Skip to main content

Full text of "Elektrotechnische Zeitschrift"

See other formats


vr 


Ye 
p 


Par 5 


6 


M 
1% 


x “ a 
Te a 


u += 


, 


RR 


“= 
N 


UNIVERSITY OF ILLINOIS 
LIBRARY 


Volume 


# h 
< 
” 
R 
r\ 
BI ru R v 
Yo, Yo ’ 
i a ri 
fü 
12 
hs 
24 
Zu 
u F} 


% 
en 
N 
sur) 


et IP MR 


h I 


Digitized by the Internet Archive 
in 2022 with funding from 
University of Illinois Urbana-Champaign 


https://archive.org/details/elektrotechnisch3019unse 


f v 
ER 
x Pr Fu u 
BEE Le eg 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


SAX. sahrssang 


Berlin 1909 


Verlag von Julius Springer 


Er i . 


ARDIMmE 


Inhaltsverzeichnis. 


[®) ee er ee 


A. Sachverzeichnis. 


Seite = Seite 
I. Aufsätze, Kleinere Mitteilungen und Nachrichten . III | IV. Geschäftliches an XVI 
II. Persönliches . a Preis V. Vereinsnachrichten 0 a De ER 
III. Eingegangene Werke und Buchbesprechungen XIV | 
Zeichenerklärung: *=größerer Aufsatz. — Brf=Brief an die Schriftleitung. — Lit = Buchbesprechung. — G = Geschäftliche Mitteilung. — B = Berichtigung. 


Die Umlaute ä ö ü und ae oe ue sind wie die einfachen Laute a o u behandelt. 


I. Aufsätze, Kleinere Mitteilungen 
und Nachrichten. 


Abdampf, siehe Dampf. 

Abreißzündung, siehe Zündung. 

Abspannisolatoren, siehe Isolatoren. 

Abteuflampen, siehe Beleuchtungs- 
körper. 

Afrika, Bergwerke und elektrische 
Anlagen in Südafrika. 759. [820. 

—, Eisenbahnfrachtsätze in Südafrika. 

— Metrisches Maß- und Gewichts- 
system in Deutsch-Ostafrika. 840. 

Akkumulatoren, (s. a. Elemente) 
Neuerungen im Aufbau. 760. 

—, Blei- gegen Edison-Akkumulatoren. 
Von F. Peters. Brf. 361. 

— — VonM.Kammerhoff. Bırf. 361. 

—, Pirani-Schaltung. 297*. 

—, Schlammpumpen. 290. 

—, Momentzellenprüfer. 214. 

— fürStromversorgung d. Telegraphen- 
und Fernsprechämter. Nach K. 
Strecker. 127. 

— Größenbestimmung von Batterien 
für Weckstromkreise. Vom F, Am- 
brosius. 393*, 422*, 

— Anwendung zur Regelung in Wech- 
selstromnetzen nach Woodbridge. 
Von F. Lohmann. 10%%*, 

—, Akkumulatorenbatterien in Stahl- 
walzwerken. Nach Woodbridge. 879. 

— Einrichtung zum Laden mit verschie- 
dener Spannung. Nach Sieg. 70. 

— Dreireihenladung von Akkumula- 


torenbatterien ohne Verwendung 
eines Spezialschalters. Von R. 
Edler. 824*, 


— Einfiuß der Temperstur auf die Ka- 

-_ pazität des Bleiakkumulators. Nach 

“Hildebrand. 479. 

— Prämien für Unterhaltung von Puffer- 
batterien. Nach Scheerer. 166. 

— Schwefelsäuregehalt der Luft und 
seine Bestimmung in Akkumulatoren- 
räumen. Nach K. Beck. 312. 

— Frachtsätze. 1084. 

Aluminium.",1059..1112. 

—, neue englische Werke. 193. 

— Die gegenwärtige „Lage der Alu- 

' miniumindustrie. Nach Kershaw. 592. 

— Staubexplosion. 167. 

— als_Leiter für Bleikabel. 457. 

— Versuche mit Spulen aus blankem 
Aluminiumdraht. Von R. Hopfelt. 
871*. 

— Aluminiumzellen als Überspannungs- 
sicherungen. Nach Creighton. 235. 

— Aluminiumzellen als Kondensatoren. 
Nach G. Schulze. 1260. 


Die Zeichen Brf, Lit, G, B stehen vor, das Zeichen * steht hinter der Seitenzahl. 


Amerika, Fernsprechwesen. 235. 
— Zolltarifreform. 483. 910. 1084. 1189. 


—, Die natürlichen Hilfsquellen Nord- 
amerikas. 1084. 


— Wasserkräfte. 930. 


— Neue elektrische Unternehmungen. | 


820. 


\ — Entwicklung der Starkstromtechnik 


in Deutschland und in den Ver- 
einigten Staaten von Nordamerika. 
Von W. Fellenberg. 987*, 1016*. 


1199*. 1232*, [1251. 
— Amerikanische Lohnverhältnisse, 
Amperestundenzähler, siehe Elektri- 

zitätszähler. 


Amylazetat, Zollfreiheit. 910. 
Analysator, siehe Meßgeräte. 
Angebotarbeiten, technische, Ver- 
gütung. 360. 
Anlaßdynamo, siehe Dynamo. 
Anodenstrahlen, siehe Strahlung. 
Antimon, siehe Metallpreise. 
Apparate, siehe Schalter, Sicherungen 
und Widerstände. 
Appreturanstalt, 
trieb. 178*. 
Argentinien, Bedarf an Erzeugnissen 
der elektrischen Industrie. 287. 
—, Aussichten der deutschen Elektri- 
zitätsindustrie. 1104. 


Asbest. 1036. 

Aufzüge, siehe Förderanlagen. 
Auge, siehe Beleuchtung. 
Ausfuhr, siehe Handel. 


Auskunftsstelle der Vereinigung für 
angewandte Kunst. 116. 

—, ständige, der Deutschen Maschinen- 
industrie in Berlin. 504. 

— für Anwendung der Elektrizität in 
der Landwirtschaft. 241. 1108. 

Auslandsberichte. Die Aussichten 
der deutschen Elektrizitätsindustrie 
in Argentinien. 1104. 

— Elektrischer Vollbahnbetrieb 
Frankreich. 876. 

— Die gegenwärtige Lage der elek- 
trotechnischen Industrie in Italien. 
639. 

— Österreich - Ungarn 
wegegesetz). 330. 

— — (Allgemeiner Wassertag). 499. 

— — Elektrizitätswerke. 382. 

— Rußland. 904. B..958. 

— Schweiz (Wasserrechtsgesetz). 382. 

— — (elektrische Anlagen) 1129. 1220. 


elektrischer Be- 


in 


(Elektrizitäts- 


Ausschreibungen. 434. 534. 694. 770. 
794. 888. 910. 958. 1010. 1036. 1059. 
1112. 1162. 1252. 1264. 


Ausstellungen, Allgemeines. G. 46. 
138. 


—, Internationales Komitee. 264. 

— Statistik. 1031. 

— Industrie- u. Ackerbau-Ausstellung 
Allahabad. 1179. 

—, Mittelstands-, Amsterdam. 91. 

—, ständige, und Auskunftsstelle der 
Deutschen Maschinenindustrie in 
Berlin. 504. 

— Deutsch-Amerikanische Ausstellung 

Berlin. 663. 1031. - 
Brescia. 116. 313. [1053. 
Brüssel 1910. 215. 530. 770. 1036. 
in Buenos Aires. 1155. 

— Internationale Eisenbahn- 
Verkehrsmittel - Ausstellung. 
663. 1078. 

— Dänemark (Comite Danois des Ex- 
positions A l’Etranger.) 736. 

— zolltechnische, Hamburg. 1227. 

— elektrotechnischer Fabrikate 
den Leipziger Messen. 268. 

—, gewerbliche auf Java. 46. 

— für Gewerbe, Industrie u. Landwirt- 
schaft, Nanking 1910. 950. 

— für Elektrizität, Nymwegen 1910. 
932. 

— Kunst-, Gewerbe- und Industrie-, 
Odessa 1910. 932. 

— Fachausstellung für Physiotherapie, 
Paris 1910. 1248. 

— von Arbeitsmaschinen und Werk- 
zeugen in Prag. 860. 

— zur Förderung der Verwertung ge- 
werblicher Schutzrechte, Stuttgart 
1910. 887. 910. 934. 1054. 

— Ausstellungsgegenstände als Waren- 
lager. 138. 


Ausstand der Telegraphen- und Fern- 
sprechbeamten in Frankreich. 310. 
477. 527. 548. 

— der Elektromonteure in Dresden, 
1059. 1084. 

Ausstrahlungsverluste, siehe Leitungen. 

Australien, Fabrikation von Fern- 
sprechapparaten. 18. 

— Fernsprechgebühren. 499. 

— Sammlung von Katalogen 
Preislisten. 1227. 


Auszeichnungen (s. a. Abschn. A,II) 
1036. 1059. 3 


und 
530. 


auf 


und 


Worte mit Umlauten sind den gleichartigen Worten mit einfachen Lauten nachgestellt. 


Automobile (siehe auch Bahnbetrieb). 
benzin-elektr. Hallford-Omnibus. 

19. 

— Benzin-elektrischer Triebwagen der 
General Electrie Co. 1154. 

— Kraftdroschken in Berlin. 115. 

— Omnibusbetrieb in Berlin. 479. 1246. 

— Wirtschaftlichkeit und Betriebs- 
kosten der Automobilomnibusse. 
Nach Mauelere u. K. Otto. 1053. 1077. 


— für die Feuerwehrin Aachen. Nach 
'  Seholz. 1007. 
| — Betriebsergebnisse automobiler 


Feuerwehr-Löschzüge in Berlin. 1155. 

— Elektromobile in Leipzig. 742. 

— Beleuchtungskraftwagen in der 
österreichisch - ungarischen Armee, 
734. 

— Verhalten der Akkumulatoren im 
Elektromobilbetrieb. Von F. Peters 
und M. Kammerhoff. Bıf. 361. 


Azetylen, siehe Unfälle und Brand. 


Bäckereimaschinen, siehe Maschinen- 
antrieb. 
Badeanstalt, Stuttgart. 432. 


Bahnanlagen, (Projekte, neue An- 
lagen usw.). 290. '888. 934. 986. 
1036. 1084. 1112. 1136. 1162. 1190. 
1227. 1252. 1264. £ 


Alpen. 42. 499. 

Altona-Blankenese. G. 793. 
Amerika. 882. 

Barmen-Elberfeld. G. 793. 

Basel. G. 1083. 
Berlin (siehe auch Charlottenburg, 
Schöneberg, Rixdorf, Wilmersdorf). 
68. 193. G.195. 334. 385. 592. 686. 
G. 694. 745*. 982. 985. 986. 1222. 
1223. 1264. 

— — Zur Schnellbahnfrage von Groß- 
Berlin. Von R. Petersen. 745*. 


— — Die elektrischen Stadtschnell- 
bahnen Groß-Berlins. Von E. C. 
Zehme. 1091*. 1111. 


Blankenese, siehe Hamburg. 
Bonn-Siegburg. 735. 
Bonn-Königswinter-Honnef. 735. 
Boston. 164. 858. 

Breslau. G. 507. 

Brooklyn. 813. 

Bukarest. G. 742. 
Charlottenburg. 311. 334. 
Coblenz. G. 411. 

Crefeld. G. 741. 

Darmstadt. G. 1082. 
Dessau-Bitterfeld. 334. 

— Deutschland. 989. 


EATSZHAMarEe 


IV 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


Bahnanlagen, Deutschland, Statistik. | Bahnbau und -betrieb, Richtige Be- 


1006. 

— Düsseldorf-Dortmund. 263. 334. 

— Frankfurt-Homburg. 115. 

— Frankfurt-Wiesbaden. 263. 

— Frankreich. 876. 

— Genua. G.742. 

— Gera G. 412. 

— Hamburg. 293. G. 622. G. 793. 

— — Elbtunnel. 1032. 

— — Blankenese-ÖOhlsdorf. 662. 

— — — Von Cronbach, Freund 
und Wechmann. 959*. 989*. 1043*, 
1067*. 1140*. 1194*. 1256*. 

— Hannover. G. 317. G. 717. 

— Hauensteinbahn. 1220. 

— Heidelberg. G. 629. 

— Herne. G. 769. 

— Hildesheim. G. 578. 

— Hirschberg i. Schl. G. 554 

— Istrien. 18. 

— Japan 431. 1178. 

— Köln-Düsseldorf. 171. 263. 

— Königsberg. G. 503. 

— Leipzig. 263. G. 340. 

— London. 193. 747. 1246. 1261. 

— London-Brighton-Southeoast. 137. 
813. 

— Loschwitz-Weißer Hirsch. G. 839. 

— Lyon. 1178. 

— Lübeck. G 294. 

— Magdeburg. G. 411. 

— Magdeburg-Halle-Leipzig, 68. 

— Mannheim-Schriesheim. 662. 

— Meißen. G. 553. 

— Melbourne. 643. 

— Midland-Bahn. 
914*, 943*. 

— Mülheim a. Ruhr. G. 1111. 

— Neuß-Rheydt. 408. 

— New York. 778. 813. 1029. 1077. 

— — Rentabilität der New Yorker 
Untergrundbahn. Nach B. J. Arnold. 
778. 

— — Neue Wagen für die New Yorker 
„Subway“. 813. 

— Nonsberg-Bahn. 813. 

— ÖOfotenbahn. 115. 

— Österreich. 231*, 735. 

— Paris. G. 596. 1246. 

— Pennsylvania-Bahn. 115. 529. 1261. 

— Pittsburg-Harmony-New Castle. 711. 

— Porto Rico. 1009. 

— Preßburg-Wien. 360. 813. 

— Rixdorf-Berlin. 311. [414*. 440*. 


Von E. Körner. 


— Rotterdam - Haag - Scheveningen. 


— Schöneberg-Berlin. 193. 334. 

— Schweden. 2. 

-— Schweiz. 67. 89. 381. 

— Seebach-Wettingen. 1029. 1177. 
— Solingen. 1222. 

— Spiez-Frutigen. 115. 

— Stettin. G. 340. 

— St. Gotthard. 431. 

— Stuttgart. G. 412. 

— Toulouse-Bayonne. 876. 

— Triest-Op£ina 137. 

— Türkei 263. 

— Valparaiso. G. 646. 

— Vereinigte Staaten. 989. 

— Wien. 686. G. 909. 

— Wiesentalbahn. 686. 

— Wilmersdorf-Berlin. 193. 334. 1222. 
— Wildbad. Nach R. Gundel. 266. 
— Zugspitze. 408. 

— Zwickau. G. 433. 


Bahnbau und -betrieb, (s. a. Rechts- 
pflege, Automobile und Meßwagen, 
Signale und Weichenstellung). 

— falsche Gerüchte. 931. [72. 

— Neue Eisenbahn - Verkehrsordnung. 

= Gleislose elektrische Bahnen (Mer- 
‘cedes Electrique - Stoll. Von E, 
Honigmann. 231%, 

— — in Istrien. 18. 

— — in Preßburg. 813. 

— Bau, Unterhaltung und Betrieb von 
Straßenbahnen. Nach Cunliffe. 165. 

— Riffelbildung auf den Schienenfahr- 
flächen. Nach Busse. 1053. 

— Dreileitersystem für Straßenbahnen. 
503. 

— Einrichtung von Stehplätzen im 
Innern der Straßenbahnwagen. 503. 

— Elektrischer Betrieb auf Eisenbahn- 
Kopfstationen. 1029. 


— Fahrkarten-Verkauf auf den Unter- | 


grund- und Hochbahnen New Yorks. 
1077. 


— Zentral-Güterbahnhöfe in Amerika. 
835. 166. 

— Oberleitungsbau und -Unterhaltung. 

— Stählerne Brückenkonstruktionen 
für Oberleitungsaufhängung. 907. 


| — Weagenausrüstung 


| — Das 


handlung der Fahrzeuge elektrischer 


Bahnen. 878. [166. 


| — Rückleitungen bei Straßenbahnen. 


— Elektrolyse durch vagabundierende 
Ströme. 1107. 


| — Vagabundierende Ströme bei elek- 


trischen Bahnen. Nach K. G. Cun- 

liffe. 859. 

bei  Straßen- 
bahnen. 166. 

—, Elektrische Triebwagen mit Lenk- 
achsen. Nach Korthals. 592. 

— Ansprechen elektrischer Bremsen. 
Von M. Müller. 540*. 

— Ein neues Schnellbahnsystem. Nach 
A. Scherl. 574. 1132. 

— Einschienenwagen von Scherl und 
Brennan. 1132. ; 

— Eine elektrische Lokomotive mit 
Edison - Akkumulatoren. Von K. 
Dreyer. 1000*. 

— Elektrische Verschiebelokomotiven 
in Berlin. 1154. 

— Benzol-elektrische Triebwagen. 907. 

— Benzinelektrische Motorwagen für 
Eisenbahnbetrieb. Von M. Russo, 
1242 

— Weitere Akkumulatorenwagen der 
Preußischen Staatsbahnen. 616. 931. 


— Der Me Keen-Motorwagen für inter- 
urbanen Verkehr. 783. 


— Triebwagen der Westinghouse-Ge- 


sellschaft und von Siemens-Brothers 
a. d. Midland Ry. 944. 

— — d. Hamburger Vorortbahn. 962*, 
989*, 1043*. 1067*. 

— — der New Yorker „Subway“. 813. 

— Bestimmung der günstigsten Lage 
der Unterwerke von Bahnanlagen. 
Nach G. B. Werner. 263. 

— Vorteile der Vereinigung von Bahn- 
stromabgabe und allgemeiner Licht- 
u. Kraftversorgung. Nach B. Thier- 
bach. 906. 


| — Amerikanische elektrische Bahnen. 


Nach E. Eichel. 882. 

— Die Entwicklung der elektrischen 
Haupteisenbahnen. Nach F. Eich- 
berg. 1132. 

— Kleinbahnentwürfe im Kreise So- 
lingen. 1222. 
englische 
den Londoner Verkehr. 
mann. 1246*. 1261*. 

— Bericht über Kurzschlußversuche 
auf der Königlichen Versuchsbahn 


Handelsamt über 
Nach Kem- 


ı bei Oranienburg. Von Brecht. 854. 
— Die 
Wechselstrom - Kommutatormotoren | 


verschiedenen Arten von 
und die Frage der glinstigsten 
Periodenzahl für Bahnen. Von F. 


Eichberg. 623*. 663. 


— Bahnbetrieb mit 1200 V Gleich- 


strom. Nach G. H. Hill. 711. 


| — Fahrdienst auf den schweizerischen 


elektrischen Bahnen. Nach Thor- 


mann und Kummer, 67. 

—- Periodenzahl bei Einphasenbahnen 
in der Schweiz. 89, 

— Sicherung der Bahnübergänge. 137. 

— Störungen von Schwachstromlei- 
tungen durch Einphasen-Bahnbetrieb. 
Nach R. Dahlander. 42. 

— telephonische Zugabfertigung in 
Amerika. 64. 

— Zugabfertigung mit 
Handlampen. 1154. 
— Der elektrische Betrieb der Illi- 
nois-Zentralbahn auf ihrem End- 

bahnhof in Chicago. 1132, 
Bahnmotoren, siehe Elektromotoren. 
Banken, deutsche i. J. 1908. Von 

O. Stillich. 426*, 

— Vorträge über Bank- und Börsen- 

wesen. 23. 


Batterie (siehe Akkumulatoren und 
Elemente). 


Batterieprüfer, siehe Meßgeräte. 


Baudot-Apparat, siehe Telegraphen- 
apparat. 


Baumwolle, Ersatz. 1059. 
Bauwerke, Ästhetische Ausbildung 


von Ingenieurbauten. Nach Mu- 
thesius u. Jordan, 618. 


elektrischen 


| Bayern, Wasserkräfte 136. 830. 


— Statistik d. Dampfkraftanlagen. 930. 
Beeinflussung, siehe Störung. 


Belastungsfaktor, siehe Elektrizitäts- 
werksbetrieb, 


Belastungswiderstände, s, Widerstände. 


Beleuchtung u. Beleuchtungstechnik 
(siehe auch Elektrizitätswerksbe- 
trieb, Bogenlampen, Glühlampen, 
Nernstlampen, Theater). Nach C.P. 
Steinmetz. 456. 


— Fortschritte d. Straßenbeleuchtung. 


Von L.Bloch. 703*. 727*. 749*. 760. | 


—, Elektrische Beleuchtung von Per- 
sonenwagen. Von E. Dick. 47*. 

— Elektrische Zugbeleuchtung. 47*. 
811. 1027. 

— Elektrische Fernzündung für Zug- 
beleuchtung. 759. 


— Beleuchtungskraftwagen in d. öster- 
reichisch-ungarischen Armee. 734. 
—, Popularisierung der elektrischen 

Beleuchtung. Von E. Wikander. 
461*. 935*. 1260. 
— — Von E. Schiff. 580. 
— — Von C, Schmidt. 612. 
— — Von Öffieine Elettriche Geno- 
vesi. 613. ? 
-— — Von B. Leitgebel. 6%. 
— — B. Goldenberg. 697. 
— — Von HH. Schreiber. 653. 
— — Von:0. Petri. 678. 
— — Vom Städtischen Elektrizitäts- 
werk Dortmund. 678. 
— Von Wahl. 755. 
— Von K. Hahn. 706. 
— Von O. v. Miller. 726. 
— Von Thierbach. 754. 
Von Eiler. 754. 
— VonE.H. Geist. 753. 
— Von Meyer. 754. 
— Von Stern. 753. 
— Von Müller. 753. 
— Von Grull. 753. 
— — Nach Eichel und Wissing. 839, 


— mit Wolfram-Lampen in Reihen- 
schaltung. Nach Schröder. 478. 

— Anwendungen des Moore-Lichtes, 
949. 

— Beleuchtungsberechnung b. Röhren- 
licht. Nach Cooper. 1222. 

— Einfluß der Metallfadenlampen auf 
die elektrische Industrie u. Straßen- 
beleuchtung. Nach Hoadley. 858. 

—, Straßenbeleuchtung in Rußland. 
Von C. Schmidt. 348*, 407. 

—, Straßenbeleuchtung in Baden. 136. 

— Beleuchtungsanlagen des Ruhr- 
orter Hafens. Von OÖ. Heinisch. 
1085*. 1122*. B. 1162. 

— Moderne Beleuchtung und Physio- 
logie,des Auges. Nach Ashe. 711. 

— Ermüdung des Auges bei künst- 
licher Beleuchtung. Nach C. P. 
Steinmetz. 456. 

—, Über den Schutz des Auges gegen 
die Einwirkung der ultravioletten 
Strahlen unserer künstlichen Licht- 
quellen. Von W. Voege. 51%, 

— Einschaltung von elektrischem Licht 
durch Hertzsche Wellen. 615. 

— Die Wirkung des elektrischen 
Lichtes bei dem Schaufenster-Wett- 
bewerb in Berlin. Nach Behrens. 
lee 

Beleuchtungskörper, (s. a. Bogen- 
lampen, Nernstlampen und Glüh- 
lampen). 

— Abteuflampen. 199. 

— Grubenlampen. 930. 

— Steckkontakte für Handlampen. 227. 

— Handlampen, elektrische, für indu- 
strielle und gewerbliche Betriebe. 
Von W. Vogel. 197*. 226*. 

— Leitungen für Handlampen. 226. 

— Elektrische Zündung yon Gruben- 
lampen. 68. ® 

— Wandarme für Glühlampe. mit 
Sicherungen. 135. s 

— Änderung der Beleuchtung düren 
Reflektoren. Nach Weinbeer. 430. 

— Neue Aufhängevorrichtung 
Straßenbeleuchtungslampen. 949. 

Beleuchtungsmessung, siehe Mef- 
methoden. 

Beleuchtungsmittelsteuer, siehe Steuer. 

Belgien, Handelsbestrebungen. 116. 

—, Ergebnisse der Gesellschaften im 
Jahre 1908. G. 553. 

— Zolltarifierung von elektrotechni- 
schen Erzeugnissen. 910. 

Benzinmotoren, siehe Motoren. 

Bergbahn, siehe Bahnanlagen, 

Bergwerke und Hüttenwerke (siehe 


auch Förderanlagen), elektrische An- ! 


triebe. 97*. 


Me Vergleich 


| — Neuer elektromagnetischer 


für | 


Bergwerke, Anlagen der Blei- ‘und 
Silberhütte Braubach a. Rh. Von 
E. W. Lehmann-Richter. 97*. 

—, Gewerkschaft „Deutscher Kaiser“. 
Nach Pokorny. 44. r 

—, Röchlingsche Stahl- und Eisen- 
werke. 160. 

—, Georgs-Marienhütte 160. 


\ —, Zeche Osterfeld. 215. 


— Kraftübertragungsanlage Coschütz- 
Glückaufschacht. Nach Meyer. 1029. 
— Elektrische Zentrale und Förder- 
anlage der Kaliwerke Friedrichshall 


A.-G., Sehnde. Nach Henke. 643. 
952. B. 1060. 
— Elektrische Schachtförderanlage, 


System Iffland. Nach Henke. 643. 
—, Elektr. Fördermaschine der Zeche 
Elisabeth in Baulet (Belgien). 550. 
— Bergwerke und elektrische Anlagen 
in Südafrika. 759. 


‚, — Versuche an der elektrisch betrie- 


benen Hauptschacht - Förderanlage 
auf dem Öttiliaeschachte der König- 
lichen Berginspektion zu Clausthal. 
Von H. Wille. 894*, 

— Anwendung von Einphasenwechsel- 
strom-Kommutatormotoren im Berg- 
bau. Nach Spaeckeler. 982. 

— Drehstrommotor für’ 500 PS mit 
Stern-Dreieckschaltung zum Antrieb 
einer Kolbenwasserhaltung. 982. 

von Wasserhaltungs- 
maschinen. 1077. 

— Über die Auswahl unterirdischer 
Wasserhaltungen. Nach P. Hart- 
mann. 618. 

—, Neuere Dampf- u. Abdampfanlagen 
auf Berg- und Hüttenwerken. Nach 
Weinberger. 528. 

—, Ausbildung von Hilfskräften für 
elektrischen Bergwerksbetrieb. 89. 
— Unfälle in elektrischen Bergwerks- 
und Hüttenanlagen. 1924. - 
—, Hüttenwerke, Elektrischer Antrieb 
von Umkehrwalzenstraßen. Nach Ort- 
mann und Wendt. Von Philippi. 
160*. Brf. 362. 

— — Von H. Ortmann. Brf. 361. 


—, Elektr. Antrieb von Hauptwalzen- 
straßen in amerikanischen Hütten- 
werken. VonE. Eichel. 568*. 607*. 

— Das elektrische Kraftwerk der In- 
diana Steel Co. in Gary. 1107. 

— Elektrische Walzenstraßenantriebe 
der Indiana Steel Co. Nach R. R. 
Shover. 950. 

— Schützensteuerung beim elektrischen 
Betrieb in Stahlwerken. Nach H. E. 
White. 931. 

— Steuerungen 
in Walzwerken. 
derson. 1248. 

— Walzwerksmotoren. 
Yearsley. 854. 

— Der Kraftbedarf beim Walzen von 
Stahl. Nach B. Wiley. 854. 

— Über Versuche zur Ermittlung des 
Kraftbedarfes an Walzwerken. Nach 
J. Puppe. 1154. 

— Schwungräder in Walzwerken. Nach 
H. C. Specht. 853. 

— Akkumulatorenbatterien in Stahl- 
walzwerken. Nach J. L. Wood- 
bridge. 879. 

— Die elektrischen Einrichtungen des 
Hüttenwerks Rote Erde zu Aachen. 
Nach August. 790. 

— Elektrisch betriebene Walzwerke. 
Nach E. Friedländer. 854. 


— Die elektromotorischen Anlagen 
des Stahlwerkes in Tilleur. 835. 


für Elektromotoren 
Nach C. T. Hen- 


Nach E. W. 


Erz- 
scheider zur Aufbereitung von Eisen- 
zen. Von Elkmann und Mark- 
= 19. 
FR ‘hes Schmelzen von Eisen- 
— Elektris. weden. 1133. 
erzen in Sch,. 
2 ‘kehrwalzenstraßen. 
— Elektrische Un. ht. 503. 
Nach B. K. Lambree. Vensltk an. 
— Das elektrisch angetrie. .. Nvalz- 
vertergebläse der A.-G. Peine. agg*, 
werk. Von F. Hartig. 671*.\u. 
Bergwerksvorschriften, siehe Nor 
malien. 


Berichtigungen. 46. 216 268. 313. 364. 
484. 59%. 622. 742. 864. 888. 934. 
958. 1010. 1060. ; 1084. 1136 1162. 
1228. 

Berry-Transformator, s, Transformator, 


1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


Beton, elektrolytischer Angriff von 
Eisenbeton. 360. 


Betriebsingenieure, siehe Hochschul- 
wesen. 
Betriebskosten, siehe Elektrizitäts- 


werksbetrieb, Bahnbetrieb usw. 
Betriebsstörung, siehe Störung. 


Betriebsverbot wegen Störung der 
Nachbarschaft (Sauggasanlage). 408. 

Betriebsvorschriften, siehe Normalien. 

Bibliographie, Internationales Institut 
für Techno-Bibliographie. 167. 

Bleicherei, elektr. Anlage. 178*. 

Blei, (siehe auch Elektrochemie und 
Metallpreise). 1036. 

— Marktverhältnisse. 410. 

— Bleiminen in der Türkei. 986. 

Bleichlauge, siehe Elektrochemie. 

Blitzschutz, (s. a. 
sicherung). 

— Bericht des Ausschusses über den 
Schutz von Starkstromanlagen gegen 
atmosphärische Entladungen. Von 
R. Süring. 1110*. 

Blockanlagen, siehe Signal. 


Bogenlampen (s. a Lichtbogen, Be- 
leuchtungskörper, Meßmethoden und 
Normalien), Entwicklung und Fort- 
schritte der Bogenlampentechnik. 
Von B. Monasch. 341*. 374*. B. 692 

— — VonDeutscheBeck-Bogenlampen 
G. m. b. H. Brf. 791 

— — Von B. Monasch. Brf. 791. 

— Conta-Bogenlampe. 765. 828*, Brf. 
955. Brf. 1008. Brf. 1032. 

— Thauma-Lampe. 878. [982. 

— Doppelkohlen -Intensivbogenlampe 

— Neue Dauerbrandlampen der Ge- 
neral Electrie Co 1222. 

— Titan-Karbid-Bogenlampe. 1246. 

— Beschlagfreie Flammenbogenlampen 
mit dioptrischer Glocke. 906. 

— Über neuere Flammenbogenlampen 
der Körting & Mathiesen A -G. Nach 
P. Heyck. 1055*. 1079*. Brf. 1250. 

— — Von OÖ Gualerzi. 1950. 

— Verhalten von Flammenbogenlam- 
pen im Betriebe. 730. 

— Eine Universallampe mit parallelen 
Kohlen, selbstregulierend ohne Regel- 
werk. Von Bermbach. 765. 828*., 
Brf. 955. 

— —, Von ©. Arendt. Brf. 955, 

— — VonDeutscheBeck-Bogenlampen 
G. m b. H. Brf. 1008. 

— — Von Regina-Bogenlampenfabrik 
G. m. b. H. Brf. 1082. 

— für Straßenbeleuchtung. 728. 

— Über Anwendung von Minimalaus- 
schaltern bei Reihenschaltung. Nach 
O. Gualerzi. 858. 

—, einheitliche Bezeichnungen. 458. 

—, Eisenlampe für Heilzwecke. 35. 

— Quecksilberdampf-Lampe für Stra- 
ßenbeleuchtung. 729. 

— —, Die Quarzlampe von Dr. Küch. 
Von OÖ. Bussmann. 395*., 

— — Weißes Licht von Quecksilber- 


Überspannungs- 


dampf - Bogenlampen. Nach Ives. 
1153. 

— — als Wellenerreger. Nach Vree- 
land. 834. 


— mit schrägen Kohlen und Blasmag- 
neten, Regulieren. Von C. Heim.6l. 

— — Von P. Heyck. Bıf. 9. 

— — Von J. Teichmüller. Brf. 95. 

—, Energieänderungen im Zusammen- 
hang mit Änderungen der Licht- 
stärke. Nach W. Grabe. 136. 

—, Photometrierung der großen Beck- 
Bogenlampe nach Görges. 59. 

Bogenlampenwinden, siehe Beleuch- 
tungskörper. 

Bohrmaschine, siehe Werkzeuge. 

Boote, siehe Schiffe.] 

Brand, (s. a. Unfälle). 

—, Fernsprechamt Neapel 288. 

—, Fernsprechamt Paris. 306. 

— eines Waldes durch Lokomotiy- 
funken. 479. 

— eines Zuges. 479. [1055 

— Elektrizität nicht Brandursache. 

— Statistik der Ursachen, 138.431. 1224. 

an, elektrotechnische Industrie. 
1034. 

— Kautschukfrage. 1264. 


Braunsche Röhre. Verwendung von 
Feen Nach Giesel u. Zenneck. 

Bremsen, elektromagnetische 5 
Transmissionen 385. 

—, Über das Ansprechen elektrischer 
Bremsen. Von M. Müller. 540*. 
Bronze, Galvanische Herstellung. Nach 

G. Buchner. 644. 


für 


Bügeln, elektrisches, siehe Heizung. 
Bühneneinrichtungen, siehe Theater. 
Bürsten, siehe Dynamo. 


Caleiumkarbid, 
und Öfen. 


Calypsol, siehe Lager. 
Ceylon, Gummiproduktion. 1226. 
Chile, Unternehmungen. G. 770. 


China, Der Export elektrischer Ma- 
schinen und Apparate nach China. 
Von H. Röder. 886. 


Conta-Lampe, siehe Bogenlampen. 


siehe Elektrochemie 


Dampf, Die Verwendung des Ab- 
dampfes zu Heizzwecken. Von E. 
W. Lehmann-Richter. 493*, Brf. 
620. Brf. 838. 

— — Von W. Wunder. Bıf. 620. 

—, Abdampfverwertung und neuere 
Dampfanlagen. Nach Weinberger. 528. 

Dampfkessel, Der Wassermangel und 
seine Bekämpfung. NachM. Geiger. 
455. 

—, neue gesetzliche Bestimmungen. 
453*. 

— Beseitigung von Kesselstein. 735. 

Dampfkraftanlagen in Bayern. 930. 

Dampfturbinen (siehe auch Dynamos) 
für Schiffszwecke. G. 120. 

—, Abdampfturbinen-Anlage d. Zeche 
Osterfeld. 215. 

— 11200 PS - Turbodynamo für die 
„Große Zentrale* in Buenos Aires. 
615. 

— Das neue Kraftwerk der Turbinen- 
fabrik d. A.E.G. Von A. Plücker. 
133. 

—, Die Beziehungen der Großdampf- 
turbine zur Elektrotechnik Von 
C, von Groddeck. 556*. 762. 

—, Dampfverbrauchsversuche an einer 
Zoelly-Dampfturbine. 549. 

Dänemark, Maschinenzölle. 293. 

Zolltarıf. 1136. 

— Einführung des metrischen Maß- 
und Gewichtssystems. 897. 

— Musterschutz. 646. 837. 

Definitionen, siehe Normalien. 

Demonstrationsapparate, sieheWechsel- 
strom. 

Detektor, siehe Funkentelegraphie. 

Deutsches Museum. 89. 

Deutschland. Die Entwicklung der 
Starkstromtechnik in Deutschland 
und in den Vereinigten Staaten von 
Nordamerika. Von W. Fellen- 
berg. 987*. 1016*. 1199*. 1232*, 

Diebstahl elektrischer Energie, siehe 
Rechtspflege. 

Diplomingenieure, 
wesen. 

Diplomprüfung, siehe Hochschulwesen. 

Draht, sprechender. Von H. Maurer. 
Brf. 740. 

Drahtlehre, siehe Werkzeuge. 

Drahtlose Telegraphie, siehe Funken- 
telegraphie. 

Drehfeld, siehe Dynamomaschinen. 

Drehscheiben, siehe Förderanlagen. 


Drehstrommotoren, siehe Elektromo- 
toren. 

Drosselspulen, (siehe auch Transfor- 
matoren) bei Maschinenprüfungen. 
Nach Coales. 310. 


siehe Hochschul- 


Druckknopfsteuerung, siehe Förder- 
anlagen. 
Drucktelegraph, siehe Telegraphen- 
apparate. 


Dübel, Stacheldübel. 574. 


Dynamos (siehe auch Elektromotoren 
u. Normalien). [191. 

— Konstruktionen. 29. 54. 121*. 157*. 

—, Der Doppelfeld - Generator. Von 
E. Ziehl. 473*, 

—, Anlaßdynamo mit Remanenzauf- 
hebung. 405. 


—, für 6500 KW Drehstrom. Nach B. 
A. Behrend. 191. 

—, für konstanten Strom bei veränder- 
licher Umlaufszahl. Nach Iglesis und 
Regner. 214. 

— Eine neue Maschine für konstan- 
ten Strom und deren verschiedene 
Anwendungsweisen. Von Ch. Krae- 
mer. 798*. Brf. 886. 

— — Von Idelberger. Brf. 886. 

—, Erwärmung der Wicklungen bei 
großer Eisenlänge. Von E. Arnold. 
179% 

—, Theorie des Gleichstromgenerators, 
Nach P, Riebesell. 62. 


Dynamos, Kommutierungs -Bedingun- 
gen bei Dynamomaschinen. Von R. 
Rüdenberg. 370*, 

—, Funkenspannung zwischen Kommu- 
tator und Bürste. Von J.Liska. 82*, 

— Die Reibung von Dynamobürsten. 
Nach J. Liska. 573. 

— Über den heutigen Stand der Kom- 
mutierungstheorie. Von J. Sumec. 
936*. 972*. 983. 

— Experimentelle Untersuchung der 
Kommutation beiGleichstrommaschi- 
nen. Nach E. Arnold. 1152. 


— Experimentelle Untersuchung der 
Kommutation mit besonderer Be- 
rücksichtigung der Änderung der 
Übergangsspannung und der Ver- 
teilung des Energieverlustes zwi- 
schen Kommutator und Bürste. Nach 
F. Jordan. 1176. 


—, Verfahren zur Kompoundierung 
von Wechselstromgeneratoren durch 
Serienkapazität. Von W. Linke. 439*, 
Br£f. 619. Brf. 620. Brf. 716. 


—, Vorschläge zur Ausgestaltung der 
Pirani-Schaltung. Von Stirm. 297*. 

— — Von Pirani.. Brf. 576 

— Zusatzmaschine zur Verbesserung 
des Leistungsfaktors. Nach M. 
Walker. 1260. 


—, Turbodynamo für Drehstrom 3200 
KVA. Von A. Kolben. 121*. 157*, 


—, Die Turbogeneratoren der British 
Westinghouse Electric & Manufac- 
turing Company. Von E. Rosen- 
berg. 582*. 761. 

— — VonK.Pichelmayer. Brf. 668. 

—, Berechnung der Zahninduktion der 
Anker. Von F. Blanc. 5*. 

—, sprechende Dynamomaschinen. Von 
W. Peukert. 5l*. 

— Diagramm für den Korrektions- 
faktor des Luftspaltes gezahnter 
Anker. Nach T. C. Baillie. 642 

— Über Gleichstrom - Turbodynamos 
Von E. Ziehl. 647*. 7u0*. 72+®. 
761. Brf. 585. [818 

— — Von J. Fischer-Hinnen. Bırf. 

— — Von Galvanische Metallpapier- 
Fabrik A.-G Brf. 818. 

— — Von C, A. Lohr. Bıf. 885. 

— Form der Spannungswelle in Wech- 
selstromgeneratoren. Nach C. A. 
Adams. 853. 

— Verluste in den Polflächen. Nach 
C. A. Adams, A. C. Lanier, C. C. 
Pope und C. O. Schooley. 853. 

— Die Verwendung von Wendepolen 
beim Bau von Gleichstrommaschinen. 
Nach J. N. Dodd. 853. 

— Vergleichung der Kosten von Wech- 
selstromgeneratoren für 25 und 60 


Perioden. Nach C. J. Fechheimer. 
853. 
— Eine Wechselstrommaschine für 


100000 Perioden. Nach E. F. W. Alex- 
anderson. 852. 1003. 

— Die Differenti»lfelder im Drehfelde. 
Von R. E. Hellmund. 841*, 

— Wirkungsgradbestimmung u. künst- 
liche Belastung von Gleichstrom- 
dynamos bei Vorhandensein von 
zwei ungefähr gleichen Maschinen. 
Von G. Brion. 865* 

— Versuche über Eisenverluste im 
Dreh- und Wechselfeld.e. Nach J. 
Herrmann. Lit. 927. 

— Berechnung der Eisenverluste in 
Dynamomaschinen. NachsulrziE: 
Hanssen. &53. 

— Graphische Methode zur Bestim- 
mung des Kraftlinienverlaufes in der 
Luft. Von Th. Lehmann. 995* 1019*. 

—, Vorrichtung zum automatischen 
Parallelschalten von Wechselstrom- 
generatoren. Von F. Lux. 130*. 

— Systematik der Synchronisierschal- 
tungen, Von J. Teichmüller. 
1039*. Brf. 1134. 

— — Von Th. Leibius. Brf. 1134. 

— Die Wendepolstreuung und ihre 
Berechnung auf Grund experimen- 
teller Untersuchung. Nach F. Schim- 
rigk. 1053. 

— Die automatischen Regulierungen 
der Wechselstromgeneratoren, deren 
Wirkungsweise und Kritik. Von 
M. Seidner. 1116*. 1160*. 1236*. 

— Die Verteilung der Ströme in 
parallel geschalteten Transformator- 
wicklungen, insbesondere im Kurz- 
schlußanker. VonK. Simons. 1191*. 

— Ströme in Lagern und Wellen. 
Nach L. Fleischmann. 1053. 

— Dynamobürsten System Endruweit. 
Brf. 818. 


Dynamos, Umformer. Frequenzum- 
former. Von Behrend. 101*, 

— — Abnahmeversuche an Umformern. 
Nach Corsepius. 70. 

— — Schwungradumformer in ameri- 
kanischen Hüttenwerken. 607*. 

— — Spaltpol-Umformer und die Re- 
gulierung von Pufferbatterien. Nach 
T. L. Woodbridge. 853. [929. 

— — Einanker-Umformer von Schorch‘ 


— — Der Gleichstromumformer von 
Crompton, Macfarlane und Burge. 
Nach J. C, Macfarlane. 1246. 

Dynamometerwagen, siehe Meßwagen. 

Edison-Sicherung, siehe Schmelzsiche- 
rung. 

Eigentumsvorbehalt,siehe Rechtspflege. 

Einfuhr, siehe Handel. 


Einheiten (s. a. Normalien), Inter- 
nationale Konferenz in London. 344*. 


— für Lichtmessung. Von B. Mo- 
nasch. Brf. 44. Brf 142. 

— — VonL. Weber. Brf. 45. Brf. 142, 

— internationale Lichteinheit 592 635. 


— Hefnerlampe u. Zehnkerzen-Pentan- 
lampe. Von E Brodhun. 579*, 
— der Radioaktivität. 44. 
und Formelzeichen. 

des E. V. 337. 

— — Entwürfe des AEF. 861. 

— —, Vorschläge und Erläuterungen. 
Von J. Teichmüller, M Wien, 
F. Neesen und M. Seyffert. 861. 


— Internationale Formelzeichen. Nach 
A. C Kennelly. 1262 
Einphasenbahnen, siehe Bahnanlagen. 


Einphasenmotoren, siehe Elektromo- 
toren. 
Einschienenwagen, siehe Bahnbau. 


Eisen und Stahl. (s. a. Werkzeuge, 
Elektrochemie und Öfen). 

—, Einfluß des Silieiums auf die mag- 
netischen Eigenschaften. Nach E. 
Kolben. 384. 

—, Zusammensetzung u. Eigenschaften 
von Magnetstahl. 40. 

— Kohlenstoffbestimmung durch di- 
rekte Verbrennung im elektrischen 
Ofen. Nach G. Mars. 982. 

— Vorschriften für die Lieferung von 
Gußeisen. 907. [1133. 

— Die Aussichten für Spezialstähle. 

— Entzinnung von Weißblech. Nach 

Goldschmidt. 236. 

Elektrolytische Herstellung von 
eisernen Rohren und Blechen. Nach 
Cowper-Coles. 618. 

—, Verhalten des Fisens im alkalischen 
Sammler. Nach O. Faust. 20. 

—, Elektromotorisches Verhalten. Nach 
P. Krassa. 504. 

—, Permeabilität in schwachen schnell 
wechselnden Feldern. Anwendung 
auf Fernsprechkabel. Nach Piola 548. 

— Messung hoher Induktionen. Von 
E Gumlich. 1065*. 1046”. 

— Eisenverluste in Abhängigkeit von 

der Wellenform. Nach G. Lloyd. 

112. 500. 

— Prüfunr v. Transformatorenblechen. 
Nach M. G. Lloyd und J. V, Fisher. 
852. 

—, Sprechendes Eisen. 567*. 

— — Von H. Maurer. Brf. 740. 

— Elektrostahlerzeugung. 166. 


Vorschläge 


— — Elektrisches Schmelzen von 
Eisenerzen in Schweden. 1133. 
—, im Drehstromofen. Von Röch- 


ling-Rodenhauser. Nach B. Neu- 
mann. 166. 

— —, Stahlgewinnung in Ungine. 193. 

— —., Lizenzerteilung. 364. 

— — Gegenwärtiger Stand der Stahl- 
erzeugung im elektrischen Ofen. 
Nach Ch. Clausal de Coussergues. 
950. 

— — Elektrostahl aus Minette. 985. 

—, Elektrostahlofen, System Girod. 
574. G. 622. 

— Nathusiusofen für Elektrostahl. 662. 

Eisenbahn, siehe Bahnbetrieb. 

Eisenbeton, siehe Beton. 

Eisenbogenlampe, siehe Bogenlampe. 

Eisenverluste, siehe Eisen, Dynamos, 
Elektromotoren u. Transformatoren. 

Elbtunnel in Hamburg. Nach E. G. 
Meyer. 1032. 

Elektresor, siehe Signalwesen. 

Elektrizität und Erhaltung d. Energie. 
Nach Stillwell. 734. 

— Vom Wesen der Elektrizität. 
H. Witte. 1137*. 1170*, 


Von 


Elektrotechnischo Zeitschrift. 


1909. 


Elektrizität, Stiftung für luftelektri- 
sche Forschungen. 264. [500. 
—, Geophysisches Institut Göttingen. | 
— Luftelektrizität und Funkentele- 

graphie. 981. 

— Luftelektrische Forschungen mit | 
Hilfe von Gleitfliegern mit Fern- 
steuerung. 932. 

— Ausnutzung atmosphärischer Elek- 
trizität für Elektrokultur. 1223. 

Elektrizitätsgesetz, siehe Gesetz. 

Elektrizitätsmonopol, siehe Kartell. 

Elektrizitätssteuer, siehe Steuer. 


Elektrizitätswerke (s. a. Wasser- 
kräfte). 
—, Projekte, neue Anlagen usw. 24. 


46. 72. 120. 144. 196. 218. 242. 294. 


318. 388. 412. 434. 484. 508. 534. | 
554. 578. 596. 622. 646. 718. 742. 
770. 794. 820. 840. 864. 883. 910. | 
934. 958. 986. 1010. 1036. 1059. 
1034. 1112. 1136. 1162. 1190. 1227. 
1252. 1264. | 
— Amerika. 328%. B. 742. 478. 989. | 
1016. | 


— — (Statistisches). 1199#. 1232*. 

— Anza. 425. 

— Augst-Wyhlen. 921. 

—, Auricher Wiesmoor. 89. 

— Bergen. 3. | 

— Berlin. G. 267. 622. G. 1135. G. 1190. 

— — (A. E. G.-Turbinenfabrik). Von | 
A. Plücker. 733. 

— Bielefeld. G. 144. 

— Bombay. 430. 

— Breslau. G. 144. 

Brillanne-Villeneuye. 1022. 

Bruckhausen. 44. 

Brüssel (Laeken). 10*. 27*. 52*. 78°. | 

Buenos Aires. 615. | 

| 


— Castelnuovo - Valdarno. Von L. 
Pasching. 844*, 868. 

— Chile. G. 646. 

— Christianssand. 3. 
Coepenick. Von B. Heine. 

Colgate. 114. | 

Crefeld. G. 957, | 

Dalmatien. 251*. 280*. | 
— Darmstadt. G. 1082. 

— Deutschland, Statistik. 89. 91. 409. 
432. 530. 712. 989. 1016. 

— — Von Fellenberg. 1199*. 1232*. 
— — Statistik 1909, Von G. Dettmar. 
911*. 1089*. B. 1228. 

— — Statistik der Vereinigung. 

EB. Schiff. 1072*. 

Dinslaken. 44. 

Dortmund. G. 1034 
Düsseldorf. G. 1009. 

Electra, San Franeiseo. 114. 
England. 1176. 

Essen. G. 1226. G. 1251. 

— Etzelwerk (Schweiz). 1220. 
Flensburg. G. 534. G. 1190. 
Frankfurt a. M. G. 144. 
Frankreich. 1022. 

Genissiat (Rhone). 968. 
Grand Rapids-Muskegon (72000 V). 

478. 

— Gromo-Nembro. 192. 

Guanajuato. 334. 

Hagen i. W. 136. 

Hamburg. 1035. 

— (Vorortbahn). 1140*. 1194*. 

Hannover. 4. 

— Herisau. G. 1083. 

— Herne. G. 769. 

Hildesheim. G. 578. 

Homburg v. d. H. G. 508. 
Hüuingen. 1027. 

Italien. 42. 

Jaruga. 251*. 


586*. | 


Von 


— Jena. G. 1082. 
— Kembs. 1027. 1153. | 
— Köln. G. 144. | 


Kopenhagen. 5. 
Kristiania 2. 

Kruckel. G. 1058. 

— Kubel (Herisau). G. 1083. 
Laufenberg. 920. 
Liegnitz. G. 387. 

London. 235. 1176. 

— Loschwitz - Weißer Hirsch. G. 339. | 
Mark. G. 317. | 
Marxloh. 44. 

— Meiderich. 44. 

Mexiko. 384. 

— Misdroy. G. 119. 
Molinar. 18. 

— Monojlovae. 251*. 

— Mülhausen. G. 553. 923. 
— München. G. 144. 
Neapel. 662. 

Necaxa. 406. 

— Oldenburg. 591. 


| — Die 


Elektrizitätswerke, Olten- Aarburg. | 
G. 1083. En 

— Öntario i. Kanada (110000 V). 328*, 
B. 742. 


ı — Österreich (Statistik). 857. B. 888. 


Brf. 956. 


| — Paderborn. G. 484. 


Porto Rico. 1009. 

Ragatz (St. Gallen). 735. 

Randdistrikt. 759. 

Rheinau. 922. 

Kheinfelden. 819. 

Rheinhessen. 318. 359. 

Rußland. Von ©. Schmidt. 

Salzburg. G. 388. 

Salzkammergut. 407. 

Schlesien. 1222. 

Schöneberg-Berlin. G. 387. 

Schweiz (Statistik). 381. 

Siegerland. G. 1084. 

Spanien (66 000 V). 18. 

Stettin. 136. G. 1058. 

Straßburg i. E. G. 519. 

Südafrika. 759- 

Supuk. 251*. 

Swakopmund. 144. 

Taylor-Fälle. 262. 

Teltow-Kanal. 718. 

Tirol. 407. 

Totwehult-Westerwik. 165. 

Trieb. G. 1035. 

Trondhjem. 3. 

Ungarn. 332. 622. 

Valdarno, siehe Castelnuovo. 

Vereinigte Staaten, siehe Amerika. 

— Victoria-Fälle. 120. 388. 554. G. 669. 

Vorarlberg. 359. [759. | 

Walchensee. 966. 

Wannsee (Berlin). G. 578. 
Westfalen. 119. 

Wien. 42. G. 985. 

Zwickau. G. 433. & | 
Kraftübertragung mit 66000 V 
in Spanien. 18. | 

— — mit 72000 V (Grand-Rapids) | 
nach F. E. Greenman. 478. 

— — mit 110000 V (Ontario) von A. 
P. Ball. 328*. B. 742. 

— — Ein großes Kraftübertragungsnetz 
im Süden Frankreichs. 1022. | 

Elektrizitätswerksbau u. -betrieb | 
(s. a. Leitungen, Kabel, Rechtspflege, 
Meßmethoden und Beleuchtung), Be- 
triebskosten von Elektrizitätswerken | 
in London. 235. 1176. 

— Die Popularisierung der elektri- 
schen Beleuchtung. 461*. 539. 580. 
612. 626. 653. 678. 726. 753. 839. 935*. 

— — Von E. Wikander. 461*. 935*. 
1260. 

— Amerikanische Propaganda f. Kraft- | 
strom und elektrische Verbrauchs- 
apparate. Nach E. Eichel u. W.H. | 
Wissing. 839. | 

—, Soll man elektrische Energie selbst 

erzeugen oder beziehen? 495. 


—, Neue Strompreise in Hagen i. W. 
und Stettin. 136. 

—, Beziehungen zwischen Belastungs- 
faktor und Strompreis. 574. 


—, Einwirkung der Strompreise auf 
die finanziellen Ergebnisse von 
Elektrizitätswerken. Von Norberg- 
Schulz. 1*. 


—, Entwicklung und Betriebsverhält- 
nisse von Elektrizitätswerken in 
russischen Städten. Von C.Schmidt. 
348*. 407. 

—, Kraftübertragung in Deutschland 
und Amerika. 1016*. 

—, Die Entwicklung der Starkstrom- 
technik in Deutschland und in den 
Vereinigten Staaten von Nordame- 
rika (Elektrizitätswerke). Von W. 
Fellenberg. 987*. 1016*. 1199*. | 
1232*. | 

— , Betriebsergebnisse englischer Elek- | 
trizitätswerke. 1176. 

—, Elektrizitätswerke in Hochmooren. | 
89. 591. 

—, Ökonomie. Nach Corson. 214. 

—, Stromsysteme kleinerer ländlicher 
Elektrizıtätswerke. VonW.Siebert. 
319*. Bıf. 482. 


[407. 
348*. | 


| — —. Von A. Löwit. Brf. 482. 


— Energieversorgung fern gelegener 
Ortschaften. Nach J. S. Knowlson. 
686. 

— Ein neuer Stromtarif für genossen- 
schaftliche Überlandzentralen. Von 
A. Vietze. 1U61*, 

Überlandzentralen 

Stellung der Gemeinden. 


und die | 
Von A. | 
Vietze. 80s*. | 


Von W- Majerczik. Brf. 863. | 


, —, wirtschaftliche Gesichtspunkte beim 


1 Benutzung der Erde als Rückleitung 


' — der Bergmann Elektrieitäts-Werke 


\ — Quecksilber-Motorzähler für Gleich- | 


| —, Selbstverkäufer. 333. 


, Elektrochemie, (s. a. Galvanoplastik, 


' — Elektrolyse und chemische Groß- 


‚ — elektrische Anlage einer Bleicherei. 
' — elektrische Anlage einer Färberei. 


. — Elektrolytische 


Elektrizitätswerksbau u. -betrieb, | 
Anlage und Wirtschaftlichkeit von | 
Überlandzentralen. 1222. | 


—, Versorgung von Großkonsumenten. | 
Nach Thierbach. 91. | 

— Vorteile der Vereinigung von Bahn- 
stromabgabe und allgemeiner Licht- 
u. Kraftversorgung. Nach B. Thier- | 
bach. 906. | 

— Bestimmung der günstigsten Lage 
von Unterwerken. Nach Werner. 263. 

—, Über die Ergebnisse der Kanali- 
sationsschlamm - Verbrennung im 
Elektrizitätswerk Coepenick. Von 
B. Heine. 586*. 

— Erfahrungen mit Müllverbrennung 
auf dem Kontinent. Von Heine. 835. 

— Verstaatlichung und Kommunali- | 
sierung v. Elektrizitätswerken. Nach | 
C. J. Fuchs. 1128. 

— Billige elektrische Energie. 
A. Sinclair. 1004. | 

— Erzeugungskosten der elektrischen 
Energie. Nach H. G. Stoll. 91. 

— Die Verbesserung des Leistungs- 


faktors in Wechselstromsystemen. 
Nach M. Walker. 1260. 


Nach 


Bau und Entwurf von Kraftübertra- 
gungsanlagen. Nach F. G. Baum. 113. 


für Starkstromanlagen. Nach Harle 
Barbillon und Brylinski. 311. 


— Prüfdrähte als Fernsprechleitungen. 
454. 

— Verleihung elektrisch betriebener 
Entstäuber. 1053. 

— Boykottierung eines Elektrizitäts- 
werkes. 888. 957. 

— Gerade Harmonische in Kraftüber- 
tragungsanlagen. Nach J. B. Taylor. 
853. [1107. 

— Retriebsstörung durch Mutwillen. 


— Überspannungen in Kabelanlagen 
mit Aluminium-Blitzschutzsicherun- 
gen. Nach Creighton und Sprong. 
853. 

— Elektrische 
Wasser. 835. 

— Messungen an einem Wasserkraft- 
werk. 783. 

Elektrizitätszähler der Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft. 925* 


Lichtanlage unter | 


A.-G. 279*. 519*. 805*. 
— von J. Busch. 1242*. 


strom, der Deutschen Ferranti-Zähler- 
Gesellschaft m. b. H. 1100*. 


— der Deutschen Ferranti-Zähler-Ge- 
sellschaft m. b. H. 1102*. B. 1136. 
der Felten & Guilleaume - Lah- 
meyerwerke. 378*. [1126*. 
der Isaria-Zähler-Werke. 257*. 421*. 
von Keiser & Schmidt. 1174*. 
von B. Ketterer Söhne. 36*., ; 
der A.-G. von Mix & Genest. 131. 
der Siemens-Schuckertwerke. 751*. 
der Westinghouse-El.-A.-G. 109*., 
—, Münzzähler in Berlin. 333. 
Der Stia-Zähler. 784*. 976*. 


Ein neuer Vergütungszähler. Von 
E. R. Ritter. 831*. [289. 
—, Eicheinrichtungen. Nach E. Kraus. 
—, Betriebssicherheit und Unterbal- 

tungskosten. Nach H. D. King. 478. 

—, Jubiläum der Elektrizitätszähler- 
fabrikation. 475. 

—, Amperestundenzähler, Methoden 
zur Verhinderung der Konstanten- 
änderung. Von A. Schwartz. 15*. 
Brf. 143. Brf. 362. 

— — Von A. Lotz. Brf. 143. [293. 

— — Von J. Busch. Brf. 143. Bırf. 


— Spannungskontrolle durch Elektri- 
zitätszähler. Von M. Kallmann. 
954*. 


Eisen u. Öfen). 


industrie. Nach B. Lepsius. 305. 

— Vergleich elektrolytischer Bleich- 
lauge mit Chlorkalk. Nach B. Fraas. | 
813. [178*. | 


178*. 

Herstellung von 
Metallflittern. Nach H. Schmidt. 504. 
— — von Bronze. 644. [1009. | 

— ElektrometallurgischeIndustrie.218 
— Elektrometallurgie der Edelmetalle | 
und des Bleis. Nach F. Peters. 783. | 


, Elektromagnete nach Weiss, 


Elektrochemie, 
des Goldes. 783. 

— Beitrag zum Studium der Elektro- 
stahlöfen. Nach Keller. 1223. 

— Der Verbrauch des Elektrostahl- 
ofens Röchling-Rodenhauser. 1248. 

— Gewinnung von Zinn im elektri- 
schen Ofen. 193. 

— Elektrolytische Darstellung von 
Zink. 137. 

— Eletkrolytische Herstellung para- 
bolischer Spiegel. Nach Cowper- 
Coles. 116. 

— Elektrolytische Herstellung von 
eisernen Blechen und Rohren. Nach 
Cowper-Coles. 618. 

— Karbidindustrie Norwegens. 554. 

— Özonisieren von Wasser. 264. 

— Messungen der Physikalisch-Tech- 
nischen Reichsanstalt an ÖOzon- 
röhren. 780. 

— Kann ein Element positive und 
negative Ionen bilden? Nach C. 
Warth. 550. 

— Kochsalzelektrolyse mit Magne- 
siumkathode. Nach F. Schmidt. 1262. 

— Praktische Erfahrungen mit der 
Townsend-Zelle. Nach L. H Baeke- 
land. 1248. 

— Elektrolytische Entfettung. 
Barth. 592. 

— Entzinnung von Weißblech. Nach 
Goldschmidt. 236. 


— Fabrikationsverfahren für Stickstoff 


Elektrometallurgie 


Nach 


der Badischen Anilin- und Soda- 
fabrik. Von Schönherr. 365*. 
397*. Brf. 433. 


— — Von H. Keil. Brf.. 433. 

—, Salpetersäure - Industrie in Nor- 
wegen. 387. 

—, neue Luftstickstoff-Fabriken. G. 46. 
G. 120. 

—, Luftstickstoffverwertung. G. 170. 

Elektrokultur, siehe Landwirtschaft. 

für 
Laboratoriumszwecke und deren 
Feldintensitätsmessungen durch die 
absolute elektromagnetische Wage 
von Cotton. Von G. Zindel. 446*. 

Elektromedizin, siehe Medizin. 

Elektrometallurgie, s. Elektrochemie, 
Kupfer, Aluminium und Eisen. 

Elektrometer, siehe Meßgeräte. 

Elektromobile, siehe Automobile. 

Elektromonteure, siehe Monteure. 

Elektromotoren, (s. a. Dynamo, Berg- 
werke, Maschinenantrieb), Anschluß- 
bedingungen. 314. 506. 

—, Bahnmotoren für Drehstrom mit 
Kurzschlußanker. Von K. Schnetz- 
ler. 320*. Brf. 433. 

—, Graphische Behandlung der Streu- 
ung in Induktionsmotoren, Von R. 
E. Hellmund. 25*. B. 364. 

—, Streuung von Drehstrommotoren. 
Von W. Rogowski u. K. Simons. 
219*. 254*. Brf. 550. 


\ — — VonR. E. Hellmund. Bırf. 551. 


Brf. 362. 

—, Über die Vorausberechnung der 
Einphasen-Kollektormotoren. VonJ. 
Fischer-Hinnen. 485*. 516*. 544*. 
B. 670. 

—, Spinner-Motor. 429. 

—, Wendepolmotoren. Von W. Sie- 
bert. 465*. 

—, Pendeln von Wendepolmotoren, 
Nach Hornauer. 70. 


—, Drehstrommotoren mit umschalt- 
barer Polzahl. Von M. Dolivo- 
Dobrowolsky. Bıf. 433. 

— — Von K. Schnetzler. Brf. 433. 


— Neuere Drehstrommotoren mit Ge- 
schwindigkeitsregelung durch Pol- 
umschaltung. 1106. 


— Rückarbeitungsmethode zur Be. 
stimmung des Wirkungsgrades von 
Asynchronmotoren. 1052. 


— Repulsionsmotor für veränderliche 
Umdrehungszahl und Charakteristi- 
ken eines Nebenschlußmotors. Nach 
E. F. W. Alexanderson. 853. 


— Einphasen - Kommutatormotor für 
einstellbare Umdrehungszahl. Nach 
F. Creedy. 853. 

— Die Erwärmung von Induktions- 
motoren. Nach A. M. Gray. 853. 
— Induktionsmotoren für mehrere Ge- 
schwindigkeitsstufen. Nach H. G. 

Reist und H. Maxwell. 853. 


1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


vii 


Elektromotoren, 
Leistung von Mehrphasenmotoren 
infolge unausgeglichener 
spannungen. Nach Charters u. Hille- 
brand. 853. 

— Synehronisiervorrichtung für Kurz- 
schlußmotoren. Von F. Horschitz. 
825*. 

— Funkenfrei laufender Einphasen- 
Reihenschlußmotor mit verbessertem 
Leistungsfaktor. Nach Me Allister. 
834. 

— Die experimentelle Untersuchung 
eines Wechselstrom - Serienmotors 
mit besonderer Berücksichtigung der 
Wendepole. Nach E. Jonas. 758. 

— Beitrag zur Theorie des Mehr- 
phasen - Wechselstromkompound- 
motors. Nach Meyer-Delius. 661. 

— Der einphasige kompensierte Neben- 
schlußmotor mit besonderer Berück- 
sichtigung des regelbaren Neben- 
schlußmotors von Arnold u. la Cour. 
Nach A. Fraenckel. 685. 

— Beitrag zur Kenntnis der Eisenver- 
verluste im Rotor eines Wechsel- 
strom-Kollektormotors. VonNoome 
und Haga. 776. Brf. 956. 

— — Von F. Niethammer. Bıf. 933. 

— Über die verschiedenen Arten der 
Wechselstrom - Kommutatormotoren 
und die Frage der günstigsten 
Periodenzahl für Bahnen. Von F. 
Eichberg. 623*. 663. Brf. 768. 

— — Von R. Richter. Brf. 768. 

— Ausführungsformen von Elektro- 
motoren für verschiedene Zwecke. 
636. 

— Verfahren zur schnellen Austrock- 
nung von Motorwicklungen. Von 
S. v. Jankowsky. 776*. 

—, Anwendung von Elektromotoren im 
Kleingewerbe. VonSuhge 152. Brf. 

— — Von Krohne. Bırf. 292. [293. 

— Neuere Einphasen - Wechselstrom- 
Kommutatormotoren und ihre An- 
wendbarkeit im Bergbau. Nach 
Spaeckeler. 982. 

— Gleichstrommotor für 2000 PS für 
Gebläseantrieb. 672*. 

— Drehstrommotor für 500 PS für 
Stern-Dreiecksschaltung für Pumpen- 
antrieb. 982. 

— Ward-Leonard-Schaltung für Pum- 
penantrieb. 200. 


Elektron, ein neues Leichtmetall. 1005. 
Elektrophon, siehe Fernsprechen. 
Elektrostahl, siehe Eisen. 

Elemente, galvanische (s. a. Akkumu- 
latoren und Thermoelemente), Kon- 
taktvorrichtung für Elektroden- 
platten. Nach Selle. 312. 

— — Ein Wechselstrom lieferndes gal- 
vanisches Element. Nach W. Kistia- 
kowski. 735. 

— — Größenbestimmung von Batterien 
für Weckstromkreise. Von F. Am- 
brosius. 393*. 422*. 

— — Messen der Spannung und des 
inneren Widerstandes galvanischer 
Elemente mit einem einfachen Volt- 
meter. Nach J. M. Schmierer. 1053. 

— —, Neues Normalelement. Nach G. 
A. Hulett. 63 

— — Untersuchung über Normalele- 
mente der Physikalisch-Technischen 
Reichsanstalt. 780. 

—, chemische, Kann ein Element so- 
wohl positive wie negative Ionen 
bilden? Nach C. Warth. 550. 

Emailledraht, siehe Leitungen. 

Energie, Die Elektrizität und die Er- 
haltung der Energie. Nach Still- 
well. 734. / 

England, Ein- und Ausfuhr der Ma- 
schinen-Industrie. 168. 

— Eine zweischneidige Waffe. 769. 

—, Handel. 411. 1135. 

— Elektrizitätsliga. 96. 

— Englands elektrotechnische Indu- 
strie auf dem Weltmarkt. 818. 

Entfettung, siehe Elektrochemie. 

Erdbeben in Italien und der tele- 
graphische Verkehr. 164. 

Erde, Benutzung als Rückleitung für 
Starkstromanlagen. Nach Harle, Bar- 
billon und Brylinski. 311. 

Erdleitung, neue Form. 684. 


Erdmagnetismus (s. a. Luftelektri- 
zität). 
— Erdmagnetische Stürme. 948. 


Verringerung der | 


Phasen- 


Erdströme zwischen Stationen ver- 
schiedener Höhe. Nach B. Brunhes. 
500. 

—, Auftreten in Schottland. 548. 

— bei elektrischen Bahnen. 
Cunliffe. 859. 

— Elektrolyse durch vagabundierende 
Ströme. 1107. 

Erfindung, siehe Patentwesen. 

Ermüdung des Auges, siehe Beleuch- 
tung. 

— der Isolation. Nach Langsdorf. 112. 

Erwärmung, siehe Wärme, Leitungen 
u. Dynamos. 

Erzscheider, neuer elektromagneti- 
scher, zur Aufbereitung von Eisen- 
erzen. Von Elkmann und Mark- 
man. 19. 

Explosion, siehe Unfall und Brand. 


Export, siehe Handel. 


Nach 


Fabrikgeheimnis, siehe Rechtspflege. 
Fähre, siehe Schiffe. 

Fahrschalter, siehe Schalter. 
Fahrstühle, siehe Förderanlagen. 
Fahrtrichtungsanzeiger, siehe Signale. 


Fallklappe, (s. a. Fernsprechen) neue, 
für Signalzwecke. 259. 

— neue Tableauapparate 1105. 

Färberei, elektrische Anlage. 178*. 

Fassungen für Glühlampen, siehe Nor- 
malien. 

Fernhörer, siehe Fernsprechen. 


Fernphotographie System Bertin. 134. 

— System Korn in Amerika, 330. 

— System S&mat. 1105. 

— System Senlecq-Tival. 190. 

Fernsprechen, drahtloses, siehe Tele- 
phonie. 

— Fernsprechämter, -Anlagen und 
Fernsprechwesen, neue. 500. 

— — internationale Statistik (1906). 383. 
(1907) 981. 

— — Amerika. 164. 190. 213. 235. 
283. 383. 527. 660. 811. 876. 981. 
1052. 

— — Australien. 499. 

— —, Bayern. 591. 

— — —, automatischer Betrieb. 134. 

— — —, Nebenstellen. 591. 

— — Berlın. 731. 1151. 1152. 

— — — Branchenverzeichnis der Teil- 
nehmer. 40. 

— — Berlin-Wien. 213. 332. 

Boston, Untergrundbahn, 164. 

Cardiff. 88. 

China. 856. 1259. 

Cuba. 1052. 

Dallmin. Von Kruckow. 1011*. 

Deutschland. 1226. 

— , Statistik 1907. 259. 

Deutschland-Italien. 1106. 

Deutschland-Österreich. 660. 

England. 288. 500. 811. 1105. 

England-Frankreich. 928 

Essen. 1176. 

Frankfurt a. M.-Wien. 213. 

Frankreich. 856. 1176. 

Frankreich-Deutschland. 294. 

Frankreich-Spanien. 811. 

Haag. 856. 

Hildesheim, selbsttätiges Amt. 
Von Kruckow. 145*. 182*. 208*. 

— — Illinois. 500. 

Italien. 856. 1106. 

Kanada. 527. 

Konstantinopel. 840. 1260. 

Korea. 958. 1052. 

Mähren. 811. 

Mailand-Palermo. 64. 

Monte Rosa 928. 

München-Schwabing. 811. 1106. 


— — Neapel. 288. 

— — New York. 527. 

— — Ohio. 214. [1260. 
— — Österreich. 18. 260. 660. 1176. 


—, Bezirksnetze 332. 

— , Fernsprechpatrouillen. 134. 

Paris. 18. 306. 310. 

Peking. 811. 931. 

— — Porto Rico. 1008. 

— — Rußland. 234. 

— — Rußland-Deutschland. 1152. 

— — Schwabing (selbsttätiges). 
1106. 

— — Schweden. 40. 383. 

— — Schweiz. 310. 

— — — (Dienstverhältnisse der Be- 
amten). 660. 

— — Spanien. 811. 905. 

Stockholm. 129. 

Transvaal. 856. 

Uruguay. 684. 834. 

Vereinigte Staaten, s. Amerika. 

Zwickau. 830. 


81l. 


Fernsprechbetrieb und -technik. 
Halbautomat. Betrieb. Nach Steidle. 
128. 

—, Hand- oder selbsttätiger Betrieb. 
Nach Barth von Wehrenalp. 127. 405. 

—, Selbsttätiges, Amt Hildesheim. Von 
Kruckow. 145*. 182*. 208*. 

— Zentralbatteriebetrieb in Cardiff. 88. 

— Fernsprecheinrichtungen auf ameri- 
kanischen Kriegsschiffen. Nach Bray- 
mer. 1026. 

— öffentliche Fernsprechanlagen auf 
Straßen. 83. 131. 164. 


— Polizeifernsprecher auf Straßen. 88. 


— Waldfernsprecher. 981. 
— in Wäldern in Amerika. 190. 
—, Verbreitung von Wahlnachrichten 


durch Fernsprecher in Amerika. 64. | 


— Verschmelzung der unabhängigen 
Fernsprech - Gesellschaften in den 
Vereinigten Staaten. 811. 

— Fernsprecher in der 
schen Artillerie. 660. 

—, Gesellschaftsanschlüsse. Nach Diet!. 

— — Nach K. Fuchs. 260. [128. 

— Nichtzulassung von Privat-Fern- 
sprechnebenstellen in Bayern. 591. 


österreichi- 


samen Leitungen. Nach Gutzmann. 
128. 
—, Telephonischer 


dienst in Amerika. 64. 


—, Ausschaltung von Zwischenämtern 
in langen Fernsprechleitungen. Nach 
Hollos. 129. 

—, praktische Anwendung der Gesetze 
der telephonischen Übertragung. 
Nach Hill. 128. 

—, Barretter - Messungen von Fern- 
sprechströmen. Nach B. Gäti. 128. 

—, Fernsprechen mit Wechselströmen. 
Von F. Weinberg. 160. 

— Wechselstrom als Träger von Tele- 
phonströmen. Von Bela Gati. 926. 

— Zur Mehrfachtelephonie. 
Maior. 902*, Brf. 1082. 

— — Von M. Latour. Brf. 1082. 

— Bemerkungen zu einem Aufsatze 
des Herrn L. Cohen „Über die Be- 
deutung der Endapparate für die 
telephonische Übertragung“. Von 
F. Breisig. 874. 

— Messung der Impedanz von Fern- 
sprechapparaten. Nach B.S. Cohen. 
1105. B. 1136. 

— Telephonisches Zeitsignal in Ham- 


burg. 811. 

— Kleine automatische Landfern- 
sprechnetze. Von A. Kruckow. 
1011 


— Verwendung automatischer Wähler | 


im Dienstleitungsbetriebe. Von J. 


Kolthoff Lund. 998*. 


— Die Verbesserung von Verbindungs- 
schnüren von Fernsprechzentralen. 
Von L. Weber. 940*. 

— Versuche mit rotierenden Span- 
nungssicherungen an Fernschränken 
für Zentralbatteriebetrieb 782 


— Die Erweiterung bestehender Hand- 
telephonämter zu halbautomatischem 
Betrieb. Von F. Lubberger. 600*. 

— Apparate, Fabrikation in Austra- 
lien. 18. [500. 

— —, für Hochspannungs - Anlagen. 

— —, Neuer Fernhörer. Von W. 
Peuckert. 51*, 

— — — Nach H. R. Stuart. 357. 

— —, neue Mikrophonschaltung. 235. 

— —, Neues Mikrophon von Egner u. 
Holmström. 591. 732. 


— — Hydraulisches Mikrophon. Nach 
Majorana. 685. 


— — Sprechendes Eisen, sprechender __ Feuer- und Polizei-Alarmapparat. 


Draht, eisenfreier Fernhörer. Von | 
E. Kosack. 567*. 
— — Kondensator - Fernhörer. Von 


C. K. Ort und J. Rieger. 655*. 


— —, eisenfreier Fernhörer. Von H. 
Maurer. Bırf. 740. 


— — Über ein neues elektrodynami- 
sches Telephon. Nach H. T. Simon. 
642. 

— — Elektrophon. 928 

— Fernsprechgebühren, Amerika (Ku- 
ponbücher) 213. 660. 

— —, Australien. 499. 

— —, Deutschland, Gesetzentwurf. 216. 

— — — (Hansabund). 1226. 

— —, Illinois. 5U0. 

— —, Schweden. 40. 383. 

— Fernsprechgeheimnis, Wahrung. 285. 

— — in Amerika. 820. 


Zugabfertigungs- | 


Von2A.2 


| — —, Beeinflussung 


| — —, mehrfache Benutzung. 
—, Fernsprechanschlüsse an gemein- 


Fernsprechbetrieb, Fernsprechlei- 
tungen (s. a. Leitungen u, Maste), 
— — Fernsprechkabel mit gleich- 
mäßig verteilter Selbstinduktion. 
Von M. Miniotti. 85*. Brf. 266. 

— — — Von C. Baur. Bırf. 266 

— — mit Eisendrahtbewehrung. Nach 
Krarup. 127. [129. 

— —, Erfahrungen mit Pupinspulen. 

— —, Versuche mit Pupinspulen in 
Österreich. Von R. Nowotny. 357. 

— —, Pupinspulen. Nach Zelisko. 357. 

— —, Dämpfung von Pupinleitungen 
in Beziehung zur Wellenfrequenz. 
Von F. Breisig. 462*., 

— —, Fernsprechen auf Kabelprüf- 
drähten. 454. 

— —, Kapazität von Papierkondensa- 


toren und Fernsprechkabeln. Nach 
Zelenny und Andrews. 527. 
— —, Permeabilität des Eisens in 


schwachen schnell wechselnden Fel- 


dern. Anwendung auf die Kon- 
struktion von Fernsprechkabeln. 
Nach F. Piola. 548. [164. 


— — Fernsprechleitungen aus Eisen, 

Nach 
Bazille. 129. 

— — Die vollständig unterirdische Zu- 
führung der Teilnehmerleitungen in 
den Ortsfernsprechanlagen Bayerns. 
Von W. Schreiber. 775*. 

— —, Isolationsvorrichtung für Kreu- 
zungsstellen in Doppelleitungen. 64. 

— —, Ungleichmäßige 
Nach di Pirro. 128. 

— —, Überkleben d. Fernsprech-Zim- 
merleitungen. 573. 782. 

— — Leitungsstörungen durch Schnee- 
fall. 1151. 1176. 1245. 

— — Dienstleitungsbetrieb 
liner Fernsprechnetz. 1152. 

— — Fernsprechleitungen an Hoch- 
spannungslinien. Nach Laporte. 833. 

— — Störung von Fernsprechleitun- 
gen durch drahtlose Telegraphie. 877. 

— — Über Kabeladern - Vertauschun- 
gen. Von R. Hafen. 719*. 

— — Über Kabelader - Vertauschun- 
gen. Von M. Freimark. Bıf. 23. 

Ein vieladriges Fernsprech-See- 
kabel 732. 

— — Bau der Telephonkabel. 
F. B. Jewett. 854. 


Stromkreise. 


im Ber- 


Nach 


von Schwach- 
stromleitungen durch Wechselstrom- 
bahnen. Nach Dahlander. 42. 


Beeinflussung von Schwach- 
stromleitungen durch Starkströme 
in der Erde. Nach Harle, Barbillon 
und Brylinski. 311. 

— —, Schutz von Telephonanlagen 
gegen störende Einflüsse von Wech- 
selstrom-Starkstromleitungen. Von 
M. Höchstädter. 515*. 

Fernsteuerung von Luftschiffen, 429. 
782. 982. 

— von Schiffen. 260. 9283. 1052. 

—, elektr, System d’Ivry. 1221. 

Fernzündung, siehe Gas und Zündung. 

Ferrosilieium, siehe Ofen und Eisen. 

Feuer, siehe Brand. 

Feuermelder (s. a. Feuerwehr), selbst- 
tätige Anlagen nach den Vorschriften 
der Deutschen Feuerversicherungs- 
Gesellschaften. Von J. Dönitz. 470*. 

— in amerikanischen Wäldern. 190. 

— Feueralarmsystem Aero. 757. 

— Apparate für optische Wiedergabe 
von Feuermeldungen. Von C, Beck- 
mann 1130. [782. 


— Feuermeldewesen in Aachen. Nach 
Scholz. 1006. 

Feuerwehr, Aachen. 1006. 

— Bericht der Berliner. 1155. 

Finland, Handelsverkehr. 1162. 

—, Zolltarif. 1252. 

Finsen-Licht. 33. 

Fischdampfer, Beschädigung von See- 
kabeln. 548. 

Flugtechnik, siehe Luftschiffahrt. 

Förderanlagen, Aufzüge, Krane, Win- 
den, Spille (s. a. Bergwerke). 

— Elektrische Fördermaschine der 
Zeche Elisabeth in Baulet (Belgien). 
550. 

— Fördermaschine System Iffland. 643. 

— Fördermaschinen mit Antrieb durch 
Drehstrom-Induktionsmotoren. 859, 


VII 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. 


Förderanlagen, Elektrische Aufzüge 
für Berg- und Hüttenwerke. 97*. 


— Aufzüge für den Pariser Mötro- 
politain. 1246. 


— Druckknopfsteuerung der Felten & 
Guilleaume - Lahmeyerwerke A.-G. 
283". 

— Elektrische Aufzugssteuerung. 1054. 

— Haldenaufzug. 290. 

— Aufzüge des Hamburger Elbtunnels. 
Nach E. G. Meyer. 1032. 


— Elektromagnetische Verladekrane. 
Von C. Michenfelder. 509*,. 542*, 


— Elektrisch betriebener eingleisiger 
Kran. 784. | 

— Hubmagnete für Krane. 509*. 542*, 

— Elektrisch betriebene Schiffshebe- 
werke. Von A. Hundt. 298*. 324*. 
B. 364. 

— Kobhlenförderanlagen des Elektri- 
zitätswerks Brüssel. 12. 

— Güterbeförderung System Bleichert. 
Nach v. Hanffstengel. 593. 

— Über Elektrohängebahnen. 
Freyberg. 1107 [755. 

— Drehscheiben mit elektr. Antrieb. 

— Drehscheiben für Lokomotiven mit 
Vorrichtung zum Antrieb von Hebe- 
brücken. 616. 

Formelzeichen, siehe Einheiten. 


Formfaktorv.Wechselspannungen,Be- 
stimmung. Nach Lloyd u. Fisher. 406. 


Fracht, Deutsche Speditionsbedingun- 
gen. 434. 

— Neuer Staatsbahngütertarif. 1252. 

— Eisenbahnfrachtsätze in Südafrika. 
820. 

Fragekasten. 24. 46. 72. 96. 144. 170. 
196. 242. 268. 294. 364. 388. 412. 460. 
534. 554. 596. 622. 646. 670. 694. 718. 
742. 770. 794. 82V. 840. 888. 958: 986. 
1060. 1084. 1112. 1136. 1162. 1190. 
1228. 1252. 1264. 

—, Antworten. 46. 72. 96. 144. 170. 
196. 218. 242. 294. 434. 460. 508. 
554. 578. 622. 646. 888. 1010. 1136. 
1162. 1252 1264. 

Frankreich, Zolltarif. 1112. 

Frauenstudium, siehe Hochschulwesen. 

Freihandel, siehe Handel. 

Freileitung, siehe’ Leitung. 

Fremdwörterfrage. Von W.Kübler. 
Br A117. 

Frequenz, siehe Periodenzahl, 

Frequenzumformer, siehe Dynamos. 


Funken; Messung hoher Spannungen | 
und Bestimmung des Potentials für | 
große Schlagweiten. Nach C. Müller. 
732. 

Funkeninduktor, siehe Induktor. 

Funkenstrecke, (s. a. Funkentele- 
graphie). Physiologische Wirkun- 
gen. 477. 

Funkentelegraphie (s. a. Telephonie, 
Schwingungen, Fernsteuerung). 


— Anlagen, Statistik. 384. 
— —, Neue Anlagen. 477. 597. 615. | 
660. 732. 782. 812. 834. 875. 877. 
905. 1002. 1052. 1106. 1152. 1245. 

— —.:transatlantische. 732. 1052. 

— —, Algier. 64. 

— —, Amerika. 65. 112. 261. 332. 454. 
477. 642. 905. 981. 1002. 1052. 1221. 

— — Amerika-Europa, 1152. 

— — Amerika-Afrika. 1152, 

— — Amerika-Asien. 1245. 

— —, Argentinien. 1052. 

— —, Azoren. 332. 

— —, Berlin. 500. 

— —, Berlin-Wien. 332. 

— —, Brasilien. 384. 

— —, Britisch-Ostafrika. 64. 

— —, Britisch-Ostindien. 905 

— —, Bulgarien. 454. 

— —, China. 384. 642. 857. 

— —, Cuba. 615. 

— —, Dänemark. 261. 


Nach 


— —, Deutschland. 260. 310. 413. 477. | 
— —, Deutsche Kolonien. 877. [856 
— —, Eberswalde. 405. 

— —, Eifelturm. 591. 857. 

— —, England. 64. 214. 289. 477. 591. | 
615. 812. 834. 857. 877. 928. 981. | 
1002. 1052. 1152. 1245. | 

— —, England-Südatrika. 949. | 

— -—, Frankreich. 64. 214. 332. 429, 


642. 660. 758. 834. 
— —, Gibraltar. 642. | 
— —, Gießen. 214. 

— —, Glace Bay. 905. 

— —, Göttingen. 214. | 
— —, Italien. 135. 289. 429. 477. 

— —, Japan. 384. 905. 

— —, Kanada. 834. 


| — — in der Marine und auf Schiffen. 


| — —, im deutschen Seeverkehr. Von | 


| — — Hertzsche Wellen 


| — —, Lenkung von Luftschiffen. 429. 
| — — —, von Schiffen. 260. 928. 1052. 


|, Zeitsignale. 190. 709. 732. 
| — —, Funkentelegraphie und Presse 


| — —, Felssprengung mit Hilfe Hertz- 


Funkentelegraphie, Anlagen, Ka- | 
nada, (Gebühren). 660. | 
— —, Messina-Eiffelturm. 214. | 
Nauen. 877. 
Norwegen. 135. 
Orkney-Inseln. 261. 


Paris (Eiffelturm). 732. 

Pola. 615. | 

Rußland. 812. 1026. | 
‚ Sibirien. 384. | 
‚ Sibirien-Amerika. 1052. 
—, Spanien. 660. 1245. 


> Pr Österreich. 500. 591. 
’ 


Südsee. 454. 685. 
Trinidad-Tobago. 40. 
‚ Washington. 261. 
‚ Apparate, von Ruhmer. 532. 
— von Knudsen. 40. ; 
—, neuer, von Colin u. Jeance. 591. | 
— —, Lauttönende Empfangsvorrich- 
tung für drahtlose Telegraphie. 
Nach Jegou. 591. 

— —, Lichtbogen - Generator. 
Ruhmer. 332. 

— — Verbesserter Duddelscher Licht- 
bogen. 928. 

— —, Der 'Wellenerreger von Vree- 
land. 834. 

— —,*” magnetischer Wellenanzeiger. 
Nach A. G.”Rossi. 134. 1173*. 


Nach 


— — Neuer Wellenanzeiger. Nach | 
Meunier. 857. 
— —, Tantal - Wellenanzeiger. Nach 


L. H. Walter. 88. 
‚ Verstärkung elektrolytischer 
Wellenanzeiger. Nach Branly._ 288. 

— —, Thermoelektrische Detektoren. 
Nach C. Tissot. 811. 

— —,‚"Der elektromagnetische Licht- 
schreiber als Empfänger für draht- 
lose Telegraphie. Nach H. Simon. 
685. 

— —, Neuer Registrierapparat für | 
drahtlose:Telegraphie und sonstige | 
feine elektrische Impulse. Nach H. 
Simon. 1026. 

— —, Wechselstrommaschine f. 100000 | 
Perioden. Nach E. F. W. Alexander- 
son. 852. 

—, Anwrndungen, Verkehr auf weite 
Entfernung. 527. 1052. 1245. 

— — mit Eisenbahnzügen. 289. 642. 
Brf. 716. 

— — im Heer. 477. 642. 857. 


214. 260. 413*. 591. 660. 834. 877. 
905. 928. 1076. 1221. 1245. 


Meißner. 413*, 
— —, auf Fischdampfern. 642. 


— —, Bestimmung der Richtung von 
Schiffen mittels Hertzscher Wellen. 
Nach A. Blondel. 877. 


— —, Radiotelegraphische Zeitsigvale 
für die Schiffahrt. Nach Tissot. 709. | 

für Nebel- | 
signaldienst. 1106. 

— —, auf Luftschiffen. 429. 782. 856. 
982. 1052. 1037*. 

— —, Luftschiffahrt und. drahtlose 
Telegraphie. Von K. Solff. 1037*. 

— —, Wellentelegraphische Ortsbe- 
stimmung für Luftschiffe. Nach F. 
Eux. 1131. 

— — Fernsteuerung, 


1221. 


System d’Ivry. 


782. 982. 


— —, Rettung Schiffbrüchiger. 164. 
214. 660. 877. 

— —, Wetternachrichten. 135. 288. 
685. 1221. 


in Amerika. 905. 

— —, Funkentelegraphenanlagen 
Kraftwagen. 1052. 

—: —, Drabtlose Telegraphie und Po- 
larforschung. 949. 


auf 


scher Wellen. 834. 


— —, Einschaltung von elektrischem 
Licht durch Hertzsche Wellen. 
615. [40. 

—, Systeme, Knudsen (Typendrucker). | 

— Hovland (Typendrucker). 527. | 

— Bellini-Tosi. 491*. 1002. 

— Bethenod. 1245. 

— v. Lepel. 1002. 1245. 

Popp. 782. 

Poulsen. 310. 877. 

Drahtlose Schnelltelegraphie.949 


| — — — Von Polyfrequenz 


Funkentelegraphie, Systeme, Das 
neue Telefunken-System. Von Graf 
Arco. 535*. 561*. B. 596. Bıf. 693. 
786. Brf. 932. Brf. 1134. 

— — — Von G. Eichhorn. Bırf. 838. 

— — — Von G. Seibt. Brf. 1134. 

— — — Von P&ri. Brf. 932. 

Elektri- 

zitäts-Gesellschaft. Brf. 693. 


—, Theorie, neue englische Patente. 
Nach W. H. Eecles. 477. 


| — —, Physiologische Wirkungen der 


Funkenstrecke. 477. 


| — —, Ausbreitung und Aufnahme der 


elektrischen Energie- Nach C. A. 


Culver. 332. 


| — —, Ausbreitung der Wellen. Nach 


Ives. 383. 
— —, Einfluß des Tageslichtes auf die 
Reichweite. Von Mosler. 301*. 


ı — —, Empfang elektrischer Wellen. 


Nach R. Rüdenberg. 62. 


— —, gerichtete, mit zwei Antennen. 
Nach F. Kiebitz. 135. 

— — drahtlose Telegraphie und Tele- 
phonie. Von E. Bellini u. A. Tosi. 
491*. 

— —, Grundsätze für dieKonstruktion 
der Systeme. Von Dr. F. Kiebitz. 
222*, 238. 

— —, Vorteile hoher 
Nach Austin. 112. 

— — — Von E. Nesper. 
Brf. 339. 

— — — Von C. Schou. Brf. 240. 

— —, Über geblasene und Mehrfach- 
Funkenstrecken. Nach T. A. Fleming 
und H. W. Richardson. 758. 

— —, Erzeugung von schwachge- 
dämpften Schwirgungen durch die 
Quecksilber-Funkenstrecke. Nach B. 
Glatzel. 811. 

— —, Funke oder Lichtbogen? Nach 
H. Barkhausen. 811. 

— —, Theorie gekoppelter 
scher Schwingungskreise. 
Cohen. 877. 

— —, Empfindlichkeitsprüfung 


Funkenzahl. 
Brf. 194. 


elektri- 
Nach L. 


von 


Detektoren. Nach T. A. Fleming 
und G. B. Dyke. 758. 
— —, Die Erwärmung rotierender 


Elektroden beim Marconischen Ge- 
nerator. Nach R. Rüdenberg. 811. 


| — —, Luftleitergebilde f. gerichtete 


drahtlose Telegraphie. Nach Bellini. 
685. 

— —, Horizontale Sender u. Empfän- 
ger für drahtlose Telegraphie. Nach 
H. M. Macdonald. 1221. 

— —, Jahrbuch der drahtlosen Tele- 
graphie und Telephonie. 310. 387. 
685. 811. 

— —, Die Meßmethoden, Größe und 


Bedeutung der Dämpfung in der 
drahtlosen Telegraphie. Nach M. 
Hahnemann. 709. 397°. 


— —, Benutzung des Oszillographen. 

— —, Rückwirkung des Meßkreises bei 
der Bestimmung der Dämpfung elek- 
trischer Schwingungen. Nach M. 
Wien. 310. 

— —, Strahlung eineselliptisch schwin- 
genden Erregers im freien Raum. 
Nach K. Uller. 310. 

— —, Theorie der horizontalen Sen- 
derluftleitung der drahtlosen Tele- 
graphie. Nach A. Montel. 834. 

— —, Ausnutzung der Partialwellen 
im Empfang. Nach J. A. Fleming. 
856. 

— —, Untersuchungen über Ausbrei- 
tung elektrischer Wellen vom Luft- 
ballon aus. Nach J. S. Sachs. 811. 

— —., Über den Empfang elektromag- 
netischer Wellen in der Radio- 
telegraphie..e. Nach R. Rüdenberg. 
1131: 

— —, Ausbreitung Hertzscher Wellen. 
Nach J. A. Fleming. 1106. 

— —, Störung v. Fernsprechleitungen 
durch drahtlose Telegraphie. 877. 
— —, Funkentelegraphie und Erd- 

ströme. 981. 

—, Verschiedenes, Tätigkeit der fran- 
zösischen Gesellschaft für drahtlose 
Telegraphie. 573. 

— —, Telegraphistenausstand u. draht- 
lose Telegraphie in Frankreich. 527. 

— —, Vereinigung von Funkentele- 
graphisten (trade union). 811. 


| — —, Regelung auf dem Panamerika- 


nischen Kongreß. 782. 
— —, Gebühren für transatlantische 
Marconi-Telegramme. 1002. 


Funkentelegraphie, Verschiedenes, 
Gebühren in Kanada. 660. 

— —, Gebührenermäßigung für Preß- 
telegramme mittels Funkentele- 
graphie. 477. 

— —, Normalien. 928. 

— —, Einfuhrbeschränkung f. funken- 
telegraphische Apparate in Öst- 
indien. 905. 

— —, Poulsen-Patente. 310. 

— —, Geltungsdauer des englischen 
Marconi-Patents. 1245. 

— —, Internationaler Vertrag. 64. 429. 


Gaedepumpen, siehe Pumpen. 
Galvanobronze, siehe Bronze. 
Galvanometer, siehe Meßgeräte. 


Galvanoplastik u. Galvanostegie (s. & 
Elektrochemie). Galvanische Ver- 
zinkung. Nach C. Richter. 813. 


— Platinierung von Nickelstahl. 1031. 
Gas (s. a. Unfälle). 


— Über die Dieiektrizitätskonstante 
einiger Gase bei hohen Drucken. 
Nach K. Tangl. 947. 

Gasexplosionen, siehe Unfälle u. Brand. 


Gasfernzünder, elektrische. Von 
Wendt. 1045*. 

Gasglühlicht für Straßenbeleuchtung. 
Von L. Bloch. 703*. 

Gasmotoren, siehe Motoren. 

Gebläse, siehe Pumpen u. Ventilatoren. 

Gebrauchsmusterschutz, siehe Patent- 
wesen. 

Gebühren, siehe Fernsprechen, Funken- 
telegraphie, Telegraphie, Sachver- 
ständige usw. [257. 

Gefällsvermehrer. Nach Cl. Herschel. 

Geißler - Röhren, Spannungsabfall. 

. Nach J. J. Thomson. 660. 

Gemeindeunternehmungen, siehe Volks- 
wirtschaft. 

Geschäftsgeheimnis, siehe Rechtspflege. 

Geschwindigkeitsbegrenzer, Preis- 
ausschreiben. 116. 


Geschwindigkeitsregler, siehe Regu- 
lierapparate, 
Gesellschaftsanschlüsse, siehe Fern- 
sprechen. 


Gesetze, Vorschriften usw. (s. a. Ab- 
kommen, Normalien, Zölle, Rechts- 
pflege). 

—, Neue Dampfkesselbestimmungen f. 
das Deutsche Reich. Von A. Lang. 
453*, 

—, Allgemeine polizeiliche Anforde- 
rungen an 'neue elektrische Stark- 
stromanlagen, ausschließlich elek- 
trischer Bahnen, zum Schutze vor- 
handener Reichs-Telegraphen- und 
Fernsprechleitungen. 520. 

— Starkstrom - Wegegesetz - Entwurf 
des V.D.E. 336. 

—, Elektrizitäts-Wegegesetz in Öster- 
reich. 133. 330. 335. 499. 736. 1155. 
1259. 

—, Telegraphengesetz der Schweiz. 88. 

FE Fndesng d. Telegraphenordnung. 

d. 

=, Wasserrechtsgesetzentwurf 
Schweiz. 382. 

— , Wassergesetze. 769. 

—; Gesetz gegen den unlauteren Wett- 
bewerb. 646. 

Gewerbe, siehe Kleingewerbe. 

Gewitter (s. a. Blitzschutz). 

— Apparat zur Gewitteranzeige. Nach 
Turbain. 833. 

Gleichrichter, Quecksilber-. Von G. 
Schulze. 295*. 

— Der Quecksilberdampf-Gleichrichter 
der Westinghouse-Elektricitäts-Ge- 
sellschaft in der Praxis. Von F. v. 
Keller. 1180*. 1225. 

— —, Messung des Rückstromes. Von 
G. Schulze. 373*, 

—, Über die elektrolytische Ventil- 
wirkung der Metalle Zink, Kadmium, 
Silber und Kupfer. Nach G. Schulze. 
1002. 

— Elektrolytische Ventilwirkung des 
Niobs und Klassifizierung des Veı- 
haltens elektrolytischer Anoden. 
Nach G. Schulze. 62. 

—, Neues Gleichrichterrelais. 1076. 

Glühlampen, (s. a. Nernstlampen und 
Beleuchtungskörper). 

—, Helion-Lampe. Nach Parker und 
Clark. 115. [430. 

—, billige Metallfadenlampen. 144. 268. 

—, Osramlampen. 144. 430. 

—, Tantallampen. 268. 727. 

—, Wolframlampen. 268. 

— — der General Electric Co, 
Wileox. 1077. 


der 


Nach 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


IX 


Glühlampen, Wolframlampen, Ener- 
gieverbrauch, Nach Steinmetz. 1004. 


— — in Reihenschaltung. Nach 
Schröder. 478. 
—, Betriebsergebnisse von Metall- 


fadenlampen. Von Wolfram-Lam- 
pen-A.-G. Brf. 239. 
— — Von O.Brandt. Brf. 239. 


— Untersuchungen an Glühlampen. 
Nach Satori. 591. 

—, Untersuchungen an der Queck- 
silber-Kohleglühlampe. Nach Bor- 
doni. 1004. 

— Die weitere Entwicklung der Me- 
tallfadenlampen auf Grund der Er- 
fahrungen des letzten Jahres. Von 
A“ Libesny. 767. 771*. 801*. 


— Gegenwärtiger Stand der Metall- 
fadenlampen - Fabrikation. 
Blondel. 1028. 

— Versuche mit Metallfadenlampen. 
Nach M. F. Laporte. 735. 

— Versuche mit Metallfadenlampen 
für 220 V. Nach Einberger. 1107. 


— Der Einfluß der Metallfadenlampen 
auf die elektrische Industrie und 
Straßenbeleuchtung. Nach Hoadley. 
858. 

— Metallisierte Kohlenfadenlampen f. 
Straßenbeleuchtung. 728. , 


— Schaltung von Metallfadenlampen 
für Straßenbeleuchtung. 727. 728. 
Brf. 792. 

Glühlampenfassungen und -füße, siehe 
Normalien. 

Glühlampenphotometer, Moeß- 
geräte. 

Glühlampenprüfer, siehe Meßgeräte. 

Gold, Elektrometallurgie. 783. 

Gouldsche Kupplung, siehe Leitungen. 


Griechenland, als Absatzgebiet für 
die Elektrotechnik. 839. 

Grubenlampen, siehe Beleuchtungs- 
körper. 

Gummi, siehe Kautschuk. 

Gußeisen, siehe Eisen. 


siehe 


Güterbeförderung, siehe Förderanlagen. | 


Hafenanlagen, Die Versorgung des 
Ruhrorter Hafens mit Elektrizität 
u. seine elektrischen Einrichtungen. 
Von ©. Heinisch. 1085*. 1122*. 
B. 1162. 

Haftpflicht, siehe Rechtspflege. 


Haldenaufzug, siehe Förderanlagen. 


Handel (s. a. Zölle), Freihandel, nach 
Th. Barth. 267. 

— Eine zweischneidige Waffe. 769. 

— Belebung des elektrotechnischen 
Außenhandels. G. 769. 

—, britischer. 1135. 

—, deutscher in Indien. 1135. 

— Export elektrischer Maschinen und 
Apparate nach China. 886. 

— Deutsch - amerikanisches 
men. 820. 

— mit Paraguay. 1252. 

— Wertermittlung in der deutschen 
Handelsstatistik. 1134. 

— Deutsch - portugiesischer Handels- 
vertrag, 268. 

— Handelsvertrag mit Salvador. 534. 

Handelskammer, Berliner. 218. 

— —, Jahresbericht 1908, II. 552. 577. 

— —, Fachausschufß f. Elektrotechnik. 

— zu Liegnitz. G. 294. [340. 

—, deutsch-russische. 955. 

Handlampen, s. Beleuchtungskörper. 


Handwerkskammer zu Berlin. 933. 

Hängeisolatoren, siehe Isolatoren. 

Hauptbahnen, siehe Bahnanlagen. 

Hebezeuge, siehe Förderanlagen. 

Hefner-Lampe, siehe Lichteinheit und 
Meßgeräte. 

Heizapparate und Kochapparate, (s. 
a. Öfen). 

— in Hotels. 1108. 

— Elektrisches Heizen, Kochen und 
Bügeln. Nach E. R. Ritter. 788*. 
8L4*. 

Heizung durch Abdampf. 
W. Lehmann - Richter. 
Bıf. 838. 

Helionlampe, siehe Glühlampe. 

Helium, Verflüssigung. Nach Kammer- 
lingh-Onnes. 91. 

Hochschulwesen (siehe auch Vor- 
träge), Diplomprüfung für Betriebs- 
ingenieure. 264. 


— Prüfungsordnung für Diplom-Inge- 
nieure. 1178. 

— Die Diplomprüfung kann nicht im 
Rechtswege erzwungen werden. 908. 


Abkom- 


Von E. 
493*, 


Nach. 


Hochschulwesen, Der rechtliche 
Schutz der Bezeichnung „Diplom- 
Ingenieur“. 904. 

— Zur rechtlichen Stellung der Di- 
plom-Ingenieure. Von A, Lang. 809. 

— Die Verwaltungsingenieur - Bewe- 
gung. Von A. Lang. 585*. 

— Der Verwaltungsingenieur. Nach 
Franz. Von E. Schiff. Lit. 1244. 
— Technische Hochschule Berlin. 1031. 
Elektrotechnisches Laborato- 

rium. 383. 

— Das Elektrotechnische Institut der 
Technischen Hochschule in Danzig- 
Langfuhr. Von Roessler. 1113*. 
1146*. 1206*. [500 

— Geophysisches Institut Göttingen. 

— Frauenstudium. 408. 

— Persönliches (Habilitierungen, Be- 
rufungen, Ernennungen, s. a. Ab- 
schnitt A, II). 39. 213. 288. 429. 
B. 484. 573. 590. 659. 781. 856. 905. 
948. 980. 1055. 1075. 1105. 1130. 
1151. 1176. 1221. 

— Vorlesungen an deutschen Tech- 
nischen Hochschulen i. S. S. 1909. 
264. 313. 

— — im Winter-Semester 1909/10. 880. 

— Besuch der Technischen Hoch- 
schulen im Sommer-Semester 1909. 
860. 

— Vorlesungen über Bord- und Werft- 
elektrotechnik. 950. 1U55. 

— Hochschulvorträge und Übungs- 
kurse für Ingenieure in PBraun- 
schweig. 1248. 

— — in Dresden. 1248. 

— Die humanistische Vorbildung für 
den Ingenieurberuf. Nach Ch. P. 
Steinmetz. 854. 

— Die Verwertung des Menschen in 
der Technik. Nach OÖ. Kammerer. 
1218. 

— Wirtschaftspolitik und Ingenieur- 
fakultäten in England und Amerika. 
Nach A. Lang. 1150. 

— Vorlesungsinstrumentarium f.Wech- 
selstromerscheinungen und elektro- 
magnetische Schwingungen. Von R. 
van Cauwenberghe. 1015*. 

— Ausschreibung einer Professur an 
einer deutschen Hochschule in Öster- 
reich. 1155. 

Hochspannungsanlagen, siehe Elektri- 
zitätswerke. 

Hochspannungsapparate, siehe Schalter, 
Schmelzsicherungen und Überspan- 
nungssicherungen. 

Hochspannungsleitungen, 
tungen und Kabel. 

Holland, siehe Niederlande. 

Holz (s. a. Maste). 

— Verhalten von Kiefernholz gegen 
Eindringen von lmprägnierungs- 
flüssigkeiten. 1255*. 

Hüttenwerke, siehe Bergwerke. 

Import, siehe Handel. 

Imprägnierung, siehe Holz und Maste. 

Indien, deutscher Handel. 1135. 

— Einfuhrbeschränkung für funken- 
telegraphische Apparate. 905. 

Induktion (s. a. Eisen) wechselseitige, 
Selbstinduktion u. Kapazität. Nach 
G. Glage. 685. 


— Über die Messung hoher Induk- | 


tionen. Von E. Gumlich. 1065*. 
1096*. 

Induktoren für Zündzwecke bei Ex- 
plosionsmotoren. Von J. Loewy. 
174*. 204*. 

— Bau und Wirkungsweise von Fun- 
keninduktoren. Nach F. W. Sprin- 
ger. 1076. 

Induktionsregler, siehe Regulierappa- 
rate. 

Industrie, (s. a. Volkswirtschaft) che- 
mische, und Elektrolyse. Nach B. 
Lepsius. 305. 

—, elektro-metallurgische. 218. 1009. 


—, elektrische, 1908. Von Dr.Glier. 


2707. 428. 

—, elektrotechnische, Umschau. 240. 

— —, Handelskammerbericht 1908. 
552. 577. 

— —, Ausfuhr nach Argentinien. 287. 

— — Die Aussichten der deutschen 
Elektrizitätsindustrie in Argentinien. 

— —, in Deutschland. 410. [1104 

— -— Kapitalbedarf der deutschen 
Elektroindustrie. 820. 

— —, in England. 96. 

— —, England auf demWeltmarkt. 818. 

— Die Entwicklung der Starkstrom- 
technik in Deutschland und in den 
Vereinigten Staaten v. Nordamerika. 
Von W. Fellenberg. 987*. 1016*. 
1199*. 1232*. & 


siehe Lei- | 


Industrie, Die wirtschaftliche Lage 
der Elektrizitätsindustrie. 956. 

— — Lage der elektrotechnischen In- 
dustrie in Italien. 639. 

— — in Mexiko. G. 484. 


| — — in Porto Rico. 1008. 


— Beleuchtungs- u. elektrotechnische 
Industrie im brasilianischen Staate 
Parana. 1034. 

—, Japan als Absatzgebiet für Deutsch- 
lands Maschinenindustrie. Von E. 
Schiff. 84*. [793. 

— Schweizer Maschinenindustrie 1908. 

— Spanien. 1190. 

— Die Ursachen der Steigerung indu- 
strieller Leistungen. Nach O. Kam- 
merer. 1128*., 

Ingenieurbauten, siehe Bauwerke. 

Ingenieure, siehe Hochschulwesen. 

Ingenieurvereine, siehe Abschnitt A.V. 

Installationswesen (s. a. Monteure). 
497. 

— Elektrizitätswerke u. Installateure. 
1252. 

— Meisterprüfungsausschuß. 887. 

Institute, siehe Hochschulwesen. 

Interessengemeinschaft, siehe Kartell. 

Inventur bei eingetragenen Unter- 
nehmungen. 820. 

Ionen. Kann ein Element positive 


und negative Ionen bilden? Nach 
C. Warth. 550. 
Isolation, Ermüdung. Nach Langs- 


dorf. 112. 

Isolationsmessung, siehe Meßmethoden. 

Isolator (Hammer-). 407. 

— für 110000 V. 328. 

— Über Hänge- u. Abspannisolatoren. 
Von W. Weicker. 597*. 632*, 

— Sicherheitsgrad elektrischer Hoch- 
spannungsapparate. VonM. Vogel- 
sang. 795*. 

Isolierrohr, das Peschel-Rohrsystem 
in seiner neuen Gestaltung. Nach 
Cahen. 70. 

—, Lochstanzen für Papierdosen. 215. 


Italien, elektr. Anlagen. 42. 

— Aus den Jahresberichten italienisch. 
Elektrizitätsgesellschaften. G. 459. 

— Mafß- und Gewichtswesen. 718. 


| — Zolltarif. 1136. 1162. 


| — Syndikat für 


— Lage der elektrotechnischen In- 
dustrie. 639. 

Japan als Absatzgebiet für die 
deutsche Maschinenindustrie. Nach 
H. Nölke. Von E. Schiff. 84*. 

— Zolltarif. 670. 

— Neue Gesetze über Patente und 


Gebrauchsmuster. 794. 
— Schutz des gewerblichen Eigen- 
tums. 794. 840. 
industrielle Unter- 
nehmungen. 794. 


Java, gewerbl. Ausstellungen. 46. 

Jubiläum der Berliner Elektrizitäts- 
Werke. 484. 632. 

— der Elektrotechnischen Abteilung 
der Maschinenfabrik Esslingen. 355. 

— der Elektrizitätszähler-Fabrik Aron. 
475. 

— des Deutschen Vereins von Gas- u. 
Wasserfachmännern. 360. 

— des American Institute of Electr. 
Engineers. 312. 

— der Societe Belge d’Electriciens. 312. 

— hundertjähriges, der elektrischen 
Telegraphie. 259. 

Kabel für Starkstrom (s.a. Leitungen, 
Meßverfahren und Normalien). 

— Die Selbstinduktivität der Drei- 
phasenkabel. VonL. Lichtenstein. 
977. Brf. 1081. 

— — Von Howe. Bıf. 1081. 

— Theoretische und experimentelle 


Untersuchungen eines künstlichen 
Hochspannungskabels. Nach David. 
1208. 

| — Berechnung des Ladestromes von 
Drehstromkabeln. Nach Marchant. 
1260. 


— Verluste und Ströme in den Metall- 


hüllen von Kabeln. Nach H. W. 
Fisher. 853. 
— für Schwachstrom, siehe Tele- 


graphen- und Fernsprechkabel. 
Kabeldampfer, neuer. 259. 527. 731. 
— Teleonia. 731. 
Kabelkanäle, Lüftung durch Ventila- 
toren. Von H. Brick. 56*, 
Kabelkartell, siehe Kartell. 
Kabelprüfdraht, siehe Prüfdraht. 
Kanada, Zolltarif. 1227. 
Kanalisationsschlamm -Verbrennung 
im Elektrizitätswerk Coepenick. Von 
B. Heine. 586*. 
Kapazität, siehe Kondensator. 


Karbid, siehe Öfen u. Elektrochemie 


Kartelle, Monopole und Truste usw., 
Kabelkartell. 144. 484. 


— Syndikat der Fabriken isolierter 
Drähte. 554. 
— Interessengemeinschaft schweize- 


rischer Elektrizitätswerke. 196. 
— Elektrizitätsmonopol. 410. 
— Kupfertrust. 1111. 
— der Porzellanfabriken. 770. 
— Japanisches Syndikat. 794. 


Kassensicherung, siehe Signalwesen. 


Kataphorese, siehe Medizin. 

Kauter, siehe Medizin, 

Kautschuk. 1036. 1059. 1136. 1190. 1264. 

— aus deutschen Kolonien. 434. 

— Ceylons Gummiproduktion. 1226. 

— Die Kautschukfrage in Brasilien. 
1264. 

—, Produktion und Verbrauch. 793. 

— Analyse nach Ditmar. Lit. 329. 

— Normalien des V.D.E. für Gummi- 
mischungen. 506. 787. 

— Kontrolle des Kautschukmaterials 
für isolierte Leitungen. Von A. 
Martens. 1204*, 

— Der Kautschuk und seine Verar- 
beitung. Von R. Apt. 900*. 


Kesselstein, siehe Dampf kessel, 

Klappe und Klappenschrank, 
Fallklappe und Fernsprechen. 

Kleinbahn, siehe Bahn. 

Kleingewerbe, elektrischer Betrieb. 
Von W. Suhge. 152*. Brf. 293. 

— — VonK. Krohne. Brf. 292. 


Klemmen, (s. a. Normalien) Sigma- 
klemme für Schalttafeln. 262. 

— Prüfklemme von Aron für Elektrizi- 
tätszähler. 191. 

Klingeln, siehe Wecker. 


Kochapparate, siehe Heizapparate. 

Kohlen, Beschaffung. 144. 

— und Koks. G. 1059. 

— Die rationelle Auswertung der 
Kohlen als Grundlage für die Ent- 
wicklung der nationalen Industrie. 
VonE. Schiff (F.E. Junge). 777*. 


777 
siehe Förderan- 


siehe 


Kohlenförderanlage, 
lagen. 
Kollektorfräser, siehe Werkzeuge. 


Komitee, siehe Abschnitt A, V. 


Kommission (s. a. Abschnitt A. V), 
internationale, elektrotechnische. 20. 
592. 


Kommutierung, siehe Dynamos. 


Kompensationseinrichtung, siehe Meß- 
geräte. 
Kompressoren, siehe Pumpen. 


Kondensatoren, 
Herstellungsverfahren. 
bridge. 312. 

großer Kapazität. 
Schulze. 1260. 

— — Kapazität von Schwachstromkon- 


elektrische, neues 
Nach Mans- 


Nach G. 


densatoren. Nach Zelenny und 
Andrews. 527. 
— — für die Funkentelegraphen- 


Station Eiffelturm. 591. 

— — für Starkstrom, System Mei- 
rowsky. Von K. Fischer. 601”. 
765. Brf. 792. 

— — — Von Brion. Brf. 79. 

— — zur Kompoundierung von Wech- 
selstromdyuamos. Von K. Fischer. 
Bıf. 619. Brf. 716. 

— — — Von W. Lincke. 
Bıf. 716. 

— — Prüfungsergebnisse und Verwen- 
dungsmöglichkeiten von Kondensa- 
toren. Nach W. M. Mordey. 1132. 

— Kapazität und Induktion. Nach G. 
Glage. 685. 

—, Kondensationsanlagen und Luft- 
pumpen, System Westinghouse-Le- 
blanc. 812. 

Konferenz, Internationale, über 
elektrische Einheiten und Normale 
zu London im Oktober 1908 Von 
W. Jaeger und St. Lindeck. 344*. 


Kongreß, Internationaler, für ange- 
wandte Chemie. 138. 

—, Röntgen-Kongreß. 116. 

—, internationaler, für Radiologie. 879. 
für gewerblichen Rechtsschutz 

Stettin. 431. 

— — Von Mintz. 657. 

— — Die Beschlüsse des Stettiner 
Kongresses für Gewerblichen Rechts- 
schutz und die Wertschätzung der 
Angestellten - Erfindung. Von M. 
Vogelsang. 917*. 

—, internationaler, der Telegraphen- 
techniker in - Budapest, 1908. Von 
K. Strecker, 126*. 548. 


Brf. 620. 


X 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


Kongreß, internationaler, für Bergbau, 


Hüttenwesen, angewandte Mechanik | 


und praktische Geologie, Düsseldorf. 
550. 1053. 1225. 

Internationaler Kongreß für Phy- 
siotherapie in Paris. 1248. 


Konsulate, kaiserliche im Auslande, 
Winke für den Verkehr deutscheı 
Interessenten des Handels und der 
Industrie. G. 72. 364. 


Kontakte im Apparatebau, Versuche. 
Von G. J. Meyer. 243*. 275*. 292. 


Kontroller, siehe Schalter. 


Kopierapparat, siehe Förderanlagen 
und Lichtpausmaschine. 


Korona-Effekt, siehe Leitungen. 
Kostenanschläge, Vergütung. 360. 
Kraftfahrzeuge, siehe Automobile. 


Kraftübertragung, siehe Elektrizitäts- 
werke und Wasserkräfte. 


Krane, siehe Förderanlagen. 
Kugelphotometer, siehe Meßgeräte. 
Kühlturm, siehe Rückkühlwerk. 


Kupfer (s. a. Elektrochemie). 1036. 
1084. 1136. 1227. 1251. 1264. 


— Preise (s. a. Metallpreise) 46. 340. | _ Die Verteilung der 


669. 
— Export aus Amerika. 986. 
— Gewinnung in Spanien. 1059. 
— — in der Türkei. 798. 
— Handel. 769. 
— Örganisation d. Kupferhandels. 674*. 
— Marktverhältnisse. G. 339. 410. 
—, amerikanische Produktion. 388. 793. 


— Produktion und -Verbrauch Ruß- 
lands im Jahre 1908. 933. 

— Trust. 1111. 

— Bewegung des Preises in den 


letzten 40 Jahren. Von Glier. 1163*. 
1211% 
Kupplungen, (s. a. Leitungen) elektro- 
magnetische. 335. 
Zentrifugalkupplungen. Von J. 
Fiseher-Hinnen. 273*. 303*. 
Kurse, siehe Vorträge. 
Kurvenform, Einfluß auf das Über- 
setzungsverhältnis von Transforma- 


toren. Nach Lloyd. 112. 

— Einfluß auf die Eisenverluste. Nach 
“Lloyd. 500. 

— Einfacher harmonischer Kurven- 


analysator mit beliebiger Basis. Von 
O. Mader. 847*. 


Laboratorium, siehe Hochschulwesen. 


Lager, Calypsol - Schmierung. 1028. | 
1248. | 


Landwirtschaft, 
schinenantrieb. 
152*, Brf. 293. 

—, erweiterte Anwendung des elek- 
trischen Betriebes. Von H. Kall- 
brunner. Brf. 168. 

— — Von A. Fischer. Brf. 238. 

— — Von K.Krohne. Bıf. 238. Brf. 
292. 

— Beeinflussung des Pflanzenwuchses 
durch Elektrizität. 1031. 

— — Nach Breslauer. 1223. 

— — Elektrokultur durch atmosphäri- 
sche Elektrizität. 1223. 

— Elektrisch betriebene Pflüge. 239. 


elektrischer Ma- 
Von W. Suhge. 


— Die Elektrizität in der Landwirt- | 


schaft. 143. 196. G. 241. 741. 
— — Von K. Krohne. 979. 
— Auskunftsstelle. 241. 1108. 
Läutewerke, siehe Wecker. 
Legierungen, magnetische, aus un- 
magnetischen Materialien. Nach 
Wedekind. 69. 


Lehre, siehe Werkzeuge. 


1108. 


Leitsätze, siehe Normalien. 


Leitungen (s. a. Normalien, Maste, 
Kabel, Elektrizitätswerksbetrieb, 
Fernsprechen, Telegraphie und Stö- 
rungen). 

—, bewegliche, für Handlampen. 226. 

— Verhinderung des Tönens. 431. 

— für hohe Spannungen. Nach P. 


Junkersfield u. E. O. Schweitzer. 215. 


—, Hochspannungs- für 110000 V. 
328*. 
—, Freileitungen für Hochspannung 


großer Spannweite aus Stahlseilen. 
165. 

— Hochspannungsfernleitungen. Nach 
P, H. Thomas, 853. 


Leitungen, Benutzung von Hochspan- | 


nungsleitungen für Signalübertra- 


gung 331. 


nungsgestängen. Nach Laporte. 833. 

— Energieverlust durch Ausstrahlung 
von Hochspannungsleitungen. Nach 
Lyndon. 385. 

— Korona - Effekt. Nach Moody und 
Facecioli. 853. 

— Temperaturverlauf in wechselstrom- 
durchflossenen Drähten. 
ling. 591. 


Nach Ebe- | 


' — Bestimmung der Erwärmung. Von 


| — Das magnetische Verhalten 


' — Neue Methode 


L. Lichtenstein. 384*. 
— Konvektion der Wärme v. Drähten. 


Nach Kennelly, Wright und van | 


Bylevelt. 854. 

— Bruchsichere Überführung 
Starkstromleitungen über Reichs- 
telegraphen - Leitungen. Von H. 
Pohl. 654*. 


von 


Lüftung von Kabelkanalanlagen mit 
Ventilatoren. Von H. Brick. 56*. 


' Lukaslicht, siehe Gasglühlicht. 
— Fernsprechleitungen an Hochspan- es ae 


Lux, siehe Lichtmessung. 


Magnete, sprechende. 51*. 567*. 
— Hubmagnete für Krane. 509*. 542*. 


Magnetinduktoren, siehe Induktoren. 

Magnetismus (s. a. Induktion) der Gase 
und Dämpfe. Nach Bernstein. 685. 

— Zerlegung der Spektrallinien von 
Barium, Yttrium, Zirkon und ÖOs- 
mium. Nach Moore. . 

Magnetophore. 70. 

Magnetstahl, siehe Eisen. 

Manganin, zulässige Strombelastung 


von Drähten. Von B. A. J. van 
der Hegge Zijnen. 132. 


' Maschinenantrieb (s. a. Bergwerke, 


— Sicherheitsaufhängung elektrischer | 


Starkstromleitungen. 903. 
— Erfahrungen mit der Gouldschen 
Leitungskupplung. 643. 
— Die Impedanz gepanzerter Leiter. 
Nach T. B. Whitehead. 853. 
von 
Von R. Gans. 1049*, 
elektrischen 
Beanspruchung in Drehstromkabeln. 


Emailledraht. 


Pumpen, Werkzeuge). 
— Elektrischer Einzelantrieb von Po- 
liermotoren. 1030. 


\ — Anwendungen von Elektromotoren 


Nach W. M. Thornton und O. J. | 


Williams. 1053. 

— Vorschläge zur Definition der elek- 
trischen Eigenschaften gestreckter 
Leiter. VonH. Diesselhorst und 
F. Emde. 1155*. 1184*. 

zur Prüfung des 
Durchhanges von Freileitungen. Von 
H. Dreisbach. 1218*. 

— Lieferungen für Belgien. 196. 

— Mustertafel von Kennfäden 
Kennzeichnung der Herkunft 
Leitungsmaterial. 983. 


Leitungsmaste, siehe Maste. 


zur 
von 


Leuchtgas, siehe Gas. 


' Lieht, Einfluß des Tageslichtes auf 


die Reichweite der Funkentele- 
graphie. Von Mosler. 301*. 
— Schutz des Auges gegen ultraviolette 
Strahlen. Von W. Voege. 519*. 
— Ermüdung des Auges. 156. 


Lichtbogen (s. a. Bogenlampen- 
Schwingungen und Funkentelegra- 
phie), Emission und Absorption des 
Kohle-Lichtbogens. Nach M. Rosen- 
müller. 503. 

— Duddellscher. 928. 

— Über die Erzeugung von Wechsel- 
strömen durch einen Gleichstrom- 


Lichtbogen. Von K. W. Wagner. 
603*. 627*. 
Lichtbogengenerator, siehe Funken- 


telegraphie (Apparate), 


Lichteinheit, siehe Einheit. 


Lichtmessung, 
Meßmethoden. 


Lichtpausmaschine, elektrische. 42. 


Lichtschwerpunkt, siehe Meßmethoden. 


Lichttherapie, siehe Medizin. 
Listen, neue, siehe Abteilung A, V. 
Lochstanze, siehe Werkzeuge. 
Lohnkampf, siehe Ausstand. 
Lokomotive, siehe Bahnbetrieb. 


Luft, (s. a. Gas) komprimierte, Durch- 
schlagsfestigkeit. 
son. 454. 502. 


Luftballlon, siehe Luftschiffahrt. 


Luftelektrizität, siehe Elektrizität und 
Luftschiffahrt. 


Luftpumpen, siehe Pumpen. 
Luftschiffahrt, Modellversuche für 


die Zwecke der Luftschiffahrt und | 


Flugtechnik und die Göttinger Ein- 
richtungen für solche Versuche. 
Nach L. Prandtl. 619. 

— Drachenflieger von Bleriot. 736. 


— Die Gefahren der Luftelektrizität 


für Luftfahrzeuge. 
der. 743*#., 


Von L. Zehn- 


— Luftfahrzeuge und Luftelektrizität. | 


Von J. Jonas. Brf. 908. 
— und Funkentelegraphie. 856. 1052. 
— — VonK. Solff. Brf. 838. 1037*. 
— Steuerung von Luftschiffen durch 
Funkentelegraphie. 429. 782. 982. 
— Wellentelegraphische Ortsbestim- 
mung. Nach F, Lux. 1131. 


Luftspalt, siehe Dynamos. 
Luftstickstoff, siehe Elektrochemie, 


, — Elektrischer Antrieb von Spinnerei- 


' — Kaltkauter. 


siehe Mefßgeräte und | Unfälle durch 


im Kleingewerbe. Von Suhge. 152. 
Brf. 293. 
— Elektrischer Antrieb von Bäckerei- 
maschinen. 152. [152*. 
— Antrieb von Schlächtereimaschinen. 
— Elektrischer Antrieb von Ring- 
spinnmaschinen mit periodisch ver- 
änderlicher Tourenzahl. 116. 


maschinen. Nach de Prat. 837. 
— Elektrischer Antrieb von Zentri- 
fugen. 178. 


Maschinenindustrie, siehe Industrie. 
Maschinennormalien, siehe Normalien. 


Maschinentelegraph, siehe Telegraphen- 
appa:ate. 


Maste, (s. a. Holz), Verstärkung an-  _ Temperaturfehler bei Strommessern 


gefaulter. 430. 

—, gußeiserne Stangensockel. 
Hägi. 192. 

— Neues Verfahren zur Konservierung 


Nach 


von Holzstangen. Nach Folsom. 1077. | 


Maßeinheiten, siehe Einheiten. 


Medizin, (s. a. Unfälle und Licht), 
Lichttherapie und praktische Elek- 
trotechnik. Von O. Vogel. 32*, 

— Finsen-Licht. 33. 

— Verwendung von Hochfrequenz- 
strömen in der Elektromedizin. 1031. 

— — Nach V. Klingmüller. 1223. 


 — Heilung der Arterienverkalkung 


durch Hochfrequenzströme. 1133. 
— Thermopenetration (Transthermie). 
1031. 1223. [1223. 
Nach de Forest. 1031. 
— Neuere Anwendungen der Elektri- 
zität (Kataphorese usw.). 1263. 
— Atlas der Elektropathologie. 
S. Jellineck. Lit. 1074. 
elektrische Stark- 
E. D. Schumacher. 


Von 


ströme. Nach 
859. 

Mehrfachtelegraph, siehe Telegraphen- 
apparat. 


Meisterkurse siehe Vorträge. 


, Meisterprüfung, Ausschuß für das 


Elektroinstallateurhandwerk. 887. 


' Messing. 1036. 


 Meßegeräte 


Nach E. A. Wat- 


(s. a. Lehre, Lichtein- 
heit, Lichtmessung, Meßwagen, Pha- 
senverschiebung, Transformatoren, 
Uhren, Funkentelegraphie [Wellen- 
messer]). 

— Batterieprüfer. 214. 

— Über Binantenelektrometer für Zei- 
ger- und Spiegelablesung. Nach F. 
Dolezalek. 1002. 


\ — Anwendung des Elektrometers für 


I 


\ — Elektrische 


Wechselstrommessungen. 
Orlich. 435*. 466*. 

— Cottonsche Wage. 446. 

Meßinstrumente des 
Dampfkessel - Überwachungsvereins 
in Essen. 661. 

— Galvanometer mit magnetischem 
Schutz. Nach Nichols u. Williams. 

— Glühlampenprüfer. 164. 905. ]549 

— Prüfapparat für Metallfadenlampen. 
1076. 


Von E. 


| — Über Glühlampenprüfer. Von Berth 


Monasch. 1953*., 

— Hefnerlampe u. Pentanlampe. Von 
E. Brodhun. 579*, 

— Hitzdraht-Amperemeter für Hoch- 
frequenzströme. Nach Broca. 1004. 

— Hochspannungs-Wattmeter. 661. 

— Kernverlust - Voltmeter. Nach L. 
W. Chubb. 852. 


Meßgeräte, technische 
tionseinrichtung. 89. 

— Neuer Kurvenanalysator. 847*, 

— Ein neuer Apparat z. Messung mag- 


Kompensa- 


netischer Kraftfelder. Von Voege. 
871”. 

— Neue Anwendung des Oszillo- 
graphen. Von K. Simons. 397*. 


— Photometer (s. a. Lichtmessung). 
für Glühlampen. Nach W. Herr- 
mann. 136. 

— — Integrierendes Photometer. Nach 
H. Krüss. 359. 


— —,Kugelphotometer (Ulbricht),Mes- 


sung der mittleren hemisphärischen 
Lichtstärke. Von Ulbricht. 322. Brf. 
507. 

— Eine neue Form des Föryschen 
Pyrometers. 949. 

— Neues Melßßgerät f. Röntgenstrahlen. 
523. 

— Stroboskopischer Schlüpfungszähler. 
Von G. Kapp. 418*, Brf. 621. 

— — VonE. Bellini. Bırf. 532, 

— — Von G. Benischke. Brf. 552. 

— — Von A. Brückmann. Brf. 621. 

— Kontinuierlich abstufbare Normale 
für Selbstinduktion. Von Kollert 
560*. 

— Verhalten von Selbstinduktionsspu- 
len. 780. 

— Eine Synehronisier-Vorrichtung für 
Kurzschlußmotoren. Von F. Hor- 
schitz. 895*. 

— Registrierendes Vakuummeter. 262. 

— Statisches Voltmeter für 20000 V. 
Nach Watson. 502. 

— Tragbare Widerstands - Meßschal- 
tung. 662. 

— Zählereicheinrichtungen. 
Kraus. 289. 


Nach E. 


ee Fehlerquelle bei elektrischen Zeiger- 


Meßinstrumenten. Von J. F. van 
Lonkhuyzen. 635*. 


mit Nebenschlußwiderstand nach 
Fennell. 1153. 

— Meßfehler bei Wattmetern. Von 
K. A. Sterzel. 489. 

— Über den Energieverbrauch von 
Wechselstrom-Instrumenten. Von ). 


von Studniarski. 821*. 849*. Brf. 
1160. 

— — Von V. Quittner. Brf. 1159. 
Meßmethoden, (s. a. Dynamos, Fun- 
kentelegraphie u. Lichtmessung). 

— Messung schwacher Wechselströme. 
780. 

— Stroboskopisches Verfahren zur Be- 
stimmung der Periodenzahl von 
Wechselströmen nach Kennelly. 311. 

— Elektroakustische Bestimmung von 
Schiffsentfernungen. 88. 

— Messungen an einem Wasserkraft- 
Elektrizitätswerk. 783. 

— Optische Spannungskontrolle mittels 
Elektrizitätszähler. Von M. Kall- 
mann. 954*., 

— Theorie der Isolationsmessungen. 
Von A. Schleiermacher. 141. 


— Prüfung des Isolationswiderstandes 
von Kabeln in Gleichstromanlagen 
während des Betriebes. Nach R. G. 
Allen. 1106. 

— Bestimmung des Lichtschwerpunk- 

tes. VonR. Ulbricht 322* Brf. 507. 
Festsetzung der Lichteinheiten, 

Von B. Monasch. Bırf. 44. Brf. 142. 

— — VonL. Weber. Bıf. 45. Brf. 142. 


— Bestimmung der Farbe und Strah- 
lungseigenschaften. Nach Voege. 430. 

— Ermittlung der mittleren sphäri- 
schen und hemisphärischen Licht- 
stärke aus der Lichtverteilungskurve. 
Nach J. K. Sumec. 643. 

— — Von H. Maurer. Bıf. 740. 

— Graphische Bestimmung der Be- 
leuchtung horizontaler Bodenflächen. 
Nach Edler. 710. 

— Beleuchtungsberechnung für Röh- 
renlicht nach Cooper. 1222. 

Meßtransformatoren, siehe 
formatoren. 


Meßwagen, Dynamometerwagen. 285. 

Metallbearbeitung, siehe Schweißung. 

Metallfadenlampen, siehe Glühlampen. 

Metallflitter, elektrolytische Her- 
stellung. Nach H. Schmidt. 504. 

Metalipreise, (s. a. Blei, Kupfer, Eisen, 
Aluminium, Platin). 24. 46. 72. 96. 120. 
144. 170. 196. 218. 242. 268. 294. 340. 
364. 388. 412. 434. 460. 484. 508. 534. 
554. 578. 596. 622. 646. 670. 694. 
718. 742. 770. 794. 820. 840. 864. 
888. 910. 934. 958. 986. 1010. 1036. 
1060. 1034. 1112. 1136. 1162. 1190. 
1228. 1252. 1264. 


Trans- 


1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


XI 


Meterkerze, siehe Lichtmessung und 
Einheiten. 

Mexiko, neue Elektrizitätswerke. 384. 

—, Industrie. G. 484. 

Mikrophon, siehe Fernsprechen. 

Mittelland-Kanal, siehe Treidelei. 

Monopol, siehe Kartell. 

Monteure, Erfahrungen der Schul- 
praxis. Von R. Franz. 369*. 

— Ausstand der Elektromonteure in 
Dresden. 1059. 1084. 

— Die Fortbildung von Monteuren 
und Wärtern elektrischer Anlagen. 
Von G. Dettmar. 678*. Brf. 956. 

— Ausschuß für Installateur-Meister- 
prüfungen. 887. 

Moor-Elektrizitätswerke, siehe Elektri- 
zitätswerke. 


Moore-Licht, siehe Beleuchtung. 


Motoren (s. a. Elektromotoren) für 
flüssigen Brennstoff. Nach A, Heller. 
619. 

— der Gasmotorenfabrik Deutz, 1053. 

Motorwagen, siehe Automobile und 
Bahnbau. 

Müllverbrennung, 
werksbetrieb, 

Museum, Deutsches Museum in Mün- 
chen. 880. 

— Technisches Museum für Industrie 
und Gewerbe, Wien. 736. 

— Zolltechnisches Museum in Ham- 
burg. 1227. 


Musterschutz, siehe Patentwesen. 


siehe Elektrizitäts- 


Nebelsignaldienst, siehe Signale. 


Nernstlampen, neue Form. 430. 

— für Straßenbeleuchtung. 727. 

Niederlande, Elektrizitäts - Gesell- 
schaften. G. 622. 

— Zollfreiheit für Amylazetat. 910. 

— Zolltarif. 1084. 1161. 1252. 


Niob, elektrische Ventilwirkung 62. 


Normale, siehe Konferenz und Mefß- 
geräte. 


Normalelement, siehe Element. 


Normalien, Vorschriften, Leitsätze 
usw. (siehe auch Gesetze und Ein- 
heiten). 

—, Vorschriften zur Verhütung von 
Unfällen im Betrieb elektrischer 
Starkstromanlagen nebst Ausfüh- 
rungsregeln (Betriebsvorschriften). 
291. 479. 

—, Vorschriften und Ausführungs- 
regeln für Starkstromanlagen in 
Bergwerken. 117. 

—, Zusatzbestimmungen zu den Vor- 
schriften für die Errichtung elek- 
trischer Starkstromanlagen nebst 
Ausführungsregeln für Bergwerke 
unter Tage. 479. 

—, Normale Bedingungen für den An- 
schluß von Motoren an öffentliche 
Elektrizitätswerke. 314. 506. 

— für die Bezeichnung von Klem- 
men bei Maschinen, Anlassern, 
Regulatoren und Transformatoren, 
314. 506. 

— für Bewertung und Prüfung von 
elektrischen Maschinen und Trans- 
formatoren. 314. 506. 

— Ergänzungen zu den Normalien für 
Leitungen. 457. 

—, Zusammensetzung der Gummi- 
mischung für Leitungsdrähte. 506. 
18701204298: 

— für Isolierrohre 
mantel, 410. 

— für die Gewindezapfen der Er- 
gänzungsschrauben und für die zu- 
gehörigen Bohrungen in den Fuß- 
schienen zuEdison-Sicherungen. 
Von Hundhausen. 151*. 

— und Kaliberlehren für Lampen- 
füße und Fassungen mit Edison- 
Gewindekontakt. 236. 

— für Lampenfüße und Fassungen 
mit Edison-Mignon-Gewindekontakt. 
236. 

— über die Abstufung der Strom- 
stärken bei Apparaten. 409. 

— über ebene Schraubkontakte 
für Stromstärken von 10 bis 1500 
Amp. 410. 

— für einheitliche Bezeichnungen von 
Bogenlampen. 458. 

— Vorschriften für die Lieferung von 
Gußeisen. 907. 

— Starkstrom - Wegegesetz - Entwurf 
des V. D. E. 336. 

— -— in Österreich. 133. 330. 335. 499. 
736. 1155. 1259. 


mit Metall- 


Normalien, Sicherheitsvorschriften für 
elektrische Starkstromanlagen des 
Wiener Elektrotechnischen Vereins. 
1225. 

— Vorschläge für die Definition der 
elektrischen Eigenschaften gestreck- 
ter Leiter. 1155*. 1184*. 


' Normalisierung. Nach J. W. Barıy. 


267. 

Norwegen, Bestimmungen 
Funkentelegraphie. 135. 

—, Karbid-Industrie. 554. 

— Salpetersäure-Industrie. 387. 

— Zollfreie Einfuhr von Maschinen, 
Motoren und Apparaten. 085. 

— Erwerb von festem Eigentum. 1190. 


über 


Oberleitung, siehe Bahnbetrieb. 


Ofen (siehe auch Elektrochemie, Eisen, 
Heizung), elektrische, selbsttätige Re- 
gelungsvorrichtungen. Nach Thury. 
‚358 

—, Drehstromofen für Elektrostahl- 
erzeugung v. Röchling-Rodenhauser. 
Nach B. Neumann. 166. 

—, Elektrostahlofen System Girod. 574. 
— , Elektrostahlofen mit selbsttätiger 
Zirkulation. Nach G. Gin. 1005. 
—, Beitrag zum Studium der Elektro- 

stahlöfen. Nach Keller. 1223. 


—, Verbrauch des Elektrostahlofens 
Röchling-Rodenhausen. 1248. 

— , Elektrisches Schmelzen. 594. 

—, Elektrischer Tiegelofen. Von Hel- 
berger. 637. 759. 

—, Verwendung elektr. Öfen zur Her- 
stellung von Caleiumkarbid und 
Ferrosilicium. Nach Conrad. 529. 

— Zinngewinnung im elektr. Ofen. 
Nach Mattonet. 193. 


Öl, Trocknen von Transformatorenöl 
durch Natrium. 812. 


Ölschalter, siehe Schalter. 
Omnibus, siehe Automobil. 
Osramlampen, siehe Glühlampen. 


Österreich, Fernsprechwesen. 18. 

—, Elektrizitäts-Gesetzgebung. 133.330. 
335. 499. 736. 1155. 1259. 

— , Berg- und Hüttenbetrieb 1908. 931. 

—, Statistikder Elektrizitätswerke. 857. 
B. 888. Brf. 956. 

—, Schwachstromindustrie. 1134. 

—, Kabelfabriken. 1162. 

—-, Fernsprechverhältnisse. 1176. 

—, Behördliche Anerkennung 
Sicherheitsvorschriften für 
Starkstromanlagen. 1225. 

—, Ausschreibung einer 


Ostindien, siehe Indien. 
Öszillograph, siehe Meßgeräte. 


der 
elektr. 
[1155. 


Ozon, siehe Elektrochemie. 


Paraguay, Handel. 1252. 
Parallelschaltung, siehe Dynamos. 


Patentwesen und Gebrauchsmuster- 
schutz, Geschäftsübersicht d. Kaiserl. 
Patentamts 1908. 408. 

—-, Einzahlung der Patentamtsgebühren 
im Postscheckverkehr. Von L. Gott- 
scho. 645. 

—, Gewerblicher Rechtsschutz, Denk- 
schrift des Vereins Deutscher Ma- 
schinenbauanstalten. 1179. [840. 

—, Gebrauchsmusterschutz, Japan. 794. 

—, Folgeerscheinungen des britischen 
Patentgesetzes. 216. 1059. 

—, Beschlüsse der Patentkommission 
des V.D.E. 314. 

—, Beschlüsse des Stettiner Kongresses 
für gewerblichen Rechtsschutz und 
Wertschätzung der Angestellten-Er- 
findung. 43]. 

— —, Von Mintz. 657. 

— —, Von M. Vogelsang. 917*. 

—, Die Pflicht zur Ausübung von 
patentierten Erfindungen in Deutsch- 
land. Von B. Alexander-Katz, 
I64*. 

—, Erfinderrecht und Angestellten- 
eıfindung. 657. 


_ —, Zur Lage des angestellten Chemikers 


in Hinsicht auf seine Erfindungen. 
Nach J. Bronn. Von M. Vogel- 
sang. 1151. 
Pentanlampe, siehe Meßgeräte. 
Periodenzahl (siehe auch Bahnbetrieb 
und Meßgeräte) bei den Schweize- 
rischen Einphasen-Bahnen. 89. 
Peschel-Rohr, siehe Isolierrohr. 


Pflanzenwachstum, siehe Landwirt- 


schaft. 


Professur. | 


Pflug, siehe Landwirtschaft. 


Phasenverschiebung, Bestimmung in 
ungleich belasteten Drehstromnetzen. 
Nach Barbagelata. 359. 

Physikalisch - Technische Reichs- 
anstalt, Jahresbericht. 780. B. 934. 

—, Bekanntmachungen über Prüfungen 
und Beglaubigungen durch die Elek- 
trischen Prüfämter. 36*. 109*. 131*. 
957%, 279* 378*, 421*. 519*. 751*. 805*. 
995*, 976°. 1100*. 1102*. 1126*. B. 
1136. 1174*. 1242*, 

Pirani-Schaltung, siehe Dynamos. 


Platin. 1010. 

—, Vorkommen, Gewinnung, Anwen- 
dung. Nach W. Geibel. 658. 

—, Preise. 910. 


Poliermotoren, siehe Maschinenantrieb. 


Porto Rico, 
1008. 


Portugal als Absatzgebiet für elek- 
trotechnische Waren. 577. [268. 
—, Handelsvertrag mit Deutschland. 


Porzellan (siehe auch Isolator) als 
Isolierungsmaterial vom physikalisch- 
chemischen Standpunkte. Von A. 
Zoellner. 44. Brf. 9. 

—, Elektrische Eigenschaften und di- 
elektrische Verluste. Nach H. F. 
Haworth. 289. 

—, Kartell der Fabriken. 770. 

Potentialregler, siehe Regulierapparate. 

Funkentele- 


elektrische Industrie. 


Poulsen - Patente, siehe 


graphie. 

Preisausschreiben für einen 
schwindigkeits-Begrenzer. 116. 

—, Propagandaschrift für die Elektro- 
technik. 264. 

—, Über Schutz gegen Überspannun- 
gen. 337. 

—, Internationales, für 
oder Entdeckungen 
biete der praktischen 
schaft. 813. 957. 

—, Walchensee. 710. 758. 

—, Schaufenster-Wettbewerb. 1177. 

— des Vereins Deutscher Eisenbahn- 
verwaltungen. 1224. 

— der Industriellen Gesellschaft von 
Mülhausen. 1225. 

Preislisten (s. a. Abschnitt A, V). 

— , Sammlung für Australien. 1227. 

Preßgasbeleuchtung,sieheGasglühlicht. 


Propeller, siehe Schiffe. 


Ge- 


Erfindungen 
auf dem 
Volkswirt- 


| Rechenschieber 


Ge- | 


Prüfämter (siehe auch Physikalisch- 


Technische Reichsanstalt), Vereini- 
gung. 408. 

Prüfdrähte als Fernsprechleitungen 
454. 

Prüfklemme, siehe Klemme. 


Pufferbatterie, siehe Akkumulatoren. 


Pumpen, Gaedepumpen in der Fabri- | 


kation von Metallfadenlampen. Nach 
G. Meyer. 339. 


— elektrischer Pumpenantriebauf einer 
Schiffswerft. Von Doormann. 199*. 


—, Turbogebläse. 385. 
— f£. Akkumulatorenschlamm. 290. 


—, Quecksilber - Luftpumpen. 
v. Reeden. 932. Brf. 1160. 


— , Auswahlbei Wasserhaltungen. 618. 
—, Das elektrisch angetriebene Kon- 


Von 


vertergebläse der A.-G. Peiner Walz- 


werk. Von F. Hartig. 671*. 698*. 


—, Luftpumpen für Kondensation, 
System Westinghouse-Leblane, 812. 


—, Vergleich verschiedener Pumpen- 
konstruktionen. 1077. 

— Ward Leonard-Schaltung für Pum- 
penantrieb. 200. 

Pupinspulen, siehe Fernsprechen. 


Pyrometer, siehe Meßgeräte. 


Quadranten-Elektrometer, siehe Meß- 
geräte. 

Quarzlampe, siehe Bogenlampen. 

Quecksilber, siehe Metallpreise. 

Quecksilberdampflampen, siehe Bogen- 
lampen. 


Quecksilber-Funkenstrecke, siehe Fun- 
kentelegraphie. 


Quecksilber-Gleichrichter, siehe Gleich- 
richter. 
Quecksilberpumpen, siehe Pumpen, 


Quecksilbervoltameter (Stia - Zähler), 
siehe Elektrizitätszähler. 


| —, Schutz 


Radium. 1059. 1162. 

— Institut London. 138. 

— — Heidelberg. 167. 360. 

— Ionisation flüssiger Dielektrika durch 
Radiumstrahlen. Nach G. Jaffe. 62. 

—, Einheit der Radioaktivität. 44. 

—, Über den gegenwärtigen Stand der 
Radiumforschung. Von J. Elster. 
1094*. 1119*. 

Rauchverhütung und elektr. Betrieb. 
Nach Gibbs. 407, 

für Turbinenrech- 
nungen. Von Holl. Lit. 17. 

— für Elektrotechniker. 91. 

— für Beleuchtungsbereehnungen. Von 
Weinbeer. 19. 


Rechtspflege (s. a. Patentwesen), Ab- 
nahme und Prüfung elektrischer An- 
lagen. 736. 

—, Ausstellungsgegenständeals Waren- 
lager. 138. 

—, Zum neuen Gesetz zur Bekämpfung 
des unlauteren Wettbewerbs. 1103. 

—, Der rechtliche Schutz der Bezeich- 
nung „Diplom-Ingenieur“. 904. 

—, Die Diplomprüfung kann nicht im 
Rechtswege erzwungen werden. 908. 

—, Rechtliche Stellung der Diplom- 
ingenieure Von A. Lang 809. 

—, Eigentumsvorbehalt an Maschinen 
und elektrischen Anlagen. 23. 813. 

— — Von K. Klumpp. 9]. [908. 

—, Der Maschinenkauf auf Abzahlung 
in der elektrotechnischen Industrie. 
813. 

--, Versicherung von Maschinen eines 
Elektrizitätswerkes. 860. 

— Eigentumsvorbehalt an Maschinen 
usw. 1249. 

—, Entziehung elektrischer 

688. 737. 1031. 1032. 

‚ Das einer Gesellschaft gewährte 

Recht, eine öffentliche Gasanstalt zu 

errichten und zu unterhalten, schließt 

die Befugnis der Stadt nicht aus, ein 

Elektrizitätswerk zu errichten und 

Licht und Kraft an Private abzu- 

geben. 860. 

des 
nisses. 335. 

—, Die Zulässigkeit der Verwendung 
elektrischer Heizapparate in Hotels. 
Von Sabersky. 1108. 

—, Der Begriff „Leiter“. 688. 

—, Sachverständigengebühren. 529. 

— ‚Betriebsverbot wegen Störung der 
Nachbarschaft (Sauggasanlage). 408. 

— Zur Frage der Beeinflussung des 
Betriebes elektrischer Anlagen durch 
anderweite gewerbliche Anlagen. 
1249. 

—, Tötung durch einen elektrischen 
Schlag. 1078. 

— , Verpflichtung des Wagenführers 
zum Geben d. Glockenzeichens. 195. 

— Haftpflicht von Straßenbahnen. 157. 
385. 663. 

—, Sicherung von Bahnübergängen. 137. 

—, Der Rechtsschutz von Zeichnungen. 
Von A. Lang. 723*. 

—, Vorschläge zu der Zivilprozeß-Ord- 
nung und der Strafprozeß-Ördnung. 
657. 

Redakteur für den wirtschaftlichen 
Teil der „ETZ*, 1. 

Reflektoren, siehe Beleuchtungskörper. 

Regulierapparate (s. a. Schalter 
und Widerstände), Spanuungsregler 
System Thury für elektrische Öfen. 
358. 

—, Selbsttätiger Geschwindigkeitsreg- 
ler für Motoren. Nach E. Giebe. 731. 

—, Selbsttätiger Spannungsregler von 
Routin. 978. 

—, Der selbsttätige 
Thury. 872. B. 1084. 

—, Die automatischen Regulierungen 
der Wechselstromgeneratoren, deren 
Wirkungsweise und Kritik. Von 
M. Seidner. 1116*. 1166*. 1236*. 

— Potentialregler. 929. 

— Spannungsregler für Wechselstrom 
und ihre automatischen Antriebe. 
Von E, Rühle. 1213*. 

Resonanztransformator, 
formator. 

Revisionswesen. 880. 

Ringspinnmaschine, siehe Spinnerei. 

Rohre, siehe Isolierrohre. 

—, elektrolytische Herstellung, siehe 
Elektrochemie. 
Röhrenlicht, siehe 
Bogenlampen. 


Arbeit. 


Fabrikationsgeheim- 


Regler System 


siehe Trans- 


Beleuchtung und 


ZU 


Röntgenstrahlen, 
523. 

— — Von Martienssen. Brf. 644. 

— — Von G. Werner. Brf 644. 

—, Röntgenwagen für Militärzwecke in 
Österreich. 837. 


Rowland-Telegraph, siehe Telegraphie. 


neues Meßgerät. 


Rückkühlwerke. Nach E. Arnold. 
858. 
Ruhestrom, beste Anordnung der 


Stromkreise. Nach Montinari. 129, 


Rumänien, Handelspraxis. 820. 
—, Zolltarif. 1119. 


Rundschau, Köln-Düsseldorf. Von F. 


Meißner 171. 

—, Die deutsche Funkentechnik im 
Seeverkehr. Von F. Meißner. 4!3* 

—, Im heiligen Köln (Jahresversamm- 
lung des V. D. E.). 555. 

— Rußland. 769. 


—, wirtschaftliche. 240. B.268. 482.716. 


Rußland, Fernsprech- u. Telegraphen- 
wesen. 234. 

—, Entwicklung u. Betrieb elektrischer 
Zentralanlagen. Von C. Schmidt. 
348*. 407. 

—, Rundschau. 769. 

—, Einfuhrhandel. 1084. 

—, Kupferproduktion und -verbrauch 
1908. 933. 

—, Zullfreie Einfuhr von Ausstellungs- 
gegenständen. 646. 

— Zolltarif. 1179. 1252. 

Sachverständige vor Gericht, Ge- 
bühren. 529. 

— DerWürttembergische Dampfkessel- 
Revisions-Verein und die Elektro- 
technik. 880. 

Sägen, siehe Werkzeuge. 

Salpeterherstellungund-Industrie, siehe 
Elektrochemie. 


Salvador, Handelsverträge. 534. 


Sauggasanlage (s. a. Unfälle), Be- 
trie bsverboı. 408, 


Schalter (s. a. Unterbrecher), Ölschal- 
ter für sehr hohe Spannungen. 65. 

—, Spindelzellenschalter. 164 [114. 

— Zellenschalter mit Thury- Regler. 
874. B 1094. 


—, Selbsttätige Strombeschränker. 477. | 


—, Erwärmuög der Kontakte, Von G. 
J. Meyer. 243*. 275* 292, 

— Neuer Sperrschalter. 429. 

— Neuer Strombegrenzer fur Pauschal- 
tarıf. 1153. 

— Schaltuhren für Außenbeleuchtung. 
1124. 

— Neue Schaltuhr für kleine Strom- 
stärken. 1027. 

— Fortschritte auf dem Gebiete der 


Installationsschalter. Ein neues 
Schaltersystem und seine Anwen- 
dung in der Praxis. Von P. H. 


Perls. 941* 


— Steckkontakte für Handlampen. 227. | 
— Reyrolles eisenumschlossene Schalt- | e 3 
Schwefelsäure, Gehalt in der Luft 


zellen. 1003. 

— Hochspannungs-Apparate f. Außen- 
installationen. Nach Randall. 1026 

— Sicherheitsgrad von Hochspan- 
nungsapparaten. Von M. Vogel- 
sang. 795*. 

— Automatische Regulierung von Mo- 
toren (Steuerschalter). Nach H. E. 
White. 854. 

— Schützensteuerung in Stahlwerken. 
Nach White. 931. 

— Steuerung für Elektromotoren in 
Walzwerken. Nach Henderson. 1248. 

— elektrische Aufzugsteuerung. 1054. 

— Fahrschalter. 113. 

— Schaltanlagen für Hochspannung. 
262. 

— für sehr hohe Spannungen. Nach 
St. Hayes. 65. 

— Schaltkästen für Motoren. 
Centmaier. 41. 


Schalttafeln, Neuerungen an Vertei- 
lungstafeln. 261. 

—, Normalisierung. 501. 

Schalttafelklemmen, siehe Klemmen. 

Schaltuhr, siehe Schalter. [643. 

Scheinwerfer für Küstenverteidigung. 

Schienenabnutzung, siehe Bahnbetrieb. 


Nach 


Schiffbruch und Funkentelegraphie, | 


164 214. 660. 877. 

Schiffe, elektr. betriebene, auf dem 
Königssee. 408. 

—, el-ktr. betriebene Propeller. Nach 
K. Schulthes. Lit. 159. [260. 

—, Lenkung durch Funkentelegraphie. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


Schiffe, Fernsteuerung durch elektri- 
sche Wellen. 260. 928. 1052. 


—, elektrische Fähre Godesberg- 
Niederdollendorf. Von O. Reich. 
148*. 186*. 


\ — elektrische Installationen. 1017. 


— Fernsprecheinrichtungen amerika- 
nischer Kriegsschiffe. 1026. 
— elektroakustische Bestimmung von 


Schiffsentfernungen. Nach Debrix, 88. 


— elektrischer Antrieb desSchiffsteuer. 
Nach A. Stauch. 456. 


Schiffshebewerke, siehe Förderanlagen. 


Schiffswerft, Pumpenantrieb. 
Doormann. 199*, 


Schiffszug, siehe Treidelei. 
Schlächterei, elektr. Betrieb. 15%*, 
Schlamu:pumpe, siehe Pumpe. i 
Schleppschiffahrt, siehe Treidelei. 
Schlüpfungszähler, siehe Meßgeräte., 
Schmelzen, siehe Öfen u. Eisen. 


Schmelzsicherungen, (s. a. Über- 
spannungssicherungen), Entstehung 
und Fortentwicklung. Von W.Kle- 
ment. 75*. 106*. 

— — VonHH. Voigt. Brf. 239. 

— — Von R. Walther. Brf. 240. 

—, Edison-Stöpsel mit Durchmesser- 
Abstufunsen (Diazed). Von W. Kle- 
ment. 246*. 

— — Von Voigt & Haeffner A.-G. 
Brf. 9U8. - 

— — einheitlichen Durchbildung der 
Installationssicherungen. Von Kle- 
ment. 1929*, 

— Berechnung von Abschmelzsiche- 
rungen für hohe Schmelzstrom- 
stärken. Nach L. W. Downes. 853. 

—, Normalien fürErgänzungsschrauben 
der Fußschienen von Stöpselsiche- 
rungen. Von Hundhausen, 15l*, 

— an Wandarmen. 135. 

— Reparierte Schmelzstöpsel. Von P. 
H. Perls. 709. 

— Rotierende Spannungssicherungen 
für Fernsprechämter. 782. 

— Unverwechselbare Schmelzstöpse] 
Nach W. Klement u. P. Perls. 877. 


— Ein neues Schmelzsicherungssystem 
vonS. Held VonP Perls Brf. 1263. 

Schmelzstöpsel, siehe Schmelzsiche- 
rungen, 


Schnellbahn, siehe Bahn. 
Schnelldrehstahl, siehe Werkzeuge. 
Schnellt-legraph, siehe Telegraph. 


Schreibmaschinen im Telegraphen- 
betriebe. 404. 


Schützensteuerung, siehe Berg- und 
Hüttenwerke und Schalter. 


Schwachstromtechnik, siehe Industrie. 
Schwebebahn, siehe Bahnen. 


Schweden, Versuche mit elektrischem 
Bahnbetrieb. Nach Dahlander, 49. 


—- Neuer Zolltarif. 668. 1010. 


Von 


von Akkumulatorenräumen. Nach 


Beck. 312, 


Schweißung, autogene. 313. 
—, elektrische nach O. Seffers. 594. 


Schweiz, Gesetz über Telegraphen- 
und Fernsprechwesen. 88, 

— Telegraphenstatistik 1908. 1176. 

—, Bundesgesetz über die Ausnutzung 
der Wasserkräfte. 192. 

—, Elektr. Bahnbetrieb. 381. 

— Die schweizerische Maschinenindu- 
strie im Jahre 1908. 793. 

—, Statistik derStarkstromanlagen. 381. 

—, Wasserrechtsgesetzentwurf. 382. 


Schwingungen (s. a Lichtbogen, Fun- 
kentelegraphie und Wechselstrom), 
elektr., Dämpfung und Rückwirkung 
des Meßkreises bei derMessung. Nach 
M. Wien. 310 

—, schnelle, kontinuierliche, Versuche. 
Von F. Kiebitz. 20*. 

— Erzeugung von Schwingungen mit 
ganzzahligem Periodenverhältnis, 
781. 


| — Die Beugung von starkgedämpften 


elektrischen Schwingungen. Nach 
OÖ, Bartenstein. 905. 

— Vorlesungsinstrumentarium für elek- 
tromagnetische Schwingungen. Von 
R. von Cauwenberghe. 1015. 

— Verwendung kontinuierlich. Schwin- 
gungen in der Elektrotherapie. 1031. 
1133. 1223. 

— Dämpfung von Kondensatorschwin- 
gungen. Nach M. Wien. 1221. 


Schwingungen, Dämpfung elektri- 
scher Schwingungen in Kondensator- 

— kreisen, welche statt der Luftfunken- 
strecke eine Cooper - Hewittsche 
Quecksilberbogenlampe enthalten. 
Nach K. Markau. 1002. 


Schwungradumformer, siehe Dynamos. 
Seekabel, siehe Telegraphenkabel. 
Seenot, siehe Schiffbruch. 
Selbstinduktion, siehe Induktion. 


Selbstinduktionsnormale, siehe Meß- 
geräte, 
Selbstverkäufer, siehe Elektrizitäts- 
zähler. 


Selenzelle mit Druckkontakt. Von W. 
S. Gripenberg. 495. Brit. 885. 
— — Von v. Salviati. Brf. 885. 


Sender, siehe Telegraphie. 


Sicherungen, siehe Schmelzsicherungen 
und Überspannungssicherungen. 


Signale (s. a. Fallklappe, Fern- 
sprechen, Feuermelder u. Weichen- 
stellung), Aufzeichnung auf fahren- 
den Züzen. 213. 

— Akustische Signale f. Eisenbahnen, 
Explosionsapparat mit elektrischer 
Zündung, System Mautsch. 833. 

—, selbsttätiges Blocksignal. Von Gar- 
diner. 357. 

— Versager beim selbsttätigen Block- 
system 684. 

— Elektrische Streckenblocks. 1178. 
—, elektr. Signalstellung auf dem 
Vietoria-Bahnhofe in London. 309. 
—, Elektrisch gesteuerter Zugrichtun gS- 

anzeiger. 429, 

— Elektrischer Fahrrichtungsweiser. 
Von H. Schwerin. 651*. 

— Stations-Voranzeiger. 931. 

— Feuer-u. Polizei-Alarmapparat. 782. 

— Hertzsche Wellen im Nebelsignal- 
dienst. 1106. 

— Apparat für Gewitteranzeige. Nach 
Turbain. 833. 

— Kassensicherung Elektresor. 1075. 

— Beste Anordnung der Stromkreise 
bei Ruhestrom Nach Montinari. 199. 

— Signalübertragung auf Starkstrom- 
leitungen. Nach M. Neu. 331. 1025. 

—, Unterwasser - Glockensignale, 88. 
213. 

— Elektroakustische Bestimmung von 
Schiffsentternungen. Nach Debrix. 88. 

— Abstimmen mit El-ktrizität. 1176. 


Silicium, Eivfluß auf die elektr. und 
magnetischen Eigenschaften des 
Eisens. Nach E. Kolben. 384. 


Silundum. Nach F. Bolling. 165. 789. 
Sinuswellen, Zerlegung, siehe Wellen. 


Solenoide, Widerstandszunahme Nach 
F. Rusch. 310. 


Sozialpolitik, siehe Volkswirtschaft. 


Spanien, Konzessionen f. elektrische 
Anlagen. 897. 

— Kupfererzeugung. 1059. 

— Zollbehandlung von Bestandteilen 
elektrischer Maschinen, 986. 


— Schutz der spanischen Industrie. 
1190. 


Spannungskontrolle mittels Elektri- 
zitätszähler nach Kallmann. 954*, 


Spannungsregler, siehe Regulierappa- 
rate. 


Spannungswandler, s. Transformator. 
Speditionsbedingungen, siehe Fracht. 


Spektrum, Linien von Barium, Ytt- 
rium, Zirkon und Osmium, Zer- 
legung im magnetischen Felde, Nach 
B. E. Moore. 62. 


Sperrschalter, siehe Schalter. 


Spiegel, parabolische, elektrolytische 
Herstellung. Nach Cowper-Ooles. 116. 


Spindelzellenschalter, siehe Schalter. 


Spinnereimaschinen, siehe Maschinen- 
antrieb, 


Sprengtechnik, Felssprengung durch 
Hertzsche Wellen. 834. 


Spule, siehe Solenoid. 
Stacheldübel, siehe Dübel. 
Städtebahnen, siehe Bahnanlagen. 
Stahl, siehe Eisen. 

Stangen, siehe Maste. 

Stanzen, siehe Werkzeuge. 
Starkstromtechnik, siehe Industrie. 


1909. 


Statistik, siehe Bahnen, Brand, Elek- 
trizıtätswerke, Fernsprechen, Fun- 
kentelegraphie, Telegraphie und 
Unfälle usw. [1053. 

Staubabsauger, elektr. betriebene, 


Steckdosen, siehe Schalter. 


Steuer auf Elektrizität und Gas. 24. 
45. 71. 119. 143. 170. 217. 294. 

— — Von C. L. Weber. Brf. 71. 

— — Von G. Dettmar. Brf. 71. 

— auf Elektrizität und Arbeitgeber- 
steuer, nach W. von Siemens. Von 
E. Schiff. 9. 

— auf Beleuchtungsmittel für Elek- 
trizität und Gas. 138, 552. 592. 622. 
645. 741. 770. 1082, 

Von Georg Dettmar. 
Brf. 194. 

— — Von Fasolt. 693. 908. 

— — Von C. L. Weber. Brf. 194. 

— Steuerpflicht reparierter Glühlam- 
pen. 984. 


Steuerschalter, siehe Schalter. 


Steuerung, siehe Schalter, Förderan- 
lagen, Schiffe und Fernsteuerung. 


Stickstoff, siehe Elektrochemie. 


Stiftung von Max Günther zur Unter- 
stützung von Technikern. 335. 693. 

—, für Forschungen über Luftelektri- 
zität. 264. 

Stöpselsicherungen , 
sicherung. 


Störung (s. a. Unfall u. Brand) des Be- 
triebes in .der Transformatoren- 
station Schwerte. 455. 


des Betriebes auf der Berliner 

Hoch- und Untergrundbahn. 385. 

— Betriebsstörung durch Mutwillen. 

1107. 
von Telegraphenleitungen durch 

elektrische Bahnen, Nach Mirabelli. 

127. 

— Starkstromstörungen i. Telegraphen- 
leitungen. 905. 

— von Schwachstromleitungen durch 
Wechselstrombahnen. Nach Dah- 
lander. 42. 

— Schutz von Telephonanlagen gegen 

störende Einflüsse von Wechselstrom- 

Starkstromleitungen. Von M. Höch- 

städter. 515*, 


— Beeinflussung von Schwachstrom- 
leitungen durch Starkströme in der 
Erde. Nach Harle, Barbillon und 
Brylinski. 311. 


Strahlen (siehe auch Radium und 
Röntgen), ultraviolette, Schädigung 
des Auges. Von W. Voege. :51%*, 


— Anodenstrahlen. Nach E. Gehrke 
u. O. Reichenheim. 947. 


— Untersuchungen der Physikalisch- 
Technischen Reichsanstalt über 
Anodenstrahlen. 780. 


Straßenbahn(wagen), siehe Bahn(bau) 
und Rechtspflege. 


Straßenbeleuchtung, siehe Beleuchtung. 
Streik, siehe Ausstand. 


Streuung, siehe Elektromotoren, Dy- 
namos und Transformatoren. 


Strombegrenzer, siehe Schalter, 


Strompreis, siehe Elektrizitätswerks- 
betrieb. 


Stromunterbrecher, siehe Unterbrecher 
und Schalter. ; 


Stromwandler, siehe Transformator. 
Südafrika, siehe Afrika. 


Synchronisierung, siehe Dynamos und 
Meßgeräte. 


Syndikat, siehe Kartell. 


13% 


siehe Schmelz- 


Tableauapparat, siehe Fallklappe. 
Tageslicht, siehe Licht. 
Talsperren, siehe Wasserkräfte. 
Tantallampen, siehe Glühlampen. 


Tarife, siehe Elektrizitätswerksbetrieb 
und Zölle. 


Telautograph. 88. 
Telegraphie (s. a. Kabeldampfer, Fall- 
klappe, Wecker, Signale, Feuermel- 


der, Funkentelegraphie, Fernphoto- 
graphie, Leitungen und Maste). 


ı—, Anlagen u. Leitungen. 


— —, Das Weltkabelnetz. 525. [641. 

— —, Internationale Statistik (1907). 

— —, neue Kabelverbindungen. 164. 
429. 527. 660. 731. 


1909. 


Telegraphie, Anlagen u. Leitungen, 
Kabelunterbrechung. 235. 

— —, lange Telegraphenleitung. 234. 
1105. 1152. 

— —, Afrika. 112. 383. 1152. 

— —, Amerika. 684. 782. 876. 877. 980. 
1105. 1152. 

— —, Argentinien-Europa. 810. 980, 

— —, Berlin. 660. 1151. [1026. 

— — — (Haupttelegraphenamt). Nach 
Kehr. 709. 

— — — (Verlegung des Haupttele- 
graphenamts). 1151. 


— —, Berlin-Essen. 1176. 
— —, Brasilien. 259. 
—, China. 64. 112. 405. 1259. 
—, Deutschland (1907). 259. 761. 
— —, Kolonien. 234. 
— —, Emden-Teneriffa. 833. 997. 947. 
— —, England. 64. 88. 127. 500. 856. 
928. 1052. 1105. 1245. 1259. 
— —, England-Kanada. 18. 
— —, Essen. 1176. [856. 
— —, Frankreich. 127. 310. 477. 660. 
— —, Frankreich (Telegraphenkabel). 
Nach Bazille. 127. 


— —, Irland-Neufundland-New York. 

— —, Italien. 164. [331. 

— —, Kanada. 1152. 1245. 

— —, Korea. 1052. 

— —, London-Kalkutta. 310. 

— —, London-Karachi. 134. 

—, Marokko. 234. 

— —, Neufundland. 833. 856. 

—, Norwegen. 1259. 

—, Österreich-Ungarn (im Heer). 

— —, Paris. 310 477. 527. [660. 

—, Porto Rico. 1008. 

— —, Rußland. 234. 

—, Schweiz (Telegraphengesetz).88. 

— — — (Statistik 1908). 1176. 

— — — (Dienstverhältnisse der Be- 
amten). 660. 

— —, Spanien. 905. 

—, St. Johns-New York. 782. 

— — in Transvaal. 856. 

— in der Türkei. 1245. 

—, Venezuela. 660. 1009. 

—, Wien (Telegraphenzentrale).614. 


—, Apparate und Systeme. 
— —, Bemerkungen über den Baudot- 
Apparat. Nach Bazille. 129. 


— —, Drucktelegraph von Creed. 111. 

— —, Schnelltelegraph Pollak-Virag. 
112 

— — — vonSiemensin Bayern. 39.134. 

-- —, telegraphischer Sender von Ray- 
mund-Barker zur induktiven Zeichen- 
gebung auf Unterseekabeln 330. 

— —, Funkentelegraphie mit Typen- 
druckern nach Knudsen. 40. 

— —, Der Rowland -Telegraph in 
Amerika. 1105. 

— —, Vergleich der Telegraphen- 
systeme. Nach Hollös. 129. 

— —, Maschinentelegraphen od. Mehr- 
fachtelegraphen? Nach Kraatz. 129, 

— —, Zweifachtelegraphie. Nach 
Picard. 238. ; 

— — —, Von Hintermayr. 590. 

— —, Vierfach-Kabelbetrieb. Nach 
St. Field. 1152. 

— —, Betriebsvergleich zwischen den 
Apparaten von Murray, Wheatstone, 
Baudot, Hughes und Morse quadru- 
plex. 130. 

—, Betrieb und Theorie. 

-— —, Telegraphie auf Hochspannungs- 
leitungen. 330. 

— —, Beeinflussung von Schwach- 
stromleitungen durch Wechselstrom- 


bahnen. Nach Dahlander. 42. 
— — — durch Starkströme in der 
Erde. Nach Harle, Barbillon und 


Brylinski. 311. 

— — — durch elektr. Bahnen. Nach 
Mirabelli. 127. 

— — —, Starkstromstörungen in Tele- 
graphenleitungen. 905. 

— —, Schneller Telegraphendienst. 
1245. 

— —, Leitungsstörungen durch Schnee- 
fall in Deutschland. 1151. 1176. 1245. 

— —, Zustand atlantischer Kabel von 
1882. 1026. 

— —, Lebensdauer von Tiefseekabeln. 
1245. 

— —, Unterhaltung der Unterseekabel. 
Nach Trier. 928. 

— —, Beschädigung von Seekabeln 
durch Fischdampfer u. Bagger. 548. 

— —, Versorgung von Telegraphen- 
und Fernsprechämtern durch Samm- 
lerbatterien. Nach Strecker. 197. 

— —, Zentralbatterien für Telegraphie. 
Nach Purves. 128. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


XII 


Telegraphie, Betrieb und Theorie, 
Verbesserung des Telegraphen- 
betriebes durch Anwendung von 
Wechselströmen. Von M. H. Ma- 
gunna. 299*, 

— —, Mehrfachtelegraphie mit Wech- 
selströmen. Nach Magunna. 229*. 590. 

— —, induktive Zeichengebung auf 
Unterseekabeln.. Nach Raymund- 
Barker. 330. 

— —, Verbesserung der Übertragung 
in langen Telegraphenleitungen. 684. 

— —, Mehrfachtelegraphie. 810. 

— —, Oszillographische Untersuchun- 
gen über Induktion in Telegraphen- 
kabeln. Nach Petritsch. 39. 

—, Verschiedenes, Entwicklung der 
deutschen Überseetelegraphie. Nach 
Pfitzner. 761. 

— —, Leitungsnetze für 
graphen in England. 88. 
— —, 100jähr. Jubiläum der elektr. 

Telegraphie. 259. 

— —, Elektrische Ferneröffnung eines 
Hospitals. 1052. 

— —, AbstimmenmitElektrizität. 1176. 

— —, Amerikanische Telegraphen-Ge- 
sellschaften. 782, 

— —, Vereinigung von Telegraphen- 
gesellschaften in Amerika. 980. 1152. 

— —, Telegraphische Zeitungsbericht- 
erstattung in England. 928. 


— -—, Streit zwischen der Commercial 
Cable Co. und der Regierung von 
Neufundland. 833. 856. 

— —, Prüfung von Code - Wörter- 
büchern. 770. 856. 

— —, Code-Telegramme in Kanada. 
1152. 1245. 

— —, Ständiger Beirat für Post- und 
Telegraphen-Angelegenheiten in Ber- 
lin. 660. 

— —, Gutscheine für Antwortstele- 
gramme in Frankreich. 660. 


— —, Ausstand der Telegraphenbeam- 
ten in Paris. 310. 477. 527. 


— —, Telegrammgebühren zwischen 
England und den britischen Kolonien. 
Verbilligung. 64. [112. 

— — —, von Südamerika nach Europa. 

— — —, Ermäßigung britischer Kabel- 
gebühren. 856, 

— —, unterirdische Telegraphenlinien 
in England. 1245. 

— — — Nach O’Meara. 197. [731. 

— —, neue Kabeldampfer. 259. 597. 

— —, Eisberge und Kabelschiffe. 876. 

— —, Änderungen der Telegraphen- 
ordnung. 578. 

— —, Änderung der Bestimmungen 
über den internationalen und inneren 
Telegraphenverkehr. 731. 

— —, Telegraphistenkrampf. 112. 


Telephonie mit Leitung, siehe Fern- 
sprechen. 

—, drahtlose, Entwicklung und Fort- 
schritte. Nach R. A. Fessenden. Von 
O. Jentsch. 352. 

— — Von E. Nesper. 41$*. 
Bıf. 552. 

— — Von Graf Arco. Bırf. 551. 

— — Von W. Hechler. Brf. 551. 

—, System Bellini und Tosi. 491*. 

—, Nach De Forest. 782. 

—, System Majorana. 877. 

— —, Experimentelle Untersuchungen. 
Nach Majorana. 685. 

— in England.- 981. 

— in Frankreich. 429. 477. 

— in der japanischen Marine. 905. 

—, Hydraulisches Mikrophon. Nach 
Majorana. 685. 


Terpentin, elektr. Destillation. 837. 
Thauma-Lampe, siehe Bogenlampe. 


Theater, Neuere maschinelle Bühnen- 
einrichtungen. Nach Schallenmüller. 
530. 

—, Moderne Bühnenbeleuchtung. Von 
V. Paetow. 696*. 720*. [806*. 

—, Bühnenregulatoren. Von A. Simon. 

Thermoelemente, Grenzen der Lei- 
stungsfähigkeit. Nach O. Knopp. 711. 

—, Tantal-Kupfer-Element. Nach Pear- 
son. 1078. 

—, Untersuchungen der Physikalisch- 
Technischen Reichsanstalt. 781. 


Thermopenetration, siehe Medizin. 


Telauto- 


450*., 


Thury-Regler, siehe Regulierapparate. 
Titanstahl, siehe Eisen. 


Torf als Energiequelle, 
Philipp. 528. 


—, Elektrizitätswerke in Hochmooren. 


89. 591. 


Nach H. 


Tourenregler, siehe Regulierapparate. | 


Transformator (siehe auch Induktor 
und Normalien). 


—, neue Type nach Ziehl. 358. 

—, Konstruktion von Berry. 261. 

— für elektrochemische Zwecke. 
135.°283. 455. 

— — Von M.H. Yazidjian. 57#, 

—, künstliche Belastung. Von G. Mol- 
nAr. 450*, 

—, Leistungsschilder. 314. 506. 

—, regulierbarer, für Eichzwecke. 289. 

—, sprechende. Von W. Peukert.51*. 

—, Tafel zur Bestimmung der Wir- 
kungsgrade. Nach H. C. Stanley. 333. 

—, Einfluß der Kurvenform auf das 
Übersetzungsverhältnis. Nach Lloyd. 
112. 

—, Einfluß der Wellenform auf 
Eisenverluste. Nach G. Lloyd. 500. 


—, Berechnung von Transformatoren 
mit nicht geschlossenem Eisenkern. 
Nach A. Preß. 190. 


—, Resonanztransformator. 
Bethenod. 310. 

—, Benutzung als Drosselspulen bei 
Maschinenprüfungen. Nach J. D. 
Coales. 310. 

—, Hochspannungs - Transformatoren 


57*. 


Nach J. 


für Außeninstallationen. Nach K.C. | 


Randall. 1026. 
—, Transformator für 500000 V. 981. 
—, Bestimmung der Kernverluste in 
Transformatoren. Nach Chubb. 852. 
—, Potentialregler. 929. 
—, Über das Streufeld und den Streu- 
induktionskoeffizienten eines Trans- 
formators mit Scheibenwicklung und 


geteilten Endspulen. Nach W. Ro- 
gowski. 1131. 
—, Die Verteilung der Ströme in 


parallelgeschalteten Transformator- 
wicklungen. Von K. Simons. 1191*. 
— Meßtransformatoren. Nach L. T. 
Robinson. 853. 
—, Prüfung von Meßtransformatoren 
durch Elektrometer. Von E.Orlich. 


467*. 
—, Stromwandler für Wechselstrom- 
Leistungsmessungen. Von K. A. 


Sterzel. 489*. Brf. 818. 
— — Von C. Schrader. Brf. 817. 


—, Stromtransformator für hohe 
Ströme. 930, 


Transformatorenblech, siehe Eisen. 
Transformatorenöl, siehe Öl. 
Transthermie, siehe Medizin. 
Transmissionsbremse, siehe Bremse. 


Treibriemen, Preise für Ledertreib- | 


riemen. 1252. 


Treidelei auf dem Mittellandkanal. 
Von Zehme. 380*., 


Triebwagen, siehe Bahnbetrieb und 
Automobile. 
Trockenverfahren für Elektromo- 


toren. Von S.v. Jankowsky. 776*. 
— von Kanalisationsschlamm. 586*. 


ı Trust, siehe Kartell. 


Turbinen, siehe Dampf- und Wasser- 
turbinen. 


Turbodynamo, siehe Dynamo. 
Turbogebläse, siehe Pumpen. 
Türkei, Lieferungen. 794. 


— Elektr. Unternehmungen. G. 340. 
— Bewerbung um Konzessionen. 1190. 


Typendrucker, siehe Telegraphenappa- | 


rate. 


Unfälle (s. a. Störungen, Brand und 
Elektromedizin), in elektrischen 
Starkstromanlagen. Nach Seidel. 89. 
Explosion durch Aluminiumstaub. 
einer Azetylenanlage. 236. [167. 
— einer Dampflokomotive. 479. 
Gasexplosionen. 69. 236. 


| — — einer Sauggasanlage. Von H. 
Wegener. 37*, [1107. 
— in Gasanlagen. 37. 69. 236. 1006. 


die | 


Überlandzentralen, siehe Elektrizitäts- | 


werke. 
Überspannungssicherungen, (s. a. 


Blitzschutz u. Sicherungen), Alumi- | 


niumzellen. 235. 
— der Land-u. Seekabelwerke A.-G. 18 


— aus Magnetit. Nach Steinmetz. 135. | 


— Neue Überspannungs-Sicherungen, 
System Giles. 782. 


Uhren (s. a. Schalter), Taschenuhren 
mit elektrischer Registriereinrich- 
tung. 213. 

— Uhrenregulierung in London. 810. 

— Telephonisches Zeitsignal in Ham- 
burg. 811. 


— Radiotelegraphische Zeitsignale für | 


Schiffe. 709. 


Umformer, siehe Dynamos und Gleich- 
richter. 


Umschau, siehe Rundschau. 


| Volkswirtschaft (s. a. 


— durch Gas und Elektrizität (Sta- 
sistik). Nach Hohnhoff. 1107. 

— durch Elektrizität in England. Von 
P. H. Perls. 907. 

— in elektrischen Bergwerks- und 
Hüttenanlagen. Nach W. Vogel und 
Th. Erhardt 1224. [1078. 

— Tötung durch elektrischen Schlag. 

— Neues Verfahren zur Wiederbe- 
lebung von Scheintoten. Nach W. 
Hutchinson. 950. 

— Statisches üb. Unfallverhütung. 613. 

— Sammelwerk über Unfallverhütung. 
1005. 

— Die neuen Schutzvorschriften für 
Arbeiterinnen und jugendliche Arbei- 
ter. Von G. Stier. 1243*., 


Ungarn, Elektrizitätswerke, 382, 622. 
Universität, siehe Hochschulwesen. 
Unsinn, blühender. 456. 
Unterbrecher, (s. a. Schalter), Die 


sogenannten elektrolytischen Strom- 
unterbrecher. Nach P. Ludewig. 62. 

—, Theorie des Wehnelt-Unterbrechers. 
Nach P. Ludewig. 527. 

— Theorie des Wehnelt-Unterbrechers 
auf Grund der elektromagnetischen 
Striktion. Nach P. Bary. 834. B. 864. 

— Schaltung von Ünterbrecherappa- 
raten für Anschluß an Dreileiter- 
Gleichstromnetze, Nach Hoch- 
städter. 1106. 

Untergrundbahnen, siehe Bahnen und 
Bahnbetrieb. 

Unternehmungen , 
Orient. G. 340. 

Unterwerke, siehe Elektrizitätswerks- 
bau. 


Urheberrecht, siehe Rechtspflege. 


elektrische, im 


Vakuummeter, siehe Meßgeräte. 

Ventilatoren, (siehe auch Pumpen) 
elektrischer Antrieb von Kompres- 
soren auf einer Schiffswerft. Von 
G. Doormann. 199*, 

—, Turbogebläse. 385. 

—, vergleichende Versuche an Venti- 
latoren. Nach A. C. Scott. 687. 


Ventilwirkung, siehe Gleichrichter. 
Verbrennungsmotoren, siehe Motoren, 


Vereine, Verbände und Gesellschaften 
siehe unter Abteilung A, V. 
Vereinigte Staaten von Nordamerika, 
siehe Amerika. 
Vergütungszähler, siehe Elektrizitäts- 
zähler. 
Versicherung 
Rechtspflege. 
Verwaltungsingenieur siehe Hochschul- 
"wesen. 
Verwaltungswesen, 
schaft. 
Verzinkung, siehe Galvanoplastik und 
Elektrochemie. 


von Maschinen, siehe 


siehe Volkswirt- 


Industrie), 
Über die finanzpolitische Bedeutung 
der Gemeindeunternehmungen. Nach 
M. Weiss. 1128. 

—, Über die sozialpolitische Bedeutung 
der Gemeindeunternehmungen. Nach 
P. Mombert. 1128. 

—, Verstaatlichung und Kommunali- 
sierung von Unternehmungen. Nach 
C. J. Fuchs. 1128. 

—, Gemeindebetricbe und Privatwirt- 
schaft. Von E. Schiff. 1049*. 

— Wirtschaftspolitik und Ingenieur- 
fakultäten in England und Amerika. 
Nach A. Lang. 1150. 

Voltmeter, siehe Meßgeräte. 

Vorlesungen, siehe Hochschulwesen 
und Vorträge. 

Vorlesungsinstrumentarium, S. 
schulwesen. 

Vorschriften, siehe Normalien. 

Vorträge (siehe auch Hochschul- 
wesen) über Bank- und Börsen- 
wesen. 23. 


Hoch- 


' —, internationaleWirtschaftskurse. 508. 


\ —, Kurse über Kolonialwesen. 694. 
| —, Meisterkurse in Breslau. 116. 


—, Monteurkurse. 369*. 


XIV 


1909. 


Wage, elektromagnetische, siehe Meß- 
geräte. 


Wagenausrüstung, siehe Bahnanlagen. | 


Walzwerksbetrieb, siehe Bergwerke. 

Wandarme für Glühlampen, siehe Be- 
leuchtungskörper. 

Ward - Leonard - Schaltung 
Pumpenantrieb. 200. 


Wärme, (s. a. Ofen u. Heizung), Kon- 
vektion der Wärme von Drähten. 


für 


Nach Kennelly, Wright und van | 
Bylevelt. 854. 
— Wärmeverluste in einem Elektri- 


zitätswerk. Nach Corson. 214. 
Wärmespeicher, siehe Dampf. 
Wasser, Klärung u. Ozonisierung. 264. 
— Leitfähigkeitsmessungen z. Wasser- 

kontrolle. 860. 

Wasserhaltung, siehe Bergwerke. 

Wasserkräfte der Alz. 240. G. 340. 

— der Alpenländer. Nach J. Riehl. 499. 

— Bayerns. 136. 830. 

— Europas. 1018. 

— — Statistisches. 889*. 

— — Über einige große europäische 
Wasserkraftanlagen und ihre wirt- 
schaftliche Bedeutung. Von Th. 
Koehn, 889*. 919*. 966*. 


— 7 — Von '@&W.Meyer. Br£.1008. | 


Brf. 1082. 


— — — Königl. Bayer. Staatsministe- | 
rium für Verkehrsangelegenheiten. | 


Brf. 1082. 
— Frankreichs. 968. 
der unteren Isar. 311. 
Italiens. 967. 


— der deutschen Kolonien. 311. 
— Österreichs. 735. 
— Ausbau in der Schweiz. 192. 


Skandinaviens. 972. 

Ungarns. 622. 

der Vereinigten Staaten. 930. 
Vorarlbergs. Nach Loacker. 359. 
des Walchensees. 710. 758. 966. 
Staubecken mit 202 Millionen cbm 
Inhalt bei Hemfurt. 1027. 

— Talsperren. Nach Weyrauch. 575. 
— Verhandlungen zwischen Öster- 
reich und Bayern wegen Ausnutzung 
der gemeinsamen Wasserläufe. 656. 


Wasserrecht, siehe Gesetz. 

Wassertag, allgemeiner, in 
reich. 499. 

— in Salzburg. 686. 734. 

Wasserturbinen, 
rungen. Nach Birkmann. 575. 


Wasserwiderstände, siehe Widerstände, 
Wattmeter, siehe Meßinstrumente. 
Weberei, siehe Maschinenantrieb. 


Wechselstrom, Vorlesungsinstrumen- 
tarium für Wechselstromerscheinun- 
gen und elektromagnetische Schwin- 
gungen. Von 
berghe. 1015*. 

— für Telegraphenbetrieb. Von M., 
H. Magunna. 2%99*, 


Öster- 


— als Träger von Telephonströmen. 


Von Fr. Weinberg. 160. 
Wecken in Fernleitungen. 
Ambrosius. 393*. 499*, 
Wecker für Gleichstrom, neue. 454. 


Wegegesetz, siehe Gesetz und Nor- 
malien. 


Wehnelt- Unterbrecher, siehe Unter- | 


brecher. 
Weichenstellung, (s. a. 
elektr., auf dem Victoria-Bahnhof 
in London.. 309. 
Weißblech, siehe Eisen. 


Wellen (s. a. Funkentelegraphie und 
Schwingungen), Erklärung der elek- 
trischen u. optischen Erscheinungen. 
N Sahulka. Von Kälahne. 310. 
32. 

Berichtigende Bemerkungen zur 
Zerlegung von Sinuswellen. Von 
C. Runge. Bırf. 816. 

— — Von J. Bodöecs. Brf. 816. 
Wellenanzeiger, s. Funkentelegraphie. 


Weltbild, physikalisches , Einheit, 
nach M. Planck, Von A. Byk. 402. 

Weltpostverein, Denkmal in Bern. 
1026. 


Wendepole, siehe Elektromotoren u. 
Dynamos. 


moderne Ausfüh- | 


R. Van Cauwen- | 


Von FE. | 


Signale), 


Schnelldrehstahl für Dauerarbeit. 
Nach J. OÖ. Arnold. 306. 


—, Die Aussichten für Spezialstähle. 
11838: 
—, Lochstanzen für Papierdosen. 215. 
—, elektromagnetische Bohrmatchine. 
| 504. 
—, Elektrisch angetriebene Bohrma- 
schinen. 1004. 
| —, Drahtlehre f. Elektrotechniker. 334. 
—, Lehre für Fassungen. 236. 
| —, Fräsapparat für Kollektoren. 1053. 


Werkzeuge und Werkzeugmaschinen, 
| 


| —, Fahrbare elektr. betriebene Sägen. 
Von H. Gantke. 474*. 


\ Wettbewerb, siehe Rechtspflege und 
Preisausschreiben. 

Wetterdienst durch 
graphie. 135. 288. 1221. 

Widerstand (s. a. Meßinstrumente), 
Belastungswiderstäinde für große 
Leistung. Nach Morris u. Morcom. 
327. 

— , Wasserwiderstände für künstliche 
Belastung. Von F. Ross. Bırf. 458. 

—, Gitterwiderstände. 549. 

—, Neue Form von Regulierwider- 
ständen. 574. 

—, Änderung von Drahtwiderständen 
mit der Luftfeuchtigkeit. 781. 

—, Gleitdrahtwiderstände mit Ampere- 
meter. 1106. 

— scheinbarer Ohmscher Widerstand 
von dünnen Metallplatten f. Wech- 
selstrom. Nach Bethenod. 685. 


Wiederbelebung, siehe Unfälle. 
Winden, siehe Fördereinrichtungen. 
Wirtschaftskurse, siehe Vorträge. 

\ Wirtschaftslehre, sieheVolkswirtschaft. 


Wismut, Der Widerstand des Wismuts 
| im veränderlichen Magnetfelde und 
Nach 


Funkentele- 


für veränderlichen Meßstrom. 
P. Pallme-König. 947. 


Wolframlampen, siehe Glühlampen. 


Zähler, siehe Elektrizitätszähler. 


Zeichnungen, Rechtsschutz. Von A. 
Lang. 723*. 
Zeitschriften, 
FASZUT, 
 Zeitsignal, siehe Uhren, Fernsprechen 
und Funkentelegraphie. 


neue, siehe Abschnitt 


| Zellenprüfer, siehe Meßgeräte. 
Zellenschalter, siehe Schalter. 
Zentralbatterie, siehe Fernsprechen. 


| Zentrifugalkupplungen, siehe Kupp- 


lungen. 

| Zentrifugen, siehe_Maschinenantrieb. 
ı Zink (s. a. Metallpreise). 1059. 1136. 
—, elektrolytische Gewinnung. 137. 


Zinn (s. a. Metallpreise), Gewinnung 
im elektr. Ofen. Nach F. Matto- 
net. 192. 


Zölle, Amerikanischer Zolltarif. 483. 
910. 1084. G. 770. 1189. 


—, Amtliches Warenverzeichnis zum 
australischen Zolltarif. 840. 


elektrotech- 
nischen Erzeugnissen in Belgien. 910. 

| —, britischer Zolltarif. 388.- 
—, dänischer Zolltarif. 1136. 

| — — auf Maschinen. 293. 

—, Finland. 1252. | 

—, Das metrische Maß- und Gewichts- 
system im Bereich der deutsch- 
ostafrikanischen Zollverwaltung. 840. 


—, Neuer französischer Zolltarif. 316. 
794. 820. 1112. 

—, Zum italienischen Zolltarif. 1136. 
1162. [670. 

—, Revision des japanischen Zolltarifs. 

—, Kanada. 1227. 

—, Niederlande. 1084. 1161. 1252. 

| — —, Zollfreiheit für Amylazetat 910. 

—, Norwegischer Zolltarif. 958. 

—, portugiesische, auf elektrotech- 
nische Waren. 411. 

—, Rumänien. 1112. [1252. 

—, Russisches Zollgesesetz. 820. 1179. 

— —, in deutscher Bearbeitung. 646. 


— —, Zollfreie Einfuhr von Ausstel- 
lungsgegenständen. 646. [1059. 
, —, Schwedischer Zolltarif. 668. 1010. 
' —, Spanische Zollbestimmungen für 
| Pumpenmotoren. 958, 
—, Verzollung von Katalogen, Preis- 
listen und anderen Reklamedruck- 
achen. 646. 


' —, Zolltarifierung von 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


Zugabfertigung, telephonische, siehe 
Fernsprechen. 


Zugbeleuchtung, siehe Beleuchtung. 
Zugrichtungsanzeiger, siehe Signale. 


Zündung, elektrische, bei Automobil- 
und ortsfesten Motoren. Von J. 
Loewy. 174*. 204*. 


—, elektrische, von Grubenlampen. 68. 

—, Fernzündung für Gaslampen. 706*. 

—, Elektrische Fernzündung für Zug- 
beleuchtung. 759. 


Zusatzmaschinen, siehe Dynamos. 
Zweifachtelegraphie, siehe Telegraphie. 


Il. Persönliches. 


Auszeichnungen. 111. 1179. 1921. 

Hochschulnachriehten, Ernennungen, 
Berufungen usw. 39. 213. 288. 429. 
B. 484. 573. 856. 948. 980. 1075. 1221. 

Verstorbene Mitglieder des Elektro- 
technischen Vereins. 138. 

— — des Verbandes Deutscher Elek- 
trotechniker. 691. 


Abraham, M. 1221. 
Arrhenius, S. A. 856. 
Aschenheim, L. 614. 
Aschkinaß, E. 7, 309. 
Askenasy, P. 659. 
Aumann. 573. 


Becquerel, J. 238. 
Behrend, B. A. 476. 
Blau, F. 590. 

Born, M. 1130. 
Bose, E. 330. 
Bragstad, OÖ. S. 709. 
Braun, F. 1221. 
Burkhard, J. 7. 527. 
Bussenius, F. f. 573. 


Curie, P. 527. 


Bolivo-Dobrowolsky, M. 1002. 


Edison, T. A. 527. 


Fenner, P. 7. 1221. 
Findeisen, F. f. 1075. 
Fischer, A. 39. 
Fischer, F. 527. 
Frank, A. 7. 1221. 
Frei, H. 499. 

Frölich, O. T. 683. 
Fuchs, H. 39. 


@ans, R. 39. 527. 
Gehrcke, E. 404. 
Gensch, M. 770. 
Gerstmeyer. 429. 1031. 
Glazebrook, R. T. 1221. 
Goldstein, E. 111. 
Görges, J. 573. 
Gramberg, A. 429. B. 484. 
Grix, W. 39. 
Großwendt, Th. 7. 659. 
Gumlich, E. 590. 
Günther, M. 7. 335. 


Haas, R. 810. 
Hahn, K. 548. 
Hanemann. 1055. 
Heilbrun, R. 1105. 
Hermann, S. . 499. 
Herrmann, W, 476. 
Hertz, H. 89. 
Hertzsprung, E. 1151. 
Hilpert, A. 781. 
Hirzel, S. 856. 
Hohage, K. 454. 
Holborn, L. 590. 
Humanın, P. 234. 


Bahn. 573. 


Happ, G. 431. 

Kellogg, M. G. 7. 1221. 
Klingenberg, G. E. 1105. 
Koepsel, A. 573. 
Krakau, A. 7. 429. 
Krell, ©. 1055. 

von Krogh, K. K. 1175. 
Krüger, F. 504. 573. 
Kubierschky, M. 781. 
Kurz. 948. 


Ladenburg, R. 1075. 
Langevin, P. 499. 
Lecher, E. 499. 856. 
Lenard, Ph. 213. 
Lepsius, B. 1175. 
Lippmann, G. 856. 
Lorentz, H. A. 111. 


Marchis, M. 1221. 
Marconi, G. 1221. 
Martens, A. 429. 
Martin, T. C. 1245. 
Matschoß, K. 1055. 
Meissner, F. 1. 
Meyer, E. 1176. 
Meyer, O. E. f. 429. 


von Neumayer, H. . 526. 


@elschläger, W. 454. 
Ostwald, W. 1221. 


von Parseval. 1130. 
Passow, R. 948. 
Pieper, C. 7. 111. 
Poulsen, V. 856. 
Prinz, Ch. 213. 
Prücker, A. fr. 453. 


Bamsauer, K. 1176. 
Ramsay, W. 523. 
Rau, H. 905. 
Regener, E. 1075. 
Reichel, W, 1031. 
Remane, H. 590. 
Richter, E. f. 1129. 
Roth, H. 980. 
Runge, ©. 980. 


| Salomon, B. 1151. 


Schreihage, M. 590. 


' Schwennicke. K. 309. 
‚ Schwieger, H. 309. 
\ Seddig, M. 39. 


Siebert, W. 357. 


| Simons, K. 357. 


Slaby, A. 383. 
Sprung, A. F. r. 111. 
Stark, F. 213. 
Stoettner, J. 1176. 


| Straßer, B. 1221. 


Süring, R. 454. 
Teichmüller, J. 1078. 
Tirrill, A. A. 288. 
Traun, H. f. 905. 
Ulbricht, R. 1078. 


Walentiner, S. 288. 


| Wagenbach. 1055. 


Wallot, J. 1221. 
Warburg. 1109. 1179. 
Wiegand, H. C. 7. 330. 


Zehnder, L. 573. 


Ill. Literatur. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 
72. 96. 120. 196. 268. 294. 318. 460. 
484. 554. 578. 670. 718. 840. 864. 888. 
910. 934. 958. 1060. 1264. 

Eingegangene Werke, Sonderabdrücke 
und Dissertationen. 17. 38. 62 86. 
111. 132. 162. 188. 212. 258. 287. 307. 
329. 355. 381. 403. 428. 453. 476. 498. 
526. 547. 573. 589. 613. 639. 658. 683. 
708. 757. 781. 832. 875. 904. 927. 947. 
1002. 1025. 1051. 1074. 1103. 1129. 
1151. 1175. 1219. 1244. 1259. 


, Verzeichnis der Veröffentlichungen des 


Verbandes Deutscher Elektrotech- 
niker (s. a. Abschnitt A,V) 167. 881. 


Zeitschriften: A. E. G.-Zeitung. 381. 
— Chemiker-Zeitung. 20. 
— Elektrische Kraftbetriebe und 


Bahnen. 290. 

Jahrbuch der drahtlosen Tele- 
graphie und Telephonie. 310. 387. 
685. 811. 


‚ — La Technique Moderne. 329. 
' — Physikalische Zeitschrift. 504. 


— Montania. 904. 


| — Fortschritte der Elektrotechnik. 


1178. 1225. 1249. 


Besprechungen. 


(Die Besprechungen sind auch, nach dem 


' Namen der Besprecher geordnet, im Namen- 


verzeichnis enthalten. 


, „Hütte“, des Ingenieurs Taschenbuch, 


Bd. I u. I. VonK.Perlewitz. 133. 


| Jahrbuch der Schiffbautechnischen Ge- 


sellschaft. Von R. Deetjen. 189. 


‘ Jahrbuch des Schweizerischen Elektro- 


technischen Vereins. Von F. Hoppe. 
381. 

Jahrbuch für drahtlose Telegraphie 
und Telephonie. 310. 387. 685. S11. 


1909. 


Abraham, M., Theorie der Elektri- 
zität. Von R. Gans. 1219. 
Andree, W.L., Die Statik des Kran- 


baues. Von Kammerer. 948. 
Arrhenius, S. A... Theorien der 
Chemie. Von Arndt. 948. 
Auerbach, F., Taschenbuch für 
Mathematiker und Physiker, Von 
R. Rothe. 1259. 
Aveburg, Lord, Staat und Stadt 
als Betriebsunternehmer. Von E. 


Schiff. 1049*. 


Barr, J. R. Principles of direct- 
eurrent electrical engineering. Von 
Thomälen. 87. 

Bein, W., Elemente und Akkumula- 
toren, ihre Theorie und Technik. 
Von Bodenstein. 212. 

Bernard, L., Die Verwaltung von 
Elektrizitätswerken. Von E. Schiff. 
213. 

Bernhardt, E., Höhere Arbeitsinten- 
sität bei kürzerer Arbeitszeit, ihre 
personalen und technisch sachlichen 
Voraussetzungen. Von J. Gold- 
stein. 708. 

Bethmann, H., Die Hebezeuge. Von 
K. Drews. 403. 

Biscan, W., Elektrische Lichteffekte. 
Von J. Herzog. 639. 

Blattner, E., Lehrbuch der Elektro- 
technik. Von R. Rüdenberg. 1052. 

Bohnenstengel, E. Konstruktion 
elektrischer Bogenlampen. Von 
Steinhaus. 1219. 

Bronn, J., Zur Lage des angestellten 


Chemikers in Hinsicht auf seine 
Erfindungen. Von M. Vogelsang. 
1151. 


Bruinier, J., Selbstkostenberechnung 
für Maschinenfabriken. Von K. G. 
Frank. 573. 

Bryk, O., Entwicklungsgeschichte der 
reinen undangewandten Naturwissen- 


schaft im XIX. Jahrhundert. Von 
Byk. 927. 
Buhle, M, Massentransport. Von C. 


W. Köhler. 133. 


Calmes, A., Die Fabrikbuchhaltung. 
Von Grull. 356. 

—, Der Fabrikbetrieb. 
Frank. 590. 


Vonek71G. 


van Dam, J., La telegraphie sans fil. 
Von W. Burstyn. 63. 

Darbyshire, H., siehe Kronfeld, 
G. L. S. 
Deinlein, W., Zur Dampfturbinen- 
theorie. Von A. Dahme. 1103. 
Ditmar, R., Die Analyse des Kaut- 
schuks, der Guttapercha, Balata und 
ihrer Zusätze mit Einschluß der 
Chemie der genannten Stoffe. Von 
R. Apt. 329. 

Docaquier, A.C., siehe Paquet, N. A. 

Donath, A., Lehrbuch der Elektro- 
mechanikI. Von A. Thomälen. 288. 

Dreisbach, H. Die Telegraphen- 
Meßkunde. Von Getzschmann. 309. 


Edgeumbe, K., Industrial electrical 
measuring instruments. Von O0. 
Martienssen. 476. 


Eichhorn, G., Jahrbuch der draht- 
losen Telegraphie und Telephonie. 
310. 6*5. 811. 

Einecker, Die Sicherheitsvorschriften 
für die Bergwerke in Deutschland. 
Von Philippi. 1129. 

Elbs, K,, Die Akkumulatoren. 
B. Thommeck. 163. 

Eßler, J., Konjunktur und Geldmarkt 
1903 bis 1908. Von Leitner. 1031. 


Eydam, P., Eydams Ratgeber für die 
Praxis. Von P. H. Perls. 904. 


Von 


Ferchland, P., Die englischen elek- 
trochemischen Patente, Bd. II. Von 
Arndt. 781. 

Fischer, A., Elektroanalytische 
Schnellmethoden. VonK. Arndt. 18. 

Fischer, L, und Rödiger, P. C, 
Die Patentgesetze, II u. III. Von 
Fried. 404. \ 

Fournier d’Albe, E. E, Die Elek- 
tronentheorie. Von R. Gans. 1025. 

Franz, W., Die Mitwirkung techni- 
scher Intelligenz an der Führung der 
deutschen Staaten. Von A. Lang. 
810. 

— Der Verwaltungsingenieur. Von E. 
Schiff. 1244. 

Fuhrmann, W., Die Elektrizität in der 
Landwirtschaft. Von K. Krohne. 
979. 


Gans, R., Einführung in die Theorie 
des Magnetismus. Von R. Rüden- 
berg. 1025. 

Gerard, E., und de Bast, O., Exer- 
cices et Projets d’Eleetrotechnique, 
Bd. I. Von K. W. Wagner. 111. 


Giese, H, Die Verflüssigung der Luft 
und ihre Zerlegung. ‘ Von K. T. 
Fischer. 833. 

Glockemeier, G., Buchführung und 
Bilanzen. Von Schär. 1103. 


Goldschmidt, K., Das Recht der 
Angestellten an ihren Erfindungen. 
Von M. Vogelsang. 1151. 


Goldschmidt, R.,, Die normalen 
Eigenschaftenelektrischer Maschinen. 
Von Pichelmayer. 453. 


Gramberg, A., Heizung und Lüftung 
von Gebäuden. Von Pradel. 590. 


Grein, siehe Theiß. 


Greinacher, H., Neuere Fortschritte 
auf dem Gebiete der Radioaktivität. 
Von F. Kock. 683. 


Grimshaw,R, Werkstatt-Betrieb und 
-Organisation mit besonderem Bezug 
auf Werkstatt-Buchführung. Von P. 
H. Perls. 404. 


Guillery, C., Handbuch über Trieb- 
wagen für Eisenbahnen. Von 
Poschenrieder. 356. B. 596. 


Hagenbach, A, siehe Wüllner, A. 

v. Hanffstengel, G., Die Förderung 
von Massengütern. Von G. W. 
Koehler. 1244. 


Hausrath, H., Die Untersuchung 
elektrischer Systeme auf Grund der 
Superpositionsprinzipien. Von C, 
Feldmann. 97. 


Heinke, C., Handbuch der Elektro- 
technik, Bd. II, 4—6, die Meßtechnik. 
Von ©. Frölich. 258. 

— —, Bd. XI, 2, Wärmetechnik und 
Signalwesen. Von K. Czeijä, G. 
Schmidt, Eulenberg u.K. Kohl- 
fürst. 855. 

Heinzerling, W., Prüfung und 
Kritik einer Bilanz. Von E. Schiff, 
287. 

Herrmann, J., Versuche über Eisen- 
verluste im Dreh- und Wechselfeld. 
Von Dietrich. 927. 


Herweg, J., siehe Fournierd’Albe, 
E. E. 

Hinrichsen, F. W., Vorlesungen 
über chemische Atomistik. Von K. 
Arndt. 213. 

Hintz, L., Handbuch der Aufzugs- 
technik. Von K. Drews. 614. 


Hoffmann, Fr., Praktische Schemas 
für Zähler und Meßinstrumente. 
Von J. Busch. 86. 

— Systemprüfungen neuester Wechsel- 
strom-Zählertypen. Von J. Busch. 
133: 

Holl, Der Turbinenrechenschieber und 
seine Anwendung zur Projektierung 


von Wasserkraftanlagen. Von L. 
Quantz. 17. 

Hoppe, F., Die Elektrizitätswerks- 
betriebe im Lichte der Statistik. 
“Von G. Siegel. 38. 

3ellineck, S.,, Atlas der Elektro- 


patologie. Von G. Dettmar. 1074. 


Junge, F. F., Die rationelle Auswer- 
tung der Kohlen als Grundlage für 
die Entwicklung der nationalen In- 
dustrie. Von E. Schiff. 777. 


WKalähne, (s. a. Poincare, L.), Die 
neueren Forschungen auf dem Ge- 
biete der Elektrizität und ihre An- 
wendungen. VonK.T. Fischer. 639. 


Kittler, Allgemeine Elektrotechnik. 
Von H. Behn-Eschenburg. 498. 


Kloess, A., Das deutsche Wasser- 
recht und das Wasserrecht der 
Bundesstaaten des Deutschen Reiches. 
Von Th. Koehn. 356. 


Knobloch, W., siehe Lindner, M. 
259. 

Kohler, J.,, und Mintz, M. Die 
Patentgesetze aller Völker, Bd. I, 
3—8. Von A.Mykisch. 132. 


Koehn, Th., Ausbau von Wasser- 
kräften, XIII, 3. Von N, Holz und 
P. Cohn. 163. 

Königswerther, 
nische Meßkunde. 
dorff. 132. 


A., Elektrotech- 
VonE. Müllen- 


Kowalewski, G., Einführung in die 


Infinitesimalrechnung mit einer 
historischen Übersicht. Von FE. 
Grünbaum. 476. 

Krause, Galvanotechnik. Von K. 
Arndt. 833. 


Kronfeld, G L. S. (H. Darbyshire), 
Die Schleifmaschine in der Metall- 
bearbeitung. Von W. Fellenberg. 
308. 


Hieitner, F., Die Selbstkostenberech- 


nung industrieller Betriebe. Von 
Grull. 876. 

Liebenthal, E. Praktische Photo- 
metrie. Von OÖ. Lummer. 63. 


Lifschitz, N. O., Die Umformer. Von 
L. Schüler. 1075. 

Lilienthal, J., Fabrikorganisation, 
Fabrikbuchführungund Selbstkosten- 


berechnung der Firma Ludw. Loewe 
& Co., A.-G. Von K.G. Frank. 87. 


Lindner, M. (W. Knobloch), Schal- 
tungsbuch für Schwachstromanlagen. 
Von G. Schmidt. 259. 


sein Betrieb. Von Pflug. 781. 
Ludwik, P., Die Kegelprobe. 
Gebauer. 329. 
Lueger, Lexikon der gesamten Tech- 


nik und ihrer Hilfswissenschaften. 
Von K. Perlewitz. 308. 


Lydall, F., siehe Wilson, E. 


Mache, H,,und von Schweidler, E., 
Die atmosphärische Elektrizität. Von 
R. Süring. 5%. 

Meyer, R., Jahrbuch 
Von K. Arndt. 39. 

Mintz, M., siehe Kohler, J. 


Montpellier, J. A., s. Paquet, N. A. 


der Chemie. 


Muthesius, H. Die Einheit der 
Architektur, Betrachtungen über 
Baukunst, Ingenieurbau und Kunst- 
gewerbe. Von J. Goldstein. 708. 


Nairz, O., Die Radiotelegraphie. Von 
O. Jentsch. 1075. 

Norden, K., Elektrolytische Zähler. 
Von E. Orlich. 133. 

Norris, H. H., An introduction to 
the study of electrical engineering. 
Von Thomälen. 37. 


@®esterlen, F., Zur Theorie der 
Franeis-Turbinen. VonL. Quantz. 62. 
Brf. 817. 

Ostwald, W., (s. a Ramsay, W.) 


turwissenschaft. Von J. Goldstein. 
708. 


Paquet, N. A., Doquier, A. C. und 
Montpellier, J. A., L’Electro- 
technique expos6de A l’aide des ma- 
thematiques &lömentaires. Von R. 
Rüdenberg 1002. 


Perry, J. (R. Schick), Angewandte 
Mechanik. Von F.Schnaubert. 189. 


Peters, F., 
Thermosäulen. Von A. Heil. 234. 


Pfaundler, L., Müller - Pouillets 


logie. II, 1(38). Von K.T. Fischer. 
38. 

— 'desgl., Bd. IV, 1, 5. 
Fischer. 854. 

—, Physikalische Wandtafeln. 
K. T. Fischer. 659. 

Pflug, Fr., Geschwindigkeitsmesser 
für Motorfahrzeuge und Lokomo- 
tiven. Von P. Bautze. 329. 


Pichelmayer, K., Dynamobau, Be- 
rechnen und Entwerfen der elektri- 
schen Maschinen und Transforma- 
toren. Von M. Breslauer. 381. 


Pohl, H., Betrieb elektrischer Licht- 
und Kraftanlagen. Von Behrend. 
376. 

Poincar6, L.,, (A, Kalähne), Die 
Elektrizität. Von R. Gans. 1052. 


Vona KT. 
Von 


MRamsay, W. (W. Ostwald). Ver- 
gangenes und Künftiges aus der 
Chemie. Von J. Goldstein. 523. 

Rietschel, H., Leitfaden zum Be- 
rechnen und Entwerfen von Lüf- 
tungs- und Heizungsanlagen. Von 
Pradel. 1175. 


Rinkel, R., Einführung in die Elek- 
trotechnik. Von A. Thomälen. 259. 


v. Löw, Das Automobil, sein Bau und | 


Von | 


Müller-Pouillet,siehe Pfaundler. | 


—, Energetische Grundlagen der Kul- | Tenenbaum, 


Roedder, OÖ, C., Die Fortschritte auf 
dem Gebiete der elektrischen Fern- 
bahnen. Von Cronbach. 730. 


Rödiger, P. C., siehe Fischer, L. 
Routin, J. L., Le reglage des groupes 
eleetrogenes. Von Sch waiger. 102. 


Schäfer, Cl., Einführung in die Max- 


wellsche Theorie der Elektrizität 
und des Magnetismus. Von W. 
Linke. 498. 


Schär, J. F, Die Bank im Dienste 
des Kaufmanns mit besonderer Be- 
rücksichtigung der Normen und 
Usancen im Kontokorrentverkehr 
auf Grund einer Enquete. Von 0, 
Stillich. 547. 

Scheibner, S., Telegraph und Fern- 
sprecher. Von Bleidorn. 476. 

Scherl, A., Ein neues Schnellbahn- 
system. 574. 

Schick, R., siehe Perry, J. 

Schulz, OÖ, Schönheit und Zweck- 
mäßigkeit. Eine Ästhetik der Ma- 
schine und des Bauwerkes. Von J. 
Goldstein. 708. 

Schumacher, E. D., Unfälle durch 
elektrische Starkströme. Von E. 
Müllendorff. 859. 


v. Schweidler, E. siehe Mache, H. 


| Scott, R., Automatie block signals 


and signal eireuits. Von L. Kohl- 
fürst. 329. 

Seligsohn, A., Patentgesetz und Ge- 
setz, betreffend den Schutz von Ge- 


brauchsmustern. Von Stort. 948. 


Siebert, G., siehe Whetham und 
J. J. Thomson. 


Smith, A. (E. Stern), Einführung in 
"die allgemeine und anorganische 
Chemie auf elementarer Grundlage. 
Von Arndt. 876. 

Stache, H., Die Einheit der Materie, 
des Weltäthers und der Naturkräfte. 
Von Byk. 573. 


Steinmetz, C. P., Theory and cal- 


eulation of transient electric pheno- 
mena and oseillations. Von v. Kal- 
nassy. 590. 

Stephan, P., Die Luftseilbahnen. 
Von K. Drews. 659. 


Stern, E., siehe Smith, H. 
Strecker, K., siehe Thompson, S.P. 


Waylor, F. W., siehe Wallichs, A. 


Teichmüller, J., Lehrgang der 
Schaltungsschemata elektr. Stark- 
stromanlagen. Von A. Sengel, 429. 

J., Sämtliche Patent- 
gesetze des In- und Auslandes. Von 
Fried. 758. 

Teudt, H., Die Abfassung der Patent- 
unterlagen und ihr Einfluß auf den 
Sehutzumfang. Von Stort. 1002. 


Theiß und Grein. Technologisches 
Wörterbuch. Spanisch-Deutsch und 
Deutsch-Spanisch.VonBehrend.403. 


| Thompson S$. P. (Strecker und 


Thermoelemente und | 


Die dynamoelektrischen 
Bd. I. Yon C. Feld- 


Vesper), 
Maschinen. 
mann. 188. 


| Thomson, J. J. (G. Siebert), Die 


Lehrbuch der Physik und Meteoro- | 


Korpuskulartheorie der Materie. 


Von K. T. Fischer. 731. 


Tobler,A. (J.Zacharias), Elektrische 
Uhren. Von E. Kuhne. 614. 


| —, Die Entwicklung der elektrotech- 


nischen Schwachstromtechnik in der 
Schweiz. Von Heilbrun. 731. 


Ulrich, F., Preußische Verkehrspo- 
litik und Staatsfinanzen. Von K. 
Herkner. 659. 


Vesper, F.. siehe Thompson, S.P. 


| Wallichs, A. (F. W. Taylor). Über 


Dreharbeit und Werkzeugstähle. Von 
W. Fellenberg. 308. 

—, Die Betriebsleitung, insbesondere 
der Werkstätten. Von P. H. Perls. 
809. 

Wawrziniok, O., Handbuch des Ma- 
terialprüfungswesens für Maschinen- 
und Bauingenieure. . Von R. Bau- 
mann. 1220. 

Weinstein, B., Physik und Chemie 
in gemeinverständlicher Darstellung. 
Von K. Arndt. 526. 


Wernicke, G., Elektrotechnische 
Messungen und Meßinstrumente. Von 
Martienssen, 308. 


XVı 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. 


Whetham, W. C. D. (Siebert,”G.), | Badische Anilin- und Soda-Fabrik. 120. 
Die Theorie der Experimentalelek- | 


trizität. Von F. Grünbaum. 97. 


Wilson, E., und Lydall, F., Electri- 


cal traction. I.: Gleichstrom. 
E. Körner. 17. 

Winkelmann, A., Handbuch der Phy- 
sik, Bd. V,2. Von K. T. Fischer. 
758. 

Wüllner, A., und Hagenbach, A,, 
Lehrbuch der Experimentalphysik. 
Bd.9. LVYon.Rr Kock 17: 


Zacharias, J., Elektrotechnik für 
Uhrmacher mit besonderer Berück- 
sichtigung von Einrichtung, Anlage 


Von 


und Betrieb elektrischer Zeitmesser. | 
| Bayerische Stickstoffwerke A.-G. -340. 


Von G. Schmidt. 189. 

Zenneck, J., Leitfaden der 
losen Telegraphie.. Von W. 
styn. 1219. 

Zipp, H., Dynamomaschinen, Elektro- 
motoren und Transformatoren, als 
Energieumformer. Von M. Schen- 
kel. 1175. 


draht- 
Bur- 


IV. Geschäftliche Nachrichten. 


Allgemeines 
(siehe auch unter A bis Z in Abteilung I 
im Sachregister). 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 
72. 96. 120. 196. 268. 294. 318. 460. 
484. 554. 578. 670. 718. 840. 864. 888. 
910. 934. 958. 1060. 1112. 1228. 1252. 
1264. 

Hansa-Bund, siehe Abschnitt A, V. 

Österreichische Kabelfabriken. 1162. 


Verschiedenes (kleine Notizen, die 
nicht an anderer Stelle selbständig 
aufgeführt sind). 460. 646. 770. 793. 
820. 


Firmen-Verzeichnis. 


Aachener Kleinbahn-Gesellschaft. 317. 
\ Budapester 


Accumulatoren-Fabrik A.-G.,Berlin.595. 

Aceumulatoren- und -Electrieitäts - 
Werke A.-G. vormals W. A. Boese 
& Co., Berlin. 595. 840. 1264. 

A.-G. Binger Nebenbahnen, Bingen 
a. Rh. 1189. 

A.-G. der Wolfram-Minen von Monte 
Cabreira 364. 


Baldur- Werke Elektrieitäts - Gesell- 
schaft mit b. H., Weißensee (Berlin). 
1251. 


Baltische A.-G. für Licht-, Kraft- und | 
Elektra A.-G., Dresden. 741. 839. 


vorm. Hermann | 


Wasserwerke, Kiel. 554. 


Banca Commereiale Italiana, Mailand, 
459. 

Bank für elektrische Unternehmungen 
in Zürich. 863. 

Basler Kantonale Straßenbahnen. 1083. 


Bau- und Betriebsgesellschaft elek- 
trischer Licht- 
Fischer & Hollacks, Berlin. 1010. 

Bayerische Elektrizitätswerke, Mün- 
chen-Landshut. 534. [1084. 


Bergmann-Elektrieitäts- Werke A.-G. 
195. 532. 694. 770. 864. 

Berliner Cyanidgesellschaft m. b. H 
340. 

Berliner Elektrieitäts-Werke. 267. 1135. 
1190. 

— (Jubiläum). 484. 


— (Festschrift). 682. 910. [694. 
| Berliner kommunale Straßenbahnen. 
Berliner Maschinenbau-A.-G. vormals 


L. Schwartzkopff, Berlin. 1226. 
Bernische Kraftwerke A.-G. 388. 


Betriebs-A.-G. Deutscher Elektrieitäts- 
werke vormals Magdeburger Elek- 
trieitätswerk. 340. 


Brandenburgische Carbid- und Elek- 


trizitäts-Werke A.-G., Berlin. 646. 


Brasilianische Elektrizitätsgesellschatt, 


Rio de Janeiro. 840. 


Braunschweiger Elektrieitäts-Betriebs- 
gesellschaft m. b. H., Schöningen. 
1059. 

Breslauer Straßen-Eisenbahn-Gesell- 
schaft. 507. 

Brown, Boveri & Cie. A.-G., Baden. 
120. 434. 770. 933. 

— Mannheim. 985. 

Budapester Allgemeine Elektrizitäts- 
A.-G., Budapest. 553. 

Straßen - Eisenbahngesell- 
schaft. 412. 

H. A. Bumke G. m. b. H., Berlin. 434. 


Carbone-Licht-Gesellschaftm.b.H.388. 


Chemin de fer 
Gruyere. 770. 


electrique de la 


| Chemische Fabrik Griesheim-Elektron. 


A.-G. für Elektrieitäts-Anlagen, Berlin. | 


1251. 1264. 
A.-G. für Luftstickstoffverwertung. 170. 
A.-G. zur Gewinnung und Aufarbeitung 
von Kupfererzen, Berlin. 1010. 
Allgemeine Elektrieitäts - Gesellschaft. 
144. 985. 1112. 1160. 1190. 1227. 1251. 
— A.E. G. - Brown Boveri. 770. 
— A.E. G. DanskElectrieitets Aktiesel- 
skab. 144. 
— A.E.G.-Soeietate Generale Romana 
de electrieitate pe actinni, Bukarest. 


742. 

— A.E. G. Thomson Houston, Societä 
italiana di elettrieitä. 459. 

— A.E. G.-Union Elektrieitäts-Gesell- 
schaft, Wien. 534. 


b. H. 318 


Allgemeine Deutsche Kleinbahn - Ge- | 


sellschaft A.-G., Berlin. 741. 
Allgemeine Gas- und Elektrieitäts-Ge- 
sellschaft, Bremen. 741. 
Allgemeine Gesellschaft für Diesel- 
motoren A.-G., Augsburg. 484. 


\ Compagnie 
Akkumulatoren-Fabrik Oerlikon. 1264. 
Allgäuer Elektrizitäts-Gesellschaft m. | } 
‚ Compagnie Parisienne de l’Air Com- 


459. 

Coblenzer 
411. 

Compagnie d’Electrieit& de Sofia et de 
Bulgarie. 534. 

Compagnie d’Electrieite de Varsovie, 
Paris. 840. 

Compagnie du Chemin de fer Metro- 
politain de Paris. 596. 

Compagnie francaise des cäbles tele- 
graphiques. 1009. 

Compagnie francaise de Telegraphie 
sans fil. 573. 

Compagniefrancaise Thomson-Houston. 
218. 622. 

Compagnie Gen6rale des Tramways de 
Buenos Aires, Brüssel. 1136. 


Hellenique d’Electrieite 
(Systeme Thomson-Houston), Athen. 
318. 


Straßenbahn - Gesellschaft. 


prime, Paris. 1136. 


| Companiia Barcelonesa de Electricidad, 


Allgemeine Lokal- und Straßenbahn- | 


Gesellschaft, Berlin, 1057. 
Allgemeine Niederländisch - Indische 
Elektrizitäts-Gesellschaft. 622. 
Allgemeine Österreichische Elektrizi- 
täts-Gesellschaft, Wien. 459. 
Almindelig elektrometallurgisk Aktie- 
selskab. 294. 
Aluminium-Industrie-A.-G., Neuhausen. 


Amalgamated Copper Co. 553. 

American Telephone and Telegraph ('o. 
1190. 

Amperwerke Elektrizitäts-A -G., Mün- 
chen, 742. 

Anaconda Copper Company. 578. 

Anglo-Argentine Tramways Co., Buenos 
Aires.” 1162. 


Barcelona. 864. 

Concordia Elektrizitäts-A.-G., Düssel- 
dorf. 669. 

Continentale Gesellschaft für elek- 
trische Unternehmungen, Nürnberg. 
909. 


| Crefelder Straßenbahn A.-G. 741. 


Bdeutsch - Atlantische 
sellschaft Köln. 458. 

Deutsch-Cubanische Elektrizitäts-Ge- 
sellschaft m. b. H. 364. 


Telegraphenge- 


| Deutsche Babeock & Wilcox Dampf- 


kesselwerke A.-G. 434. 
Deutsche Gasglühlicht-A.-G., Berlin. 
578: 1190. 


Deutsche Kabelwerke A.-G. in Berlin- 
Rummelsburg. 508. 


‚ Deutsche Kontinental-Gasgesellschaft. 


H. Aron Elektrizitätszählerfabrik (Jubi- 


läum). 475. 
Aschenbach & Co., Hamburg. 242. 


294. 
Deutseh-Hannoversche Torfmoor-Ver- 
wertungsgesellschaft A.-G. 268. 
Deutsch - Südamerikanische 
phengesellschaft, A.-G. 242. 


Telegra- 


und Kraftcentralen | 


Deutsch - Überseeische Elektrizitäts- 
Gesellschaft. 72. 170. 819. 


Dresdner Gasmotoren-Fabrik 
Moritz Hille. 364. 


vorm. 


Elektrieitäts - A.-G. 
Poege & Co. 144. 933. 1059. 

Elektrieitäts - Lieferungs - Gesellschaft, 
Berlin. 507. 

Elektrieitäts-Werke Liegnitz. 387. 

Elektrische Bahn Altona-Blankenese 
A.-G. 793. 


, Elektrische Dauer-Glühlampen-Gesell- 


schaft m. b. H., Hamburg. 1010. 


Elektrische Licht- und Kraftanlagen 
A.-G., Berlin. 1250. 1264. 

Elektrische Straßenbahn Barmen-Elber- 
feld. 793. 

Elektrische Straßenbahn Breslau. 508. 


Elektrische Straßenbahn der Stadt 
Mülheim a. d. Ruhr. 1111. 


Elektrische Straßenbahn Valparaiso. 646. 


Elektrizitäts- A.-G. vorm. Kolben & 
Comp., Prag. 534. 

Elektrizitäts-A.-G. vorm. W. Lahmeyer 
& Co. 460. 717. 

Elektrizitäts-A.-G. vorm. Schuckert & 
Co. 24. 72. 

Elektrizitäts- A.-G. Westfalia, Unna. 
1010. 1136. 

Elektrizitätsanlagen-Gesellschaft m. b. 
H., Abteilung für Böhmen, Tet- 
schen. 958. 

Elektrizitäts-Gesellschaft Alioth, Basel. 
242. 958. 

Elektrizitätsgesellschaft Gadda & Co. 


318. 

Elektrizitäts-Gesellschaft vorm, Kolben 
& Co. 317. 

Elektrizitätswerke - Betriebs - A.-G. in 
Riesa. 268. 

Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. 508. 


Elektrizitätswerk Kräwinklerbrücke 
A.-G. 887. 
Elektrizitätswerk Kubel, Herisau 


(Schweiz). 1083. 

Elektrizitätswerk Misdroy A.-G., Bre- 
men. 1190. 

Elektrizitätswerk Olten-Aarburg A.-G., 
Olten. 670. 1083. 

Elektrizitätswerk Salzburg. 388. 

Elektrizitätswerk Schlesien 
Breslau. 1162. 

Elektrizitätswerk Siegerland G. m. b. 
H., Siegen. 1084. 

Elektrizitätswerk Straßburg i. E. A.-G. 
96. 819. 

Elektrizitätswerk Südwest 
Schöneberg. 242. 387. 


Elektrizitätswerk Wannsee. 578. 
Elektrizitätswerk Westfalen A.-G. 119. 


Elektrizitätswerk und Drahtseilbahn 
Loschwitz-Weißer Hirsch A.-G. in 
Loschwitz. 839. 

Elektrochemische Werke G. m. b. H. 
Berlin. 317. 

Elektro-Stassano-Gesellschaft. 196. 


Elektrotechnische Fabrik Rheydt Max 
Schorch & Cie., A.-G., Rheydt. 249. 
268. 

„Emag“ Elektrische Meßinstrumente- 
und Apparatebau G. m. b.H, Bonn 
a. Rh. 934. 

Escher Wyss & Cie., Zürich. 534. 


A.-G6., 


A.-G., 


Farbenfabriken vorm. Fried. Bayer & 
Co. 460. e 
Felten & Guilleaume A.-G., Wien. 364. 


Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 
A.-G., Mülheim a. Rhein. 792. 1135. 
G. Fleischhauer. 388. 


Flensburger Elektrizitätswerk - A. - G. 
534. 1190. 

„Flugmaschine Wright“ G. m. b. H,, 
Berlin. 508. 


@Ganzsche Elektrieitäts-A.-G., Budapest. 
2 


Gasmotoren-Fabrik Deutz A.-G. 1297. 

Gas- und Elektrizitätswerk, Straßen- 
bahn der Stadt Herne und Straßen- 
bahn Herne-Sodingen, 769. 


Gebrüder Adt A.-G., Forbach. 1084. 


E. H. Geist, Elektrizitäts-A.-G. Köln. 
268. 340. 

Gemeinde Wien - Städtische Elektrizi- 
tätswerke. 985. 

Gemeinde Wien - Städtische Straßen- 
bahnen. 909. 

GeneralElectrieCompany, Schenectady. 
508. 1059. 


Geraer Straßenbahn A.-G. 412. 


Gesellschaftfür elektrische Beleuchtung 
vom Jahre 1886, St. Petersburg. 317. 
459. 1010. 

Gesellschaft für elektrische Hoch- und 
Untergrundbahnen, Berlin. 533. 


Gesellschaft für elektrische Industrie, 
Karlsruhe. 1035. 

Gesellschaft für elektrische Unter- 
nehmungen, Berlin. 195. 363. 1190. 


Gesellschaft für Elektrostahlanlagen 
m. b. H., Berlin-Nonnendamm. 434. 


Gesellschaft für Straßenbahnen im 
Saartal, A.-G., St. Johann a. d. Saar. 
508. 

„Gotthardwerke“ A.-G. für elektro- 
chemische Industrie. 722. 


Große Berliner Straßenbahn. 19. 
Große Leipziger Straßenbahn. 340. 
Gutehoffnungshütte, Oberhausen. 622. 


WHackethal - Draht- und Kabelwerke 
A.-G., Hannover. 645. 


Hamburgische Elektrieitätswerke. 1035. 
Hartmann & Braun A.-G. 533. 
C. Heekmann A.-G. 294. 


Heddernheimer Kupferwerk vorm. FE. 
A. Hesse Söhne. 268. 363. 622. 

Heid & Co. 120. 

Heidelberger Straßen- und Bergbahn 
A.-G. 622. 

Helios, Elektrizitäts-A.-G. 
Köln. 484. 1190. 

W.C. Heraeus G. m, b. H., Hanau. 1035. 

A. Hirsch & Co. 339. 


Hirschberger Thalbahn A.-G., Hirsch- 


berg i. Schl. 554. 
Howaldwerke 120. 


in Ligu., 


Jenaer Elektrieitätswerke A.-G. 1082. 


Esaria-Zähler-Werke G. m. b. H., Mün- 
chen. 741. 1059. 


HK abelfabrik-A.-G. Preßburg. 434. 


Kabelfabrik- und Drahtindustrie-A.-G., 
Wien. 434. 

Kabelwerk Duisburg. 363. 

Kabelwerk Rheydt A.-G., Rheydt. 985. 
1059. 1251. 

Kabelwerk Wilhelminenhof 
Berlin. 553. 

Khan-Kupferwerke G. m. b. H. 412. 

Koch, W. 934. 

Kommunales Elektrizitätswerk „Mark“. 
317. 

Königsberger Straßenbahn A.-G. 508. 


Kontinentale Gesellschaft für ange- 
wandte Elektrizität, A.-G., Glarus. 
Arthur Koppel. 195. [1136. 
Dr. A. Koepsel Mechanische Werk- 
stätte G. m. b. H., Charlottenburg- 
Berlin.. 554. [1035. 
Körtings Elektrieitäts-Werke, Berlin. 
Kraftübertragungswerke Rheinfelden. 
Fr. Krupp A.-G. 596. 864. [819. 


Kupferwerke Österreich, Prag. 460. 


A.-G., 


WLand- und Seekabelwerke A.-G., Köln- 
Nippes. 533. 887. 

Leicht-Accumulator G. m. b. H., Berlin. 
1135. 

Leipziger Außenbahn-A.-G. 340. 


Leipziger Elektrische Straßenbahn. 340. 


Leipziger Elektrizitätswerke G.m b.H. 
242. 

Leipziger Metallfadenlampen - Fabrik 
G. m. b. H., Leutzsch. 1251. - 


Les Tramways de Bucarest. 742. 

Le Triphase, Paris. 722. 

Lokalbahn-A.-G. München. 507. 

C. Lorenz A.-G., Berlin. 218. 596. 

Luftverwertungs-Gesellschaft m. b. H. 
46. 

Luxsche Apparatebaugesellschaft m. 
b. H., Ludwigshafen. 1036. 


Magdeburger Straßen-Eisenbahn -Ge- 
sellschaft. 411. 

Mansfelder Kupferschiefer 
Gewerkschaft. 412. E 

Märkisches Elektrizitätswerk A.-G. 460. 

Maschinenfabrik Eßlingen. 355. 

Maschinenfabrik Oerlikon. 317. 957. 

Mechanische Industrie A.-G., Baden. 
770. 

Meißener Straßenbahn A.-G. 553. 

Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin. 458. 578. 


Mix & Genest A.-G., Telephon- und 
Telegraphenwerke. 72. 460. 669. 


bauende 


1909. 


Moralitwerke. 96. 

„Motor“ A.-G. für angewandte Elek- 
trizität, Baden (Schweiz). 621. 

C. H. F. Müller, Hamburg. 484. 


Niemeyer, H., Halle a. S. 741. 
Nord -Süd - Holländische Straßenbahn- 
Gesellschaft. 622. 


Officine Elettriche Genovesi. 459. 

Offieine Elettro-Ferroviarie, Mailand. 
1162. 

Orenstein & Koppel. 195. 

ÖsterreichischeBergmann-Elektrizitäts- 
Werke G. m. b. H., Bodenbach. 958. 

Österreichische Elektrizitäts-- und 
Straßenbahn-Gesellschaften. 897. 

Österreichische Siemens - Schuckert- 
werke, Wien. 669. 


Paderborner Elektrizitätswerk 
Straßenbahn-A.-G. 484. 

Pennsylvania Railroad Co. 529. 

Planiawerke A.-G. für Kohlenfabri- 
kation. 363. 

„Polyfrequenz“ Elektrieitätsgesell - 
schaft m. b. H. 268. 

Popp - Engagements, (Deutsche. 1035. 


und 


BRegina-Bogenlampenfabrik G.m.b.H, 
Köln-Sülz. 958. 

Rheinische Bahn - Gesellschaft 
Düsseldorf. 411. 

Rheinische Schuckert-Gesellschaft für 
elektr. Industrie A.-G., Mannheim. 
1263. 

Rheinisch - Westphälische Bahngesell- 
schaft m. b. H., Essen. 694. 

Rheinisch-Westfälisches Elektrizitäts- 
werk A.-G., Essen-Ruhr. 1226. 1251. 

Russische Elektrotechnische Werke 
Siemens & Halske, St. Petersburg. 
621. 


zu 


Saarbrücker Elektrizitäts-A.-G., St. Jo- 


hann a. Saar. 864. 

Sachsenwerk, Licht- und Kraft-A.-G., 
Niedersedlitz-Dresden. 533. 

Sächsische Elektrizitätswerke vorm. 
Pöschmann & Co. A.-G. in Liqu., 
Dresden. 554. 

Sächsische Straßenbahngesellschaft in 
Plauen i. V. 22. 

Sager & Wörner. 46. 

Schlesische Akkumulatoren - Werke 
A.-G., Breslau. 958. 1059. 

Schlesische Elektrieitäts- 
A.-G. 363. 

Schweizerische Gesellschaft für elek- 
trische Industrie, Basel. 387. 

Siemens Brothers-Dynamo-Works. 985. 

Siemens Brothers & Co., London. 268. 

Siemens-Schuckertwerke G.m.b. H. 24. 

Siemens & Halske A.-G. 45. 72. 268. 
1162. 

Sinell, E. 694. 

Slatoust-Werke. 364. 

Societä Anonima Elettricitä Alta Italia, 
459. 

Societä Italiana per la Fabbricazione 
dell’ Aluminio. 534. 

Societä Lombarda per distribuzione di 
energia elettrica. 459. 

Societe Anonyme Belge Siemens et 
Halske, Brüssel. 670. 

Societe Anonyme des Tramways de 
Palerme, Brüssel. 840. [646. 

Soeiete Anonyme Westinghouse, Paris. 

Societe Centrale pour l’Industrie Elec- 
trique. Paris. 1036. 1162. 

Soeiete d’ElectrieiteSiemens-Schuckert, 
Brüssel. 1190. [1264. 

Sociste d’eclairage d’Odessa, Brüssel, 


und Gas- 


Societe du Gaz et de l’Electrieitö& de | 


Marseille. 1264. 

Societ@ Electro-Metallurgique Fran- 
gaise Froges. 622. 

Societe Finaneiere des Caoutchoucs, 
Antwerpen. 1084. 

Societe Franeo-Suisse pour l’Industrie 
electrique, Genf. 412. [1189. 

Solinger Kleinbahn - A.-G., Solingen. 

Städtisches Elektrizitätswerk Darm- 
stadt. 1082. 

Städtisches Elektrizitätswerk Crefeld. 
957. 

Städtische elektrische 
Darmstadt. 1082. 

Städtisches Elektrizitätswerk Düssel- 
dorf. 1009. 

Stettiner Elektrieitäts-Werke. 1058. 

Stettiner Straßen - Eisenbahn - Gesell- 
schaft. 340. 

Straßenbahn Hannover. 317. 717. 

Straßen - Eisenbahn - Gesellschaft 
Hamburg. 293. 

Stuttgarter Straßenbahnen. 412. 


Straßenbahn 


in 


Süddeutsche Isolatorenwerke G. m. b. 


H., Bad Tölz. 96. 


Süddeutsche Kabelwerke A.-G. Mann- 
heim. 268. 364. 412. 622. 

— Filiale Berlin. 770. 

Südliche Berliner Vorortbahn. 621. 


Tata Iron & Steel Co., Bombay. 1227. 


Technisches Büro Alcodos, Berlin (Max 
Gensch). 770. 

Teenomasio Italiano Brown, Boveri. 
459. 

Telephonfabrik A.-G., vorm. J. Berliner. 
195. 1226. 

„Telram“-Glühlampenwerke G. m. b. H., 
Hamburg. 717. 

Treuhandbank für die elektrische In- 
dustrie. 72. 195. 

„Lungsram“ Glühlampen- und Elektri- 
eitäts-Gesellschaft m, b. H., Wien. 
1010. 

A. Thyssen & Co. 364. 


Überlandzentrale Helmstedt 
Helmstedt. 717. 


Ungarische Elektrizitäts- A.-G., Buda- 
pest. 294. 

Union Elektrizitäts-G. m. b. H., Ham- 
burg. 508. 

Union Elektrizitäts-Gesellschaftm. b.H, 
vorm. Feodor Meyer, Bochum. 96. 

„Union Ottomane“, Societe pour Entre- 


prises Eleetriques en Orient, Zürich. 
670. 


A.-G,, 


Vereinigte Bogenlicht-Gesellschaft m. 
b. H., Berlin. 717. 

Vereinigte Elektrieitäts-A.-G. in Wien. 
1083. 

Vereinigte Glühlampen- und Elektri- 
zitäts-A.-G. Ujpest. 887. 


Vereinigte Isolatorenwerke A.-G., 
Pankow-Berlin. 317. 
Vereinigte Kabelwerke, Petersburg. 


554. 

Vereinigte Kander- und Hagnekwerke, 
388. 

Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen 
A.-G., Köln. 1189. 

Vietoria Falls and Transvaal Power 
Company. 120. 388. 554. 669. 742. 
Vogtländisches Elektricitätswerk A.-G. 

zu Trieb i. Vgtl. 1035. 


Voigt & Haeffner A.-G., Frankfurt 
a. M.-Bockenheim. 433, 
Vorpommersche Elektrizitäts- und 


Mühlenwerke, A.-G., Jarmen. 864. 


Wasserwerk Zug A.-G., Zug. 793. 
Wermelskirchener Elektrizitätswerke., 
1010. 


| Western Union Telegraph Co. 1190. 


Westfälisches Verbands-Elektrizitäts- 
werk A.-G., Kruckel. 1058. 

Westinghouse Electrie and Manufac- 
turing Company, Pittsburg. 864. 888. 
1059. 

— Westinghouse Elektrizitäts- A.-G., 
Berlin. 578. 864. 


| ZWestinghouse Elektrieitäts-G. m. b. 


H. 958. 

— Westinghouse-Gesellschaft (Italien). 
646. 

— Westinghouse-Gesellschaft in Pitts- 
burg. 434. 

E. Wirth, Konstanz. 1251. 

Wolframlampen A.-G. 268. 


Ziiegeltransport A.-G. 793. 
Zwickauer Elektrizitätswerk- 
Straßenbahn-A.-G. 433. 


und 


V. Vereinsnachrichten. 


Elektrotechnischer Verein (Berlin). 


Ankündigungen von Sitzungen. 
20. 167. 265. 387. 479. 1006. 1179. 
Festsitzung. 1079. 


Sitzungsberichte. 


27. X. 1908. (Nachtrag, Diskussion 
Meyer.) 29. 

15. XIL. 1908 (Nachtrag, Diskussion 
Kiebitz.) 238. 

13... 1909: 138. 

26.1.1909. (Jahresversammlung.) 138. 

24. IL. 1909. 237. 

24. III. 1909. (Berichterstattung über 
die Vorschläge des Ausschusses 
für Einheiten und Formelgrößen.) 

28. IV. 1909. 458. [337. 

26. V. 1909. 550. 

26. X. 1909. 1109. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


Diskussion zum Vortrag F. Eich- 
berg: „Wechselstrom - Kommu- 
tatormotoren und die günstigste 
Periodenzahl f. Bahnbetrieb“. 663. 

Diskussion zum 
„Fortschritte der elektrischen 
Straßenbeleuchtung“*. 760. 

Vortrag Hatfield: „Der 
Zähler“. 784. 

Vortrag Kallmann: „Optische Span- 
nungskontrolle mittels Klektrizi- 
tätszähler*. 954. 

Diskussion zum Vortrag Sumeec. 983. 

Bericht des Ausschusses über 
Schutz elektrischer Starkstrom- 
Anlagen gegen atmosphärische 
Entladungen. 

Verleihung der Siemens - Stephan 
Gedenkplatte. 1179. 

Vortrag v. Keller: „Der Quecksil- 
berdampf-Gleichrichter d. Westing- 
house Elektricitäts - Gesellschaft. 
1180. 1225. 

Vorschläge zur Definition der elek- 
trischen Eigenschaften gestreckter 
Leiter. Von H. Diesselhorst 
und F. Emde. 1155. 1184. 

20. XI. 1909, Festsitzung. 1179. 

14. XI. 1909. 1249. 

Berichtigung. 216. 

AEF. 861. 


Stia- 


Verband Deutscher Elektro- 
techniker. 


Kommissionen. 


Neue Kommissionen. 787. [713. 
Sicherheitskommission, Jahresbericht. 
Betriebsvorschriften. 291. 481. 
Zusatzbestimmungen zu den Vor- 
schriften für die Errichtung elek- 
trischer Starkstromanlagen nebst 
Ausführungsregeln für Bergwerke 
unter Tage. 479. 
Entwurf für Bergwerksvorschriften. 
117% 


Komm. f. Installationsmaterial, Jahres- 
bericht. 714. 
Normalien f. Lampenfüße und Fassun- 
gen mit Edison-Mignon-Gewinde- 
kontakt. 236. 


Normalien über Abstufung der Strom- | 


stärken bei Apparaten. 409. 


Normalien über ebene Schraubkon- 
takte für 10 bis 1500 Amp. 410. 


Änderung der Normalien für Isolier- 
rohre mit Metallmantel. 410. 


Stöpselsicherungen mit großem Edi- 


songewinde. 838. 


Wegegesetz - Kommission, 
richt. 715. 
Starkstrom - Wegegesetz - Entwurf. 


Maschinennormalien-Kommission, Jah- 

resbericht. 715. 

Änderungen an den Normalien für 
die Prüfung von elektr. Maschinen 
und Transformatoren. 314. 506 

Änderungen an den normalen Be- 
dingungen für den Anschluß von 
Motoren an öffentliche Elektrizi- 
tätswerke. 314. 506. 

Änderungen an den Normalien für die 
Bezeichnung von Klemmen bei Ma- 
schinen, Anlassern, Regulatoren 
und Transformatoren. 506. 

Normalien für Bewertung und Prü- 
fung von elektrischen Maschinen 
und Transformatoren. 788. 


Draht- und Kabelkommission, Jahres- 
bericht. 713. 
Ergänzungen der 

Leitungen. 457. 
Zusammensetzungd. Gummimischung 

für Leitungsdrähte. 506. 
Normalien für Leitungen. 7837. 


Normalien 


Komm. f. Lichtmessung, Jahresbericht. 
737. 738. 
Einheitliche Bezeichnungen 
Bogenlampen. 458. 
Internationale Lichteinheit. 592. 


für 


Patentkommission, Jahresbericht. 738. 
Beschlüsse 314. [715. 
Erdstrom-Kommission, Jahresbericht. 


Elektrizitätszähler-Kommission, Jahres- 
bericht. 738. 
Jahresversammlung. 


Einladung zur Einsendung von Vor- 
trägen. 69. 119. 167. 194. 1249 (1910). 


Vorläufiger Festplan. 266. 290. 335. 360. 


Tagesordnung und Festplan. 408. 431. 
456. 504, 


Vortrag Bloch: | 


den | Statistik 


(R. Süring). 1110. | = Nachtrag. 116. 


\ Verzeichnis sämtlicher Veröffentlichun- 


Jahresbe- | 
[336. | 


für | 


| 
| 
| 
| 


| 


| Statistik der 


\ Denkschrift 


Bericht über die Jahresversammlung. 
482. 530. 688. 712. 737. 761. 786. 

Beschlüsse. 575. 787. 

Jahresbericht. 691. 


Einladung fremder Vereine. 


Deutscher Verein für den Schutz des 
gewerblichen Eigentums. 290. 

Deutsche Bunsen-Gesellschaft. 313. 

Zentralverband für Wasserbau und 
Wasserwirtschaft. 360. 


Veröffentlichungen. 


der Elektrizitätswerke. 91. 
409. 432. 530. 712. 


Normalienbuch. 1055. 


gen. 167. 881. 
Bericht über die Jahresversammlung. 
482. 530. 713. 


Verschiedenes. 


Beleuchtungsmittelsteuer. 592. 
Elektrizitätssteuer. 138. 
Mitgliederverzeichnis. 138. 
Installationswesen, 497. 
elektrischen 
Deutschland. 1006. 


Bahnen in 


| Nachweis von Käufern ausländischer 


Waren in den Vereinigten Staaten 
von Nordamerika. 644. 
Günther-Stiftung. 693. 
AEF. 861. 
des Vereins Deutscher 
Maschinenbauanstalten. 1179. 
Internationaler Kongreß Düsseldorf. 
1225. 
Russisches Zollreglement. 1179. 
Fortschritte der Elektrotechnik. 
1249. 


1225. 


Vereine im Verband Deutscher 
Elektrotechniker. 


Elektrotechnischer Verein zu 
Aachen. Sitz.-Ber. vom 31. III. 1909. 
(Vortrag August: „Die elektrischen 
Einrichtungen auf dem Hüttenwerk 
Rote Erde zu Aachen“.) 790. 

Sitz.-Ber. vom 28. IV. 1909. (Vor- 
trag Scholz: „Die Elektrizität im 
Dienste der Feuerwehr unter beson- 
derer Berücksichtigung der Aachener 
Verhältnisse“.) 1006. 


| Dresdener Elektrotechnischer Ver- 


ein. Sitz.-Ber. vom 28.1.1909. (Vortrag 
Bürner: „Wirtschaftliche Fragen in 
der Elektrotechnik mit besonderer 
Berücksichtigung des Elektrizitäts- 
steuergesetzes“.) 410. 

Sitz.-Ber. v. 1. IV. 1909. (Vortrag 
Görges: „Photometrierung der 
großen Beck-Bogenlampen“.) 595. 

Sitz.-Ber. vom 25. II. 1909. (Vor- 
trag E.Eichel: „Amerikanische elek- 
trische Bahnen“.) 882. 

Sitz.-Ber. vom 27. V. 1909. (Vor- 
trag P. Heyck: „Über neuere Flam- 
menbogenlampen der Körting & 
Mathiesen A.-G.“.) 1055. 1079. 


Elektrotechnischer Verein Ham- 
burg. Sitz.-Ber. vom 12. X. 1908. 
(Vortrag E. G. Meyer: „Die maschi- 
nellen Anlagen des Hamburger EIb- 
tunnels“.) 1032. 


Elektrotechnische Gesellschaft 
Hannover. Sitz.-Ber. vom 26. XI. 
1908. (Vortrag Henke: „Zentrale 
und elektrische Förderanlage der 
Kaliwerke Friedrichshall“.) 952. 


Elektrotechnischer Verein Karls- 
ruhe. Sitz.-Ber. vom 8. IV. 1908. 
(Vortrag A.Schleiermacher: „Zur 
Theorie der Isolationsmessungen‘.) 
141. 

Sitz.-Ber. vom 7. XII. 1908. (Vor- 
trag Schallenmüller: „Neuere ma- 
schinelle Bühneneinrichtungen“.)530. 

Sitz.-Ber. vom 28. X. 1908. (Vor- 
trag E R. Ritter: „Elektrisches 
Heizen, Kochen und Bügeln“.) 788. 
814. 


Elektrotechnische Gesellschaft zu 
Köln. Sitz.-Ber. vom 18. III. 1908. 
(Vortrag Corsepius: „Abnahme- 
versuche an drei Drehstrom-Gleich- 
strom-Umformern von je 175 KW“. 
— Vortrag Sieg: „Einrichtung zum 
Laden und Entladen von Akkumu- 
latorenbatterien mit verschiedener 
Spannung“.) 70. 


XVII 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. 


Sitz.-Ber. vom 15. I. 1908. (Vor- 
trag Thierbach: „Die Aufgaben, 
welche städtischen Elektrizitätswer- 
ken durch die Versorgung von Groß- 
konsumenten erwachsen“) 91. 

Sitz.-Ber. v. 20.1. 1909. 
G. Meyer: „Anwendung der Gaede- 
Pumpe zur Fabrikation von Metall- 
fadenlampen“.) 339. 


Elektrotechnischer Verein zu Mag- 


deburg. Jahresbericht 1908. 316. 
Oberschlesischer Elektrotechni- 
scher Verein. Sitz.-Ber. v. 28. X. 
1908. 266. 
Elektrotechnischer Verein des 
Rheinisch - Westfälischen In- 
dustriebezirks. Sitz.-Ber. vom 


15. VII. 1908. 

„Die elektrischen Anlagen der Ge- 

werkschaft Deutscher Kaiser“.) 44. 
Sitz.-Ber. v. 11. XII. 1908. 316. 


Württembergischer Elektrotechni- 
scher Verein. Sitz.-Ber. v. 10.1. 
19U8. (Vortrag Wedekind: „Mag- 
netische Legierungen und Verbin- 
dungen aus unmagnetischen Mate- 
rialien“.) 69. 

Sitz.-Ber. v. 24. I. 1908. (Vortrag 
Cahen: „Das Stahlrohr System 
Peschel in seiner neuen Gestalt“ 
und Vortrag Hornauer: „Das Pen- 
deln von Wendepolmotoren“.) 70. 

Sitz.-Ber. v. 17. XII. 1903. (Vortrag 
R. Gundel: „Die elektrische Ein- 


(Vortrag | 


(Vortrag Pokorny: | 


richtung der Bergbahn in Wild- 
bad“.) 266. 
Besichtigung des Stuttgarter 
Schwimmbades am 11. 1I. 1909. 432. 
Sitz.-Ber. v. 22. I. 1909. (Vortrag 
Weyrauch über: „Talsperren“ — 
Vortrag Birkmann: „Moderne Aus- 
führungen von Wasserturbinen“.) 575. 
Sitz.-Ber. v. 18. III. 1909. (Vortrag 
G. v. Hanffstengel: „Schwebe- 
bahnen für Gütertransport“.) 593. 
Sitz.-Ber. v. 25. III. 1909, (Vortrag 
OÖ. Seffers: „Die moderne elek- 
trische Schweißung und Neues über 
elektrisches Schmelzen“.) 594. 


Fremde Vereine u. Vereinigungen. 


American Institute of Electrical Engi- 
neers. 312. 852. 

American Society of Mechanical Engi- 
neers. 387. 

Ausschuß für Einheiten und Formel- 
größen (AEF). 861. 

Bodensee-Bezirksverein Deutscher In- 
genieure. 530. [1078. 

Bund Deutscher Civil-Ingenieure. 335. 

Deutsche Bunsen-Gesellschaft für an- 
gewandte physikalische Chemie, 264. 
313. 662. 

Deutscher Kälte-Verein. 116. 

Deutscher Verband kaufmännischer 
Beamten in Gas-, Wasser- und Elek- 
trizitätswerken. 879. 

Deutscher Verein von Gas- und Wasser- 
fachmännern. 360. 


Deutscher Verein für den Schutz des 
gewerblichen Eigentums. 290. 431. 
657. 

Engineering Standards-Committee. 267. 

Hansa-Bund. 596. 984. 1059. 1134. 1226. 

Illuminating Engineering Society. 1078. 

Industrielle Gesellschaft von Mül- 
hausen. 1225. 

Institution of Electrical Engineers, 
London. 431. 

Internationale Elektrotechnische Kom- 
mission. 20. 592. 

Internationales Institut für Techno- 
Bibliographie. 167. 

Oberschlesischer Überwachungsverein 
zu Kattowitz. 1077. 

Österreichischer Ingenieur- u. Architek- 
ten-Verein (Preisausschreiben). 387. 

Rheinischer Dampfkessel- Über- 
wachungsverein Köln-Düsseldorf. 96. 

Schweizerischer Elektrotechnischer 
Verein. 381. 838. 1178. 

Sociöte Belge d’Electriciens. 312. 

South African Institute of Electrical 
Engineers. 813. 

Technisches Komitee, e. V. 950. 

Verband d. Deutschen Berufsgenossen- 
schaften. 1005. 

Verband der elektrotechnischen In- 
stallationsfirmen in Deutschland. 550. 
637. [644. 

Verband Deutscher Diplom-Ingenieure. 

Verband Deutscher Patentanwälte. 1103. 


B. Namenverzeichnis. 


(Die Verfasser von Büchern sind nicht in diesem Verzeichnis sondern unter Abteilung A, III des Sachverzeichnisses aufgeführt. Persönliche Nachrichten siehe unter Abteilung A, IL.) 


Verband Schweizerischer Elektrizitäts- 
werke 1178. 

Verein beratender Ingenieure für Elek- 
trotechnik. 69. 335. 908. 1005. 1078. 

Verein der Gas- u. Wasserfachmänner 
in Österreich-Ungarn. 479. 

Verein Deutscher Eisenbahnverwaltun- 
gen. 1224. 

Verein deutscher Gießereifachleute. 736. 

Verein Deutscher Ingenieure. 408. 530. 
618. 1078. 1248. 

Verein Deutscher Maschinenbauanstal- 
ten (Denkschrift). 1179. 

Verein Deutscher Straßenbahn- und 
Kleinbahn- Verwaltungen. 167. 335. 
504. 

Verein für Sozialpolitik, Wien. 1127. 

Verein zur Wahrung gemeinsamer 
Wirtschaftsinteressen der deutschen 
Elektrotechnik. 431. 504. 

Vereinigung der elektrischen Prüf- 
ämter Deutschlands. 408. 

Vereinigung der Elektrizitätswerke. 
697. Brf 908. 

Vereinigung von Funkentelegraphisten 
(trade union). 811. 

Versammlung Deutscher Naturforscher 
und Ärzte. 838. 

Wasserwirtschaftlicher Verband der 
österreichischen Industrie. 734. 

Wiener Elektrotechnischer Verein. 
1225. 

Württembergischer Dampfkessel - Re- 
visions-Verein. 880, 

Zentralverband für Wasserbau und 
Wasserwirtschaft. 360. 


Zeichenerklärung: * = größerer Aufsatz. — Brf = Brief an die Schriftleitung. — B = Berichtigung. 
Die Zeichen Brf und B stehen vor, das Zeichen * steht hinter der Seitenzahl. 


Die Umlaute & ö ü und ae oe ue sind wie die einfachen Laute a o u behandelt. 


Adams, C. A., Form der Spannungs- | 


welle 
853. 

Alexander-Katz, B., Die Pflicht zur 
Ausübung von patentierten Erfin- 
dungen in Deutschland. 964*. 

Alexanderson, E. F. W., Wechsel- 
stromdynamo für 100000 Perioden. 
852. 1003*. 

— Repulsionsmotor für veränderliche 
Umdrehungszahl und Charakteristi- 
ken eines Nebenschlußmotors. 

Allen, R. G., Prüfung des Isolations- 
widerstandes von Kabeln in Gleich- 
stromanlagen während des Betriebes. 
1106. 

Me Allister, A, S., Funkenfrei lau- 
fender Einphasen-Reihenschlußmotor 
mit verbessertem 
834. 


in Wechselstromgeneratoren. 


| 
| 


853. | 


\ Arnold, B. J., Rückkühlwerke. 


Arndt, K., [Rezens.]. Weinstein, 
Physik und Chemie in gemeinver- 
ständlicher Darstellung. 526. 

— [Rezens.]. P. Ferchland, Die eng- 
lischen elektrochemischen Patente, 
731. [833. 

— [Rezens.]. Krause, Galvanotechnik. 

— [Rezens.]. A. Smith (E. Stern), 
Einführung in die allgemeine und 
anorganische Chemie auf elemen- 
tarer Grundlage. 876. 

— [Rezens. $S. A. Arrhenius, 
Theorien der Chemie. 948. 

858. 


— — Die Rentabilität der New Yorker 
Untergrundbahn. 778. 


 —, E., Die Erwärmung der Wicklungen 


Leistungsfaktor. 


Ambrosius, F., Das Wecken in den 


Fernleitungen. 393*, 492*, 


Andrews, A. P., siehe Zelennvy, A. 


Apt, R. [Rezens.]. R. Dittmar, Die 


Analyse des Kautschuks, der Gutta- 


percha, Balata und ihrer Zusätze 
mit Einschluß der Chemie der ge- 
nannten Stoffe. 329. 

—, Der Kautschuk und seine Verar- 
beitung. 900*. 


Arco, Graf, Das neue Telefunken- 
System. 535*. 561*. B. 596. 786. 
Brf. 1134. 


— Über drahtlose Telephonie. Brf. 551. 


Arend, O., Eine Universallampe mit 
parallelen Kohlen, 
ohne Regulierwerk. Brf. 955. 

Arndt, K., Die Elektrolyse in der 
chemischen Großindustrie. 305. 

— [Rezens.]. 

— analytische Schnellmethoden. 18. 

[Rezens.]. F. W. Hinrichsen, Vor- 


lesungen über chemische Atomistik. | 


213. 
— [Rezens.). 
der Chemie. 39. 


selbstregelnd 


| Baillie, 


A.“.Fischer, Elektro- 
' Baekeland, L. H. Praktische 


bei Dynamomaschinen von großer 
Eisenlänge. 172*. 

— —, Experimentelle Untersuchung 
der Kommutation bei Gleichstrom- 
maschinen. 1152. 

—, J. O., Dauer - Schnellarbeitsstahl. 
306. 


Ashe, Moderne Beleuchtung und Phy- 


siologie des Auges. 711. 

August, Die elektrischen Einrichtun- 
gen auf dem Hüttenwerk Rote Erde 
zu Aachen. 790. 

Austin, Vorteile einer hohen Funken- 
zahl in der drahtlosen Telegraphie. 
112. 


ı Bachrach, Elektrische Kraftübertra- 


gungsanlage in einer Bleicherei, 
Färberei und Appreturanstalt. 178*. 
T. C. Diagramm für den 
Korrektionsfaktor des Luftspaltes 
gezahnter Anker. 642. 


fahrungen mit der Townsend-Zelle. 
1248. 


ı Ball, A. P., Eine neue Hochspan- 


R.> Meyer, Jahrbuch 


nungs- Kraftübertragungsanlage für 
110000 V. 328*. B. 742. 


Er- | 


| 


Barbagelata, A.,, Bestimmung der 
Phasenverschiebung in ungleich be- 
lasteten Drehstromnetzen. 359. 

Barbillon, M. L., siehe Harle, E. 

Barkhausen, H., Funke oder Licht- 
bogen. 811. 

Barry, J. W., Normalisierung. 267. 

Bartenstein, O., Die Beugung 
von stark gedämpften elektrischen 
Schwingungen. 905. 

Barth, A., Elektrolytische Entfettung. 

—, Th., Freihandel. 267. [592. 

Barth von Wehrenalp, K. Die 
Frage des selbsttätigen oder Hand- 
betriebes der Fernsprechämter. 127. 
405. 

Bary, P., Die Theorie des Wehnelt- 
Unterbrechers auf Grund der elek- 
tromagnetischen Striktion. 834. 

Baum, F. G., Wirtschaftliche Gesichts- 
punkte beim Entwurf und Bau elek- 
trischer Kraftübertragungsanlagen. 
113. b 


Baumann, R., [Rezens.]. O©. Wawrzi- 


niok, Handbuch des Materialprü- 
fungswesens für Maschinen- und 
Bauingenieure. 1220. 

Baur, ©., Betrachtungen über Fern- 
sprechkabel mit gleichmäßig ver- 
teilter Selbstinduktion. Brf. 266. 

Bautze, P. [Rezens.. Fr. Pflug 
Geschwindigkeitsmesser für Motor- 
fahrzeuge und Lokomotiven. 329. 

Bazille, Bemerkungen über den 
Baudotschen Apparat. 129. 

—, Die in Frankreich verwendeten 
unterirdischen Kabel. 127. 


—, Die mehrfache Benutzung der 
' Blane, F., Ein Beitrag zu Berechnung 


Fernsprechleitungen. 129. 

Beck, K., Bestimmung und Gehalt 
von Schwefelsäure in der Luft von 
Akkumulatorenräumen. 312. 


Beckmann, C., Apparate für optische | 


Wiedergabe von Feuermeldungen. 
1130. 


Worte mit Umlauten sind den gleichartigen Worten mit einfachen Lauten nachgestellt. 


Behn-Eschenbursg, H. [Rezens.]. 
Kittler, Allgemeine Elektrotechnik. 
498. 

Behrend, B. A., Großer Drehstrom- 
generator. 191. 

—, H., Frequenzumformer. 101*. 

— — [Rezens.]. Theißu. Grein, Tech- 
nologisches Wörterbuch. Spanisch- 
Deutsch und Deutsch-Spanisch. 403. 

— — [Rezens.). H. Pohl, Betrieb 
elektrischer Licht- und Kraftan- 
lagen. 876. 

Behrens, Die Wirkung des elektri- 
schen Lichtes bei dem Schaufenster- 
Wettbewerb in Berlin. 1177. 

Bellini, E., Stroboskopischer Schlüp- 
fungsmesser. Brf. 532. 

— Über einige Luftgebilde für ge- 
richtete drahtlose Telegraphie. 685. 

— und Tosi, A., Gerichtete draht- 
lose Telegraphie u. Telephonie. 491*. 

Benischke, G., Stroboskopischer 
Schlüpfungsmesser. Brf. 532. 

Bermbach, W., Eine Universallampe 
mit parallelen Kohlen, selbstregu- 
lierend ohne Regelwerk. 765. 828*. 
Brf. 955. 

Bernstein, R., Untersuchung über 
den Magnetismus eigener Gase und 
Dämpfe. 685. 

Bethenod, J., Resonanztransformator. 
310. 

—, Über den scheinbaren Ohmsehen 
Widerstand von dünnen Metall- 
platten für Wechselstrom. 685. 

Birkmann, Moderne Ausführung von 
Wasserturbinen. 575. 
der Zahninduktionen in Dynamo- 
ankern. 5*. 

Bleidorn, [Rezens.]. S. Scheibner, 
Telegraph und Fernsprecher. 476. 
Bloch, L., Fortschritte der Straßen- 

beleuchtung. 703*, 727*. 749*. 760* 


1909. 


Blondel, A., Bestimmung der Rich- 
tung von Schiffen mittels Hertzscher 
Wellen. 877. 

— Gegenwärtiger Stand der Metall- 
fadenlampenfabrikation. 1028. 


Bodenstein, [Rezens]. W. Bein, 
Elemente und Akkumulatoren, ihre 
Theorie und Technik, 212, 


Bodöcs, J., Berichtigende Bemerkun- 
gen zur Methode der Zerlegung in 
Sinuswellen von C. Runge. Brf. 816. 


Bölling, F., Silundum. 165. 


Bordoni, Untersuchungen an der 
Quecksilber-Kohle-Glühlampe. 1004, 


Brandt, O. Betriebsergebnisse mit 
Metallfadenlampen. 239. 

Branly, Verstärkung der Empfind- 
lichkeit des elektrolytischen Detek- 
tors. 283. 

Braymer, Fernsprecheinrichtungen 
auf amerikanischen Kriegsschiffen. 
1026. 

Brecht, Bericht über Kurzschlußver- 
suche auf der Königlichen Versuchs- 
bahn bei Oranienburg. 854. 


Breisig, F., Dämpfung von Pupin- 
leitungen in Beziehung zur Wellen- 
frequenz. 462*, 

—, Bemerkungen zu einem Aufsatze 
des Herrn L. Cohen „Über die Be- 
deutung der Endapparate für die 
telephonische Übertragung“. 374. 


Breslauer, M. [Rezens.]. K. Pichel- 
mayer, Dynamobau, Berechnen und 
Entwerfen der elektrischen Maschi- 
nen und Transformatoren. 381. 

—, Beeinflussung von Pflanzenwachs- 
tum durch Elektrizität. 1223. 


Brick, H.,, Lüftung von Kabelkanal- 
anlagen mit Ventilatoren. 56*. 


Brion, G., Starkstrom-Kondensatoren, 
System Meirowsky. Brf. 79. 

—, Wirkungsgradbestimmung u. künst- 
liche Belastung von Gleichstrom- 
dynamos bei Vorhandensein von 
zwei ungefähr gleichen Maschinen. 
865*. 

Broca, M., Hitzdraht - Amperemeter 
für Hochfrequenzströme. 1004. 


Brodhun, E., Hefnerlampe und Zehn- 
Kerzen-Pentanlampe. 579*, 


Bronn, J., Zur Lage des angestellten 
Chemikers in Hinsicht auf seine Er- 
findungen. 1151. 

Brückmann, A., Stroboskopischer 
Schlüpfungsmesser. Brf. 621. 

Brunhes, B., Erdströme zwischen 
Stationen verschiedener Höhe. 500. 


Brylinski, M., siehe Harle, E. 


Buchner, G., Herstellung von Gal- 
vanobronzen. 644. 

Burstyn, W. [Rezens.]. J. van Dam, 
La telegraphie sans fil. 63. 

— [Rezens.]. Zenneck, F., Leitfaden 
der drahtlosen Telegraphie. 1219. 


Busch, J., Konstantenänderung an 
rotierenden Amperestunden-Zählern. 
Bıf. 143. 

— [Rezens|. Fr. Hoffmann, Prak- 
tische Schemas für Zähler und Mef- 
instrumente. 86. 

— [Rezens.]. J. W. Fr. Hofmann, 
Systemprüfungen neuester Wechsel- 
strom-Zählertypen. 133. 

Busse, Riffelbildung auf den Schienen- 
fahrflächen. 1053. 

Bußmann, OÖ, Die neue Form der 
Quarzlampe von Dr. Küch. 395*. 


Byk, A., Max Planck über die Ein- 
heit des physikalischen Weltbildes. 
402*., 

— [Rezens.. H. Stache, Die Ein- 
heit der Materie, des Weltäthers 
und der Naturkräfte. 573. 

— |[Rezens.]. O. Bryk, Entwicklungs- 
geschichte der reinen und ange- 
wandten Naturwissenschaft im XIX. 
Jahrhundert. 927. 

van Byleveld, J. S., 
nelly, A. E. 


siehe Ken- 


Cahen, Das Stahlrohr-System Peschel 
in seiner neuen Gestaltung. 70. 


Cantor, (s. a. Rechtspflege im Sach- 
register, Zum neuen Gesetz zur 
Bekämpfung des unlauteren Wett- 
bewerbs. 1108*. 

Carletti, Drahtlose Telephonie von 
Majorana. 877. 

van Cauwenberghe, R., Vorlesungs- 
Instrumentarium für Wechselstrom- 
erscheinungen u. elektromagnetische 
Schwingungen. 1015*. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


Centmaier, ©. J., Neue Form von 
Motorschaltkästen. 41. 


Charters, S. B., siehe Hillebrand, 
W.A [852 


oz 


Ch ub b, L. W.. Kernverlust-V oltmeter. 
Clark, siehe Parker. 


Clausal de Coussergues, Ch., Ge- 
genwärtiger Stand der Stahlerzeu- 
gung im elektrischen Ofen. 950. 


Coales, J. D., Verwendung von Trans- 
formatoren als Drosselspulen bei der 
Prüfung von Dynamos. 310. 


Cohen, B. S., Messung der Impedanz 
von Fernsprechapparaten. 1105. B. 
1136. 

— L., Über die Bedeutung der End- 


apparate für die telephonische Über- 


tragung. 874. 
— — Theorie gekoppelter elektrischer 
Schwingungskreise. 877. 


Cohn, L. M, 
stahl. 306. 


— P., und Holz, N., [Rezens.]. Th. 
Koehn, Ausbau von Wasserkräf- 
ten, XII, (3). 163. 


Conrad, W., Verwendung elektrischer 
Öfen zur Fabrikation von Caleium- 
karbid und Ferrosilicium. 529. 


Cooper, Beleuchtungsberechnung für 
Röhrenlicht. 1222. 


Dauer-Schnellarbeits- 


drei Drehstrom - Gleichstrom - Um- 
formern für 175 KW. 70. 


—, Messung der mittl. hemisphäri- 
schen Lichtstärke mit dem Kugel- 
photometer. 322. 507. 


Corson, F. H. Untersuchung der 
Wärmeverluste in einem Elektrizi- 
tätswerk. 214. 


Cowper-Coles, Herstellung von para- 
bolischen Spiegeln auf elektrolyti- 
schem Wege. 116. 


Creedy, F., Einphasen-Kommutator- 


Motor für einstellbare Umdrehungs- 
zahl. 853. 


Creighton, E. E. F., Aluminium- 
zellen als Überspannungssicherungen. 
235. 

— und Sprong, S. D., Überspannun- 
gen in Kabelanlagen mit Aluminium- 
Blitzschutzsicherungen. 853. 


Cronbach, [Rezens.].O.C. Roedder, 
Die Fortschritte auf dem Gebiete 
der elektrischen Fernbahnen. 730. 

—, Der elektrische Betrieb auf der 
Stadt- und Vorortsbahn Blankenese- 
Oblsdorf der Königlichen Preußi- 
schen Eisenbahn-Verwaltung. 1067*. 

Culver, C. A,, Ausbreitung und Auf- 
nahme der elektrischen Energie in 
der drahtlosen Telegraphie. 332. 

Cunliffe, R. G., Bau, Unterhaltung 
und Betrieb von Straßenbahnen. 165. 


—, Vagabundierende Ströme bei elek- 
trischen Bahnen, 859. 


Czeijä, K., [Rezens.]. C. Heinke, 
Handbuch der Elektrotechnik, XI, 2. 
855. 


Dahlander, R., Induktionsstörungen 
in Schwachstromleitungen durch Ein- 
phasen-Wechselstrombahnen. 42. 


Dahme, A., [Rezens.]. W. Deinlein. 
Zur Dampfturbinentheorie. 1103. 


David, Theoretische und experimen- 
telle Untersuchungen eines künst- 


lichen Hochspannungskabels. 1208. 
Debrix, Bestimmung von Schiffsent- 
fernungen auf elektroakustischem 
Wege. 88. 
Deetjen, R. [Rezens.]. Jahrbuch der 
Schiffbautechnischen Gesellschaft. 
189. 


Dettmar, G., Der Entwurf des Elek- 
trizitätssteuergesetzes in technischer 
Beleuchtung. Brf. 71. 

—, Die Steuer auf Beleuchtungsmittel 
für Elektrizität und Gas. 73*, Bıf. 
194. 

—, Die Fortbildung von Monteuren 
und Wärtern elektrischer Anlagen. 
678*. Brf. 956. 

— , Ergebnisse der Statistik der Elek- 
trizitätswerke in Deutschland nach 
dem Stande vom 1. April 1909. 
911*. 1089*. B. 1228. 

— [Rezens.|. S. Jellinek, Atlas der 
Elektropathologie, 1074. 


R | Doorman 
Corsepius, M., Abnahmeversuche an | 5 


Deutsche Beck-Bogenlampen G. 
m. b. H., Eine Universallımpe mit 
parallelen Kohlen, selbstregelnd ohne 
Regulierwerk. Brf. 1008. 

—, Fortschritte der Bogenlampen- 
technik. Brf. 792. 

Dick, E., Elektrische Beleuchtung von 
Personenwagen. 47*. 


Diesselhorst, H, und F. Emde, 
Vorschläge für die Definition der 


elektrischen Eigenschaften gestreck- | 


ter Leiter. 1155*. 1184*. 


Dietl,Gesellschaftsanschlüsse im öster- 
reichischen Telephonbetriebe. 
260. 

Dietrich, [Rezens.. J. Herrmann, 
Versuche über Eisenverluste im Dreh- 
und Wechselfeld. 927. 


Dodd, J. N., Die Verwendung von 
Wendepolen beim Bau vou Gleich- 
strommaschinen. 853. 

Dolezalek, F., Über Binantenelek- 
trometer für Zeiger- und Spiegel- 
ablesung. 1002. 


Dolivo-Dobrowolsky, M., Dreh- | 


strommotoren mit umschaltbarer Pol- 
zahl. Brf. 433. 


Dönitz, J., Selbsttätige Feuermelder- | 


Anlagen nach den Vorschriften der 
deutschen Feuer-Versicherungs-Ge- 
sellschaften. 470*. 


G., Elektrischer Betrieb 
der Pumpen- und Kompressoren- 
anlage auf der Schiffswerft von 
Harland & Wolff Ltd. in Belfast. 
199*., 

Downes, L. W, Berechnung von 
Abschmelzsicherungen für hohe 
Schmelzstromstärken. 853. 


Dreisbach, H, Neue Methode zur 
Prüfung des Durchhanges von Frei- 
leitungen. 1218*. 

Drews, F., Zolltechnische Ausstellung 
Hamburg. 1227. 

—, K. [Rezens.]. 
Hebezeuge. 403. 


H. Bethmann, Die 


| — — [Rezens.]. L. Hintz, Handbuch 


der Aufzugstechnik. 614. 

— — [Rezens]. P. Stephan, 
Luftseilbahnen. 659. 

Dreyer, K.,, Eine elektrische Loko” 
motive mit Edison-Akkumulatoren. 
1000*. 


Die 


128. | 


Dyke, 6. B., siehe Fleming, T.A. 


Ebeling, A, Temperaturverlauf in | 


wechselstromdurchflossenen Drähten. 
591. 

Eceles, W.H., Neue englische Patente 
über Funkentelegraphie. 477. 


Edler, R., Graphische Bestimmung 


der Beleuchtung horizontaler Boden- 


flächen. 710. 

—, Dreireihenladung von Akkumula- 
torenbatterien ohne Verwendung 
eines Spezialschalters. 824*. 


Eichberg, F., Über die verschiedenen 
Arten der Wechselstrom - Kommu- 
tatormotoren und die Frage der 


günstigsten Periodenzahl für Bahnen. | 


623*. 663. Brf. 768. 


—, Die Entwicklung der elektrischen | 


Haupteisenbahnen. 1132. 


Eichel, E., Elektrischer Antrieb von 


Hauptwalzenstraßen in amerikani- 
schen Hüttenwerken. 568*. 607*. 
—, Amerikanische Propaganda 
Kraftstrom und elektrische Ver- 
brauchsapparate. 839. [882. 
—, Amerikanische elektrische Bahnen. 


Eichhorn, G., „Stoßerregung“ elek- 
trischer Schwingungen. Brf. 838. 
Eiler, K., Die Popularisierung der 

elektrischen Beleuchtung. 754*. 
Einberger, Versuche mit Metallfaden- 
lampen für 220 V. 1107. 


Elster, J., Über den gegenwärtigen 
Stand der Radiumforschung. 1094*. 
10192 

Emde, F., siehe Diesselhorst. 

Engelmann, J. E, und Weiß von 
Wellenstein, Die Elektrisierung 


für 


der Alpenbahnen und die Industrie. 


499. 

Erhardt, Th., Unfälle in elektrischen 
Bergwerksanlagen. 1224. 

Escher, R., Clemens Herschels Ge- 
fällsvermehrer. 257. 

Eulenburg, [Rezens.). ©. Heinke. 
Handbuch der Elektrotechnik, XI, 2, 
855. 


| Fennell, W., Temperaturfehler 


Faccioli, G., siehe Moody, W, S. 

Fasolt, Die Besteuerung der Beleuch- 
tungsmittel. 693. 

—, Die Ausführungsbestimmungen zum 
Leuchtmittelsteuergesetz. 908. 


Faust, O., Das Verhalten der Eisen- 
elektrode im alkalischen Samnler. 
20. 

Feldmann, C. [Rezens.]. H. Haus- 
rath, Die Untersuchung elektrischer 
Systeme auf Grund der Superposi- 
tionsprinzipien. 87. 

— [Rez ]. S.P. Thompon (Strecker 
und Vesper), Die dynamoelektri- 
schen Maschinen. Bd. ]. 188. 


Fellenberg, W. [Rezens.). G.L S. 
Kronfeld (H. Darbyshire), Die 
Schleifmaschine in der Metallbear- 
beitung. 308. 

— [Rezens]. A. Wallichs (F. W. 
Taylor), Über Dreharbeit und 
Werkzeugstähle. 308. 

—, Die Entwicklung der Starkstrom- 
technik in Deutschland und in den 
Vereinigten Staaten v. Nordamerika. 
987*. 1016*. 1199*. 1239*., 

bei 

Strommessern mit Nebenschlußwider- 

stand. 1153. 


Ferchheimer, C. F., Vergleichung 
der Kosten von Wechselstromgene- 
ratoren für 25 und 60 Perioden. 853. 

Fessenden, R. A., Drahtlose Tele- 


phonie. 352. 


ı Fischer, A., Elektrischer Betrieb in 


der Landwirtschaft. Brf. 238. 
—, K., Starkstrom-Kondensatoren Sy- 
stem Meirowsky. 601*. 765. Bıf. 792. 
— —, Verfahren zur Kompoundierung 
von Wechselstromgeneratoren durch 
Serienkapazität. Brf. 619. Brf. 716. 
— K. T., [Rezens.]. L. Pfaundler, 
Müller-Pouillets Lehrbuch der Phy- 
sik und Meteorologie. Bd.1I., 1 (3).38. 
— — desgl., Bd. IV, 1, 5. 854. 


| — — [Rezens.]. Kalähne, Die neueren 


Forschungen auf dem Gebiete der 
Elektrizität und ihre Anwendungen. 
639. 


| — — [Rezens.]. L. Pfaundler, Physi- 


kalische Wandtafeln. 659. 

— — [Rezens.]. J. J. Thomson, (K. 
Siebert), Die Korpuskulartheorie 
der Materie. 731. 

— — [Rezens.. Winkelmann, A, 
Handbuch der Physik. Bd. V, 2. 758. 

— — [Rezens.]. H. Giese, Die Ver- 


flüssigung der Luft und ihre Zer- 
legung. 833. 
Fischer-Hinnen, J., Über Zentri- 


fugalkupplungen. 273*. 303*. 

—, Über die Vorausberechnung der 
Einphasen - Kollektormotoren. 485*. 
516*. 544*. B. 670. 

—, Über Gleichstrom -Turbodynamos. 
Brf. 818. 


Fisher, H. W., Verluste und Ströme 
in den Metallhüllen von Kabeln. 853. 
—, J. V., siehe Lloyd, M. G. 


Fleischmann, L., Ströme in Lagern 
und Wellen. 1053. 


Fleming, J, A., Ausnutzung der Par- 
tialwellen im Empfang. 856. [1106. 

—, Ausbreitung Hertzscher Wellen. 

— und Dyke, G. B., Empfindlichkeits- 
prüfung von Detektoren. 758. 

— und Richardson, H. W., Über ge- 
blasene und Mehrfachfunkenstrecken. 
758. 

Folsom, H. P., Neues Verfahren zur 
Konservierung von Holzstangen. 1077. 


Fraas, B., Vergleich zwischen Chlor- 
kalk und Elektrolyt-Bleichlauge. 813. 


Frank, K. G. [Rezens]. J. Lilien- 
thal, Fabrikorganisation, Fabrik- 
buchführung und Selbstkostenberech- 
nung der Firma Ludw. Loewe & Co,, 
A.-G. 87. 

—, [Rezens.]. J. Brunier, 
kostenberechnung für 
fahriken. 572. 

— [Rezens.]. A. Calmer. Der Fabrik- 
betrieb. 590. 

Fraenkel, A. Der einphasige kom- 
pensierte Nebenschlußmotor mit be- 
sonderer Berücksichtigung des regel- 
baren Nebenschlußmotors von Arnold 
und la Cour. 685. 

Franz, R, Erfahrungen aus der Mon- 
teurschulpraxis. 369*. 


Freimark, M., Über Kabelader-Ver- 
tauschungen. Brf. 20*. 


Selbst- 
Maschinen- 


xx 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


. 1909. 


Freund, Der elektrische Betrieb auf 
der Stadt- und Vorortsbahn Blan- 
kenese - Ohlsdorf der Königlichen 
Preußischen Eisenbahn-Verwaltung. 
1067*. 1140*. 1194*. 1256*. 

Freyberg, Über Elektrohängebahnen. 
1107. 

Fried [Rezens.]. L. Fischer und P. 


©. Rödiger, Die Patentgesetze, 1] 


und III. 404. 

— [Rezens.]. J. Tennenbaum, Sämt- 
liche Patentgesetze des In- und Aus- 
landes. 758. 

Friedländer, E., Elektrisch betrie- 
bene Walzwerke. 854. 

Frölich, O. [Rezens.]. 
Handbuch der Elektrotechnik. Bd. II, 
4 bis 6, die Meßtechnik. 258, 


Fuchs, C. J., Verstaatlichung und 
Kommunalisierung von Unterneh- 
mungen. 1128. 

— K., Gesellschaftsanschlüsse im öster- 
reichischen Telephonbetriebe. 260. 


Galvanische Metall-Papier-Fa- 
brik A.-G., Dynamobürsten System 
Endruweit. Brf. 818. 

Gans, R., [Rezens.]. E. E. Fournier 
d’Albe (J. Herweg), Die Elek- 
tronentheorie. 1025. 

—, Das magnetische Verhalten 
Emailledraht. 1049*. 

— [Rezens.]. L. Poincare, Die Elek- 
trizität. 1052. 

— [Rezens.. M. Abraham, Theorie 
der Elektrizität II. 1219. 


Gantke, H., Fahrbare elektr. betrie- 
bene Sägen. 474*. [357. 

Gardiner, Selbsttätiges Blocksignal. 

Gäti, B., Methode zur Messung der 
Eigenschaften einer Linie mit dem 
Barretter. 128. 

—, Wechselstrom als Träger von Tele- 
phonströmen. 926. 

Gebauer [Rezens.|. P. Ludwik, Die 
Kegelprobe. 329. 

Gehrke, E. und Reichenheim, O,, 
Anodenstrahlen. 947. 
Geibel, W., Vorkommen, Gewinnung 
und Anwendung des Platins. 658. 
Geiger, M., Der Wassermangel in 
Dampfkesseln und seine Bekämpfung. 
455. 

Geist, E. H., Die Popularisierung der 
elektrischen Beleuchtung. 753*. 


Gesellschaft für drahtlose Tele- 


von 


graphie m. b. H., Das neue Tele- | 


funkensystem. Brf. 693. Bıf. 932. 

Getzschmann [Rezens.|. H. Dreis- 
bach, Die Telegraphen-Meßkunde. 
309. 


Gibbs, A. W., Rauchverhütung und 


elektrischer Betrieb. 407. 

Giebe, E., Selbsttätiger Tourenregler 
für Motoren. 781. 

Giesel und Zenneck, Verwendung 


von Zinksulfid für die Braunsche 
Röhre. 687. 

Gin, G., Elektrostahlofen System Gin 
mit -selbsttätiger Zirkulation. 1005. 

Glage, G., Wechselseitige Induktion, 
Selbstinduktion und Kapazität. 685. 

Glatzel, B., Die Quecksilber-Funken- 
strecke und ihre Verwendung zur Er- 
zeugung schwachgedämpfter Schwin- 
gungen. 811. 


Glier, Die elektrische Industrie im 
Jahre 1908. 270*. 428. 


C. Heinke, | 


—, Die Bewegungen des Kupferpreises | 


in den letzten 40 Jahren. 
1211*. 


Goldenberg, B., Die Popularisierung 
der elektrischen Beleuchtung. 627*. 


Goldschmidt, K., Entzinnung von | 


Weißblechabfällen. 236. 


Goldstein, J. [Rezens.. Ramsay- 
Ostwald, Vergangenes und Künf- 
tiges aus der Chemie. 523. 

— |[Rezens.. Neue Schriften , über 
Kulturfragen der Technik. 708. 


Görges, Photometrierung der großen 
Beck-Bogenlampen. 595. 


Gottscho,_L., Einzahlung von Patent- 
amtgebühren im Postscheckverkehr. 
645. 

Grabe, W., Über die Energieände- 
rungen und deren Zusammenhang 
mit den Änderungen der Lichtstärke 
bei Nebenschluß - Bogenlampen für 
Gleichstrom. 136. 


1163*. | 


Gray, A. 
Induktionsmotoren. 853. 


Greenman, F. E., Kraftübertragungs- 
anlage mit 72000 Volt. 478. 


| Gripenberg, W. S., Über eine Druck- 


kontakt-Selenzelle. 495. Brf. 885. 


von Groddeck, C., Die Beziehungen 
der Großdampfturbine zur Elektro- | 


technik. 556*. 762. 

Grull, [Rezens.. A. Calmes, 
Fabrikbuchhaltung. 356. 

—, Die Popularisierung der elektri- 
schen Beleuchtung. 753*. 

— [Rezens.]. F. Leitner, Die Selbst- 
kostenberechnung industrieller Be- 
triebe. 876. 

Grünbaum, F., [Rezens.|. G. Kowa- 
lewski, Einführung in die Infinitesi- 
malrechnung mit einer historischen 
Übersicht. 476. 

—, [Rezens]. W. C. D. Whetham 
(Siebert, G.), Die Theorie der Ex- 
perimentalelektrizität. 87. 


Die 


Gualerzi, O., Über Anwendung von 
Minimalausschaltern bei Reihen- 
schaltung von Bogenlampen. 858. 

—, Über neuere Flammenbogenlampen 
der Körting & Mathiesen A.-G. Bıf. 
1250. 


M., Die Erwärmung von | Henderson, T. C., Steuerungen für 


Elektromotoren in Walzwerken. 1248. 


Henke, M., Elektrische Schachtförder- 
anlage, System Iffland. 643. 

—, Die elektrische Zentrale und 
Förderanlage der Kaliwerke Frie- 
drichshall A.-G., Sehnde. 952. 1060. 
B. 1060. 

Herkner, K., [Rezens... F. Ulrich, 
Preußische Verkehrspolitik und 
Staatsfinanzen. 659. 


Herrmann, W., Betriebsphotometer 
für Glühlampen nach Herrmann. 136. 


| Herschel, Cl, Gefällvermehrer. 257. 


Herzog, J., [Rezens.]. W. Biscan, 
Elektrische Lichteffekte. 639. 

Heyck, P., Über das Regulieren der 
Bogenlampen mit schrägen Kohlen 
und Blasmagneten. Brf. 95. 


| —, Über neuere Flammenbogenlampen 


der Körting & Mathiesen A.-G. 1055. 
1079. Brf. 1250. 

Heyden, W., Die elektrische Haupt- 
bahn Rotterdam-Haag-Scheveningen. 
414”. 440*. 


| Hildebrand, Einfluß der Temperatur 


| Hill, 


Gumlich, E.. Über Messung hoher | 


Induktionen, 1065*. 1096*. 


Gundel, R., Die elektr. Einrichtung 
der Bergbahn in Wildbad. 266. 


Gutzmann, Gemeinsame Leitungen zur 


Verbindung mehrerer Sprechstellen | 


mit einer Fernsprechzentrale. 198. 


Mafen, R., Über Kabelader-Vertau- 
schungen. 719*. 

Hahn, K., Die Popularisierung der 
elektrischen Beleuchtung. 706*. 

Hahnemann, M., Die Meßmethoden, 
Größe und Bedeutung der Dämpfung 
in der drahtlosen Telegraphie. 709. 


von Hanffstengel, G., Schwebe- 
bahnen für Gütertransport. 593. 


Hannack, G., Zusammensetzung und 
Eigenschaften von Magnetstahl. 40. 


Hanssen, J. E., Berechnung der 
Eisenverluste in Dynamomaschinen. 
853. 

Harle, E, Barbillon, M. L., und 
Brylinski, M., Benutzung der Erde 
als Rückleitung für Starkstroman- 
lagen. 311. 

Hartig, F., Das elektrisch angetrie- 
bene Konvertergebläse der A.-G. 
Peiner Walzwerk. 671*. 698*. 


Hartmann, P. Über die Auswahl 


unterirdischer Wasserhaltungen. 618. 
Hatfield, Der Stia-Zähler. 784*. 


| Haworth, H. F, Die elektrischen 


Eigenschaften des Porzellans mit 
besonderer Berücksichtigung der 
dielektrischen Verluste. 289. 


Hayes, St, Schaltanlagen für sehr 
hohe Spannungen. 65. 

Hechler, W., Über drahtlose Tele- 
phonie. Bırf. 551. 

van der Hegge Zijnen, B. A. ],, 
Die zulässige Strombelastung von 
Manganindrähten. 132. Brf. 316. 


Heil, A. [Rezens.]. F. Peters, Ther- 
moelemente und Thermosäulen. 234. 

Heilbrun, [Rezens]. A. Tobler, 
Die Entwicklung der elektrischen 
Schwachstromtechnik in der Schweiz. 
731. 

Heim, C., Über das Regulieren der 
Bogenlampen mit schrägen Kohlen 
und Blasmagneten. 61. 

Heine, B., Über die Ergebnisse der 
Kanalisationsschlamm - Verbrennung 
im städtischen Elektrizitätswerk 
Cöpenick seit April 1907. 586*. 

—, Erfahrungen mit Müllverbrennung 
auf dem Kontinent. 835. 


Heinisch O©., Die Versorgung des 
Ruhrorter Hafens mit Elektrizität 
und seine elektrischen Einrichtun- 
gen. 1085*. 1122*. B. 1162. 


ı Helberger, H., Elektrischer Tiegel- 


ofen. 6»7. 
Heller, A. Fahrzeugmaschinen für 
flüssigen Brennstoff. 619. 


Hellmund, R. E., Graphische Behand- | 


lung der Streuung in Induktionsmo- 


toren. 25*. B. 364. Brf. 362. Brf. 551. 


—, Die Differentialfelder 
felde. 841*. 


im Dreh- 


auf die Kapazität des Bleiakku- 

mulators. 479. 

Praktische Anwendungen der 
Gesetze der telephonischen Über- 
tragung. 128. 

—, Bahnbetrieb 
strom. 711. 

Hillebrand, W. A., und Charters, 
S. B.. Verringerung der Leistung 
von Mehrphasenmotoren infolge un- 
ausgeglichener Phasenspannungen. 
853. 

Hintermayr, Zweifachtelegraphie von 
Picard. 590. 

Hoadley, Der Einfluß der Metall- 
fadenlampen auf die elektrische In- 
dustrie und Straßenbeleuchtung. 858. 

Höchstädter, M., Schutz von Tele- 
phonanlagen gegen störende Ein- 
flüsse von Wechselstrom-Starkstrom- 
leitungen. 515*. 

—, Schaltung von Unterbrecherappa- 
raten für Anschluß an Dereileiter- 
Gleichstromnetze. 1106. 


Hohnhoff, C., Unfälle durch Gas 
und Elektrizität. 1107. 

Hollös, Die Ausschaltung der Zwi- 
schenämter in langen Fernsprech- 
leitungen. 129. 

—, Vergleich der neuen Telegraphen- 
systeme. 129. 

Holz, N., und Cohn, P. [Rezens.). 
Th. Koehn, Ausbau von Wasser- 
kräften, XIII, (3). 163. 

Honigmann, E., Gleislose elektrische 
Automobilbahnen, 231*., 

Hopfelt, R,, Versuche mit Spulen 
aus blankem Aluminiumdraht. 871*. 


Hoppe, F. [Rezens.|. Jahrbuch des 
Schweizerischen Elektrotechnischen 
Vereins. 381. 


Hornauer, Das Pendeln von Wende- 
polmotoren. 70. 


Horschitz, F., Eine Synchronisier- 


mit 1200 V Gleich- 


vorrichtung für Kurzschlußmotoren. | 


825*. 


Hovland, Typendruckempfänger für | 


drahtlose Telegraphie. 527. 


Howe, F.J.O., Die Selbstinduktivität 
der Dreiphasenkabel. 977. Brf. 1031. 

Hulett, G. A., Neues Normalelement. 
68. 

Hultmann, Beschreibung der geplan- 
ten Stockholmer Telephonzentrale. 
129. 

Hundhausen, Normalien für die Ge- 
windezapfen der Ergänzungsschrau- 
ben und für die zugehörigen Boh- 
rungen in den Fußschienen zu 
Edinson-Sicherungen. 151*. 

Hundt, A, Elektrisch betriebene 
Schiffshebewerke. 298*. 324*,. B. 364. 

Hutchinson, W., Neues Verfahren 
zur Wiederbelebung von Schein- 
toten. 950. 


Hdelberger, H., Eine neue Maschine 
für konstanten Strom. Brf. 836. 

Iglesis und Regner, Dynamo für 
konstanten Strom bei veränderlicher 
Umlaufszahl. 214. 

Ives, E., Ausbreitung von elektrischen 
Wellen in der drahtlosen Tele- 
graphie. 383. 

—, Weißes Licht von Quecksilber- 
dampf-Bogenlampen. 1153. 


Jatfe, G., Ionisation füssiger Dielek- 
trika durch Radiumstrahlen. 62. 


Jaeger, W., und Lindeck, St, Die 
Internationale Konferenz über elek- 
trische Einheiten und Normale zu 
London im Oktober 1908. 344*. 


v. Jankowsky, S., Verfahren zur 
schnellen Austrocknung von Motor- 
wicklungen. 776*. 

Jentsch, O., Gesetzliche Regelung der 
drahtlosen Telegraphie in Deutsch- 
land. 310. 

—, Drahtlose Telephonie nach R. A. 
Fessenden. 352*, 

— [Rezens.. O. Nairz, Die Radio- 
telegraphie. 1075. 


Jewett, F. B., Telephonkabel. 854. 


Jonas, E.,, Die experimentelle Unter- 
suchung eines Wechselstrom-Serien- 
motors mit besonderer Berücksich- 
tigung der Wendepole. 758. 

—, F., Die Gefahren der Luftelektri- 
zität für die Luftfahrzeuge. Brf. 908. 


Jordan (s. a. Muthesius). 


—, Experimentelle Untersuchung der 
Kommutation mit besonderer Berück- 
sichtigung der Änderung der Über- 
gangsspannung und der Verteilung 
des Energieverlustes zwischen Kom- 
mutator und Bürste. 1176. 


Junge, F. E., siebe Schiff, E. 


Junkersfield, P., und Schweitzer, 
E. O., Starkstromkabel für hohe Span- 
nungen. 215. 


Malähne, Erklärung der Erscheinun- 
gen der elektrischen und optischen 
Wellen nach Sahulka. 332. 


Kallbrunner, H., Die erweiterte An- 
wendung des elektrischen Betriebes 
in der Landwirtschaft. Brf. 168. 


Kallmann, M., Optische Spannungs- 
kontrolle mittels Elektrizitätszähler. 
g54*. 

v. Kalnassy [Renzens.]. Steinmetz, 
Theory and calculation of transient 
electric phenomena and oseillations. 
590. 

Kammerer, O., Die Ursachen der 
Steigerung industrieller Leistungen. 
1128*, 

—, Die Verwertung des Menschen in 
der Technik. 1218. 

— [Rezens.]. W.L. Andree, Die Statik 
des Kranbaues. 948. 


Kammerhoff, M, Der Blei- und der 
Edison-Akkumulator. Brf. 361. 


Kammerlingh-Onnes, Verflüssigung 
von Helium. 91. 


Kapp, G., Stroboskopischer Schlüp- 
fungszähler. 418*. Brf. 621. 


Kehr, Neue Einrichtungen beim 
Haupttelegraphenamt in Berlin. 709. : 


Keil, H., Über die Fabrikation des 
Luftsalpeters nach dem Verfahren 
der Badischen Anilin- und Soda- 
fabrik. Brf. 433. 


Keller, Beitrag zum Studium der 
Elektrostahlöfen. 1223. 


v. Keller, F., Der Quecksilberdampf- 
Gleichrichter der Westinghouse Elek- 
trieitäts-Gesellschaft in der Praxis. 
1180*. 1225. 

Kemmann, G., Das englische Handels- 
amt über den Londoner Verkehr. 
1246. 1261. 

Kennelly, A.E., Stroboskopisches Ver- 
fahren zur Bestimmung der Perioden- 
zahl von Wechselströmen. 311. 

— Internationale Formelzeichen. 1262. 

—, Wright, ©.R. und van Bylevelt, 
J. S., Konvektion der Wärme von 
Drähten. 854. 

Kershaw, J. B., Die gegenwärtige 
Lage der Aluminium-Industrie. 592. 


Kgl. Bayer. Staatsministerium 
für Verkehrsangelegenheiten, 
Über einige große europäische 
Wasserkraftanlagen und ihre wirt- 
schaftliche Bedeutung. Brf. 1082, 


Kiebitz, F., Einige Versuche über 
schnelle kontinuierliche Schwingun- 
gen. 20*, 

—, Gerichtete Telegraphie mit zwei 
Antennen. 135. 

—, Die Grundsätze für die Konstruk- 
tion funkentelegraphischer Systeme. 
DT. 238. 

King, H. D., Betriebssicherheit und 
Unterhaltungskosten von Zählern. 
478. 


1909. 


Kistiakowski, W. Ein Wechsel- 
strom lieferndes galvanisches Ele- 
ment. 735. 

Klement, W., Schmelzsicherungen, 
deren Entstehung und Fortentwick- 
lung. 75*. 106*. 

—, Zweiteilige Edison-Stöpsel 
Durchmesserabstufungen. 246*. 

—, Fortschritte in der einheitlichen 
Durcehbildung der Installationssiche- 
rungen 1229*, 

— und Perls, P., Unverwechselbare 
Schmelzstöpsel. 877. 

Klingmüller, V., Verwendung kon- 
tinuierlicher Schwingungen in der 
Elektrotherapie. 1223. 


Klumpp, K., Eigentumsvorbehalt an 
Maschinen und elektrischen Beleuch- 
tungsanlagen. 9l. 


Knopp, OÖ. Über die Grenze der 
Leistungsfähigkeit der Thermo- 
elemente. 711. 


Knowlson, J. S., Zur, Energiever- 
sorgung fern gelegener Ortschaften. 
686. 

Kock, F. [Rezens.]. A. Wüllner u. 
A. Hagenbach, Lehrbuch der Ex- 
perimentalphysik. .ı Bd. I. 17. 

— [Rezens . H. Greinacher, Neuere 
Fortschritte auf dem Gebiete der 
Radioaktivität 633. 

Koehler, G. W. [Rezens.]. M. Buhle, 
Massentransport. 133. 

— [Rezens]. G. v. Hanffstengel, 
Die Förderung von Massengütern. 
Bd.I. 124. 

Kohlfürst, L. [Rezens.]. R. Scott, 
Automatic block signals and signal 
eireuits. 329. 

— [Rezens... C. Heinke, Handbuch 
der Elektrotechnik, XI, 2. 855. 


Koehn, Th. 
Das deutsche Wasserrecht und das 
Wasserrecht der Bundesstaaten des 
Deutschen Reiches. 356. 

—, Über einige große europäische 
Wasserkraftanlagen und ihre wirt- 


mit 


schaftliche Bedeutung. 889*, 919*, | 


966*. Brf. 1082. 


Kolben, A., Dreiphasengenerator von 
3200 KVA Leistung für direkte Kupp- 
lung mit Dampfturbine. 121*. 157*, 

—, E., Einfluß des Siliciums auf 

“ die elektrischen und magnetischen 
Eigenschaften des Eisens. 384. 


Kollert, Kontinuierlich _abstufbare 
Selbstinduktionsnormale. 560*. 


Kolthoff-Lund, J,., 
automatischer Wähler 
leitungsbetriebe. 998*#., 


Körner, E. [Rezens.]. 
u. F. Lydall, Electrical traction. 
Bdr1z 17. 

—, Die Einführung des elektrischen 
Betriebes auf der Strecke Heysham- 
Morecambe-Lancaster der Midland- 
Eisenbahn. 914*, 913*, 


Korthals, W., Elektrische Triebwagen 
mit Lenkachsen. 59. 


Kosack, E., Sprechendes Eisen, spre- 
chender Draht, eisenfreier Fern- 
hörer. 567*. 

Kraatz, Unter welchen Betriebsver- 
hältnissen sind Maschinentelegraphen 
oder Mehrfachtelegraphen vorzu- 
ziehen? 129. 


Kraemer, Ch., Eine neue Maschine 
für konstanten Strom und deren ver- 
schiedene Anwendungsweisen. 798*, 
Brf. 886. 

Krarup, Verwendung von unterirdi- 
schen Leitungen für Telephonzwecke, 
127, 

Krassa, P., Das elektromotorische 
Verhalten des Eisens. 504. [289. 

Kraus, E. Zählerprüfeinrichtungen. 


Verwendung 
im Dienst- 


E. Wilson | —, Die Reibung von Dynamobürsten. 


[Rezens.]. A. Kloess, 


Elektrotechnis 


Lambrecht, B. K., Elektrische Um- 
kehrwalzenstraßen. 503. 


Lang, A. Die neuen Dampfkessel- 
Bestimmungen für das Deutsche 
Reich. 453*. 


—, Die Verwaltungsingenieur - Bewe- | 


gung. 585*. [723*. 
—, Der Rechtsschutz von Zeichnungen. 
—, Zur rechtlichen Stellung der Di- 

plom-Ingenieure. 809. 

— [Rezens.]. W. Franz, Die Mitwir- 
kung technischer Intelligenz an der 
Führung der deutschen Staaten. 810. 

—, Wirtschaftspolitik und Ingenieur- 
fakultäten in England und Amerika. 
1150. 

Langsdorf, A. S., 
Isolation. 112. 


Daniery GA. Pope,20.2C-2und 
Schooley, C. O., Verluste in den 
Polflächen. 853. 

Laporte, M. F., Versuche mit Metall- 
fadenlampen. 735. [1082. 

Latour, M., Mehrfachtelephonie. Brf. 


Ermüdung der 


Lehmann, Th., Graphische Methode | 


zur Bestimmung des Kraftlinienver- 
laufes in der Luft. 995*. 1019*. 


Lehmann - Richter, E. W., Elek- 
trische Kraftanlagen der Blei- und 


Silberhütte Braubach a. Rhein. 97*. | 
\ —, Die Verwendung des Abdampfes zu | 


che Zeitschrift. 


Heizzwecken. 493*. Brf. 620. Brf. 833. | 


Leibius, Th. F., Systematik der Syn- 
chronisierschaltungen. Brf. 1134. 

Leitgebel, B., Die Popularisierung 
der elektrischen Beleuchtung. 626*. 


Leitner, [Rezens.]. J. Eßler, Kon- 
junktur und Geldmarkt 1902 bis 1908. 
1051. 

Lepsius, B., Die Elektrolyse in der 
chemischen Großindustrie. 305. 


Libesny, A., Die weitere Entwick- 
lung der Metallfadenlampen auf 
Grund der Erfahrungen des letzten 
Jahres. 767. 771*. 801*. 


Lichtenstein, L., Versuche zur Be- 
stimmung der Kabelerwärmung. 389*. 

—, Die Selbstinduktivität der Drei- 
phasenkabel. 977. Brf. 1081. 

Lindeck, St., siehe Jaeger, W. 


Linke, W,, Verfahren zur Kompoun- 
dierung von Wechselstromgenera- 
toren durch Serienkapazität. 439*, 

—, [Rezens.]. C1.Schäfer, Einführung 
in die Maxwellsche Theorie der Elek- 
trizität und des Magnetismus 498. 

—, Verfahren zur Kompoundierung 
von Wechselstromgeneratoren. Brf. 
620. Brf. 716. 

Liska, J., Die Funukenspannung zwi- 
schen Kommutator und Bürste. 82*, 


573. 

Lloyd, M. G., Einfluß der Kurven- 
form auf das Übersetzungsverhältnis 
von Transformatoren. 112. 

—, Einfluß der Wellenform auf die 
Eisenverluste der Transformatoren. 
500. 

— und Fisher, J. V, Apparat zur 
Bestimmung des Formfaktors einer 
Wechselspannung. 406. 

— —, Prüfung von Transformatoren- 
blechen. 852. [359. 

Loacker, Vorarlberger Wasserkräfte. 


Lohmann, Fr., Anwendung von Ak- 
kumulatorenbatterien zur Regelung 
in Wechselstromnetzen. 109*, 


Lohr, €. A., Der Doppelfeldgenerator. 
Bıf. 885. 

v. Lonkhuysen, J. F., Fehlerquelle 
bei elektrischen Zeigermeßinstru- 
menten. 635*. 


‚ Lotz, A., Graphitbürsten bei Kollek- 


tor-Motorzählern. Brf. 143. 


, Löwit, A., Stromsysteme kleiner länd- 


Krohne, K., Elektrischer Betrieb in | 


der Landwirtschaft. Brf. 238. 
—, Der Elektromotor im Kleinbetriebe. 
292. 


— [Rezens. W. Fuhrmann, Die 
Elektrizität in der Landwirtschaft 
979. 


Kruckow, Automatisches Ferusprech- 
amt Hildesheim, 145*. 182*. 208*. 
—, Kleine automatische Landfern- 

sprechnetze, 1011*. 


Krüß, H., Integrierendes Photometer. 
359. 

Kübler, W., Zur Fremdwörterfrage. 
Bri.1j1]. 

Kuhne, E. [Rezens.|. A. Tobler (J. 
Zacharias), Elektrische Uhren. 614. 


licher Elektrizitätswerke. Brf. 482. 


| Mintz, 


Loewy, J., Die elektrische Zündung 


bei Automobil- und ortsfesten Mo- 
toren. 174*. 204*. 

Lubberger, F., Die Erweiterung be- 
stehender Handtelephonämter zu 
halbautomatischem Betrieb. 600*., 


Ludewig, P., Die sogenannten elek- 
trolytischen Stromunterbrecher. 62. 
—, Zur Theorie des Wehnelt-Unter- 

brechers. 527. 
Lummer, O. [Rezens.]. E. Lieben- 
thal, Praktische Photometrie. 63. 


Lux, F., Vorrichtung zum automati- | 


schen Parallelschalten von Wechsel- 
stromgeneratoren. 130*. 

—, Wellentelegraphische ÖOrtsbestim- 
mung für Luftschiffe. 1131. 


Lyndon,L., Energieverluste auf Hoch- 
spannungsleitungen durch Ausstrah- 
lung. 385. 


Macdonald, H. M., Horizontale Sen- 
der und Empfänger für drahtlose 
Telegraphie. 1221. 

Macfarlane, J.C., Der Gleichstrom- 
umformer von Crompton, Macfarlane 
und Burge. 1246. 

Mader, O., Ein einfacher harmoni- 
scher Analysator mit beliebiger 
Basis. 847*. 

Magunna, M. H., Verbesserung des 


Telegraphenbetriebes durch Anwen- | 


dung von Wechselströmen. 929*, 

Maior, A., Zur Mehrfachtelephonie, 
902*,. Brf. 1082. 

Majarezik, W., Die Überlandzen- 
tralen und die Stellung der Ge- 
meinden, Brf. 863. 

Majorana, Q., Experimentalunter- 
suchungen über drahtlose Tele- 
phonie. 685. 

Mansbridge, Neues Herstellungsver- 
fahren von Schwachstrom-Konden- 
satoren. 312. 

Marchant, E. W,, Berechnung des 
Ladestromes von Drehstromkabeln. 
1260. 

Markau, K. Dämpfung elektrischer 
Schwingungen inKondensatorkreisen, 
welche statt der Luftfunkenstrecke 
eine Cooper-Hewittsche Quecksilber- 
Bogenlampe enthalten. 1002. 


Mars, G. Kohlenstoff bestimmung 
durch direkte Verbrennung im elek- 
trischen Ofen. 982. 

Martens, A., Kontrolle des Kaut- 
schukmaterials für isolierte Leitun- 
gen. 1204*, 

Martienssen [Rezens]. G. Wer- 
nicke, Elektrotechnische Messungen 
und Meßinstrumente. 308. 

—, [Rezens.]. K. Edgeumbe, Indu- 
strial electrical measuring instru- 
ments. 476. 


| —, Meßgerät für die Röntgentechnik. 


Bıf. 644. 


Mattonet, F, Zinngewinnung 
elektrischen Ofen. 193, 


Mauclere und Otto, Wirtschaftlich- 
keit und Betriebskosten der Auto- 
mobilomnibusse. 1053. 


Maurer, H. Sprechendes Eisen, 
sprechender Draht, eisenfreier Fern- 
hörer. Brf. 740. 


Maxwell, H., siehe Reist, H. G. 


Meissner, F., Die deutsche Funken- 
technik im Seeverkehr. 413*. 

—, Köln-Düsseldorf. 171*. [857. 

Meunier, M., Neuer Wellendetektor. 

Meyer, Die Kraftübertragungsanlage 
Coschütz-Glückaufschacht. 1029. 

—, Die Popularisierung der elek- 
trischen Beleuchtung. 754*. 

—, E. G., Die maschinellen Anlagen 
des Hamburger Elbtunnels. 1032*., 
—, G., Die Anwendung der Gaede- 
pumpe zur Fabrikation von Metall- 

fadenlampen. 339. 

—, G. J., Versuche über Kontakte 
im Apparatebau. 243*. 275*. 292. 
—, G. W., Europäische Wasserkraft- 

anlagen. Brf. 1008. 

Meyer-Delius, Beitrag zur Theorie 
des Mehrphasen-Wechselstromkom- 
poundmotors. 661. 

Michenfelder, ©. Elektromagne- 
tische Verladekrane. 509*. 542*, 

v. Miller, OÖ. Die Popularisierung 
der elektrischen Beleuchtung. 726*. 

Miniotti, M., Betrachtungen über 
Fernsprechkabel mit gleichmäßig 
verteilter Selbstinduktion. 85*. Brf. 
266. 


im 


Der Stettiner Kongreß für 
Gewerblichen Rechtsschutz 1909. 657. 

Mirabelli, Störungen d. Telegraphen- 
leitungen durch elektrische Bahnen. 
19% 

Molnär, G., Zurkünstlichen Belastung 
von Transformatoren. 450*. 


Mombert, P., Über die sozialpoliti- 


sche Bedeutung der Gemeindeunter- 
nehmungen. 1128. 

Monasch, Berth., Lux oder_Meter- 
kerze. Brf. 44. Brf. 142. 

—, Fortschritte der Bogenlampen- 
technik. 341*. 374*. B. 622. Brf. 792. 

—, Über Glühlampenprüfer. 1253*. 


Monckton, C. C., Drahtlose‘ Tele- 


graphie zwischen Trinidad und To- | 


bago. 40. 


Montel, A., Theorie der horizontalen 
Senderluftleitung der drahtlosen 
Telegraphie. 834. 


Montinari, Die beste Anordnung für 
Ruhestromkreise. 12). 

Moody, W. S. und Faceioli, 
Die Korona-Erscheinung. 853. 
Moore, B. E., Zerlegung der Spek- 
trallinien von Barium, Yttrium, 
Zirkon und Osmium im magnetischen 

Felde. 62. 

Morcom und Morris, Wasserwider- 
stände für künstliche Belastung von 
Dynamos. 327. 


G., 


| Mordey, W. M., Prüfungsergebnisse 


und Verwendungsmöglichkeiten von 
Kondensatoren. 1132, 


Morris, siehe Morcom. 


Mosler, Über den Einfluß des Tages- 
lichtes auf die Reichweite von 
Funkenstationen. 301*. 

Müllendorff, E. [Rezens.). 
nigswerther, 
Meßkunde. 132. 

— [Rezens.]. E.D. Schumacher, Un- 
fälle durch elektrische Starkströme. 
859. 

Müller, ©, Messung hoher Span- 
nungen und Bestimmung des Funken- 
potentials für große Schlagweiten. 


732. 


A. Kö- 
Elektrotechnische 


| —, M., Über das Ansprechen elek- 


trischer Bremsen. 540*. 
—, P., Die Popularisierung der elek- 
trischen Beleuchtung. 753*. 


Muthesius und Jordan, Die ästhe- 
tische Ausbildung der Ingenieur- 
bauten. 618. 

Mykisch, A. [Rezens.. J. Kohler 
und M. Mintz, Die Patentgesetze 
aller Völker, Bd. I, 3 bis 8. 132. 


Neesen, F., Erläuterungen zu den 
Vorschlägen für Einheiten und For- 
melzeichen. 862. 


Nesper, E. Vorteile einer hohen 
Funkenzahl in der drahtlosen Tele- 
graphie. Brf. 194. Brf. 339. 

—, Über drahtlose Telephonie. 418*, 
450*. Brf. 552. 

—, Drahtlose Telegraphie vom Eisen- 
bahnzug aus. Brf. 716. 

Neu, M., Signale auf Starkstromlei- 
tungen. 331. 

Neumann, B., Drehstromofen für 
Elektrostahlerzeugung von Röchling- 
Rodenhauser. 166. 

Nichols. E. F., und Williams, S. 
R., Galvanometer mit magnetischem 
Schutz. 549. 

Niethammer,F., Beitrag zur Kenntnis 
der Eisenverluste 


im Rotor eines 
Wechselstrom-Kollektormotors. Brf. 
933. 

Noah, E., Die Organisation des 


Kupferhandels. 674. 


Nölke, H., Japan als Absatzgebiet für 
die deutsche Maschinenindustrie. 84*. 


Noome und Haga, Beitrag zur 
Kenntnis der Eisenverluste im Roto 
eines Wechselstrom-Kollektormotors. 
Brf. 956. 

Norberg-Schulz, Die Einwirkung 
der Strompreise auf die finanziellen 
Ergebnisse d. Elektrizitätswerke. 1*. 


Nowotny, Neue Versuche mit Pupin- 
spulen in Österreich. 357. 


Officine Elettriche Genovesi, 
Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung. 613. 


O’Meara, Das Netz unterirdischer 
Telegraphenlinien in Großbritannien. 
127. 

Orlich, E., Über die Anwendung des 
Quadrantenelektrometerszu Wechsel- 
strommessungen. 435*. 466*. 

—, [Rezens,]-. K. Norden, 
lytische Zähler. 133. 


Ort, €. K. und Rieger, J., Kondeu 
sator-Fernhörer. 655*. 

Ortmann, Vergleich zwischen Dam - 
und elektr. Antrieb von Walzen- 
straßen. 160. Brf. 361. 

Oschinsky, A., Das neue Elektrizi- 
tätswerk der Stadt Brüssel. 10*. 27*. 
52*. 78*. 

Oesterlen, Fr., Zur Theorie 
Franeis-Turbine. Brf. 817. 


Otto, K. (s. a. Mauclere), Wirt- 
schaftlichkeit und Betriebskosten 
von Automobilomnibussen. 1053. 1077. 


Elektro 


der 


XXI 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. 


Pallme-König, P., Der Widerstand 
des Wismuts im veränderlichen 
Magnetfelde und für veränderlichen 
Meßstrom. 947. [115. 

Parkeru. Clark, Die Helion-Lampe. 


Prandtl, L., Modellversuche für die 


Pasching, L., Das Kraftwerk Castel- 
nuovo-ValdarnoderSocietä Mineraria 


ed Elettrica del Valdarno. 844*. 868*, 


Paetow, V., Moderne Bühnenbe- 
leuchtung. 696*. 720*. 
Pearson, R. L., Tantal - Kupfer- | 


Thermoelement. 1078. 


Peri, Das neue Telefunken-System. 
Brf. 932. 

Perlewitz, K. [Rezens.]. 
des Ingenieurs Taschenbuch. 133. 
— [Rezens.|. Lueger, Lexikon der 
gesamten Technik und ihrer Hilfs- 

wissenschaften. 308. 


„Hütte“, | 


Perls, P.H. (s. a. Klement), [Rezens.]. 


R. Grimshaw, Werkstatt-Betrieb 
und -Organisation mit besonderem 
Bezug auf Werkstatt-Buchführung. 
404. 

—, Reparierte Schmelzstöpsel. 709. 

— [Rezens.]. F. A. Taylor (A. Wal- 
lichs), Die Betriebsleitung. 809. 

— |[Rezens.]. P.Eydam, Eydams Rat- 
geber für die Praxis. 904. 


—, Unfälle durch Elektrizität in Eng- | 
\ Raymond-Barker, Telegraphischer 


land. 907. 

—, Fortschritte auf dem Gebiete der 
Installationsschalter. Ein neues 
Schaltersystem und 
dung in der Praxis. 941*. 

— Ein neues Sehmelzsicherungssystem. 
Von S. Held. Brf. 1263. 

Peters, F., Der Blei- und der Edison- 
Akkumulator. Brf, 361. 

—, Neues über Elektrometallurgie der 
Edelmetalle und des Bleies. 783. 
Petersen, R., Zur Schnellbahnfrage 

von Groß-Berlin. 745*. 


seine Anwen- | 


Zwecke der Luftschiffahrt und Pflug- 
technik und die Göttinger Einrich- 
tungen für solche Versuche. 619. 
de Prat, D.. Elektrischer Antrieb von 
Spinnmaschinen. 837. 

Press, A., Berechnung von Trans- 
formatoren mit nicht geschlossenem 
Eisenkern. 190. 

Puppe, J., Über Versuche zur Ermitt- 
lung des Kraftbedarfes an Walz- 
werken. 1154. 

Purves, Die Zentralbatterie in der 
Telegraphie, telegraphische Verbin- 
dungsschalter. 128. 


@uantz, L. [Rezens.]. Holl, Der 
Turbinenrechenschieber und seine 
Anwendnng zur Projektierung von 
Wasserkraftanlagen. 17. 

— [Rezens.]. F. Oesterlen, Zur 
Theorie der Franeis-Turbinen. 62. 
Brf. 817. 

Quittner, V., Energieverbrauch von 


Wechselstrom - Instrumenten. Biırf. 
1159. 

Bandall, K. C., Hochspannungs- 
Transformatoren, Schutz- und Be- 


tätigungsapparate für Außeninstalla- 
tionen. 1026. 


Sender von Raymond-Barker und 
seine Verwendung zur induktiven 
Zeichengebung auf Unterseekabeln. 
330. 

v. Reden, U., Neue Quecksilber-Luft- 
pumpe. Brf. 1160. 

Regner, siehe Iglesis. 

Reich, O., Das elektrische Fährschiff 
Godesberg - Niederdollendorf. 148*. 
186*. 


| Reichenheim, O., siehe Gehrke, E. 
Reist, H. G. und Maxwell, H., In- 


Petri, O., Die Popularisierung der | 


elektrischen Beleuchtung. 678*. 

Petritsch, E. F., Oszillographische 
Untersuchungen zur Frage der In- 
duktion in Telegraphenkabeln. 39. 

Peukert, W,, Sprechende Dynamo- 
maschinen u. Transformatoren, neuer 
Fernhörer. 51*. 

Pfitzuner, H., Die Entwicklung der 
deutschen Überseetelegraphie. 761. 

Pflug, F., Geschwindigkeitsmesser 
für Motorfahrzeuge u. Lokomotiven. 
Lit. 329. 384. 

— |Rezens.|. v. Löw, Das Automobil, 
sein Bau und sein Betrieb. 781. 


duktionsmotoren für mehrere Ge- 

schwindigkeitsstufen. 853. 
Richardson, H. W., siehe Flem- 

ming, T. A. [813. 


| Richter, C., Galvanische Verzinkung. 


\ Ritter, 


Philipp, H., Torf als Energiequelle. | 


528. 
Philippi, Zur Frage des Antriebes 
von Umkehrwalzenstraßen. 160*. Brf. 
362. 
— [Rezens.]. 


heitsvorschriften für die Bergwerke | 


in Deutschland. 1129. 

Picard, Zweifachtelegraphie. 288. 590. 

Pichelmayer [Rezens). R. Gold- 
schmidt, Die normalen Eigen- 
schaften elektrischer Maschinen. 453. 

—, Die Turbogeneratoren der British 
Westinghouse Electrie & Manufactu- 
ring Company. Brf. 668. 

Piola, F., Permeabilität des Eisens 
in schwachen schnell wechselnden 
Feldern. 
struktion von Fernsprechkabeln. 548. 

Pirani, 
Pirani-Zusatzmaschinen. Brf. 577. 

diPirro, Über ungleichmäfßige Strom- 
kreise. 128. 

Planck, M., Die Einheit des physi- 
kalischen Weltbildes. 402. 


Plücker, A., Das Kraftwerk der AEG- 


Turbinenfabrik in Berlin. 733. 
Pohl, H., Bruchsichere Überführung 
von Starkstromleitungen über Reichs- 
telegraphen-Leitungen. 654*. 
Pokorny, Die elektrischen Anlagen 
d. Gewerkschaft Deutscher Kaiser. 44. 
„Polyfrequenz“ Elektricitätsge- 
sellschaft m. b. H., Das neue 
Telefunken-System. Brf. 693. 
Pope, C., C. siehe Lannier, C. A. 
Poschenrieder [Rezens.]. ©. Guil- 


—, R., Über die verschiedenen Arten 
der Wechselstrom - Kommutator- 
motoren und die Frage der günstig- 
sten Periodenzahl für Bahnen, Brf. 
768. 

Riebesell, P., Theorie des Gleich- 
stromgenerators. 62. 

Rieger, J., siehe Ort, C.K. 

Riehl, J., Die Wasserkraftverhält- 
nisse der Alpenländer. 499. 

E. R., Elektrisches Heizen, 
Kochen und Bügeln. 788*. 814*. 

—, Ein neuer Vergütungszähler. 831*. 

Robinson, L. T., Meßtransformatoren. 
853. 


Einscker, Die Sicher- | Röder, H., Der Export elektrischer 


Maschinen und Apparate nach China. 
886. 


| Rogowski, W., Über das Streufeld 


| Rosenberg, 


Anwendung auf die Kon- 


Verbesserte Schaltung für | 


| Rossi,A.G., Ein magnetischer Wellen- | 


lery, Handbuch über Triebwagen | 


für Eisenbahnen. 356. B. 596. 
Pradel [Rezens). A. Gramberg, 
Heizung und Lüftung von Gebäuden. 
590. 
— [Rezens.|. H. Rietschel, Leitfaden 
zum Berechnen und Entwerfen von 
Lüftungs- u. Heizungsanlagen. 1175. 


| 


und den Streuinduktionskoeffizienten 
eines Transformators mit Scheiben- 
wicklung und geteilten Endspulen. 
han 

— und Simons, K,, Über Streuung 
von Drehstrommotoren. 219*. 254*. 
Brf. 550. 

E., Die Turbogenera- 
toren der British Westinghouse 
Electric & Manufacturing Company. 
589*, 761. 

Rosenmüller, M., Emission und Ab- 
sorption des Kohle-Lichtbogens. 503. 

Ross, F., Wasserwiderstände für künst- 
liche Belastung. Brf. 458. 


anzeiger. 134. 


in Danzig-Langfuhr. 1113* 1146*. 
1206*. 

Rothe, R. [Rezens.|. F. Auerbach, 
Taschenbuch für Mathematiker und 
Physiker. 1. Jahrgang, 1909. 1259. 


Rüdenberg, R., Empfang elektrischer 


Wellen in derdrahtlosen Telegraphie. | 


62. 

—, Die Kommutierungsbedingung für 
Dynamomaschinen. 370*. 

—, Erwärmung rotierender Elektroden, 
insbesondere 
Generator f. kontinuierliche Schwin- 
gungen. 811. 

— [Rezens.]. 
Doequier u. J. A. Montpellier, 
L’Electrotechnique exposee ä l’aide 
des math&ematiques 
Bd. I. 1002. 


| — — [Rezens.). 
\ Roessler, Das Elektrotechnische In- 
stitut der Technischen Hochschule | 


beim Marconischen 
N. A. Paquet, A. C. | 


elementaires. 


Rüdenberg, R. [Rezens.). R. Gans, 
Einführung in die Theorie des 
Magnetismus. 1025. 

— [Rezens.]. 
der Elektrotechnik 1. 1052. 

—, Über den Empfang elektromag- 
netischer Wellen in der Radiotele- 
graphie. 1131. 

Rühle. E., Spaunungsregler f. Wech- 


selstrom und ihre automatischen An- | 


triebe. 1213*. 


Ruhmer, Entladungsstrecke f. schnelle 
elektrische Schwingungen. 332. 


Runge, C., Berichtigende Bemerkun- 
gen zur Methode der Zerlegung in 
Sinuswellen. Brf. 316. 


Rusch, F., Widerstandszunahme von 
Solenoiden. 310. 


Russo, M., Benzinelektrische Motor- 
wagen für Eisenbahnbetrieb. 124*. 


Sabersky, Fr., Die Zulässigkeit der 
Verwendung elektrischer Heizappa- 
rate in Hotels. 1108. 

Sahulka, J., Erklärung der Erschei- 
nungen der elektrischen u. optischen 
Wellen. 310. 332. [Brf. 885. 

v. Salviati, Druckkontakt-Selenzelle. 


Satori, Untersuchungen an Glüh- 
lampen. 591. 

Schallenmüller, Neuere maschinelle 
Bühneneinrichtungen. 530. 


Schär, J. Fr. [Rezens.]. G. Glocke- 
meier, Buchführung und Bilanzen; 
eine Anleitung für technisch Ge- 
bildete. 1103. 


Scheerer, Vergleichende Betrach- 
tungen über Prämien für Unter- 
haltung an Pufferbatterien. 166. 


Schenkel, M. [Rezens]. H. Zipp, 
Dynamomaschinen, Elektromotoren 
und Transformatoren als Energie- 
umformer. 1175. 


Scherl, A., Ein neues Schnellbahn- 
system. 574. 1132. 


Schiff, E. Japan als Absatzgebiet für 
die deutsche Maschinenindustrie. 84*. 

— [Rezens.). L. Bernard, Die Ver- 
waltung von Elektrizitätswerken. 213. 

— [Rezens.. W. Heinzerling, Prü- 
fung und Kritik einer Bilanz. 287. 

—, Die Popularisierung der elektri- 
schen Beleuchtung. 580*. 

— [Rezens.]. F. E. Junge, Die ratio- 
nelle Auswertung der Kohlen als 
Grundlage für die Entwicklung der 
nationalen Industrie. 777*. 

— [Rezens.]. Lord Avebury, Gemein- 
betriebe und Privatwirtschaft. 1049*. 

—, Die Statistik der Vereinigung der 
Elektrizitätswerke. 1072*., 

— [Rezens.]. W. Franz, Der Verwal- 
tungsingenieur. 1244. 


Schimrigk, F., Die Wendepolstreu- 
ung und ihre Berechnung auf Grund 
experimenteller Untersuchung. 1053. 


Schleiermacher, A. Zur Theorie 
der Isolationsmessungen. 141. 


Schmidt, C., Über elektrische Zen- 
tralanlagen in russischen Städten. 
348*. 407. 

— —, Die Popularisierung der elektri- 

schen Beleuchtung. 612. 

‚6. [Rezens]. M. Lindner (W. 

Knobloch), Schaltungsbuch für 

Schwachstromanlagen. 259. 

— — [Rezens.]. J. Zacharias, Elek- 
trotechnik für Uhrmacher mit beson- 
derer Berücksichtigung von Ein- 
richtung, Anlage und Betrieb elek- 
trischer Zeitmesser. 189. 

C. Heinke, Hand- 
buch der Elektrotechnik XI, 2. 855. 

—, F., Kochsalzelektrolyse in Mag- 
nesiumkathode. 1262. 


'—, H. Elektrolytische Herstellung 


von Metallflittern. 504. 


| Sehmierer, J. M., Messen der Span- 


nung und des inneren Widerstandes 
galvanischer Elemente mit einem 
einfachen Voltmeter. 1053. 


Schnaubert, F. [Rezens.|. J. Perry 
(R. Schick), Angewandte Mechanik, 
189. 

Schnetzler, K., Drehstrom - Bahn- 
motor mit Kurzschlußanker. 320*, 
—, Drehstrommotoren mit umschalt- 

barer Polzahl. Brf. 433. 

Scholz, Die Elektrizität im Dienste 

der Feuerwehr unter besonderer 


Berücksichtigung der Aachener Ver- 
hältnisse. 1006. 


E. Blattner, Lehrbuch | 
| Sehooley, C.O., siehe Lanier, C. A. 


Schönherr, Über die Fabrikation des 
Luftsalpeters nach dem Verfahren 
der Badischen Anilin- u. Sodafabrik. 
365*. 397*. Brf. 433. 


Schou, C., Vorteile hoher Funkenzahl 
in der drahtlosen Telegraphie. Brf.240. 


Schrader, ©C., Stromwandler für 
Wechselstrom - Leistungsmessungen. 
Brf. 817. 

Schreiber, H., Die Popularisierung 
der elektrischen Beleuchtung. 653*. 

—, W., Die vollständig unterirdische 
Zuführung der Teilnehmerleitungen 
in d. Ortsfernsprechanlagen Bayerns. 
775*. 

Schriftleitung der Zeitschrift 
Elektrotechnik u. Maschinen- 
bau, Statistik der Elektrizitätswerke 
in Österreich. Brf. 956. 

Schröder, Beleuchtung mit Wolfram- 
Lampen in Reihenschaltung. 478. 
Schüler, L., [Rezens.). N. O. Lif- 

schitz, Die Umformer. 1075. 

Schulthes, K., Elektrisch angetrie- 
bene Propeller. 189. 

Schulze, G., Elektrolytische Ventil- 
wirkung des Niobs und Klassifizie- 
rung des Verhaltens elektrolytischer 
Anoden. 2. 

—, Versuche an Quecksilber-Gleich- 
richtern. 295*. 

— , Messung des Rückstromes in Queck- 
silber-Gleichrichtern. 373*. 

—, Über die elektrolytische Ventil- 
wirkung der Metalle Zink, Kadmium, 
Silber und Kupfer. 1002. [1260. 

—, Kondensatoren großer Kapazität. 


Schwaiger, [Rezens.]. J.L. Routin, 
Le reglage des groupes &lectrog£nes. 
1025. 

Schwartz, A. Methoden zur Ver- 
hinderung der Konstantenänderung 
an rotierenden Amperestundenzäh- 
lern. 15*. Brf. 143. Brf. 362. 

Schweitzer, E. OÖ. siehe Junkers- 
field, P. 

Schwerin, H., Elektrischer Fahr- 
richtungsweiser. 651*. 

Scott, A. C., Vergleichende Versuche 
an Ventilatoren. 687. 

Seffers, O., Die moderne elektrische 
Schweißung und Neues über elek- 
trisches Schmelzen. 594. 


Seidel, Unfälle in elektr. Starkstrom- 
anlagen. 89. 

Seidner, M., Die automatische Regu- 
lierungen der Wechselstromgenera- 
toren, deren Wirkungsweise und 
Kritik. 1116*. 1166*. 1236*. 


Selle, R., Kontaktvorrichtung für 
Elektrodenplatten galvanischer Ele- 
mente. 312. 

Sengel, A. [Rezens). J. Teich- 
müller, Lehrgang der Schaltungs- 
schemata elektrischer Starkstroman- 
lagen. 429. 

Seyffert, M., Erläuterungen zu den 
Vorschlägen für Einheiten und 
Formelzeichen. 862. 

Shover, B. R., Elektrische Walzen- 
straßenantriebe der Indiana Steel Co. 
950. 

Siebert, W., Stromsysteme kleinerer 
ländlicher Elektrizitätswerke. 319*. 
Brf. 482. 

—, Wendepolmotoren. 465*. 


Sieg, E., Einrichtung zum Laden und 
Entladen von Akkumulatorenbatte- 
rien mit verschied. Spannung. 70. 


Siegel, G. [Rezens.. F.Hoppe, Die 
Elektrizitätswerksbetriebe im Lichte 
der Statistik. 38. 


von Siemens, W., Elektrizitätssteuer 
und Arbeitgebersteuer. 9. 


Simon, A., Bühnenregulatoren. 806*. 

—, H., Der elektromagnetische Licht- 
schreiber als Empfänger für draht- 
lose Telegraphie. 685. 

— —-, Neuer Registrierapparat für 
drahtlose Telegraphie und sonstige 
feine elektrische Impulse. 1026. 

—, H. Th., Über ein neues elektro- 
dynamisches Telephon. 642. 

Simons, K., siehe auch Rogowski,W. 


‚ Eine Anwendung des ÖOszillo- 
graphen. 396*. 

—, Die Verteilung der Ströme in pa- 
rallel geschalteten Transformator- 
wicklungen, insbesondere im Kurz- 
schlußankar. 1191*. 


1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


Sinclair, A. Billige elektrische 
Energie. 1004. 

Solff, K., Die Gefahren der Luftelek- 
trizität für die Luftfahrzeuge. Brf, 
838. 

—, Luftschiffahrt und drahtlose Tele- 
graphie. 1037*, 

Spaeckeler, Neuere Einphasen- 
Wechselstrom - Kommutatormotoren 
und ihre Anwendbarkeit im Berg- 
bau. 982. 

Specht, H. C, 
Walzwerken. 853. 

Springer, F. W., Über Bau und 
Wirkungsweise von Funkeninduk- 
toren. 1076. 

Sprong, S. D., siehe Creighton, 

Städtisches Elektrizitätswerk 
Dortmund, Die Popularisierung 
der elektrischen Beleuchtung. 678*., 


Stanley, H.C., Tafel zur Bestimmung 
der Wirkungsgrade von Transforma- 
toren. 333. s 

Stauch, A., Über den elektrischen 
Antrieb des Schiffssteuers. 456. 

Steidle, Technische Grundlagen und 
wirtschaftliche Bedeutung des halb- 
automatischen Betriebes in Stadt- 
und Land-Fernsprechnetzen. 128. 


Steinhaus [Rezens.]. E. Bohnen- 
stengel, Konstruktionen elektri- 
scher Bogenlampen. 1219. 

Steinmetz, C. P., Neue 
spannungssicherung. 135. 

—, Beleuchtung und Beleuchtungs- 
technik. 456. 

—, Die humanistische Vorbildung für 
den Ingenieurberuf, 854. 

—, Energieverbrauch von Wolfram- 
lampen. 1004. 

Stern, P., Die Popularisierung der 
elektrischen Beleuchtung. 753*. 

Sterzel, K. A., Stromwandler für 
Wechselstrom - Leistungsmessungen. 
489. Brf. 818. 


Stier, G., Die neuen Schutzvorschrif- 
ten für Arbeiterinnen und jugend- 


Schwungräder in 


Über- 


liche Arbeiter nach der Gewerbe- 


novelle vom 28. XII. 1908. 1243*. 

Stillich, O., Die deutschen Groß- 
banken im Jahre 1908. 426*. 

—, [Rezens.]. J. F. Schär, Die Bank 
im Dienste des Kaufmanns mit be- 
sonderer Berücksichtigung der Nor- 
men und Usancen im Kontokorrent- 
verkehr auf Grund einer Enquete. 547. 


Stillwell, Die Elektrizität und die 
Erhaltung der Energie. 734. 


Stirm, Vorschläge zur Ausgestaltung 
der Pirani-Schaltung. 297*. 


Stort, Nachruf für C. Pieper. 111. 


— [Rezens.]. A. Seligsohn, Patent- 
gesetz und Gesetz, betreffend den 
Schutz von Gebrauchsmustern. 948. 

— [Rezens.]. H. Teudt, die Abfassung 
der Patentunterlagen und ihr Ein- 
fluß auf den Schutzumfang. 1002. 


Stott, H. G., Erzeugungskosten der 
elektrischen Energie. 981. 


Strecker, K., Internationale Zusam- 
menkunft der Telegraphentechniker 
in Budapest, 1908. 126*. 

—, Die Stromversorgung der, Tele- 
graphen- und Fernsprechämter durch 
Sammlerbatterien. 127. 


Stuart, H. R., Neuer Fernhörer. 357. 


v. Studniarski, J., Über den Energie- 
verbrauch von Wechselstrom-Instru- 
menten. 821*. 849*. Brf. 1160. 

Suhge, W., Der Elektromotor 
Kleinbetriebe. 152*, Brf. 293. 

Sumec, J. K., Ermittlung der mitt- 
leren sphärischen und hemisphäri- 
Lichtstärke aus der Lichtverteilungs- 
kurve. 643. Brf. 740. 

—, Über den heutigen Stand der Kom- 
mutierungstheorie. 936*. 972*. 983. 


im 


Süring, R. [Rezens.]. Mache-von 
Schweidler, Die atmosphärische 
Elektrizität. 526. 

—, Bericht des Ausschusses über den 
Schutz elektrischer Starkstrom-An- 
lagen gegen atmosphärische Entla- 
dungen. 1110*, 


Tangl, K., Über die Dielektrizitäts- 
konstante einiger Gase bei hohen 
Drucken. 947. [853. 

Taylor, J. B,, Gerade Harmonische. 

Teichmüller, J., Über das Regu- 
lieren der Bogenlampen mit schrägen 
Kohlen und Blasmagneten. Brf. 9. 


—, Erläuterungen zu den Vorschlägen 


für Einheiten u. Formelzeichen. 860. | 


—, Systematik der Synchronisierschal- 
tungen. 1039*. Brf. 1134. 


Tenzer,H., Wasserkraft-Elektrizitäts- 
werke am Kerkaflusse in Dalmatien. 
251F, 280*. 

Thierbach, Die Aufgaben, welche 
städtischen Elektrizitätswerken durch 
die Versorgung von Großkonsumen- 
ten erwachsen. 91. 

—, Die Popularisierung der elektri- 
schen Beleuchtung. 754*. 


—, Vorteile der Vereinigung von 


Bahnstromabgabe und allgemeiner 


Licht- und Kraftversorgung. 906. 


Thomälen, A. [Rezens.|. J. R. Barr, 
Prineiples of direct-eurrent electri- 
cal engineering. 87. 

—, [Rezens.]. H.H. Norris, An intro- 
ducetion to the study of electrical 
engineering. 87. 

—, [Rezens... R. Rinkel, Einführung 
in die Elektrotechnik. 259. 

—, [Rezens.]. A. Donath, Lehrbuch 
der Elektromechanik I. 288. 


Thomas, P. H., Hochspannungsfern- 
leitungen. 853. 


Thommeck, B. [Rezens.]. 
Die Akkumulatoren. 163. 


Thomson, J. J., Spannungsabfall in 
Geißler-Röhren. 660. 


Thormann, L., und Kummer, W,, 
Grundlagen und Bedingungen des 
Fahrdienstes für den elektrischen 
Betrieb der schweizerischen Eisen- 
bahnen, 67. 


Thornton, W. M. und Williams, 
O. J., Die Verteilung der elektri- 
schen Beanspruchung in Drehstrom- 
kabeln. 1053. 

Tissot, C., Radiotelegraphische Zeit- 
signale für die Schiffahrt. Aufruf 
zur Bildung einer internationalen 
Kommission. 709. 

—, Über thermoelektrische Detektoren 
für elektrische Schwingungen. 811. 


Tosi, A., siehe Bellini, E, 
Trier, Unterhaltung der Untersee- 


kabel. 928. [833. 
Turbain, Apparat f. Gewitteranzeige. 


K. Elbs, 


WVlbricht, R., Zur Lichtschwerpunkt- 
Bestimmung. 322*. Brf. 507. 


Uller, K., Strahlung eines elliptisch 
schwingenden Erregers im freien 
Raum. 310. 


Wietze, A., Die Überlandzentralen und 
die Stellung der Gemeinden. 808. 
—, Ein neuer Stromtarif für genossen- 

schaftliche Überlandzentralen. 1061*. 


Voege, W., Neues Verfahren zur Be- 
stimmung der Farbe und der Strah- 
lungseigenschaften künstlicher Licht- 
quellen. 430. 

—, Über den Schutz des Auges gegen 
die Einwirkung der ultravioletten 
Strahlen unserer künstlichen Licht- 
quellen. 512*. 

—, Ein neuer Apparat zur Messung 
magnetischer Kraftfelder. 871*, 


| 


Vogel, O., Lichttherapie und prak- 
tische Elektrotechnik. 32*, 

—, W., Elektrische Handlampen für 
industrielle und gewerbliche Be- 
triebe. 197*. 226*. 

— —, Unfälle in elektr. Bergwerks- 
und Hüttenanlagen. 1224. 


Vogelsang, M., Über den Sicherheits- 
grad elektrischer Hochspannungs- 
apparate. 795*. 


.; Die Beschlüsse des Stettiner Kon- 


gresses für Gewerblichen Rechts- 
schutz und die Wertschätzung der 
Angestelltenerfindung. 917*. 

— [Rezens.]. J. Bronn, Zur Lage des 
angestellten Chemikers in Hinsicht 
auf seine Erfindungen. 1151. 

— [Rezens.]. J. Bronn, Zur Lage des 
angestellten Chemikers in Hinsicht 
auf seine Erfindungen. 1151. 

— [Rezens.. K. Goldschmidt, Das 
Recht der Angestellten an ihren Er- 
findungen. 1151. 


Voigt, H., Schmelzsicherungen, deren 
Entstehung und Fortentwicklung. 
Brf. 239. 

Voigt & Haeffner A.-G., Neuere 
Sicherungssysteme. Brf. 908. 


Vreeland, F. K., Die Quecksilber- 
dampflampe als Wellenerreger. 834. 


Wagner, K.W. [Rezens.]. E.Gerard 
und O. de Bast, Exereises et projets 
d’eleetrotechnique, Bd. I. 111. 

—, Über die Erzeugung von Wechsel- 
strömen durch einen Gleichstrom- 
Lichtbogen. 603*, 627*. 


Wahl, K., Die Popularisierung der 
elektrischen Beleuchtung. 755*. 


Walker, M., Die Verbesserung des 
Leistungsfaktors in Wechselstrom- 
systemen, 1260. 

Walter, L. H,, 
zeiger. 88. 

—, R., Unverwechselbare 
sicherungen. Brf. 240. 
Warth, C., Kann ein Element sowohl 
positive wie negative Ionen bilden? 

550. 

Watson, E. A. Die Durchschlags- 
festigkeit komprimierter Luft. 454. 
—, Statisches Voltmeter für 200 000 V., 

502. 

Weber, C. L., Der Entwurf des 
Elektrizitätssteuergesetzes in tech- 
nischer Beleuchtung. Bırf. 71. 

— —, Steuer auf Beleuchtungsmittel. 
Brf. 194. 


Tantal - Wellenan- 
Schmelz- 


Wendt, 
1045*. 

—, C., Elektrischer Antrieb von Wal- 
zenstraßen. 160. 

Werner, G., Mefßgerät für die Rönt- 
gentechnik. Brf. 644. 

—, G. B., Bestimmung der wirtschaft- 
lich günstigsten Lage von Unter- 
werken für Bahnanlagen. 263. 

Weyrauch, Über Talsperren. 575. 

White, H. E., Automatische Regu- 
lierung der Motoren. 854. 

—, Schützensteuerung beim _ elektri- 
schen Betrieb in Stahlwerken. 931. 

Whitehead, T. B., Die Impedanz 
gepanzerter Leiter. 853. 

Wien, M., Rückwirkung des Meß- 
kreises bei der Bestimmung der 
Dämpfung elektrischer Schwingun- 
gen. 310. 

—, Erläuterungen zu den Vorschlägen 
für Einheiten u. Formelzeichen. 861 

—, Über die Dämpfung von Konden- 
satorschwingungen. 1221. 

Wikander, E., Die Popularisierung 
der elektrischen Beleuchtung. 461*. 

— —, Ergebnisse der Umfrage. 935*. 

Wiley, B., Der Kraftbedarf beim 
Walzen von Stahl. 854. 

Willcox, Wolframlampen der General 
Electrie Co. 1077. 

Wille, H., Versuche an der elektrisch 
betriebenen Hauptschacht - Förder- 
anlage auf dem OÖttiliaeschachte der 
Königlichen Berginspektion zu Claus- 
thal. 894*. 

Williams, O.J., sieheThornton,W.M. 

—, S. R., siehe Nichols, E. F. 

Wissing, W. H., Amerikanische Pro- 
paganda für Kraftstrom und elek- 
trische Verbrauchsapparate. 839. 

Witte, H., Vom Wesen der Elektri- 
zität. 1137*. 1170*. 

Wolfram-Lampen-A.-G., Betriebs- 
ergebnisse mit Metallfadenlampen. 
Brf. 239. 

—, Fortschritte der Straßenbeleuch- 
tung. Brf. 792. 

Woodbridge, J. L., Anwendung von 
Akkumulatorenbatterien zur Rege- 
lung in Wechselstromnetzen. 10%*, 

—, Spaltpol-Umformer und die Regu- 
lierung von Pufferbatterien. 853. 

—, Akkumulatorenbatterien in Stahl- 
walzwerken. 879. 


Elektrische Gasfernzünder 


| Wright, C. R., siehe Kennelly, A. E, 
| Wunder, W., Die Verwendung des 


—, L., Lux- oder Meterkerze. Brf. 45, | 


Brf. 142. 

—, Louis, Die Verbesserung von Ver- 
bindungsschnüren von Fernsprech- 
zentralen. 940*, 

Wechmann, W., Der elektrische Be- 
trieb auf der Stadt- und Vororts- 
bahn Blankenese-Ohlsdorf der König- 
lichen Preußischen Eisenbahn-Ver- 
waltung. 959*. 989*. 1043*, 1067*, 

Wedekind, Magnetische Legierungen 
und Verbindungen aus unmagneti- 
schen Materialien. 69. 


Wegener, H. Explosion 
Sauggasanlage. 37*. 


v. Wehrenalp, siehe Barth. 


in einer 


Weicker, W., Über Hänge- und Ab- | HouR Sa siehe Otökon 


spannisolatoren. 597*. 632*, 


Weinbeer, Änderung der Beleuch- 
tung durch Reflektoren. 430. 


Weinberg, F., Wechselstrom - Tele- 
phonie, 160. 

Weinberger, H., Abdampfverwertung 
und neuere Dampfanlagen. 528. 


Abdampfes zu Heizzwecken. Bıf. 620. 


Wazidjian, M. H., Große Transfor- 
matoren fürelektrochemischeZwecke. 
57*, [854. 


| Yearsley, E. W., Walzwerksmotoren. 


| Zelenny, A., 


Weiss, M., Über die finanzpolitische | 


Bedeutung der Gemeindeunterneh- 
mungen. 1128. 

Weiß von Wellenstein, siehe 
Engelmann, J. E. 


Ziehme, E. C., Dampfschleppzug, Elek- 
trische Treidelei auf dem Mittelland- 
Kanal. 380*. 

—, Die elektrischen Stadtschnellbahnen 
Groß-Berlins. 1091*. 1111. 

Zehnder, L., Die Gefahren der Luft- 
elektrizität für die Luftfahrzeuge. 
743*. Brf. 838. 

und Andrews, A. P., 

Kapazität von Papierkondensatoren 

und Fernsprechkabeln. 527. 


Ziehl, E., Doppelfeldgeneratoren 473*. 
Brf. 885. 

—, Über Gleichstrom - Turbodynamos. 
647*. 700*. 724*. 761. 

Zindel, G, Weiss’ Elektromagnete 
für Laboratoriumszwecke und deren 
Feldintensitätsmessungen durch die 
absolute elektromagnetische Wage 
von Cotton. 446*. 

Zoellner, Porzellan als Isolations- 
material vom physikalisch - chemi- 
schen Standpunkte. 44. Brf. 95. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


'Sehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 


zum Preise von M.20,— mach dem Ausland mit Porto-Aufschlag) für den Jahrgang be- 


zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
\Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


52 maliger Aufnahme 
20 Pf. 
'Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


zu richten, sondern an die 


BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand aer Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech Nummern: III 


52.9, I11,2430. Teleyramm- Adresse: Springer-Berlin-Monbijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schröltleitung gestattet, 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 7. Januar 1909. 


Heft 1. 


An die Leser 
der „Elektrotechnischen Zeitschrift“. 


Vielfachen an den Verlag der „Elektro- 
technischen Zeitschrift“ gerichteten Wün- 
schen entsprechend, wird der Inhalt der 
„Elektrotechnischen Zeitschrift“ namentlich 
in wirtschaftlicher Richtung fortan erweitert 
werden. Zu diesem Zwecke ist Herr Dr. 
F. Meißner in die Schriftleitung der Zeit- 
schrift eingetreten. 


Berlin, 1. Januar 1909. 


Schriftleitung und Verlag 
der 
„Elektrotechnischen Zeitschrift“. 


Die Einwirkung der Strompreise 
auf die finanziellen Ergebnisse der Elek- 
trizitätswerke.') 


Von Norberg-Schulz, Kristiania. 


Die Tarife der Elektrizitätswerke sind 
(überall verschieden. Es lassen sich kaum 
‘zwei Werke nachweisen, die Energie nach 
‘denselben Tarifen und denselben Verkaufs- 
bedingungen liefern. Man überzeugt sich 
‘sofort hiervon, wenn man die Statistik der 
Vereinigung der Elektrizitätswerke durch- 
blättert und die Tarife miteinander ver- 
gleicht. Die einzelnen Werke müssen näm- 
lich dahin arbeiten, durch ihre Tarife ein 
zweckmäßiges Bild der Verwendbarkeit und 


Billigkeit des elektrischen -Stromes her- 
zustellen suchen deswegen ihre Tarife 
den überall verschiedenen Forderun- 


gen und Anschauungen des Publikums 
möglichst anzupassen. Da die Forderungen 
in den verschiedenen Örtschaften und 
"Städten und außerdem die Konkurrenz- 
‚ verhältnisse gegenüber anderen Energie- 
“quellen auch verschieden sind, so ergeben 
sich die vielen Verkaufssysteme, die jetzt 
in den Tarifen verwendet werden. 

Das Hauptbestreben der Werke geht 
' dahin, möglichst viel Energie bei einer 
möglichst niedrigen Höchstbelastung des 
Werkes zu verkaufen. Von der Höchst- 
belastung hängt die Größe der Kraftanlage 
und des Leitungsnetzes ab, ‘die. Höchst- 
belastung ist also maßgebend für die Kosten 
der Anlage und dadurch für die Größe der 
Kapitalien, die in das Werk hineingesteckt 
werden müssen. Es ist in erster Linie die 
Aufgabe eines Werkes, diese Kapitalien 
möglichst stark auszunutzen, das heißt 
möglichst viel Energie zu verkaufen, ohne 


ı) Eingegangen am 10, IX. 1908. 


neue Kapitalien für steigende 
belastung investieren zu müssen. 

Um diesen Zweck zu erreichen, wählt 
man die verschiedensten Wege. Einige 
Werke verkaufen ihre Energie wesentlich 
nur nach dem Kilowattstundenmesser und 
ermäßigen nach und nach den Preis pro 
Kilowattstunde ganz allgemein, indem sie 
darauf rechnen, daß der billige Preis so- 
wohl einen steigenden Verbrauch wie eine 
bessere Ausnutzung der Anlage veranlassen 
soll. Andere Werke verkaufen Energie 
nach Pauschaltarifen — das heißt nach be- 
stimmten jährlichen Abgaben für jede an- 
geschlossene Lampe, für jeden Elektro- 
motor oder auch für jedes zur Verfügung 
gestellte Kilowatt — ohne Rücksicht auf 
die Benutzungsdauer der Apparate. Dies 
geschieht dann in der Hoffnung, daß der 
festere Preis — bei welchem sich der 
Käufer im voraus genau ausrechnen kann, 
was jährlich zu bezahlen ist — dem Publi- 
kum angenehmer sei. Die Werke nehmen 
dann die Wahrscheinlichkeit für eine ge- 
wissermaßen verschwenderische Ausnutzung 
der Energie mit in Kauf. 

Um den verschiedenen Auffassungen 
der Käufer entgegenzukommen, werden 
häufig diese beiden Tarifsysteme gleich- 
zeitig als gemischter Tarif verwendet, und 
man benutzt in diesem Falle das eine oder 
das andere Tarifsystem je nach den be- 
sonderen Forderungen und Anschauungen 
der Käufer. Die früher erwähnte Be- 
strebung, die Höchstbelastung herunter- 
zudrücken, das heißt, die verkaufte 
Energiemenge zu vergrößern, ohne die 
Höchstbelastung zu erhöhen, hat auch 
zu verschiedenen anderen Tarifsystemen 
geführt. Bekanntlich trifft die Höchst- 
belastung bei Elektrizitätswerken für Licht- 
lieferung zu bestimmten Zeiten ein, und 
zwar in den Nachmittagsstunden im Winter- 
halbjahr, während die Belastung sonst so- 
wohl am Tage wie in der Nacht und be- 
sonders im Sommerhalbjahr wesentlich nie- 
driger ist. Wenn man Käufer finden könnte, 
die entweder nur dann Energie verlangen, 
wenn die Belastung der Anlage eine mäßige 
ist, oder bedeutende Energiemengen jähr- 
lich entnehmen, ohne die Höchstbelastung 
entsprechend zu erhöhen, so hätte man den 
Zweck erreicht, daß die Energielieferung 
stärker steigt wie die Höchstbelastung. Dies 
führt zu dem Doppeltarifsystem, nach wel- 
chem die Energie billiger geliefert wird, 
zur Zeit, wenn die Belastung des Werkes 
niedrig ist, während der Strompreis für die 
Stunden der Höchstbelastung erhöht wird. 
Man hat auch Systeme, nach welchem der 
Strompreis sowohl nach der bei den Käufern 
gemessenen Höchstbelastung wie nach dem 
Jahresverbrauch in Kilowattstunden be- 


Höchst- 


rechnet wird (Whrigtsches Tarifsystem usw.). 


Bei diesen Systemen sucht man einen 
Strompreis zu erhalten, welcher den tat- 
sächlichen Stromerzeugungskosten angepaßt 
ist, um dadurch jeden Stromverbraucher 
möglichst gerecht zu behandeln. 

Wenn man alle jetzt verwendeten Tarif- 
systeme vor Augen hat, liegt es nahe, zu 
fragen: Erreicht man durch die vielen Ver- 
kaufssysteme auch verschiedene Ergebnisse 
in Bezug auf eine bessere Ausnutzung der 
Werke, oder suchen die verschiedenen 
Systeme ihre Lebensberechtigung allein in 
der wechselnden Auffassung des Publikums? 

Diese Frage ist eine sehr wichtige.. Die 
Aufgabe der Elektrizitätswerke liegt nicht 
allein darin, dem Besitzer einen möglichst 
hohen Gewinn zu verschaffen, die Werke 
sollen auch eine soziale Aufgabe lösen und 
müssen, um diesen Zweck zu erreichen, 
ihre Preise so festsetzen, daß die Verwen- 
dung der Elektrizität sich in den verschie- 
denen Bevölkerungsschichten “© möglichst 
verbreitet. . 

Um diese Verbreitung zu fördern, liegt 
es nahe, dıe Preise stark zu erniedrigen, 
um dadurch einen großen Verbrauch zu 
erzielen. Wie weit diese Preisermäßigung 
stattfinden kann, ohne die Rentabilitäur des 
Werkes in Gefahr zu bringen, ob also mit 
anderen Worten die Preisermäßigung für 
das Werk selbst vorteilhaft ist oder nicht, 
hängt wesentlich davon ab, ob die Preis- 
ermäßigung zu einer besseren Ausnutzung 
des Werkes, das heißt, zu einem erhöhten 
Belastungsfaktor, führt, oder ob die er- 
wartete Vergrößerung des Betriebes eine 
Verbilligung der Stromerzeugung mit .sich 
bringt, sodaß die durch die Preisermäßi- 
gung entstehenden Verluste dadurch ge- 
deckt werden können. Sollte die Preis- 
ermäßigung bewirken, daß die Minder- 
einnahmen pro gelieferte Energieeinheit 
durch erzielte Betriebsersparnisse nicht nur 
gedeckt, sondern sogar übertroffen werden, 
so wäre eine Preisermäßigung natürlich zu 


empfehlen, auch wenn man allein die 
Interessen des Elektrizitätswerkes vor 
Augen hat. 


Die Höchstbelastung des Betriebes ist, 
wie früher erwähnt, bestimmend für die 
Größe des Werkes und dabei auch sowohl 
für die Anlagekosten wie für die festen 
Betriebsausgaben (Abschreibungen, Zinsen, 
Bedienung usw.). Die Energiemenge, die 
jährlich von der Kraftanlage erzeugt und 
geliefert wird, ist weiter bestimmend für 
die Ausnutzung des Werkes und dabei 
auch für die schwankenden Betriebsaus- 
gaben (Kohlen, Öl usw.). Durch diese zwei 
Faktoren, die Höchstbelastung und die er- 
zeugte beziehungsweise gelieferte Energie- 
menge, ist also in technischer Beziehung 
der Betrieb gewissermaßen festgelegt, es 
gilt nur, dahin zu streben, daß die Höchst- 


2 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


7. Januar 1909. 


belastung gegenüber der Energieerzeugung 
unter den vorhandenen Verhältnissen so 
günstig wird, daß möglichst gute ökono- 
mische Ergebnisse erzielt werden. Ob 
diese Bestrebungen durch die Art der Preis- 
tarite gefördert werden können, ist eine 
wichtige aber noch schwebende Frage. Es 
ist eine sehr schwierige Sache, ein sicheres 
Bild über die. Einwirkung der einzelnen 
Tarife zu erhalten, und zwar deshalb, wie 
man nicht zwei Fälle nachweisen kann, wo 
verschiedene Tarifsysteme unter genau 
denselben Betriebsbedingungen arbeiten. 
Wo verschiedene Tarifsysteme bei dem- 
selben Elektrizitätswerk verwendet werden, 
läßt sich die Einwirkung der einzelnen Be- 
stimmungen der Tarife auf das Endergebnis 
schwierig beurteilen, erstens, weil die Tarife 
selbst gewöhnlich verwickelt sind, und 
zweitens, weil die Rückwirkung des ein- 
zelnen Stromverbrauchers oder der ein- 
zelnen Gruppen von Stromverbrauchern 
auf die Höchstbelastung nicht bestimmt 
und auch nur selten geschätzt werden kann. 

Nimmt man aber an, daß die Größe der 
Höchstbelastung und die gelieferte Strom- 
menge in technischer Beziehung maßgebend 
sind für die Größe der Anlage und für die 
Betriebsausgaben, so müssen die Einnahmen 
pro Einheit der Höchstbelastung und pro 
Einheit der Stromlieferung gewisse Anhalt- 
punkte für eine vergleichende Untersuchung 
geben Können. 

Die unten zusammengestellten Angaben 
aus dem Betriebe einiger Elektrizitätswerke 
sollten sich selbstverständlich auf zusammen- 
gehörige Werte der Höchstbelastung und 
der Stromlieferung, und zwar am besten 
auf die Werte an den Sammelschienen der 
Zentrale beziehen. Ob dieses überall der 
Fall ist, kann ich nicht sagen. Die offiziellen 
Aufgaben sowohl in der Statistik der Ver- 
einigung der Elektrizitätswerke wie in den 
Betriebsberichten der einzelnen Werke sind 
nicht immer vollständig genug, um in dieser 
Beziehung sichere Zahlen zu geben. Es 
muß bemerkt werden, daß das Ver- 
hältnis zwischen den Einnahmen pro Kilo- 
watt Belastung und pro Kilowattstunde 
Stromerzeugung wegen der Spannungsver- 
luste etwas geändert wird, wenn man die 
Werte bei den Konsumenten oder zusam- 


ersichtlich, daß die Einnahmen pro Kilowatt 
Höchstbelastung nicht im Verhältnis zum 
Verkaufspreis abnehmen. Während die 
Einnahmen pro Kilowattstunde, abgegeben 
von den Sammelschienen, wegen Preis- 
ermäßigungen von 53 Öre!) (60 Pf) im 
Jahre 1893, zu 31 Ore (35 Pf) pro Kilo- 
wattstunde im Jahre 1901 heruntergegangen 
sind, waren die Einnahmen pro Kilowatt 
und Jahr wesentlich dieselben. Es treten 
vom Jahre 1893 bis 1901 Schwankungen 
ein, die aber verhältnismäßig kleine sind, 
wenn man die vielen zusammenwirkenden 
Faktoren und die vielen Fehlerquellen be- 
rücksichtigt. Da außerdem die Tarife im 
Laufe der Jahre mehrfach verändert wur- 
den, so sollte man eigentlich erwarten, daß 
die Schwankungen noch größer sein würden. 

Vom ‚Jahre 1901 ab sinken die Ein- 
nahmen pro Kilowatt und Jahr langsam 
aber ständig. Es zeigt sich also, daß eine 
Preisermäßigung, die die Einnahmen pro 
Kilowattstunde, abgegeben an den Sammel- 
schienen, unter etwa 30 Öre (34 Pf) ge- 
bracht hat, eine dauernde Verringerung der 
Einnahmen pro Kilowatt und Jahr herbei- 
führen, 

Noch besser ist das Verhältnis zwischen 
den Einnahmen pro Kilowattstunde und 


S 

Q 

Q 

SQ 

N 

| N 

$ 200 - a a 208 
IS N 

EN ER an a RE Z 1% 
bar | 


85 l 1 = 
1893 95 97 99 7907 03 [) 
Elektrizitätswerk Kristiania. 
A Einnahmen in Kronen pro KW und Jahr. 
B 5 »„ Ore . KW Sta. 


Abh. 1. 


pro Kilowatt- Jahr aus den Schaulinien 
in Abb. 1 ersichtlich. Man sieht deutlich, 
daß die Einnahme pro Kilowatt ein Be- 


T ambieil1:e1: 
Betriebsergebnisse des Elektrizitätswerkes Kristiania. 


Jährliche Ein- 


Höchst- ß : E Jährliche Ein- 

belastung Stromerzeugung in 1000 KW Std Nahrliche ar KW Höchste nahmen pro er- 

Be- in KW 1a 00 Krohn belastung |? ronen 

in Kronen 
Zar Licht | Licht, fr | | ins- 1 | ins- | Licht | Licht, Lieht | Licht, 
u und | a Licht | Kraft | Bahn ge- Licht | Kraft | Bahn ge- und Bar und 
Kraft | Bahn | samt | | samt | Kraft | Bahn | Kraft Bahn 
Er een | | | r | 

18937. 359 Bir 293,5 7,97) — 301,5] 159 2 == 161 ı 447 —_ 0,53 == 
1894 | 457 | = 413 20. 438 224 | 67 — 230 | 501 | — 0,52 — 
1895 | 5858| — 454 50, = 534 232 |. 11 —_ 24 | 414 | — 0,46 — 
1896 659 | = 594 0 | — 684 280 | 20 — 300 | 55 | — 0,44 — 
1897 | 82 | — 765 122 == 887 356 | 27 — 382 | 453 — 0,43 — 
1898 | 1018, — | 985 ,| 173° | — | 1108 | a0 | 9 | —- 1 aeg as | - (ou | — 
1899 | 1152 | 1360 | 1140° | 261 239,5 | 1641 524 | 46 23 593 | 495 n— 0,41 | 0,36 
1900 | 1541 | 1999 | 1457 | 289 1943 3 689 558 öl 180 189,1 3957173927 170,351 0,21 
1901 | 1649 | 2101 [1830 | 550 |2244 | 4624 672 73 199 944 | 450 | 448 I 0,31 | 0,21 
1902 | 1760 | 2259 [1919 | 635 | 2291 4895 642 100 | 199 941 | 422 | 418 | 0,29 | 0,19 
1903 | 1877 | 2225 ] 262 996 | 3204 6 262 625 122 | 228 975 | 397 | 438 | 0,25 | 0,16 
1904 | 1997 | 2449 | 2203 | 1118 13167 | 6488 570 | 139°) 215 924 | 355 | 377 1 021 | 0,14 
1905 | 2199 | 2593 12389 |1311 |2707 | 6407 549 | 141 | 204 894 | 314 | 345 | 0,19 | 0,14 
1906 | 2749 | 3135 [2991 | 1740 |2959 | 7691 609 166 | 210 | 985 | 282 | 315 | 0,16 | 0,13 
1907| 3369 | 4402 [3654 |4555 |2968 | 11077 | 647 | 300 | 218 | 1165 | 245 | 265 | 0,12 | 0,11 


mengehörige Werte an einer Stelle zwi- 
schen der Zentrale und den Konsumenten 
verwendet. 

Wir wollen zuerst einige Zahlen aus dem 
Betrieb des Elektrizitätswerkes Kristiania 
betrachten. Aus der Tabelle 1 ist sofort 


streben hat, auf gleicher Höhe zu bleiben, 
bis die Einnahme pro Kilowattstunde unter 
etwa 30 Ore sinkt, von da ab gehen auch 
die Einnahmen pro Kilowatt gleichmäßig 
zurück. 

ı) 1 Krone = 10 Öre= 112,5 Pf. 


Dies ist leicht erklärlich. So lange die 
Verkaufspreise sehr hoch gehalten werden, 
sparen die Stromverbraucher und benutzen 
so wenig Energie wie irgend möglich. Bei 
ermäßigten Preisen wird dagegen mehr und 
mehr Energie verwendet, bis man mit den 
Preisen schließlich dahin kommt, daß die 
Stromverbraucher ihre Bedürfnisse ohne 
Rücksicht auf die Kosten befriedigen kön- 
nen. Von da ab wird die Elektrizitätsver- 
wendung allgemeiner. Jeder braucht, was 
er nötig hat — aber auch nicht mehr — 
und es tritt eine gewisse Proportionalität 
zwischen den Kosten pro Kilowattstunde 
und den Einnahmen pro Kilowatt der 
Höchstbelastung ein. 

Es gibt natürlich eine Menge örtlicher 
und technischer Verhältnisse, die Abweichun- 
gen in den Einnahmen pro Kilowatt veran- 
lassen können. Ein Zusammenhang zwi- 
schen den in der Abb. 1 ersichtlichen Ab- 
weichungen bis zum Jahre 1901 und den 
Veränderungen in den Tarifsätzen scheint 
Jedenfalls nicht nachweisbar zu sein. Es 
ist beim Elektrizitätswerk Kristiania im 
Jahre 1898 Pauschaltarif für Motoren ein- 
geführt worden. Die Energielieferung für 
derartige Zwecke war aber in den Jahren 


1899 bis etwa 1902 viel zu gering, um bei- 


spielsweise die Unterdrückung der Ein- 
nahmen pro Kilowatt im Jahre 1900 zu er- 
klären, da nur 8°/, der Stromlieferung im 
Jahre 1900 für motorische Zwecke abge- 
geben wurden. Es liegt näher, zu schließen, 
daß der Umbau zu 2230 V, und zwar 
durch eine vorübergehende Erhöhung der 
Höchstbelastung, dazu beigetragen hat. Der 
Umbau bei den Stromverbrauchern wurde 
nämlich im Jahre 1900 abgeschlossen. Im 
Jahre 1900 ist ein jedoch sehr begrenzter 


und vorläufig bedeutungsloser Pauschaltarif : 


für Beleuchtung eingeführt worden. Später, 
im Jahre 1906, ist eine größere Preisermäßi- 
gung bei Stromverkauf für motorische 
Zwecke eingetreten, welche bewirkt hat, 
daß im Jahre 1907 nicht weniger wie 41%, 
der ganzen Energielieferung für. motorische 
Zwecke verwendet wurden. Für Licht 
wurde gleichzeitig 33%, und für Bahn 26/, 
der Jahreserzeugung geliefert. Dieser be- 
deutende Umschwung des ökonomischen 
Betriebes zeigt noch keine entsprechende 
Wirkung in den Schaulinien der Abb. 1. 


Bemerkenswert ist, daß die ruhige Preis- 
periode vom Jahre 1895 bis 1898 mit einer 
stetigen Steigung der Einnahmen pro Kilo- 
watt begleitet war. Wir werden später 
sehen, daß dieselbe Erscheinung auch 
anderswo beobachtet werden kann. 

Es scheint also möglich zu sein, eine 
gewisse kegelmäßigkeit in der Abhängig- 
keit zwischen den Einnahmen pro Kilowatt 
und den Einnahmen pro Kilowattstunde, 
daß heißt dem durchschnittlichen Verkaufs- 
preis, nachzuweisen. Betrachtet man die 
Einnahmen pro Kilowatt als Funktion der 
Einnahmen pro Kilowattstunde (Abb. 2), so 
sieht man diese Abhängigkeit noch besser. 
Wir erhalten als Mittelwerte eine Schaulinie, 
die vom Koordinatenanfang ausgehend ge- 
radlinig bis etwa 25 Ore/KW Std verläuft, um 
weiterhin schnell gegen die X-Achse abzu- 
biegen. Wir werden später sehen, daß die 
Abhängigkeit zwischen den Einnahmen pro 
Kilowatt und pro Kilowattstunde auch bei 
anderen Werken einen ähnlichen Verlauf 
hat, daß also die Linie in Abb. 2 charak- 
teristisch für den Betrieb ist. Diese Kurve 
ist späterhin kurz „Charakteristik“ genannt. 

Aus der Tabelle 1 läßt sich auch der 
Einfluß der Stromlieferung für Straßenbahn- 
zwecke beurteilen. Es läßt sich sofort 
merken, daß die in der Tabelle 1 einge- 
führten Höchstbelastungen des Gesamtbe- 
triebes: nicht die Summe der einzelnen 
Uöchstbelastungen für Licht und Kraft 


ae ; 


7. Januar 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 8 


a ee 


einerseits und für Straßenbahnbetrieb ander- 
seits sind. Die Gesamthöchstbelastung ist 
mit dem Wert eingeführt, welcher sich 
durch Summierung der Stromlinien beider 
Betriebe ergibt.!) Die Aufgaben setzen des- 
wegen voraus, daß der Ausgleich zwischen 


N 
S 


Kronen pro KWund Jahr 
S 
S 


OO NEON BOT 40 
dere pro KW'Sta 


Charakteristik des Elektrizitätswerks Kristiania. 


Abb. 2. 


Lichtbetrieb und Bahnbetrieb vollständig 
beim Betriebe ausgenutzt werden kann, 
was nicht immer der Fall ist. Da die tech- 
nischen Anordnungen beim Elektrizitäts- 
werk Kristiania jedenfalls eine volle Aus- 
nutzung nicht gestatten, geben also die 
Zahlen bessere ökonomische Ergebnisse, 
als sie tatsächlich vorhanden sind. Können 
deswegen die in Tabelle 1 berechneten 


jährlichen Einnahmen pro Kilowatt Höchst- 
'belastung für Licht, Kraft und Bahn nicht 


als vollgültig angesehen werden, so zeigen 
sie doch, welche ökonomischen Vorteile 
durch eine zweckmäßige Anordnung der 
Betriebseinrichtungen zu erzielen sind. 

Abb. 3 zeigt die Ergebnisse für den 
gesamten Betrieb in den acht Jahren, wo 
Straßenbahnstrom geliefert worden ist. Zum 
Vergleich ist die Kurve aus Abb. 2 für den 
Lieht- und Kraftbetrieb mit eingetragen. 
Der Gesamtbetrieb ergibt also wesentlich 
höhere Einnahmen pro Kilowatt und Jahr 
wie der Licht- und Kraftbetrieb allein. 


600 — ———— I 


oKWundjahr 
3 
S 
Ri 


N 


Äronen jır 


are u ee s-—.zL° 
20 77] 40 50 
Oere pro KWiStd 


Charakteristiken des Elektrizitätswerks Kristiania. 


A Licht-, Kraft- und Bahnbetrieb 
B Licht- und Kraftbetrieb. 


Abb. 3. 


Es liegt jetzt nahe, zu fragen, ob ähn- 


 liehe Ergebnisse auch bei anderen Werken 


vorliegen. In erster Linie sollte man dann 
erwarten, entsprechende Zahlen bei den 
nächstliegenden Werken zu finden, denn 
‚die örtlichen und ökonomischen Verhältnisse 
spielen ganz gewiß eine wesentliche Rolle, 
wenn es sich um die Einnahmen eines 
Elektrizitätswerkes handelt. Tabelle 2 ent- 
hält Angaben aus dem Betriebe der Elek- 
trizitätswerke in den norwegischen Städten 
Bergen, Trodhjem und Christianssand. 


ı) Betreffs der Höchsthelastung und besonders über 
.die Größe des auftretenden Verteilungsfaktors findet man 
nähere Angaben in meinem Bericht: „Der Belastungsfaktor 
‚elektrischer Kraftverteilungsanlagen“, „ETZ* 1906, 3. 861. 


Die Werke sind nur wenige Jahre im 
Betrieb gewesen und gestatten deswegen 
nicht, in demselben Maße die geschäftlichen 
Ergebnisse bei verschiedenen Verkaufs- 
preisen zu studieren. Eine vergleichende 
Zusammenstellung bietet jedoch Interesse, 
und zwar wegen der niedrigen Einnahmen 
pro Kilowattstunde, mit welchen die Werke 
in Trondhjem und Christianssand arbeiten. 
Die beiden Werke sind Wasserkrafiwerke 
ohne Dampfreserven, und die angegebenen 
Werte der Höchstbelastung und der Strom- 
erzeugung beziehen sich auf die Werte an 
den Sammelschienen in der Zentrale. Das 
Elektrizitätswerk Bergen dagegen ist eine 
Dampfanlage in der Stadt selbst, und die 
Werte der Höchstbelastung beziehen sich 
auf eine Gebrauchsspannung von 2x 220 V. 


ah elle 2. 


Betriebsergebnisse norwegischer 
Elektrizitätswerke. 


nen nen nen 


l | 
Jährliche | Ein- Ein- 


Strom- 


Höchst- eine Ein- nahmen nahmen 
Jahr | belastung in 1000 nahmen | pro pro 
KW Std in ‚Kilo watt, KW Std 
Kilowatt 1000 Kr. Kr.. | Öre 
Bergen 
1903 395 489 | 137 345 27,9 
1904 452 582 156 | 345 | 26,8 
1905 DBD | 763 175. | 8327 23,0 
1906 636 | 892 198 | 318 | 222 
1907 TA6e= | = 1127 232) 312 20,7 
Trondhjem 
1902 608 1052 79 129 7,8 
1903 790 1546 140 177 9,0 
1904 1015 2020 175 172 8,6 
1905 1210 | 2520 213 177 8,5 
1906 1600 | 3340 249 156 7,5 
1907 1900 3988 293 154 7,4 
Christianssand. 
1904 920 AI 85 | 95 39 
1905 980 2464 84 86 3,4 
1906 1090 2168 7 | .89 4,5 
In Abb. 4 sind die früher erwähnten 


zwei Charakteristiken des Werkes Kristiania 


Tabe 


aufgezeichnet. 
unter: 


Als Punkte sind eingetragen 


Gruppe 1: die Ergebnisse in Christianssand, 
. PATER hr „ Trondhjem, 
” 3: ” ” » Bergen. 


ahr 


j 


ÄWund, 
S 


jero. 
N 
S 


N 
Ss 


Kronen 


700 


[7 70 


20 
Dere nro KWSta 


30 40 67/7 60 
Charakteristiken für das Elektrizitätswerk Kristiania. 
A für Licht-, Kraft- und Bahnbetrieb 

B für Licht- und Kraftbetrieb. 


Abh. 4. 


Sowohl in Christianssand wie in 
Trondhjem stimmen die Einnahmen pro 
Kilowatt und Jahr ganz gut mit der Cha- 
rakteristik für Kristiania. Insbesondere 
ist die Übereinstimmung gut mit dem Er- 
gebnis des Jahres 1907 in Kristiania (ein- 
getragen als Punkt 4). Dagegen sind die 
Einnahmen pro Kilowatt in Bergen etwas 
zurückliegend, ohne daß ein Grund dafür 
aus den statistischen Angaben zu er- 
kennen ist. 

Die Tarife der vier Städte sind in den 
Hauptzügen nicht sehr abweichend, was 
aus Tabelle 3 ersichtlich ist. 

In der Verwendung der Tarifsätze sind 
dagegen wesentlichere Unterschiede zu ver- 
zeichnen. Die Pauschalpreise sind näm- 
lich, wie Tabelle 4 zeigt, viel verbreiteter 
in Trondhjem und Christianssand wie in 
Kristiania, und in der letzten Stadt wieder 
mehr wie in Bergen. 

Wie zu erwarten war, zeigt es sich also, 
daß die Pauschalpreise eine Herunter- 
drückung der Einnahmen pro erzeugte 
Kilowattstunde bewirken. Die Einnahmen 
pro Kilowatt und Jahr verringern sich 
gleichzeitig, doch nicht genau proportional 


Inlleses; 


Preis pro KW Std 


Pauschalpreis pro Kilo- 


Fe vrd Tahr Installierte Kilowatt 


Technische 


Rlektrizitätswerk nv. Technische Technische Zweck 
: f | och elians: 
Beleuchtung Merkche Beleuchtung | Zwecke Beleuchtung age 
Öre Öre Kr. Kr. Bahn 
Kristianiaer. . 8. . 0,30 0,20 220 bis 280 | 109 bis 175 4754 4228 
Bergen . 0,45 0,10 bis 0,15 [240 „ 360 | 190 „ 238 1330 1170 
Trondhjem Ay 0,30 0,10 120 „ 240 |111 „ 185 1683 1215 
Christianssand . . . - 0,30 0,15 160 135 748 357 
Tabelle 4. 
Zahl der Stromverbraucher R 
mit a naer Zahl der Stromver- 
Elektrizitätswerk Jahr x en der Ahr Beau: Dit ; 
Pauschal- | Elektrizitäts- BUT EU dar Geamtehl 
preis messer 
Kristiania 1906 921 1875 2796 33 
1907 1310 | 2300 3610 37 
Bergen 1906 5 | 113 1338 22 
1907 271 1372 1643 16,5 
Trondhjem 1906 1884 534 2418 78 
1907 2388 666 3054 78 
- Christianssand 1906 1458 2 1460 100 
1907 1595 15 1610 99 


Heft 1 


. 


4 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 7. Januar 1909. 


== 


mit den Einnahmen pro Kilowattstunde; 
die Kleine relative Verbesserung in den 
Ergebnissen der Werke in Trondhjem und 
Christianssand gegenüber den Werken in 
Kristiania und Bergen, die aus Abb. 4 er- 
sichtlich ist, scheint eine Folge der Pau- 
schalpreise zu sein. Man vergleiche auch 


Al el: 1% 
Yo Igy 396 7705 9%0 77%62 4 6 Yo 


Einnahmen des Elektrizitätswerks Hannover. 
A in Mark pro KW u. Jahr; B in Pfennig pro KW Std. 


mit der entsprechenden Linie für Kristiania 
in den Hauptzügen übereinstimmt. Man 
sieht, daß eine Preiserhöhung über etwa 
45 Pf pro Kilowattstunde keine entsprechende 
Steigung der Einnahmen pro Kilowatt ber- 
vorbringt und weiter, daß eine Preisermäßi- 
gung unter etwa 40 Pf eine entsprechende 


Tabelle 6. 
Betriebsergebnisse des Elektrizitäts- 


1902 dem Betriebe übergeben, aber ers 
im Jahre 1903 ist die Belastung des Lich 
und Kraftnetzes in größerem Umfange au 
das neue Werk übertragen worden. Außer- 
dem wurde im Jahre 1902 die Spannung 
des alten Werkes von 2x110 auf 2x220V 


Mark pro KW und) 
S 


das Ergebnis aus dem Jahre 1907 in Verringerung der Einnahmen pro Kilowatt 700 ”»# 
Kristiania. bewirkt. : j 
Gehen wir jetzt weiter, und untersuchen ia belle: I 600 oo = 
beispielsweise die Betriebsergebnisse des Betriebsergebnisse des Elektrizitäts- S Ne 
Elektrizitätswerks Hannover, so finden wu et 20, or 
wir die Zahlen in der Tabelle 5. Die Werte are N N 
der Höchstbelastung und der Stromerzeu- ; Teer. SI en 
gung beziehen sich beide auf die Sammel- [ee NT N 
schienen. Bei den Einnahmen ist die Be- | Höchst- Pesel Zu u En 
Zählermiete nicht mit einbegriffen. ber en [tn 202 EERgE| sn x 
Auch die Betriebsergebnisse in Han- | triebs- i zeugung| Ein- der pro SS S 
nover zeigen, daß die Einnahmen pro Kilo- | jahr | '**twne aha Thor MULE WERE RE T 5 a 
watt und Jahr wenig abnehmen, bis die x in 1000 |. Ineione| i 
Einnahmen pro Kilowattstunde eine gewisse | __ Ey BEN SE EBEN | Mn ES 700 Wan % 
niedrige Grenze erreicht haben. Bemerkens- [7225 f | | | 
wert ist die allmähliche Steigung der Ein- | 1891/92] 364 395 251 690 63,5 TV ET i 
nahmen pro Kilowatt in den Jahren 1897/98 | 1892/93] 428 413 252 588 61 Va De 000 0 ng a ; 
bis 1903/04, in welchen die Einnahmen pro | 1893/94] 435 450 261 600 58 Einnahmen des Elektrizitätswerks Breslau. 
Kilowattstunde ziemlich gleichmäßig waren. | 1894/95 557 650 329 590 50,7 A in Mark pro KW u. Jahr; 2 in Pfennig pro KW “2 
1895/96] 816 956 45 | 546 | 465 Anh, 
700 AR E 0 1896/97 | 930 | 1191 502 | 540 | 422 u 
| u a 10 Br 7 ehe erhöht; die erheblichen Änderungen in es 
« 600| u. 60 1898/99 a 1uıe 637 er = Einnahmen pro Kilowatt im Jahre 1903 und 
S | S 2590/00 2 5% 208 er & in den späteren Jahren sind wahrscheinlich 
Dsoo | go 171900791 [,1925, | 2024 766 | 5 | 388 | yuf diese Betriebsänderungen zurückzu- 
N | S 1901/02 IR ar 2 nn Ba führen. Es ist möglich, daß die Zahlen aus 
a yoR 1902/03 BIS za 856 a Ka den früheren Jahren, und die Zahlen au 
Sl | N x en a iR A RS | den letzten vier Jahren nicht ganz 
Sl 51 2 5 5 s 2 
S00 a RE } ORLJ »? 1016| 0784 | 3799 | 1034 | se | arı stimmen. Die Charakteristik (Abb. 8) 7 
N SQ | 1906/07| 3280 | 4699 | 1239 | 378 26,4 i 
S 200 ı 1 -120 800 j 
Die Zahlen der Tabelle 6 sind aus den i 
20 T ' r a aa m Betriebsberichten des Blektrizitätswerks 2a 
| Breslau zusammengestellt. 2 ü 
600 B 


werks Breslau. | 
Abb. 5. 
Abb. 5 gibt in dieser Beziehung eine ira Pa ap ; re. DEE er | 
bessere Übersicht. Wenn man das Jahr triebs- be- zeugung| Ein- |pro KW pro 
1891/92 außer Betracht läßt, da im ersten jahr [ astung | non [| pahmen fundJahr| KW Sta ur E 
Beıriebsjahre leicht besondere Verhältnisse KW ]KWStd [in10M| inM | in Pf # 
mitgewirkt haben können, so sieht man, | | ——ı Im 100 | 
daß die Jahreseinnahmen pro Kilowatt der | 1892/93] 453 397 264 582 66,5 
1893/94 433 466 297 635 63,7 d >; 20286 77 50 50 % 
800 - = ==: 1894/95 470 503 319 678 63,5 Pfennig proKW Std 
] 1895/96 573 554 356 620 64,1 ' 
700 4 ı% .ıt 4 1896/97 604 Tal 412 680 57,0 Charakteristik des Elektrizitätswerks’Breslau. 
1897/98 755 8832 514 630 58,2 Abb. 8. 
Na | 1898/99 | 840 | 977 | 568 | 670 | 57,8 
S, 1899/00| 997 | 1158 | 616 | 619 | 53,2 | sich deshalb möglicherweise infolge der 
N 500 ei 1900 | 1104 | 1386 703 640 51,0 Anderungen im technischen Betriebe gleich- 
1901 | 1331 1655 788 594 47,6 falls geändert. Für Breslau beziehen sich 
S 2 | 1902 | 1433 1910 870 608 45,6 sowohl die Höchstbelastung wie die Strom- 
S 1903 | 2345 | 2506 980 418 39,2 erzeugung auf die Verbrauchsspannung. 
RR | 1904 | 2808 | 2944 | 1118 | 398 38,0 Nach der Statistik der Vereinigung der 
a IE ne ve 1905 | 2925 | 3396 | 1147 | 392 | 33,7 | Blektrizitätswerke wird sowohl für Licht 
S 1906 | 3380 | 3954 | 1338 | 396 | 33,9 | wie für Kraft nur Zählertarif verwendet. 
203 = Die Betriebsergebnisse des Elektrizitäts- 
Man sieht, daß die Einnahmen pro Kilo- | werks Kopenhagen sind in der Tabelle 7 
er: er, watt und Jahr zwischen etwa 600 und 700 M | zusammengestellt. 
schwanken, wenn die Einnahmen pro Kilo- Im großen und ganzen stimmen die 


—| 
20 30 40 50 
Pfennig nroKWSta 


o 10 eo 70 


Charakteristik des Elektrizitätswerks Hannover. 


Abb. 6. 


Höchstbelastung sich in den Hauptzügen 
ähnlich wie die Einnahmen in Kristiania 
bewegen. Noch besser ist dieses ersichtlich 
aus der Abb. 6, welche die Charakteristik 
des Werkes Hannover enthält. Die Ab- 
hängigkeit der Einnahmen pro Kilowatt 
Höchstbelastung von den Einnahmen pro 
Kilowattstunde gibt eine Schaulinie, die 


wattstunde etwa 45 Pf übersteigen. Bei 
weiteren Preisermäßigungen sinken aber 
die Einnahmen pro Kilowatt und Jahr recht 
schnell. Aus Abb. 7 ist dies besser er- 
sichtlich. 

Am Ende des Jahres 1899 wurde in 
Breslau mit dem Bau eines zweiten Werkes 
an der äußeren Peripherie der Stadt be- 
gonnen, und später wurde eine neue Um- 
formerstation in der Stadt selbst errichtet. 
Diese Neuanlagen wurden zwar kurz vor 


!) Nach der Statistik der Vereinigung der Elektrizi- 
nerke verkauft Hannover Strom nur nach Rlektrizitäts- 
zählern. 


Ergebnisse mit den früher gegebenen Zahlen 
überein, was auch aus den Abb. 9 u. 10 er- 
sichtlich ist. Die Zahlen in der Tabelle 7 
beziehen sich auf die Verbrauchsspannung. 
Strom wird in Kopenhagen nur nach Elek- 
trizitätszählern verkauft. 

Die vier Werke Breslau, Hannover, 
Kopenhagen und Kristiania arbeiten unter 
Verhältnissen, die in Bezug auf Art der 
Stromverbrauchern ziemlich ähnlich sind. 


Die drei ersten Werke verkaufen sämtlich“ 
den Strom im wesentlichen nur nach Zählern, . 
während Kristiania in den letzten Jahren 
billige Pauschaltarife (hauptsächlich für 


i 
f 
Ü 


i 


7. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heftl. 15) 


Tabelle 7. 


Betriebsergebnisse des Elektrizitäts- 
werks Kopenhagen. 


Araber Strom- | Jähr- Einnahmen 
Be- | lastung er- liche 
triebs- schließ- zeugung Ein- Ipro KW pro 
jahr en F nahmen | undJahr| KW Std 
in 1000 A 
KW KW Std Jin 1000Kr.| in Kr. | in Öre 

1893 497 426 223 447 52,1 

1894 600 539 264 440 49 
1395 765 667 349 455 52,2 
1896 936 891 460 492 51,8 
1897 1098 1216 556 506 45,7 
1898 1479 1557 602 407 33,6 

1899 1759 1 993 720 419 | 37 
1900 2002 2699 904 462 34,3 
1901 2470 3 250 1060 430 82,6 
1902 2737 3837 1274 470 | 83,5 
1903 3240 4691 1531 AT0E32,6 
1904/05| 3512 5 298 1661 448 31,4 
1905/06] 4575 6512 1696 370 26,1 
1906/07] 5737 8355 2090 364 25,2 

1907/08 | 7472 10 334 2667 358 26 


Motoren) eingeführt hat. Ein Vergleich der 
Ergebnisse sollte deswegen gewisse Anhalts- 
punkte für die Beurteilung der Einwirkung 
der jetzt in Kristiania verwendeten Pau- 
schalpreise geben können. In Abb. 11 sind 


600 


ahr 


3500 50 
% 
NS I 
S 400 | H0R 
Q 
N S 
2300 30 2 
N R 
S 200 20x 
Ss 
100 10 


18933 95 97 99 


1907 03 


we 
pe °%s 
Einnahmen des Elektrizitätswerks Kopenhagen. 
A in Kronen pro KW und Jahr; 3 in Öre pro KW Std. 


Abh. 9. 


die Charakteristiken der vier Werke zu- 
sammengestellt. Erstens ist auffallend, daß 
die Werke Breslau und Hannover höhere Ein- 
nahnıen pro Kilowatt und Jahr wie die Werke 
in Kopenhagen und Kristiania erzielt haben.!) 


700 


S 
S 


Kronen nroKWund)Jahr 
S a 
S 
S 


200 


i 


0 VOWEPOTTT IDEE 4050060 
dere pro KW Std 


Charakteristik des Elektrizitätswerks Kopenhagen. 
Abb. 10. 


Sobald aber die Werke anfangen, im unteren 
Teilder Charakteristik zu arbeiten, verschwin- 
det dieser Unterschied; die Schaulinien für 
Hannover und Kopenhagen laufen sogar 
bei Einnahmen unter etwa 35 Pf pro Kilo- 
wattstunde zusammen. Werden die Preise 


') Es muß erinnert werden, daß die Charakteristiken 
für Breslau und Kopenhagen sich auf die Stromlieferung 
bei den Konsumenten beziehen. 


erst billig genug, so wird der Bedarf des 
Publikums in den zwei Städten beinahe 
gleichmäßig. Wenn man berücksichtigt, 
daß die Unterlagen für Breslau möglicher- 
weise etwas unsicher sind, so darf man 
vielleicht annehmen, daß die langsamere 


ahr 


AK 
S 
IS 


Hark nroKWund 
s 


L 


[7] 70 20 30 40 50 60 70 
Pfennig pro KWStd 
Charakteristiken: I Breslau, ZZ Hannover, III Kopen- 


IV Kristiania. 


Abb. 11. 


hagen, 


Abbiegung gegen den Koordinatenanfang 
bei der Charakteristik für Kristiania eine 
Folge der eingeführten Pauschaltarife und 
der größeren Lieferung für Kraftzwecke ist. 
Wie schon früher erwähnt, bewirken die 
festen Jahrespreise gewiß eine Unter- 
drückung der Einnahmen pro Kilowatt und 
Jahr, aber gleichzeitig scheint eine relative 
Besserung im Verhältnis zu den Einnahmen 
beziehungsweise Verkaufspreisen pro Kilo- 
wattstunde aufzutreten. 

Aus der Charakteristik läßt sich auch 
die Einwirkung der Verkaufspreise auf den 
Belastungsfaktor erkennen. 

Benutzt man Polarkoordinaten, hat man: 
tga = 8760 B, wo B der Belastungsfaktor 
ist. Der Belastungsfaktor ist also propor- 
tional {tg « und nähert sich mit diesem 
einem festen Wert, wenn die Verkaufspreise 
heruntergesetzt werden. Der Belastungs- 
faktor steigt also allmählich bei sinkenden 
Preisen, aber nur bis zu einer gewissen 
Grenze; von da ab bleibt er konstant, wenn 
der Verlauf der Charakteristik nicht durch 
Anschlußwert von Bahnen, Motoren usw. 
geändert wird. 

Die Elektrizitätswerke müssen dahin 
streben, auf dem unteren Teil der Charak- 
teristik zu arbeiten. Die einzelnen Sätze 
der Tarife müssen also so abgestuft wer- 
den, daß der Durchschnittspreis einen ent- 
sprechenden Wert erhält. Dies ist im all- 
gemeinen eine schwierige Aufgabe, insbe- 
sonders, wenn die Tarife verwickelt sind, 
und viele Sätze verwendet werden. Ein- 
facher ist es, die Ausgaben pro Kilowatt 
und Jahr festzulegen und dadurch die 
nötigen Einnahmen pro Kilowatt im voraus 
zu bestimmen. Diese Ausgaben sind zwar 
auch veränderlich, sowohl mit der Größe 
des Werkes wie mit der Belastung, sie 
lassen sich jedoch bei gegebenen Voraus- 
setzungen ziemlich genau im voraus be- 
rechnen. 

Zusammenfassung. 

Es wird für verschiedene Elektrizitätswerke 
untersucht, in welcher Weise die jährlichen 
Einnahmen pro Kilowatt der Höchstbelastung 
von den durchschnittlichen Einnahmen pro ge- 
lieferte Kilowattstunde abhängen. Es wird 
nachgewiesen, daß die Art der Preistarife und 
besonders die Höhe der durchschnittlichen Preise 
einen wesentlichen Einfluß auf die Einnahmen 
pro Kilowatt ausüben. Dieser Eintluß wird 
näher studiert. 


Ein Beitrag zur Berechnung 
der Zahninduktionen in Dynamoankern. 


Von FE. Blanc. 


Bei dem Entwurf von Dynamomaschinen 
ist es eine der wichtigsten Bedingungen, 
den Magnetisierungsstrom möglichst genau 
zu berechnen, da von ihm eine ganze Reihe 
wichtiger Eigenschaften, wie Streuung, 
Überlastbarkeit, Ankerrückwirkung, abhän- 
gen. Der Magnetisierungsstrom oder besser 
die MMK zur Erzeugung des magnetischen 
Induktionsflusses hängt von den magne- 
tischen Widerständen ab, und diese sind 
wieder abhängig beim Eisen von der In- 
duktion, was namentlich bei hohen Induk- 
tionen ins Gewicht fällt. Durch die Forde- 
rung einer möglichst hohen Ausnutzung 
der Maschinen wird der Dynamokonstruk- 
teur dazu geführt, einesteils mit möglichst 
hohem magnetischen Gesamtfluß zu arbeiten 
und anderseits soviel Amperewindungen 
pro em Umfang des Ankers zuzulassen, als 
in Rücksicht auf Ankerrückwirkung, Er- 
wärmung oder Kommutationsverhältnisse 
eben noch zulässig erscheint. Als weitere 
Folge hieraus ergeben sich durch Reduktion 
der Dimensionen der Zähne des Ankers, 
um Platz für die Wieklung zu schaffen, 
Zahninduktionen, welche nicht selten 24 000 
Linien pro 1 gem erreichen. Ein ganz wesent- 
licher Teil der Magnetisierungs-Amperewin- 
dungen entfällt daher auf die Zähne, und es 
ist deshalb wichtig, die wirklich eintreten- 
den Zahninduktionen genau zu berechnen. 

Das wäre nun ein leichtes, wenn eine 
einfache und genaue Formel der Magneti- 
sierungskurve existieren würde. Leider ist 
dem nicht so, und wir müssen unsere Zu- 
flucht zu graphischen Berechnungsmethoden 
nehmen. 

Dem Eisenquerschnitt der Zähne ist ein 
Luftquerscehnitt in den Nuten parallel ge- 
schaltet. In der Annahme von Nuten mit 
parallelen Seitenwänden, wie es in der 
Regel der Fall ist, nimmt der Eisenquer- 
schnitt eines Zahnes in Richtung der Achse 
ab, während der Luftquerschnitt wenigstens 
für die Nuten konstant bleibt. Hierdurch 
verändert sich die Zahninduktion, gleich- 
zeitig aber die magnetische Leitfähigkeit 
oder Permeabilität u des Eisenzahnes. 

Da sich nun die magnetischen Feld- 
stärken im Zahn und in der Luft im Ver- 
hältnis w:1 verteilen, #« aber wieder eine 
algebraisch unbekannte Funktion der Feld- 
stärke im Eisen ist, so ist, wie erwähnt, 
eine algebraische Lösung nicht möglich. 

Der gewöhnliche Weg der graphischen 
Berechnung ist nun der, einen fiktiven In- 
duktionswert in einem beliebigen Zahn- 
querschnitt unter der Annahme zu be- 
rechnen, daß sämtliche magnetischen Kraft- 
linien nur durch den Eisenquerschnitt ver- 
laufen und keine Kraftlinien durch den dem 
Zahn parallel geschalteten Luftquerschnitt. 
Dieser fiktive Induktionswert, welcher den 
Namen „scheinbare Zahninduktion“ erhalten 
hat, ist nun zu korrigieren nach dem Ver- 
hältnis der Zahndimensionen, um den wirk- 
lich existierenden Wert zu erhalten. Man 
hat früher diese Korrektur dadurch zu er- 
halten gesucht, daß man Kurvenscharen 
der wirklichen Zahninduktion als Funktion 
der scheinbaren in Abhängigkeit des Ver- 
hältnisses Zahnkronenbreite zu Zahnwurzel- 
breite aufstellte.. Daß dies nicht richtig ist, 
ist leicht einzusehen, da die wirkliche Zahn- 
induktion offenbar auch noch vom magne- 
tischen Widerstand des Luftweges, also 
von der Nutenbreite, abhängig sein muß. 

Prof. Sumec!) hat nun gezeigt, wie 
man die genaue Zahninduktion ermitteln 


ı) „Elektroteehnik und Maschinenbau“, 1907, S. 400. 


6 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 7. Januar 1909. 
könne. Sumeec zieht über der Magneti- Dies ist aber nichts anderes als der | dieselbe sei, nicht streng richtig ist. Diese | 


sierungskurve eine Kurvenschar der schein- 
baren Induktionen, berechnet für verschie- 
dene Verhältnisse k von Nutenbreite zu 
Zahnbreite. 

Man hat dann nur nach Berechnung 
der scheinbaren Induktion diesen Wert auf 
der dem betreffenden Koeffizient k zu- 
grunde liegenden Kurve aufzusuchen. Dann 
gibt der Schnittpunkt derselben Abszisse 
mit der Magnetisierungslinie, für welche 
k=0 entspricht, die wahre Induktion, und 
der Schnittpunkt mit der Abszissenachse 
die zugehörige Zahl der Amperewindungen 
pro cm Eisenlänge. Ich bemerke, daß der 
Koeffizient von Prof. Sumee: 


_ Nutenbreite 
Zahnbreite 
nicht streng definiert ist und besser durch 
den Koeftizienten ersetzt werden sollte, 
welchen Prof. Arnold anwendet und in 
seinem Werk: „Die Gleichstrommaschine*, 
Band I, S. 277 ff., mit k, bezeichnet. 

Wir kommen darauf zurück. 

Prof. Arnold berechnet die wahre 
Zahninduktion in ähnlicher Weise. Er be- 
stimmt zunächst eine Kurvenschar für ver- 
schiedene k,, welche die scheinbaren und 


wirklichen Induktionen in Abhängigkeit 
von %, in Beziehung bringen und kann 
dann nach Berechnung der scheinbaren 


und Bestimmung der wirklichen Induktion 
nach der Kurve leicht die zugehörigen 
Amperewindungen (AW) pro cm der Mag- 
neuisierungskurve entnehmen. 

Bedingung ist hierbei aber, ebenso wie 
bei der Methode von Prof. Sumee, daß die 
Kurvenschar auf Grund einer gegebenen 
Magnetisierungslinie berechnet wird, und sie 
ist nur für diese gültig. 

Das ist ein großer Nachteil der Me- 
thode, denn für jede andere Magnetisie- 
rungskurve ist erst die ganze Kurvenschar 
von neuem zu berechnen. Und gerade für 
hohe Induktionen sind «ie Unterschiede in 
den Permeabilitäten des Eisens bedeutend. 
Außerdem nötigt die Methode der Kurven- 
scharen zum Interpolieren und ist deshalb 
manchmal unhandlich im Gebrauch. 

Es soll deshalb im folgenden eine gra- 
phische Kounstruktionsmethode beschrieben 
werden, welche in bequemer Weise ge- 
Stattet, bei gegebener Magnetisierungskurve 
die wahren Werte der Zahninduktion zu 
ermitteln. Ich werde mich im wesentlichen 
an die Bezeichnungsweise Prof. Arnolds 
halten. Ist: 


@®. der aus einem Pol in den Anker über- 
tretende magnetische Krafıfluß, 

!, die gesamte Ankerlänge, 

b; die ideelle Länge eines Poles in der 
Richtung des Umfanges, 


so ist das mittlere magnetische Luftfeld: 


_ Da 
l,bi gl 
Dann berechnet sich die scheinbare 
Zahninduktion: 
Hu 
nz & 


wenn nach Abb. 12 


it, die Zahnteillung am Ankerumfang, 
2 die Zahnbreite an der Stelle &, 
1— %k, der Koeftizient der Dicke der Papier- 
isolation zwischen den Ankerblechen 
und ! dieEisenlänge des Ankers einschließ- 
lich Papierzwischenlage. 
x möge den Abstand bezeichnen eines 
beliebigen Zahnquerschnittes vom 
Ankerumfaı:ge. 


Nach Formel (2) ist 


Huu= Bea2zkl (3 


Gesamtfluß eines Zahnes. Derselbe muß 
konstant sein vonx=0bis e=h, wenn Ah 
die Nutenhöhe bezeichnet. 


ee 


l. 
| 
| 
| 


Abb. 12. 


Ist nun ferner: 


b die Nutenbreite, 
t=b+2z= Zahnteilung in &, 
Hz die an der Stelle x existierende wirk- 
liche Luftinduktionim Nutenquerschnitt, 
Bzw die an gleicher Stelle existierende 
wirkliche Zahninduktion, 
so ist der magnetische Fluß nach Formel (3) 
auch: 


Bewzk, Er Baleh +(l, WERNE er! (4 


Querschnitt für: Nuten Venkiätion er 


mm m m 70 
Gesamter Luftquerschnitt an der Stelle «. 


Setzt man nun die Gleichung an 


Bzi = Bzw+ k; Hz . (5 
so folgt aus (3) und (4), daß 
RELR 
S= zik, : © 


wie Prof. Arnold angibt. 
Wir wollen nun diesen Ausdruck etwas 


umformen. Wir setzen: 
t=2-+b, 
en 4, ie Totale a Behsial 
k,l “ Reine Eisenlänge f gemessen ’ 
__b _ Nutenbreite 
7 "3 7 "Zahnbreite 
Dann I 
1-1= 3-1, 


Fe (7 


Unser y ist hier der erwähnte Koeffi- 
zient k von Prof. Sumec. Man ersieht 
hieraus sofort den Unterschied zwischen 
diesem und dem Arnoldschen Koeffi- 
zienten, denn es ist der Unterschied: 


B—-y=yAti—- 1 -Yr=UTNA—I, 


Der Unterschied würde MH 
maLvuen 


I 


Abb. 13 


Annahme würde erfordern, daß bereits von 


den ersten Schichten der Zahnkrone (x = op 
die Kraftlinienverteilung so erfolgte, als 


I 


Abb. 11. 


11 M 
Jı 
| 


N) 


NZ d 


wenn der magnetische Kraftfluß aus unend 
licher Entfernung käme, wie Abb. 13 an- 
deutet. Die Nähe des Poles mit der Ent- 


fernung d von dem Zahn bedingt aber be- 


kanntlich, wie in Abb. 14 in etwas über- 
triebener Weise dargestellt, eine Ausbrei- 
tung des Kraftflusses im Luftraum und 
bewirkt im Nutenraum, insbesondere im 
ersten Teile, 
Linien, deren magnetomotorisches Potential- 
gefälle für dasselbe & nicht gleich dem- 
jJenigen ist, welches im Zahn eintritt. 

Diese Divergenz der magnetischen 
Kraftlinien im oberen Teile des Nuten 
raumes wird umso ausgeprägter, je größer 
das Verhältnis Nupnpiz zu Polabstand 


vom Zahn oder 2 ist. 


Die rechnerische Berücksichtigung diese 
Erscheinung macht aber eine einfache Be 
handlung des vorliegenden Problems un 
möglich, und es sei daher angenommen 
daß das Kraftlinienverteilungsbild für Zahn 
und Nut der Abb. 13 entspreche. Bei dem 


geringen absoluten Betrage der Linien in 


den Nuten ist denn auch der Fehler gering, 
zumal er nur die dem Luftraum d zunächst 
liegenden Teile der Zahnkrone betrifft. 
Die Folge der Vernachlässigung ist, daß 
die Induktionen in der Zahnkrone etwas zu 
hoch ermittelt werden. Der Fehler dürfte 
in Praxis von der Größenordnung 1/5 %/, sein. 

Die Gl. (8) ist nun diejenige einer ge- 
raden Linie, deren Schnittpunkt mit der 
y-Achse oder Koordinatenachse der Induk2 
tionen im Punkte B;; liegt. 


Der Schnittpunkt mit der «-Achse oder 


= 


B 
Feldstärkenachse liegt im Punkte = , 


nach Abb. 16 u. 17, und die Neigung Hr 
Geraden ist tga@a=ks. N 


} 


also verschwinden für 3 
A=1. Im allgemeinen #157 
ist dies aber nicht der Iwzre 1 
Fall. B et . 
Nun schreiben wir ni = \ 
die Gl. (5) in der Form: I 4 
Bzw = Bai — kg Ha, U N 
und da H, gleich sein R @ 3 
muß der magnetischen 20.4 . . 
Feldsıärke = t 
5 UDLEFEOEUBEENENUSN. EB | 
de=p - AWlom, - SEHR 
ER Tun ung bt E 
so können wir schreiben: ST 200 300 00 500 500 700 300 300 7000 7700 7200 mn. 
r Amperemindungen [ro 0m 4 
Bzw = Bai kz Dex 8 Abh. 15. 
oder auch: 
j f dieser 
Beu= Bi— 0,4 k; AW/cm (8a Aa wirkliche B;„ liegt also au 


Hierzu mag bemerkt werden, daß die 
Annahme, daß die magnetische Feldstärke 
im Zahn und in dem Nutenraum an jeder 
Stelle ©, das heißt auf einem Radius r—.,, 


Anderseits ist Au=f(9) durch 
die Magnetisierungskurve. 

Der Punkt, welcher beiden Bedingun- 
gen genügt, ist der Schnittpunkt der Ge- 
raden mit der Magnetisierungskurve. 


eine schiefe Richtung der 


| 


7. Januar 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 7 
Hieraus folgt die graphische Bestim- Sk Ht, k+l1 W=W,=W, 
mung von Bzw (vgl. Abb. 15). rg er und 9 = =H 
Man berechne N Da: Tr: 
Ht a aa 
u A], ol erarans, 
zZ: — Kkyı—k 
ziehe durch B;: eine Horizontale bis zum 1 Y fr = 1 1 
Schnittpunkt a mit einer Ordinate von be- It, Br? EI 
liebigen Abstand von der Ördinatenachse. = 1: Sr1d Frame IE%; = IFrIZY' 
In Rücksicht auf den zu wählenden Maß- 2 1 2 
stab für k, errichten wir diese Ordinate in | wenn man setzt: baue: Lep! 
der Abszisse 9 = 1000, oder wenn, wie in Er 21 29 Ht 21 2 
Abb. 15, die Magnetisierungskurve als Funk- ee of: s: ei NT (ei en by, ’ 
tion der Amperewindungen pro cm gegeben 7 r)’ FEFE 
ist, wähl ir den Wert: P 
is Er en wir den Kzyıti—1, =Ht, , Aal. (13 
7 ' : 1293 992 
O4 nungen pr0, m. und i Wir können nun für b und z bestimmte 
EIER Annahmen machen. 
Zann trage..man von Kunkt NER ze Bu a ae DR 1 Erster Fall: Die Seitenwände der 
| an Pre ie en Einheit nn zZ ik 1 ar + 1 ( nr. Nuten in radialer Richtung laufen parallel. 
en en even Be Y Y 1 Dies ist der gewöhnliche Fall beim Bau von 
punkt 5 von k, mit Br: auf der y-Achse (11 | Dynamos und wohl durchweg üblich bei 


und verlängere die Linie bis zum Schnitt- 
. “es 

punkt mit der Magnetisierungskurve, so er- 
hält man im Schnittpunkt c als Ordinate 
die gesuchte wahre Zahninduktion und auf 
der zugehörigen Abszisse die notwendigen 
Amperewindungen pro cm. 


Ist die Magnetisierungskurve nicht als 
Funktion der magnetischen Feldstärke 9 in 
absolutem Maße aufgetragen, sondern als 
Funktion der Amperewindungen pro cm, 
und bezeichnen wir den Schnittpunkt der 
Geraden mit der &-Achse mit AW,, so ist: 


rotierenden Ankern. Es ist hierbei db, =b, 
—b. Gl. (13) geht daher über in: 

valid; 

H = b : (14 

also konstant für ein gegebenes Maschinen- 

modell und gegebene Luftinduktion; das 


Abb. 16. 


So z. B. haben wir in Abb. 15: 


| Bzi = 28 000, 
Kb. 
Man findet 
Bzw = 22 650, 
AW/cm — 850, 


| die Luftinduktion = 0,4 sr 850 = 1070 
| und es ist: 
k; . 1070 + 22 650 = 28 000. 


| Sehen wir uns nun einmal den Schnitt- 
' punkt der Geraden der Gl. (8) mit der 
 xz-Achse näher an. 

| Wir haben gesagt, er falle in einen 


' Punkt, für welchen 9 = -. sei. 
3 


| Wir wollen diesen Wert mit 9, be- 
| zeichnen. Dann ist: 


| Ep a A A Se a 
Hub Br, Bil 
ka; kz 


SE RER 


wenn wir nach Gl (6) für z/k, setzen Dr 


kr-E1% 
Es ist daher: 


Graphische Bestimmung der Zahninduktion Ay, für Nuten mit parallelen Seiten. 


Ht ’ 
AW, = MENT (10a 
und tgae=0Ark;. 


Der Raumwinkel «° ist natürlich im 
Verhältnis des Ordinaten- und Abszissen- 
maßstabes zu reduzieren. 

Der Schnittpunkt der Geraden mit der 
Abszissenachse ist also, wenn auch wenig, 
von y abhängig. 

Der Schnittpunkt zweier Geraden mit 
verschiedenem y fällt daher nicht in die 
Abszissenachse, sondern, wie sich zeigen 
wird, unterhalb derselben. 

Wir wollen der Abkürzung halber den 
Sehnittpunkt der Geraden mit der y-Achse, 
welcher der scheinbaren Induktion 32: ent- 
spricht, mit $, die übrigen Ordinaten mit W 
und die Abszissen mit $ und mit ky,, Xg9, 
die zwei Werten von y (y, und y,) ent- 
sprechenden Arnoldschen Koeffizienten be- 
zeichnen. Dann gelten für zwei Gerade mit 
den Indexen 1 und 2 die Gleichungen: 


W=8,—kz,9, (12 
m=8—ky,9:- . (12a 


Für den Schnittpunkt M' (Abb. 16) beider 
Geraden ist: 


Graphische Bestimmung der Zahninduktion ZB, ,„ für Nuten mit radialen Seiten. 


Abb. 17. 


heißt, alle Geraden der Gl. (8) mit verschie- 


denem %k, schneiden sich in demselben 
Punkte, dessen Abszisse 

alt, 

aozer 
ist. 


Die Ordinate W,' wird nun erhalten, 
indem man den Wert von 9, in Gl. (12) 
einsetzt: 


W =, —kzıd%, 


Ht Ht 
= 2 A— kan, 
Jahr Ht 
= 5 NA-k)= Te (l—4), 
een) (15 


Da A größer als 1 ist, wird Wy' negativ. 
Der Schnittpunkt M' liegt also immer unter- 
halb, aber in konstanter Entfernung von 
der Abszissenachse. 

Die Tangente tg « bleibt = %k;. 

Der Schnittpunkt mit der x-Achse hat 
nach Gl. (10) den Abszissenwert: 


X „dahr 
S=f ae 


also für ein bestimmtes y, ist: 


Sıaı=fido ee. (6 


8 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft L; 


Die graphische Konstruktion des In- 
duktionswertes Bzw ergibt sich nach dem, 
was in bezug auf die Konstruktion der 
Abb. 15 gesagt wurde, sehr leicht. 

Man berechne nach GI. (14) und (15) die 
Koordinaten 9, und W,' des Punktes M', 


errichte in einer Abszisse vom Werte 
90 — 1000 eine Vertikale mit dem Null- 
punkte in der Ordinate Wy. Auf dieser 


Vertikalen trage man k, im Maßstab: Ein- 
heit k, =1000 Linien ab. Dann ziehe man 
durch den Punkt M' und das betreffende k; 
eine Gerade bis zum Schnittpunkt e mit der 
Magnetisierungskurve; die Ordinate dieses 
Punktes gibt den gesuchten wahren Wert 
der Zahninduktion Bzw. 

Wenn es bequemer oder deutlicher 
wird, kann man auch die Entfernung M'O 
statt 1000 gleich 2000, im allgemeinen r . 1000 
wählen;dann mußderMaßstab fürk,auch:Ein- 
heit k, = 2000 beziehungsweise n . 1000 Linien 
gewählt werden, damit tga@=k, bleibt. 


eı, 
so wird a und Sr 


Dann gehen die Gl. (14), (15) und (16) 
über in: 


Ist nun 


Es Eh, 

% = De 
wie früher: mv, 

Do1 =: 


Das heißt, der Schnittpunkt M' aller 
Geraden fällt in die Abszissenachse von 


b 
ein bei gewissen Wechselstrom-Turbodyna- 
mos, in denen das Erregerkupfer in geho- 
belte Nuten eines massiven Stahlzylinders 
eingebettet wird. 

Zweiter Fall. Statt Nuten mit paralle- 
len Seitenwänden zieht in manchen Fällen 
der Konstrukteur vor, die Wände nicht 
parallel, sondern z. B. radial vorzusehen. 

Für diesen Fall haben wir (Abb. 17) 


dem Abszissenwert Dieser Fall tritt 


b b. 
12—2— y- konstant. 
= 2) 
Dann wird: 
2 2 2 
are kt 1 era 
E a 


Die Geraden schneiden sich überhaupt 
nicht mehr, sie laufen parallel mit dem- 
selben Neigungswinkel gegen die &-Achse: 


0 == arctg kz, = arctg ka), 
ka, ist daher immer gleich %33. 


Dieses Resultat war zu erwarten, 
nach Annahme y konstant und daher: 


konstant sein muß. 
Der Schnittpunkt mit der &-Achse be- 
findet sich für die Linie Index 1 in: 


da ja 


R an 
Di = j [a 
De eea)r 
w Hi, .__ Konstante 
= 11 23 2 
21 nr TA 2 : 


%o, rückt also mit kleinerer Zahnbreite z 
immer weiter vom Koordinatenanfangs- 
punkt weg, und proportional mit ihm die 
scheinbare Induktion Bz:;. 

Denn: 


: j 
1 Hualrt+i-z 
NT Rp HE It, 


Bz ü _ kaı Do (Punkt S)- 


Don 


Um Bzw zu finden, tut man wohl besser, 
in diesem Falle die Konstruktionsmethode 
entsprechend Abb. 15 zu Hilfe zu nehmen, 


desgleichen in allen anderen Fällen, wo b 
nicht konstant ist, z. B. bei runden Löchern. 
Aus Abb. 16 erkennt man, daß die Schnitt- 
punkte Ö, mit der Achse sehr nahe beiein- 
ander liegen, und wir würden keinen großen 
Fehler begehen, den Punkt M' in einen 
Mittelwert der verschiedenen Werte 9, in 
die «-Achse zu verlegen. Dieser Mittelwert 
von 9, wäre: 
N 


1 2 
Don; 
7 
1 
n 
Do 

EN > In; 

1 


= fm Ho: 
(11) ist: 


Do m — 


Nach Gl. 
1 
ee ae 
: 
1 
77 


also sein Mittelwert: 


1 >= l 
m 1 re ni 
Yn 


4 

Welchen Fehler begehen wir bei Ein- 
setzung des Mittelwertes? 

Es ist ersichtlich, daß sich der Faktor f 
nur wenig mit der Variablen y ändert, da 
y im Zähler und Nenner in ähnlicher Weise 
vorkommt. Da außerdem 4 in der Regel 
nicht viel von 1 abweicht, ist der ganze 
Ausdruck f nahe bei 1. 

Die Abweichung von der Einheit ist 
hauptsächlich dem Einflusse von / zuzu- 
schreiben, und wir begehen nur noch einen 
geringen Fehler, wenn wir f durch eine 
einfache Funktion von 4 ausdrücken. 

Aus praktischen Beispielen ergibt sich, 
daß man näherungsweise 


1 


fm = 3 
y} 
setzen kann, sodaß 
= ZI, 
Do = 


b y* 
wird. 
Man kann auch f nach Formel (11) für 


= s ‚ das heißt für halbe Nutenhöhe be- 


rechnen und diesen Wert als Konstante in 
Gl. (10) einsetzen. 

Um uns ein noch deutlicheres Bild von 
der Größenordnung des Fehlers zu machen, 
bilden wir die Differenz von f mit der 
Einheit: 


Isa en) 
a 
say Aula 
OO yA+i—1' 
Vernachlässigt man im Nenner die 


Glieder 4 und 1, da A—1 nahe O und / 
nahe 1 ist, so ist: 
EL 
1—f=s Ha 
Da nun A — 1 klein und y relativ groß ist, 
so ist 1— f meist eine kleine zu vernach- 
lässigende Größe, oder durch Einsetzen 
eines Mittelwertes wird der Fehler fast ver- 
schwindend. 
Die Größenordnung der rechten Seite 
der Gleichung ist in Praxis etwa: 
0,15 - 
5 = 00% 
Der größte Fehler wäre also bei ein- 
facher Vernachlässigung (fm =1 gesetzt) 
kleiner als 3°,. Nimmt man einen Mittel- 


— -— 
wert für fm, so wäre der größte Fehler von 
Det ‚Do. f selbst bewegt sich im all- 
gemeinen in den Grenzen 0,9 bis 0,98. 
Abb. 18 zeigt, wie in der Praxis die ang; 
gebene Methode zu gebrauchen ist, wenn 


| 


— 


er. 


ei nr en 


2000 
Amperemwirdungen jro cm 


000 


BR. ru 


Abb. 18. 


nicht in Rücksicht auf größere Genauigkeit 
die Konstruktion entsprechend Abb. 16 vor- 
gezogen wird. 

In Abb. 18 sei die x-Achse nach Ampeoril 
windungen pro cm eingeteilt, und die 
y-Achse nach Einheiten von 1000 Linien. 

Man berechnet den Punkt M so, daß 
seine Abszisse \ 


Ht, N 


AM= fm O,Anb t 


entspricht; errichtetin N mit der Entfernung 


NM-= 1000 


ac Fa —= 796 Amperewindungen pro em 


eine Ordinate, auf welcher man den Maß- | 
stab für k, nach Einheit k;=1 Kilolinie auf- 


trägt. 


Punkt, so gibt der Schnittpunkt ce der Ge- 
raden Md den gesuchten Wert Bzw. Ver- 
längert man diese Linie noch weiter bis 
zum Schnittpunkt mit der y-Achse, so ent 
spräche dieser der scheinbaren Induktion 
Bei. 


Da dieser Wert jedoch kein physikali- 
so wäre auch 


sches Interesse beansprucht, 
dessen Bestimmung unnütz. 4 


7. Januar e 


Ist d ein einem gegebenen k, bestimmter | 


Es wird jedoch häufig der Fall ein 
treten, daß der Wert $,' groß wird, und des 


halb die zeichnerische Genauigkeit des 
Schnittpunktes der Geraden durch 9, und 


gering 
’ 


k; mit der Magnetisierungskurve 
wird. i 

Man tut dann besser, die Gerade zwi- 
schen dem festen Punkt 9, und dem je- 


weilig zu berechnenden Bz; zu ziehen 


sodaß dann die Errichtung des Maßstabes kz 
überflüssig ist. 

Daß in Maschinen mit A=1 Min di 
x-Achse fällt, 
Abb. 18 ist deshalb für einen solchen Fall 
korrekt. 

Auch in Maschinen ohne radiale Venti- 


lationskanäle (l,=!), wo A= 


2 
vernachlässigt oder etwa mit dem Faktor 
0,97 berücksichtigt werden. 

Was im vorhergehenden gesagt wurde, 
ist natürlich auch richtig, wenn es sich um 
den äußeren feststehenden Teil elektrischer 
Maschinen handelt, und ist ebenfalls an- 
wendbar für geschlossene und halbge- 
schlossene Nuten, wie bei asynchronen 
Wechselstrommotoren. ’ 

Die Nutzanwendung der beschriebenen 
Methode zur Bestimmung der zur Magneti- 
sierung der Zähne beziehungsweise eines 
Zahnes notwendigen Amperewindungen und 
der Magnetisierungsverluste ergibt Ei 
leicht aus bekannten Regeln. Sie soll 
an Hand eines Beispieles gezeigt werden 


haben wir schon gesagt. 


1 [ 
k ist, kann | | 


7. Januar 1909. 


Elektrntachnische Zeitschrift. 1909. Flaty a 9 


mechanisehen Dimensionen der 


Die 
Zähne sowie die mittlere magnetische In- 
duktion unter den Polen seien gegeben. 
Dann kann für eine Reihe von Werten von 
x vonObishyabgemessen oder berechnet wer- 


den. Aus Berechnung erhält man y als 
f («) aus folgender Bedingung: 
Es ist: 
t z+b 3% 


=—— =1l— —, 
t, t, ” 


und hieraus: 


Hierin ist 5 wiederum eine Funktion 
von x. Ist b konstant, so ist y nur von x 
allein abhängig. 

Man erhält dann %k, aus: 


| Kk-yAtaA—). 


Hat man nun die Höhe h in eine gerade 
Anzahl n gleicher Teile geteilt, sodaß man 


setzen kann: 
I 
I 


für das Längenelement dx des Zahnes die 
er =z(a ww). da, AWs ist 
oh 


daher = Sa We)r 9 we da. Dies ist aber 


| gleich en Fläche np‘ BIC der Abb. 19, 


welche planimetrisch oder auf andere Weise 
ermittelt werden kann. Bestimmt man den 


F 1 : : 
Mittelwert N fa wz dx, so bietet uns dieser 


0 
Wert lediglich das Interesse zu untersuchen, 
in welchem Wert von x sich diejenigen 
AW/cm befinden, welche mit der ganzen 
Länge des Zahnes multipliziert, die totalen 
Amperewindungen gibt. Dieser Wert von #, 
in Abb. 19 durch den Schnittpunkt der miitt- 
leren Amperewindungen «W%zmittel mit der 
Kurve / gegeben, befindet sich immer zwi- 


schen ei und der engsten Stelle des Zahnes, 


h 
und desto mehr von 2, entfernt, je größer das 


Verhältnis der maximalen zur minimalen 
Induktion wird. In derselben Abb. 19 ist die 
Kurve der scheinbaren und der wahren In- 
duktion gezeigt, um 
ein Bild von deren 


# Verlauf zu geben. 


mn 


Während die schein- 


bare Induktion 3z: be- 


ständig ansteigt, er- 


—Jndıuktion 


ccm, 9% in gem und = in em ausgedrückt 
h 


war. Die Fläche O ADIIEist gleich [g« dr 
1] 


und ist gleich dem Zahnvolumen. 

Dividiert man daher ® durch das Vo- 
lumen des Zahnes, so erhält man den mitt- 
leren Zahnverlust pro ccm. 

Was die Berechnung des Ummagneti- 
sierungsverlustes pro cem betrifft, so sind 
in der Regel experimentell aufgenommene 
Kurven für wenige bestiimmte Perioden- 
zahlen vorhanden, meist für 25 und 50 Pe- 
rioden. In Gleichstromankern aber sind 
gewöhnlich andere Periodenzahlen vor- 
handen, und esändern sich dementsprechend 
sowohl die Hystereseverluste als auch die 
Wirbelstromverluste, und zwar beide nach 
verschiedenen Gesetzen. Eine genaue al- 
gebraische Umrechnung ist aber für den 
Praktiker zu umständlich. Es sei deshalb 
darauf hingewiesen, daß man für die Um- 
rechnung eine andere vereinfachte Form 
der Gleichung des Ummagnetisierungsver- 
lustes anwenden kann, um näherungsweise 
die Verluste aus einer Kurventafel mit ge- 
gebener Periodenzahl für eine andere be- 
liebige Periodenzahl zu bestimmen. Vor- 
aussetzung ist hierbei, daß die beiden Pe- 
riodenzahlen nicht zu große Unterschiede 
besitzen. 

Man kann nämlich die Gleichung der 
Eisenverluste 


S 
S 


EHE 


IF 
Watt ro com 


I 20000 


N 
N v= 


| 
h 
| am Aiter 4 
| N eu we pr me en Se ee en ga 
I # 
| | 
| | 7 m + 
| j | 
200 H I 
' | 
ii 
4 ren | Il tz | A 0 
[2 05 70 15 BO 


Amperewindungen pro em, scheinbare und wahre}Zahninduktion als Funktion der Höhe ®. 


! 
| 
| Abb. 19 
| 


mr, 


h usw. bis 
N 


an 
und hat man mit Hilfe der beschriebenen 
; Methode die zu jedem x zugehörigen 
‚ Amperewindungen pro em bestimmt, so 
' kann die totale Amperewindungszahl nach 
‚ der Simpsonschen Regel bestimmt werden: 


AWı: = e. aw, +4aw, +2aws,-+. 


| Hiaw,_ + au]: 


Da die Werte der aw, in einer Kurve 
als f (x) aufgetragen stetig verlaufen, so 
| genügt im allgemeinen, wenn die Unter- 
' sehiede zwischen «4 Wgmax. und 4 %z min. nicht 
zu bedeutend sind, eine Unterteilung in 
zwei Teile, also n=2, und man erhält nach 
Arnold: 


AWemin.t+ 44 We mittel + A Wg max. \ 


ame zn | @ mania tkm 


Genauer würde man den gesuchten 
Wert durch Flächenintegration erhalten, 
wenn, wie in Abb. 19, Kurve I, die AW/cm 
als f (©) aufgetragen sind. Denn es sind 


folgt die Zunahme der wahren Induktion 
Bzw bei hohen Induktionen langsamer, so- 
daß ersichtlich ist, daß in praktischen Fällen 
wohl niemals eine Induktion von 25000 
überschritten wird. 

Die Ermittlung der Ummagnetisierungs- 
verluste geschieht in ähnlicher Weise. Trägt 
man in ein Kurvenblatt, Abb. 20, den 
Wattverlust pro cem Eisen v als Funktion 
von x auf, so erhält man die Kurve I 
vb=f(x). Man trage ferner in Kurve II 


I, 


den Zahnquerschnitt 92 = 2 1 als Funktion 


von & ein: 
gg =Yp(x) 


und bilde das Produkt: 
2 = fl) () 


Kurve III, so ist der Ummagnetisierungs- 
verlust pro Längenelement d« gleich d®: 


ILBENIHALSFRAIEEU ER. 
Der Gesamtverlust ist dann: 
o=h 
B=/[v(a)de. 
| 


Dies ist gleich dem Flächeninhalt 
OABIIIC in Watt, wenn ® in Watt pro 


ZOOM 


Ummagnetisierungsverluste der Zähne 
Abb. 20. 


vb=nv BiW6 +EV? B 


näherungsweise ausdrücken durch die ein- 
gliederige Gleichung: 


D=y.vu BB. 


Ist dann der Verlust v, für ein gege- 


benes v, bei der Induktion B aus der Kurve 
bekannt, so ist der Verlust v, bei der Pe- 


riodenzahl v, gleich v, (4 ) bei gleicher In- 
1 


duktion. 

Für gewöhnliches Blech vom spezifi- 
schen Widerstand 13 bis 15 Mikrohmcem an 
ist « etwa 1,15 für 03 mm Blech, und 1,3 
für 0,5 mm Blech. 

Der Faktor $ ist für diese Blechsorte 
etwa 1,7. Es sei nun das Zahlenbeispiel an- 
gefügt, auf das die Kurven der Abb. 19 u. 20 
bezug haben. 


Es sei gegeben: 
Ankerdurchmesser = 180 mm, r = 90, 
35 Nuten am Umfange, 746,1, 
Nutenbreite b= 8,5, 


Nutentiefe h=20, 
a=.09 
A125) 
4 Pole: p=2, 


10 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


1200 Umdr/Min, 
Periodenzahl v» = 40, 


Mittlere Luftinduktion unter den Polen 6000. 


Nutenhöhe von 


Wir teilen nun die 
20 mm in vier gleiche Abschnitte von je 
5 mm. 

Es sei 


75mm, also: 


ferner die totale Ankerlänge 


l 
Ki yi =60 mm reine Eisenlänge. 


Nach GI. (14) finden wir: 
6000 16,1 


De = 5 — 11300, 
et Do — 
AW = gm = 9100, 
W.' = 9100 (1 — 1,25) = — 2270 


nach Gl]. (15). 


Wir ziehen also von dem durch die 
Koordinaten, 9100 Amperewindungen und 


— 2270 Linien, 
nach dem zu berechnenden 
Zahninduktion Bzw zu erhal 
folgenden Tabelle sind diese 


gegebenen Punkt Gerade 


Bzi, um die 
ten. In der 
Größen ein- 


7. Januar 1909. 


Wenn wir die totalen Amperewindungen 
nach der Simpsonschen Regel aus der 
Kurve 7 der Abb.19 bestimmen, indem wir 
nach Arnold die Höhe in zwei Teile teilen, 
so erhält man: 


SA 
2 Tre 
Teilt man die Höhe in vier Teile, so er- 
gibt sich: 
2 
BA 


AM 32 44.250 + 2000! = 1004. 


32+4.86-42.2504 4.785 + 2000 


= 1080. 
Planimetriert man schließlich die Fläche 
OABIC, so findet man 104,1 gem Fläche, 
und da 1 gem Fläche gleich 0,1 em Höhe 
100 AW/em nach dem Maßstab der Ab- 
bildung sind, also gleich 10 AW, so sind die 
totalen Amperewindungen planimetriert 
gleich 1041. 
Aus Abb.20 bestimmen wir auf gleiche 
Weise den totalen Zahnverlust aus Fläche 
OArBIIITOZZU: 


—, 4 27,7+4.30,8+2.33,6-+4.33,8431,2 


getragen. = 64 Watt. 
| m — — Te 
x mm 0 | 5 10 | 15 20 | Formel 
Bee ee) 1 vi he RE ei 
t mm 16,1 15,2 143 | 18,4 12,5 nem 2 
| 3 
z mm 7,6 6,7 58 | 49 4,0 t—b 
l 
02 qem 4,55 4,02 3,48 | 294 2,4 z nr 
| | I 1 
| | ru 
y 1,12 | 1284| 1456| 1,735] - 2,12 er 
| | 8,5 9” 
ka 1,15 1,36 1,6 1.927.904 1,25 y — 0,25 
| | 
Bzi 15 900 | 18100 | 20800 | 24700 | 30200 Fi A 
Bew 15800 | 17920 | 20320 , 22550 , 24000 | Aus Konstruktion 
AW/em - 32 BOSmNERr 250 785 2000 Nach Magnetisierungskurve 
dv Watt 6,08 7,64 9,65 11,5 | 13 Nach Verlustkurve 
vgz 27,7 30,8 | 33,6 338 8312 | 
zreed N 


ne Zara > 
525202 ke N 
Ze N 
DZPZI<D=L h N 
— —es$ 


Das Zahnvolumen aus Fläche OADIT 
ist 6,95 cem. 

Der mittlere 
also: 


Eisenverlust der Zähn 


64 
08 
0,95 —=92 Watt pro ccm. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine graphische Konstruktions- 
methode beschrieben zur Bestimmung der wirk: 
lichen Zahninduktionen in Dynamoankern. Diese 
Methode erlaubt im allgemeinen die Berech 
nung der sogenannten scheinbaren Zahninduk 
tionen zu umgehen. 

Es ist ein Berechnungsbeispiel angeschlosse 
in welchem die Anwendung der beschriebene 
Methode auf die Berechnung der gesamte 
Magnetisierungsamperewindungen und der Um 
magnetisierungsverluste gezeigt wird. 


Das neue Elektrizitätswerk der Stadt 
Brüssel.!) 


Von Dipl.=ing. A. Oschinsky. 


1. Einleitung. 


Die elektrische Energie für Licht und 
Kraftzwecke erzeugten in Brüssel bis in 
die neueste Zeit drei unabhängige Kraft 
werke, von denen das eine, Werk A, mit 
Dampf, die beiden anderen, B und C, mit 
Gas betrieben wurden. 

Im Jahre 1902 betrugen die Leistungen 
der in den Werken aufgestellten Dynamos 
ca 2800, 600 beziehungsweise 150 KW, wozu 
noch Batterien von 675, 90 boalehungEr j 
35 KW Leistung bei dreistündiger Entla- 
dung kamen. Die Verteilung erfolgte nach | 
Dreileitersystem zu 2110 V Spannun I 
Diese 4350 KW genügten in der nächsten 
Zeit nicht mehr, und man entschloß sieh, 
da Werk B nicht mehr erweiterungsfähig‘ 
war, und gerade nach dieser Seite der 
Stadt der Schwerpunkt der Belastung rückte, | 
eine weitere Dampfdynamo von 675 KW 
in A aufzustellen, den Gleichstrom von 
220 V dort in hochgespannten Drehstrom 
umzuwandeln, nach B zu senden und hier 
wieder in Gleichstrom zurückzuwandeln. 
Es wurden zu diesem Zwecke im Werke A 


| 


En 


1) Eingegangen 2%. Il. 1908. 


—— 


Abb. 21. Lageplan des neuen Rlektrizitätswerkes für Brüssel. 


EEE MD TEE U DE ah a ee Eee ee ir 


7. Januar 1909. 


drei Motorgeneratoren der Union Elektriei- 
täts-Gesellschaft von je 375 KW Leistung 
aufgestellt, deren Motoren durch Gleich 
strom von 220 V angetrieben in den direkt 
gekuppelten Dynamos Drehstrom von 5000 V 


Hlektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


11 


halb der Stadt, im Vororte Laeken ein 
elektrisches Kraftwerk zu errichten, von 
dort hochgespannten Strom nach fünf in 
der Stadt verteilten Unterwerken zu senden, 
von wo aus die Energie mit der Gebrauchs- 


reviere verbindet. Diese Lage ermöglicht 
eine leichte Wasserbeschaffung für Kon- 
densationszwecke sowie die Kohlenzufuhr 
zu Schiff. 

Den Lageplan zeigt Abb.21. Das in Abb. 22 
im Grundriß und in Abb. 23a u. b im Schnitt 


5 


verketteter Spannung erzeugten. Durch | spannung von 2x110 V Gleichstrom zu 
44 /y 
// Pf BP. 
// Ph ’r 
& d Pe /4 
/E RR Ri Na 
/ Ban | 
/ yı! — 
IL! 
# fi 
| 
'ı Ij | | | 
MM: 
| e>7jj Il 
; | & =- 7 ee a 
| ee. \ I 
aeg]. |! t \ 
| wit: ET I} 
| ve I en 1 
| ei Keen 
| SSFESRE ih ei ee 
Ti ee 
a 
| 
ih l| MI 
| a | | # | 
| x 
k r 


’ 
\ 
ee 


En 


\ 


Ver 


I 


I Ge TI 


28000 


| 


32500 - 


IURRORSREBLBRUNLERUNE| 


7000 
CALLILEL LE 


620} N 
\ 


76000 


26000 — 
La, 


 }; 


Grundriß des neuen Elektrizitätswerkes Brüssel. 


Abb. 22. 


drei Drehstromkabel von 3 x 180 qmm 
Querschnitt wurde die Energie nach Werk B 
geleitet und dort durch drei gleiche Motor- 
generatoren in Gleichstrom von 220 V um- 
geformt, um die Leistung dieses Werkes 
zu erhöhen. 

Doch auch dieser Zustand konnte bei 
dem rasch ansteigenden Strombedarfe der 
Stadt Brüssel nicht lange genügen. Man 
beschloß deshalb im ‚Jahre 1904, außer- 


verteilen war. Die Ausführung der Gesamt- 
anlage wurde der A. E. G.-Union Electrique 
in Brüssel übertragen, und die Anlage im 
Herbst 1906 dem Betriebe übergeben. 


II. Das Kraftwerk. 


Wie vorher erwähnt, wurde das Kraft- 
werk in Laeken errichtet und zwar am 
Quai des Kanals von Willebroeck, der 
Brüssel mit dem Meere und dem Kohlen- 


dargestellte (rebäude bedeckt ca 4700 qm 
bebaute Fläche; es hat bei einer Länge von 
91 m eine Breite von 50 m, wovon 16 m 
auf den Kesselraum, 26 m auf den Ma- 
schinenraum fallen, während 8 m für einen 
Anbau bleiben, in dem die Zentral-Kondensa- 
tionsanlage, die Schaltanlage mit Batterie, 
Bureauräume usw. untergebracht sind. Der 
Maschinenraum, der von einem Dreimotoren- 
Laufkrane von 30 t Tragkraft bestrichen 
wird, enthält drei Dampfdynamos von je 
4000 PSe, eine von 2000 PSe, sowie die 
nötigen Hilfsmaschinen. Kin Drittel des 
Maschinenraumes steht noch für Erweite- 
rungen zur Verfügung, sodaß die Leistungs- 
fähigkeit des Kraftwerkes um ein Bedeu- 
tendes gesteigert werden kann. Im Kessel- 
raume sind vorläufig 10 Kessel unter- 
gebracht. Von den für den weiteren Aus- 
bau erforderlichen Kesseln können noch 
zwei im Anschlusse an die vorhandenen, 
zwölf weitere in einer Reihe diesen gegen- 
über aufgestellt werden, was die Gebäude- 
konstruktion leicht ermöglicht. 

In der Verlängerung der Kesselreihe 
befindet sich der Pumpenraum mit den 
Ekonomisern, von denen ein hochliegender 
Rauchkanal von 4><2,4 m lichter Weite nach 
dem vom Gebäude getrennten Schornsteine 
führt. Letzterer hat eine Höhe von 60 m, 
eine obere lichte Weite von 4,5 m bei einer 
unteren lichten Weite von 6.25 m. 

Der schlechte Baugrund erforderte eine 
gute Fundierung. Es wurde deshalb unter 
dem ganzen Gebäude eine 0,755 m starke 
eisenarmierte Betonsohle über einer 0,80 m 
starken Sandschicht errichtet. Der Schorn- 
stein ruht mit einem Gewichte von ca 
1200 t auf einer 1 m starken armierten 
Betonsohle, unter der eine Sandschüttung 
von 2 m Höhe liegt. Der Bau selbst be- 
steht aus einer starken Eisenkonstruktion, 
deren Haupttragsäulen durch Füllmauer- 
werk verbunden sind. 

Für Kondensationszwecke strömt das 
Wasser in einem parallel zu dem Anbau ge- 
führten Frischwasserkanale von 1,3><2,4 m 
lichter Weite zu, während das Kondens- 
wasser in einem anfangs dem Frischwasser- 
kanale parallelen, aber unterhalb in den 
Hauptkanal mündenden Abflußkanale von 
1,8><2,0 m lichter Weite wegfließ. Ein 
eingebauter ÖOlabscheider verhindert die 
Verunreinigung des Schiffahrtskanales durch 
mitgerissenes Öl. 

Die Kohle wird dem Kraftwerke durch 
eine elektrisch angetriebene Kohlenförder- 
anlage zugeführt, die für eine stündliche 
Leistung von 20 t bemessen ist. Ein Drehkran 
entnimmt die Kohle dem Schiffe oder dem 
Eisenbahnwagen und wirft sie auf ein hori- 


12 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


7. Januar 1909. 


zontales unter der Straße durchgeführtes | dient zum leichten Transporte schwerer Ma- | Kessel 


Förderband. Von diesem fällt die Kohle 
durch einen Kohlenbrecher auf ein ge- 
neigtes Band, wird über die Silos des 
Kesselhauses gehoben und von einem wei- 
teren horizontalen Förderbande nach den 
einzelnen Silos befördert. Selbsttätige 
Wagen am Auslaufe der Silos zeichnen den 
Kohlenverbrauch auf, ebenso wie eine 
Wage vor dem letzten Förderbande die 
gesamte Kohlenzufuhr mißt. Abb. 24 u. 25 
veranschaulichen die allgemeine Anordnung 
sowie einige Einzelheiten der Anlage. 


schinenteile, zur Abfuhr der Asche usw. 


Dampfkessel. 


Der Dampf wird von 10 Kesseln für 
10 at Druck der Firma Babcock & Wilcox 
erzeugt, die in Gruppen von je zweien 
vereinigt in einer Reihe aufgestellt 
sind. Die wasserberührte Heizfläche jedes 
Kessels mißt 375 qm, die Rostfläche bei 
4,37 m Breite und 213 m Tiefe 93 qm. 
Jeder Kessel enthält 24 Röhrensysteme von 
je 8 stahlgußgeschweißten Rohren, letztere 


umfaßt ein Dampfvolumen von 
10,4 cbm und ein Wasservolumen von 
18,8!cbm.) 

Zwischen den Röhrensystemen und den 
Oberkesseln ist ein Überhitzer von 163 qm 
Heizfläche eingebaut, bestehend aus zwei 


f 


NT 


ISIN 


N NR 


4 
INS“ 


SIIIIIIII 


60000 
SI 


RR 


— 100 


79170 


Schnitt durch die Schaltanlage. 
Abb. 28b. 


Begistrierende Waage 


— 43 x 1525 


— 


=; - —— 6706 — > 
Mansehsant 11001220 -5 Teile zu je 1280 = 6100 —_—HH RE. 
E ui : a 


48 Teile zu, ‚JE 1525 = 


en . 17 lahm iur ra ! 


73200 —- 


di 2500 Ei 700: 


Be 
Fr 


—— 35 Zeile zu je 3090 
84000 % E 


pe 


Kohlenförderanlage des Elektrizitätswerkes Brüssel oberhalb der Silos. 
Abb. 24. 


Die Kohlenförderanlage wurde ebenso 
wie der Laufkran von der belgischen Firma 
„Le Titan Anversois“ geliefert. 

Die Asche fällt von der Feuerung in 
kleine Kippwagen, welche auf Gleisen ins 
Freie geführt werden. Ein Anschlußgleis 


mit einem Durchmesser von 100 mm bei 
einer Länge von 5485 mm. Die 3 Ober- 
kessel von 6,92 m Länge und 1060 mm 
Durchmesser sind durch einen Dampf- 
sammler von 3960 mm Länge und 610 mm 
Durchmesser miteinander verbunden. Der 


Maßstab 1:150. Einzelteile 1:30. 


Querbehältern, die durch ein Bündel von 
112 dünnen, nahtlosen Stahlrohren verbunden 
sind. 

Der Kessel lieferte während der Ab- 
nahmeversuche bei Steinkohle von 8189 
Kalorien und einer Speisewassertemperatu 


13 


7. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


93. '1qY 


-Ju9X) UT 9AONOIEY UAp URA RmaLT AEp Sa 000r ıny ommwuspzjdumnct 


u 


I 


— 
el 


T: =, 


>= CH 


ke 


VIE 


T 


| 


He 
flo 
re 


"ss 'agay 
‚sOy1oy Sap qfeyaagme [Ossnag SOPAOASIKAZLANIIH SOP SFRTuURBIOPLIOFUA]yoY 


uyog pun gramy 


SDCDCCTDEDT 


n v 
AAN NIN Fan 


2IIEEITTS Do : 
DD LH Di; RR, 


7, Yı /Y 

/ WEIT; 
VISSTIE 
HH 


r SEI 
028 m rg“ 


—a ln 


Lsaryaragpın Jung 


‚papunag 


14 'Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 7. Januar 1909. 
von 46,7° © in Verbindung mit dem Über- Wege durch die Pumpe möglichst wenig EekunpaltänDreher mer 
hitzer ca 7500 kg Dampf pro Stunde mit | abgelenkt wird. Genügend groß beinessene | angreifen. 


einer Überhitzung von 3%5° C und 9,7 at 
Dampfdruck, entsprechend einer Belastung 
von 20 kg pro qm Heizfläche. Der Wir- 
kungsgrad betrug dabei 71,8°/,. 


Ekonomiser. 


Die Rauchgase der einzelnen Kessel 
treten in einen längs des ganzen Kessel- 
hauses unterhalb der Kessel hinführenden 
Fuchs von ca 10 qm Querschnitt, steigen 
dann in zwei Kanälen nach dem zweiteili- 
gen Ekonomiser empor, der auch durch 
einen Umgehungskanal vermieden werden 
kann, um danach dem Schornsteine zuzu- 
strömen. Der Ekonomiser, Patent Green, 
besitzt 1664 qm Heizfläche. Die zu je 8 in 
Abteilungen angeordneten 1664 Rohre haben 
eine Länge von 2750 mm bei einem Durch- 
messer von 115 mm. Die Kratzvorrich- 
tungen werden von zwei Elektromotoren 


in Tätigkeit gesetzt. 
Garantiert ist für die Gesamtanlage bei 


Saug- und Druckwindkessel sowie die an 
letzterem angeordnete selbsttätige Luf\füll- 
vorriehtung führen trotz der hohen Um- 
drehungszahl einen ruhigen Gang der 
Pumpe herbei. 

Neben den elektrischen Speisepumpen 
stehen noch zwei Worthington-Pumpen von 
je 25 ebm stündlicher Leistung als Reserve 
zur Verfügung. 

Das Wasser wird dem großen Konden- 
sationsabwasserkanale durch zwei elektrisch 
angetriebene Kreiselpumpen von je 30 cbm 
stündlieher Leistung bei ca 1200 minutlichen 
Umdrehungen entnommen und nach zwei 
Wasserreinigern der Firma Reisert von 30 
beziehungsweise 15 cbm Stundenleistung 
gehoben. Das Wasser fließt, nachdem es 
die Reiniger durchströmt hat, zwei im 
Keller gelegenen gemauerten Reinwasser- 
behältern zu, aus denen es die Speisepumpen 
ansaugen. 

Auf seinem Wege nach den Kesseln 


Ansicht des Maschinensaales des Kraftwerkes. 
Abb. 27. 
einer Heizgastemperatur von 400° C, einer | passiert das Wasser einen Wassermesser, 
Wassereintrittstemperatur von 40° C und | der den Dampfverbrauch der Anlage kon- 


70000 kg Wasserdurchfluß pro Stunde eine 
Erwärmung auf 105° C, bei 40000 kg 
Wasserdurchfluß auf 130° 0. Durch Ver- 
such wurde festgestellt, daß die eine Hälfte 
des Ekonomisers bei 30400 kg stündlichem 
Wasserdurchgange die Wassertemperatur 
von 3l auf 112,4% C erhöhte, was einem Nutz- 
effekte von 11,8 °/, entspricht, bezogen auf 
die gesamte Heizanlage, oder einem Gesamt- 
wirkungsgrade der Heizanlage von 


71,8+ 71,8% 11,8 = 80,3 %/,. 


Kesselspeisung. 


Die Kesselspeisung erfolgt durch drei 
elektrisch angetriebene Speisepumpen von 
je 30 cbm Stundenleistung. Der 16-pferdige 
Antriebsmotor, welcher auf dem Pumpen- 
rahmen selbst befestigt ist, treibt durch 
einen Riemen die Kurbel der Kolbenpumpe 
an, deren minutliche Umdrehungszahl 160 
beträgt. Saug- und Druckventile sind ring- 
förmig um die Achse der Kolbenstange an- 
geordnet, sodaß das Wasser auf seinem 


trollieren soll. 


Dampfmaschinen. 


Die vorläufig ausgebaute Maschinen- 
anlage enthält eine Dampfmaschineneinheit 
von 2000 PSe und drei Einheiten von je 
4000 PSe, sodaß die normale Leistung der 
Anlage 14000 PSe beträgt, die maximal auf 
ca 16000 PSe erhöht werden kann. 

Abb. 27 zeigt eine Ansicht 
schinensaales. 

Die 2000-pferdige sowie eine 4000-pfer- 
dige Maschine (Abb. 26) sind von der 
Firma Van den Kerchove in Gent erbaut, 
die beiden anderen 4000 PS-Maschinen von 
Carels Freres in Gent. 

Von der Verwendung von Dampftur- 
binen hatte die Stadt Brüssel abgesehen, 
weil zur Zeit der Auftragerteilung diese 
Maschinenart noch nicht erprobt genug 
erschien. 

Die Maschinen von Van den Kerchove 
bestehen aus je zwei liegenden Tandem- 
Verbundmaschinen, die die Welle des direkt 


des Ma- 


der Normalleistung 


Die Hauptabmessungen sind folgende: 


Durchmesser der Hochdruckzylinder: 
830 mm für die 4000 PS-Maschine, 
660 ee -; 

Durchmesser der Niederdruckzylinder: 
1500 mm für die 4000 PS-Maschine, 


1140 Far 72000 an 
Kohlenhub: 

1500 mm für die 4000 PS-Maschine, 

1370 ” ” ” 2000 ” 


Der Admissionsdruck beträgt: 
9,5 at bei 300° CO. 
Minutliche Umdrehuugszahl: 
83 für die 4000 PS-Maschine, 
94 ” ” 2000 ” 


Diese Umdrehungszahlen lassen sich 
während des Betriebes um 5°/, nach oben 
und unten durch Verstellung des Regulators 
sowohl von Hand wie elektrisch von der 
Schalttafel aus verändern. 

Die Dampfsteuerung erfolgt durch 
Schieberventile (Patent Kerchove), die am 
Hochdruckzylinder durch den Regulator, 
am Niederdruckzylinder dagegen nur bei 
Stillstand der Maschine von Hand verstell- 
bar sind. Direkt auf die Welle, deren beide 
Kurbeln um 90° versetzt sind, ist das 
Magnetrad des Drehstromerzeugers mit 75 
beziehungsweise 42 t Gewicht aufgekeilt. 
Der Ungleichförmigkeitsgrad übersteigt bei 
einem Schwungmomente der 4000 PS-Ma- 
sehine von 1700000 kg m?, der 2000 PS- 
Maschine von 700000 kg m? nicht 1:250. 

Die Garantien lauten bei einer Luftleere 


von 70 em, das heißt 92°%,, und einer 
Dampftemperatur von 300°. 

1. Für die 4000 PS-Maschine: 
a) Füllung des Eoch- 

druckzylinders 10%, 220%, 30%, 
b) Leistung in PSi . 2400 3900 4900 
c) Leistung in PSe. 1750 3500 4500 
d) Wirkungsgrad 86%, 91% 93% 
e) Dampfverbrauch 

pro PSi Std . 42kg Alökg 43d5kg 


2. Für die 2000 PS-Maschine: 
a) Füllung desHoch- 


druckzylinders 10%, 232%, 32%) 
b) Leistung in PSi.. 1160 2220 2850 
c) Leistung in I’Se. 1000 2000 2600 
d) Wirkungsgra« 56, An 83% 
e) Dampfverbrauch 

pro PSi Std . 43kg 425kg 4Aakg 


Für die 4000 PS-Dampfmaschine von 
Kerchove betrug während der Abnahme- 
versuche bei einer Belastung von 


3776 PSi 2020 PSi 

Dampfdruck 93 at 9,4 at 
Luftleere . 66,4 cm 67,2cm 
Dampftemperatur 270° 2589 
Dampfverbrauch pro 

PSi Std. i . 43Tkg 4,36 kg 
Dampfverbrauch auf 

300° bezogen 4,07 kg 3,94 kg 
Wirkungsgrad . %,6%/, 91,8% 
Dampfverbrauch pro 

PSe Std und 300% 426 kg 429 kg 
Dampfverbrauch pro 

KW Std und 300° 601kg 6,20 kg 


Bei einer Belastungsänderung um 50), 
ändert sich die Ge- 
schwindigkeit der Maschine nur um 3% 
der normalen, bei Übergang von Vollast 
auf Leerlauf und umgekehrt um 7/o- 

Die Anordnung der Öarels-Maschinen 
ist im allgemeinen dieselbe wie die der 


7. Januar 1909 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


15 


Kerehove - Maschinen. Es sind gleichfalls 
liegende Zwillings-Tandem-Verbundmaschi- 
nen mit folgenden Abmessungen: 


Durchmesser des Hochdruck- 

zylinders 8550 mm 
Durchmesser des Niederdrnck- 

zylinders 15607 „ 
Kohlenhub 13550 „ 


Minutliche Undrefrangazahl) } 83 
Kurbelversetzung 90° 


Die Tourenveränderung ist dieselbe wie 
bei den Kerchove-Maschinen. 

Die Dampfsteuerung erfolgt durch 
Doppelsitzventile mit Sulzer-Steuerung, die 
an den Hochdruckzylindern durch den 
Regulator verstellt werden, während dies 
bei den Niederdruckzylindern nur bei Still- 
stand der Maschine von Hand möglich ist. 

Anordnung und Gewicht des Magnet- 
rades ist wie bei der großen Kerchove- 
Maschine, doch übersteigt bei den Maschinen 
von Carels der Ungleichförmigkeitsgrad 
nicht 1:450. 

Die Garantien lauten bei 95 at Ad- 
missionsdruck, 300 ° © Eintrittstemperatur 
und 70 em (das heißt 92°/,) Luftleere: 


a) Füllung des ee in % 


b) Leistung in PSi 

ce) Leistung in PSe 

d) Wirkungsgrad in °/, 

e) Dampfverbrauch in kg pro PSi Std 
Die Geschwindigkeitsänderung über- 
steigt bei einer Belastungsänderung von 
25 %/), der Normallast nicht 1,5 %, der 
normalen Geschwindigkeit, bei Übergang 


Kühlwasser - 
zufluk 


7413 


AT ı 1 = } In 
Schnitt durch den Gegenstrom-Mischkondensator 
der Firma Balcke & Co.. Bochum, 


Abh. 28. 


von Vollast auf Leerlauf und umgekehrt 
nicht 5%). 

Zum Antriebe einer 100 KW-Gleich- 
strommaschine für die Erregung dient eine 
schnellaufende stehende Zwillingsverbund- 
dampfmaschine Patent Carels von 150 PS 
Leistung. 


Kondensationsanlage. 


Alle Dampfmaschinen sind an eine Zen- 
tralkondensationsanlage der Firma Balcke 
& Co., Bochum, angeschlossen, bestehend 
aus drei gleichen Gegenstrom-Mischkonden- 
sationsanlagen mit barometrischem Abfall- 
rohre, jede für eine Leistung von ca 
50 000 kg Abdampf pro Stunde. 

Die einzelne Anlage setzt sich zusam- 
men aus einem Gegenstrom-Mischkonden- 
sator (Abb. 28) auf einem im Freien aufge- 
stellten Eisengerüste, und einer liegenden, 
von einem 100 PS-Motor mittels Riemen- 
übertragung angetriebenen einachsigen 
Pumpenanlage, welche aus einer trockenen 
Schieberluftpumpe und einer Kolbenwasser- 
pumpe besteht. 

Abb. 29 zeigt in Ansicht die Anordnung 
der Pumpenanlage mit dem darüber hin- 
weggeführten Abdampfrohre. 


Die Hauptpumpenabmessungen sind: 


Luftzylinderdurchmesser 700 mm 
Wasserpumpen - Kolbendurch- 

messer 500 „ 
Gemeinsamer Hab . ; 600 „ 


Umdrehungszahl pro Minute . 85 


175 : 45 315 40- .435 
3000 3500 4000 4500 4700 
2760 325 3760 4250 4500 

2 BB a MA 95 
42: 48: 46 515 5,55 


Die mit Wasserkühlung an Zylinder 
und Deckel versehene Luftpumpe enthält 
am tiefsten Punkte Drehschiebersteuerung 
für den Einlaß der angesaugten Luft und 
Feder-Bronzeventile für die Druckperiode. 


Blick auf die Kondensations-Pumpenanlage. 
Abb. 29 


Die geleisteten Garantien für die Kon- 
densationsanlage sind folgende: 


Bei einem und einer Haazldı 
Stundendampf Wassereintritts- a co 
von temperatur von herr 
45.000 kg 100 929%,, 
50.000 100 91%, 
50.000 „, 150 90%, 
25 000 „, 150 930, 


Durch Versuch wurde bei 38700 kg 
Stundendampf und 19,9% Kühlwassertempe- 
ratur das äußerst günstige Vakuum von 
91,7 °/, ermittelt. 

(Fortsetzung folgt.) 


Methoden zur Verhinderung der Konstanten- 
änderung an rotierenden Amperestunden- 
zählern. 


Von Alfred Schwartz. 


Wohl sämtliche Konstrukteure von ro- 
tierenden Amperestundenzählern haben mit 
einem Übelstand zu kämpfen gehabt, der 
allen diesen Apparaten anhaftet, und durch 
welchen sich schon nach kurzer Betriebs- 
dauer große Abweichungen in der Eich- 
kurve zeigen. Diese Abweichungen machen 
sich besonders bei den unteren Belastun- 
gen als Minusfehler bemerkbar und können 
mitunter so stark auftreten, daß die Appa- 
rate bei !/on bis Y/ıo Belastung nahezu still- 
stehen. Als den Ort, von dem diese lästige Er- 
scheinung ausgeht, hatte man bald Kollek- 
tor und Bürste erkannt, über die wirkliche 
Ursache der Erscheinung aber ist man sich 
in Fachkreisen bis jetzt noch nicht recht 
klar. 

Während nämlich von der einen Seite 
behauptet wird, die Änderungen am Kol- 
lektor seien allein auf gegenelektromoto- 
rische Kräfte zurückzuführen, welche sich 
infolge des Stromdurchganges zwischen 
Kollektor und Bürste bilden, glaubt man 
von anderer Seite die Ursache in der Ent- 
stehung von UÜbergangswiderständen zwi- 
schen Stromwender und Bürste gefunden 
zu haben!,. Zur Klärung der Sachlage 
wurden im Laboratorium der rende Keiser 
& Schmidt ebenfalls die verschiedensten 
Versuche angestellt, und es dürfte von In- 
teresse sein, zu erfahren, daß sämtliche vor- 
genommenen Messungen zu dem Resultate 
führten, daß die 
Änderungen nur auf 

einen Übergangs- 
widerstand zurück- 
zuführen sind, welcher 
von den niedrigen 
Spannungen bei den 
unteren Belastungen 
nur schwer überwun- 
den, bei den höheren 
Belastungen dagegen 
mitLeichtigkeitdurch- 


schlagen wird. Zur 
Erklärung des oben 
Gesagten möchte ich 
nur kurz auf die 
wesentlichen Ver- 
suchsmethoden hin- 


weisen, durch welche 
meines Erachtens die 
Ursache der Kon- 
stantenänderung klar- 
liegt. 


I. Versuch. 


Infolge der Verwen- 
dung eines hochglanz- 
polierten Kollektors 
wurden zur Untersu- 
chung rasch große An- 
derungen herbeige- 
führt. Ein an die Bürste und den Kollek- 
tor angelegtes hochempfindliches Spiegel- 
galvanometer gab nicht den geringsten 
Ausschlag infolge von Polarisation, 


II. Versuch. 


Der Übergangswiderstand zwischen 
Bürste und Kollektor ließ sich nach Ein- 
tritt einer starken Änderung bequem messen 
und war eine Funktion der angelegten 
Spannung. Die Kurve, welche die Abhän- 
gigkeit des Widerstandes von der Span- 
nung angibt, besitzt ähnlichen Charakter 


ı) Vgl. Königswe'rthe'r, „ETZ“ 1908, S. 608 u. 849. 


16 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


'z 


7. Januar 1909. 


wie die Fehlerkurve nach eingetretener Ab- 
weichung. 
III. Versuch. 


Beim Durchgang von Wechselstrom 
durch den Anker zeigten sich ganz ähn- 
liche Erscheinungen wie bei Gleichstrom. 

Aus den erwähnten Messungen geht 
hervor, daß wir es nicht, wie oft fälschlich 
angenommen, mit Polarisationserscheinun- 
gen zu tun haben, sondern, wie auch von 
Herrn Königswerther neuerdings be- 
obachtet, die Schuld der Änderungen allein 
der Bildung von Übergangswiderständen 
zuzuschreiben ist. 

In Fachkreisen erkannte man früh 
genug die Gefahr, die der Verbreitung 
dieser einfachen und daher billig herzu- 
stellenden Apparate drohte, und man be- 
schäftigte sich daher allgemein mit der Auf- 
gabe, diese unangenehme Erscheinung zu 
beseitigen. Zahlreich und sehr verschieden 
sind die Vorschläge, die hierzu bisher ge- 
macht wurden, aber keiner derselben faßt 
das Übel an der Wurzel an, und die er- 
reichten Resultate sind sehr gering. Ein 
Vorschlag bestand z. B. darin, Kollektor 
und Bürsten in mit Ol gefüllte Behälter 


einzuschließen, oder die Gleitflächen mit. 


Petroleum und ähnlichen Mitteln einzu- 
reiben. Bei richtiger Wahl eines solchen 
Schmiermittels gelang es den Zeitpunkt 
des Minusganges wohl etwas weiter hin- 
auszuschieben, genügende Sicherheit tür 
dauernden konstanten Gang bot jedoch 
diese Methode nicht. 

Vollkommen abweichend von den vor- 
stehenden Verfahren ist eine Anordnung, 
mit der die Firma Keiser & Schmidt ver- 
suchte, den infolge von Übergangswider- 
ständen entstandenen Minusgang selbsttätig 
zu kompensieren. Zu diesem Zwecke wurde 
in den Ankerstromkreis ein gewisser Wider- 
stand eingeschaltet, während auf den Kol- 
lektor außer den beiden stromzuführenden 
Bürsten zwei weitere aufgelegt wurden, die 
man über einen bestimmten Widerstand 
kurzschloß. 

Die Schaltung dieser Anordnung geht 
aus Abb. 30 hervor, in welcher S den im 
Hauptstromkreis liegenden Nebenschluß- 
widerstand, Wı den 
dem Anker vorge- 
schalteten und MW, 
den mittels der bei- 
den Bürsten 3, dem 
Anker parallel ge- 
schalteten Widerstand 
darstellt. Tritt nun am 
Kollektor ein Über- 
gangswiderstand auf, w 
soerstrecktsich dieser 
außer auf die Gleit- 
flächen von B, auch Ri 
auf die von Ba. Die 
Folge wird sein, daß 
der in W auftretende 
Spannungsverlustver- 
mindert wird und der 
Anker entsprechend der jeweiligen Größe 
des UÜbergangswiderstandes eine höhere 
Spannung erhält. Bei richtiger Wahl der 
Widerstände gelang es, mit dieser Methode 
das Eintreten von großen Minusfehlern zu 
verhüten, und ein derartig ausgestatteter 
Zähler machte bei den niedrigen Belastun- 
gen nur äußerst geringe, innerhalb der zu- 
lässigen Grenzen liegende Schwankungen. 

Dieses Verfahren, welches bereits ganz 
gute Resultate zeitigte, wurde jedoch in- 
folge seines hohen Wattverbrauches von 
der oben genannten Firma verlassen, und 
wie weiter unten gezeigt werden soll, durch 
eine einfachere und wirkungsvollere Ein- 
richtung ersetzt. Ehe ich zur Beschreibung 
derselben übergehe, soll ein Weg jedoch 
nicht unerwähnt bleiben, der neuerdings 


W2 


B2 2 
Dr 7 


Kompensationseinrichtung 
mittels zweier Hilfsbürsten. 


Abb. 30. 


beinahe allgemein zur Beseitigung der 
Konstantenänderung beschritten wird. Diese 
Methode beruht auf der beobachteten Tat- 
sache, daß bei Zählern, deren beweglicher 
Teil oder deren Bürsten erschüttert wer- 
den, der durch den Übergangswiderstand 
zwischen Kollektor und Bürsten entstan- 
dene Minusgang für einige Zeit aufgehoben 
wird, um dann allmählich wieder in seinen 
ursprünglichen Wert zu verfallen. Die kon- 
struktive Lösung dieser Methode nahm die 
verschiedensten Formen an, und es sind 
darunter manche ganz sinnreiche Einrich- 
tungen zu finden. Von einer Seite wurde 
z. B. vorgeschlagen, an der Stelle der üb- 
lichen zylindrischen Kollektorform solche 
von prismatischer Form zu verwenden. 
Während der Rotation eines derartigen 
Stromwenders wird die Bürste die größte 
Zeit die Kante des Prismas berühren, um 
sich darauf infolge ihrer Elastizität mit 
einem gewissen Drucke auf die flache Seite 
des Kollektors anzupressen. Dieser Über- 
gang von der Kante zu der Seitenfläche 
vollzieht sich ziemlich rasch, sodaß durch 
das Aufschlagen der Bürste die schädliche 
Übergangsschicht zerstört und somit die 
Ursache des Minusganges beseitigt wird. 
Mit einer ganz ähnlichen Konstruktion, bei 
welcher man durch exentrische Anordnung 
des Kollektors ein ständiges Bewegen der 
Bürsten anstrebte, suchte man gleichfalls 
zum Ziele zu gelangen. 

Alle diese Einrichtungen hatten nicht 
den gewünschten Erfolg, und der Anlauf- 
strom derartig ausgebildeter Apparate wurde 
ein unverhältnismäßig hoher. Die Er- 
schütterung der Bürsten suchte man daher 
von einer anderen Stelle aus zu bewirken, 
indem man dieselben, wie die Ausführung 
einer bekannten Zählerfabrik zeigt, perio- 
disch durch das Zählwerk erschüttern läßt. 
Eine andere Schüttelvorrichtung der Bürsten 
wurde nun neuerdings in einem Vortrag 
des Herrn Königswerther!) beschrieben. 
Hier werden die beiden Bürsten gemein- 
sam auf einer um einen Punkt drehbaren 
Bürstenbrücke befestigt, an welcher gleich- 
zeitig eine vom Ankerstrom durchflossene 
Spule angebracht ist, die der Wirkung 
eines permanenten Magneten ausgesetzt 
wird. Treten nun infolge der Übergangs- 
widerstände, in der Spule Stromschwankun- 
gen auf, so soll durch die elektrodyna- 
mische Wirkung zwischen Spule und 
Magnet ein Schütteln der Bürsten hervor- 
gerufen werden. Mit dieser Anordnung 
scheint mir die Konstanz der Zähleran- 
gaben jedoch zu teuer erkauft zu sein, die 
Vorrichtung ist äußerst kompliziert und be- 
nötigt meines Erachtens zu einem sicheren 
Funktionieren eine zu große Kraft, welche 
vorteilhafter auf andere Weise ausgenutzt 
werden kann. 

Durch ein einfacheres Mittel tritt nun 
die Firma Keiser & Schmidt neuerdings 
der Lösung der Aufgabe näher, indem sie 
zum Teil die gemachte Erfahrung benutzt, 
daß Zähler mit kräftigem Bürstendruck und 
goldenem Kollektor oder goldenen Bürsten 
nur geringen, erst nach längerer Betriebs- 
zeit auftretenden Fehlern unterworfen sind. 
Während durch Verwendung von Gold die 
Entstehung von Übergangswiderständen in- 
folge chemischer Einwirkung so gut wie 
beseitigt ist, bleibt noch der schlecht lei- 
tende Niederschlag zu überwinden, welcher 
sich im Laufe der Zeit durch Staubteilchen, 
Ausdünstungen der Spulen oder sonstiger 
lackierter Teile usw. auf dem Kollektor 
bildet. Das unwiderruflich sicherste Ver- 
fahren, diese nicht- oder schlechtleitende 
Schicht zu beseitigen, ist wohl das Säubern 
der Kontaktstellen, und die obengenannte 
Firma verwendet daher bei ihren neuen 


) „ETZ“ 1908, S. 608. 


Gleichstromzählern eine Bürstenanordnung, 
mit deren Hilfe dies im Betriebe ständig 
geschieht. Die Säuberungsvorrichtung muß 
naturgemäß derart beschaffen sein, daß bei 
Anbringung derselben eine sichere Reini- 
gung der Kontaktstellen erreicht wird, ohne 
dadurch ein zu großes zusätzliches Rei- 
bungsmoment zu erhalten. Versuche haben 
nun gezeigt, daß sich zu dem vorliegenden 
Zweck Graphit von der härtesten, im Handel 


erhältlichen Beschaffenheit ganz vorzüglich 


eignet, da die Reibung des harten Graphits 
auf den blankpolierten Metallteilen nur ge- 
ring ist, und ein mäßiger Auflagedruck ge- 
nügt, um den gewünschten Effekt zu er- 
zielen. 

Die konstruktive Anordnung dieser 
Methode kann daher, wie aus dem bereits 


Anordnung der Säuberungsbürste. 


Abh. 31. 


beschriebenen Prinzip hervorgeht, äußerst 
einfach sein. Außer den beiden stromzu- 
führenden Metallbürsten können, wie Abb. 31 
und 32 schematisch zeigen, ein oder auch 
zwei Bürsten aus Graphit derart auf den 
Kollektor aufgelegt werden, daß diese die 


Darstellung der aus Graphit und Metall kombinierten 
Bürstenanordnung. 


Abb. 32. 
von den Metallbürsten bestrichenen Gleit- 
flächen ständig berühren. 

Der Auflagedruck der Säuberungsbürste 
kann naturgemäß ähnlich den beiden an- 
deren reguliert werden, und man stellt bei 
den neuen Zählern der Firma die Bürste 
in der Regel derart ein, daß infolge ihrer 
Auflage die Fehler bei !/ıo der Belastung 
nicht mehr als um 1,5 bis 2°/, vergrößert 
werden. Dieser Abweichung entspricht ein 
Bürstendruck, welcher dem vorliegenden 
Zwecke vollauf genügt. 

Zum Schlusse sei nur erwähnt, daß bei 
der angeführten Neukonstruktion der Minus- 
gang bei den unteren Belastungen infolge 
von Reibung mit einer später näher zu be- 
schreibenden Kompensationseinrichtung auf- 
gehoben wird. 


Besitzt man keine derartige Einrich- 


tung, wie z. B. bei der Anordnung des be- 
schriebenen Verfahrens an jedem beliebi- 
gen Amperestundenzähler nach dem Motor- 
prinzip, so verlangt allerdings die Verwen- 
dung des Prinzips einen Apparat, bei wel- 
chem durch günstige Dimensionierung, wie 
große Triebkraft, geringe Reibung, vor 
allen Dingen kleinen Kollektor, die Vor- 
bedingungen für eine gute Eichkurve be- 
reits geschaffen sind. 

Überblickt man die anfangs beschrie- 
benen Methoden, so erkennt man leicht, 
daß?das vorliegende neue Verfahren mit 
Hilfe von Säuberungsbürsten aus Graphit 


| 


7. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


1. 17 


die bisherigen an Einfachheit und gerin- 
gem Kraftverbrauch übertrifft, und infolge 
seines zugrunde gelegten Prinzips die 
sicherste Gewähr für konstanten Gang 
bietet. 

Zusammenfassung. 


Eine Anzahl der Methoden zur Ver- 
hinderung der Konstantenänderung von rTo- 
tierenden Amperestundenzählern wird einer 
kurzen Besprechung unterzogen, und gleich- 
zeitig ein neues Verfahren beschrieben, bei 
welchem durch ständiges Säubern des Kollek- 
tors das Auftreten von schädlichen Übergangs- 
widerständen verhindert wird. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Theorie der Elektrizität. Von Dr.M. Abra- 
ham. Bd.II: Elektromagnetische Theorie der 
Strahlung. 2. Aufl. Mit 6 Abb. XII u. 404 S. 
in 8%. Verlag von B. G. Teubner. Leipzig 
und Berlin 1909. Preis geb. 10 M. 


Hydro-Electrie Practice. A practical manual 
of the development of water power, its con- 
version to electric energy, and its distant trans- 
mission. Von H. A. E. ©. von Schon. Mit 
140 Abb. XV u. 382 S. in 40, Verlag der J.B. 
re Co. Philadelphia und London 
1908. 

Wirtschaftliche Bedeutung großer Über- 
landzentralen für dieEntwicklung des 
Kleinbahnwesens. Vortrag, gehalten von 
O. Petri auf dem XV. internationalen Straßen- 
bahn- und Kleinbahn-Kongreß. München, Sep- 
tember 1908. 


Adreßbuch der Elektrizitätsbranche von 
Europa und der damit verwandten Ge- 
schäftszweige 1908/09. Bd. I: Deutschland. 
VII u. 400 u. XXI u. 484 u. 60 u. 134 S. in 8°. 
Verlag von Schulze & Co. Leipzig. Preis 
geb. 25 M. 

[Der neue Jahrgang des bekannten Adreß- 
buches, dessen erster Band nunmehr vorliegt, 
ist in seinem Umfang auf etwa °/, reduziert 
worden. Dies wurde ermöglicht durch die Zu- 
sammenziehung der früheren Abteilungen I und 
Il, das heißt den Fortfall der nach den Namen 
der Firmen alphabetisch geordneten Übersicht. 
Diese Änderung, die durchaus keine Verbesse- 
rung darstellt, ist angeblich erfolgt, um den 
Preis des Buches nicht erhöhen zu müssen. In 
der ersten Abteilung (Firmen - Register) sind 
sämtliche elektrotechnische Firmen und Hilfs- 
geschäfte, nach Ländern. Provinzen und Orten 
geordnet, aufgeführt. Die zweite Abteilung 
(Fachregister) enthält zunächst eine Inhaltsüber- 
sicht zum Fachregister und sodann dieselben 
Firmen wie oben geordnet in der Reihenfolge 
der einzelnen Industriezweige. In der Ab- 
teilung lIl sind Elektrizitätswerke und Straßen- 
bahnen aufgeführt. Abteilung IV umfaßt die 
Post- und 'Telegraphenverwaltungen, die Prü- 
fungs-, Revisions- und Versuchsanstalten, die 
Technischen Hochschulen und Lehranstalten, 
die Verbände und Vereine, das Mitgliederver- 
zeichnis des „Vereins beratender Ingenieure 
für Elektrotechnik (e. V.)“ und die Zeitschriften. 
Abteilung V endlich enthält einen Bezugsquellen- 
Nachweiser, Inserate und ein Ortsverzeichnis. 

‚Es sei an dieser Stelle auf eine Äußerlich- 
keit hingewiesen, die indessen für manchen, 
der eine Firma oder ein Ingenieurbureau in 
einer bestimmten Stadt, z. B. in Berlin, sucht, 
und ebenso auch für den Gesuchten selbst von 

Nachteil ist. Es sind nämlich die Vororte von 

Berlin (Schöneberg, Charlottenburg, Friedenau 

usw.) Z. B. auf S. 357a und 18e als besondere 

Orte aufgeführt, was bei dem nahen Zusammen- 

hange mit Berlin nicht berechtigt erscheint. 

Empfehlenswerter wäre es, die betreffenden 

Namen unter Berlin einzureihen und bei der 

Straße den Vorort zu nennen, oder man müßte 

wenigstens bei Berlin und ähnlichen Orten 

überall den Zusatz machen: „Siehe auch die 

Vororte Schöneberg, Charlottenburg, Friedenau“, 

und dabei alle in der betreffenden Abteilung 

enthaltenen Vororte aufführen. 

Das Buch kann allen Firmen als zuver- 
lässiges und bequemes Auskunftsmittel bestens 
empfohlen werden.) —2, 


Besprechungen. 


Electrical Traction. Von E. Wilson und 
F. Lydall. Zwei Bände. Erster Band: Gleich- 


strom. Mit 271 Abb. VII u. 475 S. in 80, Ver- 
lag wi Edw. Arnold. London 1907. Preis 
15 sh. 


Das vorliegende Werk stellt die [zweite 
Auflage des 1897 zuerst erschienenen „Elec- 
trical Traetion“ vor und ist nach dem Vorwort 
und Inhalt in erster Linie dazu bestimmt, Stu- 
dierenden und Ingenieuren, denen das Gebiet 
elektrischer Bahnen bisher fremd war, den er- 
forderlichen Überblick zu geben. Es behandelt 
demgemäß sämtliche Gegenstände, welche bei 
dem Entwurf und bei der Ausführung elektri- 
scher Bahnen in Frage kommen, wie Motoren, 
Wagenausrüstungen, Wagenbau, Gleisbau, Bau 
der Fahrleitung und Unterleitung einschließ- 
lich der Knopfsysteme, Fahrzeuge für Sammler- 
betrieb, Speiseleitungen, Kraftwerke, Wagen- 
schuppen und Reparaturwerkstätten, Strom- 
rückgewinnung, Vollbahnmotoren, Zugsteuerun- 
gen, Luftdruckbremsen , Stromzuführungsan- 
lagen für Vollbahnen mit dritter Schiene, Vor- 
ausbestimmung des Kraftverbrauches, Unter- 
stationen, Aufstellung von Kostenanschlägen 
und Betriebskostenberechnungen und der- 
gleichen. Als Anhang folgt schließlich eine 
Zusammenstellung der Vorschriften des Board 
of Trade. 

Die Art der Darstellung ist eine außer- 
ordentlich klare und übersichtliche, berück- 
sichtigt jedoch zunächst nur englische Verhält- 
nisse, wie auch fast alle Abbildungen von Mo- 
toren, Schaltwerken und dergleichen fast aus- 
nahınslos englische Erzeugnisse darstellen. In 
dieser Hinsicht hat das Werk einen Mangel, 
welcher jedoch durch die Übersichtlichkeit des 
Ganzen und durch die Wiedergabe sehr zweck- 
mäßiger und mustergültiger Konstruktionen 
wieder ausgeglichen wird. 

Bei der Besprechung der Motoren und 
deren Bauart ist leider die sehr wichtige Frage 
der Schmierung sehr kurz behandelt (nur 14 
Zeilen!,. Bei den Motorschaltungen fehlt ein 
Hinweis auf die Nachteile, welche eine Um- 
polarisierung der Magnete an Stelle des Ankers 
bei Fahrtrichtungswechsel im Falle von Kurz- 
schlußbremsung mit sich bringt (langsameres 
Angehen der Motoren). 

Auf die für den Betriebsführenden wie für 
den Konstrukteur gleich wichtigen Einzelheiten 
in der Bauart der Motoren, Schaltwalzen, Kon- 
taktfinger, Funkenlöscher usw. gehen die Ver- 
fasser leider garnicht ein. 

Sehr interessant für den deutschen Leser 
ist die Beschreibung der in England und Ame- 
rika üblichen Verlegeart des Oberbaues. Die 
guten Bauarten von Hadfield für Weichen- 
zungen und Kreuzungen werden ausführlich 
beschrieben. 

Bei den Oberleitungsanlagen ist vorwiegend 
der Bau für den Betrieb mit Rollen - Stromab- 
nehmer beschrieben, während zweifellos auch 
in England und Amerika (auch für Vollbahnen) 
die Stromabnahme mittels Schleifbügel mehr 
und mehr in Aufnahme kommt. 

Bei Besprechung der Kraftwerke vermißt 
man sehr eine Angabe, wie die erforderliche 
Leistung derselben an Hand von Fahrplänen, 
Motorschaulinien und dem Längsprofil der 
Strecke auf zeichnerischem Wege festgestellt 
werden kann. 

Die Hauptbahnmotoren für Gleichstrom wie 
auch die zugehörigen Regler und Zugsteue- 
rungen sind sehr ausführlich behandelt; für die 
Ausschalter, Sicherungen, Kupplungen und der- 
gichen sind sehr gute Abbildungen beige- 

eben. 
ef Der Einfluß der Schienen- und Luftreibung 
auf den Kraftverbrauch der Fahrzeuge ist nicht 
genügend ausführlich dargelegt, obgleich dieser 
für Vororts- und Hauptbahnbetrieb eine große 
Rolle spielt. 

Sehr wünschenswert wäre es ferner, wenn 
weiteren Auflagen des im übrigen sehr brauch- 
baren Werkes auch das Wichtigere aus der Be- 
triebspraxis (Diensteinteilung, Buchführung, In- 
standhaltung der Anlage, Prüfung der Maschi- 
nen, Kessel, Leitungen, Wagenausrüstungen 
usw.) zugefügt würde. E. Körner. 


Lehrbuch der Experimentalphysik. Von 
A.Wüllner. Erster Band: Allgemeine Physik 
und Akustik. Von A. Wüllner und A.Hagen- 
bach. 6. Aufl. Mit 333 Abb. 1058 S. in 8°. 
Verlag von B. G. Teubner. Leipzig 1907. 
Preis geb. 16 M. 


Die vorliegende Neuauflage des Werkes des 
vor kurzem verstorbenen Prof. A. Wüllner um- 
faßt im ersten Bande die Mechanik und Akustik. 
Es gibt sich der erste Band im wesentlichen in 
der alten gewohnten Gestalt, und es ist die Anord- 
nung des Stoffes, wie in der früheren Auflage, 
beibehalten worden, indem die an den einzelnen 
Abschnitten nötigen Ergänzungen, welche durch 
den Fortschritt der Physik und durch die Er- 
gebnisse neuerer Forschungen erforderlich wur- 
den, dem Ganzen geschickt eingefügt sind, sodaß 
sich das Buch als ein auf dem neuesten Stande 
der Wissenschaft stehendes Ganzes repräsentiert. 


Erwünscht wäre dagegen gewesen, wenn 
man an Stelle mancher Abbildungen von Appa- 
raten — ich erwähne nur die der Teilmaschine 
auf S. 15 — neuere Modelle berücksichtigt hätte. 

Wie oben gesagt, ist der erste Band in 
Mechanik und Akustik gegliedert. 

Die Mechanik umfaßt außer einem allge- 
meinen Kapitel die drei Unterabteilungen der 
Mechanik fester, flüssiger und gasförmiger 
Körper. An die Mechanik schließt sich eine 
Wellenlehre an, welche gleichsam als Einleitung 
für die Akustik dienend, auf diese überführt. 

In der Mechanik ist sehr erweitert das 
Kapitel über Bestimmung der Erddichte, indem 
die neueren Arbeiten von Boys, Braun, 
Richards und Krigar-Menzel aufgenommen 
wurden. In der Festigkeitslehre und Elastizitäts 
theorie sind die neueren Untersuchungen über 
Abhängigkeit des Elastizitätskoeffizienten von 
der Temperatur, die Querkontraktion, die innere 
Reibung fester Körper nach Boltzmann neu 
hinzugekommen, desgleichen die Untersuchun- 
gen von Tammann über das Fließen und die 
Plastizität fester Körper. 

In dem Abschnitte der Mechanik flüssiger 
Körper sind die Kapitel über die Kompressi- 
bilität von Lösungen und Mischungen neu über- 
arbeitet und erweitert, ferner auch das Kapitel 
über Tropfen- und Blasenbildung, zur Bestim- 
mung der Oberflächenspannung und der Kapil- 
laritätskonstante dienend. Bei den Unter- 
suchungen über den Einfluß der Temperatur 
auf die Kapillaritätskonstante und der Ab- 
hängigkeit derselben von der Zusammensetzung 
einer Substanz wurden die Untersuchungen von 
Siedentopf,Ramsay, Shields usw. eingefügt. 

In der Mechanik der Gase ist der Abschnitt 
über die Abweichungen vom Boyle-Mariotte- 
schen Gesetz bedeutend erweitert. Ferner sind 
die modernen Luftpumpenkonstruktionen, u. a. 
die Gaede-Pumpe, neu aufgenommen. 

In der Akustik ist die Analyse der Klänge 
ergänzt und das Kapitel über die Messung der 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Schalles, be- 
sonders diejenige der indirekten Methode, be- 
deutend erweitert. 

Sehr angenehm sind für den Gebrauch des 
Werkes die zahlreichen Literaturangaben, be- 
sonders der grundlegenden wichtigen Arbeiten, 
welchen den einzelnen Kapiteln als Fußnoten 
angefügt wurden. F. Kock. 


Der Turbinenrechenschieber und seine 
Anwendung zur Projektierung von Wasser- 
kraftanlagen. Von Ing. Holl. Mit 39 Abb. 
VII u. 131 S. in 80°. Kommissionsverlag von 
R. Oldenbourg, München-Berlin. 1908. Preis 
3,50 M. 

Der Verfasser hat einen Rechenschieber 
entworfen, der speziell für die Projektierung 
von Wasserkraftanlagen geeignet ist. Eine ein- 
fachere Ausführung in Karton (Preis 4 M) 
gestattet: die Ermittlung der Umdrehungszahl z, 
oder (bei gegebenem nr) des güustigsten Tur- 
binensystems, falls Wassermenge Q und Ge- 
fällhöhe HZ bekannt sind. Außerdem eine 
überschlägliche Bestimmung des Laufraddurch- 
messers. 

Eine bessere Ausführung aus Holz mit 
Zelluloidauflage (Preis 20 M) gestattet außer 
den angeführten Berechnungen auch noch: Be- 
stimmung des Düsenquerschnitts für Pelton- 
räder, des Durchmessers der Saugrohre und 
Zuleitungsrohre für Franeisturbinen, des Druck- 
verlustes in Rohrleitungen, des Schwungrad- 
kranzes, schließlich der Wellenstärke und der 
Dicke der Bohlen bei Schützenzügen. 

Der Verfasser hat für die erstgenannten 


Ermittlungen auf seinem Schieber in soge- 
nannten „Systembildern* die „spezifischen 
Drehzahlen“ ns (nach Dr. Camerer) aufge- 


tragen, welche bekanntlich beim Peltonrade 
beginnen, über die Schwamkrug-Turbine führen 
und mit ungefähr ns = 300 beim Franeis-Schnell- 
läufer endigen. Man findet dann ns (soweit ich 
ermitteln konnte) durch eine kombinierte Divi- 
sion und Multiplikation nach der Formel: 


va 
ja 


H°® in Logarithmen auf 


ne — KW. 


4 
wobei k.n, VQ und % 
den festen beziehungsweise beweglichen Schie- 
berteilen aufgetragen sind. 

Das vorliegende kleine Werk enthält die 
Beschreibung und Anwendung des Schiebers 
und gibt in übersichtlicher Darstellung Auf- 
schluß über alle bei Wasserkraftprojekten auf- 
tretenden Rechnungen zum Teil an praktischen 
Beispielen. 

Alles in allem dürfte der Schieber, beson- 
ders in seiner einfacheren Ausführung, zur 
Projektierung von Turbinenanlagen und zwar 
speziell für Reiseingenieure sehr wohl geeignet 
sein. L. Quantaz. 


18 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


7. Januar 1909. 


Elektroanalytische Schnellmethoden.Von 
A. Fischer. 4. bis 5. Band von „Die chemische 
Analyse‘. Mit 41 Abb. 304 S. in 80%. Verlag 
von Ferd. Enke. Stuttgart 1908. Preis 9,40 M. 

Während in dem Buche von Classen!) 
über „Quantitative Analyse durch Elektrolyse“ 
die elektrolytischen Schnellmethoden im Rahmen 
des Ganzen nur insoweit besprochen werden, 
als es für ihr Verständnis und ihre praktische 
Anwendung erforderlich ist, werden diese neue 
Methoden (die besonders für die Technik, wo 
die Analyse nicht nur genau, sondern vornehm- 
lich auch in möglichst kurzer Zeit fertig sein 
soll, recht wichtig sind) in der Sonderschrift von 
A. Fischer ganz ausführlich behandelt. 

Nach einer geschichtlichen Übersicht über 
die, genau genommen, erst fünf Jahr alte Ent- 
wicklung der Schnellmethoden bespricht der 
Verfasser im theoretischen Teil besonders den 
Einfluß des Kathodenpotentials und der Diffusion 
auf die Metallabscheidung und verfolgt den 
letzteren Einfluß rechnerisch an Hand eigener 
und fremder Versuche. Dann werden die ver- 
schiedenen Apparaturen beschrieben, mit deren 
Hilfe das Bad während der Elektrolyse kräftig 
gerührt wird, und im praktischen Teil die ein- 
zelnen Metalle der Reihe nach durchgegangen. 
Den Schluß bilden eine sorgfältige Zusammen- 
stellung der Literatur und zwei Register. Die 


vorliegende, gut ausgestattete Sonderschrift 
führt den Leser in ein neues, bedeutsames 


(sebiet aufs beste ein. K. Arndt. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Neue Kabelverbindung von England 
nach Kanada. 


[„Electr. World“, Bd. 52, 1908, S. 1170.] 


Die Auslegung eines britisch-kanadischen 
Kabels auf gemeinschaftliiche Kosten der 
Telegraphenverwaltungen von Großbritannien, 
Kanada, Australien und Neuseeland soll beab- 
sichtigt sein. Gegen den Plan wendet sich der 
Vorsitzende der Commercial Cable Co. in Lon- 
don, indem er ihn als einen ebenso schweren 
Fehler bezeichnet, wie es die Legung des bri- 
tischen Paeific-Kabels?) gewesen sei. Letzteres 
habe 40 Mill. M gekostet und arbeite mit einem 
Jährlichen Verlust von 1,3 Mill. M, die von den 
Steuerzahlern der beteiligten Länder (England, 
Kanada, Australien) aufgebracht werden müßten. 
Er bekämpft die Bestrebungen auf Ermäßigung 
der Kabelgebühren, indem er im Gegenteil es 
für gerechtfertigt erklärt, die Worttaxe auf 
dem Paeifickabel auf 1 sh zu erhöhen. Das sei 
umso unbedenklicher, als 980/, der Telegramme 
in verabredeter Sprache abgefaßt würden, wobei 
ein Taxwort 20 bis 50 Wörter der offenen Sprache 
bedeute. W.M 


Fernsprechen mit Leitung. 


Fernsprechwesen in Österreich. 
[„Ihe Electrician“, Bd. 62, 1908, S. 321.) 


Die österreichische Telegraphenverwaltung 
beabsichtigt für die Ausdehnung der Ortsfern- 
sprechnetze und Verbindungsanlagen im näch- 
sten Jahre 5 Mill. M aufzuwenden. Insbesondere 
soll das Wiener Netz für eine Aufnahmefähig- 
keit von 110000 Anschlüssen eingerichtet, und 
es sollen Fernleitungen unter anderem von Wien 
nach Berlin, Frankfurt a.M., München und Prag, 
ferner zwischen zahlreichen Industriestädten 
in Böhmen, Mähren und Schlesien hergestellt 
werden. W. M. 


Neubau des Pariser Haupt - Fernsprechamts. 


[„El. Review & West. Electr.“, Bd. 53, 1908, 
S. 791, 4 Sp., 4 Abb.) 


Gleich nach dem Brande (21. IX. 1908) des 
Haupt-Fernsprechamts in Paris?) fragte die 
französische Telegraphenverwaltung bei den 
bedeutendsten Fabriken an, ob und in welcher 
Zeit sie die Umschalter für ein neues Amt 
liefern Könnten. Die Anfrage erging auch an 
die Pariser Filiale der Western Eleetrie Co., die 
bereits am 22. September auf Anweisung des 
amerikanischen Mutterhauses sich zur Lieferung 
in weniger als 30 Tagen bereit erklärte. Einige 
Tage später folgte ein Ersuchen um Lieferung 
von 45000 m Systemkabel; der Forderung konnte 
ohne weiteres entsprochen werden, da in der 


ı) „ETZ“ 1908, S. 1265. 
2) „ETZ“ 1908, S. 546. 
3) „ETZ“ 1908, S. 962 und 1282. 


Fabrik der Gesellschaft in Hawthorne genügen- 
der Vorrat lagerte. Obwohl die Kabel erst von 
den Haspeln abgewickelt, an den Enden paraffi- 
niert, wieder aufgewickelt und in wasserdichte 
Behältnisse verpackt werden mußten, gelang es, 
sie zwei Tage nach erhaltener Bestellung zur 
Bahn zu geben. Inzwischen wurden die Einzel- 
heiten der technischen Einrichtung der Um- 
schalter vereinbart, worüber die Fabrik am 
3. Oktober endgültige Nachricht erhielt. Die 
Lieferfrist betrug 60 Tage. Die Fabrikation er- 
forderte jedoch wenig mehr als drei Wochen, 
und bereits am 29. Öktober gingen die Um- 
schalter mit einem französischen Dampfer von 
New York ab. Das neue Amt vermag 10000 An- 
schlußleitungen aufzunehmen. W. M. 


Fabrikation von Fernsprechapparaten 
in Australien. 


[„The El. Review“, Bd. 63, 1908, S. 972.] 


Um die heimische Fabrikation anzuregen, 
hat der General-Postmeister des Commonwealth 
die australischen Firmen zu Angeboten auf 
Lieferung von 10000 Fernsprechgehäusen mit 
Zubehör aufgefordert. Wenn das Vorgehen Er- 
folg hat, sollen weitere 20000 Apparate in den 
nächsten Jahren ausgeschrieben werden. Eine 
frühere Ausschreibung von 5000 Fernsprech- 
gehäusen mit Zubehör verlief ergebnislos, da 
auf die Zubehörteile überhaupt kein Angebot 
einlief, während nur zwei Firmen zur Lieferung 
von Apparaten bereit waren, aber zu einem um 
150%, höheren Preise, als vom Auslande be- 
zogene Apparate kosteten. W. M. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Überspannungssicherung. 


Die von der Land- und Seekabelwerke 
A.-G., Köln-Nippes, hergestellten Überspan- 
nungssicherungen mit Zündfunkenstrecke, 
welche in der „ETZ* 1905, S. 194, beschrieben 
wurden, werden in ihrer neuesten Ausführung 
(Abb. 33) mit Ableitern großer Abkühlungsfläche 
hergestellt. Diese Ausbildung der Hörner hat 
den Zweck, daß die bei stabförmigen Hörnern 
und kurz hintereinander stattfindenden Ent- 


Überspannungssicherung. 


Abb. 33. 


ladungen eintretende Erhitzung der Elektroden, 
die leicht zu Anschmelzungen und Änderungen 
der Länge der Funkenstrecke führen kann, 
vermieden wird. Die Ableiter sind nach D. R.-P. 
Nr. 199465 kastenförmig ausgebildetund aus Blech 
oder dünnem Guß hergestellt; sie besitzen je vier 
Abkühlungsflächen, welche die auftretende 
Wärme schnell an die umgebende Luft abgeben. 
In die Erdableitung der Funkenstrecken wird zur 
Einschränkung der auftretenden Stromstärke 
ein hoher Widerstand eingeschaltet, der im 
Gegensatz zu anderen Konstruktionen mit einer 
festen Isoliermasse von hoher Schmelzwärme 
gefüllt ist. Diese Widerstände sind so einge- 
richtet, daß die Blitzschutzvorrichtung auch 
unmittelbar darauf montiert werden kann. Für 
denselben Zweck baut die Firma auch Wasser- 
widerstände. 

Wenn es sich um den Schutz von Frei- 
leitungen handelt, so müssen zu der Schutz- 
vorrichtung Blitzhörner parallel geschaltet 
werden. Wie Abb. 34 zeigt, werden zwi- 
schen diesen Blitzhörnern und der üÜber- 


spannungssicherung Drosselspulen eingebaut. 
In diesem Falle verhindern die Überspannungs- 
sicherungen gleichzeitig die ohne diese bei 
Gewittern fortwährend eintretende betriebs- 
störende Auslösung der Blitzableiter, welche 
durch Influenzierung der Leitungen infolge 


A a ur 2 en ar a, he 
EIE E 
. 


Schaltung der Überspannungssicherungen bei Drehstrom. 


Abb. 34. 


entfernter Blitzschläge hervorgerufen wird, in- 
dem sie die dabei auftretenden Überspannungen 
zur Erde ableiten. Infolge des hohen Wider- 
standes, welchen die schnellen Eigenschwin- 
gungen der Freileitung mit der Selbstinduktion 
der Drosselspulen bilden, erzeugen letztere zu- 
gleich ein annungsmaximum an den Blitz- 
ableitern kat erleichtern dadurch die Abfüh- 
rung der atmosphärischen Elektrizität. Pte. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Kraftübertragungsanlage mit 66000 V in 
Spanien. 


Die Sociedad Hidröelectrica Espanola 
läßt von den Siemens-Schuckertwerken bei 
Molinar am Flusse Jucar eine Wasserkraft- 
anlage von 30000 PS errichten, welche durch 
vier Fernleitungen Madrid (240 km), Valencia 
(80 km), Cartagena (160 km) und Alcoy (80 km) 
mit elektrischer Energie versorgen soll. Die 
Übertragungsspannung beträgt 66000 V. Der 
Kupferbedarf der Fernleitung nach Madrid, die 
aus 23 Drähten von je 50 qmm besteht, be- 
trägt 640 t. Außer der Höhe der Fernleitungs- 
spannung ist die Anlage wegen der Größe der 
Einheiten der verwendeten Maschinen und 
Transformatoren bemerkenswert. Die Zentrale 
wird fünf Maschineneinheiten von je 5625 KVA 
bei 6600 V und 428 Umdr/Min (14 Pole) er- 
halten, von denen zunächst drei zur Auf- 
stellung gelangen. Zur Erhöhung der Span- 
nung für die Fernleitung dienen 5 (3) Dreh- 
strom-Transformatoren für je 6750 KVA bei 
50 Perioden und 6600/66000 V. Die nach der 
Manteltype gebauten Transformatoren besitzen 
AD welche mittels einer Zirkulations- 
pumpe durch eine von fließendem Wasser um- 
gebene in einer ausgemauerten Grube ange- 
ordnete Kühlschlange gedrückt wird. Das Ge- 
wicht des aktiven Transformators beträgt 21 t, 
wozu noch 6 t für den Ölbehälter und 11 t für 
Öl kommen, sodaß sich das Gesamtgewicht auf 
38 t stellt. Pt2. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Gleislose Bahn in Istrien. 


Zur Zeit befindet sich eine gleislose Bahn 
von 5,2km Länge in Istrien und zwar zwischen 
„Pirano - Portorose -St. Lucia* in Ausführung. 
Die Straße liegt hart am Meeresstrande, ist 
vollständig eben, weist aber zahlreiche 
Krümmungen auf. Die Anlage soll bereits 
Ende Mai nächsten Jahres in Betrieb kommen 
und wird auf zwei Drittel Länge eine 
zweigleisige, auf dem letzten Drittel eine ein- 
gleisige Fahrdrahtstrecke haben. Den Strom 
liefert das an der Strecke gelegene Gaswerk. 

Als Betriebsmittel dienen drei Motorwagen 
und drei Anhängewagen. 

Unternehmer für die Bahn sind die „Ver- 
einigten Gaswerke“ Augsburg, welche zugleich 
mit der Bauausführung die Versorgung ge- 
nannter Orte mit Elektrizität für Licht und 
Kraft zur Ausführung bringen. Die Bahn selbst 
wird von der Gesellschaft für gleislose Bahnen 
Max Schiemann & Co., Wurzen i. Sa., ausgeführt 


FIFTEHTTFEFT TFT FETTE CHA E 


| A 


ke 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


7. Januar 1909. 


und in der Hauptsache dem Sommerverkehr 
dienen. Doch auch im Winter ist ein Verkehr 
zwischen der Stadt Pirano und dem 5,2 km 
entfernten Bahnhofe St. Lucia zu vermitteln. 
Außer dem Personenverkehr besteht auch 
Stückgut- und Postverkehr. Die Motorwagen 
haben die Mülhauser Bauart, jedoch erhalten sämt- 
liche Räder Gummireifen. Die Anhängewagen 
entsprechen der Ahrweiler Bauart und erhalten 
ebenfalls auf sämtlichen Rädern Gummi. Die 
Straße, welche innerhalb der Stadt mit großen 
Steinfliesen bedeckt und außerhalb des Stadt- 
gebietes als Makadamstraße ausgebildet ist, soll 
von der Straßenverwaltung in nächster Zeit als 
Asphaltstraße ausgeführt werden. 


Der benzin-elektrische Hallford-Omuibus. 


[„Eleetrical Engineering“, Bd. 3, 1908, S. 83, 
ll Sp., 7 Abb.; „The Electr. Review“, London, 
Bd. 62, 1908, S. 100.] 


In London sind Anfang Januar v. J. erfolg- 
reiche Versuche mit einem neuen benzin-elek- 
trischen Omnibus angestellt worden. Er ist von 


1. 18 


lung und Wendepole, läuft normal mit 180 bis 
200 V und kann bis zu 200 Amp abgeben. 
Durch Einbau eines Ventilators ist für gute 
Kühlung der Maschine gesorgt. Ihr Gewicht 
beträgt rund 400 kg. 

Die eigenartige Anordnung der Elektro- 
motoren an der Seite des Rahmens ist aus 
Abb. 35 ersichtlich. Die Motorwellen liegen 
arallel zur Wagenmitte. Eine ausziehbare 

ardanwelle überträgt die Leistung eines jeden 
Motors auf ein Schneckengetriebe (Abb. 36) mit 
Übersetzung 1:12. Das Schneckenrad besteht 
aus Phosphorbronze, die Schnecke aus gehärte- 


tem Stahl. Zur Lagerung sind überall Kugeln 
angewandt. Die Verbindung des Wagenrades 


mit dem Schneckenrade erfolgt durch eine 
Klauenkupplung, damit das Rad zwecks Er- 
neuerung von Gummireifen oder dergleichen 


leicht abgenommen werden kann. Die Elek- 
tromotoren selbst sind vierpolig und haben 
Serienwicklung. Ihr Gewicht beträgt je etwa 


180 kg. 

In die Leitungen zwischen der Dynamo und 
den Elektromotoren ist ein Hauptschalter ge- 
legt, der von einem Handhebel wie der „Ge- 
schwindigkeitswechsel“ bei Benzinwagen be- 
tätigt wird. Er bewirkt Reihen- oder Parallel- 
schaltung der Motoren, oder Umkehrung der 
Stromrichtung im Anker zwecks Rück wärts- 
ganges bei Reihenschaltung. Außer diesem 

| Handschalter ist noch ein mit Blasmagnet aus- 


VB? 


HT 


1 ZU 


ren IR SM 


Untergestell des Hallford-Omnibus. 
Abb. 35. 


der Firma J. & E. Hall, Ltd., in Dartford aus- 
geführt worden und hat danach den Namen Hall- 
ford erhalten. Die elektrische Einrichtung 
stammt von W. A. Stevens, Ltd., in Maidstone. 

Die Bauweise des Untergestells ist aus 
Abb. 35 ersichtlich. Es handelt sich, wie daraus 


IT. Su 
u, 
IE 


gerüsteter Hauptstromunterbrecher vorhanden, 
der mittels eines Pedales betätigt wird. Beide 
Schalter sind durch die in Abb. 37 dargestellte 
Einrichtung so verbunden, daß eine Umschal- 
tung von Hand nur nach Unterbrechung des 
Stromes mittels des Fußschalters erfolgen kann. 


Schneckenübersetzung des Hallford-Omnibus. 
Abb. 36, 


zu erkennen ist, um einen Wagen mit rein 
elektrischer Arbeitsübertragung zwischen der 
Kraftmaschine und den Treibrädern. Der vier- 
zylindrige Benzinmotor von 110 mm Bohrung 
und 140 mm Hub leistet 30 PS bei 1050 Umdr/Min. 
Die Dynamo hat vier Pole, Nebenschlußwick- 


Die Reihenschaltung der Elektromotoren wird 
nur bei starken Steigungen angewandt. In 
der Regel bleiben die Motoren dauernd in Pa- 
rallelschaltung. 

Zur u MleLung dient 
der Nebenschlußregler der Dynamo und ein 


sogenanntes Accelerator-Pedal, das auf den 
Fliehkraftregler wirkt und damit die Um- 
drehungszahl des Benzinmotors bestimmt. Wenn 
das Accelerator-Pedal losgelassen wird, ist die 
Umdrehungszahl des Benzinmotors so klein, 
daß die entstehende Dynamospannung bei 


Schalthebel-Anordnung des Hallford-Omnibus. 


Abb. 37. 


schwacher Erregung nicht ausreicht, um den 
Wagen in Bewegung zu setzen. Durch die 
Betätigung des Pedales erhöht sich die Um- 
drehungszahl des Benzinmotors und damit die 
Spannung der Dynamo, sodaß der Wagen an- 
fährt. Durch Steigerung der Umdrehungszahl 
auf ihren Höchstwert und Verstärkung des 
Feldes wird die Dynamospannung und damit 
die Fahrgeschwindigkeit allmählich erhöht. 
Accelerator-Pedal und Hauptstromunterbrecher 
liegen derartig nebeneinander, daß sie nur vom 
rechten Fuß des Führers erreicht werden kön- 
nen. Eine Unterbrechung des Hauptstromes ist 
demnach nur möglich, nachdem das Accelerator- 
Pedal losgelassen und damit die Umdrehungs- 
zahl des Benzinmotors vermindert wurde. Auf 
den Nebenschlußregler hat der Führer insofern 
zu achten, als bei zu starker Erregung eine 
Überbelastung des Benzinmotors eintritt, die ihn 
hindert, auf die seiner Maximalleistung ent- 
sprechende Umdrehungszahl zu kommen. Es ist 
also mit der Feldstärke stets so weit zurück- 
zugehen, daß der Benzinmotor mit günstigster 
Umdrehungszahl läuft. Im übrigen ist zur 
Fahrgeschwindigkeitsregelung in erster Linie 
stets das Accelerator-Pedal zu benutzen. 

Die Vorteile dieses Systems gegenüber den 
Omnibussen mit Zahnräder - Wechselgetriebe 
werden weniger jn dem geräuschlosen und 
stoßfreien Lauf als besonders in Ersparnissen 
an Unterhaltungskosten gesehen. Man glaubt 
namentlich bedeutende Ersparnisse an Löhnen 
für Werkstättenpersonal erzielen zu können, 
da bei gewöhnlichen Omnibussen gegenwärtig 
1,5 Mann auf jedes Fahrzeug gerechnet werden, 
während beim Hallford-Omnibus 0,75 genügen 
sollen. WarA8 Ihn M. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Ein neuerer elektromagnetischer Erzscheider 
zur Aufbereitung von Eisenerzen. 


[„Glückauf“, Bd. 44, 1908, S. 1457, 2 Sp., 2 Abb.) 


Im Jahre 1907 ist in der schwedischen Pro- 
vinz Dalarne, und zwar in Vintjern, nördlich von 
Falun, eine elektromagnetische Aufbereitung 
nach einem neuen System eingerichtet worden, 
das sich gut bewährt hat. Das zur Aufbereitung 
gelangende Roherz ist ein armer Magneteisen- 
stein mit nur 320%, Fe. Er wird bis auf 620/, Fe 
angereichert. Der Erzscheider der Anlage ar- 
beitet wie andere Magnetseparatoren mit festen 
Elektromagneten und einer kreisenden Trommel 
mit sekundären Magneten. Während sich aber 
bei den bisherigen Separatoren die Trommel 
stets teilweise außerhalb und teilweise inner- 
halb des wirksamen magnetischen Feldes be- 
findet, ist sie im vorliegenden Falle ganz inner- 
halb des magnetischen Feldes angeordnet. Da- 
durch kommt der Nachteil der bisher ange- 
wandten Systeme in Fortfall, der darin besteht, 
daß die Trommel zur Erzielung eines größeren 
magnetischen Feldes, also einer höheren Lei- 
stung, große Abmessungen erhalten muß, oder 
daß bei geringem Trommeldurchmesser das 
Feld und damit auch die Leistung nur gering 
sein kann. Diese zweckmäßigere Bauart des 
Erzscheiders ist eine Erfindung der schwedi- 
schen Ingenieure G. Ekmann und B. G.Mark- 
man. Der Separator besteht aus einer sich um 
eine horizontale Achse drehenden, kurzen ko- 
nischen Trommel aus einem unmagnetischen 


20 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


2 


7. Januar 1909. 


Stoff. An der Innenseite derselben sind Eisen- 
stücke, die durch Zement voneinander getrennt 
sind, «befestigt. Außerhalb der Trommel sind 
drei Elektromagnete so angeordnet, daß sie nur 
auf den unteren Trommelumfang wirken. Von 
diesen drei Elektromagneten haben die beiden 
äußersten gleichnamige Pole. Die Eisenstücke an 
der Trommelinnenseite werden bei Drehung der 
Trommel an den Elektromagneten vorbeigeführt 
und hierbei zu sekundären Magneten induziert. 
Das fein zerteilte, in die Trommel aufgegebene 
Roherz wird von diesen sekundären Magneten 
angezogen und bei der Drehung der Trommel 
mit emporgehoben. Sobald die Eisenstücke an 
der Trommelinnenseite von den beiden äußersten 
der am unteren Umfang der Trommel angeord- 
neten Magneten gleich weit entfernt sind, tritt 
Polwechsel ein, und die bei der Trommeldrehung 
mit emporgehobenen Erzteilchen fallen herab, 
und zwar auf ein in die Trommel hineinragen- 
des Blech, von dem sie durch die Wasserstrahlen 
einer Brause auf ein Transportband ohne Ende 
gespült werden. Dieses Band ist mit dünnen 
Eisenlamellen besetzt, die, während sie sich 
innerhalb des magnetischen Feldes befinden, 
ebenfalls sekundäre Magnete bilden und da- 
durch ein wirksameres Austragen des ange- 
reicherten Erzes aus der Trommel ermöglichen. 
Außerhalb der Trommel, wo die Anziehung auf- 
hört, spült eine Brause das Erz von dem Trans- 
portband in ein Gerinne. Die mit dem Roherz 


in den Apparat eingetragenen unmagne- 
tischen Bestandteile bleiben unbeeinflußt und 
werden infolge der Drehung der Trommel 


aus derselben wieder ausgetragen. Zu der oben 
angegebenen, sehr zufriedenstellenden An- 
reicherung des armen Roherzes wird in Vintjern 
ein Stromverbrauch von 10 Amp bei 110 V für 
einen Erzscheider benötigt. Dieser Ekmann- 
Markmansche Magnetseparator soll in nächster 
Zeit auch auf der Hüttenanlage der „Lesjöfors 
Aktiebolag“ bei Längsbanshyttan unweit Filip- 
stadt zur Verwendung gelangen. W. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Das Verhalten der Eisenelektrode im 
alkalischen Sammler. 


|O. Faust. Dissertation. Göttingen 1908. 42 S., 


8 Abb.] 


Die Entladung der Eisenelektrode geht in 
zwei Stufen vor sich, denen auch bei der La- 
dung zwei Stufen entsprechen. Bei der ersten 
Stufe geht wahrscheinlich eine Verbindung von 
Eisen mit Wasserstoff unter Bildung von Wasser 
und Eisenoxyd in Lösung. Die Kapazität der 
ersten Stufe beträgt etwa 40%), der Gesamt- 
kapazität. 

Der wirksame Stoff der zweiten Stufe ist 

metallisches Eisen, das zu Eisenhydroxyd ent- 
laden wird. Ist die Elektrode dick, so verliert 
sie, wenn sie vollkommen durchoxydiert ist, 
fast ihre ganze Kapazität, die sich selbst durch 
sehr langes Aufladen mit starkem Strom nicht 
völlig wiederherstellen läßt. Zusatz von leiten- 
den Stoffen (z. B. Graphit) erhöht die Kapazität 
nicht auf die Dauer. 
_ Die Eisenelektrode zeigt eine sehr starke 
Selbstentladung, was erstens auf Oxydation 
durch den herandiffundierenden Luftsauerstoff 
beruht, zweitens darauf, daß sich das gebildete 
Eisenoxyd mit dem noch vorhandenen Eisen zu 
Oxydul umsetzt. 

Bei der Entladung wird Wasser gebunden. 

Da der Temperaturkoeffizient der EMK der 
ersten Entladungsstufe positiv und dem negativen 
Temperaturkoetfizienten der Nickelelektrode 
zahlenmäßig fast gleich ist, so hat der Eisen- 
Nickel - Akkumulator einen verschwindend 
kleinen Temperaturkoeffizienten. Dieser Be- 
fund steht mit der Angabe von Schoop, daß 
sich der Sammler bei der Entladung merklich 
erwärmt!), in Widerspruch. 

Um diesen Widerspruch zu lösen, setzte 
Faust einen kleinen Akkumulator auf Kork- 
spitzen in ein weites Becherglas, das oben mit 
Asbestpappe bedeckt war. In dieser Pappe 
waren Öffnungen für die Stromzuleitung und 
für ein Thermometer, das zugleich als Rührer 
diente. Als mit 1,5 Amp entladen wurde, stieg 
in der Tat die Temperatur. Aber als nun die 
Entladung unterbrochen und mit der gleichen 
Stromstärke geladen wurde, stieg die Tempe- 
ratur ebenfalls an, und zwar in gleichem 
Maße wie vorher bei der Entladung. Daraus 
folgt, daß die Erwärmung einfach durch die 
Joulesche Wärme des Stromes bewirkt wird, 
und daß der Temperaturkoeffizient des Samm- 
lers so klein ist, daß er sich hier nicht bemerk- 
bar macht. 


') Nach dem zweiten Hauptsatze der mechanischen 
Wärmetheorie muß ein galvanisches Element, das sich bei 
der Entladung erwärmt, einen negativen Temperaturkoeffi- 
zienten haben. Förster fand beim Nickel-Eisen-Sammler 
einen sehr kleinen positiven Temperaturkoeffizienten. 


Verschiedenes. 


Internationale Elektrotechnische Kommission. 


In der Zeit vom 19. bis 22. X. 1908 hat der 
Ausschuß der Internationalen Elektrotechnischen 
Kommission!) in London getagt. Außer einer 
ganzen Zahl von Arbeiten, die sich mit der 
Verwaltung der Kommission beschäftigen, wur- 
den noch folgende wichtige Beschlüsse gefaßt: 

An Stelle des verstorbenen Präsidenten Lord 
Kelvin war in Aussicht genommen, Herrn E. 
Mascart zu wählen. Bevor dies geschehen 
konnte, ist aber derselbe leider verstorben, und 
es wurde nunmehr Elihu Thomson zum Präsi- 
denten der Kommission gewählt. Als Ehren- 
sekretär wurde Colonel R. E. ÖOrompton, der 
bisher auch schon dieses Amt innegehabt hat, 
auch fernerhin bestätigt. 

Als erste Arbeit beabsichtigt die Kommission 
eine Vereinheitlichung der internationalen 
Nomenklatur?) durchzuführen. Die gefaßten 
Beschlüsse beschäftigen sich im wesentlichen 
damit, auf welchem Wege dieses Ziel erreicht 
werden soll. 

Ein Antrag des französischen Lokalkomitees 
bezüglich Lichteinheiten wurde vorläufig ab- 
gelehnt. 

Die nächste Tagung der Internationalen 
Kommission wird voraussichtlich in Deutsch- 
land stattfinden. D. 


Chemiker-Zeitung. 


Das in Köthen (Anhalt) erscheinende be- 
kannte Fach- und Handelsblatt der chemischen 
Industrie des In- und Auslandes, die „Chemiker- 
Zeitung“, gelangt statt wie bisher zweimal 
wöchentlich, von Anfang des laufenden Jahres 
ab ohne Erhöhung des Bezugspreises wöchent- 
lich dreimal zur Ausgabe. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


l. Ankündigungen. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, zu richten.) 


Die nächste außerordentliche Sitzung 
findet am 13. Januar 1909 im Saal 50 der Könjg- 
lich Technischen Hochschule (Erweiterungs- 
bau) statt. 

In der Sitzung wird Herr Dr. OÖ. Schön- 
herr-Kristianssand einen Vortrag über Oxy- 
dation des Luftstickstoffes nach dem Verfahren 
der Badischen Anilin- und Sodafabrik halten. 


Der Vorsitzende: 
Warburg. 


Il. Sitzungsberichte. 


Einige Versuche über schnelle kontinuierliche 
Schwingungen. 
(Mitteilung aus dem Kaiserl. Telegraphen-Versuchsamt.) 


Vortrag, gehalten in der Sitzung des Elektro- 
technischen Vereins am 28. IV. 1908?) von 


Dr. Franz Kiebitz, Berlin. 


Die von Hertz entdeckten elektromagne- 
tischen Wellen, die sich frei ausbreiten im 
Raume, haben ihr technisches Anwendungs- 
gebiet in der drahtlosen Telegraphie gefunden. 

s ist notwendig gewesen, die ertzschen 
Wellen nicht in derselben Art herzustellen, wie 
es Hertz für seine Versuche im Laboratorium 
getan hat. Das waren sehr kleine Wellen, und 
diese kleinen Wellen sind für die Zwecke der 
drahtlosen Telegraphie, für Zeichenübertragung 
auf große Entfernungen, nicht nutzbar zu 
machen, weil ihre Ausbreitung gestört wird 
durch Reflexion und Beugung an Gebäuden, 
Bäumen und Bergen. Man muß schon deshalb 
in der drahtlosen Telegraphie größere elek- 
trische Wellen benutzen. 

Ein weiterer Grund zur Verwendung größe- 
rer Wellen liegt in einem allgemeinen Prinzip, 
welches besagt, daß es umso leichter ist, große 
Energiemengen in die Energie elektrischer 
Wellen umzusetzen, je langsamer sie erfolgen, 


1) „ETZ* 1908, S. 742 u. 1066. 
2) Vergl. „EIZ“ 1908, S. 870. 
83) Vgl. auch „ETZ* 1908, S. 510. 


je größer also ihre Länge ist. Deshalb eignen 
sich für Zwecke der Telegraphie Wellen umso- 
mehr, je größer sie sind. Es gibt aber eine obere 
Grenze; denn für lange elektrische Wellen ist 
es schwer, günstige Antennen zu bauen; die 
Ausstrahlung eines unten geerdeten Luftleiters 
ist umso größer, je mehr sich seine Höhe der 
Größe einer Viertelwellenlänge nähert. In- 
folgedessen würden geeignete Antennen für 
sehr große Wellen Abmessungen der notwendi- 
gen Masten und Türme erfordern, die technisch 
nicht mehr ausführbar sind. In praxi werden 
verwendet Wellen zwischen 120 und 2500 m. 
Es fragt sich nun, wie diese Wellen herge- 
stellt werden. Lange Zeit ist der elektrische 
Funke das einzige Mittel gewesen. In der 
drahtlosen Telegraphie wird der Funke auch 
nicht in der Form verwendet, wie Hertz es 
getan hat, der die Funkenstrecke direkt in sein 
Sendesystem einbaute, sondern, um große 
Energiemengen verwenden zu können, wird 
allgemein das von Marconi, Braun und Slaby 
in die drahtlose Telegraphie eingeführte Prinzip 
der gekoppelten Systeme verwandt. Dieses 
Prinzip besteht darin, daß zunächst einmal ein 
geschlossener Schwingungskreis gebildet wird, 
der eine sehr große Kapazität enthält. Dieser 
Flaschenkreis mit großer Kapazität erregt dann 
seinerseits den offenen Luftleiter. Ich darf 
vielleicht ganz kurz den Vorgang in einem 
derartigen geschlossenen Flaschenkreis be- 
trachten. 2 
Es wird durch den sekundären Strom eines 
Induktoriums ein Kondensator auf hohe Span- 
nung geladen. Sobald die Entladungsspannung 
erreicht ist, die von der Länge der Funken- 
strecke und der Form der Elektroden abhängt, 
wird die Funkenstrecke leitend überbrückt. 
Jetzt spielt sich folgender Vorgang ab: In dem 
Augenblick, wo noch nicht der Funke zustande 
kam, war ein starkes elektrisches Feld in dem 
Kondensator vorhanden; die Energie dieses 
Feldes ist bestimmt durch die Ladung, die auf 
die Kapazität gebracht worden ist, und die 
Größe Ü dieser Kapazität nach der Beziehung: 


2 
5%: Sobald die Funkenstrecke leitend 
überbrückt wird, entsteht ein Strom, und es 
wird nach einer Viertelperiode die Flasche voll- 
kommen entladen sein; dafür hat sich ein Strom 
im Schließungskreise entwickelt, und in seiner 
Umgebung hat sich ein elektromagnetisches Feld 
entfaltet, dessen Energie bestimmt ist aus der 
Stromstärke 2, die in dem Schließungskreis fließt, 
und der Selbstinduktion des Schließungkreises Z 


durch den Ausdruck 3 Li?2. Es ist e die maxi- 


male Ladung und i die maximale Stromstärke. Im 
Verlaufe der nächsten Viertelperiode kehrt sich 
das Spiel um: das magnetische Feld verschwin- 
det und induziert einen Strom, der wiederum 
die Kapazität aufläd. Nach dem Energie- 
prinzip ist die elektrostatische Energie des ge- 
ladenen Kondensators — vorausgesetzt, daß 
keine Energieverluste vorhanden sind — 
gleich der elektromagnetischen Energie des 
Schließungskreises, das heißt, es besteht die Be- 
ziehung: : 

il ge 

De 
Man kann nun in einfacher Weise die Be- 
ziehung berechnen, welche besteht zwischen 
der maximalen Ladung und der maximalen 
Stromstärke. Vorausgesetzt, daß der Strom sinus- 
förmig verläuft mit der Periode 7, lautet sie: 


ort nu % 

Jetzt kann man aus diesen beiden Gleichun- 
gen die bekannte Thomson-Kirchhoffsche For- 
mel für die Schwingungsdauer ableiten, indem 
man die zweite Gleichung quadriert und durch 
die erste dividiert. Es ergibt sich die Schwin- 
gungsdauer: 

Ey, AUT DREN 


Das ist das Wesentliche der Funkenentladung: 
das Wechseln zwischen elektrischer und mag- 
netischer Energie, das eingeleitet wird durch 
einen elektrischen Funken. Man hat bei einem 
solchen Flaschenkreise keine Nachlieferung 
von Energie. Durch Energieverluste klingen 
die Schwingungen ab nach etwa 20 bis 30 
Schwingungen. 

Auf einem wesentlich anderen Prinzip be- 
ruht die neuerdings von Poulsen in die draht- 
lose Telegraphie eingeführte Erzeugung von 
hochfrequenten Strömen durch den Flammen- 
bogen. Von Duddell ist bereits die singende 
Bogenlampe hergestellt worden, und die Vor- 
gänge in dieser singenden Bogenlampe sind 
weiterhin studiert worden, vorwiegend von Prof. 
Simon und der Simonschen Schule Es ist 
Poulsen gelungen, Mittel anzugeben, die den 
Flammenbogen befähigen, Schwingungen von 
solcher Frequenz, wie sie für die drahtlose 


7. Januar 1909. 


Telegraphie wirksam sind, mit großer ei 
herzustellen. Diese Mittel sind: 1. Kühlung der 
Elektroden; 2. Einbetten des Flammenbogens 
in eine Wasserstoff-Atmosphäre; 3. Benutzung 
eines magnetischen Feldes. Die Vorgänge, 
welche den Flammenbogen befähigen, Schwin- 
gungen zu unterhalten, bestehen in folgendem. 

Wir wollen uns denken, daß ein Schwin- 
gungskreis, bestehend aus einem Kondensator 
und einem Schließungskreise, sich entladet. 
Wenn wir dann an Stelle der Funkenstrecke 
irgend einen Widerstand, sagen wir zunächst 
einen metallischen Leiter, einschalten, so wird 
mit abnehmender Spannung am Kondensator 
die Stromstärke in dem Leiter wachsen. Das 
ist ein Verhalten, das dem Prinzip eines metalli- 
schen Widerstandes widerspricht. Denn än den 
Enden eines metallischen Widerstandes steigt mit 
wachsender Stromstärke die Spannung. Wenn 
wir das Diagramm aufzeichnen, das die Ab- 
hängigkeit der Spannung von der Stromstärke 
charakterisiert, so ist es für einen metallischen 
Widerstand stets eine ansteigende Kurve. An- 
ders ist es bei einem Flammenbogen, bei einem 
elektrolytischen Widerstande; da sinkt die Span- 
nung am Flammenbogen mit steigender Strom- 
stärke, und wir haben eine fallende Charakte- 
ristik. Diese Beziehung zwischen Spannung 
und Stromstärke, wie sie der Flammenbogen 
ergibt, ist aber die gleiche, die in dem Schwin- 
gungkreise von der Schwingung auch postuliert 
wird. Infolgedessen ist es prinzipiell möglich, 
mit Hilfe eines Flammenbogens und mit Hilfe 
jedes Leiters mit fallender Charakteristik 
Schwingungen zu erzeugen und zu unterhalten 
und einen solchen Leiter als Hochfrequenz- 
stromgenerator zu benutzen. Dieses Prinzip ist 
bereits von Duddell erkannt worden. Ich 
möchte mich nicht darüber aussprechen, ob 
diese Poulsenschen Merkmale für eine günstige 
Beeinflussung des Flammenbogens zur Erzeu- 
gung schneller intensiver elektrischer Schwin- 
Bnagen bleibend die besten sein werden, und 
möchte auch nicht auf die verschiedenen Arten 
von Schwingungen eingehen, die möglich sind. 
Wir erzeugen mit einem Flammenbogen durch- 
aus nicht in allen Fällen einfache Sinusschwin- 
gungen; die Verhältnisse liegen meist viel kom- 
plizierter.!) 

Die Versuche, die ich hier zeigen möchte, 
sind solche, bei denen wir einen rein sinus- 
förmigen Verlauf annehmen müssen. Wir be- 
nutzen folgende Anordnung (vgl. Abb. 38). Ein 
Flammenbogen wird mit einer Handregulier- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


nachdem man den Kondensator in Luft oder in 
einem Ölbad zu benutzen wünscht. 

Es ist erfahrungsgemäß zur Erzeugung 
reiner Sinusschwingungen günstig, eine nicht 
zu kleine Selbstinduktion zu benutzen. Die 
Periode Poulsenscher Schwingungen hängt nicht 
allein von Kapazität und Selbstinduktion ab, 
sondern auch noch in sehr komplizierter Weise 
von den Eigenschaften des Flammenbogens. 
Von diesen Eigenschaften kann man sich bei 
der hier gewählten Anordnung einigermaßen 
frei machen durch Benutzung einer Spule von 
kleiner Kapazität und einer Selbstinduktion 
von mindestens 0,6 Millihenry. (Bequem ist 
eine Lage von ca 100 Windungen gut isolierten 
Drahtes auf einer Papp- oder Glasröhre von 10 
bis 20 em Durchmesser.) 

Wenn jetzt der Flammenbogen in das 
Leuchtgas gehalten wird, so treten in dem 
System Schwingungen auf. Wir erkennen sie 
daran, daß die Enden der Spule, die an die 
Kapazität führen, hoch geladen werden, und 
diese hohen Ladungen machen wir sichtbar 
durch Geißler-Röhren, die nach Angabe von 
Dorn Helium von 5 mm Druck und elektro- 
lytisch eingeführtes Kalium enthalten. Daß 
wir es hier mit einer ziemlich konstanten 
Schwingung zu tun haben, die jedenfalls 
mit Hilfe eines technischen Wellenmessers 
keine merklichen Schwankungen der Ampli- 
tude oder der Periode festzustellen gestattet, 
kann ich mit einem abgestimmten Hahne- 
mannschen Wellenmesser zeigen. An ihn ist 
ein Hitzdrahtinstrument angeschlossen, und 
dieses gibt uns einen konstanten Ausschlag. 
Ich werde ein wenig die Periode verstellen; 
dann ist der Ausschlag verschwunden. Diese 
Anordnung ist nicht geeignet für große Energie- 
entziehung; immerhin ist es möglich, eine kleine 
Glühlampe, eine 30 Watt-Lampe, zum Leuchten 
zu bringen, wenn wir sie an eine Drahtspule 
anschließen und diese Spule in die Nähe des 
Schwingungskreises halten. 

Die Schwingung ist gut sinusförmig, jeden- 
falls ist es nicht möglich, Oberschwingungen 
mit dem Wellenmesser festzustellen, obgleich 
sie sich deutlich zeigen müßten, wenn sie mit 
dem hunderttausendsten Teil der Intensität der 
Grundschwingung vorhanden wären. 

Verwendet man Spulen von kleinerer Selbst- 
induktion, so wird die Konstanz der Welle 
schlechter; die Spannung am Flammenbogen 
braucht sich bei kleinen Spulen nur um 1V zu 
ändern, um Wellenlängenänderungen von meh- 


+ 
220V 


Anordnung zur Erzeugung kontinuierlicher Schwingungen. 
Abb. 38. 


lampe K hergestellt, die wie alle weiteren be- 
nutzten Lampen mit 220 V betrieben wird; der 
Bogen brennt innerhalb der Flamme eines 
leuchtenden Bunsenbrenners B. Die Spule L 
hat 2700000 cm Selbstinduktion, sie ist in der 
Mitte aufgeschnitten, die entstandenen Enden 
sind an die Kohlen geführt, während die beiden 
freien Enden an einem Kondensator C endigen. 
Dieser Kondensator besteht aus einer Anzahl 
von Zinkplatten der Form :Abb. 39. Sie sind 


Kondensatorplatte. 
Abb. 39. 


Plattenkondensator. 
Abb. 40. 


mit versetzten großen und kleinen Löchern 
über sechs in einer Hartgummigrundplatte ge- 
haltene Messingstäbe zu einem System aufge- 
schichtet, von dem Abb. 40 einen Vertikalschnitt 
zeigt. Geeignete Rohrstücke geben den Platten 
einen konstanten Abstand, der zweckmäßiger- 
weise zu 8 oder zu 2,5 mm bemessen wird, je 


') Poulsen hat diese Schwingungen ungedämpft 
enannt, weil sie mit konstanter Amplitnde erfolgen, also 

ein Dekrement besitzen. Dämpfende Ursachen sind na- 
türlich auch hier vorhanden, aber man kann höchstens von 
einem Dämpfungsverhältnis sprechen, dem Verhältnis der 
Amplituden bei Vorhandensein und Fehlen aller dämpfen- 
den Einflüsse, 


reren Prozenten zu verursachen. Die:Perioden 
lassen sich nicht mehr aus Kapazität und Selbst- 
induktion nach der Formel von Thomson be- 
rechnen, und gleichzeitig treten Oberschwin- 
gungen auf. Mit kleiner Selbstinduktion und 
großer Kapazität (0,1 Mikrofarad) erhielt ich 
een. mehrere Wellen von schlechter 

onstanz, die zwischen 1000, und 2000 m lagen 


in schwingungsfähigen Gebilden in besonders 
reiner Form sichtbar zu machen; ich möchte 
mir gestatten, eine Auswahl von zweckmäßigen 
Experimenten zu zeigen. Wir bilden einen 
ähnlichen Schwingungskreis wie den soeben 
beschriebenen; er ist hier aufgestellt und nicht 
wesentlich anders dimensioniert. Ich benutze 
nicht die einfache Bogenlampe wie dort. Sie 
ist hier so ausgeführt (Abb. 41), daß der Licht- 
bogen in einer Glaskammer brennt, die mit 
Leuchtgas gefüllt werden kann, und es wird 
benutzt als negative Elektrode eine Kohle, als 
positive ein Kupferblech. Das Kupferblech 
bildet den Boden eines Messinezvlinders, der 
hier oben aufgesetzt und mit Wasser gefüllt 
ist. Diese Lampe erregt ein System, welches 
aus dieser Spule hier besteht. Sie ist in der 


Mitte geöffnet, und die beiden entstandenen 
dem Flammenbogen (wie 
An das Ende der Spule ist ein 
Ich 


Enden führen zu 
bei Abb. 38). 


Drehkondensator angelegt. habe nun vor 


Poulsen-Lampe mit Gaskammer und Wasserkühlung. 


Abb. 41. 


dieser Spule eine zweite Spule aufgestellt, wie 
sie zu den Seibtschen Demonstrationen dient, 
und möchte versuchen, sie in Resonanz mit 
dem System zu bringen, das hier aufgestellt ist. 
Daß in diesem primären System Schwingungen 
vorhanden sind, läßt sich an einer elektroden- 
losen evakuierten Röhre zeigen, die mit Helium 
gefüllt ist. Sie leuchtet zwischen den Polen 
des Kondensators. Wenn wir dem Kondensator 
eine geeignete Einstellung geben, beobachten 
wir, daß die Spule mitschwingt. Die Spule ist 
unten geerdet, das obere Ende ist offen, und wir 
nehmen die dort auftretenden hohen Spannun- 
gen am Leuchten einer angehängten Helium- 
röhre wahr. Ich möchte Ihnen folgendes zeigen. 

Ich kann die Spule am unteren, geerdeten 
Ende anfassen, ohne daß irgend etwas passiert. 
An keiner anderen Stelle darf ich das; es wird 
sofort der Schwingungsvorgang in der Spule 
gestört, weil ich eine Erdleitung anlege,; zum 


Flaschenkreis nach Drude. 
Abb. 42. 


und mit dem Wellenmesser beobachtet wurden, 
während gleichzeitig der Flammenbogen mit 
einem hörbaren Tone entsprechend der Grund- 
schwingung tönte. 

Derartige gut sinusförmige Schwingungen 
sind nun geeignet, eine Anzahl von Vorgängen 


mindesten eine Verstimmung durch Kapazitäts- 
vergrößerung herbeiführe. Sie ist so stark, daß, 
wenn ich mich selbstnähere, die Röhre nicht mehr 
leuchtet. Es ist dann nötig, den Kondensator 
etwas größer einzustellen, um wieder Resonanz 
herbeizuführen; das ist jetzt geschehen, und 


22 


Rlektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


7. Januar 1909. 


wir haben wieder ein Leuchten. Wenn ich nun 
weggehe, kann die Heliumröhre nicht leuchten. 
Man könnte die Anordnung, wie sie hier steht, 
als eine Art Diebesfalle benutzen. Die Röhre 
ist jetzt dunkel; wenn aber ein Dieb oder auch 
ein ehrlicher Mensch von genügend großer 
Kapazität sich nähert, kommt sie zum Leuchten. 

Diese Verstimmung von Spulen findet natür- 
lich nicht nur statt bei der Benutzung von kon- 
tinuierlichen Schwingungen, sondern auch wenn 
wir mit Funken arbeiten. Ich möchte dies ein- 
mal demonstrieren mit Hilfe der Slabyschen 
Meßstäbe. 

Es ist durchaus notwendig, wenn wir mit 
den Meßstäben zuverlässige Resultate erzielen 
wollen, daß wir sie so koppeln, daß das Span- 
nungsende frei in die Luft hineinragt. Diese 
Vorsichtsmaßregel muß beobachtet werden, denn 
wenn das Spannungsende in die Nähe von Lei- 
tern kommt, haben wir eine größere Welle. Ich 
habe hier einen Schwingungskreis (Abb. 42) auf- 
gebaut und möchte dazu zunächst einiges be- 
merken. Esist ein Schwingungskreis, nach den 
Angaben von Drude konstruiert. Er besitzt 
eine symmetrische Funkenstrecke, ziemlich 
große Kapazität (12500 em) und die Zuführungen 
zur Funkenstrecke sind direkt an der Funken- 
strecke angebracht, sodaß wir keine Kopplung 
zwischen dem Schwingungskreise und dem 
Speisekreise haben. Dieser Kreis dient als 
Primärkreis auf einer Funkenstation. Der 
Sekundärkreis besteht nach den Angaben von 
Drude aus einer Kopplungsspule. An diese 
wird oben eine Antenne, unten ein Gegen- 
gewicht angeschlossen. Das Ganze ist ein 
System mit magnetischer Kopplung, Wenn 
dieses System gut schwingen soll, muß der 
Bauch des Stromes möglichst in der Mitte der 
Spule liegen; so muß das System unbedingt 
dimensioniert sein. Selbst bei stärkster Er- 
regung darf in der Mitte der Spule nicht ein- 
mal eine Heliumröhre leuchten, während an 
den Enden große Funken gezogen werden 
können. Man kann mit einer solchen Anord- 
nung, selbst mit einer so kleinen Erregung, wie 
ich sie benutze — es ist das kleine Universal- 
induktorium der Firma Leppin & Masche, ge- 
speist mit 8 V — innerhalb Berlins zwischen 
zwei Stationen, die 6 km voneinander entfernt 
sind, bereits telegraphieren. 

Wenn ich den Schwingungskreis einmal in 
Tätigkeit setze und die Wellenlänge mit Hilfe 
des Slabyschen Meßstabes messe, bekomme ich, 
wenn ich das Spannungsende frei in die Luft 
halte, an dieser Stelle Resonanz. Ich lese eine 
Wellenlänge -von 450m ab. Das ist die Wellen- 
länge, die diesem Systeme zukommt. Wenn 
wir es aber so machen, daß das Spannungsende 
diesem metallischen System genähert wird, dann 

ibt es etwas anderes. Wir haben jetzt eine 
‘instellung von 380 m. Es ist natürlich durch- 
aus wichtig, diese Verhältnisse, die man mit 
ungedämpften Wellen sehr schön zeigen kann, 
auch zu beachten beim Arbeiten mit Funken. 

Ich möchte mit dieser Anordnung hier einen 
weiteren Versuch zeigen, der geeignetist, Dielek- 
trizitätskonstanten zu bestimmen. Er besteht 
darin, daß wir hier einen kleinen Kondensator 
parallel diesem großen verstellbaren schalten 
(Abb. 43). Wenn wir dann dieses System in 


Erde 


Messung von Dielektrizitätskonstanten. 


Abb. 43. 


Resonanz bringen wollen mit der Seibtschen 
Spule, dann ist es nötig, eine andere Einstellung 
des Drehkondensators zu wählen. Wir müssen 
soviel Kapazität von ihm wegnehmen, wie dieser 
Petroleumkondensator besitzt. Ich habe zu- 
nächst diesen kleinen Plattenkondensator bei 
Seite gelassen und finde Resonanz bei der Ein- 
stellung 95 am Drehkondensator. Jetzt wollen 
wir den mit Petroleum gefüllten Plattenkonden- 
sator parallel schalten und nun den Drehkon- 
densator solange verstellen, bis wir wieder 
Resonanz- bekommen. Sie tritt jetzt ein bei 
der Einstellung 34. Nun wollen wir das Petro- 
leum aus dem Plattenkondensator entfernen 
und jetzt die Einstellung mit dem. luftgefüllten 


Kondensator prüfen. Die Resonanz tritt ein bei 
einer Einstellung 65. Wir wissen aus diesen 
Versuchen folgendes. Die Kapazität des mit Öl 
gefüllten Kondensators ist proportional der Zahl 
der Grade, um die wir verstellt haben, um von 
95 auf 34 zu gelangen, also proportional mit 61, 
und die Kapazität des mit Luft gefüllten gleichen 
Kondensators proportional mit 0; das Verhältnis, 
ungefähr die Zahl 2, gibt uns die Dielektrizitäts- 
konstante des Petroleums. Diese Methode ist 
einer großen Verfeinerung und vieler Modifi- 
kationen fähig: wenn man statt der Seibtschen 
Spule, die hier für den Demonstrationszweck 
gewählt ist, einen Wellenmesser benutzt, kann 
man sie zum Studium anormaler Dispersion im 
Gebiete langer Hertzscher Wellen verwenden. 
Mit Hilfe einer technischen Poulsen-Lampe — 
es ist die Telephontype der ©. Lorenz A.G. — 
möchte ich mir nunmehr gestatten, folgende 
Versuche zu zeigen. 1 
Zunächst wollen wir wiederum einen Schwin- 
gungskreis erregen mit 220 V. Die Schwingungs- 
kreise sehen alle ungefähr einander gleich aus. 
Wir haben einen Drehkondensator, dessen 
Plattensätze mit den Enden einer großen Selbst- 
induktionsspule verbunden sind; diese ist in 
der Mitte geöffnet, und an der geöffneten Stelle 
ist der Flammenbogen eingeschaltet. Wir 
wollen die Lampe in Gang setzen. Dann erken- 
nen wir hier am Leuchten einer Glimmröhre 
zwischen den Polen des Kondensators das 
Vorhandensein einer Schwingung. Nun lege 
ich auf die primäre Spule eine Ebonittafel und 
auf diese setze ich eine Spule mit vielen Win- 
dungen. Bei der Einstellung 8° des Konden- 
sators ist Resonanz zwischen Spule und Primär- 
kreis vorhanden; eine Heliumröhre leuchtet 
also an den Enden der Spule. Es ist sehr 
schwer, die Resonanzlage genau zu_ treffen. 
Ich möchte nun folgendes zeigen. Wenn wir 
die Enden der Spule mit Drähten verbinden, 
erhalten wir eine Vergrößerung der Wellen- 
länge, die, wie ich glaube, größer ist, als man 
im allgemeinen annimmt. Wir wollen die 
Selbstinduktion beibehalten und den Konden- 
sator solange verstellen, bis wir wiederum 
Resonanz erhalten. Ich benutze als oberen 
Draht diesen dünnen Kupferdraht und schließe 
an das untere Ende einen sehr schmalen Stan- 
niolstreifen an, der auf eine Röhre aufgeklebt 
ist (Abb. 44). Diese Röhre ist evakuiert, und 


= Evakutierte Röhre 


mit Stanminlstreifen 


> —— Youlsenlampe 
= 

== 
u) 


BEigenschwingung einer Spule mit angehängten Drähten. 


Abb. 44. 


wir können an ihrem Leuchten das Eintreten 
der Resonanz wahrnehmen. Ich habe jetzt die 
alte Einstellung; die Röhre leuchtet nicht, es 
ist absolut keine Resonanz vorhanden. Ich 
verstelle nun den Drehkondensator allmählich; 
es tritt wieder Resonanz ein bei der Einstel- 
lung 55. Jetzt leuchtet die Röhre auf. Es ist 
also nötig gewesen, um an den Enden der 
Spule diese kleine Kapazität, die repräsentiert 
ist durch einen Kondensator, dessen eine Be- 
legung dieser Draht und dessen andere Be- 
legung der kleine Stanniolstreifen ist, durch 
eine Kapazitätsvergrößerung im Primärkreis zu 
kompensieren, diese Kapazität zu ändern un- 
gefähr im Verhältnis 10:50. Die Wellenlänge 
ist von 450 auf 850 m gestiegen. 

Über die Benutzung der Spule noch -ein 
Wort. Es ist zweckmäßig, um Dämpfungsver- 
luste möglichst zu vermeiden, für derartige Ver- 
suche kernlose Spulen zu verwenden. Das ist 
eine kernlose Spule; sie sieht aus wie ein Loch, 
das mit Draht bewickelt ist. Um sie herzu- 
stellen, kann man folgendermaßen verfahren. 
Man bestreicht einen Metallzylinder mit einer 
Schicht von Paraffin.e Dann wird der Zylinder 
mit Papier bewickelt. Weiterhin wird das Papier 
mit einer Lage isolierten Drahtes bewickelt, 
und diese- wird mit alkoholischer Schellack- 
lösung bestrichen. Es ist nun notwendig, um 
alle Spannung herauszubringen, den Draht zu 
erwärmen. Das erreicht man am einfachsten, 
indem man die alkoholische Schellacklösung 
abbrennt. Dann brennt der Alkohol weg, und 
gleichzeitig wird der Draht so sehr erhitzt, daß 
alle Spannung, die vom Wickeln herrührt, heraus- 
geht. Das wird einige Male wiederholt, bis 
eine einigermaßen dicke Schellackschicht vor- 
handen ist. Das ist hier ausgeführt. Dann ent- 
fernt man der Reihe nach erst den Metallkern, 


indem man ihn erwärmt. Alsdann schmilzt das 
Paraffin, und der Metallkern fällt heraus. Wir 
nehmen den Metallkern heraus, lassen erkalten 
und entfernen dann das Papier; nun ist die 
Spule fertig. Man muß damit vorsichtig um- 
gehen, aber auch nicht vorsichtiger als etwa 
mit einer Glasröhre. 

Ich möchte weiterhin einige Versuche über 
Oberschwingungen zeigen. Ich benutze den- 
selben Primärkreis wie soeben (Abb. 44) und. 
setze statt der kernlosen Spule mit den ange- 
hängten Paralleldrähten jetzt diese große Spule 
auf mit 2100 Windungen von 0,3 mm starkem 
Draht. Wir können in bequemer Weise selbst 
bei diesen schwachen Wirkungen die Ober- 


‘ 


schwingungen dadurch sichtbar machen, = 


wir eine 1 cm dicke, 13 m lange evakuierte 
Glasröhre an den Mantel der Spule halten. In- 
dem wir dem Drehkondensator eine geeignete 
Einstellung geben, leuchtet die Röhre je nach 
der Höhe der Oberschwingung, zu der die Spule 
erregt wird, an verschieden vielen Stellen hell” 
auf. Von einem Spannungsbauch zum ande- 
ren geht in der Röhre eine Entladung über, 
die durch helles Leuchten der Röhre in der 
Umgebung des zwischenliegenden Strom- 
bauches sichtbar wird. Ich möchte zeigen, daß | 
die Spannungsbäuche‘an den Stellen liegen, 
wo die Röhre dunkel ist. Zu dem Zweck be- 
rühre ich die Spule mit einer Heliumröhre. Sie 
leuchtet an den Stellen, wo die lange Röhre 
dunkel ist und erlischt überall da, wo jene 
leuchtet. Berühre ich die Spule mit der Hand, 
so leuchtet die Röhre nach wie vor, wenn ich 
einen Spannungsknoten treffe; berühre ich aber 
einen Spannungsbauch, so wird die Erschei- 
nung zerstört. Ich kann mit dieser Anordnung 
acht Knoten und neun Bäuche sichtbar machen. 
Die Grundschwingung dieser großen Spule 
entspricht einer Wellenlänge von ungefähr 
6000 m. Diese können wir nicht mit dem so- 
eben benutzten kleinen System herstellen. Wir 
haben zu dem Zweck einen Ben 
aufgestellt, der eine größere Selbstinduktion 
enthält. Der Kondensator besteht aus einem 
großen unverstellbaren Teil; er hat die Form 
Abb. 40, besitzt 70 Platten, befindet sich in 
einem Ölbad und hat 7000 em Kapazität; er ist | 
etwas kleiner als es der Resonanz entspricht; 
dafür ist ihm ein Drehkondensator parallel ge- 
schaltet, der maximal 3000 em Kapazität hat. 
Wir wollen das untere Ende der Spule anErde 
legen und die Spule in Form einer Viertel- | 
wellenlänge schwingen lassen. Daß eine inten- 
sive Schwingung vorhanden ist, erkennen Sie 
daran, daß diese 3em dicke, 1m lange, mit Jod- 
dampf gefüllte Glasröhre im Resonanzfallenoch 
in 1 m Abstand von der Spule intensiv leuchtet. 
Diese Schwingungen sind nicht so stark, 
wie sie für die Zwecke der drahtlosen Tele- 
graphie hergestellt werden; immerhin kann man 
damit schon einige kleine Versuche zeigen. Ich 
will z. B. die Wirkungen der Büschelentladun- 
gen zeigen, die man mit Hilfe Poulsenscher 
Schwingungen in sehr intensiver Weise her- 
stellen kann. Zu dem Ende schließe ich an das 
obere Ende der Spule einen kleinen Draht an, 
der in eine isoliert gefaßte Nähnadel ausgeht. 
Die Resonanz ist jetzt wieder ein wenig anders. | 
Ich kann nun aus dem Draht einen kleinen 
Flammenbogen herausziehen; den will ich be 
nutzen, ein Licht anzuzünden. Dann will ich. 
mit Hilfe des Büschels, das an der Nadelspitze 
auftritt und einen starken elektrischen Wind 
ergibt, das Licht ausblasen. 4 
Nunmehr möchte ich mit dieser großen Spule 
einen Versuch über die Kontinuität der Poulsen- | 
schen Schwingungen zeigen. 4 
Hier ist ein Kupferdrahtring von 40 cm 
Durchmesser vertikal aufgestellt, und eine He 
liumröhre ist derart auf einem kleinen Elektro- 
motor befestigt, daß sie beim Rotieren di 
Radien dieses Kreisringes durchläuft; der Ring 
ist mit dem Spannungsende unserer großen 
Spule verbunden. Wenn wir jetzt die Poulsen- 
Lampe in Gang setzen mit derselben Anord- 
nung wie bei dem letzten Versuch, so leuchtet 
die Röhre nicht. Das kommt daher, daß die 
Spule durch den angelegten Kupferring stark 
verstimmt ist. Die Kapazität einer geerdeten 
Spule ist gleich der einer Windung, die je nach 
der Wieklungsart mehr oder weniger nahe dem 
oberen Ende der Spule liegt. Wenn wir diese 
kleine Kapazität mit dem Kupferring verbinden, 
so vergrößern wir sie bereits auf mehr als das 
Doppelte, und um nun Resonanz mit dem Prr 
märkreise zu erhalten, haben wir nötig, diese 
große Leydener Flasche von 12500 cm Kapa- 
zität dem Primärkondensator parallel zu schak- 
ten. In der Tat leuchtet die Röhre, und wenn 
wir sie jetzt umlaufen lassen, erhalten wir den 
Anblick einer kontinuierlich leuchtenden farbi- 
En Scheibe (Abb. 45a). Bei ungefähr 4 
mdr/Sek erschienen im engen Teil der iz 
die Schwingungen aufgelöst; man sieht, aller- 
dings nur aus der Nähe, einen Fächer von $ 
z 


a mn win 


men. 


trennten Röhrenbildern von 1 bis 2 mm 
stand. } i 


. 
« 


1 


7. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


Ich möchte jetzt den Unterschied von Fun- 
kenentladungen zeigen und ersetze zu diesem 
Zweck die Poulsen-Lampe durch eine Funken- 
strecke, die von einem kleinen Induktorium 
gespeist wird. Jetzt zeigt die umlaufende Leucht- 
röhre entsprechend dem intermittierenden Cha- 
rakter der Funkenentladung ein ganz anderes 
Bild (Abb. 45 b). 

Jetzt schalten wir wieder die Poulsen-Lampe 
ein, um zum Schluß folgendes zu zeigen: In 
der drahtlosen Telephonie wird die Kontinuität 
der Schwingungen absichtlich gestört dadurch, 


mir auch in das Hilfsbuch -für- die Elektro- 
technik auf S. 833 aufgenommen worden. Da 
sie auf Schätzung beruhte, habe ich vor kurzem 
einige Experimente angestellt, um sie zu kon- 


trollieren. Vorausschicken möchte ich, daß die 
Messung so kleiner Kapazitäten mit den 
früheren Hilfsmitteln nahezu unmöglich war. 


So dürfte es aussichtslos sein, so kleine Kapazi- 


täten etwa mit der Maxwellschen Brücke 
messen zu wollen; denn die Energiemengen, 


die man in einen Fritter hineinschicken kann, 
ohne daß er anspricht, 


sind außerordentlich 


Kontinuierliche Schwingungen. Funkenentladung. Kontinuität gestört dureh Mikrophon. 
Alb. 45 a. Abb. 45.b. Abh. 45 e. 
daß ein Mikrophon in den Schwingungskreis | klein. Auch mit gedämpften Schwingungen 
eingeschaltet wird; dieses Mikrophon gibt | dürfte man schwerlich zum Ziele kommen; 


wechselnde Kontakte, welche die Modulationen 
der Stimme wiedergeben und den kontinuier- 
lichen Schwingungen den Rhythmus der Schall- 
schwingungen aufprägen. Wir wollen ver- 
suchen, derartige Änderungen der Kontinuität 
an dieser rotierenden Röhre zu beobachten. 

Zu diesem Zweck wird in die Erdleitung, 
welche das untere Spulenende mit der Erde 
verbindet, ein Mikrophon eingeschaltet, und 
wir wollen, während die Röhre rotiert, in das 
Mikrophon einen Ton blasen. Sobald die Pfeife 
ertönt, tritt in der kontinuierlichen Scheibe 
(Abb. 45a) ein Fächer von dunklen Linien auf 
(Abb. 45 ec). 

M. H.! Die Versuche, die hier vorgeführt 
worden sind, sind mit viel geringeren Energie- 
mengen ausgeführt werden, als sie in der 
drahtlosen Telegraphie und Telephonie ver- 
wendet werden. Ich hoffe, daß ich Ihnen einiges 
Nützliche gezeigt habe über die Vorgänge, die 
sich in den Konstruktionsteilen der Anordnun- 
gen für drahtlose Zeichenübertragung abspielen. 
Von einer genauen Kenntnis derartiger Vor- 
gänge hängt viel ab, wenn man sich die Auf- 
gabe stellt, Reichweiten zu erzielen, die in einem 
möglichst günstigen Verhältnis stehen einmal 
zu der Größe der im Sender aufgespeicherten 
Energie und anderseits zur Empfindlichkeit der 
benutzten Indikatoren im Empfänger. 


M. H.! Ich schließe den Vortrag, indem ich 
wiederhole, daß ich mir wohl bewußt bin, daß 
die einfachen Sinusschwingungen, mit denen 
ich hier operiert habe, durchaus nicht in jeder 
Beziehung die Verhältnisse darstellen, die in 
der drahtlosen Telegraphie vorliegen, wo noch 
sehr viel kompliziertere Schwingungsvorgänge 
verwendet werden. 

Sobald große Energiemengen in Frage 
kommen, steigern sich die Schwierigkeiten, den 
sinusförmigen Charakter der Schwingungen zu 
wahren, und es treten Erscheinungen ein, die 
Übergänge zu den Funkenentladungen dar- 
stellen. 


An den Vortrag schloß sich folgende Dis- 
kussion. 


Dr. Seibt: Die schönen Experimente des 
Herrn Vortragenden haben Ihnen gezeigt, wie 
außerordentlich charakteristisch die Resonanz- 
erscheinungen bei den ungedämpften Schwin- 
gungen sind, und für wie viele Zwecke sie ver- 
wendet werden können, in denen die durch 
Funken erzeugten Schwingungen versagen. 
Ich darf vielleicht die Gelegenheit benutzen, 
um Ihnen über ein kleines Experiment zu be- 
richten, das ich kürzlich angestellt habe, und 
das mir geeignet erscheint, die Eigenart der 
ungedämpften Schwingungen gegenüber den 
gedämpften besonders deutlich erkennen zu 
lassen. 

Es handelt sich um die Bestimmung der 
Fritterkapazität. Über die Größe der Fritter- 
kapazität waren früher die verschiedensten 
Ansichten verbreitet. Die einen behaupteten, 
sie wäre außerordentlich groß, ja vielleicht für 
schnelle Schwingungen praktisch unendlich 
groß — und zu diesen gehörte, glaube ich, 
auch Prof. Drudel) —, die anderen sagten da- 
gegen, die Fritterkapazität wäre nahezu gleich 
null. In der Technik nahm man an, daß sie 
ungefähr-30 cm beträgt, und diese Zahl ist von 


!) Annalen d. Phys., Bd. 18, 1904, S. 559, 


denn der Fritter ist nahezu der empfindlichste 
Indikator für gedämpfte Schwingungen. Er 
wird also ansprechen, wenn man mit ihm eine 
Messung vorzunehmen versucht. Zwar wird er 
durch die elektrolytischen Zellen und durch 
einige andere Indikatoren an Empfindlichkeit 
noch etwas übertroffen, aber der Umterschied 
ist nicht gerade erheblich. 

Wesentlich anders liegen die Dinge bei 
der Verwendung ungedämptter, kontinuierlicher 
Schwingungen. Kontinuierliche Schwingungen 
sind ausgezeichnet nicht nur durch die scharfe 
Abstimmung, die sie ermöglichen, sondern 
durch die relativ ge- 
ringe Potentialampli- 
tude und den großen 

Integraleffekt des 
Stromes. Man kann 
also erwarten, daß, 
wenn man zur Beob- 
achtung einen Indi- 
kator benutzt, der 
auf Strom anspricht, 
die Reizschwelle des 
Fritters nicht erreicht 
werden, und die 
Messung sich daher 
durchführen lassen 
wird. Ich stelle eine 
Versuchsanordnung (vergl. Abb. 46) her, die 
auberordentliche Ähnlichkeit mit der des Herrn 
Dr. Kiebitz aufweist. Zur Erzeugung der 
Schwingungen diente eine selbstregulierende 
Paulsen-Lampe. 


Der Resonanzkreis bestand aus einem 
variablen Kondensator C,, einer Spule S, einer 
hoch empfindlichen Thermozelle Z und dem 
Blockkondensator (5. Parallel zu letzterem 
wurde entweder ein Tikker 7 mit einem 
Telephon oder bisweilen ein kleines Taschen- 
galvanometer (10=9>< 107 Amp) geschaltet. 


Wir stellten nun dieses System auf Reso- 
nanz ein, entweder indem wir im Telephon 
abhörten, oder indem wir das Galvanometer 
beobachteten.!) Dann schalteten wir parallel 
zu dem Kondensator die zu messende Fritt- 
röhre und sahen zu, un wie viel Teilstriche man 
den Kondensator verdrehen mußte, um wieder 
in Resonanz zu kommen. Die Differenz der Ab- 
lesungen ergab dann den Wert der Fritter- 
kapazität. Auf diese Weise untersuchten wir 
eine ganze Anzahl von Frittröhren, zunächst 
die der Amalgamated Radio -Telegraph Co., 
dann zwei Frittröhren der Telefunken-Gesell- 
schaft, eine von Märconi und schließlich eine 
aus Uhrmacherschrauben improvisierte. 


Als Resultat ergab sich, daß die Kapazität 
im Durchschnitt 2 bis 3 cm beträgt, also soviel 
wie die einer Kugel von demselben Radius. 
Das ist eine recht kleine Größe, die aber doch 
wie die Messung lehrte, hinreichte, um den 
Resonanzkreis vollständig zu verstimmen. 

Ich möchte annehmen, daß die Methode, 
die ich hier kurz skizziert habe, auch in an- 
deren Fällen zur Messung sehr kleiner Kapa- 
zitäten gute Dienste leisten wird. 


Abb. 46. 


!) Bei den Messungen wurde ich den Herren 


v.Bronk und Müllner unterstützt. 


von 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Über Kabelader-Vertauschungen. 

Auf Seite 1152 der „ETZ“ 1903 ist ein Auszug 
von FISHERsS Vortrag über Kabelader -Vertau- 
schungen veröffentlicht, zu dem ich erwähnen 
möchte, daß die von FISHER im Laboratorium 
untersuchte Methode von mir schon seit Jahren 
in der Praxis verwendet wurde, und zwar zum 
ersten Male bei Verlegung des mit Pupinspulen 
ausgerüsteten Kabels Philadelphia-New York im 
Jahre 1905. Ich habe ferner diese Prüfungs- 
methode — split pair test — am 6. VI. 1906 in 
einem Vortrage vor der „Spare Pair Society“, 
Philadelphia, ausführlich erläutert. Da die 
Prüfungsweise ausgezeichnete Resultate liefert, 
kann ich sie für die Praxis nur empfehlen. 

Philadelphia, Pa. 10. XII. 1908. 
Max Freimark. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Vortragszyklus über Bank- und Börsenwesen. 


Der Elektrotechnische Verein hat in den 
Monaten November und Dezember einen Vor- 
tragszyklus!) über Bank- und Börsenwesen ver- 
anstaltet, welchen Herr Dr. Stillich übernom- 
men hatte. Der Besuch war von Anfang bis zu 
Ende ein sehr reger; die Teilnehmerzahl betrug 
ca 250. 

In den Vorträgen wurden die Entwicklung 
und die Einrichtungen der Berliner Großbanken 
beschrieben und ihre geschäftlichen Operationen 
erklärt. Sodann wurden die Verhältnisse an 
den wichtigsten Börsen, insbesondere der Ber- 
liner Börse, eingehend geschildert. 

Für diejenigen, welche diese Vorträge ge- 
hört haben und eventuell mit diesem Gebiete 
sich noch weiter beschäftigen wollen, wird es 
von Interesse sein, zu erfahren, daß Herr Dr. 
Stillich im Laufe der Monate Januar bis März 
an der Humboldt-Akademie folgende Themas 
behandelt: 

Handelswissenschaft; die Börse und ihre 
Geschäfte; Überblick über die gesamten Sozial- 
wissenschaften und Weltanschauungen, Grund- 
sätze und Geschichte der politischen Parteien 
in Deutschland. 


Eigentumsvorbehalt an Maschinen.) 


Eine Motorenfabrik hatte, wie das „Berliner 
Tageblatt“ mitteilt, an eine Maschinenfabrik 
einen Motor geliefert und sich des Eigentums 
an diesen vertraglich bis zur vollständigen 
Zahlung des Kaufpreises vorbehalten; bevor 
die Zahlung des Gesamtbetrages erfolgt war, 
geriet die Maschinenfabrik in Konkurs, und 
die Konkursverwaltung beanspruchte auf Grund 
der SS 93 und 94 des Bürgerlichen Gesetz- 
buches das Eigentum an der Maschine und be- 
gründete ihren Anspruch in der bekannten 
Weise. Zur Aufstellung des Motors wurde ein 
besonderes Fundament innerhalb der Fabrik- 


räume angefertigt, und in dieses wurden 
sechs starke Fundamentanker, eingemauert, 
durch welche der Motor alsdann mit dem 


Fundament verbunden wurde. Außerdem wurde 


noch die Stelle, wo der Maschinenrahmen 
auf dem Fundament aufliegt, durch eine 
Zementleiste verputzt. Die Konkursverwaltung 
behauptete nun, daß durch diese Art der 
Befestigung der Motor „ein wesentlicher 
Bestandteil des Gebäudes geworden, und 


daß die Entfernung des Motors ohne die Zer- 
störung von Gebäudeteilen nicht möglich sei. 
(Der Motor, nur in wenige seiner Bestandteile 
zerlegt, hätte sich gut durch die vorhandene 
Tür von 1,10 m Breite und 2,5 m Höhe hindurch- 
bringen lassen.) Einem Antrag der Klägerin 
auf Gewährung eines Lokaltermins, in welchem 
durch Sachverständige festgestellt werden 
sollte, ob tatsächlich die Entfernung des Motors 
ohne Zerstörung von Gebäudeteilen möglich 
sei, wurde stattgegeben, und es wurde in diesem 
Lokaltermin gezeigt, daß es möglich war, den 
Motor innerhalb acht Minuten ca 15 mm von 
dem Fundament abzuheben ohne daß an dem 
Fundament oder einem Gebäudeteil irgend eine 
Zerstörung merklich war. Durch diese Beweis- 
führung kam das zuständige Amtsgericht zu 
der Ansicht, daß trotz der eigenartigen Be- 
festigung der Motor doch nicht „ein wesent- 
licher Bestandteil des Gebäudes“ geworden 


ı) „ETZ* 1908, 8. 1089, 
2) „ETZ* 1907, S. 86. 


24 


sei, und sprach der Klägerin das Eigentum an 
dem Motor zu, während die Konkursverwältung 
zur Tragung sämtlicher Kosten verurteilt wurde. 

Es ist daher zu empfehlen, in allen ähn- 
lichen Fällen bei dem zuständigen Gericht 
einen Lokaltermin zu erwirken und gegebenen- 
falls den Beweis zu erbringen, daß sich die 
streitige Maschine ohne Zerstörung von Ge- 
bäude- und Fundamentteilen aus dem Gebäude 
entfernen läßt. Hierdurch wird ein Teil der 
Rechtsunsicherheit, die gegenwärtig in den 
Entscheidungen über den Eigentumsvorbehalt 
von Maschinen besteht, schwinden und. außer- 
dem die Maschinenindustrie in manchen Fällen 
vor großen Verlusten bewahrt bleiben. 

Soweit das „Berliner Tageblatt“; es wird 
auch von besonderer Wichtigkeit sein, schon 
bei der Konstruktion der Maschinen auf eine 
leichte, die Fundamente oder das (Gebäude in 
keiner Weise in Mitleidenschaft ziehende Ab- 
nehmbarkeit Bedacht zu nehmen. 2. 


Elektrizitäts- und Gassteuer.!) 


Mit welcher geringen Würdigung der tat- 
sächlichen Verhältnisse der Entwurf zu dem 
Elektrizitäts- und Gassteuergesetz ausgearbeitet 
worden ist, zeigen folgende Beispiele, die einer 
Veröffentlichung des Steuerausschusses der 
Deutschen Elektrizitäts- und Gas-Interessenten?) 
entnommen sind. 

Bei der Ertragsberechnung der Steuer wird 
behauptet, daß in Deutschland jährlich 30 Mill. 
Glühlampen verbraucht werden, die eine Steuer- 
einnahme von 6 Mill. M liefern würden. Durch 
Erhebungen sowohl bei den Elektrizitätswerken 
als auch bei den Glühlampenfabrikanten hätte 
aber leicht festgestellt werden können, daß die 
deutsche Produktion von Glühlampen aller 
Art wohl etwa 34 Millionen beträgt, daß aber 
hiervon etwa 14 Millionen exportiert werden, 
sodaß ein inländischer Konsum von rund 20 
Millionen übrig bleibt. Noch unverständlicher 
ist die Angabe der Reichsregierung, daß der 
jährliche Verbrauch von Glühstrümpfen 100 
Millionen betrage, während auf Grund genauer 
Ermittlungen der Vereinigung der Glühstrumpf- 
fabrikanten die Tatsache bekannt ist, daß wohl 
100 Mill. Glühstrümpfe jährlich bei uns fabri- 
ziert werden, daß aber nach Abzug der Aus- 
fuhr im Umfange von 65 Millionen nur ein Ver- 
brauch von 35 Millionen das Endergebnis ist. 
Diese beiden Differenzen allein ergeben 
ein Mindererträgnis der Steuer von 
85 Mill. M gegenüber der Schätzung. 

Der Entwurf veranschlagt die Erhebungs- 
kosten der Elektrizitäts- und Gassteuer auf rund 
5 Mill.M und berücksichtigt dabei nicht, daß es 
sich allein um vier Revisionen jährlich von etwa 
2000 öffentlichen Elektrizitätswerken und 45 000 
elektrischen Einzelanlagen handelt. Der Besuch 
vieler entlegenen Orte verursacht unverhältnis- 
mäßig hohe Kosten, die Revision selbst stellt 
die größten Anforderungen an die technische 
Ausbildung und an die kaufmännischen Kalku- 
lationskenntnisse der Beamten, sodaß Unter- 
beamte als Revisoren ausgeschlossen sind, und 
teuer bezahlte Akademiker tätig sein müssen. 
Von sachverständiger Seite werden die Er- 
hebungskosten zu mindestens 10 Mill. M ange- 
nommen, sodaß auch hier wieder ein Minus von 
5 Mill. M herauskommt. 

Bei der Berechnung der Steuer für Kohlen- 
stifte (7 Mill. M) ist außer acht gelassen wor- 
den, daß ein Fünftel der in Deutschland herge- 
stellten Kohlen an Staats- und Reichsbehörden, 
hauptsächlich an Eisenbahnverwaltungen ge- 
liefert werden, sodaß also hierfür ein Steuer- 
ertrag von 1400000 M ausfallen würde. Berück- 
sichtigt man noch die von denselben Behörden 
verbrauchten Glühlampen und Glühstrümpfe, 
die benutzten Gas- und Elektrizitätsmengen, so 
muß man für die Steuerfreiheit von Reich und 
Einzelstaaten mindestens 3 Mill. M in Abzug 
bringen. 

Wird schon auf Grund dieser Beispiele, die 
nach verschiedenen Richtungen hin ergänzt 
werden können, die Gesetzesvorlage nicht als 
ernst zu nehmende Arbeit angesehen werden 
müssen, so muß dieses Urteil noch verschärft 
werden, wenn man den Entwurf auf einen 
Fundamentalsatz der Finanzpolitik, die Ge- 
rechtigkeit, prüft. Hier seien einige Berech- 
nungen an Hand der vorgesehenen Steuersätze 
herausgegriffen: Für 1 kg Bogenlampenkohle 
im Werte von 52 Pf ist dieselbe Steuer, näm- 
lich 1M, zu zahlen wie für die bessere Qualität 
im Werte von 1,80 M, also das eine Mal eine 
Belastung von 1920/,, das andere Mal von 55,5 %/)- 
Eine gewöhnliche Bogenlampe zu 12 Amp mit 
4000 Brennstunden hat an Steuern 62,56 M jähr- 
lich zu zahlen, eine Flammenbogenlampe zu 
8 Amp mit gleicher Brenndauer 30,13 M. 


') Vergl. „ETZ*“ 1908, S. 1187 ff. 
%) „ETZ“ 1908, S. 1210. 


Le 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E,. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


Rlektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 1. 


Die gewöhnliche Kohlenfaden - Glühlampe 
für 110 V mit einer Lichtstärke von 25 Kerzen 
soll eine Abgabe von 30 Pf (= 93,75%, des 
Engrospreises von 32 Pf) bringen, die Metall- 
fadenlampe für gleiche Spannung und mit 
gleicher Lichtstärke dagegen nur 2 Pf (= 0,95 
des Preises), die erste hat eine Brenndauer von 
etwa 600 bis 700, letztere von etwa 700 Stunden. 

Ein Elektrizitätswerk im Osten Deutsch- 
lands hat nach dem für sie gültigen Satze von 
50%/, des Abgabepreises eine Steuer von 200 000 M 
aufzubringen, dagegen die Stadt München, bei 
einem gleichen Werte der abgegebenen Elek- 
trizitätsmengen, aber bei dem hier in Betracht 
kommenden Satze von 0,4 P&KW Std nur 
75576 M. 

Selbst der Laie wird einsehen, daß eine 
solche gesetzgeberische Leistung keinen An- 
spruch auf Achtung erheben kann. 


Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H. 


Nach dem Bericht über das am 31. VII. 1908 
abgelaufene Geschäftsjahr waren die Werke 
der Gesellschaft trotz der rückläufigen Kon- 
junktur in Handel und Industrie befriedigend 
beschäftigt. Der Geschäftsgewinn betrug 
15018161 M, woraus sich nach Abschreibungen 
in Höhe von 2662 855,92 M ein Reingewinn von 
10 194 910,93 M ergibt, der wie folgt verteilt wer- 
den soll. Gratifikationen 800000 M, Beamten- 
und Arbeiter-Dispositionsfonds 350 000 M, 10° 
Dividende 9 Mill. M, Vortrag 44 910,93 M. 

Aus dem Bericht sei noch folgendes ange- 
führt: Die Gesellschaft hat Motoren mit Lei- 
stungen bis zu 12000 PS für schwere Walzwerks- 
betriebe mit Erfolg in Betrieb gesetzt. Unter den 
gelieferten Transformatoren sind fünf Stück 
für je 9000 PS bei 70000 V OÖberspannung zu er- 
wähnen. In Hauptschacht-Fördermaschinen, die 
der Gesellschaft in den vergangenen Jahren 
reichliche Beschäftigung boten, wurden in letzter 
Zeit wiederholt Bestellungen mit Rücksicht auf 
das Elektrizitätssteuergesetz zurückgestellt. In 
der Textilindustrie bürgert sich der elektrische 
Antrieb immer mehr ein. In Druckereibetrieben 
hat man sich fast ausschließlich dem elektri- 
schen Antrieb zugewendet. Reges Interesse 
herrschte nach wie vor für den Bau von Über- 
landzentralen. Die Erfahrungen, welche die Ge- 
sellschaft mit Hochspannungs-Kraftübertragun- 
gen bis zu 70000 V Spannung und Entfernungen 
bis 260 km gemacht hat, lassen es ihr unbedenk- 
lich erscheinen, eine Steigerung der Spannung 
bis zu 100000 V und mehr schon jetzt ins Auge 
zu fassen. Neuerdings hat die Gesellschaft mehr- 
fach Anlagen mit hydraulischer Akkumulierung 
ausgeführt. Die Bahnabteilung war besser be- 
schäftigt als im Vorjahre. An Wechselstrom- 
bahnen wurden drei in Betrieb gesetzt. Bei der 
in Auftrag gegebenen Umwandlung der Voll- 
bahn Basel-Zell nach dem Wechselstromsystem 
von 15 Perioden bei 10000 V Spannung werden 
nur elektrische Lokomotiven zur Verwendung 
kommen. An Maschinen, Motoren und Trans- 
formatoren wurden im Berichtsjahre 51 857 Stück 
mit 1014225 KW Gesamtleistung geliefert. 


Das neue Geschäftsjahr zeigt zwar bisher 
eine Steigerung der eingegangenen Aufträge, 
doch machen sich in letzter Zeit zum Teil infolge 
des dem Reichstage vorliegenden Gesetzent- 
wurfes über Elektrizitäts- und Gassteuer eine 
starke Zurückhaltung in den Aufträgen, beson- 
ders der Großindustrie, und damit eine Ver- 
schärfung der Konkurrenz und ein empfindlicher 
Preisdruck geltend. 


Geschäftsführer: A. Berliner, Vors.; H. Na- 
talis, H. Schwieger, F. A. Spiecker, R. Werner, 
F. Nerz, Berlin; ©. Petri, Nürnberg; K. Dihl- 
mann, R. M. Friese, Charlottenburg. 

Aufsichtsrat: W. von Siemens, Berlin, Vors.; 
H. Ritter von Maffai, München, stellv. Vors.; 
E. A. Budde, ©. Klönne, A. von Siemens, Berlin; 
G. von Chauvin, London; W. Heintze, Ham- 
burg; J. Pütz, München; A. von Rieppel, A. 
Wacker, Schachen bei Lindau. —2. 


Elektrizitäts-A.-G. vormals Schuckert & Co. 


Nach dem Bericht über das am 31. VII. 1908 
abgelaufene 16. Geschäftsjahr betrug der Ge- 
schäftsgewinn 5 915 208,47 M, woraus sich nach 
Abschreibungen in Höhe von 23469 M ein Rein- 
gewinn von 3 866 598,56 M ergibt; dieser soll wie 
folgt verteilt werden : Reservefonds 133 427,65 M, 
Tanti&men 26 756,27 M, 5%/, Dividende 2,5 Mill. M, 
Vortrag 1206 414,64 M. 

Vorstand: O. Petri, R. Cohen. 

Aufsichtsrat: H. Ritter von Maffei, München, 
Vors.; A. von Rieppel, Nürnberg, stellv. Vors.; 
A. Ritter von Clemm, Haardt, stellv. Vors.; A. 
von Auer, München; K. Brauser, München; K. 
Ladenburg, Mannheim; G. von Langen, Köln 
a.Rh.; F. Lincke, Hamburg; J. Pütz, München; 
O. Steinbeis, Brannenburg; A. Wacker, Schachen; 
L. Wittmer, Eisenach. —2. 


7. Januar 1909. 


Neue Anlagen.- 


Blumenwiese b. Bromberg. Es wurde 
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge- 
gründet, um eine Überlandzentrale in Blumen- 
wiese für die Versorgung des Kreises zu er- 
richten. 

Bornim i..d. Mark. Die Gemeindeverwal- 
tung wird ein Elektrizitätswerk errichten lassen. 


Camburg. Die Betriebseröffnung der Über- 
landzentrale des „Elektrizitätswerkes der Graf- 
schaft Camberg G. m. b. H.“ hat kürzlich statt- 
gefunden. 

Colmnitz, Bez. Dresden. Das im Bau be- 
griffene Gemeinde-Elektrizitätswerk soll noch 
in diesem Jahre den Betrieb aufnehmen. Das 
Werk arbeitet mit Drehstrom bei geerdetem 
Nulleiter. 

Gera. Die Überlandzentrale Gera-Langen- 
berg ist im Bau soweit fortgeschritten, daß die 
Stromlieferung am 1. IV. 1909 beginnen kann. 
Die Zentrale wird 40 Orte versorgen. 

Huldsessen bei Dietfurt a. Rott i. Bayern. 
Herr Berger in Brandmühle bei Reischach er- 
warb in Spannenberg eine Wasserkraftanlage 
und wird ein Elektrizitätswerk errichten, um 
die Gemeinde Huldsessen mit Licht und Kraft 
zu versorgen. 

Hüttblek bei Kaltenkirchen i. Holstein. 
Die Firma W. Haake in Lübeck wird in Hasen- 
moor bei Bramstedt eine Überlandzentrale er- 
richten lassen. 


Meezen b. Innien i. Schlesw.-Holst. Man 
plant, in Verbindung mit der Genossenschafts- 
meierei eine elektrische Zentrale zu errichten. 
Der Bau soll voraussichtlich im Frühjahr in 
Angriff genommen werden. 

Meißen i. Sachsen. Die Stadtverwaltung 
beabsichtigt, ein neues großes Elektrizitätswerk 
in dem Stadtteile rechts von der Elbe zu er- 
richten, an das nicht nur die Stadt und ihre in- 
dustriellen Unternehmungen, sondern auch die 
Ortschaften im Umkreise von 10 km ange- 
schlossen werden können. 

Meßdorf, Prov. Sa. Die Gemeinde beab- 
sichtigt, eine Überlandzentrale zu errichten. 

Schönach i. Bayern. Die Titan-Elektrizi- 
täts-A.-G. wird in Schönach eine Überlandzen- 


trale errichten, die acht Ortschaften ver 
sorgen soll. : 
METALLPREISE. 
[Londoner Notierung vom 31. Dezember nach 
„Mining Journal“ vom 2. Januar.] ': 
Preise für 1 t (1016 kg). } | 
Lstr. 5:7d: Lstr. s. ds 
Elektrolyt-Kupfer . 69 0 Obis 9100 
Standard-Kupfer, Kasse 12 6, 6815 0 j 
3Mon. 6410 0 „ 6412 6 
Straits-Zinn Kasse” 1382700 , DE 
3Mon. 133 5 0 „. 133 10208 
Blei (gew. engl. Block- E 
| 
Zink (schlesisches, gew. j 
Marken). 4 em 0008 er RK 
Antimon (Regulus) .. 32 00%, 34 0 05 


Aluminium (98bis99%/,Y) 6000, 5 00 
Quecksilber Preis für 
die Flasche zu 75 Ibs. 
(33,78 Kr) Pr er 810.0 „ 


nr 


Briefkasten. 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, da) 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. " 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von ÖOriginalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


u 


Fragekasten. 


Frage 1. Wer baut Apparate zur Bierhefe- 
Fabrikation? 


BR 


Elektrotechnische 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1394. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 


eitschrift 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 


kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— mach dem Ausland mit Porto-Aufschlag) für den Jahrgang be- 


zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 80 25 


20 Pf. 


52 maliger Aufnahme 


BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstig: 


Fernsprech Nummern: 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Gonehmigung der Schriftleitung grstattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 14. Januar 1909. 


Graphische Behandlung der Streuung 
in Induktionsmotoren. 


Von R. E. Hellmund, Pittsburg, Pa. U. S. A. 


Professor Goerges hat in einem auf 
S.1 ff. der „ETZ“ 1907 veröffentlichten Auf- 
satz ein Vektordiagramm abgeleitet, welches 
die MMK und Feldvektoren für die Zähne 
von Induktionsmotoren gibt. In einem Vor- 
trag vor der nationalen Konvention des 
American Institute of Electrical Engineers 
habe ich (Bd. 27, 1908, S. 927) die gra- 
phische Behandlung des Drehfeldes weiter 
ausgedehnt und gezeigt, wie fast alle Eigen- 
schaften des Drehfeldes mit Hilfe der gra- 
phischen Methode leicht studiert werden 
können. Auch sind in diesem Vortrag und 
in einem Artikel in der „Electrical World“ 
die verschiedenen zur Berechnung des 
Feldes und Magnetisierungsstromes erfor- 
derlichen Koeffizienten unter Berücksichti- 
gung der sekundären Leerlaufsreaktion ab- 
geleitet. In diesem Aufsatze soll nun ge- 
zeigt werden, daß sich die graphische Me- 
thode auch für das Studium der Streufelder 
sehr gut eignet. 


1. Ziekzackstreuung. 


In Abb. 1 ist das von Goerges abge- 
leitete Diagramm der Zahn-magnetomotori- 
schen Kräfte und der Zahnfelder für die 
in Abb, 2 dargestellte Zweiphasenwicklung 


+ + + + + + + + - -.- - - - - - 
ıb 25 3b 4b sa ca Ta sa sb 6b Tb Sb 1a 2. 3a Ha 


und Endverbindungs-Streufelder vernach- 
lässigen, in den Stäben eines Käfigankers 
Ströme bilden, die alle Felder in den sekun- 
dären Zähnen zu null machen. Die von 
den Rotorströmen den Rotorzähnen aufge- 


P/2 7 274 2 4 


Ss 
7 
N 


Diagramm der Zahnfelder, der Zickzack-Streufelder und 
der magnetomotorischen Kräfte der Felder in einem 
Induktionsmotor nach Abb. 2. 


Abb. 1. 


drückten magnetomotorischen Kräfte müssen 
daher derart sein, daß sie unter der An- 
nahme eines stromlosen Stators in den Ro- 
torzähnen Felder hervorrufen würden, die 
gleich und entgegengesetzt 
denjenigen Feldern sind, 
die von dem Statorstrom 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 
Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N, 24, Monbijouplatz 3. 


529, 111,2430. Telegramm- Adresse: Springer-Berlin-Meonbijon. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adress: 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: ILL. 9151. 


Heft 2. 


Rotor fließen, die eine MMK im Zahn 8 er- 
zeugen, welche proportional dem Vektor 
0—1' ist. Es ist nunmehr möglich, die 
magnetomotorischen Kräfte, die auf die 
Strecken zwischen A und B und zwischen 
B.und (© auf den Luftquerschnitt wirken, zu 
finden. Die MMK für die Strecke AB ist 
die Resultierende O— 11’ von 0-1 und 0—!', 
und das Feld, welches zwischen A und 3 
durch den Luftquerschnitt geht, ist: 
A, 
2 

In gleicher Weise finden wir für die 
Strecke BC die MMK als die Resultierende 
0—1'2 von 0—1' und 0—2 und das Feld 
zwischen B und (©: 

«=0-12”. 

Da das wirkliche Feld im Rotorzahn 
null ist, muß natürlich «= —.«' sein, was 
auch tatsächlich der Fall ist. Wenn auf 
diese Weise die Felder für den ganzen Um- 
fang abgeleitet werden, zeigt sich, daß im 


in den Rotorzähnen hervor- 
gerufen werden unter der 
Annahme eines stromlosen 
Rotors. 


OS 
RR 


2 


” 


Abb. 2. 


mit vier Nuten pro Pol und Phase wieder- 
gegeben. Da es in Praxis am meisten ge- 
bräuchlich ist, mit dem Streuungskoeffizien- 
ten zu arbeiten, soll dieser Wert festgestellt 
werden. Verschiedene Definitionen des 
Streuungskoeffizienten sind bisher gegeben 


-worden; die in Praxis am häufigsten Ver- 


wendung findende ist indessen die folgende: 
J 
dr 


worin J,= Leerlaufsstrom und Jk = Kurz- 


-schlußstrom bedeutet, unter der Annahme, 


daß die Verluste im Motor null sind. 
Unter dieser Annahme werden sich, 
wenn wir für den Augenblick die Nuten 


ER 
RR 


OÖ 
7A 172 


Wicklung eines zweiphasigen Induktionsmotors. 


RS 


° oJ 
232 7% 75, 76 


Abb. 3 zeigt in dem Sta- 
tor unter Betrachtung einen 
Rotor mit gleicher Nuten- 
zahl in einer beliebigen 
Stellung, das heißt, die Ro- 
tornuten sind um einen be- 
liebigen Winkel z= gegen 
die Statornuten verschoben. Betrachten wir 
nun z. B. den Rotorzahn 1‘. Wenn kein 
Strom im Rotor fließt erhält dieser Zahn 
(siehe Abb. 1) vom primären Zahn 1 ein Feld: 
eh 


0—1 - 
2 


vom primären Zahn 2 ein Feld: 
= 
0—2—. 
2 


Das totale Feld dieses Zahnes ist daher 
die geometrische Summe dieser beiden 
Felder, das ist der Vektor O—1' in Abb. 1. 
Es folgt daher, wie zuvor ausgeführt, daß 
mit kurzgeschlossenem Rotor Ströme im 


Ziekzack-Streufelder und primäre Nutenfelder in einem 
Induktionsmotor. 


Abh. 8. 


ganzen vier Felder, a, b, c und d, von gleicher 
Größe fließen. Diese Felder sind durch 
punktierte Linien in Abb. 3 angedeutet. Um 
zu zeigen, wie sich die Felder in Beziehung 
zu den beiden Phasen des Motors bilden, 
sind die Nuten, welche die Wicklung der 
einen Phase enthalten, mit Punkten ver- 
sehen. Die beiden Felder «a und c haben 
die gleiche Phase, während die Felder b 
und d um 90° gegen a und ce verschoben 
sind. 

Um allgemein gültige Ausdrücke ab- 
leiten zu können, bezeichnen wir mit (das 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


14. Januar 1909, 


jenige Feld, das von den Amperewindungen 
einer Phase in einem Zahn erzeugt würde, 
unter der Annahme einer Nute pro Pol und 
Phase. Die Länge einer Seite des Diagramm- 
quadrates sei in diesem Falle=C. Für n 
Nuten pro Phase wird das Diagramm der 
magnetomotorischen Kräfte dieselbe Größe 
haben, während das Diagramm der Zahn- 
felder im Maßstabe 1: reduziert ist, da der 
Querschnitt pro Zahn und damit die magne- 
tische Leitungsfähigkeit des Luftquer- 
schnittes pro Zahn im Maßstabe 1: redu- 
ziert ist. Jede der Quadratseiten ist durch 
die Feldvektoren in n gleiche Teile geteilt, 
und jeder dieser Teile hat daher im Feld- 
diadramm die Größe C:n?. Die Größe der 


Felder a, b usw. folgt nun ohne weiteres 
von Abb. 1. Es ist: 
U 8 2—2% Ü = 
I — — 
5 a - 2 n? 2? ( 2 


Um den Mittelwert von a für alle Werte 
von x, das heißt für alle Rotorstellungen zu 
finden, nehmen wir eine einfache Integral- 
rechnung vor: 


(% 
mittel = n?2 23 IE zZ — X 


Pi ae a C 


"?23\2 3/60 ° 
Den Maximalwert erhalten wir natür- 
” 
lich für 2 = 9: 
(2 
a — Die 
max. 4n? 


Da zwei gleiche Felder «a und c auf alle 
Windungen = der einen Phase wirken, ist 
die pro Phase von dem- Ziekzackstreufeld 
induzierte Gegenspannung: 


e=zI)am =——. 
3n? 


Um den 'Streuungskoeffizienten zu fin- 
den, muß nunmehr festgestellt werden, 
welche Spannung erzeugt wird unter der 
Annahme der gleichen Amperewindungszahl 
im Stator und ohne sekundäre Rückwir- 
kung. Die unter der letzteren Voraussetzung 
existierenden Zahnfelder sind bereits be- 


25 35 


75 65 
Diagramm der Spulenfelder in einem Induktionsmotor mit 


stromlosem sekundären Stromkreis. 
Abb. 4 


kannt und in Abb. 4 in einem reduzierten 
Maßstabe nochmals wiedergegeben. Um 
von dem Zahnfelddiagramm das gesamte 
durch irgend eine der primären Spulen 
gehende Feld zu erhalten, genügt es, die 
einfache geometrische Addition derjenigen 
Zahnfelder vorzunehmen, die von der Spule 


Koeffizienten A), ke, kr sind in Bi, 
wiedergegeben. Wir können daher 
facht schreiben: 


umschlossen sind. Auf diese Weise erhält 
man das in Abb. 4 dargestellte Diagramm, 
in welchem jeder der Vektoren 1b, 2b usw. 
das Feld in der gleich bezeichneten Spule 
in Abb. 2 darstellt. Die Spannung, welche 
in den Spulen erzeugt wird, ist daher auch 
proportional diesen Vektoren, und die totale 
pro Phase induzierte Spannung kann daher 
ohne weiteres durch geometrische Addition 
der Spannungen der zu einer Phase gehöri- 
gen Spulen gefunden werden (Abb. 5). 

Nebenbei mag hier bemerkt werden, 
daß das Diagramm der Abb. 4 nicht nur 
geeignet ist, die Feider innerhalb der Sta- 
torspulen zu finden; es ist vielmehr mög- 
lich, das Feld zwischen zwei beliebigen 
Punkten AB (Abb. 2), welche eine volle 
Polteilung voneinander entfernt sind, fest- 
zustellen. Das Feld zwischen A und 2 ist 
durch den Vektor AB in Abb. 4 darge- 
stellt!). 

Um die Sache wieder zu verallge- 
meinern, soll die Wicklung mit einer Nut 
pro Pol und Phase wiederum zugrunde 
gelegt werden. Wir hatten für diesen Fall 
angenommen, daß die Seite des Zahnfeld- 
diagramms = C ist. Da dieser Fall sehr 
einfach ist, erkennt man ohne weiteres, 
ohne die Figur aufzuzeichnen, daß der Feld- 
vektor pro Spule auch=( ist, und die er- 
zeugte Spannung: 


E=(uw. 


va »Zardasda 


Diagramm der in einem Induktionsmotor mit stromlosem- 
sekundären Stromkreis induzierten Gegenspannungen. 


J 
. 
Abh. 5. i 
» 


In gleicher Weise kann man für Drei“ 


Das Verhältnis zwischen diesem Werte | Phasenstrom ableiten: 


und den Werten, die man mit den verschie- 
denen verteilten Wieklungen erhält, ist von 
dem Verfasser in der bereits erwähnten 
früheren Arbeit ausgearbeitet worden, und 
soll deshalb hier nur das Resultat wieder- 
gegeben werden. Wir können demgemäß 
allgemein setzen: 


E=zkpk.Cw. 


1,5 


GENE; | 


Wie aus Abb. 6 ersichtlich, sind die 
Werte für k für alle in Praxis gebräusige 
lichen Nutenzahlen nahezu konstant etwa 


Wir haben soweit für den Leerlaufszu- 
stand ebensowohl als für den Kurzschluß- 
zustand die gleichen Amperewindungen im 
Stator angenommen und die erzeugte Span- 
nung gefunden. Wenn wir nunmehr die- 
selbe Spannung annehmen, so folgt ohne 
weiteres, daß die Ströme umgekehrt pro- 


ANRBERAE N“ 
EFF - : 
NREBSE 


nn tar 


portional den gefundenen Werten sein 
müssen. 
Wir haben daher: 
1 
er gerer; 
3n? 

— = Cw 
und — __ PRIT 3 

0: Zi kp ke n?3 ; 


In Praxis ist es mehr gebräuchlich, mit 
der totalen Nutenzahl pro Pol zu rechnen, 
und wir führen daher diesen Wert N=2n 
ein und erhalten 


Koeffizient für die Berechnung des Leerlaufstromes 
in Induktionsmotoren. 


Abb. 6. 


0,8355 für drei Phasen und 0,66 für zwei 


4 
Bene 
3kpke N? Phasen, und wir können daher angenähert 


als den Zickzack-Streuungskoeffizienten | schreiben: 

für Zweiphasenmotoren. In diesem Werte a 
ist die sekundäre Reaktion bei Leerlauf an 
noch nicht berücksichtigt. Da dieselbe in- für Zweiphasenmotoren, 
dessen eine Änderung des Leerlaufsstromes 18 
zur Folge hat, sollte sie in Rechnung ge- 02 = NE 


zogen werden. Dies kann sehr einfach 
durch die Einführung des Reaktionskoeffi- 
zienten kr geschehen und wir erhalten: 


4 
GT 3 kp ke Kor N? 


Der Reaktionskoeffizient ist ebenfalls 
in der eingangs erwähnten Arbeit des Ver- 
fassers definiert und abgeleitet. Die Werte 
des resultierenden Koeffizienten & der drei 


für Dreiphasenmotoren. 


Diese Werte geben die gesamte Zick- 
zackstreuung unter den gemachten An- 
nahmen; und es folgt daher, daß eine se- 
kundäre Zickzackstreuung unter diesen 
Annahmen nicht existiert. In gewissen 
Fällen, z. B. wenn die sekundäre Nutenzahl 
größer wie die primäre Nutenzahl ist, kön- 
nen wohl an einigen Stellen sekundäre 
Zickzackstreufelder entstehen, dann aber 
entstehen an diesen Stellen keine primären 


1) Siehe ägansactions of Am. Inst. 


7, 1908, 8. 927 . Elect. Eng“, 


14. Januar 1909. 


Ziekzackstreufelder, und die obigen For- 
meln geben daher auch für ungleiche Nuten- 
zahlen annähernd richtige Werte, wenn 
man den Mittelwert der Nutenzahl pro Pol 
für N einführt. 


2. Nutenstreuung. 


Die Nutenstreuung kann in ganz ähn- 
licher Weise gefunden werden. Die mag- 
netomotorischen Kräfte, welche ein von 
einer Nutenseite zur anderen gehendes Feld 
hervorruft, ist die Differenz der auf die an- 
grenzenden Zähne wirkenden magneto- 
motorischen Kräfte. Die letzteren sind 
durch das Diagramm der Zahn-magnetomo- 
torischen Kräfte bekannt, und die Differenz 
zwischen Vektor 1 und 2 (Abb. 7) z. B. 


4 


Pr 6 
| 22 72 70 9 Ei) 


Diagramm der magnetomotorischen Kräfte der Zahnfelder 
und der Nutenstreufelder in Induktionsmotoren. 


Abb. 7. 


findet man, indem man einen der beiden 
Vektoren reversiert und zu dem anderen 
addiert. Die so gefundene Resultierende 
ist der Vektor e und stellt die MMK der 
Nute zwischen 1 und 2 dar. Indem man 
dies für alle Nuten wiederholt, findet man 
im ganzen wieder vier Streufelder e, f, g, h, 
welche in Abb. 3 angedeutet sind. 

Um die relative Größe der Nutenfelder 
bestimmen zu können, muß eine Beziehung 
zwischen der Reluktanz der Nut und der 
des Luftquerschnittes aufgestellt werden. 
Die Reluktanz zwischen einer Statorzahn- 
fläche und dem Rotor ist 

NÖ 
Rs [7 9 

worin d=die Länge des Luftspaltes und 
v=—die aktive Länge des Polbogens. Die 
die Nut magnetisierende MMK folgt von 
der Abbildung und ist proportional C':n. 
Diese MMK preßt, wie wir früher gefunden 
haben, durch einen Zahn ein Feld hindurch, 
welches proportional C': n? ist. Wenn daher 
das Feld der Nut mit 7, und die Reluktanz 
der Nut mit Rn bezeichnet wird, so muß 
die folgende Proportion bestehen: 


ff _& 
EG 7 Rn 
n? 
und es folgt: 
P= 4NdCc 
N Ra 
Die von den Nutenfeldern erzeugte 
Spannung ist daher: 
_8dlw 


en — YUNRr ’ 
und der Nuten-Streuungskoeffizient: 


nn 
TUN Be 


Elektrotee 


An Stelle des Wertes AR. ist es ge- 
bräuchlich, dessen Reziprokwert 
1 
= Rn 
zu benutzen. Wenn wir diesen Wert ein- 


führen, lautet die Formel für den Nuten- 
Streuungskoeffizienten 


EN Er 
=], uN für zwei Phasen; 
in derselben Weise finden wir 
Oon= BER für drei Phasen, 


oder, wenn wir wiederum den Wert für k 
einsetzen, finden wir angenähert 


_ 10888 
On — 17 N 
12,108 

UN 


Es kann gezeigt werden, daß die Strom- 
verteilung in dem widerstandslosen Rotor 
ähnlich der Stromverteilung in dem Stator 
ist; daher sind die 
obigen Formeln auch 
angenähert für die se- 
kundäre Nutenstreu- 
ung richtig. 

Der Wert 8 folgt 
aus den Nutendimen- 
sionen (Abb. 8): 


für zwei Phasen, 


[u für drei Phasen. 


Dies ist der all- Emm SH 
gemein gebräuchliche - 
Ausdruck mit der Ad- 
dition eines Koeffi- 
zienten c. Der letztere soll die Tatsache 
berücksichtigen, daß die Foucault-Ströme 
in den Leitern dem Streufeld entgegen- 
wirken und daher einen Teil des Streu- 
feldes aufheben. 

Die folgenden Werte für ce dürften die 
Wirkung der Foucault-Ströme annähernd 
in Rechnung ziehen: 


Abb. 8. 


Drahtdurchmesser 


04 bis 1 mm 0,95 
IR 1.53, 0,85 
ha 0,70 
DE o.D 0,60 
SEEN San 0,50 

Stabwicklung 
2 Stäbe tief 0,35 
1 Stab 0,15 


3. Streuung an den Endverbindungen. 


Die Streuung an den Endverbindungen 
entzieht sich einer genauen graphischen 
BehandInng ebensowohl wie einer genauen 
analytischen Behandlung. Es soll daher 
auf diese Art der Streuung in dieser Arbeit 
nicht näher eingegangen werden. 


Zusammenfassung. 


Es wird gezeigt, wie in einfacher Weise 
die Streufelder in Induktionsmotoren mit 
Hilfe von Vektordiagrammen abgeleitet werden 
können. 

Zunächst wird die Ableitung der Zickzack- 
streuung an einem einfachen Beispiel erläutert. 
Im Anschluß daran werden einfache Formeln 
abgeleitet, mit Hilfe derer die Zickzack-Streu- 
ungskoeffizienten für zwei- und dreiphasige 
Motoren mit vollem Wieklungsschritt berechnet 
werden können. Diese Formeln sind theoretisch 
genau für geschlossene Nuten und gleiche An- 
zahl der Nuten in beiden Gliedern; sie werden 


hnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


27 


indessen auch für die Praxis genügend genaue 
tesultate ergeben, für kleine Nutenöffnungen 
und für verschieden große Nutenzahlen in 
Stator und Rotor, wenn der Mittelwert der 
primären und sekundären Nutenzahl pro Pol 
in die Formel eingesetzt wird. 

Im zweiten Teile des Aufsatzes wird die 
Ableitung der Nutenstreuung an einem ein- 
fachen Beispiel erläutert. Im Anschluß daran 
werden einfache Formeln für die Nuten-Streu- 
ungskoeffizienten für zwei- und dreiphasige 
Motoren mit vollem Wicklungsschritt abgeleitet. 


Das neue Elektrizitätswerk der Stadt 
Brüssel. 


Von Dipl.=sng. A. Oschinsky. 


(Fortsetzung von 8. 15.) 


kohrleitungsanlage. 


Besonderer Wert ist auf die gute An- 
ordnung und Ausführung der Rohrleitungs- 


anlage gelegt worden. Abb. 9 zeigt das 
Schema der Rohrleitungsanlage. 

Die Heißdampfleitung für 10 at und 
3250 C ist als Ringleitung angelegt mit 


einem Rohrdurchmesser von 275 mm und 
besteht aus patentgeschweißten Stahlrohren 
mit angeschweißten Bunden und beweg- 
lichen Flanschen mit Klingerit als Dich- 
tungsmaterial. Der Ring ist durch zwei 
Querverbindungsrohre derart unterteilt, daß 
in einem Strange höchstens 40 000 kg Dampf, 
das heißt Dampf von fünf Kesseln oder für 
zwei große Maschinen, strömt, Vier Aus- 
gleichskrümmer ermöglichen eine gefahr- 
lose Wärmeausdehnung des ganzen Roöhr- 
systems. 


Eine vollkommene Entwässerung der 
ganzen Frischdampfleitung sowie der ein- 
zelnen Ventile ist vorgesehen. 


Die aus nahtlosen Stahlrohren bestehende 
Druckleitung für die Kesselspeisung ist als 
Doppelleitung ausgebildet. Das Wasser 
kann entweder durch den Ekonomiser nach 
dem oberen oder direkt nach dem unteren 
Strange gedrückt werden. 


Die Abdampfleitungen der Dampfma- 
schinen vereinigen sich in einem an der 
Kellerdecke des Maschinenraumes hin- 
führenden Sammelrohre von 1500 mm lichter 
Weite, von dem drei Leitungen von der- 
selben Weite zu den Kondensatoren ab- 
zweigen. 


Die Abdampfröhre bestehen aus 8 mm 
starken genieteten Blechen mit aufgenieteten 
Flanschen. 


Die elektrische Ausrüstung. 


Dynamomaschinen. 


Die mit den Dampfmaschinen direkt 
gekuppelten Drehstromdynamos erzeugen 
Drehstrom von 5000 V Phasenspannung bei 
50 Perioden. Zur Stromerzeugung dienen 
vier Generatoren, drei von je 3500 KVA 
(Abb. 10), und einer von 2050 KVA Normal- 
leistung. 


Der feststehende Anker der Genera- 
toren besteht aus vier Segmenten und ist 
durch eine kräftige Spannwerkskonstruk- 
tion versteift. Der aus Biechen zusammen- 
gesetzte wirksame Eisenkörper wird durch 
seitliche Stahlgußwangen zusammengehalten, 
wobei eine reichliche Abkühlungsoberfläche 
geboten ist. 

Es folgen einige Angaben über die Ab- 


messungen sowie die elektrischen Kenn- 
zeichen der Generatoren, wobei die in 
Klammern gegebenen Zahlen für den 


kleinen Generator gelten. 


3ayoyy a0p oo aIyaI] Ip uouyorezoq uojyez uouoFRapZurd OLcf 


-ZunnopJWI  ----- a 


-ZUNMOJFMEILOAN) pun JOssumsuspuoy seuray  ——— 
-Zunpo[9SBIqqy pun I9ssemsuepuoy sum)  -—-—- 


14. Januar 1909. 


-ZUNOJIHOSSBAJUNM pun -TassBnumy —— — 
-Zungojjzduepqy pun -Jdumwpysstagp  7—— 

"[IJUOASMEOULOYOTS Er) 

1FU9ASBLyoSNony 2 

IUOAgTU,T UL qLOyInRS D 
dojsuspuoy -O- 

"IOPIOUISABIASSBE MA OD 

«uB3ıoltsdsqy Ir 


3uUnıpg 1 Nı1ouoy9LeZ 


Städtische Wasserlätung 


Heft 2. 


H 
EL RE 


ie; ER Fr OF: Fr 
u 7 & Es B 


1909. 


x @ \ 
Be 


ni = 
£ 
: Be 
IH E: ii 
Rn 


uam Fe Er, 


ii [su 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


ner u % 
09) 
® 

UN LOTOLOGDT 


6. °g4gV 
"PSSKIT SOYIOASIENZIIYOIZ SOp uwjdsdungrejayoy 


14. Januar 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


Die wirksame Breite des Ankers be- 
trägt 800 mm (530), sein innerer Durch- 
messer 5700 mm (5100). Durch zur Achse 
senkrechte Luftspalten wird für gute Küh- 
lung gesorgt. Die Drehstromwicklung, die 
in 6 (4) parallelen Stromkreisen pro Phase in 
Stern geschaltet ist, ruht in 432 (384) Nuten 
von 5>=375 mm (25 x37,5) Querschnitt. 
Je 12 bis 13 (13 bis 14) der in Litzen von 
3,9><5,9 mm (355,3) Stärke ausgeführten 
Zweilochwicklung liegen in einem Mikanit- 
rohre. Die Stromstärke pro Leitung beträgt 


7 


4 J 
AAN en ann 


| 


29 


kantkupfer von 5x8=40 qmm (4,5 x6,5 
= 29,25) Querschnitt, die Windungszahl pro 
Pol ist 88 (136). Der Erregerstrom von 220 V 
Spannung wird durch Kohlenbürsten den 
auf der Welle aufgekeilten Bronzeringen 
zugeführt und durchströmt in zwei parallelen 
Kreisen die Erregerwicklung. Die Größe 
des Erregerstromes ist bei Vollast etwa 
150 Amp (100). 

Das Gesamtgewicht des Magnetrades 
beträgt 75000 kg (42000), das des Stators 
33 500 kg (21 000). 


1 I 
th E 

ii 5 
U 
N 
=: ml 
DLINNNI | 

/ASEEIN) E ! | um | 
IT HT 


| 


| 
| 


EN 
N N 
IN 


, 
re 7, Z 
7, i 
I 


7 
>” 


| 


Q; 


Gr 


Ey) 
0 D, G _ 2 = 
% / TR 


’ 
/ 
ENG 
DH 


HH, 


lastet werden. Die Spannungsschwankung 
bei Übergang von Vollast auf Leerlauf be- 
trägt 5°/,, der Leistungsfaktor cosy =1. 
Bezüglich der Temperaturerhöhung war 
garantiert, daß diese bei Anker- und Er- 
regerwicklung nach achtstündigem Betriebe 
unter Vollast nicht 45° C und nach zwei wei- 
teren Stunden Überlastung um 15°/, 55 bis 
60° nicht übersteigen soll. Tatsächlich 


wurden etwa 40 beziehungsweise 43° Tem- 
peraturerhöhung durch Versuch ermittelt. 


IR N 
an 


ZN) | 5 


N 


l/, OISSSESSHN 7 
N ARFHHHHHHE 
; Ylıır/ı ILL, 


' 
D) 


VIHILIINT 
IITTTTTHÜ HHHHD: 77 
W, N] HR, N, DH, 
REED 


Drehstromerzeuger der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft. 3500 KVA, 5000 V verkettet, 50 Perioden. 


389 Amp (228), der Widerstand pro Phase 
0,675 Ohm (0,122). Das aus bestem Guß- 
eisen bestehende vierteilige (zweiteilige) 
Magnetrad ist direkt auf die Kurbelwelle 


‚der Dampfmaschine aufgekeilt. Durch senk- 


recht zur Achse vorgesehene Ventilations- 
schlitze !'im Kranze wird eine wirksame 
Kühlung der Pole und der Wicklung herbei- 
geführt. Die massiven Pole, an Zahl 72 (64), 
sind durch je zwei Bolzen am Kranze be- 
festig, auch sie besitzen Ventilations- 
öffnungen. Der Außendurchmesser des Pol- 
rades beträgt 5686 mm (5086), sodaß der 
Luftspalt eine Weite von 7 mm (7) hat. Die 
Erregerwicklung besteht aus isoliertem Vier- 


Abb. 10. 


Die garantierten Wirkungsgrade aus- 
schließlich der Erregerenergie bei cosp=1 
sind für den 3500 KVA-Generator: 


Belastung . . 5; 4, ir 
Wirkungsgrad 97%, 97%, 95% 
Erregung 40.KW 372 KW 32 KW 


Für den 2050 KVA-Generator: 


Belastung . . 5 4, 2], 
Wirkungsgrad 96,5%), 96,5 %/, 94,5%, 
Erregung 277 KW KW 2KW 


Die Maschinen können um 15°/, wäh- 
rend 2 Std, um 40°/, während 3 Min über- 


Erregermaschinen. 

Den Erregerstrom sowie den Gleich- 
strom für die zahlreich im Kraftwerke 
aufgestellten Motoren erzeugen zwei Motor- 
generatoren von je 200 KW Leistung. Die- 
selben Maschinen, nur mit Spannungs- 
teiler ausgerüstet, haben in den Unter- 
werken C, D und E Verwendung gefun- 
den, und es soll dort näher darauf einge- 
gangen werden. 

Außerdem dient zum Anlassen und als 
Reserve die vorerwähnte 100 KW-Dampf- 
dynamo für 230 V Spannung. 

Als Pufferbatterie und zur Beleuchtung 
des Werkes usw, während des Betriebs« 


ei re 5 11 day 


8 (21 -qqy Oyaıs g pun y uoA ZunjjoIsiepjazurg) 

4 -JOSSNAT SINAOMSIRIIZLAINO]T SOp Bwoyossdungryag 

3 -IOssawzuanbarg "IE -19]391UAUITOSBWFÄWRLT TUR I0J0W "EZ 

5 NZEP I0J0WSgaL14uUy '8E "IHFIIZURSNOYFIPULMUDSIH 08 -PUBISIOPLMUOSOTUONUNT "77 

= -owBuApzyesuz "LE -uadww’f TUT A9J9TJoAUASTUI 65 -A9BUOSSnYy "TG 
-uadwejsmjyospag "98 "L9IBYISSNBWOAISISYIOH "87 "IO[UBZWOIFSYTOIH 'UZ 

< 19j9Ww910dwy-doLlst[3oy 'GE -AOSSsB[uy "7 -puR4sIoptTmden3gayg 6 

Ye; -aoJ[egosua]jozpeddog "re 'OTWIRUAPWOLISUITOTK 97 -ZUnyPIMIOZOLIT SI 

"9LIOFIRQqU9OLOFEINUNAYY SE "IOIOWUOAJIUÄS "CZ -aoJouL 

"IOFTOZUREINTUISPAIT "TE ‚aareosuy/) "tz -1JOASUPTPJFIHO A SPP Any PIRIUONNP9IS "ZI 


FZUNnIeEIyNTPeuoy9Tea7z 


-ZUNA9IISTUOANOUÄS OLP any IRJUOYNIIS "91 


Heft 2. 


Lunar 


1909. 


| 
| 
| 
br 


n 


gr 


| 
| 
| 


| 


"u9sundoydtg GI 
"IOJOWUOSBUT "PL 
‘aoJouoA "EI 
-opndspossorg "ZL 
o79wyeM "II 
AOZNOZIIWOASYOLT "OL 
-a9yryosuual]L '6 


7) 
ag 
@ I 
rl 
22 12, At2 
jE2 [12 
——07, 
GL 
FEN 
ni 


O4 BOSSURI N) 
"SIB[OAWOAISISTOOH 
"aoJowedsdury 
-IOTURZWORSYOLT 

-Zunpay 
“Zungoysıssäunuuwdsaogf] 
-I9goTTyaASsZzany 
-ZunMpJostedg-säunuurdsyaorf 


sono 


"ao 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


a) Spannungswandler für Zähler. 

b) Stromwandler für Zähler und Wattmeter. 

e) x „ Relais und Phasenmeter. 

d) rn „ Amperemeter. 

e) Kabelendverschluß. 

Alh, 12. Vorderansicht der Hochspannungskammer 
eines Drehstromerzeugers. 


a) Spannungswandler für Zähler. 
b) Stromwandler für Zähler. 
ce) - „ Relais und Ampereineter. 
d) Kabelendverschluß. 
e) Kurzschlußvorrichtung. 
Abb, 14. Vorderansicht der Hochspannungskammer 
eines Speisekabels. 


a) Trennschalter. 4 

b) Einschaltmagnet des Ölschalters. 
ce) Olschalter (geschlossen). 

d) Spannungswandler. „ 

e) Auslösemagnet des Olschalters. 


Abb. 13. Hinteransicht der Hochspannungskammer 
eines Drehstromerzeugers. 


a) Trennschalter. N 
b) Einschaltmagnet des Olschalters. 
c) Olschalter (geöffnet). 
d) Uberspannungssicherung. 
e) Auslösemagnet für Olschalter. 
Abb. 15. Hinteransicht der Hochspannungskammer 
eines Speisekabels. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. sl 


stillstandes ist eine Akkumulatorenbatterie 
Tudor von 130 Elementen und einer Kapa- 
zität von 540 Amp Std aufgestellt. 

Zur Ladung dieser Batterie dient ein 
Zusatzaggregat, bestehend aus einem Gleich- 
strommotor von 35 PS bei 740 Umdr/Min, 
und einer mit elastischer Kupplung ange- 
schlossenen Nebenschlußdynamo für260 Amp 
und O bis 130 V Spannung. 


Schaltanlage. 


Bei der Anordnung der Schaltanlage ist 
man von folgenden Hauptgesichtspunkten 
ausgegangen: 

Alle dem Personal während des Be- 
triebes zugänglichen Teile der Anlage sollen 
keine gefährliche Spannung führen. 

Die Bedienung der Schaltanlage hat 
möglichst einfach zu erfolgen und keine 
Gelegenheit zu gefahrbringenden Verwechse- 
lungen zu geben. 

Bei Eintritt irgend eines Kurzschlusses 
in einem der Unterwerke oder in einem 
Kabel muß der Betrieb ununterbrochen 
ohne Störung weitergeführt werden können. 

Die erste dieser Bedingungen ist erfüllt 
dadurch, daß alle Hochspannung führenden 
Leitungen und Apparate in einem vom Be- 
dienungsraume getrennten AÄbteile unter- 
gebracht sind, von wo sie durch Nieder- 
spannung führende Drähte mit den Betäti- 
gungshebeln und Meßinstrumenten verbun- 
den sind. 

Der zweiten Bedingung wird in der 
Weise genügt, daß der Schalttafelwärter 
durch Signallampen von der Stellung der 
Ausschalter, Regulierwiderstände usw. unter- 
richtet ist, daß die Betätigungsschalter ver- 
riegelt sind, wodurch ein unvorsichtiges 
Betätigen verhindert wird. 

Der störungslose Betrieb bei Kurzschluß 
wird endlich dadurch gewährleistet, daß 
alle Umformer und Kabel in den Unter- 
werken, sowie die ankommenden Kabel 
und die Generatoren des Kraftwerkes, mit 
Höchststrom-Zeit- beziehungsweise -Rück- 
stromrelais versehen sind, die so eingestellt 
sind, daß bei au tretendem Kurzschluß zuerst 
der Umformer im Unterwerke, dann das 
Kabel, zuletzt der Generator von den 
Sammelschienen abgetrennt wird. 

Innerhalb gewisser Grenzen läßt sich 
sowohl die Stromstärke, bei der das Relais 
ansprechen soll, sowie die Zeit, die bis 
zum Ausschalten verfließen soll, regeln. 

Das Schema der Schaltanlage zeigt 
Abb. 11. 

Die Schaltanlage der Kraftstation zer- 
fällt in vier Teile: 

1. Die Hochspannungsanlage. 

2. Die Schaltpulte für die Hochspannungs- 
maschinen. 

3. Die Betätigungstafeln für die Drehstrom- 
kabel. 

4. Die Gleichstromschalttafel. 

Die Drehstrom führenden Kabel der 
Generatoren und Synehronmotoren, sowie 
die Speisekabel der Unterwerke, steigen 
vom Keller nach dem ersten Stockwerke 
des Seitenbaues in der Mitte der Längs- 
front des Kraftwerkes empor, und führen 
zu den Ringsammelschienen. Für jede 
dieser Zuführungen, desgleichen für die 
abgehenden Kabel, ist eine gemauerte Zelle 
vorhanden, sodaß jede Maschine beziehungs- 
weise jedes Kabel von der anderen Anlage 
getrennt ist. Abb. 12 bis 15 zeigen Ansich- 
ten dieser Zellen für einen Stromerzeuger 
und ein Speisekabel. Die Ringsammelschie- 
nen siud durch vier Trennschaltergruppen 
in vier Teile zerlegbar, um im Falle einer 
Arbeit an den Schienen unter Abtrennung 
des betreffenden Teiles den Betrieb aufrecht 
erhalten zu können. 

Auf die einzelnen Apparate der Schalt- 
anlage soll nicht näher eingegangen werden, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


14. Januar 1909. 


SSR 


I 


De, 


Ef: 00 
sh 


se= 


wanımeeineen 


— SI 


| ıhl-- - Ali - = 


Perspektivische Darstellung der Schalt- 
verbindungen eines Maschinen-Schaltpultes 
sowie der Synehronisierungssäule. 


(Einzeldarstellung von A und B 
aus Abb. 11.) 


er Abb. 17. 
Zeichenerklärung. 

1. Drehstromdynamo. 9, Funkenlöschwiderstand. 17. Sicherungen. 25. Drehstromzähler. 

2. Stromwandler. 10. Gleicehstromzähler. 18. Dreipoliger Ausschalter. 26. Erdung. 

3. Spannungswandler. 11. Relais dazu. 19. Wattmeter. 27. Steekkontakte. 

4. Ölschalter. 12. Feldregulierwiderstand. 20. Voltmeter. »8. Voltmeter-Umschalter. 

5. Trennschalter. 13. Antriebsmotor dazu. 21. Phasenmeter. 29, Synehronisierungs-Voltmeter mit 

6. Motor des Dampfmaschinen-Regulators. 14. Hilfsumschalter. 22. Wechselstrom-Amperemeter. Lampen. 

7. Feldausschalter. 15. Signallampen. 23. Drosselspule. 30. Geschwindigkeitsanzeiger. 

8. _Gleiehstrom-Amperemeter mit Nebenschluß. 16. Kontaktgeber dazu. 24. Höchststromrelais. 


da sie schon an anderer Stelle dieser Zeit- 
schrift eingehend beschrieben worden sind 
(unter anderem „ETZ“ 1906, S. 740). 

Die für die einzelnen Maschinen nötigen 
Betätigungshebel sowie’ die Meßinstrumente 
sind, von der Hochspannung getrennt, auf 
Schaltpulten vereinigt, 
welche auf einer er- 
höht angebrachten 
Schaltbühne in der 
Mitte der Seitenfront 
der Maschinenhalle 
aufgestellt sind und 
so dem Schalttafel- 
wärter eine Über- 
sicht über den Saal 
gestatten. Die Syn- 

chronisierungsappa- 
rate sind zusammen 
mit dem Sammelschie- 
nenvoltmeter in zwei- 
facher Ausführung 
auf Säulen an den 
Enden der Sechalt- 
pultreihe weithin 

sichtbar angebracht 
(Abb. 16). 

Zwischen den 
Schaltpulten und der 
Hochspannungs- 
anlage, von ersteren 


ständen 110 und 220 V Gleichstrom. Alle 
diese Drähte, mehrere Hundert an Zahl, 
sind sauber in armiertem Isolierrohre unter 
einem doppelten Boden leicht zugänglich 
verlegt. 

Abb. 17 zeigt in perspektivischer Dar- 


durch einen Bedie- 
nungsgang getrennt, 
stehen zu einer Seite 
die Schalttafeln für 
die abgehenden Hochspannungskabel. 

Die Drahtverbindungen zwischen Hoch- 
spannungsanlage und Instrumenten führen 
Drehstrom von 190 V Phasenspannung, die- 
jenigen zwischen Betätigungshebeln und 
Schaltern beziehungsweise Regulierwider- 


Blick auf die Schaltpulte. 


Abb. 16. 
stellung die Schaltverbindungen eines 
Generatorpultes sowie der Synchronisie- 
rungsapparate. 


Neben den Tafeln für die Drehstrom- 
Speisekabel befindet sich die Schaltanlage 
für die Gleichstromdynamos der Um- 


former, die Dampfdynamo, die Batterie und 
das Zusatzaggregat. 

In dem unterhalb der Hochspannungs- 
anlage liegenden Raume haben die moto- 
risch angetriebenen KRegulierwiderstände 
für alle Hochspannungsmaschinen, die 
Flüssigkeitsanlasser für die Gleichstrom- 
maschinen sowie die Gleichstromzähler für 


die Erregung der Generatoren Platz ge- 


funden. 


Kraft- und Lichtbedarf des Werkes. 


Seitlich auf der Schaltbühne stehen die 
Schalttafeln für Kraft- und Lichtbedarf des 
Werkes mit den erforderlichen Ausschal- 
tern und Sicherungen. Es sind im ganzen 
Motoren von etwa 500 PS Gesamtleistung 
aufgestellt, während 24 Bogenlampen und 
ca 250 Glühlampen zur Beleuchtung der 
Anlage dienen. 


Alle Motoren, ca 30 an Zahl, genügen 


in bezug auf Wirkungsgrad, Erwärmung, 


Überlastung»fähigkeit und Isolation den 


höchsten Anforderungen. 
(Fortsetzung folgt.) 


Lichttherapie und praktische Elektrotechnik. 
Von ©. Vogel, Wilmersdorf-Berlin. 


Die Lichtheilkunde ist als junge Wissen- 


schaft noch im Entwicklungsstadium be- 
griffen, und obgleich die bisher erreichten 
Erfolge schon als großartige Leistungen an- 
zuerkennen sind, so dürfte doch die nahe 
Zukunft noch bedeutende Fortschritte brin* 
gen, welche das Gebiet ihrer Wirksamkeit 
nicht nur wesentlich erweitern, sondern die 


P 


14. Januar 1909. 


auch neue Anwendungsformen und Wege 
eröffnen werden, an die man heute nur 
schüchtern zu denken wagt. Es kann da- 
her nicht verwundern, daß die bereits im 
Lichtheilverfahren verwendeten Apparate 
immer wieder verbesserungsbedürftig er- 
scheinen, und daß neue Hilfsmittel gefor- 
dert werden, welche auch den neuesten 
Fortschritten Rechnung tragen. Die prak- 
tische Elektrotechnik hat darum alle Ur- 
sache, sich immer auf dem Laufenden zu 
erhalten, um den Wünschen einer solchen 
guten Kundin, wie sie die Lichttherapie für 
die Technik ist, immer schnellstens entge- 
genkommen zu können. 

Das Gebiet der Lichttherapie ist groß, 
und darum müssen wir das allgemeine Ver- 
fahren, welches in den Lichtbädern per- 
sonifiziert erscheint, von dem Finsenver- 
fahren trennen, welches die Heilung von 
lokalen Hautkrankheiten zum Gegenstand 
hat, die meist bakterieller Natur sind. 
Diesem letztgenannten Verfahren soll heute 
unsere Aufmerksamkeit gelten, indem wir 
uns speziell den Lichtquellen zuwenden, 
welche in der Lichttherapie Anwendung 
finden. 

In erster Linie wird die Sonne als 
unsere natürliche Lichtquelle in Be- 
tracht kommen, denn sie ist nicht nur die 
älteste Lichtheilkünstlerin, sondern 
auch unsere intensivste Lichtquelle, 
deren Intensität alle künstlichen Lichter so 
bedeutend überragt, daß die stärkste Bogen- 
lampe noch armselig dagegen erscheint. 
Allein, wir haben nicht alle Tage Sonnen- 
schein und ihn dann auch nicht dort in den 
Lichtheilanstalten, wo wir ihn gebrauchen 
können. Wir sind also wohl oder übel ge- 
zwungen, mit künstlichen Lichtquellen zu 
rechnen. Es kommt aber hier nicht allein 
auf die Menge des Lichts, sondern vorzüg- 
lich auf die Qualität seiner Strahlen an, 


. und es kann darum für Zwecke der allge- 


meinen Beleuchtung eine künstliche Licht- 
quelle, oder sagen wir kürzer eine Lampe, 
ganz Vorzügliches leisten und taugt doch 
für die Lichttherapie ganz wenig. Dies ver- 
anlaßt uns, kurz auf das bekannte Sonnen- 
spektrum und seinen Bau einzugehen. 
Jedermann weiß, daß wir mit Hilfe eines 
Prisma den Sonnenstrahl auseinander klap- 
pen und in seine durch den Regenbogen 
bekannten Grundstrahlen zerlegen. Je nach 
dem Eindruck derselben auf unser Seh- 
organ sprechen wir von roten oder lang- 
welligen und violetten oder kurzwelligen 
Strahlen; die wir auch je nach ihrer Wir- 
kung als Wärme entwickelnde Strahlen, 
oder als kalte, aber chemisch wirksame 
Strahlen bezeichnen. Unsere Augen sind 
optische Organe, welche nur für gewisse 
Strahlen oder Wellenlängen empfänglich 
sind, darum verschwindet uns sowohl nach 
der roten als auch nach der violetten Seite 
hin das Spektrum im Dunkel, obgleich es 
nach beiden Seiten hin noch bedeutend 
reich an für uns unsichtbaren Strahlen ist, 
die wir nach der roten Seite hin als ultra- 
rote Wärmestrahlen, und nach der violetten 
Seite als chemisch wirksame oder aktine 
ultraviolette Strahlen nachweisen können. 
Jeder einzelne Strahl hat eine ganz be- 
stimmte Wellenlänge und ebenso seine 


. zugehörige Schwingungszahl. Die Wellen- 


längen werden bekanntlich nach Millionstel 
eines Millimeters oder als Kaysersche wu- 
Einheiten angegeben, oder Angströmsche 
A.E.-Einheiten genannt, wenn die Wellen- 
länge in Zehnmillionsteln angegeben ist. 

Die Schwingungen sind klein und un- 
gcheuer schnell, und wir bezeichnen ihre 
Zahl nach Billionen in einer Sekunde. Die 
roten Strahlen haben also längere Wellen 
und weniger Schwingungen als z. B. die 
violetten. Da wir vielfach auf diese Ver- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 33 


m mm me 


hältnisse zurückkommen müssen, sei es ge- 
stattet, die markantesten Wellen hier als 
Frauenhofersche Linien zusammenzu- 
stellen: 


Linie A = 7604 A. E.!) 
Rabe hi eaäle | „ B=687 „ 
a BF 1:10: Ka 
Orange \ 
Gm / > D=5 „ 
Grün „ E=53%9 „ 
Blau eelle=Asal,,. , 
Indigo”\ G = 4307 
Violett < H = 3968 
j [ RN -SBBLM N, 
Ultraviolett... . \ EN 
vr „ 


” 


Die Wellenlängen, nicht die Schwin- 
gungszahlen sind anzugeben, wenn es gilt, 
die einem Lichtstrahl zukommende Stellung 
im Spektrum festzulegen, denn dann hat 
man auch die Farbe, welcher er zugehört. 

Die Strahlen der Sonne sind nun in 
den Längen von 3005 bis 7714 A.E. ge- 
messen, es ist ganz sicher anzunehmen, daß 
sie nach beiden Seiten noch weiter reichen, 
doch unserem Auge sind nur die Wellen- 
längen von rund 7200 bis 3500 A. E. wahr- 
nehmbar, die Wellen in Gelb und Grün 
aber sind die eindrucksvollsten. 

Nach den Angaben des dänischen Pro- 
fessors Finsen, den wir als den Begrün- 
der der Lichttherapie feiern, galt es nun 
nachzuweisen, welche Wellenlängen für das 
Lichtheilverfahren die brauchbarsten sind. 

Man hat gefunden, daß rote Strahlen, 
z. B. bei Behandlung der Blattern, vorzüg- 
lich beim Abheilen derselben, von ausge- 
zeichneter Wirkung sind, sodaß unter Aus- 
schluß aller anderen, besonders der aktinen 
Strahlen, die Heilung so vollständig vor 
sich geht, daß keine entstellenden Narben 
zurückbleiben. Die gelben Strahlen haben 
sich dann als wirksam gezeigt, wenn die 
betreffenden Organismen oder erkrankten 
Partien der Haut mit einem unschädlichen 
gelben Farbstoffe zuvor getränkt worden 
sind, doch sind sie ziemlich schwach und 
gegen Bakterien wirkungslos. Da die 
meisten mit Licht zu behandelnden Leiden 
aber bakterieller Natur sind, so ist die 
Hauptsorge die Abtötung der Bakterien 
durch die Wirkung des Lichts. Für diesen 
wichtigen Zweck eignen sich die blauen, 
indigo und violetten Strahlen ganz be- 
sonders, da sie nicht nur in der kurzen 
Zeit von fünf Minuten allen Bakterien siche- 
ren Untergang bereiten, sondern auch so 
tief in das Gewebe der Haut- und darunter 
liegenden Muskelschichten eindringen, daß 
kein unerreichter Herd übrig bleiben und 
den Ausgang zu einer neuen Erkrankung 
bilden kann. Die ultravioletten Strahlen 
dagegen haben durch ihren ätzenden Ein- 
fluß und ihre geringe Tiefenwirkung gar 
keinen großen Wert als Heilmittel und sind 
nur in ganz seltenen Spezialfällen anwend- 
bar, während man ihnen noch vor einigen 
Jahren eine ganz besondere Wertschätzung 
entgegenbrachte, und die größte Anzahl 
der durch Uviolglas oder Quarzwände hin- 
durchgehenden kurzwelligsten Strahlen als 
Maßstab für den therapeutischen Wert einer 
Lampe betrachtete. Heute weiß man, daß 
diese Strahlen nur höchstens einen halben 
Millimeter in die Haut eindringen und 
durch die darin hervorgerufene Entzün- 
dung und eingeleitete Pigmentbildung jedes 
weitere Eindringen unmöglich machen, 


1) Angströmsche Einheiten in 10. 


wenn sie auch noch so lange Zeit einwir- 
ken sollten. 

Diese mißverständliche Wertschätzung 
der ultravioletten Strahlen führte zur 


mit 395.101? Schwingungen in 1 Sek. 


„ 509.101 e 


”.1934,102 > 2 


Schaffung der Quarz- und Uviolglaslampen 
und leitete die Lichtheilkunde auf einen 
falschen Weg, von dem sie nun wieder 
zurückgekehrt ist, indem sie den Weg der 
Blaustrahlung beschritt. 

Durch Lichtfilter der verschiedensten 
Art sind wir in der glücklichen Lage, aus 
jedem Licht alle nicht brauchbaren Strahlen 
herauszuschaffen, sodaß für die Behandlung 
des jeweiligen Falles nur die erforderlichen 
Strahlen übrig bleiben. Auf alle Fälle ist 
mit dieser Filtration ein Verlust an aufge- 
wendeter Energie verbunden, und es dürfte 
eine Aufgabe der Elektrotechnik sein, 
Lichtquellen zu schaffen, die hauptsächlich 
nur solche Strahlen liefern, welche in dem 
vorliegenden Falle gebraucht werden. Wie 
wir gesehen haben, bedarf die Lichtheil- 
kunde vorzüglich der blauen, indigo, vio- 
letten und längeren ultravioletten Strahlen, 
die durch die Linien 4900 bis 3500 A.E. 
oder 490 bis 350 ww gekennzeichnet sind. 


Erstens sind diese Strahlen sicher 
tötlich für alle Bakterien und hemmend 
für alle wuchernden Mißbildungen. 


Zweitens haben diese die größte 
Tiefenwirkung und durchdringen die 
Haut, Muskeln, Sehnen, Nerven, Knorpel 
und Knochen des menschlichen Körpers. 


Drittens üben diese Strahlen auf die er- 
krankten Teile eine ganz vorzügliche 
Heilwirkung aus, die sich ganz beson- 
ders in der weichen Abheilung und narben- 
losen Neubildung der durch die Krankheit 
zerstörten Gewebe kenntlich macht. 

Viertens ist die Anwendung dieser 
Strahlen eine schmerzlose und kann be- 
liebig oft widerholt und beliebig lange aus- 
gedehnt werden, ohne durch Schmerzen 
oder Blutverlust die Behandlung zu be- 
schränken. 

Wenn somit im vorstehenden die ein- 
zelnen Punkte gegeben sind, auf die es 
beim Schaffen einer therapeutischen Licht- 
quelle ankommt, so müssen wir diese Vor- 
schriften noch vervollständigen durch die 
Forderungen eines intensiven, kalten 
und gleichmäßigen Lichtes. 

Die Intensität des Lichtes ist hier in 
diesem Falle etwas anderes, als dort, wo es 
sich um Helligkeit handelt zum Beleuchten 
von Straßen, Plätzen usw. Diese Helligkeit 
baut sich gerade auf denjenigen Strahlen 
auf, die wir in der Lichttherapie nicht ge- 
brauchen können, also gelb, grün oder 
Wellenlängen von 6500 bis 5000 A.E. oder 
650 bis 500 un. Die hier erforderliche 
Intensität der „Blaustrahler“ würde also 
für Straßenbeleuchtung nichts taugen. 

Finsen hat Messungen vorgenommen, 
um die Intensität verschiedener Lichtquellen 
zu vergleichen, und ging dabei von der 
Intensität der D-Linie aus, die in jedem 


34 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


14. Januar 1909. 


Falle 100 betrug. 
gaben die Farben: 


Damit verglichen, er- 


> Totales 
Rot Gelb | Grün | Blau Licht 
HK HK HK HK HK 
Ä — - 
Normallicht . 713 100 104 134 1 
Gaslicht .. .=. 74 |, 100 103 120 16 
| 
KRalklicht. . . 59 | 100 113 285 90 
Elektr. Bogen- 
chi se. 61 100 121 35 362 
Magnesium. . 50 100 223 | 1129| 215 
Mondlicht . . 87 100 155 363 204 
Sonnenlicht . 45 100 | 250 | 2971 | 70.000 


Um das Sonnenlicht oder seinen künst- 
lichen Ersatz, das Bogenlicht, intensiver zu 
machen, sammelte Finsen das Licht durch 
Reflektoren und konzentrierte es durch 
Linsen auf eine Kreisfläche von 2 em 
Durchmesser. 

“ Bei direktem Sonnenlicht in den hellen 
Sommertagen dauerte eine Bestrahlung 
ohne Konzentration 1 bis 11/, Stunden, 
dazu brauchte man bei diffusem Tageslicht 
5 Stunden, bei direktem Bogenlicht 8 Stun- 
den, und bei Glühlicht 11 Stunden. Wenn 
Finsen das Sonnenlicht konzentrierte und 
damit eine nur 2 em große Fläche behan- 
delte, dann war das Licht 15-mal stärker, 
und er erreichte denselben Effekt in be- 
deutend kürzerer Zeit. Trotzdem dauert 
ein solcher Lichtheilprozeß immer noch 
Monate lang, da zwischen den einzelnen 
Behandlungen einige Tage Abstand bleiben 
muß, um die Wirkung der letzten Be- 
strahlung beobachten zu können. Eine 
Finsenlampe mit 50 bis 60 Amp Strom- 
stärke muß eine solche 2 cm große Fläche 
heute noch 73 Minuten lang bestrahlen, 
um alle Bakterien und schädlichen Keime 
sicher abzutöten. Es folgt nun daraus, daß 
intensiveres Blaulicht, als es in den bisher 
angewendeten Lichtquellen zur Verfügung 
steht, unbedingt eine Abkürzung der ein- 
zelnen Behandlungen und des ganzen Pro- 
zesses zur Folge haben muß, und dies um- 
somehr, je größer die auf einmal bestrahlte 
Fläche sein kann. 

Die Wirkung des Lichtes nimmt mit 
dem Quadrate der Entfernung ab, darum 
muß die Behandlung so erfolgen, daß die 
erkrankte Stelle der Lichtquelle möglichst 
nahe kommt. Dies kann nur geschehen, 
je besser es uns gelingt, die Wärmeent- 
wieklung unschädlich zu machen und 
die Lichtstrahlen soweit abzukühlen, daß 
der Patient nicht störend beeinflußt wird 
und die Behandlung mindestens in 12 bis 
15 em Entfernung von der Lichtquelle vor- 
genommen werden kann. 

Bis heute sind unsere Lichtquellen alle 
Hitzestrahler, und wir helfen uns durch 
Wasser und Glasplatten, um die Wärme ab- 
zufangen. Finsen läßt daher die Licht- 
strahlen durch ein rohrartiges Gefäß gehen, 
welches zu beiden Seiten durch Glasplatten 
oder Linsen abgeschlossen ist, in dem 
reines kaltes Wasser stetig zufließen und 
das erwärmte Wasser abfließen kann. Sollen 
zugleich auch die roten, orange und gelben 
Strahlen ausgeschaltet werden, so wird 
dieses Kühlwasser in einem Lichtfilter ver- 
wandelt, indem es mit einer Lösung von 
Methylenblau oder von schwefelsaurem 
Kupferoxyd gefärbt wird. Der Unterschied 
beider Lösungen besteht darin, daß Me- 
thylenblau mehr Wärme, und das andere 
mehr rote Strahlen verschluckt. 

Je länger nun solehe als Kühlvorrich- 
tung oder als Lichtfilter dienenden Appa- 


rate sind, desto weiter wird der Patient 
von der Lichtquelle entfernt sein müssen, 
und desto schwächer wird die Wirkung der 
ganzen Behandlung sein. Das Defizit wird 
man, wenn angängig, durch länger andau- 
ernde Bestrahlung wieder auszugleichen 
suchen. Es ist also aus dem angeführten 
der große Wert ersichtlich, den eine inten- 
sive und kalte Lichtquelle für die Licht- 
heilkunde haben muß. Diese zu beschaffen, 
würde nun eine Aufgabe der praktischen 
Elektrotechnik sein. 

Wie aus dem bisher Gesagten bekannt 
ist, dauert eine Behandlung immer eine be- 
stimmte Zeit, und der Patient muß sich 
wohl oder übel durch Geduld und Aus- 
dauer damit abfinden, bis es vielleicht 
später einmal gelingen könnte, nach Art 
der Momentphotographien auch Augen- 
blieks-Bestrahlungen zu Heilzwecken 
vorzunehmen. Solange dies aber noch 
nicht geht, werden wir als dritte Forderung 
die Gleichmäßigkeit in der Qualität 
und Quantität des Lichtes geltend machen 
müssen. Eine Glüh- oder Nernstlampe 
brennt ruhig, wenn die Spannung in der 


‚Leitung eine gleichmäßige ist, eine Bogen- 


lampe kann auch als ruhige Lichtquelle 
gelten, sobald ihre Konstruktion den Ab- 
stand der Kohlen in so feinem Grade re- 
gelt, daß im Lichte jede Unterbrechung 
vermieden wird. Am ruhigsten jedoch 
brennt eine Quecksilberdampf - Vakuum- 
lampe, da sie auch gegen solche Strom- 
schwankungen noch ganz unempfindlich ist, 
die bei den vorgenannten Lampen schon 
zu ganz bemerkbaren Störungen führen 
würden. 


Wenn in diesen Punkten ein Finger- 
zeig gegeben ist, auf welche Dinge es bei 
einer therapeutisch verwertbaren Lichtquelle 
ankommt, so möge hier noch kurz gesagt 
sein, daß über den Wert des Lichtes und 
seine Intensität nur eine spektrale Unter- 
suchung maßgebenden Aufschluß erteilt, 
daß es aber ganz verkehrt ist, ein Stück 
photographisches Papier vor die Lampe zu 
halten und daß man meint, aus der Schwär- 
zung nach soundsoviel Sekunden einen Be- 
weis für die Güte der Lampe erhalten zu 
haben. Die Schwärzung des photographi- 
schen Papiers entsteht durch die Einwir- 
kung der chemisch wirksamen oder ultra- 
violetten Strahlen. Eine Quecksilberdampf- 
lampe mit Quarzkörper und hoher Span- 
nung gibt in Zeit von 3 Sekunden einen 
dunklen Schatten, eine Finsenlampe von 
50 Amp Stromstärke kommt diesem ziem- 
lich nahe, während eine Uviollampe eine 
geringere Wirkung auf eine kleine Fläche 
zeigt, dagegen eine intensivere allgemeine 
Bestrahlung ausübt. Wollte man nun nach 
diesem Ergebnis den Wert dieser drei 
Lampentypen bemessen, so würde man in 
denselben Fehler verfallen, der vor kurzer 
Zeit noch in den Prospekten über Queck- 
silberdampflampen zu finden war, und der 
eben darin bestand, daß man den Reichtum 
an chemisch wirksamen oder ultra- 
violetten Strahlen dem Gehalt des Lichtes 
an Blaustrahlen vorzog. Gibt dagegen 
die photographische Aufnahme einer spek- 
tralen Untersuchung den Gehalt an einzel- 
nen Strahlen oder Wellenlängen im unter- 
suchten Licht, dann kann man sicher darauf 
schließen, daß diejenige Lichtquelle den 
höchsten therapeutischen Wert hat, welche 
in den Wellenlängen zwischen 4900 und 
3500 A.E. ein strahlenreiches dichtes Spek- 
trum aufweist; dagegen würde eine Flam- 
menbogenlampe mit einem Reichtum an 
gelben und grünen Strahlen ebenso arm an 
Blaustrahlen sein, wie eine Quecksilber- 
dampflampe, die gerade in der therapeu- 
tisch wichtigsten Strecke des Spektrums 
nur acht zum Teil sehr schwache Linien 


zeigt, während doch das ganze Queck- 
silberspektrum aus 34 zum Teil sehr star- 
ken Linien besteht, von denen allein 
19 Linien auf die ultraviolette Strecke ent- 
fallen. 

Um die Qualität seines Bogenlampen- 
lichts zu verbessern. und dadurch die Be- 
handlungsdauer zu verkürzen, machte 
Finsen einen Versuch mit Dochtkohlen, 
deren Dochtmasse aus '/, Kalk und ?/, Gra- 
phit bestand, was ein sehr schönes violettes 
Licht ergab; es wirkte auf photographi- 
sches Silberpapier sehr schnell und doppelt 
so stark ein, und doch war der Lichtheil- 
erfolg ein geringer, da nach Finsens An- 
sichten die vielen Glaslinsen des Sammel- 
apparates die meisten ultravioletten Strahlen 
verschluckten. Finsen selbst war sich 
damals über diesen Punkt noch nicht ganz 
klar und sagt an anderer Stelle wörtlich: 


„Unserer Kenntnis über die Wirkung 
des Lichts auf Bakterien haftet trotz aller 
Fortschritte noch viel Unsicheres an. Die 
Wirkungen des Lichts müssen auch an 
Pilzen und anderen Mikroorganismen unter- 
sucht werden. Von welch großer Bedeu- 
tung die Wirkung der chemischen Strahlen 
für den tierischen Organismus sind, ist mir 
während meiner Arbeiten mit meinen Unter- 
suchungen über die Wirksamkeit des Lichts 
immer deutlicher und deutlicher geworden, 
und ich gebe mich der Hoffnung hin, daß 
diese Methode dazu beitragen möge, das 
Interesse für diese Strahlen zu wecken, so- 
daß die Wissenschaft sie zu genauerer 
Untersuchung aufnehmen, und die prakti- 
sche Medizin die ihnen innewohnende Kraft 
nutzbringend machen möge.“ Wenn schon 
diese Worte seine Stellung charakterisieren, 
so sagt er z.B. in seiner Schrift „Über die 
Bedeutung der chemischen Strahlen des 
Lichts für Medizin und Biologie“ an einer 
Stelle, wo er eine größere Intensität des 
Lichts verlangt: „Die lästige Wärme kann 
man ausschließen und die chemischen 
Strahlen können nie zu stark sein. Ein 
sehr starkes Licht würde die Dauer der 
Behandlung verkürzen, was ein sehr großer 
Vorteil wäre.“ 


Außer Finsen haben noch Unna in 
Hamburg, Widmark in Stockholm, Ham- 
mer in Stuttgart sehr eifrig auf diesem Ge- 
biete gearbeitet und z. B. festgestellt, daß 
die chemischen Strahlen der Sonne die Ur- 
sache des Sonnenbrandes sind, durch wel- 
chen die Entzündung der Haut bedingt ist, 
während der Körper als Schutzmittel da- 
gegen an diesen Stellen Pigmentfarbe ab- 
sondert, welche die Wirkung der ultra- 
violetten Strahlen mit der Zeit ganz auf- 
hebt. 

Schließlich sei noch der bisher geübten 
Vorsicht gedacht, nach welcher die Strahlen 
umso tiefer und kräftiger in das Gewebe ein- 
dringen sollen, je gründlicher dasselbe 
durch Druck vom Blute befreit ist. Diese 
Ansicht führte zur Anwendung von beson- 
deren Drucklinsen, die zum Teil noch mit 
Kühlvorrichtung versehen sind. Wenn aber 
z. B. Erkrankungen bakterieller Natur auf 
dem Gletschereise und Firnschnee von den 
direkten Sonnenstrahlen, und den von den 
Eis- und Schneeflächen von unten nach 
oben reflektierten Strahlen geheilt werden, 
so lehren diese Fälle, daß die unbedingte 
Notwendigkeit der Drucklinsen durch diese 
Natur-Lichtheilerfolge sehr in Frage ge- 
stellt wird. 

Wir schließen diesen Teil unserer Be- 
trachtung mit den Worten des Professors 
©. Kopp, welcher die Phototherapie (das 
ist die Behandlung durch Anwendung der 
Finsen-, Eisen- oder Quecksilberdampf- 
lampe) von der Radiotherapie (das ist die 
Behandlung mit Röntgenapparaten) trennt 
und jede besonders betrachtet. Er sagt an 


T 


a er 


BT a A een ET TEE 


14. Januar 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


35 


einer Stelle wörtlich: „Für beide Arten der 
Lichtbehandlung lassen sich schon heute 
präzise Indikationen aufstellen, und nach 
den bisher erzielten Ergebnissen ist es 
gewiß nicht auszuschließen, daß auf diesem 
neuesten Gebiete physikalischer Behand- 
lung durch Vereinfachung der Methoden 
und Apparate und durch den weiteren 
wissenschaftliehen Ausbau der Theorie noch 
wesentliche Fortschritte von der Zukunft 
zu erhoffen sind. Bei dem heutigen Stand 
der Dinge muß allerdings festgestellt wer- 
den, daß die Finsensche Lichttherapie in 
der häufigsten Form ihrer Anwendung 
durch die Kostspieligkeit der Appa- 
rate und die lange Dauer der Behand- 
lus® ausschließlich in eigenen, diesem 
Zwe.\kc dienenden Instituten Anwen- 
dung finden kann; die Röntgentherapie 
aber wegen ihrer bedenklichen, ja geradezu 
gefährlichen Nebenwirkungen nur mit 
größter Vorsicht gehandhabt werden darf, 
und zur Zeit kaum als eine Methode all- 


gemeiner Praxis zu empfehlen sein 
dürfte“. Mit diesen Worten über die 
Finsenbehandlung entspricht Professor 


Kopp auch ganz der Finsenschen Auf- 
fassung von der Sachlage, da dieser auch 
schon über die hohen Preise der Apparate 
und die Kostspieligkeit der Behandlung 
klagte. 

Wir kommen nun, nachdem wir uns 
mit den Forderungen der Lichtheilkunde 
bekannt gemacht haben, zur Betrachtung 
der Lichtquellen selbst, welche heutigen 
Tages zur Verfügung stehen, und können 
uns dabei sehr kurz halten, indem diese 
Lampen in ihrer Konstruktion und Wirk- 
samkeit als allgemein bekannt vorausge- 
setzt werden können. 

Mit Bogenlicht arbeiten die Eisenlampe 
und die Finsenlampe, von welchen die 
letztere ihre beiden Kohlenstäbe entweder 
in senkrechter Stellung übereinander, oder 
beide unter einem Winkel von 45° zur 
Horizontalen geneigt angeordnet hat. Beide 
Lampen haben das Bewegliche ihrer Elek- 
troden und die Regelung des Abstandes 
derselben gemeinsam, während die Quek- 
silberdampflampe entweder mit zwei flüssi- 
gen Quecksilberpolen, oder einer flüssigen 
Kathode und einer festen Anode ausge- 
rüstet ist. Wenn dic feste Anode unbe- 
weglich ist, dann muß die Lampe ebenso 
wie jene mit zwei flüssigen Elektroden 
durch Kippen gezündet werden. Im ande- 
ren Falle verlangt die beweglich ange- 
brachte feste Anode einen magnetischen 
Kern mit Solenoid oder einen anderen 
Mechanismus zum Anheben der Anode und 
Ziehen des Lichtbogens. 

Andere Apparate sind die Röntgen- 
apparate, Funkenstrecken usw., welche mit 
hochgespannten Strömen unter Anwendung 
von Induktorien zur Erzeugung von Katho- 
den- und Röntgenstrahlen oder zur Erzeu- 
gung von Funken- und Büschelentladungen 
zum Zwecke der Blaulichtstrahlung be- 
trieben werden. 


Wenden wir uns der zuerst genannten 
Eisenlichtlampe zu, so hat dieselbe ihre 
Höhe bereits überschritten und wird heute 
nur noch in ganz vereinzelten Fällen zur 
Bestrahlung von Kopfpartien als Mittel 
gegen Haarleiden und Flechten verwendet. 
Ihre Entwicklung von Eisendämpfen in 
Verbindung mit einem schnarrenden Ge- 
töse hat ihr manchen Gegner zugezogen, 
der heute viel lieber Quecksilberdamptlicht 
als Eisenlicht verwendet. Auch sie ver- 
dankte einen guten Teil ihres Ruhmes der 
Entwicklung von ultravioletten Strahlun- 
gen in kürzesten Wellenlängen, deren Wich- 
tigkeit durch die neuesten Erfahrungen 
ganz überholt wurde. Ob ihre Anwendung 


führung überhaupt noch auf eine Zukunft 
rechnen kann, dürfte sich in allernächster 
Zeit entscheiden, da neuere und bessere 
Konstruktionen erscheinen, die ihre Stellung 
vollends erschüttern dürften. 


Die Kohlenlichtbogen- oder kurz 
Finsenlampe genannt, behauptet nach wie 
vor das Feld; obgleich auch das Kohlen- 
licht einen großen Teil der Energie in 
langwellige Strahlen und Hitze umsetzt, der 
als ganz bedeutender Verlust in Rechnung 
gestellt werden muß, so ist doch das wirk- 
same Spektrum zwischen den Wellenlängen 
4900 und 3500 A.E. ein so intensives und 
linienreiches, daß sie mit Recht als die vor- 


züglichste Strahlenquelle in erster Linie ge- 


nannt werden muß, umsomehr, als die Ver- 
teilung ihrer Strahlen auf vier gleichzeitig 
zu behandelnde Patienten den Energiever- 
lust weniger fühlbar macht. Ihr Spektrum 
zu beiden Seiten der Y-Linie ist ein wun- 
derbar volles und die Konstruktion der 
Lampe an und für sich eine sehr einfache, 
wenn die Elektroden übereinander stehen. 
Ist die obere starke Anode z. B. 24 mm 
im Durchmesser, die untere Kathode nur 
17 mm stark, dann verhalten sich die Quer- 
schnitte der Kohlen wie der .Abbrand in 
Gleichstromlampen, sodaß die Fixpunkt- 
regelung keine Schwierigkeiten verursacht. 
Die starke Anode höhlt sich bald trichter- 
artig aus und hält die Hitze im Krater 
etwas zusammen, was bei dem geringen 
Abstand der beiden Pole von 11 mm dazu 
führt, daß der Lichtbogen wie eine strahlende 
Kugel ein intensives und ruhiges Licht ab- 
gibt. Voraussetzung ist bei solehen Lam- 
pen eine große Stromstärke von 50, 60 
bis 100 Amp bei nur 50 bis 60 V Span- 
nung, und daraus folgt, daß für solche 
Lampen eine Netzspannung von 65 V die 
vorteilhafteste ist. 

Im vorliegenden Falle ist der Licht- 
winkel von 45° maßgebend für die lagernde 
Stellung der Patienten, und der große Um- 
bau der Lampe mit ihren vier nach ab- 
wärts gerichteten Lichtrohren, in welchen 
die Linsen und Kühlvorrichtungen unter- 
gebracht sind, läßt die Lampe etwas um- 
fangreich und kompendiös erscheinen, trotz- 
alledem — das Licht möchte doch noch 
intensiver sein, und wir fühlen mit Finsen 
die Freude, welche ihm eine Leuchtturm- 
lampe mit 250 Amp Stromstärke bereitete; 
aber bescheiden entsagte er dem Wunsche 
mit dem Bemerken, das Licht kann nicht 
stark genug sein, aber eine Grenze ge- 
bietet die Energie, die zu seiner Erzeugung 
erforderlich ist. 

Wie schon früher bemerkt, suchte 
Finsen eine Steigerung der Liehtwirkung 
in der Veredelung der Kohlenstäbe, und 
auf diesem Wege werden wir ihm folgen 
müssen, wenn wir die Finsenlampe zu 
einem Blaustrahler gestalten wollen, 

Ob in der schrägen Stellung der 
Kohlen ein Fortschritt zu erblieken ist, 
oder ob die beschränkte Anwendung auf 
nur einen Patienten nicht gar als eine Ver- 
schlechterung der Lampe zu betrachten ist, 
möge dahingestellt bleiben. Etwas neues 
ist ja dieses Herauskehren der Kraterfläche 
durchaus nicht, denn in dem Bau von 
Scheinwerfern ist diese Winkelstellung der 
Elektroden schon längst praktisch ange- 
wendet. Das Anbringen eines Reflektors 
mit Kühlung an solcher Lampe und das 
Sammel- und Kühlrohr mit dem Linsen- 
apparat sind Dinge, die auch durch diese 
Konstruktion nicht in Wegfall gebracht 
werden. Doch warten wir vor einem end- 
gültigen Urteil darüber erst noch die 
weiteren Erfahrungen damit ab. 


Auf alle Fälle aber müssen wir der 
Klage Finsens beistimmen, daß diese Re- 


im Liehtheilverfahren in der alten Aus- ! flektoren- und Linsenfrage noch ein 


‚abwärts transformieren, 


recht wunder Punkt in der Lichttherapie 
sind, denn je intensiver die Lichtquelle, 
desto mehr treten die zZerstörend auf die 
Reflektoren einwirkenden Übelstände an 
den Tag, und der Kostenpunkt für große 


Linsen und ihre Herstellung aus Berg- 
kristall, Quarz- oder Uviolglas ist eben 


noch so teuer und schwieris, wie ehedem, 
und daher die letzte Forderung Finsens 
berechtigt: „Auch billiger muß das Licht 
und die Apparate werden, wenn der Licht- 
heilmethode geholfen sein soll.“ 

Was nun die Quecksilberdampf- 
lampen anbetrifft, so ist gar nicht daran 
zu zweifeln, daß sie intensivere und billi- 
gere Lichtquellen sind, als alle anderen be- 
kannten Lampen, und wäre die Farbe des 
Lichts eine angenehmere, dann würden sie 
jedenfalls bald eine vorherrschende Stellung 
auf dem Gebiete der Beleuchtungstechnik 
einnehmen, umsomehr, als das absolut ruhige 
Licht weder der Erneuerung von Elektro- 
den noch der Bedienung bedarf. Die Hewitt- 
sche Röhrenlampe und ihr Erfolg sind Be- 
weis dafür. Ein neuer Hoffnungsstrahl für 
die Quecksilberdampflampe entstieg den 
Versuchen, das Quecksilber zu amalga- 
mieren und durch Anwendung hoher Span- 
nungen ein verbessertes Spektrum zu er- 
zwingen. Doch auch diese Hoffnung war 
trügerisch, und ebenso war der Traum von 
dem unerreichbaren Werte derselben Lampe 
auf dem Gebiete der Lichttherapie ein ver- 
gänglicher, denn nicht der Reichtum an 


ultravioletten Strahlen konnte ihr den 
Nimbus erhalten, den ihr die Armut an 
Blaustrahlen raubt. Es ist auch hier der 


praktischen Elektrotechnik noch eine große 
Aufgabe gestellt, und wenn auch heute die 
Aussichten auf eine Lösung derselben noch 
schwach sind, so beginnt doch hier und 
dort schon wieder mancher Versuch, doch 
endlich das hartumstrittene Ziel zu .er- 
reichen. 

Ganz entschieden ist die Quecksilber- 
dampflampe eine billige und intensive Licht- 
quelle, und wenn es uns gelingt, gewisse 
Vorgänge in der Natur auf unseren Fall zu 
übertragen, das heißt die starke ultra- 
violette Strahlung aufwärts in größeren 
Wellenlängen nach den Violett, Indigo und 
Blau zu transformieren, wie wir heute 
Stromstärken und Spannungen auf- und 
oder Lichtstrahlen 
zu akkumulieren, wie wir Strommengen 
in den Akkumulatoren anhäufen und in 
kleineren ,Mengen von verschiedener Span- 
nung wieder abnehmen, je nachdem wir 
die Zellen gruppieren, dann werden wir 
auch in der Lage sein, das Spektrum des 
Quecksilberdampfes zu beeinflussen, indem 
wir durch Benutzung der Fluoreszenz 
und Phosphoreszenz gewisser Stoffe die 
Anleitung dazu erhalten haben. 

Auch in der Vereinfachung und Ver- 
besserung der Kathodenstrahlen-, Rönt- 
genstrahlen- und Funkenstrecken- 
apparate läßt sich noch mancher Fort- 
schritt erhoffen, namentlich was die Halt- 
barkeit und Verwendbarkeit der Apparate 


anbetrifft. Auch hier ist die hohe Preis- 
lage der Apparate selbst und der hohe 
Kostenpunkt des ganzen dazugehörigen 


Instrumentariums ;ein sehr wunder Punkt. 
Könnte man denselben Erfolg nieht durch 
einfachere Apparate und ohne Aufwendung 
kostspieliger Instrumente erreichen, heißt 
also auch hier die Frage, welche der prak- 
tischen Elektrotechnik zur Beantwortung 
gestellt wird. Nicht billig und schlecht, 
sondern einfacher, haltbarer und darum 
billiger sollen die neuen Apparate sein, 
welche die Lichttherapie erhofft, denn auch 
der Arzt ist ein Geschäftsmann oder soll 
es wenigstens sein, und muß mit seiner 
Kundschaft ebenfalls sehr subtil umgehen, 


36 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


die in Rechnungssachen gewöhnlich etwas 
nervös ist. 

Es ist der Zweck dieser Betrachtung, 
einesteils die Aufmerksamkeit der prakti- 
schen Elektrotechnik auf ein Gebiet zu 
lenken, welches für praktische Neuheiten 
und Vereinfachung älterer Verfahren ein 
sehr dankbares Entgegenkommen haben 
würde, andernteils aber handelt es sich 
auch darum, die Bedürfnisse der Licht- 
therapie in kurzer sachlicher Weise klarzu- 
legen und ihre neuesten Resultate dem 
Praktiker etwas näher zu rücken und zu 
einer fruchtbringenden Mitarbeit anzuregen, 
damit der Wunsch Finsens erfüllt werde: 


„Stärkung der Intensität des 
Lichts — Hebung der Qualität des 
Lichts — Vereinfachung des ganzen 
Instrumentariums — Verbilligung 
des ganzen Verfahrens.“ 


Zusammenfassung. 


Es wird die Charakteristik der einzelnen 
Farbenstrahlen des Spektrums durch Fest- 
stellung der Wellenlängen und ihrer therapeu- 
tischen Wirkungen gegeben, der Übergang der 
Lichttherapie von der Ultraviolett- zur Blau- 
strahlung und die Rückwirkung dieser An- 
schauung auf die Lampenkonstruktion werden 
besprochen, und die Forderungen Finsens 
und der gesamten Lichtheilkunde an die Ver- 
einfachung und Verbilligung der Apparate, an 
eine größere Intensität der therapeutisch ver- 
wertbaren Strahlen und dadurch mögliche Ab- 
kürzung des Behandlungsverfahrens dargelegt. 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 30. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes vom 
1. Juni 1898, betreffend die elektrischen Maß- 
einheiten, ist folgendes System von Elek- 
trizitätszählern zur Beglaubigung durch die 
Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche 
zugelassen und ihm das beigesetzte System- 
zeichen zuerteilt worden: 


Er ‚Motorzählerfür Gleichstrom, FormD, 
hergestellt von der Firma B. Kette- 
rer Söhne in Furtwangen (Baden). 

Charlottenburg, den 26. November 1908. 


Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


E. Warburg. 


Beschreibung. 


System 37) Ä 


Motorzähler für Gleichstrom, Form D. 


1., Form und Meßbereich. 


Das System umfaßt eine von der Firma 
B. Ketterer Söhne in Furtwangen verfer- 
tigte und von ihr mit dem Buchstaben D 
bezeichnete Ausführungsform von Gleich- 
strom-Motorzählern. 

Die Zähler können beglaubigt werden 
für Stromstärken von 3 bis 150 Amp und 
für Spannungen bis 600 Volt. Die Reihen- 
folge der Höchststromstärken sind inner- 
halb der angegebenen Grenzen 3, 5, 7,5, 
10, 15, 20, 30 usw. bis 150 Amp. 

Die Zähler werden für Zwei- und Drei- 
leiteranlagen mit zwei, beziehungsweise vier 
Hauptstrom-Anschlußklemmen ausgeführt. 


‘) Zentralblatt für das Deutsche Reich 1908, $. 516. 


1909. Heft 2. 


14. Januar 1909. 


Die Zähler über 30 Amp erhalten ein 
größeres Gehäuse mit einem größeren 
Klemmenkasten. 


2. Wirkungsweise. 
Die Wirkungsweise ist dieselbe wie bei 


den Motorzählern für Gleichstrom =] 


Das Drehmoment des Ankers beträgt bei 
Volllast bei Zählern für 500 Watt 4,5, bei 
Zählern für über 1000 Watt 6 g.cm. 


3. Bestandteile. 


a) Das Gehäuse besteht aus der Grund- 
platte @ (Abb. 18u.19) von Zinkguß und der 
Gehäusekappe aus Zinkblech. Die runde 
Grundplatte ist an der Vorderfläche und 
am Rand abgedreht. Auf ihr sind aufge- 
schraubt: das obere und das untere Lager, 
die Hauptstromspule ?, die Hilfsspule U, 
der Vorschaltwiderstand W und der Eisen- 
schirm E. In einer Aussparung ist der 
Klemmenkasten aus Isolierstoff eingekittet 


Abb. 18. 


und mit einer Schraube befestigt. Er wird 
durch den Klemmendeckel D, welcher von 
einem durchbohrten Stift mittels eines 
Riegels gehalten wird, verschlossen. Der 
Klemmendeckel besteht aus Zinkblech und 
trägt vorne einen über die Zuleitungen ra- 
genden Einsatz aus Isolierstoff. 

Die Gehäusekappe ist in eine Rinne der 
Grundplatte eingepaßt und wird zum staub- 
diehten Abschluß in der Rinne mit Wachs 
verkittet. Sie besitzt vorne ein Fenster 
zum Ablesen des Zählwerkes und zur Be- 
obachtung der Ankerdrehungen. Unten ist 
eine Öffnung für die Sperrschraube ange- 
bracht, welche durch einen, am Klemmen- 
deckel angebogenen Winkel verschlossen 
wird. 

Das durch das Gehäuse sichtbare Ziffer- 
blatt enthält folgende Aufschrift: 


Sa: Ankerumdrehungen=1 Kilowattstunde 
Kilowattstunden . 
B. Ketterer Söhne, Furtwangen 
Gleichstrom-Zähler Form D 
ee vVolt 


Am oberen Ende ist ein Pfeil in der 
Drehrichtung angebracht. 

Bei Dreileiterzählern wird der Ampere- 
zahl das Wort „Je“, wenn sie zum An- 
schluß des Nebenschlußstromkreises an den 


| vom Kollektor abhebt. 


Mittelleiter, außerdem der Voltzahl das 
Zeichen „2>“, wenn sie zum Anschluß des 
Nebenschlußstromkreises an die Außenleiter 
eingerichtet sind, vorgesetzt. Die Fabri- 
kationsnummer ist außer auf dem Ziffer- 
blatt noch auf der Gehäusekappe, der 
Grundplatte und dem Klemmendeckel, von 
außen sichtbar, angebracht. 
b) Anker. Der Anker R ist kugel- 
förmig gewickelt; er besitzt acht Spulen 
von je 900 Windungen eines 0,08 mm 
dicken, mit Seide besponnenen Kupfer- 
drahtes, deren Anfänge und Enden mit dem 
am unteren Achsenende sitzenden, aus acht 
Silberlamellen bestehenden Kollektor von 
3,3 mm Durchmesser, nach Art der Trom- 
melwieklung verbunden sind. Der Wider- 
stand zwischen den Bürsten beträgt 800 Ohm, 
das Gewicht des drehbaren Teiles 120 g. 
Die auf dem Kollektor hochkantig schlei- 
fenden Kontaktbürsten bestehen aus federn- 
dem, gespaltetem Silberblech. Sie sind an 
Arme aus dünnem Messingblech, welche um 
einen Zapfen drehbar sind, und durch 


IE SEN 


NY 


Abb. 19. 


Spiralfedern gespannt werden, angelötet. 
Unterhalb der Bürstenarme ist ein Bürsten- 
abheber BZ angebracht, bestehend aus einem 
dreieckigen Stück Isolierstoff, das um seine 
Grundlinie drehbar i-t, beim Hoch- 
stellen mit seinen Schenkeln zwischen die 
beiden Bürstenarme greift und die Bürsten 
Beim Zurückdrehen 
des Bürstenabhebers legen siel die Bürsten 
mit dem früheren Auflagedruck wieder an 
den Kollektor an. 

c) Hilfsspule. Die Hilfsspule U be- 
steht aus 3000 bis 4000 Windungen eines 
0,09 mm dicken Kupferdrahtes und hat 
einen Widerstand von 900 bis 1300 Ohm. 
Sie ist isoliert auf eine Messingscheibe ge- 
bunden, welche an beiden Enden umee- 
bogen und an zwei geschlitzten Winkeln 
verschiebbar und drehbar befestigt ist. | 

d) Vorschaltwiderstand. Der Vor 
schaltwiderstand W besteht aus mit Seide 
besponnenem Nickeldraht von 007 mm 
Durchmesser. Er ist auf unterteilte Por- 
zellanspulen gewickelt. Der Widerstand ist 
so bemessen, daß der Strom im Anker 
0,016 bis 0,018 Amp beträgt. | 

e) Hauptstromspule. Die Haupt- 
stromspule ? ist schräg zur Zählerachse ge- 
stellt; bei Zweileiterzählern besteht sie aus. 
einer Spule; bei Dreileiterzählern aus einer 
oberen und unteren Abteilung, welche durch 
Isolierscheiben getrennt sind. Sie wird auf 


3 


14. Januar 1909. 


eine mit vier Ösen versehene Messing- 
scheibe, unter Zwischenlage einer Isolier- 
scheibe, gebunden. Die Ösen ruhen auf 
Pfeilern, auf denen die Spule verstellbar ist, 
um bei Dreileiterzählern ein Einstellen in 
Richtung der Höhe zu ermöglichen. Bis 
5 Amp werden die Spulen aus isoliertem 
runden Kupferdraht, für größere Strom- 
stärken bis 50 Amp aus isoliertem Flach- 
kupferdraht, und darüber aus blankem 
Kupferband hergestellt, das durch zwischen- 
gewickeltes Baumwollband isoliert wird. 

Zähler für 3 und 5 Amp bei 110 Volt 
besitzen 720 beziehungsweise 850 Ampere- 
windungen, die übrigen Zähler 900 bis 1200 
Amperewindungen; der Spannungsverlust 
überschreitet bei 110-Volt-Zählern nicht 
1,5 Volt, bei 220-Volt-Zählern nicht 3 Volt; 
der Eigenverbrauch in den Hauptspulen be- 
trägt bei Volllast 4,5 bis 18 Watt. 

f) Bremse. Die Zählerachse trägt 
oberhalb der Ankerwicklung die Brems- 
scheibe $S aus 1 mm dickem Aluminium- 
blech und 109 mm Durchmesser. Sie ro- 
tiert unterhalb der Pole des Stahlmagnets M, 
der aus einem 190 mm langen, 355 mm 
breiten und 8 mm dicken Stab »-förmig 
gebogen wird. Der magnetische Schluß 
wird durch den, auf der unteren Seite der 
Bremsscheibe befindlichen Schirm E aus 
3 mm diekem Eisenblech gebildet, der hin- 
ten aufgebogen auf der Grundplatte aufge- 
schraubt ist. Der Magnet ist am oberen 
Lagerbock mit einer Schraube befestigt und 


Abb. 20. 


ruht auf einer Stellplatte mit vier Stell- 
schrauben, welche dazu dienen, bei der 
Eichung den Abstand von dem Eisenschirm 
zu regeln und dadurch die Bremswirkung 
zu vergrößern oder zu verkleinern. 

g) Lagerung. Die Zählerachse ruht 
am unteren Ende auf einer Stahlkugel X, 
welche sich in einem Saphirlagerstein Z 
dreht. Der Lagerstein stützt sich mit seiner 
Fassung auf die Steinfeder F, welche nach 
unten ausbiegen kann und zum Durch- 
stecken des Lagersteines ein Loch enthält, 
das durch einen Schieber geschlossen wird. 
Nach Zurückziehen desselben fällt der 
Lagerstein und die Kugel nach unten her- 
aus. Die Feder F legt sich vorne gegen 
eine Stellschraube, welche das Höher- und 
Tieferstellen des Lagersteines gestattet. Das 
obere Achsenende bildet ein in einer durch- 
bohrten Schraube gelagerter Stahlzapfen. 

h) Sperrung. Außer der Steinfeder 7 
ist am unteren Lager die Sperrfeder N an- 
gebracht. Sie trägt am vorderen Ende die 
Hülse 47 und ruht in der Mitte auf der 
Sperrschraube A. Beim Rechtsdrehen dieser 
schiebt sich die Hülse 7 nach oben und 
drückt mittels eines an der Zählerachse 
sitzenden Ringes diese gegen das obere 
Lager. Beim Linksdrehen geht die Feder 
abwärts und gibt die Achse frei. 

i) Das Zählwerk ist mit zwei Schrau- 


ben an dem Eisenschirm E befestigt. Es 


Abb. 21. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 37 


wird entweder als Zeigerzählwerk mit 
schleichendem Gang oder als Rollenzähl- 
werk mit springenden Zahlen ausgeführt. 

Auf der Zählerachse sitzt eine Schnecke, 
die bei beiden Arten von Zählwerken in ein 
Schneckenrad mit 100 Zähnen eingreift. 
Das Rollenzählwerk ist in eine Fassung 
mit zwei Platinen und drei Pfeilern einge- 
baut. Durch zwei Wechselräder, von denen 
das eine auf der Schneckenradachse, das 
andere auf einer Zwischenachse sitzt, und 
durch ein auf der letzteren Achse sitzendes 
Rad mit 20 Zähnen wird die Bewegung auf 
das Rollenzählwerk übertragen. 

Beim Zeigerzählwerk wird die Bewe- 
gung durch zwei Wechselräder, von denen 
das eine auf der Schneckenradachse, das 
andere auf der ersten Zeigerachse sitzt, 
übertragen; jeder Zeiger treibt den nächst- 
folgenden im Übersetzungsverhältnis 1:10 
mit Zwischenrädern an, sodaß sich alle 
Zeiger nach rechts drehen. Der erste Teil- 
kreis ist größer als die anderen, befindet 
sich oberhalb dieser, und ist in 100 Teile, 
die übrigen sind in 10 Teile geteilt. 

Die Umdrehungszahl des Ankers für 
eine Kilowattstunde ist auf dem Zifferblatte 
angegeben. 


4. Schaltungen. 


Die Schaltungen sind aus den Abb. 20 
und 21 zu ersehen. Die Klemmen sind für 
Stromstärken bis 100 Amp mit Schraub- 
kabelschuhen, für 150 Amp mit Lötkabel- 
schuhen versehen. An die 
mit Z bezeichneten Klem- 
men sind die von der 
Stromquelle kommenden, 
an die mit V bezeichneten 
die zur Verbrauchsstelle 
führenden Leitungen anzu- 
schließen. Die Hauptstrom- 
klemmen sind mit den zu- 
gehörigen Nebenschluß- 
klemmen durch lösbare 
Stege verbunden. Jeder 
Zähler enthält im Klem- 
mendeckel ein eingeklebtes 
Schaltungsschema. 


5. Gangregelung. 

Bei der Eichung sind 
drei Einstellungen vorzu- 
nehmen: 


1. Einstellung des Bremsmagnets bei 100°), 
Belastung; 


| 2. Einstellung der Hilfsspule bei 10 °/, Be- 


lastung; 
3. Einstellung des Anlaufstiftes bei 1°, 
Belastung und bei 15°/, Überspannung. 


Zu 1. Der Zähler wird zuerst bei 100 °/, 
Belastung geprüft und durch Verstellen des 
Bremsmagnets auf die richtige Geschwin- 
digkeit gebracht. Nähert man den Magnet 
der Bremsscheibe, so läuft der Zähler lang- 
samer. 


Zu 2. Bei 10°, Belastung wird der 


Zähler durch Verstellen der Hilfsspule be- 
richtigt. 


r Zu 3. Zum Schluß stellt man den An- 
lauf ein. Der an der Nabe der Brems- 


scheibe befindliche Anlaufeisenstift, welcher 
von Anfang an zurückgebogen war, wird 
dem Magnet so weit genähert, daß der 
Zähler weder bei 15°, Überspannung noch 
bei Erschütterung leerläuft, aber bei einer 
Belastung von 1°/, unter normaler Span- 
nung anläuft. 

Dreileiterzähler werden zuerst unter 
einseitiger Vollbelastung auf gleiche An- 
gaben der beiden Hälften abgeglichen, in- 
dem die Hauptstromspule nach oben oder 
nach unten verschoben wird. Eine Ver- 
schiebung um 1 mm nach oben verursacht 
eine Abnahme der Wirkung der oberen 


(an die +-Klemmen angeschlossenen) Hälfte 
um 1 bis 2°, und eine etwa gleich große 
Zunahme der Wirkung der unteren Hälfte. 

Alle Messungen sind bei geschlossenem 
Gehäuse vorzunehmen. 


Explosion in einer Sauggasanlage. 


In einer Berliner Blockstation, die zur Er- 
zeugung von elektrischer Kraft und elektri- 
schem Licht dient, ereignete sich vor einiger 
Zeit eine Explosion in der Sauggasanlage. Da 
die Fälle von Explosionen in solchen Anlagen 
nicht häufig sind, und die Anlagen im allge- 
meinen als so betriebssicher gelten, daß keine 
Konzession eingeholt zu werden braucht, soll 
im folgenden eine Mitteilung der näheren Um- 
stände gegeben werden, die vielleicht den Be- 
sitzern ähnlicher Anlagen erwünscht ist. 

Die Anlage wurde vor etwa einem Jahr er- 
baut und hat bis zum Unfall tadellos gearbeitet. 
Der Gaserzeuger sollte für drei Motoren (30, 
30 u. 50 PS) ausreichen. Alle drei Maschinen 
waren unter Einschaltung je eines kleineren 
Gastopfes von ca 1 cbm Inhalt mit dem Haupt- 
sammeltopf von 1300 mm Höhe und 1230 mm 
Durchmesser direkt verbunden. Der Sammel- 
topf selbst ist aus 4 mm starkem Blech ein- 
reihig genietet. Innen ist er durch drei Winkel- 
eisenringe, die als Siebauflage dienen, versteift. 
Ein Ring aus Winkeleisen dient als Deckel- 
flansch. Eine Platte aus 4 mm Blech war mit 
44 Schrauben ?/g” auf ihm als Deckel befestigt. 
Die Siebe waren durch den Vorbesitzer der 
Anlage nicht eingebaut worden, auch eine 
Koksfüllung war im Sammeltopf nicht vor- 
handen. 

Die Explosion ereignete sich ca 5 Minuten 
nach dem Anlassen des 50-pferdigen Motors. 
Die Inaugenscheinnahme der Unfallstelle ergab, 
daß der Deckel ohne ausgebeult zu werden, 
die 44 Schrauben abgerissen hatte. Es fanden 
sich beim Nachsuchen ca 4 bis 5 Stück Schrau- 
ben, bei denen entweder der Bolzen zerrissen 
oder das Muttergewinde ausgerissen war. Eine 
Nachrechnung ergab, daß zum Abreißen der 
Schrauben ca 12 at nötig gewesen waren. 
Allein die Tatsache, daß ein quer über den 
Deckel gespanntes U-Eisen fünf zwei- bis vier- 
stöckige Häuser überflog und endlich am 
sechsten dreistöckigen Haus die Blechabdeckung 
des Giebels zerschlug, läßt darauf schließen, 
daß ein Druck von 25 bis 30 at im Topf ge- 
herrscht haben muß. Diese Annahme wurde 
dadurch bestätigt, daß der Topf, der auf einigen 
Ziegelsteinen stand, seine Unterlage zerdrückt 
hatte. 

Es ergab sich, daß in dem Topf und den 
dazu gehörigen Rohrleitungen das explosibelste 
oder nahezu explosionskräftigste Gemisch ge- 
wesen sein muß. Da das Mischungsverhältnis 
zwischen 1:4 und 1:6 schwankt, wurde unter- 
sucht, wodurch eine so große Luftmenge in die 
Apparate hatte kommen können. Es ergaben 
sich in der Hauptsache drei Möglichkeiten, die 
in gewissem Sinne auch zusammenhängen. 

1. Wenige Tage vorher hatte sich aus 
irgend einer Ursache der Entlüftungsschieber 
festgefressen. Der Maschinist, der den Gas- 
erzeuger bediente, erkannte nicht sofort die 
Ursache, und glaubte den Schieber nur ein 
wenig fest zugeschraubt. Er klemmte einen 
kleinen Hebel in die Speichen des Handrades 
und zerbrach dieses dabei. Infolgedessen 
mußte der Schieber geschlossen bleiben. Da 
ein Ersatz nicht sofort beschafft werden konnte, 
mußte die Anlage benutzt werden, ohne daß 
die für das Ingangsetzen eingeschärften Hand- 
lungen ausgeführt werden konnten. Es wurde 
vor dem Anlassen wie gewöhnlich ventiliert, 
das heißt Luft und Dampf durch die noch nicht 
ordentlich glühenden Kohlen geschickt. Es 
wurde also Luft durch den ganzen Anlageplan 
solange geschickt, bis am Probierhahn- an_ der 
Maschine Gas kam. Für den außerordentlichen 
Fall war angeordnet worden, daß ein besonders 
gutes Feuer im Generator angemacht werden 
sollte, damit die Kohlen gut durchglühten, und 
darauf länger als gewöhnlich solange ventiliert 
werden sollte, bis gutes Gas an der Maschine 
war. Es ist nun möglich, daß die Ventilation 


38 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


14. Januar 1909. 


keine genügende gewesen ist. Das Anlassen 
geschah elektrisch, nachher wurde mit Leucht- 
gas angefahren, dann dieses abgesperrt und 
mit Kraftgas weitergefahren. Als nach dem 
Anlassen die Leuchtgasleitung abgesperrt wurde, 
und die Maschine einige Umdrehungen ohne 
Zündung lief, saugte der Motor durch die nur 
sehr mageres Gas hergebenden Kohlen Luft 
an. Schließlich verbesserte sich das Gas und 
vermischte sich mit der im Sammeltopf be- 
findlichen Luft. 


2. Wie bereits gesagt, wurden von dem 
Hauptsammeltopf die drei Leitungen für die 
drei Motoren ohne Unterbrechungen durch 
Hähne zu den Motoren abzweigt. Dieser offen- 
bare Fehler in der Anlage kann dazu geführt 


haben, daß durch das beim Stillstand einer 
anderen Maschine offen gebliebene Einlaß- 


ventil Luft in die Leitung gesogen wurde, 
denn die Türen des Gaserzeugers waren ge- 
schlossen, sodaß von dort nur Luft durch den 
stillstehenden Ventilator auf dem ziemlichen 
beschwerlichen Wege durch den Gaserzeuger 
und Skrubber gesaugt werden konnte. Aller- 
dings hatten die Maschinisten Anweisung be- 
kommen, nach jedem Stillsetzen eines Motors 
diesen so zu drehen, daß die Ventile ge- 
schlossen und die Federn daher entlastet 
waren. Leider wurde an diese Möglichkeit zu 
spät gedacht. Die beiden fraglichen Maschinen 
waren inzwischen schon wieder in Betrieb ge- 
nommen worden. 


3. Bei der Untersuchung des abgepflogenen 


Deckels ergab sich noch eine Möglichkeit, 
durch die die Luft in den Topf gelangen 
konnte. Das Gas tritt vom Skrubber her dicht 


unter dem Deckel in den Topf ein; durch ein 
Stückchen Blech wurde es direkt gegen den 
Deckel geführt, um Reste von Teer abzu- 
scheiden. Auf dem Deckel sah man helle 
Stellen, die sich als Rost darstellten, der von 
außen her streuungsartig in das Innere ging. 
Diese Streuungsmerkmale sind ohne Zweifel 
Stellen, durch die durch schlechte Dichtungs- 


stellen Luft in den Topf gesaugt wurde. Die 
inöglicherweise eingetretene Luftmenge be- 


rechnet sich zu 0,3 l/Sek. In der Zeit vor dem 
Unfall war es immer ziemlich kalt, des Nachts 
fast immer unter 00 0. Anderseits hatte das 
aus dem Skrubber kommende Gas eine Tem- 
peratur von 15 bis 200 6. Infolgedessen floß 
die Luft an den kalten Wandungen des Topfes 
auf den Boden, und nur ein kleiner Teil diffun- 
dierte mit dem Gas. Diese kleinen Luftmengen 
sammelten sich an, bis schließlich der Topf 
voll war. Vom Gaserzeuger kam ein ent- 
sprechendes Quantum Gas, daß sich oben mit 
Luft mischte, und so ist die Maschine schon 
lange vielleicht mit dem explosiblen Gemisch 
gelaufen. Dies hätte auch nicht viel geschadet, 
wenn nicht der zündende Funke hineingeschla- 
gen wäre. Die Entzündung kann nur von der 
Maschine aus geschehen sein. Eine sofortige 
Untersuchung der Ventile des Motors erwies 
die Möglichkeit, daß durch den flachen nicht 
ganz dichten Sitz des Einlaßventils die Flamme 
in die Kohrleitung und den Topf geschlagen 
ist. Ich bin der Meinung, daß es garnicht aus- 
geschlossen ist, daß alle drei Möglichkeiten zu- 
sammengewirkt haben. Jedenfalls ist es für 
die Betriebssicherheit gut, an alle drei zu 
denken. Es werden demnach Absperrschieber 
in die Rohrleitung eingebaut; die Entlüftung 
war nur durch einen Unfall außer Betrieb ge- 
setzt und dem Zurückschlagen der Flamme 
muß durch Einsetzen eines Siebes begegnet 
werden. Was jedoch den abgeflogenen Deckel 
anbetrifft, so müßte jeder Käufer von der 
liefernden Firma verlangen, daß die Deckel- 
flanschen von Sammeltopf und Skrubber aus 
Gußeisen gefertigt werden müssen und mit ein- 


gedrehten Dichtungsnuten versehen sein 
müssen, damit die Packung gut eingepreßt 


werden kann. Ferner muß man verlangen, 
daß der Deckel so steif konstruiert sei, daß er 
sich infolge des Vakuums im Topf nicht im 
Rhythmus des Maschinenganges durchbiegt und 
hin.und her schwingt, wie ich festgestellt habe. 
Bei so großen Abmessungen, wie in diesem 
Falle,.können die Kräfte, die am Flansch auf- 
treten,-sehr wohl für die Dichtung und damit 
für die Anlage gefährlich werden, denn es 
kann auch zufällig einmal ein Rohrbruch ein- 
treten, und dann sich durch offenes Feuer eine 
Explosion ereignen. 


Zum Schluß sei bemerkt, daß die Betriebs- 
leitung der Anlage weiterhin Vertrauen zum 
Sauggasbetrieb hat, und anerkennt, daß nur 
dureh das Zusammenwirken mehrerer Ursachen 
nach derselben Richtung ein solcher Unfall 
möglich war. 

Harry Wegener, Ingenieur. 


LITERATUR, 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Das Städtische Elektrizitätswerk der 
Kreisstadt Plauen in seinen ersten 
10 Betriebsjahren 1897 bis 1907. Mit 


23 Abb. und ı Tafel. 50 S. in Folio. 


Zeitungskatalog der Annoncen-Expedi- 
tion Rudolf Mosse, Berlin. 42. Aufl. 1909. 
264 u. 372 S. 

Jahrbuch des Schweizerischen Elektro- 
technischen Vereins. 19. Jahrg. 1908/09. 
In zwei Teilen, in 8° und Folio. Verlag von 
Fritz Amberger vorm. David Bürkli. 
Zürich 1908. 


Deutsch-englisch-französisch -italieni- 

sches Technologisches;laschen wörter- 
buch für Techniker und Korresponden- 
ten. Von H. Offinger. 4. Auflage. Bd. I. 
Deutsch voran. 357 S. in kl.-80%. Verlag der 
J. B. Metzlerschen Buchhandlung, Stuttgart. 
Preis geb. 3,80 M. 

Deutsch-spanisches und spanisch-deut- 
sehes Technologisches Taschenwörter- 
buch für Techniker und Korresponden- 
ten. Von A. Theiss und F. Grein. Ba.l. 
Spanisch voran. 1628. in kl.-30. Bd.II. Deutsch 
voran. 184S. in kl.-80%. Verlag der J. B. Metz- 
lerschen Buchhandlung. Stuttgart 1908. Preis 
I geb. 3,20 M, II geb. 2,80 M. 

Die englischen elektrochemischen Pa- 
tente. Auszüge aus Patentschriften zusam- 
mengestellt und mit ausführlichem Sach- und 
Namenregister versehen von Dr. P. Ferch- 
land, Patentanwalt. Bd.II. Elektrochemische 
Verfahren und Apparate; Entladungen durch 
Gase. Mit 412 Abb. im Text. 191 S. in 8°. 
Verlag von Wilhelm Knapp. Halle a.S. 1908. 
Preis 9,60 M. 


Doktor-Dissertationen. 


C. Wulff. Die Talsperrengenossenschaften im 
Ruhr- und Wuppergebiet. Technische Hoch- 
schule zu Darmstadt. Verlag von G. Fischer. 
Jena 1908. 


A. Gramberg. Über das Verhalten einer 
Rateau-Dampfturbine unter wechselnden Be- 
triebsbedingungen. Technische Hochschule 
zu Darmstadt. 1908. 


Sonderabdrücke. 


E. Schiff. Prüfungen durch Sachverständige. 
„fechnik und Wissenschaft“, Bd. 1, 9. Heft. 


E. Schiff. Die Wirtschaftlichkeit von Aktien- 
gesellschaften. „Technik und Wissenschaft“, 
Bd. 1, 12. Heft. 


J. Rautenkrantz. Verhalten der thermischen 
Meßgeräte bei Wechselströmen verschiedener 
Frequenz. „Physikalische Zeitschrift“, Bd. 9, 
Nre2n: 

J. Rosenthal, München. Über scharfe Rönt- 
genogramme und über Schnellaufnahmen. 
(IV. Int. Kongreß für Elektrologie und Radio- 
logie, Amsterdam 1908.) 


Besprechungen. 


Müller - Pouillets Lehrbuch der Physik 
und Meteorologie. Herausgegeben von 
Leopold Pfaundler. In 4 Bänden. II. Band, 
erste Abteilung, drittes Buch: Die Lehre 
von der strahlenden Energie (Optik). 
10. Aufl. Bearbeitet von Otto Lummer. 
Mit Abbildungen. 880 S. in 8%. Verlag von 
Vieweg & Sohn. Braunschweig 1907. Preis 
geh. 15 M. 

An dem Grundcharakter des allbekannten 
und beliebten Müller-Pouilletschen Buches 
ist in dem vorliegenden, vom Licht handeln- 
den Bande auch in der zehnten Auflage nichts 
geändert worden: an der Hand vorzüglich aus- 
geführter Abbildungen soll ohne Anwendung 
höherer Reehnung ein möglichst umfassendes, 
auch dem Nichtphysiker verständliches Bild 
unserer tatsächlichen Kenntnisse und Anschau- 
ungen auf dem Gebiete der Optik gegeben 
werden. Wohl aber ist die Anordnung des 


Stoffes, einer modernen Darstellung zuliebe, 
wesentlich verändert; einiges, wie die Berech- 
nung, der sphärischen und chromatischen Ab- 
weichung, die Berechnung zweilinsiger Objek- 
tive, sind weggelassen, und aus der Theorie 
der photographischen Objektive ist nur das 
prinzipiell Wichtige beibehalten worden; dafür 
aber sind neuere Arbeiten, wie z. B. die Tem- 
eraturbestimmung mit Hilfe der schwarzen 
ae die Gesetzmäßigkeiten der Linien- 
spektra, die in den Serien ihren Ausdruck 
finden, neuere Interferenz- und Beugungsappa- 
rate, das Michelsonsche Stufengitter, Inter- 
ferenzspektroskop von Fabry-Perot und die 
Lummer-Gehrke-Platte in der vorliegenden 
Auflage aufgenommen worden. Das Huygens- 
Fresnelsche Prinzip der Elementarwellen ist 
jetzt bereits im ersten Viertel des Buches be- 
handelt, damit die Abbildungen im Sinne der 
Wellenlehre vorgetragen werden konnten. Die 
Abbildung selbstleuchtender Objekte ist jetzt 
auch räumlich getrennt von der Abbildung nicht- 
selbstleuchtender Objekte, die erst seit Abbe 
eingehender studiert wurde. Sehr zu begrüßen 
ist es, daß dem „Auge* und den Gesichts- 
empfindungen ein breiterer Raum (S. 334 bis 
411) gegönnt ist. Die optischen Instrumente 
sind im 10. Kapitel (S. 460 bis 574), die Spektral- 
analyse im darauffolgenden (S. 575 bis 725) er- 
läutert. Der Interferenz und Beugung des 
Lichtes im einzelnen sind das 13. und 14. Kapitel 
gewidmet. Verhältnismäßig kurz ist im vorliegen- 
den Bande auf die geradlinige Polarisation des 
Lichtes (S. 821 bis 833) und die Doppelbrechung 
(S, 834 bis 880) eingegangen; sie werden wohl 
in dem in Aussicht gestellten letzten Teil der 
Optik noch ihre besondere Darstellung finden, 
da in diesem Teil die Theorie der Glasreflexion, 
der Total- und Metallreflexion ausführlich dar- 
gelegt und die Polarimetrie und Kristalloptik 
auf eine moderne Basis gestellt werden sollen. 
Dort soll auch die Grundlage der elektromag- 
netischen Lichttheorie gegeben werden, auf die 
im vorliegenden Buch nur in der Einleitung 
„Vom Wesen des Lichtes“ kurz hingewiesen ist. 
Eine Empfehlung des Buches, das zu den 
besteingeführten physikalischen Werken gehört 
und dessen Bearbeiter wir auf dem Gebiete 
der Strahlung und Interferenz eingehende Ar- 

beiten verdanken, ist überflüssig. 

RK. T. Fischer. 


Die Elektrizitätswerksbetriebeim Lichte 
der Statistik. Von Fritz Hoppe. Mit 116 
graphischen Darstellungen und 197 Tabellen. 
Verlag von Johann Ambrosius Barth. Leipzig 
1908. Preis 12 M. 


Mit anerkennenswertem Fleiße hat der Ver- 
fasser des vorliegenden Buches sich an der 
Aufgabe versucht, die objektiven Daten der 
Statistik der Elektrizitätswerke und zwar sowohl 
derjenigen der Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke als auch der „ETZ* kritisch zu sichten 
und diejenigen Schlüsse daraus zu ziehen, die 
für die Beurteilung bestehender, und für die 


Projektierung neuer Werke von Bedeutung sind. 


Äußerst wichtig bei der Verwertung jeder 
Statistik ist die Frage, welche Größe man zur 
Grundlage der Untersuchung nimmt. Es liegt 
im gegebenen Falle nahe, die verschiedenen 
Größen immer auf eine gleich große Zahl von 
Einwohnern zu reduzieren; so sind auch in der 
Statistik der Vereinigung der Elektrizitätswerke 
die meisten angegebenen Werte auf je 1000 Ein- 
wohner zurückgeführt. Zweifellos hat Hoppe 
Recht, wenn er sagt, daß man dabei nicht 
durchgehends brauchbare Werte erhält. Aber 
ebensowenig ist dies bei der Leistungsgröße 
der Werke der Fall, die Hoppe zur Grundlage 
gemacht hat. Denn es ist doch ohne weiteres 
einleuchtend, daß z. B. ein Mittelwert von Be- 
triebseinnahmen bei Orten gleicher Leistungs- 
größe, von denen einige rein landwirtschaft- 
lichen, andere rein industriellen Charakter auf- 
weisen, keine Bedeutung haben kann. Auch 
ist es doch nicht angängig, wie dies Hoppe in 
der Tabelle 72, S. 99, tut, in seiner Gruppe U 
(Werke von 100 bis 250 KW) Städte von 3000 
bis 30000 Einwohnern, in Gruppe III (250 bis 
500 KW) von 3000 bis 59000 Einwohnern und 
in Gruppe IV (500 bis 1000 KW) Städte von 
5700 bis 74000 Einwohnern (diese Zahlen sind 
der neuesten Statistik entnommen) auf gleiche 
Stufe zu stellen. Zweckmäßig wird man daher 
keine einheitliche Grundlage nehmen, sondern 
einen Teil, z. B. die Anlagekosten, nach der 
Leistungsgröße, die Anschlußwerte dagegen 
nach der Einwohnerzahl gruppieren, und die 
Betriebsergebnisse vorteilhaft auf beide Grund- 
lagen beziehen. 

Nach den einleitenden Bemerkungen wird 
dann in einem ersten Kapitel die Entwicklung 
der Elektrizitätswerke in Deutschland zahlen- 
mäßig und bildlich dargestellt. Die graphische 
Darstellung ist bei den meisten Zahlenreihen 
recht angebracht und anschaulich, vielfach je- 
doch ohne jeglichen Wert, sofeın nämlich über- 
haupt ein gesetzmäßiger Zusammenhang der 


3 


den ae ET TE A 


14. Januar 1909. 


Elekt 


rotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 39 


dargestellten Größen fehlt. Es wird unter an- 
derem in diesem Kapitel die Verteilung der 
Werke auf die verschiedenen Stromsysteme be- 
sprochen. Wenn hierbei der Verfasser be- 
hauptet, daß Gleichstrom bei weitem bevorzugt 
wird, so ist dies nur der Zahl der Werke nach 
zutreffend, dagegen ist die Leistung der reinen 
und gemischten Wechselstromwerke in den 
letzten Jahren in ganz anderem Verhältnis an- 
gewachsen als die Leistung der reinen Gleich- 
stromwerke. 

Eine besondere Beachtung verdient Ta- 
belle 4, in der das Verhältnis der Zentralen- 
leistung zu den Anschlußwerten berechnet ist. 
Sie zeigt, daß der Motorenanschluß immer 
mehr überwiegt, und daß bei der Bemessung 
der Zentralenleistung immer mehr der geringen 
Ausnutzungsmöglichkeit der Verbrauchsappa- 
rate Rechnung getragen wird. Während so 
im Jahre 1890 die Zentralenleistnng 108 % 
der Gesamtanschlußwerte beträgt, ist sie im 
Jahre 1906 auf 87%, (78 %, im Jahre 1907) 
zurückgegangen. Die Bemerkungen, die dann 
der Verfasser bei Besprechung der ver- 
schiedenen Antriebssysteme an die Verwen- 
dung der Wasserkräfte knüpft, daß „man 
noch immer gern“ Wasserkräfte zum Betrieb 
elektrischer Anlagen heranzieht, daß sie aber 
„nicht immer“ rentabel seien, besonders wenn 
sie „etwas“ entfernt sind, hätte sich der Ver- 
fasser im Hinblick auf die gewaltigen Projekte 
der Einzelstaaten besser erspart. Sehr inter- 
essant ist die Tabelle 3 (Anschlußwerte, be- 
zogen auf 1000 Einwohner, geordnet nach dem 
Alter der Werke); sie zeigt das enorme An- 
wachsen des Lichtbedürfnisses, das stetig von 
Jahr zu Jahr anwächst und überall ungefähr in 
gleichem Maße auftritt, gleichgültig, ob das 
Werk in der betreffenden Stadt drei oder zehn 
Jahre besteht. 

Im zweiten Kapitel bespricht der Verfasser 
im einzelnen die Ergebnisse der Statistik der 
„ETZ“ nach dem Stande der Werke vom 1. IV. 
1906. Die hier zuerst wiedergegebenen, im 
Jahre 1902/03 ermittelten Zahlen vermehren nur 
unnütz den Umfang des Buches, weil sie heute 
gar keine Gültigkeit mehr besitzen, und weil 
die Vergleichszahlen fehlen. Die dann folgende 
Aufzählung der Ortschaften, denen die Daten 
entnommen sind, wären zweckmäßiger in einem 
besonderen Anhang erfolgt. Ein müßiges Be- 
ginnen ist es ferner, die mittlere Einwohner- 
zahl für Werke bestimmter Leistungsfähigkeit 
zu ermitteln, besonders wenn dabei konstatiert 
wird, daß sich für Werke von 350 bis 400 KW 
eine mittlere Einwohnerzahl von 19000, bei sol- 
chen von 450 bis 500 KW dagegen nur von 
12600 ergibt, und wenn man kein Wort der Er- 
klärung hierfür hinzufügt. Ungünstig ist es 
ferner, die auf die Einwohnerzahlen bezogenen 
Anschlußwerte, Leistungen usw. nach den 
Leistungen der Werke anstatt direkt nach den 
Einwohnerzahlen zu gruppieren; letztere sind 
doch die unabhängigen Yerindsrlichen! In der 
Tat zeigen auch die Kurven gar keinerlei Ge- 
setzmäßigkeit in Abhängigkeit von der Zen- 
tralenleistung. Auch bei den Anlagekosten 
nicht, und zwar hier ganz selbstverständlich, 
wenn man genauer zusieht, wie ungenau die 
Anlagekosten angegeben sind, wie grundver- 
schieden die Neuanschaffungen und Ersatz- 
lieferungen bewertet werden, wie unterschied- 
lich die Bodenpreise in die Erscheinung treten 
usw. 

Es folgt die Besprechung der Statistik der 
Vereinigung der Elektrizitätswerke vom Jahre 
1905 beziehungsweise 1904/05. Bezüglich der 
Aufzählung der Städte gilt das früher Gesagte. 
Es werden dann nacheinander eine Anzahl tech- 
nischer Betriebsdaten entwickelt, wie wasser- 
bespülte Kesselheizfläche, Anzahl der Maschinen- 
sätze, Periodenzahlen, ferner Verhältnisse des 
Leitungsnetzes, der Transformatoren, Anschluß- 
werte usw. Zahlreich sind ferner die Tabellen 
über alle möglichen Werte der ideellen Be- 
nutzungsdauer; nur schade, daß dieser unglück- 
selige Begriff, der namentlich in der Tarifpolitik 
so vielfach falsch verwertet wurde, so wenig 
praktischen Wert besitzt, da er doch eine voll- 
ständig imaginäre Zahl darstellt. Warum geht 
man nicht endlich zu den Verbrauchskurven 
(Summierung der Belastungskurven nach der 
Höhe ihrer ÖOrdinaten) über, die wertvolle 
Schlüsse über die wirkliche Benutzungsdauer 
gestatten? Die folgenden Tabellen (abgegebene 
KW Std auf die Einwohnerzahl beziehungsweise 
auf das Anlagekapital umgerechnet) bieten 
einiges Interesse. Wenn jedoch z. B. in Ta- 
belle 84 ein Wert von 0,29 nutzbar abgegebenen 
KW Std pro Mark Anlagekapital als Mittelwert 
aus 10 Orten der Gruppe I einem Wert von 
ı KWStd als Mittelwert aus 12 Städten der 
Gruppe VII gegenübergestellt wird, so hat doch 
eine solche Tabelle keinerlei Beweiskraft. Denn 
von Werken der Gruppe I gab es nach der da- 
maligen Statistik 500, es werden also gerade 
ganze 2%, zur Berechnung herangezogen, wäh- 
rend von den Werken der Gruppe VII 21 existie- 


ren, sodaß 60°, der Berechnung der Tabellen 
zugrunde liegen. 

Nachdem weiterhin die -Einnahmen nach 
verschiedenen Richtungen hin in nicht immer 
einwandfreier Weise verglichen werden, folgt 
dann die Besprechung der Statistik von Dett- 
mar, die in der „ETZ“ 1906, S. 968 ff., veröffent- 
licht wurde, und deren große Bedeutung darin 
liegt, daß hier zum ersten Male die Betriebs- 
ergebnisse einer größeren Anzahl von kleineren 
Werken in Städten bis zu 20000 Einwohnern 
zusammengestellt wird. Auch hier stellt Hoppe 
sowohl für die Anschlußwerte als auch für die 
Betriebsergebnisse die einzelnen Gruppen zu- 
sammen und vergleicht die Resultate mitein- 
ander. 

Da die drei Statistiken Abweichungen von- 
einander zeigen, versucht nun Hoppe im fol- 
genden Kapitel einen Vergleich derselben. Zu- 
nächst konstatiert er, daß bei Dettmar der 
mittlere Anschlußwert viel höher sei als bei den 
übrigen Statistiken. Allein die Werte der Sta- 
tistik der Vereinigung der Elektrizitätswerke 
haben in diesem Falle infolge ihrer geringen 
Zahl gar keine Beweiskraft, und in der „ETZ“ 
sind eine große Anzahl Anlagen gerade bei 
den kleineren Werken aufgezählt, die ursprüng- 
liche nicht als öffentliche Werke gebaut sind, 
sondern nur nach Maßgabe ihres Kraftüber- 
schusses elektrische Energie verkaufen; daß 
solche Plätze sehr kleine Anschlußziffern auf- 
weisen und die Mittelwerte herunterdrücken, 
liegt auf der Hand. Demgegenüber stellen die 
Werte der Dettmarschen Statistik Zahlen dar, 
die unter Berücksichtigung der wichtigsten 
Umstände als allgemeine Mittelwerte angesehen 
werden dürfen. Das trifft im großen ganzen 
auch bei den Anlagekapitalien zu. 

Es folgt ein sechstes Kapitel, in dem die 
wirtschaftliche Seite der Elektrizitätswerksbe- 
triebe besprochen wird. Es sind denn auch die 
verschiedensten Bau- und Betriebsdaten in Ab- 
hängigkeit von dem Bruttoüberschuß darge- 
stellt. Solche Zusammenstellungen dürften wohl 
sehr geringen Wert haben; denn das Brutto- 
ergebnis ist von so vielen Faktoren gleich- 
zeitig abhängig, daß derartige Zusammen- 
stellungen nur geeignet sind, die Aufmerksam- 
keit auf falsche Bahnen zu lenken. Schon die 
erste Tabelle (Bruttoergebnisse und Kosten der 


maschinellen Einrichtungen pro KW) ist absolut ' 


irreführend. Ein tatsächlicher innerer Zusam- 
menhang ist hier unter keinen Umständen vor- 
handen. Daß in Werken mit höherem Brutto- 
ergebnis diese Kosten geringer sind, folgt eben 
daraus, daß dies meistens Werke in größeren 
Städten mit großen Einheiten, sodaß die Kosten 
pro KW Maschinenleistung ohnedies geringer 
sind als in kleineren Werken mit kleineren 
Maschineneinheiten, die schon der Natur der 
Sache nach ein geringeres Bruttoergebnis auf- 
weisen. Auch aus der Tabelle 182, welche die 
Betriebseinnahmen in Pfennigen pro nutzbar 
abgegebene KW Std angibt, schließen zu wollen, 
daß das Bruttoergebnis steige, je höher die 
Preise für Beleuchtung sind, wäre so ziemlich 
der verhängnisvollste Fehler, den man begehen 
könnte. Vielmehr muß man sagen, daß die 
Werke mit geringerem Bruttoergebnis trotz 
der niedrigen Preise so schlecht abschneiden. 
Während man nach dieser Tabelle schließen 
müßte, daß hohe Beleuchtungspreise eine 
günstige Rentabilität herbeiführen, stellt Hoppe 
selbst, einige Zeilen weiter unten, fest, daß viel- 
fach zu hohe Lichtpreise der Grund ungünsti- 
ger Ergebnisse sind. Tabelle und Behauptung 
bilden sonach einen Widerspruch. 

Die folgenden allgemeinen Ausführungen 
über das Verhältnis der Kraft- und Lichtliefe- 
rung und ihrer Anteilnahme an dem Gewinn 
wäre besser unterblieben. Der durchaus schäd- 
liche und einseitige Standpunkt, bei der Be- 
rechnung der Motorpreise immer auf die Selbst- 
kosten der Licht-Kilowattstunde zurückzugehen 
und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Kon- 
sumenten ganz zu vernachlässigen, ist doch 
glücklicherweise überwunden: dies zeigen denn 
auch die enormen Anstrengungen der großen 
wie der kleinen Werke, möglichst viele Groß- 
konsumenten für Kraft, selbst zu den billigsten 
Preisen, zu gewinnen. 

Nach Besprechung der Tarife und Erörte- 
rung der gleichzeitigen Lieferung von Licht, 
Kraft und Bahnstrom, werden in dankens- 
werter Weise die hauptsächlichsten Daten 
der Elektrizitätswerke in Österreich-Ungarn, 
Schweiz, Frankreich, England und olo- 
nien, Niederlande, Rußland und Südafrika 
wiedergegeben. 

Den Schluß bilden einige Angaben über die 
Betriebsbuchführung für kleinere und mittlere 
Werke, die sich auf bewährte Erfahrungen 
stützen. 

Trotz der mannigfachen Ausstände, die ich 
im Interesse der Sache, der doch das Buch 
dienen will, machen zu müssen glaubte, kann 
dem überaus fleißigen Werke Verbreitung ge- 
wünscht werden, schon deshalb, weil es gewiß 


überall zum Vergleichen und damit zum Ver- 
bessern anregen wird. Man wird sich jedoch, 
namentlich beim Projektieren und bei Renta- 
bilitätsberechnungen, nur mit größter Vorsicht 
seiner Angaben bedienen dürfen, wie ja das 
der Verfasser in der Einleitung des Buches 
selbst verlangt. 

Es wäre übrigens bei der außerordentlich 
schnellen Entwicklung der Elektrizitätswerke 
sehr wünschenswert, wenn das Buch bei etwas 
beschränkterem Umfang eine solche Gestalt er- 
hielte, daß es alljährlich oder vielleicht alle 
zwei Jahre gleich nach dem Erscheinen der 
Statistiken veröffentlicht werden könnte. Wenn 
die großen elektrotechnischen Korporationen 
hierzu hilfreiche Hand bieten würden, so wäre 
dies gewiß zu begrüßen. 

G. Siegel. 


Jahrbuch der Chemie. Herausgegeben von 
Richard Meyer. 17. Jahrgang 1907. XII und 
576 5. in 8°. Verlag von Fr. Vieweg& Sohn. 
Braunschweig 1908. Preis geb. 17 M. 

Mit gewohnter, mustergültiger Pünktlichkeit 
ist auch im vorigen Jahr wieder das vielgeschätzte 
Meyersche Jahrbuch der Chemie erschienen, 
das über die neuen wissenschaftlichen und 
technischen Errungenschaften auf dem fast un- 
übersehbaren Gesamtgebiete der Chemie kurz 
und bündig berichtet. Für den Elektrotechniker 
sind die Abschnitte über Elektrochemie und 
über Hüttenfach besonders interessant; hier 
sind auch die elektrischen Öfen für Stahlerzeu- 
gung gebührend berücksichtigt. Im Abschnitt 
über anorganisch-chemische Großindustrie sind 
die Seiten über Alkalichlorid-Elektrolyse und 
über Salpetersäure aus der Luft zu erwähnen. 
Die zahlreichen Stichproben, die ich anstellte, 
bestätigen mir, daß das Buch seine alte Zuver- 
lässigkeit auch im neuen Jahrgange bewährt. 

K. Arndt. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Hugo Fuchs. 


Herr Hugo Fuchs, bisher in New York, 
teilt uns mit, daß er sich in Budapest V (Ungarn) 
als beratender Ingenieur für elektrische Licht-, 
Kraft- und Bahnanlagen sowie industrielle An- 
lagen niedergelassen hat. 


Hochschulnachrichten. 


Dr.ssäng. Artur Fischer hat sich an der 
Technischen Hochschule zu Aachen für analy- 
tische Chemie und Elektrochemie habilitiert. 

Dr. Richard Gans, Privatdozent am physi- 
kalischen Institut der Universität Tübingen, 
ist zum außerordentlichen Professor ernannt 
worden. 


Dr. Waldemar Grix ist zum Dozenten für 
elektrische Bahnen und Leitungsnetze an der 
Technischen Hochschule zu Danzig ernannt 
worden. 

Dr. Max Seddig ist als Privatdozent für 
Physik an derHandelsakademie zu Frankfurta.M. 
zugelassen worden. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Der Siemenssche Schnelltelegraph in Bayern. 


Die bayerische Postverwaltung hat den 
Siemensschen Schnelltelegraphen auf der unter- 
irdischen Linie München-Nürnberg längere Zeit 
hindurch erprobt. Trotz der günstigen Lei- 
tungsverhältnisse und mehrfacher angebrachten 
Verbesserungen ist es jedoch nicht gelungen, 
die erforderliche Betriebssicherheit zu erzielen, 
was umsomehr bedauert werden muß, als der 
Siemens-Schnellschreiber der leistungsfähigste 
und sinnreichste aller bisher erdachten Ma- 
schinentelegraphen ist. Die Versuche sind end- 
gültig eingestellt worden. W. M. 


Oszillographische Untersuchungen zur Frage 
der Induktion in Telegraphenkabeln. 


[E. F. Petritsch. „Elektrotechnik u. Maschinen- 
bau“, Bd. 26, 1908, 8. 401 u. 425, 23 Sp., 27 Abb.) 


Die österreichische Telegraphenverwaltung 
hat vor einiger Zeit an Stelle der früher ver- 
wendeten Telegraphen-Gespinstkabel eine neue 
Kabeltype eingeführt, bei der die Adern mit 
Papier isoliert und zur Herabminderung gegen- 
seitiger Induktion mit einer Stanniolwicklung 
umgeben werden. Um die Wirkungen eines 
derartigen Induktionsschutzes festzustellen, 


40 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


14. Januar 1908. 


wurden an zwei von der Firma Felten & 
Guilleaume in Wien gelieferten, zur Aus- 
legung im Karawankentunnel bestimmten Ka- 
beln von ungefähr gleicher Länge — etwa 
8400 m — vergleichende Untersuchungen durch 
Aufnahme von Stromkurven vorgenommen. Das 
eine Kabel war ein Gespinstkabel der bisher 
üblichen Bauart mit sieben durch Juteumspin- 
nung und Manilapapier isolierten Adern von 
4,5 mm Stärke; die Kupferleiter bestanden aus 
sieben 0,7 mm starken Kupferdrähten. Das 
Stanniolkabel hatte 12 Adern von 5 mm Durch- 
messer; die Kupferleiter, von gleicher Beschaffen- 
heit wie beim ersten Kabel, waren mit Lagen 
von Manilapapier umgeben und mit einem 
Stanniolband umwickelt. Aus einem kupfernen 
Erddraht und drei mit diesem verseilten Adern 
war ein Kern gebildet, der wiederum eine 
Stanniolbewicklung erhalten hatte. Um diesen 
Kern waren die übrigen neun Adern mit je 
einem Erddraht in entgegengesetzter Richtung 
verseilt. Das Ganze war nochmals mit einer 
Lage von Stanniol und einem getränkten 
Leinenband versehen und mit einem Bleimantel 
umpreßt. Die Erddrähte wurden mit allen Ver- 
bindungsmuffen und mit den Endverschlüssen 
verlötet; außerdem waren im Kabelinnern zahl- 
reiche breite Stannioleinlagen angebracht, um 


die Stanniolwicklungen mit dem Bleimantel 
leitend zu verbinden. An den Spleißstellen 


wurden nicht die gleichliegenden Adern mit- 
einander verbunden, sondern, um eine Ver- 
schiebung der induzierenden Wirkungen zu 
erzielen, ein Austausch der Adern im bestimm- 
ten Sinne vorgenommen. Der Bleimantel war 
in üblicher Weise durch Bewicklung und Be- 
wehrung geschützt. Kupferwiderstand, etwa 
6,6 Ohm auf 1 km, und Isolationswiderstand, 
1100 bis 4570 Megohm auf 1 km, waren bei bei- 
den Kabeln nahezu gleichwertig; die Kapazität 
betrug bei den zu den Versuchen benutzten 
zwei Adern ‘des Stanniolkabels 0,221 und 0,208 
Mikrofarad, bei den beiden Adern des Gespinst- 
kabels 0,100 und 0,165 Mikrofarad. 

Zur Aufnahme der Stromkurven diente ein 
Duddellscher Oszillograph mit zwei Schleifen, 
von denen die eine in die stromführende Ader, 
die andere in die induzierte Ader eingeschaltet 
werden konnte. Zunächst fanden Versuche 
unter Verwendung eines Wechselstromes von 
der Frequenz 48 statt, bei dem der Stromverlauf 
in der primären Ader als eine etwas verzerrte 
Sinuskurve erschien. In der sekundären Ader 
des Gespinstkabels trat ein um etwa 72° hinter 
dem primären zurückbleibender, nahezu ebenso 
starker Strom auf, während die Kurve des In- 
duktionsstromes im Stanniolkabel so flach ver- 
lief, daß letzteres für Wechselströme obiger 
Frequenz als nahezu induktionsfrei zu bezeich- 
nen ist. Hiernach wurden Aufnahmen von 
Hughes-Telegraphierströmen gemacht. Der Ver- 
lauf der letzteren gestaltet sich bedeutend ver- 
wickelter als der des gewöhnlichen Wechsel- 
stromes. Bei einer Geschwindigkeit des Hughes- 
Schlittens von 120 Umdr/Min dauert die Strom- 
sendung für ein Zeichen etwa 0,05 Sekunden; 
es können etwa 8 bis 10 Zeichen in der Se- 
kunde übermittelt werden. Während der Dauer 
der Zeichen gehen nün, wie die oszillographi- 
schen Aufnahmen nachweisen, erhebliche Ände- 
rungen im Stromkreise vor sich. Das Oszillo- 
gramm das abgehenden Stromes läßt infolge 
der Kapazität der Leitung bei Beginn der 
Stromsendung eine starke Ladungs-, bei Be- 
endigung eine starke Entladungserscheinung 
erkennen. Die Kurve des ankommenden Stro- 
mes zeigt, da Widerstand und Selbstinduktion 
der Hughes - Elektromagnetrollen verzögernd 
wirken, zunächst nur ein langsames Ansteigen; 
erst einige Zeit nach Beginn der Stromsendung 
erfolgt das Abschnellen des Ankers des Elektro- 
magneten; in. diesem Augenblick sinkt die 
Kurve nochmals — infolge Auftretens eines 
Gegenstromes in den Rollen (Lenzsches Ge- 
setz) —, um dann nach Kurzschließung der 
Elektromagnetrollen sprunghaft anzusteigen; 
in dem weiteren Verlauf treten mehrfache 
Unterbrechungen auf, die durch Lockerung 
der Kontakte infolge mechanischer Erschütte- 
rungen, zZ. B. Verkupplung der Druckachse mit 
dem Räderwerk, hervorgerufen werden. Nach 
dem Aufhören der Stromsendung dauert der 
Strom bei der Empfangsstation noch an und 
erreicht erst nach Eintritt der Erdverbindung 
auf dem gebenden Amte in einer allmählich 
abfallenden Kurve den Mittelwert; der letzte 
Teil der Kurve des ankommenden Stromes fällt 
fort, wenn der Ankerständer beim Empfangs- 
apparat isoliert ist und der Entiadungsstrom 
ausschließlich über das gebende Amt zurück- 
fließen muß. 

Um die praktischen Betriebsverhältnisse 
möglichst getreu nachzubilden, wurden für die 
Versuche Leitungen aus den Kabeladern und 
künstlichen oberirdischen Leitungen herge- 
stellt, indem die Kabeladern einmal am Anfang, 
dann in der Mitte, wie bei Verwendung der 
Kabel im Karawankentunnel, und schließlich 


am Ende der Leitung eingeschaltet wurden. 
Die oszillographischen Aufnahmen der Hughes- 
Ströme lassen die oben erörterten Vorgänge 
deutlich erkennen; bei der Einschaltung des 
Kabels am Anfang der Leitung treten mehr die 
Wirkungen des abgehenden Stromes, bei der 
Einschaltung am Ende und in gewissem Grade 
auch in der Mitte mehr die Wirkungen des 
ankommenden Stromes in den Oszillogrammen 
der Primäradern auf. Der Induktionsstrom in 
der Sekundärader des Gespinstkabels hat trotz 
des Leitungswiderstandes eine ziemlich erheb- 
liche Stärke und spiegelt den Verlauf des pri- 
mären Stromes genau wieder; die Aufnahmen 
in der sekundären Ader des Stanniolkabels 
zeigen in jedem Falle nur einzelne ganz unbe- 
deutende Stromspitzen; die Stromkurve erhebt 
sich sonst nur wenig über die Nullinie. 

Die Untersuchungen haben somit erwiesen, 
daß die Induktionsbeeinflussung in den Ge- 
spinstkabeln älterer Bauart sich stark bemerk- 
bar macht, während sie in den Stanniolkabeln, 
wenigstens so lange die Leitungen nur strecken- 
weise in Kabeln geführt sind, für den prakti- 
schen Betrieb bedeutungslos ist. Chw. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Branchenyerzeichnis der Fernsprechteilnehmer. 


Zum amtlichen Verzeichnis der Fernsprech- 
teilnehmer in Berlin und Umgegend wird 
künftig als besonderer Band ein Anhang er- 
scheinen, in dem die Teilnehmer nach Berufs- 
arten getrennt aufgeführt sein werden. Die 
Herausgabe des Anhangs ist ein Privatunter- 
nehmen, doch steht die betreffende Gesellschaft 
mit der Telegraphenverwaltung in Verbindung, 
die ihr das amtliche Material jedesmal so früh- 
zeitig zur Verfügung stell, daß der Anhang 
gleichzeitig mit dem eigentlichen Teilnehmer- 
verzeichnis erscheinen kann. Jeder Teilnehmer 
wird in dem Anhang kostenlos unter einer 
Berufsart aufgeführt; Teilnehmer mit mehreren 
Hauptanschlüssen haben das Recht, die Auf- 
führung unter soviel verschiedenen Berufsarten 
zu verlangen, als sie Hauptanschlüsse besitzen. 
Wünscht ein Teilnehmer noch weitere Ein- 
tragungen oder besondere Zusätze oder die 


‚Hervorhebung seiner Firma durch stärkeren 


Druck usw., so hat er dafür Gebühren zu ent- 
richten. Der Anhang wird auch ein Straßen- 
verzeichnis enthalten, in dem die Teilnehmer 
nach Straßen geordnet aufgeführt sind; dies 
hat den Zweck, daß man jederzeit leicht die 
nächstgelegenen Geschäfte, Ärzte, . Apotheken 
usw. ermitteln kann, natürlich soweit diese an 
das Fernsprechnetz angeschlossen sind. Auch 
besondere Anzeigen werden auf Wunsch auf- 
genommen. Der Anhang wird durch die Post- 
verwaltung jedem Teilnehmer kostenlos zuge- 
stellt. Die Gesellschaft rechnet also wohl darauf, 
daß sie durch die Einnahmen für besondere 
Eintragungen usw. auf ihre Kosten kommen 
und darüber hinaus noch den erwarteten Ge- 
winn erzielen wird. 


Fernsprechgebühren in Schweden. 


Die staatliche schwedische Fernsprechverwal- 
tung hat nach dem „Fränkischen Kurier“ An- 
schlüsse eingeführt, für die eine einmalige Abgabe 
von 10Kr (1 Kr=1,12 M) und eine Jahresgebühr 
von 30 Kr zu entrichten ist. Hierfür hat der 
Inhaber 150 freie Gespräche im Vierteljahr; für 
weitere Gespräche sind je 5 Oere (6 Pf) zu 
zahlen. Die Neuerung tritt am 1. IV. 1909 in 
Kraft. W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telegraphie mit Typendruckeru 
nach Knudsen.!) 


[„El. Engineering“, Bd.4, 1908, S. 465, 1 Sp., 1 Abb.] 


H. Knudsen hat kürzlich in London sein 
Verfahren der funkentelegraphischen Über- 
tragung von Druckschrift vorgeführt. Der 
Senderapparat besteht im wesentlichen aus 
einer Platte S (Abb. 22) mit beweglichen Stiften, 
über die eine Metallbürste 7’ in gleichmäßiger 
Bewegung hinweggleitet. Die Stifte entsprechen 
den verschiedenen Buchstaben des Alphabets. 
Drückt man eine Taste der Klaviatur nieder, 
so springt der zugehörige Stift hoch, die Bürste 
macht mit ihm Kontakt und drückt ihn wieder 


) „ETZ“ 1908, 8. 574. 


Letzterer enthält auf einer Platte eine Reihe 
von Kontakten, die in gleicher Zahl und in 
gleichen Abständen wie die Stifte beim Sender 
angeordnet sind und mit ebensoviel Elektro- 
magneten O in Verbindung stehen. Jeder dieser 
Elektromagnete betätigt den Druckhebel eines 


Drahtlose Telegraphie mit Typendruckern 
nach Knudsen. 


Abb. 22. 


Buchstaben. Da 7 und AR synchron laufen, 
müssen also im Empfänger die Typen erscheinen, 
die den im Sender gedrückttn Buchstabentasten 
entsprechen. Vor Beginn einer Übermittlung 
wird eine Reihe von Wellen ausgesandt, die 
beim Empfänger einen besonderen Kohärer und 
einen besonderen Relaisstromkreis beeinflussen, 
wodurch der Druckapparat in Gang gesetzt 
wird. Die Vorrichtung arbeitet noch langsam, 
doch hofft Knudsen sie wesentlich verbessern 
zu können. W. M. 


Drahtlose Telegraphie zwischen Trinidad 
und Tobago. 


[C.©.Monckton. „Electr. Engineering“, Bd. 4, 
1908, 8. 281, 4 Sp., 4 Abb.) 


Die Anlage zur funkentelegraphischen Ver- 
bindung von Trinidad und Tobago ist seit 
Januar 1906 im Betriebe. Die Senderenergie 
beträgt bis zu 1,5 KW, sie wird durch eine 
Wechselstrommaschine geliefert oder einer 
Akkumulatorenbatterie entnommen. Der Luft- 
leiter besteht aus einem horizontal in einer 
Höhe von 20 m aufgehängten Drahtnetz von 
etwa 450 qm Fläche und einem gleichartigen 
parallel zu ihm als elektrisches Gegengewicht 
auf dem Erdboden ausgebreiteten Netze. Der 
Oszillator hat zwei in Reihe geschaltete Funken- 
strecken. Für gewöhnlich wird mit einer 
Funkenstrecke gearbeitet, auf größere Ent- 
fernungen von etwa 300 km mit beiden Funken- 
strecken. Als Empfänger wurde zuerst der Stahl- 
Quecksilberkohärer von Lodge-Muirhead in 
Verbindung mit einem Heberschreiber benutzt, 
neuerdings kommen auch mikrophonische 
Wellenanzeiger in Verbindung mit einem Tele- 
phon zur Verwendung. Von Interesse sind die 
von Monckton angestellten Resonanzversuche. 
Bei Annäherung des elektrischen Gegenge- 
wichts an das Luftleiternetz hat sich heraus- 
gestellt, daß die Resonanzkurven spitzer wer- 
den, die Resonanz also eine schärfere wird. 
Dies ist einleuchtend. Auffällig erscheint da- 
gegen, daß dabei auch die Intensität ge- 
stiegen ist, indem bei der Anwendung des 
Gegengewichts in höheren Lagen eine geringere 
Primärenergie erforderlich war. Wahrscheinlich 
sind bei dem tiefliegenden Gegengewicht Ver- 
luste durch stille Entladungen eingetreten. 
Andernfalls müßte bei gleichbleibender Primär- 
energie der für die Fernwirkung in Betracht 
kommende Energiebetrag immer kleiner wer- 
den, je näher einander Antenne und Gegen- 
gewicht gebracht werden. 0. J. 


Elektrizitätslehre. 


Zusammensetzung und Eigenschaften von 
Magnetstahl. 


[„Stahl und Eisen“, Bd. 28, 1908, S. 1237, 6 Sp., 
1 Abb.] 


G. Hannack gibt in dieser Arbeit einen 
Überblick über die Abhängigkeit der magne- 
tischen Eigenschaften von der Zusammensetzung 
des Stahles. Es eignen sich nur härtbare Eisen- 
legierungen zur Herstellung von Dauermag- 
neten. Die Koerzitivkraft wächst mit der Härte 
jedoch nur bis zu einem gewissen Grade, und 
sie sinkt sogar bei weiter gesteigerter Härte 
wieder herab. Die Grenze des Kohlenstoff- 
gehaltes soll unter 1,2%), bei Wolframstählen 
noch etwas niedriger liegen. Wolfram, das. 
Hauptzusatzmittel für Magnetstahl, darf eben- 
falls nur bis zu einer gewissen Menge zuge- 
setzt werden, und es kommt für den Hütten- 
mann darauf an, auf das richtige Mengen- 


mr 


, verhältnis 


14. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


von Wolfram und Kohlenstoff in 
erster Linie sein Augenmerk zu richten. Man- 
gan wirkt nach den Beobachtungen des Herrn 
Hannack weniger schädigend durch Verringe- 
rung der Koerzitivkraft, als durch Verringerung 
der Kraft, den Magnetismus dauernd zu be- 
halten. Silieium ist in kleinen Mengen nicht 
schädlich. Schwefel und Phosphor wirken in 
den Mengen, wie gut geläuterte Stahlsorten sie 
enthalten, nicht störend, dagegen sind Kupfer 
und Nickel bei Wolframstählen, die allein prak- 
tische Bedeutung haben, in ganz geringer 
Menge schädlich. Molybdän au Stelle des Wolf- 
ram gibt zwar einen Stahl von höherer Koerzi- 
tivkraft (85 statt 60), aber der hohe Preis, die 


‘ leichte Öxvdierbarkeit und das häufige Auf- 


treten von Härterissen sind Gründe, welche eine 


‘ technische Verwertung verhindern. Chrom und 


‚ Titan sind ebenfalls nicht brauchbar. 
‘ von der Zusammensetzung hängt aber auch 


Außer 


sehr viel von der sachgeimäßen Härtung ab. 
Die richtige Härtetemperatur liegt bei etwa 


'8800C. Leider ist die Härtung mit Hilfe des 


elektrischen Härteofens nicht so einfach, weil 
die von der Elektrotechnik geforderte Genauig- 
keit, besonders in der Maulweite, die Verwen- 
dung von Zwischenstücken erforderlich macht. 
Das Einführen der Zwischenstücke und An- 
fassen mit der Zange verursacht Abkühlung 
und Belästigung durch Abspritzen des Salzes. 
Der Verfasser bemerkt dann sehr richtig, daß 
für die Leistung des Magneten die zweck- 
mäßige Form fast allein ausschlaggebend ist, 
was jedoch merkwürdigerweise von den Elek- 
trotechnikern durchaus nicht immer berück- 
sichtigt wird. Interessant ist noch die Analyse 
eines von der Firma Böhler herrührenden Mag- 
neten von vorzüglichen magnetischen Eigen- 
schaften: 


C = 0,597 9%, $ = 0,038 %, 
W = 5,369 %, Si = 0,55%, 
Mn = 0,176 % Cu = 0,004 9/9 
P = 0,018% Cr = 0,000 %/o 


Des Forschers harren auf diesem Gebiete 
noch viele ungelöste Rätsel, doch ist die Sache 
dadurch schwierig, daß die Praktiker ihre Kniffe 
für sich behalten. VD: 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Neue Form von Motorschaltkästen. 


(„Schweizerische Bauzeitung“, Bd. 52, 1908, 
S. 169, 5 Sp., 5 Abb.] 


C. J. Centmaier beschreibt eine neue 
Form von Schaltkästen der Maschinenfabrik 
Oerlikon, welche sich besonders für Installa- 
tionen in Berg- und Hüttenwerken sowie für 
andere Anlagen eignen, wo die Schalt- und Anlaß- 
mechanismen gegen Gase, Dämpfe oder Staub ge- 
schützt werden müssen. Die in Abb. 23 darge- 
stellte Form der Schaltkästen ist für Drehstrom- 
motoren mit Kurzschlußanker oder auch für 
Transformatoren bestimmt und besteht aus 
einem zweiteiligen, durch eine Tür abschließ- 
baren Gußeisengehäuse mit zwei angebauten 
Kabelendverschlüssen zur Einführung der An- 
schlußkabel. In das Gehäuse ist ein Hoch- 
spannungsschalter und ein Amperemeter ein- 
gebaut. Um Schmelzsicherungen entbehren zu 
können, sind die Schalter mit automatischer 
Maximalauslösung, erforderlichenfalls mit Zeit- 
relais, ausgestattet. Die Maximalauslösung ist, 


Bd 


Abb. 24. Schaltkasten mit eingebautem Anlasser für Motoren. 


um den jeweiligen Betriebsver- 
hältnissen Rechnung tragen zu 
können, mit einer Einstellvorrich- 
tung versehen. Bei höheren Span- 
nungen wird diese Auslösevorrich- 
tung zusammen mit dem Ampere- 
meter an einen eingebauten Strom- 
wandler angeschlossen. 

Zur Bedienung des Schalters 
von Hand wird in der Ein- 
schaltstellung ein Hebel in eine 
Öffnung der Tür eingesetzt, der 
gleichzeitig die Tür verriegelt. Der 
Schalterhebel ist an einem Ende 


Abb, 28. Schaltkasten für Kurzschlußmotoren oder Transformatoren. 


Abb. 25. 


Schaltkasten mit eingebautem Anlasser. 


42 


1908. 


14. Januar 


als Schlüssel für die Tür ausgebildet. An der 
rechten Seitenwand des Schaltkastens ist ein 
Handgriff sichtbar, der plombiert wird und nur 
zur Notausschaltung bei Unfällen oder der- 
gleichen dienen soll. 
Ähnliche Schaltkasten 
Schleifringmotoren geliefert, wobei der An- 
lasser mit eingebaut ist (Abb. 24 und 25). 
Der Anlaßwiderstand wird durch eine abnehm- 
bare Kurbel bedient, welche nur in der Null- 
stellung des Anlassers aufgesteckt oder abge- 
nommen werden kann. Anlaßmechanismus und 
Schalter sind derartig in Abhängigkeit gebracht, 
daß der Schalter nur bei.Nullstellung des An- 
lassers eingerückt werden kann. Pt2. 


werden auch für 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Elektrische Anlagen in Italien. 


[„Zeitschr. d. Ver. Deutsch. Ing.“, Bd. 52, 


S. 2089.] 


Nach den „Nachrichten für Handel und In- 
dustrie“* werden folgende Zahlen über die elek- 
trischen Anlagen in Italien für das Jahr 1907 
mitgeteilt: Der Verbrauch an elektrischer 
Energie betrug 866 Mill. KW Std (gegenüber 
160 Mill. KW Std im Jahre 1897). Die Zahl der 
elektrischen Anlagen stieg in den Jahren 1897 
bis 1907 von 2032 auf 5376. Im Jahre 1907 
wurden 226, im Jahre 1906 239 neue elektrische 
Anlagen behördlich genehmigt. Von 226 hatten 
58 eigene Kraftwerke mit zusammen 18500 KW 
Leistung: 50 hatten Wasserkraftbetrieb. Ptz. 


1908, 


Geplantes neues Elektrizitätswerk für Wien. 


Es besteht der Plan, im Ennstale die dort 
noch verfügbaren Wasserkräfte zusammenzu- 
fassen und für die Erzeugung elektrischer 
Energie zu verwenden, welche nach Wien ge- 
leitet werden soll, da die städtischen Elektri- 
zitätswerke bei ihrer raschen Entwicklung in 
absehbarer Zeit an die Grenze ihrer Leistungs- 
fühigkeit gekommen sein dürften. 

Man hat das Flußbett der Enns von Admont 
bis Weißenbach-St. Gallen in Aussicht genommen, 
wo ungefähr die Zentrale zu stehen kommen 
soll; die Fernleitung wird annähernd 150 km 
lang sein. Teils könnte man das natürliche 
Gefälle des Flusses ausnutzen, teils durch Er- 
richtung von Stauwerken die nötige Kraft be- 
schaffen. Die Kosten des Projektes werden 
auf ca 50 bis 60 Mill. Kr geschätzt, doch stehen 
der Ausführung desselben noch große Schwie- 
rigkeiten teils Juristischer, teils politischer Natur 
entgegen, da das Kronland Steiermark, zu dessen 
Bezirk die Wasserkraft gehört, dagegen Ein- 
spruch erhebt und sich selbst den Naturschatz 
sichern will. Sollten diese Schwierigkeiten sich 
nicht beseitigen lassen, so plant man die Kraft 
des in Niederösterreich gelegenen Kamp-Flusses 
für eine große hydro-elektrische Anlage auszu- 
nutzen. Hogn. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Elektrische Lichtpausmaschine.!) 


Die von der Regina - Bogenlampenfabrik, 
Köln-Sülz, gebaute Lichtpausmaschine „Com- 
plett“ ist so ausgestattet, daß sie selbsttätig 
pausen, waschen, wässern, trocknen und wieder 
aufrollen kann. Zur Bedienung genügt ein 
Mann. Die Wirkungsweise der Maschine ist 
kurz folgende: 

Die Lichtquelle besteht, wie Abb. 26 zeigt, 
aus drei Regina-Kopierlampen zu 6 Amp bei 
220 V, welche in einen Reflektor eingebaut 
sind. Vor diesem Reflektor befindet sich eine 
gebogene perforierte Metallscheibe. Das licht- 
empfindliche Papier wird auf eine unter dem 
Auflagetisch angebrachte Rolle gesteckt und 
dann zwischen der Belichtungsscheibe und dem 
Fortbewegungstuch eingeführt. Die Original- 
zeichnung wird vom Tisch aus zwischen der 
Belichtungsscheibe und dem Pauspapier aufge- 
legt, sodaß das Fortbewegungstuch Original und 
Pauspapier selbsttätig über die perforierte ge- 
bogene Metallscheibe am. Lichtstrom vorbei- 
führt. Nachdem die Belichtung erfolgt ist, 
gleitet das Original selbsttätig in einen Sammel- 
behälter, während das belichtete Papier unter 
einer .Berieselungsvorrichtung vorbeigeführt 
und durch ein. Spül- und Waschbecken hin- 
durchgezogen und gebadet wird. Nachdem das 
Papier das Bad verlassen hat, wird es über 
eine Trockenvorrichtung geführt, die durch Gas 
oder Dampf geheizt wird. Von der Trocken- 
vorrichtung. wird dann das fertig gepauste, ent- 
wickelte und getrocknete Papier auf die Schluß- 


ı) Vergl. auch „ETZ“ 1908, S. 984. 


rolle aufgewickelt. Es ist dann nur nötig, von 
dieser Rolle die einzelnen Pausen abzuschneiden. 

Der Antrieb der einzelnen Walzen erfolgt 
teils durch Kettenrad-, teils durch Riemenüber- 
tragungen, der Hauptantrieb entweder von 
irgend einer Transmission oder durch einen 
angebauten Elektromotor von !/, PS. Die Wasch- 
und Trockeneinrichtung der Maschine ist 
init einem Gas- und Wasseranschluß versehen 
An Stelle des Gasanschlusses für die Beheizung 
der Trockenkammer kann auch ein Dampf- 
anschluß gewählt werden. 


Elektrische Liehtpausmaschine. 


Abb. 26. 


Die Leistung der Kopiermaschine beträgt 
etwa 50 qm pro Stunde. Es können Zeichnun- 
gen bis zu 1 m Breite verarbeitet werden. 
Der Verbrauch beträgt zusammen 3,9 KW. Der 
Vorteil einer fortlaufend arbeitenden Kopier- 
vorriehtung gegenüber solchen Apparaten, 
welche nach Fertigstellung der eingelegten 


Pausen neu beschickt werden müssen, liegt 
auf der Hand; es wird nicht nur an Zeit, 
sondern auch an Strom gespart, da die 


Lampen nur solange zu brennen brauchen, als 
wirklich kopiert wird, abgesehen davon, daß 
die Pausen sehr gleichmäßig ausfallen. Der 
Raumbedarf der Kopiervorrichtung, die beson- 
dere Waschräume entbehrlich macht, ist ein 
verhältnismäßig geringer, er beträgt 2x3 m in 
der Grundfläche bei 2 m Höhe. —2. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Neue Alpenbahn. 


Wie die „Leipz. Neuesten Nachr.“ mitteilen, 
ist der Bau einer wichtigen neuen Alpenbahn 
kürzlich in Angriff genommen worden. Die 
Bahn, welche in ihrer ganzen Länge elektrisch 
betrieben werden wird, soll Graubünden direkt 
mit der östlichen Lombardei verbinden. Sie 
geht über den Paß von Poschiavo nach Tirano 
und von hier über Edolo nach Brescia. Die 
Streeke Brescia-Edolo ist im Bau und dürfte 
bereits in diesem Jahre fertig werden; für die 
Strecke Edolo-Tirano hat die schweizer Firma 
Buß & Co. bei der italienischen Regierung die 
Konzession nachgesucht:. Da an der kurzen 
Streeke der Bernina-Bahn auf schweizer Gebiet 
ebenfalls bereits gearbeitet wird, so dürfte 
binnen zwei oder drei Jahren eine kürzeste 
Verbindung zwischen Graubünden und Brescia, 
und mit Umgehung Mailands, auch eine be- 
deutend kürzere Verbindung zwischen Zürich 
und Venedig hergestelt sein. 


Induktionsstörungen in Schwachstromleitungen 
durch Einphasen -Wechselstrombahnen. 


[Versuche mit elektrischen Betrieb auf schwe- 
dischen Staatsbahnen. Von R'. Dahlander.!)] 


In einer Schwachstromleitung, welche neben 
dem Fahrdraht einer elektrischen Bahn mit 
einphasigem Wechselstrom verläuft, werden 
Wechselspannungen induziert. Man hat dabei 
zu unterscheiden zwischen 1. der statisch indu- 
zierten Spannung, 2. der elektromagnetischen 
Induktionsspannung und 3. der vom Spannungs- 
abfall im Fahrdraht abhängigen Spannung. 

Wir nehmen an, daß die Schwachstrom- 
leitung, die an den beiden Endenisoliert 
ne ganzen Länge nach dem Fahrdraht 
olgt. 


!) In deutscher Übersetzung erschienen bei R. 
Oldenbourg, München-Berlin. 


Die statische Spannung an den End- 
punkten wird bestimmt durch die Gleichung: 


vom . 
a; 
I a iw cı e 
Mit dem Index 0 sollen die Konstanten des 
Fahrdrahtes, mit dem Index I die der Schwach- 
stromleitung bezeichnet werden. ®0m ist die 
Spannung in dem Punkte des Fahrdrahtes, 
welcher der Mitte der Schwachstromleitung 


Vr zewm=e 


gegenüberliegt; für andere Punkte wird sie 

mit ?9 bezeichnet. E 
k 

= U, k 

ko i 


Ist nur ein Fahrdraht und eine Schwach- 
stromleitung vorhanden, so ist 


x 


%yı = 18. in = 106 (vergl. Abb. 27) 


i 
und kB n 2% 106, 
00 
k, =18 In am 106, 
1 


a, ist die Ableitungskonstante der Schwach- 
stromleitung und 


g=e, Bu 

er nz 
Durch einen Tragdraht für die Bahnleitung 
wird e vergrößert, weil k, kleiner wird. Bei 
einer Schwachstrom - Doppelleitung muß 


nn (Kg) + Koy5) an Stelle von Ay, eingeführt wer- 
>) 01 


den. Befinden sich in der Nähe des Fahr- 
drahtes oder der Schwachstromleitung geerdete 
Drähte, so sinkt die Influenzspannung unter 
den Einfluß der größeren Kapazitäten. Sie 
wird ferner, was schon in der Gleichung für 
Vr zum Ausdruck gebracht ist, von der Ab- 
leitung a, abhängig. Die Ableitung der Schwach- 
stromleitung hat dieselbe Wirkung, :als ob die 
Spannung im Fahrdraht im Verhältnis | 


; a]? 
1: Var | 
gefallen wäre. 


Die elektromagnetische Induktions- | 
spannung ergibt sich aus der Gleichung 


1% X 
VYr=Fziomısx.u(, . 


x ist die Länge der Schwachstromleitung, sg 
die Stromstärke im Fahrdraht. 


m =2lg - .10-4 Henry (ki), 


= (> +21g = ) .10 4 Henry (km), 


15062 
U ep $ 0 u 
(5 = me ane Er 2 
& 2 4 ... 


BB (7 tiol)(y+t?twc,): 


r ist der Ohmsche Widerstand (km) der Schwach- 
stromleitung. ! 
Für kurze Leitungen wird die elektromag- 
netisch induzierte Spannung der Länge der 
Leitung proportional, da u(,) =] wird. Fürs 
sehr lange Leitungen nähert sich die elektro- 
magnetisch erzeugte Spannung dem Wert 


=. 1 a F nr: 
+Fiomyı%y» also dem einer Leitungslänge 
2 entsprechender Werte. | 


N 

b 
Für dieInduktion aus dem Spannungs- 
abfall gilt die Gleichung: 


Zr, Br | 
a re: 54 (>) | 
iocı | 

b2 x? | 


= — u). 


24 (5): 


vg und vg’ sind die den Enden der Schwach | 


stromleitung entsprechenden Fahrdrahtspan- 
nungen. Ferner ist ; | 
02% 4 

lu) 5 .D (eo). H 


Für kurze Leitungen ist die_vom Span- 
nungsabfall herrührende Induktionsspannun 
dem Kubus der Länge proportional. Mit zu 
nehmender Länge nähert sich diese Spannung 

dv „1 
dem Werte + e& zeig‘ 


, strom hat etwa bis zu einer Länge &< 


14. Januar 1909. 


Solange der Spannungsabfall im Fahrdraht 
im Verhältnis zur totalen Spannung klein ist, 
hat man hauptsächlich mit statischer Induktion 
zu rechnen, die bei guter Isolation der 
Schwachstromleitung auch unabhängig von wo 
bleibt. 

In kurzen Leitungen ist die Induktions- 
spannung deshalb vorwiegend statischer Natur. 
Die Bedingung hierfür ist, daß 


4 


u@=u(5)=r(Z)=1 


wird. Läßt man eine Genauigkeit von 5% 
also u(&)= 0,9% zu, so ist eine kurze Leitung 
3 i x 0,4 
charakterisiert durch die Beziehung x < = 
Wenn ein Teil der Schwachstromleitung 
außerhalb des Bereiches der Bahnleitung ver- 


Abh. 27. Abb. 28, 


läuft (vergl. Abb. 28), so sinkt die statisch in- 


La f 
T = 7 die 
elektromagnetische bei 8 und y ebenso. Bei 
« wird jedoch letztere vergrößert und zwar un- 
gefähr im Verhältnis 

2 1 
1 1 
er 
Die Stromstärken in den Endpunkten 
einer beiderseitig geerdeten Schwach- 
stromleitung (Telegraphenleitung), welche in 
ihrer ganzen Ausdehnung neben dem Fahr- 
draht geführt ist, sind 


|: 


duzierte Spannung im Verhältnis 


-y= iw | 5) Im: U (3)+ ter G: 
Se 6) | 
| 
im 5 Im U (5) 7 
1 v(5) 
a —— 


Hierin bedeuten: 
Im ZE dgm:C1:%, 


PL Vak x 
Gg—E > Barlatag 


2 2 
ist der statisch induzierte Strom (1.Klammerglied) 
der Länge der Leitung, der vom Spannungs- 
abfall herrührende Induktionsstrom (3. Klammer- 
glied) dem Quadrat der Länge proportional, 
während der elektromagnetische Teil (2. Klam- 
merglied) von der Länge ganz unabhängig ist. 
Der elektromagnetisch erzeugte Induktions- 
0,4 


Für kurze Leitungen (« (>) =D ( = ) = ı) 


die Oberhand. Dann überwiegt der statische 
Teil. Der durch den Spannungsabfall hervor- 
gerufene Induktionsstrom kann jenen beiden 
gegenüber vernachlässigt werden. 

Mit wachsender Länge nähern sich die In- 


duktionsströme folgenden Grenzwerten: 


U" 
2,2, min ra ) 
u b ee NR Sa paer ; 


dıy \ 
Pepe Ir Mgı So age 
=io\3- + —l, ” » 
£ b n+tiol, b? 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 
wo Y = Pa cı ;T g“' = a ce; 
dv 1 j + = 
ir RE no t+iosoh Ra 
ist. 


7, ist der Ohmsche; Widerstand (km) des 
Fahrdrahtes und 


nal >] ah 4 Henry (km) 
o=(; +2In .,)10 enry (km). 


Wird der Abstand zwischen den beiden 
Leitungen vergrößert, so nimmt der elektro- 
magnetische Induktionsstrom schneller ab, als 
der statische. 

Bisher ist angenommen worden, daß der 
Strom in sämtlichen Punkten des Fahrdrahtes 
gleich sei, der Spannungsabfall sich also durch 
eine gerade Linie darstellen lasse. In Wirk- 
lichkeit gibt es aber stets eine Reihe von 
Stromabnahme- und Speisepunkten, sodaß die 
Spannung in jedem Augenblick von einer ge- 
brochenen Linie mit Breehpunkten an diesen 
Stellen repräsentiert wird. Die früheren Glei- 
chungen gelten nur zwischen zwei solchen 
Brechpunkten. Wenn jedoch der Abstand zwi- 
schen den Brechpunkten klein ist im Verhält- 
nis zu der Grenze für eine kurze Leitung 
(Telegraphenleitung), wenn ferner alle Speise- 
punkte das gleiche Potential haben, und je ein 
Speisepunkt auch gegenüber den Endpunkten 
der Telegraphenleitung vorgesehen ist, so läßt 
sich nachweisen, daß die zwischen den Brech- 
punkten auftretenden elektromotorischen Kräfte 
einander nahezu aufheben, und daß damit die 
Telegraphenleitung von der elektromagneti- 
schen Induktion und von der Induktion infolge 
des Spannungsabfalls praktisch frei ist. Es 
verbleiben aber noch die ®tatischen Induktions- 
ströme. Sie sind abhängig von einer Spannung 
vom, welche das arithmetische Mittel zwischen 
sämtlichen Spannungen in den Brechpunkten 
und in dem Anfangs- und Endpunkt des 
Parallelverlaufs beider Leitungen bildet. 

Die statischen Induktionsströme, welche in 
den Endpunkten A und B der Telegraphen- 
leitungen zur Erde fließen, sind: 


ISA rn .!o gm u(&) ; 
Kg u io gmu(&). 


Hierin ist 
Im —Eetom c x 


(vom als arithmetisches Mittel aller Brechpunkts- 
usw. Spannungen), 


RB=R+trn'+2 


Der Widerstandsoperator der ganzen Telegra- 
phenleitung ist 


R=(r +tiol)zu(&), 
der zugehörige Isolationsoperator 
1 1 


T (+tivce)x ul)’ 


1 1 
I+ 379024; bat+... 


J 


ux)= n NE z 
ee er bit... 
n„' und n” bezeichnen die Impedanzen der an 


den Endpunkten A und B der Telegraphen- 
leitung zur Erde geschalteten Apparate oder 
Batterien, RZ, den Widerstandsoperator der 
halben Leitung. 

Für eine kurze Leitung ist 


1,4 


u 1n.R=a2 KR: = =’0, 
mithin 

ME RER. 

Se OR ty ty" tw (4m; 
S Rt 

PS tu u RE ; 

SR 702 In; 
Sa+SB=iwgm. 

Der totale Ladungsstrom ist also unab- 


hängig von den eingeschalteten Apparaten und 
ist der Leitungslänge proportional. Er verteilt 
sich umgekehrt wie die Widerstände vom 
Mittelpunkt der Leitung zur Erde, 

Mit zunehmender Länge wird R, größer als 


9; die Vergrößerung wird aber teilweise durch 


Fr im Nenner kompensiert. Weiter nimmt 


u(x) ab. Im ganzen wird der Ladungsstrom 
kleiner als io gm, das heißt, er wird nicht im 


Verhältnis zur Länge vergrößert, ist aber auch 
da von den Endapparaten annähernd unab- 
hängig. 
Für sehr lange Leitungen nähert sich x u (x) 
5 l : : 
dem Grenzwert nu und die Induktionsströme 


nähern sich den Werten: 


j Zoe io Cı EV 

lim Ja = — —e— ‚71 vom 
Rotn b 

i Id iwcye vom 

lim JR = » 8 v0 


Rotn'' b 


Wenn die Telegraphenleitung dem Fahr- 
draht nur auf einer Teilstrecke folgt und dann 
abbiegt, so ist in die Gleichungen zur Berech- 
nung der Induktionsströme an Stelle von n' der 
Widerstandsoperator von dem Trennpunkt bis 
zur Erde am anderen Leitungsende einzusetzen. 
Für gm kommt naturgemäß nur die neben dem 
Fahrdraht verlaufende Teilstrecke in Betracht. 

Die statische Induktion läßt sich durch Ver- 
mehrung oder besondere Anordnung der Speise- 
punkte nicht beseitigen, die elektromagnetische 
kann dagegen auf ein Minimum herabgedrückt 
werden dadurch, daß man die Speisepunkts- 
abstände klein wählt im Verhältnis zu dem 
Grenzwert für kurze Schwachstromleitungen 
(©= 2), ferner am Anfangs- und Endpunkt 
des Parallellveraufes zwischen Fahrdraht und 
Schwachstromleitung je einen Speisepunkt an- 
legt und schließlich für gleiches Potential an 
allen Speisepunkten sorgt. 

Um die Einwirkung der Bahnleitung auf 
eine Doppelleitung (Fernsprechleitung) 
für den Betrieb unschädlich zu machen, wendet 
man das Mittel der Verdrillung (Schraubung) 
der Einzelzweige an. Durch eine genügende 
Verdrillung wird erreicht, daß die elektromoto- 
rischen Kräfte, welche in den beiden Zweigen 
induziert werden, gleich werden, und daß die 
totale Ladung, welche der einzelne Zweig auf 
einer Schraubendrehung aufnimmt, gleich null 
wird. Sind die Zweige elektrisch gleichwertig, 
so fließen durch die an den Endpunkten ein- 
geschalteten Apparate keine Induktionsströme. 
In der Leitung selbst sind aber solche Ströme 
vorhanden, und zwar Induktionsströme elektro- 
magnetischer Art, welche in der Leitungsmitte 
am größten werden und gegen die Enden ab- 
nehmen, ferner Ströme innerhalb jeder Schrau- 
bendrehung infolge Neutralisierung der Ladun- 
gen, und schließlich Ströme von der Erde zur 
Leitung infolge statischer Induktion. Wird das 
elektrische Gleichgewicht gestört dadurch, daß 
in einem Zweige eine Vergrößerung des Wider- 
standes oder der Ableitung eintritt, so werden 
trotz der Schraubung die Endapparate von 
Strömen durchflossen. 

Die Störung des Gleichgewichtes, welche 
durch die Widerstandszunahme entsteht, ist nur 
von elektromagnetischer Induktion und von der 
Induktion infolge des Spannungsabfalles ab- 
hängig und kann daher durch Anlegen einer 
ausreichenden Zahl von Speisepunkten ver- 
tingert oder beseitigt werden. Sie ist am 
größten, wenn sich der Zusatzwiderstand in der 
Leitungsmitte befindet, und nimmt gegen die 


2 —_ 72 
Enden im Verhältnis ZZ 9 ab, wo y der Ab- 


stand vom Mittelpunkt ist. 

Wird das Gleichgewicht durch das Auf- 
treten einer Ableitung mit dem Widerstande 
gestört, so kann man die Doppelleitung als 
den einen Belag eines Kondensators ansehen, 
dessen anderer Belag die Erde ist. Dieser Kon- 
densator wird über den Widerstand n von der 


EMK » geladen und entladen. » ist diejenige 
Spannung, welche die Leitung im Ableitungs- 
punkt besitzt, wenn die Ableitung nicht vor- 
handen ist. Die Ladung verteilt sich gleich- 
mäßig zwischen den beiden Zweigen; durch die 
Apparate muß daher die halbe Ladung fließen. 
Die Größe der Ladung wird von den Appa- 
raten nahezu unabhängig. Wenn wir die Kapa- 
zität der Doppelleitung gegen Erde mit ce be- 
zeichnen, so ist der Gesamtstrom durch beide 
Apparate 


v 


Nies gi ee 


2 1 

AB: 
Dieser Strom verteilt sich umgekehrt propor- 
tional den Leitungswiderständen vom Ablei- 
tungspunkt zu den Endpunkten. Wenn die 
Ableitung in der Mitte der Doppelleitung ge- 
legen ist, so erhalten wir v—= sro m, das heißt, 
die Induktion ist im Gegensatz zu der bei einer 
Widerstandsvergrößerung rein statischer Art. 
Liegt die Ableitung aber in einem anderen 
Punkt, so kommen eine elektromagnetische 
Spannung und eine Spannung zufolge des 
Spannungsabfalles hinzu. Beide können aber 
gegenüber der statisch induzierten Spannung 
außer Betracht bleiben. Bs. 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


14. Januar 1909. 


Verschiedenes. 


Einheit für Radioaktivität. 
[„The Electrician“, Bd. 62, 1908, S. 410.) 


Ein von der „Röntgen-Society“ in London 
gebildetes Komitee, welches seit 1906 damit be- 
schäftigt ist ein Normal für die Messung der 
Radioaktivität herzustellen, empfiehlt jetzt fol- 
gendes: Es soll die y-Strahlen-Ionisation eines 
Milligramm reinen Radiums als Normal ange- 
nommen und Einheit der Radioaktivität genannt 
werden. Das Komitee ist damit beschäftigt 
drei Hilfsnormale von Ra Br, (Radiumbromid) 
herzustellen. Diese Muster sollen dann mit 
einer Probe reinsten Radiumbromids der 
Vietoria-Universität in Manchester verglichen 
werden. Durch die Herstellung dieser Normale 
wird man in der Lage sein, den Radiumgehalt 
anderer Proben durch Vergleichung zu er- 
mitteln und kann sich dadurch, z. B. beim An- 
kauf der teuren Präparate, vor Betrug Be 

2. 


Porzellan als Isolierungsmaterial 
vom physikalisch-chemischen Standpunkte. 


Zu dem auf S. 1257 u. 1258 der „ETZ“ 1908 
enthaltenen Aufsatze des Herrn Dr. A. Zoellner 
tragen wir noch nach, daß die zu den Abb. 3 
und 4 über Glimmentladungen an Isolatoren 
benutzten photographischen Aufnahmen aus der 
Porzellanfabrik Hermsdorf stammen und uns 
von Herrn Oberingenieur Weicker freund- 
lichst zur Verfügung gestellt wurden. 

D. Schrftltg. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Sitzungsberichte. 


Verband Deutscher Eiektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Elektrotechnischer Verein des Rheinisch- 
Westfälischen Industriebezirks. 


Bericht über die Versammlung am 
15. VII. 1908. 


Herr Oberingenieur Pokorny hält einen 
Vortrag über: „Die elektrischen Anlagen 
der Gewerkschaft Deutscher Kaiser. 

Auf das Drehstrom-Hochspannungsnetz der 
Gewerkschaft „Deutscher Kaiser“ arbeiten zur 
Zeit sechs elektrische Zentralen mit nachstehend 


bezeichneten Leistungen: 

Maschinen- 

spannung 
\% 


KW 
1. Zentrale Marxloh . 10400 5300 
3, Gaszentrale Bruckhausen 5600 5300 
3. Dampfzentrale Bruckhausen 3000 530 
4. " Dinslaken 1 600 530 
5. » Meiderich 800 530 
6. Gaszentrale Schacht 4. . . 1600 5300 

23 000 


Eine weitere Gasmaschinen-Zentrale in Mei- 
derich mit 5600 KW Leistung steht kurz vor 
der Inbetriebsetzung, und in der Gaszentrale 
Bruckhausen ist eine Erweiterung von 3600 KW 
in Montage begriffen, sodaß die elektrischen 
Zentralen Ende dieses Jahres mit einer Gesamt- 
leistung von 32200 KW, beziehungsweise 
44000 PS auf ein gemeinschaftliches Kabelnetz 
parallel arbeiten können. 

Von den elektrischen Zentralen mögen hier 
nur kurz die beiden zuerst genannten einer 
Erläuterung unterzogen werden. 

Die Zentrale Marxloh befindet sich auf 
dem Gebiet des Schachtes II der Gewerkschaft 
„Deutscher Kaiser“, sie besitzt 16 Wasserröhren- 
Dampfkessel, welche normal je ca 6000 kg 
Dampf pro Stunde, bei einem Überdruck von 
14 at und 300° C Überhitzung, liefern. Die 
wasserberührte Heizfläche jedes Kessels beträgt 
ca 250 qm, die Überhitzerheizfläche jedes Kessels 
beträgt ca 130 qm, die gesamte Heizfläche aller 
Kessel somit ca 6000 qm. Jeder Kessel besitzt 
zwei Oberkessel und zwei Feuerungen mit 
7,7 qm Rostfläche; die Feuerungen sind mit 
automatischen Kettenrosten, System Babeock & 
Wileox versehen. Die Roste bewähren sich für 
die Beschickung mit Nußkohle sehr gut; ein- 
gehende Verdampfungsversuche mit dieser 
Kohle haben eine acht- bis neunfache Ver- 
dampfung pro kg Kohle und 23 bis 28 kg Dampf 
pro qm wasserberührte Heizfläche ergeben; der 
Wirkungsgrad beträgt 75 bis 80%, der Kohlen- 
säuregehalt 10 bis 14%/9; außerdem erzielt man 
mit den Kohlenrosten eine fast rauchfreie Ver- 
brennung. Als Speisewasser wird hauptsächlich 
das Kondensat aus der Oberflächenkondensation 


der Dampfturbine benutzt, das mit einer Tem- 
peratur von 350 Ü mittels Dampfspeisepumpen 
in Ekonomiser gedrückt wird, wo es auf ca 
100° GC durch die abziehenden Rauchgase der 
Kessel erwärmt wird, von da aus gelangt das 
Speisewasser in die Kessel; vor jedem Kessel 
wird das Wasserquantum von Wassermessern 
registriert, hauptsächlich um eine Kontrolle 
über die Leistung der Kesselwärter ausüben 
zu können. Das Maschinenhaus enthält einen 
Turbogenerator System Parsons, erbaut von der 
Brown, Boveri & Cie. A.-G., effektiv 7500 KW 
bei cosgy = 1 beziehungsweise 6000 KW bei 
cosp= 0,8 leistend, und zwei liegende Verbund- 
Dampfmaschinen, von der Firma Thyssen & Co., 
Mülheim-Ruhr, erbaut, in Zwillings-Tandeman- 
ordnung, deren Drehstromgeneratoren je ea 
2200 KW leisten. 

Die Turbine besitzt Oberflächenkonden- 
sation; sowohl die Kühlwasserpumpe als auch 
die Naßluftpumpe werden mittels Drehstrom- 
motoren direkt angetrieben; der Kraftbedarf 
dieser Pumpen beträgt ca 2,3%, der Turbinen- 
leistung. Das Kühlwasser wird auf vier Kühl- 
türme für 2600 ebm stündlicher Leistung ge- 
drückt, und das gekühlte Wasser aus dem Bassin 
des Kühlwerkes der Kondensation wieder zu- 
geführt. Bei einem Dampfdruck von 13,5 at 
und 3000 C Dampftemperatur am Einlaßventil 
der Turbine und einer Kühlwassermenge von 
34 cbm pro Min bei 25°C waren von der Liefe- 
rantin 6,45 kg Dampf pro KW Std, das heißt 
4,75 kg pro PS Std, gemessen an den Klemmen 
des Generators, garantiert. Nach ca 21/,-jähriger 
Betriebszeit wurden am 14. VII. 1908 Dampf- 
verbrauchsversuche an der Turbine durch den 
Dampfkessel- Überwachungsverein der Zechen 
im Oberbergamtsbezirk Dortmund zu Essen aus- 
geführt; die Versuche ergaben, daß bei 90% 
Vakuum der Dampfverbrauch noch etwas ge- 
ringer ist als der garantierte. 

Die Generatoren in der Gaszentrale 
Bruckhausen werden durch Hochofengas- 
maschinen angetrieben. Das Hochofengas wird 
zunächst gereinigt, indem es erst sogenannte 
Trockenreiniger passiert und darin den groben 
Staub absetzt, dann gelangt es durch meh- 
rere Naßreiniger, sogenannte Hordenwäscher, 
von hier aus in ein großes Sammelrohr und 
dann zu Ventilatoren mit Wassereinspritzung, 
das in den letzterwähnten Ventilatoren vorge- 
reinigte Gas wird zur Kesselheizung und zur 
Cowperheizung der Hochofenanlage benutzt. 
Das zum Betrieb der Gasmaschinen bestimmte 
Gas wird einer nochmaligen Ventilatorenreini- 
gung unterworfen und in einen Gasometer ge- 
drückt, von wo es den Gasmaschinen zugeführt 
wird. Die Reinigungsanlage ist für eine stünd- 
liche Leistung von 360000 cbm bemessen. Das 
Rohgas enthält 5 bis 8 g Staub, das vorge- 
reinigte Gas 0,06 bis 0,07 g und das für die 
Gasmaschinen weiter gereinigte Gas 0,002 8 
Staub pro ebm. 

Das Maschinenhaus enthält zur Zeit vier 
Gasmaschinen, je 2000 PS bei 94 Umdr/Min 
leistend, zum Antrieb von Drehstromgenera- 
toren je 1400 KW bei cos p = 0,75 leistend ; ferner 
vier Gasmaschinen mit direkt gekuppelten 
Hochofengebläsen der gleichen Größe, die Ge- 
bläse liefern je 1000 cbm Luft pro Min auf 
0,65 at gepreßt, bei einer Tourenzahl der An- 
triebsmaschinen von 80 pro Min. Zwei weitere 
Gasmaschinen, je 2600 PS bei 94 Umdr/Min 
leistend, zum Antrieb von Generatoren, 1300 KW 
bei cos p = 0,75 und zwei Gasmaschinen gleicher 
Größe zum Antrieb von Gebläsen für 1400 ebm 
Luft pro Min auf 0,65 at, sind zur Zeit in Bau 
und Montage begriffen. 

19 Gasmaschinen der Gaszentrale Bruck- 
hausen, Meiderich und Schacht 4, als auch die 
Gebläsemaschinen einschließlich der Kühlwasser- 
und der Kompressoranlage, sind von der Firma 
Thyssen & Co. in Mülheim a. d. Ruhr gebaut 
worden. Die Maschinen zeichnen sich ganz be- 
sonders durch große Einfachheit, ruhiges, 
stoßfreies und geräuschloses Arbeiten 
und gefällige Form aus. Die Maschinen zum 
Antrieb der Generatoren lassen sich in jeder 
Kurbelstellung sehr gut und schnell parallel 
schalten, ebenso ist auch der Parallelbetrieb 
der Maschinen, sowohl untereinander als auch 
auf das Netz mit den übrigen Zentralen als 
einwandsfrei zu bezeichnen; der Ungleich- 
förmigkeitsgrad dieser Maschinen ist 1/300, der 
Wärmeverbrauch beträgt ca 2000 Kal. pro in- 
dizierte PS Std, das Gas enthält 800 bis 900 WE 
pro cbm. 

Das Kabelnetz für 5000 und 10000 V Netz- 
spannung besitzt eine gesamte Länge von ca 
1l2km, der größte hierin vorkommende Kupfer- 
querschnitt ist 3><150 qmm, etwa 80%) aller 
Kabel haben einen Querschnitt von 3>< 95 qmm; 
die Kabel sind in einer Tiefe von 800 bis 1000 mm 
im Erdboden verlegt und zum Schutze gegen 
äußere Einflüsse mit halbrund über die Kabel 
greifende, nach oben dachförmig-spitz geformte 
Zementsteine abgedeckt. Ende und Anfang 
eines jeden Kabels sind mit Überspannungsschutz 


versehen, und zwar verschiedener Systeme, die 
aber alle die gleiche Eigenschaft besitzen, daß 
sie keinen zuverlässigen Schutz gegen die zer- 
störende Wirkung der Überspannungen großer 
Kabelnetze bieten, 
Überspannungen nicht, die durch plötzliche a 
rung der Kapazität des Netzes z. B., wie solche 
durch plötzlich auftretenden Erdschluß hervorge- 
rufen werden. Jedes Kabel besitzt außerdem ein 
Amperemeter zur Kontrolle der Belastung. Das 
Ab- und Zuschalten aller Stromquellen, Kabel 
und Stromverbraucher im Hochspannungsnet 
erfolgt ausschließlich nur durch dreipolige Öl- 
schalter, die mit automatischen Maximalaus- 
lösungen teils mit, teils ohne Zeitauslösung 
versehen sind. Die Generatoren sind zum Teil 
mit Rückstromrelais ausgerüstet. s 
In den Zentralen mit 530 V Generatoren- 
spannung wird die Spannung mittels Öltrans- 


formatoren auf die Netzspannung von 5000 be- 


ziehungsweise 10000 V für die weiteren Ent- 
fernungen transformiert. Unter normalen Ver 
hältnissen werden die Motoren von 100 PS 
Leistung aufwärts direkt an 5000 V ange 
schlossen, unter 100 PS an 560 V Spannung, 
Für Beleuchtungszwecke wird die Spannung 
fast durchschnittlich auf 110 V transformiert; 


besonders gegen solche 


j 


| 
der größte bis jetzt an das Netz angeschlossene | 


Motor leistet 3000 PS. Die Zentralen, sowie die 
Schalt- und Transformatorenstationen und große 
Stromabnahmestellen sind durch ein Telephon- 
kabelnetz miteinander verbunden, die Telephon- 
kabel sind neben den Hochspannungskabeln im 
Erdboden verlegt, die daran angeschlossenen 
Klappenschränke und Telephone sind mit Schutz 
gegen Hochspannung versehen. ; 


& 
Nach der jetzigen Belastung erzeugen die 


elektrischen Zentralen jährlich 65 bis 70 Mill. 
KW Std. : 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. i 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 
nimmt die Sehriftleitung ‚keinerlei Verbindlichkeit, Die 


Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Lux oder Meterkerze? | 


Zu den Ausführungen des Herrn Prof. Dr. 
L. WEBER auf Seite 1139 der „ETZ“ 1908 beehre 
ich mich folgendes zu bemerken: # 
1. Mit der Auffassung, daß die Meterkerze 
sich vor 1897 nicht von der Hefnerkerze als 
Einheit der Lichtstärke ableite, sondern von 
einer der alten früher gebräuchlichen Kerzen, 
stehe ich zunächst nicht allein. So schreibt 
z. B. LIEBENTHAL in seinem Werke „Praktische 
Photometrie“ auf Seite 147 über den Kongreß 
zu Chicago (1893): = 
„Schon vorher waren entsprechende Be- 
leuchtungseinheiten, z. B. von WEBER und 
von PREECE die auf die deutsche Kerze und 
das Meter beziehungsweise auf die englische 
Kerze und den englischen Fuß bezügliche 
unter der Bezeichnung Meterkerze beziehungs- 
weise candle-foot vorgeschlagen“. ; 
LIEBENTHAL gibt leider die Literaturstelle 
nicht an, in welcher von Herrn Prof. WEBER 
bei der Meterkerze als Einheit der Lichtstärke 
nicht die Hefnerkerze, 


# 
| 


sondern die deutsche 
Vereinskerze zugrunde gelegt worden sein soll. 
Was nun die Ausführungen von Herrn Prof. 
WEBER anbetrifft, daß die CoHNschen Zahlen 
sich „stets auf die Hefnerkerze bezogen und. 
daß es demnach falsch wäre, die Minimalforde- 
rungen von 10 beziehungsweise 50 Meterkerzen 
auf 12 beziehungsweise 60 Lux umzurechnen‘, 
so habe ich folgendes festzustellen: Ä 
In der grundlegenden Arbeit von COHN, 
„Uber den Beleuchtungswert der Lampen 
glocken“, Verlag von J. F. Bergmann, Wiesbaden, 
vom Jahre 1885, in welcher auf Seite 72 die hy- 
gienische Beleuchtungsminimalforderung VO) 
50 beziehungsweise 10 Meterkerzen Tortnullen | 
ist, findet sich nur eine Angabe über die den 
Messungen zugrunde liegende Normaleinh 
der Lichtstärke, und zwar lautet diese Stelle 
auf Seite 4 wörtlich: 


„siel) betrug nach WEBERS und mein 
übereinstimmenden Messung 14,7 Spermaceft- 
kerzen (Normalkerzen). In diesem Falle be 
1 m Entfernung ist die Normalkerze zuglei 
eine Meterkerze M. K.“ 


In den weiteren Teilen der Arbeit wi 
immer nur von Kerzen und Meterkerzen g& 
sprochen. Es kann also keinem Zweifel ve 
liegen, daß in dieser Arbeit nicht die Hefner- 
kerze den Messungen zugrunde lag, sondern 
die Spermacetikerze, und da die Spermace 
kerze = 1,14 Hefnerkerzen ist, wären na6 7 
heutiger Gepflogenheit die Minimalwerte doch 
nicht 10 beziehungsweise 50 Hefner-Meterkerzen, 


BearE 


1) die Helligkeit einer weißen Fläche. 


N Pie 


14. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


45 


, sondern 11,4 und 57, also rund 12 und 60 Hefner- 
‚ Meterkerzen. Es ist auch kaum anzunehmen, 
‚ daß Herr Prof. WEBER und Prof. COHN schon 
‚im Jahre 1855 zu einer praktisch so bedeut- 
‚samen Arbeit die Hefnerkerze verwendeten, 
‚über welche die erste Veröffentlichung erst im 
Jahre 1884 erschien und die daher im Jahre 
‘1885 noch nicht genügend anerkannt gewesen 
sein dürfte Man muß daher annehmen, daß 
‚ Herr Prof. WEBER Herrn Prof. COHN erst für 
spätere Arbeiten die photometrischen Kon- 
‚ stanten nach Hefnerkerzen geeicht angab. 
| 2. Die Annahme einer internationalen 
' Beleuchtungseinheit kann natürlich erst 
diskutiert werden, wenn über eine internatio- 
‚nale Einheit der Lichtstärke eine Einigung 
erzielt worden ist. Hierzu besteht vorläufig 
ı wenig Aussicht. 
| Den Hauptwert meines Antrages legte ich 
‚jedoch auf die Streichung des Wortes Meter- 
, kerze für Deutschland. Nach dem photometri- 
, schen System von 1897 war Meterkerze neben 
, Lux als fakultativ synonyme Bezeichnung bei- 
behalten worden. Meterkerze stand in der offi- 
. ziellen Tabelle des Verbandes Deutscher Elek- 
trotechniker und des Deutschen Vereins von 
Gas- und Wasserfachleuten neben Lux in 
‚ Klammern. Es ist auffallend, wie schnell sich 
‚in Deutschland das Wort Lux eingebürgert hat. 
‚ Der Zustand, zwei synonyme Bezeichnungen 
‚für ein und dieselbe Größe zu besitzen, ist für 
die Technik unerträglich. Man braucht kurze, 
eindeutige Worte. Früher war die Betrachtung 
der von den Lichtquellen erzeugten Beleuch- 
‚tung lediglich theoretischen Arbeiten vorbe- 
halten, man begnügte sich in der Praxis mit 
der Angabe der Lichtstärke. Heute wird kein 
großes Beleuchtungsprojekt gemacht, ohne daß 
‚nach der Beleuchtung der Straßenfläche an die- 
‚sem und jenem Punkte gefragt wird. Der Be- 
‚griff „Beleuchtung“ ist heute in der Beleuch- 
‚tungstechnik ein Wertmesser für gelieferte 
' Ware geworden und muß als solcher in Defini- 
tion und Bezeichnungsweise eindeutig fest- 
‚liegen. Und in diesem Sinne ist die Bezeich- 
‚nung Lux bedeutend bequemer als Meterkerze. 
‚Die Verbreitung, die Worte in der breiten 
Technik genießen, ist größer als die in rein 
wissenschaftlichen Gebieten. Die Meteorologie 
und Schulhygiene wenden sich an viel kleinere 
Interessentenkreise und können daher mit älte- 
ren, weniger einfachen Bezeichnungsweisen 
‚leichter auskommen. Trotzdem die Beleuch- 
'tungstechnik z. B. fast durchweg seit 1897 
Lichtstärke sagt, steht in den meisten Lehr- 
; büchern der Physik für denselben Begriff heute 
‚noch Lichtmenge, den das photometrische 
‚System von 1897 gänzlich verworfen hat. Trotz- 
‚dem die große Technik seit etwa 20 Jahren 
Gleichstrom und Wechselstrom sagt und von 
‚diesen Begriffen wenigstens einer jedem Laien, 
‚der in einer Stadt mit Elektrizitätsversorgung: 
wohnt, geläufig ist, redet die Medizin heute 
noch von galvanischem und faradischem Strom, 
‚und als ich vor mehreren Jahren mit einem 
‚Jungen Arzte diskutierte, stellte es sich 
‚heraus, daß er nicht sofort wußte, was Gleich- 
‚strom und Wechselstrom ist, und ich nicht, 
‚was galvanischer und faradischer Strom 
‚ist. Ich will damit sagen, daß diejenigen 
‚Wissensgebiete, welche mehr forschend in der 
"Stille wirken, nicht so sehr ein Interesse daran 
‚haben, kurze und prägnante Bezeichnungs- 
‚weisen zu besitzen als solche Gebiete, welche 
‚Dinge behandeln, die eine weit verbreitete 
‚handelsmäßige Bewertung erfahren, wie die 
(Erzeugnisse der Beleuchtungstechnik. In die- 
‚sem Sinne ist das Wort Lux bequemer wie 
‚Meterkerze, und der fakultative Bezeichnungs- 
‚zustand, wie ich fast täglich bei meinen be- 
‚leuchtungstechnischen Arbeiten bemerke, uner- 
‚träglich. 
| 3. Was die Anregungen des Herrn Prof. 
'WEBER anbetrifft, eine Einheit der Flächenhelle 
‚festzusetzen, so ist mir bekannt, daß die Licht- 
'normalienkommission des Verbandes Deutscher 
‚Elektrotechniker ein ähnliches Bedürfnis aner- 
‚kannt hat und sich mit ähnlichen Fragen be- 
reits beschäftigt, über die ich jedoch Angaben 
zu machen nicht befugt bin. 


» 
| Berlin, 16. XII. 1908. 


Berthold Monasch. 


Zu den vorstehenden Ausführungen, deren 
Manuskript Herr Dr. MONASCH die Freundlich- 
keit hatte, mir zur Einsicht zu gestatten, bitte ich 
bemerken zu dürfen: i 


Maslderung. 


1. Als 1835 die CoHNsche Minimalforderung 
von 10 Meterkerzen aufgestellt wurde, handelte 
®8 sich im wesentlichen darum,”den neuen Be- 
griff der Beleuchtungsstärke oder, wie wir sie 
lamals nannten, die indizierte Helligkeit, an 
Stelle des bis dahin allein üblichen Maßstabes 
ler Lichtstärken überhaupt einzuführen und 
sine bestimmte Zahl als einstweilige Minimal- 


forderung aufzustellen. Die 10 Meterkerzen 
haben heute nur noch historisches Interesse. 
Die heutige Praxis ist weit über dieses Maß 
hinaufgegangen. So ist Herr VON NIESIOLOWSKI- 
GAWIN!) in seiner vortrefflichen Untersuchung 


über indirekte Beleuchtung bereits bei der 
Minimalforderung von 40 Meterkerzen ange- 


langt. Ich glaubte mich daher auch in dieser 
historischen Frage kurz fassen und nur richtig 
stellen zu müssen, daß die deutsche Vereins- 
kerze niemals vonCOHN odermir alsMaß 
benutzt worden ist. Dagegen trifft die Ver- 
mutung des Herrn MONASCH zu, daß COHN 1R85 
noch nach Walratkerzen und erst später nach 
Hefnerkerzen gemessen habe. Übrigens fand 
bereits 1855 bei einigen anderen Breslauer 
Messungen?) eine Umrechnung auf Hefnerkerzen 
statt. Die andere COHNsche Zahl von 50 Meter- 
kerzen kann auch heute noch eine gewisse 
grundlegende Bedeutung beanspruchen, inso- 
fern sie die damals gefundene und seither 
nicht weiter korrigierte Grenze angibt, unter- 
halb welcher eine Beeinträchtigung der Seh- 
schärfe merklich wird. Wenn diese Zahl von 
50 Spermacati-Meterkerzen auf 57 Hefner- 
Meterkerzen umgerechnet wird, so würde da- 
gegen nichts einzuwenden sein. Das Mißver- 
ständnis scheint dadurch entstanden zu sein, 
daß das Wort Normalkerze da, wo es bei COHN 
oder in meinen Schriften ohne weiteren Zusatz 
vorkommt, von den Herren MONASCH, LIEBEN- 
THAL und vielleicht noch anderen Autoren 
speziell als deutsche Vereinskerze gedeutet ist, 
während wir damit nur die irgendwie festzu- 
setzende Einheit der Lichtstärke bezeichnen 
wollten, aus welcher alsdann die Meterkerze 
abzuleiten wäre. Der zitierte COHNsche ' Satz 
bedeutet daher: Wenn eine Fläche in I m Ab- 
stand von 14,7 Lichtstärke-Einheiten beleuchtet 
wird, so gibt diese Zahl zugleich die Beleuch- 
tungsstärke in Meterkerzen an. 

2. Was nun aber die gegenwärtig aktuelle 
Hauptfrage betrifft, ob Lux oder Meterkerze, so 
glaube ich nicht, daß meine Darlegungen hier- 
über durch die vorstehende Entgegnung des 
Herrn Dr. MONASCH irgend wie entkräftet sind. 
Sein einziges neues Argument, daß das Wort Lux 
seiner Kürze wegen für die Technik bequemer 
sei, als Meterkerze, dürfte nicht ausreichend 
sein, die sonstigen schweren Bedenken auszu- 
gleichen. Es will mir auch nicht zweckmäßig 
erscheinen, zwischen der in weite Verkehrs- 
kreise hineingreifenden Technik und der „in 
der Stille wirkenden Forschung“ einen künst- 
lichen Gegensatz verschiedener Interessen zu 


errichten. Beide Gebiete arbeiten Hand in 
Hand. Wenn Herr Dr. MONASCH den Satz 
prägt, daß der Begriff „Beleuchtung“ 


heute in der Beleuchtungstechnik ein 
Wertmesser für gelieferte Ware gewor- 
den ist, so nehme ich davon mit größter Be- 
friedigung Notiz, da meine eigenen Bestrebun- 
gen gerade auf dieses Endziel von Anfang an 
gerichtet waren. Erreicht ist dies Ziel wohl 
noch längst nicht überall und es erscheint mir 
sehr zweifelhaft, ob der Ersatz von Meterkerze 
durch Lux zur schnelleren Erreichung dieses 
Zieles gerade sehr geeignet ist. 


Kiel, 20. XII. 1908, L. Weber. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Der Städtetag gegen die Gas- und Elektriziäts- 
steuer. 


Der Vorstand des Deutschen Städtetages 
hat eine eingehend begründete Eingabe mit 
der Bitte um Ablehnung des Entwurfes an den 
Reichstag gerichtet, deren Schluß nachstehend 
wiedergegeben sei, da er in einigen knapp ge- 
faßten Sätzen die Hauptbedenken gegen den 
Steuerentwurf zusammenstellt: 

„Die Steuer von Gas und Elektrizität in der 
vom Reichsschatzamt geplanten Form ist un- 
zulässig, denn sie erschwert die Produktions- 
möglichkeit und den Fortschritt der kulturellen 
und wirtschaftlichen Entwicklung, nimmt auf 
die Leistungsfähigkeit der Steuerpflichtigen 
und auf die Erträgnisse ihrer Betriebe keine 
Rücksicht, trifft prozentual am stärksten den 
gewerblichen Mittelstand und die Gering- 
begüterten, schädigt in hervorragendem Maße 
die deutsche Landwirtschaft, greift nur zwei 
Energieformer heraus, welche nur etwa ein 
Fünftel der gesamten verbrauchten Energie 
repräsentieren, hindert die Ausnutzung der 
Wasserkräfte, wie die Erbauung von Talsperren, 


') „Mitteilungen über Gegenstände des Artillerie- 
und Geniewesens“, Jahrgang 1908, Heft 8 und 9. 

C.Michalke, „Kxtinktion des Sonnenliehtes in 
der Atmosphäre“, Dissertation. Breslau 1885. 


während Dampfkraft steuerfrei bleibt, unter- 
bindet die Bekämpfung der Rauch- und Ruß- 
belästigung in den großen Städten, kann mit 
dem Hinweis auf die Besteuerung des Petro- 
leums nicht begründet werden, da auch dieses 
durch die Steuer verteuert wird, drängt die in 
hohem Aufschwung begriffene, in ihrer Ent- 
wieklung gar nicht absehbare elektrochemische 
Industrie in das Ausland, beruht auf der irrigen 
Voraussetzung, daß die elektrischen Zentralen 


und die Gaswerke in ihrer überwiegenden 
Mehrzahl gewinnbringende Unternehmungen 


seien, schließt die Möglichkeit aus dem Bedürf- 
nisse entsprechend beide Steuerberechnungen 
anwenden zu können, und bedeutet für die 
vorgenannten Anlagen eine enorme Schädigung, 
beruht zum großen Teil auf Berechnung der 
Selbstkosten, die mit den größten Schwierig- 
keiten verbunden ist, belastet die öffentliche 
Beleuchtung sowie die öffentlichen Zwecken 
im engeren Sinne dienenden Einrichtungen, 
wird auch von den Verlusten erhoben, gefährdet 
die weitere Ausgestaltung des Straßen- und 
Kleinbahnwesens und die damit Hand in Hand 
gehende Verbesserung der Wohnungsverhält- 
nisse in den großen Städten, macht der Be- 
leuchtungsmittelindustrie den Fortbestand zum 
Teil fast unmöglich, erfordert für die Erhebung, 
Festsetzung und Kontrolle der Steuer Vor- 
schriften, die als fortgesetzte Quelle von 
Schwierigkeiten die deutsche Industrie allein 
schon auf das empfindlichste schädigen, 
bedarf für Einhebung eines technisch ent- 
sprechend gebildeten, gut geschulten Per- 
sonals, für welches ein unverhältnismäßig 
hoher Aufwand nötig wird, läßt sich 
entweder garnicht oder nur unter schwerer 
Beeinträchtigung wichtiger öffentlicher Inter- 
essen abwälzen, muß daher von den deutschen 
Städten, die in ihrer überwiegenden Mehrzahl 
im Besitze von Gasanstalten und zum großen 
Teile auch Eigentümer von Elektrizitätswerken 
sind, unter ungerechter Belastung der Gesamt- 
heit der Umlagepflichtigen auf Gemeindemittel 
übernommen werden und verschlechtert deren 
wirtschaftliche Lage, die mindestens ebenso 
ungünstig ist wie diejenige des Reiches, zu 
Gunsten des letzteren in verstärktem Maße, 
steht mit ihrem Reinertrag in keinerlei Ver- 
hältnis zu der enormen Sehädigung, die sie 
dem deutschen Volke zufügt.“ 


Siemens & Halske A.-G. 


Dem Bericht über das am 31. VII. 1908 ab- 
gelaufene 12. Geschäftsjahr ist folgendes zu 
entnehmen. Das Geschäftsjahr brachte den 
Werken befriedigende Beschäftigung, und es 
überschritt die Gesamtsumme der Fakturen die- 
jJenige des Vorjahres um etwa 150%/,; eine ähn- 
liche Steigerung zeigt sich auch bei dem Ein- 
gange der Bestellungen im neuen Jahr. Sowohl 
das Wernerwerk, wie das Blockwerk waren im 
Berichtsjahre mit gutem Erfolg tätig, ihre Spe- 
zialitäten weiter auszubilden. Das Wernerwerk 
mußte wegen Überfüllung seiner Fabrikations- 
stätten eine Erweiterung in Angriff nehmen, 
welche inzwischen in Betrieb genommen 
wurde. Die bisher in Pankow betriebene Eisen- 
gießerei wurde in einen am Nonnendamm er- 
richteten Neubau übergeführt. Die Produktion 
in Tantallampen erhöhte sich in sehr beträcht- 
lichen Maße, ohne daß die Produktion von 
Kohlefadenlampen gegen das Vorjahr zurück- 
blieb. Die auch im neuen Jahre stark zu- 
nehmende Steigerung der Bestellungsziffer von 
Tantallampen läßt erkennen, daß diese Lampen 
trotz des Wettbewerbs der Wolfram-Lampen 
zunehmende Anerkennung und Verwendung 
findet. Am Ende der Berichtsperiode wurde 
ein Erweiterungsbau des Glühlampenwerks in 
Angriff genommen, der demnächst dem Betrieb 
übergeben wird. 

Von den neuen Strecken der Berliner 
Hoch- und Untergrundbahn ist diejenige vom 
Knie nach Westend am 1. IV. 1908, und die- 
Jenige vom Potsdamer Platz nach dem Spittel- 
markt am 1. X. 19085 dem Betrieb übergeben 
worden. Zu Beginn des neuen Geschäftsjahres 
wurde mit der Stadt Schöneberg ein Vertrag 
abgeschlossen über die Ausführung einer Unter- 
grundbahn vom Nollendorfplatz nach Schöne- 
berg (Hauptstraße), deren Bau bereits in An- 
griff genommen wurde. Für'die .im Bau be- 
findlichen Stadt- und Vorortbahnen in Hamburg 
wurde der Firma im „Verein mit ‚der Allge- 
meinen Elektrieitäts-Gesellschaft eine Betriebs- 
konzession erteilt, welche spätestens nach Be- 
endigung des Baues der Ringlinie in Wirksam- 
keit treten wird. Zur Verbindung derjenigen 
Werke und derjenigen der Siemens-Schuckert- 
werke am Nonnendamm mit dem Güterbahnhof 
Spandau ist im März 1908 eine Güteranschluß- 
bahn dem Betrieb ‚übergeben worden, der im 
September eine,:Personenbahn von, Spandau 
über Haselhorst nach Nonnendamm angegliedert 
wurde. Der Gesamtbetrieb wird einstweilen 
von der Firma selbst geführt, doch soll die 


46 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. 


14. Januar 1909. 


Personenbahn am 1. VII. 1909 in den Besitz der 
Städt Spandau übergehen. 

Der Reingewinn stellt sich auf 9 688 263,62 M, 
und soll wie folgt verteilt werden: Reserve- 
fonds 1460090,71 M, Gratifikationen für Ange- 
stellte und Arbeiter 600000 M, Dispositionsfonds 
350000 .M, Gewinnanteil des . Aufsichtsrates 
246 960,91 M, 5%, und 6/, Dividende 5 995 000 M, 
Vortrag 1036212 M. 

Vorstand: A. Berliner, E. Budde, R. Pfeil, 
A. Raps, H. Schwieger, F. A. Spiecker.. Stell- 
vertretende Direktoren: O. Feuerlein, A. Franke, 
H. Kreß, A. Lerche. 

Aufsichtsrat: A. von Siemens, Vors., 
W. von Siemens, Berlin, stellv. Vors.; E. Berve, 
Breslau; E. Heinemann, Berlin; A. Kirdorf, 
Aachen; ©. Klönne, Berlin; R. A. Koechlin, 
Basel; K. Mommsen, Berlin; ©. F. von Siemens, 
London: V. Weidtman, Aachen; G. Weyland, 
Siegen. 2. 


Die Kupferpreise im Jahre 1%8. 


Unter Hinweis auf die von uns auf S. 422,634 u. 
1024 der „ETZ“ 1908 gegebene Zusammenstellung 
der Preise für Elektrolytkupfer geben wir in 
Abb. 29 den Verlauf dieser Schwankungen im 


4. Dez. 


25.Dez. 


Kupferpreise Oktober-Dezember 1908. 


Abb. 29. 


vierten Viertel des vorigen Jahres nach den 
Notierungen an der Londoner Börse. Die Kurve 
zeigt eine leicht steigende Tendenz und 
schwankt zwischen Grenzwerten von etwa 64,5 
und 69,5 Lstr. für I t. In Abb. 30 ist eine die 
sämtlichen Kupfernotierungen des ‚Jahres 1908 


weiteren Umgebung viel besucht und auch in 
der Regel gut beschickt zu werden pflegen. So 
ist beispielsweise am 25. X. 1908 in Modjo-Kerto 
(Residentschaft Soerabaya in Ost-Java) eine 
Spezialausstellung der Zuckerindustrie eröffnet 
worden, die nach den Zeitungsnachrichten nicht 
uninteressant gewesen sein soll. 

Diese Ausstellungen bieten für unsere In- 
dustriellen, die auf einen Absatz ihrer Erzeug- 
nisse auf dem hiesigen Markte reflektieren, 
eine gute Gelegenheit, ihre Fabrikate dem 
Publikum vor Augen zu führen und für die- 
selben zu werben. 

Ich habe dabei insbesondere die für die 
Zuekerrohrkultur und Zuckerfabrikation, die 
hier meist in einer Hand vereinigt sind, arbei- 
tenden deutschen Maschinenfabriken, die Fa- 
briken für Motoren aller Art, Beleuchtung, 
Feldbahnen und das dazu gehörige Material, 
sowie die Fabriken für sonstige Transportmittel 
einschließlich der Automobil- und Motorfahrrad- 
Industrie im Auge. 

Die beiden größten Firmen der Feldbahn- 
branche sind hier bereits sehr gut eingeführt 
und haben eigene Agenturen in Soerebaya. 
Es melden sich aber fortdauernd neue Firmen, 
die auf Java gleichfalls ein Absatzgebiet suchen. 
Sie finden auf den erwähnten Ausstellungen 
die beste Gelegenheit, sich bekannt zu machen. 

Die Beschickung kann natürlich nicht direkt 
geschehen, sondern nur durch Vermittlung einer 
auf Java ansässigen zuverlässigen Importfirma. 
Die Benennung solcher zur Vertretung neu auf- 


tretender Produzenten geeigneter Firmen bietet 


häufig Schwierigkeiten. 

Nur durch Kataloge und Reklame_ ist hier 
aber schwer ins Geschäft zu kommen. In bezug 
auf Reklame wird von deutschen Firmen hier 
überdies noch verhältnismäßig wenig getan. 

Für die Automobil-Industrie ist hier noch 
ein bedeutendes Absatzgebiet im Innern des 
Landes zu erobern. Mehr und mehr geben die 
Pflanzer und Zuckerfabrikanten dazu über, sich 
mit Automobilen als Verkehrsmittel zu ver- 
sehen. 

Leider hat sich die deutsche Automobil- 
Industrie durch die Erzeugnisse der franzö- 
sischen, amerikanischen, italienischen und 
holländischen bisher den Rang ablaufen lassen. 


204- LE | [11 
Gen ehr  6Mürz sAprl Ma Sa Ich 73ept. 20 6Nor Dez. 26Deı 
Schwankungen der Kupferpreise im Jahre 1908. 
Abb. 30. 
zusammenfassende Kurve dargestellt. Zur 


Orientierung sei bemerkt, daß die Abstände 
der Ordinaten stets dem Zeitraum einer Woche 
entsprechen. Die Kurve zeigt gegenüber der- 
jenigen des Vorjahres („ETZ“ 1908, 5. 64) eine 
bemerkenswerte Konstanz. Der Kupferpreis ist 
während des ganzen verflossenen Jahres dauernd 
auf der Höhe geblieben, auf die er gegen Ende 
1907 herabgesunken war. Den niedrigsten 
Stand erreichte das Kupfer um die Mitte des 
Jahres mit etwa 60,5 Lstr,, den höchsten mit 
69,5 Lstr. gegen Ende November. —2. 


Ausstellungs-Inventur. 


Wie die „Ständige Ausstellungskommission 
für die Deutsche Industrie“ berichtet, haben 
nach Ausscheidung der rein landwirtschaftlichen 
und Kunst - Ausstellungen an gewerbliehen 
Ausstellungen aller Art im Jahre 1908 "in 
Deutschland nicht weniger als 292 stattgefunden, 
vom Auslande sind 233 bekannt geworden, ins- 
gesamt also allein für das eine Jahr 1908: 
525 Ausstellungen. 

Für die folgenden Jahre sind nach den 
Katastern der Kommission schon heute an ge- 
werblichen Ausstellungsprojekten bekannt fur: 


Deutschland Ausland Zusammen 
1909 . 69 89 158 
1910 . 23 3D 55 
LOL IE: 13 7 20 
1912.20 24%: 6 4 10 
1913117 Ber 2 D ) 14 
Zusammen 116 144 260 


Gewerbliche Ausstellungen auf Java. 


Der „Ständigen Ausstellungskommission für 
die Deutsche Industrie“ ‘gehen durch einen 
sachverständigen Gewährsmann aus Soekaboemi 
(Niederländ. Ostindien) die folgenden Mitteilun- 
gen zu: 

Von Zeit zu Zeit finden auf Java kleinere 
gewerbliche Ausstellungen mehr lokalen Cha- 
rakters statt, die jedoch von der näheren und 


Luftstickstoff-Fabrikation in Österreich. 


Nachdem kürzlich die Münchener Firma 
Sager & Wörner ein Projekt, betreffend die 
Erbauung einer Luftstickstoffabrik in Südtirol 
ausgearbeitet hat, ist nunmehr die Gründung 
einer weiteren Luftstickstofferzeugungs-Gesell- 
schaft erfolgt und unter der Firma Luftver- 
wertungs-Gesellschaft G. m. b. H. eingetragen 
worden. Das Stammkapital beträgt 300 000 Kr. 
Geschäftsführer sind G. Pauling, Direktor der 
A.-G. für Luftstickstoffverwertungin Wiesbaden, 
und E. Ölessmann, Vorstandsmitglied dersel- 
ben Gesellschaft. Hyn. 


Neue Anlagen. 


Benrath. Das Bergische Elektrizitätswerk 
wird hier eine Kraftstation errichten. 

Cöpenick, Brandenburg. In der Stadt- 
verordneten-Versammlung wurde die Erweite- 
rung des Elektrizitätswerkes beschlossen. 

Gießen. Das städtische Elektrizitätswerk 
soll erweitert werden. 

Greifswald, Pommern. Hier ist eine Ver- 
größerung des Elektrizitätswerkes beschlossen 
worden. 

Leer. Die Stadt wird sich an das große 
Kraftwerk im Auricher Wiesmoor anschließen. 

Liegnitz. Das Elektrizitätswerk soll er- 
weitert werden. 

Ludwigsstadt. Der Bau eines Elektrizi- 
tätswerkes ist beschlossen worden. 

Nedlin, Pommern. Die Stadt erhält dem- 
nächst elektrische 'Energie von einer in der 
Nähe projektierten Überlandzentrale mit Wasser- 
kraft. 

Nieder-Ramstadt, Hessen. Die Arbeiten 
für‘ den Bau eines Elektrizitätswerkes werden 
demnächst beginnen. 

Nordhausen. Man beabsichtigt, das Elek- 
trizitätswerk zu einer Überlandzentrale .a° 'zu- 
gestalten, um auch die umliegenden Ortschaiten 
mit Energie zu versorgen. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Ju 


Posen. Die Stadtverordneten genehmigten . 
die vom Magistrat beantragte 
städtischen Elektrizitätswer es. 


Rastorf b. Raisdorf i. Holst. Die Verhand-. 


luneen zwischen dem Ingenieur Howaldt, Be-. - 


sitzer des Schwentine-Elektrizitätswerkes, und. 


den Anliegern der Schwentine zwecks Errich- 


Erweiterung des. 


* 


tune eines weiteren Elektrizitätswerkes in der # 


er > 
Nähe von 


Rossla am Harz. 


Raisdorf sind zum Abschluß gelangt. ' 
Die Gemeinde hat für 


das zu errichtende Elektrizitätswerk die Kon- 


zession erteilt. 

Schöningen. Die Anlage eines Elektrizi- 
tätswerkes ist beschlossen. 

Stolp, Pommern. Besitzer aus dem Stolper 
und Bütower Kreise haben die Errichtung einer 
Überlandzentrale bei Banow und Nippoglese 
beschlossen. 

Straschin-Prangschin i. Westpr. 


Danzig-Höhe wurde dem Betriebe übergeben. 


Wandsbek. Die Stadtgemeinde wird am 
1. März mit dem Bau des Elektrizitätswerkes 
(Dieselmotoren) beginnen lassen. 

Wernshausen a. Werra. Die Gemeinde 
ist mit dem Bau eines Elektrizitätswerkes be- 
schäftigt. 

Wolmirstedt. Der landwirtschaftliche. 
Kreisverein entschied sich für die Anlage eines 
Elektrizitätswerkes. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 5. Januar nach 
„Mining Journal“ vom 9. Januar.] 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. s. d Lstr. 3270. 
Elektrolyt-Kupter . 63 10 O bis 69 10 0 
Standard-Kupfer, Kasse 2189, — = — 
3Morn. 839, — - — 
Straits-Zinn Kasse 2 7 oo nu 
3.Mon. 2129 Ip 2. 020 
Blei (gew. engl. Block- 
Hlei) Amen Mer are Ebel el 
Zink (schlesisches, gew. 
Marken). ce m... 25 salzen 
Antimon (Regulus) . 39:0.,0 5595410 
Aluminium (98bis99®/4/) 6000, 500 


Quecksilber Preis für 
die Flasche zu 75 lbs. 
(BT EI 


EEE EEE 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Duiraseucon zu versehen. Anonyme Anfragen werden 

) 


nicht beachtet. 


En 


Fragekasten. 


Frage 2. Wer fabriziert den elektrischen 
Sicherheitsapparat „Ideal“ zum Schutz gegen 
Einbruch oder ähnliche zuverlässige Apparate? 

Frage 3. Wer liefert kleine Porzellan- 
rollen ohne Loch mit Klebmasse zum Ankleben 
an Wände für Litzeninstallation? 

Frage 4. Wer liefert Telephon-Apparatge- 
häuse und elektrotechnische Drechsler-Bedarfs- 
artikel? 

Frage5. 
draht? 

Frage 6. 
fast“? 

Frage 7. 
griffe ? 

Antwort auf Frage 60 (1908). Elektrische 
Schweißmaschinen liefert die Allgemeine 
Elektrieitäts-Gesellschaft. 
a: ss Se eu 

Berichtigung. 

Auf S. 1265 der „ETZ“ 1908 muß am Schluß 
des Auslandsberichtes der Wert der Über- 
tragungsspannung 46 000 V (statt 16.000) und die 


Transformatorleistung 2450 KVA (statt 2000) 
lauten. 


Wer liefert Melehior-Widerstands- 
Wer liefert Riemenfett „Kling- 


Wer liefert Steinnuß für Schalter- 


| —————— 


Abschluß des Heftes: 9. Januar 1909. 


1. & Tees mer ihren The ren HERRIN EEE EN IE PEHEHE 


lius Springer in Berlin, 


Die. 
dort befindliche Überlandzentrale des Kreises 


N Ze 


.. 


a 


RT An ER ip 


| 


| 


| 
| 
| 
| 


I 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894 


Sehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— (nach dem Ausland mit Porto-Aufschlag) für den Jahrgang be- | 


zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 3 30 25 


20 Pf. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


— Expedition Berlin N 24, Monbijouplatz 3. 
Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
| laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt 
Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift. die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu riehten an die 
Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3 
Pr - Fernsprech-Nummern:; I11. 529, I11,2430. Teleyramm- Adresse: Springer-Berlin-Monbijon. 
52 maliger Aufnahme a Rn Ra=dr Ä : ä : : N 
es Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nieht an eine persönliche Adresse 
zu richten, sondern an die Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


m 


XXX. Jahrgang. 


IT Tr 


Elektrische Beleuchtung von Personenwagen. 


Von Öberingenieur Emil Dick, Wien. 


Durch die Einführung der ökonomischen 
Metallfadenlampen, welche nur cal Watt/HK 
absorbieren, hat die Elektrotechnik insofern 
einen gewaltigen Fortschritt zu verzeichnen, 
als bei gleicher Lichtstärke die Stromkosten 
der Kohlenfadenlampe im Vergleich zur 
Metallfadenlampe sich wie 3:1 verhalten. 

Die Praxis hat ergeben, daß die Metall- 
fadenlampe sich auch für Waggonbeleuch- 
tung vorzüglich eignet, insbesondere aus 
dem Grunde, weil bei den gebräuchlichen 
niederen Spannungen der Metallfaden aus- 
reichend widerstandskräfiig gegen Er- 
schütterungen des Wagens gebaut werden 
kann. Die Vorteile, die diese Lampen 
bieten, liegen klar auf der Hand, So ist 
es einerseits ohne weiteres zulässig, die 
Lichtstärke der bereits mit elektrischer 
Beleuchtung versehenen Wagen im Ver- 
hältnis der Ökonomie der Lampen zu er- 
höhen, wodurch bei gleichem Stromver- 
brauch die Kosten der Kerzenbrennstunde 
sich im entsprechenden Maße erniedrigen, 
anderseits ist man imstande, die zur Er- 
zeugung des Stromes dienende Dynamo- 
maschine in ihrer Leistung kleiner zu ge- 
stalten, als auch die zur Aufspeicherung 
der elektrischen Energie erforderlichen 
Akkumulatorenbatterien in ihrer Kapazität 
kleiner zu wählen, falls keine stärkere Be- 
leuchtung verlangt wird; selbstredend wird 
hierdurch eine Reduktion der Anlage- und 
Betriebskosten erzielt. 

Zur Bestimmung der Kosten der Kerzen- 
brennstunde ist es von wesentlicher Bedeu- 
tung, das Prinzip, auf dem das in Betracht 
kommende System beruht, kennen zu lernen; 
die Kostenpunktfrage kann deshalb erst 
später berührt werden. 

Von den Anordnungen, als Beleuchtung 
aller Wagen des Zuges von der Lokomo- 
tive aus mittels einer Dampfdynamo oder 
vom Gepäckwagen aus mittels einer von 
der Achse angetriebenen Dynamomaschine, 
ferner die Beleuchtung der Wagen aus- 
schließlich mit Akkumulatoren, dann die 
Einzelwagenbeleuchtung mit Maschine, hat 
sich am besten letztere bewährt. 

Während in den ersten beiden Fällen 
die Wagen zur Fortleitung des Stromes mit 
elektrischen Kupplungen ausgerüstet sein 
müssen, im dritten Falle dagegen die nach” 
dem reinen Akkumulatorenbetrieb installier- 
ten Wagen an Ladestationen gebunde 
sind, so liegen die Vorzüge der Einzel- 
wagenbeleuchtung hauptsächlich in der 
Freizügigkeit der Wagen, denn hier besitzt 
jeder seine eigene Dynamomaschine und 
Akkumulatorenbatterie, somit seine eigene, 


Berlin, 21. Januar 1909. 


kleine, selbsttätig wirkende Zentrale. Letz- 
tere Anordnung ist die einzig richtige und 
die denkbar sicherste, den besten Beweis 
dafür liefern ja die Bahnen selbst, da die 
Einzelwagenbeleuchtung mit überwiegender 
Mehrheit in Verwendung steht. 

Um nun eine größtmögliche Betriebs- 
sicherheit und um eine rationell arbeitende 
Anlage zu erhalten, muß in erster Linie die 
in Frage kommende Ausrüstung dem harten 
Betrieb vollständig gewachsen sein, präzise 
wirken, geringer Wartung und Bedienung 
bedürfen und große Haltbarkeit besitzen; 
ebenso ist der Wirkungsgrad der Anlage 
von Wichtigkeit, da derselbe auf den 
Kohlenverbrauch der Lokomotive von 
wesentlichem Einfluß ist, desgleichen das 
Gewicht der gesamten elektrischen Aus- 
rüstung. 

Die angeführten Momente sind sozu- 
sagen innig untereinander verkettet, denn 
wenn die Haltbarkeit der Dynamo, der 
Schaltapparate und der Akkumulatoren- 
batterie nicht eine weitgehende ist, wenn 
ferner die Bedienung umständlich ist, in- 
dem sich diese außer auf das Fin- und Ab- 
schalten der Glühlampen noch auf ander- 
weitige Regelungsorgane und Schaltungen 
erstrecken sollte, so ist es klar, daß dies 
auf Kosten der Betriebssicherheit geht. 
Erzeugt die Dynamo eine größere Watt- 
stundenzahl als unbedingt erforderlich ist, 
um die Akkumulatoren im richtigen Lade- 
zustande zu erhalten, so leidet die Haltbar- 
keit der Batterie; zieht man gleichzeitig den 
Umstand in Betracht, daß ein Teil der er- 
zeugten Energie nutzlos in Widerständen 
vernichtet wird, so drücken beide Momente 
den Wirkungsgrad der Anlage herunter, 
und es wird der Kohlenverbrauch daher 
ein verhältnismäßig großer. 

In ähnlichem Maße hat das Gesamt- 
gewicht der elektrischen Ausrüstung Ein- 
fluß auf den Kohlenverbrauch der Loko- 


motive. Je kleiner das Gewicht, umso 
niedriger gestalten sich die Transport- 
kosten, und umso höher wird der Wir- 


kungsgrad der Anlage. Man könnte nun 
dagegen einwenden, daß selbst bei einem 
mit einem kleinen Wirkungsgrad behafteten 
System die von der Dynamo absorbierte 
Leistung in Pferdestärken im Verhältnis 
zur Leistung der Lokomotive unbedeutend 
ist. Das hat nun allerdings seine Richtig- 
keit, wenn man nicht die geleisteten Pferde- 


: kraftstunden in Berücksichtigung zieht. Ein 
"aus der Praxis entnommenes Beispiel gibt 


hierüber am besten Aufschluß. 

Ein Durchgangwagen mit acht Abtei- 
lungen sei je mit zwei Metallfadenlampen 
zu 20 HK beleuchtet, hierzu kommen noch 
sechs Lampen für Korridore und Toiletten 
gleicher Lichtstärke, das macht zusammen 
440 HK. Bei einem Verbrauch von ca 


Heft 3. 


1,1 Watt/HK erhält man daher eine Leistung 
von 484 Watt. Ferner betrage die mitt- 
lere tägliche Brenndauer der Lampen 
4 Stunden; das ergibt somit eine jährliche 
an die Lampen abgegebene Leistung von 
484 >< 4 >< 365 
1000 
In einem Falle sei der mittlere Wirkungs- 
grad eines Systems mit gutem Wirkungs- 
grade 65°/,, im anderen Falle dagegen nur 
die Hälfte, so erhält man beim System mit 
hohem Wirkungsgrade 


all 
0,736 >< 0,65 


>» 710 KW Std. 


»1500 PS Std, 


bei niedrigem Wirkungsgrade dagegen 
3000 PS Std. Rechnet man die von der 


Lokomotive an die Dynamowelle über- 
tragene Leistung pro PS Std ungefähr zu 
0,02 M!), so belaufen sich die jährlichen 
Unkosten für den Mehrkohlenbedarf der 
Lokomotive 


im ersteren Falle zu 30 M pro Wagen 
 SÄSEZIETEN E44 rl, 


Das Beispiel läßt erkennen, daß die Diffe- 
renz der Beträge eine verhältnismäßig 
große ist; bei vielen Wagen macht dieser 
Posten eine ganz nette Summe aus, es geht 
daher aus dem Gesagten zur Genüge her- 
vor, daß außer der Betriebssicherheit auch 
dem Wirkungsgrade der Anlage gebührende 
Aufmerksamkeit geschenkt werden mul. 
Hoher Wirkungsgrad ist gleichbedeutend 
mit großer Haltbarkeit der Einrichtung, 
insbesondere der Akkumulatoren; ist die 
Haitbarkeit aber eine geringe, so sind 
auch die Erhaltungskosten der Ausrüstung 
dementsprechend hohe, welcher Faktor 
übrigens im Beispiel nicht einmal in Rech- 
nung gezogen wurde. 

Bezüglich der Wartung der Beleuch- 
tungsanlage ist zu erwähnen, daß davon 
auch die Betriebssicherheit abhängt. Es 
gibt Systeme, bei denen irgend ein Glied 
der Einrichtung in verhältnismäßig kurzen 
Zeitintervallen einer Wartung bedarf. Bei 
einem kleineren Bahnnetz spielt dieser 
Umstand keine Rolle, da die Wagen immer 
rechtzeitig zur Vornahme der erforderlichen 
Arbeit zur Stelle gebracht werden können. 
Stellt man sich jedoch ein großes Eisen- 
bahnnetz vor, auf welchem größtenteils 
nach der Einzelwagenbeleuchtung einge- 
richtete Wagen in Verkehr stehen würden, 
so muß durchaus die Bedingung erfüllt 
sein, daß über das Rollmaterial jederzeit 
frei verfügt werden kann, das heißt, die 
Beleuchtungsanlagen müssen gänzlich un- 
abhängig von der Strecke wie vom Fahr- 


” „ 


!). Die genaue Bestimmung des Preises der PS Std 
richtet sich nach den jeweiligen Betriebsverhältnissen 
der Bahn. 


48 


nische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


. 


21. Januar 1909. 


plane funktionieren. Ist 


nicht erfüllt, so ist eine genügend große 


Betriebssicherheit nicht zu erwarten. 
Ein auf gleicher Basis fußender Ver- 
gleich der in Frage kommenden Systeme 
ist endlich noch mit Rücksicht auf das Gre- 
wicht der Dynamo, der Schaltapparate und 
der Akkumulatorenbatterien vorzunehmen, 
denn eine verhältnismäßig schwere Aus- 
rüstung verursacht, wie bereits erwähnt, 
größere Unkosten als eine leichte. Um 
auch in der Richtung einen Überblick auf 
die Größe der reinen Transportkosten zu 
erhalten, möge folgende Berechnung dienen. 
Es betrage das Gewicht der Beleuch- 
tungseinrichtung vierachsiger Personen- 
wagen 
l. bei hohem Wirkungsgrade 
der Anlage. . . ee 


22 600 kg, 
Wirkungs- 


2. bei niedrigem 
grade der Anlage . . » » „ 90 „ 
3. bei Gasbeleuchtung . . -» » 1200 „ 


(an dieser Stelle ist zum Vergleich auch 
die Gasbeleuchtung in Betracht gezogen). 
Unter der Veraussetzung eines Zug- 


widerstandes von 5 kg pro Tonne und einer 


täglich zurückgelegten Strecke von 600 km, 
welche Annahmen insbesondere bei Schnell- 
zügen durchschnittlich zutreffen, findet man 
die jährlichen reinen Transportkosten: 


5 >< 600 BER EEN FEENS 
zu 36% 75 = 1000 ><565 = 0,02 &»48 M, 
ED BO ER En 
zu 2. 36>=7 ag 1000 < 365 > 0,02 12 M, 
BEEECHOT 0 eeen 
zu 3. 3.65 75 1000” 365 > 0,02=96M. 


Aus dem Gesagten geht somit hervor, 
daß bei hohem Wirkungsgrade der elektri- 
schen Beleuehtungsanlage die Kosten für 
Transport und Stromerzeugung sich sogar 
kleiner gestalten, wie die reinen Trans- 
portkosten der Gaseinrichtung; dagegen 
stellen sich bei geringem Wirkungsgrade 
der elektrischen Beleuchtungsanlage die 
Transport- und Stromerzeugerkosten wesent- 
lich höher, als die der Gasbeleuchtung. 

Zu Ungunsten des Falles 2 spricht 
übrigens noch der Umstand, daß die um 
300 kg schwerere Ausrüstueg das Anlage- 
kapital um einen entsprechenden Betrag 
vergrößert. Die diesbezügliche Verzinsung 
und Amortisation, wie die diesbezügliche 
Erhaltung vermehren demgemäß die Be- 
triebsauslagen um ein ganz bedeutendes. 

Die Ursache der Gewichtsdifferenz liegt 
nun einesteils in der Dynamo, andernteils 
aber auch in der Schaltung der Einrich- 
tung. Während das Gewicht der Bahn- 
dynamo von der Wirkungsweise ab- 
hängig ist, gibt es Systeme, bei welchen 
zwei Batterien erforderlich sind, von denen 
die eine während der Fahrt allein den Strom- 
bedarf der Lampen deckt, während die 
zweite von der Dynamomaschine geladen 
wird. : Derartige Einrichtungen sind. na- 
türlich unökonomisch, weil das gesamte 
Batteriegewicht ungenügend ausgenutzt 
wird. Die idealste Anordnung besteht in 
der Verwendung einer einzigen Batterie, 
wodurch ganz bedeutende Vorteile gegen- 
über der vorstehenden Anordnung erzielt 
wird, und zwar sind diese die folgenden: 

Das Batteriegewicht wird wesentlich 
kleiner, daher geringeres Anlagekapital, 
kleinere Erhaltungskösten, geringere 
Transportkosten, erhöhte Betriebssicher- 
heit, da Fehler an der Batterie infolge 
der halben Zahl der Zellen nur zur Hältte 
auftreten können; ferner geringere War- 
tung. Außerdem erspart man sich die 
Herstellungs- und Montagekosten des 
für die zweite Batterie notwendigen 
Kastens. 


Es taucht nun weiter die Frage auf, ob 
die Dynamomaschine Selbsterregung oder 
Fremderregung haben soll, und welcher 
Art der Erregung der Vorzug zu geben ist. 
Bei der Selbsterregung wird der zur Spei- 
sung der Magnetwicklung der Dynamo er- 
forderliehe Strom von dieser selbst erzeugt, 
bei der Fremderregung dagegen wird 
der Strom von der Batterie oder von 


einer zweiten Batterie, die allein nur 
zur Speisung der Magnetwicklung der 
Dynamo dient, entnommen; die- fremd- 
erregte Dynamo kann deshalb nur 


dann richtig arbeiten, wenn die Batterie 
sich im ordnungsmäßig geladenen Zustande 
befindet. Wird’ durch irgend eine abnormal 
lange Zeit andauernde Belastung die 
Batterie erschöpft, oder tritt ein Fehler in 
den Elementen auf, sei es der Bruch einer 
Batterieverbindung oder der Bruch eines 
Säuregefäßes, so ist auch die Betriebs- 
störung eine vollständige. Ist jedoch die 
Dynamomaschine selbsterregend gebaut, 
so erzeugt sie auch unabhängig von einer 
fremden Stromquelle den zur Speisung der 
Glühlampen erforderlichen Strom; dabei 
wird die erschöpfte Batterie bei der Fahrt 
von neuem geladen, während ein Batterie- 
defekt sich nur bei Stillstand des Wagens 


an den Lampen bemerkbar macht. Die 
Betriebssicherheit ist somit bei selbst- 
erregter Dynamo eine größere als bei 


fremderregter Maschine. 

Ein besonders wichtiges Prinzip ist 
noch zu besprechen; es betrifft dies die 
Regelung der Dynamomaschine, ob diese 
für konstanten Strom beziehungsweise 
konstante Leistung, oder für konstante 
Spannung geregelt werden soll. 

Bei der Regelung auf konstanten Strom 
gibt die Dynamomaschine dauernd einen 
gleichstarken Strom an das Netz ab; bei 
unveränderter Zahl brennender Glühlampen 
wird also die Batterie mit einem Konstanten 
Teilstrome geladen, und zwar auch dann 
noch, wenn die Batterie schon vollgeladen 
ist. Die Anordnung ist somit prinzipiell 
unrichtig, sie wird aber dann theoretisch 
einwandfrei, wenn eine selbsttätig wirkende 
Vorrichtung vorhanden ist, die im gegebe- 
nen Moment einspringt und eine Über- 
ladung der Batterie verhütet. Ist eine der- 
artige Vorrichtung nicht vorgesehen, SO 
leidet nicht allein der Wirkungsgrad der 
Anlage, was sich in einem erhöhten Kohlen- 
verbrauch der Lokomotive äußert, sondern 
es leidet insbesondere die Haltbarkeit der 
Batterie. Stetig aufıretende Überladungen 
vermindern nämlich in hohem Grade die 
Lebensdauer der Akkumulatorenbatterie. 
Da diese nur eine bestimmte Aufnahme- 
fähigkeit besitzt, so muß die in die Batterie 
gelangende überschüssige Energie auf irgend 
eine Weise vernichtet werden. Diese über- 
schüssige Energie bewirkt nun eine lebhafte 
Vergasung des Elektrolyten, sodaß ein er- 
höhter Bedarf der zum Nachfüllen erforder- 
lichen Flüssigkeit sich einstellt, was wie- 
derum zu einer erhöhten Wartung der 
Batterie führt, überdies greift die über- 
schüssige Energie das Bleimaterial der 
Platten derart an, daß dieses nach Ablauf 
einer verhältnismäßig kurzen Zeit seine 
Festigkeit verliert, wobei gleichzeitig durch 
das eintretende Abfallen der aktiven Masse 
Kurzschlüsse mit den bekannten Begleit- 
erscheinungen entstehen. 

Diese Übelstände lassen sich, wie ge- 
sagt, vermeiden, wenn eine Vorriehtung 
vorhanden ist, die bei beendeter Ladung 
der Akkumulatorenbatterie selbsttätig wirkt 
und die Ladung unterbricht. Da aber die 
Vorrichtung in Abhängigkeit von der an 
der Batterie herrschenden Spannung funk- 
tionieren muß, und somit ein empfindlich 
wirkender Apparat, z. B. ein Relais, erfor- 


derlich ist, um die Unterbrechung der La- 


dung herbeizuführen, so ist in Anbetracht 


dessen die Sicherheit der präzisen Wirkung 
eine verhältnismäßig geringe. 

Alle erwähnten, mit der Methode dieser 
Regelung verknüpften Mängel werden nun 
mit einem Schlage behoben, wenn die 
Dynamomaschine auf konstante Spannung 
geregelt wird. Bei der Regelung auf kon- 
stanter Spannung herrscht an der Dynamo- 


maschine eine von der Netzbelastung und 


von der Zuggeschwindigkeit ganz unab- 
hängige, konstante Klemmenspannung; die 
Bedingung ist erst dann erfüllt, wenn wäh- 
rend der Fahrt der Batteriestromkreis oder 
der Lampenstromkreis oder auch beide 
Stromkreise zusammen unterbrochen wer- 
den können!), 
Klemmenspannung derDynamo bei variablen 
Zuggsschwindigkeiten zu bewirken. Je nach 
der Zahl der Elemente ist die Höhe der 
Klemmenspannung der Dynamo bestimmt. 
Die Praxis hat ergeben, daß bei einer kon- 
stant bleibenden Spannung von 2,4 V pro 


Zelle die Batterie geladen wird, dabei fließt 


selbsttätig gerade so viel Energie hinein, 
als zur vollständigen Ladung erforderlich ist. 

Betrachtet man die Vorgänge, welche sich 
während der Ladung abspielen, so tritt bei Be- 
ginn der Ladung, besonders dann, wenn die 
Zelle ziemlich entladen ist, ein starker Lade- 
strom auf; die Stromstärke nimmt hierauf ab 
und bleibt während längerer Zeit annähernd 
konstant, um am Schlusse der Ladung auf 
den Wert null herunterzusinken. Selbst 
wenn nun die Batterie der Klemmenspan- 
nung der Dynamo weiter ausgesetzt 
bleibt, so fließt, praktisch genommen, kein 
Ladestrom mehr in die Batterie, weil die 


geworden sind und sich daher das Gleich- 
gewicht halten. Der große Vorteil, der in 
der Natur der Regelung mit konstanter 
Klemmenspannung liegt, ist also der, daß 
bei ziemlich entladener Batterie in kurzer 
Zeit eine verhältnismäßig große Elektrizi- 
tätsmenge in die Batterie gelangt, und daß 
automatisch Überladungen mit deren schäd- 
lichen Folgen, wie geringere Betriebssicher- 
heit, geringere Haltbarkeit, schlechteren Wir- 
kungsgrad und erhöhter Wartung, vollständig 
ausgeschlossen sind. 

Es wurde bereits angeführt, daß bei der 
Regelung mit konstanter Spannung von 
2,4 V pro Zelle die Spannung zur Aufladung 
der Batterie vollständig genügt. Es kann 
die Frage aufgeworfen werden, welche 
Spannung an den Lampen herrschen soll, 
oder welche Spannung die wirtschaftlichste 
ist. Offenbar ist nur die Spannung am VOIl- 
teilhaftesten, bei welcher die Lampen bei 
Stillstand des Zuges ohne Zwischenschal- 
tung irgend welcher Widerstände direkt von 
der Batterie gespeist werden; das entspricht, 
auf die Zelle bezogen, ungefähr 2 V. Die 
günstigsten Verhältnisse der zwei in Be: 
tracht kommenden Spannungen bei der 
Regelung mit konstanter Spannung sind 
demnach gegeben. ‚ 

Besteht z. B. die Batterie aus 12 Ele- 
menten, so sollen die Lampen für eine Span- 
nung von 2x12 24 V gebaut sein, wäh- 
rend die konstante Klemmenspannung der 
Dynamo nur 2,412 & 29 V zu betragen hat. 

Ungünstig gestalten sich die Verhält- 
nisse, wenn zur Erreichung einer konstanten 
Spannung an den Lampen sogenannte Be- 
ruhigungswiderstände für jede Lampe be- 
nötigt werden; die Wattverluste sind dann 
umso größer, je höher die Beruhigungs- 
widerstände gewählt werden müssen, um 
ein konstantes Licht zu erhalten. Bei einem 
System, dessen Prinzip auf der Regelung 


Zu u? x 


1) Der Versuch kann in der Weise gemacht vor 
daß man. den Schmelzstreifen! der Batterie, eventuel 
den der Lampen, entfernt, und bei an die Bürsten der 
Dynamo angelegtem Voltmeter die Spannung beobachtet. 


u 


urn 


ohne eine Änderung der 


beiden elektromotorischen Kräfte gleich 


Blektrotechnische: ZeitapRriki, IU09: en 


21. Januar 1909. 


49 


mit konstantem Strom beruht, betragen die 
Verluste in den Beruhigungswiderständen 
der Glühlampen allein: bei Stillstand des 
Zuges 29°/, der Lampenspannung, während 
der Fahrt 56°, der Lampenspannung, da- 
gegen betragen die Verluste bei einem 
System, dessen Prinzip auf der Regelung 
mit konstanter Spannung beruht: bei Still- 
stand des Zuges 0°/,, während der Fahrt 
nur 20°/, der Lampenspannung. 

Bei einem Wagen, der im Mittel eine 
täglich sechsstündige Brenndauer aufweist, 
von welcher annahmeweise eine Stunde auf 


' Stillstand, Anfahren und Anhalten entfällt, 


. größer, 


gestalten sich die Verluste wie folgt: 


Regelung mit konstantem Strom 


29 +5.56 
= 1, 0091 Yo 


Regelung mit konstanter Spannung 


= 2. ° 0 179,,. 


6 

Die erste sind somit im ersteren 
Falle dreimal größer als im letzten Falle; 
ferner ist in Berücksichtigung zu ziehen, 
daß die vielen Beruhigungswiderstände An- 
laß zu Störungen bieten und die Montage- 
kosten der Installation vergrößern; ein 
weiterer Nachteil liegt außerdem darin, daß 
im ersteren Falle die Batterie bedeutend 
beziehungsweise schwerer und 


teurer ausfällt, da eine um ca !/, größere 


Zellenzahl erforderlich ist, als beim System 
mit konstanter Spannung. Wenn es nun 


gelingen würde, mit einem geringeren Span- 


 nungsverlust 


in den Beruhigungswider- 
ständen auszukommen, so würden sich na- 
türlich die Verhältnisse entsprechend günsti- 
ger gestalten. 

Wirft man einen Blick auf die allge- 
meinen Fragen, die die Grundlage bilden 
sollen für ein allen Ansprüchen gerecht- 
werdendes System, so müssen folgende Be- 
dingungen erfüllt sein: 


1. Einzelwagenbeleuchtung mit Dynamo- 
maschine; 

2. Regelung mit konstanter Spannung; 

3. Selbsterregung der Dynamo; 

4. Verwendung einer Batterie; 

Verwendung von Metallfadenlampen; 


geringes Gewicht der Ausrüstung. 


ERSENN. 


ı Wenn ein System auf diesen Grundsätzen 
‚ aufgebaut ist, dann erhält man, wie aus 


‚ dem Gesagten deutlich hervorgeht: 


die 
größte Betriebssicherheit und Haltbarkeit, 
den höchsten Wirkungsgrad, die geringste 
Wartung und Bedienung, oder in kommer- 
zieller Beziehung das kleinste Anlagekapital, 
die geringsten Erhaltungs- und Betriebs- 
unkosten. 

Es handelt sich noch darum, zu unter- 
suchen, ob bei konstanter Klemmenspan- 
nung der Dynamo die_Spannung an den 
Lampen in den zulässigen Grenzen ver- 


2RZ—e ZZ 


# (24-27 >= 


Abb. 1. 


bleibt. In Abb. 1 bedeutet D die auf kon- 
stante Spannung geregelte Dynamo, Rr der 
Lampenwiderstand, Z die Zahl der Elemente 
der Batterie, mit den beigefügten Koeffi- 
zienten die Spannung in Volt an den drei 
Punkten und Z die Lampen. Der Lampen- 
widerstand muß nach früherem derart ab- 
gestuft sein, daß er bei voller Belastung 


eine Spannung von (2,4 — 2) x Zellenzahl 
der Batterie vernichtet, um die normale 
Spannung an den Lampen zu erhalten. Da 
zum Verdunkeln der Abteilungen in den 
meisten Fällen Lampenschleier verwendet 
werden, welche das Licht der Glühlampen 
entsprechend abdämpfen, so bleibt die Be- 
lastung unverändert, und daher die Span- 
nung an den Lampen konstant. 

Etwas anders gestalten sich die Ver- 
hältnisse, wenn mittels Dunkelstellern ent- 
weder regelbare Widerstände in die ein- 
zelnen Lampenleitungen verlegt, oder wenn 
die Lampen der Abteile zu zweien hinter- 
einander geschaltet werden; in letzterem 
Falle brennen dann die Lampen mit der 
halben Spannung. 

Zieht man nur letztere Einrichtung in 
Betracht, so tritt je nach der Zahl der 
dunkelgestellten Lampen eine Spannungser- 
höhung auf, vorausgesetzt, daß der Lampen- 
widerstand nicht vergrößert wird; die Span- 
nungserhöhung bleibt aber noch innerhalb 
zulässiger Grenzen, wenn man bedenkt, daß 
die Lampen in den Korridoren und Ab- 
orten hell brennen müssen und im Verein 
mit den ebenfalls noch Strom verbrauchen- 
den dunkelgestellten Lampen eine gewisse 
Belastung darstellen. Da ferner der Wider- 
stand der Metallfadenlampen bei halber 
Spannung wesentlich kleiner ist, als wenn 
die Lampen mit normaler Spannung bren- 
nen, so beeinflußt dieser Faktor das Re- 
sultat auch in günstigem Sinne; außerdem 
ist zu berücksichtigen, daß infolge des posi- 
tiven Temperaturkoeffizienten die Licht- 
stärke der Metallfadenlampe bei Spannungs- 
änderungen sich weniger ändert, als bei 
Kohlenfadenlampen; infolgedessen ist auch 
eine entsprechend größere Spannungsände- 
rung an den Metallfadenlampen zulässig. 
Trotzdem sollte man aber trachten, Dunkel- 
steller womöglich zu vermeiden, und zwar 
aus folgenden Gründen: 

Die Dunkelsteller sind Apparate, die in 
ihrem Bau insofern als kompliziert be- 
trachtet werden müssen, weil mehrere Kon- 
takte zur Parallel- und Hintereinanderschal- 
tung der Glühlampen erforderlich sind. 
Wenn nun nicht alle Muttern und Schräub- 
chen gegen ein Lockern gesichert werden, 
so treten an den Umschaltern leicht Fehler 
auf, welche (da beide Pole in der Dose 
liegen) leicht Kurzschlüsse und somit eine 
Störung in der Beleuchtung hervorrufen 
können; im übrigen wird durch diese Appa- 
rate die Installation wesentlich verteuert, 
und, wie gesagt, die Betriebssicherheit der 
Anlage vermindert. 

Mit diesen Ausführungen sind die all- 
gemeinen Fragen, nach denen ein System 
durchgebildet sein sollte, erschöpfend be- 
handelt. Seltsam ist es, daß diese einfachen 
und naheliegenden, für die Beurteilung von 
Zugbeleuchtungssystemen grundlegenden 
Fragen bis jetzt so wenig Beachtung ge- 
funden haben. 

Und nun noch einiges über die ein- 
zelnen Bestandteile der Beleuchtungsein- 
richtung. 


Dynamomaschine und Apparate. 


Der wichtigste Teil der elektrischen 
binrichtung ist die Dynamo, denn sie liefert 
die zur Speisung der Glühlampen erforder- 
liche elektrische Energie; es muß also in 
erster Linie die Dynamomaschine die größte 
Betriebssicherheit aufweisen. Es ist ohne 
weiteres klar, daß eine Maschine umso 
weniger Anlaß zu Störungen bieten wird, 
je einfacher sie gebaut ist. Die einfachste 
Maschine ist die gewöhnliche Nebenschluß- 
dynamo. Der rotierende Teil besteht be- 
kanntlich aus einem mit nur einer Anker- 
wieklung und einem Kollektor versehenen 
Anker, während im Gehäuse die Magnet- 


Kae die Nebenschlußwicklung wie die 
Bürsten untergebracht sind; als Abschluß 
nach außen dienen die beiden Lager- 
schilder. 

Bei einigen Systemen, z. B. bei Kull!) 
& Stone?), befinden sich in der Maschine 
außerdem noch die zur Schaltung und Re- 
gelung erforderlichen Apparate, bei anderen 
Systemen dagegen, z.B. Aichele°), Dick!) 
Leitner - Lucas’), Rosenberg®), Vica- 
rino'), sind die Apparate entweder an einem 
Langträger verlegt, oder an geeigneter Stelle 
im Wageninnern befestigt. Da Schalt- und Re- 
gulierorgane nicht als Maschinenbestandteile 
betrachtet werden können, so ist die An- 
ordnung der Verlegung dieser Glieder an 
irgend einer Stelle des Wagens, und zwar 
außerhalb der Dynamomaschine die rich- 
tigere. 

Bezüglich der konstruktiven Durchbil- 
dung der Dynamo ist zu bemerken, daß 
alle Teile ganz besonders kräftig diemen- 
sioniert sein müssen, damit sie den mannig- 
fachen Beanspruchungen, seien es mecha- 
nische, seien es elektrische, standhalten; 
beim Entwurf ist ferner zu berücksichtigen, 
daß die der Abnutzung unterworfenen 
Teile in kürzerer Zeit erneuert werden 
können. 

Mit Rücksicht auf eine Massenfabri- 
kation sind alle Bestandteile zu normali- 
sieren, in der Weise, daß die Ausführung 
nach kalibrischen Maßen erfolgt; ersatz- 
bedürftige Teile können dann ohne Nach- 
arbeit leicht ausgewechselt werden. Ersatz- 
bedürftige Teile sind Lager, Bürsten und 
Kollektoren, die anderen Teile der Ma- 
schine sollen dagegen eine sozusagen un- 
begrenzte Haltbarkeit besitzen. Was die 
Lager anbetrifft, so werden meistenteils 
Kugellager verwendet, welche sich ganz be- 
sonders für die Lagerung der Wellen von 
Waggondynamos eignen, da Kugellager im 
Vergleich zu Gleitlager wesentlich weniger 
Wartung bedürfen. Richtig gebaute Kugel- 
lager haben eine mindestens dreijährige 
Lebensdauer, eine wesentlich größere Halt- 
barkeit kann man von den Kohlenbürsten 
verlangen. 

Die Abnutzung des Kollektors soll eine 
sehr geringe sein. Um dies zu erreichen, 
müssen die Bürsten bei allen Tourenzahlen 
und Belastungen funkenfrei arbeiten; Er- 
schütterungen, die vom fahrenden Wagen 
auf die Dynamo übertragen werden, dürfen 
an den Bürsten den Übergangswiderstand 
nur wenig verändern, trotzdem soll der 
Druck, mit welchem die Bürsten auf den 
Kollektor gepreßt werden, ein verhältnis- 
mäßig geringer sein. An entsprechend 
konstruierten Maschinen, welche bereits 
eine fünfjährige Betriebsdauer hinter sich 
haben, hat sich gezeigt, daß die Abnutzung 
am Kollektordurchmesser nur 15 mm be- 
trug, dabei war ein Überdrehen der Kollek- 
toren nicht einmal erforderlich. 

Ein großer Vorteil der geringen Ab- 
nutzung liegt auch darin, daß die Maschine 
im Gehäuseinnern rein bleibt, was zur Halt- 
barkeit der Kugellager wie der Wicklungen 
wesentlich beiträgt; überhaupt soll der Bau 
wie die Ausführung der Dynamo eine der- 
artige sein, daß Fremdkörper, wie Sand, 
Staub, Steine, Wasser, Schnee, Eis usw., 
keine Anstände hervorrufen können. Zur 
Erzielung einer großen Haltbarkeit ist ge- 
ringe Erwärmung der Wicklungen und des 
Kollektors als auch vorzügliche Isolation 
dieser Teile gegen Erde unerläßlich. 

Bei gut nach außen abgedichteten Ma- 
schinen schlägt sich insbesondere in der 

1 Zeitschr d. Vereins Dante = due, 1903, S. 1864. 

2) „Elektr. ee, 1900, 

3 „ETZ“ 1905, 8, 

4) „Zeitschr. f. Itektrotechnik“, 

5) „ETZ“ 1005, 8. 361. 

%) „Glasers Knulon‘ 1905. 


7) ’RTZ* 1900, 8. f0, auch Buch von D. ik 
„Die Bele uchtung a; "Eisenbahn-Personen wi ıgen“ 


1905, Heft 48. 


50 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


21. Januar 1909. 


kälteren ‚Jahreszeit Kondensationswasser 
im Gehäuse nieder. Um Isolationsfehler 
zu vermeiden, ist es angezeigt, im Gehäuse 
an der tiefsten Stelle einen genügend 
großen Behälter vorzusehen, in welchem 
sich das niedergeschlagene Wasser an- 
sammeln kann. Ein guter haltbarer An- 
strich der Maschinen, sowohl innen als 
außen, verhindert eine etwaige Rostbildung. 
Sämtliche Muttern, Bolzen, Schrauben sind 
gegen Lockern zu sichern. Da die unter 
dem Wagenkasten befestigte Dynamo- 
maschine schwer zugänglich ist, so sollte 
diese zur Zeit, während weicher der Wagen 
im Verkehr steht, keiner Wartung bedürfen. 
Eine Überprüfung beziehungsweise Schmie- 
rung der Lager der Dynamo sollte erst 
dann stattfinden beziehungsweise vorge- 
nommen werden müssen, wenn der Wagen 
zur üblichen Revision in die Wagen-Werk- 
stätten gelangt. 

Von einer Wagenachse erfolgt der An- 
trieb der Dynamo durch Zahnräder, Frik- 
tionsscheiben oder durch Riemenübertra- 
gung. Aus verschiedenen Gründen hat 
sich der Zahnradantrieb als unzweckmäßig 
erwiesen, bessere Resultate liefert der 
Friktionsantrieb; die geeignetste und be- 
triebssicherste Übertragung ist der Riemen- 
antrieb, vorausgesetzt, daß vorzügliches 
Riemenmaterial verwendet wird, und günstige 
Antriebsverhältnisse geschaffen sind. Der 
Riemen muß stets im richtig gespannten 
Zustande verbleiben, derart, daß selbst bei 
der niedrigsten Tourenzahl die Dynamo 
schon ihre volle Leistung abgeben kann. 
Ein Riemengleiten schadet dem Material; 
gleichzeitig ist damit eine entsprechend 
große Kraftvergeudung verbunden; aus 
beiden Gründen sollte das Gleiten des 
Riemens auf ein Minimum herabgedrückt 
werden. 

Eine einfache Riemenspannvorrichtung 
erhält man durch wippenartige Aufhängung 
der Dynamo um einen horizontalen Dreh- 
zapfen; die nötige Riemenspannung kann 
dann entweder durch das Gewicht der 
Dynamo, indem die Mittellinie dieser mit 
der durch den Drehpunkt verlegten Verti- 
kalen einen Winkel von ungefähr 20 bis 
30% bildet, oder durch das Eigengewicht 
der Maschine in Verbindung mit, einer 
Spannfeder hergestellt werden. Außerst 
wichtig ist eine kräftige Befestigung der 
Dynamo an entsprechenden Eisenträgern 
des Wagenrahmens. 

Was nun schließlich die Leistung der 
Dynamo betrifft, so sollte diese derart be- 
stimmt sein, daß die Maschine schon bei 
einer Zuggeschwindigkeit von 25 km/Std 
fähig ist, den Strombedarf der Lampen zu 
decken, das heißt die Beleuchtungsanlage 
muß sowohl bei Schnellzug-, Personenzug- 
und sogar auch Güterzug-Geschwindigkeit 
sicher funktionieren. 

Wie bereits früher erwähnt, erfordert 
jedes System elektrischer Waggonbeleuch- 
tung für die Schaltung und Regelung der 
Dynamo oder Batterie Apparate, denn 
jedes irgend eine Funktion ausübende 
Zwischenglied, sei dieses nun in- oder 
außerhalb der Maschinen gelegen, ist als 
Apparat zu betrachten. Die Apparate 
haben natürlich die Aufgabe zu erfüllen, 
unbedingt zuverlässig zu wirken, sie müssen 
den Betriebsverhältnissen angepaßt sein 
und bei robuster Bauart die größte Halt- 
barkeit aufweisen. Es liegt auf der Hand, 
daß Apparate umso betriebssicherer ar- 
beiten, je weniger Bedienung und Wartung 
sie bedürfen. 

Nach dem jetzigen Stand dieser Spezial- 
technik kann man von einer zweckent- 
sprechenden Einrichtung ohne weiteres 
verlangen, daß die Bedienung von seiten 
des Zugbegleitungspersonals sich nur auf 


unbegrenzte Haltbarkeit 


hältnismäßig ungenauer 


die Betätigung des Lichtschalters zu er- 
strecken hat, daß ferner eine Wartung der 
Apparate erst nach Ablauf einer Betriebs- 
dauer von je einem halben Jahr erforder- 
lich wird; dabei sollen etwa vorzunehmende 
Arbeiten in kürzester Zeit sowie bei ge- 
ringsten Unkosten vollzogen werden kön- 
nen. Alle der Abnutzung unterworfenen 
Bestandteile müssen daher leicht ersetzbar 
angeordnet sein, wodurch eine sozusagen 
des Apparaten- 
satzes erreicht wird. 

Die Apparate sind natürlich aus dem 
besten, widerstandskräftigsten Material an- 
zufertigen. Konstruktiv sollen diese derart 
durchgebildet sein, daß selbst bei ver- 
und roher Aus- 
führung dennoch ein präzises Arbeiten ge- 


sichert ist. Unempfindlichkeit der Apparate 
gegen 
Temperaturwechsel 
ist eine Forderung, welche unbedingt er- 


Staub, Ruß, Witterungseinflüsse, 


und Erschütterungen 


füllt sein muß. Weitere Momente sind: 
Gründliche Isolation aller stromführenden 


Teile gegen Erde, solide Ableitungen und 
geringe Erwärmung. 


Viele Kontakte, die unter Umständen 
zur Herstellung eines vom Hauptstrom 
durchflossenen Stromkreises dienen, ver- 
mindern die Betriebssicherheit; unzuver- 


lässig wirkende Organe, z. B. ‚Relais, mit 
ihren feinen, leicht oxydierbaren Kontakten, 
wie auch Spiral- und Blattfedern, 


deren 
Spannung im Laufe der Zeit sich verändert, 
dann Klinken, Schneckengetriebe, Räder- 


übersetzungen, überhaupt alle komplizierten 
und empfindlichen Regelungsmechanismen 


geben zu Betriebsstörungen Anlaß. 

Je einfacher somit die Apparate ge- 
staltet werden, und je weniger Apparate zu 
einer Regelungseinrichtung notwendig sind, 
umso sicherer wird diese auch funktionieren. 


Das hat aber wiederum nur bis zu einem 


gewissen Grad seine Richtigkeit, denn die 
Einfachheit der Apparate darf nicht so weit 
getrieben sein, daß einesteils eine ver- 
mehrte Wartung entsteht, und daß andern- 
teils die mit Akkumulatoren verknüpften 
Bedingungen nur teilweise erfüllt werden; 
die schädlichen Folgen machen sich bei 
solchen Systemen erst nach Ablauf einer 
entsprechenden Zeitdauer bemerkbar. 


Es erübrigt noch, auf den Umstand 
hinzuweisen, daß es mit Rücksicht auf die 
Betriebsverhältnisse angezeigt ist, nur eine 
Größe und Type von Dynamomaschinen 
und Apparatensätzen in Verwendung zu 
bringen; die Vorteile der Einheitlichkeit 
sind ja zur Genüge bekannt. 


Akkumulatorenbatterie., 


In früherer Zeit gelangten Akkumula- 
toren mit positivem Maße oder Gitterplatten 
in Verwendung. Da die Haltbarkeit dieser 
bei weitem nicht diejenige der positiven 
Großoberflächenplatten erreicht, so ist man 
von ersteren für Zugbeleuchtungszwecke 
ganz abgekommen. 

Die Kapazität der Batterie richtet sich 
nach dem Stromverbrauch der Lampen, wie 
auch nach der größten Zeitdauer des still- 
stehenden, beleuchteten Wagens. Im all- 
gemeinen genügt bei fahrplanmäßig ver- 
kehrenden Personenwagen eine sechs- bis 
achtstündige Reserve, dagegen ist diese 
für Post- und Salonwagen wesentlich größer 
zu bemessen. 

Bei der Einzelwagenbeleuchtung werden 
die Akkumulatoren unterhalb des Wagen- 
kastens untergebracht, wozu ein am abge- 
federten Wagenrahmen befestigter, eisen- 
beschlagener Holzkasten dient. Für eine 
ausgiebige Lüftung des Kastens ist Sorge 
zu tragen. Zwei oder auch mehrere Ele- 
mente sind gewöhnlich in einem Trog zu- 


sammengebaut; mehrere Tröge bilden die 
Batterie. Kräftige Handgriffe ermöglichen 
ein sicheres und leichtes Unterbringen der 
Tröge. Das Gewicht eines vollständigen 
Troges sollte 40 bis 50 kg nicht überstei- 
gen. Die Verbindung der Elemente muß 
eine vorzügliche sein, da sonst leicht Brüche 
auftreten. Um eine Revision der Elemente 
zu erleichtern, ist es angezeigt, die Tröge 
mit Stöpselkontakten zu versehen. Die 
Untersuchung und die normale Wartung 
der Batterie ist mit Rücksicht auf den 
kleinsten Zeitaufwand am Wagen selbst 


vorzunehmen. Bezüglich der Batteriesiche- 
rung ist zu bemerken, daß diese wegen 


der das Metall oxydierenden Säuredämpfe 
außerhalb des Holzkastens zu montieren 
sind. 


Installation und Beleuchtungskörper. 


Trotzdem bei der Einzelwagenbeleuch- 
tung im allgemeinen die an der Dynamo- 
maschine oder an den Akkumulatoren maxi- 
mal auftretende Spannung eine verhältnis- 
mäßig niedrige ist (in den meisten Fällen 
30 V), so sollte man dennoch ausschließlich 
vorzüglichstes Leitungsmaterial (Gummi- 
ader-Isolation) verwenden. Die Leitungen 
sind in erster Linie auf den zulässigen 
Spannungsabfall zu bemessen; eine Kon- 
trolle ergibt dann das Resultat, daß die 
Leitungsquerschnitte wesentlich stärker 
ausfallen, als die nach den Verbandsvor- 
schriften angegebenen Querschnitte. Mit 
Rücksicht auf größere Sicherheit gegen 
Bruch sollen die Hauptleitungen aus litzen- 
förmigen Leitern bestehen. 

Was die Verlegung anbetrifft, so ist es 
angezeigt, die unterhalb des Wagenkastens 
geführten Leitungen in Metallrohren unter- 
zubringen. In gleicher Weise sind die in den 
Wagen zu den Apparatensätzen führenden 
Leitungen gegen Beschädigung zu schützen; 
zur Verkleidung dieser Rohre im Wagen- 
innern benutzt man entsprechend geformte 
und polierte Leisten aus Hartholz. Die von 
den Beleuchtungskörpern (und den Dunkel- 
stellern) zu den Lampenleitungen gehenden 
Drähte deckt man des besseren Aussehens 
wegen noch mit genuteten Deckleisten ab; 
es dürfte sich wohl nicht empfehlen, die 
Drähte auf Isolierrollen oder in Rohren zu 
verlegen. In Anbetracht der kleinen Span- 
nung, welche zwischen den beiden Polen 
der Lampenleitungen herrscht, und mit 
Rücksicht auf das bestisolierte Leitungs- 
material hat sich diese Art der Verlegung 
bei gründlicher Ausführung ganz gut be- 
währt. Von Zeit zu Zeit muß die Leitungs- 
anlage auf Erdschluß untersucht werden. 

Bezüglich der Verteilung der Sicherun- 
gen für die Glühlampen ist zu erwähnen, 
daß man entweder die durch den Korridor 
führende Lampenhauptleitung mit einer 
Hauptsicherung versieht und außerdem jede 
in die Abteilungen leitende Abzweigung 
einzeln schützt, oder man verlegt im Korri- 
dor mehrere an der Ausgangsstelle 
sicherte Leitungsstränge, und vermeidet da- 
durch die vielen Einzelsicherungen. Bei 
den nach dem System Diek von den 


werken 
sonenwagen sind vier derartig gesicherte 
Leitungsstränge angeordnet, wobei der 
auf eine Sicherung entfallende 
im Maximum 4 bis 5 Amp beträgt. Die 
Glühlampen schließt man abwechseld ver- 
teilt an die einzelnen Stränge an. Bei zwei 
pro Abteil installierten Lampen kann man 


die zweite Lampe an einen anderen Strang 
angeschlossen wird. 


die eine Lampe noch unabhängig weiter. 


ger 


Österreichischen Siemens-Schuckert- 
installierten vierachsigen Per- 


Strom 


der größeren Sicherheit wegen die Anord- 
nung treffen, daß die eine Lampe an einen, 


Tritt nun z. B an 
einer Fassung ein Kurzschluß auf, so brennt 


nn 


mIZTz 


21. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


61 


Stöße und Erschütterungen, die der 
Wagen im Verkehr erleidet, dürfen natür- 
lich kein Lockern der Schmelzstreifen oder 
der Patronen hervorrufen; die Lampen- 
sicherungen müssen ferner derart gebaut 
sein, daß sie gegebenenfalls vom Schaffner 
bedient werden können. Die Wartung von 
seiten des Schaffners sollte sich auch auf 
das Auswechseln von ausgebrannten Lam- 
pen erstrecken. Zu dem Zwecke sind in 
einem dem Publikum unzugänglichen 
Schrank die erforderlichen Reserveteile, wie 
Glühlampen und Schmelzstreiten mitzu- 
führen. 

Damit die Beleuchtungskörper den auf- 
tretenden Beanspruchungen gewachsen sind, 
müssen alle Teile kräftig gebaut sein, außer- 
dem sollen diese zur Vermeidung eines 
sonst während der Fahrt vorkommenden 
lästigen Geräusches festsitzen. Ein Heraus- 
rüttela der Glühlampen aus ihren Fassungen 
tritt weder beim Edisongewinde noch bei 
der Swanfassung auf, vorausgesetzt, daß 
diese richtig entworfen und ausgeführt sind. 


Zusammenfassung. 


An Hand von Zahlenbeispielen wurde der 
Beweis erbracht, daß bei elektrischer Beleuch- 
tung von Eisenbahnwagen das Gesamtgewicht 
der Ausrüstung als auch der Wirkungsgrad 
der Anlage bezüglich Anlage und Betriebs- 
kosten ausschlaggebende Faktoren sind. 

Minimales Gewicht und hoher Wirkungs- 
grad nebst größter Betriebssicherheit der Ein- 
richtung werden erst dann erreicht, wenn bei 
Verwendung von Metallfadenlampen und nur 
einer einzigen Batterie die Dynamo auf kon- 
stante Spannung geregelt ist und Eigenerregung 
besitzt. 


Sprechende Dynamomaschinen und Trans- 
formatoren, neuer Fernhörer. 


Von Professor W. Peukert. 


Die ersten erfolgreichen Versuche der 
elektrischen Lautübertragung wurden be- 
kanntlich von Philipp Reis (1861 bis 1863) 
in Friedrichsdorf bei Homburg v.d.H. ge- 
macht. Das von Reis konstruierte Tele- 
phon konnte Melodien wiedergeben, die 
Laute der menschlichen Stimme hatten da- 
gegen in diesem Empfangsapparate einen 
unangenehmen näselnden Klang, weil der 
Apparat nur mit intermittierendem Batterie- 
strome arbeitete, sodaß die Klangfarbe der 
Stimme nicht zu Gehör gebracht werden 
konnte. Reis gilt allgemein als Erfinder 
des Telephons; vor kurzem ist bekannt ge- 
worden‘), daß schon vor Reis ein Tele- 
graphenbeamter der französischen Post, 
Charles Bourseul, bereits 1849 in Paris 
mit der Lautübertragung auf elektrischem 
Wege sich beschäftigt habe. Am 26. VII. 
1854 erschien in der „Illustration de Paris“ 
ein Aufsaız unter dem Titel: Telephonie 
electricale, in dem auch zum erstenmal das 
Wort Telephonie im heutigen Sinne ver- 
wendet zu sein scheint. In einem 1854 zu- 
erst erschienenen Werke von Th. du 
Moncel: „Expos& des applications de l’elec- 
trieit€“ wurde Bourseuls Telephon be- 
schrieben. Eine vollkommene und über- 
raschend einfache Lösung der Aufgabe, 
die menschliche Stimme mit voller Reinheit 
auf elektrischem Wege auf größere Ent- 
fernungen zu übertragen, brachte aber erst 
das Telephon von Graham Bell und Elisha 
Gray (1877), bei welchem undulatorische 
oder Induktionsströme verwendet werden, 
welche durch periodische Anderungen des 
Magnetismus eines Magneten erzeugt wer- 
den. Ich versuchte nun durch einen sol- 
chen undulatorischen Strom, wie er beim 


') „Zeitschr. d. Ver. Deutsch. Ing.*, 1907, 8. 1841. 


Sprechen gegen ein Mikrophon erzeugt 
wird und der in der Folge einfach als 
Mikrophonstrom bezeichnet werden soll, 
einen Eisenkern zu magnetisieren. Zu 
diesem Zwecke wurde ein aus weicuen 
Eisendrähten hergestellter, in sich ge- 
schlossener Eisenkörper X (Abb. 2) mit 


Sprechender Transformator. 
Abb. 2. 


einer Drahtwicklung I versehen und diese 
in den Kreis eines Mikrophons M geschaltet. 
Beim Sprechen gegen das Mikrophon 
konnte ein leises Mittönen des Eisenkörpers 
wahrgenommen werden, die Sprache wurde 
deutlich, aber nur so schwach wieder- 
gegeben, daß das Ohr dicht an den Eisen- 
körper gebracht werden mußte. Nun ist 
bekannt, daß der Dauermagnetismus des 
Eisens durch schwache veränderliche mag- 
netisierende Kräfte unter Umständen ver- 
hältnismäßig sehr stark beeinflußt werden 
kann. Dies brachte mich auf dıe Idee, das 
Eisen gleichzeitig einer konstanten mag- 
netisierenden Kraft auszusetzen. Um dies 
zu erreichen, wurde der Eisenkörper mit 
einer zweiten Drahtwicklung I/ versehen, 
und durch diese ein Gleichstrom geschickt. 
Das Ergebnis war ein auffallendes, sofort 
fing der Eisenkörper an, laut zu tönen, die 
Wiedergabe der Sprache war bei richtiger 
Wahl der Stärke des Gleichstromes so laut, 
daß sie auf einige Meter Entfernung sehr 
deutlich wahrnehmbar war. Der Versuch 
wurde so abgeändert, daß die konstante 
Magnetisierung des Eisens in anderer Weise 
stattfand. Es wurde eine Spule mit einem 
Weicheisenkern 
zwischen die Pol- 
schuhe eines Elek- 
tromagneten ge- 
bracht (Abb. 3 und 
3a), auch bei einer 
solehen Anordnung 
wardieWiedergabe 
der Sprache sehr 
laut und deutlich 
und konnte an allen 
Orten eines grüöße- 
ren Raumes wahr- 
genommen werden. 
Auch hier hängtdie 
Lautstärke wesent- 
lich von der Erre- 
gung des Elektro- 
magneten ab. Eine Wiedergabe der Stimme 
findet auch dann noch statt, wenn die Spule 
ohne Eisenkern in dem Felde des Elektro- 
magneten sich befindet, allerdings ist die 
Lautstärke dann bedeutend schwächer. 
Wurde eine aus isoliertem FEisendrahte 
hergestellte Spule in das magnetische Feld 
gebracht, so war die Lautwirkung kräftiger 
wie bei einer Kupferdrahtspule, aber nicht 
von solcher Reinheit. Da diese Versuche 
ergeben hatten, daß es dabei hauptsächlich 
auf eine starke Dauermagnetisierung des 
Eisens ankommt, lag es nahe, den Elektro- 
magneten zu ersetzen durch einen kräftigen 
Stahlmagneten. Es wurde ein Hufeisen- 
magnet (Abb. 4) durch einen mit einer 
Wieklung versehenen Eisenkern verankert 
und der Versuch wiederholt; wie zu er- 
warten, war die Wirkung eine ganz vor- 
zügliche. Die Wiedergabe der Sprache ist 
außerordentlich rein und deutlich. Durch 
entsprechende Dimensionierung und Form- 
gebung der einzelnen Teile ist es so mög- 
lich geworden, einen neuen Fernhörer her- 


Sprechender Elektromagnet. 
Abb. 8. 


zustellen, der sich durch große Einfachheit 
auszeichnet und, weil er keine schwingende 
Schallplatte oder Membran besitzt, auch die 
durch eine solche bedingten Nachteile nicht 
besitzt. In diesem Fernhörer (Abb. 3a, 
rechts) ist ein möglichst vollkommen ge- 
schlossener magnetischer Kreis vorhanden, 
dessen kleinste Teilchen an der Schwingung 
teilnehmen und so wegen der großen 
schwingenden Masse eine bedeutende Laut- 
stärke ermöglichen, die noch durch Ver- 


| 
B 
ll yR 


Membranloser Fernhörer, 
Abb. 4. 


Sprechende Dynamomaschine 
Abb. 5. 


wendung eines Schalltrichters wesentlich 
gesteigert werden kann, sodaß man auf diese 
Weise ein sehr einfaches lautsprechendes 
Telephon erhält. Die die Klangfarbe 
beeinträchtigenden Obertöne einer schwin- 
genden Membran kommen hier nicht in 
Frage. Auch das nicht nur lästige, sondern 
direkt schädliche Knacken der Telephon- 
membran, das sich beim Auftreten von 


RE] 


\'Y 
> 


'Sprechende Magnete (Fernhörer). 
Abb. 8a. 


Überspannungen in Fernsprechleitungen 
und bei den erforderlichen Umschaltungen 
in Anlagen, die mit Zentralbatterien arbeiten, 
in so unangenehmer Weise bemerkbar 
macht, und das man durch besondere Ein- 
richtungen zu beheben sucht, ist bei diesem 
Fernhöhrer ganz ausgeschlossen. Eine 
Ausführungsform eines solchen Fernhörers, 
der patentamtlich geschützt ist, zeigt 
Abb. 3a. 

Der in Abb. 2 dargestellte Eisenkern 
mit zwei Wicklungen erinnert sofort an 
einen Wechselstromtransformator. 

Es wurden denn auch mit verschiedenen 
Wechselstromtransformatoren analoge Ver- 
suche gemacht, bei allen ergab sich ein 
gleich günstiges Resultat. Alles in das 
Mikrophon Gesprochene, Gesungene gaben 
die Transformatoren mit großer Reinheit 
so laut wieder, daß es in einem großen 
Auditorium deutlich zu hören war. Diese 
Versuche mit dem „sprechenden Transfur- 
mator* konnten noch erweitert werden, 
indem es gelang, auch eine Dynamo- 


52 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


21. Januar 1909. 


—{(—„— — —{— —_—_—_ — — _ _——, ZZ — — — — — — — — — — — — —  Z—  Z——— — ZZ  wwuäääuuäuuuwääuu——————wäuUNNSe € TFT 


maschine zum Sprechen zu;bringen. Nach 
dem Vorausgegangenen lag es sehr nahe, 
einen gleichen Versuch bei einer Dynamo- 
maschine zu wiederholen. Die hierbei ge- 
troffene Anordnung zeigt Abb.5. Die Feld- 
magnete der Maschine werden von einer 
besonderen Gleichstromquelle (Akkumula- 
torenbatterie) entsprechend erregt, an die 
Bürsten wird der Mikrophonkreis angelegt: 
Die Maschine wiederholt dann alles gegen 
das Mikrophon Gesprochene sehr deutlich 
wahrnehmbar. Ich habe zu solchen Ver- 
suchen mit der „sprechenden Dynamo- 
maschine“ Maschinen verschiedener Größe 
und Schaltung benutzt, bei allen zeigte sich 
die gleiche Wirkung; das gesprochene Wort, 
musikalische Töne usw. werden sehr deut- 
lich wiedergegeben; schon bei einer kleinen 
Nebenschlußmaschine für eine Leistung von 
500 Watt ist die Reproduktion der Töne so 
stark, daß sie in einem größeren Raume 
deutlich wahrgenommen werden können. 
Die Maschine spricht, singt, Jacht, wiederholt 
überhaupt alles vom Mikrophon Aufgenom- 
mene. Bei größeren Maschinen ist die 
gleiche Wirkung vorhanden, es wächst aber 
nicht die Lautstärke der Wiedergabe mit 
der Größe der Maschinentype, weil für 
diese der Mikrophonstrom nicht in gleicher 
Weise verstärkt werden kann. Daß so be- 
deutende kompakte Eisenmassen, wie sie 
bei Maschinen und Transformatoren zur 
Anwendung kommen, durch schwache 
Mikrophonströme so beeinflußt werden, ist 
jedenfalls eine interessante physikalische 
Erscheinung. 

Nach Abschluß dieser Versuche wurde 
ich aufmerksam auf eine Notiz in der 
„ETZ“ (1903, S. 174), nach welcher schon 
A. Kraetzer bei Versuchen mit dem tönen- 
den Lichtbogen zufällig ein Mittönen des 
dabei benutzten Transformators beobachtet 
hat. Auch Kraetzer fand, daß das Ge- 
lingen des Versuches wesentlich abhängig 
ist von einer bestimmten magnetischen 
Dauererregung des Transformatorkernes. 

Der Analogie wegen sollen hier noch 
Versuche mit einem sprechenden Konden- 
sator beschrieben werden, wie solche von 
Argyropoulos!)inParis ausgeführt worden 
sind. Bei Wiederholung dieser Versuche 
benutzte ich die in Abb. 6 wiedergegebene 


. 


Sprechender Kondensator. 
Abb. 6. 


Anordnung. An die primäre Wicklung 7 
eines kleinen Transformators, dessen Kern 
aus Eisendrähten hergestellt ist, wurde ein 
Mikrophon mit einer Akkumulatorenzelle 
angelegt. In den Kreis der sekundären 
Wicklung II wurde ein Kondensator C und 
eine Akkumulatorenbatterie E von 300 V 
Spannung geschaltet. Beim Sprechen gegen 
das Mikrophon gibt der Kondensator sehr 
laut und deutlich die Stimme wieder, sodaß 
sie an allen Stellen eines großen Audi- 
toriums wahrnehmbar ist. Der benutzte 
Kondensator war ein aus paraffiniertem 
Papier hergestellter Plattenkondensator und 
hatte eine Kapazität von 2Mikrofarad. Die 
einzelnen Platten waren mit schwachem 
Druck aufeinander gepreßt. Durch die 
Akkumulatorenbatterie erhält der Konden- 
sator eine konstante Ladung mit konstanter 
Spannungsdifferenz, der Mikrophonstrom 
induziert in der sekundären Wicklung eine 
veränderliche Spannung, welche sich der 


!) „Elektrotechnischer Anzeiger“, 11, VIIL 1907, 


"nehmbar 


Gleiehstromspannung überlagert. Ist diese 
letztere E, die veränderliche Spannung e, 
so ist die Anziehung, welche die Konden- 
satorbelegungen aufeinander ausüben, pro- 
portional (E+e)?=E?+2Ee-+e?’, es wird 
somit die durch die induzierte Spannung 
bewirkte veränderliche Anziehung der Be- 
legungen abhängig sein von 2Ee-+e? und 
kann somit durch passende Wahl von E 
beliebig verstärkt werden. Die Konden- 
satorbelegungen kommen dadurch inSchwin- 
gungen, welche den die Mikrophonmembran 
treffenden Schallwellen vollständig ent- 
sprechen, und so diese wiedergeben. Bei 
sehr starker Pressung der Kondensator- 
platten hört die Schallwirkung auf, ebenso 
ist sie kaum wahrnehmbar, wenn der Kon- 
densator mit Fortlassung der Akkumula- 
toren allein an die sekundäre Wicklung 
angelegt wird. Soll die Wiedergabe der 
Stimme möglichst rein sein, so muß die 
Gleichstromspannung vollständig konstant 
sein; als Gleichstromquelle kann nicht eine 
Dynamomaschine benutzt werden. 

Mit einem solchen Kondensator lassen 
sich auch leicht die Pulsationen der Span- 
nung an einer Gleichstrommaschine wahr- 
nachweisen. Diese Pulsationen 
sind immer vorhanden, sie können durch 
Vermehrung der Kollektorsegmente bedeu- 
tend reduziert werden, sodaß sie wohl 
praktisch als null angenommen werden 
können, sie können aber in Wirklichkeit 
nicht vollständig beseitigt werden. Ich be- 
nutzte dazu die in Abb. 7 dargestellte Ver- 


E 
Inılıı] 


I 
C 


Akustischer Nachweis der Spannungs-Pulsationen einer 
Gleiehstrommaschine. 


Abb. 7. 


suchsanordnung. Die Bürsten der durch 
eine Akkumulatorenbatterie erregten Dy- 
namomaschine werden mit der primären 
Wicklung / des Transformators verbunden, 
an die sekundäre Wickluug // wird, wie 
bei dem früheren Versuche, der Konden- 
sator und eine Akkumulatorenbatterie an- 
gelegt. Der Kondensator tönt dabei so 
laut, daß es auf größere Entfernungen hin 
wahrnehmbar ist. Die Erklärung dafür er- 
gibt sich ohne weiteres aus dem Vorher- 


Zusammenfassung. 


Es wird eine elektrische Lautübertragung 
durch Dynamomaschinen und Transformatoren 
beschrieben, bei welcher die durch den ver- 
änderlichen Mikrophonstrom bewirkte wech- 
selnde Magnetisierung sich über eine konstante 
Dauermagnetisierung lagert. Die Versuche mit 
dem sprechenden Transformator und der 
sprechenden Dynamomaschine führten zur Kon- 
struktion eines neuen Fernhörers von großer 
Einfachheit. Es wird dann noch, ausgehend 
von den Versuchen mit einem sprechenden 
Kondensator, gezeigt, wie mit einem solchen 
Kondensator die Spannungspulsationen einer 
Gleichstrommaschine akustisch zur Wahrneh- 
mung gebracht werden können. 


Das neue Elektrizitätswerk der Stadt 
Brüssel. 


Von Dipl.=ng. A. Oschinsky. 


(Fortsetzung von $. 32.) 


Ill. Hochspannungs-Kabelnetz. 


Das Kraftwerk speist mit vorläufig 
6 Drehstromkabeln die 5 Umformerwerke, 
und zwar führen 3 Kabel nach Unter- 
werk A und 3 nach B. Von letzterem 
gehen je 2 Kabel nach den ÜUnter- 
werken C, D und E. In Abb. 8 ist der 


Laeken Arafwerk 


Hochspannungs-Kabelnetz der Stadt Brüssel. 
Abb. 8. 


Kabelplan, in Abb. 9 der Querschnitt der 
Kabel zu ersehen. Die vom Kraftwerke 
ausgehenden Kabel sind verseilte Dreileiter- 


gehenden. Wird die Akkumulatorenbatterie | kabel von 3><180 qmm Querschnitt. Jeder 
abgeschaltet, so hört das Tönen sofort auf. | der drei sektorförmigen Leiter, der aus 
Aue 
Dandersen ziach 
Jule 
-Dlei 
Papier 
Papier 
Hupferseele 
3730 gm. 
37180 gm. 
ae 2 ze DE Da re Sa [ ] 
Bun | Papier- | Durch- | Durch- Blei: Blei- Jute | Bandbisen Außen- | Gesamt- 
Queen .yarmessen | iso- messer | mess mantel | Außen- | durch- 
der Drähte F SSeT | mantel- | Außen- ae messer | durch- 
sehnitt pro Phase | lations- |über Ver- über Um-| 4 durch- durch- H : der Ar- 
| 0; | stärke | seilung | hüllung | stärke messer | messer | Breite| Dieke | mierung | messer 
ın mm 
u 
l | l l % 
3><180 1372,49 | 3 45 | 51 | 3,0 57 61,0 55 | 157 65,4 | 70,0 
3x30 | 722,35 | 3 25,4 31,4 | 2,35 36,1 40,1 43 1,0 44,1 49,0 


Drehstrom-Hochspannungskabel mit sektorförmigem Kupferquerschnitt für Brüssel. 
Abb, 9, 


ET er 


21. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


53 


einer Anzahl einzelner Drähte zusammen- 
gesetzt ist, ist einzeln mit einer Papier- 


' isolation versehen und alle drei so isolierten 


' eine Eisenbandarmierung aus 


Leiter nochmals mit Papier umgeben. 
Darauf folgt ein Bleimantel, Juteumhüllung, 
doppeltem 
Stahlband und endlich nochmalige Jute- 
umhüllung. 

Die Kabel zwischen den Unterwerken 
haben gleiche Konstruktion und 330 qmm 
Querschnitt. 

Es sind im ganzen ca 23 km Kabel von 
3><180 qmm und 12 km von 3x30 qmm 
Querschnitt verlegt, und zwar, wie üblich, 
im tief in Sand mit einer Ziegelabdeckung. 


Papierisolation versehenen Adern sind 
durch einen Bleimantel und Stahldraht- 
armierung vor äußerer Beschädigung ge- 
schützt. Der Widerstand dieses Kabels be- 
trägt bei 15° C 37 Ohm, der Isolations- 
widerstand über 1000 Megohm, die Kapa- 
zität einer Ader gegen die andere und den 
Bleimantel 0,06 Mikrofarad pro km. 


1V. Die Unterwerke. 


Von der in der Kraftstation erzeugten 
Drehstromenergie werden, wie vorher er- 
wähnt, fünf Umformerwerke gespeist, die 
mittels Motorgeneratoren, hier stets kurz 
Umformer genannt, Gleichstrom von 220 V 


| ne er wg 
4.Drekstromgeneratoreat 
2050 IWF 3500 IW 3500HW 3500ZW 


Empfehlenswerte elektrotechnische Werke 


aus dem Verlage von 


Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Im Frühjahre 1909 erscheint: 


Die Wechselstromtechnik. 


Von 


Dr.-$ng. E. Arnold, 


Tatterie 
200.ASt 


= Ban! 


Professor und Direktor des Elektrotechnischen Instituts 
der Großherzoglichen Technischen Hochschule Friderieiana zu Karlsruhe, 


Fünfter Band. I. Teil: 


Induktionsmaschinen. 


Der II. Teil des fünften Bandes wird die Kommutator- 


maschinen enthalten. 


Das bekannte Werk umfaßt fünf Bände mit nach- 


stehender Einteilung: a 
Band I: Theorie der Wechselströme und Transforma- 
toren. Von 0. 8. Bragstad und J. L. La Cour. 
Die zweite Auflage erscheint im Laufe d. J. 1909. 
Band II: Die Transformatoren. Von E. Arnold und netze für 
J.L.LaCour. Mit 335 Textfiguren und 3 Tafeln. ihrt wird. 
1904. In Lwd. geb. M. 12.—. t Abb. 10. 
Band III: Die Wicklungen der Wechselstrommaschinen. UN = 
Von E. Arnold. Mit 426 Textfiguren. 1904. In En en 
Lwd. geb. M. 12.—. e 
veiterung 
Band IV: Diesynehronen Wechselstrommaschinen. Von 1400 KW 
E. Arnold und J.L.La Cour. Mit 514 Textfiguren eigt den 
und 13 Tafeln. 1904. In Lwd. geb. M. 20.—, wendeten 
: ichstrom- 
Band V: siehe oben. )er Dreh- 
»n 5000 V 
tierendes 
e''Strom- 
; beträgt 
.20 Amp, 
300. Die 


ktrizitätswerkes 


Gleichstromdynamo auf gemeinsamer Grund- 
platte mit dem Motor hat rotierenden Anker 
und feststehendes Nebenschlußfeld mit 
14 Polen. Die normale Stromstärke bei 
250 V beträgt 2800 Amp, der Erregerstrom 
40 Amp. Die Maschine ist mit einem Span- 
nungsteiler System Dolivo-Dobrowolski aus- 
gerüstet, dem der Ausgleichsstrom durch 
zwei auf der Welle angebrachte Bronze- 
ringe mittels Kupferbürsten zugeführt wird. 

Die garantierten Wirkungsgrade sind 
bei einer Gleichstrombelastung von 


700 350 KW 
88 83 9. 


875 
87,5 


60007’ 


Batierie 
25204 Std 


2Zöpeiseleilungen 
zu 3730 gmm 


D 


6000V 


Datterie 
7940.A Std 


200 je 


Be an u 


J2x7707 


2 Speiseleitungerv 


zu 3*30 gmum 


50000 


Batterie 
2800 4Std 


Fear most | 
FIN AREEN n 


Bezüglich der Überlastung und Erwär- 
mung der Synchronmotoren gelten die- 
selben Garantien sowie ähnliche Versuchs- 
ergebnisse wie für die Generatoren des 
Kraftwerkes, desgleichen für die Spannungs- 
schwankungen. 

Die Gleichstrommaschinen sollten bei 
Vollast nach 8 Std nicht wärmer als 35 bis 
40° C werden, nach zwei weiteren Stunden 
Überlastung um 20°/, sollte die Ankertempe- 
ratur 40 bis 45°C, die der Erregerwicklun- 
gen 50°C nicht übersteigen. Bei den A 


54 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


(_ Pam 
Er — — N 


( nf 
ER 
5 


7360 


— 2730 


21. Januar 1909. 


Drehstrom-Gleichstrom-Umformer der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft von 200 KW Gleichstromleistung. 


Abb. 11. 


nahmeversuchen wurden diese 'Tempera- 
turen bei weitem unterschritten. Vorüber- 
gehende Überlastung um 100°/, ist zulässig. 

Die im oberen Stockwerke aufge- 
stellte Batterie hat eine Kapazität von 
7800 Amp Std bei dreistündiger Entladung. 
Zur Ladung der Batterie dienen zwei 
Zusatzaggregate, jedes bestehend aus einem 
Nebenschlußmotor von 12) PS, direkt ge- 


kuppelt mit zwei Nebenschlußdynamos von 


0 bis 65 V bei je 1000 Amp Stromstärke. 
Die für diese Maschinen garantierten 
Wirkungsgrade sind: 


Bei °/, 'ı 'a 
der normalen Belastung 
für den Motor. . 98,5% 95% 90,5% 


für die Dynamos 925 „ 915, 865 „ 


Die Temperaturerhöhung beträgt nach 
achtstündiger Vollast nicht mehr als 40 bis 
45° C, nach weiterer zweistündiger Über- 
lastung nicht mehr als 45 bis 50° ©. Vor- 
übergehende Überlastung des Motors um 
100 /, ist zulässig. 

Die Hochspannungs-Schaltanlage ist ähn- 
lich angeordnet wie im Krafıwerke, nur 
daß hier die Hochspannungskammern sich 
auf der Höhe des Maschinenhausfußbodens 
befinden. Apparate und Betätigungshebel 
sind auf Pulten auf einer Schaltbühne an- 
gebracht,auch für die drei ankommenden 
Speisekabel, die zum Unterschiede von der 
Schaltanlage des Kraftwerkes mit Höchst- 
stromzeit- und Rückstromrelais ausgerüstet 
sind, um eine Entladung der Batterie nach 
dem Kraftwerke durch sofortiges Aus- 
schalten der Speisekabel zu verhüten. Hinter 
den Pulten, von diesen durch einen Be- 
dienungsgang getrennt, befinden sich die 
Schalttafeln für die Gleichstromdynamos 
der Umformer, die Batterie, die Zusatz- 
aggregate sowie für die Spannungsmessung 
der Sammelschienen und Prüfdrähte. 

Hinter den Tafeln stehen Flüssigkeits- 
anlasser und Regulierwiderstände, an der 
Wand die beiden Doppelzellenschalter, 


i 
B 
j 
j 


welche vorn von der Schalttafel aus elek- 


trisch betätigt werden, ebenso wie die 
Höchststrom-Ausschalter der Gleichstrom- 
dynamos, die wegen ihrer Größe hinten 
angeordnet sind. Die seitlich von dieser 
Hauptschaltanlage angebrachten Verteilungs- 
tafeln dienen für zusammen 69 abgehende 
Kabel. 

Unterwerk B. Dieses Werk unter- 
scheidet sich von den übrigen in vieler 
Beziehung, weil bei ihr die früher erwähn- 
ten sechs Union-Umformer von je 375 KW 
Leistung der alten Kraftübertragungs- 
anlage mit ihren Schalttafeln Verwendung 
gefunden haben. Die Maschinen ähneln in 
der Anordnung denen des Unterwerkes A. 
Die Stromstärke des Synehronmotors ist 
bei 5000 V Drehstromspannung ca 43 Amp, 
das rotierende Feld des Motors hat 16 Pole, 
was einer minutlichen Umdrehungszahl von 
375 entspricht. Die Gleichstromdynamo hat 
ein feststehendes Feld mit 10 Polen, die 
normale Stromstärke beträgt 1500 Amp bei 
250 V. 

Die garantierten Wirkungsgrade sind 
bei einer Gleichstrombelastung von 


375 281 187,5 KW 
88,4 87,4 83,7 %- 


Die Garantien für Überlastung, und Er- 
wärmung sind ähnlich wie die für die Um- 
former von 700 KW Leistung. 

Die vorhandene Batterie besitzt eine 
Kapazität von 2800 Amp Std bei dreistün- 
diger Entladung. Zu ihrer Ladung dienen 
zwei Zusatzaggregate, jedes bestehend aus 
einem Nebenschlußmotor von 8) PSe, direkt 
gekuppelt mit zwei Nebenschlußdynamos 
von U bis 65 V bei je 600 Amp. 


TEE WET FIEDE RL DEIN © 


— 


21. Januar 1809. 


Sehaltungsschema eines Umformer werkes. Fr | | | 
Ps 
27 


Abb. 12. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


+ 
2] 


Ba N 


, 


[23 


0 
BEE; ES EZ Zi 
| | | MIR 690 \ CH ANZ 
| | | 35 »/\w| v2 bi ir Y% X Tu a4 
N ı | | Ile 
@ aa | f @ 
| | @ | 1% ul 
| + | D ® |® 
ER | aı |, ||® Aller 
| | | | | Ps _ = H I + 
N 
> Ki: 
| 32 fe ll, | 
= I | ah | 33 JE 33 39 E24 B/7 
es Sy Kal) Bl 
z E77 7 7 
geoa ınar 2 
| | el 7; 27 
| 
| | 
| + |IRIEi0-— lol 
] 37 
Zeichenerklärung. 
1. Hochspannungs-Speisekabel. 12. Wechselstrom-Voltmeter. 23. Drosselspule. 34. Flüssigkeitsanlasser. 
2. Drehstrommotor, 13. Voltmeterumschalter. 24. Steckkontakt. 85. Gleichstrom-Voltmeter. 
3. Trenuschalter. 14. Hebelausschalter. 25. Erdschlußanzeiger. 36. Registriertes Amperemeter. 
4. Ö!schalter. 15. Synehronisierungsvoltmeter. 26. Kohlenwidersiände. 37. Doppelzellenschalter. 
5 Stromwandler. 16. Phasenlampen. 27. Feldregulator. 88. Gleiehstrommotor. 
6. Spannungswandler. 17. Geschwindigkeitsanzeiger. 28, Gleichs'rom-Amperemeter. 39. Zusatzdynamo. 
7. Drehstromzähler. 18. Kurzschließer. 29, Gleichstromzähler- 40, Uınschalter. 
8. Höchststromrelais. 19, Funkenstrecken. 30. Funkenlöschwiderstand. 41. Höchststrom- und Rückstromaus- 
9, Höchststrom- und Rückstromrelais. 20. Erdung. 31. Gleichstıromdynamo. schalter. 
10. Sicherungen. 21. Phasenmeter. 22. Spannungsteiler. 4°, Gleiehstrom-Speisekabel. 
11. Wechselstrom-Amperemeter. 22. Wattmeter. 33. Selbsttätiger Höchststromausschalter. 43. Prüfdrähte. 
TILIITITITTLZZEZ, GCHEGGEEEDGG ER, 
5 CT LT EEE, TOCHTI I ITTEIILT FILE IE BEITEEEZ, EEE TEL, TEIL. 
REGEGGEEEET ZE GEHE ZOEEEZE ZZGL ZEEPRGGE | 
% 7 Hochspannungskammerr. | = = G 
a N TEE —3040- f 
| 7 im Heer (MM =] Pertatungs- 
| Wohnung G 
= 
|| | Ense 
Y ; G 71000 = 
(7 7 IN Gleichstromschalttafel 
GER IIIIIIERIDDÜG 
MH | 
/ ' 77 
| a 
| a in) 
| een || | jelai, 
| | | | | | esen 
| | | | Noise) | K 
| e rt 1 | Di j r —— 
Tr | | | | | | 7 
| a RE RR GG, 
7 ? y | | 2200 Motorigeneratoren., G, 
— U), nn VL DR ne SHE eV 
| | | 
Aue de la Porte Rouge 
Grundriß eines Umformerwerkes der Stadt Brlissel. 
Abb. 13. 
Spannungsteiler besitzen diese Um- | aus zwei Gleichstrom-Nebenschlußdynamos | Hochspannungsanlagen grundsätzlich da- 


former nicht. Es ist deshalb zum Ausgleiche 
bei ungleicher Belastung der beiden Netz- 
hälften ein Ausgleichsaggregat, bestehend 


von je 50 KW, aufgestellt. 
Die Hochspannungsschaltanlage dieses 
Umformerwerkes weicht von den anderen 


dureh ab, daß die Ölausschalter nicht elek- 
trisch, sondern durch llebelübersetzung von 
Hand eingeschaltet werden. Der Grund dafür 


56 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


& 
21. Januar 19089. 


ist der, daß die alten Schalter der Kraftüber- 
tragungsanlage benutzt wurden. Derörtlichen 
Verhältnisse wegen ist die Schaltanlage der 
Hochspannungskabel von der anderen An- 
lage getrennt. Die Schaltanlage dient für 
12 Kabel, von denen drei vom Kraft- 
werke kommen, drei gehen nach der gegen- 
überliegenden Maschinenschaltanlage des 
Werkes selbst, während von den sechs übri- 
gen je zwei nach den Unterwerken Ü, D 
und E führen. Die Hochspannungsapparate 
sind wieder in feuerfesten Kammern unter- 
gebracht, die Meßinstrumente mit Nieder- 
spannung auf Marmortafeln, worauf auch 
die Betätigungshebel der Ölschalter mit den 
Ausschaltrelais angebracht sind. Der vor- 
erwähnten Schalttafel gegenüber steht die 
Schaltanlage für die Synchronmotoren der 
Umformer in gleicher Ausführung wie die 
Feederanlage, im Anschluß daran die Schalt- 
tafeln für die Gleichstrommaschinen und 
die Batterie, dahinter die Tafeln der Ver- 
teilungskabel, 60 an Zahl. 


Unterwerke C,D undE. Abb. 12 zeigt 
das Schaltungsschema, Abb. 13 den Grund- 
riß des Umformerwerkes D. Diese Unter- 
werke gleichen einander in Größe und 
Anordnung. Jede besitzt an Maschinen 
zwei Umformer von je 200 KW Leistung 
(Abb. 11) mit Spannungsteilern. 

Die garantierten Wirkungsgrade dieser 


Umformer sind bei einer Gleichstrom- 
leistung von 

250 200 100 KW 

86 86 79,5 %o- 


Bezüglich der Synchronmotoren gelten 
für Erwärmung dieselben Garantien wie 
für die Generatoren des Kraftwerkes, eine 
Überlastung von 10°, ist während zweier 
Stunden, von 40°, für drei Minuten zu- 
lässig. Im übrigen sind die Garantien die- 
selben wie die für die Maschinen des 
Unterwerkes A. 

Jedes Umformerwerk besitzt eine Bat- 
terie, deren Kapazität 


in © 2800 Amp Std 

D 1440 3 
„ E.%520 a 
beträgt. 

Zur Ladung der Batterien dienen je 
zwei Zusatzaggregate, in E dieselben wie 
in B, für die Unterwerke © und D be- 
stehend aus je einem Nebenschlußmotor 
von 60 PSe direkt gekuppelt mit zwei 
Nebenschlußdynamos von 0 bis 65 V Span- 
nung bei 450 Amp. 

Die für die Maschinen garantierten 
Wirkungsgrade sind: 


Bei °/ ı a 
der normalen Belastung 
25%, 929%, 86,5% 
ee here 


für den Motor . 
für die Dynamo 


Die Garantien bezüglich Temperatur- 
erhöhung und Überlastung sind die gleichen 
wie für die Zusatzmaschinen des Unter- 
werkes A. 

Die Schaltanlage ist so angeordnet, daß 
die Hochspannungsschalter und Apparate 
wieder in feuerfesten Kammern getrennt 
von den Bedienungstafeln aufgestellt sind 
und von fern elektrisch betätigt werden. 
Die Betätigungshebel und Meßapparate für 
die Synehronmotoren sowie die Hochspan- 
nungs-Speisekabel sind dabei auf Tafeln mon- 
tiert in gleicher Höhe mit den Maschinen. 

Neben diesen Tafeln folgen dann die 
Schalttafeln für die Gleichstrommaschinen 
sowie die Batterie, dahinter die Gleich- 
stromverteilungstafeln für je 25 Verteilungs- 
kabel. An der Wand sind die elektrisch 
betätigten Doppelzellenschalter angebracht. 


In Unterwerk © sind die Verbindun- 
gen zwischen Maschinen und Schalttafeln 
mit Kabeln hergestellt, wie auch in den 
Unterwerken A und B, während in D 
und E diese Verbindungen im Keller in 
blanken Kupferschienen, auf Isolatoren ver- 
legt, ausgeführt sind. 

(Schluß folgt.) 


Lüftung von Kabelkanalanlagen 
mit Ventilatoren. 


Von H. Brick, Spandau. 


In Brunnen und ltöhren von Kanal- 
anlagen für Telegraphen-, Fernsprech- und 
Starkstromkabel dringt oft Leuchtgas ein, 
auch bildet sich in den Brunnen Grubengas. 
Die Ansammlung von Gasen in größerer 
Menge kann naturgemäß recht gefährlich 
werden. Kanäle und Brunnen werden daher 
in regelmäßigen Fristen und außergewöhn- 
lich auch vor jeder Arbeit in den Brunnen 


gelüftet. Zu dem Zwecke Öffnet man die 
Deckel mehrerer aufeinander folgender 


Brunnen für einige Zeit, damit durch den 
entstehenden Luftstrom die Gase entfernt 
werden. Leuchtgas ist auf diese Weise 
wohl zu beseitigen, anders ist es schon 
mit dem Grubengas, zumal die Röhren in 
ziemlicher Höhe über der Sohle in die 
Brunnen einmünden. Die Reichs-Telegra- 
phenverwaltung läßt ihre Kanalanlagen im 
allgemeinen einmal vierteljährlich lüften. 
Ihren Zweck erfüllt eine so seltene Lüftung 
natürlich nur sehr mangelhaft. Angestrebt 
wird darum eine möglichst häufige oder 
dauernde Lüftung. Mancherlei Vorschläge 
sind hierzu gemacht worden. Die einen 
wollen seitlich an die Brunnen Entlüftungs- 
schächte von angemessener lichter Weite 
angeschlossen wissen. Soll dies gefahrlos 
sein und die Anwohner nicht belästigen, so 
müssen die Schächte bis über Dachhöhe 
emporragen. Andernfalls kann ausströ- 
mendes Gas sich leicht entzünden oder in 
die benachbarten Häuser eindringen. Ein 
anderer Vorschlag geht dahin, die Ab- 
deekungen der Brunnen durchbrochen her- 
zustellen. Durch die Öffnungen würden in- 
dessen Wasser und Schmutz massenhaft in 
die Brunnen eindringen. Diese müßten 
deshalb durchweg an die Entwässerungs- 
kanäle angeschlossen werden, und, um 
Schmutz zurückzuhalten, würden unter den 
Deckeln als Schlammfang dienende Kästen 
anzubringen sein. Bei starkem Regenwetter 
aber würden weder die Schlammfänge aus- 
reichen, noch die Kanalanschlüsse eine 
Überflutung der Brunnen verhüten. Die 
Säuberung der Brunnen und Schlammfänge 
würde zudem außerordentlich hohe Kosten 
verursachen, die zu dem erzielten Ergebnis 
in keinem richtigen Verhältnis stehen, denn 
eine wirklich sichere Lüftung läßt sich auf 
beide Weisen nicht erzielen: Leuchtgas 
würde zwar ausströmen, Grubengas aber 
nicht. 

Eine gute, stets wirksame und billige 
Lüftung von Brunnen und Kanälen läßt 
sich mit elektrisch angetriebenen Ventila- 
toren in folgender Weise ermöglichen. Ein 
Kanalnetz wird in Lüftungsblocks einge- 
teil. An einem möglichst im Mittelpunkt 
des Blocks gelegenen Brunnen wird seit- 
lich eine Kammer angebaut und in die 
Wand zwischen Kammer und Brunnen ein 
Ventilator nebst Antriebsmotor eingesetzt, 
der Luft aus dem Brunnen in die Kammer 
fördert. Von der Kammer führt ein dichtes 
Rohr von der lichten Weite etwa der 
Regenabfallrohre am Hause in die Höhe 
bis über das Dach und wird hier zum 
Schutze gegen Eindringen von Regen mit 


einer Kappe versehen. In ähnlicher Weise 
werden an die letzten Brunnen der zu 
einem Block gehörigen Kanalstrecken Rohre 
angeschlossen, aber unmittelbar ohne 
Kammer. Arbeitet der Ventilator, so wird. 
er einen kräftigen Luftstrom in dem Kanal 
hervorrufen und damit alle Gase entfernen. 
Als Ventilatoren werden, da die Luft dure 
enge Rohre gezogen und gepreßt wird, 
hierfür besonders geeignete Zentrifugalll \ 
ventilatoren zu wählen sein. Für weniger 
umfangreiche Kanalnetze genügt natürlich“ 
ein einziger Ventilator. Schalter und Siche- 
rungen können in einem Kasten unter- 
gebracht werden, der am Hause neben dem 
Brunnen zu befestigen ist. 

Der wirtschaftliche Vorteil der Ver 
dung von Ventilatoren ergibt sich aus fol- 
gender Überlegung. Für das in Abb. u 


Kabelkanalnetz. 
Abb. 14. 


skizzierte Kabelkanalnetz (Zementkanäle für 
Fernsprechkabel) reicht ein Ventilator aus, 
der in den Eckbrunnen A eingebaut wird, 
während aus den Endbrunnen 2, C und D 
Rohre bis über Dach der benachbarten 
Häuser hochgeführt werden. Für den Sam- 
melbrunnen $ vor dem Fernsprech-Vermitt- 
lungsamt F\.V.A.ist kein Rohr notwendig. Es 
genügt, während des Arbeitens des Ventila- 
tors die in das Dienstgebäude einmünden- 
den Rohre, die für gewöhnlich verstopft 
sind, zu Öffnen. Bei einem Rohrdurch- 
messer von 10 em beträgt der gesamte 
Rauminhalt der Kanalanlage etwa 150 ebm. 
Wird ein Ventilator verwendet, der 5 cbm 
Luft in der Minute oder 300 in der Stunde 
fördert, so würden Brunnen und Rohre von 
Gas dauernd frei gehalten werden können, 
wenn der Ventilator zweimal wöchentlich 
je 2 Stunden lang arbeitet. 

Die Anlagekosten sind überschläglich 
und sehr reichlich berechnet folgende: 


a) Ventilator mit Motor (Luftförde- ; 
Be 200 M 


rung 5 cbm/Min). 
b) Montage (Kammer ER \ 100.4 
ce) Rohrleitungen . 150 „= 
d) Netzanschluß, Schalter usw. 150 „ 

Zusammen 600 M 

Bei einem Satze von 10°/, für Ver- 

zinsung und Tilgung würden also 

Jährlich : 60 M 


aufzuwenden sein, ferner für In- 
standhaltung rund . . . . „us 

und für Strom bei einem Srormari 
brauch von 80 Watt und zweimal 
wöchentlich zweistündigem Be- 
trieb: 80 > 2 > 9 >52 = Tund . 
20 KW Std zu 15 Pf 3 u 


Zusammen rund 80M 


Für die Bedienung der Anlage sind 
keine Ansätze zu machen, da das Ein- und 
Ausschalten des Ventilators von Beamten 
gelegentlich ihrer Dienstgänge stattfinden 
kann. Die gegenwärtig übliche unvoll- 
kommene vierteljährige Lüftung kostet 
allein an Arbeitslohn für 5 Arbeiter, die 
1!/, Tage zu tun haben und im Durchschnitt 
3,50 M täglich erhalten, jährlich rund 100 M, 
also um !/, mehr als die Lüftung mit Venti- 
latoren. Sollen die Brunnen, damit man 
sie nachhaltiger lüften kann, öfter geöffnet 


. 21. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 57 


— e = = 


werden, so würden die Kosten schon bei 
monatlich einmaliger Lüftung 300 M be- 
tragen, das ist viermal mehr als bei 
wöchentlich zweimaliger Lüftung mit Venti- 
latoren. Zu dem Arbeitslohn würde oben- 
drein noch die Besoldung des die Aufsicht 
führenden Beamten anzusetzen sein. 

Es ergibt sich also, daß es technisch 
und wirtschaftlich vorteilhaft ist, Kabel- 
kanalanlagen mit elektrisch angetriebenen 
Ventilatoren zu lüften. 


Zusammenfassung. 


Die Lüftung von Kabelkanalanlagen durch 
Öffnen der Brunnen ist zeitraubend, kostspielig 
und unzureichend. Technisch und wirtschaftlich 
vorteilhaft ist es, die Lüftung mit elektrisch an- 
getriebenen Ventilatoren zu bewerkstelligen. 


Große Transformatoren für elektrochemische 
Zwecke. 


Von Dipl.-Sng. M. H. Yazidjian, Zürich. 


Die Verwendung von Wechselstrom für 
die Herstellung von Caleciumkarbid hat in 
den letzten Jahren eine so große Verbrei- 
tung gefunden, daß in Europa allein mehr 
als 500000 PS für diesen Zweck gebraucht 
werden. 

Bei dem größten Teil von den bereits 
im Betrieb befindlichen derartigen Anlagen 
liegt die Kraftzentrale weit entfernt von der 
elektrochemischen Fabrik, was begreiflich 
ist, weil für die Fabrikanlage in erster Linie 
die Bequemlichkeit der Transportmittel in 
Betracht kommt, dagegen die Kraftanlage 
in der Nähe der zu benutzenden Wasser- 
kraft ihren Standort findet, und jeglicher 
Transport dahin oft äußerst erschwert ist. 


Die Kraftübertragung geschieht in den 


meisten Fällen mittels hochgespannten Dreh- 
stroms. Derselbe wird dann in der Fabrik 
mit speziellen, gewöhnlich Einphasen-Trans- 
formatoren, in Strom von 30 bis 200 V um- 
geformt und so zur Speisung der Ofen ver- 
wendet. Für diese Transformatoren wird 
fast ausschließlich künstliche Luftkühlung 
angewendet, und die bezüglichen Erfahrun- 
gen geben ein befriedigendes Resultat. 

Eine beachtenswerte Erscheinung der 
Entwicklung dieser elektrochemischen In- 
dustrie ist die außergewöhnlich rasche Stei- 
gerung der Einzelleistungen der Transfor- 
matoren und Öfen. Im Laufe von drei 
Jahren ist diese Leistung von 400 bis 
600 KVA bis auf 3000 bis 4000 KVA ge- 
stiegen. 

Die Kurzschlüsse und plötzlichen Be- 
lastungsänderungen, die in den Elektroden- 
ofen häufig vorkommen, verursachen wich- 
tige Überspannungen und große elektrische 
und mechanische Beanspruchungen der 
Transformatorspulen, denen man Rechnung 
tragen muß. 

Ferner müssen wegen der großen 
sekundären Stromstärken — die öfter 
40000 Amp erreichen — die Windungen 
aus Kupferblechen hergestellt werden. Bei 


Belastung verursacht dann die Streuung | 


in diesen Kupferblechwindungen sehr große 
zusätzliche Wirbelstromverluste. Es scheint 
auch, als ob infolge elektromechanischer 
Wirkungen und ungenügender Homogenität 
des Materials, die Stromverteilung in den 
Kupferblechen nicht gleichmäßig ist, was 
eine partielle Lokalisierung der Verluste 
verursacht und eine gleichmäßige Abkühlung 
bedeutend erschwert. 

Diese Erscheinungen verursachen manch- 
mal große Unannehmlichkeiten. An Hand 
der Erfahrungen, die in den letzten Jahren 
gemacht worden sind, kann man einige all- 
gemeine Regeln über die Konstruktion der- 


artiger Transformatoren bilden, deren Be- 
rücksichtigung die Betriebssicherheit be- 
deutend erhöhen kann. Es sind diese: 


1. Die Hochspannungswindungen und 
Spulenabteilungen sind gegeneinander und 
gegen Eisen oder Sekundärwindungen stark 
zu isolieren. 

2. Die primären und sekundären Spulen 
sind sehr solide zu verkeilen, ihre mecha- 
nische Festigkeit ist möglichst zu vergrößern. 

3. Die sekundäre Windungszahl, sowie 
die Dimensionen und Schaltung der Spulen 
ist sinngemäß zu wählen. 

4. Für diese sekundären Windungen ist 
elektrolytisches, möglichst _homogenes 
Kupferblech zu verwenden, alle Verbin- 
dungen und Verschraubungen sind sorg- 
fältig auszuführen. 

5. Die für die Ventilation vorgesehenen 
Luftabstände zwischen den Spulen und 
Spulenabteilungen sind reichlich zu be- 
messen. 

6. Es ist eine große Kurzschlußreaktanz 
vorzusehen. 


Die Spannungskurve der die Transfor- 
matoren speisenden Generatoren soll rein 
und sinusförmig sein, um die durch Reso- 
nanzerscheinungen in den Oberwellen ver- 
ursachten Überspannungen zu vermindern. 
Aus diesem Grunde sollen auch plötzliche 
Belastungsänderungen der Öfen möglichst 
umgangen werden. 

Die Notwendigkeit eines großen induk- 
tiven Spannungsabfalles sei hier nochmals 
erwähnt und begründet: 

Es ist bekannt, daß ein plötzlicher Kurz- 
schluß gewaltige und sehr gefährliche 
Stromstöße verursacht, die beispielsweise 
für Generatoren erfahrungsgemäß den 
25-fachen Vollaststrom erreichen können. 
So werden auch die bei Transformatoren 
auftretenden Stromstöße bedeutend größer 
sein als der Strom, den man bekommt, 
wenn die Sekundärspulen langsam kurzge- 
schlossen werden, oder bei kurzgeschlosse- 
nen Sekundärspulen die primäre Spannung 
allmählich erhöht wird. Derartig große 
Stromanschwellungen können eben verrin- 
gert werden, daß die Kurzschlußreaktanz 
beziehungsweise der induktive Spannungs- 
abfall möglichst vergrößert wird. 

Weiter, um eine kleine Kurzschluß- 
reaktanz zu bekommen, nimmt man im all- 
gemeinen kleine Luftabstände zwischen den 
konzentrischen Primär- und Sekundärspulen, 
was die Luftzirkulation erschwert. Wegen 
einer lokalen Erwärmung, die nicht immer 
wahrnehmbar ist, kann dann der Transfor- 
mator zu brennen anfangen und Betriebs- 
störungen verursachen. 

Übrigens müssen die Öfen immer voll- 
belastet sein, damit sie ökonomisch arbei- 
ten, und deshalb wird ein großer Spannungs- 
abfall keine störenden Spannungsschwan- 
kungen verursachen. 

Der einzige praktische Nachteil einer 
großen Kurzschlußreaktanz ist die Ver- 
schlechterung des Leistungsfaktors cos ® 
des Netzes, wodurch, um Überlastungen der 
Generatoren zu vermeiden, dieselben etwas 
größer bemessen sein müssen. 

Nachstehende Rechnung wird zeigen, 
daß diese Verschlechterung an und für sich 
schon klein ist und in bezug auf die durch 
diesen willkürlich groß gewählten induk- 
tiven Spannungsabfall entstehenden betriebs- 
technischen Vorteile nicht ins Gewicht fällt. 


Man hat: 
Eu % V eos + ml E.ER 
Y(Veospg+r I? +(Vsing+1I21%2 


cos D= 


wobei V = Sekundärspannung, 
p= Phasenverschiebung des Sekun- 
därstromes an den Transformer- 
klemmen, 


_ = Phasenverschiebung des Primär- 
stromes an den Transformator- 
klemmen, 

" I= Ohmscher Spannungsabfall des 
Transformers für eine gegebene 
Belastung I, 

12 I=Induktiver Spannungsabfall des 
Transformators für die gleiche 
Belastung. 


Pure 1(WEundzr7=1,37.0,3°%%, der 
normalen Spannung) ist cos® für verschie- 
dene Werte von cos und 22 I nach der 
obigeu Formel berechnet worden, und sind 
die gefundenen Resultate in nachstehender 
Tabelle zusammengestellt: 


| 
DRSERLE 1 | 0,9 | 0,8 c08p 
| 
ua —— - aa 
3 0,9995 0,8907 | 0,7909 
6 0,9980 0,8787 0,7766 7 cos 
8 0,997 0,3703 0,7670 


Bei Voraussetzung eines Leistungsfak- 
tors cosp=0,8 ergibt sich aus obiger Ta- 
belle, daß bei 12 I=6 cos® = 0,7766 und 
beilRQI=3 cos® = 0,7909 wird. Der Unter- 
schied zwischen diesen beiden Werten ist 
also nur 0,014. Derartige Transformatoren 
können also ohne weiteres mit einem in- 
duktiven Spannungsabfall von 6 bis 8°, 
bei Vollast berechnet werden. 

Die Verbindungen unter den einzelnen 
Sekundärwindungen sind erstens verzinnt, 
vernietet und nachher verlötet. Für diese 
Verbindungsstellen ist große Sorgfalt an- 
zuwenden, denn bei anfangs nur unge- 
nügendem Kontakte wird durch die Erwär- 
mung der Übergangswiderstand immer 
größer, was die Temperatur derart steigern 
kann, daß das Lötzinn flüssig werden kann, 
die Mikanitzylinder zu brennen beginnen 
und so fort. 

Es ist also empfehlenswert, die Ver- 
bindungsstellen von Zeit zu Zeit zu unter- 
suchen und festzustellen, in welchem Maße 
der Übergangswiderstand eine Zunahme er- 
fahren hat. 

Zur Orientierung der auf dem Gebiet 
dieser speziellen Gattung von Transforma- 
toren gemachten Fortschritte werden nach- 
folgend Versuche aufgeführt, die an einigen 
von der Maschinenfabrik Oerlikon geliefer- 
ten, wohl größten derartiger Transforma- 
toren, aufgenommen worden sind. 


Beschreibung. 


Es handelt sich um Einphasen-Kern- 
transformatoren (Abb. 15a u. b) mit künst- 
licher Ventilation von 4450 KVA, 25 Perioden, 
15 000/115 bis 155 V, 302/28700 Amp. 

Die beiden innen liegenden Hochspan- 
nungsspulen sind in Serie geschaltet, und 
jede derselben ist in 21 gut isolierte Teile 
geteilt (Abb. 16a u. b), die eine leichte 
Luftzirkulation ermöglichen. Die totale 
Windungszahl ist gleich 49. 

Um in der Lage zu sein, die Sekundär- 
spannungen nach Bedarf auf die Werte 


115, 121, 127, 135, 145 und 155 V 


zu bringen, sind diese Primärspulen mit 
einigen Anzapfungen versehen (siehe Abb. 15). 

Die Niederspannungswicklung besteht 
aus mit elektrolytischem Kupferblech ge- 
bildeten 8. Windungen, die in 2 parallele 
Stromkreise von je 4 Windungen eingeteilt 
sind. Isolierzylinder, die aus Mikanit her- 
gestellt sind, trennen die primären von den 
sekundären Spulen und vom Eisen. 

Das totale Gewicht eines solchen Trans- 
formers ist 14600 kg. Dieselbe Transformer- 
type berechnet für 50 Perioden und bei 
einer einzigen festen Übersetzung könnte 


58 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


Moderne Drehstrom-Transformatoren. 


———__2_2eeeeeeee Jän 


Leistung |Perioden- 


in KVA zahl BEaREE 

6 750 | 50 1% Ölzirkulation 

10 000 !) 60 | Öl mit Wasserzirkulation 
2 200 2) 60 x 

3 060 50 Ölzirkulation 

2000 50 Künstliche Ventilation 
3 500 50 5 


9000 KVA leisten, was 1,62 kg pro trans- 
formiertes KVA oder für cospg=1 119 kg 
pro elektrische PS ergeben würde. 

Da man seit einigen Jahren dem Ge- 
wicht und der Raumbeanspruchung größere 
Bedeutung beimißt, bietet es einiges In- 
teresse, die Gewichte von einigen großen 
und modernen Transformatoren verschie- 
dener Firmen einander gegenüber zu stellen. 
Aus der bezüglichen obigen Tabelle ist er- 
sichtlich, daß die in dieser Hinsicht ge- 
machten Fortschritte von den einzelnen 
Firmen sehr ungleichmäßig sind, und es. 
ergibt sich beispielsweise für einen 2200 KV A- 
Transformator der General Electric Co. ein 
80°%/, höheres Gewichtals für einen 3060 KVA- 
Transformator derMaschinenfabrik Oerlikon. 


Karbidtransformator für 4150 KVA (Niederspannungs- 
seite für Schienenanschluß). 


Abb. 15a. 


115 Volt-Schaltung. 


Die Hauptversuche sind bei der 115 V- 
Schaltung (Abb. 16b)’ gemacht worden. Es 
sind: 1. Leerlaufsversuche, 2. Kurzschlußver- 
suche, 3. Widerstandsmessungen, 4. Über- 
spannungsversuche. dGeeichte Präzisions- 
instrumente sind für alle Messungen verwen- 
det worden. 


Leerlaufsversuche, 


Diese Messungen wurden auf der Nieder- 
spannungsseite gemacht, und zwar für 
Spannungen von 10 bis 120 V bei einer 
Frequenz von 26 Perioden. Die Kurven >, 
und J, der Abb. 17 stellen die mittleren 


‘) „General Electrie Review“, Oktober-Heft 1908. 
®) „Electrical World“ vom 30. Mai 1908, 


21. Januar 1909, 


Geliefertan 


Totales ? 
Gewicht Bent Konstruktions-Firma 
pro KVA 
in Tonnen 
38,0 5,63 Siemens-Schuckertwerke 
85,0 8,50 | General Eleetrie Co. Shenectady 
26,2 11,80 = 
14,5 4,75 Maschinenfabrik Oerlikon 
8,0 4,00 A 

11,5 | 3,28 . = 


Werte der Verluste und Ströme dar, die 
für alle drei Transformatoren erhalten 
wurden. 

Für 120 V und 26 Perioden hat man 
z. B. folgende Werte gefunden: 


Transformator Verluste Strom 
Nr. in KW in Amp 
41 438 19,0 405 
41 439 18,9 402 
41 440 19,1 416 


Berichtigungen: Es sind zwei Haupt- 
berichtigungen zu beobachten: 

1. Die gemessenen Werte müssen auf 
25 Perioden reduziert werden. 


Nach der 


Karbidtransformator für 4450 KVA .(Hochspannungsseite). 
Abb. 15b. 


Kurve ?, der Abb. 17 sind die Leerlaufsver- 
luste zwischen 110 und 120 V proportional 
dem Quadrat der Spannung oder der mag- 
netischen Induktion; sie können auch als 
annähernd proportional zu der Periodenzahl 
angenommen werden. 

Man kann also schreiben: 


P=KFBn und E=-RK,FEm. ( 
E? 

II SEIN > (2 
F' 

Pa Piste 


P=Eisenverluste für die Spannung 
E und Frequenz F; 

P, =Eisenverluste für die Spannung 
E und Frequenz F; 


Frequenz. 


EEBERSERRNE 


Sociedad Hydroelectrica Espanola 
Great Western Power Co. 
Washington Water Power Co. 
Soc. Pyrensenne d’Energie 6leetrique 
Soc. Grenobloise de Force et Lumiere | 
Soc. Idrauliche del Moncenisio 


tion; 


Bm = Maximale magnetische Induk- 
K,, K,, K= Konstanten. 


Für eine gegebene Spannung sind also 
die Verluste umgekehrt proportional der“ 


AB AB j 


S 
“SS NSS OR GAR |N 


722W 


Soule I 
Schema der Hochspannungswicklung zu Abb, 15. 
Abb. 16a. 


u ie entene t 


N 
F an Ey AB H 
40) 

% 


Schaltung für 155 V und 4450 ne 


4A 4 i 

FO | O2 FO | 02 
eQ Q eQ (©) 
3 


Schaltung für 135 V und 3875 KVA. 


\ 
{ 
[on € [6 
FO FO 
eQ ODE Q °Q Oz 9 | 
Schaltung für 115 V und 3300 ae h 

D 


Abb. 16b. 


Schaltung der Hochspannungsspulen des Karbid- 
transformators. 


Falle mit dem Faktor ai multiplizieren. 


Da die für moderne Transformatoren 


verwendeten Bleche oft sehr verschiedene 


Ps 
A 
Man muß sie daher in unserem | 


21. Januar 1909. 


elektrische und magnetische Eigenschaften 
besitzen, können dıe Formeln (2) und (3) 
nicht für alle Transformatoren und auch 
nicht für alle Frequenzvariationen gebraucht 
werden. 

Der Leerlaufsstrom für die Spannung Z 
und 25 Perioden ist der gleiche wie für die 


Spannung SR Volt. 


2. Die zweite Berichtigung, die man 
vorzunehmen hat, ist bedingt durch die 
Spannungskurve; denn es ist allgemein be- 
kannt, daß die Eisenverluste sich ändern, 
bei Voraussetzung gleicher effektiver In- 
duktion, je nach der Form der Spannungs- 
kurve. Der für die Messungen gebrauchte 
Generator war eine sogenannte Induktor- 
type mit einer sehr flachen Spannungskurve, 
deren Einfluß auf die Verluste und den 
Leerlaufsstrom infolgedessen nicht vernach- 
lässigt werden konnte. Dieser Einfluß kann 
rechnerisch bestimmt werden, man bat aber 
eine experimentelle Untersuchung bevorzugt: 

Ein 10 KVA- Transformator, mit der 
gleichen Qualität Blech hergestellt wie die 
dieser Beschreibung zugrunde gelegten 
Transformatoren, wurde nacheinander von 
fünf verschiedenen Generatoren gespeist, 
der Leerlaufsstrom und die Eisenverluste 


Ph et fz 
Kl BL  ! H bi | 
z | | 
70 | pe 
Volt & 3 
720 60 - Sa nn 7 ir 
Y 
wo s——— 7 IB Ei 
2m 7 + 
0 1 - —+ + - 
w 20 + et R' _ 
20.0 —— + 
3 | 
28 
en SEN 
22 [ SUN ET m 1 DORN 


2 5 
„m m WO 2m 2m 230 320 369 400 dm 
Pe = Kurzschlußverluste. 


‘Be = Kurzsehlußspannung. 


Po = Leerlaufverluste. 
Jo = Leerlaufstrom. 


4450 KVA-Transformator, 
Abb. 17. 


wurden jedesmal mit den gleichen Appa- 
raten gemessen, und es sind gleichzeitig die 
Spannungskurven dieser Generatoren mit 
einem Blondel-Siemens Oszillograph aufge- 
nommen worden. Mit dem Induktortypen- 
generator hat man 13°/, mehr Eisenverluste 
und 7°/, mehr Leerlaufsstrom gefunden als 
mit einem modernen (enerator, der eine 
reine und sehr sinusförmige Spannungs- 
kurve besaß. Für diese Vergleiche ist die 
normale Induktion der 4450 KVA-Transfor- 
matoren gewählt worden. 

Nachdem diese zwei Berichtigungen 
angebracht sind, hat man für 120 V und 
25 Perioden: 


Transformator Verluste Sekundärstrom 
Nr. in KW in Amp 
41 438 17,50 416 
41 439 17,42 412 
41 440 17,66 426 


Der sekundären Klemmenspannung von 
115 V bei Vollast entspricht eine EMK von 
120 V, und für die Wirkungsgradberechnun- 
gen sind Verluste, bei 120 V gemessen, ein- 
gesetzt worden. 


Übersetzung bei Leerlauf. 
Primäre Spannung . . 10000 V 
Sekundäre Spannung . . 8LV 

Verhältnis 12,35: 1. 


Kurzschluß-Versuche, 


Diese Versuche sind nur mit einem ein- 
zigen Transformator ausgeführt worden, 
wegen der großen Schwierigkeiten, die die 
Herstellung eines guten Kurzschlusses 
hervorruft. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 
5 a N I en 


Die Übergangswiderstände der die 
sekundären Windungen kurzschließenden 
Kupferschienen können auf die Werte der 
Kurzschlußspannung leicht Fehler von 20 
bis 30°/, bedingen. Es ließen sich diese 
auftretenden Fehler in Betracht ziehen nach 
folgender Methode: 

Man mißt mit einem empfindlichen Volt- 
meter die sehr kleine‘ Sekundärspannung 
während des Kurzschlußversuches und durch 
sukzessive Approximation ermittelt man 
dann in bekannter Art und Weise das 
Gesetz über die Variation der Primär- in 
Abhängigkeit der Sekundärspannung für 
beispielsweise normale Stromstärke. Dieses 
Gesetz wird die richtige Kurzschlußspannung 
geben und zwar für sekundäre Spannung 
gleich null. 

In unserem gegebenen Falle würde sich, 
wie gefunden, für 1°, der normalen Sekun- 


%AW 
0 0 — : Hr: an SPLLE EHE) 
38 0 — 1 ARE 
7e\ 
3 0 A 28 F El 
9 60 + in = —_ 
92 50 u & x) 
| Z/|\ 2 Nele 
20 90: 4 er. 14 
= E ne 
38 30: Ig 
| BI er N Er 
36 20, | | 14 
2 —- i 
3 7% 
7 == ” — 4 2 
re) 
2 0 — Eee Au 3 
7000 2080 3008 4000 HEA 
4150 KVA-Transformator,‘ Schaltung 115 V. 
Abb. 18. 


4450 KVA-Transformator, Schaltung 155 V. 
Abb. 19. 


Zu Abb, 18 und 19, 
"ı Wirkungsgrade für cose=1 nach Ohmschen Verlusten. 


„ cose=1 ,„ Kıurzschlußverlusten. 
"3 „ „ 608E=.0,8 
na 3 „ 6c08E=0,8 „ Kurzschlußverlusten. 
2’, Kurzschlußverluste. P; Ohmsche Verluste. 

P3 Leerlaufverluste. E Kurzschlußspannung. 

HE, Spannungsabfall für cose = 0,8 nach Kurzschlußverlusten. 


"a ” 


Du ” „ c0se=0,8 „ Ohmschen Verlusten, 
Ey Y »„ cose=1 „ Kurzschlußverlusten. 
Ey 7 »„ cose=1 ,„ Ohmschen Verlusten. 


därspannung im Kurzschluß eine Erhöhung 
von 16°/, der Primär- respektive Kurzschluß- 
spannung ergeben. 

Die Kurzschlußversuche derartiger Trans- 
formatoren sollen also mit der größten Sorg- 
falt ausgeführt werden. 

Die Kurven X. und P. der Abb. 17 stellen 
die mit dem Transformator Nr. 41440 er- 
zielten Resultate dar. 

Für 26 Perioden hat man unter anderem: 


Primäre Kurz- 


Primäre Stromstärke schlußspannung Verluste 
224 Amp (3300 KVA) 90V 4 Kw 
302 Amp (4450 KVA) 1230 V 872 KW 


Berichtigungen: 1. Aus den Kontroll- 
messungen geht hervor, daß der Übergangs- 
widerstand den sekundären Verbindungs- 
schienen einen Fehler verursacht, der aber 
in diesem Falle derart klein ist, daß er ver- 
nachlässigt werden kann. 


„ Ohmsehen Verlusten. 


59 


2. Die Wirbelstromverluste in den sekun- 
dären Windungen sind ungefähr proportional 
dem Quadrate der Periodenzahl. Um sie auf 
25 Perivden zu reduzieren, muß man sie also 


A ER ER 
mit (26) multiplizieren. Man bekommt: 
25 \2 
Po= (Pe— Pr) (55) . 
Po= Wirbelstromverluste für 25 Perioden, 
Pk = Kurzschlußverluste für 26 Perioden, 


Pr =Ohmsche Verluste, nach den gemesse- 
nen Widerständen berechnet. 


Um eine ähnliche Berichtigung für die 
Kurzschlußspannung einzuführen, wird es 


7008 2000 3000 w #000 EVA 


P, = Kurzschlußverluste der Niederspannungs-Spulen, 
P,;,= Ohmsche Verluste der Niederspannungs-Spulen. 
P3 = Kurzschlußverluste der Hochspannungs-Spulen. 
4, = Ohmsche Verluste der Hochspannungs-Spulen. 
Jo = Leerlaufstrom in %, des Belastungsstromes, 


4450 KVA-Transformator, 115 V-Schaltung. 
Abb. 20. 


= ß 20 EL 
genügen, sie mit 5; zu multiplizieren, da 


die Reaktanz 72 das überwiegende Glied 
des Ausdruckes Yr?+122 der Kurzschluß- 
impedanz ist. 

3. Der Einfluß der Spannungskurve auf 
die Kurzschlußspannung und auf die Wirbel- 
stromverluste im Kupfer ist vernachlässigt. 
Ein Fehler bis auf ungefähr 6°/, kann jedoch 
dadurch bezüglich des Spannungsabfalles 
entstehen. Um diesen Einfluß in Betracht 
zu ziehen, kann man die Spannungskurve 
in ihre Harmonischen zerlegen und den 
Spannungsabfall für die äquivalente Sinus- 
kurve rechnerisch bestimmen. Eine Be- 


4 | 
76 Fe z 
AW | 
28 — 
24 R—— 
| 
20 "| 
| 
a l 
| 
2 O6— 
4 9 
| 
„2 


I! i lem as 
7000 2000 3000 #000 HVA 


P, = Kurzschlußverluste der Niederspannungs-Spulen. 
P, = Kurzschlußverluste der Hochspannungs-Spulen. 
P3, = Ohmsche Verluste der Hochspannungs-Spulen. 

4 = Ohmsche Verluste der Niederspannungs-Spulen. 
J, = Leerlaufstrom in %, des Belastungsstromes. 


4450 KVA-Transformator, 155 V-Schaltung. 
Abb. 21. 


stätigung der Rechnungen mittels ähnlicher 
Versuche wie die oben zur Bestimmung der 
Eisenverluste beschriebenen, wäre noch 
wünschenswert. 

Nach allen Berichtigungen hat man als 


Endresultat: 
Primäre Kurz- 


Primäre Stromstärke schlußspanaung Verluste 
221 Amp (3300 KVA) 865 V 425 KW 
302 Amp (4450 KVA) 1180 V 860 KW 


Nachstehend ist eine Zusammenstellung 
der berechneten und gemessenen Kurz- 
schlußspannungen gegeben: 


80 
Primäre Kurzschlußspannung in Prozent 
Stromstärke berechnet gemessen 
224 Amp 5,7809), 5,750), 
302 Amp 7,80%, 7,88%, 


Wie ersichtlich, ist die Übereinstimmung 
vollständig. Es möge noch erwähnt werden, 
daß die Berechnungen nach Kapps be- 
kannter Methode, jedoch etwas modifiziert, 
gemacht wurden. 


Widerstandsmessungen. 

Die Ohmschen Widerstände sind mittels 
Gleichstrom gemessen worden. Als Mittel- 
wert aus verschiedenen Messungen bekommt 
man: 

Primär: 2 Spulen in Serie 0,27 Ohm, 
Sekundär: 1. Spule. . 0,0000434 Ohm, 

2. Spule . . 0,0000437 Ohm, 
woraus: 


für 3300 KVA totale Ohmsche Verluste 
—BlDeR Ws 
für 4450 KVA totale Ohmsche Verluste 
= 57,4 KW. 
Während der Kurzschlußversuche waren 
die Spulen nicht ventiliert, und ihre Tempe- 
ratur hat sich dabei um 15° erhöht. Um 
nun die Ohmschen Verluste mit den ge- 
messenen Kurzschlußverlusten vergleichen 
zu können, muß man die ersteren um 6°, 
erhöhen. 
Kurzschlußverluste 
EEE 1,06. Ohmsche Verluste 


42,5 er 
Zee 
ß: Kurzschlußverluste 
4450 KVA 1,06. Ohmsche Verluste 
86 
TE he 


Für 3300 KVA oder 28700 Amp Sekun- 
därstromstärke sind die Kurzschlußverluste 
nur 270%), und für 38700 Amp 41°/, größer 
als die Ohmschen. Das sind sehr beachtens- 
werte Resultate, da für derartige Transfor- 
matoren nicht selten die Kurzschlußverluste 
das 2-, ja sogar das 2,5-fache der Ohmschen 
Verluste sind. 

Dureh zahlreiche Versuche mit anderen 
Transformatoren hat man die Verluste in 
den Primärspulen bestimmen können, und 
durch Subtrahierung dieser Einzelverluste 
von den totalen ergeben sich dann ohne 
weiteres die in den Sekundärspulen auf- 
tretenden Kurzschlußverluste (Abb. 20). 


Überspannungsversuche. 

Während 10 Minuten ist die Isolation 
mit 30000 V geprüft worden und zwar war 
die Niederspannungswicklung mit dem Eisen 
elektrisch verbunden, während die eine Zu 
leitung des Prüftransformators am Eisen 
und die andere an der Hochspannungswick- 
lung lag. 

155 Volt-Schaltung. 


Es scheint interessant, die charakteristi- 
schen Eigenschaften dieser Transformatoren 
für 155 V zu bestimmen und sie mit denjeni- 
gen von 115 V zu vergleichen. Da keine 
speziellen Versuche mit dieser Schaltung ge- 
macht worden sind, wird man die nötigen 
Daten aus den für 115 V gemessenen Werten 
berechnen. 

Leerlauf. 

Für 155 V in Vollast ist die EMK 160 V 
und die Verluste und Stromkurven der Abb. 17 
müssen bis an diese Spannung verlängert 
werden. Um diese Verlängerung mit einer 
gewissen Genauigkeit machen zu können, 
ist wie folgt verfahren worden: 

Ein Transformator von 10 KVA, dessen 
Kerne aus der gleichen Qualität Eisenblech 
zusammengestellt waren, wurde mit 25 Perio- 
den leer probiert. Es sind dann die Ver- 
luste, bezogen auf 1 kg aktives Eisen, und 
die pro 1 cm Kraftlinienweg nötige Ampere- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


21. Januar 1909. 


Wirkungsgrade Wirkungsgrade | 
Leerlauf in °/, Belastung mit in % Belastung mit DPaununEBhrENE 
cospy=1l cos p = 0,8 in % 
Ver- Strom in %) | | | 
luste | des Voll- 1/, |eosp=1 cos = 08 


KW laststromes 


4; | Yf 


| | 
2 | 1; Un | uf 2; 
u 


115 V Schaltung, 3300 KVA: | | 
garantiert . ee —_ 98 98 197,8 97 197,5 197,5 97,2 96,2 — —_ 
gemessen . 17,5| 1,5% 08,54 98,61 98,48 97,7 198,18/98,26 98,11 97,12] 14 | 4,5 
155 V Schaltung, 4450KVA: | | | 
garantiert . Ya 5 08 98 97,8 |97 197,5 ‚97,5 197,2 196,2 | ca 1%, | 5% 
gemessen . 28,6 34 0/, 98,56 98,55 98,33 97,3 198,21198,11197,92 9665| 12 | Mt 
| | | 


windungszahl graphisch aufgezeichnet wor- 
den. Die bis 120 V aufgenommenen Kurven 
der beschriebenen Transformatoren sind um- 
gerechnet worden auf gleiche Einheiten, 
sodaß ein direkter Vergleich möglich war. 


Diese Verlustkurven stimmten nun so gut 
miteinander überein, daß sie fürden 10KVA- 
Transformator gefundenen Werte auch auf 


die großen Transformatoren angewendet 


werden konnten. 


Die derart bestimmten Verluste und 
Strom für eine EMK von 160 V betragen: 


Verluste = 28,6 KW, 
Sekundärer Strom = 960 Amp. 


Kurzschluß. 
Es ist ohne weiteres klar, daß die Kurz- 


schlußspannung und dieVerluste für die155 V- 


Schaltung kleiner sein müssen als bei 115 V, 


gleiche Leistung vorausgesetzt. Es lassen 


sich die entsprechenden Werte genau genug 
ermitteln, wenn man von den Kurven der 
Abb. 20 Gebrauch macht und die primären 


und sekundären Wicklungen separat be- 
handelt. 
unten für eine Belastung von 4450 KVA 


Diese Rechnungen sind weiter 


Es ist: 

Primärstromstärke = 302 Amp, 
Sekundärstromstärke = 28700 Amp. 
Primäre Spulen. Gleiche Strom- 


stärke wie für die 115 V-Schaltung, aber 
die totale Windungszahl ist in dem Ver- 


durchgeführt. 


7 
hältris Bar veringert. Man hat also 


492 
En ARBNA: Tg 
Kurzschlußverluste = 199° B0=228. 
In Wirklichkeit sind die primären 


Wirbelstromverluste die von der sekun- 
dären Streuung verursacht sind kleiner ge- 
worden, da diese Streuung sich im Ver- 


RE 2BLLUD : a 
hältnis 38700 vermindert hat. Die Kurz- 


schlußverluste sind also etwas kleiner als 
oben angegeben, wir werden aber diese 
Berichtigung ganz vernachlässigen. 
Rechnerisch hat man bestimmen können, 
daß von der totalen 7,86°/, betragenden 
Kurzschlußspannung 4,6°/, von den primären 
und 3,28°/, von den sekundären Spulen er- 
zeugt sind. Für unser Beispiel haben wir 
als primär erzeugte Kurzschlußspannung: 


374 

“a 192 

Sekundäre Spulen. Die Windungs- 

zahl bleibt hier gleich, aber für 4450 KVA 

ist die Stromstärke 28700 Amp statt 

38700 Amp. Nach der Kurve P, der Abb. 20 
die Kurzschlußverluste für 


28 700 

38 700 
sind 27,2 KW. Da aber die von der pri- 
mären Streuung in den sekundären Spulen 
erzeugten Verluste sich nicht in dem glei- 
chen Verhältnis erniedrigt haben, muß man 
die obigen Verluste, wie annähernd festge- 
stellt wurde, um 0,7 KW vermehren. Man 
erhält 


.46=35%. 


. 4450 = 3300 KVA 


Kurzschlußverluste = 27,9 KW, 


Kurzschlußspannung = —ı 3,28 = 2,430/,. 


Die Summe der berechneten partiellen 


Werte wird uns dann für 4450 KVA und 


155 V Schaltung des Transformators fol- 
gende Werte ergeben: 


Totale Kurzschlußverluste = 50,7 KW, 
Totale Kurzschlußspannung = 5,9 /,- 


Diese Berechnungen sind für verschiedene 
Belastungen des Transformators durchge- 
führt, und es sind die Kurven der Abb. 19 
und 21 mit denselben konstruiert worden. 


Karbidtransformator für 650 KVA mit Regulierschalter. 


Abb. 22. 


Die obenstehende Tabelle erlaubt einen 
Vergleich zwischen garantierten und nach 
den Messungen gefundenen Werten. Man 
sieht aus den Wirkungsgraden, daß man 
pro Transformator 25 KW weniger Verluste 
als die garantierten erzielt hat, was einer 


Ersparnis an Totalverlusten von 280/, ent- 


spricht. 

Die Spannungsabfälle sind nach dem 
Diagramm von Kapp berechnet worden; 
als Grundlage dafür haben die gemessenen 
Kurzschlußspannungen und Verluste ge- 
dient. 

Seit 1905 hat die Maschinenfabrik Oerlikon 
für mehr als 130000 KVA solcher speziellen 
Transformatoren geliefert, die für 10000 
bis 40000 Amp konstruiert sind. Sie haben 
eine durchschnittliche Leistung von 1200K VA 
und arbeiten meistens unter Vollast. 


21. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 6l 


Abb. 22 stellt einen Transformator von 
650 KVA, 2000/35 bis 50 V, 16250 Amp, 
20 Perioden dar, dessen Sekundärspannung 
zwischen 35 und 50 V und zwar von Volt 
zu Volt mittels eines auf dem Transfor- 
mator montierten Zellenschalters geregelt 
werden kann. 


12 Transformatoren von je 


Karbidtransformator für 3000 KVA (Niederspannungsseite 
für Kabelanschluß). 


Abb. 23a. 


Karbidtransformator für 2000 KVA (Hochspannungsseite). 
Abb. 23h. 


1400 KVA, 11000/35 bis 50 V, 39400 Amp, 
25 Perioden, die an die gleiche Gesellschaft 
geliefert worden sind, haben Anzapfungen 
zur Spannungsregelung auch von Volt zu 
Volt. 

Abb. 23 gibt einen Transformator von 
3000 KVA, 5000/140 bis 170 V, 21.400 Amp, 
50 Perioden wieder, dessen Sekundärableit- 
klemmen für Kabelanschluß vorgesehen sind. 


Zusammenfassung. 


Es werden verschiedene Konstruktionen 
von großen Transformatoren für elektro- 
chemische Zwecke beschrieben und die Ver- 
suchsresultate über Verluste, Spannungsabfall, 
Kurzschlußstrom und Wirkungsgrad gegeben. 


Über das Regulieren der Bogenlampen 
mit schrägen Kohlen und Blasmagneten. 


Die unter diesem Titel von Herrn Prof. 
Teeichmüller auf S. 1211 u. 1244 der „ETZ“ 
1908 veröffentlichte Untersuchung behandelt im 
wesentlichen die Frage, ob und inwieweit das 
Arbeiten von Bogenlampen mit schräg nach 
unten gerichteten Kohlen durch den Blasmag- 
neten beeinflußt und verbessert wird. Diese 
Frage ist bekanntlich in den letzten Jahren 
Gegenstand mehrerer von der Inhaberin des 
Bremerschen D. R.-P. Nr. 122037 angestrengter 
Patentprozesse gewesen. 

Als Gutachter in zweien dieser Prozesse 
habe auch ich mich mit obiger Streitfrage ex- 
perimentell beschäftigt. Da über den in Rede 
stehenden Gegenstand noch wenig in die Öffent- 
lichkeit gedrungen ist, ist es vielleicht von 
Interesse, wenn ich mich ebenfalls zur Sache 
äußere. Bei den Versuchen stand mir allerdings 
nicht die von Herrn Prof. Teichmüller be- 
nutzte bequeme Registriervorrichtung zu Ge- 
bote, doch ließ sich durch aufmerksame Beob- 
achtung der Lampen, und der Meßinstrumente 
in wiederholten Versuchsreihen doch manches 
feststellen. 

Drei Lampen wurden untersucht: zwei ge- 
wöhnliche Flammenbogenlampen A und B für 
45 bis 50 V Spannung und eine Lampe Ü© von 
der Art der Sparlampen, mit teilweisem Lutt- 
abschluß, welche etwa 80 V verzehrte. Alle 
wurden mit Batteriestrom bei 110 V mit ent- 
sprechendem Vorschaltwiderstand gebrannt. Bei 
Lampe A betrug die Neigung der Kohlen gegen- 
einander etwa 329, bei B etwa 18%, bei C 
etwa 209, 

Der Blasmagnet ist bei Lampe A und B 
abwechselnd benutzt und weggenommen wor- 
den. Doch blieb die eiserne Grundplatte des 
Lampengestells oberhalb des Lichtbogens 
sitzen. Bei Lampe C wurde der Blasmagnet 
abwechselnd ein- und ausgeschaltet. Entfernen 


ließ er sich ohne Demontieren der Lampe nicht. 


Die Hauptergebnisse waren folgende: 

Lampe B (Neigung der Kohlen 189%) regu- 
lierte mit Blasmagnet häufiger als ohne solchen 
(24-mal gegen 15-mal pro Stunde im Mittel), und 
der mittlere Betrag der Spannungsänderung 
beim Regulieren war im ersteren Falle dem- 
entsprechend kleiner (11,5 gegen 15%). Auch 
erfolgte das Regulieren im ganzen regelmäßiger 
mit Blasmagnet als ohne solchen. 

Bei Lampe A (Neigung der Kohlen 32°) 
ließ sich kein merklicher Unterschied in der 
Häufigkeit des Regulierens und dement- 
sprechend auch im Betrage der mittleren Span- 
nungsschwankung mit und ohne Blasmagnet 
feststellen. 

Aus den bezüglichen und noch weiteren 
Versuchen wurden für die den Gegenstand 
einer Klage bildende Lampe A die folgenden 
Schlüsse gezogen, die ich aus dem vom 14. IV. 
1906 datierten Gutachten wörtlich wiedergebe: 

„Die Versuche haben den Beweis geliefert, 
daß die Benutzung des Blasmagneten bei 
Lampe A weder eine dauernde Erhöhung des 
Lichtbogen-Widerstandes, noch eine dauernde 
Beeinflussung der Spannung und Stromstärke 
zur Folge hat, und daß sie ebensowenig die 
Häufigkeit des Regulierens, noch die Span- 
nungs- und Stromschwankungen dabei merk- 
lich verändert. 

Daher läßt sich bei Lampe A ein merklicher 
Einfluß des Blasmagneten auf die den Kohlen- 
nachschub bewirkende eigentliche Regelungs- 
vorrichtung nicht konstatieren. Der einzige 
Unterschied besteht darin, daß der Lichtbogen 
mit Blasmagnet tiefer steht und die Entfernung 
der Kohlenspitzen geringer ist als ohne solchen. 

Die Frage nach dem Zwecke des Blasmag- 
neten bei Lampe A muß ich daher dahin beant- 


1) Eingegangen 29, XII. 1908. 


worten, daß dieser Magnet lediglich den 
Lichtbogen nach unten drängen und da- 
durch von dem Lampenteller genügend 
weit entfernthalten soll. Diese Wirkung ist 
wahrscheinlich angestrebt, um Beschädigungen 
des Lampentellers und der die Öffnungen des- 
selben ausfütternden Porzellantüllen durch die 
Hitze des allzu nahen Lichtbogens zu verhüten. 
Es mag sein, daß auch noch die Absicht vorlag, 
durch den Blasmagneten den Lichtbogen weiter 
auszubreiten und so die Lichtwirkung zu ver- 
bessern. Die Versuche haben jedoch nach dieser 
Richtung eine so geringe Einwirkung des Mag- 
neten ergeben, daß dies nicht dessen Haupt- 
zweck sein kann. 

Um den Lichtbogen sicher unten an den 
Spitzen der Kohlen zu erhalten, also am Auf- 
steigen zu verhindern, brauchte der Blasmagnet 
bei dieser Lampe nicht angebracht zu sein. In- 
folge der starken gegenseitigen Neigung der 
Kohlen bleibt der Lichtbogen von selbst an der 
richtigen Stelle.“ 

Die Hauptergebnisse der Versuche mit 
Lampe C (Kohlenneigung ca 20°) gebe ich 


ebenfalls wörtlich nach dem Berichte vom 
18. VII. 1907 wieder: 
„Die Versuche haben gezeigt, daß bei 


Lampe C die Regelungsvorrichtung auch ohne 
den Blasmagneten ganz regelmäßig ausgelöst 
wird und die Kohlen nachschiebt, sodaß die 
Lampe auch ohne Zuhilfenahme eines solchen 
Magneten arbeiten kann. 

Die bei ausgeschaltetem Blasmagneten beob- 
achteten Unterschiede bestehen nur darin, daß 
die Kohlenenden höher oben stehen und mit 
nicht so gleichmäßiger Gestalt abbrennen!) als 
mit Blasmagnet. Dadurch werden die Futter- 
stücke in den Durchführungsöffnungen des 
unteren Lampentellers zu stark erhitzt und 
außerdem durch das teilweise Dazwischentreten 
des Ohamotte-Sparers die Menge des nach außen 
gesandten Lichtes vermindert. 

Hierbei ist aber zu beachten, daß das Regu- 
lierwerk bei den betreffenden Versuchen für 
für das Arbeiten der Lampe mit Blasmagnet 
eingestellt war. Bei zwei weiteren Versuchen 
ist diese Einstellung verändert worden in der 
Weise, daß man die Wirkung der Spannfeder, 
welche dem Zuge der Nebenschlußspule auf den 
Eisenkern entgegenwirkt, durch Aushängen auf 
null brachte. Dann wirkt der anziehenden Kraft 
der genannten Spule nur noch das Gegen- 
gewicht entgegen, welches an dem nicht den 
Kohlenhalter tragenden Ende der Kette hängt. 

Beim Aushängen der bezeichneten Regu- 
lierfeder während des Brennens der Lampe 
sanken die Kohlen sofort ein Stück nach unten 
und blieben auf die Dauer etwa 12 mm tiefer 
stehen als wenn die Feder eingehängt war. Das 
Regulierwerk wurde regelmäßig bei 74 bis 75 V 
und 3,3 Amp ausgelöst, gegen 81 V und 7,3 Aınp 
bei eingehängter Feder. Der kleinste Abstand 
der Kohlenspitzen vor dem Auslösen betrug 
ohne Feder ca 7 mm, mit Feder ca I? mm. Beim 
Einschalten des Blasmagneten rückten die 
Kohlen noch um 4 bis 5 mm tiefer als bei aus- 
gehängter Feder, und ihr geringster Abstand 
betrug nur noch ca 4 mm. Die Spannung stieg 
auf SI V. 

Durch Vermindern des erwähnten Gegen- 
gewichtes oder Belasten des den Eisenkern 
tragenden Hebelarmes wäre leicht zu erreichen 
gewesen, daß der Lichtbogen ohne Blasmagnet 
genau dieselbe Höhe wie bei eingeschaltetem 
Magnet erhielt. Dagegen läßt sich auf diese 
Art nicht bewirken, daß der Lichtbogen stets 
an den äußersten Enden der Kohlen bleibt, was 
für einen regelmäßigen Abbrand der Kohlen 
und günstigste Lichtwirkung unerläßlich ist. 

Allein auch für diesen Zweck kann man 
den Blasmagnet entbehren, wenn man nur die 
Kohlenstifte wesentlich schräger gegeneinander 
stellt. Da hierbei die Lampe jedoch unverhält- 
nismäßig breit ausfallen würde, pflegt man da- 
von abzusehen.“ 


Durch meine Versuche werden somit die 
Ergebnisse des Herrn Prof. Teichmüller nach 
der Richtung bestätigt, daß der wesentliche 
Nutzen des Blasmagneten darin besteht, daß er 


') Der Lichtbogen stand dabei 6 bis 10 mm oberhallı 
der Kohlenspitzen. Indessen ging er hier niemals nach 
dem Mantel der positiven Dochtkohle über, sondern stets 
nach dem Dochte, der bis zu der angegebenen Höhe durelı 
allmähliches Heraufbrennen des Lichtbogens. bloßgelegt 
B An Kohlenende erhielt dadurch eine löffelförmige 

estalt. 


62 


Rlektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


I u. tn ee MEIKE: 


den Lichtbogen stets unten an den Spitzen der 
Kohlen hält und bei etwa 20° Kohlenneigung 
die Regulierungen häufiger und regelmäßiger 
erfolgen läßt. Sie ergänzen ferner die Teich- 
müllerschen Resultate dahin, daß bei einer 
gegenseitigen Neigung der Kohlen von etwa 
30° der Einfluß des Magneten auf die Lage des 
Liehtbogens an den Kohlen und auf die Häufig- 
keit des Regulierens kaum mehr ins Gewicht 
fällt. Ferner dahin, daß der Blasmagnet es er- 
möglicht, bei mäßig geneigten Kohlen und ge- 
gebener Spannung den Lichtbogen, beziehungs- 
weise die Spitzen der Kohlen, genügend tief 
unterhalb des Lampentellers und des Sparers 
zu halten. 

Ich behalte mir vor, in einem besonderen 
Aufsatze etwas eingehender auf die zahlenmäßi- 
gen Ergebnisse meiner Untersuchung, die bei 
Lampe C hergestellten Kraftlinienbilder des 
Blasmagnetfeldes usw. zurückzukommen. 


CO. Heim. 


FORTSCHRITTE DER PHYSIK. 


Elektrolytische Ventilwirkung des Niobs und 
Klassifizierung des Verhaltens elektrolytischer 
Anoden. 

[G. Schulze. Ann. d. Phys,, 4, Bd. 25, 1908, S. 775.) 


Die in den verschiedenen Elektrolyten durch 
Niobmetall hervorgebrachte Ventilwirkung 
reicht ähnlich wie bei Tantal bis zu Spannun- 
gen von 170 bis 300 V; mit zunehmender Kon- 
zentration der Elektrolyte sinkt die maximale 
Spannung schneller als bei Tantal. Vertasser 
vermutet, daß bei einwandfreier Einfuhrung 
nicht zu kleiner Klektroden und großer Ver- 
dünnung des Elektrolyten sich durch Niob fast 
ebenso hohe Spannungen abdrosseln lassen, 
wie durch Tantal, also etwa 900 V in 0,02%/0 
K,C Us. Wahrscheinlich zeigen auch Scan- 
dıum, Lanthan, Yttrium und Ytterbium 
Ventilwirkung. In der Klassifizierung des Ver- 
hältuisses der Anode gegen das Anion wird die 
echte Ventilwirkung dort eingereiht, wo an der 
Anode sowohl wegen der Unmöglichkeit einer 
Verbindung des Anions mit der Anode Gasent- 
wicklung stattfindet, als durch die zur Anode 
gelangenden Anionen eine nicht leitende poröse 
Haut sich bildet. Das Gas bildet dann ın den 
Poren der festen Haut eine äußerst dünne 
Schicht, welche die eigentümlichen Erscheinun- 
gen der echten Ventilwirkung zeigt. 

KER) 


Empfang elektrischer Wellen in der draht- 
losen Telegraphie. 


[R. Rüdenberg. Ann. d. Phys., 4, Bd. 25, 1908, 
S. 446.] 

Die Wirkungsweise des Empfängers wird 
unter der Voraussetzung rechnerisch verfolgt, 
daß das Empfangssystem eine oder mehrere 
Eigenschwingungen besitzt, die es resonanz- 
fähig machen, daß infolge eines gewissen elek- 
trischen Leitungswiderstandes oder eines ähn- 
lichen dissipativen Widerstandes eine Um- 
setzung der im Resonator schwingenden elek- 
trischen Energie in Wärme oder eine andere 
erkennbare Form eintritt, und daß drittens vom 
Empfänger eine Rückwirkung auf das ursprüng- 
liche Strahlungsfeld ausgeübt wird. Im gunstig- 
sten Fall ergivt sich die absorbierte Energie als 
ebenso groß wie die zerstreute. Für die draht- 
lose Teiegraphie wird der wichtige Schluß ge- 
zogen, das dıe größtmögliche Energieabsorption 
der Empfängerstation umso stärker ist, je größer 
die Wellenlänge der eintreffenden Strahlung ist. 
Wird für die kmpfangsautenne ein äquivalenter 
elektrischer Dipol eingeführt, so erweist sich 
die Länge dieses Dipols, welche ein Maß für 
die wirksame Länge der Empfangsantenne gibt, 
als ohne Eintluß auf die Stärke der Absorption. 
Dem Poyntingschen Satz zufolge kann bei sonst 
gleichenWiderstands-und Resonanzverhältnissen 
im Empfänger umso mehr Energie aus dem 
Strahlungsfeld entzogen werden, Je größer das 
Quadrat der Wellenlänge ist. Die Rückwirkung 
des Resonators auf das Feld macht sich auf 
eine Streeke von 24 beziehungsweise 12 Wellen- 
längen bemerkbar, wenn man den Strahlungs- 
bereich so weit rechnet, daß an seiner Grenze 
nur noch eine Änderung der Feldstärke von 
1%/, stattfindet, und wenn der Resonator wider- 
standslos ist, beziehungsweise in ihm stärkste 
Energieabsorption stattiindet. Der Gedanke an 
die Möglichkeit einer rationellen Energie- 
übertragung auf drahtlosem Wege wird 
vom Veriasser auf Grund seiner Rechnung als 
aussichtslos bezeichnet. KRLSR. 


Die sogenannten elektrolytischen Strom- 
unterbrecher. 


[P. Ludewig. Ann. d. Phys., 4, Bd. 25, 1908, 
S. 467.) 


Zum Zwecke der näheren Prüfung der 
Wehneltschen, Simonschen, Klupathyschen 
und Stark-Cassutoschen Erklärung der Wir- 
kungsweise des Stift- und Lochunterbrechers 
wurden mit einem Siemensschen Hochfrequenz- 
oszillographen Aufnahmen über Strom- und 
Spannungsverlauf während der Unterbrechung 
gemacht, welche zum Teil in der Arbeit repro- 
duziert sind. Das umfangreiche Zahlenmaterial 
führt zu folgenden Schlüssen: Nach der H. Th. 
Simonschen Theorie kommt die Unterbrechung 
dadurch zustande, daß sich lediglich durch die 
Joulesche Wärme an der Einschnürungsstelle 
eine Dampfblase bildet, welche den Strom ab- 
schließt. Die von Simon angegebene Formel 
für die Zeit des Stromansteigens erwies sich 
für den Simonschen Lochunterbrecher in den 
auch nach Druck und Temperatur variierten 
Versuchen als gültig. Beiın Wehneltschen 
Stiftunterbrecher, der unter gleichen Bedin- 
gungen des Stromkreises etwa 3- bis 5-mal so 
rasch unterbricht wie der Lochunterbrecher, 
kommt zur reinen Wärmewirkung des Stromes 
an der aktiven Metallelektrode noch die elek- 
trolvtische Gasabscheidung hinzu. Komplika- 
tionen sekundärer Art machen eine mathe- 
matische Formulierung der Wirkungsweise des 
Stiftunterbrechers unmöglich. Die Klupathy- 


- sche Theorie, welche durch das Peltier-Phänomen 


die Unsymmetrie des Wehnelt-Unterbrechers 
erklärt, findet in den Versuchen keine Stütze; 
es lassen sich — freilich nur in unregelmäßiger 
Weise — auch mit dem Stift als negativer Elek- 
trode Unterbrechungen erzielen. Die Erklärung 
von Stark-Cassuto, daß, im Falle der Platin- 
stift Kathode ist, ein Lichtbogen auftritt, wird 
experimentell bestätigt. Bei Benutzung der 
elektrolytischen Unterbrecher zum Betriebe von 
Induktionsapparaten tritt eine wesentliche, durch 
die Rückwirkung der sekundären Wicklung be- 
dingte Veränderung der Stromkurven auf. Es 
zeigt sich, daß der Stiftunterbreeher in diesem 
Falle gegenüber dem Lochunterbrecher eine 
wesentlich größere Schließungsinduktion hat, 
deren Auftreten für Röntgenzwecke en 


Theorie des Gleichstromgenerators. 


[P. Riebesell. Ann. d. Phys., 4, B. 25, 1908, 
S. 135.] 

Eine mathematische Untersuchung, in wel- 
cher die Bedingungen für Funkenfreiheit auf 
Grund einer allgemeineren als der in der älteren 
Theorie aufgestellten Kurzschluß- und Haupt- 
gleichung abgeleitet werden, und die Abhängig- 
keit des Ankerstromes sowohl wie des Kurz- 
schlußstromes von der Zeit untersucht wird. 
Im einzelnen muß auf das Original verwiesen 
werden. Tee Ba sl 


Ionisation flüssiger Dielektrika durch Radium- 
strahlen. 


[G. Jaffe. Ann. d. Phys., 4, Bd. 25, 1908, S. 257.] 


Flüssige Dielektrika von möglichst geringer 
Eigenleitfähigkeit — darunter die ohne Be- 
strahlung vorhandene Leitfähigkeit verstanden 
— wurden zwischen Kondensatorplatten ge- 
bracht, und die Änderung der Leitfähigkeit 
näher untersucht, welche durch die von 20 mg 
reinem Radiumchlorid ausgehende durchdrin- 
gende y-Strahlung hervorgerufen wurde. Als 
Substanzen mit sehr geringer Eigenleitfähig- 
keit k eigneten sich sorgfältigst gereinigter 
Petroläther (k <10-1, in Ohm und cm ausge- 
drückt), Benzol (k = 4,8 x 10-17), Tetrachlor- 
kohlenstoft (k=ca6%x 10-17), Schwetelkohlen- 
stoff (k = ca4><10 17). In Feldern von e= 1000 
bis 3000 V/em ergab sich nach längerer Zeit, 
zum Teil schon nach Minuten, eine Leitfähig- 
keit, welche deın Ohmschen Gesetz folgte, weun 
keine Einwirkung der Strahlen stattfand. Unter 
dem Eintiuß der y-Strahlen des Radiums zeigten 
sich analoge Erscheinungen wie bei Wasent- 
ladungen. Die Abhängigkeit des Stromes i vom 
Potentialgefälle e konnte durch die Beziehung 


i=fld+c.e 


dargestellt werden, worin ce die Materialkon- 
stante bedeutet. Für die Feldstärken oberhalb 
1000 V/em wurde die Funktion fe) konstant, 
sodaß dort die Beziehung 


i=za-tc.e 


mit a als einer konstanten Größe zutrifft; die 
Größe a erwies sich als linear abhängig von 
dem der Strahlung ausgesetzten Volumen, also 
der Zahl der erzeugten lonen; wie bei der 
Ionisation von Gasen und Dämpfen durch 


«-Strahlen wurde der Quotient von absorbierter 


21. Januar 1909. 


Strahlungsenergie zu erzeugter Ionisation kon- 
stant und für die verschiedenen Flüssigkeits- 
isolatoren verschieden gefunden. Es kommt 
daher der Verfasser zu einer ähnlichen Vor- 
stellung über den Strommechanismus in Flüssig- 
keitsisolatoren (Leitungsstrom und Stromanteil, 
der von den durch Strahlung gebildeten Ionen 
getragen wird) wie er für Gase angenommen 
wird. KT; 5b 


Zerlegung der Spektrallinien 
von Barium, Yttrium, Zirkon und Osmium 
im magnetischen Felde. 


[B. E. Moore. Ann. d. Phys., 4, Bd. 25, 1908, 
S. 309.) 


Mit Hilfe eines Magnetfeldes von 24400 cgs 
wird der Zeemann-Effekt für genannte Metalle 
untersucht und gefunden, daß die Spektrallinien 
von Yttrium und Zirkon in unähnlicher Weise 
zerlert werden und in anderer Art als die Linien 
aller Substanzen, welche Serien ergeben haben. 
Aber alle Substanzen haben Fundamentinter- 
valle von kleinerer Größe und geringerer Zahl, 
die meist innig verbunden sind mit einer „nor- 
malen Zerlegung“. EAN 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Neuere Anschauungen auf dem Gebiete 
der anorganischen Chemie. Von Dr. A. 
Werner in Zürich. Heft 3 der Sammlung 
naturwissenschaftlicher und mathematischer 
Monographien „Die Wissenschaft“. Zweite 
vermehrte Auflage. XV u. 292 S. in 8°. Ver- 
lag von Friedrich Vieweg & Sohn. Braun- 
schweig 1909. Preis geb. 10 M. 


Drahtlose Telegraphie und Telephonie 
mittels elektromagnetischer Wellen. 
Von Otto Jentsch, Erfurt. Sonderabdruck 
aus den Jahrbüchern der Königl. Akademie 
gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. 
Mit 27 Abb. im Text. 56 8. in 80%. Verlag 
von Carl Villaret. Erfurt 1908. 


Das Schweißen und Hartlöten mit beson- 
derer Berücksichtigung der Blech- 
schweissung, Von C.Diegel. Mit 54 Abb. 
auf 17 Tafeln. 6+4S. in Folio. Verlag von 
Leonhard Simion Nf. Berlin 1909. Preis 5M. 


Zusammengesetzte Festigkeitslehre 
nebst Aufgaben aus dem Gebiete des 
Maschinenbaues und der Baukonstruk- 
tion. Ein Lehrbuch für Maschinenbauschulen 
und andere technische Lehranstalten sowie 
zum Selbstunterricht und für die Praxis. Von 


E. Wehnert. Verlag von Julius Springer. 
Berlin 1908. Preis geb. 7 M. 
Jahresbericht der Handelskammer zu 


Berlin für 1908. I. Teil: Überblick über das 
Wirtschaftsjahr 1908 und Bericht über die Wirk- 
samkeit der Handelskammer im Jahre 1908. 
Abgeschlossen Ende Dezember 1908. 
Die Elektrizitätswerke und elektrischen 
Straßenbahnen im Deutschen Reiche 
nach dem Stande vom 15. XI. 1908. Ver- 
lag von Schulze & Co., Leipzig. Preis 3 M. 


Doktor-Dissertationen: 


P. Feyerherm. Beitrag zur Theorie der Eisen- 
bahnkurven. Herzogliche Technische Hoch- 
schule zu Braunschweig. 1903. 


N IT BE a nr 


en 


Sonderabdrücke. 


Terrovia Elettrica Castelraimondo - Ca- 
merino (vgl. „ETZ* 1908, S. 1170) „l’Elettrieista“, 
1908, Heft 10. 


Besprechungen. 


Zur Theorie der Franeis-Turbinen. Mit 
Versuchen an einer 300 PS-Turbine Von 
Dr.:Sun. Fr. Oesterlen. Mit 31 Abb. und 
19 Tafeln. V u. 106 S. in 8%. Verlag von 
Julius Springer. Berlin 1908. Preis 7 M. 


Vorliegendes Werk enthält die Doktor- 
dissertation des Verfassers, in welcher er zur 
Hauptsache versucht, die in der Francis-Tur- 
bine auftretenden Stoßverluste zu bestim- 
men. Er stellt zu diesem Zweck erst theore- 
tische Untersuchungen über die Stoßwirkungen 
an und will dann durch Versuche an einer 
Schnelläuferturbine die Richtigkeit seiner Theo- 
rien nachweisen. 

Was zunächst die praktischen Versuche 
anbelangt, so ist es sonderbar, daß (abgesehe 
von einigen Versuchen bei festgebremstem 


| 


we 


21. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8, 


Laufrad) sich diese nur auf Belastungs- und 
Tourenschwaukungen bis zu höchstens 30%, 
erstrecken, das heißt auf ein Intervall, bei dem 
ja kaum nennenswerte Stoßverluste auftreten. 
Sehr zweckmäßig und interessant wäre hier 
doch wenigstens ein Leerlaufversuch gewesen. 

Was dann die theoretischen Unter- 
suchungen über den Stoßverlust anbelangt, 
so sind diese zum mindesten nicht einwands- 
frei. Dahin zählen z. B. die Ableitungen auf 
Seite 13 bis 18, die Schlußfolgerungen auf Seite 102, 
sowie die „Bilanzgleichungen“ auf Seite 22 und 
24. Nur ein Beispiel soll dies erklären: Auf 
Seite 14 erhält man, in bezug auf Abb. 12, für 
die theoretische Stoßarbeit zwar den ange- 
Ben Wert At, aber nur unter der vom 

erfasser nicht zugestandenen Voraussetzung, 
daß das Wasser ungehindert an der Schaufel 
weiterströmen kann. Die Gleichung für Ae ist 
also unrichtig. Ae (die dem Wasser verblei- 
bende Energie) ist wesentlich größer, kann aber 
durch Strahlablenkung teilweise zurückgewon- 
nen werden, wodurch sich dann aber wieder 
At vergrößert. Ein Stoßverlust Ve ist theoretisch 
überhaupt nicht zu bestimmen. 

Ebeusowenig einwandsfrei ist es nun auch 
(trotz der engen Anlehnung des Verfassers an 
Zeuner), einen „theoretischen Stoßverlust“ 
Vt bei der Francis- Turbine mit ihren ver- 
wickelten Strömungs- und Druckverhältnissen 
ermitteln zu wollen. Zeuner sagt selbst, daß 
es sich beim Stoßverlust nur um Annahmen 
mit zweifelhaftem theoretischen Hintergrund 
handelt, die mit Versuchswerten sehr schlecht 
stimmen! 

So erklärt sich denn auch, daß der Verfasser 
bei Auswertung der Versuche schon bei 30%) 
Tourenschwankung einen um 11%, von dem 
Versuchswert abweichenden Nutzeffekt erhält. 
So erklärt sich ferner, daß bei 6 von den 15 
Versuchen der Wirkungsgrad bessere Überein- 
stimmung mit dem Versuchswert zeigen würde, 
wenn ein Stoßverlust Ve nicht abgezogen wor- 
den wäre. 

Bei den drei Stillstandsversuchen muß außer- 
dem die Bestimmung der Verluste (Z0—») 
angezweifelt werden. 

Die Arbeit kann also, so fleißig sie auch an 
sich durchgearbeitet ist, nicht gerade als eine 
Bereicherung unserer Literatur angesehen wer- 
den. Der Nachweis, den der Verfasser zu bringen 
glaubt, ist jedenfalls mißglückt; dazu erstrecken 
sich seine Versuche auch auf ein viel zu ge- 
ringes Intervall. Höchstens könnte in dem 
Werke der Beweis erbracht sein, daß eben 
Stoßverluste niemals auf theoretischem Wege, 
sondern stets nur durch praktische Ver- 
suche bestimmt werden können. 

L. Quantz. 


Praktische Photometrie. Von Dr. Emil 
Liebenthal. Mit 21 Abb. 445 S. in 80, Ver- 
lag von Fr. Vieweg & Sohn. Braunschweig 
1907. Preis geb. 20 M. 


Dieses Buch legt ein beredtes Zeugnis da- 
für ab, daß die Photometrie im letzten Jahr- 
zehnt bedeutende Fortschritte gemacht hat und 
auf eine wissenschaftlich sichere Basis gestellt 
worden ist. Die ersten 100 Seiten hätten noch 
vor wenigen Jahren in keiner Photometrie ge- 
druckt werden können, denn sie behandeln die 
Strahlungsgesetze der festen Körper, speziell des 
„absolut schwarzen“ Körpers, der nach Kirch- 
hoffalle autffallenden Strahlungen absorbiertund 
weder Strahlen reflektiert noch hindurchläßt. Erst 
durch die Kenntnis dieser Strahlungsgesetze 
konnten die Ziele der Leuchttechnik aufgestellt 
und die theoretisch mögliche Ökonomie einer 
Lichtquelle berechnet werden. Selten ist ein 
neues Gebiet eröffnet worden, wo die Theorie 
der Praxis vorauseilt, und welches, aus rein 
wissenschaftlichen Gründen bearbeitet, soviel 
anche Resultate gezeitigt hat, wie die 

trahlung der festen Körper. Und da in- 
zwischeu auch die praktische Photometrie durch 
Verbesserung der photometrischen Apparate, 
Meßmethoden und Vergleichslichtquellen. zu 
einer allen billigen Anforderungen genügenden 
Vollkommenheit ausgebaut worden war, so stellt 
sich jetzt die Photometrie als ein in sich har- 
monisch und sicher aufgeführtes Gebäude dar, 
welches zwar noch mit Verzierungen und 
Türmehen zu versehen, aber im wesentlichen 
fertig ist und dem eigentlichen Forscher nicht 
mehr viel zu tun übrig läßt. Dafür umsomehr 
dem Techniker, und gerade darum war es ein 
Verdienst seitens des Verfassers, das ganze Lehr- 
gebäude der Photometrie in modernem, wissen- 
schaftlich-technischen Stil reproduziert zu 
haben. 

Anfangs glaubte der Referent, daß er das 
Buch nur durchblättern werde; gefesselt aber 
durch die präzise Definition der einzuführenden 
Größen, durch die klare Darstellung und die 
Be ekte Auswahl beziehungsweise Beschrän- 

ung auf das Notwendigste, und angeheimelt 
durch die Re roduktion der eigenen, geistigen 
Kinder hat 


er Referent sich versenkt in ein. 


63 


genaues Studium des ganzen Werkes, mancherlei 
Brian und das Buch mit Befriedigung weg- 
gelegt. 

Was den Inhalt anlangt, so behandelt das 
erste Kapitel „Quellen und Wesen des 
Lichtes“, wobei der Unterschied von Tempe- 
raturstrahlung und Lumineszenz hervorgehoben 
und auf die neueren physiologischen Erkennt- 
nisse auf dem Gebiete der Lichtempfindung 
(Theorie vom Hell- und Dunkelapparat, Theorie 
der Grau- und Rotglut usw.) eingegangen wird. 

Im zweiten Kapitel, „Energetische Grund- 
lagen“, wird das Reflexions-, Durchlässigkeits- 
und Absorptionsvermögen, die Bestrahlung 
(Lambertsche Gesetze) und die Ausstrahlung 
(das Kirchhoffsche „Gesetz von der Emission 
und Absorption des Lichtes, Herstellung des 
schwarzen Körpers, Ziele der Leuchttechnik 
usw.) behandelt. 

Im dritten Kapitel, „Photometrische Grund- 
lagen“, wird das Auge als Energiemesser, die 
Empfindlichkeit des Auges für Licht verschie- 
dener Wellenlänge, die Prüfung der photo- 
metrischen Grundgesetze, die Flächenhelle eines 
beleuchteten Flächenelementes, der Satz von 
den äquivalenten Leuchtflächen und der Zu- 
saımmenhang zwischen Lichtstärke und T'empe- 
ratur beziehungsweise Ökonomie und Tempe- 
ratur dargelegt. 

Das vierte Kapitel, „Einheitslampen und 
Zwischenlichtquellen“, enthält die Bedingungen 
für eine Lichteinheit und eine kritische Be- 
sprechung und Darstellung der Flammen- und 
Glühkörper-Einheitslampen. Mit Recht wird die 
Hefnerlampe als Normal- und die Glühlampe 
als Vergleichslichtquelle empfohlen. Auch der 
Referent ist der Meinung, daß mit der Zeit die 
anderen Völker nach Überwindung ihres Natio- 
nalstolzes sich zur Annahme der in Deutsch- 
land eingeführten Normalien bequemen sollten, 
da alle anderen bisher gemachten Vorschläge 
in bezug auf die Einheitslampe und Vergleichs- 
lichtqueile mit den deutschen nicht konkurrieren 
können. Für ganz verfehlt hält Referent den 
Vorschlag von Petavel, als Einheit die Violle- 
sche und als Vergleichslicht das Petavelsche ein- 
zuführen. Erst wenn es gelungen sein sollte, 
den schwarzen Körper als handlichen Labora- 
toriumsapparat jedermann zugänglich zu machen 
und seine Temperatur durch ein optisches Pyro- 
meter ohne Vergleichslichtquelle genau und 
bequem genug messen zu können, dann kann 
daran gedacht werden, die Hefnerlampe durch 
die schwarze Strahlung einer gewissen Tempe- 
ratur zu ersetzen. Hier ist die Leuchtkraft un- 
abhängig vom Druck, Feuchtigkeit und Material, 
und lediglich eine Funktion der Temperatur. 
Als Vergleichslichtquellen aber wird man wohl 
stets der Glühlampen sich bedienen, da diese, 
wie Liebenthal gefunden hat, bei geringer 
Belastung sich während 13000 Stunden Brenn- 
dauer als konstant erwiesen haben, das heißt 
bei der gleichen Belastung den gleichen Licht- 
stroın emittieren. 

Solange aber hier noch keine Einheitlich- 
keit erzielt ist, müssen die in verschiedenen 
Ländern gebräuchlichen Einheiten aufeinander 
reduziert werden. Davon handelt der Abschnitt D 
des vierten Kapitels, während der Abschnitt E 
das Geschichtliche über internationale Verein- 
barungen und die deutschen Beschlüsse über 
die photometrischen Größen und Einheiten ent- 
hält, und der Abschnitt F die gebräuchlichsten 
Zwischenlichtquellen aufzählt. 

Im fünften Kapitel, „Photometer für nahezu 
gleichfarbige Lichtquelleu“, werden erst die 
allgemeinen Gesichtspunkte erläutert (Eınpfind- 
lichkeit des Auges gegen kleine Helligkeits- 
unterschiede, Weber-Fechnersches psychophy- 
sisches Gesetz, Prinzip der photometrischen 
Messungen), und sodann das Photometer selbst 
eingehend besprochen. 

Das sechste Kapitel handelt von der „Photo- 
metrie verschiedeufarbiger Lichtquellen“, bei 
der die Einstellung auf gleiche Helligkeit, die 
Methode gleicher Sehschärfe und das Flicker- 
oder Flimmerprinzip benutzt werden. Letzteres 
ist nach Liebenthal vor Rood schon von 
Whitman benutzt worden. Mit Recht bemerkt 
der Verfasser, daß entgegen den Behauptungen 
mancher Forscher die Vergleichung verschieden- 
farbiger Lichtquellen auch vom wissenschaft- 
lichen Standpunkte aus möglich ist, daß aber 
auf diesem schwierigen Gebiete durch Versuche 
noch mancherlei zu eruieren ist, ehe ein ab- 
schließendes Urteil gefällt werden kann. Die 
Übertragung des Flickerprinzips auf die Spektral- 
photometrie durch Lummer-Pringsheim 
dürfte zur Lösung dieser Frage wohl beitragen. 
Von der „Spektralphotometrie* handelt das 
siebente Kapitel. 

Dein rein technischen Teil der Photometrie 
sind die Kapitel 8 bis Il mit über 100 Druck- 
seiten gewidmet. Nach Detinition der Lampen- 
achse und der.mittleren Lichtstärke wird die 
Berechnung dieser im Prinzip und an Beispielen 
erörtert und ihre Messung an der Hand vor- 
züglicher Abbildungen erläutert. Diese sind 


wie immer der Firma Vieweg & Sohn würdig. 
Auch ist es kein Wunder, daß der Verfasser 
hier auf seinem eigensten Arbeitsgebiete vor- 
zügliches geleistet hat, sodaß dieser Teil jedem 
praktischen Photometriker ein sicherer und 
gründlicher Wegweiser sein wird. 

Das zwölfte Kapitel enthält die Vorschriften 
für photometrische Prüfungen von elektrischen 
Glühlampen, des Leuchtgases und von Gas- 
glühlichtkörpern. 

Als Anhang folgen für den mathematisch 
weniger durchgebildeten Praktiker „Arithmeti- 
sche und geometrische Beziehungen“, die Be- 
rechnung der Lichtschwächung beim Durch- 
gang des Lichtes durch Glasplatten, und einige 
Sätze aus der Dioptrik über die Wirkung von 
Blenden. Ferner sind die Vorschriften über die 
Beglaubigung der Hefnerlampe abgedruckt, die 
optischen Pyrometer beschrieben und verschie- 
dene Übungsaufgaben inklusive der Auflösung 
gegeben. 

Schließlich sind noch einige nützliche Ta- 
bellen zusammengestellt, von denen die inter- 
essanteste diejenige ist, welche einen Vergleich 
zwischen den verschiedenen Lichtquellen in 
wirtschaftlicher Hinsicht enthält, von der Quarz- 
glas-Quecksilberbogenlampe bis zum Leucht- 
gas-Schnittbrenner; diese lehrt, daß die mittlere 
räumliche Lichtstärke von 1 HK pro Brenn- 
stunde bei der Heräusschen Quecksilberbogen- 
lampe nur 0,014 Pf, beim Schnittbrenner aber 
0,22 Pf kostet. Dazwischen liegen alle übrigen 
technischen Lichtquellen. 


Von Irrtümern sind dem Referenten nur 
wenige aufgefallen. So muß es Seite 4, Zeile 19 
von oben, statt „größer“ heißen „kleiner“, Beim 
Lesen des Wortes „zurückreflektieren® auf 
Seite 20, Zeile 5 von oben, mußte der Referent 
unwillkürlich an eine spöttische Bemerkung 
seines einstigen Schuldirektors über den Pleo- 
nasmus denken, den der Laie mit dem Worte 
„x-beliebig“ treibt. „Quarzglas“, Seite 136, Zeile 
5 von unten, gab es 1893 noch nicht, als 
Lummer-Kurlbaum ihre Platin-Einheitslampe 
konstruierten, zu der sie ein Absorptionsgefäß 
mit Deckplatten aus Quarz benutzten. In der 
Literaturnotiz Nr. 1 auf Seite 172 ist die Jahres- 
zahl falsch. Aber solche Kleinigkeiten heraus- 
zufinden, war auch nicht der Zweck der Durch- 
sicht, und wer selber Bücher schreibt, weiß, wie 
unmöglich es ist, alle Druckfehler usw. zu elimi- 
nieren. Übrigens hat der Leser mehr Ver- 
gnügen, wenn er den Autor auf einem Fehler 
ertappt, als wenn der Autor unnahbar über 
ihm thront. Als Fehler muß ich dem Autor an- 
rechnen, daß er eine Definition des Referenten 
übernommen hat, ohne dieselbe kritisch zu 
sezieren und zu verwerfen. In seinem Buche 
„Ziele der Leuchttechnik“ definiert der Referent 
als „idealen Temperaturstrahler“ eine Licht- 
quelle, die nur Lichtstrahlen aussendet und 
durch Temperaturerhöhung einer Substanz ge- 
wonnen wird, welche absolut schwarz für Licht- 
wellen, dagegen absolut spiegelnd für alle an- 
deren Wellen ist. Dort, wo der Referent diese 
Definition einführt, ist kurz darauf dieser selbige 
ideale Temperaturstrahler als „idealer Leucht- 
körper“ mehrfach bezeichnet. Und diese letztere 
Definition ist auch logischer als die erstere. 
Denn als idealer Temperaturstrahler kann nur 
der absolut schwarze Körper bezeichnet werden, 
der gerade das Gegenteil vom idealen Leucht- 
körper ist. Ganz exakt müßte man also ein 
Wort für einen durch Temperatur zum Strahlen 
gebrachten idealen Leuchtkörper einführen und 
ihn etwa „Idealer Temperatur - Lichtstrahler* 
nennen. Diese Kritik seitens des Autors hätte 
der Referent sich gefallen lassen müssen. 


Zum Schluß möchte der Referent wünschen, 
daß das Liebenthalsche Buch eine weite Ver- 
breitung und noch mehr ein eingehendes Stu- 
dium finden möchte. Dann kann es nicht fehlen, 
daß in nicht zu langer Zeit jener „ideale Tem- 
peratur-Lichtspender* aufgefunden wird, und 
uns eine so billige Lichtfülle umgibt, daß das 
Goethesche Wort „Mehr Licht“ real aufgefaßt 
als bedeutungslos erscheinen wird. 

O. Lummer. 


La tel&graphie sans fil. Von I. van Dam. 
2. Aufl. Mit 97 Abb. im Text. XII u. 239 S. 
in 8%. Verlag von Ch. B&eranger. Paris 1908. 
Preis 12,5 Fres. 

Die vorliegende zweite Auflage ist gegen 
die erste!) um einige Kapitel, unter anderem 
das über ungedämpfte Schwingungen, erweitert. 
Das im ganzen recht empfehleuswerte Buch 
zeichnet sich durch sorgfältige Berücksichtigung 
der ganzen Literatur aus, doch fehlt es öfters 
an Kritik des Materiales. Manche theoretischen 
Erklärungen, z. B. die über Strahlung, könnten 
besser sein. Im Kapitel über „Dämpfung“ steht 
nach einer mathematischen Ableitung der De- 


2 
v = 1,12 Watt. 


krementformel die Gleichung 


ı) „ETZ* 1906, 8. 574. 


64 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


Einige im Buch enthaltene Unrichtigkeiten 
können nicht dem Verfasser zur Last gelegt 
werden, sondern sind weit verbreitete An- 
sichten, so Seite 45 die Auseinandersetzungen 
über die Vorteile einer Unterteilung der Fun- 
kenstrecke, welche in der Tat mehr schadet 
als nützt. Auf Seite 65 finden sich die unzu- 
treffenden Bemerkungen, daß bei schlechter 
Erdung Obertöne im Luftdrahte entstehen, und 
daß ein Gegengewicht die atmosphärischen 
Störungen vermindert. Letzteres ist deswegen 
nicht der Fall, weil auch diese Wellenform 
haben; sonst würde ein in den Luftdraht ein- 
geschalteter Kondensator sie ebensogut ab- 
drosseln. 

Auf Seite 66 wird berichtet, daß Tissot 
und Ferri6 eine „ganz eigentümliche“ Erschei- 
nung beobachtet haben, nämlich daß die Fern- 
wirkung einer Antenne stärker war, wenn man 
sie mit dem negativen Pole des Induktors ver- 
band, obwohl dann der Funken kürzer war. 
In letzterem Satze liegt die Erklärung; die 
Fernwirkung mußte besser sein, weil bei der- 
selben Spannung der Funken kürzer, somit die 
Dämpfung kleiner war. Die Ursache davon 
lag in der Asymetrie des Funkens. 

Am Schlusse des Buches sind die inter- 
nationalen Bestimmungen über drahtlose Tele- 
graphie vom 3. XI. 1906 aufgeführt. 

W. Burstyn.'} 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Verbilligung der Telegrammgebühren zwischen 
England und den britischen Kolonien. 


[„The El. Review“, Bd. 63, 1908, S. 1050.) 


Eine im Mansion House in London abge- 
haltene Volksversammlung, der zahlreiche Ver- 
treter der Handelswelt und Industrie, Staats- 
männer, Parlamentsmitglieder usw. beiwohnten, 
beschäftigte sich mit der Frage der Verbilligung 
der Telegrammgebühren zwischen England und 
den Kolonien. Es wurden mehrere Resolutionen 
angenommen, in denen eine Politik der Ver- 
staatlichung der großen unterseeischen Tele- 
graphenlinien zum Zwecke der Ermöglichung 
niedriger Kabelgebühren dringend empfohlen 
wird. W. M. 


Telephonische Verbreitung von Wahlnach- 
richten in Amerika. 
[„El. Review“ & „West. El.“, Bd. 53, 1908, S. 812] 


Am Tage der Präsidentenwahl in den Ver- 
einigten Staaten und in der darauffolgenden 
Nacht hatte die American Telephone & Tele- 
graph Co. umfassende Maßnahmen zur Samm- 
lung und Verbreitung der Wahlnachrichten ge- 
troffen. Der Betrieb der Gesellschaft erstreckt 
sich im wesentlichen auf alle Staaten östlich 
von den Rocky Mountains. In jedem dieser 
Staaten hatte sie ein „Hauptquartier“ einge- 
richtet, dessen Aufgabe es war, die Nachrichten 
aus dem Staate zu sammeln und nach New York 
zu übermitteln. Dort wurden die Nachrichten 
geordnet und in Form kurzer Bulletins über 
das ganze Land verbreitet. Zum Sammeln und 
Weitergeben der Meldungen bedurfte es in den 
großen Städten besonderer Vorkehrungen. 
Beispielsweise waren in dem Hauptfernsprech- 
amt zu Chicago in einem Saale 175 Beamte da- 
mit beschäftigt, die Nachrichten aus der Stadt, 
den Vororten usw. entgegenzunehmen, zu 
sammeln, zu sichten, Bulletins abzufassen und 
weiterzugeben. Die Übermittlung erfolgte auf 
dreierlei Weise: Jede Minute an die Zeitungen, 
Klubs und öffentliche Versammlungen, alle 
10 Minuten an Fernsprechteilnehmer in Ohicago, 
alle 30 Minuten an Teilnehmer in den Vororten. 
Die Beamten sprachen dabei in Schalltrichter, 
die mit zehn verschiedenen Mikrophonen ver- 
bunden waren und auf jedes Mikrophon wur- 
den vier bis fünf Leitungen geschaltet, sodaß 
die Übermittlung gleichzeitig an 40 bis 50 
Empfänger erfolgte. Der Teilnehmer, der über 
den Stand der Wahl unterrichtet zu sein 
wünschte, hatte dies der Beamtin des Vermitt- 
lungsamts mitzuteilen, worauf seine Leitung 


mit einer der vorbezeichneten Mikrophon- 
gruppen verbunden wurde; jedesmal nach 


Schluß der Übermittlung an eine Gruppe wur- 
den die Leitungen von dem vorlesenden Be- 
amten wieder getrennt, und eine andere Gruppe 
kam an die Reihe. Insgesamt gingen bei dem 
Hauptfernsprechamt in Chicago 53298 Anrufe 
mit dem Ersuchen um Mitteilung von Wahl- 
nachrichten ein, W. M. 


D 


Telegraphenwesen in China. 
[„The El. Review“, London, Bd. 63, 1908, S. 1010.) 


In Tientsin wird im Auftrage der chinesi- 
schen Regierung eine Fabrik errichtet werden, 
in der das gesamte zur Erweiterung der Tele- 
graphenanlagen erforderliche Material herge- 
stellt werden soll. Zunächst ist der Bau von 
16000 km Linien in Aussicht genommen. Ende 
1906 waren 379 Telegraphenanstalten, 35 870 km 
Staatstelegraphenlinien mit 55156 km Leitung 
und ein Seekabel von 15l3 km im Betrieb. Die 
Zahl der Apparate betrug 763. — In Ihing 


(Kiangsu) und Kiamoze (Kirin) sind Tele- 
graphenanstalten für den internationalen Ver- 
kehr eröffnet worden. W.M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Isolationsvorrichtung für Kreuzungsstellen in 
Doppelleitungen. 


[„El. Review & West. Electr.“, Bd. 53, 1908, S. 695, 
nach „L’Electricien“ vom 10. X. 1908.] 


Einen wirksamen Schutz gegen die induk- 
torische Beeinflussung oberirdischer Fern- 
sprech - Doppelleitungen gewährt bekanntlich 
die in gewissen Abständen vorzunehmende 
Kreuzung der Schleifendrähte; doch ist das 


Verfahren ziemlich umständlich, da an jeder 
Isolatoren 


Kreuzungsstelle vier erforderlich 


Abb. 24. 


sind. Eine nur mit zwei Isolatoren aus- 
gerüstete Vorrichtung verwendet seit einem 
Jahre mit gutem Erfolg die französische Nord- 
bahn bei ihren Linien. Jeder Isolator besitzt 
zwei Drahtlager; zwischen ihnen befindet sich 
ein haubenartiger Ring zur Verhütung von 
Stromübergängen. Wie die Vorrichtung ver- 
wendet wird, ergibt sich aus Abb. 24. 
W. M. 


Fernsprechverkehr Mailand-Palermo. 
(„The El. Review“, London, Bd. 63, 1908, S. 1010.) 


Zwischen Mailand und Palermo haben kürz- 
lich mit gutem Erfolge Sprechversuche statt- 
gefunden, wobei von Palermo bis Rom eine 
5 mm starke und von Rom bis Mailand eine 
4 mm starke Bronzedrahtleitung verwandt 
wurde. Frühere Versuche mit einer Bronze- 
leitung von 3 mm Stärke hatten nicht zu einer 
ausreichenden Verständigung geführt. W.M. 


Telephonischer Zugabfertigungsdienst 
in Amerika. 
[„El. World“, Bd. 52, 1908, S. 1284.] 


Um sich den Wirkungen des Gesetzes über 
den Maximal-Arbeitstag der Eisenbahntelegra- 


21. Januar 1909. 


phisten zu entziehen, führen die Eisenbahn- 
gesellschaften in immer ausgedehnterem Um- 
fange den telephonischen Zugabfertigungsdienst 
ein. Gegenwärtig ist diese Betriebsart auf 
9600 km Bahnlinien im Gebrauch. Das Vorgehen 
hat eine Bewegung unter den Eisenbahntele- 
graphisten hervorgerufen, die sich in ihrer 
Existenz bedroht sehen. Sie stellen die Über- 
mittlung der Zugmeldungen durch Fernsprecher 
als unzuverlässig dar und wollen versuchen, 
ein gesetzliches Verbot derselben zu errirerZ 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Frankreich und der internationale Funken- 
telegraphenvertrag. 


[„El. Review & West. Electr.“, Bd. 53, 1908, S.944.] 


Der französischen Deputiertenkammer ist 
ein Gesetzentwurf vorgelegt worden, durch den 
der von der Berliner internationalen Konferenz 
im Jahre 1906 beschlossene Funkentelegraphen- 
vertrag für Frankreich in Kraft gesetzt werden 
soll. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in England. 
[„The Electrician“, Bd. 62, 1908, S. 360.] 


In Bolt Head an der Küste von South 
Devon ist die erste Funkentelegraphenstation 
der britischen Postverwaltung eröffnet worden. 
Sie ist nach dem Marconi-System mit. einem 
Kostenaufwand von 200000 M eingerichtet, be- 
sitzt einen Mast von 60 m Höhe und hat eine 
Reichweite von 450 km. Die neue Station soll 
mit Schiffen auf See und mit Landstationen der 
Marineverwaltung verkehren. Sie soll auch, 
wenn das Kabel nach den Kanalinseln eine 
Unterbrechung erfährt, die Verbindung mit 
diesen Inseln sichern. Bei der Eröffnung er- 
klärte der General-Postmeister, die Verwaltung 
habe infolge des Beitritts zum internationalen 
Funkentelegraphenvertrag sich veranlaßt ge- 
sehen, eine eigene Station zu errichten, nicht 
nur um ihren Vertragsverpflichtungen nachzu- 
kommen, sondern auch um die Beobachtung 
der Bestimmungen durch andere zu erzwingen. 
Sie müsse dafür sorgen, daß keine Art von 
Monopol auf diesem Gebiet entstände. — Die 
Marineverwaltung beabsichtigt, bei Aberdeen 
eine Station für drahtlose Telegraphie zu er- 
richten; die Stadt Aberdeen wird den Strom 
liefern und zu diesem Zweck eine Kraftstation 
bauen. W.M 


Drahtlose Telegraphie in Britisch - Ostafrika. 


Die englische Regierung hat Bestimmungen 
zur Regelung der drahtlosen Telegraphie in 
Britisch - Ostafrika erlassen. Danach dürfen 
funkentelegraphische Anlagen in der Kolonie 
nur auf Grund einer von dem Gouverneur 
erteilten Konzession errichtet und betrieben 
werden. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in Algier. 
(‚The El. Review“, Bd. 63, 1908, S. 967.] 


In den Städten Oran und Algier werden 
funkentelegraphische Stationen errichtet, die 
erste von der Marineverwaltung vorwiegend 
für Zwecke der Landesverteidigung, die letztere 
von der Postverwaltung für den allgemeinen 
Verkehr. Die Station in Algier soll unter 
anderem direkt mit Port Vendres und dem 


Schalttafel für die Erregerstromkreise einer 88000 V-Anlage, 
Abb 2. 


ri 


21. Januar 1909. 


Eiffelturm verkehren. Außerdem ist die Er- 
richtung einiger kleineren Stationen geplant; 
die Plätze stehen jedoch noch nicht fest. 

W. M. 


Drahtlose Telegraphie in Amerika. 
(„The El. Review“, Bd. 63, 1908, S. 972.] 


Für die Marineverwaltung der Vereinigten 
Staaten soll bei Washington eine Station für 
drahtlose Telegraphie mit einer Reichweite von 
5400 km gebaut werden. Zwei Kriegsschiffe 
erhalten funkentelegraphische Anlagen für 
1800 km. W.M. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 65 


—— 


Ölschalter für 120000 V, mit oberen Anschußteilen. 


Abb. 23. 


[1 Ya, 
Ne 


ih 


EATITEEIH 


1] 
qattukhethnntehnkeen 


AN 


P04w0- 


DIET EZ 


Vereinigung von Schaltpult und Schalttafel für 88000 V 


3000 


Al 2950|, 
| 
IT 4100 


Ölschalter für 60.000 V, 
mit oberen Anschlußteilen. 


772.772 


all, Wu 


— bo 


Abb, 80, 


700 —_ 


. Ölschalter für 88000 V, mit oberen Anschlußteilen, 


Abb. 27. 


2-2 —e& 7780. - 


Abb 26, 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Schaltanlagen für sehr hohe Spannungen. 


[„Proc. of the Am. Inst. of El. Eng.“, Bd. 26, 1907 
S. 989, 24 S., 12 Abb.] 


Die heute noch fast ausschließliche Ver- 
wendung von Betriebsspannungen bis 60000 V 
für große Überlandzentralen haben St. Hayes 
veranlaßt, auf die Eigentümlichkeiten der An- 
lagen mit noch höheren Spannungen hinzu- 
weisen, in der Absicht, eine Stellungnahme der 


Ölschalter für 60 000 V, mit oberen Anschlußteilen. 
Abb. 29. 


Fachleute zu seinen hierzu geäußerten An- 
sichten sowie eine allgemeine Erörterung dieser 
Frage herbeizuführen. Er ist der Meinung, daß 
zwischen Anlagen dieses :Spannungsbereiches 
und denen von 33000 V und darüber keine 
grundsätzlichen Unterschiede bestehen, sondern 
hauptsächlich nur in konstruktiven Einzelheiten 
zu suchen sind. 

Ausnahmslos erfolgt die Erzeugung dieser 
Spannungen mittelbar auf dem ‚Umwege über 
Transformatoren. Abgesehen. von wenigen 
Kraftwerken für reine Bahnzwecke schwankt 


66 


die sekundliche Periodenzahl zwischen 25 und 60. 
Die Transformatoren sind gewöhnlich in Öl 
eingebaut und mit Wasserkuhlung versehen. 
Die Wicklungen besitzen Stern- oder Dreieck- 
schaltung. Im ersteren Falle ist es bisweilen 
möglich, bei Erdung des Nullpunktes kleinere 
Schaltertypen zu verwenden infolge der ge- 
ringeren Beanspruchung der Isolation. 


Für den Fall von Betriebsstörungen und 
dergleichen müssen Reserven vorgesehen wer- 
den, sowie die Möglichkeit gegeben sein, leicht 
Umschaltungen vorzunehmen. Es ist hierbei 
iedoch darauf zu achten, daß darunter die 
Sinfachheit und Übersichtlichkeit nicht leiden, 
und die Anlagekosten sich in angemessenen 
Grenzen halten. Die Anordnung der Sammel- 
schienen richtet sich nach den jeweiligen Ver- 
hältnissen, oft genügt ein einfaches, oft ein 
doppeltes System. Bisweilen wird man zur 
Anwendung von Schienengruppen oder eines 
Ringes genötigt sein. 

Die zur Aufnahme der zugehörigen Meb- 
instrumente, Schalterantriebe, Kontrollapparate 
und dergleichen dienenden Schaltanlagen 
lassen sich in verschiedener Weise ausbilden: 
als Schalttafel, Schaltsäule oder Schaltpult. Oft 
wird man mehrere dieser Typen in der gleichen 
Anlage vereinigt finden. Als Material zum Auf- 
bau der Apparate wird in der Regel Marmor 
oder Schiefer verwendet. Letzterer besitzt 
zwar nicht das elegante Aussehen des ersteren, 
hat jedoch den Vorteil, daß er nicht so leicht 
verschmutzt, besonders durch Ölspritzer, daß 
er beschädigte Stellen leichter ausbessern 
läßt, daß er weniger schädliche Beimengungen 
aufweist und endlich, was bei Erweiterungen 
wichtfg ist, leicht in gleicher Farbe und Struk- 
tur zu beschaffen ist. Namentlich die letzte 
Forderung ist bei Marmor oft schwer zu er- 
füllen. Die Bauart der Schalttafeln ist die 
gleiche wie für die geringeren Spannungen. 
Sie finden hauptsächlich Verwendung, wo die 
Anzahl der Maschinen nicht sehr groß ist, und 
besonders zahlreiche Meßinstrumente eine aus- 
gedehnte Fläche beanspruchen. Wo man mit 
verhältnismäßig wenig Maschinen und viel 
Speiseleitungen zu tun hat, ist gewöhnlich zu 
empfehlen, die Instrumente und Antriebe der 
Generatoren auf je einer Säule, dagegen die 
der Speiseleitungen auf einer gemeinsamen 
großen Tafel unterzubringen. Eine hinsichtlich 
ihrer Übersichtlichkeit und des erforderlichen 
Raumes sehr günstige Anordnung ist die Ver- 
einigung von - Schaltpult und Tafelı.ı Die 
Schaltapparate für die Betätigung der Öl- 
schalter, Regulatoren, Hilfsmotoren und der- 
gleichen finden dann auf dem Deckel des 
Schaltpultes Platz, während darüber eine für 
die Meß- und Kontrollapparate bestimmte Tafel 
so angebracht wird, daß zwischen deren Unter- 
kante und der Oberkante des Pultes genügend 
Raum zur Durchsicht bleibt. Diese Anordnung 
bietet den Vorteil, daß der Wärter stets die 
Maschinen im Auge behalten kann, ohne irdend- 
wie seine Stellung ändern zu müssen. In dem 
Pult sind dann die Hilfssammelschienen für 
Niederspannung zur Betätigung der selbst- 
tätigen Schalter sowie die erforderlichen Neben- 
apparate und Verbindungsleitungen unterge- 
bracht (Abb. 26). In Abb. 25 ist die Schalttafel 
für die Erregerstromkreise der Wechselstrom- 
dynamos einer 83000 V-Anlage dargestellt. Die 
Nebenschlußregler und die Schalter werden 
durch Motoren beziehungsweise Solenoide be- 
tätigt und von der Hauptschalttafel aus ge- 
steuert. 


Für Anlagen mit sehr hohen Spannungen 
kommen nur Ölschalter als Hauptschalter in 
Betracht, und zwar werden diese in den weit- 
aus meisten Fällen elektrisch betätigt werden. 
Es ist da hauptsächlich zu unterscheiden zwi- 
schen Schaltern, deren Anschlußteile auf dem 
Boden des Öltroges oder auf dessen Deckel 
angeordnet sind. Beide Systeme haben ihre 
Vor- und Nachteile; im ersteren Falle ist es oft 
schwierig, die Stellen für die Durchführungen 
gut abzudichten, was bei den anderen nicht in 
Frage kommt, dafür hat man aber hier eine 
vollständige Trennung der Antriebsteile von 
den Leitungsanschlüssen. Bei Schaltern mit 
oberen Kontakten bereitet dies oft Schwierig- 
keiten. Ferner ist zu beachten, daß sich in 
dem Öl oft ein Niederschlag bildet, der sich 
dann auf die unten angeordneten Kontaktteile 
setzt und so Veranlassung zu Betriebs- 
schwierigkeiten geben kann. Der Antrieb der 
Schalter erfolgt durch Motoren oder Magnete. 
Bei den hier in Frage kommenden Spannungen 
‚ erhält jeder Pol einen eigenen Öltrog, der je 
nach Leistung aus Kesselblech oder schwäche- 
ren Blechen hergestellt ist. Auch Holz wurde 
verwendet, hat sich jedoch nicht bewährt. 
Einen Schalter für 60000 V Spannung, der bei 
der Ontario Power Company in Betrieb ist, 
zeigt Abb. 27. Derselbe soll bei einer Gesamt- 
leistung des Werkes von 209000 RW bei Über- 
lastung oder Kurzschluß eines Stromkreises den- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


= 


—_ 


ESSSTEEESTEEIITIEESEEISEIEREIEHERERER EEE 


21. Januar 1909. 


he ee 
o 
MEER EERE 77 He Aue vS75- ü 

; use: 
m 
Be 


si wm. 
uni | 7 
Bi 


| 
STISSEIECSTSHÄSTTEESTTEETEETEN 


SSSSSSSSTCERS 


nm 
/ Olschalter für Diederspannung 


IILEELILEIEEIESDILEGESELELEITGELEE um BEERRAIITEITIYEIERELLEEEIIKETILTELREIIKGEIADDEITEREGSSEEEEIEEEIREIEEIESREIITEEREISESESSIETG, 
En ee 


Transformatoren- und Schalthaus einer 60000 V-Anlage im®Grundriß. 
Abb. 31. 


II I ISSSSS 


Schmitt 4A Schnit BB Schnült C-C 


ZT 


az 


ZLLEIESSEISILIELSTEEEERLLELII DV 


ALELEEIELILILTILESTDLDELEEEREESSEEHS 


BSES53555555555>>>>>5555 


Schrütt 0-6 


DANN DENN NNNN NOS 
rn 


Ei 


FPIFTI 


Transformatoren- und Schalthaus einer 60000 V-Anlage in der Ansicht. 
Ahh. 32. 


ll 


8 EESSSSSSSSISIIIIIISSSSIISCH 


SSSSSEISSSSSSSSSFSTTH 
7? 


4 
g 
% 
Pi 


A 
s 


% 


MM I 
1 


Transformator n- und Schalthaus einer 100000 V-Anlage im Grundriß. 
Abb. 33. 


selben-zuverlässig abschalten. Ähnliche Schalter 
für 60.000, 88000 und 120 000 V sind in Abb. 28 
bis 30 dargestellt. Bei der Konstruktion von 
Hochspannungsschaltern ist darauf zu achten, 
daß bei Beschädigung der Antriebsteile der 
Schalter stets das Bestreben hat, auszuschalten. 


een 
INIHIHIH 

ARE 
ehr 


RB, 


Bezüglich selbsttätigen Arbeitens empfiehlt 
es sich, die Generatorenschalter höchstens mit 
Rückstromrelais zu versehen, während die 
Transformatorenschalteraufder Unterspannungs- 
seite Maximalrelais auf, »der Oberspannungs- 
‚seite gelegentlich Schutzrelais, die die Schalter 


21. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3, 


67 


IIIEN 
Y \Poflänie 
N desBerges 


Transformatoren- und Schalthaus einer 60000 V- 
Anlage im Schnitt. 


Abb. 34. 


auf beiden Seiten Auslösung bringen, 
erhalten. 

Einen wichtigen Bestandteil bilden die 
Trennschalter, die teils als drei einpolige, teils 
auch als gemeinsamer dreipoliger Schalter aus- 
gebildet werden. Je nach Anordnung der- 
selben werden sie mittels Schaltstange oder 
besonderer Antriebsvorrichtung betätigt. Un- 
bedingt erforderlich sind ferner Schutzapparate 


zur 


Yanze Lange 5800 


erstere (Abb. 31, 32, 34) um- 
faßt acht 7500 KW -Genera- 
toren von 6600 V und zwölf 
5000KW-Transformatoren von 
6600 auf 60000 V sowie vier 
Fernleitungen. Die andere 
(Abb. 33, 35, 36) ist geplant 
für zehn 5000 KW - Genera- 
toren von 6600 V und zwölf 
4000 KW-Transformatoren von 
6600 auf 66000 V. Letztere 
werden zunächst beiderseitig 
mit Dreieckschaltung ver- 
wendet; später will man 
durch Umschaltung auf Stern 
zu einer Betriebsspannung 
von 100000 V „übergehen, 
wofür bereits die Leitungen, 
ale usw. vorgesehen 
sind. 


Dampfbetriebes angepaßt und entsprechen nicht 
ohne weiteres den Eigenheiten des elektrischen 
Betriebes. Es waren daher die Grundlagen 
und Bedingungen des Fahrdienstes für den 
elektrischen Betrieb auf den schweizerischen 
Eisenbahnen zu untersuchen. 

Maßgebend für den Fahrdienst sind die 
Fahrplanbildung und die Zugbildung. 


Prennschalter 


Tr 


T 
T 


KHusboder 
aschinenhruts 


7 h Transformatoren- und Schalthaus einer 100.000 V-Anlage im Schnitt. 
Abb. 35. 


gegen Überspannungen und atmosphärische | 
ntladungen. Die dazu gehörigen Drossel- 
spulen werden am besten in Öl eingebaut. 

‚Die Verlegung der Sammelschienen und 
Leitungen kann offen oder verdeckt erfolgen. 
Beim letzteren System sind alle Hochspannungs- 
teile in gemauerte Zellen eingeschlossen, als 
Schalter eignen sich hier am besten die mit 


Bodenanschlüssen. Gewöhnlich wird jedoch 
bei sehr hohen Spannungen das offene System 


bevorzugt werden, das den Vorteil größerer 
Übersichtlichkeit, größerer Betriebssicherheit 
und geringeren Raumbedarfes für sich bean- 
sprucht. 

Beispiele von Anlagen für 60000 und 
100000 V zeigen die Abb. 31 bis 36. Beide An- 
lagen sind für annähernd die gleiche Leistungs- 
fä igkeit bestimmt und gestatten infolgedessen 
interessante „Schlüsse über Platzbedarf. Die 


zum. Senken 
des Öltroges 
= 


Zum Schluß wird;der Ansicht Ausdruck 
gegeben, daß bei nicht zu ungünstigen Witte- 
rungsverhältnissen die= ganzen Schaltanlagen 
nicht mehr in Gebäuden, sondern im Freien 
Aufstellung finden werden, wozu es nur ge- 
ringer konstruktiver Abänderungen bedürfe. 

1:0 Ken. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Grundlagen und Bedingungen 
des Fahrdienstes für den elektrischen Betrieb 
der schweizerischen Eisenbahnen.!) 


Die bisherigen fahrtechnischen Anforde- 
rungen sind den Eigentümlichkeiten des 


‚.,» „Mitteilungen der schweizerischen Studienkom- 
mission für elektrischen Bahnbetrieb. Nach den Arbeiten 
von L. Thormann zusammengestellt von W.Kummer. 


on 
\ Frequenz - 
messer 
N 8: & x 
N Syrchroskop 
Synchronts- 
Voltmeter 


Dedierungs- 
a 


Bedienungs-Schalttafel einer 100000 V-Anlage. 
Abb. 36. 


Die Untersuchungen erstreckten sich im 
vorliegenden Falle auf die schweizerischen 
normalspurigen Haupt- und Nebenbahnen mit 
Steigungen bis 26 %/o- 

Je kleiner die Stationsentfernung ist, um- 
so größer muß die Anfahrbeschleunigung ge- 
wählt werden. Niedrige Anfahrbeschleunigung 
wäre hinsichtlich Beanspruchung der Leitungs- 
und Kraftanlagen vorteilhaft, ferner eine Ab- 
stufbarkeit der Beschleunigung, um auf Stei- 
gungen langsamer anfahren zu können. 

Ferner ist der Einfluß der Größe der Be- 
schleunigungen auf die Größe des Reibungs- 
gewichtes besonders wichtig, da hiervon die 
Wahl'’zwischen Lokomotiven und Triebwagen 
abhängt. Das Verhältnis zwischen Reibungs- 
und;Zuggewicht ist für Steigungen besonders 
ungünstig, sodaß also für Strecken mit stär- 
keren Steigungen die Forderung höherer Be- 


68 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


21. Januar 1909. 


schleunigung die Verwendung von Triebwagen 
bedeuten würde. 


Hiernach ergab sich: 


für Schnellzüge die wünschens- 

werte höchste Beschleunigung = 0,20 m/Sek? 
für Personenzüge die wünschens- 

werte höchste Beschleunigung = 030  %„ 
für Güterzüge die wünschens- 

werte höchste Beschleunigung = 0,10 „ 


Bei dem heutigen Dampfbetrieb sind die 
entsprechenden Zahlen für 


Sehnell- und Personenzüge 0,10 bis 0,15 m/Sek? 
Güterzüge h 0,05 „ 0,10 = 


Mit Rücksicht auf die Unvollkommenbheiten 
der mechanischen Bremsen begnügt man sich 
mit kleineren Reibungskoeffizienten als der 
Reibung zwischen Rad und Schiene entsprechen. 
Kurze Fahrzeit und Betriebsrücksichten er- 
fordern im allgemeinen möglichst kleinen 
Bremsweg; hohe Fahrgeschwindigkeiten be- 
dingen daher verhältnismäßig hohes Brems- 
gewicht. Bremsverzögerungen von 0,50 m/Sek? 
sollen bei allen Personen- und Schnellzügen 
erzielbar sein. 

Die Konstruktion der Fahrzeuge würde 
für Schnell- und Personenzüge noch sehr gut 
eine Steigerung der Geschwindigkeit zulassen, 
nieht aber für Güterzüge, solange die letzteren 
nicht mit durchgehenden Bremsen ausgerüstet 
sind. 


Auf Grund eingehender Erwägungen wurde 
folgendes festgesetzt: Die jetzt als zulässig er- 
achteten höchsten Geschwindigkeiten vom 
90 km/Std für Züge mit durchgehender Bremse 
und von 45 km/Std für Züge ohne durchgehende 
Bremse könnten erhöht, sollen aber als solche bei- 
behalten werden. Innerhalb dieser Grenzen soll 


dagegen auf möglichste Ausnutzung der zu- 
lässigen Geschwindigkeiten gesehen werden 


durch Steigerung derselben auf den Steigungs- 
und Gefällsstrecken. Die Höchstgeschwindig- 
keit der Personenzüge soll zu rund 75 km/Std 
angenommen werden. 

Mit Rücksicht auf den auftretenden Kraftbe- 
darf und aus’fahrtechnischen Gründen ist die Ab- 
stufbarkeit der Geschwindigkeit sehr erwünscht, 
insbesondere auf Steigungen. Da für die Ge- 
schwindigkeiten auf Gefällen bis zu 10 %/o die 
gleichen Vorschriften wie für die ebene Strecke 
gelten, so liegt es nahe, auch auf den Steigungen 
bis zu 10%/9 ungefähr die gleiche Geschwindigkeit 
zu verlangen, wie auf der Ebene, um unabhängig 
von den Gefällsverhältnissen auf den meisten 
Linien der schweizerischen Hochebene mit 
gleicher Geschwindigkeit fahren zu können. 
Auf stärkeren Steigungen würde dann die Ge- 
schwindigkeit abnehmen und annähernd die 
gleichen Werte haben wie diejenigen für die 
Fahrt auf den entsprechenden Gefällen. 

Hinsichtlich der Abstufbarkeit der Fahrge- 
schwindigkeit müssen die nachfolgenden Be- 
dingungen gestellt werden. Die Einstellung 
auf beliebige Geschwindigkeiten soll in mög- 
liehst weiten Grenzen erfolgen können. Die 
Fahrzeiten sollen unabhängig vom Zuggewicht 
eingehalten werden können. Auf Steigungen 
innerhalb 100/ (oder eine andere, noch näher 
zu bestimmende Zahl) sollen — vorausgesetzt, 
daß die Bau- und Betriebskosten dadurch nicht 
allzu ungünstig beeinflußt werden — die zu- 
gelassenen Höchstgeschwindigkeiten möglichst 
überall als wirkliche eingehalten werden 
können; auf stärkeren Steigungen soll die Ge- 
schwindigkeit eine kleinere sein können. 
Die Leistungsfähigkeit der Achsentriebmotoren 
sollte in Ausnahmefällen über das normale 
Maß gesteigert werden können, um größere 
Fahrgeschwindigkeiten auch auf solchen Stei- 
gungsstrecken zu erhalten, wo sie noch unter- 
halb der zulässigen Grenze waren. 

Für die Zugfolge ist überall, wo keine 
Blockapparate verwendet sind, die Stationsent- 
fernung maßgebend; da, wo Blockapparate in 
Gebrauch sind, kann die Stationsentfernung in 
„Blockabstände“ unterteilt, und die Zugfolge 
erheblich vermehrt werden. Während auf 
offener Strecke die mittlere Blockentfernung 
etwa 2,5 km beträgt, erreicht sie bei der Ein- 
fahrt in Hauptbahnhöfe Mindestwerte von etwa 
ı km; da jedoch auf offener Strecke schneller 
als bei der Einfahrt in Bahnhöfe gefahren wird, 
so dürfte die kürzeste Zugfolge doch in beiden 
Fällen etwa dieselbe und zwar rund drei Mi- 
nuten sein. 


Schnellzüge erfordern im Mittel drei bis 
vier Minuten, Personenzüge im Mittel ein bis 
zwei Minuten und Güterzüge mindestens fünf 
Minuten Haltezeit. Als Zeitbedarf für Ver- 
schieben sind mindestens sechs bis zehn Mi- 
nuten gesondert zu rechnen. Verringerung des 
Verschiebedienstes möglichst durch Bildung 
ınehrerer Einzelzüge mit besonderem Bestim- 


mungsort statt der bisher üblichen gemein- 
samen Züge mit Teilen nach verschiedenen 
Bestimmungsorten. 

Bestimmend für die zulässigen Zuggewichte 
ist zunächst die konstruktive Durehbildung der 
Zugvorriehtungen und die Leistungsfähigkeit 
der Triebmotoren, wobei zu entscheiden ist, 
wieweit die Anfahrzugkraft die normale über- 
steigen darf, um gewisse Beschleunigungen auf 
verschiedenen Steigungen zu erreichen. Mit 
Rücksicht auf die wirklichen größten Zugge- 
wiehte und die Zusammensetzung der Züge 
lassen sich nun für die Beurteilung der fahr- 
technischen diesbezüglichen Grundlagen die 
wesentlichen Folgerungen, geordnet nach 
den Zuggattungen, folgendermaßen zusammen- 
fassen: 

Für die Güterzüge sind im allgemeinen die 
Verhältnisse des jetzigen Dampfbetriebes einst- 
weilen beizubehalten. Änderungen, welche in 
Betracht zu ziehen sind, betreffen die Bildung 
von Eilgüterzügen und zwar auch zur Ent- 
lastung der Personen- und Schnellzüge vom 
Eilgut-Transport auf denjenigen Linien, wo er 
ziemliche Ausdehnung hat. Diese Züge könnten 
mit der Geschwindigkeit der Personenzüge be- 
fördert werden. 

Bei den Personenzügen kann die Be- 
lastung für die hier in Betracht kommenden 
Berechnungen im Mittel auf rund 200 t aus- 
schließlich Lokomotive angenommen werden. 
Es muß aber auch bei der elektrischen Zug- 


förderung die Möglichkeit bestehen, auf klei- 


neren Steigungen den nach der jetzigen Be- 
triebsordnung zulässigen Höchstwert von 60 
Achsen mittels einer Lokomotive zu befördern. 
Diese Zuggattung eignet sich am besten, den 
Vorteil der elektrischen Zugförderung: eine 
Vermehrung der Zahl der Fahrten ohne ver- 
hältnismäßig große Mehrkosten durchführen zu 
können, auszunutzen. Wo das nach den ge- 
oebenen Verkehrsverhältnissen mit Nutzen 


möglich ist, sollte diesen Zügen außer Eilgut- 
sendungen in leicht zu handhabenden Einzel- 
stücken und ganzen Wagenladungen kein 
Gütertransport zugewiesen werden. Der ört- 
liche Postdienst wird dagegen dieser Zugart 
überwiesen bleiben müssen, wenn 68 auch 
nicht notwendig ist, daß alle Züge Post führen. 
Je größer die Zahl der täglichen Fahrten der 
Personenzüge sein wird, um so kleiner werden 
im allgemeinen auch im Durchschnitt deren 
Gewichte ausfallen können. 


Bei den Scehnellzügen kann eine Ver- 
ringerung der Zuggewichte gegenüber den 
heutigen Verhältnissen mit Rücksicht auf den 
meistens internationalen Charakter und ihre 
Anschlüsse nicht in Aussicht genommen werden. 
Als Grundlage für die Berechnungen müssen 
im Mittel 300 t ausschließlich Lokomotive bei- 
behalten werden. Die elektrische Zugförderung 
muß aber ebenfalls die Beförderung eines 
Zuges von 380 t Belastung bei 40 km/Std mit 
einer Lokomotive gestatten. Auf Strecken mit 
günstigen Steigungsverhältnissen soll die ge- 
mäß Fahrdienstordnung zulässige Höchstbe- 
lastung von 40 Achsen einspännig geführt wer- 
den können. Je mehr die Zahl der Personen- 
züge auf einer bestimmten Strecke zunimmt, 
umsoweniger wird es notwendig sein, die 
Schnellzüge an größeren Zwischenstationen 
halten zu lassen. Post und Eilgut in ganzen 
Wagenladungen werden von den Schnellzügen 


auch bei elektrischem Betriebe zu über- 
nehmen sein. 
Die Rücksichtnahme auf Reibungs- und 


Zuggewicht ergibt, daß das Zuggewicht für 
den Lokomotivbetrieb erheblich größer ist 
gegenüber dem Triebwagenbetrieb, und daß 
mit zunehmender Steigung und Fahrgeschwin- 
digkeit dieser Unterschied wächst. Triebwagen 
bieten daher für Güterzüge weniger, für Per- 
sonen- und Schnellzüge dagegeu viele Vorteile. 


Für Steigungen über 20% und Anfahrbe- 
schleunigungen über 0,20 m/Sek? bedingt das 
Eigengewicht der Lokomotive eine durch das 
angehängte Zuggewicht allein nicht gerecht- 
fertigte Erhöhung der Motorleistung. Der 
gleiche Fall kann auch eintreten, wenn das 
Eigengewicht der Lokomotive für die Höchst- 
belastung ‘der Züge gewählt wurde, letztere 
aber nur sehr selten eintritt. 


Da nun sowohl die großen Belastungen wie 
auch die größeren Belastungsschwankungen 
insbesondere bei Personenzügen vorkommen, 
so ist für diese Zugart die Wahl von Trieb- 
wagen sehr in Betracht zu ziehen. 


Was Zugbildung anlangt, so ist es ein Vor- 
teil der Lokomotive, eine beliebige Zugbildung 
und beliebige Verwendung von Rollmaterial 
zu gewähren, namentlich mit Rücksicht auf die 
internationalen Züge. Dieser Vorteil ist auch 
für Güterzüge vorhanden, hingegen werden 
Personenzüge und interne Schnellzüge davon 
weniger Nutzen ziehen können und daher 
Triebwagen verwenden. Kö. 


Elektrischer Hauptbahnbetrieb in Deutschland. 


Die Ausführung des oft genannten Ent- 
wurfes der Einführung des elektrischen Be- 
triebes auf der Strecke Magdeburg-Halle- 
Leipzig ist mit Rücksicht auf die ungünstige 
Finanzlage des Staates einstweilen zurück ge- 
stellt worden. Aus dem gleichen Grunde sind 
auch die Entwürfe über die Einführung des 
elektrischen Betriebes auf der Berliner Stadt- 
und Ringbahn bis auf weiteres zurückge- 
stellt worden. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Elektrische Zündung für Grubensicherheits- 
lampen. 


[‚Glückauf“, Bd. 48, 1908, $. 1689, 13 Sp.) 


Um Sicherheitslampen im Falle des Ver- 
löschens in Schlagwettergruben ohne Gefahr 
wieder anzünden zu können, müssen die Laım- 
pen mit einer inneren Zündung versehen sein. 
Hinsichtlich ihrer Wirkungsweise unterscheidet 
man die Phosphor- oder Paraffinband-Zündung, 
die Explosivpillen-Reibzündung und die Ex- 
plosivpillen-Schlagzündung. Diese verschiede- 
nen Arten der Innenzündungen sind Zündband- 
zündungen. Sie weisen gewisse Mängel auf. 
Die eine versagt zu leicht und setzt die Leucht- 
kraft der Lampe herab, während die anderen 
mehr oder weniger durchschlaggefährlich sind. 
Grundsätzlich von diesen Zündungen verschie- 
den ist die elektrische Zündung, da sie kein 
Zündband hat. Bei ihr befindet sich neben 
dem Brenner der Lampe eine feine Platindraht- 
spirale, die verschiebbar ist, sodaß sie dicht an 
den Draht herangebracht werden kann. Ein 
die Spirale überdeckendes Glimmerplättchen 
schützt sie gegen den Zutritt kalter Luft und 
gegen Beschädigung. Ihre Enden sind mit 
zwei in den Boden des Lampentopfes einge- 
lassenen, konzentrisch angeordneten Kontakten 
verbunden. Durch Andrücken entsprechend 
gestalteter Polausführungen eines kleinen Akku- 
mulators wird die Platinspirale zum Glühen, und 
dadurch der dem Lampendraht entströmende 
Benzindampf zur Entzündung gebracht. Die 
Vorteile dieser Zündung bestehen darin, daß 
sie unter allen Bedingungen schlagwettersicher 
ist. Ferner gestattet sie ein schnelles und vor 
allem ein regelmäßiges Anzünden der Lampe, 
ohne daß ein Beschlagen oder Blindwerden des 
Glases eintreten kann. Da sie selbst keinen 
Sauerstoff braucht, wie die Phosphorzündung, 
und da sie keine schädlichen Gase liefert, wie 
die Mehrzahl der Zündbandzündungen, so ist 
sie besonders in matten Wettern und bei be- 
hinderter Luftzuführung in ihrer Wirkungs- 
weise allen anderen Zündungsarten überlegen. 
Diesen Vorzügen steht als Nachteil gegenüber, 
daß es bisher nicht gelungen ist, einen Akku- 
mulator oder eine sonstige Stromquelle von 
hinreichender Wirksamkeit in die Lampe ein- 
zubauen, ohne diese allzusehr zu Pen Z 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Ein neues Normalelement. 


[G. A. Hulett. „Phys. Rev.“, Bd. 27, 1908, 5.8333 
6 S., 2 Abb.] 


Beim Arbeiten mit dem Kompensations- 
apparat (Potentiometer) wird es oft störend 
empfunden, daß die stromgebende Batterie 
(gewöhnlich ein oder mehrere Akkumula- 
toren) keinen für längere Zeit konstanten 
Strom liefert, der die Spannung der Akku- 
mulatoren mit zunehmender Entladung ab- 
nimmt und auch in erheblichem Maße von der 
Temperatur abhängt. Man ist daher genötigt, 
die Stromstärke des Kompensationsapparates 
häufiger mit einem Normalelement zu kontrollie- 
ren und einzuregulieren. Um diesen Übelstand 
zu,-beseitigen,-benutzt Verfasser --als Strom- 
quelle selbst, besonders, konstruierte Normal- 
elemente,;die für größere: Stromentnahme ohne 
merkliche Polarisation geeignet sind. Er wählt 
hierzu das Weston-Element von der Zusammen- 
setzung Kadmiumamalgam - Kadmiumsulfat - 
Merkurosulfat - Quecksilber. Nach den Unter- 
suchungen«;des Verfassers soll dieses Element 
infolge der Hydrolyse des$Merkurosulfats durch 
das neutrale Kadmiumsulfat Unregelmäßig- 
keiten zeigen, wobei sich ein basisches Salz des 
Merkursulfats und freie-_Schwefelsäure bildet. 
Es soll deshalb ein bestimmter Betrag von 
freier Schwefelsäure ‚dem Element zugesetzt 
werden, um diese Unzuträglichkeiten zu ver- 
meiden. Im-/Hinblick auf an anderen Stellen 
emachte Untersuchungen möchte_der Referent 
jedoch die Richtigkeit dieser Annahme in 
Frage stellen. Im vorliegenden Falle kommt 
es hierauf indessen weniger an; es interessiert 
vielmehr hauptsächlich die Konstruktion, wel- 


21. Januar 1909. 


che der Verfasser den stromgebenden Elementen 
gegeben hat; diese ist aus Abb. 37 ersichtlich. 

Das Glas hat einen Durchmesser von etwa 
8 cm und eine Halsweite von 5 em und ist mit 
einem paraffinierten Kork verschlossen. Der 
Kork ist mit zwei Bohrungen für die Amalgam- 
anode A und die zu der Queck- 
silberkathode X führenden Röhre 
B versehen. Über dem Queck- 
silber befindet sich eine 50-pro- 
zentige Lösung von Kadmium- 
sulfat, der 1% Schwefelsäure 
zugefügt ist. Indem man das 
Element auflädt, bildet sich 
über dem Quecksilber Merkuro- 
sulfat, und Kadmium wird in 
dem Amalgam niedergeschlagen; 
hierbei ist es ratsam, die Lösung 
zu rühren. Ebensogut kann das 
Merkurosulfat direkt über das 
Quecksilber geschichtet werden, sodaß ein Auf- 
laden nicht nötig ist. Die Anode besteht aus einer 
flachen Glasschale von 4 em Durchmesser, die 
mit 12,5-prozentigem Kadmiumamalgam ge- 
füllt wird und in die ein durch ein Glasrohr 
isolierter Platindraht eintaucht. Das beim Strom- 
durchgang an der Anode gebildete Kadmium- 
sulfat diffundiert in die Lösung, und auf diese 
Weise sollen Konzentrationsänderungen ver- 
mieden werden. (Empfehlenswerter dürfte es 
wohl sein, eine gesättigte Kadmiumsulfat- 
lösung mit Überschuß von festem Salz anzu- 
wenden, wobei keinerlei Konzentrationsände- 
rung eintreten kann. Anm. d. Ref.) Der innere 
Widerstand dieser Elemente soll ein oder nur 
wenige Ohm betragen. 

Nach Angaben des Verfassers haben sich 
solche Elemente gut bewährt; man erhält eine 
erheblich größere Konstanz als mit Akkumula- 
toren, da Änderungen der EMK der Elemente 
nur etwa bis zu 10/9 beobachtet wurden. 

EDR 


Abb. 37. 


Verschiedenes. 


Verein beratender Ingenieure für Elektro- 
technik (e. V.). 


Am 25. I. 1909 findet, wie schon auf S. 1181 
der „ETZ“ 1903 in Aussicht gestellt, eine außer- 
ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins 
beratender Ingenieure für Elektrotechnik statt, 
in welcher über die Zweckmäßigkeit einer Aus- 
dehnung des Vereins auf beratende Ingenieure 
aller Zweige der Technik und entsprechende 
Statutenänderungen beraten werden soll. Aus- 
künfte erteilt die Geschäftsstelle des Vereins, 
Charlottenburg-Berlin, Savignyplatz 3. 


Schwere Gasexplosion. 


In der Gasanstalt zu Freiberg in Sachsen 
fand am Morgen des 9. I. 1909 eine schwere 
Explosion statt, durch die das Reinigungshaus 
zerstört und sechs Arbeiter verletzt wurden. 
Das Unglück ist dadurch entstanden, daß sich 
in dem Reinigungsraum zu viel Gas ange- 
sammelt hatte. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Einladung 


zur Einsendung von Vorträgen 
für die 
XVII. Jahresversammlung.., 


Die XVII. Jahresversammlung findet in der 
Zeit vom 2. bis 5. Juni in Köln statt. Ein ein- 
gehendes Programm wird später bekannt ge- 
geben werden. Wir bitten diejenigen Herren, 
welche einen Vortrag zu halten beabsichtigen, 
diesen baldmöglichst anzumelden. 

Wie wir, „ETZ“ 1906, Seite'1031, bereits mit- 
geteilt haben, soll ein Thema, und zwar diesmal 
„Dampfturbinen und Turbodynamos“, besonders 
Sepfiegt werden. Dies schließt aber nicht aus, 

al auch über andere Gebiete Vorträge ange- 
nommen werden. 

Nach Beschluß der X. Jahresversammlung 
sollen zwecks Zeitersparnis und Ermöglichung 
einer gründlichen Diskussion mündlich nicht 
die ganzen Vorträge, sondern nur Auszüge 
gegeben werden, während die gedruckten Vor- 
träge vorher an diejenigen Mitglieder gesandt 


Elektrote 


werden sollen, die bei der Geschäftsstelle darum 
nachsuchen. Um dies zu ermöglichen, müssen 
die Vorträge bis zum I. März angemeldet und 
die Manuskripte der Vorträge bis zum 10. April 
dieses Jahres der Geschäftsstelle druckfertig 
eingeliefert werden. Für schnelle Drucklegung 
und Veröffentlichung sobald als möglich nach 
der Jahresversammlung wird die Schriftleitung 
der „ETZ“ sorgen. Wir bringen den oben er- 
wähnten Beschluß des Verbandes in Erinnerung 
und richten an diejenigen Herren, die Vorträge 
zu halten beabsichtigen, die Bitte, den ange- 
gebenen Termin pünktlich einhalten zu wollen. 

ber die Annahme und Reihenfolge der Vor- 
träge entscheidet der Vorstand, und zwar über 
erstere bis ca 20. März. An die Annahme ist 
laut Vorstandsbeschluß vom 11. X. 1899 die 
Bedingung geknüpft, daß die Vorträge erst 
nach Veröffentlichung im Verbandsorgan ander- 
weitig im Druck erscheinen dürfen. Nachträg- 
liche Änderungen beziehungsweise Zusätze im 
Manuskript sind nur mit Zustimmung der Ver- 
bandsleitung gestattet. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Dettmar, 
Generalsekretär. 


Görges, 
Vorsitzender. 


Il. Sitzungsberichte. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Württembergischer Elektrotechnischer Verein. 


Bericht über die Versammlung vom 
10. I. 1908. 


Herr Prof. Dr. Wedekind-Tübingen hält 
einen Vortrag über: „Magnetische Legie- 
rungen und Verbindungen aus unmagne- 
tischen Materialien“. 


Als magnetische Stoffe gelten im allge- 
meinen: Eisen, Nickel und Kobalt. Diese Ele- 


mente übertragen zwar ihren Magnetismus in 
manche ihrer Verbindungen und Legierungen, 
anderseits ist aber auch die merkwürdige 'Tat- 
sache zu konstatieren, daß gewisse Legierun- 
gen der genannten Elemente unmagnetisch 
sind, wie z. das technische Ferromangan; 
auch bestimmte Nickelkobaltlegierungen (also 
aus zwei magnetischen Elementen bestehend) 
sind unmagnetisch. Die Frage, ob eventuell 
aus unmagnetischen Elementen magnetische 
Legierungen beziehungsweise Verbindungen 
sich bilden könnten, ist zum erstenmal berührt 
worden durch Beobachtungen von Wöhler und 
Geuther, welche ein stark magnetisches Chrom- 
oxyd bereits vor 43 Jahren dargestellt haben. 
Ein weiterer wichtiger Fortschritt auf diesem 
Gebiete wurde durch die Entdeckung von F. 
Heussler gemacht, welcher vor etwa 5l/a Jahren 
ferromagnetische Manganlegierungen gewonnen 
hat. Es handelt sich um Manganbronzen, das 
heißt Legierungen von Mangankupfer mit an- 
deren Metallen, in erster Linie mit Aluminium 
und Zinn. Unter diesen Legierungen befinden 
sich solche, welche die Magnetisierbarkeit des 
Gußeisens erreichen. Die Größenordnung der 
Magnetisierbarkeit ist abhängig von denMengen- 
verhältnissen des Mangans und des betreffenden 
zweiten Metalls. Hierdurch war schon wahr- 
scheinlich gemacht, daß nach bestimmten 
stöchiometrischen Quantitäten zusammenge- 
setzte chemische Verbindungen die Träger des 
Magnetismus sind. 

Dieses bestätigte sich, als der Vortragende 
sich mit den Verbindungen von Bor und Mangan 
beschäftigte, nachdem schon Heussler konsta- 
tiert hatte, daß borhaltiges Mangan ebenfalls 
magnetisch sei. - 

Der Träger des Magnetismus in den Kom- 
binationen von Bor und Mangan ist das Borid 
MnB (also auf ein Atom Mangan ein Atom 
Bor); ein zweites Borid von der Formel Mn By 
(ein Atom Mangan und zwei Atome Bor) ist in 
reinem Zustande unmagnetisch. Systematische 
Untersuchungen haben ergeben, daß magne- 
tische Eigenschaften unter den Verbindungen 
des Mangans sehr verbreitet sind; in erster 
Linie sind zu nennen die Verbindungen mit 
Antimon beziehungsweise Phosphor. Das Man- 
ganantimon von der Formel Mn Sb ist sogar 
am stärksten magnetisch von allen untersuchten 
Stoffen dieser Art. Hier gibt es noch eine 
zweite Verbindung von Mangan und Antimon, 
die der Formel Mn; Sb entspricht und schwächer 
magnetisch ist, als die erstgenannte. Auch Ver- 
bindungen des Mangans mit ausgesprochenen 
Metalloiden, wie Stickstoff und Schwefel, sind 
magnetisch, ebenso erwies sich die vom Vor- 
tragenden künstlich dargestellte Manganblende 
(Schwefelmangan) in bezug auf den Magne- 
tismus als identisch mit dem natürlichen Erz. 


chnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 69 


Ein weiteres Element, welches magnetische 
Verbindungen liefert, ist das dem Mangan ver- 
wandte Chrom. Der Vortragende konnte die 
interessanten Beobachtungen Wöhlers über 
das stark magnetische Uhromoxyd (Ur, Og be- 
stätigen und fand außerdem, daß es noch ver- 
schiedene andere magnetische Uhromverbin- 
dungen gibt; besonders bemerkenswert ist, daß 
das wohlbekannte gewöhnliche CUhromoxyd 
Or, O0, ebenso stark magnetisch ist, wie die 
Oxyde der stark magnetischen Metalle Eisen, 
Kobalt und Nickel. 

Ein drittes Element, von dem man bisher 
überhaupt nicht wußte, daß es irgendwelche 


magnetischen Eigenschaften besitzt, ist das 
Vanadin, dessen Magnetismus besonders in 


einer Verbindung mit Silicium hervortritt. 

In der Gruppe der Platinmetalle findet sich 
eine weitere magnetische Familie insofern, als 
Platin und Palladium schwach magnetisch sind, 
während die nahverwandten Metalle Iridium, 


ÖOsmium, Rhodium und Ruthenium unmagne- 
tisch sind. 
Sämtliche bisher untersuchten Elemente 


und Verbindungen lassen sich deutlich in fünf 
Gruppen teilen; in sehr stark ferromagnetische, 
wie Manganborid, Manganantimonid usw.; in 
mittelsark ferromagnetische, wie Chromoxyd, 
Chromstickstoft, Braunstein usw.; in schwach 
ferromagnetische, wie Vanadium, Palladium 
usw.; in sehr schwach ferromagnetische, wie 
Platin, Uran usw. und in die große Gruppe der 
durchaus unmagnetischen Stoffe, welche selbst 
von den stärksten Feldern nicht beeinflußt wer- 
den, und zu denen natürlich auch die diamag- 
netischen Elemente zu rechnen sind. Einige 
Manganverbindungen werden erst durch Er- 
hitzen deutlich magnetisch, hierbei erfolgt in- 
dessen meistens eine chemische Veränderung 
durch Aufnahme von Sauerstoff aus der Luft. 
In manchen Fällen bilden sich die magnetisch- 
stabilen Verbindungen nur bei sehr hohen 
Temperaturen, der magnetisierbare Mangan- 
stickstoff z. B. von 1250 ab. 

Mit Hilfe des für diese Untersuchungen 
verwandten starken Elektromagneten konnte 
auch nachgewiesen werden, daß die Elemente 
Mangan und Chrom selbst — wenn auch 
schwach — magnetisch sind, und daß somit 
diese Eigenschaft in gewissen Verbindungen 
derselben verstärkt wird. Außerordentlich 
merkwürdig und vorläufig nicht zu erklären ist 
die Tatsache, daß man typisch diamagnetische 
Elemente, wie Wismut und Antimon, durch Le- 
gieren mit sehr geringen Mengen Mangan in 
den magnetisierbaren Zustand überführen kann; 
Wismut, welches nur 1, u Mangan enthält, 
springt deutlich an einen gewöhnlichen Mag- 
neten. 

Große Schwierigkeiten hat die quantitative 
Untersuchung gemacht, das heißt die Beant- 
wortung der Frage, wie stark die Magnetisie- 
rung beziehungsweise die magnetische Leit- 
fähigkeit der genannten Substanzen im Ver- 
gleich zum Eisen, Nickel oder Kobalt ist. Hierzu 
mußten kompakte Stangen beschafft werden, 
was bei dem außerordentlich hohen Schmelz- 
punkt und der Sprödigkeit dieser Stoffe eine 
kaum lösbare Aufgabe war. Nach vielen Mühen 
konnte die Größenordnung der Magnetisierbar- 
keit des Manganborids, der Manganantimonide 
und eines Manganphosphides bestimmt werden, 
zum Teil sogar nach drei verschiedenen Meß- 
methoden (magnetometrisch und ballistisch). 
Die erhaltenen Magmetisierungskurven geben 
ein deutliches Bild der obwaltenden Verhält- 
nisse. Danach ist die magnetische Leitfähig- 
keit der genannten Manganverbindungen etwas 
geringer als die des Kobalts: für Mn Sb ergibt 
sich z. B. = 17 bei einer magnetisierenden 
Feldstärke von 15,5 Gauß. Gußeisen hat bei 
derselben Feldstärke eine Permeabilität «u = 181, 
ist also zehnmal so stark magnetisch wie Man- 
ganantimonid. Am schwächsten magnetisch ist 
das Phosphid, dazwischen liegen Borid und die 
Verbindung Mn; Sb. 

Endlich wurde auf die interessante Tatsache 
hingewiesen, daß einige dieser Manganverbin- 
dungen erheblichen remanenten Magnetismus 
aufweisen, sodaß sie als permanente Magnete 
wirken könnten, und zwar ist hier das Borid 
stärker als das Antimonid. Aus ersterem kön- 
nen Magnetnadeln angefertigt werden, und 
kleine Stabmagnete aus diesem Material ziehen 
ihrerseits wieder Eisenspäne an. Stahl ist etwa 
sechsmal so stark permanent magnetisch wie 
Manganborid. Durch Wechselströme kann die 
Polarität wieder vertrieben werden. 

Die magnetischen Manganverbindungen 
sind, soweit sie metallischen Charakter haben, 
Leiter des elektrischen Stromes, aber nur im 
kompakten Zustande, als Pulver isolieren sie 
auch im stark gepreßten Zustande. Die Mangan- 
aluminiumbronzen sind nach Heussler ziem- 
lich schlechte Leiter, ihr spezifischer Widerstand 
ist zum Teil von der Größenordnung des Man- 
ganins; hierdurch wird das Entstehen von Fou- 
eault-Strömen erschwert (vgl. D. R.-P. Nr. 144 584). 


70 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


21. Januar 1909. 


Die magnetisierbaren Manganaluminiumbronzen 
haben auch nur eine geringe Hysterese. 

Aus diesen Untersuchungen ergibt sich, daß 
der Ferromagnetismus nicht nur eine atomisti- 
sche, sondern auch eine molekulare Eigen- 
schaft ist, deren Größenordnung durch die Natur 
der hinzutretenden Komponente bestimmt wird. 
Als „Magnetophore“ unter den Elementen hat 
ınan zwei Gruppen von auch chemisch unter sich 
verwandten Grundstoffen zu betrachten, einer- 
seits die Familie von Eisen, Nickel, Kobalt, 
Mangan, Chrom und Vanadium (in der Reihen- 
folge der sinkenden Magnetisierbarkeit), ander- 
seits die kleine Gruppe des Platins und Palla- 
diums. 

Die Frage, ob weitere magnetophore Fa- 
milien unter den Grundstoffen vorkommen, muß 
späteren Untersuchungen vorbehalten bleiben. 


Bericht über die Versammlung am 
24. I. 1908. 


Der Vorsitzende erteilt Herrn Oberingenieur 
Cahen-Frankfurt das Wort zu seinem Vortrage 
über: „Das Stahlrohr System Peschel in 
seiner neuen Gestalt“. 


Schon in den Anfängen der Installations- 
technik wurden Rohre ohne Isolierauskleidung, 
und zwar die überall erhältlichen Gasrohre als 
Schutzrohre für besonders sicher zu verlegende 
Leitungen verwendet. Diese Verlegung war 
umständlich und teuer. Deshalb fand das aus 
Amerika kommende, aus imprägnierter Papier- 
masse bestehende Isolierrohr, bei welchem die 
Verbindung der einzelnen Rohre sich äußerst 
einfach gestaltete, rasch Eingang, umsomehr, 
als man glaubte, durch diese Rohre die Isolie- 
rung des Drahtes erhöhen zu können. Die 
mechanische Festigkeit dieser Papierrohre ließ 
manches zu wünschen übrig. Man ging des- 
halb dazu über, die Isolierrohre mit einem dün- 
nen Metallmantel zu umgeben und ihnen da- 
durch größere Festigkeit zu verleihen. 

An der Entwicklung der Verbandsvor- 
schriften zeigte der Redner, daß die maßgeben- 
den Kreise entgegen ihren früheren Anschauun- 
gen in neuerer Zeit weniger Wert auf eine 
Isolierauskleidung der Rohre legen und dafür 
die Isolation des Drahtes selbst zu verbessern 
suchen. Denn in den neuesten Verbandsvor- 
schriften sind bezüglich der Drahtisolation für 
das nicht ausgekleidete Stahlrohr keine schärfe- 
ren Bestimmungen getroffen, als für die Isolier- 
rohre. Hauptsächlich in feuchten Räumen oder 
unter Putz, wo das Eindringen von Feuchtig- 
keit in die Rohre kaum zu verhindern ist, 
dürfte das Isolierrohr keinerlei Vorteile vor 
dem nicht ausgekleideten Stahlrohr besitzen. 

Peschel ging nun in der Ausbildung der 
unausgekleideten Stahlrohre noch einen Schritt 
weiter und suchte die Rohre unter sich gut 
leitend zu verbinden, um das System einerseits 
als Erdungsleitung, welche gegen den Übertritt 
höherer Spannungen nach außen sicheren 
Schutz gewährt, auszubilden, anderseits das- 
selbe als Leiter des Betriebsstromes zu ver- 
wenden, wenn ein Pol des Stromnetzes an Erde 
liegt. Hierzu war es nötig, die Rohre in ihrer 
ganzen Länge mit einem Schlitz zu versehen 
und sie aus nicht zu starkem, aber federndem 
Stahlblech herzustellen. Der Längsschlitz hat, 
nach unten verlegt, den weiteren Vorteil, ein 
Ansammeln von Wasser in dem Rohr unmög- 
lich zu machen. An den Stoßstellen werden 
über das federnde Rohr Muffen geschoben, 
welche das Rohr etwas zusammendrücken und 
durch den federnden Druck den Kontakt ver- 
mitteln. Die Kontaktstellen selbst müssen na- 
türlich metallisch rein sein. Um dies zu sichern, 
wurden in der früheren Ausführung die Rohre 
vollständig verzinnt. Auf der Montage mußten 
jedoch diese Rohre, um ein Anrosten zu ver- 
hüten, zwischen den Verbindungsstellen einen 
Anstrich erhalten. Bei dem neuen Material ist 
das ganze Rohr mit einem schwarzen säure- 
beständigen Lack überzogen. Die in die Ver- 
bindungsmuffen einzuschiebenden Enden wer- 
den erst bei der Montage blank gemacht und 
ergeben, sofern dies sorgfältig geschieht, dau- 
ernd sicheren Kontakt. 

Sodann sprach Herr Ingenieur Hornauer- 
Cannstatt über: „Das Pendeln von Wende- 
polmotoren‘“. 

Zweck der Wendepole ist die Kompensie- 
rung der Ankerrückwirkung von Gleichstrom- 
maschinen und Schaffung eines. kommutieren- 
den Feldes, welches ja bei Wendepolmotoren 
mit gesteigerter Tourenzahl nicht mehr vom 
Hauptfeld geleistet werden kann. 

Die Bürsten eines Wendepolmotors müssen 
genau in der neutralen Zone stehen, da eben 
die Erscheinung des Pendelns eintritt, wenn 
man die Bürsten entgegen der Drehrichtung 
etwas aus der Neutralen schiebt. 

Die Erscheinung ist folgende: Durch einen 
Belastungsstoß oder dergleichen in seinem Be- 
harrungszustande gestört, steigert der Motor 
unter entsprechend großer Stromaufnahme seine 


Tourenzahl bis zu einem gewissen Punkte, dann 
fällt die Tourenzahl sehr rasch ab, wobei der 
Zeiger des Amperemeters durch null auf ent- 
gegengesetzten Ausschlag übergeht. Der Motor 
verwandelt sich momentan in einen Generator 
und wird daher schnell gebremst. Hat der 
Motor seine tiefste Tourenzahl erreicht, so 
kehrt sich die Richtung der Stromstärke wieder 
um und das Spiel wiederholt sich von neuem. 
Die Erklärung dieses Vorganges ist folgende: 
Infolge der Rückwärtsverschiebung der Bürsten 
stehen die zwischen zwei Bürsten liegenden 
Armaturdrähte unter dem gleichzeitigen Einfluß 
eines Haupt- und eines entgegengesetzten 
Wendepoles. Tritt aus irgend einem Grunde 
eine Vergrößerung des Anker- und Wendepol- 
stromes ein, so schwächt der Wendepol die 
elektromotorische Gegenkraft des Motors. Der 
Motor läuft schneller und nimmt dabei noch 
mehr Strom auf, wodurch der Wendepol wieder 
verstärkt wird, und die Wirkung steigert sich 
gewissermaßen von selbst. Mit der Zunahme 
der Tourenzahl vergrößert sich jedoch auch 
wieder die durch den Hauptpol induzierte elek- 
tromotorische Gegenkraft des Motors, und die 
Steigerung der Tourenzahl wird dadurch zu- 
rückgehalten. Mit der Zunahme des Anker- 
stromes erreichen aber auch die Wendepole 
allmählich eine gewisse Sättigung, und es ist 
ersichtlich, daß die Grenze in der Tourensteige- 
rung dort liegt, wo obige Einflüsse sich das 
Gleichgewicht halten. In diesem Moment fällt 
jedoch der Motorstrom, und die entmagneti- 
sierende Wirkung des Wendepoles hört damit 
ebenfalls auf. Die lebendige Kraft des Ankers 
hält seine hohe Tourenzahl einen Augenblick, 
die EMK des Ankers geht unter dem nunmehr 
vollwertigen Einfluß des Hauptpoles über die 
Netzspannung hinaus, der Strom kehrt sich um 
und damit auch der Wendepol, welcher die In- 
duktionswirkung des Hauptpoles nunmehr unter- 
stützt. Der Motor hat sich in einen Generator 
verwandelt und fällt rasch in seiner Tourenzahl 
ab. Bevor der Motor seine tiefste Tourenzahl 
erreicht hat, kehrt sich der Strom abermals um, 
und das Spiel wiederholt sich von neuem. Auf 
die Intensität der Pendelerscheinung sind von 
Einfluß die rotierenden Massen, die Stärke der 
Wendepole gegenüber den Hauptpolen, die 
Selbstinduktion des Wendepol- und Anker- 
kreises und im praktischen Betrieb auch der 
Spannungsabfall der Motorzuleitungen. Sind 
die Wendepole zu stark, so #ritt Pendeln auch 
bei neutraler Bürstenstellung und im belasteten 
Zustande ein, wahrscheinlich infolge der durch 
den zu kräftigen Wendepol erzeugten Feld- 
verzerrung. 

An einem im Saal aufgestellten Wendepol- 
motor führte der Vortragende in sehr an- 
schaulicher Weise das Pendeln vor, wobei die 
Umdrehungszahl des Motors etwa zwischen 
3000 und 800 Umdr/Min schwankte. 


Elektrotechnische Gesellschaft zu Köln. 


Bericht über die Versammlung 
am 18. III. 1908.. 


Herr Ingenieur Laritzsch berichtet über 
das Herrmannsche Betriebsphotometer, welches 
von den Land- und Seekabelwerken A.-G., Köln- 
Nippes, hergestellt wird.!) 

Sodann berichtet Herr Dr. Üorsepius über 
die Abnahmeversuche andreiDrehstrom- 
Gleichstrom-Umformern von je 175 KW. 

Die Umformer, die in Amerika in großem 
Umfange in Gebrauch sind, haben in Deutsch- 
land auffallenderweise wenig Eingang gefunden, 
man hat hier meistens Motorgeneratoren ange- 
wendet. Ich möchte daher heute über eine 
Anlage mit Umformern berichten, die einiges 
Interesse bietet, und deren Abnahmeversuche 
ich im vorigen Jahre mitgemacht habe. 

Es handelt sich um die Umformerstation 
der Südwest-Elektrizitätsgesellschaft in Berlin, 
welche den von der Zentrale gelieferten hoch- 
gespannten Drehstrom in Gleichstrom zum 
Laden der Automobildroschken der Berliner 
Elektromobil-Droschken-A.-G. (Bedag) umwan- 
delt und die mit drei auf Bestellung der Süd- 
west - Elektrizitätsgesellschaft von Gottfried 
Hagen ausgeführten Umformern von je 175 KW 
Leistung ausgestattet ist. Die Frage, ob ein 
Umformer oder ein Motorgenerator günstiger 
ist, muß hier zugunsten der erstgenannten Ma- 
schinenart beantwortet werden, denn nicht nur 
sind die Maschinen auffallend klein, sondern auch 
ihr Wirkungsgrad ist ein ganz besonders hoher, 
und ebenso sind die sonstigen Betriebsverhält- 
nisse, wie geringe Erwärmung, sehr günstig 
ausgefallen. 

Ich hatte von der ausführenden Firma den 
Auftrag erhalten, an Stelle des verstorbenen 
Herrn Weiß die Abnahmeversuche zusammen 
mit dem Vertreter der Südwest -Elektrizitäts- 
A.-G. durchzuführen. 


!) Das Photometer selbst ist bereits in der „ETZ* 
1908, S. 705, beschrieben worden. 


Der garantierte Wirkungsgrad von 0,908 
war in Anbetracht der niedrigen Spannung von 
ca 70 V und der dadurch bedingten großen Strom- 
stärken als hoch zu bezeichnen. Eine von mir 
vorgenommene Durchrechnung hatte ergeben, 
daß der Wirkungsgrad gut erreicht werden 
mußte. Von den üblichen Methoden zur Be- 
stimmung von n hatte bei einem Vorversuch, 
dem ich nieht beiwohnte, die unmittelbare elek- 
trische Messung keine brauchbaren Ergebnisse 
geliefert. Bei der Abnahme wurde die vertrags- 
mäßig vereinbarte Leerlaufmethode durchge- 
führt. Diese besitzt, da die Verlustprozente 
ermittelt werden, eine weit größere Zuverlässig- 
keit und Genauigkeit. 

Für die Verluste sind besonders unter den 
vorliegenden Spannungen und Stromstärken die 
Bürstenverhältnisse von ausschlaggebender Be- 
deutung. Ich habe diese Verhältnisse vorher 
an Hand von Rechnungen, die ich hierüber 
anstellte und, soweit es die Zeit gestattete, 
durch Vorversuche an Ort und Stelle studiert. 
Ich bemerke en daß gegenüber dem 
Entwurf des Herrn Weiß einige Änderungen 
vorgenommen sind. An Stelle von metallhaltigen 
Kohlen sind auf den Schleifringen Metallbürsten 
verwendet, für den Kollektor wurde unter 
mehreren Kohlenarten die günstigste heraus- 
gesucht, das heißt diejenige, bei der die Summe 
von Reibungs- und Übergangsverlusten ein 
Minimum wird. Der dabei anzuwendende zweck- 
mäßige Druck wurde durch Versuche von mir 
festgestellt. Es war dabei möglich, beispiels- 
weise durch eine einzige Änderung 1 KW Ver- 
lust am Kollektor zu ersparen. 

Die Ergebnisse sind folgende: 

Die Erwärmungen der Maschinenteile lagen 
wesentlich unter denjenigen der Normalien des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker. Die 
Überlastungen von 400, 3 Minuten, und von 
250%/, Y/, Stunde lang wurden ebenso wie die fünf 
Minuten dauernde Prüfung mit um 15°/, er- 
höhter Tourenzahl anstandslos ertragen. 

Der Wirkungsgrad einschließlich Transfor-. 
matoren ergibt sich nach den bei der Abnahme 
festgestellten Werten zu 0,930 gegenüber dem 
garantierten Wert von 0,903 also erheblich 
besser, die Abnahme erfolgte daher alsbald 
nach diesen Versuchen. 

Herr Dr. Sieg macht Mitteilung über eine 
„Einrichtung zum Laden und Entladen 
von Akkumulatorenbatterien mit ver- 
schiedener Spannung.“ i 

In Betrieben, in denen eine Reihe von 
Akkumulatorenbatterien verschiedener Zellen- 
zahl und Ladezustände gleichzeitig formiert 
respektive geladen werden soll, ist der einfachste 
Betrieb dadurch zu erreichen, daß auf jede 
Batterie eine besondere Nebenschlußmaschine 
arbeitet, die im Beginne der Formierung größere 
Stromstärke gibt und gegen Ende derselben 
ohne Änderung des Regulierwiderstandes mit 
steigender Spannung in der Stromstärke ab- 
fällt, was im Interesse guter Formation 
wünschenswert ist. Diese Praxis wurde bis 
Ende 1907 von der Firma Gottfried Hagen $8 
übt, indem 14 verschiedene Dynamos den 
Zwecken der Formation dienten. Da sich für 
eine weitere Steigerung des Betriebes die vor- 
handene Dampfmaschine als zu schwach er 
wies, für ein neues Maschinenhaus mit vielen 
Einzeldynamos aber kein Raum vorhanden war, 
wurde das neue Maschinenhaus mit einer 750 PS- 
Dampfmaschine von Sulzer und direkt gekup- 
pelter Dynamo von 4500 Amp bei 115 V von der 
Klektrizitäts-A.-G. vorm. W. Lahmeyer & Co, 
Frankfurt, ausgeführt. Die Erweiterung der 
Kesselanlage wurde, nebenbei bemerkt, dadurch 
ausgeführt, daß über diesen Maschinen ein 
drittes Kesselhaus mit Wasserrohrkesseln aus- 
geführt wurde, welche mit den Wellrohrkesseln 
der älteren zwei Kesselhäuser arbeiten. Die 
verschiedenen Spannungen für die Formation 
werden dadurch erhalten, daß eine Reihe von 
16 Zusatzmaschinen aufgestellt wurde, von denen 
je acht von einem in der Mitte angeordneten, 
durchgehends direkt gekuppelten Nebenschluß- 
motor von 30 PS angetrieben werden. Alle 
Maschinen sind mit Wendepolen ausgeführt 
und von Gottfried Hagen nach Berechnungen 
des Herrn Dr. Corsepius gebaut. Durch einen 
Stöpselschalter nach Art eines Telephonumschal- 
ters mit genügend großen Kontakten kann vor 
jede der Formationsbatterien eine der Zusatz- 
maschinen geschaltet werden. Erregt man die 
Zusatzmaschine schwach, sodaß sie nur weni 
Spannung erzeugt, so liegt sie als Widerstand 
vor den aus 40 Zellen bestehenden Batterien, 
und läßt sich die Ladestromstärke mit hervor- 
ragender Genauigkeit durch die Stärke der Er- 
regung regeln. Ist die Batterie formiert, SO 
wird die Zusatzmaschine stärker erregt, ihre 
Spannung addiert sich zu derjenigen der 
Batterie, und die Batterie geht mit fortschrei- 
tender Erregung der Dynamo von Ladung auf 
Entladung über, wobei wieder die Stromstärke 
sich durch die Erregung genau regulieren läßt. 
Da bei der Ladung die Zusatzmaschinen als 


21. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3. 


71 


Motoren laufen, treiben sie durch die durch- 
‚gehende Achse die anderen Zusatzmaschinen, 
‚und wenn diese nicht genügend Kraft brauchen, 
‚die 30 PS-Maschine an, welche dann als Dynamo 
‚läuft und Strom mit 115 V in das Netz abgibt. 
Die in den vorgelegten Zusatzmaschinen ver- 
‚nichtete Spannung wird somit als Stromstärke 
‘bei 115 V wieder gewonnen. Außerdem wird 
es ohne weiteres möglich, die formierten Batte- 
‚rien auf das allgemeine Netz zu entladen und 
‚hierdurch deren Kapazität nutzbar zu machen. 
Der gesamte Wirkungsgrad der Anlage hat 
‚sich zu etwa 60%, ergeben, und lieferte die 
Anlage bisher im Mittel 24 Std täglich ca 13 KW, 
die sonst in unbequemen und schlecht zu regu- 
‚lierenden Widerständen hätten vernichtet wer- 
den müssen. 

Um von der Betriebsmaschine auch höhere 

Spannungen als 115 V abgeben zu können, sind 
einzelne der Zusatzdynamos mit Polwender 
versehen, und hierdurch von jeder bis 165 V 
‚200 Amp zu erzielen. 
In Anschluß an den Vortrag berichtet Herr 
‚Ingenieur Preuß, daß die Erschütterungen im 
‚Betrieb bei den Hilfsmaschinen durch gute 
‚Ausbalanzierung vollständig vermieden seien, 
‚sodaß jedes ganze Aggregat trotz der vielen 
‚Maschinen und des langen Aufbaues ganz 
‚ruhig arbeite. Dabei ergebe der Leerlaufs- 
‚verbrauch den ganz unbedeutenden Betrag 
‚vom 25 Amp. 


 BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 
nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 
Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
| liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


I} 
| 


| 


‚Der Entwurf des Elektrizitätssteuergesetzes 
Bi in technischer Beleuchtung. 


Da ich erst aus der „ETZ“ 1908, S. 1208, von 
der persönlichen Schlußbemerkung des Herrn 
Geh. Reg.-Rates Dr. WEBER Kenntnis erlangt 
habe, kann ich nur nachträglich auf dieselbe 
zurückkommen. 

Herr Geheimrat WEBER findet mein Vor- 
gehen unschön, weil in der Begründung die 
Erfolge der Berliner Elektrieitäts-Werke aus- 
‚drücklich als ein Einzelbeispiel bezeichnet seien. 
Meiner Ansicht nach darf ein derartiges Bei- 
spiel deshalb nicht in der Begründung für das 
Steuergesetz Aufnahme finden, weil bei keinem 
einzigen anderen Werke die Verhältnisse so 
liegen wie in Berlin. Zum mindesten hätte 
aber auf den eminenten Einfluß dieser Verhält- 
nisse auf das finanzielle Ergebnis hingewiesen 
werden müssen. Statt dessen wird der Ver- 
waltung unserer Werke ein Kompliment ge- 
macht, und dadurch bei jedem mit der Materie 
nieht Vertrauten der Anschein erweckt, daß 
dieselben günstigen Erfolge bei gleicher „her- 
vorragend geschickter Verwaltung“ auch bei 
anderen Werken erzielbar seien. Jeder, der 
die Reichstagsverhandlungen aufmerksam ver- 
folgt hat, weiß, wie im Reichstage gerade dieses 
gebrachte Beispiel ausgeschlachtet worden ist, 
und ich kann es getrost dem Urteil meiner 
Fachgenossen anheimstellen, zu entscheiden, 
ob mein Vorgehen den Charakter des „Un- 
schönen“ hat oder nicht; jedenfalls lag mir 
jede persönliche Spitze durchaus fern. Herr 
WEBER bricht ferner für seine Art der Berech- 
aung des Gesamtdurchschnittspreises für die 
autzbar abgegebene Kilowattstunde eine Lanze; 
la es sich jedoch nicht um den mittleren 
Marktpreis handelt, sondern um den Mittel- 
wert pro Kilowattstunde, so muß eben die 
Menge der Kilowattstunden bei der Berechnung 
berücksichtigt werden. Herrn WEBERS Rech- 
aungsmethode. halte nicht nur ich für falsch, 
sondern alle, die ich dieserhalb. gesprochen 
aabe. : Weiter behauptet Herr WEBER, ich 
stände bezüglich der Amortisation im Wider- 
spruch zu dem, was von anderen Autoren 
aus der Statistik gezogen sei. Leider gibt aber 
die Statistik der Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke über Amortisation und Verzinsung über- 
Aaupt keine Angaben, sodaß auch niemand in 
dieser Beziehung etwas aus derselben heraus- 
'esen kann. Die Rentabilität der Elektrizitäts- 
werke jst tatsächlich mit wenigen Ausnahmen 
»ine sehr minimale, das ist jedem, der auf die- 
sem Gebiete zu Hause ist, bekannt, und solche 
Tatsachen lassen sich auch nicht durch die 
zegenteiligen Ansichten des Herrn WEBER aus 
ler Welt schaffen. 


Berlin, 12. XII. 1908. 


| 


K. Wilkens. 


örwiderung. 


Auf die Bemerkung des Herrn WILKENS 
nuß ich wiederholt feststellen, daß in der Be- 
zründung die „ganz besonders günstigen 


Umstände“ bei den Berliner Elektrieitäts- 
Werken so deutlich hervorgehoben sind, als 
dies nur möglich ist, während Herr WILKENS 
behauptet hat, sie seien als „Norm“ ange- 
führt. — Wenn es sich darum handelt, was unter 
Umständen bei der Stromverteilung erübrigt 
und für fremde Zwecke, seien dies nun Bedürf- 
nisse der Stadtverwaltungen oder der Unter- 
nehmer oder des Staates, verfügbar gemacht 
werden kann, so ist es unmöglich, die Berliner 
Elektrieitäts-Werke zu übergehen, weil ihre 
Jahresleistung einen erheblichen Bruchteil der 
Jahresleistung aller Elektrizitätswerke ausmacht. 


Was die durchschnittlichen Einnahmen und 
Ausgaben bei verschiedenen Werken betrifft, 
so ist es unrichtig, daß mit ihrer Gegenüber- 
stellung der Versuch gemacht sei, eine Über- 
sicht über die Höhe des Nutzens der Werke zu 
geben, wie Herr WIIKENS in der Diskussion be- 
hauptet hat. Zu diesem Zweck ist vielmehr in 
Beilage Il der Begründung eine Zusammen- 
stellung über Rentabilität von Elektrizi- 
tätswerken gegeben. Aus ihr kann durchaus 
nicht geschlossen werden, daß „diese Rentabilität 
mit wenigen Ausnahmen eine sehr minimale“ 
sei. Während Herr WIILKENS eine mittlere 
Rente von 3,4°/, angibt, ist dies tatsächlich die 
Überdividende, die er nach Abzug von 6% 
für Verzinsung und Amortisation errechnet. Das 
statistische Jahrbuch deutscher Städte für 1908 
zeigt, daß bei 38 größeren städtischen Werken 
der an die Stadtkassen abgeführte Überschuß 
nach Abzug von Zinsen, Abschreibung usw. für 
1905/06 im Durchschnitt 6,5 Pf für die abge- 
gebene Kilowattstunde beträgt. Für diese 38 
Städte ist 1905/06 eine Nutzleistung von rund 
152 Mill. KW Std nachgewiesen. Rechnet man 
von den privaten Werken nur die Berliner Elek- 
trieitäts-Werke, die im selben Zeitraum 128 Mill. 
KW Std mit einem ähnlichen Überschuß (Divi- 
dende und Abgabe an die Stadt zusammen) 
aufweisen, so erhält man 280 Mill. KW Std. Nun 
war aber der Anschlußwert aller in der Statistik 
der „ETZ* aufgeführten Werke am 1. IV. 1906 
gleich 829000 KW, was bei 500 Stunden Be- 
nutzungsdauer rund 414 Mill. KW Std entspricht. 
Es ist somit für mehr als ?/; aller von Verkaufs- 
werken abgegebenen Energie ein Reingewinn 
von 5 bis 6 Pf pro KW Std erwiesen, obwohl 
nur 39 Werke berücksichtigt sind. Hieraus 
kann man unbedenklich schließen, daß auch im 
ganzen der Preisaufschlag von 0,4 Pf, wie er 
sich aus dem Gesetzentwurf ergibt, für den 
Konsumenten nur eine kleine Belastung dar- 
stellt, im Vergleich zu der Gewinnrate, die er 
an die Unternehmer zu zahlen hat. 


Nachdem Herr WILKENS die Erörterung 
wieder aufgenommen hat, benutze ich die Ge- 
legenheit, um noch einige Bemerkungen des 
Vortrages selbst zu beleuchten. 


Herr DETTMAR hat in einer Tabelle die Er- 
hebungs- und Verwaltungskosten einiger Steuern 
nach dem Reichshaushaltsetat zusammengestellt, 
dabei aber übersehen, daß die dort genannten 
Summen zwar den Anteil darstellen, der aus 
dem Rohertrag vom Reiche an die Einzelstaaten 
als Entschädigung für Erhebung und Verwaltung 
überwiesen wird, und dessen Höhe in einigen 
Steuergesetzen festgelegt ist, daß aber daraus 
auf die tatsächlichen Erhebungskosten nicht ge- 
schlossen werden kann. — Bei Besprechung der 
elektrochemischen Industrien sagt er: „in Nor- 
wegen stehen Wasserkräfte zur Verfügung, bei 
denen das Kilowattjahr nur 20 M kostet“. Die 
„Zeitschrift für Elektrochemie“ vom 18. XII. 1908 
bemerkt zu einer ähnlichen Äußerung der „Täg- 
lichen Rundschau“: „Nirgends in der Welt 
bekommt man das Pferdekraftjahr zu 20 bis 
25 M geliefert.“ — Das sind nur zwei rasch 
herausgegriffene grobe Irrtümer. 

Gr.-Lichterfelde, 28. XII. 1908. 
C. L. Weber. 


Erwiderung. 


Es ist nicht leicht verständlich, was für ein 
Unterschied existiert zwischen dem Betrage, 
der vom Reiche „an die Einzelstaaten als Ent- 
schädigung für Erhebung und Verwaltung über- 
wiesen wird“ und den „tatsächlichen Er- 
hebungs- und Verwaltungskosten“. Wenn zwi- 
schen diesen beiden Beträgen wirklich nennens- 
werte Differenzen sind, so kann man das ohne 
weiteres nicht wissen, solange kein Ausweis 
darüber vorliegt. Das einfachste würde aber 
doch wohl sein, wenn Herr WEBER die wirk- 
lichen Erhebungs- und Verwaltungskosten, 
welche dem Reiche und den Einzelstaaten zu- 
sammen entstehen, für die in Frage kommen- 
den Steuern mitteilen würde, da ich nicht weiß, 
wo ich die Zahlen sonst herbekommen kann. 


Meine Angaben bezüglich der Kosten der 
Wasserkräfte beruhen auf tatsächlichem Mate- 
rial. Ich habe seinerzeit bei verschiedenen 
Sachverständigen und Firmen angefragt. Von 
einer Firma erhielt ich die Mitteilung, daß sie 
eine große Kraft zu 30M das KW-Jahr erwor- 


ben hat. Bei einer Besprechung mit einem 
Sachverständigen, welcher über die Preise der 
Wasserkräfte sehr genau Bescheid weiß, wurde 
mir nun mitgeteilt, daß dieses noch nicht der 
niedrigste Preis ist, wobei mir 20M als niedrig- 
ster Wert angegeben wurde. Wenn aber auch 
die Angaben dieses sachverständigen Herrn 
nicht zutreffend sein sollten, was ich natürlich 
nicht ganz bestimmt sagen kann, so ist doch die 
Bemerkung, welche die Redaktion der „Zeit- 
schrift für Elektrochemie“ zu meinen Angaben 
gemacht hat, allein schon durch die tatsäch- 
lichen Angaben der oben erwähnten Firma 
widerlegt, denn der Preis von 30 M für ein 
KW-Jahr entspricht einem Preis von ungefähr 
21 M für das PS-Jahr, sodaß es also doch in 
der Welt Wasserkräfte zu 20 bis 25 M das 
PS-Jahr gibt! 

Mit dem Ausdruck „grobe Irrtümer“ sollta 
meiner Ansicht nach Herr WEBER nach dem 
Inhalt der Begründung etwas vorsichtiger sein. 
Wenn man im Glashause sitzt, soll man be- 
kanntlich nicht mit Steinen werfen. 


Berlin, 9. I. 1909. Dettmar. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Elektrizitäts- und Gassteuer. 


Der Vereinzur Wahrung gemeinsamer 
Wirtschaftsinteressen der deutschen 
Elektrotechnik faßte auf seiner kürzlich ab- 
gehaltenen Mitgliederversammlung zur Elek- 
trizitäts- und Gassteuer folgenden Beschluß: 


Die von der Reichsregierung vorgeschlagene 
Steuer auf Gas, elektrische Energie und auf 
Beleuchtungsmittel ist grundsätzlich zu ver- 
werfen, da sie eine Besteuerung wichtiger 
Produktionsmittel darstellt, deren weitere Ver- 
billigung, besonders im Hinblick auf die stei- 
genden Arbeitslöhne, im Interesse der deutschen 
Volkswirtschaft liegt. Vor allem belastet eine 
derartige Steuer die einzelnen Unternehmungen 
ungleichmäßig und ohne Rücksicht auf ihre 
wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. 

Die Steuer auf elektrische Energie und auf 
elektrische Beleuchtungsmittel würde die elek- 
trotechnische Industrie aus folgenden Gründen 
auf das Schwerste schädigen: 


l. Sie würde die Wirtschaftlichkeit des 
direkten Dampfantriebes gegenüber derjenigen 
des elektrischen Antriebes zu dessen Ungunsten 
verändern und infolgedessen die weitere Aus- 
dehnung der elektrischen Kraftübertragung 
hemmen. 

2. Sie würde auch die Wirtschaftlichkeit 
der elektrischen Beleuchtungsmittel total um- 
gestalten und damit krisenartige Umwälzungen 
in einzelnen Fabrikationszweigen hervorrufen. 


3. Die Durchführung der den Fabriken 
elektrischer Beleuchtungsmittel nach der Vor- 
lage aufzuerlegenden Kontrollvorschriften und 
des Verpackungszwanges würde die Produk- 
tionskosten nicht nur der im Inlande verbrauch- 
ten Beleuchtungsmittel, sondern auch der expor- 
tierten Fabrikate wesentlich erhöhen und da- 
durch die Konkurrenzfähigkeit der betreffenden 
Fabriken im Auslande vermindern. 


4, Die erhebliche Verteuerung der elektri- 
schen Beleuchtung durch die Steuern würde 
die weitere Entwicklung der Elektrizitätswerke 
und das Entstehen neuer Werke erschweren 
und dadurch insbesondere die mit der Massen- 
fabrikation von Installationsmaterialien beschäf- 
tigten mittleren und kleineren elektrotechnischen - 
Spezialfabriken schädigen. 

Zu diesen nachteiligen Wirkungen der ge- 
planten Steuern stehen ihr Ertrag und die mit 
der Durchführung der Kontrolle verbundenen 
Kosten und Unzuträglichkeiten für einen ratio- 
nellen Betrieb der Elektrizitätsanlagen und elek- 
trotechnischen Fabriken in keinem Verhältnis, 
ganz abgesehen davon, daß die Durchführung 
der Steuervorschriften in der dem Reichstage 
vorliegenden Form in vielen Fällen aus tech- 
nischen Gründen ganz unmöglich ist. 


Der Deutsche Handelstag hat am 12. Ja- 
nuar folgende, vom Ausschuß empfohlene Er- 
klärung zum Entwurf eines Elektrizitäts- 
und Gassteuergesetzes einstimmig ange- 
nommen: 

„Energischen Widerspruch erhebt der 
Deutsche Handelstag gegen den Entwurf 
eines Elektrizitäts- und (Gassteuergesetzes. 
Elektrizität und Gas sind als Krafterzeuger, 
zum Teil auch als Lichterzeuger Produktions- 
mittel, und es ist mit den Lehren der Finanz- 
wissenschaft nicht vereinbar, Produktions- 


12 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


3. 


21. Januar 1909. 


mittel zu besteuern. Mit Elektrizität oder Gas 
betriebene Unternehmungen stehen im Wett- 
bewerb mit Unternehmen, die andere Pro- 
duktionsmittel benutzen, und es verletzt die 
Gerechtigkeit, die ersteren mit einer Sonder- 
steuer zu belegen. 


Die Durchführung der geplanten Steuer 
stößt auf große technische Schwierigkeiten. 
Daß auch die nicht zur Verwertung gelangen- 
den Mengen von Elektrizität und Gas be- 
steuert werden sollen, ist unzulässig. Beson- 
deren Schaden würde die Steuer denjenigen 
Industrien zufügen, die, wie z. B. die elektro- 
chemische Industrie, auf den Großverbrauch 
von Elektrizität angewiesen sind und durch 
deren Verteuerung im Wettbewerb mit dem 
Ausland, wo durch Wasserkräfte billige Elek- 
trizität zu gewinnen ist, aufs härteste getroffen 
werden würden‘. 


Siemens & Halske A.-G.!) 


In der Generalversammlung vom 7. Januar 
teilte die Verwaltung folgendes mit: Die im 
laufenden Geschäftsjahr bisher eingegangenen 
Aufträge verteilen sich zwar ungleichmäßig 
auf die einzelnen Abteilungen, zeigen aber 
insgesamt gegen das Vorjahr eine Stei- 
gerung um annähernd 15%. Bei den Sie- 
mens-Schuckertwerken ist in letzter Zeit 
eine Verminderung der Bestellungen zu kon- 
statieren; die Summe der bis Ende 1908 einge- 
gangenen Aufträge ist dank größeren Auslands- 
geschäften indessen immer noch höher als die 
entsprechende des Vorjahres. Im Starkstrom- 
geschäft macht sich ein scharfer Preisdruck 
sehr empfindlich fühlbar. Gleichwohl wird auch 
für das laufende Jahr ein befriedigender Ab- 
schluß erwartet. 

Während ein Teil der Cyanidfabriken den 
Betrieb bereits aufgenommen hat, befindet 
sich der andere noch in der Entwicklung, die 
zu guten Hoffnungen berechtigt. Die Ringlinie 
der Hamburger Vorortbahn soll voraussichtlich 
1910 fertig werden, für die Vollendung der 
Schöneberger Schnellbahn und der badischen 
Wiesentalbahn lassen sich zur Zeit noch keine 
Termine angeben. Die Dividende beträgt 11%. 
Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts- 
rates, W. v. Siemens und V. Weidtman, Aachen, 
wurden wiedergewählt. 


Elektrizitäts-A.-G. vorm. Schuckert & Co) 


In der Generalversammlung vom 7. Januar 
wurde von der Verwaltung mitgeteilt, daß sich 
die eigenen Unternehmungen und Anlagen der 
Gesellschaft im vergangenen Jahre günstig ent- 
wiekelt hätten. Im laufenden Geschäftsjahr 
werde die Gewinnbeteiligung bei den Siemens- 
Schuckertwerken um 1 steigen und damit 
das vertraglich festgesetzte Maximum erreichen. 
Die Gesellschaft beabsichtige, sich an aussichts- 
reichen Geschäften reger als bisher zu beteiligen, 
insbesondere an den in Bayern schwebenden 
Projekten der Elektrizitätsindustrie. 

Die Dividende beträgt 5%) In den Auf- 
sichtsrat wurden Herr Steinbeis wieder-, die 
Herren Lindeck von der Süddeutschen Diskonto- 
Gesellschaft, Mannheim, H. Natalis, Berlin, und 
Pöhlmann von der Bayerischen Vereinsbank, 
München, neugewählt. 


Treuhandbank für elektrische Industrie A.-G. 


Die von uns schon früher?) angekündigte 
Gesellschaft ist am 9. Januar in den Räumen 
des A. Schaaffhausenschen Bankvereins zu Köln 
gegründet worden. Das Aktienkapital beträgt 
25 Mill. M, worauf vorläufig 25%, eingezahlt 
werden. Gründer sind: die Felten & Guilleaume- 
Lahmeyerwerke A.-G., die Herren Th. und M. 
v. Guilleaume, L. Hagen, Heiliger und Frei- 
herr E. v. Kleist in Charlottenburg. Die Felten 
& Guilleaume - Lahmeyerwerke übernehmen 
24995000 M Aktien, die übrigen Gründer je 
eine Aktie. Den ersten Aufsichtsrat bilden 
Th. v. Guilleaume (Vors.), W. vom Rath, Frank- 
furt a.M. (stellv. Vors.),, K. Th. Deichmann, M. 
v. Guilleaume, L. Hagen, Heiliger, Jungbecker, 
Bonn, E. v. Kleist, Charlottenburg, S. A. Frhr. 
v. Oppenheim, Schroeder vom Schaaffhausen- 
schen Bankverein und P. v. Schwabach. In der 
demnächst einzuberufenden Generalversamm- 
lung sollen die Herren Müller von der Dresdner 
Bank und Parkus von der Bank für Handel 
und Industrie, Darmstadt, in den Aufsichtsrat 
zugewählt werden. Den Vorstand der Gesell- 
schaft bilden die Herren Salomon, Frankfurt a. M., 
und K. von der Herberg vom Karlswerk in Mül- 
heim a. Rh. 


1) „ETZ“ 1909, 8. 45. 
2) "ETZ“ 1909, 8. 24. 
°2) „ETZ“ 1908, S. 1186. 


Deutsch-Überseeische Elektrizitäts-Gesell- 


schaft. 
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, zur 
Deckung des weiteren Geldbedarfs eine neue 


5%,ige Obligationen-Anleihe von 15 Mill. M auf- 
zunehmen und das Aktienkapital (72 Mill.) um 
8 Mill. M zu erhöhen. Wie der Vorstand be- 
richtet, entspricht das Ergebnis des abgelaufenen 
Geschäftsjahres den Erwartungen. Der Bei- 
geordnete der Stadt Barmen, Herr Cremer, 
wurde in die Direktion der Niederlassung 
Buenos Aires gewählt. 


A.-G. Mix & Genest, Telephon- und 
Telegraphen-Werke. 


Die Firma erhielt durch ihre im verflosse- 
nen Jahre gegründete Tochtergesellschaft 
Lamson -Mix & Genest, Rohr- und Seilpost- 
anlagen-Ges. m. b. H.!) von der italienischen 
Regierung den Auftrag auf Herstellung der 
staatlichen Rohrpostanlagen in Rom, Neapel 
und Mailand. Das Gesamtobjekt beträgt ca. 
ı Mill. Lire. 

Wir erfahren ferner, daß der Vorstand der 
Aktiengesellschaft vom 1. I. 1909 an aus den 
Herren Dr. R. Franke, Dr. L. Rellstab und 
M. Stern zusammengesetzt ist. 


Verschiedenes. 


Zu der vom Reichsamt des Innern zusam- 
mengestellten Schrift „Winke für den Ver- 
kehr deutscher Interessenten des Han- 
dels und der Industrie mit den kaiser- 
lichen Konsulaten im Auslande“ ist ein 
Nachtrag erschienen, der Mitteilungen und 
Ratschläge aus folgenden Konsulatsbezirken 
enthält: Belgrad, Helsingfors, Jerusalem, Johan- 
nisburg, Paris, San Jos& (Costa Rica), Tientsin 
und Yokohama. Schrift und Nachtrag werden vom 
Verkehrsbureau der Berliner Handelskammer 
unentgeltlich abgegeben. 

Am 1. April d. J. tritt eine neue Eisen- 
bahn-Verkehrsordnung in Kraft. 


Neue Anlagen. 


Bern. Die vereinigten Kander- und Hag- 
neckwerke haben eine Konzession für die Aus- 
nutzung der Aare und ihrer Zuflüsse im Ober- 
hasli nachgesucht. Es sollen fünf verschiedene, 
aber im Betriebe zusammenwirkende Kraft- 
anlagen errichtet werden, die im Winter zu- 
sammen über 55000 PS verfügen. Die beiden 
größten Werke sind bei Guttannen und Innert- 
kirchen projektiert; ersteres würde im Winter 
minimal 30900 PS, letzteres 21750 PS haben. 
Der Ausbau der Stationen und ihr Zusammen- 
arbeiten gestatten, die Krafterzeugung während 
nahezu acht Monaten auf 120 000 PS zu steigern. 

Lübbenau. Das städtische Elektrizitäts- 
werk wird bedeutend vergrößert. 

Schöningen. Die Stadtverordneten ge- 
nehmigten die Konzession für die Braun- 
schweig-Schöninger Eisenbahn-A.-G. zur Errich- 
tung einer elektrischen Zentrale. 

Schweidnitz. Die Stadt wird eine Anleihe 
aufnehmen, um unter anderem ein Elektrizitäts- 
werk zu errichten. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Grünwald, Burger & Co. Wien. Preis- 
blätter über Hebelausschalter Type HA mit 
Momentunterbrechung. Desgleichen über Kabel- 
schuhe, aus Messingblech gestanzt. Auszug aus 
Liste 5 über Schalttafeln. 

Spezialfabrik elektrischerMaschinen 
vorm. Alb. Ebert G.m.b.H., Dresden-Pieschen. 
Preisliste Nr. 8 über Gleichstrom Maschinen mit 
Zubehör und Spezial-Ausführungen. Nr. 9 über 
Wechselstrom-Motoren und Drehstrom-Motoren 
mit Zubehör. 

©. &E. Fein, Stuttgart. Liste Nr. 251 über 
fahrbare Bohrmaschinen mit elektrischem An- 
trieb für Gleich- und Drehstrom. Nr. 250 über 
elektrisch betriebene Werkzeug - Schleifma- 
schinen. 

Titan Elektrizitäts-A.-G., Bergerhof- 
Rheinland. Liste Nr. 1 über Dynamomaschinen, 
Elektromotoren für Gleichstrom bis 100 KW 
beziehungsweise 125 PS Leistung. 

Le Carbone A.-G., Frankfurt a. M. Preis- 
liste über Spezialkohlen für Elektrotechnik. 

Gesellschaft für Hochdruck - Rohr- 
leitungen m. b. H. Berlin. Preisliste und 
Maßtabellen über Rohrleitungen. Das über 
100 Seiten starke Buch, dessen Wert weit über 
den einer gewöhnlichen Preisliste hinausgeht, 
bringt wertvolle Übersichten und Tabellen über 
alles, was mit der Konstruktion von Hochdruck- 


!) „ETZ“ 1908, S. 328. 


dampf- und ähnliche Leitungen, Betriebszahlen, 
Formeln und dergleichen sowie ein ausführ- 
liches Verzeichnis von Rohrleitungsbestand- 
teilen mit Maßtabellen. Am Schlusse des Bucheg 
sind noch die Fracht- und Zollsätze für ver- 
schiedene Länder zusammengestellt. Das Werk, 
welches für den Konstruktionssaal gute Dienste 
leisten wird, ist zum Preise von 10 M bei der 
Verlagsbuchhandlung von Julius Springer, 
Berlin zu beziehen. ! 
Ernst Heinrich Geist Elektrizitäts- 
A.-G., Köln-Zollstock. G-Liste 1909 über 
Wendepol-Gleichstrom-Dynamos, -Motoren, -An- 
lasser und -Regulatoren. A 
Sachsenwerk, Licht- und Kraft-A.-G, 
Niedersedlitz-Dresden. Preisblatt Nr. 28, 1908, 
über Kontroller für alle Zwecke, Gleichstrom 
und Drehstrom und alle gebräuchlichen Span- 
nungen. } 
Elektrotechnische Fabrik RheydtMax 
Schorch & Cie. A.-G., Rheydt. Mitteilung 
Nr. 118 über Motor-Generatoren. Nr. 119 über 
Hochspannungs - Schaltkasten, Type A bis EL 
Liste VIb über Hochspannungs-Apparate, Span- 
nungs- und Stromwandler. Mitteilung über 
Hochspannungs -Apparate und -Schaltanlagen. 
Hochspannungs - Ölschalter, Hochspannungs- 
Schaltkasten, Hochspannungs-Schaltanlagen und 
Schaltsäulen. ‘ 
Mitteilungen der Berliner Elektri- 
eitäts-Werke. Vollständiger Jahrgang 4, 1908 
und Nr. 1, 1909. 
Schiersteiner Metallwerk, G. m. b. H,, 
Berlin. Listen Nr. 25 und 26 über Druckzähler, 


Hub- und Umdrehungszähler. 
j 


METALLPREISE. : 
[Londoner Notierung vom 15. Januar nach j 
„Mining Journal“ vom 16. Januar.] 5 

Preise für 1 t (1016 kg). n 

Lstr. s. d. Lstr. s. iM 

Elektrolyt-Kupfer . 67 10 Obis 6510 © 
Standard-Kupfer, Kasse 61 7 6 „ 64100 
3Mon. &.2 6 „ 62 ‚Dow 

Straits-Zinn Kasse 1517 6 „ 16 0@ 
3Mon. 12710 0 „ 1277157 

Blei (gew. engl. Block- 4 
blen). ven TER UNE re 
Zink (schlesisches, gew. ä 
Märken) In. ». nu2.0e .22284.5.10. ein 2E oT 
Antimon (Regulus) 31 0:07 „v 3370 
Aluminium (98bis99/,%/) 60 00, 6500 
Quecksilber Preis für h 
die Flasche zu 75 lbs. y 
(33,75 kS). ı.... #0. ..00 0..8.10..006 ei 
 ——— 
Briefkasten. “ 


, Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, d 


die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 


soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 


Antragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden. 


nicht beachtet. a 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst“ 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird.: Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 5 


Fragekasten. 4 


Wer liefert Porzellanrollen Nr. 


{ 


Frage 8. 
3424/55, 3425/56 und Einführungen 3548/177? 

Frage 9. Wer fabriziert Bleche oder Blech- 
streifen, bestehend aus drei aufeinander ge- 
walzten Schichten verschiedener Metalle für 
Metallthermometer? 

Frage 10. Wer baut telephonische Appa- 
rate zum Messen von Wassertiefen? 

Antwort auf Frage 2. Elektrische Sicher- 
heitsapparate zum Schutze gegen Einbruch für 
Kassenschränke liefert R. Kändler, Dresden, 
Stephanienstr. 22. e 
Be 

Abschluß des Heftes: 16. Januar 1909. 


— — — — — — — —_ 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und | 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung | 
zum Preise von M.20,— (nach dem Ausland mit Forto-Aufschlag) für den Jahrgang be- | 


zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13- 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


52 maliger Aufnahme 


Fernsprech Nummern: 


zu richten, sondern an die 


Berlin — Expedition: Berlin N 24, Monbijouplatz 3. 
Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 


BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 
Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3 
{11. 529, III, 2430. 
Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresso 


Teleyramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbljon. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet, 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 28. Januar 1909. Heft 4. 
TE 
verwerfen ist. Als besonders schwierig | gesetz im Reichstage zustande kommt. 


Die Steuer auf Beleuchtungsmittel 
für Elektrizität und Gas.!) 


Von Georg Dettmar, Generalsekretär des V.D.E. 


Selten hat wohl ein Steuervorschlag 
eine so einmütige Zurückweisung erfahren 
wie derjenige bezüglich Elektrizität und 
Gas. Aus allen Berufszweigen, von allen 
Ständen ist auf das deutlichste gegen 
diesen Entwurf Stellung genommen wor- 
den, sodaß man sich wohl mit Recht 
der Hoffnung hingeben kann, daß dieser 
‚Entwurf nie Gesetz werden wird. Es wäre 
nur noch zu wünschen, daß er so bald 
wie nur irgend möglich verschwindet, da 
er außerordentlich ungünstig auf die ge- 
schäftliche Lage in der Elektrotechnik ein- 
wirkt, Die Ausführung großer Anlagen 
wird zurückgestellt, weil man erst das 


“Schicksal dieses Entwurfes abwarten will. 


Nicht so einmütig, wie die Besteuerung 


der Rlektrizität und des Gases beurteilt 


wird, sind die Ansichten über die Besteue- 
rung der Beleuchtungsmittel. Mehrere Mit- 
glieder des Reichstages, die sich gegen die 
‚ Besteuerung der Elektrizität und des Gases 
erklärt haben, zeigten, daß sie für eine 
Besteuerung der Beleuchtungsmittel viel- 
leicht zu haben wären. Auch die vom 
‘ Zentralverband Deutscher Industrieller ein- 
gesetzte Kommission beurteilt diesen Teil 
des Gesetzentwurfes günstiger wie den auf 
die Besteuerung der Elektrizität und des 
' Gases bezüglichen. Während sie den letz- 
‚teren Teil des Gesetzes einstimmig abge- 
lehnt hat, hat sie zu der Besteuerung der 
' Beleuchtungsmittel eine andere Stellung 
eingenommen. Aus dem letzten Teil der 
in der Versammlung am 24. XI. 1908 ge- 
 faßten Resolution geht der Standpunkt der 
Kommission des Zentralverbandes über 
die Beleuchtungsmittelsteuer hervor. Die 
' Resolution lautet: 


„Bei der Stellungnahme zum Elek- 
trizitäts- und Gassteuer-Gesetzentwurf 
hat die Kommission zwischen der Be- 
Steuerung der Elektrizität und des Gases 
zu Kraft- und zu Lichtzwecken unter- 
schieden. 

Bezüglich der Besteuerung von Elek- 
'  trizität und Gas zu Kraftzwecken ist die 
Kommission nach sehr eingehenden Be- 
ratungen einstimmig zu dem Beschluß 
gekommen, daß diese Besteuerung so- 
wohl aus prinzipiellen Gründen wirt- 
schaftlicher und technischer Natur als 
auch wegen ihrer ungemein schwierigen 
praktischen Durchführbarkeit und der 
bei ihrer praktischen Handhabung un- 
vermeidbaren Unbilligkeiten und Unge- 
rechtigkeiten auf das entschiedenste zu 


!) Vortrag im Elektrotechnischen Verein des Rhein.- 
Westfäl. Industriebezirkes am 20. I. 1909, 


und als gesetzgeberisch ganz unlösbar 
muß die Kommission alle auf die diffe- 
renzielle Behandlung der verschiedenen 
Gasarten bezüglichen Bestimmungen und 
Vorschriften ansehen. 


Hinsiehtlich der Besteuerung von 
Elektrizität und Gas zu Lichtzwecken 
war für die Kommission ausschlaggebend, 
daß die Anlage getrennter Leitungen für 
Kraft- und Lichtzwecke in der über- 
großen Mehrzahl aller Fälle einfach un- 
möglich ist. Die Besteuerung von Elek- 
trizität und Gas zu Lichtzwecken muß 
deshalb ebenfalls entschieden abgelehnt 
werden. 


In der Frage einer Besteuerung der 
Beleuchtungskörper für elektrische und 
Gas-Beleuchtung war die Kommission 
der Ansicht, daß auch die Einfühfung 
dieser Steuer sehr bedauerlich wäre und 
auch in vielen Fällen die Selbstkosten 
unserer Industrie recht erheblich ver- 
teuern würde; da sie indessen die Not- 
wendigkeit neuer Mehreinnahmen für 
das Reich nicht verkennen konnte, wollte 
sie vom Standpunkt der verbrauchenden 
Industrie keinen Widerspruch gegen eine 
Besteuerung der Beleuchtungskörper im 
ungefähren Umfange der KRegierungs- 
vorlage erheben, hielt hierbei indessen 
eine sachverständige Revision der ein- 
zelnen Steuersätze, insbesondere der 
Sätze für die Kohlenstifte, erforderlich.“ 


In vorstehender Resolution ist beson- 
ders zum Ausdruck gebracht, daß sie 
vom Standpunkt der verbrauchenden In- 
dustrie aus gefaßt ist. Diejenigen Ein- 
wendungen, welche die Beleuchtungsmittel 
fabrizierende Industrie gegen den Gesetz- 
entwurf hat, sind vom Zentralverbande 
Deutscher Industrieller nicht berücksichtigt 
worden, da diese Industrie in der Ver- 
sammlung zu schwach vertreten war. Die 
Vereinigung der Glühstrumpffabrikanten 
hat aber die Bedenken, welche sie gegen die 
Besteuerung der Glühkörper zu Gasglüh- 
licht und ähnlichen Lampen hat, in einer 
Denkschrift niedergelegt. 


Am Schluß der Resolution des Zentral- 
verbandes Deutscher Industrieller ist schon 
darauf hingewiesen worden, daß eine Re- 
vision der einzelnen Steuersätze, insbeson- 
dere der Sätze für die Kohlenstifte erfor- 
derlich sei. . Trotzdem könnte aber bei 
den Mitgliedern des Reichstages leicht die 
Ansicht entstehen, daß die Besteuerung der 
Beleuchtungsmittel im wesentlichen auf der 
Basis des Regierungsentwurfes durchführ- 
bar sei, wenn der eine oder andere Steuer- 
satz revidiert wird. Es liegt also die Ge- 
fahr nahe, daß selbst nach Streichung der 
Steuer auf Elektrizität und Gas ein Steuer- 


welches nur die Beleuchtungsmittel trifft 
und welches im wesentlichen sich auf den 
Regierungsentwurf stützt. In meiner Kritik 
dieses Entwurfes („ETZ“ 1908, S. 1187 ff.) 
habe ich schon gezeigt, daß die Beleuch- 
tungsmittelsteuer in Verbindung mit der 
Steuer auf Elektrizität und Gas außer- 
ordentliche Ungleichheiten ergibt und un- 
möglich ausführbare Bestimmungen enthält. 
Es ist nun 'die Frage, wie stellt sich die 
Besteuerung der Beleuchtungsmittel nach 
dem Regierungsentwurf, wenn die Steuer 
auf Elektrizität und Gas wegfällt. Die 
früheren Bemerkungen über die Beleuch- 
tungsmittelsteuer, soweit sie sich auf die 
absolute und auf die prozentuale Höhe 
in bezug auf den Wert der Beleuchtungs- 
mittel selbst beziehen, bleiben natürlich 
auch nach Streichung der Steuer auf Elek- 
trizität und Gas ohne weiteres bestehen. 
Insbesondere bleiben also die Einwendun- 
gen gegen die außerordentliche prozentuale 
Höhe der Steuer auf Kohlenfadenlampen 
und auf Bogenlampenkohlen bestehen. Es 
sollnun in Tabelle Iund II (8.74) gezeigt wer- 
den, wie groß die Verteuerung der elek- 
trischen Beleuchtung und der Gasbeleuch- 
tung wird, wenn die Steuer auf Elektrizität 
und Gas selbst wegfällt. 

Diese beiden Tabellen entsprechen genau 
den auf Seite 1193 des Jahrganges 1908 
(auf Seite 7 des Sonderdruckes) gegebenen. 
Sie sind mir von dem gleichen Herrn, der 
die ersten ausgearbeitet hat, freundlichst 
zur Verfügung gestellt worden. Ein Ver- 
gleich derselben zeigt, daß die Unterschiede, 
welche früher schon außerordentlich waren, 
Jetzt naturgemäß noch viel größer ge- 
worden sind. 

Während früher bei der prozentualen 
Verteuerung der elektrischen Beleuchtung 
die Schwankung zwischen 1,2 und 22,49), 
lag, . beträgt sie jetzt zwischen. 0,2 und 
19,50%. Daß diese Unterschiede größer 
werden müssen, ist ja ohne weiteres ein- 
leuchtend. Am auffälligsten ist hier wiederum 
die Verteuerung bei Bogenlicht. Es sei 
übrigens noch hinzugefügt entsprechend 
meiner früheren Ausführung, daß bei Selbst- 
kosten der KW Std von 2 Pf die prozen- 
tuale Verteuerung für Bogenlicht sich bei 
Verwendung guter Kohlen dann zu ca 
300%, und bei Verwendung geringster Qua- 
lität zu ca 56%, stellt. (In den früheren 
Angaben war ein Druckfehler enthalten. 
Es mußte statt 50%, richtig heißen 59 %/,.) 

Die Ungleichheiten sind so außer- 
ordentlich groß, daß auf dieser Basis 
überhaupt eine Besteuerung der Be- 
leuchtungsmittel unmöglich ‘ist. Mit 
einer Änderung des Satzes der Bogen- 
lampenkohlen ist es nicht etwa getan. 
Wenn man nun noch berücksichtigt, wie 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


28. Januar 1909. 


TMahvetrrle I 


Prozentuale Verteuerung der elektrischen 


Beleuchtung 


dureh die Beleuchtungsmittelsteuer. 


Steuer in Prozenten der bisherigen Kosten bei einem 
Preise der elektrischen Arbeit pro KW Std von 


Lampenart Lichtstärke er 
| 
2 40:pf. ZI ESP 20 Pf 10ER PL 
2 N 16 1,6 2,1 3,1 5,6 9,6 
Kohlefadenlampen . \ 9 12 1,6 2,4 4,6 8,4 
Br A : J 16 2,5 3,2 4,6 7,8 12,0 
Metallisierte Kohlefadenlampen \ 39 2,0 2,6 3,8 6,9 11,7 
EN j 16 1,8 22 2,9 4,3 5,6 
Tantallampen . \ 99 1,1 1,4 1,9 3,1 42 
, ) 32 3,1 2,7 3,7 6,3 9,6 
Nernstlampen . \ 150 1,3 1,7 2,5 460 1 
= f 32 122815 2,0 3,1 4,2 
Metallfadenlampen . \ 200 0,5 0,7 0,9 1,6 35 
Sparbogenlampen TIER 500 0,2 0,3 0,4 0,9 1,6 
Gewöhnliche Bogenlampen . . . : 750 3,7 4,8 6,9 121 19,3 
Intensiv-Flammenbogenlampen . 2400 3,0 3,5 D522 1, 11,0 
Quarz-Quecksilberlampen 2400 34 ‚inE3,3 4,6 | 8,3 13,8 
I 


Danbtelbesle 
Prozentuale Verteuerung der Gasbeleuchtung 
durch die Beleuchtungsmittelsteuer. 


Steuer in Prozenten der bisherigen Kosten bei einem 
Preise des Gases pro cbm von 


Lampenart Lichtstärke 7 ERS ‘ wre BASE TIERTIET 
HK 16 Pf | 13 Pf | 10 Pf BIBE 
— — ——— — —— | = 
Stehendes Gasglühlicht 75 1,6 2,0 2,5 3,5 
Hängendes Gasglühlicht . 90 1,9 2,3 2,9 3,8 
Preßgas-Glühlicht 1500 1,9 2,3 2,8 at 


gering der Ertrag ist, der aus Beleuchtungs- 
mitteln herauszuholen ist, und welcher 
schweren Sehädigung die annähernd ?/3 
ihrer Fabrikate exportierende Beleuchtungs- 
mittel-Industrie auf dem Weltmarkte da- 
durch ausgesetzt ist, daß ihre Produktion 
erschwert wird, so wird man ohne weiteres 
zu der Überzeugung kommen, daß auch 
die Beleuchtungsmittelsteuer kein anderes 
Schieksal verdient, wie es die Besteuerung 
der Elektrizität und des Gases hoffentlich 
erfahren wird. 

Es soll nun der Ertrag der Beleuch- 
tungsmittelsteuer festgestellt werden, und 
zwar auf Grund der Steuersätze im Ent- 
wurfe der Regierung. Hierbei müssen je- 
doch die richtigen Zahlen über den Be- 
darf an Beleuchtungsmitteln in Deutschland 
eingesetzt werden. Ich habe in meinem 
Vortrag „Der Entwurf des Elektrizitäts- 
steuergesetzes in technischer Beleuchtung“, 
„ETZ“ 1908, S. 1189 (Sonderdruck 8. 3), 
gezeigt, daß man im ersten Steuerjahr auf 
nicht mehr wie 20 Mill. Glühlampen rechnen 
darf, und daß die Schätzung der Regierung 
um 50°, zu hoch war. Ich habe ferner 
gezeigt, daß der Bedarf an Bogenlampen- 
kohlen annähernd richtig eingesetzt war, 
und daß er von mir zu 6,7 Mill. kg ermit- 
telt war, während die Regierung 7 Mill. 
eingesetzt hatte. Über den Bedarf an Glüh- 
strümpfen besteht nun eine sehr große 
Differenz zwischen den Angaben der Re- 
gierung, nämlich 100 Mill. pro Jahr, und 
den Angaben der Produzenten, welche in 
der „Denksehrift“ mitteilen, daß nur 35 Mill. 
Glühstrümpfe in Deutschland verbraucht 
werden. Letztere Zahl schien mir zunächst 
sehr niedrig, doch hat eine Rechnung, die 
übrigens seitens der Regierung ebenso 
leicht vor Herausgabe des Entwurfes hätte 
angestellt werden können, gezeigt, daß die 
Angaben der Fabrikanten vollkommen 
richtig sind. Der Bearbeiter des Entwurfes 


[2 

hätte sich leicht davon überzeugen können, 
daß 100 Mill. Glühstrüämpfe unmöglich in 
Deutschland verbraucht werden können. 
Im Durchsebnitt verbraucht bekanntlich 
eine Gasflamme ca 70 ebm pro Jahr. Da 
aber 100 Mill. Glühstrümpfe ca 60 Mill. 
Flammen entsprechen (300 Std Lebens- 
dauer, 500 Std Benutzungsdauer eingesetzt), 
so hätte demnach der Gasverbrauch allein 
für Beleuchtung 4200 Mill. ebm betragen 
müssen. In der Begründung ist der ge- 
samte Gasverbrauch zu 5000 Mill. cbm 
angegeben. Da hiervon weit mehr als die 
Hälfte allein für Kochen, Heizen, Motorbe- 
trieb usw. gebraucht wird, so sieht man, 
daß ein ganz offensichtlicher Widerspruch 
zwischen zwei Zahlen der Begründung vor- 
handen ist, der in einem solchen offiziellen 
Schriftstück eigentlich nicht erwartet wer- 
den sollte.!) 

Um nun ganz sicher zu gehen, wollen 
wir die Zahl der verbrauchten Glühstrümpfe 
auf Grund von vorhandenem statistischen 
Materiale ermitteln. Es ist zunächst wichtig, 
genau zu wissen, welcher Teil des ver- 
brauchten Gases für Beleuchtung und wel- 
cher für andere Zwecke verwendet wird. 
Hierüber gibt die Statistik des Deutschen 
Vereins von Gas- und Wasserfachmännern 
bezüglich der Gaszentralen genau Auskunft. 
Es ist dort extra angeführt, wieviel Pro- 
zent des Verbrauches zum Kochen, Heizen 


1) Es sei übrigens darauf hingewiesen, daß ein ähn- 
licher Widerspruch bezüglich der Glühlampen vorhanden 
ist. Es ist nämlich gesagt worden, daß un, Blektrizitäts- 
werke 10 Mill. Glühlampen angeschlossen sind. Da, jede 
dieser Glühlampen aber ca alle zwei Jahre nur einmal 
ausgewechselt wird (900 Std Lebensdauer, 450 Std Be- 
nntzungsdauer). so würde der Bedarf von Glühlampen für 
an Zentralen angeschlossene elektrische Beleuchtung nur 
5 Mill. betragen. Es müßten also die Einzelanlagen 25 Mill. 
Glühlampen verbrauchen, was ganz unmöglich ist. Das Ver- 
hältnis der Leistungsfähigkeit der Einzelanlagen zur Lei- 
stungslähigkeit der Zentralanlagen beträgt allerdings unge- 
führ 1:6, doch ist bei den Einzelanlagen naturgemäß der we- 
sentlichste Teil Kraftbetrieb. Die Beleuchtung kann unmög- 
lich in dem gleichen Verhältnis stehen, sondern höchstens 
im Verhältnis 1:3. Dann ergibt sich aber ohne weiteres 
dieselbe Zahl, wie sie auf anderem Wege ermittelt worden 


ist, nämlich insgesamt ca 20 Mill. Glühlampen. 


und zu technischen Zwecken verwendet 
werden, ferner sind Angaben in dieser 
Statistik enthalten darüber, wie groß der 
Verlust ist, und wie groß der Selbstver- 
brauch der Gasanstalten ist. Nachstehende 
Tabelle III gibt für drei verschiedene Stadt- 
größen diese Zahlen an. 


Tabelle” DL 


————————— 
3 = uw j Dee | 


ür n Selbst-| Mithi 
Stadtgröße Be tech RE re | Mid 
Fer nische ‚für Licht 
(Einwohner) brauch 
Zwecke | 
ca ca | ca 
h ö x | 
Über 100 000 . 40% | 6% | 2% | 52% 
20 000 bis 50 000 37% | 8% | 3% | 52 % 
Unter 10000 . 330%, |10%, | 4% | 53% 


Es ist daraus ersichtlich, daß ziemlich 
gleichmäßig 52%), für Beleuchtung ver- 
braucht werden. Da nun die Verwendung für 
Koch- und Heizzwecke ganz außerordent- 
lich in der Zunahme begriffen ist, so kann 
man mit großer Genauigkeit für die 
nächsten Jahre die Hälfte der gesamten 
Gaserzeugung für Licht rechnen. Nach der 
„Begründung“ soll die Abgabe der Gaszen- 
tralen ca 2000 Mill. cebm betragen. Es 
bleiben somit, da der gesamte Gasver- 
brauch auf 5000 Mill. geschätzt wird, 
3000 Mill. ebm für Einzelanlagen übrig. 
Hiervon wird natürlich ein wesentlich 
kleinerer Teil für Beleuchtung verbraucht, 
da ja in Fabrikanlagen die Verwendung 
für teehnische Zwecke bei weitem über- 
wiegt. Der für Beleuchtung verbrauchte 
Teil des in Einzelanlagen erzeugten Stromes 
möge zu 20 °/, angenommen werden, sodaß 
sich 600 Mill. cbm ergeben. Wir finden 
somit, daß insgesamt für Beleuchtung ver- 
braucht werden 1600 Mill. cbm. Bei 70 cbm 
pro Flamme ergibt dies 23 Mill. Flammen. 
Setzt man wieder 500 Std Benutzungsdauer 
und 300 Std Lebensdauer, so ergibt sich 
die Zahl der notwendigen Strümpfe zu ca 
38 Mill. Wie man sieht, stimmt diese Zahl 
ziemlich genau mit der Angabe der Fabri- 
kanten überein. Berücksichtigt man noch, 
daß letztere auf das vergangene Jahr sich 
bezieht, so geht man sicher, wenn man für 
das Jahr 1909/1910 40 Mill. Strümpfe ein- 
setzt, wobei der kleine Bedarf, den die 
Spiritusbeleuchtung für Glühstrümpfe hat, 
schon mit eingeschlossen ist. 

Wir wollen nunmehr an Hand dieser 
Zahlen ausrechnen, wie hoch der Ertrag 
der Steuer werden würde auf Grund der 


Sätze des Regierungsentwurfes. Er wird 
betragen: 
Für Glühlampen 4.000 000 M 
„ Bogenlampen . 6 700 000 „ 
„ Glühstrümpfe . 4 000 000 „, 


F1 
Sa. 14700000M 
Hier fällt zunächst auf, dab Mi 
Beleuchtungsmittel für Gas nur ca 
270%, aufbringen, während die Be- 
leuchtungsmittel für Elektrizität 73% 
aufbringen müssen. Das steht völlig im 
Widerspruch zu der Verteilung der elek- 
trischen Beleuchtung und der Gasbeleuch- 
tung. Die 23 Mill. Gasflammen geben eine 
Liehtmenge von 1600 Mill. Kerzen. An 
Glühlampen sind im Gebrauch ca 38 Mill, 
welche ca 600 Mill. Kerzen geben. Bogen- 
lampen werden ca 1,8 Mill. vorhanden 
sein zu je ca 450 Kerzen, sodaß insgesamt 
für elektrische Beleuchtung 1400 Mill. 
Kerzen, und für Gasbeleuchtung 1600 Mill. 
Kerzen herauskommen. Man sieht also, 
daß von den insgesamt 3000 Mill. Kerzen 
das elektrische Licht ca 47°/, liefert und 


28. Januar 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


73%/, der Steuer aufbringen soll, während 
das Gas bei 53°/, der Beleuchtung nur 
mit 27°/, an der Steuereinnahme beteiligt 
wäre. Diese Verteilungistvollkommen 
ungerecht und daher nicht aufrecht 
zu erhalten. 


Es soll nun nachstehend einmal der 
Nettoertrag der Steuer festgestellt werden. 
Der Bruttoertrag betrug 14,7 Mill. M. Hier- 
von gehen zunächst die Erhebungskosten 
ab. Diese mögen für Gas und Elektrizität 
zusammen zu 3Mill.M geschätztwerden, sodaß 
also der scheinbare Nettoertrag 11,7 Mill.M 
beträgt. Hiervon ist nun aber wieder noch 
der Verbrauch des Reiches und der Einzel- 
staaten abzuziehen. Wie schon früher er- 
wähnt, beträgt bei den Bogenlampenkohlen 
allein der Verbrauch der Staaten ein Fünftel. 
Bei den Glühlampen sei er mäßig geschätzt 
auf ein Zehntel und bei Glühstrümpfen 
auf ein Siebentel. Dann ergibt sich zu- 
sammen für Reich und Einzelstaaten 2,3 
Mill. M. Hierzu ist noch der Verbrauch der 
Städte zu rechnen, welcher zu etwa 0,7 Mill.M 
geschätzt werden kann, sodaß nochmals 
3 Mill. M abzuziehen sind, welche tatsäch- 
lich von der einen Tasche in die andere 
nur gesteckt werden, da ja die Einzelstaaten 
und die Städte den Betrag, welchen sie an 
das Reich abführen, wiederum anderweitig 
decken müssen. Es bleibt ein wirk- 
licher Erfolg von ca 87 Mill. M, sodaß 
es geradezu unverantwortlich wäre, 
wollte man eine blühende Industrie, 
welche ca zwei Drittel ihrer Fabri- 
kate ins Ausland schickt und welche 
den Weltmarkt völlig beherrscht, da- 
durch konkurrenzunfähig im Aus- 
lande machen, daß man ihre Fabri- 
kation steueramtlich überwacht und 
sie dadurch in ungünstigere Bedin- 
gungen gegenüber der ausländischen 
Konkurrenz bringt. 

Ich habe oben schon gezeigt, daß die 
Verteilung im Steuerertrag der Beleuch- 
tungsmittel für Elektrizität und Gas eine 
ganz ungerechte ist, da erstere annähernd 
3/4, letztere nur !/, aufbringt. Es soll nun 
noch gezeigt werden, wieviel Prozent des 
Wertes der einzelnen Beleuchtungsmittel 
im Durchschnitt die Steuer ausmacht. Von 
den 20 Mill. Glühlampen werden etwa 9 Mill. 
Kohlenfadenlampen und 11 Mill. Metallfaden- 
lampen sein. Setzt man für erstere im Mittel 
0,50 M, für letztere im Mittel 3 M ein, so er- 
gibt sich der Wert der Glühlampen zu 
37,5 Mill.M. Der Steuertrag beträgt 4 Mill M, 
sodaß die durchschnittliche Belastung 
10,7 '/, beträgt, bezogen auf den jetzigen 
Preis. Auf den späteren Preis bezogen, 
der etwas mehr wie die Steuer naturgemäß 
zunehmen muß, wird die Verteuerung un- 
gefähr 9,50%, betragen. Bei Bogenlampen- 
kohlen beträgt der Bedarf 6,7 Mill. kg. Den 
mittleren Preis zu 1,60 M eingesetzt, ergibt 
sich der Gesamtwert zu 10,7 Mill. M. Der 
Steuerbetrag beträgt 6,7 Mill. M, das heißt 
63%, des jetzigen Wertes und ca 36%, 
des zukünftigen Wertes. Bei Glühstrümpfen 
beträgt der Bedarf 40 Mill. Stück mit einem 
mittleren Preis von ca 30 Pf, mithin be- 
trägt der Gesamtwert 12 Mill. M. Die Steuer 
ist 4 Mill. M, das heißt also 33 '/, des jetzi- 
gen und ca 23°/, des zukünftigen Wertes. 
Aus vorstehendem ersieht man, was ja 
früher schon festgestellt war, daß die Bogen- 
lampenkohlen wesentlich ungünstiger daran 
sind wie die Glühsträmpfe und die Glüh- 
lampen wieder günstiger. Wollte man nun 
den Satz für Bogenlampenkohlen erniedri- 
gen, so bleibt von der Steuer fast nichts 


mehr übrig. Anderseits ist eine Erhöhung . 


der Steuern auf Glühlampen und Glüh- 
strümpfe nicht mehr möglich. Bei Kohlen- 
fadenlampen beträgt sie jetzt schon bis zu 
55 °/, und bei Glühstrümpfen im Großhandel 


bis zu 90°, da ja der Preis der Strümpfe 
teilweise bis zu 11 Pf heruntergeht. Man 
sieht also, daß die ganze Basis 
des jetzigen Regierungsvorschlages 
völlig unbrauchbar ist für eine Be- 
steuerung der Beleuchtungsmittel, 
und daß es ganz ausgeschlossen sein 
sollte, auf dieser Basis überhaupt zu 


versuchen, eine Besteuerung einzu- 
führen. 
Der Kuriosität halber sei noch ein 


Vorschlag erwähnt, welchen Herr Dr. Tille, 
Saarbrücken, bei den Beratungen des Zen- 
tralverbandes Deutscher Industrieller ge- 
macht hat. Er hatte vorgeschlagen, die 
von der Regierung für die Beleuchtungs- 
mittel in Aussicht genommene Belastung 
zu verdoppeln, wobei sich dann bei den 
von der kegierung eingesetzten, zum Teil 
sehr stark falschen Verbrauchszahlen 
46 Mill. M aus der Beleuchtungsmittel- 
steuer ergeben hätten, sodaß annähernd die 
verlangten 50 Mill. M erreicht worden 
wären. Wohin es führt, wenn von jemandem, 
der die Angelegenheit nicht beherrscht, ein 
Steuervorschlag gemacht wird, soll hier 
einmal gezeigt werden. Der gesamte 
Wert der Beleuchtungsmittel beträgt, 
wie aus vorstehendem zu ersehen ist, 
nur 60,2 Mill. M, und auf diese sollen 
46 Mill. M Steuern gelegt werden, was 
also eine durchschnittliche Belastung 
von 76°, ergibt. Man sieht aber aus der 
Zahl, welche den Wert der benutzten Be- 
leuchtungsmittel angibt, daß es eben nicht 
möglich ist, bei einer zulässigen Belastung 
derselben mehr als brutto 15 Mill. M heraus- 


zuholen, wobei dann wirklich netto nur 
12 Mill. M vorhanden und nur 9 Mill. M 
wirklich nutzbringend erhoben sind. 

Die Elektrizitäts- und Gassteuer ist 


von der Regierung aufgenommen worden 
im wesentlichen deswegen, weil sie beson- 
ders entwicklungsfähig erschien. Diese 
Entwicklungsfähigkeit ist nun offenbar nach 
zwei Seiten hin gedacht gewesen, obwohl 
die eine im allgemeinen nur zugegeben 
worden ist, nämlich die Entwicklungsfähig- 
keit auf Umsatz. Die weitere Entwicklungs- 
fähigkeit auf Höhe des Steuersatzes würde 
sich dann bei der nächsten Finanzreform 
ganz von selbst ergeben haben, wie sie ja 
auch jetzt beim Tabak, Bier usw. in An- 
wendung kommt. Nun ist bei der Beleuch- 
tungsmittelsteuer die Entwicklungsfähigkeit 
nach beiden Richtungen hin aber sehr 
schwach, denn wie vorhin gezeigt worden 
ist, läßt sich bei dem geringen Betrage, 
der überhaupt für Beleuchtungsmittel aus- 
gegeben wird, gar nicht mehr wie 15 Mill.M 
brutto herausholen, und außerdem ist die 
Zunahme im Verbrauch der Beleuchtungs- 
mittel keine so erhebliche, da die Haltbar- 
keit derselben ständig gesteigert wird. Es 
bleibt also eigentlich lediglich bei Bogen- 


lampenkohlen eine Zunahme, und auch 
diese wird durch Steigerung der Aus- 
nutzung zu vermindern versucht. Es wird 


somit die Steigerung der Einkünfte aus 
einer solchen Steuer ganz außerordentlich 
gering sein und keinesfalls mehr betragen 
wie die vieler anderer Steuern. Man muß 
hierbei noch berücksichtigen, daß bei Ein- 
führung einer solehen Steuer mit einer 
Sparsamkeit des Publikums bezüglich der 
Beleuchtungsmittel gerechnet werden muß 
und außerdem mit dem Übergang zur Ein- 
führung größerer Lichteinheiten an Stelle 
mehrerer kleiner. 


Zusammenfassung. 


Es wird gezeigt, daß die Heranziehung des 
Lichtes zur Deckung der Unkosten des Reiches 
in Form der Besteuerung der Beleuchtungs- 
mittel auf der Basis des Regierungsentwurfes 
nicht durchführbar ist. Die Ungleichheiten 
werden dann noch weit schlimmer, als sie in 


Verbindung mit der Besteuerung der Elektri- 
zität und des Gases sind. Es wird ferner ge- 
zeigt, daß der Ertrag einer Beleuchtungsmittel- 
steuer bei richtiger Einsetzung des Konsums 
viel zu niedrig wird, als daß die Schädigung, 
welche die stark exportierende Beleuchtungs- 
mittelindustrie bezüglich der Auslandsproduk- 
tion trifft, gerechtfertigt werden könnte. Der 
Wert der in Deutschland verbrauchten Beleuch- 
tungsmittel beträgt insgesamt nur ca 60 Mill. M, 
sodaß höchstens ein Brutto-Steuerertrag von 
15 Mill. M herauskommen kann, dem ein Netto- 
ertrag von ca 12 Mill.M und ein wirklicher Er- 
folg der Steuer von nur ca 9 Mill.M entspricht, 
unter Berücksichtigung des Verbrauches von 
Reich und Einzelstaaten. 

Die Verteilung des Steuerertrages auf Be- 
leuchtungsmittel für Elektrizität und Gas würde 
nach dem Regierungsentwurf eine ganz unge- 
rechte sein, da die etwas stärker benutzte Gas- 
beleuchtung nur ungefähr l/, aufbringen würde, 
während die etwas weniger benutzte elektrische 
Beleuchtung ?j, zu tragen hätte. Auch auf den 
Wert der Beleuchtungsmittel bezogen würde 
die Verteilung eine ungerechte sein. 


Schmelzsicherungen, 
deren Entstehung und Fortentwicklung. 


Von Wilhelm Klement. 


ik ea, 


Die Feuersgefahr als Folge von Kurz- 
schluß und Leitungsüberlastung war zu 
Zeiten der ersten Anlagen eine große Sorge 
der Elektrotechniker. Sie nötigte zu stän- 
diger Überwachung der Leitungen während 
des Betriebes und führte schließlich zur Er- 
findung der Schmelzsicherung. Die Tätig- 
keit des überwachenden Monteurs, bei 
Brandgefahr die Leitungen schnell zu 
trennen, wurde von dieser nunmehr auto- 
matisch ausgeführt. Der Schmelzsicherung 
fiel somit nur die einfache Aufgabe zu, den 
Strom zu unterbrechen, bevor dieser noch 
die Leitung zum Erglühen bringen konnte. 

Edison verwendete etwa im Jahre 
1880 zum ersten Male den in die Leitung 
geschalteten Bleistreifen, offenbar der Über- 
legung folgend, daß Blei schon flüssig wer- 
den müßte, bevor noch Kupfer zum Er- 
glühen kam. So entstand die Bleisiche- 
rung, die sich in ihrer ursprünglichen pri- 
mitiven Form lange Jahre hindurch er- 
halten hat und leider noch jetzt vereinzelt 
Verwendung findet, obwohl sie den heuti- 
gen Anforderungen durchaus nicht mehr 
entspricht, vielmehr unter Umständen eine 


Gefahrenquelle an sich darstellen muß. Es 
genügten die alten Bleisicherungen für 


Hausinstallationszwecke eben nur in den 
ersten Jahren der Elektrotechnik, in denen 
nur mit ganz niedrigen Leistungen zu 
rechnen war und 150 V als Hochspannung 
galt. 

Da man nichts anderes als das Er- 
glühen der Leitungen verhindern wollte, 
konnte man unbesorgt den Querschnitt des 
Bleistreifens recht stark wählen, zumal das 
Abschmelzen umso ruhiger vonstatten ging, 
je mehr die Schmelzstromstärke der Siche- 
rung der Höchststromstärke der Maschine 
nahe kam, und zwar dann am ruhigsten, 
wenn letztere nur noch soeben zum Ab- 
schmelzen der Sicherung ausreichte. 


Vollständiges Zertrümmern der Siche- 
rungen, mächtige Feuererscheinungen und 
Gefährdung ihrer Umgebung waren so ver- 
ständlicher Weise unbekannt, desgleichen 
die zerstörende Wirkung höherer Span- 
nungen. 

Neben den alten Bleistreifen und Zinn- 
lamellen entstanden, nur aus Gründen hand- 
licher und vor allem gefahrloser Bedie- 
nung, weniger zum Zwecke größerer 


76 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 28. Januar 1909. 
Sicherheit, bald auch gekapselte Siche- Uppenborns Verdienst ist es im be- | Es war das Silber als Schmelzmetall schon 


rungen, wie jene nach Abb. 1 u. 2, und 
der noch jetzt beliebte Edison - Stöpsel 
(Abb. 3) in rundem Holzsockel. Er ver- 
dankt seine Entstehung offenbar der etwa 


Glasknopf-Bleistöpsel in 
Siemens-Fassung nach Wil- 
helm von Siemens (1883). 


Abb. 1. 


Bleistöpsel mit Glashaube 
von Gebr. Naglo. 


Abb. 2. 


zu gleicher Zeit geschaffenen Edison-Glüh- 
lampe mit Fußkontaktgewinde. 

Der Edison-Stöpsel hat sich sonder- 
barerweise in seiner ursprünglichen Form 
Jahrzehnte hindurch unverändert gehalten 
und stellte unumstritten das Primitivste und 


Edison-Bleistöpsell 
mit Schaufenster.? 


Alte Edison-Sicherung aus Holz (1883). 
Abb. 3. 


Häßlichste dar, was in irgend einem In- 
stallationsfach jemals zur Anwendung kom- 
men konnte. Die alte Edison-Sicherung 
zeigt sich noch heute, wenn auch nicht 
mehr wie früher, aus Holz gefertigt, so 
doch in ihrer unzulänglichen Konstruktion 
in manchen Anlagen inmitten kostspieligster 
anderweitiger Aufwendungen; auch das 
neben dieser zu gleicher Zeit entstandene 


Doppelpolige Holzsicherung nach von Hefner-Alteneck 
mit Gipspatronen. 


Abb. 4. 
von Hefner - Altenecksche System ein- 
und zweipoliger Holzsicherungen nach 
Abb. 4 gehört zu dieser Klasse. Einen 


sichtliehen Fortschritt bedeuten dagegen 
schon die Porzellansicherungen nach Abb. 5 
ux26, I9uL: 

Die größere Ausbreitung der Elektro- 
technik erweckte allmählich sowohl gestei- 
gertes Interesse an dem Ausbau der In- 
stallationsmaterialien im allgemeinen, vor- 
nehmlich durch Peschel, Philipp Seubel, 
Dressler und andere, wie auch an dem- 
jenigen der Installationssicherungen. Nicht 
zum wenigsten gab hierzu die Erhöhung 
der Betriebsspannung bis zu 250 V er- 
neuten Anstoß. 


sonderen, zu fortwährenden Verbesserungen 
der Installationssicherungen bedeutsame 


Anregungen gegeben zu haben, wodurch 
die Güte 


allmählich 


der Installationssiche- 
1 


= 


Doppelpolige Porzellansicherung nach von Hefner-Alteneck. 
Abb. 5. 


rungen in Deutschland einen unübertroffen 
hohen Grad erreicht hat. Baurat Uppen- 
born wies dringend auf die Feuergefährlich- 
keit der alten Bleisicherungen hin und gab 
so den Anstoß zur Vervollkommnung der 
Edisonstöpsel und zur Schaffung des Pa- 


Doppelpolige Porzellansicherung mit in den Kopf einsetz- 
baren Bleistreifen für 1 bis 100 Amp (bis 1896). 


Abb. 6. 


tronensystems für Ringbolzensicherungen 
von Siemens & Halske A.-G. durch Hund- 
hausen. Wie eingangs erwähnt, waren an- 
fänglich feuer- und explosionsartige Erschei- 
nungen beim Durchschmelzen der ersten 
Bleistöpsel eigentlich unbekannt, jedoch nur 
wegen der zur Anwendung kommenden 
kleinen Energien. Anders dagegen benah- 
men sich später die gleichen Stöpsel unter 
den schärferen Beanspruchungen im An- 
schluß an Zentralen. Es zeigte sich, daß 
erst vollständig andere Mittel gefunden 
werden mußten, um mit den alten Systemen 
den neuen Verhältnissen gerecht werden 
zu können. 

In den Jahren um 1898 galten die 
Edison-Stöpsel der Allgemeinen Elektriei- 


Edison-Stöpsel für 350 V mit Silberschmelzdraht, Gips- 
ausguß und Auspuflöffnungen (A. E. G. 1898). 


Abb. 7. 


täts-Gesellschaft (Abb. 7) und Hundhausen- 
sche SP-Patronen aus Zement (Abb. 8), 
beide mit Auspufföffnungen, als besonders 
vollkommen. Einen recht wesentlichen 
Fortschritt, der merkwürdigerweise fast 
20 Jahre auf sich warten ließ, bedeutete 
die bei Edison-Stöpseln der Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft zuerst vorgesehene 
Einführung von Silber statt des Bleidrahtes. 


wegen seiner weit geringer auftretenden 
Schmelzdämpfe vorteilhafter wie Blei, trotz 
seines hohen Schmelzpunktes; es ließ sich 
außerdem weit genauer dimensionieren und 


SP-Patrone für 250 V von Siemens & Halske aus Zement mit 
im Ziekzack geführten, teilweise offenen Bleidrähten (1898). 


Abb. 8. 


veränderte weder seinen Querschnitt noch 
seine Oberfläche, wohingegen Blei bei stär- 
keren Erhitzungen recht erheblich litt und 
falsche Abschmelzwerte ergab. Unzweifel- 
haft standen diesen Vorteilen auch Nach- 
teile gegenüber, die aber der Kurzschluß- 
sicherheit zu Liebe in Kauf genommen 
wurden. 

Die eingehende Beurteilung derSchmelz- 
sicherung und deren Vervollkommnung 
führte mittlerweile von seiten des Verban- 
des Deutscher Elektrotechniker zu ganz 
anderen Aufgaben. Während die Sicherung 
ursprünglich, wie eingangs erwähnt, nur 
das Glühendwerden der Leitungen zu 
verhindern hatte, sollte sie nunmehr auch 
die teure und empfindliche Leitungsiso- 
lation gegen zu starke Erwärmung 
schützen und hiermit zugleich mittelbar 
schleichende Kurz- und Erdschlüsse ver- 
hindern, soweit solche durch allmähliche 
Verrottung der Isolation entstehen und 
durch andauernde unzulässige Erwärmung 
sich ausbilden können. Die Isolation gegen 
solche Erwärmungen zu schützen, ist un- 
bedingt erforderlich, da diese allmähliches 
Verschwinden der Gummiisolierung durch 
Verdunsten zur Folge haben.!) Diese an 
Sicherungen neu herantretende Aufgabe 
stellte auch an die Präzision derselben 
neue Anforderungen. Sie zwang schon s0- 
mit unbedingt zum Fallenlassen des un- 
sicheren Bleidrahtes und Ersatz desselben 
durch reines Silber. 


‚Unverwechselbare Gipskegelsicherung nach von Hefner- 
Alteneck (1885). 


Abb. 9. 


Aus der rohen, womöglich mehr oder 
weniger für alle Fälle ausreichenden 
Bleisicherung entstand deswegen die 
für jeden Leitungsquerschnitt fein 


abgestimmte Silbersicherung zufolge 


der Sieherheitsvorschriften des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker vom Jahre 1896. 


ı) Vgl. „ETZ' 1906, S. 332 und 333. 


i 
’ 

» 
s 
2 
2 


28. Januar 1909. 


Seitdem gehört die Sicherung auf jeden 
Fall zur Leitung und muß deren Quer- 
schnitt genau angepaßt sein. Man war sich 
klar geworden, daß in erster Linie die 
Leitung zu sichern sei, weniger der Strom- 
verbrauchskörper, denn um die Sicher- 
heit des Leitungsnetzes mit seinen 
vielen Verzweigungen und seinem unbe- 
achteten Verlauf wollte man besorgt sein; 
die der Wartung stets zugänglichen 
Apparate schienen durch Überlastungen 
viel weniger leicht gefährdet. 

In logischer Folze trat neben der 
Unterteilung der Schmelzsicherungen in 
Anpassung an die verschiedenen Leitungs- 
querschnitte auch die Forderung der Un- 
verwechselbarkeit auf, das ist eine Vor- 
kehrung, welche die Benutzung einer zu 
starken Sicherung mechanisch verhindert. 

Dieser vom Verband aufgestellten For- 
derung war bereits das Sicherungssystem 
von NUefner-Alteneck nach Abb. 9 als 
sogenannte unverwechselbare Gipske- 
gelsicherung vorausgegangen. Es wurde 
bereits ein Sockel für viele Stromstärken 
so eingestellt, daß nur eine Patrone be- 
stimmter Stromstärke in demselben benutzt 
werden konnte. Die Unverwechselbarkeit 
ließ weder einen stärkeren noch einen 


Elektrotechnische Zeitschrift 


. 1909. Heft 4, 


77 


waren die durch Siemens & Halske 
verbesserten bisher offenen Zementpatronen, 
die nunmehr als vollständig geschlossene 
Porzellanpatronen aufıraten (Abb. 13 u. 14). 
Sie waren die ersten, welche als dämpfendes 


m 


ıl 


3 


Jl 
M 


N 


u 


Ganz geschlossene Porzellan- 
patrone mit Keundraht für 
500 bis 1000 V und 30 Amp 
zır Verwendung in Ring- 
bolzensicherungen von Sie- 
meus & Halske seit 1901. 


Abb. 14, 


Ganz geschlossene Porzellan- 
patrone lür 50V mit Talkum- 
füllung und Kenndraht (Er- 
satz der Zeimentpatrone[19Mi)). 


Abb. 18. 


Dielektrikum in ihren Hohlräumen Talkum- 
pulver enthielten und sich bei Versuchen in 
München unter Leitung des llerrn Baurat 
Uppenborn bis zu Nurmalstromstärken 


Sicherung aus dem Jahr 189 mit in bezug anf den-Leitungsquerschnitt 


unverwechselbarem Sockel. 


Abb. 10. 


sehwächeren Schmelzeinsatz zu, war also 
in bezug auf Stromstärke nach beiden 
Richtungen gegeben. 

Unverwechselbar war auch die Siche- 
rung nach Abb. 10, doch gewährleisteten 
nicht auswechselbare Einsätze, sondern der 
ganze Sockel bei diesem System die riech- 
tige Empfindlichkeit der Sicherung, indem 
die Klemmen des Sockels nur für einen 
bestimmten Leitungsquerschnitt bemessen 
waren, und zwar für solche der sogenann- 
ten Siemensschen Normalleitungen. 

Der Edison-Stöpsel erhielt laut Antrag 
des Herrn Direktor Jordan in einer Sitzung 
in München (1895) Längenabstufungen der 
Stöpselfüße (Abb. 11). Die Iundhausen- 
Patrone bekam Abstufungen in der Mittel- 
bohrung und dementsprechend aufzusetzende 
Stellmuttern (Abb. 12). 


von 40 Amp bei jedem Kurzschluß gut be- 
währten. Die ehedem noch vorgesehenen 
Auspufföftnungen waren hierbei dureh 
Sicherheitsfenster 
erseizt worden, die 
bei allzustarkeın Gas- 
druck ausbreehen und 
als Sicherheitsventile 
wirken sollten. Ge- 
genüber dem mittler- 
weile auch gauz ge- 
schlossen ausgeführ- 
ten Edison-Stöpsel be- 


saben diese neuen Kenndrahtführung 
Patronen auch noch der Patrone nach Abb. 13. 
den Vorteil eines Abb. 15. 


Erkennungszeichens % 
für das Durehschmelzen des völlig einge- 
schlosseuen Schmelzdrahtes (Abb. 15).: 


= 


nal m 
IN, ID, 


20 30 40 Amp 


!Unverwechselbarkeit der Patronen von Siemens & Halske seit 1906. 
Abb. 12, 


Abermals schritt man, um den neuen 
' Forderungen auf präzisere Abschmelzwir- 
kung zu folgen, zu neuen Verbesserungen. 
Zum ersten Male erschienen als Produkt 
‚dieser Bemühungen ganz geschlossene 
 Sicherungspatronen auf dem Markt, es 
} 


Der Edison-Stöpsel besaß diesen Vor- 
teil noch nicht (Abb. 16). Bei ihm mußte 
man noch zur Untersuchung des Schmelz- 
fadens den Blechdeckel abschrauben, um 
die Schmirgelfüllung aus- und wieder sorg- 
fällig einzuschütten, zumal das vor Jahren 


bei Edison-Stöpseln übliche Schaufenster 
(Abb. 3) sich als unzureichend erwiesen 


hatte. Die Sicherheit des Sıöpsels mit ab- 
Deckel 
leiden, 


mußte aber natürlich 
da Öffnen und wieder 


nehmbarem 
hierunter 


Edison-Stöpsel mit abgenommenem Verschlußdeekel und 
freigelegten Schmelzdrähten. 


Abb. 16. 


Schließen, wie Aus- und Einfüllen mancherlei 
Unachtsamkeiten mit sich bringen und dann 
leicht zu Wirkungen, ähnlich derjenigen 
nach Ahb. 17 führen konnten. 

Wie der Ersatz des Bleies durch Silber, 
ließ auch das nach Abb. 15 dargestellte Er- 
kennungszeichen für das Durchschmelzen 
des eingebetteten Drahtes vun geschlosse- 


In bezug auf Stromstärke unverwechselbare 


Edison-Stöpsel (1896). 
Abb. 11. 


nen Sicherungspatronen unverhältnismäßig 
lange auf sich warten. Es galt eben all- 
gemein als feststehende Tatsache, daß man 
bei Patronen mit eingeschlossenem Licht- 
bogen jedes außerhalb der Patrone anftre- 
tende Feuer peinlichst vermeiden und. anf 


Kurzschluß mit unverschlossenem Fdison-Stöpsel. 
Abb. 17., 


größtmögliche Abdichtung der Patrone 
achten müßte. Wie schwierig die Auffin- 
dung der geeigneten Konstruktion für eine 
geschlossene Sicherungspatrone ‘dieser Art 
war, die ohne Gefahr für- die Sicherheit 
derselben das Durchschmelzen bei Kurz- 
schluß sowohl wie bei Überlastung an- 
zeigte, läßt Abb. 18 erkennen. Es gehörte 
augenscheinlich eine außerordentliche  Ge- 
duld und nicht geringer Zeitaufwand zur 
Lösung dieser Aufgaben. -deren Endergeb- 
nis schließlich, wie dort reehts unten ersicht- 
lich, zu der soeben erwähnten g.schlossenen 
Patrone nach Abb, 14 u. 15 führte, 

Die sichere Wirkung (der 'zuguterletzt 


als brauchbar erkannten Patronenkonstruk- 


78 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


28. Januar 1909. 


tion lag sowohl in deren gut geschlossenen 
Bauart wie in der günstigen Wirkung des 


hier zuerst angewandten Talkumpulvers als 
Lösch- und Dämpfungsmittel, und in den 
ebenfalls eingebetteten Lötstellen. Der 
vorzüglich 


Kenndraht wirkte so wegen 


ee. | 


e") 
a 
” 


TTETRALTETT, 
& 
Er 


Versuchsobjekte als Vorstufen zu der in Abb. 13 u. 15 
dargestellten Patrone mit Kenndraht 


Abb. 18, 


seiner Einfachheit. Infolge der schlechten 
Wärmeleitung der’Luft mußte das Durch- 
schmelzen desselben sicher an der Stelle 
erfolgen, an welcher er aus der Patrone 
heraustrat. 

Zur deutlicheren Erkennbarkeit wurde 
von Siemens & Halske A.-G. auch das An- 
bringen eines besonderen Kennkörpers in 
Verbindung mit dem Kontrolldraht erprobt, 
der beim Durchschmelzen dessen Lage 
veränderte (Abb. 19). Eine solche Ein- 
richtung wurde später auch bei Edison- 


EN ERR 


<s 


Edison-Stöpsel mit Kennkörper, 
der die Kontrolle ohne Heraus- 
nehmen des Stöpsels gestattet. 


Abb. 20. 


Patrone mit Kenn- 
draht und Kennkörper. 


Abb. 19, 


Stöpseln angewendet (Abb. 20). Die Sicher- 
heit der Anzeigevorrichtung bei dem ein- 
fachen Kenndraht ist indessen größer wie 
bei einem solchen mit Kennkörper. 

Bei einigen Konstruktionen "wurde 
auch der Hauptschmelzdraht selbst als 
Kontroll- oder Anzeigevorrichtung benutzt. 
Es geschah dies bei den bekannten Keilkon- 
taktpatronen aus Porzellan nach Abb. 21. 
Der Hauptschmelzdraht lag hier in einem 
besonderen luftdicht verschlossenen und in 
dem Körper eingekitteten Glasrohr, die 
übrigen Parallelschmelzdrähte in besonderen 
Kammern. Entgegen allen bisherigen Er- 
fahrungen und unbeschadet der Explosions- 
sicherheit hat man den Hauptschmelzdraht 
hierbei teilweise durch einen Hohlraum 
innerhalb des Glasrohres gelegt, der von 
außen her der Beobachtung zugänglich ist. 
Da der Hauptschmelzdraht mit geringerer 


Spannung wie die übrigen Drähte durch- 
schmilzt, kann ein stärkerer Gasdruck 
vor der Glaswandung nicht auftreten. Die 
Möglichkeit, den Hauptschmelzdraht bei 
geschlossenen Patronen unmittelbar als 
Kennzeichen für das Durehschmelzen zu 


N 


LIT 


Edison-Stöpsel mit Hanpt- 
schmelzdraht als Unter- 
breehungsmelder vor 
einem Fensterchen im 
Deckel. 


Abb. 22. 


Keilkontaktpatrone bis 
100 Amp mit Hauptschmelz- 
draht als Unterbrechungs- 
melder in geschlossenem 
Glasrohr. 


Abb. 21. 


benutzen, wurde später in den verschie- 
densten Ausführungen bei Edison-Stöpseln 
angewendet (Abb. 22), 3 
Kennvorriehtungen können, wie er- 
wähnt, in der Tat bei unsachgemäßer Aus- 


führung leicht die Feuersicherheit von 
Patronen beeinflussen. Den Schmelzdraht 
statt eines feinen Widerstandsdrahtes 


direkt als Kenndraht zu benutzen, kann 
nur unter ganz bestimmten Rücksichten 
von guter Wirkung sein. 


(Schluß folgt.) 


Das neue Elektrizitätswerk der Stadt 
Brüssel. 


Von Dipl.-Sng. A. Oschinsky. 


(Schluß von $. 56.) 


V. Betriebsführung. 
Kraftwerk. 

Die Stromlieferung des neuen Kraft- 
werkes wurde im Oktober 1906 aufgenom- 
men, doch blieb zur Sicherheit des Be- 
triebes während des Winters 1906/07 die 
alte Kraftanlage des jetzigen Unterwerkes A 
in Betrieb, sodaß bis Ende April 1907 ein 
Teil der Energie von da geliefert werden 
konnte. 

Zur Erleichterung der noch nicht be- 
endeten Montage war während dieser Über- 
gangszeit das neue Kraftwerk an den 
Vormittagsstunden außer Tätigkeit, während 
weleher Zeit der Strombedarf des gesamten 
Netzes von Unterwerk A aus gedeckt 
wurde. Nach Ablauf dieser Übergangszeit 
wird der Betrieb nunmehr folgendermaßen 
geführt: 

In den Sommermonaten läuft von 8 Uhr 
früh bis gegen 4 Uhr nachmittags die 2000- 
pferdige Maschine, von 4 Uhr bis nachts 
|] Uhr eine 4000-pferdige Maschine und 
außerdem zur Zeit des Höchstbedarfes, das 
heißt von 6 bis 8 Uhr abends, eine zweite 
Maschine von 4000 PS. Von 1 Uhr nachts 
bis 8 Uhr morgens ruht der Betrieb. Der 
während dieser Zeit geringe Strombedarf 
wird durch die Akkumulatorenbatterien der 
Unterwerke gedeckt. Im Winter ist von 
7 Uhr früh bis gegen nachmittags 3 Uhr 
die 2000-pferdige oder eine 4000- pferdige 
Maschine, von etwa 3 bis 10 Uhr sind zwei 
Maschinen von 4000 PS in Betrieb, während 
zur Zeit des Höchstbedarfes, das heißt von 
5 bis 7!/, Uhr, auch die dritte hinzugenom- 
men wird. Von 10 bis 1 Uhr nachts läuft 
wieder eine Maschine allein, und von 1 bis 
7 Uhr morgens ruht der Betrieb. Während 


der Frühjahrs- und Herbstmonate geht eine 
Betriebsweise in die andere über. 


Die Schaulinie (Abb. 23) zeigt die Höchst- 


werte der Maschinenleistung jedes Monats in 
KW im Jahre 1907. Für die Monate Januar 


AW 
6000 


mr 
BNSENE 


A 
BENERENER 
SUANGERFEER 
BBBASEPZEBE 
BNRBEEBEESE 
UBBEEEBSREE 
BEBENREREBE 


Jan. Febr Mürs Al Ma Jwu Jul Aug Sept. Okt. Nor Des 


3000 


#000 


3000 


2000 


7000 


Monatlicher Höchstwert der Maschinenleistung des 
Kraftwerkes im Jahre 1907. 


Abb. 23. 


bis April stellt die gestrichelte Linie die im 
Kraftwerke tatsächlich erzeugten KW bei 
Mitwirkung des Werkes A dar, während 


die ausgezogene die KW angibt, die ohne 
das Werk A zu erzeugen gewesen wären. 


AW 
3000 
2000 


7000 


+ + 


AUGEREME PRINTER Ar ni 
Nacht Mi Nacht 


Leistung und Eigenverbrauch des Kraftwerkes während 
eines Sommertages im Jahre 1907. 


Abb. 24. 


Die Leistung sowie der Eigenverbrauch 
des Kraftwerkes in KW während der einzel- 
nen Tageszeiten sind aus den Schaulinien 
(Abb. 24 bis 26) zu entnehmen, und zwar 
für einen Sommertag, einen Herbsttag und 
einen Wintertag. 


Aw 
5000 


#000 


ji 
2Tz SWEET EIWDUMRTESUSETEIWNN 
Nacht Mittag Nacht 


Leistung und Eigenverbrauch des Kraftwerkes während i 
eines Herbsttages des Jahres 1907. : 
Abb 
Die monatliche Energieerzeugung, den 
Energieverbrauch sowie die Energieabgabe 
des Kraftwerkes für das Jahr 1907 in KW Std 
sind in Abb. 27 dargestellt. Die Schaulinien“ 
lassen deutlich erkennen, daß die Anlage 
vorwiegend Energie f ürBeleuchtungszwecke 
liefert. 4 
An Kesseln sind im Sommer zur Zeit 
der Höchstbelastung 4, im Winter 8 in Be- 
trieb, ein weiterer Kessel steht gewöhnlich 
noch als Reserve unter Druck. \ 


28. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


79 


Zur Kesselspeisung dient eine der elek- 
trisch angetriebenen Speisepumpen, die zu 
Zeiten schwacher Belastung nur nach Be- 
darf angelassen wird, zur Zeit der Höchst- 
belastung dauernd läuft und im Winter zu 
dieser Zeit noch durch eine zweite Pumpe 


3000 


2000 


E78 I9WMWMTZ 
Nacht 


SISWUTBTZIUS 
Miitag 


Leistung und Eigenverbrauch des Kraftwerkes während 
eines Wintertages des Jahres 1907. 


Abb. 26. 


unterstützt wird. Dasselbe gilt von den 
Zentrifugalpumpen für die Wasserreiniger, 
von denen gewöhnlich nur der von 30 cbm 
Leistung in Tätigkeit ist. Der in zwei 
Hälften geteilte Ekonomiser ist teils zur 
Hälfte, teils vollständig in Betrieb. 


300.000 


200000 


700 000 


— | 
Jan, Febr: Mürs Aurl Mai Ja Ju Aug. Set. Okt. Nor Des, 


Monatliche Energieerzeugung, Energieabgabe und Rigen- 
verbrauch des Kraftwerkes im Jahre 1907. 


Abb. 27 


Von den Kondensationsanlagen genügt 
im allgemeinen eine einzige, nur während 
der Wintermonate wird eine zweite in den 
Stunden der Höchstbelastung angestellt. 

Die Dampferregermaschine liefert jeden 
Tag während !/, bis ?/, Std den Strom zum 
Anlassen der Kondensationsanlage, bis ein 
gutes Vakuum erzeugt, und bis ein Um- 
former der Betriebsmaschine parallel ge- 
schaltet ist. 

Die beiden Umformer, welche gewöhn- 
lich den gesamten Gleichstrombedarf für 
Erregung und die Hilfsmotoren liefern, ar- 
beiten während der ganzen Betriebszeit. 
Die Batterie wird nur während des Betriebs- 
stillstandes für die Beleuchtung und even- 
tuellen Betrieb der Hilfsmotoren entladen 
und dient sonst nur als Momentreserve und 
als Puffer. Zu ihrer Ladung läuft die Zu- 
satzmaschine täglich ca 2!/, Std lang. 

Die Kohlenförderanlage ist je nach 


dem Eintreffen der Kohlen in Gang, Da 


stündlich 20 t gefördert werden können und 
im Sommer im Mittel 30 t, im Winter 50 t 
Kohle pro Tag gebraucht werden, so kön- 
nen für den Kraftverbrauch etwa im Mittel 
2 Betriebsstunden täglich gerechnet werden. 

Sonstige Hilfsmotoren arbeiten nur ganz 
vorübergehend und ihr Energiebedarf kann 
vernachlässigt werden. 

Zur Beleuchtung endlich des Kraft- 
werkes, des Hofes und der Dienstwohnung 
des Betriebsleiters dienen 24 Bogenlampen 
von 12 Amp, die, zu je 4 in Serie, mit 
220 V brennen, und ca 250 Kohlenfaden- 
glühlampen. 

Diese Angaben .werden für die später 
folgende Berechnung des Eigenverbrauches 
des Kraftwerkes genügen. 


Die Unterwerke. 
Der Betrieb der fünf Unterwerke ist 
verschiedenartig je nach ihrer Lage. 
Die Schaulinien in Abb. 28 zeigen die 
monatlichen Höchstwerte der Leistung der 
einzelnen Unterwerke in KW, Abb. 29 


- 


— — 
Jan. Kebr März Aprıl Um hei Juli Aug Sept Okt. or Des. 


Monatliche Höchstwerte der Leistung der einzelnen 
Umformer werke. 


Abb. 28. 


den monatlichen Energiebedarf sowie die 
Energieabgabe aller Unterwerke zusam- 
men in KW Std. Die Schaulinien in Abb. 30 
bis 32 stellen die Belastung des Werkes A 
für einen Sommer-, Herbst- und Wintertag 


AWStd 
7300000 | = 


7200000 


| 


7700000 


7000000 


900000 


800.000 


300 000 — 


200 000——— 


700.000 


Jan. Wehr Mrs April Mi Ami Ab Aug Seh Okt, Nor Dez 


Monatliche Energieaufnahme und -Abgabe aller Umformer- 
werke zusammen im Jahre 1907. 


Abb. 29. 


in Amp dar. Die Batterieladung und -Ent- 
ladung ist dabei durch vertikale beziehungs- 
weise horizontale Schraffur hervorgehoben, 
und der Bedarf der Zusatzmaschinen durch 
schräge Schraffur noch besonders gekenn- 
zeichnet. 


Der Betrieb gestaltet sich derart, daß 
vormittags die Ladung der Batterie durch 
einen Umformer und eine Zusatzmaschine 


Jmp. 
3000 


7000 \+ 
3000 


2000 - 


7200 


TZIEKEETEIMNBTTEEUEETEITDHTE 
Milag Nacht 


Belastung des Umformerwerkes A während eines Sommer- 
tages des Jahres 1907. 
Abb. 80. 


erfolgt. Ersterer deckt gleichzeitig die 
Tagesbelastung. Zur Zeit der Höchstbe- 
lastung werden dann die anderen Umformer 
je nach Bedarf in Dienst genommen, und 


Amp. 


00 IT 
1 17 TREE TTT 11 
ILLILRTTITT III nn EEEn EEE AH vu. iu H 4 
000 1 uiE HH nun HH ATi ll 
IEH | | 
ee Emm IT IT rt HH 
7000\ EBBEE| == mi H ll] N zu 
NNRBRENNNERRRENEN BGENBERBERNEIBBRNGERNNN 
Fe KIELHFERTEHFEERFEERFEREEFEFFEIEN EEITE) 
Yale In BRBBENLNRERBEN cn Hl 
5000 -, des RR aan 
| | | 
TITIT Eu ITFITT | Tr 4 
4000 IT - \ - 
un tt wi 
| | | 
zoo a I I Aa 
I 
ll 
1. _— 
2000 ii un 
Tr ] I > m nm 
7000 il | 
SE _ Dual | [ET 
BIZISUSETSIWUETEISUSETESWNT 
Naokt Mittag Naaht 


Belastung des Umformerwerkes A während eines Herbst- 
tages des Jahres 1907. 


Abb. 31. 


zwar so, daß die Batterien nur als Reserve 
dienen. Die Entladung der Batterie erfolgt 
in den Stunden des Betriebsstillstandes des 
Kraftwerkes, in den kleinen Unterwerken 


Ampere 
1zobo 


77000 


20000 
il 


9000 


8000 


7000 im 


6000 


3000 


4000 


3000 


2000 


7000 


ET ZEWEETEISWNRTESEHEETEIMNEE 


Nacht 


Belastung des Umformerwerkes A während eines Winter- 
tages des Jahres 1%7. 


Abb. 32. 


C, DundE auch in den Vormittagsstunden, 
besonders im Sommer, sobald die Belastung 
hinter der halben Normallast einer Um- 
formergruppe zurückbleibt. 


VI. Wirkungsgrad der Anlage. 


Die früher angegebenen garantierten 
Wirkungsgrade sowie die Dampfverbrauchs- 
ziffern der Dampfmaschinen sind in den 
Schaulinien Abb. 33 noch einmal dargestellt, 
während die Schaulinien Abb. 34 bis 36 die 
bei den Abnahmeversuchen gefundenen 
Wirkungsgrade der elektrischen Maschinen 
wiedergeben, 


80 
Abb. 84 zeigt die Werte für den 3500 
sowie 2050 KW-Drehstromgenerator. Die 
Erregerenergie beider Maschinengrößen bei 


V 
a EZ Fe e- 
Bern 
Kachore-Maschne_2000PS \Gareis Maschine w000PS 


| 


Verchure-A: ascne 
| 4000 PS} 


I 
| 


Ic 
Ss 79 Dampf. PS 


E51 


Yy 
| Kerchove Maschine 1 
1 


— 3 


30 


Belasumg 
2200 77/7772 


7000 4000 5000; 


Garantierter Dampfverbrauch und Wirkungsgrad 
der Dampfmaschinen. 


Abb. 83. 


verschiedener Belastung ist gleichfalls ver- 
merkt. In Abb. 35 sind die Wirkungsgrade 
der neu gelieferten Umformergruppen von 


99 
00 Tr — 


BA 


4 

| 

| 
| 

4 


Fra Pe 
i 
BE 


+ 
| 
l 


\ 


SS Zrregerenergie 


3500 HW-Lener 


»alor 


J 
2000 HW-Generator 


Belastung 


Z % W % % 


Wirkungsgrade und Erregerenergie der Drehstrom- 
Generatoren. 
Abb. 84. 
700 beziehungsweise 200 KW Leistung ver- 
zeichnet. Diejenigen der wiederverwendeten 
Umformer von 375 KW des Unterwerkes B 


“Yo 
TOO ee 


0 


Belastung 


Z 27 35% % ei 


Wirkungsgrade der Umformer. 
Abb. 85. 


liegen zwischen den beiden Linien. Abb. 36 
endlich zeigt die Wirkungsgrade der ver- 
schiedenen Zusatzmaschinengruppen, das 
heißt - deh zusammengesetzten Wirkungs- 
grad von Antriebsmotor und Zusatzdynamos. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


Der garantierte und durch Versuche 
festgestellte Wirkungsgrad der einzelnen 
Maschinen ist für die Berechnung des 
im Betriebe aufıretenden nicht direkt 
maßgebend, sondern kann nur als Ver- 
gleichswert für die Bestimmung der Wirt- 
schaftlichkeit der Anlage dienen. Im Laufe 
des Tages treten durch Anheizen, Anlassen, 
Leerlauf usw. eine Anzahl Verluste auf, die 
der Bereehnung nicht oder nur sehr un- 


% 
MOL | 


Belastung | is 


Pr. au ee 


%% 7 4 % 5 


N 


Wirkungsgrade der Zusatzmaschinen-Gruppen. 
Abb. 36. 


genau zugänglich sind. Im folgenden soll 
versucht werden, aus den Betriebsergeb- 
nissen des Jahres 1907 der Brüsseler An- 
lage die durchschnittlichen Wirkungsgrade 
der einzelnen Teile, sowie der gesamten 
Anlage zusammenzustellen. 


Soseiar 


\AgÖl 
4/0000 


3000 


EBe) ven je 
Jan. Febr Märe April Mai Jon Ju Aug Sept Okt Nor Dez 
Monatlicher Kohlen- und Ölverbrauch des Kraftwerkes 
im Jahre 1907. 
Abb. 37. 


In Abb. 37 ist der monatliche Kohlen- 
und Ölverbrauch des Krafiwerkes im Jahre 
1907 angegeben. Die strichpunktierten Schau- 
linien zeigen den tatsächlichen Verbrauch 
ohne Rücksicht auf die zu Anfang des Jahres 
vorgenommenen Belastungsversuche und die 
umfangreichen Abnahmeversuche im Som- 
mer. Die ausgezogenen Linien geben den 
Verbrauch, der tatsächlich bei regelmäßigem 
Betriebe zu erwarten gewesen wäre, wobeifür 
die Monate Januar bis April angenommen 
ist, daß das neue Kraftwerk allein die ge- 
samte Energie erzeugt, während die ge- 
strichelten Linien den Verbrauch für diese 
Monate bei gleichzeitiger Stromlieferung 
durch das Werk A angeben. 

Für alle folgenden Rechnungen sind 
die ausgezogenen Kurven zugrunde gelegt 
und ebenso ist der sonstige Verbrauch nach 
demselben Gesichtspunkte geprüft worden. 


Heizungsanlage. 
. Zur Verwendung für die Feuerung ge- 
langt belgische Steinkohle von ca 7900 
Kalorien. 


28. Januar 1909. 


Im ganzen Jahre wurden 13500 t Kohle 
verfeuert und zur Kesselspeisung 89 770 0J01 
Wasser von 15° bis 350 C Temperatur ver- 
braucht. Von dem Speisewasser gehen 
etwa 10°/,, das heißt 8977000 1 durch das 
tägliche Abblasen der Kessel und Ekono- 
miser verloren, sodaß 80793000 kg Dampf 
erzeugt wurden, und zwar von etwa 9,7 at 
Druck und 275 bis 325 ° Überhitzung, das 
heißt es wurden mit 1 kg Kohle von 7900 
Kalorien ca 6kg Dampf von im Mittel 300° 
aus Wasser von 25° erzeugt. 

Dies ergibt einen mittleren Wirkungs- 
grad der Heizanlage von 53°, bei Ein- 
schluß der Aschenverluste. Auf den Ekono- 
miser kommt dabei ca 8°/,, da dieser das 
Speisewasser etwa im Mittel von 25° auf ca 
80° vorwärmt. In diesem scheinbar sehr 
geringen Wirkungsgrad sind natürlich alle 
Anheizverluste, Verluste während der Be- 
triebspausen usw. eingeschlossen. Die Tem- 
peratur der Abgase vor dem Ekonomiser 
beträgt dabei im Mittel 290° C, dahinter 
110.0, 

Dampfmaschinen. 


Von dem erzeugten Dampfe können 


etwa 5°/, als Verlust gerechnet werden, für 
die Kondensation in der Rohrleitung, den 
Dampferreger, die Ejektoren für die Konden- 
satoren, Dampfheizung usw., sodaß den Be- 
triebsmaschinen im Jahre 76735000 kg 
Dampf zugeführt wurden. 

Aus diesem Energiemittel wurden 
9718000 KW Std erzeugt, das heißt es 
wurde pro KW Std 7,9 kg Dampf benötigt. 

Die Dampfmaschinen waren während 
des ganzen Jahres 9260 Maschinenstunden 
in Betrieb, die mittlere Belastung ist dem- 
nach 1050 KW. Für diese Belastung geben die 
Garantien im Mittel einen Dampfverbrauch 
von 4,7 kg/PS und einen Wirkungsgrad der 
Dampfmaschine von 89°/,, des Drehstrom- 
generators von 91°, an, was mit dem 
Betriebsergebnisse übereinstimmt. 

Der Kohlenverbrauch beträgt einschließ- 
lich aller Verluste 1,38 kg für die erzeugte 
KW Std. 

Eigenverbrauch. 


Von den beiden Umformern werden 
987000 KW Std Drehstromenergie aufgenom- 


men. Da jeder Umformer täglich 17 Stunden 


läuft, beträgt die mittlere Belastung 80 KW, 
bei einem Wirkungsgrade von ca 83 %/,. Die 
mittlere Gleichstromabgabe ist demnach 
819210 KW oder pro Tag 2245 KW Std. 

Diese Energie verteilt sich folgender- 
maßen: 


1. Erregerenergie. Rechnet man von — 


den ca 25,4 täglichen Betriebsstunden der 


Drehstromgeneratoren entsprechend ihrer 


Zahl !/, auf die kleine, °/, auf die großen 


Maschinen, wie auch schon vorher für 
Dampfverbrauch und Wirkungsgrad ange- 
nommen, so sind erforderlich: 


6,35 Std der kleinen Maschine < 19 KW 
= 122 KW Std 


19,05 Std der großen Maschine <28KW 
= 533 KW Std 


oder pro Tag 655 KW Std für die Erregung 
der Generatoren. 

2. Kondensationsanlage. Die Kon- 
densation läuft im Jahre 6800 Std oder im 
Mittel pro Tag 18,6 Std. 

Der Krafiverbrauch beträgt bei 220 V und 
280 Amp 61,6 KW oder täglich 1146 KW Std. 

3. Speisepumpen. Die Speisepumpen 
arbeiten zur Förderung von 250 cbm 
Wasser im Mittel pro Tag 9 Std. 

Da sie bei 220 V 50 Amp benötigen, 80 
ergibt dies einen Verbrauch von 11 KW 
oder 99 KW Std. 

4. Wasserreiniger-Zubringpumpen. 


‘Die Pumpen laufen bei gleicher Wasser- 


Amer ei; 


DT en en 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 81 


28. Januar 1909. 


leistung pro Stunde und gleicher Förder- 
menge gleichfalls 9 Std pro Tag. Sie er- 
fordern bei 220 V 20 Amp, das heißt 4,4KW 
und 40 KW Std. 

5. Die Ekonomisermotoren sind im 
Mittel zusammen 25 Std täglich in Betrieb. 
Sie verbrauchen bei 220 V 15 Amp, das 
heißt 3,2 KW oder 80 KW Std. 

6. Die Kohlenförderanlage benötigt 
im Mittel ca 53 KW, und zwar für 


3 Förderbandmotoren je 44 KW 132 KW 

1 Kohlenbrechermotor von 30 KW 
(gewöhnlich außer Betrieb) 

1 Motor für die Schüttvorrichtung 

1 Hubmotor des Drehkranes 


1 Drehmotor 


6,0 ” 
30,0 „ 

4,0 » 
Sa. 532 KW 


Der Betrieb wird so geführt, daß die 
Umformer mit mindestens der halben Nor- 
mallast laufen, im Mittel werden sie mit ?/, 
der Vollast beansprucht sein. Dies ent- 
spricht bei den Umformern des Werkes A 
einem Wirkungsgrade von 84°/,, bei den 
anderen von ca 83°/,. Es soll im allge- 
meinen mit einem Wirkungsgrad von 83), 
gerechnet werden. 

Der so erzeugte Gleichstrom geht ent- 
weder direkt ins Netz oder er dient zur 
Ladung der Batterien. Der Wirkungsgrad 
der Batterien beträgt in Amperestunden ca 
80°, in Wattstunden 70°/, mit Einschluß 
der Verluste in den Zusatzmaschinen. Da 
etwa 18°/, der Gleichstromleistung zur La- 
dung dient, erhalten wir den Wirkungsgrad 
der Umformung, in den Unterwerken zu 


32x3+15x<x83x<70= 785%. 
Bei einer mittleren täglichen Betriebs- 


zeit von 2 Std ergibt sich ein Verbrauch | Beobachtet wurde im Mittel 73,5%, da 
von 106 KW Std. Die beiden letzten Mo- | 6219090 KW Std Gleichstrom vor den 
toren sind dabei als ständig in Betrieb ge- | Unterwerken abgegeben wurden. Der 
rechnet, was nicht ganz zutrifft, aber kaum | Unterschied rührt daher, daß in den Ver- 
einen Einfluß auf die Rechnung hat. bindungsleitungen, Meßapparaten, durch 


7. Die Beleuchtung ist im Mittel 
6 Std täglich während der Betriebsstunden 
eingeschaltet; bei 24 Bogenlampen von 
12 Amp, in Serien zu 4, und 250 Glühlampen 
von 16 oder 25 Kerzen sowie mit den Signal- 
lampen ergibt dies einen Verbrauch von ca 
25 KW oder 150 KW Std. 


8. Die Batterie, welehe während des 
Betriebsstillstandes entladen wird, und zwar 


auftreten. Auch mögen die Zählerangaben 
nicht ganz einwandfrei sein. 

Von der gesamten Energie gehen also 
verloren: 


Im Kraftwerke 
In den Hochspannungskaben . . 3 „ 
In den Unterwerken 26,5 „ 


Anlassen usw. nicht unerhebliehe Verluste 


10,2%, 


für Beleuchtung, 


Berücksichtigung des Wirkungsgrades des 
Zusatzaggregates sind dafür ca 21/,><60KW, 
das heißt 150 KW Std erforderlich. 


Zuleitungsverluste sind in die Leistun- 


gen der Verbrauchsmaschinen mit einge- 
schlossen, da mit 220 V gerechnet ist. 


Die Summe aller dieser Energiever- 
brauche ist 2426 KW Std pro Tag, während 
die Umformer 2245 KW Std abgeben. Die 
Differenz ist unter anderem darauf zurück- 
zuführen, daß die Kohlenförderanlage erst 


im Dezember in Betrieb gekommen ist. 


Die Unterwerke. 


Zwischen den Unterwerken A und B 
und dem Kraftwerke sind je drei Kabel von 
3>< 180 qmm Querschnitt verlegt, von denen 
vorläufig stets nur je zwei eingeschaltet 
sind, um bei irgend welcher Betriebsstörung 
das dritte als Reserve zu haben. 

Die Unterwerke C, D und E sind mit 
B durch je zwei Kabel von 330 qmm 
Querschnitt verbunden, von denen jedesmal 
eins in Betrieb ist. 

Von der gesamten dem Kraftwerke ent- 
nommenen Energie geht nach den einzelnen 
Unterwerken: 


nach A ca 61%, 
„ B bi) 18 ” 

” C ” 6 ”„ 

» D ” 7 » 

„ E ”„ 8 ”„ 
Sa. 100%, 


Der Energieverlust in den Hochspan- 
nungskabeln dürfte sich auf etwa 1 bis2’/, 
der übertragenen Energie belaufen. Beob- 
achtet wurde ein Unterschied der vom 
Kraftwerke abgegebenen und in die Unter- 
werke eintretenden Energie von etwa 3 %,, 
was auf Verluste in Meßinstrumenten, Ver- 
Yindungsleitungen usw. sowie ungenaue 
/ählerangaben zurückzuführen ist. 

Der Drehstrom von 5000 V Spannung 
wird in den Unterwerken durch die Um- 
‚ormer in Gleichstrom von 220 V Spannung 


umgewandelt, 


Speisepumpen vor Be- 
triebsbeginn usw., erfordert eine Ladezeit 
von täglich 2!/, Stunden bei 150 Amp. Mit 


| einzelnen 


Der Wirkungsgrad der gesamten An- 


lage beträgt demnach 
100 x 0,898 > 0,97 > 0,735 = 64 9/,. 


VII. Betriebskostenrechnung. 


Es sei vorausgeschickt, daß die fol- 
der 
vielleicht geringe Ab- 
weichungen von den buchmäßigen aufweist. 
Doch werden diese Abweichungen so un- 
bedeutend sein, daß das Bild der Kosten- 
verteilung, welches zu geben beabsichtigt 


gende Kostenaufstellung hinsichtlich 


Zahlen 


ist, dadurch nicht beeinflußt werden dürfte. 


Die Betriebskosten sollen einmal pro er- 


zeugte beziehungsweise abgegebene KW Std 
im Kraftwerke, ein anderes Mal pro 
abgegebene KW Std am Austritt aus den 
Unterwerken festgestellt werden. 


Materialverbrauch im Kraftwerke. 


1. An Kohle werden gebraucht 13500 t 
pro Jahr von einem Durchschnittspreise 
von 16,48 M die Tonne, das heißt die Aus- 
gaben für die Kohle betragen 222480 M 
pro Jahr. Dies ergibt für die erzeugte 
KW Std 2,23 Pf und für die im Kraftwerke 
abgegebene KW Std 2,56 Pf. 


2. Ölverbrauch, Es wurden 
braucht im Jahre zur Schmierung der 


NEL 


Hochdruekzylinder . 22500 kg Öl &:0,80 M 

Niederdruckzylinder 8500 „ „ „0,48 „ 

Lager usw. 41 000 on 0,48 „ 
Sa. 72000 kg 


Der Gesamtölverbrauch beträgt also pro 
Maschinenstunde 7,8 kg. 

Die außerordentlich hohe Zahl ist darauf 
zurückzuführen, daß erfahrungsgemäß wäh- 
rend der ersten Zeit des Betriebes der Öl- 
verbrauch viel höher als der normale ist. 
Außerdem läßt sich besonders das Lageröl 
zum größten Teile durch Filtrieren wieder- 
gewinnen, was bis jetzt noch nicht ge- 
schehen ist, aber in Zukunft ausgeführt 
werden wird. Es steht zu erwarten, daß 
der Ölverbrauch bei geregeltem Betriebe 
ganz bedeutend heruntergehen wird. 

Der Ölverbrauch der Hilfsmaschinen ist 
in den angegebenen Zahlen inbegriffen, 


Die Gesamt-Ölkosten betragen: 
22 500 >< 0,80 = 18000 M 
8500>0,48 = 4080 
11.000 < 0,48 = 19680 „ 
Sa. 41760 M 
das heißt pro erzeugte KW Std 0,43 Pf und 
pro abgegebene KW Std 0,48 Pf. 


3. An sonstigem Material wurde 
verbraucht: 
5700 kg Putzwolle & 0,56 M 3192 M 
Reinigungsmaterial sowie Kohlen- 
stifte, Lampen, Packungsmaterial 
USW. NPDSH 6400 


Sa. 9592 M 
das heißt pro erzeugte KW Std 0,10 Pf und 
pro abgegebene KW Std 0,11 Pf. 

4. Der Wasserverbrauch aus der 
städtischen Leitung betrug im ganzen ca 
45000 cbm & 18 Pf=8100 M, das heißt 
pro erzeugte KW Std 0,08 Pf, pro abgege 
bene KW Std 0,09 Pf. 

Das Wasser dient zur Kühlung der 
Hauptlager der beiden Maschinen der 
Firma Carels, zur Kühlung der Luft- 
pumpenzylinder der Kondensationsanla- 
gen, zum Löschen der Asche, Anfeuch- 
ten der Kohle und für Waschzwecke. 
Dieser Verbrauch wird in Zukunft dadurch 
vermindert werden, daß ein großer Teil des 
Wassers von der Wasserpumpe der Kon- 
densationsanlagen geliefert werden wird, 
wodurch sich diese Ausgabe auf ein Mini- 
mum verringern läßt. 

5. Gehälter und Löhne. Das Personal 
des Kraftwerkes besteht aus: 1 Ingenieur 
(gleichzeitig für die Unterwerke), 1 Be- 
triebsleiter, 1 Oberheizer, 7 Maschinisten, 
7 Hilfsmaschinisten, 11 Heizern, 3 Schlossern, 
10 Arbeitern für Reinigung, Kohlenförder- 
anlage usw., 2 Elektrikern, 4 Hilfselektrikern, 
1 Chemiker, 1 Magazinverwalter, 1 Nacht- 
wächter, 1 Pförtner. 

Die Gesamtpersonalkosten betragen 
77600 M oder pro erzeugte KW Std 0,80 Pf 
pro abgegebene KW Std 0,90 Pf. 

6. Reparaturkosten, Batterieunter- 
haltung, Steuern usw. Es wurden dafür 
im Jahre 5360 M ausgegeben, das heißt pro 
erzeugte KW Std 0,06 Pf, pro abgegebene 
KW Stada 0,07 Pf. Die Arbeitslöhne für 
kleinere vom Personal ausgeführte Repara- 
turen sind in Pos. 5 enthalten. Der Betrag 
wird sich später vergrößern, da im: Jahre 
1907 vertragsmäßig ein Teil der Reparaturen 
von dem Unternehmer ausgeführt wurde. 

7. Verzinsung und Tilgung. Zur 
Feststellung dieser Ausgaben muß zu- 
nächst das Anlagekapital bestimmt werden, 
Es setzt sich etwa aus folgenden Summen 


zusammen: i M M 
Baulichkeiten . 1.080 000 
Dampfmaschinen 454 400 
Dampfkessel . 283 200 
Ekonomiser 64.000 
Kondensationsanlagen 149 600 
Pumpen,Reiniger usw. 30400 
Rohrleitungen 108 000 
Laufkran 24 000 
Kohlenförderanlage 

(mechanischer Teil) 80000 
Mechanischer Teil Sa. 1 193 600 1 193 600 
Drehstromgeneratoren 229 600 
Umformer und Hilfs- 

motoren . 52 800 
Schaltanlage und Ver- 

bindungsleitungen .. 100 000 
Batterie . 15 200 
Montage, Bauleitung 48000 
Elektrischer Teil Sa. 445 600 445 600 
Mobiliar usw. geschätzt 8 000 
Das Anlagekapital für BT 

das Kraftwerk _ be- 

trägt somit, 2 727 200 


82 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


28. Januar 19089. 


(Die wiederverwendeten Maschinen usw. 
sind schätzungsweise mit ihrem Neuwerte 
eingesetzt, für das Kraftwerk sowie für 
die Unterwerke. Die Kosten für die Bau- 
lichkeiten für letztere, die gleichfalls teil- 
weise mit Änderungen wiederverwendet 
wurden, sind geschätzt.) 

Grundstückskosten sind nicht einge- 
setzt, ebensowenig wie später für die 
Unterwerke. Die Verzinsung des Anlage- 
kapitals erfolgt zu 2°/,°/,, die Tilgung des 
Kapitals in 40 Jahren, sodaß mit zusammen 
4,21 /, zu rechnen ist. 

Die Abschreibungen werden vorge- 
nommen für: Baulichkeiten zu 2°/, maschi- 
nellen und elektrischen Teil 5°/,, Kabel- 
netz 3°/,, Mobiliar 10%. 

Dies ergibt für: 

M 
Baulichkeiten 0,02 > 1080000 M = 21600 
Mechanischen und elektrischen Teil 


0,05 > 1639200 M 3100 
Mobiliar 0,10 >< 8000 M = 800 
Sa. 


oder pro erzeugte KW Std 1,07 Pf, pro ab- 
gegebene KW Std 1,19 Pf. 

Die Verzinsung und Tilgung beträgt 
0,0421 ><2727200 M = 114815 M, das heißt 
pro erzeugte KW Std 1,18 Pf, pro abgege- 
bene KW Std 1,31 Pf. 

Die Gesamtbetriebskosten betragen so- 
mit 584067 M oder pro erzeugte KW Std 
6,01 Pf, pro abgegebene KW Std 6,69 Pf. 


Kabelnetz und Unterwerke. 


1. Der Materialverbrauch an Öl, 
Putzwolle, Dynamobürsten, Lampen usw. 
ist folgender: 

M 


Unterwerk A 4 000 
2 B 3 040 

“ CE er 11990) 

. Desee er 1,600 

“ E CO 

Sa. 11520 


also pro abgegebene KW Std 0,18 Pf. 

2. Gehälter und Löhne. An Personal 
ist beschäftigt: 1 Chefelektriker, 8 Elek- 
triker, 22 Hilfselektriker beziehungsweise 
Reiniger. Die Personalkosten betragen 
51744 M, das heißt pro abgegebene KW Std 
0,83. Pf. 

3. Reparaturkosten, Beleuchtung, 
Steuern usw. Es wurden im Jahre 9600 M 
dafür ausgegeben oder pro abgegebene 
KW Std 0,15 Pf. (Personal- und Reparatur- 
kosten für das Hochspannungskabelnetz 
sind nicht eingesetzt. Die erforderlichen 
Reparaturen erfolgen durch das für das 
Gleichstromverteilungsnetz vorhandene Per- 
sonal. Die anteiligen Kosten dürften unbe- 
deutend sein.) 

4. Für die Unterhaltung und Über- 
wachung der Batterien werden jährlich 
26680 M bezahlt, das heißt pro abgegebene 
KW Std 0,43 Pf. 

5. Verzinsung und Tilgung. Es ist 
wiederum zuerst das Anlagekapital zu be- 
stimmen: 

M 


Kabelnetz (Hochspannung) . 400 000 
Baulichkeiten . tt 450,000 
Maschinen: ya 97 „2.2.2. 5400.000 
Scehalttafeln und Verbindungen 296 000 
Batterien” Zu nr. 370 000 
Montage, Bauleitung 32 000 
Mobiliar geschätzt . 12 000 

Sa. 1960 000 


Die Verzinsung und Tilgung beträgt 
wieder 4,21°/, des Kapitals, also 82516 M 
oder pro abgegebene KW Std 1,33 Pf. 


104 360 


Die Abschreibung beträgt für: 
M M 


Baulichkeiten . 20/, von 450000 = 9000 
Kabelnetz 3%, „ 400000 = 12000 
Maschinen und 

Schalttafeln . 50%, „ 728000 = 36 400 
Mobiliar . 10925 7120er 


Sa. 

demnach pro abgegebene KW Std 0,94 Br: 

Die Gesamtausgaben für Kabelnetz und 

Unterwerke betragen demnach 240660 M 
und pro abgegebene KW Std 3,87 Pr 

Die Gesamt-Jahresausgaben des elek- 


trischen Betriebes belaufen sich also auf 


824 727 M oder pro abgegebene KW Std auf 
13,26 Pf. 


Diese 13,26 Pf pro abgegebene KW Std 


setzen sich demnach folgendermaßen zu- 
sammen für: 
Pf Pf in % 


Kohle, Kraftwerk . 3,01 
Öl, e 0,67 
Wasser, 5; 20 
Putzwolle usw., Kraft- 
werk ; 0,15 
Öl, Putzwolle usw., 
Unterwerke 0,18 
1. Materialkosten . Sa. 4,70 35,5 
Personal, Kraftwerk. 1,25 
” Unterwerke 0,83 
2. Personalkosten . Sa. 2,08 15,7 
Reparaturkosten usw., 
Kraftwerk . 0,09 
Reparaturkosten, Un- 
terwerke 0,15 
3. Reparaturkosten Sa. D22)° 
4. Batterieinstandhaltung 0,43 | = 
Verzinsung, Tilgung 
und Abschreibung, 
Kraftwerk . . . . 554 
Verzinsung, Tilgung 
und Abschreibung, 
Unterwerke 2a 
5. Verzinsung, Tilgung 
u. Abschreibung Sa. 5,81 43,7 


Sa. 13,26 100,0 
Der Anteil der allgemeinen Unkosten 


für Verwaltung, Buchhaltung usw., der auf 


die Stromerzeugung entfällt, ist in der 
angegebenen Summe nicht inbegriffen. Die 
dafür in Betracht kommenden Kosten lassen 
sich schwer von denjenigen für das Gleich- 
stromverteilungsnetz und den Stromverkauf 
trennen. Sie dürften schätzungsweise 1/, 
bis 1°, der vorstehend ermittelten aus- 
machen, also etwa 0,1 Pf für die abge- 
gebene KW Std. 
Das Schlußergebnis ist für eine vor- 
wiegend Beleuchtungszwecken dienende 
Anlage kein ungünstiges, und zwar ist dies 
nicht zum wenigsten auf den der Stadt 
ermöglichten geringen Zinsfuß zurückzu- 
führen. 
Es wird sich bei regelmäßigem Betriebe 
durch Verringerung des Kohlen- und be- 
sonders des Ölverbrauches noch bedeutend 
bessern lassen. 
Es dürfte noch vorteilhafter werden, 
wenn das Personal besser ausgenutzt wer- 
den könnte, was indessen bei einem städti- 
schen Betriebe schwerer als im Privatbe- 
triebe möglich ist, wenn ferner durch 
stärkere Belastung der einzelnen Maschinen 
sowohl im Kraftwerke wie in den Unter- 
werken der Belastungsfaktor erhöht werden 
könnte, wodurch indessen die Betriebs- 
sicherheit weniger gewährleistet wäre. 


Zusammenfassung. 


Das neue elektrische Kraftwerk der Stadt 
Brüssel sowie die fünf Unterwerke werden ein- 
gehend ‚beschrieben, und daran anschließend 


im Gegensatze zu den garantierten Wirkungs- 
graden der einzelnen Maschinen der tatsächlich 
im Betriebe auftretende Wirkungsgrad der Ge- 
samtanlage nach den Beobachtungen des Jahres 
1907 mitgeteilt. Zum Schlusse stellt der Ver- 
fasser eine in den Einzelheiten durchgeführte 
Betriebskostenbereehnung der Anlage auf. 


Die Funkenspannung zwischen Kommutator 
und Bürste, 


Von Dr.-Äng. J. Liska. 


(Elektrotechnisches Institut der Technischen 
Hochschule zu Karlsruhe.) 


Von der bekannten Tatsache ausgehend, 
daß zur Aufrechterhaltung eines Lichtbogens 
nicht Spannung oder Strom allein, sondern 
Energie notwendig ist, haben Dr =\jing. F. Ar- 
nold und J.L. La Cour auf experimentellem 
Wege gefunden!), daß die Kommutation 
funkenfrei verläuft, sobald die Energie, 
welche beim Ablaufen der Bürste von einer 
Lamelle durch das Verschwinden des zu- 
sätzlichen Kurzscehlußstromes frei- wird, un- 
gefähr 50 Watt pro Längeneinheit der Bürste 
nicht überschreitet. 

Die Versuchseinrichtung bestand aus 
einer Akkumulatorenbatterie von ca 10 V 
Spannung, deren Stromkreis aus einem 
Ohmsehen Widerstand und einer Selbst- 
induktion gebildet war und mittels eines 
Kommutators periodisch geschlossen und 
unterbrochen wurde. Die Untersuchung des 
Einflusses der Spannung und des Stromes 
für sich auf das Funken ist jedoch in einem 
solehen Stromkreise, der Selbstinduktion 
enthält, kaum möglieh. Da das Gesetz nicht 
bekannt ist, nach welchem der Strom bei 
der Unterbrechung von seinem maximalen 
Wert auf null abnimmt, so kennt man auch 
die Spannungen nicht, welche zwischen 
Bürste und ablaufender Lamelle auftreten. 
Der Oszillograph ist in diesem Falle „auch 
nicht verläßlich, da er den plötzlichen Ande- 
rungen nicht genau zu folgen vermag. Es 
wurden aus diesem Grunde die Versuche 
auf Anregung des Herrn Prof. O. S. Brag- 
stad mit einem Stromkreise ohne Selbst- 
induktion wiederholt. 


Schema der Versuchseinrichtung. 
Abb. 38. 


Die Versuchseinrichtung ist aus Abb. 38 
ersichtlich. Der Stromkreis enthält außer 
der auf verschiedene Spannungen schalt- 
baren Akkumulatorenbatterie den Um- 


Siehe „Die Kommutation bei G@leichstrom- und 
Wechselstrom-Kommntator-Maschinen” von Prof. DI 


E. Arnold und J L. La Cour; Sammlung elektrotee - 
nischer Vorträge, Bd. IX. 


28. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 83 


schalter U, mittels dessen die Polarität der 
Bürste und des Kommutators vertauscht 
werden kann, das Amperemeter J, das Volt- 
meter P, den Oszillographen p und i, wel- 
cher die gleichzeitige Aufnahme des Ver- 
laufes von Strom und Spannung zwischen 
Bürste und Kommutator gestattet, den in- 
duktionsfreien Kohlewiderstand A, und 
schließlich den Kommutator X. Der Kom- 
mutator hat einen Durchmesser von 20 em 
und besitzt 120 Kupferlamellen, vom denen 
je fünf aufeinanderfolgende Lamellen kurz- 
geschlossen und unter Auslassung von je 
fünf zwischenliegenden Lamellen auch unter- 
einander verbunden sind. Mit diesen kurz- 
geschlossenen Lamellen steht ein Schleif- 
ring in Verbindung, von welchem der Strom 
abgenommen wird. Der Antrieb des Kommu- 
tators erfolgt durch einen direkt gekuppelten 
vierpoligen Asynehronmotor. Der Strom 
wird durch den Kommutator abwechselnd 
geschlossen und unterbroehen, im Momente 
des Schließens und Unterbrechens hat man 
nun aber zwischen Bürste und Kommutator 
nicht mehr eine unbekannte Spannung, SOn- 
dern die durch das Voltmeter gemessene 
Batteriespannung. Diese Spannung kann 
nur durch Veränderung der Batteriespan- 
nung geändert werden. 

Es wurde erst eine Kohlebürste der 
Marke „Z“ der Le Carbone A.-G. aufgelegt, 
welche 15 mm breit war und genau drei 
Lamellen bedeckte. Die Länge der Bürste 
betrug 20 mm. Die Batterie wurde nun auf 
ca 20 V geschaltet, der maximale Strom, 
bei der Richtung Bürste - Kommutator, auf 
6 Amp eingestellt und der Kommutator 
mit einer Umfangsgeschwindigkeit von 
7,85 m/Sek in Betrieb gesetzt. Würde die 
Bürste immer genau aufliegen, so müßte 
der Strom kontinuierlich bis auf null ab- 
nehmen, und es würde — wenn man von 
den sehr kleinen Funken absieht, welche 


- durch direktes Durchschlagen der Luft- 


strecke entstehen — auch kein Anlaß zum 
Funken sein. Das Funken könnte in die- 
sem Falle erst eintreten, wenn die Verände- 
rung der Übergangsfläiche am Kommutator 
den Strom überhaupt nicht beeinflussen 
würde, das heißt wenn der Übergangswider- 
stand unendlich klein wäre gegen den Vor- 
schaltwiderstand. Tatsächlich traten aber 
an der ablaufenden Bürstenkante perlende 
Funken auf. Es ist dies dadurch zu er- 
klären, daß kurz vor dem Ablaufen ein Ab- 
heben der Bürste durch zwischenliegende 
Kohle- oder Staubteilchen eintritt; der Kon- 
takt am Kommutator wird unterbrochen, 
der Strom fließt aber in dem entstehenden 
Lichtbogen noch eine Zeit lang weiter, bis 
der Abstand zwischen Bürste und ablaufen- 
der Lamelle einen gewissen Wert über- 
schreitet. Ist der Kommutator einmal durch 
das Auftreten von Funken geschwärzt, so 
tritt das Abheben der Bürste vor dem Ab- 
laufen umso sicherer ein. 


Oszillogramm der Spannung und des Stromes bei 
P=198 V und J=6 Amp. 


Stromriehtung: Bürste—Kommutator. 


Abb. 89. 


Das Oszillogramm der Abb.39, welches 
unter den oben genannten Umständen: 
P=19,8V, J=6 Amp, aufgenommen wurde, 
zeigt, daß der Strom beim Einschalten bei- 


steigt, während die Spannung vom Werte P 
ebenso schnell auf 4 P, den Wert der Über- 
gangsspannung sinkt. Beim Unterbrechen 
findet der umgekehrte Vorgang statt, Strom 
und Spannung erreichen jedoch nicht plötz- 
lich ihren Endwert nach der Unterbrechung, 
sondern behalten während der kurzen Zeit 
solange die Funken stehen bleiben, den 
konstanten Wert 


Pr=143V und Jr = 23,05 Amp = 0,34 J. 


Beim Einschalten tritt zeitweise unter 
den gleichen Bedingungen auch ein Funken 
ein, welches aber bedeutend schwächer ist. 
Ein Maß für die Stärke des Funkens ist 
hierbei die Zeit, während welcher Spannung 
und Strom die Werte Pr und Jr beibe- 
halten. Strom- und Spannungskurven stim- 
men vollständig überein, es ist also im 
Stromkreise keine merkliche Selbstinduk- 
tion vorhanden. Die beiden Kurven kön- 
nen bei entsprechender Wahl der Maßstäbe 
genau zur Deckung gebracht werden. 

Es wurden nun, ohne etwas an den 
übrigen Verhältnissen zu ändern, weitere 
Aufnahmen mit Strömen von 2 bis 20 Amp 
und verschiedenen Umfangsgeschwindig- 
keiten bis 15,5 m/Sek gemacht. Es ergab 
sich für P immer der konstante Wert ca 
14,5 V. Die Kongruenz zwischen Strom- 
und Spannungskurven blieb auch immer 
bestehen, der Strom Jr stieg somit pro- 
portional dem maximalen Strome J, und 
zwar war Jr = 0,34 J. 

Die weiteren Bestimmungen von Pr und 
Jr erfolgten nicht alle durch photographische 
Aufnahme der Strom- und Spannungskurven, 
es wurde nur das Bild beobachtet, welches 
die Spiegel des Oszillographen auf einen 
mit Millimeterteilung versehenen Schirm 
warfen. Die Funkenspannung Pr und der 
Funkenstrom Jr markierten sich hierbei 
durch einen scharf abgegrenzten helleren 
Punkt. 

Im weiteren Verlaufe der Untersuchun- 
gen wurde nun die Batterie auf 10, 30, 40 
und 60 V umgeschaltet. Bei P= 10V konnte 
auch bei Stromstärken bis 30 Amp kein 
Funken erreicht werden, sobald der Kom- 
mutator einigermaßen rein gehalten wurde. 
Geraten Kohleteilchen zwischen Bürste und 
Kommutator, so brennen diese bei den 
großen Stromdichten unter Lichterscheinun- 
gen ab, ohne aber die charakteristischen 
Funken — welche auch eine andere Farbe 
besitzen — an der ablaufenden Bürsten- 
kante hervorzubringen. Bei den übrigen 
Spannungen: 30, 40 und 60 V, war das Re- 
sultat, daß die Funken in allen Fällen 
wiederum dann einsetzten, wenn die Span- 
nung zwischen Bürste und Kommutator den 
Wert PP 14,5 V erreichte. Auch hier waren 
Strom- und Spannungskurven immer kon- 
gruent, der Strom Jr stieg infolgedessen 
bei Vermehrung der Klemmenspannung 


Oszillogramm der Spannung und des Stromes bei 
P=381,5\V und J=4 Amp. 


Stromriehtung: Bürste—Kommutator. 


Abb. 40. 


mit dieser anfangs proportional, später 
langsamer, aber immer proportional dem 
maximalen Strom. 

Das Oszillogramm der Abb. 40 für 


nahe, momentan von null auf den Wert J| P=315 V und J=4 Amp ergibt: 


Pzil4BV, 
NIE 
Bei Pe EV IE FO J, 
bei P=-922V ist 7=018J. 


Die Stromrichtung wurde nun umge- 
dreht und dieselben Versuche mit der Kohle 
als Kathode wiederholt. Für P=10 und 
20 V lagen die Verhältnisse ähnlich wie bei 
der Stromriehtung Bürste—Kommutator im 
Falle von 10 V Klemmenspannung, die Bürste 
konnte nicht zum Funken gebracht werden. 
Erst nachdem die Spannung auf 30 V erhöht 
worden war, setzte das Funken ein, und man 


Oszillogramm der Spannung und des Stromes bei 
P=31,2V und J=6 Amp. 


Stromrichtung: Kommutator—Bürste. 


Abb, 41. 


ersieht aus dem Oszillogramm der Abb. 41, 
daß nun Fw 225 V und Jr> 0,36 J be- 
trägt. 

Die übrigen Versuche mit der Kohle als 
Kathode gaben ganz analoge Resultate wie 
bei Benutzung der Bürste als Anode. Es 
blieb immer Pr 225 V und die Strom- 


Oszillogramm der Spannung und des Stromes bei 
P=62,2 V und J=2 Amp, v%% = 15,5 m/Sek. 
Stromriehtung: Kommutator— Bürste. 


Abb. 42. 
und Spınnungskurven kongruent. Abb. 42 
zeigt die Verhältnisse bei P=622V, 


J=2 Amp und ve = 15,5 m/Sek. Im allge- 
meinen ersieht man aus Abb.41 und 42, daß 
P; und Jr für diese Stromrichtung nicht so 
scharf bestimmt sind, wie für die umgekehrte 


Riehtung. Auch während der Zeit des 
Stromsehlusses ist der Strom mehr ver- 


änderlich als bei der Stromrichtung Bürste — 
Kommutator. 

Zum Schlusse wurde die Kohle noch 
erst in der Breitenriehtung halbiert, sodann 
die Hälfte in der Längsrichtung in drei 
Teile geteilt und nur ein Teil benutzt, um 
den Einfluß der Stromdichte in der ab- 
laufenden Bürstenkante auf die Funken- 
spannung festzustellen. Die Resultate än- 
derten sieh hierdurch in keiner Weise, da 
die Unterbrechung des Stromes offenbar 
doch nur in einem Punkte stattfindet. 

Mit der zur Verfügung stehenden Ein- 
richtung war es zwar nieht möglich, den 
Einfluß der Temperatur zahlenmäßig fest- 
zustellen, es zeigte sich aber bei längerem 
Betriebe, also erwärmtem Kommutator, 
keine merkliche Änderung der Werte von 
Pr und Jr; dies ist auch wahrscheinlich, da 
an der Unterbrechungsstelle jedenfalls so 
hohe Temperaturen auftreten, daß die mitt- 
lere Temperatur des Kommutators im Be- 
triebe dagegen nicht in Betracht kommt, 


84 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 4, 


Es wurden nun noch einire Bürsten- 
materjalien untersucht, welche alle ein ähn- 
liches Verhalten zeigten. Die einzelnen 
Werte von /% sind aus der folgenden Ta- 
belle zu ertnehmen: 


Bürste Anode Kathode 
Le Carbone „Z“ > 145 | 25 
MorganttonsTen se m. 14,5 16 
Kupfer-Kohle, System Endru- 
weit ee ERBREILT 1an 27T 
Metall, System Endruweit . 14 | 14 
Metall Ringsdorff. . ... . 15 12,5 


Der Funkenstrom J; änderte sich bei 
allen Bürsten in analoger Weise wie bei 
Le Carbone „/“. Bei den Metallbürsten 
war die Beobachtung von /% schwieriver 
und unsicherer, da die Funken kürzere Zeit 
stehen bleiben als bei Kohlebürsten. Die 
Metallbürste, System Endruweit, ist eine 
Kupferbürste, sie verhält sich deshalb sym- 
metrisch in bezug auf beide Stroinrichtun- 
gen. Für die Metallbürste von Ringsdortf, 
welche neben Kupfer auch ziemlich viel 
Messing enthält, kehrt sich der Sinn der 
Polarität um. 

Die gewonnenen Resultate können nun 
in den. folgenden Sätzen zusammengefaßt 
werden: 

1. Es gibt einen Wert 77 der Spannung 
zwischen Bürste und Kommutator, bei wel- 
chem das Funken anfängt. Jy ist vun der 
maximalen aufıretenden Spannung, dem 
Strom, der Stromdichte, der mitileren Tem- 
peratur des Kommutators und der Umfangs- 
geschwindigkeit unabhängig, ist aber im 
allgemeinen verschieden für verschiedene 
Sıromrichtungen. Bleibt die Spannung unter 
dem Werte /%, so tritt kein Funken ein. 

2. Strom- und Spannungskurven sind 
bei entsprechender Wahl des Maßstabes 
unter allen Uin»ständen kongruent, so, daß 
der Funkenstrom für beide Stromrichtungen 
proportional mit dem zu unterbrechenden 
Sırome wächst, mit der Klemmenspannung 
aber erst proportional, später langsamer zu- 
nimmt. 

ö. Die Heftigkeit des Funkens nimmt 
mit der Energie N7= /%yr.Jr zu, jedoch ist 
sie bei gleichem W7, aber höherer Klemmen- 
spannung, größer. Offenbar spielt hierbei 
auch die Zeit eine Rolle. 


Da die Funkenspannung von keiner der 
in Betracht kommenden Größen eine Ab- 
hängigkeit zeigt, so kann sie als cine 
charakteristische Konstante für das be- 
treffende Kommutator- und Bürstenmaterial 
angesehen werlen. Der auf: den ersten 
Blick etwas merkwürdige Zusammenhang 
zwischen Jr einerseits, J und P anderseits, 
läßt sich aus den Sirom- und Spannungs- 
kurven allgemein ableiten. Es folgt direkt 
aus der Kongruenz, daß 


Jr o, J 
und Gr > 


Diese Beziehung gilt aber nicht nur 
innerhalb der Fehlergrenzen der Meßan- 
ordnung, sondern sie ist auch streng richtig. 
Bei Stromschluß lautet nämlich die Span- 
nungsgleichung des Kreises; 


PZoHR=RUR, 


während des Übertretens der Funken: 


LEI RER 
rf—-AP 
Er 


aus der ersten Gleichung in die zweite ein- 
gesetzt, ergibt: 


wie oben. 


Jr muß sich also bei konstantem ? pro- 
portional J ändern, wenn die Anderungen 
von 4 P mit J vernachlässigt werden kön- 
nen. Für ?=198 V ist aus dem Öszillo- 
gramm Abb. 2 PF=4H3 V und P=35V, 
also: . 


Bas 


u ech 


ENSETIE 


wie früher aus dem Oszillogramm direkt 
gefunden. 


Für konstantes J gibt d’e Gleiehung für 
Jr ebenfalls die früher gefundene Funktion 
von F. Jr nähert sich mit steigender Span- 
nung dem Werte J. 

Ber 2622 VZist z=B.: 


622 — 145 
= 9990 = 00.4, 


während aus dem Oszillogramm J; = 0,78.J 
gefunden wurde. 


Was nun endlich die Verwertung dieser 
Versuche bei der Aufstellunz von Bedin- 
gungen für funkenfreie Koummutation be- 
trifft, so hat man, um eine gute Kommu- 
talion zu erreichen, nur dafür zu sorgen, 
daß die Spannung zwischen Bürste und 
Kommutatur niemals den Wert Pr erreicht. 
Erst wenn dieser Wert überschritten ist, 
kann die durch das Verschwinden des Kurz- 
schlußstıromes ausgelöste Energie zur Be- 
urteilung der Kummutation verwendet wer- 
den. Nach den Versuchen ist die oben ge- 
stellte Bedingung für die positiven Gene- 
ratorbürsten leichter zu erfüllen als für die 
negativen; dies stimmt auch mit der Er- 
fahrung überein. 


Die Werte von P; für Kohle- und Me- 
tallbürsten unterscheiden sich, wie wir ge- 
sehen haben, nicht bedeutend, was aber mit 
der Tatsache, daß Metallbürsıen mehr zum 
Funken neigen, nicht in Widerspruch steht. 
Sobald nämlich P/; überschritten wird, ent- 
scheidet für die Stärke des Fuukens die 
Energie I7= /%.J7, der Sırom ist aber bei 
Metallbürsten infolge des geringeren Über- 
gangswidersiandes größer als bei Kuhle- 
bürsten. 

Will man die tatsächlich zwischen Kom- 
mutator und Bürste auftretenden Spannun- 
gen berechnen, um beurteilen zu können, 
ob die Kommutation fuukenfrei ver.äuft 
oder nicht, so muß man außer der Selbst- 
induktion des Kurzschluskreises insbeson- 
dere die Funktion kennen, nach welcher 
sich der zusäizliche Kurzschlußstrom mit 
der Zeit ändert. Diese Funktiun allgemein 
bestimmen zu wollen, dürfie wohl vergeb- 
liche Mühe sein, hingegen kann der Wert 
der Funkenspannung bei der Beurteilung 
eines Birstenmateriais vorteilhaft verwen- 
det werden. 


Zusammenfassung. 


Es wird durch Versuche nachgewiesen, daß 
es für jedes Bürsten- und Kommutatormaterial 
einen konstanten Wert der Spannung zwischen 
Bürste und Kommutator gibt, unter welchem 
ein Funken nicht eintritt. — Die Funkenspan- 
nung ist für einige Bürsten angegeben, sie ist 
bei Kohlebürsten für die Stroinrichtung Bürste- 
Kommutator kleiner als für die umgekehrte 
Richtung. 


28. Januar 1909. 


Japan als Absatzgebiet 
- für die deutsche Maschinenindustrie.!) 


H. Nölke, Ingenieur des jetzt auch in 
Hamburg ansässigen Hauses Mitsui & Co. be- 


handelt auf Grund genauer Landeskenntnis 
Japan als Absatzgebiet für die deutsche 


Maschinenindustrie. 

Das für Deutschland ungünstige Ergebnis 
der Handelsstatistik über die Maschineneinfuhr 
im Jahr® 1907 ist folgendes (1 Yen = 2,09 M): 


Allgemeine Lokomotiven, 
Maschinen Wagen usw. 
Yen Yen 
Großbritannien 14 674 028 907 240 
Vereinigte Staaten . 8310 333 2108 914 
Deutschland 3 243 575 136 564 
Gesamteinfuhr aller 
Länder . 26 936 865 3 280 334 


England hat also etwa 55%/,, Amerika 31%, 
Deutschland aber nur 12%, der Gesamteinfuhr 
an Maschinen geliefert; der Anteil Deutschlands 
in bezug auf Lokomotiven und Wagen ist be- 
sonders schwach. 

Der Verfasser geht den Ursachen dieser 
Sachlage nach und findet sie in erster Reihe 
darin begründet, daß Engiand und Amerika die 
technischen Lehrmeister Japans waren; Deutsch- 
land wäre bei Beginn der technischen Entwick- 
lung Japans — vor etwa 35 Jabren — hierzu 
nicht reif gewesen. Infolgedessen sind die 
maßgebenden Stellungen meist mit Technikern 
besetzt, die in England und Amerika ausge- 
bildet sind; die japanischen Ingenieure sprechen 
englisch, wie die Ärzte und Juristen — und 
wohl auch die höheren Offiziere — deutsch. 
Dadurch haben die Erzeugnisse der englisch 
sprechenden Wettbewerber den Markt erobert; 
manche englischen und amerikanischen Werke 
besitzen geradezu ein Monopol. 

Zum anderen Teil ist aber der deutsche 
Erzeuger selbst schuld, und der Eingeweihte 
sieht mit Bedauern, daß der Verfasser deut- 
schen Fabrikanten heute noch die gleichen 
Vorhaltungen über mangelnde Anpassung an 
Ausfuhrverhältnisse machen muß, wie sie schon 
vor Jahrzehuten nötig waren. Der deutsche 
Fabrikant beschränkt sich zumeist darauf, einer 
in Japın ansässigen deutschen Firma ohne ge- 
nugende Erkundung der Verhältnisse die Allein- 
vertretung für ganz Japan zu geben (nach 
Nölke). Solche Firmen werden auf diese Weise 
oft Alleinvertreter einer viel zu großen Auzahl 
Maschinenfabriken und verkaufen überdies, 
wenu sie damit mehr Erfolg haben, auch eng- 
lische oder amerikanische Maschinen. Die 
daraus folgenden Mißstände sind japanischen 
Behörden schon unliebsam aufgelallen. Diese 
Vertreter sind zudem meist nicht sachverstän- 
dig, sondern handeln mit allen, womit sie Geld 
verdienen; nur zwei oder drei beschäftigen 
einen deutschen Ingenieur. Auch haben die 
meisten ihren Sitz an der Küste, in Yokohaına 
oder Kobe, und keunen weder Land noch Leute 
genauer. Wer die Lebensweise der meisten 
Europäer in den Ländern mit andersartiger 
Kultur kennt, weiß, daß die meisten nicht uber 
ihr Kontor und ihren Klub hinauskomınen; der 
geschäftliche Verkehr mit den Eingeborenen 
wird in Japan wie in China durch einen ein- 
heimischen Angestellten vermittelt. In Japan 
besorgt das der „Banto* in hergebrachter, für 
das technische Geschält durchaus unzureichen- 
der Weise, denn erfahrene japanische Tech- 
niker widmen sich lieber der jungen Landes- 
industrie. Da technische Erzeugnisse aber zu- 
meist durch englisch sprechende Ingenieure 
eingekauft werden, ist es leicht, mit dem Ja- 
paner unmittelbar zu verhandeln. Trotzdem 
muß von einem technischen Vertreter gefordert 
werden, daß er, schon um die maßgebenden 
Verhältnisse wirklich beurteilen zu können, 
Land und Leute, vor allem also die Landes- 
sprache, kennt; nur sehr wenige genügen 
dieser Forderung. 

Unerläßlich ist es, daß die Vertreter nicht 
nur an den Küstenplätzen, wo sie die aüge- 
nehmsten Lebensbedingungen finden, sondern 
auch iin Inlande ansässig sind; als industrielle 


') „Technik und Wirtschaft“, Bd. I, 1908, 8. 241, und 
„Das Haus Mitsui”, Hamburg, 1508. j Ts 


28. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


85 


Hauptplätze kommen heute Tokio und Osaka 
in Betracht. 

. Eine Alleinvertretung für das ganze Land 
ist aber auch in Anbetracht der erheblichen 
Entfernungen unzulänglich: man gebraucht 
20 Stunden, um von Kobe in das wichtigste 
Grubengebiet — von Kiushiu — und sogar zwei 
Tage, um von Yokohama nach den Kohlen- 
feldern auf Hokkaido oder zu den großen 
Kupferbergwerken zu gelangen. 

Mit Recht fragt Nölke: Was weiß man in 
Deutschland von Japan? Törichterweise fürchtet 
man den Wettbewerb der Japaner auf dem 
Weltinarkte und macht ihnen deshalb von 
mancher Seite Schwierigkeiten, wenn sie unsere 
Industriewerke besichtigen wollen. Der deutsche 
Fabrikaut, der noch immer Geheimniskrämerei 
treibt, sollte sich sagen, daß Geheimnisse, die 
der flüchtige Besucher einer Fabrik durch- 
schaut, angesichts des heutigen Weltverkehrs 
und der technischen Literatur keine Geheim- 
nisse sind. Was unsere Stärke ausınacht, kann 
uns niemand absehen, der nicht auch ohne 
unsere Hilfe seinen Zweck zu erreichen fähig 
ist. Nölke sagt mit echt, daß ein solches 
Mistrauen, das unkaufmännischerweise sogar 
in der Warnung einer Handelskammer seinen 
Ausdruck gefunden hat, vom Standpunkte 
dessen, der mit Japanern Geschäfte machen 
will, durchaus unberechtigt ist, denn der Käufer 

muß Gelegenheit haben, zu schen und zu ver- 
‚ gleichen.!) Nölke rühmt die Sieimens-Schuckert- 
werke in allgemeiner Winsicht als Ausnahme 
 inbezug auf ihre japanische Organisation. Der 
Berichterstatter kann hinzufügen, wie er schon 
‚ vor zwei Jahrzehnten erlebte, daß Japanische 
Ingenieure auf Grund einer Besichtigung der 
' Werkstätten der Allgemeinen Elektrieitäts-Ge- 
‚sellschaft an Hand eines flüchtigen Voran- 
‚ schlages eine vollständige Zentrale unter Vor- 
‚ ausbezahlung glatt bestellten, und daß sich 
überhaupt die Bereitwilligkeit, mit der die 
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft stets ihre 
Fabriken gezeigt hat, hundertfältig belohnt hat. 
Der Berichterstatter weiß aber auch aus 
eigener Erfahrung — und er spricht hier für 
viele —, in welchem Andenken man Fabriken 
behält, die eine Besichtigung verweigern. Der 
Verfasser bringt Tatsächliches darüber vor, wie 
deutsche Fabriken es gegenüber maßgebenden, 
auch staatlichen Ingenieuren Japans an Ent- 
gegenkominen bei Besuchen fehlen ließen und 
große Bestellungen infolgedessen nach Eng- 
land und Aınerika gegeben wurden. Solche 
Fälle werden natürlich bekannt, halten von 
Reisen nach Deutschland ab und schädigen die 
ganze deutsche Industrie Der Verfasser weist 
auch nach, daß die Furcht vor Japans Wett- 
bewerb unberechtigt ist, denn dieses Land ist 
gezwungen, sein Kapital noch auf lange hinaus 
in der Hauptsache der unmittelbaren Aus- 
nutzung seiner Naturgüter, also nicht der 
technischen Fabrikation, zuzuwenden; trotz der 
außerordentlichen Gründungstätigkeit seit dem 
letzten Kriege (fast 4 Milliarden M) sind nur 
etwa drei bis vier Maschinenfabriken ent- 
standen. Japan bleibt also auf die Einfuhr 
solcher Erzeugnisse noch lange angewiesen); 
für die Ewigkeit aber köunten wir den Japa- 
nischen Wettbewerb doch nicht ausschließen, 
selbst wenn wir über wirksamnere Mittel ver- 
fügten. Mithin besorgen wir mit den gekenn- 
zeichneten Mitteln nur die Geschäfte unserer 
Mitbewerber, 

Der Verfasser weist auch darauf hin, daß 

die deutsche Gesamtausfuhr nach Japan trotz 
der großen Entwicklung, die dieses Land auf 
anderen industriellen Gebieten erfahren hat, 
von 6,4 Mill. Yen in 1892 auf 43 Mill. Yen in 
1905 gestiegen ist, obschon gewisse Erzeugnisse, 
wie Streichhölzer, keinen Absatz mehr finden. 
?ür die deutsche Maschinenindustrie liegen die 
Verhältnisse nicht ungunstig. Zur Förderung der 
Ausfuhr gibt der Verfasser folgende Ratschläge: 
Jer Fabrikant soll erkunden, mit welchen 
einer Erzeugnisse er für das Absatzgebiet am 
eistungsfähigsten ist, und damit rechnen, 
laß er nur mit diesen auf dem Weltmarkte be- 
tehen kann. Er soll also seine Erzeugung für 


| !) Es ist, selbstverständlich. dıß Herr Nölke für 
löglichste weitgehende Ulfenherz gneit den Japanern 
egenüber eintritt; gieichwohl haben manche Erfahrungen 
ie Berechtiguug eiuer guwissen Vorsicht dargetun. 

DD). Scehritltg. 
?) ‚Der Berichterstatter der „Voss, Ztg” in Yokohama 
„Voss. Zug." vom 29. XIL. 190.) sagt in dieser Iliasieht das 
leiche und betont feruer die Notwendigkeit der Er- 
shtuug deutscher Reparatur werkstätten für Maschinen, 


die Ausfuhr besonders spezialisieren. Er muß 
ferner seinen Vertreter noch kräftiger unter- 
stützen als in den Absatzgebieten, wo seine 
Erzeugnisse eingeführt sind. Vor allem aber 
mub er seinen eigenen Ingenieur nach Japan 
schicken; kleinere Fabriken müssen sich zu 
solchem Vorgehen vereinigen, wobei immerhin 
die Zahl der Fabriken zu beschränken und ein 
Einzelgebiet, z. B. das Textilwesen, der Berg- 
bau, zu erfassen ist. Uber einen Vertreter soll 
sich der Fabrikant aber nicht vor Entsendung 
des Ingenieurs, sondern erst nach dessen ge- 
nauer Erkundung der Verhältnisse und Personen 
entscheiden. Heute sind amerikanische und 
englische Ingenieure, auch von Fabriken, die 
schon eingefuhrt sind, in großer Zahl, deutsche 
hingegen nur sehr selten in Japan anzutreffen. 


Kataloge müssen in englicher Sprache mit 
Codeworten und nach dem englischen Maß- 


system abgefaßt sein, unbeschadet der Sonder- 
veranschlagung auch große Modelle ent- 
halten und die Zuschläge für Frachten und 
Zoll, den Rauminhalt und das Gewicht der ver- 
packten Erzeugnisse erkennen lassen. Der Ver- 
fasser widerrät ferner, stets allen anfragenden 
Vermittlern Angebote zu machen, weil dadurch 
die japanischen Einfuhrhäuser und die end- 
gültigen Käufer mit Wiederholungen derselben 
Angebote überhäuft und mit Prufarbeit über- 
lastet werden. Noch weniger soll der Fabri- 
kant dem Ansinnen nachkommen, jedem Aus- 
fuhrvermittler, dein er ein Angebot gemacht 
hat, bei Erlangung des Auftrages Provision zu 
gewähren, denn diese Häuser — selbst die Ver- 
treter — beschränken sich in der Regel keines- 
wegs auf die Wahrnehmung der Interessen nur 
eines Fabrikanten. Der Fabrikant soll sich des- 
halb auch das Recht, mehreren Einfuhrhäusern 
Angebote zu machen, nicht beschränken lassen. 


Der Verfasser empfiehlt auch Verständigun- 
gen zwischen den in Wettbewerb tretenden 
deutschen Fabrikanten und erwartet großen 
Nutzen ‚von der Schaffung von Ausfuhrver- 
bänden. Erwünscht scheint ihm auch die Ent- 
sendung von Sachverständigen seitens des 
Reiches, wofern sie technisch, kaufmännisch 
und in bezug auf die Verhältnisse des Landes 
genügend erfahren sind, lange genug im Lande 
bleiben und sich an allen mabgebenden Stellen 
persönlich bekannt machen. 


Der Verfasser betont schließlich die Bedeu- 
tung der für 1912 geplanten Japanischen Welt- 
ausstellung für Deutschlands Industrie. 

In einer besonderen Schrift berichtet Nölke 
über das alte japanische Geschlecht der Mitsui, 
das in großem Maßstabe Bankgeschäfte, In- 
dustrieunternehmen, besonders den Bergbau 
und Handel betreibt. Die Mitsui setzen etwa 
ein Funftel des gesamten japanischen Ein- und 
Ausfuhrhandels um und sind bei fast allen 
größeren japanischen Unternehmen beteiligt. 
Neuerdings haben sie auch in Hamburg ein 
Zweighaus begründet. 

Emil Schiff. 


Betrachtungen über Fernsprechkabel mit 
gleichmäßig verteilter Seibstinduktion. 


Um Kabel gleichmäßig über die ganze 
Länge durch Eisen mit Selvstinduktion zu be- 
lasten, kann man entweder einen Eisenkern 
mit Kupfer, oder einen Kupferkern mit Eisen 
umgeben. 

Man kann berechnen, mit welcher Kon- 
struktion man einen besseren Nutzeffekt er- 
reicht, das heißt wie man die geringste spezi- 
fische Dämpfung erhält. 

Zunächst soll ein Kabel mit Eisenkern be- 
trachtet werden. Um den Kern seien mehrere 
Kupferdrähte in Schraubenlinien herumge- 
wickelt. Aus den Abmessungen des Kabels 
lassen sich die Werte des Widerstandes und 
der Selbstinduktion folgendermaßen berechnen: 

Es sei a der Durchmesser der Eisenseele, 
r die Dicke des Kupfers, das die Seele umgibt; 
der mittlere Durchmesser der Kupferschicht 
ist alsdann 

a-+r. 


Der Zylinder von dem Durchmesser a—+r 
werde jetzt längs einer Mantellinie aufge- 


schnitten und in der Ebene ausgebreitet. Er 
bildet alsdann ein Rechteck, dessen Höhe 


n(a-r) 
ist. 
Die Länge einer Schraubenlinie.. deren 
Ganghöhe 


p=x(a-+r) 
(vgl. Abb. 43) ist, beträgt 


Au eITaR Zr 
I=Yn2(a+r?+pP=x a+nyı+z, 


und da die Ganghöhe längs der Achse des Eisen- 
kernes gemessen ist, so beträgt die Länge der 
Schraubenlinie, das ist der um den Eisenkern 
gelegte Kupferdraht, für die Längeneinheit 


Es soll jetzt angenommen werden, daß die 
Kupferhülle nicht aus runden Elementen be- 
steht, sondern aus Ele- 
menten von quadra- 
tischem Querschnitt, 
deren Seitenlänge = r 
ist. Bezeichnet man mit 
\ i die Neigung, die einer 
Ganghöhe y=x(a-+-r) 
entspricht, so ist die 
Länge, die von jedem 
dieser quadratischen 
Elemente auf dem Um- 
kreis n (a -+r) einge- 
nommen wird, 


. 1-+toe2i warn 3 
2 SE ir A 


sin 2 tg i a 


L% 
da ja tgı= —- ist. 


Die Zahl der Elemente, die man also um 
den Eisenkern legen kann, beträgt: 


(rer). 
602 
") 1+ 3 
und der gesamte Querschnitt demnach: 
n(a-+r) n(a-+r) 
Fr ae 
Die spezifische Dämpfung für Kabel mit 


stetig verteilter Selbstinduktion, in denen »® Z 
groß ist gegen R, ist gegeben durch 


BEE a 
Pr Sri 


wo ZR, C, L in Ohm, Mikrofarad und Henry für 
das km Schleife der Fernsprechleitung ge- 
messen werden. 

Nach obigen Ausführungen 
setzen: 


kann man 


Der Ausdruck von Z für die beiden Solenoide, 
die die Fernsprechdoppelleitung bilden, ist: 


L=2.4n un?8.10-2=2n?un?a?,10-t, 


wo 5 der Querschnitt der Eisenseele in gem, 
a ihr Durchmesser in cm, n die Zahl der Win- 


dungen für I cm ist. 

1 
nz an 

Da nun z(a-fr)’ 


so erhält man 


AO 0 (a4 


Dur na 


n2 ) 
32 
Die spezifische Dämpfung wird am gering- 


sten sein für 
KEITEN 


Alsdann ist 
e8 


— 10-3 
B=10739 Fra: 


Bezeichnet man jetzt mit D den äußeren Durch- 
messer der Metallseele, und ist 


1 
r=—D, 


n 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


28. Januar 1909. 


86 
& En n—%2 
so ist. a=( = )D, 
Kr 45 
) = 103.3 2,22 BRRT, 
und ß D2 u ( —2) 
n? 


Es sei nun ein Kabel betrachtet, bei dem 
das Eisen sich außerhalb des Kupfers befindet. 
Wenn man nur die Anordnung der Metalle 
ändert, den Durchmesser D aber beibehält, so 
bleibt die Kapazität dieselbe, und der Durch- 
messer des Kupferleiters wird sein 


ah V 1— en 
und daher 


— We ER 
2,2 

n D2| en (ar 
L=4uln <— EIS, 4; 


Ne 


wobei nur der magnetische Fluß im Eisen be- 
rücksichtigt ist. 

Wenn man zu Briggischen Logarithmen 
übergeht, so erhält man für die spezifische 
Dämpfung: 


und 


Die Gl. (1) und (2) enthalten den gleichen Faktor 
evc 
D? Yu 


Beim Vergleich der beiden Kabel kann man 
daher diesen Faktor unberücksichtigt lassen. 
Die Abh. 44 stellt die Abhängigkeit der die 


— 


„LLL 
S || = 
ı 
200 ur 
F | BER: B 
200 + Esel] ei 
N 1 a 
La ee ae E 7 
0 7 z 3 fr 5 6 7 8 FE 


Vergleich von Fernsprechkabeln mit innerem Eisenkern 
und mit äußerer Eisenumspinnung. 


Abb. 44. 


Dämpfung charakterisierenden Funktionen von 
n dar. Die Werte von n sind als Abszissen, 
die Werte für die abhängigen Funktionen als 
Ordinaten aufgetragen. 

Man ersieht aus den Kurven, daß die spe- 
zifische Dämpfung für alle n im Kabel mit 
äußerer Eisenumspinnung stets geringer ist als 
im Kabel mit innerem Eisenkern. In dem 
Kabel mit innerem Eisenkern befindet sich ein 
Minimum bei n=4 und im Kabel mit äußerer 
Eisenumspinnung bei n=5,5, das heißt bei 
einem größeren Eisenvolumen. 

Die Kurven zeigen ferner, daß bei einer 
Vermehrung des Eisens die spezifische 
Dämpfung von ihrem Minimalwert ab in dem 
Kabel mit äußerer Eisenumspinnung viel 
weniger schnell anwächst als in dem Kabel 
mit innerem Eisenkern. 

In den Gl. (1) und (2) steht im Nenner der 
Faktor D?; die spezifische Dämpfung wird da- 
her für eine gegebene Kapazität umgekehrt 
proportional sein den Gewichten der Metalle 
und der Isolierung. 

Es ist noch zu bemerken, daß tatsächlich 
die Kurven nur für diejenigen Werte von n 
velten, bei denen man den Wert 


setzen kann, das heißt bei denen ®ZL groß ist 
gegen R. 

Was die Permeabilität « des Eisens anbe- 
trifft, so hat man durch viele Messungen des 
Selbstinduktionskoeffizienten von Kabeln mit 
äußerer Eisenumspinnung gefunden, daß ihr 
Wert zwischen 80 und 130 liegt. 

Ewing!) hat aus Untersuchungen an sehr 
weichem Eisen abgeleitet, daß 


4u=183 + 1382 9 


ist für Werte von Ö zwischen 0,0155 und 0,384. 
Lord Rayleigh hat unausgeglühten Draht 
aus schwedischem Eisen untersucht und ge- 


funden, daß 
u=81+649 


ist, für Werte von D zwischen 0,04 und 1,2. 

Für geringe Werte von Ö betragen also die 
Permeabilitätswerte etwa 180 und 80. 

Diese Werte stimmen praktisch überein mit 
den durch die Messung der Selbstinduktions- 
koeffizienten gefundenen Werten, da ja?) durch 
die Handhabung bei der Umspinnung der 
Eisendraht einen Teil seiner magnetischen 
Eigenschaften verliert. 

Bei der Entwicklung der Formel für die 
Dämpfung in dem Kabel mit innerem Eisenkern 
ist angenommen worden, daß man « als kon- 


"stant ansehen könne, unabhängig von der Gang- 


höhe der Kupferdrähte. Würde man jedoch die 
Zahl der Windungen auf 1 cm erheblich ver- 
mehren, so würde das nicht mehr zutreffen, der 
Wert der Permeabilität würde zunehmen. Man 
sieht jedoch leicht, wenn man für die größten 
Stromstärken (0,0025 Amp höchstens) die Zahl 
der Windungen soweit vermehrt, daß eine merk- 
liche Erhöhung des Permeabilität eintritt, gleich- 
zeitig die Widerstandserhöhung so groß sein 
würde, daß die spezifische Dämpfung erheblich 
größer sein würde, als diejenige, die der oben 
berechneten günstigsten Ganghöhe entspricht. 

In seiner Arbeit?) „Fernsprechleitungen für 
große Entfernungen“ kommt E. Soleri bezüg- 
lich der Kabel mit innerem Eisenkern zu wesent- 
lich anderen Schlüssen. Mit dem Anwachsen 
des Durchmessers der Eisenseele sowohl als 
mit der Vergrößerung der Zahl der Windungen 
soll die spezifische Dämpfung stetig abnehmen. 

Soleri setzt die spezifische Dämpfung pro- 


portional 
an hr I er 
Y m ee Vene 
log Me 
+0 


wo d der Durchmesser der Eisenseele, N die 
Zahl der Windungen auf 1 cm, o der Durch- 
messer der in Windungen um das Eisen ge- 
legten Kupferdrähte, ge, die Dicke der Isolier- 
schicht ist, und wo m gegeben ist durch den 
Ausdruck für die Ganghöhe der Windungen 


p=zm(d-e). 


1 


Da Ve EN 
"OT N(d+e 


ist also die spezifische Dämpfung proportional 


11 a [emteto] 
/ 9: tete 
n log BF TART 
Ste 


Den Wert für den Widerstand hat Soleri 


in obigem Ausdruck proportional Y' Eu an- 


gesehen, das heißt einfach proportional der 
Länge der Kupferdrähte. Man muß daber den 
Querschnitt und die Zahl der Drähte vom Quer- 
schnitt o als konstant voraussetzen. Das be- 
deutet, daß jedem Wert von d nur ein einziger 
Wert der Ganghöhe entspricht, bei der die 
Eisenseele vollständig mit Kupferdrähten vom 
Querschnitt e bedeckt werden kann. Für 
wachsende Werte von d hat man im übrigen 
wachsende Werte von N. Man würde also d 
als Funktion von N ausdrücken müssen, oder 


ı) Ewing, „Magnetic Induktion in Iron and other 
metals“, Rd. IIla, S. 120. 

2) Ebeling und Dolezalek, „ETZ“ 1903, S. 770. 

3) „Atti dell’ Associazione Blettroteenica Italiana“, 
Bd. 12. 1908, 


umgekehrt, und würde mit Hilfe der Differential- 
rechnung den Grenzwert der Funktion, der die 
spezifische Dämpfung proportional ist, bestim- 
men können, wenn man d oder N unendlich 
wachsen läßt. Man kann aber durch eine ein- 
fache physikalische Überlegung feststellen, daß 
der Grenzwert nicht 0 sondern © ist: Wenn 
man N unendlich groß macht, vergrößert man 
auch unendlich die Länge der Drähte und dem- 
zufolge wächst auch der Widerstand, um für 
N = selbst unendlich groß zu werden, das 
heißt eine telephonische Übermittlung ist über- 
haupt nicht mehr möglich. 

Was den Skineffekt betrifft, so muß in dem 
Kabel mit innerem Eisenkern der Widerstands- 
zuwachs durch die ungleiche Verteilung des 
Wechselstromes hoher Frequenz auf den Quer- 
schnitt geringer sein als in einem runden 
massiven Kupferleiter. 
den massiven Leitern mit dem größten zur 
Anwendung kommenden Querschnitt und für 
die höchsten in der Telephonie vorkommenden 
Frequenzen nach der Formel von Kelvin der 
Zuwachs sehr gering. Durch viele Experimente 
ist das bestätigt worden.!) Übrigens kann man 
auch in Kabeln mit äußerer Eisenumspinnung 
durch geeignete Unterteilung des Kupfers dem 
Skineffekt entgegenwirken. 

Der Zuwachs an effektivem Widerstand in 
Kabeln, die durch Eisen mit Selbstinduktion 
belastet sind, ist die Folge von Hysterese und 
Wirbelströmen. Die letzteren kann man niedrig 
halten, indem man sehr dünne Eisendrähte ver- 
wendet. x 

Was schließlich die Kosten für die Kon- 
struktion betrifft, so ist die Konstruktion der 
Kabel mit äußerer Eisenumspinnung schwieriger, 
da die Maschinen die Eisendrähte mit sehr 
kleiner Ganghöhe um die Kupferseele legen 


müssen. Aber die daraus sich ergebenden 
Mehrkosten erreichen niemals die höheren 
Materialkosten, die ein Kabel mit innerem 


Eisenkern bei gleichem Nutzeffekt erfordert, 
für das infolge des größeren Durchmessers die 
Kosten wachsen sowohl für die Isolierung der 
einzelnen Adern, wie die Verseilung der Paare, 
die Umspinnung der gesamten Seele, den Blei- 
mantel und die Bewehrung. 


M. Miniotti. (Zü.) 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 

Besprechung einzelner Werke vor.) 

Das elektrotechnische Institut des Phy- 
sikalischen Vereins zu Frankfurt a. M. 
Von Prof. Dr. C. Deguisne. Mit 3 Abb. und 
> Tateln. 21 $S. in 8% (Sonderabdruck aus 
der Festschrift vom 11. I. 1908.) 


Die Fortschritte auf dem Gebiete der 
elektrischen Fernbahnen. Erfahrungen 
und Aussichten auf Grund von Betriebsergeb- 
nissen. Von 0. C. Roedder. Mit 172 Abb., 
ı Tafel und Tabellen im Text und einer 
tabellarischen Zusammenstellung der Angaben 
von 77 der wichtigeren elektrischen Bahnen. 
XVII und 323 S. in Folio. Verlag von ©. W. 
Kreidel. Wiesbaden 1909. Preis 12,60 M. 

Herzogs Elektrotechnisches Jahrbuch. 
1. Jahrgang. Herausgegeben von S. Herzog. 
298 S. in 8%. Union Deutsche Verlagsgesell- 


Indessen ist auch in 


schaft. Stuttgart, Berlin u. Leipzig 1909. Preis 


geb. 12 M. 
Sonderabdrücke. 


L. Cohen. The influence of terminal apparatus 
on telephonie transmission. „Bulletin of the 
Bureau of Standards“, Washington, Bd.5, Nr2. 

G. C. Vallauri. Lamiere di ferro -silicio per 
macchine elettriche. Atti della Associazione 
Elettroteeniea Italiana. Mailand 1908. 


Besprechungen. 


Praktische Schemas für Zähler und Meb- 
instrumente. Prüfung und Behandlung 
nebst Erläuterungen nach Verwaltung, Eich- 
kontrolle und Statistik. Von J. W. Fr. Hof- 
mann. 478. in Lex.-80. Verlag von Hermann 
Meusser. Berlin 1908. Preis 4,50 M. 

Der Titel bezeichnet den Inhalt nicht scharf, 
denn der Elektriker wird demnach eine Samm- 


1) „ETZ“ 1899 S. 192 und 842, 


me E7 


NA at ER 


ER ee er 


28. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


87 


lung und Besprechung von Schaltungsarten, 
Winke für die Ausführung der Prüfung und 
die technische Behandlung der Apparate er- 
warten. Dagegen befaßt sich die Schrift aus- 
schließlich mit Verwaltungsfragen. Es wird an 
Hand von Musterformularen gezeigt, wie der 
Verfasser die Verwaltung, Fichkontrolle und 
Statistik der Zähler in einem größeren Werke 
durchgeführt hat. Die Methode bedient sich 
vielfach des heute auch in anderen Zweigen 
der Verwaltung angewendeten und bewährten 
Kartensystems. Zur vollen Durchführung der 
Methode werden etwa 25 verschiedene Formu- 
lare gebraucht, sie kann daher wohl nur in 
größeren Werken mit umfangreichem und gut 
eingerichtetem Verwaltungsapparat Verwendung 
finden. J. Busch. 


Principles of direet-eurrent electrical 
engineering. Von James R. Barr. Mit 
294 Abb. im Text. VIII u. 551 S. in 80%, Verlag 
von Whittaker & Co. London 1908. Preis 
geb. 10 sh. 


Das Werk macht nach Inhalt und Form 
einen sehr günstigen Eindruck. Es ist für das 
zweite Jahr des elektrotechnischen Studiums 
bestimmt. Der Verfasser hat es allerdings da- 
durch verhältnismäßig leicht, daß er die elek- 
trotechnischen Grundbegriffe voraussetzt und 
sich auf Gleichstromtechnik beschränkt. Auf 
diese Weise gelingt es ihm, bei aller Einfach- 


heit der Darstellung eine gewisse Vollständigkeit‘ 


zu erreichen. Nach einer kurzen und klaren Dar- 
stellung der besonderen Grundbegriffe werden 
Meßinstrumente, Akkumulatoren, Glühlampen, 
Bogenlampen, Kabel und Freileitungen behan- 
delt. In dem Kapitel über Dynamomaschinen 
fallen die mehrfarbigen Wicklungsdiagramme 
vorteilhaft auf. Bei Besprechung der Motoren 
werden Fahrschalter und Regulierwiderstände 
eingehend behandelt. Den Schluß bildet der 
Abschnitt über Schalter, Sicherungen, Schalt- 
tafeln usw. 

Die Abbildungen sind sauber und deutlich. 
In Abb. 10 ist die Zeichnung von gleichmäßig 
verteilten Kraftlinien wünschenswert. In Abb. 131 
und 132 sind die Strompfeile zu ändern, ebenso 
in Abb. 231 die Richtung der Kraftlinien des 
Leiters und die Drehrichtung. 

Das Werk wird den Studierenden der Elek- 
trotechnik gute Dienste leisten. 

Thomälen. 


Fabrikorganisation, Fabrikbuchführung 

“ undSelbstkostenberechnung der Firma 
Ludw. Loewe & Co. A.-G., Berlin. Von J. 
Lilienthal. Mit einem Vorwort von Dr.=äng. 
G.Schlesinger. Mit zahlreichen Formularen. 
XI u. 20 S. in gr.-80 Verlag von Julius 
Springer. Berlin 1907. Preis geb. 10 M. 


Was uns das Buch bietet, sind nicht Ideen 

und Ansichten des Autors, sondern Einsicht in 
Organisation und Einrichtungen eines großen, 
blühenden Industrie-Unternehmens. Darin liegt 
sein Wert und seine Bedeutung! 
.  Müßig wäre, den Inhalt zu kritisieren; ist 
es doch für den Außenstehenden schlechter- 
dings nicht möglich zu beurteilen, ob dieser 
oder jener Teil der Organisation zweckmäßig 
oder unzweckmäßig ist. Wir erhalten ein Ge- 
samtbild der Organisation vor uns hingestellt, 
das uns mit schlichter Einfachheit sagt: so 
machen wir’s! 

Der Kundige allerdings wird beim Durch- 
arbeiten des Buches bald die Überzeugung ge- 
winnen, daß er es mit einem vorzüglich und 
bis in alle Einzelheiten durchgebildeten System 
zu tun hat, das ein Produkt langjähriger Arbeit 
und Erfahrung ist. 

Sehen wir uns die Einzelheiten an, so finden 
wir bestätigt, was Professor Schlesinger in 
seinem Vorworte sagt: Die Vorzüge des Loewe- 
schen Systems liegen in der ausgezeichneten 
Kontrolle an allen wichtigen Punkten, in großer 
Übersichtlichkeit, in der Vermeidung der soge- 
nannten Meisterwirtschaft und in einer mög- 
liehst geringen Benutzung der Angaben der 
Arbeiter. Wir erfahren ferner im Vorwort, daß 
bei aller Exaktheit der Fabrikbuchführung auf 
1800 Arbeiter nur 36 Beamte für die kauf- 
männische Betriebsbuchführung kommen und 
daß die gesamte Gehaltssumme der kauf- 
männischen Verwaltung nur 2%), der produk- 
tiven Löhne ausmacht; gewiß ein gutes Zeichen 
für die Organisation. 

Die Hauptteile des Inhaltes sind: Die Ge- 
schäftsbuchführung; die Betriebsbuchführung; 
der Einkauf; die Verwaltung der Lager; das 
Betriebskontobuch, Betriebs - Inventarienbuch; 
Quartalsbilanzen, Inventur, Fabrikbilanz; An- 
hang, darunter besonders Arbeitsordnung, Lehr- 
lingswesen. 

Nur einige wenige Punkte seien aus dem 
Inhalt herausgegriffen, da hier Mangel an Raum 
ein weiteres Eingehen darauf verbietet. 

So ist die Einteilung der Konten der Ge- 
schäftsbuchführung, Seite 26 bis 29, sehr lehr- 
reich; z. B. zeigt die besondere Kontierung 


der: A. Werkzeuge allgemeiner Verwendbar- 
keit, B. Spezialwerkzeuge für einzelne Arbeits- 
arten, ©. Spezialausrüstung für Werkzeugma- 
schinen usw. die große Genauigkeit der An- 
gaben. Sehr wichtig ist auch die Einrichtung 
der Selbstkostenkontrollblätter, die für den Ab- 
teilungschef „das Spiegelbild seiner Werk- 
statt“ sind. 

Besonders hervorgehoben zu werden ver- 
dient die Selbstkostenberechnung der Gießerei. 
Dort hat man „Selbstkosten-Tabellen“ aufge- 
stellt, die in feinen Abstufungen die Selbst- 
kosten der Gußstücke nach Gewicht angeben; 
hierbei ist Material, Former-, Kernmacher- und 
Putzerlohn, kurz alles, was auf die Fabrikation 
und den Preis einwirkt, berücksichtigt. 

In diesem wie in anderen Kapiteln ist von 
Formularen reichlich Gebrauch gemacht; die 
wohl in seltenen Fällen nur ohne weiteres auf 
andere Verhältnisse passen, aber jedenfalls stets 
wertvolle Anhaltspunkte geben beim Aufbau 
einer Organisation. 

Ich stehe nicht an, das Buch als eines der 
wertvollsten Werke der einschlägigen Literatur 
zu bezeichnen, das darin durch Inhalt, elegante 
Form der Darstellung und — last not least — 
mustergültige Ausstattung stets einen der 
ersten Plätze einnehmen wird. 

Dr#R2G, Frank 


Die Theorie der Experimentalelektrizi- 
tät. Von W. ©. D. Whetham, Professor an 
der Universität Cambridge. Übersetzt von 
von Prof. G. Siebert. Mit 123 Abb. VIII u. 
358 S. in 80, Verlag von Joh. Ambr. Barth. 
Leipzig 1907. Preis geb. 8,30 M. 

Der Titel dieses Buches ist eigentlich eine 
eontradietio in adjecto; denn theoretische und 
experimentelle Physik sind im allgemeinen zwei 
Gebiete, die sich scheiden und voneinander nur 
die Resultate benutzen. Gerade deshalb ist aber 
die Wahl des Themas bezeichnend. Es hat sich 
mit der Zeit offenbar ein Bedürfnis herausge- 
stellt, die Theorie dem experimentell Arbeiten- 
den in einfacher Weise zu vermitteln. Nicht 
jedem ist es vergönnt, in die Differential- 
gleichungen und die Integrale der reinen Theo- 
retiker einzudringen und aus ihnen den Sinn 
herauszulesen, der sich oft genug in einfachen 
Worten ausdrücken läßt. So entsteht dann 
neben der „hohen Theorie* eine weniger hohe 
für die Praktiker, die minder abstrakt und da- 
für anschaulicher ist. Ein Buch, das in dieser 
Weise vermittelte, war die 1904 erschienene 
„Experimentelle Elektrizitätslehre“* von Starke, 
die recht viel Theorie enthält, und ein solches 
Buch ist auch das von Whetham. 

Die Maxwellsche Theorie ist Whetham 
nicht bloß ein System von Gleichungen, son- 
dern, indem er die Faradaysche Vorstellung der 
Kraftröhren in den Vordergrund stellt und sie 
bis in ferne Gebiete, bis in das Kapitel der 
elektrischen Wellen und bis in die Elektronen- 
theorie konsequent durchführt, belebt er alles 
mit einer Anschauung, die das Verständnis des 
Lesers immer fördert, auch wenn sie die Er- 
scheinungen nicht so exakt wiedergibt wie 
eine Gleichung. Das Zurückgreifen auf die 
Entdecker ist öfters mit Erfolg angewandt; wir 


finden sehr lehrreiche Originalzitate von 
Franklin, Cavendish und anderen. Der 


ganze Ton des Buches ist überhaupt ein we- 
niger strenger und kurzer, als man ihn gerade 
in deutschen Büchern häufig findet; der Eng- 
länder hat anscheinend weniger Furcht, „un- 
wissenschaftlich“ zu werden, und so beschreibt 
er manches in anschaulicher Breite und ver- 
folgt gelegentlich Seitenpfade, zum Vorteil und 
Vergnügen des Lesers. Dementsprechend flicht 
er auch gelegentlich sogar erkenntnistheore- 
tische Ausblicke ein, die die ganze Betrachtung 
auf eine höhere Stufe heben. 

Leider stehen diesen Vorzügen manche 
Fehler gegenüber. Die Darstellungskunst, ist 
erstaunlich ungleich, oft sehr hoch, bisweilen 
aber versagt sie ganz. So sind die Abschnitte 
über Fortpflanzung einer Störung im Dielektri- 
kum (8 67), über die Diffusion der Ionen ($ 108), 
über Thomsons Versuche ($ 109) ünd über die 
elektrodynamische Masse ($ 120), also wichtige 
Punkte, teilweise bis zur Unverständlichkeit 
mißlungen; besonders im $ 67 springt die Dar- 
stellung hin und her, läßt einen Punkt liegen 
und fängt mit einem anderen wieder an. Die 
Übersetzung hat solche Unklarheiten wahrschein- 
lich noch verschlimmert. Flüchtigkeitsfehler, wie 
Pronominalverwechslungen, erschweren häufig 
das Verständnis des Sinnes, und mancherlei 
wichtige Worte scheinen unzweckmäßig über- 
setzt (oder arg verdruckt?) zu sein. Die Ab- 
bildungen sind meist von einer übermäßigen 
Einfachheit, wo sie Apparate wiedergeben, 
geradezu dürftig. Daß die Wissenschaft fast 
ausschließlich von Engländern gemacht zu sein 
scheint, versteht sich leider bei einem engli- 
schen Buch beinahe von selbst. 

Abgesehen von diesen mißratenen Stellen ist 
das meiste wieder sehr wohl gelungen, und so 


kann man z. B. die Abschnitte über die Kraft- 
röhren, über die elektrischen Wellen und über 
die Gasentladungen mit großem Genuß lesen. 
Besonders dieser letzte Abschnitt und das nicht 
ganz so gute Kapitel über Radioaktivität bringen 
eine anschauliche und abgerundete Darstellung 
dieser im Vordergrund des Interesses stehenden, 
innig zusammenhängenden Gebiete, die zur Ein- 
führung wohl zu empfehlen ist. Sie geben besser 
als manche längere Schrift ein Bild von Elek- 
tronen, Ionen und Atomen. 

Alles in allem: Viel Vorzüge und viel 
Fehler, — aber ich meine, die große Anschaulich- 
keit der Darstellung läßt, besonders für den 
Techniker, die Vorzüge überwiegen. 

F. Grünbaum. 


Die Untersuchung elektrischer Systeme 
auf Grund der Superpositionsprin- 
zipien. Von Dr. H. Hausrath. Mit 19 Abb. 
im Text. VII u. 126 S. in 80. Verlag von 
Julius Springer. Berlin 1907. Preis 3M. 


Das vorliegende Buch behandelt in sieben 
Abschnitten die Superpositionsprinzipien und 
ihre rechnerische und experimentelle Anwen- 
dung auf Leitungsnetze, Kabel- und Isolations- 
prüfungen. Da das Problem der Stromvertei- 
lung eindeutig ist, muß die resultierende Strö- 
mung eine lineare Funktion der Potentialver- 
teilung sein; umgekehrt muß die Potentialver- 
teilung eine lineare Funktion der sich super- 
ponierenden Ströme sein. Der physikalische 
Ausdruck dieser mathematischen Formulierung 
ist der Satz von der Superposition sowohl der 
elektromotorischen Kräfte als der Ströme. 

Der Verfasser weist unter Heranziehung der 
Vektoranalysis ihre Gültigkeit auch für Wechsel- 
ströme nach, sofern hysteretische und Schirm- 
wirkungen nur in vernachlässigbarem Maße 
auftreten, und verwendet dann die Maxwell- 
schen Gleichungen für ein Netz linearer Leiter, 
die jedoch auch schon von Kirchhoff und 
Gauss gefunden waren, zur Untersuchung des 
körperlichen Leiters. Aus diesem allgemeinsten 
Falle lassen sich dann die Sonderfälle des Lei- 
tungsnetzes, der Kabel und aller durch Leer- 
lauf und Kurzschluß zu untersuchenden Systeme 
entwickeln, indem man den Koeffizienten der 
Superpositionsgleichungen entsprechende physi- 
kalische Deutung zuerkennt. 

Hübsch und lehrreich sind die zum Nach- 
weis der Reziprozitätssätze am Ende des ersten 
Abschnittes angestellten Versuche an massiven 
Wechselstromleitern, die Einordnung der 
Herzog-Feldmannschen Methode der Leitungs- 
berechnung durch Transfiguration in den allge- 
meinen Rahmen der Ermittlung von Kombi- 
nationswiderständen, die kritische Untersuchung 
und Vergleichung der Postulate von La Cours 
Arbeit über Leerlauf- und Kurzschlußversuche 
mit den Helmholtzschen Reziprozitätssätzen und 
die systematische Einordnung und Kritik der 
bisher zur Untersuchung der Isolation vorge- 
schlagenen Methoden. 

Die systematische Entwicklung ist gut und 
folgerichtig durchgeführt; sie ergab außer der 
kritischen Übersicht der bekannten, von Fall zu 
Fall abgeleiteteten Methoden auch einige neue 
Lösungen. Wer Freude an dieser wissenschaft- 
lichen Einordnung hat und wem darum zu tun 
ist, ein weites Feld einheitlich zu überblicken, 
der wird das Büchlein nicht aus der Hand 
legen, ohne Anregung und Förderung beim 
Lesen gefunden zu haben. C. Feldmann. 


An introduetion tothestudy ofelectrical 
engineering. Von Henry H. Norris. Mit 
179 Abb. 404 S.in 8%. Verlag von Chapman 
& Hall, Ltd. London 1907. 


Nach des Verfassers Meinung soll der Stu- 
dierende durch das Studium des vorliegenden 
Werkes in Verbindung mit praktischer Erfah- 
rung und Laboratoriumsversuchen befähigt 
werden, elektrische Maschinen und Apparate 
mit Verständnis auszuwählen, zu installieren 
und zu betreiben. Es ist zu bezweifeln, ob Aus- 
wahl und Anordnung des Stoffes diesem Zweck 
entsprechen. Beispielsweise werden die Ge- 
setze über Elektromagnetismus auf Grund der 
Versuche mit der Scheibe statt mit geradem 
Leiter abgeleitet. Hochspannungsleitungen 
werden vor der Entwicklung der Grundgesetze 
des Wechselstromes besprochen. Statt der 
Sinuskurven führt der Verfasser sofort ver- 
zerrte Kurven ein. Wechselstrommaschinen 
werden vor den Gleichstrommaschinen behan- 
delt, ebenso Wechselstrommotoren — auch die 
mit Kommutator — vor den Gleichstrommo- 
toren. 

Die Schwierigkeiten, die der Abfassung 
einer für Maschinentechniker geeigneten Ein- 
führung in die Elektrotechnik entgegenstehen, 
sollen nicht geleugnet werden. Aber man darf 
fordern, daß die Darstellung sich durch Be- 
schränkung in der Auswahl des Stoffes und 
durch vorsichtige Anordnung dem Standpunkt 
des Studierenden anpaßt. 


88 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


Gegen den Inhalt erheben sich, abgesehen 
von der auf S. 188 gegebenen Darstellung der 
Verteilung der Last auf parallele Wechselstrom- 
maschinen, keine solche Einwendungen wie 
gegen die Anordnung. Thomälen. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 
Leitungsnetze für Telautographen in England. 
„El. Review & West. El.“, Bd. 53, 1908, S. 1016.] 


Die britische. Postbehörde hat eine Anzahl 
von Zentralen nebst Leitungsnetzen zum Be- 


triebe von Ritchies Telautographen kon- 
zessioniert. Der Telautograph dient zur Über- 


mittlung von schriftlichen Nachrichten oder 
Zeichnungen in den Zügen der Urschrift; doch 
sollen nicht die Fernspreehanschlüsse für diese 
Übertragungen mitbenutzt werden, sondern es 
ist die Herstellung unabhängiger Leitungen 
beabsichtigt, die in besonderen Linien ver- 
laufen und, ähnlich wie Fernsprechanschlüsse, 
in einer Zentrale vereinigt werden sollen, wo 
die Verbindung erfolgt. An die Regierung 
sind bestimmte Abgaben zu zahlen. Ww. M. 


Schweizerisches Gesetz über die Telegraphen- 
und Fernsprechverwaltung. 
(„Archiv f. Post u. Tel.“, Bd. 36, 1908, S. 725.] 


Das Post- und das Telegraphenwesen in der 
Schweiz standen bis 1867 unter gemeinsamer 
Verwaltung. Die dann erfolgte Trennung be- 
steht noch jetzt. Neuerdings haben sich zwar 
Bestrebungen geltend gemacht, beide Verwal- 
tungszweige wieder zu vereinigen, doch hat 
man nach längeren Erwägungen davon Abstand 

enommen und sich darauf beschränkt, die 

rganisation des Telegraphen- und Fernsprech- 
wesens den inzwischen aufgetretenen Bedürf- 
nissen entsprechend neu zu regeln. Zu dem 
Zwecke ist das Bundesgesetz vom 16. XIL 1907 
ergangen, dessen wesentlichste Bestimmungen 
folgende sind. 

Dem Bunde steht das ausschließliche Recht 
zu, elektrische Telegraphen- und Fernsprech- 
anlagen in der Schweiz zu errichten und zu be- 
treiben oder die Genehmigung zur Errichtung 
und zum Betriebe solcher Anlagen zu erteilen. 
Darüber, ob und auf welche Weise der An- 
schluß an das allgemeine Telegraphen- und 
Fernsprechnetz erfolgt, entscheidet die Verwal- 
tung, ım Berufungsfalle der Bundesrat, der auch 
über die von Gemeinden oder Privaten zu über- 
nehmenden finanziellen Leistungen oder Bürg- 
schaften nähere Vorschriften erläßt. Jedermann 
hat gleiches Recht auf die Benutzung der Tele- 
graphen- und Fernsprecheinrichtungen. 

Die oberste leitende Behörde ist der Bundes- 
rat. Er führt auch die Verhandlungen mit dem 
Auslande über Telegraphen und Fernsprech- 
verträge; die Genehmigung derselben steht je- 
doch der Bundesversammlung zu. Einzelab- 
kommen mit Nachbarstaaten auf Grundlage der 
allgemeinen Verträge kann der Bundesrat selb- 
ständig genehmigen. Die unmittelbare Ober- 
aufsicht über das Telegraphen- und Fernsprech- 
wesen, das von dem Öber-Telegraphendirektor 
verwaltet wird, ist Sache des Post- und Eisen- 
bahndepartements. 

Es wird zwischen Beamten und Angestellten 
unterschieden. Das Recht, dieselben zu „wählen“, 
steht dem Bundesrat zu; er kann aber die Wahl 
aller ader einzelner Klassen von Angestellten 
dem Post- und Eisenbahndepartement oder der 
Ober-Telegraphen- und Telephondirektion über- 
lassen. Die Wahl erfolgt auf. eine Amtsdauer 
von drei Jahren. 

Das Telegraphen- und Fernsprechnetz wird, 
wie bisher, in sechs Kreise eingeteilt. An der 
Spitze eines jeden Kreises steht ein Direktor, 
dem die administrative und technische Leitung 
obliegt. 

Die Ortsfernsprechnetze und ebenso die 
Telegraphen- und Fernsprechbureaus zerfallen 
in solche L, II. und IIl. Klasse. In größeren 
Orten bestehen Telegraphen- und Telephon- 
bureaus I. Klasse; sie werden von besonderen 
verantwortlichen Beamten (Bureauchefs, Tele- 
phonchefs) geleitet, denen die Überwachung der 
technischen ‚Einrichtungen und des Dienstbe- 
triebes benachbarter Fernsprechnetze III. Klasse, 
sowie die Einrichtung ünd Unterhaltung von 
Telegraphenbureaus III. Klasse mit übertragen 
werden kann. Als Bureaus II. Klasse gelten die 
mit mehreren Beamten besetzten kleineren 
Bureaus mit vereinigtem Telegraphen- und 
Fernsprechdienst und diejenigen selbständigen 


Telegraphen- und Telephonbureaus, die mit 
dem Vorstand nicht mehr als vier Beamten 
zählen. Zu den Bureaus III. Klasse zählen alle 
Bureaus mit nur einem Beamten; sie können 
Personen übertragen werden, die noch einen 
Nebenberuf ausüben oder ein anderes Amt be- 
kleiden. Über alle Fragen, die das Personal, 
die Aufsicht und die räumlichen Angelegen- 
heiten bei den vereinigten Dienststellen be- 
treffen, hat eine Verständigung mit der Post- 
verwaltung stattzufinden. 

Verletzungen des Telegraphen- und Fern- 
sprechregals werden mit Bußen von 1 bis 
500 Fres. belegt; im Wiederholungsfalle kann 
die Strafe auf 2000 Fres. erhöht werden. Die 
Bußen werden auf dem Verwaltungswege fest- 
gesetzt; wenn jedoch der Übertreter die Straf- 
festsetzung nicht anerkennt, ist die Angelegen- 
heit dem zuständigen Gericht zur Aburteilung 
zu überweisen. Von den erlegten Bußen erhält 
die die Anzeige erstattende Person ein Drittel. 
Als eine Verletzung des Regals wird unter ande- 
rem auch angesehen die Benutzung eines Teil- 
nehmeranschlusses oder einer Privatverbindung 
für eiuen anderen als den geschäftlichen oder 
familiären Verkehr des Teilnehmers selbst; die 
Verbindung fremder Apparate oder Leitungen 
mit denen der eidgenössischen Verwaltung ohne 
deren Zustimmung; die mißbräuchliche Be- 
nutzung der öffentlichen Telegraphen- und 
Fernsprechanlagen zur gebührenfreien Beförde- 
rung privater Mitteilungen. W..M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Straßenfernsprecher für Polizeizwecke. 
[„The Electrieian“, Bd. 62, 1909, S. 516.] 


Die Stadtverwaltung von Liverpool hat 
24000 M zur Errichtung von Straßenfern- 
sprechern ausgeworfen, mittels deren die Po- 
lizeibeamten mit den Revierbureaus verkehren 
sollen. W. M. 


Zentralbatterie-Betrieb in Cardiff. 
(„The Electrician“, Bd. 30, 1908, S. 91, 8 Sp., 7 Abb.) 


In Cardiff ist ein neues Fernsprechamt für 
Zentralbatterie - Betrieb mit einer Aufnahme- 
fähigkeit von 10000 Anschlußleitungen einge- 
richtet worden. Der vorläufige Ausbau ist für 
4600 Anschlußleitungen berechnet; 12 Schränke 
mit 36 Plätzen dienen für den Verkehr der 
Teilnehmer untereinander, 6 Plätze für an- 
kommenden Vororts- und Fernverkehr. Die 
Plätze für Anschlußleitungen sind mit 17 Schnur- 
paaren, Sprechumschaltern und Zahltasten, so- 
wie 5 Dienstleitungstasten ausgestattet. Der 
Stromlauf bietet nichts neues von Bedeutung. 
Die Klinken sind parallel geschaltet und wie 
die Stöpsel dreiteilig, Die Anruflampe wird 
durch ein Relais zum Aufleuchten gebracht, 
das anspricht, wenn der Teilnehmer den Hörer 
vom Haken nimmt. Die Abschaltung und da- 
mit ein Erlöschen der Anruflampe bewirkt ein 
Trennrelais in der Buchsenleitung, das beim 
Einsetzen des Stöpsels in die Klinke betätigt 
wird. Die Schlußzeichen sind doppelseitig. 
Beide Schlußzeichenrelais liegen mit der Zen- 
tralbatterie als Brücke zwischen den a- und 
b-Adern der Schnüre, wobei beide Schnur- 
stromkreise durch Kondensatoren voneinander 
getrennt sind. Die Verbindungsplätze sind mit 
27 Schnurstöpseln für ankommende Vororts- 
leitungen und zwei für die vom Fernamt kom- 
menden Verbindungsleitungen ausgestattet; zu 
Jedem Schnurstöpsel gehören außer den Über- 
wachungs- und Schlußzeichenrelais vereinigte 
Sprech- und Rufschalter und je ein Satz Ruf- 
tasten für Zweigleitungsbetrieb. Der Anruf des 
verlangten Teilnehmers erfolgt an den Plätzen 
für ankommende Verbindungsleitungen halb- 
automatisch, das heißt der Rufhebel wird in die 
Rufstellung gebracht und in dieser Stellung 
durch ein Relais solange festgehalten, bis der 
Teilnehmer sich meldet. Der Betrieb mit den ver- 
schiedenen Vorortsämtern und dem Fernamt wird 
in bekannter Weise mittels Dienstleitungen ab- 
gewickelt. Die Verwendung von Trennklinken 
für den Fernverkehr ist vermieden. Die Fern- 
amtsleitung wird an den Verbindungsplätzen 
durch Stöpselung der gewöhnlichen Vielfach- 
klinken verbunden, nachdem die verlangte Lei- 
tung vorher bei der Prüfung frei gefunden ist. 
Wenn die Leitung dagegen durch eine Orts- 
verbindung besetzt gefunden wird, fragt der 
Beamte am Verbindungsplatze zunächst, ob der 
Teilnehmer mit der Trennung der Verbindung 
einverstanden ist. Bejahendenfalls wird die 
Fernverbindung hergestellt, was ein Flacker- 
signal an demjenigen Platze, an dem die Orts- 
verbindung ausgeführt war, zur Folge hat und 
dort zur Trennung der Verbindung führt. 

Die Vielfachklinkenfelder für Anschluß- 
leitungen sind achtteilig, diejenigen der ab- 
gehenden Verbindungsleitungen sechsteilig ge- 
halten; je drei Plätze haben ein gemeinsames 
Klinkenteld. D. 


28. Januar 1909. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie, 


Bestimmung von Schiffsentfernungen anf 
elektroakustischem Wege. 


[„El. Review & West. EI.“, Bd. 53, 1908, S. 910.) 


Debrix gibt folgendes Verfahren an, um 
von der Küste aus die Entfernung von Schiffen 
auf See zu bestimmen, die wegen Nebel, 
Dunkelheit usw. nicht gesehen werden können. 
Bei der Küstenstation (Leuchtturm, Semaphor- 
station) befindet sich ein Uhrwerk, daß einen 
Zeiger in jeder Sekunde um einen Teilstrich 
fortzubewegen vermag. Für gewöhnlich steht 
das Uhrwerk still; es wird erst ausgelöst durch 
ankommende Hertzsche Wellen. Das in der 
Nähe befindliche Schiff sendet nun gleichzeitig 
je einen Zug Hertzscher Wellen und Tonwellen 
(letztere mittels Kanone, Sirene, Pfeife) aus. 
Da erstere praktisch in demselben Augenblick 
empfangen werden, letztere dagegen um so 
viel später eintreffen, als ihrer Fortbewegungs- 
geschwindigkeit entspricht, so ergibt sich aus 
dem Zeitunterschied die Entfernung des 
Schiffes. Es braucht nur die Zahl der Teil- 
striche, die der Zeiger bis zur Ankunft des 
Schalles zurücklegt, mit dessen Geschwindig- 
keit vervielfältigt zu werden. Durch Zusammen- 


‚wirken zweier telegraphisch oder telephonisch 


miteinander verbundenen Küstenstationen läßt 
sich auch die genaue Lage des Schiffes fest- 
stellen. Das Ergebnis kann dem Schiffe funken- 
telegraphiseh mitgeteilt werden. Noch ein- 
facher würde sich das Verfahren für die 
Schiffe gestalten, wenn von einer Reihe von 
Küstenstationen in regelmäßigen Zwischen- 
räumen gleichzeitig Hertzsche Wellen und 
Schallsignale — für jede Station von verschie- 
denem Charakter — ausgesandt würden. Die 
mit Empfangsapparat (Uhrwerk) ausgerüsteten 
Schiffe könnten dann durch Beobachtung der 
Signale zweier Küstenstationen ohne weiteres 
ihre Lage feststellen. W. M. 


Der Tantal-Wellenanzeiger. 


(„The Electrieian“, Bd. 61, 1908, $. 683, 4 Sp., 
2 Abb.] 


L. H. Walter beschreibt einen neuen 
Wellenanzeiger, der eine wesentliche Verbesse- 
rung des Quecksilberkohärers von Castelli- 
Solari darstellt. Letzterer besteht aus einer 
Glasröhre, in welcher zwischen zwei regulier- 
baren Elektroden aus Stahl oder Kohle ein 
Quecksilbertropfen angeordnet ist. Walter 
verwendet an Stelle der Stahl- oder Kohlen- 
elektroden eine Platin-.und eine Tantalelek-: 
trode. Der bei seinen Versuchen benutzte 
Wellenanzeiger hat fol- 
gende, durch Abb. 45 dar- 
gestellte Form. In das 
Glasgefäß G des Wellen- 
anzeigers ist eine Platin- 
drahtelektrode P und eine 
zweite Elektrode P, ein- 
geschmolzen, die aus Pla- 
tindraht mit einem ange- 
klemmten kurzen Stück 
Tantaldraht von 0,05 mm 
Durchmesser besteht. Die 
Platinelektrode taucht voll- 
ständig in das Quecksilber M ein, das durch 
die Öffnung N in das Gefäß eingebracht wird. 
Die Tantalelektrode dagegen berührt nur die 
Oberfläche des Quecksilbers und stellt mit ihr 
den Kohärerkontakt her. Für die Zwecke der 
Praxis werden in der Klemme des Platinhalte- 
drahtes drei Tantaldrähte befestigt, von denen 
zwei zunächst nach oben gebogen sind und 
nacheinander als Ersatz für einen beschädigten 
Draht dienen. Bei einer zweiten, noch mehr 
gegen mechanische Einwirkungen geschützten 
Ausführungsform werden die Drahtelektroden 
durch Elfenbeinzapfen hindurchgeführt. 

Der Widerstand des Tantaldetektors be- 
trägt 1200 bis 1300 Ohm und sinkt bei der Be- 
strahlung durch elektrische Wellen auf 250 bis 
70 Ohm, wogegen der Widerstand eines Feil- 
späne-Kohärers gegen 100000 Ohm und der 
eines elektrolvtischen Wellenanzeigers 30 000 
bis 50000 Ohm beträgt. Walter hat festge- 
stellt, daß sein Wellenanzeiger auf schwache 
Wellen weniger gut anspricht als der elektro- 
lytische und magnetische Detektor, daß er aber 
anderseits bei größeren Intensitäten erheblich 
größere Lautstärken liefert als die beiden ge- 
nannten Wellenanzeiger. Dies ist ein nicht zu 
unterschätzender Vorzug, der eine Verwendung 
des Tantal-Wellenanzeigers für Zwecke der 
drahtlosen Telephonie aussichtsreich erscheinen 
läßt. Die größere Lautwirkung der mit dem 
Tantal-Wellenanzeiger erhaltenen Zeichen be- 
ruht in den durch ihn hervorgerufenen großen 
Stromschwankungen im Telephonstromkreise. 
Diese Schwankungen können bei starken 


Abb. 45. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


Wellenimpulsen einen Wert von 30:1 anneh- 
men, während sie z. B. beim elektrolytischen 
Detektor nach den Untersuchungen von Reich 
höchstens 10:1 betragen. 

Walter hat weiterhin Versuche mit einer 
Reihe anderer Metalle in Verbindung mit Queck- 
silber angestellt, z. B. mit Vanadium, Molybdän, 
Kobalt, Tellur, Zirkon, Antimon, Mangan, Wis- 
mut und anderen mehr. 

Diese Metalle können das Tantal nicht er- 
setzen; dieses scheint für die Herstellung eines 
praktisch brauchbaren, selbsttätig dekohärieren- 


den Quecksilber - Wellenanzeigers allein ge- 
eignet. 0.J. 


Elektrizitätslehre. 


Hertzsche Versuchsapparate. 


Das Deutsche Museum erhielt neuer- 
dings wertvolle Gegenstände, die in der Ge- 
schichte der Naturwissenschaft und Technik 
von großer Bedeutung sind. Die Witwe Hein- 
rich Hertz’s hat dem Deutschen Museum die 
von Hertz selbst verfertigten Apparate, die 
er bei seinen Untersuchungen der elektrischen 
Wellen benutzte, überlassen. Die mit den ge- 
stifteten Apparaten ausgeführten Versuche 
bildeten später den Ausgangspunkt für die 
drahtlose Telegraphie und Telephonie. Außer 
den kleineren, den Museum gestifteten Original- 
apparaten von Heinrich Hertz sind auch noch 
große Apparate in den Sammlungen der tech- 
nischen Hochschule in Karlsruhe vorhanden. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Technische Kompensationseinrichtung. 


Im Anschluß an die von uns auf Seite 150 
der „ETZ“ 1908 veröffentlichte Beschreibung 
einer technischen Kompensationseinrichtung 
der Firma „Nadir“, Rixdort-Berlin, sei mitgeteilt, 
dab es gelungen ist, den Apparat zu verbessern 
und seiner Größe nach auf das halbe Maß ein- 
zuschränken. Auch das Gewicht ist herabge- 


‚Technische Kompensationseinrichtung. 
] Abb, 46. 


nn 


setzt! worden‘, sodaß“ der Apparat auch für 
Reisezwecke brauchbar ist. Wie Abb. 46 zeigt, 
ist die ganze Einrichtung in ein geschlossenes 
Gehäuse eingebaut, in welchem alle Teile leicht 
zugänglich angeordnet sind. 

An diese Kompensationseinrichtung, die 
zum Eichen von Volt- und Amperemetern dient, 
wird das zu prüfende Instrument herange- 
schoben, die‘ gegenüberliegenden Klemmen 
werden durch Schnüre verbunden, womit alle 
notwendigen Schaltungen hergestellt sind. Bei 
dem neuen Apparat ist auch Vorsorge ge- 


troffen, das nicht vergessen werden kann, die 
kleine eingebaute Hilfsbatterie auszuschalten; 
beim Schließen des Deckels erfolgt dieses Aus- 
schalten selbsttätig. In dem geöffneten Kasten 
sind im Vordergrund die drei Regulier-Wider- 
standsschieber, welche zum groben und feinen 
Einstellen dienen, deutlich zu erkennen. Um 
auch die eingebauten Hilfsinstrumente, näm- 
lich das Galvanometer, die innere Batterie, so- 
wie das Normalelement beliebig für sich ver- 
wenden zu können, wurden besondere Abzweig- 
klemmen hierfür vorgesehen. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Statistik der Elektrizitätswerke. 


Die von uns bisher alljährlich bearbeitete 
Statistik der Elektrizitätswerke in Deutschland 
wird, da ihr Umfang für eine Wochenzeitschrift 
zu groß geworden ist, nicht mehr in der „ETZ“ 
erscheinen, sondern als selbständiges Werk 
vom Verbande Deutscher Elektrotechniker be- 
arbeitet und herausgegeben werden. Näheres 
siehe auf S. 91 dieses Heftes. 

D. Schrftltg. 


Elektrizitätswerk im ostfriesischen Hochmoore. 


Über das von der königlichen Meliorations- 
versuchsanstalt Voßbarg und den Siemens- 
Schuckertwerken in Hamburg im Auricher 
Wiesmoor, einem Teile des 25000 Morgen 
großen Königsmoors, errichtete Elektrizitäts- 
werk!) dessen Gebäudekomplex unter Dach 
und Fach ist, und dessen Maschinen größten- 
teils fertig montiert sind, bringt die „Frankfurter 
Zeitung“ folgende Angaben. Der Zweck dieser 
ganzen Anlage ist ein sehr vielfacher. Zunächst 
wollte man damit beginnen, einen größeren 
Teil der ausgedehnten ostfriesischen Hochmoor- 
flächen, die den dritten Teil des ganzen Regie- 
rungsbezirks Aurich ausmachen, planvoll unter 
Kultur zu bringen, nachdem die Fehnkultur der 
früheren Jahrhunderte ergeben hat, daß die ab- 
Zetorften Moore, wenn sie alle paar Jahre mit 
dem in der Ems- und Jademündung massenhaft 
ausgebaggerten Seeschlick gedüngt werden, 
vorzügliche Dauerweiden, ja sogar Getreide- 
äcker ergeben, die den besten Marschenkulturen 
an Fruchtbarkeit gleichkommen. Ferner will 
man diese Gelegenheit dazu benutzen, um auch 
in Ostfriesland auf diesen bisherigen Ödlände- 
reien die innere Kolonisation in großem Maß- 
stabe zu betreiben, und so die ausgebreitete 
ostfriesische Landwirtschaft vor dem sich immer 
mehr einstellenden Arbeitermangel schützen. 
Für diese Zwecke wurde in erster Linie auf 
eine bedeutende Ver- 
besserung der künstlichen 
Wasserstraßen in diesem 
Moore Bedacht genommen. 
Es soll in dieses Ödland 
zunächst ein 40 km langes 
Kanalnetz, bestehend aus 
Haupt- und Nebenkanälen, 
eingebaut werden, das 
durch den Weiterausbau 
des Nord - Georgsfehnka- 
nals bei Marcardsmoor 
Anschluß an den Ems- 
Jadekanal und damit An- 
schluß’nach Emden, Aurich 
und Wilhelmshaven erhält, 
und durch das unter an- 
= derem auch den wichtig- 
— sten Kulturen von Große- 
fehn und Spetzerfehn der 
Wasserweg.nach Wilhelms- 
haven um 60 km verkürzt 
wird. Da dies nur durch 
Maschinenkraft bewerk- 
stelligt werden kann, wurde 
am Schnittpunkte des von 
Marcardsınoor ausgehen- 
den 13 km langen und ca 
50 m breiten Hauptkanals 
und der Landstraße Leer- 
Wittmund von den Hansea- 
tischenSiemens-Schuckert- 
werken, der Maschinenta- 
brik Augsburg und der Ma- 

'schinenbaugesellschaft 
Nürnberg das Elektrizitäts- 
werk errichtet, dessen elektrische Kraft große, 
beim Kanalbau verwendete Moorpflüge treibt. 
Die dadurch ausgebaggerte Torfmasse wird dann 
durch verschiedene ebenfalls von der Zentrale 
aus betriebene Beförderungsmittel an zwei bei 
Marcardsmoor aufgestellte - elektrische Torf- 
pressen herangebracht, die sie zu je 4000 Torf- 
soden täglich verarbeiten, die, nachdem sie zu 
Brenntorf abgetrocknet sind, zur Speisung der 
Kessel als deren einziges Feuerungsmaterial 


1) „ETZ“ 1907, 8. 949. 


89 


dienen. Die chemische Analyse von Torfproben 
aus dem dortigen Hochmoore hat ergeben, daß 
von 1000 kg Torfmasse allein 30 kg schwefel- 
saures Ammoniak im Werte von 7 M und 
außerdem 2500 ebm Kraftgas mittels einer Gas- 
erzeugungsanlage nach einem neuen System 
zur Vergasung von Torf, das vorher auf der 
Steinkohlenzeche Mont Oenis bei Herne erprobt 
wurde, zu erhalten sind. Mit dieser Gasmenge 
lassen sich in der Großgasmaschine 600 PS Std 
leisten, während die Menge des dabei ge- 
wonnenen Ammoniaks allein ausreicht, um das 
bedeutende Anlagekapital zu sichern. Weitere 
neuere Berechnungen haben folgendes ergeben: 
Die Fläche, für die jetzt der Verfehnungsplan 
aufgestellt ist, umfaßt rund 7000 ha. Im Durch- 
schnitt muß der Torf für den Kanal auf 45 m 
Breite abgehoben werden. Bei 58 km Länge 
ergibt das also eine Fläche von 261 ha. Die 
Mächtigkeit des Moores beträgt durchschnittlich 
3,5 m, also abzüglich des wertlosen oberen 
Moostorfs von 75cın 2,75m oder rund 7 Mill ebm 
nutzbaren Torf, der wiederum 1330 Mill. kg 
Brenntorf zur Vergasung liefert. Falls nun das 
Kraftwerk jährlich 5 Mill. KW Std erzeugt, was 
aber für die erste Zeit ausgeschlossen ist, kann 
sie 66 Jahre allein mit dem Torf aus dem Kanal 
gespeist werden. Da aber für die Kolonate zu 
beiden Seiten des Kanals auch noch weitere 
50 m vom Torf frei gelegt werden müssen, ver- 
dreifacht sich die Menge des Brennmaterials 
und damit auch die Zeit, in der es von der 
Zentrale verbraucht wird. Das Werk soll aber 
außer diesen Zwecken der Kanalbauten und 
der Kultivierung des Moores auch noch weiter- 
hin zur Versorgung der ganzen Umgebung bis 
auf 60 km, also unter anderem aller Städte 
des Regierungsbezirks Aurich: Aurich, Emden, 
Esens, Leer, Wilhelmshaven, Norden und Witt- 
mund, mit elektrischem Strom fur ihren Bedarf 
an elektrischem Licht und Kraft dienen, und 
zwar wird den Städten, die Anschluß wunschen, 
der Strom bis an ihr Weichbild kostenlos zu- 
geleitet; sie haben nur innerhalb der Stadt 
selbst für die Herstellung ihres Leitungsnetzes 
zu sorgen. Die Siemens-Schuckertwerke haben 
sich den Alleinbetrieb dieser Zentrale auf 
75 Jahre beim Kgl. Domänentiskus gesichert. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Periodenzahl bei den Schweizerischen 
Einphasen-Bahnen. 


Die Schweizerische Studienkommission für 
elektrischen Bahnbetrieb hat hinsichtlich der 
Periodenzahl für elektrischen Bahnbetrieb 
mittels einphasigen Wechselstroms folgende 
Festsetzung getroffen: 

„Als Norm der Periodenzahl werden 15 in 
der Sekunde festgesetzt. Bei Bahnen, die sich 
den Strom aus Werken beschaffen mussen, die 
mit 40 bis 50 Perioden betrieben werden, wird 
eine kleinste Periodenzahl von 13l/; und eine 
größte Periodenzahl von 16?/,; in der Sekunde 
zugelassen. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Ausbildung von Hilfskräften für elektrischen 
Bergwerksbetrieb. 


Durch den bedeutenden Umfang, den die 
Anwendung der Elektrizität im Bergwerks- 
betriebe angenommen hat, wird das Bedürfnis 
nach geschulten Hilfskräften, die ausschließlich 
mit den elektrischen Betrieben zu tun haben, 
immer größer. Um diesem gesteigerten Be- 
dürfnis zu begegnen, und vor allem, um ein 
wirklich gut geschultes Personal zu erhalten, 
ist, wie die „Rheinisch-Westfälische Zeitung“ 
meldet, die Frage angeregt worden, die Aus- 
bildung von Hilfskräften für elektrische Berg- 
werksbetriebe auf der Bergschule in Bochum 
vorzunehmen. Infolge der dort vorhandenen 
elektrotechnischen Anlagen und einer unge- 
wöhnlich reichen Sammlung elektrotechnischer 
Modelle und Geräte verspricht die Ausführung 
dieses Gedankens besten Erfolg. Die West- 
fälische Berggewerkschaftskasse, der die 
Bochumer Bergschule unterstellt ist, ist bereits 
mit den Zechenverwaltungen ihres Bezirks in 
Verbindung getreten und hat die angeschnittene 
Frage zur Erörterung gestellt. 


Verschiedenes. 


Unfälle in elektrischen Starkstromanlagen. 


Herr ÖOber-Ingenieur Seidel von der. Be- 
rufsgenossenschatt für Feinmechanik und Elek- 
trotechnik hat auf der 15. Hauptversammlung 
des Vereins der Revisions-Ingenieure der Be- 
rufsgenossenschaften!) einen Vortrag gehalten, 
in welchem er ein sehr interessantes Material 


!) Nach „Sozialtechnik*, Nr.85, vom 1. XIL 1908, 


90 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


über die in den Jahren 1892 bis 1907 vorge- 
kommenen Unfälle durch Elektrizität zusammen- 
gestellt hat. Nachstehend geben wir den Inhalt 
dieses Teiles des Vortrages des Herrn Seidel 


wieder. Zur Vervollständigung dieses Berichtes 
hat außerdem Herr Seidel uns noch eine 


Tabelle zur Verfügung gestellt, in welcher er 
angibt, auf welchen Teil der elektrischen An- 
lagen die Unfälle entfallen. Diese Tabelle ent- 
hält, da sie bis Mitte Dezember 1908 reicht (der 
Vortrag wurde schon früher gehalten), 255 Un- 
fälle, während der übrige Teil des Berichtes 
sich nur auf 250 Fälle bezieht. Die fünf Fälle 
sind in der Zwischenzeit noch als entschädi- 
gungspflichtig gemeldet worden. 

„Die Unfälle in elektrischen Starkstrom- 
anlagen, die durch elektrischen Strom veran- 
laßt werden, verlangen und verdienen ein all- 

eineines Interesse. Seitens der staatlichen 
ehörden haben sie sogar mehr Interesse ge- 
funden, als den Besitzern solcher Anstalten 
lieb ist, und mehr vielleicht, als in der Sache 
selbst begründet ist. Die meisten Berufsge- 
nossenschaften werden wohl schon Unfälle zu 
entschädigen gehabt haben, die durch solche 
Anlagen herbeigeführt sind, und ihre Aufmerk- 
samkeit ist aufs neue diesen Unfällen zugelenkt 
worden durch die Fragebogen des Reichs-Ver- 
sicherungsamts, die den Berufsgenossenschaften 
auf Veranlassung des Reichs-Gesundheitsamts 
zugegangen sind und sich auf die im Jahre 
1907 erstmalig entschädigungspflichtig gewor- 
denen, durch elektrischen Strom verursachten 
Unfälle beziehen. Das Ergebnis dieser Sta- 
tistik liegt noch nicht vor, ist wohl auch kaum 
noch in diesem Jahre zu erwarten. Ich kann 
nur die Unfälle in den Kreis meiner Betrach- 
tung ziehen, die in der Berufsgenossenschaft 
der Feinmechanik, oder wie sie seit August 
vorigen Jahres heißt, der „Feinmechanik und 
Elektrotechnik“ vorgekommen sind. Da aber 
dieser Berufsgenossenschaft die größte Zahl 
der Klektrizitätswerke und selbständigen elek- 
trischen Einzelanlagen sowie beinahe sämt- 
liche elektrotechnischen Starkstrom-Installations- 
betriebe des Deutschen Reiches zugehören, 
dürfte das vorliegende Material eine erhebliche 
Anzahl der überhaupt vorgekommenen Unfälle 
umfassen. 

Von den seit dem Jahre 1892 bis einschließ- 
lich 1907 von der genannten Berufsgenossen- 
schaft entschädigten Unfällen, insgesamt 12 171, 
sind nur 250 durch elektrischen Strom veran- 
laßt, also nur 2,1%. Vor dem Jahre 1892 ist 
überhaupt ein solcher Unfall nicht zu Entschä- 
digung gekommen. 

Von den 250 Verletzten gehörten: 


195 = 780/, zu den elektrotechnischen Berufs- 
arbeitern, also zu dem sogenannten 
unterwiesenen Personal, 

zu anderen Berufsarbeitern 
(Schlossern, Malern usw.), und 
30=12%, zu den ungelernten Hilfsarbeitern. 


Von den entschädigten Unfällen bestanden: 


in Verbrennungen, 

12= 5°, in Verletzungen der Augen durch 
Blendung, Entzündung usw., 

in Störungen des Nervensystems, 
führten zu Absturz von Leitern, 
Dächern, Gerüsten und dergleichen, 
94=37%, hatten den Tod zur Folge. 


Da einige Unfälle außer Brandwunden noch 
andere Verletzungen veranlaßten, sind sie in 
ınehreren der vorstehenden Gruppen gezählt. 

Die Zahl der Todesfälle ist nicht er- 
schreckend, wenn berücksichtigt wird, daß 
diese 94 Todesfälle sich auf 16 Jahre verteilen. 

Von den im Jahre 1907 in der Berufsge- 
nossenschaft erstmalig entschädigungspflichtig 
gewordenen insgesamt 1465 Unfällen waren 54, 
und von insgesamt 64 Todesfällen waren 19 
auf elektrischen Strom zurückzuführen. 

Zum Vergleich sei erwähnt, daß allein in 
Preußen sich im Jahre 1906 im ganzen 14825 
tötliche Verunglückungen ereigneten und da- 
von nur 43, also noch nicht 0,08°%/, durch elek- 
trischen Strom verschuldet wurden. Es beweist 
dies, wie gering der Anteil der durch elektrischen 
Strom verursachten Todesfälle im Verhältnis 
zur Gesamtzahl der tötlichen Verunglückun- 
gen ist. 

Nicht schlechter, sondern wesentlich gün- 
stiger ist das Verhältnis der nicht tötlichen 
elektrischen Unfälle zur Gesamtzahl der Un- 
fälle, weil unter den elektrischen Unfällen die 
Todesfälle einen unverhältnismäßig hohen Pro- 
zentsatz erreichen. Wie früher bereits be- 
merkt, waren 37°/, der von der Berufsgenossen- 
schaft entschädigten elektrischen Unfälle Todes- 
fälle, während von den 12171 Gesamtunfällen 
noch nieht 4%, Todesfälle, einschließlich der 
elektrischen, waren. 

Es soll nun untersucht werden, wie sich 
die erwähnten 250 elektrischen Unfälle auf die 
verschiedenen Arten von Starkstromanlagen 
verteilen. Soweit sich aus dem vorhandenen 


3=10% 


28. Januar 1909, 


Material heute noch feststellen läßt, ereigneten 
sich: 
685 = 27,20%/, der Unfälle in Gleichstromanlagen, 
142 = 56,50%/9 in Wechselstromanlagen, 
während bei 
es zweifelhaft ist, ob sie auf Gleich- 
oder auf Wechselstrom zurückzu- 
führen sind. 

In Niederspannungsanlagen (bis 250 V 
gegen Erde) kamen vor 34 = 14,6°,, der Unfälle, 
und zwar hiervon: 


40 = 16% 


19 = 17,6%, in Gleichstrom- 
15=6% 

Ferner kamen inHochspannungsanlagen 
(über 250 V gegen Erde) vor 127 = 50,8%, der 
Unfälle, und zwar hiervon: 


\ Niederspannungs- 
in Wechselstrom- f anlagen. 


41 = 16,40%, in Gleichstrom- \ Hochspannungs- 
86 = 34,4%, in Wechselstrom- J anlagen 


und bei 89= 36%). der Unfälle ließ sich nicht 
mehr feststellen, ob der Unfall durch Umgang 
mit Niederspannung oder mit Hochspannung 
veranlaßt wurde. 

Hiernach sind in Hochspannungsanlagen 
beinahe viermal so viel Unfälle zu verzeichnen, 
als in Niederspannungsanlagen, und doppelt 
so viele Unfälle in Wechselstromanlagen als in 
Gleichstromanlagen. Daß die Hochspannungs- 
anlagen gefährlicher sind als die Niederspan- 
nungsanlagen ist selbstverständlich Aus den 
obigen Zahlen darf aber nicht ohne weiteres 
eefolgert werden, daß die Niederspannungs- 
Wechselstromanlagen weniger gefährlich als 
Niederspannungs - Gleichstromanlagen sind, 


einerseits weil die Anzahl der entschädigten 


Unfälle (19 Gleichstrom- und 15 Wechselstrom- 
Unfälle) an sich zu gering ist, um hieraus all- 
gemeine Schlüsse ziehen zu können, anderseits, 
weil Zahl und Umfang der Anlagen berücksich- 
tigt werden müssen, auf die diese Unfälle sich 


verteilen. Leider gibt es über die Verbreitung 
des dGleichstromes im Verhältnis zu der 


des Wechselstromes keine statistischen Auf- 
stellungen. 
Die an sich nicht ganz vollständige Sta- 


tistik der Elektrizitätswerke läßt die viel zahl- 


reicheren elektrischen Einzelanlagen außer 
Betracht; nach dem Stande vom 1. IV. 1907 


führt diese Statistik auf: 1217 Werke, die nur 
Gleichstrom und zwar insgesamt 240 000 KW 


liefern, und 172 Werke, die nur Wechsel- 
strom und zwar insgesamt 180000 KW 
liefern, das heißt, die Wechselstromwerke 


haben mit einer durchschnittlichen Leistungs- 
fähigkeit von 1050 KW ungefähr die fünffache 
Größe der Gleichstromwerke mit durchschnitt- 
lich noch nicht 200 KW Leistung. Endlich lie- 
fern 137 Werke sowohl Gleich- wie auch 
Wechselstrom in einer Gesamtmenge von 
436000 KW, sodaß die Durchschnittsleistung 
dieser Werke mit rund 3200 KW jene der 
reinen Gleichstromwerke um etwa das sechs- 
zehnfache übertrifft. 

Aus dem vorhandenen Material ergibt sich 
auch eine, wenn auch nicht erschöpfende Be- 
antwortung der Frage: Auf welche Vorgänge 
sind die Unfälle durch elektrischen Strom 
zurückzuführen ? 

Durch Berührung einer blanken oder un- 
genügend isolierten Leitung bei gleichzeitiger 
mehr oder minder vollkommener leitenden 
Verbindung des Verletzten mit der Erde wur- 
den, 185, Unfälle ze. ner ln 
durch gleichzeitige Berührung mehrerer 

blanker oder ungenügend isolierter Lei- 


tuneens32 Unfälle u na er Zzaall, 
durch Kurzschlüsse, die ohne festzu- 

stellendes Verschulden der Verletzten 

auftraten, wurden 43 Unfälle... = 17% 
herbeigeführt, während in 40 Fällen. = 16% 
der Hergang des Unfalles nicht festgestellt 


werden konnte. 
Über die Ursache der Unfälle gibt uns die 
vorliegende Statistik folgende Auskunft: 


6 Unfälle sind durch schlechten Isolationszu- 
stand der Anlagen veranlaßt, 
5 Unfälle sind auf Übertreten von Hochspan- 
nung in Niederspannungsnetze, 
171 Unfälle sind auf Unvorsichtigkeit der Ver- 
letzten, 
11 Unfälle sind auf Unvorsichtigkeit anderer 
zurückzuführen, 
1 Unfall war absichtlich herbeigeführt und 
42 Unfälle sind durch unglücklichen Zufall 
entstanden (Sturz, Ausgleiten usw.). 


en Ei 14 Fällen ist die Ursache nicht aufge- 
ärt. 

Bei weitem am zahlreichsten sind in dieser 
Gruppierung die Unfälle, die durch eigene Un- 
vorsichtigkeit der Verletzten herbeigeführt 
worden sind; sie machen beinahe 700/, der ge- 
samten entschädigten Unfälle aus. 

Ein gleiches Ergebnis hat die Statistik der 
Stromunfälle in der Schweiz, wo im Jahre 1905 
62°), und im Jahre 1906 59%, der vorgekom- 


menen Unfälle durch Unachtsamkeit veranlaßt 
worden sind. 

Im Laufe der Jahre hat eine nicht uner- 
hebliche Steigerung der Anzahl der Unfälle 
durch elektrischen Strom stattgefunden. Diese 
Unfälle, für welche die Entschädigungsptlicht 
der Berufsgenossenschaft immer erst einige 
Monate später, zum Teil sogar erst nach mehr 
als Jahresfrist festgestellt wird, verteilen sich 
auf den Zeitraum vom 1892 bis einschließlich 
1907 wie folgt: 


Unfalljahr: Zahl der Unfälle: Zahl der Todesfälle: 
1892 1 0 
1893 1 1 
1594 3 l 
1895 5 3 
1396 5 1 
1897 4 l 
1893 8 2 
1899 19 7 
1900 23 10 
1901 30 1) 
1902 IT 9 
1903 21 5 
1904 14 5 
1905 23 11 
1906 43 13 
1907 33 16 


Die Zahlen für 1907 werden noch eine Er- 
höhung erfahren, weil noch eine Anzahl von 
Unfällen aus diesem Jahre später entschädi- 
gungspflichtig werden, während die im Jahre 1907 
entschädigungspflichtig gewordenen, aber aus 
früheren Jahren stammenden Unfälle, jenen 
Jahren zugezählt sind. 

Die starke Zunahme der Unfälle findet ihre 
einfache und ausreichende Erklärung in der 
beispiellos schnellen Entwicklung, welche die 
Verwertung elektrischer Energie in diesem 
Zeitraum aufweist. Am Schlusse des Jahres 
1592 existierten im Deutschen Reiche nur 66 
Elektrizitätswerke bescheidener Ausdehnung, 
während am 1. 1V. 1907 deren 1530 in Betrieb 
waren, also die dreiundzwanzigfache Anzahl 
nach 15 Jahren. 

Die Gesamtleistung der Elektrizıtaiswerke 
im Jahre 1592 habe ich nicht feststellen können; 
aber vom Jahre 1895 bis 1907 hat sich die Ge- 
samtleistung von 38000 KW auf 860000 KW 
erhöht. 

Ein interessantes Beispiel über das Wachs- 
tum eines Blektrizitätswerkes sei erwähnt und 
zwar der ‚Berliner Elektrieitätswerke. Die 
Stromlieferung betrug im Geschäftsjahr 1891/92 
5,2 Mill. KW Std und im Geschäftsjahr 1906/07 
150 Mill. KW Std, hat sich also in 15 Jahren 
auf nahezu die dreißigfache Energiemenge ge- 
steigert. 

Das starke Anschwellen der Unfallziffern 
darf also nicht Wunder nehmen, umsoweniger, 
wenn man berücksichtigt, daß im Jahre 1892 
nur die wenigen damals schon existierenden 
Straßenbahnen, die nicht einmal zur Berufs- 
genossenschaft der Feinmechanik und Elektro- 
technik gehören, die Betriebsspannung von 
220 V überschritten und außerdem noch eine 
sehr geringe Anzahl von Elektrizitätswerken. 
Soweit mir bekannt, war als Gleichstrom-Elek- 
trizitätswerk mit über 250 V Betriebsspannung 
für Lichtlieferung im Jahre 1892 nur das in 
Königsberg mit 4><110 V in Betrieb und von 
Wechselstromzentralen mit 250 V Spannung 
nur vier kleine Drehstrom-Elektrizitätswerke 
(Soden, Heilbronn, Erding, Fürstenfeldbruck) 
und ein einphasiges Wechselstrom-Elektrizitäts- 
werk (Köln a. Rh... 

Die höchste damals gebrauchte Spannung 
betrug 5000 V, heute sind Überlandzentralen 
mit 40 000 V in Betrieb.“ 

Von 255 bei der Berufsgenossenschaft der 
Feinmechanik und Elektrotechnik als ent- 
schädigungspflichtig gemeldeten Unfällen durch 
elektrischen Strom ereigneten sich an: 


Dynamomaschinen und Elektromo- 


N a 
Anlaß- und Regulierapparaten . . 1= 04% 
Transformatoren D: zn. nz Feder 
Akkumulatoren ee BR 
Schalttafeln und Instrumenten. . 55 = 21,6% 
Sicherungen, Schaltern, Anschluß- 

HOSEN: USW... Si, ee an 
Leitungen, und zwar: 

s) san-Kabelns nee er ee Bean 

b) an Freileitungen . . . . . 68 = 38,6% 

c) an isolierten Leitungen in 

Innenräumen®. Bra een 

d) an Kabeln oder Freileitungen 

(genau nicht festzustellen) . 2= 08% 
e) an Freileitungen oder iso- 
lierten Innenleitungen (genau 
nicht festzustellen) ee N 
Beleuchtungskörpern EEE 
Lauf- oder Drehkranen usw. .. 6= 234% 
nicht näher festzustellenden Tei- 
len von Starkstromanlagen . . 9= 35% 
D. 


28. Januar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


9 


Rechenschieber für Elektrotechniker. 


Einen neuen Rechenschieber, der sich be- 
sonders für Elektrotechniker, die sich mit 
Querschnittsberechnungen elektrischer Leitun- 
gen zu beschäftigen haben, oder die wie Mon- 
tage-Inspektoren und -Revisoren den Span- 
nungsabfall auf gegebenen Leitungsstrecken 
schnell nachzurechnen haben, bringt die Firma 
Albert Nestler in Lahr (Baden) in den Handel. 
Der etwa 25 em lange Rechenstab besteht aus 
Holz und ist wie andere mit einer in seiner 
Längsachse verschiebbaren Zunge sowie einem 
Läufer mit Index ausgerüstet, und gestattet 
außer der Berechnung des Querschnitts q einer 
Leitung von der Länge ( unter Zugrunde- 
legung einer Stromstärke ? und eines gewissen 
Spannungsabfalles e nach den Formeln 


v8 we 
q i 


wobei der Kupferwiderstand pro qmm und km 
bei 150 © etwas kleiner angenommen ist als 
der in den Kupfernormalien des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker festgelegte, nämlich 
17,2 statt 17,5 Ohm, sodaß man also 2. B. bei 
gegebener Stromstärke, Leitungslänge und 
Spannungsabfall mit dem Rechenschieber einen 
Querschnitt findet, der 2%, zu groß ist. Für 
praktische Rechnungen ist dies natürlich be- 
langlos. 

Die Einrichtung des Rechenschiebers selbst 
ist folgende: Auf der oberen festen Teilung, 
die die Bezeichnung „Amp“ trägt, sind Werte 
von 0,1 bis 1000, auf der unteren festen Teilung, 
die mit „Volt“ bezeichnet ist, Werte von O,l 
bis 100 aufgetragen. Auf der Zunge befindet 
sich oben eine Teilung (qmm) von 0,1 bis 1000 
und darunter (m) von 1 bis 10.000. Diese Zahlen 
kennzeichnen den Rechnungsbereich. Soll z. B. 
aus Länge 2000, Querschnitt 40 und Strom- 
stärke 10 der Spannungsabfall berechnet wer- 
den, so stellt man oben 40 qmm unter 10 Amp 
ein und liest unten unter 2000 m 8,3 V ab. 

Außer diesen Sonderreehnungen kann man 
mit dem Rechenschieber mittels der beiden 
oberen Teilungen multiplizieren und dividieren. 
Die Teilungen sind so eingerichtet, daß man 
bei Zahlenwerten zwischen 0,1 und 1000 eine 
Kommabestimmung nicht vorzunehmen braucht. 
Weiter kann man mittels zweier auf der Rück- 
seite der Zunge angebrachter Teilungen die 
zweiten, dritten und vierten Potenzen sowie 
Wurzeln beliebiger Zahlen direkt IE 

tz. 


Ausstellungen. 


Der „Niederländische Bund der Vereine des 
Handel und Gewerbe treibenden Mittelstandes“ 
veranstaltet in der Zeit vom 15. Juni bis 
1. August d. J. im Amsterdamer Industrie- 
Palast eine „Mittelstandsausstellung“. Wie 
uns dıe „Ständige Ausstellungskommission für 
die Deutsche Industrie“ mitteilt, verfolgt die 
Ausstellung den an sich nützlichen Zweck, auch 
das Kleingewerbe Hollands, soweit es auf die 
maschinelle Arbeit mit angewiesen ist, mit den 
neuesten technischen Hilfsmitteln zu versehen 
und diese im Betriebe zu zeigen. Zu diesem 
Zwecke sollen Modell-Werkstätten mit Motoren, 
Maschinen und Werkzeugen ausgestattet wer- 
den; daneben sollen aber auch Bedarfsgegen- 
stände aller Art für den Mittelstand zur Dar- 
stellung gebracht werden. Die Ausstellung um- 
faßt unter anderem folgende Gruppen: 1. Klei- 
dung, 2. Kleingewerbe für Bearbeitung von Gold, 
Silber, Kupfer, Holz, Ton und Eisen, 3. Elek- 
trische und andere Maschinen für das KRlein- 
gewerbe, 4. Mittel für Reklame und Geschäfts- 
führung des Mittelstandes, 5. Haushaltungsgegen- 
stände usw. Nähere Auskunft über die Aus- 
stellung, über Tarife und Reglements erteilt die 
Geschäftsstelle der Ausstellung in Amsterdam, 
Paleis voor Volksvlijt, wohin auch Anmeldungen 
zu richten sind. 


Verflüssigung von Helium. 


[„Chemikerzeitung“, aber 1908, S. 901, 6 Sp., 
2 h 


Kammerlingh-Önnes ist es nach langen 
Vorbereitungen endlich gelungen, das einzige 
bisher noch nicht bezwungene Gas, Helium, zu 
verflüssigen, und zwar in einer Menge von mehr 
als 60 cem. 

Das Helium wurde aus Monazit-Sand durch 
Erhitzen gewonnen und sorgfältigst gereinigt. 
Schon einige Kubikzentimeter beigemengter 
Luft genügen, um die engen Röhren, in denen 
das Heliumgas kreist, zu verstopfen. Die Ver- 
flüssigung geschah nach dem Gegenstromprinzip 
der Lindeschen Luftverflüssigungsmaschine. 
Vorgekühlt wurde mit flüssigem Wasserstoff, 
den man unter 60 mm Druck sieden ließ; da- 
durch erniedrigte man die Temperatur auf 
— 25500. Der Wasserstoff wurde seinerseits 
durch flüssige Luft vor Wärmezufuhr von außen 


geschützt. Zur Kühlung wurden 75 1 flüssiger 
Luft und ®0 1 flüssiger Wasserstoff gebraucht. 

Durch einen Kompressor mit Quecksilber- 
kolben konnten 200 1 Helium bis auf 100 at zu- 
sammengepreßt und siebenmal in der Stunde 
durch die Regeneratorschlange des kompli- 
zierten Apparates getrieben werden. Nach 
3 Stunden sammelte sich unter dem Reduzier- 
ventil, aus dem das Gas, sich von 95 at ent- 
spannend, in ein röhrenförmiges 5 cm weites 
Sammelgefäß strömte, flüssiges Helium an. Ein 
in das tlüssige Helium tauchendes Thermoele- 
ment zeigte die Temperatur 5° der absoluten 
Skala (deren Nullpunkt — 2730 C ist). Es fiel 
auf, daß die Oberfläche des Heliums messer- 
scharf gegen die Glaswand abschnitt, während 
flüssiger Wasserstoff und Luft sich am Glase 
hochziehen. Die Flüssiekeit erstarrte nicht, 
sondern blieb sehr leicht beweglich, als der 
Druck über ihr bis auf eıwa 10 mm erniedrigt 
wurde. Durch Probenahme wurde die Reinheit 
des Heliums gasanalytisch und spektroskopisch 
genau festgestellt. 

Das Helium siedet bei 4,50 abs.; seine Dichte 
ist beim Siedepunkt 0,13. Die kritische Tempe- 
ratur liegt wahrscheinlich über 5° abs.; der 
kritische Druck beträgt wahrscheinlich etwas 
über 2,3 at, ist also viel kleiner als bei anderen 
Stoffen. Die Konstante a der van der Waals- 
schen Gleichung hat für Helium den sehr kleinen 
Wert 0,00005. K. A. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Einladung 


zur Einsendung von Vorträgen 
für die 
XVII. Jahresversammlung. 


Die XVII. Jahresversammlung findet in der 
Zeit vom 2. bis 5. Juni in Köln statt. Ein ein- 
gehendes Programm wird später bekannt ge- 
geben werden. Wir bitten diejenigen Herren, 
welche einen Vortrag zu halten beabsichtigen, 
diesen baldmöglichst anzumelden. 

Wie wir, „ETZ“ 1906, Seite 1031, bereits mit- 
geteilt haben, soll ein Thema, und zwar diesmal 
„Dampfturbinen und Turbodynamos*, be- 
sonders gepflegt werden. Dies schließt aber 
nicht aus, daß auch über andere Gebiete Vor- 
träge angenommen werden. 

Nach Beschluß der X. Jahresversammlung 
sollen zweeks Zeitersparnis und Ermöglichung 
einer gründlichen Diskussion mündlich nicht 
die ganzen Vorträge, sondern nur Auszüge 
gegeben werden, während die gedruckten Vor- 
träge vorher an diejenigen Mitglieder gesandt 
werden sollen, die bei der Geschäftsstelle darum 
nachsuchen. Um dies zu ermöglichen, müssen 
die Vorträge bis zum 1. März angemeldet und 
die Manuskripte der Vorträge bis zum 10. April 
dieses Jahres der Geschäftsstelle druckfertig 
eingeliefert werden. Für schnelle Drucklegung 
und Veröffentlichung sobald als möglich nach 
der Jahresversammlung wird die Schriftleitung 
der „ETZ“ sorgen. Wir bringen den oben er- 
wähnten Beschluß des Verbandes in Erinnerung 
und richten an diejenigen Herren, die Vorträge 
zu halten beabsichtigen, die Bitte, den ange- 

ebenen Termin pünktlich einhalten zu wollen. 

ber die Annahme und Reihenfolge der Vor- 
träge entscheidet der Vorstand, und zwar über 
erstere bis ca 20. März. An die Annahme ist 
laut Vorstandsbeschluß vom 11. X. 1899 die 
Bedingung geknüpft, daß die Vorträge erst 
nach Veröffentlichung im Verbandsorgan ander- 
weitig im Druck erscheinen dürfen. Nachträg- 
liche Änderungen beziehungsweise Zusätze im 
Manuskript sind nur mit Zustimmung der Ver- 
bandsleitung gestattet. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Görges, Dettmar, 
Vorsitzender. Generalsekretär. 


Statistik der Elektrizitätswerke.!) 
Mit Rücksicht darauf, daß die Statistik der 


Elektrizitätswerke einen immer größeren Um- 


tang annimmt, und infolgedessen zur Veröffent- 


lichung in einer Wochenschrift nicht mehr ge- 


1) Siehe auch 8. 89 


eignet ist, hat unser Vorstand den Beschluß 
gefaßt, sie fernerhin als ein besonderes Buch 
vom Verbande aus herauszugeben. Erstmalig 
soll dies im Laufe des Sommers dieses Jahres 
geschehen, und zwar wird in dieser Ausgabe 
die Statistik nach dem Stande vom 1. IV. 1909 
gebracht werden. Die Mitglieder des Verbandes 
werden die Statistik zu einem Vorzugspreise 
geliefert erhalten, über den noch später weitere 
Angaben gemacht werden sollen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
G. Dettmar. 


lI. Sitzungsberichte. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Elektrotechnische Gesellschaft zu Köln. 


Bericht über die Versammlung am 
15. I. 1908. 


Herr Dr. Thierbach hält einen Vortrag 
über: „Die Aufgaben, welche städtischen 
Elektrizitätswerken durch die Versor- 
gung von Großkonsumenten erwachsen“. 

Einleitend weist der Redner auf die Ver- 
schiedenheit der großstädtischen Zentralen und 
Überlandzentralen und der Werke in privater 
und öffentlicher Verwaltung hin. Während pri- 
vate Werke die Rücksicht auf den eigenen Ge- 
winn als allein maßgebend betrachten müssen, 
können sich die Stadtverwaltungen der Pflicht, 
ihren Bürgern Strom zu möglichst billigen 
Preisen zu liefern, nicht mehr entziehen, selbst 
wenn die Nettoüberschüsse dabei geringer aus- 
fallen. Redner betont dann den allgemein-wirt- 
schaftlichen Charakter der elektrischen Licht- 
und besonders der Kraftlieferung und fährt 
dann wörtlich fort: 


„Die gekennzeichneten Aufgaben wurden 
von den Leitern der Elektrizitätswerke und den 
Stadtverwaltungen frühzeitig richtig erkannt 
und wmannigfache Maßnahmen zu ihrer Lösung 
und Durchführung getroffen, weit langsamer 
nahm man in diesen Kreisen zu einem anderen 
Probleme Stellung, nämlich zu der Stromver- 
sorgung großindustrieller Betriebe. 

Nicht richtig aber wäre es, wollte man in die- 
sem Zögern der Stadtverwaltung einen Mangel an 
Voraussicht oder an Initiative erblicken. Man 
muß sich vielmehr vergegenwärtigen, daß Elektri- 
zitätswerke, welcheausden Mitteln der Allgemein- 
heit errichtet und von öffentlichen Verwaltun- 
gen geleitet werden, weder in technischer noch 
in wirtschaftlicher Beziehung Experimente 
irgend welcher Art unternehmen sollten und 
neue Bahnen erst beschreiten dürfen, wenn an 
Hand tatsächlich vorliegender Betriebsertahrun- 
gen sich das Ergebnis wenigstens mit einiger 
Sicherheit vorausbestimmen läßt. 

Daß die Lieferung des gesamten Licht- und 
Kraftbedarfes für Fabriken, welche mehrere 
Hundert bis einige Tausend Pferdekräfte be- 
nötigen, aber zunächst ein sehr bedeutendes 
Kisiko für die städtischen Werke darstellte, 
dessen Rückwirkung auf die Rentabilität sich 
keineswegs sicher übersehen ließ, war klar; 
denn man mußte für diesen Strombezug Preise 
bieten, die die Kosten, zu welchen die Fabriken 
sich selbst die elektrische Energie erzeugen 
konnten, nur um ein Geringes überschreiten 
durften. Ein geringer Mehrpreis wird meist 
von den Abnehmern zugestanden werden, da 
die indirekten Vorteile, welche großindustriellen 
Betrieben aus dem Fortfall einer eigenen Strom- 
erzeugungsanlage erwachsen, von jeder ver- 
ständigen Fabrikleitung mit in Rechnung ge- 
zogen werden. Sie bestehen hauptsächlich in 
dem weit geringeren Kapitalbedarf, in der Mög- 
lichkeit, die Betriebskraft an jeder beliebigen 
Stelle des Werkes in jedem gewünschten Um- 
fange mit ganz geringen Kosten zu erweitern, 
und in der durch die großen Reserven eines 
städtischen Werkes gewährleisteten höheren 
Betriebssicherheit. 

Wie hoch sich für großindustrielle Betriebe 
die Kosten der Selbsterzeugung stellen, ist, ab- 
gesehen von den durch die örtliche Lage 
bedingten Kosten der Brennstoffe und der 
Wasserversorgung, natürlich von der Größe 
der einzelnen Anlagen und besonders davon 
abhängig, ob die vorhandenen Arbeitsmaschi- 
nen dauernd und mit konstantem Kraftbedarf 
arbeiten oder nur zeitweise und nicht voll 
ausgenutzt werden. Immerhin läßt sich aus 
zahlreicher, bei den Abschlußverhandlungen 
vorgenommenen genauen Untersuchungen von 
Großbetrieben verschiedenster Art folgern, daß 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


28. Januar 19C9, 


Fabriken mit einem Jahresverbrauch von eini- 
en 100 000 bis 1 Mill. KW Std mit Erzeugungs- 
osten von W bis 6 Pf pro KW Std rechnen, 

wenn es sich um normale Tagesschichten und 
um eine schwankende Ausnutzung der Arbeits- 
maschinen handelt, wie sie in Maschinenbau- 
anstalten oder sonstigen Metall- oder Holzbear- 
beitungsfabriken üblich ist. Bei Fabriken, wel- 
che mit durchgehenden Tag- und Nachtschichten 
und sehr gleichmäßig belasteten Maschinen ar- 
beiten, wie beispielsweise Getreidemühlen, Pa- 
pierfabriken und Pulverfabriken, sinken die 
Kosten der Selbsterzeugung aber bereits auf 
etwa 5 bis 45 Pf pro KW Std herunter, und 
cheinische Industrien, die für elektrolytische 
oder elektrothermische Prozesse sehr große 
und sehr konstante Kräfte benötigen, werden 
selten mehr als 2,5 bis 3,5 Pf für die KW Std 
zu zahlen bereit und in der Lage sein. 

Wenn man nun bedenkt, daß zu den Zeiten, 
als das Problem der einheitlichen Versorgung 
der Großindustrie von einzelnen großen Werken 
aus auftauchte, die Leiter der städtischen Elek- 
trizitätswerke noch für den bei weiten größten 
Teil ihres Absatzes, den Lichtstrom, an Preise 
um 60 Pf herum für 1 KW Std gewöhnt waren 
und auch für die weniger ins Gewicht falleude 
Rleinkraftabgabe Preise von 20 bis 30 Pf er- 
hielten, so ist es wahrlich nicht zu verwundern, 
wenn sie bei dem Auftauchen derartiger Pro- 
jekte, bei denen die Preise auf !/; ihrer bis- 
herigen Höhe heruntergehen konnten, ein ge- 
lindes Grausen überfiel; und selbst, wenn sie 
richtig erkannten, daß der Krebsschaden aller 
Elektrizitätswerke, die mangelhafte Ausnutzung 
ihrer Anlagen, allein durch die Versorgung der 
Großindustrie und vor allem durch das Heran- 
ziehen bedeutender Nachtverbraucher geheilt 
werden könne, und daß hierdurch und durch 
die Verwendung viel größerer, rationeller ar- 
beitender und in der Anlage verhältnismäßig 
viel billigerer Maschinensätze die Gestehungs- 
kosten sich sehr bedeutend würden verringern 
lassen, so wird man den Stadtverwaltungen 
doch Recht geben, wenn sie erst die Ergeb- 
nisse wenigsıens einiger von dem privaten 
Unternehmertume gegründeter Werke dieser 
Art abwarteten, ehe sie. die Gelder ihrer 
Bürger für diese Zwecke verwandten. 

So sehen wir denn auch, als in den acht- 
ziger Jahren die ersten deutschen Elektrizitäts- 
werke, welche damals fast ausschließlich Licht- 
werke waren, ins Leben gerufen wurden, so- 

leich zahlreiche Stadtverwaltungen sich hierbei 
eteiligten, denn von den 20 größeren Werken, 
welche in dem ersten Jahrzehnt von 1855 bis 

1595 entstanden, befiuden sich nur fünf in den 

Händen der Privatindustrie; die Elektrizitäts- 

werke dagegen, welche sich die Versorgung 

der Großindustrie von vornherein zur Haupt- 
aufgabe stellten, wie das Kraftwerk „Rhein- 
felden“, die Werke zur Versorgung der schle- 
sischen Industriebezirke zu Kattowitz, Gleiwitz 
und Waldenburg, das Elektrizitätswerk Berg- 
geist und das Rheinisch-Westfälische Elektrizi- 
tätswerk zu Essen, wurden ausschließlich von 
privaten Unternehmern geschaffen. Heute aber, 
nachdeın 10 Jahre seit der Gründung des ersten 
dieser Werke verflossen und inzwischen eine 
ganze Reihe ähnlicher Unternehmungen auch 
von Kreisen und Koımmunalverbänden ins 

Leben gerufen worden sind und befriedigende 

Resultate aufweisen, wird sich keine Stadtver- 

waltung mehr der ernsten Pflicht entziehen 

können, auf das eingehendste zu prüfen, ob 
ihr Elektrizitätswerk zur Versorgung der Groß- 
industrie befähigt ist, oder welche Maßnahmen 
erforderlich sind, damit es dieser wichtigen 
Aufgabe genügen kann. Versäumt eine Ver- 


V600 ROTER DEERZE T ] 
re j 


1 
A| di a REEL BILLT N ai 


ZZ 4 
h | 


ar 


ı Nuudr ı -: 
ZU a ER EN 
13600Kv,5t0,\ u 
Y I 1} I | 


BEunE ar, 


w—-{ == 2 _ 
HELZEZDNERSEAN DEINEM 
ETEIWNWRETLEEHSBETESWURT2IHSE 

Morgen Mittag Mitternacht Morgen 


Belastungskurve eines Lichtwerkes im Dezember. 
Abb. 47. 


waltung es heute, elektrische” Energie” inner- 
halb ihres Stadtgebietes zu so billigen Preisen, 
wie die verschiedenartigen großindustriellen Be- 
triebe sie haben müssen, aufirgend eine Weise 
zu beschaffen, so setzt sie sich der Gefahr aus, 
daß sicher nicht nur keine neuen großen 


Unternehmungen in ihrem Gebiete begründet 
werden, sondern daß auch bestehende In- 
dustrien, die, un Konkurrenzfähig zu bleiben, 
zum elektrischen Antriebe übergehen müssen, 
von ihr fortziehen; das rapide Wachstum und 
die zahlreiche Vermehrung der Überlandzen- 
tralen bietet für Neuansiedelungen genügend 
Raum und Gelegenheit.“ 

Zur Erörterung der speziellen Verhältnisse, 
die namentlich im Hinblick auf die geplanten 
Erweiterungen des städtischen Elektrizıtäts- 
werkes Köln von Wichtigkeit seien, zieht 
Redner zunächst die Belastungskurve heran. 
An Hand derselben weist er auf die schlechte 
Ausnutzung der Werke bei reiner Lichtbe- 
lastung hin und zeigt an Hand graphischer 
Darstellungen wie ein normal belastetes Licht- 
werk mit einer gleichzeitigen Höchstab;rabe 
von 1200 KW und einer Maschinenleistung von 
160 KW am Tage der Höchstbelastung nur 
8500 KW Sıd erzeugt (siehe Abb. 47 das schraf- 
fierte kleine Rechteck), während es zur Erzeu- 
gung von 33400 KW Std befähigt wäre (die 
ganze Fläche der Zeichnung). 

Die Jahresbelastung eines solchen Licht- 
werkes stellt sich so (siehe Abb. 48), als ob die 


/000 


jest) 


3000 


27000 
Jahresleistung eines Kraftwerkes. 
Abb. 48. 


Maschinen nur während 932 Stunden im Jahre 
vollbelastet gelaufen wären, oder auch, als ob 
während aller 8760 Stunden, die das Jahr hat, 
nur 170 KW voll belastet gearbeitet hätten. 
Der Redner geht dann näher auf die Vor- 
teile der Akkumulatorenbatterie ein und zeigt 


1 
a DE IE | | 


| ? I Al J ! EREE! 
GTEIWNMWIRETEZPSETSEIWURTZ2ZZSYKSE 


Morgen Mittag Mitternacht  Margen 
NEE 
1& ‚„|1& 609, a|e| 23% S | 
2% 100 |7]1&400,| 7 = #lo 
400 Sao 1.541.5.17800. 141% 
a ale 
[2] -_ „ 


Betrieb des Werkes ohne Akkumulatoren mit fünf 
Maschinensätzen. 


Abb. 49, 


7000 


7 { KURS 2 
ET7TEINWUWURBITZZLEESETEIDÜLRTIZEEE 
Morgen Mittag Mitternacht Morgen 
Betrieb des Werkes mit Akkumulatoren und einem 
Maschinensatz. 
Abb. 50.' 


an weiteren Tafeln (siehe Abb. 49 und 50) wie 
bei der vorher besprochenen Belastuneskurve 
sich der Maschinenbetrieb ohne und mit 


Batterie stell. Die Verwendung von Akku- 
mulatoren sowie die Verbilligung der Preise 
fur Motorenstrom waren zunächst die einzigen 
Mittel, eine bessere Ausnutzung zu erzielen, 
aber immer noch nicht in dem wünschens- 
werten Maße. Redner fährt dann wörtlich wie 
folgt fort: ‚ 

„Da erschienen als Retter in der Not die elek- 
trischen Bahnen. Diese mit ihrem 14 bis 17 Stun- 
den anhaltenden Dauerbetriebe von ziemlich 
gleichbleibender Belastung — denn die durch das 
Anfahren der Wagen bedingten Moimentan- 
Schwankungen ließen sich dureh Pufferbaiterien 
gut abfangen — mußten äußerst wertvolle Groß- 
abnehmer werden, durch die mit einem Schlage 
die Belastung der Werke gänzlich verändert 
wurde Es ließ sich daher mit Sicherheit vor- 
aussehen, daß, wenu man die Bahnen als Strom- 
konsumenten gewann, die Erzeugungskosten 
bedeutend fallen mußten, und man dadurch in 
der Lage war, auch den übrigen Abnehmern 
nennenswert billixere Preise zu bieten, und 
hierdurch wiederum weitere Kreise für den Be- 
zug der elektrischen Energie für Licht- und 
Kraftzwecke zu gewinnen und die vorhandenen 
zu einer stärkeren Benutzung ihren Lampen 
und Motoren anzuregen. 

In dieser Voraussicht nahm beispielsweise 
auch die Stadt Köln, sobald die Übernahme 
der Straßenbahnen in städtische Verwaltung 
beschlossene Sache war, auf den Antrag der 
Leitung des Eiektrizitätswerkes eine sehr be- 
deutende Ermäßigung des Strompreises vor, 
durch die kinfuhrung des Doppeitarifes; mit 
welch gutem Erfolge, ist Ihnen ja wohl be- 
kannt. Sie sehen die Zuhlen hier als Durch- 
schnittswerte der vier Jahre vor und nach der 
Bahneröffnung, also für die Zeiträume 1893 bis 
1902 und 1993 bis 1906 graphisch dargestellt 


Netto-Überschuß 


Betriebs-Überschuß N 


700000 


708 Yo Steigerung 712% 
Strompreise der Privatabnekmer 
53.2Dg 310Bg 


Abb. 51. Se) 


(Abb.#51). Der Betriebsüberschuß betrug im 
Jahre durchschnittlich vor der Bahneröffnun 
470 5)0 M und nach der Bahneröffnung 976 30 M, 
Steigerung 105%, der Nettouberschuß also nach 
Abzug von Verzinsung und Tilgung im Durch- 
schnitt pro Jahr 34780 M und 734600 M, Stei- 
gerung 1120%9. Dabei ist wohl zu beachten, daß 
während des ersten Zeitraumes die Privatab- 
nehmer noch im Durchschnitt 532 Pf für die 
KW Std bezahlten, im ersten Jahre nach Ein- 
führung des Doppeltarifes aber nur noch 34,17 
und im Jahre 1905/06 27,91 und im letztver- 
tlossenen Berichtsjahre nur 24,95 Pf, sodaß die 
Strompreisermäßigung jetzt bereits über 46,7%, 
beträgt. 

Diese bedeutende Steigerung der Betriebs- 
überschusse bei so stark fallenden Strom- 
preisen dürfte der schlagendste Beweis sein 
für den Wert, welchen gute Großabnehiner für 
ein städtisches Elektrizitätswerk besitzen. Ein 
solcher Erfolg ist natürlich nur dadurch mög- 
lich, daß durch das Hiuzutreten von Großab- 
nehmern die Gestehung'skosten des Werkes 
ganz ungeinein herabgehen. Es wäre daher 
von wesentlichem Interesse, wenn man an 
Hand tatsächlicher Betriebsresultate nachweisen 
könnte, wie die einzelnen Faktoren, aus denen 
sich die Gestehungskosten zusammensetzen, 
durch den Großkonsum beeinflußt worden sind, 
schon um ein Bild darüber zu gewinnen, ob 
gerade die Stromabgabe für die Bahnen hier- 
für besonders günstig ist oder ob andere Arten 
von Verbrauchern ein ähnliches oder vielleicht 
noch günstigeres Resultat erwarten lassen. Es 
ist dieses auch deshalb wichtige, weil die Größe 
dieses Einflusses offenbar selbst von Leitern 
der Elektrizitätswerke unterschätzt worden ist, 
da es sonst nicht zu erklären wäre, daß sie es 
ruhig mit ansahen, wenn in städtischer Ver- 
waltung befindliche Bahnen sich eigene Kraft- 
werke oder Werkchen errichten, und auch an- 
dere bedeutende öffentliche Verbraucher, wie 
Wasserwerke, Schlachthöfe und Mirkthallen, 
sich selbständige Kraftanlagen für ihren Licht- 


en 


28. Januar 1 


808. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


und Motorenbedarf schaffen, anstatt ihren Strom 
vom städtischen Werke zu beziehen.“ 

Die folgenden Untersuchungen stützen sich 
auf die veröffentlichten Geschäftsberichte der 
Stadt Köln. 

Bei den stadtkölnischen Werken schwankten 
in den vier Jahren vor der Bahneröffnung die 
Kapitalkosten zwischen 6,57 und 8,57 Pf für die 
nutzbar abgegebene KW Std hin und her, und 
betrugen in vierjährigem Durchschnitt "sein 
dem ersten vollen Betriebsjahre der Bahnstrom- 
abgabe aber fielen sie sofort auf 22 Pf herab, 
um dann gleichmäßig weiter bis auf 1,79 Pf zu 
sinken, im vierjährigen Durchschnitt betragen 
sie 2,25 Pf gegen 7,30 Pf vor der Bahneröffnung. 
Dabei ist wohl zu beachten, daß das Werk in 
dem Jahre vor der Bahneröffnung nicht etwa 
über besonders große Reserven verfügte, sodaß 
es die starke Bahnstromabgabe etwa nur 
durch eine bessere Ausnutzung der vorhande- 
nen Betriebsmittel hätte decken können, es 
waren vielmehr volle Neuanlagen für die Bahn- 
stromversorgung notwendig und stieg durch 
diese das gesamte, in dem Werke steckende 
Anlagekapital um 5 Mill. M, denn vor der Bahn- 
eröffnung betrug es im Durchschnitt der vier 
Jahre 3,55 Mill. M, in den vier Jahren nach der 
Bahneröffnung aber 8,45 Mill. M, es erhöhte sich 
also um rund 140 0/,, während die Kapitalkosten 
für eine nutzbar abgegebene KW Std von 7,8 
auf 2,25 Pf, also um 71%), fielen. Dieses höchst 
erfreuliche Ergebnis ist mithin ausschließlich 
der weit besseren Ausnutzung des Werkes 
durch den wertvollen Großkonsumenten zuzu- 
schreiben. 

Die direkteno der eigentlichenBetriebskosten 
zerlegt man bei Dampfwerken meist in vier 
Faktoren, und zwar in die Ausgaben für Brenn- 
material, für Gehälter und Löhne, für Betriebs- 
materialien und Unterhalt der Maschinen, und 
für kleine sonstige Ausgaben, wie Kondens- 
wasser, Gas, Kohlenstifte, für die Bogenlampen 
und ähnliches. 


— Aal 


Gesamt-Gestehungskosten 


Hoklen Löhne Unterhaltg, kl Ausgaben 
Abb. 52. 


Die aus den Geschäftsberichten des Kölner 
Werkes sich ergebenden Werte ersehen Sie aus 
folgender Tabelle, wieder geordnet nach den 
vier Jahren vor und nach der Bahneröffnung. 
Die vierjährigen Durchschnittswerte sind außer- 
dem hier noch graphisch dargestellt (Abb. 52). 


schnitt von 4,31 auf 2,53 Pf. Hierbei ist die 
Steigerung der Kohlenpreise noch unberück- 
sichtigt geblieben; sie beträgt, wie sich aus 
den Angaben der Jahresberichte berechnen 
läßt, bei dem in Frage kommenden Zeitraum 
16%. Nach gleichen Grundpreisen bestimmt, 
wären die Kohlenkosten also auf 2,12 Pf, das 
ist um 50%, gesunken. Dieses Herabgehen der 
Kohlenkosten ist ein unzweifelhafter Beweis 
dafür, daß die Bahnstromentnahme sich zeitlich 
keineswegs mit der Lichtstromabgabe deckt, 
sondern mit einem nennenswerten Betrage 
gerade in die Stunden der schwachen Be- 
lastung eines Lichtkraftwerkes fallen muß, so- 
daß eine wesentlich bessere Ausnutzung auch 
der jeweilig in Betrieb befindlichen Kessel und 
Maschinen eintritt. 

Im ganzen sind die Erzeugungskosten im 
vierjährigen Durchschnitt von 7,77 auf 4,51, also 
um 45°, zurückgegangen. Die Kapitalkosten 
sanken von 7,80 auf 2,25 Pf, also um 71%, die 
gesamten Gestehungskosten mithin von 15,57 
auf 6,56 Pf = 58 %,.* 


3500 A een T 
4 
H- | + 4 g—— 
MT ir Era | 
3000 = Pr 
r— + T- Tr wi Ba! 
1 | + E a | 
4! ee ie me 
z ! Ar er 
2500 r 5 
2000\ 


7500 


400 | 
200 | 
Aw! ee I] 
Zn DEF TORE TER ZT 097770770, 
Mitternacht Mittag Mitternacht 


Belastungskurve des städtischen Elektrizitätswerkes 
Breslau am 21. IIT. 1904. 


Abb. 53. 


Im weiteren Verlauf untersucht Redner 
ob die Bahnen ein ausnahmsweise günsti- 
ger Großabnehmer sind, oder ob es noch 
bessere Abnehmer gibt. Hierzu zieht er wiederum 
die Belastungskurven heran, und zwar eine 
Kurve der Stadt Breslau vom 21. II. 1904 
(Abb. 53), an der er nachweist, daß die Bahn 
zwar ein sehr angenehmer Konsument ist, je- 
doch die Lichtspitze nicht mildert und die 
Nachtsenke nicht ausgleicht. „Das beweist, 
daß es wohl Abnehmer geben kann, die für 
Elektrizitätswerke als Großkonsumenten noch 
günstiger als wie Bahnen sein können. Es 
müßten dieses Betriebe sein, die in der Lage 
wären, entweder ihren Kraftbedarf während der 
Hauptlichtzeit im Winter einzustellen, oder 
doch sehr bedeutend einzuschränken, oder 
ihren Hauptkonsum in die späten Nachtstunden 
zu verlegen; der idealste Stromabnehmer wäre 
der, welcher beides gleichzeitig tun könnte. 
Durch seine Stromentnahme, die nicht die ge- 


| Direkte Betriebskosten auf 1 KW Std nutzbare Abgabe 


N des Kölner Elektrizitätswerkes Ko eures 
, EBEN BEER en 
= ——| vor | nach 
Eröffnung der elektrischen Straßenbahn in den Jahren 7 nr. 
der Bahn- 
.. . a es 1897/98 | 1898/99 | 1899/1900 | 1900/01 | 1901/02 | 1902.08 | 1903,04 | 1903,05 Sron nung 
em — _ —— Se Zum ummner- = ee nenne re - TE — Susi mem = = Ba ES TUE omenmenuse 
Kohlen Mt Be 13463, 5,32 I 2,94 | 2,46 | 2,43 | 2,30 | 4,31 2,58 
Betriebslöhne . “21 8671 156 | 1,64 | 1,74 | 0,84 | 0,85 | 0,83 | 0778| 1,65 | 085 
etriebsmaterial und Unter- | | 
haltung der Maschinen 1,33 | 0,90 | 0,84 1,03 1 0,61 | 0,88 | 0,74 | 0,61 | 1,18 0,71 
Kleine Ausgaben . 0,64 | 0,63 | 0,68 0,57 | 0,38 | 0,21 | 0,13 | 0,14 | 0,63 0,22 
| | 
Summe 7,10. | 7,01 | 7,67 9,26 | 4,72 | 4,40 | 4,13 3,83 | Wr | 431 


Hier fällt zunächst auf, daß auch die Kohlen- | 
kosten, die doch annähernd proportional mit 
der Stromerzeugung wachsen müßten, einen be- 
deutenden Abfall zeigen, im vierjährigen Durch- 


ringsten Neuanschaffungen bedingen würde, 
sondern nur eine bessere Ausnutzung der vor- 
handenen Anlagen ermöglichte, werden die 
Kapitalkosten gar nicht berührt und könnten 


Heft 4. 


bei der Tariffestsetzung ganz unberücksichtigt 
bleiben, aber auch von den Betriebskosten 
werden die Ausgaben für Gehälter und Löhne, 
da der Betrieb ja doch Tag und Nacht durch- 
gehalten werden muß, nur sehr wenig, die übri- 
gen Posten, mit Ausnahme der Kohlenkosten, 


kaum merklich steigen. Die Ausgaben für 
Kohlen werden natürlich bedeutend sich er- 


höhen, doch werden die Gesamtauseaben hier- 
für wegen der weit besseren Ausnutzung der 
Maschinen und Kessel einen beträchtlich niedri- 
geren Wert, auf 1 KW Std berechnet, ergeben,” 
als vorher ohne diesen Großabnehmer. Einem 
solchen Abnehmer mit genügend großem Ver- 
brauch könnten daher bei einem guten Nutzen 
für die Stadt Preise bewilligt werden, welche 
sich nur wenig über den reinen Kohlenkosten 
der jetzigen Betriebe halten; diese aber be- 
tragen bei den stadtkölnischen Werken, wie 
vorher gezeigt, im Jahre 1906 2,3 Pf. Dabei ist 
wohl zu beachten, daß diese Zahl für die nutz- 
bar abgegebene KW Std galt, also alle Ver- 
luste in dem gesamten Stadtnetze und vor 
allem in den Transformatoren darin mit ent- 
halten sind; für die erzeugte KW Std be- 
trugen sie nur noch 1,99 Pf, und werden bei 
einem Werke, das sich auf die Versorgung 
wirklicher Großkonsumenten einrichtet, auch 
diesen Wert noch unterschreiten. Doch, wer- 
den Sie mir einwenden: Sind solche Idealkon- 
sumenten nicht wie alle Ideale in der Praxis 
unerreichbar? Doch nicht ganz! Man muß sie 
nur suchen und zu finden wissen. Bedenken 
Sie, daß der Zeitraum von 7 Uhr morgens bis 
4 Uhr nachmittags neun Stunden, also einen 
achtstündigen Normalarbeitstag mit einer ein- 
stündigen oder zweimal halbstündigen Pause, 
umfaßt. Bei der Mannigfaltigkeit der Groß- 
industrien, in welchen sich die elektrische 
Energie in wachsendem Maße Eingang ver- 
schafft, und bei dem immer stärker hervor- 
tretenden Bestreben, die Arbeitszeiten zu ver- 
kürzen, erscheint es mir keineswegs ausge- 
schlossen, daß sich Betriebe finden werden, 
die bereit sind, ihre Arbeitszeiten diesen Ver- 
hältnissen anzupassen, wenn sie dafür die ge- 
samte erforderliche Betriebskraft zu einem be- 
sonders niedrigen Preise erhalten; bedenken Sie 
ferner, daß Fabriken, die einen durchgehenden 
Tag- und Nachtbetrieb nur für einen Teil ihres 
Betriebes benötigen, wohl in die Lage kommen 
können, den Kraft- und Lichtbedart für diese 
Teile während der Nachtstunden durch Strom- 
bezug von dem städtischen Elektrizitätswerk 
zu decken, und durch die Bewilligung von Vor- 
zugspreisen hierbei einen nennenswerten Vor- 
teil dadurch zu gewinnen, daß sie ihre eigenen 
Elektrizitäts-Erzeugungsanlagen während dieser 


Zeit ganz stillsetzen können, sie nicht mit 
schlechter Belastung arbeiten zu lassen 


brauchen und auch das Bedienungspersonal 
der Nachtschichten vollkommen ersparen. Auch 
ist es wohl möglich, daß bei der fortschreiten- 
den Verwendung der elektrischen Energie in 
der chemischen Großindustrie sich Betriebe 
entwickeln werden, welche ihre Schmelzöfen 
oder elektrolytischen Bäder in den Winter- 
monaten während der Hauptlichtzeit abstellen 
oder wenigstens stark einschränken können, 
wenn ihnen dadurch bedeutende Ersparnisse 
an Stromkosten entstehen. 

Vor allem aber, meine Herren, sind die 
großen Wechsel- oder Drehstromwerke in der 
Lage, sich selbst einen idealen Großabnehmer 
zu schaffen, indem sie nämlich einen möglichst 
großen Teil ihrer Lichtstromabgabe nicht direkt 
aus dem Wechselstromnetze decken, sondern 
mittels Umformerunterstationen mit richtig groß 
bemessenen Akkumulatorenbatterien versorgen, 
den Betrieb dieser Stationen aber derart regeln, 
daß sie nicht, wie es früher für die Gleich- 
stromlichtwerke durchaus praktisch war, die 
Batterien während des Tages, sondern aus- 
schließlich während der Nacht aufladen! 

Derartige Gleichstromunterstationen werden 
sich wirtschaftlich nur dort erweisen, wo ein 
starker Lichtverbrauch sich auf einen kleinen 
Flächenraum zusammendrängt, also in der 
Innenstadt: in den Hauptgeschäfts- und Ver- 
kehrszentren und in den Gegenden, wo die 
öffentlichen großen Verwaltungen, wie Bahnhof 
und Post, die Banken und andere Großkontore 
gelegen sind; während die Wohnviertel, beson- 
ders diejenigen mit offener Bebauung, stets 
mit direktem Wechselstrom versorgt werden 
müssen. Der Verbrauch der zuerst genannten 
Gegenden überwiegt in jeder Großstadt aber den 
der Wohnviertel stets so bedeutend, daß, wenn 
man ihn der Hauptsache nach durch Gleich- 
strom deckt und diesen während der Tages- 
stunden und der Hauptbeleuchtungszeit am 
Abend ausschließlich aus den Akkumulatoren- 
batterien entnimmt, man die den ganzen Be- 
trieb so stark verteuernde Lichtspitze zum 
größten Teile beseitigen und sie in die große 
Nachtsenke stürzen kann. 

So wichtig es auch wäre, an Hand einiger 
bis ins einzelne durchgereehneten Zahlenbei- 


94 


28. Januar 1909. 


spiele den Nachweis zu erbringen, ob und unter 
welchen Umständen dieser Vorschlag sich als 
wirtschaftlich günstig erweist, so kann dieses 
heute doch nicht meine Aufgabe sein; vielleicht 
bietet sich später, wenn die Stadtverwaltung 
ihre Pläne für die Ausgestaltung des Elektrizi- 
tätswerkes der Bürgerschaft vorgelegt hat und 
ein eingehenderer Einblick, als aus den Ge- 
schäftsberichten möglich, in die Betriebsver- 
hältnisse, besonders die Belastung der einzel- 
nen Kabel, gewonnen werden kann, hierzu noch 
-Gelerenheit. Hinweisen aber möchte ich noch 
auf Grund der bisherigen Ausführungen auf 
einige allgemeine Gesichtspunkte, welche die 
Wirtschaftlichkeit der Umformerstationen sehr 
wahrscheinlich erscheinen lassen werden. 

Den Gleiehstrom-Umformerstationen werden 
vor allem die bedeutenden Verluste in den ro- 
tierenden Umformern, und besonders in den 
großen Akkumulatorenbatterien, entgegenge- 
halten, vollkommen außer acht aber läbt man 
dabei, daß auch die direkte Abgabe vom Wech- 
selstromnetze durch Einzeltransformatoren, wie 
es z. B. in Köln üblich, sehr bedeutende Ver- 
luste bedingt, ja ich werde Ihnen sogleich den 
Nachweis erbringen, daß für den Lichtkonsum 
die Transformatorenverluste ebenso groß wie 
die der gesamten Gleichstromumformung sind. 

Es beruht dieses darauf, daß die Trans- 
formatoren bei Lichtanlagen nicht mehr als 
etwa 500 Stunden im Jahre voll ausgenutzt 
werden, anderseits aber, auch wenn kein Nutz- 
strom von ihnen abgegeben wird, also während 
voller 8760 Stunden im Jahre einen Dauerver- 
lust bedingen, den man mit 2%, jedenfalls nicht 
zu hoch bezittert, besonders da bei dem Einzel- 
transformatorensystem sehr kleine Typen in 
Anwendung kommen — in Köln beträgt die 
durchschnittliche Kapazität der Transformatoren 
noch nicht 5KW —, oder mit anderen Worten: 
Nehmen wir einen Transformator von 100 KW 
Leistung an, so kann man von ihm nur 500 >< 100 
—= 50000 KW Std für Licht im Jahre entneh- 
men, verliert in ihm aber jedes Jahr 2 KW 
>< 8760 Std = 175% KW Std, und da 17,5 35% 
von 50 ist, so rufen die Transformatoren im 
Lichtnetze einen unvermeidbaren Verlust von 
35 %%, hervor. Die Probe auf dieses über- 
raschende Exempel kann man übrigens auch 


an Hand der Betriebsberichte des Kölner 
Werkes machen; denn vom Jahre 1904 an sind 
in den Berichten neben den nutzbar abge- 


gebenen auch die tatsächlich im Kraftwerk er- 
zeugten KW Std angegeben, und es ergibt sich, 
daß bei einer durchschnittlichen Stromabgabe 
von 7,5 Mill. KW Std an das Stadtnetz die Ver- 
luste durchschnittlich 2,7 Mill. KW Std pro Jahr, 
also 36/, betrugen. 

Gehen hierfür auch einige Prozent für Ver- 
luste in den Hochspannungsleitungen ab, so 
sind anderseits in diesen 360, doch auch alle 
zu den Motoranlagen dienenden Transforma- 
toren, die natürlich weit besser ausgenutzt 
werden, mit enthalten. Die für die reinen Licht- 
anlagen berechneten Verluste von 35°) sind 
daher, auch nach den tatsächlichen Betriebs- 
resultaten zu urteilen, keinesfalls zu hoch ge- 
griffen. Auch die Gegner der Gleichstrom- 
umformung werden zugeben, daß die Verluste 
bei diesen keine höheren sind, besonders wenn 
man Einankerumformer verwendet und die 
Schaltung so einrichtet, daß man den während 
des Laufens der Umformer vorhandenen Licht- 
bedarf direkt von diesen aus, unter Vermeidung 
der Akkumulatorenverluste, decken kann. 

Die Umformungsverluste können also gegen 
die Wirtschaftlichkeit der Gleichstromuntersta- 
tionen für Beleuchtung bei Wechsel- oder Dreh- 
stromwerken nicht mehr ins Feld geführt wer- 
den. Betreffs des weiter häufig gemachten 
Einwandes der hohen Anlagekosten der Unter- 
stationen ist zunächst zu beachten, daß Werke 
doch nur dann zur Errichtung solcher Stationen 
übergehen werden, wenn ihre Betriebsanlagen 
für die in Aussicht stehende Zunahme des Ver- 
brauches nicht mehr ausreichen, wenn es sich 
also bei dem uns heute beschäftigenden Falle 
für eine Stadtverwaltung um die Frage handelt, 
soll für die Versorgung der zu gewinnenden 
normalen Großkonsumenten, deren Kraftbedarf 
also auch während der Hauptlichtzeit anhalt, 
das bestehende Elektrizitätswerk durch die Auf- 
stellung neuer Kessel und Maschinen mit allem 
Zubehör erweitert, beziehungsweise ein zweites 
neues Werk für den Großkonsum geschaffen 
werden, oder soll man durch die Errichtung 
von Gleichstrom-Umformerstationen die bedeu- 
tenden, bisher nur während der Winterabend- 
stunden benutzten Maschinenkräfte auch für 
diese Zeiten frei machen und sie zur Versor- 
gung der neuen Großkonsumenten, also in 
guter Ausnutzung während etwa 10 Stunden 
täglich Winter wie Sommer benutzen? Den 
Kosten für die Umformerstation stehen also 
volle Ersparnisse an gleichwertigen Größen von 
Primärmaschinen, Kesseln und allem Zubehör 
gegenüber. Daß eine Unterstation, abgesehen 
von der Akkumulatorenbatterie, infolge der 


Blektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4 


Einfachheit ihres maschinellen und baulichen 
Teiles, des vollständigen Fortfalles der Wasser- 
versorgungs- und bBekohlungsanlagen, stets 
billiger als eine Primärstation von gleicher Ka- 
pazität sein muß, ist ohne weiteres klar; für 
eine 1000 KW-Anlage mit zwei Dampfdynamos 
beziehungsweise zwei Umformer zu je 500 KW 
stellen sieh dıe Kosten z. B. auf 800000 M bei 
Dampf, gegenüber 325000 M bei Umformer, be- 
tragen bei diesen also weniger als die Hälfte. 
Dazu treten freilich die nicht unbedeutenden 
Kosten der Batterie; in den hier in Frage kom- 
menden Größen — 1000 KW fünf Stunden lang — 
kostet eine komplett fertig montierte Batterie, 
auf die KW Std berechnet, ca 125 M, eine Ka- 
pazität von 5000 KW Std also 625 000 M, sodaß 
das Anlagekapital für die gesamte Umformer- 
station 950000 M betragen würde, gegenüber 
800.000 M für eine entsprechende Primäranlage.!) 
Diesen Mehrkosten von 150000 M steht aber 
eine weitere nicht unbedeutende Ersparnis 
gegenüber. Durch die Umformerstationen wer- 
den nämlich nicht nur die Maschinen, sondern 
in gleichem Maße auch die Kabelnetze ent- 
lastet; denn vermehrt man die Maximalleistung 
des Kraftwerkes durch Erweiterung der Ma- 
schinenanlage, so muß man dementsprechend 
naturgemäß auch das Kabelnetz verstärken oder 
durch Hinzufügung neuer Speiseleitungen unter- 
stützen. Die Aufladung der in der Nähe der 
Hauptspeisepunkte unterzubringenden Unter- 
stationen aber erfolgt ja nur während der 
Nachtzeit, und wird natürlich ganz entsprechend 
dem Belastungsabfall in dem betreffenden Kabel 
gehalten. Die starke Belastung durch die Haupt- 
lichtabgabe fällt aber, da sie von den Akku- 
mulatoren aus gedeckt wird, ganz fort; trotz 
der Vermehrung des Konsums ist daher eine 
Verstärkung des Kabelnetzes vollkommen un- 
nötig. Da Hochspannungskabel, in städtische 
Straßen verlegt, pro km 15000 M zu kosten 
pllegen, so wird ein guter Teil der vorher be- 
rechneten Mehrkosten durch die Kabelerspar- 
nisse stets wieder einkommen. Die geringfügige, 
noch übrig bleibende Erhöhung der „Kapitals- 
kosten“ wird aber durch die gegenüber dem 
Betriebe einer Maschinenanlage ganz verschwin- 
dend geringen „Personalkosten“ mehr wie aus- 
geglichen; bei der vorher erwähnten Dampf- 
anlage waren die Personalkosten auf 20000 M, 
bei der entsprechenden Umformerstation aber 
nur auf 8000 M veranlagt. 

Da nun, wie wir vorher sahen, auch die so 
gefürchteten Umformer- und Akkuinulatoren- 
verluste für die Lichtabgabe nicht größer als 
bei direkter Versorgung durch die Transfor- 
matoren sind, so haben die Umformerstationen 
für die Elektrizitätswerke tatsächlich den vollen 
Wert des idealen Großabnehmers, dessen 
Stromentnahme dem Werke keine höheren 
Ausgaben verursacht, als der bisherige Durch- 
schnittswert für die reinen Kohlenkosten be- 
trug, das ist ca 2 Pf für die erzeugte KW Std, 
und die Gestehungskosten der Gesamterzeu- 
gung des Werkes werden infolgedessen durch 
die Umformerstationen noch günstiger beein- 
flußt, als beispielsweise durch das Hinzutreten 
der Versorgung der Straßenbahnen. Für städti- 
sche Werke, welche, um Großkonsumenten zu 
gewinnen und ihnen annehmbare Preise bieten 
zu können, ganz besonders auf die Herab- 
setzung der Gestehungskosten Wert legen 
müssen, wird daher in der Gleichstromumfor- 
mung eines möglichst großen Teiles des Lichtes 
eine wichtige Maßnahme zu erblicken sein. 
Daß diese auch in betriebstechnischer Hinsicht 
sehr bedeutende Vorteile gewährt, brauche ich 
hier wohl nicht näher auszuführen, da die Über- 
legenheit des Gleichstromes für eine keihe von 
Lichtquellen, und übrigens auch für die in den 
Hauptgeschäftsvierteln wichtigsten Motorbe- 
triebe, für die Personenaufzüge, und da ferner 
der hohe Wert großer Akkumulatorenbatterien 
als Momentreserve bei allen Betriebsstörungen 
allgemein anerkannt sein dürften; auch daß sie 
das einzige wirksame Mittel zum Ausgleich von 
Spannungsschwankungen sind, erhöht den Wert 
dieser Unterstationen bedeutend, da gerade der 
Anschluß vieler großer Fabrikbetriebe an das 
städtische Netz in dieser Beziehung bei direkter 
Lichtabgabe aus den Transformatoren ernste 
Schwierigkeiten bereiten, oder die Beschaffung 
kostspieliger Regulierungsapparate oder Ver- 
stärkung der Kabel notwendig machen wird. 

Eine Reihe von weiteren Maßnahmen er- 
gibt sich aus den bisherigen Ausführungen, 
besonders aus der Zerlegung der Gestehungs- 
kosten in ihre einzelnen Faktoren ganz von 
selbst, sodaß ich mich hierüber kurz fassen kann. 

Wenn man durch das Heranziehen von 
Großkonsumenten, deren Energiebedarf mög- 


. 1) Wie ich mich an Hand verschiedener inzwischen 
eingegangener Angebote überzeugt habe, waren die Preise 
der Batterien in dem Vertrage nicht unwesentlich zu hoch 
angenommen. Eine Batterie für eine Kapazität _ von 
5000 KW Sıd ist heute zu einem Preise von 400 0vV M gut 
zu haben. Die Gesamt-Umformeranlage kostet daher nur 
725000 M, ist also noch billiger als eine gleichwertige 
Primäranlage. Dr. Th. 


lichst in die Zeiten der schwachen Belastung 
des Werkes fällt, für eine gute Ausnutzung 
der Anlagen Sorge getragen, oder durch Gleich- 
strom - Umformerstationen für die Beleuchtung 
sich künstlich Idealgroßabnehmer geschaffen 
hat, kann man, wie Sie aus den Tabellen über 
die Gestehungskosten ersahen, nennenswerte 
Ersparnisse nur noch an den Kohlenkosten 
machen. Diese werden aber naturgemäß umso 
wichtiger, je stärker die Belastung des Werkes 
wächst Beim Kölner Werk betrugen sie bei- 
spielsweise im Jahre 1896 erst 35°) der ge- 
samten Erzeugungskosten, im Jahre 1906 aber 
bereits 470%, und wenn ein Werk bedeutende 
Großkonsumenten gewinnt, muß dieses Ver- 
hältnis weiter stark steigen; bei den besonders 
niedrigen Preisen aber, welche diesen Groß- 
konsumenten gewährt werden müssen, ist jeder 
zehntel Pfennig, um den man die Kohlenkosten 
ermäßigen kann, von Bedeutung. Es wird da- 
her auch auf eine besonders billige und ratio- 
nelle Anfuhr und Kesselbeschickung der aller- 
größte Wert zu legen sein, und Werke, die 
ihre Kohle per Bahn beziehen und sie auch 
noch mit Wagen und Pferd zur Kesselstation 
anfahren müssen, werden bedeutend im Nach- 
teil sein. 


Besonders interessieren wird Sie im Hin- 
blick auf alle diejeniren Städte, welche in der 
Nähe des hiesigen Braunkohlengebietes liegen, 
ein Vergleich zwischen den Kosten mit Stein- 
kohlen- und Braunkohlenfeuerung. Für beide 
Feuerungsarten sind die Angaben tatsächlichen 
Betriebsresultaten entnommen; sie ergeben fol- 
gendes Bild: Steinkohlen kosteten frei Kessel 
pro 10 000 kg 136 M, Braunkohlen 20 M; für eine 
erzeugte KW Std wurden verbraucht an Stein- 
kohlen 1,5 kg, an Braunkohlen 6 kg, was dem 
Wärmewerte der hiesigen Brauukohlen, 2000 
Kalorien gegen 8000 bei guten Steinkohlen 
auch voll entspricht. Jede Million erzeugter 
KW Std kostet daher bei Steinkohlen 20000 M, 
bei Braunkohlen 1200) M, sodaß für jede Million 
Erzeugung sich eine Ersparnis von 8000 M mit 
Bestimmtheit ergibt. Für das Werk einer Groß- 
stadt, das neben dem starken Licht- und Klein- 
motorenkonsum noch Straßen- und Vorort- 
bahnen versorgt, wird, wenn es zur Heran- 


ziehung großindustrieller Betriebe übergeht, 
eine Jahreserzeugung von 30 Mill. KW Std 


keineswegs besonders hoch erscheinen. Ein 
solches Werk würde mithin durch die Braun- 
kohlenfeuerung 240000 M jährlich an Brenn- 
material ersparen. Dabei ist zu beachten, daß 
der Preis von 20 M pro 10000 kg Braunkohlen 
Betrieben entnommen ist, deren Verbrauch an 
Kohle auch nieht annähernd so groß war, und 
daß zweifellos ein in der Nähe der Braun- 
kohlenfelder gelegenes Werk mit einer Jahres- 
entnahme von 18000 Doppel-Waggon, also 
pro Tag 60 Wagen, wie er einer Erzeugung von 
30 Mill. KW Std entspricht, die Braunkohle ganz 
erheblich billiger sich wird beschaffen können, 
sei es durch einen festen, für Jahre hinaus 
geltenden Vertrag, durch Anlegung eines eige- 
nen Bahnanschlusses oder einer Seilbahn, oder 
durch die Verlegung des Werkes in die Lager- 
stätte der Braunkohle. 

Meiner Erfahrung nach würde auch heute 
noch ein solches Werk einen Preis zwischen 
12 und 16 M pro 10000 kg Braunkohle erreichen 
können, sodaß, wenn wir 15 M annehmen, der 
Unterschied für jede Million Erzeugung 
20 00 — 9000 = 11000 M, bei 50 Millionen Erzeu- 
gung also 330000 M im Jahre betragen wurde. 
Derartige Zahlen, selbst wenn wir auch nur die 
zuerst angegebene, durch Betriebsresultate zu 
belegende Summe von 240000 M pro Jahr be- 
trachten, dürften doch zu denken geben. 


Nächst den Ausgaben für Kohlen machen 
die „Personalkosten“ die größte Summe aus. 
Auch an ihnen werden Werke, die eine Anzahl 
großindustrieller Betriebe versorgen, dadurch 
sparen können, daß sie weit größere Maschinen- 
einheiten, als bisher bei städtischen Werken im 
allgemeinen üblich war, zur Aufstellung bringen 
und, da es sich hierbei natürlich nur um Dampf- 
turbinen handeln kann, mit ganz wesentlich 
geringeren Bedienungskosten pro KW Std aus- 
kommen werden. 

Zum Schlusse möchte ich noch auf eine 
Aufgabe hinweisen, die für die hier betrach- 
teten Werken mindestens ebenso wichtig wie 
die bisher besprochenen technischen und wirt- 
schaftlichen Maßnahmen ist, es ist dieses die 
Forderung, daß die Verwaltungen der Werke, 
welche Großindustrien versorgen wollen, dem 
kaufmännischen Geiste immer mehr Einlaß ge- 
währen und sich von allem, was nach Bureau- 
kratismus riecht oder schmeckt, fernhalten 
mögen. 

Die Ansprüche, welche derartige Werke an 
die kaufmännischen Fähigkeiten ihrer Leiter 
stellen, wachsen ganz gewaltig gegenüber den 
Anforderungen der früheren reinen Lichtzen- 
daran und der jetzigen Licht- und Kleinkraft- 
werke. 


28. Januar 1909. 


Elekt 


rotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 


Wichtige, und dem Elektrizitätswerk be- 
sonders angenehme Großbetriebe werden nicht 
mehr auf Grund eines feststehenden Normal- 
tarifschemas gewonnen, sondern setzen in jedem 
einzelnen Falle schwierige und langwierige Ver- 
handlungen voraus; der Leiter des Rlektrizitäts- 
“werkes muß die Betriebsverhältnisse der mannig- 
fältigsten Industrien genau kennen, um zuver- 
lässig beurteilen zu können, wie hoch der Fa- 
brik bei Selbsterzeugung die KW Std zu stehen 
kommt, da den diesbezüglichen Angaben der 
Fabrikleitung aus naheliegenden Gründen na- 
türlich nicht sehr zu trauen ist, und er muß 
anderseits mit Sicherheit abzuschätzen ver- 
mögen, welchen Einfluß die Gewinnung gerade 
dieses Großkonsumenten auf die Entwicklung 
des städtischen Elektrizitätswerkes ausüben wird, 
um hiernach seine Preisforderung stellen zu 
können. Denn für diese bestimmend ist nicht 
nur der direkte Gewinn, den der betreffende 
Großkonsument dem Elektrizitätswerk einbringt, 
sondern auch ein Punkt, der bisher entschieden 
zu wenig Beachtung g&efunden hat der mehr 
oder weniger günstige Einfluß, den das Hinzu- 
treten dieses Großkonsumenten auf die Ge- 
stehungskosten der Gesamterzeugung ausübt.“ 


In der Diskussion wurde noch die Tatsache 
erwähnt, daß vor Einführung des Doppeltarifes 


in Köln die Steigerung von Konsum und 
Maschinenleistung etwa gleich gewesen sei; 


nach der Einführung habe eine Steigerung von 
30% im Konsum nur 50/, Steigerung der Ma- 
schinenleistung erfordert. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schrittleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Über das Regulieren der Bogenlampen mit 
schrägen Kohlen und Blasmagneten. 


Zu dem ausführlichen und interessanten 
Artikel des Herrn Professor TEICHMÜLLER in 
Heft 51 u. 52 der „ETZ“ 1908 möchte ich mir, ohne 
im übrigen auf dessen Ausführungen einzu- 
gehen, eine kurze Bemerkung erlauben. 

Herr TEICHMÜLLER kommt zu dem Resultat, 
daß ein Blasmagnet mit homogenem Felde für 
‘das Regulieren der Bogenlampe geeigneter ist, 
als ein Blasmagnet mit nach oben hin zu- 
nehmendem Feld und sagt dann: „Leider läßt 
sich aus praktischen Gründen weder ein Magnet 
mit homogenem Feld noch ein Saugmagnet in 
den Lampen verwenden.“ Im Zusammenhang 
damit wird es interessieren, daß von der Firma 
Körting & Mathiesen A.-G., Leutzsch bei Leipzig, 
bereits im Jahre 1906 Excellolampen geliefert 
sind, die einen Blasmagneten mit homogenem 
Feld hatten. Freilich war dessen Magnetfeld 
nicht nach allen Richtungen homogen, sondern 
nur in der Vertikalrichtung, in der Ebene, in 
der sich die Kohlenspitzen beim Regulieren 
der Lampe bewegen. Auf diese Richtung 
kommt es aber für den Einfluß des Blas- 
magneten auf die Regulierung der Lampe 
allein an, während die Beschaffenheit des 
Feldes in anderen Richtungen gleichgültig ist. 
Ein solcher Blasmagnet ist also praktisch an- 
wendbar und auch bereits angewendet worden. 

Bei Einführung dieses Homogenbläsers sind 
im Laboratorium der genannten Firma ausführ- 
liche Versuche über das Verhalten des nor- 
malen und des Homogen-Bläsers ausgeführt 
worden, deren Resultate sich im wesentlichen 
mit den von Herrn TEICHMÜLLER gemachten 
Beobachtungen decken. Ob man diese aber 
für die Wahl des Blasmagneten bei Bogen- 
lampen als ausschlaggebend betrachten soll, 
ist eine andere Frage, auf die ich an dieser 
Stelle nicht eingehen kann. 


Leutzsch, 29. XII. 1908. P.Heyck. 


Erwiderung. 


Von früheren Versuchen über die Wirkung 
des Blasmagneten und die Anwendung homo- 
gener Felder war mir nichts bekannt, und ist 
wohl auch literarisch nichts bekannt geworden. 
Da Herr Öberingenieur HEYCK so freundlich 
war, mir seine Zuschrift schon am 30. Dezember 
zuzusenden, war ich in der Lage, inzwischen 
genauere Erkundigungen einzuziehen. Diese 
haben die interessante Tatsache ergeben, daß 
sich außer der Firma Körting & Mathiesen noch 
andere Firmen bemüht haben, den sogenannten 
Homogenbläser praktisch brauchbar zu machen, 
daß einige sogar Gebrauchsmuster auf solche 


Einrichtungen besitzen. In keinem Falle aber 
hat ein praktischer Erfolg erzielt werden kön- 
nen, vielmehr sind alle jetzt im Handel be- 
findlichen Lampen, auch die Exzello-Lampe der 
Firma Körting & Mathiesen, mit dem gewöhn- 
lichen Blasmagneten ausgerüstet. Die Ge- 
schichte des „Homogenbläsers“, wie sie sich 
hiernach fast ganz in den Laboratorien und 
Werkstätten der Firmen abgespielt hat, dürfte 
also eher eine Bestätigung als eine Wider- 
legung meiner Behauptung über seine prak- 
tische Verwendbarkeit sein. Vom technisch- 
wissenschaftlichen Standpunkte aus ist es ja 
immer recht bedauerlich, wenn solche Arbeiten 
der Firmen nicht öffentlich bekannt werden, 
sondern wenn die Firmen erst durch Veröffent- 


lichungen wie die meine veranlaßt werden, 
nachträglich den Schleier etwas zu lüften; 


immerhin ist es meines Erachtens recht dankens- 
wert, daß Herr HEYCK durch seine Zuschrift die 
Geschichte des Blasmagneten in einem wichti- 
gen Punkte ergänzt hat. 

Soviel aus der kurzen Mitteilung des Herrn 
HEYCK geschlossen werden kann, hat er noch 
besondere Beobachtungen gemacht, die aus 
anderen Gründen die praktische Anwendung 
des Blasmagneten verbieten, als ich sie anzu- 
geben in der Lage bin. Das wäre ganz erklär- 
lich, denn meine Untersuchungen hatten nicht 
dasselbe Ziel wie die seinen: ich wollte ledig- 
lich die Art der Blaswirkung und den Einfluß 
des Blasfeldes auf die Regulierung der Bogen- 
lampen untersuchen, während die Firma Körting 
& Mathiesen wohl versuchte, einen praktisch 
brauchbaren Homogenbläser zu finden; Veran- 
lassung dazu wäre wenigstens durch das Be- 
stehen des Bremerschen Patentes gewesen. 


Jedenfalls stimme ich mit Herrn HEYCK 
darin vollkommen überein, daß unsere im we- 
sentlichen gleichen Beobachtungsergebnisse 
nicht ausschlaggebend für die Wahl des Blas- 
magneten bei Bogenlampen sein können. Wäre 
ich nicht auch dieser Ansicht, so würde ich 
natürlich den Homogenbläser empfohlen und 
nicht als praktisch unbrauchbar verworfen 
haben. 


Karlsruhe, 19. I. 1909. 
Dr. Teichmüller. 


Porzellan als Isolierungsmaterial vom physi- 
kalisch-chemischen Standpunkte. 


Zu meinem unter diesem Titel auf S. 1257 
der „ETZ“ 1908 erschienenen Aufsatz möchte 
ich inbezug auf die erwähnten Büschel- und 
Glimmentladungen folgendes nachtragen: 


Herr Dr. BENISCHKE, der mich an der Hand 
seiner photographischen Aufnahmen von sol- 
chen Glimmentladungen (vergl. „Elektr. Kraft- 
betriebe und Bahnen“, Bd. VL 198, S. 42, 
Abb. 35 und 36) darauf hinwies, daß der dort 
festgestellte Durchgang der Entladungen durch 
das Porzellan wahrscheinlich auf die in meinen 
Dünnschliffen erkennbaren Luftblasen zurück- 
zuführen sei, macht mich neuerdings darauf 
aufmerksam, daß ich in meinem Aufsatze nicht 
streng genug unterschieden habe zwischen 
Glimmentladungen dieser Art, welche durch 
das Porzellan (und auch andere Isolierstoffe) 
hindurchgehen und jenen Glimmentladungen, 
die unmittelbar von den Elektroden ausgehen 
und nur auf der Oberfläche verlaufen. Die in 
der Abb. 4 zu sehenden Entladungen gehören 
zur letzteren Art. Sie beruhen hauptsächlich 
auf äußeren Einflüssen (Beschaffenheit der 
Oberfläche, Temperatur und Feuchtigkeit der 
Luft usw.); bei genügender Dunkelheit und 
entsprechender Spannung sind solche Entla- 
dungen auch an allen scharfen Kanten und 
frei gespannten dünnen Drähten zu sehen. 
Dasselbe gilt von den Glimmentladungen auf 
dem Kopf des Isolators in Abb. 3. Nur die 
unter dem oberen Mantel dieses Isolators sicht- 
baren schwächeren Entladungen haben ihren 
Weg durch das Porzellan hindurch genommen, 
da sich hier keine Elektrode befindet. Diese 
Entladungen sind es, die mir Dr. BENISCHKE 
bezeichnete und die er auf die von mir fest- 
gestellten Luftblasen zurückführt. 


Die Durchschläge erfolgen (von fehler- 
haften Isolatoren abgesehen) zwischen Bund- 
rille und Stütze. Daher sind diese Glimment- 
ladungen nicht als Vorläufer der Durchschläge 
zu betrachten. 


Die Entladungen, die von der Bundrille zur 
Stütze durch das Porzellan gehen, sind nicht 
sichtbar. Die von den Elektroden ausgehen- 
den Glimmentladungen sind Vorläufer von 
Gleitfunken und Überschlägen. Zu Durch- 
schlägen führen diese Entladungen nur, wenn 
fehlerhafte Stellen in ihrem Bereich liegen 
(vergl. BENISCHKE, „ETZ“ 1905, S. 9). In solchen 
Fällen kann es vorkommen, daß die Durch- 


schlagsstellen von den Elektroden weit entfernt 
sind. Sonst aber erfolgt der Durchschlag zwi- 
schen den Elektroden. 


>erlin, 10. I. 1909. Dr. A. Zoellner. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Rlektrizitätssteuer und Arbeitgebersteuer. 


[W. von Siemens. „Deutsche Revue“, 
Dezember.] 


1908, 


In geistvollen Darlegungen nimmt W. von 
Siemens gegen die Besteuerung der elektri- 
schen Arbeit Stellung. Er mahnt zu sparsamer 
Verwaltung und stellt, obschon er auch die 
altruistischen, sozialen Bestrebungen als be- 
rechtigt anerkennt, den Grundsatz auf, daß 
auch die wichtigsten Staatsbedürfnisse und ge- 
rechtesten sozialpolitischen Forderungen nicht 
in einer Weise befriedigt werden dürfen, 
durch die der Wirtschaftskörper in seiner Lei- 
stungsfähigkeit beeinträchtigt wird. Ein solcher 
Eingriff wäre die allzu scharfe Heranziehung 
der großen Einkommen, denn diese bildeten 
die zur Entwicklung der Volkswirtschaft nötigen 
flüssigen Mittel, und der persönliche Besitz wäre 
die Quelle der unentbehrlichen Unternehmungs- 
lust. Erbschaft- und Nachlaßsteuern dürften 
ebenfalls nicht zu hoch bemessen werden, weil 
sie den Betrieben im ungünstigsten Augen- 
blicke Mittel entzögen. Bezüglich der Ver- 
brauchssteuern stellt sich Siemens auf den 
— richtige Wahl der Gegenstände voraus- 
gesetzt — bejahenden Standpunkt der herr- 
schenden Lehre. Auf Gegenstände von der 
Nützlichkeit der Elektrizität dürfe die Wahl 
nicht fallen. Zudem fehle der Maßstab, die 
sehr verschiedenartigen Betriebe nach dem 
Grade ihrer Leistungsfähigkeit zu belasten; 
der Stromverbrauch sei hierfür kein Anhalt. 
Die Elektrizität in ihrer Hauptanwendung, als 
Betriebskraft, sei auch nichts Spezifisches, son- 
dern nur eine andere Form mechanischer Be- 
triebskraft; greife man sie — der leichten 
Meßbarkeit wegen — heraus, so sei das unge- 
recht. Ein solcher Eingriff in den Wettkampf 
der elektrischen mit der mechanischen Kraft- 
übertragung sei besonders auch im Hinblick 
auf die Einführung elektrischer Vollbahnen, 
wobei jeder Bruchteil eines Pfennigs an Be- 
triebskosten in die Wagschale falle, nicht zu 
vertreten. Der Verfasser führt noch weitere 
triftige Gründe gegen den Steuerplan ins Feld; 
so sagt er mit Recht, daß — unabhängig von 
der Höhe der Belastung — schon die Tatsache 
einer solchen Beschwerung die Entscheidungen 
über die Wahl der Betriebskraftform zuun- 
gunsten der Elektrizität beeinflussen würde. 

Der Verfasser schlägt dann eine Steuer vor, 
die jeder Arbeitgeber nach der Summe der von 
ihm gezahlten Löhne und Gehalte zu zahlen 
hätte. Richtig ist, daß hier eine breite Grund- 
lage und eine entwicklungsfähige Steuer ge- 
geben wären. Schon die Leichtigkeit, mit der 
sich diese Steuerschraube anziehen ließe, dürfte 
beunruhigen. Überhaupt aber scheint diese 
Steuer mit fortgeschrittenen finanzwissenschaft- 
lichen Anschauungen nicht vereinbar. Die Be- 
gründung als Gegenleistung seitens der Volks- 
wirtschaft kommt auf die als unhaltbar erkannte 
Tauschtheorie heraus: der Nutzen der Zwangs- 
gemeinschaft (Staat usw.) für bestimmte Klassen 
läßt sich nicht so abschätzen, daß auf dieser 
Grundlage eine gerechte Verteilung der Steuer- 
last möglich wäre. Maßstab kann nur die wirt- 
schaftliche Leistungsfähigkeit sein; für diese 
aber ist die Summe der gezahlten Besoldungen 
kein Anhalt. Zwischen dem Besoldungsauf- 
wande eines wirtschaftlichen Betriebes und 
seinem Ertrage besteht nicht entfernt Verhält- 
nismäßigkeit. Der eine Betrieb würde vielleicht 
mit 0,5%,, ein anderer mit 5°/, seines Rein- 
ertrages belastet werden; landwirtschaftliche 
Betriebe würden im allgemeinen wesentlich 
günstiger als industrielle dastehen. Nimmt man 
an, dab der Steuerzahler auch der Steuerträger 
sein würde, so könnte allein in bezug auf das 
Hauspersonal, das gegenüber dem Gewerbe- 
personal verschwindet, allenfalls von einer Ver- 
hältnismäßigkeit zwischen Aufwand und Ein- 
kommen die Rede sein. Nimmt man aber die 
Abwälzbarkeit an, so würde wahllos jedes — 
auch das notwendigste — Erzeugnis belastet 
und somit alle mühsam errungene Erkenntnis 
von der notwendigen Auswahl der Objekte für 
Verbrauchssteuern vernachlässigt werden. Diese 
Erkenntnis gehört aber zu unseren größten 
Kulturfortschritten. Außerdem bevorzugt diese 
Steuer ausländische Erzeugnisse gegenüber 


96 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 4. 
inländischen, denn sie allein wären von der | anderseits deren günstigen Verlauf für die Zu- 


Auflage befreit; die Wirkung der Schutzzölle 
würde also zum Teil aufgehoben werden. Zu 
den Grundsätzen unseres Steuerwesens steht 
der Vorschlag auch insofern im Widerspruch, 
als er unsere Erzeugnisse auf dem Weltmarkte 
differenziert; um das zu vermeiden, läßt aber 
unser Zolltarif sogar ausländische Rohstoffe frei. 
Übrigens besteht schon eine Art Arbeitgeber- 
steuer in Gestalt des Anteils an den Kosten der 
Arbeiterversicherung; für solche Belastungen 
allein scheint die Grundlage der Besoldungen 
geeignet. 

Die durchweg anregenden Ausführungen 
des Verfassers geben im einzelnen noch zu 
mancher Bemerkung Anlaß, auf die wegen 
Raummangels verzichtet werden mub. 


Emil Schiff. 


Elektrizitätswerk Straßburg i. E. A.-G. 


Nach den bisher geltenden Vereinbarungen 
hatte die Stadt Straßburg im Jahre 1911 zum 
ersten Male das. Recht, das 1399 gegründete Elek- 
trizitätswerk käuflich zu erwerben. Bei der wirt- 
schaftlich wie technisch bemerkenswerten Ent- 
wicklung des Unternehmens, das heute. nicht 
nur Straßburg mit seinen Vororten, sondern 
auch zahlreichen Gemeinden des Unter-Elsaß 
und Badens elektrische Energie zuführt, mußte 
man mit Interesse die Entscheidung des Ge- 
meinderates erwarten. Sie ist nach lebhaften 
Verhandlungen zugunsten einer neuen Kon- 
zession getroffen worden. Die Generalversamm- 
lung des Werkes hat diese Ende vorigen Mo- 
nats angenommen. 


Die Konzession läuft bis zum Schluß des 
Jahres 1940 und ist, von Wasserkraftanlagen 
abgesehen, für die Benutzung städtischer Straßen 
und Plätze eine ausschließliche. Das Recht, ohne 
besondere Genehmigung der Gemeinde aus der 
Stadtzentrale oder anderen Stationen Energie 
abzugeben, erstreckt sich auf einen Umkreis 
von 100 km, vom Straßburger Werk aus ge- 


rechnet. Die in den Bedingungen enthaltenen 
Tarif- und Gebührensätze dürfen nicht ohne 


das Einverständnis der Kommune erhöht, wohl 
aber verringert werden. 


Elektrische Energie zum Kochen, Heizen, 
für elektrochemische Zwecke und elektrische 
Bäder wird im allgemeinen nach dem Kratfttarif 
berechnet. Für die Höhe der Tarife ist ein alle 
drei Jahre vorzunehmender Vergleich mit den 
entsprechenden Sätzen bestimmter deutscher 
Städte maßgebend. Bei der Energieabgabe an 
städtische Konsumstellen wird, abgesehen von 
den tarifmäßigen Rabatten, noch eine beson- 
dere Ermäßigung von 20°/, der Tarifpreise ge- 
währt; alle diese Konsumstellen gelten dabei 
als eine einzige. Die Stadt kann in allen oder 
einzelnen Straßen des Weichbildes öffentliche 
elektrische Beleuchtung fordern; für diese und 
die jetzt neu hinzukommende Außenbeleuch- 
tung kommunaler Betriebsanlagen liefert das 
Werk die Energie bis zu 500000 KW Std jähr- 
lich unentgeltlich. Dabei sind aber für die 
städtischen Zwecken dienende Energie überdies 
die vertragsmäßigen Abgaben zu zahlen. Diese 
werden nicht mehr vom Reingewinn, sondern 
von den gesamten Bruttoeinnahmen des Werkes 
berechnet und betragen zunächst für Licht 121/,, 
dann 15, 20 und schließlich 25%, der jeweiligen 
Stromeinnahmen, für den übrigen Stromkonsum 
und die Zählermiete einheitlich 100/,. Das Mini- 
mum der Bruttoabgaben aus der Energieliefe- 
rung im Fernnetzgebiet steigt von 50000 M bis 
350000 M. 1941 kann die Stadt das Werk unter 
speziellen Bedingungen zum Taxwert erwerben, 
der sich bei einer Verlängerung der Konzession 
entsprechend ermäßigt, bis die gesamten An- 
lagen Ende 1960 kostenlos in kommunalen Be- 
sitz übergehen. 

Für die Beleuchtung werden die ersten 
3000 KW Std innerhalb eines Kalenderjahres 
mit 40 Pf, der Überschuß mit 32 Pf berechnet. 
Der Krafttarif gliedert sich nach dem Verbrauch 
in 11 Stufen, in denen der Grundpreis pro 
KW Std von 19 auf 7 Pf fällt. Entnimmt der 
Konsument die Energie für Motorenbetriebe bis 
5 PS einer Wasserkraftanlage, so kann er auch 
einen monatlichen Pauschalpreis wählen, der je 
nach Leistung der Motoren bei Tagesbetrieb 2 bis 
80 M, bei maximal zwölfstündigem Betrieb zu 
beliebiger Zeit 3 bis 120 M, bei ununterbroche- 
nem Betrieb 4 bis 160 M beträgt. 

Dem neuen Konzessionsvertrag gemäß er- 
höht das Werk sein Aktienkapital von 7,5 Mill. M 
auf 11,75 Mill.M und überläßt die neuen Aktien, 
die vom 1. I. 1909 dividendenberechtigt, aber 
für die ersten Jahre auf die Hälfte der den 
bisher ausgegebenen Aktien zufallenden Divi- 
dende beschränkt sind, der Stadt zum Kurse 
von 115°. Wird dieser somit ein beträchtlicher 
Einfluß auf die weitere Entwicklung des Unter- 
nehmens eingeräumt, so hat die Gemeinde 


kunft durch die-neue Konzessionierung ent- 
schieden gefördert. Die bewährte Leitung des 
Werkes ist nunmehr in der Lage, mit Ruhe 
eine Politik zu verfolgen, die dadurch, daß sie 
die ganze weitere Umgebung Straßburgs wirt- 
schaftlich erschließt und hebt, der Stadt selbst 
nur zum Vorteil gereichen wird, während es 
sehr fraglich erscheint, ob dieses Unternehmen, 
in die ganz naturgemäß engen Grenzen kommu- 
naler Verwaltung gezwängt, sich auf der gegen- 
wärtigen Höhe überhaupt würde halten können. 


Ein britischer Elektrizitätsverband. 
[„El. Engineering“, Bd. 5, 1909, S. 35.] 


Wie berichtet wird, hat sich in London 
ein Komitee gebildet, das eine „Electrical 
League“, eine Vereinigung aller an der Elek- 
trizität Interessierten ins Leben zu rufen beab- 
sichtigt. Die von ihm herausgegebene Denk- 
schrift wendet sich sowohl an Fabrikanten und 
Abnehmer wie an Aktionäre, Beamten, Kauf- 
leute, Ingenieure usw. Sie stellt fest, daß sich 
die britische 'Elektroindustrie infolge einer un- 
geeigneten Gesetzgebung in ungünstiger Lage 
befindet, die das Ausland erfolgreich ausnutzt, 
und daß’es an einer zweckmäßigen Organisation 
mangelt, um die Interessen dieser Branche mit 
dem.nötigen Nachdruck zu vertreten. Dem soll 
der Elektrizitätsverband abhelfen. Wir behalten 
uns vor, auf diesen Plan demnächst zurückzu- 
kommen. 


Verschiedenes, 


Der Rheinische Dampfkessel-Über- 
wachungsverein Köln-Düsseldorf wird 
in zwei selbständige Vereine zerlegt, deren 
einer unter dem bisherigen Namen seinen Sitz 
in Düsseldorf behält, während der andere sich 
in Köln etabliert. 


Herr Feodor Meyer, Zivilingenieur in 
Bochum, teilt mit, daß er sein elektrotech- 
nisches Geschäft an die neu gebildete Union 
Elektrizitäts-Gesellschaft m. b. H. vormals 
Feodor Meyer, Bochum (Leiter F. v. Soiron), 
übertragen hat. 


Das „Moralitwerk“, Fabrikation von Isolier- 
material für die Elektrotechnik usw., ist von 
Herrn August Moralt, Industriewerke, Bad 
Tölz, an die Süddeutschen Isolatoren- 
werke G.m.b.H. daselbst abgetreten worden. 


Neue Anlagen. 


Dessau. Die Deutsche Continental Gas- 
Gesellschaft erwarb von der Stadt ein umfang- 
reiches Grundstück, auf dem die zur Versor- 
gung eines großen Teiles von Anhalt und der 
angrenzenden preußischen Gebiete bestimmte 
elektrische Überlandzentrale errichtet werden 
soll. 


Hamburg. Die Alstertalbahn-Gesellschaft 
plant eine elektrische Bahn nach den Ham- 
burger Walddörfern im Anschluß an die elek- 
trische Stadt- und Vorortbahn und beabsichtigt, 
auch die anliegenden Gemeinden mit Energie 
zu versorgen. 


Köln. Der Allgemeinen Elektrieitäts-Ge- 
sellschaft und den Siemens - Schuckertwerken 
war 1906 die Erlaubnis zur Vornahme von Vor- 
arbeiten für eine elektrische Bahnverbindung 
zwischen Köln und Düsseldorf erteilt worden. 
Jetzt haben beide Firmen die staatliche Kon- 
zessionierung des Unternehmens nachgesucht. 
Es handelt sich dabei um eine vorwiegend als 
Haupteisenbahn projektierte Anlage, die nur in 
den beiden Städten die Straßenbahngleise mit- 
benutzen will. Falls die Konzession erteilt wird, 
und die mit den Kommunen angeknüpften Ver- 
handlungen zum Ziele führen, wird die elek- 
trische Städtebahn als ganz neuer Typ nach 
Art der amerikanischen interurban railways im 
Verkehrswesen erscheinen, der seine Aufgabe 
speziell darin finden soll, dem Publikum mög- 
lichst unmittelbare und schnelle Fahrgelegen- 
heit von einer Großstadt zur benachbarten zu 
bieten. 

Neuß. Die Stadtverordneten genehmigten 
den Bau einer elektrischen Kleinbahn von 
Grimmlinghausen nach Neuß und Neußerfurth. 

Teltow. Dem Kreise ist auf 120 Jahre die 
Konzession für eine elektrische Straßenbahn 
von der Kirche Alt-Glienicke nach dem Bahn- 
hof Adlershof erteilt worden. 

Wilhelmshaven. Die Stadt plant den 
Anschluß an das Elektrizitätswerk im Auricher 
Wiesmoor. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Landis & Gvr, Elektrizitätszähler- 
fabrik, Zug (Schweiz). Preisliste Nr. 14 über 
Wechselstromzähler für induktive und induk- 


28. Januar 1909. 


tionsfreie Belastung für Zweileiter- und Drei- 


leiteranschlüsse, November 1908. 

Dr. Paul Meyer A.-G. Berlin. Druck- 
schriften über „Oseillor“, ein Schaltapparat für 
elektrische Blinkliehtreklame und über Moment- 
hebelausschalter. 

Elektrotechnische 
Ober-Weimar, S.-W.-E. Preisliste Nr. 44 über Re- 
form-Handlampen aus Isoliermaterial. Preisliste 
Nr. 53 über Christbaumbeleuchtung mit Por- 
zellanfassungen mit Federklemme. 

The Cambridge Seientific Instrument 
Company, Ltd., Cambridge. Preisblatt und 
Beschreibung Nr. 61 über Weston - Normal- 
elemente. 

Accumulatoren - Fabrik A.-G., Berlin. 
Prospekt über elektrische Schienenschweißung. 

Anton Schneeweis, Berlin. Preisliste 
über Troekenelemente (unter anderem über 
Dewa-Elemente) und Zubehör für Haustelegra- 
phenanlagen. 

Neue Element-Werke Gebr. 
Co. G. m. b. H., Berlin S. 59. 
Elemente. 

Solar-Zähler-Werke m. b. H, Hamburg. 
Druckschrift über Solar - Gleichstrom - Motor- 
Zähler. 

A. Gobiet & COo., 
Fabrik, Cassel. 
schlüsse. 


Hass & 
Preisliste über 


Elektrotechnische 
Preisliste über Kabelendver- 


METALLPREISE., 


[Londoner Notierung vom 22. Januar nach 
„Mining Journal“ vom 23. Januar.) 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. s. d. Lstr. 8. /d% 
Elektrolyt-Kupfer . 6 0 Obis 67 00 
Standard-Kupfer, Kasse 5915 0 „ 5917 0 
3 MoOBmebOTID U ec 
Straits-Zinn Kasse 126.10 .0 „ 18615 0 
3.Mons 51282, 700.5 „el 2851060 

Blei (gew. engl. Block- 

blei) ARE BET DENHET NET 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken). aa ar Ten 
Antimon (Regulus) . . 31.070, ,„ 33.00 
Aluminium (98bis99%/,%) 6000, 6500 
Quecksilber Preis für 

die Flasche zu 75 1bs. 

(33,75 kg) s100, .-— - — 

Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird. ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Antragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 


Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von ÖOriginalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Rn Sn un De = 0 a a u a 
Fragekasten. 


Frage 11. Wer liefert Dynamoblech von 
0,3 bis 2 mm Stärke mit Papierüberzug? 

Frage 12. Wer fabriziert Einzelarmatur- 
teile, Figuren usw. zu elektrischen Uhrständern 
und Handleuchterteile ohne Holzkasten? 

Frage 13. Wer fabriziert polierte gezinkte 
Nußbaumkasten für Handlampen und elek- 
trische Uhrständer? 

Antwort auf Frage 60 (1908). Elektrische 
Schweißapparate liefert die Firma Henry 
Bosshard, Charleville, Frankreich, insbeson- 
dere automatische Kettenschweißmaschinen. 


Abschluß des Heftes: 23. Januar 1909. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


Fabrik J. Carl, 


_— 


ar RE a er 


nn RE et 


EN Een 


Ana 


SEE ae A Er 2 EEE 


a ee A Eee 


vers 


ER ET Pe 


Ad 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894 


Schriftleitung: E. ©. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Beriin — Expedition: Berlin N 24, 


] Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und | 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— (nach dem Ausland mit Porto-Aufschlag) für den Jahrgang be- 


zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40. Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 35 30 25 20 Pf. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Fernsprech Nummern: 


zu richten, sondern an die 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3 
III. 529, III, 2430. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Teleyramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbijon, 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: IL. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleilung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 4. Februar 1909. 


Heft 5. 


ee SEE ARE 


Elektrische Kraftanlagen 
‘der Blei- und Silberhütte Braubach a. Rhein. 


Von Dr. E. W. Lehmann-Richter, 
konsultierender Diplom - Ingenieur. 


Zur Erreichung eines ökonomischen 
und rationellen Betriebes einer Anlage ist 
in erster Linie ein hoher Nutzeffekt erfor- 
derlich. Bei den meisten mechanischen 
Kraftübertragungen und Kraftverteilungs- 
anlagen sind die Verluste in den einzelnen 
Teilen der Anlage so bedeutend, daß von 
einem ökonomischen Betriebe nicht mehr 
die Rede sein kann; dieses trifft besonders 
für ältere Anlagen zu, woselbst sukzessive 
je nach dem Bedürfnisse — zum Teil 
ohne vorherige genaue Disposition — 
immer wieder neue Transmissionswellen 
mit Riemen- oder Drahtseilbetrieb be- 
ziehungsweise Schneckenräder eingebaut 
worden sind. 

Den mechanischen Nutzeffekt von Kraft- 
anlagen durch maschinentechnische Messun- 
gen — Indikatorversuche — festzustellen, 
führt vielfach zu ungenauen Resultaten. 
Eine genauere Methode ist z. B. die soge- 
nannte indirekte elektrische Bremsung. Da 
die Messungen nicht immer durchführbar 
— wie z. B. bei vielen Tag- und Nachtbe- 
trieben — sind, so ist es wertvoll, den 
Nutzeffekt auch rechnerisch zu ermitteln, 
um zunächst die bestimmenden Faktoren der 
Kraftverluste kennen zu lernen und somit 
den Nutzeffekt durch geeignete technische 
Neudisposition zu verbessern. Zur defini- 
tiven Festlegung der in Frage kommenden 
Leistungen für die einzelnen Betriebe muß 
dann in messender Weise vorgegangen 
werden. Die Resultate der Rechnung und 
der Messung werden bei geeigneter. Dis- 
position nicht weit voneinander abweichen. 

Ich habe bei einer großen Anzahl von 
Betrieben Rechnungen und Messungen an- 
gestellt, wo es sich um die Frage der 
eventuellen Einführung der elektrischen 
Transmission an Stelle der mechanischen 
gehandelt hat; in allen diesen Fällen waren 
die Verluste der mechanischen Transmission 
viel bedeutender, als wie durch generelle 
Sehätzung angenommen wurde. Wie aus 
nachfolgendem hervorgeht, sind die Nutz- 
effekte bei elektrischen Transmissionen bis 
zu 34°/, günstiger wie bei der bestehenden 
mechanischen Transmission. Hierbei ist 
zu berücksichtigen, daß der Transmissions- 
verlust, ganz gleichgültig, wie die Belastung 
der Transmission auch sei, während der 
ganzen Betriebszeit — Tag und Nacht — 
in gleicher Höhe vorhanden ist, wohinge- 
gen sich der Verlust bei elektrischer Kraft- 
übertragung nahezu prozentual der Be- 
lastung reduziert. Die Anlagekosten stellen 


sich für beide Ausführungsarten meistens 
nahezu gleich; es ist jedoch zu berück- 
sichtigen, daß bei Transmissionsanlagen eine 
größere Amortisation zu rechnen sein wird, 
und daß ferner die Kosten für Bedienung 
wesentlich höher als bei elektrischem An- 
triebe sind. 

Der Nutzeffekt der Transmissionen wird 


in erster Linie vermindert durch die 
Zapfenreibung in den Lagern. Dieser Ver- 
lust ist der Umdrehungsgeschwindigkeit 


beziehungsweise dem Transmissionswellen- 
Durchmesser direkt proportional. Bei der 
späteren Berechnung ist als mittlere Ge- 
schwindigkeit der reibenden Fläche des 
Zapfens ?/, von der Geschwindigkeit am 
äußeren Umfang des Zapfens eingesetzt. 
Der Reibungskoeffizient ist nur mit 
0,070 bis 0,075 angenommen; tatsächlich 
wird derselbe eher höher wie niedriger 
sein. Genaue Ausführung der Lager, tech- 
nisch gut durchgeführte Anordnung der 
Transmission und dauernde Wartung der 
Lager — gute Schmierung — werden die 
Höhe des Wirkungsgrades der Transmission 
gut beeinflussen und die Verluste verhält- 
nismäßig niedrig halten. Sellerssche Lager 
und beste Ringschmierung sind sehr em- 
pfehlenswert. Trotz Einhaltung dieser Mo- 
mente werden verhältnismäßig wenige Be- 


triebe vorkommen, bei welchen die mecha- 


nische Transmission der elektrischen vor- 
zuziehen ist. Auch sind die Firmen für 
mechanische 'Transmissionen meistens nicht 
geneigt, einigermaßen annehmbare Garan- 
tien über die Verluste in den Trans- 
missionen einzugehen. 

Ich werde im folgenden kurz den Gang 
der Untersuchung zur Beurteilung des 
mechanischen Antriebes der einzelnen 
Arbeitsmaschinen in der Blei- und Silber- 
hütte Braubach, welchen ich in vielen Fällen 
eingeschlagen habe, behandeln und sodann 
die Kraftanlage der Blei- und Silberhütte 
Braubach beschreiben, welche von den 
Felten& Guilleaume-Lahmeyerwerken 
A.-G.inFrankfurta.M. ausgeführt wurde. 
Zur Ermittlung der Nutzeffekte der ver- 
schiedenen Transmissionen und Übertra- 
gungen habe ich die Energieverluste in 
denselben zunächst berechnet und dieselben 
mit den ebenfalls berechneten Verlusten 
bei elektrischem Antriebe verglichen. Hier- 
bei sind für die einzelnen Energieverluste 
je nach der Art des Antriebes folgende 


Werte, beim Riemenantrieb, bedingt 
durch Geschwindigkeitsverlust, Lagerrei- 


bung und Steifheit des Riemens, 3 bis 6%), 
beim Hanfseiltrieb, bedingt durch Luft- 
widerstand, Zapfenreibung und Seilsteifig- 
keit, 3 bis 4%), für 100 m Übertragung 
mittels eines Rollenpaares, beim Schnecken- 
radgetricbe 25 bis 50°, und beim Draht- 
seiltrieb im Mittel 20/, auf 100 m Achsen- 


entfernung in Rechnung gesetzt. Die Ener- 
gieverluste in der zu projektierenden elek- 
trischen Zuleitung beziehungsweise in den 
Elektromotoren betrugen im Mittel 3 %/, 
beziehungsweise 10 bis 30°/,, je nach der 
Höhe der Leistung der Elektromotoren. 

Aus der oben angegebenen Berechnungs- 
methode und den Daten ergab sich bei 
dem elektrischen Antrieb des Bleiaufzuges, 
Gichtaufzuges, des großen Erzaufzuges, 
Exhaustors mit Sackreiniger, des Exhaus- 
tors und der Schlosserei ein höherer Nutz- 
effekt von 20, 30, 30, 34, 30 und 5 %/, gegen- 
über dem früher bestehenden mechanischen 
Antrieb. Auch für die anderen Arbeits- 
maschinen, wie verschiedene Gebläse, Kugel- 
mühlen, Steinbrecher, Rostaufzüge, Pumpen 
und Rostöfendrehscheiben, waren die be- 
rechneten Verluste in der mechanischen, 
früher bestehenden Übertragung sehr hoch 
und werden durch den elektrischen An- 
trieb zum Teil sogar ganz bedeutend nie- 
driger. 

Da der Kraftverbrauch der einzelnen 
Arbeitsmaschinen sowie die Tourenzahl auf 
Grund von Indikatorversuchen einer Ma- 
schinenfabrik sehr weit abwichen von den 
angenommenen Leistungen der Felten & 
Guilleaume-Lahmeyerwerke, so wurde der 
von mir gemachte Vorschlag, die einzelnen 
Leistungen der Arbeitsmaschinen durch 
Einschaltdynamometer und indirekte elek- 
trische Bremsmethode zu kontrollieren, an- 
genommen. Da ein geeignetes Einschalt- 
dynamometer nicht zu beschaffen war, so 
wurden die Leistungen nach der indi- 
rekten Bremsmethode ermittelt. Zu diesem 
Zwecke waren für die einzelnen Elektro- 
motoren graphische Darstellungen aufge- 
nommen, woraus man bei einer bestimmten 
zugeführten elektrischen Energie die ein- 
zelnen effektiven Leistungen der Elektro- 
motoren, welche zum Betriebe der einzel- 
nen Arbeitsmaschinen erforderlich sind, ab- 
lesen konnte. Die indirekte Bremsmethode 
bestand also darin, daß man bei bekanntem 
Wirkungsgrad für die verschiedenen Be- 
lastungen der Elektromotoren dıe zuge- 
führte elektrische Energie durch Präzisions- 
apparate festlegte. Bei niedrigen Belastun- 
gen wurde für je 4 Amp bei 220 V rund 
1 PSe gerechnet. Die einzelnen Antriebe 
wurden den normalen Betriebsverhältnissen 
angepaßt, und sodann die Messungen vor- 
genommen. Die Einschaltung der verschie- 
denen Arbeitsmaschinen erfolgte, wenn die 
vorhergehende abgestellt und zunächst der 
Leerlauf des Elektromotors und der even- 
tuell in Frage kommenden Transmission 
festgestellt war. Überall dort, wo die In- 
anspruchnahme der Arbeitsmaschinen wech- 
selnd war und ungleichmäßig längere Still- 
stände eintratfen, war zur Vermeidung un- 
nötiger Energieverluste ein direkter elek- 


98 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


4. Februar 1909. 


trischer Einzelantrieb mittels Riemen, Stirn- 
radgetriebe oder Schneckenrad dem Grup- 
penantriebe vorgezogen, während bei ganz 
kurzen, stark besetzten Transmissions- 
wellen, von welchen für zusammengehörige 
Arbeitsmaschinen mechanische Energie für 


Anordnung eines Gebläses nebst Elektromotor 
und Schaltanlage. 


Abb. 1. 


länger andauernde Arbeit in kleinen oder 
großen Mengen abgegeben werden mußte, 
der elektrische Gruppenantrieb gewählt 
wurde. Bei dieser Disposition wurde be- 
sonderer Wert auf das Übersetzungsver- 
hältnis und auf die Auflagefläche des 
Riemens auf der Riemenscheibe gelegt; falls 


| nachfolgenden Abbildungen sind mir von 


den Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerken 
A.-G. in Frankfurt a. M. zur Verfügung ge- 
stellt worden; ich spreche denselben 
hierfür besten Dank aus. 

Von einer Kuhnschen Dampfmaschine 
wird mittels Seilübertragung eine Lah- 
meyersche Gleichstrom-Nebenschlußdynamo 
mit einer Leistung von 275 KW bei einer 
Spannung von 225 V mit 325 Umar/Min 
angetrieben. Die Dynamo ist mit zwei 
Lagern auf geschlossener Grundplatte und 
einem dritten freistehenden Lager ausge- 
führt. Der Antrieb erfolgt mit 12 Hanf- 
seilen von je 40 mm Durchmesser; der 
Durchmesser der Seilscheibe beträgt 1700mm 
und die Breite 565 mm. Die Verteilung 
der elektrischen Energie erfolgt von der 
Hauptschalttafel nach den einzelnen Mo- 
toren, Licht- und Kraftschalttafeln; der zur 
Dynamo gehörende Nebenschlußregulator 
befindet sich auch auf der Hauptschalttafel. 
Die Zuleitungen von der Hauptschalttafel 
sind auf Rollen beziehungsweise auf Isola- 
toren zu den einzelnen Verteilungstafeln 
verlegt. Es existieren sechs verschiedene 
Verteilungstafeln, und außerdem gehen die 
Leitungen zu der Transport-, Kompressor-, 
Rührwerkanlage und der Werkstätte direkt 
von der Zentrale aus. Von der neuen Ver- 
teilungstafel in der alten Zentrale sind die 
Gleichstromnebenschluß-Elektromotoren von 
7 beziehungsweise 19 PS mit 220 V zum 
Antriebe von zwei Gebläsen angeschlossen. 
Der Antrieb bei beiden Motoren erfolgt 
mittels Riemen. Die Motoren sind auf Kon- 
solen über den entsprechenden Gebläsen 
angebracht. Abb. 1 zeigt die Anordnung 
eines Gebläses nebst Elektromotor und 
Schaltanlage. Die Tourenzahlen der Elek- 
tromotoren sind 500 beziehungsweise 365 
pro Minute. 

Entsprechend den lokalen Verhältnissen 
hätten die zwei Gebläse von einem Elek- 
tromotor angetrieben werden können, da 
jedoch dieselben ein Hauptmoment im Be- 
triebe sind, so habe ich davon Abstand ge- 
nommen, um eine Reservebetriebskraft für 
dieselben zu schaffen. 


Seuerrad 


Plattto 


Antrieb und Gesamtanordnung der Transmissionswelle und des Elektromotors 
für die Rostöfeu-Drehscheiben. 


Abb. 2, 


das erstere 1:5 überstieg, und die lokalen 
Verhältnisse keine genügend große Auf- 
lagefläche des Riemens auf der Riemen- 
scheibe zuließen, so wurde eine Zwischen- 
transmission verlegt. Von der Wiedergabe 
der Messungsresultate nehme ich Abstand, 
da dieselben nichts neues bieten, und gehe 
zu einer kurzen Beschreibung der Gesamt- 
anlage und den - einzelnen Betrieben über; 
die Photographien und Klischees zu den 


An die Verteilungstafel bei den Rost- 
öfen sind die Elektromotoren für die Dreh- 
scheiben der Rostöfen und für zwei Auf- 
züge angeschlossen. Der Antrieb der 
Transmissionswelle für die Rostöfen-Dreh- 
scheiben erfolgt durch einen ganz ge- 
schlossenen Nebenschlußmotor mit einer 
Leistung von 7 PS bei 220 V und 925 
Umdr/Min mit Anlasser für doppelte Strom- 
stärke und mit unter Ol angebrachtem 


Widerstand. Der Energieverlust in der 
Transmission ist sehr klein, weshalb der 
Antrieb ohne Bedenken wegen eines zu 
großen Verlustes durch einen Motor — mit 
durchgehender Welle — erfolgen kann. Die 
mittlere Leistung einer Drehscheibe beträgt 
3/4 PS. Da eventuell demnächst noch eine 
fünfte und sechste Scheibe zur Aufstellung 
gelangt, so ergibt sich eine maximale 
Leistung von ca 7 PS. Den Antrieb und 
die Gesamtanordnung zeigt Abb. 2. | 


kbmschN , ger 


77 


Schaltung für den Antrieb der Rostöfenaufzüge, 
des Giehtdoppel- und des Bleiaufzuges. 


Abh. 8. 


Die Rostöfenaufzüge werden einzeln 
mit einem ganz geschlossenen, staub- und 
spritzwasserdicht-abschließenden Motor von 
je 6 PS intermittierend bei 220 V und 
950 Umdr/Min angetrieben. Abb. 5 gibt 
ein Gesamtbild dieser Anlage. 

Abb. 3 zeigt die Schaltung, wie sie 
bei den Rostöfenaufzügen, dem Gichtdoppel- 
aufzug und dem schrägen Bleiaufzug zur 
Verwendung kommt. Sämtliche Aufzüge 


nv 


Steuerungsanordnung. 


Abb. 4. 


werden von der obersten Plattform mittels 
eines Handrades gesteuert, und zwar ist 
die Steuerung derartig angeordnet, dab 
man nicht schnell, sondern nur allmählich 
von Stellung zu Stellung einschaltet, da 
man das Handrad nicht mit beiden Händen, 
sondern nur mit einer Hand bedienen kann 
(siehe hierzu Abb. 4), Die Bremsung der 
Aufzüge erfolgt elektrisch durch Brems- 
magnet. Die verschiedenen zum Aufzug 


25 


4. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 6. 


Em ” 


A 


, 
I% 
2 


Rostöfenaufzüge mit Elektromotoren. 


Abb. 5. 


gehörigen Apparate, wie z. B. die Kon- 
troller, Nebenschlußbremsmagnete, Anlaß- 
widerstände, Schutzwiderstände für die Mo- 
toren und Bremsmagnete, Motorschaltkasten 
mit Hebelschalter und Sicherungen sind aus 
den Abb. 3 und 7 deutlich zu ersehen; 
die Schaltungsschemas und die Diagramme 
geben ein genaues Bild über die Art des 
Funktionierens des Gesamtapparates. 


I! 2 Zzwvwmveo 
| i 
' 


| 
| 


al 
| 


| 


Holor.- Schaltkasien 
Schaltung des Antriebes für den großen Erzaufzug. ' 
Abb. 7. 


Auf dem Gichtboden befindet sich eine 
'erteilungstafel, an welche zum Antriebe 
ines Vorgeleges für einen Exhaustor und 
inen Sackreiniger ein ganz geschlossener 
lektromotor von 6 PS bei 220 V und 
70 Umdr/Min angeschlossen ist. 

Der Exhaustor und Sackreiniger wer- 
en gemeinschaftlich durch Vorgelege an- 
etrieben. Die Riemenscheiben sind so ge- 
‘ählt, daß die normalen Umdrehungszahlen 


der Arbeitsmaschine eingehalten werden. 
Der Antrieb erfolgt durch Riemen auf die 
Transmission von dem darüberliegenden 
kaum aus, da hier der Motor einigermaßen 
vor Bleidämpfen geschützt ist. Der Gicht- 
doppelaufzug wird von einem Motor von 
6 PS bei 220 V mit 950 Umdr/Min in Be- 
trieb gesetzt. Den Antrieb des großen Erz- 
aufzuges für 7000 kg Tragkraft zeigt Abb. 6. 
Der Motor ist geschlossen, intermittierend 
mit einer Leistung von 25 PS bei 220 V 
mit 770 Umdr/Min. Das Schaltungsschema 
Abb. 7 zeigt den Anlaß- und Wendekon- 
troller, den Nebenschlußbremsmagnet von 
35 kg Zugkraft und 120 mm Hub, den 
Schutzwiderstand für den Motor und Brems- 
magnet, sowie den zweipoligen Motor- 
schaltkasten mit Hebelschalter und Siche- 
rungen für 100 Amp und Amperemeter bis 
150 Amp. Das Funktionieren ist dem des 
Apparates in Abb. 3 analog. 

Auch auf rechnerischem Wege ist zur 
Kontrolle der Messungen die Leistung der 
Aufzüge festgestellt worden, ich führe 
hier der Übersicht halber eine Rechnung 
für beispielsweise die Rostöfenaufzüge an; 
hierbei sind für die Nutzeffekte folgende 
Werte eingesetzt: 

Für die Zahnräder 0,85, die Ketten- 
räder 0,75, Drucklager 0,95, Zuleitung 0,96, 
Verlust durch Reibung des Fahrstuhls und 
des Gegengewichts und der Gesamtauf- 
zugsanlage 20",, also Nutzeffekt 0,80; 
bei einem Reibungswinkel von 7” beträgt 
der Nutzeffekt für die Schnecke 0,60. Die 
Aufzüge waren mit je 400 kg ausbalanziert, 
die Geschwindigkeit beträgt ca 0,133 m 
pro Sek. In Rechnung zu setzendes Ge- 
wicht bleibt 740 kg. Die Berechnung er- 
gibt somit folgendes: 


740 x 0,133 ’ 
75 x 0,60 x 0,85 x 0,75 x 0,95 x 0,96 > 0,80 
=wBPS, 


Antrieb des großen Erzaufzuges. 


Abb. 6 


Um eine einheitliche Type zu wählen, 
sodaß mit einer Reserve für alle vier Mo- 
toren — zwei für Rostöfenaufzüge, einer 
für Gicht- und einer für Bleiaufzug — ge- 


Exhaustor und Elektromotor, mittels elastischer 
Kupplung verbunden. 
Abb. 8. 


rechnet werden kann, war es am besten, 
die nächstliegende Type zu 6 PS zu wählen, 
da alle Aufzüge zum Betriebe mit Aus- 
nahme des großen Erzaufzuges nach 


100 


4. Februar 1909. 


Messungs- und Rechnungsresultat rund je 
5 PS Leistung bei der normalen Geschwin- 
digkeit beanspruchten. Man muß bei den 
Rechnungen und Messungen naturgemäß 
sehr genau darauf achten, daß die normale 
Geschwindigkeit genau eingehalten be- 
ziehungsweise eingesetzt wird, weil sonst 
ein großer Fehler bei 
Leistung entstehen kann. 

Von der Verteilungstafel 


bei den 


Bestimmung der: 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


für den Betrieb der Seilbahn und der Zer- | angetrieben. 


kleinerungsmaschinen. 

Nach den Messungen war die erfor- 
derliche Leistung für die Seilbahn 12 PS. 
Mit Rücksicht auf eine Erweiterung von 
50°/, war es ratsam, einen Motor von 
18 PS zur Aufstellung zu bringen. Da je- 
doch diese Type nicht existiert, so wurde 
ein Nebenschluß-Gleichstrommotor von 17PS 
Leistung bei 220 V und 935 Umdr/Min ge- 


Filteranlagen und Elektromotorenantrieb. 


Abh. 9. 


Kollergängen sind ein Motor für 
schrägen Bleiaufzug von denselben Dimen- 
sionen, Leistung und Tourenzahl wie für 
die Rostöfen- und Gichtbodenaufzüge so- 
wie die Motoren für einen Exhaustor und 
eine Bibuspumpe angeschlossen. 

Der Exhaustor macht 1000 Umdr/Min 
und ist mittels einer elastischen Kupplung 
direkt mit dem Motor verbunden. Die 
Leistung beträgt laut Messung 2,5 PS bei 
220 V (siehe hierzu Abb. 8). Zum An- 
triebe der Bibuspumpe für die Lieferung 
einer Wassermenge von 4000 1/Std wurde 


Elektromotorischer Antrieb des großen Steinbrechers. 


Abb. 10. 


ein Gleiehstrommotor mit einer Leistung 
von 0,5 PS bei 220 V und 1650 Umdr/Min 


gewählt. 

Für die Filteranlagen ist eine Extra- 
verteilungstafel projektiert; sie werden 
durch ganz geschlossene Gleichstrom- 


motoren mit einer Leistung von 7 PS bei 
220 V und 450 Umdr/Min mittels Riemen 
und Vorgelege angetrieben. Die nähere 
Disposition gibt Abb. 9. 

Eine weitere, sechste, Verteilungstafel 
dient zum Anschluß der Elektromotoren 


den | wählt. 


Zur Reduzierung der Tourenzahl 
dient ein mit dem Motor zusammenge- 
bautes Zahnradvorgelege mit einer Über- 
setzung von 5:1. Der Anlasser dieses Mo- 
tors ist mit Nullausschaltung versehen. An 
der Bedienungsstelle der Seilbahn ist ein 
Hebelschalter angebracht, mittels dessen der 
Motor ausgeschaltet werden kann. Die 
Inbetriebsetzung des Motors kann nur von 


dem Motorraum aus vorgenommen werden 
und nur dann, wenn der Schalter an der 
Bedienungsstelle geschlossen ist; dadurch 
wird vermieden, daß die Seilbahn in Be- 
trieb genommen werden kann, solange an 
dem Getriebe irgend welche Arbeiten vor- 
genommen werden. 

Der große Steinbrecher, welcher mit 
Antrieb und Motor auf Abb. 10 dargestellt 
ist, wird durch einen ganz geschlossenen 
Motor mit einer Leistung von 14 PS bei 
220 V und 920 Umdr/Min mittels Riemen 


Der Anlasser ist mit Null- 
ausschaltung versehen. In dem Motor- 
stromkreis ist ferner noch ein Maximalaus- 
schalter und ein Amperemeter mit Alarm- 
vorrichtung eingebaut. Dieses ist ange- 
ordnet, um einerseits den Motor vor Über- 
lastung zu schützen und anderseits der Be- 
triebsleitung jederzeit von einer unsachge- 
mäßen Bedienung des Steinbrechers Kennt- 
nis zu geben. 

Der Antrieb der Kalkmühle und des 
kleinen Steinbrechers konnte durch einen 
Elektromotor erfolgen. Der Motor wurde 
zweckmäßig in der Leistung so gewählt, 
daß er eventuell mit einer dauernden Über- 
lastung von 10 °/, gleichzeitig beide Arbeits- 
maschinen antreiben kann. Dieses ergibt 
nach der Messung eine Leistung von 
16 PS (Motor in offener Ausführung); es 
wurde die nächst niedrigere Type zu 15 PS 
und n = 920 gewählt. Der Antrieb erfolgt 
vom Gerätmagazin aus, wo der Motor seine 
Aufstellung erhielt, und zwar durch Riemen 
auf die Transmission. Das besteliende 
Zwischenvorgelege konnte bestehen bleiben, 
und die Riemenscheiben wurden so ge- 
wählt, daß die Umdrehungen der Arbeits- 
maschinen normal waren, ohne daß die 
Übersetzung größer als 1:5 war. 


Die Erzmühle wurde mit einem Motor 
von 25 PS bei einer Spannung von 220 V 
und 365 Umdr/Min angetrieben. Auch hier 
ist ein Teil des alten Vorgeleges geblieben, 
nur die Antriebsscheiben sind der ge- 
änderten Tourenzahl entsprechend umge- 
ändert worden. 

Die nachfolgend beschriebenen An- 
lagen sind direkt von der Zentrale aus an- 
geschlossen. Die Transportanlage wird 
durch einen ganz geschlossenen Motor mit 
einer Leistung von 6,5 PS bei 220 V und 
1130 Umdr/Min angetrieben. Die Trans- 
portanlage dient dazu, das geröstete Blei 
von den Rostöfen nach den Hochkonver- 


‚Elektromotoren in der Werkstätte. 


Abb. 11. 


tern zu bringen. Ein Transportband, auf 
dem Becher an Becher angebracht ist, wird 
beim Vorbeistreichen an den Rostöfen ge- 
füllt. Die Hochkonverter werden vom 
dritten Stock aus beschickt; in demselben 
befindet sich auch der Antrieb für das 
Transportband. Um den Motor im Falle 
einer Betriebsstörung auch von unten aus- 
schalten zu können, ist an den Öfen ein 
Ausschalter angebracht. Der Anlasser des 
Motors ist mit Nullausschaltung versehen 
und sitzt im dritten Stock. Die Inbetrieb- 


4. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


101 


nahme kann also nur erfolgen, wenn der 
vorerwähnte Hebelschalter geschlossen ist. 


Die Kompressoranlage wird mittels 
Riemen durch einen ganz geschlossenen 
Motor von 18 PS ber 220 V und 920 
Umdr/Min angetrieben. 


Zum Antrieb des Rührwerkes in der 
Entsilberung dient ein ganz geschlossener 
sowie staub- und spritzwasserdichter Gleich- 
strom-Nebenschlußmotor mit einer Leistung 
von 15 PS bei 220 V und 1500 Umdr/Min. 
In der Zuleitung des ‚Motors ist ein Steck- 
kontakt. Der Motor selbst ist auf einem 
Gerüste mit dem Rührwerk verbunden; der 
Antrieb erfolgt mit Hilfe eines Zahnrad- 
paares. 

Mittels eines Kranes kann das ganze 
Rührwerk abgehoben werden und auf jeden 
gewünschten Kessel transportiert werden. 

Der Werkstättenantrieb erfolgt durch 
einen 3 PS-Motor bei 220 V und 2 = 1250. 
Der Antrieb des Vorgeleges geschieht 
durch Riemen. Zur 


Tourenzahlverminde- 


Frequenzumformer. 


Von ÖOberingenieur Behrend, Berlin, 


Motorgeneratoren, welche zur Umfor- 
mung ein- und mehrphasieen Wechselstroms 
in solehen von anderer Periodenzahl dienen, 
nennt man kurz „Frequenzumformer“; ihnen 
schließen sich diejenigen Umformer an, 
welche Wechselströme gleicher Perioden- 
zahl aber verschiedener Phasenzahl durch 
rotierende Maschinen umzuwandeln ge- 
eignet sind. Von den letzteren kommt 
praktisch gelegentlich die Umformung von 
einphasigem in zwei- oder dreiphasigen 
Wechselstrom vor, während für die Um- 
formung mehrphasiger Systeme ineinander, 
Zz. B. Zwei- und Dreiphasenstrom, fest- 
stehende Transformatoren verwendet wer- 
den können. 

Die nachstehenden Betrachtungen be- 
ziehen sich ausschließlich auf Motorgene- 
ratoren verschiedener Phasen- und Perioden- 


mr 


Findet die Umformung stets in gleichem 
Sinne statt, sodaß z. B. stets Dreiphasen- 
strom Frequenz 50 in Einphasenstrom Fre- 
quenz 15 umzuwandeln ist, nicht aber um- 
gekehrt, so kann man zu der Ansicht kom- 
men, daß asynchrone Maschinen den syn- 
ehronen vorzuziehen sind, obwohl sie eine 
immerhin unerwünschte Phasenverschiebung 
des umzuwandelnden Stromes hervorrufen. 
Als Grund dafür läßt sich anführen, daß 
Synehronmotoren bei starken Belastungs- 
schwankungen außer Tritt fallen können. 
Diese Gefahr läßt sich aber durch richtige 
Konstruktion der Synchronmötoren, sowie 
durch Kunstgriffe (Dämpferwieklung) stark 
verringern, wenn auch nicht ganz aufheben. 
Asynchronmotoren können sowohlmit Käfig- 
(Kurzschluß-) als auch mit Phasenankern und 
Schleifringen ausgeführt werden. Für die 
erste Ausführung spricht die Einfachheit 
und Billigkeit der Herstellung und der hohe 
Wirkungsgrad beziehungsweise geringe 
Schlupf der Motoren, für die zweite der 
Fortfall besonderer Anwurfsmotoren für die 


rung dient ein Zahnradvorgelege mit einem 
Übersetzungsverhältnis ı von 5: Ir rdTeses 
ist in direktem Zusammenbau mit dem 
Motor. Abb. 11 zeigt den Motorantrieb 
und die Werkstätte. 


Zusammenfassung. 


Es werden die Verluste bei mechanischer 
Transmission und elektrischer Kraftübertragung 
in großen Hüttenwerken verglichen und rech- 
nerisch verfolgt; dann wird die Methode bespro- 
chen, die man angewendet hat, um den Kraftver- 
brauch der Arbeitsmaschinen in der Blei- und Sil- 
berhütte Braubach festzustellen. Hieran schließt 
sich eine eingehende Beschreibung der ver- 
schiedenen Gruppen- und Einzelantriebe dieses 
Werkes, und zwar für Zerkleinerungsmaschinen, 
Gebläse, Exhaustoren, Kompressoren, Trans- 
portanlagen, Seilbahnen, Aufzüge usw. sowie 
der jeweils gewählten elektrischen Maschinen 
und Apparate mit Angaben über die Nutz- 
effekte der Übertragungen. 


Frequenzumformer. 
Abb. 12. 


zahl, sei es, daß nur die Phasen- oder die 
Periodenzahlen, sei es, daß beide gleich- 
zeitig verschieden sind. 

Ganz besonders werden vielleicht An- 
lagen, welche die Umformung von Drei- 
phasenstrom von 50 Perioden in Einphasen- 
strom von 15 oder 25 Perioden vornehmen, 
von wachsendem Interesse sein, da die Ein- 
führung des elektrischen Betriebes bei 
Hauptbahnen oder verhältnismäßig langen 
Kleinbahnstrecken zur Zeit mittels der an- 
gegebenen Stromart am leichtesten ausge- 
führt werden kann. 

Einphasen - Wechselstrom-Bahnmotoren 
lassen sich zur Zeit vorteilhaft mit der Fre- 
quenz 15 betreiben, dagegen ist diese 
Stromart weder für Beleuchtungszwecke 
noch zum Antriebe von Motoren für die In- 
dustrie mit Vorteil zu verwenden. Wo daher 
für die Zwecke des Bahnbetriebes nicht 
eigene Anlagen errichtet werden müssen, 
werden sich Motorgenerator-Umformer in 
steigendem Maße erforderlich machen. 

Solche Motorgeneratoren müssen sich 
aber, wie die Hauptgeneratoren der Zentral- 
stationen, parallel schalten lassen, um die 
erzeugte Energie dem Bedürfnis anpassen 
zu können. Es fragt sich daher, welche 
Anforderungen an die Umformer in dieser 
Beziehung zu stellen sind. 


Umformer und die Möglichkeit, den Schlupf 
und damit die Verteilung der Belastung 
zwischen parallel arbeitenden Umformern bis 
zu einem gewissen Grade ändern zu können. 

Soll aber die Umformung der Strom- 
arten wechselseitig stattfinden, so wird die 
Möglichkeit der Anwendung asynehroner 
Maschinen dadurch in Frage gestellt, daß 
asynehrone Generatoren stets auf gleich- 


zeitigen Betrieb synchroner Generatoren 
angewiesen sind. 
Synehrone Motorgeneratoren, deren 


Konstruktion dem Zweck besonders ange- 
paßt ist, sind jedoch sowohl für einseitige 
als auch für wechselseitige Umformung 
ganz allgemein verwendbar und haben den 
großen Vorteil, nicht nur eine Phasenver- 
schiebung auf der Motorseite zu vermeiden, 
sondern nach Bedarf auch voreilende Ströme 
zur Kompensation nacheilender Netzströme 
liefern zu können. 

Synehrone Motorgeneratoren bedürfen 
aber ebenso wie asynchrone Motoren mit 
Käfiganker im allgemeinen eines besonde- 
ren Anwurfsmotors und einer Vorrichtung 
zur Kenntlichmachung des Synehronismus. 

Daß die „amerikanische“ Methode des 
Parallelschaltens synchroner Maschinen 
bei beliebiger Phasenstellung, wobei eine 
Dämpferwicklung auf den Polen die Ma- 


102 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


4. Februar 1909. 


schine unter Aufwand starker Ausgleichs- 
ströme in den Synchronismus hineinzieht, 
in Deutschland häufig nachgeahmt werden 
wird, läßt sich wohl mit Fug und Recht be- 
zweifeln. Der Konsument läßt sich hier 
eben die unvermeidlichen Rückwirkungen 
dieses etwas rohen Verfahrens auf die ihm 
zugeführte Netzspannung nicht gefallen. 
Immerhin sollte man aber der Leblaneschen 
Dämpferwicklung als Mittel zur Befestigung 
des Synchronismus volle Aufmerksamkeit 
schenken. 

Eine wichtige Frage ist diejenige nach 


der Verteilung der Belastung zwischen 
parallelarbeitenden Aggregaten. Ohne be- 


sondere Vorkehrungen ist diese durch die 
Konstruktion der Maschinen und ihren 
augenblicklichen Zustand gegeben. Motor- 
generatoren, welche in abgekühltem Zu- 
stande anderen schon warm gewordenen 
parallel geschaltet werden, müssen zunächst 
infolge ihres geringeren Widerstandes eine 
höhere Leistung hergeben, bis sich mit stei- 
gender Wärme die Belastungen gleicharti- 
ger Maschinen mehr oder weniger aus- 
gleichen. Das Ein- und Abschalten solcher 
Motorgeneratoren bedingt natürlich bedeu- 
tende Schwankungen der Spannung und der 
Stromverteilung zwischen den Maschinen, 
welche infolge der Plötzlichkeit ihres Auf- 
tretens leicht gefahrvolle Überspannungen 
auslösen können. 

Diese mit dem Parallelbetrieb gleich- 
artiger Umformer (gleicher oder verschie- 
dener Leistung und Umdrehungszahl) ver- 
bundenen Schwierigkeiten überwinden die 
Siemens-Schuckertwerke in sehr einfacher 
Weise, indem sie einen der vier Hauptteile 
des Motorgenerators, also entweder einen 
Stator oder einen Rotor gegen den anderen 
Stator oder Rotor verdrehbar machen.!) 

In den meisten Fällen wird es aus kon- 
struktiven Gründen einfacher sein, einen 
der beiden Statoren einstellbar zu machen, 
was durch dessen zentrische Lagerung leicht 
erreicht werden kann. 

Sobald die synehronen (oder asyn- 
chronen) Motoren auf bekannte Weise pa- 
rallel geschaltet sind, kann die Be- und Ent- 
lastung des angetriebenen Generators ebenso 
einfach erfolgen, wie bei Generatoren, die 
durch unabhängige Motoren, also durch 
Turbinen, Dampf- oder andere Kraftma- 
schinen angetrieben werden. Auch das In- 
und Außerbetriebsetzen geschieht ohne den 
geringsten Stromstoß. 

Die Verhältnisse liegen so einfach, daß 
sich ein Eingehen auf die Theorie wohl er- 
übrigt, dagegen soll hier noch auf einen 
Verwendungszweck hingewiesen werden, 
dem der Motorgenerator (Abb. 12) dient. 

Zwei Zentralen, in denen je mehrere 
Generatoren von Turbinen angetrieben wer- 
den, sollen sich gegenseitig unterstützen, 
obwohl die eine 50, die andere 41,6 Pe- 
rioden besitzt. Die Einschaltung einer der 
beiden Maschinen geschieht auf die be- 
kannte Art. Wäre nun der eine Stator 
nicht drehbar angeordnet, so müßte ent- 
weder die Frequenz einer der beiden Zen- 
tralen reguliert oder aber abgewartet wer- 
den, bis die angetriebene Maschine und die 
andere Zentrale die vorgeschriebene Phasen- 
stellung haben. Mit Hilfe der in der Ab- 
bildung sichtbaren Schraubenspindel kön- 
nen dagegen die Phasen schnellstens in 
Übereinstimmung gebracht und danach die 
Parallelschaltung vorgenommen werden. 


Zusammenfassung. 


Es wird auf eine einfache Methode der 
Belastungsregelung parallel arbeitender Fre- 
quenzumformer und auf deren stoßfreie Ein- 
schaltung hingewiesen. 


ı) D. R.-P. 188.602. 


Anwendung von Akkumulatorenbatterien 
zur Regelung in Wechselstromnetzen. 


Von J. L. Woodbridge.!) 


In Verbindung mit einem Wechselstrom- 
netze hat eine Akkumulatorenbatterie den- 
selben Hauptzweck wie bei Gleichstrom, 
nämlich, die Kraftstation und gegebenenfalls 
die Fernleitung von den Verbrauchsschwan- 
kungen unabhängig zu machen und es so 
zu ermöglichen, daß Stromerzeuger und 
Leitungen, weil mit der Konstanten mittleren 
Leistung beansprucht, in vorteilhaftester 
und wirtschaftlichster Weise ausgenutzt 
werden. 

In Wechselstrombetrieben zeigen sich 
die Vorteile des Belastungsausgleichs durch 
Akkumulatoren oft noch deutlicher als bei 
Gleichstrom, und zwar aus folgenden 
Gründen: 


1. Wechselstrom ist besonders bei lan- 
gen Hauptbahnstrecken angebracht, wo die 
Betriebsverhältnisse sich denen der Dampf- 
eisenbahnen nähern. Hier fahren schwere 
Zugeinheiten in verhältnismäßig seltenen 
Zwischenräumen und bringen im Vergleich 
zum Durchschnittsverbrauch abnorm hohe 
Schwankungen hervor. 

2. Wechselstrom wird sehr häufig in 
Wasserkraftanlagen erzeugt und auf be- 
trächtliche Entfernungen übertragen. Zu 
den bekannten Vorteilen des Akkumulators 
in Wasserkraftbetrieben kommt hier noch 
die Vergleichmäßigung des in der Fern- 
leitung fließenden Stromes. 

3. In manchen Fällen von Wasserkraft- 
ausnutzung mit Wechselstromübertragung 
wird die Kraft auf Basis des Höchstver- 
brauches berechnet. Die Beseitigung der 
Spitzen und der Schwankungen mittels 
einer Akkumulatorenbatterie bringt daher 
Ersparnisse mit sich, welche den Batterie- 
betrieb sehr rentabel machen. 

4. Die zur Regelung in Wechselstrom- 
netzen mittels Batterie erforderliche Hilfs- 
vorrichtung kann auch zur Veränderung 
der Frequenz oder zur Einstellung des 
Leistungsfaktors benutzt werden. 

5. Die zunehmende Verwendung von 
Gasmaschinen in Hüttenwerken zur Aus- 
nutzung der Hochofengase bietet ein großes 
Feld für die Anwendung von Akkumula- 
torenbatterien. In den meisten dieser An- 
lagen sprechen die starken Belastungen 
und der große Versorgungsbereich für 
Wechselstromerzeugung und -Verteilung. 

Die besonderen Verhältnisse der ver- 
schiedenen Wechselstrombetriebe ergeben 
mehrere im folgenden kurz bezeichnete 
Kombinationen: 


A. Erzeugung ausschließlich 
Wechselstrom. 


1. Verbrauch gänzlich Gleichstrom, Ver- 
teilung durch Wechselstromübertra- 
gung an Gleichstrom-Unterstationen. 

lI. Verbrauch gänzlich mehrphasigerW ech- 
selstrom. 

III. Verbrauch gänzlich einphasiger Wech- 
selstrom. 


B. Erzeugung und Verbrauch teils 
Wechselstrom, teils Gleichstrom. 


IV. Die Gleiehstromsehwankungen über- 
wiegen. 

V. Die Wechselstromschwankungen über- 
wiegen. 


Nachstehend sollen die für die Behand- 
lung jedes dieser Fälle angewandten oder 


!) Nach einem Vortrag, gehalten auf der Jahres- 
versammlung des „American Institute of Electrical Engi- 
neers“ in Atlantic City N.-J. am 1. VII 1908 (im Auszuge 
mitgeteilt). ; 


vorgeschlagenen Methoden erläutert wer- 
den. Stets ist außer dem Umformer, der 
die Umwandlung von Gleichstrom in Wechsel- 
strom und umgekehrt besorgt (Puffer- 
umformer), noch eine selbsttätig wirkende 
Vorrichtung für die Regelung dieser Energie- 
umsetzung erforderlich. Vorrichtungen dieser 
Art werden an zweiter Stelle genau be- 
schrieben. 


I. Erzeugung ausschließlich Wechsel- 


strom. Verbrauch gänzlich Gleich- 

strom, Verteilung durch Wechsel- 

strom-Übertragung an Gleichstrom- 
Unterstationen. 

Die frühere Verwendungsweise von 


Akkumulatorenbatterien für Systeme der 
ersten Art bedingte die Aufstellung einer 
Batterie in jeder einzelnen Unterstation, 
um die Schwankungen des Gleichstrom- 
verbrauchs an dem betreffenden Punkte 
auszugleichen, und erforderte nur die ge- 
wöhnliche Gleichstromregelungseinrichtung. 
In manchen neueren Anlagen lagen die 
Verhältnisse jedoch so, daß es von Vorteil 
erschien, die Batterieleistung an einem 
Punkte zu konzentrieren, also eine einzige 
Batterie für den Ausgleich der Belastungs- 
schwankungen des ganzen Netzes aufzu- 
stellen. Eine solche Einrichtung verringert 
offenbar die Anlagekosten aus zwei Grün- 
den. Einmal wird dann die gesamte er- 
forderliche Batterieleistung meistens be- 
trächtlich kleiner, weil die maximalen 
Schwankungen der Gesamtbelastung ge- 
wöhnlich kleiner sind als die Summe der 
in den verschiedenen Unterstationen auf- 
tretenden maximalen Schwankungen, die 
nicht gleichzeitig auftreten. Sodann ist 
der Preis für die Leistungseinheit einer 
einzigen großen Batterie offenbar niedriger 
als der einer Anzahl kleinerer Anlagen. 
Dies gilt besonders auch für die Hilfsvor- 
richtung. 

Um diese Konzentration der Batterie- 
leistung zu ermöglichen, muß für die Auf- 
stellung der Batterie ein Punkt gewählt 
werden, von welchem die den Gesamtstrom 
der Stromerzeuger führenden Leitungen 
leicht erreichbar sind. In manchen Fällen 
bietet eine in der Kraftstation selbst ange- 
legte Umformerstation die passendste Stelle. 
In anderen Fällen, in denen die ganze 
Übertragung in einer Richtung von der 
Kraftstation aus erfolgt, kann die nächst- 
gelegene Unterstation gewählt werden. Die 
Batterie wird dann mit ihrer Zusatzmaschine 
an die Sammelschienen der Gleichstrom- 
Unterstation in der gewöhnlichen Weise 
angeschlossen, jedoch wird die Zusatz- 
maschine der Gesamtleistung der Wechsel- 
stromerzeuger entsprechend beeinflußt. Dies 
geschieht mittels Stromtransformatoren, 
die in die Hauptwechselstrom-Sammelschie- 
nen beziehungsweise die Leitungen zwi- 
schen der Umtormerstation und der Kraft- 
zentrale eingeschaltet, und deren Sekundär- 
windungen parallel geschaltet sind, um eine 
der Gesamtleistung proportionale Wirkung 
zu erhalten. 

Bei dieser Anordnung werden die glei- 
chen Umformer, die zur Deckung des 
Gleichstrombedarfs der Unterstation be- 
nötigt werden, auch zur Umformung des 
Batteriestromes benutzt. Manchmal ist für 
die letztere Funktion keine größere Um- 
formerleistung erforderlich. Zum Beispiel 
möge der Gesamtverbrauch schwanken 
zwischen 500 und 3000 KW mit einem 
Mittelwerte von 1500 KW; der Gleichstrom- 
bedarf der Unterstation, in der die Batterie 
steht, möge schwanken zwischen 0 und 
1500 KW. Es muß daher in dieser Unter- 
station eine Umformeinrichtung von einer 
für eine Augenblicksbelastung von 1500 KW 
genügenden Größe vorhanden sein. Es ist 


en. 


4. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


103 


klar, daß diese Umformeinrichtung bei 
einer die Gesamtbelastung ausgleichenden 
Batterie niemals mehr als 1500 KW an die 
Unterstation abzugeben hat, da dies die 
Gesamtleistung der Stromerzeuger ist, und 
diese Energiemenge an die Unterstation 
nur Selten, wenn nämlich der Gesamtver- 
brauch im übrigen nnll ist, abgegeben zu wer- 
den braucht. Auch wird diese Umformein- 
richtung für die Übertragung von Energie 
in der umgekehrten Richtung mit keinem 
höheren Betrage als 1500 KW beansprucht 
werden, da der höchste Gesamtverbrauch 
im ganzen Netz 3000 KW beträgt, wovon 
die Stromerzeuger stets 1500 KW liefern. 
Zur Zeit des höchsten Gesamtverbrauches 
wird das Netz der regrelnden Unterstation 
gewöhnlich einen hohen Eigenverbrauch 


Schaltung mehrerer Drehstrom - Gleichstrom - Umformer- 


Stationen für Bahnbetrieb mit gemeinsamer Pufferbatterie 
und selbsttätiger Zusatzmaschine. 


Abb. 13. 


haben. Dieser wird von der Batterie 
gewissermaßen zunächst gedeckt, während 
dieselbe den Rest der über das Mittel er- 
forderlichen Energie umgeformt in das 
Wechselstromnetz zurückschickt. Da für 
das Gleichstromnetz eine konstante Span- 
nung erhalten werden muß, so ist eine 
durch den erzeugten Wechselstrom beein- 
flußte selbsttätige Zusatzmaschine erforder- 
lich, um die Batterie zum richtigen Ein- 
greifen zu bringen (Abb. 13). 


II. Erzeugung und Verbrauch gänz- 
lich mehrphasiger Wechselstrom. 


Unter diesen Verhältnissen wird die 
Batterie entweder in der Kraftstation oder 
manchmal im Verbrauchsmittelpunkte auf- 
gestellt, und da die gesamte Batterieleistun 
in Wechselstrom umzuwandeln ist, so en 
die Umformeinrichtung, die entweder aus 
Motorgeneratoren oder Synchronumformern 
besteht, in einer für die höchste Batterie- 
entladung ausreichenden Größe vorgesehen 
werden. Wird für den Ausgleich ein 
Motorgenerator benutzt, so kann die Ladung 
und Entladung der Batterie durch Änderung 
der Spannung der Gleichstrommaschine in 


Wechselstrom. - 


Belastung - 


Spalzpol - 


Omformer 


Sehaltung einer Drehstromanlage mit Pufferbatterie und 
Spaltpolumformer. 


Abb. 14. 


Abhängigkeit von den Schwankungen der 
Wechselstrombelastung erfolgen. Syncehron- 
umformer sind zweifellos für diesen Zweck 
vorzuziehen, besonders wenn die Belastungs- 
schwankungen außerordentlich plötzlich auf- 
treten. Ein Motorgenerator wird an den 
Wechselstromkreis erst Energie abgeben, 
nachdem sein Anker ein wenig aus seiner 
normalen Phasenstellung abgelenkt ist, und 
es vergeht daher infolge des Beharrungs- 
vermögens des Ankers eine gewisse Zeit, 
bis nach Beginn der Entladung der Batterie 
auf die Gleichstrommaschine die Wechsel- 
strommaschine an den Wechselstromkreis 


die entsprechende Energiemenge abgibt. 
Diese Verzögerung der Pufferwirkung wird 
mit einem Synehronumformer praktisch 
vermieden. 

Bei der letzteren Maschinentype müssen 
jedoch besondere Mittel zur Veränderung 
der Batteriespannung zwecks Ladung und 
Entladung angewandt werden. Für einen 
normalen Umformer ist zu diesem Zwecke 
eine Zusatzmaschine erforderlich, die mit 
einer den Schwankungen des Wechsel- 
stromverbrauches entsprechend veränder- 
lichen Erregung zu versehen ist. Solche 
Regelungsvorrichtungen werden weiterunten 
beschrieben. 

Da jedoch der Gleichstromverbrauch 
fehlt, so kommt es auf eine konstante 
Gleichstromspannung nicht an, und man 
hat daher, um die Zusatzmaschine zu sparen, 
einen Synehromumformer konstruiert, der 
ein veränderliches Verhältnis zwischen der 
Wechselstrom- und derGleichstromspannung 
besitzt. Diese Maschine hat den Namen 
„Spaltpol“-Umformer (split-pole-converter) 
erhalten, weil die Regelung des Umformer- 
verhältnisses durch Teilung jedes Poles in 
zwei oder mehr Teile erreicht wird, deren 
Erregungen getrennt geregelt werden. Die 
Gleichstromspannung dieses Umformers 
wird also der erforderlichen Batteriespan- 
nung entsprechend geändert, während die 
Wechselstromspannung praktisch konstant 


bleibt. Diese Maschinentype bietet, was 
Einfachheit und erhöhten Wirkungsgrad 
betrifft, ganz beträchtliche Vorteile vor 


Einriehtungen mit Zusatzmaschinen oder 
Motorgeneratorsätzen. Man hat festgestellt, 
daß sie besonders für den Ausgleich von 
außerordentlich plötzlichen Schwankungen 
der Wechselstrombelastung geeignet ist 
(Abb. 14). 


III. Erzeugung ausschließlich 
Wechselstrom, Verbrauch einphasiger 
Wechselstrom. 


Eines der bekanntesten Beispiele für 
diesen Fall bietet die mit Frequenzänderung 
betriebene Station der Spokane & Inland 
Railway Co. in Spokane (Washington). Die 
Station besitzt vier Frequenz- und phasen- 
ändernde Motorgeneratorsätze, von denen 
jeder aus drei direkt gekuppelten Maschi- 
nen besteht, einem aus der Fernleitung ge- 
speisten Drehstrom - Induktionsmotor von 
1000 PS Leistung bei 60 Perioden, einem 
Einphasengenerator von 1000 KW bei 3 
Perioden und 2000 V, der den Strom für 
die Bahn liefert, und einer Gleichstrom- 
maschine von 750 PS bei 500 V, die mit 
der Batterie verbunden ist und als Gene- 
rator oder Motor arbeitet, je nachdem die 
Batterie geladen oder entladen wird. Letz- 
tere besteht aus 275 Zellen mit einer Kapa- 
zität von 1920 Amp bei einstündiger Ent- 
ladung und ist mit zwei motorisch ange- 
triebenen Zusatzmaschinen versehen, welche 
parallel arbeiten können. Die Zusatzma- 
schinen werden durch eine Vorriehtung 
beeinflußt, deren Wirkung von der Stärke 
des der Station zugeführten Stromes in der 
Weise abhängig ist, daß kleine Verände- 
rungen dieses Stromes die Spannung der 
Zusatzmaschine ändern und hierdurch die 
Batterie zur Ladung durch beziehungsweise 
zur Entladung auf die Gleichstrommaschine 
bringen, wodurch die Belastungsschwan- 
kungen im Einphasennetze ausgeglichen 
werden und eine nahezu gleichmäßige 
Stromentnahme aus dem Fernleitungsnetze 
erzielt wird. Dies ist einer von den Fällen, 
in denen die durch die Verwendung der 
Batterie erzielten Ersparnisse sehr deutlich 
nachgewiesen werden Können, weil die für 
den Bahnbetrieb benötigte Kraft auf Basis 
des Höchstverbrauches bezahlt wird. Man 
hat berechnet, daß die Ersparnisse zur 


Abschreibung des Anlagekapitals in etwa 
drei Jahren ausreichen (Abb. 15). 

Statt der beschriebenen Anordnung 
dürfte die Verwendung des Spaltpolumfor- 
mers als Einphasenmaschine im Anschluß 


Drehstr om - 


Speise deifung 


Schaltung einer Drehstrom - Einphasenstrom - Umformer- 
station für Bahnbetrieb mit Pufferbatterie und selbst- 
tätiger Zusatzmaschine. 


Abh. 15. 


an das Einphasennetz mit geeigneten Trans- 
formatoren von großem Vorteil sein. Die 
Batterieleistung wird dann an das Bahnnetz 
ohne Umsetzung in mechanische Energie 
abgegeben und der Wirkungsgrad ver- 
bessert (Abb. 16). 


Schaltung einer Einphasenstromanlage mit Pufferbatterie 
und Spaltpolumformer. 


Abb. 16. 


IV. Erzeugung und Verbrauch zum 

Teil Wechselstrom, zum Teil Gleich- 

strom. Die Gleichstromschwankungen 
überwiegen. 


Da meistens eine konstante Gleich- 
stromspannung erforderlich ist, muß eine 
Zusatzmaschine benutzt werden, die we- 
nigstens für die Gleichstromschwankungen 
ausreicht. Da diese den größeren Teil der 
Gesamtschwankungen bilden, so muß die 
Zusatzmaschine eine für die ganze Batterie- 
leistung ausreichende Größe besitzen. Die 
kegelung der Zusatzmaschine braucht in 
keiner Weise von der üblichen Gleichstronm- 
regelung verschieden zu sein. Zur Über- 
tragung der aus dem Wechselstromnetz her- 
rührenden Schwankungen auf die Gleich- 
strommaschinen ınuß für die Umformein- 
richtung eine besondere Regelung vorge- 
sehen werden. Der Spaltpolumformer stellt 
zweifellos ein sehr befriedigendes Rege- 


Hechselstrorm - 


Belastung 


GLECHSITIML 
Belasturg 


Schaltung einer kombinierten Drehstrom- und Gleichstrom- 
anlage mit gemeinsamer Pufferbatterie bei überwiegenden 
Gleichstromschwankungen. 


Abb. 17. 


lungsmittel dar, und da die Spannung an 
den Gleichstrommaschinen praktisch kon- 
stant ist, so ist nur eine geringe Anderung 
des Umformverhältnisses möglich, die ge- 
rade ausreicht, den Widerstand des Um- 
formers und der Transformatoren zu über- 
winden. 

Ein anderes Mittel zur selbsttätigen Re- 
gelung der Umformeinrichtung besteht in 
einer auf der Achse des Umformers ange- 


104 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


4. Februar 1909. 


brachten Wechselstrom-Zusatzmaschine, de- 
ren Ankerwindungen mit denen des Um- 
formeraukers in Reihe geschaltet sind. Das 
Feld der Zusatzmaschine wird den Be- 
lastungsschwankungen des Wechselstromes 
entsprechend selbsttätig geregelt, sodaß sich 
also die Zusatzspannung zur Wechselstrom- 
spannung des Umformers addiert oder von 
ihr subtrahiert, und diesen hierdurch zwingt, 
Strom in der einen oder der anderen Rich- 
tung zwischen dem Wechselstrom- und dem 
Gleiehstromnetze zu übertragen, wie es die 
Konstanthaltung der Belastung der Wechsel- 
stromerzeuger verlangt (Abb. 17). 


V. Die gleichen Verhältnisse wie beilV, 
jedoch überwiegen die Wechselstrom- 
schwankungen. 


Weil auch hier die Spannung an den 
Gleiehstromschienen konstant gehalten wer- 
den muß, ist eine Zusatzmaschine erforder- 
lich, deren Leistung für den Ausgleich der 
Gleiehstromschwankungen genügen muß. 
Da diese verhältnismäßig klein sind, kann 
auch die Zusatzmaschinenleistung auf ein 
Minimum verringert werden, vorausgesetzt, 
daß die Wechselstromschwankungen direkt 
an die Batterieklemmen statt an die Gleich- 
stromsehienen übertragen werden. Dies 
kann mit Hilfe des Spaltpolumformers ge- 
schehen, der in diesem Falle zwischen das 
Weechselstromnetz und die Batterieklemmen 
geschaltet und so geregelt wird, daß er die 
aus dem Weehselstromnetz herrührenden 
Sehwankungen direkt auf die Batterie über- 
trägt. Diese Schaltung ist für die Kraft- 
station der Indiana Steel Co. in Gary 
(Indiana) vorgesehen worden. In dieser 


Anlage wird eine aus zwel parallel geschal- 
teten Reihen gebildete Batterie aufgestellt, 


Wechselstrom - 
Belastung 


# 
Puffer - P 
E Wechselstrom. - 
HFeldregelung y,,salamaschine 


Schaltung einer kombinierten Drehstrom- und Gleichstrom- 
anlage mit gemeinsamer Pufferbatterie bei überwiegenden 
Drehstromsehwankungen. 


Abb. 18. 


von denen jede 125 Zellen mit einer ein- 
stündigen Kapazität von 4320 Amp Std be- 
sitzt. Es ist eine zukünftige Erweiterung 
dieser Anlage durch Hinzustellung von zwei 
weiteren Elementreihen gleicher Kapazität 
vorgesehen. Sodann sind zwei Gleichstrom- 
Zusatzmaschinen projektiert, deren Leistung 
für den Ausgleich der Gleichstromschwan- 
kungen, die nur einen kleinen Teil der Ge- 
samtschwankungen ausmachen, genügt. Für 
den Ausgleich der Wechselstromschwan- 
kungen ist ein Spaltpolumformer von 
2000 KW Leistung bestimmt, mit welchem 
die Gleiehstromspannung bei einem Mindest- 
werte von 200 bis zu einem Höchstwerte 
von 300 V bei konstanter Wechselstrom- 
spannung geändert werden kann. Das Re- 
gelungsfeld dieses Umformers wird durch 
einen besonderen, später beschriebenen Er- 
regerumtormer beeinflußt. Es ist ein zweiter 
Umformer von derselben Art und der 
gleichen Leistung für die spätere Erweite- 
rung vorgesehen (Abb. 18). 


Hilfsvorrichtungen. 
Es sollen hier drei Arten von Hilfsvor- 
richtungen beschrieben werden, die zur Re- 
gelung der Pufferwirkung einer Batterie im 


verursachte Widerstandsänderung in 


Wechselstromnetz konstruiert worden sind. 
Das erste dieser Hilfsmittel, der Kohlen- 
regulator, bedarf nur kurzer Erwähnung, da 
seine Gestaltund Wirkungsweise von Gleich- 
strom-Pufferanlagen her bekannt sein dürfte.!) 
Der Apparat ist schematisch in der Abb. 19 
dargestellt. 

Hier sind x und y Säulen von Kohlen- 
scheiben, die einem veränderlichen Drucke 
mittels des Hebels L ausgesetzt werden, 
weleher über den beiden Säulen derartig 
gedreht wird, daß jede seiner Bewegungen 
den Druck auf die eine Säule erhöht, auf 
die andere verringert. Am einen Hebel- 
ende befindet sich die einstellbare Feder 7, 
während am anderen Ende der Eisenkern 
einer Spule S aufgehängt ist, die den aus- 
zugleichenden Strom oder einen propOr- 
tionalen Teil desselben führt. Die beiaen 
Kohlensäulen sind in Serie an die Batterie, 
die Feldwicklung F, welche beeinflußt wer- 
den soll, an den zwischen den Kohlen- 
säulen liegenden Punkt des Stıromkreises 
und den Mittelpunkt der Batterie ange- 


schlossen. Die durch den Druckwechsel 
den 


Schaltungsweise des Kohlenregulators. 


Abb. 19. 


beiden Säulen hat zur Folge, daß die Feld- 
wicklung F in der einen oder der anderen 
Richtung von einem Strom durchflossen, 
also der Stromstärke in der Spule 5 ent- 
sprechend beeinflußt wird. Die Anwendung 
des Reglers zur Wechselstrompufferung be- 
dingt die Verwendung eines Wechselstrom- 
solenoids an Stelle der gewöhnlichen 
Gleichstromspule. Da, wo der Leistungs- 
faktor normal annähernd auf 1 erhalten 
wird, wie bei den gebräuchlichen Wechsel- 
strom-Generatoranlagen, die Strom an Um- 
formerstationen für Gleichstrombahnbetrieb 
liefern, gibt eine einzige Spule, die von 
einem der Leistung der W echselstromer- 
zeuger proportionalen Strom durchflossen 
wird, ein völlig befriedigendes Resultat, da 
dieser Strom praktisch der wirklichen Watt- 
leistung der Maschinen proportional ist. Ist 
jedoch der Leistungsfaktor normal erheb- 
lich kleiner als 1 oder bedeutenden Ande- 
rungen unterworfen, so muß der Kobhlen- 
regulator durch Mittel beeinflußt werden, 
die der Energiekomponente des Stromes 
entsprechen. Es können dann zwei Spulen 
verwendet werden, von denen die eine 
einen konstanten magnetischen Kraftfluß 
hervorruft, während die andere einen Strom 
führt, der mit dem Krafıfluß bei dem 
Leistungsfaktor 1, oder dessen Energie- 
komponente mit dem Kraftfluß bei von 1 
verschiedenen Leistungsfaktoren in Phase ist. 
Als zweite Art von Regelungsvorrich- 
tungen soll der bereits erwähnte Spaltpol- 
umformer beschrieben werden. 
Ursprünglich wurde bei dieser Ma- 
schinentype jeder Pol in drei Teilpole 
unterteilt, durch deren verschiedene Erre- 
gung eine Änderung der Gleichstromspan- 
nung bei konstant bleibender Wechsel- 
stromspannung erzielt werden sollte. Diese 
Konstruktion beruhte auf folgenden theo- 
retischen Erwägungen: 
In Abb. % sei A B der abgerollte Anker- 
umfang, während die Gleichstrombürsten 
bei A D angeordnet seien. Die Kurven a, Dic 
stellen die Feldstärke der drei Teile des 


ı) Vgl. „ETZ“ 1906, 8. 912. 


einen, die Kurven d, e, f des anderen Pols 
bei normaler Erregung dar. Das Resultat 
wird ein gewisses Verhältnis zwischen der 
Gleiehstrom- und der Wechselstromspan- 
nung sein. Wird nun die Erregung der 
äußeren Teilpole a, c und d, f verstärkt, 
die der mittleren D und e geschwächt, so 
kann die Feldverteilung als Resultierende 
der den normalen Feldern überlagerten 


Schaulinien der Feldstärken des dreiteiligen Spaltpol- 
umformers. 


Abb. 20. 


Hilfsfelder g, A, i und j, k, I dargestellt 
werden. Wenn man nun die in einem 
Ankersektor zwischen den 120° auseinan- 
der liegenden Punkten P und Q erzeugte 
EMK betrachtet, so sieht man, daß das 
Hilfsfeld absolut keinen Einfluß auf die 
Spannung in diesem Sektor an irgend einer 
Stelle des Umfangs besitzt, denn die Summe 
der schraffierten Flächen ®, 2 ist stets 
gleich und entgegengesetzt der Fläche y. 
Das Hilfsfeld erzeugt also innerhalb des 
zwischen den Punkten P und @ gelegenen 
Ankersektors gleiche entgegengesetzte Feld- 
stärken, die einander in der Erzeugung von 
EMK zwischen P und Q gerade aufheben. 
Die Wirkung des Hilfsfeldes auf die Gleich- 
stromspannung zwischen den Bürstenkon- 
taktstellen A und D wird jedoch in einer 
Erhöhung dieser Spannung bestehen, weil 
zwischen diesen beiden Punkten zwei von 
dem Hilfsfelde erzeugte Flächen positiven, 
und nur eine Fläche negativen Kraftlinien- 
flusses liegen. Theoretisch würde daher 
dieses Hilfsfeld eine Zunahme oder eine 
Abnahme der Gleichstromspannung hervor- 
rufen, ohne irgendwelchen Einfluß auf die 
Höhe oder die Kurvenform der Wechsel- 
stromspannung zwischen den Punkten ? 
und Q, sofern diese Punkte um 120° ver- 
schoben sind. 

Praktisch ist es jedoch notwendig, an 
den Punkten A und D eine neutrale Zone 
mit einer Feldstärke gleich 0 für die Kom- 
mutierung zu haben. Dieser Umstand bringt 
in die Kurvenform der Wechselstrom-EMK 
eine gewisse Störung hinein, die jedoch die 
praktische Wirkungsweise der Maschine 
nicht beeinträchtigt. In den Abb. 21 bis 26 
sind durch eine Prüfspule erhaltene Oszillo- 
gramme der Kraftlinienverteilung und die 
entsprechenden Kurven der zwischen zwei 
Ringen der Drehstromkollektoren herrschen- 
den EMK dargestellt, die an einem 500 KW- 
Spaltpolumformer dieser Type erhalten 


> 


Schaulinie der Feldverteilung bei gleicher Erregung der 
drei Teilpole des dreiteiligen Spaltpolumformers. 


Abb. 21. 


wurden. Abb. 21 zeigt die normale Feld- 
verteilung mit allen drei gleichmäßig er- 
regten Teilpolen, und Abb. 22 die ent 
sprechende EMK-Kurve. Die Gleichstrom- 
spannung beträgt 250 V. 


4. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


105 


Abb. 23 zeigt die Feldverteilung, wenn 
die Erregung der äußeren Teilpole ver- 
stärkt, die der mittleren geschwächt wird, 
Abb. 24 die entsprechende EMK-Kurve, die 
Gleichstromspannung beträgt hier 280 V. 
Abb. % zeigt die Feldverteilung, wenn die 


-— 


EMK-Kurve für die durch Abb. 21-dargestellte Feld- 
verteilung. 


Abb. 22. 


äußeren Teilpole geschwächt, der mittlere 
verstärkt werden, Abb. 26 die entsprechende 
EMK-Kurve; die Gleichstromspannung be- 
trägt 232 V. Man beachte, daß in der 
Kurvenform für diese drei verschiedenen 
Erregungsverhältnisse kaum ein Unterschied 


— 


Schaulinie der Feldverteilung bei Verstärkung der -Er- 
regung der beiden äußeren nnd Schwächung ‚der Erregung 
des inneren Teilpoles des dreiteiligen Spaltpolumformers. 


Abb. 28. 


RR 


EMK-Kurve für die durch Abb. 23!dargestellte Feld- 
verteilung. 


Abb. 24. 


zu bemerken ist. Die Wechselstromspan- 
nung wurde durchweg konstant gehalten. 

Bei einer neueren, von J. L. Burnham 
vorgeschlagenen Konstruktion, werden nur 
zwei Teilpole verwendet. Der eine Teilpol 
nimmt den größeren Teil der ganzen Pol- 


— 


Schaulinie der Feldverteilung bei Schwächung der Er- 
regung der beiden äußeren und Verstärkung der Erregung 
des inneren Teilpoles des dreiteiligen Spaltpolumformers 


Abb. 25. 


BD 


EMK-Kurve für die durch Abb. 25 dargestellte Feld- 
verteilung. 


Abh. 26. 


teilung ein und bildet den Hauptpol, wäh- 
rend der andere, kleinere als Hilfs- oder 
Regulierpol dient. Eine einfache Erklärung 
der Theorie dieser Maschine soll durch 
Abb.27 und 28 gegeben werden, In Abb. 27 
stelle die Strecke O P die durch den Haupt- 
pol erzeugte EMK, die Strecke OF die 


Größe und Phasenlage der durch den Hilfs- 
pol erzeugten EMK dar. Diese zwei elek- 
tromotorischen Kräfte seien um den Winkelg, 
den Abstand zwischen den Achsen beider 


Graphische Ermittlung der resultierenden EMK des zwei- 
teiligen Spaltpolumformers. 


Abb. 27. 


Felder, verschoben. Die Strecke OR stellt 
dann die resultierende Wechselstrom-EMR 
dar. Ist die Erregung des Hilfsfeldes 0, so 
entspricht O P der Wechselstrom-EMK. Man 
beachte, daß die Strecke OR nur sehr 
wenig länger als OP ist. Die Gleichstrom- 
EMK. anderseits ist gleich der algebraischen 
Summe von OP und OF. Bei Nullerregung 
des Hilfsfeldes wird diese Gleichstrom-EMK 
durch OP, bei einer OF entsprechenden 
Erregung durch OD dargestellt. Ist O X 
—-0OP' so bezeichnet O P' die Größe, auf 
welche die Hauptfelderregung verringert 
werden muß, damit die resultierende 
Wechselstrom-EMK ganz unverändert bleibt, 
während die Gleichstrom-EMK von OP auf 
OD! wächst. 

Wenn der Hilfspol eine anfängliche 
negative Erregung, entsprechend der Strecke 
O F,, erhält, derart, daß die Resultierende 
OR, rechtwinklig zu OF, liegt, so verur- 
sacht eine Änderung in der Hilfspolerre- 
gung zu beiden Seiten dieses Punktes die 
geringste Änderung in der Wechselstrom- 
EMK, falls die Hauptfelderregung konstant 
gehalten wird, oder erfordert die geringste 
Änderung in der Hauptfelderregung, um die 
Wechselstrom-EMK konstant zu erhalten. 
Wird nun die negative Erregung des Hilfs- 
feldes auf F\ erniedrigt, so wird die resul- 
tierende Wechselstrom-EMK durch OR,, 
wird sie auf F, verstärkt, so wird die 
Wechselstrom-EMK durch OR, dargestellt. 
Die entsprechenden Gleichstrom-elektromo- 
torischen Kräfte sind OD, OD, und OD,. 
Bei Handregelung ist es natürlich angängig, 
die Erregung sowohl des Haupt- wie des 
Hilfsfeldes zu ändern, um die Gleichstrom- 
spannung zu variieren, ohne störende Ein- 
wirkung auf den Leistungsfaktor. Bei selbst- 
tätiger Regelung ist es jedoch sehr er- 
wünscht, die Regelung auf eine einzige 
Feldwindung zu beschränken. Damit dies 
mit möglichst geringerStörung des Leistungs- 
faktors geschieht, ist es nötig, zu beiden 
Seiten des Punktes F, zu arbeiten, dessen 
Lage der mittleren Hilfspolerregung ent- 
spricht. Abb. 28 gilt für eine Maschinen- 
konstruktion, bei der Haupt- und Hilfspol 


PIC FENN An 


ve Rz 


Graphische Ermittlung der resultierenden EMK des zwei- 
teiligen Spaltpolumformers bei einer Divergenz von 90° 
zwischen Haupt- und Hilfspol. 


Abb. 28. 


um 90° divergieren. In diesem Falle ist 
die mittlere Hilfspolerregung für sehr ge- 
ringe Anderung der Wechselstrom-EMK 
gleich 0, da diese Erregung zu beiden 
Seiten von O0 verändert wird, um eine Ver- 
änderung der Gleichstrom-EMK über und 
unter das Mittel zu erzielen. Wenn die 


Strecken OF, und OR, =2%0°, von OP 
sind, entsprechend einer Anderung der 
Gleichstrom-EMK von 20°/, über und unter 
das Mittel, so sind OR, und OR, nur etwa 
20/, größer, das heißt die Wechselstrom- 
EMK schwankt bei einer Gesamtänderung 
der Gleiehstrom-EMK von 40°, nur um 
etwa 2°/, ihres Normalwertes. 

Außer der Gleichstrom-Spannungsände- 
rung wird durch die Variierung der Hilfs- 
polerregung eine Änderung in der Phasen- 
lage der resultierenden Wechselstrom-EMK 
hervorgebracht. Ist der Hilfspol als vor- 
derer angeordnet, so wirkt diese Phasen- 
verschiebung mit der Gleichstrom-Span- 
nungsänderung zusammen, um eine schnelle 
Energieübertragung zwischen dem Batterie- 
und dem Wechselstromkreis zu erzielen, 
indem sie die Phase der Wechselstrom- 
spannung voreilen läßt und hierdurch den 
Umformer veranlaßt, zu derselben Zeit 
Energie an den Wechselstromkreis abzu- 
geben, wo die Gleichstromspannung ver- 
ringert und Energie aus der Batterie ent- 
nommen wird.!) 

Die dritte Art von Hilfsvorrichtungen, 
die hier beschrieben werden soll, besteht 
in einer Erregermaschine, die zur Feldrege- 
lung einer Zusatzmaschine oder eines Spalt- 
polumformers in Abhängigkeit von den 
Belastungsschwankungen im Wechselstrom- 


Gleichstrom 
Semmelschienen. 


Schaltungsweise der Erregermaschine für das Hilfsfel« 
der Puffermaschine. 


Abb. 29. 


netz bestimmt ist. Diese Maschine (Abb. 29) 
besteht in einem Anker 3, der mit einer 
doppelpoligen Windung versehen ist und 
sich in einem vierpoligen Magnetgestell 
dreht. 

Dieser Anker ist durch passende Kollek- 
torringe (in der Skizze weggelassen) mit 
den Sekundärwindungen von drei Strom- 
transformatoren 7/. 75, 7, verbunden, deren 
Primärwindungen in Serie mit dem durch 
die Stromquelle A, deren Leistung ausge- 
glichen werden soll, gespeisten Drehstrom- 
neize 1, 2,3 geschaltet sind. Der so auf 
die Ankerwindungen übertragene Strom 
würde, wenn der Anker stille stände, ein 
der Leistung der Stromquelle 4 proportio- 
nales Drehfeld erzeugen.” Der Anker wird 
jedoch durch einen Synchronmotor in der 
der Felddrehung entgegengesetzten Rich- 
tung angetrieben, sodaß das Feld im Raume 
stille steht. Es wird also ein ruhendes 
Feld erzeugt, dessen Achse in der Richtung 
des Pfeiles X, liegen möge. An die Anker- 
windung ist ein Kommutator angeschlossen, 
auf dem zwei Paar Bürsten 4, 5 und 6, 7 


1) Die nun folgende analytische Entwicklung der 
Theorie des Spaltpolumformers ist hier weggelassen, 
ebenso die allgemeinere Lösung, die Woodbridge am 
Sehlusse seines Vortrages versuchte. Es sei deswegen auf 
den in den „Proc. Am. Inst. El. Eng.“, 1908, Band 27, ent- 
haltenen vollständigen Abdruck verwiesen. Wood- 
bridge gibt auf Grund dieser Entwicklungen Mittel an, 
mit denen der Einfluß der höheren Harmonischen nahezu 
zum Verschwinden gebracht werden kann. 

Es sei an dieser Stelle bemerkt, daß die von Wood- 
bridge an einer größeren Versuchsunlage vorgenom- 
menen Messungen die Richtigkeit seiner Theorie bestärigt 
und die Brauchbarkeit des Spaltpolumformers als Puffer- 
maschine erwiesen haben, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


liegen. Die Wirkung der Feldes X, würde 
sein, eine Gleichstrom-EMK zwischen den 
Bürsten 4 und 5 hervorzubringen. Eine 
durch den Widerstand 2% regulierte Neben- 
schlußwicklung 8 auf den vier Polen dieser 
Maschine kann zur Neutralisierung des 
Feldes A), bei einer bestimmten Leistung 
der Stromquelle A eingestellt werden, und 
so die EMK zwischen den Bürsten 4 und 5 
auf null bringen. Diese Bürsten werden als- 
dann kurz geschlossen. Tritt nun eine ge- 
ringe Belastungszunahme an der Strom- 
quelle A ein, so wird das Feld X, nicht 
mehr durch die Nebenschlußfeldwicklung 
neutralisiert, und es tritt daher eine EMK 
zwischen den Bürsten 4 und 5 auf, die 
einen beträchtlichen Strom zwischen diesen 
Bürsten zur Folge hat. Dieser Strom bringt 
ein sekundäres Feld X, rechtwinklig zum 
ersten und von ansehnlicher Größe hervor, 
und dieses zweite Feld erzeugt eine EMK 
an dem anderen Bürstenpaar 6 und 7, an 
welches das Reglerfeld F angeschlossen ist. 
Zwischen der Bürste 7 und der entsprechen- 
den Klemme des Feldes 7’ ist eine Serien- 
windung auf die Pole der Erregermaschine 
gebracht, die den Zweck hat, die MMK des 
durch die Ankerwindung zwischen den 
Bürsten 6 und 7 fließenden Stromes zu 
neutralisieren, damit letzterer keine störende 
Wirkung auf das Erregerfeld ausübt. 

Diese Erregermaschinentype besitzt in 
Anwendung zur Wechselstrompufferung 
mehrere wichtige Eigenschaften: 

1. Sie wirkt als Multiplikator infolge 
des verstärkenden Einflusses des zwischen 
den kurz geschlossenen Bürsten fließenden 
Stromes und kann daher empfindlich für 
kleine Anderungen in der Wechselstrom- 
belastung gemacht werden. 

2. Sie kann jeder gewünschten Kom- 
ponente des Wechselstromes entsprechend 
durch passende Winkelbeziehung zwischen 
dem Erregeranker und dem Anker des an- 
treibenden Synchronmotors eingestellt wer- 
den. Zur Regelung der Ladung und Ent- 
ladung einer Akkumulatorenbatterie wird 
sie der Energiekomponente des Wechsel- 
stromes entsprechend eingestellt. 

3. Zur Regelung des Leistungsfaktors 
des Wechselstromnetzes können die beiden 
Paar Bürsten 4, 5 und 6, 7 vertauscht wer- 
den, sodaß die letzteren kurzgeschlossen, 
die ersteren an die Feldwicklung irgend- 
einer mit dem Wechselstromnetze verbun- 
denen Syncehronvorrichtung angeschlossen 
werden. Die Erregermaschine wird dann 
der wattlosen Komponente des Wechsel- 
stroms entsprechend funktionieren und kann 
zur Feldregelung der Synchronvorrichtung 
in der Weise dienen, daß diese Vorrichtung 
praktisch den ganzen oder einen gewünsch- 
ten Teil des wattlosen Stromes liefert. Zur 
Regelung sowohl der Energieschwankungen 
wie des Leistungsfaktors können zwei Er- 
regermaschinen benutzt werden, von denen 
die eine der Energiekomponente, die an- 
dere der wattlosen Komponente des Stro- 
mes entsprechend arbeitet. Eine andere 
vorteilhafte Eigenschaft dieser Erregerma- 
schine beruht auf dem Umstande, daß die 
Stromtransformatoren zu jeder beliebigen 
Zeit kurzgeschlossen werden können mit 
der Wirkung, daß nur die Regelungstätig- 
keit unterdrückt wırd. Es ist nicht erfor- 
derlich, vorher die Anschlüsse an die Kol- 
lektorringe zu lösen, selbst bei starker Er- 
regung des Nebenschlußfeldes der Erreger- 
maschine, weil die Ankerrückwirkung so 
groß ist, daß ein Kurzschluß nur einen zur 
Entmagnetisierung der Felder ausreichen- 
den Sıromstoß hervorruft. In ähnlicher 
Weise kann bei Inbetriebsetzung der Vor- 
richtung 'der Widerstand R, wenn er be- 
sonders graduiert ist, für eine gewünschte 
konstante Beanspruchung der Stromquelle A 


eingestellt werden; nachdem dann alle 
Hauptleitungen geschlossen sind, die Batterie 
also auf das System geschaltet ist, werden 
die Kurzsehlußschalter der Sekundärwin- 
dungen der Stromtransformatoren geöffnet, 
und die Belastung der Stromquelle A wird 
unverzüglich auf einen konstanten, vorher 
bestimmten Wert gebracht, für welchen der 
Widerstand % eingestellt worden ist. 

Im Anschlusse an die Ausführungen 
von Woodbridge sei folgendes bemerkt: 


Über die verschiedenen Schaltungs- 
möglichkeiten für die Anwendung von 
Pufferbatterien in Wechselstrom-, insbe- 


sondere in Drehstromanlagen, hat L. Schrö- 
der in einem im Elektrotechnischen Verein 
Berlin am 19. X. 1905 gehaltenen Vor- 
trage!) berichtet, und auf mehrere in 
Deutschland ausgeführte Anlagen dieser Art 
hingewiesen. Eine Abhandlung über das 
Güteverhältnis von Wechselstrom-Pufferan- 
lagen mit Akkumulatoren von demselben 
Verfasser befindet sich in der „ETZ* 1905, 
S.1101. Von besonderem Interesse ist auch 
eine Beschreibung der Drehstrom-Pufferan- 
lage der Gewerkschaft Carlsfund in Groß- 
Rhüden von M. Henke, in der „ETZ“ 1906, 
S. 1045. Die Schaltung dieser Anlage ent- 
spricht der Abb. 14, jedoch mit dem Unter- 
schiede, daß als Pufferumformer ein Motor- 
generator verwendet wird, und die Rege- 
lung des Feldes der Puffermaschine nicht 
durch den erzeugten Maschinenstrom, son- 
dern durch den Verbrauchsstrom erfolgt. 
Die Beeinflussung geschieht mittels eines 
Hilfserregerumformers, dessen Wechsel- 
stromseite von den Sekundärwindungen 
eines Reihentransformators gespeist wer- 
den. Als Erregerumformer ist eine Spezial- 
maschine, der Danielsonsche Einankerum- 
former, gewählt worden, dessen Wirkungs- 
weise in dem vorerwähnten Aufsatze von 
M. Henke erläutert wird. Seine Konstruk- 
tion und Arbeilsweise ist verwandt mit der 
von Woodbridge als dritte Regelungsvor- 
richtung beschriebenen Maschine. Auch 
der Danielsonsche Umformer wirkt als 
Multiplikator und wird so eingestellt, daß 
er bei der mittleren Belastung des Netzes 
keine Gleichstromspannung entwickelt, bei 
größerem oder geringerem Verbrauch je- 
doch Spannung und Strom in dem einen 
oder dem anderen Sinne erzeugt. 

Eine Drehstrompufferanlage mit ganz 
ähnlicher Schaltung wird zur Zeit von der 
„Vereinigten Elektrieitäts- und Maschinen- 
fabrik A.-G.“, Budapest, für die Maschinen- 
fabrik der k. ungar. Staatsbahnen in Buda- 
pest ausgeführt. Als Betriebsmaschine ist 
ein Gasmotor mit Drehstrommaschine von 
190 KVA Leistung vorhanden. Die aus 
62 Elementen, System Tudor, mit einer ein- 
stündigen Entladestromstärke von 2071 Amp 
bestehende Batterie soll am Tage für den 
Ausgieich der Belastungsschwankungen der 
angeschlossenen Motoren, nachts zur direk- 
ten Speisung von Motoren und zur Not- 
beleuchtung benutzt werden. 

Neuerdings hat bei der zunehmenden 
Bedeutung des Vollbahnbetriebes mit Ein- 
phasenstrom die Frage der Verwendung 
von Pufferbatterien in Wechselstromnetzen 
auch für Deutschland eine große Wichig- 
keit erlangt. Es wird daher interessieren, 
daß seitens der Maschinenfabrik Oerlikon 
im Verein mit den Siemens-Schuckertwerken 
in der Schweiz (Verbindungsbahn Seebach- 
Wettingen) eine Versuchsanlage gebaut 
worden ist, deren Schaltung im Prinzip mit 
der durch Abb. 15 dargestellten (Spokane & 
Inland Railway Co.) übereinstimmt. Jedoch 
wird auch hier die Pufferwirkung nicht von 
der Drehstromspeiseleitung, sondern vom 
Bahnverbrauchsstrome aus mittels eines 
Einphasen - Reihentransformators geregelt, 


1) Siehe „ETZ“ 1906, S. 324. 


4. Februar 1909. 


dessen Sekundärwindung mit den Schleif- 
ringen eines Danielsonschen Umformers 
verbunden ist. Die Ergebnisse dieses Ver- 
suchsbetriebes sind vollauf befriedigend. 


Zusammenfassung. 


Es werden die Vorteile, welche die Ver- 
wendungvon Pufferbatterien gerade für Wechsel- 
stromanlagen mit sich bringt, aufgezählt und 
begründet, und sodann die für die verschiede- 
nen Betriebsmöglichkeiten vorgeschlagenen und 
zum Teil auch schon verwirklichten Schaltun- 
gen erläutert. Hierauf werden drei Arten von 
Hilfsvorrichtungen für die Regelung der Puffer- 
wirkung beschrieben. 

Im Anschluß hieran wird unter Hinweis auf 
frühere Veröffentlichungen in dieser Zeitschrift 
ausgeführt, welche praktische Anwendung die 
Wechselstrompufferung bisher auf dem Kon- 


tinent gefunden hat. 
Fr. Lohmann. 


Schmelzsicherungen, 
deren Entstehung und Fortentwicklung. 


Von Wilhelm Klement. 


Tefvorn: 
(Schluß von 8. 78.) 


Augenscheinlich ist nach Vorgehendem 
bei der Konstruktion von Sicherungs- 
patronen für Installationszwecke vielerlei 
zu beachten und vieles nur an Hand ein- 
gehender systematischer Beobachtungen 
aufzufinden; vor allem aber darf es an 
häufigen Versuchen zur Erzielung größt- 
möglichster Feuersicherheit bei Verwendung 
von großen Batterien nicht fehlen. Er- 
staunlich war trotz aller dieser Schwierig- 
keiten das fortwährende Auftauchen neuer 
zum Teil recht seltsamer Edison-Stöpsel 
verschiedenster Formen und Konstruk- 
tionen, deren Zuverlässigkeit Zweifel er- 
wecken mußte. Nachprüfungen, die gelegent- 
lich von einigen Firmen und Elektrizitäts- 
werken an Hand der mittlerweile auf- 
gestellten Prüfvorschriften angestellt wur- 
den, zeigten dann auch mit zunehmender 
Zahl der verschiedenen Stöpselausführun- 
gen einen erschreckend zunehmenden 
Rückschritt. Durchweg waren es Nachbil- 
dungen des Edison-Stöpsels in denkbar 
unvorteilhaften Ausführungen, welche die 
einzelnen Zentralen, in denen Edison- 
Stöpsel verwendet wurden, beunruhigten. 

Die Siemens-Patronen hatten eigentüm- 
licherweise unter minderwertigen Nachbil- 
dungen nicht zu leiden, ein Umstand, der 
wohl auch diesem System die große Ver- 
breitung verschaffte. Elektrizitätswerke, 
die ausschließlich Siemens-Sicherungen zu- 
ließen, gekennzeichnet durch Ringkontakt 
und Gewindebolzen, konnten sicher sein, 
daß auch wirklich ausschließlich Siemens- 
Patronen zur Verwendung kamen; anders 
Städte mit Edison-Sicherungen. Hier fand 
man sehr bald trotz aller Vorschriften der 
Elektrizitätswerke in den Anlagen das 
allerkrauseste Durcheinander. 

Dieser Zustand wurde unerträglich. 
Man fand oft Stöpsel zweifelhaften Cha- 
rakters für höchstens 110 V in Anlagen 
für 250 V und solche für 250 V in 500 V- 
Anlagen. Selbst uralte Bleistöpsel waren 
immer wieder noch in modernen Anlagen 
zu finden. 

Es stellte sich übrigens ein tief- 
greifender Mangel des Edison - Systems 
heraus, der in der Unvollkommenheit 
seiner Unverwechselbarkeit beruht. 
Im Gegensatz zu den Patronen der Sie- 
mens - Schuckertwerke sind die Edison- 
Stöpsel nur in bezug auf Stromstärke 
unverwechselbar, verhindern aber nicht die. 


u u ie 


, 


DET AAN 


4. Februar 1909. 


Ele 


ktrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


107 


Benutzung von Stöpseln für zu niedrige 
Spannung. Nach D. R.-P. 109441 wurden 
die Ringbolzensicherungen der Siemens- 
mit 


Schuckertwerke kleinen Stellmuttern 


Kurzschluß. 


Abb. 30. 


auf 
im 


durchgreifende 
dem Markt 
Beisein 

nehmen. 


Untersuchung vieler 
befindlichen Sicherungen 


der fabrizierenden Firmen vorzu- 
Einer 


im Jahre 1904 hierzu er- 


Überlastung. 


Abb. 31. 


Feuererscheinungen bei 250 V-Sieherungen, beansprucht ınit 500 V. 


für niedrige Spannung, 
höhere Spannung vorgesehen. 

Wie Abb. 30 und 31 zeigt, ist aber 
der Einfluß der Spannung auf die Wirk- 
samkeit einer Sicherungspatrone natürlich 
von dem gleichen Einfluß wie etwa bei 


4 
DEIN 


RZ 


DIT 


Abb. 32b. 


Abb. 32a. 


Zweiteiliger Patronenschraubstöpsel der S. S.W. (1904). 


Schaltern. Bei beiden Apparaten muß der 
Lichtbogen mit wachsender Spannung zu- 
nehmen oder aber bei ungenügender 
Klemmenentfernung wie bei Schaltern zum 
Stehfeuer führen. Bei Kurzschluß sowohl 
wie bei Überlastung werden dann Erschei- 
nungen nach Abb. 30 und 31 auftreten. 


mit großen für | gangenen Einladung folgten viele Firmen 


mit regem Interesse. 
Die Untersuchungen der eingesandten 


Auswechselbare Patrone mit starker Wandung 
und engem Schmelzraum. 


Abb. 33, 


Sicherungen erstreckten sich auf Kurzschluß- 
sicherheit bei 550 V, Abschmelzen beim 
doppelten des Normalstromes innerhalb 


Edison-Stöpsel mit großen Schmelzräumen und verhältnismäßig schwachen Wandungen. 


Abb, 34. 


Wohl verständlich schien nach diesen 
Betrachtungen der dankenswerte Entschluß 
des Herrn Direktor Erhard vom städti- 
schen Elektrizitätswerk Stuttgart, im Sinne 
der Vereinigung der Elektrizitätswerke eine 


2 Minuten und Unverwechselbarkeit in 
bezug auf Stromstärke. 

Von den vielen Fabrikaten zeigte sich 
indessen eigentlich kein System den ge- 


stellten Anforderungen gewachsen. Viele 


Stöpsel versagten unter lautem Krachen 
und heftigster Feuererscheinung, die ohne 
vorgeschaltete Notsicherung zum Brand 
geführt hätte. Selbst die zur Zeit besten 
Stöpsel - erschienen nicht einwandfrei. 
Sehr stark zu wünschen übrig ließ bei 
Edison-Stöpseln die Unverwechsel- 
barkeit, 

Nach Schluß der offiziellen Prüfungen 
wurden zuguterletzt von seiten der Sie- 
mens-Schuckertwerke noch einige Edison- 
Stöpsel-Patronen zur Untersuchung vorge 
legt, bestehend aus zylindrischem Einsatz 
mit starker gleichmäßiger Wandung und 
massivem Schraubkopf (Abb. 32a u. b). 

Das Resultat bei 550-voltigem Kurz- 
schluß war überraschend. Die Patronen 
gingen absolut lautlos durch, ohne auch 
nur einmal zu versagen. Der zweiteilige 
Stöpsel — die Porzellanzylinderpatrone mit 
Schraubkopf — mußte somit als die zweck- 
mäßigste Form des Edison-Stöpsels aner- 
kannt werden. Der starkwandige Körper 
mit engem Schmelzraum (Abb. 33) hatte 
somit die Patronen und Stöpsel mit 
schwachwandigem Körper und großem 
Schmelzraum (Abb. 34) überholt. 

Für die weitereEntwicklung der Edison- 
Stöpsel war somit die Richtung gegeben. 
Es galt nur noch, auch die Unverwechsel- 
barkeit zu verbessern. 

In erhöhtem Maße, wie beim gewöhn- 
lichen einteiligen Edison-Stöpsel, haftete 
dem zweiteiligen Schraubstöpsel der Mangel 
der alten Unverwechselbarkeit an, der, wie 
aus den „Erläuterungen zu den Normalien 
für Edison-Sicherungen mit Lampenfußge- 
winde“ („ETZ“ 1904, S.501 u.502) ersichtlich, 
unter anderem in der Notwendigkeit pein- 
lichst genauer Einhaltung der Maße liegt. 
Infolge der unbedingt ertorderlichen Fabri- 
kationstoleranzen handelt es sich von einer 
Stromstufe zur anderen unter Umständen 


nur noch um Haaresbreite.e Noch ge- 
naueres Einhalten dieser Maße er- 
fordert die Zweiteiligkeit. Das bei 


Edison-Stöpseln zur Umgehung der Unver- 
wechselbarkeit übliche Einlegen von Geld- 
stücken, Metallplatten oder Drahtstücken 
zur Längenergänzung ist beim zweiteiligen 
Stöpsel mit Längenabstufungen erst recht 
anwendbar, da der hohle Schraubkopf zum 
Einlegen von Fremdkörpern ganz beson- 
ders verleitet und spannungführende Teile 
hierbei nicht zu berühren sind. Nach 
dieser Richtung galt es also, den neuen 
zweiteiligen Edison-Stöpsel zu verbessern. 
Die Siemens-Schuckertwerke und andere 
waren bemüht, in dieser Richtung Ver- 
besserungen zu finden. 

Dank der Mitwirkung der Kommission 
der Vereinigung der Elektrizitätswerke, im 
besonderen des Herrn Baurat Uppenborn, 


der Herren Direktoren Erhard und Ely, 
wurden 1904 im besonderen durch An- 
regung des Herrn 'Direktor Erhard an 


Vorschlag zum System zweiteiliger Edison-Stöpsel 
mit Durchmesserabstufungen (1904/1905). 


Abb. 35. 


Stelle der Längenabstufungen des alten 
Edison-Stöpsels die wesentlich besseren 
Abstufungen der Kontaktfußdurchmesser 
vorgesehen (Abb. 35), bei welchen, wie 
weiter unten ausgeführt werden soll, neben 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


4. Februar 1909. 


Vermeidung der alten Fehler der Längen- | fleißig weiter gearbeitet wurde, trieb die 


108 
abstufungen noch Vorteile von ganz 
wesentlicher Bedeutung elektrischer Art 


gewonnen wurden. 


Dreiteiliger Stöpsel mit Pa- 

tronen aus Gips mit Unter- 

brechungsmelder, für 500 V 
bestimmt. 


Abb 36. 


Abermals in Gemeinschaft mit Ver- 
tretern mehrerer Firmen in Stuttgart vor- 
genommene Versuche mit zweiteiligen Pa- 
tronen nach Abb. 35 zeigten gegenüber 
anderen Stöpselkonstruktionen} zum wieder- 


Abb. 37. 


Nachbildung der üblichen Edison-Stöpsel 
und ihrer Variationen und auch solcher 
für Ringbolzensicherungen nach Art des 
Siemens-Systems allerlei eigenartige Blüten, 
deren oft unzureichende Gestalt und Art 
lediglich dem beklagenswerten Umstand 
zuzuschreiben ist, daß auf der einen Seite 
keine Fabrikationsversuche mit Sicherungs- 
patronen gemacht, auf seiten der Abnehmer 


und Zentralenleiter aber Nachprüfungen 
unterlassen werden, obwohl schon ein 
grober Versuch an .den Klemmen der 


Abb. 38. 


Zweiteilige Stöpsel mit freiligendem Schmelzdraht 


ohne Füllung. 


eigenen Batterie ein Bild über die Gefähr- 
lichkeit mangelhaft konstruierter Stöpsel 
ergeben würde. Schon im Interesse der 
Aufzählung einiger in letzter Zeit auf dem 
Markt erschienenen Stöpsel und Patronen 


Für 250 V (mit offenen Drähten). Für 500 V 
Abb. 39. Abb. 40. 
Sicherungseinsätze für dreimaliges Abschmelzen durch Umschalten. 


holten Male die besten Kurzschlußresultate, 
zu gleicher Zeit aber auch die Tatsache, 
daß trotz der gegebenen Zylinderform in 
konstruktiver Hinsicht mancherlei zu be- 
achten ist, was durch eine ebenfalls von 


Patrone für 30 Amp, 30 V 
bestimmt; mit Haupt- 
schmelzdraht als Unter- 
brechungsmelder. 


Abb, 41. Abb. 42, 


anderer Seite zur Untersuchung einge- 
sandtes zweites Modell mit neuer Unver- 
wechselbarkeit erkannt wurde. 

Während nun an dem Ausbau eines 
neuen Edison-Patronensystems in Ruhe 


Patrone für 40 Amp, 250 V, 
mit freiliegendem Schmelz- 
draht ohne jede Füllung, um- 
hüllt von einem Glaszylinder 


seien an dieser Stelle Abbildungen von 
Fabrikaten verschiedenster Art zur Dar- 
stellung gebracht, um an anderer Stelle 
später auf deren Konstruktion und Wir- 
kung näher einzugehen (Abb. 36 bis 44). 


Patrone für 30 Amp, 250 V; 
die Drähte werden nur von den 
Deckeln angeklemmt. 


Abb. 43. 


Zusammengefaßt liegen zur Zeit die 
Verhältnisse wie folgt: 

Auf der einen Seite lebhaftes Bemühen, 
die Sicherheit der elektrischen Anlage 
durch gute Sicherungen in bester Weise zu 


erhalten, demzufolge lebhaftes Interesse auf 
seiten des Verbandes Deutscher Elektro- 
techniker und der Vereinigung der Elek- 
trizitätswerke, die Güte der Sicherungspa- 
tronen durch fortgesetzte Prüfungen zu 
verbessern; auf der anderen Seite Nicht- 
achtung aller dieser Bestrebungen, Auf- 
tauchen höchst zweifelhafter Sicherungen 
und kritiklose Verwendung derselben. 

Unzweifelhaft ist die Beurteilung der 
Sicherungsfrage nur demjenigen möglich, 
der sich an Hand von Untersuchungen in 
eigener Zentrale oder in einer offiziellen 
Prüfstelle überzeugen konnte, welche Schä- 
den durch schlechte Sicherungen herbeige- 
führt werden können, und gerade der Um- 
stand, daß nur selten, so lange nämlich die 
Isolation der verlegten Leitungen noch gut 
ist, Sicherungsstöpsel durchbrennen, ver- 
leitet zu einer gewissen Fahrlässigkeit bei 
Beschaffung von Sicherungen. 

Unbedingt wird die vom Verband ge- 
forderte Feuersicherheit der Patronen mit 
fortschreitender Ausbreitung der Verwen- 
dung von Elektrizität in Werkstatt und 
Haushalt mehr Würdigung finden müssen 
und dann erst recht als vorsorgliche Maß- 
nahme erscheinen, wenn die jetzt noch 
ungestört liegenden Leitungen von Jahr zu 
Jahr an Sicherheit Einbuße erleiden werden. 


Wie groß die Möglichkeit zu Zerstö- 
rungen ist, die fehlerhafte Sicherungen an- 
richten können, werden am besten die Fa- 
brikanten anerkannt guter Fabrikate aus 
Monierungen ihrer Kundschaft berichten 
können, die sofort auftreten, wenn in der 
Fabrikation Fehler unterlaufen sind. Jeder 
Betriebsleiter und Montageinspektor weiß 
zur Genüge, daßin den weitaus meisten 
Fällen Betriebsstörung und Mißhellig- 
keiten weniger in der Leitung und den 
Apparaten, wie in der schlechten 
Sicherung ihre Ursache haben. 

Das immer von neuem wachsende 
Interesse maßgebender Verbände an der 
Sicherungsfrage kann deswegen nur freudig 
begrüßt und lebhaft unterstützt werden. 


In diesem Sinne war auch die 
weitere Behandlung der vor Jahren 
im Laboratorium des Elektrizitäts- 
werks in Stuttgart aufgerollten 
Frage der Verbesserung der Edison- 
Stöpsel zu beachten, die, nachdem 


günstigere Resultate mit neuen Konstruk- 
bereits 
einen 


erzielt wurden, darauf 
bestimmten Edison- 
Stöpsel als Normal- 
patrone allmählich 
zur allgemeinen 
Einführung zu em- 
pfehlen. Das Ver- 
langen nach dieser 
Universalpatrone ent- 
stand im Schoße der 
Vereinigung der Elek- 
trizitätswerke und 
wurde mit Beifall auf- 
genommen, nachdem 
schon einmal vor lan- 
gen Jahren Uppen- 
born diesen an sich 
im Interesse der ge- 
samten Elektrotech- 
nik recht wünschens- 
werten Vorschlag aus- 
gesprochen hatte. 
Die Normal- oder 


tionen 
hinausging, 


Aus vielen Teilen bestehende 


Patrone für 40 Amp, 30V Vereinigungssiche- 
ghneEl lung. rung sollte eine Un- 

Abb. 41. verwechselbarkeit 
haben, die sicherer 


und einwandfreier ist, wie die bisherige, 
zugleich sollte der Unverwechselbarkeits- 
Einsatz, der an Stelle der alten Län- 
genkontaktschraube gesetzt werden 
sollte, so geartet sein, daß er alle ande- 


EEE ES ne a 


a — 


soze 


ar 


4. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 5. 


109 


Vorschlag zu Normalien für zweiteilige Schraubstöpsel mit auswechselbarer Zylinderpatrone, 


München, im Februar 1907. 
Abb. 45. 


Tabelle. 


Stöpselkopf Stöpselpatrone 


Sockel | Unverwechselbare Einsätze 


T,= 32,5 bis 33 L,=49 bis 50 


D—0l.,21.5 a 106, ..410.5 
IN 4 „ 5 
D,=38 maximal ne VER! 
D; =32 ” | 
D; = 7 ” | 


T, = 80,5 bis 30,8 
7; = 13 minimal 


Unverwechselbarkeitsmaße. 


| | % 
Durchmesser des für D | 4 | 6 10 1b 20 25 Ampere 
Fußkontaktzapfens D; | 6 | Gang 6 8 10 | 12 14 mm # 0,10 
Einsatzloches . . D, | ae TR | 7 9 KM 13 -- mm + 0,15 
I 


ren gewöhnlichen Edison-Stöpsel, dar- 
unter die wilden Nachbildungen, von 


der Verwendung äAuszuschließen im- 
stande ist. 
Der neue bisherige Stöpsel sollte 


nur in einer Ausführung für 500 V her- 
gestellt werden, um einerseits die Lager- 
haltung zu erleichtern, anderseits aber 
auch, um ohne die den Siemens-Schuckert- 
werken patentierte Spannungsunver- 
wechselbarkeit für alle Fälle zu ge- 
nügen. 

Der Vorschlag zur allmählichen Ein- 
führung einer für alle Elektrizitätswerke 
verwendbaren Einheits- oder Normalpätrone 
verdichtete sich auch im Februar 1907 in 
München bereits zur Aufstellung von Nor- 
malien (Abb. 45 nebst Tabelle). Es ge- 
schah dies im Beisein von Vertretern 
namhafter Firmen und Elektrizitätswerke, 
nachdem zum dritten Male in München 
die  zweiteiligen Patronenschraubstöpsel 
der Siemens - Schuckertwerke mit aber- 
maligen Verbesserungen und Dimensionen 
nach Abb. 45 sich bei Kurzschluß wieder 
einwandfrei bewährt hatten. 

Über die Ausführung dieser Patronen 
und deren Eigenheiten soll in einem 
nächsten Aufsatz berichtet werden. 


Zusammenfassung. 


Vorstehende Abhandlung entwirft die Ge- 
schichte der Installationssicherungen bis zu den 
zur Zeit allgemein gebräuchlichen Schraub- 
stöpsel- und Ringbolzen-Sicherungen. Es wer- 


den Konstruktions- und Wirkungsweise der. 
selben beleuchtet und zugleich Betrachtungen 
angestellt über die in den letzten Jahren in 
den mannigfaltigsten Formen auftretenden 
Spielarten genannter Sicherungen. 

Im Anschluß hieran wird über Sicherungs- 
prüfungen von seiten der Elektrizitätswerke 
Stuttgart und München berichtet und über die 
aus diesen Versuchen hervorgegangene, von 
vielen Seiten unterstützte Absicht, die best- 
bewährte Stöpselkonstruktion, nämlich den aus 
starkem Handhabungsschraubkopf und aus- 
wechselbarer starkwandiger Zylinderpatrone 
bestehenden Schraubstöpsel als Einheitssiche- 
rung zur allgemeinen Einführung zu empfehlen. 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 31. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes vom 
1. Juni 1898, betreffend die elektrischen 
Maßeinheiten, ist das folgende System von 
Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 


’) Zentralblatt für das Deutsche Reich 1908, 8. 540. 


Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte 
Systemzeichen zuerteilt worden: 


38], Induktionszähler für einphasigen 


Wechselstrom, Form B der Westing- 
house Blektrizitäts - Aktiengösell- 
schaft in Berlin. 


Charlottenburg, den 17. Dezember 1908. 


Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


E. Warburg. 


Beschreibung. 
System 58) F 


Induktionszähler für einphasigen Wechsel- 
strom, Form B, der Westinghouse Elektri- 
zitäts-Aktiengesellschaft in Berlin. 


1. Verfertiger. 


Die Zähler werden von der Telephon 
Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co. in Char- 
lottenburg hergestellt und von der Westing- 
house-Elektrizitäts-Aktiengesellschaft in den 
Verkehr gebracht. 


2. Meßbereiche. 


Die Zähler können beglaubigt werden 
für Spannungen von 100 bis 500 Volt, und 
für die Stromstärken von 5, 10, 20, 50 und 
100 Amp; daneben sind auch die älteren 
Größenstufen für 40 und 80 Amp zuge- 
lassen. Strom- und Spannungswandler und 
Dreileiterzähler sind in die Zulassung nicht 
einbegriffen. 


8. Wirkungsweise. 


Der Zähler stellt einen Induktionsmotor 
dar, dessen rotierender Teil eine dem 
Stromverbrauch proportionale Geschwindig- 
keitannimmt. Die Wirkungsweise ist aus der 
Abb. 50 ersichtlich. Der aus Transfurma- 
torenblechen hergestellte Eisenkern hat an- 
nähernd rechteckige Form mit einem nach 
innen gekehrten Polstück A für die Neben- 
schlußspule und zwei kleine Polstücke CC 
für die Hauptstromspule. Zwei seitliche 
Ansätze E und F reichen bis nahe an das 
Polstück A heran, sodaß hier enge Luft- 
spalte @ und 4 gebildet werden. Der gute 
magnetische Schluß der Spannungsspule be- 
wirkt eine so große Selbstinduktion, daß 
der Nebenschlußstrom um nahezu 90° ver- 
schoben wird. 

Die Phasenverschiebung wird durch die 
über dem Eisenkern A befindlichen Kupfer- 
platten X, (Abb. 50) und X (Abb. 49), die nach 
Art eines Kurzschlusses um die Neben- 
schlußspule wirken, noch vergrößert. Die 
Platte X, ist an dem Eisenkern fest ange- 
schraubt und besitzt einen nach oben U-för- 
mig umgebogenen Lappen. In dem dadurch 
gebildeten Zwischenraum befindet sich die 
verschiebbare Platte X; sie wird von zwei 
Ausläufern mit geschlitzten Enden (Abb. 46) 
gehalten, welche durch zwei Stellschrauben 
festgeklemmt werden, nachdem die Platte 
so weit in das Magnetfeld eingeschoben 
worden ist, daß die Phasenverschiebung 
genau 90° beträgt. Zur Aufhebung der 
Reibungswiderstände dient eine zusätzliche 
Drehkraft, welche von einigen kurzge- 
schlossenen Kupferdrahtwindungen auf dem 
Ansatz Fund von dem verstellbaren Bügel Z 
hervorgebracht wird. 


4. Bestandteile. 


Der Zähler enthält in seinem Gehäuse 
ein gußeisernes Gerüst, welches alle wirk- 
samen Teile trägt, nämlich den Anker, die 


110 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 5. 


4. Februar 1909. 


Bremsmagnete, den Eisenkern mit den 
Spulen und das Zählwerk. 


a) Das Gehäuse besteht aus der guß- 
eisernen Grundplatte @ (Abb. 46 und 47) und 
aus der Gehäusekappe aus Zinkguß oder 
auch aus gepreßtem Glas. Unten an der 
Grundplatte befindet sich der Klemmen- 
kasten, welcher durch einen gußeisernen 
Deckel verschlossen wird. Im Innern be- 
finden sich vier Gußansätze, auf welche das 
gußeiserne Traggerüst O0 festgeschraubt 
wird. Die metallene Gehäusekappe besitzt 
zwei Beobachtungsfenster und einen Pfeil, 
welcher die Drehrichtung des Zählers an- 


j 


Abb, 46. 
Abb. 48. 


zeigt. Darunter befindet sich das Zähler- 
schild mit folgenden Bezeichnungen: 


Westinghouse Elektr. A.-G. Berlin, 
Wechselstromzähler Form B 38 


nebst Angabe der Zählernummer, Spannung, 
Stromstärke, Wechsel- und Leiterzahl, und 
der Umdrehungszahl für eine Kilowatt- 
stunde. Bei den Zählern mit Glaskappe ist 
dieses Schild auf dem Träger der Brems- 
magnete befestigt. 


b) Das Traggerüst besteht aus einem 
vorderen kastenförmigen Gußkörper O und 


aus einem hinteren gußeisernen Rahmen O,, 
welche durch vier Schrauben zusammenge- 
halten werden und den Eisenkern zwischen 
sich fassen. Oben besitzt es zwei Hörner, 
an denen das Zählwerk befestigt wird, und 
in der Mitte der Vorderfläche eine kreuz- 
förmige Aussparung für den Anker. 

Auf jeder Seite befindet sich eine 
Führungsnute, in welcher der Messing- 
bügel, welcher die Bremsmagnete trägt, 
verschiebbar befestigt wird. 


ec) Die Ankerscheibe hat einen Durch- 
messer von 102mm und besteht aus 05 mm 
Aluminiumblech, welches 


starkem dureh 


Ei 
AS 
RSS 


Abb. 50, 


gezackte Einpressungen versteift ist. Sie 
wiegt mit der Achse 15 g. Unter- und 
ÖOberlager sind durch Abb. 48 dargestellt. 
Das erstere wird durch zwei halbkugel- 
förmig ausgehöhlte Saphirsteine gebildet, 


zwischen denen eine Sıahlkugel läuft. Das 
Öberlager wird durch einen in einer 
Schraube befestigten Stahlstift gebildet, 


welcher in die am oberen Achsenende vor- 
gesehene ÖOlkammer hineinragt. 


d) Die beiden Bremsmagnete sind aus 
einem Stahlstab von 25 mm Breite, 6 mm 
Dicke und 20 em Länge zu der aus Abb. 46 
ersichtlichen annähernd quadratischen Form 


mit einem 2mm weiten Spalt an der einen 
Ecke gebogen und auf dem verschiebbaren 
Messingbügel durch eine Klammer unver- 
rückbar befestigt. Die gleichnamigen Pole 
befinden sich beide oberhalb beziehungs- 
weise unterhalb der Scheibe. Die Verschie- 
bung der Magnetbrücke bewirkt eine Ände- 
rung der Bremskraft bis 30 %,. 


e) Der Eisenkern trägt die Haupt- und 
Nebenschlußspulen sowie die Phasen- und 
Anlaufregelung. DieHauptstromspulen haben 
80 Amperewindungen und sind für Ströme 
bis 5 Amp aus mit Baumwolle besponnenem 
Runddraht, für höhere Stromstärken aus 
Flachdraht hergestellt. Die Nebenschluß- 
spule ist aus zweimal mit Seide umsponne- 
nem Kupferdraht nach folgender Tabelle 
gewickelt: 


Drahtdurchmesser 


Volt Windungen mm 
110 2 520 0,24 
120 3 000 0,22 
220 5 000 0,18 
240 6 000 0,16 
440 10 000 0,13 
500 10 000 0,12 


Die Einrichtung der Phasen- und Anlauf- 
regelung ist unter „Wirkungsweise“ bereits 
angegeben. Die Stellschraube für die 
Phasenregelung ist in der Seitenansicht 
(Abb. 47 bei X), diejenige für die Anlauf- 
regelung in Abb. 46 bei N sichtbar. 


f) Das Zählwerk besitzt sechs Ziffern- 
rollen, deren letzte am Rande in 100 Teile 
geteilt ist. Für den Antrieb von der Welle 
kann außer Schneckenübertragung auch 
Zahnantrieb zur Verwendung kommen. 


5. Eigenschaften. 


Der Strom im Nebenschluß beträgt bei 
110 Volt etwa 80, bei 220 etwa 40 Milli- 
ampere, der Verbrauch bei beiden Betriebs- 
spannungen 1,3 Watt. Im Hauptkreise be- 
trägt der Spannungsabfall bei voller Last 
0,04 bis 0,18 Volt; der Eigenverbrauch 0,6 
bis 2,5 Watt. Das Drehmoment beträgt 2,0 
bis 2,5 gr.cm. 

Der Anlauf erfolgt bei etwa 0,5°/, der 
vollen Last. Abweichungen der Spannungs- 
und Wechselzahl von ihrem Sollwerte um 
+ 10°/, und Phasenverzögerungen bis !/s 
Wechseldauer (60°) beeinflussen die Rich- 
tigkeit der Angaben um weniger als 1°/o. 
Bei 10° Temperaturerhöhung nimmt die 
Umdrehungsgeschwindigkeit um 0,6°), zu. 
Bei Belastungen zwischen 40 und 110°, 
der vollen Last bleibt die Geschwindigkeit 
der Belastung sehr nahe proportional. Bei 
kleineren Belastungen treten Fehler bis 
— 1 oder auch — 2°/, auf, welche bei der 
Eichung zu einem gleichmäßigen Mittelwert 
der ganzen Eichkurve ausgeglichen werden 
können. 

6. Eichung. 


1. Vor dem Eichen wird der Zähler 
eine halbe Stunde unter Spannung gehalten; 
dann wird mittels der beweglichen Kupfer- 
platte X die Phasenverschiebung auf 90° 
eingestellt. 

2. Bei induktionsfreier Vollbelastung 
wird durch Verschieben der Bremsmagnete 
die richtige Ganggeschwindigkeit hergestellt. 


3. Bei Verzögerung des Stromes um 
etwa 1!/s Wechseldauer (60°) gegen die 
Spannung wird der Gang durch Verschieben 
der beweglichen Kupferplatte X berichtigt. 


4. Bei !/,o induktionsfreier Belastung 
wird der Zähler durch Abnehmen oder 
Aufbringen kurz geschlossener Windungen 
auf dem Ansatz F und durch Verstellen 
der Kurzschlußspule Z so geregelt, daß er 
bei 20°, Überspannung ohne Hauptstrom 


4, Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


noch nicht anläuft, sich aber bei normaler 
Betriebsspannung und 0,5°%, des vollen 
Hauptstromes in Bewegung setzt. 


5. Die vorausgehenden Einstellungen 
werden berichtigt. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung vinzelner Werke vor.) 


Feuermelde- und Alarmierungswesen. 
Von H. Buck, Frankfurt a. M. (Heft 11/12 
von „Jungs Deutsche Feuerwehrbücher“.) Mit 
45 Abb. 86 S. in kl.-5%. Verlag von Ph. L. 
Jung. München 1908. Preis 1 M. 


Einführung in die allgemeine und an- 
organische Chemie auf elementarer 
Grundlage. Von Prof. Dr. A. Smith, Chi- 
cago. Unter Mitwirkung des Verfassers über- 
setzt und bearbeitet von Dr. Ernst Stern. 
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Haber. 
Mit 106 Abb. XVI u. 677 S. in 8°. Verlag von 
G. Braun. Karlsruhe i. B. 1909. Preis geb. 9M. 

Erlebnisse eines deutschen Ingenieurs 
in Italien. Von K. A. Berg. 356 S. in 89, 
Verlag von G. Siemens. Berlin 1909. Preis 


geb. 4 M. 
Die Kraftfelder. Von Prof. V. Bjerknes. 
23. Heft der Sammlung naturwissenschaft- 


licher und mathematischer Monographien „Die 
Wissenschaft“. Mit 29 Abb. XVI und 173 S. 
in 89%. Verlag von Friedr. Vieweg & Sohn. 
Braunschweig 1909. Preis geb. 7,50 M. 


Die rationelle Auswertung der Kohlen 
als Grundlage für die Entwicklung der 
nationalen Industrie. Mit besonderer Be- 
rücksichtigung der Verhältnisse in den Ver- 
einigten Staaten von Nordamerika, England 
und Deutschland. Von Prof. Dr. F. E. Junge, 
New York. Mit 10 graphischen Darstellungen. 
91 S. in 80%. Verlag von Julius Springer. 
Berlin 1909. Preis 3 M. 

Deutscher Börsen-Kalender und Effek- 
ten-Handbuch 1909. XXXXVI Jahrgang. 
Beilage zur „Frankfurter Zeitung“. 192 und 
83 S. Selbstverlag der Frankfurter Societäts- 

. Druckerei. Frankfurt a. M. 1909. Preis 2 M. 


Sonderabdrücke. 


Ing. G. Semenza. Di un nuovo metodo per 
la protezione degli impianti elettrieci contro 
le sovratensioni. Associazione Elettrotecnica 
Italiana. Mailand 1908. 


P. Ludewig. Zur Theorie des Wehnelt- 
Unterbrechers. Annalen der Physik, 4. Folge, 
Bd. 28, 1909. 

Dr. F. Schanz und Dr.-Sng. K. Stockhausen. 
Über die Wirkung der ultravioletten Strahlen 
auf das Auge. „v. Graefes Archiv für Ophthal- 
mologie“, LXIX. Bd., 3. Hett, 1908. 


G. W. Meyer, Zwickau. Über den elektrischen 
Antrieb mechanischer Webstühle und Spinn- 
maschinen, sowie Maschinen für die Textil- 
industrie überhaupt, die Antriebskonstruk- 
tionen und zweckmäßigsten Motoren, Genera- 
toren und Stromsysteme. „Österreichs Wollen- 
und Leinenindustrie“, Nr. 12 bis 23, Jahrg. 1908. 


Besprechungen. 


Exercices etProjets d’Electrotechnique. 
Von Erie Gerard und Omer de Bast. Band I: 
Applications de la Theorie de l’Electricits et 
du Magnetisme. Mit 96 Abb. im Text. VI und 
239 S. in 80. Verlag von Gauthier-Villars. 
Paris 1907. Preis 6 Fres. 


Das Buch ist der erste Band einer Samm- 
lung von Berechnungsaufgaben aus dem ge- 
samten Gebiete der Elektrotechnik. Der erste 
Band ist der Anwendung der Theorie der elek- 
tromagnetischen Erscheinungen gewidmet; er 
setzt demnach keine technischen Spezialkennt- 
nisse, sondern nur die Vertrautheit mit den 
physikalischen Grundlagen voraus. Die Auf- 
gaben sind zum großen Teile aber dem Ge- 
biet der Technik entnommen. Die Durch- 
rechnung geschieht Schritt für Schritt, sodaß 
sich der Leser auch bei den komplizierteren 
Problemen kaum an mathematischen Schwierig- 
keiten stoßen wird. Viele Aufgaben sind so 
estellt, daß die Beträge der physikalischen 

rößen in andere Einheiten umgerechnet wer- 
den müssen; so wurde zugleich eine große 
Zahl von Beispielen für den Übergang aus 
einem Maßsysteme in ein anderes gewonnen — 


eine für den Anfänger recht nützliche Übung. 
Wir lassen eine kurze Übersicht über den In- 
halt folgen. 

Kapitel I handelt vom statischen mag- 
netischen Felde. Die Aufgaben drehen sich 
um die Begriffe der magnetischen Feldstärke, 
der Intensität der Magnetisierung, der magne- 
tischen Induktion, des magnetischen Moments, 
des magnetischen Potentials und der magne- 
tischen Energie. Diese Werte werden besonders 
für magnetische Felder von geometrisch ein- 
facher Form bestimmt. Auch .Aufgaben über 
die Schwingungsdauer von Stabmagneten im 
homogenen Felde, über die Wirkung von para- 
und diamagnetischen Körpern in solchen 
Feldern, über die mechanischen Kräfte mag- 
netischen Ursprungs sind zu erwähnen. 

Kapitel Il ist dem elektrostatischen 
Felde gewidmet. Hier finden sich Aufgaben 
über die elektrische Feldstärke, Potential, 
Ladung, Energie, die mechanischen Kräfte 
elektrostatischen Ursprungs; über die Kapazität 
von Kondensatoren; elektrische Felder von 
geometrisch einfacher Gestalt dienen zur Ver- 
anschaulichung der genannten Begriffe. 

Das Kapitel III handelt von den Gesetzen 
des elektrischen Stromes. Die Strom- und 
Spannungsverteilung in einfachen und zu- 
sammengesetzten Kreisen mit elektromotori- 
schen Kräften (Elementen und Generatoren) 
und Gegenkräften (Polarisationszellen, Motoren) 
wird ausführlich untersucht; daran schließen 
sich einfache Leitungsberechnungen, die Be- 
stimmung der Größe einer Ausgleichsbatterie 
und verwandte Aufgaben. 

Im Kapitel IV finden sich Aufgaben über das 
magnetische Feld elektrischer Ströme. 
Es beginnt mit Feldern einfacher Form (ge- 
streckte Leiter, Kreisströme, Plattenströme); 
daran schließen sich Aufgaben über die mecha- 
nische Kraft auf den stromdurchflossenen Lei- 
tern im magnetischen Felde; den Schluß bildet 
die Berechnung magnetischer Kreise mit Eisen- 
schluß nach Hopkinson. 

Kapitel V, „Die elektromagnetische 
Induktion“, bringt Beispiele für die Berech- 
nung der EMK und der induzierten Rlektrizi- 
tätsmenge bei der Bewegung von Leitern 
durch magnetische Felder gegebener Form; es 
handelt auch von den Energiebeziehungen bei 
der elektromagnetischen Induktion; diese führen 
dann zu Aufgaben über die elektromagnetische 
Dämpfung hinüber. Die Betrachtung der durch 
die zeitliche Änderung magnetischer Felder 
induzierten elektromotorischen Kräfte leitet 
zum Begriff der Selbstinduktion hin; es werden 
Koeftizienten der Selbstinduktion und der gegen- 
seitigen Induktion berechnet. Schließlich be- 
handelt ein Beispiel das Gesetz des Stromanstiegs 
in einer Drosselspule; ein weiteres Beispiel zeigt 
den Verlauf des Ladestromes eines Konden- 
sators mit vorgeschalteter widerstandsloser 
Spule beim Anlegen an eine konstante EMK. 

100 Seiten, das heißt über ein Drittel des 
Buches, sind dem VI. Kapitel vorbehalten, das 
sich auf die Wechselströme bezieht. Jede 
Aufgabe wird zunächst auf dem gewöhnlichen 
analytischen Wege oder mittels eines Vektor- 
diagramms und dann noch einmal mit Hilfe 
der symbolischen Methode gelöst. Dadurch 
kommt die Tatsache deutlich zum Ausdruck, 
daß die mit Unrecht übelbeleumundete sym- 
bolische Methode nichts anderes ist, als die 
Übersetzung des Vektorendiagramms aus der 
Sprache der Geometrie in die der Algebra. 

as die Aufgaben selbst anbelangt, so be- 
handeln sie elektrische und magnetische 
Wechselfelder, Mitte- und Eiffektivwerte, 
Leistung in Wechselstromkreisen, Stromver- 
teilung in Kreisen, die aus Widerstand, Selbst- 
induktion und Kapazität irgendwie zusammen- 
gesetzt sind, Resonanzerscheinungen, Mehr- 
phasenströme, Kraftübertragungen, Mehrphasen- 
systeme mit ungleichen Zweigen und ähnliches. 
Die letzte Aufgabe bezieht sich auf eine lange 
Kraftübertragung, bei der der Einfluß der räum- 
lichen Verteilung der Leitungskonstanten zu 
berücksichtigen ist. 

Sachlich ist an dem ganzen Buche nur aus- 
zustellen, daß in Aufgabe 103 der induktive 
Spannungsabfall in einem Einzeldrahte einer 
Mehrphasenleitung berechnet wird. Daß diese 
Größe physikalisch sinnlos ist!) und für die 
wirkliche technische Anwendung gar nicht 
in Frage kommt,?2) ist ja mittlerweile in 
technischen Zeitschriften breit genug erörtert 
worden. Ferner habe ich in dem Buche einige 
Aufgaben vermißt über die Strom- und Span- 
nungsverteilung in elektrischen Kreisen vor 
der Erreichung des Dauerzustandes (Ein- und 
Ausschaltvorgänge). Doch das sind nur kleine 


') ‚Vergl. die Aufsätze und den Briefwechsel über die 
„Induktivitäten gestreckter Leiter“. „ETZ* 1905, 8.460, 632, 
161, 851, 9.45, 1043; 1906, 8. 20, 589, 736, 8,0, 1175, und 1907, 
S. 673. 979, 100.. \ 

. 9) Liechtenstein, „Zeitschr. f. Elektrotechnik“, 
Wien, 1904, 8. 263, und spätere Aufsätze desselben Autors 
in dieser Zeitschrift, in „Dinglers Polytechn. Journal“, 1906, 
S. 88, 109,118, und in der „EZ“ 1907, 8. 115, 621, 646. 


Mängel. Das Buch wird dem Studierenden 
wertvolle Dienste leisten; auch der ausübende 
Ingenieur wird noch mancherlei daraus lernen 
können. Eine Übersetzung ins Deutsche wäre 
wünschenswert und würde dem Buch eine 
größere Verbreitung sichern. 

Karl Willy Wagner. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Carl Pieper 7. 


Am 11. XI. 1908 starb zu Arco am 
Gardasee der Patentanwalt Carl Pieper im 
Alter von 70 Jahren. Die Lebensarbeit des 
Verstorbenen war der Einführung des Patent- 
schutzes in Deutschland und der Schöpfung 
eines internationalen Patentschutzes gewidmet. 
Der Internationale Patentkongreß vom Jahre 
1573 verdankt ihm sein Zustandekommen. 1874 
rief er den „Deutschen Patentschutz-Verein“ 
ins Leben und wurde dadurch ein wesentlicher 
Faktor für die Schöpfung eines deutschen 
Patentrechtes. Handelte es sich damals um die 
Frage „Patentschutz oder nicht?“, und waren 
die Feinde eines Patentschutzes zu jener Zeit 
in einer Machtstellung, von welcher wir uns 
heute kaum eine Vorstellung mehr machen 
können, so wurde von ihm auf dem Internatio- 
nalen Kongreß 1875 zu Paris zum ersten Male 
der Vorschlag „internationaler Bestimmungen“ 
gemacht: „de fixer les points d’unification qui 
peuvent &tre adoptes par les Etats sans qu’ils 
soient oblig6s de modifier leur l&gislation.“ Das 
ist im wesentlichen die Grundlage der heutigen 
internationalen Patentunion. 

Auch die Schöpfung des deutschen Vereins 
für den Schutz des gewerblichen Eigentums, 
der eine Folge der sogenannten Pieper-Konfe- 
renz war, ist sein Werk. An der Bearbeitung 
des deutschen Patentanwalts-Gesetzes hat er 
lebhaft mitgewirkt. Die Beseitigung von Miß- 
ständen in Gesetzgebung und Handhabung 
des deutschen gewerblichen Rechtsschutzes war 
seine ständige Lebensaufgabe. 

Haben ihm seine Kämpfe auch eine Reihe 
von Gegnern erworben, so wird die Aner- 
kennung seiner Verdienste selbst bei diesen 
nachleben. Stort. 

A. F. Sprung 7. 

Professor Dr. A. F. Sprung, Vorsteher des 
Potsdamer Königl. Meteorologisch-Magnetischen 
Observatoriums und bekannt durch zahlreiche 
und wertvolle meteorologische Arbeiten und 
Konstruktionen (Barograph, Anemograph, Regen- 
messer usw.), ist vor kurzem im 6l. Lebensjahre 
gestorben. 


Auszeichnungen. 


Die „Royal Society“ hat Professor Eugen 
Goldstein, Berlin, für seine Arbeiten über die 
Natur der elektrischen Entladungen in ver- 
dünnten Gasen die Hughes-Medaille und dem 
Leydener Physiker, Professor H. A. Lorentz 
für theoretische Arbeiten über Elektrizität und 
Optik die Rumford-Medaille zuerkannt. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Der Drucktelegraph von Creed. 


[„The Electrical Review“, Bd. 63, 1908, S. 484, 
2°Sp., 2-Abb.] 


Creed verwendet bei dem nach ihm be- 
nannten Telegraphen einen Tastenlocher zum 
Stanzen der Lochstreifen für den Wheatstone- 
sender, einen Empfangsapparat, der unter der 
Wirkung der vom Wheatstonesender ausgehen- 
den Ströme den Ankunftsstreifen locht, und 
einen Druckapparat, durch den der Empfangs- 
streifen hindurchgesandt wird, um die Zeichen 
in Typendruck zu übersetzen. Die Einrichtung 
des letztgenannten Apparates besteht in fol- 
gendem. Der Lochstreifen wird an zehn in 
zwei Reihen angeordneten Nadelpaaren vor- 
übergeführt, von denen immer die durch den 
Streifen hindurchtreten, die gerade auf die ge- 
stanzten Löcher treffen. Da jedem Buchstaben, 
jeder Zahl und jedem Zeichen eine bestimmte 
Kombination von Löchern entspricht, haben die 
Nadeln bei jedem Buchstaben usw. eine beson- 
dere Stellung. Jede Nadel eines Paares ist 
mechanisch mit je einem von zehn in einem 
Gehäuse übereinander liegenden Gleitventilen 
verbunden, die sich in Übereinstimmung mit 
den Bewegungen der Nadeln so anordnen, daß 
der dem Apparat zugeführten Druckluft bei 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


4. Februar 1909. 


112 


jeder Kombination ein besonderer Weg geöffnet 
wird. Diese Wege endigen in kleinen Zylin- 
dern, in denen sich Stahlstempel befinden. Die 
Stempel werden beim Eintritt der Druckluft 
gegen Ansätze der nach Art einer Schreib- 
maschine angeordneten Typenhebel geworfen, 
die dann die Buchstaben auf einen zwischen 
einer Druckplatte und einem Farbband sich 
fortbewegenden Papierstreifen abdrucken. Der 
vom Empfänger gelochte Streifen, der vorher 
mit Führungslöchern versehen ist, wird durch 
ein Sternrad in Bewegung gesetzt; dieses sitzt 
auf einer Spindel zusammen mit einem Zahn- 
rad, das durch eine Zahnstange gedreht wer- 
den kann. Die Zahnstange erhält von einem 
kleinen Elektromotor durch eine besondere 
Übersetzung sowohl eine senkrechte als auch 
eine seitliche Bewegung. Die senkrechte Be- 
wegung wird durch die Länge der Löcher- 
gruppen für einen Buchstaben begrenzt. Für 
diesen Zweck sind gegenüber den vorerwähnten 
Nadeln zehn Hebel angeordnet, die im Ruhe- 
zustande die Abwärtsbewegung der Zahnstange 
verhindern. Die durch die Streifenlöcher hin- 
durchtretenden Nadeln schieben die ihnen 
gegenüber befindlichen Hebel bei Seite, sodaß 
mit jedem Buchstaben usw. des Morsealphabets 
der Weg für die Abwärtsbewegung der Zahn- 
stange frei wird; letztere kann soweit herunter- 
gleiten, bis sie auf den nächsten Hebel stößt, 
der in seiner Stellung verblieben ist. Die Zahn- 
stange wird dann seitlich verschoben, mit dem 
Zahnrad verkuppelt und aufwärts gehoben. 
Dureh die Aufwärtsbewegung wird das Zahn- 
rad und mit ihm das Sternrad in Umdrehungen 
versetzt, was eine Vorwärtsbewegung des Strei- 
fens um die Länge des letzten Buchstaben- 
zeichens zur Folge hat. Nach Beendigung der 
Aufwärtsbewegung kehrt die Zahnstange eben- 
falls wieder infolge einer seitlichen Verschie- 
bung in ihre Lage oberhalb der Hebel zurück, 
um ihr Spiel bei dem folgenden Buchstaben zu 
wiederholen. Die Zahnstange erfüllt bei ihrer 
seitlichen Bewegung außerdem die Aufgabe, 
die von den Nadeln bei ihrem Durchtritt durch 
den Streifen ausgewählten Gleitventile in die 
Stellung hineinzuschieben, bei der die Druck- 
luft Zutritt zu den einzelnen Zylindern erhält. 
Die Öffnung des Hauptventils für den Eintritt 
der Druckluft, sowie des Ventils für das Ent- 
weichen der benutzten Druckluft und die Zu- 
rückführung der Gleitventile in ihre normale 
Lage erfolgen zu den gegebenen Zeiten gleich- 
falls automatisch. Der Druckapparat arbeitet 
befriedigend bis zu einer Geschwindigkeit von 
125 Wörtern in der Minute; eine Erhöhung der 
Geschwindigkeit ist bei weiterer Verbesserung 
mechanischer Einzelheiten zu erwarten. Der 
Vorteil des Apparates vor Druckern ähnlicher 
Art besteht darin, daß für ihn nicht ein beson- 
deres Alphabet nötig ist, sondern das beim 
Wheatstoneapparat benutzte Morsealphabet ohne 
weiteres benutzt werden kann. Chw. 


Telegraphistenkrampf. 


[„Zeitschr. f. Schwachstromtechn.“, Bd. 2, 1908, 
S. 567.) 


Fehler in Telegrammen sind nach neuer- 
lichen, in einem englischen Blaubuch nieder- 
gelegten Ermittlungen häufig nicht auf schlechte 
Schrift des Absenders oder Nachlässigkeit des 
Telegraphisten bei der Beförderung, sondern 
auf eine Krankheitserscheinung zurückzuführen, 
die man den „Telegrapbistenkrampf“ nennen 
kann. Dr. J. Sinclair, zweiter Arzt des eng- 
lischen Generalpostamts, bezeichnet diese Krank- 
heit als eine Beschäftigungsneurose oder einen 
Ermüdungskrampf, der sich bei lange anhalten- 
der Handhabung des Morseapparats einstellt. 
Er äußert sich in bestimmten Unregelmäßig- 
keiten, die immer wiederkehren; z. B. wird R 
in 0, Oin G, Jin P, Kin D verwandelt, wäh- 
rend H leicht zu IE wird. Anscheinend be- 
fällt die neue Berufskrankheit meist die tüch- 
tigsten, das heißt die am angestrengtesten 
arbeitenden Telegraphisten. W. M. 


Telegrammgebühren von Südamerika nach 
Europa. 


[„The El. Review“, Bd. 64, 1909, S. 94.] 


Die Regierungen von Chile, Brasilien und 
Argentinien sind übereingekommen, die Ge- 
bühren für Telegramme auf ihren Linien nach 
Europa soweit herabzusetzen, daß sie um 50%, 
niedriger sind, als die Gebühren privater Kabel- 
gesellschaften. Allerdings nimmt die Übermitt- 
lung auf den Regierungslinien 6 bis 5 Stunden 
länger in Anspruch als auf den Privatlinien. 

W. M. 


Schnelltelegraph Pollak -Virag. 
(„The El. Review“, Bd. 64, 1909, S. 98.] 


! Zwischen London und Paris sollen Versuche 
mit dem Schnelltelegraph Pollak -Virag ange- 
stellt werden. 17 M. 


Telegraphenwesen in China. 
(„The El. Review“, Bd. 64, 1909, S. 98.] 


Zwischen China und Japan ist ein Ab- 
kommen getroffen worden, wonach Japan seine 
Telegraphenlinien in der Mandschurei außer- 
halb der Eisenbahnzone an China überträgt. 
Das Abkommen regelt auch den Betrieb des 
Kabels Tschifu-Dairen (Dalny); China wird den 
Betrieb von Tschifu aus, Japan von Dalny aus 
wahrnehmen. HL MG 


Telegraphenwesen in Afrika. 
(„The El. Review“, Bd. 64, 1909, S. %.] 


Die von Port Florence, dem Endpunkt der 
Ugandabahn, um den nördlichen, englischen 
Teil des Vietoria Nyanza-Sees führende Tele- 
graphenlinie ist jetzt bis zur britisch-deutschen 
Grenze vollendet. Auf der südlichen, deutschen 
Seite des Sees hat nur Muansa telegraphische 
Verbindung, und zwar nach Tabora. W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telegraphie in Amerika. 
[„El. World“, Bd. 53, 1909, S. 11.] 


Die Marineverwaltung der Vereinigten 
Staaten hat zu Angeboten auf eine bei 
Washington zu errichtende Station für draht- 
lose Telegraphie und auf zwei funkentele- 
graphische Schiffsanlagen eingeladen. Verlangt 
wird unter anderem, daß die Landstation zu 
allen Tages- und Jahreszeiten und in allen 
Richtungen eine Reichweite von 4800 km haben 
soll. Die Übermittlung muß vollkommen ge- 
heim sein und darf der Unterbrechung durch 
atmosphärische Störungen sowie durch beab- 
sichtigte oder unbeabsichtigte Einflüsse benach- 
barter Stationen nicht unterliegen. Die Schifts- 
stationen sollen eine Reichweite von 1800 km 
für die eigene Übermittlung, von 4800 km für 
den Empfang von Telegrammen haben. Bezüg- 
lich der Störungsfreiheit und des Geheimnisses 
der Übermittlung werden ähnliche Forderungen 
gestellt wie bei der Landstation. Außerdem 
sollen die Schiffsanlagen mit Vorrichtungen 
zum drahtlosen Fernsprechen auf 180 km ver- 
sehen werden, und die Einriehtungen sind der- 
art zu treffen, daß eine telephonische Unter- 
redung mindestens 5 Minuten lang aufrecht 
erhalten werden kann, ohne daß eine Unter- 
brechung eintritt oder eine Einstellung der 
Apparate erforderlich ist. (Nach dem gegen- 
wärtigen Stande der drahtlosen Telegraphie 
erscheint es ausgeschlossen, daß alle Bedin- 
gungen erfüllt werden.) W. M. 


Vorteile einer hohen Funkenzahl in der 
drahtlosen Telegraphie. 


(„Bulletin of the Bureau of Standards“, Bd. 5, 
1908, S. 153.] 


Da für den Empfang der Zeichen in der draht- 
losen Telegraphie heute fast ausschließlich Tele- 
phone in Verwendung sind, so muß jede Einrich- 
tung, welche die Empfindlichkeit des Telephons 
vermehrt, im selben Maß die Empfindlichkeit des 
ganzen Empfangsapparates erhöhen. Nun haben 
schon vor längerer Zeit Max Wien und Lord 
Rayleigh für reine Sinus-Schwingungen ge- 
funden, daß die Empfindlichkeit der 100- bis 
200-ohmigen Telephone ganz erheblich steigt 
mit der Impulszahl, z. B. für ein 157-ohmiges 
Siemens-Telephon ist die Empfindlichkeit bei 
1000 Impulsen etwa 1000-mal so groß als bei 
120 Impulsen. Der hohe Grad der Empfindlich- 
keit erstreckt sich über das Gebiet von 500 bis 
2500 Perioden. In der drahtlosen Telegraphie 
wurde lange Zeit diesen Resultaten keine Auf- 
merksamkeit geschenkt, und es war die An- 
sicht verbreitet, daß die modernen hochohmigen 
Telephone keinen Wechsel in der Empfindlich- 
keit zeigen. Austin untersucht diesbezüglich 
ein 800-ohmiges Telephon von Schmidt-Wilkes. 
Er sendet durch einen Draht, dessen Wider- 
stand er gemessen, einen Wechselstrom von 
60 bis 900 cv, shuntet an ihn das Telephon 
und greift nun eine solche EMK ab, daß er 
gerade noch einen hörbaren Ton erhält (= V)). 
Seine Versuchsresultate sind: 


oo 60 120 180 300 420 540 660 780 900 
V.10-7 6200 2900 1700 600 170 80 830 11 6 


Die Empfindlichkeit steigt also im Bereich 


von 60 bis 900 cv auf das 1000-fache. Austin 
schlägt deshalb vor, die Funkenzahl der Sender- 
stationen zu erhöhen und dadurch die Empfind- 
lichkeit der Einpfangsapparate zu steigern. 

Er will dies erreichen durch eine Funken- 
strecke mit rotierendem Elektrodenrad, das die 
Perioden eines niederfrequenten Wechselstroms 
etwa 10-fach unterteilt. Austin machte folgen- 


den Versuch: Er arbeitete auf einer Senderstation 
einmal mit langsamen Funken (120, Periodenzahl 
seines Generators = 60) und dann mit häufigen, 
unter Verwendung von Partialentladungen (er- 
zielt durch Verkleinerung der Funkenstrecke) 
und erhielt dadurch ein mehrfaches Anwachsen 
der Lautstärke im Empfang bei gleichem Energie- 
verbrauch. Er führt die verbesserte Energieaus- 
nutzung zum Teil auch auf die Verminderung 
der maximalen Spannungen zurück, insofern als 
dadurch die Kondensatorverluste reduziert wer- 
den, die bei den alten Funkenstationen einen 
großen Teil der gesamten Energie ausmachen. 
Der Hauptvorteil der raschen Funken ist aber 
außer der Vergrößerung der Reichweite der, 
daß das Ohr die Funken bei entsprechender 
Häufigkeit und Regelmäßigkeit als Ton empfin- 
det und solehe Töne leicht unter anderen Fun- 
kensignalen und besonders atmosphärischen 
Störungen heraushört. 

Alle diese Vorteile der häufigen Funken, 
die Austin angibt, sind schon seit einigev Zeit 
in der Praxis bekannt, und heute arbeiten alle 
modernen Funkensysteme mit „tönenden Fun- 
ken“; auch die ungedämpften Schwingungen 
sucht Poulsen durch mechanische Beein- 
flussung der Antennenströme in tönende Wellen- 
züge zu zerlegen. A.M. 


Elektrizitätslehre. 


Ermüdung der Isolation. 
[„EleetricalWorld“, Bd. 52, 1908, 5.942, 5 Sp.,7 Abb.] 


Es ist bekannt, daß Isoliermaterial höhere 
Gleichstromspannungen verträgt als Wechsel- 
stromspannungen (natürlich unter Berücksich- 
tigung, daß bei letzteren die Amplitude in die 
Rechnung eingeführt wird), und daß bei An- 
wendung von Wechselstrom der Durchschlags- 
wert bei schneller Spannungssteigerung wesent- 
lich höher liegt, als wenn das elektrische Feld 
dauernd auf das Isoliermaterial wirkt. In 
diesem Falle erwärmt sich die Isolation, und 
man hat geglaubt, diese Erscheinung, ähnlich 
wie die Erwärmung von Eisen bei Einwirkung 
eines wechselnden magnetischen Feldes, einer 
hysteretischen Wirkung des elektrischen Feldes 
auf das Isoliermaterial zuschreiben zu sollen. Ob 
dies wirklich der Fall ist, darüber liegen nur 
wenige experimentelle Untersuchungen vor, 
die zu entgegengesetzten Folgerungen geführt 
haben. 

A. S. Langsdorf bestätigt an drei Isolier- 
materialien [lackgetränkte Leinewand (empire 


cloth), lackgetränkter Preßspan und Mikanit] 
experimentell die Erfahrung, daß die Durch- 


schlagsspannung bei Dauerbelastung wesent- 
lich niedriger liegt, als bei schneller Spannungs- 
steigerung. Bei seinen Versuchen war das 
Verhältnis beider etwa wie 1:2. Er nennt 
diese Erscheinung „Ermüdung“* der Isolation. 
Leider hat er bei seinen Versuchen auf die 
Temperaturerhöhung keine Rücksicht genom- 
men; allerdings ist diese bei den untersuchten 
Materialien nach den Erfahrungen des Refe- 
renten nur gering, falls, wie es hier geschehen, 
Stromleitung durch hygroskopische Feuchtig- 
keit vermieden wird. 

Langsdorf untersucht das Verhalten der 
Isoliermaterialien in zwei Beziehungen, erstens 
bei konstanter Frequenz die Abhängigkeit der 
Durehsehlagsspannung von der Zeit der Be- 
lastung und zweitens bei konstanter Spannung 
die Abhängigkeit der Frequenz von der Zeit, 
hier allerdings nur bei einem Material und bei 
einer Spannung. Im ersten Falle erhält er ähn- 
liche hyperbelähnliche Kurven, wie sie (& 
Kinzbrunner!) bei seinen eingehenderen 
Untersuchungen bereits erhalten hatte, im 
zweiten Falle glaubt er folgern zu sollen, dab, 
wenn ein kritischer Spannungswert über- 
schritten ist, der Durchschlag nach einer be- 
stimmten Zahl von Spannungswechseln er- 
folge, daß also das Produkt aus Frequenz 
und Zeit konstant sei. 

Langsdorf warnt, ebenso wie andere 
Autoren, davor, fertige Maschinen und Apparate 
kurze Zeit mit einer sehr hohen Spannung zu 
prüfen, da die Isolation, ohne durehschlagen 
zu werden, doch darunter leide; ebenso sollten 
Maschinen nicht mit höherer Frequenz auf ihre 
Isolation geprüft werden, als wofür sie gebaut 
seien. B. 8. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 
Einfluß der Kurvenform auf das Übersetzungs- 
verhältnis von Transformatoren. 
[„Eleetr. World“, Bd. 52, 1908, S. 845, 2 Sp.] 


Es ist bekannt, daß das Übersetzungsver- 
hältnis eines Transformators von dem Verhältnis 
der Windungen abweicht, und zwar infolge der 


ı) Vergl. den Bericht „ETZ“ 1906, S. 388. 


4. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


113 


Streuung zwischen den beiden Wicklungen, 
sowie infolge des Spannungsabfalls durch den 
Ohmschen Widerstand. Daß auch eine Ab- 
weichung durch verschiedene Kurvenformen 
erfolgt, ist zuerst von Rössler festgestellt 
worden. Dieser hat Abweichungen bis zu 1,5% 
ermittelt, benutzte jedoch keinen normalen 
Transformator. Durch M. G. Lloyd wurde 
festgestellt, daß in normalen Transformatoren 
die Abweichungen auch bestehen, jedoch be- 
deutend geringer sind. 

Die in den beiden Wicklungen induzierte 
EMK hat selbstverständlich gleiche Kurven- 


forn. Die Spannungsabfälle, hervorgerufen 
durch Selbstinduktion und Widerstand, be- 
sitzen jedoch andere Kurvenformen, sodaß 


dann auch die Kurven der Klemmenspannungen 
der Primär- und Sekundärwicklungen vonein- 
ander abweichen können, da sie sich in ver- 
schiedener Weise aus den Einzelkurven zu- 
samımeusetzen. 

Zum Beispiel ist der Ohmsche Spannungs- 
abfall bei spitzer Stromkurve kleiner wie bei 
Sinusform, der induktive dagegen umgekehrt 
größer. Ist die Kuve flach, so vertauschen 
sich die Werte. Der Einfluß auf das Gesamt- 
resultat wird also davon abhängen, welcher 
der beiden Spannungsabfälle überwiegt. 

Einige beigegebene Tabellen bestätigen 
diese Überlegung. Die gemessenen Unter- 
schiede betrugen zwischen spitzer und flacher 
Kurve, bei 30%) der dritten Harmonischen, 0,10/0; 
in einem anderen Fall bei 17°/, der dritten Har- 
monischen 0,05% Bei normalen Transtorına- 
toren spielen die Abweichungen also selbst 
bei stark deformierten Kurven keine Rolle. 
Bei einem auderen Transformator mit sehr 
großer Streuung wurde, bei 24%) der dritten 
Harmonischen, 3,2%, gesamte NDitferenz er- 
mittelt. Kaf. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Kontroller. 


Über die neuerdings von der Sachsenwerk, 
Licht- und Kraft-A.-G., Niedersedlitz-Dresden, 
auf den Markt gebrachten verschiedenen Kon- 
trollertypen macht uns die Fırma folgende Mit- 
teilungen. 

Die Gesamtkonstruktion ist bei leichtem 
Gewicht kräftig gehalten, innerhalb des Kon- 
trollers sind keine brennbaren Teile vorhanden, 
sowohl die Kontaktwalze als auch die Finger 
“sind auf schmiedeeisernen Wellen und Leisten 
montiert, die mit Mikanit umpreßt sind. Die 
Einführung der Zuleitungs- und Widerstands- 
drähte ist entsprechend den Verbandsnormalien 
so gehalten, daß blanke Kontaktstücke außen 
vermieden sind. Sämtliche Klemmen liegen 
innen und sind so angeordnet, daß sie nach 
Abnahme der Blechkappe von der Seite sehr 
bequem zugänglich sind. 

Besondere Sorgfalt wurde auf die Ausbil- 
dung der Kontaktfinger und allerstromführenden 


Kontroller mit vertikalem Hebel. 
Abb. 51. 


Teile gelegt, die-reichlich-bemessen sind. Da 
es bei ‚Fahrschaltern stets als Übelstand em- 
pfunden wurde, daß das Nachsehen der Seg- 
mente auf der Steuerwalze, sowie das Aus- 
wechseln etwa verbrannter Kontaktstücke um- 
ständlich war, sind zur Beseitigung dieser Übel- 
stäinde die Kontaktfinger der vorliegenden 


Kontroller so in ihrem Halter drehbar ange- 
ordnet, daß sie von der Walze abgehoben und 
um etwa 1800 gedreht werden können. In 
dieser Endstellung ist, wie Abb. 51 zeigt, die 
Kontaktwalze leicht zugänglich, und es lassen 
sich die Segmente der Walze, wie die Kontakt- 
stücke am Finger bequem nachsehen. Ist ein 
Auswechseln des Kontaktstückes am Finger 
notwendig, so kann man den Finger in seiner 
Endstellung ohne Lösung von Schrauben, Fe- 
dern oder sonstigen Befestigungsmitteln be- 
quem aus dem Lager herausnehmen und das 
Kontaktstück, das aus einem massiven Kupfer- 
klotz mit einer durchgehenden T-förmigen Nut 
besteht und mit einer in der Nut mit einem 
Vierkant eingepaßten Schraube in einfacher 
Weise befestigt ist, durch Lösen dieser Schraube 
bequem seitlich herausziehen und durch ein 
neues ersetzen. Das Auswechseln der Kontakt- 
stücke ist, da es nicht im Kontroller selbst er- 
folgt, einfach, billig und gefahrlos. 

Die Auordnung der Finger und Kontakt- 
stücke, die untereinander vertauschbar sind, 
ist gesetzlich geschützt. —2. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Wirtschaftliche Gesichtspunkte 
beim Entwurf und Bau elektrischer Kraftüber- 
tragungsanlagen. 


(„Proceedings of the Am. Inst. El. Eng.“, Bd. 26, 
19U7, S. 743, 15 8., 12 Abb.| 


F. G. Baum weist auf einige wirtschaft- 
liche Gesichtspunkte beim Entwerfen und Aus- 
fuhren von Kraltübertragungsanlagen hin und 
behandelt dabei verschiedene Forderungen, 
welche auf die Gestaltung solcher Anlagen und 
aut deren wirtschaftiiche Entwicklung von Ein- 
tluß sind, etwas ausfuhrlicher. Als Beispiel sind 
den nachfolgenden Ausführungen die ausge- 
dehnten Anlagen der California Gas and Blec- 
trıe Corporation zugrunde gelegt, und an Hand 
desselben wird in erster Linie betont, daß der- 
artige Anlagen nicht allein mit Rücksicht auf 
die gerade vorliegenden Bedurfnisse ent- 
worfen werden dürien, sondern daß auch die 
kunttigen Entwicklungsmöglichkeiten Berück- 


sichtigung finden müssen. Auch die Frage 
einer doppelten Ausführung der Hochspan- 


nungs - Fernleitung zwischen Kraftwerk und 
Verbrauchsstelle wird behandelt, und es kann 
nach Ansicht des Verfassers die zweite Leitung 
in Wegtall kommen, wenn die Wahrscheinlich- 
keit einer Betriebsunterbrechung, verursacht 
durch die Fernleitung, so gering ist, daß der 
Einnahmeausfall, weicher durch die Aubßer- 
betriebsetzung eines Stromverbrauchers ent- 
stehen würde, die Höhe der Verzinsung des für 
die zweite Leitungsstrecke aufzuwendenden 
Anlagekapitals nicht übersteigt. 

Ferner wird ein wesentlicher Einfluß auf 
die Projektierung und Ausgestaltung einer An- 
lage dem Vorhandensein reichlicher Geldmittel 
zugeschrieben, welche es ermöglichen, den Eut- 
wurf in jeder Hinsicht nach großen Gesichts- 
punkten auszuarbeiten und neben dem Ver- 
langen nach in jeder Hinsicht gediegener Ar- 
beit auch den Forderungen nach reicherer Aus- 
stattung der Anlage sowohl in baulicher, als 
auch in’maschineller und elektrischer Hinsicht 
gerecht zu werden. Liegen die Verhältnisse 
sowohl hinsichtlich der vorhandenen Mittel, als 
auch der zu erwartenden Einnahmen ungünsti- 
ger, muß in dieser Beziehung scharf gerechnet 
werden, so ist eine äußerst sorgfältige Prüfung 
aller die Betriebsverhältnisse beeinflussenden 
Punkte zu empfehlen, um danach die Ent- 
scheidung über den Umfang und die Ausge- 
staltung der Anlage zu treffen; besondere Rück- 
sicht ist auf eine etwaige spätere Entwicklung 
zu nehmen, um eine bei eintretender Steige- 
rung des Stromverbrauches nötige Erweiterung 
mit den geringst möglichen Kosten ausführen 
zu können. 

Beim Entwurf der Anlage eines Kraft- 
werkes einschließlich der Einrichtung der Ver- 
brauchsstellen gilt ferner als eine der ersten 
Forderungen diejenige nach einer baldigen, 
möglichst hohen Verzinsung des Anlagekapitals; 
dabei ist unter Umständen mit der Möglichkeit 
zu rechnen, deß die getroffenen Einrichtungen 
aus irgend einem Grunde in wenigen Jahren 
wieder geändert werden müssen. Dies ist ein 
weiterer Grund zur Prüfung der Frage, ob nur 
augenblickliche oder auch etwaige zukünftige 
Bedürfnisse berücksichtigt werden sollen, und 
es wird derjenige Entwurf für eine solche An- 
lage der beste sein, welcher den gewollten 
Zweck in befriedigender Weise mit dem ge- 
ringsten Geldaufwande erfüllt und anderseits 
die Möglichkeit offen läßt, die getroffenen Ein- 
richtungen entsprechend dem Fortschritt auf 
diesem Gebiet der Technik jederzeit ohne un- 
verhältnismäßig hohe Kosten zu erneuern. Dieses 


Verlangen ist bei einer derart ausgedehnten An- 
lage, wie der eingangs genannten, besonders 
dann sehr gut durchführbar, wenn die Ände- 
rung hauptsächlich in einer weiteren Steige- 
rung der Betriebsspannung in den Fernleitun- 
gen besteht, da daun die frei werdenden Trans- 
formatoren und Apparate, wenigsteus zm Teil, 
in solchen Verteilungsleitungen wieder Ver- 
wendung finden können, welche mit der diesen 
Apparaten entsprechenden Spannung betrieben 
werden. Auf diese Möglichkeit sollte man 
schon bei der Wahl der Betriebsspannung für 
die Verteilungsleitungen Bedacht nehmen, da 
in absehbarer Zeit die Betriebsspannungen für 
solche Kraftüubertragungsanlagen noch höher, 
als zur Zeit gebräuchlich, gewählt werden 
dürften. 

Die vorstehend geschilderten Grundsätze 
und Anschauungen sind beim Ausbau der An- 
lagen der Calitornia Gas and Klectrie Uorpo- 
ration zur Durchführung gekommen. So findet 
z. B. fur gering belastete Leitungsstrecken Ein- 
phasenstrom mit nur einem Leitungsdraht bis 
zur Transformatorenstation Verweudung, wäh- 
rend zur Ruckleitung die Erde benutzt wird; 
die Transformatorenstation selbst besteht aus 
einem sehr einfachen, daher billigen Gebäude. 
Für stärker belastete Verbrauchsstellen bis über 


500 KW wird Drehstrom mit zwei nach der 
Transformatorenstation führenden Leitungen 


verwendet, während als dritte primäre Leitung 
wiederum die Erde dient; der Ansch.uß der im 
Sekundärnetz in Gebrauch befindiichen Dreh- 
strummotoren erfolgt in Dreieckschaltung. 

Energiemengen von mehr als 15. 0OKW wer- 
den mittels Drehstromleitung auf eine Ent- 
fernung von 160 km auf zwei primär in Stern, 
sekundär in Dreieck geschaliete 'ITransforma- 
toren übertragen, wobei ebenfalls wieder die 
Erde, und zwar als neutraler'Leiter, mitbenutzt 
wird. Weder für den Kraftverbraucher, noch 
für die Betriebsleitung des Kraftwerkes sollen 
sich bei dieser Einrichtung Unannehmlichkeiten 
ergeben haben; die Benutzung der Erde als 
Stromleiter fur derartige Anlagen ist aber nur 
möglich, wenn Rücksichten auf Öffentliche Fern- 
sprechanlagen nicht zu nehnien sind. 

Verbrauchsstellen mit noch größerem Bedarf 
wird die Energie ebenfalls gewöhnlich nur durch 
einen Drehstrom-Leitungsstrang zugeführt, da 
auch für solche Fälle die Herstellung einer 
zweiten Leitung, als wirtschaftlich ungerecht- 
fertigt, im allgemeinen nicht empfohlen wird. 
Wird die Stromlieferung durch Vorkommnisse 
im Kraftwerk selbst auch nur auf eine Stunde 
im Monat unterbrochen, so wirkt dies allerdings 
sehr ungünstig auf die Betriebsergebnisse ein; 
aber in diesem Falle ist auch eine etwa vor- 
handene zweite Fernleitung zwecklos. Das 
Hauptgewicht ist darauf zu legen, daß die Be- 
triebseinrichtungen Störungen ausschließen, und 
daß, wenn solche dennoch eintreten, die 
Möglichkeit zu ihrer schleunigsten Behebung 
gegeben ist. 

Was die Ausführung der Fernleitung an- 
belangt, so sind in dem für genannte Anlage 
in Frage kommenden Gebiet Zederholzmaste 
zu niedrigem Preise erhältlich; für das Leitungs- 
gestänge finden daher durchweg Holzmaste 
Verwendung, welche sich sehr gut bewährt 
haben sollen. Unter gewissen Voraussetzungen 
würden für die Fernleitungen wohl auch eiserne 
Leitungstürme in Betracht gekommen sein; es 
wird jedoch der Anordnung von zwei mit Holz- 
masten ausgeführten Leitungsstrecken, welche 
die mit elektrischer Energie zu versorgenden 
Verbrauchsstellen auf zwei verschiedenen 
Wegen erreichen, der Vorzug gegeben gegen- 
über einer mit Leitungstürmen ausgeführten 
Linie, bei welcher beide Leitungsstränge auf 
ein und demselben Ständer verlegt sind. Die 
Kosten dürften für beide Ausfüuhrungsformen 
die gleichen sein; dagegen würde die Aus- 
führung mit eisernen Türmen den Erwerb eines 
Anrechtes auf den für die Leitungsführung in 
Betracht kommenden Landstreifen bedingen, wo- 
durch die Anlagekosten und die zu ihrer Ver- 
zinsung nötige Summe wesentlich erhöht wür- 
den. Die Bestimmung über die Gestaltung der 
Fernleitungsstrecke darf daher nicht einseitig 
nur mit Rücksicht auf die Güte der Konstruk- 
tion getroffen werden, sondern es müssen da- 
bei auch die wirtschaftlichen Gesichtspunkte 
Berücksichtigung finden, nach welchen ein der- 
artiges Unternehmen in einer gegebenen Zahl 
von Jahren einen entsprechenden Gewinn ab- 
werfen soll. 

In gebirgigen Geländeabschnitten können 
bei der Ausfuhrung der Leitungsstrecke Er- 
sparnisse durch entsprechende Anpassung der 
Leitungsführung an die Geländeerhebungen 
und durch Verwendung großer Spannweiten 
gemacht werden; in besonders günstigen Fällen 
sollen die Erparnisse an Holzmasten, Isolatoren 
und verringerter Arbeit den Betrag von 50%, 
erreichen. Als Beispiel hierfür wird das Profil 
einer unlängst gebauten Leitungsstrecke, bei 
welcher unter Berücksichtigung der Boden- 


114 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


erhebungen Spannweiten von 210 bis 650 m ge- 
wählt wurden, angeführt. In der Ebene dürften 
für solche Spannweiten mit Rücksicht auf den 
Durchhang der Leitungen sehr hohe Leitungs- 
türme nötig sein, während bei der genannten 
Linie zufolge geschickt gewählter Linienfüh- 


Mastverlängerung. 
Abb. 52. 


Konstruktionen von ca 10 m 
Entscheidend 


rung einfache 
Höhe aus Holzmasten genügten. 
ist bei einer Leitungsstrecke dieser Art in 
erster Linie das Profil des durchschnittenen 
Geländes; hiernach sind die Spannweiten und 
die Konstruktionen der Stützpunkte zu bestim- 


Hochspa nnungs-Ölausschalter. 


Ahbh. 53.: 


men, wobei auf genügenden Abstand der Lei- 
tungen vom Boden Bedacht zu nehmen ist. 
Bemerkenswert ist der für die genannten 
Leitungen bei großen Spannweiten gewählte 
verschieden große Durchhang der einzelnen 
Leitungen derart, daß die oberste oder mittlere 
Leitung je nach der Spannweite 3 bis 12 m 


4. Februar 1909. 


weniger Durchhang hat als jede der beiden 
untersten; auch der Durchhang der unteren 
beiden Leitungen ist gegenseitig ebenfalls um 
etwa 1,5 bis 6 m verschieden; dieser verschieden 
starke Durchhang soll das Zusammenkommen 
der Leitunzen selbst bei stoßweis auftretenden 
Stürmen (Böen) verhindern, und es wird auf 
einen gewissen Abstand der Leitungen in der 
Vertikalen mehr Wert gelegt, als auf einen 


"23,5%X25,5 


Dreipoliger Hochspannungs-Ölausschalter. 
Abh. 54. 


selbst doppelt so großen Abstand in der Hori- 
zontalen. Größere Spannweiten als ca 650 m 
sind — von einzelnen wenigen Ausnahmefällen 
abgesehen — nicht ausgeführt. Als günstigste 
Spannweiten werden solche von 180 bis 450 m 
angesehen, im Gegensatz zu Freileitungen, wel- 
che zehn oder selbst nur fünf Jahre früher ge- 
baut sind, und bei denen fast durchweg etwa 
alle 40 m ein Mast gesetzt wurde. Die größeren 
Spannweiten verringern 
nicht nur die Herstel- 
lungskosten, sondern N 
auch die Anzahl der 
Isolatoren, die ja zu 
Störungen der Fernlei- 
tung in erster Linie 
Veranlassung geben. 
Auch hinsichtlich der 
Unterhaltungskosten 
der Linien ist die Ver- 
minderung der Zahl der 
Masten und der Isola- 
toren von Vorteil; dem- 
gegenüber bedingen 
größere Spannweiten 
allerdings eine Ver- 
längerung und damit 
Verstärkung der ein- 
zelnen Stützpunkte. 
Eine solche Ver- 
längerung, wie sie für 
die Holzmasten einer 
bestehenden, mehrere 
hundert Kilometer lan- 
gen Leitungsstrecke 
gelegentlich des Um- 
baues derselben für 
höhere  Betriebsspan- 
nung unter Verwen- 
dung größerer Spann- 
weiten benutzt wurde, 
ist in Abb. 52 dargce- 
stellt; dieselbe soll sich 
sehr gut bewährt haben. 
Bei diesem Umbau 
wurde jeder zweite 
Mast herausgenommen 
und dadurch eine 


Santa Rosa 


Sebastapol 


Petaluma Napa.Jc, 
% 


N 


Mast für neuc Isola- 
toren erzielt, wozu noch 
der Erlös für die alten 
Maste, die Isolatoren- > 
träger, Stützen und 
Isolatoren selbst hinzu- Rt 
. 8,SanjFranciscd 
zurechnen ist. = Vor 
Als einer der wich- Redwood Bm, 
tigsten Teile von Hoch- 
spannungsanlagen mit 
Fernleitungen werden 
ferner die zum Abschal- 
ten der einzelnen Lei- 
tungen nötigen Aus- ° 
schalter bezeichnet; a 
hierfür wurden in der be- 
reits genannten Anlage » 
Ölschalter einfachster N 
Ausführung verwendet; » 
die Betätigung geschah 
vorwiegend von Hand. 
Von diesen Apparaten 
sollen indem annähernd 


Va? a 
San Francisco 


£3,1st & Grove 


ring“ 
(=) Ä 


I 


Min. View 


[6] 


Colusa 


Vacaville 


Kapa| 9X ; Yh 
»4 


27Cordelia 


Er- 4 a 
: Sun Rafael FSTower] 4%, El Antloch % 
- " £ 7% “r, [) 
sparnis von 9 Doll. pro NER [ Bu 2, e x 
2 BE 'enieseal Op, 
RORN Piedwont Per e, 


Ay" Elınhurst 
WR 


7 Davenport 
0Santa Cruz 


1600 km umfassenden Freileitungsnetz bei 
einer Spannung von 60000 V mehr als 100 Stück 
zum Abschalten der einzelnen Leitungsstrecken 
in den Schaltstationen sowohl, als auch in den 


Dreipoliger Hochspannungs-Hebelausschalter. 


Abh. 55. 


Kraftwerken Verwendung gefunden und sich 
durchweg gut bewährt haben. 

Als endgültige Ausführungsform der Öl- 
schalter sind nunmehr die in Abb. 53 darge- 
stellten Apparate mit je zwei Unterbrechungs- 


Father R 


De Sabla 


< 


—: Folsom 


Sacra mento R. 


R) Fi 
Sn 
cr Awador 


Y 
Dixon s,/ 


Sutter Cr. 00, 


Sackaön Electra 


weni San Andreas ne 


ur 2 


DS: ngel 


Toyo 


od Je © 
SR Stockton 


Be: 
Hurdlyu ey Groveland 
% sıanıslaus 

& Livermore 3 


Tuolumne 


hr 
3 S 
7 Mission San Jose 2 
2 


Ra %aviso = 


. 


° San Jose 


187 km 
232 km 


Colgate — North Tower: 
Eleetra—San Franeiseo: 


Ausdehnung des Leitungsnetzes. 


Abb. 56, 


— 4 ar 


ee 


ir. 


+ 


a ey We 


4. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


115 


stellen für die kleineren und mit je vier Unter- 
brechungsstellen in jedem Schaltergehäuse für 
die bedeutenderen Kraftwerke in Gebrauch; sie 
sind in Gruppen zu je drei Stück, wie in Abb. 54 
dargestellt, vereinigt; zum Abschalten einzelner 
Leitungsabzweige im Freien und zum Trennen 


von Sammelschienen werden einfache, drei- 
polige Hebelschalter den Ölschaltern vorge- 


zogen (vgl. z. B. Abb. 55). 

Abb. 56 zeigt das ausgedehnte Leitungsnetz 
und die Verteilung der Schaltstellen in den 
Hauptleitungen der mehrfach genannten An- 
lage. Aus dieser Abbildung ist die Lage einer 
größeren Anzahl der an das Leitungsnetz an- 
geschlossenen Stromverbrauchsstellen zu er- 
sehen, welche teilweise 160 bis 240 km von 
jedem Kraftwerk entfernt sind. Im ganzen 
sind mehr als 100 Verteilungspunkte in dem 
gesamten Netz vorhanden, und es bietet ein 
derartig ausgedehntes Netz naturgemäß im Be- 
triebe größere Schwierigkeiten als eine Anlage 
mit direkt verlaufender Freileitung zwischen 
dem Kraftwerk einerseits und der Verbrauchs- 
stelle anderseits. 


Bei diesem ausgedehnten Leitungsnetz 
würde sich die Verwirklichung der weiter oben 
vertretenen Ansicht, daß in absehbarer Zeit die 
Betriebsspannungen für derartige Kraftanlagen 
noch wesentlich höher als zur Zeit gebräuch- 
lich, gewählt werden dürften, in der Weise ge- 
stalten, daß den jetzt mit etwa 60000 V betrie- 
benen Hauptleitungen die Energie mit der 
höheren Spannung an bestimmten Punkten zu- 
geführt und an diesen Punkten auf die jetzt 
gebräuchliche Spannung von 60000 V herab- 
transformiert wird, sodaß die jetzigen Haupt- 
leitungen dann als erstes Verteilungsnetz die- 
nen würden, von welchem unter Zwischen- 
schaltung weiterer Transformatoren die Ge- 
brauchsleitungen für etwa 11000 V abzweigen 
würden. In dieser Weise wurde von der er- 
wähnten Gesellschaft tatsächlich bei dem Um- 
bau eines größeren Teiles des Fernleitungs- 
netzes verfahren, für welches die seitherigen 
Betriebsspannungen von 10000 bis 23000 V 
wesentlich erhöht wurden; das hierbei frei ge- 
wordene Material, wie Schalter, Isolatoren, 
Transformatoren usw., konnte jedoch ander- 
wärts wieder Verwendung finden. Durch diesen 
Umbau der Fernleitungen für höhere Betriebs- 
spannung sollen außer der Verminderung der 
Ladeenergie für das Leitungsnetz noch sonstige 
Verbesserungen im Betriebe erzielt worden 
sein, sodaß hierdurch zusammen mit dem Erlös 
für das frei gewordene Material die für den 
Umbau aufgewendeten Kosten ausgeglichen 
waren; an Hand dieser Ergebnisse wird in der 
erwähnten Abhandlung die Ansicht vertreten, 
daß man in absehbarer Zeit die bestehenden 
Hochspannungsanlagen mit Rücksicht auf die 
zu erzielenden wirtschaftlichen Vorteile für 
höhere Spannungen umbauen wird, was bei 
der Anpassungsfähigkeit derartiger Anlagen 
ohne wesentliche Schwierigkeiten und mit in 
verhältnismäßig geringeu Grenzen bleibenden 
Aufwendungen geschehen könne. —er. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Die Helion-Lampe.!) 
[Electrical World“, Bd. 52, 1908, S. 501, 2 Sp.] 


Parker und Clark berichten über die 
Entwicklung ihrer Helion-Glühlampe, an der 
bereits über zwei Jahre gearbeitet wird und 
die in kurzer Zeit auf dem Markt erscheinen 
soll. Der Faden besteht aus einer Kohlenfaden- 
seele, die mit Silicium bedeckt ist. Der Wider- 
stand der Fäden soll so erheblich sein, daß 
Fäden für 220 V-Glühlampen aus nur einer ein- 
zigen Schleife von mäßiger Länge und verhält- 
nismäßig großem Querschnitt bestehen. Der spe- 
zifische Widerstand des Fadenmaterials ist etwa 
50-mal größer als der eines Kohlenfadens und 
mehrere hundertmal höher als der von Wolfram- 
fäden. Die ersten Helion-Lampen gingen zu 
grunde durch Gase, die sich allmählich aus dem 
Kitt entwickelten, mit welchem die Helionfäden 
an die Stromzuführungsdrähte in der Glasbirne 
angekittet waren. Es soll jetzt ein geeigneter 
Metallkitt gefunden sein, durch den dieser Übel- 
stand beseitigt ist. Der Helionfaden ist jetzt so 
unempfindlich, daß er in atmosphärischer Luft 
ohne Glashülle bei einem spezifischen Effekt- 
verbrauch von etwa 2,5 bis 4 Watt/HK etwa 
600 Stunden brennen kann. Beim freien Brennen 
in Luft bedeckt sich jedoch der Faden mit 
Staubteilchen, die an dem Faden kleben bleiben; 
wenn der Faden lange in Luft gebrannt hat, 
macht sich eine Zerstörung bemerkbar, indem 
der Kohlenstoff, aus welchem die Fadenseele 
besteht, allmählich ausbrennt. Wird die Tempe- 


ı) Vgl. „EIZ“ 1907, S. 203. 


ratur des Fadens auf 25000 gesteigert, so ver- 
bindet sich das Silicium der Fadenoberfläche 
mit Sauerstoff zu Silieiumdioxyd; hierdurch 
wird der Faden nicht zerstört, jedoch wächst 
sein Widerstand. Wenn neue Helionfäden in 
einer Glasbirne mit hohem Vakuum bei hoher 
Temperatur gebrannt wurden, so zeigte sich 
nach einiger Zeit, obwohl der Faden nicht er- 
weicht war, das Glas mit einem glänzenden 
Spiegelbelag bedeckt, der sich als reines Sili- 
cium erwies. Diese Erscheinung, die auf Ioni- 
sation zurückzuführen ist, trat nicht mehr auf, 
wenn der Faden einen leichten Überzug eines 
anderen Materials erhielt. Angaben über spe- 
zifischen Effektverbrauch und Lebensdauer einer 
definitiven Lampenform sind nicht gemacht. 
Mo. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Elektrischer Betrieb auf der schweizerischen 
Hauptbahnstrecke Spiez-Frutigen. 


[„Schweiz. Bauzeitung“, Bd. 53, S. 13, 1 Sp.) 


Die Berner Alpenbahn-Gesellschaft hat nun- 
mehr zum elektrischen Betrieb ihrer Linie 
Spiez-Frutigen die Lieferung von drei Trieb- 
wagen und einer Lokomotive und die Herstellung 
der Fahrdrahtleitung an die „Elektrischen 
Bahnen Zürich“, die gemeinsame Geschäftsstelle 
der Maschinenfabrik Oerlikon und der Sie- 
mens-Schuckertwerke für elektrische Haupt- 
bahnanlagen in der Schweiz, vergeben. Eine 
weitere Lokomotive wird die Allgemeine Elek- 
trieitäts-Gesellschaft in Berlin liefern. Das 
System ist das gleiche, das von den erst- 
genannten Firmen für die Linie Seebach- 
Wettingen!) angewendet ist, und entspricht 
auch dem für die Wiesentalbahn angenommenen 
System, deren elektrische Einriehtungen vor 
kurzer Zeit von den Badischen Staatsbahnen 
in Auftrag gegeben worden sind. Für die 
Hauptbahnlinie Spiez-Frutigen kommt, wie bei 
der Linie Seebach - Wettingen, Einphasen- 
wechselstrom von 15 Perioden und 15000 V 
Spannung in der Fahrdrahtleitung zur An- 
wendung. Die Stromlieferung besorgen die 
Vereinigten Kander- und Hagnekwerke A.-G. 
Zu diesem Zwecke werden im Elektrizitäts- 
werk Spiez zwei neue Maschinengruppen von 
3200 PS aufgestellt, bestehend aus Turbinen 
und Einphasengeneratoren mit direkter Erzeu- 
gung der vollen Spannung von 16000 V. Die 
Fahrleitung wird nach dem System der Viel- 
fachaufhängung in der Mitte über dem Gleise 
in einer Höhe von rund 6,5 m über Schienen- 
oberkante ausgeführt. Die Stromabnahme er- 
folgt durch Bügel. Als Triebwagen sind vier- 
achsige Drehgestellwagen von rund 20 m Länge 
vorgesehen mit 64 Sitzplätzen III. Klasse. Diese 
Wagen werden entsprechend den Anforderun- 
gen der Lötschbergbahn, die mit Steigungen 
bis zu 2709/90 angelegt wird, zur Aufnahme von 
Je vier Einphasenmotoren mit zusammen 830 PS 
eingerichtet. Vorläufig, solange der Betrieb 
auf der Zufahrtstrecke Spiez-Frutigen mit nur 
15,5% größter Steigung in Betracht kommt, 
werden die Wagen erst mit je zwei Motoren 
versehen. Das Gewicht der vollständig ausge- 
rüsteten Triebwagen wird 55 t betragen, und es 
wird dabei jeder Wagen auf der Steigung von 
270%/0 ein Gesamtzugsgewicht von 160 t und 
auf 15% von 240 t mit 45 km/Std führen 
können. Die Lokomotive der Elektrischen 
Bahnen Zürich beziehungsweise der Maschinen- 
fabrik Oerlikon wird fur eine Leistung von 
2000 PS gebaut und ohne Vorspann imstande 
sein, auf 27% Steigung einen Wagenzug von 
310 t und auf 15% einen solchen von 500 t 
mit 42 km in der Stunde zu befördern. Sie 
hat sechs in zwei Drehgestellen gelagerte 
Triebachsen. In jedem Drehgestell ist ein Ein- 
phasenmotor von 1000 PS eingebaut, der mittels 
Zahntrieb und Gestänge die Achsen des Dreh- 
gestelles antreibt. Die Motoren dieser Loko- 
motive werden die stärksten Einphasenwechsel- 
strom-Kollektormotoren sein, die bis jetzt über- 
haupt zur Ausführung gelangt sind. Das 
samtgewicht der Lokomotive von rund 86 t 
wird vollständig für die Adhäsion ausgenutzt 
sein. Die Lokomotive der Allgemeinen Elek- 
trieitäts - Gesellschaft erhält ebenfalls sechs 
Achsen, von denen aber zwei Laufachsen sind. 
Des kleineren Adhäsionsgewichtes wegen wird 
diese Maschine nur rund 250 t auf 270% zu 
ziehen imstande sein und dabei mit 40 km Ge- 
schwindigkeit eine Leistung von rund 1600 PS 
entwickeln, ebenfalls auf nur zwei Motoren 
verteilt. Sämtliche Fahrzeuge werden mit 
Transformatoren ausgerüstet, die die hohe 
Spannung der Fahrdrahtleitung von 15000 V 
auf die jeweilige niedrige Spannung der 
Motoren herabsetzen und die Regulierung der 
Geschwindigkeit und Zugkraft ohne Energie- 
verlust gestatten. Die größte Fahrgeschwindig- 


ı) „ETZ“ 1908, S. 517, 541. 


keit ist für Triebwagen und Lokomotive auf 
70 km in der Stunde angesetzt. 

Die Triebwagen sind nach erfolgter Elek- 
trifizierung für den regelmäßigen Dienst auf 
der Strecke Spiez-Frutigen bestimmt, während 
die Lokomotiven zunächst als Versuchstypen 
für den künftigen Betrieb der Hauptlinie her- 
stellt werden. 

Die Arbeiten für die Einrichtung des elek- 

trischen Betriebes werden im Auftrage der 
Berner Alpenbahn-Gesellschaft vom Ingenieur- 
bureau L. Thormann in Bern geleitet. 
' Die Tatsache, daß die Berner Alpenbahn- 
Gesellschaft nach sehr eingehender Prüfung 
sich für das Einphasenwechselstromsystem und 
im besonderen für eine niedrige Periodenzahl 
und eine hohe Spannung in der Fahrdraht- 
leitung entschieden hat, ist als eine Bestätigung 
der Richtigkeit der immer mehr Verbreitung 
findenden Ansicht zu betrachten, daß dieses 
System das geeignetste für den elektrischen 
Hauptbahnbetrieb darstellt. 


Die Ofotenbahn. 


Die schwedische Strecke der Ofotenbahn 
in Lappland, von der Erzzentrale Kiruna bis an 
die norwegische Grenze (Riksgränsen), soll noch 
iin Laufe dieses Jahres elektrischen Betrieb er- 
halten. Unter den Firmen, welche Angebote 
gemacht haben, befinden sich auch die Allge- 
meine Blektrieitäts-Gesellschaft und die Sie- 
mens - Schuckertwerke (zusammen mit einer 
schwedischen Firma). Nach ihrem Kostenan- 
schlag würden für die Installierung des elek- 
trischen Betriebes der 129 km langen Strecke, 


auf der 14 Stationen liegen, 8 Mill. Kr. 
(= 10 Mill. M) aufzuwenden sein. Die Haupt- 


schwierigkeit des Umbaues dieser Gebirgsbahn 
liegt in den klimatischen Verhältnissen; es sind 
deshalb schon umfangreiche Vorbereitungen 
getroffen worden. So hat man auf der Strecke 
eine Versuchsleitung aufstellen lassen, um zu 
ermitteln, wie sich die elektrische Ausrüstung 
bei den dort vorkommenden gewaltigen Schnee- 
fällen, beim Schneeptlügen usw. verhält. Die 
mächtigen Wasserfälle des Torneträsk sollen 
die elektrische Energie liefern; am Auslauf 
dieses großen Sees werden sich die Kraftstationen 
erheben, deren Kosten allein auf 2 Mill. Kr. be- 
rechnet sind. Die über die Ofotenbahn nach der 
norwegischen Hafenstadt Narvik am nördlichen 
Eismeer jährlich zu befördernden Erzmassen 
betragen zur Zeit 3,3 Mill. t. Im Sommer dient 
die Bahn aber auch dem Touristenverkehr 
(Lappland-Expreß zwischen Stockholm und Nar- 
vik). Der Dampfbetrieb stellte sich bisher auf 
1,66 Mill. Kr. pro Jahr. Bei der Einrichtung 
des elektrischen Betriebes soll es sich zunächst 
in der Hauptsache um einen Versuch handeln. 


Frankfurt - Homburg. 


Wie die „Frankf. Ztg.“ erfährt, soll die 
Strecke Heddernheim-Homburg der projektier- 
ten elektrischen Bahn Frankfurt-Homburg 
so schnell fertiggestellt werden, daß die ganze 
Linie noch in diesem Jahr eröffnet werden 
kann. Allerdings ist über den Bau der Kraft- 
station (in Bommersheim oder Höchst) noch 
nichts bestimmt. 


Kraftdroschken in Groß-Berlin. 


In Berlin und den Ortspolizeibezirken Char- 
lottenburg, Schöneberg, Rixdorf, Wilmersdorf, 
Lichtenberg und Boxhagen-Rummelsburg wer- 
den im öffentlichen Interesse seit dem 22. Ja- 
nuar keine neuen Kraftdroschken mit Ver- 
brennungsmotoren mehr konzessioniert. 


Elektrischer Betrieb der Pennsylvania- 
Eisenbahn. 


Die Pennsylvania-Eisenbahn hat ihre bisher 
in New Jersey endende Hauptlinie unter dem 
Hudsonfluß nach New York fortgesetzt und hier 
im Herzen der Stadt einen großen Hauptbahn- 
hof errichtet. Die Zugförderung auf dieser 
Endlinie wird naturgemäß elektrisch sein, und 
die Bahnverwaltung hat schon seit längerer 
Zeit sorgfältige Versuche über die für sie am 
besten geeignete Bauart ausgeführt. Als das 
Ergebnis dieser Versuche ist die soeben der 
Westinghouse Electrical and Manufacturing Co., 
Pittsburg, übertragene Bestellung auf die Liefe- 
rung der gesamten elektrischen Einrichtung 
anzusehen. Der Wert dieser Lieferung wird 
vorab auf 20 Mill. M angegeben. Es kommt 
Gleichstrom mit dritter Schiene als Zuführung 
in Anwendung. 

Dieselbe Gesellschaft erhielt auch die elek- 
trische Ausrüstung für 125 neue Pay-as-You- 
enter-Wagen!) in New York in Auftrag. Die 
Motoren von 50 bis 60 PS erhalten Wendepole. 


!) „ETZ“ 1908, 5. 845. 


116 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


Maschinenantrieb. 


Elektrisch betriebene Ringspinnmaschinen mit 
periodisch veränderlicher Tourenzahl. 


Die Brown, Boveri & Cie. A.-G. hat an 
Ringspinnmaschinen Versuche angestellt, ins- 
besondere über die am freien rotierenden Faden 
auftretenden Kräfte. Diese Untersuchungen 
sind in ihrer Art ganz neu und werden in einer 
von dieser Firma herausgegebenen Druckschrift 
in eingehender Weise besprochen. Die Ver- 
suche ergaben folgendes: 

1. Bei konstanter Tourenzahl der Ringspinn- 
maschine verändert sich die Fadenspannung 
zwischen Läufer und Spule erbeblich mit 
dem Aufwindungsdurchmesser. Hieraus folgt 
eine ungleichmäßige Bildung der Spule. 

3. Bei konstanter Tourenzahl der Maschine ver- 
ändert sich die Fadenspannung an der Öse 
und zwischen Öse und Streckwerk gleich- 
falls erheblich mit dem Aufwindungsdurch- 
messer. Hieraus folgt ein ungleichmäßiges 
Verziehen des Garnes, eine Verschlechterung 
der Qualität. 

3, Die unter Il. und 2. erwähnten Übelstände 
zeigen sich bei allen Höhenlagen des Ring- 


rahmens. 
4. Beim Aufwinden auf große Durchmesser 


bildet sich ein starker, bei Aufwinden auf 

kleine ein schwacher „Ballon“!). 

5. In den oberen Kingrahmenlagen verschwindet 
bei kleinem Aufwındungsdurchmesser der 
Ballon fast vollständig, wodurch die Bruch- 
gefahr und die Verschlechterung der Qualität 
gesteigert wird. So oft kleine Knoten im 
Garn den Läufer passieren, treten momentane 
Spannungen ein, die sich jedoch nicht bis 
zum Streckwerk hinaufpflanzen, sondern nur 
ein augenblickliches Zusammenziehen des 
Ballons bewirken. Solange ein derartiges 
elastisches Zwischenglied (Ballon) in der 
Fadenstrecke liegt, wird die durch Unregel- 
mäßigkeit im Garn hervorgerufene (Gefahr 
bedeutend vermindert. 

Man sieht also: Das Verschwinden des 
Ballons tritt gerade dann ein, wenn die Faden- 
spannungen ohnehin ihren Höchstwert erreichen, 
sodaß die höchstzulässige konstante Tourenzahl 
der Spiunmaschine durch Verhältnisse bestimmt 
wird, die im Verlauf der Spinnperiode nur vor- 
übergehend auftreten, also nur einen verhältnis- 
mäßig geringen Bruchteil der gesamten Arbeits- 
zeit einnehmen. 

Über den größten Bereich der Spinnperiode 
dürfte die Tourenzahl der Spinnmaschine we- 
sentlich höher sein, als sie bei gleichmäßigem 
Antrieb tatsächlich sein kann; mit anderen 
Worten: die Produktionsmöglichkeiten sind bei 
der mit konstanter Tourenzahl betriebenen 
Spinnmaschine bei weitem nicht ausgenutzt. 
Zu dem kommt noch, daß der gleichmäßige An- 
trieb zur Folge hat, daß von einer Gleichmäßig- 
keit des Fadens und seiner Aufwindung nicht 
die Rede sein kann. Würde man das Garn nur 
auf dieke Hülsen aufwinden oder den Unter- 
schied zwischen größtem und kleinstem Spulen- 
messer gering machen, so würde dies einer un- 
günstigen Ausnutzung des vorhandenen Rau- 
mes, Verteuerung der Maschine oder Vermehrung 
der Bedienungsarbeit gleichkommen. 

Man hat verschiedene Wege eingeschlagen, 
um diese Übelstände zu beseitigen, diese Vor- 
richtungen haben aber nur teilweise Eingang 
in die Praxis gefunden; es gibt nur einen Weg, 
und zwar Veränderung der Tourenzahl während 
des Spinnprozesses. Bei Riemenantrieb ist dies 
mittels konischer Scheiben zu erreichen, diese 
Anördnung hat sich aber nicht bewährt. Für 
moderne Spinnereien kommt nur der elektrische 
Einzelantrieb in Betracht. Für solche Anlagen, 
die auf Gleichstrom angewiesen sind, werden 
Gleichstrommotoren verwendet, die im Neben- 
schluß durch einen fein gestuften Widerstand 
geregelt werden und hierdurch die nötige 
Tourenänderung ermöglichen. 

Für Drehstromanlagen hingegen baut die 
Brown, Boveri & Cie. A.-G. einen Einphasen- 
Kollektormotor (Schaltung Deri)d), der die 
ihm gestellten Bedingungen in der vollkom- 
mensten Weise erfüllt. 

Dieser Motor hat eine einfache Statorwick- 
lung, die für 500 V und mehr ohne Anwendung 
von Transformatoren hergestellt wird. Die 
Rotorwicklung ist ganz unabhängig von der 
des Stators, und es herrschen in ihr nur nie- 
drige Spannungen. Anlassen, Tourenregulie- 
rung und Abstellen geschehen allein durch 
Bürstenverschiebung. Beim Anlauf verfügt 
man über ein mehrfaches des normalen Dreh- 


!) Unter Ballon versteht man das rotierende Faden- 
gebilde zwischen Öse und Läufer, das durch die rotie- 
rende Zentrifugalkraft des Fudens eine ballonartige Form 
erhält. Bei Nichtvorhandensein der Zentrifugalkraft würde 
das Fadenstück gradlinig werden, und das umschriebene 
Gebilde einen Kegel darstellen. 

2) Vgl. „ETIZ“ 1905, S. 72 u. 75; 1907, S. 711, 774, 818, 
1097 u. 1128. 


momentes und kann es von null bis zum maxi- 
malen ohne den leisesten Stoß anwachsen lassen. 
Beim Lauf ist man imstande, innerhalb der er- 
forderlichen Grenzen jede Tourenzahl ganz 
genau zu erzielen, einzig durch Einstellung der 
Bürsten. Dieses Verstellen für jede Art Touren- 
änderung während des Spinnprozesses besorgt 
ein Automat. Letzterer nimmt die Burstenver- 
stellung im geeigneten Moment vor. Die Ein- 
richtung kann an jeder Spinnmaschine ohne 
weiteres angebaut werden. Ur. Ch. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Herstellung von parabolischen Spiegeln auf 
elektrolytischem Wege. 
[„Engineering“, Bd. 85, 1908, S. 559, 8 Sp., 23 Abb.] 


Metallspiegel snd leichter als Glasspiegel 
von gleicher Größe und haltbarer. Nach dem 
Verfahren von Sherard Cowper-Öoles werden 
sie folgendermaßen durch elektrolytische Metall- 
abscheidung gewonnen. Zuerst wird eine ge- 
wölbte eiserne Form hergestellt, deren Krum- 
mung angenähert die des gewünschten Spiegels 
ist, zweitens mit deren Hilfe eine konkave Form 
aus feuerfestem Material hergestellt und drittens 
auf diese eine Glasplatte von etwa 25 mm Dicke 
gelegt; das Ganze wird in einem Ofen so hoch 
erhitzt, daß das Glas erweicht und sich der 
Höhlung anschmiegt. Die so erhaltene Glas- 
forın wird auf ihrer gewölbten Seite geebnet 
und fein poliert. 

Diese Glasform dient nun als Matrize für 
die Spiegelfabrikation. Auf ihr wird chemisch 
eine dünne Silberschicht niedergeschlagen und 
diese wieder elektrolytisch durch eine dicke 
Kupferschicht verstärkt. Indem man in warmes 
Wasser taucht, löst man die Metallschicht vom 
Glase ab, reinigt sie mit Oyankali und über- 
zieht die spiegelnde Seite schließlich mit Platin 
(oder Palladium oder einer weißen Metallegie- 
rung), da Silber unter den Strahlen des Bogen- 
lichtes bald anläuft. 

Das Verfahren erlaubt auch, beschädigte 
Spiegel verhältnismäßig wohlfel auszubessern. 
Die Ausführung des Verfahrens erfordert sehr 
sinnreiche maschinelle Einrichtungen, die man 
in der Abhandlung selbst oder in der Sonder- 
schrift von Cowper:-Ooles, „Elektrolytisches 
Verfahren zur Herstellung parabolischer Spiegel“, 
Halle 1904, einsehen möge. 

Geprüft werden die fertigen Spiegel, indem 
man das von ihnen gegebene Bild eines Linien- 
netzes photographiert und die Photographie auf 
Verzerrungen untersucht. R 


Verschiedenes. 


Preisausschreiben für einen Geschwindig- 
keits-Begrenzer. 


Das österreichische Haftpflichtgesetz vom 
Jahre 1908 stellt alle jene Automobile außer 
Haftpflicht, die auf guter und ebener Straße 
eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/Std nicht 
überschreiten können. Auch bei Kraftfahr- 
zeugen, die an sich zu einer höheren Fahr- 
geschwindigkeit geeignet sind, kann demnach 
die Befreiung von der Haftpflicht durch die 
Anbringung einer verläßlich wirksamen Vor- 
richtung erlangt werden, die unabhängig vom 
Willen des Lenkers eine höhere Geschwindig- 
keit als 23 km unbedingt verhindert. Um nun 
die Schaffung derartiger Vorrichtungen zu för- 
dern, mit deren Hilfe man unausgesetzt und 
besonders auch bei starken Steigungen mit der 
haftpflichtfreien Höchstgeschwindigkeit fahren 
kann, wurde ein Preis von 1000 Kr. für einen 
entsprechenden Geschwindigkeits - Begrenzer 
ausgeschrieben. Die näheren Bedingungen dieses 
Wettbewerbes, an dem sich in- und ausländische 
Konstrukteure beteiligen können, sind vom 
Automobiltechnischen Verein in Wien, IX/2 
Severingasse 9, kostenlos zu beziehen. 


Deutscher Kälte-Verein. 


Wie wir hören, ist dieser Tage auf Veran- 
lassung von Professor v. Linde, München, der 
Deutsche Kälte-Verein gegründet worden. 
Sein Zweck ist die Ptlege und Förderung der 
auf Herstellung und Verwendung der Kälte ge- 
richteten wissenschaftlichen, technischen und 
industriellen Arbeit und aller damit verbun- 
denen Interessen des Handels und der Gewerbe. 
Er soll durch Versammlungen, Herausgabe einer 
Zeitschrift und durch Vertretung der Interessen 
des Vereins und seiner Mitglieder den Behörden 
gegenüber erreicht, ebenso sollen Vorträge aus 
dem Gebiete der Kältewissenschaft und der 
Kälte-Industrie gehalten, und Besichtigungen 
wissenschaftlicher und industrieller Anlagen 
veranstaltet werden. Sitz des Vereins, der die 
Rechte einer juristischen Person genießen soll, 
ist Berlin. Der Vorstand besteht aus folgenden 


4. Februar 1909. 


Herren: Professor Dr. C. v. Linde, München, 
1. Vorsitzender, Kommerzienrat B. Knoblauch, 
Berlin, 2. Vorsitzender, Direktor J. OÖ. Knoke, 
Berlin, 1. Schriftführer, Ingenieur ©. Schmitz, 
Berlin, 2. Schriftführer, Direktor A. Krüger, 
Berlin, 1. Schatzmeister, Ingenieur E. Brandt, 
Berlin, 2. Schatzmeister, Professor Dr. Mollier, 
Dresden, Ingenieur G. Cattaneo, Berlin, 
Schlachthofdirektor F. Kögler, Chemnitz. 


Belgische Handelsbestrebungen. 


Wie der „Voss. Ztg.“ aus Brüssel berichtet 
wird, läßt das Ministerium für Industrie und 
Handel nichts unversucht, um die interessierten 
Kreise auf alle Möglichkeiten der Ausfuhr hin- 
zuweisen. Seit einigen Jahren erscheinen in 
gewissen Zeitabständen Monographien über die 
maßgebenden Industriezweige, die den Fabri- 
kanten dankenswerte Aufschlüsse über den 
Bezug von Rohmaterialien, die neuesten tech- 
nischen Einriehtungen und über die in Frage 
kommenden Absatzgebiete geben. Um prak- 
tisch noch mehr Erfolg zu erzielen, hat man 
sich jetzt entschlossen, von Zeit zu Zeit im 
Handelsmuseum kleine Sonderausstellungen zu 
veranstalten. Man begann am 4. Januar mit 
einer solchen Ausstellung, die die gesamte 
Elektrizitätsbranche umfaßt. Besonders hervor- 
zuheben ist, daß hier das Handelsministerium 
in steter Verbindung mit dem Konsulatskolle- 
gium bleibt, das Handelsattach&s ernennt, die 
Berichte erstatten über Kreditverhältnisse, Ab- 
satzmöglichkeit und Bedarf der von ihnen ver- 
tretenen Länder. Dergestalt wird dem Handel 
und der Industrie Gelegenheit gegeben, die 
von ihren eigenen Vertretern erhaltenen Ge- 
schäftsberichte nachzuprüfen, was sicher zur 
Hebung des Geschäftsverkehrs beiträgt. 


Röntgen-Kongreß. 


Der fünfte Kongreß der Deutschen Rönt- 
gen-Gesellschaft findet am 18. IV. 1909 im 
Langenbeckhause zu Berlin statt. 


Industrie, Handwerk und Kunst. 


Um die zahlreichen Beziehungen, die durch 
die Ausstellung „München 1905* zwischen In- 
dustrie, Handwerk und Kunst entstanden sind, 
im Sinne der Ausstellung fruchtbar zu machen, 
hat die Münchener „Vereinigung für angewandte 
Kunst“ eine Auskunftstelle geschaffen, die zwi- 
schen Industrie, Handwerk und Kunst, zwischen 
Auftraggebern einerseits und Entwerfern oder 
Gestaltern anderseits vermitteln soll. 


Meisterkurse. 


Auf Anregung und mit Unterstützung des 
Ministeriums für Handel und Gewerbe, der 
drei schlesischen Handwerkskammern und des 
schlesischen Zentral - Gewerbevereins veran- 
staltet die Stadt Breslau Meisterkurse für 
Elektro-, Gas- und Wasser-Installateure. 


Ausstellungen. 


In den Monaten August bis Oktober soll 
in Brescia eine internationale Ausstel- 
lung der angewandten Elektrizität statt- 
finden. Nähere Auskünfte erteilt die dortige 
Chambre de Commerce et Arts. Wie uns die 
Ständige Ausstellungskommission für _ die 
Deutsche Industrie mitteilt, wird das Unter- 
nehmen nach Ansicht unterrichteter Kreise 
nur lokale Bedeutung haben und kaum auf 
großen Interessentenbesuch aus anderen Gegen- 
den rechnen können. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Betrifft Beschlüsse der letzten Jahres- 
versammlung. 


Wir machen hierdurch unsere Mitglieder 
nochmals darauf aufmerksam, daß die Be- 
schlüsse der Jahresversammlung 1908 in einem 
Nachtrag zur dritten Auflage des Normalien- 
buches zusammengestellt sind. Dieser Nach- 
trag ist von der Verlagsbuchhandlung Julius 
Springer zum Preise von 0,60 M zu erhalten. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
G. Dettmar. 


4. Februar 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5, 1l 


Entwurf für Zusatzbestimmungen 
zu den Vorschriften für die Errichtung 
elektrischer Starkstromanlagen nebst Aus- 
führungsregeln. 


Für Bergwerke unter Tage. 


I. Vorbemerkungen. 


I. Behandlung der Angelegenheit. 


Nachdem erkannt war, daß der $ 46 „Berg- 
werke“ der alten Sicherheitsvorschriften un- 
zweckmäßig war, wurde im Jahre 1905 dem 
„Bergwerkskomitee“ die Aufgabe gestellt, neue 
Vorschriften für „Unter - Tage - Anlagen“ aus- 
zuarbeiten. 


Das 
halten. 


Die Beschlüsse des Bergwerks-Komitees 
sind in einem Entwurf B, der nur im Konzept 
vorliegt, festgelegt worden. Weil der Verband 
inzwischen beschlossen hatte, die ganze Form 
der Vorschriften zu ändern, wurden die Arbeiten 
des Bergwerks-Komitees eingestellt. 


Nach Erscheinen der neuen Vorschriften ist 
seitens der rheinisch-westfälischen Mitglieder 
des Bergwerks-Komitees ein in wenigen Exem- 
plaren im Druck vorliegender Vor-Entwurf € aus- 
gearbeitet, der lediglich die Beschlüsse des Berg- 
werks-Komitees hineingearbeitet in die neue 
Form der Vorschriften darstellt. Außerdem ist 
der Entwurf eines Paragraphen „Grubenbahnen“ 
hinzugekommen. Dieser Vor-Entwurf © zeigte, 
daß der Beschluß des Bergwerks - Komitees, 
die Bergwerks-Vorschriften, ebenso wie die 
„Vorschriften für elektrische Straßenbahnen und 
straßenbahnähnliche Kleinbahnen“ als Vorschrif- 
tenheft für sich herauszugeben, infolge der 
neuen Form der Verbandsvorschriften unzweck- 
mäßig ist. 


Komitee hat zwei Sitzungen abge- 


Die Jahresversammlung in Erfurt hat daher 
dem Bergwerks-Komitee anheimgegeben, diesen 
Beschluß aufzuheben und nur Zusatzvorschriften 
zu schaffen. 


Ein Vorentwurf D ist nach dieser Richtung 
hin ausgearbeitet; außer dem bereits vorliegen- 
dlen Material wurde noch ein aus Oberschlesien 
stammender Entwurf mitverwertet. 


Dieser Entwurf wurde den Mitgliedern des 
Bergwerks-Komitees zur Begutachtung über- 
inittelt. Die eingegangenen Äußerungen sind 
— soweit angängig — in dem nachstehenden 
Entwurf E. berücksichtigt. 


Dieser Entwurf soll bei der nächsten Sitzung 
des Bergwerkskomitees die Grundlage für die 
Beratungen bilden. 


Jeder, der Abänderungs- oder Zusatz- 
Vorsehläge zu dem Entwurf zu machen 
hat, wird gebeten, diese bis spätestens 
zum 22. II. 1909 dem Verbande Deutscher 
Elektrotechniker, Berlin N. 24, Monbijou- 
platz 3, einzureichen, damit sie bei den Be- 
ratungen des Bergwerkskomitees noch be- 
rücksichtigt werden können. 


2. Form der Bergwerksvorschriften. 


Es ist beabsichtigt, die Zusätze nicht, wie 
es im Entwurf geschehen mußte, für sich zu- 
sammengestellt herauszugeben, sondern eine 
besondere Ausgabe der Errichtungsvorschriften, 
welche die Zusatzvorschriften für Bergwerke 
enthält, zu schaffen, und zwar entweder so, daß 
die Zusätze besonders gekennzeichnet (durch 
besonderen Druck, Unterstreichen, seitlichen 
Strich oder dergleichen) jedem Paragraphen 
nachgesetzt werden, oder daß die linke Seite 
die Vorschriften, die rechte Seite die Zusätze 
enthält. 


Der erste Vorschlag ist wohl empfehlens- 
werter, da der zweite eine unnötige Dicke des 
Vorschriftenheftes bedingen würde. 


3. Spannungsgrenzen. 


Das Bergwerks-Komitee hat seinerzeit den 
Beschluß gefaßt, eine Erleichterung der Vor- 


schriften für unter Tage gegenüber den Vor- 
schriften für über Tage dahingehend eintreten zu 
lassen, daß der über Tage allgemein verlangte 
Schutz der im Handbereich befindlichen iso- 
lierten Leitungen ($ 21a) unter Tage für Nieder- 
spannungs-Beleuchtungsleitungen nicht verlangt 
wird, mit Ausnahme von Anlagen über 150 V 
Wechselstrom. 

Diese Erleichterung ist als Erschwerung für 
220-voltige Wechselstrom- und 500-voltige Gleich- 
strom-Anlagen aufgefaßt worden; so wird z. B. 
die Heraufsetzung der Spannungsgrenze auf 
die letztgenannten Werte verlangt. Diesem 
Vorschlage kann wohl nicht entsprochen werden, 
da er mit den Hauptvorschriften nicht im Ein- 
klang zu bringen ist und den bisherigen Be- 
schlüssen des Bergwerks - Komitees entgegen 
steht. 


4. Vorschriften für bestehende Anlagen. 


Es ist angeregt, in den Bergwerksvor- 
schriften festzulegen, welche der Vorschriften 
auch bei alten Anlagen berücksichtigt werden 
müssen. 

Da die „Errichtungsvorschriften“ nur die 
„Erriehtung“ von Erweiterungen und Neu- 
anlagen ins Auge fassen können, wäre dieses 
unzweckmäßig. 


In den „Betriebsvorschriften“ ist klar fest- 
gelegt, daß bei alten Anlagen solche Mängel 
zu beseitigen sind, „welche eine unmittelbare 
Gefahr für Leben und Gesundheit der Arbeiter 
bedingen, oder welche ohne unverhältnismäßige 
Aufwendungen ausführbar sind“. 


Es dürfte nicht Aufgabe des Bergwerks- 
Komitees sein, festzulegen, in welchen Fällen 
nun geändert werden muß; dies kann nur von 
Fall zu Fall je nach den örtlichen Verhältnissen 
und dem Unterhaltungszustand entschieden 
werden; vielleicht wäre es eine dankenswerte 
Aufgabe für einen Einzelnen, in einem beson- 
deren Kommentar zu den allgemeinen und den 
Bergwerks-Vorschriften an Hand von typischen 
Beispielen eine Richtschnur zu geben, wie alte 
Anlagen zu behandeln sind. 


II. Entwurf E. 


Zu $1. Geltungsbereich. 


Die hierunter stehenden (bezw. entsprechend 
Vorbemerkung? bezeichneten) Zusatzbestimmun- 
gen gelten für elektrische Starkstromanlagen 
in Bergwerken unter Tage. 


Zu $S2. Erklärungen.* 

k) Schlagwetter gefährdete Gruben- 
räume. Als durch Schlagwetter gefährdete 
Grubenräume gelten diejenigen, die als solche 
von der zuständigen Bergbehörde bezeichnet 
werden; alle anderen gelten als nicht durch 
Schlagwetter gefährdet. 


1. Als Nichtschlagwetter gefährdete Grubenräume 
gelten im allgemeinen alle im einziehenden Wetter- 
strom liegenden Räume; die im ausziehenden 
Wetterstrom liegenden Räume können auch als 
Schlagwetter ungefährdet bezeichnet werden, wenn 
der Methangehalt nach den in regelmäßigen — von 
der Bergbehörde vorzuschreibenden — Zeitab- 
schnitten vorzunehmenden Wetteranalysen einen von 
der Bergbehörde zu bestimmenden Betrag, z. B. 
0,5 0/9, nicht übersteigt. Ergeben die Wetterana- 
lysen einen höheren Betrag, so ist der Betrieb in 
diesen Räumen so lange einzustellen, bis der Methan- 
gehalt auf das zulässige Maß gesunken ist, 


Zu 8 3. 

a) Ausgenommen von diesem Paragraphen 
sind Fahrleitungen unterirdischer Bahnen (siehe 
$ 43). 

2. Zusatz: 


Schutz gegen Berührung.* 


Die Elektroden sollen nach Möglichkeit in der 
Wassersaige oder im Sumpf angeordnet werden, 


5. Schutzverkleidungen aus Pappe und der- 
gleichen wenig widerstandsfähigem Material sollen 
nicht angewendet werden. Dagegen ist unter Um- 
ständen imprägniertes Holz zweckmäßig. Bei Hoch- 
spannung sollen die Schutzverkleidungen fest an- 


Anmerkung. Zu den mit eineın Stern (*) bezeich- 
neten Zusätzen liegen Abänderungsvorschläge vor, die am 
Schluß zusammengestellt sind. . 


gebracht sein, sodaß sie nur mit Hilfe von Werk 
zeugen entfernt werden können. 
Zu $5. Isolationszustand. 
Die Regel 5 hat auch für feuchte und durch- 
tränkte Grubenräume Gültigkeit, jedoch nur dann, 


wenn die Installationen sonst in allen Punkten mit 
besonderer Sorgfalt vorschriftsmäßig ausgeführt sind. 


6. Der letzte Satz erhält folgenden Wortlaut: 


Steinplatten (Marmor, Schiefer und dergleichen) 
sollen keine leitenden Adern enthalten; ihre Flächen, 
insbesondere auch die Durchbohrungen, sind durch 
geeigneten Anstrich bezw, Imprägnierung gegen 
Feuchtigkeit zu schützen, sie sollen als Isolations- 
material nur in trockenen Räumen bei Nie- 
derspannung Anwendung finden. 


Für Hochspannung sind sie unzulässie, 

Zu 89. Schalt- und Verteilungsanlagen.* 

a) Das Material für Schalt- und Verteilungs- 

tafeln muß nicht nur feuersicher, sondern darf 
auch nicht hygroskopisch sein. 


Zu $ 1. Apparate. 


a) Die Unterlagen müssen nicht nur feuer 
sicher, sondern dürfen auch nicht hygroskopisch 
sein. 


Zu $S13. Steekvorriehtuneen. 
Ss o- 


I. Hartgummi ist für Stecker unter Tage unzulässig. 


Zu 8 14. Sicherungen. 


7. Der letzte Satz betreffend größere Beleuchtungs- 
körper hat keine Gültigkeit. 
Zu S 16. 


b) wird ausgedehnt auch auf Nieder- 
spannung und erhält folgenden Wortlaut: 


Fassungen und Glühlampen. 


Fassungen mit Ausschalter (Hahn) sind unter 
Tage unzulässig. 


e) erhält folgenden Wortlaut: 


Zugängliche Hochspannungs-Glühlampen und 
-Fassungen sind unter Tage nicht zulässir mit 
Ausnahme von Gleıchstromlampen im Anschluss 
an vorhandene Bahn- und Kraft- Anlagen. 


f) Glühlampen in erreichbarer Höhe dürfen 
nur mit starken Überglocken, die auch die 
Fassung umschließen, verwendet werden. 


Zu S 17. Bogenlampen. 


Der zweite Satz von e sowie die Absätze d 
und e fallen weg und sind zu ersetzen durch: 

Hochspannungs-Bogenlampen sind unler Tage 
unzulässig. 


Zu S 18. 


Beleuchtungskörper. 

3) fällt weg. 

b) fällt fort. 

$ 18e erhält den Zusatz: Schnurpendel sind 
unter Tage unzulässig. 


Zu $S 19. Beschaffenheit der Leitungen. 


I) erhält an entsprechenden Stellen folgende 
Änderungen: 


Gummibandleitungen sind unzulässig. 

Panzerader ist nur in trockenen Räumen zulässig. 
Fassungsader ist unzulässig. 

Pendelschnur ist unzulässig. 


Bei Gummiaderschnüren ist die Spannungsgrenze 
von 1000 auf 500, von 500 auf 250 Volt, bei 
Spezialgummiaderleitungen von 1500 auf 500 Volt 
herunter zu setzen, 


Zu S 20. Bemessung der Leitungen.“ 


1) Die Worte „nicht unterirdisch verlegte Kabel“ 
sind durch „nicht in der Sohle verlegte Einfach- 
kabel für Niederspannung“ zu ersetzen. 


3) Die Regel 3 ist zu ersetzen durch: 


Der geringst zulässige Querschnitt für Kupferlei- 
tungen beträgt an und in Beleuchtungskörpern und 


für isolierte Leitungen bei Verlegung in Rohr 1 qmm 
Für isolierte Leitungen bei Verlegung auf 
lsolierkörpern at 4(2) , 


118 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


Zu 821. Allgemeines über Leitungs- 


verlegung.* 


Zusatz zu a) Gummiaderisolierte Beleuch- 
tungsleitungen — mit Ausnahme bei Wechsel- 
strom über 150 Volt — bedürfen dieser Ver- 
kleidung nicht. 


Zusatz zu 1) Papierrohre und dünnwandige 
Metallrohre gelten unter Tage nicht als Schutz- 
verkleidung. Metallische Schutzverkleidungen 
müssen geerdet werden. 


Zusatz zu c) Transportable und bewegliche 
Leitungen bedürfen unter Tage stets eines be- 
sonderen Schutzes. Besteht der Schutz aus 
Metallarmierung, so muß er geerdet sein. 


e) Ungeerdete blanke Leitungen sind außer 
in abgeschlossenen Betriebsräumen nur als 
Fahrleitungen zulässig (siehe $ 43). 


f) u.4. (Abstand blanker ungcerdeter Lei- 
tungen) gelten für Grubenräume nicht. 


9, erhält folgenden Wortlaut: Isolierte oflen 
verlegte Leitungen sollen bei Niederspannung, Gleich- 
strom bis 250 Volt bezw. Wechselstrom 150 Volt, 
mindestens 2 cm von Stößen, Firsten und dergleichen 
entfernt gehalten werden. 


g) Isolierte Leitungen im Handbereich dürfen 
offen verlegt werden nur bei Gleichstrom bis 
350 und Wechselstrom bis 150 Volt, bei Wechsel- 
strom über 150 Volt müssen sie in Rohre oder 
als Kabel verlegt werden, bei Hochspannung 
dürfen im allgemeinen nur Kabel Anwendung 
finden. 


10. Gummibandleitungen sind nicht zulässig. 


14. Nicht armierte Mehrfachleitungen und Schnüre 
sind als fest verlegte Leitungen unzulässig. 


SS 22 und 23 (Freileitungen und Installationen 
im Freien) 


haben keine Gültigkeit; an deren Stelle tritt 
8 41 Verlegung in Schächten. 


S 4l. 
Verlegung in Schächten. 


a) In Schächten und einfallenden Strecken 
von mehr als 45° Neigung sind isolierte Lei- 
tungen nur in trockenen Nebenschächten und 
nur bei Niederspannung und nur in Eisenrohre 
verlegt zulässig. Sonst dürfen nur armierte 
Kabel, bei denen die Armatur aus verzinkten 
Eisen- oder Stahldrähten besteht, oder die auf 
andere Weise von Zug entlastet sind, verwen- 
det werden. 


1. Die Befestigung der Kabel muß mittels breiter 
Schellen erfolgen, die so beschaffen sind, daß sie 
die Kabel weder mechanisch noch chemisch ge- 
fährden. 

2. Der Abstand der Schellen soll in der Regel 
nicht mehr als 6 m betragen, 

3. Werden eiserne Schellen benutzt, so sollen die 
Kabel an der Schellstelle mit Bleibäudern, Asphalt- 
pappe oder dergl. umwickelt werden. 


b) Ist das Kabel chemischen Einflüssen 
durch Tropfwasser, Grubenwetter oder der- 
gleichen ausgesetzt, so muß dasselbe mit einem 
Bleimantel oder einem anderen Schutzmittel, 
z. B. Anstrich, versehen sein. 


Zu 825. Isolier- und Befestigungskörper, 
e) Gewöhnliche Rollen sind unzulässig. 


2. Mehrfachleitungen sollen nicht 


werden. 


verwendet 


Zu 8 26. Rohre. 


a) Papierrohre sind nur mit starkwandigem 
Metallschutzüberzug zulässig. 


b) Gilt unter Tage auch für Niederspannung. 


Zu $S 27. Kabel. 


2. Die Entfernung der Befestigungsstellen der Kabel 
soll in der Regel 3 m nicht übersteigen. (Aus- 
nahmen siehe $ 41: „Verlegung in Schächten‘“.) 


Zu & 28. 


Die unter b, e, f, g und k aufgeführten Er- 
leichterungen fallen unter Tage fort. 


Zu $ 31. 
b) Zweiter Absatz ist zu ändern in: Für 


Elektrische Betriebsräume.* 


Feuchte Räume. 


Spannungen über 250 Volt Gleichstrom bezie- . 


hungsweise 150 Volt Wechselstrom sind nurKabel 
zulässig. 
Zu $33. Räume mit ätzenden Dünsten. 
c) Die Spannungsgrenze von 1000 Volt ist 
zu ändern wie bei $ 31b, zweiter Absatz. 
Zu S 34. 


c) Isolierte Leitungen sind nur in starkwan- 
digen Metallschutzrohren zulässig. 


Feuergefährliche Räume. 


Zu S 34d. 


Die Spannungsgrenze von 1000 Volt ist zu 
ändern wie bei $ 31b, zweiter Absatz. 


Zu 835. Explosionsgefährliche Räume. 


Unter Tage gelten nur Sprengstoffkammern, 
Benzinabfüllräume u. dergl. als explosionsgefähr- 
lich. Schlagwettergefährdete Grubenräume siehe 
S 42. 


$ 36. Schaufenster, Warenhäuser usw. 


fällt fort, an dessen Stelle tritt $ 42 „Schlag- 
wetter gefährdete Grubenräume*: 


2. 
Schlagwettergefährdete Grubenräume. 


a) Die nach schlagwettergefährdeten Gruben- 
räumen führenden Leitungen müssen von schlag- 
wetterungefährdeten Räumen bezw. von über 
Tage aus allpolig abschaltbar sein. 


b' In schlagwettergefährdeten Grubenräumen 
dürfen nur schlagwettersichere Maschinen, Trans- 
formatoren, Schalter und Apparate verwendet 
werden. 


e) Es sind nur Glühlampen zulässig, welche 
im luftleeren Raum brennen. 


1. Glühlampen sollen eine Überglocke und einen 
Schutzkorb aus starkem Drahtgeflecht besitzen. 


d) Blanke Leitungen sind nur als betriebs- 
mäßig geerdete Leitungen zulässig. 
2. Isolierte Leitungen sollen nur in widerstands- 
fähigen geerdeten Eisen- und Stahlröhren verlegt 
werden. 


e) Steckvorrichtungen müssen mit einem 
Ausschalter verbunden sein, welcher das Ein- 
stecken und Ausziehen unter Spannung ver- 
hindert. 


SS 38 und 39. Theater 


„Elektrische Grubenbahnen“, $S 45 u. 46: „Ab- 
teuf- und Schießbetrieb“ und S 47: 
Abbau.“ 


fallen fort, an deren Stelle treten S 43 u. 44: 
5 


„Betriebe im 


S 43. 
Fahrdrähte und Zubehör elektrischer 
Grubenbahnen.* 


a) Die Fahrdrähte der mit Gleichstrom bis 
250 V beziehungsweise Wechselstrom bis 150 V 
betriebenen Grubenbahnen müssen an allen 
Stellen, welche, während sie unter Spannung 
sind, von der Mannschaft betreten werden, im 
allgemeinen mindestens 1,8 (2,0) m über Schie- 
nenoberkante liegen, oder es müssen Schutz- 
vorkehrungen getroffen werden, welche ver- 
hindern, daß das Personal mit dem Kopf zufällig 
den Fahrdraht berühren kann. 


b) Für Strecken oder Teile von Strecken, 
deren Befahrung der Mannschaft, während die 
Fahrdrähte unter Spannung stehen, verboten 
ist, ist eine geringere Höhenlage derselben zu- 
lässig. 

c) Die Verwendung von höheren als in a) 
angegebenen Spannungen ist im allgemeinen 
nur in Strecken zulässig, in welchen der Fahr- 
draht durch seine Höhenlage (mindestens 2,50 m 
über Schienenoberkante) oder durch Schutz- 
verkleidungen der zufälligen Berührung ent- 
zogen ist, oder wenn der Mannschaft die Be- 
fahrung der mit Fahrdrähten ausgerüsteten 
Teile der Grube überhaupt verboten ist. 


d) Bei Fahrdrahtanlagen sind Vorrichtungen 
vorzusehen, die ein sofortiges Spannungsfrei- 
machen an jeder Stelle des Fahrdrahtes er- 
möglichen. 


4. Februar 1909. 


4. Als Vorrichtung im Sinne der Vorschrift d) 
gilt auch eine von jeder Stelle aus zu betätigende 
Signalanlage zu dem Wärter der Einschaltstelle. 


e) An Rangier- sowie Kreuzungsstellen sind 
Warnungstafeln anzubringen, welche auf die 
Gefahr durch Berührung des Fahrdrahtes hin- 
weisen. 


f) Die Warnungstafeln sind zu beleuchten 
mit mindestens je zwei voneinander unabhängig 
gesicherten Glühlampen, welche erkennen lassen, 
ob die Fahrleitung unter Spannung steht. Die 
Glühlampen müssen so (also unausschaltbar) 
angeordnet sein, daß sie bei Einschaltung des 
Fahrdrahtes stets von selbst brennen (wenn 
nieht die Sicherung oder die Lampe durchge- 
brannt ist). 


2. Fahrdrahtisolutoren müssen so gebaut sein, daß 
sie den Draht sicher in seiner Lage halten. 


g) Fahrleitungen, die nicht auf Porzellan- 
isolatoren verlegt sind, müssen doppelt isoliert 
sein gegen Erde. Holz ist in trockenen Gruben- 
räumen als zweite Isolierung zulässig. 


3. Die Fahrdrähte sind möglichst gut gespannt zu 
halten; hierbei ist die Aufhängung so zu gestalten, 
daß schädliche Biegungsbeanspruchungen ‚vermieden 
werden. 

4. Durchhang und Spannweite der Fahrdrähte 
müssen so bemessen werden, daß diese noch drei- 
fache Sicherheit gegen Zerreißen bieten. 


h) Querdrähte jeder Art (Trag- und Zug- 
drähte),die im Handbereich liegen, müssen gegen 
spannungführende Leitungen doppelt isoliert 
sein. 


i) Speiseleitungen, welche Betriebsspannung 
gegen Erde führen, müssen im Kraftwerk von 
der Stromquelle und an den Speisepunkten von 
den Fahrleitungen abschaltbar sein. 


5. Luftweichen müssen so eingerichtet sein, daß 
sich ein Stromabnehmer auch nach dem Entgleisen 
nicht festklemmen kann. 


6. Sofern die Schienen als Rückleitung dienen, 
müssen die Stöße gut leitend verbunden sein, 

7. Bei Bahnen nach dem Gleichstrom-Zweileiter- 
system, deren Schienen als Rückleitung dienen, ist, 
sofern kein täglicher Polaritätswechsel stattfindet, der 
negative Pol der Stromquelle mit den Schienen 
zu verbinden. 


$4. Fahrzeuge elektrischer Gruben- 
bahnen.* 


a) Bei Fahrschaltern und Stromabnehmern 
ist Holz als Isolierstoff zulässig. 


b) Zwischen den Stromabnehmern und den 
übrigen elektrischen Einrichtungen des Fahr- 
zeuges ist eine sichtbare Trennstelle anzu- 
ordnen, oder es müssen die Stromabnehmer 
eine Vorrichtung haben, die sie im abgezoge- 
nen Zustand festhalten kann. 

c) Jedes Fahrzeug muß eine Hauptab- 
schmelzsicherung oder einen selbsttätigen Aus- 
schalter für die Elektromotoren haben. Samm- 
lerleitungen und jede andere Leitung, die keinen 
Fahrstrom führt,ınüssen besonders gesichert sein. 


 d) Als genügende Erdung für Fahrzeuge 
gilt die leitende Verbindung mit den Radreifen 
durch das Untergestell. 


e) Akkumulatorenzellen elektrischer Fahr- 
zeuge können auf Holz aufgestellt werden, 
wobei einmalige Isolierung durch nicht Feuch- 
tigkeit auziehende Zwischenlagen ausreicht. 


f) Der Querschnitt der Fahrstromleitungen 
darf unter den im $ 20 angegebenen Tabelien- 
werten bleiben, sofern dadurch keine Beein- 
trächtigung der Festigkeit oder gefährliche 
Erwärmung entsteht. 

g) Der Querschnitt aller übrigen Leitungen 
in den Fahrzeugen ist nach $20 zu bemessen. 
Drähte für Bremsstrom sind mindestens von 
gleicher Stärke wie die Fahrstromdrähte zu 
wählen. 

1. Isolierte Leitungen in Fahrzeugen müssen so 
geführt wırden, daß ihre Isolierung nicht durch die 
Wärme benachbarter Widerstände gefährdet werden 
kann. 

2. Nebeneinanderverlaufende isolierte Fahrstrom- 
leitungen müssen entweder zu Mehrfachleitungen 
mit einer gemeinsamen wasserdichten Schutzhülle 
zusammengefaßt werden, derart, daß ein Verschieben 
und Reiben der Einzelleitungen vermieden wird; 
dabei ist die Isolierhülle an den Austritisstellen von 
Leitungen gegen Wasser abzudichten, oder die 
Leitungen sind getrennt zu verlegen und, wo sie 


4. Februar 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


Wände durchsetzen, durch Isoliermittel zu schützen, 
daß sie sich an diesen Stellen nicht durchscheuern 
können, 


h) In Fahrzeugen müssen Leitungen, die 
einer Verbiegung oder Verdrehung ausgesetzt 
sind, aus leicht biegsamen Seilen hergestellt 
und, soweit sie isoliert sind, wetterbeständig 
hergerichtet sein. 


3. In Fahrzeugen sind Leitungen in der Nähe 
von Metallteilen über der Isolierung noch besonders 
mit einer feuchtigkeitsbeständigen Hülle zu über- 
ziehen. 


i) Schalttafeln in oder an Fahrzeugen dürfen 
Holz nur als Konstruktionsmaterial enthalten. 


k) Die Achsen und die metallischen Gehäuse 
sowie die der Berührung ausgesetzten Teile 
der Fahrschalter müssen geerdet sein, sofern 
der Führerstand vom Untergestell isoliert ist. 


l) Die Kurbeln der Fahrschalter sind in der 
Weise abnehmbar anzubrinzsen, daß das Ab- 
nehmen derselben nur in der Haltestellung er- 
folgen kann, also nur wenn der Fahrstrom aus- 
geschaltetist. Bei Fahrschaltern mit Kurzschluß- 
bremse darf die Fahrschaltkurbel, wenn sie nicht 
gleichzeitig Umschaltkurbel ist, auch in der 
letzten Kurzschlußbreinsstellung abnehmbar sein. 
In diesem Falle muß jedoch die Umschaltkurbel 
so eingeschaltet bleiben, daß die Kurzschluß- 
bremse bei der möglichen Bewegung des Fahr- 
zeuges wirksam wird. 


4. Erdleitungen und vom Fahrstrom unabhängige 
Bremsstromleitungen in Fahrzeugen dürfen keine 
Sicherungen enthalten und dürfen nur im Fahr- 
schalter abschaltbar sein. 


5. Die unter Spannung stehenden Teile von Fassun- 
gen, Sch.ltern, Sicherungen u dergl sollen mit einer 
Schutzhülle aus Isoliermaterial versehen sein. (Pappe 
gilt nicht als Isoliermaterial. Sıehe $ 3, 5,) 


8 45. 
Abteufbetrieb.* 


a) Außer Kabeln sind jedoch nur bei Gleich- 
strom bis 250 Volt und Wechselstrom bis 150 
Volt für den Abteufbetrieb auch Einfach- oder 
Mehrfach-Leitungen von den Eigenschatten der 
Spezialguminiaderleitungen zulässig. 

1. Beim Abteufbetrieb sind alle nicht 


Spannung stehenden Metallteile elektrischer 
schinen und Apparate zu erden. 


unter 
Ma- 


2. An der Eintrittsstelle der Leitungen in den 
Schacht und vor jedem Haspel sind allpolig entweder 
Schalter und Sicherungen oder einstellbare selbst- 
täige Schalter einzubauen. Die Sicherung darf nicht 
nach dem Querschnitt der Leitungen, sondern muß 
nach der Verbrauchsstromstärke erfolgen. 


b) Der Trommeldurchmesser von Haspeln 
muß der Dicke und Bauart des Kabels angepaßt 
sein. 


c) Es sind ausschließlich Stecker mit Sperr- 
vorrichtung, die nur von Hand zu lösen ist, zu 
verwenden. 


846. Schießbetrieb. 


a) Der Anschluß eines Zünders an die Schieß- 
leitung kann bis zu einer Länge von 50m aus 
Gummiader ohne besonderen Schutz bestehen. 


b) Der Anschluß einer Schießleitung an eine 
Starkstromleitung darf nur mittels eines allpo- 
ligen Umschalters erfolgen. Der Schießkontakt 
des Schalters muß durch eine unter Ver- 
schluß befindliche Verriegelunggesperrt sein. Zur 
Erhöhung derSicherheit ist stetsnoch eine zweite 
un!er Verschluß befindliche Unterbrechu ngsstelle 
zwischen Umschalter und Schießleitung anzu- 
ordnen; entweder der Umschalter oder die 
Unterbrechungsstelle müssen so eingerichtet 
sein, daß ein Verharren im eingeschalteten Zu- 
stand ausgeschlossen ist. Für beide Apparate 
ist die Verwendung von hygroskopischem Ma- 
terial, wie Marmor, Schiefer und dergleichen, 
als Isoliermaterial unzulässig. 


S 47. Betriebe im Abbau* 

a) Transportable Elektromotoren, welche 
eine ständige Bedienung unter Spannung er- 
fordern, wie Bohr- und Schrämmaschinen, dür- 
fen nur bis 250 Volt Gleichstrom bezw. 150 Volt 
Wechselstrom verwendet werden. 


III. Abänderungsvorschläge. 


1. Zu $ 2. Erklärung der schlagwetter- 
gefährdeten Grubenräume. 


Ein Oberbergamt gibt der Erwägung an- 
heim, ob nicht schon in der Vorschrift selbst 
die bestimmte Angabe des zulässigen Methan- 
gehalts angegeben werden soll; es hält 0,5% 
für die äußerste Grenze. 

Von anderer Seite wird ebenfalls gefordert, 
daß bestimmte Zahlen genannt werden und 
zwar 1%/, außerdem als Grenze, bis zu welcher 
in schlagwettergefährdeten Räumen elektrische 
Anlagen betrieben werden dürfen, 2,5%). 

Im Gegensatz zu dem Vorstehenden wird 
von verschiedenen Seiten gefordert, die Regel 1, 
unter Beibehaltung der ohne bestimmte Zahlen- 
angaben abgefaßten Vorschrift k), ganz zu 
streichen. 


3. Zu$3. Schutz gegen Berührung. 


Von einer Seite wird der Vorschlag ge- 
macht, zwischen „Schutzerdung“ und „geerdeten 
Leitungen“ zu unterscheiden. Da der $ 3 je- 
doch nur von „Schutzerdungen“ handelt, ist 
dies hier nicht erforderlich. 


3. Zu S$S9 Schalt- und Verteilungsanlagen 
bezw. 25 u. 23 Elektrische Betriebsräume. 


Von einer Seite wird vorgeschlagen, für 
Betriebsräume und abgeschlossene Betriebs- 
räume (Räume hinter größeren Schaltanlagen) 
„Beleuchtungsanlagen“ zu fordern, um zu ver- 
hindern, daß mit den beweglichen, große Metall- 
Nächen aufweisenden Grubenlampen in der Nähe 
spannungsführender Teile gearbeitet wird. 

Die Forderung dürfte in vielen Fällen un- 
durchführbar sein. 


4. Zu $20,1. Bemessungen der Leitungen. 


Von einer Seite ist bemängelt, daß Kabel 
unter Tage nur wie isolierte Leitungen be- 
handelt werden sollen und nicht wie ober- 
irdisch verlegte Kabel. 

Diese abweichende Art der Behandlung ist 
gar nicht beabsichtigt. 

Werden Kabel unter Tage in der Stollen- 
sohle verlegt, so gelten dieselben Belastungs- 
tabellen wie über Tage. 

Werden dagegen — wie meist üblich — 
Kabel im Schacht und in den Strecken frei am 
Eisen- oder Holzausbau angeschellt, so ist die 
Abkühlungsmöglichkeit — wie auch schon in 
den Kabelbelastungstabellen angedeutet — und 
damit die Belastungsfähigkeit eine geringere. 


Inwieweit gegebenenfalls der Einfluß des 
kühlenden einziehenden und des weniger 
kühlenden ausziehenden Wetterstromes zu 


berücksichtigen ist, muß noch geklärt werden. 


3 /Anrälke, 


Es wird von einer Seite vorgeschlagen, 
„besondere Leitungen mit bester Isolation“, 
die sich durch ihre eigene Konstrucktion selbst 
schützen, auch ohne besonderen Schutz als 
transportable Leitungen unter Tage zuzulassen; 
dies erscheint bedenklich. 


Transportable Leitungen. 


6. Zu SS 43 und 44. Grubenbahnen. 


Von einer Seite werden die Vorschriften 
S44d und g bis 1 sowie Austührungsregel 5 
für überflüssig beziehungsweise zu sehr in Kon- 
struktionseinzelheiten eiugreifend gehalten. Die 
Streichung kann wohl befürwortet werden. 

Von einer Seite wird vorgeschlagen, seitliche 
Aufhängung der Fahrdrähte vorzuschreiben, 
damit ınan, zwischen den Gleisen gehend, den 
Fahrdraht nicht über sich hat. Ebensogut könnte 
man mittlere Aufhängung vorschreiben, damit 
man, neben den Gleisen gehend, weder von 
den Lokomotiven und Wagen noch den Fahr- 
drähten gefährdet ist. 

Am besten wird diese Frage wohl von Fall 
zu Fall nach den örtlichen Verhältnissen ent- 
schieden und nicht durch Vorschrift unnötig 
schematisiert. 


7. $ 45. Abteufbetrieb. 


Von einer Seite wird vorgeschlagen, bei 
Abteufbeleuchtungen, wenn Wechselstrom an- 
gewandt wird, höchstens 50 V zuzulassen. Die 


119 
Forderung dürfte wohl zu weitgehend sein. 
Ferner wird vorgeschlagen in einer Aus- 


führungsregel zu b) ein bestimmtes Verhältnis 
der Trommel- und Kabel-Durchmesser anzu- 
geben, was wohl auch nicht angängig ist. 


8. 847. Betriebe im Abbau. 


Es ist von einer Seite vorgeschlagen, für 
Betriebe im Abbau (Bohr- und Schrämmaschinen, 
eventuell auch Sonderventilatoren) einen beson- 
deren Paragraphen zu schaffen, was zweckmäßig 
scheint, jedoch ist ein weiterer Ausbau dieses 
Paragraphen wohl noch erforderlich. 


Einladung 


zur Einsendung von Vorträgen 
für die 


XVH. Jahresversammlung. 


Die XVII. Jahresversammlung findet in der 
Zeit vom 2. bis 5. Juni in Köln statt. Ein ein- 
gehendes Programın wird später bekannt ge- 
geben werden. Wir bitten diejenigen Herren 
welche einen Vortrag zu halten beabsichtigen, 
diesen baldmög'ichst anzumelden. 

Wie wir, „ETZ“ 1906, Seite 1031, bereits mit- 
geteilt hıben, soll ein Thema, und zwar diesmal 
„Dampfturbinen und Turbodynamos“, be- 
sonders geptlegt werden. Dies schließt aber 
nicht aus, daß auch über andere Gebiete Vor- 
träge angenommen werden. 

Nach Beschluß der X. Jahresversammlung 
sollen zwecks Zeitersparnis und Ermöglichung 
einer gründlichen Diskussion mündlich nicht 
die ganzen Vorträge, sondern nur Auszüge 
gegeben werden, während die gedruckten Vor- 
träge vorher an diejenigen Mitglieder gesandt 
werden sollen, die bei der Geschäftsstelle darum 
nachsuchen. Um dies zu ermöglichen, müssen 
die Vorträge bis zum I. März angemeldet und 
die Manuskripte der Vorträge bis zum 10. April 
dieses Jahres der Geschäftsstelle druckfertig 
eingeliefert werden. Für schnelle Drucklegung 
und Veröffentlichung sobald als möglich nach 
der Jahresversammlung wird die Schriftleitung 
der „ETZ* sorgen. Wir bringen den oben er- 
wähnten Beschluß des Verbandes in Erinnerung 
und richten an diejenigen Herren, die Vorträge 
zu halten beabsichtigen, die Bitte, den ange- 
gebenen Termin pünktlich einhalten zu wollen. 
Über die Annahme und Reihenfolge der Vor- 
träge entscheidet der Vorstand,.und zwar über 
erstere bis ca 20. März. An die Annahme ist 
laut Vorstandsbeschluß vom 11. X. 1399 die 
Bedingung geknüpft, daß die Vorträge erst 
nach Veröffentlichung im Verbandsorgan ander- 
weitig im Druck erscheinen dürfen. Nachträg- 
liche Änderungen beziehungsweise Zusätze im 
Manuskript sind nur mit Zustimmung der Ver- 
bandsleitung gestattet. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Görges, Dettmar, 
Vorsitzender. Generalsekretär. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Elektrizitäts- und Gassteuer. 


Die zweite württembergische Kammer nahm 
einen Antrag des Zentrums an, in dem die Re- 
gierung ersucht wird, in weiteren Verhandlun- 
gen des Bundesrates über die Reichs-Finanz- 
reforın nicht mehr für die Gas- und Elektrizitäts- 
steuer einzutreten. Ferner gelangte eine Reso- 
lution der Volkspartei zur Annahme, in der die 
Kammer, abweichend von der Auffassung der 
Staatsregierung, die Ansicht ausdrückt, daß die 
vonderkeichsregierung vorgeschlagene 
Gas- und Elektrizitätssteuer eine zu ver- 
werfende schwere Beeinträchtigung der 
technischen Entwicklung und eine nicht 
gerechtfertigte Belastung des Mittel- 
standes und der Gemeinden bedeute. 


Elektrizitätswerk Westfalen A.-G. 


In einem Artikel „Stromversorgung des 
Rheinisch-Westfälischen Industriebezirks“!) isı 
seinerzeit näher ausgeführt worden, wie als 
Gegengewicht gegen die Monopolisierungs- 


ı) ETZ* 1907, S. 243. 


120 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5. 


4 Februar 1909. 


bestrebungen des Rheinisch-Westfälischen Elek- 
trizitätswerkes in Essen unter der energischen 
Mitwirkung des Bochumer Landrates Gerstein 
Zweckverbände für die Elektrizitätslieferung 
entstanden: das Kommunale Elektrizitätswerk 
Mark A.-G. in Hagen für die Kreise Hagen, Iser- 
lohn, Altena, Schwerte und das Elektrizitäts- 
werk Westfalen A.-G. in Bochum für die 
Kreise Bochum, Gelsenkirchen und Reckling- 
hausen. 

Rücksichten auf industrielle und mit ihnen 
verknüpfte Finanzinteressen gestatteten damals 
(1906) nicht, letzteres, wie beabsichtigt, als rein 
kommunales Unternehmen entstehen zu lassen; 
die beteiligten Kommunalverbände mußten sich 
vielmehr mit etwa 30%, des Aktienkapitals 
(2 Mill. M) begnügen. Sie erhielten indessen 
das Recht, die gesamten Aktiven nach dem 
15. Betriebsjahre für den Fall zu übernehmen, 
daß ihrer mindestens 3/, damit einverstanden 
sein würden. Als Übernahmepreis war der 
95-fache Betrag des im letzten Geschäftsjahre 
vor dem Übernahmetermin nachgewiesenen 
Reingewinnes, mindestens aber 1500 des An- 
lagekapitals festgesetzt. 

Wenngleich nun in einer vorliegenden 
Denkschritt!) rückhaltlos anerkannt wird, daß 
die Unterstützung der Industrie und der Banken 
die Entwicklung des Unternehmens wirtschaft- 
lieh und technisch sehr gefördert und insbeson- 
dere die schwierige Auseinandersetzung mit dem 
Rheinisch-Westfälischen Rlektrizitätswerk über 
die Abgrenzung der beiderseitigen Absatz- 
gebiete wesentlich erleichtert hat, so machte 
sich nach der genannten Quelle doch zwischen 
den Interessen der Gemeinden und denen der 
reinen Aktionäre im Laufe der Zeit ein gewisser 
Gegensatz geltend, der die Geschäftspolitik des 
Werkes schon in Anbetracht des späteren Über- 
nahmerechtes zum Nachteil der Kommunen zu 
beeinflussen drohte. Diese Verhältnisse und der 
Umstand, daß das prosperierende Werk, dessen 
Aktienkapital jetzt 4Mill.M beträgt,und das unter 
Bürgschaft der Kreise Bochum und Gelsen- 
kirchen eine Anleihe von 6 Mill. M aufgenom- 
men hat, zur Durchführung zum Teil dringender 
Erweiterungen vor der ‚Neubeschaffung von 
4 Mill. M stand, haben nun die Landräte der 
beteiligten drei Kreise zu dem Versuch veran- 
laßt, das gesamte Aktienkapital noch vor der 
Erhöhung in kommunalen Besitz zu bringen. 
Und die von ihnen den nicht kommunalen 
Aktionären, das heißt der Großindustrie und 
den Banken, gemachte Offerte zum Kurse von 
150 %/, ist angenommen worden. 

Danach gehen alle noch nicht im Besitz der 
Kommunalverbände befindlichen Aktien an diese 
über; 50000 M, die vorläufig bei der als Strom- 
lieferantin beteiligten Bergwerksgesellschaft 
Hibernia festgelegt sind, sollen eventuell später 
erworben werden. Da der Kaufpreis äußerst 
am 1. Il. 1909 bezahlt sein muß, übernehmen 
zunächst die drei Kreise die Aktien; um das 
kommunale Interesse mit dem des Werkes zu 
vereinigen, werden dann Teilbeträge den be- 
teiligten Stadt- und Landkreisen nach Maß- 
eabe der Steuerkraft und der Einwohnerzahl 
oder nach anderen noch zu vereinbarenden 
Grundsätzen angeboten. 

Über den Wert der hier kurz skizzierten 
Transaktion äußert sich die Denkschrift wie 
folgt: „Es sei nur darauf hingewiesen, daß durch 
die Durehführung dieser Aktion das gewaltige 
Unternehmen eine rein kommunale Unterlage 
gewinnt, und daß an ihm mit seinem weit aus- 
gedehnten und einen so überaus wichtigen und 
entwicklungsfähigen Teil des westfälischen In- 
dustriegebietes überspannenden Leitungsnetze 
nunmehr sämtliche Kommunen nach Maßgabe 
ihres Interesses beteiligt sein werden! Ander- 
seits verbürgen die Geschichte des Unter- 
nehmens und seine engen Beziehungen zur 
Großindustrie die Gewißheit, daß die bedeu- 
tungsvollen Interessen der Industrie auch in 
dem neü zusammengesetzten Unternehmen in 
vollem Umfange berücksichtigt werden; das 
Ziel, welches sich die Gründer des Elektrizitäts- 
werkes Westfalen gesetzt haben, nämlich den 
besten Ausgleich zu schaffen zwischen den 
durch die natürlichen Verhältnisse gegebenen 
Elektrizitätsproduzenten, insbesondere den 
Zechen, und den Konsumenten wird vielleicht 
auf keiner Grundlage besser erreicht, als auf 
der rein kommunalen, welche dazu berufen ist, 
alle Interessen gleichmäßig und am gerechtesten 
zu beachten!“ 

Die Rentabilitätsbereehnung ergibt für die 
Kommunalverbände aus dem Aktienbesitz einen 
Reingewinn von 103750 M. Die drei Landräte 
empfehlen ihren Kreisvertretungen, mit einem 
Teil dieses Betrages die für den Erwerb der 
Aktien angeliehenen Kapitalien zu amortisieren, 
damit sie in absehbarer Zeit in den schulden- 


ne) Denkschrift über den Erwerb von Aktien des Elek- 
trizitätswerkes Westfalen durch die beteiligten Kommunal- 
verbände. Bochum, 1. I. 1909. 


freien Besitz des gesamten Unternehmens und 
zu dem ungeschmälerten Genuß des Reinüber- 
schusses gelangen. Man muß mit Interesse die 
Ergebnisse dieser „Kommunalisierung“ und der, 
wie es scheint, weitgehenden Pläne verfolgen, 
die an sie geknüpft werden. 


Brown, Boveri & Cie. und die Howaldt- 
werke. 


Über die interessante Verbindung, die neuer- 
dings zwischen dem Brown, Boveri-Konzern 
und der bekannten Schiffswerft hergestellt wor- 
den ist, bringt die „Frankf. Ztg.“ Nachrichten, 
die im wesentlichen folgendes ergeben: Die 
Zahl der im Kriegsschiffbau, für den die Dampf- 
turbine zunächst hauptsächlich in Frage kommt, 
vorzugsweise tätigen deutschen Werften ist 
nicht groß, und das erklärt es, wenn sie in 
relativ kurzer Zeit von den verschiedenen 
Systemträgern des Turbinenbaues mit Beschlag 
belegt wurden: Die Schichauwerft in Elbing 
nahm eine Lizenz auf die Turbine Melms & 
Pfenninger, die von den Maffei Schwartzkopff- 
Werken G. m. b. H. konstruiert wird, und baut 
nunmehr die „Schichau-Turbine“; der Stettiner 
Vuikan erwarb die Turbine der Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft; die Weser A.-G. in 
Bremen entwickelt ein System Schulz; für die 
drei Reiehswerften wurde, außer verschie- 
denen Systemen für Lichtzwecke, für den 
Schiffsantrieb bisher die Lizenz auf die Parsons- 
Turbine erworben, und das gleiche System be- 
nutzt die Gesellschaft Blohm & Voss in Ham- 
burg. Von den in Betracht kommenden Werften 
blieben also im wesentlichen nur die Howaldt- 
werke unversehen, und auch diese hatten be- 
reits einen Versuchsbau mit der Zölly-Turbine 
der Firma Escher, Wyss & Co. ausgeführt, der 
jedoch infolge eines Anfechtungsprozesses der 
Deutschen Parsons Marine Co. unbenutzt liegt. 
Jetzt hat nun diese Gesellschaft, das heißt die 
Turbinia A.-G. zusammen mit ihrer den 
Bau der Parsons - Landturbine betreibenden 
Muttergesellschaft Brown, Boveri.& Cie., 
Mannheim, 3 Mill. M neue Vorzugsaktien der 
Howaldtwerke übernommen. Da diese ein 
doppeltes Stimmrecht besitzen, so gewinnt da- 
mit das genannte Parsons-Syndikat einen maß- 
gebenden Einfluß auf die weitere Tätigkeit der 
Werft, der noch durch eine starke Vertretung 
im Aufsichtsrat unterstützt wird. 


Vietoria Falls Power Co. Lim. 


Nach Mitteilungen der Tagespresse wird die 
Gesellschaft ihre Geldmittel erheblich ver- 
egrößern und demnächst 800 000 Lstr. 5%/yige Obli- 
gationen und 1 Mill. 6 ige Vorzugsaktien aus- 
geben. Diese Finanzoperation steht im Zusam- 
inenhang mit einer Verständigung zwischen der 
Gesellschaft und dem von Harper Brothers, Lon- 
don, entworfenen Konkurrenzunternehmen der 
Rand Mines Power Co. deren auf der Farm 
Cyferfontein, südlich Roodepoort, projektierte 
Kraftstation (72000 PS) die Vietoria Falls Power 
Co. nunmehr ausführen wird. Deutscherseits 
sind daran die Allgemeine Elektrieitäts-Gesell- 
schaft und die Siemens-Schuckertwerke inter- 
essiert. 


Badische Anilin- und Soda-Fabrik. 


Die Ludwigshafener Gesellschaft läßt in 
Gemeinschaft mit der Norwegischen Stick- 
stoffgesellschaft den Rjukan im Innern von 
Telemarken, der insgesamt 250000 PS liefern 
kann, zunächst teilweise ausbauen, um die Her- 
stellung von Salpetersäure und Salpeter aus 
dem Stiekstoff der Luft im großen zu betreiben. 
Das dem Ludwigshafener Werk eigentümliche 
Verfahren wird in einer Versuchsfabrik in 
Christianssand schon seit einiger Zeit ange- 
wendet.!) 


Heid & Co. 


Die Firma Heid & Co. in Neustadt a. Haardt 
beabsichtigt, in Verbindung mit ihrer Stamm- 
firma Fabius Henrion eine neue große Fabrik 
für elektrische und Beleuchtungskohlen zu er- 
richten, mit deren Bau voraussichtlich schon in 
diesem Frühjahr begonnen werden soll. 


Neue Anlagen. 


Göttingen. Zahlreiche Landwirte aus den 
Kreisen Göttingen, Duderstadt und Heiligen- 
stadt planen die Anlage einer Überlandzentrale 
für die Versorgung von Südhannover und des 
Eichsfeldes. 


Lindau i. Bodensee. Die günstige Ent- 
wicklung des städtischen Elektrizitätswerkes 
macht eine erhebliche Erweiterung der An- 
lagen notwendig. 


ı) Näheres bringt der demnächst in der „ETZ* zum 
Abdruck gelangende Vorırag des Herrn Dr. Schönherr 
über die Fabrikation des Luft-Salpeters. 


Nossen. Die Vorarbeiten für‘ eine Über- 
landzentrale zur Versorgung von etwa 23 Ge- 
meinden sind im Gange. 


Paderborn. Die Paderborner KElektrizi- 
tätswerk und Straßenbahn A.-G. ist gegründet 
worden. 


Schweidnitz. DasElektrizitätswerk, dessen 
Anlagekosten durch die gemeldete („ETZ“ 1909, 
S. 72) Anleihe gedeckt werden sollen, ist bereits 
in Betrieb. 


Teltow. Die Stadtverordneten genehmigten 
einen Stromlieferungsvertrag mit den Berliner 
Vororts-Rlektrizitätswerken. Die Bedingungen 
sind dieselben, unter denen Groß-Lichterfelde 
seine Energie bezieht. 


Werne a. d. L. Der Magistrat hat den Bau 
eines Elektrizitätswerkes beschlossen. 


Woldenberg, Posen. Das Elektrizitäts- 
werk soll erweitert werden. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Isaria-Zähler-Werke G. m. b. H, Mün- 
chen. Preislisten über Isaria-Wattstundenzähler, 
Modell BERF für Gleichstrom-Zwei- und Drei- 
leiteranlagen für alle gebräuchlichen Spannun- 
gen und Stromstärken bis einschließlich 20 Amp. 
Modell ER für Gleichstrom-Zwei- und Drei- 
leiteranlagen (auch für Wechsel- und Drehstrom 
verwendbar). Isaria-Amperestundenzähler, Mo- 
dell CRd für Gleichstrom - Zweileiteranlagen. 
Isaria-Einphasen -Wechselstromzähler für induk- 
tive und induktionsfreie Belastung, Modelle TE 
und TEU. Durch diese Preisliste wird die 
frühere Preisliste VIa (Modell TE) ungültig. 
Isaria-Zeitzähler, Modell RZ. Isaria-Eichzähler 
für Gleich-, Wechsel- und Drehstrom. Druck- 
schrift über Straßenbahnzähler „Isaria“. 

©. & E. Fein, Elektrotechnische Fa- 
brik, Stuttgart. Liste Nr. 252 über Gesteins- 
Drehbohrmaschine mit angebautem Elektromotor 
für Gleich- und Drehstrom. 


Conz Elektrizitäts-Gesellschaft m. b. 
H., Hamburg 23. Preisliste über ventiliert ge- 
kapselte Gleichstrom-Motoren „Type K“. Druck- 
schriften über Einankerumformer für Kinemato- 
graphen, Scheinwerfer, Röntgen-Apparate usw. 
sowie über Einphasenmotoren „Type EH“ und 
Drehstrommotoren „Type H“. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 29. Januar nach 
„Mining Journal“ vom 30. Januar.] 
Preise für 1 t (1016 kg). 
Böte. a0. Letr? 's> d. 


Elektrolyt-Kupfer . 64 10 O bis 65 10 0 
Standard-Kupfer, Kse 8 26, 850 


2:M on 20,59 .02 OB 90 
Straits-Zinn Kase 94 5 0, 124 76 
3/Mon.ml26 2 E26 


Blei (gew. engl. Block- 
Blei) > 

Zink (schlesisches, gew. 
Marken): 


Be Dr DEI 


2112 6,2115 0 


Antimon (Regulus) . . 31 00%, 200 
Aluminium (98bis99%/,%%) 60 00, 6500 
Quecksilber Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 

BTL a 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse (les 
Antragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10V Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostentrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Le. 


Abschluß des Heftes: 30. Januar 1909. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894 


Schriftleitung: E. ©. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— (nach dem Ausland mit Porto-Aufschlag) für den Jahrgang be- 


— Expedition: Berlin N 24, Monbijouplatz 3. 
Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens I M, berechnet. 


BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt 


zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
| Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 
| 
j 
\ 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 


03 20 Pt. 


52 maliger Aufnahme 


zu richten, sondern an die 


„Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet, 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 11. Februar 1909. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3 
Fernsprech Nummern: Ill. 529, I11, 2430, 


Teleygramm- Adresse: Springer-Berlin-Monbijon. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL 9151. 


Heft 6. 


Tue ZGSSGEEEEBE SENSE 


Dreiphasen-Generator von 3200KVA Leistung 
für direkte Kupplung mit Dampfturbine. 


Von Alfred Kolben, Brünn. 


Obwohl der Bau raschlaufender Gleich- 
und Drehstrom-Maschinen für direkte Kupp- 
lung mit Dampfturbinen im Laufe der ver- 
flossenen zwei bis drei Jahre allerorten 
große Fortschritte gemacht hat, so wird 
man doch zugestehen, daß die Zahl ein- 
Veröffentliehungen 


schlägiger über die 


letzterem nach jeder Seite hin bestens be- 
währt hat.!) 

Der vorliegende Drehstrom-Generator 
ist gebaut für eine nützliche Leistung von 
3200 KVA bei cos $=1 beziehungsweise 
2560 KW bei cos 9 = 0,8 und 980 Umdr/Min, 
entsprechend 49 Per/Sek. Bei einer ver- 
ketteten Spannung von 3200 V beträgt so- 
mit der Strom für eine Phase 578 Amp. 


Mechanischer Aufbau. 


Magnetrad. Der Aufbau des Magnet- 
rades ergibt sich aus der Abb. 1. Bei 


Martinstahl. Für einen gleichmäßig dichten 
Guß wurde beim Einformen des Rades in 
der Stahlgießerei der Erbauer durch mehrere, 
seitlich am Joch angebrachte, hohe ver- 
lorene Köpfe vorgesorgt. 

Die aus 245 mm Flachkupfer hoch- 
kant gelegte Magnetwicklung enthält für 
einen Pol 86 Windungen, die voneinander 
durch Preßspanstreifen von 0,2 mm Stärke 
isoliert sind. Die Polschuhe sind durch 
doppelten Schwalbenschwanz mit den Pol- 
kernen verzapft und außerdem durch je 
sechs Stück 2!/," Schrauben befestigt. Die 


Magnetrad einer Drehstrom-Turbodynamo für 3200 KVA, 3200 V, 980 Umdr/Min» 


‚mechanische und elektrische Durehbildung 
im Detail nicht gleichen Schritt hält mit der 
großen Anzahl der dem Betriebe übergebe- 
nen Generatoren!). Offenbar befinden sich 
‚die Konstrukteure noch in einer Periode 
der Ausgestaltung der Einzelheiten dieser 
besonderen Maschinentypen, welche zwar 
‚große Anforderungen an die konstruktive 
‚Findigkeit, gewiß jedoch noch größere an 
die Sorgfalt werkstattmäßigen Aufbaus 
stellen. Das noch ziemlich frisch haf- 
‚tende Bewußtsein erfolgreich überwundener 
‚Schwierigkeiten scheint begreifllicherweise 
‚den Firmen eine gewisse Zurückhaltung 
‚aufzuzwingen. Somit dürften die beteiligten 
‚Kreise Interesse finden an der ausführlichen 
‚Darstellung konstruktiver Einzelheiten eines 
‚größeren Turbogenerators, welcher seit 
‚nahezu Jahresfrist in ununterbrochenem 
Betriebe vollbelastet arbeitet und sich in 


') Vortreffliche Gesichtspunkte über den Bau rasch- 
aufender Maschinen finden sich in den bekannten Werken 
‚on Arnold-La Cour, „Wechselstromtechnik*:; Niet- 
ıammer, „Turbodynamos“; Pichelma yer, Handb. d. 
% V., „Dynamobau“; Arnol d, „Gleichstrommaschine* 


Abb. 1. 


einem Polrad der vorliegenden Umdrehungs- 
zahl, Polzahl und Größe hat man der An- 
ordnung mit ausgeprägten sechs Polen 
vor einer Magnetwalze mit in Nuten ver- 
teilter Erregerwieklung den Vorzug ge- 
geben, weil die Herstellung billiger ausfällt, 
und weil sich die Streuverhältnisse des 
Ankers etwas günstiger gestalten. Bei 
zweipoligen Turbogeneratoren 
Leistung mit 40 bis 50 Perioden wird man 
wohl Polräder mit verteilter Erregerwick- 
lung kaum entbehren können, weil hier die 
Fliehkräfte der Kupfermassen, Luftwirbe- 
lungen, Balanzierung und Geräusch die 
Verteilung der Wieklung gebieterisch for- 
dern. 

Die sechs Polkerne von rechteckigem 
Querschnitt bilden mit dem sechskantigen 
Joch ein allseitig bearbeitetes Gußstück aus 


.) Der Generator, welcher durch eine Zoelly-Dampt- 
turbine der Firma Ringhoffer angetrieben wird, steht im 
Prager Elektrizitätswerk in Betrieb, Mittlerweile sind auf 
Grund der guten Betriebsergebnisse zwei weitere Genera- 
toren gleicher Größe für dasselbe Elektrizitätswerk im 
Bau begriffen. 


kleinerer. 


4190 


Polschuhe erhielten mit Rücksicht auf eine 
am Scheitel abgeflachte, nahezu sinusförmige 
Feldkurve beziehungsweise auf einen tun- 
lichst günstigen Füllfaktor derselben und 
geringe schädliche Oberfelder die aus der 


122 


1l. Februar 18089. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


N 


N u N 


‚LP 
> 


(ORTR 


W300 


Drehstrom-Turbodynamo für 30 KVA (Längssehnitt). 


Abb. 2, 


Abb. 1 ersichtliche Form. Der mittlere Teil 
der Polsehuhoberfläche ist auf einer Bogen- 
länge von 25 cm konzentrisch mit der 
Ankerbohrung abgedreht; von hier ab 
sind die Polschuhe gegen die beiden Enden 
hin geradlinig abgeflacht, sodaß der ein- 
fache Luftspalt über dem zylindrischen 
Teil 25 mm, derjenige an der äußersten 
Polschuhkante 37 mm betragen. Bei durch- 
wegs konzentrischer Oberfläche des Pol- 
schuhes würde der Polbogen rund 432 cm 
betragen. 

Die auf seitliche Ausbauchung der Mag- 
netwicklang wirkende Komponente der 
Fliehkraft wird durch je vier zwischen den 
einzelnen Magnetspulen angeordnete, ver- 
steifte Preßplatten aus Bronze aufgenom- 
men. Dem Umstand, daß selbst bei sehr 
sorgfältiger Bearbeitung der Polkerne und 
genauer Herstellung der Magnetspulen die 
Zwischenräume zwischen den Magnetspulen 
nicht genau gleich ausfallen dürften, ist 
durch Zweiteilung der Preßplatten Rech- 
nung getragen worden. Mittels stellbarer 


Druckschrauben können die Hälften gegen- 
einander soweit tüchtig verspannt werden, 
daß sieh deren obere bearbeitete Enden 
gegen die Polschuhe voll’ anlegen. Der 
untere Teil der Preßplatten liegt dabei in 
passend ausgehobelten Längsnuten 
Jochringes. Es ist so ferner die Möglichkeit 
gegeben, durch die entsprechend richtige 
Wahl der Dieke der isolierten Magnetspule 
letztere mittels der Preßplatten beim Zu- 
sammenbau des Rades kräftig gegen den 
Polkörper festzupressen und eine Verschie- 
bung der Wieklung im Betriebe hintanzu- 
halten. i 

Die Nabe weist achsiale, in der Form 
ausgekernte Lüftungskanäle auf, durch 
welche die Kühlluft seitlich dem Rade zu- 
strömen kann, um ‘durch je zehn in jeden 
Polkern gebohrte radiale Löcher gegen den 
Radumfang -hin auszuströmen. Hierdurch 
wird eine wirksame Kühlung der Eisen- 
massen des Rades angestrebt. 

Zu beiden Seiten ist das Magnetrad 
durch je einen alle Polschuhe verbindenden 


des 


Bronzering suwie ein zwecks regelmäßiger 
Führung und ruhigen Einlaufs der Kühlluft 
entspreehend gebördeltes Endschild aus 
Bronze zum Teil abgeschlossen. An diese 
gewissermaßen laufradförmig ausgestalteten 
Endschilde schließen mit kleinem Spalt die 
Leitapparate für die demMagnetrad künstlich 
zuzuführende Kühlluft an, wie dies deutlich 
dem Längsschnitt, Abb. 2, zu entnehmen ist. 
Im übrigen wurde behufs guter Kühlun 
von einer Ausgestaltung des Rades als 
Walze mit glatter Oberfläche Abstand ge- 
nommen, weil die dem Rade zuzuführende 
Luftmenge genau regelbar ist; der Lauf der 
Maschine ist dabei ungemein ruhig. KR 
Die Welle aus Flußstahl wurde im Hin-. 
blick auf den für einen ruhigen Gang wich- 
tigen Umstand, daß die normale Um- ! 


drehungszahl nur einen möglichst geringen 
Bruchteil der wirklichen kritischen Touren- 
zahl betragen soll, sehr kräftig gehalten, 
um eine kleine, voraussichtliche Durehbie- 
gung zu erhalten!). 2.6 


4) Nicht größer als Yo mm, 


-11. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


>} 
TEREEEREGEENTENGEOEEE TEEN 


H 
4 
7 
2 
2 
u 
2 
4 
2 
4 


fi Keller: AS 
7 — 


SIIS 


KU 
SESESSEHTTTTTTNNNNIINT & 


2 


2 4 H 
PRRSZZ le 


Blechsegment für den Stator. 
Abb. 4. 


Die Schleifringe sind symmetrisch 
zum Rade angeordnet. Ein durch eine 
Preßmutter seitlich gehaltener Schleifring- 
‚stern aus Stahlguß trägt an sechs Augen 
und Bolzen den durch Mikanitbüchsen iso- 
lierten Bronzering, welchem der Erreger- 


Zt = z 
N N N T N N 
RR RR 
N s———eo<e< 
| 
IIIIS N 


Abh. 3. 


strom durch kupferhaltige Kohlenbürsten 
zugeführt wird. 

Anker. Den Aufbau des Anker- 
gehäuses zeigen die Abb. 2 u. 3. Die Kon- 
struktion hat eine der besonderen Führung 
der. Kühlluft  angepaßte "Durchbildung. er- 


IN RRRÜÜUÜQN 
ÄÄÄRRÄÜÄÜÄRRR=— 
RN N N 
NN N 


NRRQQAQQUQUQUQ N 

RR \NNIN \ N 
N NN N 
NN 


fahren. Das Ankereisen, welches aus je 
neun Segmenten (Abb. 4 u. 5) pro Lage 
aufgebaut ist, weist im ganzen 11 Luft- 
schlitze von 15 mm Breite auf. Da die ganze 
Eisenlänge 1100 mm beträgt, so folgt die 
Länge je eines der 12 vorhandenen Blech- 
pakete mit 78 mm. Die Distanzierung der 
Pakete voneinander 
erfolgt zum Teil durch 
aus Platten gepreßte, 
runde, aufgenietete 
B!echnäpfe, sowie im 
Bereieh der Nuten- 
stege durch gestanzte, 
kurze, U-förmige 
Eisenstücke. Um Vi- 
brationsgeräusche 
durch lockere Blech- 
segementenden zu ver- 
hüten, wurden die 
stärkeren Endblech- 
| segmente vor dem 
NA Einbau durch die vor- 
erwähnten Distanz- 
stücke miteinander 
vernietet. Das An- 
kereisen ist auf 36 
am äußeren Umfang 
der Bleche angeord- 
neten, 27 mm starken, in den gub- 
eisernen Endringen gelagerten Stahl- 
bolzen frei im Gehäuse aufgehängt. Bei 
der erheblichen Länge der Bolzen er- 
schien es ratsam, für letztere einen in 
der Mitte des Gußgehäuses zentrierten, 


15208 


79608 


Aufbau des Blechkörpers 
des Stators. 


Abb. 5. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


ll. Februar 1908. 


124 


zweiteiligen Entlastungsring aus Stahlguß 
einzubauen. 

Man vermied es, das Ankereisen auf 
Rippen aufzustützen und hing es frei im 
Gehäuse auf, um ein ungehindertes Zu- 
strömen der kalten und Abströmen der er- 
wärmten Luft zu erreichen. 

Die Ankerleiter sind in 162 
offenen Nuten, Abb. 6, untergebracht; 
einen Pol und eine Phase ent- 
fallen somit 9 Leiter. Der 
Kupferstab wurde mit 2 mm 
starkem Mikanit umpreßt. Die 
Stirnverbindungen von 5x35 mm 
Kupferband erscheinen in drei 


halb- 
auf 


Ebenen angeordnet, um Kreu- N" 
zungen der Spulenverbindun- : 
gen verschiedener Phasen zu rd 
vermeiden. Behufs Hintanhal- "” 
tung von Deformationen der ""® 
Wicklung durch elektrodyna- 

mische Wirkung bei allfälligen Kurz- 
schlüssen im Netz sind über Stehbolzen 


geschobene Wicklungsträger für die Stirn- 
verbindungen vorgesehen. 


(Schluß folgt.) 


Benzinelektrische Motorwagen 
für Eisenbahnbetrieb. 


Von Dipl.-Sjng. M. Russo, Le Havre. 


Das Bedürfnis an Motorwagen für Eisen- 
bahnbetrieb hat zur Entwicklung der ben- 
zinelektrischen Motorwagen geführt. Es 
handelt sich hierbei um elektrische Trieb- 
wagen, die ihre Stromerzeugungs-Einrich- 
tung, bestehend in einem Benzinmotor und 
einer Dynamo, mit sich führen. Solche 
Wagen werden neuerdings auch von der 
Societ&E Anonyme Westinghouse in 
Havre hergestellt. Im nachstehenden sei 
ein Motorwagen beschrieben, der durch die 
genannte Gesellschaft vor kurzem ausge- 
führt wurde, und welcher für die Strecke 
Miekiten-Tilsit der Ostdeutschen Eisen- 
bahn-Gesellschaft in Königsberg bestimmt ist. 

Die Strecke Miekiten-Tilsit ist 5,7 km 
lang und besitzt eine größte Steigung von 
11°/gyo. Das Zuggewicht soll 45 t nicht 
übersteigen und in der größten Steigung 
mit einer Geschwindigkeit von 15 km/Std 
befördert werden. Abb. 9 zeigt den Trieb- 
wagen in Ansicht und Schnitt. Der Wagen, 
welcher von der Waggonfabrik L. Steinfurt 
in Königsberg angefertigt wurde, ist drei- 
achsig und bietet 8 Sitzplätze I. und 17 Sitz- 
plätze II. Klasse. Überdies sind 4 Sitz- 
plätze am Führerstande und auch ein 
Zwischenraum für Stehplätze angeordnet. 

Die Wageneinrichtung besteht aus dem 
Benzinmotor mit Schwungrad, der mit einer 
Gleichstromdynamo unter Einfügung einer 
elastischen Kupplung gekuppelt ist, aus den 
Rohrleitungen des Benzinmotors, den Leitun- 
gen und Apparaten der Gleichstromma- 
schine, zwei Gleichstrom-Bahnmotoren und 
der Regelungsvorrichtung. 

Der Benzinmotor(Abb.”) ist einWesting- 
housescher Viertakt-Benzinmotor der Vier- 
zylindertype, welcher bei 925 Umdr/Min eine 
Dauerleistung von 50 PS abgibt. Jeder 
Zylinder hat eine Bohrung von 135 mm 
und eine Hublänge von 155 mm. Am Mo- 
tor ist der Vergaser angebracht, in wel- 
chem das zur Entzündung kommende Gas- 
gemisch erzeugt wird. 

Die Motorwandungen und Ventilsitze 
sind mit doppelten Wandungen ausgeführt, 
um einen Umlauf des Kühlwassers zu er- 
möglichen. Das zur Kühlung der Wan- 
dungen nötige Wasser wird einem Behälter 
entnommen, welcher sich am Führerstande 
befindet und etwa 130 1 faßt. Eine kleine 
Pumpe treibt das Wasser durch den Motor 


in den auf der- Wagendecke angebrachten 
Kühler. 

Ein auf die Grundplatte montierter Öl- 
behälter von etwa 16 1 Inhalt dient dazu, 
sämtliche Teile des Motors, die einer 
Schmierung benötigen, mit Öl zu versor- 
gen. Eine Pumpe ähnlichen Systems, wie 
jene, welche die Wasserzirkulation bewerk- 
stelligt, treibt das Öl durch die verschie- 
denen Leitungen. 


Zylinder und Kolben des Motors sind | 


aus Spezialguß gefertigt. Der Kurbelkasten 
besteht aus Aluminium, und die Kurbel- 
welle sowie die Schubstangen sind aus be- 
sonders widerstandsfähigem Stahl hergestellt. 


Ein Zahngetriebe überträgt ihre Bewegung 
auf je eine Triebachse. 

Da auf der erwähnten Eisenbahnstrecke 
eine Drehscheibe nicht eingebaut werden 
konnte, wurde der Motorwagen mit zwei 
Führerständen ausgeführt. 

Die eigentliche Geschwindigkeitsrege- 
Jung geschieht vom Benzinmotor aus. Zu 
diesem Zwecke ist in jedem Führerstande 
eine Schaltsäule angeordnet. Diese dienen 
Handhebeln zur Stütze, mittels welcher sich 
der Eintluß des Gasgemisches unmittelbar 
beeinflussen läßt. Die beiden Ständer 
sind unter dem Wagenboden durch ein 
Gestänge und Seile verbunden, sodaß die 


Inneres des Führerstandes bei einem mit Westinghouse-Motor ausgestatteten Triebwagen 
der Arad-Ösanäder Eisenbahn. 


Abb. 7 


Der Bezinbehälter befindet sich eben- 
falls am Führerstande und faßt 130 l. Die 
ausgestoßenen Verbrennungsprodukte wer- 
den durch einen Auspufftopf geführt und 
entweichen oberhalb des Wagens ins Freie. 
Zur Abkühlung des Kühlwassers dient ein 
an der Wagendecke angebrachtes Rohr- 
system, welches aus kupfernen Rippen- 
röhren besteht. 

Leistung und Drehmoment des Motors, 
in Abhängigkeit von seiner Geschwindig- 
keit, sind in Abb. 8 dargestellt. 

Die mit dem Benzinmotor gekuppelte 
Nebenschlußdynamo ist vierpolig und hat 
eine Leistung von 32 KW bei 925 Umdr/Min 
und 500 V. Am Führerstande ist ein an 
Federn aufgehängtes Schaltbrett vorgesehen, 
welches zur Kontrollierung der Dynamo 
ein Voltmeter und ein Amperemeter trägt. 

Jeder der beiden Bahnmotoren besitzt 
eine Leistung von 25 PS bei 380 Umdr/Min. 


Einstellung von jedem Wagenende aus er- 
folgen kann. Zur Bedienung des Wagens 
sind zwei Mann erforderlich, einer am 
Fahrschalter und der Bremse, der andere 


is 700 7000 1700 Umdr/Min 
Betriebskurve eines 50 PS-Westinghouse-Benzinmotors. 


Abb. 8 


sm 300 


am Benzinmotor. In den Fällen, wo ein 
einzelner Führerstand, also Drehung des 
Wagens möglich ist, genügt ein Führer. 
Das Schaltschema zeigt Abb. 10. 


ll. Februar 1909. 


il 


© 
als K Sg 


| 


| 


Benzinelektrischer Motorwagen für Eisenbahnbetrieh. 


Abb. 9. 


1286 


Motor Nr ı Motor Nr2 
ausgesch.  ausgesch. 


#72 een 
PL 


nu Br Ze E 


7 
nu 


Nr 


Heft 6. 


Motor 7 


MIIMer 
er Een KIN 
ft = 
_—— iii 


En 


o Motor 2 
+ _ 


issse- 
== 
selbsttät.Ausschalter 
Amperemeter am Führerstande 
se IE O0 a 
Ausschalter 
am Fiührerstande 
7 = Schaltung des benzinelektrischen Motorwagens. 
Abb. 10. 


Nach den Angaben der Arad Usanäder 
Eisenbahngesellschaft, bei welcher dieses 
Traktionssystem seit Jahren in Verwen- 
dung steht, verbraucht ein benzinelek- 
trischer Wagen, ausgerüstet mit einem 
30 PS-Benzinmotor, bei einer Geschwindig- 
keit von durchschnittlich 32 km/Std 0,398 kg 
Benzin pro km. Die entsprechenden Kosten 
sind die folgenden: 


Pf für das 
Zugkilometer 
Heizatoffeas » Apr 8 276,10 
Schmierstoff 1,92 
Verschiedenes . R 0,125 
Beilienung:. a 2.2... 223435 | 
Summe der Zugkosten 11,58 


Kosten für Instandhaltung 3,65 


Insgesamt 15,23 


Diese Daten wurden für Züge aufge- 
nommen, welche aus dem Triebwagen und 
einem Beiwagen bestehen. Das Totalge- 
wicht des Zuges einschließlich der Fahr- 
gäste ist 25,4 t. 

Um dem zunehmenden Personenver- 
kehr gerecht zu werden, wurden die 30 PS- 
Wagen mit 40 PS-Motoren ausgerüstet und 
fahren nun stets mit zwei Beiwagen. Die 
neuesten Betriebsergebnisse sind folgende: 

Geschwindigkeit 32 km/Std, Zugge- 
wicht 35 t, Verbrauch für Zugkilometer 
0,446 kg Benzin. 


Pf für das 
Zugkilometer 


Heizstoff. 8,02 
Schmierstoff 523 
Verschiedenes . 0,057 
Bedienung 4,6 
Summe der Zugkosten 13,907 
Kosten für Instandhaltung 6,70 
Insgesamt 20,607 


Die Kosten der Motorzüge für Il tkm 
stellten sich bei Personenzügen mit Dampf- 
lokomotiven zu 0,91 bis 0,94, bei Trieb- 
wagenzügen zu 1,16 bis 1,27 Pf einschließ- 
lieh Gleisunterhaltung und Verwaltung. Da- 
gegen die entsprechenden Einnahmen für 
l tkm: 


Bei Personenzügen mit Dampf- 
10KOmoOllvenzem ee . 0,78 Pf 

und bei benzinelektrischen Trieb- 
wagenzügen zu 2,50 „ 


Der Umstand, daß bei den Motorzügen 
die schwere Dampflokomotive wegfällt, und 
somit das mitgeführte tote Gewicht pro 
Reisenden bedeutend geringer wird, erklärt 
das günstige Ergebnis der Triebwagenzüge. 
Um dieses zu erreichen, ist es erforderlich, 
daß die Triebwagenzüge ihre Leistungs- 
fähigkeit dem normalen Betrieb anpassen, 
und daß wenige Reisende auf verhältnis- 
mäßig langen Strecken in kurzen Zwi- 
schenräumen befördert werden. Sobald 
die Pausen zwischen den einzelnen Zügen 
so groß werden, daß ein Ansammeln der 


Reisenden eintritt, wird sich auch das 
Fahren mit schweren Dampflokomotiven 
lohnen. 


Um die Reparaturkosten der Benzin- 
motoren möglichst niedrig zu halten, sind 
ein gut geschultes Personal und ein reich- 
liches Lager von Ersatzteilen notwendig. 
Die geringste Betriebsstörung wird nach- 
teilig sein, wenn die Ersatzteile für den 
Motor erst bestellt werden müssen. 

Die Ungarischen Staatseisenbahnen 
haben letzthin Westinghouse - Triebwagen 
von 80 PS für Schnellzüge mit einem oder 
mit zwei Beiwagen bestellt. 


Zusammenfassung. 


Es werden der benzinelektrische Wagen 
der Westinghouse-Gesellschaft beschrieben und 
die Betriebsergebnisse angeführt. Eisenbahn- 
strecken, auf denen der Verkehr nicht stark 
genug ist, um ein Kraftwerk zu rechtfertigen, 
auf denen aber anderseits sich auch der Be- 
trieb mit Dampflokomotiven nicht lohnt, werden 
mit benzinelektrischen Wagen wirtschaftlich 
betrieben werden können, umsomehr, als die 
häufiger verkehrenden Züge eine Steigerung 
des Verkehrs bewirken. Die Verhältnisse wer- 
den hauptsächlich bei Nebenbahnen vorliegen. 


Internationale Zusammenkunft 
der Telegraphentechniker in Budapest, 1908. 


Von K. Strecker. 


In den Tagen vom 22. bis 29. IX. 1908 
hat in Budapest eine internationale Zusam- 
menkunft der technischen Beamten der 
Telegraphenverwaltungen stattgefunden!), 


!) Vgl. „ETZ“ 1908, S. 868, 1252. 


welche als erste ihrer Art und infolge der 
regen Beteiligung und des erfolgreichen 
Verlaufs besondere Beachtung verdient. 

Am stärksten vertreten war natürlich 
die ungarische Verwaltung (25), dann folgten 
Österreich (12) und Deutschland (12); ferner 
Rumänien (4), Großbritannien (3), Italien (3), 
Serbien (3), Niederlande (2), Schweden (2), 
Türkei (2), schließlich Bulgarien (1), Däne- 
mark (1), Rußland (1). Ein eigentümliches, 
von den Teilnehmern an der Konferenz leb- 
haft bedauertes Geschick nötigte die drei 
Vertreter der französischen Verwaltung so- 
gleich nach ihrer Ankunft in Budapest nach 
Paris zurückzukehren; bekanntlich war ge- 
rade das Fernsprechamt in Paris abge- 
brannt. Abgesehen von diesen dreien waren 
es also 71 Teilnehmer. 

Zum Vorsitzenden wurde gewählt Herr 
Kolossväry, Leiter der technischen Abtei- 
lung der Generaldirektion der Posten und 
Telegraphen, zu seinem Stellvertreter Herr 
Major O’Meara, erster Ingenieur der engli- 
schen Verwaltung; das Bureau der Konfe- 
renz stand unter Leitung des Herrn Bau- 
rats Hollös (Budapest) und umfaßte noch 
sieben Herren, die aus den verschiedenen 
Verwaltungen und Sprachgebieten ausge- 
wählt wurden. 

Der Zweck der Zusammenkunft war im 
wesentlichen ein wissenschaftlicher; es han- 
delte sich nicht um Beratung von Verwal- 
tungsmaßregeln, sondern um den Meinungs- 
austausch und gemeinsame Arbeit auf dem 
Gebiete der technischen Wissenschaft und 
über Fragen der Betriebstechnik. Über 
dieses vorher aufgestellte Programm hinaus 
hat die Konferenz sich noch zu gemein- 
samer wissenschaftlicher Arbeit in der Zeit 
bis zur nächsten Zusammenkunft organisiert; 
sie hat ein Komitee aus 20 Herren gewählt, 
mit dem Auftrag, die auf der Konferenz an- 
geregten und andere schwebende Fragen 
weiter zu bearbeiten und die nächste Kon- 
ferenz vorzubereiten. 

Die erste Sitzung am 22. galt ausschlieb- 
lich der Eröffnung, den Wahlen und der 
Geschäftsordnung. Nachmittags wurde das 
Haupt-Telegraphenamt besichtigt. AmAbend 
folgte ein von der ungarischen Verwaltung 
veranstaltetes Festmahl, dem der Minister 
Kossuth beiwohnte: 

Am 23., 24., 26. und 29. September fan- 
den an den Vormittagen Sitzungen statt, in 


ll. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


denen die Vorträge gehalten und besprochen 
wurden; über diese Vorträge soll nachher 
berichtet werden. Sie boten eine Fülle des 
Interessanten, wovon hier nur ein kleiner 
Teil wiedergegeben werden kann; der ge- 
druckte Bericht füllt einen Quartband von 
annähernd 400 Seiten. 

Außerdem wurden an mehreren Tagen 
Ausflüge unternommen. Es wurden besich- 
tigt: Haupt-Telegraphenamt (s. oben), Fern- 
sprechamt, die Telephon- und Glühlampen- 
fabrik der Vereinigten Glühlampen- und 
Elektrizitäts-A.-G., die Patronen- und Kupfer- 
drahtfabrik von Manfred Weiß, alle in und 
bei Budapest, und am 25. September die 
Stangen-Zubereitungsanstalt der ungarischen 
Verwaltung in dem 180 km östlich von Buda- 
pest gelegenen Püspöklädany. 

Den Schluß bildete ein vom Minister 
Kossuth gegebenes Festmahl. 

Die Gastfreundschaft der Ungarn ist be- 
kannt; sie bewährte sich auch bei dieser 
Konferenz glänzend. Dies und das fast 
immer gute Wetter trugen viel dazu bei, 
den Aufenthalt in Budapest zu einem sehr 
angenehmen zu machen. Aber höher ist 
die wissenschaftliche Ausbeute zu bewerten; 
die Konferenz hat viel Anregung geboten 
und wird noch lange segensreich nach- 
wirken. 


Bericht über die Vorträge: 


O’Meara (London), „Das Netz unterir- 
discher Telegraphenlinien in Großbritannien“. 


Nachdem die Versuche mit Telegraphen- 
kabeln, die in den fünfziger Jahren des 
vorigen Jahrhunderts in England angestellt 
wurden, mit einem Mißerfolg geendet hatten, 
wurde erst 1881 wieder ein Plan gefaßt, 
unterirdische Linien zu bauen; dieser, wie 
auch ein späterer Plan (1887) scheiterten 
aber an dem großen Umfang und den hohen 
Kosten. Erst seit 1895 wurden nach und 


‚nach die Mittel zum Bau der Kabellinien 


bewilligt. Gegenwärtig bestehen folgende 
Linien: (Chatam) - London - Birmingham - 
Warrington-Glasgow (700km),London-Bristol- 
Tavistock (533 km), Liverpool-Warrington- 
Manchester-Leeds (120 km) und einige kleine 
Strecken und Ausläufer. Die Kabel liegen in 
eisernen Röhren, meist von 7,5 em (auch 5 bis 
10 em) lichter Weite, in der Regel 60 cm 
tief im Boden; die erforderlichen Kabel- 
brunnen haben Abstände von 140, 160, 
200 m, bei starken Kabeln und 10 cm weiten 
Röhren 108 m. Alle 8 km sind besondere 
Untersuchungshäuschen eingebaut. Der Bau 
des Röhrenstranges von London nach Glas- 
gow (650 km) hat acht Jahre gedauert, die 
Pausen von im ganzen zwei Jahren einge- 
rechnet. 

Die Kabel sind vieladrig, bis zu 162 
Adern. Die Kupferleiter haben 1,6 bis 
2,8 mm Durchmesser und sind mit Papier 
und Luft isoliert. Ein Teil der Adern ist 
paarweise verseilt, je zwei Doppeladern 
wieder verseilt und je zwei solcher Vierer- 
adern nochmals verseilt; oder es werden 
vier Doppeladern in Sternstellung verseilt. 


“ Diese Adern bilden den inneren Kern des 


Kabels. Die äußeren Schichten enthalten 
Adern, welche mit Kupferband von 0,076 mm 
Stärke und 7,62 mm Breite bewickelt sind; 
diese Kupferhüllen stehen untereinander 
und mit dem Bleimantel in Berührung und 
bilden einen Schutz gegen elektrische In- 
fluenz, in geringerem Grade auch gegen 
elektromagnetische Induktion. Die Adern 
können parallel geschaltet werden, wobei 
die Kapazität in geringerem Maße anwächst, 
als der Widerstand abnimmt. Man bildet 
Schleifen, die mit den empfindlicheren Appa- 
raten betrieben und dann in bekannter 
Weise von ihren Scheiteln aus nochmals als 
einfache Linien benutzt werden können. 
Bei Schleifenbetrieb war für eine einfache 


Linie von 666 km Länge das Produkt 
C. R= 184000, und die erreichte Geschwin- 
digkeit bei Einfachbetrieb 54 Worte in der 
Minute; bei einfacher Leitung mit Kupfer- 
hülle C. R = 236 000, die Geschwindigkeit 
5l Worte. Induktionsschwierigkeiten hat es 
nur beim Wheatstone gegeben; sie konnten 
durch eine einfache Schaltung überwunden 
werden. 

Die Unterhaltungskosten betrugen im 
vergangenen Jahre 40 Pf für 1km Leitung, 
gegenüber 3,3 M (ohne die Erneuerungs- 
kosten) für 1 km oberirdischen Drahtes. 

Ausführliche Mitteilungen über diese 
Kabel findet man in „Blectrical Review“, 
Bd. 58, S. 43, 124, und „The Electrieian“, 
Bd. 56, S. 504. 


Bazille (Paris), „Die in Frankreich 
verwendeten unterirdischen Kabel“ (vorge- 
tragen von Hollös). 


Es werden die Kabel beschrieben, die 
früher in Frankreich benutzt wurden und 
mit denen Versuche angestellt worden sind. 
Die jetzt allein gebräuchlichen, die bei allen 
Neubauten ausschließlich verwendet wer- 
den, sind Papierkabel mit Luftraumisolie- 
rung, die durch einen Luftstrom getrocknet 
werden. Der Kupferleiter hat 1 bis 25 mm 
Durchmesser, ausnahmsweise bis 5 mm; 
Kapazität 0,06 bis 0,08 Mikrofarad für 1 km; 
56, 112, 224 Aderpaare. Die trockene Luft 
wird mit 2 at Druck eingepreßt. 

Es wird noch ein Mittel beschrieben, 
um die Zerstörung der Bleimäntel durch 
die Irrströme der elektrischen Bahnen zu 
verhindern; es besteht in der Hauptsache 
in der isolierenden Umhüllung des Blei- 
mantels mit einer Harzmischung oder an- 
deren isolierenden Körpern. 


Krarup (Kopenhagen), „Verwendung 
von unterirdischen Leitungen für Telephon- 
zwecke“, 

Nach der bekannten, von Krarup vor- 
geschlagenen Konstruktion (Kupferleiter mit 
einer oder zwei Lagen feinen Eisendrahtes 
besponnen) ist neuerdings ein neues Kabel 
für Dänemark gebaut worden: 30 Drähte, 
Kupfer 2 qmm Querschnitt, 0,37 mm starker 
Eisendraht, Isolation Papier mit Luftraum, 
0,12 Mikrofarad gegenseitig für 1 km, 
ß = 0,0165 für n= 940, Sprechweite 120 bis 
160 km. Preis 4500 M für 1 km mit doppel- 
tem Eisenschutz. 


Mirabelli (Rom), „Störungen der Tele- 
graphenleitungen durch elektrische Bahnen“. 


Auf den Telegraphenleitungen in der 
Nähe der elektrischen Bahnen Leececo-Son- 
drio und Colico-Chiavenna (15000 V) waren 
die Störungen so stark, daß der Betrieb un- 
möglich war. Als alle anderen Mittel nichts 
halfen, wurde die gefährdete Strecke als 
Doppelleitung betrieben mit Übertragungen 
an beiden Enden, oder mit Übertragung an 
einem Ende und Erdung des einen Drahtes 
am anderen Ende. Die Doppelleitung wurde 
noch über einen großen Widerstand geer- 
det. Dies half zwar, war aber für die 
ÖOmnibusleitungen zu umständlich. Man be- 
nutzte für letztere nun Ruhestrom und arbei- 
tete mit 25 bis 35 Milliampere; dabei kom- 
men nur noch gelegentlich beim Anfahren 
schwerer Züge Störungen vor. Aus einigen 
Messungen an Telegraphenleitungen wird 
der Schluß gezogen, daß es sich nur um 
elektromagnetische Induktion handle. 


Strecker (Berlin), „Die Stromversor- 
gung der Telegraphen- und Fernsprech- 
ämter durch Sammlerbatterien“. 

Der Gegenstand dieses Vortrages ist 
den Lesern der „ETZ“ zum Teil durch Auf- 
sätze bekannt, die in den letzten Jahren er- 
schienen sind; vgl. besonders Knopf, 
„BETZ“ 1906, S. 919, Venus, „ETZ“ 1908, 
S. 4%. Die Berechnung der Größe einer 
aufzustellenden Batterie wird ausführlich 


127 


mitgeteilt. Von Interesse dürften die Zahlen 
über die Kosten der Batterieanlagen sein. 
Für Telegraphenämter kostet die Sammler- 
batterie allein mit den zugehörigen Ge- 
stellen für 1 V Betriebsspannung etwa 5M, 
die Gesamtkosten bei kleinen Ämtern be- 
tragen 1000 bis 3000 M, bei mittleren 2000 
bis 5000 M, bei großen etwa 4000 bis 6000 M, 
Jedenfalls weniger, als die Ausrüstung mit 
Kupfer-Zink-Elementen. Die Unterhaltungs- 
und Betriebskosten der Sammleranlage sind 
wesentlich billiger, als die einer Anlage mit 
primären Elementen. 

Die Kosten der Batterieanlage für Fern- 
sprechämter sind erheblich höher, weil die 
Batterieelemente weit größer sind. 

Als Strombedarf für Fernsprechämter 
ergibt sich für jede Verbindung, die ausge- 
führt wird, 0,25 Watt Std für Ämter mit 
zweidrähtiger Anlage von der Art, wie sie 
in Deutschland meistens gebaut werden, 
0,55 für Ämter, bei denen während des Ge- 
spräches ein Relais von geringem Wider- 
stand und die Schlußlampen eingeschaltet 
bleiben. Nach „El. World“, Bd. 49, S. 547, 
ist der Strombedarf bei amerikanischen 
Ämtern etwa 0,32 Watt Std für eine Ver- 
bindung. 

In der Erörterung teilt Hollös mit, daß 
bei dem Fernsprechamt in Budapest(Western 
El. Co.) etwa 0,25 Watt Std gebraucht wird. 


Barth v.Wehrenalp (Wien), „Die Frage 
des selbsttätigen oder Handbetriebes (der 
Fernsprechämter“, 


Die österreichische Verwaltung hat sich 
seit Jahren mit dem automatischen Betrieb 
beschäftigt und beabsichtigt, ihn demnächst 
in einigen Orten einzuführen. Die bekann- 
ten Strowgerschen Einrichtungen sind zum 
Teil von Dietl umgestaltet worden auf 
Grund von Erwägungen, die v. Barth mit- 
teilt. Der automatische Betrieb hat sich auf 
die Ausführung der Verbindungen der un- 
mittelbar an das Amt angeschlossenen Teil- 
nehmer zu beschränken. Der Verkehr von 
Ort zu Ort in allen Formen, die Auskunfts- 
erteilung, die Telegrammübermittlung und 
zum Teil der Verkehr mit Nebenstellen 
bleibt dem Handbetrieb überlassen; für 
solche Zwecke wird am Teilnehmerapparat 
eine besondere Ruftaste vorgesehen, durch 
welche man eine Beamtin anrufen kann. Die 
Teilnehmerapparate sind beim automatischen 
System allerdings weniger einfach, als beim 
Zentralbatteriesystem, aber sie lassen sich 
dauerhaft und gut ausführen, und für Stö- 
rungsfälle gestattet die besondere Ruftaste, 
rasch Hilfe herbeizuholen. Die Einstellung 
der gewünschten Nummer erfolgt nicht mehr 
mit der Strowgerschen Scheibe, sondern 
mit einer Kurbel, und die Nummer selbst 
erscheint hinter einem Fenster des Appa- 
rates. Auch der Angerufene kann die Ver- 
bindung aufheben; er kann also nicht 
„blockiert“ werden. Die Beschaffungskosten 
sind allerdings höher, als bei Handbetrieb; 
aber die Unterhaltungs- und Betriebskosten, 
15 °/, Verzinsung und Tilgung eingerechnet, 
sind für den automatischen Betrieb gerin- 
ger, bei großen Amtern sogar bedeutend 
geringer, als für den Handbetrieb. Das 
automatische System bedient die Teil- 
nehmer rascher und sicherer, und es paßt 
sich dem wachsenden Verkehrsbedürfnis 
besser an, als der Handbetrieb. 

In der Erörterung macht Hultmann 
(Stockholm) geltend, daß in Schweden der 
automatische Betrieb nicht beliebt sei; er 
will ihn nur innerhalb des Amtes zulassen, 
der Teilnehmer soll einen Beamten anrufen, 
der die Verbindung mit Hilfe des Auto- 
maten ausführt. Steidle (München) will die 
Ämter mit Hilfe der Nebenstellen oder Ge- 
sellschaftsleitungen auf ein Fassungsver- 
mögen von 60000 Teilnehmern bei 10000 
Klinken bringen und nimmt an, daß dann 


128 


Elektrotechnische Zeit 


schrift. 1909. Heft 6. 


11. Februar 1909. 


der automatische Betrieb nur noch für 


die ganz großen Netze Vorteil bietet. 
Die weiteren Erörterungen, auch die 
außerhalb der Sitzungen, haben gezeigt, 


daß die Mehrzahl den automatischen Be- 
trieb in irgend einer Form als das geeig- 
nete für große Fernsprechämter ansieht. 
Es zeigte sich aber, daß die Bedingungen 
für eine Einführung im wesentlichen nicht 
technischer Natur sind, vielmehr im höchsten 
Grade abhängen von der Art, wie die Fern- 
sprechbeamtinnen bezahlt werden; wenn die 
Kosten für letztere geringe sind, insbeson- 
dere, wenn keine Kosten für Pensionierung 
entstehen, so ist der Handbetrieb noch unter 
Verhältnissen überlegen, wo man bei hohen 
Personalkosten besser zum automatischen 
Betrieb übergehen würde. 


Steidle (München), „Technische Grund- 
lagen und wirtschaftliche Bedeutung des 
halbautomatischen Betriebes in Stadt- und 
Land-Fernsprechnetzen“ (abgedruckt in der 
„Zeitschrift für Schwachstromtechnik“, 1908, 
S. 436). 

Bisher hat man entweder jedem Teil- 
nehmer seine besondere Leitung zugewiesen, 
oder man hat mehrere Teilnehmer auf eine 
gemeinsame Leitung gelegt. Steidle schlägt 
vor, einer Gruppe von Teilnehmern eine An- 
zahl Leitungen gemeinsam zu geben. Er 
untersucht mit Hilfe von Registrierapparaten 
die Häufigkeit der Verbindungen in einer 
für mehrere Teilnehmer gemeinsamen Lei- 
tung; diese Untersuchung ergibt z. Befür 
den praktischen Fall einer Gruppe von 
18 Teilnehmern, daß drei Leitungen voll- 
kommen ausreichen würden, und daß die 
dritte Leitung am Tage nur etwa 6 Minuten 
lang in Anspruch genommen wurde. Aus 
zahlreichen derartigen Messungen ergibt 
sich, daß schon für Teilnehmergruppen mit 
mehreren 100 Gesprächen täglich drei bis 
fünf Anschlußleitungen ausreichen. Wenn 
man die Leitungen so stark ausnutzt, daß 
in einigen wenigen Fällen der Teilnehmer, 
der sprechen will, eine ganz kurze Zeit 
warten muß, kann man auf zwei Leitungen 
100, auf vier Leitungen 300 und auf fünf 
Leitungen 500 Gespräche täglich abwickeln. 
Es wird nun vorgeschlagen, die Teilnehmer 
mit schwachem Verkehr (bis fünf Gespräche 
täglich) zu Gruppen mit 120 bis 150 Ge- 
sprächen zu vereinigen und jeder Gruppe 
zwei Anschlußleitungen und halbautomati- 
schen Betrieb zu geben. Die kleinen Ver- 
mittlungsanstalten auf dem Lande sollen in 
solche Anschlußgruppen verwandelt und mit 
den zunächst gelegenen größeren Ämtern 
verbunden werden. Die hierfür zu benutzen- 
den Umschalter, die Steidle der Konferenz 
vorführte, sind kleine Unterzentralen mit 
Anruf- und Trennrelais für die einzelnen 
'Deilnehmer, welche den Selbstanschluß be- 
sorgen. Auf der Hauptzentrale steht ein 
Wähler mit Nummernschalter. Als Strom- 
quelle dient eine Sammlerbatterie von 24V, 
die in den Gesprächspausen über die Lei- 
tung geladen wird. Die Gespräche werden 
registriert. Steidle rechnet damit, die Auf- 
nahmefähigkeit der Fernsprechämter auf 
las sechsfache der Klinkenzahl zu erhöhen. 


Dietl (Wien), „Gesellschaftsanschlüsse“ 
(abgedruckt in einer Bearbeitung von Fuchs 
in „Elektrotechnik und Maschinenbau“, 1908, 
S. 907, 931). 

Das in Österreieh in mehreren Fern- 
sprechnetzen angewandte neue System löst 
folgende Aufgaben: Die Teilnehmer können 
das Amt anrufen, ohne die an die gleiche 
Leitung angeschlossenen Teilnehmer zu 
stören. ‚Jeder Teilnehmer kann wahlweise 
vom Amt gerufen werden, ohne daß es die 
anderen hören. Während ein Teilnehmer 
spricht, kann keiner der anderen in die 
Leitung eintreten oder stören. Jeder Teil- 


nehmer 
sprechen. 


kann aueh mit seinen Partnern 


Für Anruf und Schlußzeichen wird Zen- 


tralbatterie benutzt, die Mikrophonbatterie 
steht beim 
6 Minuten wird der Teilnehmer von der 
Leitung getrennt; 
zeigt die Zeit an und addiert die ganze 
Sprechzeit. 
ein — Strom in der a- oder der b-Leitung. 


einzelnen Teilnehmer. Je nach 
eine Uhr am Apparat 


Zum Anruf dient ein + oder 


Purves (London), „Die Zentralbatterie 


in der Telegraphie, telegraphische Verbin- 
dungsschalter“. 


In London werden außerordentlich viel 
Stadttelegramme gewechselt, 40 000 von im 


ganzen 100 000 täglich. Dies ist die Folge 
der großen Ausdehnung der Stadt, der die 
Ausbreitung des Fernsprechers nicht nach- 
kommen kann. 
540 Telegraphenämter, und der Telegraph 
arbeitet rasch und billig. 
die von den Ämtern kommen, 
einem Umschalter nach Art der Vielfach- 
umschalter, der mit Glühlampen-Rufzeichen 
versehen ist. Die Beamtin tritt durch Stöpsel- 
schnüre mit einem Klopfer in die Leitung 


Dagegen besitzt London 


Die Leitungen, 
führen zu 


ein. Der Linienpol einer Batterie von 36 V 


führt zu jeder Leitung über ein Linienrelais, 
das den Anruf besorgt; auf dem Amte am 
Ende der Leitung ist ein polarisierter Klopfer 
von 4500 Ohm Widerstand eingeschaltet; die 
Taste bildet einen Nebenschluß dazu; hinter 
beiden 
800 Ohm, und von der Linie gleich zur Erde 
führend eine elektromagnetische Ruf- und 


liegt noch ein Widerstand von 


Scehlußtaste von 50 Ohm. In der Leitung 


herrscht ein Ruhestrom von 0,006 Amp, ein 
Druck auf die Taste läßt den Strom auf 
0,028, ein Druck auf die Ruf- und Sehluß- 


taste auf 0,066 Amp steigen. Auf den 
schwächsten Strom spricht der polarisierte 
Klopfer an, auf den mittleren das Linien- 
relais und auf den stärksten auch die Ruf- 


und Schlußtaste. Das kleine Amt hat keine 


eigene Batterie. Alle Leitungen sind auf 
200 Ohm Widerstand gebracht. Die am 
Umschalter des Haupt - Telegraphenamtes 
endigenden Leitungen werden von den 
dort sitzenden Beamtinnen nach Bedürfnis 
verbunden, sodaß die Telegramme unmittel- 
bar ausgewechselt werden können. Auch 
die von außerhalb kommenden und nach 
außerhalb bestimmten Telegramme werden 
auf diese Weise direkt befördert. Hier- 
durch ist die Beförderungszeit erheblich 
abgekürzt worden. Die Einzelheiten der 
Schaltungen, die Beschreibungen neuer 
Konstruktionen usw. müssen in der umfang- 
reichen Arbeit selbst nachgelesen werden. 

di Pirro (Rom), 
Stromkreise“. 

di Pirro beschäftigt sich mit Strom- 
kreisen für rasch wechselnde Ströme, ins- 
besondere Fernsprechleitungen, und zwar 
mit solehen, die nicht überall aus demselben 
Material bestehen, wo z.B. oberirdische und 
unterirdische Strecken aufeinander folgen. 
Er gibt eine allgemeine mathematische 
Lösung für den Fall einer Linie aus zwei 
gleichen Zweigen 1 und 2, deren jeder aus 
verschiedenartigen Strecken A, B,C.... 
besteht; die Enden von A, und 4, sind 
durch andere Leiter mit beliebigen Eigen- 
schaften verbunden, desgleichen die Enden 
von B, und B, und so fort. Der Vortrag 
ist selbst nur ein Auszug; sein Ergebnis 
läßt sich in kurzer Form nicht mitteilen. 


Gäti (Budapest), „Methode zur Messung 


„Über ungleichmäßige 


der Eigenschaften einer Linie mit dem 
Barretter“. 
Die Meßschaltung ist eine Kompen- 


sationsanordnung. Zwei möglichst gleiche 
Barretter (Wollastonsche Platindrähte, etwa 
2 „u, 90 Ohm) werden hintereinander ver- 
bunden; es folgen beiderseits Drosselspulen, 


gleichgeschaltete Sammlerzellen und zwi- 


schen den letzteren ein Widerstand mit 
Gleitkontakt; von letzterem führt ein Draht 
über ein Galvanometer (Zeigergalvanometer 


von Paulin London, 3 Ohm, 1° = 10-' Amp) 


zu der Verbindung der beiden Barretter. In 
diesem Stromkreis herrscht ein Strom von 


0,02 Amp; der Gleitkontakt wird so einge- 


stellt, daß das Galvanometer auf null zeigt. 


Der zu messende Wechselstrom, etwa 10-® 


bis 10-? Amp, wird dem einen Barretter 
zugeführt, ändert dessen Widerstand und 
bringt das Galvanometer aus der Ruhelage. 
Man kann auf diese Weise Telephonströme 
und Ströme im Empfänger für drahtlose 


Telegraphie messen; außerdem lassen sich 


die Eigenschaften von Leitungen und ihre 


Dämpfung ermitteln. 


Hill (London), „Praktische Anwendun- 
gen der Gesetze der telephonischen Über- 
tragung“. 

Die englische Verwaltung vergleicht ihre 
Fernsprechleitungen durch Sprech- und Hör- 
versuche mit einer Normalleitung; als solche 
gilt ein Kabel mit 0,9 mm starkem Kupfer- 
leiter und Papierisolation in Bleimantel 
(R=54 C= 0,084 ZL = 0,0067 für 1 km 
Schleife). Man findet für jede Art Leitung 
einen Faktor, der angibt, welche Länge 
dieser Leitung 1 km Normalleitung gleich- 
kommt. Die an wirklichen Leitungen mit 
Ungleichmäßigkeiten angestellten Versuche 
zeigen, daß die Verluste infolge der zu 
erwartenden Reflexionen innerhalb der Meß- 
fehler (das ist 5°/,) liegen. Nieht nur Lei- 
tungen, sondern auch Apparate und Schal- 
tungsteile (Stöpselschnüre) kann man auf 
diesem Wege mit dem Normalkabel ver- 
gleichen. Auch kann man bestimmen, über 
welche Leitungslänge Verständigung mög- 
lich ist; die Versuche haben ergeben, daß 
es noch über 735 km des Normalkabels 
gelingt, das heißt bei einem Dämpfungs- 
faktor von e-47. In England verteilt man 
den Dämpfungsexponenten 4,7 auf die Teil- 
nehmeranschlüsse einschließlich der Amts- 
einrichtungen mit je 0,5, bei besonders 
großer Länge (über 12,4 km) bis 0,8, auf 
die Verbindungsleitung mit 1,4, auf Reserve 
mit 1,6; die Rechnung wird in Längen des 
Normalkabels durchgeführt. Die Versuche 
mit Pupinschen Spulen haben ergeben, daß 
man durch pupinisierte Kabel bis zu 3,7-mal 
so weit sprechen kann, als durch das Kabel 
ohne Spulen. Das Verhältnis der Längen 
des pupinisierten /, zu dem gewöhnlichen 
Kabel ! läßt sich durch die Formel dar- 
stellen »=«a.(l—v); v heißt Endenverlust 
und kann in km Normalkabel ausgedrückt 
werden. Dieser Verlust hängt nicht von 
der Länge des Kabels, sondern von seinen 
spezifischen Eigenschaften und den ver- 
wendeten Apparaten ab. Die Spulen haben 
als Kern einen Ring aus feinem Eisendraht, 
äußerer und innerer Durchmesser der ganzen 
Spule 12 und 3,5 em. Eine eingehende 
Studie über die für die Einschaltung der 
Pupinschen Spulen zu wählenden Abstände, 


geführt und durch Diagramme erläutert 
wird, läßt sich nicht auszugsweise wieder- 
geben. In der Erörterung des Vortrages 
betont Krarup die Notwendigkeit, sich 
international über ein Normalkabel zu 
einigen. Diese Aufgabe wird dem anfangs 
genannten Komitee überwiesen. 


Maior (Budapest) bringt seinen in der 
„ETZ“ 1908, S. 1119, mitgeteilten Vorschlag 
„einer Telephonie mit Wechselströmen 
(harmonische Telephonie)“. 


Gutzmann (Berlin), „Gemeinsame Lei- 
tungen zur Verbindung mehrerer Sprech- 
stellen mit Fernsprechzentrale“. 

Gegenüber den jährlichen Kosten für 
die Anschlußleitung und die Amtseinrich- 


welche an Beispielen zahlenmäßig durch- - 


“ 


Heft 6. 


129 


ll. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


tung sind die der Fernsprechstelle nur ge- 
ring. Es ist also möglich, durch Zusammen- 
legung mehrerer Sprechstellen auf eine 
Leitung erheblich zu sparen. Die bisher 
vorliegenden Lösungen, bei denen entweder 
alle Sprechstellen dauernd mit der Leitung 
verbunden sind, oder wo die Verbindung 
nur für die Dauer des Gesprächs herge- 
stellt wird, werden ausführlich besprochen 
und praktische Erfahrungen darüber mit- 
geteilt. Es ist eine gute Zusammenfassung 
des Standes dieser Frage im praktischen 
Betriebe, zur Mitteilung im Auszuge wegen 
der vielen Einzelheiten aber wenig geeignet. 


Hollös (Budapest), „Die Ausschaltung 
der Zwischenämter in langen Fernsprech- 
leitungen“. 

Die Verschlechterung der Sprechver- 
ständigung durch die Zwischenämter ist 
bekannt. Um sie zu vermeiden, schaltet 
man ein Relais in die Leitung, mittels 
dessen die Zwischenämter nach Bedürfnis 
ein- und ausgeschaltet werden können. Das 
Relais ist polarisiert und trägt zwei Bewick- 
lungen, die zu zweiin die Leitungen gelegten 
Kondensatoren parallel geschaltet sind; man 
vermeidet so den Stromverlust durch Quer- 
verbindung. Der Anker dieses Relais 
schließt oder Öffnet einen ÖOrtskreis, der 
ein zweites Relais mit elektromagnetisch 
bewegten Umschaltern enthält; über letzten 
sind die Leitungsverbindungen geführt. 
Ein positiver Strom von einem Endamt aus 
schließt alle Zwischenämter aus; war vor- 
her ein Zwischenamt gerufen worden und 
in die Leitung eingetreten, so geht der 
Ausschluß nur bis zu diesem Zwischenamt. 
Ein negativer Stromstoß schaltet die Ämter 
wieder ein. Auch jedes Zwischenamt kann 
die Umschalter in Tätigkeit setzen. Die 
Schaltrelais sind am Gestänge angebracht. 
Die Schaltung ist in Betrieb auf der Linie 
Budapest-Agram, 400 km, 3 mm starker 
Bronzedraht, 3 Zwischenämter. 


Bazille (Paris), „Die mehrfache Be- 
nutzung der Fernsprechleitungen“. 

Die bekannte Schaltung, bei der man 
aus zwei Fernsprechleitungen mit Hilfe von 
Verzweigungsspulen eine dritte bildet, wird 
in Frankreich auf 5537 km Doppelleitung 
benutzt; man erhält 24 neue Verbindungen 
von 21 bis 875 km, zusammen 5520 km, auf 
denen die Verständigung in jeder Weise 
befriedigt. Bei zehn dieser Verbindungen 
bestehen die zusammengeschalteten Lei- 
tungen sogar aus Draht von verschiedener 
Stärke. 


Kraatz (Berlin), „Unter welchen Be- 
triebsverhältnissen sind Maschinentele- 
graphen oder Mehrfachtelegraphen vorzu- 
ziehen?“ 

Mit den Maschinentelegraphen ist eine 
höhere Telegraphiergeschwindigkeit zu er- 
zielen, als mit den Mehrfachtelegraphen; 
Rechnungen und Formeln dafür werden 
mitgeteilt. Das Stanzen der Streifen ist 
vom Telegraphieren unabhängig; es können 
dazu je nach Bedarf mehr oder weniger 
Kräfte herangezogen werden. Bei Störun- 
gen der Leitung kann weiter gestanzt wer- 
den. Die Mehrfachtelegraphen (Baudot) 
haben den Vorteil, daß die Ströme un- 
mittelbar in die Leitung gesandt werden 
und am Empfänger sogleich Druckschrift 
liefern, sodaß also das Stanzen und Über- 
setzen wegfällt; wo demnach die Leistungs- 
fähigkeit des Mehrfachtelegraphen aus- 
reicht, um den Verkehr zu bewältigen, wird 
man diesen verwenden, wird aber zum 
Maschinentelegraphen übergehen, wenn die 
Geschwindigkeit des Mehrfachtelegraphen 
nicht mehr ausreicht. Das erstere ist im 
allgemeinen der Fall bei oberirdischen Lei- 
tungen von nieht zu hohem Widerstand, 


das letztere dagegen bei sehr langen ober- 
irdischen und bei Kabelleitungen. 


Bazille (Paris), „Bemerkungen über 
den Baudotschen Apparat“ (vorgetragen von 
Hollös). 

Der Baudotsche Typendrucker wird in 
Frankreich gebraucht, 1. zwischen zwei 
Ämtern, die durch eine Leitung verbunden 
sind, 2. zwischen drei Ämtern, die in einer 
Leitung liegen. Im ersten Fall hat man 
zwei-, drei-, vier- und sechsfache Apparate, 
wobei die Telegraphierrichtung beliebig ist. 
Im zweiten Fall richtet man die zwischen 
den drei Amtern nötigen Verbindungen 
beliebig bis zur Zahl 5 ein. Bei längeren 
Luftleitungen (1200 km für Doppel-, 1000 km 
für Dreifach-, 800 km für Vierfach- und 
600 km für Sechsfach-Betrieb) und bei 
Kabelleitungen (für je etwa 150 km) werden 
Übertragungen eingerichtet; auch hier unter- 
scheidet man die beiden obengenannten 
Fälle. Der Aufsatz gibt im übrigen kurz 
das wesentliche und charakteristische des 
Betriebes mit dem Baudotschen Apparat an. 


Hollös (Budapest), „Vergleich der neuen 
Telegraphensysteme“. 

Die verglichenen Systeme sind Hughes 
simplex und duplex, Baudot vierfach, Row- 
land achtfach, Murray duplex, Siemens & 
Halske, Polläk & Viräg. Ihre Leistungen 
stehen im Verhältnis (der Reihe nach) 
1:1,5:1,5:6:5,34:6:12; die absolute Ge- 
schwindigkeit des Hughes simplex wird, 
unter Berücksichtigung der häufig vorkom- 
menden Verzögerungen, auf 3000 Worte (zu 
fünf Buchstaben) in der Minute angenom- 
men. Die Störungen wirken verschieden- 
artig ein. Bei Hughes, Baudot und Rowland 
springt ein falscher Buchstabe ein, man 
unterbricht und beginnt mit dem letzten 
richtigen Wort wieder. Bei den Maschinen- 
telegraphen wird zunächst die ganze Reihe 
beendigt, und dann muß man oft von der 
Fehlerstelle an, manchmal auch von vorn 
die Reihe wiederholen. Störungen wirken 
hier demnach weit stärker ein, als bei den 
direkt arbeitenden Apparaten. Auch bei 
der Ausgabe der Telegramme muß man der 
Kontrolle wegen umständiicher verfahren. 
Wenn der Streifen fertig gestanzt ist, hat 
man bereits soviel Zeit aufgewandt, als 
nötig wäre, das Telegramın mit einem 
Hughes-Apparat an seinen Bestimmungsort 
zu bringen. Für die schnell arbeitenden 
Apparate braucht man bei Entfernungen 
über 200 km Bronzeleitungen; für die di- 
rekt arbeitenden Apparate reichen noch 
bei 600 bis 700 km Eisendrähte aus. Die 
Maschinentelegraphen brauchen ein großes 
und gut unterwiesenes Personal. Die Vor- 
teile, die man für die Maschinentelegraphen 
geltend macht, daß das Publikum fertige 
Streifen abliefern werde und daß man einen 
Streifen tür die Beförderung des Tele- 
gramms in mehreren Richtungen benutzen 
könne, sind illusorisch. Eine Zusammen- 
stellung der Betriebskosten zeigt, daß von 
den gegenwärtig betriebenen Apparaten der 
Hughes duplex der billigste ist; der Baudot- 
Apparat ist in der Anschaffung unverhält- 
nismäßig teuer. Das Verhältnis der Kosten, 
berechnet für eine Entfernung von 600 km 
und 60000 Worte täglich, 18000 in der ver- 
kehrsreichsten Stunde, ist (in der früheren 
Reihenfolge) 1: 0,71 : 0,90 : 0,69:0,77 :0,80 : 0,98. 
Für den Hughes duplex werden sie zu 
rund 65000 M angenommen. Hiernach sind 
die Maschinentelegraphen nicht die ge- 
eignete Lösung für die Linien mit großem 
Verkehr. 

Montinari (Rom), „Die beste Anord- 
nung für Ruhestromkreise“. 

Beim amerikanischen Ruhestrom erhält 


bekanntlich die Taste einen Kurzschließer, 
der beim Telegraphieren geöffnet wird. 


Bei der Taste von Foreieri besteht 
dieser Kurzschließer in einem kleinen Hebel, 
der an der Taste angebracht ist, und den 
eine Spiralfeder gegen einen Kontakt drückt. 
Beim Telegraphieren muß dieser Hebel 
durch einen Finger der telegraphierenden 
Hand in der offenen Stellung gehalten wer- 
den, wobei die Feder auf den Finger drückt. 
Montinari verwendet statt der Feder einen 
Magnet und befestigt an dem Kurzschluß- 
hebel einen eisernen Anker, der durch sein 
Gewicht den Hebel in die Schlußlage führt; 
dort wird er vom Magnet angezogen. Das 
Öffnen des Kurzschließers kostet einen ge- 
ringen Druck; aber während des Arbeitens 
ruht auf dem Finger kein merklicher Druck. 
Außerdem wird empfohlen, die beiden 
Spulen des Apparates parallel zu schalten 
und alle Tage die Stromrichtung zu wechseln. 


Hultmann (Stockholm), „Beschreibung 
der geplanten Stockholmer Telephonzen- 
trale“. 

Das Schaltungssystem für diese Zen- 
trale ist noch nicht bestimmt, das Gebäude 
wird aber schon erbaut. Die Klinkenzahl 
wird sehr groß sein, daher müssen Klinken 
und Stöpsel sehr klein werden, und es wird 
wahrscheinlich ein System mit zwei Leitern 
in den Schnüren gewählt werden müssen. 
Die mitgeteilte Beschreibung, welche nur 
die Hauptpunkte enthält, läßt sich nicht im 
Auszug wiedergeben; der Vortragende hatte 
die Schaltungen aufgebaut und zeigte sie 
den Zuhörern. Das wesentliche der ge- 
planten Einrichtung un! zugleich der eigent- 
liche Gegenstand «er Vorführung waren 
die Vereinfachungen im Fernverkehr. Der 
Teilnehmer, welcher ein Ferngespräch 
wünscht, wird mit der Fernbeamtin ver- 
bunden, welche seinen Wunsch entgegen- 
nimmt, ihm die voraussichtliche Zeit des 
Gespräches angibt und dann die Verbin- 
dung aufhebt. Ist die Zeit gekommen, so 
verlangt die Fernbeamtin den Teilnehmer 
am Vorschalteschrank; dort wird ohne Prü- 
fung der Teilnehmer gestöpselt und die 
Nummer der Dienstleitung der Fernbeamtin 
gemeldet. Die Verbindung wird alsdann 
(unter Abgabe selbsttätiger Summerzeichen) 
von der Fernbeamtin ausgeführt; nur wenn 
der Teilnehmer schon im Ferngespräch ist, 
hört die Fernbeamtin beim Einführen des 
Stöpsels selbst den Summerton und zieht 
infolgedessen den Stöpsel zurück. Ahnlich 
geht es, wenn aus einer Fernleitung ein 
Ortsteilnehmer verlangt wird. Man kann 
hierbei alle am Orte herzustellenden Ver- 
bindungen ausführen, ehe man die Fern- 
leitung einschaltet. Es wird angenommen, 
daß die Zeit, die man bei der Schaltung 
auf der Fernleitung verliert, auf zwei 
Drittel, und daß die Zahl der Beamtinnen 
am Vorschalteschrank auf die Hälfte ver- 
mindert wird. 


Die englischen Teilnehmer der Konferenz 
hatten die Ergebnisse von Versuchen in 
schriftlicher Form mitgeteilt, und es lohnt, 
die beiden im Bericht der Konferenz abge- 
druckten Mitteilungen hier zu erwähnen. 

1. Auf einigen Kabellinien (Papierkabel 
und Guttaperchakabel) wurden Sprechver- 
suche mit und ohne Pupinsche Spulen aus- 
geführt. Durch Pupinisierung wurde die 
Reichweite einer Kabelart bis zum 3,7-fachen 
vergrößert (vgl. oben bei Hill). Der End- 
verlust (siehe bei Hill) wird vermieden 
durch Ansetzen von Enden, welche gleich- 
wertig sind 7 bis 9 km Normalkabel (siehe 
bei Hill). Spulen mit Eisenkern sind wirk- 


samer, als solche ohne Eisen und weit 
weniger den äußeren Störungen unter- 
worfen. Für Guttaperchakabel gelten die- 


selben Formeln wie für Papierkabel. Die 
Magnetisierung der Eisenkerne der Spulen 
verschleehtert das Kabel um ein Viertel; 


130 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


il. Februar 1909. 


die frühere Wirkung wird erhalten, wenn 
man die Kerne durch abnehmenden Wech- 
selstrom entmagnetisiert. Die Verteilung 
der berechneten Selbstinduktion muß so 
erfolgen, daß etwa 3,5 Spulen auf eine 
Wellenlänge von der Frequenz 2000 ent- 
fallen. Durch geeignete Spulen kann man 
die Stromkreise auch für mehrfache Be- 
nutzung geeignet machen. 


2. Betriebsvergleich zwischen den Appa- 


raten von Murray, Wheatstone, Baudot, 
Hughes und Morse quadruplex. 
Die Apparate werden teils auf den 


gleichen, teils auf verschiedenen Linien be- 
nutzt; man hat deshalb nicht lauter streng 
vergleichbare Ergebnisse erhalten. 

Bei dem Murrayschen Apparat wurde 
eine Geschwindigkeit von 95 Worten in der 
Minute, duplex, erreicht; mehr konnte der 
Empfänger nicht aufnehmen. Beim Wheat- 
stone hätte man 250 Worte duplex nehmen 
können, begnügte sich aber mit 188. Auf 
den Kopf des Bedienungspersonals be- 
rechnet, leistete der Murray 31°/, mehr als 
der Wheatstone, und der Morse quadruplex 
46°, mehr als der Wheatstone; rechnet 
man aber die (in den drei Fällen sehr un- 
gleichen) Zeitverluste durch Störungen und 
Fehlen des Telegrammaterials ab, so sind 
Murray und Morse quadruplex gleich (800 
Worte für Kopf und Stunde) und dem 
Wheatstone nur um etwa 10°/, überlegen. 
Der Baudot ist dem Wheatstone um 25°), 
überlegen, der Hughes steht ihm um 27°%/, 
nach. Die Kosten der Bedienung, Verzin- 
sung, Abgaben usw. waren beim Morse 
quadruplex am geringsten, etwa 1 sh für 
1000 Worte, beim Baudot 1,18-mal, Hughes 
und Wheatstone 1,5-mal, Murray 1,7-mal 
höher. 


Zusammenfassung. 


Im September 1908 hat in Budapest eine 
Zusammenkunft höherer staatlicher Telegraphen- 
und Fernsprechtechniker stattgefunden, bei der 
eine große Zahl wertvoller Vorträge über tech- 
nische Gegenstände und Fragen gehalten wor- 
den sind. Über diese wird berichtet. 


Vorrichtung zum automatischen Parallel- 
schalten von Wechselstromgeneratoren. 


Von Fritz Lux, Ludwigshafen a. Rh. 


Wer kann in einem Elektrizitätswerk 
die Wechselstromgeneratoren parallel schal- 
ten? Meistens nur der leitende Ingenieur 
und der Maschinenmeister! Es ist doch 
sicher nicht mehr zeitgemäß, wenn heute, wo 
fast schon alles automatisch erfolgt, eine so 
wichtige Funktion in einem Elektrizitätswerk 
nur von zwei Beamten desselben ausgeführt 
werden kann. Auch ist das Parallelschalten 
mittels Glühlampen an sich eine verhältnis- 
mäßig sehr rohe und primitive Methode. 

Der im folgenden beschriebene Parallel- 
schalter für Wechselstromgeneratoren be- 
sorgt das Parallelschalten vollkommen auto- 
matisch. Er reguliert sogar die Geschwin- 
digkeit der zuzuschaltenden Maschine voll- 
kommen selbsttätig. Die Konstruktion und 
Wirkungsweise meines Apparates ist fol- 
gende: 

A und B in Abb. 11 sind zwei kleine 
Transformatoren mit je drei Wicklungen. 
Von diesen Wicklungen sind a und b einer- 
seits und c, d, e, f anderseits untereinander 
gleich. Die Wicklungen ce und d sowohl, 
als auch e und f sind in Serie und die 
Wicklungen des einen Spulenpaares gegen- 
einander geschaltet. 

C ist ein Wechselstrom-Klinkenmotor, 
wie ich solche in meinem Telautographen 


verwende. Zwischen den Polen eines Elek- 
tromagneten ist ein permanenter Magnet 


von verhältnismäßig geringer Masse ge- 
lager. An diesem Magneten sind zwei 


Sperrklinken befestigt, die in ein Sperrad 
eingreifen. Auf der Achse dieses Sperrades 
sitzt das Zahnrad h. Im Eingriff mit .die- 
sem Zahnrad steht das Zahnrad i, welches 
pendelnd aufgehängt ist und unter dem 
Einfluß des Elektromagneten ! außer Ein- 
griff gebracht werden kann, sobald dieser 


das Sperrad g in Umdrehung versetzen. Da 
hierbei der Elektromagnet stromlos ist, so 
ist das Zahnrad i in Eingriff mit dem Zahn- 
rad h. Das Zahnrad ? wird sich also so- 
lange drehen, als Phasengleichheit vorhan- 
den ist. Dadurch nähert sich nun der Mit- 
nehmerstift ® immer mehr dem Hebel »n, 
bis er diesen schließlich erreicht hat und 
ebenfalls fortschiebt. Hiermit wird dann 
der Kontakt » geschlossen und dadurch 
der Schalter betätigt. 

Wenn kurz vor 
dem Einschalten wie- 
der Phasenverschie- 
bung eintritt, so wird 
der Klinkenmotor ( 
wieder stromlos, wo- 
gegen der Elektro- 
magnet / Strom er- 
hält. Hierdurch wird 
das Zahnrad 2 außer 
Eingriff gebracht und 


fällt durch die Be- 
lastung des Mitneh- 
merstiftes k in seine 


Nullage zurück. 

Das Parallelschal- 
ten findet also erst 
statt, wenn die Pha- 


Abb. 11. 


erregt wird. An dem Zahnrad 2 sitzt der 
Mitnehmerstift k, welcher, gleichzeitig durch 
sein Gewicht wirkend, jeweils das Zahnrad 
veranlaßt, in dieselbe Lage zurückzukehren, 
sobald es außer Eingriff mit dem Zahn- 
rad h gebracht wird. 

Wenn sich das Zahnrad ? bis zu einem 
gewissen Grade gedreht hat, drückt der 
Mitnehmerstift k gegen den Hebel m und 
schließt dadurch den Kontakt n. 

Der Vorgang des Parallelschaltens spielt 
sich nun folgendermaßen ab: 


UN U TTITEITDDEES TITTEN 


An die Wieklung a ist beispielsweise 
die schon laufende und an die Wicklung b 
die zuzuschaltende Maschine geschaltet. Im 
Falle der Phasengleichheit werden sich nun 
die Spannungen von e und f addieren und 
die Spannungen von c und d einander auf- 
heben. Bei Phasenverschiebung tritt der 
entgegengesetzte Fall ein. 

Bei Phasengleichheit wird also der 
Klinkenmotor (/ Strom haben und somit 


sengleichheit eine ge- 
wisse Zeit gedauert 
hat; und diese Zeit läßt 
sich durch den Weg, 
den der Mitnehmer- 
stift % zurückzulegen 
hat,beliebig einstellen. 

Durch die Einstel- 
lung der Elektromag- 
nete des Klinkenmo- 
tors einerseits und des 
Elektromagnetenl an- 
derseits läßt sich der 
Apparatinnerhalb wei- 
ter Grenzen von der 
Spannung unabhängig machen, sodaß er 
tatsächlich nur von der Phasengleichheit 
oder Phasenverschiebung beeinflußt wird. 
Das Gleiche wird erreicht, wenn man an 
Stelle der Transformatoren zwei Klinken- 
motoren benutzt, die mechanisch mitein- 
ander gekuppelt werden. 


Zur automatischen Regulierung der Ge- 
schwindigkeit der zuzuschaltenden Maschine 
dient folgende Vorrichtung: 

A und DB in Abb. 12 sind wieder zwei 
Klinkenmotoren. Diese sind durch das Diffe- 
rentialwerk Ü mitein- 
ander gekuppelt. Und 
zwar sind sie so ein- 
gerichtet, daß sie 
einander entgegenge- 
setzt laufen. Haben 
beide die gleiche 
Geschwindigkeit, so 
bleibt dasPlanetenrad 
der Differentialkupp- 
lung Üstehen. Dieses 
dreht sich dagegen, je 
nachdem der eine 
Motor schneller oder 
langsamer läuft, nach 
der einen oder an- 
deren Richtung. Im 
Eingriff mit dem Pla- 
netenrad steht nun ein 
zweites Zahnrad D, an 
dem die Kontaktzunge # befestigt ist. Diese 
Kontaktzunge kann mit den Kontakten 
und @ in Berührung kommen. Mittels dieser 
Kontakte wird der Elektromotor gesteuert, 
der das Laufgewicht des Dampfmaschinen- 
regulators der zuzuschaltenden Maschine 
bewegt. Die Geschwindigkeit der zuzu- 
schaltenden M schine wird also solange 
vergrößert oder verkleinert, bis sie voll- 
ständige Periodengleichheit mit der schon 


il. Februar 1909. 


laufenden Maschine hat. Dies ist der Fall, 
wenn die Kontaktzunge # mit keinem der 
Kontakte / und @ mehr in Berührung ist. 

Die zuzuschaltende Maschine bringt 
sich also selbst auf die genaue Umdrehungs- 
zahl. 


Zusammenfassung. 


Im vorstehenden ist ein Apparat beschrieben, 
der einerseits zwei Wechselstromgeneratoren 
automatisch parallel schaltet, sobald Phasen- 
gleichheit vorhanden ist, und mittels dessen 
anderseits die Geschwindigkeit der zuzuschal- 
tenden Maschine solange automatisch geändert 
wird, bis sie mit der schon laufenden Maschine 
Periodengleichheit besitzt. 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 32. 


Nachdem durch Bekanntmachung vom 
6. Mai 1905 (Z. f. d. D. R. 1905, $. 126) 
die Gleichstrom-Motorzähler, Form AG der 
A-G. Mix & Genest in Schöneberg-Berlin 
als System Fra zur Beglaubigung zuge- 
lassen und durch Bekanntmachung vom 
31. März 1906 (Z. f. d. D. R. 1906, $. 542) die 
Zählerformen AG1 und G diesem Systeme 
eingereiht worden sind, hat die genannte 
Firma an den letztgenannten Zählerformen 
Änderungen vorgenommen, welche in der 
nachstehenden Systembeschreibung angege- 
ben sind. 


Diese geänderten Zählerformen sind 
auch zur Beglaubigung zugelassen und als 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


Formen AG2 und G2 dem Systeme Gm] 
eingereiht worden. 


Charlottenburg, den 17. Dezember 1908. 


Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
E. Warburg. 


Beschreibung. 


Zu System 2]: 
Formen AG2 und 62. 


Die Zählerformen AG2 und G2 unter- 
scheiden sich von den Formen AG1lund G 
dadurch, daß 
1. der Anker, welcher früher zwei Spulen 

in offener Schaltung enthielt, jetzt aus 
vier Spulen mit je 1300 Windungen eines 
0,1 mm starken, mit Seide umsponnenen 
Kupferdrahtes in geschlossener Schal- 
tung hergestellt wird; 

2. an Stelle der drei Bürsten der früheren 
Formen jetzt nur zwei einander gerade 
gegenüberstehende Bürsten vorhanden 
sind und 

9. die Hilfsspule, welche früher nur 300 bis 
600 Windungen enthielt oder auch ganz 
fehlte, auf 1500 Windungen verstärkt 
worden ist. 

. Die Bürstenspannung ist durch diese 

Anderungen von 20 Volt auf 10 Volt herab- 

gegangen, dagegen beträgt, wie früher, der 

Ankerstrom 20 Milliampere, die Drehkraft 

bei Volllast 5 g.cm, und der Anlaufstrom 

etwa !/,°/, der Volllast. 


'‘) Zentralblatt für das Deutsche Reich 1908, 8. 540. 


j 
Kr 
ll. 


Fi 
N 


| Il 
al 
\ fr SI 
\ 


Öffentliche Fernsprechstelle in einem Zeitungskiosk in Charlottenburg, 


Abb. 14; 


131 


Fernsprechkioske. 


Die Notwendigkeit, in großen Städten 
die Benutzung des Telephons auch dem 
Minderbemittelten jederzeit zu ermöglichen, 
wird wohl von jedermann anerkannt. Bis- 
her dienten für diesen Zweck, wenn man 
von der Mitbenutzung privater Fernsprech- 
stellen absieht, die öffentlichen Fernsprech- 


Fernsprechkiosk in Kopenhagen. 


Abb. 13. 


Öffentliche Fernsprechstelle in einem Zeitungskiosk nach schwedischem Muster, 


Abb, 15, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


ll. Februar 1609. 


stellen und Fernsprechautomaten, die dem 
Bedürfnisse aber nicht genügen. Ihre Zahl 
ist zu gering, und ihre Unterbringung in 
den-Schaltervorräumen der Postämter und 
auf den Bahnhöfen bringt es mit sich, daß 
sie dann, wenn sie gebraucht werden, nicht 
immer leicht aufzufinden sind. Dazu kommt, 
daß sie meistens in der Nacht nicht benutzt 
werden können; gerade in der Nacht — bei 
Unglücksfällen, plötzlichen Erkrankungen, 
Bränden usw. — erscheint ihr Vorhanden- 
sein aber besonders notwendig. Es ist des- 
halb ein erheblicher Fortschritt, daß auch 
bei uns eine Neuerung Eingang findet, die 
im Auslande, besonders in den nordischen 
Ländern, seit Jahren sich einer großen Beliebt- 
heit erfreut. Es sind dies kleine gefällige 
Straßenkioske, die eine öffentliche Fern- 
sprechstelle enthalten, unter anderem auch 
mit Schreibgelegenheit, Zeitungsverkaufs- 
stelle usw. verbunden sind. Abb. 13 zeigt 
einen derartigen Kiosk in Kopenhagen, 
Abb. 15 Kioske nach schwedischem Muster. 
Diesen ähneln die in Hamburg aufgestellten 
Kioske, während Abb. 14 die öffentliche 
Fernsprechstelle eines von der Deutschen 
Kiosk-Gesellschaft, G. m. b. H. in Char- 
lottenburg aufgestellten Zeitungskioskes ver- 
anschaulicht. Innerhalb des Reichs-Tele- 
graphengebietes sind bisher nur in Ham- 
burg und Charlottenburg Fernsprechkioske 
aufgestellt worden, doch schweben dem 
Vernehmen nach Verhandlungen zwischen 
der Reichs-Post und der Stadtverwaltung in 
Berlin wegen Aufstellung ähnlicher Kioske 
in den Straßen und auf den Plätzen der 
Reichs-Hauptstadt. JB} 


Die zulässige Strombelastung von Manganin- 
drähten. 


Bei dem Entwurf eines fein abgestuften 
Starkstrom-Regulierwiderstandes, worin haupt- 
sächlich Manganin verwendet werden sollte, 
war es nötig, zuverlässige Angaben über die 
zulässige Belastung dieser Widerstandsdrähte 
zu bekommen; da aber darüber, soviel ich weiß, 
in der Literatur keine Angaben vorlagen, war 
es nötig, diese Werte durch spezielle Versuche 
zu ermitteln, und es ist vielleicht nützlich, über 
die Versuche und deren Resultate hier kurz zu 
referieren. 

Die zulässige Strombelastung ist natürlich 
in erster Linie abhängig von der Bauart und 
Anordnung, und es war deshalb angezeigt, die 
Untersuchung unter ähnlichen Bedingungen 
auszuführen, wie später in dem fertigen Apparat 
vorkommen sollten. 

Um eine möglichst kompendiöse Bauart 
wählen zu können, wurden die Widerstände 
auf dünnwandiges Messingrohr gewickelt. Be- 
kanntlich oxydiert Manganin an der Luft sehr 
leicht, und es war also eine Umhüllung not- 
wendig, welche möglichst gut isolieren sollte, 
gegen höhere Temperaturen dauernd beständig 
war und außerdem eine möglichst hohe Wärme- 
leitungsfähigkeit besitzen sollte. Diese ver- 
schiedenen Bedingungen werden von der 
„Elektro-Emaillon“ (E.E.) genannten Lacksorte 
ziemlich gut erfüllt, wie Vorversuche gezeigt 
hatten. R 

Es wurden vier Versuchsspulen ange- 
fertigt mit folgenden Daten: Messingrohr, äußerer 
Durchmesser 25 mm, Wandstärke 0,75 mm, Länge 
125 mm, umklebt mit einer Schicht in E.E. ge- 
tränkter weißer Seide; zur Verwendung kam 
ausschließlich doppelt mit Seide umsponnener 
Manganindraht von 0,20 mm Durchmesser, gleich- 
falls in E.E. getränkt. Die vier Spulen wurden 
gleichmäßig bewickelt mit 1, 2, 4 und 6 Draht- 
schichten, nochmals tüchtig getränkt und 
schließlich in einem Trockenschrank bei etwa 
1200 C getrocknet. 

Bei diesen Versuchen wurde ausgegangen 


von der empirischen Formel, welche besagt, 
;2 

daß unter gleichen Bedingungen 2 = Ckon- 
2 

stant ist. Es wurde bei jeder Spule untersucht, 

welche Stromstärke erforderlich war, um Über- 


temperaturen von 20, 40, 60, 80 und 1000 C über 


die Umgebung in der Spule zu erzeugen. Diese 
war dabei möglichst frei, senkrecht in ein 
Stativ geklemmt, und ein genaues Thermometer 
wurde unter Zwischenschaltung eines Stanniol- 
kissens mit einem kräftigen Drahtbügel gegen 
die innere Rohrwandung angepreßt. Durch 
diese Anordnung konnte die Außenluft frei zu- 
treten und nach etwa 20 Minuten trat der Be- 
harrungszustand ein. 

Wenn man die Formel auf die etwas be- 
quemere Form © = (,.1g° bringt, kann aus der 
gefundenen Stromstärke in Ampere und dem 
bekannten Querschnitt in Millimeter in jedem 


einzelnen Falle der konstante C, gefunden 
werden. 
Fa Konslante G für 3 
Schichten- Eee - == = s 
20°C 408C 6°C | 80°C | 10°C 
zahl A EB De ET A vu 
Übertemperatur 
1 1,2731 | 1,9298 | 2,4390 2,9348 3,4039 
2 0,89787 | 1,3736 | 1,7421 | 2,0906 | 2,4283 
4 0,64995 | 0,99335 | 1,2731 1,5344 | 1,7649 
6 0,54877 | 0,84427 | 1,0707 | 1,2798 | 1,4741 


Man kann diese Zahlen, welche natürlich 
auf keine außerorordentliche Genauigkeit An- 
spruch erheben, aber immerhin für den Zweck 
genügende Unterlage bieten, auf verschiedenem 
Wege verwerten; z. B. kann man, wenn 2 ge- 
geben ist, durch Division 9% finden, oder 
umgekehrt bei gegebenem g, q%, ausrechnen 
und durch Multiplikation den erforderlichen 
Strom berechnen, oder aber am bequemsten 
stellt man die gefundenen Zahlenwerte in einer 
Tabelle zusammen. 

B. A. J. van der Hegge Zijnen. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Vectors and vector diagrams applied to 
the alternating current circuit! with 
examples of their use in the theory of 
transformers and of Elia and poly- 
phase motors etc. Von W. Camp und 
Ch. J. Smith. Mit 114 Abb. XVI und 252 S. 
in 80%, Verlag von Longmans, Green & Öo,, 
London und New York. Preis geb. 7 sh. 


American electric railway practice. Von 
A. B. Herrick und Ed. C. Boynton. Mit 
223 Abb. IV und 403 S. in 8°. Verlag der 
Me Graw Publishing Co. New York 1907. 
Preis 3 Doli. :ıv.to. 


Eleetrierailway accounting. The monthlev 
report, the accounting department and the 
accountant. Von W.B. Brockwav. Mitw5 Abb. 
84 S. in 89%. Verlag der Me Graw Publishing 
Co. New York 1906. Preis 1,25 Doll netto. 


Elektro-Ingenieur-Kalender 1909. Heraus- 
gegeben von A. H. Hirsch und Franz Wil- 
king. IX. Jahrg. 326 S. in 16%. Verlag von 
Oscar Coblentz. Berlin 1909. Preis 2,50 M. 


[In die vorliegende Ausgabe des Kalenders ist 
folgendesneuaufgenommen worden: Kapitelüber 
Stahlbandtriebe und Hochspannungsapparate, Ta- 
bellen über Dampfturbinen, Gittermaste und 
Energieverbrauch von Ventilatoren, die Kapitel 
über Lokomobilen, Dampf- und Wasserturbinen 
sowie über Metallfadenlampen sind umgear- 
beitet und erweitert worden.] 


Telegraph und Fernsprecher. Von S. 
Scheibner, Berlin. onderabdruck aus 
„Handbuch der Imgenieurwissenschaften“. 
5. Teil: Der Eisenbahnbau. 6. Bd. Bearbeitet 
von S. Scheibner. Herausgegeben von J. 
Loewe und H. Zimmermann. Mit 242 Abb. 
152 S. in gr.-80. Verlag von W. Engelmann. 
Leipzig 1908. Preis 3 M. 

Automatic block signals and signal 
eircuits. American practice in the installation 
and maintenance of signals electrically con- 
trolled and operated by electric or other 
power with descriptions of the accessories 
now regarded as standard. Von Ralph Seott. 
Mit 207 Abb. IV und 243 S. in 8°. Verlag 
der MeGraw Publishing Co. New York 1908. 


Doktor-Dissertationen. 


Edw. Jonas. Die experimentelle Untersuchung 
eines Wechselstrom-Serienmotors mit .beson- 
derer Berücksichtigung der Wendepole. Groß- 
herzoglich Technische Hochschule zu Karls- 
ruhe. 1908. 


Sonderabdrücke. 


Emil Sehiff. Die Besteuerung der elektrischen 
Arbeit. „Zeitschrift für das gesamte Turbinen- 
wesen“, 1909, Heft 2. 


Besprechungen. 


Die Patentgesetze aller Völker. Bearbeitet 
und mit Vorbemerkungen und Übersichten 
sowie einem Schlagwortverzeichnis versehen 
von J. Kohler und M. Mintz. Bd. I (Liefe- 
rung 3 bis 8). R. von Deckers Verlag G. 
Schenk. Berlin. 


Von dem Werke sind außer den bereits früher 
(„ETZ“ 1907, S. 245) besprochenen Lieferungen 
noch die Lieferungen 3 bis 8 erschienen. Letztere 
behandeln die Patentgesetze der englischen Ko- 
lonien in Afrika, Asien, Australien, Amerika 
und Europa, sowie das Patentgesetz der Ver- 
einigten Staaten von Amerika. ü 

Die Beschaffung des Werkes ist aus den 
bereits früher erwähnten Gründen, die auch für 
die Neulieferungen zutreffen, zu empfehlen. 
Bemerkt mag nur noch werden, daß die ge- 
schichtliche Entwicklung den zur Zeit gültigen 
Patentgesetzen vorausgeschickt ist, wodurch 
das Verständnis für letztere erleichtert wird. 


A. Mykisch. 
Elektrotechnische Meßkunde, zugleich 
Leitfaden für das elektrotechnische Prakti- 


kum. Von A. Königswerther. I. Band 
von „Grundriß der Elektrotechnik“. Mit 172 
Abb. 1678. in 8%. Verlag von Dr. Max 


Jänecke. Hannover 1908. Preis geb. 4,80 M. 


Der Behandlung der Meßmethoden ist eine 
Instrumentenkunde vorangestellt, in welcher 
zunächst die wissenschaftlichen Instrumente 
(Galvanometer, Elektrometer und Elektro- 
dvnamometer), sodann die Widerstände und 
Kondensatoren und endlich die technischen 
Meßinstrumente (Spannungs- und Strommesser, 
registrierende Instrumente und Elektrizitäts- 
zähler) besprochen werden. 

Ebensowenig, wie man hierbei irgend ein 
Instrument von praktischer Bedeutung ver- 
missen wird, wird die Behandlung der Meß- 
methoden irgend einem Wunsche nach Ver- 
vollständigung Raum geben. Nur Messungen 
an Maschinen, sowie photometrische Messungen 
sind ausdrücklich aus dem Rahmen des Buches 
ausgeschlossen, und folgerichtig ist auf Isola- 
tionsmessungen nur bei Gelegenheit der 
Messung von Widerständen (Seite 76) verwiesen. 
Was aber im elektrotechnischen Praktikum an 
den Studierenden herantritt, darüber wird er 
nicht vergebens sich aus dem Buche Rat er- 
holen. 

Allerdings stellt dieser Zweck, sowie die 
im Vorwort ausgesprochene Absicht des Ver- 
fassers, ein Hilfsbuch zur Vorbereitung für 
Examina zu bieten, gans besonders hohe An- 
forderungen an Klarheit und Genauigkeit, 
Forderungen, denen vielleicht an dieser oder 
jeuer Stelle noch mehr, als geschehen, Rech- 
nung gelrazen werden könnte. 

Natürlich müssen an dieser Stelle einige 
Hinweise genügen. So wird der aufmerksame 
Leser zwischen der Formel auf Seite 21, nach 
welcher bei Drehspulinstrumenten die Strom- 
stärke vom Kosinus des Ausschlagswinkels ab- 
hängt, und der Bemerkung auf Seite 40, dab 
bei diesen Instrumenten der Stromverlauf ein 
vollständig proportionaler ist, einen Wider- 
spruch finden, dessen Lösung er vergeblich 
suchen wird. Ein Hinweis, daß das Luftfeld 
zwar konstant, aber nicht homogen ist, sondern 
nach der Spulenachse konvergiert, dürfte daher 
erwünscht sein. 

Auf Seite 22 fehlt bei der ersten Formel 
die Bemerkung, daß r die Schwingungsdauer 
des ungedämpften Galvanometers bedeutet. 
Soll r, wie aus dem Text gefolgert werden 
muß, die Schwingungsdauer des gedämpften 
Galvanometers sein, so bedarf die Formel einer 
Korrektur. Auch im Leitfaden von Kohl- 
rausch, wenigstens in der mir vorliegenden 
Auflage, findet sich der gleiche Irrtum. 

In der weiteren Bemerkung, daß die Formel 
vereinfacht werden kann, da das Dämpfungs- 
verhältnis stets nahezu 1 ist, dürfte die kausale 
Form besser durch die konditionale ersetzt 
werden. 

Auf Seite 48 fehlt in ‘(der Anmerkung bei 
der Formel für den Effektverbrauch‘_ein Inte- 
gralzeichen. 

Die Formel (Seite 85) für den Temperatur- 
koeffizienten, 


ist ungenau. Sie mag wohl für die Praxis ge- 
nügen, dem Studierenden sollte aber zunächst 
die strengere Formel 


ll. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


133 


w— ug 


an e 
wohl — wı lo 


nicht vorenthalten werden. 

Diese und ähnliche Mängel vermögen in- 
dessen das vortreffliche Gesamtbild des Buches 
nicht zu trüben. Der Studierende wird das 
Werk nicht ohne Erfolg benutzen und in der 
reichlich angegebenen Literatur einen treff- 
lichen Fingerzeig für weitere Studien finden. 

Müllendorff. 


„Hütte“, des Ingenieurs Taschenbuch. 
Herausgegeben vom Akademischen Verein 
Hütte e. V. Zwanzigste neubearbeitete und 
erweiterte Auflage in drei Bänden. Band I: 
Allgemeines und Maschinenbau. Mit Abbil- 
dungen. XVIu. 981 S. in kl.-80. Band II: 
Maschinenbau. Mit Abbildungen. VII und 
999 S. in kl.-80. Band III (noch nicht er- 
schienen): Hoch- und Tiefbau. Verlag von 
Wilhelm Ernst&Sohn. Berlin 1908. Preis 
für Band I und Il in Leinewand geb. 12 M. 


Von dem im Jahre 1857 begründeten, allge- 
mein bekannten und geschätzten Taschenbuch 
erschien kurz vor der Jahreswende die zwan- 
zigste Auflage, die dem Verein Deutscher 
Ingenieure gewidmet ist. Bei der letzten Neu- 
bearbeitung wurde das Werk einer schon äußer- 
lich bemerkbaren Umgestaltung unterzogen, 
dadurch, daß der Stoff in drei statt wie bis- 
her in zwei Bänden zusammengefaßt wurde. 
Erwähnt sei an dieser Stelle, daß das Werk zu 
allererst gleichfalls aus drei Teilen bestand. 
Die immer stärker anwachsende Stoffinenge, 
der man sich bereits in den letzten Auflagen 
durch Kürzungen nicht mehr erwehren konnte, 
hat den Verlag veranlaßt, das Taschenbuch in 
drei Teile zu gliedern und dadurch alle Zweige 
der Technik ihrer Bedeutung nach zu berück- 
sichtigen. Der für die einzelnen Abschnitte 
verfügbare größere Raum gestattete daher 
beträchtliche Erweiterungen, die daran er- 
kennbar sind, daß der Gesamtumfang des 
Werkes ae der neunzehnten Auflage 
um ca 500 Seiten gewachsen ist. Ob die bei 
der vorliegenden Auflage gewählte Verteilung 
überall glücklich gewählt ist, darüber kann man 
verschiedener Ansicht sein, je nachdem wel- 
chem Zweige der Technik man angehört. Ein 
Übelstand scheint z. B. darin zu liegen, daß 
das Gebiet des Eisenbahnwesens sich auf zwei 
verschiedene Bände verteilt. Die Eisenbahn- 
betriebsmittel sind in Band II, der Eisenbahn- 
bau ist dagegen in Band III untergebracht. 
Vom Standpunkt des Maschinenbau-Ingenieurs 
hingegen hat die neue Einteilung auch ihre Vor- 
züge, da er mit den ersten beiden Bänden, die 
ein geschlossenes Ganzes bilden, auskommen 
kann. An dieser Stelle sei nicht unerwähnt 
gelassen, daß die Bedingungen, nach denen 
das Buch verkauft wird, den Bauingenieur 
gegenüber dem Maschineningenieur insofern 
benachteiligen, als der dritte Band nur gemein- 
sam mit Band I und II, und die ersten beiden 
Bände nur zusammen abgegeben werden. 
Während der Maschineningenieur nur zwei 
Bände zu kaufen braucht, muß der Bau- 
ingenieur, dem in den meisten Fällen Band I 
und II genügen würden, alle drei Bände 
kaufen. Die ersten beiden Bände sind zusam- 
men billiger wie früher das ganze Werk. 

Um noch kurz die Verteilung des Stoffes 
auf die einzelnen Bände zu zeigen, sei eine 
kurze Inhaltsübersicht gegeben: Band I: Me- 
chanik starrer und flüssiger Körper, Wärme, 
Festigkeitslehre, Stoffkunde, Eisenhüttenkunde, 
Maschinenteile, Anhang. Band II: Kraftmaschi- 
nen, Arbeitsmaschinen, Eisenbahnbetriebs- 
mittel, Schiff- und Schiffsmaschinenbau, Elek- 
trotechnik. Band III: Vermessungskunde, Hoch- 
bau, Heizung, Lüftung, Wasserversorgung, 
Stadtentwässerung, Werkstättenanlagen, Fabrik- 
betrieb, Gasfabrikation, Statik der Baukonstruk- 
tionen Brückenbau, Eisenbahnbau, Wasserbau. 

Kurt Perlewitz. 


Systemprüfungen neuester Wechsel- 
Rn aahlettypen. Mit Kurventafeln und 
Tabellen. Von J. W. Fr. Hofmann. 24 S. in 
Lex.-80. Verlag von Hermann Meussner. 
Berlin 1908. Preis 1,50 M. 


‚ Die 24 Druckseiten umfassende Schrift ist 
eine Zusammenstellung von Versuchsresultaten 
mit sechs verschiedenen Wechselstromzählern. 
Sie scheint der Abdruck eines Gutachtens zu 
sein, das der Verfasser über die ihm oder seinem 
Werke Ren Musterzähler verfaßt hat. 
In diesem Sinne ist es eine beachtenswerte Ar- 
beit, welche zeigt, daß der Verfasser mit Sach- 
kenntnis seine Aufgabe erfüllt hat. Für die 
Allgemeinheit scheint die Schrift nicht recht 
geeignet, denn es sind die untersuchten Appa- 
rate nur durch Buchstaben bezeichnet, Abbil- 
dungen, en Beschreibungen und An- 

aben über den Ursprung der Apparate fehlen. 

er Verfasser bildet aus seinen Meßergebnissen 


verschiedene Faktoren, die einen ganz guten 
Vergleich gestatten. Teilweise sind aber diese 
Faktoren ohne eine rechte wissenschaftliche 
Grundlage berechnet, so müßte z. B. der Ab- 
regelungsfaktor (Seite 17) auf die prozentuale 
Spannungserhöhung und nicht auf die Span- 
nungserhöhung in Volt bezogen werden. Auch 
die Reibungsmessungen und Berechnungen 
sind nicht genau erläutert und begründet, so- 
daß man sich weder ein Urteil über die Ergeb- 
nisse bilden, noch zum Vergleich Versuche an 
anderen Apparaten anstellen kann. Der Eigen- 
verbrauch in Watt ist nur in der Gesamtgröße 
angegeben und nicht getrennt in die immer 
währenden Verluste durch die Spannung und 
die nur bei Belastung auftretenden quadratisch 
wachsenden Verluste durch den Strom. Die 
der Schrift angehängte Kurventafel ist eine 
Wiederholung der Kurven auf Seite 8 bis 13 
in anderer Größe und daher überflüssig. 
Störend wirkt es bei beiden Kurvenscharen, 
daß die Belastung nicht maßstäblich aufgetragen 
ist und die Kurven dadurch etwas verzerrt sind. 
J. Busch. 


Elektrolytische Zähler. Von Dr. Konrad 
Norden. XXXI. Band der „Monographien 
über angewandte Elektrochemie. Mit 150 Abb. 
im Text. IX u. 166 S. in 8°. Verlag von Wilh. 
Knapp. Halle a.S. 1908. Preis 9 M. 


Würde jemandem, der von Zählerkonstruk- 
tionen nichts gehört hat, im Laboratorium die 
Aufgabe begegnen, einen Stromverbrauch 
messen zu müssen, so würde er es unweigerlich 
mit einer elektrolytischen Anordnung zuerst 
versuchen. Elektrolytische Zähler sind vom 
theoretischen Standpunkt aus die geborenen 
Amperestundenzähler. Sie sind aber auch ein 
vorzügliches Beispiel dafür, daß beim Zählerbau 
mehr als irgend sonst die gediegensten theo- 
retischen Kenntnisse und die geistreichsten 
Konstruktionen nicht ausreichen, um etwas 
brauchbares zu schaffen. Beim Gebrauch der 
Apparate in der Praxis stellen sich so boshafte 
Tücken ein, daß selbst gewiegte Praktiker vor 
Fehlschlägen nicht bewahrt geblieben sind. So 
ist es erklärlich, daß eine schier unendliche 
Zahl elektrolytischer Zähler versucht worden 
ist, daß es aber bis jetzt nicht einen einzigen 
gibt, den man als völlig zufriedenstellend an- 
sprechen könnte. Der beste ist wohl noch der 
Quecksilberzähler von Wright. Unter diesen 
Umständen ist es mit Freuden zu begrüßen, 
daß uns der Verfasser ein Büchlein bescheert 
hat, in welchem das ganze Material über elek- 
trolytische Zähler gesammelt und kritisch ge- 
sichtet worden ist. 

Der erste Teil enthält die allgemeinen An- 
forderungen, die an Zähler jeder beliebigen 
Konstruktionsart zu stellen sind, und die elek- 
trochemischen Bedingungen, die daraus für den 
Elektrolytzähler folgen. 

Der zweite Teil behandelt rein wissen- 
schaftlich die elektrochemischen Prozesse, die 
hier in Frage kommen (Kupfer, Zink, Silber, 
Quecksilber, Wasservoltameter), und weist in 
dankenswerter Weise auf Punkte hin, deren 
Untersuchung im Interesse der elektrolytischen 
Zähler wünschenswert ist. 

Der dritte Teil schließlich enthält eine Be- 
sprechung der wichtigsten ausgeführten Typen, 
wobei auf die Schwierigkeiten in der Praxis in 
verständnisvoller Weise eingegangen wird. 

Die Darstellung ist klar, elegant und leicht 
verständlich; die Lektüre des Buches ist jeden 
zu empfehlen, der sich für das vorliegende 
Problem interessiert. Literaturangaben, nament- 
lich auch über Patente, sind in umfangreichster 
Weise gemacht. 

Auf Seite 8 findet sich eine Bemerkung über 
die Systemprüfung durch die Physikalisch-Tech- 
nische Reichsanstalt, die nicht zutreffend ist; 
es würde aber zu weit führen, an dieser Stelle 
näher darauf einzugehen. Seite 14 ist ange- 
geben, daß der gesamte Eigenverbrauch der 
Zähler zu Lasten des Werks geht; tatsächlich 
geht aber bei der in Deutschland üblichen 
Schaltung nur der Verbrauch im Spannungs- 
kreis zu Lasten des Werks, der Verbrauch im 
Hauptstromkreis zu Lasten des Abnehmers. 

E. Orlich. 


Massentransport. Ein Hand- und Lehrbuch 
über Förder- und Lagermittel für Sammel- 
gut. Von M. Buhle. Mit 856 Abb. VII und 
382 S. in 80. Deutsche Verlagsanstalt Stutt- 
gart und Leipzig 1908. Preis geb. 22 M. 


Die Förderanlagen für Massengüter des 
Großbedarfs der Völker (Eisen, Getreide, 
Kohle usw.) bedeuten nicht nur Weltverkehrs- 
mittel, sondern auch Werkzeuge und Waffen 
im Kampfe auf dem Weltmarkt. Ihr Ursprung 
führt nicht auf wissenschaftliche ‚Erwägungen 
und:Begründungen zurück, er folgt aus den 
wirtschaftlichen Forderungen der raschlebigen 
Neuzeit. Daher umschließt kein anderer Zweig 
der Hebezeug- und Fördertechnik eine solche 


Fülle und Mannigfaltigkeit der Anlagen, wie 
die Massenförderung. Von der einfachen 
Tonschnecke in Ziegeleien und dem Kehricht- 
wagen der Straßenreinigung reicht ihr Gebiet 
bis zur Hochsee-Schiffsbekohlung und der ge- 
samten Einrichtung von Getreide-Stapelplätzen. 

Die bisherigenVeröffentlichungen begnügten 
sich mit der Beschreibung einzelner Ausfüh- 
rungen; es fehlte eine großzügige Zusammen- 
fassung des Geleisteten, die übersichtliche 
Hervorhebung der bleibenden Werte und eine 
auf reiche Erfahrung gestützte Kritik der ver- 
schiedenen Bauarten. 

Diese Lücke füllt auch das obengenannte 
Werk nicht aus. Unter der Schnelligkeit der 
Bearbeitung scheint die Tiefe des Buches gelitten 
zu haben. Eine strengere Auswahl des Stoffes 
hätte z. B. die Abschnitte über Druckluft-, Erdöl- 
und Elektromotor-Lokomotiven, auch Kran- und 
Kleinbahnlokomotiven zurückweisen sollen. Bei 
einem Teil der Abbildungen, deren Mehrzahl 
aus Druckschriften von Maschinenfabriken her- 
rührt, wird man die erforderliche Deutlichkeit 
vermissen. Eine Ausnahme machen die von 
der „Zeitschrift des Vereins Deutscher In- 
genieure“ gefertigten Zeichnungen. 

Ein „Lehrbuch“ ist das Werk wegen des 
gänzlichen Mangels jeder Kritik auf keinen 
Fall. Dagegen dürfte hinsichtlich der 
Menge des gesammelten Stoffes eine 
größere Vollständigkeit nicht erreicht 
werden können, sodaß dieses Buch — und 
darin liegt sein Hauptwert — als Quellennach- 
weis (die dem Luegerschen Lexikon entlehnte 
Anordnung besitzt manche Vorteile) auf dem 
Gebiet der Fördertechnik den ersten Platz ein- 
nimmt. 

Der mit zwölf überaus günstigen Urteilen 
über frühere Arbeiten desselben Verfassers 
ausgestattete Anhang (S. 375 bis 379) hätte wohl 
hinter das Sachverzeichnis unter die geschäft- 
lichen Anpreisungen der Verlagsanstalt gehört. 

©. W. Köhler. 


AUSLANDSBERICHTE. 


Elektrizitätsgesetzgebung in Österreich. 


Unser Berichterstatter schreibt uns: 

Wie bereits auf S. 998 der „ETZ* 1908 be- 
richtet wurde, hat das Ministerium der Öffent- 
lichen Arbeiten eine sogenannte Elektrizitäts- 
enquöte einberufen, in der eine Aussprache der 
durch Delegierte vertretenen interessierten 
Kreise über die gesetzliche und administrative 
Regelung der verschiedenen, das Elektrizitäts- 
wesen betreffenden Fragen stattfinden sollte. 
Da sich die seitens des Ministeriums eingelade- 
nen Vertreter dieser Kreise der Reihe nach 
gruppenweise über den vorgelegten Fragebogen 
in ausführlichen Berichten äußerten, kam es zu 
keiner eigentlichen Debatte über die verschie- 
denen, zum Teil sehr voneinander abweichenden 
Ansichten, die Besprechung förderte vielmehr 
ein reichhaltiges Material zu Tage, dessen Sich- 
tung, Prüfung und weitere Bearbeitung der 
Regierung nunmehr obliegt. 

Der Inhalt der zur Besprechung gelangten 
Gegenstände ist in kurzen knappen Zügen 
folgender: 

Zunächst wurde die Frage aufgeworfen, ob 
es sich empfehle, einzelnen Elektrizitätsunter- 
nehmungen den Charakter der Gemeinnützig- 
keit zuzuerkennen, und ob diese Eigenschaft 
an das Zutreffen bestimmter, schon im Gesetze 
normierter Voraussetzungen gebunden sein oder 
fallweise festgesetzt werden solle. Der Frage- 
bogen führt dann eine Anzahl von Vorrechten 
auf, die im Falle der Bejahung dieser Frage 
solchen gemeinnützigen Unternehmungen vor- 
behalten werden könnten, z.B. ein Enteignungs- 
recht, ein ausschließliches Recht zur entgelt- 
lichen Abgabe von elektrischer Energie an 
Dritte, Tarifbegünstigungen usw. und stellt 
dagegen wieder Verpflichtungen zur Dis- 
kussion, wie Festlegung der Konzessions- 
dauer, Anerkennung eines Heimfallsrechtes 
und Einlösungsrechtes des Staates, Be- 
triebspflicht, Abgabezwang usw. Bei der 


- Besprechung dieses Fragenkomplexes ergaben 


sich tiefgehende Meinungsverschiedenheiten 
insbesondere zwischen den Vertretern der Ge- 
meinden und denen der elektrotechnischen In- 
dustrie sowie der Konsumenten. Während 
erstere die Begünstigungen gerne in Anspruclı 
nehmen, die Beschränkungen jedoch auf ein 


134 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


6. 


ll. Februar 1909. 


. 


Mindestmaß zurückführen wollten, wehrten sich 
die letzteren gegen jede derartige Differenzie- 
rung der elektrischen Anlagen und die Bevor- 
rechtung einzelner Gruppen, soweit eine solche 
nicht im Interesse der Allgemeinheit oder 
bereits bestehender Verhältnisse als notwendig 
betrachtet werden müßte. 

In der Abwehr der beabsichtigten Eingriffe 
in die Vertragsfreiheit der elektrischen Anlagen 
fanden sich fast alle Teilnehmer einmütig zu- 
sammen. 

Die zweite Frage, ob gesetzliche Bestim- 
inungen über die Haftung der Unternehmer für 
Störungen und Unterbrechungen in der Strom- 
abgabe sowie über die Erledigung von Streit- 
punkten, welche infolge mangelhafter Funktion 
elektrischer Meß- und Zählapparate sich ergeben 
könnten, wünschenswert seien, wurde ziemlich 
allgemein verneint, da die bestehenden Gesetze 
hierfür ausreichen. Auch der dritte Punkt, 
welcher die Festlegung von Bestimmungen 
über Ein- und Ausfuhr von Elektrizität 
behandelt, wurde in Anbetracht, daß bisher die 
Fortleitung elektrischer Energie über die 
Reichsgrenze nur ganz vereinzelt vorgekom- 
men ist, für nicht aktuell bezeichnet; hin- 
gegen fand das im vierten Abschnitt des Frage- 
bogens in Aussicht gestellte Zugeständnis be- 
sonderer Begünstigungen (Steuerbefreiungen, 
Finanzierungserleichterungen) für den Ausbau 
großer Überlandzentralen zur Ausnutzung be- 
deutender Wasserkräfte allgemeinen Beifall. 
Ebenso wurde die im fünften Abschnitt ge- 
gebene Anregung, einen eigenen ständigen 
„Elektrizitätsrat“ zu bilden, übereinstimmend 
gebilligt, mit der Einschränkung, daß dieser 
sich lediglich auf die beratende und begut- 
achtende Mitwirkung bei gesetzlichen und ad- 
ministrativen Aktionen beschränken solle, nicht 
aber zur Begutachtung von Projekten, Kosten- 
anschlägen usw. zugezogen werden dürfe. 

Anläßlich des letzten Punktes der Enquete 
welche zur Anregung weiterer, im Fragebogen 
nicht behandelter Probleme des Elektrizitäts- 
wesens aufforderte, wurde ein Antrag auf Er- 
richtung öffentlicher Bücher zur Klarlegung 
aller Elektrizitätsrechte eingebracht sowie die 
Forderung erhoben, daß die Enteignung von 


Wasserrechten gegen Entschädigung durch 
Lieferung elektrischer Energie zugelassen 


werden möchte, da häufig kleine und unrationell 
arbeitende Werke die ökonomische Ausnutzung 
großer Wasserkräfte unmöglich machen. 

Die Befürchtung, die auch bei der Ver- 
sammlung selbst zum Ausdruck gebracht 
wurde, daß die Enquete eine weitere Hinaus- 
schiebung der gesetzlichen Festlegung des als 
dringendes Bedürfnis empfundenen Elektri- 
zitätswegerechtes zur Folge haben könnte, 
hat sich zum Glück nicht bewahrheitet, im 
Gegenteil ist, wie schon bei der Versammlung 
vom Regierungsvertreter angekündigt wurde, 
soeben ein Gesetzentwurf „betreffs der Ein- 
räumung von Benutzungsrechten für elektrische 
Leitungen an Kommunikationen und an frem- 


den Eigentum und die Genehmigung von 
Starkstromanlagen“ dem Reichsrat vorgelegt 
worden. Ein derartiges Gesetz wurde schon 


wiederholt angeregt, unter anderem durch 
einen im Jahre 1834 dem Abgeordnetenhause 
von Dr. Exner und Genossen gestellten An- 
trag, ferner gelegentlich des elektrotechnischen 
Kongresses im Jahre 1899 (vergl. „ETZ“ 1899, 
S. 460). Im Jahre 1901 wurde im Handels- 
ministerium der Referentenentwurf eines dies- 
bezüglichen Gesetzes ausgearbeitet, über den 
im Einvernehmen mit allen anderen beteiligten 
Regierungsressorts im Jahre 1906 ein Einver- 
nehmen hinsichtlich aller wesentlichen Punkte 
erzielt wurde. Am 17. VI 1906 brachten die 
Abgeordneten Fink, Thurnher und Genossen 
einen lInitiativantrag auf FErlassung eines 
Gesetzes betreffend die Zuerkennung von 
Zwangsbenutzungsrechten für elektrische Stark- 
stromanlagen ein, der mit Ergänzungen des 
Abgeordneten Dr. Beurle vom Justizausschusse 
knapp vor Schluß des letzten Reichsrates ein- 
stimmig angenommen wurde, jedoch nicht 
mehr zur Verhandlung kam. 

Der jetzt eingebrachte Gesetzentwurf zer- 
fällt in fünf Hauptstücke, von denen das erste 
die Benutzung Öffentlicher Kommunikationen 
für den Staatstelegraphen behandelt; der Staats- 
verwaltung wird damit das Recht eingeräumt, 
im Einvernehmen mit den zuständigen Behörden 
und Korporationen zum Zwecke der Herstellung 


und Instandhaltung der staatlichen Telegraphen- 
anlagen die öffentlichen Straßen, Wege, Ge- 
wässer und Kanäle zur Aufstellung von Säulen, 
zur Führung von Drähten und Kabeln usw. zu 
benutzen; hierbei ist auf andere, schon be- 
stehende Anlagen Rücksicht zu nehmen. Falls 
aus gewichtigen Gründen die Verlegung bereits 
bestehender Leitungen anderer Unternehmer 
nicht umgangen werden kann oder Schutzvor- 
richtungen einzurichten sind, so hat der Staat 
die Kosten zu tragen, außer wenn es sich un 
Benutzung einer ärarischen Reichsstraße han- 
delt, in welchem Falle den anderen Unter- 
nehmern die Kosten zur Last fallen. Unter 
gewissen Umständen kann auch die Verlegung 
oder Änderung bereits bestehender staatlicher 
Telegraphenleitungen behufs Ermöglichung der 
Benutzung einer öffentlichen Kommunikation 
zur Herstellung anderer Leitungen verlangt 
werden, die Kosten fallen dann dem anderen 
Unternehmer zur Last. Sodann wird, was 
äußerst wichtig ist, ein Benutzungsrecht 
(nicht Enteignungsrecht) fremden Privateigen- 
tums für die Staatstelegraphenanlagen stipuliert. 
Auf die einzelnen Bestimmungen des Gesetzes 
näher einzugehen, verbietet hier der Raum, in- 
folgedessen sei gleich auf den zweiten Haupt- 
punkt verwiesen, das die Starkstromanlagen 
behandelt und für die elektrische Industrie be- 
sonders wichtig ist. 

 Starkstromanlagen werden einer Geneh- 
migungspflicht unterzogen; die diesbezüg- 
lichen Vorschriften lehnen sich im allgemeinen 
dem bestehenden, gewerbegesetzlich festgeleg- 
ten Bestimmungen an, behalten aber dem Staate 
gewisse Einschränkungsrechte vor, insbesondere 
kann bei der Konzessionierung solcher Elektri- 
zitätsanlagen, welche sich mit der entgeltlichen 
Abgabe elektrischer Energie befassen, die Ein- 
haltung eines Maximaltarifes vorgeschrieben 
werden, der von fünf zu fünf Jahren einer 
Revision unterzogen werden darf. Wichtig ist, 
daß die Genehmigung der Starkstromanlagen 
erlischt, wenn die Anlage nicht innerhalb einer 
in der Konzession festgestellten Frist fertig- 
gestellt wird. Diese Bestimmung richtet sich 


jedenfalls gegen die Spekulation mit Kon- 
zessionen. Besonders wichtig ist, daß auch in 


Starkstromanlagen ein Zwangsbenutzungsrecht 
in analoger Weise wie den Staatstelegraphen- 
Anlagen eingeräumt wird. Hiermit werden 
auch die Gemeinden gezwungen, die Führung 
fremder Leitungen über ihren Straßengrund zu 
gestatten, was von großer Wichtigkeit ist. 
Lediglich denjenigen Gemeinden, welche zur 
Zeit des Inkrafttretens des Gesetzes bereits 
selbst elektrische Zentralen’ betreiben oder das 
ausschließliche Leitungsführungsrecht anderen 
Unternehmern eingeräumt haben, steht das 
Recht zu, während 60 Jahren von der Inbetrieb- 
setzung der kommunalen Elektrizitätsanlage an 
gerechnet, den Durchzug fremder Leitungen zu 


untersagen. 
Das dritte Hauptstück umfaßt die Bestim- 
mungen über Schadenersatz und Haft- 


pflieht und zwar sind dieselben in analoger 
Weise wie für Eisenbahnen so streng gefaßt, 
daß sie vermutlich noch zu Erörterungen bei 
den Verhandlungen im Abgeordnetenhause An- 
laß geben werden. Dann werden das Verhältnis 
zu den Eisenbahnen und zum Bergbau geregelt 
und zum Schluß noch einige allgemeine Be- 
stimmungen mehr juristischer Natur getroffen. 
Wenn auch das geplante Gesetz nicht allen 
Wünschen der Interessenten entspricht, so wird 
doch mit Inkrafttreten desselben ein dringender 
Wunsch der elektrotechnischen Industrie 
befriedigt sein, da sie durch dasselbe die von 
manchem fühlbar gewordenen und ihre Ent- 
wicklung stark schädigenden Übelständen be- 
freit wird. Hgn. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Fernphotographie System Bertin. 


Zwischen Paris und Lyon haben, wie die 
Tageszeitungen berichten, erfolgreiche Ver- 
suche mit einem yon Edourd Bertin ange- 
gebenen fernphotographischen Verfahren statt- 
gefunden. Die Übermittlung eines Bildes hat 
etwa 10 Minuten in Anspruch genommen. 


das Verfahren sind nicht 
W. M. 


Telegraphenleitung London-Karachi. 


Vor kurzem ist die direkte 'Telegraphen- 
verbindung London -Karachi (Gouvernement 
Bombay) eröffnet worden. Sie verläuft fast 
ausschließlich oberirdisch über Emden, Berlin, 
Warschau, Odessa, Teheran und ist etwa 
9000 km lang. 13 Relais dienen zur Übertragung. 
Die Leitung wird mit Hughes-Apparaten be- 
trieben. W. M. 


Der Siemenssche Schnelltelegraph in Bayern. 


Das Bayerische Staatsministerium teilt uns 
mit, daß die Versuche mit dem Schnelltele- 
graphen nicht aufgegeben, sondern zur Anbrin- 
gung von Verbesserungen nur vorübergehend 
unterbrochen wurden. 


Einzelheiten über 
bekannt gegeben. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Automatischer Fernsprechbetrieb in Bayern. 


In der Münchener Vorstadt Schwabing soll 
ein automatisches Fernsprechamt errichtet 
werden. Bewährt es sich, so wird die Tele- 
graphenverwaltung, wie der „Bayr. Kurier“ er- 
fährt, das System für ganz München a 


Fernsprechpatrouillen in Österreich. 


Die österreichische Kriegsverwaltung beab- 
sichtigt der „Neuen Freien Presse“ zufolge bei 
jedem Infanterie-Truppenkörper, gleichwie es 
schon jetzt bei der Artillerie der Fall ist, Fern- 
sprechpatrouillen einzurichten. Als Grundlage 
für die Organisation werden die bestehenden 
Signalpatrouillen verwendet, und zwar soll von 
jeder 12 Mann starken Signalmannschaft ein 
Drittel im Fernsprechdienst besonders geschult 
werden. Das Fernsprechmaterial besteht aus 
einem Mikrophongehäuse mit Hörer usw. und 
aus leichter Leitung; es läßt sich in der Marsch- 
ausrüstung des Mannes ohne wesentliche Mehr- 
belastung unterbringen. Die Patrouillen sind 
dazu bestimmt, Fernsprechverbindungen zwi- 
schen den einzelnen Truppenkörpern und der 
höheren Führung während des Gefechts und 
in der Nachtruhestellung auszuführen. W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Ein magnetischer Wellenanzeiger. 
[„The Bleetrieian“, Bd. 61, 1908, S. 645, 1 Sp.] 
A. G. Rossi beschreibt die Konstruktion 


eines neuen magnetischen Wellenanzeigers, 
welcher wie die des magnetischen Marconi- 


Detektors auf der Veränderung der magneti- 
schen Hysterese durch die elektromagnetischen 
Wellen beruht. Der Apparat besteht aus einem 
in vertikaler Lage zwischen zwei Torsions- 
klemmschrauben ausgespanntem Eisen- oder 
Nickeldraht von 20 bis 25 em Länge und 0,1 mn 
Stärke. Der Draht, in dessen Mitte ein kleiner 
Spiegel befestigt ist, steht unter der Einwirkung 
von zwei Stabmagneten, die so angeordnet sind, 
daß sie die beiden Drahthälften in entgegen- 
gesetzter Richtung magnetisieren. Durch den 
Draht wird ein sehr schwacher sinusförmiger 
Wechselstrom geschickt, der von einer kleinen 
Dynamomaschine erzeugt wird. Die Frequenz 
des Wechselstromes muß auf die Periode der 
Torsionsschwingung 


T=3nL 
6 


(Drahtläinge = 2L, Dichte = d und Torsions- 
modul = o) des Drahtes abgestimmt sein; dieser 
schwingt dann mit größter Amplitude. 

Der Spiegel reflektiert den Strahl einer 
kleinen Lichtquelle auf einen Schirm in Form 
eines leuchtenden horizontalen Bandes, dessen 
Länge solange die gleiche bleibt, als die Mag- 
a des Drahtes keine Veränderung er- 
leidet. 

Wird der Vertikaldraht des Wellenanzeigers 
in einer Glasröhre angeordnet, um die eine in 
die Luftleitung eingeschaltete kleine Induk- 
tionsspule gewickelt ist, so beeinflussen die von 
der Luftleitung aufgenommenen elektrischen 
Wellen die Schwingungen des Drahtes derart, 
daß die Länge des leuchtenden Bandes ent- 
sprechend der Stärke der Wellen kleiner wird. 
Die auf diese Weise erzielten telegraphischen 
Zeichen können photographisch festgelegt 
werden. A 

Wenn man sich auch vorstellen kann, daß 
die Amplitude der Torsionsschwingung des 
Drahtes durch ein noch so schwaches Wechsel- 
feld stark geändert werden kann, so vermißt 
man doch eine Mitteilung über die Empfindlich- 
keit des neuen. Wellenanzeigers. Herr Rossi 
beschränkt sich lediglich auf die Angabe, dab 


ee "© 


le 


. 


2 a en AN et 


er En Ze Ze 


Beeren een no nr = 


1l. Februar 18909. 


m — m 


Elektr 


bei einem sehr guten magnetischen Wellen- 
anzeiger von Marconi 1 g Eisen beeinflußt 
werden muß, bei seinem Apparat dagegen nur 


15 mg. 

Eine praktische Erprobung des Rossischen 
Wellenanzeigers durch die Funkentelegraphen- 
Gesellschaften erscheint wünschenswert und 
aussichtsvoll. 0. J. 


Gerichtete Telegraphie mit zwei Antennen. 
[F. Kiebitz. Verhandlungen der Physikalischen 
Gesellschaft, 1908, S. 939.) 

Anschließend an die Versuche von Braun 
und Sigsfeld (1901) arbeitet Kiebitz mit An- 
tennensystemen, die auch 1800 Phasenverschie- 


' bung haben, setzt aber die beiden Antennen, 
' um sie für praktische Zwecke brauchbarer zu 
machen, in kleineren Abstand als eine halbe 
' Wellenlänge (Abstand weniger als !/; A). Er er- 


hält so ebenfalls eine stark gerichtete Strahlung, 
freilich bei viel schlechterer Energieausnutzung. 

Seine Versuchswerte waren: Antennenhöhe 
10 ın, mittlerer Antennenabstand 16 m, Wellen- 
länge 100 m, Primärenergie 25 Watt. 


Reichweite in der Ebene der 


Antennen TEN DER 4000 m 
Reichweite in der dazu senk- 
rechten Ebene 200 m 


Reichweite einer normalen 
symmetrischen Station bei 
gleichem Energieaufwand 3900 bis 4000 ın. 


A. M. 
' Wetternachrichten durch Funkentelegraphie. 
[„The Electrieian“, Bd. 62, 1909, S. 516.) 


Die Marconi-Gesellschaft beabsichtigt einen 
funkentelegraphischen Wetternachrichtendienst 
einzurichten, wobei insbesondere die Wetter- 
beobachtungen der transatlantischen Dampfer 
verwertet werden sollen. Zunächst ist ein drei- 
monatiger Versuch unter Mitwirkung der 
' Deutschen Seewarte in Hamburg geplant. Die 
' Verhandlungen sind soweit gediehen, daß mit 
dem Versuch voraussichtlich im Februar be- 
 gonnen werden kann. W. M. 
| 
j 


Norwegische Bestimmungen über Funken- 
telegraphie. 
(„The Electrieian“, Bd. 62, 1909, S. 516.) 


Zum Betriebe von Anlagen für drahtlose 
 Telegraphie (oder Telephonie) auf fremden 
Schiffen, die sich in norwegischen Gewässern 
befinden, bedarf es künftig einer besonderen 
' Genehmigung, die auf Antrag von der Tele- 
graphenverwaltung nach Benehmen mit der 
Marineverwaltung erteilt wird. Die Genehmi- 
gung zum Betriebe solcher Anlagen kann auf 
bestimmte Orte und auf bestimmte Tages- 
‚stunden beschränkt werden. Auf Verlangen 
‚der Telegraphenverwaltung, der Marineverwal- 
‚tung oder einer diesen Behörden unterstellten 
 Küstenstation ist der funkentelegraphische 
' Verkehr einzustellen. Befindet sich ein fremdes 
‚Schiff in einem norwegischen Hafen und im 
5 km-Umkreise einer Telegraphenstation, so 
‚darf es weder mit norwegischen, noch mit 
‚fremden Küstenstationen funkentelegraphisch 
verkehren; auch mit anderen Schiffsstationen 
‚darf es nicht in Nachrichtenaustausch ein- 
treten, es sei denn, daß es sich um die Ver- 
‚hütung von Unfällen handelt. Auf den Verkehr 
zwischen fremden Kriegsschiffen finden diese 
‚Bestimmungen keine Anwendung; nur der 
Vorschrift wegen Einstellung des Verkehrs 
‚müssen sie sich unterwerfen. Fremde Schiffe 
‚in norwegischen Gewässern haben, wenn sie 
‚von ihren funkentelegraphischen Anlagen Ge- 
brauch machen, die Bestimmungen des inter- 
‚nationalen Telegraphenvertrages zu beachten. 
W. M. 


Drahtlose Telegraphie in Italien. 
[„The El. Review“, Bd. 64, 1909, S. 137.) 


Die italienische Regierung hat Marconi 
‚die Herstellung funkentelegraphischer Anlagen 
für 10 Schiffe in Auftrag gegeben. 30 staat- 
liche Land- und Schiffsstationen nach dem 
‚Marconisystem bestehen bereits in alien. 

. M. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


‚Transformatoren für elektrochemische Zwecke. 


' Im Anschluß an den auf 8. 57 der AEIUZS 
1909 veröffentlichten Aufsatz über Konstruk- 
‚lonen von Transformatoren für elektrochemische 
„wecke der Maschinenfabrik Oerlikon geben wir 
n Abb. 16 noch die Ansicht eines von der 
Brown, Boveri & Cie. A.-G. gebauten Karbid- 
’ransformators, aus welcher die Ausführung der 
Niederspannungswicklung und die Anbringung 
ler Kühlvorrichtung sehr deutlich erkennbar ist. 


Der Transformator ist ein zweisäuliger 
Einphasen - Kerntransformator mit Ölisolation, 
Wasserkühlung, und konzentrischen Wicklungen 
für ca 400 KVA bei 50 Perioden und 8200 V 
primär. Die Sekundärspannung ist von 36 bis 
45 V regelbar; die Stromstärke sekundär be- 


Karbidtransformator für 400 KVA. 


Abh. 16. 


trägt 11000 bis 9000 Amp. Die Änderung der 
sekundären Spannung erfolgt durch Änderung 
der primären Windungszahl zwischen 528 und 
664. Die Hochspannungswicklungen liegen 
innen, die der Niederspannungsseite außen. 
Die Anzahl der Windungen beträgt sekundär 3. 
Die Ableitungen der Sekundärspulen sind 
untermischt. Für die mittlere Spannung be- 
trägt bei Vollast der Wirkungsgrad 97,7%, und 
der Spannungsabfall 1,2%. Die Kühlkörper 
sind oberhalb des aktiven Transformators an- 
geordnet und bestehen aus zylindrischen Glüh- 
körpern mit ringförmigen Rippen, wie sie unter 
anderem auch bei Dampfheizungen Verwendung 
finden. Pta2. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Neue Überspannungssicherung. 
„El. World“, Bd. 52, 1908, S. 889, 1 Sp.] 


Steinmetz hat ein Patent auf eine Über- 
spannungssicherung erhalten, die es gestattet, 
den Stromkreis bei länger dauerndem Erdschluß 
selbsttätig abzuschalten. Dieser Apparat be- 
steht im wesentlichen aus einer Rollenfunken- 
strecke mit dahinter geschaltetem Widerstand. 
Der Widerstand besteht nun nicht wie ge- 
wöhnlich aus Karborundum, sondern aus einem 
Material, welches seinen Widerstand bei länge- 
rem Stromdurchgang, also bei höherer Tempe- 
ratur, stark vermindert. Erreicht der Strom 
einen bestimmten Wert, so kann durch eine 
einfache Einrichtung der Stromkreis abge- 
schaltet werden, oder dieser Widerstand wird 
so bemessen, daß nach und nach die Leitung 
kurzgeschlossen wird. 

Als Material verwendet Steinmetz Magnetit 
oder eineMischungvonMagnetit und Chromeisen- 
erz oder Anthrazitkohle, vom massivem Block ge- 
schnitten. Diese Stoffe haben bei gewöhnlicher 
Temperatur einen hohen spezifischen Wider- 
stand, der aber durch die Erwärmung beim 
Stromdurchgang rasch kleiner wird, bis er 
bei Rotglut nur noch den hundertsten Teil des- 
jenigen bei normaler Temperatur beträgt. 

Hn. 


otechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


135 
Wandarme mit Sicherungen. 
Dadurch, daß bei zentraler Sicherung einer 


Gruppe von Wandarmen bei auftretendem 
Kurzschluß die ganze Lampengruppe er- 
lischt, ist die Aufsuchung des Fehlerortes 
sehr erschwert. Man weiß nicht, ob der 


Fehler an einem Beleuchtungskörper oder in 
der Leitungsanlage selbst liegt. Durch Ver- 
wendung doppelpolig gesicherter Armaturen 
diesen Übelstand entgegen zu treten, ist nicht 
zweckmäßig, da ja der Kurzschluß im Wand- 
arm vor der Sicherung auftritt, also diese nicht 
in Mitleidenschaft zieht. Derartige Armaturen 


IM DDERLUTN DIT 


| 7 

il) | I 
Jh 
Wandarm mit Schmelzsicherungen. 


= Abb. 17. 


können nur da Verwendung finden, wo Lampen 
defekte nicht auf ganze Gruppen übertragen 
werden sollen. Die Firma Schanzenbach & 
Co. in Frankfurt a.M. bringt deshalb gesicherte 
Wandarme auf den Markt, welche in einer 
Ausführungsform in Abb. 17 dargestellt sind. 
Abb. 18 zeigt die dabei verwendete -Rosette mit 


Windarm-Rosette mit Abzweigkasten. 


Abb. 18. 


geötfnetem Abzweigkasten. In die Rosetten ist 
eine Porzellanplatte eingebaut, die vollkommen 
in Isoliermaterial eingebettete Verbindungs- 
klemmen trägt. Sie ist entweder mit zwei ge- 
sicherten oder mit einer ungesicherten und 
zwei gesicherten Klemmen versehen, sodaß sich 


rn man nn nn 


UNO 


= 
\ 


| i 
)i m 
a m 


Ahzweigkasten für Sicherungen. 


Abb. 19. 


- 
alle möglichen Schaltungen erzielen lassen. 
Um auch in vorhandenen Anlagen die Vorteile 
der Einzelsicherungen zu erreichen, wird nach 
Abb. 19 ein besonderer Abzweigkasten ver- 
wendet, der genau dem an die Rosetten ange- 
bauten Kasten entspricht. Dieser Abzweig- 
kasten kann sowohl für Rohrinstallationen als 
auch für offen verlegte Leitungen verwendet 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


li. Februar 1909. 


— u 


werden. Die Sicherungen sind als Glaspatronen 
ausgeführt, die leicht erkennen lassen, welche 
Patrone auszuwechseln ist, und ohne jedes 
Hilfswerkzeug eingesetzt werden können. 

—2. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Betriebsphotometer für Glühlampen 
nach Herrmann. 


Über die verbesserte Gestaltung seines Be- 
triebsphotometers!) für Glühlampen berichtete 
W. Herrmann, Düsseldorf, in der letzten 
Generalversammlung des Vereins beratender 
Ingenieure für Elektrotechnik. Das Photometer, 
dessen Ausführungsform in Abb. 20 dargestellt 
ist, soll Verkäufern und Käufern von Glühlampen 
ein einfaches handliches und im unverdunkelten 
Raum benutzbares, billiges Meßgerät in die Hand 
ceben und gestatten, neben Stromstärke und 
Wattverbrauch auch die Lichtstärke zu messen 
im Gegensatz zu den bisher für angenäherte 
Messungen meist üblichen Glühlampenprüfern. 
Die Möglichkeit, auch die auf der Lampe an- 
gegebene Kerzenstärke nachprüfen zu können, 
ist sehr wichtig, da durch die ausschließliche 
Messung von Strom- oder Energieverbrauch 
in der Lichtstärke zu knapp bemessene oder 


Al 


ame 


ON Mmmin 


Glühlampen-Photometer von Herrmann. 


Abb. 2%0. 


init Überspannung brennende Lampen häufig 
günstig beurteilt werden. 


h Zur Messung wird das Rumfordsche 
Scehattenprinzip in der Weise benutzt, daß 
der schattenwerfende Körper in paralleler 


Richtung vor dem Schirm, auf welchen die 
Schatten einer Normallampe und der zu 
messenden Lampe geworfen werden, ver- 
schoben wird. Es wird dann Gleichheit der 
erzeugten beiden Schatten durch Verschie- 
bung des Schattenkörpers eingestellt, und die 
Kerzenstärke der Lampe an einer Skala direkt 
abgelesen. Ein Verdunkeln des Raumes ist 
hierbei nicht nötig. In geeigneter Weise ist 
dafür gesorgt, daß keine störenden Reflexe 
der Lampen die Genauigkeit der Messungen 
beeinträchtigen; ebenso sind die Lampen ent- 
sprechend abgeblendet, um das Auge des Beob- 
achters nicht zu beeinflussen. 

Eine einfachere Form des Photometers dient 
nur der Messung von Lampen auf Kerzen- 
zahl. Bei dieser einfacheren Form fallen die 
sonst beigegebenen Meßinstrumente, die aus dem 
Kasten herausnehmbar angeordnet sind, fort. 
Gegenüber den ersten Ausführungen des Appa- 
rates sind die früheren Einschraubfassungen 
durch Fassungen mit Federkontakt ersetzt 
worden, sodaß der Zeitverlust durch das lang- 
weilige Einschrauben der Lampen fortfällt. 
Gleichzeitig können Lampen verschiedener 
Sockelart verwendet werden. 

Der Apparat selbst und der Verbindungs- 
stöpsel, der das Photometer an jede Glüh- 
lampenfassung anzuschließen gestattet, sind 
mit Sicherungen ausgestattet worden. Das 
Photometer kann auch mit einer Einrich- 
tung geliefert werden, um Lampen zu messen, 
welche nur senkrecht hängend brennen dürfen, 
doch ist hierfür bei dem jetzigen Stande der 
Metallfädenlampen-Fabrikation kaum noch ein 
besonderes Bedürfnis vorhanden. Der Appa- 
rat, der sehr widerstandsfähig gebaut ist, hat 
Abmessungen von 20><20><20 cm und wird 
von den Land- und Seekabelwerken A.-G. Köln- 
Nippes auf den Markt gebracht. 


1) Vgl. auch „ETZ*“ 1908, S. 708: 


Die Vorrichtung erfordert eine Normallampe, 
die für eine gerade Kerzenzahl bei einer Be 
stimmten Gebrauchsspannung hergestellt ist, sO- 
daß keine Regulierung notwendig wird. Die 
Normallampen werden in der üblichen Weise 
gealtert, um ihre Konstanz auf verhältnismäßige 
Zeit zu sichern. Außerdem kann man aber auch 
Normallampen nachbestellen, oder eine als 
Hauptnormal aufbewahren, und eine Anzahl 
Lampen selbst eichen sowie gelegentlich mit der 
Normallampe vergleichen. Die Normallampe er- 
hält eine Marke, die angibt, wie sie in das Photo- 
meter eingesetzt werden muß. Für jede Lampen- 
gruppe von z. B. 10, 16, 25, 32 HK usw. ist eine 
besondere Normallampe erforderlich. Es können 
Lampen gemessen werden, deren Helligkeit um 
2350/, von dem normalen Wert abweicht, also 
z. B. 16-kerzige Lampen mit einer Lichtstärke 
von 12 bis 0 HK. Die Messung sollte bei kon- 
stanter Spannung erfolgen, doch haben geringe 
Spannungsschwänkungen keinen praktischen 
Einfluß auf die Richtigkeit der Messung, weil 
Normallampe und zu messende Lampe hiervon 
gleichmäßig beeinflußt werden. 

Die Genauigkeit des Apparates ist im 
Hinbliek auf seinen Zweck, photometrische 
Messungen in Anlagen durch Betriebsper- 
sonal vorzunehmen, eine recht erhebliche. 
Es müßte ein gewisser Kompromis zwischen 


- den verschiedenen an 
‘ Photometer zu stellende 
Anforderungen getroffen 


werden. Um störende Re- 
flexe erkennen zu können 
und die Lichtverteilung 
sowie die gegebenenfalls 
verschiedenen Farbentöne 
von Vergleichslichtquelle 
und zu messender Lampe 
etwas auszugleichen, ist 
eine schwach gefärbte 
Mattscheibe vor den Lam- 


pen angebracht. Diese 
Einrichtung in  Verbin- 


dung mit der Verschieb- 
barkeit des schattenwer- 
fenden Körpers verbessert 
die Meßeinriehtung beson- 
ders bei solehen Lampen, 
bei denen durch eine in 
der Lampe angebrachte 
Tragstütze Leuchtfäden 
verdeckt werden können. 
Bei dem Betriebsphoto- 
meter ist die Messung 
nicht von einer ganz be- 
stimmten Ausstrahlungs- 
richtung abhängig, da bei 


der Messung der schat- 
tenwerfende Körper ein 
breites Strahlenbündel 
passiert, dessen Wirkung durch die Matt- 
scheibe vorher ausgeglichen wurde. Der 


hierbei auftretende Erfolg ist ein ähnlicher, 
wie der, welcher durch die neuerdings vorge- 
schlagene Rotation von Metallfadenlampen bei 
der Messung eintritt und bezweckt, die Fest- 
stellung der mittleren horizontalen Lichtstärke 
von zufälligen Spitzen im Lichtdiagramm un- 
abhängig zu machen. 

Nach Untersuchungen von Prof. Heim, 
Hannover, betragen die größten Abweichungen 
vom Mittel, die sich ergeben, wenn zu ver- 
schiedenen Zeiten Messungen an denselben 
Lampen wiederholt werden, im Mittel ca 2 
bis 3%/, meist aber erheblich weniger. n 

£. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Die Wasserkräfte Bayerns.!) 


Nach einer Münchener Mitteilung hat der 
bayerische Staat bisher nur ein Kraftwerk, 
Laroswacht an der Achen, gebaut, das die 
Energie zum Betriebe der Bahn Berchtesgaden- 
Drachenloch und nach dem Königssee liefert. 
Es leistet maximal 900, gewöhnlich 450 PS. 


Dagegen hat er auf die Wasserkräfte des 
Königssees nicht Beschlag gelegt; diese kämen 
nur dann in Betracht, wenn er eine Bahn auf 
den Watzmann ausführen würde. 


Von den Wasserkräften des Walchensees 
abgesehen, hat der Staat noch die Ausnutzung 
eines kleinen Teiles der Energie in Aussicht 
genommen, die die aus Tirol kommende Saalach 
abgeben kann, und zwar oberhalb Reichenhall 
etwa 4000 PS, dann am oberen Lech (Füssen- 
Lechbruck) 10000: bis 20000 PS. Zusammen 
mit den Wasserkräften des Walchensees (50 000 
bis 60000 PS) würde das für den elektrischen 
Betrieb der Bahnen genügen. 


ı) „ETZ“ 1907; 3. 905; 1908, 5. 389. 


Die bayerische Industrie ist eifrig be- 
müht, bei diesen Projekten, insbesondere für 
den Fall, daß auch die Alz teilweise aus- 
genutzt werden sollte, ihre Sonderinteressen 
zu wahren. Der Verband bayerischer Wasser- 
kraftbesitzer. der gegenwärtig 163 Einzelfirmen 
mit 44827 PS und 7 Korporationen mit zu- 
sammen 61000 PS als Mitglieder zählt, vertritt 
die Ansicht, daß der Staat größeren Nutzen 
haben werde, wenn die noch verfügbaren 
Wasserkräfte in ihrer Mehrzahl industriellen 
Unternehmungen zu günstigen Bedingungen 
überlassen würden, als wenn er sich diese 
Energiequellen auf lange Zeit für eigene 
Zwecke reserviere. 


Bedingungen für Energielieferung. 


Die Stettiner Elektrizitätswerke teilen 
in einem Rundschreiben mit, daß sie im Ein- 
vernehmen mit den städtischen Behörden das 
ihnen verliehene Monopol für die Ausführung 
von Installationen im Anschluß an ihr Kabel- 
netz freiwillig aufgeben und diese Arbeiten 
damit der freien Konkurrenz überlassen. Die 
Werke führen in Zukunft Installationen nicht 
mehr aus, behalten sich aber die Herstellung 
und Unterhaltung der Hausanschlüsse aus- 
schließlich vor. 

Der bisherige kostenlose Glühlampenersatz 
fällt bei Anlagen, die nach dem Inkrafttreten 
der neuen Stromlieferungsbedingungen ange- 
schlossen werden, fort. Bei den bestehenden An- 
lagen findet der Ersatz von Kohlefadenlampen 
noch so lange statt, bis eine allgemeine Ermäßi- 
gung des Grundpreises auf 50 Pf pro KW Std 
eintritt. Bei Anlagen bis zu 550 Watt und in 
speziellen Fällen auch in größeren, ist die Ver- 
wendung von Amperezählern zulässig. Die 
Abnahmegebühr für Motoren fällt fort und be- 
trägt für Akkumulatoren 5/y. Für Fahrstuhl- 
und Aufzugsmotoren über 1 KW Energiever- 
brauch im Anschluß an die Kraftleitung_ ist 
jährlich eine Grundgebühr von 25 M pro KW 
zu zahlen. Bei Anlagen bis zu 400 Watt kann 
auf Antrag von der Aufstellung eines Zählers 
abgesehen werden. 

Das Elektrizitätswerk der Stadt 
Hagen i. W. hat neue Energielieferungs- 
bedingungen herausgegeben, deren Tarifsätze 
eine Ermäßigung bedeuten. Der Grundpreis 
für Liehtanlagen (auch Orchestrions, Kinemato- 
graphen) beträgt jetzt 40 Pf und verringert 
sich je nach dem Verbrauch auf 31 beziehungs- 
weise % Pf; für Kraft- und Heizzwecke, che- 
mische Anlagen, Lichtbäder sind 20 Pf beibe- 
halten; jedoch treten auch hier mit wach- 
sendem Konsum Ermäßigungen bis 15,5 be- 
ziehungsweise 10 Pf ein. Für gemischte An- 
lagen kommt der Doppeltarif zur Anwendung, 
das heißt der Verbrauch wird in den Sperr- 
stunden nach dem Lichttarif, in den übrigen 
nach dem Krafttarif berechnet. Großkonsu- 
ımenten mit mehr als 10 KW Anschlußwert für 
Kraft können die Energie zu einem besonderen 
Tarif erhalten, auf dessen nach der Benutzungs- 
dauer berechneten Grundpreis über 2500 KW Std 
Rabatte von 5 bis 25% bis zu einem Mindest- 
preis von 5,5 Pf pro KW Std gewährt werden. 


Straßenbeleuchtung in Baden. 


Im Jahre 1907 hatten 1065 badische Ge- 
meinden öffentliche Straßenbeleuchtung, und 
davon 208 elektrische. Das elektrische Licht 
nahm hinter dem herkömmlichen Petroleum 
(817) die zweite Stelle ein und hatte das Leucht- 
gas (46) weit überholt. Im Bezirk Triborg war 
es die einzige Beleuchtungsart, während es im 
übrigen mit Gas und Petroleum zusammen ver- 
wendet wurde. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Über die Energieänderungen 
und deren Zusammenhang mit den Anderungen 
der Lichtstärke bei Nebenschluß-Bogenlampen 
für Gleichstrom. 


[W. Grabe. Hannover 1908.] 


Aus den Ergebnissen der Untersuchungen 
ist folgendes hervorzuheben. Infolge des Ab- 
brennens der Kohlenstifte in Nebenschluß-Bo- 
genlampen für Gleichstrom treten Änderungen 
sämtlicher elektrischen Größen und der Bogen- 
länge auf, welche sich in zwei Gruppen teilen 
lassen. Die eine Gruppe umfaßt die Änderun- 
gen während eines Nachschubes der Kohlen- 
stifte; die andere Gruppe umfaßt die Änderun- 
gen zwischen zwei Regulierungen. Es wird 
gezeigt, daß sowohl die Änderungen beim Re- 
gulieren hinsichtlich ihrer Größe als auch die 
allmählichen Änderungen in den zwischen je 
zwei Regulierungen liegenden Perioden hin- 
sichtlich ihres Verlaufes in hohem Maße von 


Dissertation. 


ll. Februar 1909. 


der Betriebsspannung abhängig sind. Die Größe 
der Änderungen beim Regulieren ist ferner ab- 
hängig von der Länge der Kohlenstifte, sodaß 
sich während eines stundenlangen Betriebes 
sämtliche elektrischen Größen und die Bogen- 
länge in ihren Maximal- und Minimalwerten all- 
mählich ändern. Auch die Kohlenstärke hat 
einen Einfluß sowohl auf die Größe der Ände- 
rungen beim Regulieren als auch auf den Ver- 
lauf der Zwischenperioden, namentlich hinsicht- 
lich der Zeit, in welcher sich die letzteren ab- 
spielen. 

Infolge des stetigen Verlaufes sämtlicher 
Größen innerhalb der zwischen zwei Regulie- 
rungen liegenden Abschnitte tritt bei störungs- 
freiem Abbrennen der Kohlen als Bild der 
Klemmenspannung in Funktion der Stromstärke 
eine S-förmige Kurve auf, deren Hauptrichtung 


die Abszissenachse mit wachsender Betriebs- 
spannung unter immer steilerem Winkel 
schneidet. 


Es wird ferner gezeigt, daß die Änderungen 
der Liehtstärke unter verschiedenen Winkeln 
gegen die Horizontale bei derselben Betriebs- 
spannung innerhalb der Regulierungen ver- 
schieden groß ausfallen. Bei normalen Kohlen- 
stärken hängt die Größe der prozentischen 
Änderung der Lichtstärke unter verschiedenen 
Winkeln zunächst von der Betriebsspannung 
ab. Der Grund dafür ist, daß die Lichtstärke 
als solche abhängig ist von dem Energiever- 
brauch. Die Aufnahme der Änderungen der 
mittleren sphärischen Lichtstärke beim Regu- 
lieren zeigt, daß der Wattverbrauch pro Hefner- 
kerze abhängig ist vom Gesamtwattverbrauch. 
Bei niedrigen Betriebsspannungen ist die Ände- 
rung der mittleren sphärischen Lichtstärke pro 
Watt kleiner als bei höheren Betriebsspannun- 
gen, daher der Wattverbrauch pro Kerze bei 
niedriger Betriebsspannung größer als bei 
höherer Betriebsspannung. 

Es wird ferner gezeigt, daß die mittlere 
sphärische Lichtstärke wächst mit zunehmendem 
Abbrand der Kohlenstifte. Der Grund hierfür 
liegt in der Zunahme der Elektrodenentfernung, 
deren Einfluß sich namentlich in der Änderung 
der Werte der Lichtstärke für große Ausstrah- 
lungswinkel unterhalb der Horizontalen zeigt. 

Mo. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Sicherung von Bahnübergängen. 


Zu der Frage, ob eine Kleinbahn ver- 
pflichtet sei, an Bahnübergängen Schranken zu 
errichten, hat sich kürzlich das Oberlandes- 
gericht Celle in einer bemerkenswerten Be- 
eründung der Abweisung eines speziellen 
Klagefalles wie folgt geäußert: 

Es müsse für die Beurteilung der Frage, 
ob eine Weganlage gefährlich sei, immer von 
der Voraussetzung ausgegangen werden, daß 
die von dem Passanten im Verkehr erforder- 
liche Sorgfalt beoachtet werde. Daß beim Über- 
schreiten eines Bahnüberganges eine größere 
Sorgfalt anzuwenden sei, als wenn man sich 
auf einer freien Landstraße befinde, leuchte 
ohne weiteres ein; denn der Betrieb einer 
Eisenbahn bringe naturgemäß für jeden, der 
mit ihm in Berührung komme, eine größere 
Gefährdung mit sich, sodaß dieser Gefährdung 
entsprechend der Dritte der Bahn gegenüber 
ein größeres Maß von Sorgfalt anzuwenden 
habe, als dies unter gewöhnlichen Verhältnissen 
der Fall sein werde. In diesem Sinne habe 
auch das Reichsgericht entschieden. Es spreche 
sich dahin aus, daß, wer über einen nicht be- 
wachten Eisenbahnübergang gehe, die Pflicht 
habe, sich darüber zu vergewissern, ob ein Zug 
herannahe, insbesondere auch darauf zu achten, 
ob geläutet werde, und daß derjenige sich 
eigenes Verschulden zuzuschreiben habe, der 
dies unterlasse. So habe auch der Regierungs- 
präsident von Hannover gerade für die hier in 
Frage kommende Bahn angeordnet, daß die 
Führer von Fuhrwerken oder Vieh vor dem 
Überschreiten von Bahnübergängen, bei wel- 
chen die Bahn von den anschließenden Wege- 
strecken aus nicht zu übersehen sei, in ange- 
messener Entfernung zu halten und sich durch 
den Augenschein davon zu überzeugen hätten, 
daß kein Zug sich nähere. Wenn die Art der 
Anlage des Bahnüberganges, wie die hier in 
Betracht kommende, keine die Sicherheit des 
Verkehrs gefährdende sei, so entfalle damit auch 
das Verschulden der Beklagten an dem Be- 
stehenlassen einer solchen Anlage. 


Haftpflicht der Straßenbahnen für Sach- 
schäden. 


Über die Frage einer reichsgesetzlichen 
Regelung der Haftpflicht der Straßenbahnen für 
Sachschaden schweben, wie wir hören, Erörte- 
rungen bei den zuständigen Stellen. In dem 
Reichshaftpflichtgesetz vom 7. VI. 1871 ist der 
Grundsatz der Trennung der Haftpflicht von 
dem Verschulden durchgeführt, der Unter- | 


Elektrotech 


nehmer haftet daher nur für jeden Körper- 
schaden. Das preußische Eisenbahngesetz vom 
3. XI. 1898 sieht eine Haftpflicht für Körper- 
und Sachschaden vor, die sich aber nur auf 
Vollbahnen bezieht. 


Der elektrische Betrieb auf der London 
Brighton und South Coast-Eisenbahn.!) 


Die unter dem Namen South London-Linie 
bekannte Bahn hat den elektrischen Probe- 
betrieb aufgenommen. Sie geht von Vietoria 
nach London Bridge und ist 14,5 km lang. In 
der Victoria-Station werden sieben Gleise mit 
oberirdischer Leitung überspannt, in der London 
Bridge-Station fünf solcher. Die Fahrzeit be- 
trägt bei Dampfbetrieb 36 Minuten und wird 
durch den elektrischen Betrieb auf 25 Minuten 
verringert. Es ist vorderhand 10 Minuten-Be- 
trieb in Aussicht genommen. Die Reparatur- 
werkstätten und Bahnhallen befinden sich in 
Peckham Rye noch im Bau. Nach ihrer Fertig- 
stellung wird der regelmäßige elektrische Be- 
trieb aufgenommen werden. Sie stehen in Fern- 
sprechverbindung mit den Schalthäusern des 
Kraftwerkes und der Unterwerke, von wo aus 
die Schaltung sämtlicher Leitungen erfolgt. 
Eine gleiche Verbindung besteht mit den 
Signalbuden, von wo aus der Betrieb selbst 
geregelt wird. 

Der Strom wird von der London Electrical 
Supply Corporation in Deptford bezogen und 
durch doppelte Speiseleitung zunächst zu der 
Schaltstation in Queens Road geführt, wo sich 
die Strommesser und Stromzähler der Bahn- 
gesellschaft befinden. Von hier laufen doppelte 
Speiseleitungen zu dem ersten Schalthaus der 
Bahnlinie in Denmark Hill. 

Der Betrieb wird, wie schon früher mitge- 
teilt worden ist, mittels einphasigen hochge- 
spannten Wechselstromes geführt, der dem 
Fahrzeug mittels oberirdischer Fahrleitung zuge- 
führt wird. Die Fahrdrahtspannung beträgt 
6700 V, der Stromverbrauch eines Zuges 100 
bis 140 Amp. Die selbsttätigen Stromunter- 
brecher werden auf 500 bis 600 Amp eingestellt, 
für welche größte Stromstärke die Einrichtung 
in den Zügen berechnet worden ist. 

Die sämtlichen Hochspannungsvorrichtun- 
gen der Wagen sind in feuersicheren, aus Stahl- 
blech gebauten Abteilen untergebracht, deren 
Öffnung in bekannter Weise von der vorherigen 
Ausschaltung des Stromes abhängig gemacht 
wird. Die zugänglichen Vorriehtungen und 
Leitungen führen nur 300 V, womit die Be- 
leuchtung, Zugsteuerung usw. versorgt werden. 

Die Fahrleitung aus Hartkupfer wird durch 
zwei starke Stahlkabel getragen und alle 3 m 
an diesen aufgehängt. Die Stromabnahme er- 
folgt mittels Bügels. Der hochgespannte Strom 
wird zunächst in die erwähnte Hochspannungs- 
kammer und dann durch Bleikabel, die in Me- 
tallrohren verlegt sind, zu den Transformatoren 
unter den Triebwagen geführt. Von hier aus 
geht der niedergespannte Strom zu den Steuer- 
vorrichtungen und Motoren. 

Die Betriebsmittel bestehen vorderhand aus 
acht Zügen, je zu zwei Triebwagen Ill. Klasse 
an den Enden und einem Anhängewagen 
I. Klasse in der Mitte. Die Endwagen haben 
an je einem Ende ein Abteil für den Wagen- 
führer und den Zugbegleiter. Die beiden letzt- 
genannten Abteile sind für gewöhnlich getrennt, 
jedoch kann der Zugbegleiter erforderlichenfalls 
zur handbedienten Bremse gelangen. 

Jeder Triebwagen ist mit vier kompen- 
sierten Repulsionsmotoren von je 120 PS von 
Winter-Eichberg ausgestattet. 

Die Wagen sint als Abteilwagen mit innerer 
Verbindung gebaut, eine bemerkenswerte Neue- 
rung für englische Stadt- und Vorortsbahnen. 
Die Wagen III. Klasse haben acht Abteile 
mit 66 Sitzplätzen, die Wagen I. Klasse neun 
Abteile mit 56 Sitzplätzen. Doch können bei 
starkem Andrange 72 beziehungsweise 74 Sitze 
geboten werden; der ganze Zug faßt dann 233 
Reisende. Für die Unterbringung von Gepäck 
usw. in den Zügen ist vorgesorgt. Der Raum 
für Raucher ist von dem für Nichtraucher durch 
eine Schwingtür im seitlichen Verbindungs- 
gange getrennt. Die Beleuchtung der Wagen 
erfolgt durch zwei getrennte Stromkreise. Jedes 
Abteil wird durch vier Lampen zu je zehn 
Kerzen beleuchtet, und es sind immer zwei 
Lampen in einer Holophane-Glocke vereinigt. 
Von den sonstigen Einrichtungen in den Wagen 
seien noch die Feuerlöscher und Öllampen er- 
wähnt. Die Wagen sind vollständig mit Alu- 
miniumblech beschlagen, wozu unter dem Fuß- 
boden noch eine Lage von Asbestpappe kommt. 

Die Drehgestelle der Wagen besitzen Räder 
von 1067 mm Durchmesser und einen Achsstand 
von 2,433 m. Die gesamte Länge der Wagen 
beträgt 18,29 m, die Entfernung von Mitte zu 
Mitte Drehgestell 12,49 m, die Wagenbreite 
2,74 m. 


!) „BETZ“ 1906, S. 206. 


nische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


137 


Entwurf und Überwachung des Baues lagen 
in den Händen des Herrn Philip Dawson. Die 
Ausführung des elektrischen Teiles der Wagen 
wurde durch die Allgemeine Elektrieitäts-Gesell- 
schaft in Berlin besorgt. Die Wagen selbst lieferte 
die Amalgamated Carriage & Wagon Company 
in Saltley. Die oberirdischen Leitungen wur- 
den einschließlich aller Kabel und Schaltvor- 
richtungen durch R. W. Blackwell & Co. ge- 
liefert, wobei die Kabel von Siemens Brothers 
und Johnson & Phillips und die Schaltvorrichtun- 
gen von der British Thomson-Houston Oompany 
in Rugby hergestellt wurden. 0. Z. 


Elektrischer Betrieb auf der österreichischen 
Staatsbahnstrecke Triest-Op£ina. 


Neben den eigentlichen bahntechnischen 
Untersuchungen, die die Einführung des elekt- 
rischen Betriebes auf der Staatsbahnstrecke 
Triest-Opeina zum Gegenstand haben, beschäf- 
tigte das österreichische Eisenbahnministerium 
in letzter Zeit besonders die Frage der Energie- 
erzeugung. Der Gedanke an eine Dampf- 
zentrale in Triest tritt neuerdings zurück gegen 
das Projekt, am mittleren Isonzo Wasserkraft- 
werke anzulegen. 

Gleichzeitig wird der Kraftbedarf des Triester 
Hafenbetriebes und der dortigen Industrie stu- 
diert, da dieser mit befriedigt werden Könnte, 
wenn die Verhandlungen, die mit dem Konzern 
der Unionbank, der Internationalen Elektrizi- 
täts-Gesellschaft und einer Unternehmerfirma 
schweben, zugunsten einer Ausnutzung der ge- 
nannten Wasserkräfte entscheiden. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Elektrolytische Zinkgewinnung. 


[„Österreichische Zeitschrift für Berg- 
Hüttenwesen“, Bd. 57, 1909, S. 1, 8 Sp.] 


Von den nassen elektrolytischen Verfahren 
zur Zinkgewinnung haben nur die mit schwefel- 
saurer Lösung arbeitenden für die Praxis Be- 
deutung, da allein bei diesen die Anwendung 
einfacher Apparate möglich ist. Der Gang 
dieser Prozesse ist im allgemeinen folgender: 
Zinkblende wird geröstet und dann mit ver- 
dünnter Schwefelsäure ausgelaugt, Galmei kann 
zumeist direkt gelaugt werden. Die Lauge 
wird sorgfältig gereinigt, und das Zink durch 
den elektrischen Strom gefällt. Die entzinkte 
saure Lösung wird wieder auf frisches Erz ge- 
geben, sodaß ein geschlossener Kreislauf der 
Lauge entsteht. Der Kohlenverbrauch beim 
Rösten beträgt nur 10%, vom Erzgewicht, da 
die Temperatur niedrig gehalten werden kann. 
Die Laugerei der Zinkerze bereitet, ebenso wie 
das Reinigen der Lauge, keine Schwierigkeiten. 
Umständlich ist nur die Entfernung des Man- 
gans aus der Lauge. Wenn auch oft nur wenig 
Mangan im Zinkerz enthalten ist, so sammelt 
sich dieses bei dem Kreislauf der Laugen bald 
an. Wird manganhaltige Zinklauge elektroly- 
siert, so wird diese rasch dunkelrot, da durch 
den an der Anode ausgeschiedenen naszieren- 
den Sauerstoff Übermangansäure gebildet wird, 
die das an der Kathode niedergeschlagene Zink 
heftig angreift. Nach der schon bei der elektro- 
lytischen Kupfergewinnung angewendeten An- 
ordnung von Laszeynski wird die Anode 
mit einem eng anliegenden Überzug aus einem 
flüssigkeitsdurchlässigen Gewebe bedeckt. Hier- 
bei bleibt die Flüssigkeit farblos, da keine Über- 
mangansäure erzeugt wird. Das Mangansulfat 
wird nämlich nur unmittelbar an der Anode 


und 


durch den naszierenden Sauerstoff zu Über- 
mangansäure oxydiertte Manganionen gehen 


aber als Kationen nach der Kathode, sodaß bald 
nach Stromschluß kein Mangan an der Anode 
ist. Durch das Gewebe kommt keine frische 
manganhaltige Lauge an die Anode, sodab 
keine Übermangansäure gebildet werden kann. 
Nach diesem Verfahren geht die Elektrolyse in 
hohen, mit Bleiblech ausgekleideten, hölzer- 
nen Bottichen vor sich. In jedem sind acht, 
durch Zuleitungsstreifen an einem Querholz be- 
festigte Kathoden aus Zink und neun Anoden aus 
Bleiblech eingehängt, die mit einer eng anlie- 
genden Umhullung aus geeignetem Stoff um- 
geben sind. Zur Stromzuleitung befinden sich auf 
beiden Längsseiten des Bades Kupferschienen, 
von denen Abzweigleitungen zu den Kathoden 
und Anoden gehen. Zwischen diesen sind 
durch eine, oberhalb des Bottichs befindliche 
Kurbelwelle angetriebene Rührer angebracht. 
Ein solches Bad arbeitet mit 1500 Amp und 4V 
und fällt in einem Tage 41,5 kg Zink aus. Es 
ist Tag- nnd Nachtbetrieb erforderlich. Die 
Bäder werden in Gruppen von ca 30 Stück 
hintereinander geschaltet. Sie werden mit Zink- 
sulfatlösung von z. B. 10%, Zinkgehalt gefüllt, 
worauf der Strom solange durchgeschickt wird, 
bis nur 4°), Zink im Elektrolyten ist. Dieser 
wird so oft erneuert, bis die Kathoden 20 bis 
30 mm diek sind. Genaue Analysen ergaben 


138 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


einen Gehalt von 99,97°/, Zink. Der Energiebedarf 
der Elektrolyse berechnet sich wie folgt: 1 Amp 
schlägt in der Praxis 1,15 g Zink in einer Stunde 
bei einer Spannung von 4 V nieder. Demnach 
beträgt der Energiebedarf für 1 kg Elektrolyt- 
zink 3,478 KW Std. Unter Berücksichtigung 
der verschiedenen mechanischen Antriebe, wie 
Erzzerkleinerungsmaschinen, Rührwerke usw., 
ist bei dem Laszeynskischen Verfahren für 
eine Leistung von 1 t Elektrolytzink pro Tag 


eine Anlage von insgesamt 250 PS nötig. 
. pr .. @ 
Rechnet man bei Wasserkraft für das PS-Jahr 


64 M, so betragen die Energiekosten für It 
Elektrolytzink 45,60 M. Während bei der 
Destillation der Zinkverlust 10 bis 25%, beträgt, 
wird bei diesem Verfahren 90 bis 97°, des 
Zinkgehaltes ausgebracht. Seine Anwendung 
empfiehlt sich besonders bei Bergwerken in 


wasserreichen Gebirgsgegenden. W. 
Verschiedenes. 
Internationaler Kongreß für angewandte 
Chemie. 


In der Zeit vom 27. Mai bis 2. Juni dieses 
Jahres tagt in London unter dem Vorsitz von 
Sir William Ramsay der VII. Internationale 
Kongreß für angewandte Chemie. 


Radiumforschung. 


In London wird demnächst ein königliches 
Institut für Radiumforschung ins Leben treten, 
das nicht nur rein wissenschaftlichen Zwecken 
sondern auch der praktischen Behandlung von 
Krankheitsfällen mit Hilfe des Radiums dienen 


soll. An seiner Spitze stehen F. Treves, W. 
Ramsay und J. J. Thomson. 
Brände. 


In einigen Blättern war als Ursache zweier 
größerer Brände, der Holzlager von Plaßmann 
und der Getreidespeicher von Groß & J. Müller 
in Brake, Oldenburg, sowie des Brandes auf 
dem Futterboden der Berliner Brauerei Pfeffer- 
berg wieder Kurzschluß genannt. Der Verein 
zur Wahrung gemeinsamer Wirtschaftsinter- 
essen der deutschen Elektrotechnik hat durch 
Erkundigungen an zuständiger Stelle feststellen 
können, daß bei keinem dieser Brände Kurz- 
schluß in Betracht kommt. Im ersteren Falle 
handelte es sich vermutlich um Brandstiftung, 
im zweiten waren am Brandherd elektrische 
Leitungen überhaupt nicht vorhanden. 


Ausstellungen. 


Veranlaßt durch zahlreiche Anfragen, teilt 
die „Ständige Ausstellungskommission für die 
Deutsche Industrie“ mit, daß weder eine amt- 
liche deutsche Beteiligung noch eine ge- 
schlossene Beteiligung des heimischen Gewerbe- 
tleißes an der in diesem Jahre in London 
Shepherds Bush stattfindenden „Imperial Inter- 
national Exhibition of the Choicest Products 
of the World“ in Frage kommt. Nach zuver- 
lässigen Informationen gilt das gleiche für 
Belgien, Frankreich, Italien und die Nieder- 
lande. 

Mit der für Aussteller wichtigen Frage, ob 
der Stand auf einer Ausstellung als „Laden 
beziehungsweise offenes Warenlager“ anzusehen 
ist und ob demnach der auf einem solchen 
Ausstellungsstande tätige Vertreter gemäß $ 56 
H.G.B. als zur Vornahme von Verkäufen er- 
mächtigt gilt, hat sich unlängst das Reichs- 
gericht beschäftigt und zwar aus Anlaß eines 
auf dem Firmenstande einer Automobil - Aus- 
stellung getätigten Automobilverkaufs, dessen 
Rechtsgültigkeit nachträglich von der betreffen- 


den’ Firma angefochten worden war. Wie die 
„Ständige Ausstellungskommission für die 


Deutsche Industrie“ mitteilt, hat das Reichs- 
gericht mit Urteil vom 20. X, 1908 in Überein- 
stimmung mit der Vorinstanz in dem betreffen- 
den Falle die Frage bejahend entschieden: der 
Verkauf bleibt zu Recht bestehen. Angesichts 
dieser Entscheidung ist ausstellenden Firmen 
bei Auswahl ihrer Vertreter entsprechende 
Sorgfalt besonders anzuempfehlen. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Betrifft Elektrizitätssteuer. 


Nachstehend bringen wir unsere zweite in 
Sachen der Elektrizitätssteuer an den Reichstag 
gemachte Eingabe zum Abdruck. 


ll. Februar 1909. 


Berlin N. 24, den 28. Januar 1909. 


Einem hohen Reichstage 


erlaubt sich der Verband Deutscher Elektro- 
techniker ergebenst eine Ausführung!) über 
die Besteuerung der Beleuchtungsmittel für 
Elektrizität und Gas anliegend zu überreichen. 
Diese Ausführungen bilden eine Ergänzung 
zu der mit unserer Eingabe vom 10. Dezember 
1905 bereits überreichten Kritik der wesent- 
lichen allgemeinen Bestimmungen des Ent- 
wurfes für ein Elektrizitätssteuergesetz. 

In der anliegenden Ausführung wird der 
Verbrauch an Beleuchtungsmitteln berechnet 
und gezeigt, daß die dafür in der Begründung 
zum (Gesetzentwurf. enthaltenen Zahlen zu 
hoch angenommen sind. Aus den mitgeteilten 
Zahlen kann der wirkliche Ertrag der Be- 
steuerung der Beleuchtungsmittel ersehen 
werden. Es ist ferner gezeigt, daß die in 
dem Regierungsentwurf gewählten Grund- 
sätze für die Besteuerung der Beleuchtungs- 
mittel zu einer nicht gerechten und unzweck- 
mäßigen Steuer führen. 

Wir erlauben uns daher ergebenst die in 
unserer Eingabe vom 10. Dezember 1908 aus- 
gesprochene Bitte um Ablehnung des ganzen 
Gesetzentwurfes zu wiederholen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Görges, 
Vorsitzender. 


Dettmar, 
Generalsekretär. 


Betrifft Mitglieder-Verzeichnis. 


Wir machen hierdurch darauf aufmerksam, 
daß jetzt mit der Bearbeitung des neuen Mit- 


glieder - Verzeichnisses begonnen wird, und 
bitten daher unsere Mitglieder, etwaige 


Adressenänderungen uns baldigst mitzuteilen 
und uns auch schon diejenigen Veränderungen, 
welche in nächster Zeit in Aussicht stehen, an- 
zugeben, damit dieselben schon jetzt berück- 
sichtigt werden können. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
G. Dettmar. 


II. Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, zu richten.) 


Außerordentliche 
Vereinsversammlung am 13. Januar 1909. 


Vorsitzender: 
Präsident Warburg. 


T 
Sitzungsbericht. 


Tagesordnung: 


Vortrag des Herrn Direktor Dr. OÖ. Schön- 
herr aus Kristianssand: „Über die Her- 
stellung des Luftsalpeters“. 


Die außerordentliche Sitzung fand in der 
Technischen Hochschule statt. Herr Dr. Schön- 
herr hielt seinen von vielem interessanten Vor- 
führungen begleiteten Vortrag über das Ver- 
fahren der Badischen Anilin- und Sodafabrik 
zur Herstellung von Salpeter aus dem Stickstoff 
der Luft. 

Der ausführliche Vortrag wird in 
später erscheinenden Hefte der „ETZ“ 
Abdruck gebracht werden. 

In der Sitzung waren 23 Gäste anwesend. 


einem 
zum 


Jahresversammlung am 26. Januar 1909 


Vorsitzender: 
Präsident Warburg. 
1% 


Sitzungsbericht. 
Tagesordnung: 


l. Geschäftliche Mitteilungen. Vorlage der 
Kassenübersicht für 1908 und des Voran- 
schlages für 1909. 

Beratung über die Vorschläge zur Satzungs- 

. änderung: 


ro 


') Sonderdruck des Aufsatzes „ETZ“ 1909, S. 78. 


Abs. 1 und 2 des $ 6 sollen lauten: 


Der Beitrag für das Kalenderjahr be- 
trägt: für ordentliche Mitglieder 20 M. 
Derselbe wird ungeteilt bis zum 1. No- 
vember des vorhergehenden Jahres be- 
zahlt. Wer bis zum 15. Dezember nach 
vorangegangener Mahnung nicht bezahlt 
hat, verliert den Anspruch auf Lieferung 
der „ETZ*. 

Der Schatzmeister kann vom 5. No- 
vember ab den Betrag auf Kosten des 
betreffenden Mitgliedes durch Postauftrag 
einziehen. 


22 Abs. 1 soll lauten: 


Während der Sitzungsmonate versam- 
melt sich der Ausschuß monatlich zu 
einer Sitzung. 


Un 


26 soll lauten: 


Der Verein hält in den Monaten vom 
Oktober bis einschließlich Mai monatlich 
eine ordentliche Versammlung ab, zu der 
der Vorstand die Mitglieder unter Angabe 
der Tagesordnung mindestens drei Tage 
vorher einladet. 


3. Neuwahl des Vorstandes und Ergänzungs- 
wahl des Ausschusses. 


4. Herr Prof. Josef Sumee, Brünn: „Referat 
über den heutigen Stand der Kommutierungs- 
frage“. 


Einwendungen gegen den Sitzungsbericht 
vom 15. Dezember wurden nicht gemacht, das 
Protokoll gilt somit für festgestellt. 

Anträge auf Abstimmung über die in der 
Dezember-Sitzung ausgelegten Anmeldungen 
sind nicht gestellt, die damals Angemeldeten 
sind somit in den Verein aufgenommen. 

54 neue Anmeldungen sind eingegangen, 
das Verzeichnis derselben lag aus und ist nach- 
stehend abgedruckt. 

Weiter lagen folgende Eingänge vor: 

Von der Lessing -Hochschule das Vor- 
lesungs-V erzeichnis. \ 

Von Herrn Emil Schiff ein Werk über 
Kolonial-Wirtschaft. 

Von der Redaktion und dem Verlag der 
„Zeitschrift für Schwachstromtechnik“ eine 
Anzahl Postkarten, auf welchen zum Abonne- 
ment auf die Zeitschrift eingeladen wird. e 

Von Le Carbone A.-G. eine Broschüre 
„Le Oarbone, Spezialkohle für Elektrotechnik“, 

Vom Vorstand des Berliner Lehrervereins 
eine Anzahl Broschüren betreffs „Der Lehrer- 
mangel nach seinen Ursachen und Wirkungen“. 

Ferner ein Katalog der neuen Element- 
werke Gebrüder Hass & Co. G. m. b. H. 
über Elemente. R 

Sämtliche Drucksachen lagen zur Einsicht- 
nahme aus. 


un 


Vorsitzender: In dem zu Ende gegangenen 
Geschäftsjahr sind uns wieder eine Anzahl von 
Mitgliedern durch den Tod entrissen worden. 
Es sind dies die Herren: 


Bärlocher, Walter, Ingenieur, Baden (Schweiz). 
Mitglied seit 1884. P- 

Engeler, Wilhelm, Ingenieur, Berlin. Mitglied 
seit 1903. y 


von Golz, G., Exzellenz, General der Infan- 
terie & la suite des Ingenieur- und 
Pionierkorps. Mitglied seit 1880. 


Hartmann, Ernst, Ober - Ingenieur, Pankow- 


Berlin. Mitglied seit 1893. 4 
Hoerburger, Albert, Ingenieur, Berlin. Mit- 
glied seit 1901. 
Kullberg, Karl, Ingenieur, Moskau. Mitglied 
seit 1906. a 
Meier, Emil, Techniker beim Elektrizitätswerk 
an der Sihl, Waedensweil (Zürich). Mit- 
glied seit 1902. & 
Meyer, Sigmund, Ingenieur, München. Mit- 
glied seit 1898. 7 
Naglo, E. Ingenieur. Mitglied seit 1879. H 


Paalzow, A. Dr.=-Sng., Professor., Geheimer | 
Regierungsrat, Berlin. Mitglied seit 1879. | 
Peters, Th., Geheimer Baurat, Dr.-ng., Direktor 
des Vereins Deutscher Ingenieure, Berlin. 
Mitglied seit 1882. 2 
Priebisch, Friedrich, Ingenieur, Berlin. Mit- 
glied seit 1906. { 
Rautert, August, Dr., Chemiker, Mainz. Mit- 
glied seit 1886. : 
Schmidt, Andre, Diplom-Ingenieur, Amsterdam. 
Mitglied seit 1895. 
Thelen, Geheimer Ober-Baurat, Düren. 
glied seit 1880. f 
Wedding, W., Geheimer Regierungsrat, Berlin. 
Mitglied seit 1880. } 


Mit- 


ll. Februar 190 


Wüllner, Ad., Geheimer Regierungsrat, Dr. 
phil, Dr.=Sing., Professor an der Tech- 


nischen Hochschule Aachen. Mitglied seit 
1880. 


Ich bitte Sie, zu Ehren der Entschlafenen 

sich von I[hren Plätzen zu erheben. 
(Geschieht.) 

Vorsitzender fortfahrend: Der Elektrotech- 
nische Verein zählt zur Zeit insgesamt 2568 (im 
Vorjahre 2300) Mitglieder, und zwar 996 (im Vor- 
Jahre 1101) Berliner und 1572 (im Vorjahre 1699) 
Auswärtige. Unter den Auswärtigen sind 560 
(im Vorjahre 640) in Deutschland wohnende. 
Beim Verbande Deutscher Elektrotechniker ist 
der Elektrotechnische Verein mit 1556 (im Vor- 
Jahre 1741) Mitgliedern beteiligt. 

Wir haben nun den Bericht des Herrn 
Schatzmeisters über den Kassenbestand für 
1908 und den Voranschlag für 1909 entgegen- 
zunehmen, und ich bitte Herrn Prof. Raps, 
dazu das Wort zu nehmen. 


Der Bericht wurde erstattet. 
stehend zum Abdruck gebracht. 


Vorsitzender: Da keine Einwendungen 
gegen den Kassenbericht erhoben werden, so 
gilt derselbe für genehmigt, und es wird not- 
wendig, Kassenrevisoren zu wählen. Ich schlage 
vor, wie im Vorjahre die Herren Dr. Richard 
Apt und Dr. Paul Meyer zu wählen. Da 
sich kein Widerspruch erhebt, so nehme ich an, 
daß die Versammlung damit einverstanden ist. 


Wir kommen zum zweiten Gegenstande 
unserer Tagesordnung, nämlich zu den Vor- 
schlägen zur Satzungsänderung. Die Vorschläge 
sind satzungsgemäß vom Ausschuß begutachtet 
worden, und der Ausschuß hat ihnen seine Zu- 
stimmung erteilt. 


Es handelt sich zuerst um die Absätze 1 
und 2 des $ 6, welche in der alten Fassung 
lauten: 

Der Beitrag für das Kalenderjahr beträgt 
für ordentliche Mitglieder 20 M. 

Derselbe wird nach Wahl der Mitglieder 
entweder ungeteilt oder in zwei am 1. April 
und 1. Oktober fälligen Teilbeträgen ent- 
richtet. Beiträge, die nach vorhergegangener 
Erinnerung dem Vereinsschatzmeister bis 
Ende April bezw. Ende Oktober nicht zu- 
gegangen sind, werden auf Kosten des be- 
treffenden Mitgliedes mittels Postauftrages 
erhoben. 


Diese beiden Absätze des $ 6 sollen lauten, 
wie Sie aus der Einladungskarte ersehen: 


Der Beitrag für das Kalenderjahr beträgt 
für ordentliche Mitglieder 20 M. Derselbe 
wird ungeteilt bis zum 1. November des 
vorhergehenden Jahres bezahlt. Wer bis 
zum 15. Dezember nach vorangegangener 
Mahnung nicht bezahlt hat, verliert den An- 
spruch auf Lieferung der „ETZ“. x 

Der Schatzmeister kann vom 5. November 
ab den Beitrag auf Kosten des betreffenden 
Mitgliedes durch Postauftrag einziehen. 

Ich bitte unseren Schatzmeister, Herrn Prof. 
Raps, die Vorschläge zu begründen, da sie 
von ihm selber herrühren. 


Er ist nach- 


Vermögens-Nachweis. 
per 31. Dezember 1908. 


M Pi M Pr 
Bestand am 31. XII. 1907 laut 

Kassabuch.. 135 8347 | 37 
Zugang aus 1908 . 25 874 | 02 
bestehend in: 


1. | a) 74500 M 3Y,% Deutsche 


Reichsanleihe zum Kurse 
von 93,60 M per 31. XII. 1907 | 69732. — 
b) 10000 M 31/,%, Deutsche 
Reichsanleihe zum Kurse 
von 93,20 M per 8. II. 1908 9320| — 
2. | 17400 M 31/,%% Preußische 
Consols zum Kurse von 94 M 
per 31. XII. 1907 . | 16.356 | — 
8. | 30000 M 31/,°%% Kur- und Neu- 
märkische Kommunal- | 
Schuldverschreibungen zum | 
Kurse von 92 M per 31. XII. | 
1907 5 27 600 | — 
4. | baar . var 124 | 64 | 
5. | Bankguthaben . 38 088 | 75 | 
161 221 | 39 [161 221 | 39 


Berlin-Nonnendamm, den 26. Januar 1909. 


Der Schatzmeister 
des Elektrotechnischen Vereins. 
Prof. Dr. A. Raps. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


6. 139 


Gewinn- und Verlust-Rechnung 
per 31. Dezember 1908. 


; 
Nr. Debet: | vn |rel m |r 
1. | Kosten der Vereinssitzungen | 3157 | 55 
2.1 Kosten der Zeitschrift . . . | 25 188 | 25 
3. | Drucksachen usw. 1008 | 20 
dsl Bücherei un 1 sat | = 
5. | Kanzlei (Gehälter) N 2785 | — 
6 | Porto usw.-Auslagen . . . . | 787 | 89 
7.| Amtsbedürfnisse . 129 | — 
8. | Miete . 2 720 | — 
9. | Ausstattungsgegenstände . . — _ 
10. | Beiträge an den Verband 8275| — 
11. | Förderung d. Fachwissenschaf- 
ten und sonstige Ausgaben: 
a) Für Fortschritte der Elek- 
trotechnik 6023 | 75 


b) Depotgeld der Kur- und 
Neumärkischen  Ritter- 


schaftlichen Darlehns- 
KASSE Me REN \ar8 31 , 10 
e) Provision der Kur- und | 
Neumärkischen Ritter- | 
schaftlichen  Darlehns- | 
Kassa 2. KIM N. 7 1 f8T68r AO 
\ 51 | 90 
d) Städtische Hauptkasse für 
Unterhaltung der Fach- 
schule . we 1000 | — 
e) Ausschuß zur Erbauung 
eines Gaußturmes . BOQ — 
f) Für Festmahl. RAT: 1753 | 75 
g) Kranzspende für Lord 
Kelvin . rn 107 | 52 
h) Diverse Kranzspenden . . Ze |E= | 
9711| 42 
Saldo . 25874 | 02 | 
77646 | 33 | 


3erlin-Nonnendamm, den 26. Januar 1909. 


Nr. Credit: | M | m |pr 
1. | Mitgliederbeiträge: | | 
a) füllige . 54052 | 55 
bh) vorausbezahlte 2544 | 20 
66596 | 75 
2.| Verschiedene Binnahmen : 
a) Gewinn aus der Elektro- 
technischen Zeitschrift . 10 682 | 99 
b) Beiträge für Fortschritte 
der Elektrotechnik 3389 | 71 
ec) Bank- und Effektenzinsen 5481 | 20 
d) Verschiedenes . 149 | 68 
er 21049 | 58 
| 
| 
| 
| 
| 
77646 | 83 
I 


Der Schatzmeister des Elektrotechnischen Vereins. 


Prof Dry Al Rapıs. 


Voranschlag für 1909. 


Nr. Einnahme: M BE 


1.] Voraussichtlicher Eingang von Mit- 


gliederbeiträgen 60 000 | — | 
2.| Verschiedene Einnahmen 16000 | — | 
Summe der Rinnahmen 76000 | — | 


Berlin-Nonnendamm, den 26. Januar 1909. 


Nr. Ausgabe: M Pf 


| Vereinssitzungen 


2500 | — 
2.| Kosten der Zeitschrift usw. 26 000 | — 
3. | Drucksachen 1800 | — 
AM EBUCHERGIESE. oa ee RB: = = 
5.| Kanzlei 2800 | — 
6. | Porto und Bestellgebühren . 1500 
7. | Amtsbedürfnisse 200 | — 
8. | Miete usw. . 730 | 
9, | Ausstattungsgegenstähde . . .» . . : =) 

| 10. | Beiträge an den Verband 8.000 
11. Zur Förderung der Fachwissenschaften | 
und für sonstige Ausgaben 11000 | — 
Summe der Ausgaben 51530 | — 
Voraussiehtlicher Übersehuß Ende 1909 | 21470 | - 
76.000 | 


Der Schatzmeister des Elektrotechnischen Vereins. 


Herr Raps: M. H.! Hauptsächlich ein Grund 
hat uns veranlaßt, eine Revision dieser Satzun- 
gen vorzunehmen, nämlich der, daß der Elek- 
trotechnische Verein im Laufe der letzten Jahre 
durch den Ausfall von Zahlungen erheblich ge- 
schädigt worden ist. Bisher haben wir die Zeit- 


schrift den Mitgliedern geliefert und die Mit- | 


glieder haben postnumerando bezahlt. Wenn ein 
Mitglied ein Jahr lang den Beitrag nicht gezahlt 
hat, hat es dennoch die Zeitung bekommen. Der 
Verein hat sie bei Springer bezahlen müssen 
und das Nachsehen gehabt. Es handelt sich 
nicht um kleine Beträge. Im Jahre 1905 hat 
der Verein rund 1000 M verloren, im Jahre 1906 
2100 M, im Jahre 1907 wieder 1000 M, im ganzen 
4100 M. Um dem zu entgehen, haben wir analog 
anderen großen Vereinen uns vorzuschlagen er- 
laubt, daß auch bei uns Pränumerandozahlung 
eingeführt wird, und daß, wenn die Zahlung zu 
einem bestimmten Termin, der weit genug hin- 
ausgesetzt ist, nicht erfolgt ist, das betreffende 
Mitglied die Vereins-Zeitschrift nicht mehr er- 
halten soll. Der Verein würde in Zukunft, wenn 


Prof. Dr. A. Raps. 


diese Maßnahme beliebt werden sollte, vor der- 
artigen Ausfällen bewahrt werden. 

Das ist aber nicht der einzige Grund, der 
den Vorstand zu den Vorschlägen veranlaßt hat, 
sondern auch der, daß wir den Mitgliedern die 
Sache bequemer machen wollten. Von den rund 
3000 Mitgliedern des Vereins haben nur etwa 
120 den Beitrag in zwei Raten bezahlt, sodaß 
der größere Teil schon bisher den vorgeschlage- 
nen Modus ausgeführt hat. Man kann nämlich, 
wenn man nur einmal im Jahre einen Beitrag 
einzukassieren hat, die Sache 'den;Mitgliedern 
bedeutend bequemer machen; man kann ihnen 
Z. B. brieflich eine Aufforderung schicken, sie 
braucht nicht mehr der Zeitschrift beigefügt zu 
werden. Man kann auch, wie Herr Christiani 
vorschlug, im Postcheckverkehr einkassieren. 
Das kann man natürlich nur machen, wenn es 
einmal im Jahre geschieht; sonst werden Arbeit 
und Kosten zu groß. Ich kann'.Ihnen also 
nur warm ans Herz legen, diesen unseren Vor- 
schlag zu unterstützen. 

(Der Antrag wird einstimmig angenommen.) 


140 


Vorsitzender: Wir kommen nun zu dem 
folgenden Vorschlage, welcher die $$ 2 und 26 
betrifft. Diese Vorschläge haben folgenden Ur- 
sprung. Durch den Wegzug des Telegraphen- 
Versuchsamtes ist es gekommen, daß der Saal, 
in welchem der Elektrotechnische Verein solange 
Zeit seine Sitzungen abgehalten hat, für un- 
sere Zwecke nieht mehr in demselben Maße 
wie früher geeignet erscheint, und zwar beson- 


ders deshalb, weil die dem Verein zu Vor- 
führungen freundlichst überlassene Wechsel- 


strommaschine und deren Aufstellungsraum 
dem Verein nicht mehr zur Verfügung steht. 
Der Vorstand hat deshalb beschlossen, nachdem 
er sich vielfach nach anderen geeigneten Lo- 
kalitäten umgesehen hat, die Sitzungen in Zu- 
kunft in der Technischen Hochschule in Char- 
lottenburg abzuhalten, wo man sich in dankens- 
werter Weise bereit erklärt hat, den Verein auf- 


zunehmen. Nun ist es aber nicht möglich, an 
einem anderen Tage als am Mittwoch die 


Sitzungen dort abzuhalten, und die Satzungen 
schreiben in $ 26 ausdrücklich vor: 


Der Verein hält in den Monaten vom Ok- 
tober bis einschließlich Mai am vierten Dienstag 
jeden Monats seine ordentlichen Versammlun- 
ven ab, zu denen der Vorstand die Mitglieder, 
unter Angabe der Tagesordnung, mindestens 
drei Tage vorher einladet. 


Es ist also ohne Satzungsänderung nicht 
inöglich, die Versammlungen in der Technischen 
Hochschule abzuhalten und somit nötig, die 
Satzung dahin zu ändern, daß die alte Bestim- 
mung über den Tag, an welchem die Sitzung 
stattfindet, fortfällt. Das ist der Grund, wes- 
halb die Satzungsänderung des $ 26, wie sie in 
der Einladung aufgeführt ist, vorgeschlagen 
wird. Nun schien es, nachdem man davon ab- 
gesehen hat, den Tag für die Vereinssitzung 
zu fixieren, nicht geeignet, den Tag für die 
Ausschußsitzung fest bestimmt zu lassen, wie 
das in $22 der Satzungen geschehen ist. Es ist 
kein Grund vorhanden, weshalb man nicht auch 
dort Freiheit haben sollte, an einem anderen 
Tage als gerade am Mittwoch Ausschußsitzung 


zu halten. Das sind die Gründe der Vorschläge 
bezüglich der SS 26 und 22. 


Wünscht jemand das Wort hierzu? 


Herr Dolivo-Dobrowolsky: Es heißt: der 
Ausschuß soll monatlich zu einer Sitzung 
zusammengerufen werden. Wenn er mehr zu 
tun hat, kann er sich auch zweimal versammeln, 
ohne daß dadurch gleich eine Statutenänderung 
notwendig wird. Könnte es nicht heißen: min- 
destens zu einer Sitzung? 


Vorsitzender: Ich glaube, es ist dem Aus- 
schuß unbenommen, so viele Sitzungen zu halten, 
wie er will; er muß nur nach den Statuten je- 
weilig in einem Monat eine Sitzung halten. 


Herr Strecker: Ich wollte mir die Frage 
erlauben, wer denn nun die Sitzungen für den 
Ausschuß und für den Verein festsetzt, der Vor- 
stand oder der Ausschuß, ob das von Fall zu 
Fall gemacht werden soll, oder ob es nicht 
besser wäre, einmal für das Jahr oder für einen 
längeren Zeitraum die Sitzungen festzulegen. 
Denn die bisherige Gepflogenheit, wonach man 
von vornherein einen bestimmten Tag hatte, 
an dem nicht zu rütteln war, hatte ihr gutes. 
Hier in Berlin, wo jeder an jedem Abend etwas 
anderes vorhat, treten nachher so viele Wünsche 
auf, daß ich fürchte, es wird einen Sturm von 
Petitionen geben, und es ist vielleicht besser, 
wenn man zwar die Sitzungen nicht genauer 
festlegt, daß dann aber der Vorstand, um alle 
Diskussion abzuschneiden, eine bestimmte Wahl 
trifft, und daß man das vielleicht auch in die 
Satzungen aufnimmt: Den Tag der Sitzung be- 
stimmt der Vorstand für eine längere Periode. 


Herr Emde: Ich möchte entschieden wider- 
sprechen, daß wir uns wieder in den Satzungen 
binden. Was wir erreichen wollen, ist eine freie 
Hand in der Festsetzung der Sitzungen. Wir 
können uns selbstverständlich festlegen auf 
den vierten Mittwoch des Monats, aber das 
sollten wir nicht in die Satzungen aufnehmen. 
Der Ingenieurverein hält seine Sitzungen auch 
an einem Mittwoch ab (dem ersten Mittwoch 
des Monats), und da ist es ganz angenehm, 
sich einen bestimmten Wochentag für Vereins- 
sitzungen freihalten zu können. Aber wie 
gesagt, das in die Satzungen aufzunehmen, 
lem würde ich entschieden widerraten. 


Herr Strecker: M. H.! Herr Emde hat mich 
ınißverstanden. Ich möchte nicht sagen, daß 
der bestimmte Sitzungstag in die Satzungen 
aufgenommen werden soll; ich bin dafür, aufzu- 
nehmen, daß der Vorstand die Sitzungen für 
einen längeren Zeitraum festsetzt. 


Herr Dolivo-Dobrowolsky: Ich möchte den 
Vorschlag des Herrn Geheimrat Strecker 
lebhaft unterstützen; man muß im voraus eine 
Ahnung haben, wann Sitzungen stattfinden. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


. 1909. Heft 


ll. Februar 1909. 


m —— 


6. 


Vorsitzender: Ich glaube, Herr Geheimrat 
Strecker hat einen bestimmten Antrag ge- 


stellt. 


Herr Streeker: Ich möchte ihn formulieren. 


Ich möchte zu der Änderung de 


fügt wissen: Den Tag der Sitzung 


Vorstand. 

Vorsitzender: M. H.! Es ist eine eigene 
Sache, in einer großen Versammlung den 
Wortlaut von Statuten festzusetzen. Viel- 
leicht wäre es möglich, daß man diese 
Frage auf Grund des Antrages des Herrn 


die nächste Sitz 
bemerken 


Strecker auf 
wobei ich allerdings 
uns dann das nächste 
mit den Satzungen setzen. 


Herr Christiani: Es kommt selten vor, daß 
ich meinem Freunde und Kollegen Strecker 


heute muß ich es 


widerspreche; 
der Vor 


glaube, daß der Zusatz: 
den Tag 


ist; und ich glaube ferner, daß wir es 
anheimstellen können, einen 
Der Tag richtet sich ja auch we- 


stande ruhig 
zu wählen. 


sentlich nach dem Lokal, das wir haben. 


es uns gelingt, fortdauernd ind 
Hochschule zu bleiben, wissen 
ist der Mittwoch; der Vorstand 
keinen anderen Tag wählen. 
ist nicht geeignet, in die 
men zu werden. Wir dürfen 
schäftsordnungsmäßig dem 


Sitzungen hat ergehen lassen. I 
Sie von dieser nachträglichen 
Statutenentwurfes ab. 


Herr Strecker: Ich lasse mich gern über- 
zeugen. Es wird vielleicht auch genügen, wenn 
wir es einfach in das Sitzungsprotokoll auf- 


nehmen. Das ist ein Mittelweg, 
stand sagt, er wird den Sitzung 
eine längere Zeit festsetzen. 


Ich glaube, 
Zeit 


Vorsitzender: 
digt sich bis auf längere 
selbst. Denn wenn wir in 
schule kommen, ist es eben 


Diese Kenntnis, daß am Mittwoch die Sitzungen 
wird sich bald einbürgern. 

könnte man eine dies- 
Sie ziehen also 


abgehalten werden, 

Auch in die „ETZ* 
bezügliche Notiz einrücken. 
Ihren Antrag zurück, Herr Stre 


(Zustimmung.) 


(Die Versammlung beschließt 
des Vorstandes und des 


nach dem Antrage 
Ausschusses.) 


Herr Strecker: M. H.! Wie 
haben, hat die Änderung der Sat 
soeben beschlossen haben, ihre 
daß wir von hier ausziehen. 


uns schwer, 
Wort des Ge 


den Älteren unter 
verlassen, ohne ein 
Jahre, die der 
gehalten hat. 
39 Jahre her, daß in diesem 


technische Verein seine erste Sitzung 
97. Januar 1880. Von denen, 
die damals dem Verein angehörten, lebt wohl 
aber viele von 
ihnen sind schon von uns geschieden, darunter 
besonders eine größere Zahl solcher Männer, 
auf deren Zugehörigkeit zum Verein wir stets 
Ich nenne nur den General- 
Werner 


ten hat; es war am 


noch eine stattliche Anzahl, 


stolz sein werden. 
postmeister Stephan, 
Helmholtz. 29 Jahre Elektr 
wissen, das war eine gewa 
lung, und 
Saal hineingespielt; 
Erscheinungen haben wir 
Mitteilungen kennen gelernt. 
als Beispiel an den 
Altenecks und an 
Dobrowolsky, 
wurden. Nicht alle Ereignisse i 


denn tast 


Mittelleiter getobt, der uns 
halbverklungene Sage 


gerichtet wurde, 
eine bequeme Gelegenheit, 

häuslicher einzurichten; die 
des Telegraphen-Versuchsamtes, 
bener Freund Grawinkel und 
gleich Mitglieder des Ausschuss 


verschiedene Einrichtungen getroffen: der An- 
Berliner Elektrieitäts- 
der Vortragstisch, die 


schluß an das Netz der 
werke, dann später 
Tafel und Zubehör. Als dann d 


einen Gleichstrom-Drehstromumformer für sich 


aufstellte, kam noch ein 


anschluß hinzu, und so hatten wir uns gut ein- 
Im vorigen Herbst, 


gerichtet. 


Mal in einen Gegensatz 


der Sitzung, nicht gerade wesentlich 


Die ganze Frage 
Statuten aufgenom- 


Vorstande 
lassen, der bisher auch die Einladungen zu den 


die Technische Hoch- 


Der Saal gefällt 
uns nieht mehr, und wir wollen nun unser Heim 
an einem neuen Orte aufschlagen. 


Verein hier seine 
Es sind jetzt fast auf den Tag 
Saale der Elektro- 


diese Entwicklung hat auch in diesen 


hier in Vorträgen und 
Ich erinnere nur 
Trommelanker Hefner- 
den Drehstrommotor von 
die uns bier zuerst vorgezeigt 


haben auch einen bleibenden Wert gehabt. So 
hat hier auch der Kampf um den blanken 
heute wie eine 
anmutet. 
Jahre 1888 das Telegraphen-Versuchsamt ein- 
ergab sich für den Verein 
sich hier etwas 


26 hinzuge- 


ss 
der 


bestimmt 


ung verschiebt, 
muß, daß wir 


doch tun. Ich 
stand bestimmt 


dem Vor- 
Tag 


Wenn 
Technischen 
sehon: es 
jedenfalls 


er 
wir 
wird 


das ruhig ge- 
über- 


ch bitte: sehen 
Anderung des 


wenn der Vor- 
stag immer für 


vorläufig erle- 
die Sache von 


der Mittwoch. 


cker? 


einstimmig 


Sie nun gehört 
zungen, die Sie 
n Grund darin, 


Da wird es 
diesen Saal zu 
denkens an die 
Sitzungen ab- 


abgehal- 


Siemens, 
otechnik! Sie 
ltige Entwick- 


alle wichtigen 


n diesem Saale 


Als im 


beiden Leiter 
mein verstor- 
ich, waren zu- 
es. Da wurden 


as Versuchsamt 
Wechselstrom- 


als das Ver- 


suchsamt verlegt wurde, kam die Frage: was 
machen wir? Da wurde es uns klar, daß wir 
mit dem Raum nicht mehr so zufrieden 
sind, wie es in früheren Jahren der Fall 
gewesen ist. Der Zug nach dem Westen 
bewirkte, daß für viele von uns der Saal 
nicht mehr so bequem zu erreichen ist, 
wie es in früheren Jahren der Fall war, wo man 
näher wohnte. Die Akustik des Raumes ist be- 
kanntlich nie schön gewesen, und da die Ex- 
perimentiermöglichkeit beschränkt wurde, so 
beschloß man, unter die Vergangenheit einen 
Strich zu machen und auszuwandern. M. H.! 
Es ist gut, wenn man nicht zuviel den 
Blick auf die Vergangenheit richtet, sondern 
inehr in die Zukunft blickt. Da will es mir eine 
gute Vorbedeutung scheinen, daß wir uns 
niederlassen an der Stelle der technischen 
Wissenschaft, daß wir uns ein Heim in der 
"Technischen Hochschule suchen. Eine noch 
bessere Vorbedeutung sehe ich in der Absicht 
unserer heutigen Vorstandswahl. Wir stehen 
im Begriff, zu unserem Vorsitzenden den Sohn 
des Mannes zu wählen, der vor 29 Jahren hier 
die erste Sitzung geleitet hat. Dies soll uns 
bedeuten, daß wir an den Zielen des Elek- 
trotechnischen Vereins auch an der neuen Stätte 
festhalten, daß der Verein stets dasselbe Ziel 
verfolgen wird: Förderung der wissenschaft- 
liehen Arbeit und deren Anwendung auf dem 
Gebiete der Elektrotechnik. 


(Lebhafter Beifall.) 


Vorsitzender: Wir gehen über zu dem 
nächsten Gegenstande der Tagesordnung, wel- 
cher die Wahlen betrifft. Die Vorschläge für 
diese Wahlen finden Sie auf dem Zettel, wel- 
cher die Einladung zur Sitzung enthält. Zu 
diesen Vorschlägen will ich nur wenige Bemer- 
kungen machen: 

TIerr Geh.-Rat Strecker hat schon eben 
erwähnt, daß wir als_Vorsitzenden den Geh. 
Regierungsrat Herrn Dr.:Sng. Wilhelm v. Sie- 
mensin Vorschlag bringen. Was die übrigen 
Vorschläge in bezug auf den Vorstand anbetrifft, 
so haben wir im allgemeinen das Prinzip, die Per- 
sonen öfter zu wechseln. In diesem Falle aber 
hat der Vorstand geglaubt, von diesem Prinzip 
abgehen zu sollen, und zwar deshalb, weil durch 
die Neuordnung der Beziehungen des Vereins 
zum Verbande eine veränderte Ordnung für 
den Elektrotechnischen Verein eintritt, und es 
zweckmäßig schien, bis der Verein sich in die 
neue Ordnung eingelebt hat; diejenigen Herren, 
welche die Verhandlungen mit dem Verbande 
geführt haben, vorläufig noch im Vorstande zu 
belassen. 


(Herr Eichberg beantragt die Wahl durch 
Akklamation.) 


(Die Versammlung wählt demgemäß.) 


Es sind somit die Vorschläge en bloc ange- 
nommen. 


Vorsitzender: Herr Geh.-Rat Strecker hat 
schon daran erinnert, daß morgen vor 29 Jahren 
die erste Vereinssitzung hier abgehalten wurde, 
sowie daß Werner v. Siemens zum Vorsitzenden 
gewählt wurde und zwar als erster, welcher die- 
ses Amt bekleidete. Ich beglückwünsche den 
Verein dazu, daß nunmehr nach 29 Jahren die 
Stelle des ersten Vorsitzenden wiederum durch 
den Namen Siemens geschmückt wird, und 
daß ein Mann an die Spitze des Vereins tritt, 
welcher in der elektrotechnischen Industrie 
in erster Linie steht. Es wird nun der vom 
Vater gegründete Verein unter der Leitung 
des Sohnes sein 30-jähriges Stiftungsfest be- 
gehen können. 

Mir aber, meine Herren gestatten Sie, indem 
ich heute Abend mein Amt niederlege, zum Aus- 
druck zu bringen, daß ich es mir zur Ehre an- 
rechne, zwei Jahre lang an der Spitze dieses 
altberühmten Vereins gestanden zu haben. Der 
Vorstand ist durch die Verhandlungen mit dem 
Verbande während meiner Amtsperiode in un- 
gewöhnlichem Maße in Anspruch genommen 
worden. Es freut mich, daß ich mich an diesen 
Verhandlungen, die zu einem guten und er- 
freulichen Ziele geführt haben, beteiligen konnte. 
Durch meinen Beruf bin ich darauf hingewiesen, 
enge Fühlung mit der Technik zu suchen. 
Lassen Sie mich mit dem Wunsche schließen, 
daß mir hierfür die persönlichen Beziehungen, 
welche ich in meiner Amtsperiode im Elektro- 
technischen Verein anknüpfen durfte, förder- 
lich sein mögen. 

(Beifall.) 


Herr Christiani: M. H.! Nur wenige Worte, 
die Ihnen aber allen auf der Seele liegen 
werden. 

Durch die eben vollzogene Wahl tritt Herr 
Präsident Warburg zurück von der Stelle des 
ersten Vorsitzenden, um künftig als zweiter 
Vorsitzender in unserem Verein tätig zu sein. 
Herr Präsident Warburg darf, wie er selber 
schon angedeutet hat, zurückblicken auf eine 
recht arbeitsreiche Zeit. Die beiden letzten 


1l. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


Jahre waren zum großen Teile angefüllt mit 
den Vorverhandlungen und der endgültigen 
Vertragschließung zwischen dem Elektrotech- 
nischen Verein und dem Verbande Deutscher 
Elektrotechniker, zwischen Verein, Verband 
und Verlag der Elektrotechnischen - Zeit- 
schrift. An diesen großen Arbeiten hat unser 
bisheriger erste Herr Vorsitzender einen großen, 
lebhaften Anteil genommen. Sie alle wissen 
es, und wir empfinden es als unsere dringende 
Pflich, dem Herrn Präsidenten Warburg 
unseren aufrichtigen, herzlichen Dank auszu- 
sprechen für die ersprießliche Art und Weise, 
wie er die Geschäfte des Elektrotechnischen 
Vereins in diesen beiden letzten Jahren geführt 
hat: mild in der Form, fest in der Sache, ge- 
wissenhaft die Interessen des Vereins im Auge 
behaltend. Also nochmals unseren herzlichen, 
aufrichtigen:Dank! Wir freuen uns, daß die be- 
währte Kraft, die bewährte Geschäftserfahrung 
des Herrn Präsidenten Warburg dem Vor- 
stande auch ferner erhalten bleibt. 


(Lebhafter Beifall.) 


Vorsitzender: Ich danke Herrn Uhristiani 
und der Versammlung sehr für die freundlichen, 
gütigen Worte, die Sie mir soeben gewidmet 
haben. Ich kann nur versichern, daß ich auch 
künftig alles tun werde, was in meinen Kräften 
steht, um das Interesse des Vereins zu fördern. 

Es handelt sich noch um die Vorschlags- 
liste für den Ausschuß. Sie finden die Vor- 
schläge auf dem Einladungszettel. Ich möchte 
mich darauf beschränken, zu fragen, ob zu 
diesen Vorschlägen das Wort gewünscht wird. 


Herr Emde: Ich schlage vor, die Vorschläge 
als angenommen zu betrachten, wenn sich kein 
Widerspruch erhebt. 

(Die Versammlung wählt durch Akklamation 
nach den gedruckten Vorschlägen.) 

Es sind somit für den Vorstand gewählt die 
Herren: 


Geheimer Regierungsrat Dr.-Sng. Wilhelm 
von Siemens, als Vorsitzender, 

Präsident Professor Dr. Warburg, als stell- 
vertretender Vorsitzender, 


Geheimer Ober-Postrat Aschenborn, als 
Syndikus, 

Professor Dr. A. Raps, als Schatzmeister, 

Direktor Ludwig Schröder, als Ordner, 

Geheimer Regierungsrat Dr. Weber und 


Professor Dr. du Bois, als Schriftführer. 
Für den Ausschuß sind gewählt die Herren: 


Blanc, Ferdinand, Ingenieur, 

Bloch, Leopold, Dr.={ing., 

Christiani, W., Geh. Ober-Postrat, 
Dettmar, Georg, Ingenieur, 
Diesselhorst, Herm., Dr. phil., Professor, 
Dolivo-Dobrowolsky, M., Ingenieur, 
Fleischmann, Lionel, Dr. phil., Ingenieur, 
Thomälen, Adolf, Dr., 


welche in Berlin und Umgebung wohnen und 
die Herren: 


Behn-Eschenburg, Hans, Dr., Oerlikon bei 
Zürich, 

Görz, Hermann, Direktor, Petersburg, 

Howe, G. W.O., Ingenieur des Central Tech. 
College, London, 

Pirani, Emilio, Dr. phil., Paris, 

Riecke, Eduard, Professor, Göttingen, 

Rothe, Rudolf, Dr. phil, Professor, Claus- 
thal a. H., 

Seidener, Josef, Ingenieur, Wien, 

Süchting, Friedrich, Ingenieur, Direktor, 
Bremen. 


Punkt 4 der Tagesordnung. 

Herr Professor Sumec aus Brünn referierte 
nunmehr über den heutigen Stand der Kom- 
mutierungsfrage. 

Hierzu nahmen das Wort die Herren Fich- 
berg und Rüdenberg. 

Referat nebst Diskussion werden in einem 
späteren Hefte der „ETZ* zum Abdruck kommen. 

Sodann wurde angekündigt, daß der Vor- 
stand vorläufig den vierten Mittwoch 
der Monate Oktober bis Mai für die 
ordentlichen Vereinssitzungen in Aus- 
sicht nimmt. Die Einladungen werden in der 
bisherigen Weise durch einen der „ETZ“ autf- 
gehefteten Zettel sowie durch eine Mitteilung 
in dem jeweils der Sitzung vorangehenden Heft 
der „ETZ“ erfolgen. 

In der heutigen Sitzung waren 14 Gäste 
anwesend. 

Nächste ordentliche Sitzung: 


Mittwoch, den 24. Februar 1909, 


im Saal 50 des Erweiterungsbaues der König- 
lichen Technischen Hochschule. 


Warburg, 
Vorsitzender. 


Weber, 
Schriftführer. 


LI. 
Mitgliederverzeichnis. 


A. Anmeldungen von Berlin. 


2277. Melms, G.J., Ingenieur. 
2278. Meyenburg, Franz, Diplom-Ingenieur. 
2279. Berufsgenossenschaft der Mol- 
kerei-, Brennerei- und Stärke- 
Industrie. 
2280. Zirker, Philipp, Elektrotechniker. 
2231. Zimmermann, Ludwig, Ingenieur. 
2232. Büngner, Wilhelm, Betriebsingenieur. 
2283. Pettenati, Riccardo, Ingenieur. 
2284. Enterlein, Hermann, Ingenieur. 
2285. Hinze, Willi, Elektrotechniker. 
2286. Schmidt, Walter, Ingenieur. 
2237. Kickbusch, Heinrich, Elektro-Ingenieur. 
2283. Schröder, Bruno, Ingenieur. 
2289. Lohmann, Paul, Diplom-Ingenieur. 
2290. Jastrow, Adolf, Ingenieur. 
2291. Schultz, Walther, Ingenieur. 
2292. Lichtwerke G. m. b. H. 
2293. Tauß, Ludwig, Diplom-Ingenieur. 
2294. Lenz, Fritz, Elektrotechniker. 
2295. Rogowski, Walter, Dr.-Sug. 
2296. Lisser, Ludwig, Ingenieur. 
2297. Goerlitz, Hans, Ingenieur. 
2298. Müller, Hermann, Ingenieur. 
2299. Kindchen, Otto, Ingenieur. 
2300. Tschudy, Wilhelm, Diplom-Ingenieur. 
2301. Paternoster, Eugen, Diplom-Ingenieur. 
2302. Koch, Richard, Diplom-Ingenieur. 
2303. Gormann, Georg, Ingenieur. 
2304. May, Karl, Ingenieur. 
2305. Liborius, Georg, Ingenieur. 
B. Anmeldungen von außerhalb. 
4954. Hennings, W., Ingenieur, Solingen-Nord. 
4955. Bricourt, Vietor, Bergwerks- und Elektro- 
_ Ingenieur, Brüssel. 
4956. Geilfuß, Ingenieur, Luzern. 
4957. Giler, Leo, Ingenieur, Mannheim. 
4955. Vereinigung der Techniker Schwe- 
rins, Schwerin i. M. 
4959. Friesleben, Carl, Ingenieur, Baden- 
Baden. 
4960. Osius, A., Ober-Ingenieur, Hirschberg 
i. Schl 
4961. Haggenmiller, Philipp, Diplom - In- 


genieur, Genua. 


4962. Reischauer, Erich, Ingenieur, Bromberg. 

4965. Biedermann, Fritz, Ingenieur, Ober- 
weimar. 

4964. Bakker, Willem ©. J., Elektro-Ingenieur, 
den Haag. 

4965. von Zmigrodzki, Stanislaus, Maschinen- 
und Elektro-Ingenieur, Krakau. 

4966. Wieber, Josef, Techn. Beamter, München. 

4967. Jagendorf, Siegfried, Ingenieur, Özerno- 
witz. 

4968. Schmidt, Karl, gepr. Blektro-Ingenieur, 
Würzburg. 

4969. Mayer, Hans F., Ingenieur, Schloß 
Tazovice (Post Volenice). 

4970. Soci6te Anonyme Westinghouse, 
Service de Publicite, Le Havre. 

4971. Thien, Karl, Ingenieur, Weiz. 

4972. Ghiglione, Piero, Ingenieur, Mailand. 

4973. Eurich, Herm. Oskar, Elektrotechniker, 
Rugby. 

4974. Havlicek, Jaroslav, Dr. phil., Maschinen- 
Ingenieur, Mähr. Ostrau. 

4975. Mahlke, Alf., Dr., Physiker, Cleveland. 

4976. Goldhammer, Alfred, Ingenieur, London- 
Hampstead-Heath. 

4977. Raible,Karl, Plektro-Ingenieur, Kölna.Rh. 

4978. Centmaier, C. J., Ingenieur, Oerlikon 


bei Zürich. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Elektrotechnischer Verein Karlsruhe. 
Bericht über die Sitzung am 8. IV. 1908. 


Herr Prof. Dr. A. Schleiermacher spricht 
über das Thema: „Zur Theorie der Iso- 
lationsmessungen“. 

Die von einer Anzahl Elektroden in ein 
leitendes Medium abgegebenen Ströme lassen 
sich als lineare Funktionen der Elektroden- 
potentiale Vi durch das System darstellen: 


= VıthaVatr3 V3+... | 
gar Vı tig Va tig V5+... | . 


Die Potentiale sollen vom Erdpotential oder 
von dem Potential einer das System um- 
schließenden Hülle ab gerechnet werden. Die 
von den i und V unabhängigen Koeffizienten A 
können leicht experimentell bestimmt werden: 


(1 


l. App mit gleichen Indexen, indem alle 
Elektroden außer (k) das Potential O (Erdschluß) 
erhalten, wird 


5 : ee 
%k _ Ark r } k und Alk — 14 
k 
2. A); entweder, indem unter «denselben 
Umständen 
: 2 
HART: Vr also ik = V : 

j k 


oder man bringt die unter sich verbundenen 
Elektroden (k) und (l!) auf das Potential V, alle 
anderen auf o. Dann wird 
KETUZ (et 2A tAı)V =ırrı-V; 
woraus A, ,; und weiter 
Te 
.) = 


Aı=— 


Kin Kabel oder eine Luftleitung mit n ein 
zelnen Leitern, auch eine Akkumulatorenbatterie 
entspricht den hier angenoinmenen Verhält- 
nissen, wenn der Spannungsabfall in den ein- 
zelnen Leitern vernachlässigt werden kann, 
was wohl immer geschehen darf. Eim solches 
System ist also durch die Koeffizienten A, deren 
Zahl 1 


indem sich bei gegebenen Potentialwerten die 
Ströme in das Isolationsmedium aus den Gl. (1) 
bestimmen und umgekehrt. Für einen an Erde 
(Hülle) gelegten Leiter hat man z. B. V=o zu 
setzen, für einen Leiter, der weder mit Erde 
noch mit Stromquellen verbunden ist, 2 = o. 

Gegenstand der Isolationsmessungen ist 
meistens die Gesamtableitung A der Leitung. 
Sie ist definiert als Leitfähigkeit zwischen den 
unter sich kurzgeschlossenen, das heißt auf 
gleichem Potential gehaltenen Leitern und der 
Erde (Hülle). 

Hiernach folgt aus Gl. (1), dab 


AI Hg tigt... +2 
BETA NEE 


I. Für Leitungen außer Betrieb läßt sich A 
unmittelbar nach der eben gegebenen Definition 
inessen. 

I. Für Leitungen im Betrieb werden zur 
Messung von 4 die Methoden von Frölich und 
Frisch benutzt. 

Hierbei gilt in der Regel zweierlei: 

l. Die die Leitung speisenden Stromquellen 
sind von Erde isoliert, es muß daher in Gl. (1) 
Duo NBeiN. 

2. Es bestehen für die gegebenen Betriebs- 
verhältnisse konstante Potentialdifferenzen zwi- 
schen den einzelnen Leitern. 

Sind z. B. die Potentiale von (2) ®) ... 
gegen das von (1) ‚um D, E,... niedriger, so 
kann Gl. (1) geschrieben werden: 


bei n Leitern gleich ‚ bestimmt, 


al N ti D) Hs N —E)+... 
bl, N +3 N —D) +33 (1, —E)+... 


Die Summierung gibt 
o=AV —D(yW)—E (igg)..- 


wo (Ayg), (Agg) die Summe aller A, die den 
Index 2, 3 enthalten, bedeutet. Aus dieser 
Gleichung würde V, und damit alle V be- 
stimmen, wenn A einen gegebenen Wert hat. 
Die Methoden A zu messen beruhen nun darauf, 


Erdschlüsse von bekannter Leitfähigkeit (-) 


an irgend einen Leiter des Systems anzulegen 
und die damit eintretende Potentialänderung 
zu beobachten. Ein solcher Erdschluß am Leiter 


e i l 
(?) ändert dessen ki in A,;+ = alle anderen 


i bleiben ungeändert, also ändert sich A in 
A 2. 


A. Nebenschlußmethode von Frölich. 


l. Meßinstrument (2) an Leitung I: 


V=A+ ; h 


A: Kurz D. (Ay) +Elilet:. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


ll. Februar 1909. 


> Dazu Nebenschluß 


ER l l 
A'"=4A+ r + pi 
AN. Vi" =D. (l,,) +E()+t--- 
ER A" V, j 
woraus: Ang j 


wenn 7’, J" die Stromstärken im Meßinstrument. 


1 ] 
A+ +, 5 
Aus 9 1 : = 
A+ ; 
9 
folgt Dr SE RE 


De 


B. Methode von Frisch. 


I. Meßinstrument an |: 
4'.VY =D(%,,) + E(l,)t--- 


3. Meßinstrument an irgend einen anderen 
Leiter, z. B. (2): 


=A=At 2 


Iy’=ıpt gi 


Vit= Va" +D; V=Vo"+D— E; und so fort 
ij" = hy, (Va + D)+ An Vo" 
+3 ("+ D—E)+..- 


ig" = Ag (Va + D) + Ag Vr' 
sl DE) WE 


o=4A'.Vg'+D(k,K)F+ Did)t--- 
— E ()g3%) ns 


oz As V’+ D (Ar) tr E (Ay) --- 


und da aus I 


folgt AN EINDEA, 


1 (Vi) 


A 


woraus: 2 - m i 
ga rd 


Gesamtableitung von Batterien. 


Hier kann man die End- und Zwischenpole 
als Elektroden betrachten, es sind bei n — 1 Ele- 
menten n solche Elektroden vorhanden, zwischen 
der ersten und den folgenden bestehen die un- 
veränderlichen Spannungen e, 2r, 3®e,... 

C. Methode von Liebenow. 


Die Batterie wird an (l), dann an (n) ge- 
erdet, die zugehörigen Potentiale V,' und V" 
zemessen. In beiden Fällen ist 


4=A+], 


oder wenn die Leitfähigkeit des Spannungs- 
l - : 
messers 7 an (1) nicht vernachlässigt werden 


kann 


l 1 } l 
ET Kl AN 


“ : l E 
Es gilt, wenn ,„ au (1) gelegt ist: 


Kl 8. N Vi —e(dgg)—2e (Mar) —+-- 


— (n—1)e(A A 
an (n): nk) 


o=A Vi" —e (digg) —2e (AyK)—:-- 
ne (mt): 
woraus: 
Ed 1 I\ vız vu IR 
=(4+ a „)Wı vYtn—ne. .; 
(n—1)e=E, gleich der Spannung der Batterie. 


D. Verlegung des Nullpunktes. 


An einem Leiter (Elektrode) (z. B. Pol) werde 
durch r (eventuell ©>) geerdet, es habe dann der 


Leiter (h) das Potential 0; bei Erdung mit »* der 
Leiter (i), V,= 0. 


1. 0= (dt) Vi + hr) Vat-- 


1 
2.0 Zn —) va +) Pete. 


z. B. bei 1. Vy'=o, bei & Vi" =o gibt 


he o=((Aw)+ )e= (Agr)-0— (Far) ® 
— (Ayg)2e—..- 
2 0=((A)+77)3C+ (pw) ?e 
+ (Age) e+ (Air) =: 


woraus 9. —1.]: 


0— 


Be 
A.2e+ Y >, 


oder wenn allgemein p» die Indexdifferenz für 


die auf o gebrachten Leiter bedeutet: 


DIS lere 1 
7 p 


Ne+ 


nE==P. 
le p-+1 
hr 1 ): 


Im vorstehenden ist gezeigt, wie durch die 
einheitliche Ableitung der Meßmethoden aus 
den sogenannten Superpositionsgleichungen (1) 
der innere Zusammenhang dieser Methoden klar 
hervortritt. Bekanntlich sind diese Gleichungen 
auch als Ausgangspunkt für verwandte Betrach- 
tungen auf diesem Gebiet von Wert. Auf etwas 
anderem Wege hat Herr Dr. H. Hausrath das 
gleiche Ziel in seiner Habilitationsschrift (1907) 
erreicht; nur erscheint seine Darstellung durch 
die Einführung des Begriffes der Ableitungs- 
dichte weniger elementar. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung ‚keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Lux oder Meterkerze. 


Nach den Äußerungen des Herrn Prof. Dr. 
L.. WEBER in der „ETZ“ 1908, S. 1139, zu urteilen, 
hat die deutsche Beleuchtungstechnik der inter- 
nationalen Liehtmeßkommission etwas vorge- 
griffen, indem sie die international festgelegten 
Namen wie Lumen für Lichtstrom und Lux für 
Beleuchtung auf die Hefnerkerze als Licht- 
einheit bezogen hat. In dieser Form sind die 
photometrischen Einheiten bekanntlich vom 
Verband Deutscher Elektrotechniker und von 
den Gas- und Wasserfachmännern im Jahre 
1897 (vgl. „ETZ“ 1897, S. 474) angenommen wor- 
den. Sie haben in der Beleuchtungstechnik 
sehr schnell Eingang gefunden, dafür bietet die 
neuere Fachliteratur den besten Beweis. 

An sich sind die WEBERschen Ausführungen 
logisch richtig, das kann nicht bestritten wer- 
den. Aber die Vorschläge kommen reichlich 
spät. Man hätte besser daran getan, die Hefner- 
kerze überhaupt nicht mit Lux und Lumen in 
Verbindung zu bringen, solange sie noch nicht 
international angenommen worden ist. Aber 
jetzt, nachdem die Namen über 11 Jahre in Ge- 
brauch sind und sich sehr gut eingeführt haben, 
sie wieder zu kassieren, um sie eventuell später 
wieder einzuführen, bringt ebenfalls nur Ver- 
wirrung Es ist daher meines Erachtens besser, 
die Bezeichnung Lux und Lumen nunmehr bei- 
zubehalten. Später, wenn eine internationale 
Lichteinheit zustande gekommen ist, wird sich 
auch ein Weg finden lassen, die Bezeichnungen 
so zu treffen, daß die internationalen Maße mit 
den bis dahin gebräuchlichen nicht verwechselt 
werden können. 

Die Durchführung des anderen Vorschlages 
des Herrn Prof. Dr. L. WEBER, dahingehend, 
als Einheit für die Flächenhelle die Helligkeit 
derjenigen absolut weißen Fläche Eins einzu- 
führen, welche die Beleuchtungsstärke Eins 
besitzt, würde bei Beleuchtungsrechnungen 
sehr unbequem sein. Denn die Flächenhelle 
ist eine Lichtstärke, und die Lichtstärke messen 
wir in Hefnerkerzen. Die Einheit der Flächen- 
helle in dem jetzt von Herrn Prof. Dr. L. 
WEBER vorgeschlagenen Sinne würde gleich 


sein einer Lichtstärke von "HR. Man stelle 
sich das so vor: Die Lichtstärke Eins gibt in 


den räumlichen Winkel Eins den Lichtstrom 
Eins, der in der Entfernung Eins auf der Fläche 
Eins die Beleuchtung Eins erzeugt Ist nun die 
Fläche Eins eben und absolut mattweiß, so hat 
sie, mit Eins beleuchtet, in normaler Richtung 


die Lichtstärke von . 


Einheit. Es würde aber damit eine neue, zweite 
Einheit für Lichtstärke geschaffen, die um das 
n-fache von der Hefnereinheit verschieden ist. 
Dabei müßte das 7 immer wieder zur Umrech- 
nung in die reelle Lichtstärke der Hefnerkerze 
herangezogen werden, und es wäre nichts ge- 
wonnen, an Klarheit aber verloren. Es ist 
daher dringend zu raten, an der bisherigen 
Anschauung festzuhalten und die Flächenhelle 
so zu erklären: Fläche Eins (eben) mit der 
Flächenhelle Eins gibt die Lichtstärke Eins 
(normal zur Fläche). 

Als System hat sich das von Herrn Prof. 
Dr. L. WEBER benannte System der sekundären 
Einheiten (Kerze, Meter) gut eingeführt; es ist 
für die Beleuchtungspraxis das geeignetste. 
Nur bei der Behandlung selbstleuchtender Kör- 
per könnte man geneigt sein, das Kerzen- 
zentimetersystem anzuwenden. Doch spielt die 
numerische Behandlung derartiger Aufgaben 
keine allzu große Rolle, da solche Aufgaben in 
der Regel nur eine allgemein theoretische Be- 
handlung erfahren. Wenn solche Aufgaben 
aber numerisch behandelt werden, so wird man 
eben, wenn man den Faktor 10% nicht mit- 
schleppen will, das Symbol der Flächeneinheit 
hinzufügen und sagen: Flächenhelligkeit pro 
Quadratzentimeter. 


Leutzsch-Leipzig, 23. XIL. 1908. 
Paul Högner. 


HK. Das wäre die neue 


Erwiderung. 


Wenn Herr HÖGNER meine, die einstweilige 
Beibehaltung des Wortes „Meterkerze“ empfeh- 
\enden Ausführungen als durchaus zutreffend 
anerkennt und nichtsdestoweniger das Wort 
„Lux“ empfiehlt, so begründet er dies mit der 
Besorgnis, daß die Kassierung des vielfach in 
die Fachliteratur eingeführten Wortes Lux mit 
Schwierigkeiten und Mißverständnissen verbun- 
den sein könne. Das bestreite ich. Denn in 
die weiteren Kreise des interessierten und nicht 
unmittelbar den Beleuchtungstechnikern ange- 
hörenden Publikums ist der Name „Lux“ keines- 
wegs soweit eingedrungen, daß die Bezeichnung 
Meterkerze fortan hier irgend eine Unklarheit 
bewirken könnte. Der Sinn und die praktische 
Bedeutung des Begriffes „Beleuchtungsstärke* 
sowie seiner Maßeinheit ist hier noch durchaus 
nicht fest eingewurzelt, und wird dies an der 
Hand des unmittelbar anschaulichen Wortes 
„Meterkerze“ offenbar viel leichter werden, als 
an der Hand des „Lux“. Dem Fachmann ander- 
seits kann es nicht die geringste Schwierigkeit 
machen, an der alten Bezeichnung Meterkerze 
weiterhin festzuhalten. Wo wirklich das von 
mir widerlegte Mißverständnis denkbar wäre, 
als ob die Meterkerze sich speziell auf die alte 
Vereinskerze bezöge, kann durch „Hefner-Meter- 
kerze“ leicht vorgebeugt werden. 

Die Einwendungen des Herrn HÖGNER 
gegen meinen Vorschlag einer sekundären 
Flächenhelligkeitseinheit beruhen auf mehreren 
Mißverständnissen. Nämlich: 


ı. Ist die von mir vorgeschlagene sekun- 
däre Einheit der Flächenhelle nicht, wie Herr 
HÖGNER meint, die von der primären Beleuch- 
tungsstärke (1 Zentimeterkerze), sondern die 
von der sekundären Beleuchtungsstärke 
(1 Meterkerze) auf mattweißer Fläche hervor- 
gerufene Flächenhelle. 


9, Ist es nicht zulässig, die Flächenhelle als 
eine Lichtstärke aufzufassen. Beides sind ver- 
schieden dimensionierte Größenarten, denn e8 
ist H.F=J, wo H die Flächenhelle, F die 
Fläche und J die Lichtstärke ist. 


3, Ist von der Einführung einer neuen Ein- 
heit der Lichtstärke neben der Hefnerkerze 
überall keine Rede. 

Herr HÖGNER erkennt nun die unbestreitbare 
Zweckmäßigkeit einer sekundären Einheit der 
Beleuchtungsstärke, wie sie durch die 
Meterkerze definiert ist, vollkommen an. Von 
diesem Standpunkt aus ist es dann aber ebenso 
notwendig, auch eine sekundäre Einheit der 
Flächenhelle zu benutzen. Denn bei allen 
Problemen, in denen es sich um die durch 
helle Flächen hervorgerufenen Beleuchtungs- 
stärken handelt, würde es ganz untunlich sein, 
die Flächenhelle nach primären (Zentimeter-) 
Einheiten und die Beleuchtungsstärke nach 
sekundären (Meter-) Einheiten zu messen. Sol- 
che Probleme erscheinen dem Beleuchtungs- 
techniker, der nur mit künstlichem Lichte zu 
tun hat, zunächst als Fälle von nur theoretischer 
Bedeutung. Bei weiterem Fortschreiten der Be- 
leuchtungstechnik werden diese Fälle aber bald 
praktisch werden, nämlich von dem Augen- 


i 


11. Februar 1909. 


blieke an, wo man in künstlich beleuchteten 
Räumen die erzeugten Beleuchtungsstärken 
nicht bloß aus der Lichtstärke der vorhandenen 
Lampen herleitet, sondern auch den Einfluß 
rechnungsmäßig mit berücksichtigt, den helle 
Wände oder große Lampenschirme auf die- 
selben ausüben. Bei den Untersuchungen der 
von Tageslicht erleuchteten Räume ist bereits 
die Beziehung zwischen der Flächenhelle des 
Himmels und der Beleuchtungsstärke der Tisch- 

lätze in weitem Umfange praktisch geworden. 

ollte man hier etwa die Himmelshelle in pri- 
mären (Zentimeter-) Einheiten ausdrücken und 
die Beleuchtungsstärke in Meterkerzen, so wür- 
den sich daraus höchst unübersichtliche Zahlen 
ergeben. 

Die einzige Frage, die diskutabel ist, be- 
steht lediglich darin, ob man für die sekundäre 
Flächenhelligkeitseinheit den 10 000ten oder den 
a><10000ten Teil der primären annehmen soll. 
Meines Erachtens ist die letztere Definition die 
zweckmäßigere. Die Gründe hierfür sind: 

a) Bei der sogenannten vollkommenen Be- 
leuchtung (Beleuchtung durch eine homogene 
helle Halbkugel oder eine unendlich ausge- 
dehnte helle Fläche) ist die Beleuchtungsstärke 
numerisch durch dieselbe Zahl ausgedrückt wie 
die in meinen sekundären Einheiten ausge- 
drückte Flächenhelle. 

b) Bei unvollkommener Beleuchtung wird 
die Beleuchtungsstärke durch Z.w zu berech- 
nen sein, worin A die Flächenhelle und » der so- 
genannte reduzierte Raumwinkel (= f.cos i.do) 
der Fläche ist. Den numerischen Betrag von o 
wird man entsprechend den für seine Messung 
vorhandenen Apparaten nicht gleich =, sondern 
gleich einer Potenz von 10 setzen müssen, falls 
das Integral auf eine Halbkugel erstreckt wird. 
Das erfordert aber, daß die Einheit für 4 


= 000 der primären Helligkeitseinheit fest- 


gesetzt wird. Beispielsweise erwähne ich, daß 
ich bei den Tageslichtmessungen der Kieler 
Schulhäuser die Beleuchtungsstärken der Tisch- 
plätze auf eine Himmelshelligkeit von 10000 
sekundären Einheiten reduzierte. Wenn in 
diesem Falle der reduzierte Raumwinkel einer 
Halbkugel = 10000 gesetzt wird, so bat man 
die einfache und übersichtliche Beziehung, daß 
die auf den einzelnen Tisehplätzen in diesem 
Maße gemessenen Raumwinkel gleich den Be- 
leuchtungsstärken in Meterkerzen sind. Mibßt 
man dem älteren Verfahren entsprechend den 
Raumwinkel nach’ Quadratgraden, von denen 
nach Reduktion wegen des Inzidenzwinkels 
10313 auf die Halbkugel gehen, so bleibt die 
numerische Gleichheit von Raumwinkel und 
Himmelshelligkeit bis auf 3,13%, bestehen. Bei 
anderer Definition der Flächenhelligkeitseinheit 
(= Yıooo der primären Zentimetereinheit) wäre 
hier immer der unbequeme Faktor n mitzu- 
schleppen gewesen. 

Dieselben Überlegungen stehen der Be- 
leuchtungstechnik bevor, sobald sie den oben 
angedeuteten Fortschritt unternehmen will, 
auch das von hellen Wandflächen ausgehende 
Licht mit in ihre Berechnungen einzubeziehen. 


Kiel, 17. 1. 1909. L. Weber. 


Graphitbürsten bei Kollektor-Motorzählern. 


Bereits im Jahre 1900 machte ich als tech- 
nischer Leiter der Zählerabteilung der früheren 
Union Elektrieitäts-Gesellschaft, Berlin, den Vor- 
schlag, bei Motor - Elektrizitätszählern Schleif- 
stücke beziehungsweise Bürsten aus hartem 
Graphit in verschiedener Weise anzuwenden, 
und ließ einige hundert damit ausgerüstete 
Zähler behufs Erprobung in die Praxis über- 
gehen, insbesondere z. B. mehr als 80 große 
Zähler, die in Speisepunkthäuschen der Großen 
Berliner Straßenbahn eingebaut wurden. 

Am 7. XII. 1900 reichte genannte Firma 
eine diesbezügliche deutsche Patentanmeldung 
(U. 1717/VIII, 21e) ein, in welcher insbesondere 
auch darauf hingewiesen war, daß das Reibungs- 
moment solcher Graphit-Schleifstücke gegen- 
über solchen aus Metall bei gleichem Druck 
nur etwa 400/, desjenigen der letzteren betrage 
und vor allen Dingen praktisch konstant bleibe. 

Im Laboratorium und Eichraum zeigten die 
damit ausgerüsteten Zähler glänzende Eigen- 
schaften und selbst nach wochenlangem un- 
unterbrochenem Dauerbetriebe vollkommene 
Konstanz. Die Apparate waren nahezu ohne 
Anlaufspulen verwendbar und die Kollektoren 
blieben ‚tadellos blank und rein. 

Schon nach kurzer Zeit mußten aber die 
meisten der probeweise in den praktischen Be- 
trieb gegebenen Apparate zurückgezogen wer- 
den, weil die sich bekanntlich in allen Appa- 
raten zufolge der ersten Erwärmung bildenden 
feuchten Niederschläge auch die Graphit-Schleif- 
stücke in Mitleidenschaft zogen, wonach diese 
schmierige Ablagerungen auf dem Kollektor 
hinterließen. Dessen Lamellen wurden dadurch 


6. 143 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hefi 


und die Zähler machten 
oder blieben zum Teil 


zum Teil überbrückt 
unrichtige Angaben 
gänzlich stehen. 

Später, 1902, als Leiter der Zählerabteilung 
der A.G. Mix & Genest, Berlin, wendete ich 
bei Motorzählern verschiedener Art (darunter 
auch Amperestundenzähler) zwischen den Silber- 
bürsten derselben an einer freien Stelle des 
Kollektors leicht federnd anliegende, nicht 
stromführende Schleifstückchen aus den ver- 
schiedensten Materialien an, meistens in der 
durch Abb. 31 („ETZ* 1909, S. 16) gezeigten An- 
ordnung, und zum Zweck, den Kollektor selbst- 
tätig zu reinigen. Diese Zusatzbürsten be- 
standen aus feingeblättertem Metall (z. B. von 
Boudreaux-Dynamobürsten entnommen), oder 
aus feinen Drahtpinseln, und schließlich aus 
gereinigten und entfetteten vegetabilischen 
Fasern beziehungsweise Fäden. 

Da diese Vorrichtungen aber ebenfalls 
Nachteile im Gefolge hatten, unterließ ich die 
weitere Verfolgung derselben, wogegen die 
Siemens-Schuckertwerke sich später eine der- 
artige Anordnung schützen ließen. 

Bei der Anwendung von Graphit-Schleif- 
stücken beziehungsweise Bürsten in Ampere- 
stundenzählern mit Kollektor dürften aber im 
praktischen Betriebe die oben erwähnten 
schlechten Erfahrungen ebenfalls kaum aus- 
bleiben, weshalb ich es für angezeigt hielt, 
vorstehendes im allgemeinen Interesse bekannt 
zu geben. 


Charlottenburg, 7. I. 1909. 
Albert Lotz. 


Konstantenänderung an rotierenden Ampere- 
stunden-Zählern. 


Zu dem Aufsatze des Herrn ALFRED 
SCHWARTZ auf S. 15 der „ETZ“ 1909 möchte ich 
einige Bemerkungen machen. Herr SCHWARTZ 
behauptet, die Störung des Kontaktes zwischen 
Bürsten und Kollektor sei eine Widerstands- 
erscheinung und keine elektromotorische 
Gegenkraft und beweist es dadurch, daß ein 
Galvanometer keinen Ausschlag gab (I. Versuch). 
Dieser Versuch beweist aber garnichts, denn 
nehmen wir mal an, es bilde sich ein Element 
mit Polarisation an der Berührungsstelle von 
Bürsten und Kollektor, so hat dieses Element, 
weil die Berührungsfläche kleiner als 1 qmm 
und seine Dicke jedenfalls kleiner als !/ıo) mm 
ist, eine Masse von nicht mehr als Up mg. Abge- 
sehen davon, daß durch Punkte direkten me- 
tallischen Kontaktes, dieses Element sich be- 
quemer entladen kann als durch das Galvano- 
meter, wird die Kapazität eines solchen kleinen 
Elements wohl kaum hinreichen, auch ein 
empfindliches Galvanometer zum Ausschlag zu 
bringen. 

Ferner schreibt Herr SCHWARTZ, daß der 
Übergangswiderstand nach seinen Messungen 
eine Funktion der Spannung sei, und die dieses 
darstellende Kurve ähnlich aussieht wie die 
Fehlerkurve eines Zählers nach eingetretener 
Abweichung. Meines Wissens hat solche Kurve 
den Charakter einer Hyperbel, und dieses be- 
deutet, daß der Widerstand bei geringer Span- 
nung groß und bei größerer Spannung klein 
ist. Der Widerstand der Leiter erster Klasse, 
hat aber diese eigenartige Eigenschaft nicht, 
sondern sie ist vielmehr kennzeichnend für 
Leiter zweiter Klasse, die sich bei Stromdurch- 
gang zersetzen, ihre Konzentration ändern, und 
eine Gegenkraft erzeugen. Es sind somit die 
Beobachtungen des Herrn SCHWARTZ eher ein 
Beweis für das Vorhandensein einer Gegen- 
kraft als dagegen. 

Die Einrichtung des Herrn SCHWARTZ mag 
ja ganz gut ihren Zweck erfüllen. Nur scheint 
mir der Vorteil der Einrichtung durch Er- 
höhung der Bürstenreibung auf etwa das 
Doppelte durch Anwendung der € ppelten An- 
zahl Bürsten auch nicht billiger erkauft als 
durch die anderen von ihm erwähnten und als 
wenig zweckmäßig erkannten Einrichtungen. 


Pinneberg, 10. I. 1909. J- Busch. 


Erwiderung. 


In der Besprechung meines Aufsatzes ver- 
tritt Herr BUSCH die von ihm in der „ETZ“ 
schon einmal geäußerte Meinung, daß die Kon- 
stantenänderung auf eine Polarisationserschei- 
nung zurückzuführen sei. Die von mir ange- 
gebenen Versuche I und II versucht, Herr 
BUSCH zugunsten seiner Behauptung auszu- 
legen, vergißt dabei aber ganz den Versuch III 
zu erwähnen, durch welchen meines Erachtens 
die Erscheinung vollständig klar liegt. Außer 
diesen drei Versuchen führten noch eine Un- 
menge anderer zu dem gleichen Ergebnis, und 
ich möchte im allgemeinen Interesse noch eine 
Versuchsanordnung erwähnen, wobei ich zur 
Bestimmung der etwa vorhandenen Gegenkraft, 


eine Kompensationsanordnung verwandte; auch 
in diesem Falle, in welchem die Kapazität des 
die Gegenkraft bildenden Elements außer Be- 
tracht kommt, konnte eine Polarisationserschei- 
nung nicht beobachtet werden. 

Die Mitteilungen von Herrn LoTZ haben 
mich sehr interessiert, umsomehr, als seine 
Versuche gleichfalls die geringe Reibung der 
Graphitbürste zeigen. 

An dieser Stelle möchte ich ferner nicht 
unerwähnt lassen, daß die Firma Keiser & 
Schmidt in der neuesten Zeit von der Verwen- 
dung von Graphitbürsten abgekommen ist, da 
bei Massenfabrikationen ziemliche Schwierig 
keiten auftreten. Das Einstellen der Graphit- 
bürsten ist bei dem von der Firma verwandten 
äußerst kleinen Kollektors mit ziemlichen 
Schwierigkeiten verbunden, da man nur schwer 
eine genaue Auflage auf die gesamte zu be- 
streichende Kollektorfläche erhält. Die Firma 
verwendet daher zu diesem Zwecke Bürsten 
aus vegetabilischen Stoffen, welche sich ent- 


gegen dem von Herrn LOTZ gefundenen 
Resultat, gut bewähren. Bei der Wahl dieser 


Stoffe hat man nur darauf zu achten, daß sich 
von demselben im Betriebe keine Teilchen ab- 
trennen, welche zu einer schlechten Kontakt- 
gebung führen, wie dies z. B. bei Leder oder 
ähnlichen Materialien vorzukommen pflegt. 


Berlin, 25. I. 1909. A. Schwartz. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Elektrizität und Landwirtschaft. 


In einer kürzlich in Halle abgehaltenen 
Sitzung der Landwirtschaftskammer wurde nach 
dem „Altm" ver“ das Thema der Überlandzen- 
tralen und wie Beteiligung der Landkreise und 
der Provinzialverwaltung diskutiert. Schließlich 
nahm die Versammlung einstimmig folgende 
Resolution an: 


„Nachdem bereits die 13. ordentliche Plenar- 
versammlung der Landwirtschaftskammer die 
hohe wirtschaftliche Bedeutung der Einführung 
der elektrischen Kraft auf dem flachen Lande 
und die Genossenschaft als die geeignete Form 
hierfür anerkannt hat, sind in fast allen Teilen 
der Provinz weitumfassende Pläne zurErrichtung 
von Überlandzentralen gefaßt, zum Teil bereits 
Genossenschaften errichtet worden. Um hierbei 
eine unrationelle Zersplitterung zu verhüten 
und von vornherein ein der Allgemeinheit die- 
nendes Vorgehen zu sichern, beschließt die 
14. ordentliche Plenarversammlung, den Ober- 
präsidenten zu bitten, durch Vermittlung der 


Regierungspräsidenten auf die Mitwirkung 
der Landkreise bei der Einführung der 


elektrischen Kraft auf dem Lande nach dem 
Vorgehen des Saalkreises hinzuweisen. Die 
Plenarversammlung begrüßt das Vorgehen des 
Verbandes der landwirtschaftlichen Genossen- 
schaften betreffend Errichtung einer elektri- 
schen Abteilung und die unparteiliche Rat- 
erteilung an die Landwirte der Provinz in 
elektrotechnischen Fragen. Die Versammlung 
erkennt an, daß die Genossenschaftsbank im 
Interesse ihrer Liquidität ohne nachhaltige 
Unterstützung von anderer Seite nicht in der 
Lage ist, die jetzt bereits viele Millionen be- 
anspruchenden Pläne durch die Gewährung 
von langfristigen Tilgungdarlehnen zu finan- 
zieren. Sie empfiehlt daher: die Gewährung 
von Bürgschaftsdarlehen seitens derkommunalen 
Sparkassen an Landkreise, Städte und Gemein- 
den, die sich an elektrischen Überlandzentralen 
beteiligt haben; die Zurverfügungstellung von 
Darlehen seitens der Provinzialverwaltung, 
vielleicht unter der Bürgschaft der Kreise; den 
Ausbau der preußischen Zentralgenossenschafts- 
kasse durch Verstärkung ihrer Mittel nach der 
Richtung hin, daß den provinziellen genossen- 
schaftlichen Zentralkassen die Mitwirkung bei 
der Errichtung und Finanzierung der elektri- 
schen Überlandzentralen ermöglicht wird.“ 


Elektrizitäts- und Gassteuer. 


Der Zentralverband deutscher In- 
dustrieller hat folgenden Beschluß gefaßt: 

„Bezüglich der Besteuerung von Elektrizität 
und Gas ist die Delegiertenversammlung nach 
sehr eingehenden Beratungen zu dem Beschluß 
gekommen, daß diese Besteuerung sowohl aus 
prinzipiellen Gründen wirtschaftlicher und tech- 
nischer Natur, als auch wegen ihrer ungemein 
schwierigen praktischen Durchführbarkeit und 
der bei ihrer praktischen Handhabung unver- 
meidbaren - Unbilligkeiten und Ungerechtig- 


144 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 6. 


1l. Februar 1909. 


keiten auf das Entschiedenste zu verwerfen 
ist. Besteuerung von Elektrizität und Gas zu 
Lichtzwecken muß ebenfalls entschieden abge- 
lehnt werden. In der Frage der Besteuerung 
der Beleuchtungskörper ist die Delegiertenver- 
sammlung der Ansicht, daß auch die Einführung 
dieser Steuer sehr bedauerlich wäre und auch 
in vielen Fällen die Selbstkosten unserer In- 
dustrie recht erheblich verteuern würde; da sie 
indessen die Notwendigkeit neuer Mehrein- 
nahmen für das Reich nicht verkennen kann, 
hat sie vom Standpunkt der verbrauchenden 
Industrie keinen Widerspruch gegen eine Be- 
steuerung der Beleuchtungskörper im unge- 
fähren Umfange der Regierungsvorlage er- 
hoben, hält hierbei indessen eine sachver- 
ständige Revision der einzelnen Steuersätze, 
insbesondere der Sätze für die Kohlenstifte für 
erforderlich.“ 

Auch der Verein deutscher Maschinen- 
bauanstalten schließt sich in einer Eingabe 
an den Reichstag und Bundesrat den von allen 
Seiten erhobenen Protesten an und weist be- 
sonders darauf hin, daß die deutsche Maschinen- 
industrie durch die Steuer nicht nur als Ver- 
braucher belastet, sondern auch in ihrem Absatz 
empfindlich geschädigt würde. Ebenso wendet 
sich der Verein gegen eine reine Lichtsteuer. 


Vereinigung deutscher Starkstromkabel- 
fabriken. 

Die im Jahre 1904 gegründete Vereinigung, 
die den Zweck verfolgte, gleichmäßige  Be- 
schäftigung der einzelnen Fabriken und einen 
angemessenen Nutzen gewährende Preise zu 
erzielen, hat sich aufgelöst. 


Osramlampen. 

Die Deutsche Gasglühlicht-A.-G. teilt mit, daß 
sich der Umsatz. in Osramlampen im zweiten 
Semester 1908 gegen den gleichen Zeitraum 
des Vorjahres verdoppelt hat, und daß sie die 
220 V-Lampen demnächst zu dem ermäßigten 
Preise von 3,50 M liefern wird. 

Ferner teilt die Auergesellschaft mit, daß 
sie vom gleichen Zeitpunkt ab eine in allen 
Lagen brennende 16-kerzige Osramlampe in 
Birnenforn mit ca 18 Watt Energieverbrauch 
für Parallelschaltung und 100 bis 130 V zum 
Preise von 2 M liefern wird. Die Lampen wer- 
den auch in Kugelform sowie für Serienschal- 
tung hergestellt. 


Kohlenbeschaffung. 


Der Verband süddeutscher Industrieller, dem 
über 1000 Mitglieder angehören, hat zu den neuen 
Preisfestsetzungen des Kohlensyndikats dadurch 
energisch Stellung genommen, daß er mit einer 
Reihe von Firmen Lieferungsverträge abschloß, 
die seinen Mitgliedern die Versorgung mit außer- 
syndikatlicher, ferner mit englischer und hollän- 
discher Kohle sichern und sie vom Syndikat 
vollständig unabhängig machen. Die dadurch 
erzielten Vorteile sind vor allem billigere Preise, 
angemessene Lieferungsbedingungen und Quali- 
tätsgaräntien. 


Aus Jahresberichten städtischer Elektrizitäts- 
werke. 

Elektrizitätswerk der Stadt Biele- 
feld: 1. IV. 1907 bis 31. IH. 1908. Die Entwick- 
lung des Werkes war günstig. Infolge höherer 
Kohlenpreise und Verbesserung der Lohn- und 
Arbeitsverhältnisse sind die Betriebskosten 
etwas gestiegen. 

Insgesamt wurden 1964367 KW Std erzeugt 
und für jede 1,87 kg Kohlen verbraucht. Die 
Betriebsausgaben betrugen für eine erzeugte 
KW Std 6,85 Pf, für die nutzbare KW Std 7,41 Pf. 
Nutzbar abgegeben wurden insgesamt 1 816 064 
KW Std. Das Leitungsnetz maß mit Prüfkabeln 
203 km Kabel und Freileitungen. Der Anschlub- 
wert (ohne Bahn) betrug 2893 KW, die Zahl der 
Abnehmer 735, der angeschlossenen Motoren 
509 (1102 PS), der öffentlichen Bogenlampen 20, 
die mittlere Benutzungsdauer eines ange- 
schlossenen KW pro Jahr 454 Std. Die durch- 
schnittliche Gesamteinnahme stellte sich für die 
nutzbare KW Std auf 20,8 Pf, für die bezahlte 
auf 22,8 Pf. Als  Überschuß ergaben sich 
243229 M, von dem 100000 M in die Stadtkasse 
flossen. 

Städtische Eiektrizitätswerke zu 
Breslau: 1. IV. 1907 bis 31. Ill. 1908. Fast bei 
jedem Etatstitel der Stromeinnahmen überstieg 
das Ergebnis den Voranschlag wesentlich. Im 
Nordosten wurde eine Unterstation errichtet. 

Insgesamt wurden 12 174716 KW Std erzeugt 
und pro KW Std im Hauptwerk 1,39 kg, im 
alten Werk durchschnittlich 2,97 kg Kohlen 
verbraucht. Die Betriebsausgaben betrugen nach 
Abzug der Nebenennahmen für eine erzeugte 
KW Std 5,06 Pf, für die nutzbare KW Std 6,40 Pf. 
Nutzbar abgegeben wurden insgesamt 9 624 897 


KW Std. Das Leitungsnetz maß mit Fernsprech- 
und Prüfleitungen 678 km. Der Anschlußwert 
(ohne Bahn) betrug rund 13050 KW, die Zahl 
der Abnehmer 3448, der angeschlossenen Mo- 
toren 1786 (4930 PS). An die Stadtkasse konnten 
705 066 M abgeführt werden. 

Städtische Elektrizitätswerke in 
Frankfurt a. M.: 1. IV. 1907 bis 31. III. 1908. 
Der Kohlenverbrauch pro KW Std ist gestiegen, 
da englische Kohle herangezogen werden mußte. 
Das finanzielle Ergebnis war befriedigend. 

In beiden Werken zusammen wurden 
30 266216 KW Std erzeugt und im Durchschnitt 
für jede 1,63 kg Kohlen (englische Kohle) ver- 
braucht. Die Betriebsausgaben betrugen bei 
Werk I für die nutzbar. abgegebene KW Std 
6,69 Pf, bei Werk II für die erzeugte KW Std 
7,60 Pf. Nutzbar abgegeben wurden von Werk I 
23528877 KW Std. Das Leitungsnetz maß im 
ganzen 445 km; 13666 KW waren in Transfor- 
matoren installiert. Der Anschlußwert betrug ins- 
gesamt 36 922 KW, die Zahl der Hausanschlüsse 
4102, die mittlere Benutzungsdauer eines ange- 
schlossenen KW bei Werk I 703 Std. Die Ge- 
samteinnahme stellte sich bei Werk I pro nutz- 
bare KW Std auf 16,94 Pf, bei Werk U pro er- 
zeugte KW Std auf 11,97 Pf. 


Elektrizitätswerke der Stadt Köln: 
1. IV. 1907 bis 31. III. 1908. Bei sehr gesteigerter 
Inanspruchnahme mußten die Werke trotz ver- 
mehrter Maschinenkraft zeitweise ohne Reserve 
arbeiten. Zur Versorgung der Großkonsumenten 
in den Vororten wurde die Spannung der Über- 
tragung auf 6000 V gesteigert. 

Insgesamt wurden 25633767 KW Std (+ 18,1% 
g.V.) erzeugt. Die Werke verwendeten magere 
Förderkohlen, Steinkohlenbriketts und Nuß- 
kohlen, durchschnittlich 1,39 kg für die KW Std. 
Die Betriebsausgaben betrugen nach Abzug 
der Nebeneinnahmen für die erzeugte KW Std 
4,36 Pf, für die nutzbare KWStd 5,04 Pf. 
Nutzbar abgegeben wurden insgesamt 22 189 153 
KW Std (+ 19,4% g. V.). Das Leitungsnetz maß 
mit der Telephonanlage 376 kın (31 Schalt- und 
Sprechstellen); 3460 Transformatoren (18 696 KW) 
waren aufgestellt. Der Anschlußwert (ohne 
Bahnen) betrug 17235 KW, die Zahl der Ab- 
nehmer 5304, der angeschlossenen Motoren 1630 
(7492 PS), der öffentlichen Bogenlampen 379, die 
mittlere Benutzungsdauer eines angeschlosse- 
nen KW pro Jahr 630 Std. Der durchschnittliche 
Verkaufspreis für die KW Std bezahlte Energie 
stellte sich auf 12,55 Pf, die Gesamteinnahme 
für Strom pro nutzbare KW Std auf 12,17 Pf. 
So ergab sich ein Überschuß von 1197147 M, 
von dem 634504 M indie Stadtkasse flossen. 


Städtische Elektrizitätswerke Mün- 
chen: 1907. Das Uppenborn-Kraftwerk bei Moos- 
burg wurde in Betrieb gesetzt, ebenso die neue 
Wasserkraftanlage im Süden. Eine vorhandene 
Bloekstation wurde erworben und zur Unter- 
station umgebaut. 

Im ganzen wurden 283541042 KW Std 
(14 663 731 mit Wasser, 13877 311 mit Damm er- 
zeugt und 20 629 103 KW Std nutzbar (mit Eigen- 
verbrauch und Bahnen) abgegeben. Das Lei- 
tungsnetz maß mit Telephonkabeln 1109 km. 
Der Anschlußwert betrug insgesamt 22498 KW, 
die Zahl der angeschlossenen Anlagen 3376, der 
Motoren 2880, der öffentlichen Bogenlampen 
882, der an die Stadtkasse abgeführte Netto- 
überschuß 664447 M. 


Elektrizitätswerk Swakopmund. 


Der Damara & Namaqua Handels-Ge- 
sellschaft, Hamburg, ist auf 20 Jahre die, 
nicht ausschließliche, Erlaubnis zur Errichtung 
und zum Betriebe eines Elektrizitätswerkes in 
Swakopmund erteilt worden. Sie hat damit das 
Recht, innerhalb der Ortschaft Energie für Licht 
und Arbeit an Dritte abzugeben. Die Einrich- 
tung von Verkehrsanlagen ist hierbei nicht ein- 
begriffen. Für den Fall, daß Swakopmund eine 
Gemeindeverwaltung erhält, sind der Gemeinde 
auf die billigsten Bezugspreise Rabatte zu ge- 
währen, die bis 800 KW Std monatlich 500, 
darüber 100%, betragen. Außerdem hat die Ge- 
meinde nach 20 Jahren, von der Erteilung dieser 
Konzession an gerechnet, das Recht, alle An- 
lagen des Werkes zu erwerben; der Preis wird 
nötigenfalls von einem Schiedsgericht festge- 
setzt. Macht die Gemeinde von diesem Recht 
keinen Gebrauch, so hat sie nur noch einmal, 
und zwar nach weiteren zehn Jahren darauf 
Anspruch. Der Fiskus genießt dieselben Rechte 
wie die Gemeinde. 


Verschiedenes. 


Die Allgemeine Elektrieitäts-Gesell- 
schaft hat ihre Kopenhagener Filiale in eine 
selbständige Aktien - Gesellschaft unter der 
Firma A. E. G. Dansk Electricitets-Aktie- 
selkab mit 250000 Kr Kapital umgewandelt. 


Die Elektrieitäts-A.-G. vorm. Her- 


mann Poege & Co. in Chemnitz teilt uns mit, 


daß der am 4. Februar in der Fabrik entstandene 
Brandschaden nichterheblich und durch Versiche- 
rung gedeckt ist. Der Betrieb wurde zum größten 
Teil schon am folgenden Tage wieder aufge- 
nommen; in wenigen Tagen wird das Werk 
wieder voll in Betrieb sein, sodaß Arbeiterent- 
lassungen nicht stattfinden. 


Neue Anlagen. 


Frankfurta. M. Es wird berichtet, daß 
im Anschluß an die projektierte Schnellbahn 
nach Wiesbaden eine Überlandzentrale zur Ver- 
sorgung aller anliegenden Gemeinden des Be- 
zirkes geplant sei. 

Glogau. Das Absatzgebiet des städtischen 
Elektrizitätswerkes dehnt sich immer mehr auf 
die umliegenden Gemeinden aus. 

Hagenau. Die Zuführung elektrischer 
Energie vom Elektrizitätswerk Straßburg i. E. 
aus wird erwogen. 

Kallehne, Altmark. Der Bau einer Über- 
landzentrale ist gesichert. 

Kemnath, Oberb. Für Kemnath und Um- 
gebung soll eine Überlandzentrale errichtet 
werden. 

Krefeld. Die Kreise Geldern, Mörs, Cleve, 
Kempen und Rees sind mit den Vorarbeiten 


für ein gemeinsames Elektrizitätswerk be- 
schäftigt. 
Kreuznach. Die nach Wallhausen und 


Winterburg führenden Kleinbahnen sollen elek- 
trischen Betrieb erhalten. 


Lauenburg. Durch Anlage eines Verbin- 
dungskanals zwischen dem Ratzeburger See 
und dem Schaalseegebiete soll die Wasserkraft 
für eine Überlandzentrale gewonnen werden, 
die in einem Umkreise von 25 km das Herzog- 
tum mit elektrischer Energie versorgt. 


Liebenwerda. Eine Reihe von Ortschaften 
des Luckauer Kreises beabsichtigt, sich an die 


für den Kreis Liebenwerda projektierte Über- 


landzentrale anzuschließen. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 5. Februar nach 
„Mining Journal“ vom 6. Februar.) 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Letrrus,.ydl Lstr. s. d. 
Elektrolyt-Kupfer . 64 0 Obis 65 0 0 
Standard-Kupfer, Kasse 8,26, 850 
3Mor. 9800, 5926 
Straits-Zinn Kasse 14 10 0 „ 14 12 6 
3 Mon.’ 126 7:6 „ 1251070 

Blei (gew. engl. Block- 
blei),...8:05 we. 13:22:62, 00. JS Del 


Zink (schlesisches, gew. 


Marken). al Ge ie 
Antimon (Regulus) . . 300 00, 31 00 
Aluminium (98bis99%/,/) 6000, 6500 
Quecksilber Preis für 


die Flasche zu 75 Ibs. 


83,75 Kg)... 8.10.50 Sr 


Briefkasten. 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 


Daitsaenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
) 


nicht beachtet. 
ee ee ss 


Fragekasten. 


Frage 14. Welche landwirtschaftliche Ma- 
schinenfabrik liefert elektrische Kraftpflüge als 
Spezialmaschinen ? 

Frage 15. Wer liefert elektrische Spiel- 
waren und elektrische Apparate für den Unter- 
richt? 

Frage 16. Welche Firmen belegen dünne 
Glimmerplatten mit Metallüberzug, z. B. Silber, 
wie bei Spiegeln? 

Antwort auf Frage 11. Dynamoblech von 
0,3 bis 2 mm Stärke mit Papierüberzug liefert 
Ernst Heinrich Geist Elektrizitäts-A.-G. 

AntwortaufFrage13. Polierte Nußbaum- 
kasten für elektrische Handlampen und Uhr- 
ständer fabriziert Ernst Richter, Berlin SO. 26, 
Dresdenerstr. 13. / 

a | 


Abschluß des Heftes: 6. Februar 1%9. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


* 
nm 
& 
u 
R| 


| 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894 


Schriftleitung: E. ©. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin 


— Expedition: Berlin N 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und | 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung | 


zum Preise von M.20,— (nach dem Ausland mit Forto-Aufschlag) für den Jahrgang be- 
zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Öffertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu riehten an die 


Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei Jährlich 6 13 _26 521 
kostet die Zeile 35 30 25 20 Pt. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


52 maliger Aufnahme 


zu richten, sondern an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3 
Fernsprech-Nummern: Ill. 529, III, 2430, 


Teleyramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresso 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Mönbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr. : IL. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 18. Februar 1909. 


Automatisches Fernsprechamt Hildesheim. 


Von Ober-Postpraktikant Kruckow, Berlin. 


Am 10. VII. 1908 wurde in Hildesheim 
ein Selbstanschlußamt in Betrieb genommen. 
Es dürfte dies von besonderem Interesse 
sein, da Hildesheim das erste Ortsfernsprech- 
netz im Bereiche der Reichs-Telegraphen- 


‚ verwaltung und, soweit bekannt, auf dem 
‚ Kontinent ist, dessen Ortsverkehr sich aus- 
‚ schließlich automatisch abwickelt. 


Das Örtsfernsprechnetz Hildesheim 


| zählte zur Zeit der Inbetriebnahme rund 


900 Hauptanschlüsse bei 
Sprechstellen. Orts- und Fernverkehr sind 
rege. Das Selbstanschlußamt wurde für 
eine Aufnahmefähigkeit von 1200 Anschluß- 
leitungen eingerichtet, die Aufnahmefähig- 
keit kann jedoch in der den Selbstanschluß- 
systemen eigentümlichen Weise leicht ver- 
größert werden. 

Das Leitungsnetz ist für Doppelleitungen 
ausgebaut. Soweit die Leitungen nicht un- 
mittelbar vom Amte aus oberirdisch zu den 
nahe gelegenen Sprechstellen abzweigen, 
führen sie in verschiedenen Kabellinien ra- 
dial nach Aufführungspunkten, um von dort 
als Freileitungen nach den einzelnen Sprech- 
stellen weiterzugehen. 

Mit Rücksicht auf die vorhandene zen- 
trale Netzanordnung und den Mangel an 
Erfahrung in bezug auf den Verkehr mit 
Nebenstellen und den Fernverkehr im 
Selbstanschlußbetriebe erschien es ratsam, 
die Benutzung von Vorwählereinrichtungen, 
von denen später noch die Rede sein wird, 
zunächst außer Betracht zu lassen und auch 
auf die Durchführung des Zentralbatterie- 


insgesamt 1100 


‚ Betriebes (zentrale Mikrophonspeisung der 


Teilnehmersprechstellen) zu verzichten. 
Dementsprechend sind bei den Sprech- 
stellen örtliche Mikrophonbatterien beibe- 
halten worden. Das Ortsamt ist im übrigen 
nach dem Strowger-System, dem einzigen 
Selbstanschlußsystem, das bisher größere 
Anwendung gefunden hat, eingerichtet, und 
zwar dem Umfange des Netzes entsprechend 
nach dem 10000-Prinzip mit I.undII. Gruppen- 
‚ wählern sowie Leitungswählern. Innerhalb 
des Amtes ist das System im Gegensatz zu 
älteren Systemen dreiadrig ausgeführt. 
| Der Bau des Selbstanschlußamtes lag 
‚in den Händen der Deutschen Waffen- und 
‚ Munitionsfabriken!). Die Apparate für das 
Fernamt lieferte die Firma Mix & Genest A.-G. 
| Die Montage desselben ist durch Personal 
, der Reichs-Telegraphenverwaltung erfolgt. 
Die Prüfeinrichtung zur Untersuchung der 
| Leitungen und die Zwischenstellen - Um- 


l..., 2. Von den Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken 
sind die Rechte zur Ausnutzung der Strowger-Patente in- 
zwischen an die neue Gesellschaft für automatische Tele- 
phonie G. m. b. H., Berlin, übergegangen. 


schalter sowie die Klappenschränke für 
Teilnehmer wurden von der Firma Siemens 
& Halske A.-G. hergestellt, und E. Zwietusch 
& Co. lieferte den Hauptverteiler mit Alarm- 
einrichtung. 

Aufbau und mechanische Wirkungs- 
weise der Wähler entsprechen den be- 
kannten Strowger-Einrichtungen. Es kann 
daher an dieser Stelle von einer besonderen 
Beschreibung abgesehen werden. Der in 
der „ETZ* 1903, S. 724, veröffentlichte Vor- 
trag des Herrn Postrat Feyerabend ent- 


Heft 7. 


eingegangen werden soll, mögen einige An- 
gaben über die Batterieanlage des Selbst- 
anschlußamtes Platz finden. 

Der für die Betätigung der Schaltwerke, 
Signallampen usw. erforderliche Strom wird 
aus zwei Sammlerbatterien von 56 V Span- 
nung entnommen, die wechselweise auf Be- 
trieb oder auf Ladung geschaltet werden 
können. Beide Batterien bestehen aus zwei 
Reihen von Sammlern, die bei der Ladung 
hintereinander geschaltet werden. Die Auf- 
ladung erfolgt unmittelbar aus dem Licht- 


i 


£ & 
Ne 
3 
3 


ee 


Mustergestell mit den drei Arten von Wählern (L, II. Gruppenwähler und Leitungswähler). 
Abb. 1. 


hält hierüber alles Wissenswerte. Auch die 
Einrichtung der Sprechstellenapparate ist, 
abgesehen von der äußeren Form, im we- 
sentlichen dieselbe geblieben. 

Abb. 1, 2 und 3 stellen Ansichten der 
in Hildesheim verwendeten Wähler und 
Apparate dar, Abb. 4 gibt die in jedem 
Teilnehmerapparat vorhandene Nummer- 
scheibe, den zur Betätigung der Wähler er- 
forderlichen Schaltmechanismus, wieder. 

Bevor nunmehr auf die abweichende 
Schaltung der Wähler im Örtsamte näher 


und Kraftnetz der Stadt Hildesheim (Drei- 
leiter, 2 x 220 V Gleichstrom) unter Ab- 
drosselung der Überspannung. Für die 
Mikrophone der Fern-, Melde- und Vor- 
schalteschränke, sowie einen Teil der übri- 
gen Dienststellen wird der Strom einer ge- 
meinsamen, ebenfalls aus Sammlern be- 
stehenden Batterie entnommen, deren Zellen 
für die Ladung hintereinander und für die 
Entladung parallel geschaltet werden. Hinter 
der sechsten Zelle haben die Selbstanschluß- 
batterien eine Abzweigung, da für einzelne 


146 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


18. Februar 1909. 


Wandgehäuse für Sprechstellen. 
Abb. 2. 


Stromkreise eine Spannung von 12 V er- 
forderlich ist. Zum Antrieb der Rufmaschi- 


nen sind zwei Gleichstrommotoren aufge- 
aus dem Stark- 


stellt, von denen der eine 


rund 50 V Spannung liefern und bis zu 
35 Amp belastet werden können. Für die 
Nachtzeit tritt an die Stelle der Rufmaschi- 
nen ein Polwechsler. 

Die Schalttafel zeigt im übrigen die aus 
der Beschreibung anderer Fernsprech- 
zentralen der Reichs - Telegraphenverwal- 
tung in der „ETZ“ bekannte Ausführungs- 
form. 

Die wesentlichen Unterschiede der Ein- 
richtung in Hildesheim dem am angegebe- 
nen Orte beschriebenen ältesten Systeme 


Tischgehäuse mit Beikasten für Sprechstellen. 


Abb. 3. 


gegenüber bestehen darin, daß die Schalt- 
elektromagnete der Wähler (Hebe- und Dreh- 
magnet) nicht unmittelbar in den Leitungs- 
zweigen liegen, sondern in Ortsstromkreisen, 
und daß dieselben durch die Vermittlung be- 
sonderer in den Leitungszweigen liegender 
Relais (Linienrelais) erregt werden. Diese 
Anordnung gewährt hauptsächlich folgende 
Vorteile: 


2. das sichere Arbeiten der Wähler wird 
von der Länge der Anschlußleitungen 
unabhängiger. 

Außerdem ist für die Linienrelais die 
Hintereinanderschaltung in die Leitungs- 
zweige verlassen und statt dessen eine 
Brückenschaltung gewählt worden. Und 
zwar ist die Einrichtung so getroffen, daß 
nach Vollendung der Verbindung die Linien- 


Nummerscheibe der Sprechstellenapparate. 
Abh.4. 


relais der I. und ll. Gruppenwähler aus 
dem Sprechstromkreise ganz ausgeschaltet 
sind, und für die Auslösung nur zwei Re- 
laisbrücken des Leitungswählers bestehen 
bleiben. 

Zur Darstellung der Schaltvorgänge im 
einzelnen sei angenommen, Teilnehmer 2002 
rufe Teilnehmer 3010. 

Zu diesem Zweck hebt der Teilnehmer 


m] 


a 


Stromlauf des I. Gruppenwählers. 


Abb. 


5. 
stromnetz, der andere aus der 56 V-Selbst- 
anschlußbatterie seinen Strom erhält, um 
bei Störungen des Lichtnetzes Ersatz zu 
haben. Mit diesen beiden Motoren ist je 
eine Wechselstromdynamo direkt gekuppelt, 
die beide 15-periodigen Wechselstrom von 


| La . | 92 
| = 
u u ana 
| „Ic 
| vll T-- 
2 | PAIN: 
In | Aılılı 
4 5 5 
wer 7 


ap 


1. Die zur Betätigung der Schaltelektro- 
magnete erforderlichen starken Ströme 
(Stromstöße bis zu 1,5 Amp) sind auf 
Ortsstromkreise innerhalb des Amtes be- 
schränkt, berühren also die Anschluß- 


leitungen nicht, und 


Stromlauf des II. Gruppenwählers. 
Abb. 6. 


2002 seinen Hörer ab und dreht die Nummer- 
scheibe seines Apparates in bekannter Weise 
zunächst von der Zahl 3 ab bis zum An- 
schlage und läßt die Scheibe wieder los. 
Bei der Rückwärtsbewegung erdet die 
Scheibe selbsttätig dreimal kurz die a-Lei- 


18. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 7. 


147 


tung. Drei kurze Stromstöße gehen durch 
das Linienrelais A des I. Gruppenwählers 
der Leitung 2002 (Abb. 5, 56, Relais A, 


‚ a-Leitung, Kontakt der Nummerscheibe, E). 
‚ Relais A schließt dreimal seinen Kontakt 
‚ und der Hebemagnet A zieht seinen Anker 
‚ dreimal an. 
‚, wird auf die dritte Stufe gehoben. 


Die Schaltwelle des Wählers 

Im Anschluß an die Stromstöße über 
die a-Seite folgt selbsttätig, ohne Zutun des 
Teilnehmers, ein Stromstoß über die b-Seite 
(B-Relais). Das Linienrelais B spricht an 
und bringt den Elektromagneten S des 
Seitenschalters zum Ansprechen. Hierdurch 


‘ wird der Seitenschalter in die zweite Stel- 
‚lung gebracht und die Unterbrecherleitung 
‚mit dem Stromkreise des Drehmagneten 
‚ verbunden, 


Die Unterbrecherleitung wird, sobald 
sie mit dem Stromkreise des Drehmagneten 
verbunden ist, durch eine besondere Vor- 
richtung selbsttätig wechselweise über einen 
hohen Widerstand und unmittelbar mit Erde 
verbunden. Der Drehmagnet zieht bei jeder 
unmittelbaren Erdverbindung seinen Anker 
an und dreht die Schaltwelle des Wählers 
um einen Schritt weiter. Dieses Spiel 
wiederholt sich, bis ein freier Kontakt des 
Kontaktsatzes erreicht ist. 


Schenfa der Unterbrecherrelais. 


Abb. 7. 


Als Unterbrechereinrichtung wurde zu- 
nächst eine mit der Achse der Rufmaschine 
gekuppelte Kontakteinrichtung vorgesehen. 
Eine derartige Vorrichtung hätte aber be- 
dingt, daß eine der beiden Rufmaschinen 
dauernd in Betrieb gehalten werden mußte, 
sie ist daher durch Relaisunterbrecher er- 
setzt worden. Für jedes Wählergestell ist 
ein Relaisunterbrecher vorgesehen, der nur 
in Tätigkeit tritt, wenn die Leitung eines 
Drehmagneten mit der Unterbrecherleitung 
verbunden wird. 

Die Wirkungsweise dieser aus zwei 
einfachen Relais mit je einem Kontakt und 
einem Kondensator bestehenden Unter- 
brecher ist folgende: 

Kommt die Unterbrecherleitung durch 


‚Einwirkung des Seitenschalters in Verbin- 


dung mit dem Drehmagneten, so wird zu- 
nächst das A-Relais des Unterbrechers 
(Abb. 7) Strom erhalten (E, 56 Volt, D, 
U-Leitung, A-Relais, Erde). Dieser Strom 
ist stark genug, um das Relais A mit seiner 
hohen Amperewindungszahl zum Ansprechen 
zu bringen, der Anker des Drehmagneten D 
bleibt aber in Ruhe. Hat das A-Relais an- 
gezogen, so erhält das B-Relais Strom (E, 
56 Volt, B, E), zieht seinen Anker an und 
‚erdet so die Unterbrecherleitung direkt über 
seinen Kontakt. Die Folge hiervon wird 
sein, daß D anspricht und Relais A infolge 
les Kurzschlusses stromlos wird. Läßt Re- 
ais A seinen Anker los, wird B ebenfalls 
stromlos, öffnet seinen Kontakt, und der 
‚Drehmagnet läßt seinen Anker abfallen. 
Dieser Vorgang wiederholt sich, bis der 
Stromkreis des Drehmagneten von der 
‚Ünterbrecherleitung abgeschaltet wird, was 
intritt, wenn der Seitenschalter in die 
Iritte Stellung geführt wird. 


In diese dritte Stellung gelangt der 
Seitenschalter unter Einwirkung des Relais 
S (Abb. 5), wenn die c-Feder der Schalt- 
welle einen freien c-Kontakt der betreffen- 
den Reihe im oberen Kontaktsatz findet. 
Nur in diesem Falle kann S seinen Anker 
abfallen lassen, da die besetzten c-Kontakte 
alle unter Spannung stehen (12, U-Relais, 
c-Kontakt), das Relais $ somit bei der Be- 
rührung eines derartigen Kontaktes erregt 
bleibt. 

In dem angenommenen Beispiel wird 
nun die Leitung 2002, sobald ein freier 
c-Kontakt gefunden ist, über die unteren 
Kontaktfedern der Schaltwelle zu dem den 
Kontakten entsprechenden II. Gruppen- 
wähler im dritten Tausend führen. Die 
Linienrelais des I. Gruppenwählers sind als- 
dann ausgeschaltet. 


2MF 


zweite Stellung bringt, die Unterbrecher 
leitung wird aber nicht angeschaltet. Es 
wird vielmehr eine Verbindung hergestellt, 
daß die nun folgenden, der Zahl O0 ent- 
sprechenden Stromstöße durch Vermittlung 
des A-Relais den Drehmagneten beeinflussen. 
Die Schaltwelle dreht sich um zehn Schritte 
in horizontaler Richtung, und die Kontakt- 
federn bleiben auf den Kontakten der Lei- 
tung 3010 stehen. Ist diese Leitung schon 
anderweit besetzt, das heißt, steht die zuge 
hörige c-Leitung unter Spannung, so spricht 
das Relais Z an (56, Z, 12) und schaltet 
das Besetztzeichen (ein charakteristisches 
Summergeräusch) an die Leitung des rufen- 
den Teilnehmers, diesem das Zeichen gebend, 
seinen Anruf später zu wiederholen. Ist die 
gewünschte Leitung frei, so geht der Seiten- 
schalter nicht wie bei den anderen Wählern 


Stromlauf des Leitungswählers. 


Abb. 8. 


Den der Zahl 3 entsprechenden Strom- 
stößen folgen nunmehr die der Zahl O ent- 
sprechenden. Der II. Gruppenwähler, der 
in seiner Einrichtung im wesentlichen dem 
I. Gruppenwähler entspricht (Abb. 6), wird 
sich infolgedessen auf einen freien Kontakt 
der zehnten Reihe einstellen und so eine 
Verbindung mit einem freien Leitungswähler 
des ersten Hundert im dritten Tausend her- 
stellen. 

Der hierauf über die «-Leitung an- 
kommende, der Ziffer 1 entsprechende 
Stromimpuls betätigt das A-Linienrelais 
des Leitungswählers (Abb. 8). Der Hebe- 
magnet spricht an und die Schaltwelle 
wird auf die erste Stufe gehoben. Der 
nun folgende b-Stromstoß bringt zwar 
wiederum, wie beim I. und II. Gruppen- 
wähler, den Schaltelektromagneten $ zum 
Ansprechen, der den Seitenschalter in die 


unter dem Einfluß des letzten b-Stromstoßes 
in die dritte Stellung, sondern erst dann, 
wenn der rufende Teilnehmer, nachdem er 
sich von dem Freisein der Leitung des an- 
gerufenen Teilnehmers überzeugt hat, die 
Wecktaste drückt. Durch diesen Tasten- 
druck wird die a-Leitung im Sprechstellen- 
apparat geerdet. Das A-Relais des Leitungs- 
wählers (Abb. 8) wird für die Dauer des 
Tastendruckes erregt, und der Seitenschalter 
geht nunmehr in die dritte Stellung, weil 
durch Betätigung des A-Relais die Erdver- 
bindung des S-Relais, die dieses angezogen 
hielt, unterbrochen wird (E, Ruhekontakt 
des A-Relais, Feder 5 des Seitenschalters, 
Kontakt 2, Kontakt von 8, 56, E). Das 
L-Relais wird angezogen (E, Arbeitskontakt 
vom 4-Relais; Ruhekontakt vom B-Relais, 
Ruhekontakt vom S-Relais, Feder 4 des 
Seitenschalters, Kontakt 3, L-Relais, 56, E) 


148 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 18. Februar 1908. 
, Leitungswahler 
26 j 6 : 
Sprechstelle abıtg. Wahlen, V-ltg. mil Vltg. 2a RER." SEHEN. Sprechstelle 
Een 
IANN: 
A er 
BE 36 ÜSE 56 | (I Mt j BE 56 Hl s ni | 
- . = e H = ı 300 


[277 


man 


m MM) 


Any] 
> 


Schema einer bestehenden Verbindung. 


Abb. 9. 


und sendet Weckstrom in die Leitung des 
gerufenen Teilnehmers. 

Abb. 9 gibt eine schematische Dar- 
stellung der Schaltung für den Fall, daß die 
beiden 'l’eilnehmer miteinander in Verkehr 
getreten sind. Wie die Zeichnung erkennen 
läßt, ist die Leitung des rufenden von der 
des angerufenen Teilnehmers durch zwei 
Kondensatoren von 2 Mikrofarad getrennt. 
In der Brücke zum Sprechstromkreise liegen 
auf der einen Seite der Kondensatoren A- 
und D-Relais des betreffenden Leitungs- 
wählers und auf der anderen Seite die Relais 
A' und B'. Die Relais der I. und II. Grup- 
penwähler sind ausgeschaltet bis auf die 
U-Relais, die aber mit den a- und b-Zweigen 
der Sprechleitungen keine Verbindung 
haben, sondern alle parallel zueinander 
zwischen der 12 V-Abzweigung und der 
e-Leitung liegen. Ist das Gespräch beendet 
und hängen die beiden Teilnehmer ihre 
Fernhörer an den Apparathaken, so wer- 
den hierdurch a- und b-Leitung des Teil- 
nehmers, von dem der Ruf ausgegangen 
ist, vorübergehend gleichzeitig mit Erde 
verbunden. Die A- und B-Relais des Lei- 
tungswählers ziehen gleichzeitig ihre Anker 
an und die c-Leitung wird vorübergehend 
unmittelbar mitErde verbunden. Dies hat zur 
Folge, daß sämtliche U-Relais ihre Anker an- 
ziehen. Die Anker der U-Relais betätigen 
aber ihrerseits die Auslöseelektromagnete 
und lösen so alle bei der Herstellung der 
Verbindung benutzten Wähler aus, die in 
ihre Ruhelage zurückfallen. Die zweite 
Relaisbrücke (Relais A’ und B') hat den 
Zweck, zu verhindern, daß ein Teilnehmer 
einen anderen blockieren kann, wie dies 
möglich wäre, wenn nur der anrufende Teil- 
nehmer eine bestehende Verbindung aus- 
lösen könnte. Will der angerufene Teil- 
nehmer eine bestehende Verbindung aus- 
lösen, so hat er seine Nummerscheibe von 
irgend einer Zahl ab zu drehen. Der hier- 
bei erzeugte b-Stromstoß bringt das Relais 
b' zum Ansprechen, dessen Ankerfedern 
alsdann eine Erdverbindung vor die Kon- 
densatoren von 2 Mikrofarad in den «- und 
b-Zweigen legen und so ebenfalls die beiden 
Relais A und B zum Ansprechen bringen 
und die Verbindung auslösen. 


(Fortsetzung folgt.) 


12 


Das elektrische Fährschiff Godesberg- 
Niederdollendorf. 


Von ©, Reich. 


Vorgeschichtliches und Allgemeines. 


Der Rhein war für einen lebhaften 
Verkehr zwischen den Ortschaften des 
linken und rechten Ufers stets ein großes 
Hindernis. Seine Wasserfläche, welche 
selbst nach der Regulierung noch eine 
Breite von annähernd 400 m erreicht, hat 
von jeher die Uferbewohner gezwungen, 
Mittel ausfindig zu machen, um diese 
Wasserfläche möglichst gefahrlos zu durch- 
queren. Nachen blieben das einzige Ver- 
kehrsmittel zwischen Godesberg und Nieder- 
dollendorf bis in die achtziger Jahre des 
vorigen Jahrhunderts. 

Um diese Zeit kamen die Motorboote 
auf, welche mit schweren Kohlenwasser- 
stoffen (Benzin, Petroleum usw.) betrieben 
wurden. Sie vermittelten etwa 20 Jahre 
lang den Verkehr zwischen dem rechten 
und linken Rheinufer, hatten aber den 
großen Nachteil, daß sie nur Menschen be- 
fördern konnten. Auf die Dauer war daher 
auch dieses Verkehrsmittel ungenügend. 

Die ganzen Verhältnisse und besonders 
die Entwieklung von Godesberg drängten 
darauf hin, ein Verkehrsmittel zu schaffen, 
welches in bester und wirtschaftlicher 
Weise den Transport von Menschen wie 
Vieh, Equipagen wie Lastfuhrwerke usw. 
von einem zum anderen Ufer bewerkstelli- 
gen könnte. 

Nieht unerwähnt soll bleiben, daß ein 
weiteres Hindernis für einen lebhaften Ver- 
kehr zwischen beiden Ufern in den un- 
glücklichen Berechtigungen lag und zum 
Teil heute noch liegt, welche angeblich 
einer Reihe von Bewohnern der Gemeinde 
Niederdollendorf durch die Herren von 
der Löwenburg im Mittelalter verliehen 
worden sein. sollen. Man behauptet, daß 
in Niederdollendorf 24 solcher Fährberech- 
tigungen bestehen. 

Nach und nach ist es der Gemeinde 
Godesberg nun gelungen, 13 dieser soge- 
nannten Berechtigungen zu erwerben, wo- 
durch ihr es ermöglicht wurde, das Fähr- 
geschäft selbst in die Hand zu nehmen. 
Die Berechtigungen gehen nur vom rechten 
zum linken Ufer, während im Gegensatz 


hierzu das öffentliche Fährgeschäft vom 
linken zum rechten Ufer der Stromfiskus 
zu vergeben hat, eine Einrichtung, welche 
noch aus der napoleonischen Zeit herrührt. 

Bis zum Anfang des Jahres 1901 war 
diese Staatsfähre an einen Privatunter- 
nehmer, der gleichzeitig Fährberechtigter 
des rechten Ufers war, verpachtet. Er 
hatte naturgemäß nicht das Öffentliche Ver- 
kehrsinteresse, sondern überwiegend seinen 
Privatvorteil im Auge, was zahllose Be- 
schwerden zur Folge hatte. Es gelang der 
Gemeinde Godesberg mit dem Fiskus von 
dieser Zeit ab in ein Pachtverhältnis zu 
treten, wodurch das öffentliche Fährgeschäft 
von beiden Ufern des Rheines so, wie es 
das Gemeinwohl erheischt, ausgeübt werden 
konnte. 


Zu diesem Zwecke wurden zwei Benzin- 
motorboote in Dienst gestellt. 


Durch diese neuen, zuverlässigen Ver- 
kehrsmittel, ferner durch den Ausbau des 
Rheinwerftes auf der linken Rheinseite 
sowie durch die Schaffung neuer Zufuhr- 
straßen zum Rhein wuchsen auch die An- 
sprüche an die Fähre derart, daß die 
Motorboote auf die Dauer nicht mehr ge- 
nügten, sondern darauf gesonnen werden 
mußte, wie die Verkehrsmöglichkeit ver- 
vollkommnet werden konnte. 


Bezügliche Besprechungen, die auf 
Veranlassung des Bürgermeisters Dengler 
zu Godesberg stattfanden, und bei welchen 
die Aufsichtsbehörde zugegen war, ergaben 
die Notwendigkeit, ein Fährschiff in der 
schon erwähnten Ausdehnung zu schaffen. 
Man fand es schon damals zweckmäßig, 
wenn zur Ausführung einer größeren Fähr- 
anlage eine Gesellschaft m. b. H. gebildet 
werden würde. 

An der Projektierung des Fährschiffes 
beteiligten sich die Firmen: Berninghaus, 
Duisburg; Sachsenberg, Köln-Deutz, und 
Schaubach & Grämer, Koblenz. Bei allen 
diesen Projekten war als Betriebskraft vor- 
gesehen: Dampf, Benzin, Sauggas und 
Elektrizität. 

Für die Anwendung der Elektrizität 
sprachen, nachdem es möglich ist, die 
elektrische Energie in Akkumulatoren auf- 
zuspeichern, folgende Punkte: 


Keine Rauch- und Rußbelästigung für 
die Passagiere. Vollkommen ruhiger und 
geräuschloser Gang der Maschinenanlage. 
Gewichts-, Raum-, Kohlen- und Ölersparnis. 
Ersparnis an Maschinenpersonal. Fortfall 
der Maschinen-Vibrationen, wodurch eine 
höhere Lebensdauer des Fahrzeuges garan- 
tiert ist. Bequemer Einbau und größte 
Einfachheit der Motoren. Leichte Regulie- 
rung und Umsteuerbarkeit der Schiffs- 
schrauben. Keine Kraftvergeudung dureh 
Leerlauf. Steuerung der Schrauben vom 
Kommando- beziehungsweise Steuerstande 
aus. Fortfall der Kommandoübertragung. 
Wegfall der Konzessionierung einer Kessel- 
anlage und der Beaufsichtigung. Stete Be- 
triebsbereitschaft. Betriebssicherheit. Be- 
queme Zuführung der Kraft. 


18. Februar 1909. 


Elektrotec 


hnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


149 


Dampf verbot sich schon aus den 
voraufgeführten Gründen der Belästigung. 


Gegen die Anwendung von Gasmotoren 
sprach das Auspuffgeräusch und die Vibra- 
tion der Motoren, Belästigungen, die auf 
Equipagen mit lebhaften Pferden störend 
wirken könnten. Auch würden für das 
Rückwärts- usw. Laufen komplizierte Vor- 
richtungen angebracht, oder die Schrau- 
ben mit umstellbarem Flügel versehen 
werden müssen. 


Das Schiff war als Doppelschrauben- 
schiff konstruiert, und zwar einmal des 
besseren Manövrierens wegen, und sodann, 
um Betriebsunterbrechungen im Falle der 
Havarie einer Schraube auszuschließen; die 
Motoranlage war so stark gewählt, daß 
auch eine Schraube das Schiff, mit ge- 
ringerer Geschwindigkeit allerdings, fort- 
bewegen konnte. 


Auf dieser Grundlage hatte sodann die 
Firma Berninghaus, Duisburg, einen Schiffs- 
körper konstruiert, der für die diesseitigen 
‘Verhältnisse die meisten Vorteile bot. 


An der Ausarbeitung des Projektes, 
speziell für die elektrische Ausrüstung des 
Schiffes, beteiligten sich die Firmen: All- 
gemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin, 
die Siemens-Schuckertwerke, Berlin, und 
die Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 
A.-G., Frankfurt a. M. 


Die letztere Firma wurde, da sie das 
günstigste Angebot abgab, von der Kom- 
mission der Firma Berninghaus namhaft 
gemacht. So kam das von der Firma 
Berninghaus in Verbindung mit der Felten 
& Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G. .ge- 
sehaffene Schiffsprojekt mit ausschließlich 
elektrischem Betrieb zustande, welches der 
zuständigen Behörde zur Genehmigung 
eingereicht werden konnte. 


Die nunmehr entstandenen Verhand- 
lungen zogen sich der schwierigen Lande- 
verhältnisse am rechten Rheinufer halber 
beinahe zwei Jahre hin, bis endlich Ende 
1907 die Erlaubnis, sowohl am linken wie 
am rechten Rheinufer die notwendigen 
Uferbauten und Anlandebrücken herzu- 
stellen und den Motorbootverkehr in einen 
elektrischen Schiffsbetrieb umzuwandeln, 
erteilt wurde; die nächste Aufgabe war 
sodann die Finanzierung des Unternehmens. 


Nach eingehender Erörterung des 
ganzen Projektes und Berechnung der 
Bausumme zu 200000 M wurde in einer 
Versammlung der Interessenten beschlossen, 
das Unternehmen in die Form einer Ge- 
sellschaft m. b. H. einzukleiden und, wäh- 
rend 100000 M durch die Gemeinden 
Godesberg, Nieder- und Oberdollendorf auf- 
zebracht werden sollten, die weiteren 100000 
M seitens Privatinteressenten aufzubringen. 
Die genannten Gemeinden als solche sollten 
zine Garantie von 3°, für die von Pri- 
vaten gezeichneten 100 000 M übernehmen. 
(in dieser Versammlung zeichneten bereits 
22 Interessenten 59 Anteile zu je 1000 M 


=59000 M. Die noch fehlenden Anteile : 


‚waren nach Erlaß eines Rundschreibens in 
wenigen Tagen aufgebracht. 


Auch die Gemeindevertretung von 
‚sodesberg erklärte sich alsbald mit den 
ıngeführten Bedingungen mit dem Zusatze 
»inverstanden, daß bei Inbetriebnahme der 
‚lektrischen Fähre die Gerechtsamen und 
3erechtigungen, welche die Gemeinde Go- 
‚lesberg besaß, mit dem reellen Wert auf 
‚lie G. m. b. H. übergehen sollten; für diesen 
INert, der auf 22500 M ermittelt wurde, ist 
5 Gemeinde Godesberg mehr beteiligt. 


| Die Gesellschaft ist in das Handelsre- 
sister, unterm 4. VIII. 1908 mit einem 
Dtammkapital von 228000 M eingetragen 
vorden. 


Auf dieses Stammkapital haben über- 
nommen: 


Die Zivilgemeinde Godesberg . 93000 M 
Die Zivilgemeinde Niederdollen- 

dorf. : 25 000 „ 
50 Privatzeichner. 110 000 „ 


Als erster Geschäftsführer wurde Bürger- 
meister Dengler, Godesberg, als Vor- 


ein, und es wurde noch in derselben Nacht 
mit der Aufladung der Akkumulatoren- 
batterie begonnen. 

Am 9. Juli begannen die Probefahrten, 
welche sich bis zum 11. desselben Monats, 


auch schon wegen der Anlernung des 
Schiffspersonals, ausdehnten. An diesem 
Tage, nachmittags 5 Uhr, fand die Er- 


öffnungsfahrt unter Beteiligung einer großen 
Anzahl geladener Gäste statt. 


Das Fährschiff während der Fahrt. 
Abb, 10. 


sitzender des Verwaltungsrates Bürger- 
meister Schröter, Oberkassel, gewählt. 
Die Ausführung des ganzen Schiffes 
war schon früher der Firma E. Berning- 
haus in Duisburg in Verbindung mit der 
Firma Felten & Güilleaume-Lahmeyerwerke 
A.-G. mit der Bedingung in Auftrag gege- 
ben worden, das; Schiff innerhalb eines 
halben Jahres De ehsfertig herzustellen. 


Dias Fährschiff (Abb. 10). 


Das Fährschiff ist als Doppelschrauben- 
schiff mit den neuesten Errungenschaften 
des Schiffbaues und der Elektrotechnik 
ausgestattet. Es hat eine überkragende 
Plattform, um auch die größten Fahrzeuge 
aufnehmen zu können. 

Die Hauptabmessungen des Schiffskör- 


Akkumulatorenraum. 
Ahb=Il. 


Die Arbeiten wurden dann auch so ge- 
fördert, daß am 30. VI. 1908 der Stapellauf 
auf der Schiffswerft in Duisburg stattfinden 
konnte. 

Am 5. VII. 1908 abends traf die elek- 
trische Fähre am Rheinufer zu Godesberg 


pers sind: Länge zwischen den Loten 30 m, 
Breite auf Hauptspant S m, Höhe bis eiser- 
nes Deck 1,90 m, Länge der Plattform 15 m, 
Breite der Plattform 9,50 m, Höhe bis Ober- 
kante hölzerne Plattform 2,30 m. Der 
Tiefgang des vollständig ausgerüsteten be- 


18. Februar 1909. 


150 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 
triebsfertigen Schiffes beträgt im Mittel I! 
etwa 0,85 m. Die amtliche Tragfähigkeit 


ist auf 645 Personen festgesetzt. 

Der Schiffskörper ist aus Siemens- 
Martinstahl solide und kräftig nach den 
Vorschriften des Germanischen Lloyd für 
die Klasse 100 4 J dimensioniert und er 
baut. 

Der Schiffskörper enthält unter Deck: 
den Kollisionsraum, die Mannschaftskajüte, 


den Akkumulatorenraum, den Maschinen- 
raum; die Peak; auf Deck: die Anker- 
winden und den Schiffsmast, die Platt- 
form für die Fuhrwerke, das Hinterdeck 


mit Passagierkajüte, das Steuerhaus, dar- 
unter Treppe zum Maschinenraum, Kapitäns- 
raum und Toilette für Herren und Damen, 
die Beleuchtungs-Einrichtungen, die Schiffs- 
ausrüstung: 

Außerhalb des Schiffes befinden sich: 
die Ladeeinrichtung und je eine Brücken- 
anlage am rechten wie linken Ufer mit 
Pontons. 

Der Kollisionsraum und die Mann- 
schaftskajüte befinden sich im Vorderteile 
des Schiffes. Der erstere dient dazu, das 
Schiff bei etwa vorkommenden Zusammen- 
stößen am Vordersteven vor direktem Leck- 
werden zu schützen. Der Fußboden ist mit 
40 mm starken Tannendielen belegt. 

Hinter diesem Raume ist eine Kajüte 
für die Mannschaft einfach und wohnlich 
eingerichtet. Der Fußboden ist aus 30 mm 
Fußbodenbrettern mit Nut und Feder her- 
gestellt. Es haben hierin Aufnahme ge- 
funden: 

Zwei Kojen, Schränke und Spinde, ein 
Kochherd, Tisch und Sitzgelegenheiten. Die 
Kajüte ist durch Seitenfenster und Ober- 


Maschinenraum. 


Abb. 12, 


licht erhellt und durch eine eiserne Kajüts- 
kuppe zugängig gemacht. 

Der Akkumulatorenraum (Abb. 11) ist 
unter der Plattform angeordnet und durch 
seitlich angebrachte Fenster sowie durch 
im eisernen Deck angebrachte Abzugsrohre 


In diesem Raume ist eine Akku 
mulatorenbatterie untergebracht; sie be- 
steht aus 160 Elementen in Hartgummi- 
gefäßen, und zwar je 10 Elemente in einem 
gemeinsamen Holztrog. Die Kapazität be- 
trägt 335 Amp Std bei einstündiger Ent- 


ventiliert. 


Propellermotor, 
Abb, 18, 


Schalttafel. 
Abb. 14, 


‚abgedeckten 


18. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


wi 


151 


ladung mit einer im Mittel liegenden Span- 
nung von 290 bis 300 V. Der maximale 
Ladestrom darf 162 Amp sein. Die Lade- 
spannung an den Klemmen der Batterie 
schwankt zwischen 320 und 440 V. Die 
Batterie ist im Schiffskörper sorgfältig ab- 
gesteift und auf einem säurewiderstands- 
fähigen Fußboden aus mit mit Bleiplatten 
50 mm dicken Tannen- 
brettern, aufgestellt. Die Schiffswände 
dieses Raumes haben säurebeständigen An- 


‚strich. 


sam für die Beleuchtungsanlage und die 
Pumpen und Klappenmotoren; die Schalt- 
apparate, „als Maximal- und Rückstrom- 
schalter mit Gestängeantrieb, Lade- und 
Entladehebel, Ladewiderstand, Zellenschal- 
ter, Hebel zum ein- und ausschalten der 
Beleuchtung und der Klappen- und Pumpen- 
motoren, und endlich die Sicherungen. 
Die Ent- und Bewässerungsanlage des 
Schiffes besteht aus einer elektrisch betrie- 
benen Perkeopumpe mit einem Zentrator- 
motor von 0,5 PS Leistung, nebst Anlaß- 


lvaseanschius 


RE 


Pumpen -Afotor 05.PS. 


Propeller-Motoren je 50 PS. 


ben, 


Hlappwinden Motoren. jes$S. 


Schaltungsschema. 


Abb. 18. 
Weiter haben in diesem Raume, beson- | vorriehtung, Luftpumpe und Druckwind- 
ders abgeteilt, Aufnahme gefunden: zwei | kessel. 
Elektromotoren von je 3 PS zur Betäti- Die Widerstände für sämtliche Mo- 


gung der Klappenbrücken; letztere werden 
mittels Drahtseilen, welche auf Wellen auf- 
und abrollen, hoch- oder niedergelassen. 
Die Wellen sind mit den Motoren gekup- 
pelt. Die Motoren sind völlig geschlossen 
und die übrigen Getriebe spritzwasserdicht 
eingekapselt. 

Hinter dem Akkumulatorenraum befin- 
det sich der Raum für die Propeller- 
motoren (Abb. 12), die Hauptschalttafel und 
eine elektrisch angetriebene Pumpe zum 
Schiffslenzen, Deckwaschen und zur Bedie- 
nung der Toilettenanlagen. 

Die beiden Propeller werden durch je 
einen offenen Gleichstrommotor von je 
einer normalen Dauerleistung von 50 PS 
bei 300 Umdr/Min und 300 V Spannung 
angetrieben. 

Die Motoren (Abb. 13) sind als Schiffs- 
type ausgeführt. Sie besitzen außer der 
Hauptstromwicklung noch Wendepole, durch 
welche die Möglichkeit gegeben ist, jeden 
Motor in den weitesten Grenzen zu regu- 
lieren sowie ein plötzliches Reversieren 
ohne jegliche Funkenbildung am Kollektor 
zu bewerkstelligen. Das Anlassen und Re- 
gulieren der Motoren geschieht vom Steuer- 
hause aus. Die Motoren können vollkom- 
men unabhängig voneinander vorwärts oder 
rückwärts, auch beide zusammen gleich- 
mäßig vorwärts oder rückwärts arbeiten. 

Diese Ausführung hat den großen Vor- 
teil, daß beim Versagen des einen Motors 
mit dem zweiten ohne Störung weiter ge- 
fahren werden kann. 

Ferner hat im Maschinenraum die 
Schalttafel Aufnahme gefunden (Abb. 14). 
Auf dieser sind die Strom- und Spannungs- 
messer für die Netz- und Ladespannung 
sowie für die Ladestromstärke der Batterie 
montiert; ferner ein Amperemeter, gemein- 


toren sind gleichfalls im Maschinenraum 
untergebracht. 

Die Leitungen von der Schalttafel zu 
den Motoren, sowie für die Batterie sind 
als Panzerleitung beziehungsweise Bleikabel 
verlegt. Zur Messung der gesamten aus 
der Batterie abgegebenen Energie ist ein 
besonderer Elektrizitätszähler, System Aron, 
eingebaut. Ein Schaltungsschema der 
ganzen elektrischen Anlagen ist in Abb. 15 
dargestellt. 

(Schluß folgt.) 


Normalien für die Gewindezapfen 
der Ergänzungsschrauben und für die zuge- 
hörigen Bohrungen in den Fußschienen zu 
Edisonsicherungen. 


Von Professor Hundhausen, Dresden. 


Allen, die sich praktisch mit Edison- 
Stöpselsicherungen beschäftigt und solche 
in elektrischen Anlagen eingerichtet oder 
zu überwachen gehabt haben, (insbesondere 
also auch den Monteuren und Revisoren), 
wird die unangenehme Erfahrung bekannt 
sein, daß, wenn auch die Schmelzstöpsel 
mit ihrem Edisongewinde sich ordnungs- 
mäßig in die Brücken oder Gewindekörbe 
der Sicherungssockel einschrauben lassen 
— selbst bei Fabrikaten der verschiedensten 
Herkunft —, diese Errungenschaft der 
letzten etwa acht Jahre leider noch nicht 
in gleicher Weise zutrifft in bezug auf 
das tadellose Zusammenpassen der Ergän- 
zungsschrauben und der Bohrungen in den 
Fußschienen der Sockel, in welche jene mit 
ihrem Gewindezapfen einzuschrauben sind. 


In den letzten!) Veröffentlichungen über 
die „Normalien für Stöpselsicherungen mit 
Edisongewinde?)* sind zwar im Text keiner- 
lei Vorschriften über diese Frage zu finden, 
aber die hier abgedruckte Abb. 16 enthält 


/ IE ER 
\ 
\Gerwinde 3 engl. 
Normalien des Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
für die Gewindezapfen der Frgänzungsschrauben: 
Länge 4 mm; Gewinde ®/ı” engl. 
Abb. 16. 


zwei Angaben darüber, nämlich links unten: 
„4“ mm als Länge für den Gewindezapfen, 
und rechts unten: „Gewinde ?/,." engl“; 
hierauf läßt sich weiterbauen. 

Über das Gewinde zunächst sollten sich 
die Fabriken nun seit der vor zwei Jahren 
erfolgten Annahme obiger Normalien längst 
klar geworden sein; die erwähnte Angabe 
scheint aber von nur vereinzelten beachtet 
worden zu sein, denn von fünf Firmen, 
welche auf meine Veranlassung an Herrn 
J. E. Reinecker in Chemnitz-Gablenz ihre 
Ergänzungsschrauben und zugehörigen Ge- 
windebohrer zur Prüfung einsandten, traf 
nur eine das richtige °/,-Whitwortk-Ge- 
winde mit 475 mm Durchmesser und 
24 Gängen auf den Zoll; bei den übrigen 
schwankten die Durchmesser zwischen 4,65 
und 5,1 mm, und die Gangzahlen betrugen 
dabei unter anderem 25, 27 und 28. 

Dies Ergebnis zeigt deutlich genug, daß 
wir uns über das mangelhafte Passen der 
Ergänzungsschrauben nicht verwundern 
brauchen; es zeigt aber auch, wie dringend 
notwendig es ist, jene mehr oder minder 
unverbindliche Angabe von Verbandswegen 
zur Vorschrift zu erheben, und zwar dies 
umsomehr, als die Unverwechselbarkeit (das 
ist die Ausschließung von Schmelzeinsätzen 
für zu hohe Stromstärke) wesentlich beein- 
flußt wird durch das gute Passen der Er- 
gänzungsschrauben in den Fußschienen. So 
schloß ich meinen Bericht über das von mir 
empfohlene und praktisch bewährte „Ver- 
fahren zur Normalisierung von Edi- 
son - Stöpselsicherungen mittels ge- 
eigneter Meßlehren und Fräswerk- 
zeuge“ in der „ETZ“ 1907, 8..1119: 

„Werden nach meinem vorbeschriebenen 
Verfahren...diein den elektrischen Anlagen 
verwendeten, zum größten Teil noch fehler- 
haften Edison-Sicherungssockel auf die vor- 
schriftsmäßige Tiefe gebracht... und wer- 
den dann noch die Ergänzungs- 
schrauben in bezug auf ihre Kopfhöhen 
mittels der Rachenlehre überprüft und in 
die Fußschienen derSicherungssockel 
gut aufsitzend eingeschraubt, so ist 
damit eine sichere Gewähr erzielt, daß die 
Sockel den Normalien des Verbandes Deut- 
scher Elektrotechniker für das Edison- 
Stöpselsystem in bezug auf Unverwechsel- 
barkeit und Austauschbarkeit vorschrifts- 
mäßiger Stöpsel aufs beste entsprechen, 
eine Gewähr, die sich auf andere Weise 
überhaupt nicht erzielen läßt“. 

Die hier gesperrt gedruckten Worte 
enthalten eine sehr wichtige Bedingung, die 
zu erfüllen aber bisher aus den besproche- 
nen Gründen nicht so leicht, wenn nicht 


ı) Dieser Aufsatz wurde am 20. III. 1908 geschrieben 
und der Schriftleitung eingesandt. Auf die inzwischen 
erschienenen Berichte soll demnächst eingegangen werden. 

2) „ETZ“ 1906, 8. 663 u. 664, und „Normalienbuch*, 
dritte Auflage, 1907, S. 134 u. 135. 


Zapfenlänge 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


18. Februar 1909. 


gar unmöglich war. Mein obiges Verfahren 
bedurfte deshalb noch einer Ergänzung, und 
diese wird nun geboten einerseits durch die 
an den beiden Enden der Rachenlehre nach 
Abb. 17 angebrachten Zutaten, mittels deren 


Zapfenlänge 
zu groß 


Zapfenlänge richtig: 


zu klein nieht zu klein, nicht zu groß 


Rachenlehre für die Kopfhöhen der Ergänzungsschrauben 
mit Scharten zum Prüfen der minimalen und maximalen 
Länge der Gewindezapfen (oben) und mit Schneideisen 
zum Berichtigen des Gewindes im Bedarfsfalle (unten). 
Die Rachen auf der linken und rechten Seite mit den 
darin und davor stehend gezeichneten Ergänzungsschrauben 


deuten die richtigen Kopfhöhen der letzteren an; die ein- 
zelnen Rachenpaare sind um 0.1 mm weiter (+) und enger 
(—) als ihr nominelles Maß, sodaß die innerhalb derselben 
Grenzen (+0,1 mm) ungenauen, also richtigen Ergän- 
zungsschrauben mit ihren Köpfen in die maximalen 
Rachen hineingehen, in die minimalen Rachen aber nicht 
hineingehen. 
Abb. 17. 


die Zapfen der Ergänzungsschrauben in 
bezug auf ihre Länge und ihr Gewinde ge- 
prüft werden, letzteres im Bedarfsfalle auch 
sogleich berichtigt wird, und anderseits 
durch das Werkzeug nach Abb. 18, mittels 


Werkzeug zum Nacharbeiten fehlerhafter Gewindebohrun- 
gen in den Fußschienen der Sicherungssockel: Unten Ge- 
windebohrer (#6) zum Nachschneiden, oben Spitzsenker 
zum Abgraten der Gewindelöcher; zu beiden Werkzeugen 
wird dasselbe Heft verwendet (oben dargestellt). 


Abb. 18. 


dessen die Gewindebohrungen in den Fuß- 
schienen ebenfalls geprüft und, wenn sie 
nicht stimmen sollten, sogleich richtig ge- 
stellt werden durch entsprechendes Nach- 
arbeiten: Der °/,,‘-Gewindebohrer (unten) 
dient zum Nachschneiden, und der Spitz- 
senker (oben) zum Abgraten der Gewinde- 
löcher; zu beiden Werkzeugen ist dasselbe 
Heft zu verwenden. 

Die Rachenlehre, Abb. 17, ist so ausge- 
bildet worden, daß sie außer den Kopf- 
höhen gleichzeitig auch die Zapfenlänge der 
Ergänzungsschrauben überprüft, welche 
nach Abb. 16 auf 4 mm festgesetzt wurde, 
welches Maß wohl als Maximum angenom- 
men werden dürfte, während die meisten 
Fabrikate jetzt noch größere Längen (etwa 
5 mm) zeigten; als Minimum sind 3 mm 
angenommen worden. Die beiden Scharten 
am oberen Ende der Lehre zeigen mit 
ihren Tiefen von 3 beziehungsweise 4 mm 
die Richtigkeit der Länge des Gewinde- 
zapfens zwischen diesen beiden Grenz- 
maßen an, wenn der Zapfen in der Minimal- 
lehre (links) unten aufsitzt, während der 
Kopf der Schraube oben (bei 0) frei abge- 
hoben wird, und wenn er in der Maximal- 


lehre (rechts) unten (bei «) abgehoben wird, 
während der Kopf der Schraube oben auf- 
liegt. Dieses Verhältnis bei einer Schraube 
von richtiger Zapfenlänge (z.®. 35 mm) 
ist in Abb. 17 oben in der Mitte dargestellt. 
Links daneben ist eine Schraube mit zu 
kleiner Zapfenlänge in der Minimalscharte 
der Lehre dargestellt, wobei sich zeigt, daß 
der Kopf oben aufliegt, während der Zapfen 
mit seinem unteren Ende (bei «') abgehoben 
wird. Umgekehrt ist rechts neben der 
Hauptfigur eine Schraube mit zu großer 
Zapfenlänge in der Maximalscharte der 
Lehre dargestellt, wobei der Zapfen unten 
aufsteht, während der Kopf der Schraube 
oben (bei o‘) vun seinem Sitz abgehoben 
wird. 

Zu beachten ist bei den hier vorge- 
schlagenen Werkzeugen und dem damit 
durchzuführenden Verfahren, daß natürlich 
nur zu starke Gewindezapfen und zu enge 
Gewindebohrungen nachgearbeitet werden 
können, beziehungsweise daß auch diese 
beiden Teile nur in der einen Richtung ge- 
prüft werden, während eine Prüfung in der 
entgegengesetzten Richtung entbehrlich er- 
scheint. Die Werkzeuge sind spanabneh- 
mende, also abtrennende, verkleinernde, 
und können daher für etwa zu schwache 
Gewindezapfen und zu weite Bohrungen 
keine Besserung schaffen. In vielen Fällen 
werden sie auch nur dazu dienen, die in 
bezug auf Genauigkeit beziehungsweise 
Gangzahl fehlerhaften Gewinde in einer 
solchen Weise zu korrigieren, als es zum 
Ineinanderschrauben beider Teile erforder- 
lich ist, wobei also auf ein tadelloses An- 
liegen der vollen Gewindegänge in ihrer 
ganzen Ausdehnung nicht zu rechnen sein 
wird, ohne daß dies zu irgend welchen 
ernstlichen Bedenken Anlaß zu geben 
braucht, da ja nur die Ergänzungsschraube 
sicher auf der Fußschiene aufsitzen muß 
und hierzu vor allem etwaige Hindernisse 
beseitigt sein müssen; diesem letzteren 
Zwecke dient auch vornehmlich der Spitz- 
senker, welcher die innere, obere Kante 
der Gewindebohrung brechen oder „ab- 
graten“ soll, damit die Ergänzungsschraube, 
selbst wenn ihr Gewindezapfen am Grunde 
nicht in der eigentlich vorschriftsmäßigen 
Weise freigedreht, sondern vielmehr mit 
einer verstärkten Wurzel behaftet ist, doch 
für letztere genügend Raum in der Fuß- 
schiene findet. Das umgekehrte Verfahren, 
die bezeichnete Stelle des Zapfens etwa 
mittels einer Dreikantfeile nachzuarbeiten, 
würde unter Umständen auch zum Ziele 
führen, jedoch den Spitzsenker kaum ent- 
behrlich machen, da erfahrungsgemäß die 
Gewindebohrungen vom Schneiden her 
einen vorstehenden Grat bekommen und ihn 
vielfach mangels Nacharbeitung behalten, 
sodaß dann die Ergänzungsschraube mit 
ihrem Kopf sich auf diesen Grat aufsetzt, 
was unbedingt vermieden werden muß. 


Der Vollständigkeit wegen sei schließ- 
lich erwähnt, daß in ähnlicher Weise wie 
angedeutet mittels einer gewöhnlichen Feile 
zu lange Gewindezapfen leicht auf das 
vorgeschriebene Maß abgekürzt werden 
können. 

Ein solches Verfahren nun etwa auch 
auf die Köpfe der Ergänzungsschrauben 
ausdehnen zu wollen, wenn diese sich bei 
der Kontrolle als zu hoch erweisen sollten, 
wäre weder rationell noch bezüglich der 
angestrebten Genauigkeit zu empfehlen, 
da die beiden Endflächen nur mit größter 
Mühe Jleidlich parallel zu erzielen sein 
würden. 

Es muß überhaupt darauf hingewiesen 
werden, daß der Parallelismus der in Frage 
kommenden Ebenen, zwischen denen die 
Tiefen, Höhen und Längen der Sockel, 
Ergänzungsschrauben und Stöpsel zu messen 


sind, ein Moment von größter Fragwürdig- 
keit darstellt, und zwar in besonders hohem 
Maße in bezug auf die Sicherungs-Sockel, 
ein Umstand, der es außerordentlich ange- 
zeigt erscheinen läßt, die im vorstehenden 
und in den vorangegangenen Aufsätzen des 
Verfassers nachgewiesenen Mittel zur nach- 
träglichen Berichtigung der Sockeltiefen 
und zu ihrer Prüfung ausgiebig anzuwen- 
den, nachdem sich das Verfahren in der 
Praxis seit Jahren bewährt hat und die 
Firma J. E. Reinecker in Chemnitz-Gablenz 
nunmehr alle Verbesserungen an den Werk- 
zeugen durchgeführt hat. 

Diese neuen Werkzeuge werden, wie 
die früher beschriebenen, von der vorge- 
nannten Firma geliefert, die Rachenlehre 
(Abb. 17) zu 25 M, der Gewindebohrer und 
der Spitzsenker nebst Heft (Abb. 18) zu 9M. 


Zusammenfassung. 

Zur Vervollständigung des Normalisierungs- 
Verfahrens für Edison-Stöpselsicherungen sind 
— nach Aufstellung von Normalien — die Er- 
gänzungsschrauben nicht nur bezüglich ihrer 
Kopfhöhen durch eine Rachenlehre nach der 
früher schon vorgeschlagenen Art, sowie be- 
züglich der maximalen Länge und bezüglich 
des Gewindes ihrer Zapfen zu prüfen, sondern 
es sind der Einfachheit und Sicherheit halber 
die etwa fehlerhaften Gewindezapfen, welche 
durch eine entsprechende Lehre auch auf ihre 
minimale Länge zu kontrollieren sind, durch 
ein (die einfache Gewindebohrung ersetzendes) 
Schneideisen zu berichtigen, wie auch die Ge- 
windelöcher in den Fußschienen der Sicherungs- 
sockel durch einen Gewindebohrer nicht nur 
zu kontrollieren, sondern gleichzeitig auch, 
wofern sie zu eng sind, in der erforderlichen 
Weise erweitert aufzuschneiden und durch 
einen Spitzsenker an ihrem oberen Rande ab- 
zugraten sind, um der Ergänzungsschraube 
einen guten sicheren Sitz auf der Fußschiene 
zu gewähren, ohne welchen die durch die 
Aufstellung der Edison-Normalien bezweckte 
Unverwechselbarkeit der Sicherungen illuso- 
risch ist. 


Der Elektromotor im Kleinbetriebe.!) 
Von Ingenieur Walther Suhge. 


Wenn man die Geschäftsberichte von 
Elektrizitätswerken, namentlich von Über- 
landzentralen, durchliest, und die Zunahme 
in der Abgabe von Kraft mit derjenigen 
früherer Jahre vergleicht, so wird man 
ohne weiteres sofort feststellen, daß in 
dieser Beziehung der sogenannte Klein- 
motor (von 0,5 bis 5 PS) ein Hauptmoment 
in der Zunahme ausmacht. Seinen Grund 
hat dies wohl einerseits darin, daß der 
Landwirt wie auch die Handwerker, nament- 
lich Bäcker und Fleischer, durch die vor 
allem auf dem Lande oder in kleineren 
Städten ständig zunehmende Leutenot ein- 
fach zum Maschinenbetrieb gezwungen 
werden, anderseits aber auch darin, daß sie 
durch die mannigfaltigen Vorteile, die er 
mit sich bringt, bewogen, sich von selbst 
dazu entschließen. In letzter Zeit wird 
aber auch, und nicht mit Unrecht, die 
Reklametrommel in größerem Maße gerührt 
durch die größere Motoren liefernden 
Firmen oder durch die am meisten hierbei 
interessierten Elektrizitätswerke. Es ist 
wohl ohne weiteres jedem Elektrizitäts- 
werksleiter klar, daß die am Tage statt- 
findende Kraftabgabe nicht allein des 
großen Motors, sondern in bei weitem 
höherem Maße, als dies gewürdigt wird, 
des kleineren Motors sein Werk rentabel 
macht. Der Reinertrag pro KW Std ist 
bei den einzelnen Tarifen teils ein doppelter, 
teils sogar ein dreifacher im Verhältnis zu 
den wohl überall auf das äußerste er- 
mäßigten Sätzen für die KW Std des Groß- 
verbrauchers. 


1) Vgl. auch die Arbeit von A.W. Sehultz, „ETZ* 
1908, S. 1044. 


| 
j 
A 
4 


” 


18. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


Bei den Überlandzentralen mit ausge- 
sprochen landwirtschaftlicher Umgebung 
ist dies in noch weit höherem Maße der 
Fall, da z. B. manche Transformatoren- 
stationen durchschnittlich #/, des Tages nur 
durch den Leerlauf 
Strom verbrauchen, und darauf will ja jeder 
wohl gerne so viel wie möglich verzichten. 


Im nachstehenden sollen nun auf Grund 
von Erfahrungswerten die Kosten der ein- 
zelnen Maschinenbetriebe angegeben wer- 
den, die hauptsächlich durch den Elektro- 
motor erst ermöglicht beziehungsweise ren- 
tabel gemacht worden sind. 


I. Landwirtschaft. 


Wie schon oben gesagt, gezwungen 
durch die Leutenot, hat der Landwirt erst 
widerstrebend zur Maschine seine Zuflucht 
genommen, möchte dieselbe jedoch jetzt 
nicht mehr entbehren. Wasserpumpe, Schrot- 
mühle, Häckselmaschine, Rübenschneider, 
Windfege, Dreschmaschine, Milchseparator 
usw. werden elektrisch betrieben; wo sich 
der Landwirt einmal von der großen Ren- 
tabilität bei einem einigermaßen erschwing- 
lichen Strompreise überzeugt hat, da nützt 
er den Motor aber auch aus. 

Zuerst wird in den meisten Fällen für 
die Dresehmasehine und dabei von selbst 
folgend für die Reinigung und Entstäubung 
des Getreides der Elektromotor als An- 
triebsmaschine angelegt. 

Für den Antrieb einer Dreschmaschine 
kommen hauptsächlich Göpel, Lokomo- 
bilen und Elektromotoren in Betracht. 
Den Antrieb durch Benzinmotoren kann 
man hier wohl vollkommen fortfallen lassen, 
da einerseits die Anschaffungskosten zu 
hoch, anderseits die Unterhaltung oder der 
Gebrauch zu teuer und zu kompliziert sind. 


Um zu zeigen, daß .auch der kleinste 
Betrieb Nutzen durch den Elektromotor hat, 
sollen zum Vergleich in allen drei Arten 
von Antriebsmaschinen die Kosten für das 
Erträgnis eines Kleinbauern von 30 bis 40 
Morgen Landbesitz, wovon ungefähr 15 
Morgen für Getreidebau verwendet werden, 
herangezogen werden. 


Es wurden erzielt während drei Jahren, 
in denen man die verschiedenen Antriebs- 
arten ausprobierte, jedesmal ungefähr 22 
Sack Roggen zu je 100 kg, 12 Sack Weizen 
zu je 100 kg und 35 Sack Hafer zu je Tö kg. 


1. Göpelbetrieb. Es sei von vorn- 
herein bemerkt, daß für den Großbauer, 
der z. B. beim Göpelbetrieb vier Pferde als 
Antriebskraft zur Verfügung hat, die ein- 
zelnen Verhältnisse sich günstiger gestalten. 
Göpelbetrieb kommt hier z. B. auf ?/, 
des untenstehenden Betrages. 


Angetrieben wurde der Göpel durch ein 
Pferd. Dasselbe kann nur allein die Dresch- 
maschine ohne Schüttelwerk und Reinigungs- 
trommel betreiben. An Leuten kommen da- 
her 4 Erwachsene und 1 Junge in Frage: 


1 Junge zum Antrieb des Pferdes, je 
1 Mann zum Garbeneinlegen in die Dresch- 
maschine, zum Ausnehmen, zum Drehen 
der Reinigungstrommel sowie Einsacken 
des Kornes, und 1 Mann zum Strohbinden. 


Pro Mann soll in allen Fällen der orts- 
übliche Tagelohn von 3,50 M sowie von1lM 
für den Jungen angenommen werden. 
(Eine andere Berechnungsart der meist in 
Kost und Logis wohnenden Leute würde 
zu Unklarheiten führen und schwer ver- 
ständlich sein.) Das Pferd soll nicht ge- 
rechnet werden, weil es ja nicht ausschließ- 
lich dem Göpelbetrieb dient. 

5025 kg wurden innerhalb 45 Tagen in 
ungefähr 200 Std ausgedroschen. An Kosten 
kamen also in Frage: 


des Transformators | 


4>x<200 Std zu je 35 Pf=280 M 
200 ill u 203; 
Summa 300 M 


” ” ” 


Dies ergibt als Kosten pro 100 kg ca 6 M.!) 

2. Lokomobilbetrieb. Die Kosten 
setzen sich wie folgt zusammen: 

Aus der Hin- und Rückfahrt, die in dem 
obigen Fall 15 M kostete, die in den meisten 
Fällen aber wohl teuerer sein wird, aus der 
Miete pro Stunde zu 4 M, aus den Kohlen 
sowie dem Ölverbrauch der Lokomobile 
sowie aus dem Betriebspersonal von 11 Mann 
und 2 Jungen. 

Gedroschen wurden in 1'!/, Tagen, also 
15 Std: 

2200 kg Roggen, 
1200 „ Weizen, 
2025 „ Hafer. 


Es ergibt sich also: 


11 Mann zu je 15 Std zu je 35 Pf =57,75M 


2 Jungen,„ „15 „ „ „10 „= 3— ,„ 
Kohlenverbrauch (Briketts) „la, 
VER 1 ee a 
Miete, 15 Std zu je 4M .=_60,— „ 
Transport . >15, 


Summa 149,25 M 


Y 


153 


mache den Vorteil geringer. Demgegen- 
über ist folgendes zu bemerken: 

l. Die Amortisation der Göpelanlage 
wird dadurch höher, daß das zum Antrieb 
benutzte Pferd bei derartiger Arbeit leidet, 
es kann z. B. die Drehkrankheit bekommen 
und kann lahmen durch das beständige 
einseitige Ziehen. Es ist natürlich in Be- 
tracht zu ziehen, daß das Pferd nicht aus- 
schließlich für den Göpel da ist, was zu 
ungunsten der Aufstellung spricht, vor 
allem aber, daß es nicht immer verfügbar 
ist, welch letzteres die Aufstellung günstiger 
macht. 

2. Die Lokomobile ist zuerst verfüg- 
bar für die Güter- und Großbauern, da 
jeder Lokomobilbesitzer naturgemäß seine 
großen Kunden zuerst bedient, im vor- 
liegenden Falle dauerte es einmal bis Ende 
November, ehe dieselbe zu erhalten war. 
Die günstigste Marktlage zu Anfang der 
Ernte kann dadurch nicht ausgenutzt wer- 
den, ein Nachteil, der bei den kolossal 
schwankenden Getreidepreisen die Amorti- 
sationskosten einer Motoranlage sehr oft 
übersteigt. Außerdem muß, um Miete 
und Lohn zu sparen, die Arbeit in der 
denkbar kürzesten Zeit bewerkstelligt wer- 
den. Beim Garbenbinden wird deshalb 
Kordel genommen. Im obigen Falle wurde 


u 


Elektrisch betriebene Dreschmaschine mit Strohpresse im Feldschuppen. 


Abb. 19. 


Also für 5025 kg 149,25 M. Pro 100 kg 
ergeben sich also ungefähr 2,95 M?). 

3. Elektromotor. Dieselbe Menge 
Getreide, also 5025 kg, wurden innerhalb 
12 Tagen in 54 Std mit 3 Mann und 1 Jungen 


gedroschen. An Kosten ergeben sich: 
3><54 Std zu.je 35 Pf. —= 56,50 M 
DA er zu 10 I HERR ee... 2540 
SITOMKOSLEnme Fa 2296 
Summa 7150M 


Also pro 100 kg 1,40 M. 


Die Motoranlage kostet nebst Installation 
ungefähr 550 M. Die Abb. 19 zeigt eine 
größere Motorenanlage mit Strohpresse, 
aufgestellt in einer Feldscheune. Für diesen 
Fallkommt allerdings im Minimum ein 10 PS- 
Motor in Frage. Hinzuzurechnen ist noch 
die Zählermiete, die ja bei jedem Werk 
verschieden ist, aber für einen 3 PS-Motor 
wohl kaum 8 M pro Jahr übersteigt. 


Es stehen also gegenüber: 


100 kg bei Göpelantrieb mit 6,— M 
100, „ Lokomobilbetrieb . „ '2,% „ 
100 „ „ Elektromotorbetrieb ,„ 1,40 „ 


Diese Zahlen sprechen für sich allein. 


Nun wird man einwenden können, die 
Verzinsung und Amortisation der Anlagen 


1) Die Anlagekosten eines Glockengöpels betragen 
ungefähr 200 M. _ er 

2) Anlagekapital kommt in diesem Falle nicht in 
Betracht. 


für die angegebene Menge Getreide für 
48 M Bindfaden zum Strohbinden verwendet. 
Das gleiche Resultat an Stroh hätte man 
bei langsamem Betriebe ohne diese Aus- 
gabe gehabt. Beide Punkte beweisen, daß 
auch in diesem Falle die Motoranlage bei 
weitem die günstigste Lösung ist. Zum 
Schlusse sei in bezug auf das Stroh noch 
auf die Abb. 19 hingewiesen. Die Anwen- 
dung einer Strohpresse ermöglicht für 
große Güter die günstigste Ausnutzung des 
Strohes, das bei zusammengepreßtem Zu- 
stand ein höheres Gewicht als sonst zu 
transportieren ermöglicht, z. B. per Eisen- 
bahnwaggon nach Papierfabriken usw. 

Weitere Vorteile des Motors für den 
Landwirt sind: 

1. Der Motor steht jederzeit zur Ver- 
fügung. Der Landwirt kann also seine 
Arbeitskräfte auch bei schlechtem Wetter 
lohnend beschäftigen. 

2. Das Getreide verliert nicht durch 
Lagern. 

3. Die Dreschmaschine kann so weit 
gestellt werden (muß natürlich bei der An- 
schaffung berücksichtigt werden), daß das 
Stroh gut bleibt (koggenstroh ist wertvoll, 
wird zu Matten usw. verwendet). Jegliches 
Stroh kann in saubere Bunde gelegt wer- 
den. Beim Göpel ist dies unmöglich, bei 
der Lokomobile vor allen Dingen unmög- 
lieh; durch den Schnellbetrieb kann nicht 
auf das Stroh geachtet werden, da es im 
Verhältnis zur Miete zu wertlos ist, 


154 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


18. Februar 1909. 


4. Das Schüttelwerk wird, wie oben er- | Lokomobile ist im Verhältnis zu der Er- 


wähnt, vom 3 PS-Motor ohne Anstrengung 
mitbetrieben, beim Göpelbetrieb müssen 
dazu zwei Pferde verwendet werden, es 
wird also noch kostspieliger, und ein 
Schüttelwerk 
Hafer unerläßlich, 
Verlust ergibt. 


ist z. B. beim Dreschen von 
da sich 


sonst zu viel 


Elektrisch angetriebene Häckselmaschine. 


Abb. 20. 


Elektrisch angetriebene Schrotmühle. 


Abh. 21. 


r 


N erregen 


sparnis die Miete zu hoch, der ganze Be- 
trieb muß zu schnell gehen. 

Von demselben Motor 
werden noch angetrie- 
ben: Häckselmaschine und 
Schrotmühle. Siehe Abb. 20 
und 21 welche Anordnun- 


gen von elektrisch betriebenen Häcksel- 
maschinen und Schrotmühlen zeigen. 

Mit ersterer wurden 45 normale Bund 
Stroh verhäckselt; dies entspricht einer 
Menge von 17 Sack Häcksel. 

Ein Mann leistet die Arbeit unter Zu- 
hilfenahme des Motors in 20 Min, also sind 
an Lohn nötig 12 Pf; an Strom wurde ver- 
braucht 1 KW Std=16 Pf, zusammen also 
28 Pf. Sonst dauert dieselbe Arbeit mit 
2 Leuten 2 Std=140 Pf, also auch hier ist 
der Motorbetrieb bedeutend billiger. 

Der Schrotmühlbetrieb wurde erst durch 
Anschaffung des Motors ermöglicht. 

Bei" Aufwendung von 48 Pf an Strom 


Elektrische Mühle”(Mahlmühle mit Zylinder-Sichtmaschine, Schrotmühle und. Ölkuchenbrecher). 
Abb. 22. 


5. Die Überreste der Ahren (der soge- 
nannte Spelz), ein großartiges Futtermittel 
für die Kühe, gehen bei Göpel und Loko- 
mobile verloren; beim Göpel, weil der 
Schüttelwerkbetrieb zu teuer wird; bei der 


und 35 Pf an Arbeitslohn erhält man 350 kg 
Schrot. Für das gleiche Quantum zahlt 
man in der Dampfmühle 1,20 bis 2,20 M (40 bis 
60 Pf pro 100.kg), in der Windmühle 3,50 M. 
Die Anordnung;einer elektrisch betriebenen 


Mühle zeigt Abb. 22. Hier ist noch der zum 
Zerkleinern der Ölkuchen für das Vieh nötige 
Ölkuchenbrecher elektrisch angetrieben. 


Zwillingsknetmaschine, angetrieben durch 1,5 PS-Motor für 200 kg Teig. 


Abb. 28. 


In beiden Fällen muß man noch das 
Ab- und Zubringen der Frucht beziehungs- 
weise des Mehles zur Mühle hinzurechnen. 

Zum Schluß sei noch erwähnt, daß beim 
Antrieb des Milchseparators und der Butter- 
maschine, für die ein Motor von 0,5 PS ge- 
nügt, 40 1 Milch in 15 Min mit einem 
Energiebedarf, entsprechend 2 Pf, entrahmt 
werden. Aus dem erhaltenen Rahm wird 
in 20 Min Butter erzielt bei 2,9 Pf Strom- 
kosten. Sonst dauerte die gleiche Arbeit 
75 Min mit einem Arbeitslohn von 40 Pf. 

Die Bedienung wird jetzt nebenher er- 
ledigt, also auch hier neben der encrmen 
Bequemlichkeit eine nennenswerte Erspar- 
nis; daß dann an demselben Motor, dessen 
Anlage ungefähr 280 M kostet, auch noch 
Waschmaschine und Rübenschneider ohne 
große Kosten gehängt werden, da ja die 
Maschinen immer nacheinander gebraucht 
werden, sei noch nebenher erwähnt. 

Die Allgemeine Elektricitäts-Ge- 
sellschaft, von der ein Teil der Bild- 


Transport eines Speichermotors 
Abb. 24. 


stöcke liebenswürdigerweise zur Verfü- 
gung gestellt wurde, baut einen geeigneten 
Motor, der auf einer Trage befestigt ist. Er 
ist für diese kleinen Maschinen ein einfach 
idealer Antrieb und erspart jegliche Trans- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


18. Februar 1909. 


mission. Abb. 24 zeigt einen solchen Motor 
auf dem Transport. 


II. Handwerk. 


Bei dem jetzigen Tiefstand des Hand- | 
werks ist die Nahrungsmittelindustrie in 
letzter Zeit für den Elektromotor bedeutend 


die Teigbereitung durch die Maschine in 
sauberster Weise stattfindet (Abb. 23). Die 


Staubbildung ist eine sehr geringe, da durch 
das ganz langsame Anziehen der Maschine 
und die einfach rotierende Bewegung ein 
sehr gleichmäßiges Durcheinanderrühren des 


6. Wie schon in der vorigen Abteilung 
erwähnt, ist der Preis für den Kraftstrom 
niedrig, und der Motor stellt sich, dem je- 
weiligen Gebrauch entsprechend, von selbst 
ein, sodaß also Verluste durch unnötige 
Kraftverschwendung nicht eintreten. Als 


Knetmaschine mit rotierendem Bottich, ıngetrieben 
durch 2 PS-Motor. 


Abb. 25.| 


aufnahmefähiger geworden, als es früher 
der Fall gewesen ist. - Die Produktions- 
‚kosten werden verringert, die Qualität der 
Erzeugnisse wird bedeutend verbessert. 

a) Bäckerei. Ein moderner Bäckerei- 
betrieb ist heute ohne Hilfsmaschinen kaum 
noch denkbar. Im nachstehenden seien die 
Vorteile des elektrischen Betriebes für das 
Bäckereigewerbe im kurzen aufgestellt: 


1. Niedrige Anschaffungskosten. 


Karoussel-Knetmaschine mit eingebautem Motor. 
Der Bottich rotierend und, ausfahrbar. 


Abb. 26. 


2. Geringe Raumbeanspruchung, weil 
sich der Elektromotor an jeder Decke, Fuß- 
boden oder Wand anbringen läßt. 

3. Vor allen Dingen schreibt die Hygiene 
ohne weiteres den Maschinenbetrieb vor, da 


Wiegeapparat, Kutter und Fleischwolf durch 3 PS-Motor angetrieben. 


Teiges erfolgt. Man kann sogar, und tut es 
vielfach schon, die Maschine mit einem 
Deckel versehen, sodaß eine Staubbildung 
und ein Verlust an Mehl vollständig ausge- 
schlossen ist. 

4. Es entstehen keine üblen Gerüche 


Antrieb eines Fleischwolfes. 
Abb. 28. 


(Benzin, Gas), wodurch dieSchmackhaftigkeit 
der Erzeugnisse herabgesetzt werden könnte. 

5. Die Motoren können jederzeit in 
wenigen Minuten in Betrieb beziehungs- 
weise außer Betrieb gesetzt werden. 


Abb. 27. 


Beispiel sei folgendes angeführt: Ein 3 PS- 
Motor verarbeitet für den Betrag von 
12,64 M durchschnittlich 234 Sack Mehl 
zu Teig, sodaß sich die Antriebs- 
kosten für 100 kg fertiggestellten Teig 
auf 6 Pf stellen. Beim Handbetrieb wurden 


Antrieb eines Fleischkutters, 


Abb. 29, 


unter Zugrundelegung eines zehnstündigen 
Arbeitstages durch 4 beschäftigte Gesellen 
100 kg Teig für 90 Pf hergestellt. Beim 
Pferdegöpel stellt sich dieselbe Menge auf 
40 Pf. Wenn man berechnet, daß sich die 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


18. Februar 1909. 


Kosten für eine fertig installierte Bäckerei- 
anlage mit Elektromotor und Teigknetma- 
schine auf ungefähr 1300M stellen, und daß 


eine normaie Teigknetmaschine, für eine 
Füllung von 300 kg gebaut, in 20 Min 


2!/, Sack Roggen und in 15 Min 2!/, Sack 
Weizen verarbeitet, und demgegenüber in 
Betracht zieht, daß 2 Mann an der gleichen 
Arbeit 2 volle Stunden zu tun haben, so 
wird man zu dem Resultate kommen, daß 
ein Bäckermeister durch Einführung einer 
derartigen Maschine in einem Jahr seine 


Ansprüchen des Kunden auf Sauberkeit so- 


wie den Ansprüchen des Metzgers auf 
Billigkeit im Betriebe in jeder Weise 
genügt. . Eine Ventilation der Fleisch- 


aufbewahrungsräume, und somit durch die 
ständige Lufizufuhr ein längeres Frisch- 
halten des Fleisches wird auf dem Lande, 
wo Eis vielfach nur unter ganz besonders 
erschwerten Bedingungen zu haben ist, erst 
durch Anbringung eines elektrisch betrie- 
benen Ventilators ermöglicht. In diesem 
Zweig des Handwerks ist der 


wegen 


groß ausfallen kann, werden ungefähr 
1000 kg Fleisch pro Stunde verschnitten 
mit einem Kraftaufwand von ungefähr 
3 KW Std, also 48 bis 50 Pf. In 16 Min 
werden z. B. ungefähr 170 Pfund Fleisch 
(?/; Rind- und !/,; Schweinefleisch) verar- 
beitet, bei ungefähr 85 Pf Stromkosten, 
Dieselbe Arbeit beanspruchte früher 2 Mann 
2\/, Std lang. Bei dem ortsüblichen Tage- 
lohn von 35 Pf entsprach dies einer Lohn- 
ausgabe von 1,75 M. Es stehen sich also 
gegenüber in dem einen Fall 85 Pf+9Pf 


Anlagekosten einbringt, mit anderen Wor- 
ten: in jedem Jahre bei der gleichen Brot- 
erzeugung 1300 M mehr verdient. 

Als weiteres Beispiel sei angeführt: 
der Verbrauch einer Konditorei. Hier 
genügt in den meisten Fällen ein 1,5 PS- 


Motor. Der Anschaffungspreis der An- 
lage stellt sich ebenfalls auf ungefähr 
1200 M. Hier wird ohne weiteres ein Ge- 


hilfe, der bei freier Station täglich noch 
1,50 M verdient, gespart. Es entspricht also 
die Anschaffung der Maschine der Ersparnis 
von rund 305 x 1,80 = 540 M + 365 > 1,70 
= 620,50 M, insgesamt also 1160,50 M. 

7. Vor allen Dingen sei noch erwähnt 
das beinahe geräuschlose Arbeiten, was 
z. B. dem meist in der Nacht seinem Ge- 
werbe obliegenden Bäckermeister von 
großer Wichtigkeit ist; Nachbarn oder Mieter 
haben keinen Grund zu Beschwerden. 

8. Der Bäckermeister kann in den 
meisten Fällen mit einem Lehrling auskom- 
men, hat also überhaupt nicht nötig, be- 
zahlte fremde Arbeitskräfte in seinem Be- 
triebe zu verwenden. Die Abb. 24, 5 und 
26 zeigen moderne Bäckereimaschinen, die 
letztere z. B. ist das Neueste auf dem Ge- 
biete und ermöglicht dem Besitzer, alle 
oben erwähnten Vorteile wahrzunehmen. 

b) Metzgerei. Auch hierin haben sich 
die von alters her übernommenen Arbeits- 
methoden zum Vorteil des Handwerks ver- 
bessert. Die Ansprüche in bezug auf pein- 
lichst saubere Zubereitung werden ständig 
höher gestellt. Viehpreise und Löhne sind 
in ständiger Zunahme begriffen, sodaß 
namentlich in diesem Zweig des Handwerks 
der kleinste Vorteil ausgenutzt werden muß. 
Eine derartige Ausnutzung liegt vor allen 
Dingen in der Verwendung von rentabel 
arbeitenden Fleischschneide-Maschinen und 
Wiegeapparaten. Da die Waren auch hier 
mit den Händen des Arbeiters beinahe gar- 
nicht in Berührung kommen, so wird den 


Stellmacherei mit elektrisch angetriebenen Maschinen. 
Abb. 30. 


schlechtes Gerüche, die die Explosionsmo- 
toren entwickeln, der Antrieb der Metz- 
gereimaschinen von selbst durch den Elek- 
tromotor bedingt, da durch Arbeiten des- 
selben jeglicher üble Geruch ausgeschlossen 
ist. Man wird auch hier in den meisten 
Fällen mit einem 3 PS-Motor für eine mo- 
dern* eingerichtete Metzgereianlage, wie 


für den Gehilfen, in dem anderen Fall 
1,75 M Arbeitslohn. Motor und Fleisch- 
schneide-Maschine (Abb. 29), die für viele 
Metzgereien als einzige Maschine genügt, 
kosten ungefähr 1200 M. In einem an- 
deren Fall wurden innerhalb 10 Min mit 
einem 15 PS-Motor durch eine 1,8 mm 
enge Spindel 50 Pfund Rind- und Schweine- 


Schnellpresse, angetrieben durch einen 1!/ PS-Motor. 
Abb. 31. 


sie z. B. die Abb. 27 zeigt, zum Antriebe 
eines Fleischwolfs (Abb. 28), eines Kutters 
(Abb. 29) und eines Wiegeapparates, so- 
wie der dazu gehörigen Transmissionen 
auskommen. Von der Fleischschneide- 
Maschine, die in diesem Falle ziemlich 


fleisch durcheinander gemengt und durch 
die enge Spindel intensiver durchgearbeitet 


als es jemals von Hand geschehen könnte. 


Der Stromverbrauch betrug 1,25 Pf. Wenn 
man in Betracht zieht, daß 1 Gehilfe an 
derselben Arbeit beinahe 1 Std arbeitet, 


18. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


157 


ohne das gleiche Resultat an Feinheit zu 
erreichen, so wird man die Ersparnis von 
ungefähr 1000 M pro Jahr ohne weiteres 
feststellen können. Durch die schnelle Er- 
ledigung der Arbeit ist es auch in diesem 
Handwerk möglich, ohne Gehilfen auszu- 
kommen. 

Die Abbildungen über die Antriebe der 
Bäckereien und Metzgereien wurden zum 
Teil von den Deutschen Elektrizitätswerken 
zu Aachen zur Verfügung gestellt. 

ec) Andere Handwerke. Zum Schluß 
sei noch erwähnt: der Antrieb einer mo- 
dernen Schreinerei mit Bandsäge, Bohr- und 
Stemmaschine, Fraismaschine, Nutensäge, 
Zapfenschneideapparatund Abrichtmaschine, 
die sämtlich durch einen 7,5 PS-Motor an- 
getrieben werden können. Durch Einfüh- 
rung dieser Maschinen werden in dem vor- 
liegenden Betriebe gegen die früheren Aus- 
führungen derselben Arbeit von Hand 
2 Leute gespart. Die ganze Anlage kostet 
ungefähr 5000 M. An Strom werden im 
Jahr 180 bis 220 M verbraucht. 

Gleiche Verhältnisse liegen vor: bei 
Stellmachereien (Abb. 30) bei Schlosse- 
reien, Schmieden, Drehereien, Buchbin- 
dereien und Buchdruckereien (Benutzung 
der Schnellpresse [siehe Abb. 31] ist fast 
erst durch den Elekromotor ermöglicht usw.), 
sodaß alle Kleingewerbetreibende durch die 
Einführung der elektrisch angetriebenen 
Arbeitsmaschinen ganz großartige Vorteile 
erreichen. 

Aus vorstehendem kann man ohne 
weiteres erkennen, wenn man die geringen 
Anschaffungskosten der einzelnen Anlagen 
in Betracht zieht, daß der Elektromotor erst 
ermöglicht hat, daß das Kleingewerbe den 
ständig steigenden Anforderungen und da- 
mit dem Fabrikbetrieb genügt, im gewissen 
Sinne sogar ohne denselben einfach un- 
möglich wäre, da jeder Handwerksmeister 
heute darauf bedacht sein muß, seinen Er- 
werb in der schwersten Zeit des schärfsten 
Konkurrenzkampfes zu sichern, und dies, 
wie gesagt, nur durch Einführung des Ma- 
schinenbetriebes geschehen kann. 


Zusammenfassung. 

Es wird gezeigt, daß der Elektromotor von 
0,5 bis 5 PS einerseits dem Elektrizitätswerk, 
anderseits aber der Landwirtschaft und dem 
Handwerk bedeutende Vorteile gewährt. An 
Hand von Beispielen wird den Elektrizitäts- 
werken die Möglichkeit gegeben, ihren Konsu- 
menten obige Vorteile klar zu machen. 


Dreiphasen-Generator von 3200KVA Leistung 
für direkte Kupplung mit Dampfturbine. 


Von Alfred Kolben, Brünn. 


(Schluß von S. 124.) 


Anordnung der Lüftung. Aus den 
Abb. 2 u.3 (S. 122/3) ersieht man, daß für 
das Ankereisen, das Ankerkupfer und 
das Magnetrad drei unabhängige Lüftungs- 
anordnungen getroffen wurden. 

Die Frischluft erhält der Generator von 
einem in einer Nische des Fundaments 
untergebrachten „Siroceo“-Ventilator von 
maximal 700 ebm Leistung, einer Pressung 
von 64 mm Wassersäule, 720 Umdr/Min, 
welcher durch einen direkt gekuppelten 
Drehstrommotor von 30 PS angetrieben 
wird. 

Der Ventilator saugt die Kühlluft durch 
eine 1 m über dem Hofniveau des Gebäu- 
des liegende, vergitterte Öffnung an, welche 
in einen zunächst 3 m vertikal nach oben, 
dann 8 m in horizontaler Richtung führen- 
den gemauerten Luftkanal mündet, der 
sich wiederum seinerseits an den Saugstutzen 


des Ventilators anschließt (Abb. 32). Die 
frische Luft strömt den unteren Partien 
der Maschine gemeinsam in einem schmiede- 
eisernen Troge, Abb. 2,3 (S.122/3) u. 32 zu, 
und schlägt hier dreierlei Wege ein. 
Der eine Weg führt um die äußeren 
Partien des Ankergehäuses und durch 
die Luftschlitze des Ankerkörpers. Den 
zweiten Weg nimmt der Luftstrom sym- 
metrisch zur Maschinenmitte nach den 
Stirnseiten des Ankereisens, sowie den 
Stirnverbindungen der Ankerwicklung. Den 
dritten Weg endlich geht die Luft 
durch die früher erwähnten, zu beiden 
Seiten des Magnetrades in den seitlichen 
Schutzverschalungen ausgesparten .Leit- 
kanäle, um von hier aus seitlich dem 
Magnetrade und aus diesem radial den 
Luftschlitzen des Ankereisens zuzuströmen. 
Oben am Ankergehäuse vereinigen 
sich die drei beziehungsweise fünf warmen 
Luftströme und entweichen durch einen 
kaminartigen Anguß ins Freie. 


Lagers ist mit „Lokomotivkomposition“ aus- 
gegossen, zuerst genau nach dem Zapfen- 
durchmesser auf Maß gebohrt und sodann 
mit ?/,, mm Spiel im Durchmesser fertig be- 
arbeitet. Ölnuten sind nur in der oberen 
Lagerhälfte vorgesehen; sie sind nicht ganz 
an das Ende der Schale geführt, sondern 
münden in mit dem Lager konzentrisch 
eingedrehte Rillen, welche eine Art Abdich- 
tung ergeben, wodurch eine leichte Stau- 
ung des Preßöls innerhalb der Lauffläche 
erzielt wird; dies fördert die Aufrechthal- 
tung der dünnen Ölschicht zwischen Zapfen 
und Lauffläche. Das aus dem Lager seit- 
lich fließende Ol sammelt sich in dem hohlen 
Lagerfuß an und wird von hier durch den 
Ölablauf kontinuierlich abgezogen, um außer- 
halb des Lagers in einem mit Wasser ge- 
kühlten Schlangenkühler wiederum auf 
niedrigere Temperatur gebracht zu werden. 
Besonders ausgiebig gestaltet sich noch die 
Kühlung des Lagers vermöge der hohlen 
Lagerschalen, in denen Druckwasser 


Die Intensität der Lüftung läßt sich be- | kreist. Der Wasserweg ist in den Abb. 33 
; [4590 
- 10  , 1358 a ! 
E | 1 
u * L® Te T 
m 
- Y, TI, Q TEE ar 
ROMAN, 2; 


| 
— 
| 
\ 


CH CC ÜGDOGGDGDG 


N 


IISS 


en. 
SS 
SL 
NN 
& 
N 


N 
NN 
= 


NIIN 


SI, 
III 


NN 


N 


N 
NNN 


IARRÜRIIT 
\ \ 


N 
N 
N 


SIE 


N 
N 


NÜN 
N 


N 


N 


NNNN 


N 


\ 


N 


7 
+ 


Fundamentplan der Turbodynamo. 
Abb. 32. 


quem dadurch regeln, daß die vorerwähn- 
ten, unten am Gehäuse angebrachten fünf 
Eintrittsöffnungen durch fünf von Ketten- 
rädern, Gallschen Ketten und Schrauben- 
spindeln bewegten Schieber mehr oder 
weniger geschlossen werden können. Diese 
Anordnung ist aus den Abb. 2u.3 (S. 122/3) 
zu entnehmen. 

Selbstverständlich müssen. mit Rück- 
sicht auf ruhigen Gang und achsialen Druck- 
ausgleich die symmetrisch gelegenen Kühl- 
öffnungen für das Stirnkupfer, sowie jene 
für das Magnetrad paarweise gleichzeitig be- 
dient werden, was durch eine entsprechende 
Anordnung der Kettenzüge leicht erreicht 
wurde. 

Es zeigt sich, daß bei laufendem Venti- 
lator das Geräusch des Generators, unab- 
hängig von der Weite der Schieberöffnun- 
gen, nur unwesentlich größer ist, als bei 
ruhendem Ventilator. Bei normalem Be- 
triebe sind die Schieber zur Hälfte ge- 
öffnet. 

Lager. Das Lager ist im Detail in 
Abb. 33 dargestellt. Die Sitzfläche der 
frei einstellbaren Lagerschale ist kugel- 
förmig abgedreht. Das gekühlte Preßöl 
fließt dem Lager durch eine in Lagermitte 
rings um die Schale führende Nute »und 
vier radiale Löcher zu. Die Lauffläche des 


durch Pfeile 
zeichnet. 


und Buchstaben 
Das Kühlwasser tritt durch ein 
mit der unteren Lagerschale verschraubtes 
Rohr bei A ein, umspült den in Abb. 33 links 
liegenden Teil der. unteren Schale, passiert 


gekenn- 


dann eine mit B bezeichnete ausge- 
kernte Öffnung in der mittleren Trenn- 
wand des Hohlraums, umströmt sodann 
den rechten Teil der unteren Schale, 
tritt durch ein Verbindungsrohr C—D in 
die obere Schalenhälfte ein, durchströmt 
diese wiederum im rückläufigen Sinne, in- 
dem es jetzt die Öffnung Ein der Trenn- 
wand passiert und durch das Rohr F—@ 
schließlich aus dem Lager abfließt. Oben 
am Lagerdeckel wird ein Kontrollhahn an- 
geschraubt, durch dessen Öffnen man sich 
jederzeit vom Vorhandensein des Preßöls 
überzeugen kann. 

Die spezifische Zapfenpressung 
beträgt rund 55 kg/gem, die Zapfen- 
geschwindigkeit 10,8 m/Sek. 

Die verbrauchte Wassermenge für 
die Kühlung der Lagerschalen beträgt 11 
in der Sekunde; das Preßöl tritt in das 
Lager mit 1,2 at Pressung ein; beide Lager 
verbrauchen zusammen 1201 Preßöl in der 
Minute; die Olpumpe wird durch einen 
Drehstrommotor von 6 PS Leistung ange- 
trieben. 


5 


| Wi he 
| re I 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 18. Februar 1909. 


DE — 
Are ers pe 


SIT ü' 
AANANAN 3 


IN 


In 
AIEIS 
DANN 


N 


CCHOEEREIEZER 
Be 


Grundplatte. Die Grundplatte ist als 


einfacher Hohlgußrahmen mit 


Flansch aus- 


gebildet, mittels dessen sie an der Funda- 
mentplatte der Dampfturbine festgeschraubt 


wird. 
Der Anker des Erregers 
Kollektorseite im Lagerstern 


ist auf der 
des Erregers 


gelagert und besitzt auf der anderen Seite 
einen angeschweißten Wellenflansch, welcher 
an die Stirnfläche der Generatorwelle ange- 
bolzt ist. Das Erregergehäuse ruht auf 


dem verlängerten Fundamentr 


Magnetische und elektrische 


ahmen auf. 


Einzelheiten. 


Die folgende Zusammenstellung gibt 
die wichtigsten Daten der Maschine: 


Magnetrad. 
Durchmesser . 127 cm 
Polzahl 6 
Polbogen 43,2 cm 
Polteilung 66.50 
Polbogen 
Polteilung a 
Pollänge.. ee ll2gem 
Polquerschnitt . . ca 2550 gem 
Magnetwicklung. 
Erregerspannung . ca 70 Volt 
Spulenzahler ze ne 
SCHAURnE. =-.,3 ls Mir DORIE 
Windungszahll . . . . 86 pro Spule 
Kupferquerschnitt . . . 2><45 mm 
Preßspandicke . . . . 02mm 
Widerstand . . . ... 029 Ohm (warm) 
Anker. 
Bohrung TAT. Baer 132 cm 
Eisenlänge mit Luftschlitzen HKD) 
Eisenlänge ohne Schlitze . 935 „ 
Außendurchmesser 19632 
Nutenzahl . ne Sa RT 162 
Nutenzahl pro Pol und Phase 9 
Ankerwicklung. 
Schaltung ea Stern 
Gesamte Leiterzahl 162 


Lager der Turbodynamo. 


Abb. 38. 
Leiter 'pro.Phase-. . ... „ n2EB4 I OD=Es,=die vom quermagnetisieren- 
Leiter pro Pol und Phase . . 9 den Ankerfeld induzierte EMK pro 
Tieiterpro2NuUteser rer 1 Phase. 
Leiterquerschnitt . . . . . . 226 qmm DE=Es,= die vom entmagnetisierenden 
Effektiver Widerstand pro Phase 0,018 Ohm Ankerfeld induzierte EMK pro Phase. 
(warm) 0 D= Ep=induzierte EMK im Anker (bei 
2 Belastung mit Strom J und c0sY) 
Spannungsänderung. ne 
Die Kurven in Abb. 34 geben die auf- 
genommenen Werte der Leerlauf- und Im Diagramm (Abb. 36) bedeuten: 
Kurzschlußcha- 
rakteristik. Man 2m —— _— 7 Te EI 
sieht, daß die Ma- SEHE 
schine einen rund 2200| Tr = 1 | Pr EDEN! Be > 
22-fachen Kurz- I ee 
schlußstrom liefert. | Bat ei al Am ze) bias 
Die Spannungsän- er I A |, ara Ar EIG 
derungen des Gene- = a u ae mn aa ETF 
rators bei veränder- a = IR m 
lichem Leistungsfak- | ) ER |, 
tör. it sind'ssmit BEREIT 77 ie 
nutzung der charak- 0) | 
teristischen Kurven ak nn san 5 VE ET 
nach dem von Ar- 2 ae 
nold-La Cour in 200. 1 u u ee ; 19 ke dr = je 
„Wechselstromtech- v 57 gi = 
nik IV“ ausgearbei- BEER NEE EB, DISRE EEE WAIE ER 262 00 
teten Verfahren, wel- | | EG 18 1 
ches vom Blondel- PR er FT SER Er N w es Na BB 
schen Diagramm der re | 
Wechselstromma- | 
schine ausgeht, be- Kassier 


rechnet worden. Das 
Diagramm . für den a 


f j [ 
I 
| | — T + ef v00 
induktiv belasteten 74.24 | 
Generator ist in 200 —/ r TE —e 1 — 200 


Abb. 35, dasjenige für 7 | E 
Kurzschluß in Abb. 36 4 ası 70 co u B ED 760 780 700 220 230° 
dargestellt. 
‘ ab= Jz; (Z, = Kurzschluß-Impedanz). 
Im Diagramm (Abb. cd= . Big der ee 
35) bedeuten: ef= Ess (EMK der Gegenmagnetisierung). 
0 J= Stromvektor. Abb. 34. Charakteristiken der Turbodynamo. 
0A=P=Klemmen- 
spannung pro Phase. OB=Jra= OÖhmscher Abfall pro Phase. 
AB=J.ra=Ohmscher Abfall im Anker 0C=Jz«e =induzierte EMK bei Kurz- 
pro Phase. schluß, herrührend von der resul- 
BC= Es, =die vom Ankerstreufeld indu- tierenden Erregung (Z« = Kurz- 
zierte Reaktanzspannung pro Phase. schlußimpedanz). 


s De 


Is 


ELTERN DENN AO » 


u han € 


18. EPBLaAD 1909, Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 1598 
En | Besktansspemmnng Kr AWI kafwm Jwcos@, 
Es, ergibt sich aus dem Diagramm ko= 09 2,22 [ 1 ne ‚\ 
Die auf Grund dieser Diagramme be- | (Abb. 36). Ermittelt man die entmagneti- (: SE Tune IE 
rechneten Werte sind nachstehend tabella- | sierenden Anker-Amperewindungen bei nor- 
risch zusammengestellt. malem Kurzschlußstrom J=578 Amp und Den Formfaktor fz der Feldkurve 


| | 7 E = 
Leistungsfaktor | Ep { ig |Es| 9 ip | AWe|AWe ie | Es, | Jzk € 
Bat. ı ar 
WE a ET RE | re # | 
c0osge —=]1 1858 | 9160 | 1527 |17,8 | 210 1100 67' 57 6400 1067 | 12,4 90 | 145 | 145 52 
cosy =0,8 11944 | 7320 | 1220 |14,2 | 175 | 80 24'450 14 124 000 | 4000 | 46,5 | 225 | 145 | 145 ı 16,7 
cosp=0,7 |1959| 6400 | 1067 | 12,4 | 148 | 70 6'520 40' 26 800 | 4467 |52 230 |: 145 |.145 | 18,5 
cospg—h) 1993| — _— — | — 2054 92 20 54: 33 70015616 |65,3 | 242 145 145 | 20,9 
In der obigen Tabelle bedeuten: subtrahiert die ihnen entsprechende Er- 
A : > : regung iex von der für die Erzeugung des 
Ep P+Jrac08sp+ Es, sing, die im Suns 


Anker bei Strom J und cos indu- 
zierte EMK. 
AWgkofwmJwcosg, die quermagneti- 
sierenden Anker-Amperewindungen 
für alle Pole (kg, = Amperewindungs- 
faktor für das Ankerquerfeld; 
fw, = Wieklungsfaktor; m = Phasen- 
zahl; J= Strom pro Phase; w = Win- 
dungszahl pro Phase). 


4 Wq = quermagnetisierende Anker-Ampere- 
windungen pro Pol. 


ia=der AWg entsprechende Magneti- 
sierungsstrom. 


AWe' =k, fw, m J w sin W = entmagnetisie- 

rende Anker-Amperewindungen für 
alle Pole (%k, = Amperewindungs- 
faktor für das Ankergegenfeld). 


| AWe= entmagnetisierende Anker-Ampere- 
windungen pro Pol. 


ie =der AWe entsprechende Magneti- 


sierungsstrom. 


&°/, = Spannungserhöhung zwischen Voll- 
last und Leerlauf in Prozenten der 
normalen Klemmenspannung. 


Diagramm für induktive Belastung. 
Ahb. 35. 


Kurzschlußdiagramm. 
Abb. 36. 


Zwecks näherer Erläuterung der oben- 
stehenden Tabellenwerte sei nachstehend 
‘ die Ermittlung der Spannungserhöhungs 
für einen Leistungsfaktor cos$ = 0,8 durch- 
geführt. 


normalen Kurzschlußstromes benötigten Er- 
regung, so ergibt sich die bei dieser resul- 
tierenden Erregung erzeugte EMK als zu- 
gehörige Ordinate derLeerlaufcharakteristik. 


Die entmagnetisierenden Amperewin- 
dungen bei Kurzschluß sind: 
AWe = kufw, m Jw sin Yk, 
n(e3) 
sine 5 
N ner — 0,153 
7t 
3 
Polbogen } 
(wobei am Polteilung m 0,646) ; 
sin“ 
om 
= 0,96 
gsın gm 
(wobei m = Phasenzahl =3 und q 


= Nutenzahl pro Pol und Phase = 9); 


A We! 0,753 .0,955..3.27.578.0,98 w 33 000 
für alle Pole; 


AWe oe. = 5/0,0) no) Io) 
5500 ; % 
ek D —, 8 —64 Amp (Windungszahl für 
eine Magnetspule = 86). 
Subtrahiertt man diesen Wert i. von 
der bei normalem Kurzschlußstrom be- 


nötigten Erregung, so ergibt Abb. 34 eine 
EMK: 


ab=Jzew 145 Volt. 


Nach Diagramm Abb. 36 ergibt sich 
eine Streuspannung: 


sn VJ. Zk)” —(J. Ta)”. 


Der aus dem Kurzschlußeffekt zu er- 
mittelnde effektive Ankerwiderstand: 


ra» 0,018 Ohm pro Phase. 
Der Ohmsche Abfall beträgt: 
Jra= 10,4 Volt pro Phase, 


Es, » V145? — 10,22 © 145 Volt pro Phase. 


Die Reaktanz ergibt sich somit: 


145 
Ks Dr Om 021 Ohm pro Phase. | 

Das Diagramm Abb. 35 ergibt ange- 
nähert eine induzierte EMK: 


Ep=P+Jrac08p+Es,sing, 


3200 


Ep= 7, +518.0018.08+ 145.06 


= 1944 Volt pro Phase. 


Die quermagnetisierenden Amperewin- 
dungen betragen mit genügender Annähe- 
rung: 


setzen wir für unseren Polschuh und Luft- 
raum fest mit 
fs » 1,14. 
2,22 
een: 


[0,646 _ IL 205 260 301 | 
Tr J 


oo 0,205, 
AWag' = 0,205 .0,955.3.578.27.0,8 0 7320 
für alle Pole, 
1320 


AWIm 


9) ” > 
> 1220 pro Pol, 


ce» 14,2 Amp. 


Trägt man diesen Wert in die Charak- 
teristik Abb. 37, so ergibt sich eine EMK: 


cd= Es; w 175 Volt pro Phase. 
Der Winkel © im Diagramm, Abb. 35, 
wird angenähert: 


Er 150 Es + Es e0sp— Jrasingp 
TE Ep : 

Om 8024, 

vwo9g+9mw4 14. 


Die entmagnetisierenden Amperewin- 
dungen sind: 


AWe! ww k, fu, m Jw sin Wo 24 000 
tür alle Pole, 
AWecw4000 pro Pol, 


4000 n 
Deren 46,5 Amp. 

Trägt man diesen Wert von i. in Abb. 34 
rechts von der für Erzeugung einer indu- 
zierten EMK Ep w 1944 Volt erforderlichen 
Erregung auf, so erhält man eine EMK: 


i e 


ef= Es, w 225 Volt pro Phase. 


Die relative Spannungserhöhung beträgt 
somit: 


Jrac0os$+Es,snp+Es 
;8° 


578 .0,018..0,84 145.06 4225 
3200 
v3 
& © 16,79). 


& oo 100 


co 100 


Die Werte der Spannungserhöhung in 
ihrer Abhängigkeit vom Leistungsfaktor 
cos gibt die Abb. 37. 


70 


06 07 


0701.02 03 0%. .05 
Spannungserhöhung. 


Abb. 37. 


Verluste und Wirkungsgrad. 


Bei einem Leistungsfaktor cos =], 
980 Umdr/Min,3200V olt verketteter Klemmen- 
spannung und 578 Amp Ankerstrom pro 
Phase ergaben sich die folgenden Verluste: 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


18. Februar 1909. 


160 
Verlust durch Lager- und Luft- 
reibung!) rund 36500 Watt 
Verlust durch Stromwärme und 
Wirbelströme im Anker rund 18050 J„ 
Verlust durch Hysterese und 
Wirbelströme im Ankereisen 
rund 44000 „ 
Verlust durch Stromwärme im 
Magnetkupfer rund 8000 „ 
Verlust in der Erregermaschine 
(ausschließlich Reibung) rund 1500 „ 


Zusammen 108 050 Watt 


Nutzleistung . 3200000 „ 


Aufnahme . 3308 050 
IE ARER: Bee 2 
Hirkungsgrda | + 
as} z- — Tr 
| | 
| Nm T rt 7 fee 
| | | 
| | | 
06 4 a! +- x Te u 4 
1} 
05 = - ——t 
| | | | 
09 Ar ae m 1, + es 
03 _ Si 1 14 et | 
R ei | 
1 I 
9 ne 
o = | Alowiit | 
700 0 7200 7600 200 200 2800 3200 


Kurve des Wirkungsgrades. 


Abb. 38. 


Somit beträgt der Wirkungsgrad: 
200 
308 
Die Wattaufnahmen des Ventilatormotors 


sowie jene des Olpumpenmotors wurden 
nicht ermittelt. Setzt man die erstere reich- 


185 nm %,7%o. 


Erwärmung. 

Laut der Angaben der Erbauer, der 
Elektrizitäts-A.-G. vormals Kolben & 
Co., Prag, ergab eine 12-stündige Voll- 
lastprobe mit 3200 Volt, 570 Amp, cos 
0,95 die folgenden Erwärmungen: 
Übertemperatur des Ankereisens: 

2690; 
Übertemperatur des Ankerkupfers: 
Nicht genau ermittelt, jedoch kleiner als 
B0N:G; 
Übertemperatur des Magnetkupfers: 
29°C (durch Widerstandserhöhung er- 


mittelt); 


Sum | | _T 
0 RIEMEN 20 


> Ailgw: 0 
WIEN ED TETWDSEOZBAGEE 


Reibungsverluste. 


Abb. 39. 


Temperatur des Lageröls: 29 bis 31° CO; 
Raumtemperatur: 30° C; 
Hoftemperatur: 199 ©. 


Gewichte. 
Aktives Material: 


Magnetrad: Stahlguß..... rund 7100kg 


Magnetkupfer „ 11705 
Anker: Ankerblech .. „ 10500 „ 
Ankerkupfer . „ 960 „ 


Drehstrom-Turbodynamo für 3200 KVA. 
Abb. 40. 


licherweise mit rund 20 KW, letztere mit 
rund 5,5 KW fest, so ergibt sich mit Be- 
rücksichtigung dieser Verluste ein Wir- 
kungsgrad: 

3200 
ss: 5 ter 

Der Wirkungsgrad wurde noch für 
andere Leistungen ermittelt; die erhaltene 
Kurve zeigt Abb. 38. 

Eine Auslaufkurve des unerregten 
(senerators sowie die aus der Subnormalen 
derselben ermittelten Werte der Lager- 
und Luftreibungswatt in Abhängigkeit 
von der Umdrehungszahl finden sich in 
Abb. 39. 


!) Ausschließlich der Aufnahme des Ventilatormotors 
und des Olpumpenmotors. 


‘einschließlich Grundplatte 


Das gesamte Gewicht des Generators 
und Erreger- 
maschine beträgt rund 40000 kg. Die äußere 
Ansicht des Turboaggregats zeigt die Abb.40. 


Zusammenfassung. 


Von einem 3200 KVA-Drehstromgenerator 
für direkte Kupplung mit einer Dampfturbine 
werden die mechanischen und elektrischen 
Einzelheiten, die Spannungsänderung, die Ver- 
luste, der Wirkungsgrad eingehend behandelt. 


Wechselstrom als Träger von Telephon- 
strömen.!) 


Von Fr. Weinberg, Washington D. C. 


Vor kurzer Zeit ist von Herrn A. Maior 
in der „ETZ“ 1908, S. 1119, eine Arbeit 
erschienen, die sich mit der Frage des 
Wechselstromes als Träger von Telephon- 
strömen befaßt und 
Eigenschaft dieser Anordnung für lange 
Leitungen aufmerksam macht. 

Ich kann diese Anordnung vermöge 
meiner Arbeiten auf diesem Gebiete hier- 
durch begutachten und halte dieselbe meiner 
Erfahrung nach für die einzige Lösung einer 
transatlantischen Kabeltelephonie. 

Auch ich bin hinsichtlich meiner Ver- 
suche zu dem praktischen Ergebnis ge- 
kommen, daß der als Träger der Telephon- 
ströme dienende Wechselstrom (in meinen 
Versuchen ein Hochfrequenzstrom) durch 
vorgeschaltete Selbstinduktion leicht in Re- 
sonanz zum Leitersystem gebracht werden 
kann, und daß in diesem Falle die schwachen 
Undulationen des Sprechstromes, die sonst 
der Kapazität zum Opfer fallen und absor- 
biert werden, deutlich übertragbar sind. 

Ende November 1907 konnte ich be- 
reits Herrn Telegraphen-Ingenieur Dreis- 
bach im Reichs-Postamt zu Emden, der 
mich bei meinen Arbeiten durch Rat unter- 
stützte, die Mitteilung machen, daß es mir 
gelungen war, über eine künstliche Lei- 
tung, welche die elektrischen Eigenschaften 
eines atlantischen Kabels aufwies (10 000 
Ohm bei 500 Mikrofarad), schwache Strom- 
undulationen von 3500 bis 4000 sekund- 
licher Schwingungszahl zu übertragen. Ich 
teilte fernerhin meine inzwischen mehrfach 
mit Erfolg auf derselben künstlichen Lei- 
tung angewandte Schaltung für die Über- 
tragung von Telephonströmen mit, welche 
darin besteht, daß eine Senderstation für 
drahtlose Telephonie als Sender an die Lei- 
tung angeschlossen und als Empfänger je 
nachdem eine beliebige Empfängerstation 


oder auch nur ein Telephon benutzt wird. 


Ich habe damals meine Arbeiten nicht 
veröffentlicht, weil ich mir bewußt war, daß 
meine Beobachtungen eventuell durch 
Wellenerscheinung oder, wie Herr Dreis- 
bach meinte, durch abirrende Ströme ver- 
anlaßt worden sei, doch nachdem ich durch 
absolut zuverlässige Laboratoriumsanord- 
nung die Versuche wiederholt habe und 
durch die von meinen ganz unabhängig 
durchgeführten Arbeiten des Herrn Maiors 
bestärkt bin, erkläre ich, daß es mittels des 
Hochfrequenzstromes als Träger ohne wei- 
teres möglich ist, einen Telephonstrom 
durch ein Kabel zu senden, dessen elek- 
trische Eigenschaften künstlich durch vor- 
geschaltete Selbstinduktion in Resonanz 
zum Sender- eventuell auch Empfänger- 
system abgestimmt sind. 

Die Korrespondenz mit Herrn Dreis- 
bach ist mir zur Zeit nicht zur Hand, doch 
bin ich gerne bereit, Interessenten von 
hier aus mit Rat eventuell auch Tat zu 
unterstützen. 


Zur Frage 
des Antriebes von Umkehrwalzenstraßen. 


Die weiteKreise gegenwärtig beschäftigende 
Frage des vorteilhaftesten Antriebes großer 
Umkehrwalzenstraßen findet eine bemerkens- 
werte Beleuchtung in zwei Aufsätzen der Zeit- 
schrift „Stahl und Eisen“ vom 2. und 29. IV. 
1908, von denen der eine von Direktor Ort- 
mann der Röchlingschen Eisen- und Stahl- 


1) Eingegangen 15. XII. 1508, 


auf die besondere 


. 
- 
Te Eee a 


18. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


Ansicht des Bloekwalzwerkes der Georgs-Marienhütte. 


Abb. 41. 


Doppelmotor zum Antrieb der Walzenstraße, 


Abb. 42. 


Schwungrad-Steuermaschine. 


Abb. 48. 


werke an Hand der von ihm'gefundenen Dampf- 
verbrauchszahlen einer Dampfumkehrstraße 
einen kritischen Vergleich zwischen Dampf- 
und elektrischem Antrieb gibt, und der andere, 


von Dr.= ug. Carl Wendt, Direktor des Stahl- 
werkes der Georgs-Marienhütte, nach einer ein- 
gehenden Beschreibung der dieser Hütte ge- 
lieferten Umkebhrstraße mit elektrischem An- 


trieb die an ihr gefundenen Energieverbrauchs- 
zahlen mitteilt. Da die elektrische Umkehr- 
walzenstraße der Georgs-Marienhütte für den 
Elektroingenieur außerordentliches Interesse 


bietet, sei die Beschreibung der wichtigsten 
Einzelheiten dieser Anlage dem Vergleich 
zwischen elektrischem Antrieb und Dampf- 


antrieb gemäß den erwähnten beiden Abhand- 
lungen vorausgeschickt. 

Das Blockwalzwerk der Georgs-Marienhütte 
besitzt einen Walzendurchmesser von 900 mm 
bei 2250 mm Ballenlänge, und ist ursprünglich 
für Blöcke von 450 ><500 mm Querschnitt und 
2500 kg mittlerem Gewicht bestimmt gewesen. 
Später wurde das Blockgewicht jedoch auf 
rund 5 t erhöht, ohne daß sich Anstände an 
der Straße oder dem elektrischen Antrieb er- 
geben hätten. Abb. 41 zeigt das Walzwerk 
nebst dem erhöht angeordneten Führerstand, 
auf dem die zur Bedienung des Walzwerkes 
erforderlichen Apparate und Instrumente unter- 
gebracht sind. Angetrieben wird das Walz- 


werk durch einen Gleichstrom-Doppelmotor, 
einen Nebenschlußmotor, der durch eine 


Schalenkupplung unmittelbar mit der oberen 
Walze verbunden ist. Abb. 42 zeigt diesen 
Motor, der aus zwei durch einen kräftigen guß- 
eisernen Rahmen mit einander verbundenen 
Einzelmotoren zusammengesetztist. Zum Schutz 


gegen den in Walzwerken unvermeidlichen 
Staub ist er in einem besonderen Hause aus 


Eisenfachwerk untergebracht. Das Drehmoment, 
das der Motor bei jedem Stich auszuüben ver- 
mag, beträgt 85000 mkg bei einer Umdrehungs- 
zahl von normal 60 i. d. Min. Seine Leistung 
beläuft sich also auf rund 7000 PSe, kann je- 
doch ohne nachteilige Folgen bequem um 30 
bis 50%), vorübergehend überschritten werden. 
Geregelt wird die Umdrehungszahl des Motors 
nach dem Ilgnersystem, wobei der Motor seinen 
Strom von einer besonderen Steuerdynamo er- 
hält, deren Spannung durch Änderung der Feld- 
stärke geregelt wird. In diesem Falle besteht 
der Schwungradumformer (Abb. 43) aus dem 
Schwungrad, dessen Gewicht 35 t beträgt, und 
vier Gleichstromdynamos, die jede für 500 V 
gewickelt sind. Eine dieser Dynamos dient 
als Motor und wird gespeist aus der mit 500 V 
arbeitenden Hüttenzentrale, in der die aus den 
Hochofengasen entnommene Energie mit Hilfe 
von Großgasmaschinen in elektrische Energie 
umgesetzt wird. Die drei anderen Dynamos 
sind für gewöhnlich hintereinander geschaltet 
und arbeiten auf die ebenfalls hintereinander 
geschalteten, je für 750 V gewickelten beiden 
Anker des großen Doppelmotors. Die Um- 
drehungszahl des Schwungradumformers be- 
trägt 350 bis 450 i. d. Min. die Leistung der 
als Motor arbeitenden Dynamo im Höchstfalle 
1300 PS. 

Ein Stromrelais, das in der Zuleitung zum 
Umformermotor liegt, bewirkt in Verbindung 
mit einem in der Feldwicklung des Motors 
liegenden Regelungswiderstand die Innehaltung 
eines bestimmten, dem mittleren Energiever- 
brauch des Walzwerkes entsprechenden Stromes, 
der je nach der Beanspruchung des Walz- 
werkes, ob Blöcke in größeren Zwischenräumen 
auf kurze Verlängerung oder in rascher Folge 
ausgewalzt werden, eingestellt werden kann, 
und zwar etwa zwischen 700 und im Höchst- 
falle 1600. Amp. Der größte Energieverbrauch 
der Straße beläuft sich also bei stärkster Inan- 
spruchnahme auf etwa 800 KW, während der 
große Doppelmotor, der das Walzwerk antreibt, 
bis zu etwa 10000 PS leisten muß. 

Bemerkenswert ist weiter noch eine Ein- 
richtung, die hier zum ersten Mal von den 
Siemens - Schuckertwerken, welche Firma den 
ganzen elektrischen Teil der Anlage geliefert 
hat, ausgeführt ist, und die bezweckt, ein 
rasches Umsteuern des großen Doppelmotors 
zu ermöglichen. Die Umdrehungszahl hängt 
von der Summe der Ankerspannungen der 
Steuerdynamos und diese wiederum von der 
Stellung des Steuerhebels, der den Regelungs- 
widerstand in ihrer Feldwicklung ein- und aus- 
schaltet, ab, doch wirkt dem raschen Ansteigen 
und Fallen der Spannung der Steuerdynamo 
die Selbstinduktion der Magnetwicklung ent- 
gegen. Um die hemmende Wirkung dieser 
nach Möglichkeit zu beseitigen, ist eine beson- 
dere Schaltung angewandt, die sich sehr gut 
bewährt und bewirkt hat, daß die unbelastete 
Walzenstraße in der Minute 28-mal von —+ 60 
auf — 60 umgesteuert werden konnte, eine 


162 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


18. Februar 1909. 


Steuerfähigkeit, die über das erforderliche Maß 
weit hinausgeht. 

Sehr bemerkenswert und für die Beurtei- 
lung des elektrischen Antriebes großer Um- 
kehrwalzenstraßen von größter Bedeutung sind 
die eingehenden Versuche, die an dieser Straße 
angestellt sind. Es wurde dabei die Energie- 
aufnahme des Schwungradumformers, und zwar 
sowohl die Aufnahme des Umformermotors, als 
auch der Energieverbrauch für Erregung durch 
Zähler genau gemessen, gleichzeitig wurden 
über den Walzprozeß genaue Beobachtungen 
angestellt. Von jedem Block wurden die An- 
fangs- und Endabmessungen festgestellt und 
ferner die Verlängerung des Walzgutes und 
die Temperatur der Blöcke aufnotiert. Das 
Blockgewicht betrug bei den Messungen 2200 
bis 2675 kg. Der Anfangsquerschnitt der sich 
verjüngenden Blöcke belief sich auf 500 > 500 
mm am unteren und 450><450 mm am oberen 
Ende, die Querschnitte, auf die ausgewalzt 
wurde, waren 270><270 mm bis 100 ><100 mm, 
entsprechend einer 3- bis 21-fachen Verlän- 
gerung. 


KWSta/h 
AÄW 
300 GEL 


700 v0 


N 


2Zöfach 


nn —— 
Verlängerung 


a = normale Produktion in t/Std. 5 = Gesamtverbrauch 
in KW bei normaler Produktion. e = spezifischer Energie- 
verbrauch in KW Std pro t bei normaler Produktion. 
d = vorausberechneter spezifischer Verbrauch in KW Std/t. 


Energieverbrauch bei normaler Produktion 
(Blockgewicht 2200 kg). 


Abb. 44. 


Abb. 44 zeigt die Kurven, die den ermittelten 
Energieverbrauch der Straße darstellen. Kurve b 
zeigt den Gesamtenergieverbrauch der Straße 
bei einer normalen Produktion, die in Kurve a 
in Abhängigkeit von der Verlängerung wieder- 
gegeben ist. Der Energieverbrauch der An- 
lage, das heißt der Energieverbrauch für 1 t 
Einsatz in Abhängigkeit von der Verlängerung, 
ist durch Kurve ce dargestellt, während Kurve d 
den seinerzeit an Hand der bekannten, von 
Köttgen auf der Gutehoffnungshütte ange- 
stellten Versuche über die effektive Walzarbeit 
voraus berechneten Energieverbrauch darstellt. 
Die Kurven e und d liegen weit auseinander, 
was darauf zurückzuführen ist, daß der gesamte 
Wirkungsgrad der Anlage bedeutend besser 


o 25 E77 75 700% 


Gesamtwirkungsgrad des elektrischen Antriebes. 
Produktion in %, der größten Stundenproduktion. 


Abb. 45. 


ist, als ursprünglich angenommen war. Ge- 
rechnet war mit einem Betrage von 400/,, wäh- 
rend bessere Zahlen gefunden sind. Abb. 45 
zeigt die an der Anlage bei veränderlicher In- 
anspruchnahme gemessenen Gesamtwirkungs- 


grade, Kurve @ die günstigsten, Kurve b die 
ungünstigsten unter den gefundenen Werten. 
Bei voller Inanspruchnahme beläuft sich also 
der Wirkungsgrad nicht auf 40°%,, sondern auf 
rund 60°/, und noch bei halber Produktion auf 
etwa 50%). 

Wie stellt sich nun an Hand dieser Ver- 
suchsergebnisse und der von Direktor Ort- 
mann über die Dampfumkehrstraße der Röch- 
lingschen Eisen- und Stahlwerke angestellten 
Dampfverbrauchszahlen der Vergleich zwischen 
elektrischem Antrieb und Dampfantrieb? 

Zunächst muß hervorgehoben werden, daß 
zwei Umkehrwalzenstraßen hinsichtlich ihres 
Dampf- oder Energieverbrauches überhaupt erst 
verglichen werden können, nachdem für beide 
Anlagen die effektive Walzarbeit, das heißt 
der Energieverbrauch an der Kammwalzenwelle, 
festgestellt ist, der, wie auf der Gutehoffnungs- 
hütte durch Indizierung der Antriebsmaschine 
nachgewiesen ist, durchaus nicht allein durch 
Verlängerung und Material gegeben ist, sondern 
auch dann noch in weiten Grenzen schwankt. 
Temperatur des Blockes, Beschaffenheit des 
Eisens usw. spielen eine große Rolle. Herr 
Direktor Ortmann hat aber die Antriebs- 
maschine der von ihm untersuchten Straße 
nicht indiziert, also die effektive Walzarbeit 
nicht festgestellt, weshalb die von ihm aufge- 
führten Zahlen auch nur einen beschränkten 
Wert haben. Immerhin lassen sie einige Be- 
trachtungen zu seinem Vergleich und ganz 
allgemein zu der in Rede stehenden Streit- 
frage zu. 

Er legt bei seinem Vergleich für die elek- 
trisch angetriebene Straße die von Riecke an- 
gegebenen Zahlen über die Anlage Trzynietz 
zu grunde, die, zweifellos wegen sehr großer 
effektiver Walzarbeit, sehr hoch sind. Die Er- 
gebnisse auf Georgs-Marienhütie stellen sich 
bedeutend günstiger. Direktor Ortmann gibt 
für eine 8,1-fache Streckung einen Dampf- 
verbrauch von 178 kg/t, für 11,9-fache Streckung 
216,77 kg/t und für 17,85-fache Streckung 277 kg/t 
an. Nach den auf Georgs-Marienhütte gefun- 
denen Werten würden für die drei genannten 
Streckungen rund 17 KW Std/t, 22 KW Std/t 
und 26 KW Std/t verbraucht werden. Würde 
der IIgnerumformer von einer modernen Dampf- 
zentrale mit Dampfturbine gespeist, so ent- 
spräche diesen Zahlen, ein Dampfverbrauch 
von etwa 7,5 kg pro KW Std vorausgesetzt, als 
Dampfverbrauchszahlen 127 kg/t, 165 kg/t und 
195 kg/t. Wenngleich das von Direktor Ort- 
mann angeführte Dampfumkehrwalzwerk, wie 
er angibt, auch nicht ganz neu ist; und ein 
modernes Dampfwalzwerk günstiger arbeiten 
würde, so dürfte es doch auch mit einem neuen 
Walzwerk nicht möglich sein, diese Zahlen, 
gleiche effektive Walzarbeit vorausgesetzt, zu 
erreichen. 

Sehr günstig fällt für die elektrische Um- 
kehrstraße ins Gewicht. daß sie in den großen 
Pausen, sowie an Sonn- und Feiertagen keine 
Energie verbraucht, während bei der Dampf- 
umkehrstraße die Leitung und die Antriebs- 
dampfmaschine unter Dampf gehalten werden 
müssen. Gerade in den Zeiten schlechten Ge- 
schäftsganges fällt diese Ersparnis außerordent- 
lich ins Gewicht. 

Nach Angabe von Direktor Ortmann ist 
die von ihm benutzte Dampfumkehrstraße an 
eine Kesselanlage von 730 qm angeschlossen. 
Die elektrische Umkehrstraße der Georgs- 
Marienhütte, die jedenfalls nicht kleiner ist, als 
die von Direktor Ortmann erwähnte Dampf- 
straße, verbraucht bei stärkster Inanspruch- 
nahme etwa 800 KW, was bei einem Dampf- 
verbrauch von 7,5 kg/KWStd einem stünd- 
lichen Verbrauch von 6000 kg entsprechen 
würde, wofür eine Kesselanlage von 300 qm 
sehr gut ausreichen würde. Da die erforder- 
lichen Mengen Brennmaterial wohl ungefähr in 
gleichem Verhältnis zu einander stehen wie die 
Kesselheizflächen, so folgt aus diesen Zahlen, 
daß die Gegenüberstellung der spezifischen 
Dampfverbrauchszahlen überhaupt kein rich- 
tiges Bild gibt, sondern daß lediglich die be- 
nötigten Mengen Brennmaterial verglichen 
werden können, wenn man ein richtiges Bild 
über die Wirtschaftlichkeit erhalten will. Um 
gleichzeitig den Verbrauch in den Pausen zu 
berücksichtigen, muß für beide Antriebsarten 
der Jahresverbrauch an Brennmaterial, und 
zwar für starke und schwache Konjunktur be- 
stimmt und hieraus ein Schluß hinsichtlich der 


Wirtschaftlichkeit beider 
werden. 

Endlich aber ist noch folgender Umstand 
zu beachten. In der Regel wird die in den 
Hochofengasen enthaltene Energie mit Hilfe 
von Großgasmaschinen in elektrische Energie 
umgesetzt. Zum Antrieb von Umkehrstraßen 
ist aber eine Großgasmaschine nicht zu ver- 
wenden. Es ist daher meistens die Frage zu 
entscheiden, ob die Umkehrstraße mit Hilfe 
des elektrischen Antriebes an die wirtschaftlich 


Systeme gezogen 


arbeitende Gasmaschinenzentrale angeschlossen. 


werden soll, oder ob eine besondere Kessel- 
anlage zu betreiben ist, um die Umkehrstraße 
mit Dampf antreiben zu können. Die Betriebs- 
kosten der Gasmaschinenzentrale werden aber 
durch Anschluß des Umkehrwalzwerkes ver- 
hältnismäßig nur wenig erhöht. Die Erhöhung 
steht in keinem Verhältnis zu den Betriebs- 
kosten der Dampfumkehrstraße mit besonderer 
Kesselanlage. Wird die Frage von dieser Seite 
beleuchtet, so dürfte schon allein aus diesem 
Grunde in den meisten Fällen der elektrische 
Antrieb sich als der weitaus günstigere erweisen. 


Philippi. 


LITERATUR, 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Elektrochemie. Von Prof. Dr. K. Arndt. 
234. Band der Sammlung wissenschaftlich- 
gemeinverständlicher Darstellungen. Mit 38 
Abb. V u. 79 S. in kl.-80. Verlag von B. G. 
Teubner. Leipzig 1909. Preis 1,25 M. 


L’ann&e &lectrique, electrotherapique 
et radiographique. Revue annuelle des 
progres electriques en 1908. Von Dr. Foveau 
de Courmelles. 9. Jahrg. 336 S. in kl.-80, 
Verlag von Oh. Beranger. Paris 1909. Preis 
3,50 Fres. 


Hilfsbuch für den Maschinenbau. 
Maschinentechniker sowie für den Unterricht 
an technischen Lehranstalten. Von Prof. Fr. 
Freytag, Chemnitz. Dritte vermehrte und 
verbesserte Auflage. Mit 1041 Abb. und 
10 Tafeln. XII u. 1056 S. in 8%. Verlag von 
JuliusSpringer. Berlin 1908. Preis geb. 10M. 


[Das nunmehr in seiner dritten Auflage vor- 
liegende Hilfsbuch (vgl. „ETZ* 1904, S. 816) hat 
in einzelnen Abschnitten durchgreifende Ände- 
rungen erfahren, die zum Teil auf aus Fach- 
kreisen geäußerte Wünsche zurückzuführen 
sind. Durch die Behandlung der Kraftmaschinen 
vor den Arbeitsmaschinen war es möglich, viele 
Wiederholungen und Hinweise auf später zu 
behandelnde gleichartige Gegenstände zu ver- 
meiden. Bemerkenswerte Erweiterungen und 
Umgestaltungen erfuhren die Kapitel „Grund- 
lehren der Mechanik der Gase und Dämpfe“, 
„Mechanik“ und „Hebewerke flüssiger Körper“. 
Alle anderen Kapitel wurden den Fortschritten 
der Neuzeit entsprechend ergänzt. Trotz der 
Inhaltsvermehrung ist die Seitenzahl eine ge- 
ringere geworden, da der Satzspiegel vergrößert 


und eine etwas kleinere aber doch scharfe 


Schrift verwendet wurde. Bemerkt sei noch, 
daß inzwischen auch eine russische Ausgabe 
des Werkes erschienen ist, während sich eine 
französische im Druck befindet.] 


Die deutschen elektrischen Straßen- 
bahnen, Sekundär-, Klein- und Pferde- 
bahnen sowie die elektrotechnischen 
Fabriken,ElektrizitätswerkesamtHilfs- 
geschäften im Besitze von Aktien-Ge- 
sellschaften. Ausgabe 1908/1909. Zwölfte 
vollständig umgearbeitete Auflage. X u. 4378. 
in gr.-80. Verlag für Börsen- und Finanz- 
literatur A.-G. Berlin, Leipzig, Hamburg 1909. 
Preis geb. 6 M. 

[Das bekannte Nachschlagebuch, welches 
nicht nur die elektrischen Straßenbahnen, Elek- 
trizitätswerke und die elektrische Branche, 
sondern auch sämtliche Haupt-, Neben- und 
Kleinbahnen sowie die Eisenbahnbau- und Be- 
triebsgesellschaften im Besitze von Aktienge- 
sellschaften umfaßt, enthält in seiner neuen 
Auflage 463 Gesellschaften, wovon 215 auf 
Eisenbahnen und Kleinbahnen, 70 auf elek- 
trische Straßenbahnen, 7 auf Pferdebahnen, 
7 auf Drahtseil- und Zahnradbahnen, 161 auf 
elektrotechnische Fabriken, Elektrizitätswerke 
und Hilfsgeschäfte sowie 4 auf Telegraphen- 
gesellschaften entfallen. Die bis Ende Oktober 
1908 ausgegebenen Geschäftsberichte und Bi- 
lanzen fanden Berücksichtigung.) 


Für 


18. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hefi 7. 


Anleitung zur Durchführung von Ver- 
suchen an Dampfmaschinen und Dampf- 
kesseln. Von Franz Seufert, Stettin. Zweite 
erweiterte Auflage. Mit 40 Abb. im Text. 
VI u. 81 8. in 80 Verlag von Julius Springer. 
Berlin 1909. Preis geb. 2 M 

[Das für Schule und Praxis bestimmte Werk- 
chen ist bei der Neuauflage unter anderem 
durch folgende Angaben erweitert worden: 

Prüfung von Indikatorfedern und Berechnung 

des mittleren Maßstabes. Einstellen von Schie- 

bersteuerungen. Berechnung des Wärmever- 
brauches von Heißdampfmaschinen. Ermittlung 
des Arbeitsbedarfes angetriebener Arbeits- 
maschinen. Selbsttätige Apparate zur Bestim- 
mung des Kohlensäuregehaltes der Abgase. 

Elektrische Temperaturmessungen. Ferner 

wurden in die Dampftabellen die Ergebnisse 

neuerer Versuche nach Mollier eingesetzt. In- 
zwischen ist auch eine russische Übersetzung 
des Werkes erschienen.] 


Die Gasmaschine, ihre Entwicklung, ihre 
heutige Bauart und ihr Kreisprozeß. 
Von Prof. R. Schöttler, Braunschweig. 
Fünfte umgearbeitete Auflage. Mit 622 Abb. 
im Text und auf 12 Tafeln. VII u. 491 8. 
in 40%, Verlag von Julius Springer. Berlin 
1909. Preis geb. 20 M. 

Entwurf eines Wasserkraftwerkes im 
Gebietder Murg oberhalb Forbach. Von 
Prof. Th. Rehbock. Mit 2 Textabbildungen 
und 22 Tafeln. VII u. 47 S. in Folio. Verlag 
von W. Engelmann. Leipzig 1909. Preis sM. 

Hilfsbuch für Elektropraktiker. Be- 
gründet von H. Wietz und C. Erfurth. 
Neu bearbeitet von W. Fuhrmann und (. 


Erfurth. Achte vermehrte Auflage. 1. Teil. 
Mit 263 Abb. "XII u. 361 S. in 16°. II. Teil. 
Verlag von Hachmeister & Thal. Leipzig 


1908. Preis geb. 5 M. 


Das Regulierungsproblem in der Elek- 
trotechnik. Von Dr.-jng. A. Schwaiger. 
Mit 28 Abb. 102 S. in 80%. Verlag von B. G 
Teubner. Leipzig u. Berlin 1909. Preis geb. 
3,60 M. 


Verbrennungs-Gasturbine oder Explo- 
sions-Turbine? und Erfahrungen im 
Gasturbinenbau. Die Dallwitz -Petro- 
leum-Gasturbine. Von Dr. R. Wegner 
von Dallwitz. Mit 7 Abb. 34 S. in 80%. Ver- 
lag von C. J. E. Volekmann. Rostock i. M. 
1909. Preis 1,25 M. 


The City of Hull OffieialHandbook. With 
a historical and commercial review. Von Sir 
Alb. Kaye Rollit. Herausgegeben von H. 
E. Cooper Newham und Jos. Franks. Mit 
Abbildungen. LXXI u. 148 S. in 8%. Verlag 
von A. Brown & Sons, Ltd. Hull 1908. 


Sonderabdrücke. 


Joh. Classen. Eine Neubestimmung des Ver- 
hältniss.:s der Ladung zur Masse der Elek- 
tronen in den Kathodenstrahlen. „Jahrbuch 
der H: mburgischen Wissenschaftlichen An- 
stalten‘, Bd. 25, 1907, 6. Beiheft. 


K. Beck. Über die Bestimmung und den Ge- 
halt von Schwefelsäure in der Luft von Akku- 
mulatorenräumen. „Arbeiten aus dem Kaiser- 
lichen Gesundheitsamt“, Bd. 30, Heft 1, 1909. 


E. Kolben. Der Einfluß des Siliciums auf die 
elektrischen und magnetischen Eigenschaften 
des Eisens. „Rundschau für Technik und 
Wirtschaft“, 1909, Heft 1. 


G. K. Burgess. On methods of obtaining 
cooling curves. „Bulletin of the Bureau of 
standards“, Bd. 5, 1908, Nr. 2. 


Besprechungen. 


Ausbau von Wasserkräften. Von Stadt- 

‘ baurata.D. Th. Koehn. XIII. Band von „Der 
Wasserbau“, dritter Teil des „Handbuch der 
Ingenieurwissenschaften“. Mit 467 Abb. im 
Text u. 84 Tafeln. 1232 S. in Lex.-8%. Verlag 
von Wilhelm Engelmann. Leipzig 1907/08. 
Preis 58 M. 


Der Verfasser des Buches ist Leiter einer 
deutschen Industriegesellschaft gewesen und 
hat sich in dieser Stellung bei der Auswertung 
von Wasserkräften in technischer und wirt- 
schaftlicher Hinsicht betätigt; es muß dankbar 
begrüßt werden, daß er die hierdurch gewonnene 
vielseitige Erfahrung benutzt hat, um den in 
Frage kommenden Berufskreisen das vorzüg- 
liche und umfassende Bild des Wasser- 
kraftwesens zu geben, welches durch das 
bezeichnete Werk dargestellt wird. 

Der Verfasser weiß, daß an dem modernen 
Ausbau der Wasserkräfte nicht nur ein bestimm- 
ter Einzelberuf beteiligt ist, daß vielmehr der 
Förderer eines Wasserkraftunternehmens einen 
Blick besitzen muß, der nach vielen Richtun- 
gen technisch und wirtschaftlich geschärft und 


geschult sein muß; durchaus von diesem Stand- 
punkte aus ist das Werk angelegt, und einer 
seiner Hauptvorzüge besteht darin, daß alle 
wichtigen Einzelbetätigungen des Wasserkraft- 
wesens gründlich behandelt sind. In tech- 
nischer Hinsicht finden wir im Koehnschen 
Buche die wasserbaulichen Dinge natur- 
gemäß im Mittelpunkt; diese stehen sachlich 
im engsten Zusammenhang mit den bezüglichen 
Aufgaben des Maschinenbaues und der 
Elektrotechnik, und diese Aufgaben hat 
der Verfasser gleichfalls zur Darstellung ge- 
bracht. Nun ist aber gerade das Wasserkraft- 
wesen in besonders hohem Maße dadurch ge- 
kennzeichnet, daß sein technisches Gewebe von 
wirtschaftlichen Fragen der verschiedensten Art 
durchzogen wird, Fragen, die mindestens dieselbe 
Aufmerksamkeit verlangen, wie die technischen 
Dinge; der Verfasser hat diese wirtschaft- 
lichen Fragen sehr gründlich behandelt, sie 
stehen in seinem Buche mit sachlicher Richtig- 
keit sogar sehr im Vordergrunde, und gerade 
diese Betonung der wirtschaftlichen Seiten des 
Wasserkraftwesens bildet einen besonderen 
Einzelwert des Buches. 

Das Buch wendet sich an diejenigen, die 
die Aufgabe haben, mit weitem Blick, nach 
großen Gesichtspunkten und mit wirtschaftlicher 
und technischer Sicherheit einzelne Wasserkraft- 
unternehmungen entstehen zu lassen oder das 
Wasserkraftwesen weitergehend zu fördern. 
Namentlich solche Personen, die mit einer 
gewissen Menge von Eıfahrung und Wissen 
bereits ausgerüstet sind, werden das Koehnsche 
Werk als eine reiche Fundgrube sowohl großer, 
wie kleiner Dinge schätzen lernen. Vielleicht 
wird man sagen, daß der eine oder der andere 
Abschnitt allgemeiner Art mit größerer Ein- 
schränkung hätte behandelt werden können im 
Hinblick darauf, daß der betreffende Einzel- 
gegenstand nur mittelbar zum Wasserkraft- 
wesen gehört; aber selbst diejenigen, die 
solchen Einwand erheben möchten, dürften 
doch gegebenenfalls sehr froh sein, wenn sie 
alles Zugehörige in der Vollständigkeit beiein- 
ander finden, die das Koehnsche Buch bietet. 

Das Werk hält sich von aller unnötigen 
Theoretisierung frei; sein Inhalt ist in der 
Hauptsache eine umfassende und sachlich ge- 
ordnete Zusammenstellung wirklicher Dinge 
auf Grund sowohl der persönlichen Erfahrung 
des Verfassers, als auch der Erfahrung an 
anderen Stellen; soweit der Verfasser sich 
hierbei auf andere Stellen beruft, dürfte es 
Sache des geschulten Lesers sein, je nach Art 
des Gebotenen den Maßstab der besonderen 
Kritik anzulegen. 

Das Koehnsche Werk ist hiernach erfreu- 
licherweise kein doktrinäres Lehrbuch, sondern 
ein Buch, welches unmittelbar das technische 
und wirtschaftliche Arbeiten anregt und er- 
leichtert. Hierfür ist namentlich die ein- 
gehendeBehandlung zahlreicherneuerer 
Wasserkraftwerke sehr zu begrüßen, eine 
Behandlung, die neben der textlichen Be- 
schreibung durch eingehende zeichnerische 
Darstellung des Ganzen und der konstruk- 
tiven Einzelheiten vorzügliches und höchst 
wertvolles bietet. 

Das Koehnsche Buch „Ausbau von Wasser- 
kräften“ darf im besten Sinne als Aufsehen 
erregend bezeichnet werden. Dem deutschen 
Wirtschaftsingenieur wird der Inhalt des Buches 
eine gute Führung bieten zur Lösung von Auf- 
gaben nicht nur in den mit Wasserkräften besser 
ausgestatteten Auslandsgebieten, sondern auch 
in dem deutschen Vaterlande; hinsichtlich des 
letzteren wird ihm dies umso besser und wir- 
kungsvoller gelingen, je mehr er sich von un- 
gesunden, wenn auch wohlgemeinten Über- 
treibungen fernhält, denen er gegenwärtig hin- 
sichtlich der deutschen Möglichkeiten manchmal 
begegnet. N. Holz. 

In erster Linie für den Bauingenieur be- 
stimmt, bietet das Werk durch die den elek- 
trischen Einrichtungen gewidmeten Ab- 
schnitte auch dem Elektrotechniker eine um- 
fassende Darstellung dieses für die Zukunft noch 
besonders wichtigen Gebietes. Obwohl diese Ab- 
schnitte nur einen beschränkten Teil des ganzen 
Werkes bilden, findet er hier doch ein Material 
bearbeitet, das er nach dem Titel des Werkes 
kaum erwarten wird, während er es in anderen 
Werken vielleicht vergeblich sucht. 

Zu diesen für den Elektrotechniker beson- 
ders wichtigen Abschnitten gehören schon in 
den einleitenden Kapiteln die Mitteilungen über 
die Gesetzgebung verschiedener Länder be- 
treffend die Führung von Starkstromleitungen 
und die Schätzung der Wasserkräfte verschie- 
dener Länder. In dem Abschnitt über die wirt- 
schaftlichen Vorarbeiten gibt der Verfasser Zu- 
sammenstellungen über die Anlagekosten der 
einzelnen Teile von Wasserkraftanlagen ein- 
schließlich der elektrischen Einrichtung nebst 
Fernleitungen und Transformatoren und dardus 
abgeleitete Durchschnittswerte. Es folgen An- 


Saben über Betriebskosten bei verschiedenen 
Belastungsfällen, denen zum Vergleich die Be- 
triebskosten von Wärmekraftanlagen in aus- 
führlichen Tabellen gegenübergestellt werden. 
Auch für den häufig vorkommenden Fall einer 
Dampfreserve in Verbindung mit einer Wasser- 
kraftanlage sind Betriebskostentabellen für ver- 
schiedene Betriebsfälle gegeben. Für die 
Zwecke der Rentabilitätsberechnung werden 
zur Ermittlung der Einnahmen, soweit es sich 
nicht um Kraftlieferung an einzelne Großab- 
nehmer, sondern um allgemeine Kraftverteilung 
handelt, die in den bekannten Schriften von 
Fritz Hoppe enthaltenen statistischen Ergeb- 
nisse deutscher Elektrizitätswerke auszugsweise 
wiedergegeben. 

In dem dritten Kapitel finden schon in dem 
die Baulichkeiten der Wasserkraftzentralen be- 
handelnden Abschnitt die Erfordernisse der 


elektrischen Einrichtung eingehende Berück- 
sichtigung. Dieser elektrischen Einrichtung 


selbst ist ein besonderer, von Herrn Oberinge- 
nieur Laufer bearbeiteter Abschnitt gewidmet. 
Die Einleitung, welche kurz das Wesen und die 
Bauart von Gleich- und Wechselstrommaschinen 
erörtert, hätte vielleicht wegbleiben können. 
Wer sich hierüber unterrichten will, wird doch 
besser Spezialwerke der Fachliteratur zur Hand 
nehmen. Dagegen heben die mehr für den 
Praktiker bestimmten Abschnitte über Trans- 
formatoren, Schaltanlagen und Überspannungs- 
schutz bei aller hier gebotenen Kürze doch die 
wesentlichen beim Bau moderner Hochspan- 
nungsanlagen maßgebenden Gesichtspunkte gut 
und übersichtlich hervor. Das Gleiche gilt von 
den Betrachtungen über die verschiedenen 
Kraftübertragungssysteme, denen sich die Ab- 
leitung des Spannungsabfalles und Energiever- 
lustes in Gleich- und Wechselstromleitungen 
anschließt. 

Den Fernleitungen speziell ist der folgende 
Abschnitt gewidmet. An einleitende Betrach- 
tungen über die Entfernungen, bis zu welchen 
sich elektrische Energie noch wirtschaftlich 
übertragen läßt, schließen sich Untersuchungen 
über den wirtschaftlich günstigsten Leitungs- 
quersehnitt, die durch Zahlenbeispiele verdeut- 
licht werden. Sodann wird eingehend der Lei- 
tungsbau behandelt und durch Abbildung vieler 
ausgeführter Leitungsanlagen, die in dieser 
Reichhaltigkeit sonst wohl noch nirgends im 
Zusammenhang gegeben sind, veranschaulicht. 
Bei den Gestängen erfahren die neuerdings 
mehrfach verwendeten Betonmaste besondere 
Erwähnung, ebenso die von Semenza einge- 
führten elastischen Maste, sowie Spezialausfüh- 
rungen zur Überwindung großer Spannweiten. 
Es folgt die Besprechung der Isolatoren und 
ihrer Anordnung an dem Gestänge mit Rück- 
sicht auf die gegenseitige Induktion der Lei- 
tungsdrähte. sowie der Schutzvorrichtungen. 
Bei der Festigkeitsberechnung der Leitungen 
werden im Anschluß an die theoretische Be- 
handlung die Ergebnisse der Arbeit von Nico- 
laus („ETZ“ 1907, S. 896 u. ff.) wiedergegeben. 
Der Wert dieser Wiedergabe für die Praxis 
wäre noch größer gewesen, wenn die von 
Nicolaus für Eisen- und Bronzedraht gegebe- 
nen Tabellen und Schaulinien für das in der 
Starkstromtechnik am meisten verwendete Hart- 
kupfer umgerechnet worden wären. Die Aus- 
führung von Transformatorstellen am Ende der 
Fernleitung wird wieder durch zahlreiche Ab- 
bildungen veranschaulicht. 

In dem Abschnitt über die Verwendungs- 
zwecke der elektrischen Energie werden die 
wichtigsten elektrochemischen und metallurgi- 
schen Verfahren, die durch den Ausbau von 
Wasserkräften besonders gefördert worden sind, 
aufgeführt. Sodann werden die Tarife der 
Wasserkraftanlagen unter Benutzung der deut- 
schen und schweizerischen Veröffentlichungen 
behandelt, und die Zweckmäßigkeit der ver- 
schiedenen Tarife kritisch erörtert. Ein Ab- 
schnitt über den Betrieb von Wasserkraftan- 
lagen beschließt das Werk. 

Man muß dem Verfasser dankbar sein, daß 
er seine eigenen langjährigen Erfahrungen und 
Studienergebnisse in diesem Werk niedergelegt 
und damit einen zuverlässigen Ratgeber für 
die Projektierung von Wasserkraftanlagen ge- 
schaffen hat. P. Cohn. 


Die Akkumulatoren. Eine gemeinfaßliche 


Darlegung ihrer Wirkungsweise, Leistung 
und Behandlung. Von Prof. Dr. Karl Elbs. 
IV. Aufl. Mit 3 Abb. im Text. VI und 48 S. 


in. 80% Verlag von Joh. Ambrosius Barth. 
Leipzig 1908. Preis 1 M. 

Das in vierter Auflage erschienene Büchlein 
soll dazu bestimmt sein, in möglichster Kürze 
und Einfachheit diejenigen mit der Einrichtung, 
Verwendung und Behandlung kleiner Akkumu- 
latoren vertraut zu machen, welche in Labora- 
torien, in den Schulen und in der ärztlichen 
Praxis statt galvanischer Elemente Bleiakku- 
mulatoren verwenden wollen. In vier Kapiteln 
wird die Wirkungsweise, die Einrichtung, die 


18. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


Leistungsfähigkeit und die Behandlung der Blei- 
akkumulatoren besprochen, und in einem An- 
hange das Wichtigste über die Einheiten des 
elektrotechnischen Maßsystems gegeben. 

Die Darstellung ist kurz, aber außerordent- 
lich klar. Etwas eingehender hätte vielleicht 
die durch die Säureverarmung in den Platten 
bedingte Abhängigkeit der Kapazität des Akku- 
mulators von der Entladestromstärke behandelt 
werden können. Es fällt auf, daß von den zahl- 
reichen zum Teil sehr verbreiteten tragbaren 
Akkumulatoren nur die Gülcherschen wieder- 
holt lobend erwähnt werden. Als irrtümlich ist 
die Angabe zu bezeichnen, daß der Rauminhalt 
der Platten beim Laden etwas zu-, beim Ent- 
laden abnimmt. Das Umgekehrte ist der Fall. 
Dagegen erfährt die flüssige Schwefelsäure- 
lösung eine Volumenzunahme bei der Ladung, 
eine Abnahme bei der Entladung. 

B. Thommeck. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Neue Kabelverbindungen. 
[„Journ. Tel.“, Bd. 33, 1909, S. 24.) 


Im Auftrage der spanischen Regierung sind 
folgende Kabel ausgelegt worden: Uadix-Santa 
Cruz de Teneriffa, Garachico-Santa Cruz de la 
Palma, Port Hierro -San Sebastian (Gomera), 
San Sebastian (Gomera)-Tejita (Teneriffa), Santa 
Cruz de Teneriffa - Las Palmas, Las Palmas- 
Puerto Cabras (Fuerteventura), Puerto Cabras 
(Fuerteventura)-Arreeife. W. M. 


Das Erdbeben in Italien und der telegraphische 
Verkehr. 
[„Dtsch. Verk.-Ztg.“, Bd. 33, 1909, S. 34.) 


Nach der Erdbebenkatastrophe in Sizilien 
und Süditalien hat der Telegraphenverkehr mit 
ungeheuren Schwierigkeiten zu kämpfen ge- 
habt, nicht nur infolge der Zerstörung der 
Linien und Ämter, sondern auch wegen der 
Ansprüche an seine Leistungsfähigkeit im 
Dienste der Regierung des Publikums und der 
Presse. Vom technischen Gesichtspunkt aus 
ist die Bewältigung des Massenverkehrs wesent- 
lich durch die Anwendung des Rowland-Appa- 
rates ermöglicht worden, der auf der Linie 
Neapel-Rom in Betrieb genommen ist und die 
gleichzeitige Übermittlung von acht verschie- 
denen Telegrammen auf einem Draht in beiden 
Richtungen gestattet. Hierdurch gelang es, auf 
dieser Linie täglich 6000 Telegramme und mehr 
zu befördern, sodaß der aufs dreifache des 
Normalmaßes gesteigerte Telegrammverkehr 
von Sizilien und Kalabrien nach dem Norden 
erledigt werden konnte, ohne die anderen 
Leitungen in Anspruch zu nehmen, die für 
den übrigen Verkehr frei blieben. W.M 


Fernsprechen mit Leitung. 


Billigere Fernsprechleitungen. 


[„Zeitschr. f. Schwachstromtechn.“, Bd. 2, 1908, 
S. 567.] 


Vor einiger Zeit sind an der Warschauer 
Eisenbahnlinie zwischen Petersburg, Pleskau, 
Minsk und Wilna Versuche angestellt worden, 
auf große Entfernungen mittels eiserner Lei- 
tungsdrähte Fernsprechverbindungen herzu- 
stellen, und zwar unter Zuhilfenahme beson- 
derer Fernsprechapparate von großer Stärke 
nach dem System des Ingenieurs Kusnezow 
und des Elektrotechnikers Trechzinski. Die 
Ergebnisse waren durchaus zufriedenstellend, 
da beispielsweise zwischen Petersburg und 
Wilna auf eine Linienentfernung von 720 km 
ausreichende Verständigung erzielt wurde. Es 
sind auch besondere, von Kusnezow und 
Trechzinski angegebene Vorrichtungen zur 
Verstärkung des Schalles mit gutem Erfolge 
erprobt worden. W. M. 


Öffentliche Straßen-Fernsprechstellen 
in Berlin.) 
[„Bl. f. Post u. Tel.“, Bd. 4, 1909, S. 319.] 


Der Berliner Magistrat beabsichtigt mit der 
Deutschen Kiosk -Gesellschaft einen Vertrag 
abzuschließen, in dem sich die Unternehmerin 
verpflichtet, ihre Kioske mit kleinen, dem 
Publikum zugänglichen und vom Verkaufsraum 
getrennten Zellen für Fernsprechautomaten 
auszustatten. Die Gesellschaft hat auch den 


!) „ETZ* 1%9, S. 131. 


Antrag gestellt, ihr den Betrieb der Trinkhallen 
zu übertragen, die sie vom 1. IV. 1909 ab käuf- 
lich zu erwerben wünscht; sie will in diesem 
Falle die hölzernen Häuschen nach und nach 
durch neue Kioske ersetzen und diese eben- 
falls mit Fernsprechzellen versehen. W.M. 


Fernsprechwesen in Amerika. 


Die Zahl der Sprechstellen der Bell-Ge- 
sellschaft in den Vereinigten Staaten betrug 


am 1. I. 1899 465 180, 
»41415:1900 800 880, 
„iR 1,2.1907 3.000 000, 
206192.5:1908 3 839 000. 


Mehr als 30000 Orte sind an das Fernsprech- 
netz angeschlossen. Die Zahl der Gespräche 
belief sich im Jahre 1907 auf 5997 Mill., die Zahl 
der Angestellten auf 83 274. W.M. 


Fernsprecheinrichtungen der Bostoner Unter- 
grundbahn. 


[„El. Review & West. El.“, Bd. 54, 1909, S. 128, 
4 Sp., 1 Abb.] 


Die von der Boston Elevated Railway Co. 
betriebene neue Untergrundbahnstrecke unter 
der Washington Street ist reichlich mit Fern- 
sprechstellen versehen. Acht Stationen sind 
vorhanden. Bei den vier wichtigeren befinden 
sich je vier, bei den übrigen je zwei Zellen mit 
Fernsprechautomaten für den öffentlichen Ver- 
kehr; die Gesamtzahl der Automaten beträgt 
also 24. Außerdem verfügt jede Station über 
eine Sprechzelle für den Dienstbetrieb. Die 
Zellen werden durch eine 16-kerzige Glühlampe 
beleuchtet. Im ersten Monat wurden täglich 
im Durchschnitt 195 Orts- und Vorortsgespräche 
vermittelt. Auch die übrigen Tunnelstrecken 
und die Hochbahn sind mit öffentlichen Fern- 
sprechern ausgestattet. W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Rettung Schiffbrüchiger mit Hilfe der Funken- 
telegraphie. 


Am 23. I. 1909 morgens nahmen die atlan- 
tischen Küstenstationen der Vereinigten Staaten 
ein Funkentelegramm des großen englischen 
Paketboots „Republic“ auf, des Inhalts, daß das 
Schiff durch einen unbekannt gebliebenen 
Dampfer in dichtem Nebel angerannt und der- 
art beschädigt worden sei, daß es sich mit 
Wasser fülle und schnell sinke Auf dem 
Paketboot, das der White Star Line angehörte 
und Tags zuvor New York verlassen hatte, be- 
fanden sich 461 Passagiere. Vom Lande aus 
hätte kaum schnell genug Hilfe gebracht wer- 
den können. Aber das Funkentelegramm wurde 
auch von den in Reichweite befindlichen 
Schiffen empfangen, und diese eilten sofort 
herbei. Es waren der englische Dampfer 
„Baltic“, der französische „Lorraine“, ein ameri- 
kanisches Küstenwachtschiff und das Paketboot 
„Florida“. Um 9%, Uhr vormittags ging bereits 
in Boston, Nantucket, Vinegard-Haven und an 
anderen Orten die funkentelegraphische Nach- 
richt ein, daß die Passagiere und Mannschaft 


der „Republic“ von der „Florida“ übernommen 


worden waren. Die „Republic“ selbst konnte 
nicht gerettet werden: 

Im Kongreß der Vereinigten Staaten ist 
aus dem vorliegenden Anlaß eine Vorlage ein- 
gebracht worden, wonach alle mit mehr als 
50 Passagieren die amerikanischen Häfen ver- 
lassenden Ozeandampfer mit Apparaten für 
drahtlose Telegraphie ausgerüstet sein TR aRl 

W. M. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Spindelzellenschalter. 


Auf dem Gebiete der Spindelzellenschalter 
bringt eine Sonderliste der Dr. Paul Meyer A.-G., 
Berlin, interessante Neuerungen auf den Markt, 
über die wir der kürzlich erschienenen Preis- 
liste folgendes entnehmen: 

An den Zellenschaltern selbst ist die zen- 
tralisierte Funkenentziehung zu erwähnen (vgl. 
„ETZ“ 1903, S. 117 ff), welche die Abnutzung an 
eine besondere, mit dem Schlitten zwangs- 
läufig bewegte Schaltvorrichtung verlegt. Die 
Abnutzung umfaßt nur wenige, leicht aus- 
wechselbare Kontakte, und der Hilfsschalter 
wird nur im Augenblick des Schaltens von 
Strom durchflossen, woraus sich geringe Ab- 
nutzung und Erwärmung, seltene Auswechse- 
lung und die Möglichkeit der Auswechselung 
im Betriebe ergeben. 

Die selbsttätigen Steuerungen der Entlade- 
schlitten werden durch eine eigenartige Kon- 


'taktvorrichtung (vgl. „ETZ“ 1905, S. 186 ff, und 


1908, S. 538 ff.) betätigt. Zwei Magnete mit gutem 


Eisenrückschluß sind so vereinigt, daß sie die 
Funktion eines Kontaktvoltmeters erfüllen. Die 
Vorrichtung ist unempfindlich gegen mecha- 
nische Erschütterungen, gibt einen zuverlässigen 
Kontakt und läßt sich sehr genau einstellen. 

Fernantriebe werden sowohl mechanisch 
durch Wellengetriebe, als auch elektrisch unter 
Verwendung von Motoren ausgeführt. Für 
letztere Anordnung werden zwei Systeme, 
nämlich ein Druckknopfsystem mit einzelnen 
schrittweisen Bewegungen, und ein Einstell- 
system mit gleichzeitiger Steuerung über be- 
liebig viele Schritte hinweg benutzt. Für die 
erstere einfachere Steuerung empfehlen sich 
mehrere gesondert anzuordnende Anzeigevor- 
richtungen verschiedenartiger Ausstattung, 
während die vollkommenere Einstellsteuerung 
mit eingebauter Anzeigevorrichtung versehen ist. 

Bei großen Anlagen und Fällen, wo die 
Batterie als Reserve für defekte Maschinen 
ausnahmsweise besonders stark entladen wird, 
kann man durch Parallelschaltung von Lade- 
und Entladeschlitten die Kapazität eines 
Doppelzellenschalters auf das Doppelte er- 
höhen. Die Firma hat diese Aufgabe in einer 
Weise derartig gelöst, daß Fehler durch be- 
sondere Schalteinrichtungen beim Parallel- 
schalten ausgeschlossen werden. 

Bei großen Stromstärken oder langen 
Zellenleitungen kann man häufig durch Ver- 
wendung der Hilfszellenschaltung merkliche 
Ersparnisse erzielen. Eine entsprechende An- 
ordnung mit nur einer Hilfszelle auch für 
Doppelzellenschalter wird beschrieben. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Neue Glühlampenprüfer. 


Unter dem Namen „Diagramm-Wattmeter“ 
bringen die Vereinigten Elektrotechni- 
schen Institute Frankfurt - Aschaffen- 
burg, G. m. b. H. (Veifa-Werke), Aschaffen- 
burg a.M., einen neuen Glühlampenprüfer auf 
den Markt, der älteren Wattmeter - Konstruk- 
tionen!) der Firma gegenüber den Vorzug der 
Billigkeit hat und doch gestattet, die von einer 
Glühlampe verbrauchte. Leistung zu messen. 
Das Instrument (Abb. 46) ist ein elektromag- 
netisches Amperemeter, welches wie die 
früheren Apparate zwischen zwei Glühlampen- 
fassungen eingebaut wird. Die nach Watt ge- 
teilte Skala ist diagrammartig ausgebildet und 
gestattet, den Energieverbrauch bei Spannun- 
gen zwischen 100 und 125 beziehungsweise 
200 bis 250 V direkt abzulesen. Das Instrument 
wird für Gleichstrom und für Wechselstrom in 
je zwei Typen für 0 bis 1 Amp und 100 bis 
125 beziehungsweise 200 bis 250 V ausgeführt. 
Um die mit Edisonfassung ausgestatteten In- 
strumente auch für Lampen mit Swan-Fassung 
benutzen zu können, werden entsprechende 
Zwischenstücke geliefert. 


Diagramm-Watt- 
meter der Veifa- 
Werke. Glühlampenprüfer von R. Abrahamsohn. 
!/s nat. Größe. !/s nat. Größe. 
Abb. 46. Abb. 47. 


Einen ähnlichen Glühlampenprüfer liefert 
auch die Firma Rob. Abrahamsohn, Char- 
lottenburg. Das in Watt geeichte Instrument 
besteht aus einem gut gedämpften Ampere- 
meter, welches für Gleich- und Wechselstrom 


ı) „ETZ“ 1907, S. 178. 


.. 


18. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


und in jeder beliebigen Lage benutzt werden 
kann. uf dem angebauten Sockel (Abb. 47), 
der mit einem Steckkontakt versehen ist, ist 
eine Lampenfassung angebracht, welche bei 
Verwendung der bereits an anderer Stelle!) be- 
schriebenen auswechselbaren Hülsen es ermög- 
licht, mit demselben Apparat Normal-Edison- 
lampen als auch Miniatur- und Zwerglampen 
zu prüfen. Unter der Annahme einer bis auf 
10/, konstanten Betriebsspannung ist der Strom- 
messer in Watt geeicht und mit einer Vielfach- 
skala für fünf verschiedene Spannungen, z. B. 
100, 105, 110, 115, 120 oder 200, 210, 220, 230, 240 V, 
versehen; auch für Zwischenwerte der Spannung 
kann der Energieverbrauch durch Interpolation 
abgelesen werden. Warum die Skala die Bezeich- 
nung „Watts“ daneben aber „Volt“ aufweist, ist 
uuverständlich. Die Instrumente werden für 
Meßbereiche von 50, 100, 150 usw. bis 500 Watt 
geliefert. —2. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Silundum. 


[„Chemiker-Zeitung“, Bd. 32, 1908, S. 1104, 3 Sp., 


1 Abb.] 


F. Bölling in Frankfurt a. M. verwandelt 
geformte Stücke von Kohle, z. B. Stäbe oder 
iegel, oberflächlich oder ganz in Siliziumkar- 
bid, indem er sie in eine Mischung von Karbo- 
rundumpulver und etwas Sand oder von Kohle 
und Sand legt und durch den elektrischen 
Strom sehr hoch erhitzt. Je nach der Größe 
der Kohlenstücke, der Dauer und der Höhe 


165 


sich das Silundum, indem sich Siliziumdampf 
entwickelt und sofort mit dem Sauerstoff der 
Luft zu Kieselsäure verbrennt; Kohle bezie- 
hungsweise Graphit bleibt zurück. Geschmol- 
zene Metalle, z. B. Eisen, zerstören das Silundum. 

Das Silundum wird zu Heizwiderständen 
verwendet und zu diesem Zwecke von der Che- 
misch - elektrischen Fabrik „Prometheus“ in 
Frankfurt a. M. erzeugt. Für Glühlampenfäden 
eignet es sich nicht, weil es, wie erwähnt, bei 
der höchsten Glut sich zersetzt und das Glas 
braun beschlägt. 

Eine kleine Auslese von Silundumfabrikaten 
sowie ein daraus hergestellter Heizkörper sind 
in Abb. 45 dargestellt. A. 


Leitungs-Anlagen und Zubehör. 


Kraftübertragungsanlage Tofwehult- 
Westerwik. 


[„El. World“, Band 50, 1907, S. 601, 5 Sp., 9 Abb.) 


Die im Jahre 1907 erbaute Kraftübertragungs- 
anlage Tofwehult-Westerwik in Schweden be- 
sitzt einige bemerkenswerte Einzelheiten hin- 
sichtlich der Fernleitungsanlage, die in nach- 
stehendem beschrieben seien. Die in dem Kraft- 
werk am Tofwehult erzeugte elektrische Energie 
wird bei 10000 V durch eine 14,5 km lange ober- 
irdische Fernleitung nach der Stadt Westerwik 
übertragen und dort durch Transformatoren 
und Einanker-Umtormer in Gleichstrom umge- 
wandelt. Ungefähr halbwegs zwischen dem Kraft- 
werk und Westerwik kreuzt die Hochspan- 
nungsfernleitung eine in das Land einschnei- 


der Erhitzung werden die Gegenstände ganz | dende Bucht des baltischen Meeres, deren Um- 


=. 
z 3 
= 18 
& 
TE 
s 
5 


;Silundum-Fahbrikate. 


Abb. 48. 


„siliziert*“ oder auch nur;bis zur gewünschten 
Tiefe in Siliziumkarbid umgewandelt. Bölling 
hat dem so erhaltenen Siliziumkarbid den 
Namen Silundum gegeben. Die Form der 
Stücke ändert sich durch das Silizieren nicht; 
wie die dem Referenten zugesandten Proben 
zeigen, bleiben sogar Fabrikstempel, mit denen 
die Stücke vor der Behandlung versehen sind, 
vollständig sichtbar. 

Silundum-Röhren von beliebiger Wandstärke 
können dadurch hergestellt werden, daß man 
Kohlerohre außen bis zur ‘gewünschten Tiefe 
siliziert und dann den inneren Kohlenkern in 
einem Muffelofen oder dergleichen wegbrennt. 
So kann man auch aus den entsprechenden 
Kohlestücken flache oder viereckige Röhren 
darstellen. Soll an einer Stelle die Kohle nicht 
siliziert werden, so deckt man diese Stelle mit 
einem Kohlestückchen ab. Koks und Holzkohle 
lassen sich sehr leicht silizieren; überhaupt 
geht die Umwandlung umso leichter vor sich, 
je größer die Kohle ist. Um die Zeit der Er- 
hitzung abzukürzen, kann man der Kohle vor 
dem Formen Karborundum beimischen. 

Silundum ist sehr hart, hält hohe Tempe- 
raturen aus, ohne zu schmelzen, wird in der 
Kälte von Säuren nicht angegriffen, leitet die 
Elektrizität, bietet ihr aber wesentlich höheren 
Widerstand als Kohle. Die Härte und der Wider- 
stand ist von der Erzeugungstemperatur und 
anscheinend auch vom Siliziumgehalt abhängig. 
Bei 17500 (nach Angabe von Bölling) zersetzt 


ı) „ETZ* 1908, 8. 412. 


gehung eine Verlänge- 
rung der Leitung um 
etwa 6 km bedingt hätte. 
Die Freileitung wurde mit 
einer Spannweite von 223m 
über die schmalste Stelle 
der Meeresbucht hinweg- 
geführt, um das Zwischen- 
schalten einer längeren 
unterseeischen Kabel- 

strecke in die Hochspan- 
nungs-Fernleitung zu ver- 
meiden; die Höhe der 
Leitung über dem Wasser- 
spiegel ist an der nie- 
drigsten Stelle ca 40 m, 
um allen Schiffen freie 
Durchfahrt _ zu ermög- 
lichen. Als Leiter, deren 
vier (einer als Reserve) 
vorhanden sind, wurden 
hier Stahldrahtseile von 
60 qmm Querschnitt ge- 
wählt, welche auf Eisen- 
masten von 25 m Höhe 
unter Zwischenschaltung 
eines beweglichen Rollen- 
lagers auf den Isolatoren 
befestigt sind (Abb. 49), 
um den Einfluß des in den 
Drahtseilen herrschenden 
Zuges auf die Maste zu 
mildern. Die Anordnung 
besteht für jeden Leiter aus 
sechs durch Eisenstützen 
auf einer gemeinsamen 
Platte befestigten Hoch- 
spannungs-Isolatoren J, welche mit ihrem oberen 
Teil in einen Eichenholzblock H eingekittet 
sind; dieser Eichenblock ist durch eine Zink- 
kappe Z gegen Niederschläge geschützt. Die 
auf dem Holzblock befestigte Gußeisenplatte Gr 
trägt das Rollenlager £ für den Sattel S, auf 
dem der Leiter Z durch Klammern X festge- 
halten wird. Gegen seitliche Verschiebungen 
sind die Rollen mit Flanschen versehen. Die 
Enden der Drahtseile sind in dem Felsen 
verankert. Bei + 30° C ist der Zug in dem 
Spannseil 590 kg und in dem zur Verankerung 
führenden Teil 750 kg. Die größte Zug- 
spannung ist 12,5 ke/qmm bei einer fünf- 
fachen Sicherheit. Der Durchhang der Seile be- 
trägt bei 300 © etwa 9 m. Trotz dieses Durch- 
hanges ist eine Berührung der Seile unterein- 
ander so gut wie ausgeschlossen, weil sie in 
verschiedenen Höhen aufgehängt sind und 
einen horizontalen Abstand von ungefähr 2 m 
haben. Außerdem soll festgestellt sein, daß die 
Seile selbst bei einem starken Winde nicht 
schwingen; jedes der Seile weicht von der 
vertikalen Ebene unter demselben Winkel ab, 
wodurch die Entfernung zwischen den Seilen 
selbst eine wesentliche Änderung nicht erfährt. 

Die Verankerung der Drahtseile in dem 
Felsen erfolgte unter Zwischenschaltung von 
Spannisolatoren aus Porzellan. Diese Isolatoren, 
welche einen mechanischen Zug von je 750 kg 
aushalten und gleichzeitig eine gute Isolation 
besitzen müssen, sind zu zweien hintereinander 
angeordnet. Auf jeden entfällt unter normalen 
Verhältnissen eine Spannung von 3000 V; sie 


sind jedoch, um eine größere Sicherheit zu 
haben, für 20000 V ausgeführt. Der Kopf und 
die Seitenflächen der Isolatoren sind zum Schutz 
gegen die Einflüsse der Feuchtigkeit mit Zink- 
kappen verkleidet. Der trockene  Isolator 
widerstand bei der Probe einer Spannung von 
25000 V. Mit Rücksicht auf die mechanische 
Beanspruchung ist zur Erzeugung einer gleich- 
mäßigen Druckverteilung eine Bleiplatte zwi- 


schen Eisen und Porzellan angeordnet; das 
Porzellan wird nur auf Druck beansprucht. 
er 
fa ea Ir 
272 Berem I Fre 
N 2 _Bleiblech 


Isoliertes Rollenlager für Hochspannunugsleitungen 
mit großer Spannweite. 


Abb. 49, 


Zum Schutze gegen auftretende Überspan- 
nungen ist im Kraftwerke für jede Phase eine 
U-förmige, isoliert aufgestellte, ständig von 
Wasser durchflossene Glasröhre angeordnet. 
Die Enden dieser Glasröhren sind durch Me- 
tallkappen abgedeckt, durch welche die Elek- 


troden eingeführt sind. Das eine Ende dieser 
Wasserwiderstände ist unter Zwischenschal- 


tung einer Hörnerfunkenstrecke mit je einer 
Phase verbunden, während das andere Ende 
direkt geerdet ist. Mit der eben erwähnten 
Funkenstrecke ist außerdem eine zweite Fun- 
kenstrecke in Reihe geschaltet, deren freies 
Ende ebenfalls direkt geerdet ist. Da das 
zur Verwendung kommende Wasser sehr rein 
ist und daher einen sehr hohen spezifischen 
Widerstand besitzt, so ist der durch die Appa- 
rate fließende Strom ebentalls gering; er be- 
trägt nur 0,086 Amp pro Leitung; der Wider- 
stand der Anordnung dürfte wahrscheinlich zu 
groß sein, um eine gute Wirkung der Schutz- 
einrichtung zu sichern. Über die Leistungs- 
fähigkeit des Kraftwerkes ist noch zu bemerken, 
daß zur Zeit zwei Turbinensätze für je 325 PS 
aufgestellt sind, während für einen dritten von 
650 PS der Platz vorhanden ist. In der Um- 
formerstation sind gegenwärtig zwei Motor- 
generatoren aufgestellt, für zwei weitere ist 
Platz vorhanden. Die Verbrauchsspannung auf 
der Gleichstromseite ist 2>< 110 V. 

Von Interesse sind noch die verhältnismäßig 
geringen Kosten des Kraftwerkes im Gesamt- 
betrage von 193000 M (ohne Fernleitung). Dies 
ergibt pro PS im vollen Ausbau 149 M. Die 
Kosten des ersten Ausbaues setzen sich wie 
folgt zusammen: 


Wasserbauten und Krafthaus für den 
vollen Ausbau mit drei Maschinen- 
sätzen ne re ee 

Zwei Turbinen zu je 325 PS und zwei 
zu je 45 PS (Erregung) ar A 

Zwei Dynamos zu je 285 KVA und 


110 000 M 


20 100 „ 


_ zwei zu je 30 KW DE EEE KOT. 000, 
Verbindungsleitungen und Apparate 
ImeRTrattwerkase nn 3000 „ 
159 900 M 
14,5 km Fernleitung (19,6 qmm) mit 
Masten und Grunderwerb HUERY61005 


Zusammen 206 000 M 


An der Ausführung der Anlage waren aus- 
schließlich schwedische Firmen beteiligt. 
—er. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Bau, Unterhaltung und Betrieb von Straßen- 
bahnen. 

[„The Electriecian“, Bd. 61, 1908, S..1005, 7 Sp., 
S Abb.] 

R.G. und S. G. Cunliffe erörtern an Hand 
des Satzes, daß die größte Nutzwirkung einer 
gewerblichen Anlage dann erreicht ist, wenn 
der durch Verbesserung der Nutzwirkung er- 
zielte Gewinn finanziell durch die entstandenen 


188 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


18. Februar 1908. 


Kosten ausgeglichen wird, die Frage, in wel- 
cher Weise elektrische Straßenbahnen bei Be- 
achtung dieses Gesetzes eingerichtet sein sollen, 
und führen hierzu folgendes an: 

Öberleitungsausrüstung. Aus mecha- 
nischen Gründen würde nur ein dünner Fahr- 
draht, etwa 7 mm Durchmesser erforderlich sein. 
Ein solcher ist gerade stark genug und besser hin- 
sichtlich Abnutzung, als ein dickerer Draht von 
hartgezogenem Kupfer, da die Härtung in der 
obersten Schicht liegt. Letztere ist annähernd 
bei allen Drahtquerschnitten gleich dick, sodaß 
ein dünnerer Draht einen größeren Prozentsatz 
„Haut“ hat als ein dickerer, 

Im allgemeinen wird der vorteilhafteste 
Drahtquerschnitt derjenige kleinste sein, wel- 
cher mit Sicherheit sowohl in bezug auf mecha- 
nische Festigkeit als auch auf Stromdichte ver- 


wendet werden kann. In Manchester war bis 
vor kurzem ein 6 mm - Fahrdraht eingebaut, 
wird jedoch jetzt durchweg durch einen 
5,6 mn - Draht ersetzt, um günstigste Aus- 


nutzung zu ermöglichen. Hierzu wird folgen- 
des bemerkt: Ein Fahrdraht unterscheidet sich 
von einem Draht für gewöhnliche Kraftüber- 
tragung wesentlich dadurch, daß er abgenutzt 
wird; außerdem kommen Unterhaltung und Er- 
neuerungen besonders in Betracht. Um also 
den vorteilhaftesten Querschnitt zu bestimmen, 
muß der günstigste Grad der Abnutzung fest- 
zestellt werden, und zwar aus den bekannten 
Kosten für Material und Arbeitslöhne bei Ein- 
und Ausbau, Zinsen, Abnutzung und Altwert. 
Bemerkenswert ist, daß die günstigste Lebens- 
dauer für Fahrdrähte in Manchester auf drei 
bis fünf Jahre entsprechend der Verkehrsdichte 
ermittelt worden ist, und zwar deswegen, 
weil der Aufwand für die elektrischen Ver- 
luste selten eingebracht wird. Versuche zeigen, 
daß der Abnutzungsgrad bei hartgezogenem 
6 mm-Kupferdraht, welcher 0,21 Ohm pro km 
hat, ungefähr 3 bis 70%/, im Jahre für Vororts- 
verkehr und 7 bis 10%, für Stadtverkehr be- 
trägt; die entsprechenden Widerstandszunahmen 
sind 3,1 bis 7,6 %/, beziehungsweise 7,6 bis 11,1 0/9 
pro Jahr. Für die in Manchester vorliegenden 
Verhältnisse ergibt sich bei einem 4,6 mm- 
Draht trotz des verhältnismäßig großen Quer- 
schnittes, daß die größten Verluste die elektri- 
schen sind und daß die vorteilhafteste Lebens- 
dauer nur vier Jahre beträgt. Da man die Ab- 
nutzung des Drahtes nicht zu weit treibt, so 
werden die Unterhaltungs- und Ausbesserungs- 
kosten verringert. Für Vorortslinien wird 
6 mm-Draht verwendet, im übrigen durchweg 
5,6 mm-Draht. Für beide Drahtsorten kommen 
dieselben Oberleitungsteile zur Anwendung. Zu 
beachten ist außerdem, daß die Aufhängung 
eines abgenutzten Drahtes eine große Ausgabe 
bedeutet, da eine Strecke, wenn sie neue Auf- 
hängungen erhalten muß, im allgemeinen auch 
nprughch Öberleitung ganz erneuert werden 
ınub. 

Isolation. Diese ist in Manchester eine 
dreifache, und zwar besteht sie aus einer iso- 
lierten Fahrdrahtaufhängung, in Kugel-Zugiso- 
latoren und in isolierten Nachspannvorrichtun- 
ven (Wirbelisolatoren). Von diesen interessieren 
am meisten die isolierten Fahrdrahtaufhängun- 
gen, da sie die schwächsten und nach Ansicht 
der Verfasser am wenigsten erforderlichen dar- 
stellen. Versuche in Manchester zeigten, daß 
unter dem Einfluß der Kapillaranziehung und 
elektrischer Endosmose, namentlich der letzte- 
ren, unreines Wasser zwischen Metallbolzen 
und Isoliermaterial gezogen und durch dieses 
hindurch vom positiven Metall des Bolzens zu 
dem negativen Metall der Aufhängung getrie- 
ben wird. Es findet nun Elektrolyse statt und 
das Metall des Bolzens wird zerstört; eine Rost- 
haut bildet sich unter der Isolation, welche diese 
auseinander sprengt. Die Verfasser schlagen nun 
vor, zur Vermeidung dieser kostspieligen Auf- 
hängungen solche ohne Isolation, also wie bei 
Wechselstrom-Fahrleitungen, zu verwenden und 
statt dessen einen weiteren Kugelisolator im 
Querdraht zur Anwendung zu bringen, da ein 
Kugelisolator sich billiger stellt als eine isolierte 
Aufhängung und auch leichter auszuwechseln ist. 
Dabei sollen bei zweigleisigen Strecken die nicht 
isolierten Fahrdrahtaufhängungen durch ein aus 
Siliziumbronze hergestelltes @Querdrahtstück 
miteinander leitend verbunden, und hierdurch 
eine bessere Ausnutzung der Fahrdrähte her- 
vorgerufen werden. Die Verfasser sehen in 
dem Umstande, daß nunmehr nicht mehr jedes 
Gleis unabhängig vom anderen betrieben wer- 
den kann, keinen Nachteil, sondern einen Vor- 
teil, da hierdurch die Ansammlung von Wagen 
am Streckenende vermieden wird, auch die 
Dauer der Störung in gut eingerichteten Be- 
trieben meist eine nur auf wenige Minuten be- 
schränkte sein wird. Die durch diesen Ober- 
leitungsbau erzielte Ersparnis würde praktisch 
eine sehr bedeutende sein. 

Die Verfasser schlagen schließlich vor, statt 
des weichen und teuren Kupferdrahtes oder 
Siliziumbronze-Fahrdrahtes mit Rücksicht auf 


die ungünstige Abnutzung des ersteren und 
die um 40%, schlechtere Leitfähigkeit des Sili- 
ziumbronzedrahtes als Fahrdrähte Silizium- 
bronzedraht geringeren Querschnittes zu ver- 
wenden und he durch eine kupferne Speise- 
leitung, welche zwischen beiden Fahrdrähten 
an denselben Querdrähten aufgehängt wird, an 
jedem Querdraht Strom zuzuführen, was bei 
der oben vorgeschlagenen Art des Oberleitungs- 
baues leicht möglich ist. 

Rückleitungen. Der Spannungsabfall in 
den Schienen sollte sehr niedrig gehalten wer- 
den mit Rücksicht auf die elektrolytischen Wir- 
kungen, etwa auf 5 V. Starke Kupferleitungen 
in Parallelschaltung mit den Schienen sind bei 
guten Schienenverbindungen zwecklos. In 
Manchester werden an jedem Schienenstoß 
drei elektrische Verbindungen verwendet! Weit 
wichtiger noch als der Spannungsabfall an sich 
ist die Länge des betreffenden Streckenab- 
schnittes, da die vagabundierenden Ströme in 
roher Annäherung der dritten Potenz der Länge 
des Streckenabschnittes proportional sind. Da- 
her sollten Rückleitungen in kurzen Zwischen- 
räumen angebracht werden, etwa so, daß jeder 
positiven Speiseleitung auch eine negative ent- 
spricht. Negative Speiseleitungen sind zwecklos, 
wenn sie nicht den Strom aus beiden Richtun- 
gen aus den Schienen ziehen, sodaß die Strom- 
richtungen zu beiden Seiten der Speiseleitung 
einander entgegengesetzt sind. Sollte eine 
Speiseleitung diese Stromumkehr nicht hervor- 
rufen, so sollte ein elektrischer Sauger (booster) 
daselbst zur Anwendung kommen. 

Wagenausrüstung. Die größte Belastung 


.der Wagenausrüstung tritt während der Parallel- 


schaltung der Motoren auf. Diese größte Be- 
lastung sollte möglichst niedrig gehalten wer- 
den durch Verringerung der erforderlichen 
Zugkraft. Zu erreichen ist dies unter anderem 
dadurch, daß die Zugkraft auf den Seriestellun- 
gen erhöht wird, ohne jedoch die Zeit für die 
Durchschaltung der Seriestellungen zu ver- 
ringern. Dieses Ergebnis wird durch Verringe- 
rung des Widerstandes auf den einzelnen Serie- 
stellungen erreicht, z. B. in Manchester derart, 
daß bereits auf der dritten Seriestufe der Vor- 
schaltwiderstand ausgeschaltet wird, sodaß in 
der ganzen Zeit, in welcher die Stellungen 3 
und 4 eingeschaltet sind, die Motoren bereits 
von der Öberleitung unmittelbar gespeist wer- 
den. Auf diese Weise hat sich der Höchst- 
bedarf des Wagens um 12°), verringern lassen. 

Wichtig ist ferner der gute Zustand der 
Zahnräderübersetzung und eine vollkommen 
gerade Laufachse, da gefunden wurde, daß 
Achsen, welche sich um etwa 1,5 bis 3 mm 
durchgebogen hatten, einen Energieverlust von 
8 bis 16°/, verursachten. 

Stromverbrauch. Es ist vorteilhaft, eine 
möglichst hohe Durchschnittsgeschwindigkeit 
zu erreichen, da dadurch nicht nur die Zahl 
der erforderlichen Wagen für einen bestimmten 
Betrieb verringert wird, sondern auch trotz des 
etwas erhöhten Stromverbrauches des Wagens 
der Verbrauch für das Wagenkilometer niedriger 
ist, weil die Zunahme an Stromverbrauch nicht 
in demselben Maße stattfindet, wie die Steige- 
rung der Geschwindigkeit. 

Da der Stromverbrauch dem Wagengewicht 
proportional ist, sollte letzteres so niedrig als 
möglich gehalten werden. Der wichtigste Faktor 
im Stromverbrauch ist das Fahren; dieses wird 
wesentlich günstiger, wenn man dem Fahrer 
den Einfluß auf die Größe der Beschleunigung 
nimmt, während man ihm vollen Einfluß auf 
Anhalten und Anfahren des Wagens läßt. Ein 
Steuersystem, bei welchem sich die Wider- 
stände selbsttätig in dem Maße abschalten, als 
ihre Temperatur zunimmt, würde sich sehr be- 
zahlt machen. Kö. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Drehstromofen für Elektrostahlerzeugung von 
Röchling-Rodenhauser.!) 


[„Stahl und Eisen“, Bd. 28, 1908, S. 1161 u. 1202, 
26 Sp., 8 Abh.] 


B. Neumann beschreibt eingehend die 
neueste, für Drehstrombetrieb eingerichtete Ofen- 
form, welche den großen Vorteil hat, daß man an 
bestehende Drehstromnetze direkt anschließen 
kann, wobei man bis zu 3 t Einsatz die nor- 
malen 50 Perioden benutzt und selbst bei ganz 
großen Ofeneinheiten nicht unter 25 Perioden 
zu gehen braucht. Eine derartige, direkte Ver- 
wendung des Drehstromes ist erst durch dieses 


Ofensystem möglich geworden, welches die 
Phasen ‘gleichmäßig belastet und Stromstöße 
vermeidet. Die von Neumann gebrachten 


') Das bekannte Röchling-Rodenhausersche 
Ofenprinzip, eine Kombination von Induktionsheizung mit 
direkter Widerstandsheizung, wurde schon mehrfach be- 
schrieben, so z. B. von Wedding („Stahl und Eisen“ 1907, 
S. 1605) und von Engelhardt („ETZ* 1907, S. 1051, 1(84, 
1104, 1124). 


schematischen Abbildungen zeigen, daß der 
Ofen gegenüber der bekannten Type für ein- 
phasigen Wechselstrom in konstruktiver Be- 
ziehung natürlich der anderen Stromart erst 
angepaßt werden mußte. Er enthält jetzt drei 
Ringkanäle für die Induktionsheizung, drei Pol- 
platten für die Widerstandsheizung und drei 
Arbeitstüren. Im übrigen ist er gleich dem 
älteren Typ kippbar. Der Verkettungspunkt 
der sekundären Wicklungen liegt in dem als 
Heizwiderstand dienenden Schmelzgut des mitt- 
leren Herdes. 

Neumann bringt auch eine Beschreibung 
der metallurgischen Operationen, die für die 
Leser der „ETZ“ etwas ferner liegt. Es sei nur 
hervorgehoben, daß auch in dieser Beziehung 
manche neueren Erfolge zu verzeichnen sind. 
In günstigster Weise werden bei diesen Dreh- 
stromöfen die metallurgischen Operationen durch 
den Umstand erleichtert, daß durch die hufeisen- 
förmige Anordnung des Magnetjoches ein Dreh- 
feld und damit eine kräftige, kreisende Be- 
wegung des Bades hergestellt wird; es wird 
dadurch die gleichmäßige Mischung des Schmelz- 
gutes in kürzester Zeit erreicht. Neumann 
beweist dies durch eingehende Analysen- 
resultate von Versuchen, welche die Poldihütte 
in Kladno am Drehstromofen in Völklingen mit 
Chromstahlehargen durchführen ließ. Daß dieser 
Vorteil der Drehstromöfen insbesondere bei der 
Herstellung von legierten Stählen von größter 
Bedeutung ist, bedarf wohl keiner weiteren 
Begründung. 

Der Verfasser beschreibt ferner die Be- 
triebsresultate bei Herstellung verschiedener 
Produkte, wie legierter Stähle, Formguß, Schie- 
nenstahl usw. Es ist besonders hervorzuheben, 
daß der Röchling-Rodenhauser-Ofen bisher 
der einzige Ofen ist, aus welchem schon große 
Mengen verschleißfester Eisenbahnschienen aus 
Elektrostahl hergestellt wurden. Instruktive 
Abbildungen geben über die Qualität dieser 
Produkte Aufklärung. Eine Schaulinientafel 
zeigt den außerordentlich gleichmäßigen Ver- 
lauf der Chargen, eine Zahlentafel die Analysen- 
resultate. In letzterer ist für den Elektrotech- 
niker besonders eine Charge von hochsiliziertem 
Stahl für elektrotechnische Zwecke interessant. 
Die Charge hatte bei 4,050, Si und 0,467 °/, Mn 
nur 0,076%/, C, 0,014%, P und Spuren von S. 
Ausführliche Betriebskostenberechnungen zei- 
gen, daß man bei 4,5 Pf pro KW Std (dem Völk- 
linger Preis bei Dampfkraft) im 5 t-Drehstrom- 
ofen die Tonne flüssigen Thomasmaterials mit 
19,31 M Kosten (ohne Lizenz) in Elektrostahl 
umwandeln kann, während die Herstellung von 
Formguß im 1,5 t-Drehstromofen bei dem 
gleichen Strompreis und einem Schrottpreis von 
67 M, einschließlich Abschreibung, Einsatz, Zu- 
schlägen, Strom, Ofenzustellung und Löhnen, nur 
ohne Patentabgabe, auf etwas über 125 M bei 
ununterbrochenem und gegen 130 M bei inter- 
mittierendem Betrieb zu stehen kommt. 

Nach einer eingehenden Besprechung der 
chemischen Vorgänge geht der Verfasser auf 
die weitere Entwicklung des Elektrostahlver- 
fahrens über und bezeichnet als wichtigste An- 
wendungsgebiete die Nachraffination von Martin- 
oder Birnenmaterial, die Herstellung von bestem 
Qualitätsstahl, die Verwendung für Stahlform- 
guß und voraussichtlich auch in der Eisen- 
gießerei, eventuell auch die Stahlherstellung 
direkt von Roheisen, für welchen Zweck be- 
kanntlich in Dommeldingen ein großes Elektro- 
stahlwerk mit Öfen System Röchling-Roden- 
hauser gebaut wird. 

Zum Schlusse wendet sich Neumann gegen 
die von mancher Seite aufgestellte Behauptung, 
daß spezielle Ofensysteme nur für bestimmte 
Verwendungszwecke geeignet seien, und führt 
dagegen aus, daß sowohl bei den bisher in 
Frage kommenden Induktionsöfen von Kjellin 
und Röchling-Rodenhauser, als den Licht- 
bogenöfen von Girod, H6roult und Stassano 
die verschiedensten Verfahren durchführbar 
sind, daß aber, abgesehen von den schon an- 
gedeuteten Vorteilen in rein elektrischer Be- 
ziehung, der Röchling-Rodenhauser-ÖOfen 


infolge seiner freien, bequem zugänglichen 
Herdfläche auch metallurgisch im na 
.E. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Vergleichende Betrachtungen über Prämien 
für Unterhaltung an Pufferbatterien. 


[Scheerer. „Zeitschrift für Kleinbahnen‘, 
Bd. 15, 1908, S. 779, 4 Sp.] 


Bei einer an 25 Straßenbahn- und Strom- 
lieferungsgesellschaften versandten Rundfrage 
im Jahre 1908 ergab sich, daß nur 15 auf Unter- 
haltung ihrer Batterien bei den Lieferanten der 
Akkumulatoren versichert waren. Die Mindest- 
prämie betrug bei diesen 3,16%, des Anlage- 
kapitals, die Höchstprämie 9,8%, desselben, also 
das 3,1-fache der Mindestprämie. Das Anlage- 
kapital für 1 Amp Std bei 100 Zellen betrug 


u 


EEE GERD EL. i._ 


18. Februar 19089. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 


mindestens 20,6 M und höchstens 63,5 M, und 
die Prämie für 1 Amp Std bei 100 Zellen min- 
destens 1,21 M und höchstens 3,5 M. Eine un- 
bedingte Gesetzmäßigkeit in der Bemessung 
der Prämiensätze ist nach den von den einzel- 
nen Verwaltungen erhaltenen Zahlenangaben 
nicht vorhanden. Während die Prämie für 
ältere Batterien noch etwa 4°, des Anlage- 
kapitals betrug, sind heute 7 bis 9/,, vereinzelt 
sogar 10%, üblicher; diese Preissteigerung ist 
durch die allgemeine Teuerung von Material 
und Arbeitskräften sowie darin begründet, daß 
wohl aus Mangel an Erfahrung die anfänglichen 
Prämiensätze zu niedrig gegriffen waren. Viele 
Verwaltungen sehen auch in den hohen Prämien- 
sätzen eine Folgeerscheinung der Monopolisie- 
rung der Akkumulatorenindustrie; fast 400, 
der Verwaltungen versichern überhaupt nicht 
mehr und führen die Ausbesserungen auf 
eigene Gefahr unter Kontrolle einer Fabrik für 
Akkumulatoren aus. Einzelne Verwaltungen 
haben mit einer solchen Fabrik das Abkommen 
getroffen, daß diese alljährlich eine Prüfung 
der Batterie vornimmt. Die Aachener Klein- 
bahn zahlt dafür 85 M. Kö. 


Verschiedenes. 


Aluminiumstaub -Explosion, verursacht durch 
eine Bogenlampe. 


Aluminiumstaub, mit Luft vermischt, bildet 
bekanntlich ein explosives Gemenge, das ge- 
fährlicher ist als andere explosible Staubluft- 
gemenge, z. B. Gemenge mit Kohlenstaub oder 
Mehl. In einer Metallpapierfabrik in Fürth i. B. 
ereignete sich der Fall, daß es übersehen wurde, 
die untere Kohle der zu Beleuchtungszwecken 
dienenden Bogenlampe (Liliputlampe) auszu- 
wechseln, und so ergriff der Lichtbogen den 
unteren Kohlenhalter. Infolge der strahlenden 


‚Hitze oder durch abtropfendes Metall ist darauf 


die Glasglocke gesprungen, worauf wahrschein- 
lich auch noch durch die herausgefallene obere 
Kohle das explosible Gemenge mit glühenden 
Teilen in Berührung kam, und eine ungemein 
heftige Explosion entstand. Die Folgen der 
letzteren waren zwei Tote und mehrere Ver- 
wundete sowie ein großer Materialschaden. 
em. 


Verein Deutscher Straßenbahn- und Kleinbahn- 
Verwaltungen. 


Der Verein hat eine Gleiskreuzung ent- 
worfen, welche, soweit bekannt geworden, 
in den letzten Jahren die Genehmigung der 
Aufsichtsbehörden gefunden hat. Sie umfaßt 
drei Ausführungen: Kreuzung einer Haupt- 
bahn mit einer Kleinbahn für einen Kreu- 
zungswinkel über 65°, desgleichen für 
einen Kreuzungswinkel unter 650, jedoch mit 
verstärkter Zwangsschiene und endlich Kreu- 
zung einer Nebenbahn mit einer Kleinbahn. 
Diese Zeichnungen können von den Vereins- 
mitgliedern bis zum 20. Februar von der ge- 
schäftsführenden Verwaltung des genannten 
Vereins bezogen werden. 


Internationales Institut für Techno-Biblio- 
graphie. 


Unter diesem Namen soll in Berlin eine 
Sammelstätte für bibliographische Informationen 
über neue technisch-literarische Erscheinungen 
der Hauptkulturstaaten geschaffen werden, die 
innerhalb gewisser Grenzen auch die wichtigsten 
Veröffentlichungen früherer Jahre berücksich- 
tigt, die Informationen mit entsprechenden 
Übersetzungen publiziert, ein Kartenrepertorium 
führt und zugleich als literarische Auskunfts- 
stelle wirkt. Dem Organisationsausschuß «ve- 
hören hervorragende Fachmänner der tech- 
nischen Wissenschaft und Praxis an. 


Radiologisches Institut. 


Wie aus Heidelberg berichtet wird, ist die 
Universität durch eine private Stiftung in die 
Lage versetzt, ein radiologisches Institut ein- 
zurichten, das die Forschung auf diesem Gebiet 
im Zusammenhang mit der Therapie fördern soll. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Ankündigungen. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24. Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168, 
zu richten.) 


des Elektrotechnischen 
estimmung des Vorstan- 


Die nächste Sitzun 
Vereins findet gemäß 


des im Saal 50 der Königlichen Technischen 
Hochschule (Erweiterungsbau) am 


Mittwoch, den 24. Februar 1909, 
abends 8 Uhr, 
statt, 

Herr Dr.sSiug. L. Bloch wird einen Vor- 
trag über Fortschritte der elektrischen 
Straßenbeleuchtung halten. 

Hierauf soll über die Vorschläge des Aus- 
schusses für Einheiten und Formelgrößen Be- 
schluß gefaßt werden, nämlich über: 


I. Begriffsbestimmung für Potential, Potential- 
differenz, Elektromotorische Kraft, Span- 
nung, Spannungsdifferenz. Berichter: Herr 
Br0i. Dr. Du Bois, 


II. Leitfähigkeit und Leitwert. Berichter: Herr 
Dr. Apt. 


III. Der Wert des mechanischen Wärmeäqui- 
valents. Berichter: Herr Prof. Dr. Orlich. 


Der Vorsitzende. 
v. Siemens. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 
(Eingetragener Verein.) 


Einladung 
zur Einsendung von Vorträgen 
für die 
XVI. Jahresversammlung. 


Die XVII. Jahresversammlung findet in der 
Zeit vom 2. bis 5. Juni in Köln statt. Ein ein- 
gehendes Programm wird später bekannt ge- 
geben werden. Wir bitten diejenigen Herren 
welche einen Vortrag zu halten beabsichtigen 
diesen baldmöglichst anzumelden. 

Wie wir, „ETZ* 1906, Seite 1031, bereits mit- 
geteilt haben, soll ein Thema, und zwar diesmal 
„Dampfturbinen und Turbodynamos“, be- 
sonders gepflegt werden. Dies schließt aber 
nicht aus, daß auch über andere Gebiete Vor- 
träge angenommen werden. 

Nach Beschluß der X. Jahresversammlung 
sollen zwecks Zeitersparnis und Ermöglichung 
einer gründlichen Diskussion mündlich nicht 
die ganzen Vorträge, sondern nur Auszüge 
gegeben werden, während die gedruckten Vor- 
träge vorher an diejenigen Mitglieder gesandt 
werden sollen, die bei der Geschäftsstelle darum 
nachsuchen. Um dies zu ermöglichen, müssen 
die Vorträge bis zum 1. März angemeldet und 
die Manuskripte der Vorträge bis zum 10. April 
dieses Jahres der Geschäftsstelle druckfertig 
eingeliefert werden. Für schnelle Drucklegung 
und Veröffentlichung sobald als möglich nach 
der Jahresversammlung wird die Schriftleitung 
der „ETZ* sorgen. Wir bringen den oben er- 
wähnten Beschluß des Verbandes in Erinnerung 
und richten an diejenigen Herren, die Vorträge 
zu halten beabsichtigen, die Bitte, den ange- 
Be Termin pünktlich einhalten zu wollen. 

ber die Annahme und Reihenfolge der Vor- 
träge entscheidet der Vorstand, und zwar über 
erstere bis ca 20. März. An die Annahme ist 
laut Vorstandsbeschluß vom 11. X. 1899 die 
Bedingung geknüpft, daß die Vorträge erst 
nach Veröffentlichung im Verbandsorgan ander- 
weitig im Druck erscheinen dürfen. Nachträg- 
liche Änderungen beziehungsweise Zusätze im 
Manuskript sind nur mit Zustimmung der Ver- 
bandsleitung gestattet. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Görges, Dettmar, 
Vorsitzender. Generalsekretär. 


Verzeichnis sämtlicher Veröffentlichungen. 


1. Normalien, Vorschriften und Leitsätze 
des Verbandes Deutscher Elektro- 
techniker (Normalienbuch). 3. Auf- 
lage mit Nachtrag . . geb. M 3,60 
Nachtrag separat . .M 0,60 
Vorschriften für die Errichtung elek- 
trischer Starkstromanlagen nebst Aus- 
führungsregeln. — Sicherheits -Vor- 
schriften für den Betrieb elektrischer 
Starkstromanlagen. — Anleitung zur 
ersten Hilfeleistung usw. In einem 
Bande. Taschenformat kart. M 0,80 


Sicherheitsvorschriften für den Be- 

trieb elektrischer Starkstromanlagen. 

Plakatausgabe auf Kartonpapier. 

10 Exemplare DEAIBONENT, 

Plakatausgabe auf Blechtafeln. 

ı Exemplar BER IN .M 1,80 

4. Auszüge aus den Sicherheitsvorschrif- 

ten für den Betrieb elektrischer Stark- 
stromanlagen. 


w 


= 


M 3,— 


167 
A. Für Betriebsstätten mit Niederspan- 
nung, 
B. Für Betriebsstätten mit Hochspan- 
nung, 
C. Für Betriebsräume init Niederspan- 
nung, 
ID, Für Betriebsräume mit Hochspan- 
nung, 
E. Für Akkumulatorenräume mit 
Niederspannung. 
Plakatausgabe auf Kartonpapier. 
IUNEXETHplare ME re HH N. 
Plakatausgabe auf. Blechtafeln. 
1 Exemplar F .M 1,80 


Sicherheitsvorschriften für elektrische 
Straßenbahnen und straßenbahnähn- 
licheKleinbahnen.Taschenformat,kart. M 0,50 


6. Anleitung zur ersten Hilfeleistung bei 
Unfällen in elektrischen Betrieben. 
Taschenformat. 10 Exemplare . .M 0,60 
Plakatformat auf Kartonpapier. 
IUSEXEMPlAreH u are han 
Plakatformat auf Blechtafeln. 
Itxempları 20; .M 1,80 


Le 1 


o) 


7. Empfehlenswerte Maßnahmen bei 
Bränden. 
Taschenformat. 10 Exemplare . .M 0,55 
Plakatformat auf Kartonpapier. 
101 Exemplare ae a... M: 3 
Plakatformat auf Blechtafeln. 
1 Exemplar \ .M 1,50 
3. Normalien für Leitungen. Taschen- 
format . Sn en‘. .M 0,55 
9. Normalien für Freileitungen nebst Er- 
läuterungen. Taschenformat .M 0,5 


10. Normalien für Bewertung und Prü- 
fung von elektrischen Maschinen und 
Transformatoren. — Normalien für die 
Bezeichnung von Klemmen bei Ma- 
schinen, Anlassern, Regulatoren und 
Transformatoren. — Normale Bedin- 
gungen für den Anschluß von Motoren 
an öffentlicheElektrizitätswerke.—Nor- 
malien für die Verwendung von Elek- 
trizität auf Schiffen. Taschenformat, 

kart. M 0,60 

ll. Normale Bedingungen für den An- 

schluß von Motoren an öffentliche 


Elektrizitätswerke. 10 Exemplare. .M 0,50 
12. Vorschriften für die Lichtmessung an 

Glühlampen nebst photometrischen 

Einheiten. Taschenformat. .M 0,20 


13. Normalien für Bogenlampen und Vor- 
schriften für die Photometrierung von 
Bogenlampen nebst Erläuterungen. 
Taschenformat ee .M 0,255 


14. Allgemeine Vorschriften für die Aus- 
führung elektrischer Starkstroman- 
lagen bei Kreuzungen und Näherun- 
gen von Bahnanlagen. — Allgemeine 
Vorschriften für die Ausführung und 
den Betrieb neuer elektrischer Stark- 
stromanlagen (ausschließlich der elek- 
trischen Bahnen) bei Kreuzungen 
und Näherungen von Telegraphen- 
und Fernsprechleitungen .M 0,30 


15. Vorschriften für die Konstruktion 


und Prüfung von Installations- 
material. Ans u] ne ir: .M 0,25 
Sämtliche vorstehend aufgeführten Ver- 


öffentlichungen des Verbandes sind von der 

Verlagsbuchhandlung Julius Springer zu be- 

ziehen mit Ausnahme der Plakate auf Blech- 

tafeln. Diese werden geliefert von der Firma 

J. Ed. Wunderle, Mainz. 

Bei den unter Nr. 2 bis 11 und unter Nr. 13 
aufgeführten Veröffentlichungen tritt bei gleich- 
zeitigem Bezug einer größeren Anzahl eine 
Preisermäßigung ein mit Ausnahme der Plakate 
unter Nr. 4 auf Blechtafeln. Nähere Angaben 
hierüber sind von der Verlagsbuchhandlung 
Julius Springer beziehungsweise der Firma 
J. Ed. Wunderle zu erhalten. 

Außerdem wurden im Auftrage des Ver- 
bandes herausgegeben: 

1. Erläuterungen zu den Vorschriften für die 
Errichtung elektrischer Starkstromanlagen 
und zu den Sicherheits-Vorschriften für elek- 
trische Straßenbahnen von Dr. ©. L. Weber, 
9. Auflage, Verlag von Julius Springer. 
Preis geb. 4 M. 

2. Erläuterungen zu den Normalien für Be- 
wertung und Prüfung von elektrischen Ma- 
schinen und Transformatoren und den Nor- 
malen Bedingungen für den Anschluß von 
Motoren an öffentliche Elektrizitätswerke von 
G. Dettmar, Verlag von Julius Springer. 
Preis geb. 2 M. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


168 E 


lektrote 


18. Februar 1909. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Die erweiterte Auwendung des elektrischen 
Betriebes in der Landwirtschaft. 


Gestatten Sie einem österreichischen Land- 
wirt einige Bemerkungen zum hochinteressanten 
Aufsatze des Herrn Ingenieurs K. KROHNE über 
„Die erweiterte Anwendung des elektrischen 
Betriebes in der Landwirtschaft“ (siehe „ETZ“ 
1908, S. 928 ff.), der verdiente, in allen land- 
wirtschaftlichen Zeitungen abgedruckt zu 
werden. 

Die landwirtschaftlichen Verhältnisse be- 
züglich der Elektrokultur sind bei uns in Öster- 
reich im großen ganzen andere, als die allge- 
mein deutschen, die dem Herrn Verfasser bei 
seinen Berechnungen zugrunde gelegen haben. 
Ich glaube, daß sich die österreichischen Ver- 
hältnisse in etwa drei Gruppen gliedern lassen: 


1. Die der wasserreichen Gebirgs- 
gegenden. Namentlich in den Alpen und 


deren Vorländern findet man in sehr vielen 
Ortschaften, häufig auch in einzelnen Wirt- 
schaften, kleine, aber vollkommen genügend 
leistungsfähige Elektrizitätswerke. Die Kraft 
wird fast ausschließlich nur für Zwecke der Be- 
leuchtung verwendet, seltener auch für andere. 


Denn dort, wo Kraft benötigt wird, so zum Be-: 


triebe der Molkereien, Mühlen, Wasserhebe- 
werke (für Wässerwiesen) usw., stehen ja in 
den meisten Fällen auch direkt genügend starke 
Wasserkräfte zur Verfügung. Ich habe wieder- 
holt in den verschiedensten Teilen der Alpen 
hölzerne, sehr primitive Stallungen angetroffen 
mit elektrischer Beleuchtung, versorgt von 
einem eigenen oder gemeinsamen Wasserwerk. 
Ackern mit elektrischer Kraft ist hier auf den 
stark gebirgigen und steinigen Böden wohl 
ausgeschlossen, und die Einrichtung wäre bei 
der Kleinheit der unter dem Pfluge stehenden 
Flächen auch kaum rentabel. 

2. Wasserarme, zerstückelt und meist 
auf welligem Terrain liegende Wirtschaften, 
wie sie den größten Teil der Ackerfläche der 
Monarchie einnehmen, werden wohl wegen der 
unglücklichen Lage nur sehr selten die Vor- 
teile der Elektrokultur ausnutzen können. 
Namentlich sehr hinderlich ist die große Zer- 
stücklung und Verteilung der Felder in allen 
Richtungen und Entfernungen. Zum mindesten 
aber ließen sich auch hier häufig kleine, wenn 
auch nicht immer ganz regelmäßige Wasser- 
kräfte zur Ausnutzung heranziehen, die, eventuell 
unterstützt von einer schon bestehenden An- 


lage (Dampf- oder Benzinbetrieb) für eine 
Brennerei oder Futterbereitungsanlage usw., 


die Wirtschaft mit Licht und Kraft für ver- 
schiedene kleine Arbeiten versehen könnten. 
Eine Feldbahn ist unter solchen Verhältnissen 
natürlich meist ausgeschlossen, höchstens denk- 
bar zur Verbindung mehrerer Höfe und der 
Bahnstation. Mit ausgeführten Grundstücke- 
Zusammenlegungen (Kommassationen) dürften 
sich jedoch solche Anlagen unter günstigen 
Umständen, freilich nur für größere Güter oder 
in genossenschaftlichem Verbande, gewinn- 
bringend ausführen lassen. 

3. Für die leider nicht sehr häufigen, zu- 
sammenhängenden Güterkomplexe gelten 
aber voll und ganz die Ausführungen des oben 
angeführten Artikels. In’ den allermeisten Fällen 
wird sich auch bei uns mit der elektrischen 
Kultur mehr erreichen lassen, als mit der Dampf- 
kultur. Denn eine Dampfpfluggarnitur ist in 
den meisten Fällen viel zu teuer und zu schwer. 
Die Stellen, auf denen die Lokomotiven gestanden 
haben, sind nur sehr schwer zu bearbeiten, na- 
mentlich dann, wenn die bei uns meist schweren 
Böden bei etwas feuchter Witterung geackert 
wurden, was eben sehr oft sein muß, um die Gar- 
nitur recht auszunutzen. Auch gehen die Saaten 
an solchen Stellen nur spät und schlecht auf, 
sodaß man die befahrenen Stellen oft noch 
lange nachher genau erkennen kann, nament- 
lich von etwas erhöhtem Standpunkte aus. Die 
erleichterte Kultur der Feldränder (wo die Ma- 
schinen stehen) und der Wegfall von den Be- 
zügen, die Wasser und Kohle zuführen, er- 
sparen tatsächlich noch viel mehr Zugkraft, als 
es bei der Dampfkultur der Fall ist. Zugunsten 
der elektrischen Kultur spricht auch noch ihre 
verhältnismäßige Billigkeit und ihre bessere 
Anpassungsfähigkeit an die gestellten Anforde- 
rungen. Feldbahnen mit motorischer, in die- 
sem Falle mit elektrischer Kraft betrieben, 
dürften in jeder Beziehung sehr wünschens- 
wert und in den meisten Fällen auch durch- 
führbar sein. Eine sehr wichtige Frage wird 
die der Beschaffung geeigneter Wagen sein, 
die allen Anforderungen möglichst entsprechen. 
Meinem Gefühl nach sehr entsprechend dürften 


die Wagenuntergestelle sein, auf die die ge- 
wöhnlichen, landesüblichen Fuhrwerke mittels 
kleiner,überstellbarer Ladebühnen heraufgescho- 
ben werden. Die Erntewagen z. B. würden 
am Felde beladen, zur Feldbahn geführt wer- 
den, wo sie auf eine derartige Bühne geschoben 
und dann gemeinsam abgeführt werden. Im 
Hofe oder bei der Feldscheuer würden die 
Wagen entladen, zurückgeführt, auf den Bühnen 
von den Untergestellen abgehoben und von 
Pferden zur weiteren Ladung auf das Feld ab- 
geführt werden. Feldbahnen bestehen leider 
noch sehr wenige bei uns, bewähren sich aber 
meist sehr gut. Eine derartige Musterbahn mit 
vielen Kilometern Ausdehnung, wohl noch mit 
Pferdebetrieb, lernte ich auf den Erzherzog 
Friedrichschen Gütern in Ungarisch-Altenburg 
kennen, wo fast sämtliche Verwaltungen unter- 
einander und mit der Bahnstation verbunden 
sind. Diese wird sehr viel und mit dem besten 
Erfolge benutzt, namentlich zur Abfuhr der 
Milch und anderer Produkte zur Bahn und zum 
Transport von Kohle, Kleie usw. von der Bahn, 
teilweise auch zur Bewegung der Feldprodukte. 
Schon bei dem einfachen Pferdebetrieb werden 
bloß !/; bis !/- der früher verwendeten Gespanne 
&ebraucht. Neben der Bahn läuft eine elektrische 
Kraftleitung. Die elektrische Zentrale versorgt 
von Kasimir aus die meisten Höfe mit Licht 
und Kraft zum Betrieb der Futterbereitungs- 
und Dreschmaschinen. 

Schließlich begrüße ich, und ich glaube, 
daß es jeder moderne (und nur solche sind 
heute lebensfähig) Landwirt ebenso tun wird, 
das beginnende erhöhte Interesse der Elektro- 
technik an landwirtschaftlichen Fragen. Es 
wird dies von großem Vorteile sowohl für die 
Landwirtschaft als auch die beteiligte Industrie 
und die interessierten Gewerbe sein, denen sich, 
wie schon auf Seite 1113 der „ETZ“ 1908 hervor- 
gehoben wurde, ein weites und sehr ergiebiges 
Arbeits- und Absatzgebiet eröffnet. 


Ich erlaube mir, die Herren Konstrukteure 
aufmerksam zu machen, namentlich auch dem 
Bau entsprechender Wagen ihre Aufmerksamkeit 
zuzuwenden, womöglich unter Rücksichtnahme 
auf gleichzeitig zu errichtende, Leute und Zeit 
sparende Ablade- und Aufladevorrichtungen. 
Der Sorge, daß sich nieht entsprechende Leute 
zur Bedienung der elektrischen Maschinen 
finden werden, kann ich mich nicht anschließen; 
denn auf jedem Hofe, vor allem aber in Gegen- 
den mit etwas aufgeweckter Bevölkerung findet 
sich der eine oder andere geschickte und in- 
telligente Mann, der eine Vorliebe und Ver- 
ständnis für Maschinen hat. Und das Verständnis 
der Leute wird sich im selben Maße erhöhen, 
wie sich die Elektrokultur verbreiten wird. 
Dasselbe gilt auch von entsprechenden und 
leistungsfähigen Reparaturwerkstätten, die wohl 
heute noch sehr dünn gesät sein dürften. Sehr 
gut dürften sich gemeinsam angestellte, gut 
geschulte Monteure bewähren, die die einzel- 
nen Betriebe beständig besuchen, auftretende 
Mängel sofort beheben und auch kleine Repa- 
raturen an Ort und Stelle vornehmen. 

Auf ein recht inniges Zusammenarbeiten 
beider Teile, zum Vorteile des Ganzen! 


BazZanowitz, 14. I. 1909. 
Hermann Kallbrunner. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Britische Industrie. 


Bei dem tiefgehenden Einfluß, den die In- 
dustrien der Kulturstaaten heute aufeinander 
ausüben, und dem infolgedessen wachsen- 
den Interesse, mit dem jedes produzierende 
Volk die industrielle Entwicklung des anderen 
beobachtet, wird immer wieder und mit Recht 
über die der Materie nicht genügend angepaßte 
Statistik geklagt. Die Art, wie sie in vielen 
Fällen die mannigfachen Zweige der Industrie, 
die einzelnen Produkte zusammenfaßt und ein- 
mal geschaffene Gruppen im Laufe der Jahre 
zum Zweck einer anderen Anordnung wieder 
löst, bringt es mit sich, daß ihre an sichso wertvolle 
Arbeit häufig noch nicht das einheitlich klare 
Bild liefert, dessen wir zum Vergleich der ver- 
schiedenen wirtschaftlichen Perioden unbedingt 
bedürfen. An diesem Mangel leidet auch der 
für die Beurteilung der britischen Industrie 
nicht unwichtige Bericht der Tariff Com- 
mission, aus dessen neuester, gegen früher 
etwas veränderter Ausgabe nach „Engineering“ !) 
hier einige bemerkenswerte Daten sie 
schließen mit dem Jahre 1907 ab — mitgeteilt 
werden sollen. Die Werte sind abgerundet. 


ı) „Engineering“, Bd. 87, 1909, S. 157 ff. 


Danach hat die britische Maschinenin- 


dustrie bis zu dem genannten Zeitpunkt 
Fortschritte gemacht, wenn auch nicht in 
gleichem Maße wie der Bedarf und wie 


in anderen Ländern, speziell in Deutschland 
und den Vereinigten Staaten Amerikas. Zur 
Erklärung dieser günstigen Entwicklung wird 
auf den Ausbau der See- und Landmacht und 
die dabei seitens der maßgebenden Behörden 
geübte Protektion der heimischen Industrie, auf 
Verkehrserleichterungen, die zunehmende Po- 
pularität der elektrischen und anderer Energie- 


en das Entstehen neuer Industrien und 


rbeitsmethoden, schließlich auf die Entfaltung 
des Überseehandels und die von ihm aus- 
gehende Belebung des Schiffbaues hingewiesen. 
Was nun zunächst den Import und Export der 
Maschinenindustrie im allgemeinen betrifft, so 
läßt Tabelle I das Anwachsen der Einfuhr inner- 


Panıellenl. 
Einfuhr von Maschinen nach Groß- 


britannien. (Wert in Mill. M.) 

7 2 75 IN | Zunahme. 
| 1897 bis 1907 

Verschifft in 1897 | 1902 | 1907 — 

| Be’ no, 

| trag ’0 

- | — 

Ver.Staaten Amerika | 33,1 60,9 | 63,6 [30,5 | 92 
Deutschland . - -| 62 15,6 | 18,5 [12,3 ‚199 
Belgien +1 18) 64 | 7,721 5,9 |328 
Holland 17) 51| 68 | 5,1 |300 
Frankreich 2,4 | 4,6 3,9] 1,5 | 63 
Kanada 06| 1383| 31] 15 ı 250 


Gesamte Einfuhr 
aller Länder. .148,4 97,1 108,4 | 60,0 
halb der Periode 1897 bis 1908 deutlich erken- 
nen, ohne indessen den Wert der von den ein- 
zelnen Staaten importierten Ware zutreffend 
anzugeben, da ihre Zahlen nach verschiffenden 
Ländern geordnet sind. Nimmt man statt dessen 
jeweils das Ursprungsland, so erhöhen sich die 
Werte für Deutschland, das 1907 beispielsweise 
für 27,6 Mill. M einführte, während die hollän- 
dischen und belgischen beträchtlich geringer 
werden. Der Import Kanadas umfaßt in der 
Hauptsache landwirtschaftliche Maschinen. 


Tabelle IL 


Einfuhr von Maschinen nach Groß- 
britannien. (Wert in Mill. M.) 


Zu- oder Ab- 


nahme seit 
N 1902 
Produkte 1897 | 1902 | 1907 
' Be- 0, 
trag 20 
Be ein oe En ee == nn — 

Mit Dampf be- | 
trieben: 
Lokomotiven . . .[D | 03. 0,102 — 66 

Landwirtschaftliche | 

Maschinen . . „1150,11 .0,01—0,1/—10Q 
Anderes . 2 2) 1-98 TB 1 u 

Nicht mit Dampf 

betrieben: 

Landwirtschaftliche | 

Maschinen . . .| 4) | &1| 15,7 +76-+ 9% 
Nähmaschinen 60 | 77) 991221 29 
Maschinen für den | 

Bergbau... . .E 4 | 06| 1,74+-1,11+182 
Maschinen für die | 

Textilindustrie :I I) | 2324| 471-233 + 9 


Anderes(einschließl. | 
elektr.Maschinen) [42,4 68,1) 74,6[4+ 65, + 10 


ed a ae 
Summe . . [48,4 97,1 108,4] 11,3 + 12 


lung der Berichte und ihrer mangelhaften Spezi- 
fizierung nur für das Intervall 
bis 1907 einschließlich vergleichbare, jedoch auf 
eine relativ sehr kleine Zahl von Warengruppen 
beschränkte Werte enthält, zeigt die Einfuhr 
nach Produkten geordnet. Der 


dustrie durch diese Einfuhr erheblich benach- 
teiligt wurde, und daß es unter günstigeren 
inneren Verhältnissen wohl möglich gewesen 


wäre, alle importierten Produkte ebenso voıteil- 


haft in heimischen Fabriken herzustellen. Eine 
Anzahl Firmen — meist Schiffbauer, Fabrikanten 
von Dampfmaschinen, Textilmaschinen usw. — 
erklärt allerdings, unter der fremden Konkurrenz 
im Lande deshalb nicht zu leiden, weil sie ent- 


weder die eingeführten Typen überhaupt nicht 


1) In der letzten Gruppe „Anderes“ enthalten. 


Tabelle II, die wegen der früheren Eintei- 


von 1902 


Gesamtzuwachs 
seit 1897 beträgt 60 Mill. M, also 1240%,. Der 
Bericht weist darauf hin, daß die britische In- 


| 


18. Februar 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 169 
liefere, oder aber den Schutz der Regierung Tabelle V. 
und ihrer Patente genieße; auch handele es Brite " BA J Mi 
sich vielfach um ganz lokale Geschäfte. sinfuhr elektrotechnischer Produkte außer Maschinen, Telegraphen- und 
Von der Entwicklung des Exportes in drei Telephondrähten in den Jahren 1906 und 1907. (Wert in Mill. M.) 
fünfjährigen Perioden gibt zunächst die nach _— EEE 
Ländern geordnete Tabelle III ein Bild. Von a — 
.. ale a Telegraphen- | Telegraphen- Andere 
Tabelle I. graphie und Telephonie und und elektro- a 
? M hi Groß Kingeführt von : Telephon- Telephon- technische Beh ir 
Aus BEN * Wert, hr As Tr gummiisoliert Auk BBderer kabel apparate Produkte 
nn u _— 1906 | 1007 | 1906 | 1907 | 1006 1907 | 1906 1907 | 1906 1007 | 1006 | 1907 
| | zZ al s) ae — — —— | — ——— - Er — nn —— meer 
1898 | 1898 | 1903 seit der 
3 Se ä £ ersten Schweden Cure, — _ — _—— Be m 2,6 1,9 0,02 0,02 2,6 | 1,9 
Ausgeführt nach bis | bis | bis Periode Deutschland. . . . 0,9 1,2 0,7 1,3 2,4 3,1 1,4 0,7 5,7 73 11,1 | 13,6 
1897 | 1902 | 1907 | Be- | , Holland we. 1 0,02120,1 _ er a er Ir 0,8710,8: 100,819 195% 
irag | % | Belgien ..... 1018| 0916| — — | oıs| 016] 30 | 22] 0606| 20| 31 
2 Te 2 Er en er en rer Bere er 
Rußland . . . . . 13881439 |393| 05) 1 | Ver.Staaten Amerika | 01 | 0041| 05 00] — —- | — a HR 
nd: 5 pi a e 4, e Anderen Ländern . | 0,06 | 0,04 | 0,08. 0,18 | 0,14, 02 0,7 1,1 | 
222: ’ ’ Died ’ 1 n 
Brenn 2 I ee I 12 ame Een ar zin IT z an7d0 8 1.10,8 | 192 1.248,90 1 25,4 
rgentinien . ’ | | 
Japan 146 117 |208| 62 | 2 
Indien . i 42,1 | 49,7 | 79,5 | 37,4 | 89 Teacpzerk ve, vr 
2 | : 
Austral. Inseln 14,7 29,3 29,6 14,9 101 Ausfuhr elektrotechnischer Produkte außer Maschinen, Telegraphen- und 
Frankreich 24,6 | 30,1 | 32,9] 83 | 34 R x ) 8 
I Telephondrähten in den Jahren 1906 und 1907. (Wert in Mill. M.) 
dem im Bericht für das Jahr 1907 angegebenen | Sr ee en ae Fr 573 TREE ER = 
a 2 Isolierte Drähte und Kabel 
Gesamtwert entfallen auf Indien allein 109,4 Der Rahelneitirapals- tea han F Teleesschen. 
Mill. M, auf Deutschland 48,3 Mill. M. Soweit es nad Tolerhomie || Vase ob [> oinsz@Phen: | Andere elek- 
die Statistik gestattet, sind die Ausfuhrwerte, KEN —, Talechan Telänhon trotechnische | Insgesamt 
am open der a geordnet, in Ta- sa e gummiisoliert er u kabel apparate Produkte 
elle zusammengestellt. solatlon 
BEN PM 1906 | 1907 | 1906 | ısor | 1906 | 1907 | 1006 | 1907 | 1906 | 1907 | 1506 | 1907 
Ausfuhr von Maschinen aus Groß- Rußland . . .:.. 0,5 ne one] — I gas nase 
britannien. (Wert in Mill. M.) Grönland, Island . . zu ze | ln Le a 
Deutschland. . . . — — _ 2a 0,02 0,6 
gg Ere TE ER Portug. West-Afrika —_ 1 0,4 _ | — 81 0,4 
| | Am 1 China — — 1 01ı[| 001] 04 | 05 | 07 | 08 
| | t Verzug! i 
> u | Ins Perlen Japan Et en £ Ka 0,9 | 0,4 22 1,7 
Produkte bis | bis | bis Periode Ver.Staaten Amerika — 1 8,3 ES  — 0,2 | 0,1 1,3 8,4 
1897 | 1902 | 1907 | Be- |, Brasilien . des 5| 11'108 | 05 0,5 | 044 23 | 230 
trag | ® | Argentinien. . . . Saw OB ION SEO TO waet 27 
- = — ——— | Anderen nicht briti- 
Mit Dampf be schen Ländern . DIE 
1 - 
trieben: Allen nicht briti- 
Lokomotiven . . . | 183 | 35,3| 53,0] 34,7 | 190 schen Ländern .. 
Landwirtschaftlich | 
andwirtschaftliche 
asninen | 192) aan a] 22] & | anna u. Io ı=la aleisle als Sole 8 
= 3 ’ ’ 2, Kap und Natal 05 105.1 04 1.04 |'o7 | 72 ]|.08 | oa] 18 | 10 | 57 | 92 
Nicht mit Dampf Britisch Indien 1,0 51 08 | Lil 03 | 0,061 0,3 0,3 1,8 2,2 4,2 4,8 
betrieben: a Inseln 0,6 I 05,05 12 | 14 0.2508 1,6 1,9 4,1 5,2 
Landwirtschaftliche a ET nr Fon! an Gene wur gar sBlallı Gank bl 
Maschinen 16,6| ı72| @ı| 55| 38 AnderenBesitzungen | 0,3 0,4 0,4 | 0,4 1,2 | 1,7 0,3 0,3 0,6 0,5 2,8 3,3 
Nähmaschinen 18,1| 29,4| 39,5| 21,4 | 118 - 
Maschinen für den Allen britischen Län- | | 
Bergbau . . . .| 1840| 1285| 1ı67| 237| 19 dern . Peer 27er 739 208 Kira en ro rer 157943 
Maschinen für die | Km? i | 
a schtles! 119,7/1179 112,8] 3,1) 3 Summe | 41 55 | 400046 | 367 | 36 | 35 | 9° 10,1 | 48,7 | 50,4 
elektr. Maschinen) | 80,9 | 123,3 |174,6| 93,7 116 
Summe . . 312,3 | 384,5 501,5 |189,2 61 | in Metallfadenlampen der britischen Industrie | gibt die Verhältnisse, wie sie sich in den Jahren 
| | zu erhalten. 1906 und 1907 gestalteten, allerdings auch in der 
8 » g 


Zur elektrischen Industrie übergehend, 
erinnert der Bericht einleitend an die histo- 
rische Entwicklung der Elektrotechnik auf bri- 
tischem Boden, um dann die von drüben oft 
gehörten Gründe für die Jahre hindurch an- 
dauernde Stagnation zu wiederholen: die Fehler 
der Gesetzgebung auf dem Gebiet der Beleuch- 
tung, Traktion und Arbeitsübertragung, die 
daraus folgenden Vorteile für die freier sich 
bewegende auswärtige Industrie und deren 
rücksichtslose“ Konkurrenz. Trotzdem der 
Elektrotechnik Großbritanniens die besten tech- 
nischen Erfahrungen, hervorragende Männer 
der verschiedensten Nationalität und den 
fremden mindestens gleichwertige Verwaltun- 
gen zur Verfügung stehen, muß ihre Lage auf 
wesentlichen Spezialgebieten im Vergleich mit 
der anderer Länder (Deutschland) als sehr un- 
befriedigend bezeichnet werden. 


So hat sich z. B. das britische Glühlampen- 
geschäft durchaus nicht dem enorm ange- 
wachsenen Bedarf entsprechend ausgedehnt; 
etwa 20 Mill. Lampen werden jetzt jährlich 
drüben verbraucht, und von diesen kommen 
annähernd 7 Mill. aus dem Ausland. Die Kolo- 
nien haben einen Konsum von etwa 4 bis 
5 Mill., aber das Mutterland liefert davon 
nur eine. Trotz der außerordentlich erhöhten 
Nachfrage konnten nur wenige der Werke, 
die 1893 in England die Glühlampenfabrikation 
aufnahmen, bestehen, und diese auch nur, weil 
sie bemüht waren, hochwertig zu produzieren, 
und mit einem gewissen Erfolg an den Patrio- 
tismus der englischen Konsumenten appellierten. 
Heute hofft man, das vielversprechende Geschäft 


Vor 1903 geben’die offiziellen Berichte keine 
Daten über den Import elektrischer Maschinen. 
Er hat 1907 einen Wert von insgesamt 12,3 Mill. M 


oben schon monierten 
Form wieder. 


Die britische Ausfuhr, soweit sie elektrische 


ungenügend klaren 


erreicht; 7,3 Mill. M entfallen auf Deutsch- | Maschinen betrifft, ist aus den vor 1903 ver- 
land, Holland und Belgien, 3,8 Mill. M auf | öffentlichten Berichten ebenfalls nicht zu er- 
die Vereinigten Staaten Amerikas. Seit 1903, | sehen. Seit diesem Jahre hat sie stetig von 


als diese in Großbritannien eigene Fabriken 
etablierten, ist die amerikanische Einfuhr um 
ca 2,5 Mill. M zurückgegangen, während die an- 


8,9 Mill. M bis zu 20,3 Mill. M in 1907 zugenom- 
men, und zwar vornehmlich durch den Export 
nach Indien (1907: 3,5 Mill. M), nach den Austra- 


derer Länder, vor allem Deutschlands, sich | Jischen Inseln (1907: 2,8 Mill. M) und nach Ja- 
steigerte. pan (1907: 2,6 Mill. M). 
Über andere elektrotechnische Produkte 


Zum Schluß noch einige interessante An- 
gaben über Ein- und Ausfuhr von Maschinen 
im allgemeinen nach und von den industriell 
führenden Ländern in den Jahren 1891 bis. 1906. 
Der Gesamtimport nach Deutschland, den Ver- 
einigten Staaten Amerikas, Frankreich, der 
Schweiz, Belgien und Österreich-Ungarn ist 
innerhalb dieser Periode von 141 Mill. M auf 
390 Mill. M gestiegen, der Anteil Großbritanniens 
daran von 61 Mill. M auf 96 Mill. M. Während 
1891 also 43%, der ganzen Maschineneinfuhr 
nach obigen Staaten britischen Ursprungs 
waren, betrug diese Quote im Jahre 1906 nur 


(außer Maschinen) finden sich in den Berichten 
erst von 1900 an spezifizierte Angaben, die aber 
infolge des amerikanischen Außenhandels er- 
hebliche Schwankungen zeigen. Der Import 
der Vereinigten Staaten fiel nach der Gründung 
englischer Niederlassungen von 17 Mill. M in 
1900 auf 1,3 Mill. M in 1907. Dagegen wuchs in 
dieser Periode die Einfuhr anderer Länder um 
15,4 Mill. M (von 88 auf 242 Mill. M); daran 
partizipierten Deutschland, Holland und Belgien 
mit 11,5 Mill. M. 


Die den Import dieser Produkte darstellende 


Übersicht (Tabelle V) ist leider sehr wenig spe- | noch 250%, zeigt mithin eine beträchtliche 
zifiziert, sodaß ihre umfangreiche fünfte | Verminderung. 
Rubrik, in die Lampen, Installationsmaterial Die gesamte Maschinenausfuhr der sechs 


und Lampenkohlen fallen, zur Beurteilung nicht 
herangezogen werden kann. 


Der Export elektrotechnischer Waren aller 
Art außer Maschinen hat‘ sich in den letzten 
fünf Jahren annähernd auf dem Wert von 
51 Mill. M gehalten. In der Zeit von 1900 bis 
1902 betrug er durchschnittlich 71,4 Mill. M, eine 
Zunahme gegen 1886/89, die fast gänzlich aus 
Kabelunternehmungen resultiert. Tabelle VI 


Länder erhöhte sich in derselben Periode von 
220 Mill. M auf 895 Mill. M, ihr nach Groß- 
britannien bestimmter Teil von 19 Mill. M auf 
87 Mill. M. Jenseits des Kanals sind demnach 
1891 81/5 %/y, 1906 dagegen ca 91/,%/, der Ausfuhr 
aufgenommen worden. Im Jahre 1891 expor- 
tierte Großbritannien für 102 Mill. M mehr Ma- 
schinen als obige Länder zusammen, 1906 aber 
um 349 Mill. M weniger. Der britische Export 


18. Februar 1909. 


170 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 7. 
wuchs innerhalb der Vergleichsperiode um | dustrie durch diese Unsicherheit der Lage er- | Liste 11 I: 
70/9, der Deutschlands um nahezu 450°/,. Na- | litten hat, beläuft.sich bereits auf viele Millionen 


türlich sind bei der Beurteilung dieser Werte 
die wirtschaftlichen Verhältnisse der Länder zu 
berücksichtigen. 


Deutsch-Überseeische Elektrizitäts- 
Gesellschaft. 


Die von uns bereits!) als beabsichtigt ge- 
meldete Erhöhung des Aktienkapitals auf 
so Mill. M ist am 4. Februar von einer außer- 
ordentlichen Generalversammlung einstimmig 
beschlossen worden. In dieser teilte die Ver- 
waltung unter anderem mit, daß sich die Unter- 
nehmungen der Gesellschaft in 1908 in recht 
befriedigender Weise entwickelt hätten. Die 
Betriebe in Buenos Aires wiesen gegenüber 
dem Vorjahre eine Steigerung der Überschüsse 
um 18°) auf. Auch die chilenischen Unterneh- 
mungen hätten in ihrer Entwicklung recht gute 
Fortschritte gemacht. Wenn deren Ergebnisse 
im Jahresabschlusse noch nicht sonderlich in 
die Erscheinung treten würden, so sei dies 
darauf zurückzuführen, daß der chilenische 
Wechselkurs einen Stand erreicht hätte, wie 
man ihn bisher noch nicht gesehen habe. Im- 
ınerhin könne festgestellt werden, daß die Über- 
schüsse sowohl der Unternehmungen in Valpa- 
raiso wie derjenigen in Santiago relativ ge- 
wachsen seien. Die Anlagen, die durch die 
neuen Mittel geschaffen werden sollen und im 
Bauprogramm bereits vorgesehen waren, sollen 
dazu dienen, die Betriebskosten zu ermäßigen. 
Wie bekannt, sei die Kohle in Chile außeror- 
dentlich teuer. Um hierfür Ersatz zu schaffen, 
nehme man Wasserkräfte in Anspruch. So 
werde in Santiago noch in diesem Jahre ein 
mit 20000 PS ausgestattetes Wasserkraftwerk 
in Betrieb genommen werden. Ähnlich wolle 
man in Valparaiso vorgehen, wo das Wasser- 
kraftwerk auf ca 40 000 PS gebracht werden soll. 


Aktiengesellschaft für Luftstickstoff- 
verwertung, Wiesbaden. 


Nach dem Bericht des Vorstandes wurde 
das ÖOfenhaus einschließlich der elektrischen 
Ausrüstung für die Öfen, sowie das Maschinen- 
haus fertiggestellt. Der Bau der Kanäle und 
Vorrichtungen zur Nutzbarmachung der über- 
schüssigen Wärme ist beendet. Die Maschinen 
und Apparate für die Nitritanlage sind in Auf- 
trag gegeben. Es sind provisorische Einrich- 
tungen geschaffen, welche die Verarbeitung der 
in den nächsten Monaten zu erwartenden Men- 
gen Nitrit ermöglichen. Der Bahnanschluß an 
die Breunerbahn ist genehmigt und geht der 
Vollendung entgegen. Eine ca 300 m lange 
Seilbahn, die zu dem 52 m über Fabrikterrain 
liegenden Bahnkörper führt, ist, ebenso wie ein 
Magazin auf dem Bahnplateau, fertiggestellt. 
Am 28. und 29. Januar wurden sechs Öfen mit 
ca 3000 PS Leistung probeweise in Betrieb ge- 
nommen. Die beschlossene Gründung der 
österreichischen Luftverwertungs-Gesellschaftm. 
b. H. ist erfolgt. Diese hat ihren Sitz in Inns- 
bruck und übernimmt pachtweise die Patscher 
Anlagen. 


Elektrizitäts- und Gassteuer. 

Vom Verein zur Wahrung gemein- 
samer Wirtschaftsinteressen der Deut- 
schen Elektrotechnik erhalten wir folgende 
Mitteilung: 

„Die Elektrizitätssteuervorlage hat der deut- 
schen elektrotechnischen Industrie bereits ganz 
erhebliche Schädigungen zugefügt. Da die Be- 
steuerung der elektrischen Energie die Wirt- 
schaftlichkeit des elektrischen Antriebes gegen- 
über derjenigen des direkten Dampfantriebes 
wesentlich verringern würde, sind besonders in 
der Bergwerks- und Hüttenindustrie große Pro- 
jJekte auf Einführung des elektrischen Betriebes 
von Förderanlagen und Walzwerken zurückge- 
stellt worden, bis sich das Schicksal der Steuer- 
vorlage geklärt hat. Ebenso haben große Webe- 
reien die Einführung des elektrischen Antriebes 
ihrer Webstühle verschoben, und auch im Klein- 
gewerbe zögert man mit der Anschaffung von 
elektrischen Antriebsmaschinen. Die ebenfalls 
vorgeschlagene Besteuerung der Beleuchtungs- 
mittel hat verschiedene Kommunalverwaltungen 
veranlaßt, die bereits beschlossene Einführung 
der öffentlichen Beleuchtung mittels Bogen- 
lampen zurückzustellen. 


Die Rentabilitätsberechnungen für größere 
Fabrikneuanlagen sind zur Zeit garnicht durch- 
zuführen, da man nicht weiß, ob man im Hin- 
blick auf die Besteuerung der elektrischen 
Energie elektrische Antriebsmaschinen wird 
verwenden können oder nicht. Der Ausfall an 
Bestellungen, den die elektrotechnische In- 


1) „BTZ’ 1909, 8. 72. 


Mark. Er macht sich umsomehr bemerkbar, als 
infolge der allgemeinen schlechten wirtschaft- 
lichen Lage die Absatzgelegenheit sich ver- 
ringert, und vor allem auch der Export im 
Niedergange begriffen ist. 

Der Verein hat daher an den Bundesrat 
und an die einzelnen Bundesregierungen die 
dringende Bitte gerichtet, mit Rücksicht darauf, 
daß die Annahme des von der Regierung vor- 
gelegten Entwurfes eines Gas- und Elektrizi- 
tätssteuergesetzes im Reichstage als ausge- 
schlossen gelten kann, die Vorlage zurückzu- 
ziehen, um der Beunruhigung, die sie nicht nur 
in der elektrotechnischen Industrie, sondern 
bei allen Erwerbszweigen, die am Konsum 
elektrischer Energie für Kraft und für Beleuch- 
tnng interessiert sind, hervorgerufen hat, ein 
Ende zu bereiten.“ 


Neue Anlagen. 


Anklam. Die städtische Verwaltung plant 
eine Überlandzentrale und hat den beratenden 
Ingenieur A. Plümecke, Berlin, mit der weiteren 
Bearbeitung des Projektes beauftragt. 

Blankenese. Das Elektrizitätswerk 
erweitert werden. 

Brüssow. Hier soll eine elektrische Zen- 
tralstation errichtet werden. 

Glinde, Holstein. Für einige 30 Gemeinden 
von Südstormarn soll hier eine Überlandzentrale 
errichtet werden. 

Gotha. Vertreter von 36 Landgemeinden 
des Herzogtums haben die Gründung einer Elek- 
trizitätsverwertungsgenossenschaft beschlossen. 

Mühlhausen. Man beabsichtigt, eine große 
Anzahl der umliegenden . Ortschaften, deren 
landwirtschaftliche und kleingewerbliche Be- 
triebe die Zuführung elektrischer Energie for- 
dern, auf der Basis einer Genossenschaft zu 
vereinigen und das Mühlhauser Werk ent- 
sprechend auszubauen. 

Plauen. Das städtische Elektrizitätswerk 
beabsichtigt, sein Absatzgebiet auf die Ort- 
schaften der Umgebung auszudehnen. 

Prettin (Elbe). Die elektrische Überland- 
zentrale ist in Betrieb gesetzt worden. 

Selz (Kreis Weißenburg). Die Versorgung 
zahlreicher Ortschaften der Umgebung von Selz 
und Lauterburg mit elektrischer Energie aus 
einem am Lauterburger Rheinhafen zu errich- 
tenden Kraftwerk ist in Aussicht genommen. 

Weissenfels. Für die Kreise Weissenfels- 
Zeitz wird eine Überlandzentrale projektiert. 

Wittenbrg. Ein Ausschuß ist mit den Vor- 
arbeiten für eine elektrische Überlandzentrale 
beschäftigt, die, auf genossenschaftlicher Basis 
gegründet, eine große Anzahl von Ortschaften 
des Kreises mit Energie versorgen soll. 


soll 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


R. Wolff, Maschinenfabrik, Magdeburg- 
Buckau. Zeugnisse über Patent - Heißdampt- 
Lokomobilen. 

John Busch, Pinneberg. Liste 10 
Induktionsmotorzähler für Drehstrom. 


Nadir, Fabrik elektr. Meßinstrumente 
Kadelbach & Randhagen, Berlin - Rixdorf. 
Beschreibung von Kontroll- (Kompensations-) 
Einrichtungen für elektrische Meßgeräte. 

Siemens & Halske A.-G., Berlin. Nach- 
tragsliste 53b, 1908, über Drehstrom-Röntgen- 
einrichtungen mit elektrolytischem Umformer 
und einfacher Prüfvorrichtung für diesen zum 
direkten Anschluß an Drehstromnetze mit 100 
bis 600 V. Nachtrag I zu Liste 55: Elektrische 
Huppen für Automobile, Boote und Eisen- 
bahnen (vergl. „ETZ“ 1908, S. 449). Nachtrag II 
zu Liste 56 über Präzisions-Volt- und Ampere- 
meter ohne Temperaturkoeffizienten. lech- 
nische Kompensationseinrichtung mit Präzisions- 
instrumenten ohne Temperaturkoeffizienten für 
Strom- und Spannungsmessung. Nachtrag II 
zu Liste 53 über Stereometer und Zentrifixa- 
toren nach Dr. Gillet für Röntgenzwecke. Ver- 
zeichnis von Meßinstrumenten, die nicht mehr 
listenmäßig geführt werden und daher im 
Preise herabgesetzt sind. Verzeichnis zurück- 
gesetzter Wechselstrommaschinen und Gleich- 
strommotoren. Druckschrift 12 A über ausge- 
führte Konstruktionen elektrischer Stellwerke 
für Weichen und Signale. 

Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H,, 
Berlin. „Nachrichten“ der Firma und der Sie- 
mens & Halske A.-G. vom Jahre 1908. Album 
A7 über moderne Schaltanlagen für Elektri- 
zitätswerke, Berg- und Hüttenanlagen usw., 
Einzel-Schaltkästen und Motor-Schaltsäulen. 
Liste 4b II: Glühlicht - Beleuchtungskörper. 


über 


Entstäubungs - Pumpen. Nach- 
trag I zu Liste 29 II: Ersatzteile für Gleich- 
strommaschinen, Modell G.V. Nachtrag I zu 
Liste 16: Gleichstrommotoren, Modell G. V, 
Nachtrag I zu Liste Ial: Gleichstromdynamos, 
Modell G. V. Nachtrag I zu Liste 3a Ill: Flam- 
menbogenlampen für Schaufensterbeleuchtun 
für Gleich- und Wechselstrom. Nachträge un 
Berichtigungen zur Preisliste 1. XI. 1908. 

Allgemeine Elektricitäts - Gesell- 
schaft, Berlin. Druckschriften: Klein-Dy- 
namos und kleine Umformer für Gleichstrom, 
Wechselstrom und Drehstrom; Elektrische 
Schweißapparate; Elektrisches Dreschen; Uni- 
versal-Lochstanze für Papierdosen; Bügelfüh- 
rung an Abteilungsisolatoren elektrischer 
Bahnen. Mitteilungen aus dem Kabel- 
werk: 49. Zählertafeln und Zählerprüfklemmen 
aus Tenazit. 50. Installations- und Leitungs- 
drähte mit wetterfester und säurefester Impräg- 
nierung. Öl. Plombierbare Etagen - Abzweig- 
klemmen. Anweisungen: Nr. 135. Behand: 
lung der Lager von Bahnmotoren; Nr. 5ll. Be- 
dienung von Meßtransformatoren; Montagevor- 
schriften für Isolierrohre. Preisliste über 
Elektrizitätszähler für Gleichstrom, Wechsel- 
strom und Drehstrom. 

Berliner Elektricitäts-Werke. „Mit- 
teilungen“, Bd. 4, Nr. 12 und Bd. 5, Nr. 1 und 2. 


METALLPREISE, 


(Londoner Notierung vom 12. Februar nach 
„Mining Journal“ vom 13. Februar.] 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. s. d. Lstr. s. d. 
Elektrolyt-Kupfer . 6515 Obis 6415 0 
Standard-Kupfer, Kasse 826, 58150 
3:Mon2.,2609 7 36 7,0:597100 
Straits-Zinn Kasse 1812 6 „ 1815 0 
3 Mon. 130 77767, 713071070 

Blei (gew. engl. Block- 

blei) oil 18, Tabea 
Zink (schlesisches, gew. 

Markenie..d ka. Kb 21.7 6 mmuzmiden 
Antimon (Regulüs), . 5, 30707073170 
Aluminium (98bis99/,/) 60 00, 6500 
Quecksilber Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 

(33,75 kg) 800, — —- — 

Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet.; 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. 
Frage 17. Wer liefert Colonia-Elemente? 
Frage 18 Wer liefert Taschenlampen- 
Hülsen? 


Frage 19. Wer liefert Automaten zum 
selbsttätigen Einschalten von Elektromotoren 
mittels eines Kontaktmanometers? (Das Mano- 
meter betätigt einen kleinen Motor zur Be- 
tätigung der Schaltwalze). 

Frage 20. Wer liefert elektrisch angetrie- 
bene Stiefelputzapparate? 

AntwortaufFrage 13. Polierte Nußbaum- 
kasten für elektrische Handlampen und Uhr- 
ständer fabriziert Jul. Metzer, Berlin, Wiener- 
straße 13 und A.-G. vorm. Ernst Herbst 
& Firl, Görlitz. 

Antwort auf Frage 15. Elektrische Spiel- 
apparate und Apparate für den Unterricht liefert 
Paul Kröplin, Pinneberg b. Hamburg und Conr. 
Klein, Nürnberg, Mohrenstr. 1. 


Abschluß des Heftes: 13. Februar 1909. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E, ©. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Elektrotechnische 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


eitschrift 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894 


' Schriftleitung: E. ©. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und | 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung | 

' zum Preise von M.20,— (nach dem Ausland mit Porto-Aufschlag) für den Jahrgang be- | 
| 


zogen werden. 


Bei jährlich 6 18 26 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
| Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 35 30 25 20 Pf. 


| Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


zu richten, sondern an die 


— Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
, laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 


BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III. 2430. 


Teleyramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbijon, 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


RUNDSCHAU. 


Köln -Düsseldorf. 


Es ist immer mißlich, in einer wichti- 
gen Sache eine Entscheidung treffen zu 
‚ müssen, wenn sich deren Folgen noch nicht 

vollkommen übersehen lassen. Aber es 

gibt da nur eins: man wird alle Einzel- 
heiten und Eventualitäten sorgfältig prüfen, 
Sachverständige hören und dann mit ener- 
gischem Entschluß in Richtung des besten 
Weges die Sporen geben. 

Unsere Staats- und Stadtverwaltungen 
‚befinden sich gegenüber der Möglichkeit, 
den modernen Verkehr mit Hilfe der Elek- 
 trizität zu bewältigen, in dieser Situation. 

Schon geraume Zeit. Und sie lassen es 
auch an den angedeuteten Maßnahmen nicht 
fehlen — bis auf den Entschluß und die 
Sporen. 

Die ausgezeichneten Versuche der Stu- 
diengesellschaft für elektrische Schnell- 
bahnen gehören schon fast der Geschichte 
an. Seitdem und auch vorher sind von 
den Elektrizitätsgesellschaften Projekte über 
Projekte für Haupt- und Untergrundbahnen 
ausgearbeitet worden. Teilweise direkt im 
Auftrage von Verwaltungen. An kostspie- 
ligen Probeanlagen wurde die Ausführbar- 
keit, in detaillierten Berechnungen der 

‚ Nutzen solcher Vorschläge erwiesen. Und 
das Resultat? Man erwägt; man prüft; man 
verhandelt günstigsten Falles. Aber weder 
die Pläne für die Elektrifizierung der Ber- 
liner Stadt- und Ringbahn, für die schlechter- 

. dings unentbehrlichen Untergrundlinien,noch 
die der schon vor Jahren empfohlenen inter- 
urbanen Schnellverbindungen haben bisher 

. den Weg aus dem geheimnisvollen Dunkel 
der „zuständigen“ Ressorts zur Verwirk- 

‚ liehung gefunden. 

Gewiß ist es schwierig, unter all den 
Projekten das richtige zu wählen, neues 
einzuführen, das morgen vielleicht schon 
veraltet. Schwierig besonders für den Staat, 
der die ihm gestellten Aufgaben natürlich 
am liebsten im Rahmen des mit Opfern .ein- 

 heitlich gestalteten und vertrauten Betriebes 
‚ erfüllen möchte. Aber wenn der alte Eisen- 
bahner auch hundertmal die Leistungsfähig- 
keit seiner Maschinen und Anlagen beteuert, 
| die Stadtväter sich hinter die Interessen 
‚ihrer Gemeinde verschanzen: die Zeit eilt 
‚ weiter, der von Tag zu Tag wachsende Ver- 
| kehr verlangt gebieterisch neue Beförde- 
‚ rungsmittel. Und da, wo Verkehrsbedürf- 
nisse in Frage stehen, auf Besseres oder 
gar auf das Beste warten, heißt die Ent- 
wicklung der Industrie verkennen und den 
richtigen Moment verpassen. 

Dem wenigstens auf dem Gebiet der 
interurbanen Schnellverbindungen vorzu- 
beugen, haben die Siemens-Schuckertwerke 


Berlin, 25. Februar 1909. 


Heft 8. 


und die Allgemeine Elektriecitäts-Gesellschaft 
vor kurzem!) beim Eisenbahnminister die 
Konzession für eine elektrische Hauptbahn 
von Köln nach Düsseldorf nachgesucht. 
Unter Umgehung der interessierten Ge- 
meinden? Dem nicht Eingeweihten mochte 
es so scheinen, und vielleicht hätte sich der 
Zweck, einen seit langem schwebenden Plan 
vor dem Versumpfen zu retten, auch in 
etwas anderer Form erreichen lassen. Im- 
merhin, man wollte endlich Leben in die 
Sache bringen, und das ist zunächst er- 
reicht. 

Um was handelt es sich nun? Der Per- 
sonenverkehr zwischen den beiden Rhein- 
städten ist außerordentlich lebhaft. Seinen 
sich steigernden Anforderungen durch den 
Betrieb auf drittem und viertem Gleis zu 
genügen, verbieten, von der Finanzlage 
ganz abgesehen, vor allem die Verhältnisse 
des Kölner Bahnhofes. Aber selbst wenn 
die erforderlichen Erweiterungen möglich 
wären, könnte die Staatsbahn, weder was 
die schnelle Zugfolge, noch was die Be- 
quemlichkeit der Benutzung betrifft, den 
hier vorliegenden Bedürfnissen gerecht 
werden. Daher sind die beiden Firmen 
schon im Jahre 1904 dem Projekt einer 
elektrischen Schnellverbindung näher ge- 
treten. Auf Grund mündlicher Erörterungen 
wurde dann die Erlaubnis zur Vornahme 
von Vorarbeiten nachgesucht und 1906 er- 
teilt. Kopien einer dem Minister übergebenen 
Denkschrift gingen an die beiden Stadt- 
verwaltungen. Verhandlungen mit diesen 
folgten, bis die Gemeinden schließlich den 
schriftlichen Meinungsaustausch einschlafen 
ließen. Auch aus dem Ministerium erfolgte 
auf den 1907 erstatteten Bericht kein Be- 
scheid. 

Nun sind Anlagen, wie die im vor- 
liegenden Fall geplante, als Vorbereitung 
für größere elektrische Hauptbahnen, die 
bei uns ebenso kommen werden, wie sie 
jetzt in Amerika vor der Tür stehen, von 
allergrößter Bedeutung. Die Frequenz am 
Rhein ist inzwischen beträchtlich gewachsen, 
und der Staat scheidet im allgemeinen den 
Lokalverkehr prinzipiell aus seinem Wir- 
kungsbereich aus. Die Industrie sucht 
Arbeit, der Geldmarkt begünstigt große 
Unternehmungen. Kann es da überraschen, 
daß die beiden engagierten Gesellschaften 
Jetzt ihr Projekt mit Nachdruck durchzu- 
setzen versuchen? 

Technisch liegt alles vollkommen klar. 
Elektrische „Städtebahnen“ sind wie in 
Amerika, wo sie schon in großer Zahl 
laufen, nur am Platz, wenn es sich um 
schnellste Vermittlung eines sehr dichten 
Personenverkehrs von Stadt zu Stadt han- 
delt. Eine Vereinigung zu ganzen Netzen 
kommt daher wohl kaum in Frage. In kurzen 


9») Ygl. „BETZ“ 1909, $. 96. 


Abständen folgen sich die Wagen oder Wa- 
gengruppen auf eigenem, gesichertem Bahn- 
körper mit einer Geschwindigkeit von ctwa 
80 bis 100 km/Std, um an den Weichbild- 
grenzen auf Straßenbahngleise überzu- 
gehen. Hier mäßigt sich die Fahrt und 
endet an einem geeigneten Punkte des 
Stadtinnern. Ob der Betrieb Gleichstrom 
oder einphasigen Wechselstrom anwendet, 
hängt von den jeweiligen Umständen ab. 
Beide Systeme sind in allen Einzelheiten 
erprobt. 


Die Vorteile dieses neuen Traktions- 


typs liegen auf der Hand, sind in be- 
schränktem Maße auch schon durch den 
Erfolg der Rheinuferbahn bestätigt. Das 


Publikum kann unmittelbar von der Straße 
aus die Schnellbahnwagen besteigen; Zeit- 
verluste, wie sie die Benutzung der Staats- ° 
bahn immer mit sich bringt, fallen fort, 
und der Verkehr mit der Nachbarstadt 
wickelt sich so schnell ab, daß die jetzt 
für das Geschäftsleben lästige Distanz kaum 
noch empfunden wird. 

Diese Verkopplung beider Städte ist 
im konkreten Fall für deren Stellungnahme 
zu dem Projekt nicht ohne Bedeutung. 
Daß die Firmen aber in loyaler Weise den 
Interessen Kölns wie Düsseldorfs gerecht 
zu werden bestrebt sind, erhellt aus den 
beiden Kommunen neuerdings gemachten 
Vorschlägen. Danach soll die Treuhand- 
gesellschaft die Aktien oder Anteile einer ad 
hoc zu gründenden Gesellschaft übernehmen, 
darauf mit einer kleinen Prämie rückzahl- 
bare Obligationen ausgeben, für die beide 
Firmen bürgen. Auf die Aktien oder 
Anteile der neuen Gesellschaft räumt die 
Treuhandgesellschaft nach näher zu verein- 
barenden Bedingungen den Gemeinden ein 
periodisch auszuübendes Optionsrecht ein, 
wobei ein Finanzgewinn ausgeschlossen ist. 
Eventuellläßtsich durchVermittlung derTreu- 
handgesellschaft auch ein Syndikat bilden. 
Daß die Firmen schließlich für den Fall, in 
dem die Städte die Finanzierung selbst in 
die Hand nehmen, wie es der Preußische 
Rechtsschutzverein warm befürwortet, sich 
ihnen zur Verfügung stellen, ist nach der 
Vorgeschichte selbstverständlich. 

Wie nun aber auch das Projekt sich 
entwickeln mag, seine Realisierung liegt 
ebenso im Interesse des Verkehrs wie in 
dem der deutschen Industrie. Ist es einer- 
seits Pflicht der Verwaltungen, jenen nach 
Möglichkeit zu fördern, so darf diese ander- 
seits wohl beanspruchen, daß man ihre 
mit großen Opfern fortgesetzten Bemühun- 
gen wenigstens da unterstützt, wo sie zu- 
gleich auf die Erfüllung eines anerkannten 
Bedürfnisses und auf die Beseitigung einer 
wirtschaftlichen Kalamität gerichtet sind. 


Meißner. 


172 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


25. Februar 1909. 


Die Erwärmung der Wicklungen bei Dynamo- 
maschinen von großer Eisenlänge. ') 


Von Dr.=ng. E. Arnold. 


(Elektrotechnisches Institut der Technischen 
Hochschule zu Karlsruhe.) 


Mit Dynamomaschinen von großer Eisen- 

länge hat man bei ungünstigen Verhältnissen 
für die Abkühlung der Wicklung die Er- 
.fahrung gemaclıt, daß die Isolation der 
Wicklung innerhalb kurzer Zeit im Betriebe 
verkohlt und zu Kurzschlüssen und voll- 
ständiger Zerstörung der Wicklung Ver- 
anlassung gibt. Diese Erscheinung tritt 
namentlich bei der Ankerwicklung von 
Turbogeneratoren für große Leistungen und 
hochgespannten Strom, also bei großer 
Eisenlänge der Maschine und starker Isola- 
tion der Wicklung dann ein, wenn die auf 
der Einheit der Länge, z. B. 1 cm, der Nut 
entwickelte Stromwärme groß ist, also bei 
großer Stromdichte und einem großen 
Stromvolumen der Nut. 

In solchen Fällen verkobhlt die Isolation 
der Wieklung im Innern der Maschine all- 
mählich und verliert zunächst ihre mecha- 
nische Festigkeit. 
oder bei Kurzschluß treten zwischen den 
Ankerleitern ziemlich bedeutende mecha- 
nische Kräfte auf, die dann die Isolation 
vollständig zerstören. Auch die Längen- 
ausdehnung der Ankerleiter infolge Erwär- 
mung kann das verkohlte Isoliermaterial 
zerreißen. 

Es ist nun von großer Wichtigkeit, die 
Temperatur des im Eisen eingebetteten 
Teiles der Wicklung und vor allem dessen 
maximale Temperatur rechnungsmäßig mög- 
lichst genau ermitteln zu können. Es soll 
daher im folgenden gezeigt werden, wie 
sich die Temperatur an jeder Stelle der 
Wieklung berechnen läßt. 

Wäre die Nutenisolatiion so dick, daß 
kein Wärmeaustausch zwischen Eisen und 
Kupfer stattfinden könnte, so müßte die im 
Kupfer entwickelte Wärme durch Leitung 
des Kupfers an die Spulenköpfe gebracht 
und hier an die Luft abgegeben werden. 
Es muß dann im Kupfer von der Mitte des 
Statoreisens bis zur Mitte des Spulenkopfes 
die Temperatur beständig und so stark 
fallen, daß die Temperaturunterschiede ge- 
nügen, um den Wärmestrom durch das 
Kupfer zu den Kühlflächen zu leiten. In 
Wirklichkeit findet aber durch die Nutiso- 
lation hindurch zwischen Kupfer und Eisen 
ein Wärmeaustausch statt, dessen Richtung 
und Stärke von der örtlichen Temperatur- 
differenz abhängt. Dabei ist es auch mög- 
lich, daß im Spulenkopfe höhere Tempera- 
turen als innerhalb der Maschine auftreten, 
sodaß der Wärmestrom im Kupfer von 
außen nach innen gerichtet ist. 

Wir nehmen bei der folgenden Unter- 
suchung an, daß die Eisentemperatur in den 
die Nuten umgebenden Teilen längs der 
ganzen Maschine konstant und daß sie ent- 
weder durch Rechnung zuverlässig ermittelt 
oder durch Messung bekannt sei. Man 
kann sie als annähernd konstant ansehen, 
weil ein großes Wärmegefälle im Eisen 
von der Maschinenmitte aus nach den Stirn- 
flächen hin wegen der Luftschlitze nicht 
möglich ist. Aber ‘auch innerhalb eines 
Eisenpaketes verläuft der Wärmestrom vor- 
nehmlich in radialer Richtung, weil die Leit- 
fähigkeit längs der Bleche ungefähr 100-mal 
größer ist als quer zu den Blechen.?) Ferner 
kann man die auftretenden Verluste für 
1 cm der Maschinenlänge als ungefähr 


!) Aus dem demnächst erscheinenden fünften Band 
der Wechselstromtechnik. Erster Teil: „Die Induktions- 
motoren“. Be 2: . 

2) Ott, „Mitteilungen über Forschungsarbeiten aus 
dem Gebiete des Ingenieurwesens“, Heft 35 u. 36. Referat 
„ETZ“ 1908, S. 194. 


Bei starken Stromstößen 


konstant betrachten, falls nicht die vom 
Kupfer etwa in das Eisen übertretenden 
Wärmemengen oder besonders große Zahn- 
verluste in dem mittleren Teile der Ma- 
schine eine etwas andere Verteilung be- 
dingen. 

Die Wirkung der Luftschlitze auf die 
Temperaturverteilung im Kupfer können 
wir vernachlässigen. Denn die Weite eines 
Luftschlitzes ist im allgemeinen nicht groß 
gegenüber der Dicke des Blechpaketes, und 
ferner geht die Isolation der Nut auch durch 
die Luftschlitze hindurch. Nur wenn be- 
sonders viele und weite Luftschlitze vor- 
handen sind, in denen eine große Luft- 
geschwindigkeit herrscht, ist ihr Einfluß mit 
za berücksichtigen, in den allermeisten 
Fällen ist er unwesentlich. Wir nehmen 
daher an, daß die Temperatur des einge- 
betteten Kupfers nach dem Innern der 
Maschine zu nach einer stetigen Kurve 
ansteigt. 

Ist das Eisen kühler als das Kupfer, 
was bei gut ventilierten Maschinen mit 
vielen Luftschlitzen zutrifft, so wird die 
Wirkung der Luftschlitze auf die Kühlung 
des Kupfers rechnungsmäßig auch dadurch 
annähernd berücksichtigt, daß wir die Eisen- 
länge gleich /, setzen (siehe Abb. 1) und 
somit annehmen, daß durch 1 em Länge 
des Isolierrohres an den Stellen, wo es die 
Luftschlitze durchtritt, ebensoviel Wärme 
abgeführt wird wie auf 1 cm Länge im 
Eisen. 

In Abb. 1 ist ein Längsschnitt durch 
einen Stator gezeichnet. /, ist die Länge 


Hmm 


des Isolierrohres, !, die Eisenlänge ein- 
schließlich der Luftschlitze. Wir betrachten 
ein Element im Kupfer von der Länge d«. 
Es sei: 
Acu die Wärmeleitfähigkeit des Kupfers, 
q„ der Kupferquerschnitt einer Nut, 
Um der Umfang der Nut, 
d; die gesamte Isolationsdieke zwischen 
Kupfer und Eisen, 
; die mittlere Leitfähigkeit dieser Isola- 
tionsschicht. 


> 


Abb. 2 zeigt, wie U„ und d; zu messen 

sind. Bei Drahtwicklung, wo die Wärme- 

bewegung von den inneren 

t Drähten nach außen erschwert 

ist, ist da entsprechend zu er- 
höhen. 

Legen wir den Koordinaten- 
anfangspunkt in die Mitte der 
Eisenlänge !,, so wachsen die 
Abszissen «& in Richtung des 
Temperaturgefälles. Der in das 
Element des Kupfers von der 
Länge d& in der Zeit dt ein- 
tretende Wärmefluß ist 


Abb. 2. 


dTa! 


Durch die linke Endfläche tritt aus: 


adTyI d? Tl 
— how an ze er da)dt 


und durch die Seitenfläche: 


Undx.Tal.Aıdt 
di s 


wenn Ti! die Übertemperatur des Kupfers 
an der betreffenden Stelle über die kon- 
stante Eisentemperatur ist. 

Die Isolationsschicht von der Dicke 
d; setzt sich aus den Schichten der verwen- 
deten Isolationsmaterialien und den dazwi- 
schen liegenden kleinen Luftschichten zu- 
sammen. Der Koeffizient der äußeren Leit- 
fähigkeit, der bei jedem Übergang in ein 
anderes Medium in Rechnung zu ziehen ist, 
soll in 4; enthalten sein. Der Koeffizient 
beim Übergang von Isolation zu Eisen ist 
vernachlässigt worden, in der Annahme, 
daß das Eisen die an die Oberfläche der 
Isolationsschieht gelangenden Wärmemen- 
gen sofort abführt. 

In dem Element wird ferner durch den 
Strom die Wärme 


Pkroll Famor + Feisen — 18] „gar 
n 

erzeugt. 

kr ist der Koeffizient, der die Erhöhung 
des Kupferwiderstandes infolge ungleicher 
Verteilung des Stromes über den Quer- 
schnitt und der Wirbelströme in dem 
massiven Leiter berücksichtigt. Man kann 
setzen: 


für dünndrähtige Wick- j 
\ kr = 1,15 — 1,25, 


lungen 
für Stabwicklungen von 
großem Querschnitt . kr= bis 1,35. 


Teisen Ist die wirkliche Eisentemperatur. 

Da die abgeführte Wärmemenge gleich 
der zugeführten sein muß, erhalten wir die 
Gleichung: 


d Til J? kr 0 0,004 Tüt 
| re 
an J? kr @ [1 0,004 (Teisen = 18)] | dr 
An 
ATi  d? Tal 
4*7, 
"2 est Ji dt, 
i 
woraus folgt: 
1 d? Ti! Un Tül Ai „he o 0,004 Tu! 
Cu In da? Se di qn 
ZZ J° kr 0 1 + 0,004 (Teisen Tu 18)] 
A An 
oder 
d? Tuf -( Un ki zer) Til 
de? diAcu Qn Acu 
s? kr 0 [1 + 0,004 (Teisen — 18)] 
== IE d 
Wir schreiben: 
2 T.I 
nn - ee 
worin 
p) Uu ki 0,004 kr 0 s? 
ken , 
di Acu In Aocu 
w BD“ kr 0 pi En 0,004 (Teisen = 18)] 
” Acu 
ist. 


Die Lösung dieser Differentialgleichung 

lautet: 
b 
TA ee 

Diese Gleichung gilt für die Quer- 
schnitte von der Mitte der Maschine an bis 
zum Querschnitt 7, in dem die Temperatur 
Tr°C über null angenommen werde. 

Zur Bestimmung der Konstanten A und 
B haben wir die Beziehungen: 


25. Februar 1908. 


Auiestrstechnisch® BBLEEHEMGG 08. eis 


173 


d Ti! 


ge ZNEUnd 


Dart 018 
I. 

heist Tel reale Teen. 
o 2 = = 


1. aa—aB=0 gibt A=B. 


Wir können also unsere Gleichung 
schreiben: 


Tal = A(ea® + 0-02) 


b b 
_._—— » = 1 
2 a EZ er a 2 
und Für © —= “ erhalten wir 
a s 
a 24 of + ar Teisen - - (3 


Für den Spulenkopf haben wir mit 
der Wärmeabgabe an die Luft durch seine 
Isolationsschicht da zu rechnen, die dünner 
ist als di. Die Wärmeleitfähigkeit dieser 

' Schicht sei gleich Aa. Es muß die ganze 
zu dem Spulenkopf gelangende und die in 
ihm erzeugte Wärme von ihm abgegeben 
werden. Die Temperatur in den einzelnen 
Querschnitten wird dabei von F' an bis zur 
Mitte des Spulenkopfes sinken. Die Tem- 
peraturabgabe vollzieht sich zunächst durch 
die Isolation selbst durch Leitung bis an 
die Oberfläche und von da ab nach außen 
durch Strahlung, Konvektion und Leitung. 
Der Koeffizient dieser letzteren äußeren 
Wärmeabgabe, der für ruhende Luft mit 4 
bezeichnet werde, wächst mit der Luft- 
geschwindigkeit. Nach den angeführten 
Versuchen von Ott wird er bei der 
Luftgeschwindigkeit vo, vergrößert auf 

 A(1+0,107v,). Wenn man annimmt, daß 
die Luftgeschwindigkeit an den Spulen- 
köpfen im Mittel p °/, der Umfangsgeschwin- 
digkeit v» des Rotors beträgt, kann man un- 
gefähr setzen: 


4 
(14 100 10). 
Die Widerstände der Isolationsschicht 
und des Übergangs von Isolation in Luft 
sind hintereinander geschaltet. Wir be- 


kommen also für die Wärmemenge, die auf 
der Spulenlänge von 1 cm abgegeben wird: 


Ur ist der Umfang eines Spulenkopfes 
in Zentimetern und 7; die Übertemperatur 
des Kupfers an der betreffenden Stelle über 
Luft. Bei Ux ist wie vorher bei U» nicht 
berücksichtigt, daß der Umfang der Isola- 

' tionsschicht nach außen hin ein wenig zu- 
nimmt, was den Leitungswiderstand etwas 

. verkleinert. Sind die Drähte oder Stäbe 
einer Nut so aus der Maschine geführt, daß 
der Spulenkopf, den sie bilden, von allen 
Seiten der Luft zugänglich ist, so wird Tk 
nur etwas kleiner als U„. Bilden aber die 
Spulenköpfe mehrerer Nuten zusammen ein 
kompaktes Ganze, so ist der Gesamtumfang 
durch die betreffende Nutenzahl zu teilen, 

' um U« zu ermitteln. 

Wir können jetzt für ein Element des 

Spulenkopfes eine der früheren analoge 

Differentialgleichung aufstellen. Wir nehmen 
‚ hierbei den Koordinatenanfangspunkt in 
‚ der Mitte des Spulenkopfes, also an der 
' Stelle der tiefsten Temperatur an und lassen 
‚ die Abszissen von da an nach A zu positiv 
, wachsen. 


| A} Für die hyperbolischen Funktionen Sin und Eof 
| befindet sich eine Tabelle in Sr Hütte. Sonst kann man 


berechnen: Man schlage zu 
, rithmus den Numerus N auf. 


Sinz=,(n- F): 


7 als Briggsschen Loga- 
Dann ist 


1 1 
6% == = 
Eoj x (+4). 


Die Gleiehung lautet: 


1 
d? Tut! Ok; Acu Im 
dx? d 1 
een 
(1 +79 0,10) 
— 0,004 kr 05° Tl 
Aou 
= Fr 14000818]. (4 
ou 
Wir setzen: 
v, 1 
KERWERE En 0,004 kr g 5? 
& da v 1 F = Acu 
da Ze + en 0,1) 
Tyan 18)] 
Acu 
und bekommen: 
l 
TH=2CCoex+ © EEE: 


Für den Querschnitt # des Kupfers ist: 


I = -F “ -FTint. (6 
worin !x die Länge des Spulenkopfes außer- 
halb des Isolierrohres bedeutet. 

Zur Bestimmung der Konstanten A und € 
haben wir erstens die Bedingung, daß die 
aus Gl. (8) und (6) erhaltene Temperatur 
Ty im Querschnitt F dieselbe ist, und zwei- 
tens, daß aus beiden Rechnungen sich für 
ihn dieselbe Wärmemenge ergeben muß. 

Die Wärmemenge, die an einer beliebi- 
gen Stelle durch den Querschnitt des Kupfers 
Qn geht, ist: 


Wr =A0u ee 
also z. B.: 
Wel =2 Aa/cu mSinaz, 
We = — 20 c/Aru mEincz. 


Wir haben also für den Querschnitt 7 
die beiden Bestimmungsgleichungen: 


aASin I = cu&in. . 
und: 
= 
2 4 So 5 rs se PET, 
; d 
en er (8 


Ist also Teisen bekannt, so ist die ge- 
samte Temperaturverteilung im Kupfer be- 
kannt. 

Die zwischen Eisen und Kupfer in einer 
Sekunde ausgetauschte Wärmemenge ist für 


eine Nut: 
Ir 


2 
IT: 
Wi‘ = 2 E = dx, 
ı 
0 


für Z, Nuten ist die gesamte ausgetauschte 
Wärmemenge: 
; Ir 


2 
Wi=2Z, a; (246fac+, .)de 
; 0 
ER Re N. bı 
Wi =2Z, 9; (Fein he +) (9 


Die Formeln lehren, daß die Spulen- 
köpfe einen nicht unbedeutenden Einfluß 


auf die Abkühlungsverhältnisse des Kupfers 
besitzen. Ferner zeigen sie die Bedeutung 
der Maschinenlänge, der Stromdichte und 
der Isolationsdicke für die Temperaturer- 


höhung. Im Abb. 3 ist die maximale 
Temperatur des Kupfers, die in der 
Mitte der Maschine auftritt, für Maschi- 


120 
of 
/o 
0 


24 


40 z 


| TE 


1 
MT 5 TO WO 


20cm 
Kurve /! für s=2,4 
IN. Ss 24 

8— 40 


Abb. 3. 


nen mit gleicher Eisentemperatur und gleich 
langen Spulenköpfen, aber verschiedener 
Eisenlänge als Funktion der Maschinenlänge 
aufgetragen. 

Abb. 4 stellt die maximale Temperatur 
des Kupfers als Funktion der Isolations- 
dieke dar, und zwar für drei verschiedene 


eisen 30 —— 4 ee 


a a, wre 


| 
Omm 


Abb. 4. 


Eisenübertemperaturen. Für Kurve I/ ist 
die Temperatur, die das Kupfer bei unend- 
lieh dieker Isolation, also ohne Wärme- 
abgabe an das Eisen annehmen würde, ca 
80°, also nur 10° höher als die Eisentempe- 
ratur, die gleich derEisenübertemperatur plus 
der Lufttemperatur oder gleich 50°+ 20°= 70°. 
Daher ist der Wärmeaustausch klein und 
die Isolationsdicke hat geringen Einfluß. 
Bei Kurve / geht Wärme von Kupfer zum 
Eisen, bei Kurve /// vom Eisen zum Kupfer, 
um an den Spulenköpfen abgegeben zu 
werden. 


a 


0 6öcm 


Abb. 5. 


Abb. 5 stellt für einen bestimmten Fall 
die Temperaturabnahme von der Mitte der 
Maschine bis zur Mitte des Spulenkopfes dar. 

Bei der Berechnung ist einzusetzen: 


U„ in cm x in em 
9n in qmm Ux in em 
d; in em da in cm 
l, in cm sa Amp/qmm. 


174 


Mlekirolechnische Zeitschrift. 1909. Hot 8. 


25. Februar 1909. 


Dann sind die Konstanten im Mittel: 


Acu 300 > 10-4 Watt/em/qmm, 
di 7><10-4 Watt/em/gem, 
Ja 12><10-4+4 Watt/em/gem, 
H 12><10-4 Watt/qgem, 


ag! 
95700 ° 


Mit diesen Zahlenwerten berechnen sich 
die Konstanten: 


9 Un r\, 
Fee - oe ee | 
a 3 eier 1000) 10 (10 
. 094-+0,004 Teisen 5 
b ee kr 170 Va (11 
PEN Rn Br T 
25 (du + ) nn )@ 
— 0,234 >x< 10-4 kr s? (12 
0,94 + 0,004 Truft 5 
d=kr 170 0 DE (13 
wobei p=50 angenommen ist. 
Die mittlere Übertemperatur des 
Kupfers, wie man sie aus der Wider- 


standserhöhung berechnen kann, ar 


5 
Arne d: 74 


Ik = Ir 2 fm d® ne Inne 


b u) 


NT 2ER 
Ik= z Sin 
Eisen 


(Fe d 2), _ Luft 


E OR 
Die Spulenköpfe geben an die Luft ab: 


2 


Alr 


Sin ei, 


(14 


„ch 


a 2 e& £ I 
W=2Z, konn, €i 9 = £ 5) (15 


Diemaximale T "emperaturerhöhung 
des Kupfers über das Eisen in der Mitte 


des Stators erhalten wir aus Gl. (2) für 
1 0, 

a b 

Tk max. — 24 + a? (16 


worin A immer negativ ist. 


Befinden sich in einer Nut mehrere 
voneinander isolierte Leiter, so wird die 
Temperatur sich an einer bestimmten Stelle 
nicht gleichmäßig auf alle Leiter verteilen, 
sondern im umgekehrten Verhältnis der zu 
den betrachteten Leitern gehörenden Wärme- 
leitfähigkeiten. Da der Unterschied der 
Wärmeleitfähigkeiten erheblich sein kann, 
können auch erhebliche Temperaturunter- 
schiede an einer Stelle der Spule auftreten. 
Die im Innern des Spulenquerschnittes 
liegenden Drähte werden eine höhere Tem- 
peratur haben als die Drähte, welche an der 
Nutenisolation anliegen. 


Beispiel: An einem Beispiele soll der 
ganze Rechnungsvorgang gezeigt werden. 


Bei einem Motor von 625 PS, 1000 Touren 
und 2100 V war: 


Um 13 em da 01 cm 

(n 30 qmm ss 2,42 Amp/qmm 
di 0,55 cm zZ 72 

I», 61 cm Ur 41 

Ix 60 cm Ten ut 32° 


Es wurde nun berechnet: 


18 12 10. 


0,35 > 390 


1000 ° 
=20,6><10-4 


a? =24|- 


a= 4,55 ><10-2 


es 1 
=— ; 
% (014 2,75) 39 


— 0,234 x 1,2 x 5,2 x 10-4 = 2,7104 


62 


a a 

0,9402, 3 
RE. I -EUT2I03 
b=12x 0, 5,82 =4,7>10 
A en Ne 


Nach GI. (7) ergibt sich mit den obigen 
Zahlenwerten: 


4,55 A Sin 4,55 > 0,305 


— — 4,77 0 &in 477x083 
in 
an run 


und nach @!. (8) finden wir: 
2>x— 110x213 + 22,8+ 32 


=2 (0221-+ 185 
( (4,68 + 4,42) = 36,3 
Somit wird: 0=4 
A=—44 
und nach Gl. (16): 
Tr max. — — 8,8 + 22,8= 14° über Eisen- 
temperatur 


—46" über Luft. 
Aus Gl. (3) erhalten wir: 
Tr = — 18,8 + 22,8+ 32 = 36° über Luft. 


Gl. (9) ergibt: 


2 >44 


} 13%7.10= 
Wi=2=127 -(- 4,55 x 10-2 


0,35 
>< 1,88 + 22,8 x 30,5) 
— 3,74 (— 364 + 695) = 1235 Watt. 


Die Spulenköpfe geben nach Gl. (15) 
an die Luft ab: 


W = 2x 72 >< 300 > 10-4 >< 390 x 22,7 


2x4 
>10 4 De 1.97 + 18,5 > 30) 
— 3,82 (300 + 555) = 3260 Watt. 


Die mittlere Temperatur des Kupfers ist: 


1 1 
Tr 61° 331 + 60° 855 + 2 
= 5,44 + 14,2 + 16 = 35,70 über Luft. 


Wenn die Rechnung ergibt, daß die 
maximale Temperaturerhöhung des Kupfers, 
die hier bei der geringen Stromdichte von 
242 Amp/qmm und bei einer mittleren 
Temperatur des Kupfers über Luft von 
37,50 gleich 46° über Luft und 14° über 
Eisen wird, die zulässige Grenze über- 
schreitet, und wenn die angenommene Eisen- 
temperatur nicht niedriger zu erwarten ist, 
so muß die Stromdichte verkleinert werden, 
sofern andere Änderungen, wie z. B. die Ver- 
kürzung der Eisenlänge, Verbesserung der 
Kühlung, nicht in Betracht kommen. Bei 
gegebenen Abmessungen der Maschine und 
gegebenen Verhältnissen der Kühlung geben 
die angeführten Rechnungen eine Kontrolle 
für die Stromdichte. Sie führen zu dem 
Ergebnis, daß unter sonst gleichen Verhält- 
nissen die „Stromdichte für Maschinen mit 
großer Eisenlänge erheblich kleiner gewählt 
werden muß als für Maschinen mit kleiner 
Eisenlänge. Die Nachrechnung einiger Ma- 
schinen mit großen Eisenlängen und unzu- 
lässigen Stromdichten hat die Ergebnisse 
der Untersuchung bestätigt. Herrn Dipl.-Ing. 
M. Radt möchte ich zum Schluß für 


seine Mitwirkung bei der Durchführung der 
gegebenen Berechnungen meinen Dank aus- 
drücken. 


Zusammenfassung. 


Bei Dynamomaschinen mit großer Eisen- 
länge ist die Temperatur des Kupfers längs der 
Windung einer Spule stark veränderlich und 
kann in der Mitte der Maschine einen unzu- 
lässig hohen Wert erreichen, obwohl der Mittel- 
wert der Temperaturerhöhung noch zulässig 
erscheint. Es wird gezeigt, wie die Temperatur 
für jede Stelle einer Windung und wie die 
höchste Temperatur des Kupfers berechnet 
werden können, und welchen Einfluß die ein- 
zelnen Größen, wie z. B. die Eisentemperatur, 
die Stromdichte, die Isolation und so fort, haben, 


Die elektrische Zündung bei Automobil- 
und ortsfesten Motoren. 


Von Ingenieur Josef Loewy, Wien. 


1. Allgemeines. 


Die bei den älteren Explosionsmotoren 
und Gasmaschinen verwendeten Flammen- 
und Glührohrzündungen sind heute fast 
vollständig durch die Zündung mittels des 
elektrischen Funkens verdrängt, und insbe- 
sondere bei den Automobilmotoren steht 
nur diese Art von Zündung im Gebrauch. 
Nach der Art der Ausbildung der im Zy- 
linder angeordneten Zündstelle zerfallen die 
Zündeinrichtungen in die zwei großen 
Gruppen: Kerzenzündungen und Ab- 
reißzündungen. Bei den Zündungen der 
ersten Gruppe wird zwischen zwei in den 
Explosionsraum des Zylinders ragenden 
Elektroden mit bestimmtem Abstande von- 
einander (0,5 bis 1 mm) in dem Momente, 
in dem die Zündung erfolgen soll, durch 
eine entsprechende, zwischen den Elek- 
troden erzeugte elektrische Spannung (8000 
bis 15000 V) ein Funke erzeugt. Bei den 
Abreißzündungen sind im Zylinder eine 
feste und eine bewegliche Elektrode ange- 
ordnet, wobei letztere mit der festen Elek- 
trode in Kontakt gebracht und von ihr im 
Momente der Zündung entfernt wird, sodaß 
der Unterbrechungsfunke des durch die 
Elektroden fließenden Stromes als Zünd- 
funke dient. Die Kerzenzündungen be- 
dürfen besonderer Vorrichtungen, um eine 
genügend hohe elektrische Spannung zu 
erzielen, die ausreicht, die Luftstrecke zwi- 
schen den Elektroden mit einem Funken 
zu überbrücken. Als solche Vorrichtungen 
dienen besonders eingerichtete, eine hohe 


Spannung liefernde Dynamos sowie Trans- 


formatoren, die auch Zündspulen genannt 
werden und dazu dienen, den von einer 
Stromquelle niederer Spannung gelieferten 
Strom in einen solchen von hoher Span- 
nung umzuformen. 
Kerzenzündungen finden die Abreißzündun- 
gen mit kleineren Spannungen (100 bis 150 V) 
ihr Auskommen. Aus den eben angeführten 
Gründen nennt man die Kerzenzündungen 
oft auch Hochspannungszündungen und die 
Abreißzündungen Niederspannungszündun- 
gen. Schließlich sind auch die Benennun- 
gen Batteriezündung und Magnetzündung 
üblich, wobei mit ersterer Bezeichnung die 
Zündeinrichtungen gemeint sind, welche 
eine Batterie als Stromquelle besitzen, und 
mit letzterer solche Zündeinrichtungen, 
deren Stromquelle eine magnetelektrisch@ 
Maschine ist. 

Die reine Akkumulatorenzündung ver- 


liert immer mehr an Bedeutung und wird 


speziell bei Automobilmotoren fast nur in 
Verbindung mit Magnetinduktor-Zündungen 
als Reserve- und als Ankurbelzündung ver- 
wendet. Zwischen der Kerzen- und. der 
Abreißzündung besteht ein bedeutender 


Im Gegensatze zu den 


Ni 
| 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


' 25. Februar 1909. 


Nettkampf. Um die verschiedenen mecha- 
ischen Schwächen der gewöhnlichen Ab- 
eißzündung zu vermeiden, wurde eine 
ranze Reihe geistreicher Konstruktionen 
‚rsonnen, von denen wir noch sprechen 
verden. Aber es scheint, als ob trotz aller 
Terbesserungen die Abreißzündung gegen- 
iber der Kerzenzündung doch dauernd im 
Vachteile bleiben wird. Bei den Automobil- 
notoren wird heute überwiegend die 
agnetinduktor-Kerzenzündung verwendet, 
‚ur bei den ortsfesten Motoren wird heute 
och die Abreißzündung (mit Magnetinduktor 
»der Akkumulatorenbatterie) bevorzugt, weil 
ich die mechanischen Schwächen dieser 
Zündung bei ortsfesten Motoren nicht in 
lem Maße geltend machen wie bei den 
roßen Erschütterungen ausgesetzten Auto- 
nobilmotoren. Man kann schon heute 
»rophezeien, daß aus dem Wettkampf der 
/ündungen die Hochspannungs - Magnet- 
nduktor-Kerzenzündung als Siegerin hervor- 
sehen wird. Wir wollen nun an der Hand 
wsgewählter Konstruktionen den gegen- 
wärtigen Stand der Motoren-Zündtechnik 
yesprechen; bezüglich aller theoretischen 
"ragen sei auf die einschlägige Literatur 
‚erwiesen.!) 


2. Kerzenzündungen. 


Zunächst seien spezielle Kerzenzündun- 
zen ins Auge gefaßt und dabei auch jener 
Sinrichtungen ge- 
lacht, welche be- 
wirken, daß der 
Zündfunke zurrich- 
igen Zeit über- 
springt und bei 
Mehrzylinderma- 
schinen abwech- 
selnd in den ein- 
‚elnen Zylindern 
»ntsteht. Fast alle 
n der Praxis ver- 
vendeten Kerzen- 
.nduktor - Zündein- 
'ichtungen sind ent- 
weder nach dem 
3osch-Typus oder 
ıach dem Eise- 
nann- Typus ge- 
yaut und weichen 
‚on diesen Typen 
ıur in Konstruk- 
iver Beziehung ab. 

Die Abb. 6 zeigt ein einfaches Schema 
ler sogenannten Liehtbogenzündung der 
"irma Robert Bosch in Stuttgart. Der 


Schema der Liehtbogenzündung 
von R. Bosch. 


Alb. 6. 


i 


Schema der Eisemann-Zündung. 


| Abb. 7. 

ker a des Magnetinduktors trägt eine 
Nieklung b. Die Enden der Wicklung sind 
lurch die Leitungen c, d an die Elektroden 


) Siehe „Die elektrische Zündung bei Automobilen 
nd Motorfahrrädern“ von Ingenieur Josef Loewy, 
utotechn: Bibliothek, Band 9, 2. Auflage. 


einer Zündkerze angeschlossen. Ein Ende 
der Ankerwicklung und ein zwischen den 
Enden der Wicklung liegender Punkt der- 
selben sind mittels der beiden Leitungen 
9, h an zwei Kontakte angeschlossen, die 
durch die Feder ! miteinander leitend ver- 
bunden sind. Der an die Leitungen 9, h 
angeschlossene Teil der Ankerwicklung, 
auch primärer Teil genannt, ist durch diese 
Einrichtung kurzgeschlossen. Wird nun 
der Anker gedreht, dann wird im kurz- 
geschlossenen Wiceklungsteil infolge der 
wirkenden, induzierten EMK ein starker 
Strom fließen. Dieser Strom erzeugt im 
Anker ein Magnetfeld, welches dem Felde 
des Feldmagneten entgegenwirkt und dieses 
dadurch schwächt. Im Zündaugenblicke 
wird der Kurzschluß durch Einwirken der 
rotierenden Scheibe k auf die Feder / auf- 
gehoben. Dadurch verschwindet der Strom 
und mit ihm das Ankerfeld. Infolge des 
Verschwindens dieses Feldes wächst das 
Feld des Feldmagneten rasch auf seine 
volle Stärke und übt auf die gesamte Anker- 
wieklung (sekundäre Wicklung) eine so 
große induzierende Wirkung aus, daß die 
an den Enden der Wieklung herrschende 
Spannung genügt, an der Kerze einen Licht- 
bogen zu bilden, nach dessen Entstehen die 
durch die Rotation des Ankers allein in 
letzterem induzierte Spannung ausreicht, 
die durch den Lichtbogen erwärmte und 
daher besser leitende Zündstrecke zu über- 
brücken. Die Einstellung des Ankers des 
Induktors ist eine solche, daß im Zünd- 
augenblicke, in dem die Aufhebung des 
Kurzschlusses erfolgt, im Anker gerade die 
Maximalspannung herrscht und daher an- 
nähernd der Maximalstrom fließt, da dann 
das verschwindende Ankerfeld und die 
durch das Verschwinden desselben verur- 
sachte Induktion am stärksten sind. Parallel 
zu den Kurzschlußkontakten liegt ein Kon- 
densator i, der die Wirkung hat, ein funken- 
loses und daher rasches Unterbrechen zu 
ermöglichen. Außerdem hat er, da er 
parallel zur Funkenstrecke liegt, die Wir- 
kung, daß die Entladung an der Funken- 
strecke eine stark oszillatorische und daher 
intensivere wird. Bei der eben besproche- 
nen Zündeinrichtung wird also die Hoch- 
spannung mit Vermeidung eines Umformers 
im Induktoranker selbst erzeugt. 

Im Gegensatze hierzu wird bei der 
Zündeinrichtung der Firma Ernst Eise- 
mann & Co. in Stuttgart mittels des In- 
duktors niedriggespannter Sirom erzeugt, 
der erst mittels eines vom Induktor ge- 


176 


welche wie bei der Bosch-Zündung ab- 
wechselnd geschlossen und unterbrochen 
wird. Der Ankerstrom wird in die Primär- 
spule eines Transformators T geschickt, 
dessen Sekundärspule an die Kerze K an- 
geschlossen ist. C ist der Unterbrecher, 
welcher unter der Einwirkung der Scheibe N 
den Kurzschluß der Ankerwicklung im 
Spannungsmaximum, beziehungsweise im 
Zündmomente, unterbricht. 

Im Anschlusse an die Besprechung des 
prinzipiellen Aufbaues der Bosch- und der 
Eisemann-Hochspannungszündung seien nun 
die neuesten konstruktiven Ausführungsfor- 
men dieser Zündeinrichtungen besprochen. 
Abb. 8 zeigt ein der praktischen Ausfüh- 
rung der Bosch-Zündung für Vierzylinder- 
motoren entsprechendes Schema. Auf dem 
Anker ist eine fortlaufende Wicklung an- 
geordnet. Der aus stärkerem Draht gefer- 
tigte und mit dieken Linien dargestellte 
Teil der Wicklung ist derjenige, welcher 
kurzgeschlossen wird. Das eine Ende 
dieses Teiles ist an die Masse des Induk- 
tors angeschlossen, das andere Ende an 
eine auf der Induktorachse sitzende Unter- 
brecherscheibe, beziehungsweise an einen 
auf derselben sitzenden, isolierten Kontakt- 
teil. Mit diesem Kontaktteil wirkt ein 
zweiter, schwingender Kontaktteil zusam- 
men, der mit der Scheibe und daher auch 
mit dem anderen Ende der Wicklung durch 
Masseschluß leitend verbunden ist. Um die 
rotierende Unterbrecherscheibe ist ein mit 
ruhenden Fiberrollen versehener Ring an- 
geordnet. Allemal wenn der schwingende 
Kontaktteil mit einem Ende an eine solche 
Rolle stößt, wird er von dem ruhenden 
Kontaktteil entfernt und dadurch der Kurz- 
schluß aufgehoben. Über der Unterbrecher- 
scheibe ist eine ruhende, mit voneinander 
isolierten Kontakten versehene Verteiler- 
scheibe angeordnet. Mit diesen Kontakten, 
welche mit den inneren Kontakten der 
Kerzen leitend verbunden sind, kommt ab- 
wechselnd eine Schleifkohle in Berührung, 
welche mit dem einen Ende der sekun- 
dären Wieklung verbunden ist. Der sekun- 
däre Stromkreis wird dadurch geschlossen, 
daß das zweite Ende der sekundären Wick- 
lung (identisch mit einem Ende der Primär- 
wicklung) und die äußeren Elektroden der 
Kerzen durch Körperschluß miteinander 
leitend verbunden sind. Die Schleifkohle 
ist immer dann mit einem ruhenden Kon- 
takt in Verbindung, wenn der Primärkreis 
geöffnet wird. Bei der Rotation der Schleif- 
kohle entsteht immer an derjenigen Kerze 


» Sicherheits- \ 
f" Funkenstrecke 


Primäre Leitung 
Sekundäre Leitung 
— — — Körper-Leitung 


Verteilerscheibe \ 


EN IN 


4“ TUnterbrecher- 
scheibe 


Schema der Liehtbogeuzündung für Vieızylindermotoren von Bosch. 


trennten Transformators auf höhere Span- 
nung transformiert wird, sodaß der Anker 
keine Hochspannung führt. Die Abb. 7 gibt 
ein Schema dieser Anordnung für Ein- 
zylindermotoren. A ist die auf dem ro- 
tierenden Anker angeordnete Ankerspule, 


Abb. 8. 


ein Funke, deren innerer Kontakt mit dem 
Kontakt der Verteilerscheibe verbunden ist, 
der jeweilig mit der Schleifkohle in Ver- 
bindung steht. Der parallel zur Unter- 
brechungsstelle der Primärwicklung liegende 
Kondensator ist im Anker selbst unter, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


176 


gebracht. Die einen Belegungen desselben 
stehen mit der Ankermasse und daher mit 
einem Unterbrecherkontakt in leitender 
Verbindung, während die zweiten Belegun- 
gen mittels einer von Masse isolierten Lei- 
tung mit dem zweiten Unterbrecherkontakt 
verbunden sind. Die Abb. 9 und 10 zeigen 
den Magnetinduktor in einem Schnitt und 
in einer Ansicht mit freigelegtem Unter- 
brechungsmechanismus und Verteilungs- 
organ. Der Feldmagnet besteht aus drei 
nebeneinander angeordneten, starken Stahl- 
magneten. Der Anfang der primären Wick- 
lung ist mit dem Eisenkörper des Ankers 
leitend verbunden. Das Ende der Wicklung 
ist an die Messingplatte 1 angeschlossen. In 
die Nabe dieser Platte ist die Schraube 2 
eingeschraubt, welche einerseits zum Fest- 
halten des Unterbrechers am Ankerkörper 
und anderseits zum Zuführen des Primär- 
stromes zum Kontaktstück 3 des Unter- 
breehers dient. Die Schraube 2 und das 
Kontaktstück 3 sind von der Unterbrecher- 
scheibe 4, welche mit dem Ankerkörper in 
leitender Verbindung steht, isoliert. Gegen 
die im Kontaktstück 3 angeordnete Platin- 
schraube 5 legt sich mittels der Platin- 
schraube 29 ein Arm des unter dem Druck 
der Feder 6 stehenden Unterbrecherhebels 7, 
der mit dem Ankerkörper und dadurch mit 
dem Anfang der primären Wicklung leitend 
verbunden ist. Solange der Hebel 7 an der 
Platinschraube 5 anliegt, ist die primäre 


Wicklung kurzgeschlossen. Wird der Hebel? 


sind. Mit den Segmenten stehen die Löcher 
der Stöpsel 18 in leitender Verbindung, 
wobei die Stöpsel als Kabelschuh für die 
zu den Kerzen führenden Kabel dienen. 

Um den Zündzeitpunkt verstellen zu 
können, ist der Verstellhebel 20 drehbar 
angeordnet. Entsprechend der Verstellung 
ertolgt die Unterbrechung der Primärwick- 
lung, und damit die Funkengebung, früher 
oder später. Allerdings kann nur bei einer 
bestimmten Stellung des Ringes die Unter- 
brechung, wie erwünscht, gerade im 
Spannungsmaximum stattfinden. Anderseits 
müssen die Kontakte 17 der Verteilerscheibe 
so lang sein, daß sie innerhalb des Inter- 
valles der Zündverstellung in Berührung 
mit der Schleifkohle 15 kommen. Die Ein- 
stellung der Zündung erfolgt so, daß bei 
der größten Vorzündung des Motors der 
Anker des Magnetinduktors die in der 
Abb. 9 gezeichnete senkrechte Stellung hat, 
Diese Stellung kann nach Abnahme der 
Brücke 12 und des Deckels 21 kontrolliert 
werden. 

Bei mehrzylindrigen Motoren bringt 
man an einem der Zylinder den Kolben 
in die Stellung, welche er bei der größten 


Hochspannungs-Magnetinduktor von Bosch mit rotierendem Anker. 


Längsschnitt. 


Abb. 9, 


abgelenkt, sodaß sich die Kontakte 29 und 5 
voneinander entfernen, dann wird die 
Primärwicklung geöffnet. Parallel zur Unter- 
brechungsstelle liegt der im Anker unter- 
gebrachte Kondensator 8. Der Unterbrecher 
ist mit der Ankerachse verkeilt. Die Ab- 
lenkung des Hebels 7 erfolgt zweimal wäh- 
rend jeder Ankerumdrehung, entsprechend 
den zwei Spannungsmaxima, dadurch, daß 
die in dem Verstellhebel 20 drehbar ge- 
lagerten Fiberrollen 19 gegen das eine Ende 
des Unterbrecherhebels 7 stoßen, wenn der 
Unterbrecher mit dem Hebel 7 rotiert. 

Der Anfang der sekundären Wicklung 
ist mit dem Ende der primären verbunden, 
Das Ende der Sekundärwicklung ist zum 
Schleifring 9 geführt, auf welchem die vom 
Halter 11 getragene Kohle 10 schleift. Von 
der Kohle 10 fließt der sekundäre Strom 
über die Brücke 12, die Kohle 13 und das 
rotierende Verteilerstück 14 zu der in letz- 
terem gelagerten, unter Federdruck stehen- 
den Kohle 15 und von dieser zu den Metall- 
segmenten 17 der Verteilerscheibe 16. Diese 
Segmente sind in der Wandung der zylin- 
drischen Bohrung der aus Hartgummi be- 
stehenden Scheibe 16 eingelassen. Es sind 
soviel Metallsegmente 17 vorhanden, als 
Zündkerzen-an den Apparat angeschlossen 


Stirnansicht. 


Abb. 10. 


Nun dreht 


Frühzündung einnehmen soll. 
man den Anker des Induktors in die 
in Abb. 9 angegebene Stellung und zieht 
das Antriebszahnrad auf dem Konus fest. 
Die Verbindung der Anschlußstöpsel 18 
mit den Kerzen erfolgt so, daß man die 
Kerze in jenem Zylinder, nach welchem 
eingestellt wurde, mit dem Stöpsel ver- 
bindet, auf dessen Segment gerade die 
Schleifkohle 15 steht. Mit dem im Drehsinn 
der Schleitkohle 15 nächsten Segmente wird 
die Kerze desjenigen Zylinders verbunden, 
in dem die folgende Zündung stattfinden 
soll, usw. Die Stellung der Schleifkohle 15 
kontrolliert man nach Abnahme des Klemm- 
bügels 23 und des Deckels 22. Zum Zwecke 
der Abstellung der Zündung wird die 
Primärwicklung unabhängig vom ÜUnter- 
brecher dauernd kurzgeschlossen. ° Das ge- 
schieht durch Schließen eines Schalters, 
dessen einer Kontakt mit der Schraube 24 
und dessen anderer Kontakt mit dem Motor- 
körper verbunden ist. Die Schraube 24 
steht in leitender Verbindung mit dem an 
die Messingplatte 1 angeschlossenen Ende 
der Primärwicklung. Auf dem Deckel des 
Apparates befindet sich eine Sicherheits- 
funkenstrecke, über welche sich der Se- 
kundärstrom schließt, wenn ein zu einer 


25. Februar 1909. 


Kerze führendes Kabel während des Be- 
triebes abgenommen wird oder wenn es 
zufällig abfällt. Solche Entladungen dürfen 
jedoch, wegen zu großer Wärmeentwicklung, 
nicht lange zugelassen werden, und die 
Zündung ist zum Zwecke der Reparatur 
möglichst bald abzustellen. 


Beim Ankurbeln empfiehlt die Firma 


Boseh die Einstellung einer kleinen Früh- 
zündung wegen der von der besprochenen 
Ankereinstellung bedingten besseren Wirk- 
samkeit der Zündung bei Frühzündung als 


bei Nachzündung. Allerdings nimmt man 
damit wegen der noch in der Kompressions- 


periode beginnenden Explosion eine Er- 
schwerung des Ankurbelns in den Kauf. 
Die Antriebsgeschwiudigkeit des Magnet 
induktors richtet sich nach der Anzahl der 
Zylinder, wobei vorausgesetzt ist, daß die 
Übersetzung zwischen Unterbrecher und 
Verteiler 1:2ist, daß sich also letzterer halb 
so schnell als ersterer dreht. Im gezeich- 
neten Falle, wo es sich um einen Vier- 


zylindermotor handelt, muß der Anker so 


rasch wie die Moutorwelle laufen. 


Wir em 


halten dann bei zwei Umdrehungen der 


Welle, entsprechend vier Takten in jedem 
Zylinder, iin Magnetinduktor vier Spannungs- 
maxima, entsprechend vier nötigen Funken, 
Während dieser zwei Motorwellenumdrehun- 
gen macht die Verteilerschleitkuhle eine Um- 
drehung und kommt deinnach mit den Ver- 
teilersegmenten nur einmal in Berührung. 
Bei einem Dreizylindermotor muß der In- 
duktor mit einer Geschwindigkeit umlaufen, 


die ®/, derjenigen der Moturwelle beträgt 


Bei Sechszylindermotoren läuft der Induk- 
tor 1!/;-mal so schnell wie die Motorwelle. 


Der Antrieb des Magnetindukıors geschieht 


durch die Motorwelle unter Zwischenschal- 
tung der notwendigen Zahnradüberseizung. 
Für Zweizylindermotoren baut die Firma 


Bosch einen vereinfachten Induktor, bei 


dem der Stromabnahmeapparat um die In- 
duktorwelle herum angeordnet ist. 


Wir wollen nun die Hochspannungs- 
Zündeinrichiuung von Bosch besprechen, 
bei der ein Induktor mit feststehendem 
Anker und rotierenden Krattlinienleitstücken 


verwendet wird, und den die Abb. 11 
schematisch darstell. Die Weicheisen- 
segmente g vollfübren ihre Bewegung 


zwischen den Polen k und dem Ankerades. 


Induktors. Bei einer vollen Umdrehung der 
Leitstücke werden in der Anunkerwicklung 
vier Spannungsmaxima induziert, und zwar 
zwei pusitive und zwei negative. Die 
Abb. 12 zeigt ein Schema der Zündeivrich- 
tung, die Abb. 13 einen Längsschnitt durch 
den Induktor, und die Abb. 14 eine Stirn- 
ansicht desselben. 
rat ist auf dem Anker eine primäre und eine 
sekundäre Wieklung angeordnet. Der An- 
fang, der primären Wicklung ist mit dem 
Ankerkörper leitend verbunden, während 
das Ende derselben mit dem isoliert dureh 
die Ankerachse hindurchgetührten Messing- 
rohr 1 in leitender Verbiudung steht. Auf 


Auch bei diesem App 


dieses, über das Achsenende hinausragende 


Rohr ist die Stromleitungsschiene 2 aufge- 
schoben und testgeklemmt. Diese leitet 


den primären Strom zu dem Kontaktteil , 
in welchem die Platinkontaktschraube 4 be 


festigt ist. 
Kontakthebel 5 durch die Feder 6 gedrückt, 
sobald der untere Arm des Hebels 5, der 
auf einer mit den Kraftlinienleitstücken 
rotierenden Nockenscheibe 7 gleitet, in eine 


Gegen diese Schraube wird der 


der Ausfräsungen der letzteren einfällt. 
Wenn der Hebel5 am Ende einer Aus 


fräsung angelangt ist, wird er wieder von 
der Kuntaktschraube 4 weggezogen. 


Mit 
dem Kontaktteil 3 stehen die einen Stanniol- 
platten des Kondensators 20 in Verbindung, 
während die anderen Platten mit dem 
Apparatkörper verbunden sind, sodaß .der 


i. 


i 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8, 


177 


'25. Februar 1909. 


“ondensator parallel zur Unterbrechungs- 
telle des Primärstromes liegt. Sobald der 
‚[ebel 5, der durch die Metallteile des Appa- 
'ates mit dem Ankerkörper in Verbindung 


Tümdherzen 


Funken gibt. 


zahl der Steuerwelle angetrieben. 


—__ dtimäse Felıng 


Sehundare Sartunıy 


Sıcherheito- Sunhenstieche | 


I 
Q 


N 


= 


D 


WIRIHEEDHIER 


N 
N 


RI 


; Magnetinduktor von 
‚osch mit rotierenden 
‚raftlinien - Leitstücken. 


Abb. 11. 


Schema der Boschschen 


Hochspannungs-Magnetinduktor von Bosch 


Längssehnitt. 
Abb. 13, 


telıt, die Kontaktschraube 4 berührt, ist der: 


rimäre Stromkreis geschlossen. Das Ende 
'er eine Fortsetzung der primären Wick- 
ıng bildenden Sekundärwicklung steht mit 
‚em isoliert angeordneten Messingröhrchen 8 
ı Verbindung. In dieses Röhrchen greift 
er gebogene Kohlenhalter 9, der durch die 
‚nkerachse geführt ist, mittels eines Stöp- 
‘als ein, welcher den sekundären Strom zur 
.ohlenbürste 10 leitet. Diese führt den 
‚trom zum Schleifring 11 der rotierenden 
‚erteilerscheibe 12. Mit dem Schleifring 
't das Segment 13 leitend verbunden. 
ieses Segment kommt nun der Reihe nach 
it einer der in den Kohlenhaltern 14 be- 
‚ndliehen Stromabnehmerkohlen in Berüh- 
ıng. Jeder dieser Kohlenhalter 14 ist mit 
nem der Kontaktröhrehen, die sich im 
nschlußstück 15 befinden, durch Messing- 
:hienen in leitender Verbindung. In diese 
öhrehen werden die Stöpsel des Steck- 
ontaktes 16 eingeschoben, auf deren an- 
‚ren Enden die zu den Kerzen führenden 
abel aufgeschraubt werden. Wir haben 


ner Umdrehung der Krafılinienleitstücke 
er Spannungsmaxima und demnach vier 


:hon früher erwähnt, daß der Induktor bei. 


Verterlerecherbe 


>“ 
Unkerbrecherscheite 


Liehtbogenzündung für Vierzylindermotoren mit einem 


Magnetinduktor mit rotierenden Kraftlinien-Leitstücken. 


Abb. 12. 


A ENB, 


1 a 


init rotierenden Kraftlinien-Leitstücken. 


. 


Stirnansicht. 


Abh. 14. 


Kontakthebel 5 auf dem drehbaren Hebel 19 
derart montiert, daß der Platinkontakt des 
Hebels 5 sowie die Kontaktschraube 4 in 


Bei Zwei- und Vierzylinder- 
motoren wird der Induktor mit der T'ouren- 
Um den 
Zündzeitpunkt verstellen zu können, ist der 


lenkt, wodurch die Zündung früher oder 
später erfolg. Um die Primärwicklung 
dauernd kurzschließen zu können, befestigt 
man unter der Mutter 18 an der Strom- 
leitungsschiene 2 einen Draht, der zu einem 
Schalter führt, dessen zweiter Kontakt mit 
dem Motorkörper verbunden ist. 


Die Zündung wird so eingestellt, daß 
bei einer, gegen die in Abb. 11 gezeichnete, 
um 90° verdrehten Stellung der Kraftlinien- 
leitstücke sich der Kolben in einem Zylinder 
in der Stellung der größten Vorzündung 
befindet. Die Verbindung der Kerzen mit 
den Stöpseln des Steckkontaktes, beziehungs- 
weise mit den Schleifkoblen, erfolgt in ähn- 
licher Weise wie bei den früher beschrie- 
benen Apparaten. Um die Stellung der 
Kraftlinienleitstücke kontrollieren zu können, 
ist der Kondensatorkasten nach Lösung der 
Schraube 21 abnehmbar. Auf einem der 
beiden Leitstücke befindet sich eine Ein- 
kerbung, welche die Lage des Segmentes 13 
der Verteilerscheibe 12 angibt. Zwischen 
dem Kohlenhalter 9 und der Schiene 2 ist 
eine Sicherheitsfunkenstrecke 17 einge- 
schaltet. Zu erwähnen ist, daß die beschrie- 
benen Apparate für jede der beiden Dreh- 
richtungen besonders eingerichtet werden. 


Wir gehen nun zur genaueren Be- 
sprechung der Hochspannungs-Zündeinrich- 
tung der Firma Ernst Eisemann in Stutt- 
gart über, bei der, wie schon erwähnt, der 
von einem Niederspannungsinduktor ge- 
lieferte Strom mittels eines besonderen, 
vom Induktor getrennten Transformators 
auf höhere Spannung transformiert wird. 
Die Abb. 15 gibt die Schaltung für Vier- 
zylindermotoren wieder und zeigt den In- 
duktor in Ansicht. Auf dem rotierenden 
Doppel-T-Anker des Apparates befindet 
sich eine Wicklung, deren eines Ende 
mit dem Ankereisen und deren anderes 
mit einem isoliert durch die Anker- 
achse führenden Kupferstift verbunden ist. 
Der Strom wird von einer auf den Stift 
schleifenden Kohlenbürste ‘abgenommen. 
Mittels eines Unterbrechers, welcher von 
einem auf der Ankerachse befestigten Stahl- 
nocken N betätigt wird, wird der Primär- 
strom bei B abwechselnd geschlossen und 
unterbrochen. Bei Unterbrechung des 
Kurzschlusses geht der Primärsirom von 
Kontakt B, der mit der früher genannten 
Kohlenbürste leitend verbunden ist, zur 
Klemme 2 der Primärwicklung des Trans- 
formators und kehrt von der Klemme M 
mittels Körperschluß zur Ankerwicklung 
zurück. Die Sekundärwicklung des Trans- 
formators führt zu den Klemmen M und H 
des Transformatorkastens.. Der Konden- 
sator liegt zwischen den Klemmen B und M. 
Der hochgespannte Sekundärstrom wird der 
Klemme H der Kohlen- 
' bürste des aın Induktor an- 
gebrachten Verteilers zu- 
geführt. Von der Kohlen- 
bürste fließt der Sırom zu 
einem mit einem Schleif- 


kontakt X versehenen und 
in einer Scheibe aus Stabilit 
befestigten Kontaktringund 
sodann über den Sechleif- 
kontakt zu einem der mit 


Leitung des Molorkörpters 


Hochspannungs-Zündeinrichtung von Risemann. 


Abb. 15. 


die Drehachse des Hebels 19 fällt. Verstellt 
ınan diesen Hebel 19, dann erhält der untere 
Arm des Kontakthebels 5 eine Verschiebung 


gegenüber der Nockenscheibe 7, 
dessen wird er früher oder später abge- 


Hebel obenbei 
zündıng,ternDrek- 


infolge-: 


letzterem gerade in Be- 
rührung stehenden Kon- 
taktfinger. Die Kontakt- 
finger stehen mit den ein 
zelnen Kerzen in Verbin- 
dung. Die Verteilerscheibe 
wird von der Induktor- 
welle aus in Umdrehung 
versetzt. Zwischen” den Klemmen 7 und 
.\ des Transformators sind zwei in Spitzen 
endende Messingplättehen angebracht, wobei 
die Spitzen eine S mm lange Sicherheits- 
funkenstrecke bilden. 


178 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


25. Februar 1909. 


Die Zündverstellung erfolgt durch Ver- 
änderung der Lage des Unterbrechers ge- 
genüber dem Nocken mittels eines am 
Hebel R angreifenden Verstellhebels, oder 
bei einer anderen Ausführungsform durch 
Verstellung der Induktorwelle mit dem 
Nocken, unabhängig vom Antrieb, mittels 
eines in der Induktorwelle achsial ver- 
schiebbaren Stiftes. 

Die Einstellung des Apparates erfolgt 
nach Vorschrift der Firma bei der Stellung 
eines der Kolben 1 bis 2 mm nach dem 
Passieren des toten Punktes. Bei dieser 
Kolbenstellung wird die Achse des Zünd- 
apparates so weit gedreht, bis der Stahl- 
nocken die Platinkontakte des Unterbrechers 
voneinander entfernt, wobei aber diese 
Stellung möglichst mit der zusammenfallen 
ınuß, bei welcher im Anker das Spannungs- 
maximum ‘induziert wird. In der so ge- 
fundenen Stellung wird die Ankerachse mit 
dem Antriebselement verbunden. Der In- 
duktor wird, ebenso wie der Bosch- 
Apparat mit rotierendem Anker, bei Vier- 
taktmotoren je nach der Zylinderzahl mit 
folgenden Tourenzahlen angetrieben, wenn 
T' die Tourenzahl der Motorwelle ist: Bei 
einem Zylinder mit !/, 7, bei zwei und vier 
Zylindern mit 7, bei drei Zylindern mit 
/), T, bei sechs Zylindern mit 1'/, 7 und bei 
acht Zylindern mit 2 7, wobei die Touren- 
zahl der Verteilerscheibe halb so groß wie 
die der Induktorwelle ist. Die Induktoren 
werden für jede Drehrichtung besonders 
ausgeführt. 

Wir haben schon erwähnt, daß fast alle 
in der Praxis verwendeten Hochspannungs- 
systeme entweder dem Bosch- oder dem 
Eisemann-Typus angehören und sich von 
diesen Typen nur in konstruktiver Hinsicht 
unterscheiden. Aus der Fülle der Systeme 
sei das System Breguet hervorgehoben, 
das mehrere, in der Zündtechnik oft ver- 
wendete, besondere Einzelheiten aufweist. 
Der nach dem Bosch-Typus gebaute In- 
duktor ist mit einer Einrichtung versehen, 
die ihn. befähigt, beim Ankurbeln eine 
größere Spannung zu liefern als sie der Ge- 
schwindigkeit des Ankurbelns entspricht, 
wodurch dieses erleichtert wird. Vor dem 
Ankurbeln wird der Anker des Magnetin- 
duktors arretiert. Durch das Drehen der 
Kurbel wird eine Feder gespannt, und wenn 
die Spannung der Feder eine bestimmte 
Größe erreicht hat, dann überwindet sie den 
Widerstand der Arretierung, und der Anker 
des Magnetinduktors wird unter dem Druck 
der sich entspannenden Feder in rasche 
Rotation versetzt, sodaß er eine große 
Spannung liefert. Beim normalen Betriebe 
ist die Arretierung selbstverständlich aus- 
geschaltet. Ferner wäre zu erwähnen, daß 
bei der Zündeinrichtung von Breguet der 
rotierende Verteilerkontakt mit den Kon- 
takten, welche mit den Kerzen verbunden 
sind, in keine Berührung tritt, sondern daß 
zwischen dem rotierenden und den festen 
Kontakten kleine Funkenstrecken einge- 
schaltet sind. Dadurch entfällt jede mecha- 
nische Abnutzung der Kontakte, und über- 
dies verstärken die Funkenstrecken die 
Zündfunken, da sie zu den letzteren Vor- 
schaltfunken erzeugen. Zur Verstellung des 
Zündzeitpunktes wird der Unterbrecher der 
Primärwicklung entsprechend verstellt; und 
damit die Unterbrechungen wieder nur bei 
den induzierten Spannungsmaxima erfolgen, 
wird gleichzeitig, in Übereinstimmung mit 
dem Verstellen des Unterbrechers, der Feld- 
magnet um die Ankerachse des Induktors 
verstellt. 

(Schluß folgt.) 


Elektrische Kraftübertragungsanlage in einer 
Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt. 


Von Dipl.-Sng. Bachrach, Oberingenieur des 
Sachsenwerks, Niedersedlitz-Dresden. 


Die in nachstehendem kurz beschrie- 
bene elektrische Kraft- und Beleuchtungs- 
anlage verdient Interesse, weil sie nach- 
weislich so wirtschaftlich arbeitet, daß sich 
die Anlagekosten schon in wenigen Jahren 
bezahlt machen werden. 

Die fragliche Fabrik hatte sich in den 
letzten Jahren sehr ausgedehnt. Die 
Lage der einzelnen Räume ist aus Abb. 16 


ersichtlich. Zum Betriebe der einzelnen 
Arbeitsmaschinen diente in dem der 
Maschinenstation am nächsten gelegenen 


Teile eine weit verzweigte Transmissions- 
anlage, und in den vom Maschinenhaus 
entfernter liegenden käumen eine Anzahl 
Elektromotoren, welche von dem städti- 
schen Elektrizitätswerk gespeist wurden. 
Ebenso war auch der größte Teil der Be- 
leuchtungsanlage an das städtische Elek- 
trizitätswerk angeschlossen; nur ein ge- 
ringer Teil der Fabrik hatte noch Gasbe- 
leuchtung. 

Die Anlage krankte insbesondere an dem 
Fehler, daß durch die weit verzweigten 
Transmissionen ein großer Teil Kraft ab- 
sorbiert wurde, und daß trotz des Vor- 
handenseins einer eigenen Kraftanlage noch 


= [ 22 | 
DE Be 220 


IP zs] VrFnorik 
\ zB 


ein Anschluß an das städtische Elektrizi- 
tätswerk notwendig war, der um so unren- 
tabler war, als sich das Elektrizitätswerk 
sehr hohe Strompreise für Licht und Kraft 
bezahlen ließ. 

Mit der Neuanlage sollte eine Zen- 
trale geschaffen werden, welche die ge- 
samte Energie für Kraftübertragung und 
für Beleuchtung liefern kann. Durch die 
bestehende Anlage war man auf ein ge- 
mischtes System für die Kraftübertragung 
angewiesen, und zwar ließ sich ein Teil der 
Arbeitsmaschinen direkt antreiben, während 
ein anderer Teil unter Verwendung vor- 
handener Transmissionen angetrieben wurde. 

Die vorhandene Kesselanlage liefert 
außer dem Dampf für die alte Dampfma- 
schine auch gleichzeitig denjenigen für 
Kochzwecke usw. Sie umfaßt einen Zwei- 
flammrohr-Kessel von 112 qm wasserbe- 
rührter Heizfläiche und 8 at Überdruck, 
einen gleichen von 65 qm Heizfläche und 
4 at Überdruck, und einen kombinierten 
Kessel von 210 qm wasserberührter Heiz- 
fläche und 7 at Überdruck (Vergl. Abb. 17). 

Bei der Projektierung der elektrischen 
Zentrale mußte auf die vorhandene, an das 
städtische Elektrizitätswerk angeschlossene 


Kraftübertragungsanlage Rücksicht genom- 
men werden; es wurde hierdurch eine Dreh- 
stromanlage von 120 V bedingt. Da man 
jedoch auf eine sicher wirkende Notbe- 
leuchtung sehr viel Wert legte, und da 
ferner eine Villa angeschlossen war, die 
auch nach Stillsetzen der Fabrik Strom ge- 
brauchte, so machte sich außerdem die Ein- 
richtung einer Gleichstromanlage erforder- 
lich. Für die Erregung der Drehstrom- 
dynamo dient eine angebaute Erreger- 
dynamo, welche in der genannten Gleich- 
stromanlage eine Reserve hat. 

Ziemlich schwierig war die richtige 
Größenbemessung der Zentrale, weil man 
mit einem sehr unregelmäßigen Betrieb zu 
rechnen hatte. Da aber in absehbarer Zeit 
ausgedehnte Erweiterungen zu erwarten 
waren, so sollte nicht allzusehr mit den gegen- 
wärtigen Belastungen gerechnet, sondern 
eine ausgiebige Kraftreserve geschaffen 
werden. An Motoren sind angeschlossen 
30 Stück mit 150 PS, und für die Beleuch- 
tung 450 Glühlampen und 8 Bogenlampen, 

Obgleich nur ein ganz geringer Teil 
aller installierten Motoren gleichzeitig in 


ulscherwohnun 


10123986789 HNNEBBBENBYGEM 


Lageplan der Fabrik. 
Alb. 16. 


Betrieb ist, entschloß man sich aus dem 
vorgenannten Grunde zur Wahl einer Ma- 
schine von 200 PS. Die Zentrale liegt, wie 
Abb. 16 zeigt, im Mittelpunkt der übrigen 
Fabrikräume. An das vorhandene Kessel- 
haus wurde ein neues Maschinenhaus ange- 
baut. Im Maschinenhaus ließ man Platz für 
einen zweiten Maschinensatz. ’ 
Von den vorhandenen Kesseln wurde 
der von 65 qm Heizfläche und 4 at Über- 
druck abgetragen und an Stelle desselben 
ein Zweiflammrohr-Kessel von 110 qm Heiz 
fläche und 12 at Betriebsüberdruck mit 
Überhitzung aufgestellt. Er ist, wie auch 
die vorhandenen Kessel, mit automatischer 
Feuerung versehen. Die Dampfmaschine 
ist eine liegende Verbund-Dampfmaschine 
mit hintereinander liegenden Zylindern und 
Einspritz-Kondensation. Mit ihr ist die 
Drehstromdynamo gekuppelt, und zwar 
wurde der als Schwungrad ausgebildete In 
duktor auf die Kurbelwelle der Dampfma- 
schine gekeilt. Das für einen Ungleich 
förmigkeitsgrad von 1:200 erforderliche 
Schwungmoment von 63000 kgm? ist im 
Induktor untergebracht. Die Erregerdy- 
namo sitzt auf gleicher Welle und ist mit 
fliegendem Anker angeordnet. 2 


25. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


re ee ine 
un 


Altes Maschinenhaus 


‚Schaltz 
ram 


Werkstatt 


ı 
= 


Neues Maschinenhaus 


ae 
| 
j 


" Vertakngstarel. 


Der Generator leistet normal 200 KVA 
ei 125 Umdr/Min und 125 V. Die Er- 
yebnisse der Abnahmeversuche an dem 
3enerator sind in Abb. 18 enthalten. Die 
yarantierten Wirkungsgrade wurden nicht 
ınwesentlich überschritten. Als besonderer 
Vorzug der Maschine ist der geringe Span- 
nungsabfall zu bezeichnen, der sie un- 
»mpfindlich gegen die auftretenden Be- 
'astungsschwankungen macht. 


Platz fürErweiterung 


Abb. 17. Elektrische Zentrale der Fabrik. 


einen 
Drehstrom-Gleichstromumformer und eine 
Akkumulatorenbatterie. 


Die Gleichstromanlage umfaßt 


ist. Parallel zu der Gleichstrom-Dynanıoma- 
schine liegt die Akkumulatorenbatterie; sie 
besitzt eine Kapazität von 270 Amp Std bei 
dreistündiger Entladung. 


Der Drehstrom - Gleichstromumformer 
besteht aus einem normalen Watt 
Asynchronmotor von 20 PS 73008 


Leistung bei 1500 Umdr/Min, 


welcher mit einer Gleich- 2000, 


stromdynamo von 11 KW bei 


120/160 V Spannung gekuppelt 77999 


70000 


9000 


50 3000 


#0 #000 


Charakteristische Kurven des Drehstromdynamo._ für 200 KVA. 
Abb 18, 


00 70 
Sekunden 


Einzelantrieb der Zentrifugen. 


Abb. 19, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


25. Februar 1809. 


180 


nl) 


| 
| 


\ 


= Kirem 
Maren: 
N = 


MR 


Die angewandte Schaltungsweise ergibt 
sich aus Abb. 20. Die Schalttafel wurde in 
die Maschinenhauswand eingebaut und in 
der Weise unterteilt, daß für die Siche- 
rungen und Schalter der abgehenden Leitun- 
gen eine besondere Verteilungstafel vor- 
handen ist, die im Schaltraum selbst Auf- 
stellung gefunden hat. Lediglich die Um- 
schalter für die Stromkreise, welche auf 
Gleichstrom oder Drehstrom geschaltet wer- 


EEE 


er 
MA 


HEHE HH 


66Klemente 


Abb. 20. Schaltplan der elektrischen Zentrale. 


Neuanlage wurden jedoch für diesen An- 
trieb Kurzschlußmotoren mit Künstlich ein- 
gebautem Schlupfwiderstand verwendet, so- 
daß das Einschalten durch einfache Öl- 
schalter geschehen konnte. Die Abnahme- 
versuche boten einen interessanten Ver- 
gleich zwischen der Wirkungsweise der 
Kurzschluß- und der Schleifringanker-Mo- 
toren bei Zentrifugenantrieb, welcher in den 
Kurven Abb. 19 festgelegt ist. Ein Blick 


Abb. 21. 


den können, sind wegen der bequemeren 
Bedienbarkeit auf der Vorderseite der Haupt- 
schalttafel montiert. Die Skalen der großen 
Spannungsmessersindtransparentbeleuchtet, 
sodaß der Maschinist von jeder Stelle des 
Maschinenhauses aus sich über die Zentralen- 
spannung informieren kann. Von den direkt 
angetriebenen Arbeitsmaschinen (Abb. 21 
bis 23) verdienen die Zentrifugen beson- 
deres Interesse. Ein Teil der Zentri- 
fugen war bisher durch Drehstrom-Schleif- 
ringanker - Motoren angetrieben. Bei der 


Antrieb einer Dekatiermaschine. 


auf diese Kurven zeigt, daß beim Arbeiten 
mit dem Schleifringanker-Motor (das ist der 
Motor für 5 PS) mit annähernd konstantem 
Drehmoment (Strom) angelassen wird. Die 
Anlaßperiode entspricht ungefähr der Ar- 
beitsperiode, sodaß der Motor, sobald er 
auf Touren gekommen ist, abgeschaltet 
werden kann. Bei der Neuanlage sind, 
wie schon gesagt, zum Antrieb der Zentri- 
fugen Kurzschlußanker-Motoren verwendet, 
welche eine wesentlich einfachere Bedie- 
nung erfordern. Bei diesen mußte für ein 


Ka KBKBNENT im 


EEE RE GE EEE RR a 


EEG ERE LT EELTE 


er 


ee ea 


| 


not & 


Zeichenerklärung. 4 
A = Strommesser. 


B= Akkumulatorenbatterie, 
D M= Drehstrou- 
motor 


ND= Nebenschluß- Umforgge 
dynamo 


EZE= Entladehebel des Dopp el: 
zellenschalters. 
DZL= Ladehebel des | 
schalters. 
EE = Erregerdynamo. 
= Hebelschalter. 
HU = Hebelumschalter. 
M A = Metallanlasser. 
MR = Magnetregler. 
NR = Nebenschlußregler. 
S = Sicherung. 
SA = Nullausschalter. 
St W = Stromwandler. 
U = Voltmeterumschalter. 
V = Voltmeter, 
W = Wautimeter. 
Z= Zähler. 


hinreichendes Anzugsmoment gesorgt wer- 
den, welches so zu bemessen war, das die 
Arbeitsperiode des Kurzschlußmotors keine 
längere wurde, als die des Schleifringanker- 
Motors. Hieraus ergibt sich die Höhe des 
in den Rotor einzubauenden Schlupfwider- 
standes. Die Kurven für die Kurzschluß- 
motoren (I und II) zeigen, daß diese Mo- 
toren mit ungefähr 60 Amp anlaufen. Die 
Stromkurve fällt dann kontinuierlich ab. 
Der Motor kann nach der gleichen Zeit ab- 
geschaltet werden, wie der Schleifringanker- 
Motor. Die höhere Anlaufstromstärke der 
Kurzchlußmotoren ist ohne weiteres zu- 
lässig, da sie das Netz nicht beinflußt. 

Die gesamte Anlage wurde von der 
Sachsenwerk Licht- und Kraft A.-G., Nieder- 
sedlitz-Dresden, unter Aufsicht der bekann- 
ten Revisionsfirma Lange & Gerienne, 
Leipzig, ausgeführt. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine elektrische Beleuchtungs- "und 
Kraftanlage in einer Bleicherei und Färberei 
kurz beschrieben, die deshalb besonderes In- 
teresse verdient, weil die Aufgabe gestellt war, 
vorhandene Einrichtungen bestehen zu lassen 
und unter weitestgehender Benutzung der- 
selben eine moderne, äußerst wirtschaftliche 
Anlage zu schaffen. Da diese Bedingungen wohl 
mehr oder weniger in allen ähnlichen Anlagen,die 
elektrischen Antrieb einrichten wollen, bestehen, 
stellt die hier beschriebene Anlage einen allge- 
meinen Fall dar. 


| 
4 


Beobachtungen an Amperestundenzählern 
für Gleichstrom. 


Von J. Busch, Pinneberg. 


Amperestundenzähler für Gleichstrom, 
auch Magnetmotorzähler genannt, bestehend 
aus einem vom Verbrauchsstrom durch 
flossenen Widerstand und dazu parallel an- 
geordnetem Anker im Felde eines Dauer- 
magneten werden heute mit Recht viel an- 
gewendet. Die Zähler sind einfach, ver- 
brauchen keinen Nebenschlußstrom, können 
nicht ohne Strom laufen und sind zuver- 
lässig, seit man gelernt hat, dauernd guten. 


Kontakt zwischen Bürsten und Kollektor 
| 


' 25. Februar 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 8. 


Abb. 223 


'zu erzielen. Diesen erreicht man durch 
‚Anwendung von Edelmetallen und einen 
‚spezifischen Flächendruck von gewisser 
‚Größe. Die Zähler sind gut abgeschlossen, 
‚und selbst die in praktischen Verhältnissen 
‚vorkommenden Beimischungen der Luft 
‚sind nicht imstande, den Kontakt zu stören. 
‚Aber, wie alles in der Welt, haben auch 
‚diese Zähler ihre "Achillesferse, und die 
‚heißt in diesem Falle „Quecksilberdämpfe“. 
‚Im praktischen Betriebe werden 99,9%, 
‚aller Zähler wohl nicht in eine Atmosphäre 
mit Quecksilberdämpfen kommen, aber in 
'Laboratorien sind diese Dämpfe desto 
"häufiger, und da gerade in Laboratorien 
‘das Urteil über die Brauchbarkeit eines 
'Zählersystems gefällt wird, sehe ich mich 
'veranlaßt, einige diesbezügliche Erfahrungen 
'der Öffentlichkeit zu übergeben. Es würde 
‚mich freuen, wenn diejenigen, die ähnliche 
‚Erfahrungen gemacht haben, sie ebenfalls 
‘veröffentlichen würden. 

Im Sommer 1905 war in meiner Fabrik 
'ein Auftrag zur Reparatur von einigen 
zwanzig alten Zählern von Chamberlain & 
‘Hookham zu erledigen. Diese Zähler be- 
'sitzen bekanntlich Quecksilberfüllung, und 
‚es erfolgte das Auseinandernehmen und 
'Zusammensetzen im Eichraum, wo auch 
‘'Amperestundenzähler geeicht wurden. Ich 
‚lasse nun alle Zähler, bevor sie die Fabrik 
‚verlassen, mindestens eine Nacht laufen 
und das Resultat dieser Dauermessung mit 
‚der Messung bei der Eichung vergleichen, 
‚wobei sich zeigt, daß die Kollektoren gut 
‚gesäubert und keine Klemmungen im Werk 
‘vorhanden sind, wenn die kurze Messung 
‚und die Dauermessung gleiche Ergebnisse 
‚haben. Nun gingen, als die Quecksilber- 
'zähler im Eichraum waren, die Zähler in 
‚der Dauermessung viel zu langsam. Trotz 
‚Säubern der Kollektoren und Durchprüfen 
‚der Werke war es in den nächsten Tagen 
‚ebenso. Da ich vorher nichts Ahnliches 
‚beobachtet hatte, ließ ich sofort die Repa- 
‚ratur der Quecksilberzähler in einem an- 
‚deren Raume vornehmen, den  Eichraum 
\einige Tage unter Anwendung von viel 
‚Wasser gründlich reinigen und gut lüften. 
‚Die Zähler gingen dann wieder normal. 
|Tch habe seit der Zeit streng darauf ge- 
‚achtet, daß im Eichraum kein Quecksilber 
gebraucht wird, und ähnliche Erscheinun- 
jgen an den Zählern haben sich nicht 
wiederholt. Weitere Versuche damals an- 
zustellen oder die Angelegenheit zu ver- 
öffentlichen, hatte ich keine Veranlassung. 
Vor einiger Zeit wurden mir jedoch eigen- 
artige Meßresultate mit Amperestunden- 
zählern bekannt, die mich an die damaligen 


"Antrieb einer Legemaschine:durch Kurzschlußmotor. 


Vorfälle erinnerten, und ich habe daher die 
Sache jetzt etwas genauer untersucht. Ich 
nahm dazu einen Versuchszähler, der seit 
Mai 1908 in eine Motorleitung geschaltet 
war. Der Zähler war nicht verkittet, hing 
in einem Maschinenhaus, in welchem eine 
Lokomobile läuft, und war mit Strom- 
stärken zwischen 4 und 17 Amp belastet. 
Die Stromstärke des Zählers war 10 Amp. 
Er war geeicht in Kilowattstunden 
unter Zugrundelegung einer Spannung von 
110 V. Der Spannungsverlust des Zählers 
war ca 1 V und der Kollektor war aus 
Feinsilber, die Bürsten aus einer Gold- 
Silberlegierung. Der Zähler wurde zeit- 
weilig überprüft und ergab bei: 


Halblast 
1,4 0/g 


Zehntellast 
4,7 % 


Vollast 
1,40% 


größte Differenz der Angaben zwischen den 
verschiedenen Messungen. Bis zum Beginn 
des Versuches war der Zähler nach dem 
Zählwerk 970 KW Std entsprechend etwa 
900 Std mit Vollast gelaufen. In diesen 
Zähler, der sich somit durch sein Vorleben 
als in Ordnung befindlich erwiesen hatte, 
da er unter ungünstigeren Bedingungen, 
als sie einem im praktischen Betriebe be- 
findlichen Zähler gestellt werden, nach 
längerer Zeit noch gut zeigte, brachte ich 
ein Stückchen amalgamiertes Messingblech 
an, um die Einwirkung der Quecksilber- 
dämpfe zu studieren. Zwei Tage später 
zeigte der Zähler bei: 


Vollast Halblast Zehntellast 

OB EAN, 3,1% 
nach wieder zwei Tagen: 

4,9% 15,300 _ 21,6%, 


weniger als vor Einbringen des Quecksil- 
bers. Der Zähler war in 4 Tagen 15 KW Std 
entsprechend 14 Std mit Vollast gelaufen. 
Es bewirkten also die 4 Tage in der Queck- 
silberatmosphäre eine mehrfach größere 
Änderung in den Angaben als 7 Monate 
Betrieb. Bei der Besichtigung zeigte sich 
auf dem Kollektor, der in den 7 Monaten 
blank geblieben war, hellgraue Streifen an 
den Stellen, wo die Bürsten den Kollektor 
berühren. Ich habe dann Beobachtungen 
über die Konstanz der Meßwerte angestellt 
und gefunden, daß diese sehr verschieden 
sind, z. B. nach Erschütterungen gab der 
Zähler wieder bessere Werte. Die Ver- 
suche setzte ich noch weiter fort, wobei 
sich der Abfall immer mehr vergrößerte. 


Antrieb einer Schleuder durch Kurzehlußmotor mit eingebautem Schlupfwiderstand. 
Abb. 23. 


Doch haben die Resultate wegen der 
großen Fehler kein praktisches Interesse 
mehr, sondern höchstens theoretisches für 
die Theorie der Kontaktwiderstände. 

Aus den Versuchen ergibt sich nun: 


1. Solange die Bürsten und Kollek- 
toren der Magnetmotorzähler nicht mit 
Quecksilberdämpfen in Berührung, kommen, 
erweisen sich derartige Zähler als sehr 
brauchbar. 

2. Quecksilberdämpfe verursachen eine 
Verzögerung des Ganges, und zwar wächst 
die Verzögerung bei Abnahme der Be- 
lastung. 

Daß Quecksilber bei Zimmertemperatur 
merklich verdunstet, ist bekannt. Ebenso, 
daß es sich leicht mit Edelmetallen amal- 
gamiert. Es wird ja auch von dieser Eigen- 
schaft des Quecksilbers bei der Gewinnung 
der Edelmetalle ausgiebig Gebrauch ge- 
macht. Fabrikanten derartiger Zähler, so- 
wie Laboratorien tun daher gut, nicht nur 
aus Gesundheitsrücksichten peinlichst die 


. Anwendung von Quecksilberin den Räumen, 


wo die Zähler hergestellt und geprüft wer- 
den, zu vermeiden. Für den praktischen 
Betrieb hat die Sache weniger zu bedeuten, 
da ja die modernen Zähler gut abgedichtet 
sind; und außerdem offenes Quecksilber in 
der Industrie und im täglichen Leben ver- 
hältnismäßig selten in Verwendung kommt. 
Notwendig ist es somit nicht, andere Ma- 
terialien für Kollektoren und Bürsten der 
Zähler ausfindig zu machen. Außerdem ist 
zu berücksichtigen, daß die jetzt verwen- 
deten Materialien, Gold und Silber, sich 
gegenüber der. Luft und ihren, unver- 
meidlichen. Nebenbestandteilen als die 
widerstandsfähigsten gezeigt haben. Dem- 
gegenüber spielt es keine Rolle, daß sie 
gegenüber einer leicht vermeidlichen und 
obendrein gesundheitsschädlichen Beimen- 
gung versagen. Es ist ferner möglich, daß 
außer Quecksilberdämpfen andere Bei- 
mischungen der Luft, wie sie in industriellen 
Räumen vorkommen können, Schädigun- 
gen des Kontaktes herbeiführen, und es 
wäre für die Industrie von größter Wich- 
tigkeit, wenn planmäßige Untersuchungen 
auch hierüber angestellt und veröffentlicht 
würden. 


Zusammenfassung. 


Es wird gezeigt, daß Quecksilberdämpfe 
schädlich auf die Angaben von Magnetmotor- 
zählern wirken, und es werden einige Betrach- 
tungen an diese Erscheinung geknüpft. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


25 Februar 1909, 


Automatisches Fernsprechamt Hildesheim. 


Von Öber-Postpraktikant Kruckow, Berlin. 


(Fortsetzung von 8. 148.) 


Zu erwähnen ist noch, daß die I. Grup- 
penwähler der Teilnehmer, die gegen 
Zahlung von Einzelgesprächsgebühr ange- 
schlossen sind, mit Zählern ausgerüstet 
sind. Abb. 1 (S. 145) zeigt Form und 
Anbringung eines derartigen Gesprächs- 
zählers von einem I. Gruppenwähler. Die 
Zähler sind so geschaltet, daß das Gespräch 
nur dann gezählt wird, wenn die Verbin- 


In bezug auf die Nebenstellenfrage er- 
schien es wünschenswert, die Handhabung 
der Apparate durch die Teilnehmer mög- 
liehst einfach zu gestalten und nicht zu 
sehr von der bei der Reichs-Telegraphen- 
verwaltung üblichen Betriebsweise, an die 
die Teilnehmer gewöhnt waren, abzuweichen. 
Zu berücksichtigen waren ferner die ab- 
weichende Einrichtung der Sprechstellen- 
apparate für den Selbstanschlußbetrieb, 


denen ein Mechanismus zur Erzeugung von 
Weckströmen (Induktor) fehlt, und die be- 
sonderen Anforderungen, die gestellt wer- 
den mußten, um ein richtiges Zusammen- 
arbeiten mit der Amtseinrichtung, auf das 


apparaten für Zwischenstellenumschalter (als 
Abfrageapparate für Klappenschränke zu 
5 und 10 Leitungen finden gewöhnliche 
Hauptstellenapparate Verwendung) bestehen, 
sind jedoch nicht erheblich und lassen sich, 
leicht ausführen, sodaß die Apparate nach 
Bedarf jederzeit an Ort und Stelle umge- 
ändert werden können. 

Um ein ordnungsmäßiges Zusammen- 
arbeiten mit der Amtseinrichtung sicher zu 
stellen und dabei dem Teilnehmer schon 
durch die Anordnung der Einzelteile die 
richtige Bedienung zu erleichtern, sind für 
die beiden vorkommenden hauptsächlichen 
Verbindungsmöglichkeiten (Nebenstellen— 


Gesamtansicht der vier letzten Wählergestelle des Selbstanschlußamtes Hildesheim. 


dung tatsächlich zustande gekommen ist, 
das heißt, wenn die angerufene Teilnehmer- 
nummer unbesetzt gewesen und der Ruf 
weiter gegangen ist. Die Zählung erfolgt 
am Ende der Verbindung beim Auslösen. 

Abb. 24 zeigt die Art der Gestellauf- 
stellung und die Montage der Batteriezu- 


führungen. 
Wie die Schilderung der wesent- 
lichsten Schaltvorgänge im ÖOrtsamt er- 


kennen läßt, schließen sich die Einrichtun- 
gen für den Ortsverkehr ziemlich eng an 
erprobte amerikanische Einrichtungen an. 
Neue Wege mußten für den Nebenstellen- 
und Fernverkehr eingeschlagen werden. 


Abb. 24. 


es hier mehr wie bei jedem anderen Amts- 
system ankommt, sicherzustellen. Vorhan- 
denen Apparattypen für Nebenstellenanlagen 
entsprechend wurden besondere Muster für 
Zwischenstellenumschalter (1 Haupt- und 
1 Nebenstelle), Klappenschränke zu 5 Lei- 
tungen (1 Haupt- und bis zu 5 Nebenstellen) 
sowie Klappenschränke zu 10 Leitungen 
(2 Haupt- und bis zu 10 Nebenstellen) ent- 
worfen. So unerwünscht es im allgemeinen 
sein mußte, für Haupt- und Nebenstellen 
besondere Apparattypen zu verwenden, so 
hat sich dies nicht vermeiden lassen. Die 
Unterschiede in der Schaltung, die zwischen 
den Hauptstellen-, Nebenstellen- und Abfrage- 


Amt, Nebenstelle—Nebenstelle) grundver- 
schiedene Verbindungsarten gewählt wor- 
den. Verbindungen mit dem Amte werden 
mit sich gegenseitig auslösenden Druck- 
knöpfen ausgeführt und Verbindungen der 
Nebenstellen untereinander mit Stöpseln, 
Schnüren und Klinken. 

Als Rufstromquelle zum Anruf der 
Nebenstellen von der Hauptstelle und der 
Nebenstellen untereinander lag es nahe, 
Induktoren zu verwenden und diese in die 
Nebenstellengehäuse einzubauen. Hiergegen 
sprach aber der Umstand, daß durch ver- 
sehentlich unrichtige Handhabung des In- 
duktors durch den Teilnehmer Störungen 


25. Februar 1909. 


183 


in der Amtseinrichtung hervorgerufen wer- 
den konnten. Als Rufstromquelle wurde 
deshalb in Verbindung mit Klappenschrän- 
ken zu 5 und 10 Leitungen ein Polwechsler 
kleiner Form 

(Abb. 25) ver- 
wendet, zu des- „u... °, 
sen Speisung die 


AT 
o—— 


Batterie von 6 Er 
Trockenelemen - I 
ten, die ohne- un 
hin bei den | 
Klappenschrän - Tu 
ken zu anderen a 
Zwecken vor- Zr 
handen seinmuß, - 
ausreicht. Beim »[® “pP 
Schließen des Nr 
Antriebsstrom- ee 
kreises geht der 

Polwechsler Stromlauf des Polwechslers. 


sicher an, schickt Abb. 25. 

den Batterie- 
strom in wechselnder Richtung durch die bei- 
den primären Wicklungen des kleinen Trans- 


formators, der so bemessen ist, daß sekun- 


Selbstanschlußamt 


zu früh zu wählen, so ging ein Teil der 
Sehaltstromstöße verloren, und die Amts- 
wähler stellten sich falsch ein. Ahnliche 
Verhältnisse ergaben sich, wenn Verbin- 


Zwischenstellenumschalter. 


Abb. 26. 


dungen vom Amt mit einer Nebenstelle bei 
der Hauptstelle getrennt worden waren, 


Zweck entsprechend bezeichneten Druck- 
knöpfe ermöglichen es, die drei vor- 
kommenden Verbindungen (Amt—Haupt- 
stelle, Amt—Endstelle, ‘Hauptstelle — End- 
stelle) herzustellen, sowie diese Verbindun- 
gen nach Beendigung der Gespräche aus- 
zulösen. Sind alle Druckknöpfe in Ruhe, 
so steht die Amtsleitung mit dem Haupt- 
stellenwecker in Verbindung und die End: 
stelle mit dem Schnarrwecker des Zwischen- 
stellenumschalters. Zum Anruf der Haupt 
stelle hat die Nebenstelle somit nur den 
Hörer vom Haken zu nehmen, da der 
Schnarrwecker durch die beim Aushängen 
erfolgende kurze Erdung der a-Neben- 
stellenleitung zum Ansprechen gebracht wird. 

Bei Durchsprechstellung führen «a- 
und 5b-Leitung der Nebenstelle bei der 
Hauptstelle über ein Doppelrelais AB 
(Abb. 28). In der a-Leitung liegt die Wick- 
lung des A-Relais und in der b-Leitung die 
niedrigohmige Wicklung des B-Relais. Die 
Wicklung des A-Relais ist in dessen Ruhe- 
lage durch die rechts liegenden Relaiskon- 


där lein 25-periodiger Wechselstrom von 
etwa 18 Milliampere bei 355 V abgenommen 
werden kann. Diese Strommenge genügt, 
um drei Wecker gleichzeitig sicher zum 
Ansprechen zu bringen. Ein Induktor 
als Rufstromquelle hat nur bei dem Zwi- 
schenstellenumschalter Verwendung gefun- 
den. Hier liegen die Verhältnisse einfacher, 
da der Induktor lediglich zum Anruf der 
Endstelle benutzt wird, und dauernd in die 
Endstellenleitung geschaltet bleiben kann. 


Schema des Zwischenstellenumschalters 
(Durchsprechstellung). 


Abb. 28. 


Bei den Versuchen machte sich ein 
Übelstand sehr bemerkbar, der darin be- 
stand, daß eine Nebenstelle, wenn sie durch 
Vermittlung der Hauptstelle mit dem Amte 
verbunden war, kein Zeichen hatte, an wel- 
chem erkannt werden konnte, wann die 
Verbindung von der Hauptstelle hergestellt 
worden war, das heißt, wann die Nebenstelle 
beginnen konnte, die von ihr gewünschte 
Anschlußnummer durchDrehen der Nummer- 
scheibe zu wählen. Begann die Nebenstelle 


Alıb. 27. 


bindung, sei es über das Amt oder mit der 
Hauptstelle, haben wollte. 

Diesem Mangel wurde durch ein beson- 
deres „Amtszeichen“ abgeholfen. Unter 
dem „Amtszeichen“ ist ein von dem Besetzt- 
zeichen wesentlich abweichendes Summer- 
geräusch zu verstehen, welches von einem 
besonderen Summer, der ununterbrochen 
arbeitet, hervorgebracht wird. Dieser Sum- 
mer ist in der Ruhelage der I. Gruppen- 
wähler dauernd an die a-Leitung der An- 
schlußleitungen mit Nebenstellen ange- 
schlossen und wird selbsttätig abgeschaltet, 
sobald der I. Gruppenwähler die Normal- 
stellung verläßt. Befindet sich bei eirer 
Hauptstelle mit Nebenstellen der Klappen- 
schrank oder der Zwischenstellenumschalter 
in Normalstellung, so ist das Amtszeichen nur 
im Hörer der Hauptstelle wahrnehmbar. 
Wird durch Drücken eines Druckknopfes 
eine Nebenstellenleitung mit der Amtslei- 
tung verbunden, so erhält die Nebenstelle 
das Amtszeichen, sobald die Schaltung 
ausgeführt ist. 'Hieraus geht hervor, daß 
von jeder Sprechstelle der Nebenstellen- 
anlage — Haupt- oder Nebenstelle — jeder- 
zeit durch Abnehmen des Hörers festgestellt 
werden kann, ob eine Verbindung der be- 
treffenden :Stelle” mit "dem. Amte besteht 
oder der Zeitpunkt erkannt werden kann, 
zu dem die Amtsverbindung hergestellt wor- 
den ist, und/mitidem Drehen der Nummer- 
scheibe begonnen werden kann. 

Die Anordnung der Einzelapparate im 
Zwischenstellenumschalter (Abb. 26) läßt 


und die Nebenstelle später eine neue Ver- | takte kurzgeschlossen, desgleichen die 
Hauptstelle B et Vendistelle 
m — ra nn 
Re azzE ee H 
| 
I 
je no 
ne nezEaR gas 
= Hr KESBnS Dia) 
Re = EB Pressen] 
| zul 
| hahhlh Abi > © 
| MH bi bi b a 2 ZN 
| oben ——! ee | — N 
y | 
| a - | 
2 Auslösen Durchsprechen Zndstelle Il | 
. Stromlauf des Zwischenstellenumschalters. =6holt 
En 


100 Ohm-Wicklung des B-Relais. Wird das 
B-Relais durch einen die 35 Ohm-Wicklung 
durchfließenden Stromstoß erregt, so wird 


% 


Klappenschrank zu einer Amts- und fünf Neboustellen- 
leitungen. 


Abb, 29. 


184 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


25. Februar 1909. 


dieser Kurzschluß aufgehoben und der 
kombinierte Widerstand der beiden 100 Ohm- 
Wicklungen in die a-Leitung geschaltet. 
Zweck dieser Relaisanordnung ist erstens, 
den ungeschwächten Durchgang der von 
der Nebenstelle beim Drehen der Nummer- 
scheibe erzeugten Stromstöße sicher zu 
stellen (Wicklungen kurzgeschlossen), und 
zweitens, beim Auslösen durch die Neben- 
stelle die beiden Linienrelais des Amtes, 
die über die a- beziehungsweise b-Leitung 
erregt werden, möglichst gleichmäßig zu 


: 100 
erregen (a-Leitung —, 


Ohm). Ferner wird durch diese Relais- 
anordnung erreicht, daß der Schnarrwecker 


Ohm, b-Leitung 35 


Amtslgi 


Der Klappenschrank zu fünf Leitungen 
(Abb. 29) hat eine Aufnahmefähigkeit von 
einer Amts- und fünf Nebenstellenleitungen. 
In der oberen Reihe ist die Amtsleitungs- 
klappe mit den Druckknöpfen untergebracht, 
und zwar ein Auslöseknopf, ein Knopf zum 
Mithören, je ein Knopf zur Verbindung der 
Nebenstellen mit der Amtsleitung. Auslöse- 
und Mithörknopf sind nicht feststellbar. 
Alle Druckknöpfe, mit Ausnahme des Mit- 
hörknopfes, lösen sich gegenseitig aus. 
Unter dieser Druckknopfschiene sind die 
Anrufklappen der Nebenstellen unterge- 
bracht. Hierunter befinden sich zwei Reihen 
Klinken (Abfrage- beziehungsweise Verbin- 
dungsklinken). Zum Abfragen in :Neben- 


i® Nr; 1P 2ststelle 


Amtsleitung (Abb. 30). Die a-Leitungen der 
Nebenstellen liegen über die Klappen und 
‘die Hauptstellenbatterie an Erde. Hängt 
eine Nebenstelle den Hörer aus, so erdet 
sie dadurch vorübergehend die a-Neben- 
stellenleitung. Die zugehörige Klappe bei 
der Hauptstelle fällt und bringt gleichzeitig 
für die Dauer der Anziehung den im ÖOrts- 
stromkreise liegenden Schnarrwecker zum 
Ansprechen. Die Amtsklappe liegt nur in 
Brücke zwischen den Leitungszweigen, 
wenn alle Druckknöpfe in Ruhelage sind. 
Wird die Amtsleitung mit der Haupt- oder 
einer Nebenstellenleitung verbunden, das 
heißt, wird einer der entsprechenden Knöpfe 
gedrückt, so wird durch den Schalter am 


Nr.2 Poststelle 


beim Wählen der Nebenstelle nicht an- 
spricht, sondern nur dann, wenn, wie bein 
Auslösen, a- und b-Leitung gleichzeitig 
geerdet werden. Nur in diesem Falle kann 
das Relais A erregt werden und schließt 
seinen Kontakt, wodurch die Hauptstellen- 
batterie und der Schnarrwecker in einen 
geschlossenen Stromkreis gelegt werden. 
Die Spule Ue ermöglicht es der Hauptstelle, 
sich zu überzeugen, ob die Leitung frei ist, 
beziehungsweise mitzuhören. 

Ist der Knopf „Endstelle“ gedrückt, 
so ist der Nebenstellenapparat mit dem 
Apparat der Hauptstelle unter Einschaltung 
des Induktors verbunden. Der Schnarr- 
wecker liegt dabei im Nebenschluß zur a- 
Leitung, um einen Anruf der Hauptstelle 
von der Nebenstelle auch dann sicher zu 
stellen, wenn die Hauptstelle nach Beendi- 
gung des Gespräches vergessen haben 
sollte, den Auslöseknopf zu drücken. Da 
die Nebenstellenapparate während der Ge- 
spräche keine Erdverbindung habe, sind 
Störungen durch Erdgeräusche aus dieser 
Anordnung nicht zu befürchten. 


Stromlauf der Klappenschränke für Nebenstellen. 
Abb. 30. 


stellenleitungen und zum Sprechen mit den 
Nebenstellen ist ein schnurloser roter Stöpsel 
zu benutzen, der in die Abfrageklinken ge- 
steckt wird. Für die Verbindungen der 
Nebenstellen untereinander sind zwei Schnur- 
paare mit Stöpseln vorhanden, die unter- 
halb des Klinkenfeldes durch Buchsen 
heraustreten, 

Sind alle Knöpfe und Stöpsel in der 
Ruhelage, so liegt die Amtsleitungsklappe 
in Brücke zwischen a- und b-Zweig der 


Ende der Druckknopfschiene die Führung 
nach der b-Leitung unterbrochen und die 
Klappe über den Kontakt des B-Relais 
kurzgeschlossen. Für die Schlußzeichen- 
gebung ist eine ähnliche Einrichtung wie 
beim Zwischenstellenumschalter getroffen 
(Abb. 31). Werden von der Nebenstelle 
Stromstöße über die a- oder über die b- 
Leitung beim Drehen der Nummerscheibe 
gesandt, so bleibt die Klappe in Ruhe, nur 
wenn beim Auslösen gleichzeitig ein Strom- 


| 
| 


we 


25. Februar 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


185 


stoß über die a- und b-Leitung abgeht, wird 
das D-Relais betätigt und gleichzeitig‘ ein 
Stromstoß durch die Klappenwicklung ge- 
schiekt. Auch’ bei den Klappenschränken 
ist eine Mithöreinrichtung «(Ue) bei der 
Hauptstelle vorgesehen. 

Der Anruf einer Nebenstelle durch 
die llauptstelle erfolgt durch Stöpseln der 
betreffenden Abfrageklinke und Umlegen 
des Rufschalters in die Rufstellung auf fol- 
gende Weise: 

Durch das Umlegen des Rufschalters 
in die Rufstellung erhält die dritte mit R7 
bezeichnete Polwechslerzuführung (Abb. 25) 
über zwei Federn des Rufschalters Erde. 
Der Polwechsler setzt sich infolgedessen in 


Bewegung, und Wechselstrom fließt vom 


Schema der Klappenschränke (Verbindung Amt-Nebenstelle). 
Abb. 31. 


Polwechsler über die Zuleitungen und über 
die durch die beiden vordersten Stöpsel- 
ringe geschlossenen Klinkenfederpaare in 
die Nebenstellenleitune. 

Die übrigen Schaltvorgänge gehen ohne 
weiteres aus der Zeichnung (Abb. 30) her- 
vor. Bemerkenswert ist nur noch, die 
Wirkungsweise der in . jedem Schnurpaar 
eingebauten Relaissätze, die den Anruf 
der Nebenstellen untereinander bei 
Dauerverbindungen, ohne. Mitwirkung der 


(E, Batterie, Z, Kontakt Relais B, Kontakt, 
Relais A, E). Relais Z schließt seine Kon- 
takte und setzt hierdurch den Polwechsler 
in Gang und schaltet den Weckstrom an 
die a«- und Db-Seite des Schnurpaares. In 
die rufende Nebenstelle kann der Weck- 
strom nicht eindringen, da für die Dauer 


des Tastendruckes der Weg durch die Hör- 
und Sprechapparate unterbrochen ist. 


Die 


Klappenschrank zu 2 Amts- und 10 Nebenstellenleitungen. 
Abb. 32. 


Schlußklappen, als welche die Anrufklappen 
der Nebenstellen dienen, fallen nur beim 
Einhängen der Hörer, wenn beide Leitungs- 
zweige gleichzeitig geerdet werden. Als- 
dann sprechen A- und B-Relais des Schnur- 
paares gleichzeitig an und bringen die 
Klappe zum Abfallen (Z, Batterie, Klappe, 
c-Ader der Schnur, Kontakt B-Seite, Kon- 
takt A-Seite, EP). 

Der Klappenschrank zu zehn Leitungen 
zeigt dieselbe Einrichtung wie der Klappen- 


Gesamtansicht des Fernamts Hildesheim. 
Abb. 33. 


Hauptstelle ermöglichen. Angenommen, 
zwei Nebenstellen sind durch ein Schnur- 
paar miteinander verbunden, und die eine 
will die andere anrufen. Zu diesem Zweck 
dreht die rufende Nebenstelle bei abge- 
bängtem Hörer ihre Nummerscheibe und 
drückt dann auf die Taste. Hierdurch 
erdet sie die a-Leitung für die Dauer des 
Tastendruckes und Relais A des Schnur- 
paares spricht an (E, a-Leitung, 4; Batterie, 
E). Dadurch, daß Relais A seinen Kon- 
takt schließt, ‚spricht ‚auch das,;Relais L an 


schrank zu fünf Leitungen und weicht nur 
in den Abmessungen, der Zahl der Klap- 
pen, Druckknöpfe, Klinken und Schnur- 
paare ab, wie die Abb. 32 erkennen läßt. 

Außer diesen Apparaten für Neben- 
stellenanlagen sind Reihenschaltapparate 
mit Linienwählern ausgearbeitet . worden, 
die aber zur Zeit noch der Prüfung unter- 
liegen. 

Die Einrichtung des Fernamtes, die 
Abb. 33 wiedergibt, bietet ebenfalls man- 
ches Interessante. Auch an der Einrichtung 


dieses Teils des Selbstanschlußamtes ist 
das Bestreben zu erkennen, erprobte Ein- 
richtungen des Handbetriebes den neuen 
Betriebsbedingungen anzupassen. In seiner 


Meldeschrank. 


Abb. 34. 


jetzigen Ausrüstung vermag das Fernamt 
28 Fernleitungen und 20 sogenannte Sp- 
Leitungen (Leitungen nach den umliegen- 
den, kleineren Orten) aufzunehmen. 


Dasselbe umfaßt drei Dienststellen: 


1. die Meldestelle, 
2. das eigentliche Fernamt und 
3. die Vorschaltestelle. 


Die Meldestelle hat die Anmeldung der 
Ferngespräche von den Teilnehmern ent- 
gegenzunehmen, dem Fernamt liegt der 
Dienst an den Fernleitungen ob und die 
Vorschaltestelle vermittelt die Herstellung 
der Verbindungen vou den Fernleitungen 
mit den Teilnehmern sowie von und nach 
den Sp-Leitungen. 

Die Ferngesprächsanmeldungen werden 
an einem Meldeschrank entgegengenommen, 
der in der äußeren Form und den Abmessun- 
gen des Holzgestells einem Fernschrank M.05 
zu vier Leitungen (vgl. „Archiv f. P. u. T.“ 
1906, Nr..16, S. 508 u. £.) entspricht. Im 
Klinkenfelde sind, wie Abb. 34 erkennen 
läßt, auf beide Hälften verteilt, 10 Schau- 
zeichen untergebracht, darunter liegen im 
linken Felde eine Kontrollampe und im 
rechten eine Nummerscheibe, wie sie den 
Selbstanschlußapparaten eigentümlich ist, 
nebst Taste. Hierunter befinden sich in 
beiden Klinkenfeldern Klinken für beson- 
dere Zwecke und zum Abfragen. Unter- 
halb des Klinkenfeldes sind im Holzrahmen 
zwei weitere Schauzeichen untergebracht. 
Das Stöpselbrett enthält zwei dreiadrige 
Schnüre mit Stöpsel und Stöpselumschalter, 
sowie zwei Tasten und eine Steckklinke zum 
Anschluß des aus Kopffernhörer und Brust- 
mikrophon bestehenden Abfragesystems der 
Beamtin. 

(Schluß folgt.) 


186 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


25. Februar 1809. 


Das elektrische Fährschiff Godesberg- 
Niederdollendort. 


Von ©. Reich. 


(Schluß von $. 151.) 


In der Peak!) haben Schiffsutensilien 
Aufnahme gefunden. Der Fußboden ist aus 
40 mm starken Tannendielen hergestellt. 


Die Ankerwinden sind mit einfacher 
und doppelter Übersetzung für Handbetrieb 
eingerichtet, mit kalibrierten Kettenscheiben, 
mit Bremsen und mit den erforderlichen 
Spillköpfen versehen. 

Am Vordersteven befindet sich ein so- 
genannter Davids für den Buganker mit 
Fallvorriehtung. Am Hintersteven zwei 
derselben zum Aufheben des Bootes mit 
Blöcken und Läufern. 

Der auf dem Vorderdeck aufgestellte 
Sehiffsmast ist aus Weißtannenholz her- 
gestellt und als Stängemast komplett auf- 
getakelt; das laufende und stehende Gut 
ist aus verzinktem Tiegelgußdraht gefertigt. 

Am Vorder- und Hintersteven befinden 
sich je eine Fahnenstange. 

Die Plattform für Fuhrwerke ist 
5 m lang. Sie ist aus U-Eisen kon- 
struiert, welche auf dem Deck gelagert 
sind, beiderseits 0,75 m über die Schiffs- 
seiten hinausragen und außen mit dem 
Schiffskörper durch Konsolen verbunden 
sind. Die Plattform ist mit Kiefernholz 
von 80 mm Stärke belegt,; die lose auf- 
liegenden Planken laufen in der Längs- 
richtung des Schiffes. Auf jeder Seite der 
Plattform befindet sich eine Landeklappe 
je 8 m breit, 0,90 m hoch, aus Pitschpine- 
Holz von 70 mm Stärke hergestellt und 
durch kräftige Scharniere mit der Plattform 
verbunden. Die Bewegung der Klappe er- 
folgt durch je einen Elektromotor, der 
vom Führerstand aus gesteuert wird. 

Bei jeder Landeklappe ist auf der Platt- 
form eine verstellbare Schranke angebracht, 
um den Verkehr im Bedarfsfalle über die 
Hälfte der Plattform leiten zu können. 

Auf der hinteren Plattform befindet 
sich eine Einsteigeluke zu dem Akkumu- 
latorenraum; sie ist aus Eisen mit ver- 
schließbarem Deckel hergestellt. 

Auf dem Hinterschiff ist das Deckhaus 
mit Passagierkajüte aufgestellt. Dasselbe 
ist 8m lang und 5 m breit, ganz aus Stahl- 
platten mit Winkeln versteift hergestellt, 
und im Innern mit 50mm starkem Pitschpine- 
Holz (Nut und Feder) verkleidet. Die Decke 
der Passagierkajüte ist stark genug, um als 
Promenadendeck gebraucht zu werden. Die 
Seitenwände dieser Kajüte sind mit großen, 
zum Herunterlassen eingerichteten Fenstern 
versehen, die Wände in geschmackvoll ge- 
arbeiteten Füllungen in Riegel gesetzt; 
rundum laufen Bänke; der Anstrich der 
Wände ist in guter Holzfarbe, der der 
Decke in feiner weißer Lackfarbe erfolgt; 
der Fußbodenbelag besteht aus Linoleum. 

Im Vorderteil des Deckhauses befinden 
sich rechts und links je eine Toilette 
für Damen und Herren. Dazwischen be- 
findet sich der Niedergang zum Maschinen- 


raum, sowie ein Aufenthaltsraum für den 
Sehiffsführer oder Billetteur. In diesem 


Raume haben ein Sopha, ein Tisch und 
zwei Schränke Aufnahme gefunden. 

Auf dem Hinterschiff über das Deck- 
haus hinweg bis zum Steuerhaus reichend, 
ist ein Sonnenzelt angebracht. 

Das Steuerhaus-(Abb. 35) ist auf dem 
Steuerstuhl aufgestellt, aus Teakholz mit 
großen Fenstern gefertigt. Der Aufgang 


! Vorderster Teil des Schiffes, 


zu demselben erfolgt durch zwei beider- 
seits in das Deckhaus eingelassene Treppen. 
In dem Steuerhause sind der Steuer- 
apparat sowie die elektrischen Apparate 


in einem Meßpulte so eingebaut, daß sie 
übersehen kann. 


der Sehiffsführer bequem 


Neben dem Steuerrad befindet sich 
noch ein Kontroller, der zur Betätigung 
der Klappenmotoren dient. Endlich ist im 
Steuerhaus, direkt über dem Steuerrad, 
eine Schiffsuhr angebracht. 

Sämtliche Räume des 


Schiffe sind 


Inneres des Steuerhauses der Fähre. 


Abb. 35. 


Das vertikal angeordnete Steuerrad aus 
Teakholz ist auf einer Steuersäule auf- 
gestellt. Die Bewegungen "desselben wer- 
den durch Ketten und Stangen auf einen 
auf dem Ruder sitzenden Quadranten über- 
tragen. 

Der Quadrant sitzt auf dem Hinter- 
schiff unter Deck, und ist der Raum über 


demselben durch eine der Größe des 
Quadranten entsprechende Deckluke zu- 
gänglich gemacht. Das Ruder ist aus 
bestem Hammereisen geschmiedet, der 


Rahmen mit doppeltem Blechbelag, 4 mm 
dick, belegt. Der Zwischenraum zwischen 
den Blechen ist mit Tannenholz ausgefüllt, 


Das Ruder besitzt einen Nothebel und 
außerdem zum Ausnehmen eine Hebe- 
schraube, welche im Ruderschaft einge- 
dreht ist. 

Von dem Steuerhause aus erfolgt 
durch den Sechiffsführer das Anlassen und 


Regulieren der Motoren durch die in denm- 
selben untergebrachten Anlaßwendekon- 
troller (Abb. 36). Mit dieser Anordnung ist 
es dem Schiffsführer möglich, jeden Pro- 
pellermotor vollkommen unabhängig laufen 
zu lassen. 

Das Meßpult besitzt in der Mitte das 
Voltmeter und zu beiden Seiten je ein 
Amperemeter für die beiden Propeller- 
motoren. Durch diese Anordnung kann 
der Schiffsführer im Steuerhause sehen, 
ob genügende Spannung vorhanden ist; 
er kann ferner den Stromverbrauch eines 


jeden einzelnen Motors während des Fah- 


rens zu jedem Zeitpunkte beobachten. 
Außerdem besitzt jeder Motor noch 


einen Maximalautomaten die an der 
Decke angebracht sind und bei fal- 
schem Manipulieren in Tätigkeit treten. 


Diese Maximalautomaten können, nachdem 
der betreffende Kontroller zuerst in die 
Nullstellung zurückgebracht ist, sofort 
wieder eingeschaltet werden. 


elektrisch beleuchtet; zu diesem Zwecke 
sind 28 Lampen installiert. Die Passagier- 
kajüte ist mit an der Decke angebrachten, 
in geschmackvoller Ausführung gehaltenen 
Beleuchtungskörpern versehen. An der 
Außenwand dieser Kajüte sind verzierte 
Wandarme in wasserdichter Ausführung 
zur "Anwendung gebracht. Die Lampen 
sind zu zweien hintereinander geschaltet 
und brennen mit 300 V Spannung. 


Anlaßwendekontroller.} 


:Abb. 36. 


Die Schiffsausrüstung besteht aus 
sämtlichen Inventarien, welche zum Betrieb 
eines Schiffes von dieser Größe erforder- 
lieh sind. Diese Inventarien sind in 
den einzelnen Räumlichkeiten zweekent- 
sprechend untergebracht. 

Die Ladeeinrichtung (Abb. 37) be- 
steht aus einem Anschlußkasten mit’ Siche- 


25. Februar 19089. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


rungen auf Deck, einem 7 m langen be- 
weglichen Zweileiterkabel von 2x 95 qmm 
Querschnitt mit angebrachtem Stecker und 
der Steckdose auf dem Brückenponton. 
Der Anschlußkasten wie auch die Steck- 
dose sind doppelpolig mit 160 Amp ge- 
sichert. In dem Anschlußkasten sind die 
Sicherungen ausschaltbar. Das Laden der 
Batterie geschieht vom Lande aus mittels 
dieses beweglichen Kabels. Dieses An- 
schlußkabel ist an dem Anschlußkasten auf 


Zu übertragen 111000 M 


3. Zwei Landebrücken-Pontons 


nebst dem erforderlichen 
Mehrmaterial . 2000, 
4. Zwei bewegliche Lande- 


brücken mit Zubehör 30 000, 


Summe 162000 M 


Ladeeinrichtung der elektrischen Fähre, 


Abb. 


dem Schiff vor eventuell auftretenden Zug- 
kräften mittels einer Kette nebst Schelle 
gesichert. Die Ausschaltung sowie Um- 
schaltung vom Netz auf die Batterie er- 
folgt durch die auf der Schalttafel vorge- 
sehenen Apparate. 

Die Brückenanlagen bestehen aus 
zwei auf jedem Ufer befindlichen 25,0 m 
langen Brücken. Jede Brücke hat ein 
Landungsponton von 16 m Länge und 5 m 
Breite. Die Höhe an der Seite beträgt 2 m. 
Die Brücken sind beweglich und haben am 
Lande eine Breite von 4 m und auf dem 
Landungsponton eine solche von 8 m. 

Die Eisenkonstruktionen der Brücken 
bestehen aus den Haupträgern, Quer- und 
Längsträgern, dem Windverband und den 
erforderlichen Versteifungen, den Geländern 
und den erforderlichen Lagerungen aus 
Stahlguß mit starken Eisenbahnpuffern auf | 
den Pontons sowie in der Werftmauer. Die 
Brückenbahn ist in der Längsrichtung mit 
Tannenbohlen von 80 mm Stärke belegt, 
welche in die Querträger verschraubt sind. 
Auf diesem Belag ist quer über die Breite 
ein Schutzbelag aus 32 mm starken Tannen- 
dielen aufgebracht. Auf beiden Seiten der 
Brücken sind 70 cm breite Fußgängersteige 
aus 50 mm starkem Eichenholz hergestellt, 
deren Längskanten durch Winkeleisen ein- 
gefaßt sind. Alles zum Bau der Pontons 
und der Brücken verwandte Material ist 
basischer Siemens-Martinstahl. Die Brücken- 
teile sind zweimal solide in Ölfarbe ge- 
strichen. 

Die Anlagekosten haben betragen: 


l. Für das Doppelschrauben- 
‚ schiff mit Wellenleitungen 


und Inventar . 71000 M 

2. Die komplette elektrische 
Ausrüstung 40000 „ 
Übertragen 111000 M 


37. 


Der Betrieb. 


Die Aufladung der Akkumulatoren- 
batterie erfolgt mittels einesSpeisekabels von 
185 qmm Querschnitt durch das Elektrizi- 
tätswerk Godesberg mit 440 V Spannung. 

Nachdem die erstmalige . Aufladung 
vollendet war, wurde der Betrieb ordnungs- 
mäßig aufgenommen und gestaltet sich 
nunmehr wie folgt: 

Das Schiff soll abfahren; der Schiffs- 
führer (Steuermann) schaltet je nach’ Er- 
fordernis Steuer- oder Backbordmotor ein 
und beginnt die Fahrt. Der Schalttafel- 
wärter, welcher gleichzeitig Fahrkarten- 
verkäufer ist, kontrolliert die Passagiere 
und nimmt das Fahrgeld ein. 

Auf der rechten Rheinseite, also in 
Niederdollendorf, hat das Fährschiff die 
vorgeschriebene Zeit zu warten, fährt nach 
Maßgabe des Fahrplanes ab und legt auf 
der linken Rheinseite wieder an; der 
Schalttafelwärter nimmt das Verbindungs- 
kabel, führt es in die Steckdose der Lade- 
einrichtung ein, schaltet an der Schalttafel 
den Hebel von Entladung auf Ladung und 
reguliert alsdann durch den Ladewider- 
stand auf die vorgeschriebene Ladestrom- 
stärke. 

Die bei einer Doppelfahrt verbrauchte 
elektrische Energie kann so innerhalb 
weniger Minuten wieder aufgeladen, und 
die Batterie stets auf ihrer vollen Kapa- 
zität gehalten werden. Die Batterie ist 
imstande, das Schiff eine volle Stunde lang 
mit 100 PS zu betreiben. 

Bei der Wiederabfahrt des Schiffes 
schaltet der Wärter den Umschalthebel auf 
der Schalttafel von Ladung wieder auf 
Entladung und löst das Verbindungskabel. 
Zu beachten ist nur, daß die Entladespan- 
nung der Batterie im Mittel nicht unter 
290 V sinkt. Erforderlich ist es nicht, 
nach jeder Doppelfahrt aufzuladen; die 


Aufladung kann auch nach Erfordernis er 
folgen. 

Die Abnahmeversuche vom 27. VI. 1908 
sind in der Tabelle auf 5. 188, oben, ange 
geben. 


Fährbetrieb. 


Es wurden seit der Betriebseröffnung 
der Fähre bis zum 31. X. 1908 4257 ein- 
fache Fahrten ausgeführt, und hierfür die 
Batterie mit 18197 KW Std aufgeladen. 
Der Stromverbrauch für eine einfache Fahrt 
belief sich demnach auf rund 4,3 KW Std 


Zur Kontrolle des auf dem Fährschiff 
verbrauchten elektrischen Entladestromes 
ist direkt hinter der Batterie ein beson 
derer Zähler eingebaut worden. 


Im Monat Oktober wurden 920 ein 
fache Fahrten ausgeführt, welche eine Ent- 
ladung der Batterie mit 2934 KW Std 
herbeiführten. Der Stromverbrauch betrug 
ohne Batterieverluste pro einfache Fahrt 
rund 3,2 KW Std. Befördert wurden in den 
vorgenannten Monaten rund 52000 Per 
sonen, 1174 gewöhnliche Fuhrwerke, 307 
Kraftwagen und 247 Tiere. 

Die Einnahmen stiegen gegen das Vor- 
jahr um rund 609. 

Im folgenden seien die wesentlichsten 
Bestimmungen des Tarifes wiedergegeben. 


Die Beförderung kostet bei Personen 
einschließlich der Traglast bei gewöhn- 
licher Überfahrt für jede Person 10 Pf. 
Für eine besondere unverzügliche Tages- 
überfahrt mittels Motorboot jede Person 
20 Pf, von den überzusetzenden Personen 
zusammen wenigstens 1 M. Für Nacht- 
fahrten mit Benzinboot oder Nachen zu 
den bekannt gegebenen Zeiten für jede 
Person 30 Pf, außerhalb dieser Zeiten für 
jede Person 50 Pf. 

Ein Pferd oder ein Maultier kostet zu 
befördern 25 Pf, ein Stück Rindvieh oder 
einen Esel 12 Pf, kleineres Vieh ent- 
sprechend billiger. 

Für ein beladenes Lastfuhrwerk oder 
ein als Lastfuhrwerk benutztes Personen- 
fuhrwerk, für Lokomobilen, Dampfmaschi- 
nen und sonstige schwere Fuhrwerke ist 
zu entrichten 50 Pf, für ein unbeladenes 
Lastfuhrwerk 25 Pf, für kleinere Fahrzeuge 
entsprechend weniger. 

Für Kraftfahrzeuge neben den Ab- 
gaben für die dazu gehörenden Personen 
sind bei mehr als vier Sitzplätzen und für 
beladene Lastwagen mit Gummireifen 75 Pf, 
ohne Gummireifen 1 M, für Personenwagen 
mit vier oder weniger Sitzplätzen 50 be- 
ziehungsweise 75 Pf zu entrichten. 

Die gewöhnlichen Überfahrten finden 
statt in der Zeit vom 1. April bis 30. Sep- 
tember von morgens 6 Uhr bis abends 
10 Uhr alle 20 Minuten, in der Zeit vom 
1. Oktober bis 31. März von morgens 7 Uhr 
bis abends 8 Uhr alle 30 Minuten. Regel- 
mäßige Nachtfahrten nach Beendigung des 
fahrplanmäßigen Tagesdienstes finden statt: 
Von Godesberg aus jede zweite volle Stunde 
und von Niederdollendorf aus 15 Minuten 
nach jeder zweiten vollen Stunde. 

An Hand der angeführten Ergebnisse 
kann "daher heute schon Konstatiert wer- 
den, daß die Voraussetzungen, welche bei 
der Errichtung der Fähre als Grundlage 
dienten, Tatsache geworden sind. Es darf 
das wohl die beiden Gemeinden Godesberg 
und Niederdollendörf mit besonderer Be- 
friedigung erfüllen; denn diese beiden Ge- 
meinden waren es namentlich, die das 
Zustandekommen des Unternehmens be- 
wirkt haben. 

Zum Schluß sei noch eine Wirtschaft- 
lichkeitsrechnung aufgestellt: 


188 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 25. Februar 1909. 
Abnahme-Versuche auf der elektrischen Fähre am 27. VII. 1908. 
Mittlere Stromstärke bei dem Durehsehnittlieher Verbrauch 
Fahrt ? x wa Mittlere ni > BR { 4 
Nr Uhr Steuerbordmotor Baeckbordmotor Batterie- Steuerbordmotor Backbordmotor Berechnungen 
r — = € spannung nn —- — 
Se kunde n Amp | Sekunden Amp KW Std PS KW Std PS : En - $ n 
— —— — m ee A nz 0: mu - = - — > == -_ m nn nr — . 
ı | 1135 110 145 0° 1° 145 305 1,351 | 527 0,860 | 53,7 
2 11:35 210 150 145 1572 305 2,606 55,9 1,633 51,0 
h) 11°55 113 145 55 140 310 1,535 53,6 0,607 53,0 
Did: 30 . 140 x 
| | 145 er 60.14 = 136,5 Amp. = 
4 | 1235 173 50 205 | 1365 306,5 2,209 | 56,2 2,352 50,5 
| | | 145.305+ Bo. _ — 306,5 Volt. 
| - | 
5 1240 113 120 60 140 310 1,167 45,4 0,723 | 53,0 
3.12 20. 
| | zen) m zn — 136,5 Amp. 
6 11255 203 140 145 136,5 305,2 2,409 | 52,2 1,469 | 50,9 |. 4 
200. E 
| | | a. E1 0.305 _ 305,19 Volt. 
r 9) 
ep r 3 
| 10.80 u .150 — 138,3 Amp. 
n. 05 97 rn : x One r = i ; 
7 1'05 127 145 60 135,3 313,3 1,602 | 55,5 0,957 52,9 10.320 +50.300 _ 
I eblaB Yolk 
8 115 190 138 145 135 300 2,185 50,6 1,631 49,6 = 
a 55 5 
10.100--55. In 1-68 .110+ 15. 100 = 180,5 Amp, 
| [9] 
9 130 233 130 135 130,5 305,7 2.572, 017486 1,495 48,7 oe 4 
j > hr 2 > 10.310-+55.305 +55. 3054 15.310 _ 
P — 305,7 Volt. 
135 
10 2:20 180 135 135 135 305 2,058 50,3 1,544 50,3 e* Mi 
0.120 -+50.3 “ Me, 
11 2:30 200 133 60 145 295 2,218 46,7 0,713 52,2 Br or ER Amp. Pe 
12 | 305 203 140 135 140 305 2,407 | 522 1,601 522 ; 
13 325 176 120 70 143 300 1,760 44,0 0,834 52,4 
20.85 .135 
14 | +00 3 150 125 127 300 220 46 | 138 | 17 20.5.7108 183 _ 197 Amp. 
B 5.1% 3.149 + 10.100 + 10. 130 i 
15 | #15 100 135 100 132 295 1,106 | 48,7 1,081 47,6 ID 1202 Bea = al — 132 Amp. 
) DiaskE IR 
16 | 435 175 115 130 136,1 300 1,677 42,1 1,474 49,9 ‚10:90542603 1 al ID ge = 136,1 Amp. 


Bemerkungen. 
Batterie war demnach nicht voll. 
6 Doppelfahrten. 
gewesen. 


Bei dem Beginn des Versuches wurde die Batterie soweit aufgeladen, bis die Ladespannung 400 V betrug. 
Mit dieser einmaligen Ladung wurden 8 Doppelfahrten ausgeführt. 
Da die Entladespannun 


Die Geschwindigkeit des Schiffes betrug in einer Stunde 12 km (in stillem Wasser). 


Wirtschaftlichkeit. 


Ausgaben. 


A. Feste Kosten. 


Verzinsung 171000 M zu 3°/,%/o 

Abschreibungen: 
Sehiffskörper und Zubehör 
71000M mit 2%, . 3 
Akkumulatorenbatterie 30000 

M mit 10°/, 
Übrige elektrische Einrich- 
tungen 10000 M mit 4/y . 
Landungspontons und Lande- 
brücken 51 000 M mit 2%), 


Feste Kosten Summe 


6412,50 M 


1 420,— 
3.000,-- 
400,— 


1020, — 


12 2352 


B. Bewegliche Kosten. 


Gehälter: 
1 Steuermann . 
1 Schalttafelwärter ( (zugleich 
Fahrkartenverkäufer) 
1 Hilfsmatrose 
Vergütung für 
als Ablösung . . : 
Betriebskraft 12 000 Fahrten zu 
je 43 KW Std rund 52000 
KW Std zu je 15 Pf 
Unterhaltung, Betriebsmateria- 
lien und Verwaltung 


l Steuermann 


Bewegliche Kosten Summe 


1 500, — 


1 500, — 
000,— 


De 


300,— 


7 800,— 


2 050, — 
14 150,— 


‚»0 M 


” 


” 


M 


A. Feste Kosten rund 12 300,— M 
B. Bewegliche Kosten 14 150, — 


Gesamtausgaben Summe 26 450,— M 


a. 


Es müssen also im Durchschnitt pro 
Fahrt 2,20 M Einnahme erzielt werden, die 
in Anbetracht des Verkehrs mit Bestimmt- 
heit zu erwarten ist. 


Zusammenfassung. 


Es wird die zwischen Godesberg und 
Niederdollendorf über den Rheinstrom verkeh- 
rende elektrische Fähre mit allen Haupt- und 
Hilfseinrichtungen eingehend beschrieben. Das 
Schiff ist ein mit Akkumulatoren betriebenes 
Doppelschraubenboot, faßt 645 Personen und 
bietet zur Beförderung von Fuhrwerk aller Art 
genügend Raum. Es betragen: die Anschaffungs- 
kosten des vollständigen Sehiffes 111000 M, die 
der Landebrücken 51000 M, der Arbeitsver- 
brauch für eine Fahrt über den senkrecht zur 
Flußmitte 400 m breiten Strom 4,3 KW Std, die 
Kapazität der Batterie 335 Amp Std bei ein- 
stündiger Entladung mit einer mittleren Span- 
nung von 295 V, die Steigerung der Einnahmen 
gegen das Vorjahr, in dem zwei Benzinmotor- 
boote den Verkehr übernommen hatten, 60%. 
Das Boot lieferte E. Berninghaus in Duisburg, 
die elektrische Einrichtung die Felten & Guille- 
aume-Lahmeyerwerke A.-G., Frankfurt a. M. 

Die Betriebskosten werden ausführlich an- 
gegeben. 


Die 
Garantiert sind bei vollständiger Aufladung 


g, welche bis auf 275 V sinken darf, nicht unter 295 V kam, wären noch einige Doppelfahrten möglich 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche- 


Besprechung einzelner Werke vor.) 


Fortschritte der Elektrotechnik. 
jährliche Berichte über die neueren Erschei- 
anore auf dem Gesamtgebiete der ange- 
wandten Elektrizitätslehre mit Einschluß des 
elektrischen Nachrichten- und Signalwesens. 
Im Auftrage und mit Unterstützung des Elek- 
trötechnischen Vereins sowie mit Unterstützung 
zahlreicher hervorragender elektrotechnischer 
Firmen unter Mitwirkung von Borns, Breisig, 
Giebe, Grünbaunn, Hartenheim, Nösselt, 
Schneider, Spronger und Stade heraus- 
Eögehen von En Strecker. 22. Jahrg. 

Das Jahr 1908. "Heft 336 S. in 80. Verlag 
von Julius Spring ger. Berlin 1909. Preis 10 M, 


Die atmosphärische Elektrizität. Metho- 
den und Ergebnisse der modernen luftelek- 
trischen Forschung. Von Prof. H. Mache 
und Prof. E. v. Schweidler, Wien. 30. Heft 
der Sammlung naturwissenschaftlicher und 
mathematischer Monographien 
schatt*. Mit 2) Abb. Xl und 247 S. in 8°, 
Verlag von Friedr. Vieweg & Sohn. Braun- 
schweig 1909. ° Preis geb. 6,80 M. 

Handbuch der Aufzugstechnik. Eine Zu- 
sammenstellung der gebräuchlichsten Systeme 
und Konstr uktionen der Personen- und Lasten- 
Aufzüge, ihrer Sicherheitsvorrichtungen usw. 


unter besonderer Bezugnahme auf die neuen! 


preußischen Vorschriften über Prüfung und 
Überwachung dieser Anlagen. Ein Handbuch 
für Abnahmebeamte, Ingenieure, Fabrikanten, 


Viertel-' 


„Die Wissen- 


25. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


189 


Gewerbetreibende, Aufzugsbesitzer, Maschi- 
nisten und Wärter. Von L. Hintz. Mit 


190 Abb. VIII und 184 S. in 80%. Verlag der 
Polytechnischen Buchhandlung A. Seydel. 


Berlin 1908. Preis geb. 7 M. 


Sonderabdrücke. 


Über Dämpfungsmessungen 
mittels ungedämpfter elektrischer Schwin- 
gungen. „Verhandlungen der Deutschen 
Physikalischen Gesellschaft“, XI Jahrg., Nr. 1. 


R. Lindemann. 


Besprechungen. 


Die dynamoelektrischen Maschinen. Ein 
Handbuch für Studierende der Elektrotechnik. 
Von Silvanus P. Thompson. Siebente, voll- 
ständig umgearbeitete und stark vermehrte 
Auflage. Übersetzt von K. Strecker und 
F. Vesper. Bd.1I: Die Gleichstrommaschi- 
nen. Mit 733 Abb. und 30 großen Tafeln. VI 
u. 895 S, in gr.-80. Verlag von Wilh. Knapp. 
Halle a. S. 1905. Preis 26 M. 

Die vorliegende Neuauflage des bekannten 
und, wegen seiner einfachen und gründlichen 
Erläuterung auch der verwickelten Vorgänge, 
hoch geschätzten Werkes ist eine Übertragung 
nach der siebenten Auflage des Originals, das 
in der „ET4“ 1907, S. 562, "besprochen wurde. 

Die Übersetzer haben die zahlreichen Ta- 
bellen und Maßangaben auf metrisches Maß 
umgerechnet, und in den Abb. 421a und 421 b, 
439, 451 a und 41 b, 459 a bis 489.d, 526, 529, 531 
bis” 533, 567 und den Tafeln XV, XXIV, XI ll 
neue Maschinen beschrieben, die in der engli- 
schen Ausgabe nicht vorhanden waren. Darunter 
sind neue Maschinen der Maschinentabrik Oerli- 
kon (Abb. 421, 439, 529, Tafel XXIV), der Allge- 
meinen Elektrieitäts- Gesellschaft el 526), der 
Siemens - Schuckertwerke (Abb. 531 bis 533, 
Tafel XXVIl), der Felten & Guilleaume - Lah- 
meyer-Werke (Tafel XV), ferner die Rosenberg 
maschine (Abb. 454a bis 48te) und Noeggeraths 
azyklische Maschine (Abb. 409 a bis 489 d). Bei 
den Abb. 418, 419 ist durch Einfügung einer 
neuen Abbildung und Zufügung der alten Unter- 


schrift ein kleines Versehen unbeachtet ge- 
blieben. Auch bei Abb. 99, S. 170, ist ein Satz 


versehentlich weggeblieben. Diese Abbildung 
stellt in den Ordinaten die Temperaturerhöhung 
für 1 Watt auf I qem, in den Abszissen die Ge- 
schwindigkeit des Ankers in m/Sek auf Grund 
neuerer Untersuchungen dar, und ist in den 
durchgerechneten Beispielen des 19. Kapitels, 
S. 529, 541, 55l, verwendet worden. 

Diese. Darstellung ist sehr bequem: Bei 
v=20 m/Sek erwärmt sich ein gut gelüfteter 
Anker bei I Watt/gem um 130% O; ist also der 
spezifische Verlust 0,3 Watt/qem, ‘dann ist die 
Erwärmung 0,3>x<130 =39! U. Die «deutsche 
Übersetzung enthält gleich dem Original U’hom- 
sons hübsche Darstellung der ein- und mehr- 
gängigen Ankerwicklungen mit vier Abbildun- 
gen in mehrfarbigem Druck, und besitzt außer 
den Vorzügen des Originals für festländische 
Leser die zwei nicht zu unterschätzenden Vor- 
teile der einheitlichen Durchführung des metri- 
schen Systems, auch bei allen Beispielen und 
Rechnungen an ausgeführten Maschinen, und 
der oben erwähnten Zusätze. 

Die Übersetzer betonen, daß sie bemüht ge- 
wesen seien, den Vorzug der leichtfaßlichen 
Darstellung zu wahren. Dies ist ihnen in vollem 
Maße gegluckt, und sie haben ein Buch ge- 
schaffen, las sich in hervorragendem Maße zur 
Einführung in das Studium des Baues, der 
Theorie und Berechnung der Gleichstrom- 
maschinen eignet. Die Ausstattung ist gut, der 
Preis angemessen. C. Feldmann. 


Jahrbuch der Schiffbautechnischen Ge- 


sellschaft. iX. Band, 1903. Mit Abbildun- 
gen im Text und I Portrait. 506 S. in Lex.-S 0. 
Verlag von Julius Springer. Berlin 1908. 


Preis "geb. 40 M. 


Der vorliegende Band des Jahrbuches der 
Schiffbautechnischen Gesellschaft enthält auf 
den ersten 56 Seiten geschäftliche Mitteilungen. 
Die folgenden 420 Seiten füllen die auf den 
beiden im Jahre 1907/u8 stattgehabten Versamm- 
lungen gehaltenen Vorträge mit den sich daran 
anschließenden Diskussionen, sowie einige Bei- 
träge. Für die geschichtliche Entwicklung der 
Schiffahrt und die technische Vervollkommnung 
der Schiffbaukunst bildet dieser Teil einen 
dankenswerten Literaturbeitrag. 

Erwähnt sei von .den auf der Sommer- 
tagung in Mannheim gehaltenen Vorträgen 
der von Eisenlohr- Mannheim über „Ent- 
stehung, Bau und Bedeutung der Mann- 
heimer Hafenanlagen“ und der Vortrag von 
Wiss-Griesheim über „Das autogene Schweißen 
und das autogene Schneiden init Wasserstoff 
und Sauerstoff“, in dem einleitend auch das 
elektrische Schweißverfahren erwähnt wird. 


‚. Kolbendampfmaschinen-Anlagen 
‚den kann, während der Elektromotor sich in- 


Die Herbstversammlung wird eingeleitet 
durch zwei sich ergänzende Vorträge von M. 
H. Bauer über „Schnellaufende Motorboote“ 
und K.Schulthes über „Elektrisch angetriebene 
Propeller“. Gewicht (Wasserverdrängung), Ge- 
schwindigkeit, Motorleistung, Tourenzahl, Durch- 
messer und Steigung des Propellers, Slip, Pro- 
pellerwirkungsgrad "und Gesamtwirkungsgrad, 
das sind, abgesehen von einer zweckmäßigen 
Bootstorm, die Hauptmomente, die bei der Kon- 
struktion eines Schiffes in ein richtiges Ver- 
hältnis zueinander gebracht werden müssen. 
Durch zahlenmäßiges Rechnen läßt sich diesen 
Aufgaben nicht immer beikommen, Bauer ver- 
sucht daher, an Hand einer Reihe von Dıa- 
grammen die Beziehungen dieser Größen zu- 
einander zu erläutern, mit besonderer Berück- 
sichtigung der Verhältnisse bei schnellen Motor- 
booten. Der Vortragende kommt zu dem auch 
durch die Praxis bestätigten Ergebnis, daß ge- 
ringe Gewichte und hohe Geschwindigkeiten 
kleine schuellaufende Propeller zulassen, zu 
deren Antrieb sich besonders die leichten 
schnellaufenden Verbrennungsmotoren eignen. 
Die hochtourigen Maschinen dieser Art wur- 
den sich wegen ihres geringen Eigengewichtes 
und wegen "des geringen Brennstoffsewichtes 
ebensogut zur Verwendung auf großen Schiffen 
empfehlen, wenn nicht dıe Propellerfrage und 
die bisher uoch mangelhafte Regulier- und Re- 
versierfähigkeit ihrer Einführung hindernd im 
Wege stände. Erfahrungen sind. in dieser Be- 
ziehung bereits mit den Dampftur binen-Anlagen 


gesammelt. Schulthes empfiehlt daher zur 
Umgehung dieser Schwierigkeiten die elek- 
trische Kraftubertraguug. Kr stellt an ver- 
schiedenen Beispieien fest, daß das Ge- 
samtgewicht niedriger als bei gleichwertigen 


gehalten wer- 


folge seines gleichmäßigen Drehmomentes und 
seiner vorzüglichen Kegulierbarkeit in hervor- 
ragendem Maße zum Propellerantrieb eignet. 


‚Von den weiteren aufgezählten Vorteilen seien 


hier hervorgehoben: die geringeren Bedienungs- 
kosten und die direkte Manövrierbarkeit von 
der Kommandobrucke aus. Die verschiedenen 
Systeme des elektrischen Propellerantriebes 
vom kleinen Akkumulatorenboot bis zum 
großen Panzerschitf werden mit Berücksichti- 
gung der jeweiligen Betriebsverhältnisse an 
ausgeführten Anlagen und an Projekten ein- 
gehend erläutert. Die elektrische Kraftüber- 
tragung kann eine vollkommene oder teilweise 
sein, wie beim gemischt elektrischen System 
oder beim System del Pıoposto. Auch der 
erweiterten Anwendung der elektrischen Kraft- 
übertragung zum Propellerantrieb von Schiff 
zu Schu, Zabel Schleppzüge, wird Erwäh- 
nung getan. Wie sehr die in beiden Vorträgen 
behandelten Fragen nicht nur die Konstruk- 
teure, sondern auch die Schiffahrttreibenden, 
beziehungsweise die deren Interessen ver- 
tretenden Organe, insbesondere die Kriegs- 
marine, beschäftigen, beweist die sich an die 
Vorträge anschließende eingehende Diskussion. 
Bei der großen Fülle an Material, das Schulthes 
bietet, ist es doch nur der Anfang einer Ent- 
wicklung, die sich zweifellos in allernächster 
Zeit in gleichem Maße auf dem Gebiete der 


‚elektrischen, der Explosionsmotoren- und der 


Dampfturbinen-Industrie vollziehen wird. 

Die Elektrotechnik kommt dann nochmals 
im Vortrage von Graf G. von Arco, Berlin, 
uber „Fortse hritte in der drahtlosen Telephonie* 
zu Wort. Der Redner bespricht eingehender 
zwei Methoden der drahtlosen Telephonie!), die 
aus der drahtlosen Telegraphie hervorgesangene 
Funkenmethode und die neuere Inchtbogen- 
methode, die überraschend gunstige Resultate 
gezeitigt hat. Trotzdem glaubt Grat von Arco 
der ersteren, der bereits erprobten, eine größere 
Bedeutung für die Zukunft beimessen zu dürfen. 
Wenn auch inzw ischen weitere Fortschritte ge- 
macht sind, so hat doch die drahtlose Tele- 
phonie mit der drahtlosen Telegraphie den 

Nachteil gemein, daß sie sich nicht richten läßt, 
mithin eine geheime Verständigung nicht mög- 
lich ist. 

Marinebaurat Wellenkamp, Kiel, bringt 
„Eine neue Modellschleppmethode“ in Vorschlag, 
bei der die zum Schleppen erforderliche Zug- 
kraft unabhängig von maschinellen Einrichtun- 
gen nur mit Hilfe der Schwerkraft durch ein 
P allgewicht erzeugt wird, wobei die Zeitregistrie- 
rung durch einen Stimmgabel-C 'hronographen 
erfolgt. 

Der vom Erfinder Fr. 
führte „Navigator“ ist ein sinnreich konstruierter 
Apparat, der selbsttätig die vom Maschinen- 
telegraphen abgegebenen Kommandos und 
deren Ausführung , gleichzeitig alle Bewe- 
gungen des Steuerruders bei genauester Zeit- 
angabe mit Hilfe elektrischer Kontaktgabe re- 
gistriert und dazu dienen soll, dem Führer 
eines Schiffes zu ermöglichen, die Richtigkeit 


Gloystein vorge- 


!) „ETZ* 1908, S, 843. 


| Verfasser 


seiner Handlungsweise 
blicken zu beweisen. 

OÖ. Krell stellt in Diagrammen die beim 
Abfeuern von Geschützen auftretenden Drucke 
dar und beschreibt die hydraulischen Rücklauf- 
bremsen. 

Einen „Beitrag zur Entwicklung der Wir- 
kungsweise der Schiffsschrauben* liefert Ge- 
heimrat O. Flamm, Berlin, durch Wiedergabe 
der von ihm gemachten photographischen Auf- 
nahmen von im Wasser arbeitenden Modell- 
schrauben. 

Die Vorträge endigen mit der Vorführung 
der Universal- Bohr- und Nietdicht-Maschine mit 
elektromotorischem Antrieb und elektromagne- 
tischer Anhaftung durch Ernst Burckhardt, 
Mannheim.. Die Beiträge enthalten auch noch 
einen Bericht von H. Engels und Fr. Gebers 
über „Schleppversuche mit Kahnmodellen in 
Kanalprofilen“. R. Deetjen. 


Elektrotechnik für Uhrmacher mit be- 
sonderer Berücksichtigung von Ein- 
richtung, Anlage und Betrieb elektri- 
scher Zeitmesser. Von Johannes Zacha- 
rias, Ingenieur. Mit 229 Abb. im Texte und 
4 Tafeln. VIllu.310S.in 8% Verlag von Carl 
Marfels A.-G. Berlin 1908. Preis” geb. 15 M. 


Die stetig wachsende Verbreitung elektri- 
scher Uhren läßt es für die Uhrmacher geraten 
erscheinen, sich diesen Spezialgebiet zu widmen, 
soll ihnen nicht eine Konkurrenz entstehen, die 
ihre Existenz, wenn auch augenblicklich nicht 
ernstlich gefährdet, doch immerhin beeinträch- 
tigt. Diese Erkenntnis hat bereits vor Jahren 
die „Deutsche Uhrmacher-Zeitung“ zu einem 
Weckruf veranlaßt mit dem Schlagwort: „Die 
elektrischen Uhren dem Uhrmacher!“ Allerdings 
mit der Herstellung elektrischer Uhren wird sich 
der Uhrmacher kaum befassen können, da diese 
meist von größeren Firmen auf fabrikations- 
mäbigem Wege geschieht. Aber die Einrichtung 
und Unterhaltung derartiger Uhren und Anlagen 
dürfte für den Uhrmacher nutzbringend sein, 
vorausgesetzt, daß er mit dem Wesen derselben 
genügend vertrautist. Die erforderlichen Kennt- 
nisse zu erlangen, soll das vorliegende Buch 
ermöglichen. 

Zunächst gibt der Verfasser einige Erklä- 
rungen über die elektrischen Maße, die Elektro- 
magnete, die als Stromerzeuger dienenden 
Elemente, Akkumulatoren und "Thermosäulen, 
das Material für die Leitungen und deren An- 
bringung sowie über einfache Haustelegraphen- 
und Telephonanlagen. Die elektrischen Uhren 
werden dem Zwecke des Buches entsprechend 
in mehreren längeren Abschnitten behandelt. 
Den allgemeinen Mitteilungen über elektrische 
Zeitmesser folgen eingehende Erklärungen über 
das Pendel und dessen Antrieb, die elektrischen 
l“inzeluhren, Zentraluhrenanlagen, Stationsuhren, 
Signaluhren und Reguliervorrichtungen, ferner 
elektrische Turm- und Großuhren, dann einige 
Ratschläge für die Aufstellung von Kostenan- 
schlägen. 

Weiter ist auch über die Einrichtung und 
Unterhaltung kleinerer Beleuchtungsanlagen 
einiges gesagt, was für die Uhrmacher, die 
sich noch auf diesem Gebiete versuchen wollen, 
von Interesse sein dürfte. Eine Beschreibung 
der Meßinstrumente und Messungen, eine An- 


in kritischen Augen- 


‚leitung zum Aufsuchen von Fehlern und ein 


Verzeichnis der notwendigen Werkzeuge, sowie 


einige Bemerkungen über die Mechanik der 
elektrischen und magnetischen Eigenschaften 


bilden den Schluß des Buches. 

Die Hauptaufgabe des Buches, die Kon- 
struktion und Wirkungsweise der hauptsächlich 
in Frage kommenden elektrischen Uhren all- 
gemein verständlich zu beschreiben, ist dem 
gut gelungen. Die Textabbildungen 
sind in der Mehrzahl sehr übersichtlich, wo- 
durch das Verständnis wesentlich erleichtert 
wird, dagegen scheint mir die Einleitung, die 
Ja erst zur Einführung in die Elektrotechnik 
verhelfen soll, zu knapp gehalten zu sein, wenn 
man berücksichtigt, daß” gerade die Mehrzahl 
der Uhrmacher sich mit der Materie noch gar 
nicht befaßt hat. Die Betrachtung des Ver- 
fassers über die Mechanik der elektrischen und 
magnetischen Eigenschaften dürfte sich aber 
in diesem Buche erübrigen. 

Bei einer Neuauflage wären einige Fehler 
zu beseitigen, beispielsweise ist ein Neben- 
schlußwecker als Einschlagwecker bezeichnet; 
auch sind die Abbildungen des Rufzeichen- 
gebers und des Zeitsignalgebers verwechselt. 

G. Schmidt. 


Angewandte Mechanik. Ein Lehrbuch für 
Studierende. Von Prof. J. Perry. Deutsche 
Übersetzung von R. Schick, Ingenieur. Mit 
371 Abb. 666 S. in 8%. Verlag von B. G. 
Teubner. Leipzig 1908. Preis geb. 18 M. 

Unsere deutsche Fachliteratur besitzt zwar 
eine große Anzahl vortrefflicher Lehrbücher der 
angewandten Mechanik, allein Werke, die so 
gut wie das vorliegende geeignet sind, mit nicht 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909 


. Heft 8. 


25. Februar 1909. 


allzu hohen Ansprüchen an die mathematischen 
und physikalischen Vorstudien in die schwie- 
rigeren Gebiete der Mechanik einzuführen, 
und die von einem so hervorragenden Lehrer, 
wie es Perry ist, geschrieben sind, haben wir 
wenig, und es war deshalb die Übersetzung 
des Werkes eine dankenswerte Arbeit. 

Der Inhalt umfaßt in 30 selbständigen Ka- 
piteln die hauptsächlichsten Gebiete der Me- 
chanik, einschließlich der Festigkeitslehre; das 
Ganze ist offenbar den Vorlesungen des Ver- 
fassers entsprungen, und so lebendig geschrie- 
ben, daß man sich fast unmittelbar unter seine 
Hörer versetzt fühlt. Mit größtem Geschick 
bringt der Verfasser unter fortwährendem Hin- 
weis auf die Praxis, die tägliche Erfahrung, so- 
wie hauptsächlich auf das Experiment, von wel- 
chem fast alle Schlüsse hergeleitet werden, 
selbst verwickelte Vorgänge dem Verständnis 
des Lesers nahe. In der Einleitung wird das 
mathematische Vorstudium besprochen, und es 
werden die Gebiete der Mathematik, auf die der 
Schwerpunkt zu legen ist, scharf umrissen. Es 
wird dasselbe etwa im Umfange des Perryschen 
Lehrbuches „Analysis für Ingenieure“ gefor- 
dert, und entsprechend der Stellung der Mathe- 
ınatik als Hilfswissenschaft, die Beschränkung 
ihres Studiums auf das für den Ingenieur not- 
wendigste Maß empfohlen. 

Das technische Rechnen wird an einer An- 
zahl Beispielen über Geschwindigkeit, Beschleu- 
nigung, harmonische Bewegungen usw. gezeigt. 
Die nächsten 50 Seiten sind der Behandlung 
der Lehre von den Vektoren, der relativen Be- 
wegung, Arbeit und Energie gewidmet, und es 
seien besonders die Beispiele über den Energie- 
inhalt gespannter Körper, die Untersuchungen 
eines Fahrrades, eines Schiffes usw. hier her- 
vorgehoben. Das nächste Kapitel behandelt die 
Reibung, die durch Beschreibung der Versuchs- 
modelle, sowie durch zahlreiche Beispiele aus 
allen Gebieten der Technik gut erläutert ist. 
Die Beispiele beziehen sich unter anderem auch 
auf Flüssigkeitsreibung, Ölprüfung, Kugel- 
lager, Reibung, Geschwindigkeit und anderes. 
Die folgenden Abschnitte bis zum siebenten 
beschäftigen sich mit Wirkungsgrad, Gleich- 
gewicht, Drehung von Körpern um ihre Achsen 
usw. Daran schließen sich die graphischen Me- 
thoden zur Behandlung mechanischer Probleme, 
die Entwicklung des Cremona’schen Kräfte- 
planes, ein Kapitel über räumliche Fachwerke, 
über die Statik der Gewölbe usw. Die nächsten 
Abschnitte bis zum neunten sind der Hydraulik 
gewidmet; wir finden neben den hydrau- 
lischen Hebemaschinen auch Werkzeugmaschi- 
nen, die Verhältnisse bei Schleusen, Stapellauf 
und anderes mehr berücksichtigt. Eingehend 
sind dann die Energieumwandlung in Maschinen, 
sowie der Begriff kinetische Energie behandelt. 
Die Festigkeitslehre nimmt die folgenden 216 
Seiten ein und beginnt mit einer Besprechung 
der Baustoffe, wobei auch die modernen Legie- 
rungen, wie Wolframstahl, Mitisguß, die ver- 
schiedenen Bronzen usw., sowie der Einfluß der 
Vorbehandlung und der Bearbeitung des Mate- 
rials berücksichtigt sind. Es folgt dann die 
Besprechung der verschiedenen Beanspruchun- 
gen unter Hinweis auf die Versuche mit den 
Festigkeitsmaschinen. Von den hier gegebenen 
Beispielen seien die über Deformationsarbeit, 
die Festigkeit dünnwandiger und starkwandiger 
Zylinder und Röhren, die Festigkeit in Niet- 
nähten, die Torsion elliptischer, quadratischer 
usw. Stäbe, dann die über schwierigere Theo- 
rien der Elastizität, gleichzeitige Biegung und 
Verdrehung eines Prismas, rotierende Scheiben 
und Zylinder als besonders gut gewählt her- 
vorgehoben. Aus der Biegungstestigkeit ist 
der Einfluß beweglicher Lasten sowie die mehr- 
fach gelagerten Träger eingehend behandelt. 
Den Schluß des Abschnittes bilden Abhand- 
lungen über unrundlaufende Wellen und kri- 
tische Geschwindigkeit bei Kurbelwellen, sowie 
über Bogenbrücken. Die letzten 100 Seiten be- 
handeln die periodischen Bewegungen, Zentri- 
fugalkraft und die Federungen. 

Das ganze Werk ist durch hunderte von 
Beispielen, die alle vom Übersetzer auf deut- 
sches Maß usw. umgereehnet wurden, sowie 
durch die Beigabe von 21 Tabellen, die, im 
Texte angeordnet, die neuesten Erfahrungs- 
werte enthalten, und die vielen vom Übersetzer 
hinzugefügten Literaturangaben auch ein zu- 
verlässiger Führer für den jungen Ingenieur 
in der Praxis. 

Durch die genaue Beschreibung der zahl- 
reichen Laboratoriumsversuche, die sich zum 
großen Teil auf die Elementargesetze der Me- 
chanik beziehen, dürfte das Werk auch für den 
Lehrer der Mechanik an technischen Miittel- 
schulen als eine Quelle der Anregung zu be- 
zeichnen sein. Die buchtechnische Ausstattung 
des Werkes ist ebenfalls eine vorzügliche. 

Fr, Schnaubert. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Fernphotographie nach Senleeq-Tival.!) 
[„The El. Review“, Bd. 64, 1909, S. 103.] 


Bei dem Senlecq-Tivalschen Verfahren der 
Fernphotographie wurde bisher von dem zu 
übertragenden Bild zunächst ein Metall-Relief 
angefertigt, das, in den Stromweg gebracht, 
durch seine Unebenheiten Intensitätsänderungen 
des die Leitung durchfließenden Gleichstroms 
hervorrief. Neuerdings hat Senlecq das Ver- 
fahren bedeutend vereinfacht und beschleunigt. 
Das Relief ist weggefallen, und die Umwand- 
lung der verschiedenen Lichtwerte in Strom- 
änderungen erfolgt unmittelbar in der photo- 
graphischen Kamera. Der Lichtstrahl fällt im 
Brennpunkt der Kamera auf einen Schieber, in 
Gestalt eines Kästchens, dessen Vorderseite 
aus einer Glasplatte besteht, während die Rück- 
seite als Mikrophon ausgebildet ist; letzteres 
steht mit der Fernleitung in Verbindung. Das 
Kästchen (F in Abb. 38) ist mit einem Gemisch 
von Wasserstoff und Chlor unter bestimmtem 
Druck gefüllt, und zwar im Dunkeln, da unter 
der Einwirkung des Lichts die beiden Gase 


All. 38. Abh, 39, 


sich zu Chlorwasserstoffsäure verbinden. Im 
Betriebe wird die Glasplatte von einer rotieren- 
den Scheibe (Abb. 39) bedeckt, die mit kleinen, 
in einer Spirallinie angeordneten Löchern ver- 
sehen ist; letztere bestreichen bei der Drehung 
in eng bei einander liegenden Flächenteilchen 
nacheinander das ganze Bild, wobei die Flächen- 
teile von dem durch die Löcher fallenden Licht 
getroffen werden. Je nachdem ob ein mehr 
oder weniger heller Teil des Bildes getroffen 
wird, dringt mehr oder weniger Licht durch die 
hinter dem Bild befindliche Glasplatte in das 
Kästchen und ruft dort die Bildung einer ent- 
sprechenden Menge von Chlorwasserstoffsäure 
hervor. Da hierbei eine Volumvergrößerung 
eintritt, gerät die zum Mikrophon ausgebildete 
Rückwand in Erschütterungen. Letztere rufen 
in bekannter Weise Stromänderungen in der 
Leitung hervor, und da die Erschütterungen 
genau der jedesmaligen Lichtintensität ent- 
sprechen, so besteht auch das gewünschte Ver- 
hältnis zwischen den am Fernort ankommenden 
Strömen und dem Lichtwert der Flächenteilchen 
des Bildes. Bezüglich der Umwandlung der 
Ströme in ein Bild am Empfangsorte hat sich 
nichts geändert. Die Übermittlung soll sich bei 
dem neuen Verfahren in wenigen Sekunden 
vollziehen. W. M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Waldfernsprecher in Amerika. 


[„El. Review & West. El.“, Bd. 54, 1909, S. 113, 
4 Sp., 2 Abb.] 


Im letzten Jahre sind in den fiskalischen 
Wäldern der Vereinigten Staaten 5600 km Fern- 
sprechlinien zur Bekämpfung von Waldbränden 
gebaut worden. Welche Bedeutung die An- 
lagen haben, geht daraus hervor, daß beispiels- 
weise im Staate New York über 700 Waldbrände 
im letzten Jahre ausgekommen sind. Im ge- 
samten Gebiet der Vereinigten Staaten gingen 
während der Sommermonate Werte von durch- 
schnittlich täglich 1 Mill. Doll. verloren. Seit 
einigen Jahren hat man daher begonnen, einen 
Feuerbekämpfungsdienst einzurichten, und zwar 
sind die Staaten New Jersey, Pennsylvania und 
New York besonders tatkräftig damit vorge- 
gangen. Berufsmäßig und freiwillig nehmen 
etwa 200000 Personen an der Überwachung 
und Bekämpfung teil. 1350 berittene Wächter 
sind damit beschäftigt, die Wälder zu durch- 
streifen, und zwar ist jedem ein Schutzgebiet 
von ca 500 qkm zugeteilt. Sobald sie ein 
Feuer entdecken und es nicht sogleich löschen 


!) „ETZ* 1908, 8. 410. 


können, melden sie es mittels tragbaren Fern- 
sprechers, den sie bei sich führen, einer 
berwachungsstelle, die alsbald Löschmann- 
schaften entsendet. Der Apparat wird einer- 
seits mit einer der den ald durchziehen- 
den Fernsprechleitungen, anderseits mit Erde 
verbunden; um letzteres zu erleichtern, ist 
ungefähr an jeder zehnten Stange der 
Linien eine Erdleitung hergestellt. Die Maß- 
nahmen haben bereits zu vorzüglichen Erfolgen 
geführt. Beispielsweise entstanden im Jahre 1902 
im Staate New Jersey 65 Waldbrände, durch 
welche 400 qkm Wald im Werte von 711000 M 
vernichtet wurden; im Jahre 1907 war die Zahl 
der Brände auf 167 gestiegen, es wurden aber 
nur 46 qkm zerstört, und der Schaden betrug 
nur 49000 M. W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Funkentelegraphische Zeitübermittlung 
in Wien. 


(„Neue Freie Presse“, Dezember 1908.) 


Der Professor am Elektrotechnischen In- 
stitut in Wien Dr. Reithofer und der Uhr- 
macher Morawetz haben ein Verfahren der 
funkentelegraphischen Zeitübermittlung ausge- 
bildet, das sich in einem längeren Versuchs- 
betriebe durchaus bewährt hat, und dessen 
Einführung im großen anscheinend bevorsteht. 
Die Sendestation der Versuchsanlage befindet 
sich, wie wir einem Aufsatze von Hofrat 
Kareis in der „Neuen Freien Presse“ ent- 
nehmen, im Wiener Elektrotechnischen Institut, 
während in Breitensee im städtischen Schöpf- 
werk, im Wasserturm zu Favoriten und in den 
Siemens-Schuckertwerken bei der Reichsbrücke 
Empfangsstationen eingerichtet sind. Zum Aus- 
senden der Zeitsignale dient eine funkentele- 
graphische Anlage und ein damit in Verbin- 
dung stehendes elektrisches Pendel, das eine 
Schwingung pro Sekunde ausführt. Bei jeder 
Schwingung rückt ein 60-teiliges Zahnrad um 
einen Zahn vor. Dieses Rad schließt nach 
einem Umlauf, also nach genau einer Minute, 
einen Kontakt, durch den die funkentelegra- 
hischen Apparate betätigt werden. Bei den 
mpfangsstationen bewirkt der ankommende 
Wellenzug die Schließung eines Stromkreises, 
in dem elektrische Uhren angeordnet sind. 
Letztere bestehen aus einem Zifferblatt mit 
Zeiger und einem Zahngetriebe mit Elektro- 
magneten. Da in jeder Minute einmal eine 
Wellenentsendung von der Zentrale erfolgt, so 
findet bei den Empfangsstellen in jeder Minute 
ein Stromschluß statt, der den Zeiger am Ziffer- 
blatt um eine Minute weiter treibt. Damit nicht 
auch atmosphärische Entladungen oder Wellen- 
züge anderer Funkenstationen die Empfangs- 
apparate der Uhrenanlage betätigen, ist folgende 
Einrichtung getroffen. Unmittelbar nach An- 
kunft eines jeden Wellenimpulses von der 
Sendestation wird der Uhrenstromkreis der 
Empfangsstellen automatisch unterbrochen, so- 
daß er auf fremde Wellen nicht ansprechen 
kann. Erst !/; oder \/; Sekunde vor der er- 
warteten Ankunft des normalen Wellenzuges 
wird der Stromkreis durch mechanische selbst- 
tätige Aufhebung der Unterbrechung wieder 
hergestellt, also arbeitsfähig gemacht. Aller- 
dings können in dem kurzen Zeitraum, in dem 
die Apparate vor Ablauf der Minute empfangs- 
bereit sind, fremde Einflüsse wirksam werden. 
Der Zeiger springt dann um den betreffenden 
Bruchteil einer Sekunde zu früh auf die nächste 
Minute, aber der Stromkreis wird sofort unter- 
brochen und erst nach 591/, oder 59%/, Sekunden 
wieder geschlossen, worauf der nächste normale 
Wellenzug bereits die Korrektur herbeiführt. 
Einer besonderen Wartung der Apparate bedarf 
es nicht. Die Reichweite der Seudestation be- 
trägt 150 bis 200 km. Bei den letzten Manövern 
in Ungarn hat die Abteilung für drahtlose 
Telegraphie des Eisenbahn- und Telegraphen- 
regiments bis am Plattensee die uhrenstellen- 
den Wellenzüge wahrgenommen. Die Stadt 
Wien, die die Versuche finanziell, durch Her- 
gabe von Räumen und Stromlieferung gefördert 
hat, soll auch der Errichtung einer Zentrale _ 
zur allgemeinen funkentelegraphischen Zeit- 
übermittlung geneigt sein. W. M. 


= 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Berechnung von Transformatoren mit nicht 
geschlossenem Eisenkern.!) 


Zur Ermittlung der Amperewindungszahlen 
nicht geschlossener Eisenkerne, wie sie nament- 
lich für Induktoren verwendet werden, gibt 
Verfasser eine Anzahl Formeln. 


!) Nach einer Originalmitteilung des Herrn A. Press, 
Newark. 


25. Februar 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


191 


Bezeichnet ® den gesamten Fluß in 106 
Linien, p den halben Umfang des Eisenkernes 
in Zoll (1 = 2,4 mm), so ist die Zahl der effek- 
tiven Amperewindungen 


Ju .w = 100 000 * 
pP 


Zugrunde gelegt ist normales Transfor- 
matorenblech und ein nicht zu kurzer Kern, 
ferner eine Kraftliniendichte von der Größen- 
ordnung 2000 Gauß. Die größte Abweichung 
soll nach Messungen an den verschiedensten 
Kernformen 20°/, nicht überstiegen haben. 

Der Eisenverlust bei 60 Perioden berechnet 
sich, bei den gleichen Bezeichnungen, zu 


1,5 
28 (10 @) ” Watt. 
p 

Unter Benutzung der bekannten Beziehung 
zwischen Spannung EZ und Kraftlinienzahl er- 
gibt sich ferner bei 60 Perioden 
6,12 Ju .E 
100 1000 


Setzt man den halben Umfang p nicht in 
Zoll, sondern in Zentimeter ein, so erhält man 


LAT 


A 


1/P vu.E 
100 Y 2,54 1000 
Die effektive Streuung zwischen Primär- 


und Sekundärwicklung wird zu 12°, ange- 
geben. Kaf. 


Großer Drehstromgenerator. 


[„Eleetr. Engineering“, Bd. 4, 1908, S. 671, 4 Sp., 
5 Abb., nach '„Proceed. Am. Inst. of El. Eng.“, 
Bd. 27, 1908, S. 811, 12 S., 13 Abb.] - 


B. A. Behrend beschreibt die Konstruktion 
eines großen Drehstromgenerators, welcher für 
die Niagara Falls Electrie Power & Mfg. Co. ge- 


Ge Y u ur. 


E 


= 
Be” 

3 = 
SQ 

DS 
S 


N 
HAN 
oo 

o 
Pig vunurmın 


o 
2 
o 


5 
ah, 
er 7 


OU 
75 


u 
u 


Umfang sind zwei Nickelstahlringe durch 
Schrauben und Keile angebracht, welche die 
Auflage für die Polansätze bilden. Die verwen- 
dete Nickelstahl-Legierung mußte gleichzeitig 
hohe mechanische Festigkeit und hohe magne- 
tische Permeabilität besitzen. Der Nickelgehalt 
beträgt 3,5 %,, die Elastizitätsgrenze 3515 kg/qcm, 
die Bruchgrenze 5624 kg/qem, die Längung 
20%, auf 50,8 mm, die Querschnittsverringerung 
40%. Der ganze Rotor wiegt 42 t. 

In seiner Arbeit gibt der Verfasser auch die 
Theorie, welche dem mechanischen Aufbau des 
Rotors zugrunde gelegt wurde. In Abb. 41 
bis 43 sind noch einige Kurven gegeben, welche 
das elektrische Verhalten der Maschine erläu- 
tern. Der Eisenverlust beträgt bei 12000 V 
75 KW oder etwa 1°), der Nutzleistung; auf 
Reibung und Kupferverluste entfallen 106 KW. 
Der Spannungsabfall beträgt bei Vollast 12000 V, 
und cos g=1 84%. Die Maschine kann bei 
jeder Belastung 13000 V erzeugen. Bei nor- 
maler Belastung mit 6500 KW betrug die 
Temperaturerhöhung 35° C, bei 7500 KW a C. 

2. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Prüfklemmen für Elektrizitätszähler. 


Die Firma H. Aron, Elektrizitätszähler- 
fabrik G. m. b. H., Charlottenburg-Berlin, fabri- 
ziert Elektrizitätszähler - Prüfklemmen, die so- 
wohl den von der Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke aufgestellten Konstruktionsbedingungen 
wie den Sicherheitsvorschriften des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker entsprechen. Ihre 
Ausführung ist aus Abb. 44 ersichtlich. Cha- 
rakteristisch sind vor allem die bei der Her- 
stellung der Prüfschaltungen verwendeten 
äußerlich isolierten Prüfstöpsel, die von dem 
Revisionsbeamten in die an den einzelnen 
Kontaktstücken der Prüfklemmen vorgesehenen 


& 


Drehstromdynamo für 6500 KW, 12000 V, 300 Umdr’Min. 
Ahb. 40. 


liefert wurde und besonders wegen seiner 
hohen Umdrehungszahl beachtenswert ist. Die 
Maschine (Abb. 40), welche für 12000 V 25 Peri- 
oden 300 Umdr/Min und 6500 KW normal (auf 
7320 KW dauernd überlastbar) bestimmt ist, ar- 
beitet zusammen mit einer direkt gekuppelten 
Wasserturbine, deren maximale Geschwindig- 
keit 506 Umdr/Min beträgt. Die mechanische 
Festigkeit des Magnetrades mußte daher für 
diese Geschwindigkeit ausreichen. Das Magnet- 
rad besteht, wie die Abbildung erkennen läßt, 
aus einer Nickelstahlscheibe ohne zentrale 
Bohrung, die mit den beiderseitigen Wellen- 
flanschen verschraubt ist;- an ihrem äußeren 


er 
Volt 
76000 


14000 


72000 


70000 


4000 \- 


6000 
— 
KW KW 4000 
720 00 
wet! | = 2000 
80 
#0 0 
. 700 200 300 400 800 
40| Amp Erregung) 
YDk— = 
—t ih u: | A= 313 Amp cos =0. B = 313 Amp 
wi 20 20 cos 9 = 0,85. C = 313 Amp cosp =1 
£ D = Leerlauf. E= Kurzschlußstrom 
2000 82000 72000 16000 N 700 200 300 2 Satti k ne 
Volt bei 300 U: Mi 1 Sättigungskurven, Spannungsregelung 
a 'mdr/Min Umdr/Min ‚und Kurzschlußstrom der 6500 KW- 
Eisenverluste. Reibung$- und Kupferverluste. Dynamo. 
Abb. 41. Abb. 42. Abb. 48. 


Schraubenlöcher eingeschraubt werden können 
und sowohl dieStromabnahme wie die Herstellung 
aller erwünschten Prüfschaltungen in bequemer 
und gefahrloser Weise mittels der an ihrem 


Prüfklemme für Dreileiter-Elektrizitätszähler der H. Aron 
Elektrizitätszählerfabrik. 


Abb. 44. 


oberen Ende befindlichen, äußerlich isolierten 
Kontaktschraube ermöglichen. Die in Abb. 44 
sichtbaren Schaltbügel, deren Zweck ohne 


Zweileiter-Prüfklemme und Schaltung beim Eichen mit 
Belastungswiderstand sowie Volt- und Amperemeter. 


Abb. 45. 
weiteres klar und auch aus den durch Abb. 45 


und 46 wiedergegebenen Schaltungsbeispielen 
ersichtlich ist, können ebenfalls mit kürzeren 


Dreileiter-Prüfklemme und Schaltung beim Eichen beider 
Zählerhälften mittels Eichzählers und der Installation als 
Belastung 


Abb. 46. 
isolierten, den Prüfstöpseln ähnlichen Griffen 


versehen werden, um ihre Benutzung zu er- 
leichtern. Die in Abb. 44 dargestellte Prüf- 


192 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 8. 


25. Februar 1909. 


klemme, zu der eine isolierende, plombierbare 
Verschlußkappe gehört (sofern die Klemme 
nicht etwa direkt und gleichzeitig als Anschluß- 
klemme dienend in den zugehörigen Zähler 
eingebaut wird), ist eine Dreileiter-Prüfklemme. 

Abb. 45 zeigt eine schematisch gezeichnete 
Zweileiter-Prüfklemme und die Schaltung beim 
Eichen des zugehörigen Zählers unter Be- 
nutzung eines Belastungswiderstandes sowie 
eines Präzisions -Volt- und Amperemeters. 
Abb. 46 erläutert die Schaltung beim Eichen 
eines Dreileiter - Gleichstromzählers mit Hilfe 
eines Eichzählers und der Installation als Be- 
lastung unter Verwendung der Prüfklemme. 
Dabei bezeichnen die schwarzen Punkte in den 


Kontaktstücken die Schraubenlöcher für den 
Anschluß der Prüfstöpsel. Für Wechsel- und 
Drehstromzähler lassen sich diese Prüfklem- 


men ebenfalls leicht herrichten. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Hochspannungsanlage Gromo-Nembro. 

Die Anlage, auf welche schon in der „ETZ“ 
1905, S. 13, kurz hingewiesen wurde, ist die 
erste mit 40.000 V betriebene Anlage in Europa 


ER 


GE 
I 2 


mm 


| 


m 


u. 


Il 


Ao 


zz 


0 


Hochspannungsisolator für 40000 V. 
Abb. 47. 


ewesen und wurde von der Brown, Boveri & 
ie. A.-G., Baden, erbaut. Über die Kraftwerke 
selbst sei kurz folgendes bemerkt: 


"Leitungsanordnung auf Holzmasten. 
Abb. 48. 


„  „Ausgenutzt wird die Wasserkraft des Flusses 
Serio im Valle Seriana, von im ganzen 4000 PS 
in zwei Kraftwerken, von welchen das eine mit 


2000 PS ausgeführt ist. Es sind in demselben 
drei Drehstromgeneratoren von je 850 KVA 
Leistung bei 4000 V Spannung und n=500 
Umdr/Min aufgestellt. 

Die Maschinenspannung wird durch Trans- 
formatoren auf 40000 V erhöht; je eine Ma- 
schine und ein Transformator von 850 KVA 
Leistung bilden eine für sich unabhängige 


Gruppe. An Sammelschienen sind nur solche 
für 40000 V vorhanden. Die beiden durch be- 
sondere Turbinen angetriebenen Erreger- 


Dynamos leisten je 25 KW bei 115 V und 800 
Umdr/Min. 

Die Übertragungsspannung wurde zu 40000 V 
gewählt, um einen möglichst geringen Leitungs- 
querschnitt zu erhalten, und weil die Fort- 
leitung der gesamten 4000 PS entsprechenden 
Energie auf eine noch größere Entfernung als 
32 km — wie vorläufig angenommen — geplant 
ist. Der Leitungsquerschnitt beträgt ca 33 qmm 
(6,5 mm Durchmesser) bei einem maximalen 
Spannungsverlust von 5%). 


Maßgebend für die Ausführung der Fern- 
leitung für die volle Leistung bereits im ersten 
Ausbau war die Erwägung, daß das Verlegen 
einer zweiten Leitung auf demselben Gestänge 
ohne Betriebsunterbrechung nicht möglich, und 
das Aufstellen eines zweiten Gestänges mit be- 
deutenden Unkosten verbunden gewesen wäre. 


Die verwendeten Isolatoren sind solche des 
bekannten Delta-Modells der Hermsdorfer Por- 
zellanfabrik und besonders für diese Anlage 
hergestellt (Abb. 47). Jeder Isolator wurde vor 
Ablieferung mit einer Spannung von 80000 V 
geprüft. Die Befestigung der Isolatoren er- 
folgte auf hölzernen Querarmen und die An- 
ordnung gewöhnlich in Form eines Dreiecks 
von 850 mm Schenkellänge (Abb. 48). 


Das ganze Leitungsgestänge ist durchweg 
aus Holzmasten in einfachster Weise herge- 
stellt, wodurch die Anlagekosten in verhältnis- 
mäßig niederen Grenzen gehalten werden 
konnten. Die Rücksichtnahme auf diesen Punkt 
dürfte auch der Grund für die durchgängige 
Verwendung von Holzmasten gewesen sein; 
im allgemeinen wird es sich jedoch empfehlen, 
in gewissen Abständen und für die am meisten 
beanspruchten Punkte (Winkelpunkte und der- 
gleichen) Eisenmaste zu verwenden, um der 
ganzen Fernleitung ein festeres Gefüge zu 
geben, dessen Wert besonders bei Auswechse- 
lung einzelner Masten in die Erscheinung tritt. 


Die Höhe der Holzmasten über der Erde 
ist 8 m, bei Kurven 9 m. Bei größeren Spann- 
weiten und bei scharfen Winkeln fand ein 
Doppelgestänge Verwendung, bei welchem die 
Isolatoren auf einer gemeinsamen Holztraverse 
in gleicher Höhe in je 1 m Abstand vonein- 
ander angeordnet sind. Die größte Spannweite 
zwischen zwei Masten ist 120 m und der größte 
Winkel 145, 

Die Telephonleitungen sind an dem glei- 
chen Gestänge unterhalb der Hochspannungs- 
leitungen angeordnet ohne irgend welche da- 
zwischen liegenden Schutzvorkehrungen. Die 
Fernleitung kreuzt auf ihrem Wege eine Ein- 
phasenleitung von 2000 V ebenfalls ohne An- 
ordnung besonderer Schutznetze. Als Blitz- 
schutzapparate fanden solche der Walzentype, 
System Wurtz, Verwendung. 


Zum Schluß sei über die Sekundäranlage in 
Nembro noch bemerkt, daß die Umformung 
von 38000 auf 500 V durch drei wassergekühlte 
Transformatoren von je 500 KVA erfolgt; der 
Wirkungsgrad dieser Apparate bei voller Be- 
lastung beträgt 97,60%, bei cosp=1; der Span- 
nungsabfall 0,5%, bei cosg= 1 und 2,9%, bei 
cosp=0,7 und Vollbelastung. —er. 


Schweizerisches Bundesgesetz über die Aus- 
nutzung der Wasserkräfte. 


Das eidgenössische Departement des Innern 
hat ein Bundesgesetz über die Ausnutzung der 
Gewässer ausgearbeitet, das folgende Bestim- 
mungen enthält: Bei denjenigen Kraftwerken, 
die gewerbsmäßig Kraft an Dritte abgeben, 
sollen vom Beginn des siebenten Betriebsjahres 
an die jährlichen Abschreibungen und Rück- 
lagen in den Erneuerungsfonds zusammen 
200/, des Reinertrages ausmachen. Wenn der 
jährliche Reingewinn eines solchen Unter- 
nehmens 7°, des Gesamtkapitals übersteigt, 
so ist der Gewinnüberschuß zu einer allge- 
meinen Tarifermäßigung zu verwenden. Die 
Jahresrechnung und die Jahresberichte sind 
der Behörde einzusenden, die dem Kraft- 
werk die Konzession erteilte. Durch Wasser- 
kraft erzeugte elektrische Energie darf nur 
mit Erlaubnis des Bundesrats nach dem 
Ausland ausgeführt werden. Die Erlaubnis 
kann jederzeit gegen Entschädigung widerrufen 
werden. Es ist nicht zu verkennen, daß diese 
Bestimmungen vom volkswirtschaftlichen Stand- 
punkte aus durchaus berechtigt sind. (. Z. 


Leitungs-Anlagen und Zubehör. 


Gußeiserne Stangensockel!) nach Hägi. 
[„Schweiz. El. Zeitschr.“, Bd. 6, 1909, S. 4, 5 Sp, 


.) Abb.) 
Stangensockel, bei denen das Fußende 
der Stange über dem Erdboden im Sockel 


festgehalten wird 
und dort frei 
liegt, zeigen den 
Übelstand, daß 
die Ausdünstun- 
gen des Erd- 
bodens in die 
Stange eindrin- 
gen und sie schä- 
digen. Um diesen 
Einfluß zu be- 
schränken, hat die 
Firma H. Hägi 
in Rapperswil 
(Schweiz), den in 
Abb. 49 und 50 
dargestellten 
Sockel konstru- 
iert. Er bestehtaus 
Gußeisen und ist 
in seinem oberen 
Teile zylindrisch, 
in seinem unteren 
Teile kegelförmig 
gestaltet. Die Aus- 
sparungen dienen 
zur Gewichtsver- 
minderung, die 
Rippen zur Ver- 
steifung. Ober- 
und Unterteil sind 
durch einen kegel- 
förmig gegosse- 
nen Boden e- 
trennt, der der 
Stange als Auf- 
lager dient und sie 
gegen die Erde 
hin abschließt; der 
untere Teil wird 
eingegraben. Die 
im Sockeloberteil 
des Holzes durch 


Stangensockel, System Hägi. 
Abb. 49. 


Befestigung der 


Stange 
erfolgt ohne 


Verletzung 


Stangensockel, System Hägi. 
Abb. 50. 


Klemmleisten. Regenwasser, daß zwischen 
Mast und Sockelwandung eindringt, fließt 
durch eine Öffnung im Boden ab. Dr a 


1) Vergl. auch „ETZ“ 1908, S. 791. 


25. Februar 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heit 8, 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Großberliner Schnellbahnen. 


Die Stadtverordneten Schönebergs haben 
sich mit großer Mehrheit dahin entschieden, 
daß die Schnellbahn nach dem Nollendorfplatz 
eführt wird und nicht zum Wittenbergplatz. 
Maßgebend für diesen Beschluß waren vor 
allem die wirtschaftlichen Vorteile der Linie 
Bayerischer Platz-Nollendorfplatz. 

Wie weiter berichtet wird, hat die Gemeinde 
Wilmersdorf die Absicht, ihre Schnellbahn 
bis zum Rastatter Platz in Dahlem zu bauen. 
Von hier soll die Linie gegebenenfalls nach 
Zehlendorf weitergeführt werden. 


Londoner Untergrundbahnen. 


Die Halbjahrsabschlüsse, welche die Baker 
Street and Waterloo-, die Charing Cross Euston 
and Hampstead- und die Great Northern Picca- 
dilly and Brompton - Bahn soeben vorgelegt 
haben, führte, wie sich das „Berliner Tageblatt“ 
berichten läßt, zu wesentlich günstigeren Ergeb- 
nissen. Diese sind zweifellos großen Teils auf 
die zunehmende Beliebtheit dieser Untergrund- 
linien und auf die anglo-französische Ausstel- 
lung zurückzuführen. Selbst unter dieser Vor- 
aussetzung lassen die Abschlüsse aber kaum 
einen Zweifel daran zu, daß die Bahnen einen 
Wendepunkt in ihrer wirtschaftlichen Laufbahn 
überschritten haben. Bei der Baker Street und 
Waterloo-Bahn beträgt der Einnahmezuwachs 
243/,%/9, während die Betriebskosten nur 1,7 0/9 
Ben sind. Bei der Charing Cross und 

uston-Bahn sind die Bruttoeinnahmen um 
261/,°%/, höher, und die Betriebskosten sind so- 
sar um 63/,%/, gefallen. Die Great Northern 
Piceadilly und Brompton-Bahn hat 200%, mehr 
vereinnahmt, und ihre Betriebskosten haben nur 
um 21/0, zugenommen. Die Great Northern 
und Piceadilly-Bahn verteilt 3/,%/, auf die Stamm- 
aktien gegen 1/,%/, im Vorjahre. Die Baker 
Street und Waterloo-Bahn hat nach der Zahlung 
der Dividende auf die Vorzugsaktien 10 000 Lstr. 
für Stammdividende übrig, im Vergleich mit 
4400 Lstr. im Vorjahre. Sie schüttet %/,%, auf 
das gesamte Stammkapital und 21/,%/, auf die 
Stammaktien aus, welche sich nicht im Porte- 
feuille der Underground Electrie Railways Co. 
befinden. Die Besserung der Ergebnisse ist vor 


verurteilt und Kläger zur anderen Hälfte wegen 
eigenen Verschuldens abgewiesen. In den Ent- 
scheidungsgründen wird ausgeführt, daß aller- 
dings darin noch kein Verschulden liege, wenn 
ein Fußgänger auf dem Fahrdamm der Straße 
neben den Straßenbahngleisen entlang gehe. 
Allein müsse er dabei immer der Gefahr durch 
die Bahn eingedenk bleiben, wie er auch nicht 
unnötigerweise in so geringem Abstande von 
den Gleisen gehen dürfe, ohne sich von Zeit 
zu Zeit umzuschauen. Darauf, daß er durch 
Läutesignale der Straßenbahn besonders ge- 
warnt werden würde, dürfe sich der Fußgänger 
nicht unbedingt verlassen. Eine in dieser Rich- 
tung für die Wagenführer bestehende Vor- 
schrift würde den Fußgänger nicht der Ver- 
pflichtung zu eigener Vorsicht entheben. Der 
Kläger sei nun ein alter schwerhöriger Mann, 
der zur Zeit des Unfalles nicht mehr im Be- 
sitze voller Sinnesschärfe und Beweglichkeit 
gewesen sei, und der deshalb Grund gehabt 
hätte, mit besonderer Vorsicht auf den Straßen- 
bahnverkehr zu achten. Wenn er so unbe- 
kümmert und unachtsam in unmittelbarer Nähe 
der Gleise hergegangen sei, so habe er die im 
Verkehr erforderliche Sorgfalt außer acht ge- 
lassen, also fahrlässig gehandelt. EB. 0. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Neue englische Aluminiumwerke. 


[„Eleetrochem. & Metallurg. Ind.“, Bd. 7, 1909, 
S. 26, 8 Sp., 5 Abb.] 

Trotz des gegenwärtig sehr niedrigen Alu- 
miniumpreises sind von der Aluminium-Cor- 
poration zwei neue Aluminiumwerke in Dol- 
garrog bei Conway im nördlichen Wales und 
in Wallsend bei Carville erbaut worden. 

Das Werk in Dolgarrog benutzt die Kraft 
eines Wasserfalles, durch den 4 Peltonturbinen 
getrieben werden, die jede mit zwei 500 KW- 
Generatoren direkt gekuppelt sind. Die beiden 
Dynamos jedes Satzes sind parallel geschaltet 
und geben zusammen 8000 Amp bei einer 
Spannung, die bis zu 125 V gesteigert werden 
kann. Außerdem stehen noch als Ergänzung 
1200 KW aus einer Hochspannungsleitung zur 
Verfügung, im ganzen also 5200 KW. 125 Alu- 


miniumöfen, zu je 25 hintereinander geschaltet, 
können 1600 t Aluminium im Jahre liefern. 


| wonnene Zinn enthielt 1,2%, Eisen, 1,8%) Blei 

und 0,20% Kupfer. 

| An Strom wurden im Borchersschen Ofen 
gebraucht zu Beginn 200 Amp und 20 V, bei 
normalem Gang 90 Amp und 25 V; die Be- 
schiekung bestand hierbei aus 5 kg Zinnstein, 
0,62 kg Kohle, 0,45 kg Soda und 0,5 kg Kalk; der 
erhaltene Zinnregulus wog 2,24 kg. K. 4. 


Neue Anlage für elektrische Stahlgewinnung 
in Ugine. 
[„Eleetrochem. & Metallurg. Ind.“, Bd. 7, 1909, 
S. 9, 3 Sp., 1 Abb.] 

Im März soll die große Anlage der Soci6te 
Anonyme ElectrometallurgiqueProc&d6s 
Paul Girod eröffnet werden, die mit Aufwand 
von 4 Mill. M zu Ugine (Sayoyen) erbaut wird. 
Der Strom wird von St. Gervais 40 km weit 
mit 45000 V zugeleitet. Gegenwärtig sind zwei 
Öfen zu 2t und zwei Öfen zu 10 t aufgestellt. 
Die 10 t-Öfen brauchen 60 V und 32000 Amp. 
Man rechnet zunächst auf eine tägliche Fabri- 
kation von 50 t; später kann die Ausbringung 
auf das vierfache gesteigert werden. Die großen 
Öfen sollen reinen Stahl und Nickelstahl, - die 
kleinen hochwertige Spezialstähle Be 

rd: 


Verschiedenes. 


Rechenschieber für Beleuchtungsberechnungen. 


Zur Bestimmung der mittleren hemisphäri- 
schen usw. Lichtstärke gibt E. W. Weinbeer, 
Charlottenburg-Berlin, einen Rechenschieber an, 
der vom Erfinder und von der Firma Dennert 
& Pape, Altona, zum Preise von 8 M auf den 
Markt gebracht wird. Der Schieber besitzt, wie 
jeder gewöhnliche Rechenschieber, eine be- 
wegliche Zunge und einen Läufer, und ist mit 
neun Skalen versehen. Diese Einteilung ge- 
stattet, aus den von der Lichtquelle unter 
Winkeln von 5°, 150 usw. bis 850 gegen die 
Vertikale ausgestrahlten photometrisch be- 
stimmten Lichtstärken die mittlere hemisphä- 
rische Lichtstärke zu berechnen. 

Von der Zahl dieser Skalen ist die Genauig- 
keit der Rechnung abhängig. Begnügte man 
sich mit der Bestimmung der Lichtstärken unter 
Winkeln von 15 zu 15°, so käme man mit einem 
Rechenschieber mit sechs Skalen aus. Wie 


Te I 


allen Dingen auch darauf zurückzuführen, daß 
der Wettbewerb der Omnibus- und Straßenbahn- 
gesellschaften nachgelassen hat. Im Winter sind 
überdies die Untergrundbahnen stets beliebter 
als die Verkehrsmittel über Tage. Im nächsten 
Semester werden allerdings die Einnahmen der 
Untergrundbahnen weiter steigen müssen, wenn 
die Ergebnisse die gleichen bleiben sollen, da 
große Bauaufwendungen zu machen zn. 
RZ 


Verpflichtung des Wagenführers zum Geben 
des Glockenzeichens. 


[„Rhein.-Westfäl. Zeitung“ 1909, Nr. 158.] 


Das Reichsgericht hatte sich mit der Frage 
der Verpflichtung des Wagenführers zum Geben 
des Glockenzeichens bei drohender Betriebs- 
gefahr seitens des Straßenbahnwagens zu be- 
schäftigen, wobei auch die Frage des eigenen 
Verschuldens beim unachtsamen Gehen neben 
den Straßenbahngleisen seitens eines nicht 
mehr mit voller Sinnesschärfe ausgestatteten 
Greises zur Erörterung kam. Kläger, der 
gegen die Aachener Kleinbahn-A.-G. Schaden- 
ersatzansprüche erhoben hatte, wurde im Alter 
von 75 Jahren von einem Triebwagen erfaßt, 
als er dicht neben dem Gleise in derselben 
Richtung ging, . wie der Wagen fuhr. Der 
Wagen fuhr in langsamem Tempo und trug 
einen Scheinwerfer. Der Führer übersah jedoch 
den Kläger und konnte dann selbst durch An- 
wendung der Strombremse den Zusammenstoß 
u ht mehr verhindern. Der vom Kläger infolge 
der erlittenen Verletzungen erhobene Klage- 
anspruch wurde vom Landgericht Aachen dem 
Grunde nach für gerechtfertigt erklärt, und 
dieses Urteil wurde vom Oberlandesgericht zu 
Köln bestätigt. Demgegenüber wurde nach 
Aufhebung des oberlandesgerichtlichen Urteils 
durch das Reichsgericht auf die Revision der 
beklagten Gesellschaft hin diese nur zur Hälfte 


1 2 4 
I rl 
73 
5 
ET 
AUUNNUURENNUNNUNNUUNUNULNNN else | 
ee Ban A 


[3 5 6 8 9 fi 0J 
I] 0-1 Berterteıcoıt Easznmzamn = Se S 
65 55 u5 | 35 5 125 |5 
0 5 0 6 ) 5 0 5 0 5 0 5 10/sio 
TR A TONER NERNGHRODGOBEBGAGATBRNERNDETN ERENOTRREGEOGORENOBARRNNHRHEHAEN {ht OBER 


DENNERT & PAPE ALTONA 


Rechenschieber nach Dipl-Jng. EBNST W. WEINBEER. 


2) 


3%, nat. Größe. 
Abb. 51. 


Die Anlage in Wailsend erhält ihren Strom 
aus Carville von der Newcastle-upon-Tyne- 
Electrie-Supply-Co. und zwar bis zu 4000 KW 
mit 6000 V. Die Leistungsfähigkeit beträgt 
etwa 1000 t Aluminium im Jahr. Die Kohlen- 
elektroden werden im Werke selbst hergestellt. 
Außer reinem Aluminium und Aluminiumlegie- 
rungen sollen auch Eisenlegierungen, z. B. 
Ferrochrom, und Stahl fabriziert werden. 

Die zur Aluminiumgewinnung nötige Ton- 
erde soll künftig mit nur 0,001 °/, Verunreini- 
gungen von der Bauxit-Refining-0o. in 
in Hebburn bezogen werden. 

Drittens hat die British Aluminium Oo. 
im westlichen Schottland zu Kinlochleven 
Aluminiumwerke gebaut, denen die Energie 
durch neun große Peltonräder von je 3200 PS und 
zwei kleine Turbinen von je 930 PS geliefert 
wird. 20 Dynamos von je 1000 KW liefern den 
Strom mit 250 bis 275 V. Die Aluminiumerzeu- 
gung soll im Frühjahr dieses Jahres Berungn 


Zinngewinnung im eiektrischen Ofen. 
[„Mining Journal“, Bd. 87, 1909, S. 23, 1 Sp.) 
F. Mattonet schmolz Zinnstein, der gegen 
50°, Zinn, 80%), Eisen, 120%, Kieselsäure, neben 
kleineren Mengen von Zink, Blei usw. enthielt, 
mit Kohle und basischen Zuschlägen im elek- 
trischen Ofen. Er fand, daß ein elektrischer 
Widerstandsofen am besten geeignet ist. 
Die Zuschläge sollen so berechnet sein, daß die 
Schlacke neutral oder schwach basisch wird. 
Die besten Ergebnisse wurden mit einen Sin- 
ulosilikat und einer Mischung von drei Teilen 
oda und vier Teilen Kalk erzielt. Auf die 
Tonne geschmolzenen Zinns werden 200 kg 
Alkalien gebraucht, die nur 10 M kosten. Es 
wird keine Matte gebildet. Die Vorzüge des 
elektrischen Verfahrens sind eine sehr arme 
Schlacke und Zeitersparnis. Dagegen gingen 
durch Verflüchtigung 15°, verloren; das ge- 


Abb. 51 "erkennen läßt, sind die Skalen mit 
5, 15, 25, 35... bis 85 bezeichnet, entsprechend 
den Winkeln gegen die Vertikale. Jede der 
Skalen ist in 100 Teile eingeteilt. 

Die Berechnung dieser Skalen beruht auf 
der gleichen theoretischen Grundlage 'wie das 
hier kürzlich beschriebene „Kennelly - Dia- 
gramm“.)) An einem Beispiel soll noch kurz 
die Anwendung des Schiebers gezeigt werden. 
Es seien für eine Lichtquelle die folgenden 
Lichtstärken photometrisch bestimmt. worden: 


Winkel gegen Lichtstärken 

die Vertikale HK 
850 87 

750 83 

65" 76 

550 67 

450 56 

350 44 

25 35 

150 25 

50 0 


Man stellt mit der Stirnkante (Anfangsteil- 
strich links) der beweglichen Zunge an der unte- 
ren, mit „85“ bezeichneten Teilung die Licht- 
stärke 87 ein, sodann mit dem Läufer an der Tei- 
lung „75“ den Wert 83, auf die so erhaltene Läufer- 
stellung die Stirnkante der Teilung „65°, auf 
dieser Teilung mit dem Läufer wieder den Wert 
76, und so fort, bis man sämtliche Lichtstärken 
„addiert“ hat, worauf man mittels des Läufers 
an der obersten Teilung den Wert der mitt- 
leren hemisphärischen Lichtstärke Jo, im vor- 
liegenden Falle etwa 66 HK, abliest. Das Ver- 
fahren ist ein äußerst einfaches und nimmt für 
die obigen Werte bis zur Ablesung des End- 
resultates nur ca 30 bis 40 Sekunden in. An- 
spruch. Wbr. 


ı) „ETZ“ 1908, S. 844. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


25. Februar 1909. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Einladung 
zur Einsendung von Vorträgen 
für die 
XVII. Jahresversammlung. 


Die XVII Jahresversammlung findet in der 
Zeit vom 2. bis 5. Juni in Köln statt. Ein ein- 
gehendes Programm wird später bekannt ge- 
geben werden. Wir bitten diejenigen Herren 
welche einen Vortrag zu halten beabsichtigen 
diesen baldmöglichst anzumelden. 

Wie wir, „ETZ« 1906, Seite 1031, bereits mit- 
geteilt haben, soll ein Thema, und zwar diesmal 
„Dampfturbinen und Turbodynamos“, be- 
sonders gepflegt werden. Dies schließt aber 
nicht aus, daß auch über andere Gebiete Vor- 
träge angenommen werden. 

Nach Beschluß der X. Jahresversammlung 
sollen zwecks Zeitersparnis und Ermöglichung 
einer gründlichen Diskussion mündlich nicht 
die ganzen Vorträge, sondern nur Auszüge 
gegeben werden, während die gedruckten Vor- 
träge vorher an diejenigen Mitglieder gesandt 
werden sollen, die bei der Geschäftsstelle darum 
nachsuchen. Um dies zu ermöglichen, müssen 
die Vorträge bis zum 1. März angemeldet und 
die Manuskripte der Vorträge bis zum 10. April 
dieses Jahres der Geschäftsstelle druckfertig 
eingeliefert werden. Für schnelle Drucklegung 
und Veröffentlichung sobald als möglich nach 
der Jahresversammlung wird die Schriftleitung 
der „ETZ* sorgen. Wir bringen den oben er- 
wähnten Beschluß des Verbandes in Erinnerung 
und richten an diejenigen Herren, die Vorträge 
zu halten beabsichtigen, die Bitte, den ange- 

ebenen Termin pünktlich einhalten zu wollen. 
Über die Annahme und Reihenfolge der Vor- 
träge entscheidet der Vorstand, und zwar über 
erstere bis ca 20. März. An die Annahme ist 
laut Vorstandsbeschluß vom 11. X. 1899 die 
Bedingung geknüpft, daß die Vorträge erst 
nach Veröffentlichung im Verbandsorgan ander- 
weitig im Druck erscheinen dürfen. Nachträg- 
liche Änderungen beziehungsweise Zusätze im 
Manuskript sind nur mit Zustimmung der Ver- 
bandsleitung gestattet. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Görges, Dettmar, 
Vorsitzender. Generalsekretär. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Vorteile einer hohen Funkenzahl in der 
drahtlosen Telegraphie. 


Auf S. 112 der „ETZ“ 1909 findet sich ein 
Bericht über „Vorteile einer hohen Funkenzahl 
in der drahtlosen Telegraphie“, in welchem über 
die nen Telephonwiderstände, welche 
bei Empfangsapparaten der drahtlosen Tele- 
graphie verwendet werden, berichtet wird. Es 
werden hierbei einige Zahlen als beste Tele- 
phonwiderstandswerte genannt. 

Ich kann mich diesen Ausführungen nicht 
anschließen, denn erstens wird das Telephon 
in der modernen drahtlosen Telegraphie nicht 
als selbständiger Empfangsapparat, sondern 
stets in Verbindung mit Detektor oder Tikker 
verwendet, und zweitens ist bei den angegebe- 
nen Untersuchungen auf die Dämpfungsver- 
hältnisse der Übertragungs- und Zwischenkreise, 
Blockierungskondensatoren usw. keinerlei Rück- 
sicht genommen. In der Praxis liegen die Ver- 
hältnisse aber so, daß es nicht allein auf den 
Widerstand des Telephons ankommt, sondern 
daß dieser vielmehr je nach Wahl des benutzten 
Detektors und abhängig von der verwendeten 
Empfangsschaltung und Kopplung gewählt sein 
muß. So kann z. B. ein Telephon, welches 
200 Ohm Widerstand hat, bei Anwendung einer 
Thermozelle von 1000 Ohm bei Benutzung der 
aperiodischen Empfangsschaltung, z. B. nach 
Ehret, ein Optimum des Empfanges ergeben, 


während es bei Verwendung eines anders ge- 
arteten Detektors einen viel zu kleinen Nutz- 
widerstand besitzt. Wesentlich sind bei der 
Entscheidung die Verteilung der Strömungen, 
Dämpfungen und Kopplungen. 

Die Erzeugung eines sogenannten musika- 
lischen Tons im Empfänger braucht beim 
Poulsensystem, welches mit nachgelieferten 
(kontinuierlichen) Schwingungen arbeitet, nicht 
durch mechanische Beeinflussung der Antennen- 
schwingungen bewirkt zu werden, sondern es 
findet zweckmäßig eine elektrische Schwin- 
gungsbeeinflussung statt. 


Berlin, 4. II. 1909. Dr. Eugen Nesper. 


Erwiderung unseres Berichters. 


Die von Herrn Dr. NESPER angeführten Tat- 
sachen sind bekannt und stehen in keinem Zu- 
sammenhang mit obigem Referat, denn es wer- 
den in diesem keine günstigsten Telephon- 
widerstandswerte für drahtlose Empfangsappa- 
rate gegeben, sondern es wird im Gegenteil 
von einer gemeinsamen, mehr akustischen, lange 
nicht beachteten Eigenschaft der niederohmigen 
und modernen, hochohmigen Telephone ge- 
sprochen, nämlich, daß die Empfindlichkeit 
beider bedeutend zunimmt, je rascher die Im- 
pulse aufeinanderfolgen, und daß es deshalb 
vorteilhaft ist, mit hohen Impulszahlen (tönen- 
den Funken) zu arbeiten. Offenbar kommt die 
Impulszahl in das Bereich der Eigenschwin- 
gung der Telephonmembran, und die Aus- 
nutzung der zugeführten Energie ist dann eine 
unvergleichlich bessere. 

Die Erzeugung von Tönen bei ungedämpften 
Schwingungen dürfte wohl kaum so „zweck- 
mäßig“ sein, da man einen allgemein aner- 
kannten Hauptvorteil der ungedämpften Schwin- 
gungen, die Möglichkeit, mit Ticker zu empfan- 
gen, nicht ausnutzen kann. Die Versuche in 
dieser Hinsicht haben deshalb, so weit mir be- 
kannt, auch noch zu keinem praktischen Erfolg 
geführt. 


Berlin, 15. II. 1909. 


Steuer auf Beleuchtungsmittel. 


Der in der „ETZ“ 1909, S. 73 bis 75, wieder- 
gegebene Aufsatz von DETTMAR über die Steuer 
auf Beleuchtungsmittel für Elektrizität und Gas 
regt die Frage an, ob es richtig ist, diese Steuer 
in erster Linie nach dem Verhältnis ihres Be- 
trages zum Kaufpreis des besteuerten Objektes 
und nach den Verschiedenheiten dieses Ver- 
hältnisses bei den einzelnen Lampensorten zu 
beurteilen. Um die Wirkung der Steuer einiger- 
maßen erschöpfend zu übersehen, ist wohl auch 
eine Feststellung darüber angezeigt, wie hoch 
eine bestimmte Lichtleistung (etwa 1000 Kerzen- 
stunden horizontaler oder sphärischer oder 
hemisphärischer Intensität) durch die Steuer 
betroffen wird, je nachdem diese Leistung 
mittels der einen oder der anderen Lampenart 
erzielt ist. Auch diese Ergebnisse müssen Un- 
gleichheiten aufweisen. Es besteht dann aber 
die weitere Frage, wie groß diese Ungleich- 
heiten gegenüber jenen zu bewerten sind, die 
ohnehin in der Beleuchtungstechnik zutage 
treten, wenn man die örtlich verschiedenen 
Strom- und Gaspreise und die verschiedenen 
Lichtquellen miteinander vergleicht. 

Ich kann hier eine solche Aufstellung im 
genauen Anschluß an die in der „ETZ“ mitge- 
teilte Tabelle nicht geben, weil deren Unter- 
lagen hinsichtlich der Lebensdauer, des Brenn- 
stiftverbrauches und der Preise nicht angegeben 
sind. Über diese Elemente sind bekanntlich 
sehr verschiedene Annahmen möglich. 

Auf Grund der üblichen Annahmen be- 
rechnet sich die Steuer für 1000 Kerzenstunden 
in runden Zahlen für Sparbogenlampen, Flam- 
menbogenlampen, offenen Gleich- und Wechsel- 
strombogenlampen zu etwa 1/s, /y, 1 biszu2 Pf; 
bei Metallfaden-, Tantal-, Kohlenfadenlampen zu 
etwa !/, 1 und 1?/; bis 2 Pf; bei Gasglühlampen 
zu 1/; bis %3 Pf. Dagegen bewegen sich die 
Betriebskosten, wenn man Strompreise von 5 
bis 60 Pf und Gaspreise von 8 bis 20 Pf be- 
rücksichtigt, zwischen 3 und 160 Pf. Man kann 
daher sagen, die Unterschiede, die die Steuer 
aufweist, sind unbeträchlich gegenüber den 
Unterschieden, die in den Betriebskosten auch 
ohne Steuer bestehen. 

. Es muß ferner auf folgenden Widerspruch 
in der hier besprochenen Abhandlung hinge- 
wiesen werden. Auf Seite 34, Spalte 3, wird es 
bemängelt, daß die Steuer die einzelnen elek- 
trischen Lichtarten nicht genau prozentual 
ihrem Gestehungspreis belaste. Auf Seite 75, 
Spalte 1 oben, wird es aber als Ungerechtigkeit 
bezeichnet, daß die nahezu gleiche Menge Licht, 
durch Elektrizität erzeugt, 73 0/, der Steuer, durch 
Gas erzeugt aber nur 27%, der Steuer auf Be- 


leuchtungsmittel tragen soll. Nun ist aber 
dieses Verhältnis (auf wirklich gleiche Licht- 
mengen bezogen: 75:25) fast genau in Über- 
einstimmung mit dem ungefähren mittleren 
Preisverhältnis zwischen 1 KW Std und 1 cbm 
Leuchtgas, die für Licht, soweit man überhaupt 
derart allgemeine Vergleiche ziehen kann, als 
gleichwertig gelten. (Vgl. z. B. „Journal für 
Gasbeleuchtung usw.“ 1907, S. 1024, Sp. 1.) 
Die geforderte Proportionalität der Steuer zum 
Preise wäre also, wenigstens für das Verhältnis 
von Elektrizität und Gas, aus den Berechnun- 
gen DETTMARS selbst bewiesen. 

Damit sollen weder die Forderungen noch 
die einzelnen Zahlen der Abhandlung aner- 
kannt, sondern nur die Widersprüche aufge- 
zeigt werden.!) 

Daß den ziffernmäßigen Rechnungen keine 
dogmatische Bedeutung zukommt, ergibt sich 
aus folgendem: Seite 74, Spalte 2, der „ETZ“ 
1909 wird davon ausgegangen, daß eine Gas- 
tlamme bekanntlich ca 70 cbm im Jahre ver- 
braucht, und es wird für jede Flamme eine Be- 
nutzungsdauer von 500 Stunden eingesetzt. Nun 
verbraucht nach „Schillings Gaskalender“ 1909, 
S. 160, ein normaler Ü-Brenner 120], ein kleiner 
Glühlichtbrenner 80 I, Hängeglühlicht normaler 
Größe 9% 1, kleiner Sorte 50 1 in der Stunde. 
Rechnet man im Mittel 100 l, so wären, um 
70 cbm zu verbrauchen, nicht 500, sondern 700 
Stunden einzusetzen. Auch die Lebensdauer 
eines Strumpfes dürfte mit 300 Stunden zu groß 
eingesetzt sein, wenn berücksichtigt wird, daß 
es sich hier um das verkaufte, nicht um das in 
größeren Betrieben durch geschulte Arbeiter 
verwendete Quantum handelt. 

Alle diese Dinge beeinflussen eine Schätzung 
des Verbrauches. Wirklich zuverlässige Zahlen 
sind von den Fabrikanten bisher nicht ange- 
geben. Die Schätzungen können daher ebenso- 
gut nach der einen wie nach der anderen Rich- 
tung falsch sein. Die „Begründung“ nimmt nicht 
2000 Mill. cebm, sondern 2500 Mill. als Erzeugnis der 
Gaswerke an und erwähnt, daß die Selbsterzeu- 
gung auf das Doppelte geschätzt wird („Journal 
für Gasbeleuchtung“* 1907, S. 963). Wenn sie zur 
Ertragsberechnung nur 2500 Mill. cbm als Selbst- 
erzeugung einsetzt, so ist dies besonders be- 
unse und soll gerade der so sehr betonten 

berschätzung des Ertrages vorbeugen. 

Unzulässig ist es, vom Ertrag der Steuer 
den Beitrag der Einzelstaaten abzuziehen. Auch 
in den Einkommensteuern sind Beträge ent- 
halten, die die Staaten als Gehalt an ihre Be- 
amten gezahlt haben und in Form von Steuern 
wieder einziehen, wie auch die Einzelstaaten 
Steuern von den Reichsgehältern erheben. Hier 
handelt es sich um das Reich, das bekanntlich 
auch Matrikularbeiträge direkt von den Bundes- 
staaten erhält. Wenn man bestrebt ist, deren 
rohe Erhebungsform nach der Kopfzahl durch 
eine veredelte, etwa nach der Leistungsfähig- 
keit, zu ersetzen, so wird man eine von den 
Einzelstaaten bezahlte Steuer nicht beanstanden 
dürfen, die hauptsächlich mit den Erwerbs- 
betrieben der Einzelstaaten (Eisenbahnen, Berg- 
werken usw.) zusammenhängt. 


Berlin, 2. II. 1909. C. L. Weber. 


Erwiderung. 


Herr WEBER schiebt jetzt wiederum, wie 
schon in der „Begründung“, die Unterschiede 
in den Gestehungskosten der Elektrizität bei 
den verschiedenen Benutzern in den Vorder- 
grund. Meiner Ansicht nach haben diese Unter- 
schiede lediglich für den grünen Tisch eine 
Bedeutung. Was nutzt es einem Unternehmer, 
der in der Lage ist, sich 1ı KWStd z. B. zu 
10 Pf zu verschaffen, wenn er weiß, daß ein an- 
derer für dieselbe 20 Pf bezahlen muß. Prak- 
tisch liegt doch der Fall so, daß, bevor man 
sich zur Verwendung von Elektrizität ent- 
schließt, eine Rechnung über die Zweckmäßig- 
keit aufgemacht wird. Diese Rechnung wird 
aber durch die nachherige Einführung einer 
Steuer vollständig illusorisch gemacht. Gerade 
bei den niedrigen Gestehungskosten wird aber 
die Rechnung wesentlich beeinflußt. Wenn 
irgend ein Unternehmer festgestellt hat, daß 
am günstigsten wegkommt, eine elektrische An- 
lage zu machen, und es kommt nachher die 


ge > 


Steuer, durch welche ihm z. B. das Bogenlicht 


bis zu 500%) verteuert wird, so sind seine 
ganzen Rechnungen hinfällig, und es ist ein 
schwacher Trost für ihn, zu wissen, daß es an- 
dere Unternehmer gibt, die noch mehr be- 


zahlen müssen, was aber natürlich unter ganz 


anderen Umständen und unter ganz anderem 
Kapitalaufwand geschieht. Es kann für einen 


anderen Unternehmer immer noch günsugge | 
er 


sein, bei einem Vielfachen des Preises 
Selbstherstellung Elektrizität zu beziehen, da er 


I 
| 


1) Nach der „Begründung“ treffen auf Beleuchtungs- 


mittel für Elektrizität 13, auf solche für Gas 10 Mill. M; auf 
Elektrizität selbst 17,4, auf Gas 14,5 Mill. M. 


25. Februar 1909. 


ja keine Kapitalaufwendungen und kein Be- 
dienungspersonal usw. braucht. Es ist eben 
vollständig belanglos, Zahlen über Gestehungs- 
kosten bei Selbsterzeugung und bei Bezug von 
Elektrizität neben einander zu stellen. Im einen 
Falle kommen Kapitalaufwendungen, Führung 
eines Betriebes und das damit verbundene 
Risiko in Frage, während im anderen Falle dies 
alles ausscheidet. Praktisch kann also den Be- 
troffenen nur interessieren, wieviel prozentual 
die von ihm verwendete Beleuchtungsart durch 
die Steuer verteuert wird. 

Was den angeblich;n Widerspruch in meiner 
Abhandlung anbetrifit so muß ich Herrn WEBER 
erwidern, daß ein solcher durchaus nicht be- 
steht. Es ist ja auch unmöglich, daß Angaben 
über die Einwirkung der Steuer auf die einzel- 
nen elektrischen Lichtarten anderen An- 
gaben, welche sich auf die Verteilung zwischen 
elektrischem Licht und Gaslicht beziehen, 
widersprechen können. Da innerhalb der ver- 
schiedenen elektrischen Lichtarten außerordent- 
lich starke Abweichungen bestehen, so kann 
eben die Verteilung der gesamten elektrischen 
Beleuchtung zu der gesamten Gasbeleuchtung 
nur einer elektrischen Lichtart genau ent- 
sprechen und den anderen nicht. Was aber 
das Preisverhältnis zwischen 1 KW Std und 
1 cbm Leuchtgas anbetrifft, so gilt hierfür das 
eingangs Gesagte, weil jeder einzelne Unter- 
nehmer nur mit dem für ihn gerade gültigen 
Preise zu rechnen hat. 

Herr WEBER behauptet nun, daß die Seite 74, 
Spalte 2, von mir gemachte Angabe, daß eine 
Gasflamme bekanntlich ca 70 cbm (bei 500 Std 
Benutzungsdauer) im Jahre verbraucht, nicht 
mit den Angaben von „Schillings Gaskalender“ 
1909, Seite 160, übereinstimmt. Dieser vermeint- 
liche Fehler besteht aber keineswegs. Ich be- 
merke übrigens, daß die Zahl von 70 ebm 
gleichfalls „Schillings Gaskalender“ 1909, Seite 
117, entnommen ist. Dort findet sich, daß pro 
Flamme und Jahr bei Privatbeleuchtung ca 
70 ebm verbraucht werden. Diese Zahl ist 
statistisch nachgewiesen. Der Verbrauch von 
70 ebm pro Flamme ist aber auch durchaus im 
Einklang mit den von Herrn WEBER zitierten 
Zahlen aus „Schillings Gaskalender“ 1909, Seite 
160. Herr WEBER hat zunächst vergessen, 
die Starklichtquellen bei denen pro Flamme 
bis zu 1000 I stündlich verbraucht werden, 
zu berücksichtigen. Ferner hat Herr WEBER 
übersehen, daß die auf Seite 160 des Gaskalen- 
ders angegebenen Zahlen Resultate von Photo- 
metrierungen sind, die doch stets unter 
günstigsten Verhältnissen vorgenom- 
men werden. Es ist nun aber eine in der 
gesamten Technik grundlegende Erfahrung, 
daß der wirkliche Verbrauch in den weitaus 
meisten Fällen nicht den Paradezahlen ent- 
spricht, sondern höher als diese ist. Es ist 
selbstverständlich, daß die Düse so eingerichtet 
wird, daß bei geringstem vorkommenden Druck 
und bei schlechtester vorkommender Gas- 
zusammensetzung noch diejenige Gasmenge 
ausströmen kann, welche zur Erzeugung der 
angegebenen lLichtmenge notwendig ist, das 
heibt, es ist die Düse immer so eingerichtet, 
daß bei höherem Druck und guter Zusammen- 
setzung des Gases zu viel Gas ausströmt. Um 
den Konsumenten es nun zu ermöglichen, je- 
weilig den Gaskonsum auf ein Minimum zu be- 
schränken, hat man die sogenannte Regulier- 
düse eingeführt, die allerdings vielfach einge- 
baut, aber fast garnicht benutzt wird. Daraus 
get also hervor, daß der praktische Gasver- 

rauch pro Flamme größer ist, als die soge- 
nannten Paradezahlen ihn angeben. Berück- 
sichtigt man nun noch die Straßenbeleuchtung, 
über welche in der Statistik des Deutschen Ver- 
eins von Gas- und Wasserfachmännern unter 
Rubrik e genaue Angaben enthalten sind, und 
nach welcher der stündliche Verbrauch von 
Straßenbeleuchtungstlammen in den verschie- 
denen Städten zwischen 100 und 250 1 liegt, so 
wird man ohne weiteres einsehen, daß ein mitt- 
lerer Verbrauch von 140 I pro Flamme und 
Stunde, das heißt von 70 cbm pro Flamme und 
Jahr bei 500 Std Benutzungsdauer vollkommen 
korrekt ist. Daß Herr WEBER mit Paradezahlen 
rechnet, beweist ja gerade, die nicht nur von 
mir, sondern von vielen anderen Seiten aufge- 
stellte Behauptung, daß der Steuerentwurf auf 
ungenügender praktischer Erfahrung beruht! 

Herr WEBER bemängelt ferner, daß für die 
Lebensdauer eines Strumpfes 300 Std von mir 
eingesetzt worden ist. Er hält diese Zahl für 
zu hoch. Ich kann ihm darauf erwidern, daß 
statistisch nachgewiesen ist, daß die Glüh- 
strümpfe, welche von der Stadt Berlin für 
öffentliche Beleuchtung, also unter sehr un- 
Bengen Verhältnissen benutzt werden, eine 

ebensdauer von 370 Std haben. Eine unserer 
bedeutendsten Gasgesellschaften hat mir mitge- 
teilt, daß ihre Beleuchtungskörper, die sie weiter 
ausnutzt und erst bei stärkerer Lichtabnahme 
auswechselt, im Mittel 575 Std Lebensdauer 
haben. Da nun die Straßenbeleuchtung einen 


verhältnismäßig 
beleuchtung ausmacht, so sieht man ohne 
weiteres, daß 300 Std keinesfalls ein zu hoher 
Wert für die Lebensdauer des Glühstrumpfes ist. 

Es ist richtig, daß in der Begründung 
2500 Mill. cebm als Erzeugung der Gaswerke ange- 
geben sind und nicht 2000 Mill. cbm. Dieser kleine 
Fehler hat aber keinerlei Einfluß auf das Re- 
sultat, da ich die Gesamtsumme der Gaserzeu- 
gung, die ja nur in Frage kommt, richtig mit 
5000 Mill. ebm eingesetzt habe. Herr WEBER er- 
wähnt nun aber auch noch, daß in der Begrün- 
dung zwar die Selbsterzeugung auf das Dop- 
pelte geschätzt worden sei, daß aber in der 
Ertragsberechnung nur die gleiche Menge, wie 
sie von den Gaswerken erzeugt wird, einge- 
setzt sei. Dazu ist zu bemerken, daß letz- 
teres nicht etwa geschehen ist, um der 
Überschätzung des Ertrages vorzubeu- 
gen, sondern mit Rücksicht auf die 
Steuerfreiheit eines Teiles des selbst- 
erzeugten Gases, wie sich aus nachfolgen- 
den Worten der Begründung ergibt: 


„Rechnet man, daß ein Teil des Gases 
steuerfrei bleibt, ein Teil als Elektrizität ver- 
steuert wird, so kann eine Menge von 2500 
Mill. cbm mit 3,6 Pf Selbstkosten der Rech- 
nung zugrunde gelegt werden.“ 


Herr WEBER erwähnt am Schlusse noch 
einmal, wie er schon früher in der Diskussion 
vom 24. XI. 19081) getan hat, daß es nicht richtig 
sei, die Beiträge der Einzelstaaten in Abzug zu 
bringen und bemerkt dann, daß von den Einzel- 
staaten bezahlte Steuern nicht beanstandet 
werden dürfen. Letzteres ist auch garnicht 
geschehen. Es ist nur von mir gesagt worden, 
daß dieser von den Einzelstaaten gezahlte Be- 
trag von der einen Tasche in die andere ge- 
steckt wird, daß also diese Summe nicht durch 
die Elektrizitätssteuer als aufgebracht gelten 
kann, sondern durch andere Steuern, durch die 
die Einzelstaaten sich wieder die betreffende 
Summe verschaffen müssen. An dieser Über- 
legung ist nicht ein Teilchen unrichtig, und es 
ist zu verwundern, daß Herr WEBER mit diesem 
Einwande noch einmal kommt. Wenn er den- 
selben früher in der Diskussion gebracht hat, 
so ist das schon eher verständlich, da im Mo- 
ment eine unrichtige Überlegung unterlaufen 
kann. Bei ruhiger Abfassung eines Briefes am 
Schreibtisch sollte sie aber doch als solche er- 
kannt werden. 


Berlin, 16. II. 1909. G. Dettmar. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Große Berliner Straßenbahn. 


Nach dem soeben ausgegebenen Geschäfts- 
bericht für 1908 hat die Frequenz im Laufe des 
Jahres derart abgenommen, daß die Einnahmen 
aus dem letzten Quartal hinter denen von 1907 
zurückblieben. Die Gesellschaft glaubt dieses 
ungünstige Ergebnis im wesentlichen mit dem 
Sinken der industriellen Beschäftigung (Bau- 
gewerbe) und auch mit der Konkurrenz der 
neuen Untergrundstrecke nach dem Spittel- 
markt wie der städtischen Bahn Zentralviehhof- 
Virchowkrankenhaus beziehungsweise Stettiner 
Bahnhof erklären zu sollen. Sie erwartet von 
einer Besserung der allgemeinen Wirtschafts- 
lage auch wieder eine angemessene Verkehrs- 
steigerung. 

Bezüglich der geplanten Untertunnelungs- 
anlagen weist der Bericht nur auf das beim 
Oberpräsidenten schwebende Ergänzungsver- 
fahren hin. 

Die wichtigsten Daten sind in folgender 
Übersicht zusammengestellt: 


100 082 400 M 
4230 200 „ 


525 997 m 


Aktienkapital . . . , 
Obligationen . er 


Länge des Bahnnetzes 


Zahl der Wagen 2495 
Personal : 10 488 
Beförderte Personen. 397 200 000 
t (+5% g.V.) 
durchschnittlich pro Tag . 1085 246 
pro km Gleis täglich . . 2.067 
progkährtätäglichee ee a 50 
Gefahrene Wagenkilometer 90961 698 
(+6% 8. V.) 
Bruttoeinnahmen . 37 836 922 M 
45%g.V.) 
Bruttoeinnahmen pro Wagenkilo- 
hieter: enter Teen 41,6 Pf 
Tageseinnahmen 103 3850 M 
Gesamteinnahmen 38496 353 „ 


!) „ETZ“ 1908, 8. 1199 ff. 


großen Teil der ganzen Gas- | Gesamtausgaben. 


195 


UN ER DER, 21 56990 M 
Prozentuales Verhältnis zu den 

_ Gesamteinnahmen . ; 
Gehalt und Löhne 

Stromkosten . 


56 %/, 
12 707 502 M 
4542794 „ 


Unterhalt des Bahnkörpers . 950549 „ 
r der Wagen 4 : 3012758 „ 
Reinigung und Schneeräumen 269399 „ 
Steuern und Abgaben . TOSaTE 
Haftpflichtentschädigungen und 
Versicherungen . PB, 18 SER 670 724 „ 
Wohlfahrtseinrichtungen . 752685 „ 


Betriebsüberschuß 16 926 402 „ 


Bruttogewinn 17496 625 „ 
Abschreibungen 2007515 „ 
Gemeindeabgaben 2650748 „ 
Erneuerungsfonds 2660000 „ 
Kemeewinnicceer. 9946 674 „ 
Anteil der Stadt Berlin 839 326 „ 
Dividende tr. 9 81/,% 


Der Reservefonds hat die satzungsmäßige 
Höhe von 10%, des Aktienkapitals erreicht, 
wurde also nicht weiter dotiert. 

Im Berichtsjahre sind im ganzen 1369 Per- 
sonen durch den Betrieb verletzt worden, da- 
von 17 tötlich. 

Das Ergebnis der Gesellschaften, mit deren 
Aktien und Anteilen der Amortisationsfonds 
hauptsächlich belegt ist, wird wie folgt ange- 
geben: 

Die Westliche Berliner Vorortbahn 
hatte einen Betriebsüberschuß von 1034597 M; 
die Dividende beträgt 6%). Bei der Berlin- 
Charlottenburger Straßenbahn betrug der 
Betriebsüberschuß 813975 M; eine Dividende 
kommt nicht zur Verteilung. Das Ergebnis der 
Südlichen Berliner Vorortbahn hat sich 
verbessert. Die Große Berliner Motor- 
omnibus-Gesellschaft m. b. H. konnte die 
Betriebskosten noch nicht aus den Verkehrs- 
einnahmen decken. 


Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. 


Wie verlautet, beabsichtigt die Gesellschaft 
ihr Aktienkapital von 37,5 Mill.M auf 45 Mill. M 
zu erhöhen. Als Zweck dieser neuen Emission 
— die letzte erfolgte im Jahre 1905 — wird Ver- 
stärkung der Betriebsmittel angegeben. 


Telephonfabrik A.-G., vorm. J. Berliner. 


Es wird berichtet, daß die englische Filiale 
der Gesellschaft mit Rücksicht auf das neue 
englische Patentgesetz in eine selbständige 
Aktiengesellschaft unter der Firma The Ster- 
ling Telephone and Electrie Co. Ltd, 
London, umgewandelt worden ist. 


Bergmann-Elektrieitäts-Werke A.-G. 


Zwecks einheitlicher Bearbeitung aller elek- 
trotechnischen Angelegenheiten der Marine hat 
die Gesellschaft zusammen mit der Firma Neu- 
feldt & Kuhnke in Kiel die Elektrizitätsge- 
sellschaftfür Kriegs- und Handelsmarine 
m. b. H., Berlin, gegründet. 


Orenstein & Koppel - Arthur Koppel. 


Die Generalversammlungen der beiden Ak- 
tiengesellschaften haben am 16. Februar deren 
Vereinigung beschlossen. Das gesamte Ver- 
mögen der Arthur Koppel A.-G. (im Vertrage 
der beiderseitigen Verwaltungen mit 24,4 Mill. M 
in Anrechnung gebracht) geht als Ganzes unter 
Ausschluß der Liquidation auf die Orenstein & 
Koppel-Gesellschaft über. Diese gewährt den 
Aktionären der Arthur Koppel A.-G. 8 Mill. M 
Aktien mit Dividendenberechtigung von 1909 
an und als Ersatz für die Dividende von 1908 
80 M Barabfindung pro Aktie. Allen Aktien 
der Orenstein & Koppel-Gesellschaft wird das 
Bezugsrecht auf 7 Mill.M neue Aktien zu 140/, 
im Verhältnis von 3:1 eingeräumt. Verein- 
fachung des Betriebes und Ersparung von 
Arbeitskräften werden als besondere Vorteile 
der Verschmelzung beider Firmen zu der 
Orenstein & Koppel-Arthur Koppel A.-G. 
genannt. Neu in den Aufsichtsrat wurden ge- 
wählt: K. Klönne und H. Rumschöttel, Berlin; 
F. Rinkel, Köln. Die bisherigen Aufsichtsrats- 
mitglieder A. Werther und P. Briske treten in 
den Vorstand ein. 


Treuhandbank für die elektrische 
Industrie-A.-G. 

Nach dem Gründungsbericht ist die Ge- 
sellschaft!) befugt, Zweigniederlassungen außer- 
halb Berlins zu errichten. Als Gegenstand des 
Unternehmens werden genannt: die Gewährun 
von Darlehen zur Herstellung, Erweiterung un 
Verbesserung elektrischer Anlagen jeder Art, 
ferner der Erwerb oder die Beleihung von For- 
derungen, welche aus der Herstellung und Erwei- 
terung elektrischer Anlagen erwachsen sind. 
Schuldner der@Gesellschaft dürfen sein: außer dem 


ı) „EIZ* 1909, 8. 72. 


1; 


196 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8. 


25. Februar 1909. 


Reich, den deutschen Bundesstaaten und den 
Körperschaften des öffentlichen Rechts alle phy- 
sischen und juristischen Personen, für deren 
Sehuld Sicherheitsleistung erfolgt. Diese Sicher- 
heit kann bestellt werden durch Verpfändung 
von Grundstücken (einschließlich Bergwerken), 
Hypotheken und Grundschulden sowie Aktien. 
Neue Aktien können als Inhaberaktien, ebenso 
dürfen Schuldverschreibungen, jedoch nicht 
über das Fünffache des jeweils eingezahlten 
Kapitals ausgegeben werden. Insgesamt dürfen 
die Obligationen das Dreifache des Nennbe- 
trages des ganzen Grundkapitals der Gesell- 
schatt, die jeweiligen Anleihebeträge zusammen 
den Buchwert der als Unterlage dienenden 
Aktiva nicht überschreiten. Tritt dieser Fall 
doch ein, so ist in Höhe des Betrages eine 
Verringerung der Anleihebeträge durch Rück- 
erwerb von Obligationen vorzunehmen. 


Schweizerische Elektrizitätswerke. 


Zwischen der A.-G. Elektrizitätswerk Rat- 
hausen in Luzern und dem Elektrizitätswerk 
Altdorf ist. eine Interessengemeinschaft ver- 
einbart worden. Erstere stellt dem Altdorfer 
Werk, das die Konzession für eine Kraftanlage 
am Arniberg (Uri) besitzt, das Baukapital zur 
Verfügung. Die Arbeiten am Arniwerk, das 
vorläufig für 5000 PS ausgebaut werden soll, 
sind im Gange; man erwartet, daß es Ende 1909 
oder spätestens im Frühjahr 1910 dem Betriebe 
übergeben werden kann. 


Elektro-Stassano-Gesellschaft. 


Die Maschinenfabrik - A.-G. vorm. Tanner, 
Laetsch & Co., Wien, die Vereinigte Elektri- 
zitäts-A.-G., Wien, und die St. Pöltener Weich- 
eisen- und Stahlgießerei Leopold Gasser, St. 
Pölten, haben eine Gesellschaft unter der Firma 
„Elektro-Stassano-Gesellschaft m. b. H.#, 
Wien, gegründet. Diese wird elektrische 
Schmelzanlagen nach dem System Stassano in 
Österreich und Ungarn einrichten und ver- 
treiben; sie hat hierzu das alleinige Verwer- 
tungsrecht der bezüglichen Patente erworben. 
Geschäftsführer sind die Direktoren der bei- 
den obengenannten Aktien-Gesellschaften, A. 
Günther und E. Egger, sowie der Hütten- 
chemiker Dr. W. Rübel, der Erfinder der Rübel- 
bronze. Hyn. 


Elektrizität und Landwirtschaft. 


Im Preußischen Landesökonomie- 
kollegium wurden folgende Resolutionen an- 
genommen und, die erste an das Abgeordneten- 
haus, die zweite an den Deutschen Landwirt- 
schaftsrat gerichtet: 

„Zwecks Ermöglichung der Beteiligung pro- 
vinzieller Verbandskassen bei der Beleihung 
von Überlandzentralen beschließt das Lan- 
desökonomiekollegium, dahin zu wirken, dab 
bei der bevorstehenden Beratung über die Er- 
höhung des Kapitals der Preußischen Zentral- 
genossenschaftskasse als deren Zweck von 
vornherein — neben der Mitwirkung der länd- 
lichen Genossenschaften bei der Entschuldung 
— auch die Frage der Beleihung von genossen- 
schaftlichen Überlandzentralen ins Auge 
gefaßt wird. 

Außerdem beschließt das Landesökonomie- 
kollegium, den Herrn Landwirtschaftsminister 
zu bitten, a) den Pächtern der königlichen 
Domänen zu gestatten, sich den elektrischen 
Überlandzentralen anzuschließen, b) die 
Pachtverträge dahin zu ändern, daß den Päch- 
tern bei ihrem Ausscheiden aus dem Pachtver- 
hältnis die elektrischen Anlagen nach ihrem 
jeweiligen, durch Sachverständige zu ermitteln- 
den Taxwert abgenommen werden.“ 


Zu dem Thema: „Ist die Einführung der 
elektrischen Kraft auf dem platten Lande zu 
unterstützen, und welche Mittel und Wege sind 
dabei ins Auge zu fassen?“ hat der Deutsche 
Landwirtschaftsrat in seiner letzten Tagung 
folgende Resolutionen einstimmig angenommen: 

1. Der Deutsche Landwirtschaftsrat erkennt 
die hohe Bedeutung der elektrischen Kraftüber- 
tragung für die landwirtschaftlichen Groß- und 
Kleinbetriebe und für die Handwerker auf dem 
Lande und in kleinen Städten voll an. Er hält 
es für eine hervorragende Aufgabe der land- 
wirtschaftlichen Interessenvertretungen, das Ver- 
ständnis und Interesse der beteiligten Kreise 
für diese Bedeutung zu wecken und zu fördern, 
besonders auch durch Vermittlung des Verkehrs 
der Interessenten mit denjenigen Stellen, die 
bereits praktische Erfahrungen gesammelt haben. 

2. Für die geeignete Form zur Errichtung 
von elektrischen Überlandzentralen hält der 
Deutsche Landwirtschaftsrat den genossen- 
schaftlichen Zusammenschluß möglichst vieler 
und verschiedenartiger Beteiligten unter Mit- 
wirkung der Landkreise, der Städte und Ge- 
meinden. Von lokalen Verhältnissen ist ab- 


hängig zu machen, ob diese Genossenschaften 
auch die Kraftwerke selbst übernehmen oder 
nur die Leitungsführung. 

3. Der Deutsche Landwirtschaftsrat gibt der 
Erwartung Ausdruck, daß die Landesregierun- 
gen die Bildung soleher Genossenschaften durch 
Kreditgewährung seitens der staatlichen und 
genossenschaftlichen Finanzinstitute, durch Er- 
teilung des Enteignungsrechtes und die Ge- 
stattung der Benutzung von Bahnkörpern und 
öffentlichen Landstraßen für die anzulegenden 
Freileitungen fördern werden, und rechnet auf 
ein gleiches Entgegenkommen seitens der zu- 
ständigen kommunalen Körperschaften und 
Kassen. 

4. Die umfassende Ausnutzung vorhandener 
Wasserkräfte und Torfmoore zur Erzeugung 
elektrischer Energie wird den Interessenten 
besonders empfohlen. 


Kabel für Belgien. 


Der „Deutschen Export-Revue“ wird mit- 
geteilt, daß die Ateliers 6ölectriques de 
Jeumont kürzlich bedeutende Aufträge auf 
Kabel für Belgien erhalten hätten, darunter 
die Lieferung und Verlegung eines Hochspan- 
nungskabels Liege-Huy. 


Neue Anlagen. 


Breslau. Der Magistrat beantragte 2,7 Mill.M 
für die Erweiterung der Elektrizitätswerke und 
des Kabelnetzes. 


Bürgeli. Th. Das Elektrizitätswerk soll 
zu einer Überlandzentrale ausgebaut werden. 


Dortmund. Eine Versammlung von Ver- 
tretern der beteiligten Land- und Stadtkreise 
in Dortmund wählte einen Ausschuß, der ein 
Projekt für eine elektrische Schnellbahn Dort- 
mund-Essen-Düsseldorf ausarbeiten soll. 


Glauchau. Das städtische Elektrizitäts- 
werk soll erweitert werden. 


Görlitz. Es besteht die Absicht, das städti- 
sche Elektrizitätswerk mit dem des kommu- 
nalen Braunkohlenbergwerkes in der Görlitzer 
Heide zu verbinden und Energie an die um- 
liegenden Gemeinden abzugeben. Die Grün- 
dung einer Genossenschaft wurde beschlossen. 


Kosten, Posen. Hier soll eine Überland- 
zentrale für die landwirtschaftlich sehr ent- 
wickelten Kreise Kosten, Schrimm und Schmie- 
gel errichtet werden. 


Krotoschin, Posen. Die Stadtverwaltung 
projektiert ein Elektrizitätswerk. 
Laichingen. Das Gas- und Elektrizitäts- 
werk ist dem Betrieb übergeben worden. 
. Leichlingen, Rhpr. Die Stadt beabsich- 
tigt, ein Elektrizitätswerk zu errichten. 
‚ Lemgo, Lippe. Die Stadt beschäftigt sich 
mit dem Projekt für ein Elektrizitätswerk. 
Lübz. Hier soll eine elektrische Zentrale 


zur Versorgung des südlichen Mecklenburg er- 
richtet werden. 


Mannheim. Die Rheinische Schuckert- 
gesellschaft für elektrische Industrie steht, 
nachdem ihr kürzlich das Bahnprojekt Schwetzin- 
gen-Ketsch von den beteiligten Gemeinden ge- 
nehmigt wurde, nunmehr mit den Orten Wall- 
dorf, Keilingen und Hockenheim wegen des 
Baues einer elektrischen Verbindungsbahn in 
Unterhandlung. Es handelt sich um eine Strecke 
von ld km. Die Gemeinde Frankweiler erteilte 
der Gesellschaft die Konzession für die Liefe- 
rung elektrischer Energie. 

Nonsbergbahn. Sobald das Elektrizitäts- 
werk der Stadt Trient im Sarcatale Energie zu 
liefern imstande ist, sollen die Probefahrten be- 
ginnen. 


Pirmasens. Die Stadt übertrug der All- 
gemeinen Elektricitäts-Gesellschaft den Bau des 
Elektrizitätswerkes. Es handelt sich dabei um 
ein Objekt von etwa 600000 M. 


Ratzeburg. Das Projekt einer Überland- 
zentrale wird gemeldet. 


Rees. Es wird berichtet, daß die Kreise 
Geldern, Mörs, Cleve, Kempen und Rees ge- 
meinsam ein Elektrizitätswerk zu bauen beab- 
sichtigen. 

Templin. Der Kreis hat mit der Allge- 
meinen Elektrieitäts-Gesellschaft einen Vertrag 
über den Anschluß an das Märkische Elektrizi- 
tätswerk geschlossen. 


Weißenfels. Hier soll eine Überlandzen- 
trale auf genossenschaftlicher Grundlage er- 
richtet werden. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 
Akkumulatoren - Fabrik A.-G., Berlin- 


Hagen. Druckschrift 43: Anwendung der Akku- 
mulatoren für Leuchttürme. 


. Telephon-Fabrik A.-G. vorm. J. Ber- 
liner, Hannover. Preisliste 1909 über Telephone, 
Mikrophone, Postnebenstellen-Apparate, Linien- 
wähler, Zentralumschalter, Wecker, Induktoren, 
Schalter, Sicherungen, Werkzeuge, Blitzableiter, 
Elemente, Drähte, Isoliermaterial, Tableaus, 
Taster usw. j 


Siemens-Schuckertwerke, Berlin. 
Druckschriften: A.8: Motor-Stoßbohrmaschinen 
für Bergwerke. A.9: Die elektrischen Anlagen 
auf den Kaliwerken Friedrichshall A.-G, 
Sehnde b. Hannover. A. 11: Die Hauptschach 
Förderanlage auf Grube Hausham in Miesbach. 
Nachtrag I zu Liste 3al: Bogenlampen und Zu- 
behör. Preisblatt 33: Gruben-Glühlichtarmaturen. 
Nachtrag I zu Liste 6b II: Schaltstangen. 
Liste 14: Elektrische Koch- und Heizapparate 
System Prometheus. 


Siemens & Halske A.-G. Preisliste 50b: 
Photometrische Apparate und Regulierwider- 
stände für Laboratoriumszwecke. Nachtrag | 
zu Preisliste 55. 


Heid & Co., Elektrizitäts - Gesell 
schaft, Neustadt a. Haardt. Preisliste J. 1/1 
über Installationsmaterialien für elektrisch 
Licht- und Kraftanlagen. 


H.Weidmann, Rapperswil (Schweiz). Preis- 
liste über Preßspan in Bogen. 


Allgemeine Elektricitäts - Gesell 
schaft, Berlin. Druckschrift über elektrisch 
Kranausrüstungen langsam laufender Hub 
motoren für Portalkrane. 


Paul Kröplin, Pinneberg b. Hamburg. Preis- 
listen über Apparate zur Demonstration de 
drahtlosen Telegraphie, Vakuumröhren, Funken- 
induktoren, Apparate zur Demonstration: der 
elektrischen Resonanz- und Interferenzerschei- 
nungen mittels Leydener Flaschen und variablen 
Ölkondensatoren. j 


METALLPREISE. 
[Londoner Notierung vom 19. Februar nach ! 
„Mining Journal“ vom %. Februar] 4 
Preise für 1 t (1016 kg). 

Lstr. 8: d, Lstr. 8;, d. 

Elektrolyt-Kupfer . 62 10 Obis 6810.60 
Standard-Kupfer, Kasse 5617 6 „ 570 0 
3Mon. 57156, 574 $ 

Straits-Zinn Kasse 12712 6 „ 127.18.0 
3 Mon..11%9, 2565,34 129788 0 

Blei (gew. engl. Block- N 
Blei) in ET Br 
Zink (schlesisches, gew. # 
Marken)... u, vu. 2110,00 
Antimon (Regulus) . . 30 0 0 „ 32:.07-0 
Aluminium (98bis9®/,%) 60 00, 65 0 v 
Quecksilber Preis für { 
die Flasche zu 75 Ibs. # 
(33,75 Kg) 8.7, Oi 
Briefkasten. Zi 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, da 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolge 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse de 
Anfragenden zu versehen. 
nicht beachtet. d 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 2 


Anonyme Anfragen werden 


Fragekasten. " | 


Frage 21. Welche Firma fertigt als Spezia- 
lität Krankenhausbeleuchtungen und be- 
wegliche Operationstischbeleuchtungen? 


Frage 22. Wer fabriziert elektrisch betrie- 
bene Musikautomaten? 


Bi 
Frage 233. Wer liefert dünne verbleite 
Eisenhülsen, wie sie für lsolierrohrmuffen Ver- 
wendung finden? - 


Antwort auf Frage 19. Automatische 
Anlasser zum selbsttätigen Einschalten’ von | 
Elektromotoren durch Kontaktmanometer fabri- 
ziert Ernst Pabst, Bellevue-Coepenick b. Berlin. 


ran un an en ee en  ——— 


Abschluß des Heftes: 20. Februar 199. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, i 


“ 


| 
} 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Scehriftleitung: 


2 ER 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEIFSCHRIN'T erscheint in wöchentlichen Heften und | 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zım Preise von M.20,— mach dem Ausland mit Porto-A‘fschlag) für den Jahrgang be- 


zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen- 


52 maliger Aufnahme 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen. welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nır mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


nee] 
m 


XXX. Jahrgang. 


 n—n——————————————— — — — — — — — — >” 


Elektrische Handlampen 
für industrielle und gewerbliche Betriebe. 


Von W. Vogel, Kattowitz i. Oberschlesien. 


Unter dem 14. IV. 1907 erschien die 
nachfolgend im Wortlaut wiedergegebene 
Verfügung des Ministers für Handel 
und Gewerbe: 


„In den letzten Jahren sind wieder- 
holt bei der Reinigung von Dampfkesseln 
sowie in Gießereien infolge der Benutzung 
tragbarer elektrischer Handlampen mit 
Niederspannung Todesfälle von Arbeitern 
eingetreten, welche einerseits auf mangel- 
hafte Bauart der Handlampen und ander- 
seits auf die Herabsetzung des Isolations- 
widerstandes des menschlichen Körpers 
in feuchten und schmierigen Räumen und 
auf die große Oberflächenberührung bei 
der Beschäftigung der Arbeiter in den 
Dampfkesseln und auf dem Erdboden der 
Gießereien zurückzuführen sind. Da 
letztere Verhältnisse sich nicht ändern 
lassen, so ist der Bauart der tragbaren 
Handlampen in feuchten und schmierigen 
Räumen besondere Aufmerksamkeit zu- 
zuwenden. Sie müssen nachstehenden 
Anforderungen genügen: 

1. Die Griffe der Handlampen müssen 
aus Isoliermaterial bestehen; 

2, Metalleinführungen für die Leitungen 
in den Griffen sind unzulässig; 

3. die äußeren Teile der Lampenum- 
fassungen müssen isolierend sein und 
sämtliche stromführenden Teile der 
Berührung entziehen; 

4. die Schutzkörbe, Tragebügel oder der- 
gleichen müssen auf isolierenden Teilen 
befestigt sein; 

5. die biegsamen Leitungen müssen bei 
der Einführung in den Griff so ge- 
schützt werden, daß auch bei roher 
Behandlung ein Bruch an der Ein- 
führungsstelle nicht zu befürchten ist. 
Können die ersten vier Forderungen 

bei vorhandenen Lampen nicht nachträg- 

lich erfüllt werden, so ist eine Erdungs- 
leitung mit guter Erdung anzuwenden, mit 
der der Griff, der Schutzkorb und die 

Lampenfassung in sicherer Weise zu ver- 

binden sind.“ 


Bei näherer Durchsicht dieser Verfü- 
gung wird man finden, daß sie an sach- 
licehem Inhalt nichts Neues bietet, sondern 
die Forderungen des Verbandes Deut- 
scher Elektrotechniker nur in behörd- 
licher Form zeigt. Sie brachte aber da- 
durch die Frıge der Handlampen mit einem 
Stoß um ein bedeutendes Stück vorwärts. 
Während man bisher in sehr vielen Werk- 
stätten jede beliebige ganze oder auch 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlang von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz B. 
Fernsprech-Nummern; III. 529, III. 4465, II]. 4466 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm-Adresse: Bpringer-Berlin-Munbijous. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: Il. 9151. 


Z— mr m — - — = 


Berlin, 4. März 1909. 


schon schadhafte Fassung als Handlampe 
benutzte, bemühten sich jetzt die Fabri- 
kationsfirmen Lampen nach den behörd- 
lichen Vorschriften herzustellen. Ihre 
neuen Lampen finden guten Absatz. 

Die nachfolgenden Erörterungen stützen 
sich zum großen 'Teil auf die von dem Ver- 
fasser selbst im oberschlesischen Industrie- 
gebiet gesammelten Beobachtungen und Er- 
fahrungen. Der nachstehend beschriebene, 
im letzten Jahre eingetretene Unfall in 
einem oberschlesischen Bergwerke mag zur 
Erläuterung der Zustände beitragen. 

Bei Ausbesserungsarbeiten an einer 
Wasserhaltung unter Tage hatte ein Ma- 
schinenarbeiter im Sumpfe an den Saug- 
rohrleitungen zu schaffen. Der Raum war 
warm, die Kleidung des Arbeiters vom 
Tropfwasser durchnäßt, er selbst infolge 
der besehwerlichen Arbeit sehr erhitzt, und 
seine Organe, wie Herz, Lunge usw. sehr 
erregt. Als er nach dem Heraussteigen aus 
dem Sumpfe auf einer eisernen Abdeck- 
platte stand und die. zur Beleuchtung 
dienende Handlampe, welche an eine äußer- 
lich noch gut aussehende Gummischlauch- 
leitung angeschlossen war, ergriff, berührte 
er mit der Hand den Metallnippel am Griffe 
der Lampe. Die in dem Nippel durchge- 
scheuerte Leitungshülle war Veranlassung 
zu einem Sıromschluß von der inneren 
Leitungsader durch den Nippel und den 
Körper des Arbeiters zur Erde. Der Strom- 
stoß mit 120 V Wechselstrom hatte den Tod 
zur Folge. Die Schuld an diesem tödlichen 
Unfalle ist auf die schadhafte Leitung und 
die nicht einwandsfreie Konstruktion der 
Handlanıpe zurückzuführen. 

Gegen die bisher fast durchweg ge- 
brauchten Handlampen älterer Kon- 
struktion ist folgendes einzuwenden: 

Sie haben meistens wohl einen iso- 
lierenden Griff aus Holz, seltener aus 
Anabroin oder dergleichen. Über und unter 
dem Griffe stehen aber, wiein Abb. 1 und 2 
erkenntlich ist, die metallischen Konstruk- 
tionsteile, Korbhalter, Einführungsnippelusw. 
vor, die ihrerseits wiederum mit den 
Fassungen im Zusammenhang stehen. Die 
in der Lampe liegenden Drähte berühren 
häufig die äußeren metallischen Konstruk- 
tionsteile. Eine Entlastung der eingeführten 
Drähte von Zug ist in den allerseltensten 
Fällen durchgeführt. 

Da nun jede Handlampe fast durchweg 
eine wenig vorsichtige Behandlung erfährt, 
vielfach an den Leitungen aufgehängt 
wird, die Leitung an der Einführungsstelle 
in dem Handgriff hin- und hergezerrt wird, 
ja Lampe und Leitung meistens nicht eher 
nachgesehen und ausgebessert werden, als 
bis die Lampe infolge des Leitungsbruches 
ihren Dienst versagt, so ist stets ein Strom- 
übertritt zu den äußeren metallischen Teilen, 


Heft 9. 


und von ihnen auf die Hand des Arbeiters 
zu gewärtigen. Er kommt bei den bisheri- 
gen Modellen auch fast bei jeder längere 
Zeit gebrauchten Lampe einmal vor. Zum 
Glück sind die meisten Berührungen jedoch 
ungefährlich. In nassen und durchtränkten 
Räumen, ebenso unter Tage muß man aber 
mit der Gefahr rechnen. 


Abb, 1 u.2. Handlampen älterer Konstruktion mit 
äußeren Metallteilen. 


Wenn die Lampe von der Hand des 
Arbeiters zuverlässig isoliert sein soll, so 
muß der Handgriff aus zähem Isolierstoff, 
Ambroin oder dergleichen bestehen. Der 
vielfach vorgefundene Handgriff aus ge- 
wöhnlichem, nicht getränktem Buchenholz 
ist als unzuverlässig zu bezeichnen. Er 
springt leicht und ist hygroskopisch. Die 
in dem Schutzglase oder in dem Schutz- 
korbe befindliche Lampe nebst Fassung 
darf von außen nicht berührbar sein. Schutz- 
korb und auch dessen Halter müssen durch 
Isolierstoff von der Fassung vollständig und 
zuverlässig getrennt sein, sodaß im Falle 
eines Fehlers im Innern der Handlampe 
kein äußerer auf dem Isoliergriff sitzender 
Metallteil unter Spannung kommen kann. 
Außerdem müssen die stromführenden 
Kupferseelen der Zuleitung vollständig und 
sicher von Zug entlastet sein. In dem 
mangelhaften Anschluß und in der Ein- 
führung der Zuleitung liegt gerade die Ur- 
sache für die meisten Fehler und Ver- 
letzungen. 

An den durch die weiteren Abbildungen 
dargestellten Beispielen neuerer Konstruk- 
tionen soll gezeigt werden, wie diese For- 
derungen in einwandsfreier Weise zu er- 
füllen sind. 

Die Abb. 3 bis 7 veranschaulichen die 
Konstruktionen von Schanzenbach & Co. 


198 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 8 


Abb. 3 läßt den Zusammenbau näher er- 
kennen. 

Innerhalb des Griffes aus Isolierstoff 
liegen die Fassung und die für die An- 


schlußverbindungen notwendigen Teile. 
Schutzglas und Schutzkorb werden von 
außen mittels Verschraubung von der 


glockenförmigen auf den Isoliergriff aufge- 
preßten Bronzekappe gehalten. Bronze- 
kappe und Fassung sind durch eine dicke 
Schicht Isolierstoff voneinander getrennt. 
Abb. 4 zeigt im Schema die die Anschluß- 


_ SCHUTZ GEGEN 
KNICKUNG 


sp KABEL 


OBERE KLEMM- 
PLATTE 


METALLKAPPE 
LOSGELOSTE 
-- UMSPINNUNG 
= GUMMIRINGE 
">- UNTERE 
N KLEMMPLATTE 
ANSCHLUSSPLATTE 
-_ SCHUTZGLAS 
"FASSUNG 


 _ PORZELLAN- 
TRICHTER 


\ 


" SCHUTZKORB 


SIISSEESEEESESTEE TER 


Abh. 3. Zusammenbau der Handlampe von 
Schanzenbach & Co. 


verbindungen entlastende Befestigung der 
Leitungshülle zwischen zwei Klemmen- 
platten, Abb. 5 die Verbindung der Leitungs- 
adern mit der Fassung. Die zugerichteten 
Leitungsenden werden hiernach an die 
Klemmen der Kontaktplatte gelegt, auf 
welche dann die Fassung festgeschraubt 
wird. Die Fassung wird also vollständig 
unabhängig vom Leitungsanschluß einge- 
setzt. Die durch die Abb. 3 gekennzeich- 
nete Lampe mit Bronzekappe ist im beson- 
deren für den Gebrauch in durchtränkten 


! 
1 
5> Ober 


8 
ST] Klemmplatte 


losgetrennte 
Umspinnung 


= „Untere 
Klemmplatte 


& Schrauben 


VL 
KabelentlastungDAA.G.M. 


Abb. 4. Entlastende 
Leitungseinführung. 


Abb. 5. 


Leitungsansehluß. 


Räumen gedacht. Für normale Fälle dienen 
Lampen leichterer Ausführung, deren Äuße- 
res durch die Abb. 6 mit Schutzglas, und 
Abb. 7 ohne Schutzglas veranschaulicht 
wird. Die Bronzekappe am Handgriffe fällt 
dann fort, und der mit Blechgewinde aus- 
gerüstete Schutzkorb wird unmittelbar auf 
den Isoliergriff gesetzt. 

Die Abb. 8 und 9 beziehen sich auf die 
Lampe von Bischoff & Hensel. In dem 
Handgriff aus Isolierstoff ist die Fassung 
dureh Überwurfmutter festgehalten. Für 
den Anschluß ist die Leitung zunächst von 


oben her durch den Handgriff zu stecken; 
darauf sind die zugerichteten Enden der 
Leitungsadern in der Fassung festzuklem- 
men, und dann die Leitung mit der Fassung 
zur Befestigung der letzteren zurückzu- 
ziehen. Zur Entlastung der Anschlußver- 
bindungen dient eine Gummimanschette mit 


Abb. 6 u.7. Handlampen von Schanzenbach & Co. 


mit und ohne Schutzglas. 


einem unteren kegelförmigen Rande, über 
welchen die entsprechend gekürzte Leitungs- 
hülle zurückgelegt wird. Der volle Gummi- 
kegel der Manschette wird durch eine Über- 
wurfmutter in den kegelförmig ausgehöhl- 
ten Handgriff gepreßt, und auf diese Weise 
die umgelegte Leitungshülle festgeklemmt. 
Der metallische Schutzkorb sitzt in dem als 
Glocke erweiterten unteren Teil des isolier- 


Abb. 8u.9. Handlampe von Bischoff & Hensel. 


ten Handgriffes und ist von den spannung- 
führenden Teilen getrennt. 

Die Abb. 10 und 11 kennzeichnen die 
Lampe von J. Carl. In dem Handgriffe 
aus Isolierstoff befindet sich die durch ihre 
versenkte Lage geschützte Fassung. Das 
aus starkem Blech gedrückte Edison-Ge- 


4. März 1909. 


winde der Fassung wird am Rande durch 
zwei Schrauben festgehalten. Nach Lösung 
dieser beiden Schrauben ist der Fassungs- 
körper aus dem Griff herauszuziehen. An 
die dann von allen Seiten zugänglichen 
Klemmen der Fassung können die vorher 
zugerichteten Leitungsadern ohne beson- 
dere Umstände und ohne irgend welche 
Ansprüche an die Fingerfertigkeit leicht 
und sicher befestigt werden. 

Die Herstellung einer zuverlässigen 
Zugentlastung der Anschlußklemmen ge- 
staltet sich bei dieser Lampe äußerst ein- 
fach. In einer der Art der Leitungshülle 
(Hanfumklöpplung, Segeltuch, Leder oder 
dergleichen) angepaßten Weise wird durch 
Umlegen eines Wickelbundes eine Wulst 
um die Leitung gebildet, welche sich beim 
Zurückziehen fest gegen die Innenwandung 
des hohlen Handgriffes legt. Die freie 
Länge der Leitungsadern zwischen Wulst 
und Anschlußklemmen ist natürlich reich- 
lieh zu bemessen, damit die Anschlußenden 
lose und frei von Zug in dem Hohlraume 
liegen. Das Schutzglas wird durch Ge- 
winde gehalten, und der Schutzkorb durch 
den aus Eisenband als Schelle ausgebildeten 
Rand festgeklemmt. Die Zahl der Bestand- 
teile ist äußerst gering, ihre Durchbildung 


Abb. 10 u. 11. 


Handlampe von J. Carl. 


ebenso einfach wie zweckmäßig und 
dauerhaft. 

Bei den eben beschriebenen drei Aus- 
führungen besteht der Griff vollständig aus 
Isolierstof. Zwischen den spannungfüh- 
renden Teilen und dem Schutzkorbe ist 
eine genügend starke Wandung von Isolier- 
stoff, sodaß der Schutzkorb selbst keine 
Spannung annehmen kann; seine Erdung 
ist infolgedessen überflüssig. Zur Verhinde- 
rung des Eindringens von Feuchtigkeit sind 
etwaige Fugen zwischen Leitung und Hand- 
griff durch Isoliermasse zu dichten. Lam- 
pen dieser Art sind mit vollem Rechte als 
„isolierte Lampen“ zu bezeichnen. 

Die Erdung der Handlampe, oder 
besser gesagt die Erdung etwa außen lie- 
gender Metallteile, wird nur dann notwen- 
dig, wenn auf diese Teile ein Übertritt von 
Spannung aus dem Innern der Lampe zu 
befürchten ist, wie z. B. bei den oben be- 
schriebenen älteren Konstruktionen Abb. 1 
und 2. Bei einer Handlampe mit äußerem 
Metallgehäuse ist natürlich unbedingt für 
zuverlässige Erdung Sorge zu tragen. ; 

Eine bewegliche Lampe mit schwerem 
Metallgehäuse, wie sie namentlich für 
Abteufzwecke im Gebrauch ist, ist in den | 
Abb. 12 und 13 in Schnitt und Ansicht dar- 


| 


Bi, ES" Zn Zn N Deck Dur DE 


4. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


--Gummi 


- Gusseisen 


Abb. 12 u. 18. 


gestellt (Schanzenbach & Co.). Die Glüh- 
lampe steckt, den rohen Betriebsverhält- 
nissen entsprechend, vollständig in dem 
reflektierenden festen eisernen Gehäuse. 


(Schluß folgt.) 


Elektrischer Betrieb der Pumpen- und Kom- 
pressorenanlage auf der Schiffswerft von 
Harland & Wolff Ltd. in Belfast. 


Von ®ipl-Sıg. G. Doorman, Amsterdam. 


Die Werke von Harland & Wolff Ltd. 
in Belfast bestehen, wie das bei den meisten 
großen Schiffbauanstalten der Fall ist, aus 
siner Anzahl auch räumlich voneinander 
getrennter Anlagen, von welchen haupt- 
sächlich zu nennen sind: Schiffswerft, Säge- 
mühle, Maschinenfabrik, Kesselschmiede 
ınd Gießerei. 


199 


Handlampe mit Metallgehäuse für Abteufarbeiten. 


für die älteren Helling-Krane!), die hydrau- 
lischen Pressen, Nietmaschinen usw., die 
Druckluft zum Nieten, Stemmen und Meißeln 
sowie zu anderen Zwecken, beispielsweise 
zum Ausblasen der Formen in der Gießerei. 
Auch die hydraulischen und Druckluft- 
anlagen, welche bisher von mit Dampf be- 
triebenen Pumpen und Kompressoren ge- 
speist wurden, sollten nunmehr zentralen 
elektrischen Antrieb erhalten und ihre 
Energie den ökonomisch wirkenden Dampf- 
dynamos des Kraftwerkes entnehmen. 
Über diese neue Anlage, welche beson- 
ders in elektrischer Beziehung viel Inter- 
essantes aufweist, sei im folgenden berichtet. 
Wir betrachten zunächst die hydrau- 
lischen Pumpen. Das auf der Schiffs- 
werft vorhandene hydraulische System war 
für einen Druck von 56,4 at abs. berechnet, 
während in der Dampfmaschinenfabrik und 
der Kesselschmiede mit 105,6 at abs. gear- 
beitet wurde. Für beide Systeme wurden 


Ein Wasserakkumulator von 1,295 ebm 
Kapazität, Kolbendurchmesser 520,7 mm, 
Hub 6096 mm. 


Fabriken: 

Druck: 105,6 at abs. 

Zwei einfach wirkende Drillingspumpen, 
Kolbendurchmesser 92 mm, Hub 508 mm, 
Leistung 0,600 cbm/Min bei 60 Umdr/Min. 

Ein Wasserakkumulator von 0,690 ebm 
Kapazität, Kolbendurchmesser 381,0 mm, 
Hub 6096 mm. 


Außerdem werden die alten, über das 
Werk verteilten Akkumulatoren noch zur 
Reserve weiter verwendet, nämlich in der 
Schiffswerft zwei von je 0,334 ebm und 
einer von 1,500 ebm und in den Fabriken 
einer von 0,227 cbm Kapazität. Sie sind 
Jetzt so eingestellt, daß sie erst dann zu 
sinken beginnen, wenn der neue Akkumu- 
lator bereits unten auf den Blöcken ruht. 

Die Pumpen wurden von Armstrong, 
Whitworth & Co. Ltd. in Manchester ge- 
baut, während der Allgemeinen Rlektrieitäts- 
Gesellschaft die gesamte elektrische Aus- 
rüstung der neuen Anlage in Auftrag ge- 
geben war. Die Pumpen- und Kompressoren- 
anlage mußte in einem vorhandenen, ver- 
hältnismäßig kleinen Raum untergebracht 
werden. Die Grundfläche des Maschinen- 
hauses beträgt nur 14,0><380 m. Abb. 14 
zeigt die Disposition der Maschinen und 
Apparate sowie die vorteilhafte Ausnutzung 
des gegebenen Raumes. 

Die Pumpen werden durch direkt ge- 
kuppelte 200-pferdige, 69-tourige Neben- 
schlußmotoren angetrieben. Diese haben 
zwei Lager auf einer gemeinsamen Grund- 
platte, die mittels kräftiger Flanschen mit 
dem Pumpenrahmen verschraubt ist. Aus 
Abb. 24 u. 25 ist die allgemeine Anordnung 
zu ersehen. 

Für die neue Anlage war zur Bedingung 
gemacht worden, daß sie bei dem sehr 
veränderlichen Wasserbedarf vollkommen 
automatisch arbeiten sollte. Zu diesem 
Zwecke wurden verschiedene Projekte aus- 


Zeichenerklärung: 


Hydraul. Akkumu- 
latoren. 
Luftkompressoren. 
Hydraul. Punipen. 
Nebenschluß-Re- 
gulatoren. 
Schalttafeln. 
Anlasser.- 


Umformer. 


ı Seit mehreren Jahren wird schon über 
‚a8 ganze Gebiet Strom für Kraft und Licht 
erteilt von einer großen elektrischen Zen- 
ale, welehe die verschiedenen im Werk 
‚orhandenen Dampfmaschinen mehr und 
ıehr verdrängt hat. Die Zentrale liefert 
rehstrom von 57 Per/Sek und 440 V sowie 
!leichstrom von 2220 V bei ungeerdetem 
littelleiter., 

‘ Neben der elektrischen Energie wird 
uch Druckwasser und Druckluft in weit- 
jehender Weise verwandt, das Druckwasser 


Abb. 14. Disposition der Maschinenanlage. 


in der neuen, zentralen Anlage je ein 
großer Wasserakkumulator und zwei Pum- 
pen vorgesehen. Deren Hauptdaten sind: 


Schiffswerft: 


Druck: 56,4 at abs. 

Zwei einfach wirkende Drillingspumpen, 
Kolbendurchmesser 127 mm, Hub 508 mm, 
Leistung 1,1355 cbm/Min bei 60 Umdr/Min. 


.. ,„) Die Krananlage für die neue große Doppelthelling 
wird elektrisch betrieben (vgl. „Zeitschr. d. Ver. Deutsch. 
Ing.“, 1908, $. 1670). 


gearbeitet, deren Arbeitsweisen in Abb. 15 
bis 18 graphisch dargestellt sind. In diesen 
Diagrammen ist die Hubhöhe des Akkumu- 
lators vertikal, die Leistung der Pumpe für 
jede Akkumulatorenstellung horizontal auf- 
getragen. 

Am nächsten lag die Verwendung von 
mechanisch vom Akkumulator aus betätigten 
automatischen Anlassern, sodaß bei einer 
gewissen Stellung des Akkumulators ein- 
geschaltet und bei der höchsten Stellung 
wieder ausgeschaltet würde (Abb. 15). Hierbei 


Elektrotechnische Zeitsc 


b> 5% a, 


. a A nF ‘ u 5 


bemessen, und sie läuft jedesmal nur kurze 
Zeit, um den Akkumulator hoch zu pumpen. 
Das jeweilige Anlassen der großen Pumpe 
ist jedoch mit starken und häufigen Strom- 
stößen in der Zentrale verknüpft. 

Im Projekt nach Abb. 16 ist Nebenschluß- 
regulierung im Verhältnis 1:3 vorgesehen. 
Sobald der Akkumulator um 75°/, des 
Hubes gesunken ist, läuft der Motor bei 
ganz vorgeschaltetem Nebenschlußregulator 
an, Mit dem Steigen des Akkumulators 


(engem 
|7 Pumpe hält an 


un 


Akkumulator-Hub 


Y Pumpe läuft an 


den vom Akkumulator aufgenommen; die 
Tourenzahl der Pumpe entspricht dem je- 
weiligen mittleren Wasserverbrauch, und 
die momentanen Belastungsschwankungen 
in der Zentrale sind nur sehr gering. 

Der Mehrpreis für die Motorgenerätoren 
verzinst sich selbst unter Berücksichtigung 
der in ihnen auftretenden Energieverluste 
reichlich dureh die Vorteile, von denen 
hauptsächlich zu nennen sind: 

1. Fortfall der Stromstöße. Bei den an- 
deren Projekten treten Stromstöße auf, 


Pumpe hält an > D 


> 
un 


ın 
oO 


Akkumulator-Hub 


4 
on 


Mr- 


Abb. 15. 


wird der Nebenschlußwiderstand allmählich 
automatisch ausgeschaltet, wodurch die 
Tourenzahl auf ein Drittel der maximalen 
sinkt. So lange hier der Wasserverbrauch 
der hydraulischen Anlage zwischen der 
maximalen und einem dritten Teile der 
Leistung liegt, kann sich der Regulator dem 
jeweiligen Wasserverbrauch entsprechend 
einstellen. Ist er, wie dies vielfach vor- 
kommt, geringer, so tritt auch hier ein 
jedesmaliges Anlassen mit den gleichen 
Stromstößen auf. Außerdem fällt der Motor 
wegen der weitgehen- 


Abb. 16. 
Arbeitsdiagramme zu verschiedenen Reguliermethoden der Pumpenmotoren. r 


hrift. 1909. Heft 9. 


4 Pumpe | hält an 


A Pumpe II hält an 


. März 1 


N 
A 


4 


2 
———m 


Die Regulatoren (Abb. 20) sind mittels 
Gallscher Ketten mit dem Akkumulator- 
gewicht verbunden. Wie aus der Abbildung 
ersichtlich, ist hinter dem Akkumulator eine 
vertikale, endlose Kette angebracht, die 
vom Akkumulatorgewicht mitgenommen 
wird. Mittels zweier weiteren Ketten wird 
die Bewegung auf die beiden zugehörigen 
Regulatoren überiragen. Die Kontaktbahn 
besteht aus 110 auf einer Marmorscheibe 
montierten Messingsegmenten. Zwischen 
der Kette und der Achse des Regulators 


Akkumulator-Hub 


Wr 


Abb. 17. 


die auch bei schwachem Betrieb über 
den der Maximalleistung entsprechenden 
Strom hinausgehen. Deshalb müßte man 
in der Zentrale häufig ein größeres 
Dampfmaschinenaggregat laufen lassen, 
das dann im Durchschnitt unterbelastet 
und weniger ökonomisch arbeiten würde. 
Die Anlaufverluste sind auf das dreimal 
tägliche Anlassen eines unbelasteten 


8) 


Motorgenerators reduziert; das Anlassen 
geschieht 


der Pumpe nahezu ohne 


Energieverlust. 


den Nebenschlußregu- 


lierung teuer aus. 

Im Projekt nach 
Abb.17 wurden Strom- 
stöße und Anlaßver- 
luste dadurch _redu- 
ziert, daß dieMaximal- 
leistung auf zweil’um- 
pen verteilt wurde, 
wobei nur Pumpen 
der halben Leistung 
anzulassen sind. Wenn 
der Wasserverbrauch 
unter einem Sechstel 
der Maximalleistung 
liegt, so tritt auch 
hier periodisches An- 
lassen auf. 

Schließlich ent- 
schied man sich da- 
hin, die Pumpenmoto- 
ren nach dem Ward 
Leonard-System an- 
zulassen und zu re- 
gulieren sowie beson- 
dere Motorgenerato- 
ren vorzusehen. ‚Jeder 
Pumpenmotor wird 
auf einen dieser Gene- 
ratoren geschaliet,und 
die Spannung des Ge- 
nerators mittels eines 
Nebenschlußregulators zwischen O und 440 V 
reguliert, wodurch dann die T'ourenzahl der 
Pumpe sich zwischen O0 und 60 Umdr/Min 
bewegt. Die Regulatoren werden meclıha- 
nisch vom Wasserakkumulator bewegt. 
Abb 18 zeigt das Leistungsdiagramm, Abb.19 
das Schaltungsschema. Die Pampenmotoren 
sind fremd erregt, und zwar mit 220 V. 
Anlaßverluste treten jetzt nicht mehr auf; 

3elastungsschwankungen kurzer Dauer wer- 


mm 


Abb. 19, Ward Leonard-Schaltung für die Regulierung der Pumpenmotoren. 


3. Das sanfte, stoßfreie Anfahren der Pum- 
pen ist auch in mechanischer Beziehung 
vorteilhaft. » 

4. Die Anlaß- und Kegulierapparate be- 
schränken sich auf die vier Neben- 
schlußregulatoren, die geringe Strom- 
stärken führen und bedeutend einfacher 
und billiger sind als die in den anderen 
Projekten vorgesehenen Apparate. 


| und d&m Maximum von 66 Umdr/Min. Wird 


Abb. 18. 


befinden sich noch eine Zahnradübersetzung 
und eine Seilübertragung auf eine spiral- 
förmige Doppelscheibe. Letztere ist sO 
angeordnet, daß bei gleichmäßigem Fallen 
des Akkumulators der Regulator im Anfang 
etwas rascher gedreht wird als am Ende. 
Hierdurch wird die Anzahl der Kontakte, 
die auf den obersten Teil des Akkumulator- 
weges entfallen, vergrößert. Dadurch wird 
es möglich, die Tourenkurve (Abb. 21) im 
Anfange etwas rascher, später etwas lang- 
samer ansteigen zu lassen und trotzdem 
auch im Anfange die zur Vermeidung von 
Funkenbildung erforderliche Anzahl von 
Kontakten zur Verfügung zu haben. 

Die unrunde Scheibe läuft lose auf der 
Achse des Regulators. Auf diese Achse ist 
eine Handkurbel aufgekeilt, die in einfacher 
Weise mit der Scheibe gekuppelt werden 
kann, indem ein Stift der Kurbel in ein Loch 
der Scheibe eingreift. Soll die Anlage in 
Betrieb gesetzt werden, so wird erst der 
Motorgenerator auf volle Tourenzahl ges 
bracht und darauf der Pumpenmotor vol 
erregt und langsam mittels der Handkurbel 
des Regulators angelassen, bis der Suft 
gegenüber dem Loch in der Scheibe steht 
Dann läuft die Pumpe mit der Tourenzahl 
die der augenblieklichen Stellung des 
Akkumulators entspricht. Es wird dan 
eingekuppelt, und die Anlage läuft selbs 
tätig weiter. Die Tourenzahl folgt dem je 
weiligen Wasserbedarf und variiert zwi 
schen einem Minimum von 1 bis 2 Umdr/Mi 


gar kein Wasser verbraucht, so ist nur der 
Wasserverlust in den langen Rohrleitungen 
zu deeken. Der Motor läuft dann mit der 
niedrigsten Tourenzahl und bleibt unter 
Umständen auch kurze Zeit mit dem vollei 
Strom unter den Bürsten stehen. Da Kom 
mutator, Bürsten und Ankerverbindunge! 
reichlich bemessen sind, bleibt die Erwäi 
mung dieser Teile in niedrigen Grenzen 
Günstig ist es, daß die Pumpe einen hohen 
Wirkungsgrad hat, und auch das Anzug& 
moment nur wenig über das normale Drel- 
moment hinausgeht. Beim Anlaufen auf 
12 Umdr/Min wurde gemessen: 25 
300 Amp, während die normale Stromstärk 
250 Amp beträgt. ö 

Abb. 21 zeigt die an der Schalıtafel g« 
inessene Spannung und die T'ourenzahl in 
ihrer Abhängigkeit von der Stellung des 
Akkumulators. | 


“ 


190 
-105 
110 


4. März 1809. 


Da die Beschleunigungskräfte des Pum- 
penaggregates gegenüber dem normalen 
Drehmoment klein sind, folgt die Tiouren- 
zahl der Pumpe den Bewegungen des 
Akkumulatorgewichtes nahezu unmittelbar, 
und die Stromsehwankungen sind bei plötz- 
lichen Bewegungen des Akkumulators nur 
gering. 

Angenommen, es tritt plötzlich ein Mehr- 
wasserverbrauch ein, und der Akkumulator 
fängt an, mit gleichmäßiger Geschwindigkeit 
zu sinken, so läßt sich der Vorgang leicht 
mathematisch verfolgen: 

KL (Abb. 22) sei der als Gerade ange- 
nommene Abschnitt der „statischen“ Touren- 


a a a 4a a a al a ge 
Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


Abb. 20. Automatische Regulatoren für die Motorgeneratoren. 


kurve, das heißt der Kurve der Touren- 
zahlen «, für die verschiedenen Stellungen, 
nachdem bei Stillstand des Akkumulators 
das Gleichgewicht eingehalten ist. 


| 


B Beschleunigungsmoment in mkg, 

P, konstantes Drehmoment der Pumpe 
— 1730 mkg, 

t Zeit in Sekunden, 

E Generatorspannung, an der Schalttafel 
gemessen, 


201 
Es ist 
wo EN a KE 
RyBly b.ran SONNE 
u=w-8=——8, 
€ 


SER 5 W=Ent+o—h.M 
Dieses in Gl. (1) eingesetzt, ergibt: 


k ds 
RT: 


OERSERS 
J.W 


k.cy 
€ 


= N, 


(2 
oder integriert: 


Jo): W.k. C9 


a P,. cı? 


worin: 


e ist die Grundzahl der natürlichen Loga- 
rithmen. 

Hieraus ergibt sich, daß die von den 
Trägheitskräften verursachte Schlüpfung 
sich mit wachsender Zeit einem Maximum 
nähert: 

Jo Wkecy 


Dmax. = P, i c2 


’ 


das proportional c, ist, das heißt der Ge- 
schwindigkeit, mit der E verändert wird 
beziehungsweise der Akkumulator fällt. 

Da das zweite Glied der Gl. (3) für die 
in Frage kommenden Verhältnisse sehr 
klein ausfällt, wird bei jeder Bewegung des 
Akkumulators die Schlüpfung Smax. fast mO- 
mentan erreicht. 

Es sei angenommen, daß, während die 
Pumpe mit einer beliebigen Geschwindig- 
keit läuft, plötzlich im hydraulischen System 
der Schiffswerft ein Mehrwasserverbrauch 
von der doppelten Normalleistung der 
Pumpe entsteht. Diese Mehrleistung wird 
dann zunächst vom Akkumulator geliefert, 
und aus dessen Zylinderdurchmesser ergibt 
sich, daß der Akkumulator dabei mit einer 
Geschwindigkeit von 178 mm/Sek sinkt. 

Für den am stärksten ansteigenden Teil 


Stellung | Volt 
RN Seren ER 200 300 +00 ı e ee Gegenkraft | ger Tourenkurve (Abb. 21) ist dann: 
jo m 30 0 50 60 TO e, = e,.u, dieselbe bei Stillstand des lt Beat K= 32,5; 
men 0 1 0 2 v2. 1 el. Aut] 
: ie» 1: | Akkumulators, 15.305.301 
NR J, normale Stromstärke — 250 Amp, Se en er. — 0,168 Umdr/Min 
; 1730. 7,12 ’ 
>Q ga - ne Jo: W normaler Ohmscher Spannungsab- x 
| fall in Motoranker, Bürsten und Kabeln J=J ( u», 950..1.08 = 270 An 
E 4 car lo. N. los Kr me) IP. 
\ J wirklich auftretende Stromstärke. Also bei der angenommenen hohen 
Zul : L Ei a momentanen Überlastung der Anlage folgt 
2 & die Tourenzahl praktisch unmittelbar der 
< LTE pP 
6 3 " Bewegung des Regulators; die Strom- 
— ER ea =. | S schwankung beträgt dabei nur 8°/,. In der 
| R Zentrale treten nur die Stromschwankungen 
S des Umformermotors auf, und diese sind 
| S von den Kilowattschwankungen desPumpen- 
2 Er EB motors abhängig. Letztere wachsen bei 
\ x geradem Verlauf der Tourenkurve propor- 
tional mit der Tourenzahl und sind maxi- 
IM RR mal gleich 8%, der vollen Leistung. Tat- 
T Abb. 22. sächlich steigt die Tourenkurve im Anfang 
Be . stark, am Ende langsam an, wodurch er- 
"Block ER ER € Die E-Kurve ist {für "den betreffenden | reicht wird, daß die Überlastungen auch 
FR = — bei den höchsten Tourenzahlen geringer 


Abb.21. Abhängigkeit der Spannung'der Motorgene- 
ratoren und der Tourenzahl der Pumpenmotoren von 
der Stellung des Akkumnulators. 


MN sei die Kurve der wirklichen Touren- 
zahl u, welche der „statischen“ Touren- 
zahl u, gegenüber um eine Schlüpfung 8 
zurückbleibt. 

Ferner bedeute: 


@ Ankergewicht = 7000 kg, 
o Trägheitsradius = 0.660 m, 


vorausgesetzt wurde, gilt: 


E=c67 C3. 


Das Drehmoment ist proportional der 


Stromstärke, also: 


5 3 J 
Po+B=P 3 = 
D 


F 
= gr W (6b +63 — cu) 


Absehnitt gerade angenommen worden, und 
da gleichförmiges Sinken des Akkumulators 


ausfallen, als oben berechnet wurde. 

Es ergibt sich also, daß die im hydrau- 
lischen System vielfach vorkommenden mo- 
mentanen Belastungssehwankungen fast voll- 
ständig vom Wasserakkumulator aufgenom- 
men werden, während die Tourenzahl der 
Pumpe sich vollkommen automatisch und 
mit sehr geringen Stromstößen dem jeweili- 
gen mittleren Wasserverbrauch anpaßt. In- 
sofern sind also die an eine ideale Regu- 
lierung zu stellenden Bedingungen erfüllt, 


- Dia 200, 4. 2% 1.2.5 Be A 
chnische Zeitschrift. 190 


IR 
c» 
. 


202 ” Elektrote 


. 


OBEMIEO 


® 


Pumpen-Schalttaiel 


Erreger-Sammelschienen 


Kompressoren-Schalttafel 


Zeichenerklärung: 


A = Ausschalter oder Umschalter. 


Am = Amperemeter. 
An = Anlasser. S 


| Drehstrom f 
Fs = Feldschalter. : 
G =_ Generatoren. 

[H A = Hydraulische”"Akkumulatoren. 


KM = Luftkompressor-Motoren.' 


LA = Lampenausschalter. 


MA = Maximalausschalter. 


MI = Minimalausschalter. 
NR = Nebenschluß-Regulatoren. 


PM = Pumpenmotoren. 


S = Sicherungen. 


SL = Signallampe. 


= Voltmeter, 


Abb. 23. Schaltung der Pumpen- und Kompressormotoren. 


Erreger-Sammelschienen 


Was nun die Motorgeneratoren betrifft, | gen Motor, der zwei 165 KW-Nebenschluß- | für Drehstrom gebaut. Im normalen Be- 


so wurden deren zwei aufgestellt, jeder be- | dynamos antreibt. In dem einen Aggregat | triebe laufen bloß zwei Pumpen und ein 
stehend aus einem 500-pferdigen, 550-touri- | ist der Motor für Gleichstrom, im anderen | Motorgenerator. 


4. März 1909. 


Die Dynamos sind mit Rücksicht auf 
die Leistungsschwankungen und die weit- 
gehende Spannungsregulierung mit Hilfs- 
polen gebaut. Der Gleichstrommotor hat 
ebenfalls Hilfspole, und der Drehstrommotor 


er 


= 


1 EEE TEE EZ u V- 


Ns, 


u } 


Abb. 24. 


ist mit Schleifringanker und Bürstenabhebe- 
und Kurzschlußvorrichtung ausgeführt. 

Wie aus dem Schaltungsschema (Abb. 23) 
hervorgeht, kann jeder Pumpenmotor auf 
jeden der beiden Umformer geschaltet wer- 
den. Dazu waren vier Paar Sammelschienen 
erforderlich. 


Pr 
E 


| Die zu einer Maschine gehörigen Schalt- 
 hebel sind gegenseitig verriegelt, sodaß eine 
Maschine nicht gleichzeitig auf zwei Paar 
4 Sammelschienen geschaltet werden kann. 
-& Aus Abb.2t ist die Schalttafel der hydrau- 
 lischen Anlage ersichtlich. Die Tafel wurde 


Ansicht des Maschinenhauses von der Pumpenseite 


-Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hef: 9. 


203 


als freistehendes Schalthaus mit Blechpanee- 
len gebaut. Nur die Betätigungshebel, Hand- 
räder und Instrumente befinden sich an der 
Außenseite, während alle stromführenden 
Teile innen liegen und nur durch eine Tür 


aus. 


zugänglich sind. Die Tafel hat vier Haupt- 
felder, wovon jedes die Schalthebel eines 
Pumpenmotors enthält sowie die Instru- 
mente, den Maximalautomaten und die 
Schalthebel des Generators, von dem der 
Motor im normalen Betrieb seinen Strom 
erhält. Die Tafel wurde zwischen den 


Abb. 25. Ansicht des Maschinenhauses von der Kompressorseite aus. 


vier Pumpen in der Weise montiert, daß 
jedes Feld der betreffenden Pumpe zuge- 
kehrt ist. 

Wir wenden uns nunmehr zur Be- 
sprechung der Preßluftanlage. Für sie 
wurden aufgestellt: 


Zwei große Verbund-Kompressoren: 


Zylinderdurchmesser 762 beziehungs- 
weise 482,5 mm, 
O2 Wer 


100 Umdr/Min; 


Hub ER 
Monzenzahlesr Kerr, 


Ein kleiner Verbund-Kompressor: 


Zylinderdurchmesser . 457 beziehungs- 
weise 279 mm, 

406 „, 

150 Umdr/Min, 


Hub . 
Tourenzahl 


Die Kompressoren wurden von der 
Ingersoll Rand Co. in New York geliefert. 
Aus Abb. 25 ist die Anordnung ersichtlich. 

Von den großen Kompressoren wird 
der eine von einem Drehstrom-, der andere 
von einem Gleichstrommotor angetrieben, 
und da einer der beiden stets zur Reserve 
dient, kann die - Preßluftanlage ebenso 
wie die hydraulische nach Belieben mit 
Gleichstrom oder Drehstrom betrieben wer- 
den, je nachdem das eine oder das andere 
mit Rücksicht auf die Belastung der Dampf- 
aggregate in der Zentrale erwünscht er- 
scheint. 

Der kleine Kompressor wird von einem 
Gleichstrommotor angetrieben. Sowohl der 
große als der kleine mittels Gleichsırom be- 
triebene Kompressormotor ist fremd erregt, 
und der Anker kannan die halbe Spannung 
angeschlossen werden, sodaß er mit der 
halben Tuurenzahl läuft. Außerdem kann 
der kleine Kompressormotor von einem der 
Motorgeneratoren aus gespeist werden, wOo- 
durch sich dann die Tourenzahl nach Be- 
lieben variieren Jäßt. 

Die automatische Regulierung der 
Leistung erfolgt hier nicht auf elektri- 
schem Wege, sondern mittels eines Ventils 
in der Saugleitung, das weiter geöffnet 
oder geschlossen wird, je nachdem der 
Druck der Preßluft sinkt oder steigt. 


Die verwendeten Motoren sind: 


ein asynehroner Drehstrommotor, 420 PS, 
104 Umdr/Min, 57 Perioden, 40 V, 
ein Nebenschlußmotor, 405/210 PS, 100/50 
-  Umdr/Min, Gleichstroin, 440/220 V, 
ein Nebenschlußmotor, 125/70 PS, 150/75 
Umdr/Min, Gleichstron, 440/220 V. 


Die Motoren wurden zwischen den 
Kurbellagern montiert. Die Gleıchstrom- 
motoren sind mit geteilter Binnennabe ge- 
liefert, um über die Kurbelscheiben ge- 
schoben zu werden. Der Drehstrommotor 
wurde mit geteiltem Anlaß-Schleifringanker 
gebaut und mit abschraubbaren Gehäuse- 
füßen versehen. Nach Entfernung der Füße 
kann so die untere Gehäusehälfie aus der 
Fundamentgrube herausgedreht und dadurch 
für eventuelle Reparaturen zugänglich ge- 
macht werden. Der Luftspalt kann mittels 
Drucksehrauben genau eingestellt werden. 
Die Motoren werden mittels ölgefüllter Schalt- 
walzenanlasser angelassen. 

Für die Gleichstrommotoren sind Mini- 
malschütze vorgesehen, die mit den An- 
lassern elektrisch verriegelt sind. Die 
Schütze öffnen den Stromkreis, sobald durch 
irgend welche Ursache die Spannung fehlt, 
und schließen den Stromkreis erst dann 
wieder selbsttätig, wenn die zum Anfahren 
erforderliche Schaltung wieder hergestellt 
und der Anlasser in die erste Anlaßstellung 
gebracht worden ist. 

Die Schalttafel der Preßluftanlage ist 
ähnlich wie die der hydraulischen Anlage 
gebaut, jedoch nicht freistehend, sondern 
gegen die Wand gestellt. 


Zum Schluß sei noch mitgeteilt, daß die 
neue Anlage ausgeführt wurde nach Vor- 
schriften von Harland & Wolff Ltd., nach- 
dem letztere die technischen Fragen mit 
den ausführenden Firmen eingehend studiert 


und auch die auftretenden ökonomischen 
Fragen gründlich untersucht hatten. 

Die Maschinen wurden im März 1908 
zuerst angelassen und sind seitdem ohne 
die geringste Störung oder Unterbrechung 
während der Arbeitsstunden der Werft in 
Betrieb. 


Zusammenfassung. 


Eine von der Allgemeinen Elektricitäts- 
Gesellschaft gebaute elektrische Druck wasser- 
und Druckluftanlage wird kurz beschrieben, 
und die dabei verwendete Regulierung der 
Pumpenmotoren eingehend erörtert. 

Mittels dieser war es möglich, bei dem 
zwischen Null und einem Maximum sich be- 
wegenden, stoßweise sehr veränderlichen Druck- 
wasserkonsum die Anlage vollkommen auto- 
matisch, stoßfrei und unter Vermeidung plötz- 
licher Leistungsschwankungen zu betreiben. 


Die elektrische Zündung bei Automobil- 
und ortsfesten Motoren. 


Von Ingenieur Josef Loewy, Wien. 


(Schluß von S. 178.) 


Bei der großen Bedeutung, welche das 
richtige Funktionieren der Zündung für den 
Betrieb eines Automobils besitzt, ist es von 
Vorteil, neben der im Betriebe gewöhnlich 
verwendeten Zündeinrichtung auch eine 
Reservezündung vorzusehen. Dieser Re- 
servezündung wird allgemein ein Akku- 
mulator als Stromquelle zugeordnet, wo- 
durch man den Vorteil erreicht, beim An- 
kurbeln, wo der Magnetinduktor eine ge- 
ringere Spannung gibt als beim normalen 
Betrieb, eine Zündung zur Verfügung zu 
haben, die die volle Spannung besitzt. Man 
verwendet demnach die Akkumulatoren- 


Zündkerzer 


wird die Batterie mit der Primärwicklung 
des Transformators und mit der Unter- 
breehervorrichtung des Induktors in Reihe 
geschaltet. Die Transformation des Batterie- 

stromes erfolgt dadurch, daß der Primär- 
kreis_im Zündmomente unterbr ochen wird. 

Gewöhnlich wird eine Batteriezündung in 
Verbindung mit einem Induktionsapparat 
(mit Neefschem Hammer) als Hochspan- 
nungserzeuger verwendet, damit man im- 
Zündmomente eine Reihe von starken In- 
duktionsstößen erhält, und darum wird auch 
bei den Doppelzündungen ein Induktions- 
apparat angeordnet. Die Abb. 26 zeigt eine 
Doppelzündung von Eisemann und Car- 

pentier, bei der für die Magnetinduktor- 

und für die Akkumulatorenzündung die- 
selben Kerzen verwendet werden, und der 
für die Akkumulatorenzündung notwen- 

dige Induktionsapparat in dem gleichen 
Kasten St untergebracht ist wie- der 
für die Magnetinduktorzündung nötige 
Transformator. Neben dem Hochspan- 
nungsverteiler, der bei beiden Zündungen 
verwendet wird, ist ein besonderer 
Niederspannungsverteiler C notwendig zur 
Schließung des Primärstromes des Induk- 
tionsapparates im Zündzeitmomente. Steht 
der dreiteilige Umschalter UT in der ge- 
zeichneten Stellung, in welcher er mit den 
Kontakten 1, 1, 1 verbunden ist, dann ist 
der Transformator, beziehungsweise der 
Magnetinduktor, eingeschaltet. Wird der 
Umschalter so gestellt, daß er die Kon- 
takte 2 berührt, dann ist der Induktions- 
apparat und die Batterie wirksam. Die 
Klemme H des Umschalters ist mit dem 


N. 
ik: 
NSS 
AHochk- \ \Yf 
STUDWUNGIE Ne 
O7 \. 


L rlerbrei cher 


Gestell 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft, 1909. Heft 9. 


T h 
er 


4. März 1909. 


mär- und der Sekundärspulen sind an den 
Motorkörper angeschlossen. Die Transfor- 
matorspule ist von den Induktionsapparäten 
vollkommen getrennt untergebracht. In 
der Mitte der Abbildung ist der Umschalter _ 
für die beiden Zündungen gezeichnet. f 

In dem Bestreben, die Kerzenzündung 
immer mehr zu vervollkommnen, trachtet 
die Zäündtechnik den Zündfunken stark 

oszillatorisch zu 

machen. Man schreibt 
den Hochfrequenz- 
funken, ohne die Ur- 
sache recht angeben 
zu können, besonders 
eine gute Wirkung 
bei gasarmen Gemen- 
gen, bei Verwendung 
schwerer Ole und 
hoher Kompressionen 
zu. Eine einfache 
Methode, die Fre- 
quenz des Zündfun- 
kens zu steigern, be- 
steht in der Anwen- 
dung von Vorschalt- 
funkenstrecken. Weit 
bessere Wirkungen 
erzielt man bei Verwendung von Konden- 
satoren im Hochspannungskreis. 

Oliver Lodge, der sich um die Ent- 
wieklung der drahtlosen Telegraphie große 
Verdienste erworben hat, ersann eine Hoch- 
frequenzzündung, bei der die Zündfunken 
eine Öszillationszahl von etwa 100 Mill. pro 
Sekunde besitzen. Die Abb. 28 zeigt ein 
Schema dieser, Zündeinrichtung. Die Batterie 


7 
Im 


Abb. 28. Hochfrequenz- 
zündung von O. Lodge. 


Salsa dar Mo otschäipnn | 


Abb. 26. Doppelzündung von BEise maunn-Carpentier. 


zündung als Ankurbelzündung und schaltet 
beim Lauf von Akkumulatorenzündung auf 
Induktorzündung um. Man ging früher mit 
der Trennung von Haupt- und Reservezün- 
dung sehr weit: Man verwendete nicht nur 
getrennte Zündstromquellen, sondern auch 
getrennte Zündstellen in den Zylindern, 
und zwar waren in jedem Zylinder zwei 
Kerzen oder eine Kerze und eine Abreiß- 
zündstelle angeordnet. Der Zug nach Ver- 
einfachung, der sich heute im ganzen Auto- 
mobilbau geltend macht, ist auch im Ge- 
biete der Doppelzündung zu finden, und 
heute wird fast allgemein in jedem Zylinder 
nur eine Kerze als Zündstelle angeordnet, 
und die Zündstellen aller Zylinder werden 
umschaltbar mit einem Induktor und einer 
Akkumulatorenbatterie verbunden. 

Wenn die bei der Doppelzündung ver- 
wendete Induktorzündung einen besonderen 
Hochspannungstransformator besitzt, dann 
kann dieser auch dazu benutzt werden, aus 
dem Batteriestrom einen hochgespannten 
Zündstrom zu erzeugen. In diesem Falle 


Kontaktstift 8 des Hochspannungsverteilers 
verbunden, und der Hebel, auf dem die 
Klemme 7 sitzt, wird in Verbindung mit 
den Hochspannungswicklungen der Um- 
former gebracht. Die Bedeutung der 
Klemmen PM, PR und PP wird aus der 
Abbildung vollkommen klar. 

Die Abb. 27 zeigt eine ähnliche, aber 
viel kompliziertere Einrichtung der Firma 
Eisemann mit gemeinsamen Zünd- 
kerzen für beide Zündungen, jedoch mit 
der Anordnung eines besonderen Induk- 
tionsapparates für jeden Zylinder. Jeder 
Induktionsapparat wird nur in dem Augen- 
blicke in Tätigkeit gesetzt, in welchem 
an der mit ihm verbundenen Kerze ein 
Funke überspringen soll. Infolgedessen 
entfällt bei der Batteriezändung der Hoch- 
spannungsverteiler. P ist der gemeinsame 
Anfangspunkt aller Primärwicklungen der 
Induktionsapparate, (/, (%, C%, C, sind die 
Endpunkte dieser Wicklungen. B,, B,, B3, 
B, sind die Anfangspunkte der Hochspan- 
nungswicklungen. Die Endpunkte der Pri- 


Abb. 27. Doppelzündung von Eisemann. 


wird über einen als Induktionsapparat aus- 
gebildeten Unterbrecher J und über die 
Primärwicklung eines 'Transformators 7’ ge- 
schlossen. Die Sekundärwicklung des letzte- 
ren liegt an den Zündelektroden P, Q. Zwi- 
schen den Klemmen der Sekundärwicklung 
liegt die Hilfsfunkenstrecke A, B und außer- 
dem sind in die Hochspannungsleitung die 
Kondensatoren (C' und D D' eingeschaltet, 
die durch eine Brücke E mit großem ohmi- 
schen und großem induktiven Widerstand 
verbunden sind, Bei jedesmaligem Schließen 
des Primärstromkreises entstehen an beiden 
Funkenstrecken Hochfrequenzfunken. 

Man kann sich das Zustandekommen 
der hohen Frequenz folgendermaßen er- 
klären. Bei jedesmaligem Schließen des 
Primärkreises entstehen in der Sekundär- 
wicklung der Unterbrecherspule Wechsel- 
ströme, deren eine Hälfte von Halbwellen, 
die den Unterbrechungen der Primärwick- 
lung entsprechen, zu besonders hohen Wer- 
ten ansteigen. Diese Sekundärwellen laden 
sowohl die Elektrodenkugeln der Funken- 


> 


4. März 1909. 


a Fr a u Se 7 Sen Ur 2 da Nm ia Be Zn nn 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


205 


treeke AB als auch die durch die Brücke E 
verbundenen Kondensatoren. Durch das 
Laden der Kugeln A B steigt die Spannung 
zwischen denselben allmählich so hoch, daß 
zwischen ihnen ein Entladungsfunke ent- 
‚steht. Wie jeder solche Funke ist auch 
ieser ein oszillatorischer, und bei seinem 
ntstehen gerät die ganze in dem Konden- 
sator aufgespeicherte Elektrizitätsmenge 
lötzlich in eine oszillatorische Bewegung, 
lie mit großer Vehemenz eintritt und daher 
nge andauert. Dieser hochfrequenten Elek- 
izitätsbewegung gegenüber ist der Luft- 
widerstand zwischen den Elektroden PQ 
‚kleiner als der Widerstand der Brücke E, so- 
daß die oszillatorische Elektrizitätsbewegung 
‘über die Zündelektroden PQ stattfindet. 


2 


re bh BT. Pe; 


3. Abreißzündungen. 


Bei den Abreißzündungen findet man 
mit bedeutend geringeren Spannungen sein 
Auskommen als bei den Kerzenzündungen, 
dafür wird aber die Stromquelle stärker be- 
ansprucht. Zur Verstärkung des 
Funkens schaltet man oft in 
die Zündleitung eine Selbst- 
induktionsspule ein. Als Strom- 
quelle wird heute fast allgemein 
ein Niederspannungs - Magnet- 
induktor verwendet, wobei es Su: 
selbstverständlich vorteilhaft ist, 
die Kontaktunterbrechung an der 
Zündstelle im Spannungsmaxi- 
mum des Wechselstroms vor- 


vertikalen Abreißstangen werden durch 


Federn unter Zuhilfenahme von Hilfshebeln 
und in ihnen gelagerter Rollen an die Um- 
fänge von an der Steuerwelle befestigten, 
rotierenden Nocken gedrückt, deren Nasen 
wodureh 


die Stangen heben, die Abreiß- 


A Phi 
ZindHanacı 


hen Drabtanschtuh 


1 


-.,. Eule 
n Salz ung. Suikaiding 
” f 


*- (ft A, 
CN ) 4 


Abb. 29a. Abreißzündung’der Daimler- Werke für Vierzylindermotoren. 


Ein sehr interessantes neues Hochfre- 
yuenzsystem ist das von H. J. Coates er- 
fundene. Bei diesem System ist zwischen 
der Stromquelle (Magnetinduktor) und den 
Zündstellen ein Energieakkumulator in Form 
eines Kondensators eingeschaltet. Der Mag- 
netinduktor hat die Aufgabe, den Konden- 
sator stets im aufgeladenen Zustande, also 
auf konstanter Spannung, zu erhalten. Die 
Speisung der Zündstellen erfolgt lediglich 
durch den Kondensator, also ganz unab- 
hängig vom Gang des Induktors. Die En- 
den der Ankerwicklung führen zu zwei iso- 
lierten, mit dem Anker rotierenden und 
diametral zueinander angeordneten Kohle- 
bürsten, die nach jeder halben Umdrehung 
des Ankers, und zwar immer nur dann, 
wenn die Ankerspannung im Maximum ist, 
mit zwei ruhenden Kontaktsegmenten in 
Berührung treten. Diese Segmente sind 
mit den Endklemmen des Kondensators in 
leitender Verbindung. 

Der vom Induktor zum Kondensator 
fließende Ladestrom besitzt immer die 
gleiche Richtung, weil entsprechend dem 
Wechsel der Richtung der vom Induktor 
erzeugten Spannung auch ein Wechsel in 
der Stellung der rotierenden Kohlekontakte 
zu den ruhenden Kontaktsegmenten ein- 
tritt. 

In jedem Zündmomente wird der Kon- 
densator mittels eines Verteilers über einen 
Transformator’ an eine der Kerzen gelegt. 
Da die Entladung des Kondensators über 
jede Transformator - Primärwicklung sehr 
rasch erfolgt, ist die induzierte Sekundär- 
spannung sehr groß. 

Der Induktor wird mit einer Geschwin- 
digkeit angetrieben, die drei- bis viermal 
größer ist als die des Explosionsmotors, um 
eine genügende Anzahl von Ladeimpulsen 

zu erhalten. Da ein festes Verhältnis zwi- 

_ schen den Tourenzahlen von Induktor und 
Motor nieht nötig ist, kann der Induktor 
auch mittels eines Riemens angetrieben 
werden. 


=- 


zunehmen. Das Entfernen der beiden Elek- 
trodenenden voneinander geschieht ge- 
wöhnlich mittels eines besonderen, von der 
Motorwelle betätigten, vertikal angeordneten 
Abreißgestänges. Ein besonderer Nachteil 
dieser Zündung ist, daß ein Teil des be- 
wegten Abreißmechanismus in den Zylinder 
hineinragen muß, wodurch Undichtheiten 
des Zylinders an der Eintrittsstelle ent- 
stehen können. Ein weiterer Nachteil be- 
steht darin, daß die Bewegung des Ge- 
stänges durch das Gewicht desselben, und 


Abb. 30. Niederspannungs-Magnetinduktor 
von Bosch. 


bei Automobilen durch die Wagen- und 
Motorvibrationen beeinflußt wird. Es ist 
auch nieht möglich, die einmal getroffene 
Einstellung der Zündung genau und insbe- 
sondere nicht bei Mehrzylindermotoren in 
allen Zylindern gleich zu erhalten. 

Die Abb. 29a u. 29b veranschaulichen die 
Anordnung einer von den Daimler-Werken 
benutzten Abreißzündung von Bosch bei 
einem Vierzylinder-Automobilmotor. Die 


Abb, 29b, Abreißzündung der Daimler- Werke. 


kontakte geschlossen werden. Wir sehen, 
daß die Nocken so montiert sind, daß die 
Stangen hintereinander nach ihrem Empor- 
heben von den Nasen abgleiten, sodaß 
hintereinander an den einzelnen Zündstellen 
Funken entstehen. Zum Verstellen des 
Zündzeitpunktes dient ein Hebel, der das 
Abreißgestänge verstellt, sodaß das Anheben 
und Niedergehen desselben, und damit die 
Zündungfrüheroderspätererfolgt. DieAbreiß- 
bewegung muß so schnell als möglich erfol- 
gen,und die WirkungdesAbreißgestänges auf 


Abb. 31. Elektromagnetische Abreißzündung 
von Boseh-Honold. 


den Zündhebel muß schlagend sein, sodaß 
der Hebel erst mitgenommen wird, wenn 
das Abreißgestänge einen Teil seines Weges 
zurückgelegt hat. Sämtliche festen Zünd- 
elektroden sind mit dem einen Pol der 
Stromleitung verbunden, während die be- 
weglichen, unter der Wirkung von Federn 
stehenden Zündhebel an die Zylindermasse 
angeschlossen sind, wobei auch der zweite 
Pol der Stromquelle am Gestell liegt. 


206 


Abb. 30 zeigt 


den von der Firma 
Bosch verwendeten Niederspannungsin- 
duktor. Der Anfang der Wicklung des 
Doppel-T-Ankers ist an den Eisenkörper 
des Ankers angeschraubt. Das Ende der 
Wicklung ist zu dem isolierten Bolzen 3 ge- 
führt, der durch die hintere Ankerachse 
geht. In dem durch Hartgummibüchsen 
isolierten Stromabnehmer 4 ist der Strom- 
abnehmerbolzen 5 geführt, der durch eine 
Spiralfeder gegen den Bolzen 3 gedrückt 
wird. Der Anker ist in den Lagerplatten 6, 7 
gelagert. Die Schmierung erfolgt durch die 


ge“ ji - .% 2 oe mE 


hutmmas- Dhalr om 


6 ” .J b > 
- „ »’ a 
au 


reißhebel mit seinem als Kontakt 20 ausge- 
bildeten Ende durch eine vor der unmittel- 
baren Einwirkung der heißen Explosions- 
gase geschützte U-förmige Feder 3 an den 
keilförmig ausgenommenen Kontakt 21 an- 
gedrückt. Wird das Solenoid erregt, dann 
werden der Eisenkern 2 des Solenoids und 
der Abreißhebel 1 magnetisch, der obere 
Hebelarm des letzteren bewegt sich gegen 
den Kern 2, sodaß die beiden Kontakte 2%, 
21 unter Bildung des Zündfunkens vonein- 
ander entfernt werden. Der Strom wird 
der Kerze durch die Klemme 9 zugeführt, 
fließt über die Platte 10, die Bolzen 7 und 
den king 6 in die Wicklung 5, und von 
dieser über die Schraube 26, den Spulen- 
körper, den Eisenkern 2 und den Abreiß- 
hebel zum Kontakt 21 und zur Masse des 
Motors. Der Spulenkörper ist samt dem 


Beweaticher 
> Samdlohel 


din Cam 


maachlan kim Kan: 


Samımn 


oder deral. 


Abh. 82. Abreißzündung mit Niederspannungs-Magnetinduktor von Bosch mit pendelndem Anker. 


Filzdochte 8, welche durch, die an die 
Lagerplatten angegossenen Ölbehälter hin- 
durchgehen. Die Kohlenbürste 11 dient zur 
Überleitung des Stromes von der Masse des 
Ankerkörpers zur Gestellmasse, wodurch 
vermieden wird, daß der Strom durch die 
Lager geht, was ein Ausbrennen derselben 
zur Folge hätte. Vom Stromabnehmer 4 
geht der Strom durch einen isolierten Draht 
zu den isolierten fixen Zündkontakten. 

Zur Vermeidung des vertikalen Abreiß- 
gestänges sind mehrfache Abänderungen 
der Abreißzündung ersonnen worden. So 
sind bei den Motoren der Itala-Fahr- 
zeuge ständig rotierende, vertikale Abreiß- 
wellen angeordnet, welche auf die Zünd- 
hebel wirkende Nocken tragen. Bei den 
Brasier-Motoren sind horizontale, die Ab- 
reißnocken tragende Abreißwellen in Ver- 
wendung. Bei der Abreißzündung System 
Schöller sind statt der üblichen starren 
Abreißgestänge biegsame Stoßwellen ange- 
ordnet. Diese Stoßwellen, welche aus in 
Stahlrohre eingeschobenen Stahldrähten be- 
stehen, dienen auch zur Leitung des 
Stromes. 

Sehr bemerkenswert sind die in neuerer 
Zeit vielfach verwendeten Abreißzündungen 
ohne Abreißgestänge, bei denen der Zünd- 
strom den Zündhebel auf elektromagneti- 
schem Wege betätigt. Eine derartige, von 
der Firma Bosch nach dem System Honold 
gebaute Zündung ist bei den neuen Mer- 
c@des-Motoren in Anwendung und wird 
auch bei Stabilmaschinen angeordnet. Die 
Abb. 31 veranschaulicht einen Schnitt durch 
den die Form einer Kerze besitzenden Ab- 
veißapparat für Großgasmaschinen. Der 
vom Induktor im Zündmomente gelieferte 
Strom durchfließt die Solenoidwicklung 5 
und die sich berührenden Kontakte 20, 21. 
Der bewegliche Kontakt 20 bildet den End- 
teil eines mittels Schneide und Pfanne ge- 
lagerten, doppelarmigen Abreißhebels 1 aus 
magnetisierbaren Material. Wenn das 
Solenoid nicht erregtist, dann wird der Ab- 


dcamkatange 


 gtazimal Anssslag da Donpalecds 
nachmellen 


mr Iahıl 


Li 


mm Irischensaum 


N z % We - . ä 
. - d Du; > a $ > i mn ne 
va ZEN TIE er > Er oe 
PL) Zu mer nn AK ? ni j 
” ‘ >. f u Fa a eur 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


at 
wi 


4. März 1909. 


» = 


als Stromquelle eine Akkumulatorenbatterie 
oder einen Niederspannungsinduktor mit 
pendelndem Anker oder mit pendelnden 
Kraftlinienleitstücken. Im folgenden seien 
nun einige Ausführungsformen von Abreiß- 
zündungen für ortsfeste Motoren beschrie- 
ben. Bei allen ortsfesten Motoren mit 
weniger als 175 Zündungen in der Minute 
verwendet die Firma Bosch Induktoren 
mit pendelndem Anker (Abb. 32). Am 
Ankerkörper ist ein T-förmiger Hebel be- 
festigt, an dessen kurzen Querarmen zwei 
nachspannbare Federn, und an dessen Längs- 
armen eine Schubstänge zur Betätigung des 
Abreißzündhebels angreifen. Durch einen 
auf der Steuerungswelle des Motors sitzen- 
den Daumen wird der T-Hebel und damit 
der Anker im Zündmoment um etwa 30° 
aus seiner Ruhelage gedreht. Bei der 


im da Aula 


Kern 2 und dem Abreißhebel 1 durch einen 
Steatitkonus 22 und eine Glimmerscheibe 18 
von dem mit der Motormasse in leitender 
Verbindung stehenden Gewindestück 23 iso- 
liert. Zum völligen Verständnis der Abb. 31 
sei noch erwähnt, daß 14 ein Füllstück aus 
Messing ist, 15 ebenfalls ein Messingstück, 
das eine Berührung der magnetischen Teile 
2und 1 verhindert. Der Teil der Zylinder- 
wandung, in welchen die Magnetkerze, und 
zwar in senkrechter Stellung, eingeschraubt 
wird, muß gut gekühlt sein. Die Firma 


Ahb. 33. Niederspannungs-Magnetinduktor von Boseh 
mit pendelndem Anker. 


Drehung des Ankers werden die erwähnten 
Federn gespannt, und wenn der rotierende 
Daumen den T-Hebel wieder freigibt, schnellt 
der Anker unter der Wirkung der sich ent- 
spannenden Federn rasch in seine Ruhelage 
zurück, wodurch er kräftig induziert wird; 
dabei ist die Ankereinstellung eine solche, 
daß im Anker das Spannungsmaximum in- 
duziert wird. Das eine Ende der Anker 
wicklung ist mit dem Apparatkörper ver- 
bunden, während das andere Ende an einen, 
durch zwei Steatit-Konusse von dem Appa- 


Zindlansch 


Leitungsarahlvom 


Stromabnehmer zum Zindflansch 


er 


Zündstellung 
der Hülse 


NIT I N a ? 
2) N UN ä 


> 2 3 | 


Alb. 34. 


Bosch verwendet in Verbindung mit ihrer 
Magnetkerzenzündung bei Automobilmo- 
toren und Großgasmaschinen Hochspan- 
nungsinduktoren, bei langsam laufenden 
Gasmaschinen Niederspannungsinduktoren 
mit pendelndem Anker, 

Während bei den Automobilmotoren 
immer mehr die Kerzenzündung Anwen- 
dung findet, besitzen die ortsfesten Motoren 
fast ausschließlich Abreißzündung und 


Abreißzündung mit Niederspannungs-Magnetinduktor von Bosch 
mit pendelnden Kraftlinienleitstücken. 


ratkörper isolierten und durch die hintere 
Ankerachse geführten Bolzen angeschlossen 
ist (Abb. 33). Über den Kopf dieses Bolzens 
legt sich eine Spiralfeder, deren anderes 
freies Ende in dem mittels Steatit isolierten 
Stromabnehmer festsitzt. Dieser Stromab- 
nehmer besteht aus einer Messinghülse, 
welche einen als Anschlußklemme dienen- 
den Gewindebolzen trägt. Die beschriebene 
Einrichtung wird vor Schmutz und Öl durch 


‚ 
P 
>» 
a 
OD 
Var. 


EN A0uSs6O% 


4. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


207 


einen rohrförmigen Ansatz des hinteren 
Lagers geschützt. Die Anschlußklemme 
wird mittels eines isolierten Drahtes mit 
dem isolierten Zündstift der Abreißzündung 
verbunden (siehe Abb. 32). Der Induktor- 
strom geht über den Zündstift, den beweg- 


Abb. 35. Zündeinrichtung der Gasmotoren-Fabrik 
Deutz. 


lichen Zündhebel, den Motor- und Induktor- 
körper zum Anker zurück. Der Zündhebel 
wird durch eine an ihm angreifende Feder 
in Berührung mit dem Zündstift gehalten. 
Beim Zurückschnellen des Induktorankers 
in seine Ruhelage wird der Zündhebel durch 
die Gabel der schon erwähnten Schub- 
stange gedreht und dadurch zwischen Zünd- 


gleicht der Antriebsmechanismus des- In- 
duktors und die Stromführung vollkommen 
den gleichen Einrichtungen bei den Induk- 
toren mit pendelndem Anker. Die Ein- 
stellung der Kraftlinienleitstüäcke entspricht 
einem bei der Bewegung derselben indu- 
zierten Spannungsmaximum. 


Die Abb. 35 zeigt schematisch die 
Zündeinrichtung bei den Motoren der Gas- 
motoren-Fabrik Deutz in Köln-Deutz. 
Sie zeigt im wesentlichen den gleichen 
Aufbau wie die besprochenen Einrichtungen 
der Firma Bosch. Zum Zurückbewegen 
des Ankers nach seiner Ablenkung mit 
Zuhilfenahme des Hebels Y dienen die Blatt- 
federn p. Im Zündmomente stößt die 


Stange m an den Arm n des Zündhebels [, 


der durch die Feder o an den Zündstift k 
angedrückt wird, sodaß der Zündhebel ver- 
dreht wird, und an der Zündstelle ein 
ÖOffnungsfunke entsteht. 


Es gibt in der Praxis noch eine ganze 
Reihe anderer Abreiß-Zündeinrichtungen, 
die sich von den eben besprochenen nur 
in unwesentlichen Einzelheiten, insbesondere 
in der konstruktiven Ausgestaltung des auf 
den Anker wirkenden Gestänges, unter- 
scheiden. Eine von den üblichen Aus- 
führungsformen abweichende Gestalt zeigt 
die Zündeinrichtung der Maschinen- 
fabrik Augsburg - Nürnberg, A.-G. 
Diese Firma verwendet bei ihren Großgas- 
maschinen als Stromquelle eine Akku- 
mulatorenbatterie (bei Tandemmaschinen 
eine solche von etwa 60 V), deren 
Strom hintereinander den sogenannten 
Schlagapparat und die Abreißzündstelle 
im Zylinder durchströmt. Der Schlag- 
apparat besteht aus einem Solenoid, das im 
Zündmoment einen Eisenanker rasch aus 
seiner Ruhelage dreht. Auf der Achse 
dieses Ankers ist ein Schlaghebel befestigt, 
der auf einen am Zündhebel befestigten 
Hebel stößt, sodaß der Kontaktteil des 
Zündhebels vom Zündstift entfernt wird. 
Diese Einrichtung ähnelt also der elektro- 


Le) 


Abb. 36. Kontaktapparat der Zündeinriehtung der Vereinigten Maschinenfabrik Augsburg. 


stift und Zündhebel ein Abreißfunke erzeugt. 

Die Verstellung des Zündzeitpunktes erfolgt 
durch Verstellung‘ des Daumens, sodaß 
der T-Hebel früher oder später vom Daumen 
freikommt. 

Bei ortsfesten Motoren mit höheren 
Tourenzahlen (bis 200 i. d. Min.) verwendet 
die Firma Bosch Magnetinduktoren mit 
pendelnden Krafilinienleitstücken (Abb. 34). 
Wie aus der Abbildung zu ersehen ist, 


mn 


magnetischen Abreißzündung von Bosch- 
Honold. Besitzt die Gasmaschine mehrere 
Zündstellen, dann sind auch mehrere Schlag- 
apparate nötig, und der Batteriestrom wird 
dann den einzelnen Apparaten und Zünd- 
stellen nacheinander durch einen auf der 
Steuerwelle sitzenden rotierenden Kontakt- 
apparat zugeführt. Die Einstellung der 
Zündung an allen Zündstellen ist zentrali- 
siert, und im Notfalle können, um die Ma- 


schine schnell stillsetzen zu können, sämt- 
liche Zündungen durch Umlegen eines 
Hebels ausgeschaltet werden. Die Abb. 36 
zeigt die Konstruktionszeichnung des Kon- 
taktapparates. (©, D sind Kontaktringe, 
die mit der Stromquelle durch auf ihnen 
schleifende Bürsten verbunden sind. Von 
diesen Ringen wird der Strom durch Bolzen 
den isolierten Kontaktstücken F zugeführt, 
von denen der Strom mittels zueinander ent- 
sprechend versetzt angeordneter Bürsten- 
paare abgenommen und nacheinander den 
einzelnen Zündstellen zugeführt wird. 2 ist 
ein Zeiger, der die Einstellung des Kontakt- 
apparates und damit die Einstellung des 
Zündzeitpunktes an einer Skala abzulesen 
gestattet. Man erkennt in der Abbildung 
deutlich die Anordnung der Einzelausschalter 
und des Hauptausschalters //. 


Abb. 37. Abreißkontakteinrichtung für 
Großgasmaschinen. 
Die Abb. 37 gibt die Konstruktions- 


zeichnung der Abreiß - Kontakteinrichtung 
wieder, die sich von der bei kleineren Mo- 
toren und Automobilmotoren allgemein ver- 
wendeten (Abb. 38) insbesondere dadurch 
unterscheidet, daß sowohl der Zündstift als 
auch der Zündhebel vom Zylinder isoliert 


, |S$peckstein- 
Konus 


rl Konus 
Aeusserer > 
Zündhebel ULLI 


Abb. 38. Abreißkontakteinrichtung für 
Kleingasmaschinen. 


sind, sodaß der Zündstrom der Zündstelle 
mit Umgehung eines Masseschlusses zuge- 
führt werden muß. 

Es sei noch erwähnt, daß bei ortsfesten 
Motoren manchmal zur Zündung ein dau- 
ernd oder nur im Zündmomente in Betrieb 
stehendes Induktorium verwendet wird, das 
in einer kleinen Kammer angeordnet ist, 
die im Zündmomente durch Bewegung 
eines Schiebers mit dem Zylinderraum ver- 
bunden wird. 

Zusammenfassung. 

Es wird der gegenwärtige Stand der T'echnik 
der elektrischen Zündvorrichtungen für Auto- 
mobil- und ortsfeste Motoren behandelt, und es 
werden typische Konstruktionen der beiden 
Hauptklassen, Kerzen- und Abreißzündungen, 
genau besprochen. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 9. 


Automatisches Fernsprechamt Hildesheim. 


Von Ober-Postpraktikant Kruckow, Berlin. 


(Schluß von S. 185.) 


Die Wirkungsweise der einzelnen 
Apparatteile ist folgende: Das Fernamt wird 
zu Gesprächsanmeldungen angerufen, indem 
der Teilnehmer seine Nummerscheibe ein- 
mal von der Zahl 1 ab dreht. Von allen 
Klinken Ks (Abb. 42), die mit den oberen 
0 Schauzeichen in Verbindung stehen, 
führen je 3 Leitungen (a, b, e) zu der 1. Kon- 
taktreihe sämtlicher I. Gruppenwähler, und 
zwar liegt Ks, am ersten Kontakt der ersten 
Reihe, Ks, am zweiten usw. Bringt ein Teil- 
nehmer, indem er die Scheibe von 1 ab 
dreht und losläßt, seinen I. Gruppenwähler 
auf die 1. Kontaktreihe, so wird der Kon- 
taktarm auf dem zur ersten freien Xs-Klinke 
gehörigen Kontakt stehen bleiben. Das zu- 
gehörige Schauzeichen 5 wird angezogen, 
da in diesem Augenblick ein Stromweg von 
der 56 V-Abzweigung der Amtsbatterie über 
das Relais CL, das Schauzeichen $, den 
Widerstand von 3000 Ohm, die c-Ader, das 
Auslöserelais U des I. Gruppenwählers zur 
12 V-Abzweigung der Amtsbatterie zustande 
kommt. Der Strom ist nicht stark genug, 
das Relais U zum Ansprechen zu bringen. 
Das entsprechende Schauzeichen 8 bleibt 
aber angezogen, und das Relais CL schließt 
den Stromkreis der Lampe ZL, bis einer der 
Stöpsel 48, oder AS, in die betreffende 
Klinke Xs eingeführt wird. Hierdurch trennt 
die Beamtin den Unterbrechungskontakt 
der Klinke Ks, setzt sich mit dem Teil- 
nehmer in Verbindung und kann die Ge- 
sprächsanmeldung entgegennehmen. Parallel 
zu dem Schauzeichen und dem Relais U R 
liegt ein Widerstand von 1500 Ohm, über 
den nach Abschaltung des Schauzeichens 
die Verbindung von der 56 V-Abzweigung 
über den Widerstand von 3000 Ohm zur 
e-Leitung aufrecht erhalten wird. Der Wider- 


Abb. 39, 


Fernschrank. 


stand ist so hoch bemessen, damit Schau- 
zeichen und Relais bei geschlossenem 
Unterbrechungskontakt der Klinke As noch 
genügend Strom erhalten, um sicher anzu- 
sprechen. Das Relais OL ist für alle Schau- 
zeichen $ gemeinsam. Erdet der Teilnehmer 
nach der Gesprächsanmeldung durch An- 
hängen seines Hörers vorübergehend die 
a- und b-Leitung, so werden beide Anker 
des Doppelrelais A, B angezogen, und die 


e-Leitung wird vorübergehend mit Erde 
verbunden. Diese Erdung läßt das Aus- 
löserelais des I. Gruppenwählers ansprechen 
und löst die Verbindung aus. Will die Be- 
amtin des Meldeschrankes ihrerseits einen 
Teilnehmer anrufen, so steckt sie einen der 
Stöpsel AS, oder A&, in die Klinke Ar, 
wählt den gewünschten Teilnehmer in nor- 
maler Weise mit der Nummerscheibe N und 
drückt die Wecktaste d. Ist das Gespräch 
beendet, so ist die zur Schnur gehörige 
Taste d, beziehungsweise d, zu drücken, 
um die Wähler in die Ruhelage zurückzu- 
bringen. Wird die Auslösung versehentlich 
unterlassen und der Stöpsel aus X, entfernt, 
so spricht das Schauzeichen A an und er- 
innert an die Auslösung. (Stromweg: 56V, 


Widerstand 4500 Ohm, R, c-Ader, Relais U 


des I. Gruppenwählers 12 V). Von den 
Fernsehränken aus kann der Meldeschrank 
über eine Dienstleitung angerufen werden, 


die in der Kd-Klinke am Meldeschrank 
endet. Durch Einsetzen eines Abfrage- 
stöpsels an den Fernschränken in eine 


Klinke Km der in Vielfachschaltung durch 
alle Fernschränke führenden Dienstleitung 
wird das Schauzeichen DK zum Ansprechen 
gebracht (Stromweg: 12 V, D, Unter- 
breehungskontakt von Km, Unterbrechungs- 
kontakt Kd, Erde), welches verschwindet, 
sobald KXd gestöpselt wird. Durch Stöpseln 
der Klinken Xd, _ıo kann ferner der Melde- 


Abb. 40. Schematische Darstellung der Schlußzeichen- 
einriehtung in den Fernschränken. 


schrank mit jedem Fernschrank in Ver- 
bindung treten, um Auskunft über vorlie- 
gende Gesprächsanmeldungen einzuholen 
usw. (Stromweg: 12 V am Fernschrank, 
DK,, e-Ader der Ferndienstleitung, Unter- 
brechungskontakt der Klinken Kdı-ıo, 
Erde). 

Das eigentliche Fernamt umfaßt zur 
Zeit sieben Fernschränke M.05 zu vier Fern- 
leitungen der üblichen Bauart (Abb. 39). 
Abweichend ist nur die dem Selbstanschluß- 
betrieb angepaßte Schlußzeichengebung für 
die Teilnehmerleitungen in den einzelnen 
F S-Schnüren, die in der Abb. 40 schema- 
tisch dargestellt ist. Ist der Teilnehmer 
mit Hilfe des Stöpsel A 8, beziehungsweise 
AS, angerufen (wie dies geschieht, ist 
weiter unten bei Beschreibung der Vor- 
schalteschränke angegeben) und hat sich 
gemeldet, so wird der Stöpsel #'8, in die 
Ko-Klinke der betreffenden Ortsverbin- 
dungsleitung gesteckt und der Schalter UH 
in die Stellung „Teilnehmer“ gebracht. 
Hierdurch wird die Amtsbatterie (56 V) an 
die unterteilte, durch einen Kondensator 
von 2 Mikrofarad getrennte primäre Wick- 
lung des Übertragers Ue gelegt, und zwar 
sowohl über das B-Relais des Doppelrelais 
AB, als auch über den besonderen Wider- 
stand von 500 Ohm. Beide Zweige der 
Anschlußleitung erhalten somit dieselbe 
Spannung gegen Erde. Ein Stromfluß tritt 


4. März 1900. 


jedoch erst ein, wenn der Teilnehmer seinen 
Hörer an den Haken hängt, wodurch «a- 
und b-Zweig der Sprechstellenleitung vor- 
übergehend geerdet werden. Solange als 
der Teilnehmer spricht, ist auf der Sprech- 
stelle nur der Hörer und die Induktions- 
spule eingeschaltet, die Erde aber abge- 
schaltet. Sind nun beide Leitungszweige 
dureh Anhängen des Hörers vorübergehend 
geerdet worden, so hat das B-Relais einen 


Abb. 41. Vorschalteschrank (ohne Teilnehmerklinken). 
Augenblick angesprochen und hierdurch 
das A-Relais betätigt (Stromweg: E, Kon- 
takt 1 des AB-Relais, A-Relais, 56 V, 
Erde). Das A-Relais bleibt angezogen, da 
auch nach Öffnung des Kontaktes 1 Kon- 
takt 2 geschlossen bleibt, und das A-Relais 
auf dem Wege: Erde, Schauzeichen, A-Re- 
lais, 56 V, Erde erregt bleibt. Das Schau- 
zeichen zeigt somit seine Fahne, bis die 
Verbindung getrennt, und der Schalter U HM 
umgelegt wird. Will ein Teilnehmer die 
Aufmerksamkeit des Amtes auf eine be- 
stehende Fernverbindung lenken, so kann 
er durch Auf- und Abbewegen des Hörer- 
hakens an seinem Apparat Winkzeichen 
geben. Die hierdurch herbeigeführte erste 
Erdung der a- und b-Leitung bringt das 
Schauzeichen zum Ansprechen, jede weitere 
Erdung und die durch diese bedingte Er- 
regung des B-Relais schließt aber das 
Schauzeichen vorübergehend kurz, das 
Schauzeichen wird vorübergehend stromlos 
und kehrt kurze Zeit in seine Ruhelage 
zurück. 

Für den Verkehr vom Fernamt mit 
dem Selbstanschlußamt sind zwei Vor- 
schalteschränke (Abb. 41) mit je einem Ar- 
beitsplatz vorgesehen, von denen jeder eine 
Aufnahmefähigkeit von :1000 dreiteiligen 
Klinken für Teilnehmerleitungen, 20 Orts- 
verbindungsleitungen nach dem Einschnur- 
system und 10 Sp-Leitungen hat. Die Schal- 
tung der Sp-Leitungen auf die Vorschalte- 
schränke bietet insofern erhebliche Vorteile, 
als die Verbindungen von oder nach den 
Teilnehmern des Selbstanschlußamtes mit 
den Sp-Leitungen ohne die Mitwirkung 
einer weiteren Beamtin an diesen Schrän- 
ken erfolgen kann. Unter dem Klinkenfeld 
befinden sich an der Vorderseite der 
Schränke die Hörschlüssel für die Ortsver- 
bindungsleitungen, die zwei besonders be- 
zeichnete Stellungen haben: Auslösen und 


209 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


4. März 1909. 


-"UNOYSOpTIET SPIRBUAOT SOp nepuons "zb "IV 


DR 


PR) A 


r 


S 
ds 


zu den Apparaten | 


der Fernleitung 17 


Dienstledung V 


Ei 


SISIPTSRT SEP yOU 


Dunpegsung] 


Dienstleitunger 
2 - S 


> 


nm 
rn 


OL F 


Hlöıkrrammschakter 


IY. 
We 


210 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


4. März 1909. 


Mithören. Aus der Auslösestellung kehren 
die Schlüssel selbsttätig in die Ruhelage 
zurück. Über jedem dieser Schlüssel be- 
findet sich die zugehörige Schlußlampe. 
Auf der rechten Seite eines jeden Schrankes 
ist ein Schauzeichen angebracht, welches 
von einem Schalter abhängig ist, der vor 
allen übrigen Schlüsseln in der Tischplatte 
der Schränke untergebracht ist und die vom 
Fernamt kommende ÖOrtsdienstleitung ent- 
weder mit dem Abfrageapparat der Beamtin 
oder mit dem Schauzeichen verbindet. Die 
hintere Stöpselreihe umfaßt 20 Stöpsel, die 
mit fortlauftender Nummer bezeichnet sind. 
In diesen Stöpseln enden die entsprechend 
bezeichneten Ortsverbindungsleitungen vom 
Fernamt. Die vordere Stöpselreihe enthält 
zehn Stöpsel, die den auf der linken Seite 
des Schrankes unterhalb des Klinkenfeldes 
liegenden zehn Klappen für die Sp-Leitun- 
gen entsprechen. Zu jedem Sp-Leitungs- 


stöpsel gehören ein Schauzeichen, zwei 
symmetrisch zu den Stöpseln liegende 
Hebelumschalter und eine Wecktaste. Der 


eine der beiden Hebelumschalter hat eben- 
falls zwei Stellungen: Mithören und Aus- 
lösen; der andere gestattet die Einschaltung 
eines Übertragers mit oder ohne Schluß- 
zeichengebung und ist dementsprechend 
bezeichnet. Die Sp-Leitungen gehen ferner, 
bevor sie zu den Klappen usw. geführt 
sind, über Klinken mit, doppelter Unter- 
brechung, die unmittelbar unter den zuge- 
hörigen Klappen untergebracht sind. In 
den Klappenbrücken sind je zwei Klemmen 
vorgesehen, um zur Kenntlichmachung der 
Rufzeichen einen Wechselstromwecker als 
Schnarre hinter die Klappen schalten zu 
können. Außerdem hat jeder Schrank eine 
Doppelklinke zur Anschaltung des Appa- 
ratsystems der Beamtin. Ein in dem einen 
Schrank eingebauter Platzumschalter ge- 
stattet, in Zeiten schwachen Verkehrs beide 
Schränke von einem Arbeitsplatz aus zu 
bedienen. 


Eine Verbindung vom Fernamt mit 
einem Teilnehmer des Selbstanschlußamtes 
kommt nun in folgender Weise zustande: 
Die Beamtin des Fernamtes schaltet sich in 
die betreffende Ortsdienstleitung ein und 
übermittelt der Beamtin des Vorschalte- 
schrankes die von ihr gewünschte Teil- 
nehmernummer. Die Beamtin des Vor- 
schalteschrankes bezeichnet eine freie Orts- 
verbindungsleitung und setzt den zugehöri- 
gen Stöpsel in die Klinke der verlangten 
Teilnehmerleitung. Diese Klinken des Vor- 
schaltschrankes sind dreiteilig, und die Lei- 
tungsfedern derselben stehen mit den «- 
und b-Zweigen der betreffenden Anschluß- 
leitung am Hauptverieiler in Verbindung, 
während die dritte Leitung, die Hülsen- 
leitung zur c-Leitung des 1. Gruppenwählers 
des Teilnehmers führt. Durch Umlegen des 
zu der gewählten Ortsverbindungs-Leitungs- 
schnur gehörigen Schalters in die Mithör- 
stellung überzeugt sich die Beamtin. daß in 
der vom Fernamt verlangten Teilnehmer- 
leitung nicht gesprochen wird. Alsdann 
legt sie den Schalter in die Normalstellung. 
Der Anruf der Teilnehmer erfolgt vom 
Fernamt aus. Ist die gewünschte Teil- 
nehmerleitung nicht frei, so verständigt sie 
die im Gespräch befindlichen Teilnehmer, 
daß der eine von ihnen zu einem Fernge- 
spräch verlangt werde und legt den Schal- 
ter kurz in die Stellung „Auslösen“. Hier- 
durch erdet sie vorübergehend die c-Lei- 
tung der beiden in Verbindung stehenden 
Teilnehmerleitungen, trennt die Teilnehmer 
und bringt deren Wähler in die Ruhestel- 
lung. Durch Stöpselung der Teilnehmer- 
klinken mit den Stöpseln der Ortsverbin- 
dungsleitungen wird die c-Leitung,der ge- 
stöpselten Teilnehmerleitungen über einen 
Widerstand von 50 Ohm und die c-Ader 


des Stöpsels unter 
weitere Verbindungen besetzt. Außerdem 


spricht ein besonderes Trennrelais des I. 


Abb. 43. Prüfschrank für Anschlußleitungen. 


Gruppenwählers derbetreffenden’T'eilnehmer- 
leitung an und schaltet das Ortsamt ab. So- 
bald am Fernschrank die entsprechende 
Ko-Klinke gestöpselt ist, erlischt am Vor- 
schalteplatz die zugehörige Schlußlampe, 
die durch Betätigung eines Stöpselschalters 
beim Heben des Stöpsels zum Glühen ge- 
bracht worden war, und gibt der Vor- 
schalteschrankbeamtin ein Zeichen, daß die 
Fernschrankbeamtin die richtige Ortsver- 
bindungsklinke gestöpselt hat. Ist das Ge- 
spräch am Fernschrank beendet, so ent- 
fernt die Fernschrankbeamtin den Stöpsel 
aus der Ko-Klinke. Die Schlußlampe der 
betreffenden Ortsverbindungsleitung leuchtet 
am Vorschalteschrank auf und veranlaßt die 
betreffende Beamtin, die Verbindung. zu 
trennen. 

Die Verbindungen vom Fernamt mit 
Sp-Leitungen werden in derselben Weise, 
wie vorstehend angegeben, eingeleitet. Die 
Beamtin des Vorschalteschrankes bezeich- 
net die Ortsverbindungsleitung und ruft die 
betreffende Sp-Anstalt, indem sie einen 
freien Sp-Stöpsel in die Klinke der ver- 
langten Sp-Leitung steckt und das Ruf- 
zeichen mit der zugehörigen Taste gibt. 
Hat sich die Sp-Anstalt gemeldet, so setzt 
sie den Stöpsel der Ortsverbindungsleitung 
in die Sp-Klinke. Das Zeichen zum Trennen 
wird vom Fernamt wie bei Teilnehmerver- 
bindungen gegeben. 

Der Anruf einer Sp-Anstalt wird durch 
Umlegen des zugehörigen Sprechumschal- 
ters in die Stellung „Hören“ und Meldung 
der Beamtin beantwortet. Wird die Ver- 
bindung mit einem Teilnehmer des Selbst- 
anschlußamtes gewünscht, so wird der 
Sp-Stöpsel der Leitung in die betreffende 
Teilnehmerklinke gesteckt, und der Teil- 
nehmer durch Niederdrücken der Schnur- 
taste angerufen. Hat sich der Teilnehmer 
gemeldet, so wird mit Hilfe des zweiten 
Schalters die Schlußzeicheneinrichtung, die 


Spannung gesetzt 
(12 V), die Leitung erscheint im Ortsamt für 


der Einrichtung bei den Fernschränken ent- 
spricht, eingeschaltet. 

Verbindungen von Teilnehmern des 
Selbstanschlußamtes mit Sp-Anstalten wer- 


U 
“t 
D 
u 
<B: 
U 
I, 
:ä 
g | 
B 
<E 
3 
< 
3 
B 
3 
3 
3 
I 
JB 
:B 
B 
3 
4 


Abb. 44. Sicherungsleiste 
des Hauptverteilers. 


den in der für Ferngespräche üblichen 
Weise vom Meldeschrank entgegengenom- 
men, vermerkt und zum Vorschalteschrank 
weitergegeben. 


rar 


Abb. 45. Querschnitt der Sicherungsleiste mit Prüfstöpsel. 


Pu 


4. März 1909. 


N, Em u” u % vr ed 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


Für die Untersuchung der Fernlei- 


_ tungen ist im Fernamt ein sogenannter 


Klinkenumschalter aufgestellt. Dieser Um- 
schalter gestattet, in jede Fern- und Sp-Lei- 


_ tung unter Ausschaltung der Amtseinrich- 
tung einzutreten und sowohl Außen- wie 


_ von ÖOhbmmetern einzugrenzen. 


Innenstörungen festzustellen und mit Hilfe 
Außerdem 


_ können hier alle vorkommenden Meßver- 
bindungen für andere Ämter mit Stöpsel- 
_ sehnüren hergestellt und die Fernleitungen 
‘auf die versehiedenen Arbeitsplätze des 


Gestell- Überwachungslampen 
(] (} 


gen geschützt sind, führen am Hauptver- 
teiller an Sicherungsleisten und sind dann 
durch Rangierdrähte mit Lötösenstreifen auf 


‘der entgegengesetzten Seite des Hauptver- 


teilers verbunden, an denen die von den 
Wählergestellen kommenden Leitungen en- 
den. Eine derartige Sicherungsleiste stellt 
Abb. 44 dar. Die Außenleitung tritt auf 
der einen Seite heran und führt über die 
Feinsicherung nach der auf der anderen 
Seite abgehenden Innenleitung. In der Mitte 
liegt im Nebenschluß zu den beiden Außen- 


betreffenden I. Gruppenwähler mit der 
56 V-Batterie in Verbindung steht, an die 
Alarmkontaktschiene N. Diese Schiene steht 
über ein hochohmig gewickeltes, empfind- 
liches Relais mit Erde in Verbindung. Das 


Relais betätigt einen Alarmwecker und läßt 
gleichzeitig eine Lampe in der Nähe des 
Prüfschrankes aufleuchten, an der unmittel- 
bar erkannt werden kann, in welcher Siche- 
rungsreihe des Hauptverteilers die Siche- 
Die Sicherungspa- 
den 


rung angesprochen hat. 


tronen sind umkehrbar. Zu Siche- 


Stöpsel zum LDrrektschalten 


TE 


Ünterbrecherleitung zu den 
A 23 Zusatz-Eruppersühlern 
56 
4Ersatz 1. Gruyppenwühler mit Verbindungsstöpsein 
% % % 
zu 
En _C2 2 
\ . x #2 
$ 
NS 


Fl 


Prüfstöpsel 


37 
N rm 


Vensedrung 


a u.b vertmischen 
Erde 


| 
| 


| 
ll 


Prüfschlissel 


Örtnnm 


zz 


Przzzzzl 


Auslösen 


ie 


Abb. 46. Stromlauf des Prüfschranks. 


| 


Fernamts in der mannigfachsten Weise ver- | leitungen der Kohlenblitzableiter. Zur Er- | rungsstreifen passend sind am Hauptver- 
- teilt werden. 


Zu erwähnen wären zum Schluß noch 
die Prüfeinrichtungen für die Feststellung 
und Eingrenzung von Störungen in Teil- 
nehmerleitungen. 

Die Prüfung der Anschlußleitungen ist 
durch die Aufstellung eines besonders für 
diesen Zweck entworfenen Prüfschrankes 
(Abb. 43) und eines Hauptverteilers neuerer 
Form sehr einfach gestaltet worden. Die 
Teilnehmerleitungen, die auf den Kabelauf- 
führungspunkten nur durch Grobsicherun- 


r 


klärung der Wirkungsweise zeigt Abb. 45 
einen Querschnitt durch den Streifen. Die 
Patronen sind so eingerichtet, daß der Stift 
derselben bei einer Stromstärke von 300 
Milliampere nach 30 Sekunden infolge der 
Federspannung durchgedrückt wird. In 
durchgedrücktem Zustande erdet der Stift 
die Außenleitung und macht dadurch eine 
etwa in der Außenleitung aufgetretene Span- 
nung für die Amtseinrichtung unwirksam. 
Gleichzeitig legt sich die Feder g, die über 
das A- beziehungsweise das B-Relais der 


teiler sogenannte Prüfstöpsel angebracht, 
die so eingerichtet sind, daß sie, wie 
Abb. 45 erkennen läßt, ohne weiteres 


über die zu einer Anschlußleitung ge- 
hörigen Sicherungselemente übergescho- 
ben werden können. Im Innern sind die 
Prüfstöpsel mit voneinander isolierten, in 
verschiedenen Adern einer Stöpselschnur 
endenden Federn ausgerüstet. Die Federn 
der Prüfstöpsel sind dabei so geformt, daß 
sie bei aufgesetztem Stöpsel zwischen die 
Federpaare (g, h) greifen, Außen- und Innen- 


212 


2 rat: ev RR a tr rn a 2 a a ae une Wr ul: 


ern. 5 
wii “ 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


ur? e 


ah 7 . v } ii: 
u ° . \ Feuer ri 
’ Are 


4. März 1809. 


leitung trennen und mit vier Schnuradern 
verbinden, die zum Prüfschrank führen. In 
Hildesheim ist der Prüfschrank in unmittel- 
barer Nähe des im Raum des Selbstan- 
schlußamtes untergebrachten Hauptverteilers 
aufgestellt worden. Abb. 46 gibt den Strom- 
lauf des Prüfschrankes wieder. Nach Ein- 
führung des Prüfstöpsels im Hauptverteiler 
liegen Außen- und Innenleitung der be- 
treffenden Anschlußleitung je auf einer An- 
rufklappe des Prüfschrankes.. Vor den 
Klappen ist je eine Klinke mit doppelten 
Unterbrechungskontakten eingeschaltet. Das 
Meßinstrument (Öhmmeter mit Nullpunkt in 
der Mitte) ist über verschiedene Umschalter, 
die allein oder in Kombination die Vor- 
nahme aller vorkommenden Fehlermessun- 
gen gestatten, mit einer zweiadrigen Stöpsel- 
schnur verbunden. Für die Messung wird 
der Stöpsel in die Klinke eingeführt, auf 
der die zu messende Leitung liegt. Fehler 
in den Apparaten der Sprechstelle selbst 
können vom Prüfschrank aus festgestellt 
werden. Zu diesem Zweck ist ein Um- 
schalter vorgesehen, mit dessen Hilfe die 
Außenleitung auf einen besonderen Wähler 
in der Mitte des Prüfschrankes geschaltet 
werden kann, der nur durch eine Glas- 
scheibe abgeschlossen vor den Augen des prü- 
fenden Beamten liegt. Zur Prüfung des Sprech- 
stellenapparates läßt man den Teilnehmer 
oder den bei der Stelle sich meldenden Stö- 
rungssucher eine bestimmte Nummer wählen 
und beobachtet das Arbeiten des Wählers. 
Eine Prüfung der Amtseinrichtung kann 
ebenfalls vom Prüfschrank aus vorgenom- 
men werden. Dabei können als fehlerhaft 
ermittelte I. Gruppenwähler ohne weiteres 
bis zur endgültigen Beseitigung der Fehler 
dureh im Prüfschrank untergebrachte Wähler 
ersetzt werden. Der Prüfschrank enthält 
ferner noch Alarmlampen, Klappen für be- 
sondere Zwecke usw., wie überhaupt für 
weitgehende selbsttätige Fehleranzeige 
Sorge getragen ist. 

Schon eingangs wurde kurz erwähnt, 
daß bei der Einrichtung dieses ersten, rein 
automatischen Fernsprechnetzes von Vor- 
wählereinriehtungen abgesehen worden ist. 
Zu Versuchszwecken sind zwar als Vor- 
wählerschalter zu bezeichnende Relaissätze 
eingebaut worden. Dieselben dienen jedoch 
noch lediglieh zu Versuchen. Von einer Be- 
schreibung derselben kann daher an dieser 
Stelle abgesehen werden. Es möge hier nur 
kurz auf das Prinzip derartiger Vorwähler- 
schalter im allgemeinen eingegangen werden, 
über die bisher noch wenig in der deutschen 
Literatur zu finden ist. 


Zweck der ersten Vorwählereinrichtun- 
gen war vor allem, die Kosten der Amts- 
einrichtung durch Ersparnis an I. Gruppen- 
wählern herabzumindern. Wie die Erfah- 
rung lehrt, und in jedem Handamt be- 
obachtet werden kann, spricht von einer 
größeren Teilnehmergruppe, die an einem 
Vielfachschrank auf Anrufzeichen liegt, 
stets nur ein verhältnismäßig kleiner Pro- 
zentsatz von Teilnehmern gleichzeitig. Wie 
groß dieser Prozentsatz ist, richtet sich im 
wesentlichen nach dem Umfang des Fern- 
sprechnetzes, nach der Intensität des Ge- 
schäftsverkehrs und nach der Verteilung 
der stark belasteten Anschlußleitungen auf 
die einzelnen Gruppen. Im allgemeinen 
kann angenommen werden, daß es bei ge- 
eigneter Verieilung der stark belasteten 
Anschlußleitungen genügt, 10°/, Verbindungs- 
einriehtungen für die Hundertergruppe vOr- 
zusehen. Es würde somit ausreichend 
sein, statt der 100 I. Gruppenwähler deren 
nur 10 vorzusehen, wenn eine entsprechend 
billige Verteilungseinrichtung geschaffen 
werden kann, die einen anrufenden Teil- 
nehmer ohne weiteres mit einem unbesetzten 
dieser 10 I. Gruppenwähler verbindet. Die 


durch eine derartige Verteilereinrichtung, 
die als Vorwählerschalter bezeichnet wer- 
den möge, bedingte Ersparnis hat schon 
manchen Anhänger der Selbstanschlußsache 
angespornt, eine Lösung zu suchen, wobei 
die verschiedensten Wege eingeschlagen 
worden sind. Besonders erwähnenswert, 
weil praktisch ausgeführt, dürften hier die 
Lösungen von Gebr. Lorimer (mechanisch- 
elektrisch) sowie von Merk und Kugelmann 
(rein elektrisch) sein. 

Neuerdings geht man in dem Bestreben, 
die Kosten für die Selbstanschlußeinrich- 
tungen zu vermindern, noch weiter, indem 
man nicht nur durch Ersparnis an I. Gruppen- 
wählern die Amtskosten zu verringern 
trachtet, sondern auch dadurch eine Kosten- 
ersparnis erstrebt, daß man durch Dezen- 
tralisation die Hauptkosten der Fernsprech- 
netze, die Ausgaben für Linien und Leitun- 
gen reduziert. Erreicht wird dies dadurch, 
daß die Leitungen eines bestimmten An- 
schlußbezirks nicht bis zum Amte geführt 
werden, sondern an einem in der Mitte des 
Bezirks etwa auf einem Bodenraum aufge- 
stellten, abgeschlossenen Vorwählerschalter 
enden. Von diesem Vorwählerschalter führt 
alsdann nur eine beschränkte Anzahl von 
Verbindungsleitungen nach dem nächsten 
Vermittlungsamte. Der Vorwählerschalter 
selbst enthält nur die sogenannten Vorwähler 
und eine beschränkte Zahl von Leitungs- 
wählern. Die Vorwähler stellen beim An- 
ruf eines Teilnehmers der Gruppe selbst- 
tätig die Verbindung mit einem freien 
I. Gruppenwähler des nächsten Amtes über 
eine abgehende Verbindungsleitung her, 
und die Leitungswähler, von denen für 
jede ankommende Verbindungsleitung einer 
vorhanden ist, treten bei Verbindungen vom 
Amte nach den an die Gruppe angeschlosse- 
nen Teilnehmern in Tätigkeit. Ein der- 
artiger Vorwählerschalter wird von der 
Automatie Electrie Co. in Chieago in ihren 
Selbstanschlußnetzen schon vielfach ver- 
wendet und nach seinem Erfinder als Keith- 
Vorwähler bezeichnet. Auch die oben be- 
zeichneten Vorwähler können für diesen 
Zweck Verwendung finden. 

Diese allgemeinen Angaben über die 
Vorwähler dürften zur Genüge zeigen, wie 
ernst daran gearbeitet wird, die Selbst- 
anschlußsysteme auch in wirtschaftlicher 
Beziehung fähig zu machen, den Kampf 
mit den Handbetriebsystemen aufzunehmen 
und der Erfolg in Hildesheim ermutigt zu 
weiteren Schritten auf diesem Gebiete. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine Beschreibung des Selbstan- 
schlußamtes in Hildesheim gegeben. Für das 
Ortsamt hat eine Brückenschaltung nach 
Strowger Anwendung gefunden, bei der nach 
Herstellung der Verbindung zweier Teilnehmer 
miteinander nur noch die Relaisbrücken des 
Leitungswählers mit den Teilnehmerleitungen 
in Verbindung stehen. Die Auslösung erfolgt 
mit Hilfe besonderer Relais über die c-Leitung. 
Ferner sind die besonderen Einrichtungen für 
den Fern- und Nebenstellenverkehr behandelt; 
zum Schluß wird die Vorwählerfrage kurz ge- 
streift. 


LITERATUR, 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Versuche über Eisenverluste im Dreh- 
und Wechselfeld. Von Prof. J. Herrmann. 
Mit 60 Abb. 74 S. in 89%. Verlag von Ferd. 
Enke. Stuttgart 1909. Preis 3,6 M. 

Über das Schwingen der Wechselstrom- 
maschinen im Parallelbetrieb. Von Sar- 
fert. Hett 61 der Mitteilungen über For- 
schungsarbeiten auf dem Gebiete des In- 
genieurwesens, insbesondere aus den Labora- 


torien der technischen Hochschulen. Heraus 
en vom Verein Deutscher Ingenieure 

it 31 Abb. 56 S. in Lex.-8%. Kommissions 
verlag von Julius Springer. Berlin 1908. 
Preis I M. 


Die Betriebsleitung, insbesondere der 
Werkstätten. Autorisierte deutsche Aus 
gabe der Schrift: „Shop management“ von 
Fred. W. Tavlor, Philadelphia. Von Prof. A 
Wallichs, Aachen. Mit 6 Fig. und 2 Zahlen- 
tafeln. VII u. 117 S. in 80. Verlag von Julius 
Springer. Berlin 1909. Preis geb. 5 M. 


Denksehriftzu dem Gesetzentwurfe über 
die Besteuerung von Elektrizität und 
Gas. Bearbeitet von Dr. R. Bürner und Dr. 
H. Lux. 184 S. in Lex.-80%. Herausgegeben 
vom Steuer-Ausschuß der deutschen Elektri 
zitäts- und Gas-Interessenten. Berlin 1909. 


[In der umfangreichen Denkschrift ist das 
in den zahlreichen Petitionen gegen Einführung 
des Steuerentwurfes zusammengetrageneZahlen 
material gesammelt, durch eigene Ermittlungen 
ergänzt und in übersichtlicher Weise geordnet 
worden, und wird daher, gleichgültig, welches 
das Schieksal des Steuerentwurfes sein wird, 
als Nachschlagewerk über die volkswirtschaft- 
liche Stellung von Elektrizität und Gas einen 
dauernden Wert behalten.) 


Statistik der Kleinbahnen im Deutschen 
Reich für das Jahr 1907. Ergänzungsheft 
zur Zeitschrift für Kleinbahnen. 220 S. in 
Gr.-Folio. Verlag von Julius Springer 
Berlin 1909. Preis 3 M. | 


Lecons d’electrotechnique geneßrale, pro- 
fessses A l’&cole superieure d’electri 
eite. Von P. Janet. Zweite Auflage. Bd. III. 
Moteurs A courants alternatifs; couplage et 
compoundage des alternateurs; transforma- 
teurs polymorphiques. Mit 129 Abb. 356 S. 
in 80%. Verlag von Gauthier-Villars. Paris 
1908. Preis ca 12 Fres. 


Sonderabdrücke. 


Dr. Axmann. Schutzbrillen aus optischem Glase. 
ee Medizinische Wochenschrift“, 1909, 
Nr.-A. M 


Besprechungen. 2 


Elemente und Akkumulatoren, ihre Theo 
rie und Technik. Von W. Bein. VIL u. 418 
in 80. Verlag von J. A. Barth. Leipzig 1908. 
Preis 4,40 M. 


Das Buch bildet den sechsten Band einer 
Sammlung „Wissen und Können“, die in Einzel- 
darstellungen zwanglos herausgegriffene Ge 
biete der Naturwissenschaften und ihre Anwen 
dungen behandelt. Der Verfasser beabsichtigt 
„Laien und Technikern eine knappe Belehrung 
zu geben über die Wirkungsweise, die Zu 
sammensetzung und den Gebrauch von Ele- 
menten und Akkumulatoren“. Daß er auf dem 
Gebiet vorzüglich Bescheid weiß, geht aus 
jeder Seite des Buches hervor, denn was an | 
Unrichtigkeiten zu entdecken ist, sind höchstens 
kleine Flüchtigkeitsfehler, ohne die wohl noch 
niemand ein Werk hat hinausgehen lassen. 
Daß es aber dem Verfasser gelungen sei, sein 
Wissen in einer auch dem Laien leicht faßlichen 
Form vorzutragen, will mir nicht scheinen. In 
dem knappen Raum des wissenschaftlichen 
Teiles, 93 Seiten, findet sich ein Abriß der ge. 
samten wissenschaftlichen Elektrochemie, gewiß 
eine schwierige Aufgabe, die zu ihrer Lösung 
eine erheblich durchsichtigere Schreibweise und 
zugunsten derselben oft eine weitgehende Be- 
schränkung in der Fülle des aufzunehmenden 
Materials nötig gemacht hätte. Als typisches 
Beispiel hierfür sei das Kapitel: Dissoziations- 
grad (Seite 35 ff.) erwähnt: Das Ostwaldsche 
Verdünnungsgesetz wird als eine Regel ein 
geführt, die für schwache Elektrolyte gilt, und 
in zehn Zeilen erledigt, von denen vier eine 
Tabelle sind. Warum es allgemein gelten 
sollte, daß es eine Anwendung des sonst die 
gesamten chemischen Gleichgewichte beherr‘ 
schenden Massenwirkungsgesetzes ist — davon 
kein Wort, wohl aber mehrere Seiten über die 
möglichen Gründe der Abweichungen bei 
starken Elektrolyten, über abnorme Ionen 
beweglichen und ähnliche wenig geklärte ode 
weniger wichtige Dinge. Derartige Bedenken 
stoßen auch im zweiten, praktischen, Teil des 
Buches auf, z.B. in der Anordnung des Kapitels 
Bleiakkumulator: zunächst alle Einzelheiten, 
dann eine, auch nicht sonderlich klare Be 
schreibung seiner Wirkungsweise, ohne deren 
Kenntnis die vorher gebrachten Einzelheiten 
kaum zu verstehen sind — kurz, es ist in dem 
Buche das einschlägige Material zweifellos 
richtig gebracht worden, aber in einer Form, 
die dem Laien und vielleicht auch dem Tech 
niker sein Studium nicht gerade leicht macht. 

Bodenstein. 


4. März 1909. 


Elektrotechnische Zeits 


chrift. 1909. Heft 9. 


213 


Vorlesungen über chemische Atomistik. 
Von F. W. Hinrichsen. Mit 7 Abb. und 
ı Tafel. VI und 198 S. in 80%. Verlag von 
B. G. Teubner. Leipzig-Berlin 1908. Preis 
geb. 7 M. 


Der Verfasser behandelt in schwungvoller 
Sprache in 12 „Vorlesungen“ die erkenntnis- 
theoretischen Grundlagen der Naturwissen- 
schaft, die Geschichte der Atomtheorie, die 
osmotische Theorie, lonentheorie und zum 
Schluß die Elektronentheorie nebst Radioakti- 
vität. Der Verfasser zeigt eine deutliche Vor- 
liebe für das rein Spekulative, die ihn hier und 
da verleitet, wichtigeres kurz zu übergehen und 
unwichtiges breit zu behandeln. Es hätte sich 
z. B. wohl gelohnt, auf die Entwicklung der 
Atomgewichtszahlen einzugehen und auch an 
kurzen Zahlentabellen zu zeigen, wie gewaltig 
die Lebensarbeit von Berzelius ist. Auch 
Cannizzaro hätte wohl eine Erwähnung ver- 
dient. Bei der Besprechung der Pfefferschen 
Messungen ist zu erwähnen, daß erst van ’t Hoff 
aus diesen Messungsergebnissen die Beziehungen 
zwischen osmotischem Druck und Temperatur 
abgeleitet hat. 

Von anderen Werken der Art unterscheidet 
sich das vorliegende Werk durch die philo- 
sophischen Erörterungen. So dankenswert mir 
die Betonung scheint, daß philosophische Kennt- 
nisse für den Chemiker höchst nützlich sind, so 
liegt meines Erachtens doch die Gefahr vor, 
daß die kurzen Ausführungen des Verfassers 
im unerfahrenen Leser nicht die Lust nach 
weiterer Beschäftigung mit dem Urquell aller 
Wissenschaft, sondern das trügerische Gefühl 
der Sättigung erzeugen. 

Im übrigen möchte ich das glänzend ge- 
schriebene Buch, das sehr vieles Interessante 
bietet, bestens empfehlen. Arndt. 


Die Verwaltung von Elektrizitätswerken 
(besonders in Österreich). Von Ingenieur 
Louis Bernard, Stadtbaurat in Villach. Mit 
5 Tafeln. 328 S. in Lex.-8%. Verlag von A. 
Hartleben. Wien 1905. Preis geb. 12M. 


Entgegen der Behauptung im Geleitwort 
des Verlages besitzen wir von Berthold ein 
ausgezeichnetes Buch über den gleichen Gegen- 
stand. Bernard bringt außer Bemerkungen 
über den Pauschaltarif gegenüber Berthold 
nichts Neues; während dieser aber auch das 
gesamte Bahnwesen behandelt, läßt Bernard 
sogar so wichtige Gegenstände wie die Sta- 
tistik — diese im Widerspruche mit seiner 
Vorrede — und die Wirtschatftlichkeitsberech- 
nung weg, indem er, wie auch an anderen 
Stellen, die Grenze zwischen kaufmännischen 
und technischen Aufgaben unrichtig zieht. 
Der Anhang, fast doppelt so stark wie das 
eigentliche Buch, enthält zumeist (öster- 
reichische) Gesetzesbestimmungen. Viele Vor- 
drucke sind denen von Berthold — ohne ent- 
sprechenden Hinweis — sehr ähnlich; das Til- 
gungsbeispiel und die besondere Form der zu- 
gehörigen Formel (teils Text, teils Zeichen) 
sind Berthold ohne Quellenangabe entnommen. 
Das Muster des Wareneingangsbuches unter- 
scheidet sich wesentlich nur durch die falsche 
Rubrik „Verkaufspreis“ statt „Einkaufspreis“ 
(Berthold sagt nur „Preis“), bei den Lohnlisten 
fehlt der Gesamtrohbetrag, manche Muster 
stehen zusammenhanglos im Text; so gehören 
die Materialverbrauchsnachweise unter Sta- 
tistik oder Buchhaltung, nicht unter Lagerver- 
waltung. Stammrolle und Stromverbraucher- 
buch sind entgegen der zweckmäßigen Ber- 
tholdschen Trennung verquickt. Das Kassen- 
wesen und die Buchführung sind unklar und 
zum Teil falsch behandelt. Aus dem Strom- 
verbraucherbuch, einem Kontokorrentbuch, wird 
nicht in die Kasse übertragen; das Inkassobuch 
führt der Einkassierer, nicht der Kassierer; 
Kassenbelege dürfen nicht „geschaffen“ werden. 
Bankguthaben sind nicht Kassenbestand, son- 
dern Forderungen („Debitoren“). Arbeitsstoff- 
verbrauch für Bau und Betrieb gehört auf ge- 
trennte Konten; dasselbe gilt von Verwaltungs- 
und Betriebsunkosten. Die Kontenteilung ist 
überhaupt mangelhaft. Das Kapitalkonto ist 
in den Abschlußmustern vergessen, ebenso das 
gesetzliche Rücklagekonto; die Einordnung 
von Anteilen unter Schulden ist falsch; Kapital 
ist Besitz und haftet den Gläubigern, es ist nur 
buchmäßig Passivum. 
nicht von den Passiven abgesetzt werden, denn 
das Gesetz — auch das Österreichische — ge- 
stattet die Tilgung nur aus Reingewinn; bei 
Absetzung vom Kapitalkonto muß der getilgte 
Wert also als passives „Konto getilgter Aktien“ 
neu erscheinen. Die wichtigen, meist unrichtig 
gehandhabten Fragen der Abschreibung, Til- 
gung, Heimfallast!) sind nicht klar und gründ- 
lich behandelt; die Abschreibungssätze, die 
sich auf Anfangswerte beziehen — vielfach 
wird leider von den Buchwerten abgeschrie- 


...D) Vergl. „ETZ“ 1908, 8.6. Schiff, Konzessionen 
für Elektrizitätswerke. 


Getilgte Aktien dürfen . 


ben!) —, sind zum Teil zu niedrig bemessen. 
Entgegen rechtlicher und wirtschaftlicher Not- 
wendigkeit wird sogar gesagt, daß in den 
ersten Jahren die Abschreibungen unterbleiben 


dürfen. Ein einheitlicher Abschreibungssatz 
ist — auch bei einfacher Buchführung — zu 
widerraten. Das Endziel der Abschreibungen 


ist nicht die Erreichung eines Buchwerts von 
ı Kr, sondern des jeweiligen richtigen Be- 
triebswerts; hier liegt eine Verquickung von 
notwendigen Abschreibungen und freiwilligen 
Rücklagen vor. Man bedenke z. B. die Folgen 
so unrichtiger Abschreibung, wenn eine (se- 
meinde das Ankaufsrecht zum Buchwerte hat. 
Vielmehr sind stets Abschlußwahrheit und Ab- 
schlußklarheit anzustreben; auch Unterbe- 
wertung kann strafbare Verschleierung sein, 
wenn sie z. B. zur Unterstützung von Speku- 
lationsabsichten erfolgt. Überschusse in Speku- 
lationspapieren anzulegen, fremde Gelder und 
Fonds im Abschluß nicht voll ersichtlich zu 
machen, Kapitaltilgungen unter Zinsen zu 
buchen, ist unangängig, Gründungs- und Vor- 
bereitungsunkosten (nicht Konzessionserwerbs- 
kosten) als Aktivum zu buchen, ungesetzlich. 
Ein Buch (Memorial) als Geber und Empfänger 
zu bezeichnen, ist eine Verkennung einer nur 
auf Konten anwendbaren Hiltsvorstellung. Die 
Angaben über den Einstands- und Jahresab- 
schluß sind mangelhaft; genaue Beispiele von 


Abschlußbuchungen wären unerläßlich. Das 
Rohabschlußmuster ist umständlich; die Ein- 


setzung von Gewinn und Verlust in diesen 
Vordruck beweist eine vollstängige Verkennung 
der doppelten Buchführung. Die Annahme, 
daß die Kndsummen der Kassekonten mit den 
Hauptbuchendsummen aller anderen Konten 
übereinstimmen, ist irrig. Der Ausdruck 
= ein Zahlungstermin in der „verallgemeiner- 
ten Tilgungsformel“ ist unrichtig. Ein Zah- 
lungstermin, z. B. der 1.1. 1909 ist keine mathe- 
matische Größe; gemeint ist ein Bruch, z. B. 
l/jg, wenn jeden Monat eine Quote fällig ist. 
Natürlich ist aber die gewöhnliche Formel 
(ohne r) ohne weiteres anwendbar, wenn % 
nicht die Zahl der Jahre, sondern, wie üblich, 
der Termine und p nicht den Jahreszins, son- 
dern den der Frist entsprechenden Zins be- 
deutet. Zum Abschnitte über die Installations- 
tätigkeit sei bemerkt, daß diese den Erfolg von 
Elektrizitätswerken durch die Werbung von 
Stromverbrauchern zwar unterstützen kann, das 
meiste aber von der Tarifpolitik und Betriebs- 
führung abhängt. Von besonderer Billigkeit 
der Werke sollte der Verfasser, der 10 bis 400/o 
Installationsverdienst empfiehlt, nicht sprechen. 
Daß die Werke sich „unter allen Umständen“ 
die Lieferung von Betriebsmaterial und Motoren 
vorbehalten, trifft nicht zu. Ein Kapital von 
20.000 bis 40000 Kr. (17000 bis 34000 M) für 
Werkstattsanlage (eventuell mit Barackenbau), 
Installations- und Beleuchtungskörperlager und 
Betriebskapital genügt nur für kleine Werke. 
Die Einstellung der Stromlieferung bei Zah- 
lungsweigerung des Verbrauchers findet der 
Verfasser unkaufmännisch. Der Berichterstatter 
wiederum (der tausende von Anlagen — bis 
zum Werte von hunderttausenden — zu Pau- 
schalpreisen ausgeführt hat) findet es unkauf- 
männisch und auch untechnisch, grundsätzlich 
nur unverbindliche Kostenanschläge abzu- 
geben. Natürlich gehört zur Ausführung auf 
Grund verbindlicher Anschläge, wie zu allem 
anderen, die richtige Organisation. Aus dem 
Bernardschen Buche ist eine solche nicht zu 
entnehmen; für kleine Betriebe sind seine 
Angaben zu verwickelt, für große unzureichend. 
Gehälter von 150 bis 250 Kr. sind für erste Ver- 
waltungsbeamte, auch in kleinen und mittleren 
Werken, zu niedrig, Der Vorbehalt der Ent- 
lassung ohne Kündigung bei Unzufriedenheit 
mit den Leistungen oder dem Betragen eines 
Beamten ist in dieser Allgemeinheit unzulässig. 
lm Briefwechsel, sagt der Verfasser, „be- 
fleißige man sich eines kurzen, knappen Stiles, 
eines guten Deutsch, ohne hierbei es jedoch 
an der Klarheit ermangeln zu lassen.“ Wir 
pflichter. dem Verfasser — ohne knappen Stil 
und Klarheit in Gegensatz zu bringen — hierin 
wenigstens bei, wünschten aber, daß er selbst 
diese Regel nicht so gröblich mißachtete, wobei 
wir an die zahlreichen mundartlichen Eigen- 

tümlichkeiten noch nicht einmal denken. 
Emil Schiff. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 
Ph. Lenard. 
Geheimrat Dr. Ph. Lenard, Professor der 
Physik an der Universität Heidelberg, be- 


1) Vergl. „ETZ“ 1908, 8. 5. 


kannt unter anderem durch seine Arbeiten 
über Kathodenstrahlen, wurde von der Berliner 
Akademie der Wissenschaften zum Korrespon- 
dierenden Mitglied gewählt. 


Hochschulnachrichten. 

Der Ingenieur Chr. Prinz ist zum etats- 
mäßigen Professor für Werkzeugmaschinen und 
Fabrikbetrieb an die Technische Hochschule zu 
Danzig berufen worden. 

Prof. Dr. Joh. Stark, bisher an /der Tech- 
nischen Hochschule zu Hannover ist an Stelle 
des verstorbenen Prof. Wüllner zum ordent- 
lichen Professor für Experimentalphysik an die 
Technische Hochschule zu Aachen berufen 
worden. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Aufzeichnung von Signalen auf fahrenden 
Zügen. 

(„L’industrie eleetrique“*, Bd. 18, 1909, S. 50.) 
Bei der französischen Nordbahn besteht 
seit mehreren Jahren die Einrichtung, daß, 
wenn ein Zug das Haltesignal überfährt, auf 
der Lokomotive eine durch einen Elektro- 
magneten betätigte Pfeife ertönt. Neuerdings 
ist eine Vorrichtung hinzugetreten, durch die 
automatisch ein Zeichen auf einen Papier- 
streifen niedergeschrieben wird, sodaß man 
später erkennen kann, ob und welche Signale 

der Führer überfahren hat. W. M. 


Unterwasser-Glockensignale. 


[„Zeitschr. f. Schwachstromtechn.“, Bd. 5, 
S. 48.] 


Um den Eisenbahnfährbetrieb Saßnitz-Trelle- 
borg nach jeder Richtung hin vor Gefahren zu 
sichern, soll auf Anordnung des Ministeriums 
der öffentlichen Arbeiten auch von Unter- 
wasser -Glockensignalen Gebrauch gemacht 
werden. An der Nordwestküste von Rügen 
soll versuchsweise eine Leuchtboje mit Unter- 
wasserglocke ausgelegt werden. W. M. 


1909, 


Taschenuhren mit elektrischer Registrier- 
Einrichtung. 

Die Chronometer-Fabrik von U. Nardin in 
Locle (Schweiz) fertigt seit einigen Jahren Marine- 
und Taschen-Chronometer mit elektrischer Regi- 
strierungderSekundenan. Die Registrier-Einrich- 
tung besteht in einer isolierten Wippe, welche 
bei jeder Sekunde durch die Zähne eines auf 
dem Hemmungsrade angebrachten Sternes, oder 
durch die 60 Zähne eines auf das Sekundenrad 
aufgesetzten Rades gehoben wird. In der ge- 
wöhnlichen Lage befindet sich die Wippe mit 
ihrer aus Platin-Iridium bestehenden Kontakt- 
tläche in Berührung mit einer aus der gleichen 
Legierung bestehenden Kontaktschraube, sodaß 
Stromschluß stattfindet. Sobald dagegen die 
Wippe durch einen Zahn gehoben ist, wird der 
Strom unterbrochen. Die Einrichtung ist eine 
derartige, daß ein Zusammenkleben der Kon- 
takte und schädliche Beeintlussungen des 
Ganges nicht auftreten können, Die Unter- 
brechung kann je nach Bedürfnis 0,1, 0,25, 0,4, 
0,5 oder 0,8 Sek dauern. Die Registrierung der 
vollen Minute wird durch Fortfall des 60. Zahnes 
erreicht. Ein Unterbrecher gestattet die Aus- 
schaltung der Kontakt-Einrichtung. Die Gang- 
differenz der Uhren, wenn mit und ohne Strom 
gehend, soll nur ganz verschwindend klein sein. 
Die Einrichtung eignet sich nicht nur für 
Sternwarten und Amateur-Astronomen, sondern 
besonders auch für Schiffe, da man durch 
Zwischenschaltung eines Relais eine Anzahl von 
Nebenuhren betreiben kann. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Fernsprechverkehr mit Österreich. 
Zeitungsnachrichten zufolge ist die Herstel- 
lung je einer Fernsprech-Verbindungsleitung 
von Berlin und Frankfurt a. M. nach Wien in 
Aussicht genommen. W. M. 


Fernsprechwesen in Amerika. 

[„El. Rev. & West. E1.“, Bd. 54, 1909, 5. 232.] 
Im Staat Californien ist ein Gesetzentwurf 
eingebracht worden, wonach Vertreter jeder 
County im Februar jedes Jahres zusammen- 
treten sollen, um die Fernsprechgebühren für 
das folgende Rechnungsjahr festzusetzen. Die 
Fernsprechgesellschaften sollen verpflichtet sein, 
Aufstellungen ihrer Einnahmen und Ausgaben 
und ein Verzeichnis ihres Eigentums vorzu- 

legen. W. M. 


Fernsprech-Kuponbücher in Amerika. 
[„El. World“, Bd. 53, 1909, S. 266.) 
Um die Gebührenzahlung für Ferngespräche 
zu vereinfachen, plant die Independent-Gesell- 
schaft von ÖOleveland (Ohio) die Herausgabe von 


Kuponbüchern, die vom Publikum gekauft und 
deren Blätter bei irgend einer der dem Ver- 
band beigetretenen Independent-Gesellschaften 
beziehungsweise deren Fernsprechämtern in 
Zahlung gegeben werden können. Jedes Blatt 
hat einen Nennwert von 5 Üents (21 Pf), beim 
Bezuge eines Buches findet jedoch ein Ge- 
bührennachlaß statt. Die von den Vermittlungs- 
anstalten angenommenen Blätter werden an 
eine Zentralstelle eingesandt, welche die Ab- 
rechnung besorgt. W. M. 


Fernsprechgesetz im Staat Ohio. 
[„El. World“, Bd. 53, 1909, S. 266.) 

Im Repräsentantenhause des Staates Ohio 
ist ein Gesetzentwurf eingebracht worden, wo- 
nach Verbindungen zwischen den Fernleitungen 
der Independent- und der Bell-Gesellschaften 
hergestellt werden müssen, wenn sie nötig sind, 
um das Gespräch zur Ausführung zu bringen. 
Zuwiderhandlungen werden mit dem Verlust 
der Konzession bedroht. Frühere Versuche, 
eine solche Regelung herbeizuführen, sind an 
der Abneigung der Abgeordneten gescheitert, 
den freien Wettbewerb zu beeinträchtigen. Der 
Gesetzentwurf enthält auch die Bestimmung, 
daß die Gebühr für Fernsprechanschlüsse in 
Städten bis zu 100000 Einwohnern nicht mehr 
als 100 M betragen, und daß in größeren Städten 
für je 100000 Einwohner mehr die Gebühr um 
25 M erhöht werden darf. Die Gebühren für 
Ferngespräche sollen in der Weise berechnet 
werden, daß auf das Kilometer Linie nicht mehr 
als 1,3 Pf für jedes Fünfminutengespräch ent- 
fallen. W. M. 


Drahtiose 
Telegraphie und Telephonie. 


Seenot und drahtlose Telegraphie. 


Der aus Anlaß des Unfalls der „Republic* 
eingebrachte Gesetzentwurf, betreffend funken- 
telegraphische Anlagen auf Özeandampfern 
(vgl. „ETZ“ 1909, S. 164), ist vom Repräsentanten- 
hause ‚der Vereinigten Staaten angenommen 
worden. Danach müssen binnen Jahresfrist alle 
Özeandampfer, die Passagiere an Bord haben 
und amerikanische Häfen berühren, mit solchen 
Einrichtungen versehen sein. Die Nichtbefol- 
gung der Vörschrift zieht Bestrafung mit Ge- 
fängnis bis zu einem Jahre und Geldstrafe bis 
zu 3000 Doll. nach sich. — Der Erlaß einer ent- 
sprechenden Bestimmung für den deutschen 
Seeverkehr kann nur empfohlen werden. Sollte 
die Regelung auf gesetzliichkem Wege auf 
Schwierigkeiten stoßen oder sich verzögern, so 
käme in Frage, sie durch Einwirkung der Ver- 
sicherungsgesellschaften praktisch zur Durch- 
führung zu bringen. Die Herstellungskosten 
für funkentelegraphische Anlagen sind zwar 
ziemlich erheblich, aber zweifellos werden auch 
die Versicherungsgebühren für derartig aus- 
gerüstete Schiffe niedriger bemessen werden, 
und schließlich ist zu berücksichtigen, daß die 
Anlagen nicht nur zu Rettungszwecken, sondern 
auch als Vorbeugungsmittel gegen Zusammen- 
stöße gute Dienste leisten und somit außer 
Menschenleben auch ungeheure Materialwerte 
vor der Vernichtung und Schädigung zu be- 
wahren geeignet sind. W. M. 


Funkentelegraphenstationen in Göttingen 
und Gießen. 


Mit der Funkentelegraphenstation in Göttin- 
gen!) ist eine radioelektrische Versuchsanstalt 
für Marine und Heer verbunden. Sie ist dazu be- 
stimmt, die Einrichtungen für drahtlose Tele- 
graphie usw. bei Heer und Marine durch syste- 
matische wissenschaftliche Arbeit auszugestalten. 
Einzelheiten über die Anlage der Station werden 
nicht bekannt gegeben. 

Auf dem Exerzierplatz des Kaiser Wilhelm- 
Regiments in Gießen ist von einer Abteilung 
des Telegraphenbataillons eine Station für 
drahtlose Telegraphie eingerichtet worden. Bei 
dem Versuchsbetriebe wurde mit Straßburg i. E. 
gute Verständigung erzielt. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in England. 
(„The Electrieian“, Bd. 62, 1909, S. 666.) 
Im Auftrage der britischen Admiralität wird 
bei Humberstone an der Lincolnshire-Küste eine 
Station für drahtlose Telegraphie gebaut. Sie 


erhält 9 Masten, deren höchster 60 m messen 
soll. W. M. 


Reserve-Funkentelegraphisten in der 
britischen Flotte. 

(„The Electrieian“, Bd. 62, 1909, S. 700.] 

Mannschaften, die als Funkentelegraphisten 


in der Kriegsmarine gedient haben, können sich 
künftig nach Beendigung ihrer Dienstzeit in 


) „ETZ“ 1908, S. 1266. 


BEE TE AN 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


die Listen der Reserve eintragen lassen. Es 
ist erwünscht, daß sie im bürgerlichen Leben 
dem Beruf als Funkentelegraphisten nachgehen, 
und um ihnen das zu erleichtern, soll ihnen 
nahegelegt werden, sich durch die Postverwal- 
tung prüfen und ein Zeugnis zur Verwendung 
bei der Handelsmarine ausstellen zu un 
" .M. 


Drahtlose Telegraphie in Frankreich. 
„The Electrieian“, Bd. 62, 1909, S. 666.) 


Die Regierung beabsichtigt einen Gesetz- 
entwurf einzubringen, wonach französische 
Schiffahrtsgesellschaften verpflichtet sein sollen, 
alle Postdampfer von einer bestimmten Größe 
ab mit Einrichtungen für drahtlose Telegraphie 
auszurüsten. W. M. 


Funkentelegraphie Messina-Eiffeiturm. 


[„Zeitschr. f. Schwachstromtechn.“, Bd. 3, 1909, 
S. 48.) 

Die französischen Kriegsschiffe, die zwecks 
Hilfeleistung auf der Unglücksstätte von Süd- 
italien den Hafen von Messina angelaufen 
haben, konnten mit dem Eiffelturm funken- 
telegraphisch verkehren und so den französi- 
schen Marineminister über die Rettungsarbeiten 
auf dem Laufenden halten. Sie richteten auch 
einen Nachrichtenaustausch mit Ste.-Marie bei 
Marseille und mit den Funkenstationen an der 
Küste des italienischen Festlandes ein, dessen 
sämtliche Land- und Kabelverbindungen mit 


dem Erdbebengebiet unterbrochen waren. 
W. M. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Dynamo für konstanten Strom bei veränder- 
licher Umlaufszahl. 


(„La Lum. Electrique“, Bd. 1 (2), 1908, S. 267, 
Bd. 2, 1908, S. 7 u. 39.] 


Igl&esis und Regner benutzen für ihr Zug- 
beleuchtungssystem eine Gleichstromdynamo, 
deren Feldmagnetsystem um die Maschinen- 
achse drehbar ist und das derart unsymmetrisch 
ausgebildet ist, daß es im stromlosen Zustande 
pendelnd in einer Ruhelage hängt. Die Kollek- 
torbürsten dagegen stehen im Raume fest, so- 
daß sich bei einer Winkelverdrehung des Mag- 
netsystems der nützliche Ankerkraftfluß ver- 
ändert. Dreht sich der Anker mit einer belie- 
bigen Geschwindigkeit und entnimmt man ihm 
einen bestimmten Strom, so wird das Magnet- 
system einen Ausschlagwinkel zurücklegen, 
dessen Größe solange wächst, bis das vom 
Anker auf das Feld ausgeübte elektrische Dreh- 
moment mit dem mechanischen Momente am 
Magnetsystem im Gleichgewichte steht. 

Dieses mechanische Drehmoment ist pro- 
portional dem Sinus des Ausschlagwinkels und 
sonst nur abhängig vom Gewicht und der Exzen- 
trizität des Schwerpunktes, also konstanten 
Größen. Aber auch der nützliche Ankerkraft- 
fluß ist diesem Sinus sehr nahezu proportional, 
wenn man die Bürsten geeignet stell. Da 
das elektrische Drehmoment durch Ankerfluß 
x Stromstärke gegeben ist, so gilt die gleiche 
Abhängigkeit auch für dieses und man hat als 
Gleichgewichtsbedingung 


M,.sine=Jd).sin« oder re 


Die Maschine liefert also bei konstant gehalte- 
nem Erregerfluß eine zwangläufig konstante 
Stromstärke, unabhängig von der Ankerge- 
schwindigkeit, von der nur die Größe des Aus- 
schlagwinkels abhängt, und unabhängig von 
der Drehrichtung. Eine genauere Überlegung 
zeigt, daß die Lage des Magnetsystems stabil 
ist, und daß stabilisierende Kräfte auftreten, so- 
bald es nur etwas aus ihr entfernt wird. Allein 
die Eisen- und Bürstenverluste bringen eine 
geringe Veränderlichkeit der Stromstärke her- 
vor; die Kommutierung soll befriedigend sein, 
obwohl die Bürsten im vollen Felde stehen. 
Außer zur Zugbeleuchtung soll die Dy- 
namo auch für Beleuchtung und Zündung 
bei Automobilen dienen. In beiden Fällen 
sind zum vollständigen System noch einige 
automatische Schaltapparate erforderlich, die 
bei der kleinsten noch möglichen Geschwindig- 
keit und bei voller Ladung der zugehörigen 
Batterie ansprechen. Rdbg. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Moment-Zellenprüfer. 


Bis jetzt beurteilte man den Ladezustand 
von kleinen Akkumulatorenbatterien, z. B. für 
Zündbatterien von Automobilen, im allgemeinen 
nach den Angaben eines gewöhnlichen Voltmeters 
und war damit zufrieden, wenn die Batterie bei 


4. März 1909. 


offenen Klemmen ca. 2 V pro Zelle aufwies. 
Eine derartige Messung ist aber unrichtig, da 
zur sicheren Beurteilung des Entladezustandes 
einer Akkumulatorenbatterie die Ruhespan- 
nung nicht allein maßgebend ist. Ein richtiges 
Meßresultat ist nur zu erwarten, wenn die 
Messung bei etwa normaler Strombelastung 
vorgenommen wird. Man kann z. B. für eine 
solche Messung Voltmeter mit einem eiuge- 
bauten kleinen Belastungswiderstand benutzen. 
Letzterer kaun zum Voltmeter und zur Batterie 
parallel geschaltet werden, um die Batterie 
während der Messung normal zu belasten. Der- 
artige Meßapparate sind aber nicht kompendiös 
genug und zu teuer. 

Einen dem gleichen Zweck dienenden 
und dabei handlichen und billigen Apparat 
bringen die Veifa-Werke, Frankfurt-Aschaffen- 
burg, unter dem Namen „Moment-Zellen- 
prüfer* auf den Markt. Er besteht aus 
einem Voltmeter (Abb. 47), dessen Spannungs- 


Abb. 47. 


spule gleich als Belastungswiderstand ausge- 
bildet wurde. Die Spule ist bezüglich ihres 
Widerstandes so bemessen, daß die zu prüfende 
Batterie bei ihrer normalen Entladespannung 
während der Messung stets mit der Entlade- 
Stromstärke belastet wird. Der Zellenprüfer 
wird entsprechend den üblichen kleinen Akku- 
mulatorenbatterien in drei Größen gebaut und 
zwar für 4 V, 1,5 Amp, 3 Amp und 6 Amp. 
Der Nullpunkt der Skala ist unterdrückt, sodaß 
die Teilung nur den Bereich von 3 bis 5 V umfaßt. 
Hierdurch konnte gerade das Hauptgebrauchs- 
gebiet (bei zweizelligen Batterien 3,6 bis 4 V) 
ziemlich weit auseinander gezogen werden. Der 
Zellenprüfer hat zwei Stromzuleitungen, eine 
feste Kontaktspitze am Gehäuse selbst und eine 
zweite an einer kurzen biegsamen Leitungs- 
schnur befestigte. Das Instrument ist nur für 
kurz dauernde Messungen bestimmt, eine 
längere Einschaltung würde es zu sehr erwär- 
men und dadurch zur Messung untauglich 
machen. —2: 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Untersuchung der Wärmeverluste in einem 
Elektrizitätswerk. 


„Engineering“, Bd. 87, 1909, S. 10, 2 Sp.) 


In einer Sitzung der Institution of Civil 
Engineers wurde über eine Untersuchung der 
Wärmeverluste in dem Elektrizitätswerk Black- 
burn von F. H. Öorson berichtet. 

Die Anlage selbst besteht aus einer Kessel- 
anlage mit 12 mechanisch beschickten Lanca- 
shire-Kesseln mit 6 Überhitzern und 5 schnell- 
laufenden Maschinen mit Dynamos von 60 
bis 175 KW, Dampfspeisepumpen, Ekonomisern 
und 2 Schornsteinen. 

Im Jahre 19083 war der Kohlenverbrauch 
für die erzeugte elektrische Einheit in 34 Elek- 
trizitätswerken Großbritanniens von 1,6 bis 
6,5 kg/KW Std schwankend festgestellt worden, 
im Mittel 3,5 kg. Dabei hatte das Elektrizitäts- 
werk Blackburn einen Kohlenverbrauch von 
4,5 kg/KW Std. Es wurden nun innerhalb dreier 
Jahre in diesem Elektrizitätswerk Verbesse- 
rungen vorgenommen, die eine Ersparnis an 
Brennmaterial von 400%), herbeigeführt haben 
sollen; der Brennstoffverbrauch ging bis auf 
2,7 kg)KW Std herunter. 

Die Maßnahmen, die dabei getroffen wurden, 
waren folgende. Es wurden die Dampfleitungen 
gründlich nachgesehen und besser entwässert, 
sowie die Hauptabsperrventile der Maschinen 
möglichst nahe an die Dampfleitungen gesetzt. 


4. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft®. 


Die Dampfringleitung wurde abgesperrt, und die 
en hlunussboriänhe im allgemeinen stark 
verkleinert; an den Kesseln wurden bessere Zug- 
absperrorgane angebracht, die Einmauerung der 
Kessel wurde gut instand gesetzt, und die Ver- 
brennung durch Analysen kontrolliert. Schließ- 
lich wurde ein Dauerversuch von 168 Stunden 
durchgeführt, der die ganze Anlage umfaßte, und 
dabei ein Kohlenverbrauch von 2,3 kg/KW Std, 
ein Dampfverbrauch von 15,35 kg/KW Std fest- 
gestellt. Dieser Versuch betraf die Feststellung 
des stündlichen Brennstoffverbrauchs, Schätzung 
der Feuchtigkeit in der Kohle, Bestimmung des 
Heizwertes der Kohle, Rauchgasanalysen und 
Messung der Verbrennungsgase, Bestimmung 
des Dampfverbrauches der Hilfsmaschinen und 
der Hauptmaschinen, sowie der erzeugten elek- 
trischen Energie. 

Aus den Untersuchungen geht hervor, wel- 
chen Einfluß die besonderen Betriebsverhält- 
nisse auf die Wirtschaftlichkeit eines Elektrizi- 
tätswerkes haben, und wie durch geeignete 
Maßnahmen in jedem einzelnen Falle dieselbe 
gehoben werden kann. Hai. 


Leitungs-Anlagen und Zubehör. 


Starkstromkabel für hohe Spannungen. 


[„Proc. of the Am. Inst. of El. Eng.“, Bd. 27, 
1908, S. 1463, 29 S., 15 Abb.) 


P. Junkersfield und E. O. Schweitzer 
behandeln in ‚einem längeren Aufsatz die Ge- 
sichtspunkte,; die bei Kabelanlagen für hohe 
Wechselspannungen zu berücksichtigen sind. 
Nach einer Übersicht über die Entwicklung 
des Kabelnetzes in Chicago mit besonderer 
Berücksichtigung der neueren Anlage für 
20000 V, werden eine Reihe von Unter- 
suchungen mittels Oszillograph und Nadel- 
funkenstrecken besprochen, und dann folgende 
Schlußfolgerungen gezogen: 


1. Ein Kabelnetz für 11000 V ergibt bei 
richtiger Ausführung zum mindesten dieselbe 
Sicherheit wie irgend ein anderer Teil der 
ganzen Hochspannungsanlage. 


2. Für Drehstrom von 25000 V können auch 
noch Kabel mit einer Gesamtlänge von etwa 
200 km angewandt werden, doch sollten keine 
längeren Strecken als 35 km verlegt werden. 
Bei noch höheren Spannungen sind die Grenzen 
durch die praktisch möglichen Isolationsdicken 
gezogen, und es müssen besondere Konstruk- 
tionen angewandt werden. 

3. Für ganz kurze Strecken können auch 
Drehstromkabel für 40 000 V benutzt werden. 


4. Spannungserhöhungen von 50 und 100%, 
sind in großen Kabelnetzen nicht ungewöhn- 
lich, obwohl sich dieselben wegen eines großen 
Sicherheitsfaktors nicht immer bemerkbar 
machen. 

5. Die Kenntnisse über Vorgänge in großen 
Kabelanlagen sind noch sehr gering, besonders 
in bezug auf Intensität und Schwingungszahl 
der Wellen, Erwärmung und kritische Tempe- 
ratur für verschiedene Arten und Stärken von 
Isolierstoffen, Glimmentladungen usw. 


Zum Schluß wird noch dringend geraten, 
die Mahnungen von Steinmetz zu befolgen, 
nämlich alle Betriebsereignisse, wenn sie auch 
scheinbar noch so nebensächlicher Natur sind, 
zu verzeichnen und die gemachten Erfahrungen 
in häufigen Konferenzen der Betriebsleiter aus- 
zutauschen. 

Bei der Anwendung von Funkenstrecken als 
Spannungsmesser sind besondere Vorsichts- 
maßregeln am Platze. Als Elektroden wurden 
gewöhnliche Nähnadeln benutzt; die der 
Funkenstrecke in Reihe geschalteten Wider- 
stände bestanden aus Kohlenstäben, und zwar 
waren dieselben so bemessen, daß bei normaler 
Spannung etwa 0,5 Amp,durchgehen konnten. 

m genaue Messungen zu erhalten, wurden bei 
den Kontrollversuchen im Laboratorium zur 
PeeuSEg der Schlagweiten in Abhängigkeit 
von der Spannung möglichst gleiche Feuch- 
tigkeit und Temperatur wie an der Meößstelle 
eingehalten. Die Spannungsmessung mit Fun- 
kenstrecken kann so auf 5%, genau ausgeführt 
werden. 

Sollen die Funkenstrecken zum Nachweis 
von Spannungserhöhungen in. dauerndem Ge- 
brauch bleiben, so sind die Nadeln täglich zu 
erneuern, oder doch zu reinigen, damit ange- 
häufter Staub keine falschen Resultate ver- 
ursacht. 

Die Verwendung eines ÖOszillographen ist 
natürlich für viele Zwecke hier sehr zu 
empfehlen. 

Es ist nicht zu erkennen, warum die Ver- 
fasser als Spannungsgrenze für Drehstrom- 
kabel 25000 V angeben. Nach den Erfahrun- 
gen in Europa können Kabel für 40000 V Dreh- 
strom mit Sicherheit gebaut werden, und ist 
hierfür eine Beschränkung in der Streckenlänge 
nicht geboten. Hn. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Abdampfturbinen-Anlage der Zeche Osterfeld. 
[„Glückauf“, Bd. 44, 1908, S. 1721, 14 Sp., 12 Abb.] 

Die bedeutendste der von der Gutehoff- 
nungshütte, Abteilung Sterkrade, erbauten 
Abdampfturbinen - Anlagen befindet sich auf 
der der genannten Hütte gehörenden Zeche 
Osterfeld in Westfalen. Sie weist eine Ma- 
schinenleistung von 3200 KW auf. Die Dampf- 
kesselanlage der Zeche besteht aus 52 Kesseln, 
von denen 47 mit 7 at und 5 mit 6 at Über- 
druck arbeiten, doch sinkt der Dampfdruck bei 
starker Förderung auf 3,5 bis 4 at. Zwecks 
Ausnutzung der im Auspuffdampf enthaltenen 
großen Energiemengen wurde die Abdampf- 
turbinen-Anlage errichtet, nachdem sich an 
Hand von Berechnungen ergeben hatte, daß 
eine Zentralkondensation keine Ersparnisse 
bringen würde. An die zwecks Erhaltung mög- 
lichst kurzer Dampfwege mitten auf dem 
Zechenplatz errichtete Anlage sind insgesamt 
24 Maschinen und 4 Aufzüge angeschlossen, 
und zwar 6 Fördermaschinen, 3 Wäscheantrieb- 
maschinen, 2 Antriebsmaschinen der Separa- 
tionen, 4 Kompressoren, 2 Ventilatorantrieb- 
maschinen, 1 Kettenbahnantriebmaschine, 1 
Ziegeleiantriebmaschine und 5 _ Kesselspeise- 
pumpen. Die Gesamtlänge der Abdampf- 
sammelleitung, an die die Maschinen ange- 
schlossen sind, beträgt 910 m. Der Durch- 
messer der einzelnen Leitungen schwankt 
zwischen 150 und 1000 mm. Die einzelnen Ma- 
schinen können durch Umstellen von zwei 
Schiebern in die freie Atmosphäre oder in die 
Sammelleitung auspuffen. Die Sammelleitungen 
münden in 4 Wärmespeicher, System Gute- 
hoffnungshütte-Rateau, die zu je zweien etagen- 
förmig übereinander gebaut sind. In der Zen- 
trale sind 2Turbinen, Bauart Gutehoffnungshütte, 
aufgestellt, die mit zwei Dynamos der Brown, 
Boveri & Cie. A.-G. für 1600 KW Stunden- 
leistung bei 3000 V und 50 Perioden gekuppelt 
sind. Die Turbinen sind Niederdruckturbinen 
und liefern noch bei 0,9 at absoluter Dampf- 
eintrittspannung die volle Leistung. Zur Ver- 
hinderung des Durchgehens der Turbinen ist 
ein besonderer Sicherheitsregulator vorhanden. 
Jede Turbine hat ihre besondere Oberflächen- 
Kondensation, die bei Vollbelastung der Tur- 
binen 90%, Vakuum an der Turbine erzeugen 
soll. Das Kühlwasser wird in zwei Kamin- 
kühlern aus Holzkonstruktion von L. Schwarz 
& Co., Dortmund, für eine Leistung von je 
16000 kg zurückgekühlt. Sie sind durch Lei- 
tungen von 900 mm Durchmesser mit der Zen- 
trale verbunden. Die Schaltanlage mit den zu- 
ehörigen Apparaten wurde von den Siemens- 
Schuekatkrerken erbaut. Der für die Turbinen- 
anlage zur Verfügung stehende Abdampf beträgt 
insgesamt 50600 kg/Std und verteilt sich wie 
folgt auf die einzelnen Maschinen: 


kg Abdampf 
Fördermaschinen 20 500 
Kompressoren . 9 400 
Ventllatoreneese. More. 8100 
Wäschen und Separationen 10 500 
Ziegeleimaschine. . .» .. . 900 
Speisepumpen und Aufzüge . 1 200 


Durch Wassermessung an den Kesseln 
wurde ermittelt, daß infolge des erhöhten 
Gegendruckes auf den Dampfverbrauch der 
angeschlossenen Maschinen bei Vollbelastung 
der Turbinen mit 3100 KW während 16 Stunden 
und anschließender Vollbelastung einer Turbine 
mit 1500 KW während 8 Stunden durch die 
Turbinenanlage stündlich 6000 kg Frischdampf 
mehr verbraucht wurden, mithin an einem Tage 
144 000 kg. 

Bei einer durchschnittlichen Belastung von 
2400 KW, das heißt 17,28 Mill. KW Std im Jahr 
stellen sich die reinen Erzeugungskosten für 
ı KW;Std auf 0,51 Pf ohne Berücksichtigung 
der Amortisation des Anlagekapitals, und zwar 
setzen sie sich aus folgenden einzelnen Posten 
zusammen: 


M im Jahr 
Löhne für Wartung, Beaufsichtigung, 
Reparaturarbeiten . . . . 19 200 
Schmier- und Putzmaterial m n.A0N) 
Erzeugungskosten für 144 t Frisch- 
dampkeprorTars za: 63 000 


insgesamt 87 600 


für 17280000 KW Std im Jahr. Bei 8at Dampf- 
eintrittsspannung ermäßigen sich die Erzeu- 
gungskosten für 1 KW Std auf 0,36 Pf, da dann 
nur ein Frischdampfzusatz von 85 t täglich er- 
forderlich ist. Bei einem Preise von 3,5 Pf für 
1 KW Std, der bei Frischdampfzentralen als 
Erzeugungspreis einzusetzen ist, ergeben sich bei 
der angegebenen Jahreserzeugung eine Ein- 
nahme von rund 605000 M und ein Betriebs- 
überschuß von rund 500000 M. Da die Anlage 
auf Zeche Osterfeld 1,06 Mill. M gekostet hat, 
so arbeitet sie sich in zwei Jahren frei. W. 


Verschiedenes. 


Weltausstellung Brüssel 1910. 


Der Reichskommissar für die Weltaus- 
stellung in Brüssel 1910 hat sich angesichts des 
Umfangs, den die deutsche Beteiligung auf 
dem Gebiete des Ingenieur- und Maschinen- 
wesens angenommen hat, veranlaßt gesehen, 
ein besonderes Ingenieurbureau einzurichten. 
Die Leitung ist dem Zivilingenieur P. Fritsche 
übertragen worden, der schon bei den Aus- 
stellungen in Düsseldorf 1902 und 1904 mit 
Erfolg tätig gewesen ist, sich zuletzt in lei- 
tender Stellung als Öberingenieur bei der 
"Landesausstellung in Nürnberg 1906 bewährt 
hat und daher über umfassende Erfahrungen in 
Ausstellungsfragen verfügt. 


Lochstanzen für Papierdosen. 


Bei der Verwendung von Papierdosen bei 
Rohrinstallationen bot die Anbringung der 
Löcher zur Einführung der Rohre bisher ge- 
wisse Schwierigkeiten. Da sich bei der Be- 
stellung der Dosen nicht immer genau an- 
geben läßt, wieviel Einführungen und an wel- 
cher Stelle sie gebraucht werden, so war 
der Monteur bisweilen darauf angewiesen, 
die Löcher mittels eines Durchschlags, eines 
Zentrumbohrers oder mit dem Messer her- 
zustellen. Ein solches Verfahren liefert aber 
keine saubere Arbeit und hat auch einen 
beträchtlichen Verschleiß an Dosen zur Folge. 
Um die Dosen sauber lochen zu können, 
bringt nun die Allgemeine Elektriecitäts- 
Gesellschaft eine Universal-Lochstanze auf 
den Markt, welche, wie Abb. 48 zeigt, aus einem 


Abb. 48. Lochstanze der Allgemleinen Elektri- 
eitäts-Gesellschaft. 


7 em hohen U-förmigen Stahlstück besteht, in 
dessen oberen Schenkel eine Mutter mit 
Schraubenspindel eingesetzt ist. Der untere 
Teil der Spindel trägt einen auswechselbaren 
Stempel für 7, 9, 11, 13,5 oder 16 mm Durch- 
messer. Das hierzu passende Gesenk wird in 
den unteren Schenkel eingesetzt. Während 


Abb. 49. Lochstanze der Allgemeinen Elektri 
ceitäts-Gesellschaft. 


das Gesenk fest angeordnet ist, kann der 
De in der Längsrichtung der} Schenkel 
verschoben werden, um eine genaue Zentrierung 
herbeizuführen. Die Art der Verwendung des 
Werkzeuges zeigt Abb. 49. Die Stanze wird 


| Abb. 50. Spindel-Lochstanze von Hammel & Radlotft. 


216 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


; € 


4. März 1909. 


mit ihren Ersatzteilen in einem Holzkästchen 
von 6><12><18 cm Größe und 1,5 kg Gewicht 
geliefert. 

Eine ähnliche Anordnung bringt die Elek- 
trizitäts-Gesellschaft m.b.H. Hammel & Rad- 
loff in Frankfurt a.M. in den Handel (Abb. 50). 
Die. Betätigung der auswechselbaren Stem- 
pel erfolgt gleichfalls durch eine Spindel, 
doch sind sämtliche Gesenke an einem 
verstellbaren Zylinder vereinigt, auf welchen 
die seitlich oder am Boden zu lochende Dose 
aufgelegt wird. Für beschleunigte Arbeit bei 


Abb. 51. Hebel-Lochstanze vonHammel& Radloff. 


größeren Montagen empfiehlt die Firma eine 
Ausführung mit Hebelbetrieb nach Abb. 5l, 
welche sich leicht an einen Montagetisch an- 
schrauben läßt. 


Abb. 52. Lochstanze von_J. Jessel. 


Eine ähnliche Vorrichtung-Jliefert die Firma 
Julius Jessel in Frankfurt a. M. (Abb. 52). 
Das Gewicht dieses Werkzeuges, dessen Stem- 
pel und Gesenke auswechselbar sind, beträgt ca 
1,55 kg. Zum Lochen der Böden von Dosen wird 
eine Stanze mit etwas höherem Hub geliefert. 

—2. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Elektrotechnischer Verein. 


Berichtigung. Im Sitzungsbericht vom 
13. I. 1909, „ETZ“ S. 138, ist irrtümlicherweise 
unter den Verstorbenen Herr Ingenieur Walter 
Baerlocher, Baden (Schweiz) aufgeführt. Es muß 
heißen: Baerlocher, Willy, Elektrotechniker, 
St. Imier (Schweiz). 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Folgen des neuen britischen ‚Patentgesetzes. 

Welche Bedeutung der eine heimische Fabri- 
kation fordernden Bestimmung des neuen briti- 
schen Patentgesetzes beizumessen ist, zeigt 
eine kürzlich getroffene amtliche Entscheidung. 
Durch sie wird das der British Westinghouse 
Eleetrie & Manufacturing Co. Ltd. gehörende 
Bremer-Patent Nr. 18786 von 1902 für ungültig 
erklärt, weil der damit geschützte Gegenstand 
(Bogenlampe mit gegeneinander geneigten und 
in besonderer Weise bewegten Kohlen) nicht 
in ausreichender Menge in Großbritannien fabri- 
ziert ist, und weil die Patentinhaber nicht 
imstande waren, dafür befriedigende Gründe 
anzugeben. Aus den Verhandlungen, die zu 
dieser Entscheidung geführt haben, geht hervor, 
daß die Westinghouse Co. zwar 1308 solcher 
Lampen bis zum Herbst 1908 hergestellt hat, von 
denen 274 nicht verkauft sind, daß aber gleich- 
zeitig die Union Electrie Co., Vertreterin von 
Körting & Mathiesen, Leipzig, eine weit größere 
Zahl nach dem Patent gebauter Lampen, näm- 
lich 9856, eingeführt hat. 


Die neue Fernsprechgebühren-Ordnung. iM 


Wir geben hier zunächst eine Gegenüberstellung der jetzt geltenden und der im Ent- N 
wurf der neuen-Ordnung enthaltenen Bestimmungen:!) 


Bestimmungen der jetzt geltenden Fern- 
sprechgebühren-Ordnung. 


81. 
Für jeden Anschluß an ein Fernsprechnetz 
wird eine Pauschgebühr erhoben. 


85. 
(Abs. 1 und 2.) 

Jeder Teilnehmer ist berechtigt, an Stelle 
der Pauschgebühr eine Grundgebühr für die 
Überlassung und Unterhaltung der Apparate 
sowie für den Bau und die Instandhaltung der 


Sprechleitungen und Gesprächsgebühren für 
jede hergestellte Verbindung, mindestens 
jedoch für 400 Gespräche jährlich, zu 


zahlen. 
Die Grundgebühr beträgt 
in Netzen von nicht über 1000 Teeilnehmer- 


anschlüssen a se. 2220160,M; 
bei mehr als 1000 bis einschließlich 

5000 Teilnehmeranschlüssen . 75 ,„;, 
bei mehr als 5000 bis einschließlich 

20000 Teilnehmeranschlüssen . 90 ,„, 
bei mehr als 20000 Teilnehmer- 

anschlüssen . . . 100 


jährlich für jeden Anschluß, welcher von der 
Vermittlungsstelle nicht weiter als 5 km ent- 
fernt ist. In Netzen mit mehreren Ver- 
mittlungsstellen wird diese Entfernung 
von der Hauptvermittlungsstelle ge- 
rechnet. 

S5 


(Abs. 3.) 
Die Gesprächsgebühr beträgt 5 Pf für jede 
Verbindung. 


SA. 

An Orten ohne Fernsprechnetz wird für 
jeden Teilnehmeranschluß, welcher nicht mehr 
als 5 km von der Vermittlungsstelle entfernt 
ist, eine Pauschgebühr von 80 M für den An- 
schluß erhoben. 

83. 


Für die Berechnung der Pauschgebühr ist 
die Zahl der bei Beginn des Kalenderjahres 
vorhandenen Teilnehmeranschlüsse maßgebend. 
Die hiernach festgestellte Pauschgebühr tritt 
init dem folgenden 1. April in Kraft. Änderun- 
gen der Pauschgebühr gegenüber dem Vor- 
jahre sind in den Orten, für welche sie gelten, 
amtlich bekannt zu machen. 

Soweit auf Grund der neuen Feststellung 
eine Erhöhung der Pauschgebühr eintritt, sind 
die Teilnehmer berechtigt, ihre Anschlüsse zum 
Zeitpunkte des Inkrafttretens der Erhöhung mit 
einmonatiger Frist zu kündigen. 


$ 5. 
(Abs. 6.) 
Die Bestimmungen des $ 3 finden 
auf die Grundgebühr entsprechende An- 
wendung. 


S 6. 

Die in den $$ 1 bis 5 bestimmten Gebühren- 
sätze können durch den Reichskanzler ermäßigt 
werden. 

Sk 


Für die Benutzung der Verbindungsanlagen 
zwischen verschiedenen Netzen oder Orten mit 
öffentlichen Fernsprechstellen werden Gesprächs- 
gebühren erhoben. Sie betragen für eine Ver- 


bindung von nicht mehr als 3 Minuten Dauer 
bei einer Entfernung 


bis zu 25 km einschließlich 20 Pf, 
„»» 50 „ » 25 Pf, 
nr y 50 Pf, 
ET RR : ı M, 
a : ı M 50 Pf, 
von mehr als 1000 km 2M. 


Auf die Berechnung der u DUDE finden 
die Vorschriften im $ 2 Abs. 2 des Gesetzes 
über das Posttaxwesen vom 28. Oktober 1871 
(Reichs-Gesetzbl. S. 358) sinngemäß Anwendung. 


S 8. 
Soweit sich die Gebühren vorher feststellen 
lassen, sind sie vierteljährlich im voraus fällig. 
Auf die Einziehung der Telegraphengebüh- 
ren einschließlich der Fernsprechgebühren findet 
$ 25 des Postgesetzes vom 28. Oktober 1871 
(Reichs-Gesetzbl. S. 347) Anwendung. 


Entwurf der neuen Fernsprechgebühren- 
Ordnung. 
Sr 
Für jeden Anschluß an ein Fernsprechnetz 


wird eine Grundgebühr und eine Gesprächs- 
gebihr erhoben. 
82. 


| 
Die Grundgebühr ist die Vergütung für a 
die Überlassung und Unterhaltung der Appa- 
rate sowie für den Bau und die Instandhaltung r 
der Sprechleitungen. ı 
Sie beträgt 
in Netzen von nicht über 1000 Anschlüssen 
M - 


bei mehr als 1000 bis einschließlich 

5000 Anschlüssen -. . „=... 

bei mehr als 5000 bis einschließlich 

20000 Anschlüssen . . . . .... 80 

bei mehr als 20.000 bis einschließlich { 

70000 Anschlüssen . .-.:... 4 

bei mehr als 70000 Anschlüssen für jede 

angefangenen weiteren 50 000 Al schluss 

je 10 mehr | 

jährlich für jeden Anschluß, der von der Ver- 
mittlungsstelle nicht weiter als 5 km ent- 

fernt ist. a 

4 


4 


= 
- 


En 
- 
u 


83. 


. Die Gesprächsgebühr ist die Vergütung für 
die Herstellung der Gesprächsverbindungen. 
Sie beträgt 4 Pf für jede Verbindung. | 


54. 

Wird in einem Orte ein Fernsprechnetz neu | 
eingerichtet, so werden für den Anschluß im 
laufenden Rechnungsjahre die gleichen Ge- 
bühren erhoben, wie in Netzen von nicht über 
1000 Anschlüssen. 


S5. 

Für die Berechnung der Grundgebühr ist 
die Zahl der bei Beginn des Kalenderjahres 
vorhandenen Anschlüsse maßgebend. Die hier- 
nach festgestellte Grundgebühr tritt mit dem 
folgenden 1. April in Kraft. Änderungen der 
Grundgebühr gegenüber dem Vorjahre sind in 
den Orten, für die sie gelten, amtlich bekannt 
zu machen. 

Soweit auf Grund der neuen Feststellung 
eine Erhöhung der Grundgebühr eintritt, sind 
die Teilnehmer berechtigt, ihre Anschlüsse zum 
Zeitpunkte des Inkrafttretens der Erhöhung, 
mit einmonatiger Frist zu kündigen. 


8 6. 

Die in den $$ 2 und 3 bestimmten Ge- 
bührensätze können durch den Reichskanzler 
ermäßigt werden. 

87. 


Für die Benutzung der Verbindungsanlagen 
zwischen verschiedenen Netzen oder Orten mit 
öffentlichen Fernsprechstellen werden Ge- 
sprächsgebühren erhoben. Sie betragen für 
Ann Verbindung von nicht/mehr als 3 Minuten 

auer 


bei einer Entfernung 


bis zu 2 km einschließlich 20 Pf, 
» » 50 » » Pf, 
» 100 _ 50 Pf, 
5 ERNTE, E 75 ıf 
” ” 500 ” » 1 ’ 
Rh? n ı M 50 Pf, 
» » 000 n 


1 » 2M, 
über 1000 km”-für jede angefangenen 
weiteren 250 km 50 Pf mehr. : 
Auf die Berechnung der Entfernung finden 
die Vorschriften im $ 2 Abs. 2 des Gesetzes 
über das Posttaxwesen vom 28. Oktober 1871 
(Reichs-Gesetzbl. S. 358) sinngemäß Anwendung. 


88. 
Soweit sich die Gebühren vorher feststellen 
lassen, sind sie vierteljährlich im voraus fällig. 
Auf die Einziehung der Telegraphenge- 
bühren einschließlich der Fernsprechgebühren 
findet $%5 des Postgesetzes vom 28. Oktober 1871 
(Reichs-Gesetzbl. S. 347) Anwendung. | 


ı) Die abgeänderten Bestimmungen sind mit Kursiv-Schrift, die lediglich fortgefallenen gesperrt gedruckt 
I 


| 
| 
| 


4 März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9, 


217 


| $9. 
1. Für dringende Gespräche wird dreifache 
Gebühr ($ 10) erhoben. 
2. Für Anschlüsse, welche nach vor- 


heriger Ankündigung während min- 
destens acht aufeinander folgender 
Wochen nicht benutzt werden, wird 


für jede angefangene Woche der Be- 
nutzungszeit der fünfzigste Teil der 
Pauschgebühr ($ 2), für jede Woche der 
übrigen Zeit des Jahres der fünfzigste 
Teilder Grundgebühr ($ 5) erhoben. 

3. Die Fernsprechteilnehmer solcher be- 
nachbarten Orte, welche zufolge Anordnung 
des Reichskanzlers eine gemeinsame Ortstaxe 
für Briefe erhalten, dürfen mit den Netzen der 
anderen benachbarten Orte ohne Zuschlag 
sprechen; wollen sie von dieser Befugnis Ge- 
brauch machen, so haben sie, falls die Pausch- 
gebühr in einem dieser Nachbarorte höher ist, 
als die in ihrem eigenen Netze, an Stelle der 
letzteren jene höhere Pauschgebühr zu zahlen 


(Abs. 4.) 

Der Teilnehmer, welcher Gesprächsge- 
bühr entrichtet, darf sich von Dritten, die 
seinen Anschluß benutzen, diese Gebühr 
erstatten lassen. 

9. 


(Nr. 3, letzter Satz.) 

Die Teilnehmer sind berechtigt, die Be- 
nutzung ihres Anschlusses zu Gesprächen mit 
Teilnehmern der anderen benachbarten Orte, 
mit denen sie selbst für die Pauschgebühr 
sprechen dürfen, Dritten unentgeltlich zu ge- 
statten. 

S 10. 

Die Bedingungen für die Benutzung der 
Fernsprecheinrichtungen und die Gebühren für 
den Fernsprechverkehr werden, soweit vor- 
stehend nicht Bestimmungeu getroffen sind, 
durch Anordnung des Reichskanzlers festgesetzt. 


Der Reichskanzler bestimmt insbesondere: 


1. die Zuschläge zur Pausch- und Grundgebühr 
für Anschlüsse, welche weiter als 5 km von 

- der Hauptvermittlungsanstalt entfernt sind, 
für die. Hergabe besonderer Apparate und 
für die Benutzung besonders kostspieliger 
Sprechleitungen; 

2. die Gebühr für Verbindungen zur Nachtzeit; 

3. die Gebühren für Anschlüsse, welche mehre- 
ren Personen unter Benutzung einer und 
derselben Anschlußleitung gewährt werden; 

4. die Gebühren für die Benutzung öffentlicher 
Fernsprechstellen und für die Übermittlung 
von Telegrammen durch den Fernsprecher; 

5. die Gebühren für die Verlegung oder die 
vorzeitige Aufhebung von Sprechstellen; 

6. die Gebühren für die Gesprächsverbindungen 
im Vororts-, Nachbarorts- uud Bezirksver- 
kehr, unbeschadet der Bestimmungen im 
89 Nr. 5; 

7. dieGebühren für die besonderen Telegraphen- 
anlagen und die Nebentelegraphenanlagen; 


8. die Festsetzung von Pauschgebühren 
für die Benutzung von Fernleitungen 
zur Nachtzeit; 

9. die Gebühren für die Benutzung der Ver- 
bindungsanlagen nach dem Auslande, unbe- 
schadet der Bestimmungen im Artikel 52 
Abs. 3 der Reichsverfassung. 


Die Anordnungen des Reichskanzlers sind 
bekannt zu machen. 

S 11. 

Dies Gesetz tritt mit dem 7. April 1900 in 
Kraft. 

Die erste Bekanntmachung der 
Pauschgebühren und der Grundgebüh- 
ren hatbiszum 15. Januar 1900 zu erfolgen. 

Dieim $5 Abs. 5 erwähnte Erklärung 
ist seitens der vorhandenen Teilnehmer 
erstmalig bis zum 15. Februar 1900 abzu- 
geben. 

Teilnehmer, deren Jahresgebühren vor dem 
Inkrafttreten dieses Gesetzes niedriger waren, 
als die Pauschgebühr nach den Bestimmungen 
dieses Gesetzes, sind befugt, ihre Anschlüsse 
zum 1. April 1900 zu kündigen. Die Kündigung 
hat bis zum 15. Februar 1900 zu erfolgen. 


S 12. 

Auf den inneren Verkehr von Bayern und 
den inneren Verkehr von Württemberg finden 
die $$ 1 bis 7, 9, 10 und 11 dieses Gesetzes 
keine Anwendung. 


$9. 
1. Für dringende Gespräche wird die drei- 
fache Gebühr erhoben. 


2. Die Fernsprechteilnehmer solcher be- 
nachbarten Orte, die zufolge Anordnung des 
Reichskanzlers eine gemeinsame Ortstaxe für 
Briefe erhalten, dürfen mit den Netzen der 
anderen benachbarten Orte gegen die Gebühr 
von 4 Pf für jede Verbindung sprechen; wollen 
sie von dieser Befugnis Gebrauch machen, so 
haben sie, falls die Grundgebühr in einem 
dieser Nachbarorte höher ist, als die in ihrem 
eigenen Netze, an Stelle der letzteren jene 
höhere Grundgebühr zu zahlen. 


S 10. 

Die Bestimmung in $ 6 Abs.2 des Gesetzes 
über das: Telegraphenwesen des Deutschen 
Reichs vom 6. April 1892 (Reichs -Gesetzbl. 
S. 467) wird für die Fernsprechanlagen auf- 
gehoben. 

Der Teilnehmer darf sich jedoch von Dritten 
für das Gespräch einen Betrag mur bis zur 
Höhe der Gebühr erstatten lassen, die für die 
Verbindung bei Benutzung einer öffentlichen 
Sprechstelle zu entrichten wäre. 


Sp le 
Die Bedingungen für die Benutzung der 
Fernsprecheinrichtungen und die Gebühren für 
den Fernsprechverkehr werden, soweit vor- 
stehend nicht Bestimmungen getroffen sind, 
durch Anordnung des Reichskanzlers festge- 
setzt. 


Der Reichskanzler bestimmt insbesondere: 


1. die Höchstzahl der für einen Anschluß jähr- 
lich zulässigen Gesprächsverbindungen ; 

2, die Zuschläge zur Grundgebühr für An- 
schlüsse, die weiter als 5 km von der Ver- 
mittlungsstelle entfernt sind, für die Her- 
gabe besonderer Apparate und für die 
Benutzung besonders kostspieliger Sprech- 
leitungen; 

3. die Gebühr für Verbindungen zur Nachtzeit; 

4. die Gebühren für Anschlüsse, die mehreren 

Personen unter Benutzung einer und der- 

selben Anschlußleitung gewährt werden; 

die Gebühren für die Benutzung Öffentlicher 

Fernsprechstellen und für die Übermittlung 

von Telegrammen durch den Fernsprecher; 

6. die Gebühren für die Verlegung oder die 
vorzeitige Aufhebung von Sprechstellen; 

7. die Gebühren für die Gesprächsverbindungen 
im Vororts-, Nachbarorts- und Bezirksver- 
kehr, unbeschadet der Bestimmungen im 
8 9 Nr. 2; 

8. die Gebühren für die besonderen Tele- 
graphenanlagen und die Nebentelegraphen- 
anlagen; 


Or 


de} 


die Gebühren für die Benutzung der Ver- 
bindungsleitungen nach dem Ausland, un- 
beschadet der Bestimmungen im Artikel 52 
Abs. 3 der Reichsverfassung. 


Die Anordnungen des Reichskanzlers sind 

bekannt zu machen. 
S 12. 

Dieses Gesetz tritt mit dem... ...:.... 
in Kraft. 

Gleichzeitig tritt die Fernsprechgebühren- 
Ordnung vom 20. Dezember 1899 (Reichs-Gesetzbl, 
S. 711) außer Kraft. 


Teilnehmer, die nach der bisherigen Fern- 
sprechgebühren-Ordnung eine Pauschgebühr ent- 
richten und. nicht zur Grund- und Gesprächs- 
gebühr nach Maßgabe dieses Gesetzes übergehen 
wollen, sind befugt, ihre Anschlüsse bis zum 
ER Re 3 TÜTE NEE ARE ZU 
kündigen. 

$ 13. 


Auf den inneren Verkehr von Bayern und 
den-inneren Verkehr von Württemberg finden 
die $$ ı bis 7, 9, 10 Abs. 2, SS 11, 12 dieses 
Gesetzes keine Anwendung. 


Der wesentliche Unterschied zwischen der 
neuen und der jetzt geltenden Fernsprechge- 
bühren-Ordnung besteht demnach in dem Fort- 
fall der Ortspauschgebühr, in der Ermäßigung 
der Grundgebühr um 10 M in jeder Stufe und 
in der Herabsetzung der Orts- und Nachbarorts- 
Gesprächsgebühr von 5 auf 4 Pf. Die Teilnehmer 
brauchen demnächst nicht mehr, wie jetzt beim 
Grundgebühren-Tarif, mindestens 400 Ortsge- 
spräche im Jahr, sondern nur die wirklich ge- 
führten zu bezahlen. Dagegen soll ein Maximum 
der Gespräche pro Anschluß bestimmt werden. 

Von Vorteil ist der neue Tarif also für alle 
Teilnehmer, die schon jetzt Grund- und Ge- 
sprächsgebühren zahlen. Das waren Ende 1907 
rund 44%, der Gesamtheit; da das Verhältnis 
seit Bestehen der Fernsprechgebühren-Ordnung 
sich stetig zugunsten der Grundgebührenan- 
schlüsse fortentwickelt hat (der Prozentsatz ist 
von 22,4 im Jahre 1900 auf 27,7, 31,9, 35,0, 38,4, 
41,0, 42,7, 442 in den folgenden Jahren ge- 
stiegen), so kann mit großer Wahrscheinlich- 
keit auf eine weitere Zunahme der Grundge- 
bührenanschlüsse gerechnet werden. Sie hätten 
schon jetzt eine noch höhere Ziffer erreicht, 
wenn sie auch in den kleinen Netzen (bis 
zu 50 Leitungen) zulässig wären. Ebenso 
drückt die Bestimmung, daß Anschlüsse mit 
Nebenstellen für dritte Personen nur gegen 
Pauschgebühren hergestellt werden, die Zahl 
der Grundgebührenanschlüsse gegenwärtig 
herab. Schließlich kommt in Betracht, daß 
keineswegs alle Pauschgebühren - Teilnehmer 
einen lebhaften Verkehr haben; es gibt deren 
viele, von denen nicht mehr als werktäglich bis 
zu sechs eigene Anrufe im Durchschnitt aus- 
gehen. Bei dieser Frequenz stellt sich aber 
beispielsweise für Berliner Pauschgebühren- 
Teilnehmer der Verkehr künftig noch um 15 M 
jährlich billiger als jetzt. 

Insoweit also der Gesetzentwurf die Grund- 
gebühren-Teilnehmer fördert, kann man ihm 
als einer dem Verkehr nützenden Maßregel zu- 
stimmen. . Bleibt die Frage, ob ein Bedürfnis 
vorliegt, die bisherigen Pauschgebührenan- 
schlüsse zu beseitigen. Die Reichs-Postver- 
waltung führt dafür finanzielle und Betriebs- 
rücksichten an: Von der unbeschränkten Sprech- 
freiheit machen viele Teilnehmer einen Ge- 
brauch, der zu der gezahlten Jahresgebühr in 
keinem Verhältnis steht. Der Wunsch ist, ein 
solches herbeizuführen. Weiter wird darauf hin- 
gewiesen, daß die übermäßige Ausnutzung 
zahlreicher Anschlüsse den allgemeinen Betrieb 
ungünstig beeinflußt, daß Teilnehmer, die von 
einem Anschluß aus 50000-mal und darüber im 
Jahr anrufen, das Personal so belasten, daß die 
Bedienung der anderen darunter leiden muß. 
Je häufiger eine Sprechstelle zu eigenem An- 
ruf gebraucht wird, umso öfter wird es vor- 
kommen, daß die Verbindungen nach ihr nicht 
ausgeführt werden können, die Leitung besetzt 
ist. Jeder fünfte Anruf stößt heutzutage auf 
eine besetzte Leitung. 20%, der Verbindungen 
beziehungsweise der Anrufe sind also unnütz; 
sie erfordern trotzdem die Mühewaltung des 
Amts, sie erfordern Strom, technische Vorrich- 
tungen usw., mithin Aufwendungen, die von 
der Gesamtheit der Teilnehmer oder schließlich 
der Steuerzahler getragen werden müssen. 
Daß diese Verhältnisse für den Teilnehmer 
selbst besonders unangenehm sind, daß ihm 
daraus unter Umständen fühlbare Nachteile er- 
wachsen können, braucht nicht erwähnt zu 
werden. 


An sich läßt sich das tatsächliche Be- 
stehen der hier nur kurz angedeuteten- Män- 
gel nicht bestreiten. Und soweit die Verwal- 
tung es als notwendig nachzuweisen vermag, 
die jetzt gültigen Pauschalsätze einer Erhöhung 
zu unterziehen, wird sie für angemessene 
Vorschläge Verständnis finden. Deshalb braucht 
jedoch die Pauschgebühr nicht aufgehoben zu 
werden. Sie sollte es aber noch weniger aus 
betriebstechnischen Gründen, die zu beseitigen, 
sich ebenso Mittel und Wege finden müssen, 
wie solche nach allgemeiner Einführung der 
Grund- und Gesprächsgebühr zu schaffen sein 
werden, um allen aus dieser zweifellos folgen- 
den Unzuträglichkeiten zu begegnen. M. 


Elektrizitäts- und Gassteuer. 


Wir haben kürzlich bei anderem Anlaß auf 
Mängel der Statistik hingewiesen. Die von der 
Vereinigung der Elektrizitätswerke in 
Angelegenheit der Elektrizitätssteuer an den 
Reichstag gerichtete Denkschrift macht darauf 
aufmerksam, daß auch eine gute Statistik mit- 
unter zu Irrtümern führen kann. Aus den 
Zahlen, die diese Körperschaft alljährlich ver- 
öffentlicht, hat man nämlich unter anderem die 
Durchschnittseinnahmen für die nutzbar. abge- 
gebene KW Std zu 23,29 Pf, die reinen Betriebs- 
ausgaben. zu 12,91 Pf ermittelt. Bei richtiger 
Benutzung der statistischen Daten ergeben sich 


‚aber die Werte 19,60 Pf und 8,20 Pf, ein Unter- 


218 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 9. 


4, März 1909. 


schied, der allein schon die von der Vereini- 
gung sehr zutreffend aufgeworfene Frage recht- 
ertigt, warum man sie, die heute weitaus die 
meisten Zentralen Deutschlands umfaßt (von 
einer insgesamt rund 900 Mill. KW Std betra- 
genden Produktion etwa 800 Mill. KW Std), nicht 
zur Mitarbeit an „einem in das Lebensmark 
aller Elektrizitätswerke so tief einschneidenden 
Gesetzentwurf“ herangezogen hat. 

Wird durch die erwähnte unrichtige Be- 
rechnung von Durchschnittswerten die in der 
Begründung des Entwurfs enthaltene Kalku- 
lation des voraussichtlichen Steuerertrages er- 
heblich beeinflußt, so weist die Denkschrift der 
Vorlage weiter eine Reihe von Mängeln nach, 
die die ganze Grundlage des unglücklichen 
Entwurfs erschüttern. Die Elektrizitätsproduk- 
tion befindet sich gar nicht in der von der Be- 
gründung angenommenen finanziellen Aufwärts- 
bewegung, kann zum großen Teil die als „mäßig“ 
bezeichnete Abgabe ohne schwere Schädigung 
nicht auf sich nehmen, eine Abgabe, die bei 
genauer Prüfung der Verhältnisse, speziell 
unter Berücksichtigung des Rückganges der 
Durchschnittseinnahmen einer Belastung von 
5%, gleichkommt. Wenn einzelne große, unter 
besonders günstigen Umständen arbeitende 
Werke sich einer bemerkenswerten Rentabilität 
erfreuen, so sind das Ausnahmen, die bei der 
Beurteilung der Gesamtlage nicht mitsprechen 
dürfen. In der Tat weist denn auch die Ver- 
einigung ziffernmäßig nach, daß bei 10%, für 
Verzinsung, Abschreibungen und allgemeine 
Verwaltungskosten von 98 Werken nur 10, zwi- 
schen 2000 und 5000 KW leistende einen Rein- 
gewinn (1,70%, des Anlagekapitals) ergeben, 
während alle übrigen, zum Teil sehr erheblich, 
selbst unter einer normalen Verzinsung und 
Abschreibung der aufgewendeten Kapitalien 
bleiben. 

Um gerecht zu sein, widmet die Steuer- 
vorlage bekanntlich auch dem Gas eine liebe- 
volle Berücksichtigung, dem, wie sie anschei- 
nend annimmt, allein beachtenswerten Kon- 
kurrenten der Elektrizität. Aber ist es das 
wirklich? Auf dem Gebiete der Beleuchtung 
innerhalb der Städte allerdings. Mit nichten 
jedoch da, wo es sich um Arbeitsleistung han- 
delt, also gerade um das Absatzfeld, das für 
die Elektrizitätsproduktion heute so außer- 
ordentlich wichtig ist. Da treten ihr, von Steuern 
unbehelligt, Dampf und Wasser als Mitbewerber 
in einem Wettstreit entgegen, bei dem der Sieg 
sehr oft von dem Bruchteil eines Pfennigs ab- 
hängt und, wenn er jenen bevorzugten Energie- 
trägern zufällt, alle wirtschaftlichen, sozialen 
und sanitären Mißstände wieder aufleben läßt, 
um deren Beseitigung sich die Elektrotechnik 
so sehr verdient gemacht hat. 

Was verlohnt es sich noch, auf die prak- 
tischen Unmöglichkeiten, auf eine Anzahl von 
Widersprüchen des Gesetzentwurfes einzugehen, 
die die Denkschrift der Vereinigung mit dankens- 
werter Sorgfalt registriert? Man verliert allmäh- 
lich die Lust, den Gärtner immer wieder daran 
zu erinnern, daß es die kräftigsten Bäume sind, 
deren Wurzeln er untergräbt in der Hoffnung, 
einige Goldstücke zu finden. Oder sind es die 
vom Entwurf als Reinertrag der Elektrizitäts- 
steuer auf zum Teil sehr anfechtbarer Basis 
errechneten 23 Millionen wirklich wert, daß 
man ihretwegen die Entwicklung eines großen, 
für die Volkswohlfahrt nicht mehr entbehrlichen 
Erwerbszweiges unterbindet? M. 


Eine äußerst wertvolle Übersicht über das 
zu der Steuerfrage in zahlreichen Petitionen 
wirtschaftlicher und technischer Interessenver- 
tretungen gesammelte Material bietet die vom 
Steuerausschuß der deutschen Elektri- 
zitäts- und Gasinteressenten herausge- 
gebene Denkschrift. Sie ist von Dr. H. Bürner 
und Dr. H. Lux bearbeitet und wird allen denen 
willkommen sein, die sich mit den wirtschaft- 
lichen Verhältnissen der Elektroindustrie und 
der Gastechnik beschäftigen. 


Die elektro-metallurgische Industrie. 


Der „Frankfurter Ztg.* wird aus Fachkreisen 
geschrieben: 

„Zur Zeit scheint sich die elektro-metallur- 
gische Industrie einer Art von Krisis zu nähern, 
wenigstens klingen die Berichte, die von den 
verschiedensten Seiten bekannt werden, sehr 
wenig erfreulich. Dabei sind unter elektro- 
metallurgischen Fabriken zunächst die rein 
metallurgischen, z. B. die Aluminiumfabriken, 
ferner die Karbidfabriken und diejenigen Fa- 
briken zu verstehen, welche Legierungen von 
Eisen, Kupfer usw. mit anderen Metallen her- 
stellen, also die Ferro-Silicium, Ferro-Chrom 
usw. herstellenden Werke. In der Aluminium- 
industrie scheint der Kampf trotz aller gegen- 
teiligen Nachrichten weiterdauern zu wollen, 
wenigstens ist auf dem großen neutralen Ver- 
kaufsmarkt, z. B. auf dem deutschen Markt von 


einer Besserung der Preise absolut nichts zu 
verspüren. Die Preise dieses Metalls frei der 
Verbrauchsstation halten sich auch weiterhin 
nicht wesentlich höher als auf 120 M pro 100 kg. 
Allerdings erscheint diese Preisbasis auffallend, 
wenn man den Angaben der alten, früher syn- 
dizierten Aluminiumwerke Glauben schenken 
will, daß sie bei diesen Preisen ausnahmslos 
schon empfindlichen Verlust gegenüber den 
Herstellungspreisen erleiden. Bei alledem ist 
aber wohl sicher, daß jene alten Aluminium- 
werke in den Zeiten der hochgehenden Kon- 
junktur, also in den Jahren 1905 bis 1907 zum 
Teil sehr bedeutende Abschreibungen vorneh- 
men konnten, sodaß also vielfach ihre alten 
Anlagen niedrig zu Buch stehen. Anderseits 
haben aber diese alten Syndikatswerke im 
Glauben an die Fortdauer des Syndikats sich 
wohl in vielen Fällen während der letzten Jahre 
derart vergrößert, daß sie jetzt, wo in der lau- 
fenden Fabrikation jedenfalls wenig oder über- 
haupt nichts mehr verdient wird, diese Neu- 
bauten, die zum Teil ganz gewaltigen Umfangs 
sind, als drückende Last in ihrem Budget 
empfinden müssen. Als Sieherheitsventil scheint 
nun fast allgemein bei diesen großen Anlagen 
nach der Auflösung des Aluminiumsyndikats 
die Verwendung der verfügbaren, neben der 
Aluminiumfabrikation noch überschießenden 
Kräfte für die Herstellung anderer elektro-me- 
tallurgischer Erzeugnisse, z. B. für die Her- 
stellung von Karbid oder den genannten Eisen- 
legierungen, oder von Luftstickstoff usw. ge- 
dient zu haben. Die Lage des Karbidmark- 
tes ist aber gegenwärtig sehr ungünstig. Es 


. scheint, als ob die Preise dieses für die elektro- 


ınetallurgische Fabrikation noch rentablen Ar- 
tikels unter einer gewissen Überproduktion be- 
trächtlich gelitten haben. Wenigstens sind zur 
Zeit viele billige Angebote am Markt. Die 
elektro-chemisch herzustellenden künstlichen 
Düngemittel sind auf den großen Markt noch 
nicht gelangt. Die Herstellung des Luftstick- 
stoffs usw. ist vor allen Dingen von der Aus- 
nutzung gewaltiger Wasserkräfte abhängig, und 
damit von der Verfügung über bedeutende 
Kapitalien. Jedenfalls hat sich bei uns in 
Deutschland die Badische Anilin- und Soda- 
fabrik in Ludwigshafen a. Rh. durch ihre nor- 
wegischen Unternehmungen usw. für diesen 
Artikel auch schon einen nicht zu unter- 
schätzenden Vorsprung vor anderen Konkur- 
renzfabriken, die allenfalls in der nächsten Zeit 
aufkommen werden, gesichert. Schließlich bleibt 
noch die Ausnutzung der hydraulischen Kräfte 
in den angeführten elektro-metallurgischen 
Werken für die Herstellung von Eisenlegie- 
rungen usw. Hier scheint der absolute Rück- 
gang der Eisen- und Stahlproduktion in 1903 
beziehungsweise in den bevorstehenden Mona- 
ten auch ein Überangebot hervorgerufen zu 
haben. Die Preise des Ferro-Silieiums z. B., die 
in 1907 noch auf 38 bis 40 M pro 100 kg frei 
deutsches Stahlwerk gestanden haben, stellen 
sich jetzt ungefähr auf 23,50 bis 24,50 M frei ge- 
nannter Stationen. Es scheint also sofort beim 
Nachlassen der Preise des einen elektro-metal- 
lurgischen Produkts ein Teil dieser Industrie 
sich auf ein anderes irgend wie noch rentables 
Produkt geworfen zu haben, und dadurch 
wurde ein Überangebot und somit eine De- 
pression des Marktes hervorgerufen. Beach- 
tenswert ist immerhin, daß außer den obenge- 
nannten alten, früher syndizierten Aluminium- 
werken auch eine Anzahl neuer Werke unter 
dem Eindruck der von jenen in den Syndikats- 
zeiten erzielten Riesengewinne entstanden sind. 
Ob diese Werke noch bei den gegenwärtig 
herrschenden Aluminiumpreisen ihre Rechnung 
finden, ist fraglich. Außerdem existiert in der 
Schweiz, Norwegen, Italien, Savoyen und Eng- 
land, auch in Deutschland eine Reihe von klei- 
neren elektro-metallurgischen (Karbid-) Werken, 
für welche die gegenwärtige Marktlage sehr 
drückend ist. Alles in allem genommen, scheint 
man mit der Gründung dieser Industrien — der 
größte Teil existiert kaum 10 bis 12 Jahre und 
noch kürzer — viel zu optimistisch vorgegan- 
gen zu sein. Die gegenwärtige schwierige 
Situation legt den Gedanken nahe, eine Besse- 
rung zu suchen in einer gewissen Zentralisie- 
rung, durch den Abschluß gewisser Gegen- 
seitigkeitsverträge, durch Konventionen und 
Kartelle, die vor allem das Verhältnis zwischen 
Bedarf und Produktion zu regeln imstande 
wären.“ 


Berliner Handelskammer. 


Mit dem 31. März läuft die Wahlperiode des 
Fachausschusses der Handelskammer 
für Elektrotechnik ab. Für die Neubildung 
des Fachausschusses kommen folgende Ge- 
schäftszweige in Betracit: Fabrikation von 
elektrischem Starkstrombedarf (Maschinen, Ap- 
parate, Leitungsmaterial, Akkumulatoren usw.), 
Fabrikation von Schwachstrom-Einrichtungen 


und -Apparaten, Elektrizitätswerke, elektrische 
Bahnen, Installationen und Funkentelegraphie. 
Die Kammer ladet daher zu der am Mittwoch, 
den 10. März, nachmittags 4 Uhr, im Ge- 
bäude der Handelskammer, Dorotheenstraße 7/8, 
stattfindenden Wahl von 18 Mitgliedern, die Ge- 
werbetreibenden dieser Geschäftszweige ein. 
Die Wahl erfolgt auf drei Jahre. Wahlberech- 
tigt und wählbar sind nur solche Personen, die 
zur Ausübung des Wahlrechts zur Handels- 
kammer befähigt sind. 


Verschiedenes. 


GC. Lorenz A.-G., Berlin. Während sich 
die Gesellschaft bisher nur mit der Fabrikation 
von Telephon-, Telegraphen- und Eisenbahn- 
signal-Apparaten, sowie mit drahtloser Tele- 
graphie befaßte, beschäftigt sie sich seit Beginn 
des Jahres auch mit Installationen. Sie hat zu 
diesem Zweck eine Installationsabteilung ge- 
schaffen, die Schwachstromanlagen aller Art, 
insbesondere Fernsprechnetze, Eisenbahn-Tele- 
graphen und anderes mehr einrichtet. 

Compagnie frangaise Thomson- 
Houston. Die Gesellschaft beschloß eine Er- 
höhung des Kapitals um 40000 neue Aktien 
zwecks Aufnahme der Compagnie Thomson- 
Houston de la Mediterrannde (1898 gegründet) 
und der Compagnie francaise des Accumula- 
teurs Eleetriques „Union“ (1899 gegründet). 


Neue Anlagen. 

Eich, Luxemburg. Die Errichtung eines 
Gas- und Elektrizitätswerkes soll im Submissions- 
wege vergeben werden. 

Friedeberg a. Queis. Nach dem mit der 
Provinzialverwaltung abgeschlossenen Vertrage 
wird das Elektrizitätswerk demnächst seine Be- 
triebskraft der Queistalsperre entnehmen. 

Hall, Tirol. Die Stadt erhielt die Genehmi- 
gung, ein Elektrizitätswerk zu errichten. 

Kösen i. Thür. Das städtische Elektrizi- 
tätswerk soll erweitert werden. 


METALLPREISE., 


[Londoner Notierung vom 26. Februar nach 
„Mining Journal“ vom 27. Februar.] 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. 8. 0d. listr.is: 0. 
Elektrolyt-Kupfer . 60 10 Obis 6110 0 
Standard-Kupfer, Kasse 565 00, 56 26 
3Mon. 56126 „ 5715 0 
Straits-Zinn Kasse 19 17 6 „ 130 2 6 
Mon Isla „ealolelzn 

Blei (gew. engl. Block- 

blei) 18.15 0. faatesie 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken). I ETOTDRHIT 78 
Antimon (Regulus) en 
Aluminium (98bis99°%/,/Y) 60 00, 6500 
Quecksilber Preis für 

die Flasche zu 75 Ibs. 

(33,75 kg) 87,7 GHSMSEE 

Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, da 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Aniragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. 
Antwort auf Frage 21. Beleuchtungs- 
vorrichtungen für Krankenhäuser und Ope- 


rationstische liefern Körting & Mathiesen 
A.-G., Leutzsch-Leipzig, B. W. Goldhahn, Leip- 
zig, Brühl 2, und Eugen Scehorr, Düsseldorf. 
AntwortaufFrage 22. Elektrische Musik- 
automaten fabrizieren Neue Leipziger Musik- 
werke Adolf Buff-Hedinger, Leipzig-Gohlis. 
———————— 


Abschluß des Heftes: 27. Februar 1909. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E, C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


—. ED EEE IRRE 2 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— mach dem Ausland mit Porto-Aufschlag) für den Jahrgang be- 


zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen. welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


nn 1 zu —— 


Über Streuung von Drehstrommotoren.!) 


Von Dr.-Sng. W. Rogowski und Dr. K. Simons. 


(Elektrotechnisches Institut der Technischen 
Hochschule Danzig.) 


In einer früheren Arbeit?) haben wir 
gezeigt, daß die übliche Anschauungsweise 
über Streuung einer Erweiterung bedarf 
und wie diese Erweiterung bei den Wech- 
selstromtransformatoren und Kommutator- 
motoren vorzunehmen ist, nämlich vor allem 
durch die Einführung der gegenseitigen 
Spulenfaktoren. Die vorliegende Arbeit 
setzt sich das Ziel, dieselbe Aufgabe für 
den Drehstrommotor durchzuführen und 
neue Grundlagen zur Streuungsberechnung 
und -Messung bei dessen wichtigster Type, 
dem Motor mit Dreiphasenwicklung in Stator 
und Rotor, zu geben. 


A. Theorie. 


I. Definition von Streuspannungen 
und Streukoeffizienten eines Dreh- 
strommotors. 


Wir greifen bei der Definition dieser 
Größen auf eine zuerst von Blondel?°) vor- 
geschlagene Meßmethode zurück: 


1. Man öffne den Rotorstromkreis, er- 
rege den Stator mit den drei Phasen- 
strömen J, bestimme durch Spannung-, 
Strom- und Wattmessung die induktive 
Spannung E, einer beliebigen primären 
Phase von der Windungszahl N, und messe 
bei stillstehendem Rotor in einer sekun- 
dären Phase von der Windungszahl N,, 
deren Spulenmitte mit derjenigen der pri- 
mären Phase den Winkel & einschließen 


möge, die in ihr induzierte EMK E,. Als- 
dann heiße die Differenz 
N, 
Eı— y, Br=Esı EEE 

die primäre Streuspannung, und der Quotient 

#ı _NH ',_ 

m} Syn In... 

New” 


der primäre einfache Streukoeffizient für 
den Strom J und den Winkel «. 

2. Man wiederhole den Versuch unter 
Vertauschung der Rollen des Rotors und 
Stators und messe die zwei weiteren Span- 
nungen E,' und Zy, es ist alsdann: 


l N; 1 
E, rer N . E, = Es3 . . a . (3 
die sekundäre Streuspannung, und der 


Quotient 


1) Eingegangen am 7. 1X. 1908. 
2) „RTZ* 1908, 8. 535 u. 564. 
») Blondel, „L'sclairage 6leetrique“, 1895, I. 364. 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 8. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, III. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramın-Adresse: Springer-Berlin-Monbijou, 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: III, 9151. 


Berlin, 11. März 1909. 


nal Na E 4 
ee N, Ey 
IT „27. { —1l=r (4 
N, , N, E' > 
na 
Nasa 


der sekundäre einfache Streukoeffizient für 
den Strom J und den Winkel «. 

Die primäre Streuung hängt nur vom 
primären, die sekundäre nur vom sekun- 
dären Strome ab. Solange man daher kon- 
stante Permeabilität voraussetzen kann, 
bleiben die obigen Definitionen bei jedem 
Betriebszustande, bei welchem sowohl der 
Stator wie der Rotor Strom führen, brauch- 
bar. Bei veränderlicher Permeabilität hat 
man indessen im allgemeinen Falle nicht 
wirkliche, sondern ideelle elektromotorische 
Kräfte zugrunde zu legen, und zwar solche, 
die man messen würde, wenn beim Ver- 
suche 1 und 2 im Motor dieselbe Verteilung 
der Permeabilität wie bei Belastung vor- 
handen wäre. Durch die Definition ist 
ferner schon gekennzeichnet, daß die Koeffi- 
zienten abhängig sind von dem Winkel «. 


I. Zurückführung der Ausdrücke 
der Streuspannungen und der Streu- 
koeffizienten auf Kraftlinienzahlen 

und Spulenfaktoren. 


Um die eben definierten Streuspannun- 
gen und Streukoeffizienten aus den Kon- 
struktionsdaten des Motors vorausberechnen 
zu können, führen wir 
wie inderfrüheren Arbeit 
Kraftlinienzahlen und 
eigene und gegensei- 
tige Spulenfaktoren f 
ein. Die nach Blondel 
zu messenden elektro- 
motorischen Kräfte wer- 
den durch Drehfelder 
erzeugt, die nur durch 
Ströme im Stator oder 
nur durch Ströme im Ro- 
tor hervorgerufen wer- 
den. Wir trennen die 
Kraftlinien dieser Fel- 
der, wie allgemein üb- 
lich’ (vgl. Abb. 1), in 
solche, die beide Wick- 
lungen durchsetzen, und 
solche, die nur mit 
einer Wicklung verkettet sind. Im allge- 
meinen Falle, wenn Stator und Rotor Strom 
führen, können und wollen wir uns das 
wirklich vorhandene Feld durch Super- 
position eines fiktiven Statorfeldes, das dem 
Statorstrome proportional ist, und eines 
fiktiven Rotorfeldes entstanden denken, und 
zwar dies mit voller Berechtigung, wenn 
wir eine entsprechende mittlere Permea- 
bilität annehmen. 

Es sei also: 


Abb. 1. 


Heft 10. 


®, die maximale Kraftlinienzahl, die das 
primäre, mit beiden Wicklungen ver- 
kettete, eventuell fiktive Drehfeld durch 
eine bestimmte Statorphase hindurch- 
sendet (vgl. Abb. 1 u. 2a); bei einer 
symmetrischen Wicklung ist ®, ebenso 
wie die weiter unten definierte Kraft- 
linienzahl ®, der Kraftfluß pro Pol; 

N, fı ®, die maximale Zahl der Kraftlinien- 
verkettungen dieses Feldes mit der 
betrachteten Statorphase; 

D“<@, die maximale Kraftlinienzahl, die 
dasselbe primäre Drehfeld durch die 
betrachtete Rotorphase schickt (vgl. 
Abb. 2b); 

N, fi‘ ®,“ die maximale Anzahl der zuge- 
hörigen Kraftlinienverkettungen; 

&, die maximale Kraftlinienzahl, die ein 


sekundäres, mit beiden Wicklungen 
verkettetes, eventuell fiktives Drehfeld 
durch die betrachtete Rotorphase 


sendet (vgl. Abb. 2c); 

N, fa ®, die maximale Zahl der zugehörigen 
Kraftlinienverkettungen; 

®,-“ die maximale Kraftlinienzahl, die das- 
selbe sekundäre Drehfeld durch die 
betrachtete Statorphase sendet (vgl. 
Abb. 2d); 

N, fs,“ ®;-“ die maximale Zahl der zuge- 
hörigen Kraftfinienverkettungen; 

®ıs und ®,s die maximale Kraftlinienzahl 
des nur primär oder nur sekundär 


Statorfeld bei offenem Rotor. 


verketteten Streufeldes. (vgl. Abb. 1, 
daselbst ist nur die sogenannte Nuten- 
streuung dargestellt, dazu kommen 
die sich nur um die Köpfe der Spulen 
schließenden Kraftlinien); 

N, fis®ıs und N, fs ®2s die maximale Zahl 
der zugehörigen Kraftlinienverkettun- 
gen. 


Außerdem werde noch als mathemati- 


scher Ausdruck definiert: 


220 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


1l. März 1909. 


fıa Dı = fıa“ Di“ 
faı Da = faı“ Ds“ 


Hierin sind also ®, und ®, die obigen 
bestimmten Kraftlinienzahlen, während f\5 
und f,, nun allein mit dem Winkel « sich 
ändern. 

Setzen wir voraus, daß der bei offenem 
Stator oder Rotor zugeführte Strom sinus- 
förmige Gestalt habe, so ändern sich sämt- 


(5 
(6 


Abb. 2. Doppelt verkettete Felder eines Drehstrommotors 


mit 2 Nuten pro Pol und Phase im Stator und 3 Nuten pro 
Pol und Phase im Rotor. 
Rotor in der zweiten Hauptstellung. 


liche Kraftflüsse und sämtliche Kraftlinien- 
verkettungen nach einer Sinusfunktion. Wir 
haben z. B. für die Momentanwerte zu 
setzen: 

(N, fı DJ: = N, f, Dısinot, 


(N, fıs Dis)e = X, fısPissinwt. 


Auch der Phase nach ist dieser Ansatz 
richtig, da beide veränderlichen Größen in 
demselben Moment ihr Maximum erreichen, 
nämlich dann, wenn der Strom in der be- 
trachteten Phase sein Maximum besitzt. 
Für die Kraftlinienverkettungen des pri- 
mären Drehfeldes mit der sekundären Spule 
hat man zu setzen: 


N; fı5“ D,“ sin (ot — a»). 


Hier ist im allgemeinen wegen der bekannten 
Schwankungen des Drehfeldes ®,“ kleiner 
als ®,, und zwar ändert sich sowohl die 
Kraftlinienzahl (deshalb der Index «), als 
auch wegen der Änderung der Gestalt des 
Feldes der gegenseitige Spulenfaktor. Nur 
wenn die Spulenmitten einer Statorphase und 
Rotorphase zusammenfallen— wir wollen dies 
die erste Hauptstellung nennen —, sind 
die Kraftlinienzahlen, die mit der Stator- und 
Rotorphase verkettet sind, einander gleich, 


also z. B. beim Dreiphasenmotor, wenn 
2n 4n h 
20: ar 16} Ebenso ist bekannt, 


daß der Phasenverschiebungswinkel «, im 
allgemeinen von dem räumlichen Verschie- 
bungswinkel « — dieser auf einen zwei- 
poligen Motor bezogen — abweicht. Nur 


7T 2 n 


wenn @e=(, wer mann stimmt &, mit « 


überein, also einmal wieder in jeder ersten 
Hauptstellung; außerdem dann, wenn die 
Rotorphasen gerade in der Mitte zwischen 
zwei Statorphasen stehen; wir wollen eine 
solche Stellung als zweite Hauptstellung 
bezeichnen (vgl. Abb. 2). 

Bei erregtem Stator und stillstehendem, 
geöffnetem Rotor ist also bei der Blondel- 
schen Meßmethode nach den eben einge- 
führten Bezeiehnungen der Momentanwert 
der in der Primärphase induzierten EMK: 


N d®,sinwt 
Ei:=—Nıfı- rn 
d®ıssinwt 
Be 
und ihr Effektivwert: 
_,2nV 


— N, {fi® +fıis ®isy.1078 Volt 
y2 | (1 
Die in der Rotorphase induzierte EMK ist: 
au Sin (asErae), 

dt 


E, 


Ex =— Nafı>*- 


und ihr Effektivwert: 


2rıv s 
E,= va N; fıo“ D*. 107° 
2rıv 


Man erhält also für die primäre Streu- 
spannung: 


9 
Eee = ein 
Mh fıdPBıtfiePsy.10. . O9 


und für den primären einfachen Streukoeffi- 
zienten: 


T _Mlhfo)tfeBie 


fıe®, 
Ef es ee Die 
fıs as Paso (10 
a + IT, = ers Dis E 


Ganz entsprechend erhält man für die 
sekundäre Streuspannung: 


> KR — faı) Da + f2s Das} 105% 
und für den sekundären Streukoeffizienten: 


1. fafe) Dt fas Dzs 


(11 


2 faı Pa 
2 fee her Ds 
FE 
fa Da + fas Dis 
IE I EL Set 
Tr fa D, 
Wie in der früheren Arbeit wollen wir 
die mit fis Pıs und f2s Dis behafteten 


Glieder als durch einfach verkettete Streu- 
ung, die mit ®,(fı — fi.) oder Ba (fa— fa1) 
behafteten Glieder als durch doppelt ver- 
kettete Streuung hervorgebracht bezeichnen. 
Wir erhalten somit den Lehrsatz I: 
Neben den einfach verketteten 
Streufeldern liefern auch die dop- 
pelt verketteten fiktiven Felder, 
wenn die eigenen Spulenfaktoren 
von den gegenseitigen abweichen, 


Beiträge zur Streuspannung und zu 
den Streukoeffizienten. 

Diese Beiträge sind von der relativen 
Lage von Stator und Rotor abhängig, weil 
die fiktiven Felder und gegenseitigen Spulen- 
faktoren 1. wegen der bekannten Schwan- 
kungen des Drehfeldes von dem Winkel « 
abhängig sind und 2. bei Motoren mit 
offenen Nuten überdies mit der relativen 
Stellung der Zähne des Stators und Rotors 
sich ändern. 

Wiewohl die Gesamtstreuung immer 
positiv sein muß, kann ein Teil durch die 
doppelt verkettete Streuung negativ wer- 
den, und dies geschieht jedesmal, wenn der 
gegenseitige den eigenen Spulenfaktor 
überwiegt. 


II. Die Beziehungen zwischen der 


Rechnung mit Induktionskoeffizien- 
ten und derjenigen mit Feldern und 


Spulenfaktoren. 


Auf die Rechnung mit Induktionskoeffi- 
zienten greifen wir zurück einmal, weil die 
Wechselbeziehungen beider hRechnungs- 
arten an sich interessant sind, anderseits, 
weil sich dadurch am einfachsten eine ein- 


De 


dv 


wandfreie Grundlage für die späteren Aus- 


führungen und Meßmethoden schaffen läßt. 
Der Stator habe die Phasen a, b, c; der 
Rotor die Phasen &, y und 2. Die Selbst- 


und gegenseitigen Induktionskoeffizienten 


bezeichnen wir mit ZL und M, und unter- 
scheiden sie durch Hinzufügung der Indexe 
der entsprechenden Phasen. Aus Symme- 
triegründen bestehen bei jeder Stellung des 
Rotors offenbar die folgenden Beziehungen: 


Da =rlape lie 
von der 
Le=Ly=Ls | Stellung des 
de a Be Rotors 
Mab=Mbe= Mea=— My unabhängig 
May = My z =M?.=-— M; 
Max = Mpy = Mez 
von der 
Moda = Mey = Maz Stellung des Rotors 
abhängig 


M.x = May= My 


Wir wollen bei unserem Problem bei 
den gegenseitigen Induktionskoeffizienten 
negative Werte zulassen, und zwar aus fol- 
gendem Grunde: Die Richtung der Ströme 
ihrem Vorzeichen nach kann und soll nach 
der Kirchhoffschen Regel bestimmt werden, 
nach der man alle zum Verzweigungspunkt 
hinfließenden Ströme mit demselben Vor- 
zeichen zu versehen hat. Diese Annahme 
bedingt aber, wie leicht zu sehen, für die 
Koeffizienten 


Mab, Mac, Moe, Mzy; Myz, Mz», 


entgegengesetzte Vorzeichen wie für La, Lz 
usw., also negative Werte, soll das Vor- 
zeichen der induzierten EMK richtig aus- 
fallen. Die in (13) eingeführten Größen My 
und M, sind daher positive Zahlen. 
Ebenso erklärt sich der Richtungs- 
wechsel der von einer Stator- in einer Ro- 
torphase induzierten EMK bei Drehung des 
Rotors am ungezwungensten dadurch, daß 
man die gegenseitigen Induktionskoeffi- 
zienten 
Max; Mox, Mex; May USW. 


von einem positiven Wert durch null hin- 


durch zu negativen Werten sich ändern 
läßt. 

Es ist demnach die in der primären 
Phase a von einem primären fiktiven Dreh- 
feld momentan erzeugte EMK 


EBEN PER nn bs 
dy,sin(wt— 1200) _ ,, dIsin(wt-2400) 
z dt urtee, dt 


@.(La+ My): Jıeoswt, 


13 


ıl. März 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


und ihr Effektivwert 
E,=w.(La+ M»)..Jı, . » . (14 
Die in der sekundären Phase © von 


dem gleichen Drehfelde erzeugte EMK hat 
die Größe 


dJ, sin@t 
Ext= — Max. Mr 
dJ, sin (wt — 120°) Y. d.J, sin (ot — 240°) 
E° END 03 dt 
= oJ, 
Sc 5 
[ae 1 me.) Bea 1) 
x<cos(wt— 9) - (15 
wo en 
” Mid 
gg=.V3.- Ten Re zelle 
Maa— 9 Mix 5 Me. x 


Entsprechend erhält man für die von 
einem sekundären Drehfelde in der Rotor- 
phase erzeugte EMK: 

PER. zZ @ J5 . (Le-+ M;) : wer (17 


Die von demselben sekundären Dreh- 
felde in der primären Phase a erzeugte 
EMK ist: 


ren 


lan iu 


1 2 3 } 
= 's Me) Ar A (Mya — Mz a) 


x cos (nt — 9) (18 
wo 
3 Mya — M. 
=. Mel — u 
M2a— 9 Mya— 9 Me a 


Der Vergleich der Ausdrücke von tg Qı 
und tg 9,, unter Berücksichtigung der Be- 
ziehungen (13), ergibt das Resultat: 

MEN 
und somit den Satz II: 

Schiekt man durch einen Stator 
mit beliebiger Dreiphasenwicklung 
Drehstrom sinusförmiger Gestalt bei 
offenem Rotor, so mißt man zwischen 
dem Strome in einer Statorphase und 
der in einer Rotorphase induzierten 
EMK eine Phasenverschiebungg. Sen- 
det man nun umgekehrt durch den 
Rotor, der eine ganz andere Nuten- 
zahl als der Stator haben möge, Dreh- 
strom bei offenem Stator, so mißt 
man zwischen dem Strome in der- 
selben Rutorphase und der in der- 
selben Statorphase induzierten EMK 
wiederum die gleiche Phasenver- 
schiebung 9. 

Dieser Winkel $ stimmt bei verschie- 
denen Nutenzahlen in Stator und Rotor 
genau genommen weder mit dem räum- 
' lichen Winkel & beziehungsweise p« über- 
ein (p= Anzahl der Polpare), um den der 
Rotor aus der ersten Hauptstellung gedreht 
ist, noch mit dem sogenannten Phasen- 
winkel des Drehfeldes aa, der ja auch von 
a@ abweicht, aber für eine Einlochwicklung 
weit mehr als für eine Mehrlochwicklung. 
' Der Winkel «a ist für Stator und Rotor 
verschieden. 

/ Nur in jeder Hauptstellung und allge- 
, mein in dem Idealfalle, eines Motors mit 
Sinoidalfeldern, für den 


Mod x = My, cos (& -+ 120°) 


ist y=zazau. 


(20 


| Max == M,5C08 0; 


Dagegen ist g nichts anderes als der 
vorher mit &» bezeichnete Winkel, denn 
durch Vergleich der Formeln (5) bis (8) mit 
(14) bis (19) ergibt sich: 


N, 
va D,+fıs Dis) ad (La — Mao) Jı (21 


N; fı 2“ D,“ 
v2 


> /(t4.— > Mia 


A 


4 M.)+3 + he Ma)? 
(22 
(23 


Muß 


DB +rfeQ). 10-8 = (La + Mey) Ja. (24 


1 2.3 
va g Mao) +4 (Mya — Mo)! 
(& 
(26 


mer =-p=— dv. 


Da nun ferner aus den Beziehungen (13) 
hervorgeht, daß 


= 1 u. ne 
| (Mar— 9 Moa — D) Mes) + < (Me Ir. Mes): 


ee) 5 
4 Heo— A iyo— 4 Mee) +2 MM), 


so ergibt sich: 


Nafı9“ ®,“ _ Nıfaı“ D;‘ 
Jı Jo 
und somit der Satz III: 
Sind die Amperewindungen pri- 
mär und sekundär einander gleich, 


so ist 
fıa Die = fa“ Ddyt. 


Schließlich erhält man noch für die 
Streuspannungen aus den Gl. (14), (15), (17), 
(18) die Ausdrücke: 


(27 


Fan=@dı| (Lo Mat) = 2 


f 1 I 3 Va ” 
“VlMee-5 Ma: 5 Mer) + 0 4 Mı= — Heu) 


(28 

ER EEE 
2 3 | 
=] (Meo UY 2 Mya > 5 M;z .)+ ze (Mya— Mz a)’ 
(29 


Diese Gleichungen vereinfachen sich 
für die erste Hauptstellung, in der 


Ma= her; Mya= Mz a: 


N 

Esı = ol (La+ Maı) — N Mas M)) (80 
er ' EN 

Es2= wJ5\ (Lx+ Mey) — N, Mac Myayg(@l 


IV. Die Kurzschlußgleichungen des 
Drehstrommotors. 


Die gegebene Definition der Streuspan- 
nungen führt, wie wir später noch ausführ- 
licher zeigen werden, zu Anschauungen, die 
teilweise im Gegensatz zu den üblichen An- 
sichten über Streuung stehen. Es dürfte 
daher mancher Leser Bedenken tragen, die 
Blondelsche Messung in der von uns vor- 
geschlagenen Weise als Grundlage einer 
Theorie der Streuung zu benutzen. Zumal 
andere Autoren diese Messung in anderer 
Weise zur Berechnung verwenden, vgl. 
Heubach, „Der Drehstrommotor“, 5.392, der 

_Naf #ı N; s 
H=NAE, 1 setzt. Wir wollen deshalb 
zunächst zeigen, daß sich für das Verhält- 


nis Jo T, (J, = ideeller Leerlaufstrom, 


K—J 
JE rdBsiter Kurzschlußstrom) nur mit den 
von uns gegebenen Definitionen wirklich 
die bekannte Beziehung für den Heyland- 
schen Streukoeffizienten 


Br WENDEN, 
et, 9 +7, %= Tran 
ergibt. 

Die mit einer bestimmten Statorphase 
verkettete Kraftlinienzahl möge dem Ge- 
setze folgen: 


(®,+®ı.) sin (w £). 


Das induzierte fiktive sekundäre Feld 
in einer bestimmten kurzgeschlossenen Ro- 
torspule werde angenommen mit: 


(®, + Ds :) sin (wt + y). 


Die Spulenmitten seien um den Winkel « 
gegeneinander verdreht, dann ändern sich 
die von dem Stator erzeugten Kraftlinien- 
verkettungen der betreffenden Rotorspule 
fı:*®ı“ nach der Funktion: 


fi D,“sin (ot + a), 


und umgekehrt, die im Rotor erzeugten 
Kraftlinienverkettungen der betreffenden 
Statorphase mit 


fa“ Da sin (ot + X — a). 


Es ist also die primäre momentane auf- 
zudrückende Klemmenspannung: 


dsinwt 
Eıt -Fı®,+fısPie)- re 
Ä dsin(wt = ze 
ne +3 (0 
Sekundär dagegen ist: 
; sin (ot 
Ex =0=—N,.(fya®;+f2sD:s) et 


AeInIDT a) 


— N; fıa®, dt (33 

Gl. (83) ergibt: 
= Ue-D Te ET HR TDA 
fa Da + fıs Das fıa“ D,“ (35 


Da ein Verhältnis der Ströme festge- 
stellt werden soll, so führen wir passend 
Kraftlinienzahlen pro Amp effektiv ein (be- 
zeichnet durch kleine griechische Buch- 
staben) und erhalten statt (35) 


(feat f2sP2s) „= fi PıJı: 
Jı _ frpat f2sP2s 


36 
TE 7er 
Gl. (32) ergibt nun: 
2rıv 
E, = er N. Yı®+fıs®is— faı By} 
>10 
=2nv Nlhıyıt og 2 
Er EC 2 \ 8 
Zeeland faP2 + faey2s SE En) 
E ei 
Fu =2nvN.fpıtriegıe 
ge HN 10-8... (88 


fa + fas$2s j ; 


Legt man dieselbe Spannung an den 


Motor bei ideellem Leerlauf oder offenem 
Rotor, so ist 
E 
7 =2nvN, .{fh PıtfısPıs).10-8 (89 
0 
also: 
dB Eu fıe $ı faıPa _ 
JR Tıpıtfıspis faya+f2sp2s ’ 


und unter Benutzung von (10) und (12): 


et Sn Eh te 

N a IT 
Di sin Ta ta Ea 
I+gu+g+n% ' 
NaleBewr m 

a tee (40 


222 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


1l. März 1909. 


Durch Addition der Gl. (32) und (33) er- 
hält man unter Berücksichtigung von (34) 
und (35) natürlich die Beziehung: 
2nv | 


an 9 Di. (fi) Pdı+tfisPis] 
N 

+ Y. fa — Ta ®z + f20@2a]}.10-8Volt (4l 

das heißt, die Kurzschlußspannung ist bei 

Vernachlässigung des Widerstandes gleich 

der Summe der auf die primäre Windungs- 

zahl reduzierten Streuspannungen. 


V. Bedingung für die Messung 
der einzelnen Streuspannungen. 


Eine naheliegende Folgerung der Aus- 
führung im vorigen Abschnitt führt zu einer 
Bedingung, unter der nur die Streufelder 
im Drehstrommotor vorhanden sind (Satz 1V): 

Es werde nicht nur der Stator, 
sondern auch der stillstehende Rotor 
mit Drehstrom gespeist derart, daß 
erstens die primären und sekundären 


Amperewindungen einander gleich 
werden: 
] — N 
N, Jı=N,J3 (42 
und daß zweitens die Phasenver- 
schiebung 9 zwischen Primär- und 
Sekundärstrom gerade 
y = 180° — m (43 


beträgt; alsdann sind im Motor allein 
die Streufelder vorhanden und die 
Streuspannungen primär und sekun- 
där einzeln meßbar. 

Denn die allgemein in der Primär- und 
Sekundärphase induzierten elektromotori- 
schen Kräfte 

; - dsinwt 
Eu: =N,..(f ®ı + fıs Dis). rar 
1 mn ) 
nf, teen, 


dt 
i ; dsin(wt-+ 
en 
En. dsin(ot — 0) 
+ Nafıs Dı :Sung} ? 


erhalten in der Tat unter diesen besonderen 
Bedingungen mit Rücksicht auf den Satz Ill 
die Größe: 


dsinwt 
Esu=N, .hı-fı9Pı tfis Pepe 2 
N ı dsinwt 
Est=N: fa fe) ®, + fee Drsy: NT 
das heißt richtig die Werte der Streu- 
spannungen. 


Man kann sich nun leicht ein Bild der 
doppelt verketteten Streuung machen. Man 
greife zwei zusammengehörige Werte des 
primären und sekundären Stromes heraus, 
welche die eben ausgesprochenen Bedin- 


Abb. 3. Verteilung der Streulinien der doppelt ver- 
ketteten Streuung eines Motors nach Abb. 2, 


gungen erfüllen; man zeichne für den Luft- 
spalt die zugehörigen fiktiven Felder und 
bilde das Restfeld. Dieses ist dann das 
Feld der doppelt verketteten Streuung. 
Abb. 3 zeigt ein solches Feld für einen 
Motor mit zwei Nuten primär und drei 


Nuten sekundär pro Pol und Phase in 
der ersten Hauptstellung, Aus dieser 
Darstellung ergibt sich aber nur der 
Kraftlinienverlauf im Luftraum. Für die 
Berechnung der Kraftlinienverkettungen 
käme dagegen auch der weitere Kraft- 
linienverlauf im Eisen in Betracht, wollten 
wir aus diesen Streufeldern die Streuspan- 
nungen direkt berechnen. Bei der Fest- 
stellung des Kraftlinienweges ergibt sich 
die Schwierigkeit, daß beim Drehstrom- 
motor gerade so wie beim Transformator 
und Kommutatormotor Streulinien vorhan- 
den sein können, die mit beiden Spulen 
teilweise verkettet sind. Und solche Streu- 
linien müssen jedesmal dann vorhanden 
sein, wenn der gegenseitige Spulenfaktor 
fı, beziehungsweise f,, größer als der eigene 
f, beziehungsweise f, ist, wie dies in unserer 
früheren Arbeit ausgeführt ist. Doch wer- 
den wir später finden, daß die genaue 
Berechnung der Verkettungen des doppelt 
verketteten Streufeldes in ganz einfacher 
Weise durch die Feststellung der eigenen 
und gegenseitigen Spulenfaktoren ausge- 
führt werden kann. 

Es werde nun noch die Bedingung auf- 
gesucht, unter der durch Wechselstrom und 
nicht durch Drehstrom in einer Phase die 
EMK der Streuung induziert wird. Solange 
man nämlich Proportionalität zwischen 
Strom und Kraftlinien voraussetzt, kann 
für eine einzelne Phase die induzierende 
Wirkung eines Drehfeldes immer durch 
die induzierende Wirkung eines Wechsel- 
feldes ersetzt werden. Zum Beispiel wer- 
den in der Phase a dieselben elektromoto- 
rischen Kräfte erzeugt, ob durch die drei 
Phasen Drehstrom von gleicher Größe J, 
pro Phase fließt, oder ob 


in der Phase a der Strom J,sinwot, 


Jı 


„ » „ b ”„ „ D) sin t, 


Jı 
ae * RAN n D 
also Wechselstrom, fließt. Denn es stim- 
men ja in beiden Fällen die maximalen 
Zahlen der Kraftlinienverkettungen über- 
ein und diese ändern sich auch in beiden 
Fällen mit der Zeit nach einer Sinus- 
funktion. Ebenso werden dieselben elek- 
tromotorischen Kräfte erzeugt in der Phase a, 
ob in dem Rotor der Drehstrom J, fließt, 
oder ob 


sinot, 


in der’ Phase der Strom 


% J, 608 c».sin@t, 
Y J, 608 (av + 120°). sin wt, 
2 J, C08 (av + 240°).sin ot 


fließt. Auf diesen Überlegungen beruht der 
weitere Satz V. 

Sehiekt man durch die drei Phasen 
eines Drehstrommotors Wechselstrom 
ein und derselben Periodenzahl und 
Phase derart, daß 

in der 
Phase 
a J,sinot 


der Strom 


fe 
b 7 sinwt 


(& N sin mt in 
— J, 608 & sin (@ t) 
Y — J, 608 (&» + 120°) sin » t 
2 — J5 608 (@» + 240°) sin o t 
fließt, und besteht ferner die Be- 


ziehung 

N, J,= N, J, 
so wird in der Phase a gerade die 
EMK der Streuung induziert. 


Während man theoretisch für 
Stellung des Rotors 


jede 
die Beziehung der 


Phasenverschiebung der primären und se- 
kundären Ströme aufsuchen könnte, um die 
Bedingungen (44) zu erfüllen, kommen für 


die praktische Messung nur die erste Haupt- 


stellung, wenn eine Stator- und eine Rotor- 
phase einander genau gegenüber liegen, in 
Betracht, und für die Rechnung noch die 
zweite Hauptstellung. 

Für die erste Hauptstellung vereinfachen 
sich die obigen Sätze zu den folgenden: 

Satz VI. Die Streufelder sind allein 
vorhanden, die Streuspannungen kön- 
nen daher an beliebigen Phasen ein- 
zeln gemessen werden, wenn die 
Spulen einander 
stehen und die Amperewindungen der 


genau gegenüber 


Drehströme einander jederzeit ent- 


gegengesetzt gleich sind. 


Satz VII. Die einzelnen Streuspan- 
nungen, die an zwei genaugegenüber 


liegenden Phasen beobachtet werden, 
ändern sich nicht, wenn die Ströme 
in den untersuchten Phasen nicht 
geändert werden, in den anderen 
Phasen dagegen statt der um je 120° 
phasenverschobenen Ströme gleicher 
Amplitude Wechselströme von 180° 
Phasenverschiebung und der halben 


Amplitude fließen. 
(Schluß folgt.) 


Die Grundsätze für die Konstruktion 
funkentelegraphischer Systeme.!) 
Von Telegrapheningenieur Dr. F. Kiebitz. 
(Mitteilung aus dem Kaiserlichen Telegraphen- 


Versuchsamt.) 


Die Technik der. drahtlosen Telegraphie 
ist heute so weit vorgeschritten, daß sie mit 
der besten Aussicht auf Erfolg daran denken 


kann, Stationen zu errichten, die es ge 


statten, eine Verbindung herzustellen zwi- 
schen unseren Kolonien und der Heimat. 
Angesichts der großen Aufwendungen, die 
für derartige Projekte notwendig sind, ist 
es wohl wert, einmal rückblickend zu be- 
trachten, inwieweit die heutigen funken- 
telegraphischen Einrichtungen diejenigen 
theoretischen Idealfälle vorstellen, die die 
günstigsten Wirkungen versprechen. Wenn 
ich dabei nicht annähernd alle Veröffent- 
lichen anführen kann und trotzdem Ge- 
brauch machen werde von allen Erkennt- 
nissen, die uns über die Funkentelegraphie 
geworden sind durch die Forschungen von 
Braun, Drude, Simon, Wien, Zenneck 
und vielen anderen, die sich in wissen- 


schaftlicher Weise um die drahtlose Tele- 


graphie verdient gemacht haben, so glaube 
ich, das umsomehr tun zu dürfen, als ich 
anderseits nicht Anspruch darauf erhebe, 
prinzipielle Neuigkeiten mitzuteilen, son- 
dern nur versuchen möchte, die Leistungen 
der technischen Konstruktionen mit den 
günstigsten Möglichkeiten zu vergleichen, 
um klar erkennen zu lassen, was von den 
heutigen Konstruktionen bleibenden Wert 
hat, und in welcher Richtung wir mit der 
größten Aussicht auf Erfolg zu arbeiten 
haben werden, um die Systeme weiterhin 
zu vervollständigen. 

Ich beginne mit der Besprechung der 
funkentelegraphischen Sender und 


möchte Schritt für Schritt die Energieum- 


wandlung von dem Gleichstrom an betrach- 


ten, die sich abspielt, bis die Hertzschen 


Wellen in den Raum ausgestrahlt werden. 
Ich übergehe dabei die Erzeugung des Gleich- 
stroms aus mechanischer Energie, weil diese 


Probleme kein spezifisches Interesse für die 
Funkentelegraphie haben, sondern allge 


.  ) Nach einem im Elektrotechnischen Verein in der 
Sitzung vom 5. Xl1. 1908 gehaltenen Vortrag, vgl. „ETZ* 1908, 


$. 1267, Diskussion siehe $. 238 dieses Heftes. 


1l. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


10. 


mein elektrotechnischer Art sind. Ich halte 
mich auch nicht auf mit den Versuchen, die 
gemacht worden sind, direkt aus mechani- 
scher Energie Hochfrequenzstrom herzu- 
stellen. Das ist bisher höchstens mit sehr 
geringem Wirkungsgrad möglich gewesen. 

Wir wollen uns zunächst denken, wir 
haben eine vorgegebene Energiequelle für 
Gleichstrom oder Wechselstrom zur Ver- 
fügung und speisen damit eine Marine- 
station älterer Konstruktion, die schon mit 
einem gekoppelten System arbeitet, aber 
noch kein gutes Resonanzinduktorium be- 
sitzt. Dann sieht es mit der Wellenerre- 
gung der Größenordnung nach folgender- 
maßen aus: 


Wenn 1 KW aufgewendet wird, um die 
Station zu speisen, so werden vielleicht 
200 Watt in Vorschaltwiderständen ver- 
braucht; es verbleiben 800 Watt. Von 
diesen 800 Watt gehen ungefähr 750 Watt 
verloren durch Nebenentladungen und durch 
Wärmeverluste im Induktorium; bleiben 
50 Watt, die in Form von Ladungsenergie 
auf den Flaschenkreis übergehen. Von 
diesen 50 werden ca 20 im Funken überge- 
führt in Energie von Wärme, Licht, Schall; 
weitere 20 Watt werden umgesetzt in Wärme 
in den Belegungen und im Schließungs- 
kreise, oder sie gehen in Form von 
Büschelentladungen verloren; bleiben unge- 
fähr 10 Watt, die auf die Antenne über- 
gehen. Von diesen 10 werden etwa 9 um- 
gesetzt in Stromwärme in der Antenne und 
Erdleitung, oder zur Ozonbildung verwen- 
det, und etwa 1 Watt wird umgesetzt in die 
Energie Hertzscher Wellen — ergibt in 
Summa einen Wirkungsgrad von 1%oo- 


Heute sind die Systeme wesentlich ver- 
bessert. Ich möchte Schritt für Schritt die 
Vorgänge in einem gekoppelten System be- 
trachten, zunächst die Umwandlung von 
Gleichstrom in den Hochfrequenzstrom. Bei 
der Funkenmethode wird unterbrochener 
Gleichstrom oder langsamer Wechselstrom 
auf hohe Spannung transformiert, die einen 
großen Kondensator mit einer gewissen 
Häufigkeit pro Sekunde auf das Entladungs- 
potential einer Funkenstrecke auflädt. Hier 
geht der Wirkungsgrad des Transformators 
ein. Er kann durch eine zweckmäßige Aus- 
nutzung des Resonanzprinzips auf Beträge 
von ungefähr 60°/, gebracht werden. Jetzt 
haben wir einen beträchtlichen Teil der pri- 
mär aufgewandten Energie dazu verwen- 
det, ein starkes elektrisches Feld zwischen 
den Belegungen des Flaschenkreises herzu- 
stellen. Wie muß der Flaschenkreis kon- 
struiert sein, damit diese Energie zunächst 
dem Antennenkreise mitgeteilt wird? Wir 
wollen allgemein die Ursachen betrachten, 
welche die Schwingung in einem Flaschen- 
kreise dämpfen. Wenn wir gar keine 
dämpfenden Ursachen hätten, würde jedes 
schwingungsfähige System, das einmal zu 
einer Schwingung erregt ist, mit gleicher 
Amplitude weiter schwingen und nie zur 
Ruhe kommen. Wenn wir eine Dämpfungs- 
ursache einführen, wird die Amplitude ver- 
mindert. Es gibt zunächst Verlustquellen, 
die in unbestimmter Weise die Amplitude 
nach jeder Schwingung verkleinern, weil 
ihre Wirkung von der Größe der Amplitude 
abhängt. Hierher gehört vor allem die 
Funkendämpfung, die mit abnehmender 
Stromstärke sehr große Werte einnimmt. 
Anderseits machen sich Energie verzehrende 
Büschelentladungen dann geltend, wenn die 
Amplitude der Schwingung einen gewissen 
Wert übersteigt, bei dem die Isolationen 
versagen. Diese Dämpfungsursache muß 
unter allen Umständen vermieden werden, 
und kann auch vermieden werden, wenn 
wir mit voller Energieausnutzung arbeiten 
wollen. Die Funkendämpfung ist nicht voll- 
kommen zu vermeiden. 


Es gibt ein einfaches Experiment, durch 
das man sich deutlich überzeugen kann, ob 
die Möglichkeit zu Nebenentladungen ge- 
nügend vermieden ist. Faßt man nämlich 
in einem nicht geerdeten System die 
Funkenstrecke einpolig an, so fühlt man 
auch bei starken Funken nichts, wenn alle 
Isolationen gut sind. Dagegen empfindet 
man unerträgliche Entladungen, wenn Ge- 
legenheit zu Nebenentladungen vorliegt. 
Dieses einfache Experiment wird leider viel 
zu selten ausgeführt. 


Ich zeige Ihnen den Versuch an diesem 
Schwingungskreise, der den Anforderungen 
entspricht, die von Drude an die Kon- 
struktion gestellt worden sind, und der zu 
einer Stationseinrichtung gehört. Der Kon- 
densator besteht aus Zinkplatten in Öl, der 
Schließungskreis hat nur sechs Windungen, 
in der Mitte die Funkenstrecke. Die Zu- 
führungen zum Induktorium liegen dicht an 
den Polen der Funkenstrecke, sodaß gal- 
vanische Kopplung der Zuleitungen mit 
dem Schwingungskreise ausgeschlossen ist. 
Während Funken übergehen, kann man 
einen Pol der Funkenstrecke anfassen, ohne 
etwas zu fühlen. 


Weitere Dämpfungsursachen bewirken, 
daß die Amplitude in ganz konstanter Weise 
abnimmt, sodaß der Amplitudenverlauf 
einem logarithmischen Gesetze folgt; diese 
sind: die Entwicklung Joulescher Wärme im 
Schließungskreise; ferner Erzeugung von 
Foucaultströmen in benachbarten Leitern; 
weiterhin schädliche Reflexionen innerhalb 
der Systeme. Den ersten von diesen 
Punkten: „Entwicklung Joulescher Wärme 
im Schließungskreise“ können wir nicht voll- 
kommen vermeiden; wir können sie durch 
geeignete Drahtquerschnitte auf ein Min- 
destmaß zurückführen, ferner durch ge- 
nügend große Selbstinduktion. Wie man 
Wirbelströme in benachbarten Leitern auf 
ein Mindestmaß zurückführt, das ist ledig- 
lich Sache der Konstruktion. Zum Beispiel 
lag bei alten Schiffsstationen der Schließungs- 
bogen in Kreisen um die belegten Ley- 
dener Flaschen herum, sodaß innerhalb der 
Flaschenbelegung Wirbelströme erzeugt wur- 
den, welche die Flaschen stark erwärmten. 
Bei einem Schwingungskreise, mit Platten- 
kondensator würde es unzweckmäßig sein, 
wenn man den Schließungsbogen so mon- 
tieren wollte, daß seine Fläche parallel zu 
den Platten des Plattenkondensators steht. 
Dann wird die Möglichkeit gegeben sein, 
daß durch starke Wirbelströme in den 
Platten eine schädliche Dämpfung des 
Systems eintritt. Darum stellt man am besten 
die Ebene des Schließungskreises senkrecht 
auf die Ebene der Kondensatorplatten, und 
erreicht, daß in der Hauptsache nur die 
Dämpfung durch die Funkenstrecke übrig 
bleibt. In alten Konstruktionen von Flaschen- 
kreisen kann man lediglich durch zweck- 
mäßige Änderung der Montage das Däm- 
pfungsdekrement von dem Betrage 0,34 auf 
0,16 herabdrücken. 


In einem gekoppelten System kommt 
drittens noch eine Amplitudenabnahme nach 
einem trigonometrischen Gesetz hinzu. Hier 
schwebt die Amplitude in jedem einzelnen 
System zwischen Maximalwerten auf und 
ab. Ich erinnere an die photographischen 
Aufnahmen, die vor einiger Zeit Herr Pro- 
fessor Diesselhorst (vergl. „ETZ“ 1908, 
S. 704) hier vorgeführt hat, wo direkt sicht- 
bar gemacht worden war, wie der Ampli- 
tudenverlauf in einem gekoppelten System 
ungefähr ein sinusförmiger ist. Ist A die 
Maximalamplitude, so verläuft die schwe- 
bende Schwingung nicht einfach mit der 
Periode 7 nach der Zeitfunktion 


t 
A.sinan 


sondern nach dem Ausdruck: 


» Te t 
A.sin2rr z .‚sin27r— 


Il: 


wenn 7 die Periode der Schwebung ist. 
Schreibt man diesen Ausdruck in der Form: 


A 1 1 A Be 

j et! u 2 
g.cos2me(- 5) ges 2m. +7) 
so erkennt man, daß das periodische 


Schweben der Maximalamplitude äquivalent 
ist mit dem gleichzeitigen Vorhandensein 
von zwei getrennten Schwingungen von 
verschiedener Periode und konstanter Am- 
plidude. 

Tatsächlich beobachten wir bekanntlich 
in einem gekoppelten System, wenn wir die 
Kopplung über einen bestimmten Grad stei- 
gern, immer zwei getrennte Wellen. Was 
uns in diesem Zusammenhang interessiert, 
ist der Umstand, daß diese dritte Ursache 
für die Amplitudenabnahme (nach einem 
trigonometrischen Gesetz) diejenige ist, 
welche nutzbar gemacht wird in dem ge- 
koppelten System. Es kommt für die Kon- 
struktion alles grundsätzlich darauf an, das 
System so einzurichten, daß die Ampli- 
tudenabnahme durch Kopplung groß ist 
gegenüber allen anderen Ursachen zu Ampli- 
tudenabnahmen. Am vollkommensten ist 
das wohl erreicht bei dem System der 
tönenden Funken, welches ebenso, wie 
schon vorher das System von von Lepel, 
auf dem von Wien entdeckten Phänomen 
der Stoßerregung durch sehr kleine Funken 
beruht. 

Das Wichtigste an diesem Phänomen 
ist, daß trotz enger Kopplung keine Schwe- 
bungen zustande kommen, sondern nur eine 
einmalige rasche Amplitudenabnahme; so- 
bald die ganze Energie zum ersten Male 
in das Sekundärsystem hineingegangen ist, 
verlischt der Funke, und der Primärkreis 
ist nicht mehr resonanzfähig, sondern schei- 
det aus dem System aus. Dadurch ist man 
in hohem Maße frei von allen Däm- 
pfungsverlusten des Primärkreises. Es ist 
das ein großer Fortschritt gewesen gegen- 
über den alten gekoppelten Systemen, ein 
Fortschritt, durch den sogar der Wirkungs- 
grad des Poulsen-Generators überholt wor- 
den ist. Darum dürfen wir in dem System 
der tönenden Funken einen vorläufigen Ab- 
schluß des Problems der Hochfrequenz- 
stromerregung erblicken. 

Wir haben nun weiter das Schicksal 
der Energie zu betrachten, die durch irgend 
ein Verfahren dem Luftleiterkreise mitge- 
teilt worden ist. Hier begegnen wir zu- 
nächst denselben Energie verzehrenden 
Faktoren wie im Primärkreise. Die Büschel- 
entladungen sind wegen der kleinen Kapa- 
zität der Antennen viel schädlicher als in 
dem geschlossenen Systeme mit seiner 
großen Kapazität. Da kommt es weniger 
auf einen kleinen Ladungsverlust an, der 
bei einem System mit kleiner Kapazität be- 
reits einen erheblichen Anteil der ganzen 
Energie bedeuten kann. 

Die Energieverluste durch Entwicklung 
Joulescher Wärme sind auch im offenen 
Sender vorhanden. Es tritt neu hinzu die 
Amplitudenabnahme, die Dämpfung, durch 
Strahlung. Wenn wir uns den extremen 
Fall denken, daß wir ein schwingungsfähiges 
Gebilde konstruieren könnten, das überhaupt 
keine Dämpfungsursachen hat, so würde es, 
wenn wir es einmal zum Schwingen anregen, 
in alle Ewigkeit fortschwingen. Wir können 
kein solches System bauen, wir können auch 
keins bauen, das gar keine Hertzsche Strah- 
lung ergibt. Denken wir uns z. B. einen 
Wellenmesser, der einen ziemlich gut ge- 
schlossenen Schwingungskreis darstellt, so 
ist er doch nicht in mathematischem Sinne 
als geschlossener Schwingungskreis anzu- 


224 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


10. 


11. März 1909. 


gefordert werden, daß die Erdleitung mög- 
liehst frei ist von Selbstinduktion und von 
Ohmschen Widerstand; andernfalls werden 
die Systeme außerordentlich kompliziert. 
Es richtet sich nach den örtlichen Verhält- 
nissen, ob es zweckmäßig sein wird, eine 
Erdleitung anzuwenden. In der Marine hat 


sprechen, das heißt als ein System mit voll- 
kommen quasistationärem Stromverlauf; und 
wenn auch alle Verlustursachen vollkommen 
vermieden werden könnten, so würde die 
Schwingung in ihm doch allmählich ab- 
klingen, und seine ganze Energie würde 
sich dem Raume mitteilen in Form von 


in Öl und einem einfachen Schließungskreise 
mit symmetrischer Funkenstrecke. 
können durch 
standes Resonanz herstellen zwischen diesen 
beiden Systemen. 
zunehmen, werde ich an das System eine 
evakuierte Röhre hängen, die kommt dann 


Hertzschen Wellen von sehr kleiner Ampli- 
tude und sehr kleiner Dämpfung. Wir 
können die Wellen, die von einem Wellen- 
messer ausgestrahlt werden, überhaupt kaum 
nachweisen. Sie sind darum so schwach, 
weil das Dämpfungsdekrement, die Größe, 
welche die Amplitudenabnahme mißt, fast 
vollkommen durch Wärmeentwicklung ver- 
ursacht ist. Das Strahlungsdekrement würde 
für einen praktisch geschlossenen Schwin- 
gungskreis eine außerordentlich winzige 
Zahl sein, die gegenüber dem Verlust- 
dekrement überhaupt nieht in Frage kommt. 


Ein wirksamer Luftleiter muß aber so 
gebaut sein, daß umgekehrt die Dämpfung 
dureh Strahlung die Verlustdämpfung über- 
wiegt. In dieser Beziehung ist der Sender 
noch sehr wenig studiert. Es ist aber 
sicher, daß bei den üblichen Antennen das 
Dämpfungsdekrement kaum größer ist als 
der fünfte Teil des Verlustdekrements. 


Wie können wir es nun erreichen, daß 
das Strahlungsdekrement groß ist gegenüber 
dem Verlustdekrement? Wenn ich zunächst 
sagte, daß auch ein annähernd geschlossener 
Sehwingungskreis, der nicht gerade mathe- 
matisch geschlossen ist, Hertzsche Wellen 
ausstrahlt, so könnte man auf den Gedanken 
kommen, daß es völlig gleichgültig ist, wie 
das strahlende System gebaut ist, wenn es 
nur gelingt, alle Verlustursachen auf ein 
Mindestmaß herunterzudrücken. In der Tat 
ist auch bei gegebener Höhe, die man beim 
Bau des Luftleiters einhalten muß, seine 
Form von sekundärer Bedeutung, wenn er 
nur so gebaut ist, daß Büschelentladungen 
und Ohmsche Widerstände sowie je nach 
den örtlichen Verhältnissen Wirbelströme in 
benachbarten Metallkonstruktionen nach 
Möglichkeit vermieden sind. Das größte 
Strahlungsdekrement, das theoretisch über- 
haupt möglich ist, hat der geradlinige 
Hertzsche Erreger, ein Sender, dessen 
Länge gleich einer halben Wellenlänge ist, 
er hat einen Strahlungsdekrementswert von 
der ungefähren Größe 02. Wenn eine An- 
tenne größere Dämpfungsdekremente hat, 
dann können wir das nicht auf Kosten der 
Strahlung setzen. Wir müssen also auf der 
einen Seite versuchen, das Strahlungsdekre- 
ment zu vergrößern, auf der anderen, das 
Verlustdekrement zu verkleinern. Mit der 
wirksamen Höhe der Antennen sind wir aber 
an Grenzen gebunden, die nur einen kleinen 
Bruchteil der Viertelwellenlänge betragen; 
wir müssen also mit kleinen Strahlungs- 
dekrementen rechnen. Es kommt alles 
darauf an, die Verlustdekremente herabzu- 
drücken. 

Grundsätzlich brauchen wir im ge- 
koppelten System für die Sendeanord- 
nung erstens einige Windungen für die 
Kopplungsspule und dann den Luftleiter- 
draht auf der einen Seite, ein Gegengewicht 
oder eine Erdleitung auf der anderen Seite. 
Für die Konstruktion eines Systems, das 
aus Luftleiter, Kopplungsspule und Gegen- 
gewicht besteht, hat der verstorbene Physik- 
professor Drude die Theorie ausgearbeitet, 
es sind durch ihn Formeln und Tabellen 
geschaffen worden, die ein solches System 
zu berechnen gestatten (vergl. Annalen der 
Physik, Bd. 9, 1902, S. 293, 590 ff.; Bd. 11, 
1903, S. 957 ff). Ein System mit Erd- 
leitung wirkt genau ebenso, vorausge- 
setzt, daß die Erdleitung genau im Span- 
nungsknoten angebracht war, und dieser 
Spannungsknoten genau in der Mitte der 
Kopplungsspule lag. Zudem muß unbedingt 


voller Amplitude reflektiert. Auch an jeder 


man die denkbar besten Bedingungen für 
eine wirksame Erdleitung direkt im Schiffs- 
körper. Wo man diese ausgedehnten Metall- 
flächen zur Verfügung hat, die in gut leiten- 
dem Wasser schwimmen, ist es ganz aus- 
geschlossen, daß man daran denken würde, 
ein Gegengewicht zu verwenden. 
auch ausgeschlossen, weil das Gegengewicht 
so große Dimensionen haben müßte, daß 
man es auf dem Schiffe nicht unterbringen 
könnte. 
einem Sender arbeiten, 
Luftleiter, Kopplungsspule und Erdleitung. 
Anders ist esauf dem Lande. Da ist größte 
Vorsicht notwendig, denn wir wissen wenig, 
wie groß der Ohmsche Widerstand einer 
Erdleitung für elektrische Wellen ist, auch 
wenn wir ihn für langsamen Wechselstrom 
gemessen haben. 
höher die Frequenzen sind, umso größer 


Es ist 


Also bei der Marine muß man mit 
der besteht aus 


Ich erinnere daran: je 


werden die Widerstände, die elektrische 


Wellen durch einen Elektrolyten erfahren. 


Wellen von 3 em gegenüber verhält sich 


die bestleitende Schwefelsäure wie ein voll- 
kommener Isolator. 
Wellen nehmen die Elektrolyten auch lei- 
tende Eigenschaften für die elektrischen 
Wellen an. 


Erst bei größeren 


Die Erdleitung wirkt zweitens ungünstig, 


wenn sie nicht selbstinduktionsfrei verlegt 
ist. 


Nehmen wir eine Erdleitung von 10 m 
Länge, so bekommen wir komplizierte Er- 


scbheinungen. Die beruhen auf folgendem. 
Wenn wir irgend ein elektrisch schwingungs- 


fähiges System betrachten, so kommt die 
Grundschwingung zustande durch die 
Reflexion, die der elektrische Strom erfährt 
an den beiden Enden, om oberen Ende der 
Antenne und an der Gegenantenne; an sol- 
chen Stellen wird der elektrische Strom mit 


anderen Stelle, wo ein sprungweiser Über- 
gang der elektrischen oder geometrischen 
Eigenschaften des ganzen Systems statt- 
findet, treten Reflexionserscheinungen mehr 
oder weniger stark auf. Sie bedeuten 
Energieverluste und müssen darum auf ein 
Mindestmaß zurückgeführt werden. Man 
kann sie dadurch deutlich machen, dab 
man in geeignetem Rhythmus das System 
erregt; dann ist es imstande, unharmonische 
Oberschwingungen auszuführen, die durch 
derartige zufällige Reflexionen zustande 
kommen, und die Zahl der möglichen Ober- 
schwingungen in einem schwingungsfähigen 
Gebilde gibt uns ein Maß für die Reflexions- 
verluste innerhalb des Gebildes. Auf den 
günstigsten Fall einer Spule mit Antenne 
und Gegenantenne, in dem nur eine un- 
harmonische Oberschwingung möglich ist, 
beziehen sich die Berechnungen von Drude. 
Wir haben ein einfaches experimentelles 
Kriterium, um festzustellen, ob ein solches 
Gebilde vorliegt. Wenn wir es erregen, 
dürfen in der Mitte des Gebildes gar keine 
Spannungsschwankungen auftreten. An der 
mittelsten Windung darf also auch eine 
empfindliche Heliumröhre selbst dann nicht 
leuchten, 
lange Funken gezogen werden Können. 


Ich möchte diesen Versuch zeigen an 
einem kleinen Modell (vgl. Verh. d. Deutsch. 
Phys. Ges., Bd. 10, 1908, S. 386). Der offene 
Kreis besteht aus einer Spule auf einem 
gläsernen Standzylinder, die oben in einen 
geraden Draht ausgeht und unten eine 
Metallscheibe trägt. Erwird erregt durcheinen 
kleinen geschlossenen Kondensatorkreis. 
Dieserbestehtauszweiverschiebbaren Platten 


im Resonanzfalle zum leuchten. 
man die Mitte der Spule mit der Röhre, so 
bleibt sie dunkel. 
die Hand, 
Röhre; die Wellenlänge ist dadurch ver- 
größert worden. 
an irgend einer anderen Stelle, als am 


Spannungsknoten, so zerstört man die 
Schwingung. 
Mit der Höhe eines Luftleiters wird 


man zweckmäßigerweise immer möglichst 
weit gehen, um sein Strahlungsdekrement 
auf eine Größe zu bringen, die der des 
Hertzschen Erregers sich nähert. Aber viel 
wesentlicher scheint es für die Konstruk- 
tionen zu sein, sie in der Richtung zu ver- 
bessern, daß man darauf achtet, alle Ver- 
lustdekremente nach größter Möglichkeit zu 
vermeiden. 


Raume anlangt, so haben wir es in der 
Hand, Antennen zu konstruieren, die Rich- 
tungsunterschiede in der Ausstrahlung be- 
sitzen, wenigstens bis zu einem gewissen 
Grade, wie Marconi gezeigt hat. Die Er- 
klärung der Vorgänge, die sich dabei ab- 
spielen, ist erschwert durch die Ungewißheit, 
mit weleher wir die Rolle kennen, welche 
die Erde in 
spielt. 
wir zweierlei Dinge unterscheiden müssen, 
bei 


kommt 


wenn aus den Endwindungen ! 


Wir 
Anderung des Plattenab- 


Um die Resonanz wahr- 


Berührt 


Nähert man der Platte 
so verlischt eine leuchtende 


Berührt man die Spule 


Was die Ausbreitung der Wellen im 


der drahtlosen Telegraphie 
Ich möchte zunächst betonen, daß 


denen die Erde in Frage kommt: 
Erstens für die Entstehung der Welle in 
der Antenne eines geerdeten Systems. Da 
sie wegen ihres Leitungswider- 
standes, den sie dem Hochfrequenzstrom 
entgegensetzt, in Frage. In einer ganz an- 
deren Weise spielt sie eine Rolle als Spiegel 
für die elektrische Welle. Das kommt 
hauptsächlich in Frage bei der Ausbreitung 
der Welle über die Erdoberfläche. Beide 
Vorgänge müssen getrennt werden. Der 
ganze Vorgang in einem geerdeten Schwin- 
gungssystem wird auch gespiegelt. Das ist 
die Grundlage, auf derMarconi seine ersten 
Versuche überhaupt aufgenommen hat. Es 
wird aber auch jedes Gebilde ohne Erd- 
leitung, das dicht über der Erde angebracht 
ist, auch z. B. Gebilde, die von Bellini und 
Tosi für gerichtete drahtlose Telegraphie 
verwendet worden sind, von der Erde g#=_ 
spiegelt (vgl. Verh. d. Deutsch. Phys. Ges, | 
Bd. 10, 1908, S. 935). Für die Berichte 
drahtlose Telegraphie ist es, wie mir scheint, 
ein Haupterfordernis, zu verlangen, daß die 
Richtfähigkeit nicht auf Kosten der Reich 
weite geht. 


Es ist für den Marconischen | 
Sender von Fleming nachgewiesen, daß 
die Richtfähigkeit des Senders umso stärker | 
wird, je größer der horizontale Teil ist im 
Vergleich zum vertikalen. Anderseits - 
aber auch die maximale Reichweite umsO 
kleiner, je ausgeprägter die Riehtungs- 
unterschiede sind. 
Obgleich die Abnahme der Reichweite 
nach allen Richtungen erfolgt, hat es trot 
dem Wert, derartige Systeme zu bauen, 
weil wir ohnehin keine Luftleiter bauen 
können, welche die maximale Reichweite 
des Hertzschen Erregers hätten, besonde 
wenn die Wirkung nach einer Richtung 
verkleinert werden soll. Ob aber bei ge 
zebener Masthöhe durch das Marconische 
System die Strahlung nach einer Richtun 
vergrößert wird, ist meines Wissens nic 
erwiesen. Es ist eine offene Frage, ob die 
große transatlantische Marconi-Station in 
Clifton, die eine gerichtete Antenne hat und 
die maximal nach Westen strahlen soll, 


| 


März 1909. 


1l. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


10. 225 


wirklich in dieser Richtung eine Reichweite 
hat, die größer ist als bei einer nicht ge- 
richteten Station mit einem Luftleiter von 
derselben Höhe und der Form der Schirm- 
antenne in Nauen. Man kann Stationen 
bauen, die gerichtet strahlen, ohne an Reich- 
weite einzubüßen. Dies gelingt, wenn man 
das Gegengewicht durch eine zweite An- 
tenne ersetzt, die in einigem Abstand von 
der ersten aufgestellt wird. Durch Inter- 
ferenz hebt sich dann die Wirkung beider 
Antennen auf in der Richtung, in der sie 
nebeneinander erscheinen (vgl Verh. d. 
Deutsch. Phys. Ges., Bd. 10, 1908, 8. 934). 
Dieses System ist ausgearbeitet worden 
mit kleinen Feldstationen. Sie sind in 
handlicher Form hergestellt worden. Die 
Konstruktionsteile sind derartig, daß sie 
in beliebig große Verhältnissen übertragen 
werden können. Ich möchte sie an dieser 
Stelle darum erwähnen, weil sie sich als 
brauchbar erwiesen haben, um den Einfluß 
von Bodenverhältnissen und von Antennen- 
formen auf die Reichweite zu Konstatieren. 
Sie geben reproduzierbare Resultate. Die 
Reichweite einer solchen Station ist bei 100 m 
Wellenlänge und einem Energieaufwande 
von 25 Watt und einer Antenne von 8m un- 
gefähr 4 km, und zwar in immer reprodu- 
zierbarer Weise unter extremen atmosphä- 
rischen Verhältnissen. Die Sendeeinrichtung 
besteht aus einem Leydener Flaschenkreise 
von 10000 cm Kapazität und einem ein- 
fachen Schließungskreise mit symmetrischer 
‚Funkenstrecke; dieser Kreis erregt in mag- 
netischer Kopplung den Luftleiterkreis. Er 
besteht aus einer Kopplungsspule mit An- 
tenne und Gegenantenne. Letztere besteht 
aus zwei Drahtfächern, die gegeneinander 
isoliert sind. Es sind Dimensionen einge- 
halten worden, bei denen wir in der Mitte 
der Kopplungsspule keine Spannungs- 
schwankungen haben, sondern einen Span- 
nungsknoten. 


Bei diesen Senderstationen sind alle 
besprochenen Voraussetzungen für die 
günstigste Wirkungsweise ziemlich befulgt; 
alle schädlichen Dämpfungsursachen sind 
nach Möglichkeit vermieden zugunsten 
einer wirksamen Kopplung und einer gün- 
stigen Ausstrahlung. Darauf ist die ver- 
hältnismäßig große Reichweite zurückzu- 
führen. Derartige Stationen gestatten es, 
in kleinen Verhältnissen bequeme Versuche 
auszuführen, die auch für große Stationen 
beweisend sind. 

Wir kommen nun in einem dritten Ab- 
schnitt zur Besprechung der Konstruktion 
von !!mpfangsstationen. Diese bestehen 
zunächst wiederum aus einem Lufileiter- 
gebilde, und für dieses gelten genau die 
gleichen Konstruktionsbedingungen wie für 
den Luftleiter im Sender. Bei den soeben 
besprochenen Feldstationen wird z. B. die- 
selbe Antenne, Kopplungsspule und Gegen- 
antenne, die zum Senden diente, für die 
Empfangsversuche benutzt. Der Luftleiter- 
kreis wird gekoppelt mit einem Kreise, der 
einen Detektor enthält. 


Wie soll man diesen Detektorkreis 
bauen? Ich möchte die Konstruktion em- 
pfindlichster Detektoren nicht zum Gegen- 
stande dieser Besprechung machen. Unsere 
Detektoren sind auf ein so hohes Maß von 
Empfindlichkeit getrieben, daß wir auch 
alle ungewollten elektrischen Erscheinungen 
mit wahrnehmen können. Also alle stören- 
den Erregungen der Atmosphäre werden in 
dem funkentelegraphischen Empfänger mit 
registriert. Wir können diese Störungen 
zurückdrängen teilweise durch die Kon- 
struktion. Wenn es uns gelingt, mit mög- 
liehst klein dimensionierten l.uftleitern zu 
empfangen, so können wir auch die atmo- 
sphärischen Störungen in hohem Grade 
vermeiden. Also, die integrierenden Indi- 


katoren, die heute im Gebrauch sind, be- 
sitzen eine so hohe Empfindlichkeit, daß zu 
einer weiteren Steigerung vorläufig keine 
allzu dringende Veranlassung vorliegt. 

Es entsteht die Frage: Wie muß der 
Detektorkreis konstruiert werden, damit er 
die Empfindlichkeit des Detektors möglichst 
gut ausnutzt? Man hat lange die Systeme 
nach dem Prinzip ausgebildet, den Kreis, 
in dem der Detektor ruht, abzustimmen auf 
den Luttleiterkreis. Dagegen liegen aber 
prinzipielle Bedenken vor. Man kann mit 
jedem Detektor Resonanzerscheinungen her- 
stellen; das sind aber nicht die Erscheinun- 
gen, die ihn befähigen, die Zeichen aufzu- 
nehmen in der drahtlosen Teelegraphie. Der 
Detektor soll die Energie der ankommen- 
den Welle umsetzen in eine andere Energie- 
form, möglichst direkt in Gleichstrom. 
Wenn wir das erreichen wollen, dürfen wir 
garnicht den Kreis, in welchem der Em- 
pfäng.r liegt, so einrichten, daß er schwin- 
gungsfähir ist. Je schwingungsfähiger er 
ist, umso mehr reagiert er auf die Wellen. 
Wir müssen den Kreis so bauen, daß jede 
Schwingung darin durch den Detektor ver- 
nichtet wird, daß also der an sich schwin- 
gungsfähige Kreis durch die Wirkung des 
Detektors aperiodisch wird. Das kann man 
auf verschiedene Weise erreichen. Wie 
man in jedem einzelnen Falle den aperiodi- 
schen Kreis dimensionieren wird, das hängt 
teilweise von Nebenumständen ab. Je nach 
ihrer Wirkungsweise können wir die Detek- 
toren vielleicht am besten in vier Gruppen 
ordnen: Erstens solche Detektoren, die auf 
Momentanwerte der Spannung ansprechen. 
Der Hauptrepräsentant dieser Gruppe ist 
der Fritter. Zweitens Detektoren, welche 
aut Momentanwerte des Stromes ansprechen. 
Da ist der Hauptrepräsentant der Marconi- 
sche Magnetdetektor. Drittens Detektoren, 
die auf Integralwerte der Spannung an- 
sprechen; sie sind mit einer Empfindlichkeit 
nicht ausgebildet, die sie für drahtlose 
Telegraphie brauchbar macht. Aber vier- 
teus Detektoren, die auf Integralwerte des 
Stromes ansprechen, sind auf hohe Em- 
pfindlichkeitsgrade gebracht; dieses sind 
Detektoren, wie sie heute fast ausschließ- 
lich noch gebaut werden (Schlömilch-Zelle, 
Bleiglanzdetektoren). Für solche Detektoren 
möchte ich Ihnen einige Empfangssysteme 
hier zeigen, die den Stationseinrichtungen 
des Telegraphen-Versuchsamts entnommen 
sind. Der Indikatorkreis besteht aus einer 
Spule, deren Größe von der ungefähren 
Wellenlänge, die man empfangen will, ein 
wenig abhängt. Sie enthält außer dem. 
Detektor einen Glimmerkondensator von 
2500 em Kapazität, der den Telephonstrom 
blockiert. Diese Anordnung ist zur Ver- 
änderung der Kopplung drehbar im Innern 
der Luftleiterspule angebracht. Diese Spule 
wird an ihrem einen Ende mit der Antenne 
verbunden, am anderen mit der Gegen- 
antenne. Um die Wellenlänge verändern 
zu können, ist in diesem Beispiel der Spule 
ein veränderlicher Kondensator parallel ge- 
schaltet. Dann können wir durch Vergröße- 
rung des Kondensators die Empfangsstation 
auf größere Wellenlängen abstimmen, ohne 
neue Energieverluste einzuführen. 


Für die Konstruktion des Luftleiter- 
kreises gelten im Empfänger dieselben 
Gesichtspunkte wie beim Sender. Einen 
Punkt möchte ich noch besonders hervor- 
heben: Wenn das schwingende System in 
einem anderen Punkte als in dem scharf 
ausgeprägten Spannungsknoten geerdet 
wird, so wird der Schwingungsvorgang ge- 
stört, wenn nicht zerstört. Derartige Stö- 
rungen werden in mehr oder weniger 
hohem Grade außer durch Erdleitungen 
auch durch jede andere Zuleitung und 
schon durch die Annäherung geerdeter 


Konstruktionsteile hervorgerufen, bei einem 
System mit direkter Kopplung dureh die 
Zuleitungen zum gekoppelten Kreise, falls 
die Kopplung nicht genau im Spannungs- 
knoten angebracht wird. Man kann den 
Einfluß solcher Störungen zurückdrängen, 
indem man eine Drosselspule in die Zulei- 
tung legt; man kann ihn aber nie ganz 
ausscheiden. Es ist auch nicht nötig, die 
Kopplung an einer anderen Stelle als im 
Spannungsknoten vorzunehmen. Man muß 
die Systeme nur so definieren, daß man 
einen scharf ausgeprägten Spannungsknoten 
darin hat. Wie das zu geschehen hat, ist 
nach den Drudeschen Berechnungen sehr 
leicht festzustellen. 

Ich möchte zum Schluß einige Erfah- 
rungen mitteilen, die an den Stationen des 
Telegraphenversuchsamts gemacht worden 
sind, nachdem die soeben besprochenen Ge- 
sichtspunkte für die Konstruktion einmal 
scharf eingehalten worden sind. Es han- 
delt sich zunächst um zwei Marinestationen 
älterer Konstruktion, die zwischen den 
Häusern von Berlin in 6 km Abstand auf- 
gestellt waren. Sie konnten wechselseitig 
verkehren, wenn auf jeder Station min- 
destens 1 KW aufgewendet wurde. Es 
wurden nun magnetische Kopplung und Ge- 
gengewichte eingeführt, und die Dimen- 
sionen möglichst den nach Drude berech- 
neten Werten angenähert. Ferner wurde 
der aperiodische Detektorkreis eingeführt. 
Danach gelang es, zwischen den Stationen 
mit einem Energieaufwande von 30 Watt zu 
telegraphieren. Das besagt, daß lediglich 
durch unnötige Verluste mindestens 970/, 
der gesamten aufgewandten Energie in der 
alten Konstruktion verioren gegangen sind. 

Es ist im neuen Telegraphenversuchs- 
amt eine Station errichtet worden, die mög- 
lichst genau die von Drude berechneten 
Dimensionen einhält. Die Anlage ist in 
einem turmartigen Aufbau untergebracht, 
der über die Dächer der nächsten Umge- 
bung herausragt und ohne zu-sammenhän- 
gende Metallkonstruktionen ausgetührt ist. 
Als Luftleiter dient ein 10 m langes, glattes 
Messingrohr, als Gegengewicht ein quadra- 
tischer Drahtschirm von 2,5 m Seitenlänge. 
Mit dieser Station gelingt es, die Tele- 
gramme der Küstenstation Norddeich auf- 
zunehmen. 

Ich möchte noch die Berechnunz des 
Luftleiterkreises für die Welle A=450 m 
angeben; dies ist die Wellenlänge, mit der 
die Station nach den Bestimmungen über 
den funkentelegraphischen Verkehrin Berlin 
und Umgebung zu arbeiten hat. 

Die Kopplungsspule besteht aus einem 
Dralit von der Länge !=5l m (Drude, 
Ann. d. Phys., Bd. 11, 1903, S. 978), der in 
n=135 Lagen von dem Durchmesser 
2r=121 cm auf einen Glaszylinder von 
34,5 cm Höhe gewickelt ist. Die Drahtdicke 
beträgt d=0,08cm, die Ganghöhe der Spule 
9=0,26 cm. Daraus erhält man die halbe 
ho 


Wellenlänge der Kopplungsspule 5 nach 


der Drudescehen Formel: 


2 =l'.f(h/2r, gjd, e). 


Der Faktor f, der von der Wicklungs- 
art abhängt, hat nach der Drudeschen Ta- 
belle für h/2r=2837,. g/d = 3,25, s=Glas- 
rohr den Wert 

087 


Mithin ist: 


Wird an das eine Spulenende ein Rohr 
von der Länge !=10 m und dem Radius 
o=4 cm angeschlossen, so wird ihm das 
elektrische Gleichgewicht gehalten durch 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


1l. März 1909.” 


226 
einen Metallschirm von der Oberfläche S$, 
wobei: 
0,6038 4 
Ser z 20 4 
vs =jogle' In ‚tg2rn. 1 253 cm 


Zur Bereehnung der Gesamtwellenlänge 
dient der Durchlaßindex: 


ß=loglj/e. \ .VYhf2r.p (h/2 r) = 0,0665, 


und die Wellenlänge 4 folgt aus der Formel: 


nn 4 I 
85.7 ‚tg2n z=ß 
zu = 315m: 
Berücksichtigt man noch die 2 m langen 
Zuleitungen von der Kopplungsspule zu 


Antenne und Gegenantenne, so ergibt sich 
A=405 m. 


Diese Wellenlänge würde dem System 
zukommen, wenn es freiim Raum schwebte. 
Im Gebäude angeordnet, wird sie infolge 
von Kapazitätsvergrößerung durch die be- 
nachbarten Wände auf 450 m erhöht. 

Zum Schluß möchte ich Gelegenheit 
geben, sich von der Wirkungsweise eines 


aperiodischen Detektorkreises zu über- 
zeugen (Demonstration zum Vortrag). Die 


Empfangseinrichtung ist in einem kleinen 
Kasten untergebracht. Als Antenne ver- 
wende ich einen einfachen Draht, der 
durch eine beschädigte Fensterscheibe ge- 
führt und an einem hohen Punkt des Ge- 
bäudes isoliert befestigt ist. Als Gegen- 
antenne dient ein Drahtfächer. Mit Hilfe 
des Drehkondensators können die Wellen- 
längen 350 bis 600 m eingestellt werden. 
Eine 6 km entfernte Station, die auf 
450 m abgestimmt ist, gibt bei fester Kopp- 
lung das Versuchszeichen w, eine zweite, 
4 km entfernte, gleichfalls auf 450 m abge- 
stimmte Station gibt mit loser Kopplung 
gleichzeitig den Buchstaben d. Man hört 
im Telephon bei der Einstellung 450 das 
Zeichen d. bei den Einstellungen 380 und 
520 das Zeichen w, entsprechend den bei 
fester Kopplung auftretenden zwei Wellen. 

Es ist bekannt, daß es Schwierig- 
keiten bereitet, mit einem System, das 
schwerer ist als die Luft, sich vom 
Boden zu erheben. Weniger Beachtung 
finden die Schwierigkeiten, die es bereitet, 
Dingen, die in der Luft schweben, festen 
Boden zu verleihen, ich meine, theoretische 
Möglichkeiten, die für die Forschung oft 
kaum noch einer Erwägung bedürfen, in 
einer technischen Form zu verwirklichen, 
welche sie praktisch brauchbar macht. Ich 
hoffe, daß es mir gelungen ist, im Gebiete 
der drahtlosen Telegraphie einiges zur 
Klärung der Frage beigetragen zu haben, 
inwieweit heute die Technik diese Schwie- 
rigkeiten bewältigt hat, und in welcher 
Richtung wir grundsätzlich an der Ver- 
besserung unserer Konstruktionen weiter 
arbeiten müssen, um weitere Erfolge zu er- 
ringen. 

Zusammenfassung. 

Die modernen Methoden der Hochfrequenz- 
stromerregunz besitzen einen so hohen Wir- 
kungsgrad, daß von einer weiteren Steigerung 
dieses Wirkungsgrades grundsätzliche Fort- 
schritte für die drahtlose Telegraphie zunächst 
nicht zu erwarten sind. Dagegen kann man 
die Wirksamkeit der Stationen durch Annähe- 
rung der Dimensionen des Luftleiterkreises an 
die von Drude berechneten Verhältnisse er- 
heblich verbessern. Durch Benutzung mehrerer 
Antennen kann man gerichtete drahtlose Tele- 
graphie herstellen, ohne an Reichweite einzu- 
büßen. Für den Empfang ist es zweckmäßig, 
einen möglichst aperiodischen Detektorkreis 
mit dem Luftleiterkreise magnetisch zu koppeln. 


Elektrische Handlampen 
für industrielle und gewerbliche Betriebe. 


Von W. Vogel, Kattowitz i. Oberschlesien. 


(Schluß von 8. 199.) 


Für die Sicherheit im Gebrauch der 
Handlampen ist auch die gute Beschaffen- 
heit der beweglichen Anschlußleitung 
eine notwendige Forderung. Die üblichen 
Gummiaderleitungen mit der gewöhn- 
lichen Glanzgarn- oder Juteumklöpplung 
sind für industrielle und gewerbliche 
Zwecke keineswegs ausreichend. Die Mehr- 
zahl der Unfälle ist gerade auf die Fehler 
an den Einführungsstellen, sowohl an der 
Lampe wie am Stecker, zurückzuführen. 
An den Einführungsstellen sind derartige 
Leitungen bald durchgescheuert und bilden 
dann die Ursache für die Unfälle, nament- 
lich wenn sie noch durch einen außen lie- 
genden Metallnippel hindurchgezogen sind. 
Der oben geschilderte Unfall bildet ein 
Beispiel hierfür. 

Die normale Gummiader bedarf für 
isolierte Handlampen eines äußeren wider- 
standsfähigen Schutzes durch einen Gummi- 
schlauch mit Hanfeinlage, oder durch Ein- 
nähen in Leder, Segeltuch oder dergleichen 
mehr (Abb. 4). Mit Vorteil benutzt man 
in neuerer Zeit Gummiaderlitzen mit 
starker Hanfschnur - Umklöpplung, 
welche eines weiteren Schutzes nicht be- 
darf, Abb. 5 (Land- und Seekabel- 
werke). J. Carl, Jena, benutzt neuerdings 
eine äußerst dauerhafte Leitung, bei welcher 
um die beiden Leitungsadern und die zur 
Rnndung beigegebene Jutefaser zunächst 
eine starke natlose Gummiumpressung, 
und darüber erst die Schnurumklöpplung 
gelegt ist. 

Die Zugentlastung durch die äußere 
Leitungshülle ist weiter oben bereits ein- 
gehend erörtert worden. Bisweilen findet 
man hierfür auch wohl eine besondere dritte 
Traglitze (Abb. 4) aus Faserstoff oder 
aus Metalldraht in Benutzung, welche dann 
an dem Handgriffe beziehungsweise an der 
Fassung der Lampe festgebunden ist. Die 
Traglitze aus Faserstoff hat nun den Nach- 
teil, daß sie sich im Laufe der Zeit streckt, 
und die Entlastung dann natürlıch verloren 
geht. Hierzu kommt noch der Umstand, 
daß sich die Litze in der kleinen Öse oder 
in dem kleinen Loche des Lampenkörpers 
schlecht befestigen läßt. Die Traglitze aus 
Metalldraht kann bei Beschädigung der 
Leitung leicht spannungsführend, und unter 
Umständen dadurch gefahrbringend werden. 


Bei sonst genügend starker Isolierhülle 
wird für die Zuleitung eine metallische 
Schutzhülle nur erforderlich, sofern gleich- 
zeitig auch eine Erdung vorzunehmen ist. 


jeden Fall geerdet werden. Die Bedingun- 
gen, welche an eine solche Leitung zu 
stellen sind, sind etwa fulgende. Die er- 
dende metallische Hülle muß die strom- 
führenden isulierten Adern von außen all- 


schlossen ist. 


nicht zu steif werden. 


Eine in die Leitung mit eingelegte 


Traglitze aus Metalldrähten würde so- 
sehr 
schlecht dienen, da ja die stromführenden 
Adern im Falle der Verletzung der Leitung 
doch nach außen treten können, ohne die 
geerdete metallische Traglitze zu berühren. 
Ebenso dürfte wohl eine eindrähtige, spiral- 
förmige Umwindung, zumal bei eiwas weitem 


mit dem Zwecke der Erdung nur 


Eine etwa vorhandene Metallhülle muß auf 


seitig umschließen, damit eine Berührung 
der stromführenden Adern durch die Hand 
des Arbeiters jederzeit und sicher ausge- 
Die Anschlußleitung darf 
dureh die Metallhülle nicht zu schwer und 


Zwischenraum zwischen den einzelnen 
Windungen, keinen sicheren Schutz bieten. 

Die blanken Metallschläuche über 
der Gummiader sind für rohe Betriebe 
wenig empfehlenswert. Sie werden in 
Werkstätten mit großen Arbeitsstücken 
durch mechanische Einwirkungen bald zer- 
drückt und verletzen dann die innere Lei- 
tung; außerdem dringt die Feuchtigkeit 
durch die Fugen in das Innere ein. 

Auch die normale Panzerader mit 
einer äußeren Umklöpplung aus dünnen, 
verzinkten Eisendrähten ist für Werkstätten 
nicht geeignet. Die dünnen Drähte brechen 
infolge des Verschleißes bald; die sich bil- 
denden Stacheln dringen dann in die 
Gummihülle ein, oder verletzen die Hand 
des Arbeiters. 

Sehr zweekmälßig für die Erdung er- 
weisen sich die in neuerer Zeit eingeführten 
Panzeraderdrähte mit einer äußeren 
Schutzhülle aus kräftiger Hanfschnur-Um- 


IL 
ER 
EG 


<< 
TE 


SELL, 
ARE 


GALLE LGA ELGOG 


VN 


& 


I — EIER 
a U 


Abb. 7. 


Abb. 6. 


Abb. 5. 


Abb. 4. 


Bewegliche Leitungen mit fester Schutzhülle. 


klöpplung, Abb. 6 (Siemens-Schuckert- 
werke). Da der unter der Hanfschnur- 
Umklöpplung liegenden Drahtumklöpplung 
nur noch die Aufgabe der Erdung zufällt, 
so kann sie weniger dicht geflochten sein, 
um die Geschmeidigkeit der Leitung zu 
erhöhen. Sind derartige Leitungen für 
nasse und durchtränkte Räume bestimmt, 
so sollte man zum Schutze gegen chemische 
Einflüsse die Leitung mit der Drahthülle 
vor dem Umlegen der Hanfumklöpplung 
durch Holzteer, Mennige oder dergleichen 
ziehen. Diese Tränkung dürfte übrigens 
in jedem Falle empfehlenswert erscheinen. 
Es wäre wohl die Frage aufzuwerfen, ob 
nicht an Stelle der Panzerdrähte aus 
Eisen dünne 1 bis 2 mm breite Bänder 
aus anderem nicht rostendem Metall, Bronze, 
den Vorzug verdienen. 

In neuester Zeit sind durch westfälische 
Bergbehörden sehr gut verlaufene Ver- 
suche mit einer explosionssicheren 
Leitung der Land- und Seekabel- 
werke angestellt worden (Abb. 7). Das 
Kabel, das als Stromzuleitung für kleinere 
transportable Apparate, insbesondere für 
Handlampen, dienen soll, ist als Doppel- 
leitung ausgestaltet, deren beide Leiter 
konzentrisch angeordnet sind. Der 
innere Leiter besteht aus drei Kupfer- 
drähten von zusammen 15 qmm Quer- 
schnitt. Der äußere Leiter wird von einem 
aus feinen Kupferdiähten gesponnenen 
Metallgepflecht von entsprechendem Gesamt- 
querschnitt gebildet, das den Innenleiter 
konzentrisch umgibt. Die beiden Leiter 
sind durch eine dünne Isolationsschicht 


1l. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


227 


aus Gummi getrennt. Dazu ist ein Gummi- 
material gewählt, daß zwar biegsam und 
geschmeidig ist, das aber gegenüber me- 
ehanischer Beanspruchung insbesondere 
gegen Zug und gegen starken Druck, nur 
eine verhältnismäßig geringe Widerstands- 
fähigkeit besitzt. Der Außenleiter, das 
Kuptergeflecht, ist dagegen von einer 
wesentlich stärkeren Gummischicht aus sehr 
widerstandsfähigem und sehr elastischem 
Material umgeben. Diese äußere Isolier- 
hülle des Kabels ist durch eine imprägnierte 
starke Garnumklöpplung geschützt. 

Die sichernde Wirkung des Kabels be- 
ruht auf der verschiedenen Widerstands- 
fähigkeit der äußeren und der inneren 
Gummischicht. Bei übermäßiger Bean- 
spruchung des Kabels soll die innere Iso- 
lation früher zerstört und infolgedessen 
ein Kurzschluß der beiden Leiter innerhalb 
der noch unbeschädigten Außenhülle herbei- 
geführt werden. Dadurch wird eine an ge- 
eigneter Stelle angebrachte schlagwetter- 
sicher gekapselte Sicherung betätigt, die 
den Strom ausschaltet, bevor eine Zerstö- 
rung auch der äußeren Isolierhülle, und da- 
mit ein Freilegen der Kupferdrähte statt- 
findet. 

Der Konstruktion der Stecker und 
Steckdosen ist die gleiche Beachtung zu 
zollen wie derjenigen der Lampen. 

Die Stöpsel älteren Ursprungs, bei denen 
durch Aufdrücken des Verschlußdeckels 
gleichzeitig auch der Berührungskontakt 
zwischen Zuleitung und Kontaktstift mit 
festgepreßt wird, sind glücklicherweise so 
ziemlich vom Markte verschwunden. Bei 
der Mehrzahl der Stecker ist aber noch ein 
die Leitungsadern entlastender Anschluß zu 
vermissen. Die äußere Schutzhülle der 
Leitung findet man nur in wenigen Fällen 
am Stecker befestigt. Ursprünglich wohl 
lose mit hineingesteckt, wird sie doch durch 
den Gebrauch des Steckers als Schalter 
bald herausgezogen, sodaß die dünnen Lei- 
tungsadern dann frei liegen. 

Wie diesem Übel auf äußerst einfache 
Weise abzuheifen ist, zeigt z. B. der nor- 
male Anschlußstöpsel der Allgemeinen 
Elektricitäts-Gesellschaft (Abb. 8 und 


Abb. 8. 


Abb. 9. 


Normaler Stecker der 
Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft. 


9). Die Leitung wird von oben her durch 
den Stecker geschoben, darauf ein Stück- 
chen der Leitungshülle zurückgelegt und 
durch Wickelbund eine Wulst gebildet, die 
sich beim Zurückziehen gegen die Wand 
des Hohlraumes legt. Die zugerichteten 
Enden der Adern sind dann mittels Ver- 
schraubung mit den Steckstiften zu ver- 
binden. Etwaige Lücken des Hohlraumes 
sind durch Isolierkitt auszufüllen. Die so 
durchgeführte Befesıigung der Leitung und 
die Entlastung der Anschlüsse ist für Lam- 
pen, die schonende Behandlung erfahren, 
wie in Wohnungen, Bureaus oder der- 
gleichen, wohl als ausreichend anzusehen. 


Eine zweckmäßige und sichere An- 
schlußverbindung und Zugentlastung ist aus 
den Abb. 10 bis 12 (Gebr. Adt, ebenso 
Voigt & Haeffner A.-G.) zu ersehen. Die 
Stifte sitzen fest auf einem Bodenstück, 
durch welches von oben her die Leitung 
gesteckt wird. Nach Verschraubung der 
Leitungsadern mit den Steckstiften wird 


der Deckel über die Stifte geschoben und 
Für Anschluß- 


durch Muttern festgezogen. 


Abb, 10. Abb. 11. 


Die oben erwähnte Panzeraderleitung mit 
Hanfschnur- Umklöpplung (Abb. 6) bildet 
für diesen Zweck die geeignetste Leitung. 

Die jeweilige Erdverbindung zwi- 
schen Stecker und Anschlußdose muß beim 
Einsteecken, und zwar selbsttätig, ohne 
besonderes Zutun des Arbeiters, besorgt 
werden, Für diesen Zweck kann man sehr 
gut einen dreipoligen Stecker verwenden. 
Zwei isolierte Pole dienen der Stromleitung, 


Stecker mit Zugentlastung von Gebr. Adt und Voigt & Haeffner A.-G. 


leitungen mit Gummischutzschlauch trägt 
der Stecker einen Schlauchnippel (Abb. 11). 
Leitungen mit einer Schutzumflechtung 
(vgl. Abb. 5) erhalten in der aus Abb. 12 
ersichtlichen Konstruktion einen sicheren 
Entlastungsanschluß. Das äußere Schutz- 
geflecht der Leitung wird aufgelöst, und 
um die durch den Stecker zu schiebende 
innere Leitung d eine Wulst ce aus Gummi, 
Bindfaden oder dergleichen gelegt. Die 


= 


=, 
END 
INN 


Si 
ı INESN 
ı ae 
ZA 


Abb. 13. 


Stecker mit Zugentlastung von 
Scehanzenbach, Bischoff& Hensel, 


Abb. 14. 


hierüber gezogenen Fäden der Schutz- 
umflechtung werden unterhalb der Wulst 
durch einen Faden f zusammengebunden. 
Eine Überwurfmutter a drückt dann die 
zurückgelegten Fäden e der Hülle fest gegen 
den Körper b des Steckers. 

Die Befestigung der Leitung in dem 
Stecker der Abb. 13 ist der Befestigungs- 
weise in der Handlampe Abb. 3 und 4 
(S. 198) nachgebildet; Stecker Abb. 14 ent- 
spricht wiederum Abb. 8 (8. 199). 

Für zuverlässige Erdung einer Hand- 
lampe mit Metallgehäuse muß die leitende 
Erdverbindung zwischen Lampe und Stecker 
in der Zuleitung selbst vorhanden sein. 


der dritte der Erdverbindung. Der letztere 
muß beim Einsetzen des Steckers in die 
Dose stets früher geschlossen und beim 
Herausziehen stets später geöffnet werden 
als die beiden ersteren. Die Pole müssen 
für diesen Zweck natürlich unverwechsel- 
bar sein. 

Die Abb. 15 bis 17 zeigen die Einrich- 
tung eines Anschlußkontaktes mit Erdungs- 
verbindung von Voigt & Haeffner A.-G. 
Die leitenden Teile der Dose sitzen in einem 
festen und verzinkten Gußgehäuse für Rohr- 
oder Kabelanschluß, der Stecker in einem 
festen ebenfalls verzinkten Blechgehäuse. 
Die als Schlauchleitung dargestellte Zulei- 
tung ist durch Bund und Überwurfmutter 
am Stecker festgehalten. , Die Außenseite 
des Steckers ist in der Öffnung der Dose 
stramm und federnd geführt, und auf diese 
Weise durch die Außenteile eine Erdver- 
bindung hergestellt. Zwischen den Gehäuse- 
teilen findet auch hier die Berührung eher 
statt als zwischen den stromführenden 
Teilen. In Abb. 16 ist die Feder für den 
Erdungskontakt an der Innenseite der 
Dose, rechts neben dem Stecker, sichtbar. 
Die zwangläufige Führung des Steckers in 
der Dose bewirkt außerdem eine Unver- 
wechselbarkeit der Pole. Nach Gebrauch 
ist diese Dose durch einen Schraubdeckel 
zu verschließen. 


Im Bedarfsfalle erhält der Stecker zum 
Schutze gegen unbeabsichtigtes Heraus- 
ziehen einen Überfangring, der nach dem 
Einsetzen des Steckers in die Dose an 
Stelle des Verschlußdeckels auf die Dose 
zu schrauben ist, 


Abb. 17 zeigt einen Schnitt durch den 
Stecker und läßt den entlasteten und gleich- 
zeitig erdenden Anschluß einer gewöhn- 
lichen Panzerader erkennen. Die ausge- 
breiteten Drahtenden a der Panzerhülle 
sind mit einem Nippel mit Außengewinde b 
verlötet, der mit seirem Rande über den 
Rändern der gedrückten Blechkörper e und 
d liegt. Durch Aufschrauben des Nippels e 
mit Innengewinde werden die einzelnen 
Metallteile fest gegeneinander gepreßt. Die 
Außenteile des Steckers erhalten auf diese 
Weise leitende Verbindung mit der Panzer- 
hülle. Die Leitungsadern sind mit den auf 
einem Isolierboden befestigten Steckstiften 
verlötet. 


a 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 10. 


228 11. März 1808. 


Sofern nicht besondere Ansprüche an 
mechanische Festigkeit für besondere 
Zwecke, z. B. für Abteufzwecke (Abb. 12 u. 13, 
S. 199) zu erfüllen sind, sind isolierte Hand- 
lampen der vorstehend beschriebenen Art 
überall brauchbar, da, wie ja eingehend er- 
läutert ist, der außen liegende metallische 
Schutzkorb keine Spannung erhalten kann. 
Die Frage, ob isoliert oder geerdet, hat 
eine Bedeutung somit eigentlich nur für 
die Leitungen und die Stecker. 

In Betriebsstätten mit trockenem 
Holzboden odertrockenem Steinboden 
genügt eine isolierte Lampe mit isolierter 
Leitung allen gerechten Ansprüchen in 
sicherheitstechnischer Beziehung. Sollte 
durch unbeachtete mechanische Einwirkun- 
gen wirklich einmal eine Leitungsader bloß- 
gelegt werden und die Hand des Arbeiters 
berühren, so wird die Berührungsstelle in 
den meisten Fällen doch nur eine sehr 
kleine sein, und der Stromübertritt Keine 
weiteren nachteiligen Folgen haben. 


Ende der äußeren Schutzumhüllung «. Der 
eingeschraubte - Stöpsel prebt die Scheibe 
gegen den Steckerkörper und gibt dem 
Leitungsanschluß einen sicheren Halt. Der 
Steckerkörper steht mit dem Erdungskon- 
takte und mit dem Gehäuse der Dose in 


Die in der Abb. 18 dargestellte An- 
schlußdose der Allgemeinen Elektrieci- 
täts-Gesellschafit zeigt eine für rohe Be- 
triebsverhältnisse sehr geeignete Konstruk- 
tion. Die stromführenden Teile der Dose 


liegen in einem krättigen Gußgehäuse g, 


4 


Abb. 15. 


welches seitlich einen Einführungsstutzen 
trägt und oben durch einen aufgeschraub- 
ten Deckel d abgedeckt ist. Die Verschrau- 
bung bietet eine gute Abdichtung und ge- 
stattet ebenso auch ein schnelles Öffnen 
und Schließen. Die Kontaktflächen für die 
Stromführung sind entgegen den üblichen 
Ausführungen konzentrisch angeordnet und 
haben als Vorzug große Berührungsflächen 
und kräftige Bauart. Die Kontaktringe p 
und n dienen der Stromführung, und e dem 
Erdungsanschluß. 

Der Steckerkörper k aus Aluminium 
ist nach Einführung in die Dose durch 


Abb. 18. Steeker mit Erdungsanschluß und Zugentlastung 
der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft. 


Überwurfring r am unbeabsichtigten Her- 
ausziehen behindert. Die Erdung und Ent- 
lastung einer Anschlußleitung aus Panzer- 
ader mit äußerer Schutzhülle (aus Leder 
oder Hanfumfleehtung) wird mit Hilfe des 
oberen Einschraubstöpsels £ bewirkt. Für 
diesen Zweck wird das untere Ende des 
Drahtpanzergeflechtes aufgelöst und mit 
einer Scheibe s verlötet. Über dieser 
Scheibe liegt das ebenfalls ausgebreitete 


Abh. 16. 


Steeker für Erdungsanschluß und Zugentlastung von Voigt & Haeffner A-CG. 


Abb. 17. 


metallischer Verbindung. Die Zuleitungs- 
adern werden an die Klemmen z gelegt. 


Bei Benutzung einer Anschlußleitung 
ohne Erdungsmantel kommt natürlich die 
den Erdungsanschluß vermittelnde Scheibe s 
in Forıfall und der Stöpsel £ hat dann nur 
die Entlastung zu besorgen. Die Erdung 
des metallischen Steckerkörpers darf na- 
türlich auch für diesen Fall nicht unter- 
bleiben. 

Für den Gebrauch der Handlampen mag 
noch auf einige Einzelheiten hingewiesen 
werden: 

Die Errichtungsvorschriften des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker ver- 
langten bisher jeden Steckanschluß für sich 
gesondert gesichert. Dementsprechend 
wurden bisher auch von den Elektrizitäts- 
firmen stets Steckdosen mit Sicherung für 
1 bis 2 Amp benutzt. Die Vorschriften vom 
Jahre 1908 enthalten diese Forderung nicht 
mehr. Man kann also jetzt an eine Leitung, 
die an und für sich mit 6 Amp-Sicherung 
ausgerüstet ist, auch transportable Lampen 
ohne weitere Sicherung anschließen. Der 
Nachteil tür den Betrieb ist dann der, daß 
eine schadhaft gewordene Handlampe durch 
Abschmelzen der 6 Amp-Sicherung sofort 
auch die übrigen an dem Abzweig hängen- 
den Lampen außer Tätigkeit setzen wird. 
Wer diesen Übelstand vermeiden will, wird 
gut daran tun, nach wie vor Steckanschlüsse 
mit gesonderter schwacher Sicherung zu 
verwenden. 

Das Gewicht der Handlampe wird 
nicht ohne Einfluß auf die Haltbarkeit sein. 
Eine schwere Lampe wird beim Fallen 
leichter Schaden nehmen als eine leichtere. 
Ebenso wird die entlastende Anschlußver- 
bindung durch eine schwere Lampe mehr 
beansprucht werden. Das zu verwendende 
Isoliermaterial darf nicht zu spröde 
sein. Eine Porzellanlampe ist erfahrungs- 
gemäß bald zerstört, ebenso ein Stecker aus 
Hartgummi. 

Vor der Beschaffung von Handlampen 
wird man sieh über die Frage entscheiden 
müssen: Ist für den vorliegenden Zweck 
eine isolierte oder eine geerdete Hand- 
lampe vorzuziehen? 


In einer Werkstätte, deren Fußboden 
mit Eisen belegt und hierdurch gut ge- 
eıdet ist, so z. B. in einer Schiebebühne, 
auf einem Kran usw., so auch für den Ge- 
brauch von Dampfkesseluntersuchungen ist 
dem guten Zustand der Handlampe erhöhte 
Aufmerksamkeit zuzuwenden, da eine 
etwaige Berührung der sıromführenden 
Teile mit der Hand, infolge des geringen 
Übergangswiderstandes zur Erde, verhäng- 
nisvoll werden kann. 

In feuchten und durchtränkten 
Räumen, namentlich in solchen mit nassem 
oder mit Eisenplatten belegtem Boden, so 
auch unter Tage, kann eine zufällig schad- 
haft gewordene isolierte Leitung leicht 
üble Folgen nach sich ziehen. Eine Leitung 
mit Erdungsmantel in Verbindung mit 
einer gut erdenden Steckverbindung, dürfte 
deshalb für diese Fälle zweifelsohne eine 
erhöhte Sicherheit bieten. Bei zufälligem 
Schaden an der Leitung wird nämlich die 
Erdungshülle dann die Spannung zur Erde 
ableiten, bei genügend großem Isolations- 
fehler die Sicherung abschmelzen, und so 
die Lampe selbsttätig außer Betrieb 
setzen. Gerade hierin ist die erhöhte 
Sicherheit einer Leitung mit Erdungsmantel 
gegeben. Grundbedingung ist und bleibt 
hierfür natürlich ein dauernd zuverlässiger 
Erdungsanschluß, der, wie schon oben her- | 
vorgehoben, sich beim Gebrauch der 
Stecker von selbst betätigt. # 

Mag man nun einen isolierten oder 
einen geerdeten Lampenanschluß wählen, 
auf jeden Fall müssen Leitung und Stecker: 
einer Öfteren Untersuchung unterzogen wel- 
den. Schadhaft gewordene Lampen oder 
Anschlüsse sind von weiterem Gebrauch 
auszuschließen. Auf keinen Fall soll man 
eine Leitung flieken. Besondere Aufmerk- 
samkeit ist den provisorischen Einrich- | 
tungen zu widınen, denn gerade in ihnen 
werden die Handlampen am meisten ge- 
braucht und in der Regel sehr roh behandelt. 
In solehen nassen und durchträukten 
Räumen, in welchen die Berührung elek- | 
trıscher Einrichtungen eine erhöhte Ge- 
fahr für Menschenleben bedeutet, wird | 
man unter Umständen besser daran tun, an 
Stelle einer beweglichen Lampe zwei oder | 
drei ortsfeste Lampen einzurichten und 
die Schalter hierfür außerhalb dieser 
Räume anzubringen. Glaubt man aber in 
solehen Fällen auf eine bewegliche Beleuch- 
tung nicht verzichten zu können, so dürfte | 
es wohl zu erwägen sein, ob dann an Stelle 
der an die bewegliche Zuleitung gebunde- 
nen elektrischen Handlampe nicht besser 
eine andere Lichtquelle, etwa Öl-, Aze- 
tylen- oder Akkumulatoren-Hand- 
lampe zu benutzen ist. Für Anlagen unter 
Tage dürfte dieser Ausweg in manchen 


ne re dene ee 
nr A u) DE RLAÄE a 


oz 


11. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10, 


229 


Fällen der sicherere sein. Es dürfte der 
Elektrotechnik durchaus kein Schaden er- 
stehen, wenn man für Aufgaben, die auf 
anderem als elektrischem Wege besser zu 
lösen sind, auch die bessere Lösung wählt. 


Zusammenfassung 

In den letzten beiden Jahren hat sich ein 
merkbarer Wandel in der Herstellung elektri- 
scher Handlampen vollzogen. Die bisher im 
Gebrauch befindlichen Lampen hatten fast durch- 
weg außen liegende blanke Metallteile, die beim 
Schadhaftwerden der innen liegenden span- 
nungsführenden Teile leicht unter Spannung 
kamen, und dann unter geeigneten Betriebs- 
verhältnissen bisweilen die Ursache für Unfälle 
mit tötlichem Verlauf wurden. Derartige Lam- 
pen werden heute durch dauerhafte und be- 
triebssichere Ausführungen ersetzt, deren Bau- 
art durch Beispiele erläutert wird. Die Zuver- 
lässigkeit im Betriebe der Handlampen liegt 
aber nicht in diesen selbst, sondern auch in der 
Güte und Zweckmäßigkeit der Leitungen und 
Stecker. Bei der Montage ist darauf zu achten, 
daß die Befestigung der Leitungen sowohl in 
den Lampen als auch in den Steckern eine 
sichere ist, und die Anschlüsse der strom- 
führenden Leitungsadern von Zug entlastet 
sind. Selbst bei den besten Lampen und Lei- 
tungen ist aber die Gewähr für die Sicherheit 
im Gebrauch nur durch gute Instandhaltung 
und rechtzeitiges Ablegen schadhaft gewor- 
dener Stücke zu erzielen. 


Verbesserung des Telegraphenbetriebes 
durch Anwendung von Wechselströmen.!) 


Von M. H. Magunna. 


Das vom Telegrapheningenieur und 
Direktor der polytechnischen Schule Mer- 
cadier erfundene Telegraphensystem ist 
schon eine Reihe von Jahren bekannt. Es 
wandte Morsezeichen an, welche mit ge- 
wöhnlichen Tasten gegeben und auf Mono- 
telephonen nach dem Gehör aufgenommen 
wurden. 

Im weiterenVerlaufeistdurch Mercadier 
vor kurzem eine völlig neue Anwendung 
des so einfachen und fruchtbaren Prinzips 
der Schaltung erfolgt. 

Die während des Jahres 1907 zwischen 
Paris und Havre angestellten Versuche 
haben bewiesen, daß Wechselströme, soge- 
nannte harmonische Wellenströme, die 
Mercadier anwendet, mittels besonderer 
Relais die heutzutage in Betrieb stehenden 
Apparate, namentlich Morse und Hughes, 
in Tätigkeit setzen können, ohne daß an 
den Apparaten und ihrer Handhabung etwas 
zu ändern ist, ohne Vermehrung der Arbeit 
des Personals und ohne besondere sonstige 
Maßnahmen. Die weitere bemerkenswerte 
Eigenschaft der Ströme Mereadiers, daß 
man zu gleicher Zeit mit kontinuierlichem 
Strom auf der gleichen Leitung mehrfach 
arbeiten kann, ergibt die günstigsten Be- 
dingungen für den Telegraphenbetrieb. 

Die Stärke der Batterien für gewöhnliche 
Telegraphensysteme reicht aus; der Er- 
satz des Gleichstromes durch Wechselstrom 
bietet wesentliche Vorteile. 

Apparate von besonderer Leistungs- 
fähigkeit sind teuer, haben einen ver- 
wickelten schwierigen Mechanismus, erfor- 
dern besondere Kenntnis ihrer Konstruktion 
und Handhabung, sowie geschultes Personal, 
das mit ihnen umzugehen weiß und können 
nur bei bedeutender Verkehrsdichte voll 
ausgenutzt werden. Sie sind nicht imstande, 
sich dem jeweiligen Wechsel in der Menge 
der zu befördernden Telegramme anzu- 
passen. 


; 7 Auszug aus dem Vortrag des Ingenieurs Magunna 
der Mercadier-Telegraphen-Co., gehalten auf der inter- 
nationalen Telegraphenkonferenz zu Lissabon („Journal 
t6l&graphique“, Bd. 32, 19u8, Nr. 7, 8, 9 u. 10), erstattet vom 
Kaiserl. Oberpostrat Hintermayr, Regensburg. 


Das Verfahren Mercadiers dagegen 
gestattet, die Ausnutzung der Verbindungen 
nach Maßgabe des Verkehrs zu steigern 
und herabzumindern, indem auf der gleichen 
Leitung nach Wahl eine oder gleichzeitig 
mehrere Übermittlungen vorgenommen wer- 
den können. 

Zu diesem Zweck wendet Mercadier 
mit Hilfe von Stimmgabeln erzeugte Wech- 
selströme verschiedener Frequenzen an. 
Die Wechselströme werden gleichzeitig in 
einen Bronzedrahtleiter entsendet und bei 
ihrer Ankunft in monotelephonischen Re- 
lais aufgenommen, von denen jedes mit 
der bezüglichen Sendestation abgestimmt 
ist und nur auf eine ganz bestimmte Fre- 
quenz anspricht. Diese Relais können dann 
z. B. Baudot-Relais in Tätigkeit setzen, 
welche ihrerseits mit den betreffenden 
Apparaten in Verbindung stehen. 

Man kann unter den gegebenen Vor- 
aussetzungen alle bekannten Apparate be- 
nutzen, indem man sie mit den monotele- 
phonischen Relais zusammenschaltet. Ein 
solches Relais ist unempfindlich für Ströme 
einer anderen Frequenz, als der, für welche 
es abgestimmt ist. So ist es möglich, in die 
gleiche Leitung mehrere gebende und em- 
pfangende Stationen einzuschalten. Gleich- 
zeitig kann auch noch in derselben Leitung 
mit kontinuierlichem Strom gearbeitet wer- 
den. Man könnte in ein und demselben 
Stromkreis eine größere Anzahl von Hughes- 
Mercadier-Apparate arbeiten lassen, wenn 
man jeder Gruppe von zwei miteinander kor- 
respondierenden Stationen eine bestimmte 
Frequenz zuweist; aber nach dem gegenwär- 
tigen Stand der Betriebserfordernisse ge- 
nügt es, wie die Erfahrung gezeigt hat, je 
sechs gebende und sechs empfangende 
Apparate zusammenzuschalten. 

Bei den Versuchen zwischen Paris und 
Havre hat sich eine bemerkenswerte Ein- 
fachheit und Sicherheit des Betriebes er- 
geben. Dabei erfordert der Betrieb der 
Apparate für die Stimmgabel-Elektromag- 


elektrischen Stromkreis schwingen läßt, 
kann man in einem sekundären Stromkreis 
Induktionsströme hervorrufen, von denen 
jeder durch die Frequenz seiner Schwin- 
gungszahl gekennzeichnet ist. 

Das Geben geschieht mittels Tasten, 
welche in den Kreis der Induktionsströme 
geschaltet sind, statt wie gewöhnlich in den 
Kreis eines kontinuierlichen Stromes; die 
Handhabung der Geber oder Tasten ändert 
sich dadurch nicht. Der Empfang der 
Ströme geschieht mittels der Monotelephone, 
welche ihrerseits mittels Differentialrelais 
einen Stromkreis für sonst gebräuchliche 
Apparate in Tätigkeit setzen. 

Wenn an dem einen Ende eines 
Schließungsbogens z.B. drei Beamte Wech- 
selstrom aussenden, welche den Tönen c, 
eis, d entsprechen, so genügt es, am an- 
deren Ende des Schließungsbogens diese 
Ströme durch Monotelephone gehen zu 
lassen, welche auf die drei genannten Töne 
abgestimmt sind; jedes empfangende Mono- 
telephon spricht nur auf die Ströme jener 
Frequenz an, auf die es abgestimmt ist, 
und betätigt mit seinem zugehörigen Diffe- 
rentialrelais irgend einen gewöhnlichen ge- 
bräuchlichen Apparat: Morse, Hughes usw. 

Das System bietet also zweierlei Be- 
triebsmöglichkeiten: 
1. Mehrfachbetrieb 

stationen, 


2. Mehrfachbetrieb zwischen aufeinander- 
folgenden Stationen. 


zwischen zwei End- 


II. Beschreibung der Apparate und ihres 
Zusammenwirkens. 


Mehrfachbetrieb zwischen zwei End- 
stationen. 


1. Sender. 


Die Abb. 19 zeigt schematisch einige 
Einzelheiten des Abgangs- (Sender-) Strom- 
kreises und den Zusammenhang mit den 
anderen Schließungsbogen. 


(de 


Abb. 19. 


nete und der monotelephonischen Relais 
des Systems Mercadier nur 6 Volt, während 
der Betrieb mit Gleichstrom 60 Volt erheischt. 


I. Beschreibung des Systems. 


Die harmonischen Induktionsströme, die 
bei dem System zur Anwendung gelangen, 
werden durch Stimmgabeln erzeugt, deren 
schwingende Bewegungen durch elektrische 
Ströme oder Stromwender unterhalten wer- 
den. Bekanntlich gibt eine tönende Stimm- 
gabel einen Grundton von bestimmter 
Schwingungszahl; indem man also Stimm- 
gabeln von verschiedener Tonhöhe in einem 


Der Erzeuger der harmonischen Wech- 
selströme ist in Abb. 20 dargestellt; es ist 
eine Elektrostimmgabel, das heißt eine 
Stimmgabel, welche mittels eines zwischen 
ihren Schenkeln befindlichen Elektromag- 
neten E elektrisch in beständiger Schwin- 
gung gehalten wird. Die Batterie für den 
Elektromagneten besteht aus vier bis fünf 
Akkumulatoren; der eine Pol der Batterie 
ist mit dem Elektromagneten, der andere 
mit dem Körper der Stimmgabel verbunden. 
Die beiden Schenkel der Stimmgabel sind 
durch stählerne Ansätze $ gegenüber von 
Platinblättchen A verlängert, von denen 


230 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


10. 


einer anliegt. Es genügt, 4 mit $S an einem 
Schenkel zu verbinden, und der betätigte 
Elektromagnet unterbricht den Kontakt, 
welcher sich dann in bekannter Weise 
wieder herstellt, wodurch die dauernde 
Schwingung hervorgebracht ist. 


Abb. 20. Stimmgabel-Unterbrecher. 


Die beiden Klemmen T sind einerseits 
an den primären Leiter (1) des Transforma- 
tors T (Abb. 19), anderseits an den Körper 
der Stimmgabel angelegt. 

In der Wieklung 2 des Transformators 
werden durch den ständigen Stromwechsel 
im primären Draht Ströme der gleichen 
Periodenzahl induziert. 

Wenn die Widerstände des primären 
Drahtes des Transformators 7 und der 
Spule E nahezu ‚gleich sind, ist die durch 
die Stromwechsel erzeugte Stromstärke für 
ein gutes Arbeiten des Systems hinreichend, 
vorausgesetzt, daß man für die Batterie P 
vier bis fünf Elemente verwendet. 

Der primäre und sekundäre Draht des 
Transformators sind nebeneinander ge- 
wickelt; der Widerstand jeder Rolle beträgt 
30Ohm; ebenso der Widerstand der Elektro- 
magnetspule Z£. Wenn die EMK der Akku- 
mulatorenbatterie 6 bis 8 V erreicht, muß 
der Funken, welcher beim Kontakt bei A 
auftritt, zur längeren Erhaltung des Platin- 
blättchens durch einen Kondensator von 
2 Mikrofarad gelöscht werden. 

Die Stimmgabeln werden ein für allemal 
auf einen bestimmten Ton einreguliert. Die 
Einschaltung der Batterie muß in der 
Weise geschehen, daß der Strom bei den 
Ansätzen S auf A übertritt; dadurch nutzt 
der Funken der Extraströme das Platin 
weniger ab; nötigenfalls Kann aber das 
Platinblättehen A selbst während des Ganges 
des Apparates ausgewechselt werden. 

Das Instrument spricht augenblicklich 
an, sobald man mittels der Schraube, welche 
das Platinblättchen trägt, A mit S in Be- 
rührung bringt; mittels einer Gegenmutter 
wird dann die Schraube festgestellt und 
die Stromsendung ist eine gute, wenn man 
in einem in die sekundäre Spule von 7 
geschalteten Telephon einen kräftigen Ton 
hört. Die Stimmgabel, in dieser Weise ein- 
reguliert, arbeitet ununterbrochen. 


2. Linien- und Tonlöschungsspule. 


Die Spule Ble (Abb. 19) ist ein magne- 
tisch geschlossener Induktionstransformator 
mit einer dieken primären und zweilangen 
dünnen sekundären Spulen. Letztere beiden 
sind nebeneinander aufgewickelt; der Wider- 


stand der primären Spule beträgt 0,055 Ohm, 
der der sekundären Spulen je 132 Ohm; das 
Übersetzungsverhältnis des Transformators 
ist etwa 15. 


3, Differentialtransformator. 


Der Differentialtransformator 7Td, dar- 
gestellt in Abb. 19, besteht aus drei Win- 
dungen nebeneinander, fl, fe und fr, mit 
100 Ohm Widerstand. Wenn man einen Strom 
durch Ot schickt, so induziert er die beiden 
sekundären Spulen von Ble; diese beiden 
induzierten Ströme gelangen in die Drähte 
fl und fe des Differentialtransformators 7d, 
wo sie die gleichen Frequenzen und — in- 
folge einer Regulierung durch die künst- 
liche Linie Ze — die nämliche Stärke haben; 
man verschiebt sie um eine halbe Periode, 
indem man das Verhältnis der graduierten 
Kondensatoren Kl und XKe, welche die 
Selbstinduktion der beiden Spulen von Dle 
regulieren, entsprechend ändert. Diese bei- 
den Ströme (Tonlöschung und Linienstrom) 
durchfließen die Drähte fl und fe unter 
solchen Bedingungen, daß ihr Effekt im 
dritten Draht fr gleich null ist, und infolge 
davon der Empfängerstromkreis Or (auf 
der gebenden Station) stumm bleibt; der 
Löschungsstrom verläuft in der künst- 
lichen Linie, der Linienstrom im äußeren 
Schließungsbogen. Der Transformator ist 
gleichzeitig der Sammler der von der Linien- 
leitung herkommenden Wechselströme; diese 
verlaufen im Leiter fl und induzieren den 
Leiter fr, in welchem ihre Frequenzen ohne 
Änderung erscheinen und jede von ihnen 
das ihrer Frequenz entsprechende Mono- 
telephon beeinflußt. 


4. Künstliche Linie. 


Die künstliche Linie besteht aus regu- 
lierbaren Widerständen und Kapazitäten, 
um das Gleichgewicht mit der wirklichen 
Linie herstellen zu können. Die regulier- 
baren Kondensatoren Äl und Ke (Abb. 19) 
von je 1 Mikrofarad Kapazität sind mit den 
Enden der sekundären Umwindungen von 
Ble in Brücke geschaltet; sie dienen zur 
Aufhebung der infolge Selbstinduktion in 
den sekundären Umwindungen von Ble 
entstehenden Ströme. Man reguliert empi- 
risch, indem man Ströme in die linie 
sendet und diejenigen Stöpsel zieht, welche 
die erforderliche Kapazität geben, um den 
Effekt der Stromgebung in den Monotele- 
phonen auszulöschen. 


5. Schaltung. 


Der Leiter 2 der Umformer 7 (Abb. 20) 
ist durch Vermittlung der Tasten m,„ in 
Brücke zum Geberstromkreis 0 geschaltet, 
und zwar erst nach dem Niederdrücken 
irgend einer Taste. Dadurch entsteht in 
den sekundären Umwindungen von Ble 
(Abb. 19) ein Induktionsstrom von wellen- 
förmiger Art. 

Die Frequenz dieses Induktionsstromes 
ist übrigens die gleiche wie die der zuge- 
hörigen Stimmgabel; um sich davon zu 
überzeugen, braucht man nur ein Telephon 
in Brücke zum Stromkreis Ct an zwei be- 
liebigen Punkten zu schalten und die Taste 
niederzudrücken; man erhält dann im Tele- 
phon den gleichen Ton, den die Stimm- 
gabel gibt. Wenn man gleichzeitig alle 
Tasten niederdrückt oder doch mehrere 
von ihnen, pflanzen sich die verschiedenen 
Induktionsströme gleichzeitig im Stromkreis 
Ct fort, ohne sich zu vermischen. Durch 
die zweite Induktion wird die gleiche An- 
zahl von Strömen der gleichen Perioden 
oder Frequenzen zugleich in den zwei 
sekundären Umwindungen der Spule Ble 
erzeugt und mittels der beiden Leiter fe 
und fl des Differentialumformers über die 
reellen Linien und den Löschungskreis Ce 
und die künstliche Linie geschickt. 


ll. März 1909. 
6. Gleichzeitiges Geben 
und Empfangen der Zeichen. 


Die Zeichen können gleichzeitig gege- 
ben und empfangen werden, ohne sich ge- 
genseitig zu beeinträchtigen. Man setzt die 
Stimmgabeln auf beiden Stationen A und B 
in Bewegung. Wenn in der Station ein Be- 
amter mit der Taste m„ Zeichen gibt, wel- 
che z. B. der Stimmgabel „g“ entspricht, so 
werden diese Zeichen zugleich in den 


sekundären Wicklungen der Spule Ble er- 


zeugt; sie durcheilen den Leiter fl des 
Differentialtransformators 7d, aber ihre 
Wirkung auf den Stromkreis der Empfän- 
ger Cr des Differentialtransformators wird 
durch die gleichen im Stromschluß de, 
welche die künstliche Linie Ze und den 
Leiter fe durchlaufen, aufgehoben, wenn die 
künstliche Linie und die Kondensatoren 
richtig einreguliert sind. 

Der Empfängerstromkreis bleibt also 


(auf der eigenen Station) stumm, während 


die gegebenen Zeichen sich auf der Linie 
fortpflanzen, auf der Station B ankommen 
und den sekundären Draht CI der Spule Ble 
und den Leiter fl durchlaufen. Hier werden 
sie nicht aufgehoben, sie induzieren den 
Draht fr und dur@hlaufen die monotelepho- 
nischen Relais, welche in den Empfänger- 
kreis Cr eingeschaltet sind; aber nur das 
Monotelephonrelais „g“ allein wird in Be- 
wegung gesetzt, und der Beamte, welcher 
es bedient, erhält allein die von der Station A 
gegebenen Zeichen. Während der gleichen 
Zeit kann ein Beamter in B Zeichen geben, 
auch solche, welche der Stimmung „g“ ent- 
sprechen. Diese Zeichen kreuzen sieh mit 
den vorhergehenden in beiden Stationen 
und auf der Linie, ohne sich gegenseitig zu 
beeinflussen, und Station A wird sie erhal- 
ten. Es ist also möglich, auf zwei Stationen 
ebensooft gleichzeitig zu geben und zu 
empfangen, als Geber und Empfänger auf- 
gestellt sind. 


Die Abb.21 ist ein Abbild einer Photo- 
graphie, welche die Kurve darstellt, welche 


mittels eines Oszillographen erhalten 
Abb. 21. 


wurde, bei einem Strom von 512 Per/Sek 
in dem Moment seiner Ankunft, nach- 
dem er 500 km durchlaufen hat. Die 
Regelmäßigkeit der Kurve bestätigt die 
Reinheit des Tones, welche man im Empfän- 
gerapparat erhält. 


7. Monotelephonische Umformer- 
relais mit kreisförmiger Membrane. 


Die Linienströme werden an jedem 
Ende der Linie mittels der monotelephoni- 
schen Umformerrelais mit kreisförmiger 
Membran empfangen, welche gleichzeitig 
Änderungen im Gleiechgewichte von Diffe- 
rentialrelais, z. B. Baudot, hervorrufen. 


Abb. 22 zeigt einen Vertikalschnitt eines 
solchen Umformerrelais, Abb. 23 das ge- 
samte Schema der Anordnung, Abb. 24 die 
Ansicht einer Monotelephonmembrane. In 
den einzelnen Abbildungen sind für die 
gleichen Einzelheiten die gleichen Hinweis- 
ziffern angewendet. 


Das monotelephonische Umformerrelais 
besteht aus einer Hülse, welche einen kräf- 
tigen Magneten umschließt, dessen Kern (2) 
mit einer Umwicklung (3), wie ein gewöhn- 
liches Telephon, versehen ist; die 1 mm 
starke Membrane (4) ist nur an drei Punkten 
des Umfanges der ersten Schwingungs- 
knotenlinie mittels der Stifte (5) auf beson- 
deren Schlitten (6) befestigt. 


1l. März 1909. 


Blektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


23l 


Der Durchmesser der Schwingungs- 
68 ai 

100 des Gesamtdurch- 
messers der Membran. Jede solche Mem- 
bran ist genau mit einer Elektrostimmgabel 
überein gestimmt. 


knotenlinie beträgt 


rer. 1 — ni I 
CS IN® 5 
2 EELLLLLLLLLZEN U S 
ii 


14 angedeutet, in Ruhe, und ist der Lokal- 
stromkreis der Batterie 16 (für einen Morse 
oder Hughes) geöffnet. Sobald das mono- 
telephonische Relais durch ankommende 
Ströme in Tätigkeit gesetzt wird, wird der 
Kontakt zwischen 4 und 8 so unvollkom- 
men, daß das Gleich- 
gewicht des Differen- 
tialrelais gestört wird, 
und der Anker 15 
den Schluß der Bat- 
terie 16 herstellt. Hier- 


Abb. 22. Umformer-Relais, 


Wenn man unter den gegebenen Be- 
dingungen durch die Spule 3 periodische 
elektrische Ströme fließen läßt, welche der 
ersten harmonischen Periode der Mem- 
bran 4 gleich sind, so ertönt sie kräftig, 
während sie unbeweglich bleibt, wenn sich 


e E 1 R ’ 
diese Periode um —- Tonhöhe unterschei- 


6 
det; somit kann man sagen, daß die Mem- 
bran tatsächlich nur von einem einzig be- 


rs 8 Lz 


Abb. 23. 


stimmten Ton beeinflußt wird. Um die 
mechanischen Schwingungen der Membran 
umzuformen, hat man in ihrer Mitte ein 
kleines Blättchen aus gediegenem Silber 
angebracht; darüber liegt ein gleichfalls aus 
gediegenem Silber hergestellter halbkreis- 
förmiger Arm eines Hebels 8. Dieser Hebel 
ist mit sehr feinen Achsen (0,2 mm im 
Durchmesser) in Edelsteinlagern gelagert. 
Das Gleichgewicht des Hebels wird durch 
ein Gegengewicht 11 unterhalten und ist 
derart eingerichtet, daß die Schwingungen 
des Hebels etwas träger sind wie jene der 
Membran 4, ohne dessen Monophonie zu 
beeinträchtigen. Daraus folgt, daß, wenn 
die Spule 3 durch periodische Ströme durch- 
flossen wird, der Hebel den Bewegungen 
der Membrane nicht ganz folgen kann und 
der Kontakt im Berührungspunkt des Hebels 
unvollkommen wird. Zur leichteren Regu- 
lierung des Hebelkontaktes ist der Träger 10 
des Hebels 8 mit einem Arm 25 ausge- 
stattet, an welchem eine leichte regulierbare 
Blattfeder 26 angebracht ist, welche mittels 
eines besonderen Fritters 23 auf dem Hebel 
aufliegt. 

Wenn der Hebel 8 auf der Membran 4 
aufliegt, bleibt der bewegliche Anker 15 
eines Differentialrelais, das in der Weise 
geschaltet ist, wie in Abb. 23 durch 12, 13, 


Abb. 24. 


durch wird der Apparat 17 (Morse oder 
Hughes) zum Ansprechen gebracht. 

Die Regulierung der Umformerrelais 
kann auf zweierlei Art geschehen. 

Man kann in Serie oder Brücke zur 
Spule 3 einen Rheostaten schalten, oder den 
Abstand der Membran 4 vom Magneten 2 
ändern; diese Regulierung kann auch wäh- 
rend des Betriebes vorgenommen werden. 

Die monotelephonischen Relais werden 
ein für allemal einreguliert und bleiben 
dann unverändert, wie die entsprechende 
Stimmgabel. 


8. Gleichzeitiges Telegraphieren; 
Wechselströme und kontinuierlicher 
Strom. 


Bekanntlich kann man durch die An- 
ordnungen Van Rysselberghe, Cailho 
usw. in einem Telephonstromkreis 
gleichzeitig telegraphieren. Es beruht 
diese Tatsache auf dem Unterschied 
der Eigenschaften und Wirkungen der & 
kontinuierlichen und der in den tele- 
phonischen Apparaten erzeugten un- 
dulierenden Strömen. Von dem glei- 
chen Umstand kann auch das Mer- 
cadier-System Gebrauch machen; es 
ist möglich, in ein und derselben 
LiniemitMercadier-Hughes-Apparaten, 
welche durch harmonische Wechsel- 
ströme in Tätigkeit gesetzt werden und mit 
gewöhnlichem Strom auf Einfach- oder 
Mehrfach-Telegraphenapparaten gleichzeitig 
zu arbeiten. 


9. Verwendung der Betriebsart 
für Zwischenstationen. 


Die Unabhängigkeit der Undulations- 
ströme voneinander ist so vollständig, daß 
man die Betriebsart auch auf beliebigen 
Zwischenstationen verwenden kann, sodaß 
die Ausnutzung der Linien eine vollkom- 
mene wird. 


Zusammenfassung. 


Es wird die von Mercadier neuerdings 
verbesserte Methode seiner Mehrfachtelegraphie 
geschildert. 

Mehrere Wechselströme verschiedener Fre- 
quenz, erzeugt durch Stimmgabelschwingungen, 
werden in einen Leiter entsendet, in der An- 
kunftsstation in Monotelephonen aufgenommen, 
von denen jedes mit einer Stimmgabei der 
Sendestation übereingestimmt ist, nur auf diese 
bestimmte Frequenz anspricht und Relais für 
gewöhnliche Morse- oder Hughes-Apparate in 
Tätigkeit setzt. 

Das System gewährt die Möglichkeit eines 
mehrfachen Betriebes zwischen zwei Endsta- 
tionen oder zwischen aufeinanderfolgenden 
Zwischenstationen. 


Gleislose elektrische Automobilbahnen. 


Wie auf S. 1094 der „ETZ“ 1908 bereits be- 
richtet wurde, verbreiten sich in Österreich die 
von der Österreichischen Daimler-Motoren-Ge- 

- sellschaft hergestellten gleislosen elektrischen 
Automobilbahnen, „System Merc6&dös-Electrique- 
Stoll“ immer mehr, sodaß eine nähere Beschrei- 
bung derselben interessieren dürfte. Dieses 
System bildet eine Kombination eines Auto- 
mobils mit einer elektrischen Oberleitungsbahn 
und findet überall da Anwendung, wo die 
Frequenz wohl für eine Schienenbahn nicht 
ausreicht, jedoch sich mit zeitweisen Unter- 
breehungen stärker fühlbar macht, so z. B. bei 
der Verbindung von Ortschaften mit entfernt 
liegenden Bahnhöfen, in Gegenden mit starkem 
Touristenverkehr, der ja von Jahreszeit und 
Witterung abhängig ist, ferner wo sich eine 
Ergänzung elektrischer Straßenbahn - Linien 
außerhalb des Weichbildes der großen Städte 
notwendig zeigt, schließlich auch bei Fabrik- 
anlagen, die eine Verbindung zur Bahn \be- 
nötigen und für welche die Beschaffung eines 
Normalgleises sich zu teuer stell. Die An- 
schaffungskosten sind selbstverständlich viel 
geringer als für elektrische Schienenbahnen, 
aber auch die Betriebskosten stellen sich 


Abb. 27. Motor (Stirnansicht). 


äußerst günstig, worauf noch später zurückge- 
kommen werden soll. 

Die Wagen, deren Gewicht gering ist, 
können auch auf engen Wegen bequem fahren 
und den anderen Straßenfuhrwerken leicht 
ausweichen und schonen infolge ihres sanften 
Anfahrens die Gummibereifung. Einen wei- 
teren Vorteil bietet die Möglichkeit, auch einen 
Nichtfachmann als Führer verwenden zu kön- 
nen, weil die Bedienung des Wagens äußerst 
leicht ist. 


232 


1l. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


Die charakteristische Eigenart des Fahr- 
gestelles Mercedös - Electrique (früher Lohner- 
Porsche) besteht im Einbau der Motoren. Diese 
sind derartig mit den Rädern des Wagens ver- 
einigt, daß sie die Naben der Räder bilden. 


Fahrt 
Hintereinander 
IIM 


Bremse 


Spule 


Parallel 
ZzvH 


F 
\ Ainkmissch 
“= 
. 


| 
Gin : 
IN "ULLI 


Vorwürtstahrt 
ER N Yickwirtstahrt 


| 
4 
& 


DB: 
| 


| a nt 407 PR: 
ke Em 
v5 
sc 
NeXxr 
SE 
SE TE 
SE SE 
RR 
Abb. 28. Kontrollersehaltung. 


Bei dem besprochenen Wagen wurde auf diese 
Weise auf einigen Strecken der Hinterrad- 
Antrieb, auf anderen der Vorderrad - Antrieb 
durchgeführt. Die Konstruktion der Motoren 
ist bereits so durchgebildet worden, daß sie, 


Ahb. 29. Chassis. 


Abb. 80. 


Chassis.‘ 7 


wie aus den Abb. 25 bis 27 ersichtlich, weder 
vorne über die Radfelge respektive bei Vorder- 
radantrieb nur wenig noch rückwärts über die 
Bremsscheibe hervorragen, sodaß sie vor Be- 
schädigungen vollständig geschützt sind. In 


Abb. 31. 


Chassis. 


der Tat sind auch noch niemals mechanische 
Beschädigungen an den Motoren vorgekommen. 

Die Bauart der Motoren für Hinterrad- 
Antrieb ist kurz folgende: Auf dem, wegen der 
Kabelführung hohlgemachten Achsstummel 
sitzt drehbar, durch einen Bund gegen seitliche 
Verschiebung geschützt, eine Büchse, welche 
mit dem Auge der Pendelstange fest ver- 
bunden ist. Auf diese Büchse werden die drei 
Hauptbestandteile des Motors aufgeschoben. 
Zuerst der rückwärtige Ankerdeckel; dieser ist 
mittels Kugellager auf der Büchse drehbar, 
rückwärts trägt er zwei angegossene Brems- 
scheiben, auf welche die an der Pendelstange 


Abb. 82. Stromabnehmer, System Stoll. 


gelagerten Bremsbänder wirken. Sodann wird 
auf die Büchse der Stern aufgeschoben und 
mit dieser fest verkeilt, und drittens der Anker, 
der vorne an einer geschlossenen Wand den 
Plankollektor, weiter das zweite Kugellager, 
und an seinem äußeren Umfange die Rad- 
speiehen und die Felgen trägt. Derselbe wird 
durch Schrauben an dem rückwärtigen Anker- 
deckel befestigt, und durch die Nabe des zu- 
letzt aufgeschobenen Bürstenhalters und durch 
eine Schraubenmutter am seitlichen Verschieben 
verhindert. Nachdem über dem Kollektor ein 
leichter Deckel geschraubt ist, kann weder 
Feuchtigkeit noch Staub in den Motor ein- 


Abb. 84. 


dringen. Da das Kugellagerfett für lange Zeit 
vorhält, kann ein Motor viele Monate im Be- 
triebe sein, ohne daß es nötig ist, ihn ausein- 
ander zu nehmen. So laufen in Gmünd, Nieder- 
Österreich, solche Wagen seit 16 Monaten täg- 
lich ea 100 km, ohne daß Motorreparaturen er- 
forderlich gewesen wären. Es genügt, wenn 
täglich der Kollektor besichtigt, eventuell ge- 
reinigt wird, was nach Abnahme des vorderen 
Deckels ohne jede Mühe leicht geschehen 
kann. Aber auch die Montage und Demontage 
des Motors ist, wie man sieht, sehr einfach, und 
erfordert keinerlei Manipulationen an den 


übrigen Teilen des Wagens. Der Hauptvorteil 
dieses Systems ist natürlich noch der, daß alle 


Abb. 83. Kabeltrommel. 


kraft- und platzraubenden Konstruktionsteile, 
wie Ketten, Zahnräder, Getriebe usw., wie sie 
bei indirektem Antriebe nötig sind, wegfallen. 
Die Konstruktion der Motoren für Vorderrad- 
Antrieb ist ganz ähnlich, nur sind die Motoren 
auf einem hohlen Rotationskörper montiert, 
der mittels Drehbolzen auf der Achse befestigt ist. 
Da der Drehbolzen genau in die Radebene ver- 
legt ist, so sind alle Nachteile, welche sich 
durch das Auftreten eines Druckhebelarmes an 
dieser Stelle ergeben würden, beseitigt. 

Zu erwähnen ist noch, daß die Motoren voll- 
ständig funkenlos laufen, da durch die An- 
wendung eines Plankollektors? und einer gün- 


Omnibus System Mercedös Eleetrique-Stoll. 


. . . 
ll. März 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 233 
a E = |ayize Tre ent IPICHE 
al &| bb 
S E) 1x. Ruiang » 200 Weit Sutil i| 
8 ° Zum ptzeldeide © LI Bye N 
Art: ze Ak d \ BENZE: en ie Brmeeuseerse ; 
ß nn = ALL m TIERE? UDZIEMT: A FOF7m ET ii 
|, er | % N Po | 
R IR 3 3 | 3 
1 K] > a ni; 
h N Ri N | 
| | a j | 
ui | Maler 
| | 2 
FAT j se 
zw. 0 1 : ‘ n 9 Er 2 | 1% fer 
h Aurrer wor Wr öinrdnender he Besafalr | h | 1.40 
As00oL 10% r h | Se Fr 
2 
u =«e—, Eumeunan m Den — nn nn nn —m—————— m —— non nenn nn = 
a ee. N EEE FAR " 
| ee = Lo 
? = 127 a" 2 — Bar Bella 
| Wo. „6072| #00. .012| 450-- S4 &| 440m 40,7% |6bm-Md H0hm- E27 AlEm- So | 0m SG | En L2g2| 40- 22.6 1 | WIM. Min| 460m Ina | Aö4m-H2rE | Alöm- 3 | 
} \ E | er 3 
* 100 20 30 400 vo Co 700 300 go 00 Ho 100 70 AO 750 1600 A700 800 1900 2000 


stigen Bürstenhalter - Konstruktion das Ab- 


springen der Kohlen von der Kollektorfläche, 
wie dies bei zylindrischen Kollektoren leicht 
auftritt, selbst bei schlechten Wegen und bei 
schneller Fahrt vollkommen vermieden ist. 

Die elektrischen Arbeitsverhältnisse” gehen 


Abb. 36. Omnibus. 


aus dem Diagramm (Abb. 35) hervor. Die 
mit dem Pronyschem Zaume aufgenom- 
mene Zugkraftskurve gibt die Zugkraft pro kg 
auf 1 m Hebellänge an. Die Tourenzahlen be- 
ziehen sich auf eine Klemmenspannung von 
550 V. 


SS Konwernanich X Wallanwe) der ekliischen 


| 


Abb. 35. 


angeschlossen. Zwischen der Stufe III und IV 
befinden sich zwei Übergangsstufen; die erstere 
derselben gleicht der Stufe I, wodurch der 
Strom mit Rücksicht auf die zwischen diesen 


beiden Übergangsstufen erfolgende Unter- 
brechung möglichst verringert wird. Nach er- 


folgter Unterbrechung bekommt in der zweiten 
Übergangsstufe bloß ein Motor mit entsprechen- 
dem Vorschaltwiderstand. Strom. 

In Fahrstufen IV, V und VI sind die Mo- 
toren parallel geschaltet und in IV und V mit, 
und in VI ohne Vorschaltwiderstand an die Be- 
triebsspannung angeschlosssen. In den Brems- 
stellungen arbeiten die Motoren parallel auf 
den Widerstand (vergl. Abb. 28). 

Das Chassis ist aus den Abb. 29 bis 31 er- 
sichtlich; es wiegt nackt nur 1700 kg und be- 
steht lediglich aus den Trägern mit Federn 
und Rädern, der Lenkvorrichtung, den zwei 
mechanischen Bremsen sowie der elektrischen 
Einrichtung (Motor und Kontroller). Schmier- 
vorrichtungen sowie Teile, welche der Abnutzung 
unterliegen, fehlen fast vollständig — mit Aus- 
nahme der acht Kugellager für die vier Räder, 
welche alle zwei bis drei Monate einzufetten 
sind. Sodann wäre der doppelpolige Stromab- 
nehmer System „Stoll“ (Abb. 32) zu erwähnen. 
Derselbe besteht im wesentlichen aus vier 
kleinen Metallrollen mit Kugellagern und wird 
durch ein Federgehänge an die Drähte federnd 
angedrückt; da je zwei Rollen auf einen Pol 
laufen, ist eine gänzliche Funkenfreiheit ver- 
bürgt. Da der Kabelzug an einem sehr kurzen 
Hebel angreift und seinen Schwerpunkt sehr 
tief liegen hat, so bleibt der Stromabnehmer 
auch bei starken seitlichen Zügen immer in der 
richtigen Stellung. Infolge einer automatisch 
wirkenden Kabeltrommel (Abb. 33) für 10 bis 
12 m Kabel und der aus Abb. 32 ersichtlichen 


IKalato ngi Antomsbilinie Sole sel. Dalman nsoorl. 


gleisigen Strecken ohne Weichen ein ungestörter 
Betrieb der Wagen nach beiden Richtungen 
möglich ist. Das Oberleitungsmaterial unter- 
scheidet sich nicht wesentlich von normalen 
Straßenbahnaufhängungen. Als Fahrdraht wird 
hartgezogener Fasson-Kupferdraht verwendet. 


Abb. 38. 


Die komplette Ausrüstung einschließlich aller 
Apparate in einfacher Ausführung ist schon 
zum Preise von 11000 Kr pro km herstellbar; 
bei Verwendung von Eisenmasten, verzierten 
Auslegern usw. erhöht sich der Preis bis auf ca 
18000 Kr, je nach Ausstattung. Die Karosserie 


Abb. 37. 


Der Kontroller der Oberleitungswagen hat 
sechs Fahr- und drei Bremsstufen. In der 
I. und II Fahrstufe sind die beiden Motoren 
und ein Widerstand hintereinander geschaltet. 
In Stufe III sind die hintereinander geschal- 
teten Motoren an die volle Spannung direkt 


Schleife ist es dem Wagen möglich, die ganze 
Straßenbreite zu benutzen, jedes andere Fuhr- 
werk zu überholen und überall umzukehren. 
Es sind auch Steckkontakte vorgesehen, welche 
den Austausch der Stromabnehmer bei Begegnen 
zweier Wagen ermöglichen, sodaß auch bei ein- 


Abb. 89. 


ist, wie Abb. 34 zeigt, recht elegant; der darin 
abgebildete Wagen faßt 24 Personen; die Ein- 
ziehung des Fahrpreises wird vom Wagenlenker 
besorgt, dessen Sitz die Fahrgäste beim Ein- 
und Aussteigen passieren müssen. Der durch- 
schnittliche Stromverbrauch beträgt pro tkm 


234 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


ll. März 1909. 


Abb, 40. 


bei guter ebener Strecke nur 50 Wattstunden. 
In Gmünd, wo eine ziemlich ebene Linie mit 
einer 4/,igen Steigerung auf 200 m befahren 
wird, betrug der Verlust einschließlich Anfahr- 
verlusten usw. im Sommer durchschnittlich 54, 
im Winter 70Wattstunden/tkm. Abb.35 zeigt eine 
Stromverbrauchskurve der im Anschluß an die 
elektrische Bahn Wien-Pötzleinsdorf verkehren- 
den Automobillinie Pötzleinsdorf-Salmannsdorf 
(vergl. Abb. 36 bis 40). Letztere beträgt 2,2 km, 
windet sich durch besonders schmale Straßen, 
deren Profil ebenfalls aus der Kurve er- 
siehtlich ist und hat Steigerungen bis zu 
10%, zu überwinden. Von der Österreichischen 
Daimler - Motoren - Gesellschaft m. b. H. wer- 
den die folgenden Ziffern als reine Betriebs- 
kosten pro Wagenkm angegeben, wobei die 
durchschnittlichen Betriebsergebnisse der ver- 
schiedenen Linien berücksichtigt worden sind: 


Stromkosten bei 15 bis 20 Heller Heller 
(1ı H = 0,85 Pf) pro KW Std 3 bis 5 

Gummiabnutzung beziehungsweise 
Erneuerung (je nach Strecke) . et) 


Su=i 


Personalkosten (keine Schaffner nötig) 
Reparaturen, Auflackieren, Erneue- 


rung an Wagen und Öberleitung 3 „ 4 
Uniformen, Drucksachen, Steuern, 
Verwaltung, Versicherung . .. 3, 4 


21 bis 29 


Die bisherigen Erfolge, die mit diesen elek- 
trischen Automobillinien erzielt wurden, sind 
jedenfalls beachtenswert, und man kann wohl 
sagen, daß dieselbe eine fühlbare Lücke im 
Verkehrswesen auszufüllen geeignet sind und 
gerade in Österreich eine Zukunft haben, wo 
an vielen Orten zwar ein lebhaftes Verkehrs- 
bedürfnis sich geltend macht, ohne daß jedoch 
die Errichtung einer Kleinbahn Aussicht auf 
Rentabilität hätte. E. Honigmann. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Controle desinstallations-&lectriquesau 
oint de rue de la securite. Von A. 
onmerque Appendice contenant la loi 

du 15. Juin 1906 et ses annexes, d&crets, regle- 
ments et eirculaires, &manant des Ministeres 
des Travaux publics, des Postes et Tel&graphes, 
du Travail et de la Prevoyance sociale. 
XLV -und 1089 S. in 89%. Verlag von Ch. 
Beranger. Paris und Lüttich 1909. Preis 
7,50 Fres. 

Jahrbuch der Deutschen Braunkohlen-, 
Steinkohlen- und Kali-Industrie 1909. 
Verzeichnis der im Deutschen Reiche be- 
legenen im Betriebe befindlichen Braun- 
kohlen- und Steinkohlengruben, Braunkohlen- 
und Naßpreßsteinfabriken, Braunkohlen- und 
Steinkohlen-Brikettfabriken,Kokereien,Schwe- 
lereien, Teerdestillationen, Mineralöl-, Pa- 


raffin-, Ammoniak- und Benzolfabriken, Zie- 
geleien und sonstigen Nebenbetriebe, Kali- 
und Steinsalzbergwerke und deren Neben- 
betriebe.mit Angabe der Adressen der Direk- 
toren, Betriebsführer und der anderen in 
Betracht kommenden technischen Betriebs- 
beamten. IX. Jahrgang. Bearbeitet von B. 
Baak. XXXIV und 270 S. Herausgegeben 
unter Mitwirkung des Deutschen Braun- 
kohlen - Industrie - Vereins. Verlag von W. 
Knapp. Halle a. S. 1909. Preis 6 M. 


Physik und Chemie in gemeinverständ- 
licher Darstellung zum Selbstunter- 
richt und für Vorlesungen. Von Prof. 
Dr. B. Weinstein. Zweite umgearbeitete 
Auflage. 1. Band: Allgemeine Naturlehre und 
Lehre von den Stoffen. Mit 18 Abb. XI und 
271 S.in 8%. Verlag von J. A. Barth. Leipzig 
1909. Preis geb. 4,80 M. 

Jahrbuch der Schiffbautechnischen Ge- 
sellschaft. 10. Band. Mit zahlreichen Ab- 
bildungen. IV und 595 S. in Lex.-8%. Verlag 
von Julius Springer. Berlin 1909. Preis 40 M. 

Elektrotechnik. Einführung in die mo- 
derne Gleich- und Wechselstrom- 
technik. Von Prof. J. Herrmann, Stuttgart. 
II. Teil: Die Gleichstromtechnik. Kurze Be- 
schreibung der Gleichstromerzeuger, der 
Gleichstrommotoren und der Akkumulatoren. 
Zweite umgearbeitete Auflage. Mit 103 Ab- 
bildungen im Text und 16 Tafeln mit 72 Abb. 
111 S. in 16%. Verlag von G. J. Göschen. 
Leipzig 1909. Preis 0,80 M. 


Siegeslauf der Technik. Herausgegeben 
von Max Geitel. Lieferung 21 bis 27. Voll- 
ständig in 50 Lieferungen. Preis einer Liefe- 
rung 0,60 M, Gesamtpreis des Werkes 30 M. 


Jahresberichte der gewerblichen Be- 
rufsgenossenschaften über Unfallver- 
hütung für 1907. I. Teil: Berufsgenossen- 
schaften 1 bis 34. I. Teil: Berufsgenossen- 
schaften 35 bis 66. Tabelle I und II. Sach- 
register. (Zweites Beiheft der Amtlichen 
Nachrichten des Reichs - Versicherungsamts 
1908.) Verlag von Behrend & Öo. Berlin 1908. 
Preis 24 M. 


Sonderabdrücke. 


Joh. Rautenkrantz. Beiträge zur Kenntnis des 
Barretters. „Physik. Zeitschr.“, 1909, Heft 3. 

A. Artom. Contributo di esperienze dimostra- 
tive sulla composizione dei campi e delle onde 
elettromagnetiche „Atti della Associazione 
Elettroteenica Italiana“. 

A. Artom. Sistema radiotelegrafico. 
Marittima. September 1908. 

M. Tosi. Telegraphie et tel&phonie sans fil 
dirigeables Bellini-Tosi. Bulletin de la Societe 
Internationale des Electriciens, Bd. VII, Nr. 80, 
1908. 


Rivista 


Besprechungen. 


Thermoelemente und Thermosäulen. Ihre 
Herstellung und Anwendung. Von Prof. Dr. 
Franz Peters. 30. Band der „Monographien 
über angewandte Elektrochemie“. Mit 192 Abb. 
VII u. 184 S. in 8%. Verlag von Wilh. Knapp. 
Halle a. S. 1908. Preis 10 M. 

Wie der Verfasser in seinem Vorwort mit 
Recht behauptet, fehlte es bisher an einer um- 
fassenden Zusammenstellung der im Laufe von 
fast einem Jahrhundert in Zeitschriften und Pa- 
tenten gemachten Vorschläge zur Herstellung 
von Thermoelementen. Das vorliegende Buch 


soll diese Lücke in der Literatur ausfüllen und 
besonders dem Erfinder und dem Patentanwalt, 
sowie jedem, der sich beruflich oder gelegent- 
lich mit diesen Quellen des elektrischen Stro- 
mes zu beschäftigen hat, als Nachschlagebuch 
dienen. Alles rein Theoretische ist vermieden. 
Die Einteilung des Stoffes ist logischerweise so 
gehalten, daß nach einer Einleitung erst die 
Thermoelemente besprochen worden sind, deren 
besondere Kennzeichen in der substanzlichen 
Beschaffenheit ihrer „Elektroden“-Materialien 
liegen, und dann auf die mechanische Ausbil- 
dung der Elemente und auf den Zusammenbau 
derselben zu „Säulen“ eingegangen ist. Dabei 
hat sich leider der Verfasser auf eine fast kritik- 
lose Zusammenstellung zahlreicher, oft der ab- 
surdesten, Vorschläge beschränkt. Eine frucht- 
bare Kritik hier zu üben, wäre sehr erwünscht 
gewesen. Die unrichtige Messung von Brügge- 
mann (Seite 33) sowie die Zuzählung des Kon- 
stantans zu den manganhaltigen Legierungen 
(Seite 40) sind zu auffällige Fehler, um nicht 
richtig gestellt werden zu müssen. Dagegen 
hat der Verfasser mit gewissenhafter Genauig- 
keit die meisten Vorschläge wiedergegeben und 
denselben sogar noch einige Ergänzungen in 
Nachträgen beigefügt. Ein Sach-, Namen- und 
Patentregister ermöglicht die schnelle Auffin- 
dung jeder besprochenen Einzelheit, und so 
dürfte das Werkchen ein sehr willkommenes 
Nachschlagebuch im Sinne des et, sein. 
A, Heil. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


P. Humann. 


Dr. Paul Humann, langjähriger Ober- 
ingenieur der Felten & Guilleaume-Lahmeyer- 
werke A.-G., Mülheim a. Rh., hat das Elektro- 
technische Bureau des kürzlich verstorbenen 
Zivilingenieurs M. Coste sowie das des Zivil- 
ingenieurs W. Herrmann in Düsseldorf über- 
nommen, um als beratender Ingenieur für elek- 
trische Anlagen tätig zu sein. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 
Lange Telegraphenleitung. 
[„El. World“, Bd. 53, 1909, S. 206.] 


Während der letzten Überschwemmungen 
in Montana (Nordamerika) war die Telegraphen- 
und Eisenbahnverbindung zwischen den Städten 
Butte und Missoula sechs Wochen hindurch 
unterbrochen. Als in einer Nacht ein wichtiges 
Telegramm zu befördern war, bildete man durch 
Zusammenschaltung vorhandener Leitungen 
einen unmittelbaren Stromweg, der von Butte 
über Chicago, St. Louis, Denver, Albuquerque, 
Los Angeles, San Francisco und Seattle nach 
Missoula führte. Er durchlief 15 Staaten und 
hatte eine Gesamtlänge von 11000 km, während 
die beiden Orte, zu deren Verbindung er her- 
gestellt wurde, nur 200 km von einander ent- 
fernt sind. Die Bildung der unmittelbaren 
Leitung nahm drei Minuten in AnDEncR 


Telegraphen- und Fernsprechwesen in Rußland. 
(„The Elecetrieian“, Bd. 62, 1909, S. 665.) 


Die Regierung hat 7,9 Mill. M zur Her- 
stellung und Instandsetzung von Telegraphen- 
linien, 2,7 Mill. M für Fernsprechlinien ange- 
wiesen. Davon sind bestimmt 432000 M für 
eine Telegraphenleitung Jakutsk - Ochotsk, 
108000 M für Vorarbeiten zu Telegraphenlinien 
an der Küste des Ochotskischen Meeres und 
von Petropawlowsk in Kamtchatka nach Niko- 
lajewsk am Amur, sowie für Funkentelegraphen- 
stationen in diesen Orten, 937000 M für Fern- 
sprechlinien zwischen Tiflis und Baku, für ört- 
liche Fernsprechanlagen und für die Instand- 
setzung und Ausdehnung Berven ne 


Telegraphenwesen in den Kolonien. 


In Sokode in Togo ist eine Reichs-Tele- 
graphenanstalt eröffnet worden. W. M. 


Telegraphenwesen in Marokko. 


Die marokkanischen Anstalten in Casa- 
blanca, Mogador und Rabat sind für den inter- 
nationalen Telegraphenverkehr eröffnet worden. 
Telegramme dorthin werden von Tanger mittels 
Funkentelegraphie weiterbefördert, wofür vom 
Absender eine besondere Wortgebühr von 50 Öts. 
(40 Pf) zu entrichten ist. W. M 


| 


1909. 


il. März 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


235 


Kabelunterbrechung. 
[„The El. Review“, Bd. 64, 1909, S. 255.] 
Das den Vereinigten Staaten gehörige Tele- 
graphenkabel zwischen Seattle und Sitka ist 
unterbrochen. Der Bruch ist auf ein unter- 
seeisches Erdbeben zurückzuführen. W.M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Eine neue Mikrophonschaltung. 
[„La Lumiere &leetrique“, Bd. 3, 1908, S. 330, 
10 Sp., 9 Abb] 
In kleineren Fernsprecheinrichtungen schal- 
tet man wohl das Mikrophon und die Batterie 
Induktionsspule 


unter Fortlassung der un- 


| praktischen Werte von x auch in diesem Falle 


di vi R : . 

1 ©, Für die oben angeführten 
dm dm 
Widerstandsverhältnisse ergibt sich z. B. 
di li : 

1 — 0,0004918 und © — 0,0000586, das heißt 
dm dm 


die Verständigung würde immer noch 8,4 - mal 
besser sein in der Zweigschaltung. Lü. 
Fernsprechwesen in Amerika. 
[El. World, Bd. 53, 1909, S. 318.] 

Über die Ausdehnung des Fernsprech- 
wesens in den Vereinigten Staaten (Festland) 
gibt folgende auf amtlichen Ermittlungen be- 
ruhende Zusammenstellung Aufschluß. Sie um- 


Stand vom 


Zunahme 


31. XII. 1902 31. XIL. 1907 % 
Zahl der Vermittlungsanstalten 10361 | 15 527 49,9 
n Blimschalteree.rt ı: sn.: 10 896 16 065 47,4 
darunter Z.-B.-Systeme . 837 2 146 156,4 
automatische . 54 118 118,5 
Magnetsysteme . 10 005 13 801 87,9 
n „ Sprechstellen Sat 2371 044 6 118 578 158,1 
darunter Bell-Gesellschaft a 1317 178 3 132 063 137,8 
Independent-Gesellschaften 1053 866 | 2 986 515 183,4 
Gesamtlänge der Leitungen . rund km 7,84 Mill. | 20,8 Mill. 165,3 
Zahl der Ortsgespräche im Jahr. 4 949 849 709 11 119 867 172 124,7 
n „ Ferngespräche „ ER EEN 120 704 344 252 737 891 109,4 
Bemesamnahme@men een, M 364 867 251 774 739 357 112,5 
Jahresausgabe . . . h 273 6920388 | 591 369 681 116,1 
Gesamtanlagekosten 5 1634 968574 | 3 442 601 433 110,6 
Merteilte Dividende... . „.... { 62997419 | 99 681 414 58,4 
Zahl der Angestellten gegen Gehalt . 14 124 25 298 79,1 
Be: 3 Lohn 64 628 118 871 83,9 
mittelbar in die Leitung ein [Reihenschaltung] | faßt alle öffentlichen Fernsprechanlagen in 


(Abb. 41), günstiger und auch für längere 
Leitungen brauchbar ist nach Sabatier die 
Zweigschaltung (Abb. 42). 


Abb. 41. 


Abh. 42. 


In der Reihenschaltung ist das Verhältnis 
der Stromänderung zur Widerstandsänderung 


des Mikrophons wo e die 


a I 
dm (m+o+x)’ 
EMK, o der Widerstand der Stromquelle, m der 
Widerstand des Mikrophons und & der Wider- 
stand der Leitung und des Hörers ist, in der 
Zweigschaltung ist FA AN . 
z 3“ Sa RE) [m (w+ x) + w x]? 
en ei ist, so bedeutet das, daß die 
dm dm 


Zweigschaltung eine bessere Verständigung 


ermöglicht als die Reihenschaltung. Sabatier 

weist nach, daß dies der Fall ist, wenn 
me. m? . 

x2>-"-ist. Da nun bei Verwendung von 


Q 
Primärelementen und ee een Mikro- 
phonen von der Größenordnung einiger Ohm 
ist, &, der Widerstand der Leitung und des 
Empfängers aber stets Hunderte von Ohm be- 
trägt, ist & in der Praxis stets größer als 


m? 


‚ das heißt die Zweigschaltung ist der 
Sabatier 


ein Maximum 


(4 
Reihenschaltung stets überlegen. 


“ dt, 
zeigt dann, dab Fe 


M.O ® SE: . 
= —3e8 2 . 
m+e' gibt also auch für jedes x einen 


bestimmten Batteriewiderstand, bei dem die Ver- 
ständigung am besten ist. Für m =o= 5 Ohm, 
x = 300 Ohm, e=3 V ergibt sich — — 0,0000312 

i 
en = 0,000492, das bedeutet, daß in der 
Zweigschaltung die Fernsprechübertragung 
16-mal besser sein würde als in der Reihen- 
schaltung; in einer Leitung von 4800 Ohm 
Widerstand könnte man mit der Zweigschaltung 
die gleiche Verständigung erzielen, wie mit der 
Reihenschaltung in einer Leitung von 300 Ohm 
Widerstand. 

„ Läßt man auch bei der Empfangsstelle 
Mikrophon und Batterie eingeschaltet beim 
Hören, so ist die Überlegenheit der Zweig- 
schaltung nicht so groß, da alsdann in der 
Reihenschaltung die doppelte EMK wirksam ist, 
während in der Zweigschaltung die Batterien, 
die mit gleichem Pol an die a- beziehungsweise 
b-Leitung gelegt werden müssen, sich nicht 
wesentlich unterstützen. Doch ist für alle 


ist für 


und 


Städten und auf dem Lande mit Ausnahme der 
Anlagen für Eisenbahnlinien und Straßen- 
bahnen. W. M. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Aluminiumzellen als Überspannungs- 
sicherungen.!) 
[„Eleetr. World“, Bd. 52, 1908, S. 345, 5 Sp., 1 Abb.] 


Die Aluminiumzelle ist nach E. E. F. 
Creighton die einzige brauchbare Überspan- 
nungssicherung bei länger dauernden Über- 
spannungen. Die Platten werden auf chemi- 
schem oder elektrochemischem Wege mit einer 
Haut von Aluminiumhydroxyd versehen und in 
einen passenden Elektrolyten getaucht; sie 
haben dann die Eigenschaft, bis zu einer kriti- 
schen Spannung wenig Strom zu verbrauchen; 
wird diese überschritten, so richtet sich die 
auftretende Stromstärke nach dem inneren 
Widerstand des Elektrolyten. 

Bei Gleichstrom fließt unter der kritischen 
Spannung nur ein kleiner Isolationsstrom durch 
die Zelle, bei Wechselstrom kommt noch ein 
ee un) hinzu, da die Zelle als Kondensator 
wirkt. 

Steht die Aluminiumzelle nicht unter Span- 
nung, so verschwindet das isolierende Häutchen 
teilweise, da es aus einem unlöslichen harten 
Skelett und einem löslichen Teil besteht; sein 
Verschwinden hängt wesentlich vom Elektro- 
lyten ab. Wird eine längere Zeit unbenutzte 
Zelle wieder eingeschaltet, so tritt für kurze 
Zeit eine große Stromstärke auf, die unter Um- 
ständen Maschinenschalter zum Auslösen bringen 
kann. Es ist deshalb angebracht, die Zellen von 
Zeit zu Zeit wieder unter Spannung zu setzen, 
besonders da ein starker Stromstoß die Zellen 
auch stark erhitzt. 

Bei einer dauernd geschlossenen Zelle muß 
man zwischen einer zeitlichen und einer dauern- 
den kritischen Spannung unterscheiden. Wenn 
z. B. die Zelle an einer konstanten Spannung 
von 300 V liegt, und diese Spannung wird plötz- 


| lich um 25 V erhöht, so wird sofort ein größerer 


Stromdurchgang auftreten, bis die Haut sich 


| entsprechend verstärkt hat, um 325 V aushalten 


zu können. Diese Erscheinung kann man bis 
zur dauernden kritischen Spannung (etwa 420 V) 
beobachten Treten zwei Spannungswerte unter 
420 V abwechselnd auf, so stellt die höhere 
Spannung die zeitliche kritische Spannung dar. 
Diese Eigenschaft der Aluminiumzelle ist be- 
sonders wertvoll, sie ermöglicht die sofortige 
Entladung einer Überspannung, ohne daß die 
Spannungserhöhung erst weit über die Be- 
triebsspannung gekommen ist, wie dies bei an- 
deren Schutzapparaten der Fall ist. 

Bei dauernd angeschlossenen Aluminium- 
zellen tritt eine Abnutzung der Platten auf, so- 
daß diese von Zeit zu Zeit erneuert werden 


1) Vgl. auch „ETZ“ 1907, S. 657 und 1155. 


 —— - — = 


müssen. Ist die Zelle über eine Funkenstrecke 

angeschlossen, so tritt eine Abnutzung nicht auf. 
Man hat verschiedene Typen von Alumi- 

nium-Überspannungssicherungen. 


1. Die Konustype mit Funkenstrecke. 


Diese Apparate bestehen aus vielen umge- 
stülpten Konussen. die in kleinen Abständen 
voneinander aufgebaut und teilweise mit dem 
Elektrolyten gefüllt sind. Die ganze Säule ist 
in ein mit Öl gefülltes eisernes Gefäß einge- 
baut. Der unterste Konus wird mit dem Gefäß 
oder mit Erde, der oberste an die Funken- 
strecke oder die Hochspannungsleitung ange- 
schlossen. 

Als veränderliche Faktoren sind die Ent- 
fernung der Hörner der Funkenstrecke und die 
Art und Menge des Elektrolyten gegeben. 
Diese Zellen sind für die Entladung dauernder 
Überspannungen für l/, Stunde geeignet. Aus 
diesem Grunde soll die zugehörige Funken- 
strecke enger eingestellt werden, als die übri- 
gen im Netz befindlichen Hörner, sodaß der 
ganze Apparat auch als Schutz für die übrigen 
Funkenstrecken dient. Wenn die Zellen nicht 
unter den Augen der Bedienung aufgestellt sind, 
so müssen Anzeigevorrichtungen vorgesehen 
werden, damit die Störungsursachen sofort be- 
seitigt werden können. 

Die Ölfüllung muß für eine längere Ent- 
ladezeit ausreichen und daher eine bedeu- 
tende Wärmekapazität besitzen. Außerdem ist 
es empfehlenswert, der Aluminiumzelle eine 
Schmelzsicherung vorzuschalten, die sie im Not- 
fall schützen kann. Die Funkenstrecke, über 
die die Zelle an die Leitung angeschlossen ist, 
muß so beschaffen sein, daß sie einmal als 
Überspannungssicherung arbeitet, dann durch 
Kurzschluß die Aluminiumzelle an die Leitung 
zu legen gestattet und drittens als Schalter be- 
nutzt werden kann, um den Apparat abzu-. 
trennen. 


2. Aluminiumzellen für Gleichstrom. 


Die Zellen für Gleichstrom zeigen geringe- 
ren inneren Verlust, haben aber eine schwächere 
Isolation zu schützen. Deshalb wird die Zelle 
ohne Funkenstrecke direkt an die Leitung ge- 
legt, und die Plattenfläche so gewählt, daß bei 
doppelter Betriebsspannung etwa 1000 Amp ent- 
laden werden; der normale Übergangsstrom be- 
trägt nur einige Milliampere. Schon bei Steige- 
rungen von 1 V tritt der Apparat in Wirksamkeit. 


3. Aluminiumzellen für Wechselstrom. 


Diese werden ebenfalls direkt an die Lei- 
tung gelegt und hauptsächlich in Kabelnetzen 
verwendet, wo es gilt, große Ströme abzu- 
führen. Hn. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Betriebskosten von Elektrizitätswerken 
in London. 
[Street Railway Journ., Bd. 29, S. 589, 5 Sp., 4 Abb.] 

Die im Kraftwerk der Metropolitan-Bahn aus- 
geführten Versuche hatten folgende Ergebnisse: 

Die Kesselprüfung dauerte sechs Stunden, 
der gemessene Druck betrug 13,2 at und die 
Überhitzung 65,50 ©. Das auf 70% C vorge- 
wärmte Speisewasser erhielt durch die Eko- 
nomiser eine Temperatur von 128,50C. Die zur 
Verwendung gelangte Kohle hatte einen Heiz- 
wert von 6660 WE, und es betrug die wirklich 
verdampfte Wassermenge 15,8 kg/Std und qm 
Heizfläche; der Kohlenverbrauch 115 kg/Std und 
qm Rostfläche. Dies entspricht einem Dampf- 
gewicht von 7,85 kg wirklich überhitzten Dampfes 
auf 1 kg verbrannter Kohle. 

Abgesehen von der Tätigkeit der Speise- 
wasservorwärmer und der Ekonomiser, welche 
zusammen das Speisewasser auf 12850 C er- 
wärmen, haben daher die Kessel einschließlich 
Überhitzer eine Verdampfungsfähigkeit von 
rund 9 kg Wasser von 1000 © auf I kg ver- 
brannter Kohle. Nimmt man die Kessel mit 
den Speisewasservorwärmern und Ekonomisern 
zusammen, so hat die ganze Anlage eine Ver- 
dampfungsfähigkeit von 10,4 kg Wasser von 
100% C auf 1 kg verbrannter Kohle und somit 
ein Güteverhältnis von 84,5 %9. Der prozentuale 
Wirkungsgrad des Kessels und Überhitzers 
allein ist 73. Unter Berücksichtigung des 
Feuchtigkeitsgehaltes des Brennstoffes von 
12%, und eines Aschenabfalles von 8,5%/, ist 
der Verbrauch von 1,06 kg trockener Kohle pro 
KW Std, wie sich aus einem Vergleich mit 
nachfolgenden Dampfverbrauchsziffern ergibt, 
als ein sehr gutes Ergebnis zu bezeichnen. 

Der wirkliche Dampfverbrauch war 8,32 
kg/KW Std bei Vollast und 10 kg/KW Std bei 
halber Last; unter Berücksichtigung der außer- 
ordentlich großen Belastungsschwankungen 
wurde der Dampfverbrauch bei Vollast als 
innerhalb des garantierten von 7,7 kg/KW Std 


238 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


liegend angenommen. Wenn als mechanischer 
und elektrischer Wirkungsgrad des ganzen 
Maschinensatzes, also Turbine und Dynamo, 
5 %, angenommen werden, so ergibt der garan- 


Geschäftsverkehrs. Während wenigstens vier 
Stunden in der Nacht verkehren keine Züge 
und während drei der 24 Stunden des Tages 
ist keine der großen Turbodynamos im Be- 


3 


/ 
8 
meler 
N 


580000 


11438000 560000 


77030000 3 840000 
N 


.S 
70622000 3 620000 
Sn 


pm 
[7% 
\ 
er Tonnenkilo 
a 1 
EINS > 


p? 
& 


70.214000 S 500000 


IS 
N 
k NS 


‚pei 


N 


9206.00 | 480000 — 


% 
3408000 S 460000 


23900008 440000 
SQ 


Tonnenkilomete 


8582000 20.000 


WStd aus dem Kraftwerk 


WStd. aus den. Unterstationen. per Tonnenkilometer 


8773000 400000 5: 


7765000 BER DD: 70, 


7. VO SE: d. 


Oktober 


Watt Std/tkm aus 
dem Kraftwerk 
pro tkm. 


Watt Std/tkm aus 
den Unterstationen. 


In der Zeit vom 


77. 
Norember 


29. E27 


8. 75. 
Dezember 1906 


>2 
<Z, 


Jar. 1307 


KW Std aus den 
Unterstationen. 


Tonnenkm pro Woche 
(einschließlich Leer- 
und Rangierfahrten). 


97. Oktober bis 3. November wurden Versuche mit Halbzügen angestellt anstatt mit Vollzügen. In der 


Woche vom 22. bis 29. November fuhren 12 Halbzüge an Stelle von 9 Vollzügen. 


Abb. 43. 


tierte Wert von 7,7 kg/KW Std einen Dampf- 
verbrauch von 6,6 kg/KW Std oder 4,9 kg/PS Std 
für den mechanischen Teil, geleistet an den 
Turbinenschaufeln. 


HW 


trieb. Die Belastungsziffer ist 420%/,, bezogen 
auf die normale Leistungsfähigkeit der vier 
aufgestellten Maschinensätze. Das Personal 
arbeitet in drei Schichten. —er. 


7POOT 


6300 


5000 ie 


4000 


3000 Fi 


2000 


7000 


Freitag, 28. XII. 1906, Ge- 


Mittwoch, 26. XII. 1906, Ge- 


+ | T Av 
el I I 
5 6 7 8 I I 72 7 zZ 3 “4 72 6 va gs \ 70 4 72 7 
Mittag Mitternacht 


Sonntag, 30. XII. 190%, Ge- 


samtleistung 91000 KW Std. samtleistung 104000 KW Std. samtleistung 56 400 KW Std. 
Abb. 44. 


In dem oben angegebenen Kohlenverbrauch 
sind das Anheizen und alle sonstigen kleinen 
Verluste eingeschlossen. Die Arbeitsleistung 
der Unterstationen liegt zwischen 82 und 83 /, 
der des Kraftwerkes; hiervon kommen 9 bis 
10%, auf Beleuchtung, Antrieb von Mo- 
toren usw., sodaß nur ungefähr 75 °/, der Arbeit 
des Kraftwerkes für die wirkliche Fortbewe- 
gungsarbeit auf den Gleisen verbraucht wer- 
den. Dieser Energieverbrauch ist in Abb. 43 
als „Verbrauch pro Tonnenkm, geliefert aus den 
Unterstationen“ in einer Schaulinie dargestellt. 
Für ein Zugkm ist bei 176 Tonnenzügen das 
Mittel 7955, also für ein Tonnenkm 45 Watt- 
stunden. Der Kohlenverbrauch beträgt 0,043 kg 
pre Tonnenkm, welche 0,114 Pf kosten. 

Der Kostenaufwand für den Kohlenver- 
brauch schwankt sehr gleichmäßig im Ver- 
hältnis zur Arbeitsleistung, während die ande- 
ren Ausgaben sehr gering sind; sie betragen 
für ein Tonnenkm nur ungefähr 0,039 Pf für 
Löhne und 0,002 Pf für Schmierung usw. Die 
Gesamtkosten stellen sich daher auf 0,155 Pf 
im Durschschnitt für das Tonnenkm. Für die 
erzeugte Kilowattstunde gestaltet sich der Durch- 
schnitt wie folgt: 1,923 kg Kohlen zum Preise 
von 2,1 Pf, Löhne 0,84 Pf, sonstige Ausgaben 
0,042 Pf, zusammen 2,98 Pf. Hierbei sind Ab- 


nutzungen, Reparaturen, sowie die Amorti- 
sation des angelegten Kapitals nicht berück- 
sichtigt. 


Die Verhältnisse sind in der Tat insofern 
sehr günstige, als die Spitzen der Belastungs- 
linien am Morgen und Abend nicht annähernd 
so ausgeprägt sind, als dies bei vielen anderen 
derartigen Anlagen der Fall ist. Dies zeigt 
Abb. 44, welche die Schaulinien für die stünd- 
liche Belastung während dreier typischer Tage 
darstellt. Der Hauptverkehr auf der Bahn fällt 
in die Mittagsstunde, die Zeit des größten 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Entzinnung von Weißblechabfällen. 


[K. Goldschmidt. „Stahl und Eisen“, Bd. 28, 
1908, S. 1919, 16 Sp., 3 Abb.) 


Benutzt man Weißblechabfälle als Anode in 
warmer Natronlauge, so geht das Zinn in Lö- 
sung und wird vom Strom an der Kathode 
(Eisenblech) als schwammiger bis feinkörniger 
Metallniederschlag ausgeschieden, der sich leicht 
entfernen und unschwer einschmelzen läßt. 
Dieser theoretisch so einfache Prozeß hat in 
der Praxis mit sehr großen Schwierigkeiten zu 
kämpfen. Die Natronlauge nimmt aus der Luft 
beständig Kohlensäure auf und geht dadurch 
in Soda über. Da ferner bei der großen Ober- 
fläche der als Anode dienenden Blechabfälle 
sich mehr Zinn auflöst als niederschlägt, so ver- 
schwindet das freie Natron sehr bald und die 
Badflüssigkeit wiıd unbrauchbar, weil bei zu 
kleinem Gehalt an Natronlauge das Zinn nur 
unvollkommen gelöst wird, und die Abfälle 
schlecht entzinnt werden. Ferner dürfen die 
Körbe, in welche die Abfälle gepackt sind, nur 
mäßige Größe haben (sie fassen 10 bis 20 kg), 
weil sonst das Blech im Innern des Korbes 
überhaupt nicht mehr entzinnt würde. So ist viel 
Raum und viel Menschenarbeit bei der elektro- 
lytischen Entzinnung nötig. 

Nur bei sehr sorgsamer Aufsicht über das 
Bad kann man das Eisen so weit vom Zinn be- 
freien, daß es für den Martinofen brauchbar ist; 
mindestens bleiben 0,05 bis 0,1%, Zinn auf der 
Eisentläche zurück. An einzelnen Stellen, die 
von der Badtlüssigkeit nicht erreicht wurden, 
und an den unteren Rändern der Blech- 
tafeln (den Speckkanten) bleibt das Zinn 
größtenteils ungelöst zurück, sodaß insgesamt 
das Eisen noch 0,1 bis 0,2%, Zinn behält. 


10. 11. März 1909. 


Durch die den entzinnten Abfällen anhaf- 
tende stark zinnhaltige Flüssigkeit geht trotz 
sorgsamen Abtropfens viel Zinn verloren. 

Wegen dieser Übelstände wurde von Gold- 
schmidt, der in seiner Fabrik täglich Abfälle mit 
einer Gesamtoberfläche von 5 ha elektrolytisch 
entzinnte,zueinemreinchemischen Verfahren 
übergegangen. Er treibt mit mehreren Atıno- 
sphären Druck ganz trockenes Chlorgas in die 
zu Paketen gepreßten Weißblechabfälle; dann 
verbindet sich das Chlor unter großer Wärme- 
entwicklung mit dem Zinn zu Zinnchlorid, einer 
leicht verdampfenden Flüssigkeit, die abtropft; 
das Eisen bleibt unversehrt zurück. Bei diesem 
Verfahren ist die Handarbeit sehr gering, weil 
man die Abfälle in großen Einheiten durch den 
Prozeß wandern läßt. Die Entzinnung ist so gut 
wie vollständig, das erhaltene Zinnchlorid ist 
für Seidenfärbereien wertvoll. 

Die Fabrik von Goldschmidt in Essen 
verarbeitet jährlich 50000 t Weißblechabfälle; 
etwa 25000 t werden in Deutschland von acht 
bis zehn anderen Werken entzinnt, zum Teil 
auch nach dem elektrolvtischen Verfahren. 
Daraus werden in Deutschland jährlich etwa 
1500 t Zinn beziehungsweise Zinnsalze gewon- 
nen, das sind etwa 10°, des gesamten deut- 
schen Zinnverbrauches. Im übrigen Europa 
dürften etwas über 25000 t, in den Vereinigten 
Staaten etwa 60000 t entzinnt werden. A. 


Verschiedenes. 


Azetylenexplosion. 


Ein schweres Unglück hat sich auf dem 
Bahnhof von Neu-Stettin ereignet. Wie im „Berl. 
Tagebl.“ berichtet wird, explodierte die Azetylen- 
Gaserzeugungsanlage des dortigen Bahnhofes. 
Die Anlage ist vollständig zerstört. Ein Mann 
ist tot, einer verletzt. Der Betrieb der übrigen 
Bahnanlagen ist nicht gestört. Der Material- 
schaden ist bedeutend. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Betrifft: Kommission für Installationsmaterial. 


Diese Kommission wird der Jahresversamm- 
lung in Köln die nachstehend wiedergegebenen 
Änderungen der „Normalien für Lampenfüße 
und Fassungen mit Edison - Mignon - Gewinde- 
kontakt“ und der „Normalien und Kaliber- 
lehren für Lampenfüße und Fassungen mit 
Edison-Gewinde-Kontakt“ zur Beschlußfassung 
vorlegen. 


a) Normalien für Lampenfüße und Fassungen 
mit Edison-Mignon-Gewindekontakt. 


Entsprechend den nachfolgenden Ergänzun- 
gen würde der Titel in Zukunft zu lauten haben: 

„Normalien und Kaliberlehren für Lampen- 
füße und Fassungen mit Edison-Mignon-Ge- 
windekontakt“. 

Hinter dem ersten Absatz sind folgende 
drei neuen Absätze einzufügen: 

„Im den Abb. 45 bis 48 sind die Kaliber- 


en a 


= 


a zz 


lehren mit ihren wesentlichen Abmessungen 


dargestellt worden, und zwar in Abb. 45 und 46 
die Hauptlehren für den Lampenfuß und für 
die Fassung und in Abb. 47 und 48 die beiden 
zugehörigen Hilfslehren. 


ae 
ımt-72,20=- | 


SS 

SER 

| 

18 a I ee ee, 


—245=45 
Amin. 83-45 =85. 
Abb. 45. Hauptlehre für den Lampenfuß. 


Ay max. = 29 


Zn 5 U Zee 


6 nn A > 


N 
\ 


er u ee 0 Vin ES m 


nn nn nn 


1l. März 19089. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


10. 


——— 


2 


Die Hauptlehren dienen zur Prüfung fast 
sämtlicher durch die Normalien festgelegter 
Maße; insbesondere werden durch sie die 


Durchmesser des Gewindes kontrolliert und 
zwar durch die Lehre Abb. 45 die größtzulässigen 
des 


Durchmesser Lampenfuß-Gewindes und 


7000 


#00 — 


Trmax. = 40-26 =14,0 
Trmin. =40—-278=12,5 


Abb. 46. Hauptlehre für die Fassung. 


durch dfe Lehre Abb. 46 die kleinstzulässigen 
Durchmesser des Fassungsgewindes. 

Damit aber auch stets ein genügender 
Übergriff der Gewinde zweier ineinander ge- 
schraubter Teile gewahrt bleibt, müssen die- 
selben außer den Hauptlehren auch noch den 


Abb, 47. Hilfslehre für den 
Lampenfuß. 


Abb. 48, Hilfslehre 
für die Fassung. 


Hilfslehren Abb. 47 und 48 entsprechen, welche 
den kleinstzulässigen Außendurchmesser des 
Lampenfußes (Abb. 47) und den größtzulässigen 
Innendurchmesser der Fassung (Abb. 48) an- 
geben“. 

Vor dem drittletzten Absatz sind folgende 
zwei Absätze einzufügen: 

„Die Kontrolle der in diesen beiden letzt- 
genannten Abbildungen angegebenen Ab- 
messungen mit Ausnahme des Durchmessers 
des Fußkontaktes kann ebenfalls durch die 
Hauptlehren erfolgen. 

Die bej denselben vorgesehenen federnden 
Stifte dienen zur Messung der Maße Aı be- 
ziehungsweise 77 und müssen mit ihren Enden 
zwischen den Grenzflächen der Lehre ein- 
spielen, wenn die geprüften Teile den Vor- 
schriften entsprechen.“ 

Im drittletzten Absatz sind die Worte 
„welche den in den älteren Edison - Ge- 
winde-Normalien dargestellten entsprechen“ zu 
streichen. 

Im vorletzten Absatz sind die nachstehen- 
den Preise der Firma Reinecker einzufügen: 


„i Hauptlehre für den Lampenfuß 52 M 
1 & EdIENHABSUNS RE HRLTEE AO, 
1 Hilfslehre für den Lampenfuß (Lehr- 

NT 2) Buena Be Se a 1 10). 

'ı Hilfslehre für die Fassung (Lehr- 

DOWZOn je rer Ra nr 8. 


1 Satz, 4 Stück zusammen 110 M 


netto ab Chemnitz.“ 


Die bisherigen Abb. 1 bis 4 erhalten die 
Nummern 5 bis 8. 


b) Normalien und Kaliberlehren für Lampen- 
füße und Fassungen mit Edison - Gewinde- 
kontakt. 

Da von der Prüfung der Lehren durch die 
Phvsikalisch - Technische Reichsanstalt bisher 
fast gar kein Gebrauch gemacht worden ist, 
sollen die im letzten Absatz in Klammern 
stehenden Worte „die Physikalisch-Technische 
Reichsanstalt hat sich zur Prüfung derselben 
bereit erklärt“ gestrichen werden. 


II. Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24. Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168, 
zu richten.) 


Vereinsversammlung am 24. Februar 1909. 


Vorsitzender: 
Geh. Reg.-Rat Dr.-ng. W. von Siemens. 
T. 
Sitzungsbericht. 


Tagesordnung: 
Geschäftliche Mitteilungen. 
Bericht der Kassenrevisoren. 
Vortrag des Herrn Ingenieur Dr.=ng. L. 
Bloch: „Über die Fortschritte der Straßen- 
beleuchtung“. 
4. Beschlußfassung über die Vorschläge des 
Ausschusses für Einheiten und Formel- 
größen, Abdruck siehe „ETZ“ 1908, S. 745 u. ff. 


I. Begriffsbestimmung für Potential, Po- 
tentialdifferenz, Elektromotorische Kraft, 


vwr 


Spannung, Spannungsdifferenz. Be- 
richter: Herr Professor du Bois. 
I. Leitfähigkeit und Leitwert. Berichter: 


Herr Dr. R. Apt. 


Der Wert des mechanischen Wärme- 
äquivalents. Berichter: Herr Professor 
Orlich. 


Vorsitzender: „M.H.!Ich eröffne die Sitzung 
und erlaube mir zunächst den Verein in seinem 
neuen Versammlungsraum zu begrüßen. 

Ferner möchte ich dem Verein meinen 
Dank dafür aussprechen, daß er mich zum Vor- 
sitzenden erwählt hat. Ich kann wohl sagen, 
daß mir das eine ganz besondere Freude ge- 
wesen ist. Sie können sich denken, daß jemand, 
der seit so langer Zeit mit der Elektrotechnik so 
nahe verbunden gewesen ist, der ihr den größten 
Teil seiner Gedanken gewidmet hat, der auch so 
viele Erinnerungen hat an unsere Pionierzeit, 
und an die ersten Zeiten der Begründung 
dieses Vereins, es sich in erster Linie ange- 
legen sein lassen wird, die alte Tradition der- 
selben zu pflegen und hochzuhalten. Ich bin 
auch der Meinung, daß jeder Elektrotechniker 
das Amt des Vorsitzenden als eine besondere 
Ehre ansehen wird und als ein erstrebenswertes 
Ziel. Anderseits bin ich aber auf Ihre Nach- 
sicht angewiesen, da ich mich dem Vereinsleben 
etwas entfremdet fühle: ich bin seit vielen 
Jahren nicht Mitglied des Ausschusses gewesen, 
habe auch die Versammlungen in den letzten 
Jahren nur selten besucht. Viele Elektriker 
gerade in verantwortungsvollen Stellungen, sei 
es, daß sie wissenschaftlich elektrisch oder tech- 
nisch elektrisch oder geschäftlich elektrisch 
tätig sind, pflegen hier durch ihre Abwesenheit 
zu glänzen und versäumen hierdurch mancher- 
lei wertvolle Anregungen, und auch für das 
ganze Vereinsleben ist das nicht nützlich. Die 
Übertragung eines wichtigen Vereinsamtes ist 
aber jedenfalls ein wirksames Mittel, um aus 
einem Saulus wieder einen Paulus zu machen. 

M. H.! Dem früheren Vorstand ist bereits 
der Dank des Vereins ausgesprochen worden. 
Es ist mir besonders erfreulich, daß die schwie- 
rigen Verhandlungen zwischen dem Verein und 
dem Verband schon vorher zum Abschluß ge- 
kommen sind. Ich selbst weiß aus früheren 
Erfahrungen, wie mühsam solche Verhandlungen 
sind, und was es bedeutet, wenn zwei Gruppen 
von Menschen in zahllosen Sitzungen mitein- 
ander beraten müssen, und die eine Hälfte 
davon einen Verband, die andere einen Verein 
zu repräsentieren hat unter dem Druck der 
mannigfachsten Imponderabilien. Ich möchte 
es nochmals aussprechen, daß die vornehme 
und weitsichtige Art, wie unsere Vertreter 
diese Verhandlungen geführt haben, die das 
Gegenteil von Engherzigkeit bedeutet, nicht 
nur unserm Verein, sondern dem gesamten 
deutschen elektrischen Vereinsleben den aller- 
wertvollsten Dienst geleistet hat. 

Schließlich stehe ich insofern noch unter 
einem gewissen Druck, als ich mit dem Amt 
eines Vorsitzenden die Nachfolgeschaft eines 
so hervorragenden Gelehrten zu übernehmen 


III. 


habe, der in diesem Kreise stets so anregend 
wirkte und seine wertvolle Zeit in rückhalts- 
loser Weise dem Verein zur Verfügung ge- 
stellt hat. 

Einwendungen gegen den Bericht über 
die Jahresversammlung am 26. Januar wurden 
nicht gemacht, das Protokoll gilt somit für 
festgestellt. 

Einspruch gegen die in der Januar-Sitzung 
ausgelegten Anmeldungen ist nicht erfolgt, 
die damals Angemeldeten sind somit als Mit- 
glieder in den Verein aufgenommen. 


26 neue Anmeldungen sind eingegangen, 
das Verzeichnis derselben lag zur Einsichtnahme 
aus und ist folgend abgedruckt.“ 


Herr Dr. R. Apt erstattete den Bericht über 
die von Herrn Dr. P. Meyer und ihm vorge- 
nommene Kassenrevison. Der in der „ETZ“ 
S. 139 nachgewiesene Barbestand wurde mit 
dem Kassenbuch übereinstimmend vorgefunden. 
Die beantragte Entlastung des Vorstandes 
wurde erteilt. 

Sodann hielt Herr Dr.-Öng. L. Bloch den 
angekündigten Vortrag: „Über die Fortschritte 
der Straßenbeleuchtung“. An diesen knüpften 
sich Erörterungen seitens der Herren Mollen- 
kopf, Passavant, Bloch und des Vor- 
sitzenden. 

Vortrag und Diskussion werden in einem 
späteren Hefte der „ETZ* zum Abdruck kommen. 

Punkt 4 der Tagesordnung „Beschlußfassung 
über die Vorschläge des Ausschusses für Ein- 
heiten und Formelgrößen wurde vom Vor- 
sitzenden mit einigen Bemerkungen über die 
Entstehung, Zusammensetzung und Wirksamkeit 
des „AEF*“ eingeleitet. Die Berichte über die 
Punkte: 

I. Begriffsbestimmung für Potential, Po- 
tentialdifferenz, Elektromotorische Kraft, 
Spannung, Spannungsdifferenz, 

II. Leitfähigkeit und Leitwert, 

III. Der Wert des mechanischen Wärme- 
äquivalents, 

wurden seitens der Herren du Bois, Apt und 
Diesselhorst erstattet. Der Letztgenannte 
trat für den verhinderten Herrn Orlich ein. 

Über den Bericht „Wert des mechanischen 
Wärmeäquivalents* entspann sich eine Dis- 
kussion, an welcher die Herren: Warburg, 
Strecker, Diesselhorst und der Vorsitzende 
sich beteiligten. 

Die Berichte nebst Diskussionen und Be- 
schlüsse werden, ebenfalls in einem späteren 
Hette der „ETZ* abgedruckt werden. 

In der Sitzung waren 8 Gäste anwesend. 

Nächste Sitzung: 

Mittwoch, den 24. März 1%9. 


Weber, 
Schriftführer. 


von Siemens, 
Vorsitzender. 


HD. 
Mitgliederverzeichnis. 


A. Anmeldungen von Berlin. 


2306. Eisler, Otto, Diplom-Ingenieur. 

2307. Rüdenberg, Reinhold, Dr.= Sng., In- 
genieur. 

2508. Otto, Wilhelm, Diplom-Ingenieur. 

2309. Meller, Karl, Ingenieur. 

2310. Schubert, Erich, Ingenieur. 

231l. Lebek, Walter, Diplom-Ingenieur. 

2312. Flower, Conrad, Herbert, Diplom- 
Ingenieur. 

2313. Hillebrand, Franz, Diplom-Ingenieur. 

2314. Raithel, Walther, Ingenieur. 

2315. Normal-Zeit, G. m. b. H. 

2316. Schroeder, Willy, Ingenieur. 

2317. Grießmann, Dr.sssng. 

2318. Stern, Paul, Diplom-Ingenieur. 

2319. Treibich, Ewald, Ingenieur. 

B. Anmeldungen von außerhalb. 

4979. Severin, Gustav, Diplom-Ingenieur, Saal- 
feld a. S 

4980. Peter, Felix, Ernst, Elektro - Ingenieur, 
Aue i. Erzgeb. 

4981. Marty, Paul, Ingenieur, Paris. 

4982. Elektrizitäts-Gesellschaft m. b. H. 
Hammel & Radloff, Frankfurt a.M. 

4983. von Cauwenbergk, R., Assistent, 
Langfuhr. 

4984. Franceschi, Adolfo, Ingenieur, Rom. 

49855. Günther, August, Fabrik elektr. 
Artikel, Prag. 

4986. Moll, L. A., Kaufmann, Nymegen. 

4987. Strohmaier, Mathäus, Elektro-Monteur, 
Stadlau bei Wien. 

49358. Feder, Emile, Ingenieur, Lievin (Pas de 
Calais). 

4989. Miethe, Albert, Fabrikant, Duisburg. 

499. 


Schmidt, Robert, Direktor, Wismar. 


238 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


ll. März 1908. 


Nachtrag zum Bericht über die Sitzung am 
15. XII. 1908 (Vergl. „ETZ“ 1908, S. 1267). 


An den Vortrag des Herrn Telegraphen- 
ingenieur F. Kiebitz über „Die Grundlagen 
für die Konstruktion funkentelegraphischer 
Systeme“) schloß sich folgende Diskussion: 


Herr Prof. Diesselhorst: Ich würde gern 
über einen Punkt etwas näheres erfahren, der 
die zweite Methode betrifft, die der Herr Vor- 
tragende über die gerichtete drahtlose Tele- 
graphie erwähnte, nämlich über die Methode 
der Interferenzen. Wenn man das Gegenge- 
wicht der Antenne gleichfalls als Antenne aus- 
bildet, kann man die Strahlungen der beiden 
Antennen superponieren. Man erhält an einem 
bestimmten Orte als elektrische Feldstärke zwei 
Sinuswellen mit einer bestimmten Phasenver- 
schiebung, die von der Wellenlänge und dem 
Abstand der beiden Antennen abhängt. Durch 
Addition bekommt man hieraus wieder eine 
Sinusschwingung mit etwas veränderter Ampli- 
tude. Ich möchte den Herrn Vortragenden 
fragen, ob er bei seinen Versuchen hat fest- 
stellen können, daß die wirklich beobachtete 
ankommende Energie auch zahlenmäßig gleich 
war. Der berechneten Energie, die dem Qua- 
drat der Amplituden proportional zu setzen ist. 

Dr. Kiebitz, Vortragender: Die Empfangs- 
versuche sind gemacht worden mit einem Blei- 
glanzdetektor und Telephon, und um ein Maß 
für die Größe der ankommenden Energie zu 
haben, konnte nur festgestellt werden, daß mit 
Hilfe des Bleiglanzdetektors deutliche Zeichen 
gehört werden konnten oder nicht. Die Grenze 
war ziemlich eng und betrug in 3800 m Ab- 
stand 150 bis 200 m. Es ist in der ganzen Um- 
gebung des gerichteten Senders das Gelände 
abgesucht worden nach der Grenze für den 
Übergang des Detektorempfangs, nach Stellen, 
wo gar kein Empfang stattfindet. Es wurde 
festgestellt, daß sie in erster Annäherung ge- 
geben sind durch zwei Kreise, die sich in der 
Station berühren, sodaß man diese Kreise als 
eine angenäherte Kurve gleicher Energie an- 
sprechen darf. 

Herr E. Schiff: Der Herr Vortragende hat 
in der Einleitung seines Vortrages erwähnt, 
daß die drahtlose Telegraphie jetzt soweit ge- 
diehen sei, daß man sie für unsere Kolonien 
in Betracht ziehen könne. Der Zufall will, daß 
ich dem Herrn Vorsitzenden soeben eine kürz- 
lich erschienene Schrift überreicht habe, in der 
ich ebenfalls für die Anwendung der Funken- 
telegraphie im Verkehr mit unseren Kolonien 
und innerhalb unserer Kolonien eingetreten 
bin. Das hängt aber von einer Voraussetzung 
ab, bezüglich deren ich mir eine Anfrage an 
den Herrn Vortragenden gestatten möchte. Es 
handelt sich darum, ob es wirklich gelungen 
ist, sich von den atmosphärischen Einflüssen 
wesentlich unabhängiger zu machen, als es vor 
einer Reihe von Jahren — als ich mit der draht- 
losen Telegraphie praktische Berührung hatte 
— der Fall war. Nach Mitteilungen, die mir 
Herr Graf Arco vor einiger Zeit gemacht hat, 
glaube ich allerdings, daß in dieser Hinsicht 
erhebliche Fortschritte gemacht worden sind. 

Dr. Kiebitz, Vortragender: Die atmo- 
sphärischen Störungen spielen in den Tropen 
eine außerordentliche Rolle und hindern. die 
Anwendung der Funkentelegraphie sehr. Es 
ist ein großer Fortschritt durch die Methode 
der tönenden Funken erzielt worden: Die 
Zeichen kommen dabei in Form von musika- 
lischen Tönen an, sodaß man sie so hört, als 
ob sie auf einer Flöte geblasen würden. Die 
atmosphärischen Störungen haben den Cha- 
rakter eines Knackens im Telephon. Man kann 
infolgedessen, wenn ein solches Knacken statt- 
findet, dieses Knacken doch deutlich unter- 
scheiden von dem Ton der Morsezeichen. . Da- 
durch ist die Möglichkeit gegeben, sich in  wei- 
teren Grenzen von atmosphärischen Störungen 
unabhängig zu machen, als man es bisher hat 
erreichen können, zumal da noch die Möglich- 
keit zu einer akustischen Abstimmung vorliegt, 
die nur die Laute der gewünschten Tonhöhe 
erkennen läßt, während Geräusche überhaupt 
nicht wahrgenommen werden. 


Herr E. Schiff: Es wäre vielleicht erwünscht, 
daß der Herr Vortragende sich noch mit einigen 
Worten über den heutigen Stand der Abstim- 
mungsfrage äußert, denn auch über die in bezug 
auf dieses Problem gemachten Fortschritte sind 
widersprechende Nachrichten an die Öffentlich- 
keit gelangt. 

Dr. Kiebitz, Vortragender: Man kann über 
die Abstimmungsfrage überhaupt nicht viel 
sagen, weil die Möglichkeit, sich von Störungen 
durch fremde Stationen unabhängig zu machen, 
in hohem Maße abhängt von der Entfernung 
dieser Stationen. Wenn man sich in einer Ent- 
fernung befindet, in der man von zwei Sta- 


1) Der Vortrag ist anf 8. 222 dieses Heftes abgedruckt. 


tionen gleichzeitig und mit gleicher Laut- 
stärke empfängt, genügt eine Verstimmung bei 
einem modernen Empfangssystem von 2%, voll- 
kommen, um die-beiden Wellen getrennt auf- 
zunehmen. Anders ist es, wenn eine Station in 
großer Nähe sich befindet, die andere in großer 
Entfernung. Es hängt außerdem vom ÜUharakter 
der ankommenden Welle ab; z. B. empfängt man 
ungedämpfte Wellen mit dem Ticker, der haupt- 
sächlich auf ungedämpfte Wellen reagiert und 
die gedämpften Wellen nur zufällig als Störungen 
registriert. So spielt eine große Anzahl von 
Nebenumständen hinein. Das einzig Vergleich- 
bare ist, daß zwei Stationen, die sich gegen- 
seitig stören, mit derselben Intensität empfan- 
gen werden und getrennt werden können bei 
einer bestimmten Verstimmung, und diese liegt 
jetzt bei einem modernen System in der Gegend 
von 29%). 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Elektrischer Betrieb in der Landwirtschaft. 
Im Anschluß an die Arbeit des Herrn K. 
KROHNE über „Die Erweiterung des elektrischen 
Betriebes in der Landwirtschaft“ („ETZ* 1908, 
S. 928 ff.) möchte ich folgendes bemerken: 
Ich habe selbst den Gegenstand öfters be- 


handelt, bin aber außerdem einer der Wenigen, 


welche bewiesen haben, welchen außerordent- 
lich günstigen Einfluß auf den Feldbaubetrieb 
der Elektropflug haben kann. Daher gereicht 
es mir zur besonderen Freude, wenn ein Inge- 
nieur so gründlich und sachlich, wie Herr 
KROHNE es getan hat, den zahlenmäßigen Nach- 
weis liefert, daß der Elektropflug die mensch- 
liche und tierische Arbeit an Güte und Billig- 
keit weit übertrifft. 

KROHNE hat auch den richtigen Standpunkt 
der Dampfpflügerei gegenüber gefunden, den- 
selben, den ich übrigens von vornherein stets 
betont habe. 

Der Elektropflug braucht dem Dampfpflug 
nicht als unbedingter Konkurrent gegenüber- 
zustehen. Es wäre genau so falsch, den Elektro- 
pflug in jedem Falle zu empfehlen, wo mit 
Kraft gepflügt werden soll, als es falsch ist, 
unter allen Umständen den Dampfpfllug dem 
Elektropflug- als überlegen zu bezeichnen. Es 
ist erfreulich, daß die Elektrotechniker diese 
Tatsache erkennen. Umso bedauerlicher ist es, 
daß die Urteile von Dampfpflugfirmen nicht 
immer objektiv ausfallen. Um die Urteilskraft 
derjenigen zu schärfen, die mit der Absicht 
umgehen, den Kraftbetrieb im großen einzu- 
führen, sei folgendes gesagt: 

Es wird bereits allgemein bekannt sein, 
daß die rheinische Landwirtschaft während der 
Zuckerrübenkampagne mit einer ununterbroche- 
nen Trockenheit zu kämpfen hatte, die das 
Rübenausmachen zu einer Unmöglichkeit, be- 
ziehungsweise zu einem großen Verlust machte. 
Rübenheber waren nicht da! Man hat sie hier- 
zulande nicht, da ihr Betrieb mit Ochsen oder 
Pferden das Rübenlaub verderben würde, ein 
Artikel, den man bei der starken Milchvieh- 
haltung auf den Gütern unter keinen Um- 
ständen verlieren mag. So warteten die Land- 
wirte erst auf Regen und mußten schließlich 
sogar dazu übergehen, die Rüben auszupflügen, 
wenn sie nicht die ganze Ernte verlieren 
wollten. Wie anders stellte sich dagegen die 
Rübenernte in meinem Betrieb! Im Besitze 
eines Elektropflugsatzes, begann ich gleich zu 
Anfang die Kampagne mit dem Rübenheber, 
indem ich diesen an Stelle des Pfluges zwischen 
die Seile hing. Da es nur ein gewöhnlicher 
Ochsenrübenheber war, konnte pro Tag nicht 
viel geleistet werden; aber die Arbeit war in 
jeder Beziehung so vorteilhaft, die Blätter wur- 
den nicht im geringsten beschädigt, die Rüben 
blieben sauber stehen, daß ich einer großen 
Dampfpflugfirma vorschlug, mit ihren Rüben- 
hebern hierher zu kommen, damit ich hier 
durch ihre Vorführung zeigen könnte, wie 
hochrentabel der Besitz eines Maschinenpflug- 
satzes auch für kleinere Betriebe wäre. Aller- 
dings könne es sich hier im Bereich der Über- 
landzentrale nur um elektrische Pflugeinrich- 
tungen handeln, was ja aber dem Absatz an 
Geräten keinen Eintrag tun würde. Darauf 
wurde mir geschrieben: 


„Wir bemerken, daß wir für elektrische Be- 
triebe Pfluggeräte nicht bauen. 

Wenn Sie uns mit ihrem Auftrag auf einen 
Dampfpflugapparat beehren, so werden wir Sie 
auf die allerbeste Weise bedienen und können 
Linen dazu auch gerne einen Rübenheber 
iefern. 


"beobachtet werden kann. 


Wir erwähnen noch, daß wir auch Dampf- 
pflugapparate bauen, die für kleinere Besitzun- 
en vortrefflich geeignet sind und die pro 
ektar viel billiger arbeiten als elektrische 
Pflüge, selbst da noch, wo man den elektrischen 
Strom umsonst hat. 
Sollten Sie noch diesen Herbst einen kleinen 
Dampfpflugapparat von uns kaufen, so würden 
wir usw.“ 


Eine solche Konkurrenz ist nicht schön, 
aber sie scheint erfolgreich zu sein, denn die 
Dampfpflugfabrikanten genießen seit Jahr- 
zehnten das Vertrauen der Landwirtschaft, was 
wir ihnen, soweit ihre Dampfpflüge in Betracht 
kommen, ja auch nicht schmälern wollen. Wer 
aber die Landwirte kennt, weiß, was dieser Ein- 
fluß bedeutet. 

Da haben wir einen Widerstand, der der 
Einführung elektrischer Pflugsysteme außer- 
ordentlich Abbruch tut und ein gut Teil 
schuld ist, daß ihrer noch so wenige im Ge- 
brauch sind. Dieser Widerstand wird aber 
nicht gebrochen durch Schriftsätze und Über- 
zeugungen der Ingenieure, sondern nur durch 
die Tatsache erfolgreich und nur durch den 
Elektropflug erfolgreich geführter landwirt- 
schaftlicher Betriebe. 

Und einen solchen Betrieb habe ich hier 
durchgeführt. 

Es ist jeder freundlichst eingeladen, sich 
aus meinen Büchern und durch Besichtigung 
des Feldes davon zu überzeugen, daß der 
Elektropflug hier die Feldbaurente bedingt, 
trotzdem die Leistungsfähigkeit meiner Ma- 
schine nicht im entferntesten ausgenutzt ist. 

Und Herr KROHNE hat durchaus Recht, zu 
behaupten, daß für solche Verhältnisse, wie er 
sie annimmt, und wie sie hier und anderwärts 
zahlreich gegeben sind, der Dampfptlug mit 
dem Elektropflug nicht konkurrieren kann. 
Gerade im Interesse der tüchtigen und umfang- 
reichen Arbeit des Herrn KROHNE ist es nötig, 
daß über diesen eben behandelten, unverant- 
wortlichen Widerstand einmal Klarheit ge- 
schaffen wird. 


Köln-Bayenthal, 17. 12. 1908. 
August Fischer. 


Erwiderung. 


Meine Arbeit hatte allerdings vorzugsweise 
den Zweck, Material zu schaffen für ein eigenes 
Urteil über Ziel und Wert der elektrischen 
Feldbearbeitung, wenn auch eine wirtschaft- 
liche betriebsfähige Anlage nicht dauernd 
Wo dieses Ziel er- 
reicht ist, wird die bekannte von einigen Ver- 
tretern der Dampfpflugbranche geübte Praxis 
wirkungslos. 

Dies kann auch dann der Fall sein, wenn 
Elektropflüge fabrikationsmäßig in Spezial- 
fabriken zu Preisen hergestelll werden, die 
niedrig, aber doch so bemessen sind, daß das 
Unternehmen lebensfähig bleibt. Bei den früher 
genannten billigen Preisen war das meines 
Erachtens wenigstens für den Anfang nicht 
möglich. Dies kann auch der Grund sein, wes- 
halb die Dampfpflugfirmen in einigen Fällen die 
Herstellungsabsichten für Elektropflüge nicht 
recht ernst nehmen und unglaublicherweise be- 
haupten „die Unrentabilität des Elektropfluges 
stehe auch bei geschenktem Strom fest“. Die 
Preise unserer Elektropflüge können ruhig 
etwas höher sein als man zeitweise und ent- 
gegen reellen Kalkulationen renommierter 
Firmen angab, und eine Rentabilität wäre doch 
nicht in Frage gestellt. Über dieses Kapitel 

laube ich wichtige Mitteilungen im Frühjahr 

es kommenden Jahres machen zu können. 

Übrigens zeigt der angeregte Fall sehr 
richtig, daß ich nicht falsch handelte, indem 
ich versuchte, vor allem Einfluß auf den Bau 
von Ackergeräten passend für Elektropflüge 
zu gewinnen. Eine renommierte Dampfpflug- 
Firma ist anerkennenswerterweise auf meine 
Vorschläge eingegangen. Dieser Spezialpflug 
ist in Abb. 49 dargestellt. 

Das Rübenheben ging in diesem Jahre in 
allen Teilen Deutschlands schlecht, aber auch 
das Pflügen. Ich glaube, wenn der Apparat 
des Herrn FISCHER nicht für seinen Betrieb 
so reichlich groß wäre, wie er schreibt, 
hätte er Pflug- und KRübenarbeit kaum 
nebeneinander bewältigen können, hier wäre 
im Sommer bei kleinerer Leistungsfähigkeit 
einige Nachtarbeit nützlich gewesen. Ob dies 


versucht ist, und über deren Möglichkeit 
und Güte, teilt uns Herr FISCHER seine Erfah- 
rungen leider nicht mit. Zur praktischen 


Durchführbarkeit wäre eine Hauptbedingung: 
die Unabhängigkeit der Lichtspannung von der 
wechselnden Belastung. Wie weit diese Unab- 
hängigkeit heute erreichbar erscheint, zeigt 
das Diagramm (Abb. 50). 

Wenn man nun auch nicht von vornherein 
mit der Inanspruchnahme ausgedehnter Nacht- 
arbeit rechnen soll, so bietet sie doch erheb- 


u 


Se ze VE Zn z 


11. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 10. 


239 


liche Vorteile durch Ausnutzung eventuell 
bestehender günstiger Stromtarife, Anlernung 
einer zweiten Arbeiterkolonne, über deren 
Zweckmäßigkeit wohl nicht zu streiten ist. 
Man sollte daher mehr Versuche mit der Nacht- 
arbeit anstellen, die der Doppelschicht des 
industriellen Betriebes zur Zeit der Hoch- 
konjunktur entspricht. 

Wenn Herr FISCHER schreibt, sein Motor 
sei nicht voll ausgenutzt, so ist wohl daraus 


Großer Schar 


Untergrundschar 


—._ AS 2729 N 
Eee a —— 


zu schließen, daß bei einer eventuellen Neu- 
anschaffung schon des geringen Preises wegen 
eine andere Motorleistung bevorzugt werden 
würde. Ich erblicke darin die Bestätigung 
meiner Behauptung, man solle nicht für einen 
bestimmt gebauten Motorpflug Betriebe suchen, 
die seine wirtschaftliche Anwendung gestatten, 
wie das früher betont wurde, sondern man soll 
vielmehr Pflüge bauen, deren Leistung eventuell 
auch Stromart und Spannung, Bauart, Ge- 
schwindigkeit, Zugbreite usw. den gegebenen 
Verhältnissen angepaßt sind, dann wird man 


Betriebsergebnisse mit Metallfadenlampen. 


Auf :S. 1263 der „ETZ“ 1908 befindet sich 
eine Zusammenstellung von Versuchsergebnissen 
von Herrn O. BRANDT unter der Bezeichnung 
„Die Metallfaden-Glühlampen“, nach dem kein 
anderes Metallfaden-Glühlampenprodukt außer 
der Osramlampe mehr als 400 Brennstunden 
erreicht hat. Abgesehen davon, daß bei Glüh- 
lampen eine Versuchsreihe, die sich nur über 
zwei Lampen erstreckt, zu allgemeinen Schlüssen 
über das Verhalten der Lampenart nicht be- 


F N \. a \ \: \ N = \ N — \ \ a \ \ 
ss = — — De== Sa ZB 
ee E em ne> == . a -- = => 
\ | men 
a | = 
S 
S / 1Min. l / S 
J 
/ / Bi ar) 


Abb. 50. Spannungsregulierungen bei großen Belastungsschwankungen. 


auch bei veränderten Betriebsverhältnissen | 
volle Erfolge erzielen. 

Nach eingehendem Studium der Anwen- 
dungsmöglichkeiten des Elektropfluges unter 
Beobachtung strengster Objektivität versuchte 
ich durch das Verfassen der bekannten Schrift- 
sätze das Fehlen vielseitiger und eigener Er- 
fahrungen zu ersetzen, und so im Sinne des 
Herrn FISCHER tätig zu sein. Ich arbeite aber 
auch praktisch weiter und glaube Urteile vorzu- 
bereiten gleich denen des Herrn FISCHER. Ich 
bin jedoch überzeugt, daß schon heute Urteile 
der Besitzer anderer, in gleicher Weise richtig 
und praktisch eingerichteter Elektropflüge mit 
den interessanten und günstigen Erfahrungen 
des Herrn FLSCHER übereinstimmen, wenn die 
Pflüge auch anderer Herkunft sein sollten, denn 
das System spielt in der Anwendung eine nur 
untergeordnete Rolle. 

Liegen erst in einiger Zeit eine erhebliche 
Anzahl praktischer Erfahrungen vor, dann 
dürfte haltlosen Äußerungen übelwollender 
Dampflugbauern der Boden entzogen werden. 


Berlin, 20. XII. 1908. Kurt Krohne. 


rechtigt, stellt die Type A unserer Lampe im 
Jahre 1906 die erste Wolframlampentype dar, 
die als erster Versuch auf den Markt gebracht 
wurde. Sie wurde im Jahre 1907 durch eine 
weit verbesserte andere Type ersetzt, die nach 
Prüfungsscheinen der Physikalisch-Technischen 
Reichsanstalt in Charlottenbur die Durch- 
schnittsbrenndauer von 1000 Stunden über- 
schritt.!) 

Hätte Herr BRANDT Produkte verschiedener 
Firmen aus der gleichen Zeit verglichen, so 
hätte er derartige Brenndauerunterschiede nicht 
feststellen können, 

Wir behalten uns vor, in nächster Zeit Be- 
triebsergebnisse veröffentlichen zu lassen, die 
mit unseren Lampen gewonnen worden sind, 
ohne Lampen anderer Herkunft in nicht ein- 
wandsfreier Weise in den Rahmen der Betrach- 
tung ziehen zu lassen. 


Augsburg, 27. I. 1909. 
Wolfram-Lampen-A.-G. 


1) Der Prüfungsschein wurde uns vorgelegt. 
D. Schrftltg. 


Spezialpflug für elektrischen Betrieb 
verwendbar als: 


Schälpflug (1.4 m Arbeitsbreite, 8 bis 15 cm Tiefe) 
mit 5kleinen Scharen und Antibalance-Vorrichtung. 

Saatpflug (l1,4m Arbeitsbreite, bis 26 em Tiefe) mit 
3 großen Scharen und festgestellter Antibalance- 
Vorrichtung. 

Tiefpflug (1,2 m Arbeitsbreite, bis 37 cm Tiefe) mit 
3 großen Scharen und hinzugesetzten Untergrund- 


scharen. 
Abb. 49, 


Erwiderung. 

In meiner Abhandlung über die Metall- 
fadenglühlampen, habe ich gesagt, daß bei den 
Lampen Nr. 7 bis 19 die großen Spannungs- 
schwankungen, wie sie im hiesigen Stadtnetz 
vorkommen, nicht ganz ohne Einfluß auf die 
Lebensdauer gewesen sein können. 

Daß mit der Type A anderwärts bessere 
Resultate erzielt worden sind als hier, glaube 
ich aus obiger Erwiderung nicht entnehmen zu 
können. 

Es wäre noch festzustellen, ob die ver- 
besserten Wolframlampen in Netzen mit größeren 
Spannungsschwankungen dieselben günstigen 
Resultate erzielen, wie in der Physikalisch- 
Technischen Reichsanstalt, in der sie mit kon- 
stanter Spannung geprüft worden sind. 


Chemnitz, 1. III. 1909. Otto Brandt. 


Schmelzsicherungen, deren Entstehung und 
Fortentwicklung. 


Zu dem Artikel „Schmelzsicherungen, deren 
Entstehung und Fortentwicklung“ von WILH. 
KLEMENT, „ETZ“ 1909, S. 75 fi, glaube ich 
zur Vervollständigung des historischen Teiles 
darauf aufmerksam machen zu dürfen, daß 
in den Jahren 1886 bis 1890 die Vorgänge- 
rin der jetzigen Firma Voigt & Haeffner A.-G. 
auch sehr ernsthaft an der Entwicklungsfrage 
der Schmelzsicherungen mitgearbeitet hat. In 
einem von mir damals im „Elektrotechn. An- 
zeiger“ 1889, Nr. 7, veröffentlichten Artikel über 
unsere Sicherungskonstruktionen sind meines 
Wissens überhaupt zum ersten Male in einer 
deutschen Fachzeitschrift — fremde hielt ich 
damals nicht und weiß daher nicht, ob mir da 
jemand zuvorgekommen ist — folgende Forde- 
rungen aufgestellt worden: 

1. Das Auswechseln abgeschmolzener Drähte 
beziehungsweise Stanniolstreifen soll bei 
Bleischaltungen bis zu 50 Amp ohne Anwen- 
dung von Schraubenziehern, Schlüsseln oder 
dergleichen erfolgen können. 

9. Abschmelzdrähte von 8 Amp an aufwärts 
sollen sich in dichtgeschlossenen Gehäusen 
aus Glas oder dergleichen befinden. 

3. Es muß dafür gesorgt sein, daß nicht Patronen 
oder Abschmelzdrähte höherer Stromstärken 
als diejenige Stromstärke, für welche die be- 
treffende Sicherheitsschaltung konstruiert ist, 
eingelegt werden können. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


1l. März 1909. 


Die Ausführungen, welche zur Begründung 
dieser Forderungen gemacht waren, haben, wie 
er mir einmal sagte, den späteren Direktor des 
Städtischen Elektrizitätswerkes Hannover, Dr. 
GUSINDE, veranlaßt, für dieses Werk ein eigenes 
Sicherungssystem für die Hausinstallationen zu 
konstruieren. Diese Sicherungen, deren Patro- 
nen einen sehr hohen Grad von Unverwechsel- 
barkeit aufwiesen, sind dann lange von uns 
fabriziert worden, bis sie moderneren Konstruk- 
tionen weichen mußten. 


Ich bringe diesen historischen Hinweis aus 
dem Grunde, um darzutun, daß neben Siemens 
& Halske A.-G., Edison und der Allgemeinen 
Elektrieitäts - Gesellschaft auch andere Firmen 
in Deutschland zielbewußt an dem Ausbau der 
Schmelzsicherungen mitgearbeitet haben. 


Wilhelmshöhe, 2. II. 1909. H. Voigt. 


Unverwechselbare Schmelzsicherungen. 


Herr W. KLEMENT erwähnt in seinem Artikel 
über „Schmelzsicherungen“ („ETZ“ 1909, S. 75 
und 106) auch die Ringbolzensicherung der Sie- 
mens-Schuckertwerke. Er rühmt diesem System 
besonders die sichere Gewährleistung der Un- 
verwechselbarkeit nach und behauptet, daß bei 
ausschließlicher Verwendung des Ringbolzen- 
systems in Anschlußanlagen städtischer Elek- 
trizitätswerke eine größere Sicherheit in bezug 
auf gutes Sicherungsmaterial vorhanden sei. 


Ohne die wirklichen Vorzüge des Systems 
und die Qualität der Sicherungen irgendwie in 
Zweifel zu ziehen, muß doch gesagt werden, 
daß beide Behauptungen nur sehr bedingt 
richtig sind. 

Die Holz-Stellmuttern bilden gewiß ein 
äußerst bequemes und praktisches Hilfsmittel, 
das Sicherungselement für eine bestimmte 
Stromstärke einzustellen. Sie lassen sich in- 
dessen in den meisten Fällen sehr leicht mit 
den Fingern, nötigenfalls mit Hilfe einer Zange, 
abschrauben, und es hat es jeder halbwegs 
intelligente Hausdiener bald heraus, wie man 
sich hilft, wenn eine stärkere Sicherung, als 
vorgeschrieben, eingesetzt werden soll. Die 
Unverwechselbarkeit wird beim gewöhnlichen 
Edisonstöpsel meines Erachtens immer noch 
besser gewährleistet als beim Ringbolzen- 
system, besonders dann, wenn für ersteren 
keine offenen Brücken verwendet werden. 


Noch schlimmer steht es um die „Wiederher- 
stellung“ durchgebrannter Patronen. Ein Edi- 
sonstöpsel, der nicht absichtlich für leichte Repa 
rierbarkeit konstruiert ist, muß mindestens in 
der Werkstatt von einigermaßen kundiger Hand 
auseinander genommen und wieder betriebsfähig 
gemacht werden. Im allgemeinen kann man 
annehmen, daß dazu wirklich Blei- oder Silber- 
draht von ungefähr zutreffendem Querschnitt 
verwendet werden. Die Sicherung ist dann 
wahrscheinlich minderwertig, schützt jedoch die 
Anlage immer noch in gewissem Maße. Wie 
Siemenspatronen an Ort und Stelle repariert 
werden, dürfte jedem Montageingenieur be- 
kannt sein. Ich hatte Gelegenheit, bezüg- 
liche Erfahrungen im Elektrizitätswerksbe- 
trieb zu sammeln, und zwar an einem Werk, 
wo das Siemenssystem obligatorisch ist, und die 
Patronen ausschließlich vom Werk geliefert 
werden. In der Regel wird ein dünner Draht 
entweder der Länge nach um den äußeren 
Mantel der Patrone gelegt oder auch durch die 
zentrale Bohrung derselben gezogen. Gewissen- 
haftere Monteure benutzen hierzu Bleidraht 
meist unbekannten Querschnittes, andere ver- 
wenden gelegentlich den beliebten „Kupfer- 
bindedraht“. Ein mir bekannter Hotelbesitzer 
war auf seine Erfindung nicht wenig stolz, die 
darin bestand, die durchgebrannten Siemens- 
stöpsel, mit Hilfe von Flaschenstanniol, in der 
angegebenen Weise zu reparieren! 


Sonst kann man noch antreffen an Stelle 
des Stöpsels: rohrartig zusammengerollte Blech- 
streifen, kunstvoll über den Finger gewickelte 
Drahtspiralen und ähnliches. 


Es ist geradezu erstaunlich, wie die Ring- 
bolzensicherung eine so große Verbreitung 
finden konnte, ohne daß man auf diese Miß- 
stände aufmerksam wurde, zumal da letztere 
sich sehr leicht beseitigen lassen. Die zuletzt 
genannten Manipulationen sind sämtlich un- 
möglich, wenn Patrone und Deckel der Siche- 
rung aus einem Stück bestehen, wie etwa die 
H. P.-Patrone der Siemens-Schuckertwerke, oder 
die vor ungefähr zwei Jahren auf dem Markt 
erschienene, billigere Konstruktion der Allge- 
meinen Elektrieitäts-Gesellschatt. 


Die Stellmuttern als Unverwechselbarkeits- 
organe sind, trotz ihrer Bequemlichkeit, unbe- 
dingt-zu verwerfen. An ihrer Stelle sollte am 
besten der Gewindebolzen, in erforderlicher 
Höhe mit einer festen Isoliersehicht überzogen, 
auswechselbar gemacht werden. So umgear- 


beitet, dürfte das Ringbolzensystem allen An- 
forderungen genügen und so leicht von keiner 
anderen Konstruktion übertroffen werden. 


Annaberg, Erzgb., 7. II. 1909. 
Reinhold Walther. 


Zu den beiden vorstehenden Schreiben teilt 
uns Herr KLEMENT mit, daß er nach Veröffent- 
lichung des zweiten uns druckfertig vorliegenden 
Teiles seiner Arbeit alle gestellten Fragen in 
einer gemeinsamen Erwiderung beantworten 
werde. D. Schrftltg. 


Vorteile hoher Funkenzahl in der drahtlosen 
Telegraphie. : 


In der „ETZ“ 1909, S. 112, befindet sich ein 
Referat, an welches der Referent folgende Be- 
merkung knüpft: 

„Auch die ungedämpften Schwingungen 
sucht POUISEN: durch mechanische Beein- 
flussung der Antennenströme in tönende 
Wellenzüge zu zerlegen.“ 

Ich erlaube mir aus diesem Anlaß mitzu- 
teilen, daß eine solche Zerlegung der konti- 
nuierlichen Ausstrahlung sich leicht arrangieren 
läßt, daß sie aber kaum Vorteile in sich birgt. 
Wenn POULSEN eine solche Anordnung vor- 
schlägt, so geschieht dies auch nur für die 
Fälle, wo es gilt, eine Verbindung mit Funken- 
stationen zu erzielen. 


Kopenhagen, 6. Il. 1909. 
© Schou, 


Ingenieur bei der Gesellschaft 
Det Kontinentale Syndikat for Poulsen- 
Radio-Telegrafi A. S. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Umschau: 28. II. 1909. 


Die Entwicklung unserer Industrie ist durch 
die politischen Verhältnisse, wie sie das alte 
Jahr geschaffen und dem neuen vererbt hat, 
stark gehemmt worden. Sie steht noch heute 
in deren Bann, trotzdem der Besuch Eduards 
von England, vor allem aber das deutsch-franzö- 
sische Marokko-Abkommen entschieden erleich- 
ternd gewirkt haben. Solange indessen die 
von Osten drohende Gefahr ernster Verwick- 
lungen nicht beseitigt ist, muß mit der äußeren 
Politik als einem retardierenden Faktor ge- 
rechnet werden. Dabei wird man den Gedanken 
nicht los, daß die wirtschaftlichen Folgen, die 
sich bei den intimen Beziehungen der modernen 
Völker aus politischen Schritten ergeben kön- 
nen, in den Kabinetten nicht immer die ge- 
bührende Berücksichtigung finden. Ja man 
möchte annehmen, ein durch geeignete in- 
dustrielle und kommerzielle Elemente ergänzter 
diplomatischer Dienst wäre imstande, unter 
Ausschaltung gewisser traditioneller aber nicht 
mehr zeitgemäßer Formen auftretende inter- 
nationale Fragen schneller und insbesondere 
mehr, als es jetzt zu geschehen pflegt, im 
Sinne des real denkenden Volksintellektes zu 
erledigen. 

Unwillkürlich lenken solche Überlegungen 
— ihrem Bereich liegt auch die Wahl des Pro- 
fessors Frank zum Oberbürgermeister dreier 
Saarstädte nicht fern den Blick nach 
Amerika, von dem wir in dieser Beziehung 
wohl lernen könnten. Leider verliert die 
Union viel an vorbildlichen Qualitäten, wenn 
man sieht, wie sie durch Unfähigkeit, die 
Tragweite wirtschaftlicher Prozesse richtig und 
nüchtern einzuschätzen, den europäischen Markt 
dauernd beunruhigt. Es war eine arge Täu- 
schung, zu glauben, daß es nur der Beendi- 
gung der Wahlkampagne bedürfe, um alle 
Konsequenzen der gewaltigen Krisis von 1907 
aus der Welt zu schaffen. Und diese Täuschung 
verschwindet nicht, wenn heute die bevor- 
stehende Zollrevision, die, nebenbei bemerkt, 
schon wegen der proponierten neuen Wert- 
bestimmung den Import sehr beeinträchtigen 
kann, allein herhalten muß, um das Fort- 
bestehen der wirtschaftlichen Misere zu _ er- 
klären. Gewiß werden Zollfanatiker und Spe- 
kulanten ihre Hand im Spiel haben; in der 
Hauptsache ist es jedoch der Mangel an Be- 
schäftigung, das Mißverhältnis zwischen Nach- 
frage und Produktionsfähigkeit, das eine Ge- 
sundung des amerikanischen Marktes bisher 
gehindert und Preisabschläge verursacht hat, 
wie sie speziell in der zweiten Hälfte des Fe- 
bruar gemeldet wurden. Sie trafen nicht nur 
die Erzeugnisse der Eisen- und Stahlindustrie, 
sondern neben Blei auch das Kupfer, das in 
1908 ein verhältnismäßig konstantes Preisniveau 
behauptet hatte. Die Kupferproduktion auf 


dem nordamerikanischen Kontinent betrug im 
vorigen Jahr insgesamt ca 1071 Mill. Pfund, der 
eine Verschiffung der Vereinigten Staaten von 
ca 662 Mill. Pfund gegenüberstand. Dabei be- 
sitzt Europa zur Zeit ungewöhnlich große sicht- 
bare Vorräte an rotem Metall, sie werden pro 
Januar zu etwa 125 Mill. Pfund angegeben; und 
für 1909 erwartet man noch eine "Steigerun 
der amerikanischen Produktion. Erst am Schlu 
des Februar konnten die Notierungen in New 
York wieder etwas anziehen. 

Ebenso hat Aluminium an Wert eingebüßt. 
Seine Herstellung war in Amerika bisher nahezu 
Monopol der nach dem Bradley-Patent arbeiten- 
den Pittsburger Aluminium Co. Da das Patent 
zu Beginn des Jahres erloschen ist, muß 
drüben mit einer starken Konkurrenz ge- 
rechnet werden. Bei uns liegen die Verhält- 
nisse nicht besser. Die Aufhebung des Syndi- 
kats und eine starke Produktion — sie be- 
trägt heute etwa 370006 — haben dem Markt 
bei der an sich doch immer beschränkten 
Nachfrage geschadet. Die Kärbidfabrikation, 
mit der sich auch die elektrometallurgischen 
Werke zum Teil beschäftigen, und für die 
ein Syndikat zu bilden, an dem Wider- 
stand der Italiener scheiterte, kann heute 
gleichfalls kaum als rentabel gelten. Unter 
diesen Umständen ist es nicht überraschend, 
daß die Industrie sich mit Eifer der Ver- 
wertung des Luftstickstoffes zuwendet, um 
einen Ersatz für die künstlichen Düngemittel, 
Ammoniaksalze und Chilisalpeter, zu liefern, 
deren Beschaffung einerseits durch die Leistungs- 
fähigkeit der Gas- und Koksproduktion, ander- 
seits durch die Höhe der noch vorhandenen 
Salpetervorräte (ca 120 Mill. t) Grenzen gesetzt 
sind. Unter den zur Zeit bekannten Verfahren, 
den Stickstoff der Luft chemisch zu binden, 
sind diejenigen, welche auf der Vereinigung 
von Stickstoff mit Sauerstoff in hoher Temperatur 
und der Wirkung des elektrischen Lichtbogens 
basieren, praktisch sehr entwickelt; so dasSystem 
von Birkeland-Eyde und das der Badischen 
Anilin- und Sodafabrik, von Dr. Schönherr 
gefunden. Während erstere den im magneti- 
schen Feld scheibenförmig ausgebreiteten Licht- 
bogen benutzen, läßt Schönherr ihn ein 
Eisenrohr erfüllen, in dem die zweckmäßig ein- 
RE Luft in Stickoxyd verwandelt wird. 

iese Methode, über deren Details der Erfinder 
in der „ETZ* demnächst eingehend berichten 
wird, besitzt im.Vergleich zu der der beiden Nord- 
länder erhebliche wirtschaftliche Vorteile, ver- 
langt aber, wie die elektrischen Verfahren über- 
haupt, für einen rationellen Betrieb billige 
Wasserkräfte. Solche hat sich der für die 
Stickstoffgewinnung von der Badischen Anilin- 
und Sodafabrik gegründete Konzern denn auch 
in Norwegen bereits gesichert, während er be- 
züglich der Alz zu dem gleichen Zwecke noch 
mit Bayern verhandelt. 

Es ist das eines der vielen Projekte, die in 
dem kohlenarmen Bundesstaat gegenwärtig den 
Gegenstand lebhafter Debatten bilden und der 
Münchener Regierung Kopfzerbrechen ver- 
ursachen. Man steht dort vor der schwierigen 
Frage, welche der in den Wasserläufen und 
Seen so reichlich disponiblen Energiequellen 
direkt für staatliche Betriebe ausgenutzt, welche 
ausgebaut und zunächst verpachtet, welche 
a priori der Industrie zur freien Verfügung über- 
lassen werden sollen. Nach den letzten Nachrich- 
ten sind etwa 10 000 PS der oberen Alz schon ver- 
geben. Über die besonders umworbenen unteren 
Alzkräfte, bei denen es sich um etwa 50 000 PS 
handelt, und auf die die Badische Anilin- und 


3 


— 


Sodafabrik reflektiert, ist die Entscheidung noch _ 


nicht gefallen. Auf die Energien des Lech 
(40. 000 PS), der Wasserläufe im Bayerischen und 
Frankenwald und der Loisach scheint der Staat 
keinen Anspruch zu machen. Die untere Isar 


würde eventuell für die Landwirtschaft des 


Donautales in Frage kommen. Abgesehen von 
der Alz, beschäftigt sich die Regierung auch 
mit Erhebungen über die Kräfte des Inn, die 
nahe Kufstein zunächst zu 30000 PS, auf der 
ganzen Strecke bis Simbach zu etwa 75000 PS 
berechnet werden. Daneben stehen noch ge- 
ringere Mengen im Regental usw. zur Ver- 
fügung. Von besonderer Bedeutung ist natür- 
lich das Resultat des Wettbewerbes für das 
große Walchenseeprojekt, dessen Termin dieser 
Tage!) ablaufen sollte. Während auf der 
einen Seite die von der Industrie angestrebte 
Konzessionsdauer zu Bedenken Anlaß gibt, ver- 
kennt man anderseits keineswegs den wirtschaft- 
lichen Wert der geplanten Fabrikationsstätten. 
Er würde allein schon in einer beträchtlichen 
Steigerung der Bahnfrachten — die Ludwigs- 
hafener rechnen mit 220000 t pro Jahr — und 
in dem Steuerertrag klar zum Ausdruck kommen. 

Auch in den übrigen süddeutschen Staaten 
steht die Ausnutzung der Wasserkräfte auf der 
Tagesordnung. Es sei nur an die Energien im 


!) Die Konkurrenz hat 29 Projekte ergeben, über 
die wir noch berichten werden. D, Schrftltg. 


er 


| 


| 


11. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


241 


südlichen Schwarzwald, der Mosel und Saar, an 
das Projekt eines Rheinkraftwerkes bei Kembs 
und den von Professor Rehbock in Karlsruhe 
ausgearbeiteten Plan für Kraftanlagen im badi- 
schen Murgtal erinnert. Letzterer sieht eine 

ewaltige "Staubeckenanlage mit Hochdruck- 

umpwerken vor und geht daraut hinaus, etwa 
80000 PS maximal an die umliegenden badi- 
schen und württembergischen Bezirke zu ver- 
teilen. 

Freiherr von Ferstel hat kürzlich im 
Wiener Industriellenklub den elektrischen Bahn- 
betrieb als den berufensten Konsumenten für 
die aus den Wasserkräften gewinnbare Energie 
bezeichnet. Seine sich daran knüpfenden inter- 
essanten Ausführungen haben natürlich in erster 
Reihe für Öesterreich aktuelle Bedeutung, ver- 
dienen indessen ebenso in den deutschen Lan- 
desteilen Beachtung, wo die weiße Kohle für 
die Elektrifizierung der Bahnen herangezogen 
werden muß. Die nordischen Reiche sind uns 
auf dem Gebiet praktisch voraus; der Entwurf 
eines norwegischen Konzessionsgesetzes spricht 
überdies deutlich für den Willen der dortigen 
Regierung, die heimischen Naturkräfte den 
Landesinteressen zu sichern. 

Leider hat das neue Jahr in Preußen alle 
Projekte, welche sich mit der Bewältigung des 
modernen Verkehrs auf elektrischem Wege be- 
fassen, noch kaum nennenswert gefördert. Die 
Einführung des elektrischen Betriebes auf der 
Berliner Stadt- und Ringbahn, ein Objekt von 
rund 200 Mill. M, ist nach einer Äußerung des 
Ministers in der Budgetkommission des Ab- 
geordnetenhauses vorläufig vertagt; und statt 
von einem großzügigen kommunalen Vorgehen 
in der Residenz zu hören, lesen wir fast täglich 
von neuen oder abgeänderten Einzelplänen, 
deren schließliches Ergebnis kaum jemals einen 
der Weltstadt allein würdigen, einheitlichen Ge- 
samtbetrieb ermöglichen wird. Dagegen wünscht 
die Verwaltung die Elektrizität für die Linie 
Magdeburg-Leipzig; die Verhandlungen über die 
projektierte Städtebahn Köln-Düsseldorf sollen 
demnächst zum Abschluß kommen. Es wäre 
erwünscht, wenn die maßgebenden Stellen sich 
für Unternehmungen dieser Art die Erfolge als 
Anregung dienen ließen, die in Amerika mit 
Interurban Railways schon jetzt erzielt worden 
sind. Der außerordentliche Nutzen dieser Ver- 
bindungen für den Personenverkehr hat sich 
speziell im Staate Indiana erwiesen. Das Publi- 
kum verfügt dort, von Linien im Innern der 
Ortschaften abgesehen, über ca 2400 km elek- 
trische Bahnen, die sich allerdings, was bei uns 
vorläufix nicht wahrscheinlich ist, zu einem Netz 
um die Hauptstadt vereinigt haben und durch- 
gehende Züge gestatten. Das finanzielle Resul- 
tat ist für die Betriebsgesellschaften bei niederen 
Preisen noch nicht glänzend, aber als Verkehrs- 
mittel bewähren sich die Anlagen hier und in 
anderen Staaten der Union vorzüglich. Daß in 
Deutschland das Bedürfnis für interurbane 
Schnellbahnen nicht gering, zeigt unter an- 
derem das Vorgehen der für den Bau einer 
Rheinisch-Westfälischen Städtebahn gebildeten 
Kommunalvereinigung. Diese hat beim Minister 
die Konzession für eine elektrische Hauptbahn 
nachgesucht, die, doppelgleisig, den Personen- 
verkehr zwischen Dortmund und Düsseldorf 
über Essen vermitteln soll. Der Vereinigung 

ehören außer den genannten die Städte 

ochum, Mülheim a. d. Ruhr, Duisburg und 
die Landkreise Dortmund und Bochum an. 
Sie hat eine Geschwindigkeit von ca 
120 km/Std bei einer Linienlänge von rund 
75 km ins Auge gefaßt, von denen indessen 
etwa 15 km als Hoch- oder Untergrundbahn das 
Innere der Gemeinden durchziehen sollen. Die 
Finanzierung — man nennt eine Summe von 
rund 100 Mill. M— wollen die beteiligten Stadt- 
und Landkreise selbst besorgen. Von Gelsen- 
kirchen aus wird dagegen für eine Trace über 
diesen Ort und Herne plädiert. Hier handelt 
es sich also schon um mehr als eine unmittel- 
bare Verbindung von Stadt zu Stadt; man darf 
daher gespannt sein, welche Stellung die Re- 

ierung zu dem Vorhaben einnehmen wird. 

ie Aussichten für die Schnellbahn Frankfurt- 
Wiesbaden sind anscheinend günstig; der Stand 
der Verhandlungen sowohl mit dem Ministerium 
wie mit den Gemeinden läßt eine baldige Ver- 
ständigung erwarten. 

Bei diesem Unternehmen dürfte die nun- 
mehr eingetragene Treuhandbank für die elek- 
trische Industrie in Aktion treten, das von der 
Lahmeyer-Gruppe kürzlich ins Leben gerufene 
Finanzinstitut, dem für den Konzern der Allge- 
meinen Elektrieitäts-Gesellschaft und für Sie- 
mens-Schuckert die allerdings auf etwas ande- 
rer Basis aufgebaute Elektrotreuhand-Gesell- 
schaft entspricht. Kann man auch darüber, ob 
die Namen dieser neuen Gesellschaftstypen 
glücklich gewählt sind, verschiedener Ansicht 
sein, so darf ihre Daseinsberechtigung doch 
zu einer Zeit anerkannt werden, in der sich 
große Unternehmungen vorbereiten, und die 
erforderlichen beträchtlichen Mittel auf dem 


bisher üblichen Wege nur noch schwer zu be- 
schaffen sind. Selbstverständlich gilt dabei die 
Voraussetzung, daß die Institute selbst jeder 
Unsicherheit des Gebahrens, jedem ber- 
engagement ihrer Interessenten vorbeugen. 
Im übrigen sieht man aus dem Angebot, das 
die beiden am Projekt Köln-Düsseldorf beteilig- 
ten Firmen den Städten unterbreitet haben, wie 
in solchen Fällen die Mitwirkung der Treu- 
handgesellschaft gedacht ist. 

Ein wesentlich bewegteres Bild gewährt 
jetzt die Elektrifizierung der Landwirtschaft. 
Gar nicht zu reden von den einzelnen Gütern und 
Ökonomien, die mehr und mehr die Vorteile 
des Stromes für Beleuchtung und Arbeits- 
leistung zu würdigen lernen, meldet man 
fast täglich Projekte und Ausführungen von 
Überlandzentralen, deren Rentabilitätskalkül 
in der Regel mit dem wachsenden Konsum 
der Landwirtschaft rechnet. Finden Unter- 
nehmungen dieser Art in der Genossenschaft 
eine gesunde Basis, so kommt ihnen überdies 
die lebhafte Unterstützung landwirtschaftlicher 
Korporationen und solcher Männer zugute, die 
Einfluß und praktische Erfahrung gegen eine 
noch vielfach herrschende Unkenntnis ins Feld 
führen können. Mit Interesse las man soeben 
die Notiz, daß Exzellenz von Podbielski, 
selbst Besitzer umfangreicher elektrischer An- 
lagen, sich einer Auskunftsstelle für Landwirte 
zur Verfügung gestellt hat, in der ausgesproche- 
nen Absicht, bei der zweckmäßigen Gestaltung 
von Überlandzentralen in technischer und öko- 
nomischer Beziehung mitzuwirken. Der frühere 
Ehrenpräsident des Elektrotechnischen Vereins 
geht dabei von dem durchaus richtigen Ge- 
sichtspunkt aus, daß eine Zersplitterung der 
Interessen auf diesem Gebiet der Sache nur 
schaden kann, und daß die großen Vorteile der 
Elektrizität -— es sei nur an die Entlastung der 
Hilfskräfte und deren dadurch gesicherte Ver- 
wendbarkeit für notwendige, aber bei der 
Leutenot gleichwohl vernachlässigte Arbeiten 
erinnert — erst dann voll zur Geltung kommen, 
wenn die Energiequellen systematisch und 
sachgemäß verteilt werden. Daß man zugleich 
bemüht ist, den elektrischen Pflug endlich in 
einer allen Verhältnissen Rechnung tragenden 
Weise zu entwickeln, entspricht weiter dem 
sehr begründeten Wunsch, den Werken eine 
möglichst hohe und dauernde Belastung zu 
schaffen. Welches Gewicht in dieser Beziehung 
auch dem Anschluß von Kleinbahnen beizu- 
messen ist, hat Geheimrat Petri im vorigen 
Herbst dem Internationalen Straßenbahn- und 
Kleinbahnverein auseinandergesetzt. 

So sehen wir denn heute Kreise sich zu- 
sammenschließen und gemeinsam Anlagen ins 
Leben rufen, die der Beschäftigung suchenden 
Elektrotechnik willkommene Aufgaben stellen. 
Der in dieser Weise sich betätigende Unter- 
nehmungsgeist kam in großem Maßstabe bei 
der Transaktion zum Ausdruck, die im Januar 
zur Kommunalisierung des Elektrizitätswerkes 
Westfalen führte. Fin abschließendes Urteil 
über Vorgänge der letzteren Art läßt sich zur 
Zeit noch nicht fällen. Tatsache ist, daß allge- 
mein keineswegs die der Industrie eigene trei- 
bende und werbende Kraft lediglich als für 
Pionierdienste brauchbar erachtet wird, deren 
die Werke später entraten können. Der von 
der Gemeinde Straßburg i. E. mit dem dortigen 
Elektrizitätswerk abgeschlossene neue Vertrag 
beweist zur Genüge das Verständnis, welches 
dort dem Wirken des Unternehmers entgegen- 
gebracht wird. Für den Geschäftssinn der 
Straßburger Stadtverwaltung spricht nebenbei, 
daß es ihr gelungen ist, der Kommune mit 
einem Kostenaufwand von 2,7 Mill. M die Ma- 
jorität des Aktienbesitzes zu verschaffen, ihr 
also alle aus dieser resultierenden Vorteile und 
die der privaten Initiative zu gewinnen.| 

Mag die Energie, die der Industrie inne- 
wohnt, aber noch so hoch bewertet werden, 
auch sie verlangt eine gewisse Gunst der 
Verhältnisse, ohne die sie latent bleiben muß. 
Mit Fug und Recht fordert daher das republi- 
kanische Komitee für Handel, Industrie und 
Ackerbau in Paris im Interesse einer unent- 
behrlichen Beständigkeit der Wirtschaftslage 
weise Beschränkung bei der Revision der Zoll- 
tarife. Sein kürzlich veröffentlichter Protest 
steht in gutem Einklang mit den Bestrebungen 
des deutsch-französischen Wirtschaftsvereins, 
der, analog den Verhandlungen, die wir zur 
Zeit mit Amerika führen, eine Regelung des 
Patentschutzes in dem Sinne wünscht, daß die 
Ausübung eines Patentes in einem der beiden 
Länder als ausreichend für den patentrecht- 
lichen Schutz auch in dem andern erklärt 
werde. Ungleich weniger liberale Anschauun- 
gen herrschen in England bei den die Beach- 
tung des neuen Patentgesetzes kontrollierenden 
Stellen; Anschauungen, denen die Furcht vor der 
fremdländischen Konkurrenz ebenso zugrunde 
liegt, wie wir diese wohl als wesentliches Motiv 
für den Plan ansehen müssen, einen allgemeinen 
Elektrizitätsverband zur Wahrung der Inter- 


essen britischer Elektroindustrie zu bilden. Die 
über diese Idee in England bisher lautgewor- 
denen Urteile weichen voneinander ab. Ein 
erfahrener Fachmann indessen bestreitet, daß 
die geplante Liga den Interessen aller derer 
entsprechen würde, um deren Mitwirkung ge- 
worben wird. Unternehmer und vor allem 
Finanziers werden nach seiner Ansicht even- 
tuell Nutzen daraus ziehen, insofern sie die 
Bildung von Trusts und Kartellen begünstigt, 
für die England aber im allgemeinen schlech- 
ter Boden ist. Das große Publikum, dessen 
in elektrischen Unternehmungen investierten 
7000 Mill. M sich durchschnittlich mit nahezu 
50%, verzinsen sollen, habe kaum Grund, mit 
dem Ergebnis der Elektroindustrie unzufrieden 
zu sein. Und diese Liga wäre voraussichtlich 
noch weit mehr ein Schlag ins Wasser, wenn 
sie sich in den Dienst jener Schutzzollbewegung 
stellen würde, die aus den bekannten Klagen 
über Unterbindung des heimischen Marktes 
durch den Import ihre wenig beweiskräftigen 
Gründe gegen das free trade schöpft. 

Was würde man jenseits des Kanals wohl 
sagen, wenn die Elektroindustrie des Landes, wie 
bei uns, unter dem schier unleidlichen Druck eines 
Steuerentwurfes arbeiten müßte, der trotz zahl- 
loser Proteste aller beteiligten Kreise noch 
immer nicht in den Papierkorb geworfen ist? 
Aber selbst wenn er tatsächlich verschwindet, 
wer bürgt dafür, daß bei dieser fast nur als 
Parteisache behandelten Finanzreform nicht 
eines Tages andere Vorschläge auftauchen, die, 
wie eine unter der Herrschaft des Syndikats 
vollkommen unmögliche Kohlensteuer, für die 
Industrie in ihrer Gesamtheit die nachteiligsten 
Folgen haben. Da erscheint denn doch die 
Arbeitgebersteuer nach von Siemens, mag 
sie dem Finanzwissenschaftler auch nicht be- 
hagen, als ein weit diskutabelerer Gedanke, 
dessen Durchführung in Verbindung mit der Ver- 
mögens- und Einkommensteuer wenigstens dem 
Bedürfnis nach einer einigermaßen gerechten 
Verteilung nun einmal unvermeidlicher Lasten 
Rechnung tragen würde, vorausgesetzt natür- 
lich, daß keine Abwälzung erfolgt. Wie dem 
aber auch sei, die deutsche Elektroindustrie hat 
schon Millionen unter der Einwirkung der Elek- 
trizitätssteuer verloren; die chemische Industrie 
sieht mit Schrecken der notwendigerweise ein- 
tretenden Verteuerung ihrer Triebkraft wie 
ihrer Energie für all die Prozesse entgegen, 
mit denen sie insbesondere der Landwirt- 
schaft zu dienen sich bemüht. 

Dazu kommt für erstere die peinliche Ge- 
wißheit, daß der Export im Sinken begriffen ist. 
Nach den bekannt gewordenen Zahlen hat er 
im Januar nur rund 40 000 gegen rund 55 000 
Doppelzentner im gleichen Monat des Vorjahres 
betragen. Das bedeutet einen Rückgang um 
27%. Bedenkt man, daß die Monatsausfuhr in 
1903 durchschnittlich einen Wert von ca 15 Mill. M 
hatte, so ergibt sich für diesen Januar ein Verlust 
von etwa 4 Mill. M. Besonders ungünstig war 
die Ausfuhr von Dynamos; sie ging im ge- 
nannten Monat auf rund 15100 gegen 21200 
Doppelzentner in 1908 zurück. Die Wertdiffe- 
renz beträgt rund 0,7 Mill. M. An Kabeln, ein 
Markt, der durch die Auflösung des Kartells 
nicht gewonnen hat, wurden nur ca 10200 
gegen 17600 Doppelzentner im Vorjahre ex- 
portiert. Erfreulich ist allein die Ausfuhrziffer 
für Glühlampen, die von 909 auf 1023 Doppel- 
zentner stieg. 

Daß unter diesen Umständen die Neuord- 
nung der Telephongebühren, wenngleich sie 
voraussichtlich der Schwachstromtechnik Be- 
schäftigung gewähren wird, selbst von der 
Elektroindustrie nicht eben mit Begeisterung 
aufgenommen wird, erscheint verständlich. 
Liegt doch vor allem in der Aufhebung der 
Pauschalgebühr eine für den Großteilnehmer 
recht erhebliche Verteuerung des Betriebes, 
also wieder etwas Negatives, und an dem hat 
die ganze deutsche Industrie augenblicklich 
wirklich genug. M. 


Elektrizität und Landwirtschaft. 


Staatsminister a. D. Exzellenz von Pod- 
bielski hat unter dem 4. II. 1909 folgendes 
Rundschreiben ergehen lassen: 

„Die Elektrizität ist in ungezählten land- 
wirtschaftlichen Betrieben zu Zwecken der Be- 
leuchtung und Kraftübertragung mit so unbe- 
strittenem Erfolge seit Jahren eingeführt, daß 
sie nicht nur als dringendes Bedürfnis, sondern 
als unentbehrliches Hilfsmittel der Landwirt- 
schaft überall jetzt betrachtet wird. c 

Die Anwendung der landwirtschaftlichen 
Maschine wächst in rapidem Umfange von Jahr 
zu Jahr, und die rationelle Bearbeitung des Bo- 
dens erscheint ohne Hilfe maschineller Kräfte auf 
die Dauer kaum noch durchführbar, denn durch 
ihre Mitwirkung kann man der Leutenot wirksam 
begegnen und die Produktionskosten auf das un- 
umgänglich erforderliche Niveau herabmindern. 
Verbilligung des Betriebes und Steigerung der 
Produktion durch Einschränkung der Hand- 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 10. 


arbeit und Gespanne ist die unabweisliche For- 
derung der Zeit. 

Überall auf dem Lande tritt das Bestreben 
hervor, diesen Forderungen zu entsprechen 
durch Schaffung zentraler Kraftwerke, die die 
Elektrizität im großen erzeugen und unter vor- 
teilhaften Bedingungen an die Verbraucher 
verteilen können. Um den Wünschen der 
Landwirtschaft in dieser Richtung zu begegnen, 
habe ich mich im vaterländischen Interesse be- 
reit finden lassen, die Organisation derartiger 
Betriebe für die Landwirtschaft zu fördern. Da- 
bei gehe ich von der Erwartung aus, daß diese 
Bestrebungen auch fernerhin werktätige Unter- 
stützung der landwirtschaftlichen Kreise und 
Körperschaften finden werden zur Hebung und 
Förderung der deutschen Landwirtschaft. 

Zu diesem Zwecke habe ich zur Wahrung 
und Wahrnehmung der landwirtschaftlichen 
Interessen, zur fortdauernd allgemeinen Nutzung 
der gesammelten und noch zu sammelnden Er- 
fahrungen eine Auskunftsstelle in Berlin ins 
Leben gerufen, die die Einführung der Elek- 
trizität in der Landwirtschaft propagieren soll. 
Sie wird sachverständigen Rat zunächst münd- 
lich an vorher zu verabredenden Tagen erteilen, 
ohne daß den Reflektanten Kosten dadurch 
entstehen. Meine Mitwirkung dabei wird sich 
auf zweckmäßige Ausgestaltung der soge- 
nannten Überlandzentralen in technischer und 
ökonomischer Beziehung richten.“ 

Briefe sollen an die Auskunftsstelle für 
elektrische Anlagen für die Landwirtschaft, 
Berlin, Palast-Hotel, adressiert werden. 


Elektrotechnische Fabrik Rheydt Max Schorch 
& Cie., A.-G., Rheydt. 

Nach dem Geschäftsbericht war das Jahr 
1908 befriedigend. Trotz der schlechten Kon- 
junktur ist der Umsatz des Vorjahres erreicht 
worden; die Zahl der gelieferten Maschinen, 
Apparate usw. war höher. Neuerdings hat die 
gegen Ende des Berichtsjahres verminderte Be- 
sehäftigung wieder zugenommen. Durch Ver- 
besserung der inneren Organisation konnten 
die Herstellungskosten reduziert werden; die 
äußere Organisation erfuhr eine Erweiterung 
(London, Hamburg, Freiburg i. Baden). Für 
Spezialgebiete (Textilindustrie, Bergbau usw.) 
hat die Firma mit Erfolg Neukonstruktionen ge- 
schaffen. 

Aktienkapital: 1750000 M; Reserven und 
Rücklagen: 204400 M; Kreditoren: 115223 M. 
Effekten: 13409 M; in Ausführung befindliche 
Anlagen: 180652 M; Waren- und Fabrikations- 
konto: 517701 M; Debitoren: 708515 M; Bank- 
guthaben: 65209 M; Wechsel: 3773 M; Abschrei- 
bungen: 61609 M; Reingewinn mit Vortrag 
von 1907: 176 168 M; Reserven und Rücklagen: 
35000 M; Dividende: 7%; Vortrag: 24560 M. 


Sächsische Straßenbahngesellschaft 
in Plauen j. V. 

Die Gesellschaft ist mit dem Ergebnis des 
Berichtsjahres 1908 zufrieden. Die Einnahmen 
haben wegen des schlechten Geschäftsganges 
in der heimischen Industrie nicht zugenommen, 
aber die Betriebsausgaben gingen zurück. 
Befördert: 4552619 Personen (+ 0,64% g. V.); 
Wagenkilometer: 1135263 (+ 1,2% 8. V.); Pro 
Wagenkilometer 4,02 Personen. Fahrgeld- 
einnahmen: 465591 M; durchschnittlich pro 
Tag 1272 M; pro Wagenkilometer 41,0 Pf; Be- 
triebsausgaben: 270731 M; pro Wagenkilo- 
meter 23,55 Pf. Gesamteinnahmen mit Vortrag 
von 1907: 494999 M; Bruttogewinn: 224268 M; 
Abschreibungen und Rückstellungen: 100 370 M; 
Reingewinn: 123898 M; Dividende: 9,5. Yo; 
Vortrag: 16202 M. 


Elektrizitäts-Gesellschaft Alioth, Basel. 


Die Firma konstatiert in ihrem Geschäfts- 
bericht eine Überlastung für 1907 und empfindet 
die in 1908 ’eingetretene Verminderung der Auf- 
träge als wohltuenden Übergang zu normalen 
Verhältnissen. Sie ist gleichwohl erfreut, daß 
die Bestellungen neuerdings wieder zunehmen. 
Als neue Spezialität werden schnellaufende 
Wechselstrommotoren für Zentrifugalpumpen 
genannt. Im Berichtsjahre wurden 4235 Dy- 
namos und Motoren (130051 PS) und 1913 Trans- 
formatoren (90 901 KVA) geliefert. Über die 
größeren Unternehmungen sagt die Verwaltung 
folgendes: 

Die Berninabahn ist teilweise eröffnet wor- 
den; auf der Wengernalpbahn hat die erste 
Lokomotive die Probefahrten gut bestanden; 
die Anlage Scheidegg-Grindelwald wurde neu 
bestellt, ebenso eine Erweiterung des Kraft- 
werkes Brusio, das, von dem Bezirk der Bernina- 
bahn abgesehen, mit 50000 V in die Lombardei 
arbeitet. Die Versuche mit den Maschinen einer 
für die Compagnie des chemins de fer de Paris 
a Lyon et-AJla Mediterrange bestimmten 2000 PS- 
Lokomotive- befriedigten. „2: 


Aktienkapital: 6 Mill. Fres.; Obligationen: 
5 Mill. Fres; Arbeiter- und Reservefonds: 80 976 
Fres.; Bankvorschuß: 3 Mill. Fres.; Anzahlungen: 
813 737 Fres; Kreditoren: 1243 581 Fres. Effekten: 
340083 Fres.; Bankiers: 1312158 Fres.; Debi- 
toren: 7.083 563 Fres. (ca 3 Mill. Fres. bei der So- 
ci6t6 anonyme Sud Electrique); Wechsel: 146 266 
Fres. Bruttogewinn: 1073 729 Fres.; Abschrei- 
bungen, Reserven usw.: 664175 Fres.; Divi- 
dende: 6%); Vortrag: 49555 Fres. Die Gesell- 
schaft hat sich an der Reorganisation der So- 
ciet6 d’Applieation Industrielles, Paris, durch 
Übernahme von 0,5 Mill. Fres. Aktien beteiligt. 


Elektrizitätswerk Südwest. 


In einem neuen Vertrage hat die Gemeinde 
Schöneberg auf das ihr zustehende Recht zur 
Übernahme des Elektrizitätswerkes bis 1. X. 
1928 verzichtet; als Gegenleistung sind ihr 
ı Mill. M Aktien der Gesellschaft unentgeltlich 
überwiesen. Ferner hat die Gesellschaft 68450 M 
aus dem Reingewinn von 1906 und 1907 nach- 
träglich an die Stadt gezahlt. Auf Grund des 
neuen Vertrages kaufte das Werk von Schöne- 
berg für eine Erweiterung ein Grundstüek am 
Tempelhofer Weg. 


Deutsch-Südamerikanische Telegraphen- 
Gesellschaft, A.-G., in Köln. 


Die im August 1908 gegründete Gesell- 
schaft!) veröffentlicht ihren ersten Geschäfts- 
bericht bis Ende 1908. Sie bezweckt bekannt- 
lich zunächst eine Kabelverbindung von Borkum 


| über Santa Cruz de Tenerife nach Brasilien 


(Pernambuco) herzustellen und zu betreiben. 
Die Verhandlungen darüber, ob das Kabel von 
Santa Cruz aus direkt oder über Monrovia nach 
Pernambuco zu führen ist, schweben noch. Von 
Santa Cruz beziehungsweise von Monrovia 
sollen sich dann später Kabel nach Togo, Ka- 
merun und Deutsch-Südwestafrika anschließen. 
Für die erste Streeke Borkum-Tenerife ist das 
Aktienkapital auf 4 Mill. M bemessen; daneben 
gelangen für diese Strecke Obligationen in 
Höhe von 7,8 Mill. M zur Ausgabe. Die Deckung 
des erforderlichen Kapitals für die später in 
Betracht kommenden Strecken ist durch Er- 
höhung des Aktienkapitals und Ausgabe weiterer 
Obligationen in Aussicht genommen. Die Kon- 
zessionen für die Landung der Kabel sind ur- 
sprünglich von den Felten & Guilleaume-Lah- 
meyerwerken erworben und dann auf die Ge- 
sellschaft übertragen worden. Die deutsche 
Regierung hat sich auf die Dauer von 40 Jahren 
zur Zahlung von Subventionen für die einzelnen 
Teilstrecken verpflichtet. Während der Sub- 
ventionszeit werden 75° der Gebührenein- 
nahmen der Gesellschaft auf die Subventionen 
verrechnet. Die Verzinsung und Tilgung der 
Obligationenanleihe stellt ein zwischen dem 
Reichs-Postamt und der Gesellschaft abge- 
schlossenes Abkommen sicher. Die Herstellung 
und Legung der Kabel bis Brasilien ist den 
Norddeutschen Seekabelwerken A.-G. in Norden- 
ham übertragen worden. Diese haben sich ver- 
pflichtet, in Anrechnung auf die Preise für die 
Herstellung und Legung der Kabel 41/, ige 
Obligationen zu übernehmen; der Rest ist Je- 
weils in bar zu begleichen. Die Sprechgeschwin- 
digkeit auf den Kabeln bei Rekorderbetrieb wird 
mindestens 24 bis 25 Worte/Min, das Wort zu 
fünf Buchstaben gerechnet, betragen. Von dem 
Borkum - Tenerife-Kabel waren Ende 1908 be- 
reits 710 Seemeilen fertiggestellt. Die Auslegung 
des Kabels bis Tenerife dürfte im Juli 1909 be- 
endigt sein. Auf deutscher Seite wird der Be- 
trieb durch die Reichs-Telegraphenverwaltung, 
und zwar von Emden aus, wahrgenommen wer- 
den; die dazu nötige Kabelverbindung Emden- 
Borkum ist bereits fertig. Die am 22. II. 1909 
abgehaltene Generalversammlung genehmigte 
die Bilanz, in der 1,70 Mill. M ausgegebene 
Obligationen, 3,63 Mill. M auf Kabelkonto, 0,33 
Mill. M auf Kabelvorarbeitskonto und 1,34 Mill. M 
Debitoren verzeichnet sind. Da die Berichts- 
zeit nur Bauperiode war, ist eine Gewinn- und 
Verlustrechnung nicht beigefügt. Die bis zum 
Beginn der Subventionszahlung entstehenden 
Unkosten sollen als Kabelvorarbeitskosten 
später dem Kabelkonto zugeschlagen werden. 


Verschiedenes. 


Leipziger Elektrizitätswerke G.m.b.H. 
in Leipzig. Die Firma ist durch Beschluß der 
Gesellschafter in Leipziger Elektrizitäts-Gesell- 
schaft m. b. H. vormals Schubert & Co. abge- 
ändert, das Stammkapital auf 75000 M erhöht 
worden. 

-- :Aschenbach & Co., Hamburg, errichten 
am 1. IV. 1909 dort eine Spezialfabrik für elek- 
trische Glühlampen. e 


ı) „ETZ“ 1908, S. 918 und 1108. 


11. März 1909. 


Neue Anlagen. 


Leimnitz. Hier soll demnächst eine elek- 
trische Zentralstation errichtet werden. 

Louisenthal (Saarrevier). Die Zentrale ist 
in Betrieb gesetzt worden. Zusammen mit dem 
Heinitzer Werk wird sie in Kürze alle ange- 
schlossenen Gruben und Ortschaften mit elek- 
trischer Energie versehen. 

Moorburg. Die Gemeinde hat den Bau 
eines Elektrizitätswerkes beschlossen. 

Neustadt a. Aisch. Die Erweiterung des 
städtischen Elektrizitätswerkes zu einer Über- 
landzentrale wird geplant. 

Pillamühle a. d. Brahe. Man projektiert 
hier den Bau einer Überlandzentrale für die 
Kreise Konitz, Schlochau und Tuchel. Eventuell 
würden auch Teile des Kreises Flatow ange- 
schlossen werden. 

Preetz. Die Gemeinde wählte eine Kom- 
mission, um die Errichtung eines Elektrizitäts- 
werkes vorzubereiten. 

Rinn, Tirol. Die Gemeindeverwaltung ver- 
gibt den Bau einer elektrischen Anlage zur Ver- 
sorgung von Rinn-Judenstein und Tulfes. 

Rohracker, Württemberg. Die Gemeinde 
hat zugleich mit mehreren anderen der Gegend 
mit den Neckarwerken A.-G., Eßlingen, einen 
Stromlieferungsvertrag abgeschlossen. 

Romansweiler. Die Gemeinde wird sich 
ebenso wie Koßweiler an das Elektrizitätswerk 
Straßburg i. E. anschließen. 

Schnelsen (Pinneberg). Für die benach- 
barten Ortschaften Ellerbeck, Winzeldorf und 
Bönnigstedt wird ein Elektrizitätswerk pro- 


jektiert. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 5. März nach 
„Mining Journal“ vom 6. März.] 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Tstrerse id Lstr. s. d 
Elektrolyt-Kupfer. . . 61 0 Obis 6110 0 
Standard-Rupfer, Kasse 56 5 0 „ 5610 0 
3Mon!) 5726, 5750 
Straits-Zinn . Kasse 130 0 0 130 50 
3Mon. 13110 0 :„ 13115 0 

Blei (gew. engl. Block- 

blei) The 13 10.:0 »,,71351520 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken). 2 921712767, 271859 
Antimon (Regulus) 29:20, 0,22 31705 
Aluminium (95bis99/,/) 6000, 6500 
Quecksilber Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 

(BB 7 D Ko) er Een 8 N ER 


1) Auf 8. 218 der „ETZ“ sollte 
Notierung 56 12 6 bis 56 15 O0 heißen. 


die entsprechende 


———————————— 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, da 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfraganden zu versehen. 
nicht beachtet. 


Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 


kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 


sind. Den Verfassern von ÖOriginalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 


ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 


wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


EEEEEEEESEEEEREEE 
Fragekasten. 


Frage 24. Wer liefert elektrisch betriebene 
(Solenoid-) Hämmer? 

Frage 25. Werliefert Flammenbogenlampen 
Marke „Arcalia*? 

Antwort auf Frage 21. Beleuchtungsvor- 
richtungen für Krankenhäuser und Operations- 
tische liefert Fr. Klingelfuß & Co., Basel 
(Schweiz). 
66 zus? 


Abschluß des Heftes: 6. März 199. 


ee bh nn 


“ Für die Schriftleitung verantwortlich: E, ©. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


Anonyme Anfragen werden 


Ka} 


+ 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRII'T erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshantdlung 
zum Preise von M.20,— (nach dem Ausland mit Porto-Afschlag) für den Jahrgang be- 
zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen. welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 
Verlagsbuchhandlang von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 80 25 


52 maliger Aufnahme 
20 Pf. 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. . 


Ferusprech-Nummern, I11. 529, III. 4465, I1l. 4466. 


Telegramın- Adresse: Springer-Berlin- Monbijous 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N.24, Moubijouplatz 3. — Ferusprech-Nr.: 1. 9151. 


Berlin, 18. März 1909. 


Heft 11. 


Versuche über Kontakte im Apparatebau'). 
Von Dr.Sng. Georg J. Meyer. 


Ein Kontakt ist die stromdurchflossene 
Berührungsstelle zweier unter einem ge- 
wissen Flächendruck gegeneinander ge- 
preßter Körper. 

Bei starren Kontakten wird der Kon- 
taktdruck durch unelastische Kräfte hervor- 
gerufen; diese Verbindungen (z. B. Konus- 
und Keilverbindungen und Verschraubungen) 
werden selten oder garnicht, jedenfalls aber 
nicht betriebsmäßig gelöst. 

Bei Kontakten mit äußerer Fede- 
rung [vgl. Abb. 1, Funkenentzieher eines 
Zellenschalters?)] wird der Druck durch ein 
äußeres, nicht unmittelbar zur Stromüber- 
tragung benutztes Organ, z. B. eine Feder, 
ein Gewicht oder einen Magneten, erzeugt, 
während in den Kontakten mit innerer 
Federung ein Stromleiter die elastische 
Kraft hergibt. Die Grundform der letzteren 
Art ist eine Blattfeder, welche sich gegen 
einen festen Kontaktklotz legt. Da diese 
einfachste Form häufig eine genügende 
Elastizität nicht hergibt, und für eine gerad- 
linige Verlängerung der Platz oft mangelt, 


Abb. 1. 


so muß man entsprechende Biegungen an- 
wenden und gelangt so zu einfachen, aus- 


!) Nach einem Vortrag im Elektrotechnischen Verein, 
gaalyon in der Sitzung vom 27. X. 1908; vgl. „ETZ“ 1908, 
B 5 


Dieser sowie sämtliche weiter erwähnten Appa- 
rate sind von der Dr. Paul Meyer A.-G.. Berlin, hergestellt 
worden; bei dieser wurden auch die Versuche ausgeführt. 


gebauchten Federn (Abb. 2, Momentaus- 
schalter, Type MN) und doppelt gebogenen 
Federn (Abb. 3, Momentausschalter für in- 
duktive Strom- 
kreise, TypeM J J). 
Durch Übereinan- 
derlegung meh- 
rerer Blattfedern 
geringen Quer- 
schnitts entstehen 
dieBürsten(Abb.4, 
Kurvenminimal- 
schalter für Gleich- 
strom, Type SAR). 
kur die, +Biru- 
fung der Kon- 
takte gibt es zwei 
Methoden, nämlich 
die direkte Messung des Spannungsabfalles, 
welche ein tatsächliches Bild über die Güte 
des Kontaktes gibt, allerdings 
nur bei der augenblicklich vor- 
handenen Temperatur, und dieEr- 
wärmungsprüfung, welche nicht 
nur durch den Kontakt, son- 
dern auch wesentlich durch 


Abb. 2. 


benachbarte Leitungswiderstände beeinflußt 
wird, dafür aber die Betriebsverhältnisse 
auch bei verschiedenen Temperaturen umso 
besser wiederspiegelt. 

Bei der Widerstandsmethode wird 
ein bestimmter Strom durch den Kontakt 


gesandt und der Spannungsabfall in dem 
selben gemessen, zweckmäßig mit dem 
Kompensationsapparat. Die Versuche er- 
fordern nur kurze Zeit, sind aber bei aller 
Sorgfalt meist recht ungenau. Es empfiehlt 
sich daher, den Mittelwert einer keihe 
gleicher, in Serie geschalteter Kontakt- 
widerstände zu messen, und diese Methode 
eignet sich, da in praktischen Apparaten 
die Kontakte selten gleich und meist durch 


erhebliche Leitungswiderstände getrennt 
sind, besonders für prinzipielle Unter- 
suchungen. 


Für die Untersuchung wirklicher Appa- 
rate ist die Erwärmungsmethode vorzu- 
ziehen. Man belastet einen Apparat mit 
konstanter Stromstärke und trägt die Über- 
temperaturen der Stellen höchster Tempe- 
ratur als Funktion der Zeit auf. Hierbei er- 
gibt sich mit großer Annäherung eine lo- 


Abb. 4. 


garithmische Kurve, falls die Verteilung der 
Widerstände innerhalb des Apparates kon- 
stant bleibt. Wesentliche Veränderungen 
der Widerstandsverteiluneg bedingen Ab- 
weichungen von der erwähnten Form, so- 
daß man aus dem Charakter der Kurve 


einen Rückschluß darauf ziehen kann, ob 
die Widerstandsverteilung dieselbe geblie- 
ben ist. 

Aus umfangreichen Versuchen ergab 
sich, daß die Erwärmungskurven im all- 
gemeinen bis zu einer gewissen Grenze lo- 


a 


Abb. 5. 


garithmisch verliefen. Besitzt der Kontakt 
im Vergleich zu den benachbarten Leitungs- 
teilen einen erheblichen Widerstand, so 
kann man hieraus auf die Konstanz des 
Kontaktes schließen, während andernfalls 
auch wesentliche Veränderungen des Kon- 


vorruft, und daher ein Maßstab für die 
Leistungsfähigkeit; die für eine beliebige 
Temperaturerhöhung zulässige Stromstärke 
wächst mit der. Quadratwurzel aus dieser 
Konstanten. 

Die beiderseitigen Kontaktflächen müssen 


Schematische Darstellung verschiedener Oberflächenformen von Metallkontakten. 


nach Möglichkeit kongruent sein; es kom- 
men daher hauptsächlich ebene. zylindrische, 
konische beziehungsweise keilförmige und 
Schraubenflächen in Betracht. Am aller- 
ungünstigsten stellen sich die Zylinder- 
flächen, da nach der erstmaligen Einpassung 


Abb. 6. Geschliffene und geblasene Messingfläche. 


taktes keinen ‘merklichen Einfluß auf die | eine Veränderung und Verstärkung des | nicht erfüllen, es wird vielmehr stets ein 


Erwärmungskurve ausüben würden. 

Die Asymptote der Erwärmungskurve, 
welche dem Beharrungszustand entspricht, 
läßt sich durch die Gleichung 

J? 
FRE 
darstellen, worin z die dem Belastungs- 
strom J entsprechende Übertemperatur über 


a b € 


Abb. 7. Berührung zweier geschliffener Metallflächen 


bei verschiedenem Druck. 


die Umgebung darstellt. Die „Beharrungs- 
konstante“ db, welche von den Wider- 
ständen in der Nähe des betrachteten Appa- 
ratteiles und den Abkühlungsverhältnissen 
abhängt, ist das Quadrat desjenigen Stromes, 
welcher eine Übertemperatur von 1°C her- 


Druckes unmöglich ist, und dieser von 
vornherein nur gering sein kann, damit 


Hohl- und Vollzylinder ineinander passen. 


Vorzüglich sind Kegel- und Keilflächen, 
da ein geringer Achsialdruck hohe Kon- 
taktdrücke hervorruft. Diese Flächen sind 
aber schwer herstellbar und teuer,' sodaß 
ihre Anwendung ziemlich beschränkt ist. 

Die Kongruenz der Kontaktflächen muß 
auch im Betriebe aufrecht erhalten bleiben; 
daher dürfen sich Schmelzperlen und Brand- 
stellen nicht innerhalb dieser Flächen bilden. 
Diese Forderung führte zur Anwendung so- 
genannter Abbrennkontakte, welche nur 
momentan beim Schalten stromdurchflossen 
sind und’ den Öffnungsfunken aufnehmen. 
Während diese Hilfskontakte meist als ge- 
trennte Stücke ausgeführt werden, zeigt 
Abb. 2 eine eigenartige Verbindung der- 
selben mit den Hauptkontakten; ‘die Ab- 
brennstelle liegt am Messer wie an der 
Feder aıßerhalb der Kontaktflächen. 

Es sollen zunächst die rein metalli- 
schen Kontakte unter Vernachlässigung 
der Erwärmung betrachtet werden. Letztere 
äußert sich bei Kontakten mit innerer Fede- 
rung in einer Veränderung des Druckes, 
während sie bei den übrigen Kontaktarten 
keinen merklichen Einfluß ausübt. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


Abb. 8. Geblasene Messingflächen mit und ohne Nickelüberzug. 


I 


18. März 1909. 


Die Untersuchung möge auf drei prak- 
tisch besonders wichtige ÖOberflächen- 
formen beschränkt werden, welche in 
Abb. 5 schematisch dargestellt sind: a ent- 
spricht geschliffenen Flächen (z. B. auf 
der Schmirgelscheibe erzeugt), b feinkörni- 
gen Flächen (durch Abblasen mit dem 
Sandstrahlgebläse oder Beizen hervorge- 
rufen) und c sehr fein eingeschliffenen 
Flächen (durch genaues Bearbeiten mit fein 
pulverisiertem Bimstein und Öl) Letztere 
Herstellungsart ist teuer und daher nur 
selten zu finden, wie z. B. an den Stöpseln 
von Präzisionswiderständen. 

Die Abbildungen sind rein schematisch, 
in Wirklichkeit sind die Formen verrundet 
und nicht so scharf ausgeprägt. Immerhi 
lassen sich die Gestalten schon bei geringer 
Vergrößerung deutlich wahrnehmen (vgl. 
Abb. 6, Vergleich geschliffener und ge- 
blasenef Messingflächen). ; I 

Ein guter Kontakt zwischen zwei ge: 
schliffenen Flächen ist nur dann mög- 
lich, wenn Wellenberg in Wellental und 
umgekehrt paßt. Dazu ist erforderlich, daß 
die Schlifflinien kongruent sind.und genau 
zur Deekung gebracht werden, daß ferner 
der Wellenberg eines Teiles wenigstens u 
näherd das gleiche Querprofil besitzt wie 
das entsprechende Wellental des anderen. 
Praktisch lassen sich derartige Bedingungen 

\ 


Sn Me AR 


- 


ER 


4 Zn ET Eee 2 


Kreuzung der Bergkämme, also eine punkt 


weise Berührung entstehen (Abb. 7a). Mit 
steigendem Druck wächst die Deformation 
der Auflagestellen, die Bergkämme durch- 
dringen sich, die Punktberührung wird zı 
Flächenberührung (Abb. 7b), und bei sehr 
starkem Drucke, etwa über 2at, findet eine 
so intensive Durchdringung der Profile statt, 
daß die Kämme sich in sattelartige Forme 
zerdrücken (Abb. 7e). Die Verbesserun, 
des Kontaktes mit steigendem Druck i: 
von dort ab eine geringe, daher sinkt Bi 
i 


Widerstand nun ziemlich langsam. ‘ , 
Wesentlich anders gestalten sich d 
Verhältnisse bei den beiden anderen Ober- 
flächenformen; dort findet man schon bei 
geringem Druck wirkliche Flächenberüh- 
rungen und niedrigere Übergangswider- 

stände. 

Legt man zwei feinkörnige Flächen 
aufeinander, so wird meist eine Erhöhung 
in eine Vertiefung dringen, und wenn das 
Korn fein genug ist, so werden etwa sich 
gegenüberstehende Spitzen sieh leicht bei- 
seite drücken, sodaß eine Durchdringung 
stattfindet. Die Körner haben meist die 
Form von Kegel- oder Pyramidenstümpfen 
mit Abschluß durch Kugelkalotten, sodaß 
Keilflächen entstehen, und ein geringer 


18. März 1908. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 245 


Druck in der Richtung des Keiles, senk- 
recht zur Kontaktfläche, wesentlich stärkere 
Drucke an seinen Wandungen erzeugt. Der 
Übergangswiderstand wird also bei gerin- 
gem Druck schon niedrig sein, dafür aber 
mit steigender Pressung nicht so rasch 
sinken, wie dies bei geschliffenen Flächen 
der Fall ist. 

Diese feinkörnigen Kontaktflächen sind 

nicht zu verwechseln mit den bekannten 
Kontakten, wie sie z. B. die Firma Schuckert 
schon lange verwendet hat, bei welchen 
eine Fläche mit eingehobelten oder einge- 
feilten Rillen aus hartem Material, und eine 
zweite Fläche aus weichem, plastischem 
' Material kombiniert wurden, und welche 
‚ hauptsächlich zum Einspannen von Blei- 
' streifen dienten. Diese älteren Kontakte 
' erfordern dauernde Deformation, starken 
Flächendruck und Unbeweglichkeit der 
' Flächen gegeneinander; die neueren, hier 
beschriebenen Kontakte beruhen auf elasti- 
' schen Deformationen bei geringem Druck 
und sind überall, auch bei Schaltern an- 
wendbar. 

Die Flächen nach Abb. 5c, die man 
nach einer geologischen Analogie als 

 Karrenflächen bezeichnen kann, bestehen 
aus ebenen, je nach der Menge des beim 
 Einschleifen an der betreffenden Stelle vor- 
 handenen Materials mehr oder weniger er- 
 habenen Flächen, welche stellenweise durch 
Rillen unterbrochen werden, wo ein härterer 
Körper beim Einschleifen zwischen die 
Platten gekommen ist. Auch hier findet 
man bei geringem Druck ausgedehnte Be- 
 rührungsflächen, daher niedrige Wider- 
'stände, während bei steigendem Druck die 
Vergrößerung der Berührungsflächen und 
die Abnahme des Widerstandes gering- 
fügig sind. 

In der Praxis findet man häufig ver- 

 zinnte, seltener vernickelte Kontaktflächen. 

Derartige metallische Überzugsschich- 
ten besitzen im allgemeinen im Vergleich 
zur Höhe der Unebenheiten eine nennens- 
werte Stärke und üben daher eine merk- 
liche, ausgleichende Wirkung aus. Tiefere 
Löcher werden verstopft, scharfe Spitzen 
‚ abgestumpft, die Formen werden sanfter 
und weicher. Abb. 8 zeigt eine Messing- 
fläche, welche abgeblasen war (dunkler), 
und eine zweite Messingfläche, welche ab- 
. geblasen und schwach vernickelt war. Wenn 
das Metall, welches den Überzug bildet, 
nicht an sich eine Verschlechterung be- 
‚ dingt, so muß durch den Überzug der Kon- 
‚taktwiderstand schon bei geringem Druck 
‚sinken, und die Verhältnisse nähern sich 
ı denen mathematisch ebener Flächen. 


75 


723 


0,25 0,5 0,75 70 1,25 
Abb. 9a. 


Einige Kurven des spezifischen Kon- 
‚taktwiderstandes als Funktion des spezifi- 
schen Druckes sind in Abb. 9a bis 9f ver- 
‚zeichnet. Alle diese Kurven haben zwei 
gemeinsame Asymptoten: bei verschwin- 


dendem Druck wird der Widerstand unend- 
lich, und bei unendlichem Druck verschwin- 
det der Widerstand. 

Die Kurven sind nach der Widerstands- 
methode aufgenommen, indem sieben Platten 
von geringer Dicke, also von verschwin- 
dendem Leitungswiderstand, stets in genau 
gleicher Lage aufeinander geschichtet und 
durch Gewichte gegeneinander gepreßt wur- 
den; der Strom wurde durch ein Präzisions- 
amperemeter, der Spannungsabfall mit dem 
Kompensationsapparat gemessen. 


Es gilt: 


Abb. 9a. 
I tür geschliffene Messingkontakte ge- 
geneinander (Rillenform); 
II für dieselben Kontakte, jedoch eine 
Fläche geschliffen (Rillenform), die 


Gegenfläche abgeblasen (feinkörnig); Abb. 9d. 

III für dieselben Kontakte, beiderseits ab- 
geblasen; Abb. 9d. 

IV für genau gezogenes Messing (Karren- I für geschliffene Messingkontakte; 
form); II für dieselben, einseitig sudverzinnt; 

V für die Kontakte der Kurve IV nach III für dieselben, beiderseitig sudverzinnt; 

dem Abblasen beider Flächen; IV für geschliffene Messingkontakte; 

VI für sehr fein eingeschliffene Messing- V für dieselben, beiderseitig feuerver- 
kontakte (Karrenform). zinnt. 


75 


12,5 


2,5 


—— Afnosphärer 


0,25 0,3 0,75 40 7,25 
Abb. 9e. 
Abb. 9b. Abb. 9e. 
I für geschliffene Messingkontakte ge- I für geschliffeie Messingkontakte; 
geneinander (Rillenform); II für dieselben, beiderseitig verkupfert. 
II für dieselben Kontakte, beiderseits ab- 
geblasen; 5 
III für dieselben Kontakte, abgeblasen 
und vernickelt. var 


— A il 


0,25 0,5 0,75 70 725 


Abb. 9f. 


Abb. 9f. 
I für geschliffene Messingkontakte; 
Abb. 9e. II für geschliffene Kupferkontakte; 
III für geschliffene Messingkoöntakte mit 
Abb. 9e. Stannioleinlage. 


I für geschliffene Messingkontakte; Die Kurven zeigen in Übereinstimmung 
II für dieselben, einseitig vernickelt; mit den vorhergehenden Überlegungen eine 
III für dieselben, beiderseitig vernickelt; | wesentliche Überlegenheit der feinkörnigen 
IV für dieselben, beiderseitig noch stärker ! Flächen über die rillenförmigen, und eine 
vernickelt, | merkliche ‚Verbesserung des Stromüber- 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


4 


ll. 18. März 1809. 


— ——— 


246 
ganges durch Überzüge von Zinn und 
Nickel. Die Verkupferung ergab trotz der 


gleichen galvanischen Herstellung wie die 
Verniekelung und trotz gleichen Ober- 
flächengefüges eine sehr merkliche Ver- 
schleehterung, welche nur auf eine Material- 
eigenschaft des Kupfers zurückzuführen ist. 

Einen gleichen ungünstigen Einfluß des 
Kupfers zeigt ein Vergleich der Kurven N 
und II in Abb. 9f, trotzdem sämtliche 
Stiieke auf derselben Schmirgelscheibe von 
demselben Mann geschliffen waren, und 
selbst bei 50-facher Vergrößerung Ver- 
schiedenheiten in der Struktur nicht er- 
kennbar waren. Messing auf Messing er- 
gibt bessere Kontakte als Kupfer auf 
Kupfer, und ein noch viel besseres Resul- 
tat läßt sich mit Messing auf Kupfer er- 
zielen. Die Versuche mit dieser Kombi- 
nation ergaben so unregelmäßige Werte, 
daß sie zu einer Kurve nicht benutzt wer- 
den konnten; die Widerstände waren je- 
doch durchweg, insbesondere bei geringen 
Drucken, außerordentlich gering und stets 
kleiner als irgend welche bei dem gleichen 
Druck für Messing gegen Messing gefundene 
Werte. 

Bei der Zwischenlage von Stanniol er- 
gaben sich bei geringen Drucken ganz un- 
regelmäßige, durchweg sehr hohe Wider- 
stände. Erst bei einem gewissen, ziemlich 
starken Druck preßte sich die Zwischenlage 
richtig in die Unebenheiten ein, und nach- 
her ergab sich eine brauchbare Kurve, die 
sich dann auch rückwärts in die Gegend 
der niedrigen Drucke verfolgen ließ. Für 
geschliffene Messingflächen lag dieser kriti- 
sche Druck bei etwa 2 at, bei geschliffenen 
Kupferflächen reichte die höchste verfüg- 
bare Pressung von 2,8 at nicht aus. Bei 
diesen Versuchen zeigte sich bei Drucken 
unter 0,5 at eine Verbesserung gegenüber 
den Fiächen ohne Zwischenlage, darüber 
hinaus aber eine Verschlechterung, weil 
zwei Übergangsflächen in Serie verwendet 
sind, von denen jede einzelne besser als 
der einfache Kontakt ist, deren Summe 
aber höhere Werte ergibt. Diese Resultate 
gelten nur für sehr gut bearbeitete Flächen, 
während bei den praktisch unvermeidlichen 
Unebenheiten die Zwischenlage von Stanniol 
wohl meist günstig wirkt. 

(Schluß folgt.) 


Zweiteilige Edison-Stöpsel mit Durchmesser- 
abstufungen.!) 


Von Wilhelm Klement. 


I Deik 


Die Entwicklung der Installationssiche- 
rungen führte, wie vorgehend erörtert 
wurde, vom gemeinen offenen Bleistreifen 
zum Edison-Bleistöpsel, von diesem allmäh- 
lich zum unverwechselbaren Schraubstöpsel 
mit Silberdrähten und schließlich zur gänz- 
lich geschlossenen, mit Unterbrechungs- 
melder ausgestatteten Patrone. Als letzte 
Stufe dieser Entwicklung zeigte sich dann 
als besonders brauchbar und allen Anfor- 
derungen am meisten genügend der zwei- 
teilige Patronenschraubstöpsel, der, aus 
massivem Schraubkopf und auswechsel- 
barem, gleichmäßig starkwandigem Einsatz 
bestehend, eine wohlgelungene Brücke zwi- 
schen Stöpsel und Patrone darstellt. 

Die ursprüngliche Form dieses neuen 
Edisonstöpsels war diejenige mit Längen- 
abstufungen für die Unverwechselbarkeit 
(Abh. 32a und 32b der „ETZ“ 1909, S. 107); 
aus dieser ergab sich alsbald, dank der 

ı) Fortsetzung der Abhandlung a 


deren Entstehung und Fortentwicklung“ „E 
S. 75, 106, 


Mitwirkung maßgebendster Kreise, unter 
Beibehaltung der Abmessungen für den 
Schraubkopf, der vollkommenere zweiteilige 
Edison-Stöpsel mit Durchmesserabstufungen 
(Abb. 35 und 45 der „ETZ“ 1909, S. 107 
und 109). 


nieren sollen, Diazed im wesentlichen 
für alle Neuanlagen. 

Die großen Vorzüge des Diazed II- 
Stöpsels liegen sowohl auf rein mechani- 
schem, wie elektrischem Gebiete und über- 
treffen sowohl die gewöhnlichen Edison- 


15 20 


‚ll 


Abb, 10. System zweiteiliger Edison-Stöpsel mit Dürchmesserunverwechselbarkeit (genannt Diazed‘II). 


Sicherer Voraussicht nach wird dieser 
letztere nun seinen augenscheinlichen Vor- 
teilen sehr bald Geltung verschaffen und 
allmählich jenen älteren Stöpsel überholen. 
Seine Vorteile sollen im Gegensatz zu den 
bisherigen gewöhnlichen Edison-Stöpseln 


6 10 
) 


523 


T 


Stöpsel, wie auch jeden anderen StOpsaE 
dieser Art mit Längenabstufungen. 

Abb.10 zeigt dieReihederDiazed-Stöpsel 
von 6 bis 25 Amp und deren Unverwechsel- 
barkeits-System. An Stelle der bisher üb- 
lichen Längenergänzungskontakte des alten 


25 Amp 


Abb. 11. System gewöhnlicher Edison-Stöpsel mit Längenunverwechselbarkeit. 


wie überhaupt im Gegensatz zu solchen 
mit Längenabstufungen eingehender be- 
leuchtet werden, und zwar unter Berück- 
sichtigung der soeben auf den Markt ge- 
brachten Systeme zweiteiliger Edison- 
Stöpsel der Siemens-Schuckertwerke. 

Die Vorteile der Zweiteiligkeit an 
sich wurden bei diesen insofern auf eine 
breite Basis gestellt, als dieselbe in zweierlei 
Konstruktionen zur Geltung gebracht wird, 
einmal in Form des alten, aber verbesserten 
Stöpsels mit Längenabstufungen und neben 
diesem zugleich in Gestalt des für die 
Zukunft berechneten neuen Patronen- 
stöpsels mit Durchmesserabstufungen. 


a7 N 
KIELER 


Abb. 12. Diazed II-Stöpsel in normalem Sockel. 
Unter Bezugnahme auf die unterschied- 
liche Unverwechselbarkeit der beiden 
Systeme wurde der zweiteilige Edison- 
Stöpsel mit Längenabstufungen mit Lon- 
gized II, der neuere mit Durchmesser- 
abstufungen mit Diazed II bezeichnet. 
Beide Stöpsel sind zugeschnitten für 
Edison-Sicherangen mit normalem Lampen- 
fußgewinde (Sicherungsgewinde II. Größe). 
Longized ist vornehmlich gedacht für alle 
alten Anlagen, in denen die Längenab- 
stufungen vor der Hand weiter domi- 


Edison-Systems (Abb. 11) sind hier Paß- 
schrauben vorgesehen worden mit ven 
schiedenen Bohrungsdurchmessern, and 
im Durchmesser abgestufte, mit wachsen 
der Stromstärke stärker werdende Fuß- 
kontaktzapfen entsprechen. | 
Eine solche Paßschraube macht jeden 
normalen Edison-Sieherungssockel für die 
Diazed-Stöpsel verwendbar (Abb. 12), ve | 
sperrt aber den Sockel gegen jeden ande- 
ren Edison-Stöpsel (Abb. 13). | 
Hiermit wird die sicherste Gewähr ge 
boten, die Verwendung der bekannten 
zweifelhaften und gefährlichen Stöpsel 


a 


RAW > 


Abb. 13. Der’gewöhnliche Edison -Stöpsel mit Längenab- 
stufungen wird durch die Diazed-Schraube unverwendbar. 


| 
ohne weiteres auszuschließen. Schon allein | 
dieser Umstand bedeutet einen recht em 
heblichen Fortschritt, aber noch andere 
Vorteile bietet die neue Unverwecehsel- 
barkeit. Sie ist sicherer wie diejenige 
durch Längenabstufungen, da ihre Um 
verwechselbarkeits- oder Paßmaße fabri- 
kationsmäßig leichter eingehalten werden 
können; sie ist schwerer zu umgehen = 
diejenige der Längenabstufungen, und be 
sitzt vor allem in elektrischer Hinsicht‘ 
ganz wesentliche Vorzüge. | 


Abb. 14, 


18. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


Als Dimensionen für die Unverwechsel- 
barkeit sind beim Diazed II-System einzu- 
halten: die Durchmesser der Kontaktzapfen 
und diejenigen der Lochdurchmesser in den 
Paßkörpern; erstere werden genau aus Blech 
gezogen, die letzteren ebenso genau aus 


schließlich nur von je 0,1 mm weiterer 
Überschreitung der Maße ab, um doch 
schon die nächststärkere Sicherung wieder 
zuzulassen. Daß unter diesen peinlichst 
genauen Maßverhältnissen schon das mehr 
oder weniger tiefe Einsetzen der Kontakt- 


Umgehung der Längenunverwechselbarkeit bei 


gewöhnlichen Edison-Sicherungen durch Auflegen von 


' Länge des Stöpselfußes 


einer Metallscheibe auf die Kontaktschraube. 


Isoliermaterial gepreßt. Dagegen ist bei 
dem alten Edison-Stöpsel genau einzuhal- 
ten: die Höhe der Kontaktschraube, die 
und die Tiefe 
des Sockels. Bei zweiteiliger Ausfüh- 


Abb. 15. Umgehung der Längenunverwechselbarkeit bei 
zweiteiligen Stöpseln durch Einlegen von Metallstücken 
in den Kopf. 


rung mit Längenabstufungen, also bei 


 Longized, ist außerdem noch erforder- 
‚ lieh die genaue Länge der Patrone und 
die Tiefe des Kopfes. Maßvergleiche zei- 
' gen, daß bei der Durchmesser-Unverwechsel- 


barkeit prozentual wesentlich größere 


Abb. 16. Umgehung der Längenunverwechselbarkeit 
durch Höherstellen der Ergänzungsschraube. 


schraube eine erhebliche Rolle spielen 
muß, ist sehr begreiflich, zumal trotz aller 
Normalisierung eine Übereinstimmung in 


Abb. 17. Versuch zur Umgehung der Durchmesserunver- 
wechselharkeit einer Diazed-Sicherung durch Ausfüllen 
der Paßbohrung. Das Stöpselgewinde faßt nieht mehr. 


dem Gewinde der Kontaktschrauben bisher 
nicht recht zu erzielen war. 

In demselben Maße, wie beim Edison- 
Stöpsel die Unverwechselbarkeit lediglich 
wegen Überschreitung der Toleranzmaße 
unsicher wird, kann auch leicht der Fall 


247 


Auch .die zweite an eine Unverwechsel- 
barkeit zu stellende Bedingung, die darin 
besteht, willkürliche Aufhebung derselben 
unmöglich zu machen, läßt sich nicht 
bei Längen-, wohl aber bei Durchmesser- 
abstufungen der Diazed - Sicherungen er- 
füllen. Das beliebteste Mittel zur Um- 
gehung der Unverwechselbarkeit ist be- 
kanntlich bei gewöhnlichen Edison-Stöp- 
seln die Ergänzung der fehlenden Länge 
durch Auflegen von Metallplatten oder 
Münzen (Abb. 14), das noch leichter mög- 
liche Einlegen von Drahtringen oder der- 
gleichen in den Stöpselkopf bei zweiteili- 
gen Patronenstöpseln (Abb. 15), das Auf- 
löten von Zinn auf den Mittelkontakt, oder 
schließlich noch einfacher, das teilweise 
Herausschrauben der Ergänzungsschraube 
(Abb. 16). Auf diese Weise läßt sich sehr 
leicht an Stelle eines 10 Amp-Stöpsels ein 
haltbarerer für 20 Amp einschrauben. An- 
ders bei Diazed-Sicherungen. Da bei diesen 
die Länge für die Unverwechselbarkeit 
nicht benutzt wird, kann künstliche Verän- 
derung derselben auch keinen Einfluß auf 
diese ausüben. Andere Maßnahmen zur 
Umgehung der Unverwechselbarkeit kom- 
men aber kaum noch irgend wie in Be- 
tracht. So z. B. würde eine Abänderung 
der Durchmesser von Paßloch oder -zapfen 
bei ersteren nur mit Hilfe eines besonde- 
ren Werkzeuges möglich sein, eine Ver- 
kleinerung des Zapfendurchmessers dage- 
gen gänzlich verfehlt sein, da hierdurch 
die schwachwandige Kontakthülse vernich- 
tet würde. 


Aber auch das Ausfüllen der Boh- 
rung des Paßkörpers mit einem Me- 
tallstück würde eine unzulässig starke 
Patrone doch nicht verwendbar 
machen, da hierdurch der Stöpselkopf 
soweit aus dem Sockel herausragen 
würde, daß sein Gewinde zum Einschrau- 
ben nicht mehr ausreicht (Abb. 17). 


Einrichtungen zur Vermeidung von Pa- 
tronen niedriger Spannung sollen später 
eingehend erörtert werden. Sie kommen in- 
dessen bei dem zur Besprechung stehen- 
den System Diazed II deswegen hier 
nicht in Betracht, als, allgemeinen Wün- 


Abb. 18. Kleiner Schmelzraun beim 
stärksten Edison-Stöpsel (25 Amp) mit 
Längenabstufungen. 


Toleranzen zulässig sind, wie bei der Längen- 
Unverwechselbarkeit. Wie auch aus den 
Erläuterungen zu den Normalien für Edison- 
Sieherungen mit Lampenfußgewinde, „ETZ“ 
1904, S. 502, hervorgeht, hängt es unter 
Umständen bei Einhaltung aller Maße 


Abb. 19. Größter Schmelzraum beim 
schwächsten Edison-Stöpsel (6 Amp) 
mit Längenabstufungen. 


eintreten, daß ein zu kurz gehaltener 
Stöpsel nicht Kontakt gibt, was unter an- 
derem schon dann geschehen kann, wenn 
durch einen vorher eingesetzten längeren 
Stöpsel die Gewindebrille nach außen ge- 
bogen wurde. 


Abb. 20. Größter Schmelzraum beim 
stärksten Diazed-Stöpsel (25 Amp). 


Abb. 21. Kleiner Schmelzraum beim 
schwächsten Diazed-Stöpsel (6 Amp). 


schen und Rücksichten entsprechend, für 
Diazed II dank seinen günstigen Abmessun- 
gen gleich 500 V vorgesehen wurde. Die Mög- 
lichkeit hierfür liegt ebenfalls nicht zuletzt 
in der beschriebenen Durchmesser-Unver- 
wechselbarkeit. 


248 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


13; 18. März 1908. 


Wie soeben ausgeführt, ist die neue 
Unverwechselbarkeit der Diazed II-Patro- 
nen derjenigen der alten Edison - Stöpsel 
durchweg überlegen. Es ist hierbei vor 
allem auffällig die bessere Ausnutzung des 
verfügbaren Raumes für dieSchmelzkammer. 

Der Schmelzraum wächst, wie Abb. 18 
und 19 zeigt, bei Patronen oder Stöpseln 
mit Längenabstufungen dieser und ähnlicher 
Art mit Abnahme der Nennstromstärke. 
Der Stöpsel für 25 Amp ist um vieles 
kürzer, wie derjenige für 6 Amp (vgl. auch 
Abb.11). Beider Durchmesser-Unverwechsel- 
barkeit des Diazed-Systems hingegen kann 
man entweder jeder Patrone den gleich 
großen Schmelzraum geben (Abb. 10) oder 
aber denselben für kleine Stromstärken 
kleiner halten (Abb. 20 und 21). 

Die Polabstände in und an der Patrone 
lassen sich naturgemäß ebenfalls durchweg 
gleichmäßig groß halten. 

Recht gefährlich ist bekanntlich bei 
Edison-Stöpselsicherungen die Lötstelle am 
Mittelkontakt, da dieselbe beim Schmelzen 


Abb. 22. Edison-Stöpsel, bei denen zwischen Fußkontakt 
und Gewindekorb wegen zu kurzer Entfernung zwischen 
beiden Stehfeuer auftrat. 


der Sicherungen häufig Flammenbildung 
außerhalb des Stöpsels bewirkt, die sehr leicht 
eine Überbrückung von der Mittelschiene 
zum Gewindekorb verursacht (Abb. 22). 
Aus diesem Grunde ist man bekanntlich 
bemüht, die Entfernung des Fußkontaktes 
von dem Gewindekorb möglichst groß zu 
halten. So vermeidet man z. B. die alte 
Konstruktion nach Abb. 23 mit tief her- 
unterreichendem Gewindekorb, und wählt 
statt dessen neuerdings die Konstruktion 
nach Abb. 12 bis 17 mit möglichst kurzem 
Korb. Diese Konstruktion ist denn auch 
bei Diazed-Stöpseln von großem Vorteil, 
da bei ihnen die untere Stirnfläche bei allen 
Größen stets tief unten in weiter Entfer- 


und 12), und auch die Kittfugen des Fuß- 
kontaktes stets genügenden Abstand vom 
Gewindekorb halten (Abb. 20 und 21). 

Die Flammenbildung am Mittelkontakt 
ist übrigens nicht nur bei Kurzschluß zu 
fürchten. Sie kann auch, wie weiter unten 
ausgeführt wird, bei Überlastung eintreten, 
aber auch, was ebenfalls nicht unbedenk- 
lich ist, bei etwaigem Lockerwerden des 
Stöpsels. Hier kann sich sehr leicht ein 
dauerndes Stehfeuer bilden, was inmitten 
des schützenden und isolierenden Paß- 
körpers ungefährlich bleibt und bei rich- 
tiger Konstruktion des unteren Kontaktes 
auch sehr bald erlischt, nicht dagegen beim 


Abb. 24. Stehfeuer, verursacht durch Lockerung eines 
Edison-Stöpsels. 


Edison-Längenstöpsel, am wenigsten bei den 
stärkeren mit den kürzeren Längen. 
Auch hierbei kann die unvermeidliche Nähe 
des Gewindekorbes zu einem Stehfeuer 
führen, das zum Erlöschen wenig Ursache 
haben kann (Abb. 24). 

Das Lockern des gewöhnlichen 
Edison - Schraubstöpsels mit Längen - Un- 
verwechselbarkeit gehört überhaupt zu 
den nicht gering zu beachtenden UÜbel- 
ständen. Der Edison-Stöpsel unterscheidet 
sich von der Glühlampe mit Edison-Ge- 
winde hierin keineswegs. Bei beiden bildet 
das Lockerwerden einen unangenehmen 
Fehler, beim Edison-Stöpsel allerdings in- 
sofern in weit höherem Maße, als die 


beim Diazed-System zur Anwendung ge- 
bracht, und zwar wurde, um dies in ein- 
wandfreier Weise ermöglichen zu kön- 
nen, neben der eingangs erwähnten Paß- 
schraube (Abb. 10 und 12) noch ein beson- 
derer Paßring geschaffen (Abb. 20 und 21), 
dessen hohler metallener Boden eine kräftig 
wirkende Kegelfeder aufnimmt, die bei ein- 
geschraubtem Stöpsel vollständig zusam- 
mengedrückt wird und so innigsten und 
dauernden Kontakt bewirkt. Der Paßring 
ist auch noch aus Gründen, die weiter 


unten auseinandergesetzt werden, unbedingt 


der Paßschraube vorzuziehen. 


Eine nicht gering zu schätzende Eigen- 
art der Diazed-Unverwechselbarkeit besteht 
darin, dieselbe für besondere Verwendungs- 
gebiete aufheben zu können. Es hat sich 
bekanntlich gezeigt, daß unter Umständen 
die Unverwechselbarkeit doch überflüssig 
und störend ist, so in Versuchsfeldern, 
Laboratorien und vor allem in Betriebs- 
räumen. Hier findet man oft am meisten 
die unerlaubtesten Hilfsmittel zur Um- 
gehung der Unverwechselbarkeit und häufig 
genug auch sogar eine vollkommene Um- 
gehung der Sicherung überhaupt. Hierbei 
scheint offenbar das Übel gerade infolge 
der starren Unverwechselbarkeit noch ver- 
schlimmert zu werden. Diese Erkenntnis 
führte bekanntlich auch zu dem Entschluß, 
den $ 28h der Errichtungsvorschriften 
dahin abzuschwächen, daß für Betriebs- 
räume usw. die Unverwechselbarkeit nicht 
mehr gefordert wird. 

Von dieser anerkennenswerten Ab- 
schwächung der Erriehtungsvorschriften, 
die eine große Vereinfachung und Be- 
quemlichkeit in genannten Fällen mit sich 
bringt, läßt sich beim Diazed-System ohne 
weiteres Gebrauch machen, indem man nur 
für alle Stromstärken den Paßring mit 
größter Bohrung verwendet, der dann alle 
Diazed-Patronen ohne weiteres bis zu 
25 Amp zuläßt (Abb. 25). 

Bei gewöhnlichen Edison- oder Lon- 
gized-Stöpseln ist diese Bequemlichkeit 
nicht möglich; hier erfordert vielmehr jede 
Stöpselgröße in korrekter Verwendung ihre 
bestimmte Kontaktschraubenlänge. 

In welcher Weise die Unverwechsel- 
barkeit der Diazed-Stöpsel auch für den 
weiteren Ausbau des Systems Vorteile 
bietet, werden spätere Erörterungen lehren, 


Abb. 23. Alte Konstruktion eines Edison -Sockels mit Ge- 
windekorb, dessen Länge Stehfeuer begünstigt. 


nung von der unteren Kante des Gewinde- 
korbes bleibt (Abb. 10). Anders bei den 
gewöhnlichen Edison-Stöpseln, bei denen 
nach Abb. 11 zwar die schwächeren Stöpsel 
diesen Vorzug besitzen, nicht aber die be- 
sonders zu Unsicherheit neigenden stärke- 
ren Stöpsel. Das Überschlagen einer 
Flamme vom Mittelkontakt zum Gewinde- 
korb ist, wie der gewöhnliche Edison- 
Stöpsel für 25 Amp zeigt, natürlich hierbei 
sehr viel leichter möglich, wie bei den 
gleich starken Stöpseln des Diazed-Systems. 
Erhöht wird diese günstige Wirkung hier- 
bei auf jeden Fall noch insofern, als der 
Fußkontakt von dem Isoliermaterial des 
Paßkörpers ganz umschlossen wird (Abb. 10 


Abb. 25. Durch ausschließliche Verwendung des Diazed-Paßkörpers mit größter Paßbohrung wird das Diazed- 
System verwechselbar. (Entsprechend $ 28h der Errichtungsvorschriften.) 


Lockerung im günstigsten Falle zu unlieb- 
samer Unterbrechung des Stromkreises 
führt, wenn nicht, was sehr viel schlimmer 
ist, durch das Lockern des Stöpsels das 
soeben erwähnte, unter Umständen recht 
gefährliche Stehfeuer auftritt. 

Den Glühlampenfassungen gibt man, 
um das Lockern zu verhindern, gern 
federnde Mittelkontakte, die beim ge- 
wöhnlichen Edison-Stöpsel infolge seiner 
empfindlichen Längenabstufungen ganz un- 
möglich sind, sich aber sehr leicht 
beim Schraubstöpselsystem mit Durch- 
messerabstufungen anwenden lassen. 

Deswegen wurde dieser neue Vorteil 
der Durchmesser-Unverwechselbarkeit auch 


Um nunmehr die Vorteile der Zwei- 
teiligkeit im allgemeinen und die des 
Diazed-Stöpsels im besonderen zu erwähnen, 
bedarf es eines Rückblickes auf die Ver- 
suche der Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke in Stuttgart. Hier zeigte sich die 
zylindrische, starkwandige, gleichmäßige 
Form des Einsatzes als jeder anderen Bau- 
art überlegen. 

Was dagegen finden wir auffällig an 
dem gewöhnlichen Edison - Stöpsel? Die 
Darstellung nach Abb. 26 zeigt eine 
merkwürdige Übereinstimmung in Brand- 
löchern am Gewindekorb, Abb. 27 den Aus- 
tritt einer die Brandstellen erzeugenden 
seitlichen Flamme, Abb. 28 Edison-Stöpsel, 


249 


18. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


bei denen die Verschlußdeckel infolge des 
Gasdruckes abgeschleudert wurden, wo- 
durch der Charakter der geschlossenen 
feuerlosen Patrone natürlich verloren ge- 
gangen ist. Abb. 22 u. 29 zeigen Stöpsel, 
bei denen durch austretende Gase am Fuß- 


bestens behoben sind 


augenscheinlich 
(Abb. 20 u. 21). 

Der Durchtritt der Flamme beim ge- 
wöhnlichen Edison-Stöpsel aus dem Deckel 
erklärt sich ebenfalls leicht aus Abb. 18 u. 19; 
dieser Übelstand 


in welcher Weise beim 


Abb. 26. Gewöhnliche Edison-Stöpsel mit seitlichen Brandstellen, hervorgerufen durch Stichflammen 
an der seitlichen Lötstelle. 


kontakt ein neuer Kurzschluß eingeleitet 
wurde, wodurch der ganze Gewindekorb 
des Sockels ringsum abgetrennt wurde. 
Recht häufig auftretende Fälle sind be- 
kanntlich diejenigen, bei welchen durch 


Abb. 27. Flammenbildung beim Edison-Stöpsel. 


Kurzschluß die Patronen gänzlich zer- 
trüämmert werden. 

Dies alles sind charakteristische, schwer 
zu vermeidende Fehler des aus einem 
Stück gebildeten alten Edison-Stöpsels, 
wie überhaupt aller Patronen mit schwachen 


Abb. 28. Edison-Stöpsel, 
bei denen die Verschlüsse infolge der Druckwirkung bei 
Kurzschluß davongeschleudert wurden. 


Wandungen, seitlichen Lötstellen und un- 
genügenden Polentfernungen. Das seit- 
liche Ausblasen erklärt sich bei Betrach- 
tung der ungeschützten seitlichen Löt- 
stellen am Gewindekorb und der schwer 


Abb. 29. Zerstörung durch Kurzschluß zwischen 
Fußkontakt und Gewindekorb. 


dicht zu haltenden Öffnung, durch welche 
der Schmelzdraht zur Lötstelle geführt 
wird (Abb. 18 u. 19). Hier liegen die Ur- 
sachen dieser Erscheinung, die bei der 
Zylinderpatrone zweiteiliger Edisonstöpsel 


Diazed-Stöpsel vermieden wird, lehrten 
ohne weiteres Abb. 20 u. 21. 

Das Abfliegen des Verschlusses wird 
augenscheinlich beim gewöhnlichen Edison- 
Stöpsel leichter möglich sein, wie bei dem 
Diazed-Stöpsel, da (ohne weitere Überlegung) 
der massive, in den Sockel geschraubte Kopf 
im Verein mit der fest eingekitteten Ver- 
schlußkappe dem Innendruck der Patrone 
sehr viel größeren Widerstand bieten muß. 

Auch der vorteilhafte zylindrische, 
gleichmäßig starkwandige Patronenkörper 
nach Abb.20 u.21, dessen Wandung durch den 
Druck innerhalb des zentralen Schmelz- 
raumes gleichmäßig beansprucht wird, muß 
auf die Überlegenheit gegenüber den Stöpseln 
nach Abb. 18 u. 19 schließen lassen; auch der 
Vergleich mit der Konstruktion und den 
Bemessungen einer Patrone für Ring- 
bolzensicherungen (Abb. 30) wird nicht 


Abb. 30. Körper einer Ringbolzenpatrone. 


ungünstig für die Diazed-Patronenstöpsel 
ausfallen. Zur Zertrimmerung des stark- 
wandigen Zylinders sind sicher ganz an- 
dere Gewalten nötig als bei den bisheri- 
gen Konstruktionen. 

Versuche und Gegenversuche mit diesen 
und den soeben erwähnten gewöhnlichen 
Stöpseln bei 500 V, die im März und Ok- 
tober 1908 im Auftrage des Reichsmarine- 
amtes in München unter Leitung des Herrn 
Paulus, Öberingenieur des dortigen Prüf- 
amtes, vorgenommen wurden, zeigten dem- 
gemäß auch durchweg die besten Resultate 
für die Diazed-Stöpsel, die den strengen 
bordmäßigen Anforderungen vollauf genüg- 


ten und unter anderem zur Anerken- 
nung der Durchmesserabstufungen 
führten. 


Die Resultate zeigen zugleich, daß die 
neuen Prüfvorschriften keineswegs unerfüll- 
bar sind, daß allerdings schlecht konstruierte 
Stöpsel den Bedingungen nicht standhalten. 
Weiter zeigte sich bei diesen und vorher- 
gegangenen Versuchen die Berechtigung 
der Forderung, Prüfungen auch bei Über- 
lastung vorzunehmen, eine Forderung, die 


seit einiger Zeit auch als neue Prüfvor- 
schrift in den Errichtungsvorschriften ent 
halten ist. 

Die Kennvorrichtung oder der 
Unterbrechungsmelder der Diazed-Stöpsel 
hat eine wesentlich andere Ausbildung er- 
fahren wie bei allen bisherigen Sicherun- 
gen. Die früheren Kenn-, Kontroll- oder 
Anzeigevorrichtungen konnte man in zwei 
Klassen einteilen: 


I. Solche, bei denen der Hauptschmelz- 
draht sichtbar wird. 


a) Solche mit luftdichten und explo- 
sionssicheren Fenstern (Abb. 31), 

b) solche mit freiliegenden nicht ein- 
gebetteten Schmelzdrähten mit 
leichtem Fensterverschluß (Abb.32), 

e) solche, bei denen der Haupt- 
schmelzdraht beim Durchschmel- 
zen einen Kennkörper betätigt 
(Abb. 33). 


RRIÜÄN 


Abb. 31. Abb. 32. 


II. Sieherungen mit besonderem Neben- 
schmelzdraht von Widerstandsmaterial. 


a) Solche mit freier Schmelzstelle 
(Abb. 34), 
b) solche mit besonderem Kenn- 


körper (Abb. 35 und 36). 


Eine auffallende sichtbare Verände- 
rung an der Patrone ist das Erstrebens- 
wertestee Auch bei 

Kennvorrichtungen 
gilt das Einfachste als 
das Sicherste. Befüh- 
len der Patrone zum 
Zweck derErkennung 
des Zustandes der 
Sicherung sollte man, 
wie bei elektrischen 
Apparaten überhaupt, 
Soswauchsrbeseden 
Schmelzsicherungen 
vermeiden, vielmehr die Kennvorrichtungen 
so gestalten, daß man möglichst schon 
von weitem den veränderten Zustand der 
Sicherung erkennen kann. Ganz den Vor- 
schriften‘ des’ - Verbandes‘ entgegen 
sind Kennvorrichtungen, bei denen der 
Hauptschmelzdraht mehr oder weniger 
offen liegt; solche Patronen verlieren 
vollkommen den Charakter der ge- 
schlossenen Sicherung (Abb. 32). 

Der Unterbrechungsmelder des Diazed- 
Stöpsels gehört zu der unter II. aufge- 
führten Klasse von Kennvorrichtungen, 
stellt aber eine neue eigenartige Abart dar. 
Die gute Wirkung dieser Konstruktion ist 
aus Folgendem leicht ersichtlich (Abb. 37). 

Die neue Kennvorrichtung beansprucht 
bescheidenerweise für sich nur den 
kleinsten Platz in der Patrone, deren Achse. 
Aber gerade diese ihre zentrale Anordnung 
ist ihre Stärke. Wie Abb. 37 und 38 zeigen, 
besteht die Kennvorrichtung der Diazed- 
Patrone aus einem zum Schmelzdraht pa- 
rallel geschalteten Widerstandsdraht, dessen 
wichtigste. Eigentümlichkeit in der gerad- 
ausgestreckten Führung von einem Kontakte 
zum anderen zu suchen ist gegenüber 
den bisher üblichen gekrümmt zwischen Fuß- 
kontakt und Gewindekorb geführten Kenn- 
drähten. Während der Kenndraht der Diazed- 
Patrone seinen Kennkörper an seinem freien, 
nicht verlöteten Ende trägt, wird bei den 


NAEH 
WERNE BERETT" 
IN N 


Abb. 34. 


“ 


250 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 18. März 1909. 


bisherigen Ausführungen der Kennkörper 
auf den Kenndraht aufgereiht; dann werden 
beide Enden an den Kontakten verlötet. 
In beiden Fällen gibt ein unter dem Kenn- 
körper befindliches Federchen dem letz- 
teren die Tendenz, sich von der Patrone 
zu entfernen. Dies geschieht im Augen- 
blick des Durchschmelzens beim Kennkörper 
der Zed-Patrone auf jeden Fall, ganz 
gleichh an welcher Stelle der Kenn- 
draht durchschmilzt. Der Kennkörper wird 
davongeschleudert und fängt sich vor dem 
Abschlußfensterchen. 

Der Kennkörper der bisherigen Art 
wird im eigentlichen Sinne von zwei Draht- 
strecken gehalten und wird sicher dann 
seiner Tendenz folgen, entgegen der Feder- 
druckrichtung hervorzutreten, wenn beide 
Drahtstreeken durchschmelzen, nicht aber, 
wenn die Schmelzstelle nur an einer Strecke 
auftritt. Es wird vielmehr in diesem Falle 
eintreten, was aus Abb. 36 ersichtlich. Das 
Körperchen wird nur einseitig losgelassen 
werden und günstigenfalls sich schief 
stellen. Das Durchschmelzen des Kenn- 
drahtes an zwei getrennten Stellen ist 
aber ausgeschlossen; die gänzliche Frei- 
gabe des Kennkörpers kann daher nur bei 
gänzlichem Abschmelzen des Kenndrahtes, . 
also in ganz befriedigender Weise nur 
bei Kurzschluß erfolgen. 

Das gänzliche Abspringen des Kenn- 
körpers von der Patrone des Diazed-Stöpsels 
wurde durch Anbringen eines schützenden 
Fensterchens im Kopf unschädlich gemacht 
(Abb. 38); ohne dieses würde das Heraus- 
schleudern doch unliebsam empfunden wer- 
den. Gleichzeitig bewirkt das Fensterchen 
einen sicheren Schutz gegen die bei deutlich 
wirkenden Kennvorrichtungen fast unver- 
meidlichen Schmelzfunken. Die Eigenschaft 
des Fensterchens, den Kennkörper aufzufan- 
gen, erhöht zugleich ersichtlich die Deutlich- 
keit der Anzeigevorrichtung, da der Kenn- 
körper seine Lage in vertikaler Richtung 
verändert, indem er aus dem Zentrum des 
Kopfes heraustritt und sich in größerer 
Entfernung unter das Kennloch legt. Die 
eigenartige Lage des Kennkörpers nach 
dem Durchschmelzen und das gleichzeitige 
Siehtbarwerden desSpringfederchens belehrt 
selbst den Laien in auffälligster Weise, daß 
an der Sicherung etwas in Unordnung ge- 
raten ist. Weniger auffällig wirkt im Ge- 
gensatz hierzu das bloße Hervortreten des 
Kennkörpers nach Abb. 33 u. 36. 

Im allgemeinen werden Sicherungen 
ohne Anzeigevorrichtungen nur noch ganz 
vereinzelt verwendet; sie sind aber doch 
sicher noch besser, wie solche mit unzu- 
verlässig wirkender Anzeigevorrichtung 
insofern, als diese leicht im Falle des Ver- 
sagens irre leiten kann und dann zu lan- 
gem vergeblichem Absuchen nach der Ur- 
sache der Stromunterbrechung führt. 

Eine ganz eigenartige Eigenschaft be- 
sitzen die zweiteiligen Edison-Stöpsel Diazed 
und auch Longized noch insofern in ihrer 
Kennvorrichtung, als dieselbe zugleich von 
außen her die Nennstromstärke der Pa- 
trone ebenso deutlich wie das Durch- 
schmelzen erkennen läßt. Zu diesem 
Zwecke sind die Kennplättehen verschie- 
denartig gefärbt, und zwar, um die 
Farben recht gut dem Gedächtnis einzu- 
prägen in möglichster Übereinstimmung mit 
den Briefmarken. Es wurden demzufolge 
die Kennplättchen wie folgt gefärbt: 


DEE TEE Tee 


Abb. 38. Durchgebrannter Diazed-Stöpsel. Der gerade ausgespannte Haltedraht für den Kennkörper ist an beliebiger. | 
Stelle durchgeschmolzen, und somit der Kennkörper abgeschleudert. | 


BI z 


ee Bi 


6 Amp entsprechend der 5 Pf-Briefmarke 


4 


„grün“. G 
10 Amp entsprechend der 10 Pf-Briefmarke Q j 
„rot“. Z | 
20 Amp entsprechend der 20Pf-Briefmarke GE 
„blau“ DÄRE 
25 Amp entsprechend der 25 Pf-Briefmarke Eu 
8 elb”. Abb. 39. Diazed-Sicherung mit federndem Paßring. 


ce 


18. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


1l. 25l 


m 


Der Farbe der Patrone entspricht eine 
gleiche Farbe des Paßkörpers, sodaß die 
mühsame Ablesung der Ampereziffer sich 
erübrigt. Diese interessante Vorkehrung 
bedeutet gleichsam eine optische Ergän- 
zungder mechanischen Unverwechsel- 
barkeit und wird ohne Zweifel bald recht 
populär werden. 

So zeigen auch nach dieser Richtung 
die neuen Zed-Sicherungen Fortschrittliches. 


Einige der besonders hervorgehobenen 
Eigenschaften weisen beide Systeme 
(Longized und Diazed) auf. Den höch- 


sten Ansprüchen aber genügt das Dia- 
zed-System. Es besitzt, getreu den da- 
maligen Wünschen der Elektrizitätswerke, 
in erster Linie die Eigenschaft, alle bis- 
herigen Edison-Stöpsel und somit die vielen 
höchst minderwertigen Fabrikate von der 
Verwendung mechanisch auszuschließen. 
Da sich jedes normale Sicherungselement 
durch Einsetzen eines Diazed-Paßringes 
oder Schraube für Diazed II-Patronen ver- 
wendbar machen läßt, paßt jede Patrone 
des Systems Diazed II zu jedem normalen 
Edison-Sockel. 

Die Forderung, minderwertige Stöpsel 
auszuschließen, erfüllen noch besser wie 
gewöhnliche Edison-Sockel solche ohne 
Kontaktschraubengewinde, wie sie von 
den Siemens-Schuckertwerken geliefert wer- 
den. Sie lassen die alten Edison-Stöpsel 
unter keinen Umständen zu, da die Befesti- 
gung der hierfür nötigen Längenergänzungs- 
schrauben unmöglich ist. Statt der Diazed- 
Paßringschrauben werden in diesem Falle 
dann ausschließlich Paßringe verwendet 
(Abb. 39), deren Vorzüge bereits beschrie- 
ben wurden. Ein solcher Paßring kann 
ausschließlich mit Hilfe einer besonde- 
ren Stiftzange eingesetzt oder entfernt 
werden. Man schraubt ihn, da er mit 
Stöpsel-Gewinde versehen ist,von vorn durch 
das Korbgewinde bis hinein in den Hohl- 
raum unterhalb des Korbes, entspannt die 
Zange und zieht sie heraus, den Paßring 
hierbei in der Höhlung zurücklassend, wo- 
selbst er von dem Gewindeansatz festge- 
halten wird. Er kann nur mit Hilfe der 
Zange wieder herausgenommen werden, 
indem man ihn linksdrehend und ziehend 
durch das Korbgewinde zurückdreht. In 
dem Hohlraum hat der Paßring so viel 
Spiel, daß die Federung des Fußkontaktes 
frei zur Geltung Kommt. 

Bei Neuanlagen sollte man nur Diazed- 
Sicherungen ohne Gewindebohrung ver- 
wenden und dann ausschließlich Paßringe 
mit federndem Mittelkontakt. 

Die Longized-Stöpsel sind lediglich aus 
dem Bedürfnis entstanden, in den weit 
verbreiteten Edison-Sicherungen die be- 
triebs- und feuersicheren zweiteiligen Stöpsel 
an Stelle der alten einteiligen Edison- 
Stöpsel verwenden zu können, ohne daß es 
nötig ist, die alten Kontaktschrauben aus- 
zuwechseln. 

Die Nachteile, die der Longized- 
Stöpsel, wie überhaupt alle Stöpsel 
dieser Art, mit Längenverwechsel- 
barkeit besitzen, lassen es wünschenswert 
und sehr wohl möglich erscheinen, das 
System der Durchmesserabstufungen 
früher oder später allgemein zur Anwen- 
dung zu bringen. 


Zusammenfassung. 


Anschließend an die Geschichte der Schmelz- 
sicherungen, die mit besonders günstigen Re- 
sultaten für zweiteilige Edison-Patronenstöpsel 
und demzufolge mit der beabsichtigten 
Einheitssicherung ihren vorläufigen Ab- 
schluß findet, werden in Vorstehendem Aus- 
führungsformen dieser Art beschrieben, die seit 
kurzem unter der Bezeichnung „Longized 
und Diazed“ von den Siemens-Schuckert- 
werken auf den Markt gebracht werden. 


Der Longized-Stöpsel mit Längenab- 
stufungen ist als verbesserter Stöpsel für alte 
Anlagen bestimmt, erfordert kein Auswechseln 
der Kontaktschrauben, besitzt aber die alten 
prinzipiellen Fehler der Längenabstu- 
fungen. 

Der Diazed - Stöpsel, das ist der mit 
Durchmesserabstufungen versehene zwei- 
teilige Edison-Stöpsel, besitzt alle guten Eigen- 
schaften einer Installationssicherung in voll- 
kommenstem Maße, 

Longized und Diazed passen in jeden 
normalen Edison-Sockel. 


Wasserkraft-Elektrizitätswerke am Kerka- 
flusse in Dalmatien. 


Hügo Tenzer, Budapest. 


Zu den bedeutendsten Wasserkräften 
Österreich-Ungarns sind die des Kerka- 
flusses in Dalmatien zu zählen. Die Kerka 
entspringt am Fuße des Dinaragebirges an 


samtgefälle von 110 m, bei Slap mit 27 m 
und endlich nach seeförmiger Erweiterung 
des Flußbettes und Aufnahme der Cikola, 
3ö km oberhalb Scardona, Fälle von 45 m 
Höhe (Abb. 40). 

An den verschiedenen Wasserfällen 
bestanden seit uralten Zeiten primitive 
Mühlen, und die erste hydroelektrische, noch 
heute in Betrieb befindliche Anlage an 
den Kerkafällen wurde im Jahre 1894 von 
der Firma Ganz & Co., Budapest, für 
Supuk erbaut; sie besteht aus einer hori- 
zontalen Girard-Turbine von 8300 PSe bei 
10 m Gefälle, welche mittels Kegelrad- 
übersetzung einen Einphasen-Wechselstrom- 
generator von 220 KVA antreibt. Der er- 
zeugte Strom von 42 Perioden und 3000 V 
wird durch eine 10 km lange Leitung nach 
Sebenico geleitet, wo er bei Tage für den 
Antrieb von Getreide-,Chrysantemum-undÖl- 
mühlen sowie Teıgfabriken, bei Nacht für 
Beleuchtung benutzt wird. 

Im Jahre 1898 wurde zweiter 
und in 


ein 


300 PS -Maschinensatz aufgestellt 


Abh. 40. 


der bosnisch-dalmatinischen Grenze aus 
einer Felsenhöhle und fließt in südwestlicher 
Richtung, bei Knin ausgedehnte Sümpfe 
bildend, in einem tief in den Karstboden 
eingeschnittenen Bette und mündet unter- 


Die Kerkafälle bei Scardona. 


der Nähe der Zentrale eine Versuchsanlage 
für Karbidfabrikation mit zwei Öfen er- 
baut, die die Grundlage eines großen 
Werkes für Caleiumkarbidfabrikation bilden 
sollte. Später gingen die Wassergerechtig- 


Abb. 41. Die Anlagen Supuk und Jaruga, 


halb Scardona in den Meerbusen von 
Sebenico. Die ersten Fälle, von 8m Höhe, 
bildet der Fluß bei Topolje oberhalb Knin, 
dann die von Bilusicbuk (18 m), weiter 
fünf Fälle bei Kistanje mit einem Ge- 


keiten an die neugegründete „Societä per 
la utilizzazione delle forze idrauliche della 
Dalmazia“ in Triestüber, und es wurde der 
Ausbau einer bei Jaruga gelegenen An- 
lage von 5000 PS Jahresmittelleistung zum 


252 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


11. 18. März 1909. 


jetriebe von acht Karbidöfen der Firma 
Ganz & Co. übertragen. Diese Anlage 
(Abb. 41) wurde im Jahre 1903 in Betrieb 
genommen. Das Wasser wird einer mitt- 
leren Terrasse des Falles entnommen, strömt 
durch einen 70 m langen, in Tuffstein ge- 
hauenen Stollen und einen ebenso langen 
offenen Kanal dem Wasserschlosse zu, von 
wo es nach Passieren der hydraulisch be- 
tätigten Schleusen durch zwei genieteie 
Flußeisenrohre von je 2700 mm Durch- 
messer zwei Turbinen zugeführt wird. 

Die Turbinen, Doppel-Franeis-Turbinen, 
mit horizontaler Welle leisten bei 24,5 m 
Gefälle, 14 cbm/Sek Wassermenge und 315 
Umdr/Min je 3500 PSe.. Die Regulierung 
erfolgt mittels eines von Hand gesteuerten 
hydraulischen Steuermotors durch Ver- 
stellen der Leitschaufeln. Jede Turbine ist 
mit einem Zweiphasen-Wechselstromgene- 
rator durch eine starre Kupplung gekuppelt. 
Die Dynamos leisten je 3000 KVA bei 
cosp=0,8, 42 Perioden und 15000 V; die 
Schaltanlage ist mit Rücksicht auf den 
äußerst gleichmäßigen Betrieb der Karbid- 
öfen sehr einfach gestaltet; nur den Blitz- 
schutzvorrichtungen wurde wegen der im 
Karstgebiete häufigen schweren Gewitter 
besondere Sorgfalt gewidmet. 

Die Fernleitung ist 10 km lang und be- 
steht aus vier Kupferdrähten von 9 mm 
Durchmesser, welche auf an Holzmasten 
befestigten Querhölzern durch Isolatoren 
getragen werden, wie solche bei der 
Yaltellinabahbn angewendet wurden. Die 
Fernleitung endet in der unweit von 
Sebenico errichteten Karbidfabrik, wo acht 
Einphasen-Öltransformatoren mit Wasser- 
kühlung von je 750 KVA die Spannung auf 
48 V herabsetzen; in unmittelbarer Nähe 
der Transformatoren sind die Karbidöfen 
angeordnet, sodaß die Zuleitungen, die unge- 
fähr 15000 Amp führen, nur kurz ausfallen. 

Eine Eigentümlichkeit der Karstwässer 
ist die dureh ihren kurzen, schmalen Lauf 
und ihr großes Gefälle bedingte, zwischen 
überaus weiten Grenzen wechselnde Wasser- 
menge; der Kerkafluß, der zur Zeit der 
Schneeschmelze und in der herbstlichen 
Regenzeit Wassermengen bis zu 500 cbm/Sek 
führt, fällt zur Zeit der Sommerdürre bis 
auf 10 cbm/Sek. Wegen der bedeutenden 
Breite der unteren Wasserfälle und der 
äußerst komplizierten Wasserrechte war es 
jedoch nicht möglich, der eben beschriebe- 
nen Anlage das für einen rentablen Betrieb 
in denSommermonaten erforderliche Wasser- 
quantum zu sichern. 

Die Gesellschaft untersuchte deshalb, 
noch während des Baues der Anlage 
Jaruga, die weiter stromaufwärts gelege- 
nen Wasserfälle und fand die in der Nähe 
von Kistanje gelegenen Fälle von Ma- 
nojlovaec für die Errichtung einer Zentrale 
besonders günstig. Der Strom bildet hier 
nach Verlassen einer seeförmigen Erweite- 
rung (Brljansee) eine $-förmige Schleife mit 
einem Gefälle von callOm auf 2kmFlußlänge. 

Es wurde zur Nutzbarmachung dieser 
Fälle der Bau einer Anlage mit vier Ma- 
schinengruppen von je 6000 PS beschlossen. 
Als Stromart wurde Drehstrom von 
42 Perioden bei 30000 V Maschinenspan- 
nung gewählt. Die Anlage wurde im Jahre 
1907 dem Betriebe übergeben. Die Wasser- 
entnahme erfolgt aus dem obenerwähnten 
See dadurch, daß die Sohle der Einlaß- 
schleusen um 2 m tiefer gelegt wurde als 
die Krone der obersten Fälle, sodaß diese 
ein natürliches Wehr bilden. Es sind drei 
Schleusen vorgesehen, die mittels Schnecken- 
antrieb von Hand betätigt werden. Un- 
mittelbar hinter den Schleusen beginnt der 
in den Felsen gehauene Stollen, der eine 
Gesamtlänge von 1,6 km bei 2°/, Gefälle 
und 11 qm Querschnitt besitzt. 


Um bei den schwierigen Terrainverhält- 
nissen die Erdbewegung nach Möglichkeit 
einzuschränken, wurden die Maschinen- 
gruppen so aufgestellt, daß je zwei der- 
selben die Turbinenseiten einander zukeh- 
ren, wodurch es möglich war, für je zwei 
Rohrleitungen einen gemeinsamen Einschnitt 
auszuarbeiten; dementsprechend besteht 
auch das Wasserschloß aus zwei Abteilun- 


inneren Durchmesser und je 170 m Länge; 
sie wurden in 6 m langen, aus drei Teilen 
zusammengenieteten Stücken geliefert und 
an Ort und Stelle fortlaufend zusammenge- 
nietet. Die Blechstärke beträgt am Fuße 
14 mm, oben 6 mm. 

Abb. 42 stellt einen Grundriß der Zen- 
trale dar. 

Die Turbinen sind Spiral-Franeis-Doppel- 


S = Schalttafel. SR = Schaltraum. 


B = Blitzschutzapparate und Leitungsausführung. 7 = Telephonzelle. 


H = Hilfsmaschinenraum. 
Abb. 42. Grundriß der Zentrale Manojlovae. 


gen, und der Stollen teilt sich vor dem Ein- 
lauf in zwei Zweige. 

Jede Abteilung des Wasserschlosses be- 
steht aus zwei Kammern, deren jede mit 
Rechen versehen und mittels einer um eine 
horizontale, in zwei Lagern ruhende Welle 
beweglichen Schleuse von Zylindermantel- 
form absperrbar ist. Die Betätigung der 
Schleusen erfolgt hydraulisch mittels Preß- 
zylinder, das Druckwasser liefert ein in die 
Berglehne, 50 m oberhalb des Wasser- 
schlosses eingebauter Behälter, welcher von 


turbinen für 6000 PS bei 100 m Gefälle, 
6 cbm/Sek und 420 Umdr/Min. Um bei dem 
hohen Gefälle und der großen Leistung der 
Turbinen sich ergebende achsiale Schübe 
aufzuheben, sind die Laufräder als Doppel- 
räder ausgeführt, wodurch das Wasser nach 
beiden Richtungen durch getrennte Saug- 
rohre abgeführt wird. 

Zur Regulierung der Turbinen dienen 
drehbare Leitschaufeln aus Stahlguß, welche 
durch einen von der Schaltbühne aus re- 
gulierten Steuermotor verstellt werden. Mit 


Abb. 43. Drehstromdynamo für 5200 KVA, 30000 V in der Zentrale Manojlovae. 


der Zentrale aus durch eine kleine, mittels 
Peltonrad angetriebene Kolbenpumpe ge- 
speist wird; als Reserve sind zu jeder 
Schleuse von Hand aus zu betätigende 
Schraubenwinden vorgesehen. 

Mit dem Wasserschloß zusammengebaut 
ist eine Filteranlage, bestehend aus drei 
Kammern mit Schotterfilter, welche das zu 
den Steuermotoren der Turbinenregulierung 
erforderliche filtrierte Druckwasser durch 
eine gußeiserne Rohrleitung liefern. Die 
Turbinenrohrleitungen haben 1600 mm 


Rücksicht auf den gleichmäßigen Betrieb 
der Karbidfabrikation, der die Anlage dient, 
ist von einer automatischen Regulierung ab- 
gesehen worden; nur für den Fall des 
Durchgehens der Turbinen sind automa- 
tische Maximalregulatoren vorgesehen. Bei 
Überschreiten der Tourenzahl um 10%, 
wirkt ein Federregulator und sperrt die 
Turbinen in 3 Sek ganz ab. 

Die Turbinenwelle ruht in zwei Ring- 
schmierlagern und ist mit der Welle der 
Dynamo starr gekuppelt:. Die Dynamos 


 umwickelt ist. 
‚ Messingklötzchen angelötet; die Verbindung 


18. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


253 


(Abb. 43) sind zwölfpolig für direkte Er- 
zeugung von Drehstrom von 30000 V ver- 
ketteter Spannung gebaut; sie leisten bei 
420 Umdr/Min, cosyp= 0,8 und 42 Perioden 
je 5200 KVA. Der Wirkungsgrad beträgt 
bei Vollast und cos =0,8 94°/,, bei halber 
Belastung 91°/,; bei plötzlicher Abschaltung 
der Vollast und c0os$=0,8 steigt die Span- 
nung, Konstante Erregung und Tourenzahl 
vorausgesetzt, um 18°%,. Die Wiceklung 
kann, ohne Schaden 
zu leiden, einen zwei 
Minuten lang an- 
dauernden Kurzschluß 
bei maximaler Er- 
regung vertragen. 
Der Anker besteht 
aus einem zweiteili- 
gen, kKastenförmigen, 
durch Rippen ver- 
steiften Gußeisenge- 
häuse, welches mit 
Ventilationsöffnungen 
versehen ist; in dieses 
Gehäuse ist der aus 


untere Hälfte nach oben gebracht und ab- 
gehoben werden kann. Die Herausführung 
des Nullpunktes und der Leitungen erfolgt 
an der unteren Kranzhälfte durch an die 
Spulenenden angeschlossene und in Mikanit- 
rohren geführte Kabel. 

Das Magnetrad besteht aus einem Stahl- 
gußring, welcher auf die mit doppelter 
Speichenreihe versehene Nabe warm auf- 
gezogen und besonders gesichert wurde. 


gestanzten Blechseg- 
menten mit Papier- 
zwischenlagen zusam- 
mengesetzte Blechkranz eingebaut. Die 
Bleche sind in Pakete geteilt, zwischen 
denen Ventilationskanäle freigelassen sind. 

Abb. 44 zeigt einige fertige Spulen. Die 
Spulen sind aus umklöppeltem Kupferdraht 
von rechteckigem Querschnitt in fünf For- 


ı men auf Schablonen gewickelt; die Isolie- 


rung besteht aus mehreren Lagen Mikanit, 


‚ welches auf die Form der Nuten gepreßt 


und mit einem imprägnierten Isolierband 
An die Spulenenden sind 


Abb. 44. 


Spulengruppe der Drehstromdynamo, 


Am äußeren Umfange des Stahlgußringes 
sind 12 schwalbenschwanzförmige Kanäle 
ausgefräst, welche die Pole aufnehmen; die 
Pole, ebenfalls aus Stahlguß, sind von ellip- 
tischem Querschnitt und mit den Polschuhen 
aus einem Stück gearbeitet. Parallel zur 


Längsrichtung der Befestigungskanäle im 
Stahlgußring sind die Pole eingesägt und 
mit einer konischen Bohrung versehen, in 
die zwecks Befestigung auf dem Magnet- 
ringe konische Stahlbolzen mittels Schrau- 
benmuttern eingepreßt werden. 


Die Wick- 


ist. Die Stromabnahme erfolgt durch Koh- 
lenbürsten; die PBürstenhalterbolzen sind 
über den Kollektor hinaus verlängert und 
dienen gleichzeitig zur Zuleitung des Er- 
regerstromes zu zwei dicht neben dem 
Kommutator angeordneten Schleifringen, 
von denen nur einer isoliert ist, während 
der zweite unisoliert auf der Welle sitzt. 
Die Welle ist bis zum Magnetrade durch- 
bohrt, um das Kabel für die Zweitung des 
Magnetisierungsstromes aufzunehmen; die 
Rückleitung erfolgt durch die Welle selbst. 
Mit Rücksicht auf das große Gewicht des 
Magnetrades sind die Lager mit Wasser- 
kühlung versehen. 

Abb. 45 zeigt die Gesamtanordnung und 
die Hauptabmessungen einer Maschinen- 
gruppe. 

In die eine Längswand des Maschinen- 
saales ist die Hauptschalttafel eingebaut; 
dieselbe besteht aus vier Maschinenfeldern, 
einem Sammelfeld und drei Feldern für die 
Apparate der Fernleitung. Auf den Maschi- 
nenfeldern sind angeordnet: Regulierkurbel 
für das Feld der Erregermaschine, Maschi- 
nenschalter, Spannungsmesser, Strommesser 
und Leistungszeiger, Spannungsmesser für 
die Erregung, sowie ein Phasenvergleicher 
mit Umschaltern zum Parallelschalten; sämt- 
liche Apparate sind an Strom- und Span- 
nungswandler angeschlossen und führen 
daher keine Hochspannung. Das Sammel- 
feld enthält drei Generalstrommesser, einen 
Zähler, drei automatische Schaltapparate, 
welche beim Ansteigen der Maschinenspan- 
nung oder -Stromstärke über ein bestimmtes 
Maß, sowie beim Sinken der Maschinenspan- 
nung unter eine bestimmte Grenze den 
Nebenschlußstromkreis sämtlicher Erreger- 
maschinen Öffnen und so zusammen mit 


1000 


2.000 


der Spulen erfolgt mittels isolierter Drähte, 
ı die in Kabelschuhen enden und an die er- 
wähnten Messingklötze angeschraubt wer- 
‚den. Jede Spule wurde vor dem Versandt 
einer Prüfspannung von 55000V unterworfen. 

Um bei der Montage und bei Repara- 
‚turen das Auswechseln der Spulen zu 
ermöglichen, ohne das Magnetrad mit 
der Welle herausheben zu müssen, be- 
sitzt der Kranz zwei gedrehte Stege, die 
auf vier Rollen ruhen; nach Lösung der 
‚Sehrauben an den Fundamentfüßen, die den 
Kranz halten und zentrieren, kann derselbe 
auf den Rollen gedreht werden, sodaß die 


lung der Pole besteht aus hochkantig ge- 
wickeltem Kupferbande mit Preßspan-Zwi- 
schenlagen; zur Isolierung der Spulen von 
den Kernen dienen entsprechend geformte 
Hülsen und Scheiben aus dem gleichen Ma- 
terial. Das Magnetrad ist auf die Welle 
hydraulisch aufgepreßt und durch zwei Keile 
gesichert; das Gewicht des Magnetrades 
nebst Welle beträgt 26 t. 

Jede Dynamo besitzt ihre eigene Er- 
regermaschine, deren Anker auf die Gene- 
ratorwelle fliegend aufgekeilt ist, während 
das sechspolige Magnetgestell an eine an- 
gegossene Konsole des Lagers angeschraubt 


zoo 1 700 N 


j 
| 
il 
| 
I 


Abb. 45. Gesamtanordnung und Hauptabmessungen einer Maschinengruppe 
von 6000 PS, 30000 V der Zentrale Manojlovae, 


den automatischen Maximalregulatoren der 
Turbinen die Maschinen abstellen. 

Die Linienfelder sind mit Strommesser 
und Ölschalter mit Maximalautomat für jeden 
Leitungsdraht ausgestattet. 

In dem in einem Anbau untergebrachten 
Schaltraume hinter der Schalttafel sind die 
Schalter angeordnet, wobei das Zellensystem 
ausgedehnte Anwendung fand; die Sonde- 
rung der Apparate und Leitungen durch 
Zellen ist soweit durchgeführt, daß außer 
bei den Spannungswandlern in keiner Zelle 
zwei Drähte verschiedener Phase zusammen- 
kommen. Jeder Generator besitzt drei ein- 
polige Ölschalter in je einer Zelle; die drei 
Schalter sind mittels isolierter Stangen ge- 
Kuppelt und weıden von der Schalttafel 
aus mittels Drahtseilzuges betätigt. Über 
den Schalterzellen sind die Sammelschienen, 
voneinander durch dünne Zwischenwände 
getrennt, angeordnet; die von den Ölschal- 
tern kommenden Maschinenleitungen sind 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


an die Sammelschienen unter Zwischen- 
schaltung von Trennschaltern angeschlossen, 
die gleichfalls in Zellen verlegt sind. Durch 
diese Anordnung kann jeder Apparat zur 
Untersuchung oder Reparatur vollkommen 
stromlos gemacht werden. Die Stromwandler 
sind mit dem Ölschalter der entsprechenden 
Phase in eine gemeinsame Zelle eingebaut. 
Unmittelbar nach dem Anschluß der 
vierten Maschine passieren die Sammel- 
schienen drei Doppelzellen, in denen die 
Überspannungsapparate untergebracht sind; 
sie bestehen aus Kondensatoren in Olbad 
sowie Hörnerentladern mit Hilfsspitzen, 
Erdungswiderständen in Öl und Walzen- 
funkenstrecken. An jede Sammelschiene 
sind zwei Drähte für die Fernleitung durch 
Trenn- und Ölschalter angeschlossen. 


(Sehluß folgt.) 


Über Streuung von Drehstrommotoren. 


Von Dr.-$ng. W. Rogowski und Dr. K. Simons. 


(Elektrotechnisches Institut der Technischen 
Hochschule Danzig.) 


(Schluß von 8. 222.) 


B. Meßmethoden und -Resultate. 


I. Neue Methoden zur Messung der 
Streuspannungen. 


Die im vorigen Abschnitt gegebenen 
Sätze liefern neue Meßmethoden zur Be- 
stimmung der Streuung, die zur Kontrolle 
einer neu berechneten Type erwünscht sein 
werden. Das Ideal wäre nicht nur die pri- 
märe und sekundäre Streuspannung einzeln 
zu messen, sondern bei diesen auch wieder 
den Anteil der Nuten-, Kopf- und doppelt 
verketteten Streuung. Es kann nur als 
ein Notbehelf angesehen werden, wenn zu 
diesem Zwecke Messungen an einer größeren 
Anzahl Maschinen notwendig wären, die 
in bezug auf Luftspalt, Eisenlänge usw. 
voneinander abweichen, wie dies Behn- 
Eschenburg seinerzeit getan hat. Man 
wird vielmehr verlangen müssen, daß die 
Untersuchungen am fertigen Stator- und 
Rotoreisen eines einzigen Motors, wenn 
möglich auch mit fertiger Wicklung, ausge- 
führt werden können, doch wird man vor 
der Einziehung der definitiven Wicklung 
für solche besonderen einmaligen Messun- 
gen auch gerne einmal eine Hilfswicklung 
einbringen können. 

Nach diesen Gesichtspunkten sind die 
im folgenden entwickelten Meßmethoden 
zu beurteilen und zu empfehlen. 


Meßmethoden miteiner Hilfswicklung 
vom Übersetzungsverhältnis 1:71 


1. Man lege beim ungewickelten Motor 
durch Stator und Rotor eine Hilfswicklung. 
Diese entspreche in ihrer Form der später 


“ 


18. März 1909. 


schiedenen Stellungen des Rotors messe 
man die Spannung in der Nähe der ersten 
Hauptstellung an einer beliebigen primären 
und sekundären Phase. Die dabei erhal- 
tenen minimalen Spannungen sind die ge- 
suchten Streuspannungen. Zur Berücksich- 
tigung der Widerstände schalte man zwei 
Wattmeter ein. 

2. Man schalte nach Abb. 47, sende ein- 
fachen Wechselstrom durch die Wicklungen 
und messe die Spannung wiederum in der 
Nähe der ersten Hauptstellung an den vom 
Gesamtstrome durchflossenen Phasen. Auch 
hier ergeben die Minima die Streuspan- 
nungen. 

3. Man verfahre genau wie bei 2, nach- 
dem man die Schaltung nach Abb. 48 ge- 
troffen hat. Hier mißt man in einer strom- 
durchflossenen Phase, z. B. der Phase a, 
für die erste Hauptstellung die Spannung: 


Ma) — (Max — Mya)Y Jı 


und somit richtig, wie der Vergleich mit 
Formel (30) und (31) lehrt, die Streu- 
spannung. 


Eas= of(La x 


Meßmethoden mit einem Hilfs- 
transformator. 


4. Um bei dem fertigen Motor mit be- 
liebigem Übersetzungsverhältnis die Messun- 
gen der einzelnen Streuspannungen vorzu- 
nehmen, wickle man einen möglichst streu- 
ungslosen Hilfstransformator mit Spule und 
Telephon, genau wie er in unserer ersten 
Arbeit beschrieben wurde, und stelle mit 
seiner Hilfe die Beziehung her, daß die 
Amperewindungen primär und sekundär 
einander entgegengesetzt gleich werden. 
Jedermann wird dabei aus Gründen der 
Einfachheit eine Wechselstromschaltung 
der Drehstromschaltung vorziehen. Die 
Ausführung der eigentlichen Messung ge- 
staltet sich wie unter 1 bis 3. 

Nach einer dieser Meßmethoden gelingt 
es also in der ersten Hauptstellung, die 
Streuspannungen primär und sekundär ein- 
zeln zu messen. Diese Spannungen sind 
aber, wie sich noch genauer aus den spä- 
teren Kapiteln ergeben wird, die minimalen 


Streuspannungen, da hf bei allen nor- 


12 
malen Motoren für die erste Hauptstellung 
ein Minimum wird. 

Zur Messung der maximalen Streuspan- 
nungen und der Zwischenwerte kann nur 
wie bisher die Kurzschlußmessung em- 
pfohlen werden (vgl. Abb. 50), welche dann 
aber natürlich nur die Summe beider Streu- 
spannungen ergibt. 


Trennung der Streuspannungen. 


Will man bei einer neu entworfenen 
Type die Einzelteile der Streuspannun- 
gen im Stator und Rotor messen, das 
heißt die durch Kopfstreuung, durch 
Nutenstreuung und durch doppelt ver- 


Base 


Schaltung zur Messung der einzelnen Streuspannungen 


mit Drehstrom. 


Abb. 46. Abb. 
aufzubringenden Wicklung; nur sei das 
berseizungsverhältnis 1:1. Man schalte 
nach Abb. 46 und überzeuge sich, daß alle 


drei Sıröme einander gleich sind. Bei ver- 


mit verzweigtem Wechselstrom. 
47. 


mit unverzweigtem Wechselstrom. 
Abb. 48. 


kettete Streuung induzierten elektromo- 
torischen Kräfte, die wir mit E,ı2 und 
EssE, E;ıY und Es», Esı? und E,,? be- 
zeichnen wollen, so wird man sich viel- 


leicht vorteilhaft der zweiten Meßmethode 
bedienen und dabei etwa folgenden Weg 
einschlagen können: 

Um zunächst den Wert der Nuten- 
streuung allein zu erhalten, wickle man eine 
Hilfswieklung 1:1, aber in Stator und Ro- 
tor immer nur eine Nut pro Pol und Phase, 
und führe die entsprechenden Köpfe der 
Stator- und Rotorspulen dieht übereinander. 
Man kann dadurch die Kopfstreuung ver- 
nachlässigbar klein machen, und da die 
doppelt verkettete Streuung dieser Wick- 
lung in der ersten Hauptstellung gleich null 
ist, kann man mit einer wünschenswerten 
Genauigkeit die primäre und sekundäre 
Nutenstreuung für eine Nut messen. 

Man wickle an Stelle der ersten eine 
zweite Hilfswicklung in sämtliche Nuten 
von Stator und Rotor, wieder mit dem 
Übersetzungsverhältnis 1:1. Schalte aber 
immer einen Stator- hinter einen Rotorstab 
oder Draht in jeder Phase, sodaß nur 
ganz kurze Verbindungen an den Stirn- 
seiten entstehen. Man wird mit dem- 
selben Rechte wie eben die Kopfstreuung 
vernachlässigen können, dagegen erhält 
man dieselben Spannungen durch dop- 
pelt verkettete und Nutenstreuung wie 
beim ausgeführten fertigen Motor. Schickt 
man also wiederum Wechselstrom ent 
sprechend Abb. 47, so mißt man an den 
Enden der vom ganzen Wechselstrome 
durcehflossenen Spulen die Summe der durch 
Nuten und doppelt verkettete Streuung her- 
vorgerufenen Streuspannungen Es, Y+ Es 
+ E,ıP? + E,s?. Da man aus dem vorigen 
Versuch die Nutenstreuung kennt, das Ver- 
hältnis der Spannungen durch doppelt ver- 


I 


E,? 
kettete Streuung ED aber dem berech- 
Ss 


neten Werte mit hinreichender Genauigkeit 
entsprechen wird, kann man nun fi —fıa 
und fa — fa, mit den gemessenen Werten 
vergleichen. 

Wird schließlich eine dritte Hilfswick- 
lung mit dem Übersetzungsverhältnis 1:1 
genau mit der Form der richtigen Wick- 
lungen ausgeführt, so mißt man nach Schal- 
tung Abb. 46 oder 47 die einzelnen Gesamt- 
streuspannungen Esı und Es2, aus denen 
wir nach Abzug der Esı?-+ Esı? beziehungs- 
weise Es" + Es,P die Streuspannungen 
durch Kopfstreuung allein erhalten. 

Es läßt sich die Kopfstreuung ferner 
mit großer Annäherung an pa»send ge- 
tormten Wicklungsstücken messen. Hier- 
über werden wir in einer späteren Arbeit 
berichten. 


U. Ausgeführte Experimente. 


Von angegebenen Methoden wurden 
Nr. 1, 2 und 3 im hiesigen Institut praktisch 
durchgeführt, was ohne Schwierigkeit ge- 
lang, da es einen Drehstrommotor mit dem 
Übersetzungsserhältnis 1:1 besitzt. Bei der 
Messung nach Methode 3 zeigte sich nur, 
daß wegen Unsymmetrien in der Wicklung 
Ma» nicht gleich M.. war und daß daher 
verschiedene Werte erhalten wurden, wenn 
die Phasen a und b oder die Phasen a und € 
vom vollen Wechselstrume durchflossen 
wurden. Nahm man aber aus beiden 
Messungen das Mittel, so stimmten die Re- 
sultate mit denen der anderen Meßmethoden 
überein, sodaß wohl der Schluß gestattet 
ist, daß bei normalen symmetrischen Wick- 
lungen mit einer einzigen Messung der 
richtige Wert erhalten wird. Infolge der 
geschlossenen Nuten dieses Motors ergab 
sich natürlich eine starke Abhängigkeit 
der Streuung von der Stromstärke. Die 
Resultate der drei Methoden stimmen unter 
sich sonst gut überein. Es lag nahe, dieselben 
mit den Ergebnissen der üblichen Kurz- 
schlußmessung zu vergleichen. Zu dem 
Zwecke sind in Abb. 49 außer den einzelnen 


m 207. m mn nn 


18. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


255 


gemessenen Werten der Streuspannung 
auch ihre berechneten Summen und die 
direkt nach der Kurzschlußmethode experi- 
mentell gefundenen Summen eingetragen. 
Die Übereinstimmung wird befriedigen. 
Die durch das Experiment weiter zu 
entscheidende Frage war die, ob sich die 
gemessenen Spannungen bei geringen Ver- 
drehungen des Rotors aus der ersten Haupt- 
stellung stark ändern, was für eine Ge- 
nauigkeit der Messung sehr unvorteilhatft 
wäre. Diese Befürchtung trifft indessen 


Zur Berechnung des Anteils der doppelt 
verketteten Streuung an dem Koeffizienten o 
ist die Kenntnis der eigenen und gegen- 
seitigen Spulenfaktoren, und zur Berech- 
nung der Streuspannungen noch die Kennt- 
nis der Größe der fiktiven Felder erforder- 
lich. 

Da die gegenseitigen Spulenfaktoren 
abhängig sind von der Stellung des Rotors, 
so wurden sie immer für die erste und 
zweite Hauptstellung berechnet. Aus ihnen 
ergibt sich der minimale und maximale 


2 | 
&rte aus IE 


Abb. 49, Messungen der Streuspannungen an einem Drehstrommotor für 220 V und einer normalen 
Stromstärke von 13,5 Amp. 


nicht zu, das Minimum ist ein recht flaches; 
im allgemeinen wird man schon mit einer 
einzigen Messung die richtigen Streuspan- 
nungen erhalten können. 

Sodann war zu untersuchen, ob kleine 
Unterschiede in der Größe der Strom- 
stärken, wie sie praktisch durch einen nicht 
ganz gleichmäßigen Luftzwischenraum oder 
durch verschiedene Übergangswiderstände 
vorkommen können, und die von uns durch 
Einschalten von Widerstand künstlich in 
stark ausgeprägtem Maße hergestellt wur- 
den, eine große Änderung der zu messen- 
den Spannungen verursachen können. Auch 
dieses ist glücklicherweise nicht der Fall. 

Unsere Meßmethoden lassen sich daher 
ohne besondere Schwierigkeit mit befriedi- 
gender Genauigkeit durchführen. 


C. Die Vorausberechnung der Streuung. 


I. Die Teile und der Mittelwert der 
Streukoeffizienten. 


Bei der Berechnung eines Motors inter- 
essiert die Größe o. Diese setzt sich aus 
den Streukoeffizienten 7, und 7, zusammen. 
Wir haben daher die Berechnung letzterer 
zu zeigen. 

Ganz entsprechend der Zusammen- 
setzung der für r, und z, gefundenen Aus- 
drücke: 


_ fhı<fi2 |, fis®is 
ı fıa fıs Di ; 
ls [sn 123038 

As faı a faı Da ’ 


haben wir den Anteil der einfach und 
doppelt verketteten Streuung zu suchen. 

Die einfach verkettete Streuung besteht 
aus Nuten- und Kopfstreuung. Zur Berech- 
nung der Nutenstreuung stehen verschie- 
dene Arbeiten zur Verfügung!), die Kopf- 
streuung dagegen läßt sich nach dem heuti- 
gen Stande der Wissenschaft bei den zum 
Teil recht verwickelten Formen der Köpfe 
nur in ganz roher Weise im voraus berech- 
nen. Die im vorigen Abschnitt gegebenen 
Meßmethoden werden vielleicht zur Kon- 
trolle gegebener oder neu aufzustellender 
Formeln dienen können. 


) Eine neuere Arbeit z. B. siehe Goldschmidt, 
„Ihe Electrieian“ 1908, Januar und folgende. 


Wert der doppelt verketteten Streuung. 

De ee 

Es ist nämlich fig =fı»*- a immer für 
1 

die zweite Hauptstellung am kleinsten, 


weil auch ®,“ immer in dieser Stellung 


fh 


am kleinsten ist. hat aber alsdann 


12 
in der zweiten Hauptstellung seinen maxi- 
malen Wert. Wir schlagen vor, aus beiden 
Werten das Mittel zu nehmen. 

Dieser Vorschlag bedarf einer Begrün- 
dung. 

Mit großer Annäherung wird die Summe 
der Sıreuspannungen und damit der Streu- 
koeffizient bei einem Motor mit geschlusse- 
nen Nuten nach einer Sinusfunktion, und 
zwar mit cos 6 « schwanken, wie es die 
in Abb. 50 wiedergegebenen Messungen an 


Abb. 50. 


einem Motor des hiesigen Laboratoriums 
zeigen. Es würde nicht allzuschwer sein, 
unter dieser Voraussetzung die wirklichen 
zeitlichen Änderungen der Ströme und 
Felder und ihren Einfluß auf Drehmo- 
ment usw. zu berechnen. Es erweist 
sich alsdann unser Vorschlag als die erste 
Annäherung. Und da bei den meist ge- 
bräuchlichen Motoren mit offenen Nuten 
die Feldschwankungen durch die verschie- 
dene Gegenüberstellung von Zahn und Nut 
weitere Änderungen in der Abhängigkeit 
der Streuung von « hervorrufen, da auch 
die angelegte Spannung in den seltensten 
Fällen reine Sinusform zeigen wird, ist eine 
weitere Annäherung praktisch ohne Belang. 


U. Tabellen der Spulenfaktoren. 


Die folgenden Tabellen wurden aufge- 
stellt unter der Annahme, daß die 


magnetomotorischen Kräfte in den Mittel- 
linien der Nuten am Stator- und Rotor- 
umfang vereinigt sind, und daß nur der 
Widerstand des Luftspaltes in Betracht 
kommt. Erstere Annalıme ist in Motoren 
mit geschlossenen Nuten oder kleineren 
Nutenöffnungen mit großer Annäherung ver- 
wirklicht. 

Berechnet sind als der wichtigste Fall 
die Werte für den Motor mit Dreiphasen- 
wicklung in Stator und Rotor; der Zwei- 
phasenmotor, die Motoren mit Zwei- und 
Dreiphasenwicklung, sowie die mit Käfig- 
anker sollen in einer späteren Arbeit be- 
handelt werden. 

Die Werte sind aus den in der früheren 
Arbeit angegebenen Gründen wieder auf 
vier Dezimalen bestimmt. 

Zunächst seien die auch schon von 
Görges!) entwickelten Formeln wiederge- 
geben, die man unter der Annahme treppen- 
förmiger Felder und unter Vernachlässigung 
des Eisenwiderstandes gegenüber dem Luft- 
widerstande für die Kraftlinienzahlen und 
eigenen Spulenfaktoren erhält: 

1. n, die Anzahl der Nuten pro Pol und 
Phase, sei eine gerade Zahl; alsdann ist, 
wenn r die Polteilung, Bnax. die maximale 
Induktion im Lufraume bedeuten: 


7 
®, max. — Nah TAN 12 n 


2. n sei eine ungerade Zahl: 


Tn?+1 
Di max. = Bmax.-T. — 5. 
Il max. max. 13 n2 
3. n sei eine gerade Zahl, alsdann ist 
der eigene Spulenfaktor: 


a Fer 
a 21n? 

4. n sei eine ungerade Zahl: 
n?—1 


Rakete 50% 


Der eigene Spulenfaktor f,?) der Drei- 
phasenwicklung ist daher: 


fi 

1,0060 
1,0000 
0,9583 
0,9643 
0,9545 
0,9577 
0,9524 

Wir ergänzen diese Werte durch die 
Tabellen der gegenseitigen Spulen- 


faktoren f,, beziehungsweise f,, der Drei- 
phasenwicklung: 


gouwmrs 


Mmi==2. 

Na fı 2 max. fı 2 min. 
2 1,0000 0,9897 
3 . 0,9682 0,9622 
4 0,9643 0,9587 
’) 0,9657 0,9600 
6 0,9682 0,9622 

Der 

ng fi2 max. fı2 min. 
2 0,9531 0,9471 
3 0.9583 0,9382 
4 0,9453 0,9404 
5 0,9450 0,9395 
6 0,9427 0,9381 

n, =4. 

No fı2 max. fı2 min. 
2 0,9643 0,9587 
3 0,9603 0,9553 
4 0,9643 0,9587 
5 0,9572 0,9527 
6 0,9564 0,9520 


1) Görges, „ETZ* 197, S. 1. r 

2, Die von Heubach (.Drehstrommotor“. S. 182) 
sollen unter derselben Voraussetzung berechnet sein, sind 
aber nicht sämtlich richtig, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


11 18. März 1909. 


256 
n, =D. 
N, fı2 max. fı 2 min. 
2 0,9602 0,9546 
5, 0,9545 0,9491 
4 0,9517 0,9472 
B) 0,9545 0,9447 
6 0,9501 0,9458 
a0: 
ng fı2 max. fı2 min. 
2 0,9683 0,9622 
3 0,9577 0,9531 
4 0,9563 0,9519 
5 0,9555 0,9511 
6 0,9577 0,9531 2 
In jeder Tabelle der gegenseitigen 


Spulenfaktoren kehrt naturgemäß der eigene 
Spulenfaktor einmal wieder, er ist fett ge- 
druckt, sodaß zum Gebrauch die erste 
Tabelle entbehrlich ist. 


III. Beispiel einer Berechnung. 


Der Anteil der doppelt verketteten 
Streuung an dem Heylandschen Streu- 
koeffizienten bestimmt sich also nach 


unserm Vorschlage z. B. für einen Motor 
mit zwei Nuten pro Pol und Phase im Sta- 
tor und drei Nuten pro Pol und Phase im 
Rotor folgendermaßen: 


Erste Hauptstellung: 
SWR 08 


Al — 0,082; 


12 


f»=0,958, fs = 0,958, 


fa faı e 
?—— = 0,005; 
faı 
fı = f19 fa faı 0.037 
fı2 Er 
Zweite Hauptstellung: 
fi = 1,000, Fıa = 0,962, 
rn — 0,039; 


12 


2=088, fa=0OMT, 
a 
21 
Ber R—hı +.0,051, 
fi 2 fa 1 


also beträgt der Beitrag der doppelt ver- 
ketteten Streuung zu o im Mittel 0,044. 

Führt man dieselbe Rechnung für die 
versehiedenen Nutenzahlen aus, so kann 
man für den Anteil der doppelt verketteten 
Streuung am Heylandschen Streukoeffizien- 
ten folgende Tabelle zusammenstellen: 


DR 2 ) 4 D 6 
Nn3=2 | 0,010 | 0,044 | 0,041 | 0,035 | 0,023 
3 | 0,044 | 0,020 |! 0,022 , 0,020 | 0,021 
4 | 0,041 | 0,022 | 0,006 0,015 | 0,014 

5 | 0,0385 ' 0,020 | 0,015 |, 0,010 | 0011 
6 0,028 | 0,021 | 0,014 | 0,011 | 0,005 


D. Der Gegensatz zwischen der gegebenen 
und der üblichen Theorie. 

Über die Streuung in Drehstrommotoren 
herrschen sehr verschiedene Meinungen. 
Wir finden in der Literatur unterschieden 
zwischen: 

1. Nutenstreuung, 
. Kopfstreuung, 
3. Ziekzackstreuung, 
4. „belt-leakage“!). 


mw 


d ') Adams, „Transactions of the Intern. Congress“, 
St. Louis 1904, I, S. 706. 


Die Kraftlinien der Nutenstreuung 
schließen sich in dem Luftraum der Nut 
und dem eventuell vorhandenen Eisensteg. 
Heubach!) zählt auch diejenigen Kraft- 
linien hinzu, die die gegenüberliegende 
Rotoruberfläche benutzen, falls die Sätti- 
gung der Zähne so groß sein sollte, daß ihr 
magnetischer Widerstand von der Größen- 
ordnung des Luftwiderstandes wird. Diese 
letzteren zählt Goldschmidt?) dagegen 
zur Ziekzackstreuung. 

Unter Kopfstreuung wird allgemein das 
Streufeld um die Köpfe der Stator- und 
Rotorzähne verstanden. 

Der Begriff der Ziekzackstreuung wurde 
von Breslauer eingeführt, der darunter 
Kraftlinien verstanden wissen wollte, die 
ziekzackartig von Stator zu Rotor durch 
den Luftraum verlaufen sollten. Heubach?) 


bewies, daß es eine solche Streuung nicht. 


geben konnte, Goldschmidt dagegen führt 
den Begriff der Ziekzackstreuung wieder 
ein, auch für eine weitere Art von Streuung, 
welche Behn-Esehenburg*) und Adams’) 
erörtern, und die letzterer mit „belt-leakage“ 
bezeichnet. Sie tritt nach ihm auf, wenn 
nach unserer Bezeichnung der Rotor nicht 
in der ersten Hauptstellung steht, und wenn 


‚dann z. B. in Abb. 5l Kraftlinien vom Stator 


Stator 
Hraftäruen der, beit leakage" 
Fhasea Phrase b 


Fnase x Phase y 


Abb. 51. 


zum Rotor gehen, die wohl mit den Win- 
dungen des Rotors verkettet sind, aber 
keine EMK in ihnen erzeugen können. 

Wer wollte danach sicher sein, ob nicht 
noch ein neuer Weg von streuenden Kraft- 
linien zu entdecken ist? Wir führen da- 
gegen auf Grund der strengen Definition 
der allein maßgebenden elektromotorischen 
Kräfte den Begriff der einfach verketteten 
Streuung (Nuten- und Kopfstreuung), und 
den der doppelt verketteten Streuung ein, 
und definieren unter letzterer eine Streuung, 
die Behn-Eschenburg und Adams be- 
merkt, aber nicht einwandsfrei zu berech- 
nen gelehrt haben, die eben noch mehr 
umfaßt als Adams’ „belt-leakage“. Denn 
nach unserer Darstellung beschränken sich 
Behn-Eschenburg und Adams mit der 
Zunahme der doppelt verketteten Streuung 
bei Drehung des Rotors aus der ersten 
Hauptstellung, während sie theoretisch in 
dieser eine solche nicht annehmen. Die 
Hauptsache aber ist, daß wir glauben nach- 
gewiesen zu haben, daß es diese einfach 
und doppelt verkettete Streuung gibt, und 
in allen praktisch ausgeführten Motoren 
stets geben muß, daß es aber auch nichts 
weiter als sie mehr geben kann. 

Die einwandsfreien Definitionen dieses 
Artikels führen zu der Erkenntnis, daß es 
falsch ist, daß man bei irgend einem Be- 
triebszustand vom Leerlauf bis Kurzschluß 
des Motors die genau nach der Hopkinson- 
schen Regel festgestellten Kraftlinien in 
solche des gemeinschaftlichen Feldes und 
der Streufelder zerlegen kann, es induziert 
ja z. B. bei Leerlauf auch das vom Stator 
in den Rotor übergehende Feld, wie wir 
nachgewiesen haben, einen Teil der pri- 
mären Streuspannung. Es ist aber auch 
falsch, etwa nun den Satz aufzustellen, 
daß Kraftlinien, die Teile beider Windung 
umschlingen, unter allen Umständen zum 
Teil als Linien des gemeinschaftlichen Fel- 
des, zum Teil als Streulinien in Ansatz zu 


) Heubach, „Der Drehstrommotor“, S. 242 ff. 

®2) Goldschmidt, „Eleetrieian“ 1908, Heft 1 und 
folgende. 

®) Heubach, am angegebenen Orte, $. 226 ff. 

4) Behn-Eschenburg, 

5) Am angegebenen Orte. 


bringen seien. Denn wir haben gesehen, 
daß nur die Streuspannungen induziert wer- 
den, also nur Streufelder vorhanden sind, 
wenn N, Jı = N,J, ist, und die Bedingungen 
(42) oder (44) erfüllt sind, daß aber dann 
immer solche reinen Streulinien mit Teilen 
beider Wieklungen verkettet sein können, 
wenn der gegenseitige Spulenfaktor größer 
als der eigene ist. 

Wir zeigen ferner, daß sich die ein- 
zelnen Streuspannungen auf zwei ganz ver- 
schiedenen Wegen ergeben, einmal bei 
idealem Leerlauf oder bei der Öffnung 
einer Wiceklung, anderseits dadurch, daß 
die Amperewindungen primär und sekundär 
einander entgegengesetzt gleich gemacht 
werden. Bei richtiger Rechnung und An- 
nahme der Permeabilität müssen beide Re- 
sultate miteinander übereinstimmen, ob- 
gleich die wirklichen Kraftfelder so total 
verschiedene sind. 

Während man aber bisher die erste 
Methode bisweilen zur Messung (dazu 
häufig noch verkehrt, vgl. Heubach, am 
angegebenen Orte) anwandte, die zweite 
dagegen mehr als Annäherung annahm und 
versuchte, die Streuungen auf ihrer Grund- 
lage zu berechnen, schlagen wir das Gegen- 
teil vor und hoffen die Berechtigung dazu 
nachgewiesen zu haben. Das heißt man 
berechne die einzelnen Streuspannungen 
und Streukoeffizienten aus den Kraftfeldern 
der Motoren bei offenem Stator und Rotor 
unter Einführung der eigenen und gegen- 
seitigen Spulenfaktoren, man messe sie bei 
dem Vorhandensein der Streufelder allein. 

Für die Berechnung scheint uns da- 
durch allein die erwünschte Klarheit und 
Einfachheit erreicht zu sein. Man sieht 
ohne weiteres aus den Tabellen der eigenen 
und gegenseitigen Spulenfaktoren, warum 
Faustformeln von Behrend, Hobart und 
Behn-Eschenburg!) und anderen nie 
stimmen konnten. Die älteste Behrendsche 
konnte naturgemäß. in Keiner Weise ge- 
nügen. Hobart und Behn-Eschenburg 
führen die mittlere Zähnezahl, das heißt 
das arithmetische Mittel aus Zähnezahl pro 
Pol primär und sekundär ein. Die Tabellen 
ergeben aber, daß für die gleiche mittlere 
Zahl z. B. = 
5 Nuten pro Pol und Phase der Anteil der 
doppelt verketteten Streuung an o = 0,035 
wird, das andere Mal bei 3 und 4 Nuten 
pro Pol und Phase = 0,022. Der Anteil der 
doppelt verketteten Spannung ändert sich 
eben sprunghaft mit den Zähnezahlen. 

Durch die neuen Meßmethoden ist ferner 
der Weg gewiesen, wie die Nuten- und vor 
allem die Kopfstreuung allein experimentell 
bestimmt werden können, und es dürfte 
danach gelingen, auch für diese Formeln 
aufzustellen, die in bezug auf Einfachheit 
und Genauigkeit allen Ansprüchen genügen, 
wie dieses für die doppelt verkettete Streu- 
ung durch die Tabelle der eigenen und 
gegenseitigen Spulenfaktoren geschehen ist. 

Fragt man sich schließlich, wie es 
möglich war, daß eine solche Unklarheit 
und Meinungsverschiedenheit in bezug 
auf die Streuung der Drehstrommotoren 
herrschte, so scheint ein Grund in der all- 
gemein üblichen Übertragung der Trans- 
formatorgleichungen und Vorstellungen auf 
das Drehstrommotor-Problem zu liegen. 
Beim Transformator spielt die doppelt ver- 
kettete Streuung im allgemeinen nur eine 
geringe Rolle, da sich die Spulenfaktoren 
wenig unterscheiden. Anderseits ging man 
bei den Nachrechnungen und Darstellungen 
zunächst nur auf die Kraftlinien und nicht 
auf die elektromotorischen Kräfte ein, und 
addierte graphisch Kraftlinienzahlen dessel- 


das eine Mal bei 2 und 


ı) Vgl. Hobart, „Motoren für Gleich- und Dreh- 
strom“, S. 321 u. 322. 4 


‘ Induktionskoeffizienten wird festgestellt. 
- Gleichung des Heylandschen Streukoeffizienten 
s‘o=-Sn+n+nn 
Begriffe bestätigt. 
' Einzelmessung der Streuspannungen gegeben. 
Neue Meßmethoden 


‚ spiel angewandt. 
' gegebenen und der üblichen Theorie wird er- 
‚ läutert. 


18. März 1909. 


Heft 11. 


ben mittleren Kraftlinienweges, obgleich sie 
räumlich verschieden verteilt waren, was 
dann einen physikalischen Sinn nicht mehr 
ergibt!) Auf dasselbe kommt es hinaus, 
wenn den fiktiven Feldern und dem ge- 
meinschaftlichen Felde der gleiche magne- 
tische Widerstand zugeschrieben wird.?) Es 
wurde zu viel von Kraftlinien, zu wenig 
von Kraftlinienverkettungen gesprochen, 
der Begriff der gegenseitigen Spulenfak- 
toren fehlte. 


Zusammenfassung. 


Zur Berechnung der Streuung der Dreh- 
strommotoren werden die von Blondel zu- 


‚ erst eingeführten Streukoeffizienten ; und n 
' mit Hilfe der 
- wiedergegeben und der Begriff der doppelt 
 verketteten Streuung eingeführt. Die Wechsel- 
 beziehungen zwischen der Rechnung mit Fel- 


gegenseitigen Spulenfaktoren 


dern und Spulenfaktoren und derjenigen mit 
Die 


wird mit Hilfe der neuen 
Es wird die Bedingung zur 


zur Einzelmessung der 
primären und sekundären Streuspannungen 
und zur Trennung der Nuten-, Kopf- und dop- 
pelt verketteten Streuung werden entwickelt. 


Ergebnisse von ausgeführten Messungen nach 
, einem Teil dieser Methoden werden wieder- 


gegeben. Die Berechnung des Heylandschen 


 Streukoeffizienten wird erörtert und die Ta- 


bellen der dazu notwendigen Spulenfaktoren 
gegeben. Die Formeln werden auf ein Bei- 
Der Gegensatz zwischen der 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
Bekanntmachung 


über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.?) 


No. 33. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes vom 
1. Juni 1898, betreffend die elektrischen Maß- 
einheiten, ist die folgende Form von Elek- 


‚ trizitätszählern zur Beglaubigung durch die 


Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche 


‚ zugelassen und in das beigesetzte System 


‚ eingereiht worden: 


‚ Zu System 57]. Induktionszähler für ein- 


phasigen Wechselstrom, Form TEB2 
der Isaria-Zähler-Werke G.m.b.H. 
in München. 


Charlottenburg, den 22. Januar 1909. 
Der Präsident 


der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
E. Warburg. 


Beschreibung. 


Zu System Pr 4), 


Induktionszähler für einphasigen Wechsel- 
strom, Form TEB2 der Isaria-Zähler- 
Werke 6. m. b. H. in München. 


Die Zähler TEB2 unterscheiden sich 
von den TE-Zählern nur insofern, als: 


l. die Verlängerung der mittleren Schenkel 
des Nebenschlußeisens nach dem Anker 
hin fortgelassen worden ist (vgl. Abb. 2 
in Bekanntmachung No. 20 mit Abb. 52); 


!) Zum Beispiel Benischke: „Die a 
Drehstrommotoren“, S. 60 a 
esgleichen.: S. 63. 
°) Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909. 8. 32, 
*) Bekanntmachung No. 20, „ETZ* 1907, 8. 91. 


Abb. 52. 


D 


an Stelle der mit der Grundplatte ver- 
gossenen ungeteilten Eisenkerne für den 
Hauptstromkreis bei der neuen Form 
lamellierteSchmiedeeisenkerne k (Abb.52) 
verwendet werden, die durch Zwischen- 
lage einer Messingbüchse b auf die 
Grundplatte aufgeschraubt sind; und 


3. die Messingplatten pp und Kupfer- 
nieten kk (Abb.2, Bekanntmachung N0.20), 
welche zum Zusammenhalten der Bleche 
des Nebenschluß-Eisenkernes und gleich- 
zeitig zur Verzögerung des Zusatzfeldes 
dienten, in Wegfall gekommen sind und 
statt dessen ein Bügel m (Abb. 52) aus 
Schmiedeeisen, dessen freies Ende die 
Spule und die Scheibe gleichzeitig um- 
greift, als magnetischer Nebenschluß 
oberhalb der Spule an den Nebenschluß- 
Eisenkern angeschraubt worden ist. 


Die Drahtstärke für die Bewicklung der 
Nebenschlußspule schwankt zwischen 0,10 
und 0,25 mm, die Windungszahl zwischen 
8000 und 2500. 

Der Anker mißt 104 mm im Durch- 
messer, ist 15 mm dick (früher 0,6 mm) 
und wiegt etwa 37 g (früher 16 g). 

Zur Kompensation der Reibung wird 
eine zusätzliche Drehkraft dadurch herge- 
stell, daß der Nebenschlußbügel m mit 
seinem freien Ende etwas seitlich verscho- 
ben wird. Der früher für diesen Zweck 
angewandte Anlaufflügel ist fortgefallen. 
Im übrigen ist die Eichung die gleiche wie 
bei der Form TE. 


Eigenschaften. 


Der Eigenverbrauch im Nebenschluß 
war bei den eingereichten Zählern für ver- 
schiedene Betriebsspannungen annähernd 
derselbe und betrug im Mittel 2,3 Watt. Der 
Verbrauch im Hauptstromkreise betrug 
unter Vollast bei den Zählern für kleine 
Stromstärken etwa 1 Watt, bei denjenigen 
für größere Stromstärken erheblich mehr. 
Die Drehkraft des Ankers erreicht bei Voll- 
last im Mittel 6 gem oder 0,16 gem auf 
1 & Ankergewicht. 


Clemens Herschels Gefällsvermehrer. 


Es ist eine .bekannte Tatsache, daß bei 
Wasserkraftanlagen an großen Flüssen der 
Unterwasserspiegel bei zunehmender Wasser- 
menge stärker wächst als der Öberwasserstand. 
Infolgedessen nimmt das verfügbare Gefälle 
umsomehr ab, je mehr Wasser vorhanden ist. 


257 


Abb. 53. 


Bei Wasserrädern bedeutet jeder Rückstau 
ein großes Bewegungshindernis, und da das 
Rad nicht mehr als eine gewisse Wasser- 
menge schluckt, fällt die Leistung bei Hoch- 
wasser kleiner aus als beim normalen Stand. 
Ich erinnere mich eines Falles, wo bei 
einem Wasserrad, das mit einer Dampf- 
maschine zusammen arbeitete, die Zähne des 
Zahnkranzgetriebes sich während der Hoch- 
wasserperiode auf der Rückseite abnutzten: 
das Wasserrad wurde also von der Dampf- 
maschine nachgeschleppt. Bei den Turbinen 
liegen die Dinge in der Regel etwas weniger 
schlimm, da das Tauchen unschädlich ist. Nur 
muß der Konstrukteur dafür sorgen, daß die 
Turbinen sehr bedeutende und auch wieder 
kleinere Wassermengen aufnehmen können, 
und das läßt sich bei Etagenturbinen in weit- 
gehendem Maße erreichen. Es bleibt aber 
doch der Nachteil übrig, daß die normale Um- 
drehungszahl, die ja unter allen Umständen 
einzuhalten ist, dem verminderten Hochwasser- 
gefälle schlecht entspricht, sodaß der Wirkungs- 
grad ungünstig wird. 

Da man bei Hochwasser in den meisten 
Fällen vor einem großen Überschuß an Wasser 
steht, liegt der Gedanke nahe, mittels dieses 
Überschusses das Hinterwasser wegzuspülen 
und dadurch das Gefälle etwas zu vermehren. 
Vorschläge in diesem Sinne sind nach der 
Zeitschrift „Schweizerische Wasserwirtschaft“,!) 
1. Jahrg., S. 100, für Wasserräder schon im 
Jahre 1831 von Biegelow gemacht und von 
anderen seither wiederholt worden; ob sie 
aber je zur Ausführung gelangten, ist mir 
nicht bekannt. Versuche in größerem Maßstab 
hat Saugey angestellt.) Von drei neben- 
einander liegenden Schützen wurden die 
beiden äußeren zum Wegspülen des Hinter- 
wassers benutzt; hinter die geschlossene 
mittlere Schütze wurde eine gewisse Wasser- 
menge eingeführt, die das Abwasser einer Tur- 
bine darzustellen hatte, und unter Bildung 
einer beträchtlichen Depression von den seit- 
lichen Wasserströmen mitgerissen wurde. Aus 
dem Unterschiede zwischen dem beobachteten 
und dem natürlichen Unterwasserstand und 
aus den Mengen der Spül- und des mitgerisse- 
nen Wassers ließ sich leicht der Wirkungsgrad 
bestimmen. Daß dieser recht bescheiden aus- 
fallen würde, war von vornherein zu erwarten. 
Immerhin ließe sich auf diesem Wege die 
Leistung einer Turbine, deren Auslauf von 
zwei Spülschützen flankiert wird, beispielsweise 
um 32°, steigern, wenn die halbe Spülwasser- 
menge 4,65-mal so groß ist als die Abwasser- 
menge der Turbine. Es fällt hier nur die halbe 
Spülwassermenge in Betracht, wenn man an 
eine mehrfache Anlage denkt und nach dem 
Vorschlage von Saugey zwischen je einer 
Gruppe von einer oder von zwei Turbinen je 


1) Kommissionsverlag von Rascher & Co., Zürich. 

2) „Bulletin Technique de la Suisse Romande”, Lau- 
sanne 191.6, S. 61; „Zeitschr. des Vereins Deutsch. .Ing.* 
1907, S. 1821. 


258 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


18 März 1909. 


eine Spülschleuse anordnet, die dann sowohl 
nach links als nach rechts wirkt. 

Die Ausschreibung eines Wettbewerbes zur 
Gewinnung von Plänen für ein neues Kraft- 
werk, das die Stadt Genf in La Plaine an der 
Rhone zu errichten beabsichtigt, rief zwei neue 
Formen des vorliegenden Gedankens hervor.!) 
Nivert schlug vor, den horizontal abgebogenen 
Teil des im Betonfundament ausgesparten Saug- 
rohres als Ejektor auszubilden, indem er das- 
selbe nach außen hin konisch erweiterte und 
an der engsten Stelle einige konische Saug- 


Ng 
D 


Unterwasser spuegel 
a Le ee 
EEBDELELEBIUDTBEBBLEIEEDELEIDETTLEER LER ZA 


2 RN: er, 
EIILIIIILITIBLTIERRSIRETG ILTIITILESIBESTLTE 
DAATHTLBLLIEREESIE 144 Ir AALEBILESTER 27 Y 


Oz 


Abb. 54. Schema des Gefällsvermehrers von Herschel. 


düsen einbaute, denen das Spülwasser von 
hinten zentrisch zugeführt werden sollte. Bei 
Normalwasser, wo der Ejektor außer Betrieb 
ist, würden die Düsen ein Bewegungshindernis 
für das Abwasser der Turbine bilden. Olemens 
Herschel wollte das Saugrohr durch eine 
Drosselklappe gegen das Unterwasser ab- 
schließen und durch besondere Ejektoren ent- 
leeren, sodaß für den Normalstand das Wasser 
ungehemmt durch Einbauten seinen gewöhn- 
lichen Weg nehmen könnte. 

Das Preisgericht fand indessen, es seiim Hin- 
blick darauf, daß es sich um noch nicht er- 
probte Einrichtungen handle, zur Zeit noch 
nicht zu empfehlen, auf diese Vorschläge ein- 
zutreten. Inzwischen hat Herschel seinen 
Ejektor in Holyoke?) in kleinem Maßstabe aus- 
geführt und sorgfältig untersucht. Das „Har- 
vard Engineering Journal“ vom Juni 1908 gibt 
eine vollständige Darstellung seiner Versuche. 
Der Ejektor besteht in der Hauptsache aus 
einem sich schlank konisch erweiternden wag- 
rechten Rohr, in das das Spülwasser von hinten 
durch ein sich zentrisch anschließendes ver- 
jüngtes Rohr eingeführt wird. Der hinterste 
Teil des konisch divergenten Rohres ist mit 
einer großen Zahl schräg eingebohrter Löcher 
versehen, durch die das Abwasser der Turbine 
angesaugt wird. 

Abb. 54 zeigt die Einrichtung der für das 
Kraftwerk La Plaine vorgeschlagenen Ejektors 
in schematischer Darstellung. Abb. 55 läßt er- 
kennen, wie sich Herschel die Anordnung in 
Verbindung mit den Turbinen dachte. Es be- 
deutet A die Drosselklappe, durch die man den 
gewöhnlichen Auslauf der Turbine abschließen 
kann, B die Verbindung zwischen den Auslauf 
und dem Ejektor und C den Eintritt des Spül- 
wassers. Das Ejektionsrohr ist in Beton ge- 
dacht. 

Der Ejektor von Herschel arbeitet wesent- 
lich vorteilhafter als die Spülschleuse von 
Saugey. Bedeutet 

Q, die Wassermenge der Turbine, 

Q, die Spülwassermenge, 

h das natürliche Gefälle, wie es sich ohne 

Ejektor einstellt, 
Ah die Gefällsvermehrung und 
y die Dichtigkeit des Wassers, 


L,=Qı-4h 


die reine Arbeit, die beim Fortspülen des Ab- 
wassers der Turbine geleistet wird, oder 
die rohe Arbeit, die vom Ejektor für die Tur- 
bine gewonnen wird. Ferner ist 


verbrauchten Spülwasser 
Das Verhältnis 


so ist 


die im enthaltene 


rohe Leistung. 


bedeutet somit den Wirkungsgrad des Ejektors. 
Dieses Verhältnis kann nach Herschels Ver- 


ı) „Schweiz. Bauzeitung*, Bd. 2, 1907. S. 318., 
2) Bekannte hydraulisene Versuchsstatiun in Nord- 
amerika, 


AVber MW, MM. 


suchen im Maximum bis über 30°), betragen, | 


wobei die Spülwassermenge das Dreifache des 
Abwassers der Turbine ist. ! 

Die Anwendbarkeit des Gefällsvermehrers 
wird davon abhängen, ob es möglich ist, seine 


C77 


Abmessungen in gewissen Grenzen zu halten. 
Wahrscheinlich wird es zweckmäßig sein, die 
Löcher durch ringsherumlaufende Schlitze mit 
konischen Rändern zu ersetzen, um den er- 
forderlichen Eintrittsquerschnitt für das Ab- 
wasser der Turbine auf einer mäßigen Umfläche 


unterzubringen. 
Prof. Rudolf Escher. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Müller-Pouillets Lehrbuch der Physik 
und Meteorologie. Herausgegeben unter 
Mitwirkung von Fachgenossen von Prof. L. 
Pfaundler. 10. umgearbeitete und vermehrte 
Auflage. In 4 Bänden. Mit über 3000 Abb. 
und Tafeln. 4. Band. 1. Abteilung. 5. Buch. 
Magnetismus und Elektrizität. Von Prof. W. 
Kaufmann und Prof. Coehn. Mit 531 Abb. 
XII u. 622 S. in 80%. Verlag von Fr. Vieweg 
& Sohn. Braunschweig 1909. Preis 13 M. 


Die Bedeutung der Kolloide für die 
Technik. Allgemeinverständlich dargestellt 
von Prof. Dr. K. Arndt, Berlin. 40 S. in 8°, 
Verlag von Th. Steinkopf. Dresden 1909. 
Preis ı M. 


La consommation des chaudieres & 
vapeur et l’&conomie de combustible. 
Von D. Sidersky. Mit 27 Abb. 174 S. in 
kl.-80, Verlag von Gauthier-Villars und 
Masson & Cie. Paris 1909. Preis 3 Fres. 


Construction des induits & courant 
continu. Coussinets, Paliers et autres 
organes de transmission. Von E. J. Bruns- 
wiek et M. Aliamet. Mit 38 Abb. 187 8. in 
kl.-80. Verlag von Gauthier-Villars und 
Masson & Cie., Paris. Preis 3 Fres. 


Besprechungen. 


Handbuch der Elektrotechnik. Herausge- 
geben von Dr. C. Heinke. Zweiter Band: 
Die Meßtechnik, vierte bis sechste Abteilung. 
Vierte Abteilung: Wechselstrommessungen, 
Wellenstrommessungen und magnetische 
Messungen von Dr. C©. Heinke. Mit 285 Abb. 
XVII u. 330 S. in 8%. Fünfte Abteilung: Die 
technischen Meßinstrumente von R. O. Hein- 
rich und D. Bercovitz. Mit 91 Abb. VI u. 
835 S. Sechste Abteilung: Die Elektrizitäts- 
zähler von R. Ziegenberg. Mit 190 Abb. 
XVII u. 208 S. in 8%. Verlag von S. Hirzel. 
Leipzig 1908. Preis geb. 24 M. 


Vierte Abteilung. Über die ungemein 
breite, aber vollständige und eingehende An- 
lage dieses Werkes habe ich mich bereits früher 
geäußert. 

Eigenarten des Verfassers, welehe weniger 
ansprechen, scheinen unter anderem in der 
Vorrede und in der Einteilung hervorzutreten; 
sie bestehen teils in dem Hineintragen von 
Unterscheidungen und Betrachtungen, die philo- 
sophisch anmuten und so allgemein und un- 
deutlich gehalten sind, daß sie für dem Tech- 
niker im allgemeinen und z. B. den Schreiber 
dieses gar nicht mehr verständlich sind, teils 


Abb. 55. Anordnung des Gefällsvermehrers in Verbindung mit der Turbine. 


in einer so weitgehenden Schachtelung des 
Stoffes, wie sie kaum in einem anderen tech- 
nischen Werk vorkommt, und meines Erachtens 
durch den Gegenstand nicht gerechtfertigt 
sind. Diese Eigenheiten treten indessen in 
dem eigentlichen Inhalt des Werkes, weniger 
hervor. - 

Auch ein Techniker, der in diesem Messungs- 
gebiet erfahren ist, wird erstaunen über die 
Menge des Stoffes, der sich seit dem Auf- 
schwung der Wechselstrommaschinen aufgehäuft 
hat und hier, jedenfalls sehr vollständig, von 
einem dieses Gebiet durchaus beherrschenden 
Manne wiedergegeben ist; viele Beispiele, wel- 
che in diesem, die Gleichstrommessungen an 
Schwierigkeit weit überragenden Gebiet be- 
sonders angebracht erscheinen und von der 
großen Erfahrung des Verfassers zeugen, er- 
leichtern das Verständnis oft in wesentlicher 
Weise. Der Standpunkt, von welchem aus 
vorgetragen wird, entspricht mehr demjenigen 
des erfahrenen Meßtechnikers, welcher zu 
einem anderen, ebenfalls erfahrenen, spricht, 
als demjenigen eines Lehrers. 

Eine sachliche Bemerkung möchte ich mir 
erlauben bezüglich der Anwendung der Fourier- 
schen Reihe in der Theorie des Wechselstromes, 
in der Kurvenanalyse usw. Mit dieser Reihe 
läßt sich bekanntlich jede Funktion durch eine 
Anzahl von Sinus beziehungsweise Kosinus dar- 
stellen, und die Summe der Glieder entspricht 
stets mit brauchbarer Genauigkeit dem Funk- 
tionswert; daraus folgt äber keineswegs, daß 
die einzelnen Sinus auch natürlichen Wert 
haben und z. B. Nebenumstände der Maschinen- 
konstruktionen darstellen. 

Die Stromkurve 8.43 z. B. besteht offenbar 
in einer Sinuslinie, welcher eine Reihe von 
kleinen Höckern unregelmäßig aufgesetzt sind; 
diese Höcker sind nur unvollkommen durch die 
sogenannten höheren Harmonischen wieder- 
gegeben und kämen schärfer und richtiger 
heraus, wenn man die Werte der Kurve von 
denjenigen des ersten Sinus subtrahierte und 
dann allein graphisch aufzeichnete; diese Dar- 
stellung würde dann dem Konstrukteur die 
Eigentümlichkeiten der Stromerzeugung direkt 
zeigen. 

Fünfte Abteilung. Hier kommen er 
fahrene Techniker zu Worte, welche aus der 


Praxis heraus und, wie mir scheint, recht um 


parteiisch urteilen. a 
Besonders interessant erscheint die Dis 


kussion der Weston-Instrumente, welche wohl 


den Gipfel der neueren elektrischen Meßinstru- 
mente bezeichnen. Verdienstlich sind die An- 
gaben über deren Fehler und Fehlerquellen, 
welche, trotz aller praktischen Vorzüge, deren 
Mängel gegenüber den wissenschaftlichen 
Zwecken dienenden Spiegelgalvanometern, die 
Überschätzung ihrer Genauigkeit durch aus- 
führende Firmen und auch die Vollständig 
keit der Ausbildung bereits durch Dr. Weston 
zeigen. ö 
Die übrigen, mehr der gewöhnlichen Praxis 
dienenden Instrumente sind wohl nahezu voll- j 
ständig aufgenommen und bewertet; für den 
Eingeweihten zeigt dieses Bild aber auch den | 
„struggle for life“ der Konstrukteure, das heißt 
wie sehr jede Konstruktion durch den Preis, 
die Patente anderer, die Schwierigkeiten der 
Ausführung usw. gehemmt wird. au 
Sechste Abteilung. Auch diese Abtei- | 
lung ist das Werk eines gediegenen Fach 
mannes, der sich möglichster Unparteilichkeit 
beileißigt. Auf diesem Gebiete kommen nicht 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


259 


18. März 1909. 


nur die technischen Schwierigkeiten und der 
Kampf der Konstruktionen um die Palme, son- 
dern auch der Geschmack des Publikums, die 
Verschiedenheit der Gesetzgebungen, die Ent- 
wicklung des Gedankenganges der einzelnen 
Erfinder und die weit verzweigten Forderungen 
der technischen Praxis zur Geltung; über den 
Werdegang gibt die historische Entwicklung 
die wesentlichen Merkmale, welche namentlich 
den Konstrukteur oder Erfinder interessieren 
und wohl auch in seiner Tätigkeit beeinflussen 
werden. 

Die Zähler des Auslandes sind wohl nicht 
so eingehend behandelt wie diejenigen des In- 
landes. OÖ. Frölich. 


Einführung in die Elektrotechnik. Physi- 
kalische Grundlagen u. technische Ausführun- 
gen von R. Rinkel. B.G. Teubners Hand- 
bücher für Handel und Gewerbe. Mit 445 Abb. 
VI u. 463 S. in 8°. Verlag von B.G. Teubner. 
Leipzig 1908. Preis geb. 12 M. 


Das Buch ist eine erweiterte Fassung der 
Vorträge, die der Verfasser an der Handels- 
schule in Köln gehalten hat. Es bezweckt, 
einem weiteren Leserkreis die Grundlagen der 
Elektrotechnik und die verschiedenen Anwen- 
dungsformen des elektrischen Stromes vorzu- 
führen. Nach einer Darstellung der Grundlagen 
wird die Wirkungsweise der Generatoren, Mo- 
toren, Umformer, Akkumulatoren und Meß- 
instrumente besprochen. Besondere Abschnitte 
sind der Kraftübertragung, den elektrischen 
Bahnen und der elektrischen Beleuchtung ge- 
widmet. Schließlich wird die Anwendung der 
Elektrizität in Maschinenfabriken, in der Textil- 
und Papierindustrie, in Werkstätten für Holz- 
und Metallbearbeitung, in der Landwirtschaft, 
sowie im Berg- und Hüttenwesen besprochen. 

Die Abschnitte über die praktische Anwen- 
dung des elektrischen Stromes erscheinen als 
die wertvolleren. In ihnen wendet sich der 
Verfasser wirklich und mit Erfolg an einen 
weiteren Leserkreis. Dagegen erscheint die 
Darstellung der Wirkungsweise der Maschinen 
weniger vollständig dem Zweck des Buches 


‘ zu entsprechen. Es wäre vielleicht besser ge- 


wesen, mathematische Ableitungen ganz zu 
vermeiden, da ja die nötige Grundlage nicht 
gelegt wird oder nicht gelegt werden kann. 

Mit Rücksicht auf den weiteren Leserkreis 
wäre zu wünschen, daß der Verfasser des 
Buches, das im übrigen einen sehr gefälligen 
Eindruck macht, sich bei einer Neuauflage eine 
noch größere Beschränkung auferlegt. 

A. Thomälen. 


Schaltungsbuch für Schwachstroman- 
lagen. Schaltungs- und Stromverlaufsskizzen 
mit erläuterndem Text für Haustelegraphen- 
und Signalanlagen, Fernsprechanlagen, Wasser- 
standsmelde-, Sicherheits-, Feuermelde- und 
Kontrollanlagen, elektrische Uhren und Ele- 
mentbeleuchtung. Nebst einem Anhang mit 
Tabellen. Zusammengestellt von Max Lind- 
ner. Neunte verm. und verb. Aufl. Bear- 
beitet von W. Knobloch. Mit 168 Abb. XVI 
u. 269 S. in kl.-8°%. Verlag von Hachmeister 
& Thal. Leipzig 1908. Preis geb. 2 M. 


Der weiteren Entwicklung der Schwach- 
stromtechnik folgend, berücksichtigt die neue 
Auflage dieses Buches auch die inzwischen zur 
Anwendung gekommenen Einrichtungen, bei- 
spielsweise solche zur Anzeige des Fahrstuhl- 
standes, Signalanlagen mit Wechselstrombetrieb 
unter Verwendung von Kleintransformatoren, 
auch das Kapitel Fernsprecheinrichtungen für 
Postnebenstellen und Privatstellen hat eine Er- 
gänzung erfahren. 

Die Beschreibung der einzelnen Apparate 
und Einrichtungen ist, um den Umfang des 
Buches nicht wesentlich zu vergrößern, in 
knapper Form gehalten; die Schaltungsskizzen 
sind in zweckentsprechender Weise dargestellt. 
Was dem Fachmanne jedoch auffällt, ist eine 
ewisse Einseitigkeit, indem in der Hauptsache 
inrichtungen nur solcher Firmen beschrieben 
und dargestellt sind, deren Kundschaft vor- 
wiegend aus Installateuren besteht. Letzteren 
wird das Buch im allgemeinen gute Dienste 
leisten, es verläßt sie aber, wenn sie in ihrer 
Praxis einmal einer Anlage begegnen, welche 
von einer Firma stammt, die nicht nur die 
Apparate selbst baut, sondern meist auch selbst 
installiert, dieses gilt im besonderen von den 
Wasserstandsfernmelde- und den Feuermelde- 
und Alarmanlagen. Diesen ist trotz ihrer großen 
Bedeutung in dem Buche ein Raum von kaum 
13 Seiten gewidmet. Das ist umsomehr zu be- 
dauern, als gerade auf dem Gebiete der elek- 
trischen Feuermeldung in den letzten Jahren 
ganz bedeutende Fortschritte gemacht worden 
sind, deren Kenntnis sicher von allgemeinem 
Interesse ist. Immerhin enthält das wohlfeile 
Buch, dessen Format es als Taschenbuch ge- 
eignet macht, soviel Wissenswertes, daß sich 
seine Anschaffung empfiehlt. G. Schmidt. 


A 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Neue elektrische Fallklappe für Signalzwecke. 


Das von der A.-G. Mix & Genest auf den 
Markt gebrachte „Vertikal“-Tableau (Abb. 56 
u. 57) ist mit einer neuartigen äußerst einfachen 
Fallklappe versehen, bei welcher der Fahnen- 
träger gleichzeitig als Magnetanker ausgebildet 
ist. Abweichend von der bisher gebräuchlichen 
Ausführung der Tableau-Fallklappen, bei wel- 
chen die Klappen meistens nach erfolgter Aus- 
lösung eine Drehbewegung um eine Achse 


ud 


Abb. 56. „Vertikal-Tableau* für 3 Klappen 
geschlossen. 


ausführen, beruht das Prinzip der Vertikal- 
klappe auf einfacher geradliniger Fallbewegung, 
indem der Signalanker mittels einer schrägen 
Gleitfläche mechanisch wieder in die Ruhelage 
gebracht wird. In geringem Abstand von 
dem Pol des Elektromagneten befindet sich die 
verlängerte-Ankerfahne, welche im aufgerich- 


„Vertikal-Tableau“ für 5 Klappen 
offen. 


Abb. 57. 


teten Zustande (bei abgestellter Klappe) geneigt 
zur Vertikalen auf dem vorstehenden unteren 
Ansatze des Gestelles ruht. Sobald ein Strom 
durch den Elektromagneten fließt, zieht dieser 
die Ankerfahne an, welche dadurch in die lot- 
rechte Lage kommt. Wird jetzt der Elektro- 
magnet stromlos, so erfolgt die Auslösung der 
Ankerfahne infolge der eigenen Schwere. Die 
Fallscheibe fällt abwärts und bleibt hinter der 
Öffnung des Tableauglases sichibar liegen. Die 
mechanische Abstellung erfolgt durch einen 
Schieber von unten her, weil seitlich oft der er- 
forderliche Raum für die Abstellstange fehlt. 
Wieder gebrauchsfertig im aufgerichteten Zu- 
stande liegt der Anker lose gegen einen Mag- 
netschenkel, beim Erregen des Magneten wird 
ein Drehmoment geschaffen, und die Klappe 
kommt wie anfangs geschildert in die Anzeige- 
stellung. Da die Vertikal-Fallklappe weniger 
Raum beansprucht als Fallklappen älterer Kon- 
struktionen, so haben diese neuen Tableaus 
nur geringe äußere Dimensionen und ein ge- 
ringes Gewicht. Die vorliegende Konstruktion 
wird listenmäßig für bis 12 Klappen ausgeführt. 
Mug. 
100 Jahre elektrischer Telegraphie. 


Im Jahre 1809 wurde der erste elektrische 
Apparat zur Nachrichtenübermittlung bekannt, 
den Thomas von Sömmering konstruiert 
hatte. Er beruhte auf der wasserzersetzenden 
Eigenschaft des elektrischen Stromes und be- 
durfte zum Betriebe 33 Verbindungsleitungen — 
je eine für die 32 Buchstaben des Alphabets 
und eine für den Anruf — was seine praktische 
Verwendbarkeit ausschloß. Erst die Entdeckung 
des Elektromagnetismus durch Oersted schuf 
die Grundlage zu weiteren Fortschritten. 

W.M. 
Neuer Kabeldampfer. 
[The El. Review, Bd. 64, 1909, S. 340.] 


Die Goole Shipbuilding & Repairing Co. hat 
einen Kabeldampfer „Retriever“ gebaut, der 
seinen Standort an der Westküste von Süd- 
amerika erhalten soll. Er ist zur Instandsetzung 
von Seekabeln bestimmt. W. M. 


Kabelverbindung nach Brasilien. 
[The El. Review, Bd. 64, 1909, S. 298.] 


Der der Deutsch - Südamerikanischen Tele- 
graphengesellschaft vom Präsidenten der Repu- 
blik Brasilien erteilten Konzession zufolge soll 
das geplante Kabel in Pernambuco oder Maceio 
endigen. Von der Zwischenstation Teneriffa 
aus soll eine Verbindung nach der Westküste 
von Afrika geführt werden. Die Gesellschaft 
hat von dem gesamten Verkehr des Kabels 
eine Abgabe von 10 Öentimes für das Wort an 
die brasilianische Regierung zu entrichten; 
außerdem muß sie eine Sicherheit von rund 
60000 M stellen. Die Gebühren für Telegramme 
zwischen Brasilien und Europa sollen durch 
das neue Kabel um 60 Centimes pro Wort er- 
mäßigt werden. W. M. 


Telegraphen- und Fernsprechwesen in Deutsch 
ne land im Jahre 1%7. 


Der vor kurzem erschienenen „Statistik 
der deutschen Reichs-Post- und Telegraphen- 
verwaltung für das Kalenderjahr 1907° ent- 
nehmen wir über die Entwicklung des deut- 
schen Telegraphen- und Fernsprechwesens die 
nachstehenden Angaben. 


Ende Ende 
1907 1906 
1. Telegraphenanstalten 374038 34554 
und zwar: 
a) Reichs- (Staats-) Telegraphenan- 
stalten 32 081 29565 


b) Eisenbahn - Telegraphenanstal- 
ten, die zur Annahme und Be- 
förderung von Privattelegram- 
men ermächtigt sind, u. Neben- 


Telegraphenanstalten 5228 4904 


Ende Ende 
1607 1906 
In Deutschland entfällt eine 
Telegraphenanstalt 
auf qkm . 14,5 15,7 
auf Einwohner 1625 1759 


e)in den deutschen Schutzgebie- 
ten und in China. . . . h 99 85 


(1907 sind neu hinzugekom- 
men in Deutsch - Ostafrika: 
Moschi; Kamerun: Akonolinga 
und Jaunde; Togo: Agome- 
Klossu, Agome-Sewa, Atak- 
pame, Awewe, Tokpli und 
Tsevie; in Deutsch - Südwest- 
afrika: Aus, Brackwasser, 
Lüderitzbucht, Ramansdrift und 
Warmbad). 

Von den Reichs-Telegraphen- 

anstalten im Reichs-Telegraphen- 
gebiet wirkten: 


in ununterbrochenem Dienst . 446 448 
9. Fernsprechanstalten. 
Ende Ende 
1907 1906 
a) Zahl der Orte mit Fernsprech- 
anstalten Baer 30985 28132 
b) Zahl der Verbindungsanlagen 
zwischen den Orts - Fern- 
sprechnetzen verschiedener 
Orte (mit Einschluß der Ver- 
bindungsanlagen in den Be- 
zirks - Fernsprecheinrichtun- 
FR) 5 Wehe ne ee 7521 6 918 
c) Zahl der Fernsprechanstalten 31086 28218 
In Deutschland entfällt eine 
Fernsprechanstalt 
auf qkm 17,4 19,2 
auf Einwohner 5 1 956 2154 
d) Zahl der an die Orts-Fern- 
sprechnetze in Deutschland 
angeschlossenen Fernsprech- 
Stellen. 766,247 6717088 
und zwar: 
Hauptstellen . 534450 480 941 
Nebenstellen . : 221 623 187 207 
Börsensprechstellen . 172 172 
öffentliche Sprechstellen . 10 002 8768 
e) Zahl der an die Orts-Fern- 
sprechnetzeangeschlossenen 
Teilnehmer „20... 514449 463 580 
f) Fernsprechanstalten in den 
deutschen Schutzgebieten u. 
in China 84 67 


(darunter — Ende 1907 — 
34 mit Orts - Fernsprech- 
netzen: Neu hinzugekommen 
sind 1907 Amani in Deutsch- 
Ostafrika; Lome in Togo; 
Akonolinga, Jaunde und 
Lobetal in Kamerun; Keet- 
mannshoop und Lüderitz- 
bucht in Deutsch-Südwest- 
afrika). 


260 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


“ 


18. März 1909. 


3. Telegraphen- und Fernsprech- 
Leitungen. 


Ende 1%7 Ende 1906 
km km 
a) innerhalb Deutschlands: 
und zwar: 
Telegraphenleitungen . 586 372,19 565 754,64 
Leitungen der Orts-Fern- 
sprechnetze .  . .8168539,83 2 660 292,74 
Leitungen derFernsprech- 
Verbindungsanlagen 760 687,31 655 022,47 
Leitungen der besonderen 
Anlagen RANG 10 532,46 10 127,58 
Leitungen der Neben- 
Telegraphenanlagen. 1 274,62 1393,14 


Zusammen in Deutsch- 
land . 0% ,.4.527 456,4] 
b) in den deutschen Schutz- 
gebieten und in China: 


3 892 590,57 


Telegraphenleitungen . 7 739,88 6 549,57 

Fernsprechleitungen 1 950,83 1 560,34 

Besondere Anlagen. 218,27 193,72 
Zusammen in den deut- 
schen Schutzgebieten 

und in China 9 908,98 8 303,63 

Im Reichs - Telegraphengebiet betrug die 

Länge 
Ende 1907 Ende 1906 
km km 


der oberirdischen Tele- 
graphenleitungen . . . 417 666,24 406 236,50 
der unterirdischen Tele- 


graphenleitungen ; 83 252,15 76 138,45 
der unterseeischen Tele- 
graphen-Kabelleitungen 1140446 12.032,22 


davon in Östasien 
1159,52 km; 
der Leitungen der Orts- 
Fernsprechnetze (mit 
Einschluß der Orts- 
Fernsprechnetzein den 
Bezirks-Fernsprechein- 
richtungen) . . . 2846 355,70 2378 397,00 
davon unterirdisch: 
1907 2218 543,70 km; 
1906 1820 657,80 km; 
der Leitungen der Fern- 
sprech - Verbindungs- 


anlagen 669 185,20 573 729,00 
Ende Ende 
Zahl der Verbindungsanlagen 1 1206 
des Reichs-Telegraphengebietes 
zwischen den ÖOrts-Fernsprech- 
netzen verschiedener Orte (mit 
Einschluß der _ Verbindungs- 
anlagen in den Bezirks-Fern- 
sprecheinrichtungen) . . . . - 6255 5709 
Vermehrung gegen das Vor- 
jahr um s 546 475 
t. Telegramm- und Fernsprechverkehr. 
Ende Ende 
1907 1906 


Gesamtzahl der beförderten 
Telegramme . 54678383 52490 981 
und zwar 

innerhalb Deutschlands 
aus den deutschen Schutz- 
gebieten und dem Aus- 
land ER se 
nach den deutschen 

Schutzgebieten und dem 

Ausland DE 

im Durchgang durch 

Deutschland Er 

Außerdem Wettertele- 

gramme: 5580311. 

Im Durchschnitt hatte jedes aufgegebene 
gebührenpflichtige Telegramm im inneren 
Reichs-Telegraphenverkehr 

im Jahre 1907 13,30 Wörter, 
5) „ 1906 13,52 > 
Gesamtzahl der von 
den Fernsprechanstal- 
ten vermittelten Ge- 
spräche . „1466 505 582 1 352 493 188 
und zwar: 
a) zwischen Sprech- 
stellen innerhalb der 


37 095 096 36 808 543 


3570249 6961 391 


6 569 684 
2151 363 


einzelnen ÖOrtsnetze 12155123593 1127089910 
b) nach außerhalb, 

zwischen Sprech- 

stellen verschiedener 

Örtsnetze . : 


251.292 689 225 403 278 


5. Gebühr&eneinnahme. 


Ende Ende 
Gebühreneinnahme. im 1907 1906 
Reichs - Telegraphen- - .M. . M 
gebiet: 
aus dem Telegramm- 
verkehr 43 013 342 41 760 100 


Ende Ende 
1907 1906 
aus dem Fernsprech- M M 
verkehr a 92 142 405 80 275 572 
Vermehrung gegen das 
Vorjahr: 
bei der Gesamt -Ge- 
bühreneinnahme . . +13 120075 + 12 937 063 


oder 


bei den Telegrammge- 
bühren allein 


10,75 0% 11,86 %/ 


41253242 +2168091 


oder 3,00 99 5,48 9/9 
bei den Fernsprech- 
gebühren allein -+- 11 866 833 + 10 763 972 
oder 14,78 %/o 15,49 %/, 
are DENE 


Fernsprechen mit Leitung. 


Gesellschaftsanschlüsse im österreichischen 
Telephonbetriebe. 


[K. Fuchs. „Elektrotechnik u. Maschinenbau“, 
Bd. 26, 1908, S. 907, 19 Sp., 10 Abb.] 

Bei den seit etwa Jahresfrist im Österreichi- 
schen Fernsprechbetriebe bestehenden Gesell- 
schaftsanschlüssen können in eine zur Fern- 
sprechzentrale führende Doppelleitung bis zu 
vier Sprechstellen eingeschaltet werden. Die 
Schaltungsanordnung ist derart, daß jeder Teil- 
nehmer die Zentrale anrufen und von ihr an- 
gerufen werden kann, ohne daß die übrigen in 
der gemeinsamen Anschlußleitung liegenden 
Sprechstellenapparate irgendwie beeinflußt wer- 
den. Ist die Gesellschaftsleitung vom Amt oder 
von einem Teilnehmer aus besetzt, so ist den 
anderen Leitungspartnern die Möglichkeit ge- 
nommen, sich in die Leitung einzuschalten oder 
das im Gange befindliche Gespräch zu stören. 
Jeder Teilnehmer kann sowohl mit dem ganzen 
Netz als auch mit den eigenen Leitungspartnern 
telephonisch verkehren. 

Das Gesellschaftsleitungs -System ist für 
Gleichstromweckbetrieb, lokale Mikrophonspei- 
sung und selbsttätige Schlußzeichengabe ein- 
gerichtet. Zum Anruf der Zentrale durch den 
Teilnehmer, zum wahlweisen Anwecken der 
Sprechstellen durch das Amt, sowie für den 
Sehlußzeichenbetrieb werden zwei besondere, 
bei der Zentrale aufgestellte, einpolig geerdete 
Batterien (je 60 V) verwendet. Die wechsel- 
seitigen Anrufe zwischen Zentrale und Teil- 
nehmer erfolgen durch Erdung bestimmter 
Punkte in den Teilnehmerapparaten. 

Die Anschlußapparate jeder Gesellschafts- 
leitung sind in Brücke zwischen die beiden 
Leitungszweige der Doppelleitung geschaltet. 
Jeder Apparatsatz enthält im wesentlichen ein 
die Brückenverbindung herstellendes Brücken- 
relais (4000 Ohm, 36. Henry), ein polarisiertes 
Gleichstromweckerrelais (2 >< 600 Ohm) mit 
Haltewicklung (2 > 15 Ohm), welches einpolig 
je nach der örtlichen Lage der Sprechstelle in 
der Gesellschaftsleitung (1. bis 4. Station) ent- 
weder an den a- oder an den Db-Draht der 
Doppelleitung angeschaltet ist, während das 
zweite Wieklungsende durch das im Erreger- 
zustande befindliche Brückenrelais an Erde ge- 
legt wird. Parallel zu dem Weckerrelais ist 
ein Gleichstromwecker (800 Ohm) geschaltet, 
welcher durch den einen Anker des Wecker- 
relais in den Rufstromkreis gelegt wird. Von 
den weiteren, ebenfalls zu dem Weckerrelais 
gehörigen zwei Ankerfedern betätigt die eine 
die Haltewicklung des Weckerrelais durch 
Stromschluß der Mikrophonbatterie, während die 
andere ein Rückstellrelais zwischen a-Draht und 
Erde anschaltet. Dieses Relais hat den Zweck, so- 
fern der Teilnehmer den Anruf des Amtes nicht 
beantwortet, durch Einwirkung der Einschalte- 
batterie der Zentrale den Haltestromkreis des 
Weckerrelais wieder zu öffnen. Ferner besitzt 
jede Anschlußstelle ein Einschalterelais (1500 
Ohm), welches beim Abnehmen des Sprechappa- 
rates vorübergehend zwischen a-Leitung. und 
Erde gelegt wird, dadurch bei freier Leitung 
den Stromschluß der 'Einschaltebatterie des 
Amtes herstellt, das Anrufzeichen auf dem Amt 
betätigt und gleichzeitig auf mechanischem 
Wege durch Auslösung einer Fallscheibe das 
Sprechsystem in Brücke zur Anschlußleitung 
einschaltet. 

Jeder Sprechstellensatz besitzt außerdem 
ein Uhrwerk, das nach 6 Minuten vom Beginn 
des Gespräches ab gerechnet die Sprechgarnitur 
abschaltet und selbsttätig das Schlußzeichen 
nach dem Amt gibt. Mit dem Uhrwerk ist 
gleichzeitig ein Registrierwerk für die Ge- 
sprächszählung verbunden. Das Sechsminuten- 
werk hat den Zweck, zu verhindern, daß ein 
Teilnehmer zum Nachteil der übrigen Gesell- 
schafter die Leitung über Gebühr lange be- 
setzt hält. } ! 
Besonders wichtige Funktionen hat der Ein- 
und Ausschaltehebel. Beim Abnehmen der 
Sprechgarnitur vom Haken, also bei der Auf- 
wärtsdrehung, schaltet der Hebel vorübergehend 


das Einschalterelais an Erde, öffnet den Strom- 
kreis des Brückenrelais, schaltet die Mikrophon- 
batterie ein, löst das Uhrwerk aus usw. Bei 
der Abwärtsdrehung, also nach dem Wiederan- 
hängen der Sprechgarnitur, wird das Brücken- 
relais angeschaltet, die Schlußzeichenerde vor- 
übergehend angelegt, die Fallscheibe aufge- 
richtet, das Sechsminutenuhrwerk aufgezogen 
und der Zeiger des Werkes in die Ruhestellung 
gebracht. 

In der Zentrale ist die Gesellschaftsleitung 
an eine als Abfrage- und Verbindungsklinke 
dienende Leitungsklinke geführt, deren zwei 
Klinkenauflager eindrähtig über das Anruf- 
zeichen mit der Einschaltebatterie verbunden 
sind. Am Abfragestöpsel liegt einseitig über ein 
Scehlußzeichenrelais die Schlußzeichenbatterie, 
Zwischen Abfrage- und Verbindungsstöpsel be- 
finden sich die vier Ruftasten, an deren qa- be- 
ziehungsweise b-Kontakten die beiden 60-volti- 
gen Gleichstrombatterien wechseitig mit dem 
+ beziehungsweise — Pol anliegen. 

Der Anruf der Zentrale von der Sprech- 
stelle aus erfolgt selbsttätig durch Abnehmen 
der Sprechgarnitur (Mikrotelephon) vom Haken- 
umschalter. Durch vorübergehende Erdung des 
Sprechstellen-Einschalterelais fließt ein Strom 
aus der einpolig geerdeten Einschaltebatterie” 
der Zentrale über das Anrufzeichen des Amtes, 
welches dabei die Einschaltebatterie abtrennt. 
Bei der Sprechstelle wird durch das Abfallen 
der Fallscheibe vom Einschalterelais die Sprech- 
garnitur eingeschaltet. Durch das Abtrennen 
der Einschaltebatterie bei der Zentrale ist als- 
dann jeder anderen in der Gesellschaftsleitung 
liegenden Sprechstelle die Möglichkeit zum Ein- 
treten in die Leitung benommen. e 

Von der Zentrale aus erfolgt der wahlweise 
Anruf der vier Sprechstellen je nach der ört- 
lichen Lage der Sprechstellen in der Gesell- 
schaftsleitung über die a- oder die d-Leitung‘ 
mit dem negativen oder positiven Pol der bei- 
den Rufstrombatterien. Damit bei der Sprech- 
stelle die Richtung des Festhaltestromes mit 
der Polarität des Weckerrelais übereinstimmt, 
ist in jeder Station die Mikrophonbatterie der 


Richtung des Rufstromes entsprechend über’ | 


die Haltewicklung des Weckerrelais geschaltet. 

Wird in der Zentrale der Verbindungsstöpsel 
in die Klinke einer Gesellschaftsleitung einge- 
führt, so wird dadurch die Einschaltebatterie 
des Amtes abgeschaltet und — mit Ausnahme 
der angerufenen Station — jede andere in der 
Leitung liegende Sprechstelle gegen ein Ein- 
treten in die Verbindung gesperrt. 

Die Einrichtung der Sprechstellenapparate 
ist derart, daß ohne irgend welche Änderungen, 
lediglich durch Umlegen von Kurbelumschaltern 
sowohl jeder Apparat für jede der vier Sta- 
tionen einer Gesellschaftsleitung als auch bei 
Ausschaltung der Kontakteinrichtung der Sechs- 
minutenuhr als Apparat für einen Einzelanschluß 
Verwendung finden kann. 

Die Umschalter für Gesellschaftsanschlüsse 
in kleineren Fernsprechnetzen sind für 10, 20, 
25, 50 und 100 Doppelleitungen aufnahmefähig 
und für Klappenbetrieb eingerichtet. Für große 
Zentralen werden Vielfachumschalter mit Glüh- 
lampensignalisierung verwendet. Der Verkehr 
zwischen Umschaltern für Gesellschaftsan- 
schlüsse und solchen für Einzelanschlüsse be- 
wegt sich auf besonderen, hierfür vorgesehenen 
Verbindungsleitungen. sah. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Funkentelegraphische Lenkung von Torpedos.!) 
[The Electrieian, Bd. 62, 1909, S. 737.] 

Die Creusot-Werke bauen einen Torpedo, 
der funkentelegraphisch vom Lande oder von 
einem Schiffe aus gelenkt werden kann. Die 
Empfangsvorrichtung soll nur auf die Wellen 
der Lenkstation ansprechen, der Einwirkung 
von feindlichen Schiffen also entzogen sein. 
Die Geschwindigkeit beträgt 15 Knoten, die 
Fahrtdauer 5 Stunden. Erfinder ist Gustav 
Gavet. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in der Deutschen 
Kriegsmarine. 
Die Vorgänge bei dem Unfall der „Republic“ 
(„ETZ* 1909, S. 164) haben, wie die Tages- 


zeitungen berichten, die Marineverwaltung ver- 


anlaßt, der drahtlosen Telegraphie erhöhte Auf- 
merksamkeit zuzuwenden. 
suchsschiffe soll vermehrt und bei den Flotten- 
übungen sollen eingehender als bisher die 
Verwendbarkeit und die Vorteile der Funken- 
telegraphie erprobt werden. Bisher wurden 
Verständigungen bis auf 2400 km erreicht, und 
es ist dadurch möglich geworden, weit vonein- 
ander entfernte Teile der Flotte, die früher 
getrennt geleitet werden mußten, zu einem ein- 
heitlichen Kriegsinstrument a 


1) Vgl. auch „ETZ“ 1907, S. 347 und 1908, S. 843. 


Die Zahl der Ver 


18. März 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


261 


Funkentelegraphie in Dänemark. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 165.) 


Anfang Februar ist in Kopenhagen eine 
zum Verkehr mit Schiffen bestimmte Station 
für drahtlose Telegraphie mit 300 km Reichweite 
der öffentlichen Benutzung übergeben worden. 
Alle dänischen Telegraphenanstalten nehmen 
jetzt Telegramme zur funkentelegraphischen 

eiterbeförderung an. # 


Funkentelegraphie in Amerika. 
„The El. Review“, Bd. 64, 1909, S. 255.) 


Die United Wireless Telegraph Co. hat Auf- 
trag zur Lieferung von 250 funkentelegraphi- 
schen Anlagen erhalten, die für Städte östlich 
des Mississippi bestimmt sind. Die meisten 
Stationen sollen bei 1 oder 2 KW eine Reich- 
weite von 160 bis 480 km erhalten. Für andere 
sind Reichweiten von 800 bis 3200 km über Land 
und 1600 bis 4500 km über See in Aussicht ge- 
nommen. Die Fertigstellung der Stationen ist 
im Laufe dieses Jahres zu erwarten. W. M. 


Angebote für die Funkenstation in Washington. 
[El. World, Bd. 53, 1909, S. 322.) 


Kürzlich sind die Angebote für die mit 
einer Reichweite von 5400 km auszustattende 
Funkentelegraphenstation in Washington ge- 
öffnet worden. Danach ist die „Telefunken 
Wireless Tel. Co.“ in Philadelphia bereit, 
die Station zum Preise von 70919 M zu 
errichten. Die National Electrie Signal- 
ling Co. in Pittsburgh verlangt für den 
Turm 457380 und für die sonstige Ausrüstung 
766 920 M. Die Forderung der Marconi Wireless 
Tel. Co. beläuft sich auf 1047 039 bis 1516595 M. 
Die Massie Wireless Tel. Co. in Providence 
will für 1260000 M bauen. Nur zur Errichtung 
des Turmes ist die Radio Telephone Co. in 
New York bereit und nennt als Preis 222 390 M. 
Schließlieh sind von der Stone Telephone & 
Telegraph Co. in Boston vier Angebote einge- 
gangen, die mit 420000 bis 1155000 M ab- 
schließen. W. M. 


Funkentelegraphie auf den Orkney-Inseln. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 165.] 


Die Bewohner von North Ronaldshay, der 
nördlichsten der Orkney-Inseln, haben um tele- 
graphische Verbindung mit Sanday Island ge- 
beten. Da eine Kabellegung sich wegen der 
ungünstigen Beschaffenheit des Meeresbodens 
und der starken Strömungen sehr teuer stellen 


würde, versucht man die Verbindung auf 
funkentelegraphischem Wege zu erreichen. 
W. M. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Der Berry-Transformator. 
[The Electrieian, Bd. 62, 1908, S. 135, 3 Sp., 5 Abb.] 


. Der sehr komplizierte Aufbau der Trans- 
formatoren der British Eleetrie Transformer Co. 
wird veranschaulicht durch die Abb. 58 und 59. 
Abb. 58 zeigt einen Horizontalschnitt, Abb. 59 


unabhängig gewiekelt und mit dem nötigen 
Abstand für Isolation und Kühlung über die 
geschoben. 


Niedervoltspule Alsdann kommt 


& A 
ODE BEE II 
IS AV" ZMWINING, URN 
sh SEDDNND 
N 
N 


SE 
nr 
DDR 


ZIARRK 


AV 


SH 


RRLTG 
ern 7: 
7,2: ZT 
N 


Y 
D 


S 


N 


N 


0 NR > > IE DIE 
” . S 


N, 


er WD 


SYZISYZZS 


BOTZZESTZESVZEESTZIE 


SIZISYZ: 


SEES 


% 


Zeichenerklärung. 
A = Unterteilte Primärwicklung. 
B = Lufträume. 
C = Sekundäre auf den Eisenkern gewickelte Spulen. 
D = Eisenkreis. 
E = Erdungsblech. 
F = Ventilationskanäle im Eisenkern. 


G = Sekundärverbindungen. 

H = Distanzstücke. 

K = Stahlbänder. 

L = Kernringe. 

M = Isolationsstücke für Lufträume. 
N = Isolierte Primärzuleitungen. 


Abb. 58. 


BIN 
> 
2 


Abb. 59. Berry-Transformator für Drehstrom. 


einen fertigen Drehstromtransformator aus drei 
übereinander gesetzten Einphasentransformato- 
ren bestehend. Zunächst wird der mittlere Teil 
des Eisenkernes aufgebaut. Darüber wird, ent- 
sprechend isoliert, die eine Niedervoltspule direkt 
aufgewickelt. DieHochvoltspulen werden einzeln 


die zweite Niedervoltspule, welche wieder 
direkt aufgewickelt wird. Die Schlußstücke 
‚des strahlenförmigen Eisenkernes können dann 
eingefügt werden. 

Der Zusammenhalt des Ganzen in radialer 
Richtung erfolgt durch außen aufgelegte Eisen- 


Berry-Transformator in Längs- und Querschnitt: 


bänder, in achsialer Richtung durch Preßstücke 
und durchgehende Bolzen. 

Die Transformatoren werden für Luft- und 
Ölkühlung gebaut. Zahlen über Wirkungsgrade 
und dergleichen werden nicht angegeben. 

Der Vorteil dieser Type liegt theoretisch 
in einer geringen Verkürzung des Kraftlinien- 
pfades, praktisch in dem sehr gedrungenen 
Aufbau und der vollständig geschützten Lage 
der Wicklung. Je mehr diese letztere aber ein- 
gekapselt ist, umsomehr ist sie auch dem Be- 
reich des Kühlmittels, sei es Luft oder Öl, 
entrückt. Die erforderlichen Kühlkanäle wer- 
den schlecht ausgenutzt, da sie größtenteils 
durch die radialen Blechpakete und die End- 
preßstücke abgedeckt werden. Namentlich bei 
der Vereinigung dreier Transformatoren zu 
einem Drehstromtransformator muß sich dieser 


Umstand ungünstig bemerkbar machen, da 
das Kühlmittel nacheinander die drei Ein- 


heiten durchströmen muß. Die Erschwerung 
einer etwa erforderlichen Reparatur durch nicht 
völlig geübte Hand infolge der Komplikation 
der Anordnung sei noch erwähnt. Kdf. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Neuerungen an Verteilungstafeln. 


Die Firma Stotz & Cie. Elektrizitäts- 
Gesellschaft m. b. H., Mannheim, hat eine 
sehr zweckmäßige Form von Verteilungsschalt- 
tafeln für Hausinstallationen ausgearbeitet, 
welche eine den Verbandsvorschriften ge- 
recht werdende übersichtliche leicht zu- 
gängliche Anordnung der Apparate und 
Leitungen ermöglicht: Wie aus Abb. 60 
bis 62 erkennbar, wird eine Marmorplatte auf 
einen allseits geschlossenen Holzrahmen auf- 
geschraubt, in welchen von oben, von unten 
oder von der Seite her die Leitungen in Rohren 
eingeführt werden. Die Leitungen werden zu- 
nächst an eine Klemmenreihe herangeführt, 
welche durch eine besonders abnehmbare 
schmale Marmorplatte abgedeckt ist. Die 
Verbindung der Klemmen mit den Siche- 
rungen, Schaltern und sonstigen Apparaten auf 
der Rückseite der Schalttafel wird in üblicher 
Weise in der Werkstatt, wo geeignetes Werk- 
zeug für eine saubere Arbeit zur Verfügung 
steht, erfolgen. 


Abb. 60. Neue Verteilungstafel. 


Ein wichtiger Bestandteil dieser Schalttafel- 
anordnung sind die zur Verwendung gelangten 
„Sigma Klemmen“ (Abb. 63 und 64). Sie be- 
stehen aus einem prismatischen Stück Isolier- 
material mit einem eingebetteten vernickelten 
oder verzinnten Metallteil, der die Anschluß- 
schrauben aufnimmt. In dem Isolierkörper ist 
noch eine Öffnung von rechteckigem Quer- 
schnitt vorgesehen, durch welche die Klem- 
men in der durch Abb. 64 dargestellten Weise 
auf ein Flacheisen aufgereiht werden können. 
Die Klemmen passen stramm auf das Flach- 
eisen, sodaß sie sich ‚seitlich nicht verschieben. 
Die so. gebildete Klemmleiste wird durch 
wenige Schrauben, welche in den halbzvlin- 
drischen Aussparungen der Isolierkörper Platz 
finden und im Flacheisen Gewinde haben, auf die 


262 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


Marmortafel geschraubt. Die gleichen Löcher die- 
nen auch für die Durchführung der Schrauben, 
durch welche das Flacheisen an der Schalttafel 
festgehalten wird. Die Köpfe dieser letztge- 
nannten Schrauben brauchen auf der Vorder- 
seite der Schalttafel nicht abgedeckt werden, 
da die Schiene stromlos ist. Wie Abb. 61 und 
64 zeigen, können die Klemmen auch zu je 


abnehmbar — 


Abb. 61. 


Verteilungstafel im Schnitt. 


zweien und dreien übereinander angeordnet 
werden, wobei die Befestigungsschrauben für 
die übereinanderliegenden Klemmen gemeinsam 
sind. Die Klemmen werden für verschiedene 
Leitungsquerschnitte geliefert, sind indessen so 
eingerichtet, daß sie alle für den gleichen 
Flacheisenquerschnitt passen. 


Abb. #2. 


Verteilungstafel, Rückansicht. 


Die Verwendung dieser Klemmen gestattet 
es, mit einer sehr geringen Zahl von Bohrungen 
in der Schalttafel auszukommen. Für etwa 
10 Klemmen sind zwei, für ca 20 Klemmen nur 
drei Befestigungsschrauben nötig. Bei dem ge- 
ringen Raumbedarf der Klemmen ist es, selbst 
wenn der Wandabstand der Tafel ein nur ge- 
ringer sein sollte, möglich, die Anschlußstellen 
jederzeit von vorn zu prüfen. Auch den 
Verbandsvorschriften, daß die Schrauben :von 


der Vorderseite der Tafel lösbar sein sollen, 
entspricht diese Anordnung. i 

Es ist nicht zu verkennen, daß der eschil- 
derte Aufbau von Verteilungstafeln große Vor- 
züge besitzt, die bei Nachinstallationen und 
Abnahmeprüfungen besonders zur Geltung 


Abb. 64a. Abb. 64c. 


Abb. 63, 
„Sigma“-Klemmen. 
kommen. Auch der hier erzielte allseitige Ab- 


schluß des Raumes hinter der Tafel ist wert- 
voll, da es auf diese Weise ausgeschlossen ist, 
daß irgend welche Gegenstände, die zu Kurz- 
schlüssen oder dergleichen führen können, zwi- 
schen die Leitungen und Klemmen BalanpeL; 
2. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Registrierendes Vakuummeter für absoluten 
Druck. 
[Glückauf, Bd. 45, 1909, 8. 197, 2 Sp., 2 Abb.] 
Zur Beobachtung der Luftleere bei Konden- 
sationsanlagen dienten bisher Feder - Vakuum- 
meter mit Zeigerablesung oder Registrierung. 
Infolge der Änderung der Angaben durch 
Nachlassen der Federkraft und den Einfluß 
des Barometerstandes wird eine Berichtigung 
der Ablesung erforderlich, die für den Be- 
triebsleiter zeitraubend und unbequem ist. 
R. Fueß in Steglitz bei Berlin hat deshalb ein 
Vakuummeter gebaut, das auf barometrischem 
Prinzip beruht und den wechselnden Stand 
des Quecksilbers durch einen Magneten, einen 
Wagebalken und einen Schreibhebel registriert. 
Die Konstruktion und Arbeitsweise des 
Apparates veranschaulicht Abb. 65. Ein baro- 


Abb. 65. Registrierendes Vakuummeter. 


metrisches Rohr ce kommuniziert mit dem mit 
Quecksilber gefüllten Rohr a, auf das durch 
den Hahn e und das Anschlußstück d die Luft- 
leere des Kondensators gestellt werden kann. 
Das Quecksilber wird in a so hoch steigen, bis 
es dem in ce befindlichen, über dem Luftleere 
herrscht, das Gleichgewicht hält. Die Differenz 
der Quecksilberspiegel ist das Maß für den an 
der Kondensation erzielten absoluten Druck. 
Um diesen Druck registrieren zu können, 
ist folgende Einrichtung getroffen: Auf dem 
Quecksilber in a schwebt ein Eisenschwimmer, 
und um das Glasrohr greift ein permanenter 
Magnet m, der an dem Wagebalken h befestigt 
ist und durch das Gewicht y ausgeglichen wird. 
An dem Wagebalken ist der Schreibhebel s an- 
gebracht, dessen Ausschläge auf der täglich 
oder wöchentlich einmal umlaufenden Trommel t 
registriert werden. Das über der Schneiden- 
lagerung des Wagebälkens angeordnete Stell- 
oewicht © dient zur Einstellung des labilen 
Gleichgewichtes des Wagebalkens, wodurch 
die Empfindlichkeit der Aufzeichnung geregelt 
werden kann. Verändert nun ein wechselndes 
Vakuum die Lage des Eisenschwimmers im 
Rohre a, so wandert der Magnet m auf- oder 
abwärts und beeinflußt dadurch die Aufzeich- 
nung auf der Schreibtrommel, S1 


u; 


18. März 1909. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


50000 V-Kraftübertragung an den Taylor- 
Fällen. 
[„Eleetrieal World“, Bd. 50, 1907, S. 443, 7 Sp., 
18 Abb.] 

Die Freileitung, welche das Kraftwerk an den 
Taylor-Fällen am St. Groix-Fluß mit der Stadt 
Minneapolis verbindet, hat eine Streckenlänge 
von 65 km und überträgt die gesamte, in dem 
Kraftwerk erzeugte Energie von 10000 KW bei 
etwa 50000 V mit einem Verlust in der Fernleitung 


von der Westseite des St. Croix-Flusses zu einer 
Unterstation an der Stadtgrenze von Minne- 
apolis. In dieser Unterstation wird die Span- 
nung von 47500 V auf 13800 V herabtransfor- 
miert. 

Für die Linienführung wurde das nötige 
Gelände in einer Breite von 15 m angekauft; 
es ist jedoch nach wie vor der landwirtschaft- 
lichen Ausnutzung freigegeben. Die Leitung 
verläuft in der Hauptsache von Nordwesten 
nach Südwesten und schneidet dadurch alle 
Felder diagonal; es finden außerdem wiederholt 
Kreuzungen mit der Landstraße statt; ferner 
sind in dem durchschnittenen Gelände eine 
Menge kleiner Seen vorhanden, von denen eine 
Anzahl überspannt werden mußte. Für diese 
Überspannungen wurden Stahltürme verwendet; 
im übrigen besteht das Gestänge aus Holz- 
masten, und auch die Querträger zur Befesti- 
gung der Isolatoren sind aus Holz hergestellt; 
die letzteren sind 2,25 m lang, haben einen 
Querschnitt von 130 x 183 mm und sind durch 
L-Eisen in der vertikalen Ebene versteift. 

Der Mastabstand beträgt 30 bis 36 m, ver- 
mindert sich jedoch stellenweise entsprechend 
den örtlichen Verhältnissen und der Gestaltung 
des Geländes auf 12 bis 18 m; die Länge der 
Maste schwankt zwischen 12 und 18 m, wobei 
die Zopfstärke 20 bis 25 cm beträgt. 

Die für die Überspannung der verschiedenen 
Seen verwendeten Stahltürme haben je nach 


der Größe der Spannweite eine Höhe von ca 12, 
13,5, 15 und 18 m. Im Bann sind 27 solcher 
n 


Stahltürme aufgestellt. Kurven und an 


Abb. 66. Hochspannungsisolator für 50000 V. 


Stellen mit besonders großen Richtungsände- 
rungen in der Leitungsführung sind doppelte 
Querarme verwendet. 

Die für die Fernleitung benutzten Isola- 
toren (Abb. 66) bestehen aus vier miteinander 
verkitteten Teilen, welche vor dem Zusammen- 


Abb. 67. Isolatorenstützen. 


kitten mit Wechselstrom geprüft wurden. Der 
äußere Mantel widersteht einer Spannung von 
60000 V, der zweite einer solchen von 40 000 V. 
der dritte 50000 V und der vierte innere Mantel 
ebenfalls 50000 V. Die Prüfung des zusammen- 
gesetzten Isolators — ohne Verkittung — wurde 
mit 120000 V vorgenommen. Der Versand der 


von 6°%/, und einem Spannungsverlust von 10%, 


| 


18. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hef; 


Isolatoren erfolgte in entsprechend geformten 
Körben, welche gleichzeitig als Leere beim Ein- 
kitten der Stützen dienten, um diese während 
des Trocknens des Zementes in der richtigen 
Lage zu halten; das Einzementieren der Stützen 
geschah vor dem Herausnehmen der Isolatoren 
aus ihrer Verpackung. Die Isolatorenstützen 
(Abb. 67) bestehen aus kräftigen Stahlrohren 
von 50 mm Durchmesser mit verjüngt ausge- 
schmiedeten Enden. Zur Befestigung der Lei- 
tungen auf den Isolatoren wurde Kupferbinde- 
draht verwendet. Die einzelnen eitungen 


Mü- 


a 


Ir 263 


eingeschaltet. Er besteht aus drei verzinkten 
eisernen trichterförmigen Behältern, einen für 
Jede Leitung; diese Behälter sind auf Isolatoren 
montiert, und jeder derselben ist mit der Erd- 
leitung eines Hörner-Blitzableiters verbunden. 
Am Boden dieser Behälter sind je vier regu- 
lierbare Düsen angebracht, um den Wasser- 
stand ausgleichen zu können. Das Wasser 
fließt durch diese Düsen in ein geerdetes flaches 
eisernes Becken, welches in vertikaler Richtung 
zwecks el der Höhe des Wasserstrahles 
verstellbar ist. er Wasserersatz erfolgt durch 


EEE 


Messingscheibe 


B 


Abb. 68. Anordnung der Drosselspulen. 


Br sind in Abständen von je 5,6 km ver- 
rillt. 

Die Telephonleitungen sind. an demselben 
Gestänge, etwa 2,2 m unter der Hochspannungs- 
leitung angebracht und durch 12 auf die ganze 
Leitungsstrecke verteilte Telephonstationen 
unterbrochen. Die verwendeten Porzellaniso- 
latoren sind ausreichend für eine Spannung 
von 2300 V und ebenfalls auf hölzernen Quer- 
trägern befestigt; auch diese Leitungen sind 
verdrillt, und zwar an jedem zehnten Mast. 

Dem Schutz der Anlage gegen atmosphä- 


Abb. 69. Walzenblitzableiter. 


Röhren, die mehrere Fuß über den Wasser- 
widerständen selbst endigen. Außer diesen Ein- 
richtungen ist ferner jede Isolatorenstütze an 
jedem dritten Leitungsmast durch einen Walzen- 
Blitzableiter geerdet. 

Es wurden verschiedene Versuchsanordnun- 
gen ausgeführt und durchprobiert, um die beste 
Konstruktion für den Überspannungsschutz der 
Leitung zu erhalten. Zu bemerken ist noch, 
daß in alle Erdleitungen Walzen - Blitzableiter 
eingeschaltet sind. 

Die Überwachung der Fernleitung erfolgt 


Abb. 70. Anordnung der Überspannnngsschutz-Apparate. 


rische Entladungen und auftretende Überspan- 
nungen wurde besondere Aufmerksamkeit zu- 
gewendet; zu diesem Zweck konnten im Sommer 
1906 verschiedene Versuche ausgeführt werden, 
da die Fernleitung wesentlich früher als die 
übrigen Teile der Anlage fertiggestellt war. An 
jedem Ende der Leitung und in der Mitte der- 
selben wurden Hörner-Blitzableiter angeordnet. 
Dieselben sind einstellbar von 0 bis 30 em; dicht 
unter diesen Apparaten ist ein ebenfalls auf 
Leitungsisolatoren montierter Bedienungsstand 
angebracht. Die in Verbindung mit den Blitz- 
schutzapparaten angeordneten Drosselspulen 
sind aus Abb. 68 ersichtlich; unter den Drossel- 
spulen ist ebenfalls ein Bedienungsstand ange- 
ordnet, um die Walzen-Blitzableiter, welche im 
Nebenschluß zu den Drosselspulen liegen, leicht 
nachsehen zu können. Abb. 69 zeigt einen sol- 
chen Walzen-Blitzableiter, während aus Abb. 70 
die Anordnung der einstellbaren Funken- 
strecken, der Walzen - Bblitzableiter und der 
sonstigen, zur Ableitung von Entladungen und 
Überspannungen vorgesehenen Einrichtungen 
ersichtlich ist. 

In die Erdleitung der oben erwähnten 
Hörner-Blitzableiter ist ein Wasserwiderstand 


durch vier Streckenwärter; zu diesem Zweck 
ist in der Mitte der Leitungsstrecke ein Wärter- 
haus für einen dieser Streckenwärter errichtet, 
während die übrigen im Kraftwerk, beziehungs- 


weise in Minneapolis wohnen. —er. 
Bahnen und Fahrzeuge. 
Leipziger Straßenbahnverkehr. 
Das „Leipziger Tageblatt“ veröffentlicht 


eine interessante Übersicht, der wir folgendes 
entnehmen. Ursprünglich lag die Verkehrsver- 
mittlung in den Händen der Leipziger Pferde- 
Eisenbahn-A.-G., London, die 1872 (Einwohner- 
zahl 110000) den Betrieb eröffnete und nach 
und nach ausdehnte. Zu Anfang 1896 übertrug 
sie ihre Rechte und Pflichten auf die neu ge- 
gründete Große Leipziger Straßenbahn (12 Mill.M 
Aktien, 10 Mill. M Obligationen), neben der 
dann die Leipziger Elektrische Straßenbahn 
(6,25 Mill. M Aktien, 4 Mill. M Obligationen) ent- 
stand. Beide arbeiten mit elektrischem Be- 
trieb. 1900 trat ferner die Leipziger Außenbahn- 
A.-G. (4 Mill. M Aktien) hinzu. 

Die Gleisnetze dieser Gesellschaften um- 
fassen in obiger Reihenfolge 103, 75, 26 km. Die 


ist besonders 
elektrischen Betriebes 
außerordentlich gestiegen. Sie betrug für: 


die Pferdebahn: 


Zahl der beförderten Personen 
nach Einführung des 
ganz 


1873: 1627328 1888: 12262010 
1878: 2006 787 1893: 19512 565 
1883: 5670 668 
die elektrischen Bahnen: 
. Große rsirejger Ye 
‚eipzig üle sche heipzige 
Stralen- Bo lans en Insgesamt 
bahn bahn 
1898: 38004631 14914916 — 52 919 547 
1903: 48720 933 19164524 1108969 68 994 426 
1908: 64410202 28225402 2738392 95373 996 


Die enorme Steigerung des Verkehrs ergibt 
sich zum großen Teil auch aus der Einführung 
des Zehnpfennig-Tarifs, der hier allein richtig 
und zweckdienlich ist. Man wird im Jahre 1909 
auf rund 100 Mill. beförderte Personen rechnen 
können. 


Elektrische Städtebahnen.!) 


Es liegen, wie die „Kölnische Zeitung“ be- 
richtet, zur Zeit Konzessionsgesuche für die 
Linien Köln-Düsseldorf, Düsseldorf-Dortmund 
und Frankfurt-Wiesbaden vor. Während das 
Ministerium sich, wie verlautet, dem Bau Düssel- 
dorf-Dortmund gegenüber noch ablehnend ver- 
hält, scheint sich die Stimmung für die beiden an- 
deren Bahnen in letzter Zeit nicht unwesentlich 
gebessert zu haben. 


Elektrische Straßenbahnen in der Türkei. 
Dem türkischen Arbeitsministerium liegen, 
wie aus Konstantinopel gemeldet wird, zwei 
Konzessionsgesuche für elektrische Straßen- 
bahnlinien zwischen San Stefano und Makrikeui 
am Marmarameer und zwischen Bostandjik und 
Anatoli-Hissar am Bosporus vor. 


Bestimmung der wirtschaftlich günstigsten 
Lage von Unterwerken für Bahnanlagen. 


[„Proceedings of the Am. Inst. El. Eng.“, Bd. 27 
1908, S. 557 u. 1453, 13 S., 1 Abb.) 


G. B. Werner nimmt zur mathematischen 
Untersuchung der günstigsten Zahl von Unter- 
werken in einer Bahnanlage den einfachsten 
Fall einer Überlandbahn mit über die ganze 
Strecke ziemlich gleichmäßig verteilter Be- 
lastungundmitBetrieb durch Einphasen-Wechsel- 
strom an. Der Strom wird von einem Kraft- 
werk geliefert, das, ebenso wie die zu den Unter- 
werken führenden Hochspannungsleitungen, 
nicht in die Betrachtung einbezogen ist, da 
beides annähernd unabhängig von der Zahl der 
Unterwerke ist. 

Diejenige Zahl von Unterwerken ist die 
günstigste, bei der die Summe folgender Kosten 
ein Minimum ist: 

1. Verzinsung, Tilgung und Erneuerung der 
Unterwerksausrüstung; 
desgleichen der Speise- und Fahrleitung; 
j&hrliche Kosten der Umformungsverluste; 
desgleichen der Verluste in Speise- und Fahr- 
leitung. 

Unter vereinfachenden Annahmen ergeben 
sich folgende Formeln, wobei @ den Wert der 
Verluste beziehungsweise Zinsen usw., s die 
Zahl der Unterwerke, M,, M, und M; von der 
Art der Ausführung und des Betriebes ab- 
hängige Konstanten sind: 


L a=M,.s+M;. 


M, ist eine von den Kosten für Gebäude, 
Grundstück, Schaltanlage und Blitzschutz ab- 
hängige Größe, die als unabhängig von der 
Leistung angesehen werden kann, da voraus- 
gesetzt ist, daß die Unterwerke ohne Rücksicht 
auf ihre Leistung stets die gleiche Zahl von 
Transformatoren — zwei im Betrieb und einen 
als Ersatz — erhalten. M, ist ein von der 
Leistung der Unterwerke abhängiger Wert. 
ad, — = . 

Vs 

M;, ist ein von der Länge und Belastung 
der Strecke, der Fahrdrahtspannung, den Kupfer- 
und Energiekosten und dem Wirkungsgrad der 
Unterwerke abhängiger Wert. 

3. Diese Kosten können als annähernd kon- 
stant und unabhängig von der Zahl der Unter- 
werke angenommen werden, fallen also hier 
heraus. 

4. a4 =@,, da nach Kelvins Gesetz eine 
Leitung dann wirtschaftlich richtig bemessen 
ist, wenn die Kosten der Verluste gleich der 
für den Kapitalsdienst erforderlichen Summe 
sind. 

Die Kosten, die auf die Anzahl s der Unter- 
werke Einfluß haben, sind: 


a=u+®+u=Mıs+M;-+2 


io 


> 


=, 


vs 


ı) „BETZ“ 1909, 8. 171. 


Dollar 
79000 


72000 


264 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 18. März 1909. 
a wird ein Minimum, wenn tragen. Die Entwürfe sind bis zum 1. VII. 1909 | Prof. Dr. Classen. Elektrochemisches Prak- 
da x an die Verlagsbuchhandlung von Julius tikum. Täglich U. 

= M—-Msr"=0 Springer, Berlin, Monbijouplatz 3, einzusen- | Priv.-Doz. Dr. Finzi. Elektromotorische An- 
je den. Für die besten Arbeiten sind zwei Preise, triebe in Berg- und Hüttenwerken. 
Air A M; ist und zwar 750 und vr ie werten. 2 Std. w. V 
Io See Die preisgekrönten Manuskripte werden Eigen- : : F 
Vs tum der Verlagsbuchhandlung, an die das Ur- Prof. APNER SH tes: Allgemeine Elektrotechnik. 


Ein Minimum für a wird also dann erreicht, 
wenn die jährlich für die Leitung aufzuwenden- 
den Kosten gleich dem Teile der jährlichen 
Kosten für die Unterwerksausrüstung sind, der 
nicht von der Leistung, sondern nur von der 
Zahl der Unterwerke abhängig ist. 


Mark 
80000 


BRAPPSPHREN 
BR q 


 Nelıl | Te 
a 


Zahl der Unterrverke 
Abb. 71. 


In Abb. 71 sind für einen bestimmten Fall 
die Werte für a, und ”, über s graphisch auf- 
getragen. Die den Wert M,s darstellende 
Gerade erhält man als Parallele zu 1 durch den 
Nullpunkt des Koordinatensystems. Der Schnitt- 
yunkt dieser Linie 3 mit 2 gibt die Zahl der 

nterwerke an, für die die gesamten jährlichen 
Ausgaben ein Minimum werden. 

In der Besprechung des Vortrages wird die 
häufige Anwendbarkeit der Methode bezweifelt, 
da in den meisten Fällen praktische Überlegun- 
sen maßgebender wären als mathematische 
Formeln. IB; 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Klären und Ozonisieren von Wasser. 
„Le Genie Civil“, Bd. 54, 1908, S. 57,8 Sp., 9 Abb.] 

Die Anlage in Chartres reinigt in 24 Stunden 
6000 ebm Flußwasser (aus der Eure). Das Wässer 
wird zunächst über Koks und durch Sand ge- 
leitet, wodurch die mittlere Zahl der Bakterien im 
cem Wasser von 16000 auf 3000 herabgesetzt wird. 
Der Rest der Bakterien wird durch Ozon abge- 
tötet. Der Strom für die Ozonapparate (System 
Otto) wird von einer Wechselstrommaschine 
als Einphasenstrom von 500 Perioden mit 250 V 
geliefert. Die hohe Wechselzahl ist notwendig, 
um bei der Ozonerzeugung eine gute Ausbeute 
zu erhalten. Die Wechselstrommaschine ist mit 
einer Erregermaschine verbunden, die gleich- 
zeitig die Ventilatoren, welche die Luft in 
die Ozonapparate treiben, mit Strom versorgt. 
Der Einphasenstrom wird in einem Transfor- 
mator auf 20000 V gebracht und dann den 
Platten des Ozonisators zugeführt. Für 1 cbm 
Wasser werden etwa 2 g Ozon entsprechend 
50 Wattstunden gebraucht. Die neuesten Ver- 
besserungen sollen aber den Stromverbrauch 
noch erheblich vermindern. IRA 


Verschiedenes. 


Preisausschreiben. 


Der Verband der elektrotechnischen Instal- 
lationsfirmen in Deutschland und die Verlags- 
buchhandlung von Julius Springer veranstalten 
ein gemeinschaftliches Preisausschreiben, um 
Entwürfe für eine Propagandaschrift für die 
elektrotechnische Industrie zu erlangen. Diese 
Schrift soll in knapper, jedem Laien verständ- 
licher Form an Hand anschaulicher Beispiele, 
aber ohne Zuhilfenahme von Abbildungen, die 
besonderen Vorzüge schildern, die die Benutzung 
elektrischer Energie für Beleuchtung, Arbeits- 
leistung und andere Zwecke im Haushalt und 
in gewerblichen Betrieben bietet und durch Ge- 
genuüberstellung der Nachteile anderer Licht- 
und Kraftquellen wirksam für die weitere Ver- 
breitung der Elektrizität eintreten. 

Der Höchstumfang der Schrift soll 48 Druck” 
seiten zu je 30 Zeilen mit ea 45 Buchstaben be- 


heber- und Verlagsrecht damit übergeht. Es 
bleibt vorbehalten, weitere Arbeiten zum Preise 
von je 100 M anzukaufen. 

Die näheren Bedingungen für das Preis- 
ausschreiben, sowie Auskünfte hierüber sind 
bei der oben genannten Verlagsbuchhandlung 
zu erhalten. 


Deutsche Bunsen-Gesellschaft für angewandte 
physikalische Chemie. 


Die diesjährige Hauptversammlung findet 
in der Zeit vom 23. bis 26. Mai in Aachen statt. 
Als allgemeines Verhandlungsthema wurde „Die 
Bedeutung der physikalischen Chemie für die 
Metallurgie“ gewählt. Anmeldungen von Vor- 
trägen nimmt die Geschäftsstelle der Gesell- 
schaft, Leipzig, Mozartstr. 7, entgegen. 


Luftelektrische Forschungen. 


Herr Krupp von Bohlen und Halbach in 
Essen stiftete für luftelektrische Forschungen 
an der Universität Göttingen einen jährlichen 
Zuschuß von 10000 M. 


Ausstellungen. 


Der auf der I. Internationalen Ausstellungs- 
konferenz in Brüssel gebildeten F&ed6ration 
Internationale des Oomites Permanents 
d’Expositions gehören an für: Deutsch- 
land: Ständige Ausstellungskommission für die 
deutsche Industrie (gegründet 1906); Belgien: 
Comit6 Belge des Expositions & l’Etranger (1903); 
Dänemark: Udvalget for Udenlanske Ud- 
stillinger (1908); Frankreich: Comite Francais 
des Expositions & l’Etranger (1890); Italien: 
Comitato Nazionale per le Esposizioni e le Es- 
portazioni Italiane all’ Estero (1905); Nieder- 
lande: Vereeniging voor Tentoonstellingsbe- 
langen (1906); Schweiz: Schweizerische Zen- 
tralstelle für das Ausstellungswesen (1908); 
Ungarn: Orszägos Magyar Kiällitäsi Központ 
(1907). 

Der Sitz der Vereinigung befindet sich in 
Brüssel; das Präsidium wird zur Zeit vom fran- 
zösischen Komitee als dem ältesten geführt und 
geht anläßlich der im Frühjahr 1910 in Berlin 
stattfindenden III. Internationalen Ausstellungs- 
konferenz auf Deutschland über. 


Diplomprüfung für Betriebsingenieure. 


Die Dresdener Technische Hochschule wird 
vom Sommersemester 1909 ab neben den be- 
stehenden Arten der Diplomprüfung in der 
Maschineningenieurabteilung nämlich für „Ma- 
schineningenieure“ und für „Elektroingenieure“ 
eine dritte für „Betriebsingenieure* einführen. 
Bei dieser neuen Form des Diplomexamens 
wird der Studienrichtung derjenigen Rechnung 
getragen, die weniger daran denken, als Kon- 
strukteure Spezialaufgaben zu lösen, als als 
Organisatoren und Verwalter von Betrieben, 
der Industrie, oder der kommunalen und staat- 
lichen Behörden tätig zu sein. Demgemäß hat 
man eine Vereinfachung der Forderungen in 
den mathematischen Hilfsfächern bewilligt und 
dafür eine Vertiefung der volkswirtschaftlichen 
und rechtswissenschaftlichen Disziplinen ge- 
fordert und auf die technischen Hilfsfächer 
des Maschinenbauers, namentlich die Bau- 
konstruktionslehre nachdrücklich hingewiesen. 
Bei alledem ist anderseits der Grundsatz deut- 
lich zu erkennen, nicht etwa eine minder- 
wertige technisch - wissenschaftliche Bildung 
aufkommen zu lassen, die zu unerwünschter 
und verderblicher Halbheit führen würde, viel- 
mehr werden die Diplom-Betriebsingenieure in 
erster Linie tüchtige Techniker sein und bleiben. 
Unter dieser Voraussetzung darf das Vorgehen 
der Dresdener Hochschule von allen inter- 
essierten Kreisen als ein zeitgemäßes anerkannt 
werden. 


Elektrotechnische Vorlesungen an deutschen 
technischen Hochschulen im Sommer-Semester 
1909. 


An den deutschen technischen Hochschulen 
werden im Sommer-Semester 1909 folgende Vor- 
lesungen über Elektrotechnik sowie Elektrizitäts- 
lehre gehalten. 

Aachen. 


Die Einschreibungen beginnen am 13. April, 
die Vorlesungen am 19. April. 


Prof. Dr. Borchers. Kleines metallurgisches 
Praktikum, umfassend Lötrohr- und hütten- 
männische Probierkunst sowie elektrische 

 Schmelzverfahren. 3 Std. w. U. 

— Großes metallurgisches und elektrometallur- 

gisches Praktikum. 3 Tage w. U 


_ Theoretische Elektrotechnik. 2 Std. w. V. 

— Elektrotechnisches Praktikum. 8 Std. w.Ü. 

Prof. Dr. Rasch. Einleitung in die Elektrotech- 
nik. 2 Std. w. V. 

— Konstruktionslehre der Elektrotechnik. 3 Std. 


w. V. 
— Elektrische Bahnen. 1 Std. w. V. 
— Elektrotechnische Konstruktionsübungen. 
2 Std. w. Ü 
Prof. Dr. Stark. 
6 Std. w. V. 
— Physikalisches Praktikum. 


Experimental - Physik II. 


Berlin. 


Die Meldung zur Aufnahme erfolgt in der 
Zeit vom 1. bis 20. April. 


Priv.-Doz. Dr. Benischke. 
nik. 4 Std. w. V 
Priv.-Doz. Dr. Breslauer. Berechnung und 

Prüfung elektrischerMaschinen. 2Std. w.V. 
Prof. Dr. F. Dolezalek. 
4 Std. w. V. 
— Physikalische Übungen. 4 Std. w. Ü. 


Wechselstromtech- 


Priv.-Doz. Dr. Franke. Instrumenten- und 
Apparatebau. 1 Std. w. V 

Priv.-Doz. Dr. Groß. Theorie des Galvanismus. 
2 Std. w. V. 


Prof. Dr. Grunmach. Magnetische und elek- 
trische Maßeinheiten und Meßmethoden. 
2 Std. w. V. 

— Physikalische Maßbestimmungen und Meß- 
instrumente. 4 Std. w. U. 

Prof. Dr. Kalischer. Physikalische Grund- 
lagen der Elektrotechnik. I. 2 Std. w. V. 

— Elektromagnetismus und Induktion mit be- 
sonderer Berücksichtigung der Elektro- 
technik. 4 Std. w. V 

Priv.-Doz. Dr. M, Kallmann. Betriebstechnik 
für Elektrizitätswerke und Straßenbahnen. 
2 Std. w. V, 

— Elektrische Einrichtung moderner Zentralen 
und Leitungsnetze. 1 Std. w. V 

Prof. Dr. Klingenberg. Projektierung elek- 
trischer Anlagen. 2 Std. w. V., 4 Std. w. Ü. 

Prof. Dr. von Knorre. Angewandte Elektro- 
chemie. 4 Std. w. V. 

— Praktische Arbeiten im elektrochemischen 
Laboratorium. Täglich. 


Prof. Dr. Kurlbaum. Experimental-Physik. 


4 Std. w. V. 

— Physikalische Übungen. 4 Std. U. 

Prof. Dr.=Sng. W. Reichel. Elektromaschinen- 
bau I u. II. 4 Std. w. V., 8 Std. w. U 

— Übungen im elektrotechnischen Versuchs- 
feld. 4 Std. w. 

— Elektrische Kraftanlagen und Bahnen. 2 Std. 
w. V., 4 Std. w. U 

Prof. Dr. Slaby. Elektromechanik. 4Std. w. V. 

— Funkentelegraphie. 2 Std. w. V 

— und Prof. Dr. Wedding. Übungen im 
elektrotechnischen Laboratorium. An vier 
Wochentagen. 4, 6 oder 8 Std. w. 

Geh. Postrat Prof. Dr. Strecker. Elektrotele- 
graphie. 2 Std. w. V. 

Prof. Dr. Wedding. Elektrotechnische Meß- 
kunde. 2 Std. w. V. 

— Beleuchtungstechnik. 2 Std. w. V. 

Priv.-Doz. E. ©. Zehme. Wechselstrombahnen. 
2 Std. w. V. 


Braunschweig. 


Beginn der Vorlesungen am 20. April. 


Prof. Dr. Baur. Elektrochemie. 2 Std. w.\V. 
— Arbeiten im Laboratorium für physikalische 
Chemie und Elektrochemie. 


Chef-Ingenieur Brünig. Elektromechanische 


Konstruktionen. 2 Std. w. V., 2 Std. w. Ü. 
Priv.-Doz. Dr. Mosler. Die Funkentelegraphie. 


3% Std. w. V. 
— Elektrische Kraftübertragung. 1 Std. w. V. 
Prof. Peukert. Elektrotechnik. 4 Std. w. V. 


— Elektromotoren. 2 Std. w. V. 

— Blitzableiter und elektrische Sprengmethoden. 
2 Std. w. V. 

— Elektrotechnisches Praktikum (für Anfänger). 
6 Std. w. U. 

— — Arbeiten im elektrotechnischen Labora- 
torium (für Fortgeschrittenere). 

Prof. Dr. Zenneck. Theorie des elektromag- 
netischen Feldes IL. 1 Std. w. V. 

— Experimental-Physik. 4 Std. w. V. 

— Physikalisches Praktikum. 2 Std. w. U. 


Experimentalphysik. 


18. März 1909. 


Danzig. 


Beginn der Einschreibungen 
der Vorlesungen Ende April. 
Prof. Dr. Kalähne. Ausgewählte Kapitel der 

theoretischen Physik mit praktischer An- 
wendung. 1 Std. w. V. 
Prof. Ber essler. Elektrotechnik I. 4 Std. 


am 2. März, 


W.ıV. 

— Elektrotechnisches Laboratorium. 4Std. w. Ü. 

— Elektrotechnisches Laboratorium II und II. 
9 Std. w. U. 

— Projektierung elektrischer Anlagen. .2 Std. 
w. 

— und Dr. Simons, Berechnung und Entwurf 
elektrischer Maschinen. 1Std. w. V., 4 Std. 
w. Ü 

Brot. Dr. Ruft. 
1 Std. w. V 

— Praktikum im elektrochemischen Laborato- 
rium. Täglich Übungen. 

Prof. Schulze-Pillot. Kraftanlagen und Ener- 


Technische Elektrochemie. 


gieverteilung. 2 Std. w..V. 2 Std. w. U. 
Priv.-Doz. Dr. Simons. Elektrotechnische Meß- 
kunde. 2 Std. w: V. 


Prof. Dr. Wien. Experimental-Physik IL. Mag- 
netismus und Elektrizität. 4 Std. w. V. 


— Kleines physikalisches Praktikum. 8 Std. w. Ü. 


— Großes physikalisches Praktikum. Täglich 
Übungen. 
— Elektronen. 1 Std. w. V. 3 


Darmstadt. 


Beginn der Einschreibungen am 16. April, 
der Vorlesungen am 20. April. 


Prof. Dr. Dieffenbach. Elektrochemie. 2 Std. 
w. V. 

— in Gemeinschaft mit Prof. Dr. Neumann. 
Elektrochemisches Kolloquium. 1Std. w. V. 

— — Elektrochemisches Praktikum. An den 
fünf ersten Wochentagen. 

Priv.-Doz. Dr. Fritsch. Radioaktivität. 1 Std. w. 

Dr.ssäng. Goldschmidt. Elektrischer Antrieb 
von Hebemaschinen und industrielle elek- 
trische Betriebe. 2 Std. w. V 

Prof. Dr. Kittler. Allgemeine Elektrotechnik I. 
4. Std. w. V., 2 Std. w. Ü 

— Selbständige Arbeiten für vorgeschrittenere 
Studierende aus dem Gebiete der Elektro- 
technik. (Praktikum III.) 

— mit Prof. Sengel und Prof. Dr. Wirtz. 
Übungen im elektrotechnischen Labora- 
torium. 6 halbe Tage w. 

— mit Dr.ssing. Petersen. Übungen im Hoch- 
spannungslaboratorium. 2 Std. w. 
Dr.=ayng. Moldenhauer. Elektrochemische 

bungen. 3 Std. w. 
— Ausgewählte Kapitel aus der theoretischen 
'  Elektrochemie. 1 Std. w. V. 

Priv.-Doz. Dr. ng. Petersen. Ausgewählte 
Kapitel aus dem Gebiete der Gleich- und 
Wechselstromtechnik. 1 Std. w. V. 

— einzige der Hochspannungstechnik. 1Std. 
W. . E 


Prof. Dr. Schering. Experimental - Physik. 
5 Std. w. V. 


— Elektrische Schwingungen und elektrische 
Wellen. Maxwells Theorie der Elektrizi- 
tät... 2 Std. w. V. 

— mit Prof. Zeissig. Physikalisches Prakti- 
kum I und IL. 4 Tage w. U. 


Prof. Sengel. Konstruktion elektrischer Ma- 


schinen und Apparate. 3 Std. w. V., 
3 Std. w. U. 
— Elektrische Licht- und Kraftanlagen. 2 Std. 


w. V,2 Std. w U. 
— Grundzüge der Elektrotechnik. 2 Std. w. V. 


Prof. Dr. Wirtz. Allgemeine Elektrotechnik 1. 
3 Std. w. V. 


— Elektrotechnische Meßkunde. 2 Std. w. V. 

— Grundzüge der Telegraphie und Telephonie. 
2 Std. w. V. 

— Radiotelegraphisches Praktikum. 1/, Tag w.U. 


Prof. Da Reinetg, Experimental-Physik. 4 Std. 
w. V. 


Dresden. 


Die Einschreibungen beginnen am 16. April 


die Vorlesungen am 20, April. 


Priv.-Doz. Dr. Brion. Theorie und Anwendung 
des magnetischen Kreises. 1 Std. w. V. 


Prof. Dr. F. Förster. Physikalische Chemie. 
2 Std. w. V. 

— Praktikum für Elektrochemie. 12 Std. w. U. 

— Praktikum für größere Arbeiten auf dem 
Gebiete der Elektrochemie und physikali- 
schen Chemie. 40 Std. w. U. t 

— Elektrische Öfen. 1 Std. w. V. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


Prof. J. Görges. Allgemeine Elektrotechnik I. 
3 Std. w. V. 

— Theorie des Wechselstromes. 4 Std. w. V. 

— Elektrotechnisches Praktikum für Anfänger, 
4 Std. w. U. 

— Elektrotechnische Übungen für Geübtere (in 
Gruppen). 8 Std. w. U. 

— Größere elektrotechnische Spezialarbeiten. 
20 Std. w. U 

Prof. Dr, W.Hallwachs. Experimental-Physik U. 
5 Std. w. V. 

— Physikalisches Praktikum I und 1. 
9 Std. w. Ü 

— Praktikum für größere physikalische Arbeiten. 
20 Std. w. Ü) 

Prof. W. Kübler. 
Je 2 Std: w. V. 

— Elektrotechnische 
12 Std. w. U 

— Elektrotechnische Konstruktionsübungen für 
Maschinen- und Fabrik-Ingenieure. 4Std. 
w. U 

Prof. Dr. Ulbricht. Eisenbahnsignalwesen und 
elektrische Eisenbahneinrichtungen, 3 Std. 
w. V. mit Exkursionen. 


3,6 oder 


Elektromaschinenbau I u. III. 


Konstruktions - Übungen. 


Hannover. 


Beginn der Einschreibungen am 1. April, 


der Vorlesungen am 21. April. 


Dozent Dr=-Sng. Beckmann. Praktische Elek- 
trotechnik für Anfänger. I. Teil. 1 Std. 


w. V. 

— Elektrotechnische Meßkunde I. 2 Std. w. V. 
Desgl. IL ..1: Std. w. V. 

— Asynehronmotoren. 1 Std. w. V. 

Prof. Dr. Bodenstein. Elektrolytische UÜbun- 
gen. 4 Std. w. Ü 

— Grundzüge der technischen Elektrochemie. 
2 Std. w. V. 

Prof. Dr. ©. Heim. Elektrische Anlagen II. 
3 Std. w. V., 2 Std. w.UÜ. 

— Entwerfen von Dynamomaschinen und Trans- 
formatoren. 2 Std. w. V., 2 Std. w. U 

— Elektrische Bahnen. 2 Std. w. V. 

— Elektrische Kraftübertragung. 2 Std. w. V. 

Prof. Dr. W. Kohlrausch. Grundzüge der Elek- 
trotechnik. 2 Std. w. V. 

— Theoretische Elektrotechnik. 4 Std. w. V. 


— Elektrotechnisches Laboratorium I bis II je 


8 Std. w. Ü 

Prof. Dr. Ost. Übungen in der Elektroanalyse. 
6 Std. w. Ü 

Prof. Dr. Precht. Experimental-Physik. 4 Std. 
w.V. 

— und Dr. Valentiner. Arbeiten im er 
lischen Laboratorium. 4 Std. w. Ü. 

Karlsruhe. 


Beginn des Semesters am 15. April. 


Prof. Dr.-Sng. Arnold. 
Je 2 Std. w. V. 

— Übungen im Konstruieren elektrischer Ma- 
schinen und Apparate. 4 Std. w. U. 

— Elektrotechnisches Laboratorium II. 8 Std. 
an 2 Nachm. 


— mit Prof. Dr. Schleiermacher. Elektro- 
technisches Laboratorium I. 9 Std. w. an 
4 Nachm. 

Prof. Bragstad. Theorie des Wechselstromes. 
9 Std. w. V., 2 Std. w. U. 

— Elektrische Bahnen. 2Std. w. V., 2 Std. w.UÜ. 

— Anwendung der Elektromotoren oder Wech- 
selstrom-Kommutatormotoren. 1 Std. w. V., 
2 Std. w. Ü 

Prof. Dr. Haber. 


Dynamobau I und Il. 


Demonstration technisch- 


elektrochemischer Prozesse. 3 Std. w. V. 

— Elektrochemisches Laboratorium. 5 ganze 
Tage. 

Dr. H. Hausrath. Instrumenten- und Apparate- 
bau. 2 Std. w. V 

Prof. Dr. Lehmann. Experimental - Physik. 
4 Std. w. V. 


- Be Uzende Demonstrationen dazu. 2 Std. 
w. V. 

— Physikalisches Laboratorium. 6 Std. w. Ü. 

Prof. Dr. A.Schleiermacher. Grundlagen der 
Elektrotechnik und Meßkunde. 2Std. w.V. 

— Theoretische Elektrizitätslehre. 4Std. w. V. 

Dr. Sieveking. Einführung in die mathema- 
tische Physik. 3 Std. w. V 

— Repetitorium der Physik. 1 Std. w. V. 

— Elektronentheorie. 1 Std. w. V. 

Prof. Dr. Teichmüller. Allgemeine Elektro- 
technik. 2 Std. w. V. 

— Elektrische Anlagen und Leitungen. 2 Std. 
w. V., 2 Std. w. U 

— Elektrotechnisches Seminar. 2 Std. w. U. 

— Elektrische Beleuchtung. 2 Std. w. V. 


265 


München. 
Beginn der Vorlesungen am 22. April. 
Prof. Dr. Ebert. t Std. 
w. V, 
— Physikalisches Praktikum. 4 oder 8 Std. w. U, 
— Anleitung zu wissenschaftlichen Untersuchun- 
gen auf dem Gebiete der Physik. Nach 
Vereinbarung. 
Prof. Dr. Heinke. Einführung in die Elektro- 
technik. 2 Std. w. V., 2 Sta. w. Ü 
— Elektrotechnik für Maschineningenieure. 
3 Std. w. V. 
— Elektrische Zentralanlagen und Arbeitsüber- 
tragung. 4 Std. w. Ü. 

— Elektrotechnische Meßkunde. 3 Std. w. V. 
— Elektrotechnisches Praktikum I. (Meßtechnik 
und Photometrie). 4 Std. w. Ü 

— Elektrotechnisches Praktikum 


Experimental-Phvsik. 


für Vorge- 


schrittene. 20 bis 32 Std. w. U. 

Prof. Dr. Hofer. Die elektrochemischen Pro- 
zesse. 2 Std. w. V. 

Prof. Kadrnozka. Bau und Betrieb elektri- 


scher Anlagen. 5 Std. w. V., 4 Std. w. U. 

Prof. Dr. Knoblauch. Technisch-physikalisches 
Praktikum. 4 Std. w. U. 

— Anleitung zur Ausführung wissenschaftlicher 
Arbeiten auf dem Gebiete der technischen 
Physik. Nach Vereinbarung. 

Prof. Dr. Muthmann. Spezielle Arbeiten auf 
dem Gebiete der Ühemie und Elektro- 
chemie. 30 Std. w. Ü. 


Prof. Ossanna. Elektrotechnisches Praktikum II 
(Messungen an Maschinen, Gleichrichtern 
und Transformatoren). 4 Std. w. U. 

— Theorie und Konstruktion der elektrischen 
Maschinen. III. Teil. (Transformatoren und 
Asynchronmotoren). 4 Std. w. V. 

— Entwerfen von elektrischen 
4 Std. w. V 

— Induktions- und Kollektormotoren für 
phasigen Wechselstrom. 2 Std. w. V. 


Prof. Dr. Voit. Telegraphie, Telephonie und 
drahtlose Telegraphie. 2 Std. w. \ 


Maschinen. 


ein- 


Stuttgart. 


Beginn der Vorlesungen 16. April, der An- 
meldungen 15. April. 


Prof. Dr. Dietrich. Elektrotechnische 
kunde I. 2 Std. w. V. 

— Elektrische Beleuchtung. 3 Std. w. V. 

— Elektrotechnisches Praktikum III. 

— mit Prof. Herrmann. Elektrotechnisches 
Praktikum I. 

Prof. Herrmann. Elektrische Zentralanlagen 
und Leitungen. 2 Std. w. V. 

— Die elektrotechnische Meßkundel. 2 Std. w. V. 

— Elektrotechnisches Laboratorium I und II. 

Prof. Dr. Koch. Experimental-Physik (Elektro- 
magnetismus, Induktion, Optik). 4Std. w.V. 

— Physikalisches Praktikum und Ill. An 
5 Tagen Ü 

Prof. Dr. Müller. Übungen im Laboratorium 
für Elektrochemie. Täglich. 

Prof. Veesenmeyer. Elektrotechnische Kon- 
struktionselemente. 2 Std. w. V., 4Std. w.UÜ. 

— Elektrische Maschinen I. 3 Std. w. V. 

— Elektrotechnische Maschinenkonstruktionen. 
8 Std. w. U. 

— Elektrische Arbeitsübertragung. 3 Std. w. V. 

— Projektieren elektrischer Anlagen. 4 Std. w.Ü. 


Meß- 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24. Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168, 
zu richten.) 


Der Elektrotechnische Verein hält am 
24. III. 1909 im Saal 50 der Technischen Hoch- 
schule eine Sitzung ab. Beginn der Sitzung 
pünktlich 8 Uhr abends. Herr Dr.=äng. Fr. 
Eichberg wird einen Vortrag „Über die 
verschiedenen Arten der Wechsel- 
stromkommutatoren und die Frage der 
günstigsten Periodenzahlen für Bahnen“ 
halten. Weiter wird Herr Prof. Dr. Kallmann 
eine technische Mitteilung „Über optische 
Spannungskontrolle mittels Elektrizi- 
tätszähler“ machen. Diese Mitteilung wird 
von Vorführungen begleitet sein. 


Der Vorsitzende. 
v. Siemens. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


18. März 1909. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Jahresversammlung. 


Die XVII. Jahresversammlung wird in der 
Zeit vom 2. bis 5. Juni in Köln a. Rh. stattfinden. 

Für Mittwoch, den 2. Juni, werden die 
Sitzungen des Vorstandes und Ausschusses 
anberaumt werden; am Abend findet eine Be- 
grüßung und gesellige Zusammenkunft in Gür- 
zenich statt. 

Donnerstag, den 3. und Freitag, den 4. Juni 
vormittags sind. geschäftliche Sitzungen, Be- 
richte des Vorstandes und der Kommissionen, 
sowie Vorträge. An den Nachmittagen des 3. 
und 4. Juni finden technische Besichtigungen 
statt. 

Am Abend des 3. Juni ist ein Gartenfest in 
der Flora vorgesehen, am Abend des 4. Juni 
ein Festessen im Zoologischen Garten. 

Am Sonnabend findet ein Ausflug ins Ahrtal 
statt mit gemeinsamer Dampfer-Rückfahrt. 

Für die Damen wird ein besonderes Pro- 
gramm aufgestellt, welches Besichtigungen der 
Stadt und ihrer Umgebung enthält. 

Es sind folgende Vorträge angemeldet und 
vom Vorstande angenommen worden: 


ı. Stadtbaurat a. D. Th. Koehn, Berlin-Grune- 

wald: „Die neuen großen europäischen 

Wasserkraftanlagen und ihre wirtschaftliche 

Bedeutung.“ 

Ingenieur ©. von Groddeck, Essen a. d. 

Ruhr: „Die Bedeutung der Dampfturbine 

für die Elektrotechnik“. 

3. Ingenieur Graf Arco, Berlin: 
Telefunken-System“. 

4. Dr. E. Rosenberg, Manchester: „Turbo- 
generatoren der British Westinghouse Lo 

5. Ober-Ingenieur Krämer, Frankfurt a. M.: 
„Eine neue Maschine für konstanten Strom 
und deren Anwendungsweise speziell für 
Pufferung in Gleichstromanlagen”. 

6. Dr.-&ug. K. Fischer, Hamburg: „Stark- 

stromkondensatoren System Meirowsky“. 

Prof. Dr. Bermbach, Köln a. Rhein: „Eine 

Universalbogenlampe mit parallelen Kohlen, 

selbstregelnd, ohne Regelwerk“. 

s. Ober-Ingenieur H. Remane, Berlin: „Die 
weitere Entwicklung der Metallfadenlampen 


w 


„Das neue 


auf Grund der Erfahrungen des letzten 
Jahres“. 
9. Ober-Ingenieur E. Ziehl, Berlin: „Über 


Gleichstrom-Turbodynamos“. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Görges, Dettmar, 
Vorsitzender. Generalsekretär. 


II. Sitzungsberichte. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Oberschlesischer Elektrotechnischer Verein. 


Am 28. X. 1908 unternahm der Verein einen 
Ausflug nach dem Carmerschacht der konsoli- 
dierten Gieschegrube. 

Herr Direktor Besser gab hier einen kurzen 
Überblick über die zu besichtigenden Anlagen 
und ihre Entstehung. Er wies darauf hin, daß 
bei der Ausführung der Anlagen nicht nur tech- 
nische, sondern auch ästhetische Gesichtspunkte 
maßgebend gewesen seien. Man habe eine, 
nicht nur nach den neuesten technischen Er- 
rungenschaften, sondern auch in ästhetischer 
Beziehung vollkommene Anlage schaffen wollen. 
In erster Linie seien natürlich die technischen 
Gesichtspunkte maßgebend gewesen, denen der 
Architekt seine Formen anzupassen gehabt habe. 
Ursprünglich hätte die ganze Oarmerschacht- 
Anlage ohne Dampferzeugung für Kraftzwecke 
ausgeführt werden sollen, weshalb auch der 
Elektrotechnik die Hauptarbeit zugefallen sei. 
Von der früheren Idee, kein Kesselhaus zu bauen, 
sei man jedoch abgekommen. Zur Erzeugung 
der notwendigen elektrischen Energie, die jetzt 
von der Zentrale auf Kaiser-Wilhelmschacht 
geliefert werde, solle eine große elektrische 
Krafterzeugungsanlage gebaut werden. Die 
geplante Hochspannungsleitung von der Zen- 
trale der Cleophasgrube nach dem Carmer- 
schacht solle nur als Reserve dienen. 

In einem fast eine Stunde währenden Vor- 
trage behandelte darauf Herr IngenieurIrmisch 
der Siemens-Schuckertwerke in der Hauptsache 
den wichtigsten und größten Teil der elektri- 
schen Anlagen, die beiden elektrisch angetrie- 
benen Fördermaschinen mit Ilgner-Umformern, 
von denen die eine aus dem doppeltrümigen 


Carmerschacht, aus der 400 m-Sohle, die andere 
aus der 290'm-Sohle fördert. Erstere ist im- 
stande, eine Nutzlast von 4400 kg mit 15 m Ge- 
schwindigkeit in der Sekunde zu fördern, wäh- 
rend die letztere 2200 kg Nutzlast mit einer 
Fördergeschwindigkeit von 15 m in der Sekunde 
zu heben vermag. Beide Maschinen sind Koepe- 
Maschinen und werden durch direkt gekuppelte 
Gleichstrommotoren angetrieben. Besonders 
eingehend behandelte der Redner die Schwung- 
radumformer mit ihren Hilfsapparaten, da sie 
das Charakteristische der Anlage darstellen 
Er wies auf die Patente hin, durch welche den 
Siemens -Schuckertwerken eine Unterteilung 
und Hintereinanderschaltung der Anlaßmaschi- 
nen und Schwungmassen bei Betrieb einer An- 
zahl von einander unabhängiger elektrischer 
Treibmaschinen mit. stark schwankender Be- 
lastung geschützt sind, wodurch die Gesamt- 
schwungmasse für den Belastungsausgleich der 
Hauptstromquelle bei jedem Treiben nutzbar 
gemacht wird. - Demgemäß seien zwei Um- 


former zur Aufstellung gekommen, von 
denen jeder aus einem Drehstrommotor, 
einer Anlaßmaschine für die große Förder- 


maschine, einer Anlaßmaschine für die kleine 
Fördermaschine und einem Schwungrad be- 
stehe. Die beiden Anlaßmaschinen der großen 
Fördermaschine seien hintereinander geschaltet, 
ebenso die der kleinen Fördermaschine. Die 
Maschinen würden deshalb bei jedem Treiben 
der zugehörigen Förderung gleichmäßig zur 
Energieabgabe herangezogen, ebenso die Dreh- 
strommotoren und Schwungräder. 


Nachdem Redner die Arbeitsdiagramme der 
Fördermotoren und Umformeraggregate er- 
läutert hatte, wies er auf die Vorteile hin, die in 
der Unterteilung und Hintereinanderschaltung 
der Anlaßmaschinen und Schwungräder liegen. 
Die wesentlichsten Vorteile seien eine billigere 
Anlage, da an Schwungmassen gespart werden 
könne, und eine gegenseitige Reserve der Um- 
former. Diese sei zwar keine vollkommene, da 
mit einem Umformer nur die halbe Förder- 
leistung erzielt werden könne. Bei der ge- 
wöhnlichen Ausführung der Anlagen, wo jede 
Fördermaschine ihren eigenen Umformer er- 
halte, sei aber überhaupt keine Reserve vor- 
handen. 


Württembergischer Elektrotechnischer Verein. 


Bericht über die Hauptversammlung 
vom 17. XII. 1908. 


Herr Oberingenieur Robert Gundel-ÜOann- 
statt hält einen Vortrag über „Die elektrische 
Einrichtung der Bergbahn in Wildbad“. 
Aus demselben sind nachstehend nur die Haupt- 
punkte wiedergegeben, weil der Erbauer der 
Bergbahn, Herr Oberbaurat von Leibbrand, 
der „ETZ“ einen ausführlichen Aufsatz ange- 
zeigt hat. 


Dem Beispiel einiger neuerer Bergbahnen 
der Schweiz folgend, wurde die Bahn als Seil- 
bahn ohne Zahnstange mit einer größten Stei- 
gung von 52%, ausgeführt. An Jedem Ende 
des über eine Seilscheibe an der oberen Halte- 
stelle geschlungenen Seiles ist ein Wagen mit 
40 Sitzplätzen und 26 Stehplätzen angehängt. 
Damit der zu Tal fahrende Wagen nicht mit 
dem bergan fahrenden zusammenstößt, liegt in 
der Mitte der Bahn eine Ausweiche. Diese 
Weiche verlangt insofern eine besondere Kon- 
struktion, als in der Mitte der Gleise ein Schlitz 
für die Seile freibleiben muß. Die Räder, welche 
in der Weiche auf dem äußeren Schienenstrang 
laufen, sind deshalb mit zwei Spurkränzen ver- 
sehen, während die anderen Räder keinen Spur- 
kranz erhielten und so breit gehalten sind, daß 
sie%den Seilschlitz überdecken. Für die beiden 


neten Zangenbremsen eine günstige Angriffs- 
fläche bietet. Die Zangenbremsen wirken auto- 
matisch bei Seilbruch, sie können aber auch 
vom Wagenführer mit Handkurbel oder Fußtritt 
angezogen werden. 


Für den Antrieb der Seilwinde wurde elek- 
trische Kraft dem früher üblichen Antrieb durch 
Wasserballast vorgezogen, weil bei der Be- 
nutzung elektrischer Kraft rascheres, stoßfreies 
Fahren und geringere Betriebskosten zu er- 
zielen waren, und außerdem der Betrieb im 
Winter durchgeführt werden konnte. Die Winde 
enthält ein. Seiltreibrad von 3,6 m Durchmesser, 
welches durch einige Zahnradvorgelege und 
einen Riemen mit dem Antriebsmotor von 40 bis 
60 PS verbunden ist. Der Motor macht 550 bis 
600 Umdr/Min, während die zulässige Geschwin- 
digkeit der Wagen maximal 1,5 m pro Sekunde 
betragen darf. Die zum Antrieb der Winde er- 
forderliche Energie wird je nach der Belastung 
der Wagen verschieden hoch ausfallen und 
namentlich für die Anfahrperiode einen höheren 
Wert aufweisen. Sowohl für eine eigene elek- 
trische Anlage mit Sauggasbetrieb, als für einen 


äußeren Schienen wurde außerdem ein Profil 
gewählt, welches den an den Wagen angeord- 


Anschluß an das städtische Elektrizitätswerk 
Wildbad war es jedoch wünschenswert oder 
direkt Bedingung, stärkere Stöße in der Strom- 
entnahme zu vermeiden. Auf der oberen End- 
station Sommerberg wurde deshalb eine Akku- 
mulatorenbatterie von 96 Elementen aufgestellt, 
welche eine Kapazität von 277 Amp Std bei ein- 
stündiger Entladung besitzt. Zum Laden dieser 
Batterie dient ein Pirani-Aggregat mit einer 
Motorleistung von 15 PS. urch geeignete 
Schaltung und Wicklung dieses Zusatzaggre- 
ates ist es möglich geworden, bei großem 
Ünergiebedarf diesen hauptsächlich der Batterie 
zu entnehmen und die Schwankungen in der 
Zufuhr von außen so weit herabzudrücken, daß 
die ganze Anlage an das Netz des städtischen 
Elektrizitätswerkes Wildbad angeschlossen wer- 
den durfte. Die für Bahnzwecke niedrige Netz- 
spannung von 220 V bedingte zwar bei der Ent- 
fernung von 1150 m zwischen Zentrale und 
Batterie einen durchschnittlichen Spannungs- 
verlust von 10%), dafür kam aber die Erbauung, 
Instandhaltung und Wartung einer besonderen 
Maschinenstation in Wegfall. 


Nach Inbetriebsetzung der Bahn wurden 
für mehrere Fahrten hintereinander Stromver- 
brauch des Bahnmotors, Strombezug aus dem 
Netz und Netzspannung durch registrierende 
Apparate aufgenommen. Trotz verschiedener 
Belastungen der Wagen waren dabei die Span- 
nungsschwankungen sehr gering, und die Strom- 
entnahme aus dem Netz bewegte sich zwischen 
50 und 60 Amp. Für die Bergfahrt mit vollbe- 
lastetem Wagen verbrauchte der Bahnmotor 
3,108 KW Std, während dem Netz 4,48 KW Std 
entnommen wurden. Durch die Verwendung 
von Batterie und Pirani-Aggregat gehen also 
gegenüber direkter Stromzuführung nach dem 
Bahnmotor nur 30 0/, verloren. 


Die Bergbahn benutzten in diesem Sommer 
80000 Personen zur Bergfahrt und 70000 Per- 
sonen zur Talfahrt. Der durchschnittliche Ener- 
gieverbrauch pro Person und Fahrt betrug 
Us KW Std und der durchschnittliche Energie- 
verbrauch pro Wagenfahrt 2,06 KW Std. Dieser 
geringe Energieverbrauch ist auf die gute Aus- 
balanzierung des Systems und auf den günsti- 
gen Betrieb mit Pufferbatterie zurückzuführen, 
bei welchem das Übergewicht des beladen zu 
Tal fahrenden Wagens nicht abgebremst, son- 
dern zum Aufladen der Batterie verwendet 
wird. Eine ähnliche Anordnung von Puffer- 
batterie und Pirani-Aggregat wird sich auch 
mit Vorteil verwenden lassen, wenn andere 
periodisch arbeitende Maschinen, wie Förder- 
inaschinen oder größere Aufzüge, an eine öffent- 
liche Zentrale angeschlossen werden sollen. 


Die zur Sicherung eines geregelten Be- 
triebes der Bahn getroffenen Maßregeln und 
Signaleinrichtungen zu besprechen, würde zu 
weit führen, erwähnt sei hier nur noch, daß die 
maschinellen und elektrischen Einrichtungen 
der Wildbader Bergbahn von der Maschinen- 
fabrik Eßlingen erstellt wurden. i 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 
nimmt die Schriftleitung ‚keinerlei Verbindlichkeit. Di 
Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 


liegt lediglich bei den Vertassern selbst.) 


Betrachtungen über Fernsprechkabel 
mit gleichmäßig verteilter Selbstinduktion. 


In der „ETZ“ 1909, S. 85, ist eine Abhand- 
lung von Herrn MINIOTTI publiziert, zu der ich 
mir erlaube, eine kleine Berichtigung zu machen. 
Auf Seite 86, Mittelspalte, werden zwei Werte 
für die Permeabilität von Eisen (bei sehr kleinen 


magnetisierenden Kräften) angegeben, die beide 


dem Buche von Prof. EWING: „Magnetie Induc- 

tion“, London 1892, S. 119 bis 121, entnommen 

sind. MINIOTTI schreibt den ersten der Werte 

EWING zu, was ich zu korrigieren bitte. Der- 

selbe stammt von mir, wie es in dem zitierten 

Werke auch deutlich gesagt ist, unter Angabe 
der Quellen. 


Lausanne, 15. Il. 1909. ©. Baur. f 


Erwiderung. f 


Ich erkenne die Richtigkeit der Angaben 
des Herrn C. BAUR hinsichtlich der Bestim- 
mung des Wertes der Permeabilität von sehr 
weichem Eisen in schwachen Wechselfeldern 
an. -Die in dem EwiNn@schen Buche „Magnetic 
Induction usw.“ (3. Aufl., 8. 125) enthaltene Be- 
merkung habe ich übersehen. 


Turin, 3. III. 1909. Ing. M. Miniotti. 


18. März 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 11. 


267 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Normalisierung. 

[Engineering, Bd. 87, 1909, S. 163, 9 Sp.) 

In einem fesselnden Vortrage hat John Wolfe 
Barry, der Präsident des Engineering Stan- 
dards Committee, vor der Institution of En- 
gineers and Shipbuilders in Scotland die Aufstel- 
lung von Normalien (Standardisation) durch 
dieses Komitee behandelt. Obgleich im Jahre 
1841 mit der Normalisierung der Schrauben- 
gewinde durch Whitworth von England der 
erste Schritt zur Einführung von Normalien in 
den Maschinenbau ausging, machte die Be- 
wegung bis zum Ende des Jahrhunderts gerade 
dort, im Gegensatz zu Deutschland und Amerika, 
wenig Fortschritte. Aber je mehr die Handarbeit 
durch Maschinen verdrängt wurde, desto deut- 
licher traten schließlich die wirtschaftlichen Schä- 
den der uneingeschränkten Individualität in der 
Produktion zu Tage. Die Mängel waren die unter 
solchen Verhältnissen bekannten. Man suchte 
sich dem Käufer gegenüber in unwesentlichen 
Einzelheiten von der Konkurrenz zu unter- 
scheiden, und der so gebildete Markt war natür- 
lich unbrauchbar zur Aufnahme von Massen- 
artikeln. An jede Lieferung knüpften sich be- 
sondere Vorschriften, sodaß die Fabrikation bei 
konkurrenzfähigen Preisen nur schwer rentieren 


| konnte. 


Erst um die Jahrhundertwende traten auf 


‚ Anregung von seiten einiger Großindustriellen 


‚ die vier Vereinigungen: 


Institution of Civil 
Engineers, Institution of Mechanical Engineers, 


‚ Institution of Naval Architeets und das Iron and 
‚ Steel Institute sowie später auch das Institution 
. of Electrical Engineers zu dem genannten Main 
, Engineering Standards Committee zusammen, 
‚ in dem Ingenieure und Industrielle die Durch- 


arbeitung von Normalien für die einzelnen 
Branchen gemeinsam betrieben. Die Fülle des 
Stoffs und die verschiedene Art der Gebiete 
verlangten Unterabteilungen, die ihre Aufgaben 


, zunächst selbständig zu lösen und das Ergebnis 


alsdann dem Hauptkomitee vorzulegen hatten. 
Das folgende Schema zeigt die Organisation 


‚ des letzteren: 


} 


\ 


| | | 


| | 
Schiff bau Eisen- 


Das Hauptgewicht seines Wirkens legte das 
Komitee nach Barrys Ausführungen wohl zu- 
nächst auf die Feststellung von Normalprofilen 
für den Schiffbau, für Eisenkonstruktionen und 
Straßenbahnschienen, ein Feld, auf dem die 
erreichten Vorteile allerdings auch am deut- 
lichsten zur Geltung kommen. Im Jahre 1908 
wurden schon 80%) der Produktion nach den 
geschaffenen Normalien hergestellt. 


Auch die Zementindustrie, die in England 
Jährlicb ca 3 Mill. t im Werte von etwa 60 bis 
80 Mill. M produziert, begrüßte die Lieferungs- 
vorschriften des Komitees als im Interesse einer 
billigeren Erzeugung liegend. 

Bereitete die Normalisierung der genannten 
Massenartikel keine Schwierigkeiten, so war im 
allgemeinen Maschinenbau und im Dampf- 
maschinenbau ihrer Durchführung dadurch eine 
Grenze gesteckt, daß man die Konstruktions- 
tätigkeit nicht zu sehr beschränken wollte. 
Man stellte hier nur Normalien für das zu ver- 
wendende Material und einige Details auf. Nur 
für die indischen Eisenbahnen wurden im Jahre 
1905 fünf Lokomotivtypen — zwei für Haupt- 
spur und drei für Meterspur — nach gründlicher 
Durcharbeitung bestimmt; 1907 entwarf man 
dann noch zwei weitere. Seitdem sind etwa 
1000 Standard - Lokomotiven im Werte von ca 
60 Mill. M nach Indien geliefert worden; die 
hier durch die Normalisierung erzielten Erspar- 
nisse bedeuten einen großen volkswirtschaft- 
lichen Nutzen. 


Auch den Erzeugnissen der Elektroin- 
dustrie hat man große Aufmerksamkeit ge- 
widmet. Versuche über Isolationsmaterial sind 
gegenwärtig im Gange. Für den Konsumenten 
haben Lieferungsvorschriften besondere Bedeu- 
tung, die zunächst für Kohlenfadenglühlampen, 
in deren Wirkungsgrade sich große Unter- 
schiede ergaben, aufgestellt worden sind; die 
Metallfadenlampen entsprechend zu behandeln, 
hat das Komitee für später ins Auge gefaßt. 
Normalien für Lampensockel liegen bereits vor. 
Ein nicht minder wichtiges Objekt waren die 
Elektrizitätszähler, unter deren ungenauen An- 
gaben sowohl die Abnehmer wie die Elektri- 
zitätswerke zu leiden hatten. Auch für sie 
einigte man sich im Zusammenarbeiten von 
Produzenten und Verbrauchern bald über be- 
stimmte Bedingungen. 


Zu einer Verständigung über Normalien für 


Hauptkomitee 


den, es nach Beendigung seiner Arbeiten in 
verringertem Umfange bestehen zu lassen, um 
dauernd eine Revision der alten Normalien vor- 
zunehmen und notwendig werdende neue zu 
schaffen. 

Zum Schluß seines hier nur ganz kurz 
wiedergegebenen Vortrages stellt Barry noch 
einige in Deutschland und Amerika schon längst 
beherzigte Sätze auf. Das Kaufmännische und 
das Technische der industriellen Arbeit müssen 
Hand in Hand zusammenwirken. Nicht Mangel 
an gutem Material oder schlechte Arbeit haben 
die englische Industrie gegen die der beiden 
anderen Staaten ins Hintertreffen gebracht, son- 
dern die Überlegenheit der letzteren in bezug 
auf schnelle und pünktliche Lieferung und 
niedrige Preise; eine Überlegenheit, die haupt- 
sächlich in der Normalisierung der industriellen 
Produkte dieser Länder begründet ist. 

Deo 
Freihandel. 
[Deutsche Wirtschafts-Zeitung 1909, S. 194.) 


Free trade, peace and goodwilt among na- 
tions! Theodor Barth knüpft an das Motto des 
Cobden Klubs an, um die Freihändler aller 
Länder zum Kampf gegen den Protektionismus 
aufzurufen. Das stärkste diesem widerstrebende 
Bollwerk, Englands free trade, ist in Gefahr. 
Vom Geiste Chamberlains getrieben, rüstet die 
konservativ-unionistische Partei zu den Wahlen 
fürs Unterhaus, sucht sie alle dem Schutzzoll 
nicht verschworenen Elemente rechtzeitig bei- 
seite zu drängen; wenn’s auch schließlich zu- 
nächst nur gelingt, mit einer geringen Majorität 
die Regierung dem commonsense entgegen 
zum Zollkrieg zu zwingen. 

Noch handelt es sich drüben erst um eine 
vorbereitende Bewegung. Damit ihr aber gleich 
ein Paroli gebogen werde, damit der englische 
Freihandel in der Vereinigung Gleichgesinnter 
eine Stütze für seine wichtige Position finde, 
gilt es den Zusammenschluß aller, die in der 
Freihandelsidee den Ausdruck einer internatio- 
nalen Solidarität wirtschaftlicher Interessen 
sehen. 

Der hier von Barth mit der Begeisterung 
eines seit dreißig Jahren für die gute Sache 
Streitenden aufs neue verfochtene Gedanke ist 
durch den Freihandels-Kongreß von 1908 seiner 
Verwirklichung bereits ein wenig nähergerückt 
worden; unter den Augen der englischen Re- 


Schienen Eisenbahn- Loko- Elektro- Veröffent- Gewinde, Zement Gußeisen- Rohr- Finanzielles 
konstruk- wagen- motiven technik lichungen Lehren rohre flanschen 
tionen Unter- | | 
| gestelle 
= | Yan “ 6 AR 
Stahlguß, Eisenbahn- Straßen- Spurkranz- | | | 
-schmiede- schienen bahn- profile | Walz- und Schrauben, Schrauben- 
stücke schienen Ziehkaliber Schrauben- schlüssel 
— = ae für auto- köpfe 
| matische 
Bestand- Zusammen- Maschinen 
i teile, bau H Kanu), k Verl 4 

für den en bl ee! I tin u : , = 5 2 ps a ne 
Schiffbau | | 2 MEER ar u Near, ae ee 

Kesse- Bandagen, Kupfer, Eisenbahn- ae uns ar: ae 

Be Keen De Datioken | sation Entwässe- Anlagen Leitungen 

Federn rungen material uns 

a | | 77 | | | | 
Antriebs- Wissen- Genera- Kabel Tele- Elektrische Einzelteile 
maschinen schaftliche toren, graphie, Bahnen für elek- 

Normalien Motoren, Tele- trische An- 
Trans- phonie lagen 
formatoren 


Organisation des Engineering Standards Committee. 


Hier vereinigte also das Komitee in sich 


‚alle Funktionen, die in anderen Ländern von 
‚ verschiedenen Körperschaften ausgeübt werden. 


Die Regierung nahm lebhaften Anteil an seiner 
Tätigkeit. Sie gewährte nicht nur materielle 
Unterstützungen, sondern entsandte auch in die 
einzelnen Abteilungen ihre Vertreter zur Mit- 
arbeit. Das Handelsministerium und die Admi- 
ralität gaben die Zusicherung, daß die aufge- 
stellten Normalien soweit als möglich den Staats- 


‚aufträgen zu Grunde gelegt werden sollten. 


Neben der entwerfenden entfaltete das Komitee 
auch eine lebhafte Forschungstätigkeit. Es 
wurden Versuche zur Feststellung des Ein- 
flusses der Temperatur auf Isolationsmateria- 
lien, zur Bestimmung des Effektes von Kohlen- 
fadenglühlampen, Versuche mit Schienenstahl 
und andere mehr gemacht. Zum Teil bei den 
einzelnen industriellen Werken, zum Teil im 


‚National Physical Laboratory ausgeführt, dienten 


sie als objektive Unterlagen für die Normali- 
sierung der betreffenden Fabrikate. 


Stromerzeuger und Motoren ist man indessen 
noch nicht gelangt. 

Den Anforderungen des modernen Maschi- 
nenbaues entsprechend, wurde neben dem Whit- 
worth-Gewinde noch ein britisches Normal-Fein- 
gewinde unter Beibehaltung der Winkel und 
Abmessungen des ersteren eingeführt. Auch 
die Festsetzung eines Normal-Rohrgewindes 
kam einem lebhaften Bedürfnis entgegen. 

Die Kosten, die sich aus den Arbeiten des 
Komitees ergaben, betragen bis zum März 1909 
etwa 500000 M; sie werden durch Beiträge des 
Staates, der Fachvereine, aus Industrie- und 
Handelskreisen sowie durch den Vertrieb der 
Veröffentlichungen gedeckt. In dem Komitee 
wirken, auf 37 Abteilungen verteilt, ca 300 Mit- 
glieder. Gerade das Zusammenarbeiten von 
Vertretern der verschiedenen Interessen erwies 
sich als eine sehr glückliche Organisation, und 
die englische Industrie hat die Tragweite der 
vom Komitee entwickelten Tätigkeit durchaus 
erkannt. Schon ist der Vorschlag gemacht wor- 


gierung, deren Premier sich dabei unumwunden 
zu den Grundsätzen des free trade bekannte. 
Ein permanentes Komitee wurde beauftragt, die 
zweite Tagung für 1910 vorzubereiten. Den 
Delegierten dieser Versammlung wird ‘ jeden- 
falls das nicht fehlen, was Carnegie in einer 
amusanten Verhandlung der amerikanischen 
Zollkommission als Richtschnur für ihre Ent- 
scheidungen empfahl: a commonsense-view of 
the situation. M. 


Berliner Elektrieitäts-Werke. 


Zu den Betriebsergebnissen des Januar, die 
bei den Berliner Elektrieitäts-Werken ein 
Minus von 655 929 KW Std, bei der Elektriei- 
täts-Lieferungs-Gesellschaft ein Plus von 
372182 KW Std gegen den ersten Monat 1908 
aufweisen, bemerkt die Verwaltung der Berliner 
Elektrjeitäts-Werke: Bei den Berliner Elektri- 
citäts-Werken, die für das laufende Geschäfts- 
Jahr bisher insgesamt eine Zunahme von ca 2,6%, 
erzielten, ergibt sich für Januar allein eine Ab- 


268 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


nahme von 4,1%, bei der. Elektrieitäts-Liefe- 
rungs-Gesellschatt, deren Aktien sich zum weit- 
aus größten Teile in den Händen der Berliner 
Elektrieitäts-Werke befinden, im Januar eine 
Zunahme. Auf die Januarziffern beider Gesell- 
schaften hat die wirtschaftliche Depression 
einen nachteiligen Einfluß ausgeübt. Wenn 
aber in einem Zeitraum, in dem bei den Ber- 
liner Elektrieitäts-Werken eine Abnahme ein- 
getreten ist, bei der Elektrieitäts-Lieferungs- 
Gesellschaft nur ein Nachlassen der Zunahme 
zutage tritt, so deutet dies darauf hin, daß die 
Depression sich in Berlin, namentlich infolge 
der Abnahme der Bautätigkeit, stärker als 
außerhalb Berlins fühlbar macht. Dazu fällt 
bei den Berliner Elektrieitäts-Werken ins Ge- 
wicht, daß in Berlin der 8 Uhr-Ladenschluß ein- 
geführt ist, während die Elektrieitäts-Lieferungs- 
Gesellschaft, die außerhalb Berlins ihre Ab- 
nehmer hat, davon nicht berührt wird. Auch 
kommt bei der Stromabgabe der Berliner Elek- 
trieitäts-Werke mehr als bei der Elektrieitäts- 
Lieferungs-Gesellschaft die stetig fortschrei- 
tende Verbreitung der neuen ökonomischen 
Lampen in Betracht. Das letztere Moment ist 
indessen nur als ein vorübergehendes anzu- 
sehen. Es ist nämlich zu erwarten, daß in 
gleicher Weise, wie bei den Gaswerken nach 
Einführung des Gasglühlichtes, die Verbilligung 
des elektrischen Lichtes dessen erweiterter An- 
wendung Vorschub leisten wird. Der Anschluß 
neuer Anlagen macht andauernd befriedigende 
Fortschritte. Der Rückgang des Stromabsatzes 
für die Bahnen (er betrug 303 787 KW Std) er- 
klärt sich daraus, daß die Fahrer durch größere 


Übung befähigt sind, Elektrizität zu sparen; , 


trotz Hinzutritts neuer Linien ist infolgedessen 
die Gesamtstromabgabe für Bahnen um ein 
weniges gegen das Vorjahr zurückgeblieben. 


He«ddernheimer Kupferwerk - Süddeutsche 
Kabelwerke A.-G. 


Die Verwaltungen des Heddernheimer 
Kupferwerkes vormals F. A. Hesse Söhne 
in Frankfurt a. M. und der Süddeutschen 
Kabelwerke A.-G. in Mannheim (3 Mill. M 
Aktienkapital) haben, vorbehaltlich der Genehmi- 
eung der einzuberufenden Generalversammlun- 
gen, beschlossen, eine Vereinigung beider Ge- 
sellschaften vorzunehmen. Zu diesem Zwecke 
wird das Heddernheimer Kupferwerk nach 
Umwandlung der 1 Mill. M betragenden Priori- 
tätsaktien in Stammaktien sein 5 Mill. M be- 
tragendes Aktienkapital auf 8 Mill. M erhöhen 
und die neuen 3 Mill. M Aktien dazu benutzen, 
den Aktionären der Süddeutschen Kabelwerke 
für jede Aktie eine neue Aktie des Heddern- 
heimer Kupferwerkes kostenfrei und mit Divi- 
dendenberechtigung ab 1.1. 1909 zu überlassen. 
Die Firma wird in „Heddernheimer Kupfer- 
werk & Süddeutsche Kabelwerke A.-G.“ 
mit dem Sitz in Frankfurt a.M. und einer Zweig- 
niederlassung in Mannheim umgewandelt. Die 
Aufsichtsratsmitglieder der Süddeutschen Ka- 
belwerke treten fast vollzählig in den Aufsichts- 
rat des Heddernheimer Kupferwerkes ein. Aus 
dem Vorstande beider Gesellschaften wird eine 
gemeinsame Direktion gebildet, von der die 
Geschäfte im wesentlichen wie bisher geführt 
werden. 

Die Vereinigung 
in deren Produktion 
und bezweckt auch 


der beiden Werke findet 
ihre natürliche Grundlage 
die Verhütung einer un- 
nötigen, beide Teile schädigenden Konkurrenz 
auf dem Gebiete des Leitungskupfergeschäftes, 
die entstanden wäre, wenn Heddernheim eine 
eigene Kabelfabrik und das Mannheimer Unter- 
DL, Walzwerk und Drahtzieherei angelegt 
ıätten. 


Elektrizitätswerke-Betriebs-A.-G. injRiesa. 


Der Abschluß für das Geschäftsjahr 1908 er- 
gibt einen Bruttogewinn von 62854M (i.V.59077M). 
Der zum 22. März einzuberufenden Generalver- 
sammlung wird vorgeschlagen, hiervon 146°6 M 
(i. V. 14637 M) dem Erneuerungsfonds, 12000 M 
(i. V. 11000 M) dem Amortisationsfonds zuzu- 
weisen und aus dem verbleibenden Reingewinn 
von 36168 M (i. V. 33439 M) 5!/% (i. V. 50%) 
Dividen’de zu verteilen. Der Aufsichtsrat be- 
schloß ferner, den Restbetrag der 5'higen 
Anleihe, von welcher sich noch 233000 M im 
Umlauf befinden, zur Rückzahlung am I. Juli 
dieses Jahres zu kündigen, dagegen eine neue 
mit 41/,%/, verzinsliche und von 1915 ab mit 1020/, 
rückzahlbare Anleihe im Betrage von 500.600 M 
aufzunehmen, welche auf den Werken der Ge- 
sellschaft in Riesa, Schmölln, Gößnitz an erster 
Stelle hypothekarisch sichergestellt wird. Der 
Erlös der neuen Anleihe, soweit er nicht zur 
Rückzahlung der 5%/yigen Anleihe Verwendung 
findet, dient zur Erweiterung des Elektrizitäts- 
werkes Schmölln sowie zur Verstärkung der 
Betriebsmittel. 


Deutsch-Hannoversche Torfmoor-Verwertungs- 
gesellschaft A.-G., Berlin. 


Unter obiger Firma haben die Deutsche 
Bank, die Gesellschaft für elektrische Unter- 
nehmungen, die Gewerkschaft Mont Cenis, der 
Besitzer von Kaliwerken H. Schmidtmann und 
andere am 25. I. 1909 ein Unternehmen ins 
Leben gerufen, das auf Grund erworbener Pa- 
tente die Vergasung von Torf zum Betrieb 
von Kraftmaschinen betreiben soll. Das Aktien- 
kapital beträgt 2 Mill. M. 


Deutsch-portugiesischer Handelsvertrag. 


Der Grund, warum der Vertrag noch nicht 
veröffentlicht werden kann, liegt nach der 
„Röln. Ztg.“ darin, daß erst das den Vertrag 
sanktionierende portugiesische Gesetz erlassen 
werden und in Kraft treten muß. Bis dahin 
bleibt im wesentlichen der alte Tarif maßgebend. 


Die Elektrotechnik auf der Leipziger Messe. 


Eine Reihe elektrotechnischer Spezialfirmen 
beabsichtigt, vom Herbst 1909 ab in regel- 
mäßiger Wiederkehr auf den Leipziger Messen 
einheitliche und gemeinsame Kollektiv-Ausstel- 
lungen ihrer Fabrikate zu veranstalten. Es 
sollen alle Neuheiten und Fortschritte dem 
großen internationalen Einkäufer- und Inter- 
essentenkreis, der alljährlich zweimal in Leipzig 
zusammenströmt, in einem modern und zweck- 
mäßig eingerichteten Meßpalast vor Augen ge- 
führt werden. Zu dem Zweck hat sich jüngst 
in Berlin ein Ausschuß elektrotechnischer 
Spezialfirmen für Leipziger Meßausstel- 
lungen gebildet, dessen Geschäftsstelle, Berlin 
S. 42, Prinzenstr. 27, den Interessenten bereit- 
willigst alle näheren Auskünfte erteilt. 


Metallfadenlampen.!) 


Die Siemens & Halske A.-G, Berlin 
baut jetzt auch Hochvolt - Tantallampen 
für 200 bis 240 V und 32 sowie 50 HK. Der 
Preis der l5-kerzigen Tantallampe wurde von 
2,50 M auf 2 M pro Stück ermäßigt. 

Die Wolframlampen-A.-G., Augsburg 
bringt eine 16 HK - Wolframlampe für 100 
bis 130 V zum Preise von 2M auf den Markt 
mit einem Energieverbrauch von 18 Watt, ent- 
sprechend 1,1 Watt/HK. 


Verschiedenes. 


Elektroteehnische Fabrik Rheydt 
Max Schorch & Cie. A.-G., Rheydt. Die 
Generalversammlung vom 4. Ill. 1909 hat den 
Geschäftsbericht („ETZ“ 1909, S. 242) genehmigt. 
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder M. 
Schorch, K. Heinz, A. Güldenmeister wurden 
wiedergewählt. 

Ernst Heinrich Geist, Elektrizitäts- 
A.-G., Köln. Die Firma beabsichtigt eine Sa- 
nierung ihrer Verhältnisse durch Reduktion 
des jetzt 1,1 Mill. M betragenden Grundkapitals 
und demnächst die Ausgabe von Vorzugsaktien. 

„Polyfrequenz“ Elektrieitätsgesell- 
schaft m. b. H. Unter dieser Firma ist in 
Hamburg ein Unternehmen gegründet worden, 
das vor allem die Verwertung der von Professor 
Peukert auf dem Gebiet der Hochfrequenz- 
ströme gemachten Erfindungen und ihrer Ver- 
besserungen bezweckt. Das Stammkapital be- 
trägt 140000 M; Geschäftsführer ist Rechts- 
anwalt Dr. W. Burchard. 

Siemens Brothers & Co. London. Die 
Londoner Bureaus der Firma sind nach SW. 
Caxton House, Westminster, verlegt worden. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


„Elektra“, Fabriken elektrischerHeiz- 
und Kochapparate, Lindau i. B. Preisliste 
über elektrische Heiz- und Kochapparate. 

[Die vorzüglich ausgestattete Liste gibt ein 
anschauliches Bild über den heutigen Stand der 
elektrischen Heiztechnik und enthält alle nur 
erdenklichen Vorrichtungen, für welche elek- 
trische Beheizung angewendet werden kann. 
Angefangen von den kleinsten Apparaten, wie 
z. B. Bier- oder Reagensglaswärmern, bis herauf 
zu großen Backöfen und Dampfkesseln ist alles 
vertreten. Über einige Fabrikate dieser Firma, 
welche die Patente Schindler-Jenny benutzen, 
haben wir bereits in der „ETZ* 1908, S. 463, be- 
richtet.) 

Elektrotechnische Fabrik RheydtMax 
Schorch & Cie. A.-G. Mitteilung 102 über 
Drehstrom-Öltransformatoren Type N.O.D.T. 

Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg 
a Nürnberg. Mitteilung Nr. 16 über Lauf- 

rane. 


!) Vergl. auch „E'TZ“ 1909, S. 144. 


1909. Heft 11. 


18 März 1909. 


Telephon-Apparat-Fabrik E. Zwie- 
tusch & Co. Berlin- Charlottenburg. Preis- 
blätter über Schwachstromapparate_ (Wecker, 
Induktoren, Schwachstromleitungen, Kabel, Kon- 
taktapparate, Sicherungen, Elemente, Telephone, 
Mikrophone, Fernsprech - Vermittlungsschränk e 
usWw.). 

K. Klein, Nürnberg. Preisliste über elek- 
trische Lehrmittel und Apparate. 

Sächsische Maschinenfabrik vormals 
Rich. Hartmann A.-G., Chemnitz. Album über 
Heißdampfmaschinen System Kerchove. 

[Nach Beschreibung des Systems der Ma- 


schinen selbst wird eine kurze Entwicklungs- 


geschichte der Ventilmaschine bei der Sächsi- 
schen Maschinenfabrik gegeben. 


Vorausge- 


schiekt sind einige Abbildungen aus den ver- 


schiedenen Abteilungen der Firma.) 


Fr. Lux, Ludwigshafen a. Rh. Preisblatt 


über Resonanz-, Frequenz- und Geschwindig- 


keitsmesser. 


Körting & Mathiesen, Leutzsch-Leipzig. 
Preisblatt über Wechselstrom - Excello - Bogen- 


lampen Modell M. U.N.T. 


Sehiersteiner Metallwerk G. m. b. H. 


Berlin. Liste 25 über Druckzähler. 


Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, 
Zürich. Periodische Mitteilungen: Nr. 48: Trans- 
formatoren in Öl mit künstlicher Luftkühlung. 
Nr. 49: Abnahmeversuche an einem 3200 KW- 
Turbogenerator. Nr. 5l: Abnahmeversuche an 
einem 450 KW-Turbogenerator. Nr. 50: Ge- 
schlossene Schaltkästen für Motoren (vergl. 
„ETZ“ 1909, S. 41). 
trohydraulische 


Nietmaschine. Druckschrift 


a a 


No. 52: Transportable elek- 


Nr. 507 über Wechselstrom - Bahnmotoren der 
Maschinenfabrik Oerlikon und ihre Wirkungen 


auf Telephonleitungen von H. Behn - Eschen- 
burg (vergl. „ETZ*“ 1908, S. 925). 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 12. März nach 
„Mining Journal“ vom 13. März.] 


Preise für 1 t (1016 kg). 


sven Estr. ‘s: 

Elektrolyt-Kupfer . 60.0 O bis 60 10 0 
Standard-Kupfer, Kasse 5176, —- —- — 
3Mon. 6126, ——- — 

Straits-Zinn Kasse 13 26. 2 
3,Mon.e 1132,12 007 


Blei (gew. engl. Block- 
blei)sggar. Eee 
Zink (schlesisches, gew. 


Marken). 91 25,.0775 07217102 
Antimon ee , 29,0 BO 
Aluminium (98bis99/,/) 6000, 500 
Quecksilber Preis für 

die Flasche zu 75 bs. 

(S3TB, KH) Se I = 

Briefkasten. 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen 
nicht beachtet. 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von ÖOriginalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 


werden 


wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 


sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 


von Sonderabdrücken oder Heften können in 


der Regel nicht berücksichtigt werden. 
a nn nn 
Fragekasten. 
Frage 26. Wer liefert Bleiglastafeln 
röntgenographische Zwecke? 


für 


Berichtigung. 


In der „Umschau“ S. 240 muß es statt 
„Professors Frank“ heißen: „des Professors 
Franz“ Es handelt sich um den Vorsteher 
der Abteilung für Maschineningenieurwesen an 
der Technischen Hochschule Berlin, früheren 
Beigeordneten von St. Johann. 


mn rn a a 


Abschluß des Heftes: 13. März 1909. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E, C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens I M, berechnet. 


kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— mach dem Ausland mit Porto-Aufschlag) für den Jahrgang be- 


zogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 85 30 25 


20 Pf. 


52 maliger Aufnahme 


BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 
Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, IIT, 4465, 111. 4466. Telegramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijon, 
Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 25. März 1909. 


Die elektrische Industrie im Jahre 1908.!) 
Von Dr. Glier. 


E 


Das Jahr 1908 ist im allgemeinen für 
Deutschland sowohl wie für England, für 
die Union, wie überhaupt für alle In- 
dustriestaaten als ein Jahr des wirtschaft- 
lichen Stillstandes und Rückschrittes zu be- 
zeichnen gewesen. Der in der 2. Hälfte 1907 
einsetzende Niedergang der Konjunktur hat 
während 1908 angehalten. Anbänger der 
Theorie der Zyklen in der wirtschaftlichen 
Entwicklung werden geneigt sein zu sagen, 
das Jahr 1907 habe etwa dem Jahre 1901 
entsprochen, das Jahr 1908 aber dem Jahre 
1902. Die Jahre 1901 und 1907 hätten die 
Peripetie, den Umschwung von der Hausse 
zur Baisse gebracht, und die Jahre 1902 
und 1908 (und noch einige nachfolgende) 
seien berufen gewesen, den wirtschaftlichen 
„Bankerott“ von 1901 und 1907 zu Ende zu 
führen und wieder auf eine Gesundung der 
Verhältnisse vorzubereiten. 

Auch in der elektrischen Industrie ist 
die Welle etwas zurückgeebbt, wenn auch 
anscheinend nicht so stark wie in der Mehr- 
zahl der anderen Industriezweige. Bei 
mancher anderen Industrie hat der wirt- 
schaftliche Rückschlag ein Loch gerissen; 
bei der elektrischen vielleicht nur eine 
Beule bewirkt. Und noch ein Gesichtspunkt, 
welcher bei der Beurteilung der allgemeinen 
Lage der elektrischen Industrie nicht über- 
sehen werden darf! Als seinerzeit auf die 
Hochkonjunktur um die Wende des Jahr- 
hunderts der Umschwung folgte, war es die 
Elektrizitätsindustrie, welche den ersten 
Stoß erhielt; bei ihr kam der Rückschlag 
am frühesten und handgreiflichsten zum 
Ausdruck. Sie hatte sich vielfach zu 
schnell vergrößert, wobei ihr die entrier- 
ten Finanzgeschäfte vielfach zum Hemm- 
schuh für die Fortbildung des technischen 
Teiles wurden. Sie hatte vielfach Werte 
von Unternehmungen als Zahlung entgegen- 
genommen (beziehungsweise Kapital für 
Werke mit hergeben müssen), die eben 
erst in den elektrischen Betrieb überführt 
oder neu gegründet worden waren und 
noch eine ungenügende Rente abwarfen. 
Die Kinder entzogen der Mutter manchmal 
so viel Milch, daß die Mutter selbst schwach 
wurde. 

Wir sind jetzt wieder in eine Baisse- 
periode eingetreten; aber alle Zeichen 
sprechen dafür, daß jetzt die elektrische 
Industrie dem Niedergange ganz anders 
gerüstet gegenübersteht. 

Der Rückgang des Beschäftigungsgrades 
in anderen Industrien wirkt, das braucht 


) Für 1907 siehe „ETZ“ 1908, 8. 86, 596. 


nicht besonders betont zu werden, auch 
auf die elektrische Industrie ein, die ja im 
weitesten Umfang Erzeugnisse reproduk- 
tiven Charakters herstellt. Man wird anzu- 
nehmen haben, daß für die elektrische In- 
dustrie mancher Auftrag verloren ging, 
welcher ihr bei günstiger Konjunktur zuge- 
flossen wäre. Wenn trotzdem, wie noch 
auszuführen, die elektrische Industrie für 
1908 keinen so starken Rückgang ihrer Be- 
schäftigung zu verzeichnen hatte, so dankt 
sie dieses der während 1908 besonders be- 
tonten Ausfuhrtätigkeit sowie der immer 
mannigfaltigeren Anwendung und Verwen- 
dung der elektrischen Kraft auf allen Ge- 
bieten des täglichen Lebens. 

Vor den Ausführungen über diese 
Punkte einige Stichproben aus den Be- 
richten zweier großen Gesellschaften! 

Die Allgemeine Elektriecitäts-Gesellschaft, 
die während 1908 das Fest ihres 25-jährigen 
Bestehens feiern konnte!), berichtet, daß 
die laufenden Bestellungen nicht nur ge- 
nügten, fast alle Abteilungen und Fabri- 
ken vollauf zu beschäftigen; der Auftrags- 
bestand, den die Gesellschaft in das neue 
Jahr übernahm, erreichte sogar, unge- 
achtet der inzwischen eingetretenen 
Preisrückgänge, den des Vorjahres. 
Auch der Umstand, daß die Allgemeine 
Elektrieitäts-Gesellschaft die Anzahl der bei 
ihr beschäftigten Personen um 1500 zu 
steigern vermochte, dürfte darauf schließen 
lassen, daß der wirtschaftliche Rückschlag 
nicht sehr schwer auf die Gesellschaft 
drückte. 

Die Siemens-Schuckertwerke führten in 
ihrem Bericht aus, daß ihre Werke befrie- 
digend mit Arbeit versehen waren. Der 
Gesamtfakturenbetrag erreichte trotz der 
inzwischen eingetretenen Verbilli- 
gung der Fabrikate eine höhere Summe 
als im Vorjahre.... „Unsere Bahnbauabtei- 
lung war im Berichtsjahre besser beschäf- 
tigt als im Vorjahre.... Über die Arbeiter- 
verhältnisse haben wir im Berichtsjahre 
nicht zu klagen gehabt.“ 

Vergessen darf man bei der Beurtei- 
lung dieser Darlegungen allerdings nicht, 
daß in den Gewinnziffern pro 1908 wohl 
noch mancher Auftrag enthalten ist, der zu 
höheren Preisen abgeschlossen werden 
konnte. Ferner ist nicht zu übersehen, daß 
dies Auszüge aus den Berichten von zwei 
ganz besonders prominenten Gesellschaften 
sind, welche durch die Mannigfaltigkeit 
ihres Betriebes, das Maß ihrer Beziehungen 
und die Durehbildung ihrer ganzen Organi- 
sation eine gewisse Vorzugsstellung im In- 
land und Ausland genießen. Bei den klei- 
neren Betrieben wird wohl die in den 
beiden Berichten zum Ausdruck gekommene 


'!) „ETZ“ 1908, S. 459, 


Heft 12. 


Aufrechterhaltung des Orderbestandes nicht 
immer möglich gewesen sein. Hier mag es 
auch vorgekommen sein, daß der Fakturen- 
betrag den des Vorjahres nicht wieder 
ganz erreicht hat. Tatsache ist, daß man, 
je weiter das Jahr 1908 vorrückte, umso 
häufiger über Preisdrückerei klagte; 
ein Zeichen, daß es nicht überall in der 
elektrischen Industrie gelungen war, genug 
Aufträge herein zu bekommen. 

Das wurde unter anderem auch dar- 
getan durch die Fehde wider die großen 
Gesellschaften und ihre Schutzvereini- 
gungen. Den Anstoß dazu gab die Ernst 
Heinrich Geist, Elektrieitäts-A.-G. in Köln 
durch einen Brief an die dortige Kommunal- 
behörde. Bald darauf wurden die „Vor- 
schriften für die Behandlung des Schutz- 
geschäftes“ vom „Berliner Tageblatt“ ver- 
öffentlicht. Zu neuem Leben erwachte 
diese Polemik anläßlich der Bekanntgabe 
der Submissionsangebote für eine von der 
Eisenbahndirektion Frankfurt a. M. ausge- 
schriebene Umformeranlage. Damals wurde 
von einem großen Werk die Erklärung ab- 
gegeben, die großen Abstände in den An- 
geboten könnten die Frucht des Elektro- 
kartells nicht sein, da sich dasselbe schon 
lange vorher aufgelöst hatte. Die Presse 
äußerte Zweifel an der Richtigkeit dieser 
Behauptung. 

Die Wirkungen des während 1908 ein- 
getretenen verschärften Wettbewerbes dürf- 
ten erst in den geminderten Erträgen pro 
1909 voll ihren Ausdruck finden. 

Von Arbeiterentlassungen in größe- 
rem Umfange war während des Jahres 1908 
in der elektrischen Industrie nichts zu 
hören. Auch von Streiken blieb die In- 
dustrie verschont. 


1. 


Außerordentlich günstig entwickelte sich 
der Absatz nach dem Ausland. Die 
Minderung des Umsatzes, die das Inland an 
mancher Stelle gebracht haben dürfte, ist 
zum Teil ausgeglichen worden durch einen 
starken Export. Es stellte sich die Ausfuhr 
Deutschlands während 


1907 1908 


1906 
(10 Monate) 
in Doppelzentnern 


Dynamomaschinen 

bis 25 kg s 1651 2869 2337 

von 25 bis 100kg 5915 10339 12396 

von 1 bis 5 Dz.. 22900 37005 37151 

über 5 Dz.. 91440 173199 224618 
Fertige Anker, Kol- 

lektoren . . 14110 24960 29483 
Kabels». ?2%% 226 951 322895 297 308 
Elektrische Glüh- 

ljampenz2: Pr; 4 160 6985 10005 
Elektrische Meßin- 

strumente usw... 6480 9699 10646 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


25. März 1909. 


270 
(10 N 1907 1008 
in Doppelzentnern 

Telegraphenwerke, 

Fernsprecher usw. 10530 15310 15118 
Elektrische Vor- 

richtungen für Be- 

leuchtung, Kraft- 

übertragung 31860 55837 78916 


Bei Kabeln ging zwar, wie aus dieser 
Tabelle ersichtlich, der Export von 322895 
Dz. während 1907 auf 297308 Dz. während 
1908, also um rund 2500V Dz. zurück; aber 
im allgemeinen kaun man sagen, daß die 
elektrische Industrie Deutschlands im Jahre 
1908 ihre Bedeutung auf dem Weltmarkt 
vollkommen aufrecht erhalten hat. Das Ge- 
wieht der von ihr während 1908 ins Ausland 
versandten Produkte steht dem von 1907 
nieht nach. Gegen Ende des Jahres aller- 
dings machte sich auch im Export eine 
rückläufige Bewegung geltend. 

Weniger ausgeprägt waren die Fort- 
schritte der Engländer!) in der Betätigung 
auf dem Weltmarkt. Ihr Export betrug 
1907 


1906 1903 


in Mill. M 
Electrical Goods and 
Apparatus 48,6 50,4 39,6 
Electrical Machines. 172 20,3 27,6 


Die englische Elektrizitätsindustrie be- 
findet sich anscheinend überhaupt nicht in 
einer besonders glücklichen Lage. Wir 
nehmen in dieser Hinsicht bezug auf die in 
der „ETZ“ 1908, S. 328, gegebenen Darle- 
gungen. Ob die neue englische Patent- 
gesetzgebung und der darin versteckte 
Schutz der nationalen Arbeit ihr vorwärts 
helfen wird, mag dahingestellt bleiben. 
Charakteristisch ist, daß Mr. J. Kerr von 
Dick, Kerr & Co. es als eine große Errun- 
genschaft der englischen Elektrizitätsin- 
dustrie gepriesen hat, daß sie sich den Auf- 
trag auf die Trambahnwagen sichern konnte, 
welche die Moskauer Stadtverwaltung wäh- 
rend 1907 zu vergeben hatte. Als wenn 
man nicht gewußt hätte, daß es Gründe 
finanzieller, aber nicht technischer Natur 
gewesen sind, welche diesen Auftrag nach 
London wandern ließen! Und ebenso be- 
zeichnend ist es, wenn Mr. Kerr sich 
darüber beschwerte, daß die Millionen eng- 
lischen Kapitals, die nach dem Ausland 
gehen und dort in Unternehmungen in- 
dustrieller Natur angelegt werden, schließ- 
lich deutschen und amerikanischen Werken 
Aufträge und Beschäftigung bringen, und daß 
er daher die großen Finanzhäuser ersuchte, 
etwas mehr Patriotismus zu betätigen und 
dahin zu wirken, daß englischen Werken 
solche Aufträge zugewiesen würden. Mr. 
Kerr hat den britischen Kapitalisten offen- 
bar unrecht getan. Ausschließlich die besse- 
ren Bedingungen und die bessere Ausfüh- 
rung sind es, die die Aufträge an andere 
Nationen fallen lassen. 

Was dann die Amerikaner angeht, so 
beziehen wir uns auf die Ausführungen in 
der „ETZ“ 1908, S. 352 und 1234, und tragen 
hier nur eine Übersicht über die Ausfuhr- 
ziffern für Juli bis November 1908 nach. Es 
betrug die Ausfuhr der Vereinigten Staaten: 


a) An elektrischen Maschinen 


1906 1907 1908 
in Mill. M 
Januar bis Juni 18,0 21,6 15,8 
Juli bis September . 83 10,1 Zeil 
Oktober 4 3,1 3,2 28 
November 2,6 2,9 1,2 
Dezember 2,7 3,D = 


!) Siehe auch „ETZ“ 1908, 5. 705; 1909, 5, 169, 


b) Anelektrischen Vorrichtungen aller 
Art, einschließlich Telegraphen- und 
Telephonapparaten. 


1906 1907 
in Mill. M 


1908 


Januar bis Juni 16,6 16,1 12,0 
Juli bis September . 8,4 hl 5,5 
Oktober 3 2,9 1,8 
November 3,2 2,3 1,9 
Dezember 3,D 22 u 


In keinem Monat des Jahres 1908 haben 
die Amerikaner eine höhere Ausfuhr erzielt 
als während 1907. 


III. 


In den Auszügen, die wir zur Charak- 
terisierung der’ Lage der elektrischen In- 
dustrie während 1908 aus den Geschäfts- 
berichten zweier großen Konzerne gegeben 
haben, begegnen wir dem Hinweis auf die 
Verbilligung der Fabrikation. Dabei 
dürfte das Sinken der Kupferpreise eine 
große Rolle gespielt haben. 

Während 1906 und 1907 hatte auf der 
deutschen elektrischenIndustrie dieKupfer- 
not gelastet. Die Amerikaner manipulier- 
ten wieder einmal. den Markt; sie hielten 
nicht nur mit Verkäufen zurück, sondern 
traten auch stark als Käufer auf, um die 
„Not“ noch mehr in Erscheinung treten zu 


lassen und den Preis weiterhin zu treiben. 


Es stellte sich die Ausfuhr der Ver- 
einigten Staaten in den ersten 10 Monaten 
des Kalenderjahres 1906 auf 384 Mill. Pfund 


» 1907 „ 340 R 
" 1908 „ 568 4 
Im besonderen in: 

1906 1907 1908 

Mill. Pfund 
I. Quartal . 107 88 180 
II. Quartal . 115 93 194 
III. Quartal . 123 98 146 
Oktober . 39 61 48 
November. 37 85 45 
Dezember . 34 82 _ 


Die ersten Monate 1907 zeigten gegen 
die entsprechende Periode des Vorjahres 
geminderte Ausfuhrziffern; in der Zeit der 
stärksten Nachfrage sperrten die Ameri- 
kaner das Metall ein. Als aber der Heintze- 
krach erfolgte, als dieser Spekulant seine 
Kupferpapiere verkaufen mußte, die Panik 
zuerst alles erfaßte, was mit Kupfer zu tun 
hatte, und dann den ganzen Markt, da war 
mit einem Mal auch wieder Kupfer in Menge 
vorhanden. Vom Oktober 1907 ab fanden 
wieder reichliche Verschiffungen statt. Die 
„Not“ war mit einem Schlage gewichen; 
man machte sich mit Gewalt Luft und schob 
das Metall (unter Benutzung der Speku- 
lation) nach Europa ab. 


Deutschland führte Kupfer roh ein: 


1906 1907 1908 

in 1000 Doppelzentnern 

I. Quartal 301 253 440 

II. Quartal 334 318 376 
II. Quartal 315 334 390 
IV. Quartal 2803 336 368 
1253 1241 1574 


Während 1906 ist es sechsmal vorge- 
kommen, daß die Einfuhrziffer unter 100 000 
Doppelzentner pro Monat herunterging; und 
ebenso während 1907. Pro 1908 bewegte 
sie sich immer über dieser Linie. 

Auch der Preis war 1908 als regulär zu 
bezeichnen. 

Die Jahre 1906 und 1907 (1. Hälfte) 
hatten die Notierungen für das braune Me- 
tall beständig steigen sehen. Um die Mitte 
1907!) aber begannen die Preise zu weichen 
und stürzten dann bis Ende 1907 fast um 


!) Siehe die graphische Darstellung in „ETZ* 1908, 5. 64. 


50°/,. Hingegen hielten sich während 1908 
die Schwankungen in bescheidenen 
Grenzen. 

Der Londoner Preis für G. M. B. stellte 
sich während 1908 pro Tonne: 


Lstr. ı 8 .1d, Letr. "& 
Januar-e 06bE 1120 zul 60 5 
Februar 6 5 O0 August. . 68 0 
März 60 15° O0 September 60 10 
April 62 15 0 Oktober 59 12 
Mai. .. 61 0 0 November 64.5 
Juni. . 61 10 0 Dezember 62 15 


Der Durchschnitt für die letzten 10 Jahre 
stellte sich (nach James Lewis & Son) pro 
Tonne: 


Let 2. d. IstreeR: d. 
189 73 18 81%, 1904 59 0705 
1900 73 12 61/, 1905 69 12 01% 
1901 66 19 81/, 1906 87 8 Bil, 
19002 52 1 5l 190772 SEE 
19 8% 32 1908 60 0 43, 


Für die künftige Entwicklung können 
wir auf Grund dieser Übersicht vielleicht 
eine Prognose stellen. Trotzdem der 
Kupferpreis seit Mitte 1907 niedergehäm- 
mert worden ist wie der Preis für kaum 
einen anderen großen Weltmarktartikel, 
trotzdem Kupfer während 1908 im allge- 
meinen als billig und im Überfluß ange- 
boten zu gelten hatte, trotzdem Kupfer seit 
Mitte 1907 eine ausgesprochene Baissestim- 
mung zeigte, trotzdem alle Momente gegen 
eine Preiserhöhung und für Abschläge wirk- 
ten, ist die Notierung im Jahresdurchschnitt 
nicht wieder so tief heruntergegangen wie 
während 1902 und 1903. Das scheint uns 
auf eine (auch sonst bei den Metallen und 
bei einer ganzen Reihe von Artikeln des 
Welthandels zu beobachtende) Tendenz hin- 
zudeuten, daß Kupfer und die Mehrzahl der 
Metalle trotz allen Niedergängen im allge- 
meinen die Neigung „in sich“ tragen, ihren 
Preisspiegel zu heben. 

Es stellte sich die Einfuhr von Kupfer 
nach Deutschland auf 


davon aus den 


insgesamt Vereinigten Staaten An 
in 1000 Tonnen in % 
1880 12,3 —_ — 
1890 31,4 — —_ 
1900 83,5 66,5 79,4 
1905 102,2 90,2 88,3 
1906 126,1 108,7 86,2 
1907 124,1 103,6 83,5 
1908 157,4 146,6 92,1 


Wenngleich die Einfuhr von Kupfer 
nach Deutschland während 1908 von mancher 
Seite etwas forciert worden sein mag, 80 
ist doch die Tatsache, daß Deutschland 
während 1908 in keiner Weise seinen Kupfer- 
bezug einschränkte, von Bedeutung. Aus 
diesem Faktum läßt sich kaum der Schluß 
ziehen, daß die elektrische Industrie, welche 
ja die hauptsächlichste Verbraucherin von 
Kupfer bei uns ist, in 1908 einen starken 
Rückgang ihrer Beschäftigung zu verzeich- 
nen hatte. 

Im Jahre 1898 decekte Deutschland mit 
seiner Eigenproduktion etwa 32°/, des 
Verbrauches; im Jahre 1907 nur 21 
Deutschland ist also, was den Bezug von 
Kupfer angeht, immer mehr auf das Aus- 
land angewiesen worden. Das ist nicht 
immer ein angenehmer Zustand, umso 
weniger angenehm, als die Preise auf dem 
maßgebenden Markte, New York, wie wir 
vorhin zeigten, gelegentlich stark manipu- 
liert werden. Je mehr die Kupfer ver- 
arbeitenden Industrien, vor allem die elek- 


trische Industrie, an Bedeutung gewinnen, 


umsomehr wird sich auch das Bedürfnis 
Bahn brechen, sich in etwas von den Ver- 


SICK 


re 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


25. März 1909. 


einigten Staaten loszumachen und zu ver- 
suchen, ob man nicht wieder mehr auf 
eigenen Füßen stehen kann. In Deutsch- 
land selbst wird sich allerdings eine nam- 
hafte Steigerung der Ausbringung kaum 
erzielen lassen. Vielleicht aber tragen 
unsere Kolonien dazu bei, diese Lücke 
ein wenig auszufüllen. Wir erwähnen 
diesen Punkt deshalb, weil letzthin das 
Wort Otavi uns so oft begegnete. 


Im Jahre 1903 wurden aus Deutsch- 
Südwestafrika 222000 t Kupfererz ver- 
schifft. Diese Ziffer ging pro 1905 (Krieg) 
wieder auf 700 t zurück; stieg aber wäh- 
rend 1906 wieder auf 230 000 t. Kupfererze 
sind in reichen Mengen in Deutsch-Südwest- 
afrika vorhanden; das steht fest. Es spricht 
nun ganz gewiß für die Zuversichtlichkeit 
der Interessenten in die Zukunft des süd- 
westafrikanischen Kupferbergbaues, daß 
man 18 Mill. M in einer 566 km langen Bahn 
investiert hat, um unter anderem das Erz 
an die Küste befördern zu können. Als 
seinerzeit (1903/04) die Baumwollindustrie 
bei der Beschaffung ihres Rohmaterials so 
schwer unter den Cornern zu leiden hatte, 
die man in New York und New Orleans 
ins Werk setzte, raffte man sich an vielen 
Stellen auf, um der Baumwollproduktion in 
den deutschen Kolonien in großem Um- 
fange Vorschub zu leisten. Man unter- 
stützte das Koloniale Komitee in seinen 
Anbauversuchen und ging zum Teil selbst 
in die Kolonien, um Land zu erwerben und 
Plantagen zu gründen. Wenn die Kupfer- 
not von 1906/07 die elektrische Industrie 
dazu bestimmen würde, die in der Rich- 
tung auf Erschließung der Kupferlager 
in Südwest gerichteten Versuche mit Geld- 
mitteln zu unterstützen, so wäre auch hier 
das Böse der Anfang des Guten gewesen. 


IV. 


Kann man, allgemein gesprochen, die 
Lage der elektrischen Industrie während 
1908 (namentlich im Verhältnis zu anderen 
Industrien) kaum als gedrückt, vielleicht an 
manchen Stellen sogar als befriedigend be- 
zeichnen, so dürfte man vor dieses Prädikat 
das Wörtehen „sehr“ setzen, wenn das Reich 
und Preußen zwei Zauberworte aussprechen 
wollten; das eine Mal, um etwas weg-, und 
das andere Mal, um etwas herzuzaubern. 


Gegen Ende 1907 tauchte das Gerücht 
auf, die Reichsregierung befasse sich mit 
dem Gedanken eines Elektrizitätsmono- 
pols.!) Wars ein ballon d’essai? Oder 
wurde wirklich an einem solchen Entwurf 
gearbeitet? Das Tageslicht hat er nicht 
erblickt, Bei den Versuchen, neue Steuer- 
quellen für das Reich zu erschließen, ist 
aber die elektrische Industrie nicht ver- 
schont geblieben. Das dem Reichstag bei 
seinem Zusammentreten im Herbst 1908 vor- 
gelegte Bouquet sieht eine Besteuerung 
von Elektrizität und Gas als Kraft- 
quellen vor und außerdem noch eine 
solche der Beleuchtungsmittel. Die 
Reichsregierung ist mit diesen Projekten 
auf großen Widerstand bei den Interessenten 
sowohl wie beim Reichstag gestoßen. Die 
Entscheidung über Sein oder Nichtsein 
dieses Steuerprojektes dürfte in den näch- 
sten Wochen fallen. 


Daß man zur Reichs-Elektrizitätssteuer 
preußischerseits auch eine Gesellschafts- 
steuer hinzutreten lassen wollte, erfüllte die 
elektrische Industrie, deren Unternehmungen 
meisthin in die Form der Aktiengesellschaft 
gekleidet sind, ebenfalls mit keiner beson- 
deren Genugtuung. 


Ob endlich die geplante Erhöhung der 
Telephongebühren Propaganda für dieses 


!) „ETZ“ 1908, 8. 1, 215, 576. 


Verkehrsmittel macht, lassen wir dahinge- 
stellt.!) 

Wegen der vom Verband Deutscher 
Elektrotechniker gegen die Elektrizitäts- 
steuer eingeleiteten Aktion verweisen wir 
auf die „ETZ“ 1908, S. 827, 1187 ff, wegen 
der Gesetzesvorlage nebst Begründung auf 
die Beilage zu Heft 46. Man ist zu der An- 
nahme berechtigt, daß die Steuervorlage 
ein retardierendes Moment ins Geschäft 
hineinträgt, und daß dieses wieder umso 
energischer und kräftiger einsetzen wollte, 
wenn die Steuerfrage in einem der In- 
dustrie günstigen Sinne gelöst würde. „Ist 
dieses Gespenst endgültig beseitigt, so wird 
ein frischer Hauch die Industrie wieder be- 
leben; denn bis dahin ruht die Elektrifizie- 
rung vieler und großer Anlagen.“ (Geheim- 
rat Rathenau in der letzten Generalver- 
sammlung der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft.) 

Die neue Steuer — um ein für Berlin 
naheliegendes Beispiel zu wählen — würde 
die Berliner Elektrieitäts-Werke, wenn man 
die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres 
zugrunde legt, mit 1187700 M belasten. 


s V. 

Die andere Zauberformel, auf welche 
die elektrische Industrie wartet, und welche 
etwas Positives bringen soll, ist ein umfang- 
reicher Auftrag seitens der preußi- 
schen Staatsbahnen, um auf einer großen 
Strecke den Lokomotivbetrieb durch den 
elektrischen Motor zu ersetzen. Eine solche 
Order würde zweifellos dazu beitragen, auch 
über das Daniederliegen des Erwerbslebens 
im allgemeinen’mit hinwegzuhelfen, und nicht 
nur die elektrische Industrie, sondern die 
gesamte Industrie einem neuen Aufschwung 
entgegenführen. Es besteht in weiten Kreisen 
die Überzeugung, daß der Aufschwung dies- 
mal von der Elektrizitätsindustrie eingeleitet 
werden wird. 

Dieses „große Ereignis“ kündigt sich 
auch schon in etwas an; vorläufig allerdings 
noch leise und schüchtern — und vom Aus- 
lande her, dessen Beispiel die preußische 
Staatsbahnverwaltung schließlich doch über 
alle Einwände und Bedenken hinwegheben 
wird. 

Im Bericht der Allgemeinen Elektrici- 
täts-Gesellschaft wurde ausgeführt, daß von 
fast allen deutschen Staatsbahnverwaltungen 
und von vielen ausländischen Eisenbahnen 
Anfragen, betreffend die Einrichtung des 
elektrischen Betriebes, an die Gesellschaft 
gerichtet worden seien, und daß man zur 
Zeit mit der Ausarbeitung der Projekte sich 
beschäftige. Nun liegt zwischen der Erkun- 
digung und dem Abschluß eines Lieferungs- 
vertrages ja für gewöhnlich noch ein weiter 
Weg, der hier ganz besonders weit sein 
dürfte; jedenfalls aber steht zu hoffen, daß 
das Jahr 1909 dieses Problem weiter fördert, 
und damit der elektrischen Industrie ein 
Arbeitsfeld erschlossen wird, von welchem 
her ihr für viele Jahre eine lohnende Arbeit 
winkt. 

Die „weitausschauende“ Börse hat diese 
Möglichkeit im Jahre 1908 zweimal mit 
einer Elektrizitätshausse begrüßen zu 
sollen geglaubt (April und September). An- 
laß dazu gaben die Beschlüsse der bayeri- 
schen Abgeordnetenkammer über die Ein- 
richtung des elektrischen Betriebes auf 
einigen Bahnstrecken und die Liliputver- 
suche der preußischen Staatsbahnverwal- 
tung auf demselben Gebiet. Im August 
und September war für die Aufwärtsbe- 
wegung maßgebend die Meldung, daß die 
Strecke Basel-Schopfheim-Zell und Schopf- 
heim-Säckingen in eine elektrische Voll- 
bahn umgewandelt werden sollte, sowie der 
Bau der Schöneberger Untergrundbahn. 


ı) „ETZ“ 1909, 8. 216. 


, Soweit sich an der Hand der in die 
Öffentlichkeit gelangten Maßnahmen und 
Ausschreibungen ein Bild gewinnen läßt, 
sind, das Inland anlangend, die Vorberei- 
tungen zu einer in großem Umfange zu ge- 
wärtigenden Ersetzung des Dampfbetriebes 
durch den elektrischen bisher in Bayern 
am weitesten vorgeschritten. Bayern hat 
die größten Wasserkräfte in Deutschland!) 
und will seine weiße Kohle nicht mehr un- 
genutzt wegschwimmen lassen. Allerdings 
scheinen auch da noch manche Schwierig- 
keiten und Bedenken für den Bau elek- 
trischer Vollbahnen überwunden werden zu 
müssen. Solche scheinen insbesondere beim 
Kriegsministerium zu bestehen. 

Die badische Eisenbahnverwaltung 
hat den ersten Schritt zum elektrischen 


Betriebe einer Fernbahn bereits getan. 
Es handelt sich um eine Strecke von ca 
30 km (Basel - Schopfheim - Zell). Von 


Schopfheim soll später eine Abzweigung 
über Wehr nach Säckingen eingerichtet 
werden. Es ist von Interesse zu sehen, 
daß die badische Regierung bei Ver- 
gebung des Auftrages sehr „eklektisch“ 
verfahren ist. Sie bedachte die Siemens- 
Schuckertwerke, die Allgemeine Elektri- 
eitäts-Gesellschaft, Brown, Boveri & (ie. 
und die Felten & Guilleaume - Lahmeyer- 
werke A.-G. 

Neben den badischen Staatsbahnen hat 
auch eine Privatbahn die einleitenden 
Schritte zur Verwendung der elektrischen 
Kraft getan. Die badische Lokaleisen- 
bahn in Karlsruhe will den elektrischen 
Betrieb auf den Strecken Ettlingen-Herren- 
alb und Busenbach-Pforzheim einführen. 

Auf verschiedenen Strecken der preußi- 
schen Staatsbahn sind elektrische Trieb- 
wagen mit Akkumulatoren in Dienst ge- 
stellt worden. 

Wenn auch langsam, es bewegt sich 
doch, das Problem der elektrischen Bahnen 
in Preußen. Die alten Projekte verschwin- 
den nicht; aber neue kommen von Tag 
zu Tag hinzu: Eifelbahn; Altona-Kiel; 
Schwebebahn und elektrische Nord - Süd- 
bahn in Berlin; Weiterführung der Hoch- 
und Untergrundbahn; Schnellbahn Köln- 
Düsseldorf; rheinisch - westfälische Städte- 
bahn; elektrischer Betrieb der Berliner 
Stadt- und Ringbahn usw. Hier schreckt 
neben den technischen Schwierigkeiten in 
unserer sparsamen Zeit auch die Summe; 
man veranschlagt dies Projekt auf ca 
200 Mill. M, die natürlich nicht ganz an 
die elektrische Industrie fallen würden. 

Was das Ausland angeht?), so verweisen 
wir bezüglich Österreichs?) auf die Ein- 
richtung des elektrischen Betriebes auf 
der (Kleinbahn) Strecke Triest-Monfaleone 
(„ETZ“ 1908, S. 776) und auf der Strecke 
St. Pölten-Mariazell'); ferner auf die in der 
Ausarbeitung begriffenen Projekte der 
Thayatalbahn, der Meraner Kleinbahn, der 
Wiener Stadtbahn und einer Alpenlinie 
(voraussichtlich Attnang-Selztal). 

Wegen Einrichtung des elekirischen 
Betriebes auf den Budapester wokal- 
bahnen ging dem Parlament bereits eine 
Vorlage zu (Kostenanschlag ca 18 Mill. Kr). 

Betreffend die schweizerischen Ver- 
hältnisse nehmen wir Bezug auf die Dar- 
legung in „ETZ“ 1908, S. 1265. Der Aus- 
führung am nächsten steht hier die Vier- 
waldstätterseebahn; im Bau begriffen sind 
Spiez-Frutigen, die Bernina- und Seetalbahn. 

Die Pariser Vorortbahnen (Paris-Ar- 
genteuil und Paris-St. Germain-en Laye) be- 


1) Siehe auch die Besprechung von „Die Wasserkräfte 
in Bayern“ in „ETZ* 1908, S. 389, 

2) Eine Übersicht über die Durchführung des elek- 
trischen Betriebes auf Hauptbahnen gewährt der Artikel 
„ETZ* 1908, S. 1043. 

3) „ETZ* 1908, 8. 409, 696, 787, 1024, 


4) „ETZ“ 1908, S. 787. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


12. 


Lö 


25. März 1909. 


ginnen mit der Einrichtung des elektrischen 
Betriebes („ETZ“ 1908, S. 1228). 

Ganz besonders große Pläne (wir be- 
tonen dieses Wort) scheint man in Ruß- 
land zu haben. In Petersburg fand Ende 
September 1908 eine Konferenz der Chefs 
derEisenbahnverwaltungen statt zum Zwecke 
der Beratung über die Einführung des elek- 
trischen Betriebes auf folgenden Haupt- 
linien: Petersburg-Moskau-Charkow-Sewasto- 
pol, ferner Petersburg-Warschau und Peters- 
burg-Wilna-Kiew-Odessa. Mit Durchführung 
dieser Projekte wäre Rußland der Länge 
und der Quere nach von einer elektrischen 
Vollbahn durchzogen. 

In Italien ist die Einführung des elek- 
trischen Betriebes für folgende Linien in 
Aussicht genommen: von Genua-Campasso 
durch den Giovi-Tunnel nach Busalla; Sa- 
vona-St. Giuseppe-Ceva, Bussoleno-Modane, 
Milano -Monza-Lecco, Usmate - Bergamo, 
Calolzio-Ponte san Pietro, Gallarate-Arona, 
Gallarate - Laveno, Domodossola - Iselle, 
Neapel-Salerno mit einer Zweigbahn nach 
Torre Annunziata-Castellamare di Stabia.!) 

Betreffend Versuche wegen Einführung 
des elektrischen Betriebes auf Staatsbahnen 
in Schweden vergleiche man „ETZ“ 1908, 
S. 567, 815. Die Strecke, die zuerst in An- 


griff genommen wird, dürfte Gothenburg-' 


Stockholm sein. 

Endlich erwähnen wir das Projekt einer 
elektrischen Schnellbahn zwischen Phila- 
delphia und New York mit einer Ge- 


schwindigkeit von 200 km/Std. Der „Köl- 
nischen Zeitung“ schrieb man seinerzeit 


darüber aus parlamentarischen Kreisen: 

„Wenn diese Nachricht sich bestätigen 
sollte, so würde man das insofern bedauern 
müssen, als man die Hoffnung gehegt hatte, 
daß Deutschland zuerst mit einer solchen 
Bahn auf dem Platze sein würde. Die Ver- 
suche der von der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft und Siemens & Halske seinerzeit 
begründeten Studiengesellschaft haben damals 
in der ganzen Welt und namentlich in den 
Vereinigten Staaten berechtigtes Aufsehen er- 
regt, und es ist anzunehmen, daß die befrie- 
digenden Ergebnisse jener Versuche nunmehr 
zuerst in Amerika ihre Verwertung finden.“ 

Die Redaktion Knüpfte daran folgende 
Bemerkung: 

„Wie der Plan der Schnellbahn New York- 
Philadelphia zeigt, wird Deutschland durch 
dieses Zaudern der maßgebenden Stellen in 
das Hintertreffen gedrängt, obschon der deut- 
schen Industrie die Initiative auf diesem Ge- 
biete zu verdanken ist. Wir meinen daher, 
daß Nachrichten, wie jene amerikanische, 
naturgemäß darauf hinwirken müßten, auch 
bei uns eine grundsätzliche Entscheidung der 
Verwaltung zu beschleunigen.“ 

Wir wollen es hoffen! 


S 


Die Elektrotechnik dringt immer 
mehr in das tägliche Leben ein. Man 
wird sich langsam für manche Stelle 
wird man sagen können: nolens, volens — 
auf die teilweise Verdrängung der Dampf- 
lokomotive durch den elektrischen Motor 
vorzubereiten haben. Die Zahl der Elektro- 
mobile wächst. Die großen Walzwerke 
gehen immer mehr zum elektrischen An- 
trieb ihrer Straßen über. Die elektrischen 
Wasserhaltungsanlagen werden die Regel. 
In Handwerkerkreisen findet der Elektro- 
motor immer größere Verwendung. Neben 
dem Bahnbau aber möchte die elektrische 
Industrie für die nächste Zeit ihr größtes 
Arbeitsfeld im Bergbau finden.?2) Und end- 
lieh begibt sich die Elektrizität immer 
mehr „aufs Land“, wo sich ihr unter dem 
Druck der Leutenot zweifellos noch ein 
sehr ausgedehntes Tätigkeitsgebiet eröffnen 
wird (siehe „ETZ“ 1908, S. 928 ff.). 


ı) „ETZ“ 1908, 8. 917. 
®) „BETZ“ 1908, S. 409. 


Eines allerdings ist für den weiteren 
Siegeszug der elektrischen Kraft mit Vor- 
bedingung: Verbilligung, Herabsetzung der 
Preise für den elektrischen Strom. Da 
aber wirken verschiedene Momente hem- 
mend ein. In letzter Linie die Interessenten 
selbst, die Leute, welche die elektrische 
Energie für Licht und motorische Zwecke 
haben wollen. So vollendet die Technik 
der elektrischen Industrie bei uns ist, so 
übel ist es vielfach um die wirtschaft- 
liche Seite in der Erzeugung der elek- 
trischen Kraft bestellt. Hier findet eine 
riesige Zersplitterung statt. Die Zahl 
der Elektrizitätswerke hat sich von 375 
während 1898 auf 1550 während 1907 ver- 
mehrt. Schuld daran war zum Teil die 
Industrie selbst, die in ihrem Vorwärts- 
streben sich unter allen Umständen be- 
tätigen wollte und dabei nicht immer 
Maß zu halten wußte, vor allem aber 
die Kirchturmspolitik vieler Kommunen. 
Jede nur halbwegs leistungsfähige Gemeinde 
baut ihr eigenes Werk. Daß viel Vergeu- 
dung unterläuft, wenn ohne jeden Zusam- 
menhang und ganz nach Willkür Zentrale 
neben Zentrale gesetzt wird, braucht nicht 
näher dargelegt zu werden. 


Unter diesen Gesichtspunkten ist das 
Vorgehen des Preußischen Fiskus im Re- 
gierungsbezirk Aurich zu begrüßen, wo 
man die Torfmoore zur Errichtung einer 
großen Zentrale nutzbar macht. Wegen 
der Pläne der Gebr. Körting A.-G. für die 
Ausnutzung des Moores bei Haasenmoor 
(Holstein) sehe man „ETZ“ 1908, S. 728; 
über ein ähnliches Vorgehen in Irland 
(Robertson) „ETZ“ 1908, S. 547. 


Ganz besonders aber ist der Ausdeh- 


‚nung des Geltungsbereiches und Einflusses 


des Rheinisch-Westfälischen Elektri- 
zitätswerkes A.-G. zu gedenken. Die 
Kreise Solingen, Ruhrort und Essen haben 
durch Ankauf von Aktien die Sache dieser 
Gesellschaft zur ihren gemacht (siehe 
„ETZ“ 1908, S. 662). Die Ergebnisse dieses 
planmäßigen Vorgehens im rheinisch-west- 
fälischen Revier unter Verständigung mit 
angrenzenden Unternehmungen finden ihren 


ziffermäßigen Ausdruck darin, daß die Ge- 
sellschaft 

im Jahre 1902/03 5,05 Mill. KW Std 

+ „I ENE OTBT 20 5 2 
lieferte. Ebenso wollen wir das West- 


fälische Verbands-Elektrizitätswerk, an dem 
beteiligt sind das Elektrizitätswerk West- 
falen, die Stadt Dortmund, der Kreis Hörde, 
die Gelsenkirchener Bergwerks-A.-G., Har- 
pen usw. (also Private und Kommunen), 
nicht vergessen. Daß das System der Kon- 
zentration im Bau von Zentralen weitere 
Fortschritte macht, ersieht man aus den 
Plänen für die Gründung einer oberpfälzi- 
schen Zentrale (in Schwandorf), einer nieder- 
rheinischen Überlandzentrale (für 5 Kreise), 
einer oberschwäbischen Überlandzentrale 
(für 13 Oberämter) usw. Neben eine ratio- 
nelle Technik tritt nunmehr auch eine 
rationelle Wirtschaft. 


VIE 


Inwieweit die Elektrobanken dazu 
bestimmt und bereit sein werden, mit in 
diese Entwicklung einzugreifen, darüber 
läßt sich jetzt noch kein Bild gewinnen. 
In tatsächlicher Hinsicht ist über diese neue 
Schöpfung folgendes zu sagen: 

Die Allgemeine Elektrieitäts - Gesell- 
schaft, Siemens & Halske und die Siemens- 
Schuckertwerke haben zusammen mit den 
ihnen nahestehenden Banken die Gründung 
einer Elektro-Treuhand-A.-G. beschlossen 
zu dem Zweck, die Finanzierung der an 
die Gesellschaften herantretenden Aufträge 
durchzuführen. Kapital 30 Mill. M. 


Ebenso haben die Verhandlungen der 
Gruppe Felten & Guilleaume-Lahmeyer- 
werke A.-G. betreffend Gründung einer 
Treuhandbank dahin geführt, daß man ein 
solehes Institut ins Leben rufen will.) Das 
Aktienkapital wird 25 Mill. M betragen, wo- 
von zunächst 25°/, eingezahlt werden. 
Ferner sollen Obligationen bis zum Betrage 
von 75 Mill. M ausgegeben werden. Die 
Mittel der Bank sollen in mündelsicheren 
oder nahezu mündelsicheren Werten ange- 
legt werden, um auf diese Weise die Obli- 
gationenschuld tunlichst zu garantieren. 

Bisher waren die Elektrizitätsgesell- 
schaften oft stark an den von ihnen um- 
oder neugebauten Werken beteiligt. Diese 
Finanzgeschäfte nun sollen abgeschoben 
und einem eigenen Institut übertragen wer- 
den. Man gedenkt eine Vermittlungsstelle 
zwischen der Technik und dem Geldmarkt 
zu schaffen. Die Finanzgesellschaften sollen 
Interessenten die Inangriffnahme großer 
und umfangreicher Anlagen durch Be- 
schaffung von Kredit ermöglichen und 
„ihren“ Elektrizitätsgesellschaften die be- 
treffenden Aufträge zuführen. 

Wir haben oben schon gesagt, daß diese 


neuen Institute möglicherweise einer größe- 


ren Wirtschaftlichkeit beim Bau von Zen- 
tralen usw. Vorschub leisten. Sie können 
auch im gegenteiligen Sinne wirken, wenn 
sie mit der Kreditgabe an Kommunen zu 
freigebig sind. Manche Gemeinde, die 
schon seit Jahren mit neidischem Auge auf 
die Nachbarin gesehen, wird an die neuen 


Institute herantreten. e 


VII. 


Kennzeichnend für die Beurteilung der 
Zukunft derElektrizitäts-Industrie durch sie 
selbst ist,daß das Jahr 1908 eine rege Tätigkeit 
auf dem Gebiete der Begebung neuer 
Werte gesehen hat. Wir verzeichnen im 
folgenden stichprobenweise einige Emissio-- 
nen, ohne mit der Liste irgend welchen 
Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. 

Die Gesellschaft für elektrische Hoch- 
und Untergrundbahnen in Berlin er- 
höhte ihr Grundkapital um 10 Mill. (zu- 
nächst 25°/, einzuzahlen) auf 50 Mill. M. Die 
letzte Erhöhung des Aktienkapitals hatte 
Ende 1906 stattgefunden. Damals hatte die 
Elektrische Licht- und Kraftanlagen A.-G. 
10 Mill. M Aktien übernommen und darauf 
250°/, eingezahlt. Es soll nunmehr die Voll- 
zahlung der Aktien erfolgen, welche den” 
Inhabern der alten Aktien angeboten wer- 
den, während die Elektrische Licht- und. 
Kraftanlagen A.-G. wieder die neuen Aktien 
übernehmen wird. Desgleichen sollen (zu- 
nächst) 10 Mill. 4ö/iger Obligationen aus- 
gegeben werden. 

Die Berliner Elektrieitäts-Werke 
emittierten 12,6 Mill. M neue Aktien, welche 
die Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft zur 
Hälfte übernahm, während die andere Hälfte 
den Besitzern. der alten Aktien angeboten 
wurde. Die Berliner Elektrieitäts-Werke 


offerierten ferner den Inhabern der Aktien 


der Elektrieitäts - Lieferungs-Gesell- 
schaft den Umtausch ihrer Titel, der im 


größten Umfang (über 90°/,) erfolgt ist. 
Geheimrat Rathenau gab zu dieser 
Transaktion folgende Erklärung ab: 


„Aktionäre dieser Gesellschaft (das heißt 
der Lieferungs - Gesellschaft), die über die 
Mehrheit der Aktien verfügen, hatten mit den 
Berliner Elektrieitäts-Werken über den Um- 
tausch verhandelt und sich bezüglich dieses 
verständigt. Daraufhin haben die Berliner 
Elektrieitäts-Werke aus Gründen der Loyalität 
den Umtausch unter gleichen Bedingungen 
allen übrigen Aktionären angeboten. Von 
dieser Offerte haben Aktionäre mit einem 
Besitz von mehr als 90%, des gesamten Ka- 


1) Diese Gründung ist inzwischen erroier („ETZ* 
1909, S. 72). D. Schrf tlte. 


25. März 1909. 


pitals Gebrauch gemacht. Es ist vielfach der 
' Irrtum verbreitet, das es sich um eine Ver- 
' schmelzung der beiden Gesellschaften handle; 
eine solehe ist nicht beabsichtigt; die Ver- 
waltung der Elektrieitäts -Lieferungs -Gesell- 
- schaft wird vielmehr in der bisherigen Weise 
' ihres Amtes walten.“ 

Die Deutsch-Überseeische Elektri- 
eitäts-Gesellschaft erhöhte ebenfalls ihr 
"Aktienkapital um 8 Mill. M, nachdem sie im 
‚Jahre 1906 ihr Kapital mit einem Schlag 
von 36 auf 72 Mill. M verdoppelt hatte. Zu 
den bereits begebenen Anleihen im Ge- 
samtbetrage von 55 Mill. M sollen neuer- 
dings 15 Mill. hinzutreten. Die Gesellschaft 
‚betätigt sich bekanntlich vor allem auf dem 
sidamerikanischen Markt, in Buenos Aires!), 
'Valparaiso und Montevideo. Das Baupro- 
gramm der Gesellschaft ist noch nicht ab- 
geschlossen; weitere Emissionen stehen 
also in Aussicht. 

Kapitalerhöhungen nahmen weiterhin 
vor: 
Die A.-G. Mix & Genest (2 Mill. M). 
‚Bemerkt sei in diesem Zusammenhang, daß 
Geh. Kommerzienrat Loewe in den Auf- 
sichtsrat dieser Gesellschaft eintrat. Er 
steht bereits der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft (Aufsichtsrat) nahe und stellt 
‚also indirekt eine Verbindung zwischen 
Mix & Genest und letzterer her. 

Siemens, Elektrische Betriebe A.-G., 
emittierten (vorerst) 6 Mill. Fres. Schuldver- 
schreibungen. 

Siemens & Halske A.-G. erhöhte ihr 
Aktienkapital um 8,5 Mill. M auf 63 Mill. M. 

Die Telephon-A.-G. vorm. J. Ber- 
liner hat ihr Aktienkapital um 1 Mill.M er- 
‚höht, vor allem zwecks Herbeiführung einer 
Interessengemeinschaft mit der Firma Robert 
von Lieben in Olmütz. 

Die Bergmann-Gesellschaft begab 
7 Mill. M Aktien neu und brachte so ihr 
Aktienkapital auf 21 Mill. M. 

Die hier erwähnten Gesellschaften emit- 
tierten also- rund 70 Mill. M (nominal) in 
Aktien und Schuldverschreibungen. Aus all 
dem geht hervor, daß die elektrische In- 
 dustrie während 1908 sich einer leidlichen 

Geschäftslage zu erfreuen hatte und auch 
selbst ihre Aussichten nicht pessimistisch 
‚ beurteilt. 

Seit Mitte des Jahres sind eine Reihe 
‚ Elektrizitätswerte zum Terminhandel zu- 
gelassen worden, nämlich die Aktien von 
Siemens & Halske A.-G., der Deutsch-Über- 
' seeischen Elektricitäts-Gesellschaft, der Elek- 
trizitäts-A.-G. vorm. Schuckert & Co., der 
Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G. 
und der Elektrizitäts-A.-G. vorm. Lahmeyer 
& Co. 

Bekanntlich bestehen Beziehungen zwi- 
schen der Allgemeinen Elektricitäts-Gesell- 

schaft und der General Electrie Co. auf dem 
Gebiete der Ausnutzung der Patente. Zwi- 
‚schen Deutschland und Amerika hat sich in 
dieser Hinsicht eine neue Verbindung an- 
' gebahnt, insofern die Bergmann Elek- 
trieitäts-Werke A.-G. mit der Westing- 
house ein Abkommen getroffen hat, um 
deren Patente usw. für sich zu verwenden; 
‚vor allem unter dem Gesichtspunkte, sich 
die Erfahrungen der Westinghouse in der 
Ausführung von elektrischen Vollbahnen 
| zunutze machen zu können. Dadurch, daß 
‚ der Bergmann-Gesellschaft die reichen Er- 
fahrungen und bis jetzt erzielten Ergeb- 
nisse der Westinghouse-Gesellschaften in 
vollem Umfange zur Verfügung stehen, ge- 
ı winnt die Bergmann - Elektrieitäts - Werke 
A.-G. auf dem Gebiete des Baues elektrischer 
Bahnen eine ganz besondere Bedeutung. 


Zum Schluß geben wir noch zwei Ta- 
' bellen über die Bewegungen der Kurse 


| !) Wegen des neuen Konzessionsvertrages mit der 
Stadt Buenos Aires siehe „ETZ“ 1908, S. 182. 


Kurstabelle (Ultimo). 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 273 
Dividendentabelle. 

1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 19081) 

Akkumulatorenfabrik A.-G. 10 10 110 | 12, 191/,| 12/5 19%), 121, 121% 
Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft . 15 12,78 8 9 | 1 12 12 

Bank £. Elektr. Unternehmungen (Zürich) 64/, 6 6 6a Aal Sn 9 go gi 
Bergmann-Elektrieitäts-Werke A.-G. . 23 17 17 17 18 13 18 13 18 
Berliner Elektricitäts-Werke . ie 10 7 7 9 gie | 0 10 11 11 
Brown, Boveri & Cie. A.-G. (Schweiz) —_ 16 „ 7 9.1.10 11 11 Il 

Deutsch-Überseeische Elektr.-Gesellsch. zum | 3 6 8 N) ge) Mihı 9 
Elektrische Licht- u. Kraftanlagen A.-G. Bl/aıı Moe. 5 5 7 7 7 7 
Elektrieitäts-Lieferungs-Gesellschaft . 7 7 Tal 8 Sl) 9 10 10 10 
Felten & Guilleaume-Lahmeyerw. A.-G. #0 ak Os 3 10 10 10 10 
Gesellschaft für elektr. Unternehmungen Sell sız Van 3 6 Ta) 8 8 8 
W. Lahmeyer & Co. iu) HOH, Grup aloe Bas 7 7 
DChuckerike Cory. 15 0, OrgelLS80F: re Da 5 
Siemens & Halske A.-G.. 10. N FA | er; VE 11 

Summe: E= | - 761/, 92 |110/, | 129%/, 138 | 1411/o | 1411/o 


| 1900 | 1901 1902 1903 1904 1905 1906 | 1907 19092) 
| | 
| | | | 
Allg. Elektr.-Gesellsch. | 195,75 178,50 | 180,75 | 219,50| 226,60 | 219,75| 213,90 | 195,50 223,60 
Bank für elektr. Untern. | 126,— | 114—| 115,50 121,50) 155,75| 184,—| 187,60 | 166,60 187,50 
Bergmann-Elektrieitäts- | 
Werke A.--G.. . . .I 295,—| 269,—| 265, 276,50| 343,50| 328,75| 297,—| 269,75 | 252,— 
Berliner Elektr.-Werke | 180,— | 173,10) 183,— | 196,50 | 205,75| 195,90, 181,75 | 168,30 | 167,50 
Elektr. Licht- und Kraft- | | 
anlagen A.--G. . . .| 98,75 95,501 983,75| 112,50| 119,90) 138,60| 128,40) 109,75| 120,— 
Ges. für elektr. Untern. | 121,— | 94,—| 8460| 109,10| 132,80, 149,90| 139,— | 124,—| 130,50 
W. Lahmeyer & Co... 140,80 | 110,—| 7250| 9%,25| 120,75| 136, 141,—| 121,75| 118,75 
Schuckert & Co. . . . | 167,76| 100,60| 79,50| 105,10) 124,25 129,— | 120,25, 9975| 120,75 
Siemens & Halske A.-G. | 155,— 2 120,10) 140,—| 165,—| 18480| 181,—| 169,— | 201,— 


| 
Summe: | 1 479,55 | 1275,45 | 1194,70 1376,25 


und Dividenden verschiedener an der Ber- 
liner Börse gehandelter Blektrizitäts-Aktien. 

Wir haben, um ein Gesamtbild von der 
Rentabilität und der Einschätzung der 
Aktien der elektrischen ‚Industrie seitens 
der Börse zu gewinnen, die Dividendensätze 
und die Kurse einfach addiert, wiewohl wir 
uns bewußt sind, daß gegen diese Methode 
der Berechnung Einwände erhoben werden 
können. Für unsere Zwecke hier genügt 
aber auch das weniger genaue Verfahren. 
Danach stand die: 


Kurssumme Dividendensatzsumme 


1900 auf 1479 — 
1901 .„ 1275 _ 
1902 „ 1195 76 
LOVSer 1376 92 
1904 „ 1594 1101/, 
1905. „ 1667 1291/, 
1906 „ 1590 138 
1907 „ 1424 14117, 
19095 1422 141!/, 
(Januar) 


An der Börse begannen die Kurse wäh- 
rend 1906 gegen 1905 schon wieder zurück- 
zugehen, während die Erträge noch stiegen; 
und diese Bewegung setzte sich 1907 noch 
fort. Die Kurssumme von 1907 zeigte ge- 
genüber 1905 eine Abnahme um 243 Punkte 
bei gleichzeitiger Zunahme der Summe 
der Dividendensätze um 12 Punkte, eine 
Folge einerseits der Entwertung des mo- 
bilen Kapitalbesitzes durch die anhebende 
Geldteuerung, anderseits der Tendenz der 
gesamten Börsentätigkeit, der Entwicklung 
immer um einige Schritte vorauszueilen, 
die Zukunft zu eskomptieren. : 


ı) Es sind noch nicht alle Dividenden pro 1908 er- 
klärt. Da jedoch die Dividenden, soweit uns bekannt ge- 
worden, pro 1908 sich fast immer auf der Höhe des Vor- 
jahres bewegten, haben wir dort, wo wir pro 1908 noch 
keine Dividende einsetzen konnten, die vorjährige 
eingestellt. 2 

2) An Stelle der Kurse ult. 1908 geben wir die vom 
80. I. 1909, 


| | 
1594,30 1.666,70 1589,90 | 1424,40 1421,60 


Zusanımenfassung. 

Es werden die für die Beurteilung der 
Lage der elektrischen Industrie an die Ober- 
fläche getretenen Tatsachen wirtschaftlicher 
Natur im einzelnen gewürdigt. Insbesondere 
wird behandelt: der Absatz nach dem Ausland 
sowohl der deutschen als der englischen und 
der amerikanischen Elektrizitätsindustrie; so- 
dann die Frage der Kupferversorgung Deutsch- 
lands während 1908 und die Entwicklung des 
Kupferpreises; die Steuerfragen; der derzeitige 
Stand der elektrischen Vollbahnen in den ver- 
schiedenen Ländern; die Frage einer größeren 
Wirtschaftlichkeit in der Erzeugung der elek- 
trischen Kraft. Endlich werden gegeben eine 
Übersicht über die von der elektrischen In- 
dustrie während 1908 vorgenommenen Kapitals- 
erhöhungen sowie über die Bewegung der 
Kurse einiger an der Berliner Börse gehandelten 
Elektrizitätspapiere und ihrer Dividenden für 
die letzten neun Jahre. z 


Über Zentrifugalkupplungen. 


Von J. Fischer-Hinnen, Oerlikon. 


Der Kurzschlußmotor könnte, vom Ge- 
sichtspunkte der Einfachheit, Billigkeit und 
Betriebssicherheit betrachtet, füglich ein 
idealer Motor genannt werden, wenn ihm 
nicht folgende Mängel anhaften würden: 


1. nimmt er beim Anlassen mindestens den 
vier- bis fünffachen Normalstrom auf 
(bei zweipoliger Anordnung und großer 
Nutenzahl kann der Anlaßstrom sogar 
auf den acht- bis zehnfachen Betrag 
ansteigen); 

2. entwickelt er ein verhältnismäßig ge- 
ringes Anzugsmoment. 

Der erstgenannte Übelstand kann durch 
geeignete Umschaltung des Feldes (Stern, 
Dreieck, eventuell in Verbindung mit 
Widerständen im Stator) oder Benutzung 


274 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


25. März 1909. 


Anlaßtransformators bis zu einem 
gewissen Grade gemildert werden, hat 
jedoch eine ziemlich starke Reduktion 
des ohnehin geringen Anzugsmomentes 
zur Folge und ist daher nur’ dort zu- 
lässig, wo der Motor entweder leer oder 
mit geringer Belastung angelassen wird, 
z. B. zum Antrieb von Zentrifugalpumpen 
oder Ventilatoren. Dabei darf freilich nicht 
übersehen werden, daß sich Kurzschluß- 
motoren mit Anlaßtransformatoren sogar 
höher im Preise stellen als Schleifring- 
motoren mit Anlaßwiderständen. Immer- 
hin wird man den ersteren bei zweipoliger 
Ausführung des Motors aus Gründen der 
Betriebssicherheit den Vorzug geben. 

Um die Anzugskraft zu vergrößern, 
stehen zwei Mittel zur Verfügung, man 
kann entweder den Leerlaufstrom ver- 
größern oder man erhöht den Rotorwider- 
sıand. Beide Mittel sind mit gewissen Nach- 
teilen verknüpft, und zwar wird durch das 
erste der cos g verschlechtert, während 
durch das zweite Mittel der Nutzeffekt und 
die Erwärmung ungünstig beeinflußt werden. 

Bekanntlich nimmt die Zugkraft eines 
Drehstirommotors vom Momente des AÄn- 


eines 


lassens allmählich zu, geht dann durch ein 
Maximum und fällt schließlich steil gegen 
(siehe Abb. 1). 


O ab Der Gedanke lag 


Jd 


Z, 
Schlüplung 
Abb. 1. 


daher nahe, Kurzschlußmotoren mit einer 
auf der Wirkung der Zentrifugalkraft be- 
ruhenden Reibungskupplung zu versehen, 
welche erst bei einer gewissen Tourenzahl 
in Funktion tritt, sodaß also der Motor leer 
anläuft. Eine der einfachsten Ausführungs- 
formen dieser Art ist die von Morelli ent- 
worfene Kupplung (Abb. 2) der Unione 


Abb. 2. 


(Morelli.) 


Elettroteenica (Atti della Assoc. Elettr, 
Ital., Sept.-Okt. 1907). Sie besteht aus zwei 
konzentrisch angeordneten glockenförmigen 
Kupplungshälften, von denen die eine auf 
die Welle des Motors aufgekeilt wird. Als 
vermittelndes Organ dient ein aufgeschnit- 
tener Eisenring, der durch Stifte mitge- 
nommen und infolge der Schwungkraft 
gegen den Kranz der äußeren Scheibe ge- 


preßt wird. Da es sich wegen der Möglich- 
keit des Anfressens nicht empfehlen würde, 
metallische Flächen aufeinander reiben zu 
lassen, ist zwischen den Gleitflächen ein 
Lederriemen eingelegt, was auch schon des- 
halb vorzuziehen ist, weil Metall auf Leder 
bekanntlich einen höheren Reibungskoeffi- 
zienten ergibt als Metall auf Metall. 

Es muß übrigens bemerkt werden, daß 
eine beinahe identische, als Riemenscheibe 
ausgebildete Kupplung schon vor ca 13 


Jahren von der Allmänna Svenska Elek- 
triska Aktiebolaget für Einphasen- und 
Drehstrom-Kurzschlußmotoren in den Handel 
gebracht wurde (Abb. 3.)!) 

Etwas abweichend von der soeben be- 
sprochenen Konstruktion sind die Kupp- 
lungen Abb. 4 und 5 von Welikanoff 


Abb. 4. (Welikanoff.) Abb. 5. 


(Pat. 14904, 1897), von denen die erstere 
hinsichtlich Einfachheit wohl kaum etwas 
zu wünschen übrig läßt, jedoch den schwer- 
wiegenden Nachteil besitzt, daß ihre Ab- 
messungen sozusagen nur auf experimen- 
tellem Wege bestimmt werden können. 

Um diesen Übelstand zu umgehen, hat 
Blakeslee in seinem amerikanischen Pa- 
tent 671306, 1901, eine Anordnung gewählt, 
bei welcher das Schwunggewicht verstellt 
werden kann (siehe Abb. 6). 

Schließlich mag auch bei dieser Ge- 
legenheit eine auf gleichem Prinzipe ent- 
worfene Riemenscheibe von Wüst (siehe 
Abb. 7) erwähnt werden, welche ohne wei- 
tere Erklärungen verständlich ist. 

Es ist mir nicht bekannt, welche Er- 
fahrungen mit den hier beschriebenen 
Kupplungen gemacht worden sind. Immer- 
hin ist zu bemerken, daß ähnliche Kupp- 
lungen in Amerika speziell für Einphasen- 
motoren allgemeine Verbreitung gefunden 
haben. Daß sie in Europa seltener ange- 
troffen werden, hat wohl hauptsächlich 
seinen Grund in den etwas strengeren und 
vielleicht zu einseitigen Bestimmungen der 
Elektrizitätswerke, welche den Anschluß 


Abb. 3. (Allmänna Svenska E. A.) 


von Kurzschlußmotoren von einer gewissen 
Größe an kurzer Hand ablehnen. Es scheint 
mir daher angezeigt, die Wirkungsweise 
dieser Kupplungen etwas näher zu unter- 
suchen; wir werden uns zunächst mit ihrer 
Anwendung auf Drehstrom-Kurzschluß- 
motoren befassen. 


..) Siehe Rob. Dahlander, Nägra framsteg pA stark- 
strömtechniken under de senaste ären. echnisk Tidskrift 1896. 


(Welikanoft.) 


In Abb. 1 stellt Z die Zugkraftkurve 
eines Mehrphasenmotors dar, wobei wir an- 
nehmen wollen, die Feldwicklung sei in 
Dreieck geschaltet. Auf dieser Kurve 
interessieren uns vor allem drei Punkte, 


nämlich die Zugkraft Z. beim Anlassen, die 


maximal mögliche Zugkraft Zm und die 
Zugkraft Z„ bei normalem Gang, ferner die 
bei diesen Zugkräften auftretenden Strom- 
stärken, welehe der Kurve .J entnommen 
werden können. Beim Anlassen ist natür- 
lich der Strom am größten. 

Das einfachste Mittel, denselben zu 
reduzieren, besteht darin, die Wicklung in 
Stern zu schalten. Der Anlaßstrom sinkt 
dann auf !/; des ursprünglichen Betrages; 
gleichzeitig wird allerdings auch die Zug- 
kraft auf !/, herabgedrückt. Die ursprüng- 


Abb. 6. (Blakeslee.) 


liche Kurve Z erhält somit die durch die 
punktierte Linie Z' angedeutete Form. Wie 
man sieht, ist bei dieser Schaltung der 


Anzug ziemlich gering, doch wird er in den 


meisten Fällen genügen, um den Motor leer 


in Gang zu setzen. Unerläßliche Bedingung 


hierfür ist aber, daß die Kupplung nicht 


Abb. 7. (Wüst.) 


früher zu wirken anfängt, als bis der Motor 


ungefähr jene Tourenzahl erreicht hat, 
welche dem Knie der Zugkrafikurve ent- 


spricht. Dieser Zustand tritt ein 
für Motoren von 5 PS bei etwa 75%, 
” ” ” 12 ” ” ” 8: ” P 
” ” ” 25 ” ”„ ” 3 ” 
” ” ” 60 » ” ” 87 ” 


der synchronen Tourenzahl. 


Ist dieser Mo- 


ment gekommen, so muß eine Umschaltung 


der Wieklung vorgenommen werden. Der 


Motor steigt dann rasch auf seine normale 
Tourenzahl und die Kupplung wird dadurch 


vollständig eingerückt. 
Bei dieser Gelegenheit sei eine Bemer- 
kung eingeschaltet. Wir gehen wohl nicht 


fehl, wenn wir das Verhältnis der maxi 


malen Zugkraft Zm zur normalen Zugkraft 


Z„ für Motoren der obigen Leistungen im 


Mittel gleich 22 setzen. Bei der Stern- 


schaltung erhält man folglich ein maximales 
Anzugsmoment von ca 75°/, des normalen, 


trotzdem wird der Motor, wie die Er- 
fahrung zeigt, unter voller Last an- 


gehen, weil beim Anziehen der Kupplung 


die in Bewegung befindlichen Schwung- 
massen das vom Stator ausgeübte Anzugs- 
moment unterstützen. 


Sehen wir nun nach, wie sich die Strom- 


verhältnisse während dieses Vorganges ge 


stalten: 


| 25. BIaRE 1908. 


I — 


| Es bedeute i, den Leerlaufstrum bei 
ı Dreieckschaltung, J„ den Strom bei nor- 
‚ maler Belastung und o den Streuungskoefli- 
‘ zienten, so nimmt der Motor beim Anlassen 
in Sternschaltung — gleichgültig, ob er be- 
‚lastet oder unbelastet anläuft — einen Strom 
In % 
Fi 
| Im Durchschnitt können ungefähr fol- 
\ gende Annahmen gemacht werden: 

I 


auf. 


Motorleistung 


I 
| 
| sPps | 12Ps | Ps 
| r en £ RES 7 | 
h:)n=| 04 0,36 0,33 0,3 
| Bl: 01 0,08 0,07 0,06 
' folglich: 
Tordn — 1,43 1,5 Br 1,12 
Bei Schleifringmotoren, welche 
‚unter Last anlaufen müssen, ergeben 


sich je nach der Zahl der Anlaßstufen un- 
gefähr folgende Verhältnisse: 


"Zahl der Kontakte. .6 5 4 3 2 
” „ Widrständ 565 A 3 2 1 
Je nzelD 2 2,5,3,6 


Der Anlaßstrom des mit der Zen- 
trifugalkupplung versehenen Kurz- 
sehlußmotorsistalsotatsächlichkaum 
größer als bei Schleifringmotoren, 
welche unter Last anlaufen müssen, 
speziell, wenn nur wenige Anlaßstufen vor- 
handen sind. Ein etwas größerer Stromstoß 
entsteht freilich beim Übergang von der Stern- 
in die Dreieckschaltung. Immerhin dauert 
derselbe nur so kurze Zeit (l/,, bis !/,, Sek), 
daß er an den gewöhnlichen Meßinstru- 
menten, von Hitzdrahtapparaten ganz abge- 
sehen, nicht mehr abgelesen werden kann. 
Um sich hierüber genauen Aufschluß zu 
verschaffen, wurde eine größere Zahl von 
Versuchen oszillographisch aufgenommen, 
indem man den Papierstreifen durch einen 
kleinen Motor von genau gleich bleibender 
Tourenzahl mit einer Geschwindigkeit von 
ca 16 mm pro Sekunde in der Richtung 
der Nullinie bewegte. Von den verschie- 
denen Aufnahmen mögen hier zwei Dia- 
gramme wiedergegeben werden, welche 
sich auf Versuche an einem 5 PS-Dreh- 
strommotor mit Kurzschlußanker beziehen, 
und zwar veranschaulicht 
Abb. 8 das Anlassen mit 
fester Kupplung, Abb. 9 
das Anlassen mittels der 
der Maschinenfabrik Oer- 
likon patentierten Zentrifu- 
galkupplung. In diesen Ab- 
bildungen sind der besse- 
ren Deutlichkeit halber nur die 
äußersten Umkehrpunkte auf- 
getragen, da sich die Original- 


275 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


beiläufig bemerkt, möglichst rasch geschehen 
soll, damit die Geschwindigkeit nicht merk- 
lich nachläßt. Theoretisch müßte, falls das 
Umschalten genau mit dem Momente zu- 
sammentrifft, wo der Motor seine maximale 
Zugkraft entwickelt, die Stromstärke je 
nach der Größe des Motors (5 bis 60 PS) 
auf den ungefähr 2,5- bis 3,4-fachen Normal- 
strom ansteigen. Tatsächlich weist auch 
das Diagramm einen größeren Ausschlag 
auf. Derselbe erstreckt sich aber bloß auf 
einen Zeitraum von ca !/,,;, Sekunde, also 
etwa 3 Perioden, und kann infolgedessen 
an keinem der üblichen Meßinstrumente 
mehr abgelesen werden. Nach !/,, Sekunde 
war die Stromstärke noch ungefähr doppelt 
so groß wie beim normalen Betriebe, nahm 
aber außerordentlich rasch ab, indem die 
Kupplung innerhalb etwa !/, Sekunde ihre 
volle Tourenzahl erreichte, womit natürlich 
auch der Strom auf seinen Normalbetrag 
heruntersank. 

Ein gleich günstiges Resultat ergaben 
die Versuche mit Einphasenmotoren, in- 
dem sich das Anzugsmoment nach Ver- 
wendung dieser Kupplung durchweg ver- 
doppelte; so z. B. konnten Einphasen-Schleif- 
ringmotoren mit voller Last bei ca 1,5-fachem 
Normalstrom angelassen werden. 


Es wurde weiter oben betont, daß die 
Kupplung nicht früher in Aktion treten 
darf, als bis der Motor jene Tourenzahl 
erreicht hat, welche ungefähr dem maxi- 
malen Drehmoment entspricht, weil sonst 
ziemlich große Stromstöße auftreten, ja 
sogar die Gefahr vorliegt, daß der Motor 
überhaupt zum Stillstand kommt. Je höher 
diese Tourenzahl liegt, umso glätter voll- 
zieht sich das Kuppeln. Man ist folglich 
an ein gewisses Schwungmassengewicht 
gebunden, welches nicht ohne Gefahr für 
die Wirkungsweise der Kupplung über- 
schritten werden darf. Ganz anders liegen 
die Verhältnisse, wenn die Kupplung ein- 
mal eingerückt ist. In diesem Falle sollte 
nämlich das Schwungmassengewicht mög- 
lichst erhöht werden können, um die 
Schlüpfung zwischen den beiden Kupplungs- 
hälften auf ein Minimum zu reduzieren. 
Man sieht sofort, daß diese zwei Bedingun- 
gen mit den eingangs beschriebenen Kon- 
struktionen nur unvollständig erfüllt werden 
können, da ja die Reibung dieser Kupp- 


AR Sekunden > 
Abb. 8. 


streifen wegen der blassen 
Linien nicht gut zur Herstel- 
lungvonPhototypien eigneten. 
Die Versuche wurden 
in der Weise vorgenommen, 
daß über die Kupplungs- 
scheibe ein Lederriemen mit einem frei- 
schwebenden Gewicht gehängt wurde. Im 
ersten Fall konnte der Motor mit einer 
Maximallast entsprechend 3,4 PS anlaufen, 
während im zweiten Fall die Anzugskraft 
einer Leistung von 5,2 PS entsprach. Der 
mit der Zentrifugalkupplung ver- 
sehene Motor stellt sich also nicht 
nur hinsichtlich des Anzugsmomentes 
bedeutend günstiger als ein solcher 
mitfester Kupplung, sondern es zeigt 
sich überdies aus dem Verlaufe der 
Diagramme, daß die Stromstöße von 
viel kürzerer Zeitdauer sind. 
Interessant ist der Moment, wo die 
Wieklung ins Dreieck geschaltet wurde, was 


114 Sekunden —— —— 
Abb. 9. 


lungen ausschließlich von der Zentrifugal- 
kraft abhängt, die proportional mit dem 
Quadrate der Geschwindigkeit wächst. Bei 
einem Motor von 5 PS z. B. nimmt die 
Tourenzahl, vom Momente der maximalen 
Zugkraft gerechnet, noch höchstens 27%, 
zu, woraus sich eine Steigerung der Zentri- 
fugalkraft von rund 60°/, ergeben würde; 
bei einem Motor von 12 PS beträgt diese 
Zunahme noch etwa 40°/,, bei einem Motor 
von 50 PS sogar nur noch 25°/,. Die Kupp- 
lung würde also bei normalem Gang jeden- 
falls mit ziemlich bedeutender Schlüpfung, 
also großem Energieverlust, arbeiten. 
(Sehluß Folgt.) 


Versuche über Kontakte im Apparatebau). 
Von Dr.=fing. Georg J. Meyer. 


(Schluß von S. 246.) 


Zur Erklärung des auffälligen Unter- 
schiedes zwischen Messing und Kupfer ge- 
nügen geringe, bei einer 50-fachen Ver- 
größerung noch nicht bemerkbare Ver- 
schiedenheiten in der Struktur nicht, eben- 
sowenig verschiedenes elastisches Ver- 
halten der kleinen Unebenheiten. Man muß 
zur Erklärung die verschiedene Adhäsion 
der Luft an den verschiedenen Metallen 
heranziehen. Eine dünne Luftschicht hängt 
fest an den Metallflächen, sodaß sie sich 
bei starkem Druck zwar komprimieren und 
in die Vertiefungen hineindrücken, aber 
nicht herauspressen läßt. Es scheint nun 
eine stärkere Anziehung zwischen Kupfer 
und Luft als zwischen Messing und Luft 
stattzufinden, wodurch sich verstärkte Luft- 
polster und höhere Übergangswiderstände 
erklären ließen. Ob bei einer Kombination 
von Kupfer und Messing noch andere, 
z. B. thermoelektrische Einflüsse mitspielen, 
welche den Widerstand herabsetzen, läßt 
sich bei der Ungenauigkeit der Messungen 
nicht entscheiden. 

Ebenso wie Luft, besitzen andere Gase, 
ferner Flüssigkeiten und Fette eine gewisse 
Affinität zu den verschiedenen Metallen, und 
das Material mit stärkerer Adhäsion ver- 
drängt stets mehr oder weniger schnell das- 
jenige mit schwächerer Adhäsion. Eine 
Änderung der Überzugsschicht, z. B. von 
Luft in Sauggas oder Fett, muß also den 
Kontaktwiderstand verändern. Für die hier 
in Frage kommenden Metalle besitzt Saug- 
gas eine stärkere Affinität, und Fett eine 
noch viel stärkere als Luft. Das Sauggas 


0,25 7 0,5 
Abb. 10a. 


0,75 70 


Messing geschliffen. 


verdrängt die Luft erst allmählich, ein in- 
differentes Fett, wie Vaseline, entfernt beide 
Gase momentan. Die große Geschwindig- 
keit läßt darauf schließen, daß es sich um 
mechanische Adhäsion und nicht um eine 
chemische Verbindung handelt. Die Wider- 


Milliohm| pro gem 


Atmoskphären 
0,25 0,5 


0.75 700 7.25 


Abb. 10b. Kupfer geschliffen. 

stände bei verschiedenen Drucken für ge- 
schliffene Flächen sind in Abb. 10a 
(Messing) und 10b (Kupfer) dargestellt. 
Es bedeutet jedesmal Kurve I den 
Widerstand in Luft, Kurve I/IZ nach elf- 
ee Liegen im Maschinenhaus einer 


) Nach einem Vortrag im Elektrotechnischen Verein, 
Eee in der Sitzung vom 27. ; vgl. „ETZ“ 1908, 
1112 


276 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


12. 25. März 1909. 


Sauggasanlage, und Kurve I//I unmittelbar 
nachher nach einer leichten Einfettung mit 
Vaseline. 

Das Sauggas ergibt eine wesentliche 
Verschlechterung, das Fett dagegen eine 
außerordentliche Verbesserung. Bei Kupfer 
macht sich auch bei höherem Druck die 
Sauggasschicht sehr stark bemerklich, wäh- 
rend bei Messing die Kurven sich mehr 
nähern. 

Es sollen nun weitere Versuche nach 
der Erwärmungsmethode beschrieben wer- 


und die Temperatur sinkt (Abb. 13). Läßt 
man den Apparat erkalten und belastet ihn 
von neuem, so ergibt sich eine neue loga- 
rithmische Kurve mit höherer Beharrungs- 
konstante (strichpunktiert). Im vorliegenden 
Falle betrug die ursprüngliche Beharrungs- 
konstante 3290, die spätere 3960 Amp?/C. 

Es sollen nun einige Versuche be- 
schrieben werden. EinSchalter Type HAN40 
wurde in normaler Ausführung, das heißt 
geschliffen, vom Lager entnommen und mit 
120 Amp belastet. Dann wurden Messer 


el 


RT 


I 


HHHEEFEER 


- 


40 


Te ee nn 


N ] II IF = 
Poren / Et 


ehe ern 


SLLAÄTSSTTSSSSISEISSTESTEETEETENT TUT EI EEBEL EEE - 


HEFFE 


ZAB HB BA BR AKA BE BA RL A DS BH U U . 


I 


Ne in Be 
« 


a Tr 25 


Pie 


HERRkkan aha eg 


Abb. 11, 


den. Ein Beispiel möge für die Genauig- 
keit der logarithmischen Kurve bei Lei- 
tungs- und bei Kontaktwiderständen ge- 
nügen. Ein Zellenschalter mit Funkenent- 
ziehung Type DZF (Abb. 11) wurde mit 
Wechselstrom belastet, wobei die Haupt- 
schiene in der vollen Länge stromdurch- 
flossen war. Die Temperaturen wurden ge- 
messen: I in der Mitte der Hauptschiene, 
IIzwischen oberer Bürste und Hauptschiene, 
III zwischen unterer Bürste und Gleitbahn. 
Nach 30 Min wurde am Gußrahmen ober- 
halb der Funkenentziehung ein viertes 
Thermometer angebracht, weil dort durch 
Hysterese und Wirbelströme starke Erwär- 
mungen auftraten. In Abb. 12 sind die ge- 
messenen Punkte durch kleine Kreise dar- 
gestellt, während die aus zwei gemessenen 
Punkten berechneten logarithmischen Kur- 
ven ausgezogen sind. Die Übereinstimmung 
ist eine vorzügliche. 

Solange es sich um geringe Erwärmun- 
gen, etwa 30° © Übertemperatur, handelt, 
und ein Ermatten von Kontakten mit 
innerer Federung nicht eintritt, genügt die 
Annäherung durch die logarithmische Kurve, 
und man kann als Maßstab für die Güte 
des Kontaktes die Beharrungskonstante b 
verwenden. 

Wenn ein elastischer Kontakt mit Fett 
geschmiert ist, so kann bei einer gewissen 

bertemperatur letzteres herausgepreßt wer- 
den, wodurch der Kontakt sich verbessert 


Abb. 12. 


und Federn einzeln mittels des Sandstrahl- 
gebläses aufgerauht und die Belastung 
wiederholt. Die Beharrungskonstanten des 
oberen Kontaktes, der Bockfeder und des 
Messers waren im geschliffenen Zustande 
372, 475 und 363, im geblasenen Zustande 
500, 492 und 445 Amp?/?C. Die Verbesse- 
rung des Messers beruht auf der durch den 
innigeren Kontakt ermöglichten besseren 
Wärmeableitung nach beiden Seiten. Die 


SEE 


= Minputen, 
70 20 Jo 70 30 


Abb. 18 


Kontakte selbst haben sich noch mehr ver- 
bessert, als dies aus den Konstanten zu 
entnehmen ist. Die Leistungsfähigkeit des 
ganzen Schalters steigt im Verhältnis: 


145 
4 - —hlle 


Wird der Schalter stets sorgfältig ge- 
schmiert, so erhält sich die beschriebene 
Verbesserung der Kontakte, die übrigens 
in trockenem Zustande gemessen wurde. 
Schaltet man dagegen den Schalter in 
trockenem Zustande häufig, so werden die 
Körnchen teilweise abgerieben und in der 
Bewegungsrichtung abgerollt, sodaß sich 
konzentrische Rillen bilden. Hierdurch ver- 
schlechtert sich der Schalter gegenüber 
dem geblasenen Zustande, ohne jedoch so 
schlecht zu werden, wie er ursprünglich im 
geschliffenen Zustande war. 

Eine symmetrisch gebogene Bürste aus 
einzelnen Kupferlamellen wurde auf zwei 


auf einer Schieferplatte befestigte Messing- 
klötze so gelegt, daß sie dieselben über- 
brückte und mit einem Gewicht von 52 kg 
beschwert. Bei einer 
1000 Amp Gleichstrom ergab sich an der 
wärmeren Kontaktstelle: 


1. Kontakte geschliffen 
und trocken F 
2. Kontaktegeschliffen, 


unter Ol. b = 49 600 e 
3. Kontakte geblasen 

und trocken b = 33 400 5 
4. Kontakte geblasen, 

unter Öl. S b = 91000 er 


Die Verbesserung der Kontakte unter 
Öl 


besseren Wärmeabfuhr im Öl. Im 


ge- 


blasenen Zustande scheint durch den höhe- 
ren Flächendruck der Spitzen das Öl mehr 


herausgedrückt zu werden als 


schliffenen Zustand. 


im ge- 


Den Einfluß des Sauggases und der Fett- 


schmierung auf normale Schalter zeigt die fol- 


gende Versuchsreihe mit einem Hebelschalter 
Der Schalter 


Type HAN235 (Tabelle ]). 
wurde vom Lager entnommen und trocken 
mit Gleichstrom belastet, und es wurde 
dann, nach leichter Schmierung mit Vaseline, 
die Belastung wiederholt. Hierauf wurde 
der Schalter in eine Sauggasanlage gestellt, 
täglich einmal ein- und ausgeschaltet, stand 
aber sonst offen. Hierbei haben sich drei 


Kontakte verbessert, augenscheinlich durch 


günstigere Verteilung des Fettes; der vierte 
Kontakt ist schlechter geworden. Schließ- 
lich wurde der Schalter abermals auf 


14 Tage in die Sauggasanlage gestellt, täg- 
lieh fünf- bis sechsmal geschaltet und sonst 
Bei 


offen gelassen. 


ANTTERTETIGTTIR 


ie 
11.81 


Abb. 14 


lastung waren alle Kontakte wesentlich 
schlechter, jedoch noch nicht sehr ver- 
schieden vom ursprünglichen trockenen 
Zustande, ein Beweis, daß das Fett immer 
noch nicht ganz entfernt war. 


T.3.5e116e,7. 
3:33 35 33 
gu | EIS | Hm As 
23 33 85 58 
1. Belastung: 
Trocken 3190 | 3470 | 3450 | 3265 
2. Belastung: 
Eingefettet 4320 | 3950 | 4290 | 4060 
3. Belastung: 
Nach 14 Tagen im Gas | 4780 | 5470 | 5270 | 3725 
4. Belastung: 
Nach 4Wochen im Gas | 3090 | 3650 | 3030 | 3400 


Belastung mit 


b= 24200 Amp?/0C 


beruht auf der Ersetzung des Luft 
polsters durch einen Ölüberzug. und einer 


der folgenden Be 


25. März 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


277 


| en ———- = 


| Während bei diesen Versuchen die 
"Kontakte zunächst eingefettet und dann in 
\eine Sauggasanlage gebracht wurden, ist 
bei der folgenden Versuchsreihe die umge- 


'kehrte Anordnung benutzt worden. Ein 
Zellenschalter Type DZF (Abb. 14) war 


‘vier Monate hindurch mit automatischer 
‚und Druckknopfsteuerung auf der Gewerbe- 
"ausstellung Zwickau 1906 ausgestellt und 
häufig bewegt worden. Nach der Rückkehr 
‘wurde der Apparat ohne vorhergehende 
Reinigung mit Gleich- und Wechselstrom 
(42 Perioden) untersucht. Eine zweite Ver- 
suchsreihe wurde nach einem Aufenthalt 
von vier Wochen in der erwähnten Saug- 
‚ gasanlage angestellt, eine dritte nach 
| Jeichter Fettschmierung mit reinem Vaseline. 
‘Hierauf wurde der Zellenschalter aufge- 
arbeitet, die Bürsten wurden abgenommen 
"und neu eingepaßt. Bei der nun folgenden 
' Belastung mit Gleichstrom waren die Kon- 
|\takte schlechter als beim ersten Versuch, 
‘sie wurden daher von einem besonders 
' geübten Arbeiter nochmals nachgeschliffen, 


und einer sprungweisen Verschlechterung 
zu unterscheiden. Die kontinuierliche Ver- 
änderung beruht auf der thermischen Aus- 
dehnung und den hierdurch hervorgerufenen 
Änderungen des Kontaktdruckes; je nach- 
dem durch diese Ausdehnung eine Ver- 
stärkung oder eine Schwächung des Kon- 
taktdruckes hervorgerufen wird, ergibt sich 
eine Verbesserung oder Verschlechterung. 

Ein typisches Beispiel liefert folgende 
Erwärmungskurve (Abb. 15) eines Schalters 
Type MN165. Es wurde mit konstanter 
Stromstärke bis zum Beharrungszustande 
belastet, dann die Stromstärke erhöht und 
weiter bis zum Beharrungszustande belastet 
usw. Aus den einzelnen Beharrungszustän- 
den ergibt sich, daß die Beharrungsüber- 
temperaturen nicht mit dem Quadrat der 
Stromstärke wachsen, das heißt, daß die 
Größe b nicht konstant ist, sondern mit 
wachsender Temperatur zunimmt. Hier 


”” 650 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360 390 
Minuten 


Aa 


Abb. 15. 


"und dann wurden weitere Messungen mit 


Gleich- und Wechselstrom angestellt. Man 
sieht, wieviel die Geschicklichkeit eines 
Arbeiters an ganzen Schaltapparaten ver- 
bessern kann, insbesondere wenn die Lei- 
tungsteile mit Rücksicht auf die gute Be- 
arbeitung der Kontakte genügend stark 


' gehalten sind. Ob allerdings eine derartige 


Verbesserung praktisch durchführbar und 
rationell wäre, ist sehr fraglich. 


Tabelle.ll 
— — 
Sekione Obere Untere 
Bürste Bürste 
a) Gleichstrom. 
Trocken, ungereinigt, | 
nach der Ausstellung | 3080 ca. 5000 | 4780 
Nach 4 Wochen in der | 
Gasanstalt 2655 2300 | 3425 
Eingefettet . 3040 | 3290 | 6000 
Neu aufgearbeitet . 3140 4000 | 5180 
Besonders gut einge- | 
paßt . .. | 3500 5570 | 6290 
b) Wechselstrom. 
Trocken, ungereinigt, | 
nach der Ausstellung | 2680 ern \ 3790 
Nach 4 Wochen in der | 
Gasanstalt 2610 | 2350 | 2950 
Eingefettet . 2790 | 3625 | 5250 
Neu aufgearbeitet und | 
besonders gut einge- | 
paßt. 178130 4360 | 5550 
ı 


Bei größeren Temperaturveränderungen 
erweist sich der Kontaktwiderstand nicht 
mehr als konstant, denn die Erwärmungs- 
kurven weichen von der logarithmischen 
Form ab. Man hat zwischen einer kon- 
tinuierliehen Veränderung, welche bis zu 
einer gewissen Temperaturgrenze auftritt, 


420 


450 480 570 540 
80 700 720 


Abb. 16. 


ist die logarithmische Funktion nicht mehr 
gültig. Abb. 16 zeigt die Beharrungs- 
koeffizienten für die verschiedenen Be- 
harrungstemperaturen der Abb. 15. 

Bei diesem Schalter trat also bei 120° C 
eine Verschlechterung nicht ein. Wenn 
man auch diesen Schalter normal nicht so 
hoch belasten wird, so gibt immerhin die 
Widerstandsfähigkeit der Kontakte gegen 
so hohe Temperaturen eine entsprechende 
Unempfindlichkeit gegen Überlastungen 
oder schwierige Betriebsbedingungen wie 
etwa Sauggas oder hohe Raumtemperatur. 

Bei einer gewissen Temperatur wird 
die Elastizitätsgrenze überschritten, da ihr 
Wert mit steigender Temperatur außer- 
ordentlich rasch fällt. Da in jedem Kon- 
takt mit innerer Federung ein gewisser 
Druck vorhanden ist, welcher durch die 
Anspannung von Materialfasern hervor- 
gerufen wird, so wird unter gleichen Um- 
ständen die Elastizitätsgrenze bei umso 
niedrigerer Temperatur überschritten wer- 
den, je stärker die Anspannung der er- 
wähnten Materialfasern war. Demgemäß 
wird bei Schaltern, bei welchen besondere 
Übersetzungen, wie Kniehebel- oder Kurven- 
getriebe, zur Erzielung eines hohen Kontakt- 
druekes verwendet werden, die Überschrei- 
tung der Elastizitätsgrenze schon bei nie- 
drigeren Temperaturen stattfinden, sodaß 
diese Schalter gegen Überlastungen empfind- 
licher werden. k 

Die erwähnte Überschreitung der Elasti- 
zitätsgrenze bezeichnet man als Ermatten 
der Kontakte. Sie äußert sich in einer 
Verringerung des Druckes, welche eine 
Erhöhung des Widerstandes und der Tem- 
peratur zur Folge hat. Hierdurch wird 
eine weitere Verschlechterung erzeugt usw. 
Nach der Abkühlung besitzen die Kon- 
takte nieht mehr den ursprünglichen Druck, 
infolgedessen erzeugt eine neue Belastung 
mit demselben Strom eine erhöhte Wärme, 
die Verschlechterung schreitet immer mehr 
fort, der Apparat. wird immer unzuver- 


lässiger. Eine einmalige Überschreitung 
der Elastizitätsgrenze hat verhängnisvolle 
Folgen, welche sich nie wieder gut machen 
lassen. 

Den Verlauf des Ermattens zeigen deut- 
lich die Erwärmungskurven (Abb. 17) eines 
Gleichstrom - Minimalschalters Type SAK 
nach Abb. 4 (S. 243) bei unverhältnismäßig 


KT 


1 


Tr ee we 
ZU hä 
“ 
z “ 


> 


er lcd] I 


20 20 60 80 


Abb. 17. 


hoher Wechselstrombelastung. Die Ab- 
weichung der tatsächlichen Erwärmungs- 
kurve von der gerechneten und ge- 
strichelt eingezeichneten logarithmischen 
Kurve erfolgt mit einem scharfen Knick 
und bezeichnet ein erstes Nachlassen. 
Hierauf tritt eine erhöhte Erwärmung ein, 
welche nach einer gewissen Zeit eine 
abermalige Überschreitung der Elasti- 
zitätsgrenze bedingt, wobei die Bürste sich 
in eine neue Gleichgewichtslage streckt, 
und eine zweite Knickstelle erscheint, usw. 
Die Kurve I bezieht sich auf die Spule, in 
welcher außer den Verlusten durch Ohm- 
schen Widerstand Hysterese- und Wirbel- 
stromverluste auftreten, Kurve II auf die 
benachbarte untere, Kurve III auf die 
obere Bürste. Der Druck in der Bürste, 
das heißt die Materialbeanspruchung ist 
eine verhältnismäßig hohe, infolgedessen 
erfolgt das Ermatten bei ziemlich niedriger 
Temperatur: 53,5°C für die untere, 50,50 C 
für die obere Bürste. Die Erwärmungs- 
kurve der Spule wird durch die Unstetig- 
keiten der benachbarten Bürste, also nur 
indirekt beeinflußt, sie besitzt daher auch 
Knickstellen, welche um 5 bis 6 Min zeit- 
lich hinter den Knickstellen der Kurve /I 
folgen. N 

Eine langandauernde Überlastung eines 
ähnlichen Sehalters zeigt Abb. 18, in wel- 
cher ein Versuch von 8!/, Std Dauer darge- 
stellt ist (Kurve I). Die Deformationen er- 
folgen fast stets ruckweise, und die Kurve 
ist vielfach geknickt. Selbst nach mehr als 
8 Std ist ein Beharrungszustand nicht er- 
reicht, sondern nach weiterer Belastung 
würde die Erwärmung wahrscheinlich noch 
gestiegen sein. 

Die dünn eingezeichnete logarithmische 
Anfangskurve zeigt, daß die Ermattung 
erst verhältnismäßig spät eingetreten ist, 
zu einem Zeitpunkt, wo die logarithmische 
Linie schon beinahe, auf etwa 15°C genau, 
ihre Beharrungstemperatur erreicht . hat. 
Wenn also die Möglichkeit einer Über- 


720 


70 


278 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft = 


25. März 1909. 


schreitung der Elastizitätsgrenze vorliegt, 
so muß der Versuch bis zur tatsächlichen 
Erreichung der Beharrungstemperatur fort- 
gesetzt werden, damit man sicher ist, daß 
ein Ermatten nicht doch noch stattfindet. 
Der Schalter wurde über Nacht abge- 
kühlt und am nächsten Morgen abermals 
mit derselben Stromstärke belastet(Kurve I). 
Der Kontakt war von Anfang an merklich 
schlechter als bei der ersten Belastung, und 


7A 


70 


60 


50 


—- E | ei 


a Minuyten | je VE. | 


750 200 250 300 350 700 750 300 


Abb. 18. 


abermals traten Unstetigkeiten auf. Es ist 
jedoch hierbei darauf hinzuweisen, daß die 
Verschlechterung der Anfangskurven lange 
nicht so erheblich war, wie die Verschlech- 
terung des Schalters am Ende des vorher- 
gehenden Tages. Die Deformation scheint 
also im heißen Zustande viel größer ge- 
wesen zu Sein, als im abgekühlten Zustande 
nach 15-stündiger Ruhepause. 

Ähnliche Resultate ergaben Versuche 
mit doppelt gebogenen Federn aus hartem 
Messingblech (Abb. 19a,b). Die Temperaturen 
von vier aufeinander folgenden Belastungs- 


starkem Kupfer (vgl. die Schalter MN, 


Abb. 2, 8. 243, u. 15). 


In den meisten Fällen werden die kri-. 


tischen Temperaturen so niedrig sein, daß 
Schwankungen der Raumtemperatur be- 
rücksichtigt werden müssen, und daß man 
Schalter in einer Umgebung von 45° © 
nicht so hoch belasten darf, wie bei der 
normalen Raumtemperatur von 20°C. Nur 
wenn die Elastizitätsgrenze erst bei höheren 
Temperaturen überschritten wird, kann man 
Übertemperaturen von 50° C zulassen. 
Wenn aber weder die Rücksicht auf die 
Elastizität der Kontakte, noch eine solche 
auf die Beschädigung von Isoliermaterial in 
Frage kommt, so ist auch gegen höhere 
Übertemperaturen nichts einzuwenden. 


Man wird daher an Schaltapparate die 
Anforderung stellen müssen, daß sie bei 
einer normalen Raumtemperatur von etwa 
20°C in sauberem Zustande, das heißt 
ohne schädliche Überzüge (Sauggas usw.), 
eventuell in eingefettetem Zustande, die 
nominelle Belastung dauernd ohneErmattung 
vertragen, wobei aber vorausgesetzt wird, 
daß vorher eine Belastung über die Elasti- 
zitätsgrenze hinaus nicht stattgefunden hat. 

Für die Bestimmung der zur Unter- 
suchung erforderlichen Zeit gibt die loga- 
rithmische Kurve einen Anhalt. Ihre Glei- 
chung ist, wenn die Erwärmung von der 
Raumtemperatur aus erfolgt: 


2 ge 
= —(1-e” *), 


worin r die Übertemperatur, J der Be- 
lastungsstrom, e die Basis der natürlichen 
Logarithmen, s die Zeit vom Beginn der 
Belastung und b die Beharrungskonstante 
ist. Die zweite Konstante, die sogenannte 
Zeitkonstante a, ist gleich der Zeit, inner- 
halb welcher eine Übertemperatur von 


8%, =1— = der Dauerübertemperatur er- 


reicht wird. rau man für zwei Zeiten s, 
und ,=2s, die zugehörigen Übertempe- 
raturen 7,, 7, so kann man die Konstanten 
nach folgenden Formeln berechnen: 


per dur 
& 


N 
e% 


SPALT -H | 


| | 
4ER AENEEEE. JENE 


He 


iR IBänkete| 


Grad. Überte. 


0 0 0 - 
y m 20 20 mn 20 30 #0 50 60 70 0 20 


0 
oe 00 50 60 70 80 
a c 


Abb. 19a. 


kurven (a bis d) werden immer höher, wie | 
die Zusammenstellung (e) deutlich zeigt. In 
diesen Fällen war die Temperatur von 
60° © nur unwesentlich überschritten. 
Maßgebend für die Höhe der gefähr- 
lichen Temperatur scheint dieBeanspruchung 
der am stärksten deformierten Metallfasern 
zu sein. Eine Verringerung dieser Bean- 
spruchung durch Verringerung des Druckes 
würde eine Verschlechterung des Kontaktes 
bedeuten und ist daher nur selten zulässig. 
Dagegen kann man die Beanspruchung in 
bekannter Weise durch Verstärkung, das 
heißt Mehraufwand an Material, verringern. 
Die meisten Federn und Bürsten sind als 
an einem Ende eingespannte Balken zu 
betrachten, welche am anderen Ende be- 
lastet sind. Daher ist die Materialbean- 
spruchung umgekehrt proportional dem 
Quadrat der Materialdicke, und wenn man 
die Federn verstärkt, so werden sie bei 
gleichem Druck weniger beansprucht und 
vertragen höhere Temperaturen. Es ist 
daher vorteilhafter, die Federn aus stär- 
kerem Messing zu machen, als aus halb so 


m 20 30 WW 50 60 70 


m 20 30 w 50 60 
d e 


Abb. 19b. 


Derjenige Teil des Apparates, für wel- 
chen die Konstante a den größten Wert 
besitzt, erwärmt sich am langsamsten, und 
da die logarithmische Kurve nach dem 
Vierfachen derZeitkonstante praktisch ihren 
Beharrungszustand erreicht hat, so muß 
man die Belastung, sofern die Möglichkeit 
eines Ermattens vorliegt, bis zum Vier- 
fachen der größten am Apparat vorkom- 
menden Zeitkonstante ausdehnen. 


Aus vorstehenden ergibt sich: 


Die Kontaktflächen sollen dauernd kon- 
gruent sein. Durch den Gebrauch dürfen 
Unebenheiten innerhalb derselben nicht 
entstehen. 

Zylindrische Kontaktflächen sind nur 
bei geringen Stromstärken und in den 
Fällen zulässig, wo der Übergangswider- 


— 


Ko- 
sind besonders 


stand keine merkliche Rolle spielt. 
nische und Keilflächen 
günstig. 

Eine Erhöhung des Druckes vermindert 
den Widerstand. 

Feinkörnige Kontaktflächen sind besser 
als rillenförmige, insbesondere bei geringen 
Drucken. Besonders gut eingeschliffene 
Kontakte sind den feinkörnigen annähernd 
gleichwertig. 

Dünne Überzüge von Zinn und Nickel 
wirken verbessernd, solche von Kupfer 
verschlechternd. 

Messing auf Messing 


ergibt einen 


besseren Kontakt als Kupfer auf Kupfer. 


Noch besser ist Messing auf Kupfer. 

Sauggas, Säuredämpfe usw. verschlech- 
tern den Kontakt sehr wesentlich, eine 
leichte Fettschmierung verbessert ihn und 
hebt die erwähnten schlechten Einflüsse 
vollständig auf. Insbesondere bei großen 
Stromstärken sollte die Fettschmierung 
stets verwendet werden, auch in reiner 
Atmosphäre. Es muß für Aufrechterhaltung 
der Fettschieht und für Vermeidung einer 
Verschlechterung derselben durch Staub 
oder chemische Zersetzung gesorgt werden. 

Solange die Elastizitätsgrenze nicht 
überschritten ist, verändern sich die Kon- 
takte mit innerer Federung bei steigender 
Temperatur kontinuierlich und nur in ge- 
ringen Grenzen. Im allgemeinen tritt eine 
Verbesserung ein. 

Eine, wenn auch kurzzeitige Über- 
schreitung der Elastizitätsgrenze bedeutet 
eine dauernde Verschlechterung der Kon- 
takte mit innerer Federung (Ermatten). 

Das Ermatten läßt sich häufig durch 
sprungweises Abweichen der Erwärmungs- 
kurven und stets durch eine wesentlich 
höhere Erwärmung, als einer logarithmischen 
Kurve entspricht, konstatieren. 

Die Prüfung von Apparaten hat in 
sauberem, neuem Zustande, ohne Sauggas 
oder ähnliche Überzüge zu erfolgen, und 
zwar solange etwa vorhandene Kontakte 
mit innerer Federung nicht ermattet sind. 
Die Prüfung ist bis zum Beharrungszustande 
fortzusetzen, sofern eine Gefahr des Er- 
mattens vorliegt. Die Zeitdauer der Prü- 


fung soll in diesem Fall mindestens gleich 


dem Vierfachen der größten am Apparate 
vorkommenden Zeitkonstante sein. i 

Für die Güte der Kontakte ist nur die 
Erwärmung und unter Umständen der 
Spannungsabfall maßgebend. Die Angabe 
der Kontaktflächen pro Stromeinheit gibt 
keinerlei Maßstab für die Güte des Kon- 
taktes. 

Zusammenfassung. 


Es wird eine Einteilung der Kontakte nach 
der Erzeugung des Flächendruckes gegeben. 
Die Prüfung der Kontakte wird durch direkte 
Messung der Widerstände und durch Beob- 
achtung der Erwärmung ganzer Apparate be- 
wirkt. 

Auf Grund allgemeiner Überlegungen und 
Versuche nach beiden Methoden wird die Ab- 
hängigkeit des Kontaktwiderstandes von der 
Flächenform, der Bearbeitung, dem Material, 
dem Druck und den Zwischenlagen untersucht, 
insbesondere wird der Einfluß der Bearbeitung 
durch Schleifen und Abblasen, sowie der Ein- 
fluß einer Sauggasatmosphäre und der Fett- 
schmierung klargestellt. 

Sodann wird der Einfluß der Erwärmung 


I 


auf die Kontakte untersucht, und es werden 


das Ermatten der Kontakte und die Tempe- 
ratur, bei welcher dasselbe eintritt, sowie ihre 
Abhängigkeit von der Materialbeanspruchung 
betrachtet. 

Auf Grund der Versuche wird eine Regel 


aufgestellt, nach welcher Kontakte inbezug auf 


Erwärmung zu beurteilen und zu prüfen sind. 


\. 


| 


28. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. i 


279 


Mitteilungen 
ier Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
iber Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 34. 


' Auf Grund des $ 10 des Gesetzes, be- 
-reffend die elektrischen Maßeinheiten vom 
1. Juni 1898, ist das folgende System von 
'Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 
die Elektrischen Prüfämter im Deutschen 
'Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte 
Systemzeichen zuerteilt worden: 


70): Induktionszähler für een 


Form BE, und für gleichbelasteten 
Drehstrom, Form BS, der Berg- 
mann-Elektrieitäts-Werke A.-G. 
in Berlin. 


Charlottenburg, den 28. Januar 1909. 


Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


E. Warburg. 


Beschreibung. 


System 40|° 


Induktionszähler für Wechselstrom, 
‚Form BE, und für gleichbelasteten Dreh- 
'strom, Form BS, der Bergmann-Elektricitäts- 

Werke A.-G. in Berlin. 


1. Formen und Meßbereiche. 


Die mit dem Zeichen BE versehenen 
Zähler sind für einphasigen Wechselstrom 
in Zwei- und Dreileiteranlagen bestimmt, 
diejenigen mit dem Zeichen BS für gleich- 
belastete Dreiphasenanlagen. Beide Formen 
können sowchl für induktive als auch für 
induktionslose Belastung gebraucht werden 
und werden für die Stromstärken von 
3325,75, -10, 15,20, 30, 50, 75, 100 und 
150 Amp und für Spannungen bis 550 Volt 
ohne Zusatzapparate gebaut. Für höhere 
Stromstärken und Spannungen kommen 
Strom- und Spannungswandler in Anwen- 
dung, welche in diese Zulassung nicht ein- 
begriffen sind. 

' Die Zähler bis einschließlich 50 Amp 
haben die in Abb. 20 u. 21 dargestellte Form 
und Abmessungen; die Zähler für größere 
Stromstärken unterscheiden sich von diesen 
nur durch kräftigere Bemessung der Haupt- 
stromleitungen und des Klemmenkastens. 

| Die Schaltung eines BE-Zählers zeigt 

' Abb. 22 für Zweileiteranlagen, Abb. 23 für 
Dreileiteranlagen. Bei den Zweileiterzählern 
können die beiden Hauptstromspulen auch 
hintereinander geschaltet sein. Die Schal- 

tung eines BS-Zählers wird durch Abb. 24 
dargestellt. 


2. Wirkungsweise. 


Wie aus der Vorderansicht Abb.20 und 

der Seitenansicht Abb. 21 ersichtlich ist, be- 

\ steht der Motor aus dem Scheibenanker A, 

‚ einem darüber angebrachten Nebenschluß- 

' magneten E,, dessen beide Pole die rotie- 

rende Scheibe von beiden Seiten umfassen, 

‚ und dem unterhalb der Scheibe befindlichen 

‚ U-förmigen Hauptstrommagneten E, mit der 
| Hauptstromwicklung H. 

DerEisenkern des Nebenschlußmagneten 

E, trägt eine Wicklung N mit vielen Win- 

' dungen und ist fast eisengeschlossen. Der 


| !) Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909, 8. 38, 


Nebenschlußstrom erhält durch starke Selbst- 


induktion eine starke Verzögerung gegen 
die Netzspannung. Der Eisenkern ist ferner 


so geformt, daß sich den vom Nebenschluß 
erzeugien Kraftlinien zwei fast eisen- 
geschlossene Wege bieten; auf dem einen 
Kraftlinienweg verlaufen die nicht moto- 
risch wirkenden Kraftlinien, welche die 
große Selbstinduktion bewirken, auf dem 
anderen nur die motorisch wirkenden Linien. 
Letzteres Feld wird durch die Ankerscheibe 
(zu welcher bei niedrigen Wechselzahlen 
bei den BE-Zählern noch ein Kurzschluß- 
blech S treten kann) so gedrosselt, daß es 
gegen die Netzspannung bei den BE-Zählern 
um einen größeren Winkel als 90° und bei 


Eu Lea Turm | = ei = 


0 man 


0 40 3o u 
EEE 


Abb. 20. 


Abb. 22. 


den BS-Zählern um einen größeren Winkel 
als 60° nacheilt. Durch einen induktions- 
losen Vorschaltwiderstand W wird die Phasen- 
verschiebung auf genau 90° beziehungs- 
weise 60° gebracht. 


3. Bestandteile. 


Die Hauptbestandteile des Zählers sind: 
Das Gehäuse, der Motor mit dem Brems- 
magneten und das Zählwerk. 


a) Das Gehäuse besteht aus einer 
dosenförmigen Grundplatte R aus Gußeisen, 
auf welche die aus Zinkblech gezogene 
Gehäusekappe @ mittels zweier plombier- 
barer Handmuttern aufgedrückt wird. Die 
Auflagefläche der (Gehäusekappe ist mit 


Abb. 38. 


einem Filzring belegt und dadurch das 
Innere des Zählers — auch nach wieder- 
holtem Öffnen — staubdicht abgeschlossen. 
Das Zählerschild trägt die Aufschrift: 
„Bergmann-Elektrieitäts-Werke A.-G., Berlin, 
BE“, 
ziehungsweise „Drehstromzähler, Form BS, 
für gleichbelastete Zweige“, ferner die 
Fabrikationsnummer; die Höchststromstärke, 
Spannung und Wechselzahl, sowie die An- 
zahl der Ankerdrehungen für 1 angezeigte 
KW Std. Die Fabrikationsnummer ist außer 
auf dem Zählerschild auch innen auf der 
Grundplatte angebracht. 


40 Wechselstromzähler, Form be- 


An der Grundplatte ist der aus Isolier- 


Abb. 21. 


Abb. 24. 


masse hergestellte Klemmenkasten B_ be- 
festigt. Dieser enthält vier Hauptstrom- 
klemmen und zwei Nebenschlußklemmen. 
Die letzteren sind im Klemmenkasten mittels 
zweier Laschen mit den Hauptstromklem- 
men verbunden. Die Innenseite des plom- 
bierbaren Klemmendeckels trägt ein mit 
der Zählernummer versehenes Schaltungs- 
schema. 


b)Haupt-und Nebenschlußmagnet. 
Die beiden Feldmagnete E, und Ey, be- 
stehen aus Zusammengenieteten Dynamo- 
blechen von 0,4 mm Dicke mit Deckblechen 
von 1 mm Dicke. Der Nebenschlußmagnet 
E, trägt eine Spule N, die mit isoliertem 
Kupferdraht wie folgt bewickelt ist: 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


280 


Für Spannungen bis 
150 Volt 250 Volt 550 Volt 


Drahtstärke in mm . 0,18 0,14 0,08 
Windungszahl ca 4000 6000 14 000 
Widerstand in Ohm ca 300 450 4800 


Die beiden Hauptstromspulen 77 führen 
zusammen bei Vollast 200 Amperewindun- 
gen. Ihre Verbindung mit den Hauptstrom- 
klemmen geht aus den Schaltungsschemen 
Abb. 22 bis 24 hervor. 

ec) Der Anker. Die Ankerscheibe A 
besteht aus Aluminiumblech von 0,8 mm 
Dicke und hat einen Durchmesser von 
115 mm. Sie wird mittels einer Messing- 
nabe, die gleichzeitig als Schutzglocke für 
das Edelsteinlager ausgebildet ist, auf der 
1,4 mm dicken Stahlachse befestigt. Letztere 
endigt unten in einem glasharten Kugel- 
zapfen, der in einer polierten Saphirpfanne 
läuft. Diese ist in einem Messingzapfen ge- 
faßt, welcher sich in der senkrecht verstell- 
baren Lagerhülse ZL„ auf eine Feder stützt. 
Oben endigt die Stahlachse in einem polier- 
ten Zapfen, der in einem verstellbaren 
Bronzelager ZL, läuft. Das Gewicht des 
Ankers beträgt etwa 26 g. 

d) Die Bremse. Der Bremsmagnet B 
ist aus einem Stahlstab von ca 200 mm 
Länge und 7 mm Dicke flaschenförmig ge- 
bogen und besitzt eine Maulweite von 
25 mm. Er ruht auf drei Stellschrauben 
und wird mit einer zwischen diesen liegenden 
Schraube so befestigt, daß er zwecks Gang- 
regelung gedreht werden kann. 

e) Anlaufflügel. Ein neben dem Fuß- 
lager befestigter Alumipiumflügel erzeugt 
ein zusätzliches Drehmoment, welches sich 
durch Vordrehen des Flügels so regeln läßt, 
daß es die Reibungswiderstände gerade 
ausgleicht. 

f) Hemmung. Um ein Leerlaufen des 
Z/ählers bei Spannungserhöhungen zu ver- 
meiden, wird auf der rotierenden Scheibe 
ein kleiner eisenhaltiger Lackfleck aufge- 
tragen, der in der Nähe des Bremsmagneten 
von diesem festgehalten wird. 

g) Das Zählwerk Z besitzt springende 
Ziffern. Die Ankerachse treibt mittels 
Schnecke ein Rad mit 144 Zähnen an, das 
mit dem ersten Wechselrad auf gleicher 
Achse sitzt. Eine zweite Achse trägt das 
zweite zugehörige Wechselrad und einen 
Trieb mit acht Zähnen, der in die erste 
Zahlenrolle eingreift. Das Übersetzungs- 
verhältnis der beiden Wechselräder wird so 
gewählt, daß der Anker bei Vollast ca 
etwa AO Umdr/Min macht. 


4. Eigenschaften. 


a) Der Eigenverbrauch im Neben- 


schluß der BE-Zähler beträgt 


bei 110 Volt ea 0,9 Watt 
er ea 
» 500 ” » 2,5 


Bei den BS-Zählern ist der Nebenschluß- 
verbrauch nicht ganz doppelt so groß. Der 
Hauptstromverbrauch unter Vollast beträgt 
bei Zählern bis 30 Amp etwa 1,3 Watt, bei den 
Zählern für größere Stromstärken bis 10 Watt 
bei beiden Formen. 

Das Drehmoment beträgt bei Vollast 
3 bis 4 g.cm, bei den BS-Zählern etwas 
weniger. 

Der Anlauf erfolgt bei etwa !/,%/, der 
Vollbelastung, wenn der Zähler so einge- 
stellt ist, daß ein Leerlaufen bei 20 °/, Span- 
nungserhöhung noch nicht eintritt. 

Die Kurve, welche die durch verschie- 
dene Belastungsgrade erzeugten Abweichun- 
gen. der Angaben: vom wirklichen Ver- 
brauche darstellt, entfernt sich von einer 
mittleren Nullinie zwischen 10 und 100°, 
Belastung in der Regel: um nicht mehr als 
'/,°/, nach oben und nach unten. 


” 


” 


5. Eichung. 


a) Nachdem der Zähler eine Stunde mit 
seiner normalen Spannung und Höchst- 
stromstärke eingeschaltet war, wird zunächst 
die Verzögerung des wirksamen Neben- 
schlußfeldes geregelt. Zu diesem Zweck 
werden die Hauptspulen mit Strom erregt, 
welcher gegen die am Nebenschlußkreise 
liegende Spannung bei den BE-Zählern 
um !/; Wechseldauer (90%, bei den BS- 
Zählern um '/s Wechseldauer (60°) verzö- 
gert ist, und dann dem Widerstand W so 
viel Draht ab- oder zugeschaltet, bis der 
Zähler stillsteht. 

b) Bei induktionsfreier Vollast wird der 
Bremsmagnet so lange verschoben, bis der 
Zähler richtig geht. 

c) Bei 5°/, Belastung wird der Anlauf- 
flügel so eingestellt, daß der Zähler auch 
bei kleiner Last richtig zeigt. (Ein Ver- 
schieben nach der Mitte bewirkt Schneller- 
gehen des Zählers). 

d) Bei induktiver Last wird die Gang- 
geschwindigkeit kontrolliert und der Wider- 
stand W nötigenfalls berichtigt. 

e) Zum Schluß wird der Eisenlackfleck 
auf der Aluminiumscheibe so weit ge- 
schwächt, daß der Zähler bei !/,°/, der Voll- 
last anläuft. 

Bei Dreileiterzählern ist vor Einstellung 
des Bremsmagnets die Wirkung der beiden 
Hauptspulen auf die Scheibe gleich zu 
machen. Zu diesem Zwecke leitet man den 
Strom so in die beiden Hauptspulen, daß 
diese einander entgegen wirken, und dreht 
den Hauptstromkern E, um eine der beiden, 
Befestigungsschrauben, bis Stillstand der 
Scheibe eintritt. 


Wasserkraft-Elektrizitätswerke am Kerka- 
flusse in Dalmatien. 


Hügo Tenzer, Budapest. 


(Schluß von 8. 254.) 


Abb. 26 zeigt einen Schnitt durch die 
Zelle eines ÖOlschalters, Abb. 28 stellt den 
Aufriß und Grundriß der Schaltzellen im 
Schaltraum dar. 

Unmittelbar vor dem Austritt der Lei- 
tungen aus der Zentrale befinden sich in 
sechs Zellen weitere Blitzschutzvorrichtun- 
gen. In Anbetracht der im dalmatinischen 
Karst häufigen überaus heftigen Gewitter 
wurde auf die Ausstattung der Blitzschutz- 
vorrichtungen besondere Sorgfalt verwen- 
det. Während die amerikanische Praxis 
zwischen Leiter und Erde Walzenfunken- 


LINIE 


C Kapazitätszylinder. 

S Selbstinduktionsspirale. 
H Hörnerentlader. 

T Hilfsspitzen. 


G Graphitwiderstände. 
W Walzenfunkenstrecken. 
R Drahtwiderstand. 


Abb. 25. Blitzschutzvorrichtungen der Zentrale Manojlovae. 


strecken für die volle.Spannung einschaltet, 
wurde hier eine Kombination von Selbst- 
induktionsspirale und Kapazitätszylinder 
mit Hörnern, Hilfsspitzen und Erdungs- 
widerständen mit Walzenfunkenstreeken 
benutzt. Außerdem dienen an die Lei- 


25. März 1909. 


4500 
234074 


Abb. 26. Schaltzelle für einen Ölschalter. 


tungsdrähte direkt angeschlossene Wasser- 
säulenwiderstände zur dauernden Ableitung 
elektrostatischer Ladungen. Der nunmehr 
über 1!/,-jährige Betrieb hat gezeigt, daß 
atmosphärische Entladungen jeder Art in 
nahezu vollkommener Weise zur Erde ab- 


150 


Abb. 27. Isolator für 30000 V der Fernleitung 
Manojlovac-Sebenieo. 


geleitet werden. Die Abb. 25 zeigt die 
Blitzschutzvorricehtungen für eine Leitung 
in schematischer Darstellung. A 

Durch eingemauerte Porzellanrohre 
treten die Leitungen ins Freie und ver- 
laufen dann 35 km weit zur Karbidfabrik 


25. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


SCHNITT xX-Y 


A EERN EEeN Fre 
Pe | WW 


re BE REN 77.01: 0020 00000000000,00000000.0:0:0:8. 


: Su 
ee TLRZTLTZITIZEE 
rem 
zus 
——— 2 _ 
es 
— h 1550 4 NE ER 
m NA v © a © 
== LEh® 8 zei 1e1ni2 e-To en 
Pe @ @ @ w 
Sz=n ER o) Ay &) ee Io - : 
= v RN Ar 7 = % u: 

a} HH —--—0-& en & 
— ei 9000 | ll Ss = 

EEE) I zmmm = me... 
SH z — a a a ———- - B ——- 

RL, TI, AUZ—- — ——— En me 
IL, Y sen ee —-. —n 2 en en — 
“LLLÜISI G, eis} ee en Te, 7 | 
—mnobäc0=— GA. LEI, Z 73 24 N 
GDHIISTITEE Y/ 7 7, Y 
DE TG; DH G, 
Abb. 28. Schaltanlage der Zentrale Manojlovae. 7 
IT 
Jr IT ü 
Pı 


Tu 


mc | | | | 


2 m, [Br 


Zeichenerklärung. 


AL Drehstromgenerator, 30000 V, W Leistungszeiger. Re Spannungsrelais. T, A; Stromwandler und Strommesser 
5200 KVA. V3 Wechselstromspannungsmesser. AS Automatischer Schalter der Erreger- der Linien. 
E Erregermaschine. T; Spannungswandler. stromkreise. P,P,;, Hörnerpaar mit Ililfsspitzen. 
RR Handrheostat für Erregung. F Phasenvergleicher. TA, Stromwandler und Strommesser der B Selbstinduktion mit Kapazität. 
Vı Spannungsmesser für Erregung. Js Ausschalter zu F\ Sammelschienen. R, Rz; Drahtwiderstand. 
Jı Dreipoliger Ölschalter. IT Erdschlußanzeiger. C Zähler. Y Walzenfunkenstrecken. 
L,La Trennschalter. T;3 Spannungswandler der Sammelschienen. X R,PıY Überspannungssicherungen. X Kondensator. 
T, Stromwandler. V, (reneralspannungsmesser. M J, Linienölschalter mit automati- P, Wassersäulenwiderstand. 
A Strommesser. S (Greneralphasenindikator. scher Zeitauslösung, 


bei Sebenico. Die Fernleitung, bestehend 
aus sechs Kupferdrähten von je9 mm Durch- 
messer, ist an drei Traversen auf Holzmasten 
derart angeordnet, daß der Abstand je zweier 
Drähte voneinander.900 mm und der Abstand 
jedes Drahtes vom. Holzmast 325 mm be- 
trägt. Die Maste sind ‘mit gußeisernen 
Kappen versehen, auf denen ein verzinkter 


Abb. 29. Schaltplan der Zentrale Manojlovae. 


Eisendraht von 4 mm Durchmesser als 
Blitzschutz verlegt ist; an jedem zweiten 
Mast ist dieser durch Erdleitung und -Platte 
geerdet. Die Maste sind nach dem Kyan- 
schen Verfahren mit Quecksilberchlorid, die 
Traversen mit’Teeröl imprägniert,Schrauben- 
bolzen‘ und Isolatorstützen wurden verzinkt. 

Die von.der Karlsbader Kaolin-Industrie- 


Gesellschaft herrührenden Isolatoren (A bb.27) 
bestehen aus zwei Glocken und einer Por- 
zellanhülse und sind mit den Stützen durch 
Bleiglätte-Glyzerinkitt verkittet. 

‘ Die Fernleitung führt auf ?/, ihrer Ge- 
samtlänge über wildes Karstgebiet, teils 
kahles Hochplateau, teils tiefe Täler und 
Schluchten überschreitend, wo während des 


282 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 25. März 1909. 


Baues die Materialzufuhr, Verpflegung und | wurden wegen Mangel an Süßwasser wegge- schaltet; die sechs sekundären Spulen, alle 


Wasserversorgung große Schwierigkeiten | lassen. Hinter den Blitzschutzvorrichtungen parallel geschaltet, bestehen aus je einer 
bereitete. vereinigen sich die sechs Leitungen, Linien- | Windung von 200 < 15 mm Querschnitt. 
Bei Kreuzung von Kommunalstraßen | schalterzellen mit Stromwandler, Ölschalter Für jeden Transformator ist ein Phasen- 


wähler vorgesehen, um ihn an eine belie- 
bige Phase anschließen zu können, und da- 
durch stets gleiche Belastung der drei 
Zweige zu erreichen; ferner sind zu jedem 
Transformator in zwei Zellen zwei einpolige 
Ölschalter mit Maximalrelais untergebracht, 
die Bedienungshebel der Schalter sowie 
die Strommesser sind in einem oberen 
Stockwerke in unmittelbarer Nähe der 


und Maximalrelais passierend in drei Sam- 
melschienen, welche zur Trans- 
formatorengalerie führen. 
Abb.32 zeigt die Schaltung 
der Transformatorenstation. 
Es sind 12 Stück Ein- 
phasen-Öltransformatoren für 
je 1500 KVA (Abb. 33) mit 
Wasserkühlung aufgestellt; 


wurde die Spannweite, die normal 33 m 


m. 
3 


Abb 30. 
beträgt, auf 6 bis 7 m verringert, die Lei- 
tung bis zu 12 m Höhe geführt und durch 
geerdete Fangarme gesichert; bei Kreuzun- 
gen der Reichsstraße und Telegraphenlei- 
tungen wurden solide Schutzbrücken aus- 
geführt (Abb. 31). 


Ansicht der Wasserkraftanlage Manojlovac. 


die Transformatoren erniedrigen die am 
ünde der Leitung herrschende Spannung von 
26 000 V für die Karbidöfen auf 48 V. ‚Jeder 
Transformator speist zwei Karbidöfen. 

Die Transformatoren sind nach der 
besitzen je fünf 


Manteltype gebaut; sie 


Q Stromwandler. 
F Strommesser. 


A Blitzschutzvorrichtung. 
B Selbstinduktionsspirale. 
X Trennschalter. 


M Ölschalter. Ölschalter. 


Zeiehenerklärung. 
C Maximalrelais zu J. 
W Sammelschienen. 

J Elektromagnetische Auslösung für den Y Phasenwähler. 


S Karbidtransformator für 1500 KVA. 


Abb. 31. Schutzbrücke bei Kreuzung der Fernleitung Manojlovaec-Sebenico mit einer Reichsstraße. 


Reguliervorrichtungen der Karbidöfen an- 
geordnet. 

Zur Kühlung der Transformatoren wird 
Seewasser verwendet, welches durch Kupfer- 
rohrschlangen gepreßt wird. Um die Re- 
gulierung je zweier von einem Transfor- 


ELP Automatische Ölschalter {für Zeitrelais. 
TH Stromwandler mit Strommesser. 
R Transformatoren für Kraftbetriebe von 
je 150 KVA. 


Abb. 32. Schaltplan der Transformatorenstation der Karbidfabrik bei Sebenico 


Beim Eintritt in die Karbidfabrik sind 


mator gespeister Öfen zu erleichtern, sind 


primäre Spulen, deren jede aus umsponner 
nem und umklöppeltem Flachkupfer von 
16x25 mm in zwei Lagen gewickelt ist. 
Sämtliche Primärspulen sind in Reihe ge- 


Differential-Strommesser vorgesehen, welche 
die Differenz der Belastung zweier Ofen 
in Prozenten anzeigen, während die Be- 


Einführungen und Blitzschutzvorrichtungen 
in derselben Weise angeordnet wie in der 
Zentrale, nur die Wassersäulenwiderstände 


1909. Heft 12. 


25. März 1909. 


Abb. 33. Karbidtransformator für 1500 KVA. 


lastung des Transformators am Strommesser 
‚abgelesen werden kann. 

Den Einbau der Transformatoren zeigt 
Abb. 34. 

Zwei Drehstrom-Transformatoren von 
je 150 KVA Leistung liefern Strom von 
330 V Spannung für die Motoren der Kühl- 
wasserpumpen, Zerkleinerungs- und Förder- 
einrichtungen, Werkzeugmaschinen, Gießerei- 
betrieb und Ventilatoren. 

Das Ofenhaus ist als Verlängerung des 
Ofenhauses der Jaruga- Anlage gebaut 
und besitzt eine Länge von 180 m; es bildet 
einen imposanten Bau, in welchem unter 
einem Dache in 32 Öfen 32000 PS nutzbar 
gemacht werden. 


Zusammenfassung. 


Nach einem geschichtlichen Überblick über 
die Entwicklung der Wasserkraftanlagen, die 
am Kerka-Flusse in Dalmatien zur Aus- 
nutzung der Wasserkräfte derselben errichtet 
wurden, wird die 21000 PS-Anlage Man ojlovae 
ausführlich beschrieben. Die Anlage verwendet 
Drehstrom, der in den Dynamos bei 30000 V 
direkt erzeugt wird. Die Energie wird ohne 
Transformierung 35 km weit fortgeleitet und 
zum Betriebe von 32: Karbidöfen verwendet. 


Iruckknopfsteuerung für elektrische Aufzüge. 


Die von der Felten & Guilleaume-Lah- 
neyerwerke A.-G., Frankfurt a.M., ausgeführte 
Jruckknopfsteuerung bildet eine einfache, be- 
riebsichere und leicht zu handhabende 
»teuerung für elektrisch betriebene Personen- 
ınd Warenaufzüge. Sie ermöglicht, durch ein- 
aches Niederdrücken eines Kontaktknopfes 
‚en Aufzug von einem beliebigen Stockwerk 
‚u einem beliebigen anderen zu leiten, wo er 
‚ann selbsttätig zum Stillstande kommt. Ein 
‚alsches Arbeiten des Aufzuges ist infolge 
ieser einfachen Bedienung und der unten be- 
‚chriebenen, allen Irrtümern vorbeugenden 
‚chaltung gänzlich ausgeschlossen, sodaß z. B. 
ei Personenaufzügen irgend welche Gefahr 
ir die Fahrgäste nicht auftreten kann, selbst 
jenn der Aufzug von einem vollständig unge- 
:hulten Führer oder Fahrgast bedient wird. 


Je nach dem Zwecke, dem der Aufzug 
dienen soll, kommen für die Druckknopf- 
steuerung folgende vier Ausführungen in Be- 
tracht: 


1. Der Fahrkorb kann von den Haltestellen 
aus herbeigeholt und von ihnen aus nach einem 
beliebigen Stockwerke geleitet werden, ohne 
daß jemand in dem Fahrkorb mitfährt. In 
diesem Falle, der vor allem für Speise- und 
Bücheraufzüge zutrifft, befindet sich an den 
einzelnen Haltestellen je eine Tafel mit eben- 
soviel Druckknöpfen als Haltestellen, im Fahr- 
korbe selbst dagegen kein Druckknopf. 


2. Der Fahrkorb kann von den Haltestellen 
aus nur herbeigeholt und nur vom Korbe nach 
der gewünschten Haltestelle gesteuert werden. 
Diese Art der Steuerung findet hauptsächlich 
bei Personenaufzügen oder Lastenaufzügen, in 
denen auch Personen mitfahren, Verwendung. 
Hierbei befindet sich an jeder Haltestelle nur 
der Druckknopf zum Herbeiholen des Korbes 
und in diesem eine Tafel mit ebensoviel Druck- 
knöpfen als Haltestellen vorhanden sind. Außer- 
dem ist im Fahrkorbe noch ein Halteknopf 
vorgesehen, mit dem man jenen an einer be- 
liebigen Stelle zum Stillstande bringen kann. 


3. Jedem Rufknopfe wird noch ein Send- 
knopf beigefügt, mit dem der Fahrkorb von 
Jeder Haltestelle nach einer bestimmten anderen 
z. B. nach dem Parterre gesandt werden kann, 
um dort für die weitere Benutzung stets zur 
Verfügung zu stehen. Die beiden Druckknöpfe 
— Rufknopf und Sendknopf — sind bei dieser 
Steuerung zu einem Doppeldruckknopf ver- 
einigt, der nur durch einen besonderen Schlüssel 
betätigt werden kann. 


4. Der Aufzug kann sowohl vom Fahr- 
korb als auch von allen Haltestellen nach jeder 
gewünschten Haltestelle gesteuert werden. 
Diese Ausführung sollte nur in Ausnahmefällen 
zur Verwendung kommen, da in Gebäuden mit 
größerem Verkehre viel Unfug damit getrieben 
werden kann und außerdem die unter 3. ange- 
führte Steuerung allen praktischen Anforde- 
rungen vollkommen genügt. 


Der folgenden Erklärung ist jedoch die 
unter 4. genannte Steuerung zugrunde gelegt, 
da sie am besten in das Wesen der Druck- 
knopfsteuerungen einführt. 

In Abb. 35 ist zunächst das prinzipielle 
Schema dargestellt. Wie daraus zu ersehen 
ist, wird an jeder Haltestelle und in dem Fahr- 
korb eine Tafel mit soviel Druckknöpfen, als 
Haltestellen vorhanden sind, vorgesehen. 


Beı Doppeitüren 
stdieZanı | 
der Türkon- 


| 
| 
takte zu verdoppeln| | 
| 


® 5 — 7 
Iniz&e | 


j/ Die Führungs- 


Schienen sind am| 
Fahrkorb befest. 


Abb. 34. Einbau der Transformatoren in der Karbidfabrik in Sebenico, 


S 


N 


Str —& 
| 


| 


Zeichenerklärung. 


A = Schalttafel. 
B = Relaistafel. 
C = Umschalter. 


F = Bremslüftmagnet. 

G = Seiltrommel. 

H = Schlaffseil-Ausschalter. 
J = Endausschalter. 

K = Widerstand. 


L = Stockwerkstafel für 
die Druckknöpfe. 

M = Fahrkorbtafel. 

N = Stockwerksschalter, 
= Türkontakt. 

P = Klemmenleiste. 

@ = Glühlampe. 

R = Gegengewicht. 

S = Führungsschiene. 

T = Kabelschalter. 


Abb. 35. Prinzipielles Schema der Druckknopfsteuerung 
der Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G. 


284 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


12. 25. März 1909. 


Um eine Bewegung des Aufzuges zu ver- 
hindern, solange irgend eine Schacht- oder 
die Fahrkorbtür geöffnet ist, sind als Sicherheits- 
vorrichtung an allen Türen sogenannte Tür- 
kontakte vorhanden, die eine Inbetriebsetzung 
des Aufzuges erst dann ermöglichen, wenn 
sämtliche Türen geschlossen sind. Es ist also 
gänzlich unmöglich, daß der Aufzug von irgend 
einer anderen Stelle in Gang gesetzt werden 
kann, während Personen den Fahrkorb betreten, 
oder daß jemand, der eine Tür öffnet und sich in 
den Aufzugsschacht hinausbeugt, von dem vor- 
beifahrenden Korbe erfaßt wird. 

In jedem Geschosse ist ein Stockwerks- 
schalter (Abb. 36) angebracht, der beim Vorbei- 
fahren des Korbes durch eine an diesem ange- 
brachte Stellschiene gedreht und umgeschaltet 
wird. Hierdurch wird, wenn das betreffende 
Stockwerk als Haltestelle gewählt war, nach 
der weiter unten noch erläuterten Wirkungs- 


Abb. 36. Stockwerkssehalter. Abb. 37. Endausschalter. 


weise der Steuerung eine Stromunterbrechung 
hervorgerufen, sodaß der Aufzug an der ge- 


wünschten Stelle anhält. Außer den Stock- 
werksschaltern kann am unteren Ende der 
Fahrbahn ein sogenannter Endausschalter 


(Abb. 37) angeordnet werden, der als Sicher- 
heitsvorrichtung gegen zufällige Unregelmäßig- 
keiten des Aufzugsmechanismus dient und 
verhindert, daß der Aufzug über das oberste 
beziehungsweise das unterste Stockwerk hinaus- 
fährt. Er kann derart angebracht werden, daß 
er bei Abwärtsfahrt durch den Korb und bei 
Aufwärtsfahrt durch das Gegengewicht ausge- 
schaltet wird und gleichzeitig den Stromkreis 
für die Apparate und den Hauptstromkreis des 
Motors unterbricht, sodaß unter allen Umständen 
ein Überfahren des Fahrstuhles verhindert 
wird. In dem Schema von Abb. 35, das für 
Gleichstrom gilt, ist auch ein Schlaffseilaus- 
schalter (Abb. 38) vorgesehen, der bei Schlaff- 


Abb. 38. Schlaffseil. 


werden der Aufzugsseile (wenn sich z. B. etwa 
der Korb festsetzen sollte), in gleicher Weise 
wie der Endausschalter den Strom, jedoch nur 


den im Steuerstromkreise unterbricht. Die 
Leitungen im Fahrkorbe sind mit den im 
Schacht festverlegten Leitungen durch ein 


biegsames Kabel von entsprechender Litzen- 
zahl verbunden. Der in Abb. 38 dargestellte 
Schlaffseilschalter wird auch als Fußboden- 
kontakt im Fahrkorb verwendet, und zwar 
zum Unterbrechen der Außensteuerung oder 
Einschalten der Beleuchtung und zum Unter- 
brechen der Außensteuerung und Einschalten 
der Korbbeleuchtung beziehungsweise Kurz- 
schließen der Korbtürkontakte. 

Schaltung und Wirkungsweise der für die 
obengenannten Steuerungsarten nötigen Appa- 
rate stimmen für sämtliche Ausführungen in 
allen wesentlichen Punkten überein. Im fol- 
genden sei daher in allgemein gültiger Weise 
die Wirkung einer Gleichstrom - Druckknopf- 
steuerung für ‚drei Haltestellen mit Steuerung 
von den. Haltestellen und von dem Fahrkorb 
aus beschrieben. Als Grundlage bei der Aus- 
arbeitung der Steuerung galt, daß. das Anlassen 


des Aufzuges selbsttätig, jedoch nicht zwang- 
läufig, das Abstellen aber zwangläufig durch 
den sich bewegenden Korb selbsttätig erfolgen 
soll. Diese Grundlage und das darauf aufge- 
baute sehr einfache Steuerungssystem der 
Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerke A.-G. 
machen den gesamten Aufzugsbetrieb von Zu- 
fälligkeiten und unsachgemäßer Benutzung 
durchaus unabhängig. 

Steht der Korb z. B., wie in Abb. 35 ge- 
zeichnet, bei der zweiten Haltestelle und soll 
sie vom Fahrgast nach der dritten Haltestelle 
gesteuert werden, so ist einfach der Druck- 
knopf 3 der Korbtafel niederzudrücken. Da- 
durch wird ein Stromkreis geschlossen, der 
vom Pluspole der Hauptschalttafel über sämt- 
liche Türkontakte O, den betätigten Druck- 
knopf des Korbes, Relaistafel B, Stockwerks- 
schalter //I, gemeinsame Rückleitung der 
Stockwerkschalter und Widerstand K zum 
Minuspole der Schalttafel geht. Die Spule des 
entsprechenden Relais erhält also Strom, sodaß 
ihr Magnet erregt wird und einen beweglichen 
Anker anzieht. Ist der Anker angezogen, So 
wird die Spule des Relais nicht mehr über 
den Druckknopf der Tafel, sondern direkt über 
einen Hilfskontakt des Relais erregt; es braucht 
deshalb auf den Druckknopf nicht weiter ge- 
drückt zu werden. Der Widerstand X, der 
mit dem eingeschalteten Relais in Hinterein- 
anderschaltung liegt, ist ferner so bemessen, 
daß im Augenblicke, in dem ein Relais einge- 


Abb. 39. Relais-Anlasser. 


schaltet ist, ein zweites Relais nicht genügend 
erregt werden kann, ganz gleichgültig, welcher 
Druckknopf noch gedrückt wird. Auf diese 
Weise sind also sämtliche Druckknöpfe, sobald 
die Steuerung in Betrieb gesetzt ist, wirkungs- 
los gemacht, und nur das zuerst eingeschaltete 
Relais zieht seinen Anker an. Sollte zufällig 
auf zwei Druckknöpfe genau gleichzeitig ge- 
drückt werden, so bleiben die beiden ent- 
sprechenden Relais wirkungslos, und die 
Steuerung tritt erst dann in Tätigkeit, sobald 
ein Knopf allein betätigt wird. 

Durch das Anziehen des Relaisankers wird 
ferner diejenige Magnetspule des Umschalters C, 
welche die Aufwärtsfahrt bestimmt, unter 


Strom gesetzt und schaltet den Umschalter für 
der 


Aufwärtsfahrt ein. Hierbei erhält auch 


Abb. 40. Automatischer Anlasser Abb. 41. 


mit Hubmagnet. 


Bremsmagnet F Strom, sodaß die mit dem 
Magneten verbundene Bremse des Motors ge- 
lüftet wird und diesen freigibt. Außerdem er- 
hält die Magnetspule des Anlassers Strom, wo- 
durch dessen Magnet angezogen, und der Motor 
angelassen wird, indem die Anlaßwiderstände 
von Stufe zu Stufe kurzgeschlossen werden. 
Der Motor läuft nun so lange, bis der Kiorb 
an der dritten Haltestelle angelangt ist, worauf 
durch die an dem Korbe befestigte Führungs- 
schiene der Stockwerksschalter //I ausge- 


Elektromagnetischer Um- 
schalter für Gleichstrom. 


schaltet, und dadurch die Stromzuführung zum 
Relais unterbrochen wird. Da der Magnet des 
Umschalters jetzt nicht mehr erregt wird, so 
schaltet er den Stromkreis aus; gleichzeitig 
gibt auch der Bremsmagnet die Bremse frei, 
die den Motor sofort zum Stillstand bringt. 


Die Druckknöpfe im Fahrkorbe und an den | 


Haltestellen haben eine gemeinsame, über den 
Halteknopf im Korbe und sämtliche Türkontakte 
gehende Rückleitung, sind also sämtlich in 
Parallelschaltung, sodaß bei Vermehrung der 
Haltestellen eine prinzipielle Änderung der 
Schaltung nicht eintritt. 

In analoger Weise, wie für die Fahrt von 
dem II. nach dem III. Stock auseinander gesetzt 
wurde, arbeitet die Steuerung, wenn die Ka- 
bine herbeigeholt oder in umgekehrter Rich- 
tung fahren soll. Da der Halteknopf in dem 
Korbe und sämtliche Türkontakte in dieselbe 
Leitung gelegt sind, wird bei der Unter- 


brechung eines von ihnen stets die strom- 
führende, allen Relais gemeinsame Leitung 
unterbrochen. 


Zu der untersten und obersten Haltestelle 
gehören je ein Relais für Ab- beziehungsweise 
Aufwärtsfahrt und ein Stockwerksschalter, zu 
den mittleren Haltestellen je zwei Relais (für 
Ab- und Aufwärtsfahrt) und ein Stockwerksum- 
schalter. Die Schaltung geschieht automatisch 
in folgender Weise: Passiert z. B. der Korb bei 
Aufwärtsfahrt die zweite Haltestelle, so dreht 
er mit seiner Führungsschiene den hier befind- 
lichen Stockwerksumschalter so, daß die Ver- 
bindung zu dem Relais für Abwärtsfahrt her- 
gestellt wird, da ja nur diese für eine Stellung 
des Korbes oberhalb der zweiten Haltestelle 
und dessen spätere Abwärtsfahrt in Betracht 
kommen kann. Entsprechend wird bei der 
Abwärtsfahrt des Korbes beim Passieren der 
zweiten Haltestelle der Stockwerksumschalter 
auf das für Aufwärtsfahrt bestimmte Relais 


geschaltet. Es ist also nicht nötig für die 
Fahrtrichtung nach dem II. Stock aufwärts 
und nach dem I. Stock abwärts je einen 


Druckknopf vorzusehen. 

Zur Beleuchtung des Korbes ist in dieser 
eine Glühlampe angebracht, die an eine be- 
sondere Leitung angeschlossen ist. 

Als Anlasser kommen bei Aufzügen für 


Gleichstrom zwei verschiedene Typen in Be- 


tracht. Die eine (Type A) besteht aus einer 
Anzahl hintereinander geschalteter Elektro- 
magnete, die das Abschalten der Widerstands- 
stufen in Abhängigkeit von der Ankerspannung 
des Aufzugsmotors bewirken. 

Jeder Magnet ist durch Änderung seiner 


Hublänge auf eine bestimmte Spannung ein- 


stellbar. Die Einstellung geschieht derart, daß 
der Elektromagnet, der die erste Widerstands- 
stufe kurzzuschließen hat, bei der niedrigsten 
Ankerspannung (wenn der Motor eben erst an- 


gelaufen ist), und der Elektromagnet, der die 


letzte Widerstandsstufe kurzzuschließen hat, bei 


Relaistafel. 


Abb. 42. 


der höchsten Spannung (wenn der Motor seine 
normale Umdrehungszahl fast erreicht hat) 
seinen Eisenkern einzieht. Abb. 39 zeigt einen 
derartigen Anlasser mit drei Magneten, also für 
drei Widerstandsstufen. ‘Diese Type kann für 
Motorleistungen bis 2 PS verwendet werden, 
jedoch nur dann, wenn die Bestimmungen des 
betreffenden Elektrizitätswerkes beim Anlaufen 
«dies Motors mehr als die doppelte Stromstärke 
zulassen, und wenn im Netze‘ keine größeren 
Spannungsschwankungen als 5/, auftreten. In 


25. März 1909. 


Elektrotechnische Zeitsch 


285 


rift. 1909. Heft 12. 


allen anderen Fällen wird der in Abb. 40 dar- 
gestellte Anlasser (Type E) gewählt. Dieser ist 
direkt an das Netz angeschlossen und bewirkt 
durch einen kräftigen Hubmagnet das Abschal- 
ten der Widerstandsstufen unabhängig vom 
Motor. Die Hubbewegung wird hierbei durch 
‘ ein Windflügelwerk verlangsamt und kann im 
, übrigen durch Verstellung der Windflügel in ver- 
.  hältnismäßig weiten Grenzen geändert werden. 
Der bereits erwähnte Umschalter, der den 
Antriebsmotor für Aufwärts- beziehungsweise 


TENNERRRTRERERNENNE 


Abb. 43. Kopierapparat. 


Abwärtsfahrt schaltet, ist in Abb. 41 dargestellt. 
Abb. 42 zeigt die Tafel mit den Relais. 
Eine in vielen Fällen anwendbare Verein- 
fachung der oben beschriebenen Steuerung 
haben die Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 
dadurch erreicht, daß sie die Einzelapparate 
wie Stockwerksrelais, Schalter, Umschalter und 
Anlasser mit Widerstand zu einem besonderen 
Apparat, Kopierapparat genannt (Abb. 43), über- 
sichtlich zusammenbauen. In den Kopierapparat 
ist eine Spindel eingebaut, auf der eine Mutter 


© | 


yadkid ya 
” Copierapparat & 


Vorderansicht 


Zeichenerklärune. 


M = Korbtafel. 

0 = Türkontakt. 

P = Klemmenleiste. 
@ = Glühlampe. 

R = Gegengewicht. 
T = Kabelschalter. 


A = Kopierapparat. 

D = Motor. 

F = Bremslüftmagnete. 

G = Seiltrommel, 

H = Schlaffseil-Ausschalter. 

J = Endausschalter. 

L = Stockwerkstafel für die 

Druckknöpfe. 

Abb. 44. Prinzipielles Schema der Druckknopfsteuerung mit 
Kopierapparat d. Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G. 


synchron mit dem Aufzug läuft. Diese Wandel- 
mutter kopiert genau die Bewegung des Fahr- 
stuhles und schaltet mechanisch die parallel zu 
der Spindel angeordneten Relais aus. Die Ab- 
' stände der Relais entsprechen in verjüngtem 


Verhältnis den Abständen der Haltestellen. Die 
Wirkungsweise einer Druckknopfsteuerung mit 
Kopierapparat ist im übrigen genau die gleiche 
wie bei der Steuerung mit Schachtabstellung, 
die Montage der gesamten Steuerungsapparate 
und Leitungen wird aber wesentlich einfacher, 
da die Stockwerksumschalter nebst zugehörigen 
Leitungen im Schachte fortfallen, wie aus dem 
Schema Abb. 44 ersichtlich ist. Die Abstellung 
des Fahrkorbes ist dagegen nicht so genau wie 
bei Schachtabstellung; die Verwendung eines 


Abb. 45. Umschalter für Drehstrom. 


Kopierapparates empfiehlt sich daher vor allem 
für Personenaufzüge, Aufzüge für kleinere 
Lasten, Bücher- und Speiseaufzüge, bei denen 
es nicht auf völlig genaues Abstellen ankommt. 
Bei Aufzügen für große Lasten und Aufzügen, 
die bei verschiedenen Belastungen genau ab- 
stellen sollen, sind Druckknopfsteuerungen mit 
Schachtabstellung vorzuziehen. 

Die prinzipielle Schaltung und Wirkungs- 
weise der Apparate bei Aufzügen mit Dreh- 
strombetrieb ist die gleiche wie bei solchen 
für Gleichstrom. Die Druckknöpfe der Tafeln, 
die Türkontakte, Stockwerksschalter, Endaus- 
schalter und Relais sind alle in eine Phase 
gelegt, sodaß kein Unterschied gegen Gleich- 
strom besteht. Nur für den Umschalter (Abb. 45) 
und den Bremslüftmagneten kommen Drehstrom- 
apparate in Betracht. Ferner wird an Stelle des 
bei Gleichstrom benutzten Anlassers der in Abb. 46 
dargestellte Zentrifugalanlasser verwendet, der 
durch Riemen vom anzulassenden Motor selbst 


Abb. 46. Zentrifugalanlasser für/Drehstrom. 


betätigt wird und deshalb das Abschalten der 
Widerstandsstufen in Abhängigkeit von der 
Umdrehungszahl des Motors bewirkt. 

Für Aufzüge mit Wechselstrombetrieb 
verwendet die Firma ausschließlich besondere 
Einphasen-Kollektormotoren, die sich dadurch 
auszeichnen, daß sie bei doppeltem Anlaufstrom 
das etwa 2,5-fache des normalen Drehmomentes 
entwickeln und keiner besonderen Anlaßvor- 
richtung bedürfen. An Stelle des Bremsmag- 
neten wird bei Wechselstrombetrieb ein Brems- 
lüftmotor verwendet, wie ihn Abb. 47 mit dem 
zugehörigen. Bremsgestänge darstellt. Der 
Motör ist ein: Einphasen-Repulsionsmotor, der 
das mit dem Bremsgestänge verbundene Zahn- 
rad beiderseitig um etwa 1200 zu drehen ver- 
mag. Hierdurch wird das Bremsgewicht auf 
die gewünschte Höhe gehoben. In das Brems- 
gestänge sind zwei Spiralfedern eingeschaltet, 
die dazu dienen, einerseits beim Abfallen des 
Bremsgewichtes die lebendige Kraft des Motor- 
ankers zu einer Erhöhung des Bremsdruckes 
auszunutzen und so ein nochmaliges Lüften 
der Bremse zu vermeiden, anderseits beim 
Anhub den Anschlag zu dämpfen. 


Bei der Durchkonstruktion dieser Druck- 
knopfsteuerungen war das Hauptaugenmerk 
darauf gerichtet, ein unbedingt sicheres Ar- 


beiten derselben zu erzielen. Die bei vor- 
liegender Steuerung verwendeten Apparate 
sind so ausgebildet, daß sie in bezug auf 


Abb. 47. Bremslüftmotor für Einphasen-Wechselstrom. 


Betriebsicherheit? und Zuverlässigkeit den 
strengsten Bedingungen genügen. Besonderes 
Gewicht ist auf die Verwendung großer mag- 
netischer Kräfte für die Betätigung der Appa- 
rate gelegt, sodaß die Gangbarkeit trotz Staub 
und etwa entstehender Brandstellen an den 
Kontakten nicht vermindert wird, und die 
Apparate von auftretenden Reibungen nahezu 
unabhängig sind. Fglw. 


Dynamometerwagen der Pennsylvania- 
Eisenbahn. 


Für Hauptbahnbetriebe ist es von großer 
Wichtigkeit, die tatsächlich erforderliche Zug- 
kraft unter den mannigfachen Verhältnissen, 
denen die Zugförderung unterworfen ist, genau 
zu kennen, da hieraus wichtige Schlüsse auf 
den Bau und Betrieb von Lokomotiven und 
Wagen, wie auch hinsichtlich des Gleisbaues 
und der Linienführung gezogen werden kön- 
nen. Man hat zu diesem Zwecke Zugkraft- 
Messwagen eingerichtet, deren Aufgabe im all- 
gemeinen die Ermittlung folgender Größen ist: 


1. Bestimmung der Zugkraft für die Tonne Last, 
für alle Wagenarten und Wagengrößen bei 
verschiedenen Schienenzuständen. 

2. Bestimmung der Zugkraft für die Beförde- 
rung eines Zuges von bekanntem Gewicht 
über verschiedene Strecken und unter ver- 
schiedenen Witterungsverhältnissen. 

3. Bestimmung der Anfahrzugkraft von Loko- 
motiven und solcher Größen, welche sich im 
Versuchsraume für Lokomotiven nicht be- 
stimmen lassen. 

4. Bestimmung des Zugwiderstandes in Kurven 
und auf Steigungen. 


Die Pennsylvania-Bahn hat für diesen Zweck 
einen Dynamometerwagen gebaut, welcher in 
seiner Art sehr bemerkenswert ist. 

Der Wagen wiegt 62 t und ist in zwei Ab- 
teile geteilt, von denen das eine die Meß- und 
Schreibvorrichtungen, einen Motorgenerator, 
eine Schalttafel, Werkzeugschränke, sowie zwei 
Klapp-Schreibpulte enthält, während das zweite 
Abteil als Arbeitsraum eingerichtet ist und 
einen Tisch sowie Stühle enthält, sowie vier 
Kojen, zwei Klappbetten und zwei Bettsofas, 
um Schlafgelegenheit für die Mannschaft aus 
acht Personen zu bieten, wenn ein Hotel nicht 
benutzt werden kann (siehe Abb. 48). Im Meß- 
raum ermöglicht ein in jedes der vier Wagen. 


286 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


25. März 1909. 


fenster nach Belieben einsetzbarer Vorbau mit 
Guckfenster den Überblick über die vor dem 
Wagen liegende Strecke durch den Beobach- 
tenden. Ferner sind vorhanden: ein Ölbad für 
die Dynamometerfedern, falls diese nicht ge- 
braucht werden, ein Waschraum, Klosett, Be- 


Abb. 48. Arbeitsraum des Dynamometerwagens. 


hälter für Feuerungsmaterial. Öl und Werk- 
zeuge vervollständigen die Ausrüstung. 

Die Wirkungsweise des Dynamometer- 
wagens ist nun folgende. Ein an der Kupplung 
ausgeübter Zug oder Stoß wird durch die Zug- 
stange auf den Kolben eines hydraulischen Zy- 
linders übertragen, welcher in der Nähe der 
Wagenmitte zwischen den Trägern gelagert ist 
und den in ihm ausgeübten Druck mittels Öl 
auf den Kolben des Schreibzylinders überträgt. 
Der Bewegung des Schreibkolbens wirken genau 
abgeglichene Federn entgegen, deren Durch- 
federung und daraus sich ergebende Bewegung 
des Kolbens dem Zug an der Kupplung pro- 
portional ist. Ein durch die Kolbenstange des 
Schreibzylinders bewegter Schreibstift zeichnet 
auf einem Papierbande, welches sich unter ihm 
her bewegt, eine Linie auf, deren Abstand von 
der Datum- oder Nullinie der Zugkraft am 
Haken proportional ist. 

Zur Verringerung der Kolbenreibung ist 
die Kolbenstange beiderseits in Führungen mit 
Labyrinthdichtung, also ohne Packung, ge- 
lagert; auch für den Kolben selbst hat nur 
Labyrinthdichtung aus dem gleichen Grunde 
Anwendung gefunden. Der Hauptkolben hat 
425 mm Durchmesser bei 200 mm Länge; zur 
möglichsten Verringerung der abzudichtenden 
Stellen ist der Hauptzylinder (Rotguß) aus nur 
zwei Teilen hergestellt, welche durch Aus- 
schleifen genau auf das für die Aufnahme des 
Kolbens erforderliche Maß gebracht sind. Der 
Rotgußzylinder lagert in einem schweren Stahl- 
gußfutter, welches mit dem mittleren Wagen- 
träger durch Paßbolzen verbunden ist. Um die 
Reibung möglichst zu verringern, welche der 
Zugmechanismus verursacht, ist der letztere in 
Kugel-, Rollen- und Schwinglagern geführt. 

An jedem Ende des Hauptzylinders befinden 
sich zwei Ventile, welche dazu dienen, den 
Druck im Zylinder des Meßmechanismus unab- 
hängig von der Bewegungsrichtung des Haupt- 
kolbens zu machen und so Zug oder Druck auf 
derselben Seite der Nullinie aufzuzeichnen. Je 
ein Ventil steht mit dem Schreibzylinder in 
Verbindung (Hochdruckventile), die beiden 
anderen mit dem Hilfsbehälter (Niederdruck- 
ventile). In der Mittelstellung des Hauptkolbens 
sind alle Ventile leicht geöffnet, sodaß zwischen 
beiden Zylinderhälften Gleichgewicht besteht. 
Alsdann fällt die vom Schreibstift des Meßappa- 
rates gezogene Linie mit der Nullinie zusam- 
men. Eine Bewegung des Hauptkolbens nach 


der einen oder anderen Seite steuert die vier 
Ventile entsprechend um, und zwar So, daß in 
dem Zylinderteil, gegen welchen sich der Kol- 
ben bewegt hat, ein Ventil nach dem Schreib- 
zylinder geöffnet ist, während das andere ge- 
schlossen ist und das unter Druck stehende Öl 
hindert, nach dem Hilfsbehälter zurückzufließen. 
In der anderen Zylinderhälfte findet der umge- 
kehrte Vorgang statt, sodaß also das Öl dort- 
selbst in den Hilfsbehälter abfließen kann. 

Die Kolbenfläche des 
Schreibzylinders ist nur 1/gs 
derjenigen des Hauptzylin- 
ders. Der Schreibzylinder 
besitzt zwei Kolbenführungen 
mit Labyrinthdichtung durch 
vier Spiralnuten; die Kolben- 
stangenköpfe sind beider- 
seits an einem zweirädrigen, 
federnd gelagerten Wagen 
befestigt, welcher um den 
Zylinder herumgebaut ist und 
am hinteren Ende eine senk- 
rechte Platte trägt, an wel- 
cher je ein Ende der Dynamo- 
meterfedern mittels Stell- 
schrauben befestigt ist. Eine 
an diesem Wagen ange- 
brachte Stange trägt an 
ihrem Ende den Schreibstift 
für die Zugkraft. Der nor- 
male Kolbenhub innerhalb 
des Schreibzylinders beträgt 
300 mm, kann jedoch noch um 
20 mm größer sein für den Fall, 
daß der Meßmechanismus zu- 
fällig überlastet wird. Eine 
zweite, aber feststehende und 
senkrechte Platte trägt das vordere Ende 
des Schreibzylinders und dient gleichzeitig 
als Befestigungspunkt für. die zweiten Enden 
der Dynamometerfedern. Der Skalenwert der 
Bewegung des Schreibstiftes in kg/em Ordi- 
natenlänge ist von den verwendeten Federn 
abhängig und läßt sich durch Vereinigung 
verschiedener Federn auf passende Werte brin- 
gen. Zu diesem Zweck sind behufs Abstufung 
von 200 bis 2000 kg/cm im ganzen acht Federn 
vorgesehen, welche stets zu zweien gebraucht 


Dynamometerfeder. 
Abb. 49. 


linder aus Nickelstahl nach dem Härten heraus- 
geschnitten, statt aus einer Stange gewickelt 
und dann gehärtet zu werden (siehe Abb, 49), 
Sie wurden sorgfältig kalibriert und durch | 
Schaben von Hand berichtigt, bis sich ihre 
Fehler in zulässigen Grenzen hielten. Der 
durch die Federn geleistete Widerstand beträgt 
l/gg des Zuges an der Kupplung (entsprechend 
dem Verhältnis der Kolbendurchmesser). 

Um dem Zylinder Öl zuzuführen und Öl- 
verluste durch Undichtigkeiten auszugleichen, 
ist unterhalb des Wagendaches ein Vorrats- 
behälter mit Öl vorgesehen, welcher durch 
Rohrleitungen mit den Niederdruckventilen des 
Hauptzylinders in Verbindung steht. | 

Das durch die Undichtigkeiten in den Kol- 
benführungen bei dem Haupt- und bei dem 
Schreibzylinder gedrungene Öl wird durch ein 
Rohrsystem einem besonderen Behälter zuge- 
führt, aus welchem es bei Erreichung einer ge- 
wissen Standhöhe durch eine elektrisch ange- 
triebene Pumpe selbsttätig in den Vorratsbe- 
hälter unter dem Wagendach geschafft wird. 
Geht infolge von Undichtigkeiten oder aus 
einem anderen Grunde der Kolben um mehr 
als 15 mm über die Mittellinie des Zylinders | 
hinaus, so wird selbsttätig eine zweite elektrisch 
angetriebene Pumpe angelassen, welche Öl in 
diejenige Zylinderhälfte pumpt, gegen welche | 
sich der Kolben bewegt hatte, und hierdurch 
den Kolben auf seine Mittellinie zurückbringt. 
Als Reserve sind außer den Motorpumpen noch 
Handpumpen vorgesehen. Der Ventilkörper für 
diese Pumpen befindet sich gerade unter den 
beiden Motoren, durch die die Pumpen ange- 
trieben werden. Sowohl der Ölstand im Vor- 
ratsbehälter als auch die Stellung des Haupt- 
kolbens sind vom Führerstande aus sichtbar 
eingerichtet. | 

Um den Meßapparat vor unzulässigen Stößen 
zu schützen, ist zwischen Haupt- und Schreib- 
zylinder eine Drossel (Nadelventil) geschaltet, 
welche vom Meßtisch aus bedient werden kann. 

Der Antrieb des Schreibmechanismus er- 
folgt durch die eine Achse des hinteren Dreh- 
gestelles. Die Räder auf dieser Achse haben 
840 mm Durchmesser, sind zylindrisch gedreht 
und besitzen kleine Bremsen. Die Bewegungs- 
übertragung erfolgt mittels konischer Räder und | 


Abb. 50. Schreibtisch des Dynamometerwagens. # 


werden, und zwar sind zwei Federn für 200 kg, | einer 6 m langen, schräg nach oben gehenden | 


zwei für 400 kg und vier Federn für 800 kg 
vorhanden. 

Um Federn zu erhalten, welche. über ihren 
ganzen Arbeitsbereich große Gleichmäßigkeit 
zeigen, wurden dieselben aus einem vollen Zy- 


Welle. Durch Zahnräder und eine Kupplung 
wird die Papierbewegung herbeigeführt und 
unabhängig von der Bewegungsrichtung des 
Wagens in passender Richtung gehalten. Die 
verschiedenen Rollen, Wellen und Lager für 


En 


\ 


25. März 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


287 


den Mechanismus werden im Rahmenwerk 
unterhalb des Schreibtisches gehalten (siehe 
Abb. 50). Der Antriebsmechanismus für das 
Papier besteht aus einer kalibrierten Rolle, 
gegen die das Papier mittels einer Gummirolle 
gedrückt wird. Abmessungen und Umdrehungs- 
zahl der Rolle sind so gewählt, daß sie das 
Papier mit einer Geschwindigkeit von 75 mm 
für je 100 m Weg des Wagens fortzieht. Die 
Empfangsrolle wird durch eine Friktionsscheibe 
angetrieben, sodaß sie sich gerade schnell genug 
dreht, um das Papier in dem Maße aufzunehmen, 
als es durch das Triebwerk läuft. Die Papier- 
spannung kann durch Einstellen des Druckes 
eines federnden Lagers gegen die Friktions- 
scheibe geregelt werden. 

Die Null- oder Datumlinie zieht ein kleines 
Rad, dessen Umfang mit einem Farbbad in Be- 
rührung steht und sich dreht, wenn das Papier 
darunter fortgehtt. Am Schreibmechanismus 
sind acht Schreibstifte vorgesehen: 


A. zum Anzeigen, ob die Belastung auf der 
Maschine Zug oder Druck ist; 

B. zum Aufzeichnen des Flächeninhaltes des 
Diagrammes zwischen der Nullinie und der 
Zugkraftlinie mittels des Planimetriermecha- 
nismus; 

C. zum Eintragen der Entfernungen, welche 

von 5 zu 5 Sekunden Zeitintervall durch- 
laufen werden, mittels eines Chronometers; 

D. zum Aufzeichnen von je 250 m, welche 
vom Wagen durchlaufen werden, mittels 
einer gegen das Papier gedrückten Rolle; 

E. zum Aufzeichnen der Zeit, in welcher der 
Meßwagen benutzt wurde, mittels der Hand 
des Beobachters; 

F. zum Aufzeichnen der Dampfspannung, der 
Drosselung und der Stellungen des Um- 
schaltehebels durch die Hand eines Beob- 

. achters; 

G. zum Aufzeichnen der Stellen auf der 
Strecke, wie Wärterbuden, Signale, Sta- 
tionen, Kurven, Tangenten usw. durch 
einen Beobachter; 

H. dieser letzte Schreibstift ist für irgend wel- 
chen Sondervermerk oder eine besondere 
Beobachtung vorgesehen, welche etwa 
wünschenswert sein könnten. 


Zum Betrieb der Beleuchtungseinrichtung 
und der Pumpenmotoren dient eine Samnmler- 
‚batterie von 32 Zellen. Ein Stromerzeuger von 
137 KW, welcher mit einem Petroleummotor 
gekuppelt ist, dient zur Ladung der Batterie, 
falls andere Mittel nicht zur Verfügung stehen. 
Der Zylinder des Petroleummotors wird mittels 
Chlorcaleium-Lösung gekühlt, welche durch 
eine kleine, vom Motor unmittelbar betriebene 


Pumpe in Umlauf gehalten wird. Der Kühler f 


ist auf dem Dache untergebracht. 
Für die Wagenheizung ist das System 
Frumveller zur Anwendung gekommen, doch 


' läßt sich im Bedarfsfalle der Wagen auch 
‚ mittels Dampf von der Lokomotive heizen. 


EEE EEE ET un EEE 


Marktes 


F. C. P. (Kö,) 


‚Der Bedarf Argentiniens an Erzeugnissen 
ber, der elektrischen Industrie.!) 

- Die vor kurzem hierher gelangten Ausweise 
Argentiniens über seinen Außenhandel während 
‚1907 bringen wiederum zum Ausdruck, daß 
beutschland in der Versorgung dieses 
mit elektrotechnischen Pro- 
ukten weit obenansteht. 


Argentinien bezog Erzeugnisse der elektri- 


‚schen Industrie 


ni pe während 
M 1901/04 1905 1906 1907 
kn / 1000 Goldpesos (& 4 M) 
‚Total E 1015 2035 3430 3373 
“ davon aus 
Deutschland 410 1126 1629 1832 
England . aa Au ET 00 "E50 
Vereinigten Staaten 150 175, 416 . 266 
Italien. 62 137 74 109 
Frankreich . 5 28 75 82 84 
| en... >; 53 3l 112 88 


Es war Deutschland an der argentinischen 


‚ Einfuhr beteiligt im Durchschnitt der Jahre 


BR a Siehe auch „ETZ* 1%7, S 1143, und 1908, $. 923 


1901/04 mit 41%, während 1905 mit 56%, wäh- 
rend 1906 mit 470%, und während 1907 mit 54 %- 
Im großen und ganzen kann man mithin sagen, 
daß gut die Hälfte der argentinischen Einfuhr 
an elektrischen Erzeugnissen aus Deutschland 
stammt. 

Die entsprechenden Ziffern für England 
sind 28%, 23%), 33%, und 25%). Großbritannien 
trägt also etwa l/, zu der Versorgung des argen- 
tinischen Marktes bei. 

Die übrigen Wettbewerber bleiben weit hinter 
diesen beiden Ländern zurück. 

Was dann die hauptsächlichsten Kate- 
gorien der Einfuhr (Wert über 30000 Goldpesos) 
angeht, so importierte Argentinien: 


1907 1906 1906 1904 
1000 Goldpesos 
Drähte und Kabel für 
elektrische Leitungen 
(5%, Zoll). 1316 916 929 ? 
Dynamos und Elektro- 
motoren . 454 447 98 61 


Drähte und Kabel für 
elektrische Leitungen 
walls Zoler nee 29 

Drähte und Kabel für 
elektrische Leitungen 
(zoltrensee ag 

Telegraphenmaterialien . 

Elektrische Meßinstru- 


INENiezesseE Zn ae 922119 57 41 
Glühlampen . . . .. 87 91 101 100 
Bogenlampen. . . . . 84 78 47 35 
Isolatoren aus Steingut, 

Borzellansere nee 68 61 33 
Telephonmaterialien . 48 48 39 25 
Kohlenstifte Sa: 40 56 30 27 
Elektromobile. . . . . 3 — = — 


Summe 3373 3430 2035 1328 
Zugenommen hat also vor allem die Ein- 
fuhr von Drähten und Kabeln für elektrische 
Leitungen; sodann die von Dynamomaschinen 
und Telephonmaterial; endlich die von Bogen- 
lampen und Isolatoren. 
Deutschlands starke Seiten (Einfuhrwert 


über 20000 Goldpesos) bei der Einfuhr sind: 


1907 1906 1905 
1000 Goldpesos 
Isolatoren RE 24 30 77 
Drähte und Kabel für elektrische 
Leitungen (Zoll 5%) 1014 591 
Desgleichen (Zoll 5%). . : . 87 so 
Desgleichen (zollfrei). . . . . 70 108 
Kohlenstifte. Bee, Sr. 297 4 2 
Dynamos und Elektromotoren . 241 180 43 
Bogenlampen . 60 60 38 
Glublam pen 4 56 71 
Zähler und Meßinstrumente bo 136 
- Ir. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


L’Eleetrotechnique expos&e ä l’aide des 
math&matiques &l&mentaires. Band I: 
L’Energie et ses transformations. Phenomenes 
magnetiques, &lectrigques et &lectromagne- 
tiques. Mesures uselles. Von N. A. Paquet, 
A. C. Doequier und J. A. Montpellier. 
Mit 194 Abb. XIV u. 328 S. in 80%. Verlag 
von H. Dunod &E. Pinat. Paris 1909. Preis 
geb. 9 Fres. 


Zur Damp fturbinentheorie.. Verfahren zur 
Berechnung vielstufiger Dampfturbinen.. Von 
Dr.ssäng. Wilh. Deinlein. Mit 51 Abb. VII u. 
106 S. in 8%. Verlag von R. Oldenbourg. 
München und Berlin 1909. Preis geb. 4 M. 


Manuale pratico per l’operaio elettro- 
tecnico. Von G. Marchi. Dritte Auflage. 
Mit 333 Abb. XX u. 518 S. in 16°. Verlag 
von Ul. Hoepli. Mailand 1909. Preis geb. 
3,50 Lire. 

Galvanostegia. Von Ing. J. Ghersi und P. 
Conter. Zweite Auflage. Mit 8Abb. XI.u. 
383 S. in 16%. Verlag von Ul. Hoepli. Mai- 
land 1909. Preis 3,50 Lire. 

XV. Internationaler Straßenbahn- und 
Kleinbahn - Kongreß, München 7. bis 
10. IX. 1908. Vortrag von Ing. E. Eichel, 


Berlin, über „Amerikanische elektrische 
Bahnen“. Bericht von Ob.-Ing. Rizzo, Brüssel: 
Vergleichende Kosten der Energieerzeugung 
für elektrischen Bahnbetrieb bei Anwendung 
von Dampfmaschinen, Dampfturbinen, Saug- 
gasanlagen, Dieselmotoren usw. 


Dr. J. Zenneck. Les osecillations &lectro- 
magnetiques et la tel&graphie sans fil. 
Aus dem Deutschen übersetzt vonP.Blan chin, 
G. Guerard und E. Picot. Bd.I: Les oseil- 
lations industrielles. Les oseillateurs ferm&s A 
haute fr&quence. Mit zahlreichen Abbildungen. 
XI und 506 S. in 8%. Bd. II: Les oseillateurs 
ouverts et les syst@mes couples. Les ondes 
electromagnetiques et la tölögraphie sans fil. 
489 S. in 80%. Verlag von Gauthier-Villars. 
Paris 1908. Preis pro Band 17 Fres. 


[Das Werk ist eine Übersetzung des be- 
kannten und geschätzten deutschen Buches 
„Elektromagnetische Schwingungen und draht- 
lose Telegraphie“, welches in der „ETZ“ 1906, 
S. 633 besprochen wurde.] 


Kalender für Betriebsbeamte elektri- 
scher Bahnen. Von Ing. A. Ertel. Mit 
132 Abb., zwei Tafeln und vielen Beispielen 
aus der Praxis, praktischen Notizblättern. 
240 S. in 16°. 1. Jahrg. Wien 1909. Vertriebs- 
stelle für Deutschland: M. Aleff, Elberfeld. 
Preis 1,50 M. 


[Der Kalender bezweckt, den unteren und 
mittleren Betriebsbeamten elektrischer Straßen- 
bahnen über die an sie im Dienste heran- 
tretenden Fragen technischer und wirtschaft- 
licher Art Belehrung zu geben. Da die Unter- 
bringung des umfangreichen Stoffes in einem 
Bändchen nicht möglich war, will Verfasser in 
jedem Jahre abwechselnd einige Abschnitte 
ausführlicher behandeln. Das Büchlein kann 
seinen Zweck wohl erfüllen, doch wären 
weniger Text und mehr Zahlen, ein gutes, nach 
Buchstaben geordnetes Inhaltsverzeichnis und 
Beschränkung der Anzeigen zu empfehlen. 
Letztere stören im Text außerordentlich und 
lassen sich besser in einem besonderen heraus- 
nehmbaren Heftchen unterbringen.) 


Besprechungen. 


Prüfung und Kritik einer Bilanz. Von W. 
Heinzerling. 40 S. in 8°. Verlag von Hans 
Th. Hoffmann. Berlin 1908. Preis ı M. 

Die Schrift gibt außer einigen für minder 

Erfahrene nützlichen Winken nur Durchschnitts- 

weisheit, deren Abstand gegen die verfeinerten 

Verfahren großindustrieller Buchhaltung und 

Statistik groß ist. Von „selbsttätiger Kontrolle“ 

und anderen Hilfsmitteln höherer Organisation 

wird zwar geredet, es fehlt aber jede sachliche 

Anregung in dieser Hinsicht. Die wirtschaft- 

lichen Vorstellungen des Verfassers scheinen 

nicht klar. Die Beziehung, die zwischen Be- 
triebskapital und Lagerwert aufgestellt wird, 
ist willkürlich; auch bei den Bücherprüfern 
scheinen sich Dogmen zu entwickeln, wie sie 
noch jeder Wissenschaft geschadet haben. Die 

Erkenntnis, daß ein größeres Warenlager eine 

geringere Geldflüssigkeit verursacht, erinnert 

an Bräsigs Erklärung: Die Armut kommt von 
der pauvrete. Daß die Gläubiger durch die 

Schuldner gedeckt sein müssen, ist auch kein 

wirtschaftliches Gesetz; andere Deckungen kön- 

nen sogar besser sein. Der Satz „je größer der 

Umsatz, desto kleiner die Unkostenquote“ gilt 

nicht allgemein. Vielfach ähnelt die Unkosten- 

kurve der Verlustkurve bei Maschinen: nach 

Erreichung eines annähernd günstigsten Verhält- 

nisses tritt ein ungefährer Stillstand, darüber 

hinaus eine Verschlechterung ein. Die Wichtig- 
keit der Selbstkostenberechnung kennt niemand 
besser als der Industrielle, daß aber Mangel an 
geschäftlichem Erfolg „zumeist“ „auf Unfähig- 
keit und Nachlässigkeit der Unkostenberech- 
nung“ (sic) zurückzuführen sei, ist eine etwas ein- 
seitige Anschauung unserer verwickelten wirt- 
schaftlichen Zusammenhänge. — Vorausgezahlte 

Versicherungsgebühren sind kein Anlagekapital. 

Anlagekapital ist kein „unrentabler Wert“. — 

In rechtlicher Hinsicht steht die Schrift auf 

gleicher Höhe. Lagerbücher sind keine Ab- 

schlußunterlage; eine solche ist nur das In- 
ventar. Zweifelhafte Forderungen sind nicht 

(wie uneinbringliche) abzuschreiben, sondern 

nach ihrem wahrscheinlichen Wert einzusetzen. 

Die Steuerbehörde hindert zu hohe Abschrei- 

bungen nicht durch Anfechtung, sondern erkennt 

sie lediglich nicht als steuerfrei an. Sie macht 
eben den ordnungsmäßigen, vielfach — auch 
vom Verfasser — nicht gewürdigten Unterschied 
zwischen notwendigen und freiwilligen Ab- 
schreibungen: die einen sind Betriebskosten, 
die anderen Rücklagen. Für die Abschreibungen 
ist rechtlich und wirtschaftlich nicht der Ver- 
äußerungswert, sondern der Betriebswert maß- 

a Für Abschlußwahrheit und Abschluß- 

larheit tritt der Verfasser leider nicht mit 


288 


25. März 1908. 


Nachdruck ein; er empfiehlt sogar Verschweigen. 
Durch Unwahrheit und Unklarheit der Ab- 
schlüsse wird aber weit mehr Schaden ange- 
richtet, als Geheimniskrämer von ein wenig 
Offenheit zu besorgen Grund haben. Die Wett- 
bewerber unterrichten sich auch anderweitig; 
in Wirklichkeit entspringt das Verschweigen 
und Verschönen in den Abschlüssen auch we- 
niger der Furcht vor diesen als vielmehr der 
vor dem Öffentlichen Urteil. 

Das benutzte Abschlußbeispiel ist dürftig 
und unwahrscheinlich: 42000 M Bankschuld bei 
einem guten Wertpapierbesitz von 62000 M und 
keinerlei Gläubiger außer dem Bankier. Der 
Wertpapierbesitz wird allerdings bemängelt; 
das geschieht aber wieder zu bedingungslos, 
denn eine Industriebeteiligung (z. B. bei einem 
Abnehmer oder Lieferanten) kann auch bei 
einer Warenfirma gute Gründe haben. In der 
alten Frage, ob die Rücklage mitarbeiten oder 
in Wertpapieren belegt sein soll, ist die be- 
kannte Ansicht des Juristen Staub weit kauf- 
männischer als die des Verfassers, eines Kauf- 
mannes; der Ausschluß der Rücklagen vom 
Arbeitskapital führt gerade dort, wo die Geld- 
lage die besondere Sicherstellung erwünscht 
macht, zur Erhöhung der Verbindlichkeiten oder 
zur Verwässerung des Kapitals. 

Auch buchhalterisch sind die Ausführungen 
nicht auf der Höhe. Für die Führung von 
Lagerbüchern müßte weit unbedingter einge- 
treten werden; Bücherprüfer sollten nicht die 
Ansicht gelten lassen, als ob bei doppelter 
Buchführung auf Lagerbücher (neuzeitlicher: 
Lagerkarten) verzichtet werden könnte. Für 
die Prüfung der Bestände genügt nicht die 
„Information“ bei einem Sachverständigen, son- 
dern diese und andere Prüfungen wichtigster 
Art müßten ausschließlich Sachverständigen 
vorbehalten bleiben. Gerade die Bücherprüfer 
sollten, indem sie sich umso ernster auf die 
rechnungsmäßige und buchhalterische Prüfung 
verlegen, im allseitigen, wohlverstandenen Inter- 
esse mit Nachdruck hierfür eintreten.!) 

E. Schiff. 


Lehrbuch der Elektromechanik. Eine Dar- 
stellung der wissenschaftlichen Grundlagen 
der Elektrotechnik in ausführlicher, leicht- 
verständlicher Form. Zum Gebrauche für 
technische Lehranstalten, sowie ganz beson- 
ders zum Selbstunterricht. Von Adolf Donath. 
I. Bd.: Der Magnetismus, der Elektromagne- 
tismus und die Berechnung der Feldmagnete 
von Dynamomaschinen und Elektromotoren. 
Mit 224 Abb. im Text. Verlag von Hermann 
Costenoble. Jena 1908. Preis geb. 13,50 M. 


Der Verfasser hat sich die Aufgabe gestellt, 
die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektro- 
technik in einer erschöpfenden und für den 
Anfänger geeigneten Weise darzustellen. Er 
ist dabei von dem Gedanken ausgegangen, daß 
eine gewisse Breite der Darstellung dem Zwecke 
besser entspricht als eine knappe Fassung, bei 
der die Gefahr besteht, daß der Lernende auf 
zu viel Schwierigkeiten stößt. Man wird gerne 
anerkennen, daß es dem Verfasser gelungen ist, 
die Darstellung wirklich leicht verständlich zu 
halten. 

Man ist auch manchmal versucht, dem Ver- 
fasser Recht zu geben, wenn er behauptet, daß 
man durch ein umfangreiches, leicht verständ- 
lich geschriebenes Werk schneller hindurch- 
kommt als durch ein Werk mit knapper Dar- 
stellungsweise. Auch ist der Preis im Verhältnis 
zum äußeren Umfang ein niedriger. Dennoch 
aber scheint es, als ob der Verfasser in der 
Breite der Darstellung zu weit gehe. Es dürfte 
sich empfehlen, dem elektrotechnischen Nach- 
wuchs etwas mehr zuzutrauen. Jedenfalls aber 
hätte, wenn einmal die ganz elementare Form 
gewählt wird, gleichzeitig eine größere Sichtung 
bei der Auswahl des Stoffes stattfinden können. 

Im Gegensatz zu vielen anderen einleitenden 
Werken ist die sauber durchgearbeitete Form 
hervorzuheben. Besonders sei auf die ausführ- 
lichen Literaturangaben, auf die vielen Übungs- 
beispiele und auf die am Schlusse jedes Ab- 
schnittes gegebenen zusammenfassenden Be- 
merkungen hingewiesen. 

Die Darstellung, daß ein Magnetpol im Felde 
einer Stromschleife eine potentielle Energie 
besitzt, deren Betrag davon abhängt, wie oft 
der Pol um den Leiter herumgeführt ist (S. 559), 
ist zu beanstanden. Die mechanische Arbeit 
bei der Bewegung wird nicht in potentielle 
Energie, sondern in elektrische Arbeit umge- 
setzt. Es wird wirklich Zeit, daß die mecha- 
nischen Wirkungen zwischen Pol und Leiter 
nur unter gleichzeitiger Berücksichtigung der 
Induktionserscheinungen dargestellt werden. 

Ad. Thomälen. 


'!) Der Berichterstatter zitiert sich bei dieser Ge- 
legenheit nicht gern selbst; wegen des Raummangels und 
der großen Wichtigkeit dieser Frage verweist er aber auf 
„Lechnik und Wirtschaft“, Heft 9, Prüfungen durch Sach- 
verständige. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


J. Becquerel jun. 


Wie der „Frankf. Ztg.“ aus Paris berichtet 
wird, wurde dem jungen französischen Physiker 
J. Beequerel, einem Sohne des im vergan- 
genen Jahre verstorbenen berühmten Physikers 
H. Beequerel, der sich bereits durch mehrere 
wissenschaftliche Untersuchungen einen Namen 

emacht hat, die von seinem Vater bekleidete 
rofessur für Physik am Musee d’histoire na- 
turelle übertragen. 
A. A. Tirrill. 

A. A. Tirrill, der Erfinder der nach ihm 
benannten in der ursprünglichen und ange- 
näherten Form weit verbreiteten Spannungs- 
regler, ist aus der General Electrie Co, Sche- 
nectady, ausgetreten und hat eine eigene 
Fabrik zur Herstellung elektrischer Apparate 
gegründet. Dieselbe führt die Firma Tirrill 
Manufaeturing Co. und hat ihren Sitz in 
Schenectady N. Y. 


Hochschulnachrichten. 

Der bisherige Privatdozent an der Berliner 
Universität, Prof. Dr. S. Valentiner, ist an 
Stelle von Prof. J. Stark als Dozent für Physik 
an die Technische Hochschule in Hannover be- 
rufen worden. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Zweifachtelegraphje Picard. 

[„L’Elettrieista“, Bd. 8, 1909, S. 6, 4 Sp., 2 Abb.] 

Picard ahmt das van Rysselberghesche Ver- 
fahren des gleichzeitigen Telegraphierens und 
Fernsprechens auf derselben Leitung nach, mit 
der Maßgabe, daß er den Gleichstrom ebenfalls 
zum Telegraphieren, den Wechselstrom jedoch 
nicht zum Fernsprechen, sondern zum Be- 
tätigen besonderer Telegraphenapparate be- 
nutzt. Abb. 51 zeigt die Schaltung; A ist der 
Gleichstrom-, A’ der Wechselstromapparat. Die 
Selbstinduktion B und der Kondensator ( haben 
den Zweck, die Gleichstromstöße von A abzu- 
flachen, damit sie A’ und sein Gegenüber nicht 
störend beeinflussen: B hat außerdem die Auf- 
gabe, die von der Gruppe 4’ ausgehenden 
Wechselströme abzuhalten. Zur Erzeugung der 


Abb. 51. Zweifachtelegraphie von Picard. 


Wechselströme bei A’ dient ein Vibrator e nebst 
Induktionsspule J; sie gehen durch X zum an- 
deren Apparat der Gruppe 4‘, aber nieht durch 
B zur Gruppe A. Die ankommenden Wechsel- 
ströme durchfließen den Fernhörer mit Mem- 
brankontakt (phonisches Relais) 7 und gehen 
dann über den Rheostaten Rn, der zur hegu- 
lierung des phonischen Relais dient, über den 
Ruhekontakt M' des Morseschlüssels und die 
Primärwieklung von J zur Erde. Der Membran- 
kontakt von T ist mit dem Differentialrelais As 
in Reihe geschaltet. Befindet er sich in Ruhe, 
so werden die beiden Wicklungen von Rs von 
gleichen Strömen aus der Batterie n in ent- 
gegengesetzter Richtung durchflossen, eine Ein- 
wirkung auf den Anker findet nicht statt und 
die mit dem Anker verbundene Zunge legt sich 
gegen den linken Kontakt. Gerät dagegen 
die Membran von 7 infolge ankommender 
Wechselströme in Schwingungen, so wird der 
Kontakt zwischen ihr und dem auf ihr ruhen- 
den Stift unvollkommen, der Widerstand in 
dem Stromkreise — in dem auch die linke 
Wicklung von Rs, liegt — nimmt merklich zu 
und durch die rechte Wicklung fließt mehr 
Strom (aus n). Infolgedessen wird nunmehr 
der Anker angezogen und die Zunge legt sich 
an den rechten, mit der Batterie n’ verbundenen 
Kontakt, sodaß nunmehr der Empfangs-Morse- 
apparat A‘ anspricht. Bei Verwendung von 
ughes-Apparaten ist die Schaltung noch :ein- 
facher. W. M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Brand des Fernsprechamts in Neapel. 


Das Ortsfernsprechamt in Neapel ist am 
1. März durch Feuer fast vollständig zerstört 
worden. Auch das Fernamt hat schweren 
Schaden gelitten. Der Brand soll dadurch ent- 
standen sein, daß ein gerissener Fernsprech- 
draht auf den Fahrdraht der elektrischen 
Straßenbahn gefallen ist und dem Amt Stark- 
strom zugeführt hat. Das Personal konnte 
sich retten. Die Bemühungen der Verwaltung 
waren nach Löschung des Brandes zunächst 
darauf gerichtet, den Fernverkehr wiederher- 
zustellen, was bereits am 2. März gelungen ist. 
Angesichts der in der letzten Zeit zunehmenden 
Brände in Telephonämtern ist eine schleu- 
nige Nachprüfung der Feuersicherheit dieser 
Einrichtungen allerorts dringend erforderlich. 


Fernsprechwesen in England. 
[The Electrieian, Bd. 62, 1909, S. 814.] 

Im britischen Parlament wurde die Anfrage 
an die Postverwaltung' gerichtet, ob mit Rück- 
sicht darauf, daß zahlreiche Geschäfte mit 
Privat - Fernsprechanlagen ausgerüstet seien, 
die Verbindung dieser Anlagen mit dem 
allgemeinen Fernsprechnetz gestattet werden 
würde. Der General-Postmeister lehnte dies 
unter der Begründung ab, daß die meisten 
Hausfernsprechsysteme nicht den Anforde- 
rungen für einen solchen Verkehr entsprächen; 
insbesondere seien sie nicht geeignet, an dem 
Verkehr in Fernleitungen teilzunehmen. 


Fernsprechgeheimnis in Amerika. 
[El. World, Bd. 53, 1909, S. 490.) 


Im Staate Ohio sind zwei Gesetzentwürfe 
eingebracht worden, nach denen es für jeder- 
mann verboten werden soll, während einer 
zwischen anderen Personen 
phonischen Unterhaltung zu lauschen, sich un- 
befugt in Fernsprechleitungen einzuschalten, 
ein wahrgenommenes telephonisches Gespräch 
zu wiederholen usw. Derartige Maßnahmen 
und ihre strenge Kontrolle dürften allerorten 
sehr willkommen sein. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Verstärkung der Empfindlichkeit des elektro- 
lytischen Detektors. 


[Modern Electries, Bd. 1, 1908, S. 314.) 


Branly hat gefunden, daß die Empfindlich- 
keit des elektrolytischen Detektors außerordent- 
lich steigt, wenn man ihn auf 60° C erwärmt. 
Bei höheren Temperaturen nimmt die Empfind- 
lichkeit wieder ab, ebenso, wenn die Erwärmung 
mehrfach wiederholt wird. Die Ausführung ge- 
schieht in der Weise, daß man den Detektor in 
einem Sandbad unterbringt, das durch einen 
regulierbaren Bunsenbrenner auf der gewünsch- 
ten Temperatur gehalten wird. Den Wärmegrad 
liest man an einem in das Sandbad gestellten 
Thermometer ab. Auch die gleichmäßige Er- 
schütterung des Detektors (z. B. durch den 
Klöppel eines Fernsprechweckers) führt zu 
einer Steigerung der Empfindlichkeit, nur nicht 
in so hohem Maße, wie es bei der Erwärmung 
der Fallist. Branly erblickt die Ursache darin, 
daß kleine Gasbläschen, die sich an die Elek- 
troden ansetzen und sie von dem Elektrolyten 
trennen, durch die Erschütterungen abgelöst 
und zum Entweichen gebracht werden. Schließ- 
lich hat Bran!y untersucht, welche Wirkung 
eintritt, wenn man Gase in den Elektrolyten 
einführt. Die Gase wurden entweder durch ein 
Röhrchen in die Flüssigkeit geleitet, oder das 
angesäuerte Wasser des Elektrolyten wurde 
durch eingetauchte Platinelektroden, die mit 
einer besonderen Stromquelle in Verbindung 
standen, zersetzt. Das Ergebnis war ungefähr 
dasselbe wie bei der Erschütterung des De- 
tektors. W. 3 


Wetternachrichtendienst und drahtlose 
Telegraphie. 
In den Vereinigten Staaten besteht bereits 


ein ausgedehnter Wetternachrichtendienst unter 


geführten tele- 


Mitwirkung der den Atlantischen Ozean be 


fahrenden Dampfer. G. Bijourdan richtet an 
die französische Akademie der Wissenschaften 
die Anregung, daß gewisse Ozeandampfer, 
namentlich die Postdampfer, in regelmäßigen 
Fristen mittels Funkentelegraphie mitteilen 
sollen, wo sie sich befinden und welche Wetter- 
beobachtungen sie gemacht haben. Dadurch 
soll für das westliche Europa die Vorherbestim- 
mung des Wetters erleichtert werden, das 
wesentlich von den über den Atlantischen 
Ozean sich bewegenden Depressionen abhängt. 
In beschräuxtem Umfange besteht ein solcher 


Wetterdienst bereits in England, indem das 


4% 


25. März 19089. 


—— ———— 


289 


‚Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft ı2. 


Meteorologische Amt in London täglich von 
einigen Schiffen Funkentelegramme mit Wetter- 
nachrichten empfängt und sie veröffentlicht. 
Die Erweiterung dieses Dienstes steht im Früh- 
jahr bevor, und die empfangenen Nachrichten 
sollen auch an deutsche Wetterdienststellen 
weitergegeben werden. Die Funkentelegraphen- 
station in Norddeich übermittelt bereits seit 
einiger Zeit die Sturmwarnungen der deutschen 
Seewarte an Schiffe auf See. W. M. 


Funkentelegraphischer Verkehr mit fahrenden 
Eisenbahnzügen. 
[The EI. Review, Bd. 64, 1909, S. 382.] 

Ein funkentelegraphischer Verkehr mit den 
zwischen New York und Chicago fahrenden 
Schnellzügen ist mit Erfolg erprobt worden. 
Die Übermittlung erfolgte durch fünf an ver- 
schiedenen Punkten der Strecke errichtete 
Stationen. Die Gesamtlänge der Strecke be- 
trägt 1400 km. Es wäre zu wünschen, daß auch 
die deutschen Eisenbahn- und Postverwaltungen 
zu diesen zeitgemäßen Neuerungen übergingen. 


‚Gesetzliche Regelung der Funkentelegraphie 
in Italien. 
[L’Elettrieista, Bd. 8, 1909, S. 30.] 


Die italienische Regierung hat einen Gesetz- 
entwurf zur Regelung der drahtlosen Tele- 
raphie und Telephonie eingebracht. Danach 
ist die Errichtung und der Betrieb funkentele- 
Be phischer Anlagen (sowie der Anlagen zur 

ahtlosen Energieübertragung) in Italien und 


‚ den Kolonien der Regierung vorbehalten. Kon- 


zessionen an Private können unter Bedingungen, 
die die Regierung festsetzt, erteilt werden. 
Wenn eine Privatanlage die staatlichen Sta- 
tionen stört oder den technischen Anforde- 
rungen nicht entspricht, ist die Regierung zur 
Zurücknahme der Konzession berechtigt. Auch 
aus sonstigen Gründen kann der Staat jeder- 


zeit gegen Entschädigung den Betrieb von 


| Privatanlagen übernehmen oder sie ankaufen. 
. Es soll eine permanente Kommission gebildet 


' heiten technischer 
ständig und endgültig. 


, werden, die der Regierung beratend zur Seite 


steht; in allen Streitigkeiten über Angelegen- 
Art entscheidet sie selb- 
Zuwiderhandlungen 
gegen das Gesetz werden mit 400 bis 2000 Lire 
ı Geldstrafe, Haft bis zu 1 Jahr und Einziehung 
der Apparate bedroht. Wenn jemand den Be- 
trieb einer funkentelegraphischen Anlage stört, 
finden auf ihn die Bestimmungen des Straf- 
gesetzbuches betreffend die Störung von Tele- 
graphenanlagen Anwendung. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in England. 
[The El. Review, Bd. 64, 1909, S. 340.] 

. Beim britischen Handelsamt wird der Erlaß 
eines Gesetzes erwogen, wonach alle britischen 
Ozeandampfer mit funkentelegraphischen An- 
lagen ausgerüstet sein sollen. Gegenwärtig be- 


finden sich solche Anlagen auf 70 englischen 
‚ Schiffen. W. M. 


Elektrizitätslehre. 


Die elektrischen Eigenschaften des 

' Porzellans mit besonderer Berücksichtigung 
| der dielektrischen Verluste. 
\ [The Electrieian, Bd. 62, 1909, S. 455, 6Sp., 7 Abb.] 
'., H.F.Haworth berichtet der Royal Society 
‚über Versuche, die sich darauf erstreckten, die 
\Dielektrizitätskonstante, Leitfähigkeit und di- 
‚elektrischen Verluste von Porzellan, sowie ihre 
‚Abhängigkeit von Spannung, Temperatur und 
‚Zeitdauer festzustellen. Alle Versuche wurden 
‚au 55 mm dicken Porzellanplatten von 21 em 
‚Durchmesser der Porzellanfabrik Hermsdorf, 
'S-A., ausgeführt, wobei als Elektroden Stanniol- 
scheiben von 20 cm Durchmesser dienten. Als 
‚Spannungsquelle wurde eine kleine Akkumu.- 
‚latorenbatterie von 2500 Zellen, für die Versuche 
‚über die Verluste außerdem hochtransformierter 
‚Wechselstrom bis 40000 V benutzt. Für die 
‚Kapazitätsmessungen war ein empfindliches 
‚Spiegelgalvanometer, für die Temperatur- 
messungen ein Thermoelement in Verwendung. 

ie meisten Versuche wurden in einem ge- 
‚schlossenen, mittels Phosphorsäure ausgetrock- 
neten Gefäß angestellt, dessen Temperatur 
‚durch ein Ölbad mit elektrischer Heizung ge- 
egelt werden konnte. 
| Hinsichtlich der Abhängigkeit der Ladung 
von der Zeit ergab sich eine Kurve, nach der 
die Ladung nach einer Sekunde etwa 89%, 
aach einer Minute etwa 98 %/, der vollen Ladung 
»eträgt. Weiter wurde festgestellt, daß, wie zu 
warten, die Ladung der Spannung direkt 
Toportional ist. 

. Die Dielektrizitätskonstante nimmt stark 
nit der Temperatur zu, beispielsweise wurde 
ie für 200 zu 8,95, für 300 zu 10,1, für 500 zu 18 
ind für 800 zu 40 gefunden. 
urch Ladung bei zyklischer Veränderung 
Spannung wurde ähnlich der Magnetisie- 


ler 


rung von Eisen eine hystereseartige Schleife 
erhalten: Das Dielektrikum wird polarisiert 
und gibt, durch ein Spiegelgalvanometer kurz 
geschlossen, Strom zurück. Daß die Hysterese- 
schleifen stark von der Zeit zwischen zwei Ab- 
messungen und der Temperatur abhängen, ging 
aus folgenden Versuchen hervor: Die schein- 
bare Leitfähigkeit (das heißt das Verhältnis von 
Strom zu angelegter Spannung) ergab als Funk- 
tion der Zeitdauer der Elektrisierung bei 200 V 
eine Kurve, die innerhalb der ersten 10 Minuten 
fast um die Hälfte des Anfangswertes, später 
langsamer abnahm. Der nach Abschalten der 
Spannung in umgekehrter Richtung fließende 
Strom zeigte einen ganz entsprechenden Kur- 
venverlauf. 

Als Funktion der Temperatur nimmt die 
Leitfähigkeit des Porzellans mit der Tempe- 
ratur zu, nach der Gleichung: 

re e 0990837 (tı — t.) 
Bei 20° betrug die spezifische Leitfähigkeit 
z. B. 0,2624.10-13 für 1 ccm. 

Endlich wurde noch der bei Benutzung von 
Wechselstrom verschiedener Periodenzahl er- 
haltene Energieverlust gemessen, indem die 
dadurch bedingte Temperaturerhöhung mittels 
eines Thermoelementes bestimmt wurde. Es 
ergab sich für den Verlust im cem Porzellan 
für die Zeit £ (in Sekunden) folgende Beziehung: 


1,83. 10-12. 71,74. (f-F 14,4). t Joule, 


wobei V die Spannung und f die Periodenzahl 
in der Sekunde bedeutet. W. W. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Zählerprüfeinrichtungen. 


(„Elektrotechnik und Maschinenbau“, Bd. 26, 
1908, S. 71, 15 Sp., 15 Abb.) 

Über Zählerprüfeinrichtungen hielt E. Kraus 
einen Vortrag, dem wir folgendes entnehmen. 

Für die Eichung von Gleichstromzählern ge- 
ringer Kapazitätin kleineren Elektrizitätswerken 
stellt die Siemens & Halske A.-G. stationäre Zähler- 
prüfeinrichtungen für direkte Eichung mittels 
Netzspannung her, bestehend aus einem Holz- 
tisch für die Kontrollinstrumente mit Apparaten- 
wand für die notwendigen Schalter, Änschluß- 
klemmen, Sicherungen und Regulierwider- 
stände. Letztere sind zur Vermeidung von 
Belästigungen durch Licht und Wärme hinter 
der Apparatenwand angeordnet und bestehen 
aus einer Anzahl durch Momentdrehschalter 


Abb. 52. Zählereicheinrichtung für drei Zähler, 


von der Vorderseite der Schalttafel aus ein- 
schaltbarer als Gitterwiderstände ausgebildeter 
und parallel geschalteter - Widerstandsstufen. 
Die letzte Stufe ist als Schiebewiderstand für 
Feineinstellung ausgebildet und kann mit 
einem Zwischenwiderstand zur Ermittlung der 
sehr kleinen Anlaufstromstärken hintereinander 
geschaltet werden. 

Für Zähler größerer Stromstärken werden 
Eicheinrichtungen mit getrennten Strom- und 
Spannungskreisen gebaut, wobei die Wider- 
stände für den Hauptstromkreis für 8V dimen- 
sioniert sind und entweder transportabel in 
perforierten Blechgehäusen oder fest auf dem 
Prüfgestell angeordnet sind. Letztere sind ent- 


sprechend der Anzahl gleichzeitig zu prüfender 
Zähler eingerichtet, die auf mit Universalauf- 
hängevorrichtung und Handgriffen versehenen 
Einsatzbrettern befestigt werden und durch 
Lösen einer an der oberen Kante befindlichen 
Festklemmvorrichtung leicht ausgewechselt 
werden können. Abb. 52 zeigt ein mit trans- 
portablem Belastungswiderstand und für drei 
gleichzeitig zu prüfende Zähler eingerichtetes 
Prüfgestell für Gleichstromzähler für indirekte 
Eichung. 

Als Kontrollinstrumente werden bei Gleich- 
strom Instrumente Deprez-d’Arsonvalscher Bau- 
arı verwendet, wobei zu bemerken ist, daß die 
Amperemeter eine eigenartige Schaltung zur 
Kompensation von Temperatureinflüssen be- 
sitzen. Diese besteht darin, daß parallel zum 
Instrument, das selbst parallel zu einem für den 
Gesamtstrom be- 
messenen Man- 
ganinwiderstand 
liegt, ein aus 
Kupfer und Man- 
ganin bestehen- 
der Widerstand 
geschaltet ist, der 
derart bemessen 
wird, daß bei Tem- 
peraturerhöhun- 
gen der Wider- 
stand desselben 
rascher zunimmt 
als der des Instru- 
mentes und der 
Strom in letzterem 
konstant bleibt. 

Für die Eichung von Wechselstromzählern 
benutzt die Firma bei Vermeidung der unvor- 
teilhaften direkten Eichung einen Regulier- 
transformator, dessen Schema Abb. 53 zeigt, 
und der wie der Spartransformator aus einer 
einzigen unterteilten Wicklung besteht, die mit 
den Punkten MN an die Netzspannung ange- 
schlossen wird. Durch zwei als Handräder aus- 
gebildete Vielfachumschalter A und B für eine 
grob und fein unterteilte Windungsgruppe und 
die Feinregulierung $ läßt sich jede beliebige 
Stromstärke eventuell unter Zwischenschaltung 
eines Stromtransformators für die an die Punkte 
4AB anzuschließenden Zählerhauptstromspulen 
einstellen. 

Ausgeführt werden diese Reguliertransfor- 
matoren für Spannungen bis 220 V, eventuell 
auch höher, wobei sich ohne Stromtransforma- 
toren Spannungen von 0 aufwärts und Strom- 
stärken bis 20 Amp abnehmen 
lassen. 

Zur Eichung von Wechsel- und 
Drehstromzählern auch bei Phasen- 
verschiebungen werden entweder 
Drehstrom-Doppelgeneratoren, die 
durch Gleichstrommotoren ange- 
trieben werden, und deren einer 
einen verstellbaren Stator besitzt, 
benutzt. Falls nur Drehstroman- 
schluß vorhanden ist, kommt ein 
Drehstrommotor mit durch Hand- 
griff verstellbarem Schleifringanker 
in Betracht. Zu diesen an sich be- 
kannten Einrichtungen kommt noch 
für Eichung von Wechselstrom- 
zählern bei induktiver Last und 
allein vorhandenen Wechselstrom- 
anschluß ein neuer patentierter ro- 
tierender Phasenverschieber. Der- 
selbe besteht aus einem dreiphasig 
gewickelten, jedoch nur einphasig 
laufenden und mit Kunstphase an- 
gelassenen Asynchronmotor. Durch 
die Wechselwirkung zwischen Rotor 
und Stator werden in den drei 
Statorphasen um 1200 gegenein- 
ander verschobene Spannungen in- 
duziert. Durch Zusammensetzung 
verschiedener Größen dieser Dreh- 
stromspannungen lassen sich Pha- 
senverschiebungen von 0 bis 90° 
erzielen. Nachteilig ist, daß sich 
Strom-, Spannung- und Phasen- 
verschiebung nicht unabhängig 
voneinander regulieren lassen. 

Als Meßinstrumentekommen vor- 
nehmlich dynamometrische Wech- 
selstrom- und Drehstrom-Wattmeter in Betracht, 
von denen letzteres in der „ETZ* 1907, S. 268, 
ausführlich beschrieben war, eventuell in Ver- 
bindung mit Präzisionsstromtransformatoren. 

Für die Prüfung von Zählern am Verwen- 
dungsorte baut die gleiche Firma leichte trans- 
portable, mit Traggriff versehene Belastungs- 
widerstände aus Widerstandsgewebeplatten mit 
Zwischenschaltung von Momentschaltern zur 
stufenweisen Regulierung der Stromstärke. 
Vielfach ist noch ein Feinregulator eingebaut, 
der auch zur Ermittlung der kleinen Anlauf- 
stromstärken der Zähler dient. Die vollständige 
transportable Eicheinrichtung besteht aus einem 
derartigen Widerstand und den notwendigen 


Abb. 53. Schema des regulier- 
baren Eichtransformators. 


290 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


25. März 1909. 


\ 


Meßinstrumenten in einem gemeinsamen Kasten, 
welcher zusammenklappbare Fußpaare besitzt, 
sodaß er als Meßtisch Verwendung finden kann. 
Kwö. 
Bahnen und Fahrzeuge. 


Neue Bahnen. 


Anfangs März fand die administrative Be- 
gehung des für elektrischen Betrieb in Aus- 
sicht genommenen Cziekotaer (Ungarn) Vizi- 
nalbahn statt. Die Pläne wurden angenommen, 
und die Bauerlaubnis erteilt. Die Elektrifizierung 
soll im Laufe dieses Jahres durchgeführt werden. 


Rheydt. Die Stadtverwaltung hat einen 
Plan ausgearbeitet, nach dem das Straßenbahn- 
netz durch eine elektrische Bahn mit der 
Hafen- und Ringbahn von Neuß verbunden 
werden soll. Die zwischen beiden Städten 
liegenden Ortschaften würden Anschluß er- 
halten; überdies gedenkt man durch eine Zweig- 
linie den nordwestlichen Teil des Kreises 
Grevenbroich zu eıschließen. Die erforderliche 
Energie würden die Elektrizitätswerke von 
Rheydt und Neuß liefern. Die Kosten werden 
auf 3 Mill. M geschätzt. Der Rheydter In- 
dustriebezirk hat besonderes Interesse am 
Güterverkehr, dem die Bahn neben der Per- 
sonenbeförderung zu dienen hätte. 


Krane und Winden. 


Elektrischer Haldenaufzug. 
[Österr. Ztschr. f. Berg- und Hüttenw., Bd. 56, 
1908, S. 621.) 

Zum Zwecke des Ablagerns von Abfall- 
material, wie Schlacken, Sand, Ascheabbränden, 
ist auf der Haldenanlage der Österreichi- 
schen Alpinen Montangesellschaft in 
Donawitz ein 344 m langer Schrägaufzug 
errichtet worden, der unter 22° gegen die 
Horizontale ansteigt, und durch den die 
Transportwagen mit den Abfällen ca 130 m 
hoch gehoben werden. Die aus den verschie- 
denen Betrieben des Hüttenwerkes kommenden 
Wagen gelangen über eine eiserne Brücke auf 
Gleisen von 790 mm Spurweite zur Aufgabe- 
station am Fußende des Schrägaufzuges und 
dort mittels einer von einem Gleichstrommotor für 
12 PS bei 220 V angetriebenen Rangierwinde ein- 
zeln auf den Aufzugsplateauwagen des Schräg- 
aufzuges. Die Aufzugsbahn ist zweigleisig mit 
ineinander greifenden Gleisen von 1300 mm 
Spurweite. In der Fahrbahnmitte befindet sich 
eine Ausweiche von 120 m Länge. Zwischen 
den Querschwellen sind in Abständen von 15 m 
Tragrollen, mit Metallbüchsen auf festen Achsen 
laufend, eingebaut, die die Förderseile vor dem 
Aufschlagen auf das Terrain schützen sollen. 
Auf der Abgabestation am höchsten Ende des 
Aufzuges werden die auf dem Aufzugsplateau- 
wagen einzeln emporgehobenen Wagen mittels 
einer Rangierwinde, wie auf der unteren Sta- 
tion, abgezogen. Der mechanische Teil der von 
der Maschinen- und Waggonbaufabrik-A.-G. in 
Simmering gelieferten Fördermaschine besteht 
aus einem Förderhaspel mit zwei Seiltrommeln 
von 3 m Durchmesser und 1,27 m Breite. Der 
Antrieb durch den Motor erfolgt über ein dop- 
peltes Vorgelege. Die gesamte in Bewegung 
zu setzende Last beträgt 18 t, wovon 6,5 t auf 


Abb. 54. Akkumulatoren-Schlammpumpe „Siegerin“. 


die Gestellwagen und Hunde und 11,5 t auf die 
Nutzlast entfallen. Die Fördergeschwindigkeit 
beträgt 1,55 m, kann aber bis zu 2,25 m pro 
Sekunde gesteigert werden. Der elektrische 
Teil der Änlage ist von der Vereinigten Elek- 
trizitäts-A.-G. in Wien geliefert worden. Der 
Motor ist ein sechspoliger Gleichstrommotor mit 
Nebenschlußerregung für eine Leistung von 
150 PS bei 220 V und 480 Umdr/Min. Die Dreh- 
zahl kann bis 700 erhöht werden. Um auch 
hierbei funkenfreien Gang zu erzielen, erhielt 
der Motor Wendepole. Zur Betätigung der auf 
der Vorgelegewelle angebrachten Bandbremse 
dient eine elektromagnetische Bremse. Diese 
ist als Topfmagnet ausgebildet mit einer Nutz- 
zugkraft von 200 kg bei einem Hube von 
100 mm. Zur Vermeidung von Stößen ist sie 
mit einer nach beiden Richtungen wirkenden 
Luftdämpfung ausgerüstet. Die Dauer einer 
Fahrt einschließlich Anlassens des Motors, all- 
mähliche Tourenerhöhung bis auf 700 Umdrehun- 
gen der Motorwelle durch den Feldwiderstand 
und Abstellen beträgt im Mittel 3 Minuten. Die 
Pausen zwischen zwei Fahrten sinken bis auf 
ı Minute. Die mittlere Klemmenspannung des 
Motors beträgt 210 V. Die Stromstöße beim 
Anfahren und Beschleunigen betragen ca 650 
bis 800 Amp. W. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Vorrichtungen zum Entfernen von Blei- 
schlamm aus Akkumulatoren. 


Unter dem Namen „Siegerin“ bringt die 
Firma M. Hoffmann, Leipzig, eine Akkumula- 
toren-Schlammpumpe (Abb. 54) auf den Markt, 
über die wir den Mitteilungen der Firma fol- 
gendes entnehmen. Es handelt sich um eine 
kontinuierlich wirkende Saug- und Druckpumpe 
sehr einfacher Konstruktion, wobei besonders 
auf die Säurebeständigkeit der Materialien und 
reichlich bemessene Durchgangsöffnungen, die 
der Schlamm passieren muß, Wert gelegt wurde. 
Die vorhandenen einfachen Klappenventile sind 
so konstruiert, daß ein Verstopfen oder Fest- 
setzen derselben nicht stattfinden kann. Wie 
die Abbildung zeigt, ist die Pumpe mit drei 
starken und zwei dünnen Schlauchleitungen 
ausgerüstet. Der eine starke Schlauch mit 
Spiralrohrmundstück wird zwecks Absaugung 
des Schlammes in die Zelle eingeführt, die bei- 
den anderen starken Schläuche entleeren den 
in den Pumpenstiefel geförderten Bleischlamm 
in ein beliebiges Gefäß; die beiden dünnen 
Schläuche endlich ersetzen gewissermaßen eine 
Stopfbuchse für die Kolbenstange, indem sie die 
kleineren Mengen von Säure und Schlamm, die 
sich an der Kolbenstange durchquetschen kön- 
nen, sicher ableiten. 

Die Wirksamkeit der Pumpe ist eine der- 
artige, daß nur der Bleischlamm, sowie etwaige 
auf dem Boden der Zelle liegende feste Körper 
abgesaugt werden, ohne daß dazu der Schlamm 
aufgerührt zu werden braucht, und ohne daß 
erhebliche Mengen Säure mitgerissen werden. 
Das erforderliche Nachfüllen erstreckt sich da- 
her auch nur auf den Ersatz eines der ent- 
fernten Schlammenge entsprechenden Säure- 
quantums. Die Saugwirkung ist eine sehr 
kräftige, sie setzt bei Bewegung des Kolbens 
sofort ein und hört bei Stillsetzen des Kolbens 
auch sofort wieder auf. Die geförderte Menge 
beträgt 1,5 l pro Hub. Man hat mit der Pumpe 
bei größeren Batterietypen von 60 beziehungs- 
weise 120 Zellen innerhalb 8 beziehungsweise 
15 Stunden je 1000 kg festen Bleischlamm ent- 
fernt, ohne damit die Höchstleistung der Pumpe 
erreicht zu haben. 

Übereineähnliche Vorrichtung (Abb.55),macht 
uns der Fabrikant F. Misling in Bielefeld fol- 
gende Angaben. Die Akkumulatoren-Schlamm- 
pumpe „Duplex“ besteht, wie die Abb. 55 zeigt, 
aus zwei Luftpumpen, die durch eine gemein- 
schaftliche Handhabe bedient werden, Jede 
dieser Pumpen, von denen die eine als Saug-, 
die andere als Druckpumpe wirkt, steht mit 
einem starkwandigen Glasgefäß von ca 10 | In- 
halt in Verbindung. Das Sauggefäß ist durch 
einen säurefesten Spiralschlauch mit einem 
durchsichtigen Saugrohr aus Zelluloid verbun- 
den, welches in die Zelle eingeführt wird. Das 
Druckgefäß, welches mit frischer Schwefelsäure 
gefüllt ist, steht gleichfalls durch einen Schlauch 
mit der Zelle in Verbindung. Wird die Pumpe 
in Bewegung gesetzt, so wird durch den ver- 
minderten J,uftdruck in dem einen Glasgefäß 
der Schlamm dorthin gefördert, und gleich- 
zeitig wird ein genau gleiches Volumen 
frischer Säure aus dem Vorratsgefäß in die 
Zelle eingeführt. Der damit erreichte Vorteil 
liegt darin, ‚daß ein Sinken ‚des Säurespiegels 
nicht eintritt und die Platten stets gleich- 
mäßig von Säure bedeckt bleiben. Die Hand- 
habung kann demnach unbedenklich an ge- 
ladenen Zellen vorgenommen werden. Die 
Fördermenge beträgt 5 1 Schlammgemisch pro 
Minute. Die beiden Gefäße sowie die Pumpen 
sind auf einem mit Laufrollen versehenen säure- 


fest gestrichenen Holzgestell aufgebaut, sodaf 
der ganze Apparat leicht transportabel ist. 
Der Schlammheber kann auch ohne Druck‘ 
pumpe und dafür mit zwei Saugpumpen fü 
eine entsprechend höhere Fördermenge gebaui 
werden. | 


Abb. 5. Akkumulatoren-Schlammpumpe „Duplex“. 


Für kleinere Anlagen wird noch eine 
ganz einfache Vorrichtung „Simplex“ geliefert, 
welche aus einer Fußpumpe und einem Glas- 
krug von etwa 4 | Inhalt besteht. Wr. | 


Verschiedenes. 


„Elektrische Kraftbetriebe und Bahnen.“ 


Die Zeitschrift „Elektrische Kraftbetriebe 
und -Bahnen“, ehemals „Elektrische Bahnen“, 
teilt in ihrer ersten Märznummer mit, daß ihre 
Schriftleitung in die Hände ihres langjährigen 
Mitarbeiters, des Herrn Eugen Eichel, be- 
ratender Ingenieur, Berlin, übergegangen sei. 
Dem neuen Schriftleiter der Zeitschrift werden 
die Herren Dr.-Sng. W. Reichel, Direktor K. 
Wilkens und Geh. Oberbaurat G. Wittfeld 
als Kuratorium zur Seite stehen. 


! 


VEREINSNACHRICHTEN. 


{ 
i 
f 
\ 
] 


I. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Der Deutsche Verein für den Schutz 
des gewerblichen Eigentums ladet die 
Mitglieder des Verbandes zu seinem diesjähri- 
gen Kongreß, welcher am 17. bis 20. Mai in. 
Stettin stattfindet, ein. 

Die Tagesordnung des Kongresses umfaßt‘ 
in erster Linie die Frage: „Das Recht des 
Erfinders, insbesondere die Rechte an 
den aus Anlaß eines Vertragsverhält- 
nisses gemachten Erfindungen (Ange- 
stelltenerfindungen)‘. 

Außerdem werden auf die Reform des. 
Patentrechtes bezügliche Fragen zur Verhand- 
lung kommen. 

Der Preis der Teilnehmerkarte beträgt für 
Herren 25 M, für Damen 20 M. 

Anmeldungen sind zu richten an Herrn Dr. 
Töpfer, Finkenwalde-Stettin. 

Nachstehend ist das vorläufige Programm 
abgedruckt: Sonntag, den 16. Mai, findet ein. 
Begrüßungsabend statt. Die geschäftlichen 
Sitzungen sind an den Vormittagen des 17. bis| 
19. Mai. Am Dienstag, den 20. Mai, wird eine 
gemeinsame Fahrt nach Heringsdorf unter-| 
nommen. 

Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
G. Dettmar. 


\ 
{ 
] 
| 
1 
| 
| 
| 


Jahresversammlung. 


Die XVIL. Jahresversammlung wird in der 
Zeit vom 2. bis 5. Juni in Köln a.Rh. stattfinden. 
Für Mittwoch, den 2. Juni, werden | 
Sitzungen des Vorstandes und Ausschusses 


I 
| 


25. März 19089. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


— 


anberaumt werden; am Abend findet eine Be- 
rüßung und gesellige Zusammenkunft in Gür- 
zenich statt. 

Donnerstag, den 3. und Freitag, den 4. Juni 
vormittags sind geschäftliche Sitzungen, Be- 
" richte des Vorstandes und der Kommissionen, 
"sowie Vorträge. An den Nachmittagen des 3. 
"und 4. Juni finden technische Besichtigungen 
an Abend des 3. Juni ist ein Gartenfest in 
der Flora vorgesehen, am Abend des 4. Juni 
ein Festessen im Zoologischen Garten. 

Am Sonnabend findet ein Ausflug ins Ahrtal 
statt mit gemeinsamer Dampfer-Rückfahrt. 

Für die Damen wird ein besonderes Pro- 
oramm aufgestellt, welches Besichtigungen der 
Stadt und ihrer Umgebung enthält. 

Es sind folgende Vorträge angemeldet und 
vom Vorstande angenommen worden: 


1. Stadtbaurat a. D. Th. Koehn, Berlin-Grune- 
wald: „Die neuen großen europäischen 
Wasserkraftanlagen und ihre wirtschaftliche 
Bedeutung.“ 

2. Ingenieur ©. von Groddeck, Essen a. d. 
Ruhr: „Die Bedeutung der Dampfturbine 

für die Elektrotechnik“. 

3. Ingenieur Graf Arco, Berlin: 
Telefunken-System“. 

4. Dr. E. Rosenberg, Manchester: „Turbo- 
generatoren der British Westinghouse Co.“. 

5. Ober-Ingenieur Krämer, Frankfurt a. M.: 

„Eine neue Maschine für konstanten Strom 

und deren Anwendungsweise speziell für 

Pufferung in Gleichstromanlagen“. 

Dr.=Sng. K. Fischer, Hamburg: „Stark- 

stromkondensatoren System Meirowsky“. 

Prof. Dr. Bermbach, Köln a. Rhein: „Eine 

Universalbogenlampe mit parallelen Kohlen, 

selbstregelnd, ohne Regelwerk“. 

Dipl.-Sng. Libesny, Berlin: „Die weitere 

Entwicklung der Metallfadenlampen auf 
Grund der Erfahrungen des letzten Jahres“. 

9. Ober-Ingenieur E. Ziehl, Berlin: „Über 
Gleichstrom-Turbodynamos“. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


| Görges, Dettmar, 
Vorsitzender. Generalsekretär. 


„Das neue 


Betrifft Betriebsvorschriften. 


| Unter Mitwirkung von Vertretern des Deut- 

schen Braunkohlen-Industrie-Vereins, der Nord- 
ı westlichen Gruppe des Vereins Deutscher Eisen- 
und Stahl-Industrieller, des Oberschlesischen 
Berg- und Hüttenmännischen Vereins, der Ver- 
einigung der Elektrizitätswerke, des Vereins 
Deutscher Eisenhüttenleute, des Vereins für die 
\bergbaulichen Interessen im Oberbergamtsbezirk 
‚Dortmund und des Vereins zur Wahrung der 
‚Interessen der chemischen Industrie Deutsch- 
‚lands, sowie unter Hinzuziehung eines mit der 
‚Textilindustrie vertrauten Herrn ist ein neuer 
„Entwurf für Vorschriften zur Verhütung von 
(Unfällen im Betrieb elektrischer Starkstrom- 
anlagen nebst Ausführungsregeln (Betriebsvor- 
‚schriften)“ aufgestellt worden, dessen Inhalt 
‚nachstehend wiedergegeben ist. Unsere Mit- 
‚glieder werden gebeten, etwaige Abänderungs- 
vorschläge hierzu bis spätestens 15. April unserer 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, 
‚zugehen zu lassen. Es ist beabsichtigt, diesen 
‚Entwurf einer in der zweiten Hälfte des April 
‚stattfindenden Sitzung der Sicherheits-Kom- 
"mission vorzulegen, in welcher der endgültige, 
‚der Jahresversammlung vorzulegende Wortlaut 
IE gie „Betriebsvorschriften“ festgestellt wer- 
‚den soll. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
G. Dettmar. 


| Entwurf 

für Vorschriften zur Verhütung von Un- 
fällen im Betrieb elektrischer Starkstrom- 
anlagen nebst Ausführungsregeln (Betriebs- 
| vorschriften). 


| Sı. 
| Erklärungen. 


a) Niederspannungsanlagen sind solche 
Starkstromanlagen, bei welchen die effektive 
Gebrauchsspannung zwischen irgend einer Lei- 
tung und Erde 250 Volt nicht überschreiten 
kann; bei Akkumulatoren ist die Entladespan- 
nung maßgebend. 


Alle übrigen Starkstromanlagen gelten als 
Hochspannungsanlagen. 


1. Im Gegensatz zu den mit Buchstaben be- 
zeichneten Absätzen, welche grundsätzliche Vor- 
a a AA SA LEN, WEIEBEN BEUHESATZU 


schriften darstellen, enthalten die mit Ziffern ver- 


sehenen Absätze Ausführungsregeln. Letztere 


geben an, wie die Vorschriften mit den üblichen 
Mitteln zur Ausführung gebracht werden, sofern nicht 
besondere Gründe eine Abweichung rechtfertigen. 


2. Weitere Erklärungen siehe unter $ 2b—i der 
Errichtungsvorschriften. 


22 
Zustand der Anlagen. 


a) Die elektrischen Anlagen sind den „Er-‘ 


richtungsvorschriften* entsprechend in ord- 
nungsmäßigem Zustande zu erhalten. In An- 
lagen, die vor dem 1. Januar 1908 errichtet sind, 
brauchen nur solche erhebliche Mißstände, 
welche das Leben oder die Gesundheit von 
Personen gefährden, beseitigt zu werden. Jeder 
Umbau einer Anlage ist, soweit es die Verhält- 
nisse gestatten, den geltenden Vorschriften 
gemäß auszuführen. 

b) Leicht entzündliche Gegenstände dürfen 
nicht in gefährlicher Nähe ungekapselter elek- 
trischer Maschinen und Apparate sowie offen 
verlegter spannungführender Leitungen gelagert 
werden. 

e) Schutzvorrichtungen und Schutzmittel 
jeder Art müssen in brauchbarem Zustand er- 
halten werden. 

1. Als Schutzmittel gelten gegen die herrschende 
Spannung isolierende, einen sicheren Stand bietende 
Unterlagen, Gummihandschuhe, Gummischuhe, 
Schutzbrillen, isolierende Zangen, Abdeckungen, 
zuverlässige Erdungen und ähnliche Hilfsmittel. 

2. Der Zugang zu Maschinen, Schalt- und Ver- 
teilungsanlagen soll, soweit es ihre Bedienung er- 
fordert, freigehalten werden. 

3. Maschinen und Apparate sollen in gutem Zustand 
erhalten und in angemessenen Zwischenräumen 
gereinigt werden. 


Set 
Warnungstafeln, Vorschriften und 
Schaltungsschemas. 


a) In jedem Betriebe, in welchem elektrische 
Betriebsräume und Betriebsstätten vorhanden 
und regelmäßig Personen beschäftigt sind, 
müssen an mindestens einer geeigneten, all- 
gemein zugänglichen Stelle angebracht sein: 


Eine Warnungstafel, bee Hochspannung 
mit Blitzpfeil, welche auf die Gefahren der 
elektrischen Einrichtung aufmerksam macht. 

Die Anleitung zur ersten Hilfeleistung 
bei Unfällen im elektrischen Betriebe. 

Ferner muß vorhanden sein: 

Ein Schaltungsschema der elektrischen 
Anlage, entsprechend dem Anhang zu den 
Errichtungsvorschriften. 

b) An Zugängen zu elektrischen Betriebs- 
räumen und abgeschlossenen elektrischen Be- 
triebsräumen müssen Warnungstafeln, bei Hoch- 
spannung mit Blitzpfeil, angebracht sein. 


c) In elektrischen Betriebsräumen müssen 
diese Betriebsvorschriften angebracht sein. 


1. Schalt- und Transformatorenstationen, die 
betriebsmäßig unter Verschluß gehalten werden, 
fallen im allgemeinen nicht unter diese Vorschrift. 


d) An besonders gefährdeten Stellen müssen 
Warnungstafeln, welche vor unnötiger Berüh- 
rung der Teile der elektrischen Anlage warnen, 
angebracht sein, wo erforderlich, ein Hinweis 
auf Wiederbelebungsversuche. 


2. Es empfiehlt sich, an wichtigen Schaltstellen, 
insbesondere bei Hochspannung, ein Teilschema, 
aus welchem die Abschaltbarkeit hervorgeht, anzu- 
bringen. 

3. Das kleinste Format für Warnungstafeln so]l 
15><10 cm sein. 

4. Warnungstafeln, Vorschriften und Schaltungs- 
schemas sollen in leserlichem Zustand erhalten 
werden. £ 

5. Wesentliche Änderungen und Erweiteruugen 
der Anlage sollen im Schaltungsschema nachge- 
tragen werden unter Berücksichtigung der Aus- 
führungsregel 2 des Anhanges zu den Errichtungs- 


vorschriften, 
84. 
Allgemeine Pflichten des Betriebs- 
personals. 


Jeder im Betriebe Beschäftigte hat: 


a) von den durch Anschlag bekannt gegebenen, 
sowie von den zur Einsichtnahme bereit- 


liegenden, ihn betreffenden Vorschriften 
Kenntnis zu nehmen und ihnen nachzukom- 
men; 

b) bei Vorkommnissen, welche eine Gefahr für 
Personen oder für die Anlagen zur Folge 
haben können, geeignete Maßnahmen zu 
treffen, um die Gefahr einzuschränken oder 
zu beseitigen und seinen Vorgesetzten bald- 
möglichst Anzeige zu erstatten. 

1. Bei Unfällen von Personen ist nach der „An- 
leitung zur ersten Hilfeleistung bei Unfällen im 
elektrischen Betriebe“ zu verfahren. 

2. Bei Brandgefahr sind nach Möglichkeit die 
vom Verbande Deutscher Elektrotechniker heraus- 
gegebenen „Empfehlenswerte Maßnahmen bei 
Bränden“ zu befolgen. 


Bedienung elektrischer Anlagen. 


a) Jede unnötige Berührung von Leitungen, 
sowie ungeschützter Teile von Maschinen, Appa- 
raten und Lampen ist verboten. 

b) Die Bedienung von Schaltern, das Aus- 
wechseln von Sicherungen und die betriebs- 
mäßige Bedienung der Maschinen, Apparate, 
Lampen ist nur den damit beauftragten Per- 
sonen gestattet, wo erforderlich, unter Be- 
nutzung von Schutzmitteln. 

1. Sicherungen und Unterbrechungsstücke 
bei Hochspannung sollen, wenn die Apparate 
nicht So gebaut oder angeordnet sind, daß 
man sie ohne weiteres gefahrlos handhaben 
kann, nur unter Benutzung isolierender oder 


Sonstiger geeigneter Schutzmiltel, betätigt 

werden. 

ce) Reinigungs-, Wartungs- und Instand- 
setzungsarbeiten dürfen nur durch damit 


beauftragte und mit den Arbeiten vertraute 
Personen beziehungsweise unter deren Aufsicht 
durch Hilfsarbeiter ausgeführt werden. Die 
Arbeiten sind, wenn möglich, in spannungs- 
freiem Zustande, das heißt nach allpoliger Ab- 
schaltung der Stromzuführungen, unter Berück- 
sichtigung der im $ 6 und 7, wenn unter Span- 
nung gearbeitet werden muß unter Berück- 
sichtigung der im $ 8 gegebenen Sonderbe- 
stimmungen vorzunehmen. 

2. Es ist besonders darauf zu achten, daß der 
spannungsfreie Zustand nicht immer durch Heraus- 
nahme von Schaltern und dergleichen allein ge- 
währleistet ist, da noch Verbindungen durch Meß- 
schaltungen, Ring- und Doppelleitungen usw. be- 
stehen können, oder eine Rücktransformierung, In- 
duktion, Kapazität usw. vorhanden sein kann. 


S 6. 
Maßnahmen zur Herstellung und Siche- 
rung des spannungsfreien Zustandes. 


Ist die. Abschaltung desjenigen Teiles 
der Anlage, an welchem gearbeitet werden soll, 
und der in unmittelbarer Nähe der Arbeitsstelle 
befindlichen Teile nicht unbedingt sicherge- 
stellt, so muß an der Arbeitsstelle mit den er- 
forderlichen Vorsichtsmaßregeln eine Erdung 
und Kurzschließung vorgenommen werden. 


1. Es empfiehlt sich bei Schaltern, Trennstücken 
und dergleichen, welche einen Arbeitspunkt span- 
nungsfrei machen sollen, für die Dauer der Arbeit 
ein Schild oder dergleichen anzubringen, welches 
darauf hinweist, daß an dem zugehörigen Teil der 
elektrischen Anlage gearbeitet wird. 

2. Zur provisorischen Erdung und Kurzschließung 
sollen Leitungen unter 10 gmm nicht verwendet 
werden. 

3. Erdungen und Kurzschließungen sollen nur 
vorgenommen werden, wenn es ohne Gefahr ge- 
schehen kann oder wenn sich der Arbeitende ver- 
gewissert hat, daß die Teile auch wirklich abge- 
schaltet sind. 

4. Zur Orientierung des Arbeiters, ob die 
Arbeitsstelle spannungslos ist, können Spannungs- 
prüfungen vorgenommen werden oder die beider- 
seitigen Leitungsenden gekennzeichnet sein; oder 
es sollen schematische Übersichts- beziehungsweise 
Kabelnetzpläine mit oder ohne Angabe der erfor- 


derlichen Reihenfolge der Schaltungen entweder 
an den Schaltstellen vorhanden sein oder dem 
Schaltenden mitgegeben werden, wenn er nicht 


durch mündliche Anweisung oder sonstige Kenntnis 
über die Anlage genau unterrichtet ist. 


537: 
Maßnahmen bei Unterspannungsetzung 
der Anlage. 


a) Waren zur Vornahme von Arbeiten Be- 
triebsmittel spannungsfrei, so darf die Einschal- 
tung erst dann erfolgen, wenn der Betriebs- 
leiter oder ein von ihm Beauftragter sich über- 


3 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 25. März 1808. | 
zeugt hat, daß das Personal von den Arbeits- | lange Verwechselungen möglich sind, wie solche | mag darauf zurückzuführen sein, daß das 


stellen zurückgezogen ist beziehungsweise von 
der beabsichtigten Einschaltung Kenntnis hat. 

b) Der Betriebsleiter oder der von ihm Be- 
auftragte hat sich davon zu überzeugen, daß 
alle Schaltungen und Verbindungen ordnungs- 
gemäß hergestellt sind und keine Verbindungen 
bestehen bleiben, durch welche ein Übertreten 
der Spannung in außer Betrieb befindliche Teile 
herbeigeführt werden kann. 

1. Die Verständigung zwischen Betriebsleiter be- 
ziehungsweise Beauftragten und Arbeitsstelle ist 
auch durch Fernsprecher zulässig, jedoch nur mit 
Rückmeldung. 

2. Die Vereinbarung eines Zeitpunktes, bis zu 
dem eine Anlage wieder unter Spannung gesetzt 
werden soll, genügt nicht, ausgenommen wenn es 
sich um die Beendigung regelmäßig eingehaltener 
Betriebspausen handelt. 

3. Bei Aufhebung von Kurzschließungen soll die 
Erdverbindung zuletzt beseitigt werden. 


S 8. 
Arbeiten unter Spannung. 


a) Arbeiten unter Spannung sind nur durch 
besonders damit beauftragte und mit der Ge- 
fahr vertraute Personen auszuführen. Die be- 
reitgestellten Schutzmittel sind zu benutzen; 
sie sind vor jedesmaligem Gebrauch nachzu- 


sehen. (Über Schutzmittel siehe $ 2c und 1.) 


b) Solche Arbeiten unter Spannung sind 

nur gestattet, 
wenn es aus Betriebsrücksichten nicht zu- 
lässig ist, spannungslosen Zustand der Teile 
der Anlage, an denen selbst oder in deren 
unmittelbarer Nähe gearbeitet werden soll, 
herzustellen; 
wenn es nicht möglich ist, die geforderte 
Erdung und Kurzschließung an der Arbeits- 
stelle vorzunehmen. 

c) Arbeiten müssen unter den für Arbeiten 
unter Spannung vorgeschriebenen Vorsichts- 
maßregeln ausgeführt werden, 

wenn eine Unsicherheit darüber besteht, ob 
die abgeschalteten Teile wirklich überein- 
stimmen mit den Teilen, an welchen gear- 
beitet werden soll, oder ob geerdete und kurz- 
geschlossene Teile wirklich übereinstimmen 
mit den Teilen, an welchen gearbeitet 
werden soll. 

d) Bei Hochspannung dürfen Arbeiten unter 
Spannung nur in Gegenwart des Betriebsleiters 
oder einer hiefür bestimmten Aufsichtsperson 
ausgeführt werden. 

$9. 


Zusatzbestimmungen für Akkumula- 
torenräume. 


a) Bei Arbeiten an Akkumulatoren sind die 
Vorschriften des $8d erst bei Spannungen über 
750 Volt zu beachten. 

b) Akkumulatorenräume 
der Ladung gelüftet werden. 


c) Offene Flammen und glühende Körper 
dürfen während der Überladung nur in beson- 
deren Fällen und dann nur seitens sachverstän- 
diger Personen benutzt werden. 

d) Die Gebäudeteile und Betriebsmittel 'ein- 
schließlich der Leitungen sowie die isolieren- 
den Bedienungsgänge sind vor schädlicher 
Einwirkung der Säure zu schützen. 

e) Essen, Trinken und Rauchen in Akku- 
mulatorenräumen ist verboten. 

1. Die Akkumulatorenwärter sollen zur Reinlich- 
keit angehalten und auf die Gefahren, welche Säure 
und Bleisalze mit sich bringen können, aufmerksam 
gemacht werden. Für ausreichende Wascheinrich- 
tungen und Waschmittel soll Sorge getragen werden. 


müssen während 


S 10. 
Zusatzbestimmungen für explosions- 
gefährliche und durchtränkte Räume. 

a) In explosionsgefährlichen Räumen sind 
Arbeiten unter Spannung ($ 8) verboten. 


b) In durchtränkten Räumen sind bei 
Hochspannung Arbeiten unter Spannung ver- 
boten. 

SELI. 
Zusatzbestimmungen für Arbeiten 
an Kabeln. 

a) Liegen in unmittelbarer Nähe von Kabeln, 
an denen gearbeitet werden soll, andere span- 
nungsführende Kabel, so sind die Arbeiten, so- 


unter Spannung ($ 8) vorzunehmen. 

b) Arbeiten an Hochspannungskabeln, bei 
welchen spannungführende Teile freigelegt oder 
berührt werden können, dürfen im allgemeinen 
nur im spannungslosen Zustande vorgenommen 
werden. Solange der spannungslose Zustand 
nicht einwandsfrei festgestellt und gesichert ist, 
sind diejenigen Schutzmapregeln zu treffen, unter 
welchen diese Arbeiten gefahrlos ausgeführt 
werden können. 

4. Beim Schneiden von Kabeln‘und Öffnen von 
Kabelmuflfen soll der Arbeitende Gummihandschuhe 
und Schutzbrille benutzen, sofern nicht der 
spannungslose Zustand gesichert ist, 


S:12. 


Zusatzbestimmungen für Arbeiten 
an Freileitungen. 


a) Arbeiten 'an Freileitungen einschließlich 
Bedienung von Sicherungen und Trennstücken 
sollen möglichst, besonders bei Hochspannung, 
nur bei spannungslosem Zustande geschehen 
unter Berücksichtigung der im S 6 und 7, und, 
wenn unter Spannung gearbeitet werden muß 
unter Berücksichtigung der im $ 5 gegebenen 
Bestimmungen. 

b) Arbeiten an den Hochspannung führen- 
den Drahtleitungen selbst sind verboten. Bei 
Arbeiten an spanmungslosen Hochspannungs- 
Leitungen sind sie an der Arbeitsstelle kurzzu- 
schliepen und nach Möglichkeit zu erden. 

c) Arbeiten an Niederspannungs- und 
Schwachstromleitungen in gefährlicher Nähe 
von Hochspannungsleitungen sind nur gestattet, 
wenn die Hochspannungsleitungen geerdet und 
kurzgeschlossen sind. 

1. Die Bedienung von Sicherungen und Trenn- 
stücken in nicht spannungslosen Freileitungen soll, 


wenn erforderlich, mittels isolierender Werkzeuge 
beziehungsweise Schaltstöcken erfolgen. 

2. Arbeiten auf Masten, Dächern usw, sollen nur 
durch schwindelfreie Personen, die mit festsitzendem 
Schuhwerk und mit Sicherheitsgürtel ausgerüstet 
sind, vorgenommen werden. 


SEls: 
Revisionen. 


a) Zur Feststellung des ordnungsmäßigen 
Zustandes sind alle elektrischen Anlagen in 
angemessener Zeit nach der Inbetriebsetzung 
und, soweit erforderlich, auch später durch den 
Betriebsleiter oder einen Beauftragten zu revi- 
dieren. Erhebliche Erweiterungen sind wie 
Neuanlagen zu behandeln. 

b) Die bei den Revisionen gefundenen 
Mängel (siehe $ 2a) sind in angemessener Frist 
zu beseitigen. 

S 14. 


Inkrafttreten dieser Vorschriften. 


a) Diese Vorschriften gelten vom 1. Januar 
1910 ab. 


b) Der Verband Deutscher Elektrotechniker 
behält sich vor, sie den Fortschritten und Be- 
dürfnissen der Technik- entsprechend abzu- 
ändern. 


II. Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


Nachtrag zum Sitzungsbericht vom 27. X. 1908. 


Diskussion zum Vortrag des Herrn Dr.-Ing. 
G. J. Meyer, „Versuche über Kontakte im 
Apparatebau“. (Vergl. „ETZ“ 1908, S. 1112; 1909, 
S. 243 und. 275.) 

Schortau: M. H.! Ich habe bereits vor un- 
gefähr acht Jahren ähnliche Versuche ange- 
stellt und möchte den Ausführungen des Herrn 
Vorredners einiges hinzufügen. 

Zunächst bin ich auch zu dem Resultat ge- 
kommen, daß kegelförmige Kontakte, ein Voll- 
kegel gegen einen Hohlkegel, die besten Kon- 
takte ergaben, wobei noch zu bemerken ist, 
daß der innere Vollkegel in den Hohlkegel ein- 
gedreht wurde. 

Was das Material betrifft, so habe ich mit 
Verschiedenem durch Zusammenpressen Ver- 
suche angestellt, indem die metallenen Flächen 
durch Bearbeitung möglichst eben ausgebildet 
waren und durch Kilogramm - Gewichtsstücke 
als Beschwerung zum Kontakt gebracht wur- 
den. Als Zwischenlage benutzte ich verschie- 
dene Metalle, auch das Stanniol. Es ergab sich, 
daß das Resultat abhängig von der Stärke des 
Stanniols war, das ich dazwischen legte;, das 


Stanniol immerhin eine bestimmte starre Form 
hat und einen gewissen Druck gebraucht, u 
sich in die Poren der beiden Kontaktfläche 
einzupressen. Je dünner das Stanniol war. 
desto besser fand unter geringem Druck der 
Kontakt statt. Noch bessere Kontaktflächen 
erhielt ich, wenn ich statt des Stanniols die 
Gold- und echte Silberfolien, die im Buchbinder- 
gewerbe zum Vergolden der Schriften verwendet 
werden, einfügte. Dadurch erhielt ich ganz vor- 
zügliche Kontakte. j 
Ich bin durch meine damaligen Messungen 
zu den Schaltern gekommen, die heute noch 
die Siemens - Schuckertwerke bauen, den Mo: 
ment-Hebelschaltern, die sich auch bewährt 
haben. Auf Anregung der badischen Staats- 
bahndirektion habe ich auch Versuche ange- 
stellt mit Aluminiumkontakten; sie wurden mit 
der Zeit schlechter und waren nach kurzer Zeit 
ganz bedeutend schlechter als die übrigen Kon- 
takte. Niemals habe ich aber erreicht, selbst 
wenn ich dieselben Kontakte wieder ausführte, 
daß gleiche Gesamtresultate erzielt wurden, 
wenn auch gleiche Drucke nach verschiedenen 
Messungen herbeigeführt waren; immer bekam 
ich verschiedene Resultate. Es mag sein, daß 
die Poren und Körner auf den Kontaktflächen 
immer wieder eine andere Lage bekomän 
haben. pi 
Vorsitzender: Sie sagten, daß Messing aut 
Kupfer einen besonders guten Kontakt ze 
einen besseren als Kupfer auf Kupfer und 
Messing auf Messing. Es ist bekannt, daß auch 
die Reibung verschiedenartiger Körper kleiner 
ist als die gleichartiger; Porzellan und Glas. 
geben aufeinander eine sehr sanfte Reibung, 
was von Kahlbaum zur Konstruktion eines 
Zahnes angewandt wurde. Vielleicht hängen 
alle diese Dinge miteinander zusammen. Mög- 
licherweise besteht auch ein Zusammenhang 
zwischen Ihren Betrachtungen und der Kohärer- 
wirkung. » 
Daß das Aluminium keinen guten Kontakt 
gibt, ist mir nicht verwunderlich. Es ist immer 
an der Oberfläche oxydiert; mit Aluminium 
kann man schreiben wie mit einem Bleistift, 
mit Platin nicht. Wenn man Aluminium auch 
noch so gut abwischt, gibt es immer wieder 
etwas ab. Be 
Schortau: Seinerzeit war angeregt, statt de 
Kupferleitung Aluminiumleitung einzuführen; 
darum wurden die Versuche angestellt. Da sich 
aber Aluminium nicht löten läßt, mußten Ver- 
bindungen durch Verschraubung oder Ver- 
keilung herbeigeführt werden. Da ergaben 
sich bei den Messungen diese Resultate. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über 
nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 
Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 

liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) . 


Der Elektromotor im Kleinbetriebe. | 


Wir haben in ganz kurzer Zeit eine rapide 
Steigerung des Interesses weiterer Kreise an 
landwirtschaftlicher Arbeit beobachtet, ud 
dürfen daher jeden Versuch zur Klärung be- 
stimmter Fragen mit Freude begrüßen. 
gegen müssen wir fordern, daß die Mitteilun- 
gen so beschaffen sind, daß sie zur Verminde 
rung der herrschenden „babylonischen Verwi) 
rung“ in unseren Anschauungen landwirtschaf 
licher Verhältnisse, wie sich Herr Prof. D 
EHRENBERG, Rostock, ausdrückt, beitragen. 

Diese Verwirrung ist leider dadurch en! 
standen, daß meist nicht auf Grund durchau 
genauer Beobachtungen aller Einzelheiten ver 
fahren wurde, sondern sogar teilweise unter völli- 
ger Vernachlässigung von Ursache und Wirkung, 
bestimmter in Frage kommender Wirtschaftsfüh- 
rung. Anders zu handeln, war früher manchmal 
unmöglich. Heute sehen wir aber soweit voll- 
kommen klar, daß wir Ausnahmefälle sicher zu 
erkennen und als solche zu behandeln verstehen. 
Auch können wir uns durch gebührende Berück- 
sichtigung der Abweichungen vom Durchschnitt 
und von zeitgemäßen Einrichtungen vor Trug- 
schlüssen bewahren. 

Wenn nun auch die Schlüsse des Herr 
SUHGE („ETZ“ 1909, S. 152) nicht gerade Trug- 
schlüsse sind, so bedürfen die angegebenen 
Zahlen über die Kosten des Dreschens schon 
deshalb der Richtigstellung, weil neben Rechen- 
fehlern ein Mangel an genügenden Erklärungen 
die Resultate wesentlich beeinflussen. % 

Es wird eine Wirtschaft angeführt, die von 
15 Morgen Ackerland jährlich : 


22 Sack Roggen zu je 100 kg . 


% 
2200 kg 


12 _„ ..Weizen „ .„ 1007, 1222 Ss 
3 „ Hafer” „ „ 76, ._. 26208 


in Summa also 6025 kg 


' 25. März 19u9.. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


293 


‚ jährlich erntet, das sind vom Morgen 8 Ztr. 

| Das ist nach dem Durchschnitt für rhein- 
ländischen Boden, auf dem die Versuche ganz 
offenbar gemacht sind, so wenig, daß man auf 
einen Mangel an guter Betriebsführung schließen 
muß. 

. Die geernteten 120,5 Ztr. können nun von 
Hand bei dem vorliegenden geringen Ertrag 
und nicht übermäßig angestrengter Arbeit in 
etwa 600 Männerarbeitsstunden fertig ausge- 
droschen und gereinigt werden. Der in be- 
triebstechnischer Hinsicht wenig erfahrene 
Bauer beschafft sich. aber einen Göpel, braucht 
ein Pferd und einen Jungen dazu und außer- 
, dem noch 200 Arbeiterstunden mehr als beim 
Handdrusch. Daß er nur 5025 kg Körner aus- 
dreschen soll, ist wohl ein immer wiederkehren- 
der Additionsfehler. 

Im zweiten Jahr drischt er in Miete. An- 
scheinend war Leuteüberfluß vorhanden, denn 
im Gegensatz zu anderen Dreschbetrieben, in 
denen die Arbeiterin vorherrscht (siehe auch 
Abb. 19 der „ETZ“ 1909, S. 153), werden um 
75 %/, teurere Männer verwendet, die in anderen 
landwirtschaftlichen Betrieben zu der genannten 
; Zeit das Feld bestellen, um sich einen hohen 
Ertrag im kommenden Jahre zu sichern. Er 
muß auch einen sehr ungünstig arbeitenden 
Dreschkasten gehabt haben oder eine recht un- 
günstig arbeitende Lokomobile. Nehmen wir 
‚an, beides ist der Fall gewesen; der Dresch- 
kasten soll nicht 7,5 PS durchschnittlich Kraft- 
bedarf gehabt haben, wie dies für eine Tages- 
‚ leistung von 72 Ztr. üblich ist, sondern deren 10. 
Die Lokomobile soll doppelt so viel Kohle ver- 
‘brauchen als ganz normal arbeitende Maschi- 
nen, dann würden etwa 360 kg Steinkohle ver- 
braucht werden. Sehen wir nun schon das zwei- 
malige Anheizen der Lokomobile zum Aus- 
dreschen von 6025 kg Getreide (5425 kg ist 
wohl ein Druckfehler) nicht als einen so großen 
‚Betriebsfehler an, und rechnen wir für jedes 
Anheizen nochmals 50 kg Kohle, dann ergibt 
‚sich ein Preis von 26 Pf pro kg Kohle, der recht 
‚hoch erscheint. Briketts verfeuerte man doch 
wahrscheinlich, weil man glaubte, damit billiger 
zu fahren, dann wird der Unterschied noch 
größer. Zieht man erreichbare günstige Be- 
‚triebsverhältnisse für den Mietsdrusch mittels 
Lokomobile in Betracht, läßt aber sonst die 
‚nicht ganz korrekte Anwendung, dann würde 
sich unter Berücksichtigung des gemachten 
"Additionsfehlers ein Preis von 2,20 M erreichen 
„lassen. 

Die Angaben unter „3. Elektromotor“ will ich 
nieht weiter kritisieren. Doch scheint mir nicht 
‚ erklärlich, wieso ein Dreschkasten mit 22,3 Ztr. 
ı Tagesleistung weniger Bedienung brauchen soll, 
als der unter 1. genannte mit nur 6 Ztr. Tages- 
‚leistung. Es ist auch wunderbar, wieso die 
Leistung des Dreschkastens bei Motorenbetrieb 
‚80 sehr gestiegen sein soll. Sollte aber ein 
neuer Kasten beschafft worden sein, dann ist 
‚doch wohl auch der Anschaffungspreis für 
diesen unter Berücksichtigung einer jährlichen 
Benutzungsdauer von 54 Stunden in Rechnung 
‚zu ziehen. Auch die Höhe des Stromverbrauches 
‚von 0,4 KW Std pro Ztr. Getreide läßt keinen 
‚Schluß auf die Beschaffenheit des Dreschkastens 
‚zu. Für eine alte Dreschanlage ist die Zahl 
günstig, für eine neue höher als der Durch- 
|schnitt. 

Nein! Auf diesem Wege ist der volle wirt- 
‚schaftliche Vorteil des Motorenbetriebes nicht 
‚nachzuweisen. Zunächst ist den Landleuten 
"eine vernünftige Betriebswirtschaft anzuerziehen, 
‚dann kann man ihnen andere Vorteile zeigen, 
denen gegenüber die angeführte Verminderung 
der Betriebskosten gering erscheint. Ich würde 
‚als Mittelwerte aus vielen Beobachtungen: 1,85 M 
für 100 kg Hand- oder Kleingöpeldrusch, 1,70 M 
für Dampfmietsdrusch und 1,40 M für Elektro- 
 motordrusch nennen, ohne damit allgemein 
‚gültige Zahlen geben zu wollen. 

Weiter als auf die tatsächliche Richtig- 
‚stellung und die Erläuterung der gemachten 
‚Angaben einzugehen, ist zur Zeit nicht an- 
'gängig. 

Berlin, 20. II. 1909. 


— 


—r 1 nn 


Kurt Krohne. 
| 
| Erwiderung. 
Auf die Ausführungen des Herrn KROHNE 
‚habe ich folgendes zu erwidern: 

Meine Angaben über die einzelnen Betriebs- 
‚kosten sind auf Grund eingehender Beobach- 
tungen gemacht und jederzeit an Hand der 


irtschaftsbücher von 8 Landwirten nachzu- 
weisen. 

‚Zu dem Unterschied der Arbeitsstunden 
zwischen Göpel und Motorbetrieb bemerke ich, 
daß ein einpferdiger Göpel nur die Dresch- 
maschine bedienen kann. Reinigungstrommel 
zum zweimaligen Reinigen des Getreides wird 
durch einen besonderen Mann gedreht. Für 
Antrieb des Pferdes beim Göpel ist ebenfalls 


[ponal notwendig. Beides fällt beim Motor 


Kohlenverbrauch der Lokomobile 9 M +3M 
für Anfuhr zur Miete, beides war zusammen- 
gezogen — der Einfachheit halber. Wirkungs- 
grad der geliehenen Lokomobilen meistens 
sehr schlecht. . 

Weibliche Arbeitskräfte hier für das Land 
nicht zu haben, gehen, wie auch an anderen 
Orten, lieber in die Fabrik; träfe dann ja auch 
für die anderen Antriebe zu. Weibliche Arbeits- 
kraft im Höchstfall 50%, billiger, nicht 75 %/9. 
Zeitdauer des Dreschens im Kleinbetriebe höch- 
stens 6 Tage (möglichst Regentage), also Hin- 
weis auf Bestellen des Feldes nur für Groß- 
güter zutreffend, wo 4 Wochen und länger 
gedroschen wird. Im Kleinbetrieb kein Aufent- 
halt: die Angaben des Herrn KROHNE über 
die Kosten stimmen .allenfalls für Großbetrieb. 


Die Leute zum rentablen Wirtschaften zu 
erziehen, wird dem Elektrizitätswerk wohl 
schwer gelingen, ist wohl auch nicht Sache der 
Werke. Die geschilderten Vorteile sind jJeden- 
falls den hiesigen Landwirten derartig über- 
zeugend gewesen, daß sich nicht weniger als 
48 Betriebe im Laufe eines halben Jahres zur 
Einführung des Kleinmotors entschlossen haben 
und zwar in 10 Ortschaften, die an einer Über- 
landzentrale angeschlossen sind. Ich glaube, 
daß dies der beste Beweis für die Richtigkeit 
meiner Ausführungen ist. 


Aachen, 12. III. 1909. 
Ingenieur W. Suhge. 


Konstantenänderungen an rotierenden 
Amperestundenzählern. 


Zu der Erwiderung des Herrn SCHWARZ auf 
Seite 143 der „ETZ“ 1909 muß ich bemerken, 
daß ich mit meinem Briefe an die Schriftleitung 
weniger bezweckte, für meine persönliche An- 
sicht über das Vorhandensein einer Gegenkraft 
eine Lanze zu brechen, als vielmehr der Be- 
hauptung des Herrn, SCHWARZ entgegenzu- 
treten, als hätte er durch seine Versuche un- 
widerleglich bewiesen, es sind nur Widerstands- 
erscheinungen und keine elektromotorischen 
Kräfte tätig. Herr SCHWARZ geht auf den 
Schwerpunkt der ganzen Frage, meine Bemer- 
kungen zu seinem Versuch ll leider nicht ein, 
und beruft sich auf seinen Versuch III, der 
nach seiner Ansicht die Erscheinung vollständig 
aufklärt. Der dürftige Bericht über diesen Ver- 
such: „Bei Durchgang von Wechselstrom durch 
den Anker zeigten sich ganz ähnliche Erschei- 
nungen wie bei Gleichstrom“, enthält keine An- 
gaben über die Anordnung des Versuches und 
sehr unbestimmte Angaben über die Ergebnisse. 
Ich bin deshalb auf diesen Versuch nicht ein- 
gegangen und halte es auch für zwecklos, sich 
hierüber auseinander zu setzen, solange nicht 
genauere Angaben vorliegen. Aus diesem 
Grunde kann ich auch zur Zeit auf die in der 
Erwiderung erwähnte „Unmenge anderer Ver- 
suche“ und die Kompensationsanordnung nicht 
weiter eingehen. Durch meinen Brief wollte 
ich in erster Linie darauf hinweisen, daß die 
Sachlage nicht so klar ist, um durch einen ein- 
fachen Versuch über Sein oder Nichtsein einer 
Gegenkraft entscheiden zu können. Es liegt 
hier ein ähnlicher Fall vor wie beim Bogenlicht, 
wo auch die Frage, ob elektromotorische Gegen- 
kraft oder reine Widerstandserscheinung, nicht 
einfach zu entscheiden ist, und beim Zähler 
wird die experimentale Untersuchung durch 
die geringe Größe der Stromstärken und Span- 
nungen noch weiter erschwert. 


Pinneberg, 15. II. 1909. J. Busch. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Dänische Maschinenzölle. 
[Technik und Wirtschaft, Bd. 2, 1909, S. 94.] 


Die Verhandlungen über den Handelsver- 
trag mit Dänemark schweben noch. Vorläufig 
gelten für den Export die Bestimmungen des 
neuen dänischen Zolltarifs, die, soweit sie sich 
auf die Wertbemessung bei Maschinen be- 
ziehen, hier folgen: 


Bei Waren, die nach dem Werte verzollt 
werden, hat der Einführer den Kaufpreis unter 
Zurechnung der Versicherungs-, Fracht- und 
anderen entstandenen Kosten anzugeben. Diese 
Angabe ist soweit wie möglich durch Beibrin- 
gung von Rechnungen, Schiffspapieren oder 
dergleichen zu belegen. Werden solche nicht 
vorgelegt, oder bezweifelt die Zollbehörde die 
Richtigkeit des in diesen Belegen angeführten 
oder des vom Einführer angegebenen Wertes, 
so ist der Wert der Ware entweder von der 


Zollverwaltung nach dem zur Zeit der Zollerle- 
gung im Lande gangbaren Preise, unter Abzug 
eines dem Zoll entsprechenden Betrages, anzu- 
setzen, oder durch ein auf Antrag der Zollver- 
waltung von der Obrigkeit des Ortes, wo der 
Zoll zu erlegen ist, veranstaltetes Schätzungs- 
verfahren zu ermitteln. Die Schätzung soll 
durch Sachverständige, die zu diesem Zwecke 
von der Obrigkeit bestimmt werden, in Gegen- 
wart der Zollbehörde vorgenommen werden. In 
solchem Falle ist der Zoll nach dem Werte zu 
entrichten, der durch dieses Schätzungsverfah- 
ren, zu dem der Einführer der Ware hinzuzu- 
ziehen ist, ermittelt wird. Die Kosten eines 
solchen Schätzungsverfahrens werden von der 
Zollkasse getragen, es sei denn, daß der Ein- 
bringer einer Täuschung oder eines sonstigen 
Betruges überführt wird, oder daß er die oben 
erwähnten Belege für die Wertangabe nicht 
vorgelegt hat. 

Hat die Zollbehörde keine Schätzung vor- 
genommen, und ist der Einführer mit dem von 
der Zollbehörde angesetzten Werte nicht ein- 
verstanden, so kann der Wert der Ware durch 
ein nach den obigen Regeln vorzunehmendes 
Schätzungsverfahren festgestellt werden. Ist 
der hierbei ermittelte Wert, der der Zollberech- 
nung zugrunde zu legen ist, über 10%, gerin- 
ger als der von der Zollbehörde angesetzte 
Wert, so trägt die Staatskasse die Kosten des 
Schätzungsverfahrens; andernfalls sind sie vom 
Einbringer zu zahlen. 


Stellt sich heraus, daß jemand durch Vor- 
legung unrichtiger Rechnungen, Schiffspapiere 
oder dergleichen die Zollkasse betrogen oder 
zu betrügen versucht hat, so hat er nicht nur, 
wie vorstehend erwähnt, die Kosten des 
Schätzungsverfahrens zu tragen und den Zoll 
nach dem hierdurch festgesetzten wirklichen 
Werte zu entrichten, sondern außerdem noch 
eine Buße bis zur Höhe des zehnfachen Betra- 
ges zu erlegen, um den er die Zollkasse betro- 
gen oder zu betrügen versucht hat; auch soll 
gegen ihn wegen seines Verhaltens nach den 
allgemeinen Bestimmungen der Strafgesetze 
vorgegangen werden. 


Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft in Hamburg. 2 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 16. III. 1909). Die schlechte Konjunktur 
und die Konkurrenz der Eisenbahn Blankenese- 
Ohlsdorf haben die Frequenz- und Einnahme- 
steigerung gegen das Vorjahr ungünstig beein- 
flußt. Mit Rücksicht auf das Verkehrsbedürfnis 
werden demnächst 15 Motorwagen und 35 An- 
hängewagen in Betrieb genommen. Verschie- 
dene Erweiterungen des Netzes wurden durch- 
geführt; Verhandlungen wegen weiterer Bahn- 
bauten schweben. Die Waggonfabrik Falken- 
ried war gut beschäftigt. 


Länge der Gleise 
Zahl der Wagen 


, . 823 052 m 
j 682 Motorwagen 
"X 585 Anhängewagen 


Beförderte Personen . 153 700 000 
+ 25% 8.V.) 
Wagenkilometer 42 347 798 


+ 1,7% 8.V.) 


Betriebseinnahmen . 15 992112 M 

\ (+ 1,8% g.V.) 
Gesamteinnahmen. 16 343 640 M 
Betriebsausgaben 8304077 M 


+13%g.V.) 

10 787 767 M 
3955349 „ 
2137528 „ 


Gesamtausgaben 

Gehalt und Löhne 

SULOIDKOSLen nr 

Unterhalt des Bahnkörpers und 
dene Beton Se 

Unterhalt der Wagen. 

Steuern und Abgaben 


424 377 , 
1306560 „ 
1562134 „ 


ZOO ee FE N 614666 „ 
Entschädigungen und Wohl- - 

fahrtseinrichtungen . 5 306 889 „ 
Bruttogewinn . 5555873 „ 
Abschreibungen . 1979408 „ 
Erneuerungsfonds 305 000 „ 
Reinsewinne Wenn“ 2771465 „ 
Anteil des Staates Hamburg. . 336 000 „ 
Dividende (Kurs am 20. III. 1909: 

RD 2 ea 10% 


Die Gesamteinnahmen zeigen eine Steige- 
rung gegen das Vorjahr, wenn man die Ver- 
gleichszahl des letzteren um verschiedene außer- 
gewöhnliche Zuschüsse kürzt. Der Hambur- 
gische Staat zieht aus dem Unternehmen jähr- 
lich insgesamt rund 23/, Mill. M. 

Bilanz: Aktienkapital: 21 Mill. M, Obli- 
gationen: 11,14 Mill. M, Hypotheken: 2,9 Mill. M, 
Kreditoren und Verbindlichkeiten: 1,34 Mill. M, 
Erneuerungsfonds: 1 Mill. M, Reserven: 3,34 
Mill. M. Dagegen: Bahnhöfe und Grundstücke: 
8,04 Mill.M, Bahnbau und Leitung: 21,62 Mill. M, 
Wagenpark: 10,11 Mill. M, Materialien: 1,94 Mill.M, 
Bankguthaben und Kasse: 2,31 Mill. M und De- 
bitoren: 0,48 Mill. M. 


294 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 12. 


25. März 1909. 


Ungarische Electrieitäts-A.-G., Budapest. 

Geschäftsbericht für 1908. Die Zentrale der 
Gesellschaft ist 15 Jahre in Betrieb; daher 
werden die Hauptdaten aus den Jahren 1894 
und 1908 zusammengestellt: 


1894 1908 
Aktienkapital . . . Kr. 6000000 8 000 000 
In der Budapester An- 

lage investiert . . „ 4417132 10909682 
Reservonr zum Peer, 104 199 5439 463 
Reingewinn 7... 629 454 1 636 033 
Dividende meer 5% 90%, 
Strompreis. 10 Hell. 6 Hell. 
Abnehmereer IE. 827 10 147 
Zahl der angeschlossenen 

Lampen in Normalein- 

heiten. Mu: 36 721 245 719 
Zahl der angeschlossenen 

Motoren ee ee 37 790 


Das Leitungsnetz mißt jetzt 195557 m. Die 
Erzeugungskosten sind erheblich gestiegen 
(Kohlen, Löhne). Die Metallfadenlampe drückt 
zunächst den Absatz herunter, führt aber ander- 
seits neue Abnehmer zu. Die Anlagen in Fiume 
und Erlau sind verstadtlicht worden. Bei den 
bezüglichen Verhandlungen hat sich gezeigt, 
daß die früher üblichen Ablösungsbestimmun- 
gen die Interessen der Konzessionäre nicht 
genügend schützen (Schiedsgerichte). Der Ver- 
kauf beider Werke brachte einen Ertrag von 
414566 Kr. Der Gewinn aus Stromlieferung 
und Installationen betrug abzüglich Betriebs- 
spesen 2062 296 Kr., dagegen waren die allgemei- 
nen Spesen 420545 Kr., Gebühren und Steuern 
335949 Kr., Abschreibungen 299929 Kr. Von 
dem 1636033 Kr. ausmachenden Gewinn zu- 
züglich des Vortrages von 1907 werden 9% 
Dividende verteilt, 672721 Kr. für Reserven, 
Erneuerungsfonds und Hilfsfonds verwendet 
und 218816 Kr. vorgetragen. 

In der Bilanz stehen 8 Mill. Kr. Aktien- 
kapital, rund 4941 400 Kr. Reserven, 498 100 Kr. 
Erneuerungsfonds, 1122698 Kr. Kreditoren 
gegenüber 1030271 Kr. Bankguthaben, 1860 637 
Kr. Effekten, 10854123 Kr. Buchwert der Buda- 
pester Anlage und 2206 463 Kr. Debitoren. 

Direktion: A. v. Matlekovits, M. Deri, K. 
 Zipernowsky, F. v. Madarassy-Beck, B. Fischer, 
E. Havas, Th. Hüttl, E. Minkus, M. Stiller. 

Aufsichtsrat: A. Wellisch, A. Fleischl, E. 
Könyi, B. Rechtnitz. 


Elektrizitäts- und Gassteuer. 


Die Finanz- und Steuer-Kommission 
des Reichstages hat am 20. III. 1909 den 


ganzen Regierungs- Entwurf für die 
Elektrizitäts- und Gassteuer mit allen 


gegen 4 Stimmen abgelehnt. 


Verschiedenes. 


Die in Kristiania domizilierende Almindelig 
elektrometallurgisk Aktieselskab, deren 
Kapital 300000 Kr beträgt, hat in Salteröd bei 
Arendal ein Werk eingerichtet, das durch 
Schmelzen auf elektrischem Wege Kieseleisen 
für die Stahlwerke herstellt. 


Der Lübeckische Staat hat von der Allge- 
meinen Lokal- und Straßenbahn-Gesellschaft 
das Lübecker Straßenbahn-Unternehmen 
für 3,6 Mill. M gekauft. Es wird am 1. IV. 1909 
in staatlichen Besitz übergehen. 

Am 11. III. 1909 wurde die Aktiengesellschaft 
©. Heckmann mit 10 Mill. M Kapital gegründet. 
Die Aktien hat die Familie Heckmann, deren 
bisheriges seit 90 Jahren bestehendes Geschäft 
demnächst liquidiert, übernommen. Die neue 
Firma wird die Fabrikation von Kupfer- und 
Messingmaterial, Bronzen und Legierungen 
fortsetzen. Ihr Sitz ist Duisburg mit einer 
Zweigniederlassung in Aschaffenburg. 

Die französische Regierung beabsichtigt 
den Fernsprechverkehr mit Deutschland 
durch Einrichtung zweier Grenzzonen zu ver- 
bessern, für die die Gesprächstaxe 1 und 2 Fres 
betragen soll. 

Der Betriebsgewinn der Deutschen Kon- 
tinental-Gasgesellschaft, Dessau, hat sich 
in 1908 um 652505 M erhöht, die Dividende 
beträgt 9%, (8/2%g i. V.) bei 21 Mill. M Grund- 
kapital und 16,71 Mill.M Obligationsschuld. In- 
folge der hohen Kohlenpreise mußte die Gesell- 
schaft einen wesentlichen Teil ihres Bedarfes 
durch ausländische Kohlen decken. Im Ge- 
schäftsbericht wird bemerkt, daß sich die neuer- 
dings auf den Markt gebrachten kleinen Schnell- 
läufer-Gasmotoren, die unter Benutzung der 
Fortschritte im Automobilbau entstanden sind, 
hinsichtlich des Raumbedarfes, des Gewichtes 
und Preises etwa um die Hälfte günstiger als 
die älteren Konstruktionen stellen. Man er- 
wartet von ihnen eine Vermehrung des Kon- 
sums an Kraftgas. 

Im letzten Sitzungsbericht der Handels- 
kammer zu Liegnitz wird bemerkt, daß der 


Verband der elektrotechnischen Installations- 
firmen sich in seiner Existenz durch die Mono- 

olbestrebungen einiger Großfirmen schwer be- 
Arängt sieht und an den Minister für Handel 
und Gewerbe die Bitte gerichtet hat, Maß- 
nahmen zu ergreifen, welche verhindern, daß 
künftig bei der Erteilung von Konzessionen 
für den Bau elektrischer Werke und die damit 
verknüpfte Benutzung öffentlicher Straßen 
Lieferungs- und Installationsmonopole irgend 
welcher Art weder an Stadt- und Landgemein- 
den, noch an dritte Personen erteilt werden, 
vielmehr alle in Frage kommenden Lieferungen 
und Arbeiten künftig wieder dem freien Wett- 
bewerb in der Elektrizitätsindustrie vorbehalten 
bleiben. Die Handelskammer erkennt diese 
Forderungen für berechtigt an und beschließt, 
für die Interessen des Verbandes einzutreten, 
sobald sich ihr hierzu Gelegenheit bieten wird. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Ansbach, Bayern. Die Stadt beabsichtigt, 
auch den Gemeinden Eyb, Hennenbach, Schalk- 
hausen, Neuses, Kammerforst und Pfaffengreuth 
Energie zu liefern. 

Bayreuth. Die städtischen Kollegien haben 
die Arbeiten für das Elektrizitätswerk an fol- 
gende Firmen vergeben: die Dampfmaschinen, 
Dampfkessel und Rohrleitungen an die Maschi- 
nenbau-A.-G. Nürnberg-Augsburg um 115 000 M, 
die elektrischen Anlagen einschließlich des 
Kabelnetzes und der Straßenbeleuchtung an 
die Allgemeine Rlektrieitäts - Gesellschaft um 
220000 M. Die Gebäude der Zentrale werden 
von der Stadt hergestellt. 

Belgien. Man plant eine elektrische Bahn 
vom Badeort Knocke nach Breskens in Hol- 
land und deren Anschluß an die Ostender Vizi- 
nalbahn. Ferner wird das Projekt einer elek- 
trischen Verbindung {Brüssel - Tervueren 
(16 km) gemeldet. 

Bürgel, Thür. Die Überlandzentrale Elek- 
trizitätswerk Bürgel i. Thür., Genossenschaft m. 
b. H., wurde eingetragen. 

Cartagena. Der Minendistrikt soll ‚durch 
die in Madrid neu gegründete Union Electrica 
Cartagena A.-G. (10 Mill. Pesetas) mit elektri- 
scher Energie versorgt werden. 

Dahme. Hier wurde die Elektrische Kraft- 
und Lichtzentrale, Genossenschaft m. b. H., ge- 
gründet und eingetragen. 

Ehrang. Der Stadt Trier wurde für 20 
Jahre die ausschließliche Konzession zur Strom- 
lieferung nach Ehrang erteilt. 

Essingen, Pfalz. Die Gemeinde hat mit 
der Rheinischen Schuckert-Gesellschaft für 
elektrische Industrie A.-G. in Mannheim einen 
Vertrag für Stromlieferung geschlossen, der 
eine Konzession bis 1949 vorsieht. Mit der- 
selben Gesellschaft hat auch Hockenhein in 
Baden ein Abkommen getroffen. 

Frankenbergi.Sa. Die Stadt beabsichtigt, 
das Elektrizitätswerk zu erweitern. 

Hagenau. Die Stadt hat nunmehr mit dem 
Elektrizitätswerk Straßburg i. E. einen Strom- 
lieferungsvertrag abgeschlossen. Die erteilte 
Konzession läuft bis Ende 1940. 

Halle. Die Stadtverordneten haben eine 
Erweiterung des Elektrizitätswerkes beschlossen. 

Kublitz. Die Elektrizitätsverwertungs-Ge- 
nossenschaft m. b. H zu Königlich Kublitz ist 
eingetragen worden. 

Nette, Braunschweig. Zwecks Errichtung 
eines Rlektrizitätswerkes ist hier eine Genossen- 
schaft m. b. H. gegründet worden. 

Oldenburg. Das Elektrizitätswerk beab- 
sichtigt, sein Absatzgebiet auf etwa 40 km im 
Umkreise auszudehnen und einzelne benach- 
barte Betriebe aufzukaufen. 

Potsdam. Das städtische Elektrizitätswerk 
wird weiter ausgebaut, um auch die benach- 
barten Ortschaften mit Strom versehen zu 
können. 

Querfurt. Der Bau eines Elektrizitäts- 
werkes für den Kreis Querfurt ist an die 
Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G. ver- 
geben worden. 

Rheydt. Man plant eine elektrische Bahn- 
verbindung mit der Hafen- und Ringbahn in 
Neuß. 

Siebenlehn. Dem Sachsenwerk, Nieder- 
sedlitz, ist der Bau des Elektrizitätswerkes für 
Siebenlehn und Umgebung übertragen worden. 

Steinfurth. Die Gemsinde erhält Anschluß 
an das Märkische Elektrizitätswerk. 


Troitschendorf. Die Elektrizitäts - Ge- 
nossenschaft Troitschendorf m. b. H. wurde 
eingetragen. 


Weissensee, Sa. Der Gesellschaft Über- 
land-Zentrale fehlt es noch an genügender 
Beteiligung seitens der Ortschaften und Grund- 


besitzer. Die Kosten des Werkes sollen etwa 
0,5 Mill.M betragen; das Geld wird voraussicht- 
lich die Genossenschaftsbank. in Halle geben, 
Der Landrat des Kreises steht dem  Unter-. 
nehmen wegen der Rentabilitätsfrage vorläufig: 
passiv gegenüber. £ 

Weferlingen. jDie Stromleitungsgenossen- 
schaft Überlandzentrale Weferlingen hat mit den 
Harbker Kohlenwerken A.-G. bei Helmstedt auf 
35 Jahre einen Stromlieferungsvertrag ge- 
schlossen, der einen Staffeltarif von 8 bis 5Pf 
pro KW Std enthält. Die Genossenschaft darf 
an benachbarte Überlandzentralen Energie ab- 
geben. Die Zentrale der Kohlenwerke soll bei 
einem neuen Tagebau zwischen Harbke und 
Wulfersdorf errichtet werden. | 


4 


Eingegangene Listen und Drucksachen, 


Siemens-Schuckertwerke und Siemens 
& Halske A.-G. Nachrichtenheft 15, Dezember 
1908. Liste 17a: Materialien für Gebäude-Blitz- 
ableiter. Liste 13a. Fernsprechapparate und 
Zubehör. 4 

©. &E. Fein, Stuttgart. Liste 253: Hand- 
bohr- und Aufreibemaschinen mit elektrischem 
Antrieb für Gleich- und Drehstrom. 


Deutsche Telephonwerke G. m. b. 3 
Berlin. Preislisten über Fernsprechapparate 
und Zubehör, Elemente, Wecker, Blitzableiter, . 
Kontaktapparate, elektrische Uhren, Kontroll- 
und Sicherungsapparate, Telegraphenapparate, 
Leitungs- und Installationsmaterial, Rohrpost- 
anlagen. Die sehr sorgfältig zusammengestellte 
Liste, der auch gute Beschreibungen ganzer 
Anlagen beigegeben sind, gewährt einen guten 
Überblick über den gegenwärtigen Stand der 
Schwachstromtechnik. 5 

AllgemeineElektrieitäts-Gesellschaft, 
Berlin. Beschreibung der A.E.G.- Dampftur- 
binen für Abgabe und Verwertung von Nieder- 
druckdampf. " 


sb: 
a! 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 19. März nach 4 
„Mining Journal“ vom 20. März.] = 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Tıstr.Ms ed. Lstr. s. d. 

Elektrolyt-Kupfer. . . 5810 Obis 5910 0 

Standard-Kupfer, K,se 539, 563 
3Mon. 56 13 ,:.56 3% 

Straits-Zinn . . Kasse 129 0 0 „ 199 5 2 
3Mon. 130 10 0 '„ 130.16 0 

Blei (gew. engl. Block- B | 
blei) . Miu Sie h18754 0 Te 
Zink (schlesisches, gew. 
Marken)... 0 2',..21..02. 07, Ale 
Antimon rn 90,0, 
Aluminium (98bis99/,/) 60 00, 50% 


Quecksilber Preis für i 
die Flasche zu 75 lbs. 4 
(33,75 ke) . . ......:.8"7 7.60%, 

Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des. 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von ÖOriginalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, | 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- | 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen | 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. 


Frage 27. Wer liefert Lichtdruckschalter | 
für automatische Beleuchtungen mit Membran? 
Antwort auf Frage %. „Arcalia“-Bogen- 
lampen liefern Gebr. Schmidt, Gummersbach, 
Rheinland. z 
Antwort auf Frage 26. Bleiglastafeln für 
röntgenographische Zwecke liefert die Veifa- 
Werke, Vereinigte Elektrotechn. Insti- 
tute Frankfurt-Aschaffenburg m. b. H, 
Aschaffenburg. 
E 
Abschluß des Heftes: 20. März 1909. 


menu 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


‚Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40. Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 18 26 


kostet die Zeile 3 30 P3} 


Die ELERKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


_ 52 maliger Aufnahme 
20 Pf. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


— Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern; ‚III. 529, III, 4465, 1/1. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbijon, 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: III. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Te 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 1. April 1909. 


Heft 13. 


=—— : 


' Versuche an Quecksilber-Gleichrichtern. 
Mitteilung aus d. Physikalisch-Technischen Reichsanstalt.) 


9 Von Günther Schulze. 


Für Laboratorien, die an Wechselstrom- 
entralen angeschlossen sind, bieten Queck- 
ilber-Gleichrichter zu manchen Zwecken, 
.B. zum Laden von Akkumulatorenbatte- 
ien, wesentliche Vorteile vor rotierenden 
Jmformern. Denn Quecksilber-Gleichrichter 
:önnen ohne Beaufsichtigung auch während 
‚er Nacht in Betrieb bleiben, sodaß die 
jatterien nicht wegen der Ladung in der 
ırbeitszeit dem (rebrauch entzogen werden. 
\us diesem Grunde wurden in der Reichs- 
nstalt Versuche über die Arbeitsweise, den 
Wirkungsgrad und die Lebensdauer von 
Juecksilber-Gleichrichtern angestellt, deren 


m — —— 


| 


Abh. 1. 
N 


Einphasen-Gleichrichter., 


rgebnisse vielleicht von allgemeinerem In- 
»resse sind, da bisher nur vereinzelte Ver- 
ıche dieser Art veröffentlicht wurden.!) 

‚ Die Gleichriehter wurden von der 
"estinghouse Elektricitäts-A.-G. be- 
'itwilligst zur Verfügung gestellt, und zwar 
inächst einer für einphasigen Strom, dann 
‚ehrere für Drehstrom. Bei allen betrug 
.e Vollaststromstärke 10,5 Amp, während 
s höchstzulässige Wechselspannung 250 V 
agegeben wurden. Abb. 1 und 2 geben 
‚nBild beider Typen. Daß an der unteren 
)uecksilber-) Elektrode kein Quecksilber zu 
'hen ist, rührt daher, daß die Gleichrichter 
r die photographische Aufnahme verkehrt 
‚rum aufgehängt werden mußten. 


') Unter anderem: J. Polak, „ETZ“ 1907, 8. 733, wo 
h auch ausführliche Literaturangaben finden. 


Um den Spannungsverlust im Einphasen- 
Gleichrichter bequem messen zu können, 
wurde er zunächst mit Gleichstrom belastet, 
indem die beiden in den Seitenarmen be- 
findlichen Eisenelektroden als Anoden pa- 
rallel geschaltet, und die Quecksilberelek- 
trode zur gemeinsamen Kathode gemacht 
wurden. Die Zündung erfolgte ebenso wie 
beim Betriebe mit Wechselstrom dadurch, 
daß zwischen die Quecksilberkathode und 
die Kleine, neben ihr befindliche Hilfselek- 
trode Spannung gelegt, und durch Schütteln 
des Gleichrichters vorübergehend beide 
Elektroden in Kontakt gebracht wurden. 
Der so hergestellte Liehtbogen sprang dann 
auf die Eisenelektroden über, wenn die 
Hilfselektrode ausgeschaltet wurde. Die 
Ströme in beiden Armen des Gleichrichters 
wurden einander gleichgemacht. Der Span- 
nungsverlust betrug 18 V bei 3 Amp Ge- 


Drehstrom-Gleichrichter 


Abb. 2. 


samtstrom und 15 V bei 10,5 Amp. Dieser 
Spannungsverlust, der in demselben Betrage 
im Gleichrichter auch beim Betriebe mit 
Wechselstrom auftritt, ist der einzige merk- 
liche Verlust des Gleichrichters, sodaß sich 
danach für jede Betriebsspannung der Wir- 
kungsgrad leicht angeben läßt. 

Vor der Mitteilung der Versuche mit 
Wechselstrom möge kurz an das Prinzip 
des Gleichrichters erinnert werden. Die 
Quecksilber-Gleichrichter beruhen darauf, 
daß ein Lichtbogen bei Niederspannung 
zwischen zwei Elektroden in Luft oder Va- 
kuum nur dann existieren kann, wenn die 
Kathode eine sehr hohe Temperatur be- 
sitzt, während die Elektroden die volle 
Funkenspannung aushalten; solange die 
Kathode kalt ist. Bei Metallen erfolgt die 


Abkühlung einer heißen Kathode so schnell, 
daß schon nach Stromunterbrechungen von 
der Größenordnung !/,oooo Sek ein Wieder- 
zünden bei Niederspannung nicht eintritt. 
Gleichstrom, der mit geringen Frequenzen 
(z. B. 50 Per/Sek) pulsiert, muß oberhalb 
eines bestimmten Minimalwertes bleiben, 
wenn der Lichtbogen nicht erlöschen soll. 

Zum Gleichrichten schaltet man nun 
drei Elektroden so, daß zwei abwechselnd 
der dritten gegenüber zur Anode werden, 
während letztere stets Kathode bleibt, nach- 
dem man ihr einmal die erforderliche hohe 
Temperatur gegeben hat. Wenn man dann 
noch dafür sorgt, daß der von der einen 
Anode gelieferte Strom erst aufhört, nach- 
dem der der anderen zu fließen begonnen 
hat, sodaß stets ein bestimmter Minimal- 
strom an der Kathode erhalten bleibt, so 
wird die Kathode einen dauernden pulsie- 
renden Gleichstrom liefern, während die 
Anoden nie Kathoden werden können, weil 
sie nie im richtigen Augenblicke die erfor- 
derliche Temperatur haben. 

Man nimmt aber in einem solchen 
Gleichrichter eine Quecksilberkathode und 
schließt das System in ein evakuiertes Ge- 
fäß ein, weil dies eine Anzahl wesentlicher 
Vorteile bietet. Erstens wird ein Elek- 
trodenverbrauch völlig vermieden, weil sich 
das verdampfte Quecksilber an den kühle- 
ren Stellen des Gefäßes wieder kondensiert 
und zur Kathode zurückfließt, während die 
Anoden, die meist aus Eisen oder Graphit 
bestehen, so groß gewählt werden können, 
daß sie nicht durch zu hohe Temperatur 
leiden. Zweitens verhindert der niedrige 
Siedepunkt des Quecksilbers eine für das 
Gefäß gefährliche Erwärmung der ganzen 
Kathode. Die hohe Temperatur. bleibt auf 
den Eintrittspunkt des Stromes beschränkt. 
Drittens hat der die Lichtbogen bildende 
Quecksilberdampf eine vorzügliche Leit- 
fähigkeit, 

Zur Untersuchung des Einphasen-Gleich- 
richters mit Wechselstrom wurde die Schal- 


120löltn 


W 


Abb. 3. Schaltungsschema des Einphasen-Gleichrichters 


tung der Abb. 3 gewählt. Der Spartransfor- 
mator 7 erhöhte die Spannung von 120 auf 
240 V. An seine beiden Enden wurden die 
Eisenelektroden (Anoden) des Gleichrichters 


298 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 13. 


angeschlossen. Die Quecksilberkathode des 
Gleichrichters wurde über einen Belastungs- 
widerstand aus Glühlampen und die Drossel- 
spule $ mit dem Mittelpunkte des Spar- 
transformators verbunden. Es flossen ab- 
wechselnd die Ströme i, und i, von den 
Eisenelektroden zur Kathode und setzten 
sich dort zu dem pulsierenden Gleichstrom ;; 
zusammen. 

Die Drosselspule im Gleichstromkreis 
ist für den Einphasen-Gleichrichter unum- 
gänglich notwendig, weil ohne sie der pul- 
sierende Gleichstrom in jeder Periode bis 
auf null sinken würde, während ein be- 
stimmter Minimalstrom nie unterschritten 
werden darf, wie bereits oben erwähnt 
wurde. 

Der Widerstand w, lieferte der Hilfs- 
elektrode den Strom zum Anlassen des 
Gleichriehters. Die Meßinstrumente wurden 
in dem Schaltungsschema der Übersichtlich- 
keit halber fortgelassen. Die verfügbare 
pulsierende Gleichspannung betrug, dyna- 
mometrisch gemessen, ca 8 V. 

Wenn i,, ö,, is mit dynamometrischen 
oder Hitzdraht- Amperemetern gemessen 
werden, so ist i, nieht gleich der Summe 
von ü, und is. Denn letztere sind abwech- 
selnd während einer Hälfte jeder Periode 
gleich null. Ist also « die Dauer einer 
Periode und i ein Momentanwert, so mißt 
ein Hitzdrahtinstrument bei beliebiger Strom- 
form und gleicher Belastung beider Zweige 
des Gleichrichters (i, =3,): 

Im Stromkreis 1: 


1 2 
[i?at=i, Amp, 
z ö 


im Stromkreis 2: 


1 \ fra: = Amp, 


im Stromkreis 3: 


T 


BE T 
/ fi? at + fi?dt= uy2=% Amp. 
0 n 


5% 


Also ist: 
u t+ig=isV2. 


Ferner wirkt der pulsierende Gleichstrom {3 
auf ein Gleichstrom-Meßinstrument (Dreh- 
spul) anders als auf die genannten Wechsel- 
strominstrumente. Wenn man sich den 
pulsierenden Gleichstrom in einen kon- 
stanten Gleichstrom und einen sinusähn- 
lichen Wechselstrom zerlegt denkt, das 
Drehspulinstruament z. B. i„ Amp anzeigt 
und b der Scheitelwert des dem konstanten 
Gleichstrom übergelagerten Wechselstromes, 
also die Gleichung des Gesamtstromes 


Wen brEinee 


ist, so mißt das Hitzdrahtinstrument: 


a % 


Daraus: 


1 | 
SP fü +bsine)”’de= Vi + 
0 


==y145 2 & I 


Ün 


Für „=D gibt das = 1,225. 
g 


und damit 


Meist 


sind ja die Pulsationen der 


Unterschied der Angaben wesentlich ge- 
ringer. Zum Beispiel für Abb. 8 ist 
"1,006. 


lg 

Die im folgenden mitgeteilten Oszillo- 
gramme wurden mit einem Blondelschen 
Öszillographen aufgenommen. Wenn es 


zur Erzielung größerer Deutlichkeit wün- 
schenswert erschien, wurde die Stromphase 
um 180° gegen die Spannungsphase ver- 
dreht. Die Abb. 4, 6, 8 wurden bei einem 
Selbstinduktionskoeffizienten der Drossel- 
spule S= 0,064 Henry, die Abb. 5, 7, 9 bei 
dem minimal möglichen Induktionskoeffi- 
zienten S= 0,011 Henry aufgenommen. 
Abb. 4 und 5 zeigen die dem Spar- 
transformator zugeführte Stromstärke und 
Spannung. Der zugeführte Strom erfährt 
durch den Gleichrichter eine mit dem 


Abb. 4. Selbstinduktionskoeffizient der Drosselspule. 
S = 0,064 Henry. 


Er. DA 


Abb. 6. S = 0,064 Henry. 


IA | 
EL EFENE N | 


Abb. 8. S = 0,064 Henry. 


Oszillogramme eines Einphasen-Quecksilber-Gleichrichters bei Belastung durch Glühlampen. 


Selbstinduktionskoeffizienten der Drossel- 
spule zunehmende Deformierung von einer 
sinusartigen zu einer mehr rechteckigen 
Form. Die Zacken der Stromkurve sind 
durch Eigenschwingungen der Öszillogra- 
phenschleife verursacht und lassen erkennen, 
mit welcher Plötzlichkeit der Strom abge- 
schnitten oder umgekehrt wird. Abb. 6 
und 7 wurden an einem Zweige des Gleich- 
richters aufgenommen. Die Kurve der 
Spannung e stellt die zwischen der einen 
Eisenanode und der Quecksilberkathode 
auftretenden Spannungen dar und ist (ebenso 
wie in Abb. 4und5) gegen die Stromkurve 
um 180° verdreht. Die Abb. 8 und 9 stellen 
die Stromstärke und den Spannungsverlust 
im Glühlampen- 
widerstande wie- 
derum bei den 
beiden Indukti- 
onskoeffizienten 
0,064 und 0,011 
Henry dar und 
bedürfen wohl 
keines weiteren 
Kommentares. 
Die bei den 
Untersuchungen 
der Drehstrom- 
Gleichrichter be- 
nutzte Schaltung 
ist in Abb. 10 wiedergegeben. 
DerDrehstrom-Gleichrichter hat den Vor- 
teil, daß er im allgemeinen keinen beson- 
deren Transformator braucht, weil er den 


Abb. 10. 


Schaltungsschema des 
Drehstrom-Gleichrichters. 


a 
| 
| 
ne nu 
. 


x 


Gleichstrom zwischen Quecksilberkatho 
und dem meist erreichbaren Sternpunkt de 
Drehstromquelle liefert, daß er bei gleich 
Drosselung viel geringere Pulsationen d 
Gleichstromes zeigt und daß er zur N 
auch ganz ohne Drosselspule im Gleich 
stromkreis arbeiten kann, weil die einzelne 
Ströme sich stets überlagern. Allerding 
ist die Zündung dann manchmal ee 
Die Oszillogramme der Abb. 11 bis 1 
geben Aufschluß über das Verhalten de 
Gleichrichters bei Glühlampenbelastung, un 


>. 


| 


Abb. 5. Selbstinduktionskoeffizient der Drosselspule, 
S = 0,011 Henry. | 


». 


Ahb. 7. S = 0,011 Henry. - | 


ne 


Abb. 9. S = 0,011 Henry. 


zwar die Abb. 11 und 13 bei einem Induk 
tionskoeffizienten der Drosselspule 
0,064 Henry, die Abb. 12 und 14 ohn 
Drosselspule. Abb. 11 und 12 stellen Str: 
und Spannung an einem der drei Zwei 
des Gleichrichters, Abb. 13 und 14 am Gin äh 
lampenwiderstand dar. In Abb. 11 und 
ist die Spannungskurve um 180° \ 
Stromkurve verdreht. Der bei Stromdureh 
gang eintretende konstante Spannungsvel 
lust von ca 12 V verursacht die unterhall 
der Nullinie und parallel zu ihr verlaufend: 
gerade Strecke der Spannungskurve. Di 
verkettete Spannung des Drehstromes 
trug 125 V, die Gleichspannung 68 V (dy 
namometrisch, ohne Drosselspule). 

Zum Laden von Akkumulatorenbatteriel 
wurde dem Gleichrichter eine verketteti 
Spannung von 250 V zugeführt. Dann lie 
ferte er eine Gleichspannung von 155 V. 

Da zur Zeit Gleichrichter für Stro 
stärken über 30 Amp noch nicht hergestel 
werden, so hat man bei der Ladung größeı 
Akkumulatorenbatterien die Wahl, ent 
eine Anzahl Gleichrichter (jeder mit eige 
Vorschaltwiderstand im Gleichstromkre 


o 


zur ns Denn, da die Ladung keine 
Überwachung bedarf, kann man sie in die 
Nacht verlegen, sodaß man morgens ‘ 
geladene Batterien zur Hand hat. Fon 


1. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18, 


297 


teigt die Spannung der Batterie während 
oleher Ladung mit geringer Stromstärke 
ur wenig, sodaß man bei Beginn der La- 
ung nur wenig Vorschaltwiderstand braucht. 
‚o genügte die angegebene Gleichspannung 
on 155 V bei 10 Amp Ladestrom voll- 
'ommen zur Ladung von 120 V-Batterien 
on ea 200 Amp Std. Die Batterien wurden 
m 3 Uhr nachmittags eingeschaltet und 
aren am nächsten Morgen aufgeladen. 
‚llerdings sank dabei die Ladestromstärke 
afolge des konstanten Vorschaltwider- 
tandes erheblich, zuweilen bei kleineren 
'atterien unter die Minimalstromstärke des 
leichrichters (3 Amp), sodaß er erlosch. 

Die Oszillogramme Abb. 15 (0,064 Henry) 
nd 16 (ohne Drossel) wurden an einer 
atterie während der Ladung aufgenommen. 
elbst wenn keine Drosselspule im Strom- 
reise ist, schwankt die Spannung nur 
renig, da sie zum größten Teile aus der 
‚nnähernd konstanten elektromotorischen 
‚egenkraft der Batterie besteht. 

Noch günstiger als oben angegeben 


Bea 


Abb. 11. S = 0,064 Henry. 


a 
N oT Ti 


Abb. 13. S = 0,064 Henry. 


ann man die Ladung gestalten, wenn 
an statt konstanter Vorschaltwiderstände 
lche aus Eisendraht in Wasserstoff (wie 
»i den Nernstlampen) verwendet. Dann 
‚bt sich die Stromstärke während der 
anzen Ladung annähernd konstant halten. 


Abb. 15. S = 0,064 Henry. 


Tabelle I. 
Ladung von Akkumulatorenbatterien 
mit einem Quecksilber-Gleichrichter 
und FEisendrahtwiderständen zum 
Konstanthalten der Stromstärke. 


Spannungan 


Zeit nach Lade- dem 1 dem Eisen- 
dem Ein- strom Gleich- ni salmdrekt- 
schalten richter Batterie ‚widerstand 
Amp Yr W | V 
I. Batterie von ca 130 Amp Std. 
0 Std 10,2 155,01) 129,0 25,0 
Du 10,1 TSABZURFISEN 22,8 
bass 10,0 158,8 131,8 26,0 
Kae, 9,1 153,0 142,0 10,0 
Da, 9,1 155,7 144,7 10,0 
ll. Batterie von ca 270 Amp Std. 
0 Std 10,3 155,2 128,2 26,0 
Di ver, 10,0 160,2 133,2 26,0 
DR 9,7 153,0 138,0 14,0 
le 9,4 155,6 142,7 15 
46 „ 8,7 1542 | 145,2 8,0 
? 
[4 
Abb. 12. S=0. 


Abb. 14. S=0 


Öszillogramme eines Drehstrom-Quecksilber-Gleichrichters bei Belastung durch Glühlampen. 


der Gleichrichter sich selbsttätig ausschaltet, 
wenn die Batterie voll ist. 

Zum Schluß wurde der Gleichrichter 
auf Lebensdauer und Überlastbarkeit unter- 
sucht. Der zur Prüfung der Lebensdauer 
benutzte Gleichrichter arbeitete 1040 Std 


N  —— 


mn et un en Ad u a DL ai 
Abbe1e, Sı=0!: 


Öszillogramme eines Drehstrom-Quecksilber-Gleichrichters bei Belastung durch eine Akkumulatorenbatterie. 


ie folgende Tabelle I gibt zwei solche 
adungen wieder. Dabei wurden 11 Eisen- 
"ahtwiderstände von je 1 Amp bei 20 V 
krallel geschaltet. Der Induktionskoeffi- 
ent der im Stromkreise befindlichen 
'tosselspule betrug ca 0,02 Henry. 

Wenn man das Verhältnis zwischen der 
apazität der Batterie und der Größe des 
leiehrichters richtig wählt, so läßt sich 
reichen, daß die Stromstärke nicht nur 
ihrend der Ladung annähernd konstant 
eibt, sondern auch infolge der gegen 
ıde der Ladung auftretenden Spannungs- 
Sigerung der Batterie so stark sinkt, daß 


bei 39 Einschaltungen und lieferte während 
dieser Zeit 1490 KW Std bei 155 V Gleich- 
spannung. Während einer Einschaltung über 
Nacht verlor er das Vakuum und wurde un- 
brauchbar. Eine Undichtigkeit war nicht zu 
sehen, wahrscheinlich war in einer der ein- 
gekapselten Elektrodenzuführungen ein Riß 
entstanden. Da obige Zahl für die Lebens- 
dauer nur an einem Exemplar ermittelt 
wurde, besitzt sie durchaus keine allge- 
meine Gültigkeit. Da ferner dem Un- 
brauchbarwerden keine Anzeichen von Ver- 


!) Die Schwankungen sind durch die Spannungs- 
sehwankungen der Zentrale verursacht. 


schlechterung vorhergegangen waren, kann 
man vielleicht eine zufällige Störung an- 
nehmen und im allgemeinen eine höhere 
Lebensdauer erwarten.!) 

Zur Ermittlung des Wirkungsgrades des 
Drehstrom - Gleichrichters wurde bei den 
Dauerversuchen in die Drehstromseite ein 
kurzpendeliger Drehstromzähler der Firma 
H. Aron, Charlottenburg, in die Gleich- 
stromseite ein Motorzähler eingeschaltet. 

Die Zähler wurden mehrfach nachgeeicht 
und ergaben den Wirkungsgrad des Gleich- 
richters im Mittel zu 923,8°/, (ohne den ge- 
ringen Verlust in der Drosselspule). Dem- 
entsprechend würde der Spannungsverlust 
im Drehstrom-Gleichrichter nur ca 12 V, 
also etwas weniger als in dem Einphasen- 
Gleichriehter betragen. 

Endlich wurde eine einstündige Über- 
lastung von 50°, von einem Drehstrom- 
Gleichriehter ausgehalten, ohne daß sich 
nachteilige Folgen zeigten. 


Zusammenfassung. 


Es wurden zwei Quecksilber-Gleichrichter 
der Westinghouse Elektricitäts-A.-G., einer für 
Einphasenstrom, einer für Drehstrom, unter- 
sucht. Für den Einphasen-Gleichrichter werden 
die beim Messen der einzelnen Ströme mit Hitz- 
draht- (oder dynamometrischen) Instrumenten 
in Frage kommenden Formeln angegeben. An 
beiden Gleichrichtern wurde eine Anzahl Oszillo- 
gramme aufgenommen, die den Verlauf des zu- 
geführten Wechselstromes, des Stromes in 
einem Zweige, des pulsierenden Gleichstromes 
und der zugehörigen Spannungen darstellen. 
Mit dem Drehstrom-Gleichrichter wurden Ver- 
suche zur Ermittlung der Lebensdauer, des 
Wirkungsgrades und der günstigsten Verhält- 
nisse für die Ladung von Akkumulatorenbatte- 
rien angestellt. 


Vorschläge 
zur Ausgestaltung der Pirani-Schaltung. 


Von Dr. Stirm, Berlin. 


Die sogenannte Pirani-Schaltung, D. R.-P. 
Nr. 73202, hat sich vielfach in der Praxis 
eingeführt und bewährt. Sie ermöglicht, 
wie bekannt, das sofortige Eingreifen der 
Batterie in Abhängigkeit von der Stärke 
des Verbrauchsstromes, auch wenn die Netz- 
spannung keine oder nur geringe Ande- 
rungen zeigt. Man kann daher gewöhnliche 
Nebenschlußmaschinen ohne stark abfallende 
Charakteristik verwenden. 

Besondere Verhältnisse können aber 
eine Änderung der Pirani-Schaltung wün- 
schenswert machen. Zeigt z. B. die Be- 
lastungskurve eines Netzes plötzliches An- 
steigen der Belastung, besonders nach vor- 
hergehender starker Aufladung der Batterie, 
so kann bei der Pirani-Anordnung die Span- 
nung der Batterie + Zusatzmaschine so 
hoch werden, daß die Hauptmaschine ent- 
lastet wird, was ja ebenso vermieden wer- 
den soll wie eine Mehrbelastung derselben. 

Dieser Fall, bei dem sich die Pirani- 
Schaltung ohne Anwendung weiterer Hilfs- 
mittel als unzureichend erweist, kann natür- 
lich bei* Batterien jeder Größe eintreten. 
Die Batterie sollte stets so groß gewählt 
werden, daß sie den ganzen Ausgleich der 
Belastung ohne Überschreitung der zulässi- 
gen Stromstärke leisten kann. Wurde aber 
aus wirtschaftlichen Gründen eine kleinere 
Batterie gewählt, die zwar dem Gesamtbild 
der Belastungskurve im wesentlichen ent- 
spricht, einigen kurz dauernden, meist nur 
in einer Richtung erfolgenden starken 
Schwankungen aber nicht gewachsen ist, so 


) Anmerkung bei der Korrektur Ein 
zweiter Drehstrom-Gleichrichter desselben Typus arbeitete 
bisher 2250 Stunden in 96 Einschaltungen mit voller Be- 


lastung und ist noch völlig intakt. 


298 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 13. 


. 


1. April 1909, 


ergibt sich die Notwendigkeit, die Kurven 
der Zusatzspannungen abzuflachen oder, da 
die starken Abweichungen vom Mittel meist 
nur einseitig sind, die Pirani-Maschine so 
zu erregen, daß gleichen positiven und ne- 
gauven Belastungsänderungen ungleiche 
Änderungen der Zusatzspannungen ent- 
sprechen. 

Auch aus einem anderen Grunde ist es 
wünschenswert, die Lade- und Entladezu- 
satzspannung der Pirani-Maschine unabhän- 
gig voneinander verschieden einstellen zu 
können. Die Lade- und Entladecharakte- 
ristiken einer Pufferbatterie liegen nämlich 
nur innerhalb eines gewissen beschränkten 
Ladungszustandes genau symmetrisch zu- 
einander, der etwa bei halbentladener 
Batterie vorhanden ist. Bei höherem La- 
dungszustande überwiegt für gleiche Strom- 
stärke die Spannungsabweichung nach der 
Ladeseite, für niederen nach der Entlade- 
seite, und zwar umso mehr, je näher die 
Batterie sich der Volladung beziehungs- 
weise der Erschöpfung befinde. Wenn 
man nun z. B, um in der Batterie eine 
möglichst hohe Notreserve zu besitzen, VOT- 
zieht, mit möglichst geladener Batterie zu 
puffern, so ist es gut, ein Mittel zu haben, 
welches die Ladezusatzspannung allein er- 
höhen kann. 

Die Patentschrift der Siemens-Schuckert- 
werke Nr. 194467 gibt in der Verwendung 
von mit Widerständen parallel geschalteten 
Aluminiumzellen ein Mittel an, die Zusatz- 
spannung einseitig abzuflachen. Diese Anord- 
nung soll sich nach Mitteilungen aus der 
Praxis bewährt haben, doch erfordern die 
Zellen als elektrochemische Apparate an- 
dauernde Wartung und können gelegentlich 
versagen. 

Im folgenden sollen nun einige Metho- 
den beschrieben werden, welche auf ande- 
ren Wegen das angegebene Ziel erreichen 
lassen. Dieselben wurden noch nicht prak- 
tisch erprobt, vielleicht werden Fachge- 
nossen durch diese Mitteilungen veranlaßt, 
Versuche anzustellen. 

Zum Beispiel kann die bekannte Eigen- 
schaft der Eisendrahtwiderstände, trotz stark 
wechselnder Spannung innerhalb gewisser 
Belastungsgrenzen infolge ihres großen posi- 
tiven Temperaturkoeffizienten nur geringe 
Änderungen der Stromstärke herbeizuführen, 
in verschiedener Weise benutzt werden, um 
die Regulierströme zu modifizieren und zu 
begrenzen, wie dies an der Hand der Zeich- 
nung im folgenden genauer auseinander 
gesetzt wird. 


Pirani-Maschine und in dem Ankerstrom- 
kreis dieser Maschine selbst. 

Die Erregerspulen a und b, von denen 
a von einem der Netzstromstärke propor- 
tionalen Strom durchflossen wird, während 
b an die Klemmen der Batterie ange- 
schlossen ist, wirken bekanntlich in ent- 
gegengesetztem Sinne und heben sich bei 
mittlerer Netzbelastung gerade auf, sodaß 
kein Erregerstrom zustande kommt und 
die Zusatzmaschine A spannungslos ist. 
Steigt der Verbrauch über das Mittel, so 
überwiegt die Wirkung von a, und die 
Folge ist, daß in h eine Zusatzspannung im 
Sinne der Batterieentladung erzeugt wird. 
Sinkt der Verbrauch unter das Mittel, so 
überwiegt die Wirkung von b, und es wird 
in h eine Zusatzspannung im Sinne der 
Batterieladung erzeugt. 

Wird nun der Eisendrahtwiderstand d 
in den Stromkreis der im Nebenschluß zu 
dem Widerstand s liegenden Spule a ge- 
schaltet, so wird, wie leicht ersichtlich, die 
Entladezusatzspannung begrenzt. Der Eisen- 
drahtwiderstand e in dem Kreis der an der 
Batterie liegenden Spule b begrenzt die 
Ladespannung. Schaltet man beide Wider- 
stände zugleich ein, so wird sowohl die Lade- 
als die Entladezusatzspannung begrenzt, je- 
doch in verschiedenem Grade. Will man 
die Zusatzspannung gleichmäßig nach an- 
fänglichem kräftigen Einsetzen von einem 
bestimmten Betrage an abschwächen, so 
schaltet man nur den Eisendrahtwiderstand f 
in den Stromkreis der Erregermaschine. 

Abgesehen von der letzteren Anord- 
nung kann natürlich die Pirani-Erregung mit 
Eisendrahtwiderständen auch direkt auf die 
Zusatzmaschine angewendet werden. 

Zu erwähnen ist noch der Fall, daß 
Widerstände ohne Temperaturkoeffizienten 
den Eisendrahtwiderständen parallel ge- 
schaltet werden. In diesem Fall hat man 
es in der Hand, durch geeignete Abmessun- 
gen den Kurven, die sonst nach Eintritt der 
Rotglut der Eisendrahtwiderstände flach 
verlaufen, eine beliebige Gestalt zu geben. 

Die Verwendung von Eisendrahtwider- 
ständen im Erregerstromkreis ist schon im 
D. R.-P. 151 153 angegeben, und die oben er- 
wähnten Ausführungen sind wohl von 
diesem Patent abhängig, wenn auch der 
Zweck ein anderer ist. 

Einen zweiten Ersatz für die Aluminium- 
zelle bietet die Verwendung der Stromstärke 
des Antriebsmotors der Zusatzmaschine zur 
Beeinflussung des Magnetfeldes der letzte- 


Abb. 17. 


Pirani-Schaltung mit Eisendraht- 
widerständen. 


Abb. 17 zeigt schematisch eine Pirani- 
Maschine g, deren Ankerstrom die Batterie- 
zusatzmaschine h erregt. Es ergibt sich die 
Möglichkeit, an drei Stellen Eisendraht- 
widerstände zu verwenden, nämlich in den 
Stromkreisen der beiden Erregerspulen der 


Abb. 18. Pirani-Schaltung unter Heranziehuug 


des Motorstromes. 


ren oder, falls eine besondere Erregerma- 
schine vorhanden ist, des Feldes dieser Er- 
regermaschine. Die Regulierung ist in 
diesem Fall nicht so vielseitig wie bei der 
Anwendung der Eisendrahtwiderstände, es 
wird nur, wie bei der Verwendung von 


| 
| 


Aluminiumzellen, eine unsymmetrische Cha- 
rakteristik der Zusatzmaschine erreicht. 

In Abb. 18 ist die Anordnung schema- 
tisch dargestellt. Der die Spule ce durch- 
fließende Strom ist dem Strom des Motors i 
proportional und wirkt bei Ladung und Ent- 
ladung der Batterie in derselben Richtung. 
Bei mittlerer Netzbelastung ist die Spule c 
nahezu stromlos, da in diesem Fall keine‘ 
Zusatzspannung erzeugt wird und der Motor 
leer läuft. | 

Wird die Spule c so geschaltet, daß 
c--a gegen b wirken, so wird bei Mehrbe- 
lastung, also Batterieentladung, der Ein- 
fluß auf die Zusatzspannung verstärkt, bei 
Ladung aber abgeschwächt. Bei Umkehr 
der Stromrichtung in c, wenn also c+b 
gegen a wirkt, ist der Einfluß auf die Zu- 
satzspannung umgekehrt, die Entladekurve 
wird abgeflacht. | 


Zusammenfassung. h 


Es wird ausgeführt, aus welchen Gründen 
es manchmal wünschenswert ist, die Zusatz- 
spannungen von sogenannten Pirani-Maschinen 
in beliebiger Weise beeinflussen zu können. 

Es wird an die Verwendung von Aluminium- 
zellen für diesen Zweck erinnert und erläutert, 
wie man durch Verwendung von Eisendraht- 
widerstäinden oder durch Mitbenutzung der 
Stromstärke des Antriebsmotors der Pirani- 
Maschine dasselbe Ziel erreichen kann. 


| 


Elektrisch betriebene Schiffshebewerke, 
Von Albert Hundt. 


II. Teil!) 


4. Schiffshebewerk von Gerdau und 
der Österreichischen Union Elektrizi- 
täts-Gesellschaft, Wien. | 


Dieser Entwurf umfaßt vier ver 
dene Einzelentwürfe, für die sämtlich ge 
neigte Ebenen und elektrischer Antrie 
mittels Gleichstrom angenommen wurde 
Drei Entwürfe stellen 1:25längsgeneigte 


f 
ln u a ns a a rn a a | 
| 

Sammelschienen 


Hauptdynamo 


Gezeu 
Magnetregler 


9 | name 


Abb. 19. 


Schiffshebewerk von Gerdau).und der Öster 
reichischen Union Elektrizitäts-Gesellschaft, Wien: 
Schema der elektrischen Steuerung des Schiffswagens. 


Ebenen dar mit je zwei mechanisch ode 
elektrisch ausgeglichenen Schiffströgen 
beim vierten Entwurf werden die Schiff 
in der Querrichtung auf einer 1:8 ge 


Teil siehe „ETZ* 1908, S. 403 und 521. 


1. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


299 


l 
| ach 
r AS 

\ Abb. 20. Schiffshebewerk von Gerdau und der Österreichischen Union Elektrizitäts-Gesellschaft, Wien: A AN 
} Obere Haltung mit dem Schiffswagen. Ir SI 
| = 
| ala 
AIR 

INHI|IZ 

A\HIS 

INK 

/ D | << 

— a sms em a aus um JB | 


N 
| 
1 
| 
| 
N 
| 
N! 
N 
| 
| 
I 
| 
Il 
N 
BREHEN 
| 


T 7 
VIRAAN == 
FEN 17 


Sr. 


\eigten Ebene befördert. Es ist nur ein 
'rog vorhanden, der durch rollende Gegen- 
'ewichte ausgeglichen ist. Der Trog taucht 
ı das Ober- oder Unterwasser ein und fährt 
‚ber einen trockenen Scheitel der Quer- 
bene. 

Die Steuerung der Antriebsmotoren er- 
olgt bei sämtlichen Entwürfen nach der 
‚eonardschen Schaltung. 

' Besonderes Interesse bezüglich der elek- 
ischen Einrichtung bietet der dritte Ent- 


doppelte Zahnstange mit vertikalen Zähnen 
eingreifen. DieRitzel werden mittelsZahnrad- 
vorgelegen durch vier Gleichstrommotoren 


von je 220 PS angetrieben (Abb. 21). Auf 


jeder Motorwelle ist eine durch Druckluft 


betätigte Gewichtsbremse angebracht, die 
beim Abstellen des Stromes selbsttätig zur 
Wirkung kommt. Die Fahrgeschwindigkeit 
beträgt 0,5 m/Sek bei der Bergfahrt und 
0,6 m/Sek bei der Talfahrt. 

Die Steuerung der Fahrmotoren erfolgt 


il TITELN 
TERM 


EWR Sr 


S 
Sp 


=: - _—— +-- 


Antrieb des Schiffswagens. 


» 21. Schiffshebewerk von Gerdau und der Österreichischen Union Elektrizitäts-Gesellschaft, Wien: 
| 


urf, bei welchem die beiden freifahrenden 
chiffswagen elektrisch ausgeglichen sind. 
bb. 20 stellt einen Schiffswagen vor der 
beren Haltung stehend dar. 

Zur Fortbewegung Jedes Schiffswagens 
ienen 12 Ritzel, die in eine gemeinsame 


nach einem Gegenschaltungssystem und ist 
in Abb. 19 schematisch dargestellt. Bei Still- 
stand des Hebewerkes arbeitet die Haupt- 
dynamo unterstützt durch eine Zusatz- 
dynamo auf die Batterie. Die Anlaßdynamo 
ist der Sammelschienenspannüng cntgegen 


hrılaßdıynomo 


Schiffswagen Schu fTswagen 
Mon? Motor 7 
2 _ a 


Ara 


Shuenschalter I 


geschaltet, sodaß die Klemmenspannung der 
Fahrmotoren gleich null ist. Beim Anlassen 
wird die Spannung der Anlaßdynamo all- 
mählich bis auf null verringert, wodurch 
die Geschwindigkeit der Motoren bis auf 
die Hälfte ihrer normalen Umdrehungszahl 
zunimmt. Durch Umschalten der Stromrich- 
tung und Steigern der Spannung der Anlaß- 
dynamo wird allmählich die normale Ge- 
schwindigkeit erreicht. Das Abstellen der 
Motoren erfolgt in umgekehrter Weise. Um 
die Batterie zur Stromabgabe selbsttätig 
heranzuziehen, besitzt die Zusatzdynamo 
zwei getrennte Erregerwicklungen, von 
denen eine im Stromkreise der Fahrmotoren 
liegt und der anderen Wicklung entgegen- 
wirkt. Es verringert sich also die Spannung 
der Zusatzdynamo mit zunehmender Be- 
lastung der Fahrmotoren. 


SER 


TI Sammelschienen 


Stucenschalter I 


Abb. 22. Schiffshebewerk von Ravier, Egger und Heinemann: 
Schema der elektrischen Steuerung der beiden Schiffswagen. 


Bei der Talfahrt des Schiffswagens 
laufen die Fahrmotoren als Dynamos, und 
die Anlaßdynamo läuft als Motor. Die Er- 
regung der Zusatzdynamo wird selbsttätig 
verstärkt, und die freiwerdende Energie in 
der Batterie aufgespeichert. 


itschrift. 1909. Heft 13. „ April 1 
300° Elektrotechnische Zei April 
Die Kraftanlage besteht aus drei Sätzen | halbschwimmenden Zustande befördert wer 
Dampfdynamos und einer Batterie. Jeder | den. Jeder der beiden Schiffswagen, welche 
Dynamosatz besteht aus einer Hauptdynamo | elektrisch ausgeglichen sind, besteht aus 
und zwei Anlaßdynamos. Von letzteren | einem Schiffstrog, welcher von acht An 
arbeitet jede auf zwei Motoren eines Schiffs- | triebswagen und vier Stützwagen getrager 
wagens, um bei gleichzeitiger Berg- und ! wird (siehe Abb. 23). Die Wagengestell 
Talfahrt der beiden Schiffswagen einen | sind fest mit dem Schiffstroge verbunder 
direkten Ausgleich zu schaffen. und ruhen mittels Tragfedern auf den Lauf 
Der Krafıbedarf des Hebewerkes be- | rädern. | 
trägt bei gleichzeitiger Berg- und Talfahrt An der unteren Haltung soll der Schiffs. 
etwa 820 KW, bei einer Bergfahrt allein | wagen direkt in das Wasser derselben ein 
etwa 1180 KW, während bei der Talfahrt | fahren, wodurch der Betrieb vereinfash| 
wird und Tore nebst Mauerwerk fortfalleı 
können. Beim Anfahren gegen die ober( 
Haltung wird der Trog durch besonder« 
em Rohrleitungen mit derselben in Verbindun; 
gebracht und mit Wasser gefüllt, bevor di: 
Tore geöffnet werden. Vor dem Abfahreı 
wird das Trogwasser in ein Sammelbeckeı 
soweit abgelassen, bis sich das Schiff gerad: 
auf den Boden des Troges aufsetzt. Hier 
bei wird das Schiff durch Kautschuk 
schläuche, welche mit Preßluft gefüllt sine 
seitlich geschützt. 
Jeder Antriebswagen ist mit einer 
200 PS - Gleichstrommotor mit vertikale 


=] 
LER 


z 


77 


G 


ER 
I} 

| 

Eu 


% 
| 
j 
| 
| 
| 


2: 


3% 
| 
| 
\ 
N 


Abb. 24. Schiffshebewerk Ravier, Egger und Heinemann: 
Querschnitt des Schiffswagen mit Antriebsmotor. J 
4 


Achse ausgerüstet, welehe mittels Zahnra‘ 
vorgelegen und elastischer reiht, Dial 
auf eine Achse des Wagens treibt. Die 
Achsen des Wagens sind durch n 
stangen miteinander verbunden (Abb. & 
und 25). . 

Jeder Antrieb ist mit einer Luftdruel 
bremse und einer aus Hemmschuhen 
stehenden Notbremseinrichtung u 

Die Fahrgeschwindigkeit der Sch 
wagen beträgt 1 m/Sek und die Dauer eine 
Fahrt etwa 17 Minuten. 

Der Kraftbedarf berechnet sich, bei Aı 
nahme eines Reibungswiderstandes von 0, 
des Gesamtgewichtes von 1760 t jedes i 
gens mit 1545 PS für die Bergfahrt, bi 
rend bei Talfahrt 580 PS gewonnen werde 

Das Kraftwerk enthält zwei Ki‘ 
strom-Anlaßdynamos von je 1100KW Höchs 
leistung, deren Spannung von 0 bis 790 
ER s regulierbar ist. Für die Erregung der Ar 
etwa 360 KW gewonnen werden. Während | Jjaßdynamos und Fahrmotoren dient ein 


des Stillstandes der Schiffswagen wird die | pesondere Dynamo von 270 KW, welch 
Batterie mit 370 KW geladen. Die Fahrzeit | durch eine Turbine betrieben wird. Jed 
beträgt bei der Bergtahrt 32 Minuten, bei Anlaßdynamo ist mit einer Turbine un 
Talfahrt 27 Minuten. einem Gasmotor gekuppelt. Die Turbine 
werden mit Druckwasser von der obere 
Haltung gespeist, bei Wassermangel übeı 
nehmen die Gasmotoren den Betrieb. 

Dieses Hebewerk bildet ebenfalls eine Zwei elektrisch betriebene Kreise 
geneigte Ebene als Längsbahn von der | pumpen fördern Wasser von der untere 
Neigung 1:25, auf welcher die Schiffe im | in die obere Haltung zurück und diene 


2890 


5 


BE 


re FRE 
Kiss 
ob 


mit Antriebswagen. 


ae E = 


all > == za 


zer Be 1. SF nei 


o ST = Ne! 


\IF 


7550 


IB 
5 


Zul 


FH 
realer 


Schiffshebewerk von Ravier, Egger und Heinemann: Schiffstrog 


Abb. 28, 


5. Schiffshebewerk von Ravier, Paris, 
und Egger und Heinemann, Wien. 


X IT 


Bar: = 


—z 


' 1. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 13. 


zur Aufnahme der bei der Talfahrt eines 
\Schiffswagens allein frei werdenden Energie. 

Die Steuerung der Fahrmotoren erfolgt 
nach der Leonardschen Schaltung und ist 
schematisch unter Weglassung aller Neben- 
apparate in Abb. 22 dargestellt. 


1260 km jedesmal 
wurde, wenn die 


einer Entfernung von 
deutlich aufgenommen 


Übertragung vor Sonnenaufgang in Poldhu 
erfolgte; stieg die Sonne höher, so wurden 
die Zeichen immer schwächer, 
Mittag ganz aussetzten. 


bis sie am 


Die Fahrmotoren beider Schiffswagen 
sind parallel an die Sammelschienen einer 
\Anlaßdynamo angeschlossen, (in Abb. 22 ist 
‚nur je ein Motor gezeichnet. Diese Anord- 
‚nung bedingt, daß die Schiffswagen nicht un- 
‚abhängig voneinander getrennt werden kön- 
nen, sondern gemeinschaftlich von einem 
Schiffswagen aus gesteuert werden müssen. 
‘Zu diesem Zwecke sind die beiden auf den 
‚ Schiffswagen angeordneten Steuerapparate, 
"welche im wesentlichen aus einem Magnet- 
‚regler für die Anlaßdynamo bestehen, 
hintereinander geschaltet. 
| Das Anfahren und Abstellen der beiden 
' Schiffswagen erfolgt von den jeweilig an 
‚der oberen Haltung befindlichen Schiffs- 
| wagen aus, sodaß das Anlassen der Motoren 
"mit dem Steuerapparat des talwärts fahren- 
den Schiffswagens geschieht, während das 

selbsttätige Abstellen vom bergauf fahren- 
‚ den Schiffswagen aus erfolgt. 

ı , Zur Regelung der Fahrgeschwindigkeit 
‚sind besondere Stufenschalter angeordnet, 
‚durch welche die Erregung der Motoren 
‚jedes Schiffswagens unabhängig von ‘dem 
‚anderen geändert werden kann. Bei der 
Talfahrt mit einem Schiffswagen allein ar- 
beiten die Motoren als Dynamo auf den 
Pumpenmotor, nachdem der Schiffswagen 
mit Hilfe der Luftdruckbremsen auf seine 
richtige Fahrgeschwindigkeit gekommen ist. 


(Schluß folgt.) 


ZN NY 
N 9 


2 
dor] 
en 


7 
@ 


SSIIIIIT 


SANS >= 


\| 
/| 
IN) 
N 
2 ax 
ASSEEEE 
zes 
SSSSSSCCEN 
ZZ) 
1 \ 
[7 


CA 
ZZ 


Über den Einfluß des Tageslichtes 
auf die Reichweite von Funkenstationen. 


Von Dipl.-Sng. Dr. Mosler. 


Als Marconi im Februar des Jahres 
1902 Versuche mit Funkentelegraphie auf 
größere Entfernungen anstellte, konnte er 
bekanntlich nachts bedeutendere Reich- 
weiten wie am Tage erzielen. 

Die Experimente!) wurden in der Weise 
ausgeführt, daß ein Schiff, mit großem Luft- 
netz ausgerüstet, westwärts steuerte, wäh- 
rend morgens und mittags von 12 bis 1 Uhr 
die Poldhu-Station Wellenimpulse aussandte, 
die mittels Kohärer registriert wurden. 

Bis zu einer Entfernung von 900 km 
konnte ein merkbarer Unterschied in der 
Deutlichkeit der Zeichen nicht festgestellt 
werden, erst von ca 1300 km ab setzte die 
Übertragung bei Tage ganz aus, um bei 
Nacht bis zu ca 3800 km noch entzifferbar 
zu bleiben. 

Nach diesen Versuchen ergibt sich 
also eine fast dreimal so große Reichweite 
der gebenden Station bei Nacht wie am 
Tage. 

Um den Einfluß des Tageslichtes näher 
zu untersuchen, sandte die Poldhu-Station 
kurz vor und kurz nach Sonnenaufgang 
Schwingungen aus, die auf dem Schiff in 


1) Mareoni, „A .note on the effeet of daylight 
upon the propagation of elektromagnetie impulses over 
long distances“, Proc. Royal Soc., Bd. LXX, Nr. 463 


SISTERS 
S 


UREISSSIESUILEISEEITSTTEELEE 


FA 


| Abb. 25. Schiffshebewerk von Ravier, Egger und Heinemann: Antriebswagen. 


Marconi glaubte den Grund für diese 


verschieden große Reichweite därin zu 
suchen, daß er durch das Sonnenlicht in 
Poldhu eine Zerstreuung der negativen 


Ladung der Antenne annahm. 

Es sollte also nach dieser Ansicht die 
Ursache allein in dem am Sender auftre- 
tenden photoelektrischen Effekt beruhen, 
während die Empfangsantenne garnicht in 
Frage kommt. 

Eine zweite Erklärung für die ver- 
schieden große Ausbreitung elektromagne- 
tischer Schwingungen bei Tag und Nacht 
wurde von J. E. Taylor!) gegeben. 

Nach seiner Auffassung wäre lediglich 
das zwischen Sende- und Empfangsstation 
liegende Medium für die Beeinflussung 
heranzuziehen. 

Nach Versuchen von J. J. Thomson?) 
werden elektrische Wellen stark absorbiert, 
wenn sie einen Raum durchlaufen, der 
freie Elektronen enthält. 

Unsere Sonne schleudert jedoch an- 
dauernd Elektronen ab, sodaß hierdurch 
die Luft zwischen beiden Stationen ioni- 
siert, und durch verschieden starke Absorp- 
tion bei Tag und Nacht entsprechend dem 
Grade der Ionisierung sich die Unterschiede 
in der Reichweite erklären könnten. 


!) J.E.Taylor, „Electrie earth-eurrent, disturbances 
and their origin*, Proc. Royal Soc., Bd. LXXI, Nr 

. 9 J.J. Thomson, „On some consequences of the 
emission of negatively electrified eorpuseles by hot bodies“, 
Phil. Mag., 6, Bd. 4. 


302 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 13. 


4 
1. April 1909. 


In neuester Zeit hat J. Zenneck!) den 
Einfluß der Leitfähigkeit der Luft auf die 
Fortpflanzung elektromagnetischer Wellen 
untersucht und gefunden, daß die Ver- 
größerung des .Absorptionskoeffizienten 
elektromagnetischer Schwingungen bei der 
nur geringen Ionisierung der Luft an der 
Erdoberfläche verschwindend klein ist. 

Folglich kann die Erklärung von 
Taylor in jener Form nicht richtig sein, 
und die Annahme Marconis, den photo- 
elektrischen Effekt am Sender anzunehmen, 
gewinnt an Wahrscheinlichkeit. 

Einer Anregung von J. Zenneck fol- 
gend, entschloß ich mich, die Vorgänge 
am Sender einer Funkenstation näher zu 
untersuchen, um auf diese Weise eine Ent- 
scheidung der schwebenden Frage herbei- 
zuführen. 

Wenn die verschieden große Reich- 
weite, die, wie erwähnt, bei Nacht etwa das 
Dreifache derjenigen bei Tage beträgt, 
durch Beeinflussung des Senders entstehen 
soll, und zwar durch sogenannte stille Ent- 
ladung durch Tageslicht, so mußte die 
Dämpfung des Luftdrahtes verschieden 
große Werte zeigen, und die Resonanz- 
kurven, bei Tag und Nacht aufgenommen, 
erhebliche Abweichungen aufweisen. 

Es liefen deshalb die Versuche darauf 
hinaus, die Dämpfung der Antenne an ver- 
schiedenen Jahres- und Tageszeiten zu be- 
stimmen, um hieraus Rückschlüsse machen 
zu können. 

Benutzt wurde ein Luftleitergebilde, 
das bei einer Länge von ca 50 m 32 m 
hoch über Erde aufgehängt war und einen 
Harfensender mit 14 Einzeldrähten ergab. 
Die Erdung geschah durch Anschluß an 
ein im Boden weitverzweigtes Wasserrohr, 
ferner war der Erddraht noch mit einer 
großen Zinktafel verlötet, die in einen ganz 
nahe vorbeifließenden Wasserlauf gesenkt 
wurde. 

Die Funkenstrecke bestand aus Zink- 
elektroden, die an den Klemmen eines 
Wechselstromtransformators lagen, gespeist 
durch einen Gleichstrom-Wechselstrom-Um- 
former. 

Die Regulierung des Umformers ge- 
schah sehr sorgfältig, und es wurde besonders 
auf Konstanthaltung der Spannung und der 
Tourenzahl geachtet. 

Den Meßkreis bildete ein variabler 
Luftkondensator und eine feste Selbstin- 
duktion aus Lacklitze, als Indikator diente 
bei den meisten Versuchen das Thermo- 
element von Klemenecic, bei einigen das 
Hitzdrahtwattmeter von Hartmann & Braun. 

Die Kopplung geschah in der Weise, 
daß die Ringe an einem gemeinsamen Ge- 
stell befestigt waren, sodaß eine Änderung 
des Kopplungsgrades durch ungewollte 
Verschiebungen ausgeschlossen wurde. 

Um ferner eventuelle Unterschiede des 
Erdwiderstandes bei schwankendem Feuch- 
tigkeitsgehalte des Bodens auszuschalten, 
nahm ich die Messungen nur an solchen 
Tagen vor, an denen Niederschläge nicht 
zu erwarten und längere Zeit vorher 
trockenes Wetter geherrscht hatte. 

Die Versuche erstrecken sich über eine 
Dauer von mehr als einem Jahre, sodaß 
Resultate über verschiedene Jahreszeiten 
mit niedrigem und hohem Sonnenstande 
vorliegen. 

Zuerst wurde die Dämpfung des Luft- 
drahtes bei Tage mit derjenigen bei Nacht 
verglichen, wenn man die Antenne durch 
Mareoni-Schaltung erregte. 

Aus einer großen Anzahl von Reso- 
nanzkurven, die unter verschiedenen Fun- 


) J.Zenneck. „Über die Fortpflanzung ebener 
Aekiroms ee prellen längs rar ebenen Leiter- 
und ihr ie“ 
ariye N . ung zur drahtlosen Telegraphie*, 


kenlängen aufgenommen wurden, seien die 
nachstehenden herausgegriffen (Abb. 26). 
Bei allen Messungen zeigte sich das 
überraschende Resultat, daß die beiden 
Kurven vollkommen symmetrich verlaufen, 
mithin die Dämpfung bei Tag und Nacht 


schwachgedämpfte Schwingungen erzeugt, 
die den Luftdraht //I erregen. 

Der Meßkreis /V gestattet, die Däm- 
pfungserscheinungen in der Antenne zu 
untersuchen und 
drahtwattmeter (' 


induziert auf ein Hitz- 


02 “ 50 60 %0 80 90 00 mO 120 10 0 zo 30 w 50 60 ee 


9% 700 110 120 130 
ator - Grade 


Abh. 26. 


die gleiche war, folglich der photoelektrische 
Effekt nicht die Rolle spielen kann, die 
man ihm zuschreiben möchte. 

Bei den breiten Resonanzkurven, die 
mit der stark dämpfenden Marconi-Schal- 
tung erhalten wurden, ließ sich immerhin 
einwenden, daß geringe Unterschiede in 
der Dämpfung durch Einfluß des Lichtes 


nicht genügend deutlich hervortreten 
könnten. 
Es wurde deshalb der Luftdraht zu- 


nächst in Braunscher Schaltung induktiv 
erregt bei sehr loser Kopplung. 

Wie die nachstehende Abb. 27 erkennen 
läßt, sind auch hier wieder die Resonanz- 
kurven vollkommen symmetrisch und zei- 


Auch bei dieser Anordnung zeigte sich 
wiederum keine Beeinflussung der Däm- 


pfung durch das Tageslicht, wie die Abb. 29 


erkennen läßt. 
Hervorzuheben ist noch, daß die Ver- 
suche am Tage besonders dann ausgeführt 


wurden, wenn die Antenne direkt von den 


Sonnenstrahlen getroffen wurde, ein Unter- 
schied gegen Nacht hätte sich also beson- 
ders deutlich zeigen müssen. 

Aus den gewonnenen Resultaten ergibt 
sich demnach, daß die bis jetzt als allge- 


mein für gültig gehaltene Erklärung Mar- 
da ein Einfluß des 


conis unhaltbar ist, 
photoelektrischen Effektes sich nirgends 
feststellen ließ. Es wäre demnach zum 


a 
Ss|S 
SS 


en 
| 


EaERi 


el 
0o m 50 60 %0 80 30 %00 10 


720 130 W 0 % 50 60 % 80 30 100 TI0 120 130 0 0 %W 50 60 7 80 30 100 TO 120 730 140 
Kondensator 


-Gri 


Abb. 27. 


gen auch nicht die geringste Abweichung, 
welche auf eine Beeinflussung der Dämpfung 
durch das Tageslicht schließen läßt. 

Ferner wurden noch Untersuchungen 
angestellt mit schwach gedämpften Schwin- 
gungen, die durch Wiensche Stoßerregung 
erhalten wurden. 

Die Anordnung gibt Abb. 28 wieder. 

Der Stoßkreis / mit seiner Mikrometer- 
funkenstrecke A (planparallele Zinkelektro- 
den) wird vom Wechselstrominduktor B 
aufgeladen. Um die Dämpfung in diesem 


Abb. 23. 


Kreise möglichst groß zu machen, beträgt 
der Elektrodenabstand nur Bruchteile von 
einem Millimeter; ferner wurde die Kapa- 
zität im Verhältnis zur Selbstinduktion 
recht groß gewählt. 

Im angestoßenen Kreise // wurde die 
Dämpfung so klein wie möglich gemacht 
unter Benutzung eines variablen Luftkon- 
densators. 

Durch die in / schnell aufeinander fol- 
genden, aber rasch abklingenden stoßarti- 
gen Entladungen werden in Kreis II 


Verständnisse der Ursache verschiedener 
Reichweite die Anschauung Taylors, aller- 
dings in abgeänderter Form, heranzuziehen. 

Wie bereits erwähnt, ist die Ionisie- 
rung der Luft in mäßiger Höhe und an der 
Erdoberfläche selber zu gering, um eine 


nennenswerte Absorption der elektrischen 


Wellen eintreten zu lassen. 


& 
3045 08 org 
“x | 
SS] | 1 ii u 
50 e ie E 
RE | - 
4 EEE OFF: 
Ar N Berner 


ol ee = 
o ww 5s0 60 70 309 390 WO m 120 0 en 80 


Abb. 29. 


Anders liegen aber die Verhältnisse, 
wenn wir eine Fortpflanzung der elektro- 
magnetischen Schwingungen in bedeuten- 
den Höhen annehmen. Hier sind Ionisie- 
rungen vorhanden, die derartige Absorp- 
tionsunterschiede mit entsprechender Be- 
einflussung der Reichweite eintreten lassen 
können. 

Auffallend ist es, daß die Beeinflussung 
durch das Tageslicht erst bei größeren Ent- 
fernungen zwischen Sender und Empfänger 
zu beobachten ist, 


1 a a 


N 


3 


30 00 
ondensator- Ti 
| 


1. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 13. 


303 


Um nach dieser Richtung hin Versuche 
anzustellen, wurde auf eine Entfernung von 
200 km zwischen Sender und Empfänger 
die ankommende Intensität bei Tag und 
"Nacht verglichen. 

Auf meiner hiesigen Braunschweiger 
"und einer Berliner Station wurden gleich- 
zeitig Beobachtungen angestellt. 

Der Empfängerkreis!) wurde so lose wie 
irgend möglich gekoppelt, und bestimmt, 
um wieviel Grade der variable Konden- 
sator nach rechts und links verstellt wer- 
den konnte, bis keine Zeichen mehr im 
Telephone wahrnehmbar waren. 

Aus einer Reihe von Beobachtungen 
wurden die Mittelwerte bestimmt. 

Die Wiederholung der Versuche des 
\Nachts geschah unter genau den sonstigen 
‚gleichen Bedingungen wie am Tage. 

Die Lautstärke respektive der 
Verstimmungsbereich blieb aber ge- 
nau gleich, sowohl in Braunschweig 
'wie in Berlin. 

Zur Kontrolle wurden noch Versuche 
mit der ca 300 km entfernt gelegenen Groß- 
"station Norddeich angestellt, die dienstlich 
\um 11 Uhr mittags und nachts Tele- 
'gramme?) mit Maximalintensität abgab, 
‘auch hier zeigte sich kein bemerkbarer 
"Unterschied in der Lautstärke.?) 

Im Anschluß hieran wurde die Fächer- 
‚antenne durch einen einzigen Draht ersetzt, 
‚und nachts der Luftleiter so weit herunter- 
‚gelassen, daß es gerade noch möglich war, 
‚die Zeichen im Telephon wahrzunehmen. 
| Wenn eine Anderung der Intensität 
vorläge, so hätte bei Tage der Empfang 
‚ganz aussetzen und erst dann wieder auf- 
‚treten müssen, wenn die Antenne ent- 
‚sprechend höher gezogen wurde. 

| Eine Reihe von Versuchen, bei klarem 
Wetter vorgenommen, ergaben aber das- 
‚selbe Resultat, welches durch Vergleich des 
ı Verstimmungsbereiches erzielt war. 

Die Zeichen im Telephon waren 
‚auch bei dem so niedrig wie möglich 
‚aufgehängten Luftdraht mittags ge- 
nau so stark wie nachts. 

Marconi*), der ähnliche Versuche an- 
stellte, glaubte eine Anderung der Höhe 
der Antenne von 12,1 m auf 185 m vor- 
nehmen zu müssen, um auf eine Entfer- 
‚nung von 273 km die Zeichen mit einem 
, Kohärer gleich deutlich zu erhalten. 
| Intensitätsunterschiede lassen sich aber 
naturgemäß durch Schreibempfang nur ganz 
roh feststellen, sodaß sich die abweichende 
Beobachtung wohl hierdurch erklären läßt. 

Hingegen konnte eine bedeutende Be 
einflussung der Intensität festgestellt wer- 
den, wenn Wellenimpulse von der ca 
1100 km entfernten Poldhu-Station mit der 
Harfenantenne der Hochschule aufgenom- 
, men wurden. 
| Mittags waren die Zeichen nur schwach 
‚ und undeutlich wahrnehmbar, während sie 
, des nachts sehr klar und deutlich ein- 
‚ trafen. 
| Auch diese Erscheinung weist darauf 
‚ hin, daß eine Beeinflussung der sendenden 
Station nicht vorliegen kann, denn dann 
müßte die Anderung der Empfangsintensi- 
‚ tät auch auf ganz kurze Entfernungen sich 
zeigen; sie beweist hingegen, daß eine Ab- 
sorption der zwischenliegenden Strecke 
vorhanden sein muß, die mit wachsender 
Entfernung immer bedeutender wird. 

Es bleibt also nurübrig anzuneh- 
men, daß die Fortpflanzung der Ener- 
giestrahlung, sobald es sich um große 
Entfernungen handelt, in Luftschich- 


ten von bedeutender Höhe vor sich 
geht. 


2 Tieker-Empfang, Sender arbeitet mit Stoßerregung. 
= Zeitungstelegramme für Ozeandampfer. 
El Als Indikator wurde die Schloemilch-Zelle ver- 


*) Marconi, am angegebenen Orte, 


Durch kürzlich veröffentlichte theore- | nehmerscheibe eine gewisse Umfangsge- 


tische Untersuchungen von J. Zenneck!) 
findet diese Folgerung eine Unterstützung. 

Zenneck glaubt schließen zu dürfen, 
daß die Energiestrahlung nicht parallel mit 
der Erdoberfläche, sondern unter einem 
Winkel zu ihr auftrifft, respektive bei dem 
Sender schräg nach oben in Richtung der 
Empfangsstation verläuft. Bei großer Ent- 
fernung beider Stationen würde die Energie- 
strahlung mit Leichtigkeit derartige Höhen 
erreichen können, in denen Ionisierungs- 
stärken anzutreffen sind, welche bei Tage 
die bedeutenden Absorptionen erklären 
lassen. 

Zusammenfassung. 


Durch Dämpfungsmessungen an einem Luft- 
drahte zu verschiedenen Jahres- und Tages- 
zeiten wird der Einfluß der Sonnenbestrahlung 
auf den Sender untersucht, und hierbei ge- 
funden, daß die Dämpfung bei Tag und Nacht 
konstant ist. 

Ferner wird festgestellt, daß bei Entfernun- 
gen bis zu 300 km nicht der geringste Unter- 
schied in der Empfangsintensität bei Nacht 
gegenüber der bei Tage besteht. 

Es ist deshalb die Annahme Marconis, der 
die verschiedene Reichweite durch den photo- 
elektrischen Effekt am Sender erklärt, als nicht 
zutreffend abzulehnen, und die Ursache in der 
Ionisierung zu suchen, welche wiederum eine 
Fortpflanzung der Strahlung in großen Höhen 
bedingt. 


Über Zentrifugalkupplungen. 


Von J. Fischer -Hinnen, Oerlikon. 


(Schluß von S. 275.) 


Dieser Umstand führte den Verfasser 
zu einer eigenartigen Konstruktion, bei wel- 
cher der Druck in stärkerem Verhältnis als 
mit dem Quadrate der T'ourenzahl zunimmt. 
Diese von der Maschinenfabrik Oerli- 
kon in verschiedenen Staaten patentierte 
und fabrikmäßig hergestellte Konstruktion 
(siehe Tabelle auf S. 304) ist in ihrer ein- 
fachsten Form in Abb. 30 dargestellt. 


Abb. 30. Oerlikon-Kupplung. 


Die Übertragung erfolgt in der Weise, 
daß auf dem Kranze der inneren Kupp- 
lungshälfte an zwei gegenüber liegen- 
den Stellen Lederriemen befestigt sind, 
welche durch die Zentrifugalkraft an den 
Kranz der äußeren Scheibe gepreßt werden 
und denselben infolge der Reibung mit- 
nehmen. Bei größeren Tourenzahlen ge- 
nügt in der Regel das Gewicht zweier auf- 
einander gelegter Riemen, um die nötige 
Reibung zu erzeugen; ist die Geschwindig- 
keit dagegen verhältnismäßig klein, so wird 
zur Erhöhung des Druckes zwischen den 
beiden Riemen noch eine Einlage aus Blei 
oder Eisenblech gebracht. Hat nun die Mit- 


1) J.Zenneck, „Über die Wirkungsweise der Sen- 
der für gerichtete drahtlose Telegraphie“, „Phys. Zeitschr.*, 
Bd. 9, 1908, S. 553, und „ETZ“ 1908, 3. 1128. 


schwindigkeit erreicht, so tritt folgende Er- 
scheinung auf: Die zwischen den Riemen 
und der Gleitfläche enthaltene Luft wird 
nach und nach herausgepreßt, es entsteht 
somit ein luftverdünnter Raum, und der von 
der Zentrifugalkraft hervorgerufene Druck 
wird noch unterstützt durch den bedeutend 
größeren Luftdruck, sodaß die Schlüpfung bei 
normalem Gang unter 0,2 bis 0,3°/, bleibt. 

Eine wertvolle Eigenschaft dieser 
Lederbandkupplung besteht, abge- 
sehen von ihrer Einfachheit, in der 
Unempfindlichkeit gegenüberkleinen 
Verschiebungen der Achsenmitten 
oder Abweichungen aus der Geraden. 
Sie erfordert daher lange nicht jene pein- 
liche Sorgfalt im Aufstellen der Maschinen, 
wie bei halb starren oder elastischen Kupp- 
lungen, ferner bietet sie einen äußerst wirk- 
samen Schutz gegen allfällige plötzliche 
Überlastung. Sie eignet sich deshalb ganz 
besonders auch für Umformergruppen, in- 
dem momentane Überlastungen und selbst 
Kurzschlüsse einfach ein Gleiten des Rie- 
mens zur Folge haben, während der Motor 
mit verminderter Last einfach weiterläuft. 
Abb. 31 zeigt z. B. eine Kurve, welche mit 
einem Drehstrom-Gleichstrom-Motorgenera- 
tor erhalten wurde. Die normale Strom- 
stärke des Motors betrug 12 Amp. Bei 
dieser Stromstärke war die Schlüpfung 
praktisch gleich null. Wurde die Gleich- 
strommaschine dagegen mehr und mehr be- 
lastet, so nahm die Schlüpfung anfänglich 
langsam, später äußerst rasch zu. Die 
Stromstärke stieg hierbei bis auf maximal 
17 Amp bei 10°, Schlüpfung, nahm aber 
bei größerer Belastung des Generators 
wieder ab. Der eigenartige Verlauf der 
Kurve läßt deutlich den Einfluß des Luft- 
druckes erkennen, sobald nämlich eine 
größere Luftmenge zwischen den Riemen 
und die Gleitfläche gelangt — es dürfte 
dies augenscheinlich bei ca 15 Amp einge- 


RSFFsEES 


Schlilpfung % 


Abb. 31. 


treten sein — hört natürlich die Wirkung 
des atmosphärischen Druckes auf, und es 
bleibt allein noch die viel kleinere Schwung- 
kraft des Riemens. 

Aus den oben angeführten Gründen 
wird auch die Kupplung mit Vorteil zum 
Antrieb von schnellaufenden Kreisel- 
pumpen mittels Kurzschlußmotoren usw. 
benutzt. Kommt nämlich ein solcher 
Motor durch zufälliges Ausbleiben des 
Netzstromes zum Stillstand, so kann leicht 
der Fall eintreten, daß er bei Wiederkehr 
des Stromes, sofern er mit einer starren 
Kupplung versehen ist, die unter Druck 
befindliche Pumpe nicht mehr in Gang zu 
setzen vermag und schließlich verbrennt. 

Als weiteres Verwendungsgebiet der 
Kupplung wäre schließlich der Antrieb 


304 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 13. 


4 


1. April 1909, 
| 


von Ringspinnmaschinen, Bancs A 
broches, Batteurs usw. zu nennen, für 
welche sie in letzter Zeit wiederholt mit 
Erfolg benutzt wurde. Die Eigenart des 
erstgenannten Antriebes verlohnt eine 
kurze Besprechung: 

In der Regel handelt es sich hier, wie 
übrigens bei allen Anwendungen in der 
Textilindustrie, um den Antrieb einer großen 
Zahl Maschinen gleicher Gattung, die sozu- 
sagen nie im nämlichen Momente ange- 
lassen werden. Der Anlaßstrom, der ja 
ohnehin kaum merklich größer als bei 
Schleifringmotoren ausfällt, spielt daher 
eine mehr nebensächliche Rolle. Viel wich- 
tiger dagegen ist ein möglichst hoher 
Wirkungsgrad, und zwar weniger im Hin- 
blick auf die damit erzielbare bessere Aus- 
nutzung der Kraftanlage, als mit Rücksicht 
auf die Wärmeentwicklung der Motoren, 
welche erfahrungsgemäß den Spinnprozeß 
sehr ungünstig beeinflußt. Will man also 
nicht zu kostspieligen Ventilationseinrich- 
tungen greifen, welche bei älteren Anlagen 
oft nur schwer anzubringen sind, so bleibt 
eben als einziger Ausweg, den Verlust in 
den Motoren möglichst zu reduzieren. Ein 
weiteres Erfordernis ist größte Einfachheit 
in der Bedienung und absolute Betriebs- 
sicherheit, da man es in allen solchen 
Fällen mit einem vollkommen ungeschulten 
Personal zu tun hat. Speziell die zuletzt 
genannten Bedingungen sind in dem Kurz- 
schlußmotor wie in keinem anderen Motor 
vereinigt. Wenn er trotzdem für den ge- 
nannten Zweck nicht jene Verbreitung ge- 
funden hat, welche man nach dem Gesag- 
ten erwarten dürfte, so ist die Erklärung 
hauptsächlich in der Schwierigkeit zu suchen, 
Kurzschlußmotoren zum Voraus so zu be- 
rechnen, daß sie den nötigen Grad von 
Elastizität und Anpassungsfähigkeit an die 
im Laufe der Zeit ziemlich schwankende 
Belastung der Ringspinnmaschine besitzen. 
Man ist infolgedessen auf zeitraubende Ver- 
suche angewiesen, ohne jedoch volle Ge- 
währ zu haben, daß sich der Antrieb auch 
im Laufe der Zeit, das heißt, wenn die 


Abb. 383. 


Ringspinnmaschine einmal eingelaufen ist 
und erfahrungsgemäß bedeutend weniger 
Kraft braucht, noch ebenso gut bewähren 
wird. Erfolgt nämlich das Anlassen zu 
rasch, so hat dies sofort eine Zunahme der 
Fadenbrüche zur Folge, was natürlich zu 
vermeiden ist. Diesem Übelstande wird 
durch die Verwendung der Zentrifugal- 
kupplung als elastisches Zwischenglied auf 
höchst einfache Weise begegnet, indem der 
Motor stets unter den gleichen Bedingun- 
gen anläuft, ob er belastet ist oder nicht 
(Tabelle 1). 

Die Kupplung der Maschinenfabrik 
Oerlikon wird vorläufig in fünf Größen für 
Tourenzahlen zwischen 800 bis 3000 herge- 
stellt, deren Leistung naturgemäß stark mit 
der Tourenzahl variiert. Unter 800 Touren 


Tabelle | 


Leistungen und Dimensionen der patentierten Zentrifugal-Riemenkupplungen 
der Maschinenfabrik Oerlikon (Abb. 32). | 


- _ = 

Maximale übertragbare Leistung in PS bei Dane | 

Größe | 800 | 1000 | 1200 | 1500 | 2400 | 3000 | rn | s -—| Gewig| 

a7 F ll a0] B | De N | 

Umdrehungen in der Minute | | kei 

Ge _ — ———_ _— - a a == —- _ — Tr _— m - ee | 

6/8 0,2 0,35 | 0,55 | 0,85 1,57 2,251 185 | 45 16bis®@| 55 2 55 5 
10/12 0,7 1,28. 0157 2,5 4,5 5,5 220 55 120 „ 26 | 65 2 55 { 

14/16 1,75| 3 | 4,15| 5,75 98|1|12 260 710: 21027734 | s0 2:65 11,88 \ 

18/20 4,5 7,6 | 10,5 | 14,2 23 20 27 305 8 30 „ 40 100 2 75 19 | 
22/24 11 |185 | 283,5 | 30 43 |50 355 | 100 |38 „ 50| 120 3 85 29 


zu gehen ist nicht zu empfehlen, weil die 
Dimensionen und der Preis dadurch unver- 
hältnismäßig stark anwachsen. Läßt sich 
also die Tourenzahl nicht erhöhen, so wird 
man besser die weiter unten beschriebene 
Konstruktion anwenden, ebenso bei größerer 
Leistung. Die Einrichtung der Lederriemen- 


Ahb. 32. 


kupplung ist aus Abb, 32 ersichtlich. Sie 
weicht insofern von der ideellen Aus- 
führungsform Abb. 30 ab, als der Kranz 
nicht aus einem Stück mit der Nabe ge- 
gossen, sondern mit der letzteren ver- 
schraubt ist. Diese kleine Komplikation 


Zentrifugal-Riemenkupplung als Riemenscheiben. 


wird reichlich durch den Vorteil größerer 
Zugänglichkeit aufgewogen und auch da- 
durch im Preise etwas ausgeglichen, daß 
der innere Kranz einer bestimmten Kupp- 
lungsgröße gleichzeitig als äußerer Kranz 
für die nächst kleinere Type dient, was die 
Herstellung wesentlich vereinfacht. Ferner 
sind die Naben gegeneinander auswechsel- 
bar, es können somit Maschinen sehr ver- 
schiedener Wellendimensionen miteinander 
gekuppelt werden. 

Das gleiche Prinzip läßt sich auch auf 
Riemenscheiben übertragen, indem man 
die als Riemenscheibe ausgebildete Kupp- 
lungshälfte konzentrisch zur treibenden 
Kupplungsscheibe anordnet. Abb. 33 zeigt 
die Ausführung für kleinere, Abb. 34 für 
größere Motoren. Beide Konstruktionen 


Zentrifugal-Riemenkupplung der Maschinenfabrik Oerlikon. 


sind wiederholt mit Erfolg für Einphasen- 
motoren benutzt worden. Um eine Ab- 
nutzung der übereinander gleitenden Naben 
zu verhindern, müssen dieselben gelegent- 
lich geschmiert werden, wozu die am Ende 
der Welle angebrachte mitrotierende Stauffer- 
büchse dient. 3 


Handelt es sich um 

die Übertragung von 
größeren Leistungen, 
eventuell noch bei klei- 
neren Tourenzahlen, so 
würde man bei ausschließ- 
licher Benutzung von 
Lederriemen allerdings zu 
ziemlich großen Abmessun- 
gen gelangen. In solchen 
Fällen ist diein Abb. 35 ver- 
anschaulichte Konstruktion 
vorzuziehen, welche zwar 
ausschließlich auf der Wir- 
kung der Zentrifugalkraft 
beruht, jedoch gegenüber 
den eingangs erwähnten 
Ausführungen dieser Art 
den Vorteil voraus hat, daß die Reibung belie- 
big gesteigert werden kann, sobald die An- 
triebsscheibe einmal im Gang ist. Als Über- 
tragungsmittel kommen aufgeschnittene Me- 
tallringe « und b zur Anwendung, welche 
durch Keile oder Zapfen mitgenommen und 


Abb. 34, 
4 
infolge der Zentrifugalkraft gegen den 
Lederriemen gepreßt werden. Im Gegen- 


satze zu der ursprünglichen Konstruktion 
sind hier sowohl die treibende Scheibe 4, 
wie auch die getriebene Scheibe. 3 mit 
einem solchen Ring versehen. Die Wirkung 
dieser Anordnung ist somit eine zweifache: 
Solange die Scheibe B stillsteht, hat man 
nur mit der Reibung zwischen dem Ringe a 
und der Scheibe B zu rechnen. Dreht sieh 
dagegen die letztere ebenfalls, was beiläufig 
nicht früher erfolgen darf, als bis der Motor 
beinahe seine normale Geschwindigkeit er- 
reicht hat, so äußert sich auch die Zentrifugal- 
kraft am Ringe b. Derselbe wird dadureh an 
den inneren Kranz der Mitnehmerscheibe A 
gepreßt und bewirkt bei entsprechendem 
Drucke eine beinahe starre Verbindung. 


1. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 13. 


305 


m R 
N . 
NN 

iR \ \ 


Zum Schlusse dürften noch einige An- 
‚aben über die Berechnung der Zentrifugal- 
„upplung am Platze sein. Es bedeute: 

D den mittleren Durchmesser der als 

Ring gedachten Schwungmassen in m, 
‘ B die Breite in m, 

' d die Dicke in m, 

' y das spezifische (Gewicht, 

f den Reibungskoeffizienten, 

_Dnn 
Tr 

in m, 

FaE- 1000.Drt Bdy das Gewicht. 

Die Umfangskraft ist dann: 


| 75 PS 
N We > ln ul 


die mittlere Geschwindigkeit 


„u deren Überwindung eine Zentrifugalkraft 


PS 
Sy werten 


hötig ist. Anderseits ist die Zentrifugal- 

‚kraft durch die bekannte Beziehung gegeben: 
GA? 

C=35:D°2 en: 


Dies in Gl. (2) eingesetzt, ergibt ausge- 
rechnet: 


| 
‚Übertragbare Leistung in PS 


| y.f.B.dD®.n? 
‘Diese Gleichung zeigt deutlich, daß die 
‚Dimensionen einer solchen Kupplung für 
eine gegebene Leistung außerordentlich 
rasch mit zunehmender Tourenzahl und zu- 
‚nehmendem Durchmesser abnehmen, wes- 
‚halb sich die Kupplung auch vorzugsweise 
‚für schnellaufende Motoren eignet. 


| 
| 
| 


Zusammenfassung. 

Ik Kurzschlußmotoren haben bisher nicht die- 
‚jenige Verbreitung gefunden, welche sie dank 
‚ihrer idealen Einfachheit verdienten. Der Grund 
‚hierfür ist einerseits in ihrem geringen Anzugs- 
‚momente, anderseits in dem verhältnismäßig 
‚großen Anlaßstrom zu suchen. Beide Mängel 
‚lassen sich durch Verwendung sogenannter 
‚Zentrifugalkupplungen, und zwar in vollkom- 
menster Weise durch die hier beschriebene 
‚Kupplung des Verfassers, umgehen, die sich 
‚auch sehr gut für Einphasenmotoren eignet. 


Die Elektrolyse in der chemischen 
Großindustrie. 


| Am 13. III. 1909 hielt Professor B. Lepsius 

im Hofmannhause zu Berlin einen Vortrag über 
das obige Thema. Vornehmlich schilderte er 
die Entwicklung der Alkalichloridelektro- 
Iyse, für welche die von ihm geleitete Gesell- 
schaft „Griesheim-Elektron“ seiner Zeit die 
Bahn gebrochen hat. 


Abb. 35. Zentrifugal-Riemenkupplung für große Leistungen. 


1892, bei Gelegenheit der elektrotechni- 
schen Ausstellung in Frankfurt a. M., stellte 
die Griesheimer Fabrik zuerst elektrolytisch 
gewonnene Ätzalkalien aus. Zahllose Schwie- 
rigkeiten hatte sie überwinden müssen, bevor 
für das von Höpfner erfundene „Diaphragmen- 
verfahren“ eine trotz ihrer Ausdehnung hand- 
liche Apparatur gefunden wurde und brauch- 
bare Diaphragmen aus Zement und haltbare 
Kohlenanoden hergestellt werden konnten. Die 
15 kg schweren Kohlenanoden, die in der eige- 
nen Fabrik aus Ruß und Teer gemischt, unter 
sehr hohem Druck gepreßt und bei der Hitze 
des Porzellanofens gebrannt werden, versehen 
bei einer Belastung mit 30 Amp über ein Jahr 
lang ihren Dienst. 

An der Hand von schematischen Zeichnun- 
gen, die aus den Lehrbüchern (z. B. Förster, 
Elektrochemie wässriger Lösungen) wohlbe- 
kannt sind, erklärte der Redner das Diaphrag- 
menverfahren, wie später die Quecksilberver- 
fahren und das Glockenverfahren. 

Bei allen drei Arten wird eine wässrige 
Lösung von Chlorkalium oder von Chlornatrium 
durch den elektrischen Strom zersetzt, wobei 
an der Kathode Kalium- beziehungsweise Na- 
triumionen entladen werden, die sich mit dem 
Wasser zu Kalium- (Natrium-) Hydroxyd und 
Wasserstoff umsetzen, während die Chlorionen 
an der Anode entladen werden und Chlorgas 
entweicht, gemäß den Gleichungen: 


KO=K+C, 
K+H0=KOH+H. 


Da die Salzlösung unvergleichlich schlechter 
als Metalle leitet, so muß man, um ihren Wider- 
stand möglichst zu vermindern, Elektroden von 
großer Fläche benutzen, sowie Kathode und 
Anode einander möglichst nahe bringen. 

Als Kathodenmaterial benutzt man gewöhn- 
lich Eisen. In Griesheim dienen die schmalen 
Kästen aus Eisenblech, in welche die Anoden- 
zellen eingehängt werden, gleichzeitig als Ka- 
thoden. 

Beim Diaphragmenverfahren muß die Elek- 
trolyse abgebrochen werden, wenn die Ka- 
thodenlauge 8°%/, Alkaligehalt erreicht hat, weil 
dann die Stromausbeute zu gering wird und 
an der Anode Sauerstoff auftritt, der mit der 
Kohle Kohlensäure bildet, die sich dem dort 
freiwerdenden Chlor beimengt. Diese störende 
Beimengung von Kohlensäure vermeidet man 
neuerdings, indem man Anoden aus Eisen- 
oxydoxydul anwendet, die im elektrischen 
Liehtbogenofen durch Schmelzen von Eisen- 
oxyd hergestellt werden. Es hat viel Mühe 
gekostet, bevor es gelang, große Elektroden 
zu gießen, ohne daß die Platten sprangen 
und Risse bekamen. Nunmehr wird der an der 
Anode auftretende Sauerstoff bei 70 bis 80° zur 
Bildung von Kaliumcehlorat nützlich verwandt, 
das auskristallisiert und von Zeit zu Zeit aus 
der Zelle entfernt wird. Ist die Kathodenlauge 
zum Gehalt von 8% freiem Alkali gelangt, dann 
wird sie abgelassen und frische Chloridlösung 
eingefüllt. Die Lauge wird in großen Kesseln 
eingedampft. 

Das gewonnene Atzkali ist durch Eisen- 
chlorid usw. verunreinigt; man reinigt es durch 
Osmose, indem man die rohe Lauge nach dem 
Gegenstromprinzip in langen Rinnen sich mit 


Wasser begegnen läßt. Dabei wird das rasch 
diffundierende ÄAtzkali herausgezogen, während 
die Verunreinigungen zurückbleiben. 

Die Griesheimer Fabrik hat in Bitterfeld 
eine zweite Fabrik angelegt, dicht an den 
großen Kalilagern der Provinz Sachsen, wo im 
Tagebau geförderte Braunkohlen nur einen 
kurzen Weg bis zur Feuerung haben, sodaß hier 
die Kraft nur halb so teuer ist wie in Gries- 
heim, das westfälische Steinkohle verbraucht. 
Andere Fabriken legte die Firma in Frankreich 
(La Motte bei Compienne) und in Spanien 
an, wo bei Barcelona die Kraft des Ebro zur 
Alkalichloridelektrolyse ausgebeutet wird. 

Die Badische Anilin- und Sodafabrik und 
die chemische Fabrik in Westeregeln erwarben 
das Griesheimer Verfahren, ebenso eine Fabrik 
in Rußland. Die „Badische“ benutzt es haupt- 
sächlich, um für ihre Indigofabrik das nötige 
Chlor zu erzeugen. 

In nächster Nähe der Bitterfelder Fabrik 
errichtete die Allgemeine Elektrieitäts - Gesell- 
schaft eine Anlage nach eigenem Diaphragmen- 
verfahren; die von ihr benutzten Diaphragmen 
aus Asbest und Glas bewährten sich aber nicht, 
sodaß auch sie zum Griesheimer Verfahren 
überging. Gegenwärtig arbeiten nach dem 
Griesheimer Verfahren 33000 PS, die im Jahre 
70000 t Atzkali und 120t Chlorkalk!) erzeugen. 

Unter den Nebenbuhlern des Diaphragmen- 
verfahrens schildert der Redner nun die Queck- 
silberverfahren von Castner und Kellner. 
Hier wird als Kathode Quecksilber verwandt; 
bei der Elektrolyse entsteht Natriumamalgam 
(beziehungsweise Kaliumamalgam, je nachdem 
man eine wässrige Lösung von Chlornatrium 
oder von Chlorkalium zersetzt). Bei Castner 
wird dies Amalgam in dem mit Wasser be- 
schickten Mittelraum des dreizelligen Appa- 
rates als Anode benutzt, wobei Natronlauge 
entsteht und Quecksilber zurückbleibt. Da aber 
in den beiden äußeren Räumen ein kleiner 
Teil des abgespaltenen Alkali sich mit dem an 
der Anode entwickelten Chlor vereinigt, so 
fehlt im Mittelraum etwas Natrium; Quecksilber 
würde an dessen Stelle oxydiert werden. 

Um diese Bildung von Quecksilberoxyd zu 
vermeiden, muß im Mittelraum die Stromstärke 
entsprechend kleiner als in den beiden Seiten- 
räumen gehalten werden, indem man dort zwi- 
schen der eisernen Kathode und dem als Anode 
geschalteten Amalgam einen passenden Neben- 
schluß anordnet. 

Durch diesen Nebenschluß gehen aber nach 
Lepsius 14°, des Stromes verloren. Kellner 
verbesserte das Quecksilberverfahren, indem er 
dem Mittelraum keinen Strom von außen zu- 
führt, sondern einfach das Amalgam mit der 
eingehängten Eisenelektrode durch Kurzschluß 
verbindet. 

Bei dem Quecksilberverfahren von Solvay 
& Co. wird das in regelmäßigem Strom ab- 
fließende Amalgam in einem besonderen Appa- 
rate chemisch zersetzt. 

Die Vorzüge dieser Quecksilberverfahren 
liegen darin, daß die Diaphragmen fortfallen, 
daß die Kathodenlauge sehr rein ist und bis 
auf 20%, Alkalihydrat angereichert werden 
kann, daß die Stromausbeute sehr groß ist und 
daß die Anoden sehr geschont werden. Nach- 
teile sind: die große Badspannung (4,3 V gegen 
3,5 V beim Griesheimer Verfahren), die kompli- 
ziertere Apparatur und die große erforderliche 
Quecksilbermenge. Für eine Anlage von 3000 PS 
sind 72000 kg Quecksilber nötig. 

Das dritte sehr wichtige Verfahren der Al- 
kalichloridelektrolyse ist das Glockenverfah- 
ren des Österreichischen Vereins für chemische 
und metallurgische Produktion in Aussig. Hier 
ist die Anodenflüssigkeit einfach über die spe- 
zifisch schwerere Kathodenlauge geschichtet. 
Die wagerechte Anode ist von einer Glocke 
bedeckt, die in die Kathodenlauge eintaucht; 
die Kathode umgibt die Glocke von außen 
oberhalb?) des unteren Glockenrandes, Die 
Salzlösung tritt in die Glocke über der Anode 
ein und fließt aus dem Kathodenraum durch 
einen Überlauf ab; diese Strömung ist so ge- 
regelt, daß sie das sonst unvermeidliche Über- 


1) Das an der Anode entwickelte Chlor wird, ent- 
weder durch Zusammenpressen verflüssigt und in Stahl- 
flaschen aufbewahrt oder über Ätzkalk geleitet, der sich 
dadurch in Chlorkalk umwandelt. 

2) Damit der an der Kathode entwickelte Wasser- 
stoff außerhalb der Glocke aufsteigt. nicht das Bad durch- 
rührt und sich nicht dem Chlor beimengt. 


306 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 13. 


diffundieren von freiem Alkali zur Anode ver- 
hütet. 

Nachteile des Glockenverfahrens, nach dem 
auch die Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation 
und eine Fabrik bei Magdeburg arbeiten!), sind 
die geringe Stromdichte, wodurch eine ausge- 
dehnte Apparatur und große Bodenfläche er- 
fordert wird, und die hohe Badspannung von 
etwa 4 V. In Aussig sollen bei 3000 PS etwa 
25000 Glocken im Betrieb sein. 

Der Redner schilderte dann, bis auf das 
18. Jahrhundert zurückgehend, die Entwick- 
lung der Sodaindustrie und die Umwälzun- 
gen, die sie durch das Solvay-Verfahren, wel- 
ches einst das alte Le Blanc-Verfahren aus 
seiner beherrschenden Stellung verdrängte, und 
neuerdings durch die Elektrolyse erfuhr. Das 
in seiner Art mustergültig ausgebildete Le 
Blanc-Soda-Verfahren erhält sich noch heutzu- 
tage durch die dabei als Nebenprodukt erhal- 
tene, einst als lästiger Abfall geltende Salz- 
säure, während das Ammoniaksoda-Verfah- 
ren daran krankt, daß das aus dem Ausgangs- 
produkt Chlornatrium stammende Chlor als 
wertlose Chlorcaleiumlösung beseitigt wird. 

Die elektrolytischen Verfahren liefern als 
höchst wertvolles Nebenprodukt Chlor. Der 
mächtige Chlorbedarf der Welt wird außerdem 
noch durch Zersetzung von Ohlormagnesium 
gedeckt, indem man über Magnesiumchlorid 
hocherhitzte Luft leitet, wobei sich Magnesia 
bildet und Chlor frei wird. Gegenwärtig wer- 
den etwa 10000 bis 13000 t Chlor aus Mag- 
nesiumchlorid gewonnen. Nach dem früher 
sehr wichtigen Deacon-Prozeß, bei dem Salz- 
säuregas über erhitzte Kupfersalze geleitet 
wird, stellt gegenwärtig in Deutschland nur 
noch die chemische Fabrik Rhenania zu 
Aachen Chlor her. Das meiste Chlor wird ge- 
genwärtig durch Elektrolyse von Alkalichlorid 
gewonnen und zum Teil verflüssigt und in 
Flaschen oder in Kesselwagen von mehreren 
Tausend Kilo Inhalt versandt; zum größeren 
Teil wird es zu Chlorkalk verarbeitet. 1890 
wurde noch Chlorkalk nach Deutschland einge- 
führt, 10 Jahre später exportierten wir schon 
30000 t Chlorkalk. Neuerdings wird in Gries- 
heim durch vorsichtiges Eindampfen von Chlor- 
kalklösung einkristallisiertesCaleiumhypochlorit 
gewonnen, das wegen seines viel größeren Ge- 
haltes an nutzbarem Chlor erheblich wertvoller 
ist als der Chlorkalk. Außerdem wird das elek- 
trolytische Chlor zu Tetrachlorkohlenstoff, Chlo- 
ral, Chloroform, Chloressigsäure (für die Indigo- 
erzeugung), Chlorbenzol (Ausgangsstoff für 
Herstellung von Schwefelfarbstoffen und ande- 
ren wertvollen Anilinderivaten) usw. verarbeitet. 

Das aus Chlorkalium elektrolytisch gewon- 
nene Ätzkali ist besonders in der Seifenin- 
dustrie geschätzt, da die Großwäschereien die 
Kaliseifen den Natronseifen vorziehen. Früher 
waren die Seifensiedereien durch den Mangel 
an Angebot gezwungen, ihre Kalilauge selber 
aus Pottasche und Kalk herzustellen. 1894 
wurde noch Ätzkali importiert, 1904 25 000 t aus- 
geführt. Die weitere Entwicklung der Alkali- 
chloridelektrolyse hängt aber in erster Linie 
vom Chlormarkt ab. 

Der an der Kathode entwickelte Wasser- 
stoff findet weit weniger Absatz; 60000 ebm 
werden davon täglich erzeugt. Ein Hauptab- 
nehmer ist für dies leichteste aller Gase die 
Luftschiffahrt. Der im Sommer stattfindenden 
Ausstellung für Luftschiffahrt in Frankfurt a. M. 
will Griesheim täglich 1000 cbm Wasserstoff 
kostenlos liefern. Eine weitere wichtige Ver- 
wendung findet der Wasserstoff bei der auto- 
genen Schweißung und beim Schneiden von 
Blechen. Der Redner führt vor, wie eine etwa 
10 cm dicke Platte nach diesem Verfahren 
durch die Wasserstoff-Sauerstofflamme rasch 
und glatt zerschnitten wird. 

Zum Schluß zeigt der Redner eine große 
Reihe von Flaschen, die mit elektrochemischen 
Präparaten gefüllt sind, darunter metallisches 
Kalium (aus Fluorkalium hergestellt), Natrium, 
Magnesium, Legierungen von Magnesium mit 
Zink, Nickel, Aluminium, von denen die Alu- 
miniumlegierung mit 7%, Magnesium in der 
Luftschiffindustrie neuerdings verwandt wird, 
weil diese Legierung leichter als Aluminium 
und ebenso fest wie dieses ist; ferner Caleium- 

karbid, Ferrosilieium, Kaliumpermanganat und 
Kaliumbichromat, Das Kaliumpermanganat wird 


2) Auch in Neu-Staßfurt wird nach dem Glockenver- 
fahren in größtem Umfange gearbeitet. 


gewonnen, indem man Braunstein mit Kalilauge 
behandelt und die gewonnene Kaliummanganat- 
lösung elektrolysiert, wobei Kalilauge zurück- 
erhalten und das Manganat an der Anode zu 
Permanganat oxydiert wird. Ebenso erhält man 
aus Chromeisenstein, indem man mit Ätzkali 
bei hoher Temperatur in oxydierender Atmo- 
sphäre aufschließt, Kaliumehromat, das an der 
Anode in Bichromat übergeführt wird, wobei 
Sauerstoff entweicht. 

Aus Mangel an Zeit wollte der Redner auf 
die anderen wichtigen Erzeugnisse der Elek- 
trolyse nicht näher eingehen. Arndt. 


Dauer-Schnellarbeitsstahl. 


Es dürfte bekannt sein, daß der englische 
Metallurge und Sheffielder Professor J. O. Ar- 
nold im Januar, und zwar gelegentlich zweier 
Vorträge über Metallstruktur vor dem Royal 
Institution das Erscheinen eines neuen Schnell- 
drehstahles angekündigt hat. In Anbetracht 
des großen Aufsehens, das diese Bemerkung 
erregte, und bei deın Interesse, welches unsere 
Industrie an den Qualitäten des Schnelldreh- 
stahles haben muß, sei einem Bericht hier Raum 
gegeben, der uns über den Gegenstand aus 
Sheffield zugegangen ist: 

Der durch die ungünstige Marktlage in fast 
allen Kulturstaaten sehr gedrückte Beschäfti- 
gungsgrad äußerte seine Rückwirkung nach 
hier, als dem Platz, von dem immer noch der 
weitaus größte Teil des im Welthandel befind- 
lichen Werkzeugstahles geliefert wird, natürlich 
besonders nachhaltig. Viele kleinere Betriebe 
arbeiteten am Ende des vorigen Jahres über- 
haupt nur noch an vereinzelten Tagen der 
Woche, während größere Werke Arbeiter- 
entlassungen und eine Verkürzung der Arbeits- 
zeit vornahmen. 

In derartigen Depressionsperioden sind die 
Gemüter im allgemeinen träger in der Auf- 
fassung von Ereignissen, die sie zur Zeit des 
fieberhaften Zustandes in einer Hochkonjunktur 
stark erregen würden. Auch der günstige Aus- 
gang des Prozesses der Bethlehem Steel Co.!) 
gegen einige hiesigen Stahlwerke wegen Ver- 
letzung des Patentes auf das Taylor-White-Ver- 
fahren, eines Prozesses, dessen ungünstiger 
Ausgang der gesamten hiesigen Schnellarbeits- 
stahl-Fabrikation einen heftigen Schlag hätte 
versetzen können, konnte keine merkbare Er- 
regung auslösen. 

Umso größer war die Aufregung, die über 
die Mitteilung Platz griff, Professor J. O. Ar- 
nold hätte verkündet, es würde ein neuer 
englischer Schnellarbeitsstahl auf dem Markt 
erscheinen, der jede bisher bekannte Schnell- 
arbeitsstahlsorte um das Vier- bis Siebenfache 
übertreffen werde. 

Unter Berücksichtigung dessen, daß eine 
größere Anzahl namhafter Werke noch größere 
Lager in Schnellarbeitsstählen zum Teil hier, 
zum Teil in kontinentalen und außereuropäi- 
schen Filialen liegen hat, begreift man die 
heftigen Angriffe, die in den Tageszeitungen 
gegen Professor Arnold wegen seiner unzeit- 
gemäßenVeröffentlichung gerichtetwurden;denn 
tätsächlich ist die Abstoßung dieser Lager- 
bestände, bei der herrschenden schlechten Kon- 
Junktur an und für sich schon schwierig, jetzt 
noch wesentlich mehr erschwert. 

Es dürfte gerade für die elektrischen Fabri- 
kationsbetriebe von Interesse sein, zu erfahren, 
was nun eigentlich von dem neuen Stahl zu 
erwarten und mit ihm zu erreichen ist, da sie 
über die neuesten Einrichtungen, also auch 
über eine große Anzahl von Schnellarbeits- 
maschinen verfügen. Wenn auch die im fol- 
genden gemachten Angaben über den, wie ich 
zur Charakterisierung sagen will, Dauer- 
Schnellarbeitsstahl nur aus Erfahrungen resul- 
tieren, die ich an der unten genannten Stahl- 
marke gemacht habe, so weichen die Eigen- 
schaften der verschiedenen Fabrikate dieser 
neuen Gattung nicht so wesentlich voneinander 
ab, daß man aus dem hier Mitgeteilten nicht 
generelle Schlüsse ziehen könnte. 

Zunächst sei der falschen Vorstellung ent- 
gegengetreten, daß der neue Stahl eine vier- 


bis siebenfache Vergrößerung der Schnitt- 
') ee SL-OBnLOnESIE 1909, S. 256, und „Stahl und 
Eisen“ 1909, 8. 


1. April 1909, 
geschwindigkeit bei gleichen Spandimensionen 
gestatte, was aus Zeitungsnotizen herauszu-. 
lesen war. Die Betriebe, welche Schnellarbeits- 
maschinen besitzen, brauchen nicht die Be- 
fürchtung zu hegen, daß sie auf diesen den. 
neuen Stahl nicht entsprechend ausnutzen kön- | J 
nen. Sein Hauptvorzug ist, daß man bei der. 
jetzt als maximale bekannten Schnellarbeits- 
geschwindigkeit mindestens vier- bis siebenmal | 
solange arbeiten kann, ehe wieder Nachschliff 
notwendig wird. Die Lebensdauer der Werk- 
zeuge wird also erhöht, die Kosten für Nach- 
schliff und Auswechslung gehen herunter; mit- 
hin treten Ersparnisse im Werkzeug- und Lohn- 
konto ein. Betriebe, denen es auf noch. 
schnelleres Arbeiten als bisher ankommt, wer- 
den, sofern die Maschinen das aushalten, auch 
die Schnittgeschwindigkeiten noch erhöhen kön- 
nen; denn wie ich aus Versuchen mit der Marke. 
„Durex 1909* des Dauer-Schnellarbeitsstahles der 
Firma Darwin & Milner feststellen konnte, kann . 
man auch die Schnittgeschwindigkeit um ea 
50%, gegenüber der höchsten jetzt gebräuch- 
lichen bei dem durch die Taylorschen Experi-' 
mente klassisch gewordenen 20 Minuten -Ver- 
such erhöhen. | 

Die Wege, auf denen dieser Dauer-Schnell- 
arbeitsstahl gefunden worden ist, sind bereits 
von Taylor in seinem Buche „Über Dreharbeit 
und Werkzeugstähle“!) gewiesen worden. Die‘ 
Prozeßgegner Taylors haben also in seinen 
eigenen Angaben die Waffe gefunden, mit der 
sie ihn hätten bekämpfen können, sofern erden 
eingangs erwähnten Prozeß gewonnen hätte, 
denn der neue Stahl läßt sich auch in Wasser 
härten. | 

Eine so große Umwälzung, wie die Ein-' 
führung des Schnellarbeitsstahles an sich in 
den Werkzeugkonten hervorrief, ist natürlich. 
von dem Dauer-Schnellarbeitsstahl nicht zu er- 
warten, weil sein Preis nahezu der gleiche ist 
wie der des guten heute bekannten Schnelldreh- 
stahles. Diese günstige Preisstellung haben! 
die Betriebe eigentlich der ungünstigen Kon- 
junktur zu verdanken, da einmal die Roh- 
produkte jetzt verhältnismäßig billig sind, und. 
weil man, wäre der Stahl zur Zeit der Hoch- 
konjunktur herausgekommen, aus seinem Er- 
scheinen mehr Kapital geschlagen hätte. | 

Die hohen Wogen der Erregung über dieses, 
Erscheinen haben auch das Interesse für die, 
drohende Zollerhöhung bei Einfuhr Sheffielder 
Artikel nach Frankreich etwas zurückgedrängt., 
Es ist kaum anzunehmen, daß diese in dem. 
Rahmen Gesetz wird, den die Vorlage um-, 
schreibt; immerhin kann es möglich sein, dab 
das Bestreben französischer Firmen, sich vor: 
Inkrafttreten des neuen Zolltarifes unter Aus- 
nutzung des jetzigen Tiefstandes der Preise 
spekulativ zu versorgen, zu einer Belebung des 
Stablgeschäftes beitragen wird. Während man 


4 
| 
| 


zeugstahl als vorzüglichen Maßstab für den Be- 
schäftigungsgrad der gesamten Industrie be- 
trachten kann, würde eine Belebung des hiesi- 
gen Marktes aus dem oben genannten Grunde, 
der übrigen Industrie und mithin auch der: 
Elektroindustrie kaum zustatten kommen. | 


L. M. Cohme 


Wiederherstellung des Betriebes 

nach dem Brande des Haupt-Fernsprechamtes 
in Paris.?) | 

1 
Das französische Unterstaatssekretariat der 
Posten und Telegraphen übersendet uns eine 
Darstellung der Maßnahmen, die von der Tele- 
graphenverwaltung nach dem Brande des Haupt- 
Fernsprechamtes getroffen wurden, um den Be- 
trieb der Teilnehmer- und Verbindungsleitun- 
gen wiederherzustellen. Wir entnehmen der 
Darstellung folgendes. 


Folgen des Brandes. 


Das Fernsprechnetz von Paris umfaßte 
außer dem Haupt-Fernsprechamt in der Rue 
Gutenberg sechs Vermittlungsanstalten an der 
Peripherie mit insgesamt 43000 Hauptanschlüssen 
und 20000 Nebenanschlüssen. An die Haupt- 
zentrale allein waren 13000 Teilnehmerstellen 


!) Deutsch von A.Wallichs. 
ger, 1907. Vgl. 
2) Vergl. 


Berlin, Julius Sprin- 
die Besprechung auf 8. 308 dieses Heftes. 
„ETZ* 1908, S. 962, 1067, 1128, 1252; 1909, 8. 18. 


‚ sehaltegestelle 


1. April 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


13. 307 


und alle Fernleitungen von Paris angeschlossen; 
außerdem durchliefen diese Zentrale zahlreiche 
Verbindungsleitungen zwischen den anderen 
Pariser Vermittlungsanstalten, sowie eine An- 
zahl Privatleitungen. Der Brand vom 20. IX. 
1908 zerstörte die gesamten Einrichtungen (Um- 
und Vielfachumschalter) des 
Haupt-Fernsprechamtes, außer einigen erst zum 
Teil fertigen Zentralbatterie - Umschaltern; die 
wieder verwendbar waren. Der Hauptverteiler 
und die Apparate für den Fernverkehr konnten 
geschützt werden, doch wurden sie durch 
Wasser beschädigt und außer Betrieb gesetzt. 
Die Räume waren ebenfalls zum größten Teil 
unbrauchbar und mußten gestützt werden. In- 
folge des Brandes waren unterbrochen: 18000 
Teilnehmerleitungen, alle Fernleitungen, eine 
ziemlich große Zahl von Privatleitungen und 
ein Teil der Verbindungsleitungen zwischen 
den anderen Pariser Vermittlungsanstalten; 
daraus ergab sich für die nicht unterbrochenen 
Anschlußleitungen ein schwieriger Betrieb. 


Wiederherstellung der Fernleitungen. 


Bereits am Tage nach dem Brande wurde 
damit begonnen, die Fernleitungen nach Ver- 
mittlungsanstalten der Peripherie umzuschalten. 
Zu diesem Zweck wurden die Fernleitungen in 
den „egouts* mit Dienstleitungen verbunden, 
die von dem Haupt-Fernsprechamt nach den 
betreffenden Vermittlungsanstalten verliefen. 
Am Nachmittag des 21. September waren be- 
reits vier Leitungen von London und vier von 
Brüssel mit dem Telegraphenamt in der Börse 
verbunden. Am 22., 23. und 24. September 
schaltete man 74, 106 und 120 Fernleitungen 
auf andere Vermittlungsanstalten und am 30. 
waren alle 416 Fernleitungen provisorisch 
wieder untergebracht. 

Inzwischen hatte auch der alte, im Versuchs- 
laboratorium der Gutenberg -Zentrale aufge- 
stellte Hauptverteiler wiederhergestellt und 
unter Zuhilfenahme von Nachtschichten einge- 


‘ schaltet werden können. 


Um den Ferndienst wieder normal ein- 
richten zu können, mietete die Verwaltung in 
der Nähe des verbrannten Gebäudes ein Haus 
(Rue du Louvre 29), das große Räume für 
Handelszwecke enthielt und das eben fertig 
geworden war. Das dritte, vierte, fünfte und 
sechste Geschoß sowie ein Saal im zweiten Ge- 
schoß waren frei und konnten sofort benutzt 
werden. Man begann dort am 1. Oktober mit 
der Wiederherstellung und Errichtung der Fern- 
schränke, die aus dem Brande gerettet worden 
waren; am 31. Oktober konnte man die ersten 
30 Fernleitungen herüberschalten, die übrigen 


' folgten nach Maßgabe des Fortschreitens der 


Arbeiten. 


Wiederherstellung der Teilnehmer- 
leitungen. 


Die Prüfung der Sachlage ergab, daß es 
unmöglich war, alle Teilnehmerleitungen der 
Zentrale Gutenberg durch Anschließung an die 
anderen Pariser Ämter sogleich wieder in Be- 
trieb zu setzen; dies war nur in beschränktem 
Umfange angängig. Es wurde daher die so- 
fortige Errichtung eines Gebäudes zur Auf- 
nahme einer provisorischen Zentrale beschlossen, 
und zwar wählte man als Platz die Gutenberg- 
Straße, die der Verwaltung gehört und die das 
abgebrannte Fernsprechgebäude von dem Post- 
gebäude trennt. Der Plan war folgender: Bau 
einer Baracke in Ziegel und Eisen mit Zink- 
und Glasdeckung mit einem einzigen Saal von 
70 x 10 m und einer umlaufenden inneren 
Galerie, nebst fünf Brücken für die Galerie 
und äußeren Treppenzugängen. Aufstellung von 
Vielfachumschaltern in zwei Gruppen von je 
10 000 Leitungen, wobei die Verbindungsleitungs- 
Schränke mitVielfachklinkenfeld, die Teilnehmer- 
abfrageplätze mit 100 Anschlüssen, jedoch ohne 
Vielfachfeld, ausgerüstet werden sollten. An- 
ruf durch Zentralbatterie. Die Galerie sollte 
den Abfrageplätzen, der untere Saal den Ver- 
bindungsleitungsplätzen, Zwischenverteilern und 
Relaisgestellen vorbehalten sein. Um die Liefe- 
rungen zu beschleunigen, sollten die Umschalte- 
schränke zunächst nur Anrufzeichen, aber keine 
Schlußzeichen erhalten; an die Stelle der letz- 
teren sollte die Hörkontrolle treten. Wieder- 
herstellung und Einschaltung des durch den 
Brand beschädigten Umschaltegestelles und der 
durchnäßten Kabel. Anschließung der Sammler- 
batterie, der Maschinen und Schalttafeln an 


zwei im alten Postgebäude untergebrachte elek- 
trische Kraftanlagen. Einrichtung verschiedener 
Räume des alten Fernsprechgebäudes zu Bu- 
reaus, Kleiderablagen, Aborten usw. 

Am 23. September begannen die Arbeiten 
zum Bau der Baracke und am 26. und 27. Sep- 
tember wurden die Umschaltetafeln endgültig 
zwei Fabrikanten in Bestellung gegeben. Der 
eine sollte Material verwenden, das er, zwecks 
Ausrüstung dreier anderer Pariser Vermittlungs- 
anstalten für den Zentralbatteriebetrieb, bereits 
vorbereitet hatte. Der andere sollte insbesondere 
Teilnehmerabfrageschränke von beschränkter 
Ausstattung (ohne Vielfachfeld) errichten, wäh- 
rend ihm die Schränke für ankommende Ver- 
bindungsleitungen, vollständig in der Fabrik 
ausgerüstet, von Amerika zugehen sollten. Dem 
ersten Fabrikanten wurde eine Frist von 21/, Mo- 
naten, dem letzteren eine solche von 2 Monaten 
gesetzt. 

Nach 20 Tagen (am 12. Oktober) war das 
Barackengebäude fertig, sodaß mit der Montage 
der Apparate begonnen werden konnte. Bis 
zum 5. November waren an die erste Um- 
schaltergruppe 1200 Teilnehmer angeschlossen. 
Allerdings beschränkte sich der Betrieb einst- 
weilen auf abgehende Verbindungen nach 
den anderen Pariser Ämtern; darauf, angerufen 
zu werden, mußten die provisorisch ange- 
schlossenen Teilnehmer noch verzichten; auch 
fehlte der Fernverkehr. Unter denselben Be- 
dingungen erhielten die übrigen Teilnehmer 
der Gruppe im Laufe des November Anschluß. 
In den letzten Tagen dieses Monats wurden 
auch die Einrichtungen zur Herstellung von 
Verbindungen nach der provisorischen Zen- 
trale und für den Fernverkehr fertig. Am 29. Ok- 
tober hatte der andere Fabrikant 116 Teilnehmer- 
abfrageplätze hergestellt; am 2. November er- 
hielt er von Amerika den Zwischenverteiler 
und das Relaisgestell und am 7. November die 
Schränke für ankommende Verbindungsleitun- 
gen. Am 5. Dezember war die Errichtung der 
zweiten Umschaltergruppe beendet, und die 
Teilnehmer wurden nun nacheinander ange- 
schlossen. Da eine Durchprüfung des Systems 
nur in ziemlich summarischer Weise hatte er- 
folgen können, ergaben sich manche Störungen, 
die während des Betriebes beseitigt werden 
mußten. Auch die Notwendigkeit, im Umschalte- 
raum auf den Kabeln und im Innern des Um- 
schaltegestelles zahlreiches Personal zu be- 
schäftigen, das sich gegenseitig behinderte und 
unter ungünstigen Bedingungen arbeitete, führte 
zu einer Reihe von Unzuträglichkeiten. 

Für die meisten Teilnehmer fiel die Wieder- 
herstellung der Anschlüsse mit der Aufnahme 
des Zentralbatterieanrufs zusammen. Die Ver- 
waltung hatte jedoch die Maßnahmen, die vor 
einer solchen Betriebsänderung auf den Linien 
und bei den Sprechstellen getroffen werden 
müssen, noch nicht beendet; ein Teil der Lei- 
tungen konnte daher nicht gleichzeitig mit den 
übrigen angeschlossen werden. Immerhin waren 
am 15. Dezember 12000 Anschlüsse wiederher- 
gestellt und die übrigen 6000 folgten bis An- 
fang Januar. 

Inzwischen ging die Verwaltung mit dem 
nachträglichen Einbau der Überwachungssignale 
(Schlußzeichen, Kontrollampen usw.) in die Um- 
schalter vor. Die Arbeiten waren für die eine 
Umschaltergruppe in den ersten Tagen des 
Januar beendet und sollten für die zweite 
Gruppe bis zum Schluß des Monats ausgeführt 
sein. Auch der Abbau und die Wiederher- 
stellung des beschädigten Umschaltegestelles 
sowie die Instandsetzung der Kabel erfolgte in 
der Zwischenzeit (November). 

Im übrigen sind alsbald nach dem Brande, 
im Laufe des 22. September, die Leitungen des 
Präsidenten der Republik und der Ministerien 
durch Hülfskabel mit anderen Pariser Ämtern 
verbunden worden. An den folgenden Tagen 
erhielten eine Anzahl weiterer Teilnehmer An- 
schluß, in erster Linie die Zeitungen, Öffent- 
lichen Behörden und Banken. Im ganzen waren 
am 31. Oktober 483 Teilnehmeranschlüsse und 
220 öffentliche Sprechstellen auf die angegebene 
Weise wieder in Betrieb gesetzt, darunter eine 
Reihe öffentlicher Sprechstellen, die provisorisch 
zur Schaffung von Sprechmöglichkeiten in Post- 
ämtern und großen Geschäften des betreffenden 
Stadtviertels eingerichtet worden waren. 

Schließlich hatte man in der Kieiderablage 
des abgebrannten Gebäudes 13 — ursprünglich 
zur Aushülfe bei Einführung des Zentralbatterie- 


betriebes bestimmte — Umschalter aufgestellt, 
die vom 10. Oktober ab zur Heranführung von 
Anschlüssen dienten. Am Fernverkehr nahmen 
sie nicht teil; im Ortsverkehr konnten sie nur 
selbst anrufen, nicht angerufen werden. 


Sonstige Maßnahmen. 


Zur Wiederherstellung unterbrochener Ver- 
bindungsleitungen zwischen anderen Pariser 
Vermittlungsanstalten wurden Hülfskabel ein- 
geschaltet, und zwar erfolgte die Auslegung 
teils zwischen unterirdischen Kabelverteilungs- 
punkten, teils auf der ganzen Strecke von Amt 
zu Amt. Am 24. September waren alle Leitun- 
gen wieder in Betrieb. Bis dahin hatte man 
sich durch Einschaltung vorhandener Vorrats- 
adern in den nicht über die Zentrale Gutenberg 
verlaufenden Kabeln geholfen. 

Eine Aushülfsanlage von Vielfachumschal- 
tern ist in den für das Fernamt angemieteten 
Räumen, Rue du Louvre 29, eingerichtet worden. 

Wenn das abgebrannte Gebäude in der 
Rue Gutenberg wieder aufgeführt ist, wird 
dort eine Umschaltergruppe für 10000 Teil- 
nehmer Unterkunft finden; die andere Gruppe 
erhält ihren Platz in einem anderen Gebäude — 
wo, ist noch nicht bestimmt. W. M. 


LITERATUR, 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Der Postscheckverkehr. Leitfaden für die 
Geschäftswelt und die Handelslehranstalten. 
Nach amtlichen Unterlagen bearbeitet und 
erläutert durch Postsekretär E.Rossig. 28S. 
in 8%, Thüringische Verlags-Anstalt G. m.b.H. 
Leipzig 1909. Preis 0,50 M. 


Neuere Kraftanlagen. Eine technische und 
wirtschaftliche Studie auf Veranlassung der 
Jagorstiftung der Stadt Berlin bearbeitet von 
Prof. E. Josse. Mit 55 Abb. VII und 107 S. 
in 8%. Verlag von R. Oldenbourg. München 
und Berlin 1909. Preis 4 M. 

Die soziale Käuferliga. Zur Einführung in 
ihre Aufgaben. Von Dr. Hellmuth Wolff. 
16 S. in kl.-80%. Verlag von Rascher & Cie. 
Zürich 1908. Preis 0,30 M. 


Städtebahnen mit besonderer Berück- 
sichtigung des Entwurfs für eine elek- 
trische Städtebahn zwischen Düssel- 
dorf und Köln. Von Prof. Dr.=Ssng. Blum. 
Mit 7 Abb. und 1 Tafel. 71 S. in 89%. Verlag 
von Julius Springer. Berlin 1909. Preis IM. 


Die Elektrizität. Von L. Poincare. Über- 
setzt von Prof. Dr. A. Kalähne. VII und 
261 S. in 80%. Verlag von Quelle & Meyer. 
Leipzig 1909. Preis geb. 4,40 M. 


Theory and calculation of transient 
electrie phenomena and oscillations. 
Von Ch. P. Steinmetz. Mit 102 Abb. XXV 
und 556 S. in 8%. Verlag der Mc. Graw Pu- 
blishing Co. New York 1909. 


Die Bergwerke und Salinen des Ober- 
bergamtsbezirks Dortmund im Jahre 
1908. (Produktion, Belegschaft usw.) Beilage 
zu Heft 12 der Zeitschrift „Glückauf“ 1909. 


65 S. in 8%. Verlag der Berg- und Hütten- 
männische Zeitschrift „Glückauf*“. Essen- 
Ruhr 1909. 


Leitfaden der drahtlosen Telegraphie. 
Von Prof. Dr. J. Zenneck. Mit 332 Abb. und 
zahlreichen Tabellen. XVI und 384 S. in 8°. 
Verlag von Ferd. Enke. Stuttgart 1909. Preis 
10 M. 

Hörbare — sichtbare — elektrische und 
Röntgen-Strahlen. Von Prof. J. Neesen. 


Mit 57 Abb. 132 S. in kl.-8%. Verlag von 
Quelle & Meyer. Leipzig 1909. Preis geb. 
1,25 M. 


Der praktische Flugschiffer. Eine An- 
leitung zur Konstruktion von Gleitfliegern, 
Schraubenfliegern und Schaufelfliegern, ihrer 
Tragdecken, Trag- und Treibschrauben nebst 
einem Anhang über Luftschiffe. Von Dr. R. 
Wegener v. Dallwitz. Mit 37 Abb. 78 8. 
in 80. Verlag von C. J. E. Volkmann. 
Nachfl. Rostock i.M. 1909. Preis geb. 3 M. 


Vorlesungen über technische Mechanik. 
Von Prof. Dr. A. Föppl, München. In 6 Bän- 
den. 4. Bd.: Dynamik. Dritte stark verän- 
derte Auflage. Mit 71 Abb. VII und 422 8. 
in 80% Verlag von B. G. Teubner. Leipzig 
1909. Preis geb. 10 M. 


308 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 13. 


1. April 1909. 


Staat und Stadtals Betriebsunternehmer. 
Von Lord Avebury. Vom Verfasser ge- 
nehmigte deutsche Ausgabe. Mit einem Geleit- 
worte von Prof. Rich. Ehrenberg. XI und 
160 S. in 80%. Verlag von C. Heymann. 
Berlin 1909. Preis 1 M. 


Technische Wärmemechanik. Die für 
Maschinenbau wichtigsten Lehren aus 
Mechanik der Gase und Dämpfe und 
Mechanischen Wärmetheorie. on Ing. W. 
Schüle. Mit 118 Abb. und 4 Tafeln. XII und 
364 S. in 8°. Verlag von Julius Springer. 
Berlin 1909. Preis 9 M. 

Die Wechselstromtechnik. Herausgegeben 
von Prof. Dr.-Sng. E. Arnold, Karlsruhe. 
5. Bd.: Die asynchronen Wechselstromma- 
schinen. I. Teil: Die Induktionsmaschinen. 
Ihre Theorie, Berechnung, Konstruktion und 
Arbeitsweise. Von E. Arnold und J.L.la 
Cour unter Mitarbeit von A. Fraenckel. 
Mit 307 in den Text gedruckten. Abbildungen 


den 
der 
der 


und 10 Tafeln. XV und 601 S. in 8%. Verlag 
von Julius Springer. Berlin 1909. Preis 
geb. 18 M. 

Internationales Institut für Sozial- Bi- 


bliographie. Bericht über seine bisherige 
Entwicklung. Herausgegeben vom Vorstande. 
43 S. in 8%. Bibliographie der Sozialwissen- 
schaften. Herausgegeben von Dr. H. Beck. 
Im Auftrage des Instituts. 3. Jahrg., 1907. 
XVII und 712 S. Verlag von O. V. Boeh- 
mert. Dresden 1907. 


Doktor-Dissertationen. 


P. Krassa. Das elektromotorische Verhalten 
des Eisens mit besonderer Berücksichtigung 
der alkalischen Lösung. 

G. Birstein. Beitrag zur Elektrolyse 
Alkalisalze im festen Zustande. 


der 


Sonderabdrücke. 
Bellini-Tosi. 
dirigibile. 
Italiana.) 


Sistema di Telegrafia senza fili 
(Atti dell’ Assoz. Elettroteenica 


Besprechungen. 


Elektrotechnische Messungen und Meß- 
instrumente. Von G. Wernicke. Heft 13 
von „Elektrotechnik in Einzeldarstellungen‘“, 


herausgegeben von G. Benischke. Mit 
92 Abb. VIII u. !38 S. in 8%. Verlag von 
Fr. Vieweg & Sohn. Braunschweig 1909. 


Preis geb. 5,60 M. 

In diesem Buche behandelt G. Wernicke 
die Methoden und Meßinstrumente zur Be- 
stimmung von Strom, Spannung, Leistung 
und Widerstand sowie der magnetischen Eigen- 
schaften des Eisens in nicht sehr glücklicher 
Darstellung. Die Verhältnisse, wie sie bei ein- 
zelnen Instrumenten vorgefunden werden, ver- 
allgemeinert er durch Worte: „in der Regel, ge- 
wöhnlich, meist, im allgemeinen, hauptsächlich“ 
ohne nähere Begründung. Auch die Ausdrucks- 
weise läßt recht zu wünschen übrig. So erfährt 
man auf Seite 47, daß bei der Stromwage „zahl- 
reiche dünne Drähte als Stromzuleitung dienen‘, 
Seite 55 „im allgemeinen ist bei Wechselstrom 
die Empfindlichkeit geringer als bei Gleich- 
strom, aber auch das Gegenteil kann der Fall 
sein“, und dergleichen mehr. 


. Das Bestreben nach Verallgemeinerung 
dürfte auch zu Behauptungen Veranlassung 


geben, wie auf Seite 65 „mit Stöpselschalter 
versehen, besitzen sie (dynamometrische Watt- 
meter) 2 Strommeßbereiche, mit Drehschalter 
ausgerüstet 3 Meßbereiche“, weil zufällig die 
ältere Ausführung der Wattmeter von der 
Siemens & Halske A.-G. 2 Meßbereiche und 
Stöpselschalter, die Ausführung der Weston- 
Gesellschaft 3 Meßbereiche und Drehschalter 
besaß. 

Etwas kühn ist ferner die Einteilung der 
Stromtransformatoren Seite 61 in „kleine, mittel- 
große und große Stromwandler“. 

Ein Vorzug des Buches dagegen sind die 
zahlreichen Abbildungen sowohl schematischer 
Darstellung als auch ausgeführter Instrumente 
verschiedenster Firmen. Ganz unmotiviert 
schließt das Buch mit einer „Übersicht der bis- 
her für beglaubigungsfähig erklärten Zähler- 
systeme“, obgleich Zähler in dem Buche nicht 
behandelt sind. Martienssen. 


Über Dreharbeit und Werkzeugstähle. 
Von A. Wallichs. Autorisierte deutsche 
Ausgabe der Schrift: „On the art of eutting 
metals° von F. W. Taylor. Mit 119 Abb. 
XII und 231 S. in 8%. Verlag von Julius 
Springer. Berlin 1908. Preis geb. 14 M. 

Die deutsche Übertragung von Prof. A. 

Wallichs des ausführlichen Berichtes Taylors 

über seine Erfahrungen, Erkenntnisse und Fol- 

gerungen aus einem 26-jährigen praktischen 

Studium über die zweckmäßigste Aus- und 


Durehführung der Schrupparbeit auf Dreh- 
bänken, wird für die Werkstattstechnik von 
großem praktischen Nutzen sein, obgleich in 
dem Buch nur über die Ergebnisse bis zum 
Jahre 1906 berichtet wird. 

Die Erkenntnis der technischen und wirt- 
schaftlichen Erfolge, die diese Arbeiten be- 
gleiteten, haben bereits zur bedeutenden Ver- 
vollkommnung der Schnellarbeitsstähle geführt, 
und sind wir dank der erfolgreichen Arbeit 
Taylors heute bereits auf einen sehr hohen 
Grad der Vollkommenheit in der Metallbearbei- 
tung durch Schnellarbeitsstähle angelangt. 

Besonders in den letzten Jahren haben 
vollständig neue Anschauungen Platz gegriffen. 
Die tabellarische Fassung der gewonnenen Er- 
kenntnisse und Folgerungen, verbunden mit 
dem Entwurf zweckentsprechender Rechen- 
schieber, ermöglicht die Anwendung der Grund- 
sätze durch Meister und Vorarbeiter. Die in- 
haltlich genaue Wiedergäbe des Berichtes von 
Taylor ist für die genaue Kenntnis der Ver- 
suche mit ihren positiven und negativen Er- 
folgen wertvoll. Für die Betriebsbeamten 
(Meister und Vorarbeiter) dürfte aber die be- 
reits vom Übersetzer als notwendig empfun- 
dene Sichtung des Stoffes, verbunden mit einer 
wesentlichen Kürzung des geschichtlichen Teiles, 
in einer weiteren Auflage besonderen Wert er- 
halten. In dieser würde vorteilhaft in Ergänzung 
der Taylorschen Arbeiten die heutige deutsche 
Praxis der Schnelldreharbeit, Ausbildung der 
Stahlhalter für Schrupp- und Abstecharbeit, 
Aufschweißung und Lötung des teuren Schnell- 
stahles auf Halter aus Siemens-Martin -Eisen 
Aufnahme finden können. Das Glühen und 
Härten des Stahles müßte dabei ebenfalls durch 
eine Beschreibung des Verfahrens mit den 
neueren Glüh- und Härteöfen mit elektrisch 
geheiztem Schmelzbad ergänzt werden.!) Über 
die Zusammensetzung der neueren Schnellstähle 
und deren Arbeitsvermögen würde von den 
deutschen und österreichischen Fabriken jeden- 
falls genügendes Material zu erhalten sein. 

Das Buch birgt aber auch ohne diese Er- 
gänzungen so viele praktische Erfahrungsdaten 
im Schruppen starker Stahl- und Gußeisenstücke 
auf der Drehbank, daß es jedem Betriebsbeamten 
wertvolle Dienste leisten wird. 

Der Verfasser fand, daß mit einem rund- 
nasigen Schruppstahl mit einer hochgezogenen 
Schneidkante von bestimmter Kurvenform und 
Krümmungsradius die beste Schruppleistung 
erzielt wird. Die Ausbildung dieser Stähle 
erfordert aber kostspielige Schmiedearbeit, die 
bei dem heute verwendeten Schnellstahl, dessen 
Schneidkante durch Nachschleifen des zweck- 
entsprechend gewalzten Stahlstückes wieder 
hergestellt wird, gänzlich in Fortfall gekommen 
ist. Die Gründe für die Wahl besonderer Kurven 
für die Schneidkante, sowie über die zweckent- 
sprechendsten Schleif- und Ansatzwinkel der 
Stähle und den Schneidwinkel sind an Hand 
von guten Abbildungen erläutert. Die Wasser- 
kühlung ist ausführlich behandelt und durch 
schematische Skizzen erläutert. Der Verfasser 
fand, daß je stärker die Nase des Stahles in- 
folge der Schnittgeschwindigkeit durch die 
Spanreibung erhitzt wird, umso größer der 
Einfluß der Kühlung ist. Die verhältnismäßige 
Steigerungsfähigkeit der Normalschnittge- 
schwindigkeit ist dabei umso größer, je besser 
die Qualität des Werkzeugstahles ist. 

Nach dem Verfasser beträgt sie bei 


modernem Schnelldrehstahl 40%, 
naturhartem Stahl . . . . 33%, 
Tiegelgußstahl . 

Der Verfasser untersucht dann die ver- 
schiedenen Ursachen der Vibrationserscheinun- 
gen, den Einfluß der Sehnittdauer auf die 
Schnittgeschwindigkeit, den Einfluß des Vor- 
schubes und der Schnittiefe auf die Normal- 
schnittgeschwindigkeit und faßt die gefundenen 
Ergebnisse in Tabellen zusammen. 

Die Behandlung des Werkzeugstahles, die 
chemische Zusammensetzung desselben und die 
Theorie der Stahlhärtung geben eine Fülle prak- 
tischer Erfahrungsdaten, die in der Werkstatts- 
technik mit großem Nutzen angewandt werden 
können. W. Fellenberg. 


Luegers Lexikon der gesamten Technik 
und ihrer Hilfswissenschaften. Zweite, 
neu bearbeitete Auflage. IV. Bd.: Feuerungs- 
anlagen bis Haustelegraphen. 804 S. in Lex.-8°. 
V. Bd.: Haustenne bis Kupplungen. 800 S. in 
Lex.-8°. VI. Bd.: Kupplungen bis Papierfabri- 
kation. 820 S. in Lex.-80. Verlag der Deut- 
schen Verlagsanstalt, Stuttgart. Preis geb. 
30 M für jeden Band. 


Unter Hinweis auf die Besprechungen 
früherer Bände?) kann nur wiederholt werden, 
daß die Neuauflage durch Einführung neuer 
Stichworte und Vermehrung der erläuternden 
Abbildungen erheblich an Umfang zugenom- 


1) „ETZ“ 1908, $. 755. 
») ETZ“ 1905, 8. 515 u. 705; 1907, $. 908. 


Viele Gebiete sind auch, wie ich 
dies besonders auf dem Gebiete der Elek- 
trotechnik festgestellt habe, den neuesten 
Errungenschaften entsprechend ergänzt wor- 
den. enn indessen das Werk der Elektro- 
technik in gleichem Maße wie dem Bau- und 
Maschinenwesen sowie anderen Zweigen der 
Technik gerecht werden soll, so müßte 
die Bearbeitung hinsichtlich des erstgenann- 
ten ‚Gebietes noch erheblich vertieft wer- 
den. Mit der dürftigen Bearbeitung mancher 
elektrotechnischer Gebiete (z. B. Isolatoren, 
elektrische Heizung, elektrische Leitungen) im 
Gegensatz zu den sehr umfangreichen Bear- 
beitungen der Abschnitte Gewölbe (20 Seiten), 
Hängebrücken (19 Seiten), Lafette (7 Seiten), 
Kunstgewerbe (21 Seiten) kann sich der Elek- 
trotechniker nicht begnügen. Dazu muß wieder- 
holt auf die Lückenhaftigkeit hinsichtlich der 
Stichwörter auf diesem Gebiete hingewiesen 
werden. Nachstehend einige Beispiele, die be- 
sonders auffallend sind. Es fehlen: Fiber, 
Flächenhelligkeit, Foucaultströme, Frequenz 
(bei Wechselströmen), Funkenstrecke, Gyrotrop 
(Stromwender), Hackethaldraht, Hefnerkerze, 
Hektowatt, Jablochkoffsche Kerze, Isolierband, 
Kabelschuh, Kabelstein, Käfiganker, Ka illar- 
elektrometer, Kaskadenschaltung, Kokonfaden, 
Konduktivität, Kontroller, Konverter, Kopien 
telegraph, Korrosion, Kryptoskop, Kupfernor- 
malien, Kurzschlußstrom und -kurve, Licht 
stärke, Lichttelephonie, Linienwähler, Lumen, 
Lux, Magnetisierungskurve, Meßbrücke, Mho, 
Mikrohm, Mitsprechen (Telephonie), Mooresches 
Licht, Neefscher Hammer, Normalkerze, Nutz- 
brenndauer, Osmiumlampe, . Osramlampe, Oszil- 
lator, Oszillograph, Pachytrop (Stromwender). 

Unvollständig sind folgende Gebiete: Funken- 
induktor (siehe Induktion, Zündspulen fehlen); 
Glimmer, Verwendung als Isoliermaterial (Mi- 
kanit ist allerdings vorhanden), der Ausdruck 
Hysteresis ist veraltet (jetzt Hysterese), Kabel- 
querschnitt (Sektorquerschnitt bei Drehstrom- 


men hat. 


kabeln fehlt), Kautschuk (Anwendung für Lei- | 


tungen und Kabel), Kohlen (galvanische), Kraft- 
übertragung (Ersparnis an Leitungskupfer bei 
Drehstrom), Lacke (elektrische Isolierlacke), 
Längenmeßapparate (Apparate zur Vermessung 
an Wänden verlegter Leitungen, Leitungen (ver- 
altet, es fehlt z. B. Peschelrohr), Motorwagen 
(benzin-elektrisches System fehlt), Osmium (Ver- 
wendung für Glühlampen). k 

An Stelle der Hinweise „Leerlaufstrom siehe 
Elektromotor“ und „Leiter erster und zweiter 
Klasse siehe Elektrizität“ hätten ganz kurze 
Erklärungen gehört. 

Im Gegensatz hierzu sei auch auf einig: 
gute und ausführliche Bearbeitungen hinge- 
wiesen, z. B. Galvanotechnik, Geschwindigkeits- 
messer, Meßgeräte und Meßmethoden, Motor, 


Normalelemente (hier hätte man, der sonst ge 


übten Praxis entsprechend, den einfachen Hin- 
weis „siehe Elemente“ erwartet). 2. 

Mit obigen Ausführungen soll nicht der all- 
gemeine und anerkannte Wert des Werkes 
herabgesetzt, sondern auf empfehlenswerte Ver- 
vollständigungen und Verbesserungen hinge- 
wiesen werden. K. Perlewitz. 5 


Die Schleifmaschine in der Metallbear- | 


beitung. Von G.L. 8.Kronfeld. Deutsche 
Bearbeitung des Buches „Precision grinding“ 
von H. Darbyshire. Mit 77 Abb. VIw 
124 S. in 8°. ‘Verlag von Julius Springer 
Berlin 1908. Preis geb. 6 M. a 
Der Verfasser gibt in der deutschen Bear- 
beitung des „Preeision grinding“ ein gutes, 
klares Bild über die Praxis des Schleifens, 
Das Buch ist für den Werkstattsmann in 
leicht faßlicher Weise geschrieben, und der 
Inhalt wird durch zweckentsprechende Abbil- 
dungen unterstützt. 


Er beschränkt sich allerdings auf das Ge- | 
nauigkeitsschleifen mit Rund-, Plan- und Un 


versalschleifmaschinen und erwähnt nur kurz 


die Scheibenschleifmaschine, trotzdem dieselbe 


gerade in der Metallbearbeitung im Apparate- 
und Armaturenbau in verschiedenen Ausführun- 
gen mit besonders konstruierten Hilfsvorrich- 
tungen, welche das Werkstück in Paßlehren 
halten, zur Bearbeitung kleiner und mittlerer 
Metallteile benutzt wird. 


Bi 
Hier wird ausschließlich das Werkstück 
Die erfor 


gegen die Schleifscheibe geführt. 


derliche Genauigkeit für die Massenfabrikation 


wird dadurch erzielt, daß das Werkstück be- 
ziehungsweise die Schleiflehre in Spezialsupports 
gehalten und gegen die Schleifscheibe geführt 
wird. Die damit erreichte Genauigkeit genügt 


sehr oft zur endgültigen Bearbeitung vieler | 


Teile und ersetzt die Bearbeitung durch Feilen, 
Fräsen und Hobeln. Die Fabrikation wird be- 
deutend verbilligt, und wäre deshalb eine aus- 
führliche Darstellung dieses Verfahrens ange- 
bracht gewesen. e 

Das Genauigkeitsschleifen ist dagegen mit 
großer Sorgfalt und unterstützt von reicher 
Sachkenntnis behandelt. Ä 


E 


E: 


1. April 1909. 


Die Vorteile des Schleifens, Ersparnis an 
‚Material, Zeit und Werkzeug, Fortfall der Kor- 
‚rekturen, sind unter Berücksichtigung der 
raktischen Anwendungsmöglichkeit einwands- 
rei behandelt. Zum besseren Verständnis der 
beim Schleifen auftretenden Fehler ist die 
‚Fabrikation der Schleifscheiben in einer kurzen 
Darstellung aufgenommen. Besonders wertvoll 
sind die Ausführungen über die Vor- und Nach- 
bearbeitung der Werkstücke, sowie die Erläute- 
rungen und Gründe über mangelhafte Arbeit. 
‚Die richtige Auswahl der Scheiben in Form, 
Härte und Korn für die verschiedenen Zwecke, 
sowie die zweckentsprechendste Umfangsge- 
schwindigkeit und der Schleifvorschub sind 
unter Mitteilung von Erfahrungsdaten und durch 
einfache instruktive Skizzen so eingehend er- 
‚läutert, wie es die Wichtigkeit dieser Faktoren 
erfordert. 

Der Verfasser weist mit Recht darauf hin, 
daß in der richtigen Beurteilung der Schleif- 
scheiben die ganze Kunst des Schleifens beruht 
und hierauf die größte Sorgfalt zu verwenden 
ist, wenn eine Schleifanlage zu ihrem vollen 
Vorteil ausgenutzt werden soll. 

Die Erfahrungen mit den verschiedenen 
Schleifscheiben (Schmirgel, Karborundum, Sili- 
ciumkarbid und dergleichen) lassen sich jedoch 
nicht so zusammenfassen, daß sie auf andere 
Verhältnisse ohne Nachprüfung übertragen 
werden können, und werden manche Betriebs- 
leiter die Ansicht des Verfassers nicht in allen 
‚Punkten teilen können. Unter Benutzung der 
‚in dem Buch gegebenen Anleitung über das 
Erkennen des richtigen Schleifens wird jedoch 
auch der im Schleifen minder erfahrene Werk- 
stattsbeamte sich schnell und leicht ein eigenes 
Urteil bilden können. 

In dem Kapitel „Mangelhafte Arbeit und 
einige Gründe dafür“ ist die Anordnung der 
Hilfswerkzeuge (Lünetten, Dorne und Führungs- 
backen) durch einfache schematische Darstellung 
erläutert. 
| Der Vorbereitung für die Schleifarbeit ist 
ein ganzes Kapitel gewidmet. Desgleichen ist 
" das Schleifen der Schneidwerkzeuge, die Polier- 
werkzeuge und das Hochpolieren, sowie die 
' Meßwerkzeuge und Lehren in besonderen 
Kapiteln behandelt. Die magnetischen Spann- 
‚ vorrichtungen sind kurz beschrieben und durch 

Dusche Beispiele über die Aufspannung der 
erkstücke erläutert. 

Der Werkstattspraktiker findet in diesem 
Buche viele brauchbare Anleitungen und prak- 
‚ tische Hilfsmittel, die er mit großem Nutzen in 
‚ technischer und wirtschaftlicher Beziehung in 
der Präzisionsschleiferei anwenden kann. 

W. Fellenberg. 


Die Telegraphen-Meßkunde. VonH.Dreis- 
bach, Telegrapheningenieur im Reichs-Post- 
amt. Heft III von „Telegraphen- und Fern- 
sprech-Technik in Einzeldarstellungen“ heraus- 
Beben von Th. Karraß. Mit 146 Abb. im 

ext, 1 Tafel. XII u. 172 S. in 8%. Verlag von 
Friedrich Vieweg & Sohn. Braunschweig 
‚ 1908. Preis geb. 7 M. 


Nach einer kurz gehaltenen Einleitung, in 
ı der außer Erklärungen einiger Begriffe haupt- 
 sächlich eine Übersicht über die für die Meß- 
technik in Betracht kommenden elektrischen 
' Maßeinheiten und Formeln gegeben ist, werden 
‚im ersten Abschnitt die Meßgeräte — Meßinstru- 
, mente, Hilfsapparate und Batterien — beschrie- 
\ ben. Neben den im praktischen Telegraphen- 
‚ und Fernsprechbetriebe allgemein gebräuch- 
' liehen Meßapparaten, wie z. B. dem Differential- 
' galvanometer, dem Präzisions-Volt- und -Am- 
, peremeter von Siemens & Halske A.-G., den 
‚ Hitzdrahtinstrumenten von Hartmann & Braun 
\ und dem Spiegelgalvanometer der ersteren 
| Firma, sind auch weniger bekannte Apparate 
behandelt, von denen hier nur das zur Messung 
von Seekabeln dienende Spiegelgalvanometer 
' von Sullivan und die Instrumente von Bellati- 
| Giltay, Duddell und Voege erwähnt sein 
ı mögen. Es folgt sodann die Beschreibung der 
' beim Messen erforderlichen Hilfsapparate — 
' Widerstände, Kondensatoren, Induktanzrollen, 
| Umschalter — und der Batterien. 

Der nächste Abschnitt ist den Meßmethoden 
| ewidmet. In vier Unterabteilungen sind die 
, Messungen von Widerständen, von Spannungen 
| und Stromstärken, die technischen Messungen 
' an Primärelementen und Sammlern, sowie die 
Messungen an Kondensatoren dargestellt. 


Der dritte Abschnitt enthält die Ausführung 
von Messungen an Leitungen. Nach Umfang 
und Inhalt ist dies entschieden der wichtigste 
Abschnitt des Buches. Nachdem zunächst die 
‚ Messungen an oberirdischen Leitungen mit 
Hilfe des Differentialgalvanometers beziehungs- 
weise des Universalmeßinstrumentes und die 
1essungen an Erdleitungen besprochen worden 
sind, folgt die sehr ausführlich gehaltene Dar- 
stellung der verschiedenen Messungen an Ka- 
beln. Außer den Messungen von Probedrähten, 
Adern und Kabeln in der Fabrik sind die regel- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


309 


Bengen Messungen an mehradrigen Telegra- 
phenkabeln und die Messungen an Fernsprech- 
kabeln mit Doppeladern behandelt. ieran 
schließen sich die Ausführungen über Fehler- 
ortsbestimmung in mehradrigen Kabeln. Weiter 
ist dann hinsichtlich der Seekabel unterschieden 
zwischen den regelmäßigen Messungen an 
langen einadrigen Seekabeln, der elektrischen 
Überwachung des Seekabels während der Aus- 
legung und den Fehlerortsbestimmungen in 
einadrigen Seekabeln. Entsprechend ihrer Be- 
deutung ist besonders die Darstellung der 
Fehlerortsmessung in mehradrigen Kabeln, so- 
wie der regelmäßigen Messungen und Fehler- 
ortsbestimmungen in einadrigen Seekabeln so 
ausführlich ünd in einer Weise erschöpfend 
gegeben, wie es nur für jemand möglich ist, 
der durch langjährige praktische Tätigkeit 
auf diesem Gebiet reiche Erfahrungen gesam- 
melt hat. 

Der vierte Abschnitt bringt die magne- 
tischen und Induktionsmessungen, der fünfte 
Aufnahme von Stromkurven und Messungen 
mit Wechselstrom. 

Als Anhang sind dem Buche Reduktions- 
tabellen beigegeben zur Umrechnung des Iso- 
lationswiderstandes von Kabeln und 
des Kupferwiderstandes auf 1500, 
ferner zur Umrechnung des Kupfer- 
und Guttaperchawiderstandes auf 
75° Fahrenheit, sowie endlich eine 
Tabelle zur Berechnung von Lei- 
tungswiderständen, in denen eine 
EMK vorhanden ist, bei der Messung 
mit verschiedenen Stromstärken in 
der Wheatstoneschen Brücke. 

Das vorliegende Buch füllt in 
der deutschen Fachliteratur eine 
Lücke aus, da es zum ersten Male 
im Zusammenhange alles Wissens- 
werte aus dem weiten Gebiet der 
Telegraphen-Meßkunde bringt. Der 
reichhaltige Stoff ist in übersicht- 
licher Weise angeordnet. Eine 


der Firma und der Kollegen ausgezeichnet. Der 
Jubilar beschloß am selben Tage seine Tätig- 
keit bei der Firma, um in den wohlverdienten 
Ruhestand zu treten. Sdt. 


H. Schwieger. 

Die Königl. Akademie des Bauwesens zu 
Berlin hat dem Direktor der Siemens & Halske 
A.-G. Dr.=S$ng. Heinrich Schwieger durch Ver- 
leihung der goldenen Medaille ausgezeichnet. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Elektrische Signale auf dem Victoria- 
Bahnhofe in London. 

[The Eleetrieian, Bd. 61, 1908, S. 517,7 Sp, 7 Abb.) 

Auf dem neuen Victoria-Bahnhofe der Lon- 
don Brighton and Southeoast Railway Co. in 
London sind seit kurzem Stellwerkanlagen 
nach dem System Sykes im Betriebe, bei denen 
die Weichen in der üblichen Weise auf mecha- 
nischem Wege durch Gestänge, die Signale da- 
gegen auf elektrischem Wege gestellt werden. 

Für die Signale werden dabei zwei Typen 
verwendet. Bei der einen Type befindet sich 


SID EITTTERTUIN 
Elle 


u er 


NIIIIIIISSES 


4 1 
4-47 


klare Ausdrucksweise, unterstützt 


von zahlreichen Abbildungen, Kur- 
ven und Schaltungsskizzen, er- 
leichtertt wesentlich das Ein- 
dringen in den Stoff. Hinsichtlich 
der mathematischen Entwicklun- 
gen, die nur da gebracht werden, 
wo es unumgänglich notwendig 
ist, und dann möglichst kurz ge- 
halten sind, werden keine beson- 
ders hohen Anforderungen an 
den Leser gestellt. Für diejenigen, 
welche sich in das Gebiet der 
elektrischen Messungen über das 
im vorliegenden Buche gebotene 
Maß hinaus vertiefen wollen, wer- 
den die zahlreichen Literaturan- 
gaben schätzenswerte Hinweise 
sein. Eine Reihe störender Druck- 
fehler ist durch den inzwischen 
erschienenen Berichtigungsbogen 
beseitigt worden. Das vorlie- 
gende Werk wird somit allen, die 


TI 


ER e- 
Vessmnusrruscheh humanen 
N] 


L En 
Fr 


1) 


r+ en 
le; hei} Mm 
L Bi 


theoretisch oder praktisch sich 
mit den im Telegraphen- und 
Fernsprechwesen vorkommenden 


Messungen zu befassen haben, ein 
willkommenes Hilfsbuch und Nach- 
schlagewerk sein. Es ist ihm daher eine mög- 
lichst schnelle und weite Verbreitung wohl zu 
wünschen. Getzschmann. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


E. Aschkinaß 7. 

Der a. o. Professor für Physik an der Ber- 
liner Universität Dr. E. Aschkinaß ist kürzlich 
gestorben. 

K. Schwennicke. 

In der vergangenen Woche feierte der 
Oberingenieur K. Schwennicke das Jubiläum 
seiner 50-jährigen Tätigkeit bei der Siemens & 
Halske A.-G. Schwennicke, der in jugend- 
lichem Alter bei der Firma eingetreten war, 
wurde bald von dem Begründer des Hauses, 
dem verstorbenen Geheimrat Werner von Sie- 
mens,mit der versuchsweisen Ausführung seiner 
Arbeiten, speziell auf telegraphischem Gebiete, 
betraut. Die meisten den Ruf der Firma be- 
gründenden Konstruktionen, auch die erste 
Dynamomaschine Werner von Siemens, sind 
in der von Schwennicke geleiteten Versuchs- 
werkstätte entstanden. Nach Verlegung des 
Starkstromzweiges nach dem Charlottenburger 
Werk verblieb Schwennicke im Berliner Werk 
und wandte sich wieder dem Telegraphenge- 
biete zu, auf dem er bis heute rastlos tätig ge- 
wesen ist. 

An seinem Ehrentage wurde Schwennicke 
durch Verleihung des Kronenordens IV.Klasse, 
sowie durch wertvolle Erinnerungsgaben seitens 


Abb. 86. Elektrischer Weichenantriebsmotor. 


in einem runden, geschlossenen Kasten mit 
Glasvorderwand ein mit rotem Zeug bespannter, 
leichter, länglicher Rahmen, welcher unmittel- 
bar auf der Achse des S-förmigen Ankers eines 
Elektromagneten sitzt und von diesem aus der 
horizontalen in eine um 45° geneigte Lage ge- 
bracht werden kann. Diese Signaltype wird 
mit dem Namen „banner-signal* bezeichnet und 
ist eine der ältesten Signalformen, wie sie 
namentlich für Streckensignale in den Ver- 
einigten Staaten Nordamerikas bereits vor Jahr- 
zehnten benutzt wurde. Sie eignet sich nur an 
solchen Stellen, wo die Signale nur auf geringe 
Entfernung sichtbar zu sein brauchen. Auf 
dem Vietoria-Bahnhofe werden diese Signale 
hauptsächlich an den Bahnsteigen und zur Kenn- 
zeichnung der Stellung der Weichen benutzt. 

Für diejenigen Signale, welche auf größere 
Entfernung hin sichtbar sein müssen, also die 


gewöhnlichen Aus- und Einfahrtsignale des 
Bahnhofes, sind die üblichen Flügelsignale 
verwendet. Für die Bewegung jedes Flügels 


ist an dem Signalmast ein kleiner Elektro- 
motor mit Schneckengetriebe vorgesehen. 
Der Motor braucht zu einer Flügelstellung 
2,7 Amp bei 60 V. Ist der Flügel in die Fahrt- 
stellung, das heißt aus der horizontalen Halt- 
stellung um 45° nach abwärts bewegt worden, 
so schaltet sich der Motor selbsttätig ab und 
schaltet dafür einen Haltemagneten ein, der 
den Signalflügel in der Fahrtstellung festhält. 
Zum Festhalten des Flügels ist ein Strom von 
0,1 Amp bei 60 V erforderlich. Sobald der 
Strom des Festhaltemagneten an irgend einer 
Stelle unterbrochen wird, geht der Flügel unter 
Gewichtswirkung selbsttätig in die Haltstellung 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


13. 


1. April 1909, 


Die Weichen werden, wie erwähnt, durch 
Gestänge verstellt; doch sind versuchsweise 
zwei elektrisch betriebene Weichen vorgesehen. 
In einem gußeisernen Gehäuse (Abb. 36) be- 
findet sich ein mit 2000 Umdr/Min laufender 
Motor von etwa 1/; PS. Er treibt über ein Zahn- 
radvorgelege ein Schneckengetriebe an, von 
welchem eine Kurbel 7 bewegt wird. An der 
Kurbel greift eine Stange, mit welcher die 
Weichenzungen hin- und herbewegt werden, 
an. Zwischen dem Schneckenrad und der An- 
triebskurbel ist eine Federkupplung einge- 
schaltet, um den Motor sanft auslaufen lassen 
zu können. In den Endlagen schaltet sich der 
Motor selbsttätig durch Kontakte, welche im 
Innern des Gehäuses angebracht sind, ab. Für 
die Umstellung einer Weiche werden drei Se- 
kunden gebraucht. 

Die zum Stellen der Weichen und Signale 
dienenden Hebel und Schalter im Stellwerk- 
raum sind. in der Weise zu einem Hebelwerk 
vereinigt, daß die Weichenhebel in der üb- 
lichen Form in einem Bodengestell befestigt, 
und die Signalhebel oberhalb der Weichen- 
hebel in einem hölzernen Aufbau untergebracht 
sind. Um die Signale so in Abhängigkeit von- 
einander zu bringen, daß feindliche Signale 
nicht gleichzeitig stehen können, und daß sie 
nur freie Fahrt anzeigen können, wenn die 
Weichen ihrer Fahrstraße richtig stehen, sind 
zwischen den Signal- und Weichenhebeln me- 
chanische Verschlüsse vorgesehen. 

Außerdem findet noch eine elektrische Ver- 
riegelung der Signale untereinander und der 
Signale mit den Weichen statt. Die Motor- 
ströme der Signale werden nämlich über Kon- 
takte an den Weichen und Signalen in der 
Weise geführt, daß sie nur dann geschlossen 
sind, wenn sich die Weichen und Signale in 
der vorschriftsmäßigen Lage befinden. Die 
Signale sind außerdem von den benachbarten 


Stellwerken durch elektrische Verschlüsse in 
Abhängigkeit gebracht. Um ein Signal zu 


stellen, ist es nötig, daß die benachbarten Stell- 
werke, durch welche die Weiterfahrt eines Zuges 
stattfinden soll, durch Entsendung eines Stro- 
mes, welcher eine elektrische Sperre am Signal- 
hebel aufhebt, ihre Zustimmung erteilt haben. 
Ist der Signalhebel gezogen, und das Signal 
auf „Fahrt“ gebracht, so sperrt er sich an dem- 
selben Verschlußmagneten wieder selbsttätig. 
Die Aufhebung dieser Sperrung erfolgt meist 
durch den fahrenden Zug selbst, indem er 
einen Schienenkontakt befährt und dadurch 
einen Auflösestrom durch den Magneten 
schließt, oder auch durch Umlegen eines Hebels 
von seiten eines anderen Wärters. Die Anord- 
nung entspricht also genau den Einrichtungen, 
wie sie bei den in Deutschland ausgeführten 
elektrischen Stellwerken für Stationsblockung 
und Fahrstraßenfestlegung vorhanden sind. 

Um zu verhüten, daß in ein durch einen 
Zug besetztes Gleis ein zweiter Zug einfahren 
kann, befinden sich an verschiedenen Stellen 
dieses Gleises sogenannte Druckschienen mit 
Kontakt. Dieser Kontakt ist ebenfalls in den 
Stromkreis des Verschlußmagneten der Signal- 
hebel eingeschaltet. Ein Stromschluß durch den 
Magneten kann daher nur zustande kommen, 
wenn der Kontakt geschlossen ist. Steht aber 
auf der Druckschiene ein Fahrzeug, so ist der 
Kontakt unterbrochen, das Signal kann nicht 
gezogen werden. In der gleichen Weise wer- 
den einzelne Weichen gegen ein Umstellen 
unter einem Fahrzeuge gesichert, indem ihre 
Hebel bei besetzter Druckschiene durch einen 
Elektromagneten gesperrt werden. AS: 


Telegraphenverbindung London-Kalkutta. 


Die fast durchweg oberirdische Telegraphen- 
verbindung, in der jetzt zwischen London und 
Kalkutta direkt gearbeitet werden kann (Indo- 
Linie), geht von London über Lowestoft, Emden, 
Berlin, Warschau, Rowno, Odessa, Kertch, Tiflis, 
Dschulfa, Täbris, Teheran, Jesd, Kirman, Bam, 
Robat, Panjur nach Kurrachee; dort schließt 
eine Leitung von Haiderabad über Agra und 
Allahabad nach Kalkutta an. Früher endigte 
die Indo-Linie in Teheran; am 20. Januar d. Js. 
ist jedoch eine neue Strecke Teheran-Kurrachee 
in Betrieb genommen worden, wodurch sich die 
Länge der Verbindung von 6118 auf 8652 km 
erhöhte. Sie enthält 14 Übertragungsstationen, 
die einen ununterbrochenen direkten Verkehr 
(also ohne Umtelegraphierung) zwischen Lon- 
don und Kurrachee gestatten. Versuche haben 
ergeben, daß darüber hinaus außer mit Kalkutta 
auch mit Madras und Rangun direkt gearbeitet 
werden kann, und zwar unter Verwendung von 
Wheatstone-Apparaten mit einer Geschwindig- 
keit von 40 Wörtern in der Minute. Die Lei- 
tungslänge beträgt von London aus bis Kal- 
kutta 11100, bis Rangun 12400 km. Es ist dies 
die weiteste Entfernung, auf die bisher dirext 
telegraphiert worden ist. Die Linie enthält aur 
zwei Kabelstrecken, eine durch die Nerdsee 
A421 kın) und eine durch die Meerenge von 
Kerteh (12 km). W. M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Ausstand der Telegraphen- und Fernsprechk- 
beamten in Frankreich. 


Die Beamten der französischen Post- und 
Telegraphenverwaltung sind seit längerer Zeit 
mit ihren Besoldungs- und Beförderungsver- 
hältnissen unzufrieden. Besonders wird darüber 
geklagt, daß die Besetzung höherer oder ein- 
träglicherer Stellen nicht nach dem Gesichts- 
punkt der Eignung und des Dienstalters der 
Bewerber erfolge, sondern daß fast ausschließ- 
lich Günstlinge von Parteipolitikern in diese 
Stellen gebracht würden. Die Beamten be- 
haupten, bisher vergeblich Vorstellungen bei 
ihrer vorgesetzten Behörde und beim Parlament 
erhoben zu haben, um Abhilfe zu erreichen. 
Sehließlich ist eine Ausstandsbewegung ent- 
standen. Die Bahnpostbeamten haben den An- 
fang gemacht; ihnen sind alsbald der größte 
Teil der Pariser Telegraphenbeamten und das 
Personal mehrerer Fernsprechämter gefolgt. 
Teils lehnten die Beamten jeden Dienst ab, teils 
leisteten sie durch lässige Wahrnehmung ihrer 
Obliegenheiten passiven Widerstand. Es ist 
auch zu offener Auflehnung des Personals 
gegen die Vorgesetzten und gegen die be- 
waffnete Macht, zur Beschädigung von Tele- 
graphenapparaten und zur Unterbrechung wich- 
tiger Linien gekommen. Die Regierung stellte 
Militärtelegraphisten ein, aber sie reichten 
zum Ersatz der Streikenden nicht aus und 
wußten mit vielen Apparatsystemen (Hughes, 
Baudot usw.) nicht Bescheid. Infolgedessen war 
der Nachrichtenverkehr fast völlig lahmgelegt, 
und das Gesellschafts- und Wirtschaftsleben in 
Frankreich den schwersten Schädigungen aus- 
gesetzt. Nicht einmal die Beförderung der 
Regierungstelegramme war gesichert, und wich- 
tige Depeschen diplomatischer und militärischer 
Natur haben den Zentralbehörden nicht recht- 
zeitig zugeführt werden können. Die Regierung, 
Zeitungen und große Firmen richteten einen 
Kurierdienst ein, und vielfach machte man von 
dem Auskunftsmittel Gebrauch, eilige Nach- 
richten brieflich bis zur Grenze zu schicken, 
um sie bei der nächsten ausländischen Tele- 
graphenanstalt als Telegramme aufzuliefern; be- 
sonders deutsche, schweizerische und belgische 
Anstalten wurden in dieser Weise in Anspruch 
genommen. Die Regierung hat anfangs einige 
hundert Beamte vom Dienste suspendiert und 
allen Ausständigen, die bis zum 22. März ihren 
Dienst nicht wieder aufnehmen würden, end- 
gültige Entlassung angedroht. Die Deputierten- 
kammer stellte sich auf die Seite der Regierung. 
Später wurde jene Frist bis zum 24. März aus- 
gedehnt, und an diesem Tage sind denn auch 
die Ausständigen in der Hauptsache zum Dienst 
zurückgekehrt, nachdem die Regierung zuvor 
die verlangten neuen Beförderungsvorschriften 
erlassen hatte. Prt: 


Fernsprechen in der Schweiz. 
|Zeitschr. f. Schwachstr., Bd. 3, 1909, S. 86.] 


Die Länge der Fernsprechleitungen in der 
Schweiz betrug im Jahre 1906 rund 273200 km, 
also etwas mehr als die im Königreich Bayern, 
die sich auf 270 300 km belief. Dabei hat Bayern 
einen Flächeninhalt von 75870 qkm mit etwa 
6,5 Mill. Einwohner, während die Schweiz nur 
41 346 qkm groß ist mit einer Bevölkerung von 
etwa 3,5 Mill. Die lebhafte Entwicklung des 
Fernsprechwesens in der Eidgenossenschaft 
geht auch daraus hervor, daß beispielsweise 
Zürich, eine Stadt von 160000 Einwohnern, 
nahezu 8000 Anschlüsse hat, eine Zahl, die von 
keiner deutschen Stadt mit derselben Ein- 
wohnerzahl erreicht wird. Die Beliebtheit und 
Ausdehnung des Fernsprechers in der Schweiz 
ist umso bemerkenswerter, als es keine An- 
schlüsse gegen Pauschalgebühr, sondern nur 
solche gegen Grundgebühr (im ersten Jahr 80M, 
im zweiten 56 M, vom dritten Jahre ab 32 M) 
und Gesprächsgebühren gibt. Ein Ortsgespräch 
kostet 4 Pf. Teilnehmer können von Fremden, 
die ihren Anschluß benutzen, für jedes Ortsge- 
spräch sich 8 Pf zahlen lassen, das ist derselbe 
Betrag, der für Gespräche von Öffentlichen 
Sprechstellen aus entrichtet werden muß. Viele 
Geschäftsleute, deren Anschlüsse von Kunden, 
Reisenden, Nachbarn und dergleichen häufig in 
Anspruch genommen werden, haben dadurch 
den Fernsprecher fast vollständig umsonst. Be- 
kanntlich ist eine gleiche Bestimmung in den 
dem Deutschen Reichstag vorliegenden Entwurf 
einer neuen Fernsprechgebühren-Ordnung auf- 
genommen; auch die Ortsgesprächsgebühr soll 
künftig dieselbe sein wie in der Schweiz. 

W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Poulsen-Patente. 
Die Telephon-Fabrik A.-G. vormals J. 
Berliner, Wien, hat die Poulsen-Patente für 


drahtlose Telegraphie und Telephonie für Öster- 
reich-Ungarn und den Balkan erworben. | 


Jahrbuch der drahtlosen Telegraphie und 
Telephonie.!) | 

M. Wien stellt ausführliche Formeln über 
die Rückwirkung des Meßkreises bei der . 
Bestimmung der Dämpfung elektrischer 
Schwingungen nach der Bjerknesschen Me- 
thode auf und weist auf Grund derselben nach, 
daß die Resonanzkurve durch die Kupplung 
mehr oder weniger abgeflacht wird. 

Derselbe schreibt „Über Erzeugung und 
Anwendung schwach gedämpfter elektrischer 
Sehwingungen“ Zur Erzeugung dienen kurze, 
sogenannte Zischfunkenstrecken oder die von | 
der Gesellschaft für drahtlose Telegraphie 
ausgebildeten Quecksilber - Vakuum - Funken- 
streeken. Mit dem durch eine solche Funken- 
strecke betriebenen Primärkreis ist der Sekun- ' 
därkreis fest gekuppelt. Infolgedessen überträgt 
ersterer seine Energie sehr schnell, schon in der 
ersten Schwingung, auf den letzteren. Im selben 
Augenblick löscht der primäre Funken aus, ohne | 
dann wieder zu zünden, sodaß die Energie im | 
Sekundärkreis gewissermaßen gefangen ist und | 
nicht, wie bei der gewöhnlichen Kupplung, 
wieder in den Primärkreis zurückströmen kann. | 
Bedingung für das Zustandekommen dieser 
„Stoßerregung“ ist ein Funken, dessen Wider- | 
stand mit abnehmender Stromstärke stark | 
wächst. Die Dämpfung der im Sekundärkreis 
auftretenden Welle ist selbstverständlich nur! 
von der Eigendämpfung dieses Kreises abhängig 
und kann bis auf 0,004 heruntergebracht werden. | 
Als Nutzeffekt wird 30 bis 40%), angegeben. 
Zum Zwecke der drahtlosen Telegraphie wird 
der Sekundärkreis entweder als Luftdraht aus- 
gebildet oder mit einem solchen gekuppelt. 
Interessant ist die aufrichtige Bemerkung des 
Verfassers, daß die Gründe, warum Untertei- | 
lung und Verdrillung des Drahtes von Selbst- 
induktionsspulen entgegen der Erwartung die 
Dämpfung nicht vermindern, noch unaufgeklärt 
sind. { 
Sehr ausführlich schreibt F. Rusch über 
die Widerstandszunahme von Solenoiden, 
die er theoretisch und experimentell untersucht 
hat. Leider erstrecken sich die mit dem Pendel- 
unterbrecher vorgenommenen Messungen nicht 
auf genügend hohe Schwingungszahlen, und 
das einzige Resultat ist wieder nur die Mahnung, 
den Spulen nicht mehr als eine einzige Draht- 
lage zu geben. 

J. Sahulka schließt seine Erklärung der 
Erscheinungen der elektrischen und op- 
tischen Wellen, wonach dieselben entgegen | 
der Maxwellschen Theorie ganz verschiedener 
Art sein sollen. Der Ansicht Kalischers über 
diese Theorien („ETZ“ 1908, S. 985) pflichtet 
Berichterstatter durchaus bei. 

Eine recht lange, aber auch wirklich gründ- 
liche und dabei leicht verständliche Studie 
über den Resonanztransformator veröffent- 
licht I. Bethenod; er berücksichtigt, im Gegen- 
satz zu anderen Verfassern, auch die statio-' 
nären Verhältnisse bei Funkenübergang. 

K.Uller beschreibt auf Grund komplizierter 
theoretischer Betrachtungen die Form der 
Strahlung eines elliptischschwingenden 
Erregers im freien Raum. Darunter ist ein 
Kreuz aus zwei linearen Hertzschen Oszillatoren 
zu verstehen, die sich im Kreuzungspunkt nicht 
berühren und mit 90 % Phasenverschiebung 
schwingen. Es wird nachgewiesen, daß ein 
soleher Sender zwar in beiden Richtungen 
senkrecht auf das Kreuz stärker strahlt als in 
jeder anderen, daß aber der Unterschied gering 
ist und in der Nähe der Erde ganz verschwindet, 
sodaß an eine gerichtete Telegraphie auf Grund 
dieser Erscheinung nicht gedacht werden kann. 

O. Jentsch gibt eine Darstellung der Ge- 
setzlichen Regelung der drahtlosen Tele 
graphie in Deutschland unter Aufführung 
sämtlicher bezüglicher Gesetze, Vorschriften 
und Abkommen. Ww: Ba 


| 
Dynamomaschinen, Transformatoren 


und dergleichen. 


Verwendung von Transformatoren als Drossel- 
spulen bei der Prüfung von Dynamos. 


[J. D. Coales. The Electrieian, Bd. 62, 1908, 
S. 412, 4 Sp., 5 Abb.] | 

Der Strom leerlaufender Transformatoren 

ist im allgemeinen als induktive Belastung für 
Generatoren seiner Geringfügigkeit halber nicht 
zu gebrauchen. Ein Mittel, denselben zu er 
höhen, besteht bei Kerntransformatoren mit 
separaten Schlußjochen darin, zwischen die- 
selben und die Schenkelenden nicht magne- 
tisches Material einzufügen. Dadurch kann 
die Permeabilität des Kraftlinienweges bedeu- 
tend verkleinert werden. Da jedoch hier- 
mit konstruktive Ähderungen verbunden sind, 
auch beträchtliche Wirbelstromverluste in den 


9) Bd. 1, 1907, Heft 4. 


1. April 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 13. 


Schenkelenden auftreten, wird man diese 
Methode nicht gern anwenden. 

Die Permeabilität kann jedoch auch da- 
dureh verkleinert werden, daß die Induktion, 
welehe normal um den Wert null pendelt, 
Aureh Überlagern einer Gleichstrommagneti- 
sierung auf einen mittleren Wert von beträcht- 
icher Größe gebracht wird. Der Magnetisie- 
-ungsstrom muß entsprechend der Abnahme 
ler Permeabilität ansteigen. Um auf diese 
Weise eine annähernd sinusförmige Stromkurve 
zu erzielen, werden zwei gleiche Transforma- 
;oren benutzt und so geschaltet, daß, wenn in 
sinem Transformator sich Gleich- und Wechsel- 
strommagnetisierung addieren, sie sich im 
„weiten subtrahieren. Die Erregerströme beider 
‚Transformatoren ergänzen sich dann zu einem 
brauchbaren Gesamtstrom. 

Die Hochspannungswicklungen beider Trans- 
formatoren liegen hintereinander und gegen- 
sinander in Serie mit der Gleichstromquelle, 
leren einer Pol natürlich geerdet werden muß. 
Die Niederspannungswicklungen können dann 
parallel an den Wechselstromgenerator ange- 
schlossen werden. Schaltet man die Nieder- 
spannungswicklungen in Serie, so ergibt sich 
vierfache Induktanz (nicht doppelte, wie vom 
Verfasser angegeben). 

Verschiedene Mitteilungen werden gemacht 
über Abhängigkeit der drei Größen: Wechsel- 
spannung, Wechselstrom und Gleichstrom. 

1. Bei konstanter Wechselspannung ist bei 
7,5 KVA-Versuchstransformatoren der Wechsel- 
strom ungefähr proportional dem Gleichstrom. 
Die normale Sättigung des Transformatoreisens 
beträgt B=6000. Die Eisenverluste wachsen 
dabei entsprechend der höheren mittleren 
Sättigung. 

‚2. Bei konstantem Gleichstrom wächst zu- 
‚nächst der Wechselstrom mit der Wechsel- 
spannung an, nähert sich aber bei höheren 
‚Wechselspannungen einem konstanten Grenz- 
‚wert. Dies Verhalten erscheint auffallend. Da 
keine Zahlen gegeben werden, fehlt die Mög- 
lichkeit der Nachprüfung. 

Die Anwendung auf die Prüfung von Ein- 
phasengeneratoren erscheint aus vorstehendem 
klar. Um Drehstromgeneratoren auf diese 
Weise prüfen zu können, wird man die zur 
Verfügung stehenden Einphasentransforma- 
toren hochspannungsseitig sämtlich in Serie 
mit der Gleichstromquelle schalten, sodaß die 
Summe der Wechselspannungen null ergibt. 
‚Die Niederspannungsseiten kann man dann be- 
‚liebig in Stern oder Dreieck schalten. Das 
‚Verfahren scheint jedoch zu versagen, wenn 
‚nur Dreiphasentransformatoren zur Verfügung 
‚stehen. Angaben darüber werden nicht ge- 
macht. 

Es wird noch eine regulierbare Drossel- 
‚spule beschrieben mit drei Schenkeln, von 
‚denen die äußeren die Wechselstromwicklung 
zu gleichen Teilen tragen und eine geschlossene 
‚Wechselstrommagnetisierung durch ihre Schen- 
‚kel bewirken. Der mittlere von doppeltem Quer- 
‚schnitt trägt die Gleichstromwicklung. Die 
‚Gleichstromsättigung soll hoch sein im Ver- 
/hältnis zur Einphasensättigung. Kadf. 


:  Meßgeräte und Meßverfahren. 


Stroboskopisches Verfahren zur Bestimmung 
der Periodenzahl von Wechselströmen. 
[Eleetrie World, Bd. 52, 1908, S. 1393, 2 Sp.) 


| A. E. Kenelly berichtet über ein strobo- 
‚skopisches Verfahren zur Messung der Perioden- 
zahl von Wechselströmen. Das Verfahren be- 
‚ruht auf der Tatsache, daß der Faden einer mit 
Wechselstrom gespeisten Glühlampe im Felde 
‚eines permanenten Magneten oder eines Gleich- 
‚strom-Elektromagneten in Schwingungen ver- 
‚setzt wird. Je nachdem die Schleife als Ganzes 
‚schwingt oder einen Knotenpunkt besitzt, ist 
‚die Zeit einer vollen Schwingung gleich der 
‚halben oder ganzen Periodenzahl des Wechsel- 
‚stromes. Die Glühlampe wird durch die Beob- 
„achtungsfenster einer Stimmgabel beobachtet, 
‚deren Schwingungszahl durch Verstellung von 
‘Gewichten geändert wird, bis der Glühlampen- 
faden im Raume festzustehen scheint. Die 
Periodenzahl des Wechselstromes kann dann 
‚an einer Teilung abgelesen werden, gleich- 
"gültig ob der Faden mit der halben oder ganzen 
Frequenz schwingt. Gleichzeitige Messungen 
verschiedener Beobachter stimmten bis auf 1% 
‚überein. Tä. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Die Energie der unteren Isar. 


In einer Interessentenversammlung zu Öster- 
hofen hat der Vorstand der Wasserkraftabtei- 
lung bei der obersten Baubehörde Bayerns, 
Ministerialrat Stengler, Angaben über die 
Ausnutzbarkeit der unteren Isarkräfte gemacht, 


Den „Münchener Neuest. Nachr.“ entnehmen 
wir folgende Einzelheiten: Der Ausbau, an 
dessen detaillierte Projektierung die Verwaltung 
erst herantreten kann, wenn ein genügender 
Konsum gesichert ist, läßt sich einmal mittels 
eines Kanals ab Landshut oder ab Alttiefenweg 
nach der Donau durchführen. Mit Hochwasser- 
damm und Flutmulde einschließlich Turbinen- 
anlage stellen sich die Kosten der ca 9300 PS 
ergebenden Wasserkraft auf etwa 5,3 Mill. M 
oder 570 M pro PS. Bedenken wegen etwaiger 
Beeinträchtigung der Schiffahrt auf der Donau 
bei Niederwasser haben die generelle Bearbei- 
tung eines weiteren Projektes veranlaßt, dessen 
Kanal bei Neutiefenweg abzweigt. Die Kosten 
sind annähernd dieselben, aber die Kraftaus- 
nutzung ist in diesem Fall wegen des Donau- 
Rückstaues geringer. Bei dem ersten Projekt 
können rund 62 Mill. KW Std geleistet werden; 
der elektrische Teil würde mit der Fernleitung 
ca 4,3 Mill. M kosten. Für den Bahnbetrieb er- 
scheint diese Energiequelle nicht geeignet, 
wohl aber für die hochentwickelten landwirt- 
schaftlichen Anlagen der Bezirke Osterhofen, 
Landau, Straubing, Passau usw. 


Wasserkräfte in den deutschen Kolonien. 
[Technik und Wirtschaft, Bd. 2, 1909, S. 86.) 


Im Anschluß an eine Veröffentlichung Dr. 
Arnings wird darauf hingewiesen, daß in den 
deutschen Kolonien, Kamerun und Ostafrika, 
gewaltige Wasserfälle der Ausnutzung harren; 
so besonders die des Usambara-Gebietes und 
des Uhehe-Hochlandes, welch letztere manchmal 
mehrere hundert Meter Absturztiefe haben. 
Wenn die Energie des Pangani-Flusses, wie be- 
rechnet ist, 150000 bis 300 000 PS beträgt, dann 
werden die Schnellen dieses Flusses ebenso 
wie die Schuguli-Fälle des Rufidji und die Flüsse 
des Kamerun-Gebirges noch weit größere Kraft- 
mengen liefern. Unsere Quelle plädiert für eine 
großzügige, in den Anlagen sich nicht zer- 
splitternde Verwertung dieser Energiequellen, 
bei der auch die Interessen der Ansiedler tun- 
lichst zu berücksichtigen wären. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Zugbeleuchtung. 


Der Eisenbahnminister hat im preußischen 
Abgeordnetenhaus bei der Beratung des Eisen- 
bahnetats am 22. März auf eine Anregung zur 
Einführung der elektrischen Beleuchtung der 
Eisenbahnwagen hin erklärt, daß die gegen- 
wärtige Gasglühlicht-Beleuchtung allen billigen 
Anforderungen entspreche. Für das elektrische 
Licht würde nur sprechen, daß es als feuer- 
sicher gilt. Tatsächlich aber sei die Feuers- 
gefahr beim Gaslicht nicht größer als beim 
elektrischen Licht. Übrigens würden die Ver- 
suche mit der elektrischen Beleuchtung fortge- 
setzt werden. 

Daß die Erkenntnis der größeren Feuer- 
sicherheit der elektrischen Beleuchtung gegen- 
über der Gasbeleuchtung noch nicht in eisen- 
bahntechnischen Kreisen platzgegriffen hat, ist 
sehr zu verwundern. Die zahlreichen Zug- und 
Wagenbrände, die durch das unter Druck aus- 
strömende, sich an irgend einem Feuer ent- 
zündende Gas in den letzten Jahren hervorge- 
rufen wurden, sprechen deutlich das Gegenteil. 
Es sei nur an das entsetzliche Eisenbahnunglück 
in Straußberg erinnert, wo der halbe Zug im 
aufflammenden Leuchtgase zerstört wurde und 
ein Reisender bis zur Unkenntlichkeit verkohlte. 

Auch die Berufung auf die Feuerversiche- 
rungsgesellschaften trifft nicht zu, da die letz- 
teren schon bei ortsfesten Anlagen den beiden 
Beleuchtungsarten gleiche Prämien gewähren, 
wenn die elektrische Beleuchtung einer jähr- 
lichen Untersuchung unterworfen wird. Um wie 
vielmehr muß eine solche in höherem Maße bei 
Gasanlagen erforderliche Untersuchung noch zu 
verlangen sein und die Prämienziffer hinaufge- 
schraubt werden, wenn es sich um Gasbeleuch- 
tungsanlagen in einem unberechenbaren Zu- 
sammenstößen und Entgleisungen ausgesetzten 
Eisenbahnzuge handelt! Übrigens steht mit 
dieser Ansicht über die Feuergefährlichkeit die 
Tatsache in merkwürdigem Widerspruch, daß 
die Eisenbahnverwaltung die sämtlichen Bahn- 
Postwagen, mit Rücksicht auf deren wertvollen 
Inhalt, bereits mit elektrischer Beleuchtung ver- 
sehen hat. 

Der von Dr. Müller beigebrachte Einwand, 
daß die elektrische Zugbeleuchtung auf der 
Vorortsbahn Berlin-Großlichterfelde (Ost) an den 
Unterbrechungen der Stromschiene aussetzte, 
mag auf diese Bahn anwendbar sein, nicht 
aber auf die Zugbeleuchtung aller mit 
Stromschiene arbeitenden elektrischen Bahnen, 
noch weniger auf die vom preußischen Staate 
in Aussicht genommenen Wechselstrom-Hoch- 
leitungen und am allerwenigsten auf die hier 
in Betracht kommende Zugbeleuchtung der be- 
stehenden Dampfbahnen. Zehme, 


Leitungs-Anlagen und Zubehör. 


Benutzung der Erde als Rückleitung für 
Starkstromanlagen. 

In der „ETZ* 1904, S. 256, sind die Versuche, 
welche im Auftrage der Societ& Internationale 
des Electriciens im Jahre 1903 im Thale der 
Isere stattfanden, über die Eigenschaften des 
Erdbodens bei Verwendung desselben als Rück- 
leitung für Starkstromanlagen, im Auszuge 
mitgeteilt worden. Aus Mangel an geeigneten 
Hilfsmitteln konnten die Untersuchungen über 
die induktive Beeinflussung von Schwachstrom- 
leitungen durch parallel laufende Starkstrom- 
leitungen erst im Jahre 1906 in Lancey statt- 
finden. Die Resultate, welche von E. Harl&, 
M. L. Barbillon und M. Brylinski in einer 
Denkschrift!) niedergelegt wurden, sollen hier 
in Kürze mitgeteilt werden. 

Ein Wechselstromgenerator der Zentrale 
Lancey, der eine Frequenz von 42 und Leistung 
von 400 KVA besaß, speiste die Transforma- 
toren 7’(Abb.37). Durch entsprechende Umschal- 


a 
A 
2 
2 
G 
z 
Erde 
Erde 
Abb. 37. 


tung konnte die induzierende Leitung Z mit den 
Spannungen 11000, 5500 und 2750 V betrieben 
werden. Der größte Teil der Energie wurde 
mittels des Wasserwiderstandes A% vernichtet. 
Die Stromstärke wurde mittels des Ampere- 
meters A gemessen. Sie betrug bei den Ver- 
suchen im Mittel 30 Amp. Die in der Leitung / 
induzierten Ströme wurden mittels eines von 
der Siemens & Halske A.-G. gelieferten Dynamo- 
meters gemessen. Vor dasselbe war ein 
Widerstand w geschaltet, der so bemessen war, 
daß die Selbstinduktion der Leitung mit Rück- 
sicht auf den hohen Wattwiderstand bei der 
Benutzung der induzierten Spannung nicht be- 
rücksichtigt zu werden brauchte. 

Die Versuche fanden bei trockenem Wetter 
statt. Ladeerscheinungen erheblicher Größe 
konnten bei den geringen Spannungen der 
induzierenden Leitung nicht beobachtet werden. 

Die Resultate der Versuche sind weiter 
unten in einer Tabelle zusammengestellt. 

Durch weitere Versuche wurde festgestellt, 
daß die Beeinflussung einer beiderseits ge- 
erdeten Starkstromleitung, die mit einer Span- 
nung von 11000 V, betrieben und deren Strom- 
stärke 30 Amp und Frequenz 42 beträgt, auf 
eine sorgfältig gekreuzte und gut isolierte 
Schleifenleitung von 2,5 km Länge bei einem 
mittleren Abstande von 825 m zu vernach- 
lässigen ist. Das gleiche gilt für eine Schleifen- 
leitung von 7,5 km Länge, die in einem Abstand 
von 477 m von der induzierenden Leitung ver- 
legt ist. 

Die Versuche wurden nunmehr mit Gleich- 
strom wiederholt. Um die Undulationen des 
Gleichstromes, die bekanntlich die Störungen 
hervorrufen, zu bestimmen, wurde in den 
Stromkreis der Gleichstrommaschine ein eisen- 
loser Transformator eingeschaltet, die Sekun- 
därstromstärke gemessen, und mit Hilfe des 
Übersetzungsverhältnisses des Transformators 
der dem Gleichstrom übergelagerte Wechsel- 
strom berechnet. Der quadratische Mittelwert 
desselben betrug etwa 0,063 Milliampere pro Amp 
Gleichstrom. Da die Maschine sechspolig aus- 
geführt war, 252 Kommutatorlamellen besaß und 
325 Umdr/Min machte, so betrug die Frequenz: 

252 325 
— = 997 
u eh 

Die Beeinflussung der parallel zur indu- 
zierenden Leitung laufenden Schwachstrom- 
leitungen war infolge der geringen Amplitude 
der Stromschwankungen fast unmerkbar. 

M. Brylinski hat mehrere Formeln abge- 
leitet, mit Hilfe welcher man die in den 
Schwachstromleitungen induzierten Spannungen 
berechnen kann. Er ersetzt die in der Erde 
verlaufenden Rückströme durch einen Strom- 
faden, der von Erdplatte zu Erdplatte in der 
Tiefe z unter der Erdoberfläche verläuft. Die 
Versuche haben ferner ergeben, daß dieser 
Stromfaden sich der Oberleitung zu nähern 
sucht, ohne daß er seine Tieflage ändert. Be- 


..) Etude du retour, par la terre des eourants indu- 
striels. Exp6riences ex&cutdes entre Lancey et Grenoble 
en 1906/07, Verlag von Allier Fröres, Grenoble 1908. 


312 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 13. 


1. April 1809 


zeichnet also #4 den horizontalen Abstand der 
Erdplatten von der Öberleitung, so ist dieser 
Wert bei der Berechnung der induzierten EMK 
ınit einem Koeffizienten <= 0,15 zu multipli- 
zieren. Bezeichnen in Abb. 38 O die in- 
duzierende, O0, die induzierte Leitung, A 
respektive A, die Höhen der Leitungen über 
dem Erdboden, b die horizontale Entfernung 


Die Studienkommission schließt ihren Be- 
richt mit der Bemerkung, daß es ratsam wäre, 
Versuche großen Stils auszuführen, um ein de- 
finitives Urteil über die Zulässigkeit des Erd- 
bodens für Starkstromleitungen . befürworten 
zu können, zumal die Beschaffenheit des 
Bodens, vorhandene Gebirge usw. die Resultate 
wesentlich beeinflussen. Ky. 


[7 
u! 
0, II je 
a b _ > on) 
> T ie | ? \ 
R | & 9 
es | | 
| 
| ! N 
| | RS | 
I R 
| N N SI ’ l 
ga. | 
FEB J d “ 
Erdnlatte 15 Bj 
Erdnlatte 
Abh. 88. Abb. 39. Abb. 40. 


derselben voneinander, J/ den quadratischen 
Mittelwert der Stromstärke in Ampere in der 
induzierenden Leitung, w die Frequenz, so 
erhält man für den quadratischen Mittelwert 
der in der induzierten Leitung erzeugten Span- 
nung die Gleichung: 


B=2ancld , 

mn (dt? +@+ AP] Ih+zV’+b+EBVN 
8 +(h— Ay) —eR+EPı? a 

Hierbei bezeichnet ! die Länge der indu- 


zierten Leitung in Meter. Sämtliche Maße sind 
in Meter, die Stromstärke in Amp einzusetzen: 


x 10 


ea N € = 0,15. 

In der folgenden Tabelle sind die Versuchs- 
resultate kurz zusammengestellt. Bei größeren 
Entfernungen kann diese Formel wesentlich 
vereinfacht werden, da die Höhen Ah und 7, als- 
dann vernachlässigt werden können. 


Linie Mu- Linie V 


rianette- ersoud- Linie 
Bezeichnung een ER Bernin- 
ee Mury Montfleury 
7R (| 2850 bezw. fl ın =; 
l 7612 m \| 2510 m f 10500 m 
b 480 „ 83 m 4857 „ 
h 12% Ta _ 
h, 5 ” 5 ” E 
ß 2000 ,„ 1650 „ 1700 „ 
ßı 170m, 1680 „ 1060 „ 
& DlDe, la 0,1b85 
Induzierte Volt 
pro Amp der 0,00018 
induzierenden ?}|0,04078V| 0,2252 V bis 
Leitung und 0,00026 V 
pro km 


Interessant sind ferner die Formeln, welche 
die in einer Schleifenleitung induzierte Span- 
nung angeben. Hier sind zwei Fälle zu unter- 
scheiden: 


a) Die beiden Leiter der Schleife liegen in 
einer vertikalen Ebene (Abb. 39). 


b) Die beiden Leiter der Schleife liegen in 
einer horizontalen Ebene (Abb. 40). 


Y nn c 2g(h hi) 7 T > 
Bet.=2nwlJ ss; E(hh) OT 
Te en 2bg 7ıV 
Eetf. ee] l er 22 (h Ah) .10 V (IIb 


Sämtliche Längenmaße sind in Meter, die 
Stromstärke in Amp einzusetzen. Man sieht 
also, daß bei gleicher Höhe der induzierenden 
und induzierten Leitung über dem Erdboden 
die erste, im entgegengesetzten Falle die zweite 
Anordnung vorzuziehen ist. Ein Beispiel soll 
die Anwendung der Formel zeigen. Die indu- 
zierte Länge betrage 2850 m, ferner sei: 


W—ılım, 


db=83 m 


Abu, 


J=30 Amp, 


9 = 0,456 ın, 
22. 
Es ist alsdann: 
2n.42.2850.2.8,3.0,456.30.10 7 
8,3?+ (11 — 5)? 


(remessen waren 0,167 V. 


E= 


= 1022V7 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Stadtbahn in Rixdorf. 


Die Untergrundbahnsucht hat nun auch die 
Stadt Rixdorf gepackt. Der Oberbürgermeister 
Kaiser hat, wie die „Berliner Börsenzeitung“ 
meldet, im Verkehrsausschuß der städtischen 
Verkehrsdeputation endgültig erklärt, daß die 
Stadt Rixdorf für Hochbahnen nicht zu haben 
sei, also weder für die Untergrund- und Hoch- 
bahn der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft 
noch für die Schwebebahn. Diese Ablehnung 
wurde mit der Unzulässigkeit einer weiteren 
Belastung der Berlinerstraße begründet. Da- 
gegen erklärte der Vertreter Rixdorfs, daß die 
Gemeindebehörden von Rixdorf den Untergrund- 
bahnentwurf des Baurats Krause: Moabit-Haus- 
vogteiplatz-Moritzplatz-Kottbuser Tor-Rixdorf, 
allen anderen Entwürfen vorziehe. 

Diese Wünsche sind an sich recht schön, 
doch ist nach den in London und New York 
mit Untergrundbahnen gemachten Erfahrungen 
eine Verzinsung dieser städtischen Untergrund- 
bahn nicht zu erwarten. Dies ist einer der 
vielen wunden Punkte in dem heutigen Durch- 
einander von Stadtbahnentwürfen Berlins. ©. Z. 


Charlottenburger Untergrundbahn. 


Die Stadtverordneten Charlottenburgs 
haben dieser Tage ein vom Magistrat ausgear- 
beitetes Projekt für eine elektrische Unter- 
grundbahn ohne Debatte und einstimmig an- 
genommen. Die Bahn soll von dem mit der 
Stadt Schöneberg gemeinsam zu erbauenden 
Bahnhof am Nollendorfplatz im Zuge der 
Tauentzienstraße, des Kurfürstendammes und 
der Kantstraße nach dem Ringbahnhof Witz- 
leben führen. Über die Baukosten und die 
Rentabilität des Unternehmens liegen zuver- 
lässige Angaben noch nicht vor. Auch das 
Verhältnis zu den Bahnplänen von Schöneberg 
und Wilmersdorf bedarf noch der Klärung, die 
man indessen wohl von der demnächst im 
Eisenbahnministerium zusammentretenden Ver- 
kehrskonferenz erwarten darf. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Bestimmung und Gehalt von Schwefelsäure 
in der Luft von Akkumulatorenräumen. 
[Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt, 
Bd. 30, 1909, Heft 1.] 

Um für das Gesundheitsamt zuverlässige 
Angaben zu gewinnen, hat K. Beck versucht, 
den Gehalt von Schwefelsäure in der Luft von 
zwei verschiedenartigen Akkumulatorenräumen 
während des Gasens der Zellen zu bestimmen. 

Ein bestimmtes Quantum Luft wurde durch 
ein mit 1/joo normaler Kalilauge beschicktes Ab- 
sorptionsgefäß gesaugt und dann die zurück- 
gehaltene Schwefelsäure unter Anwendung 
einer alkoholischen Jodeosinlösung als Indikator 
durch Titration bestimmt. Die Schwefelsäure- 
menge, berechnet auf das spezifische Gewicht 
1,25, ergab sich je nach der Stelle, an welcher 
die Probe entnommen wurde, zu 93 bis 
25,2 mg/cbm in dem gut ventilierten Raume 
eines Elektrizitätswerkes, dagegen zu 2,5 bis 
45,5 mg/cbm in dem geschlossenen Akkumu- 
latorenraume des Gesundheitsamtes. 


ECBENET: 


methoden zu suchen. BALN. 
Kontaktvorrichtung für Elektrodenplatten 
galvanischer Elemente. 


. Es ist erforderlich, daß die ausgebrauchten 
Elektroden galvanischer Elemente sich leicht 


— 


auswechseln und gegen neue vertauschen lassen, 
ohne daß die Stromlieferung und damit der Be- 
trieb unterbrochen wird. 

Man hat zwar derartige Kontaktvorrichtun- 
gen auch schon angeordnet, indem man zB 
die Elektrode sich auf eine Kontaktleitung auf- 
legen und durch ihr Eigengewicht den Kontakt ı 
herstellen läßt. Derartige Vorrichtungen bieten 
aber, besonders bei Kohlenelektroden, keine ge- 
nüpende Sicherheit 
und schließen die 
Gefahr hoher, der 
Stromentnahme und 
damit der Wirtschaft- 
lichkeit des Betriebes 

schädlicher Über- 
gangswiderstände in | 
sich. 

R. Selle, Stras- | 
burg, hat nun eine 

Vorrichtung ange- 
geben, die im we- 
sentlichen aushaken- 
förmigen Kontakt- 
stiften besteht. Die- 
selben werden von 
je einem am Be- 

hälter befestigten 
Träger, z. B. U-för- 
migen Winkelstügk, | 
festgehalten. Beim Aufheben des Kontakt- 
stücks wird der Kontakt gelöst und die Elek- 
trode kann herausgehoben werden. 

In Abb. 41 bedeuten a das Kontaktplatin, 
b die Glaswand des Elements, e das Kontakt- 
stück, d die Spiralfeder, e eine Unterlege- 
scheibe, / den Splint zum Festhalten des Kon- 
taktstücks im U-förmigen Winkelstück der Pol- 
schiene g. Ei 


Abb. 41. 
für Elektrodenplatten. 


Kontaktvorrichtung 


Verschiedenes. 


Jubiläen zweier Elektrotechnischer Vereine. 

Zwei bekannte elektrotechnische Vereini- 
gungen haben im vergangenen Monat ihr 
25-jähriges Bestehen gefeiert, nämlich das 
American Institute of Electrical Engi-) 
neers in New York am 11. März und Soei6öte 
Belge d’Electriciens in Brüssel am 20. März. 


Neues Herstellungsverfahren von Schwach- 
strom-Kondensatoren. 
[Mansbridge. „The Electrieian“, Bd. 61, 1908, 

S. 139 u. 178, 8 Sp., 6 Abb.] | 

Bei der großen Ausdehnung, welche das) 
Zentralbatteriesystem in der Telephontechnik. 
in neuerer Zeit gefunden hat, hat auch en, 


Massenherstellung elektrischer Kondensatoren 
erhöhte Bedeutung erlangt. Es werden im. 
wesentlichen Kondensatoren mit Glimmer- 
isolation, solche mit Papierisolation und elektro- 
lytische Zellen verwendet. J 

Glimmerkondensatoren haben infolge ihres 
hohen Preises nur eine verhältnismäßig seringp| 
Verbreitung. Sie werden hauptsächlich ihrer‘ 
großen Konstanz, ihrer geringen Abhängigkäe 
von Temperaturschwankungen, ihrer guten 
Isolation und ihrer Durchschlagsfestigkeit' 
wegen zu Meßzwecken verwendet. Zum Auf- 
bau verwendet man Blätter aus ausgesuchten 
feinstem roten Glimmer; der Kosten ben; 
beschränkt man sich auf Blätter vonca10><7cm 
bei 0,04 bis 0,05 mm Stärke, von denen gewöhn- 
lich nur eines zwischen zwei Belegungen er- 
forderlich ist. Um Unabhängigkeit von der 
Temperatur zu erreichen, werden die Blätter 
zur Hälfte mit Paraffin zur Hälfte mit Schellack 
imprägniert. Auch hierfür müssen die reinsten 
und besten Materialien verwendet werden. Der 
Aufbau erfolgt auf heißen Platten; nach der 
Aufschichtung werden die Kondensatoren bei 
ca 1000 C ausgetrocknet, sorgfältig, aber nicht 
stark gepreßt und unter Druck abgekühlt. Bei 
dem Aufbau ist besonders darauf zu achten, 
daß keine Luftblasen entstehen. # 

Die weitaus am meisten gebrauchten Kon- 
densatoren sind solche mit Papier- oder Faser- 
stoff-Isolation. Im Jahre 1899 wurde von Gavey 
bei der englischen Postverwaltung das Wickel- 
verfahren zur Herstellung von Kondensatoren 
eingeführt. Wegen der Schwierigkeiten der 
Beschaffung geeigneten Rohmateriales, end- 
loser sehr dünner Bänder aus Zinnfolie und 
endloser lochfreier und dabei sehr dünner 
Papierstreifen, wurde von Mansbridge das 
nachfolgend beschriebene Verfahren ausge- 
arbeitet. Pr 

Chemisch als feines Pulver ausgefälltes 
Zinn wird nach sorgfältigem Waschen m 
einem geeigneten Kleister versetzt und durch 
einen Verteiler gleichmäßig auf einen endlosen 
Papierstreifen aufgetragen. Dieser durchläuft 
nach langsamen Trocknen einen Kalander, 
dessen heiße Walzen unter starkem Druck eine 
zusammenhängende leitende Schicht herstellen. 
Die auf diese Weise aufgetragene Zinnmenge 
beträgt 1,3 g pro qm. Die Leitungsfähigkeit 
beträgt 25°, der des reinen Zinns. Ein Streifen’ 


4. 


| 0,0025 mm. 


Ri 


1. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


313 


von 0,3 m Breite und 0,3 m Länge hat 0,3 Ohm 
Widerstand; die Dicke der Zinnschicht beträgt 
Die Abschmelzstromstärke in Luft 
ı Amp für 25 mm Breite. Es zeigte sich, daß 
eine ee nrochaug der leitenden Schicht bei 


der Weiterverarbeitung dieses Metallpapiers 


nicht eintritt. Solche Metallpapierstreifen wer- 
den unter Zwischenlage eines nicht metalli- 
sierten Papiers auf der gewöhnlichen Wickel- 
maschine aufgewickelt und wie weiter unten 
erläutert, weiter verarbeitet. j 

Um etwa bei der Herstellung des metalli- 


' sierten Papiers entstandene kleine Unregel- 


mäßigkeiten wie Körner im Papier oder in der 


' Belegmasse oder dergleichen unschädlich zu 


machen, werden die Papierstreifen vor dem 


- Aufwiekeln einem elektrischen Durchschmelz- 


prozeß unterworfen. Dieses automatische Aus- 
schmelzen geschieht in folgender Weise: Durch 
die in Abb. 42 dargestellte Vorrichtung wird 


2082 


Abb. 42. Prüfvorrichtung für Kondensatorpapier. 


das Papier zwischen metallischen Rollen, die 
in gezeichneter Weise mit einer Stromquelle 
verbunden sind, hindurchgeführt. Wegen der 
außerordentlich geringen Dicke der Metall- 
schicht genügt die geringe Wärmemenge, die 
bei der Entladung des Kondensators entsteht, 
die um eine Durchschlagsstelle herumliegende 
Metallschicht zu kleinen Kügelchen zusammen- 
zuschmelzen und von der übrigen Belegung zu 
trennen. Auch die fertigen Kondensatoren 
verdanken diesem Umstand eine große Sicher- 
heit gegen Kurzschlüsse. Das automatische 
Ausbrennen schadhafter Stellen geschieht so 
sicher und plötzlich, daß selbst in den Konden- 
sator hineingesteckte Nadeln denselben nicht 
unbrauchbar zu machen vermögen. Nach dem 
Wickeln kommen die Kondensatoren in den 
Trockenofen; das Austrocknen vor dem Paraffi- 
nieren muß äußerst sorgfältig geschehen. Es 
können Gas-, Dampf- oder elektrische Öfen 
verwendet werden; die letzteren sind die vor- 
teilhaftesten, ein Ofen von 0,7 cbm Inhalt faßt 
500 Kondensatoren und verbraucht 2 KW. Da 
die Erwärmung, um ein Verbrennen des Papiers 
zu vermeiden, 100 bis 1100 C nicht überschreiten 
darf, dauert die Trocknung 3 bis 4 Tage. Um 
diese lange Zeit abzukürzen, kann man die 
Temperatur bis auf 166% C steigern, muß aber 
die Luft mit einem Ventilator in Bewegung 
halten. Abb. 43 zeigt die Abhängigkeit der 


IN 
N 


SS 8 


R 
S 


Megohm jıro Mikrofarad 


905 145.120... 25020 
Abb. 43. Abhängigkeit der Kondensatoren von Isolation 
und Austrocknungsdauer. 


Isolation von der Austrocknungsdauer. Es 
empfiehlt sich, das Papier schon vor der Ver- 
arbeitung zu trocknen. Nach dem Trocken- 
rozeß werden die Kondensatoren unter 
akuum zwei Stunden in Paraffin von 1000 © 
kt, und nach der Tränkung noch zehn 
inuten dem gewöhnlichen Luftdruck ausge- 
setzt. Sie werden dann aus dem heißen Paraffın 
herausgenommen und in Schraubenpressen, 
die durch Kühlwasser auf 15,5% C abgekühlt 
werden, in die erforderliche Form gepreßt. 
Durch die Pressung steigt die Kapazität etwas, 
während die Isolation zurückgeht (Abb. 44). 


Die Sicherheit gegen Durchschläge durch höhere 
Spannungen steigt mit zunehmender Isolation. 
Bei Verwendung von Paraffin von 439 OÖ 
Schmelztemperatur, ordnungsmäßiger Paraffi- 
nierung und guter Trocknung liegt der Durch- 
schlagspunkt bei 1200 V. Auch von der Tem- 


nm 
R 
S 
N 
NS 


7,600 


7,400 


ns 
Ss 
S 


Megohır Jo Mikrofarad 


SS 
b 


0495 2,0 2,05 2,0 2,15 2,20 


Mikrofürad 
Abb. 44. 


peratur, der Ladungsdauer und der verwen- 
deten Prüfspannung ist die Isolation abhängig 
und zwar bestehen für diese Abhängigkeit die 
folgenden empirischen Formeln: 


Für Metallpapier-Kondensatoren: 

‚90,5 
Bl 086 m6 ? 
und für Blätterkondensatoren: 

‚95 
Kb31j035 6 
worin 8 die Ladungszeit in Sekunden, V die 
Prüfspannung und 7 die Temperatur in 0 © 
bedeuten. 

Auch für Konstruktion von künstlichen 
Kabeln läßt sich das Metallpapier vorteilhaft 
verwenden. Die von Muirhead hierfür ange- 
gebene Type besteht darin, daß ein Beleg 
gitterförmig ausgebildet wird und gleichzeitig 
als Widerstand dient. Zur Prüfung der fertigen 
Kondensatoren eignen sich Spiegelgalvano- 
meter mit einer Batterie von ca 400 V. Die 
National Telephone Co. verlangt eine weiter- 
gehende Prüfung unter Verwendung von Sinus- 
Wechselströmen mit einer den Sprech- und 
Läuteströmen entsprechenden Frequenz, n 

RIES Cl 


Autogene Metallbearbeitung. 


Die zunehmende Verwendung eines Ge- 
menges von Azetylen und Sauerstoff zum 
Schweißen und Schneiden von Metallen hat da- 
zu geführt, daß der Deutsche Azetylen- 
verein Ende vorigen Jahres eine eigene Fach- 
gruppe für autogene Metallbearbeitung grün- 
dete. In der letzten Sitzung dieser Gruppe 
wurde unter anderem beschlossen, Vorschläge 
für eine eingehende Prüfung der zur Erzeu- 
gung des Azetylens benutzten Apparatesysteme 
auszuarbeiten, damit der Industrie nur solche 
angeboten werden, die weitgehendste Gewähr 
für sicheres und wirtschaftliches Arbeiten 
bieten. Nachdem der auwesende Vertreter des 
Preußischen Handelsministeriums erklärt hatte, 
in Preußen werde man voraussichtlich die in 
Innenräumen für Schweißzwecke benutzten 
Azetylenapparate, unabhängig von ihrer Größe, 
demnächst nur noch zulassen, nachdem ihr 
System vorher von einer besonderen Kom- 
mission im Betriebe geprüft sei, wurde weiter 
beschlossen, daß der Deutsche Azetylenverein 
schleunigst ein Laboratorium einrichten solle, 
in dem derartige Prüfungen vorgenommen 
werden können. Mit diesem Laboratorium soll 
eine Versuchs- und Lehranstalt für Schweiß- 
arbeiten verbunden werden, um tüchtige und 
geübte Schweißer auszubilden. 

Gleichzeitig wurde beschlossen, dahin zu 
wirken, daß in den Fachschulen der Installa- 
teure, Schlosser, Klempner usw. fernerhin die 
autogene Metallbearbeitung als besonderes 
Lehrfach aufgenommen wird, in dem die 
Schüler sowohl über das Wesen und die Eigen- 
schaften des Sauerstoffes und des Azetylens, 
wie auch über die Eigenheiten der Schweiß- 
und Schneidbrenner genau unterrichtet werden. 
Auf letzteres wurde ganz besonders Gewicht 
gelegt, da von allen Seiten immer wieder be- 
tont wurde, daß die richtige Handhabung der 
Brenner für das gute Gelingen dieser Arbeiten 
weitaus das wichtigste, und die Anwendung 
der autogenen Schweißung von so weittragen- 
der Bedeutung für die Industrie sei, daß mit 
aller Energie ein geübter, hinreichend theoretisch 
gebildeter Stamm von Schweißern erzogen wer- 
den müsse. Das autogene Schweißen und 
Schneiden kommt in zahlreichen Fällen mit 
großem technischen und wirtschaftlichen Er- 
folge zur Anwendung, wenn es sich darum 
handelt, Eisen, Bleche oder sonstige Metalle zu 
verarbeiten und Ausbesserungen an Maschinen, 
Kesseln usw. vorzunehmen. 


Megohm = 400 


Megohm = 4000 - 


Ausstellungen. 

Zu unserer Notiz über die geplante Inter- 
nationale Ausstellung der angewandten 
Elektrizität in Brescia („ETZ“ 1909, S. 116) 
erhalten wir von dem Ausstellungssekretär, 
Herrn A. Mazzola, die Mitteilung, daß sich die 
Industrie in der an Wasserkräften reichen Um- 
gebung Brescias sehr entwickelt hat. Neben 
ausgedehnten Spinnereien und Webereien sind 
dort innerhalb weniger Jahre große Konstruk- 
tionsfirmen und zwei bedeutende Elektrizitäts- 
gesellschaften (16 und 10 Mill. Fres. Kapital) 
entstanden. Die vorhandenen Kraftwerke, 
unter denen sich einzelne mit 30000 PS und 
mehr finden, versorgen die Provinzen Brescia, 
Mantua, Cremona, Piacenza sowie zum Teil 
Bergamo und Mailand mit Energie. Die Societa 
Elettrica Bresciana besitzt zugleich über 100 km 
Dampfstraßenbahn, die nach und nach elektri- 
fiziert werden sollen. Die 30 km lange Bahn 
nach dem Gardasee befindet sich bereits im 
Umbau und wird voraussichtlich bei Eröffnung 
der Ausstellung mit Gleichstrom von 1200 V 
betrieben werden. 

Herr Mazzola glaubt, daß ein Besuch der 
Ausstellung unter diesen Umständen und an- 
gesichts der Naturschönheiten des Landes doch 
für die Leser Reiz haben dürfte. 


Elektrotechnische Vorlesungen im Sommer- 
Semester 1%9. 


Wie uns mitgeteilt wird, hat die Technische 
Hochschule in Danzig ihren auf S. 265 der 
„ETZ“* mitgeteilten Sommerlehrplan der Elektro- 
technik abgeändert. Derselbe lautet nunmehr: 


Dozent Dr. Grix. Berechnung elektrischer Lei- 
tungsnetze. 2 Std. w. V. 

— Elektrische Bahnen. 2 Std. w.V., 4 Std. w. U. 

Prof. Dr. Kalähne. Einführung in das physi- 
kalische Praktikum. 1 Std. w. V. 

Prof. ae Elektrotechnik I. 
w.V. 

— Elektrotechnik II. 2 Std. w. V. 

— Elektrotechnisches Laboratorium I. 4Std. w.Ü. 

— Elektrotechnisches Laboratorium II und II. 
9 Std. w. U. 

— Projektierung elektrischer Anlagen. 
w.UÜ. 

— und Dozent Dr. Simons. Berechnung und 
Entwurf elektrischer Maschinen. 1 Std. 
wis erStdmewseln 

Prof. Dr. Ruff. Anorganisch-chemische Tech- 
nologie III (Technische Elektrochemie). 


+ Std. 


4 Std. 


1 Std. w. V. 

Prof. Schulze-Pillot. Kraftanlagen und Ener- 
gieverteilung. 2 Std. w. V. 

Dozent Dr. Simons. Elektrotechnische Meß- 
kunde. 2 Std. w. V. 

Prof. Dr. Wien. Experimental-Physik II. 4 Std. 
w.V. 


— Kleines physikalisches Praktikum. 4Std. w.U. 

— Großes physikalisches Praktikum. Täglich 
Übungen. 

— Elektronen. 1 Std. w. V. 


VEREINSNACHRICHTEN. 
| I. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. . 


(Eingetragener Verein.) 


Einladung der Deutschen Bunsen-Gesellschaft. 
Die Deutsche Bunsen-Gesellschaft für an- 
gewandte physikalische Chemie ladet die Mit- 
glieder des Verbandes Deutscher Elektrotech- 
niker zu ihrer am 
23. bis 26. Mai in Aachen 
stattfindenden diesjährigen Hauptversammlung 
ein. 
Vorläufige Tagesordnung. 
Sonntag, 23. Mai: Begrüßungsabend im Kurhause. 
Montag, 24. Mai, 9 bis 1 Uhr: Allgemeine Sitzung. 


Thema: „Die Bedeutung der physikalischen 
Chemie für die Metallurgie“. 


l. Riecke, Göttingen: „Die jetzigen Anschauun- 
gen über das Wesen des metallischen Zu- 
standes“. 

2. Tammann, Göttingen: „Über die Konstitution 
der Metall-Legierungen“. 

3. Wüst, Aachen: „Über die Entwicklung des 
Zustandsdiagramms der Eisen - Kohlenstoft- 
legierungen“, 

4. Schenck, Aachen: „Chemische Gleichgewichte 
bei metallurgischen Reaktionen“. 

Frühstückspause. 2 bis 5 Uhr: Sitzung. 
Abends: Festessen (oder am Dienstag). 
Dienstag, 25. Mai, 9 bis 1 Uhr: Sitzung. 11/, Uhr: 
Gemeinschaftliches Frühstück. Nachmittags 
wahlweise: 1. Sitzung; 2. Besichtigung der 
Hochschulinstitute;, 3. Besichtigung indu- 
strieller Anlagen. 
Mittwoch, 26. Mai: Ausflug. 


2 


314 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 13. 1. April 1909. 
em =? . = ee 
i ä )Ischi ie hö \ - i ü i Anzugskraft“ zu- 
Angemeldete Einzelvorträge. der oberen Ölschicht oder die höchste Tempe _ „Mit dem für „geringe A zu. 
5. J. H. van’t Hoff, Charlottenburg: Bericht | ratur des Lagers außen zu ermitteln“. en ER en nen ba 
der Kommission für die Frage der flüssigen $ 17. Am Schlusse ist hinzuzufügen: 2 ee Bar 5 "Motärkn ber 15 PS y, = 
Kristalle. „bei solchen mit Wasserkühlung ist die | ]Jormalen Drehmomentes erreichen. Mit dem 


6. Wüst, Aachen: Thema vorbehalten. 

7. Fischer, Aachen: „Die Fortschritte der Elek- 
troanalyse seit dem Jahre 1903“. 

8. Goerens, Aachen: „Über den Einfluß einiger 
Fremdkörper auf das Zustandsdiagramm Eisen- 
Kohlenstoff“. 

9. Oberhoffer, Aachen: „Metallographische 
Untersuchungen im luftleeren Raume bei 
höheren Temperaturen“. 

10. Schenck, Aachen: „Die Abweichungen vom 
Gesetze von Wiedemann und Franz bei 
festen metallischen Lösungen“, 


ll. Bernoulli, Aachen: „Über die optischen 
Konstanten einiger fester metallischer Lö- 
sungen". 


12. Cohen, Utrecht: „Über die elektromotorische 
Kraft reversibler Systeme bei Drucken bis 
1000 Atmosphären“. 

13. Coehn, Göttingen: „Über elektrische Wande- 
rung suspendierter und gelöster Stoffe“. 

14. E. H. Riesenfeld, Freiburg i. B.: „Über die 
Berechnung der lonenhydratation aus der 
Überführungszahl“. 

15. F. Henrich, Erlangen: „Über die Radioak- 
tivität der Gase der Wiesbadener Thermal- 
quellen“, 

Die endgültige Tagesordnung kann nach 
dem Erscheinen von der Geschäftsstelle der 
Gesellschaft, Leipzig, Mozartstraße 7, bezogen 
werden. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
G. Dettmar. 


Betrifft Maschinennormalien-Kommission. 


Infolge verschiedener bei der Kommission 
eingegangener Anträge und Anregungen wer- 
den nachstehende Abänderungsvorschläge zu 
den „Normalien für Bewertung und Prüfung 
von elektrischen Maschinen und Transforma- 
toren“ und zu den „Normalen Bedingungen für 
den Anschluß von Motoren an Öffentliche Elek- 
trizitätswerke“ der Jahresversammlung in Köln 
zur Beschlußfassung vorgelegt werden. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
G. Dettmar. 


Änderungen an den „Normalien für Bewertung 
und Prüfung von elektrischen Maschinen und 
Transformatoren“. 


$2. Am Schluß ist anzufügen: 

„Bei Transformatoren müssen die auf dem 
Leistungsschild angegebenen Spannungen der 
Übersetzung (bei Leerlauf) entsprechen. Bei 
Drehstrom-Transformatoren muß die Zugehörig- 
keit der Schaltungsart zu einer der nachfol- 


gend charakterisierten Gruppen, deren ver- 
schiedene Ausführungsarten jeweils parallel 


arbeiten können, durch einen Buchstaben ge- 
kennzeichnet sein“. 
$ 15. Als dritter Absatz ist hinzuzufügen: 


„Bei Lagern von Maschinen für Dauerbe- 
trieb ($ 3c) ist die Temperatur des ausfließen- 
den Schmiermittels festzustellen. Wo dies nicht 
durchführbar ist, genügt es, die Temperatur 


= = 
== 
>] 
un 
[a] m 


| 


F 


Temperatur des der obersten Wicklung be- 
nachbarten Öles zu messen“. 

$ 18. Unter a) ist in der vierten Zeile 
hinter den Worten „Isolierung durch“ einzu- 
fügen: „Email“. 

Ferner ist am Schlusse hinzuzufügen: 

„d) an Lagern 500 C*. 

$ 19. Unter a) ist in der vierten Zeile 
hinter den Worten „Isolierung durch“ einzu- 
fügen: „Email“. 

$ 26. Im ersten Absatz ist anstatt „I/, Stunde“ 
zu setzen „eine Minute“. Der zweite Absatz 
erhält nachstehenden Wortlaut: 

„Maschinen und Transformatoren bis 5000 V 
sollen mit der 2l/„-fachen Betriebsspannung, 
jedoch nicht mit weniger als 1000 V geprüft 
werden. Maschinen und Transformatoren von 
5000 bis 7500 V sind mit 7500 V Überspannung 
zu prüfen. Von 7500 bis 25000 V beträgt 
die Prüfspannung das 2-fache der Betriebs- 
spannung. Maschinen und Transformatoren 
von 25000 bis 50000 V sind mit 25000 V Über- 
spannung zu prüfen. Von 50000 V an beträgt 
die Prüfspannung das 1l/;-fache der Betriebs- 
spannung“. 

Ferner wird folgender neuer Absatz hinzu- 
gefügt: 

„Bei der Prüfung von Transformatoren gilt 
das Auftreten von Entladungen über die Isola- 
toren der Klemmen nicht als Durchschlag“. 

S 30. Derselbe erhält folgende Fassung: 

„Obige Angaben über die Prüfspannung 
gelten unter der Annahme, daß die Prüfung 
mit Wechselstrom vorgenommen wird und be- 
ziehen sich auf effektive Werte. Wird mit 
Gleichstrom geprüft, so muß die Prüfspannung 
1,4-mal so hoch genommen werden, wie oben 
angegeben“. 

S 32. Im ersten Absatz wird statt „100 V“ 
gesetzt „1000 V“. Im zweiten Absatz ist an- 
statt „doppelten“ zu setzen „2l/,-fachen“. 

S 47. Der letzte Satz fällt weg. An seine 
Stelle tritt nachfolgender Satz: „Die Bürsten 
sollen hierbei nicht verstellt werden“. 


Änderungen an den „Normalen Bedingungen 
für den Anschluß von Motoren an Öffentliche 
Elektrizitätswerke“. 


$ 2. Der bisherige Absatz b) fällt als 
selbständiger Absatz fort. Der bisherige Ab- 
satz c) erhält den Buchstaben b) und folgende 
Fassung: „Bei jeder Anmeldung von Motoren 
ist der Verwendungszweck anzugeben, insbe- 
sondere, ob der Motor „geringe“ oder „hohe“ 
Anzugskraft entwickeln muß; ferner bei Gleich- 
strommotoren über 1 PS und bei Ein- und 
Mehrphasenmotoren über 2 PS, ob der Motor 
für „geringen“ oder „hohen“ Anlaufstrom be- 
stimmt ist“. 

SS 3, 4 und 5. Hinter den Zahlenwerten 
sind die Angaben „für geringen Anlaufstrom“ 
und „für hohen Anlaufstrom“ zu ersetzen durch 
„für geringe Anzugskraft“ und „für hohe 
Anzugskraft“. 

S 3. Die „Anmerkung“ erhält folgenden 
Wortlaut: 


u [4 


BIN 


To 
.y Bea 
I ] 
4 8 
= my 
= =} 
>] == 
<=} ea 
zen 


Slals 


LM 


== 
= 


| 


Gruppe & 


für „hohe Anzugskraft“ zulässigen Anlauf- 
strom läßt sich in der Regel das Zweifache des 
normalen Drehmomentes erreichen“. 


$ 4 Die „Anmerkung“ erhält folgenden 
Wortlaut: 

„Mit dem für „geringe Anzugskraft“ zu- 
lässigen Anlaufstrom läßt sich in der Regel bei 
Motoren von 2 bis 15 PS ein normales Dreh- 
moment und bei Motoren über 15. PS ®/, des 
normalen Drehmomentes erreichen. Mit dem 
für „nohe Anzugskraft* zulässigen Anlauf- 
strom läßt sich in der Regel das Zweifache des 
normalen Drehmomentes erreichen“. 


$S 5. Die „Anmerkung“ erhält folgenden 


Wortlaut: 

„Mit dem für „geringe Anzugskraft“ zu- 
lässigen Anlaufstrom läßt sich in der Regel bei 
gewöhnlichen Induktionsmotoren 1, des nor- 
malen Drehmomentes, bei Kommutatormotoren 
das normale Drehmoment erreichen. Mit dem 
für „hohe Anzugskraft“ zulässigen Anlaufstrom 
läßt sich in der Regel bei gewöhnlichen In- 
duktionsmotoren 2/3 des normalen Dreh- 
momentes, bei Kommutatormotoren das Zwei- 
fache des normalen Drehmomentes erreichen“, 


Betrifft Patentkommission. 


Nachstehend bringen wir die Beschlüsse der 
auf der Jahresversammlung in Erfurt einge- 
setzten Patentkommission zum Abdruck mit 
dem Bemerken, daß dieselben der Jahresver- 
sammlung in Köln zur Beschlußfassung vorge- 
legt werden sollen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


Der Patentkommission des Verbandes war die 
Aufgabe gestellt, zu der Frage einer Änderung des 
Patentgesetzes Stellung zu nehmen. Als Ausgangs- 
punkt dienten die von der Patentkommission des 
Deutschen Vereins für den Schutz des gewerblichen 
Eigentums (=D.V.S.G.E.) ausgearbeiteten Vor- 
schläge für den Düsseldorfer Kongreß September 
1907 und für den Leipziger Kongreß Juni 1908, 
sowie die von den genannten beiden Kongressen 
gefaßten Beschlüsse. 

Die Beschlüsse der Patentkommission des Ver- 
bandes werden nachstehend mitgeteilt. Wie sich 
daraus ergibt, hat die Patentkommission in einigen 
Fällen den Vorschlägen des D.V.S.G.E. oder den 
Beschlüssen der Kongresse zugestimmt, in anderen 
Fällen Abänderungen vorgenommen oder sich ganz 
ablehnend verhalten. Außerdem hat die Kommission 
über eine Reihe von anderen Punkten Beschlüsse 
gefaßt, die in den Vorschlägen des D.V.S.G.E. 
beziehungsweise der Kongresse nicht zum Ausdruck 
gelangt sind. Die Beschlüsse wurden nach ein- 
gehenden Beratungen zum weitaus größten Teil 
einstimmig gefaßt. 


A. Erteilungsverfahren. 


1. Es hat sich als wünschenswert erwiesen, 
daß folgende Praxis bei der Prüfung von Pa- 
tentanmeldungen Platz greift: 

Dem Anmelder wird auf einen von ihm bei 
der Einreichung der Anmeldung gestellten An- 


ir 


IL IN 


ı falsche Ansichten zum Ausdruck kommen, 
rechtzeitiger Bekanntgabe berichtigt werden konnten. 


ist zu streichen. 


= 


1. April 1909. 


—— 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


‚trag von dem Patentamt die den Gegenstand 
der Anmeldung betreffende Literatur mitgeteilt. 
Die Mitteilung erfolgt ohne Gewähr für Voll- 
‚ständigkeit. Mit dem Antrag auf Mitteilung 
der Literatur kann der Antrag auf Aussetzung 
der Prüfung verbunden werden. Die Aus- 
setzung der Prüfung darf in diesem Fall die 
Frist von zwei Monaten nach Zustellung der 
Mitteilung über die Literatur nicht über- 
sehreiten. 

Etwaige dem entgegenstehende Bestim- 
mungen des Patentgesetzes würden abzuän- 
dern sein. 

Anmerkung: Diese Frage wurde in der 
Kommission selbst angeregt. Man verspricht sich 
durch das rasche Zugänglichmachen umfangreicherer 
Literatur vor dem Einsetzen der eigentlichen Prü- 
fung eine raschere und bessere Redigierung der 
Beschreibung und Ansprüche, eine Erleichterung 
und Beschleunigung der Prüfung, größere Verant- 
wortlichkeit und intensivere Mitarbeit des Anmelders. 


9. Die Prüfung der Erfindung erfolgt durch 
ein technisches Mitglied des Patentamtes. Le- 
diglich in den Fällen, in denen der Prüfer ein 
Patent versagen zu müssen glaubt, tritt auf 
Antrag der Partei ein Verfahren vor der An- 
meldeabteilung ein, welches auf Verlangen der 
Partei kontradiktorisch sein muß. Die prüfen- 
den Mitglieder des Patentamtes dürfen nicht 
Mitglieder der beschlußfassenden Anmeldeab- 
teilungen sein. 

Anmerkung: Dies entspricht dem Vorschlag 
A,I des D.V.S.G.E. für den Düsseldorfer Kongreß. 
Den Gründen des Düsseldorfer Kongresses, der den 
Vorschlag des D.V.S.G.E. ablehnte, schloß sich 
die Kommission nicht an. 


3. Es wird eine Bestimmung in das Patent- 
gesetz aufgenommen, wonach die Beschwerde- 
abteilung, bevor sie eine endgültige Entschei- 
dung ausspricht, das vorläufig in Aussicht ge- 
nommene Urteil nebst Gründen den Parteien 
mit dem Anheimstellen nochmaliger Äußerung 
mitteilt. 

Anmerkung: Es wurde dies in der Kom- 
mission selbst angeregt und entspricht einer bereits 
von der Beschwerdeabteilung in manchen Fällen 
geübten Praxis, durch die dem häufig vorkommen- 
den Mangel begegnet wird, daß in der Entscheidung 
die bei 


Bei Einführung solcher Praxis hielt die Kom- 


‚ mission den Vorschlag A,II des D.V.S.G.E. be- 
‘treffend Schaffung einer weiteren Instanz im Ertei- 


lungsverfahren, der sowieso auf vielfachen Wider- 


‘ spruch stößt, für entbehrlich. 


4. Dem S 2 des Patentgesetzes ist folgen- 
der Satz einzufügen: 

„Den Veröffentlichungen durch Druckschrift 
ist gleich zu stellen die amtliche Auslegung der 
amtlich bekannt gemachten Patent- und Ge- 
brauchsmusteranmeldungen. 


Anmerkung: Dies entspricht einer in der 
Kommission selbst gegebenen Anregung. 
. 5. Gleichzeitig mit der Bekanntmachung 
und Auslegung der Anmeldung wird die aus- 


| gelegte Beschreibung nebst Ansprüchen und 


eichnung durch Druck veröffentlicht. 
Anmerkung: Dieser ebenfalls in der Kom- 

mission selbst angeregte Beschluß ergänzt und er- 

weitert den Beschluß 4 und beseitigt die erheb- 


‚ liehen Mißstände, die mit der jetzigen Art der 


Kenntnisnahme von den 
verknüpft sind. 

6. S 26, Absatz 3, letzter Satz („dieser An- 
trag kann nur abgelehnt werden, wenn die 
Ladung des Antragstellers in dem Verfahren 
vor der Anmeldeabteilung bereits erfolgt war“) 


amtlichen Auslegungen 


Anmerkung: Dieser Beschluß wurde in der 


, Kommission selbst angeregt und soll vermeiden, 


daß den Parteien in der letzten und wichtigsten 


‘ Instanz unter Umständen die Möglichkeit genom- 


men wird, in mündlicher Verhandlung ihre Gründe 
darzulegen. 


7. Wir können den Bestrebungen nicht zu- 
stimmen, die dahin gehen, eine weitere Herab- 
minderung der Anforderungen zu erzielen, die 
an Nie Patentfähigkeit von Erfindungen gestellt 
werden. 


8. Der Präsident des Kaiserlichen Patent- 
amtes wolle verfügen, daß in den Patent- 
schriften der Tag der durch den „Reichs- 
anzeiger“ erfolgten Bekanntmachung über die 


beschlossene Erteilung des Patentes angegeben 
werde. 


Anmerkung: Deckt sich mit dem Vorschlag 
des D. V. S. G. E. (A, IV, 1) und den Kongreßbe- 
schlüssen. 

Die weitergehenden Vorschläge desD. V.S.G. E., 
betreffend Organisation des Patentamtes (A, III) be- 
ziehungsweise das Erteilungsverfahren (A, IV,2und3), 
wurden von der Kommission in Übereinstimmung mit 
dem Düsseldorfer Kongreß teils als nicht interessie- 
rend von der Tagesordnung abgesetzt, teils ausdrück- 
lich abgelehnt. 


B. Die Wirkung des Patentes. 


Der Vorschlag B des D. V.S.G.E., wonach 
der $ 4 Satz 1 des Patentgesetzes durch Ein- 
fügung einer verallgemeinernden Bestimmung 
folgendermaßen abgeändert werden soll, wird 
abgelehnt. 


Anmerkung: Der Vorschlag B des D.V.S.G.E. 
lautete: „Das Patent hat die Wirkung, daß der Patent- 
inhaber ausschließlich befugt ist, die Erfindung 
gewerbsmäßig zu nutzen, insbesondere den 
Gegenstand der Erfindung gewerbsmäßig herzu- 
stellen, in Verkehr zu bringen, feil zu halten oder 
zu gebrauchen.“ Die Kommission war einstimmig 
der Meinung, daß die bisherige Fassung des $ 4 
vollkommen ausreicht und andernteils die vorge- 
schlagene Änderung nur zu Unklarheiten und Un- 
sicherheiten Anlaß gibt. 


C. Abhängigkeit. 


Die Abhängigkeitserklärung soll in einem 
dem Nichtigkeitsverfahren analog zu gestalten- 
den Verfahren ausgesprochen werden können. 


Anmerkung: Dieser Beschluß entspricht dem 
von dem D. V. S. G. E. dem Düsseldorfer Kongreß 
unterbreiteten „Eventualantrag“ C. 


D. Haftpflicht des Fiskus. 


Die allgemeine Bestrebung, die Haftung 
des Reiches für die durch die Reichsbeamten 
in Ausübung der Öffentlichen Gewalt herbei- 
geführten Schädigungen findet auch hinsicht- 
lich der Beamten des Patentamtes Billigung. 


Anmerkung: Dieser Beschluß lehnt sich an 
einen Beschluß des Düsseldorfer Kongresses un- 
mittelbar an. 


E. Nichtigkeit. 


1. Es ist im Patentgesetz eine Bestimmung 
aufzunehmen, wonach im Fall des $ 10 Ziffer 3 
der Verletzte berechtigt ist, an Stelle der Ver- 
nichtung des Patentes die Übertragung des 
Patentes zu verlangen. 

Der S 3 Absatz 2 des Patentgesetzes ist 
dahingehend abzuändern, daß der Einsprechende 
an Stelle der Zurückweisung der Anmeldung 
die Übertragung der Anmeldung in der ausge- 
legten Fassung, soweit sie ihm widerrechtlich 
entnommen ist, verlangen kann. Zieht in letz- 
terem Fall der Anmelder vor Abschluß des Ver- 
fahrens seine Anmeldung zurück, so kann der 
Einsprechende, falls er innerhalb eines Monats 
seit Mitteilung des hierauf bezüglichen Be- 
scheides des Patentamtes die Erfindung seiner- 
seits anmeldet, verlangen, daß als Tag seiner 
Anmeldung der Anmeldetag der zurückgezoge- 
nen Anmeldung festgesetzt werde. 


Anmerkung: Ein auf denselben Gegenstand 
bezüglicher Vorschlag des D. V. S. G. E. lautete 
folgendermaßen: 

„Die Nichtigkeit ist auch wegen Entwendung 
des Patentes auszusprechen. Klage und Einrede 
stehen nur dem Verletzten zu. Der Verletzte hat 
wahlweise den Anspruch auf Übertragung oder 
Vernichtung des Patents. Für den Fall, daß dem 
Verletzten das Patent übertragen wird, werden die- 
jenigen, welche mit dem früheren Patentinhaber 
Rechtsgeschäfte, betreffend das Patent, abgeschlossen 
haben, nach den Grundsätzen des Bürgerlichen Ge- 
setzbuchs über den Erwerb und Verlust des Eigen- 
tums an beweglichen Sachen behandelt.“ 

Die Kommission hielt diese Fassung für unzu- 
reichend. 


9. Es ist erwünscht, in dem $S 10 des Patent- 
gesetzes eine Einfügung in folgendem Sinne zu 
machen: 

Das Patent wird für nichtig erklärt, wenn 
sich ergibt, 

„4. Daß das erteilte Patent nicht in sach- 
licher Übereinstimmung steht mit den die 
Priorität begründenden Unterlagen oder mit 
den zur Auslage gelangten Unterlagen. Stimmt 
das erteilte Patent mit den zur Auslage ge- 
langten Unterlagen in allem wesentlichen 
überein, nicht aber mit den ursprünglichen, 
die Priorität begründenden Unterlagen, so 
kann von einer Nichtigerklärung des Patentes 
Abstand genommen werden. Als Tag der An- 
meldung im Sinne der $$ 1, 2, 3 und 5 ist dann 
der Tag anzusehen, an dem die Unterlagen im 
Patentamt eingingen, die den wesentlichen 
Inhalt des erteilten Patentes ausmachen.“ 

Analoge Bestimmungen wären für das Ein- 
spruchsverfahren gemäß $ 24 Absatz 2 zu treffen. 


Anmerkung: Dieser Beschluß ging aus einer 
in der Kommission selbst gegebenen Anregung 
hervor. 

3. $ 28, Absatz 3, erhält folgende Fassung: 

„Im Fall des $ 10, Nr. 1, kann nach Ablauf 
von fünf Jahren von dem Tage der über die 
Erteilung des Patentes erfolgten Bekannt- 
machung gerechnet, von einer Nichtigerklärung 
des Patentes Abstand genommen werden, wenn 
der Patentinhaber mit erheblichem Aufwand 
von Arbeit oder Kosten die Erfindung zuerst 
ausgebildet und hierdurch eine wesentliche 


— nn 


Förderung der Industrie herbeigeführt hat. 
Diese Vergünstigung tritt jedoch nicht ein, 
wenn der Antrag auf Nichtigerklärung des 
Patentes von demjenigen gestellt wird, der von 
dem Patentinhaber erst nach Ablauf der fünf- 
jährigen Frist wegen Patentverletzung in An- 
spruch genommen wird, obwohl er die Erfin- 
dung so offenkundig in Benutzung genommen 
hat, daß der Patentinhaber sich vor Ablauf der 
letzten vier Wochen der Frist gegen die Ver- 
letzung hätte verwahren können.“ 


Anmerkung: Der entsprechende Vorschlag 
des D.V.S.G.E. (D, V) ging auf vollständige Ab- 
schaffung der Präklusivfrist aus. Die Kommission 
konnte sich diesem Vorschlag nicht anschließen, 
weil die Präklusivfrist seinerzeit erst eingeführt 
wurde, nachdem sie sich in der Praxis als dringend 
notwendig herausgestellt hat. Die Kommission 
verkannte aber anderseits nicht die mit der Bei- 
behaltung der Präklusivfrist in der bisherigen Form 
verbundenen großen Unzuträglichkeiten. Nach langen 
und sehr eingehenden Erörterungen wurde ein- 
stimmig der obige, einen Mittelweg einschlagende 
Beschluß gefaßt. 

Zwei weitere Vorschläge des D.V.S.G.E., be- 
treffeud die materiellen Voraussetzungen der Nich- 
tigkeitsklage (D, I) und die rückwirkende Kraft der 
Vernichtung des Patentes (D, IV), wurden in Über- 
einstimmung mit dem Düsseldorfer Kongrel ab- 
gelehnt. 


F. Zurücknahme. 


Den Bestrebungen der Internationalen Ver- 
einigung für den gewerblichen Rechtsschutz auf 
Abschaffung des Ausführungszwanges stimmen 
wir zu. Wir empfehlen, die Frage international 
in folgendem Sinne zu regeln: 


Der Patentinhaber ist verpflichtet, nach Ab- 
lauf von drei Jahren vom Tage der Erteilung 
des Patentes anderen auf Verlangen die Er- 
laubnis zur Fabrikation nach dem Patent im 
Inland gegen angemnssene Vergütung und ge- 
nügende Sicherstellung zu erteilen: 


1. Wenn der Patentinhaber es unterläßt, im 
Inland die Erfindung in angemessenem Um- 
fange zur Ausführung zu bringen, oder doch 
alles zu tun, was erforderlich ist, um die Aus- 
führung zu sichern. 

2. Wenn im Öffentlichen Interesse die Er- 
teilung der Erlaubnis zur Benutzung der Erfin- 
dung an andere geboten erscheint. 


Anmerkung: Ein denselben Gegenstand be- 
treffender auf Grund der Anregungen des D,V.S.G.E. 
gefaßter Beschluß des Düsseldorfer Kongresses wird 
durch den vorstehenden Beschluß lediglich in dem 
Sinne abgeändert, daß in den zweiten Absatz ein 
weiterer Punkt (1, betreffend Unterlassung der Aus- 
führung der Erfindung) eingefügt wurde. 


G. Patentgebühren. 


Die Gebühr für die ersten fünf Jahre ist 
leichbleibend auf je 50 M (ausschließlich der 
nmeldegebühr) festzusetzen. Vom fünften 

Jahre an sind die Gebühren um je 50 M jähr- 
lich zu steigern. 

Anmerkung: Dieser Beschluß entspricht dem 

Vorschlag des D.V.S.G.E. und dem Beschluß des 
Düsseldorfer Kongresses. 


H. Einschränkende Abänderung des Patentes. 


Es ist zwischen $ 7 und 8 des Patentge- 
setzes ein neuer Paragraph einzuschalten, laut 
welchem der Patentanmelder jederzeit ein- 
schränkende Abänderungen seines Patentes be- 
antragen kann, wobei diese Anträge wie Patent- 
anmeldungen behandelt werden sollen. Jedoch 
soll der Antrag auf Beschränkung des Patentes 
während eines schwebenden Nichtigkeitsver- 
fahrens nur mit Zustimmung der Nichtigkeits- 
abteilung des Patentamtes beziehungsweise, 
wenn das Verfahren sich in der zweiten Instanz 
befindet, mit Zustimmung des Reichsgerichts 
zulässig sein. 

Anmerkung: Der erste Satz entspricht dem 
Vorschlag des D.V.S.G.E., der zweite Satz ist an 
Stelle eines von dem D.V.S.G.E. vorgeschlagenen 
Passus getreten, wonach während des schwebenden 
Nichtigkeitsverfahrens der Antrag auf Beschränkung 
überhaupt unzulässig sein sol. Die Kommission 
hielt dies vollkommene Ausschließen des Einschrän- 
kungsverfahrens während eines schwebenden Nich- 
tigkeitsverfahrens umso weniger für angebracht, als 
gerade im Nichtigkeitsverfahren sich schon häufig 
die Einschränkung des Patentes als notwendig 
herausgestellt hat. Diese Einschränkungen im Nich- 
tigkeitsverfahren selbst vorzunehmen, würde aber 
nach Einführung des besonfteren Beschränkungs- 
verfahrens zu Unzuträglichkeiten führen. 


J. Die Ansprüche auf Herausgabe 
der Bereicherung und auf Schadenersatz. 


Der mit H bezeichnete Vorschlag des 
D.V.S.G.E., der eine Reihe Sonderbestimmungen 
über die Haftpflicht des Patentverletzers ent- 
hielt, wurde nach eingehender Beratung ein- 


316 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


13. 


1. April 1909. 


——z— 


stimmig und im vollen Umfange abgelehnt, 
weil sich gegen sämtliche darin zum Ausdruck 
zebrachte Änderungen erhebliche Bedenken er- 
gaben. 


K. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 
und Wiederaufnahme des Verfahrens. 


Wir stimmen den Bestrebungen desD.V.S.G.E. 
betreffend Einführung von Bestimmungen über 
die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 
und die Wiederaufnahme des Verfahrens zu 
und billigen insbesondere den Grundgedanken 
der auf Seite 22 und 23 der Vorschläge des 
D. V.S. G.E. für den Leipziger Kongreß zum 
Abdruck gebrachten Vorschläge. 

Anmerkung: Der D. V.S.G.E. hatte folgen- 
den Antrag formuliert: 

‚„Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 
ist zu gewähren bei Versäumung der Fristen für 
die Zahlung der Jahresgebühren, des Vorbescheides, 
der Beschwerdefrist des $ 26, der Berufungsfrist 
des $ 33 P.-G. und der Frist des $ 2, Abs. 2 der 
Kaiserlichen Verordnung vom 6. XII. 1891. 


Die Gründe der Wiedereinsetzung und das 
Verfahren bestimmen sich nach den SS 233 ff. 


2Z.-P.-O.; jedoch ist nach Ablauf von drei Monaten 
seit dem Ende der versäumten Frist die Wiederein- 
setzung nicht mehr gestattet. 

Die Entscheidung hat diejenige Behörde zu 
treffen, die über die versäumte Prozeßhandlung 
zu entscheiden hat. 

Gegen die Entscheidung über den Antrag auf 
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ist sofortige 
Beschwerde zulässig. 

Wenn bei der Erteilung eines Patentes eine 
Verletzung der gesetzlichen Vorschriften erfolgte, 
bei deren Einhaltung das Patent jedoch ein- 
wandfrei erteilt worden wäre und hätte erteilt 
werden müssen, ist dem Patentinhaber das Recht 
der Wiederaufnahme des Verfahrens zu gewähren, 
und das Patent für den Rest der noch nicht abge- 


laufenen Patentdauer von neuem in voller ge- 
setzlicher Form ohne besondere neue Kosten zu 
erteilen. 


Die Wiederaufnahme des Verfahrens im Sinne 
der $$ 579 f. Z.-P.-O. findet sinngemäß auch in 
dem Verfahren statt, durch welches ein Patent 
rechtskräftig zurückgewiesen wird. 

Nach Ablauf eines Jahres von dem Tage an, 
an dem das Patent rechtskräftig versagt worden ist, 
ist der Antrag unstatthaft. 

Die Wirkung des auf Grund eines Wiederauf- 
nahmeverfahrens erteilten Patentes tritt gegenüber 
demjenigen nicht ein, der vor dem Tage des An- 
trages auf Wiederaufnahme des Verfahrens die Er- 
findung in Benutzung genommen oder die zur Be- 
nutzung erforderlichen Veranstaltungen getroffen 
hatte.“ 


L. Strafbestimmungen. 


Wer ohne zu wissen, daß ein Gegenstand 
durch Patent geschützt ist, diesen im Inland 
erworben und in Benutzung genommen hat 
und erst nach der Inbenutzungnahme erfährt, 
daß der Gegenstand durch Patent geschützt 
ist, kann wegen der Weiterbenutzung nicht 
auf Grund des $ 36 des P.-G. strafrechtlich be- 
langt werden. 

Anmerkung: Diese Einschränkung der Straf- 
bestimmungen gegenüber dem gutgläubigen Er- 
werber eines patentierten Gegenstandes wurde in 
der Kommission selbst angeregt und erscheint be- 
sonders gerechtfertigt mit Rücksicht auf die Not- 
lage, in der sich jemand befindet, der beispiels- 
weise einen gutgläubig erworbenen patentierten 
Gegenstand in eine Anlage eingebaut hat und 
dessen Betrieb durch das plötzliche Außerbetrieb- 
setzen des Gegenstandes aufs Schwerste leiden 
würde. Nach obigem Beschluß würde zwar der 
Weiterbenutzer da für alle zivilrechtlichen Folgen 
und insbesondere jedenfalls den Schadenersatz zu 
tragen haben, aber gegen Geld- und Gefängnis- 
strafen würde er in diesem besonderen in der 
Praxis sehr häufig vorkommenden Fall geschützt 
sein. 


II. Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein des Rheinisch- 
Westfälischen Industriebezirks. 


Bericht über die Hauptversammlung 
am 11. XII. 1908. 


Der Vorsitzende erstattet Bericht über das 
Vereinsjahr 1908, in dem einschließlich der 
Hauptversammlung» 8 Vereinsversammlungen 
abgehalten worden sind. Ferner fanden 9 Vor- 
standssitzungen statt. Der Besuch der Ver- 
sammlungen war mit durchschnittlich etwa 
50 Teilnehmern ein recht guter zu nennen; die 
Höchstzahl betrug 83 Mitglieder und Gäste. 

Die Gesamt-Mitgliederzahl stellt sich jetzt, 
einschließlich der Neuanmeldungen auf 4146; 
hiervon sind 368 Mitglieder des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker. 


Der Kassenbericht wird vorbehaltlich der 
Prüfung durch die beiden noch zu ernennenden 
Rechnungsprüfer genehmigt. 

Die Wahl von Vorstandsmitgliedern ergab: 
1. Vorsitzender: Herr Röse, 2. Vorsitzender: Herr 
Wiehenbrauk; 1. Schriftführer: Herr Buß- 
mann, 2. Schriftführer: Herr Fuhrmann; Bei- 
sitzer: Herren Dill, Schäfer, Simonsen, 
Stoering. 


Elektrotechnischer Verein zu Magdeburg. 
Jahresbericht 1908. 


Am Jahresschlusse betrug die Zahl der 
Mitglieder 104, von .denen 84 dem Verbande 
Deutscher Elektrotechniker angehörten. 

Im Laufe des Vereinsjahres wurden 9 Ver- 
sammlungen, darunter im Dezember die Haupt- 
versammlung, abgehalten. 

In der Hauptversammlung am 10. XII. 1908 
wurde der Vorstand für das Jahr 1909 gewählt 
und zwar mit folgendem Ergebnis: 1. Vor- 
sitzender: Dr.=ng. H. Wille, Kleine Diesdorfer- 
straße 35; 2. Vorsitzender: Dipl.:Sng. E.Kosack, 
Königl. Oberlehrer, Ludolfstr. 12; 1. Schriftführer: 
Ingenieur A. Heinke, Königgrätzerstraße 5; 
2. Schriftführer: Ingenieur A. Findeisen, 
Breiteweg 225; Kassierer: Elektrotechniker C. 
Karnstedt, Abendstr. 12a; Beisitzer: Direktor 
W.Tellmann, Kaiser-Ottoring 3; Oberingenieur 
GC. Schneider, Gustav-Adolfstr. 24. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung ‚keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Die zulässige Strombelastung von Manganin- 
drähten. 

Herr VAN DER HEGGE ZIJNEN bezeichet auf 

S. 132 der „ETZ* die Formel 


licherweise als eine empirische. Der theoreti- 
sche Beweis dieser Formel ist ein sehr ein- 
facher; sobald maximale Temperatur eintritt, ist 


2 re 
a C irrtüm- 
2 


die zugeführte elektrische Energie der als 
Wärme abgegebenen gleich, also: 
: Ind 
?w=T- I 
R ( 
worin: 
w= der ohmische Widerstand des Drahtes 
— . I 
= q°’ 


T = Temperaturerhöhung, 
d = Drahtdurchmesser, 


R= Wärmedurchführungswiderstand pro qem 
der Umgebung des nackten Drahtes, 


q = Drahtquerschnitt. 
Hieraus wird: 
DL 
Vn 


und Formel (1); 
TE 


Für Drahtspulen kann eine ähnliche Formel 
abgeleitet werden. 

Bei n Windungen ist die ganze Drahtlänge 
!=n.l,, wobei /!, die mittlere Länge einer Win- 
dung ist, sodaß: 


_T2l(a+b) 
ee KR ; 
worin a die Dicke, b die Höhe der Spule be- 


zeichnet. Sollen nun nr Windungen zu einer 
Spule aufgewickelt werden, und ist x die 
Schichtenzahl, dann ist: 
a=xcd D=".d 
2: 

und 

a+=(*,") 1, 
sodaß für Spulen: 

DEREN 


sRVanz 
Die Konstante, welche Herr VAN DER HEGGE 
ZIJNEN mit C, bezeichnet, ist deshalb gleich: 
4T(&&-+n) 
VınxsR 
Hieraus geht deutlich hervor, daß Cı, glei- 


chermaßen von dem Wärmedurchführungs- 
Widerstand % der Drahtumgebung, als von 


(4 


dem spezifischen Widerstand des Drahtmaterials 
abhängig ist; und weil R abhängig ist von der 
Dieke und Art der Isolierschicht, von dem Zu- 
stand der Oberfläche usw., eignen sich die von 
Herrn VAN DER HEGGE ZIJNEN bestimmten 
Werte nicht ohne weiteres für allgemeinen Ge- 
brauch. ; 

Die Versuchsresultate des Herrn VAN DER 
HEGGE ZIJNEN bestätigen die Richtigkeit obiger 
Formel ganz deutlich, z. B. für Schichtenzahl 1 ist 


CH für = 20 71,2788 
Formel (4) kann auch geschrieben werden; 


sodaß: 

VRR CHITENIG 
und 

VR=29(, für T = 10000. 


Der Wärmedurchführungs-Widerstand nimmt 
ab bei höheren Temperaturen, was wohl be- 
kannt ist; durch heiße Luftströmung wird mehr 
Wärme durch Konvektion abgegeben. 

Formel (4) wird für 7T=100 und für ver 
schiedene Schichtenzahlen 


m a a errtr n  — 


2Ln { 
ER, tn rs: ’ 
an VR 
und für n = 600 angenommen, und & = 1, sodaß: 
Gay 
und 4 
VR= 
3,4 N 
für @=6, n wieder 6000, 7T=10%. 3 
! 
0,42 r 
y =, 
VR 
ERGEN 
YR= 2,85 ' 


auch ohne weiteres selbstverständlich. R 

Noch besser geht die Richtigkeit meiner 
Formeln aus folgender Überlegung hervor. 
Für Schichtenzahl 1 und 7’= 1000 C: 


5 
n 1 
” I 
aber auch VR= 34 ’ h 
n 4(@®+n) 3 
1/8 | 
’ Vasen 
a # 
2 ist für 2 = 1 gleich 2 
zu setzen, + 
A 
sodaß DENE m ; 
Vns i 
R B 4 73 
eier gli 3 
oder G=yTG%=1005 4 


experimentell wurde gefunden: 


2 C: 
2,95 C5 — Et 
2; 


Birmingham, 25. II. 1909. 


oder 5=10(%. 


Dr. W. Lulofs. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


he a 


Änderung der französischen Zölle auf elektror 
technische Waren. 


In Frankreich bereitet sich jetzt eine weil 
gehende Änderung der Zolltarifgesetzgebung 
vor. Man hat zwecks Prüfung der einschlägigen 
Fragen eine parlamentarische Zollkommissio 
gebildet. Der von dieser erstattete Berich| 
liegt nunmehr vor und hält eine wesentliche 
Erhöhung der Zollsätze auf fast die Hälfte la 


Tarifpositionen im Interesse und zum Schutz 

der französischen Industrie für dringend g 

boten. Auch eine Reihe elektrotechnischer 
Maschinen, Apparate usw. soll davon betroffen 
werden. Nachstehend seien die hier interessie- 
renden Tarifänderungen beziehungsweise Er- 
gänzungen (in Kursivschrift) zur Orientierung 
deutscher Kreise gegeben; man beachte, daß b 

der Einfuhr von Deutschland nach Frankreich auf 
Grund des zwischen beiden Ländern bestehen- 
den Meistbegünstigungsvertrages die Zollsätze 
des Minimaltarifs Anwendung zu finden 
haben. 4 


. 


’ 


‚ her nach der Beschaffenheit 


2 


1. April 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 183. 
Tarif Nr. Warengattung General- Minimal- 
Böster Zsolierte Drähte und Kabel für elektrische Zwecke mit Seelen aus „UM taril 
Eisen, Stahl oder Kupferlegierung, umgeben von: ae sense 
Seide oder Baumwolle mit Ausschluß jedes anderen Stoffes Br Bros 
wenn die metallische Seele einen Durchmesser hat von 05 mm % 
oder mehr . OR ' 60 40 
weniger als 0,5 mm a le Pit see 90 60 
Seide in Verbindung mit Kautschuk oder Guttapercha 150 100 
Kautschuk oder Guttapercha allein oder in Verbindung mit 
anderen Stoffen als Seide, ohne Schutzhülle aus Metall 105 70 
Hanf, Jute, Baumwolle, Asbest oder anderen ähnlichen 
Stoffen mit Ausschluß von Kautschuk und Guttapercha ohne 
Schutzhülle aus Metall a a DE HE ET ER 60 40 
irgend einem anderen Isoliermittel, sofern es geschützt ist 
durch eine oder mehrere Metallhüllen aus Blei, Eisen, Stahl- 
draht und dergleichen REN BETTEN 60 40 
536 Induktoren für dynamo -elektrische Maschinen und einzelne Teile, 
wie volle oder leere Spulen, aus Metall, mit isoliertem Kupfer um- 
geben; bearbeitete, zusammengepaßte oder zerlegte Teile aus Metall, 
für Maschinen, elektrische und elektrotechnische Apparate, Trans- 
formatoren, Zähler und andere elektrische Hilfsmittel im Ge- 
wicht von: 
ZINK Und ehr Br A PEN > 50 25 
LOGOS DIE 20001: Srauschließlichtn sg Ei er 50 30 
SODE 3: Bu 100007; f , 60 40 
BO A 25 6200 25 n 75 50 
0A 50:7, 5 120 80 
SEP 10 „ » 150 100 
menkgersalssaskei en A ee. 47-168 110 
536 bis elektrische Bogenlampen und Teile von solchen. - » » 2 2 2..2...150 30 
576 bis elektrische Akkumulatoren und Teile von solchen . » 2 2 2... 25 16,50 
576 ter Trockenelemente . sfr 60 40 


Abgesehen von vorstehenden Änderungen 
werden noch bei den Tarifnummern 524 und 
524 bis (Dynamo - elektrische Maschinen be- 
ziehungsweise elektrische und elektrotech- 


‚ nische Apparate) Abänderungen der General- 


tarifsätze, die für die deutsche Industrie ohne 
besonderes Interesse sind und daher hier nicht 
näher angegeben werden, in Vorschlag ge- 
bracht unter gleichzeitiger Einschaltung einer 
Bestimmung, daß Magnete, welche bisher der 
Tarifnummer 563 unterstellt waren, demnächst 
nach Tarifnummer "524 bis als Apparate ohne 
Spulen von Metalldraht verzollt werden sollen. 

Ganz neu ist die Tarifnummer 535 ter, be- 
treffend elektrische Drähte und Kabel, die bis- 
des Materials 
tarifiert wurden. Die Kommission hält insbe- 
sondere den Zollsatz von 60 Fres. für unter 
0,5 mm starke Drähte nicht für zu hoch, da 
deren Wert je nach der Stärke bis zu 10 Fres. 
für 1 kg hinaufgehe, mithin in diesem Fall nur 
ein sechsprozentiger Wertzoll in Frage käme. 

Bei Tarifnummer 536 bis und 576 bis ist be- 

merkenswert, daß Teile von elektrischen Bogen- 
lampen und Akkumulatoren ebenfalls wie die 
Fertigware zu behandeln sein werden. Sie 
wurden bisher nach Beschaffenheit des Ma- 
terials verzollt, was vielfach Veranlassung ge- 
geben hat, die Ware zur Umgehung des Zolles 
in ihre Teile zerlegt und getrennt einzuführen. 

Neu ist auch die Einreihung von Trocken- 

elementen in eine besondere Tarifstelle 576 ter; 
sie sollen (umgerechnet) mit einem Zollsatze in 
Höhe von 10 bis 150%), ihres Wertes bedacht 
werden. 

Die demnach beantragten Zolltarifänderun- 
en sind zweifellos zum Teil einschneidender 
atur, und es erscheint für die beteiligten 

deutschen Kreise geboten, sich schon jetzt mit 
der ihnen drohenden Erschwerung des Exports 
nach Frankreich vertraut zu machen. Wenn- 
gleich die dortige Regierung zu diesen Vor- 
schlägen der parlamentarischen Zollkommission 


ı noch nicht offiziell Stellung genommen hat, so 


finden sie doch in der französischen Presse 
vielfach warme Befürwortung, und es kann 
nach Lage der Verhältnisse, namentlich auch 
nach den Erfahrungen mit ähnlichen Vor- 
schlägen im Jahre 1906, ihre schließliche An- 
nahme als wahrscheinlich bezeichnet werden. 
Die englische Handelskammer in Paris empfiehlt 
übrigens in einem vor kurzem veröffentlichten 
ericht ihren Landsleuten, in Zukunft beim 
Abschluß langfristiger Lieferungsverträge mit 
französischen Kunden sich für eine etwaige 
Zollerhöhung während der Vertragsdauer durch 
ufnahme einer bezüglichen Klausel zu schützen. 
Diese Mahnung ist naturgemäß auch für deutsche 
reise beachtenswert. Zrd. 


Straßenbahn Hannover. 


Geschäftsbericht für 1908. (Generalversamm- 
lung: 6. IV. 1909.) Speziell in der zweiten Hälfte 
des Berichtsjahres machte sich die geschäft- 
liche Depression im Verkehrsgebiete des Unter- 
nehmens mit ganz besonderer Schärfe geltend. 
Gleichwohl bezeichnet der Bericht das Ergebnis 
als recht befriedigend. Es wurden verschiedene 
Bereiche Gleisbauten vorgenommen, die 
Zentrale Buchholz erweitert und für hochge- 
spannten Drehstrom eingerichtet, das Dreh- 
Stromnetz nach Norden bis Burgwedel und 

angenhagen ausgedehnt und gleichmäßig mit 
6000 V betrieben. Anschluß an das Licht- und 


317 


Kraftnetz haben folgende Ortschaften erhalten: 
Landringhausen, Gr. Munzel, Lathwehren, Gr. 
Goltern, Argestorf, Kl. Giesen, Egestorf, Eves- 


torf, Gr. Burgwedel, Kirchdorf, Alvesrode, 
Schliekum, Jeinsen. 
Personenbetrieb: 
Beförderte Personen . . 46 947 207 
(45,54% g. V.) 
Wagenkilometer.. . 14 974.084 
(+ 4,79%, 8. V.) 
Einnahmen . 2. 4769440 M 
(+4,43 % 8. V.) 
pro Tag A 5 15031 M 
„ Wagenkilometer . 31,9 Pf 
BELErSOnme B WA g, 
Güterbetrieb: 
Wagenkilometer 1 352 173 
Emnahmenie er 315830 M 
pro Wagenkilometer 23,43 Pf 
Licht- und Kraftbetrieb: 
Abnehmer n 3635 
(F 15,9 Oo 8: V.) 
Glühlampen ; 45 746 
Bogenlampen . 272 
PS in Motoren 14 268 
Einnahmen . 544471 M 


Einnahmen aus Omnibusbetrieb 
und Verschiedenem 


ME DBL SAL, 
Gesamteinnahmen (mit Vor- 


trag) Tara 6008 651 „ 
Betriebsausgaben . ? 3221589 „ 
Allgemeine Verwaltung 802616 „ 


Gehalt, Löhne, Kleider 
trieb 


für Be- 
Unterhalt des Bahnbaues . . . 


1016612 „ 


? 184113 „ 

Maschinenbetrieb und Unterhalt 642701 „ 
Unterhalt der Leitungen 64524 „ 
Wagen 398069 „ 


” ” 
Gesamtausgaben 


4006 428 „ 
Bruttoüberschuß 


2002222 , 


Abschreibungen. 80919 „ 
Amortisations-, Betriebsreserve- 
und Erneuerungsfonds 712000 „ 


Von dem verbleibenden Reingewinn erhalten 
21917 Gewinnanteilscheine 5 % Dividende, 
839 Stück davon werden ausgelost, auf 23 Mill. M 
Vorzugsaktien 21/,0%/u Dividende gezahlt und 
125591 M vorgetragen. (Der Kurs war am 
27. III. 1909 in Berlin gestrichen.) 

Die Bilanz weist unter anderem folgende 
Werte auf: Aktienkapital:24Mill.M ; Obligationen: 
15,47 Mill. M; Reservefonds: 2,70 Mill. M; Hypo- 
theken: 1,21 Mill.M; Tilgungsfonds: 2,64 Mill. M. 
Anderseits Bahnbau: 19,08 Mill. M; Grundstücke 
und Gebäude: 7,76 Mill. M; Maschinenanlagen: 
3,74 Mill. M; Stromzuführung: 8,09 Mill.M; Wagen- 
park: 5,66 Mill. M; Licht- und Kraftanlagen: 
0,66 Mill. M; Effekten: 1,15 Mill. M; Lager: 
0,58 Mill. M; Bankguthaben: 0,84 Mill. M. 


Aachener Kleinbahn-Gesellschaft. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 9. III. 1909). Die Entwicklung des Bahn- 
betriebes hat unter dem allgemeinen wirtschaft- 
lichen Rückgange und der ungünstigen Witte- 
rung verschiedener Monate gelitten. Die Schwan- 
kungen der Frequenz waren sehr erheblich (an 
einem Tage 97 000, an einem anderen 283 000 Per- 
sonen). Das Bahnnetz wurde erweitert. Mit einer 
einfachen Betriebslänge von 26 km auf je 100 000 
Einwohner wird der Stadtbezirk Aachen von 
keiner Großstadt übertroffen. Man will ver- 
suchen, den Wagenverkehr, soweit ein Be- 


dürfnis vorliegt, und die Kosten es gestatten, 
langsam zu steigern. Einige der Überland- 
strecken haben mit Verlust abgeschlossen, doch 
ist die Gesellschaft zum Teil durch eine Zins- 
garantie des Landkreises gedeckt. Alle zwi- 
schen Aachen und dem Landnetz verkehren- 
den Motorwagen sind mit elektrischer Heizung 
versehen. Die weitverzweigte Oberleitungsan- 
lage im Kohlscheider Kohlenrevier war trotz 
vermehrter Aufsicht und zugesagter Belohnun- 
gen wiederholten Beschädigungen ausgesetzt; 
auch Schienenverbindungen wurden gestohlen. 
Der Arbeiterverkehr wird als kaum gewinn- 
bringend bezeichnet und ist mit Unzuträglich- 
keiten verknüpft. 

Das Stadtnetz und einige Vorortslinien 
speist das städtische Elektrizitätswerk. Auf das 
Landnetz arbeiten eine Kraftstation in Eschweiler- 
Aue (800 KW), zwei mit Drehstrom von 5000 V 
aus dem Werk der Urfttalsperre versorgte Um- 
formerstationen in Brand und Eynatten (550 KW) 
und eine Kraftstation in Kohlscheid (1600 KW). 
Bahnn eizessgara ee es 100,600, 
j 130 Motorwagen 

92 Anhängewagen 


Zahl der Wagen . 
81 Güterwagen 


Personal SE 603 
Wagenkilometer. 5 582 254 
Beförderte Personen . 16 216 528 
Beförderte Wagenladungen 33 502 t 
Betriebseinnahmen . : 1973 915 M 
Gesamteinnahmen . 2124153 „ 
Betriebsausgaben 178539:0419, 5 
Gesamtausgaben 1401434 „ 
Betriebsdienst 489 632 „ 
Zuekraftt so PL Rn Re 1 468,801: „ 
Unterhalt von Bahn und Leitung 111757 „ 
y der Wagen REODATE"., 
Bruttogewinn . 122719 7, 
Darlehnszinsen . 1835 232 „ 
Abschreibungen 166 966 „ 
Rerneowinnmi der ee. 370021] , 
Dividende (Kurs am 27. III. 1909: 
143,00) RR. 7% 
Vortrags aer: 20.340, 


Der Reservefonds hat seine gesetzliche Höhe 
bereits erreicht. 

In der Bilanz stehen dem Aktienkapital 
von 5 Mill. M, verschiedenen Darlehnen von zu- 
sammen 6,57 Mill.M, dem Reservefonds in Höhe 
von (0,5 Mill. M, dem Erneuerungsfonds von 
1,08 Mill. M, dem Tilgungsfonds von 0,6 Mill. M 
und 0,32 Mill. M Kreditoren die Bahnanlagen 
mit 6,56 Mill. M,. die Stationen mit 1,56 Mill. M, 
die Wagen mit 2,33 Mill. M, die Debitoren mit 
0,74 Mill. M und 2,29 Mill. M Effekten gegen- 
über. 

Vereinigte Isolatorenwerke A.-G., 
Pankow-Berlin. 


Der Umsatz war größer als im Vorjahre, 
aber das Ergebnis ist schlechter. Die Verkaufs- 
preise litten unter der Ungunst der allgemeinen 
Wirtschaftslage, die Unkosten sind gewachsen. 
Das Rathenower Werk erforderte wieder einen 
unverhältnismäßig hohen Zuschuß. Einem 
Bruttogewinn von 6283285 M stehen 568034 M 
Unkosten gegenüber. Die Abschreibungen be- 
tragen 58676 M, der Reingewinn 1575 M. 
Dieser und 16724 M aus dem Spezial-Reserve- 
fonds werden für Extraabschreibungen ver- 
wendet. 

Bei einem Aktienkapital von 1 Mill. M 
stehen in der Bilanz 355000 M Hypotheken, 
112104 M Kreditoren, 89176 M Rückstellungen 
und Reserven gegen 687543 M Grundstücke 
und Gebäude, 198886 M Maschinen, 321135 M 
Waren und Vorräte, 228453 M Debitoren. In 
der Bilanz sind zum ersten Mal die Aktiva 


und Passiva der Tochtergesellschaften ent- 
halten. Das Beteiligungskonto ist dagegen 
fortgefallen. 


Kolben & Co. - Oerlikon. 


Die Maschinenfabrik Oerlikon hat mit 
der Elektrizitäts-Gesellschaft vorm. Kol- 
ben & Co., Prag, einen Vertrag geschlossen, 
nach dem letztere Firma das ausschließliche 
Recht für die Benutzung der Konstruktionen 
und Erfahrungen Oerlikons auf dem Gebiet 
elektrischer Bahnen mit Einphasen - Wechsel- 
strom für Österreich-Ungarn erhält. 


Verschiedenes. 


Elektrochemische Werke G. m. b. H., 
Berlin. In der Generalversammlung wurde be- 
schlossen, 0,5 Mill. M für Rückstellungen zu 
verwenden und auf das 5,5 Mill. M betragende 
Kapital eine Dividende von 10°, zu verteilen. 


KommunalesElektrizitätswerk „Mark“. 
Nach Mitteilungen des Landrates im Kreistag 
zu Hagen ist die Energielieferung des Unter- 
nehmens auf jährlich 12 Mill. KW Std gestiegen. 
Bis August kommt ein drittes Maschinen- 
aggregat von 5000 KW Leistung zur Auf- 
stellung, dem bei Besserung der wirtschaft- 
lichen Verhältnisse bald ein viertes wird folgen 


318 


sche Zeitschrift. 1909. Heft 13. er 1. April 1909, 


müssen. Die Beziehungen zwischen „Mark“ 
und dem Verbandswerk auf Wiendahlsbank 
haben sich gebessert. Man wird demnächst 
eine Demarkationslinie feststellen und verein- 
baren, daß beide Werke gegenseitig als 
Reserve dienen sollen. Ein Gebiet, das „Wien- 
dahlsbank“ nicht versorgen kann, ist bereits 
an „Mark“ überwiesen worden. Für die Energie- 
abgabe soll ein Preisabkommen getroffen wer- 
den, um Konkurrenzmanöver hintanzuhalten. 
Man hofft auf diese Weise die Rentabilität der 
beiden Unternehmungen zu heben. 


Gesellschaft für elektrische Beleuch- 
tung vom Jahre 1856 in St. Petersburg. 
Die im Jahre 1908 aus der Stromlieferung er- 
zielten Einnahmen betragen 5,28 Mill. Rbl. gegen 
4,63 Mill. Rbl. in 1907. 

Unter der Firma: Allgäuer Elektrizitäts- 
Gesellschaft m. b. H. hat sich in Lindenberg 
eine Gesellschaft mit 1 Mill. M Stammkapital 
gebildet, die in erster Linie den Erwerb und 
Betrieb der den Elektrizitätswerken Jenny & 
Schindler gehörenden, auf deutschem Boden 
gelegenen elektrischen Anlagen bezweckt. 


Die Elektrizitätsgesellschaft Gadda 
& Co, Mailand, die im vorigen Jahre ihre Ma- 
schinenfabrik an Teenomasio Italiano, Brown, 
Boveri in Mailand abgetreten hat („ETZ“ 1908, 
S. 134), wird sich nach dem „Berl. Börsen-Courier“ 
wegen ungünstiger Ergebnisse und Mangel an 
Betriebskapital auflösen. 

Compagnie Hell&enique d’Electrieit6 
(Syst&me Thomson-Houston), Athen. Der 
im Jahre 1908 erzielte Bruttogewinn erreichte 
2,78 Mill. Dr. gegen 2,49 Mill. Dr. in 1907. Es 
wird eine Dividende von 5,5% verteilt. Das 
Grundkapital beträgt 10 Mill. Dr., die Obli- 
gationsschuld 9,77 Mill. Frs. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 

Calw (Württbre.).. Für das projektierte 
große Elektrizitätswerk, das bei Teinach an der 
Nagold liegen soll, haben bereits 80 Ortschaften 
Anschluß zugesagt. Die Stadt Calw selbst ist 
noch unentschieden. 

Eppingen (Bad). Mit dem Bau des 
Elektrizitätswerkes wird in Kürze begonnen. 
Es soll auch die projektierte Bahn Mühlbach- 
Eppingen-Elsenz speisen. 

Hamburg. Verschiedene wichtige Anlege- 
stellen des Hamburger Hafens sollen nach dem 
Vorschlag der maßgebenden Behörden mit elek- 
trischem Glühlicht beleuchtet werden. Den er- 
forderlichen Strom werden teils die Elektrizitäts- 
werke, teils die Hafenzentralen liefern. Im 
ganzen handelt es sich um zehn Stellen, 
164 Lampen und 28700 M Kosten. 


Herford (Hann... Die Überlandzentrale 
Genossenschaft m. b. H. für die Kreise Herford- 
Minden wurde unter dem Namen Minden- 
Ravensberger Elektrizitätswerk gegründet. Das 
Werk soll bei Kirchlengern, in der Nähe des 
Wallückebahnhofes, errichtet werden und auch 
nach Oynhausen Energie liefern. 


Hirschfelde (Sa... In der Nähe der hiesi- 
sen Kohlengruben soll ein Hochspannungs- 
Kraftwerk errichtet werden. Wie verlautet, 
werd die Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft 
die Anlagen ausführen. 

Kassel. Die Stadtverordneten haben die 
Errichtung eines zweiten Elektrizitätswerkes be- 
schlossen. 

Mainz. Zwischen den Kreisämtern Worms 
und Oppenheim, der Kulturinspektion Mainz 
und der Rheinischen Schuckert-Gesellschaft für 
elektrische Industrie A.-G., sowie den Siemens- 
Schuckertwerken wurde ein Vertrag über die 
Versorgung der Provinz Rhein-Hessen mit elek- 
trischer Energie für Licht- und Kraftzwecke 
festgelegt. Die Versorgung soll etwa 100 Ort- 
schaften umfassen. 

Die Kreise Moers, Kempen, Geldern, 
Kleve und Rees beabsichtigen, das gemein- 
same Elektrizitätswerk bei der Zeche Friedrich 
Heinrich (Mörs) anzulegen. Die Kreise Berg- 
heim, Erkelenz, Euskirchen und Jülich 
wollen sich zu demselben Zweck auf ein Braun- 
kohlenwerk im Bergheimer Kreis stützen. Die 
Kreisausschüsse beantragten bei der Provinz 
eine Beteiligung. 

Neustadt a. d. H.-Edenkoben-Landau. Die 
Trace für diese elektrische Straßenbahn ist jetzt 
definitiv festgelegt. 

Norderney. Das Seebad soll Anschluß 
an die Überlandzentrale im Auricher Wiesmoor 
erhalten. 

Offenbach. Die Stadtverordneten haben 
den Bau eines neuen Elektrizitätswerkes (Dreh- 
strom) beschlossen und für dessen Bau 1,65 
Mill. M bewilligt. 

Reichenbach (Sa.). Die Gemeinde hat be- 
schlossen, eine elektrische Zentraluhrenanlage 
einzurichten. 


Elektrotechni 


Staffelstein (Bay.). Die Maintal-Über- 
landzentrale in Ebensfeld soll die Gemeinden 
in einem Umkreise von 0 km mit Energie ver- 
sehen. R 

Wanna (Hadeln). Man beabsichtigt, das 
zwischen Wanna und Lüdingworth liegende 
Moorgebiet für eine Überlandzentrale zu ver- 
werten. 

Woltershausen (Hann.). Das Elektrizi- 
tätswerk Woltershausen, Genossenschaft m. b. H., 
wurde eingetragen. 

Projekte für Elektrizitätswerke werden ge- 
meldet aus: Altenmedingen (Sa) — Arns- 
berg (Kreis) — Büdingen (Hess.) — Bunz- 
lau (Schles.) — Freinsheim (Pflz.) — Fried- 
land (Mcklborg) — Gerdauen (Östpr.) — 
Großenhain (Sa) — Hattersheim, Sind- 
lingen, Zeilsheim (Hess.) — Himmelpforten 
(Stade) — Kirchhellen (Wstf.) — Konitz, 
Schlochau, Tuchel (Westpr.) — Langenleuba 
(Altbrg.) — Leimnitz (Brdbrg.) — Lobendau, 
Goldberg, Haynau (Schles.)— Malchin (Mcklbrg.) 
— Mölln (Meklbrg.) — Mühlhäusen (Thür.) — 
Neubrandenburg (Mcklbrg.) — Nordhausen 
(Hann.) — Nossen (Sa.) — Parchim, Damm 
(Mcklbrg.)—Pforzheim-Ratzeburg (Mcklbrg.) 
— Regenwalde (Pomm.) — Rehmsdorf (Sa.) 
— Rehna (Meklbrg.) — Rodach (Cobrg.) — 
Rodewisch (Sa) — Stadtilm (Thür) — 
Tangermünde, Huselitz, Bellingen (Brabrg.) 
— Tondern (Kreis) — Vitzenburg (Sa.) — 
Waren (Meklbrg.) — Wassertrüdingen (Bay.) 
— Werne (Wstf.) — Wirsitz (Pos.) — Wöl- 
fersheim-Wetterau (Hess.) — Zwiesel (Bay.). 

Elektrizitätswerke oder Erweiterungen sind, 
wie berichtet wird, beschlossen für: Alger- 
missen (Hann.) — Brunshaupten (Mcklbrg.) 
— Chemnitz — Dielingen (Wstf.) — Döbeln 
(Sa) — Emden (Hann.) — Feuchtwangen 
(Bay.) — Gossensaß (Tirol) — Großdüngen 
(Hann.) — Lauenburg (Kreis) — Mainstock- 
heim, Albertshofen (Bay.) — Mandel (Norwgn.) 
— Marnheim (Hess.) — Orel (Rußl.) — Pinne- 
berg (Hlstn.) — Pirna (Sa) — Schönberg 
(Meklbrg.) — Tarno w (Galiz.) — Thalermühle, 
Erlangen (Bay.) — Warmbrunn (Schles.). 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Deutsehe Elektrizitäts -Werke zu 
Aachen, Garbe, Lahmeyer & Co. A.-G. 


Taschenpreisliste über Gleich- und Drehstrom- 


maschinen und Transformatoren. 

Grünwald, Burger & Co., Wien. Preis- 
blatt 21 über neue Gleichstromanlasser. Liste V, 
1909 über Schalttafeln. 

J. Carl, Ober-Weimar, S.W.E. Preisliste 
Nr. 12 über wasserdichte und staubdichte Arma- 
turen, Gläser, Schutzkörbe, Fassungen und Zu- 
behör, Isolieraufhängungen, Pendel und Wand- 
arme, Bogenlampenausleger, Leitungskupplun- 
zen, Bogenlampenwinden und Zubehör, sowie 
Glühlampenkandelaber. 


Brockdorff, Witzenmann m.b.H., Werke 
für Elektrotechnik und Maschinenbau, Berlin. 
Preisliste über Heizapparate, Heißluft- und Heiß- 
wasseröfen (die Öfen benutzen die R. von Brock- 
dorffschen Patente, das heißt Widerstandsele- 
mente aus Metallschläuchen, hergestellt aus 
schraubenförmig gewundenen Metallbändern. 


Siemens-Schuckertwerke, Berlin. Druck- 
schrift D. M. 196 über elektrische Kraftanlagen 
und Druckereien. Nachtrag III zu Liste A B 3/05 
über Handausschalter und selbsttätige Aus- 
schalter. 

Schiersteiner Metallwerk G. m. b. H,, 
Berlin. Listen: Nr. 27: Schaltuhren (I) für 
Treppenbeleuchtung; Nr. 28/29: Schaltuhren 
(II bis V) für Gleich- und Wechselstrom. 


Berliner Elektriecitäts-Werke. 
der „Mitteilungen“ Jahrgang 1909. 

Gesellschaft für Elektrostahlanlagen 
m. b. H. Berlin - Nonnendamm. Druckschrift 
über elektrische Öfen (in englischer Sprache). 


Dr. Cassirer & Co., Charlottenburg-Berlin. 
Preisliste Nr. 25 über isolierte Leitungsdrähte 
und Kabel. 


Chr. Weuste & Overbeck G. m. b. H,, 
Duisburg. Druckschrift Nr. 50: Turbogenera- 
toren; Nr. 52: Hochspannungs-Schaltanlagen. 


Fr. Klingelfuss & Co., Basel (Schweiz). 
Liste B über Beleuchtungskörper für Opera- 
tionssäle, zahnärztliche Operationszimmer, Kran- 
kenzimmer, Endoskopier- und Mikroskopierlam- 
pen zum direkten Anschluß. 


AllgemeineElektricitäts-Gesellschaft, 
Berlin. Preisblätter über Polierumformer, Uni- 
versal-Poliermotoren, Poliermotoren mit zwei 
Lagerböcken und langem Wellenende, kleine 
elektrisch betriebene Hand - Bohrmaschinen, 
A.E.G.-Sparbogenlampen. ‚Druckschriften: 
Elektrische Kranausrüstungen (Rücklauf-Sperr- 
vorrichtungen für Hubwerke, D. R.-P. zur Er- 


Heft 3 


zielung kleiner Anlaufsgeschwindigkeiten u 
Verhütung des Lastsenkens). Die A. E. G.-In 


siv-Flammenbogenlampen in künstlerischer Aus- 
stattung nach Prof. P. Behrens. Lauttönende | 


Signalglocken. Schaltapparate (Schaltkästen) 
für Elektromotoren. Elektrisch angetriebene 
Hauswasserpumpen. Anweisungen: Nr. 138: 
Aufstellung von großen Öltransformatoren; 
Nr. 513/55: Montage und Bedienung von Induk- 
tions - Amperemetern, -Voltmetern und Watt- 
ımetern. ’ 

H. A. Th. Müller, Straßenzug-Gesell- 
schaft m. b. H., Berlin - Steglitz. Druckschrift 
über Straßen-Güterzüge. [Die Straßenzüge von 
W. A. Th. Müller bestehen aus einem „Ma 
schinenwagen“ mit elektrischer Kraftübertra- 

ung, das heißt, zwei Primärmotoren, zwei 
)ynamos und zwei Elektromotoren nebst 
Regulierapparaten, sowie einer Reihe von 
Anhängewagen, die, für elektrischen Antrieb 
ausgerüstet, von dem Maschinenwagen aus mit 
Strom versorgt und gesteuert werden.] % 

Maschinenfabrik Eßlingen, Cannstatt, 
Preislisten: G M 1,2: Gleichstrom-Nebenschluß- 
Motoren von !/; bis 10 PS beziehungsweise 12 
bis 100 PS; G D 1: Gleichstrom - Nebenschluß- 
Dynamos für 0,8 bis 0 KW; DM2: Asynchrone 
Drehstrommotoren für 10 bis 200 PS. 2 

Robert Abrahamsohn, Charlottenburg, 
Preisliste über elektrische Meßinstrumente, 
[Die Firma stellt neuerdings nur noch ge 
dämpfte aperiodische Meßgeräte her, die in 
jeder Lage benutzt werden können.) ’ 

A.-G. Mix & Genest, Schöneberg-Berlin, 
„Aus der Praxis für die Praxis“. [Die ı 
Druckschrift enthält eine Reihe photographischer 
Aufnahmen ausgeführter Anlagen nebst kurzen 
Erläuterungen und soll einen Überblick I | 
die heutigen Leistungen auf dem Gebiete de 
Schwachstromtechnik im Dienste der schnellen 
Geschäftsabwicklung geben.) 

Phönix Elektr.-Gesellschaft m. b. H, 
Unna i. Westf. Preislisten 1 bis 8 über Moment- 
Hebelschalter mit rückwärtigen Kontakten; 
Motor-Schalttafeln, Moment -Hebelumschalter, 
Streifen-Sicherungen, Minimal-Selbstausschalter 
für Strom und Spannung. Einfach- und Doppel- 
zellenschalter; Dollmeter- Umsckaftgr: Strom- 
richtungs-Anzeiger usw. 

Vereinigte Elektroteehn. Institute 
Frankfurt-Aschaffenburg G. m. b. H. Preis- 
liste 5: Röntgenröhren, Bestrahlungsblenden, 
Schutzgeräte usw. & 

Ernst Heinrich Geist Elektrizitäts- 
A.-G., Köln-Zollstock. Liste S, 1909, über Geist- 
Magnete (Hubmagnete, Erzscheider usw.). 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 26. März nach 
„Mining Journal“ vom 27. März.] 
Preise für 1 t (1016 kg). 


& 

z 

Lstr. 8, d. Lstr. 8 4 

Elektrolyt-Kupfer. . : 60 0 O bis 60 10 0 
Standard-Kupfer, Kasse 56 76 „ 56100 
3Mon. 59726, 57 21 

Straits-Zinn . Kasse 131 2 6 „ 131 7 
3Mon. 132 7 6 „ 132 12 6 

Blei (gew. engl. Block- 1 
bleijmAlk aa 3150, BI 

Zink (schlesisches, gew. 13 
Marken). .. ... 21150, az 

Antimon ee DO Ze 00 
Aluminium (98bis99%/,%/) 60 0 0 „ 65 00 
Quecksilber Preis für 2 
die Flasche zu 75 Ibs. » 

(33,75 kg) 8 7:.6:, — 

en un 

Briefkasten. # 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, d 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
rn er zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. k 
Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentllel 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfüg 
wenn uns ein a Wunsch bei Bi 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nae 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellunge 
von Sonderabdrücken oder Heften können i 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Abschluß des Heftes: 27. März 1909. 


————— 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Elektrot 


Sehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


Bei jährlich 6 13 26 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
<ann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung: unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf 
Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


echnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 189. 


Dr 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefüzt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin’ N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech Nummern: IIl 529, 


III. 4465, II]. 4466. Telegramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijons, 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


zu richten, sondern an die 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: IL. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Stromsysteme kleinerer ländlicher 
Elektrizitätswerke. 


Ton Dr.=äng. W. Siebert, Beratender Ingenieur, 
Altona-Hambure. 


Fortschritte technischer Art, wie die 
/erbilligung der in Massenfabrikation her- 
restellten Motoren, die Entwicklung der 
»lektrischen Lichtquellen und die Vervoll- 
commnung der Kraftmaschinen, Umstände 
virtschaftlicher Natur, wie die durch die 
Jandelsverträge herbeigeführte Gesundung 
u ebairlicher Betriebe, ihr Arbeiter- 
nangel und schließlich die Sättigung der 
sroß- und Mittelstädte sowie der indu- 
striellen Betriebe mit elektrischen Anlagen 
aa die Ursachen, daß sich die Elektro- 
'echnik mit mehr Interesse und Erfolg als 
'rüher dem Ausbau landwirtschaftlicher Be- 
ırke zuwendet. Welche Faktoren hier zu 
perücksichtigen sind, hat Krohne in seinem 
Aufsatz!) über die Anwendung des elektri- 
schen Betriebes in der Landwirtschaft ebenso 
sachkundig wie erschöpfend behandelt. Die 
Stromlieferung wird zum Teil den Überland- 
zentralen, zum Teil eigenen elektrischen 
<raftwerken zugewiesen, sofern es sich um 
zrößere Güter über 2000 Morgen handelt. 
Die Frage, welches Stromsystem anzu- 
wenden sei, ist nicht berührt worden, trotz- 
lem der Erfolg oder Mißerfolg sowohl in 


zuten Teil davon abhängt. Bei Überland- 
zentralen erübrigt sich dies auch, da hier, 
mit geringen Ausnahmen, das Drehstrom- 
»ystem das Normalsystem ist. 
Anlagen ist es das Gleichstromsystem. 
Xechtfertigen nun die besonderen Verhält- 
nisse kleinerer ländlicher Werke die Wahl 
les Gleichstromsystems? Als Gründe 
‚ür dasselbe können die für kleinere Werke 
iberhaupt gültigen Punkte ins Feld geführt 
werden, wie: Aufspeicherung elektrischer 
Arbeit in Akkumulatoren in verhältnismäßig 
sinfacher Weise, Fortfall von Schwierig- 
keiten beim Parallelbetrieb, Brauchbarkeit 
für Bahnbetrieb. 
, Die Nachteile des Gleichstromsystems 
m Vergleich zum Drehstromsystem sind 
aafurgemäß die Vorteile des letzteren und 
amgekehrtt. Für das Drehstromsystem 
spricht der Umstand, daß ’der Hauptanteil 
ler für die Landwirtschaft gelieferten elek- 
‚Tischen Arbeit für Kraftzwecke in statio- 
nären Anlagen Verwendung findet. Nach 
Angaben von Krohne entfallen auf den 
Morgen Land und das Jahr für: 
Licht in Wohnungen und Stal- 
EV 9 KW Sta 
Kraft für stationäre Zwecke 
einschließlich Pflugbetrieb 
Kraft für Bahn . 


) „ETZ* 1908, $. 928. 


22 n 
Te. 


‚echnischer wie finanzieller Hinsicht zum 


Für kleinere‘ 


Berlin, 8. April 1909. 


Heft 14. 


Diese Zahlen sind berechnet und gelten 
auch nur für den voll ausgebauten rein 
landwirtschaftlichen Betrieb. Doch selbst 
wenn Dörfer oder kleine Städte mit ver- 
sorgt werden, so ist der Kraftanschluß be- 
trächtlich höher als in Städten. So waren 
nach Angaben von Dr. Haas!) im hannover- 
schen Landbezirk nach zweijährigem Be- 
trieb bereits 76 PS auf 1000 Einwohner an- 
geschlossen, während es Kleinstädte nur 
auf 10 bis 16 PS bringen. Daß sich für 
diese Verhältnisse der Drehstrommotor 
wegen seiner Einfachheit unvergleichlich 
besser eignet und mehr geschätzt wird als 
der Gleichstrommotor, bedarf weiter keines 
Nachweises. Dazu kommt, daß der Dreh- 
strommotor mit Kurzschlußanker, der in 
kleineren Ausführungen keines besonde- 
ren Anlassers bedarf, bedeutend billiger 
ist als der gleichstarke Gleichstrommotor 
einschließlich des Anlassers. So sind bei- 
spielsweise die entsprechenden Zahlen 
für den 


3 PS-Motor etwa 260 M und 440440 =480 M 
5 » 5 850 „4,5755 60.6355 


Daß sich für Beleuchtungszwecke mit 
Drehstrom viel leichter die geeignete Span- 


#oVolt 


190Volt 


Hr raftmaschine 


Zusatz= 


Dynamo 


Abb. 1. 
ausrückbare Kupplung. 


nung in einfacher Weise herstellen läßt als | 
mit Gleichstrom, sei ebenfalls erwähnt. 
Entscheidend sollte jedoch ein Ausblick 
auf die nächsten Jahrzehnte wirken, denn 
für diese und nicht für heute werden die 
Zentralen gebaut. Mißt man die zukünf- 
tige Entwicklung der Elektrotechnik mit 
dem nach den Ergebnissen der letzten 
Jahre kalibrierten Maßstab, so kann man 
die Annahme aussprechen, daß das un- 
unterbrochene Netz von Starkstromleitun- 


ı) „ETZ“ 1902, S. 771. 


Kraftmascehine und Doppelstrom-Dynamo, verbunden durch 


gen, die elektrische Kanalisierung des Lan- 
des, zur Tatsache geworden ist, ehe die 
heute gebauten Zentralen in der Haupt- 
sache abgeschrieben und erneuerungsbe- 
dürftig geworden sind. Diese Überlandzen- 
tralen werden sicher mit Drehstrom arbei- 
ten. Dann würde aber eine Gleichstrom- 
zentrale ein Fremdkörper in diesem Orga- 
nismus sein. 

Aus dieser voraussichtlichen Gestaltung 
der Verhältuisse erwächst die Forderung, 
kleine ländliche Werke von vornherein 
planmäßig anzulegen derart, daß sie zum 
Kern oder zur Unterstation einer Überland- 
zentrale werden. In welcher Weise vorge- 
gangen werden kann, sei im folgenden an 
Hand einiger Beispiele gezeigt. 

Eine kleine Gemeinde mit ländlicher 
Umgebung errichte eine Anlage, die zu- 
nächst nur für die nähere Umgebung Strom 
liefern soll. Da hohe Ansprüche zwecks 
Erzielung einer Rentabilität nicht gestellt 
werden, so soll für den ersten Ausbau eine 
Maschinen-Reservenicht vorgesehen werden. 
Die Schaltanlage ist in Abb. 1 schematisch 
dargestellt. Die Kraftmaschine treibt eine 
Doppelstromdynamo, die aus derselben 
Wieklung Gleichstrom von 300 bis 330 V 
und Drehstrom von 200 
bis 220 V abgeben kann. 
Zwecks Ladung der Bat- 
terie ist unmittelbar mit der 
Hauptdynamo eine Zusatz- 
dynamo gekuppelt, deren 
Spannung entsprechend 
der Spannung der Akku- 
mulatoren durch Feldver- 
änderung geregelt werden 
kann; Zellenschalter kom- 
men in Fortfall. Die Kraft- 
maschine arbeitet unter 
Zwischenschaltung einer 
lösbaren Kupplung auf die 
Dynamo. 

Diesen Maschinensatz 
kann man nun in folgenden 
Anordnungen betreiben: 

1. Die Kraftmaschine treibt 
die Dynamo, die ent- 
weder auf das Neiz, die 
Batterie, oder Netz und 
Batterie arbeitet. 

2. Nach Abkupplung der Kraftmaschine ar- 
beitet die Batterie unter Vermittlung der 
Zusatz-und derHauptdynamo auf das Netz. 

Das Leitungsnetz soll nach dem Vier- 
leitersystem ausgeführt werden, dessen Null- 
leiter an einen künstlich hergestellten neu- 
tralen Punkt gelegt ist. Liegt für Beleuch- 
tungszwecke Bedarf für eine niedrigere 
Spannung als 110 V vor, so wird dieselbe 
erst an der Verbrauchsstelle selbst mittels 
Divisors erzeugt. Das Kupfergewicht dieses 
Systems ist bekanntlich annähernd dasselbe 


Nuil=beiter 
Divisor 


37Polt 


320 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 


8. April 1909. 


wie bei einem Gleichstrom-Dreileitersystem 
von 2110 V. Entfernt liegende An- 
schlüsse können in einfachster Weise unter 
Verwendung von Transformatoren gespeist 
werden. 


I N) 
Mer enee 


Abb. 2. Drelistromsystem mit umschaltbarentSpeiseleitungen. 


Es stelle sich nun die ‚Notwendigkeit 
heraus, die Anlage zu vergrößern, sodaß 
mehrere Maschinen in Parallelbetrieb laufen 
müßten. Damit würde uns eine Reihe von 
Schwierigkeiten entgegentreten, die mit un- 
gelernter Bedienungsmannschaft, hohem Un- 
gleichtörmigkeitsgrad von Explosionsmoto- 
ren sowie Schlüptfung der Riemen und Seil- 
triebe verknüpft sind. 

Nun liegt kein zwingender Grund vor, 
überhaupt einen Parallelbetrieb einzurich- 
ten. Vorbildlieh können hier die Schiffsan- 
lagen!) sein, in denen heute — die größten 
Passagierdampfer ausgenommen — jede Ma- 
schine aut die mit ihr verbundenen Stroin- 
kreise allein arbeitet. Letztere können 
mittels Umschalters auf jede der Maschinen, 
oft bis vier Stück, geschaltet werden. Die 
Leistungen dieser Schitfszentralen erreichen 
die ansehnliche Größe von 200 bis 230 KW. 
Was sich hier bewährt hat, dürfte auch bei 
den ländlichen Werken zu Aunstäuden keinen 
Anlaß geben, umso weniger, als die An- 
sprüche bei diesen sehr viel geringer sind 
als bei jenen. Es wird daher auch der 
Konsument nichts dagegen einzuwenden 
haben, wenn es vorkommen sollte, daß er 
während des Umschaltens eine Sekunde 
lang im Dunkeln sitzen muß. Die Motor- 
schalter müssen vorsichtshalber mit Null- 
strumausschalter oder Relais versehen sein, 
wie es jetzt schon üblich ist. 


Mıt dieser Anordnung erreichen aber 
die Drehstromwerke eine Einfachheit in An- 
lage und Betrieb, welche dıe von Gleich- 
strom-Akkumulatorenwerken überırifft. Aller- 
dings sind die an die einzeluen Speiselei- 
tungen gehängten Verteilungsnetze unab- 
hängig voneinander. Dies ist in normalen 
Betriebe ein Nachteil, bei Störungen ein 
Vorteil; für ländlıche Werke wird dıe Frage 
bedeutungslos, da wir es in der Mehrzaul 
der Fälle mit strahlenartiig auslaufenuden 
Speiseleitungen zu tun haben, und dıe Un- 
abhängigkeit der einzelnen Verteilungsnelze 
schon durch die kilometerweite Entfernung 
derselben voneinander bedingt ist. 


Eine Schalıung nach dem beschriebe- 
nen System ist in Abb. 2 zur Darstellung 
gebracht. Jede Speiseleitung kaun auf eine 
der drei Maschinen geschaltet werden. Die 
Konstruktion der Umschalter dürfte zu 
Schwierigkeiten keinen Anlaß geben. Was 
die Zahl der Speiseleitungen anbelangt, so 
sollten ihrer so viele, und diese auf Kraft 


ı) „ETZ“ 1907, S. 789, 


und Licht derartig verteilt gewählt werden, 
daß bei zeitweisem Ausschalten die durch 
den Leerlaufstrom der Transformatoren ver- 
ursachten Verluste so klein als möglich 
werden. 

Befinden sich meh- 
rere solcher kleinen 
Werke in einem 
Distrikt, so kann auf 
Grund der Betriebs- 
ergebnisse leicht fest- 
gestellt werden, wann 
der Zeitpunkt gekom- 
men ist, ohne Wagnis 
eine Zentralstation zu 
schaffen, die, aus 
einem der Werke her- 
vorgehend, die an- 
deren versorgt, die 
nun als Unterstationen 

oder Verteilungs- 

punkte dienen. Auf 
diese Weise ist ein 
planvoller Ausbau um- 
fangreicher Bezirke 
möglich, ohne daß zu- 
nächst große unver- 
zinsliche Kapitalien 
festgelegt werden. 


Hoch = 
spanrung 


Zusanımenfassung. 


Es wird die Frage erörtert, ob Gleichstrom 
oder Drehstrom das geeignetere System für 
kleinere ländliche Elektrizitätswerke ist. Da 
der Anschluß für Kraft an erster Stelle steht, 
Drehstrommotoren einfacher und billiger in An- 
schaffung und Betrieb sind, und jedes kleinere 
Werk als Kern- oder Unterstation einer zukünf- 
tigen Drehstrom - Überlandzentrale angesehen 
werden sollte, so muß das Drehstromsystem ge- 
wählt werden. Eine Aufspeicherung der elek- 
trischen Arbeit und deren Abgabe kann dann 
unter Vermittlung eines Umformers vorgenom- 
men werden, während ein Parallelbetrieb der 
Drehstrommaschinen dadurch umgangen wird, 
daß jede Maschine auf ihre eigenen Stromkreise 
arbeitet, und jeder Stromkreis auf jede Ma- 
schine geschaltet werden kann, ein System, das 
sich bei Schiffsanlagen mit einer Leistungs- 
fähigkeit von 200 bis 250 KW bewährt hat. 


Drehstrom-Bahnmotor mit Kurzschlußanker. 


Von Karl Schnetzler, Baden, Schweiz. 


Die Verwendung von Drehstrommotoren 
für Traktionszwecke begegnete wegen der 
unvollkummenen oder beschränkten Regu- 
lierbarkeıt dieser Motoren Hindernissen, die 
man zunächst durch Anwendung von 
Iaskadeuschaltung oder polumschaltbaren 
Schleifringaukeru zu umgehen suchte. Bei 
den neuen Lokomotiven, «die die A.-G. 
Brown, Boveri & Cie. für den Simplon er- 
baut hat, ist zum erstenmal der pulumschalt- 
bare hurzschlußaukerinotor im Bahnbetrieb 
verwendet worden.!) Diese Simplouluko- 
motiven besitzen zwei Motoren zu Je SU PD 
Sıundenleistung mit umschalıbaren Statur- 
wicklungen für 16, 12, 8 und 6 Pole. Wäh- 
rend bisher nur kleine Motoren und nament- 
lıeh fur relaiv kleine Anzugsmomente in 
dieser Schaltung ausgetührı wurden, hat 
man es beı den Simpivnlukvmotiven unter- 
nommen, diese scheiubar ungeeigneiste Mo- 
torengatiung der schwersten Lrakuon dıenst- 
bar zu macuıen. Man war der Überzeugung, 
daß der Drehstrommovtor im Bahnbetrieb 
sieh nur daun einen Platz schaften köune, 
wenn die ihm angeborene Einfachheit und 
Betriebssicherheit suwie die günstige Mate- 
rialausnulzung bis ins Exırein ausgebildet 


NE ON : : 
) Es mag die Bemerkung von Interesse sein, daß der 
erste polumschaltbare VDrehstrommotor mit Kurzschluß- 


auker ım Jaure 18W yon C. B. L. B j 
. n . . du row Ww t 
ausgeführt wurde, Sg 


und ausgenutzt würden. Diese Erkenntnis 
gab die Grundlinien, nach der die Berech- 
nung und Konstruktion nicht nur der Sim- 
plonmotoren, sondern einer ganzen Reihe 
ähnlicher Bahnmotoren der A.-G. Brown, 
Boveri & Cie. erfolgte. Einen charakteristi- 
schen Vertreter aus dieser Reihe werde ich 
im folgenden beschreiben. 

Zunächst sollen kurz die Mittel ange- 
deutet werden, die die Verwendung des 
Kurzschlußankermotors im Bahnbetrieb er- 
möglicht haben. 

Die Schwierigkeiten liegen ausschließ- 
lich in den Anlaufseigenschaften des Motors, 
der in normaler Ausführung selbst beim 
vollen Kurzschlußstrom nur ein geringes 
Drehmoment entwickelt. Beim Schleifring- 
anker hilft man sich durch Einschalten von 
Widerständen in den Rotorkreis. Die Wider- 
stände erfüllen einen doppelten Zweck. 
Erstens sollen 
sie überhaupt 
das notwendige 
Anzugsdrehmo - 
ment ermögli- 
chen, zweitens 
dienen sie dazu, 
dieses Drehmo- 
ment und die da- 
bei auftretenden 
Ströme unter 
Kontrolle zu be- 
kommen. Beim 
Kurzschlußan- 
ker muß man zur 
Erfüllung des 

doppelten 
Zweckes zwei 

verschiedene 
Mittelanwenden. 
Das maximal nö- 
tige Anzugsmo- 
ment wird durch 
passende Wahl 
des Rotorwiderstandes geschaffen, die Strom- 
und Drehmomentskontrolle geschieht durch 
Veränderung der Motorspannung (Abb. 3). 


Abb. 3. Motor mit Regulier- 
trausformator. 


Die Wahl des Rotorwiderstandes. 


Die Abb. 4 zeigt den Verlauf des An- 
zugsmomentes, der primären Stromauf- 
nahme und des spezifischen S.romver- 
brauches für einen normalen Drehstrom- 
motor mit veränderlichem Rotorwiderstand. 


| 
Zei v6 20 


20x, 


Abb.4. Einfluß‘des Rotorwiderstandes auf Drehmoment usw. 


Der Rotorwiderstand R, ist als vielfacher 
des Statorwiderstandes ‚angegeben unter 
der Voraussetzung, daß das Übersetzungs- 
verhältnis zwischen Stator- und Rotorwick- 
lung = 1 und daß beim kurzgeschlossenen 
Rotor R, = R, gesetzt werden darf. 

Die Kurven zeigen, daß das maximal 
mögliche Drehmoment durch eine verhält 
nismäßig geringe Steigerung des Rotor- 
widerstandes erreicht wird. Nimmt man 
den Widerstand des Kurzschlußankers 
=3.R, an, so tritt beim Lauf eine Ver- 
schlechterung des Wirkungsgrades ein. Ist 
z. B. für 


R,=R, n= NY 


8. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


14. 321 


;o wird für 


R,=3..Rı 7n=R y- 

Die Zulässigkeit einer solchen Erhöhung 
1er Verluste müßte mit Rücksicht auf die 
zesamten Betriebskosten einer Bahn und 
nit Rücksicht auf die Abkühlungsverhält- 
nisse des Motors untersucht werden. Jene 
ntersuchung kann hier nicht durchgeführt 
werden; es genügt übrigens der Hinweis, 
1aß die erzielten 7-Werte den bei anderen 
3ahnmotoren erreichbaren nicht oder un- 
vesentlich nachstehen. Was den zweiten 
Punkt betrifft, so werden wir später sehen, 
laß die Vermehrung der Verluste im Rotor 
auf die Größe und das Gewicht des Motors 
ohne Einfluß ist. Will man tatsächlich 
liese höchsten Drehmomente ausüben, so 
steht der so entworfene Kurzschlußanker- 
motor dem über Rotorwiderstände ge- 
‚egelten Schleifringankermotor kaum nach. 
der spezifische Stromverbrauch ist bei bei- 
ien nahezu gleich. 

Bei den Drehstrom - Bahnmotoren der 
A,-G. Brown, Boveri & Cie. wird der Rotor- 
widerstand noch über das angegebene Maß 
hinaus erhöht, und zwar nur bei Anlauf, in- 
dem rasch sich erhitzende und rasch sich 
ıbkühlende Teile in den Rotorkreis einge- 
Daut sind, nämlich Lamellen zwischen den 
Rotorstäben und Kurzschlußringen, die aus 
dünnem Kupfer oder Bronzeblech herge- 
stellt sind und eine außerordentlich große 
Abkühlungsfläche bei geringster Masse dar- 
stellen. 

Im Moment des Anlaufens treten große 
Verluste in diesen Verbindern auf, und ihre 
Temperatur steigt fast augenblicklich auf 
beträchtliche Werte. Die Konstruktion er- 
laubt Erhitzungen bis zu 250° C ohne wei- 
teres, und man erreicht dadurch eine Er- 
höhung des gesamten Rotorwiderstandes um 
30 bis 50°%,. Bei Lauf sorgt die intensive 
‚Ventilation rasch für die Abführung der vom 
‚Anlauf her angesammelten Wärmemengen. 
‚Die dauernden Verluste sind daneben ver- 
'schwindend. 


Es läßt sich also ohne Schwierigkeiten 
das zu R,=4,5 R, gehörige Drehmoment 
'bei Anlauf erzielen. 


Während beim Schleifringankermotor 
für kleine Drehmomente der spezifische 
Stromverbrauch nahezu konstant wird, 
und die absoluten Werte des Stromes 
schließlich proportional mit dem Dreh- 
moment sinken, erhöht sich beim Kurz- 
schlußankermotor für kleinere Drehmomente 
der spezifische Statorstromverbrauch wieder, 
während seine absoluten Werte nur mit der 
Qradratwurzel aus dem Drehmoment ab- 
nehmen. Die Verkleinerung oder über- 
haupt die Kontrolle der Drehmomente kann 
eben beim Kurzschlußankermotor nur durch 
Veränderung der Statorspannung erzielt 
werden, was die erwähnten Verhältnisse 
der Statorströme und Drehmomente be- 
dingt. 

Betrachten wir dagegen den Netzstrom, 
das heißt den Primärstrom des Regulier- 
transformators, so erhalten wir wieder ähn- 
liche Verhältnisse wie beim Schleifring- 
ankermotor. Der spezifische Stromver- 
‚brauch bleibt konstant, die absoluten Strom- 
‚werte gehen proportional mit dem Dreh- 
moment zurück. 


Aus der Ähnlichkeit der Stromverhält- 
nisse folgt ohne weiteres auch Ähnlichkeit 
‚der c0os@-Werte beim Anlauf beider 
‚Motorarten. Man darf daher sagen, daß der 
‚spannungsgeregelte Kurzschlußankermotor 
‚so entworfen werden kann, daß er bei 
gleichen Drehmomenten in ähnlicher Weise 
das Netz beansprucht, wie der über Rotor- 
widerstände geregelte Schleifringanker- 
motor. Von dem Einfluß der Statorverluste, 


der die Verhältnisse, wenn auch nur wenig, 
zu ungunsten des Kurzschlußankermotors 
verschiebt, haben wir hier abgesehen. 


Die Polumschaltung. 


Bekanntlich ist das Anzugsmoment 
eines Drehstrommotors bestimmt durch die 
Gleichung: 


Verluste im Rotorkreis 


DE synchrone Tourenzahl ' 


Die Verwendung einer größeren Pol- 
zahl für den Anlauf bringt eine wesentliche 
Verbesserung. Abb. 5 zeigt schematisch 


Suyprchronts Synchronismabs, 
P-=72 Pz Ani 
Umdr/yfin, 


Abb. 5. Wattaufnahme bei Anlauf mit konstantem 
Drehmoment. 


den Verlauf der Wattaufnahme, wenn der 
Motor mit seiner Laufpolzahl (Linie abc) 
und konstantem Drehmoment auf Touren 
läuft und wenn er unter Benutzung der 
doppelten Polzahl die halbe Geschwindig- 
keit erreicht (Linie debc) bei gleichem 
Drehmoment. Der günstige Einfluß schon 
einer zweifachen Polzahl liegt auf der Hand. 

Die Ordinatenwerte der Abb. 5 stellen 
bei Vernachlässigung der Statorverluste die 
gesamte Wattaufnahme des Motors dar. Bei 
Stillstand geht der ganze Betrag im Rotor 
verloren, bei Lauf nur ein Teil. Die Rotor- 
verluste (und mit einer geringen Abände- 
rung die Gesamtverluste im Motor) zeigt 


Amp 


Abb. 6. Stromaufnahme bei Anlauf mit konstantem 
Drehmoment. 


die Abb. 6 in schematischer Darstellung. 
Auch hier ist die durch die Polumschaltung 
erzielte Verbesserung wesentlich. 

Es bleibt aber trotzdem als charak- 
teristisches Merkmal für den Kurzschluß- 
ankermotor: beim Anlauf hohe Verluste im 
Rotor und gesteigerte in der Statorwick- 
lung. Die Entfernung der hierbei ent- 
stehenden Wärmemengen war das wich- 
tigste dem Konstrukteur gestellte Problem, 
und die Art der Lösung führte zu den im 
folgenden dargestellten charakteristischen 
Formen der Motoren. 


Die Konstruktion. 


Die Motorspannungen betragen 100, 
200, 290, 360, 450, 550 V, die Periodenzahl 25. 
Der Stator ist mit einer umlaufenden Stab- 
wicklung versehen, die in Dreieckschaltung 
12 Pole ausbildet, in Sternschaltung 6 
(Abb. Ta und 7b). Die Klemmenspannun- 
gen für beide Schaltungen sind dieselben. 
Der Flux ist deshalb bei der 6-poligen 


2 
Schaltung a so groß als bei der 


12-poligen (gleiche Wicklungsfaktoren vor- 
ausgesetzt). In der 12-poligen Schaltung 
steht dem Statorstrom der einfache, in der 


6-poligen der doppelte Kupferquerschnitt 
zur Verfügung. Die 12-polige Schaltung 
wird hauptsächlich als Anlaufstufe benutzt. 
Die Statorwieklung erhält sechs Zuführungs- 
kabel. Der Rotor besitzt einen Käfiganker 


12 Pole 6 Pole 
7) b 


Abb. 7. Dreieck-Sternschaltung. 


Kupferstäbe, Bronzelamellen und kupferne 
Kurzschlußringe. 

Der konstruktive Aufbau und die wich- 
tigsten Details sind aus Abb. 8 zu ersehen. 

Das Gehäuse ist ein einfacher Stahlguß- 
Zylinder, gegen den die Lagerschilder zen- 
triert und verschraubt sind. Diese pressen 
einen zylindrischen Blechmantel an die 
Zahnköpfe der Statorbleche und schließen 
auf solche Weise die Köpfe der Stator- 


Abb. 8. Ansicht des Drehstrom-Bahnmotors. 


wicklung gegen außen ganz ab. Das Blech- 
paket im Stator hat keine Ventilations- 
schlitze, da es aber bei geringer Jochhöhe 
große Durchmesser. besitzt und innen und 
außen dem Luftzug ausgesetzt ist, stellt es 
einen vorzüglichen Kühlkörper dar. Dies 
gilt noch im weit höheren Maße vom kotor. 
Er ist ganz offen gebaut und mit zahl- 
reichen Ventilationsschlitzen versehen, durch 
die die Kühlluft gegen die innere Mantel- 
fläche des Stators getrieben wird. Der 
größte Teil seines Widerstandes ist in die 
Verbinder zwischen Stäbe und Kurzschluß- 
ring verlegt, die eine außerordentlich große 
Kühlfläche repräsentieren; dazu kommt, daß 
keine nennenswerte Isolationsschicht das 
Abfließen der in den Stäben entstehenden 
Wärme verhindert. Das ist namentlich 
beim Anfahren von Bedeutung, da hier die 
Wärmeaufnahmefähigkeit mehr als die spe- 
zifische Kühlfläche ausschlaggebend ist. Die 
Kühlung ist so vorzüglich, daß nicht nur 
die den Anfahrverlusten entsprechende 
Wärmemenge rasch entfernt wird, sondern 
auch zur Kühlung des Stators ein erheb- 
licher Überschuß an Kühlluft bleibt. Die 
später folgenden Erwärmungskurven, zu- 
sammen mit dem Gewicht des Motors, wer- 
den das bestätigen. Um der Kühlluft un- 
gehindert Zutritt zu gewähren und ihr 
leichtes Abströmen zu ermöglichen, sind die 
Lagerschilder in eigenartiger Weise durch- 
gebildet. Die Lager sind Ringschmierlager. 
Man wird zugeben müssen, daß dieser 
Motor mit seiner einfachen und soliden 
Bauart jeden anderen Bahnmotor weit 
hinter sich läßt. 

Seine elektrischen Eigenschaften gehen 
aus den folgenden Kurven hervor (Abb. 9 


322 

und 10). Die gestrichelt eingezeichnete 
cos 9@-Linie für 450 V zeigt, wie 
bei kleineren Leistungen durch Span- 
nungsregulierung die Verhältnisse ver- 
bessert werden können. Das maximale 


Anzugsmoment beträgt bei ca 80°/, der 
vollen Spannung 915 mkg in der 12-poli- 
gen Schaltung. Dabei entnimmt der Motor 
denn Netz einen Strom von 420 Amp 
(auf 550 V reduziert). Vergleicht man da- 
mit den Stromverbrauch bei 200 PS, 470 
Touren in der 6-poligen Schaltung, der 


150 250 PS 


7 


200 


Abb, 9. n, eos 9, Tourenzahl für 12-polige Schaltung. 


TRULIOZOY 


K | - EEE — 


— Spurweite = 16 72mun 


Abb. 11. 


180 Amp beträgt, so findet 
spezifische Stromverbrauch beim Anlauf 
geringer ist als beim Lauf: 0,46 gegen 0,59. 
Das maximale Drehmoment wird bei dem 
besprochenen Motor übrigens nicht ausge- 
übt, da für seinen Dienst ca 500 mkg ge- 


man, daß der 


nügen. 
Abb. 11 ist die Einbauzeichnung des 
Motors, der auf einer spanischen Bahn 


(Weitspur) Verwendung findet. Seine Außen- 


E l. Statorwicklung | 


Ss 
S 


Ss 
I 
IS 


S 


I & 
Sy 
n Ss 


% äußere Tenperaturerhöhung 


r 
1 
= —i- - nn 
7 2 3 4 Stunden 5 


Abb. 12. Dauerbelastung mit 220 PS bei 6-poliger Schaltung. 


maße sind übrigens so gehalten, daß er 
ohne weiteres auch in Radsätze für normale 
Spurweite eingebaut werden kann. Über 
den Wicklungsköpfen sind am Gehäuse 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


Luftstutzen vorgesehen, um eine künstliche 
Kühlung der Statorwicklung zu ermöglichen. 
Die natürliche Kühlung hat sich jedoch als 
so wirksam erwiesen, daß von der künst- 
lichen kein Gebrauch gemacht wird. 

Abb. 12 zeigt die im Versuchsraum auf- 
genommenen Temperaturkurven für eine 
dauernde Leistung des Motors von 220 PS 
in der 6-poligen Schaltung. Rotortempera- 


turen wurden nicht gemessen, weil sich die 
zugänglichen Wicklungsteile 
der Verluste fast 


nach Weg- 


nahme momentan ab- 


a8 
300 


Eu 777 zo 250 


Abb. 10. 


, cos p, Tourenzahl für H-polige Schaltung. 


T 


8. April 1909. 


14. 


—— 


Zur Lichtschwerpunkt-Bestimmung. 
Von R. Ulbricht. 


Die zunehmende Verwendung des Kugel- 
photometers für hemisphärische Messungen 
gibt mir Anlaß, auf die hierbei erforderliche 
Lichtschwerpunkt-Bestimmung nochmals ein- 
zugehen. Bei Entwicklung des Verfahrens 
zur Feststellung der Lichtschwerpunkthöhe 
oder, genauer ausgedrückt, der richtigen 
Höhenläge der Schnittkreis- 
ebene (siehe „ETZ“ 1906, 
S. 50) habe ich angegeben, 
daß in der mittels des hori- 
zontalen Fettfleckschirmes 
zu bestimmenden Höhe mit 
dem Schnittkreis bis auf 
den doppelten Halbmesser 
der um den Leuchtkörper 
zu beschreibenden klein- 
sten Kugelfläche an dessen 
vertikale Mittellinie heran- 
gegangen werden könne. 
Nun kann sich aber der 
Bedarf herausstellen, noch 
näher mit dem Schnittkreis 
heranzurücken, und es ist 
wünschenswert zu wissen, 
welchem Fehler man dann 
ungefähr ausgesetzt ist. 

Herr Dr. M. Corsepius 
hat den durch Mittei- 
lung von lehrreichen Ver- 
suchen unterstützten Vor- 
schlag gemacht!), den he- 
misphärischen Lichtstrom 
in der Kugel derart zu 
messen, daß die jewei- 
lig außer Betracht blei- 
bende Hemispbäre der 
Lampe bis zum Schnitt- 
kreis durch einen sich ziem- 
lich dicht anlegenden Hohl- 


woPS 


Do 
L Be " 1ER: 


— > 


Einbauzeiehnung des 220 PS-Motors. 


kühlen. Der Motor wurde, wie aus den 
Wirkungsgrad- und cosgY-Linien schon zu 
ersehen, für eine normale Leistung von ca 
160 PS entworfen, sodaß sich bei etwas ge- 
ändertem Entwurf die Dauerleistung des 
Modells nicht unwesentlich über 220 PS 
steigern läßt. 

Der Motor wiegt ohne Zahnräder 2500 kg, 
das heißt 11,5 kg pro PS Dauerleistung, 
und es ist anzunehmen, daß sich dieser 
Wert, einer Erhöhung der Modelleistung 
auf 280 bis 290 PS entsprechend, auf 
9,5 kg/PS wird herabdrücken lassen. 


Zusammenfassung. 


Es wird ein Drehstrom-Bahnmotor mit zwei 
Polzahlen und Kurzschlußanker beschrieben, 
der von der A.-G. Brown, Boveri & Cie. ausge- 
führt wurde, und der den charakteristischen 
Aufbau der Simplonmotoren zeigt. Mit diesem 
Motor wurde ein Konstruktionsgewicht von 

5 kg/PS Dauerleistung erreicht. 


körper G (siehe Abb. 13) 
abgeblendet wird, derinnen 
mit schwarzem, außen t 
weißem Überzug versehen 
ist. Hierdurch wird das 
heben oderSchwärzen eier 
Kalotte der Photometerku- 
gel entbehrlich, der Schnitt- 
kreis wird durch den Rap 
des die Lampe einseitig u 
hüllenden Hohlkörpers 
bildet, und es gelangt nun 
ohne weiteres derhemisphä- 
rische Lichtstrom D,=2rr J., oder® ,=2nJ,;, 
zur Messung. Die Abmessungen des "Hohlkör- 
pers @ müssen in engen Grenzen gehalten 
werden, damit 
nicht eine im 
Verhältnis zur 
Photometer- 
kugelgrößezu 
beträchtliche 
Fremdkör- 
perwirkung 
entstehe, die 
schließlich 
durch dasi 
der „ETZ? 
1905, S.514 an- 
gegebene 
Konstanten- 
bestimmungs- 
Verfahren 
nicht mehr auszugleichen sein würde. Bei 
so kleinen Abmessungen kommt es aber 
natürlich sehr wesentlich auf genaue 
Bestimmung und Einhaltung der richtigen 
Schnittkreislage an, da die Wirkung einer 
Abweichung von dieser Lage nicht nur im 


Abb. 13. 
nach M. Corsepius. 


Hemisphärische Messung 


The measurement of mean hemi- 
by the aid of the Ulbricht globe 
1908, S. 801. 


a Corsepius: 
spherical candle power 
= otometer. „Illuminating Engineer“ 


4 


' 8. April 1909. 


—__————— 


geraden Verhältnis zur Größe dieser Ab- 
‚weichung, sondern auch im umgekehrten 
Verhältnis zur Größe des Schnittkreishalb- 
messers steht. 

Um sich über die Wirkung eines sehr 
einen Schnittkreises klar zu werden. 
mpfiehlt es sich, diese an einer Leucht- 
örperform zu verfolgen, die bei bedeuten- 
er Unsymmetrie leicht Schlüsse auf die 
üblichen Bogenlampen in Glocken zuläßt. 
jerzu ist die Halbkugel mit horizontaler 
Begrenzungsfläche besonders geeignet, die 
schon in der „ETZ“ 1906, S. 52 anmer- 
kungsweise von mir erwähnt worden ist. 
Bine solche Halbkugel (Abb. 14), die als 


ei ei See 


Abb. 14. Halbkugelförmiger Leuchtkörper. 


sleichmäßig und vollkommen diffus leuch- 
‚end angenommen werde, erscheint, in der 
ınteren Hemisphäre aus großem Abstand o 
ınter dem Vertikalwinkel & betrachtet, als 
sine leuchtende Fläche von der Größe 
'D8 

a (1+sin«) und der Flächenhelligkeit 


Be, wenn unter Do der gesamte, von 
ler Halbkugelfläche ausgestrahlte Licht- 
strom, und unter D der Halbkugeldurch- 
esser verstanden wird. 

' Der in die untere Hemisphäre gehende 
"iehstrom ®+ ist demzufolge: 


2 
el D’r (l+sine) 
8 eo? 
0) 


Do= DE n? 27 0?cosade 
13.05 
Tr 
Die Halbkugel gibt also, wenn ihre 
nöorizontale Begrenzungsfläche kein Licht 
ausstrahlt, in die obere Hemisphäre ein 
Viertel, in die untere drei Viertel ihres ge- 
samten Lichtstromes ab. 
_ — Will man nun z. B. um den unteren 
Teil dieser Halbkugel eine dicht an- 
schließende Kappe so legen, daß genau 
drei Viertel des Gesamtlichtstromes abge- 
»lendet werden, ein Viertel also als obere 
nemisphärische Strahlung zur Messung in 
der Kugel frei bleibt, so muß diese Kappe 


14 D 
‚sine Kalotte von der Höhe = verdecken, 
‚das heißt die Schnittkreisebene muß um 


va unter der Kugelmitte liegen. Es fragt 


‚sich nun, um wieviel die nach dem Fett- 
Neekschirm-Verfahren gefundene Sehnitt- 
kreishöhe von jener richtigen Lage ab- 


‚weicht. 
Der Scehnittkreisradius ist: 
! 
D 
Po yi6, 


lemnach müßte der Fettfleckschirm F im 
Abstande 


17, = = v15 v3 


on der vertikalen Halbkugelachse und um 
i = i 
as Maß g unter dem Mittelpunkt der Kugel 


iegend, beiderseitig gleiche Beleuchtung 
»rhalten. Dies ist aber nicht der Fall; es 
Til erst ein, wenn man den Schirm noch 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hefi 14 


um 0,012 D weiter senkt. Um dies zu er- 
mitteln, bedient man sich am besten eines 
graphischen Verfahrens. Man projiziert die 
von F aus sichtbare Leuchtfläche auf eine 
zu F konzentrische Kugelfläche XK. Die 
beiderseitig gleiche Beleuchtung von F tritt 
ein, wenn die durch # gehende Horizontal- 
ebene Schwerebene der Projektionsfläche 
Bst, 

Da dies eine Senkung von F um 0,012 D 
bedingt, ist der Fehler, der gegenüber der 
Anwendung der richtigen Höhenlage in der 
Lichtstrommessung entsteht: 


0012D.Dn 
D? 

ig 
In Betracht der besonders ungünstigen 
Leuchtkörperform muß man diese Fehler- 
größe als sehr gering bezeichnen. Sie gibt 
für die Messung des unteren hemisphäri- 
schen Lichtstromes eine Abweichung von 


Do = 0,024 Do. 


4 
3 0,024 = 3,2%), 
vom richtigen Wert. Für die Messung des 


in die obere Hemisphäre gehenden 


würde sich der Fehler zu 4x 0,04 = 9,6%), 
stellen. Da es sich aber weniger um die 
Feststellung des absoluten T 
Wertes von J., als um die \ 
des Verhältnisses 


323 
für das kleine ®, kleiner ist, als für das 
große D.. Sobald aber eine größere 
Messungsreihe zugrunde gelegt wird, gibt 
der größere Schnittkreis auch die größere 
Genauigkeit. 

Unter allen Umständen ist die genaue 
Feststellung der richtigen Schnittkreislage 
mittels des Lichtschwerpunkt-Suchers von 
großer Bedeutung. Was dessen Konstruk- 
tion anlangt, so kann man sie auf der 
Grundlage der im Abstande r, V3 beider- 
seitig gleichstark zu beleuchtenden Hori- 
zontalplatte (Fettfleckschirm) verschieden- 
artig ausbilden. Ich habe in der „ETZ“ 
1907, 5. 780 eine einfache Anordnung an- 
gegeben, die ihrem Zwecke gut entspricht. 
Die Firma Körting & Mathiesen bedient sich 
zu gleichem Zwecke des Lummer-Brodhun- 
schen Photometerkopfes, der für Schwer- 
punktsbestimmungen vertikal verschiebbar 
und so angebracht wird, daß die Gipsplatte, 
die hier den Fettfleckschirm vertritt, hori- 
zontal steht („ETZ“ 1908, $.10). Kurze Zeit 
nach dem Erscheinen meiner Veröffent- 
lichung, „ETZ“ 1907, S. 777, habe ich dem 
Sucher die hier in Abb. 15 schematisch dar- 
gestellte Anordnung gegeben, die es be- 
quem ermöglicht, ohne Umstellen einer 
Blende sowohl die Beleuchtung des Fett- 
fleckschirmes zu beobachten, als auch in 


handeln wird, so ist der / 
hierbei entstehende Fehler 
doch nur 3,3 %/,. 


Wenn bei einem derartig einseitig wir- 
kenden Leuchtkörper, wie der Halbkugel, 
kein größerer Fehler durch das angegebene 
Verfahren zur Bestimmung der Schnitt- 
kreislage entsteht, so wird man sich in Hin- 
sicht hierauf mit der Anwendung eines 
engen Schnittkreises abfinden können. Es 
kommt nur darauf an, zur Bestimmung der 
Schnittkreislage sich eines guten Schwer- 
punktsuchers zu bedienen, dann aber auch 
namentlich die gegenseitige Stellung von 
Lampe und Schnittkreis bei der hemisphäri- 
schen Messung genau so anzuordnen, wie 
es der Sucher angegeben hat. Die Unge- 
nauigkeiten, die in letzterer Hinsicht unter- 
laufen können, erscheinen besonders be- 
achtlich, sodaß man im allgemeinen lieber 
mit größerem Schnittkreis arbeiten wird, 
als mit sehr kleinem. 

Gleichwohl ist das von Corsepius vor- 
geschlagene Verfahren ein sehr schätzbares 
Auskunftsmittel, wenn eine mindestens 2 m 
große Photometerkugel vorhanden, deren 
Einrichtung für hemisphärische Messung mit 
abgehobener oder geschwärzter Kalotte aber 
besondere Schwierigkeiten bereitet. Dabei 
liegt in der Möglichkeit, nieht nur Jo und 
Jo, sondern auch J., für sich bestimmen zu 
können, eine gewisse Annehmlichkeit, die, 
insofern sie eine Nachprüfung der Messun- 
gen an der Gleichung 2Jo=J,t Ja ge- 
stattet, den Nachteil des engen Schnitt- 
kreises einigermaßen abmindert. Für kleine 


D i ns 
© kann sogar — wenn es sich um Einzel- 


Do 
messungen, nicht um die Mittelwerte aus 
größeren Reihen handelt — das aus der 


Messung von ®.„ mit kleinem Schnittkreis 
hergeleitete Verhältnis 


u Jost Jo 
m PaAgSaE 
genauer sein, als das aus der üblichen 


Messung von ®_ bestimmte, da die Photo- 
metrierungenauigkeit, absolut genommen, 


Abb. 15. Lichtschwerpunkt-Sucher. 


Richtung der Schirmebene nach der Lampe 
zu visieren und die Höhe des Schnittkreises 
anzuzeichnen. : 

Wie bei der früheren Ausführung wird 
das beiderseitige Bild des Fettfleckschir- 
mes F' durch die Spiegel S und $S, dem be- 
obachtenden Auge bei O sichtbar gemacht. 
Auf dem Wege dahin gehen aber die Licht- 
strahlen durch die beiden Prismen P und P,, 
die die Spiegelbilder lückenlos zusammen- 


Abb. 16. Schwerpunkt-Sucher. 


Abb. 17. 


Schwerpunkt-Sucher, geöffnet. 


rücken, sodaß von O aus von der Lampe 
selbst nichts zu sehen ist. Geht man aber 
mit dem Auge nach den Beobachtungs- 
punkten O, oder O,, so erscheint in einem 
mäßig breiten Spalt die Lampe wieder, auf 
der sich der Fettfleckschirm als horizontale 
Linie abzeichnet. Diese Linie wird, nach- 
dem die Lampe so gehoben oder gesenkt 
wurde, daß Gleichheit der Fettfleekbilder 


324 


eintrat, mit der Stoßfuge der Prismen zur 
Deekung gebracht, und nun ihre Lage an 
der Lampe als Höhenlage des Schnittkreises 
angezeichnet. 

Die Prismen sitzen in einem Rahmen, 
der sich senkrecht: verstellen läßt, sodaß 
genaue Übereinstimmung der Prismenstoß- 
fuge mit der Schirmebene hergestellt wer- 
den kann. 

Die Beobachtungsstellen O, und OÖ, er- 
halten Blenden von gelbem Glase, 
sodaß das Auge nicht das Bo- 
genlicht unmittelbar aufzuneh- 
men hat. 

Die Vorderfläche des Suchers 
ist mit einer dünnen Planglas- 
tafel bedeckt, um den sonst leicht 
verletzbaren Fettfleckschirm zu 
schützen. Die hierdurch entste- 
hende kleine Ungenauigkeit in 
der Bestrahlung des Schirmes 
kann unbedenklich in den Kauf 
genommen werden. 

Der Sucher, wie er von 
H. Stieberitz in Dresden ge- 
baut wird, ist in Abb. 16 u. 17, in 
letzterer um 30° gewendet und 
ohne Deckplatte, dargestellt. 

Daß der Schirm F des Suchers beim 
Gebrauche von jeder fremden Bestrahlung 
sorgfältig frei zu halten ist, sei hier noch- 
mals hervorgehoben. Die geeigneten Schutz- 
maßregeln wurden in der „ETZ“ 1907, S. 780, 
besprochen. 


N 


Zusammenfassung. 


Aus Anlaß des Vorschlages von M. Gor- 
sepius, die hemisphärische Messung mit kleiner, 
halbseitiger Lampenkappe in großer Kugel als 
sphärische Messung vorzunehmen, wird der 
Fehler der Schwerpunktbestimmung für sehr 
kleinen Schnittkreis ermittelt: Eine vervoll- 
kommnete Bauart des Lichtschwerpunkt-Suchers 
wird angegeben. 


Elektrisch betriebene Schiffshebewerke.!) 
Von Albert Hundt. 


(Schluß von 8. 301.) 


6. Sehiffshebewerk von 
et Pille, Creil. 


Dayde 


Dieser Entwurf behandelt eine geneigte 
Ebene mit einer Steigung von 6°/,, auf wel- 


cher sich zwei mittels Drahtseilen gegen- 
einander ausgeglichene Schiffswagen auf- 
und abbewegen. Die Schiffe werden im 
schwimmenden Zustande beför- 
dert, und es wird gleichzeitig ein 
Schiff gehoben und ein anderes 


= jr 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


Jeder Schiffswagen ist mit einem 500 PS- 
Gleiehstrommotor ausgerüstet. Ein Motor 
genügt zur Bewegung der beiden Wagen, 
im normalen Betriebe soll nur der Motor 
des bergauf fahrenden Wagens arbeiten. 
Der Motor treibt mittels konischer Zahnrad- 
vorgelege acht Trieblinge, welche in zwei 
Zahnstangen, die längs der schiefen Ebene 
gelagert sind, eingreifen. 

Das Anfahren” der Schiffswagen erfolgt 


14. 8 Aprı 1005 


7. Sehiffshebewerk-Entwurf 
„Magnetkraft“. 


Dieses vom Verfasser bearbeitete Pro- 


| jekt stellt eine 406,5 m lange schiefe Ebene 


mit der Neigung 1: 10 dar. Längs der- 
selben sind auf einem Führungsgerüst zwei 
Gleitbahnen angebracht, auf denen je ein 
Sehiffstrog, in welchem die Schiffe schwim- 
mend befördert werden, gleitet. Die Schiffs- 


ii ae jmiE 


iris MM 


hl 


Abb. 18. Schiffshebewerk von Dayd6 et Pill&: Schiffswagen vor der oberen Haltung. 


mittels hydraulischer Pressen, welche dem 
ganzen System eine Geschwindigkeit von 
0,12 m/Sek erteilen, bevor der Antriebs- 
motor zur Wirkung kommt. Auch beim 
Anlegen an die Haltungen wird jeder Wagen 
den letzten Teil des Weges mittels der hy- 
draulischen Zylinder herangezogen, und es 
werden auf diese Weise Differenzen, welche 
infolge Dehnung der Seile entstehen, aus- 
geglichen. 

Die Steuerung des Fahrmotors erfolgt 
nach der Leonardschen Schaltung. Die 
Fahrgeschwindigkeit wird mit der fort- 
schreitenden Bewegung der Wagen allmäh- 
lich bis auf 1,6 m/Sek gesteigert und gegen 
Ende der Fahrt wieder langsam bis auf null 
verringert. Für die Regelung der Span- 
nung der Anlaßdynamo dient ein Stufen- 
schalter mit 740 Kontakten, welcher selbst- 
tätig durch vier Schaltmagnete gesteuert 
wird. Letztere wirken auf einen Klinken- 
mechanismus und werden durch längs der 
Bahn angeordnete Kontaktschienen ab- 
wechselnd ein- und ausgeschaltet. 


Das Kraftwerk enthält eine Dampf- 
maschine von 700 PS Leistung, welche direkt 
mit zwei Dynamomaschinen gekuppelt ist. 
Die Anlaßdynamo leistet 440 KW bei 750 V, 
die Erregerdynamo 50 KW bei 400 V. Die 
letztere liefert den Strom für die Erregung 
der Anlaßdynamo sowie der Fahrmotoren 
und betreibt die verschiedenen Hilfsmotoren. 


Der Kraftbedarf beträgt bei gleichem 


tröge sind durch 10 Stahldrahtseile, welche 
über zwei Antriebsrollen an: der oberen 
Haltung geführt sind, ausgeglichen (siehe 
Abb. 19), es sind daher bei ihrer Bewe- 
gung nur die Reibungswiderstände zu über- 
winden. 


Mit Rücksicht auf das große Gewicht 
von etwa 2800 t jedes mit Wasser gefüllten 
Troges würden die Reibungswiderstände 
der Gleitbahnen einen sehr großen Aufwand 
an Energie erfordern. Durch das dem Ent- 
wurfe zugrunde gelegte System der „elek- 
tromagnetischen Entlastung“ wird die Rei- 
bung auf den Gleitbahnen auf einen ganz 
geringen Teil vermindert. Zu diesem Zwecke 
sind an den Traggerüsten der beiden Tröge 
Entlastungsmagnete angebracht, welche 
während der Bewegung den Druck auf die 
Gleitflächen nahezu ganz aufheben, und 
zwar kann die Entlastung soweit gesteigert 
werden, daß nur etwa 2 bis 3°/, des Ge. 
wichtes auf der Bahn ruhen. 


Eine zweite solche magnetische Ent- 
lastung ist zwischen jedem Troge und 
seinem trapezförmigen Traggerüste ange: 
ordnet, um letzteres leicht gegen den Trog 
verschieben zu können, damit derselbe aut 
die jeweiligen Wasserstände in den Haltun 
gen eingestellt werden kann. 

Zur Aufnahme der Gleitbahnen für die 
Schiffströge dient ein Führungsgerüst, wel 
ches aus vier Reihen parallel längs deı 
schiefen Ebene verlaufender Blechträgeı 


gesenkt. = 


Jeder Schiffswagen (Abb. 18) 
ruht mit seinen beiden Längs- 
trägern auf je einer Kette von 
Wälzungsrollen, über welche der 
Wagen bei seiner Bewegung 
fährt, hierbei schreiten die Wäl- 
zungsrollen mit halber Wagen- 
geschwindigkeit vorwärts. Die 
Länge der Rollenketten ist so 
bemessen, daß sie gleichzeitig 
mit dem Schiffswagen an dem 
Ende der Bahn ankommen. 

Die zehn Drahtseile,welche die 
beiden Schiffswagen miteinander verbinden, 
sind an der oberen Haltung über zwei Umfüh- 
rungsrollen von 7 m Durchmesser geführt 
und an ihren Enden durch hydraulische 
Kolben, welche eine gleichmäßige Spannung 
der Seile herbeiführen, mit dem Schiffs- 
wagen verbunden. 


'), Vgl. auch „E’'TZ* 1908, S. 403 und 521. 


Di SE mEmmmesesene 
Era eEnsenzEmzenzanssmssne = 


Bas pre: 


HR 


N 
Be 
(Ei Eur Re 


IITTTHT a eh 


ronanore Son] 


[MM | en es, ee | 
A oz RVAVAVAY/ Imamaana Iaramananıra SERVAVAVAVAYAR ;ERVAVAYAVAVAI ARYAYAYAVAYA NERYAVAVAVAYA Ben 
Kl TEEN “ IN /R X % 


Br [7 


—— 


Ä 
F Y 
5 vd 
Äh 
Ä 
SOOnSR li ! 
| ————N Oommonmmr UT] 


Abb, 19, Schiffshebewerk-Entwurf „Magnetkraft“: Obere Haltung mit einem Schiffstroge. 


Gewicht der beiden Schiffswagen und 
1,6 m/Sek Fahrgeschwindigkeit 330 PS Mo- 
torleistung; die Leistung kann bei Wasser- 
überlast um rund 160 PS größer oder kleiner 
werden. Für die Dauer einer Fahrt werden 
rund 10 Minuten angegeben. 


besteht, die auf besonderen >Stützträger! 
ruhen (Abb, 19 u. 20). 

An den Blechträgern sind mittels senk 
recht verstellbarer Tragfedern die Gleit 
schienen, welche gleichzeitig die Anker de 
Belastungsmagnete bilden, aufgehängt (sieh 
Abb. 20u.21). Die Gleitschienen bestehen au 
einzelnen Teilen von 25 m Länge, di 
charnierartig miteinander verbunden sind 


| 


8. April 1808. 


Diese elastische Aufhängung der Gleit- 
‘ schienen verhindert ein Klemmen derselben 
in den sie umfassenden Gleitbacken der 


' Magnete. 


Die Konstruktion der Entlastungsmag- 


nete ist aus Abb. 21 ersichtlich; dieselben 


325 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 


zwei Längsnuten der die Anker bildenden 
Gleitschienen eingreifen. Die Gleitbacken 
sind mit Schmiergefäßen versehen. 

Die Zugkraft der Entlastungsmagnete 
wirkt dem auf den Gleitflächen lastenden 
Gewichtsdrucke entgegen, und kann durch 


IA 


AN 


INVNVNVAZ 


var; 


T 


ee en 


J 
9780 


IK 
< 
<| 
> 
<q 
IB 
| 
> 
5 
gi 
<I 
> 
| 
> 


ll 7827828757578 


ET 


S 
IB 
SS, 


1 


—— eg 


De Ge — 


> ee rg een 
ae Seel OEM) 


ii en 


ee ti — ee 


76760 


>| 


Abb. 20. Schiffshebewerk-Entwurf „Magnetkraft“: Schnitt durch den Schiffstrog mit Traggerüst 
und Führungsgerüst. 


= 


+ 
"+ 


DE DE WEDER SEHE DENE 


ae % 


Ä 
ni 


= 1.‘ 
HHHRSEEES 
i a br 


m) 
N GHHEEEEZIEIET 
ZZ 
4 


N A I RE Br BR 


+ 333 FF 
areuıuuueeen 
E3 


haben E-förmigen Querschnitt und sind aus 


Stahlguß hergestellt. Die Erregerwicklun- 
gen bestehen aus Bleikabel, welches einen 
vollkommenen Schutz der Isolation gegen 
Feuchtigkeit bietet. Seitlich tragen die 
Magnete Gleitbacken aus Bronze, welche in 


werden. 

An jedem Längsträger des Traggerüstes 
sind 12 Magnete in einer Reihe angebracht, 
sodaß dieselben zusammen einen Magneten 
von der Länge des Trägers bilden. 


| Änderung der Erregerstromstärke geregelt 


Die Unterteilung der Magnete ist des- 
halb durchgeführt, weil die erforderliche 
Zugkraft der Magnete pro Längeneinheit 
von einem nach dem anderen Ende hin zu- 
oder abnehmen muß, da durch die erforder- 
liche. Verschiebung des Traggerüstes unter 
dem Troge dieses und das Führungsgerüst 
nicht mehr gleichmäßig belastet werden. 
Jeder der 12 Magnete einer Reihe erhält 
zwei getrennte Wicklungen, deren Win- 
dungszahlen zusammen für jeden Magneten 
gleich groß sind, welche jedoch zwei un- 
gleiche Teile bilden. 

In Abb. 22 sind die 212 Entlastungs- 
magnete für ein Trogsystem schematisch 
dargestellt. Die Spulengruppen / und II 
sind übereinander gelegt zu denken, es gibt 
die in jede Spule eingeschriebene Zahl ihre 
Windungszahl an, und ergeben sich für 
jeden Magneten 24 Windungen. 


Durch Parallelschaltung von je einem 
regulierbaren Widerstand W, und W, zu den 
hintereinander geschalteten Spulengruppen 
Z, I und II, IT kann man die Stromstärke 
jeder Gruppe regeln. Diese Widerstände 
werden bei Verschiebung des Traggerüstes 
selbsttätig geregelt, derart, daß die Zahl 
der Amperewindungen der einzelnen Mag- 
nete von einem nach dem anderen Ende 
hin gleichmäßig zu- oder abnimmt. 

Die erforderliche Zugkraft der Ent- 
lastungsmagnete beträgt bei einem Gewicht 
des mit Wasser gefüllten Troges mit Trag- 
gerüst von 2830. t und einer Entlastung von 
980%/, 2773 tt. Der Querschnitt des Luftspaltes 
sämtlicher Magnete für ein Trogsystem be- 
trägt 760000 gem und ergibt sich hieraus 
bei gleichmäßiger Belastung eine Zugkraft 
von 3,65 kg/qem. Die erforderliche mag- 
netische Induktion beträgt B= %00 und 
sind zur Erzeugung derselben etwa 2000 
Amperewindungen erforderlich. 


Bei der größten ungleichmäßigen Be- 
lastung muß die Zugkraft der Magnete von 
4,21 kg/qem bis 3,1 kg/qem abnehmen, ent- 
sprechend den Induktionen = 10320 bis 
8860 und den Amperewindungen 2530 bis 
1360. 

Die Tore, welche die Kanalhaltungen 
und Schiffströge abschließ.n, sind als Hub- 
tore ausgebildet. Die beiden gegenüber- 
liegenden Tore der Haltung und des Troges 
sind in Abb. 23 u. 24 dargestellt. Sie werden 
elektromagnetisch gekuppelt und zusammen 
nach unten geöffnet. Das Heben und 
Senken der Tore geschieht mittels zweier 
Gleichstrommotoren von 15 PS, welche das 
Haltungstor antreiben und mit den beiden 
Kupplungsmagneten hintereinander ge- 
schaltet sind. 


Letztere sind am Haltungstor ange- 
ordnet und stehen den am Trogtor ange- 
brachten Ankern gegenüber. Diese Anker 
sind in geneigten Schlitten vertikal ver- 
schiebbar angeordnet und können somit 
bei verschiedener Entfernung der beiden 
Tore durch Verstellen an ihre Magnete zum 
Anliegen gebracht werden. 


Die Kupplungsmagnete dienen auch 
zum Festhalten des Troges an der Haltung, 
wenn derselbe durch Verschieben des 
trapezförmigen Traggerüstes behufs Ein- 
stellung des Wasserstände gehoben oder 
gesenkt werden soll. 

Der Kraftbedarf für die Bewegung der 
beiden Schiffströge berechnet sich bei einer 
magnetischen Entlastung von 98 0%,  be- 
ziehungsweise 97°/, des Gesamtgewichtes 
mit 87 PS beziehungsweise 130 PS Motor- 
leistung. Hierbei wurden der Reibungs- 
widerstand der Gleitschienen mit 10°/, des 
bleibenden Druckes, die Verluste durch Vor- 
gelege, Seilwiderstände usw. mit 50°/, der 
Motorleistung und die Fahrgeschwindigkeit 
mit 0,3 m/Sek angenommen. 


326 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 


7 


8. April 190 9. 


Für den Betrieb der verschiedenen Mo- 
toren des Hebewerkes dient ein Kraftwerk 
mit zwei Dampfdynamos von je 140 KW, 
von welchen eine als Reserve dient. Außer- 
dem ist eine Akkumulatorenbatterie vor- 


au 


zeitig mit der Achse des Hauptmotors mag- 
netisch gekuppelt. Mit Hilfe eines Selbst- 
anlassers wird der Strom und hierdurch die 
magnetische Entlastung und die Zugkraft 
dles Motors allmählich gesteigert, bis letztere 


HWendeanlasser iron Kargimoior angetrieben) 


Bequlierswiderstände 
MW 


# 


rg 


UULUUU 


M 


UULLL) 


anjan)a» 


\ 


.B 


Ö 


Hlaupibnaor für dia 


IG) 


FArA 
Be Vin 
1.9 


OIC 


=D) 


DÜeRTJUNG 


Klektromagnetische 
9,7 


Strommender m Nullstromauslösung 


III 
NPEITTIURGTIC 


ppang 


ON 


«pjumD 


& 


ET 


ZEUG 


—R 


f 


S( 


4 3 
Entlastungsmagnete für ein Trogsystem 


Alıb. 22. 


handen, welche den Betrieb bei schwachem 
Verkehr übernehmen soll. 

Der Antriebsmotor für die beiden Trog- 
systeme besitzt Verbundwicklung und ist 
mit den Entlastungsmagneten hintereinander 


geschaltet. Er treibt mittels doppelten 
Zahnradvorgeleges die beiden Antriebs- 
rollen. 

Für das Anfahren der Tröge dient 
ein besonderer Anlaßmotor, der mittels 


Schneckenvorgeleges und elektromagneti- 
scher Kupplung auf die Achse des Haupt- 
motors arbeitet und bei gleichem Strom- 
verbrauch ein etwa fünffach größeres An- 
zugsmoment entwickelt. Der Anlaßmotor 
bewirkt auch die Verschiebung der Trag- 
gerüste unter den 'Trögen. 

Die Steuerung der beiden Motoren ist 
durch Abb. 22 schematisch dargestellt. Der 
Anlaßmotor ist mit dem Hauptmotor pa- 
rallel geschaltet und wird von Hand mittels 
eines Stromwenders mit selbsttätiger Null- 
stromauslösung für die entsprechende Dreh- 
richtung eingeschaltet und hierdurch gleich- 


Schifstrog 


Schneckenantrieb 


Schiffshebewerk-Entwurf „Magnetkraft“: Schaltung der Entlastungsmagnete 


INTITLE 


= 
Ardlaömoter £ 


und der Trogmotoren. 


die Reibungswiderstände überwiegt, und di, 
beiden Tröge langsam in Bewegung kommen, 
Durch den Hauptmotor wird der mittels. 
elektromagnetischen Wendegetriebes v. 
der Achse der ersteren angetriebe 
Wendeanlasser langsam eingeschaltet, u 
hierdurch, mit zunehmender Geschwindie 
keit, die Belastung immer mehr vom Hau! 
motor übernommen, wobei der Anlaßmot 
selbsttätig ausgeschaltet und losgekuppelt 
wird. 
Das Abstellen des Hauptmotors gege 
Ende der Bewegung erfolgt selbsttätig du 
das magnetische Wendegetriebe in ä 
licher Weise wie beim „Schiffshebeweı 
bei Henriehenburg“!) beschrieben. | 
Hierbei nimmt die Zugkraft der Ent 
lastungsmagnete durch Vorschalten der 
laßwiderstände allmählich ab, und die zu 
nehmende Reibung wirkt bremsend auf das. 
ganze in Bewegung befindliche System, bis 
dasselbe zur Ruhe gekommen ist. 


Zusammenfassung. 


Zuerst wird das Schiffshebewerk bei He 
richenburg (Dortmund-Emskanal) beschriebe 
als das erste senkrechte Hebewerk mit elektri- 
schem Betrieb, mit welchem eine Gefällstufe 
von 15 m überwunden wird. Im Anschluß 
hieran werden die für den österreichischen 
Donau-Oderkanal bearbeiteten Schiffshebewerk- 
Entwürfe für elektrischen Betrieb behandelt. 
Der von Wien nach Mährisch-OÖstrau führen 
Kanal hat im Aufstieg 81,5 m, im Abstieg 193, 5m 
Gefällhöhe zu überwinden, wofür teils Schleusen, 
teils Schiffshebewerke in Aussicht genommen 
sind. 

Bei den vorliegenden Projekten ist ein 
Gefällstufe von rund 36 m zu überwinden, füı 
welche senkrechte Schiffshebewerke nicht mehr 
geeignet sind. Dementsprechend sind fünf der 
beschriebenen Hebewerke als schiefe Ebenen 
entworfen und eins als drehbares Hebewe; 
projektiert. Sämtliche Hebewerke werden elek- 


1) „ETZ“ 1908, 5. 404. 


TG TG re 


Abh. 28. 


und Trogtor. Grundriß. 


Schiffshebewerk-Eutwurf „Magnetkraft“: Haltungs- 


Abb. 24. 


Schiffshebewerk-Entwurf „Magnetkraft“: Haltungs- und Trogtor. 


N Sehistrog 


Schnitt A B (Abb. 23). 


8. April 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 


risch mit Gleichstrom betrieben; der vorliegende 
Aufsatz behandelt insbesondere die elektrischen 


Sinriehtungen 


Wasserwiderstände 
für künstliche Belastung von Dynamos.!') 


Moreom und Morris stellen drei maß- 
sebende Gesichtspunkte für den Entwurf von 
wauchbaren Wasserwiderständen auf. 

1. Die Wassersäule muß von einem (Quer- 
chnitt gewählt werden, der im Verhältnis zur 
‚änge der Wassersäule nur klein ist, wenn der 
Niderstand für höhere Spannungen nicht zu 
ımfangreich werden soll. 

2. Der Elektrodenquerschnitt 
vesentlich kleiner sein als der 


darf nicht 
Wasserquer- 


chnitt, damit der Einfluß der Eintauchtiefe auf 


len Wert des Ohmschen Widerstandes der 
jäule verschwindet. 

3. Die Leitfähigkeit der Gefäßwände ver- 
ıngt sorgfältigste Aufmerksamkeit. 

Die zweite Forderung beschränkt die Strom- 
'egulierung auf Gegeneinanderbewegen der 
‚lektrodenplatten. Sie bringt dafür in Verbin- 
ung mit Forderung 1 die wesentlichen Vor- 
ile, daß die Belastung nahezu unabhängig 
vird von Schwankungen der Flüssiekeitsober- 
äche bei Erschütterung des Gefäßes, ungleicher 
‚eitfähigkeit der Plattenoberflächen, ungleicher 
intauchtiefe, mäßiger Veränderung der Flüssig- 
'eitshöhe bei nicht ganz gleichmäßigem Zu- 
uß, usw. 

Abb. 25 zeigt die Einzelheiten eines von 
‘en Verfassern konstruierten doppelwandigen 
lolztroges aus 11/,-zölligen fichtenen Bohlen. 
‚lle Stoßflächen sind gut genutet und verpicht, 
nd das Ganze ist stark geteert. Das durch 
inen Schlauch zugeleitete Wasser fließt über ein 


KHMEDSEEIE SI LEEIEETTIE —— GEIZ Ws 
ee === =. 
I | al 


SUSE ES SS 
IE ISIZi—ZI ZZ UNELBEEZE EZ SEG 


N} 


INTIIERE 


SE 


Hl 


RE 


KIN 


INY/7ZE 


SIE, 


SGG 


= an der Tragwand sitzende Einschiebstücke. 
I: B = Anpreßleisten für die Bretter des Überlaufs. 
I ME = Überlauf. _ Maßangaben in m. 
| 

I 


Abb. 25. Wasserwiderstand nach Morcom und Morris. 


edellbares Wehr ein und durch eine Boden- 
nung wieder ab. Um der dritten Forderung ge- 
»cht zu werden, wurde neben entsprechender 
‚emessung des Abstandes beziehungsweise der 
‚olation der Elektroden von den Wandungen 
arauf geachtet, daß die von außen versenkten 
‚chrauben dem Wasser an keiner Stelle näher 
‚ommen als auf etwa 20 mm. Der Widerstand 
at bis zu 6000 V zufriedenstellend gearbeitet. 
‚isen wird von den Verfassern mit "Rücksicht 
‚uf seine schnelle Korrosion und auf seine Leit- 
ihigkeit als Material für die Gefäßwände voll- 
‚ändig ausgeschlossen. 

' In überraschendem Gegensatz hierzu ver- 
irft Kemp in der Diskussion die Verwendung 
‚on Holz für Wasserwiderstände, da es ihm 
‚erschiedentlich durchgebrannt, und das Wasser 
usgelaufen sei. Er habe mit einem runden 
‚efäß aus Eisenblech, dem das Wasser zentral 
geführt wurde, 4000 KW bei 6500 V über 
‚>chs Stunden lang vernichtet. Der Apparat 
'h in Abb. 26 dargestellt. 

\ Dieser Widerspruch ist in der Sitzung nicht 
‚ıfgeklärt worden. Es läßt sich aber unschwer 
| ne Erklärung finden, die zu einem recht inter- 
‚santen Ergebnis führt. Bei der gestreckten 
orm des Troges von Morcom und Morris 
‚aucht der Strom in jedem Falle nur eine im 
erhältnis zur Gesamtlänge zwischen den Elek- 
oden sehr kurze Wasserstrecke bis zu den 
‚efäßwänden zu durchfließen, und er wird sich 


!) Nach einem Vortrag von Moreom und Morris 
Hr der Birmingham Institution 2 en Engineers. 
16 Eleetrieian“, Bd. 61, 1908, 7 Sp., 5 Abb, 


bei nur einigermaßen guter Leitfähigkeit der 
Wände sofort auf diesen Abweg begeben. Bei 


Verwendung einer gestreckten Wassersäule hat 
also die Wandleitfähigkeit den wesentlichsten 
Einfluß auf die Brauchbarkeit des Apparates. 
Hieraus erklärt sich der gute Erfolg, den Mor- 
eom und Morris bei ihrer Trogform mit stark 
geteertem Holz erreicht haben. 


x Nullpunsct = 
T Blektroden. 
SS 
IS 
Zuflufs 
Tarık 48m $ 


6500V Blektroden 


700 -175 mmA fe Elektroden 


Abstand X. N ----- Q 
Veberlauf 


Abb. 26. Wasserwiderstand nach Kemp. 


Bei Kemps rundem Gefäß kommen da- 
gegen die Gefäßwände in der eben besproche- 
nen Beziehung überhaupt nicht in Betracht. 
Denn sie bilden zusammen mit den festen Elek- 
trodenplatten im Mittelpunkt des Behälters eine 
einzige große Polfläche, der die anderen Elek- 
troden als zweiter Pol oder, wie im vorliegen- 
den Falle, voneinander isoliert als eine Mehr- 
heit von 'Gegenpolen gegenüber gestellt sind. 
Die Gefäßwände sind also geradezu als Leiter 
gedacht, und ihre Leitfähigkeit ist kein Fehler 
mehr. 

Wie verhalten sich nun hierbei die beweg- 
lichen Elektroden? Bei ihrer Lage mitten im 


Wasser bedeutet jede Annäherung an die 
Seitenwände eine Stromregulierung, gleich- 


zeitig aber auch eine ungleichmäßige Bean- 


spruchung der Elektrodenflächen in radialer 
Richtung. Aus diesem Grunde müssen die be- 


weglichen Elektroden stets in der Mittelebene 
zwischen den festen Elektroden und der Seiten- 
wand verbleiben. Die Regulierung kann also 
(im Gegensatz zur Trogform) nur durch Auf- 
und Abbewegen der Elektroden erfolgen. Weiter 
ist die Eintauchtiefe mit Rücksicht auf die lei- 
tende Bodenplatte zu begrenzen, indem der 
Leitungswiderstand der Flüssigkeitssäulen zwi- 
schen den beweglichen und den festen Elek- 
troden und zwischen jenen und der Seitenwand 
stets kleiner bleiben muß als derjenige zwischen 
den Elektrodenunterflächen und dem Gefäß- 
boden. Ohne diese Vorsichtsmaßregel würde 
durch Stromüberlastung der Unterkanten Blasen- 
bildung und schnelles Abfressen eintreten. Da 
die Elektrodenflächen an sich sehr klein sind 
und durch Abschärfen und Abspitzen, wie es 
auch Kemp vorsieht, noch weiter verkleinert 
werden können, so ist dieser Forderung leicht 
und ohne merklichen Nachteil für die Bauhöhe 
des Ganzen zu entsprechen. Ein wirkliches Ab- 
irren des Stromes kann in dem runden Metall- 
gefäß nur vorkommen, wenn, wie vorliegend 
bei offen geschaltetem Drehstrom, die beweg- 
lichen Elektroden unter sich nicht gleiches Po- 
tential haben. Dann wird es notwendig, den 
Spannungsabfall zwischen den Einzelelektroden 
größer zu halten als den zu der Neutralen hin. 
Die Elektrodenbreite wird bei sonst guter Be- 
messung in dieser Hinsicht niemals Schwierig- 
keiten verursachen. 

Danach genügt also die runde Form den 
Anforderungen, die an den Apparat als Be- 
lastungswiderstand zu stellen sind, scheinbar 
noch besser als die gestreckte, und man fühlt 
sich geneigt, sie ganz allgemein für die beste 
zu halten. Es ist jedoch noch ein weiteres, 
sehr wichtiges Moment in Rücksicht zu ziehen, 
das ist die Frage der eventuellen Lebensgefahr 
bei Berühren der Gefäßwände. Naturgemäß ist 
diese. Gefahr bei leitendem Wandmaterial ganz 
besonders schwierig auszuschalten. Kemp hat 
den heiklen Punkt durch die leitende Verbin- 
dung der Außenwandungen mit der Neutralen, 
die ja durch die Wasserzuführung aufs beste 
geerdet ist, einwandsfrei zu umgehen gewußt. 
Das läßt sich jedoch nur bei offener Drehstrom- 
schaltung durchführen, Für Systeme, bei denen 


alle Leiter von Erde zu isolieren sind, wäre es 
auch bei der Kempschen Anordnung not- 
wendig, die Wasserzuführung in der Mitte von 
den zentralen Elektroden zu isolieren. Außer- 
dem müßten der Berührungsgefahr wegen Bo- 
den und Seitenwände gegen diese Elektroden 
isoliert werden; im übrigen können sie durch 
die Wasserzuführung geerdet bleiben. Dadurch 
verschieben sich aber die Verhältnisse derart, 
daß man seine bisherige Anschauung über 
runde Gefäße nicht mehr beibehalten kann. In- 
folge der Isolierung der Außenwandungen 
gegen die festen Elektroden können die be- 
weglichen Elektroden nur noch einseitig aus- 
genutzt werden und müssen für gleiche Leistung 
doppelt so groß sein. Die Regulierung durch 
Auf- und Abbewegen der Elektroden entbehrt 
jetzt der rechten Begründung; sie kann ebenso 
gut durch seitliches Annähern und Entfernen 
ersetzt werden. Die Gefäßwände sind wieder 
zu Abwegen geworden, die, durch das Material 
begünstigt, den Strom bereitwillig aufnehmen, 
sobald die Isolierung der Mittelplatten von dem 
Boden nicht ganz tadellos ist. Die geringste 
Ausbuchtung einer beweglichen Elektroden- 
platte nach außen hin genügt, um den Weg 
zur Mittelelektrode außen herum über die Gefäß- 
wand für den Strom bequemer zu machen als den 
nach innen durch das Wasser allein. Vorsichts- 
halber müssen die beweglichen Platten deshalb 
ein Stück einwärts von der Mittelebene aufge- 
hängt werden, und der ganze äußere Wasser- 


ring, inhaltlich größer als die aktive Wasser- 
masse, ist weiter nichts mehr als eine Isolier- 


schicht gegen die Seitenwand. Nichtleitende 
Gefäßwände würden an diesen ungünstigen Ver- 
hältnissen wenig ändern; das runde Gefäß hat 
hier dem Troge gegenüber unzweifelhafte Nach- 
teile. 

Das Gesamtergebnis ist folgendes: Im all- 
gemeinen ergibt ein rechteckiger Holztrog nach 
Morcom und Morris den brauchbarsten und 
billigsten Wasserbelastungswiderstand. Nur für 
Drehstromsysteme mit Nullpunktbieteteinrundes 
Eisenblechgefäß nach Kemp eine ausgezeich- 
nete, kaum zu übertreffende Ausführungsforin. 

Statt Holz können für Tröge auch alle übri- 
Nichtleiter Verwendung finden, z. B. Ze- 

Der Hauptnachteil solcher Gefäße ist 
ihre schlechte Transportfähigkeit. Empfehlens- 
wert sind sie deshalb nur dort, wo schnelle 
Herstellung für einen einzelnen Fall verlangt 


gen 
ment. 


wird, Transportfähigkeit und Dauerhaftigkeit 
also nicht in Frage kommen, und das nötige 


Material vorhanden ist. Kapp empfiehlt gla- 
sierte Tongefäße; sie dürften ihrer Zerbrechlich- 
keit halber kaum vor den beschriebenen dauer- 
haften Holz- und Eisenbehältern den Vorzug 
verdienen. 

In runden Gefäßen ist für Hochspannung 
nur Wasser von hohem Widerstande brauchbar, 
also kein sogenanntes weiches Wasser, das oft- 
mals bereits bei 15° © kaum 500 Ohm pro ecm 
aufweist. Am besten wird ein Wasser von ca 
10000 Ohm pro ecem bei 150 C verwendet. Wo 
ein solches nicht zu beschaffen ist, wird Kon- 
denswasser mit Salz- oder Säurezusatz gute 
Dienste tun. Ein Zusatz wird unerläßlich sein, 
da Kondenswasser bei 150 © ca 60000 Ohm pro 
ccm hat. Der spezifische Wasserwiderstand ver- 


mindert sich bei Temperatursteigerung sehr 
stark. Das gleiche Wasser zeigte nach Morcom 


und Morris z.B. zwischen 10 und 600 0 520 — 200 
= 320 Ohm Differenz. Die Kurve der Widerstands- 
abnahme verläuft dabei nicht geradlinig, son- 
dern ähnlich wie eine Abkühlungskurve zuerst 
mit stärkerem Abfall. Jedenfalls würden hohe 
Erwärmungen die Regulierfähigkeit des Appa- 
rates leicht in Frage stellen können. Es ist 
deshalb dauernd für einen ausreichenden Wasser- 
durchfluß zu sorgen. Es genügt bei 400 © zu- 
gelassener Temperaturzunahme für jede Kilo- 
wattstunde vernichteter Energie die dem Joule- 
schen Gesetze entsprechende Wassermenge von 
22,5 1. Zusätze erschweren bei fließendem Wasser 
das Arbeiten durch die Notwendigkeit, die Kon- 
zentration gleichmäßig zu erhalten, und durch 
die unberechenbaren Einflüsse der verstärkten 
chemischen Zersetzung auf den Gesamtwider- 
stand. 

Das Regulieren erfolgt, wie bereits erwähnt, 
bei den langgestreckten Trögen durch Ver- 
schieben, bei den runden Behältern durch Ein- 
senken und Heben der Elektroden. Natürlich 
ist das letztere auch bei Trögen möglich. Doch 
ist diese Regulierungsart nach dem Obigen nur 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 


8. April 1908, 


dann am Platze, wenn gleichzeitig eine kürzere 
Wassersäule und ein kleinerer Elektrodenquer- 
schnitt gewählt wird, damit die Elektroden und 
ihre Eintauchtiefe wieder Einfluß auf den Ge- 
samtwiderstand gewinnen. Keer beschreibt 
einen solchen Trog aus glasierten Ziegeln für 
25 PS und 500 V, der außerdem ohne Wasser- 
zirkulation und mit Säurezusatz arbeitet. Solche 
Anordnungen können jedoch stets nur für klei- 
nere Leistungen in Frage kommen. Eine weitere 
sehr gute Regulierung läßt sich nach Morcom u. 
Morris durch Auf- und Abschieben eines zwi- 
schen die Gegenpolplatten gelegten nicht leiten- 
den Diaphragmas erzielen. Sie verwendeten bei- 
spielsweise eine 12,5 mm starke Platte mit einem 
Loch von 50 mm Durchmesser und 200 mm breiten 
Elektroden in 300 mm Abstand bei 300 mm 
Trogbreite. Als Elektrodenmaterial dient der 
Billigkeit halber zweckmäßig überall Gußeisen. 
Morcom und Morris wollen dabei 15,5 Amp 
pro qdm zulassen, ohne Blasenbildung oder zu 
starke Korrosion der Platten befürchten zu 
müssen. Andere bezeichnen das als zu hoch 
gegriffen. 

Sollen Tröge für niedere Spannungen verwen- 
det werden, so geben nach Morcom und Morris 
parallele Platten mit einem Mindestabstand von 
50 mm gute Resultate. Stellt man die Platten 
näher aneinander, so bilden sich Rostflocken 
von Platte zu Platte und stören die Stetigkeit 
der Belastung durch fortwährende kleine Kurz- 
schlüsse. Für ganz kleine Spannungen sollen 
zickzackförmig gebogene HEisenbänder von 
12,5 mm Breite und ca 1 mm Stärke gut brauch- 
bar sein. Morcom und Morris schätzen die 
mittlere Lebensdauer dieser Bänder in hochohmi- 
gem Wasser bei 38 Amp pro mm auf etwa 100 
Stunden!) Zur Erhöhung der hierbei sehr 
schlechten Regulierfähigkeit wird mit Vorteil 
ein Wassertrogwiderstand parallel geschaltet. 

Um induktive Belastungen herzustellen, neh- 
men Morcom u. Morris eine möglichst hochge- 
sättigte und künstlich gekühlte Drosselspule ohne 
Luftspalt, die sie ausführlich beschreiben. Sie 
schalten diese Spule mittels einer dritten Platte 
parallel zu einem Netzpol. Die am zweiten 
Netzpol liegende Platte wird in diesem Falle 
zwischen die beiden anderen gesetzt. Die Rege- 
lung erfolgt durch Verschieben der Mittelplatte 
nach der einen oder der anderen Seite. Davis 
bemerkt hierzu, daß es der praktisch wirklich 
vorkommenden Phasenverschiebungen wegen 
zwecklos ist, für Garantiezwecke den cosg bei 
induktiver Belastung unter 0,75 anzusetzen, und 
rät, dies schon bei dem Entwurf der Drossel- 
vorrichtungen zu berücksichtigen. 

Schließlich sei bezüglich des schätzungs- 
weisen Spannungsabfalles eine weitere Angabe 
von Davis als wahrscheinlichster Mittelwert 
angeführt, nach der sich bei 725 Ohm pro cem 
Wasserwiderstand und 100 V mit 50 mm, bei 200 
bis 300 V mit 75 mm, bei 400 bis 600 V mit 125 mm 
und bei 1000 V mit 175 mm Polplattenabstand zu- 
friedenstellend arbeiten läßt. Morcomu.Morris 
geben 300 mm für 600 V an, ohne Tempera- 
tur und spezifischen Wasserwiderstand hinzuzu- 
fügen. Dieser Wert wird allseitig angezweifelt, 
wie denn überhaupt auch nach diesem ein- 
gehenden Erfahrungsaustausch noch manche 
Frage offen bleibt. Wenigstens aber ist einiges 
Licht in das Dunkel gebracht und zum min- 
desten eine Unterlage für schnell erforderliche 
Entwürfe geschaffen, sodaß man nicht mehr 
ganz und gar auf gut Glück angewiesen ist. Man 
vergesse nicht, bei Hochspannung und fließen- 


dem Wasser den außerhalb des direkten Beob- ° 


achtungsbereiches liegenden Wasserzufluß und 
Abfluß genügend zu sichern, etwa durch mehr- 
fachen Überfall oder am besten durch eine Auf- 
schlagkante, die den Wasserstrahl in feine Tröpf- 
chen zerteilt. Der Wasserabfluß kann bei ent- 
sprechender Vorsicht überall zur Erdung be- 
nutzt werden, er muß dann natürlich einen 
gleichmäßig fließenden Strahl geben. Außer 
etwa bei dem Kempschen Gefäß ist rings um 
den Widerstand eine gut isolierende Boden- 
platte notwendig. Auch muß mit Rücksicht auf 
Feuchtigkeitsniederschläge und Wasserspritzer 
der Widerstandskasten selbst durch glasierte 
Ziegel, Glas, Porzellanfüße oder dergleichen je 
nach der Höhe der Spannung von Erde isoliert 
aufgestellt werden. Okr. 


VO) EDENLE gibt für wasserbespülte Widerstände aus 
Eisendrahtbündeln bei guter Lebensdauer 15,5 Amp pro 
qmm an. 


Eine neue Hochspannungs-Kraftüber- 
tragungsanlage für 110000 V. 


Die Hydro-Eleetrie Power Commission 
of Ontario, Canada, hat vor kurzem die Liefe- 
rungsarbeiten für den Bau einer rund 500 km 
langen Kraftübertragung mit einer Spannung 
von 110000 V vergeben. Abb. 27 zeigt die 
Linie der geplanten Kraftübertragung und die 
mit Strom zu versorgenden Städte und Ort- 
schaften. Die Kraft wird von der Ontario Power 
Co. in Niagara Falls geliefert und durch diese 
Freileitung nach Toronto, Hamilton, London, 
St. Thomas und verschiedenen anderen Städten 


mehr oder weniger dem Gelände angepaßt 
und beträgt im Durchschnitt etwa 20 m. Der 
niedrigste Punkt der Leitungsdrähte liegt 
mindestens 7 m über dem Boden. Der Über- 
gang über den Welland-Kanal erfordert den 
besonders hohen Abstand von 45 m über der 
Wasserlinie, damit die Schiffahrt nicht beein- 
trächtigt wird. 

Zur Isolation der Hochspannungsleitungen 
dienen die bekannten Hängeisolatoren (Abb. 29), 
welche bereits früher!) beschrieben und im 
vorliegenden Falle fünfteilig ausgeführt wur- 
den. Als Leitungkörper dient ein Aluminium- 
seil, dessen Leitfähigkeit 61°/, derjenigen eines 
Kupferkabels ist. Der Querschnitt des Kabels 
ist etwa 90 qmm (Lehre Nr. 000 B & S), mit 


” 


--—-— Geplante Linien 


ERIBE - SEB 


chspanmungsleitung 


Abb. 27. Versorgungsgebiet der Hydro-Rleetrie Power Commission of Ontario, Canada. 


der Provinz Ontario geführt. Die Kraftüber- 
tragung beginnt am Transformatorenhaus in 
Niagara Falls, wo die Spannung von 12000 V auf 
110000 V hinauftransformiert wird. Die gegen- 
wärtige Leistung des Kraftwerkes ist 40 000 PS, 
doch kann sie leicht auf 50 000 bis 55 000 PS er- 
höht werden. Die Stromart ist bekanntlich 
Drehstrom mit 25 Perioden. 

Die Kraftübertragung geht von Niagara 
Falls zunächst 80 km in nördlicher Richtung 
nach Dundas. Von dort führt eine östliche, 
etwa 65 km lange Abzweigung nach Toronto, 
während die Hauptlinie in zwei Ästen in ent- 
gegengesetzter Richtung nach London ab- 
schwenkt, von denen 
der nördliche rund 
200 km, der südliche 
120 km lang ist. Von 
London erreicht die 
Linie in 24 km St. 
Thomas, von wo eine 
160 km lange Aus- 
dehnung nach Wind- 

sor geplant ist, 
welche wahrschein- 
lich noch vor Ende 
des Jahres gebaut 
werden wird. In To- 
ronto, London, St. 
Thomas, Stratford, 
Preston, Guelph und 
anderen Orten sind 
Unterwerke ange- 
ordnet, in welchen 
die Hochspannung 
der Fernleitung auf 
die Spannung der 
Speiseleitung des 
Verteilungsnetzes der einzelnen Städte herab- 
transformiert wird. 

Wie bei den neueren amerikanischen Hoch- 
spannungs - Fernübertragungen üblich, wurden 
für diese Linie Stahlmaste (Abb. 28) gewählt. 
Dies ermöglicht größere Spannweiten und er- 
fordert weniger Isolation. Die Masten sind aus 
verzinktem Winkeleisen turmartig gebaut. Der 
gewöhnliche Abstand zwischen zwei Türmen 
ist in der Geraden und im Flachland etwa, 170 ın, 
in Krümmungen etwa 40 m. Größere Ab- 
stände kommen dort vor, wo Flüsse über- 
spannt werden müssen, wie z. B. der Humber 
River mit einer Breite von 400 m. Kreuzungen 
von Eisenbahnen und anderen Kraftübertra- 
gungs-Linien verlangen eine besondere Aus- 
führung der Türme. Die Höhe der Türme- ist 


Abb. 29. Hängeisolator 
für 110000 V. 


Ausrahme der Strecke von Niagara Falls nael 
Dundas, wo ein Querschnitt von rund 100 qmn 
(Lehre Nr. 0000 B & S) verwendet wird. 

Als Blitzschutz wird ein eisernes Erdungs 
kabel der ganzen Länge der Fernübertragung ent 


Abb. 28. Stahlmast für eine 110000 V - Leitung. 


lang geführt und an den einzelnen Mastspitze 
befestigt. Die Leitung der Arbeiten liegt | 
der Hand des Herrn C. L. de Muralt. Di 
Größe der Anlage kann geschätzt werden, wen 


!) „ETZ* 197, S. 905. 


8. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 


329 


man bedenkt, daß etwa 500 t Aluminium und 
7500 t Stahl für die 3200 Türme verwendet wer- 
den. Die Anlage soll noch vor Jahresschluß 
dem Betriebe übergeben werden. 

A. P. Ball. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 

Besprechung einzelner Werke vor.) 

Elektrische Lichteffekte nebst einem An- 
hange: „Die elektrische Notbeleuchtung in 
Theatern und Festräumen“. Von Prof. W. 
Biscan, Teplitz. Mit 4 Tafeln und 177 Abb. 
184 S. in 80%. Verlag von Carl Scholtze. 
Leipzig 1909. Preis geb. 10 M. 


Die photographische Praxis. Handbuch 
für die Ausübung der Photographie. Eine 
gemeinverständliche Darstellung für den mo- 
dernen Lichtbildner. Von Hans Schmidi. 
Mit 127 Abb. im Text, 14 Hilfstabellen, 1 Farb- 
tafel und 1 Bildmesser. 319 S. in 80%. Verlag 
der Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Ber- 
lin.1909. Preis 3 M. 


Handbuch der autogenen Schweißung. 
Von Ing. Th. Kautny. Mit 82 Abb. V und 
2508.in 8°. Verlag von ©. Marhold. Halle a.S. 
1909. Preis geb. 3,60 M. 


Report of the international conference 
on electrical units and standards 1908, 
together with french and german translations. 
23 S. in Folio. Verlag von Wyman & Sons 
Ltd. London 1908. Preis 0,50 M. 


Verwaltungs-Berichtüber das fünfte Ge- 
schäftsjahr und Berichtüber die fünfte 
Ausschußsitzung des unter dem Pro- 
tektorate Seiner Königlichen Hoheit 
des Prinzen Ludwig vonBayern stehen- 
den Deutschen Museums. 49 S. in Folio. 


Sonderabdrücke. 


Single-phase electric traction on the Heysham, 

orecambe and Lancaster section of the Mid- 

land Railway. („The Electrieian“ vom 12., 19. 
und 26. VI. 1908.) 


H. Bergmann. Die Kosten der Erzeugung 
elektrischer Energie. (Mitteilungen des Öber- 
schlesischen Bezirksvereins Deutscher In- 
genieure usw.) 


O0. Gualerzi. Sul’ uso degli interrutori a 
minimo nelle serie di lampade ad arco. (Atti 
della Associazione Elettroteenica Italiana.) 


Neue Zeitschriften. 


La Technique Moderne. Im Verlage von 
H.Dunod &E. Pinat, Paris, erscheint unter dem 
Namen „La Technique Moderne“ seit Anfang 
dieses Jahres eine neue technische Monats- 
schrift, welche sich mit den Anwendungen der 
Wissenschaften im Dienste der Industrie, des 
Verkehrs, des Handels und der Landwirtschaft 
beschäftigt. Die uns vorliegenden ersten Hefte 
sind je 40 bis 48 Seiten (groß Folio) stark und 
sehr gut ausgestattet. Der Bezugspreis für das 
Ausland beträgt jährlich 18 Fres. 


Besprechungen. 


Geschwindigkeitsmesser für Motorfahr- 
zeuge und Lokomc'iven. Von Fr. Pflug. 
Herausgegeben vom Mitteleuropäischen Motor- 
wagen-Verein. Mit 312 Abb. im Text. VII u. 
294 S. in 8%. Verlag von Julius Springer. 
Preis geb. 9 M. 


Das Erscheinen des vorliegenden Buches 
ist dem Mitteleuropäischen Motorwagen-Verein 
zu verdanken, der durch öffentlichen Wett- 
bewerb einen einwandfreien Geschwindigkeits- 
messer für Automobile zu schaffen sucht.!) 
Verfasser gibt das durch eigene Erfahrungen 
und Studien vervollständigte technische Mate- 
ral dieses Preisausschreibens der Allgemein- 
heit bekannt. Das ist umso anerkennenswerter, 
weil zusammenhängende Arbeiten auf dem viel- 
gestaltigen Gebiete der Fahrgeschwindigkeits- 
messung erst wenige?) erschienen sind, sodaß das 
Eingehen auf Einzelheiten bisher mühsame 
Quellenstudien aus der Zeitschriften-Literatur 
erforderte. 

Der Inhalt des Buches gliedert sich nicht 
nach den Bauarten der Geschwindigkeitsmesser, 
sondern nach deren Zusammensetzung und 
nach den Anforderungen, die an solche Meß- 
werke gestellt zu werden pflegen. Nach kurzen 

usführungen über die Bedeutung des Ge- 
schwindigkeitsmessers für den Automobil-, 
Eisenbahn- und Straßenbahnbetrieb werden die 
im Verkehr vorkommenden Geschwindigkeiten 


H Vgl. „ETZ“ 1906. 8. 386. 
) Vergl. „ETZ* 1908, S. 999 


besprochen. Aus den mitgeteilten Versuchs- 
ergebnissen über die mögliche Schnelligkeit 
bevorzugter Pferdefuhrwerke, die in belebten 
Straßen Berlins bis 30 km/Std Fahrgeschwindig- 
keit erreicht haben, leitet Verfasser die Forde- 
rung ab, daß die Polizeigrenze für Kraftwagen im 
Straßenverkehr der Städte von 15 auf 25 km/Std 
heraufgesetzt werden müsse. Ein weiterer Ab- 
schnitt des Buches behandelt die technischen 
Anforderungen an gebrauchsfähige Geschwin- 
digkeitsmesser, ein anderer Antrieb und Einbau 
der Apparate. Es folgt an Hand vieler Beispiele 
die Erklärung zahlreicher Konstruktionsgrund- 
lagen für Geschwindigkeitsmessung. In der 
Abteilung über optische und akustische Ge- 
schwindigkeitsanzeiger wird auf weitere Aus- 
führungsformen näher eingegangen. Verfasser 
empfiehlt, den Wert der für den Automobilver- 
kehr vorgeschlagenen Fernzeiger nicht zu über- 
schätzen. Das Kapitel über Schreibvorrichtun- 
gen bringt Ausführungsformen für unmittelbare 
Aufzeichnung, bei der die Geschwindigkeit, 
für mittelbare Aufzeichnung, bei der der Weg als 
Ordinate erscheint und für Typendruckaufzeich- 
nung. In dem Abschnitt „Preisausschreiben“ wer- 
den wieder andere Bauarten von Geschwindig- 
keitsmessern näher beschrieben. Eine besondere 
Abteilung ist den Kilometerzählern gewidmet, 
die jetzt zum selbstverständlichen Zubehör jedes 
Kraftwagens gehören. Vom Dipl.=Sna. Breitung 
sind zwei Abschnitte über uhrentechnische An- 
gaben und über Stoppuhren. Nach einer kurzen 
Beschreibung zweier Prüfstände zur schnellen 
Untersuchung der fabrikationsmäßig hergestell- 
ten Apparate auf ihre Beständigkeit folgt unter 
Mitwirkung des Dr.=ng. Büchner die ausführ- 
liche Besprechung solcher Meßwerke, die zum 
Teil eine größere Verbreitung gefunden haben. 
Den Schluß des Buches bilden Auszüge aus 
bemerkenswerten Patentschriften und zahlreiche 
Quellenangaben. 

Die Neuheit des Buches würde es recht- 
fertigen, auf Einzelheiten des reichhaltigen In- 
haltes näher einzugehen. Doch mangelt hierzu 
der Raum. Die Annahme des Verfassers, daß 
die Anwendung von Fliehkraftreglern im Loko- 
motivbetriebe weniger bedenklich sei, als im 
Automobilbetriebe, kann durch Betriebserfahrun- 
gen widerlegt werden. Gerade im Dienste der 
Eisenbahnen behaupten die zwangläufigen Ge- 
schwindigkeitsmesser überwiegend das Feld. 

Das Buch behandelt wenig elektrotechnische 
Fragen und diese nur beschreibend. Es wird 
aber sicherlich auch dem Elektrotechniker ein 
wertvoller Ratgeber sein können. Denn es gibt 
nicht allein Auskunft über die Erfolge und Er- 
fahrungen, die auf dem Gebiete der Fahrge- 
schwindigkeitsmessung besonders im letzten 
Jahrzehnt gemacht worden sind, sondern man 
kann aus manchen kritischen Hinweisen ersehen, 
wie vieles noch fehlt. 

Die gewählte Stoffeinteilung mag dem Kon- 
strukteur nützlich sein. Weniger wird sie dem 
Laien oder dem Automobilbesitzer dienen, die 
etwa das Buch zur Hand nehmen, um über den 
Gebrauchswert eines ihnen angebotenen Ge- 
schwindigkeitsmessers rasch Belehrung zu 
suchen. Für diesen Zweck entbehrt das Buch 
eines Namenverzeichnisses umsomehr, als die 
zahlreichen Bauarten oft über verschiedene 
Abschnitte des Buches verteilt sind. Trotzdem 
ist das hübsch ausgestattete Werk so recht ge- 
eignet, eine längst empfundene Lücke in der 
technischen Literatur auszufüllen. 

Paul Bautze. 


Die Kegelprobe. Ein neues Verfahren zur 
Härtebestimmung von Materialien. Von P. 
Ludwik, Wien. Mit Abbildungen. 35 S. in 8°. 
Verlag von Julius Springer. Berlin 1908. 
Preis 1 M. 


Im vorliegenden Werkchen hat Ludwik-eine 
kurze Darstellung seines bereits 1907 veröffent- 
lichten Verfahrens und der Hilfsmittel zu seiner 
praktischen Ausführung gegeben. Als Kegel- 
druckhärte eines Materials definiert Ludwik 
„jenen Druck in kg/qmm bleibende Eindrucks- 
fläche, welcher erforderlich ist, um einen recht- 
winkligen Kreiskegel («= 909% normal in 
dasselbe (beliebig tief) einzudrücken“. 

Bei Anwendung des von Ludwik kon- 
struierten und von Amsler-Laffon & Sohn 
in Schaffhausen gebauten Apparates läßt sich 
in der Tat eine Härteprüfung bequemer als 
nach dem Brinellschen Kugeldruckverfahren 
ausführen, zumal nach der Ablesung an der 
Skala des Apparates die Härtezahl einfach aus 
der dem Werkchen beigefügten Tabelle ent- 
nommen werden kann. 

Indessen scheint nach Versuchen von Eugen 
Meyer (Untersuchungen über Härteprüfung 
und Härte) zwischen den Ergebnissen von Prü- 
fungen nach dem Kegeldruckverfahren und 
der auf der Giltigkeit des Kickschen „Gesetzes 
der proportionalen Widerstände“ basierenden 
Definition nur dann Übereinstimmung erreich- 
bar zu sein, wenn man mit Ludwik die Ein- 
dringungstiefe des Kegels von der ursprüng- 


lichen Materialoberfläche aus rechnet, die Höhe 
des Randwulstes also vernachlässigt, und sich 
die von Ludwik empfohlene Methode der 
Nullpunkteinstellung zu eigen macht. Mit der 
Brinellschen Probe hat die Kegeldruckprobe 
eine nicht unbedeutende Kaltbearbeitung des 
Materials gemeinsam, die eine Änderung der 
ursprünglichen, eigentlich zu messenden 
Härte desselben herbeiführt. Beiden Verfahren 
dürfte bezüglich der Einfachheit der Hand- 
habung und der Zuverlässigkeit der Ergebnisse 
die neuerdings von Martens und Heyn 
modifizierte Kegeldruckprobe überlegen sein. 
(Vergl. „Zeitschr. d. Vereins Deutsch. Ing.“ 1908, 
S. 1719.) Gebauer. 


Automatic Block Signals and Signal Cir- 
cuits. Von R. Scott. Mit 207 Abb. VI u. 
243 S. in 80%. Verlag der The Graw Pu- 
blishing Co. New York 1908. Preis 2,50 Doll. 


Nach zwei recht knapp gehaltenen ein- 
leitenden Abschnitten über Haupt- und Vor- 
signale, räumliche Zugdeekung überhaupt und 
die zur Erstellung einwandfreier Signalanlagen 
erforderlichen Abhängigkeiten zieht derVerfasser 
in eingehender und sehr unterrichtender Weise 
die Stromlaufanordnungen in Betracht, welche 
sich für die Einrichtung elektrisch selbsttätiger 
Blocksignale ergeben, wenn die Strecken- 
abschnitte normal durch Halt geschlossen oder 
normal offen, oder endlich teils offen, teils ge- 
schlossen gehalten werden sollen. Es wird hier 
immer mit den allereinfachsten Fällen begonnen 
und bis zu den schwierigsten Aufgaben fortge- 
schritten. Ein nächster, meiner Meinung nach 
zu kurz geratener Abschnitt bespricht die 
feuchten Stromquellen, und zwar lediglich das 
gewöhnliche Zink-Kupfer-Element amerikani- 
scher Form und die kleinen Edison-Sammler- 
zellen. Kaum minder dürftig ist Abschnitt VI, 
welcher die Gesetze der Signalstromkreise des 
näheren behandeln soll, sich jedoch auf die 
Beschreibung des Hallschen Streckenstrom- 
schließers nebst ein paar bekannter Leitungs- 
sicherungen für das Fahrgleis und Isolierungen 
der Schienenstöße beschränkt. Sehr interessant 
sind dafür Abschnitt VII über die Einbeziehung 
mechanisch gestellter Signale oder Weichen in 
die selbsttätige Blockanlage, dann Abschnitt XIII 
und XIV über elektrische Weichen- und Signal- 
stellwerke und Zwangverschlüsse, Abschnitt XV 
über Signalstellvorrichtungen zur Erteilung von 
drei Zeichen (halt, langsam, frei) und Ab- 
schnitt XVI über Zugdeckungseinrichtungen 
für elektrische Eisenbahnen unter Ausnutzung 
des Betriebsstromes. Die Abschnitte IX bis 
XI sind den Einzelheiten und Grundformen 
der Hall Signal Co. und der Union Elec- 
trie Signal Co. gewidmet, wogegen andere 
amerikanische Anordnungen einschlägiger Gat- 
tung nicht vorgeführt werden. Diese Beschrän- 
kung macht sich auch in dem die Relais be- 
handelnden Abschnitt IX merkbar, wo weder 
die Wechselstromrelais noch die erfolgreichen 
Brouwschen Relaisanordnungen zur Unschäd- 
lichmachung der vagabundierenden Ströme Er- 
wähnung finden. Das Schlußkapitel endlich be- 
schäftigt sich noch kurz, aber sehr belehrend 
über die Unterhaltung der selbsttätigen Block- 
signale, und hier finden sich nicht gerade viele, 
aber doch sehr wertvolle Nachweise über die 
in bestehenden Anlagen vorhandenen Wider- 
stände und Stromerfordernisse. Druck, Papier 
und Gesamtausstattung des 243 Seiten um- 
fassenden Werkes, das trotz der angedeuteten 
Lücken einen außergewöhnlich reichen Schatz 
wissenswerter Dinge enthält, sind vorzüglich, 
und dürfen namentlich auch die 270 in den 
Text gedruckten Abbildungen, was Reinheit 
und Übersichtlichkeit anbelangt, als muster- 
gültig bezeichnet werden. Das seiner ganzen 
Fassung nach in erster Linie für Elektrotech- 
niker geschriebene Buch besitzt nichtsdesto- 
weniger auch für Signaltechniker der Eisen- 
bahnen im allgemeinen großen Wert und kann 
den Angehörigen beider Berufsrichtungen nur 
nachdrücklichst empfohlen werden. 

L. Kohlfürst. 


Die Analyse des Kautschuks, der Gutta- 
percha, Balata und ihrer Zusätze mit 
Einschluß der Chemie der genannten 
Stoffe. Von R. Ditmar. Mit 4 Tafeln und 
42 Abb. VIII u. 283 S. in 8%. A. Hartlebens 
Verlag. Wien und Leipzig 1909. Preis 10 M. 


Guttapercha und Kautschuk . gehören von 
jeher zu den wichtigsten Isolationsstoffen der 
Elektrotechnik. Die Anwendung der Gutta- 
ercha ermöglichte die Legung des ersten 

nterseekabels durch Werner-von Siemens. 
Der Kautschuk bildet noch heute das einzig 
anerkannte Isoliermaterial für sämtliche In- 
stallationsleitungen der Starkstromtechnik. Un- 
glücklicherweise sind beide Stoffe chemisch 
recht komplizierte Körper, und besonders der 
Kautschuk ist deswegen in ‚seiner technischen 
Anwendung in der Regel mit einem Schleier 


8. April 1909. 


| 


330 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 
des Geheimnisses umgeben, weil ınan | elektrische Zentralen wie auf bestehende Wasser- Telegraphie und Signalwesen 
ihn nie in reinem Zustande, sondern stets | nutzungsrechte erstrecken und eventuell auch init Leitung. 
nur mit anderen Substanzen gemischt, ver- | für Rohöl- und Dampfleitungen sowie andere 


wenden kann. Ich sage absichtlich „kann“, um 
der Meinung entgegenzutreten, als ob diese 
Zusätze nur zur Verdünnung oder Verbilligung 
dienten; in Wirklichkeit wird der Kautschnk 
erst durch geschickte Auswahl der Zusätze 
überhaupt technisch benutzbar. 

Die bevorstehende Einfügung spezieller Vor- 
schriften über die Kautschukmischung in die Lei- 
tungsnormalien des Verbandes Deutscher Elek- 
trotechniker wird auch die der Kautschuktechnik 
ferner stehenden Fachgenossen mit einigen 
Begriffen aus diesem Sondergebiet bekannt 
machen. Dem der sich weiter darin vertiefen 


will, sei das vorliegende Buch bestens 
empfohlen. Von einem in der Kautschuk- 
literatur wohl erfahrenen Fachmann verfaßt, 


gibt es einen guten Überblick über das weite 
Gebiet und dürfte durch die Art seiner Dar- 
stellung jedem verständlich sein, der mit den 
Grundbegriffen der analytischen Chemie ver- 
traut ist. 

Denjenigen Mitgliedern unserer Behörden, 
denen die oft schwierige Aufgabe vorliegt, 
Lieferungsbedingungen für Kautschukwaren 
aufzustellen, sei das Studium dieses Werkes, 
insbesondere der Kapitel über den Einfluß ge- 
wisser Zusätze, die Interpretation der Analysen- 
werte und schließlich über die physikalisch- 
chemischen und physikalischen Prüfungen be- 
sonders ans Herz gelegt. 

Eine übermäßig große Rolle spielt in der 
Kautschuktechnik noch die Empirie; dem 
Wunsche des Verfassers kann ich mich nur 


anschließen, daß das vorliegende Werk „die 
Bande enger knüpfen möge zwischen den 


empirischen Gummimischern und der modernen 
exakten Gummichemie.“ Apt. 


AUSLANDSBERICHTE. 


Österreich-Ungarn. 


Wie bereits in der „ETZ“ 1909, S. 134, erwähnt, 
begegnet das geplante Elektrizitätswege- 
gesetz in elektrotechnischen Kreisen ver- 
schiedenen Einwendungen. Die Wiener Handels- 
und Gewerbekammer hat infolgedessen eine 
darauf sich beziehende Enque6te veranstaltet, die 
vor einigen Tagen unter dem Vorsitze des 
Kammerrates, Direktors Dr. Hammerschlag 
stattfand, und an der Vertreter zahlreicher be- 
deutender Elektrizitätsfirmen, Stromlieferungs- 
Gesellschaften, der Großindustrie und der Tech- 
nischen Hochschule, der Permanenzkommission, 
des Elektrotechnischen Vereins usw. teilnahmen. 
In der die Enqu£te einleitenden Begrüßungsrede 
wies der Vorsitzende darauf hin, daß der vor- 
liegende Gesetzentwurf in wesentlichen Punkten 
von dem seinerzeit von den Interessenten, 
darunter auch von der Wiener Handelskammer 
begutachteten ersten Entwurf abweiche, und 
daß bei der bedeutenden Rolle, welche die 
Elektrizität im modernen Wirtschaftsleben spiele, 
es von großem Werte sei, auf ein den wirklichen 
Bedürfnissen angepaßtes, allen berechtigten 
Wünschen entsprechendes und gutes Elektrizi- 
tätsgesetz hinzuwirken. Bevor man in die Be- 
ratungen über den Fragebogen der Kammer 
eintrat, teilte Sektionschef Dr. Exner der Ver- 
sammlung mit, daß das Herrenhaus soeben eine 
eigene Kommission für die Beratung des seit 
Jahren geforderten Gesetzgebungswerkes ein- 
gesetzt habe. Er erinnerte daran, daß er schon 
im Jahre 1894 auf Anregung der Wiener Kammer 
und des Elektrotechnischen Vereins die Initia- 
tive zur Aufstellung eines derartigen Gesetzes 
im Parlament ergriffen habe, und daß, um ein 
wirklich gutes Gesetz zustande zu bringen, ein 
intensiver, unmittelbarer Verkehr der Herren- 
hauskommission mit den Interessenten not- 
wendig sei. Das Herrenhaus habe jetzt die 
Pflicht, den durch die ungünstigen parlamen- 
tarischen Verhältnisse so lange zurückgestellten 
Wünschen auf dem Gebiete des Elektrizitäts- 
wesens endlich ausreichend und auf gesetz- 
licher Grundlage zu entsprechen. Bei den 
weiteren Verhandlungen befürworteten fast alle 
Teilnehmer, daß bei der Herstellung von Stark- 
stromleitungen den Unternehmern nicht nur das 
Benutzungsrecht des Entwurfes, sondern auch 
ein Enteignungsrecht unter gewissen Einschrän- 
kungen eingeräumt werden müsse. Dieses 
Enteignungsrecht solle sich ebenso auf hydro- 


industrielle Zwecke gesichert werden. Das im 
Entwurf in Aussicht genommene Tarif-Hoheits- 
recht des Staates gegenüber den elektrischen 
Zentralen wurde aufs schärfste bekämpft. Direk- 
tor Hartmann (Mährisch-Ostrau) führte aus, daß 
der Preis der elektrischen Energie durch den 
Wettbewerb mit anderen Licht- und Kraftquellen 
genügend reguliert würde. Direktor Karel er- 
bliekte in der Tarifhoheit nur die Vorstufe zum 
staatlichen Elektrizitätsmonopol, Dr. Langer 
wies auf die aus der Tarifhoheit und den ge- 
planten periodischen Revisionen der Tarife, wie 
das Beispiel Englands zeige, unausbleiblich fol- 
genden Schädigungen der gesamten Elektrizi- 
tätsindustrie hin. Es bestehe auch absolut kein 
Bedürfnis dafür, gerade den Verkauf elektri- 
scher Energie durch Festsetzung von Tarifen 
zu regeln. Von anderer Seite wurde darauf 
hingewiesen, daß der Staat sich nur in solchen 
Fällen eine Einflußnahme auf die Preisstellung 
vorbehalten dürfe, in denen er wegen Über- 
nahme von Ertragsgarantien oder wegen sonsti- 
ger bedeutender Vergünstigungen hierzu be- 
rechtigt erscheine. Auch die für den Unter- 
nehmer verlustbringenden Bestrebungen des 
Staates, sich bei der Erteilung von Konzessionen 
für Wasserkraftanlagen eine unverhältnismäßig 
hohe Quote der gesamten Energie zu reser- 
vieren, wurden scharf kritisiert. 


Bei der Besprechung des Gemeindemonopols 
erklärten sich die Teilnehmer mit dem beabsich- 
tigten Schutz wohlerworbener Rechte unter 
einigen Einschränkungen einverstanden. 


Sodann wurde bei der Erörterung der Be- 
stimmungen, die sich auf das Zusammentreffen 
mehrerer elektrischer Leitungen in einer Trace 
beziehen, über die bisherige Praxis der Post- 
und Telegraphenverwaltung geklagt, ferner 
dringend der Erlaß behördlicher Vorschriften 
für die Ausführung elektrischer Anlagen unter 
Zugrundelegung des vom Wiener Elektrotech- 
nischen Verein herausgegebenen Regulativs 
gefordert. 

Besonders scharf wandten sich die Teil- 
nehmer gegen die Bestimmungen des Ent- 
wurfes über die Haftpflicht; wie aus der Unfall- 
statistik hervorgehe, bestehe eine besondere 
Gefährlichkeit der elektrischen Betriebe für 
Fremde nicht, während das eigene Personal 
durch die Unfallversicherung geschützt sei. 
Sodann wurden noch zahlreiche andere Fragen, 
z. B. die Rückwirkung des Gesetzes auf be- 
stehende Anlagen und Rechtsbeziehungen, die 
Institution eines Elektrizitätsrates als Beirat für 
das Ministerium der öffentlichen Arbeiten, aus- 
gedehntere-Heranziehung der behördlich auto- 
risierten Zivilingenieure zu den Amtshandlungen 
in erster und zweiter Instanz und anderes mehr 
besprochen. Hyn. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


E. Bose. Der bisherige Dozent für physi- 
kalische Ohemie und Elektrochemie an der 
Technischen Hochschule Danzig, Prof. Dr. E. 
Bose, wird einem Ruf an die Universität in 
La Plata (Argentinien) folgen. 


H. C. Wiegand +. Der Generaldirektor des 
Norddeutschen Lloyd, Dr. jur. und Dr.={ng. h. c. 
Heinrich ©. Wiegand, ist am 29. III. 1909 in 
Homburg v. d. H. einem langwierigen Leiden 
erlegen. Sein Tod trifft die Bremer Schiffahrts- 
gesellschaft als ein schwerer Verlust; ist doch 
ihre moderne, großzügige Organisation Wie- 
gsands Werk. Aber auch die deutsche In- 
dustrie trauert um den trefflichen Mann, dank- 
bar der Förderung gedenkend, die sie durch 
ihn erfahren hat. Wiegand war Bremer Kind, 
1855 in kleinen Verhältnissen geboren. Er stu- 
dierte Jurisprudenz, wurde Rechtsanwalt und 
übernahm 1892 die Leitung des Lloyd. Der 
Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft, der Con- 
tinental-Telegraphen-Compagnie, der Deutsch- 
Atlantischen Telegraphengesellschaft, den Land- 
und Seekabelwerken, den Norddeutschen See- 
kabelwerken hat er, wie vielen anderen Unter- 
nehmungen, als Mitglied des Aufsichtsrates 
nahe gestanden. 


2 

Telegraphischer Sender von Raymond-Barker 

und seine Verwendung zur induktiven Zeichen- 
gebung auf Unterseekabeln. 


(„The Eleectrieian“, Bd. 62, 1908, S. 378, © 
und S. 546, 12 Sp., 14 Abb.] i 


Auf einer Ausstellung der Physikalischen 
Gesellschaft in London wurde ein von Ray 
mond-Barker erfundener neuer Telegraphe 
apparat vorgeführt, der eine verbesserte Aus. 
führung des Senders von Cardew darstell 
Die Sendeströme werden durch Selbstunter 
brecher, von denen jeder mit einem auf eine be. 
sondere Schwingungszahl abgestimmten schwin 
genden Anker versehen ist, oder durch einen 
Selbstunterbrecher mit mehreren verschieden ab- 
gestimmten Ankern erzeugt. Für gewöhnlich wer- 
den nur zwei verschiedene Stromarten benutzt. 
Die Ströme verlaufen zwar wellenförmig, sind 
aber keine reinen Wechselströme, sondern er- 
fahren durch die bei ihrer Erzeugung entstehen- 
den Extraströme nach der einen oder der anderen 
Richtung hin eine Verstärkung, sodaß ihre Wir- 
kung auf ein Galvanometer entweder die eines 
positiven oder die eines negativen Stromes ist; 
sie werden einem ruhenden Gleichstrom “über. 
lagert. Der Zweitonsender ist mit zwei Tasten 
versehen, von denen die eine den Strom von 
größerer, die andere den von geringerer Fre- 
quenz in die Leitung schickt. In einem Fern- 
hörer werden die beiden Stromarten als zwei Töne 
von verschiedener Höhe wahrgenommen; die 
Zeichen sind, obwohl dasjenige für den Morse: 
strich nur ebenso lang ist wie das für den Punkt 
und die Übermittlung infolgedessen auch erheb- 
lich schneller — um 27%, — vor sich geht, 
leichter zu verstehen, als die gewöhnlichen 
Morsezeichen, bei denen der Strich die drei- 
fache Länge des Punktes hat. Außer dem Fern- 
hörer kann auch ein Spiegelgalvanometer oder 
ein Rekorder als Empfänger verwendet wer- 
den. Die Sendeströme wirken auf beide Appa- 
rate genau wie die sonst gebräuchlichen Ströme 
von rein positiver oder rein negativer Polaritä 
sodaß also die Zeichen als Galvanometeraus- 
schläge oder als Rekorderschrift wiedergegeben 
werden. Der Apparat gewährt insofern beson- 
dere Vorteile, als mit ihm ein telegraphischer 
Verkehr zwischen Kabelstationen auf dem festen 
Lande und den an den Kabeln arbeitenden Ka- 
belschiffen auf induktivem Wege noch möglich“ 
ist, wenn Apparate anderer Art versagen. Auf 
dem Schiffe ist eine Gottsche Fehlersuchspule, 
die mit ihrer flachen Seite an den äußeren 
Mantel des Kabels gepreßt wird, mit einem 
Fernhörer in Reihe zu schalten; die von der 
Landstation mit dem Zweitonsender in die 
Kabelader hineingesandten Zeichen sind dann in 
folge von Induktion im Fernhörer deutlich wahı 
nehmbar. Umgekehrt, wenn das Schiff mit 
einem gleichen Sender Ströme durch die Gott- 
sche Spule schickt, wirken diese induzierend 
auf die Kabelader, sodaß die Zeichen in einem 
Fernhörer der Kabelstation ebenfalls mit leichter 
Mühe abgehört werden können. Eine derartige 
telegraphische Verständigung zwischen Schi 
und Küstenstation ist in der Praxis unter ande 
rem in folgenden Fällen erzielt worden: 
1. über 26 Seemeilen!) Kabel bei 70 Ib Kupfe 
und 75 1b Guttapercha auf die Seemeile; das 
Produckt CR betrug für das Kabelstück 3779 

2. über 59,8 Seemeilen Kabel bei 450 Ib Kupfeı 
und 270 Ib Guttapercha auf die Seemeile; da 
Produkt CR betrug hier 3905. 

Der Apparat hat sich außerdem innerhalb 
gewisser Grenzen des Produktes ÜR in de 
gewöhnlichen Betriebsschaltung auf Kabeladern 
als brauchbar erwiesen; mit Fernhörern als 
Empfänger ist eine gute Verständigung über 
100 Seemeilen Kabel, Produkt CR = 12000, er 
reicht worden. Bei Verwendung von Spiege 
galvanometern oder Rekordern ist die Reich- 
weite erheblich größer. Mit einem Spiegelgal 
vanometer von Sullivan wurden gelegentlie 
Zeichen über ein Kabel aufgenommen, desse 
Produkt CR 435870 betrug. Mehrere Kabel, 
gesellschaften haben den Doppeltonsender b : 
reits in Benutzung genommen. 2 

Die Reichweite des Apparates bei induk- 
tiver Zeichenübermittlung zwischen Kabelschiff 
und Landstation ist nicht etwa durch Ver 
suche an künstlichen Kabeln im Labora- 
torium oder an wirklichen Kabeln, die in Tanks 
aufgerollt sind, ermittelt worden. Festzustellen 
ist diese nur durch praktische Versuche an aus 
gelegten Unterseekabeln. Dem Verfasser wäre e8 
erwünscht, seine eigenen Versuche durch solche 
anderer Sachverständiger vervollständigt zu 
sehen, wie es bereits zum Teil geschehen ist. 

Verfasser hatte schon vor längeren Jahren 
beobachtet, daß man die von einer Kabelstation 
abgegebenen Telegraphierzeichen in einem meh- 
rere Meilen von der Station entfernten Kabel 


1 Seemeile = 1,855 km; 1 Ib = 0,45 kg. 


\ 


8. April 1809. 


Elektrotechnische Zeitschr 


ift. 1909. Heft 14. 


33l 


ıause mit einem Fernhörer abhören konnte, 
wenn dieser mit einem in mehreren spiral- 
‘örmigen Windungen um die Kabelbewehrung 
vewickelten Draht verbunden wurde. Diese 
nduktorische Wirkung liegt der Bauart der 
$ottschen Fehlersuchspule zugrunde. Die Ver- 
;tändigung durch Induktion über ein Kabel 
vird hauptsächlich durch zwei Umstände er- 
‚chwert beziehungsweise auf gewisse Grenzen 
yeschränkt, und zwar durch die verzögernde 
Nirkung der Kapazität und des Widerstandes 
durch das Produkt CR) und durch die Schirm- 
virkung der metallischen Kabelbewehrung. 
Nelchen Einfluß das Produkt ÜR ausübt, ist 
ws dem Vorhergehenden ersichtlich. Was die 
Schirmwirkung der Bewehrungsdrähte anlangt, 
‚o ist sie das hauptsächliche Hindernis für eine 
nduktive Verständigung, und zwar ganz be- 
‚onders dann, wenn die Drähte einen vollständig 
reschlossenen Stromkreis bilden. Es ist des- 
ıalb anzustreben, die Kabelhülle auf dem Teil, 
(er aus dem Wasser heraus auf das Schiff ge- 
‚ogen ist, möglichst isoliert zu halten, und zwar 
owohl vom Wasser als auch von metallischen 
"eilen des Schiffes. Wird dies sorgfältig beob- 
‚chtet, so ist eine Verständigung mit Hilfe der 
3ottschen Spule zwischen Kabelschiff und Land- 
tation innerhalb bestimmter Grenzen des Pro- 
luktes CR während der Anfertigung einer Löt- 
telle solange mit Sicherheit zu bewerkstelli- 
‚en, bis die Endverspleißung zur Ausführung 
‘ommt. Werden hierbei die Enden der Be- 
vehrungsdrähte beider Seiten metallisch mit- 
"inander verbunden, so tritt eine völlige Schirm- 
virkung ein, welche eine Induktion zwischen 
‘er Gottschen Spule und der Kabelader ver- 
indert. Es ist deshalb vorzuziehen, die Draht- 
nden beider Seiten übereinander zu legen 
ınd zwischen ihnen eine Schicht aus isolieren- 
lem Material, Jute, Kompoundmasse usw., an- 
‚ubringen. Wenn die Kabelseele mit einem 
lessingband versehen ist, muß dieses ebenfalls 
n der Lötstelle unterbrochen werden. Muß 
lie Verspleißung aus besonderen Gründen so 
"usgeführt werden, daß die Bewehrungsdrähte 
‚eider Kabelenden ineinander greifen, so läßt 
ich eine metallische Verbindung noch dadurch 
rerhindern oder wenigstens aufschieben, daß 
lie einzelnen Drahtenden mit imprägnierten 
Streifen umwickelt oder mit isolierender Kom- 
)oundmasse bestrichen werden. 

Bei der Küstenstation oder bei der End- 
'tation des Kabels ist eine gute Erdverbindung 
»tforderlich, die häufig benutzte Erdrückleitung 
iber besondere Adern der Landkabel und über die 
3ewehrungsdrähte darf nicht verwendet werden, 
la sonst keine Induktion auf die Gottsche Spule 
ustande kommen würde, sofern das Kabel 
Sal die äußere Jutehülle gut vom Wasser 


soliert ist. In einzelnen Fällen ist allerdings 
uch bei Benutzung der Bewehrungsdrähte als 
ürdleitung Verständigung erzielt worden. 

* Das Kabelschiff „Buccaneer“ hat vor kurzem 
inen induktiven telegraphischen Verkehr mit 
I Küstenstation über eine Kabelstrecke von 
'1 Seemeilen Länge bei 90 Ib Kupfer und 85 Ib 
suttapercha auf die Seemeile, Produkt OR 
= 10087, unterhalten. Chw. 


F 

' Nachrichtenverkehr in Kraftübertragungs- 

j anlagen mit Hochspannung. 
[Elektrotechn. u. Masch., Bd. 27, 1909, S. 303.] 

' Bei der Kraftübertragungsanlage von Va- 
'oneiennes nach Blanc-Misseron (15 km, 5000 V 
‚rehstrom) wird eine der Starkstromleitungen 
‚um Nachrichtenverkehr mittels Morseapparates 
enutz. Verwendet werden hochfrequente 
Vechselströme, die ein aus dem Niederspan- 
‚ungsnetz der Zentrale gespeistes Ruhmkorft- 
‚nduktorium erzeugt beziehungsweise induktiv 
‚uf die Starkstromleitung überträgt. Durch 
ine in den Primärstromkreis des Induktoriums 
‚ingeschaltete Taste werden die Morsezeichen 
“egeben. Bei der Empfangsstation fließt der 
‚elegraphierstrom über eine Spule, mit der ein 
„mpfangsrelais induktiv gekuppelt ist, zur Erde. 
Jamit der Starkstrom (niederer Frequenz) nicht 
a die Telegraphenapparate gelangt, sind ihnen 
xondensatoren vorgeschaltet, welche nur die 
‚oehfrequenten Telegraphierströme durchlassen. 
W. AM. 


‚ Elektrische Fernphotographie in Amerika. 
‚Review & West. El., Bad. 54, 1909, S. 477.] 


Am 4. März haben zum ersten Mal in 
.nerika, zwischen New York und Washington, 
lektrische Bildübertragungen nach dem Ver- 


ihren des Prof. Korn!) stattgefunden. Die 
‚ornschen Patente für Amerika sind von 
ollier’s Weekly angekauft worden. W.M. 


Telegraphenwesen in Afrika.) 
Journ. Tel, Bd. 33, 1909, S. 71,1 


Der von der französischen Regierung unter- 
ommene Bau einer Telegraphenlinie Timbuktu- 


2 „ETZ“ 1907, S. 276, 808, 1131, und 1908, $. 410. 
) „ETZ* 1907, $. 465. 


Zinder wird eifrig betrieben. Er soll im Laufe 
des Jahres 1909 beendet werden und erfordert 
einen Kostenaufwand von 1,6 Mill.M. Die Linie 
zerfällt in drei Streeken: Timbuktu-Burem 
340 km, Burem-Niamey 530 km, Niamey-Zinder 
350 km. 'W. M. 


Neue Kabelverbindung. 
(El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 232.] 

Die Regierung von Neufundland hat mit 
der Commercial Cable Co. einen Vertrag abge- 
schlossen, wonach die Gesellschaft eine Kabel- 
verbindung von Irland über Neufundland nach 
New York herzustellen hat. Zu dem Zweck soll 
eins der fünf Kabel der Commercial Co. an 
einem Punkt 500 km östlich der Küste von Neu- 
fundland (bei Flemish Cap) geschnitten, und das 
europäische Ende mit einem 2800 km langen 
neuen Kabelstück verbunden werden, das über 
St. Johns nach New York geführt wird. Das 
andere Ende des geschnittenen Kabels (Flemish 
Cap-Canso), das eine Länge von 1500 km hat, 
wird aufgenommen und für andere Zwecke ver- 
wendet. W. M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Schnurlose Klappenschränke mit Dreh- 

schaltern. 

Den bisher üblicheu Klappenschränken mit 
Stöpselschnüren haftet der Nachteil an, daß die 
Schnüre durch unsachgemäße Behandlung bald 
schadhaft werden und so Anlaß zu Störungen 


Abb. 30. Drehschalter für schnurlose Klappenschränke. 


geben. Dieser Übelstand tritt meist in Fern- 
sprechanlagen kleineren Umfanges auf, wo die 
Bedienung des Klappenschrankes keinem be- 
sonders geschulten Personal anvertraut ist. In 
solchem Falle ist aber eine 
Störung doppelt fühlbar, weil 
niemand vorhanden ist, der 
genügend mit der Anlage ver- 
traut ist, um ein Auswechseln 
der schadhaften Stöpselschnur 
ohne großen Zeitverlust vor- 
nehmen könnte. Aus diesen 
Erwägungen heraus ist man 
schon seit langer Zeit be- 
strebt gewesen, kleinere Klap- 
penschränke ohne Stöpsel- 
schnüre, sogenannte schnur- 
lose Klappenschränke, zu 
bauen. 

Zunächst wurden Klap- 
penschränke in den Handel 
gebracht, bei denen nur die 
Schnur fortgelassen, die Ver- 
bindung durch Einstecken 
loser Stöpsel in besonders 
geschaltete Klinken herge- 
stellt wurde; dann folgten 
Klappenschränke mit fest ein- 
gebauten Kniehebelschaltern 
und später solche mit Druck- 
knopfschaltern. Bei allen die- 
sen Konstruktionen ist aber ii 
die Zahl der einzelnen Schalt- IS 
organe sehr groß, nämlich 
gleich der Zahl der Teilnehmer 
mal der Zahl der gleichzeitig iS 
möglichen Verbindungen; z.B. a Ä 
muß ein Klappenschrank x 
für 20 Teilnehmer, bei dem - 
gleichzeitig 5 Verbindungen \ 
hergestellt werden können, j ) 
20><5 = 100 Klinken, Hebel- 
oder Druckknopfschalter be- 


sitzen. r 
Bei den der Siemens & 
Halske A.-G. patentierten 


Klappenschränken mit Dreh- 


schaltern sind dagegen nur soviel Schalter wie 
Teilnehmer notwendig; die Verbindung der 
Teilnehmer geschieht lediglich durch Umstellen 
eines oder zweier Drehschalter. Jede Teil- 
nehmerleitung endigt an ihrem Drehschalter, 
sie wird durch Drehen des Schalters mit der 
gewünschten Teilnehmerleitung entweder un- 
mittelbar oder durch Benutzung einer fest ein- 
gebauten Verbindungsleitung verbunden. Bei 
den neuen Klappenschränken der genannten 
Firma wird als Schalter eine Konstruktion an- 
gewendet, die sich in automatischen Fernsprech- 


Abb. 31. KlappenschrankZmit Drehschaltern 


für 6 Teilnehmer. , 

ämtern bereits seit Jahren durchaus bewährt 
hat. Die Kontaktstellen des in Abb. 30 darge- 
stellten neuen Drehschalters sind als Reibungs- 
kontakte ausgebildet, die einen dauernd stö- 
rungsfreien Betrieb gewährleisten. Jeder Dreh- 
schalter besitzt ein Paar Schleiffedern, die 
einerseits durch kreisbogenförmig angeordnete 
Kontaktstreifen dauernd mit der Teilnehmer- 
leitung, anderseits durch kleinere in demselben 
Kreisbogen angeordnete Kontaktflächen mit der 
Anrufklappe in Verbindung stehen, beziehungs- 
weise mit den anderen Teilnehmerleitungen 
verbunden werden können. Eine Sperrvorrich- 
tung gestattet ein exaktes Einstellen des Dreh- 
schalters in die jeweilige Stellung. Jeder Dreh- 
schalter ist unterhalb der ihm zugehörigen Fall- 
klappe in dem Schränkchen montiert; die ein- 
zelnen Schaltergriffe führen durch eine gewölbte 
Metallplatte nach vorn zwecks bequemer Hand- 
habung. Die auf der Blechplatte vorhandenen 
Marken dienen für die Einstellung der Hebel. 

Die Klappenschränke mit Drehschaltern,wer- 
den im allgemeinen in zwei Ausführungen ge- 
liefert, und zwar erstens für 6 Teilnehmer und 
zweitens für 10, 15, 20, 25 und 30 Teilnehmer. 

Bei der ersten Ausführung (Abb. 31) ge- 
schieht das Abfragen und Herstellen der Ver- 


Abb. 32, 


Klappenschrank mit Drehschaltern 
für 10 Teilnehmer. 


bindung durch den Schalter des rufenden Teil- 
nehmers. Ruft z. B. Teilnehmer 1, so fällt 
Klappe 1; Schalter I wird in Abfragestellung ge- 
bracht, Teilnehmer I abgefragt, dann Schalter 1 
auf die entsprechende Marke des anzurufenden 
Teilnehmers eingestellt; das Gespräch kann nun 
stattfinden, wobei die Klappe des gerufenen 
Teilnehmers als Schlußklappe eingeschaltet 
bleibt. 

Die zweite Ausführung (Abb. 32) weicht 
hiervon insofern ab, als für die Verbindung 
der Teilnehmer untereinander besondere Ver- 


332 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


14. 8. April 1909, 


bindungsleitungen 1 bis 5 benutzt werden, die 
durch horizontale Marken kenntlich gemacht 
sind und je eine Schlußklappe besitzen. Nach 
dem Abfragen werden die Schalter des rufen- 
den und des gewünschten Teilnehmers auf eine 
freie Verbindungsleitung eingestellt. Die Schluß- 
klappe liegt dann parallel zu den verbundenen 
Leitungen. Der letzte Schalter rechts dient als 
Mithörschalter; mit ihm kontrolliert man, ob ein 
Gespräch beendet ist oder nicht, da unter Um- 
ständen versäumt wird, das Schlußzeichen recht- 
zeitig zu geben. Die Klappenschränke mit 
Drehschaltern sind noch mit einem Batterie- 
wecker ausgerüstet, der ertönt, wenn eine 
Klappe fällt; zum Ein- und Ausschalten des 
Weckers dient ein am Schrank wmontierter 
kleiner Kurbelschalter. 

Der in Abb. 32 dargestellte Abfrageapparat 
(Mikrotelephon) nebst Zubehör und Anruf- 
induktor kann auf Wunsch in die Schränke 
für 10 und mehr Teilnehmer mit eingebaut wer- 
den, sonst sind die Schränke nur zum Anschluß 
einer besonderen Abfragestation eingerichtet. 
Für den Klappenschrank für 6 Leitungen kann 
diese Abfragestation in Form eines Zusatz- 
kastens geliefert werden. Shag. 


Neue Fernsprechleitung Berlin-Wien. 


Die deutsche und die österreichische Tele- 
graphenverwaltung haben die Herstellung einer 
neuen direkten Fernsprechleitung von Berlin 
nach Wien vereinbart. Hoffentlich wird sie 
bald gebaut, damit die infolge der Überlastung 
der Linien bestehenden unhaltbaren Zustände 
im Berlin-Wiener Verkehr ein Ende nehmen. 
Gegenwärtig dauert es Stunden, bis ein ange- 
meldetes Gespräch zur Ausführung kommt. 


Keine neuen Bezirks-Fernsprechnetze 
in Osterreich. 
[Zeitschr. f. Schwachstr., Bd. 3, 1909, S. 105.] 

Anträge auf Einrichtung von Bezirks-Fern- 
sprechnetzen siud von der österreichischen 
Telegraphenverwaltung dahin beantwortet wor- 
den, daß die ungünstigen Erfahrungen, die bis- 
her bei jeder Verhandlung wegen Errichtung 
solcher Netze gemacht wurden, insbesondere 
die Schwierigkeit, die Interessenten zur Zahlung 
ausreichender Zuschlaggebühren zu veranlassen, 
das Ministerium bestimmt haben, von der Er- 
richtung neuer Bezirksnetze gänzlich abzusehen. 
An Stelle derselben sollen, wo es angängig ist, 
Nebenzentralen und öffentliche Sprechstellen 
treten, die an das nächstgelegene Fernsprech- 
amt angeschlossen werden. ES besteht die Ab- 
sicht, für einzelne dieser Nebenzentralen das 
halbautomatische System Steidle une 

=M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Ausbreitung und Aufnahme der elektrischen 
Energie in der drahtlosen Telegraphie. 
[„The Electrieian“, Bd. 60, 1908, S. 1003, u. Bd. 61, 
S. 11, 8 Sp, 7 Abb.] 


Für seine Versuche verwendet C. A. Culver 
die Braunsche Senderanordnung mit direkter 
Erregung des Luftleiters. Als Erdleitung des 
Senders wurde ein Stück Gasrohr in Verbin- 
dung mit einem Drahtnetz benutzt. Die Reso- 


[44 


Abb. 38. 


nanz von Luftleiter und Erregerkreis wurde 
mit Hilfe eines Flemingschen Hitzdraht - Am- 
peremeters festgestellt, das zwischen die gleich- 
zeitig als Kopplungsspule benutzte Selbstinduk- 
tion des geschlossenen Schwingungskreises und 
die Erdleitung eingeschaltet wird. Nach her- 
gestellter Resonanz blieben die Anordnungen 
auf der Senderstation unverändert. Die in 47 m 
Entfernung von der Senderstation aufgestellte 
und von ihr durch ein Gebäude getrennte 
Empfangsstation erhielt verschiedene Formen 
von Luftleitern. Als Empfangsapparat wurde 


ein Flemingsches Oszillationsgalvanometer be- 
nutzt, das unmittelbar in die Luftleitung ein- 
geschaltet wurde; parallel zu ihm war ein 
regelbarer Ölkondensator angeordnet, wie er 
beim Wellenmesser der Telefunken-Gesellschaft 
zur Verwendung kommt. Die zur Aussendung 
kommenden Wellen wurden in bekannter Weise 
mit einem aus einer kleinen Selbstinduktions- 
spule, regelbarem Ölkondensator und einem 
Duddellschen Thermogalvanometer bestehenden 
Hilfsstromkreise gemessen; ihre Länge betrug 
581,7 und 499,2 m. 

Von den Versuchsergebnissen sind folgende 
von Interesse: 

Einfluß des Erdwiderstandes. Die 
Energieaufnahme ist wesentlich von der Güte 
der Erdleitung abhängig; namentlich muß die 
Erde der Senderstation eine vorzügliche sein. 
Wurde der Erdwiderstand zwischen den beiden 
Stationen durch parallel zur Erde verlaufende 
Drähte verringert, so wuchs die Energieauf- 
nahme der Empfangsstation beträchtlich. 

Horizontale Luftleitung. Die Em- 
pfängerstation wurde mit einer horizontalen, 
0,7 m über der Erde geführten Luftleitung von 
16,5 m Länge versehen und mit dem freien 
Ende in die der Senderstation entgegengesetzte 
Richtung gelegt. In dieser Lage wurde, wie 
bereits Marconi festgestellt hat, das Maximum 
der Energieaufnahme erzielt. Wurde die hori- 
zontale Luftleitung verkürzt, so bestätigte sich 
die Tatsache, daß die Energieaufnahme im qua- 
dratischen Verhältnis zur Länge der Luftleitung 
wächst. 

Gerichtete Luftleitungen verschie- 
dener Form. Die Luftleitung wurde mit einer 
Zinnplatte von 1 qm Fläche verbunden und nahe 
dem Erdboden aufgehängt, um die Wirkung 
der vertikalen Drähte der Luftleiteranordnung 
auszuschalten. Wurde die Zinnplatte um eine 
vertikale Achse gedreht, so blieb die Energie- 
aufnahme in jeder Stellung der Platte die 
gleiche. Wurde die Platte um eine horizontale 
Achse gedreht, so war die Energieaufnahme 
bei vertikaler Plattenstellung 2,7%, größer als 
bei horizontaler. Da die Ergebnisse mit der 
um eine vertikale Achse drehbaren Luftleiter- 
kapazität mit den bisherigen Feststellungen 
nicht stimmten, so wurden die Versuche unter 
Verwendung eines größeren Plattengebildes 
von 4,17 x 0,71 m Fläche wiederholt. Eine um 
2,4%, größere Energieaufnahme erfolgte dann, 
wenn die Platte in die Richtung des fort- 
schreitenden Wellenzuges gedreht wurde. 

Wurde an Stelle der Plattenkapazität ein 
aus zwei Windungen bestehender Drahtrahmen 
von 1,5 qm Fläche benutzt, der um eine vertikale 
Zentralachse gedreht werden konnte, so war 
bei Verwendung dieses Drahtrahmens als offene 
Strombahn die Energieaufnahme in allen Rich- 
tungen die gleiche. Wurde jedoch die Erdver- 
bindung unterbrochen und von da ein Draht 
nach dem freien Ende der Drahtrahmenwick- 
lung geführt, wodurch ein geschlossener Em- 
pfangsschwingungskreis entstand, so sprach 
der Empfänger nicht an, wenn der Drahtrahmen 
in der Wellenebene lag, er sprach an, aber nur 
verhältnismäßig schwach, wenn der Rahmen 
um 90% aus der ersten Stellung herausgedreht 
wurde. Dieses Ergebnis überrascht, denn wenn 
wir das Vorhandensein von freien Hertzschen 
Wellen annehmen, so müßte der offene Draht- 


F 


E 


# 


4 


rahmenschwingungskreis bei Veränderung der 
Stellung einen ebensolchen Unterschied in der 
ne nn zeigen, wie der geschlossene 
Xreis. 

Auf Grund der vorstehend beschriebenen 
und einiger weiterer Versuche glaubt Culver 
sich zu der Annahme berechtigt, daß die Über- 
tragung der elektrischen Energie bei der draht- 
losen Telegraphie zum größten Teil mittels elek- 
trischer Schwingungen durch die Erdoberfläche, 
nicht aber durch Schwingungen im freien Aether 
erfolge. 


Y Es wurden Versuche mit 
den in Abb. 33 durch 4A, B, C, D, E dargestellten 
Luftleiteranordnungen ausgeführt. A stellt als 
Normalmaß eine Anordnung mit einem ein- 
fachen vertikalen Luftleiterdraht dar, in B sind 
zwei Drähte an der Spitze miteinander verbun- 
den, 
unten verbunden, in D nur unten, und bei der 
Anordnung nach E kommt ein Metallzylinder 
zur Verwendung. @ bedeutet das Oszillations- 
oalvanometer, © den 

s ergab sich, daß die Anordnungen BundD 
praktisch gleichwerti 
wirksam, aber der 
Es erscheint daher für die 
drähtigen Luftleitern ohne Bedeutung, ob man 
die Drähte oben oder unten, oder an beiden 
Enden miteinander verbindet. Die Anordnun 
E gibt zwar einen größeren Wirkungsgrai 
scheint aber bei Berücksichtigung der sonstigen 
Nachteile keine praktische Überlegenheit vor 
der Vielfachdrahtantenne zu besitzen. 0. J. 


pfangssysteme. 


nterschied ist nur gering, 


Entladungsstrecke für schnelle elektrische 
Schwingungen nach Ruhmer. 


[Der Mechaniker, Bd. 17, 1909, S. 43.] 


Um die Länge ' einer elektrischen Ent- 
ladungsstrecke (Lichtbogen, Funkenstrecke) 
dauernd konstant zu halten, wendet Ruhmer 
als Elektroden Metalldrähte mit quadratischem 
Querschnitt an, zwischen deren Längskanten 
sich die Entladung bildet. Die Drähte befinden 
sich auf zwei isolierten Vorratsrollen und wer- 
den durch einen kleinen Elektromotor mittels 
doppelten Schneckenradgetriebes auf zwei eben- 
falls isolierte Aufwickelrollen aufgewunden. Sie 
laufen dabei mit mäßiger Geschwindigkeit über 
zwei als Kühltöpfe ausgebildete Nutenrollen 
dicht aneinander vorbei. Die Stelle, wo sich 
die Kanten der Drähte am nächsten gegenüber 
stehen, bildet die Entladungsstrecke; ihre 
Länge, die mittels Mikrometerschraube genau 
eingestellt werden kann, bleibt, da fortwährend 
neue Metallteile als Fußpunkte herangezogen 
werden, dauernd konstant; auch wird eine vor- 
zügliche Kühlung der Entladung herbeigeführt 
Bei hohen Stromstärken kann ein elektro. 
magnetisches Gebläse angeordnet werden. Zwei 
Drahtvorratsrollen reichen zum ununterbroche- 
nen Betrieb für ungefähr 1 Monat aus. 

Funkentelegraphie Berlin-Wien. 


Die Gesellschaft für drahtlose Telegraphie 
ın. b. H. teilt mit, daß es mit ihren neuester 
fahrbaren Militärstationen System Telefunken 
gelungen ist, betriebssichere direkte Verbindun; 
Berlin-Wien (ca. 550 km) herzustellen. Die Sta 
tionen sind auf je einem leichten mit 4 Pferdeı 
bespannten Fahrzeuge untergebracht. De 
Energiebedarf beträgt ca 1,5 KW. Die genamn 
ten Stationen sind von der österreichischeı 
Heeresverwaltung angekauft worden. Gfdt. 


Funkentelegraphie in Frankreich. 
[The El. Review, Bd. 64, 1909, S. 514] 


Die Funkentelegraphenstation  Eiffelturı 
wird binnen kurzem in der Lage sein, den mi 
ihr in Verbindung stehenden Schiffen regelmäßi 
die genaue Zeit zu übermitteln. W.M. 


Funkentelegraphie in Amerika. 
[The Electrieian, Bd. 62, 1909, S. 828.) ° 


Die Errichtung der in Washington geplante 
Funkentelegraphenstation ist nach ausge ehnte 
Versuchen der National Eleetrie Signalling C 
übertragen worden. Unter anderem wurde bi 
den Versuchen von Boston nach Washingto 
telegraphiert, während eine 0,8km von Washin; 
ton entfernte Marinestation von 5 PS Energii 
entwicklung die Übermittlung zu stören sucht 
Die Störung ist, obwohl die Versuche vier Tag 
hindurch fortgesetzt wurden, nicht gelungen 


Funkentelegraphie auf den Azoren. 


Auf den Azoren werden im Auftrage di 
portugiesischen Regierung fünf Stationen fi 
drahtlose Telegraphie von einer deutsche 
Firma errichtet. W. M. 


Elektrizitätslehre. j 
Erklärung der Erscheinungen der elektrische 
und optischen Wellen.!) j 


[Jahrb. der drahtl. Telegr., Bd. I, 1908, Ss. 41 
523, 19 S., 8 Abb.] 


Joh. Sahulka will eine neue Theorie d 
elektrischen Vorgänge geben. Aus gewisst 
bekannten, und durch das mangelhafte Is 
lationsvermögen aller ponderablen Dielektril 


Vergl auch „ETZ* 1909, 3. 310. 


Die» 


in € sind die beiden Drähte oben und 


regelbaren Kondensator, 
sind; C ist etwas weniger 


Anlage von vielfach- 


{ 


Energieaufnahme verschiedener Em- 


8. April 1909 


. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 


333 


satoren wird zunächst geschlossen, daß allge- 
nein in jedem Dielektrikum — auch im Licht- 
ther — nicht bloß dielektrische Verschiebungen 
m Maxwellschen Sinne, sondern ein faktisches 
Strömen der Elektrizität stattfindet, das als 
Strömen des Äthers selbst angesehen wird. 
Weiter wird angenommen, daß sich der Äther 
renau so verhält wie ein ponderables Gas und 
laß er wie dieses aus diskreten in Bewegung 
yefindlichen Teilchen besteht. Die elektrischen 
Wellen sollen gleich den Schallwellen in Gasen 
ongitudinale Verdichtungs- und Verdünnungs- 
wellen sein, die durch periodisches Ein- und 
Ausströmen des Äthers aus den abwechselnd 
9ositiv und negativ geladenen Polen der elek- 
‚rischen Öszillatoren entstehen. Mit ihnen sind 
ıber — wie, wird nicht gesagt — transversale 
Atherströmungen längs den elektrischen Kraft- 


3 
[7 
3 
2 
1 
993,0 
9 
8 
7 
SS 
6 S 
AR, Klee: 2 
5 NT __9 =; 
NIS ZaM ” 
Ä N 0 = 
| 4 N —+-95,0 
' ae are 


Ss 


VE EEE bei 34 Vollast 
NS 
ler Gesamiverluust 


Wirkungsgrad bei Ur Voll. 


° 
= 27 
LE 


S 
PTEZE: 


oa 


m 


os 


5 U; 


lurchaus erklärten Erscheinungen an Konden- | 


Vollast 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Tafel zur Bestimmung der Wirkungsgrade 
von Transformatoren. 
|Bleetr. World, Bd. 53, 1909, S. 40.) 


H. C. Stanley hat die in Abb. 34 darge- 
stellte Tafel entworfen, welche dazu dienen 
soll, die Wirkungsgrade von Transformatoren 
bei !/,, Ya, 3/4, #4, 5%, Vollast zu bestimmen für 
den Fall, daß die konstanten Eisenverluste und die 
Kupferverluste bei Vollast bekannt sind. Auch 
wenn die Wirkungsgrade bei zwei Belastungen 
bekannt sind, können die entsprechenden Werte 
für die übrigen Belastungen aus der Tafel er- 
mittelt werden. Die Tafel besteht aus fünf 
vertikalen Skalen, enthaltend die Wirkungs- 


4 7 
3 99,0 380 
9 8 
2 8 6 
7 g 4 
930 5 970 
E) GE 
3 6 
8 7 y 
7 7 2 
98,0 
6 A 
5 F 6 
4 6 : 
= & 295,0 
- 02 r 8 
223 : 
1 4 
798,0 902 
I 3 3 940 
De 
Ro ER: 
F= T. 6 4 * 
2 2 N 
6 S 
F 495 NN 
>= 3 un 3 8 x 
SE 4 S Rs 2, SR 
S 4 
re S E05 ‚S 
ne 2 N aa 23 
; 7 ; 7 
N N 
N ee 
ee 
& IT, N 
Se 
7 & 
I: de 
N 5 N u r 
Ä 3 5 \ 
s: y SE mE a, 
6 
“ 5 sr 9 
2 4 er 
5 3 2- 30 
2 890+- 7 
96,0 7 el 
3 94,0 st 2 
8 £ keler F 
8 
7 7 2- 4 
6 08,0 
6 DER 
5 4 S 
3 
4 2 S 
3 ER 
N 
2 93,0 N 
7 N) 
95,0 R 
9 S 
s I 
? R 
4 Ve N Vu 


N Abb. 34. Tafel zur Bestimmung der Wirkungsgrade von Transformatoren, 


| 
n 


sen verbunden, "wodurch Druckdifferenzen 
‚(Atherspannungen) längs diesen entstehen, die 
‚zur Erklärung der Hertzschen Resonatorver- 
suche dienen sollen. Das Ganze kommt auf 
die Benutzung gewisser Analogien zwischen 
den elektrischen Kräften und den hydro- 
‚dynamischen Fernkräften pulsierender Körper 
hinaus, die Bjerkness schon früher und zwar 
streng wissenschaftlich behandelt hat, und die 
‚wie sich gezeigt hat, zur mechanischen Er- 
klärung der elektrischen Erscheinungen nicht 
ausreichten. Die fehlende Erklärung erbringt 
auch der Verfasser der vorliegenden Schrift 
nach Ansicht des Referenten durchaus nicht. 
Kalähne. 


grade und zwei Skalen, enthaltend die Verluste. 
Die Skalen sind in gewissen Abständen ange- 
ordnet. Für jeden Transformator gibt es eine 
Beziehung zwischen den Punkten auf diesen 
sieben Skalen; man kann, wenn zwei Punkte 
gegeben sind, die übrigen fünf ohne weiteres 
finden. Die prozentualen Verluste sind der 
Einfachheit halber auf die Normalleistung 
der Transformatoren (in KW) bezogen. Um 
die Werte für den Wirkungsgrad bei ge- 
gebenen Verlustwerten zu ermitteln, legt 
man einen Winkel oder besser einen Zelluloid- 
streifen mit einer eingeritzten Längslinie so 
über die Tafel, daß diese Linie die Skalen 
Gesamtverlust und Eisenverlust bei den ge- 


= U — —— 


gebenen Werten schneidet; die gleiche Linie 
schneidet dann die Wirkungsgradskalen an 
Punkten, welche den Wert der Wirkungsgrade 
bei den betreffenden Belastungen abzulesen 
gestatten. Pie. 


Mefßigeräte und Meßverfahren. 


Münz-Elektrizitätszähler in Berlin. 

Die Berliner Rlektrieitäts-Werke haben mit 
Beginn dieses Jahres die Abgabe von Elek- 
trizität durch Münzzähler (selbstverkaufende 
Apparate) analog dem Verkaufe des Gases 
durch Automaten zunächst versuchsweise auf- 


genommen, um auch weniger wohlhabenden 
Kreisen den Bezug elektrischer Energie 


(nur für Beleuchtungszwecke) ohne erheblichen 
Aufwand für die Installation der Leitungen zu 
ermöglichen. 

Die Aufstellung eines Münzzählers geschieht 
auf Antrag des Interessenten, dem die Einwilli- 
gung des Hauswirtes beizufügen ist. Jeder 
Abnehmer hat sich zur Stromentnahme auf die 
Dauer eines Jahres zu verpflichten und einen 
Mindestverbrauch im Werte von 48 M für das 
Jahr zu gewährleisten. Der Preis der mittels 
Münzzählers gelieferten Elektrizität beträgt 
50 Pf für die KW Std; in dem Zuschlage von 
10 Pf auf den 40 Pf betragenden Grundpreis 
des allgemeinen Tarifes ist die Miete für die 
von den Berliner Elektrieitäts-Werken geliefer- 
ten Gegenstände enthalten. Die Entscheidung 
über die Annahme (eines Antrages auf Strom- 


Abb. 35. Installierter Münz-Elektrizitätszähler. 


lieferung durch Münzzähler behält sich die Ge- 
sellschaft vor. 

Die Berliner Elektrieitäts - Werke über- 
nehmen für Münzzähleranlagen die Installation 
der Leitungen auf ihre Kosten, ebenso die 
Lieferung einfacher Beleuchtungskörper und 
die erstmalige Beschaffung der Glühlampen. 
Leitungen und Gegenstände bleiben jedoch 
Eigentum der Gesellschaft. Beleuchtungskörper 
dekorativer Ausführung, Bogenlampen, Ventila- 
toren usw., die bis zum Gleichwerte von insge- 
samt 10 Glühlampen angeschlossen werden 
dürfen, sind von der mietweisen Überlassung 
ausgeschlossen und gegebenenfalls vom Ab- 
nehmer selbst zu beschaffen. 

Der Münzzähler wird auf einer Zählertafel 
aus Isoliermaterial mit eingepreßten Prüfklem- 
men montiert; er besteht aus einem normalen 
Elektrizitätszähler und einer durch ein Diffe- 
rentialwerk mit diesem verbundenen Schalt- 
vorrichtung. Durch Einführen eines Zehn- 
I in den Einwurfschlitz wird die 

perrung des Schaltknopfes gelöst; dieser kann 
nunmehr um eine Umdrehung nach rechts ge- 
dreht werden, wodurch der Schalter geschlossen 


334 


und gleichzeitig durch das Differentialwerk ein 
Zahlenrad von O0 auf 1 gerückt wird. Wird die 
Anlage benutzt, so registriert der Elektrizitäts- 
zähler die verbrauchten KW Std auf einem 
Zählwerke und treibt gleichzeitig mittels des 
Differentialwerkes das erwähnte Zahlenrad von 
laufO zurück. Ist der Stand O0 wieder erreicht, 


so wird der Ausschalter momentan zeöffnet 
und die Anlage wieder ausgeschaltet. Die 


Münzaufnahme ist so eingerichtet, daß bis zu 
9 Zehnpfennig-Stücke nacheinander in den 
Apparat eingeführt werden können, wobei das 


Zahlenrad bis zur Zahl 9 vorrückt; der Einwurf 


eines zehnten Geldstückes wird durch eine 
Sperrvorrichtung verhindert. Das Zahlenrad 
zeigt infolge der Rückwärtsdrehung durch den 
Zähler stets den Münzvorrat oder das (uthaben 
des Abnehmers an, dem hierdurch die Möglich- 
keit gegeben ist, zu jeder Zeit, bevor die Aus- 
schaltung erfolgt, die verbrauchten Geldstücke 
zu ersetzen und so ohne Unterbrechung Strom 
zu entnehmen. Die Geldstücke fallen in eine 
verschlossene Kassette, die in verschlossenem 
Zustande ausgewechselt wird. Zur Berechnung 
des Verbrauches sind indessen nur die Angaben 
des Zählers in KW Std maßgebend. 


Universallehre für elektrotechnische Zwecke. 

Die Vereinigten Elektrotechnischen Institute 
Frankfurt - Aschaffenburg G. m. b. H. haben 
die in der „ETZ“ 1908, S. 1110 beschriebene 
Draht- und Querschnittlehre verbessert, sodaß 
jetzt an die Stelle der beiden getrennten 
Lehren für Gummiband- und für Gummiader- 
draht ein einziges Instrument getreten ist, 
welches außerdem noch die Messung belie- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 1 


derungen des Eisenbahnbetriebes in weitestem 
Umfange zu genügen vermag, weil sie weder 
an enge räumliche Grenzen oder mäßige Zug- 
eewichte und Fahrgeschwindigkeiten noch an 
bestimmte Gescehwindigkeitsstufen und Ver- 
kehrsarten gebunden ist. Sie bedient sich der 
einfachsten Art des elektrischen Stromes, des 
sogenannten einphasigen Wechselstromes, und 
gestattet, elektrische Leistung in praktisch fast 
unbegrenzter Größe auf weite Entfernung zu 
übertragen und den Triebfahrzeugen durch eine 
einfache oberirdische Fahrleitung zuzuführen. 
Auch können Triebmaschinen verwandt werden. 
Die elektrische Zugförderung kommt, wie be- 
reits angedeutet wurde, in zwei grundsätzlich 
verschiedenen Arten vor. Auf Stadt-, Vorort- 
und Städtebahnen werden mäßig schwere Züge 
gefahren, bei denen einzelne oder alle Wagen 
Triebmaschinen haben. Für solche Betriebe ist 
diese Anordnung vorteilhaft, weil sie schnelles 
Ingangsetzen der Züge und damit kurze Zug- 
folge und Fahrzeit ermöglicht. Sie setzt aber 
voraus, daß alle Fahrzeuge für den elektrischen 
Betrieb eingerichtet sind, und ist daher bei 
Fernbahnen, wo Wagen aller Art verkehren, 
nicht brauchbar. Vielmehr müssen dort die 
Züge entsprechend der beim Dampfbetrieb üb- 
lichen Art der Beförderung mit elektrischen 
Lokomotiven gefahren werden. Gegenüber dem 
Dampfbetrieb hat die elektrische Zugförderung 
eine Reihe von Vorzügen, die teils auf wirt- 
schaftlichem, teils auf betrieblichem Gebiet 
liegen. Als solche sind anzusehen: geringeres 
Gewicht der Antriebseinrichtungen; wesentliche 
Ersparnisse an Brennstoff; die Möglichkeit, 
Wasserkräfte und minderwertige Brennstoffe, 
wie Braunkohlen und 
Torf, zur Zugförderung 
nutzbar zu machen; 
Rückgewinnungvon Ar- 
beit auf Gefällen und 
wegen Einschränkung 
der Bremsen eine Ver- 


minderung der Ab- 


nutzung von Radreifen 


und Schienen; geringere 


Abb. 36. 


Universallehre. 


bigen Querschnitte und Lochweiten ermöglicht. 
Die von A. Elshorst entworfene und in Abb. 36 
dargestellte Lehre ist aus Stahl hergestellt; 
Stange und Schnabel bestehen aus einem 
Stück, Schnäbel und Einschnitte sind gehärtet. 
Das Instrument enthält sämtliche Normalien 
(Querschnitt, Durchmesser, Stromstärke und 
Stärke der Sicherung) für Gummiband- und 
Gummiaderleitungen. Die Einschnitte sind bis 
auf 0,01 mm genau. Auf der Rückseite befindet 
sich eine gewöhnliche Schublehre mit Nonius, 
deren Konstruktion trotz der Schwierigkeit der 
Feststellung des Schiebers auf der mit Ein- 
schnitten versehenen Bahn eine einfache und 
solide ist. Das sehr praktische Instrument, 
welches mit einem Lederfutteral zum Preise 
von 14 M geliefert wird, wiegt nur etwa 100 & 
und kann dem Installateur und Revisions- 
beamten zur Anschaffung empfohlen BIER: 
ip: 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Elektrischer Hauptbahnbetrieb Dessau- 
Bitterfeld. 


Zur Einrichtung elektrischer Zugförderung 
auf der Strecke Dessau - Bitterfeld werden in 
dem Entwurf eines Eisenbahnanleihegesetzes, 
das dem Abgeordnetenhause am 27. März zu- 
gegangen ist, 2 Mill. M gefordert. Dem Gesetz- 
entwurf ist, wie die „Vossische Zeitung“ be- 
richtet, eine Denkschrift beigegeben, worin zur 
Begründung dieser Forderung ausgeführt wird: 

Die elektrische Zugförderung war bis vor 
kurzem im allgemeinen auf Personenverkehr, 
mäßige Zuggewichte und Geschwindigkeiten 
und eng begrenzte Bahngebicete beschränkt, 
weil zum Antrieb der Fahrzeuge nur Gleich- 
strom von niedriger Spannung benutzt werden 
konnte. Für Fernbahnen und Güterverkehr 
war sie bei dieser Betriebsweise zu kostspielig. 
Ihr Anwendungsgebiet erfuhr eine gewisse Er- 
weiterung durch die Einführung des Dreh- 
stromes. Hierbei war es möglich, die Trieb- 
fahrzeuge bei hoher Spannung mit elektrischer 
Leistung zu versorgen und dadurch zu einer 
Betriebsform zu gelangen, die an die Beschrän- 
kung des Gleichstrombetriebes nicht gebunden 
ist. Indessen gestattet Drehstrom einen wirt- 
schaftlichen Betrieb nur bei wenigen bestimmten 
Geschwindigkeiten, was seine Verwendbarkeit 
sehr einschränkt. Erst in den letzten Jahren 
ist auf Anregung und unter Mitwirkung der 
Verwaltung der preußisch - hessischen Staats- 
bahnen eine neue Betriebsform der elektrischen 
Zugförderung entwickelt worden, die den Anfor- 


Unterhaltungskosten 
der Triebfahrzeuge; ge- 
ringere Aufwendung für 
Fahrmannschaft, die wie 
die Lokomotiven auch 
besser ausgenutzt wer- 
den kann,weil Vorbereitungszeitund Abschlußzeit 
erheblich kürzer sind; geringer Raddruck der 
Triebfahrzeuge und daher geringere Kosten 
des Oberbaues; größere Ausnutzung des Bahn- 
netzes, auch von Bahnen mit ungünstigen Stei- 
gungsverhältnissen, da die elektrischen Loko- 
motiven leistungsfähiger und nicht so unge- 
fügig wie die Dampflokomotiven sind; Erspar- 
nisse durch den Wegfall der Kohlenlager, Gas- 
anstalten und besonderer Elektrizitätswerke zur 
Beleuchtung; Vereinfachung des Lokomotiv- 
materials; Erhöhung der Betriebssicherheit, in- 
dem die Züge zur Streckensicherung herange- 
zogen werden. Zu berücksichtigen ist bei der 
Anlage des elektrischen Betriebes, daß sehr 
hohe Anlagekosten entstehen und demgemäß 
ein großer Aufwand von Zinsen und Rücklagen 
beansprucht wird. Die Anlage rentiert sich 
also nur im Großbetrieb und da, wo die elek- 
trische Arbeit billig gewonnen werden kann. 
Von Bedeutung ist es auch, daß die Anlage 
staatlicher elektrischer Kraftanlagen der Land- 
wirtschaft wie Industrie billig elektrische Kraft 
verfügbar machen würde. Technisch wie wirt- 
schaftlich steht somit der Einrichtung elektri- 
scher Züge nichts entgegen. Mit Rücksicht 
darauf, daß die Tauglichkeit der neuen Be- 
triebsart für militärische Zwecke noch nicht er- 
probt ist, wird vorerst von der Elektri- 
sierung einer Hauptstrecke abgesehen 
und als erste Strecke die Strecke Magdeburg- 
Bitterfeld-Leipzig-Halle a. S. gewählt. 


Die Untergrundbahnen 
der Berliner Westlichen Vororte. 


Die von uns auf S. 312 angekündigte Be- 
ratung über die von den Gemeinden Schöne- 
berg, Wilmersdorf und Charlottenburg 
geplanten Untergrundbahnen fand im Eisen- 
bahnministerium unter Vorsitz des Ministers 
v. Breitenbach am letzten Sonnabend statt. 

‚ Wie der „Vossischen Zeitung“ berichtet 
wird, nahmen neben Vertretern des Ministeriums 
und der Aufsichtsbehörden, für die der Polizei- 
präsident v. Stubenrauch und der Eisenbahn- 
direktionspräsidentBehrendterschienen waren, 
die Öberbürgermeister und Stadtbauräte der ge- 
nannten drei Städte teil. Für dieHoch- und Unter- 
grundbahngesellschaft waren Baurat Wittig und 
DirektorPavelerschienen. Das Landwirtschafts- 
ministerium, das wegen des Dahlemer Geländes 
an der Wilmersdorfer Bahn interessiert ist, hatte 
TEN Upheunen Oberregierungsrat Ramm ent- 
sandt. 

Der Darlegung der Charlottenburger Ver- 
treter, daß das von Charlottenburg geplante 


‚sonst die Außenstrecken nicht hinreichend be- 


7 


8. April 19809. 
— | 


4. 


Unternehmen!) den Interessen aller Beteiligten 
gerecht werde, trat Bürgermeister Peters, 
Wilmersdorf, unter Zustimmung des Vertreters 
der landwirtschaftlichen Verwaltung entgegen, 
Für Wilmersdorf habe der vorgeschlagene An. . 
schluß seiner Bahn an die Charlottenburger 
Linie auf dem Kurfürstendamm die erheblich- 
sten Nachteile gegenüber der mit der Hoch- 
und Untergrundbahngesellschaft und der Dah- 
lem-Kommission vereinbarten Einführung der 
Wilmersdorfer Bahn in den Untergrundbahnhof 
Wittenbergplatz. Schöneberg fand dagegen 
seine Interessen durchaus gewahrt und sogar 
gefördert durch die von Charlottenburg vorge 
schlagene Zusammenführung der Charlotten- 
burger und Schöneberger Linie auf dem Nollen- 
dorfplatz. Die Hoch- und Untergrundbahn 
glaubte nach wie vor an ihrem Plane fest- 
halten zu müssen, der in Übereinstimmung 


Wilmersdorf dahin gehe, bei Auflösung des 
Gleisdreiecks die von dort aus nach dem Witten- 


bergplatz zu führenden besonderen Gleise a 
kürzestem Wege nach Wilmersdorf und nach 
dem Dahlemer Gelände zu leiten, denn nur auf 
diese Weise, nicht aber bei dem Charlotten- 
burger Plane, werde ein hinreichend großes, 
zum erheblichen Teile schon dicht besetzteg 
Verkehrsgebiet in zweckmäßiger Weise auf- 
und angeschlossen. 


Der Minister führte aus, daß er seine Förde- 
rung nur solchen Unternehmungen zuteil wer. 
den lassen könne, die sich in ein den Verkehrs- 
bedürfnissen Groß-Berlins Rechnung tragendes 
Schnellbahnnetz zweckentsprechend einfügten 
und die ferner nicht andere Linien durch Wett- 
bewerb in ihren wirtschaftlichen und finanziellen 
Unterlagen gefährdeten. Dies gelte insbeson- 
dere auch von dem Einflusse neu entstehender 
Bahnen auf das vorhandene und in erwünschter 
Ausdehnung begriffene Unternehmen der Hoch- 
und Untergrundbahn. Die finanziellen Grund- 
lagen sowohl dieses als auch etwaiger anderer 
Schnellbahnunternehmen vor Erschütterung 
durch einen Wettbewerb zu schützen, der durch 
Förderung des Verkehrs. nicht hinreichend be- 
gründet sei, geböte weniger die Rücksichtnahme 
auf das Privatkapital, als das öffentliche Inter- 
esse, das erfordere, daß auch die mit Privat- 
kapital gegründeten Schnellbahnunternehmun- 
gen lebens- und erweiterungsfähig blieben. 
Für seine, des Ministers, Beurteilung des 
Charlottenburger Planes komme zunächst im 
Betracht, daß die Stammstrecke der Hoch- 
und Untergrundbahn dadurch drei Abzweigu 
gen erhalten würde. Erstrebenswert sei an 
sich, daß jede Schnellbahn für sich betrieb 
werde. Wäre dies nicht zu erreichen, so sei 
wenigstens eine Steigerung der abzweigend 
Linien über zwei hinaus zu vermeiden, 


dient werden könnten. Ferner aber habe er 
den Eindruck, daß die von Charlottenburg ge- 
plante Bahn in das Verkehrsgebiet der be- 
stehenden Untergrundbahn in nicht gerech 
fertigter Weise eindringe. Dazu komme, da 
die auf dem Nollendorfplatz geplanten Bahn- 
hofsanlagen in die Baupläne der Hoch- und 
Untergrundbahngesellschaft, die mit der Auf- 
lösung des Gleisdreiecks zusammenhinge 
störend eingreifen könnten, er aber allem auf 
das bestimmteste entgegentreten müsse, w& 
zu einer Hinauszögerung der aus Gründen d 
Betriebssicherheit von ihm verlangten Gleis- 
dreiecksauflösung Anlaß geben könnte. Dei 
Minister stellte daher den Vertretern Char- 
lottenburgs anheim, für ihre Bahn, wenn sie sie 
auch fernerhin für notwendig erachteten, eine 
anderweite Linienführung, zum mindesten in 
ihren beiden Endstücken, nördlich des Stadt 
bahnhofs Charlottenburg und östlich des 
Wittenbergplatzes, in Erwägung zu ziehen. 
wies darauf hin, daß vielleicht eine Bahn sich 
empfehle, die den Kurfürstendamm vom Bahn- 
hof Halensee ab in seiner ganzen Länge 
durchfahre und dann entweder unter Benutzung 
der Kurfürstenstraße über den Lützowplatz den 
Anschluß an die Schöneberger Linie auf dem 
Magdeburger Platze gewinne, oder zuerst in 
den Bahnhof Wittenberg Platz selbständig ein- 
geführt werde und alsdann durch die Nettel- 
beckstraße den Lützowplatz und den Magde- 
burger Platz erreiche. R| 


Oberbürgermeister Schustehrus erklärte 
die Bereitwilligkeit Charlottenburgs, in eine 
Prüfung dieser Anregungen einzutreten und 
mit den beteiligten Nachbargemeinden nach 
einer neuen, alle möglichst befriedigenden 
Lösung zu suchen. Der Minister ging auf 
diese von ihm höchst dankenswert bezeichnete 
Anregung ein und erklärte, zu den Ver- 
handlungen, deren Leitung Oberbürgermeister 
Schustehrus zu übernehmen bereit war, 
Ministerialkommissare entsenden zu wollen, 
ermächtigte auch die Aufsichtsbehörden, an 
diesen Erörterungen teilzunehmen. 


) „EZ“ 1909, S. 312, 


8. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 


Elektrische Städtebahnen. 


Die Kommunale Vereinigung für den Bau 
- einer rheinisch-westfälischen Städtebahn [Dort- 
mund-Düsseldorf]!) hat auf ihre an den 
Eisenbahnminister gerichtete Eingabe folgenden 
Bescheid erhalten: „Der Antrag auf Erteilung 
der Erlaubnis zur Vornahme der Vorarbeiten 
für eine vollspurige, elektrisch zu betreibende 
doppelgleisige Haupteisenbahn für den Per- 
sonenverkehr zwischen Dortmund und Düssel- 
dorf wird einer eingehenden Prüfung unter 
Anhörung der beteiligten Provinzialbehörden 
unterzogen werden. Im Anschluß an die be- 
reits Ihrer Abordnung am 1. III. 1909 gemachten 
Eröffnungen möchte ich aber von vornherein 
keine Zweifel darüber lassen, daß die Kon- 
zessionierung der geplanten Privateisenbahn 
undsätzlichen Bedenken begegnet. Es han- 
elt sich nach den Darlegungen des Antrages 
um ein Unternehmen von größter Bedeutung, 
welches über den Rahmen eines interurbanen, 
die Straßenbahnnetze von benachbarten Städten 
verbindenden Schienenweges weit hinausgeht 
und eine gleichlaufend mit der Staatsbahn und 
‚neben dieser herzustellende ausgedehnte Bahn- 
‚linie mit durchweg eigenem Bahnkörper zum 
‚Ziele nimmt. Mit Recht geht daher der Antrag 
‚davon aus, daß die projektierte Bahn, für die 
eine Geschwindigkeit von 120 km in der Stunde 
in Aussicht genommen ist, nach ihrer Zweck- 
bestimmung und Verkehrsbedeutung dem Ge- 
setze vom 3. XI. 1838 zu unterstellen und unter 
die Haupteisenbahnen einzureihen sein würde. 
‚Die Zulassung einer solchen Wettbewerbslinie, 
die wesentlich auf den jetzt von der Staatsbahn 
bedienten Verkehr angewiesen wäre, würde 
aber eine Durchbrechung des im allgemeinen 
Landesinteresse planmäßig durchgeführten 
Staatsbahnsystems bilden, dem der Gedanke 
zugrunde liegt, Eigentum und Verwaltung der 
für den großen Verkehr wichtigen inländischen 
Eisenbahnen in der Hand des Staates zu ver- 
‚einigen und daraus eine einheitlich nach staat- 
lichen und gemeinwirtschaftlichen Gesichts- 
punkten geleitete Verkehrsanstalt zu machen. 
An diesem System muß die königliche Staats- 
‚regierung grundsätzlich festhalten; sie wird 
sich daher, zumal im Hinblick auf die sehr be- 
‚deutenden, für die Vervollkommnung der Bahn- 
anlagen sowie der Betriebs- und Verkehrs- 
‚einrichtungen gemachten Aufwendungen, nicht 
‘ohne zwingende Gründe dazu entschließen 
"können, einem privaten Eisenbahnunternehmen 
Raum zu geben, welches, sich hart neben die 
‚Staatsbahn legend, dieser auf einer der ver- 
"kehrsreichsten Hauptstrecken in beträchtlichem 
Maße Abbruch tun und auf den Gesamtverkehr 
‚der Staatsbahn in erheblichstem Grade ein- 
‚wirken müßte. Es bedarf hiernach der ernst- 
'liehsten Prüfung, ob in der Tat ein dringendes 
‚Bedürfnis für die beabsichtigte Schnellbahn 
anzuerkennen ist, und ob es nicht der Staats- 
‚eisenbahnverwaltung überlassen bleiben muß, 
den fortschreitenden Verkehr durch Entwick- 
lung ihrer Einrichtungen zu befriedigen. In 
dieser Beziehung ist darauf hinzuweisen, daß 
‚kostspielige Umbauten teils im Werke, teils 
‚nach bereits grundsätzlich feststehenden Ent- 
würfen geplant sind, um in dem hier in Be- 
tracht kommenden Teile des rheinisch-west- 
fälischen Industriegebietes die Hauptstrecke 
‚durch Ableitung des Güterverkehrs zu entlasten 
und dadurch vorwiegend für den Personen- 
nd Schnellzugsverkehr nutzbar zu machen. 
‚Alsdann muß aber bezweifelt werden, ob der 
‚außerordentliche Kapitalsaufwand, den die Ver- 
wirklichung des Planes erfordern würde, vom 
volkswirtschaftlichen Standpunkte aus gerecht- 
"ertigt und allein mit der Einführung des elek- 
rischen Betriebes ausreichend zu begründen 
‚wäre. Weiteren Bescheid behalte ich mir nach 
‚Abschluß der angeordneten Prüfung vor.“ 


Maschinenantrieb. 


\ Elektromagnetische Reibungskupplungen. 


‚m Anschluß an den auf Seite 273 ff. veröffent- 
ichten Aufsatz seien nachstehend noch einige 
‚Konstruktionen von Kupplungen aufgeführt. 
Die in Abb.37 im Schnitt dargestellte elektromag- 
‚ıelische Reibungskupplung, Patent Watzke, 
wird von der Firma E. Rabinek in Prag ge- 
‚iefert. Sie besteht aus drei Hauptbestand- 
eilen: dem ruhenden Magnetkörper ce und 
len beiden diesen Körper umfassenden Anker- 
scheiben a und db; von diesen ist die eine (b) 
uf die treibende Welle fest aufgekeilt und 
m vorliegenden Falle als Riemenscheibe aus- 
zebildet, die andere (a) ist auf der anzutreiben- 
len Welle durch Nut und Feder achsial ver- 
;chiebbar angeordnet. Die letztgenannte Scheibe 
‚athält einen aus Fiber hergestellten konischen 
‚teibring d, der in die konischen Bohrungen 
»eider Scheiben genau eingeschliffen ist. Eine 
u die Kupplung eingelegte schwache Spiral- 


) „ETZ“ 1909, S, 241, 263. 


feder dient dazu, die mitgenommene Scheibe « 
beim Ausschalten des Erregerstromes sofort 
von der Mitnehmerscheibe db zu trennen. In 
den Magnetkörper ist eine Spule eingelegt, 
welche durch eine Blechverkleidung gegen das 
Eindringen von Öl geschützt ist. Die Enden 
der Wicklung sind an ein auf dem Magnet- 
körper angebrachtes Klemmenbrett herange- 
führt. Die Kupplungen können für Leistungen 
bis 5000 PS und Spannungen bis 500 V herge- 
stellt werden. Der Energieverbrauch bei 15 bis 
50 PS und 100 Umdr,Min ist ca 500 Watt, bei 
5000 PS etwa 1,5 KW. Der feststehende Teil 
der Kupplung kann je nach den vorkommenden 
Verhältnissen auf Steh-, Hänge- oder Wand- 
konsolen angebracht werden. 

Die beiden Ankerscheiben der Kupplung 
können auch bei Kupplung zweier Wellen gleich- 


Abb. 37: 


Elektromagnetische Kupplung, Patent Wautzke. 


artig (wie a) ausgebildet werden. Zum Antriebe 
von umsteuerbaren Arbeitsmaschinen wird die 
Kupplung als Reversier - Doppelkupplung aus- 
gebaut, bei der eine mittlere fest auf die Trieb- 
welle aufgekeilte Mitnehmerscheibe, zwei seit- 
lich davon feststehende Erregerspulen und zwei 
seitliche als Riemenscheiben ausgebildete Schei- 
ben vorhanden sind. 

Auf der diesjährigen Elektrotechnischen 
Ausstellung in Manchester war eine andere Form 
einer elektromagnetischen Wellenkupplung') 
von der Firma Drake & Gorham Ltd., London, 
ausgestellt, welche in Abb. 38 dargestellt ist. 
Wie die Abbildung zeigt, sind vier über den 
Umfang gleichmäßig verteilte Magnetisierungs- 
spulen vorhanden, deren jede ohne Demontage 
der Kupplung von der Welle einzeln ausge- 
wechselt werden kann. Die nachteilige Wir- 
kung des remanenten Magnetismus beim Aus- 
rücken der Kupplung wird durch eine selbst- 
tätige Stromumkehrung beim Ausschalten be- 
seitigt. Die Weicheisenscheibe wird gegen die 
Stirnseite der anzutreibenden Riemenscheibe 
geschraubt, während die ausgebuchste Riemen- 
scheibe auf der Welle lose läuft. Der die 
Wicklung tragende Teil der Kupplung ist auf 
die Welle fest aufgekeilt. Di2: 


Verschiedenes. 


Max Günther-Stiftung. 


Der am 18. März d. J. verstorbene Verlags- 
buchhändler Max Günther, in dessen Verlage 
der „Elektrotechnische Anzeiger“ erscheint, hat 
durch letztwillige Verfügung eine mit 500 000M 
dotierte Stiftung errichtet, die den Namen 
„Max Günther-Stiftung“ tragen soll, und von 
deren Zinsen Angehörige der elektrotechnischen 
Industrie besonders auch Techniker und Mon- 
teure in ihrer Ausbildung unterstützt werden 
sollen. Die Leitung der Stiftung soll unter 
Staatsaufsicht der Verband Deutscher Elektro- 
techniker mit Hinzuziehung eines der Erben 
des Stifters und des jeweiligen Redakteurs des 
„Elektrotechnischen Anzeigers“ erhalten. Der 
hochherzige Entschluß des Verstorbenen wird 
in Elektrotechnikerkreisen ungeteilte Aner- 
kennung finden. Über die näheren Bestim- 
mungen werden wir, sobald diese vorliegen, 
an dieser Stelle berichten. 


Bund Deutscher Zivilingenieure. 
Am 28. III. 1909 wurde in Hannover der 
„Bund Deutscher Zivilingenieure* gegründet, 
eine Vereinigung, die sich die Wahrung der 


ı) „Electrical Engineering“, Bd. IV, Suppl. 8. X. 1908, 
8. 14. 


335 


Interessen selbständiger Ingenieure und die 
Hebung dieses Standes zur Aufgabe gemacht 
hat. Die Geschäftsstelle befindet sich inHannover, 
Kollenrodtstr. 58 (Zivilingenieur Fr. Boden). 

_ Die Bestrebungen dieses neugegründeten 
Bundes sind nicht zu verwechseln mit denen 
des Vereins beratender Ingenieure für 
Elektrotechnik, Berlin, über die auf 8. 69 
der „ETZ“ 1909, berichtet wurde. Die vorge- 
schlagene Ausdehnung des Vereins beratender 
Ingenieure für Elektrotechnik auf Ingenieure 
aller Disziplinen ist inzwischen durch die am 
25. I. 1909 stattgehabte Generalversammlung ab- 
gelehnt worden. Der Verein nimmt infolee- 
dessen nach wie vor als ordentliche Mitglieder 
nur akademisch gebildete selbständige Elektro- 
ingenieure auf. Besondere Anforderungen 
stellt der letztgenannte Verein noch dadurch 


1 nikanit 


Ei G 


Ei GR? L 
NY) Werchersen= 
/ wıker 


 ‚Schleifringe | 
Mikarut EbgnitV 


) | Messing- 
A scheibe 


Abb. 88. Elektromagnetische Kupplung von 
Drake & Gorham Ltd. 


an seine Mitglieder, daß diese von Lieferanten 
unabhängig sein müssen, und keine Vertretun- 
gen übernehmen dürfen. 


Verein Deutscher Straßenbahn- und Kleinbahn- 
Verwaltungen. 


Der Verein hat seine Geschäftsstelle vom 
Leipziger Platz nach Berlin SW. 11, Dessauer- 
straße 1 (Ecke Königgrätzerstraße) verlegt. 


Schutz des Fabrikationsgeheimnisses. 


Das Strafgericht von COharleville (Dep. Ar- 
dennes) verurteilte, wie die „Voss. Ztg.“ meldet, 
den belgischen Ingenieur Nerinck, der sich 
als Arbeiter unter falschem Namen in die 
Kunstseidefabrik von Givet eingeschlichen und 
die Fabrikationsgeheimnisse zu gunsten der 
belgischen Fabrik in Hal ausgespäht hatte, zu 
einem Jahr Gefängnis, 1000 Fres. Geldstrafe 
und 25 000 Fres. Schadenersatz. Der Leiter der 
Fabrik von Hal erhielt im Abwesenheitsver- 
fahren fünf Jahre Gefängnis und 5000 Fres. 
Geldstrafe. 

In gleicher Weise bedürften auch die immer 
wieder vorkommenden vorübergehenden und 
lediglich zum Zwecke der Auskundschaftung 
erfolgenden Stellungnahmen von Ingenieuren 
in Konkurrenzfabriken oder in von der Kon- 
kurrenz gebauten Anlagen einer gerichtlichen 
Ahndung. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Jahresversammlung. 


Die XVIH. Jahresversammlung wird in der 
Zeit vom 2. bis 5. Juni in Köln a. Rh. stattfinden. 

Für Mittwoch, den 2. Juni, werden die 
Sitzungen des Vorstandes und Ausschusses 
anberaumt werden; am Abend findet eine Be- 
grüßung und gesellige Zusammenkunft in Gür- 
zenich statt. 


Donnerstag, den 3. und Freitag, den 4. Juni 
vormittags sind geschäftliche Sitzungen, Be- 
richte des Vorstandes und der Kommissionen, 
sowie Vorträge. An den Nachmittagen des 3. 
und 4. Juni finden technische Besichtigungen 
statt. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


8. April 1909, 


Am Abend des 3. Juni ist ein Gartenfest in 
der Flora vorgesehen, am Abend des 4. Juni 
ein Festessen im Zoologischen Garten. 

Am Sonnabend findet ein Ausflug ins Ahrtal 
statt mit gemeinsamer Dampfer-Rückfahrt. 

Für die Damen wird ein besonderes Pro- 
gramm aufgestellt, welches Besichtigungen der 
Stadt und ihrer Umgebung enthält. 

Es sind folgende Vorträge angemeldet und 
vom Vorstande angenommen worden: 


1. Stadtbaurat a. D. Th. Koehn, Berlin-Grune- 
wald: „Die neuen großen europäischen 
Wasserkraftanlagen und ihre wirtschaftliche 
Bedeutung.“ 

2. Ingenieur ©. von Groddeck, Essen a. d. 
Ruhr: „Die Bedeutung der Dampfturbine 
für die Elektrotechnik“. 

3. Ingenieur Graf Arco, Berlin: „Das neue 
Telefunken-System“. 

4. Dr. E. Rosenberg, Manchester: „Turbo- 

generatoren der British Westinghouse (eat 

Ober-Ingenieur Krämer, Frankfurt a. M.: 

„Eine neue Maschine für konstanten Strom 

und deren Anwendungsweise speziell für 

Pufferung in Gleichstromanlagen”. 

6. Dr.-&ng. K. Fischer, Hamburg: „Stark- 
stromkondensatoren System Meirowsky“. 

7. Prof. Dr. Bermbach, Köln a. Rhein: „Eine 
Universalbogenlampe mit parallelen Kohlen, 
selbstregelnd, ohne Regelwerk“. 

3. Dipl.-Ing. Libesny, Berlin: „Die weitere 
Entwicklung der Metallfadenlampen auf 
Grund der Erfahrungen des letzten Jahres“. 


9. Ober-Ingenieur E. Ziehl, Berlin: „Über 
Gleichstrom-Turbodynamos“. 
Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Dettmar, 
Generalsekretär. 


oa 


Görges, 
Vorsitzender. 


Betrifft Entwurf zum Starkstrom-Wegegesetz. 


Unter Bezugnahme auf den Bericht der 
Kommission gelegentlich der letzten Jahres- 
versammlung („ETZ“ 1908, S. 775) geben wir 
nachstehend den neuesten Wortlaut eines Ent- 
wurfes für ein Starkstrom-Wegegesetz bekannt, 
wie er sich als Resultat der gemeinschaftlichen 
Verhandlungen des Komitees der Vereinigung 
der Elektrizitätswerke mit unserer Kommission 
ergeben hat. Bei diesen Beratungen sind die 
Vertreter der städtischen Interessen im weit- 
gehendsten Maße beteiligt gewesen, sodaß zu 
hoffen steht, daß der neue Entwurf die Zustim- 
mung aller Interessenten finden wird. 

Nachstehender Entwurf wird demgemäß der 
Jahresversammlung in Köln zur Beschlußfassung 
vorgelegt werden. 

Es ist beabsichtigt, Erläuterungen zu diesem 
Entwurf zu bearbeiten. Diese können nach 
Fertigstellung von der Geschäftsstelle bezogen 
werden. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär. 
Dettmar. 


Entwurf eines Starkstrom-Wegegesetzes, 


vorgeschlagen vom Verbande Deutscher Elektrotech- 
niker und der Vereinigung der Elektrizitätswerke. 


(Neueste in der Sitzung am 8. III. 1909 festgelegte 
Fassung.) 


Sal 
3 
Gegenstand des Gesetzes. Begriffsbestim- 
mungen der Verkehrswege und der öffent- 
lichen Starkstromanlagen. 


Das Starkstrom-Wegegesetz regelt das Rechts- 
verhältnis für die Benutzung der Verkehrswege und 
des Privateigentums durch die Leitungen öffentlicher 
Starkstromanlagen, sofern keine anderweitigen Ver- 
einbarungen vorliegen. 

Als Verkehrswege im Sinne dieses Gesetzes 
gelten, mit Einschluß des Luftraumes und des Erd- 
körpers, die öffentlichen Wege, Plätze, Brücken und 
die öffentlichen Gewässer nebst ihren Ufern. 

Öffentliche Starkstromanlagen im Sinne dieses 
Gesetzes sind alle Anlagen zur Erzeugung, Verteilung 
und Verwendung elektrischer Energie, welche dem 
öffentlichen Interesse dienen. 

Auf Antrag ist von der zuständigen Behörde 
(siehe & 15) zu prüfen, ob die Anlage die Eigen- 
schaft einer „öffentlichen Starkstromanlage“ besitzt, 
und bejahendenfalls die Anerkennung dieser Eigen- 
schaft öffentlich bekannt zu machen. 

Die Anerkennung kann in angemessener Frist 
zurückgezogen werden, wenn die Voraussetzung des 
öffentlichen Interesses wegfällt. 

Gegen die Entscheidung der zuständigen Be- 
hörde steht den Beteiligten innerhalb drei Monaten 
die Berufung an die Landeszentralbehörde offen. 


Unternehmer anerkannter öffentlicher Stark- 
stromanlagen sind im vorliegenden Gesetz kurz als 
„Unternehmer“ bezeichnet. 


32. 
Benutzung der Verkehrswege. 

Der Unternehmer ist befugt, die Verkehrswege 
für die Leitungen seiner öffentlichen Starkstrom- 
anlage unentgeltlich zu benutzen, soweit nicht da- 
durch der Gebrauch der Verkehrswege zu Zwecken 
des Verkehrs und sonstigen allgemeinen öffentlichen 
Zwecken dauernd erheblich beschränkt wird. 

Eingeschlossen sind hierbei die zum Betrieb der 
Starkstromanlagen erforderlichen Schwachstromlei- 
tungen, Transformator- und Schaltstationen. 


S 3. 


Einschränkungen der Benutzung von Ver- 
" kehrswegen. 


Die Benutzung von Verkehrswegen durch eine 
öffentliche Starkstromanlage kann auf Antrag des 
Unterhaltungspflichtigen oder des Eigentümers von 
der zuständigen Behörde versagt werden: 


1. wenn die Interessen der Beteiligten geschädigt 
werden; 

9. bei Straßenzügen, welche bereits anderweitig 
durch besondere Anlagen (der Wegeunter- 
haltung dienende Einrichtungen, Kanalisation, 
Wasser- oder Gasleitungen, Schienenbahnen 
und dergleichen, insbesondere auch andere 
öffentliche elektrische Anlagen) stark belastet 
sind, oder deren starke Belastung mit beson- 
deren Anlagen in sicherer Aussicht steht; 

3, aus Gründen der Sicherheit des Publikums, 
ferner aus architektonischen oder sonstigen 
künstlerischen Rücksichten; 

4. bei städtischen Straßen, welche auf längere 
zusammenhängende Strecken eine feste Decke 
besitzen, sofern diese dauernd erheblich be- 
schädigt oder in ihrem guten Zusammenhang 
dauernd zerstört würde. 


. Gegen die betreffende Entscheidung kann inner- 
halb vier Wochen nach der Zustellung Berufung 
bei der zuständigen höheren Behörde eingelegt 
werden. 

Wenn der Unternehmer Verkehrswege, welche 
Eigentum einer Gemeinde sind, für Leitungen einer 
öffentlichen Starkstromanlage benutzt, darf er inner- 
halb des Gebietes der Gemeinde elektrische Arbeit 
nur mit Einwilligung der Geimeinde aus diesen Lei- 
tungen an Dritte abgeben. 


S 4. 

Bedingungen. 

Bei der Benutzung der Verkehrswege ist eine 
Erschwerung ihrer Unterhaltung und eine vorüber- 
gehende Beschränkung ihres Gebrauches nach Mög- 
lichkeit zu vermeiden. 
Wird die Unterhaltung der Verkehrswege er- 
schwert, so hat der Unternehmer dem Unter- 
haltungspflichtigen die aus der Erschwerung er- 
wachsenden Kosten zu ersetzen. 
Nach Beendigung der Arbeiten an den Lei- 
tungen hat der Unternehmer den Verkehrsweg so- 
bald als möglich wieder instand zu setzen, sofern 
nicht der Unterhaltungspflichtige erklärt hat, die 
Instandsetzung selbst vornehmen zu wollen. Der 
Unternehmer hat in diesem Falle dem Unter- 
haltungspflichtigen die Auslagen für die von ihm 
vorgenommene Instandsetzung zu vergüten. Etwaige 
durch die Arbeiten des Unternehmers entstandene 
Schäden sind von ihm zu ersetzen. 


85. 
Änderung und Beseitigung der Starkstrom- 
anlagen. 


Ergibt sich nach Errichtung einer Leitungs- 
anlage, daß sie den Gebrauch eines Verkehrsweges 
nicht nur vorübergehend, sondern dauernd be- 
schränkt oder die zu seiner Unterhaltung erforder- 
lichen Arbeiten verhindert oder einer von dem 
Unterhaltungspflichtigen beabsichtigten Änderung 
des Verkehrsweges entgegensteht, so ist die Lei- 
tungsanlage, soweit erforderlich, abzuändern oder 
gänzlich zu beseitigen. 

In allen diesen Fällen hat der Unternehmer die 
gebotenen Änderungen oder die Beseitigung der 
Leitungsanlage auf seine Kosten zu bewirken. 


S 6. 
Benutzung von Grundstücken. 


Der Unternehmer ist befugt, Leitungsanlagen 
über Grundstücke, die nicht Verkehrswege im 
Sinne dieses Gesetzes sind, ober- oder unterirdisch 
zu führen, soweit nicht dadurch die Benutzung des 
Grundstückes nach den zur Zeit der Herstellung der 
Anlage bestehenden Verhältnissen wesentlich be- 
einträchtigt wird. Der Unternehmer ist ferner be- 
rechtigt, auf diesen Grundstücken und an Gebäuden 
Stützpunkte für die Leitungsanlagen, wie Masten, 
Streben, Anker, Konsolen, Rosetten und dergleichen 
anzubringen, wenn dies ohne erhebliche Beein- 
trächtigung der Interessen des Eigentümers oder 
der Sicherheit geschehen kann. Der Unternehmer 
hat dem Eigentümer den entstandenen Schaden zu 
ersetzen. 


Tritt später eine erhebliche Beeinträchtigung 
ein, so hat der Unternehmer auf seine Kosten die 
Leitungsanlage zu verändern oder zu beseitigen, 

Die Beauftragten des Unternehmers, welche 
sich als solche ausweisen, sind befugt, zur Vor- 


nahme notwendiger Arbeiten an den Leitungs- 
anlagen, insbesondere zur Verhütung und Besei- 


tigung von Störungen oder Gefahren, die Grund- 
stücke nebst den darauf befindlichen Baulichkeiten 
und ihren Dächern mit Ausnahme der abge- 
schlossenen Wohnräume während der Tagesstunden 
nach schriftlicher Ankündigung zu betreten. Der 
Unternehmer hat hierbei allen Schaden zu ersetzen, 
welcher durch die Arbeiten an den Leitungsan- 
lagen oder sonst durch seine Beauftragten ver- 
ursacht wird. 


Sell 
Baumpflanzungen. 


Baumpflanzungen sind nach Möglichkeit zu 
schonen, und auf das Wachstum der Bäume ist 
tunlichst Rücksicht zu nehmen. Ausästungen können 
nur insoweit verlangt werden, als sie zur Her- 
stellung der Leitungsanlagen oder zur Verhütung 
von Betriebsstörungen sich nicht vermeiden lassen. 

Der Unternehmer hat dem Besitzer der Baum- 
pflanzungen eine angemessene Frist zu setzen, 
innerhalb deren er die Ausästungen selbst vor- 
nehmen kann. Sind die Ausästungen innerhalb der 
Frist nieht oder nicht genügend vorgenommen, 80 
darf der Unternehmer die Ausästungen bewirken, 
Hierzu ist er auch berechtigt, wenn es sich um 
dringliche Verhütung oder Beseitigung einer Stö- 
rung oder Gefahr handelt. 

Der Unternehmer hat den an den Baum- 
pflanzungen verursachten Schaden und die Kosten 
der auf sein Verlangen vorgenommenen Ausästungen 
zu ersetzen. 


58. 
Zusammentreffen mit anderen Anlagen. 


Kommen öffentliche Starkstromanlagen und 
andere besondere Anlagen zusammen, so ist die 
spätere Anlage so auszuführen, daß sie die vor- 
handenen Anlagen nicht störend beeinflußt. Er- 
forderlichenfalls sind geeignete Schutzvorkehrungen, 
zunächst an der späteren Anlage oder, falls dieses 
nicht möglich oder unverhältnismäfßig teuer ist, an 
den vorhandenen Anlagen anzubringen. 

Die Verlegung oder Veränderung vorhandener 
besonderer Anlagen kann nur verlangt werden, 
wenn die Benutzung des Verkehrsweges für die 
spätere Anlage sonst unterbleiben muß oder dem 
Unternehmer der späteren Anlage ohne unverhältnis- 
mäßige Mehrkosten ein anderer Weg nicht zur 
Verfügung steht, und wenn gleichzeitig die vorhan- 
dene besondere Anlage ohne unverhältnismäßige 
Kosten anderweitig ihrem Zweck entsprechend unter- 
gebracht oder verändert werden kann. 

Der Unternehmer der späteren Anlage hat die 
Kosten aller erforderlichen Schutzvorkehrungen und 
ihrer Unterhaltung zu tragen, ferner die Kosten der 
von ihm veranlaßten Verlegungen oder Verände- 
rungen der vorhandenen besonderen Anlagen und 
endlich die ihm durch die anderweitige Verlegung 
seiner Anlage entstehenden Mehrkosten. 

Wenn jedoch im Gegensatz zu der vorhandenen 
Anlage allein die spätere Anlage im öffentlichen 
Interesse liegt oder von den Wegeunterhaltungs- 
pflichtigen oder unter wesentlicher Beteiligung eines 
oder mehrerer derselben unternommen wird, 80 
fallen die vorgenannten Kosten dem Unternehmer 
der vorhandenen Anlage zur Last. 


59. 
In Vorbereitung befindliche Anlagen. 


Die Vorschriften des $8 bezüglich vorhandener 
Anlagen finden entsprechende Anwendung auf die 
in der Vorbereitung begriffenen und im öffentlichen 
Interesse liegenden Anlagen. 

Als in Vorbereitung begriffen gelten Anlagen, 
sobald sie auf Grund eines im einzelnen ausge- 
arbeiteten Planes die zur Ausführung erforderliche 
Genehmigung erhalten haben. 

Entschädigungen für Schutzvorkehrungen, Ver- 
änderungen und Verlegungen derartiger Anlagen 
können nur bis zu dem Betrag der Aufwendungen 
gerechnet werden, welche durch die Vorbereitungen 
entstanden sind. 

Auf spätere Änderungen oder Erweiterungen 
vorhandener besonderer Anlagen finden die Vor- 
schriften der 8$ 8 und 9, Abs. 1 bis 3, entsprechende 
Anwendung. 


$ 10. - 
Pläne. 


Vor der Benutzung eines Verkehrsweges oder 
anderer Grundstücke und ihrer Lufträume zur Aus- 
führung neuer Leitungsanlagen und vor wesent- 
lichen Änderungen vorhandener Leitungsanlagen hat 
der Unternehmer einen Plan dieser Leitungsanlagen 
mit Erläuterung anzufertigen. 

Der Plan samt Erläuterung ist von dem Unter- 
nehmer der zuständigen Behörde, und sofern die 
Wegeunterhaltungspflicht einer öffentlich rechtlichen 
Körperschaft obliegt, auch dieser mitzuteilen. 


8. April 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 


337 


| 
| Die Behörde hat den Plan vier Wochen öffent- 
'lich auszulegen. Die Zeit der Auslegung soll min- 
‚destens in einer der Zeitungen, welche im be- 
treffenden Bezirke zu den Veröffentlichungen dieser 
"Behörde dienen, bekannt gemacht werden. 

| Die Bebörde hat ferner in allen Fällen, in 
‚denen nach $ 8 die Verlegung oder Veränderung 
anderer Anlagen verlangt wird oder Störungen an 
solehen Anlagen zu erwarten sind, dem Eigentümer 
ler betreffenden Anlagen den Plan samt Beilagen 
spätestens mit Beginn der öffentlichen Auslegung 
‘n Abschrift mitzuteilen. Die erforderlichen Ab- 
schriften des Planes und der Beilagen sind vom 
‚Unternehmer der Behörde sofort kostenlos zur 
Verfügung zu stellen. 


Ss 1. 


Einspruchs- und Planfeststellungs- 
verfahren. 


| 
| 


| Einsprüche können nur darauf gestützt werden, 
daß der Plan samt Beilagen eine Verletzung der 
‚Vorschriften der $$ 1 bis 9 dieses Gesetzes oder 
der auf Grund des $ 16 erlassenen Anordnungen 
‚enthält. Die Einspruchsfrist beginnt und endet mit 
der öffentlichen Auslegung. 

Über den Einspruch entscheidet die zuständige 
‚Behörde. Gegen ihre Entscheidung ist, sofern sie 
nicht zugleich Landeszentralbehörde ist, binnen 
zwei Wochen nach der Zustellung die Beschwerde 
'ın die Landeszentralbehörde statthaft. 

Die Befugnis zur Ausübung der nach $$ 2, 
'3 bis 9 zustehenden Benutzungsrechte ist von der 
‚Erteilung eines Feststellungsbeschlusses der zu- 
ständigen Behörde abhängig, welchen sie dem Unter- 
"nehmer binnen acht Tagen nach Ablauf der Ein- 
spruchsfrist zustellen muß. Dieser Beschluß ist 
wollstreckbar, sobald die etwaigen Einsprüche von 
‚der zuständigen Behörde entschieden sind und wenn 
‚keine Berufung eingelegt worden ist. 

Die zuständige Behörde kann jedoch ihren Be- 
‚schluß in dringenden Fällen auf Antrag des Unter- 
nehmers für vorläufig vollstreckbar erklären. Wird 
‚aber dann dieser Beschluß durch nachträgliche Ent- 
scheidung der Einsprüche oder im Berufungsver- 
fahren aufgehoben oder abgeändert, so ist der 
‚Unternehmer zum Ersatz des Schadens verpflichtet, 
‚der dem Gegner durch die Ausführung der Leitungs- 
‚anlage entstanden ist. Die zuständige Behörde kann 
‚bei der Erklärung der vorläufigen Vollstreckbarkeit 
won dem Unternehmer eine Sicherstellung für den 
‚atwaigen Schaden verlangen. 


8 12. 
Mitteilungen an die Anlieger. 


Wird ohne wesentliche Änderung oder Er- 
‚weiterung vorhandener Leitungsanlagen die Über- 
‚schreitung des in dem ursprünglichen Plane für die 
"Leitungsanlagen in Anspruch genommenen Raumes 
‚beabsichtigt und ist davon eine Benachteiligung der 
‚Anlieger oder der Eigentümer der Baumpflanzungen 
‚zu befürchten, so ist vor Beginn der Ausführung 
‚das Einverständnis der Interessenten herbeizuführen, 
‚anderufalls die Anlage gemäß $ 11 als Neuanlage zu 
‚behandeln. 
| Ss 13. 
Außerbetriebsetzung. 


' Wenn der Betrieb einer öffentlichen Leitungs- 
anlage endgültig eingestellt wird, hat der Unter- 
‚nehmer dieselbe auf seine Kosten zu entfernen und 
‚den benutzten Verkehrsweg oder etwa benutztes 
fremdes Eigentum in einen solchen Zustand zu 
versetzen, daß irgend welche Beschränkungen in- 
folge der Leitungsanlage aufhören. Nicht mehr 
benutzte Teile der Leitungsanlage können mit Zu- 
‚stimmung des Unterhaltungspflichtigen dauernd oder 
‚unter Vorbehalt ihrer Entfernung innerhalb einer 
‚zu vereinbarenden Frirt belassen werden. 

| Wenn eiue zeitweilig außer Betrieb gesetzte 
Leitungsanlage die Errichtung einer anderen be- 
‚sonderen Anlage erschwert oder verhindert, so hat 
‚der Unternehmer der ersten Anlage sie innerhalb 
einer angemessenen Frist wieder in regelmäßigen 
‚Betrieb zu nehmen oder zu entfernen. 


8 1a. 


Ersatzansprüche. 


Ersatzansprüiche auf Grund der 8$ 4 bis 9 dieses 
‚Gesetzes sind bei der Behörde, welche den Plan aus- 
‚gelegt hat, geltend zu machen. Diese setzt die Ent- 
schädigung vorläufig fest. Gegen ıhre Entscheidung 
kann binnen eines Monats nach der Zustellung des 
‚Bescheides gerichtliche Klage erhoben werden. 

| Für alle anderen Ansprüche steht der Rechts- 
‚weg sofort offen. 

„Die auf diesem Gesetz beruhenden Ersatzan- 
sprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung 
beginnt mit dem Schlusse des Jahres, in welchem 
ler Anspruch entstanden ist. 


| Ss 15. 
\ Behörden. 


‚Die Bestimmung der zuständigen Behörden steht 
in jedem Bundesstaat der Landeszentralbehörde zu. 


S 16. 
Bestimmungen des Reichskanzlers. 


Der Reichskanzler hat unter Zustimmung des 
Bundesrates die erforderlichen Ausführungsbestim- 
mungen zu erlassen. 


SIyE 
Inkrafttreten des Gesetzes. 


Dieses Gesetz tritt am in Kraft. 


II. Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24. Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168, 
zu richten.) 


Vereinsversammlung am 24. März 1909. 


Vorsitzender: 
Geh. Reg.-Rat Dr.-$ng. W. von Siemens. 


RB 
Sitzungsbericht. 


Tagesordnung: 
Geschäftliche Mitteilungen. 


2. Vortrag des Herrn Oberingenieurs Dr.=ng. 
Friedr. Eichberg: „Die verschiedenen Arten 
der Wechselstrom-Kommutatormotoren und 
die Frage der günstigsten Periodenzahl für 
Bahnen“. 

3. Kleinere technische Mitteilungen. Herr Pro- 
fessor Dr.M. Kallmann über „Optische Span- 
nungskontrolle mittels Elektrizitätszähler“. 


Einwendungen gegen den letzten Sitzungs- 
bericht wurden nicht gemacht, das Protokoll gilt 
somit für festgestellt. 


Einspruch gegen die in der Februar-Sitzung 
ausgelegten Anmeldungen ist nicht erfolgt, 
die damals Angemeldeten sind somit als Mit- 
glieder in den Verein aufgenommen. 


12 neue Anmeldungen sind eingegangen, 
das Verzeichnis derselben lag zur Einsichtnahme 
aus und ist folgend abgedruckt.“ 

Herr Dr.-fing. Friedr. Eichberg hielt seinen 
angekündigten Vortrag: „Die verschiedenen 
Arten der Wechselstrom-Kommutator- 
motoren und die Frage der günstigsten 
Periodenzahl für Bahnen“. 

An den Vortrag schloß sich eine inter- 
essante ausgiebige Diskussion, an welcher sich 
die Herren Reichel, Fleischmann, Richter, 
Frischmuth. Eichel, Heilfron. P. Müller, 
Cronbach, von Siemens und der Vortragende 
beteiligten. 

Vortrag und Diskussion 
„ETZ* zum Abdruck gelangen. 


Der vorgerückten Zeit halber mußte die 
kleinere technische Mitteilung des Herrn Pro- 
fessors Dr. Kallmann aufgeschoben werden. 


Nächste Sitzung: 
Mittwoch, den 28. April 1909. 


Weber, 
Schriftführer. 


werden in der 


von Siemens, 
Vorsitzender. 


I 
Mitgliederverzeichnis. 


A. Anmeldungen von Berlin. 


2320. Hahn, Wilhelm, Elektrotechniker. 
2321. Niemirowski, Waclaw, Elektroingenieur. 
2322. Günther, Paul, Elektrotechniker. 
2323. Nüßler, Fritz, Ingenieur. 
3324. Mertens, Gerhard, Diplomingenieur. 
2325. Ehrenhaus, Ernst, Ingenieur. 
2326. Merten, Kurt, Ingenieur. 
B. Anmeldungen von außerhalb. 
4191. Frickx, Theophil, Elektroingenieur, Brüssel. 
4192. Keller, Albert, Elektroingenieur, Balia- 
Maden. 
4193. Roehle, Fritz, Diplomingenieur, Mährisch 
Ostrau, 
9194. Euchler, Joh, Ingenieur, Innien i. Holstein. 
4195. Balogh, Ignac, Diplom-Elektro- und Ma- 


schineningenieur, Budapest. 


Berichterstattung über die Vorschläge des 
Ausschusses für Einheiten und Formelgrößen 
(Abdruck siehe „ETZ“ 1908, S. 745 u. ff.) 


in der Sitzung des Elektrotechnischen Vereins 
am 24. II. 1909. 


Vorsitzender v. Siemens: Ich möchte zur 
Orientierung der Herren, die es vielleicht nicht 
anz in Erinnerung haben, bemerken, daß der 
lektrotechnische Verein mit einer Anzahl an- 


derer Vereine einen gemeinschaftlichen Aus- 
schuß für die Feststellung und Präzisierung 
von Einheiten und Formelgrößen gebildet hat. 
Jeder dieser Vereine hat eine Anzahl Mitglieder 
in den Ausschuß delegiert; derselbe hat sich 
unter dem Vorsitz des Herrn Geh.-RatStrecker 
schon mehrere Jahre mit dieser Aufgabe be- 
schäftigt, und es ist wohl auch anzunehmen, 
daß noch viele Jahre darüber hingehen werden, 
Von Zeit zu Zeit nun gelangt der Ausschuß zu 
gewissen Ergebnissen und legt dieselben den 
Vereinen zur Beratung und Begutachtung vor. 
Das ist jetzt wiederum der Fall. Unser tech- 
nischer Ausschuß hat die Vorlagen bereits ge- 
prüft und drei Herren zu Berichterstattern 
ernannt, und es handelt sich heute für uns 
darum, die Berichte dieser drei Herren in Em- 
pfang zu nehmen. 

Ich erteile zunächst das Wort Herrn Prof. 
du Bois zu dem ersten Teil der Vorschläge. 

Herr du Bois: M.H.! Ich darf den Entwurf 
des AEF als bekannt voraussetzen. Er ist in 
der „ETZ“ 1908, S. 745, abgedruckt worden. Ich 
beschränke mich auf den Abschnitt I: 


Begriffsbestimmung für Potential, Poten- 
tialdifferenz, Elektromotorische Kraft, Span- 
nung. 

Nach der Beschlußfassung in unserem Aus- 
schuß erlaube ich mir dazu folgende Abände- 
rungsvorschläge vorzulegen: 

Zu 1. ist die Rede von einer gewissen Ar- 
beit. Zur Klärung wäre es vielleicht besser zu 
sagen: „elektrische Arbeit“ statt „Arbeit“. 

Ferner soll der Punkt 4, welcher von der 
Spannungsdifferenz handeln sollte, überhaupt in 

egfall kommen, und der nächste Punkt hat 
demnach die Nr. 4 zu bekommen. 

Ferner heißt es an einigen Stellen: Positive 
Einheit der Elektrizitätsmenge. Es wird vor- 
geschlagen, dafür zu sagen: Einheit der posi- 
tiven Elektrizitätsmenge. Es handelt sich also 
nur um kleine redaktionelle Änderungen. 

Endlich sollen die letzten Worte der eigent- 
lichen Definitionen und Leitsätze nicht heißen 
„der Elektrizitätsmenge nicht verändert wird“, 
sondern „der Elektrizitätsmenge nicht merklich 
verändert wird“. Es ist das auch nur eine 
kleine redaktionelle Präzisierung. 

Ich gehe nun weiter zu den auf die Defini- 
tionen folgenden Erläuterungen der Herren 
Görges und Rubens. Dazu wäre folgendes 
zu bemerken: 

Auf der zweiten Seite des Entwurfes wäre 
der ganze zweite Absatz zu streichen und da- 
für folgendes, was mit der Frage der Span- 
nungsdifferenz in Verbindung steht, zu lesen: 

Der Ausdruck Spannungsdifferenz, wel- 
cher bisher häufig statt Spannung angewandt 
wurde, bedeutet wörtlich den Unterschied 
zweier Spannungen, z. B. der Spannungen 
der beiden Netzhälften eines Dreileiternetzes; 
dabei können von den vier Endpunkten zwei 
zusammenfallen. Es wird empfohlen, dieses 
Wort überhaupt nicht mehr, keinesfalls aber 
in dem oben definierten Sinne von Spannung 
zu gebrauchen. 


Ferner soll zum fünften Absatz in der ersten 
Spalte der zweiten Seite zu dem Begriff Wirbel- 
felder ein passendes Beispiel gegeben werden, 
damit der in der Theorie bekannte Ausdruck 
Wirbelfeld dadurch näher erläutert wird. 

Das wären die im Grunde genommen 
ziemlich nebensächlichen und geringfügigen 
Punkte, in denen unser Ausschuß Gegen- 
vorschläge machen möchte gegen den Entwurf 
des AEF. 

Ich möchte schließlich, um einer gewissen 
Kritik vorzubeugen, noch einmal betonen, 
was der Herr Vorsitzende schon mitgeteilt hat, 
daß es sich hier nicht um Vorschläge handelt, 
die von uns ausgehen, sondern von der um- 
fassenderen Körperschaft des Ausschusses für 
Einheiten und Formelgrößen. Wenn wir diesen 
Entwurf auch zunächst nur von unserem rein 
elektrotechnischen Standpunkt zu beurteilen 
und zu beleuchten haben, müssen wir 
uns doch sagen, daß es sich dabei um ein 
Kompromiß handelt, und daß wir diejenigen 
Dinge, die von anderer Seite hineingebracht 
werden, insbesondere von physikalischer und 
auch von mathematisch - physikalischer Seite, 
respektieren müssen. enn wir das alles 
streichen wollten, wenn wir z.B. das ganze Wort 
Potential eliminieren wollten, was vom rein tech- 
nischen Standpunkte ja denkbar wäre, so wür- 
den die reinen Physiker sich dagegen sträu- 
ben, und es wäre eine Verständigung von vorn- 
herein ausgeschlossen. Diese Verständigung 
wird sich schon schwierig genug gestalten, und 
ich glaube daher, daß ein großes Maß von Ent- 
gegenkommen zu empfehlen ist. 

(Die Versammlung erklärt sich mit dem Bericht 
einverstanden.) 

Herr Apt: M.H.! Das Bedürfnis, für den rezi- 
proken Wert des elektrischen Widerstandes eine 
Definition und für die Maßeinheit eine Bezeich- - 
nung zuhaben, istseitlangerZeitschon vorhanden 


338 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


14. 


8. April 1909, 


gewesen. Es ist auch bereits vor vielen Jahren 
von Lord Kelvin für den reziproken Wert des 
Widerstandes eine Bezeichnung eingeführt wor- 
den, und zwar das Wort Mho, welches sich er- 
gibt aus der Umkehrung von Ohm. Aus be- 
greiflichen Gründen ist es jedoch nicht möglich 
gewesen, dieser etwas wenig melodisch klingen- 
den Bezeichnung allgemeine Einführung zu 
verschaffen. Der AEF macht nun folgende 
Vorschläge: 

Der reziproke Wert des Widerstandes soll 
Leitwert heißen; die Maßeinheit dieses Begriffes, 
also der reziproke Wert von Ohm soll bezeichnet 
werden mit 1 Siemens. Das Symbol für diese 
Einheit ist $. Es soll ferner der reziproke Wert 
des Leitwertes entweder Leitfähigkeit oder spe- 
zifischer Leitwert genannt werden. 

Zu diesen Definitionen ist nicht allzu viel 
zu sagen. Der Ausschuß des Elektrotech- 
nischen Vereins hat sich den Vorschlägen des 
AEF angeschlossen und empfiehlt Ihnen, die- 
selben ebenfalls anzunehmen. Das Wort Leit- 
wert existiert bisher noch nicht in der Lite- 
ratur, und bei solchen Worten, die neu gebildet 
werden, ist immer das Bedenken vorhanden, ob 
sie auch allgemein anerkannt werden. Immerhin 
scheint das Wort so gut und praktisch gewählt 
zu sein, daß einer Einführung nichts im Wege 
stehen dürfte. 

Schwieriger dürfte es mit der Bezeichnung 
Siemens sein, und zwar könnte man aus deın 
Grunde Anstoß daran nehmen, weil aus früheren 
Zeiten her noch der Name für die alte Wider- 
standseinheit, die sogenannte Siemens-Einheit, 
bekannt ist. Dagegen ist aber zu sagen, daß die 
Siemens-Einheit heutzutage bereits der Ge- 
schichte angehört und in der neueren Literatur 
wohl kaum noch je Verwendung finden wird. 
Der Begriff der Leitfähigkeit ist ja schon be- 
kannt, sodaß hier keine Schwierigkeiten ent- 
stehen dürften. 

Namens des Ausschusses möchte ich Ihnen 
daher empfehlen, den unter Il. der AEF-Vor- 
schläge gemachten Ausführungen ebenfalls zu- 
zustimmen. 

(Die Versammlung erklärt sich mit dem Bericht 
einverstanden.) 

Vorsitzender: Herr Prof. Orlich ist. ver- 
hindert; Herr Prof. Diesselhorst hat es über- 
nommen, über den dritten Teil zu berichten. 

Herr Diesselhorst: M.H!In dem Abschnitt III, 
Wert des mechanischen Wärmeäquivalents, han- 
delt es sich zunächst gar nicht um eine elek- 
trische Größe; es handelt sich darum, die me- 
ehanische Arbeit anzugeben, die bei ihrer Um- 
wandlung in Wärme gerade den Wert einer 
Wärmeeinheit hervorbringt. Die Professoren 
Scheel und Luther haben als Wärmeeinheit 
nach einemälteren Vorschlage vonWarburg.die 
15°-Kalorie gewählt, die 1 g Wasser von l4!/s 
auf 151/50 erwärmt. Diesem Vorschlage kann 
man beistimmen, weil in dieser Gegend die 
spezifische Wärme des Wassers am besten be- 
‚kannt ist, und aus anderen Gründen. 

In Punkt 2 ist der Arbeitswert der 100 %-Ka- 
lorie gleichgesetzt dem Arbeitswert der 15°-Ka- 
lorie; was auch nach den vorliegenden Meß- 
resultaten zu billigen ist. 

In Nr. 3 ist der Wert der Gaskonstante an- 
gegeben, eine Zahl, die noch weniger mit elek- 
trischen Größen zu tun hat und direkt von den 
Vorschlägen der Deutschen Bunsen-Gesellschaft 
übernommen ist. Die zweite Zahl für die Gas- 
konstante entsteht aus der ersten durch Division 
mit dem mechanischen Wärmeäquivalent. In 
Nr. 4 haben wir die die Elektrotechnik inter- 
essierende Konstante des Jouleschen Gesetzes. 
Diese hängt insofern mit der Definition des Ar- 
beitswertes der Kalorie zusammen, als ja die 
elektrischen Einheiten in Beziehung zu den 
mechanischen stehen. Nämlich die theoretischen 
‚absoluten elektrischen Einheiten sind mittels der 
ponderomotorischen Wirkungen von Elektrizi- 
tätsmengen und elektrischen Strömen zurück- 
geführt auf die mechanischen, auf cm, g und 
sec. Die Konstante 0,2357, die dort steht, ist 
das Reziproke des mechanischen Wärmeäqui- 
valents: 4,189. 

Es handelt sich zunächst darum, ob der 
Wert 4,189 angenommen werden soll. Es sind 
seit Abfassung des Referates von Scheel und 
Luther einige neue absolute Bestimmungen 
elektrischer Einheiten gemacht, die eine Re- 
vision dieses Wertes erforderlich machen. Be- 
rücksichtigt man diese neuen Bestimmungen, 
so bekommt man einen Wert, der um zwei Ein- 
"heiten der letzten Stelle kleiner ist, nämlich 
4,187.10° Erg. Dieser Wert unterscheidet sich 
um 1/, pro mille von dem vorhergehenden. Da 
der Wert an und für sich nicht mit einer sehr 
großen Genauigkeit bekannt ist, sodaß dieses 
l/g-pro mille wohl innerhalb der Beobachtungs- 
fehler fällt, kann man sich damit einverstanden 
erklären, daß trotzdem der Wert 4,189, beibe- 
halten wird. Damit würde auch die Konstante 
des Jouleschen Gesetzes beibehalten werden. 

Nun kommt aber noch eine andere Frage, 
die hier nicht berührt ist: Die in der Praxis 


gebrauchten elektrischen Einheiten Ohm und 
Ampere stimmen durchaus nicht streng mit 
den theoretischen auf das  [cgs]-System zu- 
rückgeführten absoluten Einheiten überein, 
sondern es sind Abweichungen vorhanden, 
die über die Beobachtungsfehler hinausgehen, 
wenn sie auch gering sind. Nach einer Zu- 
sammenstellung von Dorn unterscheidet sich 
der Wert des sogenannten internationalen 
Ohm, der gegeben ist durch eine Quecksilber- 
säule von 106,3 em Länge und einem bestimmt 
definierten Querschnitt, von dem theoretischen 
Ohm, das durch absolute Bestimmung gefunden 
worden ist, um etwa 11/, Zehntausendstel. Das 
ist nicht viel, aber doch ein Wert, der seiner 
3rößenordnung nach als sicher zu betrachten 
ist. Ich will das in eine Gleichung bringen, 
indem ich die absolute Ohmeinheit in eckige 
Klammer schreibe; man ist ja gewohnt, bei dem 
emg/Sec-System eckige Klammern zu setzen. 
Wir schreiben: 


1 Ohm = (1 + »o [Ohm], 
wo nach Dorn o = 0,00015. 


Ebenso verhält es sich mit dem Ampere. 
Wir haben wieder ein theoretisches Ampere 
und das praktische Ampere, welches gesetzlich 
dadurch definiert ist, daß es die Stromstärke 
bedeutet, die eine Silbermenge von 1,118 mg in 
der Sekunde ausscheidet. Ein absolut mit Dy- 
namometer bestimmtes Ampere scheidet eine 
andere Silbermenge aus. Wir erhalten: 


1ı Amp=(1-+e) [Amp], 
wo « = — 0,00024. 


Dieses « ist noch sicherer bekannt, also. Eine 
in diesem Jahre erfolgte englische Bestim- 
mung kann bis auf zwei Einheiten der letzten 
Stelle als genau betrachtet werden, während 
die Unsicherheit bei » noch beträchtlich größer 
ist und eine neue Ohmbestimmung ganz wün- 
schenswert erscheint. 

Aus Ohm und Amp geht unter Zugrunde- 
legung des Ohmschen Gesetzes 1 Volt hervor. 


1ıV=10hm Amp. 


Anderseits können wir ein theoretisches Volt 
berechnen aus Multiplikation des theoretischen 
Ohm mit dem theoretischen Ampere. 


1 [Volt] = 1 [Ohm] [Amp]. 
Außerdem lassen sich die Einheiten bilden 
1 [Ohm] Amp und 1 Ohm [Amp]. 


Diese verschiedenen Einheiten und noch eine 
ganz andere dazu, werden tatsächlich benutzt 
und geben zu beträchtlicher Verwirrung Anlaß. 
Man erhält weiter: 


1 Watt=(1-+2«-+ w) [Watt], 
1 [Watt] Sec = 107 Erg. 
Die Herren Scheei und Luther haben bei 


der Festsetzung des mechanischen Wärme- 
äquivalents angenommen, daß die Zahlen « 


und ® = 0 sind, während man in Wahrheit doch 
Zahlen angeben kann, die sich davon unter- 
scheiden und an Sicherheit den Wert des me- 
chanischen Wärmeäquivalents übertreffen. Wir 
wollen den Wert des mechanischen Wärme- 
äquivalents schreiben: 


IRae Ar 102Er0R 


wo A= 4,187. 


Dann wird: 


ı [Watt] See = En Kal., 


£ 


5) 
ı Watt See = et Kal. 
Nun fragt es sich: sollen wir die theore- 
tischen Watt zugrunde legen oder die inter- 
nationalen Watt? 
Gerade die Unterschiede zwischen beiden 
sind besser bekannt als der Wert des Wärme- 


und 


äquivalents selber. Leider habe ich diese 
Sache im Ausschuß noch nicht vorbringen 
können. weil ich das Referat nur ver- 


tretungsweise übernommen habe. Ich möchte 
Ihnen deshalb kaum einen bestimmten Vorschlag 
machen, weil ich selber zu schlecht beurteilen 
kann, ob es für Sie wünschenswert ist, in die 
Definitionen eine solche Unterscheidung der 
verschiedenen Einheiten mit aufzunehmen. 
Ich halte es von meinem Standpunkte aus für 
wünschenswert, irgendwie anzugeben, daß wir 
stets zu unterscheiden haben zwischen den prak- 
tischen elektrischen Einheiten und den abso- 
luten [cgs]-Einheiten, und daß wir, wenn wir 
eine Zahl für das mechanische Wärmeäquivalent 
angeben, ebenfalls zu unterscheiden haben: 
sollen wir diese Zahl auf mechanische Ein- 
heiten beziehen, das heißt auf absolute [Watt], 
oder auf das Joulesche Gesetz mit dem ge- 
setzlich angenommenen internationalen Watt? 
Je nachdem bekommen wir eine andere Zahl 


für das Wärmeäquivalent. Ich glaube, das 
beste wäre, wenn man derartige Formeln, wie 
ich sie angeschrieben habe, direkt in die De- 
finitionsbestimmungen aufnähme. | 


Herr Warburg: Ich möchte mit Bezug auf 
das, was Herr Diesselhorst vorgetragen hat, 
vorschlagen, den etwas unbestimmten Satz Nr. 4 
zu ersetzen durch eine Angabe über das Wärme- 
äquivalent der internationalen Weattsekunde. 
Das internationale Watt ist ein wenig, vielleicht 
um 3/0000 Kleiner als das wahre, der Unterschied 
hat bis jetzt wegen der Unsicherheit im me- 
chanischen Wärmeäquivalent keine große Be- 
deutung, doch sollte jedenfalls — darin stimme 
ich Herrn Diesselhorst völlig bei — auf diesen 
Unterschied aufmerksam gemacht werden. 


Herr Strecker: Die Frage, ob man die inter- 
nationalen Einheiten oder die absoluten Ein- 
heiten nehmen soll, scheint mir ziemlich klaı 
dahin beantwortet werden zu müssen, daß es 
sich hier nur um die internationalen Größen 
handeln kann, die ein für allemal und daheı 
willkürlich festgesetzt sind. Wir wissen, das 
Ohm isı jetzt — die Wissenschaft wird in ihren 
weiteren Bestrebungen in die Lage kommen, das 
absolute Ohm noch weit genauer festzustellen — 
festgesetzt, und die Länge der Quecksilber. 
säule, welche für 1 qmm Querschnitt 1 Ohm 
repräsentiert, ist jetzt in London festgesetzi 
worden mit einer sehr großen Genauigkeit au! 
106,300 em. Wir haben da ein ganz genaues 
Ohm, auf das wir uns stützen können. Ich halte 
es deshalb nicht für gut, daß man diese Zahlen 
die ja nicht zu wissenschaftlichen Zwecken ir 
erster Linie bestimmt sind, sondern willkürliel 
innerhalb der Wahrscheinlichkeit festgeleg! 
werden, sodaß alle, die sie gebrauchen, imme) 
denselben Wert benutzen —, ich meine, daß maı 
diesen Änderungen des absoluten Wertes nich 
mit diesen Definitionen nachgehen darf, son 
dern man soll hier einen Wert nehmen, der zu 
nächst so genau richtig ist, wie wir ihn jetz 
brauchen, und der nun bis auf eine gewisse 
Reihe von Jahren, bis wir ihn einmal genaue 
brauchen, so bleibt und nicht anders gemach 
wird. Dann würden alle diejenigen, welche 
mit dem Wärmeäquivalent zu rechnen haben 
auf welchen Gebieten sie auch immer tätig 
sind, diese Zahl benutzen, solange sie ihneı 
ausreichend genau ist. Erst wenn es sich un 
wissenschaftliche Abhandlungen handelt, be 
denen man doch auf den Unterschied kommer 
muß, daß man wirklich das wahre mechanische 
Wärmeäquivalent nimmt, dann erst käme i 
Frage, eine noch genauere und richtigere Zah 
zu benutzen. 

Ich möchte nun in diesem Falle vorschlagen 
daß man das in irgend einer Weise zum Aus 
druck bringt, daß man darauf hinweist, wie di 
Einheiten, die Definitionen für Ampere um« 
Volt international geregelt werden sollen. 


Herr Warburg: Auf dem Gebiet der Elek 
trizität rechnet man stets mit dem internatio 
nalen Watt, dieses wäre also der Angabe unte 
4. zugrunde zu legen. Dagegen ist es nich 
gebräuchlich, das mechanische Wärmeäquivalen 
in internationale Wattsekunden anzugeben; dik 
Ingenieure würden damit nicht einverstandeı 
sein. j 

Herr Strecker: Ich habe natürlich nicht ge 
meint, daß wir das internationale Erg definiereı 
sollen, sondern damit ist die absolute Größ« 
gemeint. ö 


Herr Diesselhorst: Ich möchte dasselbe her 
vorheben, was Herr Präsident Warburg sagte 
ich möchte auch betonen, daß man das mecha 
nische Wärmeäquivalent notwendig in mecha 
nischer Arbeit angeben muß. Anderenfall 
müßte man eine Zahl angeben für ein elek 
trisches Äquivalent der Wärme, wie es bei den 
Jouleschen Gesetz Nr. 4 geschehen soll. Di 
Schwierigkeit besteht darin, daß, wenn wir beid: 
Zahlen angeben, die eine nicht die Reziprok‘ 
der anderen ist. Der Unterschied der inter 
nationalen elektrischen Einheiten von den ab 
soluten Einheiten ist immerhin so beträchtlich 
daß in der angegebenen Stellenzahl sich not 
wendigerweise die letzte Ziffer ändert. Deshall 
halte ich für wünschenswert, daß wir in irgen( 
einer Form eingehen auf den Unterschiet 
zwischen internationalen und absoluten elek 
trischen Einheiten. 

Vorsitzender: Die Frage ist die, ob hie 
ein bestimmter Vorschlag formuliert werde 
soll, und zwar in dem Sinne, daß auf den Unter 
schied zwischen den faktischen elektrische) 
Einheiten und den absoluten hingewiesen wird 
sodaß jeder Zweifel bei Benutzung der Zahleı 
ausgeschlossen ist. Wird das gewünscht, 8 
bitte ich um Vorschlag einer Formulierung. 

Herr Strecker: Es würde wohl nicht not 
wendig sein, eine bestimmte Formulierung noc) 
zu geben, denn die Bedenken, die die Herre! 
hier vorgetragen haben, kommen ja in unsere) 
Sitzungsbericht; der Sitzungsbericht wird den 
AEF mitgeteilt; und das ist alles, was nötig is 


8. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 14. 


‚Wenn der Elektrotechnische Verein etwa diese 
Fassung ganz und gar verwirft, wenn er sagt, 
es ist nicht nötig, diese Zahlen festzusetzen, 
‚wenn er gegen das Ganze wäre, das wäre natür- 
‚lich etwas anderes. Dann würde es sich auch 
‚empfehlen, einen Beschluß zu fassen; sonst wäre 
as nicht nötig, wenn die vorgebrachten Be- 
lenken erschöpft sind. Wie wir gehört haben, 
‚st der Verein bis auf einige kleinere Änderun- 
ren in den Zahlen damit einverstanden. Es 
wäre mithin nur nötig, daß das nachher im AEF 
ıochmals besonders behandelt wird, was ja 
loch geschehen muß. 

Vorsitzender: Wenn die Herren hiermit 
»inverstanden sind, so kann also von der For- 
nulierung eines Vorschlages Abstand genommen 
werden. Das ist der Fall. Den Herren Refe- 
enten spreche ich den Dank des Vereins aus 
jür ihre Mühewaltung. 


Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


W- erband 


Elektrotechnische Gesellschaft zu Köln. 


i Bericht über die Versammlung 
am 20. I. 1909. 


Vortrag des Herrn Georg Meyer von der 
'irma E. Leybolds Nachf., Köln: „Die Anwen- 
lung der Gaedepumpe zur Fabrikation 
‘on Metallfadenlampen, mit Experi- 
aenten und Demonstrationen“. 

Herr Meyer führte aus, daß das Streben 
ıach einer guten rotierenden Quecksilberpumpe 
n der Glühlampenfabrikation als Ersatz für die 
‘öplerschen, Geißlerschen oder Sprengelschen 
?umpen sehr alt sei. Besonders seit Einführung 
ler in bezug auf das Vakuum besonders empfind- 
ichen Metallfadenlampen sei dieses Bedürfnis 
rheblich gewachsen. Alle bisher bestehenden 
Xonstruktionen rotierender Quecksilberpumpen 
nit schnecken- oder spiralförmigen Kanälen 
‚der mit Schaufelrädern usw. litten an dem 
Jbelstande, daß das dem Rezipienten entnom- 
nene Luftquantum, untermischt mit Queck- 
ilber, in das Vorvakuum gelangte, das von 
‚uft aber nicht ganz befreite Quecksilber 
vieder nach dem Feinvakuum zirkulierte. Die 
„ier stattindende geringe Luftabgabe verhin- 
Jerte das Zustandekommen ganz hoher Vakua. 
\n einigen Lichtbildern erläuterte Redner die 
Konstruktion und Wirkungsweise der Gaede- 
Jumpe und zeigte, daß hier tatsächlich das 
‚Jauptquantum des Quecksilbers nicht zwischen 
/oryvakuum und Feinvakuum, sondern nur im 
feinyakuum zirkulierte und daher eine Ver- 
nischung und Luftabgabe nicht stattfinden 
ann. 

‘ Darauf folgte eine Reihe von Vorschlägen 
‚ur Verbesserung der jetzt meist vorhandenen 
"umpeinrichtungen, bei denen die Leistungs- 
ähigkeit der Gaedepumpe bei weitem nicht 
Hase nutzt werde. Herr Meyer warnte beson- 
‚ers vor der irrtümlichen Ansicht, daß eine Ein- 
ichtung, welche bei langsam wirkenden Pumpen 
‚'ute Dienste geleistet hatte, auch für die schnell 
Yirkende Gaedepumpe ohne weiteres anzuneh- 
‚ıen sei. Um die Inanspruchnahme der Gaede- 
‚umpe für jede Lampengruppe nach Möglich- 
‚eit abzukürzen, sollte man für ein gutes Vor- 
'akuum sorgen, und dieses durch gute Queck- 
ilbermanömeter fortwährend kontrollieren. 
‚erner sei es rationell, die Lampen unabhängig 
‚on dem Vorvakuum der Pumpen zu entlüften, 
Iso für diese ein zweites Vorvakuum einzu- 
‚chten, da alsdann das Quecksilber in der 
"umpe mit dem Hauptquantum des Gases der 
‚ampen nicht in Berührung komme und auch 
‚38 Arretieren der Pumpe überflüssig werde, 
‚iese vielmehr den ganzen Tag ununterbrochen 
beiten könne. Für das Lampenvorvakuum 
1 ein richtig dimensionierter Windkessel 
‚ötig, damit das Vorentlüften der Lampen 
»desmal momentan erledigt sei. Eine weitere 
‚rt der Ausnutzung der Gaedepumpe, die sich 
benfalls nicht überall in Gebrauch befinde, 
‚esteht nach dem Vortragenden in der Anwen- 
ung je zweier Pumpengabeln für eine Pumpe. 
lese sind durch Hähne mit der Pumpe so in 
‚erbindung, daß sie wechselseitig in der Weise 
‚@nutzt werden können, daß immer auf die eine 
‚abel beziehungsweise Lampengruppe gepumpt 
ird, während von der anderen die fertieen 
‚ampen abgenommen und neue aufgesetzt 
erden. ‚Die Verbindung der Lampen mit der 
‚ampeneinrichtung soll man nicht durch Gummi 
Prstellen, da dieses Material erstens an sich 
cht zuverlässig abschließe, da zweitens das 
ıbei unumgängliche Schmiermittel in Berüh- 
nz mit dem Vakuum käme und dieses durch 
Pr ampfung erheblich beeinträchtige. Um nun 
ıch das direkte Aufschmelzen zu umgehen, 
obei häufig von dem Glasbläser in die Appa- 
‚tur hineingeblasen wird, ohne zu bedenken, 
8 damit schädliche Feuchtigkeit in das Innere 
»führt wird, schlägt der Redner eine ganz neue 


Art des Lampenaufsetzens vor, und zwar versieht 
er die Pumpeneinrichtung mit Glasschliffen 
(konisch). Die zugehörigen Mutterkonusse wer- 
den bereits in der Lampenbläserei an die Glüh- 
lampe angeschmolzen. In dem Pumpenraum 
sind dann die Lampen nur einfach aufzustecken. 
Nach dem Pumpen werden die Lampen wie 
gewöhnlich abgeschmolzen und die Mutter- 
konusse werden in der Bläserei mit neuen Lam- 
pen versehen. Nach einem von Dr. Gaede an- 
gegebenen patentierten Verfahren stellt die 
Firma E. Leybolds Nacht., Köln, beliebig viel 
solcher Präzisionsnormalschliffe her, welche alle 
untereinander vertauscht und auch immer 
passend nachbezogen werden können. Diese 
Schliffe empfiehlt der Redner besonders für die 
Glühlampenfabrikation, da sie sehr gut dicht- 
halten. Zur Schmierung empfiehlt er Gummi- 
fett nach Ramsay, da dieses sehr geringe Dampf- 
tension besitze. 

Um weiter den erhöhten Anforderungen der 
schnell wirkenden Luftpumpen gerecht zu wer- 
den, sei es nötig, weitere Röhren zwischen 
Pumpe und Gabel anzuwenden, als es gewöhn- 
lich geschieht, und auch bei langsamer arbei- 
tenden Pumpen zulässig sei. Ein Röhrendurch- 
messer von 7 oder 8 mm sei durchaus nicht 
ausreichend, da sich infolge der inneren Rei- 
bung in diesen Röhren die Gase viel zu langsam 
bewegen. Die Lampenstiele, an denen sich 
eine enge Stelle zum Zwecke des leichten Ab- 
schmelzens nicht vermeiden läßt, solle man 
wenigstens nur auf ein möglichst kurzes Stück 
so eng herstellen. Zur Messung des Vakuums 
empfiehlt der Redner das Kompressionsmano- 
meter nach Mac Leod. Eine Größe der Meß- 
kugel von 20 ccm sei für die Lampenfabri- 
kation ausreichend. Die Konstruktion und Um- 
rechnung der Ablesung wurde an der Hand 
eines Lichtbildes besprochen. Allenfalls könne 
man sich zur Beurteilung des Vakuums auch 
mit einer Funkenstrecke begnügen; wenigstens 
sei dies ausreichend, um einen eventuell vor- 
handenen Fehler zu erkennen. Für die Fa- 
briken, welche zuverlässige Glasbläserarbeit 
zur Verfügung haben, empfiehlt Redner, die 
Zahl der gleichzeitig zu pumpenden Lampen 
von 3 bis 5 auf 8 bis 10 Stück zu erhöhen, da 
die Gaedepumpe bei sachgemäßer Installation 
für die höhere Zahl nur unwesentlich mehr 
Zeit gebrauche und daher viel ökonomischer 
arbeite. 

Sodann führt Herr Meyer einen nach den 
angegebenen Gesichtspunkten — also auch mit 
Normalschliffen — konstruierten Pumptisch vor 
und zeigte den vollständigen Pumpprozeß an 
5 Metallfadenlampen von je 32 HK Lichtkraft 
und für 110 V Spannung. Diese Lampen waren 
in 23 Minuten (vom Atmosphärendruck an) fertig- 
gestellt. Um schließlich zu zeigen, daß diese 
Zeit im wesentlichen von der Entgasung der 
Glühfäden abhängt, ließ er die Gaedepumpe 
noch auf eine dem Volumen der Lampen etwa 
inhaltgleiche Röntgenröhre wirken, die bereits 
nach 2 Minuten ein gutes Röntgenvakuum 
zeigte. 

Der interessante Vortrag wurde mit leb- 
haftem Interesse aufgenommen. Der Vor- 
sitzende eröffnete nun die Diskussion und 
teilte zunächst mit, daß im letzten Jahre für 
mehr als eine halbe Million Gaedepumpen ver- 
kauft worden seien. Professor Rinkel bittet 
um vergleichende Angaben der Kosten für die 
bisher in der Glühlampentechnik angewandte 
Ölpumpe mit Phosphor und der Gaedepumpe, 
sowie um Angabe der zur Entleerung von 10 
Lampen in beiden Fällen erforderlichen Zeit. 
Heute würde noch vorwiegend unter Anwen- 
dung von Phosphor gepumpt. Der Vortragende 
teilt mit, daß die Pumpzeit für 5 Lampen ca 20 
bis 25 Minuten, für 10 Lampen ca 25 bis 30 Mi- 
nuten in beiden Fällen beträgt; mit der Gaede- 
pumpe erziele man bessere Resultate als mit 
Phosphor und der Ölpumpe; über das Kosten- 
verhältnis seien ihm Zahlen nicht bekannt. Die 
Gaedepumpe koste pro Stück 360 M. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für. die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Vorteile einer hohen Funkenzahl in der 
drahtlosen Telegraphie.!) 

Der musikalische Ton beim Poulsen-Lorenz- 
System hat gegenüber dem sogenannten „tönen- 
den Funken“ die Vorteile größerer Reinheit, be- 
liebig regulierbarer Tonhöhe und insbesondere 
einer vorzüglichen Abstimmfähigkeit. 


Berlin, 13. III. 1909. Dr. E. Nesper. 


1) Vergl. „ETZ“ 1909, S. 112. 


Erwiderung unseres Berichterstatters. 
Nach der Zuschrift von seiten des Syndikat 
for Poulsen-Radio-Telegrafi („ETZ“ 1909, S. 240) 
erscheint eine weitere Erörterung über den 
praktischen Wert der Tonerzeugung bei unge- 
dämpften Schwingungen überflüssig. 
Berlin, 25. III. 1909. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Der Kupfermarkt im Jahre 1%8. 


Dem Jahresbericht der Firma Aron Hirsch 
& Sohn, Halberstadt, entnehmen wir nach der 
„Frankfurter Zeitung“ folgende, diesmal beson- 
ders interessanten Daten: 

Für Deutschland wird die Erzeugung 
von Kupfer pro 1903 einschließlich der aus im- 
portierten Erzen, Abfällen und Schwefelkies 
dargestellten Menge auf 31187 t geschätzt bei 
23 637 t tatsächlicher Gewinnung. Das Plus der 
Einfuhr über die Ausfuhr beträgt 166 308 t. Der 
Verbrauch wird mit 188095 t beziffert; davon 
entfallen etwa 92000 t für elektrische Zwecke, 
32000 t auf Kupferblech- und Stangenkupfer- 
walzwerke, 40000 t auf Messing-, Walz- und 
Drahtzieherwerke, 2000 t auf chemische Werke 
einschließlich Vitriolwerke und 22000t auf 
Schiffswerften, Armaturen usw. Der Verbrauch 
aus altem Material soll 15%, des Totalkonsums 
betragen. 

Die Weltproduktion an Kupfer für 1908 
schätzt der Bericht auf 734545 t gegen 702044 t 
in 1907. Im einzelnen entfallen davon auf die 
Vereinigten Staaten 403930 t, Spanien und Por- 
tugal 51 700 t, Australien 43 000 t, Japan 40 000 t, 
Mexiko nur noch 33200 t, Chile 36580 t usw. 
Die amerikanische Ausfuhr nach Europa ist 
von 223336 t auf 290243 t gestiegen, ebenso der 
dortige Vorrat bei Jahresschluß von 113 767 t auf 


143 134 t. Er besteht nur zum Teil aus Fertig- 
kupfer. Für die Beförderung des Kupfermate- 


rials von den Bergwerken und Schmelzhütten 
zu den Raffinerien und für die Dauer des 
Raffinierprozesses sind zusammen etwa zwei 
Monate anzunehmen. Infolgedessen wird die 
Umwandlung des Bergwerksproduktes der Mo- 
nate November und Dezember eines jeden 
Jahres in raffiniertes Kupfer erst im Januar 
beziehungsweise Februar des nächstfolgenden 
Jahres vollendet. Um die Vorräte an Fertig- 
kupfer zu ermitteln, ist daher von den festge- 
stellten Vorratsziffern die Produktion zweier 
Monate zu kürzen. Da einige große Schmelz- 
hütten erst im letzten Viertel des verflossenen 
Jahres produzierten, wird nicht der sechste Teil 
der Durehschnittsproduktion, sondern 80000 t 
abgezogen. Alsdann ergibt sich als Schätzung 
des Vorrats an Fertigkupfer in Nordamerika 
bei Jahresschluß 63124 t. Das American Pro- 
ducers Committee, das seit 1902 zum ersten 
Male wieder im Februar 1909 zum Zwecke sta- 
tistischer Ermittlungen zusammengetreten ist, 
hat die Vorräte für Ende 1908 mit 61128 t fest- 
gestellt. Der Weltverbrauch wird auf 720 134 t 
(1907: 698026 t) geschätzt, bleibt also um 14411t 
hinter der geschätzten Produktion zurück, wäh- 
rend er in den Jahren vor 1907 über die Erzeu- 
gung hinausging. Von dem genannten Konsum 
entfallen allein 1838 095 t auf Deutschland, 134 492 t 
auf Engländ, 80 509 t auf Frankreich und 185 270 t 
auf Nordamerika, der Rest auf die übrigen 
Länder. 

Über die Marktlage im allgemeinen sagt 
der Bericht, daß 1908 für alle Kupfer-Konsum- 
länder mit Ausnahme der Vereinigten Staaten 
ein Rekordjahr des Konsums war. Selbst 1906, 
das in der Geschichte der Hochkonjunkturen 
ohne Beispiel gewesen ist, zeigt für, Europa 
wesentlich geringere Verbrauchsziffern. Wenn 
trotzdem eine nachhaltige Preisbesserung nicht 
eintrat, so ist daran in erster Linie die ver- 
größerte Produktion und der gleichzeitige 
starke Abfall des Verbrauches in den Ver- 
einigten Staaten schuld. Der Überschuß [ging 
zum beträchtlichen Teil in die englischen Lager- 
häuser; die Ansammlung großer Vorräte in 
ihnen bildete dauernd ein Moment der Beun- 
rubigung für den Markt. Erst im,Januar_1909 
ist eine Abnahme der englischen Vorräte ‚er- 
folgt, der sich im Februar eine. weitere Ver- 
minderung anschloß. Es wird ferner auf die 
bekannten ungünstigen Faktoren verwiesen, 
unter denen das amerikanische Wirtschafts- 
leben noch leidet. Für Ende 1908 werden 
die kontrollierten Weltvorräte auf 110355 t 
geschätzt; nimmt man die in normalen Zeiten 
angehäuften Vorräte mit rund 40000 t an, so er- 
gibt sich ein Überschuß über dieNormalhöhe von 


‚etwa 70000 t, also nicht einmal ein Zehntel der 


gegenwärtigen Weltproduktion. Aus der Ge- 
schichte der Kupferindustrie geht hervor, daß 


340 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


14. 8. April 1909, 


die zeitweilige Aufstapelung großer Vorräte 
niemals imstande gewesen ist, dauernd auf den 
Markt einzuwirken. Wenn man sich vergegen- 
wärtigt, daß selbst in einem für die Industrie 
nichts weniger als günstigen Jahre, wie es 1903 
war, der Kupferkonsum Europas solch enorme 
Ziffern aufweist, so ist nach dem Bericht die 
Erwartung nicht unberechtigt, daß, abgesehen 
von Schwankungen, der Weltverbrauch sich 
steigern und mit der erweiterten Produktion 
Schritt halten wird, sobald sich die Verhältnisse 
in Amerika wieder normal gestalten. 


Kupferpreise. 


In Abb. 39 sind die Schwankungen des 
Preises von Elektrolytkupfer an der Londoner 
Börse im abgelaufenen ersten Quartal dieses 


Jahres zusammengestellt. Die Preise schwankten 
zwischen 69.10.0 und 58.10.0 Lstr. pro Ib. Die 
Tendenz war eine nahezu ständig_fallende. 


Große Leipziger Straßenbahn. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 16. III. 1909). Der Verkehr hat sich zwar 
nicht so wie in 1907, aber in Anbetracht der 
ungünstigen Wirtschaftslage doch befriedigend 
entwickelt. Das an der Katzbachstraße erbaute 
dritte Kraftwerk (das erste liegt am Floßplatz, 
das zweite in Lindenau) hat im Frühjahr die 
Stromabgabe begonnen, zum Teil auch für 
Linien der Leipziger Elektrischen Straßenbahn, 
mit der ein Lieferungsvertrag geschlossen ist. 
In Leutzsch wurde ein neuer Bahnhof errichtet; 
andere Bahnhöfe und Werkstätten erfuhren 
Umbauten oder Erweiterungen. Die Strecken- 
ausrüstung wurde teilweise erneuert (Profil- 
draht); Teile des Kabelnetzes mußten umgelegt 
werden. Die Witwen- und Waisen - Unter- 
stützungskasse hat den Betrieb aufgenommen. 

Länge des Bahnnetzes: 129 163 m; Wagen- 

ark: 307 Motorwagen, 206 Anhängewagen; 
ersonal: 1764. 
Beförderte Personen . 64410 202 
(+3 % 8. V.) 
175 954 
. 18816 872 
( 2,1 % 8. ) 
.. 6095092 M 
(+ 28% 8: V.) 


durehschnittlich pro Tag 
Wagenkilometer. 


Betriebseinnahmen . 


pro Tag 16653 M 
„. Person . Bad 9,5 Pf 
„ Wagenkilometer . 32,4 „ 
Gesamteinnahmen ; 6180937 M 
Betriebsausgaben 63 DADa TE, 
24,8. V. 
Verwaltung, Fahrper- arg LEN 
sonal, Bekleidung, 
Stallkosten . 1771813 M 
Elektr. Zugkosten 764741 „ 
Unterhalt der Bahn . 365418 „ 


Wagen 247059 „ 


” ” 


„ Gebäude 20244 „ 


” 
Steuern u. Abgaben 280325 „ 
Entschädigungen u. 

Versicherung 957m, 
Gesamtausgaben or 3923045 M 
Bruttogewinn Mr: OH: 2257 892 „ 
Abschreibungen und Amortisa- 

tionsfonds RL 298 607 „ 
Erneuerungsfonds . 650000 „ 


Reingewinn mit Vortrag aus 


1907 (41343 M) . . 1350628 „ 


Dividende: 917%. 1 140 000 M 
Wohlfahrtseinrich- 
tungen, Tantieme, 
Zuwendungen 191 829 „ 
Vortrag en. 15799 , 


Einige Bilanzwerte in Mill. M: Aktien- 
kapital: 12,00; Obligationen: 9,05; Hypotheken: 
0,29;  Reservefonds: 2,87; Erneuerungstonds: 
2,37; Amortisationsfonds : 3,06; Kreditoren: 0,74. 
— Bahnbau: 10,44; Areal und Gebäude: 5,90; 
Kraftwerke: 2,85; Stromzuführung: 2,77; Wagen: 
4,28; Effekten: 2,99; Vorräte: 0,64; Debitoren: 
0,26; Bankguthaben und Kasse: 1,50. 


Leipziger Elektrische Straßenbahn. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 15. IlI. 1909). Es waren bei lebhafterem 
Verkehr nicht unbeträchtliche Mehreinnahmen 


Gesamteinnahmen 


fonds: 0,78; Amortisationsfonds: 
fonds: 0,14; Kreditoren: 0,37. — Grundstücke und 
Gebäude: 1,91; Bahnanlage und Stromzuführung: 
7,16; Kraftwagen: 
bitoren: 0,31: Vorräte: 0,28. 
graphische Darstellungen der 


zu verzeichnen, denen erhöhte Betriebsausgaben 


gegenüberstehen. Das Netz ist nicht erweitert 
worden, dagegen fanden verschiedene Neu- 


bauten und Erneuerungen der Gleisanlage statt. 
Die nördlichen Linien 
das dritte Kraftwerk der Großen Leipziger 
Straßenbahn. 
hof in Stötteritz wurden umgebaut. 
tungsklageverfahren gegen die Abweisung des 
beantragten 15 
mehr als 5 km 
mannschaft schwebt noch. 


erhielten Anschluß an 


Der Hauptbahnhof und der Bahn- 
Ein Anfech- 


Pf-Tarifes auf Strecken von 
Länge durch die Kreishaupt- 


Gleislänge: 93 785 m; Wagenpark: 130 Mo- 


torwagen, 65 Anhängewagen; Personal: 754. 


Beförderte Personen . 28 225 402 
(+ 7,2% 8. V.) 

Wagenkilometer . . 9499 372 

Betriebseinnahmen. 2677051 M 


(+ 7,27% 8. V.) 
f 


pro Wagenkilometer . 
2692503 M 


30,18 P 


Betriebsausgaben . 1621430 „ 
GH 5,8 %o 8. V.) 
Verwaltung und Be- 
triebsdienst . 702868 M 
Elektrische Energie . 240010 „ 
Unterhalt der Bahn DDlelome 
2 „ Wagen 238421 „ 
5 „Gebäude 12285 „ 
Steuern und Abgaben 108107 „ 
Entschädigungen und 
Versicherung . 58563 „ 
Gesamtausgaben i 1830 052 M 


Bruttogewinn 862451 „ 
Abschreibungen . . » . 53914, 
Erneuerungs- und Amortisations- 
on ee en 219,000 25 
Reingewinnmit Vortrag aus 1907 
(12817 M) RU 346355 „ 
Reservefonds 16677 M 
Dividende: 5%. 312500 „ 
Wohlfahrtseinrichtun- 
gen, Tantieme, Zu- 
wendungen 19872, 
Vortrag . 3806 „ 


Einige Bilanzwerte in Mill. M: Aktien- 
kapital: 6,25; Obligationen: 3,57; Erneuerungs- 
1,26; Reserve- 


2,07; Bankguthaben und De- 
Dem Bericht sind 
Betriebsergeb- 
nisse und Tageseinnahmen in den letzten zehn 


Jahren beigegeben. 


Stettiner Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung 2. IV. 1909). Der Verkehr hat zugenommen; 
die Bahnanlagen wurden erweitert. 

Gleislänge: 61 781 m; Zahl der Motorwagen: 
115, der Anhänger: 72; beförderte Personen: 
17 052594 (+ 23,95% g. V.); Wagenkilometer: 
5181620 (+ 2,55 %% g. V.); Betriebseinnahmen: 
1565206 M (+ 2.63%, g. V.); Gesamteinnah- 
men: 1573480 M; Betriebsausgaben: 949 992 M; 
Gesamtausgaben: 1216566 M; Abschreibun- 
gen: 155249 M; Überschuß und Vortrag: 361100M; 
Reingewinn: 344050 M; Dividende: 719% 
(Kurs 3. IV. 1909: 148,75). 

Zur Deckung der Beträge für Neuan- 
schaffungen, die zur Erfüllung von Bauver- 

fliehtungen nötig wurden, hat die Gesellschaft 
ankkredit in Anspruch genommen. 

Die Bilanz ergibt: Aktienkapital: 4Mill.M; 
Obligationen: 2Mill.M; Reservefonds: 0,4Mill.M. 
Dagegen Bahnbau: 2,58 Mill. M: Wagen: 1,64 
Mill. M; Immobilien: 1,3 Mill. M; Effekten, Bank- 
guthaben und Kasse: 0,08 Mill. M. 


Fachausschuß für Elektrotechnik bei der 
Berliner Handelskammer. 


Bei der am 10. März vorgenommenen Neu- 
wahl des Fachausschusses für Elektro- 
technik bei der Handelskammer zu Berlin sind 
folgende Herren gewählt worden: L. Aschen- 
heim, Dr. A. Berliner, Prof. Dr. E. Budde, F. Busse- 
nius, Dr. H. Cassirer, E. Hartzfeld, F. J. Keller, 
Kommerzienrat P. Mamrot, R. 


Der von der Handelskammer delegierte 
Vorsitzende ist Geheimrat Dr. ng. E. Rathenau. 


Verschiedenes. 


Wie die „Voss. Ztg.“ berichtet, hat sich zur 
Verfolgung elektrischer Unternehmun- 
gen im Orient eine deutsch - französische 
Finanzgruppe gebildet. Ihr gehören an: die 
Kontinentale Gesellschaft für elektrische Unter- 
nehmungen, Nürnberg, welche zusammen mit 


der Kommerz- und .Diskonto-Bank und dem 
Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg, die 
Trambahn-Gesellschaft in Konstantinopel a6 | 
sehon kontrollierte; ferner die Elektrische Licht- 
und Kraftanlagen A.-G. und andere der Siemens- 
Sehuekert-Gruppe nahestehende Firmen sowie 
aus der Gruppe der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft die Bank für elektrische Unter- 
nehmungen in Zürich. Die französische Gruppe 
besteht aus der Soei6t6 Gen6rale, Paris, der 
Banque de Paris et des Pays-Bas, der Banque 
Imperiale Ottomane und der Firma A. Spitzer 
& Co., Paris, ferner der Firma Josse Allard, 
Brüssel. Die neue Gruppe beabsichtigt, unter 
der Ägide der Sehweizerischen Kreditanstalt 
eine Trust-Gesellschaft in Zürich zu errichten; 
in diese sollen zunächst die von dem Syndikat 
erworbenen Aktien der Konstantinopeler Tram- 
bahn eingelegt werden. Das ganze Syndikat 
steht unter Führung der Deutschen Bank. 


Die Leipziger Außenbahn-A.-G. hat 
zum Zweck eines weiteren Ausbaues ihres 
Bahnnetzes beschlossen, das Grundkapital von 
1 auf 2 Mill. M zu erhöhen. 


Die von uns bereits erwähnte!) Konzession 
für die Ausnutzung eines Teiles der Alzwasser- 
kräfte (Bay.) ist der Berliner Cyanidge- 
sellschaft m. b. H. erteilt worden, die kürzlich 
zusammen mit Münchener und Berliner Banken 
die Bayerischen Stickstoffwerke A.-G. ge- 
gründet hat. Die Konzession erstreckt sich auf 
70 Jahre; für die letzten 30 Jahre kann sie in- 
dessen aus dringenden Gründen des öffentlichen 
Interesses widerrufen werden. 

Die Ernst Heinrich Geist, Elektrizi- 
täts-A.-G., Köln,?) hat beschlossen, das Aktien; 
kapital um 50°, also auf 0,55 Mill. M herabzu: 
setzen und 0,4 Mill. M neue 5°,ige Vorzugs- 
aktien auszugeben. 

Die Betriebs-Aktiengesellschaft Deut. 
scherElektriceitätswerke vormals Magde 
burger Elektricitätswerk ist eingetrager 
und von Berlin nach Oberlungwitz verlegt wor 
den. Sie bezweckt die gewerbsmäßige Aus 
nutzung der Elektrizität in Magdeburg und Um 
gegend sowie den Erwerb und Betrieb nr 
Rlektrizitätswerke. Grundkapital: 2 Mill. 
Vorstand: F. Strandt, Charlottenburg, und K 
Loebinger, Wilmersdorf. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 2. April nach 2 
„Mining Journal“ vom 3. April.) 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. s. d Lstr. NA 
Elektrolyt-Kupfer . 61 0 Obis 61 WW 
Standard-Kupfer, Kasse 5763, 577 
3Mon. 5718 9 „ 5875 
Straits-Zinn . Kasse 13315 0 „ 18317 
3Mon. 13415 0 „ 135 0 
Blei (gew. engl. Block- 

plan) -.E 1. SE TB a7 En 0 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken). en - 21 5.0, 0a 
Antimon 12910 
Aluminium (98bis99/,%/) 60 0 0 „ 65 0 
Quecksilber Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 


(33,75. kg) mmol nam Ann Be LE Ole 


ı) „ETZ“ 1909, S. 240. 
2) „EZ“ 1909, 8. 268. 


——— 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünst 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolg 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse 
Aufasanden zu versehen. Anonyme Anfragen wer 
nicht beachtet. 

Sonderabdrücke werden nur auf besonde 
Bestellung und gegen Erstattung der Selb: 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen d 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentli 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträg‘ 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. VO 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügun 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ei 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Na 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellung 
von Sonderabdrücken oder Heften können 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


———————————————— 
Abschluß des Heftes: 3. April 1909. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E, C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


Te 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. C. Zehm» und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen solider 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 35 80 25 20 Pf. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine OÖffertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu riehten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijonplatz 3. 
Fernsprech Nummern: III. 529, III, 4465, IIl. 4466. 


Telegramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


zu richten, sondern an die 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, — Fernsprech -Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 
m  eeeeeee77222EGE BEREIT EES E 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 15. April 1909. 


Heft 15. 


Fortschritte der Bogenlampentechnik.') 


Von Dr.:Sng. Berthold Monasch, Berlin. 


Unter Fortschritten auf dem Gebiete 
der Bogenlampentechnik soll nicht eine 
Aufzählung von unausprobierten und un- 
ausgeführten Neuerungsvorschlägen ver- 
standen werden, wie man sie bisweilen, aus 
der Patentliteratur entnommen, von Zeit 
zu Zeit in Zeitschriften zusammengestellt 
findet, sondern es soll ein Überblick über 
diejenigen Bogenlampenarten für Gleich- 
strom gegeben werden, die zum Teil nach 
jahrelanger Entwicklung und Probe nun- 
mehr als marktfähig der Öffentlichkeit 
übergeben werden können. Die Bogen- 
lampentechnik besitzt heute eine so große 
Anzahl von Lampenarten, daß die Entschei- 
dung manchmal schwer wird, welche Lam- 
penart für einen gegebenen Beleuchtungs- 
zweck die geeignetste ist. 


- Bis Mitte der 90er Jahre des vorigen 
Jahrhunderts stand dem projektierenden 
Ingenieur nur eine Bogenlampenart zur 
Verfügung. Die Lampe mit überein- 
ander stehenden Reinkohlen. Die Fort- 
schritte, die seit 1879 auf dem Gebiete des 
Bogenlampenbaues gemacht worden waren, 
erstreckten sich lediglich auf die Ausbil- 
dung des Lampenmechanismus. Man war 
bestrebt, die Lampen so zu bauen, daß 
ihre einzelnen Teile sicher wirkten, und 
man ersann Vorrichtungen, die verhindern 
sollten, daß eine brennende Lampe die 
andere beeinflußt. Man schuf neben der 
Hauptstromlampe, die als Einzellicht schon 
lange bekannt war, die Nebenschlußlampe 
und die Differentiallampe, deren Wirkungs- 
weise als bekannt vorausgesetzt werden 
kann. Der weitere Fortschritt lag in dem 

bergang von Uhrmacherarbeit zur ratio- 
nellen Massenfabrikation der Bogenlampen. 
Hierdurch wurde die Bogenlampe ein ver- 
hältnismäßig billiger Apparat. Während in 
den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts 
eine fast ausschließlich von Hand herge- 
gestellte Bogenlampe etwa 350 M kostete, 
wird eine Lampe derselben Art heute für 
etwa 60 M verkauft. Das Licht der Rein- 
kohlenlampen war fast rein weiß mit einem 
leicht bläulichen Ton. Die Lichtstärke der 
Reinkohlenlampen beträgt bei guten Ruß- 
kohlen und 15 Amp etwa 1500 HK, nackt, 
der Kohlenabbrand 18 bis 20 mm pro Stunde. 
Der praktische spezifische Effektverbrauch 
beträgt 0,55 Watt/HK, nackt. Auch heute 
noch ist diese Lampenart nicht vom Markt 
verschwunden, sondern in vielen Fällen 
sogar recht zweckmäßig. So wurde erst 


—_ 


') Nach einem Vortrag, gehalt i l techni- 
schen Verein zu Hamburg =. 9x. 108 re 


in diesem Jahre das in Berlin eröffnete 
Passage-Kaufhaus mit 600 Reinkohlenlam- 
pen ausgestattet. Maßgebend für diese 
Wahl war der Umstand, daß die Reinkohlen 
keine unangenehmen Gase oder Dämpfe 
absondern, fast weißes Licht ergeben und 
diejenige Bogenlampenart darstellen, mit 
der sich in Zweischaltung bei 110 V das 
ruhigste Licht erzielen läßt. Diese Rein- 
kohlenlampen werden heute vielfach in 
einer Weise verwendet, die lange Zeit hin- 
durch ein nicht befriedigend gelöstes 
Problem darstellte, nämlich in Dreischal- 
tung an 110 V-Netzen ohne Vorschalt- 
widerstand und ohne Anlaßwiderstand. Die 
Ausführung dieser Schaltung ist möglich 
geworden durch sorgfältigste Abwägung 
der magnetischen Verhältnisse des Diffe- 
rentialregelwerkes. Die Lampen zünden 
bei Dreischaltung bei 110 V ohne Anlasser 
und ohne Vorschaltwiderstand ohne Spezial- 
kohlen in etwa 30 Sek. Die Anlaufstrom- 
stärke erhebt sich auf das Dreifache der 
normalen Stromstärke, daher dimensioniere 
man die Sicherungen richtig. 

Im Jahre 1895 erhielt die Reinkohlen- 
lampe in Zweischaltung einen Gegner von 
Amerika aus durch die Dauerbrand- 
lampe. In Amerika sind die Löhne be- 
kanntlich sehr hoch. Es wurde daher dort 
besonders die Notwendigkeit, die Rein- 
kohlenlampen mit maximal etwa 20 Std 
Brenndauer im Winter alle Tage oder im 
günstigsten Falle alle zwei Tage zu be- 
dienen, recht unangenehm empfunden. 

Man versuchte die Luftzufuhr zum 
Lichtbogen zu beschränken, indem man die 
Kohlen in eine kleine dichte Glocke ein- 
schloß und sie in einem indifferenten Gas- 
gemisch brennen ließ. Durch diese Be- 
schränkung der Sauerstoffzufuhr zu den 
Kohlen erreichte man eine zehnfache Er- 
höhung der Lebensdauer der Kohlen. Das 
Problem, eine brauchbare Dauerbrandlampe 
zu schaffen, ist erst gelöst worden, nach- 
dem Marks dazu übergegangen war, die 
bei den offenen Reinkohlenlampen übliche 
Lichtbogenspannung von 40 bis 50 V auf 
etwa 70 bis 80 V zu erhöhen. Dauerbrand- 
lampen brennen daher an 110 V-Netzen 
in Einzelschaltung. 

Man schuf Lampen, die mit einem 
Kohlenpaar 150 Std brannten, ja sogar eine 
Lampe, die 350 Std brannte. Die Licht- 
stärke dieser Lampen war im Vergleich 
zu derjenigen der Reinkohlenlampen er- 
heblich gesunken. Der praktische spezi- 
fische Effektverbrauch betrug etwa 1 Watt 
pro HK, und mehr (mit Klarglas-Innen- 
glocke ohne Außenglocke). Dem einge- 
schlossenen Lichtbogen fehlt die grünliche 
Aureole des in freier Luft brennenden 
Lichtbogens, das Licht war meist blau bis 
violett, der Lichtbogen unruhig. Die Lampe 


erwies sich nur dort als wirtschaftlich, wo 
die Arbeitslöhne sehr hoch, und die Strom- 
kosten sehr niedrig waren. Die Lichtaus- 
strahlung der Dauerbrandlampen war der- 
art, daß das Maximum etwa 10 bis 20° 
unterhalb der Horizontalen ausgestrahlt 
wurde, während es bei den offenen Rein- 
konlenlampen bei etwa 45° unterhalb der 
Horizontalen liegt. Daher wurden Dauer- 
brandlampen besonders zur Beleuchtung 
von Straßen für geeignet befunden, und die 
Straßen in den Vereinigten Staaten sind 
heute noch fast ausnahmslos durch diese 
Lampenart, meistens eine 4 oder 6 Amp- 
Type, beleuchtet. Lange Jahre hindurch 
rüstete man diese Lampen mit einer inneren 
kleinen Glocke und einer größeren äußeren 
Glocke aus. Bei dieser Anordnung mit 
zwei Glocken hatte der erzeugte, an sich 
schon schwache Lichtstrom eine doppelte 
Absorption zu erleiden. 

In jüngster Zeit fing man hier an ein- 
zusehen, daß das übermäßige Hochtreiben 
der Brenndauer auf Kosten der Lichtstärke 
nicht so besonders wünschenswert ist. Bei 
einer Lampe, die 200 Std gebrannt hat, 
hat sich das Innenglas derart mit Brenn- 

staub selbst bei 

if vorzüglichsten 

Kohlen beschla- 
gen, daß etwa 
50 %/, und mehr 
desanfänglichen 
Lichtstromes ge- 
gen Ende der 
Brennperiode 
durch Staub ab- 
sorbiert werden. 
Eine Lampe, die 
zudem 200 Std 
aufoffenerStraße 
gebrannt hat, ist 
auch äußerlich 
derart verstaubt, 
daß ihr Außeres 
zumeist nicht 
mehr den An- 
forderungen ent- 
spricht, die man 
hierzulande im 
allgemeinen an 


die Sauberkeit 

Abb. 1. Sparbogenlampe. eines Straßen- 
bildes stellt. Man 

hat daher in letzter Zeit Dauerbrand- 
lampen konstruiert, bei denen man sich 


mit geringeren Brenndauern begnügt und 
bei denen die Lichtstärke nicht mehr so 
gering ist, wie bei den früheren Dauer- 
brandlampen. Dieser Fortschritt wurde 
dadurch erreicht, daß man den Lichtbogen 
nur mit einer einzigen Glocke umgab und 
die Lampe mit dünneren Kohlen ausrüstete 
Diese Lampen sind unter dem Name 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


15. 


4 | 


15. April 1909. 


Sparbogenlampen (Abb. 1) bekannt ge- 
worden. Eine derartige Lampe gibt bei 
6 Amp und 7 mm-Kohlen mit Klarglas- 
glocke eine mittlere hemisphärische Licht- 
stärke von 1100 HK, bei 5 Amp und 
6 mm-Kohlen 725 HK,. Ihre Brenndauer 
beträgt bei 300 mm langer Anode und 
100 mm langer Kathode etwa 22 Std; der 
Stummel der Anode kann bei einer neuen 
Brennperiode als Kathode verwendet wer- 
den. Rüstet man die 6 Amp-Lampe mit 
13 mm starken Kohlen und Doppelglocken 
aus, so steigt die Brenndauer auf 110 Std, 
die Lichtstärke fällt von 1100 HK, auf 
620 HK, (gemessen mit Klarglas-Innen- 
glocke ohne Außenglocke). Den alten 
Dauerbrandlampen mit Brenndauern über 
100 Std begegnet man heute hier nur noch 


selten, die neuen Sparbogenlampen haben 
eine rasche Verbreitung gefunden, beson- 
ders in Geschäftslokalen und vor kleineren 


Schaufenstern. Das Licht der Sparbogen- 
lampen mit dünnen Kohlen ist nicht mehr 
so violett und so unruhig wie das Licht 
der Dauerbrandlampen mit dicken Kohlen, 
sondern viel weißer, 
der dünnen Kohlen in heller Weißglut sich 
an der Lichtausstrahlung wesentlich mit 
beteiligen, und da der Lichtbogen an den 
dünnen Kohlen nicht herumwandert wie 
bei dicken kraterlosen Kohlen. 

Wenn der inzwischen abgelehnte Elek- 
trizitätssteuerentwurf!), nach welchem 1 kg 
Bogenlampenkohlen mit 1 M versteuert wer- 
den sollten, zum Gesetz erhoben worden 
wäre, so hätte die Bogenlampentechnik 
Lampen von langer Brenndauer mit sehr ge- 
ringem Elektrodenverbrauch bauen müssen. 


Der Hauptnachteil der Lampen, bei 
denen der Lichtbogen unter Luftbeschrän- 
kung brennt, ist der, daß diese Lampen 
immerhin nur eine verhältnismäßig schwache 
Lichtquelle darstellen. Es kamen bisher 
keine Dauerbrandlampen auf den Markt, 
die mehr als 1500 HK, ergeben hätten. 
Der Ruf nach starken Lichtquellen wurde 
in den letzten Jahren immer lebhafter. 

Im Jahre 1900 kam Bremer mit einer 
Lampe auf den Markt, welche den Beginn 
eines neuen Abschnittes in der Bogen- 
lampentechnik bedeutet. Bremer mischte 
dem Docht der Kohlen verschiedenartige 
Leuchtsalze, insbesondere Caleiumfluorid, 
bei. Da seine Kohlen verhältnismäßig stark 
mit schlackengebenden Leuchtsalzen ge- 
tränkt waren, gelang es Bremer nicht, 
unter Beibehaltung vertikal übereinander 
stehender Kohlen ein brauchbare Lampe 
zu schaffen. Er stellte daher nach Vor- 
bildern aus dem Jahre 1880, insbesondere 
von Jamin, Lescujer und anderen, seine 
Kohlen nebeneinander mit den Brenn- 
spitzen nach unten. Lampen dieser Art 
sollen in folgendem als Intensivlampen 


bezeichnet werden, da bei ihnen direkt 
unter der Lampe ein Maximum der Be:- 
leuchtung entsteht. Die Bremer-Lampe 


zeigte im Anfang arge Mißstände in ihrer 
Wirkungsweise. Die Konstruktion der- 
artiger Lampen wurde von der gesamten 
Bogenlampentechnik aufgenommen, und die 
im Laufe der Jahre gesammelten Erfah- 
rungen gestatteten es schließlich, eine 
brauchbare Lampe dieser Art zu bauen. 
Der praktische spezifische Effektverbrauch 
beträgt etwa 0,15 Watt pro HK, nackt, 
das günstigste, was bis dahin in Licht- 
erzeugung erreicht worden war. Die Licht- 
bogen werden im allgemeinen mit 45 bis 
t7 V betrieben, sodaß die Lampen in Zwei- 
schaltung bei 110 V brennen. Diese In- 
tensiv-Flammenbogenlampen geben je nach 
den Leuchtzusätzen rotgelbes oder weiß- 
gelbes Licht. Ihr besonderer Vorteil ist 
ihre hohe Lichtstärke und ihre günstige 


1) „ETZ“ 1908. 8. 1107. 


da die Brennspitzen. 


Lichtausbeute Man war nun in der Lage, 
starke und wirkungsvolle Lichtquellen zu 
liefern. So ergeben z. B. die Intensiv- 
Flammenbogenlampen der Allgemeinen Elek- 
trieitäts-Gesellschaft, die in Berlin zur Be- 
leuchtung des Potsdamerplatzes!) und des 
Brandenburger Tores dienen, bei 20 Amp 
5050 HK, mit Klarglasglocke bei weißen 
Effektkohlen. 

Die in den Effektkohlen enthaltenen 
Leuchtsalze geben Veranlassung zur Ent: 
wicklung eines weißen Brennstaubes, der 
die Verwendung dieser Lampenart in ge- 
schlossenen Räumen in gewissen Fällen aus- 
schließen kann, wenn die Dämpfe Waren 
schädlich wer- 
den können. Der 
„menschlichen 
Gesundheit sind 
die Dämpfe nicht 
schädlich, sofern 
nicht die be- 

treffenden 
Räume von der 
atmosphäri- 
schen Luft voll- 
kommen abge- 
schlossen sind. 
In Werkstätten, 
Arbeitshallen, 
die meistens gut 
ventiliert sind, 
werden diese 
Lampen häufig 
recht zweckmä- 
Big verwendet. 
Um dasLampen- 
werk vor dem 
Eindringen des 
Brennstaubes 
zu schützen, hat 
man besondere 
Rauchgas- 
Abführungsvor - 
richtungen kon- 
struiert, von 
denen Abb.2 die 
Ausführung bei den Intensiv-Flammenbogen- 
lampen der Allgemeinen Elektrieitäts-Ge- 
sellschaft?) erkennen läßt. Die Luft tritt 
durch einen ventilierten Aschenteller A in 
die Glocke und streicht infolge der eigen- 
artigen Führungsflächen der oberen Aschen- 
tellerschale an der Innenfläche der Glocke 
in die Höhe, ohne den Lichtbogen zu be- 
unruhbigen. Die im Lichtbogen entstehen- 
den Dämpfe werden durch die Öffnungen F 
im Laternenhals ins Freie abgeführt. Der 
Laternenansatz EZ schließt zwar den Kohlen- 
raum Ä dicht gegen die Glocke ab. Sollten 
aber trotzdem infolge mangelhafter War- 
tung Dämpfe in den Kohlenraum Ä ein- 
treten, so ziehen sie bei Z in die Außen- 
luft ab. In das empfindliche Regulierwerk A 
können die Dämpfe nicht treten, da letz- 


Abh. 2. 
lampe mit Ventilation. 


Intensiv-Flammenbogen- 


Liehtverlust durch Beschlagen mit Brenn- 
staub nach 18-stündiger Brenndauer noch 
nieht 5 %o. 

DieIntensiv-Flammenbogenlampen haben 
einen Nachteil. Man mußte nämlich ver- 
hältnismäßig dünne Kohlen anwenden, 
um bei den geneigten Elektroden einen 
einigermaßen ruhigen Lichtbogen zu er- 
halten. Um daher mit diesen dünnen 
Kohlen möglichst lange Brenndauern zu 
erreichen, war man gezwungen, recht lange 
Kohlenstäbe zu verwenden. So wird eine 
18-stündige Brenndauer durch Verwendung 
von zwei je 625 mm langen Elektroden 
erreicht. Bei dieser Lampenart ist also der 
praktische spezifische Effektverbrauch zwar 
sehr günstig, aber die Brenndauern sind 
im Verhältnis zur Kohlenlänge kurz, daher 
erheblicher Aufwand für Kohlenersatz und 
Bedienung. 

Wie man bei den gewöhnlichen Rein- 
kohlenlampen bestrebt war, den bei Zwei- 
schaltung an 110 V-Netzen im Vorschalt- 
widerstand nutzlos vernichteten Energie- 
betrag durch Einfügung einer dritten 
Lampe in den Stromkreis auszuschalten, 
eine Schaltungsart, die sich in Netzen mit 
hohen Stromkosten besonderer Beliebtheit 
erfreut, so hat man auch bei Intensiv-Flam- 
menbogenlampen versucht, drei Lampen an 
110 V ohne Vorschaltwiderstand und ohne 
Anlaßwiderstand zu brennen. Es wurden der- 
artige Lampen anläßlich des Vortrages zum 
ersten Male in der Öffentlichkeit vorgeführt. 
Hierzu war eine besondere Kohle notwen- 
dig, die von den Planiawerken unter der Be- 
zeichnung „Plania-Intensiv-Triplex“ geliefert 
wird. Die Lampen sind direkt ohne Vor- 
schaltwiderstand an das Netz angeschlossen 
und zünden auf einen Schlag. Derartige 
Intensiv-Triplex-Flammenbogenlampen sind 
besonders in kleinen Anlagen und zur 
Außenbeleuchtung vor Schaufenstern ge- 
eignet, insbesondere bei hohen Strom- 
preisen. Bei ihnen ist die ganze elektri- 
sche Energie des Stromkreises in nutzbares 
Licht umgesetzt. Die Lampen brennen 
ebensogut in Sechsschaltung an 220 V- 
Netzen ohne Vorschaltwiderstand. Die An- 
laufstromstärke beträgt hier nur das Dop- 
pelte der normalen Stromstärke, wie Abb.3 
zeigt. Die Anlauf- 
stromkurve (Abb.3) 
ist bei Sechsschal- 
tung ohne Vor- 

schaltwiderstand 
an einem 220 V- 
Gleichstromnetze 
aufgenommen wor- 
den. Da an dem 
Netze Motoren hin- 
gen, war die Netz- 
spannung nicht 
konstant; ihr Wert 


+ 


Amp 


findet sich von 
Sl 
Im 


Wi: 
S x | = Bun 
| > 
8 Il 


Ar 


u I 


Dre mir 


FE 
7 
[ Plan] I 7 7 


HEEHER 


77 70 9 & 7 [7 


Abb. 8. Sechsschaltung von Intensiv-Flammenbogenlampen ohne Vorschaltwiderstand 


und ohne Anlasser bei 220 V. 


teres in eine Doppelkappe D, D, einge- 

schlossen ist. il 
Bei einer derartig ventilierten Glocke 

mit ventiliertem Aschenteller beträgt der 


1) „ETZ“ 1905, S. 516 und 705. 
2) Vgl. auch „ETZ“ 1908, S. 370. 


Abb. 4. Laufwerklose Lampe. 


Zeit zu Zeit in dem Diagramm verzeichnet. 
Die Lampen sollten normal mit 8 Amp 
brennen. 

Die Intensiv-Flammenbogenlampen, die 
bisher besprochen worden sind, besitzen 
einen sorgfältig ausprobierten Regulier- 


z 


Kohlenelektrode mit 


15. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15 


343 


mechanismus, sie gehören der Laufwerk- 
type an. Da im Anfang der Verwendung 
von Intensiv-Flammenbogenlampen infolge 
mangelhafter Glocken- und Gehäuseventi- 
lation die Laufwerke oft verschmutzten, 
begann Beck als erster eine laufwerklose 
Intensivlampe zu bauen, indem er die eine 
einer Abbrennrippe 
aus Kohle versah, die allmählich durch die 
Liehtbogenwärme verzehrt wurde und im- 
mer dünner wurde, infolge der Eigen- 
schwere der auf ihr lastenden Kohle 
schließlich abbrach, wodurch die Kohle um 
eine kleine Länge von selbst nachsank. 
Die andere Elektrode war mit der ge- 
stützten Elektrode zwangläufig verbunden. 

Nach Beck beschäftigte sich eine 
große Anzahl von Erfindern mit dem 
Problem der laufwerklosen Lampe. Abb. 4 
zeigt eine laufwerklose Lampe, welche von 
der Allgemeinen Elektrieitäts - Gesellschaft 
nach einer Idee von F. Janecek gebaut 
wird. 

In die Anode ist ein Eisenblechstreifen 
eingelassen, aus welchem Zähne herausge- 
stanzt sind. Die Zähne liegen auf einem 
Auflagestück A aus Porzellan (Abb. 5) auf. 


Abh. 5. Einzelteil der laufwerklosen Lampe nach Janecek. 


Dieses Auflagestück ist oberhalb des Licht- 
bogens angeordnet, sodaß es nur der strah- 
lenden Wärme des Lichtbogens ausgesetzt 
ist. Unter dem Einfluß dieser Wärme er- 
weicht der Eisenzahn allmählich, biegt sich 
durch und die Kohle sinkt nach unten, bis 
der nächst höhere Eisenzahn, der noch 
steif und gerade ist, auf dem Auflagestück 
Platz genommen hat. Die Kathode ist mit 
der Anode zwangläufig durch einen aus 
Abb. 4 erkennbaren Scherenmechanismus 
verbunden. Die Zündung wird durch einen 
im oberen Lampenteller (Abb. 4) ange- 
brachten Zündmagneten eingeleitet, dessen 


|, Ankerbewegung auf die eine Kohle über- 


tragen wird, und sie gegen die andere fest- 
stehende Kohle hinschwenkt. Damit das 
System bei Zweischaltung an 110 V vor 


' Spannungsschwankungen geschützt ist, ist 


den Lampen ein Eisendrahtwiderstand in 
Wasserstoffatmosphäre vorgeschaltet, dessen 
Wirkungsweise von den Nernstlampen her 
bekannt ist. 

Im allgemeinen aber stellt jede Inten- 
sivlampe ohne Reguliermechanismus doch 
nur eine zweitklassige Lampenart dar. Es 
können zu leicht Störungen auftreten, die 
aus der physikalischen Beschaffenheit und 
nicht immer absoluten Gleichartigkeit der 
Abbrennrippen, Abbrennkanten, der Auf- 
lageflächen und derartiger Elemente resul- 
tieren. Tritt einmal eine derartige Störung 
auf, so versagt die Lampe, hilflos sich 
selbst überlassen. Wo man daher an die 
Ordnungsgemäße Wirkungsweise von In- 
tensiv-Flammenbogenlampen und an die 
Ruhe des Lichtes höhere Anforderungen 
stellt, wird immer noch die Lampe mit 
Reguliermechanismus zu empfehlen sein, 
obwohl sie in ihrem Anschaffungspreis na- 


turgemäß etwas teurer. sein muß als lauf- 
werklose Lampen. 

Nachdem die Intensiv-Flammenbogen- 
lampe mit ihrer verhältnismäßig kurzen 
Brenndauer und ihrem gelben und weißen 
Licht eine große Verbreitung gefunden 
hatte, baute man nach dem Vorbild von 
T. L. Carbone Lampen mit geneigten ge- 
wöhnlichen Reinkohlen ohne Leuchtsalze, 
die sogenannten Intensiv-Reinkohlen- 
lampen. Die Lichtfarbe dieser Lampen 
war fast reinweiß, ihre Brenndauer war nur 
unwesentlich höher als die der Intensiv- 
Flammenbogenlampe, ihre Lichtstärke unter 
gleichen Verhältnissen erheblich geringer, 
trotz der Anteilnahme der weißglühenden 
kleinen Kraterflächen an der Lichtausstrah- 
lung. Die Lampe mußte als Einzelschal- 
tungslampe bei 110 V mit 75 bis 85 V 
Liehtbogenspannung ausgebildet werden, 
da bei der geneigten Kohlenanordnung 
und bei der geringen Leitfähigkeit des 
Lichtbogens zwischen Reinkohlen ohne 
Leuchtzusätze die Bogenlänge bei 40 bis 
50 V äußerst gering ist. Der praktische 
spezifische Effektverbrauch lag zwischen 
dem der offenen Reinkohlenlampe mit über- 
einander stehenden Kohlen und der Dauer- 
brandlampe. Die Nachfrage nach derarti- 
gen Lampen hat daher bald erheblich nach- 
gelassen. 

Der wesentlichste technische Fortschritt 
der Bogenlampentechnik nach der Intensiv- 
Flammenbogenlampe ist den Bestrebungen 
Blondels zu verdanken, in Lampen mit 
übereinander stehenden Kohlen solche Elek- 
troden zu verwenden, die hohe Lichtaus- 
beute mit längerer Brenndauer. vereinigen. 
Die Blondelschen Kohlenpatente sind von 
Gebr. Siemens & Co. erworben worden, 
welche unter der Bezeichnung T. B.-Kohle 
eine Kohlensorte auf den Markt bringen, 
die sich von den bisherigen Kohlen wesent- 
lich unterscheidet. Während bei den ge- 
wöhnlichen Dochtkohlen und Effektkohlen 
(Abb. 6) der Dochtdurchmesser nur etwa 
!/; des Manteldurchmessers beträgt, beträgt 
er bei den T.B.-Kohlen (Abb. 7) etwa ?J; 
des Manteldurchmessers. Hierdurch wird 
bei den T. B.-Kohlen erreicht, daß der Licht- 
bogen stets auf dem Dochte brennt. Daher 


Abb. 8a. 


Ohne Glocke, J = 1500 HK. 


Reinkohlenlampe mit übereinander stehenden Kohlen. 


geeignete Dochtmischung und Dimensionie- 
rung die Bildung von isolierenden Schlacken- 
kugeln vermieden. Diese T. B.-Kohlen son- 
dern natürlich beim Brennen auch einen 
weißen Brennstaub ab wie die Effektkohlen 
in den Intensiv-Flammenbogenlampen. Die 


| 


Doechtkohlen. 


Abb. 7. T.B.- oder Blondel- 


au Kohlen. 

Flammenbogenlampen mit T. B.-Kohlen sind 
daher. vorzugsweise für die Beleuchtung 
offener Räume, insbesondere von Straßen 
geeignet. Die Ventilation der Lampen- 
glocke und des Gehäuses ist in derselben 
Weise ausgebildet, wie in Abb. 2. Es wer- 
den T.B.-Kohlen für weißes Licht und 
solche für gelbes Licht und für Liehtbogen- 
spannungen von ca 50 und 40 V in den 
Handel gebracht. Demgemäß kann man 
in 110 V-Netzen entweder drei Lampen 
von je 30 V mit einem kleinen Vorschalt- 
widerstand in Serie schalten, oder zwei 
Lampen von je 40 V Lichtbogenspannung. 
Diese letzte Lampenart mit weißen Kohlen 
ist vor einigen Monaten von der Allge- 
meinen Blektrieitäts-Gesellschaft als 15 Amp- 
Lampe den Berliner Elektrieitäts-Werken 
geliefert worden, welche sie zur Beleuch- 
tung der Leipzigerstraße und Friedrich- 
straße verwenden, und die alte 15 Amp- 
Reinkohlenlampe durch 15 Amp-T. B.-Kohlen- 
lampen ersetzen. Bei dieser Auswechslung 
braucht an der bereits vorhandenen In- 
stallation nichts geändert zu werden als der 
Vor$®chaltwiderstand, dessen Ring etwas zu 
verstellen ist. In dieser Lampenart besitzt 


Abb. 8b. 
Mit Glocke (20% Verlust hemisphärisch) Jo 
Jo = 762 HK. 


= 1200 HK, 


Praktischer Effektverbrauch 825 Watt, 


Kohlen: + 20 mm Dochtkohle, — 14 mm homogen. Maßstab: 1 Teilstrich = 22 HK. 


ist der Farbenwechsel des Lichtes hier 
vermieden, der sonst bei übereinander an- 
geordneten Effektkohlen leicht auftritt, in- 
dem der dünne Docht, welcher dem Licht- 
bogen die charakteristische Färbung ver- 
lieh, häufig herausbrannte, und der Bogen 
dann nur auf Reinkohlenmantelteilchen stand 
und blauweiß brannte. Bei dieser Erschei- 
nung änderte sich auch die Lichtbogen- 
spannung erheblich. Obwohl der dicke 
Docht der T.B.-Kohlen stark mit Leucht- 
salzen getränkt ist, hat man doch durch 


die elektrische Beleuchtung wieder einen 
wirkungsvollen Gegner zu dem hängenden 
Preßgaslicht von hoher Lichtstärke. 

Bei der vertikalen Übereinanderstellung 
der Kohlen kann man die Kohlendurch- 
messer stärker wählen als bei den Inten- 
siv-Flammenbogenlampen. Man erreicht 
daher mit kleineren Kohlenlängen größere 
Brenndauern. So ergibt die 15 Amp-T.B.- 
Flammenbogenlampe mit einer unteren 
positiven Elektrode von 20 mm Durch- 
messer und einer oberen negativen Elek- 


344 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15. 


15. April 1909. 


trode von 18 mm Durchmesser bei einer 
Länge jeder einzelnen Kohle von 325 mm 
eine Brenndauer von 22 bis 24 Std. 

Es soll nun untersucht werden, inwie- 
fern die Flammenbogenlampe mit überein- 
ander stehenden T.B-Kohlen für Straßen- 
beleuchtung günstiger ist als die Intensiv- 
Flammenbogenlampe und die anderen Bo- 
genlampenarten. Die Untersuchung soll 
sich auf 15 Amp-Gleichstromlampen von 
gleichem praktischen Effektverbrauch (825 
Watt) erstrecken. Zunächst müssen die 
Lichtausstrahlungskurven betrachtet werden. 

In Abb. Sa ist die Lichtausstrahlungs- 
kurve der Reinkohlenlampe für 15 Amp 


Alb. 9a. 


Ohne Glocke. J, = 4100 HK. 


Intensiv-Flammenbogenlampe. 
Kohlen: + Il mm, — 10 mm. 


44 V Liehtbogenspannung, praktischer Effekt- 
verbrauch 825 Watt, ohne Glocke darge- 
stellt. Diese Kurve zeigt die bekannte Ei- 
form und war jahrzehntelang die einzige 
Art der Lichtausstrahlung von Bogenlam- 
pen, die ausgenutzt werden konnte. Das 
Maximum der Lichtausstrahlung liegt bei 
45° unterhalb der Horizontalen wegen der 
ausgesprochenen Kraterstrahlung der obe- 
ren positiven Elektrode und der geringen 
Anteilnahme des Lichtbogens selbst ag der 
Lichtausstrahlung. 


Ohne Glocke. J, = 440 IK. 


kohlenmantels nicht möglich. Daher ist die 
Lichtausstrahlungskurve (Abb. 10a) der 
T.B.-Kohlen breit und gibt noch starke 
Lichtstärken in der Nähe der Horizontalen. 
Bei 15 Amp und 40 V Lichtbogenspannung 
und einem praktischen Effektverbrauch von 
825 Watt beträgt die mittlere hemisphäri- 
sche Lichtstärke 4400 HK, ohne Glocke. 

Da Bogenlampen ohne Glocken prak- 
tisch nicht verwendet werden können, muß 
man der Betrachtung der zu erwartenden 
Beleuchtung die Lichtausstrahlungskurven 
der Lampen mit Glocken zugrunde legen 
und zwar, da.Klarglasglocken selten zur 
Straßenbeleuchtung verwendet werden, mit 


Abb. 9b. 


Mit Glocke (20% Verlust hemisphärisch). J = 3380 IIK, 
Jo = 1915 HK. 


Praktischer Effektverbrauch 825 Watt. 
Maßstab: ı Teilstrich = 777 HK. 


einer lichtstreuenden Glocke. Bei der 
Aufnahme der Lichtausstrahlungskurven 
(Abb. 8b, 9b und 10b) waren die Lampen 
mit Opal-Überfangglocken ausgerüstet, die 
einen hemisphärischen Verlust von 20% 
ergaben. Man sieht, daß durch die licht- 
streuenden Glocken der Gang der Licht- 
ausstrahlung des nackten Lichtbogens ver- 
ändert wird. Besonders die metallenen 
Aschenteller bedingen eine Einschnürung 
der Lichtausstrahlungskurve in der Verti- 
kalen, welche bei der Intensiv-Flammen- 


N 
' 


Ss 


S 
ART 


Abb. 10 b. 


Mit Glocke (20°/, Verlust hemisphärisch). Jo = 3520 HK, 
Jo = 20% HK. 


Flammenbogenlampe mit T. B.-Kohlen. Praktischer Effektverbrauch 855 Watt. 


Kohlen: + 20 mm, — 18 mm. Maßstab: 


Die Lichtausstrahlung einer Intensiv- 
Flammenbogenlampe ohne Glocke ist in 
Abb. 9a dargestellt. Die mittlere hemi- 
sphärische Lichtstärke beträgt bei 15 Amp 
und 47 V Lichtbogenspannung (825 Watt 
praktisch) 4100 HK,. Man sieht, daß das 
Maximum der Lichtausstrahlung direkt in 
der Vertikalen liegt. 

Bei der Lampe mit T. B.-Kohlen leuch- 
tet fast nur der Lichtbogen selbst. Eine 
Kraterstrahlung weißglühender Kohle ist 
bei dem geringen Querschnitt des Rein- 


1 Teilstrieh = 573 HK. 


bogenlampe (Abb. 9b) das Maximum von 
der Vertikalen nach 70° unterhalb der 
Horizontalen verschiebt. Diese Kurven der 
Lampen mit Glocke sollen der Berechnung 
der Straßenbeleuchtung zugrunde gelegt 
werden. Damit bei dieser Betrachtung alle 
Bogenlampenarten vertreten sind, die für 
Straßenbeleuchtung in Betracht kommen 
können, soll noch eine Dauerbrandlampe 
von 110 Std Brenndauer und von’825 Watt 
praktischem Effektverbrauch mit” berück- 
sichtigt werden. Bei dieser Dauerbrand- 


lampe betrug der hemisphärische Verlust 
der Opalin-Außenglocke bei der Messung. 
20/,, der Verlust der Klarglasinnenglocke 
wurde auf 10°, geschätzt. Der Gang der 


| 
| 
| 


Lichtausstrahlung für die Dauerbrandlampe 


von 7,5 Amp, 80 V Lichtbogenspannung 


ist in Abb. 11 dargestellt. 4 
= 

& 

H 

’ 

y 

3 

I 

+ 

Abb. 11. j 

J, = 80 HR, Jo =5lt HK. 5 


Dauerbrandbogenlampe mit Klarglasinnenglocke und 
Opalin-Außenglocke (80%, Verlust hemisphärisch). Prakti- 
scher Effektverbrauch 8°5 Watt. Kohlen: + 13 mm. 2 
Maßstab: 1 Teilstrich = 132 HK. 4 


Es ist der Fall angenommen worden, 
daß die Lichtpunkthöhe einmal 8 m und 
einmal 10 m beträgt. Berechnet wurde die 
vertikale Komponente Er der Beleuchtung 
eines horizontalen Flächenelements, das in 
einer Meßebene 1 m über dem Erdboden 
liegt, nach der Beziehung 


r 
Ja sin? «& 
Eu= 5 7: 
wenn .J. die Lichtstärke unter dem Win- 


kel & unterhalb der durch den Licht 
schwerpunkt gelegten Horizontalen (jeweils 
aus der Lichtausstrahlungskurve mit Glocke 
zu entnehmen), @ diesen Winkel selbst und 
h die Höhe des Lichtpunktes über der 


Meßebene bedeuten. i 
(Schluß folgt.) 


‘ 
Die Internationale Konferenz 


über elektrische Einheiten und Normale 
zu London im Oktober 1908. { 


Von W. Jaeger und St. Lindeck. 4 
t 
Auf der Internationalen Konferenz über 
elektrische Maßeinheiten zu Charlottenburg‘ 
(Oktober 1905)!) ist unter anderem die 
folgende Resolution gefaßt worden: 

„In Anbetracht der Tatsache, daß die 
Gesetzgebungen der verschiedenen Län- 
derin bezug auf elektrische Einheiten nicht 
vollständig übereinstimmen, hält es die 
Konferenz für wünschenswert, in Jahres- 
frist eine offizielle Konferenz zusammen 
zu berufen, mit dem Zweck, diese Über- 
einstimmung herzustellen.“ % 

Die Absicht, die geplante Konferenz in 
Jahresfrist abzuhalten, ließ sich nicht ver- 
wirklichen, da das Ergebnis von Experi- 
mentaluntersuchungen, die in den verschie- 
denen Staatslaboratorien im Gange waren, 
abgewartet werden sollte; so ist die Kon- 
ferenz zweimal um ein Jahr verschoben 
worden; diese Verschiebung hat sich als 
sehr nützlich erwiesen, da inzwischen auf 
verschiedenen Gebieten eine Klärung der 
Ansichten eingetreten ist. } 


# 


”) 8: W. Jaeger und St. Lindeck, „Die Er- 
gebnisse der Internationalen Konferenz über elektrische 
Maßeinheiten zu Charlottenburg vom 23. bis 25. X. 1905", 
„ETZ* 1906, 8. 237. 


g 


1 


15. April 1909. 


Elek 


345 


<onferenz selbst eingehen, sei die bisherige 
jachlage nochmals kurz dargestellt. Der 
‚langel an Einheitlichkeit, auf welchen die 
)bige Resolution hinweist, besteht im 
wesentlichen darin, daß einige Länder die 
3eschlüsse der Chicagoer Konferenz vom 
jahre 1893 wortgetreu angenommen haben. 
n Chicago war aber der Fehler gemacht 
vorden, alle drei Einheiten des Ohmschen 
jesetzes (das Ohm durch Quecksilberwider- 
tände, das Ampere durch das Silbervolta- 
neter, das Volt durch das Clarksche Nor- 
nalelement) zahlenmäßig festzulegen.!) Es 
ıatte sich nun bald nach der Chicagoer 
Tonferenz herausgestellt, daß diese letztere 
Jefinition des Volt um etwa 1/0 °/, abwich 
‚on derjenigen, welche sich aus dem Pro- 
lukt internationales Ohm mal internationales 
\mpere ergibt. Deutschland hat diese 
sehwierigkeit dadurch umgangen, daß es 
n dem am 1. VI. 1898 erlassenen Gesetz, 
yetreffend die elektrischen Maßeinheiten, 
wur zwei Grundeinheiten (Ohm und Am- 
ere) zahlenmäßig festsetzte; allerdings war 
n Chicago vereinbart worden, daß die dort 
refaßten Beschlüsse zur Grundlage der 
sesetzgebung in den verschiedenen Län- 
lern gemacht werden sollten, und man hat 
‚s Deutschland verschiedentlich verdacht, 
laß es in bezug auf die Definition des 
Volt seine eigenen Wege gegangen ist, auf 
lenen ihm übrigens Österreich und Belgien 
‘olgten. Man kann aber doch nicht er- 
warten, daß Verabredungen, die sich bald 
ach der Ohicagoer Konferenz durch die 
Intersuchungen der Reichsanstalt nicht 
nur als unzweckmäßig, sondern als direkt 
'ehlerhaft herausstellten, bei uns trotzdem 
gesetzlich sanktioniert werden. Die durch 
die Chicagoer Beschlüsse entstehende Un- 
stimmigkeit wird selbst bei manchen tech- 
nischen Messungen, zZ. B. bei der Photo- 
inetrierung von Glühlampen, störend em- 
'pfunden, in noch viel stärkerem Maße aber 
‚bei Präzisionsmessungen, falls die Grund- 
lagen, auf denen sie beruhen, nicht jedes- 
mal genau angegeben sind. 

Bei der Londoner Konferenz handelte 
s sich also 


arstens darum, zu Beschlüssen zu kommen, 
die in Zukunft die Einheitlichkeit der 
‘ Definitionen der elektrischen Maße 
, verbürgen, 
zweitens solche Vereinbarungen zu treffen, 
die auch die dauernde Übereinstimmung 
der praktischen Normale, durch 
' welche die Einheiten verkörpert werden, 
in den verschiedenen Ländern sicher- 
stellen. 


| 
| 
| Gerade diese zweite Frage, für deren 
‚Lösung von deutscher Seite in Charlotten- 
zurg im Jahre 1905 zuerst ein konkreter 
‚Vorschlag gemacht worden war, erweiterte 
‚las Programm der Londoner Beratungen 
ım einen sehr wichtigen Punkt, der auf 
‚keiner der früheren internationalen Kon- 
ferenzen Berücksichtigung gefunden hatte. 
‚In den Beschlüssen, die auf diesem Gebiet 
gefaßt wurden, liegt tatsächlich die Haupt- 
dedeutung der Londoner Verhandlungen, 
‚während sich die Konferenz bei dem ersten 
‚Punkt im wesentlichen auf die Beseitigung 
ler erwähnten Unstimmigkeit beschränkte, 
m übrigen aber erhebliche Änderungen in 
len bisherigen Definitionen der Einheiten 
aicht vornahm. 

Die Konferenz wurde in London am 
12. X. 1908 im Burlington House, dem 
>itze verschiedener Akademien, in den Räu- 
nen der Royal Society durch den Präsi- 
lenten des Englischen Handelsamts (Board 
f Trade) Winston $. Churchill eröffnet. 


—— 


), Vgl. „Zur F isi i 
le elokrönioforlschen Kraft, “ERZ 


Ehe wir auf den Verlauf der Londoner | 


Die folgenden 22 Länder und 4 englische 
Besitzungen (Australien, Kanada, Indien und 
die Kronkolonien) "waren durch die in 
Klammern angegebenen 46 Delegierten 
vertreten. 

Vereinigte Staaten von Amerika (Strat- 
ton, Carhart, Rosa); Belgien (Erie Ge- 
rard, Cl&öment); Brasilien (Weiß); Chile 
(Eastman); Columbia (Roa); Dänemark und 
Schweden (Arrhenius); Deutschland (War- 
burg, Jaeger, Lindeck); Ecuador (Ne- 
vares); England (Rayleigh, J. J. Thom- 
son, Gavey, Glazebrook, ÖO’Meara, 
Trotter); Frankreich (Lippmann, Benoit, 
de Nerville); Guatemala (de Arce); Ita- 
lien (Röiti); Japan (Asano, Kondo); 
Mexiko (Castellö, Perez); Niederlande 
(Haga); Paraguay (Croskey); Österreich 
(v. Lang, Kusminsky); Rußland (Egoroff, 
Swentorzetzky); Spanien (Madariaga, 
Montenegro); Schweiz (Weber,Chappuis, 
Landry); Ungarn (Vater, Harsänyi); 
Kolonien: Australien (Darley, Threlfall); 
Kanada (Higman); Indien (Simpson); 
Kronkolonien (Cardew). Den drei erst- 
genannten englischen Besitzungen wurde 
von der Konferenz Stimmrecht zugebilligt, 
für die Kronkolonien wurde kein dahin- 
gehendcr Antrag gestellt. 

Da mit geringen Abänderungen die 
Geschäftsordnung der Internationalen Kon- 
ferenz für drahtlose Telegraphie zu Berlin 
1906 zugrunde gelegt wurde, war der Prä- 
sident der Konferenz von der Regierung 
des Landes zu ernennen, welche zur Kon- 
ferenz eingeladen hatte. Präsident wurde 
auf Grund dieser Bestimmung Lord Ray- 
leigh, der seinerseits aus den verschie- 
denen Ländern sechs Vizepräsidenten, dar- 
unter aus Deutschland Herrn Warburg, 
ernannte. Als  Sekretäre fungierten die 
Herren M. J. Collins, W. Duddell, F.R. S,, 
C. W.S. Crawley und F. E. Smith. 


Die Verhandlungen wurden in deut- 
scher, englischer und französischer Sprache 
geführt; für die eingehende Protokollierung 
war dadurch gut Vorsorge getroffen, daß 
für alle drei Sprachen Stenographen zuge- 
zogen waren. Auf Beschluß der Konferenz 
hatte auch die Presse zu den Verhandlungen 
Zutritt. 


In der ersten Plenarsitzung wurde ein 
Technisches Komitee von 22 Mitgliedern 
gewählt, bestehend aus den Herren: 
Stratton, Carhart, Rosa, v. Lang, Kus- 
minsky, Gerard, Arrhenius, Lippmann, 
Benoit, de Nerville, Warburg, Jaeger, 
Lindeck, Lord Rayleigh, Glazebrook, 
Trotter, Röiti, Haga, Weber, Chappuis, 
Threlfall, Cardew; Herrn Glazebrook 
wurde der Vorsitz übertragen. 


Das Technische Komitee hatte die Auf- 
gabe, „Ausführungsbestimmungen“ („Spe- 


eifications“) für die Herstellung der 
praktischen Normale (Quecksilberwider- 
stände, Silbervoltameter, Normalelemente) 


zu entwerfen und über alle Fragen, die 
ihm von der Konferenz überwiesen würden, 
zu beraten und zu berichten. Die Konfe- 
renz und das Technische Komitee hatten 
je fünf Sitzungen. 

Erleichtert wurde die Aufgabe des 
Komitees durch Vorberatungen, welche in 
der Zeit von 1905 bis 1908 hauptsächlich 
zwischen den Staatslaboratorien in Amerika, 
Deutschland und England stattgefunden 
hatten, und dadurch, daß bereits Ausfüh- 
rungsbestimmungen von verschiedenen 
Seiten im Hinblick auf die Londoner Kon- 
ferenz entworfen worden waren. Den Ver: 
handlungen selbst zugrunde gelegt wurde 
der von deutscher Seite vorgeschlagene, 
durch Vorverhandlungen etwas abgeänderte 
Entwurf, dessen wesentliche Gesichtspunkte 
auch zur Annahme gelangten. 


trotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15. 


Im folgenden seien zunächst diejenigen 
Beschlüsse der Londoner Konferenz wört- 
lich aufgeführt, die sich auf die Definition 
der Einheiten beziehen. 


„I. Die Konferenz ist der Ansicht, daß 
wie bisher die fundamentalen elektrischen 
Einheiten im elektromagnetischen Maß- 
system definiert werden sollen unter Zu- 
grundelegung des Zentimeter als Einheit 
der Länge, des Gramm als Einheit der 
Masse und der Sekunde als Einheit der 
Zeit. 

Diese fundamentalen Finheiten sind 
1. das Ohm, die Einheit des elektrischen 
Widerstandes, gleich 10° egs - Einheiten; 
2. das Ampere, die Einheit der elektrischen 
Stromstärke, gleich 10 ! egs-Einheit; 3. das 
Volt, die Einheit der elektromotorischen 
Kraft, gleich 10% cgs-Einheiten; 4. das 
Watt, die Einheit der Leistung, gleich 
107 egs - Einheiten. 


Il. Als ein System von Einheiten, das 
die eben genannten für elektrische Messun- 
gen und für legislative Zwecke mit ge- 
nügender Annäherung verkörpert, empfiehlt 
die Konferenz die Annahme des inter- 
nationalen Ohm, des internationalen Am- 
pere und des internationalen Volt unter 
Zugrundelegung der folgenden Defi- 
nitionen. 


III. Das Ohm ist die eine Grundeinheit. 


IV. Das internationale Ohm ist durch 
den Widerstand einer bestimmten Queck- 
silbersäule definiert. 


V. Das internationale Ohm ist der 
Widerstand, den eine Quecksilbersäule von 
106,300 cm Länge und 14,4521 g Masse bei 
durchweg gleichem Querschnitt gegenüber 
einem konstanten Strom bei der Tempera- 
tur des schmelzenden Eises besitzt.!) 


Um den Widerstand einer Quecksilber- 
säule in internationalen Ohm zu ermitteln, 
ist das in der hier?) beigefügten Ausfüh- 
rungsbestimmung I beschriebene Verfahren 
zu benutzen. 


VI. Das Ampere ist die andere Grund- 
einheit. 


VIl. Das internationale Ampere ist der- 
jenige konstante elektrische Strom, der 
beim Durchgang durch eine wässrige Lö- 
sung von Silbernitrat bei Einhaltung 
der hier?) beigefügten Ausführungsbestim- 
mung II 0,00111800 g Silber in einer Se- 
kunde niederschlägt. 


VIOI. Das internationale Volt ist die- 
jenige konstante elektrische Spannungs- 
differenz, die in einem Leiter von einem 
internationalen Ohm Widerstand einen 
Strom von einem internationalen Ampere 
erzeugt. 


IX. Das internationale Watt ist die 
Leistung, die ein konstanter elektrischer 
Strom von einem internationalen Ampere 
bei einer elektrischen Spannungsdifferenz 
von einem internationalen Volt verrichtet. 


Wie zu erwarten war, ist an der 
theoretischen Definition des Ohm, Ampere, 
Volt und Watt im elektromagnetischen 
Maßsystem nichts geändert worden. (Be- 
schluß 1.) 

Durch Beschluß II wird für alle prak- 
tischen Zwecke das abstrakte, nur durch 
sogenannte absolute Messungen realisier- 
bare System der theoretischen Einheiten 


1) Dieser Beschluß besagt mit anderen Worten, daß 
das internationale Ohm = 1,06 00 Siemens - Einhriten ist. 
Ein Antrag, die Fassung so alız ändern. daß die Lä ge zu 
1m nnd dementsprechend die Masse der Quecksilberfürlung 
zu 12.7898 g festgesetzt würde. wurde nicht angenommen, 


um ohne greilbaren Vorteil nieht mit der Tradition 


brechen zu müssen. 
2) Das heißt dem offiziellen Bericht; es ist davon 


abgesehen worden, die umfangreichen Ausführungsbestiin- 
mungen an dieser Stelle wörtlich wiederzugeben. 


346 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 15. 


T 


15. April 1908, 


— ZZ mama, —— 


der 


ersetzt durch das konkrete System 
internationalen Einheiten.!) 

Als die beiden zahlenmäßig festzu- 
legenden Grundeinheiten des Ohmschen 
%esetzes sind das internationale Ohm und 
internationale Ampere gewählt (Beschluß III 
und VI) und definiert worden. 

Die dritte Größe des Ohmschen Ge- 
setzes ergibt sich als Produkt der beiden 
anderen und demgemäß ist das inter- 
nationale Volt lediglich durch Beschluß VIII 
festgesetzt worden. 

Da von einigen Seiten mit Rücksicht 
auf die praktische Bedeutung der elektri- 
schen Leistung darauf Wert gelegt wurde, 
zur Vermeidung von Unsicherheiten auch 
das internationale Watt zu definieren, so 
wurde noch der Beschluß IX?) gefaßt. 

Daß nur zwei Grundeinheiten gewählt 
werden sollten, entsprach dem ersten Be- 
schluß der Charlottenburger Konferenz von 
1905 und hat in London keine Debatte 
mehr hervorgerufen. 

Wie man sieht, sind die Definitionen 
für das internationale Ohm, Ampere und 
Volt in fast vollständiger Übereinstimmung 
mit den Bestimmungen des in Deutschland 
bereits gültigen Gesetzes vom 1. VI. 1898; 
es besteht, abgesehen von geringen Diffe- 
renzen der Wortfassung, nur der kleine 
formale Unterschied, daß an die Zahl 106,3 
beim Ohm und 1,118 beim Ampere zwei 
Nullen angehängt worden sind. 

Auch der Beschluß, als zweite Grund- 
einheit das Ampere zu wählen, steht in 
Übereinstimmung mit dem entsprechenden 
Beschluß der Charlottenburger Konferenz, 
kam aber erst nach sehr langwierigen De- 
batten zustande. 

Zugunsten des Volt als zweite Grund- 
einheit wurde, hauptsächlich von amerika- 
nischer Seite, wie auch schon in Char- 
lottenburg, angeführt, daß man in dem 
Westonschen Normalelement ein bequemes 
praktisches Normal der elektromotorischen 
Kraft habe, dessen Wert in Volt mit weit- 
gehender Annäherung bekannt sei, und daß 
in der Praxis fast durchweg gerade die 
genauesten Messungen von Strom und 
Spannung mit Hülfe des Normalelements 
in Verbindung mit Widerständen angestellt 
würden. 

Unter voller Anerkennung der Richtig- 
keit dieser Tatsachen machte man für die 
Wahl des Ampere geltend, daß es sich 
durch das Silbervoltameter sicherer repro- 
duzieren lasse, als das Volt durch ein 
Normalelement. Wenn auch zuzugeben 
ist, daß in der letzten Zeit in der Zusam- 
mensetzung von Normalelementen erheb- 
liche Fortschritte gemacht worden sind, so 
ist doch der Chemismus des Normalelements 
viel komplizierter,?) als der des Silber- 


!) Ähnlich hat man beim Meter und Kilogramm die 
theoretische Definition (10-®te Teil des Erdmeridianqua- 
dranten und Masse eines Kubikdezimeter Wasser bei 4° C) 
ersetzt durch die konkrete Definition: Die Einheiten, der 
Länge und Masse sind die Länge eines Platiniridium- 
stabes und die Masse eines Platiniridiumstückes, die in 
Säyres aufbewahrt werden. Dies könnte als ein Rück- 
schritt gegenüber der ursprünglichen Definition aufgefaßt 
werden, ermöglicht aber die Erzielung einer größeren 
Meßgenauigkeit und Konstanz der Einheit. Darauf kommt 
es aber bei der Aufstellung eines Systems von Maßein- 
heiten in erster Linie an, wenn im übrigen die Uberein- 
stimmung der theoretischen Einheit mit der dafür sub- 
stituierten konkreten Einheit genügend groß ist. 

2), In dem englischen Text ist das Wort „Leistung“ 
durch „energy expended per second* ausgedrückt. 
Gegen diese Wortfassung besonders sind nach Abschluß 
der Konferenz Bedenken geltend ae worden. Die 
deutsche gesetzliche Bestimmung (, teichsgesetzblatt“ 1901, 
Nr. 16) lautet einwandfrei: „Die Leistung eines Ampere in 
einem Leiter von einem Volt Endspannung heißt ein Watt“. 
Sie ist aber nicht im Gesetz selbst, sondern zusammen 
ınit der Definition der Einheiten der Arbeit. der Kapazität, 
‚des Induktionskoeffizienten sowie den Definitionen der 
Wechselstromgrößen usw. in den vom Bundesrat erlassenen 
Bestimmungen enthalten, 

Es wäre vielleicht besser, gewesen, den Beschluß IX 
auf der Londoner Konferenz nicht zu fassen und sich dort 
auf die drei Einheiten des Ohmschen Gesetzes zu be- 
schränken, aus denen alle weiteren Einheiten sich ergeben. 

%) Daß tatsächlich die Eigenschaften des Weston- 
schen Normalelements noch nicht genügend erforscht 
sind, scheint auch durch eine kürzlich erschienene Mit- 
teilung der Herren E. Cohen und H.R. Kruyt bewiesen 
zu werden („Zeitschr. f. physikal. Chemie“ 1909, Bd. 6, 
S. 859), in der gegen die Verwendung des 12,5%, igen (d- 
Amalgams in der Nähe von 0°C Bedenken erhoben werden. 


voltameters, und hauptsächlich liegen über 
die zeitliche Konstanz des Normalele- 
ments noch zu wenig Erfahrungen vor. 
Auch ist das Verhalten des als Depolari- 
sator dienenden Merkurosulfats noch nicht 
nach jeder Richtung hin geklärt. Für das 
Silbervoltameter sprechen anderseits sehr 
die neuesten Untersuchungen des National 
Physical Laboratory in Teddington, von 
F. Kohlrausch und der Reichsanstalt, 
wonach die Verhältnisse erheblich einfacher 
liegen, als man nach den Untersuchungen 
von Sehuster, Richards, Guthe und 
Anderen glaubte annehmen zu müssen. 
Die Konferenz entschied sich zwar für 
die Wahl des Ampere als zweiter Grundein- 
heit, empfahl aber international gültige Vor- 
schriften für die Herstellung des Weston- 
schen Elements, indem sie die große Be- 
deutung des Normalelements für die eleK- 
trische Meßtechnik durchaus würdigte. 


Die bisher gebräuchlichen Zahlen 
106,3 em für die Länge der ein internatio- 
nales Ohm darstellenden Quecksilbersäule 
und 1,118 für die von 1 Coulomb ab- 
geschiedene Silbermenge in mg sind be- 
kanntlich abgerundete Mittelwerte aus den 
zuverlässigsten, zur Zeit ihrer Festsetzung 
(1893) bekannten absoluten Messungen. 
Seit dieser Zeit sind, und zwar namentlich 
in den letzten Jahren, mehrere absolute Be- 
stimmungen des Silberäquivalents, dagegen 
keine absoluten Ohmbestimmungen ausge- 
führt worden. 

Während bei der Festsetzung des 
internationalen Ohm, offenbar aus diesem 
Grunde, nicht davon die Rede war, den 
internationalen Wert dem theoretischen 
mehr zu nähern, als es bisher geschehen 
war, bestand bei der Festsetzung des 
Wertes für das Silberäquivalent bis fast 
zum Schluß der Verhandlungen eine erheb- 
liche Meinungsverschiedenheit darüber, ob 
man nicht besser täte, die bisher benutzte 
Zahl 1,118 mg/Coulomb durch die mit den 
neueren Untersuchungen näher überein- 
stimmende Zahl 1,1182 oder 1,1183 zu er- 
setzen. 

Zunächst war die Mehrheit der An- 
sicht, daß eine Zahl von vier Ziffern für 
die Reproduktion des Ampere ebenso 
wenig ausreichend sei wie für diejenige 
des Ohm, da man beide Größen praktisch 
bis auf einige !/,oo0 %/, realisieren könne und 
eine derartige Genauigkeit für die 
Einheiten auch tatsächlich gefordert 
werden müsse. Es ist also nicht zweifel- 
haft, daß man die Hauptbestimmungsstücke 
zahlenmäßig so genau festsetzen muß, dab 
sich die angegebene Genauigkeit erreichen 
läßt. In der Tat hatte man schon in Chi- 
cago 1893 die Masse der’ in den Ohmrohren 
enthaltenen Quecksilberfüllung bis auf 
sechs Ziffern angegeben (14,4521 g), wäh- 
rend man sich für die Länge der Queck- 
silbersäule beim Ohm und für das elektro- 
chemische Äquivalent des Silbers beim 
Ampere mit vier Ziffern begnügt hatte, 
offenbar in der eigentlich selbstverständ- 
lichen Voraussetzung, daß die folgenden 
Ziffern, soweit sie benötigt werden, als 
Nullen anzusehen sind. So ist in der Tat 
auch von allen Beobachtern verfahren 
worden, die auf diesem Gebiet gearbeitet 
haben!) Um nun jeder Willkür in bezug 
auf die zuzufügenden Ziffern vorzubeugen 
und dadurch die notwendige Übereinstim- 
mung unbedingt zu sichern, sind in London 
diese zwei Nullen tatsächlich zugefügt 
worden. 

Es wäre natürlich möglich gewesen, 
bei dieser Gelegenheit das internationale 


. 1) Die in England das Ampere gesetzlich darstellende 
Stromwage erlaubt z. B. noch etwa 10 ® Ampere zu kon- 
statieren; bei ihrer Eichung durch das Silbervoltameter 
war es also nötig, die erwähnte Ergänzung der gesetzlich 
festgelegten Zahl 1,118 durch zwei Nullen vorzunehmen. 


Ohm und Ampere etwas abzuändern und 
dem theoretischen Wert. näher zu bringen, 
soweit die Kenntnisse dazu ausreichten, 
obwohl dann Verwechslungen zwischen den 
alten und neuen Werten nicht ausgeblieben 
wären. Da aber die Unsicherheit unserer 
Kenntnis des Ohm in Siemens-Einheiten 
und des theoretischen Ampere, ausgedrückt 
durch das elektrochemische Aquivalent des 
Silbers, sicher einige !/ıoo %/o beträgt, 80 
hätte man höchstens die fünfte Ziffer, und 
auch diese nicht einmal mit großer Sicher- 
heit, zahlenmäßig festsetzen können!); bei 
der sechsten Ziffer wäre man doch wieder 
auf eine willkürliche Zahl angewiesen ge- 
wesen. | 

Die Majorität war der Ansicht, daß 
besonders beim Ohm unsere bisherige 
Kenntnis des absoluten Wertes zu unsicher 
sei, um eine neue Zahl zu wählen, und laß 
es keinen Sinn hätte, bei der einen Einheit 
dem absoluten Wert etwas näher zu kommen, 
als bei der anderen. 

Deshalb wurde beschlossen, weder be 
Ohm noch beim Ampere Änderungen ein- 
treten zu lassen, sondern nur die Unklar- 
heiten der früheren Fassung durch Zufügung 
zweier Nullen zu beseitigen. v 

Über diese beiden Nullen ist auf de 
Konferenz selbst und in Berichten übeı 
dieselbe verschiedentlich, aber wie mar 
sieht sehr mit Unrecht, gespöttelt worden 
Durch die getroffene Vereinbarung wirt 
die angestrebte Genauigkeit der Repro 
duktion tatsächlich erreicht und niemand 
der auch nur einige Kenntnis der tatsäch 
lichen Verhältnisse hat, kann auf den Ge 
danken kommen, daß die festgesetzteı 
Zahlen bis auf die letzte Ziffer das Er 
gebnis von absoluten Messungen seien 

Die in den Beschlüssen angegebene: 
Definitionen für das internationale Ohn 
und Ampere genügen natürlich nicht, 
Einheitlichkeit bei der Realisierung de 
Normale durch verschiedene Beobachter ü 
allen Punkten zu gewährleisten. Zu die 
Zweck sind deshalb a 
mungen („Speeifications“) für das Oh 
und Ampere festgestellt worden, deren Mit 
teilung aber hier zu weit führen würde 
Sie enthalten Festsetzungen über weiter 
weniger wichtige Einzelheiten, für das Ohı 
beispielsweise Bestimmungen über den sc 
genannten Ausbreitungsfaktor (0,80), di 
Dimensionen der Rohre, die Art der Au: 
messung, die Endgefäße, Art der Zuleitur 
gen usw.; ferner ist festgesetzt worden, da 
zu einer Realisierung des internationale 
Ohm mindestens fünf Rohre auszumesse 
sind, deren Mittelwert erst die Einhe 
repräsentiert. 5 

Beim Silbervoltameter sind Angabe 
über die Konzentration der Lösung, di 
Stromdichte an Anode und Kathode g 
macht worden usw. 

Wie schon oben erwähnt, sind aut 
für das Westonsche Normalelement Au 
führungsbestimmungen vereinbart worde 
Mit dem Namen „Westonsches Norma 
element“ wurde der in der Reichsansta 
zuerst verwendete Typ mit gesättigt 
Kadmiumsulfat-Lösung und einem Übe 
schuß fester Kristalle belegt. k 

Für die EMK des Elementes bei 2% 
hat man einen provisorischen Wert vereii 
bart, der in den verschiedenen Ländeı 
voraussichtlich gleichzeitig nach vorherig: 
Bekanntmachung eingeführt werden wir 
Auch für die Änderung der EMK mit d 
Temperatur wurde eine Formel angenon 
men, die auf kürzlich angestellten Messu 


% 
ı) Hätte man z. B. den Wert des Silberäquivaler 
von 1,1180 auf 1,1182 geändert und würde sich dann spät 
herausstellen, daß der wahre Wert 1,1181 ist, so wäre m 
nach der Änderung ebenso wie vor derselben von di 
wahren Wert um Yu % entfernt gewesen und hätte n 
den großen Nachteil einer plötzlichen Änderung von #/yo 
in Kauf nehmen müssen, ons irgend etwas zu gewinu: 


> 


4 


15. April 1609. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15. 


gen des Bureau of Standards in Washington 
beruht und mit der bis jetzt benutzten, von 
‘der Reichsanstalt aufgestellten Temperatur- 
formel in naher Übereinstimmung steht). 

Es besteht die Absicht, zu dem Kon- 
ferenzbericht noch Erläuterungen zu allen 
von der Konferenz vereinbarten Ausfüh- 
rungsbestimmungen herauszugeben. 

Durch eine weitere Resolution ist Vor- 
sorge getroffen worden, daß nicht alle 
"Länder Quecksilberwiderstände herzustellen 
und silbervoltametrische Messungen auszu- 
führen brauchen. Die ersteren können 
‚durch zuverlässige Kopien aus geeignetem 
"Material (Drahtwiderstände) ersetzt werden, 
die von Zeit zu Zeit durch Anschluß an 
Quecksilberwiderstände verifiziert werden; 
das Silbervoltameter kann außer durch das 
Normalelement auch durch eine Stromwage 
‚ersetzt werden; doch müssen die Angaben 
acer auf das Silbervoltameter zurück- 
‚gehen. 

Hiermit sind die Beschlüsse und Reso- 
lutionen erschöpft, die sich auf den ersten 
Teil unserer obigen Einteilung, nämlich die 
einheitliche Definition der Einheiten und 
Normale beziehen. 


h Wie aus dem vorhergehenden ersicht- 
‚lieh ist, bleibt noch viel zu tun, um die 
‚Beschlüsse der Londoner Konferenz in allen 
‚Staaten gleichmäßig durchzuführen. Die 
Geschichte der früheren elektrischen Kon- 
‚ferenzen zeigt aber, daß dies nicht möglich 
ist, ohne die Schaffung einer internationalen 
‚Organisation, zumal es ja nicht nur darauf 
‚ankommt, die Einheitlichkeit der Vor- 
schriften herbeizuführen, sondern auch 
‚die Übereinstimmung der konkreten Nor- 
‚male zu erzielen und zu erhalten. 
\ Die beste Methode, diese Einheitlich- 
‚keit zu erreichen, ist die, dem Vorgang der 
‚Meterkonvention zu folgen und, wie es 
‚schon auf der Charlottenburger Konferenz 
‚von seiten der Reichsanstalt vorgeschlagen 
‚ worden ist?), eine dieser Konvention ge- 
‚nau entsprechende Organisation mit einem 
‚internationalen Bureau für die einheit- 
‚liche Ausgabe der Maße zu schaffen. 
Erfreulicherweise hat sich die Konferenz 
‚nach sehr eingehender Debatte auf denselben 
‚Standpunkt gestellt, indem sie folgende Reso- 
‚lntion faßte: 


| „Die Konferenz hat über die Maß- 
‘ nahmen beraten, die den Regierungen 
‚ zur dauernden Erhaltung der Überein- 
; stimmung in den elektrischen Einheiten 
und Normalen empfohlen werden sollten; 
sie drückt ihre Meinung dahin aus, daß 
, die beste Methode, um für die Zukunft 
Übereinstimmung zu gewährleisten, die 


Errichtung eines Internationalen Elektri- 
schen Laboratoriums sein würde, das die 
Aufgabe hätte, die internationalen elek- 
, frischen Normale aufzubewahren und zu 
, erhalten. Dieses Laboratorium müßte 
, völlig unabhängig von einem Nationalen 
Laboratorium ausgerüstet werden.“ 


_ Auf alle Fälle aber, ob ein derartiges 
‚Laboratorium gegründet wird oder nicht, 
‚ hat es die Konferenz für nötig gehalten, 
‚die Zusammenberufung einer Permanenten 
‚Internationalen Kommission für elektrische 
Maße den interessierten Ländern zu em- 
‚pfehlen. Diese Kommission soll aus Regie- 
‚rungsdelegierten bestehen, die mit den 
‚nötigen Vollmachten ausgestattet sind. Da 
‚natürlich einige Zeit vergehen wird, bis 
eime Vereinbarung der Regierungen der 
vielen beteiligten Länder zustande kommen 
wird, und die Konferenz selbst nicht die 
Kompetenz hatte, eine solche Permanente 
Kommission mit den nötigen Vollmachten 


—— 


| 


4 Wied. Ann., Bd. 59, 1696, S. 582. 


) „ETZ“ 1906, S. 238 (Vorschlag der Reie 2 
, 8. 25 g der Reichsanstalt zu 
Punkt 6 der damaligen Tagesor(nung). 5 


zu ernennen, so hat die Londoner Kon- 
ferenz, um auch für die Zwischenzeit keine 
Lücke zu lassen, ein Wissenschaftliches 
Komitee aus 15 Mitgliedern der Konferenz 
gewählt, in dem Amerika, Deutschland, 
England und Frankreich mit je zwei, sieben 
andere Länder mit je einem Delegierten 
vertreten sind. Zum Vorsitzenden ist Herr 
Warburg, zum stellvertretenden Vorsitzen- 
den Herr Glazebrook, zum Sekretär Herr 
Rosa, zum Schatzmeister Herr Stratton 
gewählt worden. 

Dieses Wissenschaftliche Komitee hat 
in erster Linie die Aufgabe, sogleich die 
nötigen Schritte zu tun, um die Permanente 
Kommission ins Leben zu rufen und erfor- 
derlichenfalls eine neue Konferenz in die 
Wege zu leiten; ferner soll es bis zum Zu- 
sammentritt der Permanenten Kommission 
solche Arbeiten planen und leiten, die in 
Verbindung mit der Erhaltung der Normale, 
der Festsetzung von Zahlenwerten und der 
Vergleichung der Normale verschiedener 
Länder untereinander notwendig erscheinen, 
und hat überhaupt die Arbeiten der Kon- 
ferenz zu Ende zu führen, eventuell unter 
Heranziehung von Laboratorien, die mit 
den nötigen Einrichtungen für elektrische 
Präzisionsmessungen ausgerüstet sind. 

Das Komitee “oder die Permanente 
Kommission sollen auch die Frage prüfen, 
ob es möglich oder wünschenswert ist, 
künftige Konferenzen über elektrische Ein- 
heiten und Normale mit der Generalkon- 
ferenz für Maße und Gewichte zu vereinigen, 
die gewöhnlich alle 6 Jahre in Paris zu- 
sammentritt. Gleichzeitig drückte die Kon- 
ferenz die Ansicht aus, daß, auch wenn 
eine solche Vereinigung sich als ausführ- 
bar erwiese, die Permanente Kommission 
als besondere Körperschaft beizubehalten 
sei, und daß der Ort für ihren Zusammen- 
tritt wechseln solle. 

Der Bericht über die Londoner Be- 
ratungen darf nicht ohne Hinweis darauf 
schließen, in wie außerordentlich gastfreier 
Weise die Teilnehmer der Konferenz in 
England aufgenommen wurden und wie 
sie Gegenstand zahlreicher Aufmerksam- 
keiten gewesen sind, nicht nur von seiten 
der Englischen Regierung und des Lord 
Mayor von London, sondern auch von 
wissenschaftlichen, technischen und anderen 
Vereinigungen und von einzelnen Personen. 
Insbesondere ist zu erwähnen, daß die 
Delegierten einer Einladung des Trinity 
College zu einem Ausflug nach der altehr- 
würdigen Universitätsstadt Cambridge ge- 
folgt sind, und daß bei dieser Gelegenheit vier 
Konferenzmitglieder (Arrhenius, Lipp- 
mann, Stratton, Warburg) durch Ver- 
leihung der Doktorwürde der Universität 
Cambridge ausgezeichnet wurden. 


Die Verwirklichung des Planes, den 
die Londoner Konferenz in großen Zügen 
aufgestellt hat, wird sicherlich noch sehr 
viel Mühe verursachen und lange Zeit in 
Anspruch nehmen, da ja das Zusammen- 
arbeiten einer internationalen Körperschaft, 
allein schon infolge der großen Entfernun- 
gen, die die einzelnen Mitglieder vonein- 
ander trennen, sehr umständlich und zeit- 
raubend ist. 

Zunächst wird es vor allem notwendig 
sein, daß die Gesetze der verschiedenen 
Länder über elektrische Maßeinheiten mit 
den Londoner Beschlüssen in Übereinstim- 
mung gebracht werden. 

Es wird sich empfehlen, die Revision 
der bestehenden und die Schaffung neuer 
Gesetze unter Zuziehung des Wissenschaft- 
lichen Komitees oder der Permanenten 
Internationalen Kommission zu bewirken, 
da nur so die nötige Einheitlichkeit auf 
diesem Gebiet gewährleistet werden kann. 


Derartige Arbeiten werden naturgemäß 
besser von der aus Regierungs-Delegierten 
bestehenden Permanenten Kommission als 
von dem nur von der Londoner Konferenz 
eingesetzten Wissenschaftlichen Komitee 
erledigt. Die Schaffung der genannten 
Kommission muß also unseres Erachtens 
als nächste und wichtigste Aufgabe be- 
zeichnet werden. 

Erst wenn gesetzliche Schwierigkeiten 
nicht mehr im Wege stehen, kann die 
internationale Übereinstimmung der elek- 
trischen Maße auch praktisch verwirklicht 
werden. Insbesondere ist die Einführung 
eines international gültigen Wertes für das 
Westonsche Normalelement vorzunehmen. 
Man wird gut tun, bei allen diesen Ar- 
beiten die Ansprüche an die Genauigkeit 
für den Anfang nicht zu hoch zu stellen. 
Ein Mittelwert für das Normalelement z.B, 
der etwa bis auf 0,01, sicher ist, wird 
allen praktischen Bedürfnissen vollauf ge- 
nügen, und es wird durch dessen inter- 
nationale Benutzung ein sehr erheblicher 
Fortschritt gegenüber dem jetzigen Zu- 
stand erzielt; ja es wird sogar jahre- 
langer weiterer Bemühungen bedürfen, um 
diese Genauigkeit noch wesentlich zu stei- 
gern. Wie schwierig es ist, zu allgemein 
angenommenen, genauen Zahlenwerten zu 
kommen, zeigt das Beispiel der Atom- 
gewichte der chemischen Elemente; hier 
werden auf einem Gebiet, das viel länger 
bearbeitet wird als das der elektrischen 
Maße, bei den wichtigsten Elementen noch 
sehr erhebliche Änderungen vorgenommen. 

Beschränkt man sich zunächst auf die 
zur Zeit sicher erreichbare Genauigkeit in 
der Reproduktion der wichtigsten elektri- 
schen Maße, so wird ein Organ wie die 
geplante Permanente Kommission genügen, 
um das angestrebte Ziel zu erreichen. Dies 
wird aber in dem Maße schwieriger wer- 
den, als die Ansprüche an Genauigkeit 
steigen; der einzige Ausweg wird dann, wie 
es in den Londoner Beschlüssen ja auch be- 
reits vorgesehen ist, in der Gründung eines 
internationalen Bureaus bestehen, das die 
internationalen elektrischen Maße an die ver- 
schiedenen Länder ausgibt und das über 
die Konstanz der Maße wacht. Daß ein 
derartiges Bureau früher oder später ge- 
gründet werden muß, steht für uns außer 
Zweifel. In mancher Hinsicht wäre sogar 
die baldige Gründung erwünscht, um den 
Ländern, die bisher z. B. noch keine Queck- 
silberwiderstände hergestellt haben, diese 
schwierige Arbeit und den anderen Län- 
dern die ebenfalls mühevolle Arbeit der 
Vergleichung der neuen Einheit mit den 
bereits existierenden zu ersparen. Man 
denke nur daran, welche Zustände jetzt 
herrschen würden, wenn man jedem Land 
die Herstellung des Meters und des Kilo- 
gramms selbst überlassen hätte. 

Aber auch abgesehen von den ge- 
schilderten harren der Permanenten Kom- 
mission in der Zukunft noch wichtige Auf- 
gaben. Die Londoner Beschlüsse beziehen 
sich fast nur auf die drei Grundeinheiten 
des Ohmschen Gesetzes. Es wird aber 
später nötig sein, sich mit den abgeleiteten 
Einheiten und den sie darstellenden Nor- 
malen, wie z. B. denen der Induktivität 
und Kapazität, ferner der Definition der 
Wechselstromgrößen und ähnlichem zu be- 
schäftigen. 

Ein großes Arbeitsfeld ist also vor- 
handen, und es ist zu wünschen, daß das 
einträchtige Zusammenarbeiten der Kultur- 
nationen auf diesem Gebiet reiche Früchte 
tragen möge. 


Zusammenfassung. 


Der Internationalen Konferenz über elek- 
trische Maßeinheiten vom Jahre 1905 in Char- 
lottenburg ist eine gleiche in London jın Ok- 


348 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15. 


tober 1908 gefolgt. Es waren 22 Länder mit 


46 Abgeordneten vertreten. Die Konferenz 
setzte fest, daß die grundlegenden elek- 
trischen Einheiten, nämlich das Ohm, das 


Ampere, das Volt und das Watt wie bisher 
im elektromagnetischen Maßsystem definiert 
werden sollen unter Zugrundelegung des 
Zentimeter als Einheit der Länge, des Gramm 
als Einheit der Masse und der Sekunde 
als Einheit der Zeit. Als praktische Einheiten 
wurden das internationale Ohm, Ampere 
und Volt bestimmt und Werte hierfür ange- 
geben, die für Messungen und gesetzliche 
Zwecke geeignet sind. Hierzu wurden klare 
Ausführungsbestimmungen gegeben. Die Ab- 
eeordneten sollen diese Festsetzungen ihren 
Regierungen übergeben zum Zwecke, Einheit- 
lichkeit in der Gesetzgebung zu erlangen. 

Für die Fälle, in denen nicht beabsichtigt 
wird, auf die hier angegebenen Normale zurück- 
zugehen, empfiehlt die Konferenz einfachere 
Verfahren zur Feststellung des internationalen 
Ohm, Ampere und Volt. Die Konferenz empfiehlt 
ferner die Verwendung des nach bestimmten 
Verfahren hergestellten Westonschen Normal- 
elementes, um elektromotorische Kräfte und 
Stromstärken zu messen. 

Schließlich empfiehlt die Konferenz zur Er- 
haltung der Übereinstimmung in den elek- 
trischen Einheiten und Normalen die Einrich- 
tung eines völlig unabhängigen Internationalen 
elektrischen Laboratoriums, das die Aufgabe 
hätte, die internationalen elektrischen Nor- 
malen aufzubewahren und zu erhalten. Auch 
eine Ständige Internationale Kommission für 
elektrische Maße wird für wünschenswert er- 
achtet. 


Über elektrische Zentralanlagen 
in russischen Städten.) 


Von Ingenieur Cari Schmidt, St. Petersburg. 


Einleitung. 


Die russischen Städte haben im Gegensatz 
zu westeuropäischen Städten gleicher Ein- 
wohnerzahl einerseits eine bedeutend größere 
räumliche Ausdehnung, während anderseits 
der Lichtbedarf ein bedeutend geringerer 
ist. Infolgedessen haben verschiedene Ein- 
richtungen, so namentlich Gaswerke, der zu 
hohen Anlagekosten wegen wenig Eingang 
gefunden. Der größte Teil der mittleren 
und kleineren Städte hat nur eine notdürf- 
tige Petroleum-Straßenbeleuchtung, wobei 
verschiedene Vorstädte und Nebenstraßen 
oft überhaupt einer solchen entbehren. 

Bei Einführung einer elektrischen Zen- 
tralanlage für’Licht- und Kraftbetrieb wird 
daher in den meisten Fällen an die zu er- 
richtenden Werke die Forderung gestellt, 
daß sämtliche, oder wenigstens der größte 
Teil der Straßen elektrisch beleuchtet wer- 
den sollen, ohne daß hierdurch das städti- 
sche Budget stärker belastet wird. Es ist 
daher zuerst die Frage zu untersuchen, auf 
welche Weise dieses möglich ist. 


Die Straßenbeleuchtung. 


Für die Straßenbeleuchtung werden in 
Rußland bis jetzt nicht nur in den Haupt- 
straßen und Plätzen, sondern auch in den 
Nebenstraßen Bogenlampen vorgesehen, 
wobei dieselben in letzteren der zu hohen 
Kosten wegen in Abständen bis zu 200 m 
und mehr voneinander aufgestellt werden. 
Bei dieser Entfernung erscheint die Strecke 
zwischen zwei Bogenlampen ganz dunkel, 
da das Auge des Passanten, welches durch 
das Licht geblendet ist, sich nicht rasch 
genug an diese Helligkeitsunterschiede ge- 
wöhnen kann. Bei Sm Lichtpunkthöhe und 


.)) Ein ähnlicher ausführlicherer Aufsatz wie _der 
vorliegende, uns am 29. IX. 1908 zugesteilte, ist vom Ver- 
fasser in der russischen Zeitschrift „Eleetritschestwo* 
(Bd. XXIX, 1908, Heft 2, 4.u. 9) erschienen. Für Neuanlagen 
von EBlektrizitätswerken in anderen Staaten dürften jetzt 
gleichfalls meistenteils nur Städte von großer Ausdehnung 
und verhältnismäßig geringem Konsum, für welche ähn- 
liche Dispositionen getroffen werden müssen, in Frage 
komıen. Die in dem Aufsatz angegebenen finanziellen 
Daten können für dieselben Natürlich nur ungefähr als 
ktichtschnur dienen, D. Sehrftltg. 


einer Verwendung von Bogenlampen zu 


500 HK steht bei einem gegenseitigen Ab- 


Bogenlampen von ca 85 m 
Bodenbeleuchtung 


stande der 
einem Maximum der 


von 7 Lux ein Minimum von 0,1 Lux 
gegenüber. Bei einem gegenseitigen Ab- 


stande von 200 m sinkt dieses Minimum auf 


ca 0,007 Lux, und hierbei ist beinahe auf 
der Hälfte der Strecke die Bodenbeleuch- 
tung weniger als 0,02 Lux. Bei niedrigen 
Häusern und dunklen Holzzäunen ist hier- 
bei der Passant kaum imstande, einzelne 
Gegenstände zu erkennen und einzelnen 
schmutzigeren Stellen auszuweichen. 

Eine Straßenbeleuchtung mit weniger 
hellem Maximum und hellerem Minimum ist 
daher einer solchen Bogenlampenbeleuch- 
tung entschieden vorzuziehen. Für diesen 
Zweck eignen sich am meisten die Metall- 
faden-Glüählampen, deren Effektverbrauch 
pro Hefnerkerze auf weniger als die Hälfte, 
bis zu einem Drittel des der Kohlenfaden- 
Glühlampen gesunken ist. 

Bei richtiger Disposition ist man jetzt 
bei Verwendung eines oberirdischen Ver- 
teilungsnetzes imstande, wenn nicht beson- 
ders ungünstige Umstände vorliegen, die 
Petroleumbeleuchtung durch eine elektrische 
Beleuchtung zu ersetzen, welche bei drei- 
facher Helligkeit nicht teurer ist, wie die 
Petroleumbeleuchtung, und keine so starken 
Helligkeitsdifferenzen, wie eine Bogenlam- 
pen-Straßenbeleuchtung in weiteren Abstän- 
den, aufweist. 

Es fragt sich nun vor allen Dingen: 

1. Wie starke Lichteinheiten können hier 
am vorteilhaftesten verwendet werden? 
2. Welches ist die vorteilhafteste Licht- 
punkthöhe für die Lampen? 
3. Wie soll die Lampenverteilung ange- 
nommen werden, sodaß einerseits die 
Beleuchtung auf beiden Seiten der 
Straße eine möglichst gleichmäßige ist, 
anderseits ein öfteres Kreuzen der 
Straßen mit den Leitungen nach Mög- 
lichkeit vermieden wird, und daß auch 
die Anlage-, Betriebs- und Unterhaltungs- 
kosten keine zu hohen werden? 


Zur Beantwortung dieser Fragen ist 
erst festzustellen, welche Anforderungen an 
eine derartige Beleuchtung gestellt werden 
müssen. Eine Beleuchtung so, wie in den 
Hauptstraßen, bei welcher man an den 
meisten Stellen größere Schrift deutlich 
lesen kann, würde zu kostspielig sein. Man 
wird sich also damit begnügen müssen, daß 
man einerseits auf einer genügend großen 
Fläche in der Nähe der Laterne in 15 m 
Höhe größere Schrift deutlich lesen, ander- 
seits den Erdboden oder das Straßenpflaster 
deutlich erkennen kann. 

Bei einer Petroleumbeleuchtung würden 
bei einer größeren Lichtpunkthöhe die Be- 
dienungskosten zu hoch werden. Bei einer 
Beleuchtung mittels Metallfaden-Glühlampen 
brauchen bei einer Lebensdauer pro Lampe 
von im Mittel 1000 Stunden und einer täg- 
lichen maximalen Benutzungsdauer von im 
Mittel 12,5 Stunden — es ist angenommen, 
daß die eine Hälfte der Lampen ganznächtig, 
die andere halbnächtig täglich brennt — 
1,25 0/, sämtlicher Lampen ausgewechselt zu 
werden. Es kann also, ohne daß die Be- 
dienungskosten zu hoch werden, eine be- 
deutend größere Lichtpunkthöhe angenom- 
men werden. Bei Vergleich einer 25-ker- 
zigen mit einer 50-kerzigen Metallfaden- 
lampe würden bei Annahme einer Licht- 
punkthöhe von 4m für eine 25-kerzige und 
5 m für eine 50-kerzige Lampe beide in 
15 m Höhe unter den Lampen eine Be- 
leuchtungsstärke von 4 Lux geben. 

Bei Straßenkreuzungen werden bei 
einem Abstande von Straßenecke zu Straßen- 
ecke von 10 und 15 m und Verwendung 
einer 50-kerzigen Lampe bei 5 m Licht- 


punkthöhe drei Straßenecken und die | 

Straßenmitte etwas besser beleuchtet, wie 

bei Verwendung von zwei diagonal gegen- 

über stehenden Lampen bei 4 m Licht- 
punkthöhe. In letzterem Falle ist nur die 

Stelle, an welcher sich die zweite Lampe 

befindet, besser beleuchtet. | 

Da außerdem sowohl die Anlage- als 
auch die Betriebskosten bei Verwendung 
einer 50-kerzigen Lampe geringer sind, wie 
bei Verwendung zweier 25-kerzigen Lam- 
pen, und die Aufstellung zweier Masten, 
insbesondere falls bereits Masten für Tele- 
phon- und Telegraphenleitungen vorhanden 
sind, oft Schwierigkeiten bereiten würde 
und für den Verkehr unbequemer ist, so 
wird man der ersteren Anordnung den Vor- 
zug geben. Eine Lichtpunkthöhe von 6 m 
würde zwar die Punkte b, ce, d und e!) um 
ca 0,01 Lux besser beleuchten, indessen be- 
trägt alsdann bei a die Beleuchtungsstärke 
bei 1,5 m Höhe im Maximum nur 2,5 anstatt 
4 Lux, und dies würde außerdem die Be- 
dienungs- eventuell auch die Anlagekosten 
verteuern. Ein Aufhängen der Lampe mittels 
Überspannvorrichtung in der Mitte der 
Straßen würde zwar die Punkte a, b, e und 
d gleichmäßig und Punkt e am stärksten 
beleuchten, es liegt jedoch keine Veran- 
lassung vor, die Straßenmitte am stärksten 
zu beleuchten; die Straßenmitte würde 
zum Nachteil des Fahrverkehrs von Passan- 
ten zum zeitweiligen Aufenthalt benutzt 
werden. 

Eine Lichtpunkthöhe von ca 5 m wäre 
außerdem noch aus folgenden Gründen zu 
empfehlen: 1 
1. Der Passant wird nicht durch die vor 

ihm stehenden Lampen geblendet. 

32. Es können bei dieser Lichtpunkthöhe 
sowohl 25- als auch 50-kerzige Lampen, 
möglicherweise auch Lampen von höherer 
Lichtstärke vorteilhaft verwendet wer- 
den. Bei 25-kerziger Lampe beträgt 
zwar die Beleuchtungsstärke in 15m 
Höhe unmittelbar unter der Lampe nur 
2 anstatt 4 Lux, dafür ist aber auch bei 
einer 25-kerzigen Lampe in 5 m Licht- 
punkthöhe die übrige Strecke besser be- 
leuchtet, wie bei 4 m Lichtpunkthöhe, und 
im Bedarfsfalle kann zu jeder Zeit eine 
25-kerzige Lampe durch eine 50-kerzige 
Lampe direkt ersetzt werden. k 

Die zwischen den Straßenkreuzungen 
in den einzelnen Straßen aufzustellenden 

Lampen können entweder die vorhan- 

denen Petroleumlampen durch 25-kerzige 

Metallfadenlampen direkt ersetzen, oder 

es können 50-kerzige Lampen in ent 

sprechend weiterem Abstande vonein- 
ander aufgestellt werden. 

In ersterem Falle müßten bei 4 m Lieht 
punkthöhe die Lampen auf beiden Seiten 
der Straße gleichmäßig verteilt werden: 
bei 10 beziehungsweise 15 m Straßenbreite 
kann auf 25 beziehungsweise 30 m Straßen. 
länge eine Lampe angenommen werden 
Der gegenseitige Abstand der Lampen be 
trägt also: 


V252:10? oder V25?: 15? = 27 
oder 


oder 29,2 u 


Für den zweiten Fall kann in Anbe 
tracht dessen, daß an den Straßenkreuzun 
gen die Lampen nach vier Seiten ihr Lieh 
abgeben, angenommen werden, daß alle 
40 beziehungsweise 50 m eine 50-kerzig‘ 
Lampe in 5 m Lichtpunkthöhe aufgestell 
wird. Bei Ersatz der Petroleumlampen I 
25 m Abstand durch Metallfadenlampen 
40 m Abstand ist also in letzterem Fall 
etwa die Hälfte der Lampen notwendig. Ei 

ı) Die Abbildung, deren Fertigstellung im letzte 


Augenblick verhindert wurde, wird im an nden Hefı 
der „ETZ“ nachgetragen werden. , Schrfiltg. 


' 15. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15. 


349 


Vergleich zwischen einer Straßenbeleuch- 

kung mit 25- und 50-kerzigen Lampen bei 

den oben angegebenen Entfernungen und 
einer Lichtpunkthöhe von 4 beziehungsweise 

5 m ergibt, daß beide Beleuchtungsarten 

ziemlich gleichwertig sind. Die Beleuchtung 

mittels 50-kerzigen Lampen hat indessen 
folgende Vorzüge: 

ı. Eine Straßenbeleuchtung mittels 50-ker- 
zigen Lampen ist sowohl in der Anlage 
als auch im Betriebe bedeutend billiger 
wie eine Beleuchtung mittels 25-kerzigen 
Lampen. Für erstere ist die Hälfte der 
Masten und Wandarme sowie weniger 
Leitung erforderlich. Die Kosten für 
Lampenersatz sind bedeutend geringer. 

), Bei einer Beleuchtung mittels 25-kerzigen 
Lampen muß, da die Lampen in gerin- 
gerem Abstande voneinander wechsel- 
seitig auf beiden Seiten der Straße an- 
gebracht werden müssen, die Straße 
fortwährend mit den Leitungen gekreuzt 
werden, abgesehen davon, daß auch die 
Leitungslänge eine bedeutend größere 

wird. 

3. Der Unterschied zwischen 25-kerzigen 
Lampen einerseits und den Bogenlampen 
in den Hauptstraßen anderseits ist ein 

zu großer. Man wird also auch aus 

| diesem Grunde einer Straßenbeleuchtung 


mit größerer Lichteinheit den Vorzug 

geben. 

Die Frage, inwieweit die Lampen wech- 
selweise auf beiden Seiten oder nur auf 
einer Seite angebracht werden sollen, hängt 
sehr von den örtlichen Verhältnissen ab. 
Bei Anbringung der Lampen auf nur einer 
Seite ist diese abwechselnd bald heller, 
‘bald dunkler beleuchtet, während die an- 
‚dere Seite ziemlich gleichmäßig beleuchtet 
ist. Bequemer und billiger ist es jedenfalls, 
"sämtliche Lampen auf nur einer Seite an- 
zubringen. Da eine Spannweite von 40 bis 
50 m, falls in der betreffenden Straße nur 
Leitungen für die Straßenbeleuchtung mon- 
tiert werden, nicht zu groß ist, und für letz- 
tere eventuell je nach Wahl des Systems 
‚und der Spannung bei den hier in Betracht 
kommenden geringen Stromstärken an 
Stelle der Kupferleitungen Eisenleitungen 
verwendet werden Können, so ist für jede 
aufzustellende Lampe auch nur ein Holz- 
'mast erforderlich. 

Inverschiedenen wenig bebauten Straßen, 
bei welchen aus Sparsamkeitsrücksichten 
‚die Petroleumlampen in weiterem Abstande 
‚voneinander angebracht sind, könnten ent- 
weder auch Lampen zu 50 HK mit größerem 
‚gegenseitigen Abstande, oder bei derselben 
Liehtpunkthöhe und demselben Abstande 
Lampen zu 25 HK verwendet werden. 
Der letztere Fall wäre vorzuziehen, da als- 
‚dann die Strecke in der Mitte besser be- 
leuchtet ist, und die Differenzen in der 
‚Helligkeit nicht so groß sind. (Dieselben 
natürlich wie bei Verwendung 50-kerziger 
‚Lampen, nur daß die gesamte Strecke halb 
‚so hell beleuchtet ist) Im Bedarfsfalle 
‚könnten diese Lampen zu jeder Zeit durch 
ö0-kerzige Lampen ersetzt werden, und 
‘es empfiehlt sich, Wandarme und Überfang- 
glocken ‚so vorzusehen, daß dieses ohne 
‚weitere Änderungen möglich ist. 

Im nachfolgenden sei wenigstens ein 
‚Vergleich zwischen einer Beleuchtung mittels 
Metallfadenlampen, so wie hier vorgesehen, 
und einer Petroleumbeleuchtung angestellt. 

Eine 50-kerzige Lampe gibt bei 5m 
‚Liehtpunkthöhe, 40° m Straßenlänge pro 
Lampe und 15 m Straßenbreite eine maxi- 
male Stärke der Bodenbeleuchtung von 
2 (Lux, während für ?/, der Strecke die 
mittlere Stärke der Bodenbeleuchtung 0,06 
Lux beträgt. Eine Petroleumbeleuchtung 
mittels 12-kerziger Lampen und bei 3m Licht- 
punkthöhe gibt in der Nähe der Lampe bei 


25 m Straßenlänge pro Lampe und 15 m | Systems, Größe und Anlagekosten der elek- 


Straßenbreite eine maximale Stärke der 
Bodenbeleuchtung von ca 0,7 Lux, während 
für ?/;, der Strecke die mittlere Stärke der 
Bodenbeleuchtung 0,02 Lux beträgt. Die 
übrigen Fälle, miteinander verglichen, er- 
geben ungefähr die gleichen Resultate. 
Mithin gibt die Straßenbeleuchtung mittels 
Metallfaden etwa die dreifache Helligkeit wie 
eine Petroleumbeleuchtung. Es muß noch 
bemerkt werden, daß die Lichtstärke der 
Petroleumlampen mit den kleinen Flammen 
in vielen Fällen bedeutend geringer wie 
12 HK sein dürfte, sodaß die Differenz in 
Wirklichkeit eine viel größere wird. 

Für eine vergleichende Zusammen- 
stellung der Kosten beider Beleuchtungs- 
arten seien folgende Annahmen gemacht 
(Ropı=2,1& PIPFRLI>215 M): 

1. Kosten einer Petroleumlampe pro Lampen- 
brennstunde für eine 12-kerzige Lampe 
= 0, 9-Kop. 

2. Kosten einer Petroleumlampe pro Lampen- 
brennstunde für eine S-kerzige Lampe 
— 0,33 Kop. 

3. Kosten einer Petroleumlaterne einschließ- 
lich Pfosten 10 Rbl. pro Lampe. 

4. Kosten einer elektrischen Lampe ein- 
schließlich Wandarm, Mast, Leitungen 
und Schaltapparate 30 Rbl. pro Lampe. 
Kosten der Stromerzeugung bei 2000 
Stunden durchschnittlicher Benutzungs- 
dauer einschließlich der indirekten Aus- 
gaben, Verzinsung und Amortisation des 
auf Konto Straßenbeleuchtung entfallen- 
den Teiles der Gesamtanlage = 10 be- 
ziehungsweise 12 Kop. pro KW Std. (Die 
speziellen Kosten der Straßenbeleuch- 
tung sind hierin nicht enthalten.) 

6. Als Metallfadenlampe ist die Tantallampe 
der Siemens & Halske A.-G. mit einem 
Stromverbrauch von 40 beziehungsweise 
80 Watt pro 25- beziehungsweise 50-ker- 
zige Lampe angenommen. 

Zu berücksichtigen ist, daß das Anzün- 
den und Auslöschen der Petroleumlampen 
früher begonnen und später beendet werden 
muß, sodaß für eine um 5 bis 10°/, längere 


[ori 


trischen Zentrale. besonders berechnet 
werden. 

Jedenfalls ist aus dieser Zusammen- 
stellung zu ersehen, daß es ohne oder 


wenigstens mit geringen Mehrkosten mög- 
lich ist, die gesamte Petroleumbeleuchtung 
durch eine elektrische Beleuchtung mit drei- 
facher Helligkeit zu ersetzen. Bei Ersatz 
zweier zwölf- beziehungsweise achtkerzigen 
Petroleumlampen durch eine 50-kerzige 
Tantallampe ist letztere billiger wie zwei 
zwölfkerzige, und im Mittel ebenso teuer 
wie zwei achtkerzige Petroleumlampen. 

Es muß also bei Wahl des Systems 
einer elektrischen Zentralanlage darauf 
Rücksicht genommen werden, daß auch in 
den entfernteren Stadtteilen, bei welchen 
auf Privatbeleuchtung vorläufig gar nicht 
gerechnet werden kann, die vorhandene 
Petroleum-Straßenbeleuchtung durch eine 
elektrische Beleuchtung ersetzt werden kann. 

Auf diese Weise wird im Gegensatz zu 
westeuropäischen Städten die Straßenbe- 
leuchtung der Hauptkonsument, dessen sehr 
geringer Verbrauch sich aber auf ein großes 
Gebiet verteilt. 


Statistische Angaben über die Ent- 
wicklung der Elektrizitätswerke. 

Für richtige Anlage von Elektrizitäts- 
werken für Licht-, Kraft- und Straßenbahn- 
betrieb muß außer der Straßenbeleuchtung 
die allmähliche Entwicklung des Konsums 
für Licht- und Kraftabgabe an Privatkon- 
sumenten in Betracht gezogen werden. Es 
seien hier einige statistische Daten mitge- 
teilt, und eine Beurteilung darüber aufge- 
stellt, inwieweit dieselben für russische 
Elektrizitätswerke maßgebend sind. 

Diese Daten sind unter Zugrundelegung 
der in der Statistik der Vereinigung der 
Elektrizitätswerke für 1905 und 1906 ge- 
machten Angaben berechnet. 

Die Zunahme der in einem Jahre von 
1905 auf 1906 von elektrischen Zentralan- 
lagen nutzbar abgegebenen Kilowattstunden 
ist (ohne Stromlieferung für Bahnbetrieb) 
wie in Tabelle II angegeben gestiegen. 


Tearhre, leere 


Kosten pro Lampenbrennstunde in Kopeken für 


"'antalla beleue 
Petroleum: Tr ae 
LeUCHRDE I KW Std=10 Kop. | 1 KW Std=12 Kop. 
8 HK 12 HK SE. RZE 50H 25 HK 50 HK 
1. Petroleum- beziehungsweise Strom- | 
verbraucht Mr. me en ul 0,35 0,50 0,40 0,80 0,48 0,96 
3. Verzinsung, Amortisation und Erneue- 
rung der Straßenbeleuchtungsanlage 0,05 0,05 0,15 0,15 0,15 0,15 
3. Unterhaltung (Ersatz der Tantallampe) 
IndeB dien tn euere: 0,25 0,25 0,18 0,22 018 | 0,2 
Summa 0,65 0,80 | 0,73 jan 0,81 1,33 
| 


nutzlose Brenndauer der Petroleumbeleuch- 
tung ein entsprechender Zuschlag auf die 
Kosten pro Petroleumlampen-Brennstunde 
außerdem noch gemacht werden müßte. 


Die Zunahme der Einwohnerzahl von 
1905 auf 1906 ist hierbei nicht berücksich- 
tigt und der Rechnung die Einwohnerzahl 
pro 1905 zugrunde gelegt. 


To. hielten 


In 21 Städten über 


eike, „ von 100 000 bis 200 000 
„ 26 20 000, #000 
29 „ a022 HERREN) 
128 ER 5000 „ 21000 

13 „ unter 5 000 


Die Tabelle I gibt natürlich nur ein 
ungefähres Bild, kann keinen Anspruch 
auf Genauigkeit machen, und genauere 
Daten müßten von Fall zu Fall, je nach 
den Kosten des Petroleums, Wahl des 


KW Std pro 1000 Einwohner 


200000 Einwohner um 21,94 °/, von 16900 auf 20 550 


„ 3255 5» „ 15000 „ 19900 
„MB, „ 9890 „ 12550 
„ 24,60, „ 14600 „ 19200 
ET 00T 2900 2950‘ 
so 05. 28.600 


Die geringste Zunahme, gleichzeitig aber 
auch der größte Verbrauch pro 1000 Ein- 
wohner, findet in den Städten von 5000 bis 
21000 Einwohner statt. 
bei diesen Zentralen, Elektromagneten ähn- 


Wahrscheinlich ist . 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft N 


lich, ein bestimmter Sättigungspunkt bereits 
eingetreten, von welchem Punkte an die Zu- 
nahme der Stromabgabe bedeutend geringer 
wird. Die verhältnismäßig starkeZunahme bei 
den Städten beziehungsweise Ortschaften 
unter 5000 Einwohner dürfte wohl teilweise 
darauf zurückzuführen sein, daß nur ein klei- 
ner Teil dieser Städte beziehungsweise Ort- 
schaften mit verhältnismäßig stärkerem Ver- 
brauch und größerer Zunahme des Ver- 
brauches in der Statistik der Vereinigung 
der Elektrizitätswerke enthalten ist. Ein 
eroßer Teil dieser Städte, die noch im 
Jahre 1905 Angaben eingesandt haben, ist 
im Bericht für 1906 nicht mehr enthalten. 

An dieser verhältnismäßig sehr starken 
Zunahme des Stromkonsums hat die Kraft- 
abgabe einen sehr bedeutenden Anteil. Wäh- 
rendnochinden neunziger Jahren die Kraftab- 
gabe verhältnismäßig gering war, ist die- 
selbe im Laufe der Jahre bedeutend ge- 
stiegen und auch jetzt ist, trotz der sehr be- 
deutenden Zunahme der Stromabgabe für 
Liehtbetrieb, die Stromabgabe für Kraftbe- 
trieb mehr gestiegen. Die Bedeutung sowie 
die größere Zunahme der Stromabgabe für 
Kraftbetrieb ist aus folgendem zu ersehen: 

Von insgesamt 30 Städten betrug 1905: 


In 8 Städten der Stromverbrauch für Kraft- 
betrieb über 50°/, des gesam- 
ten Stromverbrauches ohne 
Bahnbetrieb. 

In 15 Städten der Stromverbrauch für Kraft- 
betrieb 30 bis 50 %/, des gesam- 
ten Stromverbrauches ohne 
Bahnbetrieb. 

In 7 Städten der Stromverbrauch für Kraft- 
betrieb unter 30°/, des gesam- 
ten Stromverbrauches ohne 
Bahnbetrieb. 


Von denselben 30 Städten war indessen 

im Jahre 1906: 

In 10 Städten der Stromverbrauch für Kraft- 
betrieb über 50°/, des gesam- 
ten Stromverbrauches ohne 
Bahnbetrieb. 

In 15 Sıädten der Stromverbrauch für Kraft- 
betrieb 30 bis 50 %/, des gesam- 
ten Stromverbrauches ohne 
Bahnbetrieb. 

In 5 Städten der Stromverbrauch für Kraft- 
betrieb unter 30 /, des gesam- 


ten Stromverbrauches ohne 
Bahnbetrieb. 
In 20 von diesen 30 Städten war die 


Zunahme des Krafıkonsums größer wie die 
Zunahme des Gesamtkonsums, in 4 Städten 
war die Zunahme des Kraftkonsums unge- 
fähr dieselbe wie die des Gesamtkonsums, 
und nur in 6 Städten war die Zunahme des 
Krafıkonsums geringer wie die des Gesamt- 
konsums. 

Für die Elektrizitätswerke in russischen 
Städten fehlen leider solche ausführliche 
statistische Angaben. Wie aus verschiede- 
nen Zusammenstellungen zu ersehen, be- 
trägt die Stromabgabe in nutzbar abgege- 
benen Kilowattstunden für mittlere und 
kleinere Städte im Mittel4000 bis 5000 KW Std 
pro 1000 Einwohner. Obgleich die russi- 
schen Städte nicht so aufnahmefähig sind 
wie die westeuropäischen, so kann auf 
Grund obiger Angaben doch die Behaup- 
tung aufgestellt werden, daß ein bestimmter 
Sättigungspunkt noch lange nicht erreicht ist. 

Bei .den meisten Elektrizitätswerken 
steigt, bis zu einer gewissen Grenze (ver- 
gleiche Werke für Städte von 5000 bis 21 000 
Einwohner), die Stromabgabe in Kilowatt- 
stunden in einem gewissen Verhältnis zur 
Zahl der jeweilig (nicht in der ersten An- 
lage) abgegebenen Kilowattstunden. 

In der ersten Anlage ist in Rußland in 
. den meisten Städten der Liehtkonsum über- 
wiegend, während der Krafıkonsum nur 


eine unbedeutende Rolle spielt. Es muß in- 
dessen damit gerechnet werden, daß — 
ebenso wie dies in Westeuropa der Fall 
gewesen ist — bei steigenden Arbeitslöhnen 
die Kleinindustrie gleichfalls genötigt sein 
wird, zu billigeren Arbeitsmethoden über- 
zugehen,. und infolgedessen der Kraftkon- 
sum ganz bedeutend steigen wird. Letzteres 
ist umso eher zu erwarten, weil bei Neu- 
einrichtung und Erweiterung von Fabriken 
und Werkstätten, dank der hier herrschen- 
den allgemeinen Geldknappheit und des 
hohen Zinsfußes, ein billiger Elektromotor 
einer teureren Maschinenanlage — auch 
wenn in letzterem Falle die Kraftlieferung 
etwas billiger zu stehen kommt — vorzu- 
ziehen ist. 


Wahl des Systems und verschiedene 

Punkte, die bei Erriehtung elektri- 

scher Zentralanlagen berücksichtigt 
werden müssen. 


Für die Wahl des Systems für Einrich- 
tung einer elektrischen Zentralanlage müssen 
folgende Gesichtspunkte maßgebend sein: 

a) Das zu errichtende Werk muß nicht 
nur den inneren Teil der Stadt, sondern 
auch sämtliche Vorstädte, für welche viel- 
leicht nur Straßenbeleuchtung oder auch 
Straßenbeleuchtung und Kraftabgabe in 
Frage kommt, mit elektrischer Energie ver- 
sorgen können. 

b) Das Werk muß dem Konsum ent- 
sprechend dimensioniert werden, sodaß 
einerseits beim ersten Ausbau die Anlagc- 
und Betriebskosten nicht zu hohe werden, 
anderseits die Einrichtung beim weiteren 
Ausbau aus einer möglichst geringen Zahl 
von Maschinensätzen besteht. Es muß hier- 
bei berücksichtigt werden, daß die jährliche 
Zunahme des Stromverbrauches und dem- 
entsprechend auch der Maximalkonsum in 
rascherem oder langsamerem Tempo steigen 
kann. Entwickeln sich die Elektrizitäts- 
werke so, wie sich bis jetzt ein großer Teil 
derselben entwickelt hat, so ist mit einem 
jährlichen Mehrkonsum von 5°/, beziehungs- 
weise 10°, und in 10 Jahren mit einem 
Maximalkonsum zu rechnen, welcher den 
Konsum der ersten Anlage nur um das 1,6- 
beziehungsweise 2,6-fache übersteigt. An- 
derseits kann auch bei einem allgemeinen 
wirtschaftlichen Aufschwung mit einem jähr- 
lichen Mehrverbrauch in Kilowattstunden 
von im Mittel 20°/, gerechnet werden, ohne 
daß innerhalb der ersten 10 Jahre ein ge- 
wisser Sättigungspunkt eintritt. Im letzte- 
ren Falle würde nach 10 Jahren der Maxi- 
malkonsum etwa das 5- bis 6-fache des 
Konsums der ersten Anlage betragen. 

c) Die Stromlieferung muß ohne Unter- 
brechung stattfinden. Obgleich in der ersten 
Anlage der Tageskonsum für Beleuchtung 
und Kraftabgabe sehr gering ist, und sich 
hier die Kleinindustrie in den meisten 
Städten noch nicht so entwickelt hat, daß 
sogleich auf eine starke Zunahme der Strom- 
abgabe für Kraftbetrieb gerechnet werden 
kann, so darf man doch nicht aus dem 
Auge lassen, daß dieser Zeitpunkt über kurz 
oder lang eintreten wird. Dieses geschieht 
indessen erst dann, nachdem bereits ein 
Teil der Kleinindustriellen die Elektrizität 
für Kraftabgabe eingeführt hat. 

d) Die Anlage muß möglichst einfach, 
übersichtlich und betriebssicher sein. Bei 
etwaigen Defekten müssen Ersatzteile be- 
reits vorhanden sein oder wenigstens rasch 
beschafft werden können. Zu diesem Zwecke 
empfiehlt es sich, falls nicht besondere Um- 
stände eine andere Disposition verlangen, 
die Anlage so auszuführen, daß dieselbe aus 
wenigen, möglichst gleichen Maschinen- 
sätzen (bei Gleichstrom außerdem einer 
Akkumulatorenbatterie) nebst den dazu er- 


forderlichen Apparaten besteht, welche von 
den verschiedenen elektrotechnischen Fir 
men in größerer Anzahl hergestellt werden, 
und welche, oder deren Teile, sich auf 
Lager befinden oder rasch beschafft werden 
können. Anormale Maschinen und Appa- 
rate sind nach Möglichkeit zu vermeiden, 


e) Bei möglichst geringem Anlagekapi- 
tal muß vor allen Dingen darauf gesehen 
werden, daß die Maschinen im Betriebe 
ökonomisch arbeiten. Es ist dabei im Auge 
zu behalten, daß bei steigendem Konsum 
der Posten Materialienverbrauch sehr be- 
deutend wächst. Werden auch bei rasch 
steigendem Konsum für den weiteren Aus- 
bau größere Maschinensätze erforderlich, so 
finden doch die in der ersten Anlage auf- 
gestellten kleineren Maschinensätze für den 
Tages- und Nachtbetrieb vorteilhafte Ver- 
wendung und haben vielleicht ziemlich 
lange Zeit eine längere Betriebsdauer, wie 
die später aufgestellten größeren Maschinen- 
sätze. Mithin ist es auch für die Zukunft 
vorteilhaft, in der ersten Anlage Öökono- 
misch arbeitende Maschinen aufzustellen. 


f) Die Disposition muß so getroffen 
werden, daß die Anlage beliebig erweitert 
werden kann, ohne daß an derselben größere 
Änderungen vorgenommen zu werden brau- 
chen. Maschinenhaus und Apparatenwand 
müssen so vorgesehen werden, daß ersteres 
bis zu einer gewissen Grenze erweitert 
werden kann, während bei letzterer nur die 
für die weiteren Maschinensätze hinzukom- 
menden neuen Paneele neu angeschlossen 
zu werden brauchen. | 

Da in russischen Städten in den meisten 
Fällen ein genügend großes Grundstück in 
geeigneter Lage ohne zu hohe Kosten be- 
deutend leichter beschafft werden kann, wie 
in westeuropäischen Städten, so kann auch 
diese Bedingung leicht erfüllt werden. Hier- 
bei kann in mittleren und kleineren Städten 
mit Entfernungen des größten Teiles der 
Speisepunkte von der Zentrale von weniger 
als 2 km gerechnet werden. Bei diesen 
Entfernungen und den hier in Betracht 
kommenden Belastungen sind die Kosten 
für Hochspannungsleitungen plus Transfor- 
matorenstationen erheblich teurer, wie die 
Kosten der Speiseleitungen bei Gleichstrom 
mit 2220 V Spannung bei den Konsu- 
menten. Da außerdem im letzteren Falle, 
insbesondere bei weit verzweigter Straßen- 
beleuchtung, das Verteilungsnetz bedeutend 
billiger wird, eine Gleichstromanlage mit 
Akkumulatoren bei geringem Tageskonsum 
bedeutend ökonomischer arbeitet, anderseits 
für Gleichstrom von 2x110 V die Entfer- 
nungen wiederum zu groß sind, so kommt 
hier meistenteils das Gleichstrom-Dreileiter- 
system mit einer Spannung von 2x0 N 
bei den Konsumenten in Betracht. 

In Städten mittlerer Größe ist insbe- 
sondere noch im Auge zu behalten, daß, 
falls nicht gleichzeitig elektrischer Straßen- 
bahnbetrieb eingerichtet werden soll, die- 
selbe Zentrale die Stromlicferung für eine 
später zu erbauende Straßenbahn mit über- 
nehmen kann. 

In vielen Fällen empfiehlt es sich, hier 
eine Straßenbahn erst dann zu bauen, wenn 
aus dem Lichtbetrieb ein bedeutender Über- 
schuß erzielt wird, sodaß insbesondere das 
in den ersten Jahren bei der Straßenbahn zu 
erwartende Defizit durch den Überschuß in 
derStromlieferung fürLicht- und Kraftbetrieb 
ganz oder wenigstens teilweise gedeckt 
wird, und in kurzer Zeit bei weiter stei- 
gendem Konsum mit einem Überschuß ge- 
rechnet werden Kann. 

Für größere Städte mit weiteren Ent- 
fernungen würde in den meisten Fällen der 
reine Drehstrombetrieb in Frage kommen. 
Eine Einphasen-Wechselstromanlage ist in- 
folge der etwas höheren Kosten der Ein- 


1 
15. April 1909. 
| 


% 


15. April 1909. 


‚Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15. 


)hasen - Wechselstrommaschine gegenüber 
‚.iner Drehstrommaschine gleicher Größe in 
‚ezug auf Einrichtung der Zentralstation 
‚twas teurer als eine Drehstromanlage, 
rährend die Kosten der Stromverteilung in 
‚eiden Fällen ziemlich dieselben sind. Nur 
‚ei sehr geringem Konsum sind die Kosten 
‚iner Einphasen-Wechselstrom -Verteilungs- 
nlage billiger. Dem Vorteil eines besseren 
}lektromotors beim Drehstrom stehen keine 
rößeren Vorteile beim Einphasen-Wechsel- 
trom gegenüber; es könnte höchstens ge- 
agt werden, daß eine reine Einphasen- 
Vechselstromanlage etwas einfacher ist. 
ndessen wird, wie bereits oben ausgeführt, 
n Zukunft die Kraftabgabe eine bedeutend 
rößere Rolle spielen, und es muß infolge- 
essen darauf gesehen werden, daß den 
{onsumenten ein allen Anforderungen ge- 
ügender Elektromotor geliefert werden 
(ann. Ein gemischtes System mittels Dreh- 
trom-Gleichstromumformer und Akkumula- 
orenbatterien in Unterstationen, so wie 
‚asselbe in vielen größeren Städten ange- 
agt ist, beziehungsweise mit Gleichstrom und 
‚eilweiser Transformierung, so wie dasselbe 
‘om Schreiber dieser Zeilen für die Ham- 
ischen Elektrizitätswerke verwendet 
vurde, würde, falls nicht besondere Um- 
‚tände für diese Stromverteilung sprechen, 
yei den hier in Betracht kommenden großen 
intfernungen eine zu große Anzahl von 
Interstationen erforderlich machen, sodaß 
ie Vorzüge, welche eine Gleichstromver- 
'eilung für die Konsumenten hat, durch die 
‚edeutend höheren Anlage- und Betriebs- 
kosten mehr als aufgewogen werden. 

Auch für diese Werke ist ein kombi- 
\ierter Licht- und Straßenbahnbetrieb von 
Torteil, jedoch keine Notwendigkeit, da für 
‚edes der beiden Unternehmen ein größeres 
/erwaltungspersonal erforderlich ist, und 
„ich elektrische Straßenbahnen in diesen 
zrößeren Städten auch dann rentieren, falls 
‚lieselben nicht mit Lichtbetrieb kombi- 
niert sind. 

‚ Es muß noch die für die Entwicklung 
ler Elektrizitätswerke wichtige Frage be- 
intwortet werden, inwieweit durch die 
Metallfaden-Glühlampen die Zunahme des 
Stromkonsums beeinflußt wird. 

‚ In Rußland ist die Zahl derjenigen, 
velehe nur dann elektrische Beleuchtung 
inführen werden, falls der Preis für die- 
‚elbe nicht teurer ist wie die Petroleum- 
»eleuchtung, eine sehr hohe. 

\ Das große Kontingent der Kleinhändler, 
welche ihre Läden bis spät in die Nacht 
inein aufhalten, wird nur in diesem 
"alle elektrische Beleuchtung einführen. In 


h 
‚nittleren und kleineren Privatwohnungen 


»eginnt der Hauptkonsum erst nach Schluß 
les Maximalkonsums, und es ist bei dieser 
‚Nohnungsbeleuchtung bis nach 12 Uhr auf 
‚inen stärkeren Konsum zu rechnen. Erst 
ei Einführung der Metallfadenlampen wird 
‚lie elektrische Beleuchtung mehr oder 
‚veniger Allgemeingut, sodaß nicht ein 
‚leiner Teil der Bevölkerung mit höherem 
"inkommen, sondern auch ein größerer 
Teil der Bevölkerung mit mittlerem und 
zeringerem Einkommen elektrische Be- 
euchtung einführen kann. 

Es ist also bei Einführung der Metall- 
‚adenlampen damit zu rechnen, daß der 
laximalkonsum nicht nur nicht fällt, son- 
lern eher etwas steigt, und daß der jähr- 
iche Konsum in Kilowattstunden sehr be- 
leutend steigen wird. 


r 


Sinrichtung und allmähliche Entwick- 
‚lung elektrischer Zentralstationen. 


{ Die unvorhergesehene Entwicklung der 
Vlektrizitätswerke hat es mit sich’ gebracht, 
laß die Zentralstationen überall für eine 
riel zu geringe Leistung vorgesehen wur- 


den. Die Eventualität einer stärkeren Ent- 
wicklung ist hierbei auch nicht berücksich- 
tigt worden. Als Schreiber dieser Zeilen 
seinerzeit den elektrischen Teil der Pro- 
Jekte für eine größere Reihe deutscher und 
außerdeutscher Städte ausarbeitete, konnte 
derselbe ebenfalls nicht eine derartige Ent- 
wicklung dieser Werke voraussehen. In 
den meisten Fällen behalf man sich bei 
diesen Zentralen damit, falls man nicht 
durch räumliche Verhältnisse gezwungen 
war, an anderen Stellen eine oder einige 
weitere Zentralstationen zu errichten, dem 
jeweiligen Konsum entsprechend das Ma- 
schinen- und Kesselhaus sowie die übrigen 
Räumlichkeiten zu erweitern und zu den vor- 
handenen Maschinensätzen immer größere 
hinzuzufügen. 

Auch jetzt noch werden, trotzdem ge- 
nügende Erfahrungen vorliegen, viele Zen- 
tralen ohne Rücksicht auf eine eventuelle 
Erweiterung gebaut. So wie Anfang der 
neunziger Jahre vorigen Jahrhunderts in 
Deutschland, so wird auch jetzt in Rußland 
für eine Erweiterung oft nur Platz für einen 
weiteren Maschinensatz gleicher Größe vor- 
gesehen. 

Es muß hier die Frage beantwortet 
werden, ob in Rußland bei Neuerrichtung 
vonElektrizitätswerken ebenso vorgegangen 
werden muß, oder ob, soweit es sich bei 
dem heutigen Stande der Elektrotechnik 
übersehen läßt, die Zentralstationen so an- 
gelegt werden können, daß sowohl bei 
langsamerer als auch bei rascherer Ent- 
wicklung die Anlage so vorteilhaft arbeitet, 
als ob dieselbe speziell für diesen jeweiligen 
Tages- und Maximalkonsum errichtet wäre. 

Es läßt sich dies am besten an Hand 
eines Beispiels untersuchen. 

Es sei eine Stadt von 40000 bis 50 000 
Einwohnern angenommen, für welche für 
den ersten Ausbau erforderlich wären: 


1. Für die Straßenbeleuchtung an Stelle 
von 800 Petroleumlampen zu 2000 Stunden 
durchschnittlicher jährlicher Brenndauer, 
für welche die Stadt 0,65 Kop. pro Lampen- 
brennstunde,mitbin 10400 Rbl. (ca22500M) 
pro Jahr zu zahlen hat: 

40 Bogenlampen zu 8 Amp ein- 
schließlich Verlust in den 
Beitungaen, en 

300 Tantallampen zu 50 HK ein- 
schließlich Verlust in den 
Beiüngemuald Sat at 

2. Für Privatkonsum ein Anschluß 
von 140 KW und eine Belastung 


16 KW 


der Maschinenstation zur Zeit 
des maximalen Verbrauches von 70 %„ 
Summa 113 KW 


An den Sammelschienen abzugebende 
Kilowattstunden: 
Für Straßenbeleuchtung: 
43 KW ><2000 Stunden = 86 000 KW Std 
Für Privatkonsum: 
70 KW ><1000 Stunden = 70.000 sr 
Summa 156000 KW Std 


Es kommt zur Verwendung: Gleich- 
strom-Dreileiter 2><220 V, und es wären dem 
Maximalkonsum und den Einnahmen ent- 
sprechend für die erste Anlage vorzusehen: 


9 Maschinensätze je 100 PS zu66KW 


normaler Leistung Be DAR WW 
i Akkumulatorenbatterie . . . . 50 „ 

Summa 182 KW 

Unter Annahme eines oberirdischen 


Verteilungsnetzes Könnte hier einschließlich 
der Kosten für Hausanschlüsse und Elek- 
trizitätszähler, ausschließlich Grunderwerb, 
mit einem Anlagekapital von 170000 Rbl. 
(ca 2000 M/KW) gerechnet werden. 

Hierzu seien angenommen die Kosten 
des Grunderwerbs zu 20000 Rbl. 


351 
An Einnahmen wären zu rechnen: 
1. Für Straßenbeleuchtung 10400 Rbl. 
2. Für Privatkonsum: 65 KW 
> 1000 Stunden = 65 000 
nutzbar abgegebene Kilo- 
wattstunden, im Mittel je 
DAEKOD AR Ir HT 5.0 
3. Zählermiete, sonstige Ein- 
nahmen fl: 2000 „ 
Summa 28000 Rbl. 
Diesen Einnahmen stehen folgende 


Ausgaben gegenüber: 

1. Indirekte Ausgaben: 10°/,Ver- 
zinsung, Amortisation und Er- 
neuerunge von 170000 Rbl. = 
50%, Verzinsung von 


17000 Rbl. 


2010002 b Ir L00OEE:, 
2. Direkte Ausgaben mindestens 
zu rechnen 12000 „ 
Summa 30000 Rbl. 


Es müßte also, auch wenn die laut An- 
meldungen zu erwartenden Einnahmen wirk- 
lich eingehen, im ersten Jahre mit einem 
Defizit von ca 2000 Rubel und erst nach 
einigen Jahren mit einem geringen Über- 
schuß gerechnet werden. 

Da bei den augenblicklich noch herr- 
schenden politischen Verhältnissen auch mit 
der Eventualität einer sehr langsamen Ent- 
wicklung des Elektrizitätswerkes gerechnet 
werden muß,so dürfte essichnichtempfehlen, 
für die erste Anlage größere Maschinen- 
sätze zu verwenden, wodurch sowohl die 
indirekten, als auch die direkten Ausgaben 
bedeutend steigen. 

Beträgt die jährliche Zunahme des 
Stromverbrauches für Privatkonsum im 
Mittel nur 5°/,, wie sich bis jetzt ein großer 
Teil der russischen Elektrizitätswerke ent- 
wickelt hat, so braucht erst nach 8 bis 9 
Jahren für die Erweiterung ein 100 KW- 
Maschinensatz, und nach etwa 16 bis 20 
Jahren ein zweiter 100 KW-Maschinensatz 
aufgestellt zu werden. 

Bei weiterer Vergrößerung könnten die 
66 KW-Maschinen durch Maschinensätze 
größerer Leistungsfähigkeit ersetzt werden, 
wobei, falls in der betreffenden Stadt über- 
haupt von einem elektrischen Trambetrieb 
die Rede sein sollte, auch Maschinensätze 
mit direkt gekuppelten Dynamos für Licht 
und Trambetrieb aufgestellt werden können. 

Entwickelt sich das Elektrizitätswerk 
normal, so kann mit einer mittleren jähr- 
lichen Zunahme des Stromverbrauches für 
Privatkonsumenten von ca 10 bis 15°/, ge- 
rechnet werden. Es empfiehlt sich alsdann, 
für die Erweiterung 150 KW-Maschinensätze, 
und zwar den ersten nach etwa 4 Jahren, 
den zweiten nach etwa 7 bis 8 Jahren vor- 
zusehen. 

Etwa 12 bis 13 Jahre nach Betriebser- 
öffnung, wenn die Maschinen von 66 KW 
auch für den Tagesbetrieb nicht mehr aus- 
reichen, könnten dieselben durch Maschinen 
größerer Leistungsfähigkeit, etwa 300 KW- 
Maschinensätze, eventuell für gleichzeitige 
Stromabgabe für Licht- und Straßenbahnbe- 
trieb ersetzt werden. 

Entwickelt sieh das Werk stärker, so 
könnten für den weiteren Ausbau zwei 
200 KW-Maschinensätze aufgestellt werden, 
und später die 66 KW-Maschinen durch 
400 KW-Maschinensätze ersetzt werden. 

Sind also für die erste Anlage, dem zu 
erwartenden vorläufigen Konsum ent- 
sprechend, nur zwei kleine Maschinensätze 
und eine Akkumulatorenbatterie vorgesehen, 
so muß die ganze Disposition so getroffen 
werden, daß: 

1. das Masehinenhaus nach der einen Seite 
so weit erweitert werden kann, daß dort 
mindestens zwei weitere Maschinensätze 


352 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


15. 15. April 1809. 


——— 


größerer Leistungsfähigkeit aufgestellt 
werden können; 


2. bei weiterer Vergrößerung des Werkes, 
die für die erste Anlage zu kleinen Ma- 
schinen (wenn dieselben sogar für den 
Tagesbetrieb zu klein werden) durch 
Maschinensätze 3- bis 6-facher Leistungs- 
fähigkeit, eventuell Motoren für direkte 
Kupplung mit je einer Dynamo für Licht- 
und Straßenbahnbetrieb ersetzt werden; 

3. die Möglichkeit einer weiteren Ver- 
größerung des Maschinenhauses immer 
noch vorliegt. 

Ferner ist noch zu berücksichtigen, daß 
eventuell dieLichtbatterie durch eine größere 
Type ersetzt werden, und eine Pufferbatterie 
für Straßenbahnbetrieb hinzukommen kann. 


Natürlich können in allen Fällen die 
beiden kleineren Maschinensätze auch später 
erst durch größere ersetzt werden. 

Auf diese Weise ist es möglich, die An- 
lage dem jeweiligen Tages- und Maximal- 
konsum entsprechend so einzurichten, wie 
es für den jeweiligen Konsum am vorteil- 
hafıesten ist. Es ist hierbei speziell darauf 
Rücksicht genommen, daß das Anlagekapi- 
tal dem jeweiligen Konsum entspricht, so- 
daß höchstens in den ersten ‚Jahren ein- 
schließlich der indirekten Ausgaben mit 
einem geringen Defizit gerechnet werden 
muß. Gleichzeitig ist die Anlage so vorge- 
sehen, daß dieselbe allen Anforderungen, 
welche, wie später beschrieben, an dieselbe 
gestellt werden können, gerecht werden 
kann. 


Ähnliche Dispositionen lassen sich so- 
wohl bei großen Gleichstromanlagen wie 
auch bei Drehstromanlagen treffen, sodaß 
die Anlage so vorteilhaft arbeitet, als ob 
dieselbe für den jeweiligen Tages- und 
Maximalkonsum errichtet ist. 


Es ist dies notwendig, weil die Kraft- 
stationen so angelegt werden müssen, daß 
später die gesamte Licht- und Kraftliefe- 
rung von diesen aus erfolgen kann, und 
dieselben die Kraft billiger, wie die Einzel- 
betriebe zu liefern imstande sind. Ist Licht 
und Straßenbahnbetrieb kombiniert, so kann 
den Konsumenten Strom aus zwei verschie- 
denen Stromquellen geliefert werden, und 
zwar Lichtstrom für Beleuchtung, größere, 
nicht stark intermittierende und kleinere 
Motoren, Straßenbahnstrom für die Straßen- 
bahn, Krane, größere Aufzüge und sonstige 
stark intermittierende Betriebe. 

Es folgt daraus, daß es für russische 
Städte, wo alles erst neu entstehen muß, 
am vorteilhaftesten ist, als erste Anlage 
eine elektrische Zentrale für Licht- und 
Krafibetrieb — wenn auch vorläufig, so wie 
oben beschrieben, in bescheidenem Um- 
fange — zu errichten, um dann später 
zum Bau eines Wasserwerkes, einer T'ram- 
bahn, sowie verschiedener sonstiger Ein- 
richtungen, für welche Kraft erforderlich 
ist, zu schreiten. 


Gleichzeitig liegt es im Interesse der 
Stadt, daß die Kraft an Privatkonsumenten 
so billig abgegeben wird, daß es für die 
betreffenden Interessenten vorteilhafter ist, 
die Kraft vom Elektrizitätswerke aus zu be- 
ziehen, als dieselbe selbst zu erzeugen. 


Da es für neu entstehende Werkstätten 
vorteilhafter ist, den modernen Anforde- 
rungen der Technik entsprechend, an Stelle 
weitläufiger Transmissionen, Elektromotoren 
für Einzel- oder Gruppenantrieb zu ver- 
wenden, so liegt es auf der Hand, daß, bei 
nicht zu hohen Kosten und Verlusten in 
den Leitungen, das Elektrizitätswerk die 
Kraft billiger wie eine Einzelanlage zu 
liefern imstande ist. 


Auf diese Weise wird die industrielle 
Entwicklungsperiode mit kleinen Kraft- und 


unrationell arbeitenden Feuerungsanlagen, 
bei denen die Luft der Stadt durch 
Rauch und Ruß verunreinigt wird, direkt 
übersprungen. Sämtliche Fabrikanten er- 
halten, so wie dies insbesondere für die 
Kleinindustrie am vorteilhaftiesten ist, die 
für ihre Betriebe erforderliche Kraft in 
Form von elektrischer Energie von der zu 
diesem Zweck errichteten Zentrale aus. 


Es ist dabei vorausgesetzt, daß die Re- 
gierung nicht durch eine sehr ungeeignete 
Besteuernng von Elektrizitätswerken (wie in 
Deutschland beabsichtigt war und in Rußland 
gleichfalls in Aussicht genommen ist) die Ent- 
wieklung der gesamten Industrie, insbeson- 
dere der Kleinindustrie und des Hand- 
werkerstandes schädigt. 


Zusammenfassung. 


In Städten und Ortschaften von großer Aus- 
dehnung mit verhältnismäßig geringer und 
wenig bemittelter Bevölkerung, insbesondere 
russischen Städten, empfiehlt es sich vor allen 
Dingen ein Elektrizitätswerk so einzurichten, 
daß dasselbe auch bei steigendem Kraftver- 
brauch für andere Zwecke die ganze Stadt 
beziehungsweise Ortschaft mit Licht und Kraft 
versorgen kann. In der Regel kann, von einer 
gewissen Größe angefangen, das Werk so an- 
gelegt werden, daß bei guter Verwaltung nur 
in den ersten Jahren mit einem geringen De- 
fizit gerechnet zu werden braucht. Es wird 
hierbei vorausgesetzt, daß nicht durch schwere 
Konzessionsbedingungen die Wirtschaftlichkeit 
des Werkes beeinträchtigt wird, oder ander- 
weitig der Entwicklung des Werkes Hinder- 
nisse in den Weg gelegt werden. Die in 
diesen Ortschaften vorhandene Petroleum- 
Straßenbeleuchtung kann ohne Mehrkosten 
durch eine Straßenbeleuchtung mittels Metall- 
faden-Glühlampen ersetzt werden. Es empfiehlt 
sich hierbei Metallfadenlampen von mindestens 
50 HK in ca5 m Lichtpunkthöhe und 40 bis 
50 m gegenseitigem Abstande zu verwenden, 
wobei im Mittel zwei Petroleumlampen durch 
eine Metallfadenlampe ersetzt werden. 


Drahtlose Telephonie.!) 


Die geschichtliche Entwicklung der Technik 
der schnellen Schwingungen für die Nachrichten- 
übertragung teilt Fessenden in drei Zeitab- 
schnitte. In die Zeit von 1833 bis 1897 fällt die 
Erfindung und die Ausbildung der Systeme, die 
stark gedämpfte Schwingungen und den Fritter 
oder Kohärer als Empfangsapparat für solche 
Schwingungen benutzen. 1898 beginnt man 
weniger gedämpfte Schwingungen zu verwen- 
den und Wellenanzeiger zu benutzen, die 
Fessenden als nicht mikrophonische bezeich- 
net, bei denen also von der Beeinflussung un- 
vollkommener Kontakte durch die elektrischen 
Wellen abgesehen wird. Als Wellenanzeiger 
kommen Apparate zur Verwendung, die weniger 
auf Spannungen als auf Stromstärken an- 
sprechen. In der Zeit von 1893 bis 1902 erfolgt 
eine gleichmäßige Entwicklung beider Methoden 
und im letzten Zeitabschnitt, von 1902 ab, wird die 
alte Kohäreranordnung fast vollständig durch 


die Anordnungen verdrängt, die wenig ge- 
dämpfte oder nahezu ungedämpfte Schwin- 


gungen in Verbindung mit Wellenanzeigern be- 
nutzen, die hauptsächlich auf Stromwirkungen 
ansprechen. In diesen Zeitabschnitt fällt auch 
die Erfindung der drahtlosen Telephonie mittels 
elektromagnetischer Wellen und ihre Einführung 
in die Praxis. 


A. Erster Zeitabschnitt 1838 bis 1897. 


In einer 1839 gehaltenen Vorlesung zu Lynn 
(Mass.) über Wechselströme und elektrische 
Wellen hat Prof. Elihu Thomson bereits darauf 
hingewiesen, daß die Eigenschaft der Hertz- 


') Nach einer von Professor, R. A. Fessenden der 
25. Jahresversammlung des American Institute of Electri- 
cal Engineers im Juni 1908 vorgelegten Abhandlung; vgl. 
„Proceed. of the, Am. Inst. of El. Eug.“, Bd. 27, 1908, 8.1288, 
76 S., mit zahlreichen Abbildungen. 


schen Wellen, Nebel und körperliche Hinder- 
nisse zu durchdringen, sie besonders für Zwecke 
der elektrischen Nachrichtenübermittlung ge- 
eignet erscheinen läßt. Noch weitschauender 
war William Crookes, der in einer im ersten. 
Februarheft der „Fortnightly Review“ 1892 er- 
schienenen Abhandlung die später eingetroffene 
Erfindung und Vervollkommnung der drahtlosen 
Telegraphie mittels elektromagnetischer Wellen. 
voraussagte und die Aufgaben bezeichnete, die 
zur Erreichung des Zieles zu lösen seien. 


Er erörtert auch bereits die Möglichkeit der 
Abstimmung. Daß bei der drahtlosen Tele- 
graphie ein Telegraphengeheimnis nur für 
chiffrierte Telegramme möglich ist, erkennt 
Crookes ebenfalls. Es sind jedenfalls die 
bekannten Versuche von Hughes gewesen, 
die Crookes zu einer solchen weitausschauen- 
den Prophezeiung begeistert haben. 


Die Verwendung vertikaler in die Höhe 
geführter und geerdeter Luftleiter schreibt 
Fessenden dem Professor A. E. Dolbear zu, 
der in den Jahren 1883 bis 1836 mit Hilfe elektro- 
statischer Induktion eine drahtlose Telegraphie 
zu ermöglichen suchte. Es ist wohl zutreffend, 
daß man hier wie auch bei den Edisonschen 
Schiffsversuchen bereits die Anwendung von 
Luftleitern in Verbindung mit Kapazitätsflächen 
oder Kondensatoren findet; ihre große Bedeutung 
für die drahtlose Nachrichtenübermittlung wurde 
aber damals nicht erkannt. Auch die Branly- 
Röhre ist nach Fessenden keine Original- 
erfindung, da Munk bereits 1335 gezeigt hat, 
daß der Widerstand von Röhren, die mit leiten- 
dem Pulver gefüllt sind, durch die Entladung 
einer Leydener Flasche verändert wird, und 
daß der ursprüngliche Widerstand wiederkehrt, 
wenn man an die Röhre klopft. Hiernach hätte 
Branly 1890 nur gezeigt, daß eine solche Röhre 
auch auf Funkenentladungen anspricht, die ent- 
fernt von der Röhre stattfinden. 


1892 wies Prof. George Forbes vor der 
British Association zu Edinburgh darauf hin, 
daß eine solche Röhre mit Metallpulver auch 
auf Hertzsche Wellen anspreche, und 1893 zeigte 
Prof. Minchen durch Versuche ihre Beein- 
tlussung durch elektromagnetische Wellen, die 
in einiger Entfernung von ihnen erzeugt wur- 
den. Lodge, der gleichzeitig mit Branly die 
Wirkung der Funkenwellen auf Metallpulver 
studierte, nahm an, auf diese Weise tele- 
graphische Zeichen ohne Drahtverbindung auf 
etwa 800 m übermitteln zu können. Mir scheint, 
daß Fessenden die Arbeiten Branlys nicht 
genügend gewürdigt hat; wenn auch das Ver- 
halten von Metallpulver elektrischen Strömen 
gegenüber bereits bekannt war, so ist doch 
eine praktische Verwendung des Metallpulvers 
zum Nachweise der elektrischen Wellen erst 
infolge der Arbeiten Branlys möglich gewor- 
den. Bei der Schilderung der Arbeiten des 
“Prof. Popoff zu Kronstadt im Jahre 1895 wird 
gebührend hervorgehoben, daß Popoff den 
Kohärer in eine etwa 10 m vertikal in die Höhe 
geführte und am unteren Ende geerdete Luft- 
leitung eingeschaltet hat. Wir erfahren dabei, 
daß Kapitän Jackson von der englischen 
Marine und A. ©. Brown zu gleicher Zeit sich 
mit derselben Aufgabe beschäftigt haben. Von 
den epochemachenden Arbeiten Marconis 
erwähnt Fessenden nur, daß er in einem 
Patent vom 2. VI. 1896 zwei Anordnungen ver- 
öffentlicht habe, deren eine der von Lodge 
1894 benutzten Anordnung ähnlich sei, bei 
welcher sowohl für den Sender als auch für 
den Empfänger ungeerdete Luftleiter zur Ver- 
wendung kommen. Die andere Anordnung 
dagegen bezeichnet Fessenden als identisch 
mit der Lodgeszur Versendung telegraphischer 
Zeichen durch die Erde oder das Wasser (eben- 
falls aus dem Jahre 1894) und der Popoffschen 
Empfängerschaltung von 1895, bei welcher der 
Empfangsluftleiter geerdet wurde. Fessenden 
führt dann noch an, daß Marconi in England 
im Juli 1896 mit Unterstützung der englischen 
Postverwaltung unter Benutzung ungeerdeter 
Luftleitungen und parabolischer Reflektoren 
Versuche angestellt und dabei eine drahtlose 
Verbindung auf etwa 3km Entfernung erreicht 
habe, und daß er am 2. III. 1897 die Beschrei- 
bung eines vollständigen Systems der draht- 
losen Telegraphie veröffentlicht habe, bei wel- 
chem auch die Erdung der Senderluftleitung 
vorgesehen ist. Erwähnung findet noch das 
System von Lodge aus dem Jahre 1897, das 


15. April 1908. 


als Luftleiter große Metallkegel zunächst ohne 
Erde benutzt und im nächsten Jahre zur Ver- 

minderung der Dämpfung regelbare Selbstin- 
duktionsspulen verwendet, sowie die Luftleiter 
} erdet. 

Es muß befremden, daß Fessenden die 
Verdienste Marconis kaum würdigt. Ich halte 
das für unrecht. Die Anwendung der Popoff- 
schen Empfängerantenne bei der Senderstation 
bleibt das unanfechtbare Verdienst Marconis; 
dadurch wurde erst das Problem der drahtlosen 
Telegraphie praktisch gelöst. Marconi ist 
auch der erste gewesen, der die Bedeutung 
der Erdung der Luftleitung richtig erkannt 
hat. Die Versuche des he Meibanı sind 
wohl weder für Marconi noch für Popoff 
vorbildlich gewesen. Die gesamte wissen- 
schaftliche Welt ist jedenfalls darin einig, daß 
die denkwürdigen Versuche Marconis im Mai 
1897 zwischen Lavernock Point und Flatholm 
sowie Brean Davn im Bristol-Kanal die Geburts- 
‚stunde der drahtlosen Telegraphie der Praxis 
"waren. Erst auf Grund dieser Versuchsergeb- 
nisse konnte daran gedacht werden, die Funken- 
telegraphie als Verkehrsmittel in den Nach- 
‚ichtendienst einzustellen. 


B. Das Jahr 189. 


Fessenden bezeichnet dieses 
einen Wendepunkt in der Entwicklung der 
drahtlosen Telegraphie. Die Anwendung des 
Kohärers und der starkgedämpften Wellen 
wird verlassen, und man wendet sich der 
Benutzung schwachgedämpfter Wellen und 
nichtmikrophonischer Wellenanzeiger zu. Die 
wesentlichsten Unterschiede der beiden Metho- 
'den sind folgende: 


Jahr als 


Systeme für 
starkgedämpfte 


| Systeme für 
| schwachgedämpfte 


| Wellen. Wellen. 
Der Sender liefert Der Sender liefert 
‚starkgedämpfteSchwin- dauernde, schwachge- 


‚gungen. , dämpfte Wellen. 


| Die Energie kommt, 
N 


Die zur Ausstrahlung 
kommendeEnergie wird 
in einem Lokalstrom- 
kreis erzeugt und auf 
I. , die Antenne übertragen. 
: Zur Erzeugung der 
'Sehwingungen dient 
eine Funkenstrecke. 


durch Ladung und Ent-. 
‚ladung der Antenne zur 
| Ausstrahlung. 


Zur Erzeugung der 
Schwingungen dient ein 
Liehtbogen oder eine 
ı Hochfrequenzdynamo. 


Als Wellenanzeiger 


‚ Als Wellenanzeiger 


‚werden unvollkom- kommen Apparate zur 
‚mene oder mikropho- | Verwendung, die auf 
nische Kontakte be- Integralwirkungen an- 


nutzt, die auf Span- 
nungen ansprechen. 


Der Empfangs- 


sprechen. 
| 


N 
j 


Der Empfangs- 


‚schwingungskreis ist SER NENNeBkreis ist 
‚ein offener. | geschlossen und auf die 
übrigen Schwingungs- 

kreise abgestimmt. 
Die Wellenzügesind Die Wellenzüge sind 


\unterbrochen, und die | ununterbrochene, und 
Zeichengebung erfolgt die Zeichengebung er- 
‚ebenfalls durch Unter- | folgt durch Verände- 
‚brechung der Wellen- | rung des Wellencharak- 
‚züge. ‚ters. 

Eine hohe Spannung. Eine niedrige Span- 
‚wird gebraucht. nung wird benutzt. 
Die Wellen sind ver- 
hältnismäßig kurz. 


Es werden verhält- 
‚nismäßig lange Wellen 
' benutzt. 


Die Luftleiter wer- 
den so angeordnet, daß 
hauptsächlich die elek- 
tromagnetische Kompo- 
nente der Wellen zur 
Wirkung kommt. 

I 


} 


' Die Luftleiter wer- 
den so angeordnet, daß 
‚vornehmlich die elek- 
‚trostatische Kompo- 
nente der Wellen zur 
Wirkung kommt. 


Man kann mit Fessenden wohl darin 
übereinstimmen, daß er die Erfindung des 
Kohärers als Hauptgrund dafür hinstellt, daß 
‚die Entwicklung der drahtlosen Telegraphie 
verhältnismäßig langsam vor sich gegangen 
ist, aber man wird nicht soweit gehen wollen, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15 


es als besser zu bezeichnen, wenn der Kohärer 
niemals erfunden wäre. Der Kohärer ist für 
den Schreibempfänger auch heute noch nicht 
zu entbehren. Es ist richtig, daß mit dem 
Jahre 1893 eine zielbewußtere Entwicklung der 
drahtlosen Telegraphie eingesetzt hat, und er- 
kannt wurde, daß die Zukunft derselben auf 
der Anwendung schwachgedämpfter Schwin- 
gungen beruhen würde. Den Ausgangspunkt 
für diese Entwicklung bildet nach deutscher 
Anschauung ganz allein der Braunsche 
Schwingungskreis zur Erzeugung nachhaltiger 
schwachgedämpfter Schwingungen. Diese 
epochemachende Erfindung auf der die ge- 
samte weitere Entwicklung der drahtlosen 
Telegraphie beruht, würdigt Fessenden in 
keiner Weise, er äußert sich sogar dahin, daß 
man mit einer Braunschen Senderanordnung 
nennenswerte Energie nicht in den Raum aus- 
strahlen könne. Fessenden stützt sich hier- 
bei auf die bekannte Unklarheit im Braunschen 
Patent, wo von langen Wellen gesprochen wird, 
während Braun unter solchen Wellen, wie 
seither immer betont worden ist, Wellen ver- 
standen hat, die der Größenordnung der Eigen- 
schwingung der Antenne entsprechen. Dieser 
Geringschätzung der Braunschen Erfindung 
seitens Fessenden möchte ich die Worte des 
Prof. Simon bei der Diskussion über den 
wissenschaftlichen Wert der Braunschen Er- 


findung auf der 74. Versammlung deutscher 
Naturforscher zu Karlsruhe 1902 entgegen- 
halten: 


„Daß die theoretischen Grundlagen für die 
Braunsche Erfindung weitgehend vorhanden 
waren, ehe jemand an drahtlose Telegraphie 
dachte, bestreitet niemand. Sie aber mit vollem 
wissenschaftlichen Bewußtsein auf das prak- 
tische Problem angewendet zu haben, das 
Verdienst wird Braun niemand streitig machen 
können. Er hat der unsicher tastenden Ex- 
perimentiermethode das zielbewußte Vorgehen 
echter Wissenschaftlichkeit entgegengestellt. 
Der so gewonnene prinzipiell neue Fortschritt 
ist sein Geber, die elektrische Analogie zu der 
auf einem Resonanzkasten befestigten Stimm- 
gabel. Man kann das anerkennen, ohne des- 
halb die unvergänglichen Verdienste Marconis 
in der ganzen Frage und ohne die wertvolle 
Pionierarbeit Slabys herabzusetzen.“ 


6. Zweiter Zeitabschnitt 1898 bis 1902, 


Hier behandelt Fessenden zunächst die 
Anordnungen zur Verwendung und Erzeugung 
anhaltender schwachgedämpfter Wellen in Ver- 
bindung mit Wellenanzeigern, die auf Strom- 
wirkungen ansprechen. 

In den Vordergrund stellt Fessenden die 
Erfindung seines Hitzdraht-Barretters und seines 
Flüssigkeits-Barretters. Erwähnung findet noch 
das Radio-Mikrometer von Boy und das Hoch- 
frequenz-Galvanometer von Elihu Thomson. 
Hier hätte jedenfalls der auch Fessenden ge- 
nau bekannte elektrolytische Wellenanzeiger 
von Schlömilch und der Psilomelan-Wellen- 
anzeiger von Braun Erwähnung finden sollen. 

Von den Anordnungen zur Erzeugung an- 
haltender Schwingungen führt Fessenden zu- 
erst die Anwendung eines Primär -Erreger- 
kreises von Elihu Thomson und Tesla an, 
die bis in das Jahr 1892 zurückreicht, und er- 
wähnt dann, daß solche Erregerkreise im Jahre 
1898 in die drahtlose Telegraphie eingeführt 
worden sind. Deutscherseits muß hier noch- 
mals betont werden, was Fessenden ver- 
schweigt, daß diese 1898 eingeführten Erreger- 
kreise nichts anderes sind als Ausführungs- 
formen des Braunschen Schwingungskreises, 
und daß sie sämtlich unter das Braunsche 
Patent fallen. 

Die Erfindung der Lichtbogenanordnung 
zur Erzeugung von anhaltenden Hochfrequenz- 
schwingungen schreibt Fessenden dem Pro- 
fessor Elihu Thomson zu, der bereits 1892 mit 
der durch Abb. 12 (Originalabbildung des 
Thomson-Patents vom 18. VII. 1892) darge- 
stellten Anordnung Frequenzen von 50000 in 
der Sekunde erzielt hat. Mit dieser Thomson- 
Anordnung hat Fessenden seit 1900 Ver- 
suche für Zwecke der drahtlosen Telegraphie 
und Telephonie angestellt. Ergebnisse von 
größerer praktischer Bedeutung haben diese 
Versuche nicht gehabt; immerhin veranlaßten 
sie Fessenden zu dem Vorschlage, den Licht- 
bogen in Druckluft übergehen zu lassen. 


Neuerdings hat Austin eingehende Versuche 
gemacht über die Verwendung des Lichtbogens 
unter Druck zur Erzeugung von Hochfrequenz- 
schwingungen, über die in der „ETZ“ 1908, 
S. 678, berichtet worden ist. 

Die erste Hochfrequenz - 
maschine wurde 1839 vou 


Wechselstrom- 
Professor Elihu 
Thomson kon- 
struiert. In den 
Jahren 1898 bis 
1900 fanden viel- 
fache Versuche 
mit Luftleiterge- 
bilden von großer 
Kapazität statt, 
und es wurde da- 
bei festgestellt, 
daß an Stelle von 
Metallscheiben 
oder engmaschi- 
gen Drahtnetzen 
auch einzelne weit 
voneinander aus- 
gespannte Drähte 


benutzt werden 

Abb. 12. konnten. Diese 

und andere Ver- 

suche führten zu dem Ergebnis, daß es 
möglich sein müsse, eine Wechselstrom- 


dynamo von genügend hoher Frequenz und 
Energieabgabe für Zwecke der drahtlosen 
Telegraphie zu bauen. Eine Versuchsmaschine 
von 1 KW und 10000 Wechseln wurde bereits 
1902 gebaut. 

Bei den Erörterungen über die Entwicklung 
der Kohärersysteme bezeichnet Fessenden 
den Stahl-Quecksilber-Kohärer von Lodge als 
wohl die beste Ausführung eines Kohärers. 


D. Dritter Zeitabschnitt 1902 bis 1908. 


Die neuere Entwicklung der drahtlosen 
Telegraphie verläßt nunmehr vollständig die 
Anordnungen, die mit stark gedämpften Wellen 
und mit Kohärern arbeiten. Man verwendet 
nur noch schwach gedämpfte und nahezu un- 
gedämpfte Schwingungen. Fessenden führt 
hier eine Reihe Erfindungen an, von denen 
aber nur wenige, wie z. B. der Marconische 
Magnetdetektor, praktische Bedeutung erlangt 
haben. Erwähnenswert sind: Der Friktions- 
Wellenanzeiger und der Heterodyne - Wellen- 
anzeiger von Fessenden, die thermoelek- 
trischen Wellenanzeiger von Austin, Pickard 


und Dunwoody; der Glühlampendetektor 
von Fleming; der Audion - Wellenanzeiger 
von De Forest; der Cooper- Hewittsche 


Quecksilber - Wellenanzeiger. Dem Poulsen- 
schen Lichtbogensender, der in Europa und 
namentlich auch in Deutschland viel von 
sich hat reden gemacht, widmet Fessenden 
nur wenige Worte. Er gibt an, daß die Poulsen- 
Anordnung, den Lichtbogen in Wasserstoff 
statt in Luft oder in einem komprimierten Gase 
brennen zu lassen, weniger wirksam sei und 
unregelmäßigere Schwingungen liefere als die 
früheren Lichtbogenmethoden. Da jedoch das 
Poulsen-System in Europa beträchtliches Inter- 
esse erregt habe, so wolle er es nicht uner- 
wähnt lassen. Einer solchen niedrigen Bewer- 
tung der Poulsenschen Anordnung wird man 
ebensowenig beitreten können, wie einer Über- 
schätzung derselben, wie sie teilweise auch in 
Deutschland stattgefunden hat. 

Als Mittel zur Erzeugung anhaltender und 
nahezu ungedämpfter Schwingungen führt 
Fessenden dann unter anderem folgende an: 
Die Verwendung einer Anzahl in Reihe ge- 
schalteter Lichtbogen an Stelle desEinzelbogens; 
die Kondensator-Dynamomaschine, bei welcher 
zwei durch ein Mica - Diaphragma getrennte, 
in entgegengesetzter Richtung rotierende 
Scheiben dauernd durch eine Spannungsquelle 
geladen werden; die Heliumbogenmethode, bei 
welcher der Lichtbogen in Helium oder Argon 
brennt. 

Den Schluß dieses Abschnitts bilden einige 
Angaben über die verschiedenen Arten der 
Zeichengebung und über Doppel- und Mehr- 
fachtelegraphie ohne Draht; auch hier nehmen 
die Erfindungen Fessendens einen breiten 
Raum ein. Es ist nicht zu verkennen, daß 
die von Fessenden gegebene Darstellung der 
geschichtlichen Entwicklung der drahtlosen 
Telegraphie eine recht ausführliche ist; sie ist 
jedoch nicht objektiv genug. Je mehr sie sich 


354 


Ele*ktrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 15. 


15. April 1909. 


der neueren Zeit nähert, desto mehr werden 
die Erfindungen Fessendens in den Vorder- 
grund gestellt. 

Der zweite Hauptteil der Abhandlung be- 
schäftigt sich mit der drahtlosen Telephonie. 


E. Theorie der drahtlosen Telephonie. 


Bereits vor der Einführung der anhaltenden 
Schwingungen in die Praxis hatte man mit den 
Arbeiten zur Erzielung einer drahtlosen Tele- 
phonie begonnen. Auf Grund von Versuchen 
ınit einem phonographischen Zylinder glaubte 
man, daß für eine drahtlose telephonische 
Übertragung 10000 Funkenentladungen in der 
Sekunde erforderlich seien. Fessenden hat 
dann festgestellt, daß bereits bei 5000 Funken- 
unterbreehungen in der Sekunde noch eine 
genügende Sprachübertragung stattfinden kann, 
daß aber für die Zwecke der Praxis eine 
Frequenz von 25000 erforderlich ist. Bei ge- 
ringeren Frequenzen entsteht ein störendes 
Nebengräusch im Telephon. Der Wellenan- 
zeiger muß bei der drahtlosen Telephonie mit 
senügender Schnelligkeit ansprechen. Wenn 
er Y/ıoon einer Sekunde braucht, um wieder auf- 
nahmefähig zu sein, so wird er die hohen Töne 
nicht wiedergeben. Fessenden hat durch 
Versuche ermittelt, daß ein Empfänger, der 
nach Y/ıowo Sekunde wieder aufnahmefähig 
wird, genügend empfindlich ist. 


F. Geschichtliche Entwicklung der draht- 
losen Telephonie. 


Fessenden bezeichnet als Ausgangspunkt 
des drahtlosen Fernsprechens einen Versuch 
mit drahtloser Telegraphie im November 1899, 
bei welchem der von dem Wehnelt- Unter- 
brecher des Senders verursachte eigentümliche 
Ton genau von dem Telephon der Empfangs- 
station wiedergegeben wurde. Dies gab 
Fessenden Veranlassung, in Verbindung mit 
Professor Kintner einen Apparat für 10000 
Stromunterbrechungen in der Sekunde zu Kon- 
struieren. Der Apparat wurde im Februar 1900 
fertiggestellt und gegen Ende desselben Jahres 
erprobt. Er ermöglichte eine Übertragung auf 
etwa 1,5 km; aber die übertragene Sprache 
hatte ihren Charakter verloren, und die Ver- 
ständigung wurde außerdem durch ein außer- 
ordentlich lautes unangenehmes Geräusch ge- 
stört. Bessere Ergebnisse erzielte Fessenden 
Ende 1902 mit dem Lichtbogensender; indessen 
trat auch hier noch Nebengeräusch auf. In 
den Jahren 1904 und 1905 fanden neben der 
Lichtbogenmethode noch Versuche unter Ver- 
wendung einer Wechselstrommaschine mit 
10000 Wechseln statt; sie waren ebenfalls noch 
nicht vollständig zufriedenstellend. 

Ende 1906 verfügte Fessenden über eine 
für die drahtlose Telephonie brauchbare 
Hochfrequenzmaschine, mit welcher er eine 
gute telephonische Verständigung zwischen 
Brant Rock und Plymouth auf rund 18 km 
erzielte. Fachleute sollen bestätigt haben, 
daß diese Übermittlung besser und klarer 
war als die über eine Drahtleitung. Bei wei- 
teren Versuchen wurden Gespräche über 
eine Drabtleitung nach Brant Rock ge- 
seben, hier durch ein Telephonrelais dem 
drahtlosen Sender zugeführt, in Plymouth vom 
drahtlosen Empfänger aufgenommen und durch 
ein Telephonrelais wieder einer anderen Draht- 


leitung zugeführt. Diese Versuche fanden 
am 11. XI. 1906 in Gegenwart von Fach- 
leuten statt; sie sind im „American Tele- 


phone Journal“ vom 28. I. und 2, II. 1907 be- 
schrieben. Im Juli 1907 will Fessenden so- 
dann eine erheblich größere Übertragungsweite 
erzielt haben, und zwar zwischen Brant Rock 
und Jamaika, Long Island, auf eine Entfernung 
von rund 320 km, größtenteils über Land. Die 
Übermittlung fand bei Tage statt; der Luft- 
leitermast der Station Jamaika hattefeine Höhe 
von 60 m. 

Auf die Verdienste anderer Gelehrter und 
Techniker um die praktische Ausgestaltung der 
drahtlosen Telephonie geht Fessenden nicht 
ein. Er schreibt nur, daß im Jahre 1907 einige 
europäische Techniker Erfolge in der draht- 
losen Telephonie mit einem der früheren For- 
men seines Bogenlichtsenders gehabt haben, 
und daß die Schiffe des amerikanischen Pacific- 
(Geschwaders mit drahtlosen Telephoneinrich- 
tungen, welche die Bogenlichtmethode benutzen, 
ausgerüstet worden sind. 


Von den Erfolgen der Telefunken-Gesell- 
schaft und der Poulsen-Kompagnie auf dem 
Gebiete der drahtlosen Telephonie schweigt 
Fessenden vollständig. Wenn Fessenden 
nach seiner Darstellung infolge der Versuche 
zwischen Brant Rock und Plymouth vom 
11. XII 1906 auch die zeitliche Priorität um 
einige Tage vor der deutschen Telefunken- 
Gesellschaft hat, die ihre drahtlose Telephonie 
zuerst am 20. XII. 1906 zwischen Berlin und 
Nauen vorführte, so darf doch nicht vergessen 
werden, daß die Telefunken-Gesellschaft eine 
erheblich größere Reichweite von 40 km er- 
zielt hat. Auch die erfolgreichen Versuche von 
Poulsen zwischen Lingby bei Kopenhagen 
und Berlin durften nieht unerwähnt bleiben. 


G. Systeme und Apparate der draht- 
losen Telephonie. 


In diesem Abschnitte bringt Fessenden 
seine vielfach bekannten Apparate und Schal- 
tüngsanordnungen unter Beigabe zahlreicher 
Abbildungen. Die Beschreibung der Apparate 
ist aber so gehalten, daß man sich selbst unter 
Zuhilfenahme der Abbildungen nur schwer eine 
Vorstellung von ihrer Wirkungsweise machen 
kann. Es werden angeführt und abgebildet: 


eine rotierende Funkenstreche mit 20 000 Ent- 
ladungen in der Sekunde, die in Verbin- 
dung mit einem Kondensator durch eine 
Gleichstromdynamo von 5000 V gespeist 
wird; 

‚ein Liehtbogensender unter Gasdruck; 

ein Lichtbogensender im Vakuum; 

Mehrfachfunkenstrecken mit rotierenden Elek- 
troden aus Messing oder amalgamiertem Zink 
und Graphit; 

Vielfachlichtbogen mit Elektroden aus ver- 
schiedenem Material, bei welchem die obe- 
ren Teile durch Wasser gekühlt werden; 

eine Kondensator-Dynamomaschine; 

eine Hochfrequenzmaschine, die durch einen 
Motor und eine Laval-Turbine getrieben 
wird und 96000 Wechsel in der Sekunde 
liefern kann; 

eine Hochfrequenzmaschine für Schiffszwecke, 
die in Bügeln aufgehängt werden kann, 
durch eine Dampfturbine getrieben wird, 
und deren Frequenz bei einer Leistung 
von 3 KW etwa 100 000 beträgt. 


Eine Maschine für eine Frequenz von 50 000 
bei 50 KW Leistung soll für den transatlanti- 
schen Verkehr gebaut werden. Als Sender be- 
nutzt Fessenden ein Kohlenmikrophon, ein 
statisches Mikrophon und ein Mikrophonrelais. 
Das Fessenden - Kohlenmikrophon besteht aus 
einem Specksteinring, mit welchem zwei Platten 
mit Platin-Iridium-Elektroden verbunden sind. 
Durch ein Loch in der einen Platte reicht ein 
Stift, der einerseits mit einer Membran und 
anderseits mit einem Platin-Iridiumblech ver- 
bunden ist. Der durch die Platten und den 
Specksteinring gebildete Raum ist mit Kohlen- 
körnern gefüllt. Das Mikrophon bedarf keiner 
Regulierung und verträgt Stromstärken bis zu 
15 Amp. 

Das statische Mikrophon Fessendens ist 
ein Kondensatorsender, dessen eine Belegung 
durch die Sprechmembran gebildet wird. 


Abb. 13. 


Weiterhin werden ein Telephon - Lautver- 
stärker und ein Mikrophonrelais angeführt, das 
an der Senderstelle die von einem Mikrophon 
erzeugten schwachen Energieschwankungen in 
große Energieschwankungen der Antenne um- 
setzt. Leider ist weder aus den beigefügten 
Abbildungen noch aus den kurzen Angaben die 


— 


Konstruktionsweise zu ersehen. Es bleibt un- 
erfindlich, weshalb die auch in der Drahttele- 
phonie begehrten Apparate noch keine weitere 
Erprobung gefunden haben. 


Die von Fessenden benutzten Senderan- 


ordnungen werden durch die Abb. 13 bis 16 


P 
Di 

4 z; P 
Abb. 14, Abb. 15. F 


veranschaulicht. Abb. 13 gibt die Anordnung 
für einen Bogenlichtsender, Abb. 14 für einen 
Sender mit Hochfrequenzmaschine, Abb. 15 für 
einen Kondensatorsender und Abb. 16 für einen 
Sender, bei welchem 
die Induktanz des 
Schwingungskreises 


ströme beeinflußt 
wird. 2 
Als geeignetsten 
Wellenempfänger 
bezeichnet Fessen- 
den seinen Flüssig- 
keitsbarretter in Ver- 


Telephon von etwa 
1000 Ohm Wider- 
stand. Die thermo- 
elektrischen Wellen- 
anzeiger von Austin 
und Piekard, sowie 
die Vakuumwellen- 


anzeiger von Fle- 
Abb. 16. ming, De Forest 


und Cooper Hewitt 
hält Fessenden ebenfalls für recht wirksam, 
wenn er auch bei deren Verwendung nicht 0 
gute Ergebnisse wie mit seinen eigenen Wellen- 


4 


bindung mit einem 


anzeigern erhalten hat; dies könne daran liegen, 


daß er mit der Handhabung seines Flüssig- 
keitsbarretters und seines Heterodyne-Anzeigers 
besser vertraut sei. Über die Konstruktion des 
letzteren Wellenanzeigers ist aus den beige- 
gebenen drei Abbildungen nichts genaues Zu 
ersehen. ö 

Bezüglich der Empfängeranordnungen 
tont Fessenden richtig, daß es unpraktisch 
ist, wenn man für die drahtlose Telephonie die 


gewöhnlichen Empfängeranordnungen der draht 


losen Telegraphie benutzt; man muß dann, nach- 


. Zu. j 
dem man gesprochen hat, einen Umschalter be- 


tätigen, um hören zu können. Gleichzeitiges 


Abb. 17. Fi 


Hören und Sprechen ist mit solchen Anordnun- 
gen nicht möglich; es sind in der Folge einige 
Anordnungen erfunden worden, die solches g& 
statten und die auch für eine drahtlose Gegen 
sprechtelegraphie benutzt werden können. Hier- 
her gehören die Wechsel- und die Gleichge- 


wichtsmethode. Erstere besteht darin, 
Sender und Empfänger in stetem äußerst 


schnelleren Wechsel eingeschaltet werden; letz- 
tere bedient sich nach Abb. 17 eines künstlichen 


% 


be 


. N u __ 


durch die Mikrophon- 


% 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15. 


Luftleiters P/, dessen Stromkreis Kapazität, 
Selbstinduktion und Widerstand derart hat, daß 
sr dem ausstrahlenden Luftleiter ein gleiches 
alektrisches Gegengewicht bietet. Um jede 
Störung des Empfängers während des Gebens 
der eigenen Station zu verhüten, wird ein 
„weiter Schwingungskreis /P dem Empfänger 
„ugeschaltet. Die Abgleichung kann sehr ge- 
aau erfolgen und braucht nicht geändert zu 
werden. Wenn auch bei einer solchen Anord- 
nung die Hälfte der Energie verloren geht, so 
at das für die Praxis keine Bedeutung, da eine 
”ernsprechunterhaltung, wenn sie auch bloß 
ıalb so laut wie gewöhnlich geführt wird, doch 
ıoch hinreichend verständlich bleibt, und das 
ıumsomehr, als bei der drahtlosen Übermittlung 
xeine Nebengeräusche auftreten. 


H. Das Anwendungsgebiet der draht- 
losen Telephonie. 


Die drahtlose Telephonie ist nicht berufen, 
ls Ersatz für die städtischen und ländlichen 
lelephone zu dienen, die durch Drahtleitungen 
ın eine Zentrale angeschlossen sind, und bei 
lenen es hauptsächlich auf einen Nahverkehr 
\nkommt. Es verbietet sich das von selbst, 
'veil man nicht bei jedem Teilnehmer einen 
‚Iochfrequenzgenerator aufstellen kann, und 
uch die Zahl der Abstimmungsstufen nicht 
"usreichen würde. Als Ersatz für längere Land- 
inien und für Kabellinien würde die drahtlose 
"elephonie dagegen wohl geeignet sein. Hier- 
»ei muß aber vorausgesetzt werden, daß man 
'nittels des Fessendenschen Mikrophonrelais 
ınstande sein würde, den drahtlosen Sender 
"on jeder Teilnehmersprechstelle aus zu be- 
ätigen. Das scheint noch .Zukunftsmusik zu 
I Hervorragende Dienste wird die draht- 
ose Telephonie wegen der Leichtigkeit ihrer 
Mandhabung für den Verkehr von Schiff zu 
Schiff und zwischen Schiff- und Landstationen 
jelsten können. 


Die Reichweite der drahtlosen Tele- 
graphie und Telephonie. 


‚ Die Reichweite wird hauptsächlich durch 
‚lie atmosphärische Absorption der Wellen be- 
"inträchtigt. Auf kurze Entfernungen bis zu 
„twa 160 km ist nach Fessenden in den ge- 
‚näßigten Zonen ein Unterschied in der Über- 
‚nittlung zu den einzelnen Tageszeiten nicht 
„u erkennen. Sobald in den gemäßigten Zonen 
lie Entfernung über 160 km oder in den Tropen 
ber etwa 80 km beträgt, wird die Übertragung 
n der Nacht unregelmäßig und am Tage durch 
Absorption geschwächt. Die Absorption durch 
las Tageslicht kann so groß sein, daß kaum 
/o% der in der Nacht ankommenden Energie 
‚mpfangen wird. 

Wertvolle Ergebnisse haben die von 
'essenden auf der Station Brant Rock mit 
‚iner Anzahl in verschiedenen Entfernungen 
selegenen Stationen angestellten Versuche über 
‚ie Reichweite gehabt. Nachfolgende Zusam- 
‚aenstellung gibt hierüber einen allgemeinen 
\berblick: 


Stärke der auf- 
genommenen 
Zeichen in den 


| B h Ent- ungünstigsten 

| Station i Nächten (Stärke 

| fernung | der nicht durch 

| Absorption ge- 

schwächten 
km Zeichen = 1000) 
srant Rock (Mass.) Ge- 

 sellschaftsgebäude . 0,2 1000 

‚yan ge 48 1000 

»cheneetady 270 500 

"hiladelphia 430 300 

Nashington. 640 150 

Tachrihanish (Scot- 

land). 4500 1 

| 


Die Stärke der aufgenommenen Zeichen 
var bei den in der Nähe gelegenen Stationen 
im der Nacht und am Tage die gleiche, wäh- 
end sich für die weiter gelegenen Stationen 
In großer Unterschied in der Stärke ergab. 
erner stellte Fessenden fest, daß die Größe 
er Absorption als eine Funktion sowohl der 
‚ichtung als auch der Entfernung angesehen 
erden kann. 

In derselben Nacht wurden nämlich die 
on den Stationen aufgenommenen Zeichen in | 


einer Richtung erheblich mehr geschwächt als 
in einer anderen, während wenige Stunden, 
selbst wenige Minuten danach das Umgekehrte 
eintrat. Mit Hilfe des Wetterbureaus der Ver- 
einigten Staaten kommt Fessenden zu dem 
Schluß, daß diese Änderungen von den magne- 
tischen Änderungen der Erde abhängen; je 
größer die magnetischeu Änderungen sind, 
desto größer ist auch die Absorption. 

Auf Grund von Versuchen zwischen Brant 
Rock und Washington mit Wellenlängen von 
Bruchteilen eines Kilometers bis zu S km stellt 
Fessenden weiterhin fest, daß die Absorption 
sich nicht in demselben Maße wie die Wellen- 
länge ändert; sie erreicht bald ein Maximum 
und nimmt plötzlich wieder ab. Die Absorption 
ist z. B. bei einer Frequenz von 200 000 in der 
Sekunde ein Maximum. Bei einer solchen Fre- 
quenz wird am Tage 0,999 der Energie absor- 
biert, während bei einer Frequenz von 50000 
die Absorption kaum merkbar ist. Diese Er- 
gebnisse wurden durch Beobachtungen zwi- 
schen Brant Rock und Westindien auf eine 
Entfernung von 2700 km während des Frühlings 
und Sommers 1907 bestätigt. Im Oktober 1907 
hat Marconi mit einer Frequenz von etwa 
70000 eine Entfernung von über 3200 km zwi- 
Glace Bay und Clifden überbrückt. Diese 
Leistung wurde neuerdings dadurch über- 
troffen, daß die Pazifische Flotte der Vereinigten 
Staaten mit dem Silieium-Wellenanzeiger von 
Pickard noch Zeichen in einer Entfernung 
von 4500 km bei Tage von der Station Brant 
Rock, die mit etwa 80000 Wechseln arbeitete, 
aufgenommen hat. 

Bezüglich des Energiebedarfes für die draht- 
lose Telephonie im Verhältnis zur drahtlosen 
Telegraphie stellt Fessenden fest, daß der- 
selbe bei der telephonischen Übertragung 5- 
bis 15-mal größer ist als bei der telegraphischen, 
und daß man mit derselben Energie unter den- 
selben Umständen 2- bis 4-mal weiter telegra- 
phieren als telephonieren kann. 


K. Erschwerung der Ausbreitung der 
drahtlosen Nachrichtenübermittlung 
durch die Regierungen. 


„Fessenden führt hier Klage, daß die ge- 
schäftliche Verwertung der Erfindungen auf 
dem Gebiete der drahtlosen Telegraphie da- 
durch so sehr erschwert werde, daß die Regie- 
rungen der meisten Länder den Privatunter- 
nehmern keine Konzession zur Einrichtung 
drahtloser Stationen an den Küsten und nament- 
lich nicht von Landstationen für große Reich- 
weiten erteilen. 

Einen weiteren Hemmungsgrund erblickt 
Fessenden in dem Staatsmonopol für die 
Drahttelegraphie und in dem Widerstand kon- 
kurrierender Kabelgesellschaften. 

Auch die drahtlose Schiffstelegraphie hat 
unter der gesetzlichen Regelung zu leiden, und 
hier feindet Fessenden insbesondere den 
internationalen Funkentelegraphenvertrag an. 
Im seinem Kampfe gegen die Beschlüsse der 
Berliner Konferenz, den er in eigener Sache 
(National Electric Signaling Co.) führt, geht 
Fessenden entschieden zu weit. Jedenfalls 
wird man seinem Urteil, daß der internationale 
Vertrag auf eine Konfiskation des Eigentums 
der Gesellschaften für drahtlose Telegraphie 
hinausläuft, nicht beipflichten können. Einige 
in betriebstechnischer Hinsicht geäußerte Be- 
denken, z. B. bezüglich der für den allgemeinen 
öffentlichen Verkehr vorgeschriebenen Wellen- 
längen, ferner bezüglich der Forderung abge- 
stimmter Systeme und bezüglich der Notwen- 
digkeit, einen staatlich geprüften Telegraphisten 
an -Bord zu haben, verdienen immerhin Beach- 
tung. Sollten hierdurch tatsächlich ernste 
Schwierigkeiten hervorgerufen werden, so wird 
die nächste Konferenz leicht Abhilfe schaffen 
können. 

Zum Schluß bespricht Fessenden noch 
recht abfällig die Patentgesetzgebuüng der Ver- 
einigten Staaten, welche der Regierung ge- 
stattet, die Patente im Staatsinteresse zu be- 
nutzen, ohne verpflichtet zu sein, dem Patent- 
inhaber eine Vergütung zu zahlen. 

Otto Jentsch. 


Die Elektrotechnische Abteilung der 
Maschinenfabrik Esslingen. 


Die Maschinenfabrik Esslingen, 1846 
gegründet, war die erste ihrer Art in Würt- 
temberg. Sie baute Lokomotiven, Waggons, 
Brücken; später auch Dampfmaschinen, Kessel, 
Pumpen und ähnliches. Bei dieser Erweiterung 
blieb es nicht. Die Münchener Ausstellung von 
1882 regte E. von Kessler, den damaligen 
Chef des Werkes, zu einer Verbindung mit dem 
Elektrotechniker Schwerd in Karlsruhe an, 
während ein Ingenieur der Firma, H. Cox, in 
Amerika Beziehungen zu Alexander Bernstein 
anknüpfte. 1884 entstand die Elektrotech- 
nische Fabrik Uannstatt mit Schwerd und 
dem Stuttgarter Professor W. Dietrich an der 
Spitze. Die erwarb die Bernstein-Patente, ver- 
suchte sich zugleich im Akkumulatorenbau und 
in der Erzeugung von Aluminium. Aus vor- 
wiegend finanziellen Gründen übernahm 1886 
die Maschinenfabrik Esslingen den Betrieb; man 
nannte ihn Elektrotechnische Abteilung 
in Cannstatt. Nach einem Jahr verlor diese 
alle Modelle und Zeichnungen durch Brand, 
bezog aber wenige Monate später neue Räume. 
Als der allgemeine Maschinenbau im Herbst 
1907 in die inzwischen angegliederten Werk- 
stätten von G. Kuhn, Berg, verlegt wurde, fand 
sich Gelegenheit, die Elektrotechnische Abtei- 
lung erheblich zu vergrößern. Sie steht heute 
unter Cox’ Leitung und hat bisher rund 
30 Millionen umgesetzt. Bisher, das heißt in 
25 Jahren, denn am 23. I. 1909 konnte sie oder 
vielmehr die Elektrotechnische Fabrik Cannstatt 
das erste Vierteljahrhundert fleißigen Schaffens 
abschließen. Diese blieb, eine selbständige 
Gesellschaft, bestehen und nahm 1904, als 
Betriebsunternehmen, die Firma Württem- 
bergische Gesellschaft für Elektrizitäts- 
werke A.-G., Esslingen, an. Ihr Direktor ist 
Ludwig Kessler. Eine dem Jubiläum gewid- 
mete Erinnerungsschrift beschreibt die histo- 
rische Entwicklung des Unternehmens, seine 
Erzeugnisse und, in tabellarischer Übersicht, die 
von ihm errichteten Elektrizitätswerke. Drei- 
undzwanzig, zum Teil sehr gute Tafeln führen 
einzelne Ausführungen, schließlich auch Werk- 
stätten der Elektrotechnischen Abteilung vor 
Augen. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Die Einheit der Materie, des Weltäthers 
und der Naturkräfte. Von Prof. Dr. H. 
Strache, Wien. Mit 35 Abb. XII und 142 S. 
in 8%. Verlag von Franz Deuticke. Leipzig 
und Wien 1909. Preis 6 M. 


Eisenbahn-Verkehrsordnung. Gültig vom 
1. IV. 1909 ab. Im Reichs-Eisenbahn-Amt durch- 
gesehene Ausgabe. 249 S. in 8°. Verlag von 
Julius Springer. Berlin 1909. Preis kart. 
1,20 M. 

IIm Texte der Anlage © (Vorschriften über 
die bedingungsweise zur Beförderung zuge- 
lassenen Gegenstände) sind schon die vom 
Reichs - Eisenbahn - Amt mit Gültigkeit vom 
1. April d. J. in Aussicht genommenen Ände- 
rungen vorgesehen. Keine der: bisher er- 
schienenen Ausgaben konnte hierauf Rücksicht 
nehmen. Um den Gebrauch der Verkehrsord- 
nung zu erleichtern, sind der neuen Ausgabe 
unter anderem die Begründung des Reichs- 
Eisenbahn-Amtes zum Entwurfe dieser Ordnung, 
ein ausführliches Sachverzeichnis und ein alpha- 
betisches Verzeichnis der in der Anlage Ö auf- 
geführten Gegenstände beigefügt. Letzteres 
enthält bei den einzelnen Artikeln die in Be- 
tracht kommenden Verpackungs- und Verlade- 
vorschriften sowie die weiter zu beachtenden 
Sicherheitsvorschriften. Auch ist ersichtlich 
gemacht, ob im Falle eines Brandes die brennen- 
den Gegenstände mit Wasser gelöscht werden 
dürfen.) 


Taschenausgabe des Zolltarifs ‚mit revi- 
diertem Vereinszollgesetz vom 1. VI. 
1869 nebst Anweisung zur Ausführung, 
Zolltarifgesetz vom 2. XII. 1902 und 
revidiertem kurzem amtlichen Waren- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15. 


F 


15. April 1909. 


356 
verzeichnis. Herausgegeben von Rich. € 
Hermes. 213 S. in 16% Verlag von Ed. Zossen ebenfalls für 


Herberger. Schwerin 1909. Preis geb. 2 M. 

DienormalenEigenschaften elektrischer 
Maschinen. Ein Datenbuch für Maschinen- 
und Elektroingenieure und Studierende der 
Elektrotechnik. Von Dr=Qng. R. Gold- 
schmidt. Mit 34 Abb. VIII und 68 S. in 8°. 
Verlag von Julius Springer. Berlin 1909. 
Preis 3 M. 

Heizung und Lüftung von Gebäuden. 
Ein Lehrbuch für Architekten, Betriebsleiter 
und Konstrukteure. Von Dr.:jng. A. Gram- 
berg, Danzig-Langfuhr. Mit 236 Abb. im 
Text und auf drei Tafeln. XII und 397 S. 
in 80. Verlag von Julius Springer. Berlin 
1909. Preis 12 M. 

Das Starkstromnetz. Eine allgemeinver- 
ständliche Darstellung mit praktischen Rat- 
schlägen für Elektromonteure, Maschinen- 
wärter und die Besitzer elektrischer Anlagen. 
Von Heinz Bauer. Mit 112 Abb. 197 S. in 80. 
Verlag von Carl Duncker. Berlin 1909. Preis 
2M. 

Jahresbericht des Physikalischen Ver- 
eins zu Frankfurt a.M. für das Rech- 
nungsjahr 1907/1908. 

The Electrieian Electrical Trades’ Direc- 
tory and Handbook 19. 27. Jahrgang. 
1676 und OXVL S. in 8%. Herausgegeben von 
„The Eleetrician“ Printing & Publishing Co. 
London 1909. Preis 15 sh. ’ 

[Auch an dieser Stelle seinoch einmal auf den 
hohen Wert des Buches als Auskunftstelle hin- 
eewiesen; es enthält außer nützlichen Maß- und 

Umrechnungstabellen und dergleichen die wich- 

tigsten englischen Gesetze und Vorschriften für 

Errichtung und Betrieb elektrischer Starkstrom- 

und Schwachstromanlagen, Angaben über die 

Organisation der englischen Staats- und haupt- 

städtischen Behörden sowie eine Aufzählung 

der elektrotechnischen Vereine, Gesellschaften, 

Ingenieure und Firmen in England und den 

Kolonien. Ferner sind in einem besonderen 

Abschnitt die elektrotechnischen Verbände sowie 

die wichtigsten Firmen und bekanntere Inge- 

nieure des Auslandes mit ihren Adressen zu- 
sammengestellt. Den Schluß des Buches bildet 
eine mit Bildern ausgestattete biographische 

Abteilung, in welcher das Wissenswerteste über 

den Studiengang und die weitere Laufbahn 

hervorragender Fachleute mitgeteilt wird. Dem 

Werke ist schließlich noch eine Statistik der 

Elektrizitätswerke Englands und seiner Kolonien 

beigegeben.] 


Doktor-Dissertationen. 

P. Praetorius. Die fortlaufende indikatorische 
Untersuchung von Rudermaschinen während 
der Rudermanöver. Technische Hochschule 
Berlin. 1909. 

H. Hanemann. 

cium aus Tiegelmaterialien 

zenes kohlehaltiges Eisen. 

schule Berlin. 1909. 

‘ Warth. Kann ein Element sowohl positive 

wie negative Ionen bilden? Technische Hoch- 

schule Karlsruhe. 


Über die Reduktion von Sili- 
durch geschmol- 
Technische Hoch- 


Sonderabdrücke. 


G. Rossi. Diapason Elettromagnetiei. Nuovo 
Cimenti, Serie V, Bd. XVI. Juli-August 1908. 


Besprechungen. 


Handbuch über Triebwagen für Eisen- 
bahnen. Im Auftrage des Vereins Deutscher 
Maschinen-Ingenieure verfaßtvon C.Guillery, 
München. Mit 93 Textabbildungen. 202 S. 
in 8%. Verlag von R. Oldenbourg. München 
und Berlin 1908. Preis geb. 7,50 M. 

Der Verfasser des vorliegenden Handbuches 
ist bereits durch seine trefflichen Aufsätze über 
Triebwagen für Eisenbahnen in Glasers Annalen 
den eisenbahntechnischen Kreisen bekannt ge- 
worden. Der Verein Deutscher Maschinen-Inge- 
nieure stellte demselben die Mittel zu Studien- 
reisen nach Österreich-Ungarn, Belgien, England, 
Frankreich, der Schweiz und Italien zur Verfü- 
gung. Die Ergebnisse dieser Studienreise sind 
in dem erwähnten Werke übersichtlich zusam- 
mengestellt. Das Buch zerfällt in drei Ab- 
schnitte. Im ersten Abschnitt „Allgemeines“ 
wird der Begriff „Triebwagen“ erklärt. Der Ver- 
wendungsbereich der Triebwagen umfaßt haupt- 
sächlich die verkehrsschwachen Neben- und 
Kleinbahnen, weniger — für den Naheverkehr — 
die Hauptbahnen. Zur Berechnung des Kraft- 
bedarfes der Triebwagen empfiehlt der Ver- 
fasser die auf Grund von Ablaufversuchen ge- 
fundenen Formeln von Leitzmann für zwei- 
achsige Wagen, und die Formeln von Borries 
und Frank für vierachsige Wagen. Es hätte 
hier noch erwähnt werden können, daß die Er- 


cebnisse der Schnellbahnversuche Marienfelde- 
die Berechnung des Kraft- 
verbrauches der Triebwagen vorteilhaft ange- 
wandt werden können. Die vielumstrittene 
Frage der erforderlichen Bedienungsmannschaft 
für Triebwagen wird kurz erörtert, und der 
Schluß gezogen, daß man im allgemeinen für 
den Führerdienst eines kleinen Triebwagens 
einen Mann und für den Führerdienst eines 
großen Triebwagens zwei Mann als notwendig 
erachtet. 

Im zweiten Abschnitte finden wir eine aus- 
führliche Vorgeschichte derneueren Eisen- 
bahntriebwagen. Diese Vorgeschichte ist für 
die Beurteilung der Triebwagen überhaupt von 
großem Werte. Man findet zwar hierüber schon 
manche Veröffentlichung, z. B. die Berichte von 
E. A. Ziffer auf den Straßenbahnkongressen 
zu Köln, Stockholm, Genf und Wien, jedoch 
nieht in der von Guillery gegebenen Über- 
sichtlichkeit. 

Weit ausführlicher als die beiden erwähnten 
Abschnitte ist naturgemäß der dritte Abschnitt 
geraten, der sich mit den neueren Eisen- 
bahntriebwagen befaßt. Die Verbreitung der 
Triebwagen ist weit größer als man gewöhnlich 
annimmt. Die Dampfwagen fanden besonders 
im Geburtslande der Eisenbahnen, in England, 
für den Zwischenverkehr von Hauptbahnen 
(Great-Western-Bahn, Taff-Vale-Bahn usw.), je- 
doch auch in anderen Kulturländern ausge- 
dehnte Anwendung. Wagen mit Verbrennungs- 
motoren wurden zuerst auf der Württembergi- 
schen Staatsbahn (Daimlers Benzinmotorwagen), 
besonders zahlreich jedoch bei den Arad- 
Csanäder Vereinigten Bahnen in Ungarn in 
Betrieb genommen. Bei den letztgenannten 
Bahnen, wie auch bei der North-Eastern-Bahn 
in England, der Delaware- und Hudson-Bahn in 
Nordamerika und bei dem neuen Probewagen 
der Preußischen Staatseisenbahnverwaltung 
findet eine elektrische Kraftübertragung von 
der mit dem Verbrennungsmotor gekuppelten 
Dynamo zu den auf den Radachsen gelagerten 
Elektromotoren statt, wobei öfters auch noch 
Br geschaltete Akkumulatorenbatterien zu 

ilfe genommen werden. Die schon 1901 bei 
den pfälzischen Eisenbahnen in Verwendung ge- 
kommenen Triebwagen mit Antrieb durch 
elektrische Speicherbatterien haben in 
neuester Zeit durch die Preußische Staatseisen- 
bahnverwaltung eine Anwendung im großen 
Maßstabe gefunden. 

All die vorgenannten verschiedenen Arten 
von Triebwagen sind in dem Guilleryschen 
Werke mehr oder minder eingehend beschrie- 
ben und durch gute Abbildungen erläutert, wo- 
bei jedoch eine Kritik dieser verschiedenen 
Triebwagen - Konstruktionen leider vermieden 
wurde. 

Weiter behandelt das vorliegende Werk 
auch die Betriebsverhältnisse, Leistun- 
gen und Betriebskosten der Triebwagen, 
wobei die in verschiedenen Zeitschriften ver- 
öffentlichten Daten benutzt worden sind. Freilich 
sind diese Daten nicht immer zuverläßlich, weil 
sie häufig von Interessenten und nicht von un- 
parteiischen Fachmännern herrühren. Die Wirt- 
schaftlichkeit der Triebwagen wird in einem 
besonderen Unterabschnitt behandelt. Der Ver- 
fasser meint, daß jede Eisenbahnverwaltung 
diejenigen Triebwagen aussuchen wird, die 
nach den jeweiligen Beschaffungspreisen, Be- 
triebsstoffkosten und der Gelegenheit, geeig- 
netes Material für die Beaufsichtigung, Wartung 
und Instandhaltung der Wagen zu erhalten, die 
wirtschaftlichsten sind. Dies dürfte im allge- 
meinen zutreffen. Manche Bahnverwaltung hat 
mit Triebwagen ungünstige Erfahrungen ge- 
macht und dieselben aufgegeben; doch werden 
immer wieder neue Versuche mit mehr oder 
minder gutem Erfolge unternommen. 

Das Guillerysche Handbuch über Trieb- 
wagen ist leicht verständlich und anregend 
geschrieben und mit sehr deutlichen Abbildun- 
gen ausgestattet; es kann allen Ingenieuren, 
Verwaltungsbeamten usw., die sich mit den 
Triebwagen eingehender beschäftigen wollen, 
bestens empfohlen werden. 

Poschenrieder. 


Das ‚deutsche Wasserrecht und das 
Wasserrecht der Bundesstaaten des 
Deutschen Reiches. Grundzüge der ge- 
schichtlichen Entwicklung und des Systems 
auf Grund,der deutschen Rechtsquellen, Lite- 
ratur und der Wasser-, Mühlen- und Fischerei- 

esetzgebung der Bundesstaaten. Von Arno 

Kloess. VIII. u. 221 S. in 80%. Verlag von 
Wilhelm Knapp. Halle. Preis 6,60 M. 

Der Verfasser gibt im ersten Abschnitt die 
Grundzüge der geschichtlichen Entwicklung 
des deutschen Wasserrechtes, indem er zu- 
nächst das Recht des Altertums und des Mittel- 
alters bespricht, alsdann den Einfluß des Lehns- 
wesens und der Regalrechte erörtert, und 
schließlich die Entwicklung des Wasserrechtes 
unter der Gesetzgebung der einzelnen Bundes- 


staaten sehr eingehend und lehrreich behandelt, 
Dieser letzte Abschnitt hat unter anderen auch 
den Vorzug der Vollsändigkeit, weil sämtliche 
Bundesstaaten, sowie das Reichsland, und selbst 
auch die freien Reichsstädte berücksichtigt 
sind. 

Im zweiten Abschnitt bespricht der Ver- 
fasser die Anforderungen der Gegenwart. Er 
weist darauf hin, daß in dem neuen deutschen | 
bürgerlichen Gesetzbuche das Wasserrecht nicht 
behandelt, vielmehr auf Grund des Einführungs- 
gesetzes zum B.G.-B. den einzelnen Bundes- 
staaten die gesetzliche Regelung des Wasser- 
rechtes überlassen ist. Kloess wünscht, daß 
man das Ziel einer Vereinheitlichung des deut- 
schen Wasserrechtes nicht aus dem Auge ver 
lieren solle. Er bekämpft die Idee, die staat- 
lichen Befugnisse im Wasserrechte zu erweitern, 
verlangt vielmehr eine gesteigerte Entfaltung 
der gesellschaftlichen Befugnisse. „Unsere Im- 
dustrie, Handel und Gewerbe verlangen nach 
Freiheit von gesetzlichen Schranken, nach Ge- 
währenlassen des eigenen Handelns, der Ent- 
faltung der persönlichen Kräfte. Nicht Ver- 
mehrung, sondern Verringerung der Zahl der 
öffentlichen Sachen muß gefordert werden“ 
(Vergl. S. 163.) | 

Im dritten Abschnitt werden die Grund- 
züge des Systems des deutschen Wasserrechtes 
skizziert. Hierbei empfiehlt und begründet der 
Verfasser zehn Hauptgrundsätze, welche nach 
seiner Ansicht in der Neugestaltung des deut- 
schen Wasserrechtes festzuhalten sind. Der 
wesentlichste Teil des Inhaltes dieser Haupt- 
grundsätze ist in dem neuen preußischen Ge- 
setzentwurf entweder bereits berücksichtigt oder 
doch in den Resolutionen, welche die große Ver- 
sammlung der Wasserinteressenten am 26. Xl. 
1908 im Architektenhause, Berlin, zu dem 
preußischen Wassergesetzentwurfe beschlossen 
hat, zur Berücksichtigung empfohlen worden. 
Die Beratungen zu diesen Resolutionen waren 
zwar im wesentlichen abgeschlossen, als das 
Kloesssche Buch erschien, aber es ist doch 
sehr erfreulich, daß der Verfasser auf Grund 
seiner interessanten und tiefgründigen Studien 
im großen und ganzen zu gleichen Schluß- 
folgerungen gekommen ist. Das Kloesssche 
Buch ist elegant im Stil und so klar gegliedert, 
daß man sich trotz der außerordentlichen Schwie- 
rigkeit der Materie leicht zurecht findet. Das 
Buch kann jedem wärmstens empfohlen wer- 
den, der sich für den Gegenstand interessiert. 

Th. Koehn. 


I 


Die Fabrikbuchhaltung. Ein Lehrbuch von 
Dr. Alb. Calmes. Band I der Handelshoch- 
schul-Bibliothek. Herausgegeben von Prof. 
Dr. M. Apt, Berlin. VII u. 198 S. in 80 
Verlag von G. A. Gloeckner. Leipzig 190. 
Preis geb. 4,50 M. 

Nach einer Einführung in die wirtschaft- 
lichen Verhältnisse eines Fabrikbetriebes zeigt 
Verfasser, wie zunächst mittels der Inventur 
die in einem Fabrikbetriebe vorhandenen Werte 
festgestellt, und die Wertbewegungen, die einer- 
seits zwischen dem Betriebe und dritten, ander- 
seits im Innern des Betriebes vor sich gehen, 
mit Hilfe der Buchführung verfolgt werden, 
und wie schließlich aus Schlußinventur und 
Bücherabschluß der Erfolg einer Rechnungs- 
periode ermittelt wird. Dann folgen Darlegun- 
gen über die Entwicklung des Kontensystems, 
insbesondere über die zur Verbuchung der Fa- 
brikate und Rohstoffe üblichen Kontenkom- 
plexe, die später im zweiten Teile des Werkes 
eingehend behandelt werden. An eine Be- 
schreibung der zur Verzeichnung der Wert- 
bewegungen dienenden Einrichtungen, Bücher 
usw. (bei der leider nicht auf das so wich- 
tige Zettelsystem eingegangen ist) schließt 
sich dann eine schematische Darstellung des 
Geschäftsganges eines Fabrikbetriebes in den 
verschiedenen Buchführungsformen an, die die 
Unterschiede der einzelnen Formen der Buch- 
führung deutlich vor Augen führt. Bemerkens- 
wert ist, daß Verfasser auch auf die im prak- 
tischen Betriebe unvermeidlichen Differenzen 
zwischen dem buchmäßigen Ergebnis und der 
Inventur eingeht, die Anfängern manchmal 
Schwierigkeiten bieten. 

Der zweite Teil des Buches beginnt mit der 
Darstellung des Buchungsmaterials und be- 
spricht dann sehr ausführlich die verschiedenen 

onten, die zur Darstellung der Fabrikation 
dienen. Hier macht sich der Mangel einer ein- 
heitlichen, allgemeinen Nomenklatur auf dem 

Gebiete der Organisation geltend, auf den Re- 

ferent wiederholt aufmerksam machte. 

Hervorgehoben sei, daß der Verfasser Ver 
langt, daß das Kontensystem eines Fabrikbe- 
triebes sich eng an dessen Organisation UN 
an den Fabrikationsgang anschließen soll, eine 
Forderung, der leider viele Buchführungseinrich- 
tungen nicht genügen. Dements rechend unter- 
scheidet der Verfasser zwischen Rohstoff-, Fabri 
kations- und Fabriklager sowie Verkaufskonten, 
ferner zwischen Konten der Haupt- und Neben- 


| 


1 


15. April 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15 


betriebe. Der Zwischenverrechnung zwischen 
den einzelnen Konten wird besondere Aufmerk- 
samkeit geschenkt, wobei ich die Erwähnung 
eines Preisausgleichskontos vermisse, mit dessen 
Hilfe sich die Schwierigkeiten, die durch die 
Preisschwankungen bei der Zwischenverrech- 
nung entstehen, leicht beseitigen lassen (vgl. 
lie Ausführungen des Referenten, „Organisa- 
tion“, 1908, Heft 3). Sehr instruktiv sind die 
Ausführungen über die Lohnverrechnung. Im 
Kapitel „Fabrikunkosten“ wäre die von Tolk- 
nitt übernommene technisch falsche Maßeinheit 
‚Stundenatmosphären“ als Maßstab für den 
Dampfverbrauch bei einer Neuauflage auszu- 
nerzen. Dem vom Verfasser gerügten Mangel, 
laß die Fabrikunkosten der verschiedenen Ver- 
rechnungsperioden in unregelmäßigen Zeitab- 
‚sehnitten zur Kenntnis der Buchhaltung kommen 
and dadurch stark schwanken, läßt sich durch 
‚weckmäßige Organisation abhelfen (vgl. Refe- 
‘ent, „Werkstattstechnik“, 1908, Heft 8). 

Im dritten Teile wird als Beispiel die Buch- 
ıaltung eines Walzwerkes beschrieben. Eigen- 
ırtig berührt hierbei gewiß den mit der ge- 
schichtlichen Entwicklung der verschiedenen 
Z3uchführungsformen nicht Vertrauten die Be- 
nauptung des Verfassers, daß die amerikanische 
Buchführung sich für größere Fabrikbetriebe 
nicht eigne. Denn erst aus den späteren Aus- 
‘ührungen geht hervor, daß Verfasser unter 
„amerikanischer“ Buchführung nur ein System 
zersteht, in dem in einer Tabelle alle Konten 
ıntergebracht sind, während er die vielfach in 
‚bung befindliche Form der amerikanischen 
une: mehrere nebeneinander laufende 
! 


srundbücher mit Kolonnenliniatur zu den laufen- 
len Buchungen zu verwenden und deren End- 
summen auf die Hauptbuchkonten zu übertragen, 
his „französische Buchführung“ bezeichnet. Über- 
Jlüssig erscheint mir hierbei das vom Verfasser 
rorgesehene Sammeljournal; die vom Verfasser 
verlangte Doppelbuchung solcher Geschäfts- 
vorfälle, die sachlich in zwei Journale gehören, 
“ührt leicht zu Versehen und beschwört eine 
“ehlergefahr herauf, die nicht im Verhältnis zu 
lem dadurch erreichten Nutzen steht. & 
rull. 


h 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


| Persönliches. 


‘ _W. Siebert. Herr Dr.=fing. W. Siebert, be- 
‚ratender Ingenieur für Elektrotechnik und Ma- 
‚schinenbau in Altona-Hamburg, ist für die Ge- 
richte im Bezirk des Königl. Landgerichts 
‚Altona als Sachverständiger für Elektrotechnik 
wi Maschinenbau ein für allemal beeidigt 
worden. 


.  K. Simons. Der bisherige Dozent für Elek- 
trotechnik an der Technischen Hochschule zu 
Danzig, Dr. K. Simons, ist als außerordent- 
'icher Professor an die Universität Jena berufen 
‚worden. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Selbsttätiges Blocksignal von Gardiner. 
(„The Electrieian“, Bd. 63, 1908, S. 20, 4 Sp., 
| 3 Abb.] 
' Gardiner hat durch die Aceumulator 
‚Industries Ltd. in London ein sowohl für 
‚Dampfbahnen als für elektrische Eisenbahnen 
estimmtes Zugdeckungssignal zur Ausstellung 
‚gebracht, welches unter Anwendung von Gleis- 
tromkreisen die Signalgebung unmittelbar auf 
den Zügen erfolgen läßt und mit dem Miller- 
‚schen (vergl. „ETZ“ 1903, S. 37) sowie insbeson- 
‚dere mit einem aus den Werkstätten der New 
‚Yorker Automatic Train Controller Co. 
stammenden Blocksignal viel Verwandtes be- 
sitzt. Es ist, was die Streckenrelais und die 
Signalvorrichtung der Lokomotiven beziehungs- 
\weise der Triebwagen anbelangt, einfacher als 
die beiden Vorbilder, hingegen doch wieder 
‚wesentlich verwickelter, insofern, als von Block- 
strecke zu Blockstrecke noch eine dritte Schiene 
dder sonstige Stromleitung vorhanden sein muß, 
von welcher der Zug mittels Gleitschuhen oder 
a den Signalstrom abzunehmen hat. Einer 
‚der beiden Stränge des Fahrgleises ist durch 
ende Schienenstöße in die Blockabschnitte 
'zeteilt, der andere kann als gemeinschaftliche 
| ückleitung dienen. Den Gleisstromkreis jedes 
Bloekabschnittes bilden die Streckenbatterie 
samt einem Vorschaltwiderstand, die beiden 
Schienenstränge als Leiter und ein Relais, dessen 
Anker bei zugfreier Strecke dauernd angezogen 
ist und bei dieser Lage die dritte Stromleitung 
Jenes anstoßenden Blockabschnittes, welcher 
a, Bezug auf die regelrechte Fahrrichtung der 
Uge nach rückwärts liegt, zur Erde beziehungs- 


l 
N 
N 
‘ 


weise Rückleitung anschließt. Die sich auf der 
Lokomotive oder im Triebwagen befindliche 
Blocksignalvorrichtung besteht aus einer einer- 
seits zum Gestelle des Fahrzeuges angeschlosse- 
nen Batterie, dem durch 
Elektromagnete gesteuer- 
ten Auslöseapparat und 
den früher erwähnten 
Stromabnehmern. Wenn 
kein zweiter Zug in un- 
zulässiger Nähe ist, ent- 
sendet die Lokomotiv- 
batterie durch den Appa- 
rat einen Dauerstrom, der 
über die Stromabnehmer, 
die dritte Schiene, den 
Ankerkontakt des Relais 
der vorausliegenden Block- 
strecke und die Rück- 
leitung verläuft. Unter 
dieser Bedingung zeigt 
die Vorrichtung Freie 
Fahrt an. Wird jedoch 
der Anschluß der dritten 
Schiene zur Rückleitung 
unterbrochen, was immer 
geschieht, wenn und so- 
lange ein vorausgehender 
Zug mit seinen Rädern 
im Fahrgleis Kurzschluß 
der Streckenbatterie be- 
wirkt, infolgedessen der 
Anker des zugehörigen 
Streckenrelais abgerissen 
ist, so kann auf einem 
Folgezug, der unter diesem 
Verhältnis die Nachbar- 
strecke des besetzten 
Blockabschnittes erreicht, 
dieLokomotivbatterienicht 
normal wirksam bleiben, 
vielmehr wird sie im Wege 
eines Nebenschlusses das 
Zeichen für Halt auslösen. 
Hierbei gelangen eine 
Lärmglocke und zwei 
Hähne in Tätigkeit, von 
denen einer den Dampf 
beziehungsweise den Be- 
triebsstrom abstellt, wäh- 
rend der zweite die Zug- 
bremse in Wirksamkeit 
setz. Diese Vorgänge 
sind auch noch mit einem 
Schausignal verbunden, 
indem zwei zu den Hähnen 
gehörige, am Führerstand 
angebrachte weißleuch- 
tende Glühlampen er- 
löschen und an ihrer Statt 
zwei rote aufleuchten. 
Nach Darlegung des Kon- 
strukteurs läßt sich seine 
Blockeinrichtung jeder wie immer gearteten 
Sonderforderung des Bahnbetriebes durch leicht 
durchzuführende Abänderungen oder Ausgestal- 
tungen anpassen. DER: 


Fernsprechen mit Leitung. 


Neuer Fernhörer. 
[El. World, Bd. 53, 1909, S. 457.] 

H. R. Stuart in Wheeling (West-Virg.) hat 
den in Abb. 18 im Durchschnitt dargestellten 
Fernhörer angegeben. M und M' sind zwei 
polarisierte Hufeisenmagnete, deren jeder an 
dem einen Pol ein Ansatzstück mit aufgeschobe- 
ner Drahtspule trägt, während der andere Pol 


Abb. 18. Neuer Fernhörer. 


frei ist. A ist ein zylinderförmiger Anker, der 
in die von den Ansatzstücken freigelassenen 
Hohlräume der Spulen eintaucht. Er ist durch 
einen Gelenkarm a mit dem Mittelpunkt einer 
aus Glimmer gefertigten Schallplatte $ ver- 
bunden, auf die sich mithin seine Bewegungen 


übertragen. Die Spulen werden in den Sprech- 
stromkreis derart eingeschaltet, daß sie den 
Anker in demselben Sinne beeinflussen. 

W. M. 


E= 
2 


m 


EEE 


HERE. 


OEL, 


72 


Z 


REED, 


L2 


Abb. 19. Pupinspule für Freileitungen mit auswechselbarer Induktionsspule 


nach Zelisko. 


Neue Versuche mit Pupinspulen in Österreich. 


[R. Nowotny. „Elektrot. u. Masch.“, Bd. 27, 
1909, 8. 5, 9 Sp., 7 Abb.] 


Bei den zuerst mit Pupinspulen ausge- 
rüsteten Fernsprechleitungen Wien-Innsbruck 
und Wien-Lemberg waren die Spulen einzeln 
in jeden Leitungszweig eingebaut und in Por- 
zellanbehältern untergebracht. Daraus ergaben 
sich gewisse Schwierigkeiten. Da die Selbst- 
induktion der Spulen nicht konstant zu erhalten 
ist, trat eine ungleiche Belastung der Leitungs- 
zweige mit Selbstinduktion ein, und die Strom- 
kreise zeigten sich mehr und mehr empfindlich 
gegen äußere induktorische Einflüsse. Dem 

belstand wurde durch den Einbau von Doppel- 
spulen begegnet. Bei diesen sind die Spulen- 
drähte beider Leitungszweige über einen ge- 
meinsamen Eisenkern gewickelt, ähnlich wie 
es bisher schon bei pupinisierten Kabeln und 
in Amerika auch bei oberirdischen Leitungen 
der Fall war. Es unterliegt keinen Schwierig- 
keiten, die Selbstinduktionen beider Spulen- 
hälften einander gleich zu machen; daß auch 
Änderungen des magnetischen Feldes des Eisen- 
kerns auf beide Spulenhälften in gleichem Maße 
einwirken, hat sich durch Versuche feststellen 
lassen. Sehr störend war ferner, daß die Por- 
zellanbehälter häufig mutwillig beschädigt wur- 
den und dann nebst den Spulen ausgewechselt 
werden mußten. Neuerdings benutzt die öster- 
reichische 'Telegraphenverwaltung zwei Arten 
von Vorrichtungen, bei denen dieser Übelstand 
vermieden ist. Die erste Type besteht im 
wesentlichen aus einem Metallgehäuse, in dem 
die Doppelspule eingebaut ist, und einer eisernen 
Bekutzkan e, die die vier Einführungsisolatoren 
und die Luftleer-Blitzableiter gegen mecha- 
nische Beschädigungen schützt. Die Spule ist 
in Füllmasse eingebettet und fest eingebaut. 
Um auch die schwerer auswechselbaren Ab- 
spannisolatoren zu sichern, sind diese mit je 
einem Stahlblechmantel umgeben. Nach diesem 
Verfahren ist die ältere, aus 3 mm starkem 
Bronzedraht bestehende Leitung Wien-Linz im 


358 


Jahre 1907 ausgerüstet worden. Ihre Länge 
beträgt 189km; die Doppelspulen haben 0,1 Henry 
Selbstinduktanz und sind in mittleren Abständen 
von 9,8 km angeordnet. Durch die Einschal- 


tung wurde eine merkbare Lautverstärkung 
erzielt. Die Vorrichtungen haben sich in 


ınechanischer und elektrischer Beziehung gut 
eehalten; es sind bisher noch keine Instand- 
setzungen notwendig gewesen, und die Leitung 
ist gegen induktorische Einflüsse wenig empfind- 
lich. In nächster Zeit wird die Leitung Krakau- 
Lemberg (351 km) mit gleichen Spulen ausge- 
rüstet werden. 


In etwas anderer Form ist die von 
Dr J. Zelisko konstruierte zweite Type 
(Abb. 19 und 20) ausgeführt, bei der außer 


Abb. 20. Pupinspulen für Freileitungen nach Zelisko. 


dem mechanischen Schutz auch eine leichte 
Auswechselbarkeit der Spulen und, getrennt 
davon, der Blitzableiter sowie eine möglichst 
hohe Isolation der ganzen Anordnung erzielt 
werden soll. Die Vorrichtung besteht im wesent- 
lichen aus einem zylindrischen Gußeisentopf, 
der im Innern vier Kontaktzwingen, auf der 
unteren Seite ebensoviele (mit kleinen Isola- 
toren umkleidete) Leitungszuführungen trägt, 
sowie aus einem Spulenkasten, der mit seinen 
messerartig ausgebildeten Drahtenden auf die 
Kontaktzwingen aufgesetzt wird. In dem Topf 


finden auch die — mittels Messerkontaktes ein- 
geschalteten — Blitzableiter Platz. Nachdem 


der Topf mit säurefreiem Paraffinöl ausgegossen 
ist, wird er durch eine Blechhaube abgedeckt; 
zum Sehutz der Einführungsisolatoren dient ein 
Mantel aus durchbrochenem Blech. Die Spulen 
und Sicherungen können auch bei regnerischem 
Wetter ausgewechselt werden; etwa einge- 
drungenes Wasser sinkt im Öl unter und kann 
durch ein Rohr abgelassen werden. Auch bei 
dieser Vorrichtung tragen die Abspannisola- 
toren einen Stahlbleehmantel. Daß die Sprech- 
ströme an den messerartigen Kontaktstellen 
unter Öl keine Schwächung erfahren, ist durch 
umfassende Versuche festgestellt worden. Vor- 
vichtungen dieser Art wurden in die Leitung 
Linz-Vöcklabruck-Ischl (Länge 90 km, Spulen- 
abstand 12 km) mit gutem Erfolg eingebaut. 
Demnächst soll die Leitung Saaz-Asch (143 km) 
entsprechend ausgerüstet werden. W.M. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Neue Typen von Transformatoren. 

In der „ETZ“ 1903, S. 739, brachten wir eine 
Veröffentlichung von E. Ziehl über eine neue 
Transformatorentype, geeignet für Ein-, Zwei- 
und Dreiphasenstrom. Diese Transformatoren 
sind seit dieser Zeit von der Berliner Maschinen- 
bau-A.-G. vorm. L. Schwartzkopff, Berlin, aus- 
geführt worden und haben sich in der Praxis gut 
bewährt. 

Die Transformatoren für Ein-, Zwei- und 
Dreiphasenstrom, die im engeren Sinne nur aus 
Einphasen-Kerntransformatoren bestehen, und 
zwar aus so vielen, als Phasen vorhanden sind 
(Abb. 21a bis e), deren Jochstücke aber nur 
n-+-1-mal vorkommen (wenn n die Phasenzahl 
(des Wechselstromes angibt), haben infolge dieses 
Aufbaues den Vorteil, daß ihre Eisen- und 
Spulenoberflächen im weitgehendsten Maße zur 
Abkühlung frei gelegt, und die Wege größter 
Temperaturdifferenz außerordentlich klein sind. 


Die große Wärme ausstrahlende Oberfläche 
dieser Transformatoren gestattet eine theo- 


retisch höhere Ausnutzung des aktiven Mate- 
rials oder eine höhere Leistungsabgabe, als 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Transformatoren der gewöhnlichen Art, insbe- 
sondere der Mehrphasentransformatoren, denen 
der Hauptwert in dieser Besprechung beige- 
messen werden soll. 

Bei Dreiphasentransformatoren sind z. B. 
doppelt soviel Spulenflanschen vorhanden, und 
die gesamte Spulen- und Eisenkernhöhe ist nur 
halb so hoch als bei den gewöhnlichen drei- 
säuligen Transformatoren. 

Bei Öltransformatoren kommt weiter hinzu, 
daß sie ihres hohen Aufbaues und des dadurch 
bedingten ausgestreckten Kessels wegen für 


eine bestimmte Ölmenge eine große Abküh- 
lungsoberfläche ergeben. Der Konstrukteur ist 
hoch zu 


also in der Lage, Eisen und Kupfer 


2 D 


Abb. 21. Aufbau der Transformatoren. 


beanspruchen und mit wenig Material auskom- 
nen zu können. Im allgemeinen sind daher 
die neuen Drehstromtransformatoren trotz ihres 
eigenartigen Aufbaues der übereinander ge- 
stellten Transformatoren nicht viel höher als 
die der gewöhnlichen Konstruktion, nehmen 
dagegen eine viel kleinere Bodenfläche als letz- 
tere ein. 

Da der neue Drehstromtransformator eine 
Vereinigung von drei Einphasentransformatoren 
darstellt, bietet er beim Defektwerden einer 
Phase dieselben Vorteile wie ein Satz von drei 
getrennten Einphasentransformatoren, das heißt 
ınan kann mit zwei Transformatoren allein weiter 
arbeiten, was bekanntlich mit einem Dreikern- 
transformator nicht möglich ist. 


Abb. 2. 


Drehstromtransformator für Ölkühlung. 


Abb. 22 zeigt einen derartigen Drehstrom- 
Öltransformator für 500 KVA und 5000/2830 Ne 
Das Gesamtgewicht einschließlich Kessel beträgt 
bei 50 Perioden 3250 kg, das Ölgewicht ca 1320 kg. 
Das gesamte Blechpaket des Transformators be- 
steht aus vier Teilen, die an den Stoßfugen 
mittels zweier vertikaler Längsbolzen fest an- 
einander gepreßt und gleichzeitig mit denselben 
Bolzen am Verschlußdeckel des Transformators 
aufgehängt werden. Der eigentliche Transfor- 


Heft 15. 


15. April 1909. | 


mator ist dadurch leicht aus dem Kessel zu 
heben, und die einzelnen Phasen beziehungs- 
weise Spulen, die primär und sekundär als 
Seheibenwieklung angeordnet sind, sind leicht 
auswechselbar. Zu | 


Schalter, Sicherungen u. dergl. | 
Vorrichtungen. | 


Selbsttätige Regelung von elektrischen Ofen. 

Da die Stromschwankungen in elektrischen | 
Öfen sehr groß sind und ganz plötzlich er- 
folgen, so ist die selbsttätige Stromregelung 
von Öfen sowohl zwecks Erzielung eines ruhige- 
ren und wirtschaftlicheren elek- 
trischen Betriebes, als zum 
Zwecke der Erzeugung eines 
Schmelzproduktes gleichmäßiger 
Qualität in hohem Maße wün- 
schenswert. 

Die Stromregelung elektri- 
scher Öfen wird durch die Ände- 
rung des Elektrodenabstandes 
vorgenommen, was gewöhnlich 
derart geschieht, daß die beweg- 
liche Kohlenelektrode mittels 
einer Winde gehoben beziehungs- 
weise Br wird. Diese wird 
in der Regel von einem Elektro- 
motor angetrieben, der mit Hilfe 
eines Umschalters im einen oder 
anderen Sinne in Gang gesetzt 
werden kann. 

Die Regulierung kann zu 
einer selbsttätigen gemacht wer- 
den,indemman ein Regulierungs- 
organ verwendet, das nach Mab- 
gabe der Lichtbogenspannung 
oder des vom Ofen aufgenom- 
menen Stromes als selbsttätiger Motorumschalter 
wirkt. Wie wir aus einer Druckschrift der 
Firma H. Cu&nod in Chatelaine bei Genf ent- 
nehmen, kann der Thury-Regler als solcher 
Umschalter zur Regelung elektrischer Öfen an- 
gewandt werden. Man kuppelt zu diesem 
Zwecke das Schaltrad des Thury-Reglers, wie 
Abb. 23 zeigt, mit einem Kontakthebel, zu dessen 
beiden Seiten je ein fester Kontakt angeordnet 
ist. Wird der Kontakthebel durch das Schalt- 
rad im einen oder anderen Sinne aus seiner 
Mittelstellung verdreht, so schließt er den einen 
der beiden Kontakte und bewirkt dadurch das 
Ingangsetzen des Motors im einen oder anderen 
Sinne. 

Der Elektromagnet des Thury-Reglers kann 
entweder unter dem Einflusse der Spannung 
oder des Stromes stehen, oder kann auch eine 
derartige Schaltung erhalten, daß er auf kon- 
stante Leistung reguliert. Im Stromkreise des 
Elektromagneten werden auch regelbare Wider- 
stände vorgesehen, mit Hilfe welcher die Arbeits- 
verhältnisse im Ofen zu jeder Zeit nach Belieben 
von Hand verändert werden können. Der Regler 
wird durch einen Elektromotor angetrieben, der 


Abb. 33. Regler für Elektrodenwinden bei 
elektrischen Öfen. 


im Falle, daß mehrere elektrische Öfen zu regel! 
sind, zum Antriebe mehrerer Regler benutz 
werden kann. Der Regler wird gewöhnlich au 
dieselbe Schalttafel montiert, auf der sich di 
Kontrollmeßgeräte, wie die Strom- und Span 
nungsmesser, befinden. Gewöhnlich wird auc 
noch ein doppelpoliger Umschalter vorgeseher 
mit Hilfe dessen die Umschaltung von selbs! 
tätiger Regulierung auf Handregulierung # 
jeder Zeit vorgenommen werden kann. 


15. April 1909. 


h 


\ 
| 
N 
| 
j 
! 
| 
\ 

Abb. 24 zeigt eine Winde, deren Antrieb 
‘durch den Elektromotor mittels eines Schnecken- 
‚getriebes zwecks Erzielung einer Übersetzung 
‚ins Langsame erfolgt, und eine von der Winde 


'angetriebene Zahnstange, durch welche die 
'Kohlenelektrode gehoben und gesenkt wird. 


‚Um die Arbeitsleistung der Winde zu verrin- | 


"gern, empfiehlt es sich, die Elektrode samt den 
‚Zubehörteilen durch ein Gegengewicht teilweise 
‚auszubalanzieren. Gr. 


I 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


h Integrierendes Photometer. 
1»Journ. f. Gasbel.“, Bd. 51, 1908, S. 597, 5 Sp., 
5 Abb.) 


N 
\ 
N 


Das neue integrierende Photometer von 
Dr. H. Krüß-Hamburg besteht aus einem 
Spiegelhalbkreise S (Abb. 25) mit horizontalem 
oder vertikalem Durchmesser, in dessen Mittel- 
punkte sich die Lichtquelle Z befindet. Das 


Bien - 


j. IT u in 


nn 


1: Abb 25. Integrierendes Photometer. 


'Lieht der Lichtquelle Z wird von den Spiegeln 
es Kreises S, welcher auch als Vollkreis aus- 
‚gebildet sein kann, auf eine Anzahl von Objek- 
tiven O (Abb. 26) geworfen, welche sich in 
‚gleichem Winkelabstande voneinander befinden, 
wie die Spiegel $ und der Zahl nach mit diesen 
(übereinstimmen. Die Objektive O entwerfen 
‚auf der parallel zur Ebene des Kreises S auf- 
Sestellten Mattscheibe M Bilder der Licht- 
uelle Z, welche alle aufeinander fallen und 
“emnach die Summierung der Lichtausstrahlung 
in den verschiedenen Richtungen darstellen. 
Die Beleuchtungsstärke der Mattscheibe M 
wird wie die des Fensters beim Ulbrichtschen 
Kugelphotometer durch irgendein photometri- 
sches Verfahren bestimmt. Vor jedem Objektive 
0 befindet sich eine Blende b (Abb. 26), deren 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15. 


Elektrodenwinde für 


Abb. 24. 


elektrische Öfen mit selbst- 


tätiger Regelung. 


ATAR,, 


Öffnungsfläche proportional dem Kosinus des- 
jenigen Winkels « ist, welcher dem zu dem 
Objektive gehörigen Spiegel S entspricht. Da- 
durch wird die Helligkeit der von den Objek- 
tiven O erzeugten Bilder der Lichtquelle nach 


Abb. 26. 


den Werten von cos« abgestuft und somit der 
Bestimmung der mittleren sphärischen Inten- 
sität gemäß 


Ju = sin a EZ Ja c0S« 


Rechnung getragen (B. Monasch, „Die elek- 
trische Beleuchtung“, 1906, S. 16). Da durch 
Schließen der zugehörigen Blende b einzelne 
Objektive O ausschaltbar sind, so kann man 
unter Benutzung von nur je einem Objektive 
die Polarkurve der Lichtausstrahlung auf- 
nehmen. Um den Apparat auch für kleinere 
Lichtquellen verwendbar zu machen und statt 
der stark absorbierenden, als Selbstleuchter 
wirkenden Milchglasscheibe M, den Photometer- 
schirm oder das Webersche Photometer mit 
seiner Milchglasplatte direkt setzen zu können, 
ist ein Linsensystem, wie es bei Projektions- 
apparaten zur Erzeugung von Lichtbildern 
üblich ist, zur Anwendung gebracht. Die Be- 
stimmung der Konstanten des Apparates ge- 
schieht mit einer Lichtquelle, deren mittlere 
sphärische Helligkeit bekannt ist. = 


Bestimmung der Phasenverschiebung 
in ungleich belasteten Drehstromnetzen. 


[L’Elettrieitä, Bd. 31, 1908, Heft 23.] 


A. Barbagelata gibt eine Methode an, in 
ungleich belasteten Drehstromnetzen die drei 
Phasenverschiebungen der drei Ströme mittels 
vier wattmetrischer Messungen zu bestimmen, 
und zwar führt er die Messungen derartig aus, 
daß er zwei Wattmeter benutzt und an jedem 
Wattmeter zwei Ablesungen nacheinander vor- 
nimmt. 

Diese Meßmethode dürfte für die Praxis, 
wenigstens bei schwankender Stromstärke, nur 
schwer ausführbar sein. Auch die Formeln, 
welche Barbagelata für die drei Leistungs- 
faktoren sowie für den mittleren Leistungs- 
faktor ausrechnet, sind ziemlich kompliziert, 
sodaß die Auswertung der an und für sich 
schon umständlichen Messungen recht zeit- 
raubend wird. O. M. 


359 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Vorarlberger Wasserkräfte. 


Im westlichen, an den Bodensee stoßenden 
Teile Tirols, dem Vorarlberg, enthalten die 
Flußgebiete der Dornbirner und Bregenzer 
Ache sowie das der unterhalb Feldkirch in 
den Rhein mündenden Ill bedeutende Energie- 


mengen. Diese in großem Stil nutzbar zu 
machen, hat der SBlektrotechniker Albert 


Loacker, Bregenz, ein vorläufig generelles 
Projekt ausgearbeitet, über das er kürzlich im 
Vorarlberger Technischen Verein referierte. 
Loacker will eine beschränkte Anzahl mäch- 
tiger Werke bauen, um die verfügbaren Kräfte 
möglichst ökonomisch zu verwerten. Zu diesem 
Zweck plant er an der Ill und ihren Neben- 
flüssen 14 Anlagen mit einer Gesamtleistung 
von 134000 PS, im Gebiete der Bregenzer Ache 
deren 11 mit zusammen 60000 PS und an der 
Frutz, zwischen Götzis und Rankweil fließend, 
3 Werke, deren Leistung 7000 PS betragen soll. 
Nach seiner Berechnung würde man im Jahre 
etwa 1170 Mill. KW Std abgeben können. Für 
die Zeit niedriger Wasserstände, in der die 
genannten Flüsse nur ca 57 000 PS liefern, sollen 
die Wassermengen des Spuler- und Lüner-Sees 
und künstliche Stauweiher mit herangezogen 
werden. Loacker rechnet nach Ausführung 
der hierfür erforderlichen Bauten mit einer 
konstanten Energiemenge von rund 200000 PS. 
Vor dem Einfluß des Privatkapitals warnend, 
empfiehlt er dem Lande Vorarlberg die selb- 
ständige Durchführung des Planes. 

In der Diskussion wurden gewichtige Be- 
denken hinsichtlich des Absatzes, der Renta- 
bilität und der Finanzierung geäußert, die auch 
wir vorläufig teilen. Zunächst muß man jeden- 
falls detaillierte Kostenberechnungen und Er- 
hebungen über die Stellung der Industrie, der 
Eisenbahnverwaltung usw. zu dem Projekt ab- 
warten. 


Versorgung der Provinz Rheinhessen mit 
Elektrizität. 


Wie wir schon kurz berichtet haben!), wurde 
in Worms zwischen den Kreisämtern Worms und 
Oppenheim, der Kulturinspektion Mainz und der 
Rheinischen Schuckert - Gesellschaft, 
Mannheim, sowie den Siemens-Schuckert- 
werken ein Vertrag über die Versorgung der 
Provinz Rheinhessen mit elektrischer Energie 
in den Grundzügen festgelegt, der für alle die 
Orte der Provinz, die Verbesserung der Beleuch- 
tung wünschen, von größtem Interesse ist. Da- 
nach sollen die Gemeinden der Kreise Worms 
und Oppenheim, sowie die an dieses Gebiet 
angrenzenden Gemeinden der Kreise Mainz 
und Alzey, zusammen etwa 100 Orte, einen 
Verband zum Zweck der Errichtung eines 
Gruppen-Elektrizitätswerkes bilden. 

Dieser Verband überträgt der Rheinischen 
Schuckert - Gesellschaft den Bau und Betrieb 
des Elektrizitätswerkes, das seine Kraftzentrale 
voraussichtlich zwischen Osthofen und Rhein- 
dürkheim erhalten wird, weil hier Bahnanschluß 
und Wasserweg für den Kohlentransport gleich- 
zeitig zur Verfügung stehen. Der Vertrag wird 
auf die Dauer von 50 Jahren geschlossen, kann 
aber nach 30 Jahren &ekündigt werden. Kün- 
digt der Verband, so kann er die Anlage zum 
Schätzungswerte übernehmen. Nach 50 Jahren 
fällt ihm die gesamte elektrische Leitungs- 
anlage kostenlos zu, während die Kraftstation 
der Rheinischen Schuckert - Gesellschaft als 
Eigentum verbleibt. Den Gemeinden entstehen 
durch den Bau und Betrieb der Anlage, falls 
sie nicht nach 30 Jahren von dem Ankaufsrecht 
Gebrauch machen wollen, für die Konzessions- 
dauer keinerlei Kosten, da alle Aufwendungen 
von der Gesellschaft zu bestreiten sind. Diese 
verpflichtet sich, den Strom, dessen Preis ohne 
Genehmigung des Verbandes nicht erhöht wer- 
den darf, bis auf weiteres zu folgenden Sätzen 
an die Abnehmer abzugeben: 

1. Für Beleuchtungszwecke zum Grund- 
preise von 40 Pf; 2. für Kraftzwecke zu 
25 Pf; 3. für Heiz- und Kochzwecke zu 
12 Pf pro KW Std. Großabnehmer erhalten auf 
diese Preise noch besondere Rabatte. Ferner 
werden als Monatsmiete für einen Elektrizitäts- 
zähler erhoben: 1. bis zu 5 Lampen 20 Pf; 2. bis 
zu 10 Lampen 30 Pf; 3. bis zu 30 Lampen 50 Pf; 
4. bis zu 50 Lampen 60 Pf. Die Gesellschaft, 
die innerhalb der ersten zehn Jahre allein 
zur Installation berechtigt ist, will‘jedem Ab- 
nehmer, der sich vor Abschluß des Baues mel- 
det, zwei Lampen gratis installieren und die 
Zahlung der weiteren Installationskosten in 
Raten mit Fristen bis zu drei Jahren gestatten. 
Sie soll auf Wunsch des Verbandes auch andere 
Installateure zur Ausführung von Privatanlagen 


ı) „ETZ“ 1909, S. 318. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


15 15. April 1909. 


nn ——_ —_——— = = —— = a 


— _ 


zulassen. Für die Installationspreise wird ein 
Tarif, der alle drei Jahre zu revidieren ist, zwi- 
schen der Gesellschaft und dem Verbande ver- 
einbart. Die Gemeinden des letzteren können, 
wenn sie es wünschen, ihre Straßenbeleuchtung 
elektrisch einrichten lassen und in diesem Falle 
den Strom entweder durch Zähler zum Preise 
von 30 Pf pro KW Std oder zu nachstehenden 
Jahres-Pauschalsätzen für eine 50-kerzige Glüh- 
lampe beziehen: 1. wenn diese die halbe Nacht 
hindurch brennt, zu 35 M; 2. wenn sie die ganze 
Nacht hindurch brennt, zu 60 M; die Bedienung, 
Installation und der Lampenersatz erfolgen in 
dem Falle auf Kosten der Gesellschaft. Weiter 
ist geplant, alle Wasserwerke, die im Verbands- 
gebiet zur Zeit mit Benzinmotoren betrieben 
werden, unter Anrechnung eines besonders 
billigen Energiepreises elektrisch anzutreiben. 
Insbesondere soll das Gruppenwasserwerk, 
dessen Pumpanlage bei Osthofen liegt, und das 
nach seiner bevorstehenden erheblichen Er- 
weiterung den weitaus größten Teil des Kreises 
Worms versorgen wird, mit Elektromotoren 
zum ständigen Betrieb versehen werden, wäh- 
rend die bestehenden Sauggasanlagen dann als 
Reserve dienen. 

Die projektierte Anlage trägt einem lang- 
sehegten Bedürfnis Rechnung und dürfte dem 
Landwirt ‘ebenso wie allen Handwerkern und 
Kleingewerbetreibenden als zweckmäßige und 
billige Kraftquelle gute Dienste leisten. Wir 
werden nicht versäumen, über die weitere Ent- 
wieklung des interessanten Unternehmens Aus- 
kunft zu geben, sobald nähere authentische 
Nachrichten vorliegen. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Elektrische Bahn Preßburg-Wien. 

Die Vorlage über den Bau einer elektri- 
schen Bahn von Pozsony (Preßburg) bis zur 
Landesgrenze gegen Wien zu wurde vom unga- 
rischen Abgeordnetenhause am 23. III. 1909 in 
zweiter Lesung nach lebhafter Debatte ange- 
nommen. 

Die Unabhängigkeitspartei und insbesondere 
der Achtundvierziger Bozöky versuchte zwar, 
die Frage auf das nationale Gebiet hinüberzu- 
spielen; indessen wurde die Behauptung, dab 
kein echter Ungar eine solche Bahn bewilligen 
könne, vom Vorsitzenden gerügt und vom 
Staatssekretär Szter&nyi in längerer Ausfüh- 
rung energisch zurückgewiesen. Die wirtschaft- 
liche und industrielle Entwicklung Preßburgs 
sei derart vorgeschritten, daß ihr aus der durch 
die Bahn vergrößerten Nähe Wiens keine Ge- 
fahr drohe. Dagegen habe die ungarische Re- 
gierung aus handelspolitischen Gründen ein 
großes Interesse daran, sich gegen die öster- 
reichischen, auf Eisenbahn-Verstaatlichung ab- 
zielenden Bestrebungen durch möglichst viele 
unabhängige Bahnverbindungen nach und über 
Österreich hinaus zu sichern. 

Ein volles Jahrzehnt war der Konzessionär 
Tauber tätig, um die politischen Hindernisse, 
denen das Bahnprojekt begegnete, hinwegzu- 
räumen. Anfangs stieß man auf sie in Wien, 
dann machten sie sich in Ungarn geltend. Nun 
hat die Regierung, alle kleinlichen Befürchtun- 
gen hintansetzend, auch diese überwunden. 
Aber von dem fast zwei Jahrzehnte alten Plan 
Zipernowskys, die Hauptstädte Wien und 
Budapest durch eine elektrische Schnellbahn 
zu verbinden!), bleibt vorläufig nur der jetzt 
beschlossene trambahnartige YerzchuZrae une 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 
Elektrolytischer Angriff von Eisenbeton.?) 
[Le Genie Civil, Bd. 54, 1908, S. 152, 3 Sp., 1 Abb.] 

Um festzustellen, in welchem Grade Eisen, 


das von Zement umhüllt ist, vom elektrischen 
Strome angegriffen wird, benutzte M. Knudsen 


Abb. 27. 


die in Abb.27 gegebene Versuchsanordnung. In 
Blöcke aus Zementbeton oder aus reinem Zement 
waren Löcher gebohrt, in die eiserne Röhren 


 „ETZ“ 1891, 8. 516. 510. 
%2) Vgl: auch „ETZ* 1907, $. 612. 


eingeführt wurden. Je ein Block wurde in 
weiches Wasser oder in Salzwasser getaucht; 
eine in das Wasser tauchende Eisenplatte & 
diente als negative Elektrode des von einer 
Akkumulatorenbatterie @ gelieferten Gleich- 
stromes, während die Röhre 7 die positive 
Elektrode bildete. Einen Monat lang wurde 
ein konstanter Strom von 0,1 Amp hindurchge- 
schiekt. Nach dieser Zeit war der Block von 
Rissen durchsetzt, die mit Rost durchwachsen 
waren; der elektrische Widerstand war sehr 
gesunken. Der Gewichtsverlust des Eisen- 
rohres betrug bei weichem Wasser 44g und bei 
Seewasser 3l g. Ohne Elektrolyse blieb der 
Ohmsche Widerstand des Zements, wie ein Ver- 
gleichsversuch zeigte, in Seewasser ungeändert. 
Auch Wechseistrom von 25 bis 60 Wechseln 
kann nach Versuchen von M. Hayden elektro- 
Iytisch angreifen; jedoch ist der Angriff nicht 
1/,o so groß wie bei gleich starkem Gleich- 
strom. Mit steigender Wechselzahl nimmt diese 
elektrolytische Wirkung ab. 4. 


Verschiedenes. 


Deutscher Verein von Gas- und Wasser- 
fachmännern. 

Die diesjährige Jahresversammlung des 
Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfach- 
männern findet zusammen mit der Feier seines 
fünfzigjährigen Bestehens in der Zeit vom 
91. bis 25. Juni in Frankfurt a. M. statt. 


Das radiologische Institut in Heidelberg. 


Wie Geheimrat Lenard in der „Deutschen 
Rundschau“ (März 1909) mitteilt, gedenkt man 
das Institut!) bereits Ostern zu eröffnen, also 
früher, als die demselben Zweck bestimmten 
Anstalten in London?) und Wien die Arbeit 
aufnehmen. Es wird dem unter Lenards 
Leitung stehenden physikalischen Institut an- 
gegliedert; seine technische Abteilung soll, so- 
weit es sich darum handelt, die Radiologie mehr 
als bisher am Krankenbett zu verwerten, ihre 
Studien auch in einzelnen Kliniken vornehmen. 
Die Radiumpräparate stehen in dem benach- 
barten Kreuznach zur Verfügung, lassen sich 
dort auch in einer für das Institut speziell kon- 
zentrierten Form herstellen. Neben honorierten 
Mitarbeitern beabsichtigt man Volontäre in dem 
Maße aufzunehmen, als der vorläufig im Fried- 
richsbau der Universität disponible Raum es 
gestattet. 


Vergütung für technische Angebotarbeiten. 
Auf Grund der vom Verein Deutscher In- 
genieure an zahlreichen Behörden usw. ge- 
sandten Denkschrift über die Vergütung 
für technische Angebotarbeiten?) ist vom 
kgl. DENE Minister für Landwirt- 
schaft in Gemeinsamkeit mit dem Minister 
der öffentlichen Arbeiten unter dem 
31. VII. 1908 folgender Runderlaß an die kgl. 
preußischen Regierungen gerichtet worden: 

„In ingenieurtechnischen Kreisen sind wie- 
derholt Klagen darüber erhoben worden, daß 
Behörden und Private vielfach Ingenieurarbeiten 
als Angebote in Form von Entwürfen und 
Kostenanschlägen, z. B. zu Dampfkessel-, Elek- 
trizitäts-, Wasser-, Heizungs- usw. Anlagen ein- 
fordern, ohne für die darin enthaltene geistige 
Arbeit und die dafür aufgewendeten Kosten 
ausreichend oder überhaupt etwas zu vergüten, 
es anscheinend also als selbstverständlich be- 
trachten, daß für derartige Lieferungsangebote, 
obwohl sie in der Regel nicht ohne umfang- 
reiche Vorarbeiten und Berechnungen herzu- 
stellen sind, nichts zu zahlen, oder darüber 
hinaus es auch zulässig sei, derartig kostenlos 
erworbene Angebote in ihrem Interesse zu ver- 
wenden oder auch anderweit verwenden zu 
lassen. 

Nach diesseitigen Wahrnehmungen scheint 
sich eine gewisse Berechtigung derartiger 
Klagen nicht in Abrede stellen zu lassen, 
ebenso wie es für billig zu halten ist, daß für 
solche Arbeiten denjenigen Firmen, die für die 
Ausführung nicht berücksichtigt werden können, 
eine mäßige Entschädigung gezahlt wird. 

In diesem Sinne ist auch bereits in der von 
mir, dem Minister der öffentlichen Arbeiten, 
erlassenen Anweisung zur Herstellung und 
Unterhaltung von Zentralheizungs- und Lüf- 
tungsanlagen vom 24. III. 1901 (den Regierungen 
usw. mitgeteilt durch meinen, des Ministers für 
Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Rund- 
erlaß vom 15. IV. 1901 — IAa) 1870, II 3138, 
III 5502) unter $ 14) die Bestimmung getroffen, 
daß bei Ausarbeitung des Kostenanschlages ein 
Beitrag zur Entschädigung von Bewerbern, 
deren Entwürfe nicht zur Ausführung gewählt 
werden, jedoch in Einzelheiten verwertbar sind, 
unter Titel „Insgemein“ vorzusehen sei. 

, Die mit der Ausführung beauftragte Firma 
ist allerdings durch die Erteilung dieses Auf- 


1) „ETZ“ 1909, 8. 167. 
2) "ETZ“ 1909, 9. 188. 
) „ETZ“ 1908, 8, 163, 


trages als für die von ihr vorher gelieferten 
Angebotsarbeiten in, genügendem Maße ent- 
schädigt anzusehen. 

Indem wir die Aufmerksamkeit der köni 
lichen Regierung auf diese Angelegenheit für 
den Bereich der landwirtschaftlichen, Gestüt, 
Domänen- und Forstverwaltung hinlenken, be- 
auftragen wir dieselbe, in vorkommenden Fällen 
entsprechend zu verfahren und bei wichtigeren 
ingenieurtechnischen Anlagen, die ja im Be- 
reiche der genannten Verwaltungen ohnehin 
der ministeriellen Genehmigung bedürfen, Vor- 
schläge über die Höhe der fraglichen Ver- 
gütungen zu machen. Zu bedingen ist in 
solehen Fällen natürlich, daß die gelieferten 
Entwürfe in den unbeschränkten Besitz der 
Verwaltung übergehen.“ 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 
Verband Deutscher Elektrotechniker, 


(Eingetragener Verein.) 


Jahresversammlung. 


Die XVIL. Jahresversammlung wird in der 
Zeit vom 2. bis 5. Juni in Köln a. Rh. stattfinden. 

Für Mittwoch, den 2. Juni, werden die 
Sitzungen des Vorstandes und Ausschusses 
anberaumt werden; am Abend findet eine Be- 
grüßung und gesellige Zusammenkunft in Gür- 
zenich statt. 

Donnerstag, den 3. und Freitag, den 4. Juni 
vormittags sind geschäftliche Sitzungen, Be- 
richte des Vorstandes und der Kommissionen, 
sowie Vorträge. An den Nachmittagen des 3. 
und 4. Juni finden technische Besichtigungen 
statt. | 

Am Abend des 3. Juni ist ein Gartenfest in 
der Flora vorgesehen, am Abend des 4. Juni 
ein Festessen im Zoologischen Garten. 

Am Sonnabend findet ein Ausflug ins Ahrtal 
statt mit gemeinsamer Dampfer-Rückfahrt. 

Für die Damen wird ein besonderes Pro- 
gramm aufgestellt, welches Besichtigungen der 
Stadt und ihrer Umgebung enthält. e 

Es sind folgende Vorträge angemeldet und 
vom Vorstande angenommen worden: 


1. Stadtbaurat a. D. Th. Koehn, Berlin-Grune- 
wald: „Die neuen großen europäischen 
Wasserkraftanlagen und ihre wirtschaftliche 
Bedeutung.“ 

Ingenieur ©. von Groddeck, Essen a. d. 
Ruhr: „Die Bedeutung der Dampfturbine 
für die Elektrotechnik“. 


NS) 


3. Ingenieur Graf Arco, Berlin: „Das neue 
Telefunken-System“. 
4. Dr. E. Rosenberg, Manchester: „Turbo- 


BER der British Westinghouse (of. 

ber-Ingenieur Krämer, Frankfurt a. M.: 

„Eine neue Maschine für konstanten Strom 

und deren Anwendungsweise speziell für 

Pufferung in Gleichstromanlagen”. 

6. Dr.-Qug. K. Fischer, Hamburg: „Stark- 
stromkondensatoren System Meirowsky“. 

7. Prof. Dr. Bermbach, Köln a. Rhein: „Eine 
Universalbogenlampe mit parallelen Kohlen, 
selbstregelnd, ohne Regelwerk“. 

8. Dipl.-Ing. Libesny, Berlin: „Die weitere 
Entwicklung der Metallfadenlampen auf 
Grund der Erfahrungen des letzten Jahres“. 

9. Ober-Ingenieur E. Ziehl, Berlin: „Über 
Gleichstrom-Turbodynamos“. | 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Görges, 
Vorsitzender. 


[211 


Dettmar, 
Generalsekretär. " 


Betr. Zentralverband für Wasserbau und 
Wasserwirtschaft. 

Der Zentralverband für Wasserbau und 
Wasserwirtschaft teilt uns mit, daß er eine 
ordentliche Mitgliederversammlung am 
Sonnabend, den 17. IV. 1909, nachmittags 51/, Uhr 
im Nieder-Barnimer Kreishaus zu Berlin, 
Friedrich Karl-Ufer5 abhält, und daß hier- 
bei Gäste gern willkommen sind. Die Tages- 
ordnung ist: 

1. Th. Rehbock: Ausnutzung der Murg-Wasser- 
kräfte. 

2. P. Ehlers: Entwurf einer Wasserstraße von 
der Weichsel nach den Masurischen Seen. 

3. Th. Koehn: Vorschläge für eine Umgestal- 
tung der bisher gebräuchlichen Rechenan- 
lagen bei Wasserkraftanlagen. 

4. Verschiedenes. | 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
G. Dettmar. 


mn ——— 


15. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


361 


|BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


ür die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

mmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

rantwortlichkeit für die u Ti der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


' Der Blei- und der Edison-Akkumulator. 


Die Bemerkungen des Herrn KAMMERHOFF 
ıf S. 1233 der „ETZ* 1908 mögen, soweit sie 
‚cht sachlich sind, auf sich beruhen. Seine 
asführungen zu dem von ihm zitierten Passus 
'eines Briefes vom 11. XI. 1908 sind irreführend 
ıd bedürfen deshalb der Richtigstellung. 

1. Herr KAMMERHOFF behauptet, daß die in 
»n Preislisten für Bleiakkumulatoren ange- 
‚bene Kapazität im Elektromobilbetrieb wegen 
ır dabei auftretenden Stromstöße nicht erreicht 
rd. Nun ist es jedem Akkumulatoren-Fach- 
ann bekannt, daß kurze Stromstöße die Ka- 
‚zität nicht wesentlich herabsetzen. Ander- 
its ist es erwiesen, daß im Gegenteil durch 
e beim Fahren bewirkten Erschütterungen 
e Durchmischung der Säure begünstigt und 


allgemeine Regel, daß bei Entladung mit 
ıhepausen die Kapazität wesentlich höher ist 
's3 bei ununterbrochen durchgeführten Ent- 
dungen. Schließlich darf nicht übersehen 
arden, daß außer den Stromstößen, welche 
e mittlere Entladestromstärke übersteigen, in 
higer Fahrt auch weniger Strom, als jener 
parricht, verbraucht wird. Die Praxis des 
ektromobildroschkenbetriebes widerlegt zum 
berfiuß jeden Tag die Behauptungen des 
errn KAMMERHOFF. 

' 2. Herr KAMMERHOFF meint, eine Blei- 
\tterie für Elektromobilbetrieb habe eine 
»bensdauer von 100 bis 120 Entladungen, und 
'hon während dieser Lebensdauer nehme die 
apazität rapide ab. Demgegenüber beträgt 
ıch den Angaben der Fabrikanten die mittlere 
abensdauer bei den positiven Platten 200, bei 
»n negativen Platten 400 Entladungen. Dieses 
rd auch durch von unparteiischer Seite mit 
‚eibatterien gemachte Messungen durchaus 
sstätigt. Herr Branddirektor REICHEL in Berlin 
htz. B.im vorigen Jahre Versuche veröffentlicht!) 
)er ein elektrisches Feuerwehrfahrzeug mit 
mer Bleibatterie, die 39 Amp bei fünfstündiger 
atladung listenmäßig leisten sollte. Trotzdem 
ıs Fahrzeug im Mittel 63 Amp auf ebener 
sphaltierter Straße gebrauchte, hat es die in 
‚ussicht genommene Fahrstrecke von 10.000 km, 
»ilweise auf schlechtem und bergigem Wege, 
ei 158 Fahrten ohne Störungen zurückgelegt. 
Janach ergab die Batterie noch die volle Ka- 
azität, ohne daß auch nur eine einzige Platte 
ısgewechselt war. 

Demnach ist einwandsfrei erwiesen, daß die 
arantierte Kapazität der Bleiakkumulatoren 
ıch in der Praxis vollständig erreicht wird 
ıd selbst unter ungünstigen Bedingungen 
nge Zeit erhalten bleibt. 

‘ 3. Aus meinen Angaben, daß beim Drosch- 
»nbetrieb die Entladung sich meistens über 
; bis 12 Stunden verteilt, folgert Herr KAMMER- 
IFF willkürlich, daß während dieser Zeit die 
atterie dauernd unter Entladung steht. Die 
ınze Fassung der betreffenden Stelle läßt aber 
ıne weiteres erkennen, daß jene Zeitdauer 
ıch die Ruhepausen mit einschließt, die prak- 
sch zusammen ebenso lang sein werden wie 
'e Summe der Fahrzeiten. Es wird also bei- 
ielsweise die für fünfstündige Entladung 
»r Batterie angegebene mittlere Stromstärke 
‚cht hintereinander in den 5 Stunden, sondern 
it dazwischen liegenden Ruhepausen in 10 
unden benutzt (vergl. auch unter ]). 

4. Die Behauptung des Herrn KAMMERHOFF, 
ıß der Nutzeffekt der Bleiakkumulatoren unter 
»ım Nutzeffekt der Edison-Akkumulatoren liegt, 
eht im Widerspruch nicht nur zu den Angaben 
»t Deutschen Edison - Akkumulatoren Co. in 
Ihe neuesten Preisliste, sondern auch zu allen 


pa unparteiischer Seite gemachten Messungen. 
ollkommen unverständlich ist mir der von 
‚ern KAMMERHOFF behauptete Zusammenhang 
»S angeblich schlechten Nutzeffektes der Blei- 
‘kumulatoren mit der angeblich kürzeren 
2bensdauer. 
‚ 5. Herr KAMMERHOFF behauptet, daß eine 
ı Wagenbetrieb verwendete Edison - Batterie 
ıch 600 Entladungen noch 85%, ihrer ur- 
‚rünglichen Kapazität gehabt habe. Ganz 
ıders lautet die Angabe SCHOOPs („Elektro- 
ıemische Zeitschrift“, Bd. 15, S. 59), EDISON 
be noch im Februar 1908 zugegeben, daß 
ine Eisenelektrode im Betrieb oft schon nach 
bis 100 Entladungen in der Kapazität abfiele. 
ee Erfahrungen haben unparteiische Beob- 
/hter bei Dauerversuchen im Laboratorium 
ıch gemacht. 
h B.. Die Behauptungen des Herrn KAMMER- 
zu 5. würden die größte Beachtung ver- 
a N wenn gleichzeitig mitgeteilt worden 


') „ETZ* 1908, 8. 791. 


‚durch die Kapazität erhöht wird. Ferner ist- 


wäre, unter welchen Bedingungen, in wieviel 
Fällen und wie oft bei wievielen Versuchen 
sich jene guten Resultate ergeben haben, und 
insbesondere, von wem die angeführten Messun- 
gen angestellt worden sind. Mir ist nicht be- 
kannt, daß jemals von unparteiischer Seite 
solche Ergebnisse mit Edison-Akkumulatoren 
erzielt worden wären, und auch weitere 
Kreise haben nichts darüber erfahren. Ander- 
seits läßt sich ernsthaft wohl nicht leugnen, 
daß die bemerkenswerte Entwicklung, welche 


der Elektromobilismus in den letzten Jahren 


bei uns genommen hat, ausschließlich mit 
Hilfe der Bleiakkumulatoren zustande ge- 
kommen ist. 


Groß-Lichterfelde, 2. II. 1909. 
Prof. Dr. Franz Peters. 


Erwiderung. 


Auch die in den obigen Darlegungen des 
Herrn PETERS enthaltenen, dem Bleiakkumu- 
lator angepriesenen Eigenschaften entsprechen 
den praktischen Ergebnissen nicht, sind viel- 
mehr ganz wesentlich zu reduzieren. 

Herr PETERS will jetzt für den Elektro- 
mobilbetrieb eine Kapazität der Bleizelle zu- 
grunde legen, die einer fünfstündigen Entladung 
entspricht. Ja, die in Betracht zu ziehende 
Kapazität in Amperestunden soll eigentlich 
noch eine höhere sein, da sich infolge der Ruhe- 
pausen, also während Stillstehen dez Fahrzeuges, 
die Batterie erholt und somit eine Kapazität 
hergibt, die noch höher ist, wie in den be- 
treffenden Preislisten für fünfstündige Ent- 
ladung angegeben. 

Wie unrichtig es ist, mit der für fünf- 
stündige Entladung des Bleiakkumulators an- 
gegebenen Kapazität zu rechnen, zeigt der nach- 
stehende kurze Auszug von Veröffentlichungen, 
wie sie in Heft 4 der Zeitschrift „Der Motor- 
wagen“ vom 10. II. 1908, S. 90 und 91, einzu- 
sehen sind; die dort der Öffentlichkeit zugäng- 
lich gemachten Zahlen beruhen offenbar auf 
authentischen Berichten und stellen Erfahrungs- 
sätze dar, wie sie von mit dem Betrieb der 
Bleizellen vertrauten Ingenieuren gesammelt 
wurden. Es heißt dort unter anderem: 


„Die Bedag-Droschken enthalten Sammler 
Be IP® 4Ky 285/4 und fahren damit 80 bis 
90 km.“ 


Diese Zellentype ist auf der gleichen Seite 
(90) mit einer Kapazität von 195 Amp Std bei 
fünfstündiger Entladung verzeichnet. Das Ge- 
wicht von 44 Zellen stellt sich ohne Holzkasten 
auf 572 kg. Eine Droschke mit 26 km/Std Ge- 
schwindigkeit müßte also mit einer Ladung 
5>x<26 = 130 km zurücklegen. Sie fährt aber 
nur 80 bis 90 km, also 30 bis 40 %/, weniger! 

Weiter ist gesagt: 

„Um Beispiele anzugeben, sei erwähnt, 
daß die Type 6 Ky 225/4 von der „Hedag“ in 
Hamburg benutzt wird, die bei der üblichen 
Anzahl von 44 Zellen ein Gewicht von rund 
700kg erreicht und damit 100 bis 110 km Fahrt 
erlauben.“ 


Diese Fahrzeuge fahren also auch nicht 
130 km, sondern 100 bis 110 km, das heißt 15 
bis 25%, weniger, dabei wiegt die Batterie 
700 kg! 

In beiden Fällen erhält man für jeden mit 
einer Ladung zurückgelegten Kilometer etwa 
6,4 bis 7 kg mitzuschleppendes Batteriegewicht; 
das sind, ich betone es hier ausdrücklich noch- 
mals, Ergebnisse, die man mit neuen Bleizellen 
erhält. Es geht schon aus diesen beiden Bei- 
spielen hervor, daß bei den angewendeten Blei- 
zellen nicht mit der in den Preislisten für fünf- 
stündige Entladung angegebenen Kapazität ge- 
rechnet werden darf, daß vielmehr die stoßweise 
Belastung die Kapazität beträchtlich herunter- 
setzt. Entsprechend diesem Kapazitätsnachlaß 
aber fallen auch die Wattstunden ab, die man 
fortgesetzt für die Leistung der Bleizelle für 
1 kg Gesamtgewicht anführt, und endlich sinkt 
damit der Nutzeffekt der Bleibatterie. Das alles 
gilt für die neue, wenige Tage, höchstens 
einige Wochen in Betrieb befindliche Bleizelle. 

Um zu beweisen, daß die Bleibatterie eine 
höhere Lebensdauer aufweist, wie von mir in 
der „ETZ“ 1908, S. 1233, angeführt, teilt Herr 
PETERS neuerdings Zahlen mit, die beim Be- 
trieb eines Fahrzeuges der Berliner Feuerwehr 
erreicht wurden. Hierbei unterläßt Herr PETERS 
aber zu erwähnen, wie schwer diese Batterie 
ist und welche Kapazität in Amperestunden 
nach 153 Fahrten konstatiert wurde gegenüber 
derjenigen, die listenmäßig vorhanden sein 
sollte. Es geht außerdem nicht wohl an, den 
Einzelfall des Feuerwehrbetriebes, bei dem an- 
erkannt vorzügliches Bedienungspersonal zur 
Verfügung steht, bei dem auch mit peinlichster 
Sorgfalt die diffizilen Ladevorschriften für Blei- 
batterien befolgt werden, zu verallgemeinern 
und von diesem Ergebnis auf die große Zahl 
der ungleich schwierigeren Betriebe von Last- 


wagen, Luxuswagen usw. im Privatgebrauch 
zu schließen. 

Die Frage, wie Fachleute über den Kapa- 
zitätsabfall der Bleibatterie beim Elektromobil- 
betriebe denken, findet ihre Beantwortung 
durch Veröffentlichungen, die gewiß Anspruch 
auf absolute Unparteilichkeit erheben können: 

L. JUMEAU schreibt in seinem Werk „Les 
Accumulateurs Electriques“, 1907, S. 1045, daß 
man mit einem Elektromobil, dessen Gesamt- 
gewicht 2600 kg beträgt, während die Blei- 
batterie ca 750 kg wiegt, eingehende Versuche 
bezüglich Lebensdauer der Bleizelle anstellte. 
Der Wagen legte stündlich ca 18 km, pro Tag 
ca 45 km zurück. Die Kapazität der Batterie 
von 44 Zellen. betrug 180 Amp Std, und wurden 
die Zellen repariert, sobald die Kapazität auf 
135 AmpStd abgefallen war. Nach JUMEAU 
spielte sich der Betrieb nun in folgender Weise 
ab: nach 62 Tagen wurden die Zellen ausge- 
waschen, nach 137 Tagen Waschung und Aus- 
wechseln der positiven Platten, nach 204 Tagen 
Waschtag, nach 237 Tagen Waschen und Er- 
neuern der positiven Platten, nach 299 Tagen 
Waschtag, nach 342 Tagen Waschen und Er- 
neuern der positiven Platten, nach 433 Tagen 
Waschtag, nach 482 Tagen endlich gänzliche 
Erneuerung der Batterie. 

Von ca acht zu acht Wochen war also 
Wäsche oder Erneuerung der positiven Platten 
erforderlich, bei einer Wegstrecke von ca 
21500 km erfolgte achtmalige Unterbrechung 
des Betriebes, nur um die Batterie zu reinigen 
und zujerneuern; ebenso achtmaliger Abfall 
der Kapazität von 180 auf 135 Amp Std! Dabei 
handelt es sich hier um eine ungewöhnlich 
schwere Bleibatterie, deren Platten weit stärker 
waren als bei der oben erwähnten Batterie von 
572 kg Gewicht, der eine Leistung für Elektro- 
mobilbetrieb von ca 30 Watt Std/kg Gewicht 
nachgesagt wird. Bei dem von JUMEAU ange- 
führten Versuch war offenbar die Bleibatterie 
recht wenig belastet, wie ein Vergleich mit 
einem Wagen von annähernd gleichem Ge- 
wicht, ausgerüstet mit Edison-Batterie, zeigt. 
Dieses Fahrzeug, ein Lieferungswagen für 
750 kg Nutzlast, gebaut von den Bergmann- 
Elektrieitäts-Werken A.-G., Gesamtgewicht mit 
Last ca 2750 kg, davon Batteriegewicht ca 
575 kg, legt bei 18 km Stundengeschwindigkeit 
ca 65 km mit einer Ladung zurück. Die 
Edison-Batterie verliert bei Zurücklegung einer 
Wegstrecke von 30000 km etwa 15°, ihrer 
Kapazität; Waschtage wie bei der von JUMEAU 
erwähnten Bleibatterie sind bei der Edison- 
Batterie nicht nötig. 

Herr PETERS führt weiter an, daß nach 
SHOOPs Angaben die Eisenelektrode der Edison- 
Zelle oft schon nach 80 bis 100 Entladungen 
ihre Kapazität verliert, eine Angabe, die sich 
auf Mitteilungen von EDISON stützen soll. 

Wie SHOOP zu dieser Äußerung kommt, 
entzieht sich meiner Beurteilung. Jedenfalls 
liegt ein Mißverständnis vor, wie denn auch die 
meisten (der vielen unkontrollierbaren Veröffent- 
lichungen, bisher von Freund und Feind über 
den Edison-Akkumulator in die Welt gesetzt, nur 
dazu geführt haben, irrtümliche Vorstellungen 
von dem Wesen der Edison-Batterie aufkommen 
zu lassen. 

In der Tat bewährt sich die in der Edison- 
zelle verwendete Eisenelektrode recht gut, 
sodaß nach Unbrauchbarwerden der Nickel- 
elektrode die Eisenelektrode vielfach weiter 
benutzt werden kann. 

Berlin, 6. 1V.21909 
M. Kammerhofft, 
Direktor der Deutschen Edison- 
Akkumulatoren Co., G. m. b. H. 


Wir haben mit Rücksicht auf die Bedeu- 
tung der Automobile mit Akkumulatorenbetrieb 
den umfangreichen Meinungsaustausch hier 
und auf $. 1933 der „ETZ“ 1908 : ermöglicht, 
müssen jetzt aber diese Erörterung hiermit ab- 
schließen. D. Schrftltg. 


Antrieb von :Umkehr-Walzenstraßen. 


Herr PHILIPPI beschäftigt sich auf S. 162 der 
„ETZ“ 1909 mit meinen Veröffentlichungen über 
den Antrieb von Umkehr-Walzenstraßen durch 
Dampf oder durch Elektrizität, und hebt ganz 
besonders hervor, daß bei dem Versuch in 
Völklingen keine effektive Walzarbeit durch 
Indizieren der Maschine während der Versuche 
festgestellt worden sei; das heißt es sei nicht 
der Energieverbrauch an der Kammwalzenwelle 
festgestellt, wie er auf der Gutehoffnungshütte 
durch Indizieren der Antriebsmaschine nach- 
gewiesen wurde. 

Da diese fehlenden Zahlen aber nachträg- 
lich in „Stahl und Eisen“, 1908, Heft 39, S. 1398, 
veröffentlicht worden sind, so halte ich mich 
für verpflichtet, auf diese Ergänzung besonders 
hinzuweisen. 4 

Es ist hier die effektive Walzarbeit in PS 
in das von Herrn KOETTGEN gezeichnete Dia- 


M 


15. April 1909. 


362 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 15. 


gramm über den Kraftverbrauch eingezeichnet, 
und geht daraus hervor, daß die aufgewandte 
Energie durchaus nicht so niedrig gewesen ist, 
als wie man angenommen hat. Sie übersteigt 
die in Oberhausen festgestellten und zum Teil 
auch die auf der Georgs-Marienhütte gefundenen 
Zahlen, zum Teil unterschreitet sie letztere auch. 

Jedenfalls ist es unrichtig, wenn Herr PHI- 
LIPPI in seinem Aufsatze angibt, daß die in 
Völklingen gemachten Untersuchungen deshalb 
nur einen beschränkten Wert haben, weil die 


Ich gebe nun nachstehend eine Berechnung 
über die Kosten an Energie bei der in Völk- 
lingen vorhandenen Dampfmaschine unter Zu- 
grundelegung der damals gefundenen Dampf- 
zahlen, ferner bei der Maschine auf der Friedens- 
hütte nach den EHRHARDTschen Dampfzahlen, 
sowie bei der elektrisch angetriebenen Straße 
der Georgs-Marienhütte nach Zahlen von Dr. 


WENDT. In allen drei Fällen habe ich die von 
Herrn PHILIPPI angezogenen Streckungen: 


8,1-fach, 11,9-fach und 17,85-fach, beibehalten. 


OÖrtmann Ehrhardt Dr. Wendt 
8&1-fache Streckung: 
‚Dampfverbrauch . 178,06 kg 162,00 kg Stromverbrauch . . 17 KW Std 
bei 2,00 M pro t Dampf 35,6 Pf 32,4 Pf bei 35 Pf pro KW Std 42,5 Pf 
„2005 „Un „ 44,5 „ 40,5 „ „8 D) ” ” 510 


11,9-fache Streckung: 
Dampfverbrauch . 


195,00 kg 


Stromverbrauch 22 KW Std 


... 216,02 kg An 
bei 2,00 M pro t Dampf 43,35 Pf 39,0 Pf bei 2,5 Pf pro KW Std 55 Pf 
ET: DEI ALTE, EBEN? re R 66 „ 


17,86-fache Streckung: 


Dampfverbrauch . 
bei 2,00 M pro t Dampf 


»„ 250 „ 


277,0 kg 
55,4 Pf 
692 „ 


2.-9 ” 59,5 


untersuchte Maschine nicht indiziert, das heißt 
also, die effektive Walzarbeit nicht festgestellt 
worden sei. 

Ferner findet es Herr PHILIPPI nicht richtig, 
daß ich nur die von RIECKE angegebenen Zahlen 
über die Anlage in Trzynietz zugrunde gelegt 
habe, weil diese zweifellos wegen zu großer 
effektiver Walzarbeit sehr hoch sind. 

Leider standen die Zahlen von Dr. WENDT 
damals noch nicht zur Verfügung, weshalb ich 
sie nicht in die Berechnung hineinziehen konnte. 
Ich will dies aber heute nachholen; vorher möchte 
ich jedoch bemerken, daß es unrichtig ist, wenn 
man, wie es Herr PHILIPPI tut, die für die Walz- 
arbeit aufgewandte elektrische Energie in KW 
in Dampf umrechnet und Schlüsse auf die Größe 
der Dampfkesselanlage zieht. Sobald der elek- 
trische Antrieb in Frage kommt, ist überhaupt 
keine Dampfkesselanlage mehr zum Vergleich 
heranzuziehen, sondern es sind nur die Kosten 
für den Strom, also pro KW Std, wie er von 
der Walzenzugmaschine aufgenommen und als 
Arbeit an die Kammwalzenwelle abgegeben 
wird, zu berücksichtigen. 

Ob der elektrische Strom von einer Dampf- 
maschine oder Dampfturbine oder von einem 
Gasmotor geliefert wird, ist an und für sich 


gleichgültig, es werden hierdurch nur die 
Stromkosten beeinflußt. Ferner ist es schon 


deshalb unzweckmäßig, die Größe einer Kessel- 
anlage für den elektrischen Antrieb zu bestim- 
men, weil zwischen Kesselanlage und Walzen- 
zugmaschine eine elektrische Zentrale einge- 
schaltet ist, während bei der Dampf-Walzen- 
zugmaschine die Kesselanlage zur Erzeugung 
des direkt zu verbrauchenden Energiemittels, 
also Dampf, bestimmt ist. 

Hier sind also die Dampfkosten an der 
Walzenzugmaschine zu bestimmen und in Rech- 
nung zu stellen. 

Zur Erzeugung der berechneten 6000 kg 
Dampf sind übrigens nicht, wie Herr PHILIPPI 
angibt, 300 qm Heizfläche erforderlich, sondern 
im Vergleich mit der Völklinger Anlage bei 
12-facher Verdampfung pro qm Heizfläche: 


6000: 12 = 500 qm. 


Die Dampfkosten betragen in Westfalen im 
Mittel pro Tonne Dampf, einschließlich Kohle, 
Stocherlöhne und Amortisation und Verzinsung 
der Kesselanlage 2 M. 

An der Saar rechnet man für dasselbe Ver- 
hältnis 240 M. Ich runde diese Zahl auf2,50M ab. 

Dies sind also die Kosten des Dampfes, wie 
er an der Maschine gebraucht wird. 

Entsprechend den obigen Dampfkosten 
stellt sich die KW Std, wie sie an der Walzen- 
zugmaschine des elektrischen Antriebes ge- 


braucht wird, bei 2 M Dampfkosten auf 2,5 Pf 


und bei 2,50 M Dampfkosten auf 3 bis 3,5 Pf pro 
KW Std. 
Diese Selbstkosten sind nach großen Zen- 


tralen, und zwar mit Gasmotorenbetrieb fest- 


gelegt, wobei die Hochofengase entsprechend 


den örtlichen Kohlenpreisen bewertet und in 


die Kalkulation eingesetzt sind. 


Ferner sind in den Stromkosten alle Be- 
triebsunkosten, wie Löhne, Amortisation und 
In- 
sofern sind also die obigen Zahlen direkt in 
die Berechnung einzusetzen und miteinander 


Verzinsung der Anlage usw. einbegriffen. 


zu vergleichen. 


Es dürfte sich empfehlen, auch die auf der 
Friedenshütte in O.-S. ausgeführten Versuche, 
die in „Stahl und Eisen“, 1908, Heft 39, ver- 
öffentlicht sind, hier zum Vergleich heranzu- 


ziehen. 


238,00 kg 
47,6 Pf 


” 


Stromverbrauch . . 265 KW Std 
bei 2,5 Pf pro KW Std 65 Pf 


” 3 ” ” » o)] 


Für 1 t ausgewalzte Blöcke 


& 


Ferner spricht Herr PHILIPPI über Dampf- 
verluste bei Stillständen des Walzwerkes. 

Ich kann nicht umhin, auf die Resultate der 
in Völklingen über diesen Punkt ausgeführten 
Versuche und die daran sich anschließende 
Kostenberechnung im Vergleich der Leerlaufs- 
arbeit der elektrischen Straße hinzuweisen. 

Die Zahlen finden sich ebenfalls in meinem 
Aufsatz in „Stahl und Eisen“, Heft 17, 1908. 

Noch eines muß ich hervorheben, nämlich 
die ungleichen Walzendurchmesser bei den drei 
angezogenen Blockwalzwerken. 

In Georgs-Marienhütte beträgt der Block- 
walzdurchmesser 900 mm, in Friedenshütte 
1050 mm und in Völklingen 1100 mm. 

Die neuesten Versuche von PUPPE haben 
wieder einmal bestätigt, daß der Kraftverbrauch 
einer Walzenstraße mit kleinem Walzendurch- 
messer wesentlich geringer ist, als der mit 
großem Walzendurchmesser. 

Das Walzwerk auf der Georgs-Marienhütte 
ist also gegenüber den beiden anderen Dampf- 
walzenstraßen in dieser Beziehung bedeutend 
im Vorteil. Wenn auch der Kraftverbrauch 
einer Walzenstraße nicht genau im gleichen 
Verhältnis mit dem Durchmesser der Walze 
steigt, so ist von dem Verhältnis 900 : 1050 
beziehungsweise 900 :1100 doch ein großer 
Teil an Energie auf der großen Straße mehr 
aufzuwenden, wie auf der kleinen, und müßte 
dementsprechend der Dampfverbrauch an der 


eroßen um mehrere Prozent reduziert, oder 
im anderen Falle, um einen richtigen 
Vergleich des Kraftverbrauches der ver- 


schiedenen Straßen herbeizuführen, an der 
elektrisch betriebenen kleineren Straße der 
Stromverbrauch erhöht werden. Ferner ist 
noch hervorzuheben, daß die Blöcke bei den 
Versuchen auf der Georgs-Marienhütte durch- 
schnittlich eine höhere Temperatur besaßen, 
wie die auf der Friedenshütte ausgewalzten; 
wenigstens geht dies aus den veröffentlichten 
Zahlen von EHRHARDT und Dr. WENDT hervor. 

Ich hoffe, daß ich mit vorstehenden An- 
gaben der Aufklärung über die fraglichen 
Punkte gedient habe. 


Völklingen, 5. Ill. 1909. H. Ortmann. 


Erwiderüung. 


Was die Ausführungen ‚des Herrn Direktor 
ORTMANN angeht, so braucht eine Kessel- 
anlage, die 6000 kg stündlich für die Zen- 
trale einer elektrisch angetriebenen Umkehr- 
- 6000 
nicht N 
= 300 qm zu sein, da der Dampf gleichmäßig 
entnommen wird, also 20 kg/qm nicht zu viel 
sind. Bei stark schwankender Belastung, wie 
sie die Dampf-Umkehrstraße ergibt, muß aller- 
dings eine geringere Dampfmenge für das Qua- 
dratmeter angenommen werden. Im übrigen 
kommt es wohl in der Hauptsache darauf an, 
wie hoch bei elektrischem Antrieb der Preis 
der Kilowattstunde eingesetzt wird. Die von 
Herrn Direktor ORTMANN angegebenen Zahlen 


straße erzeugen soll, größer als 


von 235 und 3 Pf sind an sich für große mo- 


derne elektrische Zentralen auf Hüttenwerken 


reichlich hoch, jedenfalls sind gegenwärtig in 
Westfalen in verhältnismäßig zahlreichen Fällen 
> Bestimmung 
der Energiekosten einer elektrischen Umkehr- 
straße ist aber grundsätzlich nicht von einem 
bestimmten Preise der Kilowattstunde auszu- 
gehen, sondern es sind die gesamten Betriebs- 
kosten der elektrischen Zentrale mit Anschluß 


niedrigere Zahlen erreicht. Bei 


der Umkehrstraße den gesamten Betriebskosten 
der Zentrale ohne Anschluß der Umkehrstraße, 
selbstverständlich unter Einschluß von Amorti- 
sation und Verzinsung, gegenüberzustellen. Die 
Differenz beider Beträge ergibt den für die 
Energiekosten der elektrischen Umkehrstraße 
zu rechnenden Betrag. Wie groß sich alsdann 
der Unterschied hinsichtlich Wirtschaftlichkeit 
zwischen beiden Systemen stellt, kann natürlich 
nur eine Rechnung von Fall zu Fall zeigen 
Berlin, 29. II. 1909. Philippi. 
p 
% 
Über Streuung von Drehstrommotoren. 
Ich habe mit Interesse den Aufsatz der 
Herren ROGOWSKI und SIMONS („ETZ“* 1909, 
S. 219 ff.) und die darin enthaltenen Ausführungen 
in bezug auf die doppelt verketteten fiktiven 
Streufelder gelesen. Es dürfte in Anbetracht 
der mathematischen Behandlung der Aufgabe, 
die dem mit der Natur der besprochenen 
Phenomene nicht vertrauten das Verständnis 
der Sache erschweren dürfte, angebracht er- 
scheinen, auf eine von mir in „Electr. Review 
& Western Electrieian“, Bd. 54, 1909, S. 32, ver- 
öffentlichte Arbeit hinzuweisen. Ich habe don 
versucht, das Wesen der doppelt verketteten 
Streufelder oder Differentialfelder, wie ich sie 
in jener Arbeit nenne, an der Hand von ein. 
fachen Diagrammen klar zu machen. Inzwischen 
habe ich die dort gegebenen Diagramme füı 
eine rechnerische Bestimmung der Felder be 
arbeitet und beabsichtige, diese Ausführungen 
in Kürze in der „ETZ* zu veröffentlichen. 4 


Pittsburg, Pa., 22. IIL. 1909. 
R. E. Hellmund. 


Konstantenänderungen an nn 


Amperestundenzählern. 


Herr BUSCH geht in der „ETZ“ 1909, S. 
auf den von mir angegebenen Versuch mi 
Wechselstrom nicht weiter ein, da ihm die vor 
handenen Angaben zur Diskussion nicht ge 
nügend erscheinen. Obwohl ich der Ansich 
bin, daß diese zwar kurzen Angaben der dre 
Versuchsmethoden über den Weg der Unter 
suchung keinen Zweifel lassen, will ich dennoel 
in folgendem näheres über den vorgenommene 
Versuch angeben. ” 

Zur Untersuchung mit Wechselstrom wu 
ein Zähler verwandt, dessen magnetisches F 
aus einem lamellierten, mit vielen dünnen 
dungen versehenen Eisenkörper bestand. D 
Wicklung desselben wurde zur Erregun 
die Spannung einer Wechselstromquelle 
schlossen. Der Wirkung dieses Wechselfel 
wurde ein Anker ausgesetzt, dessen Wicklun 
und Widerstandsverhältnisse ganz analog den 
bei Gleichstrom verwandten Anker waren, Un 
dessen Kollektorspannung bei maximaler Be 
lastung (5 Amp im Nebenschluß) ı V betrug 
Der Kollektor wurde Hochglanz poliert, une 
Zähler während einiger Tage mit maximale 
Belastung in Betrieb gehalten. Zu Beginn de 
Untersuchung betrug die Abweichung vo) 
Maximum bis !/jp Last 7%). Bereits nac { 
Tagen zeigten sich bei !/ der Belastung Al 
weichungen von 15%/9, demnach ein Unterschie 
gegen den Anfangswert von &%, Die char 
teristischen Merkmale dieser Änderun e 
Konstanten waren ganz analog der bei el 
gang von Gleichstrom beobachteten, der Fehle 
konnte auch bei diesem Versuche durch leise 
Schütteln der Bürsten, sowie durch Säuber 
des Kollektors aufgehoben werden, um bereit 
nach kurzer Betriebszeit wieder aufzutretei 
Von einer weiteren Untersuchung der Fehlei 
quelle wurde Abstand genommen, da die l 
scheinung die bekannten Merkmale der 
stantenänderung aufwies und demnach wo 
dieselbe Ursache zurückgeführt werden d 

Was nun das von mir auf S. 143 der, 
1909 angegebene Kompensationsverfahre 
betrifft, mit dessen Hilfe ich die eve 
auftretende elektromotorische Gegenkra 
stimmen wollte, so bestand dasselbe im wı 
lichen darin, daß ein Amperestundenzähler 
dem bekannten Magnetmotortyp ohne N 
schluß derart an einen Kompensationsapp& 
angelegt wurde, daß sein Anker mit den Kon 
pensationswiderständen und einem empäln 
lichen Spiegelgalvanometer in Hinterein: 
schaltung lag. Der Zähler besaß bei max 
Belastung 1 V Abfall. Nach kurzer Betrie 
wurde bei !/ıp Last eine Abweichung gegenub 
dem ursprünglichen Wert von 15°/, konstatiel 
Unter der Annahme einer elektromotorische 
Gegenkraft als Ursache dieser Änderung würt 
demnach diese Abweichung einer Spannung 
differenz von 15 Millivolt entsprechen. 
einn des Versuchs wurde der zwischen de 
Kurbeln des Apparates liegende Kompensation 
widerstand derart hoch gewählt, daß sich di 
Zähler im richtigen Drehungssinne bew 


6; 


15. April 1909. 


lach Auftreten der besagten Abweichungen 
urde durch langsames Drehen der Kurbeln 
er Kompensationswiderstand unter gleich- 
itiger Beobachtung des Galvanometers all- 
ählich vermindert. Der Ausschlag blieb wäh- 
end der ganzen Messungen stets nach- der 
leichen Richtung. Bei Vorhandensein einer 
lektromotorischen Gegenkraft hätte unbedingt 
ine Kompensation auftreten und somit bei 
‚gend einem Widerstandswert ein Verschwinden 
es Galvanometerausschlages eintreten müssen. 
)er Ausschlag des Instrumentes verschwand 
rst bei einem Widerstandswert gleich null. 
Die von Herrn BUSCH in seiner Erwiderung 
uf S. 143 geäußerte Meinung, daß die beob- 
htete Abhängigkeit des besagten Übergangs- 


as Vorhandensein eines Leiters zweiter Klasse 
arückzuführen sei, mag jun allgemein richtig 
sin; in diesem speziellen Falle aber, wo sämt- 
che Versuche das Auftreten einer elektro- 
ıotorischen Gegenkraft verneinen, sieht man 
ch genötigt, ähnliche Erscheinungen heran- 
ıziehen. Für elektrische Widerstände, welche 
ıs Leitern erster Klasse bestehen, und dennoch 
ne Funktion der angelegten Spannung sind, 
ssen sich genügend Beispiele ausfindig machen. 
Widerstände, welche aus einer lockeren 
Ineinanderreihung kleiner Massenteilchen aus 
eitern erster Klasse bestehen, zeigen ein ganz 
anliches Verhalten; auch hier wird man bei 
ıanahme der Spannung ein Abnehmen des 
iderstandes konstatieren können. Als Beispiel 
ır das Gesagte diene der bekannte Kohärer, 
»ssen Widerstand mit der Spannung abnimmt, 
ıd niemand wird wohl behaupten, daß diese 
yannung auf Polarisation zurückzuführen, son- 
»rn vielmehr im eigenartigen Aufbau des be- 
effenden Leiters zu suchen sei. 
Wie das angeführte Beispiel zeigt, ist dem- 
ıch die Abhängigkeit des Widerstandes von 
»r Spannung kein unbedingtes Zeichen für 
ıs Vorhandensein einer elektromotorischen 
‚egenkraft. 
, Da nun erstens der Durchgang von 
"echselstrom gleichfalls Konstantenänderungen 
»rvorruft, zweitens mit Hilfe einer Kompen- 
‚tonsmessung, also unter Vernachlässigung 
erkleinen Kapazität des eventuell vorhandenen 
Hementes, keine Spur einer elektromotorischen 
egenkraft nachgewiesen werden kann, und 
‚ittens Widerstände aus Leitern erster Klasse 
»n ähnlichem Verhalten wie die am Kollektor 
Bampparates beobachteten sich in der Praxis 
produzieren lassen, darf man wohl mit Recht 
ie Ursache der Konstantenänderungen der 
ntstehung von Ubergangswiderständen und 
icht dem Auftreten von elektromotorischen 
‚egenkräften zuschreiben. 
“ber die wirkliche Beschaffenheit dieser 
Yiderstände kann ich Genaueres nicht mit- 
ilen, und bin der Meinung, daß man bei 
»r Feinheit der zu behandelnden Materie wohl 
er Vermutungen niemals hinauskommen wird. 


Charlottenburg, 25. III. 1909. 
Alfred Schwartz. 


N 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
' GESCHAFTLICHE NACHRICHTEN. 


»sellschaft für elektrische Unternehmungen, 
Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
ag: 7. IV. 1909). Trotz der wirtschaftlichen 
‚pression im Inland und Ausland hat die Ge- 
Iischaft aus Dividenden und Zinsen ihrer ver- 
hiedenen Unternehmungen wieder ein höheres 
‚trägnis erzielen können. Sie schränkte die 
’wegung auf dem Fffektenkonto ein und 
ırtet eine geeignetere Zeit für Verkäufe ab. 
die ihr nahestehenden Gesellschaften infolge 
"tschreitender Entwicklung genötigt sind, die 
i der „Gesfürel“ angelegten und im wesent- 
hen deren schwebende Schuld (während der 
‚zten drei Jahre ca 8 Mill. M) bildenden Mittel 
‚mählich zurückzuziehen, muß der Geldbe- 
n anderweitig gedeckt werden. Zu diesem 


’ecK wird die Gesellschaft, wie wir schon be- 
htet haben!), ihr Aktienkapital von 37,5 Mill. M 
'f45 Mill. M erhöhen. Vollständig abgestoßen 
ırde der Besitz an Aktien der Brown, Boveri 
‚Cie. A.-G. und an Effekten der Electricity 
Ppiy Co. for Spain, Ltd. Die Gesellschaft ist 
" Zeit außer an den unten genannten noch 
| folgenden Unternehmungen beteiligt: der 
Igemeinen Elektricitäts-Gesellschaft; 
$- --G.-Union Elektricitäts- Gesell- 
Pe Wien; der A.-G. für Gas-, Wasser- 

lektricitäts- Anlagen, Berlin; der 
eiet6 Financiöre de Transports et 


—_ 


) „ETZ“ 1909, S. 195, 


d’Entreprises Industrielles, Brüssel; der 
d’Entreprises 
Kleetriques, Rheinisch- 
Westfälischen Elektricitätswerk A. 
Essen; der Deutsch-t 
tricitäts-Gesellschaft, Berlin; der Kiewer 
Elektricitäts - Gesellschaft, 
Straßenbahn - Gesellschaft; 
rankfurter Lokalbahn A.-G., Frank- 
Stuttgarter 
bahn; der Erfurter Elektrischen Straßen- 
Straßenbahn; 
ahn A.-G.; der Südlichen 
Gesellschaft 
der Brünner elektrischen Straßenbah- 
nen; der A.-G. der Rig 


)berseeischen Elek- 


Uoblenzer 


Leipziger Außenb 
Vorortbahn; 


aer Straßenbahnen; 
Kristiania Sporveisselskab und der 
Societ& Anonyme Les Tramways Provin- 
ciaux de Naples, Brüssel. 

Über den Effektenbestand gibt eine dem 
Bericht beigefügte Tabelle Auskunft, während 
nachstehende Einzelheiten der die Lage der 
Unternehmungen charakterisierenden Übersicht 
entnommen sind: 


Die British Thomson-Houston Co. Ltd., 
London, wird trotz einer gewissen Besserung 
ihrer Situation auch für 1908 noch keine Divi- 
dende zahlen. — Die A.-G. für elektrische 
und Verkehrsunternehmungen, Budapest, 
hat unter anderem für die Städte Galanta, 
Galgocz und Szered eine Überlandzentrale, für 
ein Elektrizitätswerk nebst 
Straßenbahn eingerichtet. — Das Elektrici- 
tätswerk Südwest A.-G., Schöneberg, hat 
mit der Gemeinde einen vorteilhaften Nachtrags- 
vertrag geschlossen!) und wird die Leistungs- 
fähigkeit seiner Zentrale um ca 10000 PS stei- 
gern. Für eine weitere Station ist auf Wilmers- 
dorfer Gebiet bereits ein Grundstück angekauft. 
— Die Neckarwerke A.-G. Eßlingen, ver- 
teilen zum ersten Male eine Dividende (2 In). — 
Die Amperwerke Elektrizitäts-A.-G., Mün- 
chen?), wurden von der Gesellschaft im Verein 
mit bayerischen Finanzinstituten mit 2 Mill. M 
Aktienkapital und ebensovielen Obligationen 
Die ihr gehörenden wert- 
vollen Wasserkräfte an der unteren Amper 
(Bayern) werden zur Zeit ausgebaut. Absatz- 
gebiet ist die vorwiegend landwirtschaftliche 
Gegend nördlich von München bis zur Donau 
bei Ingolstadt und Neuburg. Das Unternehmen 
Elektrizitätswerk Pfaffen- 
.hofen. — Das Kraftwerk Laufenburg A.-G3) 
baut gegenwärtig die auf 30000 bis 50000 PS 
bemessene Wasserkraft 
Das Syndicat d’Eclairage d’Odessa hat 
unter günstigen Bedingungen die städtische 
elektrischer 
Man beabsichtigt eine bel- 


iderstandes von der angelegten Spannung auf 


Neusatz (Donau) 


ins Leben gerufen. 


betreibt auch das 


des Rheins 


Energie erhalten. 
gische Aktiengesellschaft zu 
Elbinger Straßenbahn G. m. b. H. steht 
noch immer in Vertragsstreitigkeiten mit der 
Stadt. — Politische Verhältnisse haben das Er- 
gebnis der Gablonzer Straßenbahn- und 
Elektrieitäts- Gesellschaft ungünstig be- 
Magdeburger 
Eisenbahn-Gesellschaft hat mit dem städti- 
schen Elektrizitätswerk auf 10 Jahre einen 
neuen, vorteilhaften Stromlieferungsvertrag ab- 
Aktieselskab de 
Kjobenhavnske Sporveje, Kopenhagen, 
hat der Kraftstation der Straßenbahn Tuborg- 
Klampenborg eine Hochspannungs-Überland- 
zentrale für die Vororte Kopenhagens ange- 
gliedert. — Die Tramways et Electricite 
de Bilbao, Brüssel, haben den Umbau der 
innerstädtischen Linien beendet und eine neue 
Kraftstation eröffnet. — Die Verwaltung der 
Soci6te Anonyme 
Barcelone“, Brüssel, steht in aussichtsreichen 
Fusionsverhandlungen mit der Compania Ge- 
neral Tranvias de Barcelona. — Die Societ& 
Anonyme des Tramways Unis de Buca- 
rest, Brüssel, wird 1916 liquidieren müssen, 
wenn bis dahin keine Verständigung mit der 
Stadt über die Einführung des elektrischen Be- 
triebes erreicht wird. — Die Compagnie G&- 
nerale de Tramways de Buenos Ayres, 


geschlossen. 


Tramways 


(Anglo-Argentine Tram- 
kontrollierten 
Die Fusion der ver- 


günstige Konzession 


Straßenbahnen erhalten.) 
schiedenen englischen Gesellschaften ist zum 
Teil durchgeführt und verspricht erhöhte Ein- 


Die in den Jahren 1906 bis 1908 von den 
und Elektrizitäts- 
werken erzielten Betriebsergebnisse zeigt eine 
dem Bericht weiter beigegebene Tabelle. 


Straßenbahnen 


„ETZ“ 1908, 8. 604. 


1909. Heft 16. 363 


Reingewinn: 3685658 M; Rücklagen: 324 161 M: 
Dividende: 5%. (Kurs am 8. IV. 1909: 135,60); 
Vortrag: 203 772 M. 

Die Bilanz enthält unter den Passiven 
ein Aktienkapital von 37,5 Mill.M; 33,5 Mill, M 
Obligationen; 7,1 Mill. M Kreditoren; 3,01 Mill.M 
Rücklagen und unter den Aktiven: 1,53 Mill. M 
für Grundstücke und (rebäude; 10,27 Mill. M 
Debitoren und 73,63 Mill. M Effekten und Be- 
teiligungen. 

Kabelwerk Duisburg. 

Geschäftsbericht für 1908. (Generalversamm- 
lung 13. III. 1909.) Die Beschäftigung befriedigte, 
die Preise gingen weiter zurück. Das Geschäft 
in isolierten Leitungen wird als verlustbringend 
bezeichnet. Die Herstellung von Isolierrohr 
wurde aufgenommen. Der Fabrikationsgewinn 
stellte sich auf 697 775 M, die Unkosten betrugen 
272830 M, die Abschreibungen 198609 M. 

Mit dem Vortrag aus 1907 ergibt der Rein- 
gewinn 251733 M; es werden 10%, Dividende 
verteilt und unter anderem einem neuen Divi- 
denden-Ergänzungsfonds, der wegen des „enor- 
men“ Preisdruckes in Kabeln eingerichtet ist, 
60 000 M überwiesen. 

Die Bilanz enthält an Aktienkapital 
1,5 Mill. M; 0,42 Mill. M Kreditoren; 0,96 Mill. M 
Debitoren und 0,51 Mill. M Lagerbestände. 


Planiawerke A.-G. für Kohlenfabrikation 
zu Plania bei Ratibor. 

Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 8. IV. 1909). Der Absatz hat bei annähernd 
gleichen Preisen wieder eine beträchtliche Stei- 
gerung erfahren. Die Fabrikationsanlagen wur- 
den und werden voraussichtlich erweitert. Da 
die Steuer auf Kohlenstifte inzwischen abge- 
lehnt worden ist, erscheinen die weiteren Aus- 
sichten befriedigend. Bruttogewinn: 850 169 M; 
Abschreibungen: 267645 M; Reingewinn: 
493159 M; Dividende: 12%, (Kurs am 8. IV. 
1909: 201,00). In der Bilanz stehen: Aktien- 
kapital: 2 Mill. M; Reserven: 0,3 Mill. M; Kredi- 
toren: 0,34 Mill. M; Bankguthaben: 0,6 Mill. M; 

Debitoren: 0,73 Mill. M; Vorräte: 0,31 Mill. M. 


Schlesische Rlektrieitäts- und Gas-Actien- 
Gesellschaft, Breslau. 


Geschäftsbericht für 1903 (Generalversamm- 
lung: 8. IV. 1909). Bei den Oberschlesischen 
Elektrieitäts-Werken haben Stromabgabe 
und Ertrag wieder zugenommen, während sich 
im Ergebnis der Gasanstalt Glogau die 
Konkurrenz des dortigen neuen Elektrizitäts- 
werkes bemerkbar machte. Die beiden Zen- 
tralen, Chorzow und Zaborze, sind erweitert 
worden. Die Gesellschaft hat ihr Aktienkapital 
im Laufe des Berichtsjahres um 2,2 Mill. M er- 
höht; das hierbei erzielte Agio kam dem 
Reservefonds zugute. 

Mit den Gemeinden Neudorf und Kochlowitz 
wurden Konzessionsverträge geschlossen; das 
Leitungsnetz erfuhr eine erhebliche Ausdehnung. 
Die maximale Beanspruchung beider Kraftwerke 
an Drehstrom betrug 62%, des Gesamtanschluß- 
wertes, der Ende des Jahres 29 306 KW (+ 29,1%, 
g. V.) erreichte. 431 Transformatoren waren in 
Betrieb gegen 388 i. V. An nutzbarer Energie 
wurden abgegeben in Mill. KW Std: 


für Privatbeleuchtung. . 1851 +177%g.V. 
» Straßenbeleuchtung . 0,98 21,2%, , „ 
„ Arbeitsleistung . . . 283 +481%, „ 
„ Straßenbahn . ... 4383 173%, , 
„ Eigenverbrauch. . . 041 +11,0% , , 


insgesamt 61,96 36,1%, g. V. 

Die Betriebseinnahmen der Oberschlesischen 
Elektrieitäts-Werke betrugen 4,1 Mill. M, die Aus- 
gaben 1,5 Mill. M. Zu dem Überschuß von 
2,6 Mill. M kommt der Ertrag der Gasanstalt 
Glogau in Höhe von 0,16 Mill. M hinzu. Mit 
dem Vortrag aus 1907, nach Abzug der allge- 
meinen Unkosten und nach 1,25 Mill. M Abschrei- 
bungen auf Anlagen bleibt ein Reingewinn 
des Unternehmens von rund 1 Mill. M, aus dem 
9/5%% Dividende (Kurs am 8. IV. 1909: 170,75) 
verteilt und 34508 M vorgetragen werden. 

Die Bilanz enthält unter anderem folgende 
Werte in Mill. M: Aktienkapital: 8,82; Obli- 
gationen: 6,60; Reservefonds: 1,09; Abschrei- 
bungsfonds: 5,06; Kreditoren: 1,33. Dagegen 
Gasanstalt Glogau: 1,53; Oberschlesische Elek- 
trieitäts-Werke: 22,68. 


Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse 
Söhne, Frankfurt a. M. 


Geschäftsbericht für 1908. (Generalversamm- 
lung 3. IV. 1909.) Das Ergebnis wird als befrie- 
digend bezeichnet. Der Rückgang des Kupfer- 
preises hat den Versandt der Werke Gustavs- 
burg und Heddernheim (14,7 Mill. kg gegen 
12 Mill. kg in 1907) gesteigert, den Fakturen- 
wert (23 Mill. M gegen 25%, Mill. M in 1907) 
verringert. Die durch Vorräte für Lieferungs- 
verpflichtungen verursachten hohen Zinslasten 
haben sich im Laufe des Jahres ermäßigt. Brutto- 


364 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


15. April 1908. 


gewinn: 929900 M; Abschreibungen: 192799 M; 
Reingewinn: 737102M. Davon zu den Reserve- 
fonds: 53410 M; zur Ablösung des Vorzugsrechtes 
der Prioritätsaktien: 100000 M; Extraabschrei- 
bungen: 65338 M; Rückstellungen: 15 000 M. Die 
Dividende beträgt 7%. 

Aktienkapital: 5 Mill. M; Obligationen: 


2 Mill. M; Kreditoren: 3,8 Mill. M; Vorräte: 
3,6 Mill. M; Debitoren: 3,3 Mill. M. 
Über die Vereinigung der Firma mit den 


Süddeutschen Kabelwerken A.-G., Mann- 
heim, haben wir schon berichtet.!) 


Süddeutsche Kabelwerke A.-G., Mannheim. 


Geschäftsbericht für 1908. (Generalversamm- 
lung 2. IV. 1909.) Die Gesellschaft bezeichnet 
das abgelaufene Jahr als gewinnbringend. 
Trotz gedrückter Verkaufspreise gestatteten 
die niedrigen Preise des Rohmaterials, einen 
etwas höheren Gewinn als im Vorjahre zu er- 
zielen. Größere Auslandsgeschäfte erhöhten 
den Umsatz der Quantität nach. Die Beschäf- 
tigung ist verhältnismäßig gut. Bruttogewinn: 
762127 M; Handlungsunkosten: 214214 M; Ab- 
schreibungen: 92678 M; Reingewinn mit Vor- 
trag und Zinsen: 460272 M. Nach 143 000 M Zu- 
weisungen an den Reservefonds, Dispositions- 
fonds und Unterstützungsfonds werden 8% 
Dividende gezahlt und 5273 M vorgetragen. 

In der Bilanz stehen: Aktienkapital: 
3 Mill. M; Reserven: 0,16 Mill. M; Kreditoren: 
0,24 Mill. M. Debitoren: 1,08 Mill. M; Waren: 
0,78 Mill. M. Vergl. Heddernheimer Kupferwerk. 


Felten & Guilleaume A.-G., Wien. 


Geschäftsbericht für 1908. Der Geschäfts- 
gang war befriedigend, besonders in der elek- 
trotechnischen Abteilung; die steirischen Eisen- 
betriebe wurden dagegen durch mißliche Wasser- 
verhältnisse und große Rekonstruktionsarbeiten 
beeinträchtigt. Die trotzdem höheren Erträg- 
nisse sind auf verbesserte und leistungsfähigere 
Einrichtungen sowie auf das Ausbleiben erheb- 
licher Kursschwankungen der Rohstoffe zurück- 
zuführen. Eine weitere Ausgestaltung der An- 
lagen, namentlich der steirischen, erforderte 
umfangreiche Investitionen, die jedoch die 
Selbstkosten ermäßigen werden. Die Gesell- 
schaft klagt über die großen sozialen Lasten, 


welehe die österreichische Industrie zu tra- 
gen hat. 
Aus der Bilanz heben wir hervor, daß das 


Aktienkapital 8,5 Mill. Kr. beträgt, die Reser- 
ven sich auf 1,5 Mill.Kr. belaufen, und daß der 
erzielte Reingewinn zuzüglich des Vortrages 
aus 1907 und nach 428650 Kr. Abschreibungen 
init 2567 052 Kr. ausgewiesen ist. Dividende: 
171/,%/o; _ Steuerreserve: 350000 Kr.; Vortrag: 
280 371 Kr. Hyn. 


Verschiedenes. 


In das Bremer Handelsregister wurde die 
Deutsch-CubanischeElektrizitäts-Gesell- 
schaft m. b. H., Bremen, eingetragen. Zweck 
des Unternehmens ist der Bau und Betrieb elek- 
trischer Anlagen aller Art, namentlich auf Cuba. 
Das Stammkapital beträgt 4,5 Mill. M. Die Ge- 
sellschafterin C. Hempel, Havana, bringt die 
ihr konzessionierten und von ihr betriebenen 
elektrischen Anlagen in Cardenas, Guanabacoa 
und Matanzas ein. Der gesamte Geschäftsbe- 
trieb dieser Unternehmungen gilt als vom 1.1. 1909 
an für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt. 
Deren Leiter sind G. Goldbach, Steglitz, und 
Dr. P. Steiner, Schöneberg. 


Die Firma August Thyssen & Co. erwarb 
von den Stahlwerken Rich. Lindenberg 
A.-G., Remscheid, eine Lizenz zur Erzeugung 
von Elektrostahl für sämtliche Werke. Zu- 
nächst werden auf der Gewerkschaft Deutscher 
Kaiser zwei Öfen von je 6t installiert und vor- 
aussichtlich noch in diesem Jahre in Betrieb 
genommen. Die Aufstellung eines 12 t-Ofens 
ist projektiert. 

Die Slatoust-Werke, ein russisches Kron- 
werk, haben von der Gesellschaft für Elektro- 
stahlanlagen m. b. H., Berlin-Nonnendamm, die 
Lizenz erworben, um eine Elektrostahlanlage 
mit Induktionsofenbetrieb einzurichten. Das 
im Elektrostahlofen erzielte Qualitätsmaterial 
wird in der eigenen Fabrikation der Slatoust- 
Werke verarbeitet. Die erforderlichen elek- 
trischen Einrichtungen liefert die Siemens & 
Halske A.-G., Berlin-Nonnendamm. 


In Bern ist die A.-G. der Wolfram-Minen 
von Monte Cabreira (Portugal) mit 2 Mill. 
Fres. Kapital gegründet worden. Sie will Erz- 
lager erwerben und pachten sowie portugiesi- 
sche Minen-Konzessionen, insbesondere die der 
Wolfram-Minen von Monte Cabreira ausbeuten. 


ı) „ETZ“ 1909, S. 268. 


! 


Projekte für Elektrizitätswerke werden ge! 
meldet aus: Altenburg (Sa.) — Barcs (Ungr., 
— Bau (Schlswg.) — Berga - Neumühle ($a 
— Brügge (Histn) — Ebersbach (Sa) 
Gernrode (Harz) — Königshütte (Schles' 
— Kulmsee (Wstpr.) — Lemgo (Lpp.) — Leut: 


Die DresdnerGasmotoren-Fabrik vorm. 
Moritz Hille verteilt für 1908 11%, Dividende 
und ist zur Zeit voll beschäftigt. 

Zu den vom Reichsamt des Innern zu- 
sammengestellten „Winken für den Verkehr 
deutscher Interessenten des Handels 


Ä 5 : : 5 ) — Lienen (Han a 
und der Industrie mit den Kaiserlichen mannsdorf (Schles.) n. 
Konsulaten im Auslande“ ist ein zweiter Neustrelitz (Meklbrg.) — Ostrau (8a) — 


Süsel (F. Lübeck.) — Thalmässing (Bay.) — 
Türnitz (Östr.) — Wismar (Mcklbrg.). 

Elektrizitätswerke oder Erweiterungen sind 
wie berichtet wird, beschlossen für: Bredebrc 
(Schlswg.) — Döbeln (Sa) — Leuben (Sa. 
— Mügeln (Sa.). 


Nachtrag erschienen, der Mitteilungen und 
Ratschläge aus folgenden Konsulatsbezirken 
enthält: Antwerpen, Varna, Athen, London, 
Havre, Budapest, St. Petersburg, Charkow, 
Kowno, Kapstadt, Kalkutta, Yokohama. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Bukarest. Die Bukarester Stadtverwaltung 
hat beschlossen, in Grozavesti ein großes kom- 
munales Elektrizitätswerk zu errichten, dessen 
Kosten etwa 1,6 Mill. M betragen. 


Gassel. Der Hessen-Nassauische Hütten- 
verein beabsichtigt, vom Hochofenwerk in 
Oberschelf elektrische Energie an den west- 
lichen Teil des Kreises abzugeben. 


Chemnitz. Die Straßenbahn wird an das 
städtische Elektrizitätswerk angeschlossen; ihre 


METALLPREISE. 


2 


3 


[Londoner Notierung vom 7. April nach 
„Mining Journal“ vom 10. April] 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Kraftstation in der Aue soll nur noch als Re- Be 
serve dienen. Außerdem wird die Stadt das 5 Late. ©... Fe 
Helbersdorfer Elektrizitätswerk ankaufen. Elektrolyt-Kupfer.. 61 0 Obis 611 
Detmold. Man meldet die Absicht der Standard-Kupfer, Kasse 5750, 577 
Regierung, für Lippe ein staatliches Elektrizi- 3Mon. 5715 .0. „ oa 
tätswerk zu bauen. Die Siemens-Schuckert- | Straits-Zinn Kasse 13 26 „ 187 
werke sollen mit den nötigen Erhebungen be- 9’ Mon "1929 #4 134 7 
traut worden sein. R 1. Bl = 2 
Deutsch-Krone (Wstpr.). Die Elektrische Blei (gew. Bngi. BISGAT Tr 
Uberlandzentrale Deutsch-Krone, Genossenschaft blei) . » sure 3126, 3% 
m. b. H., wurde eingetragen. Zink (schlesisches, gew. N 
Gersdorf (Sa). Der Gemeindeverband Marken). . : : .» 21 50, A 
Hohenstein-E.- Gersdorf-Lugau - Oelsnitz wird | Antimon . Te 9100, 3m 
eine elektrische Bahn von Hohenstein-E. nach | Aluminium (98bis99/,Y) 60 0 0 „ 60 
Oelsnitz im Erzgebirge anlegen. E ui = 
: i ; 5 Quecksilber Preis für 
Groden (Hamb.). Hier soll ein Elektro- die Flasche zu 75 Ibs. 4 
Flutwerk errichtet werden, dessen Energie ver- (33,75 kg) 876 A 
schiedene industrielle Werke und Ortschaften 2 a = E 
der Umgebung auszunutzen gedenken. a 
Hamburg. Die Elektrizitätswerke beab- Briefkasten. 


sichtigen, in Barmbeck ein neues Kraftwerk zu 
errichten. 


Hermannstadt (Siebenb.). Die Stadt hat 
beschlossen, ein Ozonwasserwerk nach dem 
System Siemens & Halske einzurichten, um 
sich gegen Typhusepidemien zu sichern. 


Itzehoe (Hlstn.). Eine elektrische Bahn 
nach Münsterdorf, Lägerdorf ist geplant. 

Jülich. Der Kreistag hat beschlossen, die 
Versorgung des links der Ruhr gelegenen 
Teiles des Kreises und der Stadt Jülich mit 
elektrischer Energie als gemeinsames Unter- 
nehmen der Kreise Aachen-Land und Jülich zu 
betreiben, und zwar im Anschluß an die Ruhr- 
talsperre. Über die Absichten zur Versorgung 
des rechts der Ruhr gelegenen Teiles wurde 
bereits berichtet („ETZ“ 1909, S. 318). 


Mayen (Eifel. Der Magistrat hat be- 
schlossen, nach dem Entwurf des Ingenieurs 
Dr. Kraetzer, Bingen, ein Elektrizitätswerk 
iM Anschluß an die städtische Gasanstalt zu 
auen. 


Offenburg (Bad... Der Bürgerausschuß 
hat beschlossen, mit der Rheinischen Schuckert- 
Gesellschaft f. e. L, Mannheim, einen Vertrag 
zu schließen, nach dem die Stadt von einer Er- 
weiterung ihres Elektrizitätswerkes absieht und 
die weiter erforderliche Energie aus dem 
Acherner Elektrizitätswerk obiger Gesellschaft 
bezieht. Letztere pachtet eine von der Stadt 
auszubauende Kinzig-Wasserkraft (ca 600 PS). 


Panamä. Die Regierung wurde ermächtigt, 
für den Bau von Telegraphenlinien in der Re- 
publik Panamä bis 0,4 Mill. M aufzuwenden. 
Auch die Anlegung von Telephonstrecken und 
einer drahtlosen telegraphischen Verbindung 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gowiils ce 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, d 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolg: 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse d 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werd: 
nicht beachtet. Y 

Sonderabdrücke werden nur auf besondeı 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbs 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen d 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentli 
sind. Den Verfassern von Öriginalbeiträg: 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. vo 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügun 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ei 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Na 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellung: 
von Sonderabdrücken oder Heften können 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. 3 


Frage 28. 
standselemente? 

Frage 29. Wer liefert Maschine 
Wickeln von Magnetspulen für Drahtst 
von 1 bis 6 mm? 


Wer liefert gußeiserne 


Frage 30. Wer liefert elektrische Pfert 
scheerapparate? 5 


Berichtigung. 


In dem Aufsatz von R. E. Hellmundü 
„Graphische Behandlung der Streuung in 
duktionsmotoren“ soll es auf Seite 26, Spalt 
(Mitte) heißen: 


zwischen Colön und Bocas del Toro ist ge- = Re) 

nehmigt worden. e=2aw 3 
Prütznow (Pomm.). Das Elektrizitätswerk | und auf Seite 27, Spalte 2: 

Prütznow-Labes G. m. b. H. ist eingetragen u 

Org „— 108:0.8 vr drei Phasen, 
Sehöningen. Das Kraftwerk für die elek- EEE NEE y 


trische Bahn Braunschweig-Oschersleben wird 
bei Schöningen errichtet und auch Energie an 
die Herzogliche Saline, an einige Braunkohlen- 
werke, die Stadt Schöningen und andere Ge- 
meinden liefern. Die Ausrüstung der Bahn er- 
folgt nach dem System der Allgemeinen Elek- 
trieitäts-Gesellschaft. 

Trier. Das städtische Elektrizitätswerk 
beabsichtigt, seine Anlagen durch den Bau 
einer Talsperre im Dhrontal (Nebenfluß der 
Mosel) zu erweitern, und hat außerdem das in 
Ehrang gelegene Drehstromwerk der Firma 
Wilh. Seifer & Co. für 490000 M angekauft. 


On = a für zwei Phasen. ’ 


Der in dem Aufsatze „Schiffshebewerke‘ 
gegebene Entwurf Nr. 5 („ETZ“ 1909, S. 300) 
zwar, wie richtig angegeben, von den Her) 
Ravier, Paris, und Egger, Wien, bearbei 
jedoch von der Vereinigten Elektrieitä 
A.-G., Wien, eingereicht worden. Ei 


Abschluß des Heftes: 10. April 1909. 
9 _ _ 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


i 


Elektrotechnische Zeitschrift 


| (Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des V 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — 


Porto-Aufschlag/ bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit | 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 35 30 3 2 Pf. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


zu richten, sondern an die 


Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, I/1, 4466. 


erbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


— Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Öffertengebühr von mindestens I M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


die Anzeigen oder sonstige 


Telegramm- Adresse: Springer-Berlin- Mon bijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N.24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: ILL. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


_ Über die Fabrikation des Luftsalpeters 
nach dem Verfahren der Badischen Anilin- 
| und Sodafabrik.!) 


Von Dr. Schönherr. 


Der Stickstoff nimmt unter den häufiger 
vorkommenden Elementen insofern eine 
besondere Stellung ein, als er bei gewöhn- 
licher Temperatur sehr wenig Neigung 
zeigt, mit anderen Stoffen eine Verbindung 
einzugehen. Wir finden daher fast den 
gesamten Vorrat au Stickstoff als freien 
elementaren Stickstoff in der uns umgeben- 
den Luft angehäuft, während sein Begleiter 
in derselben, der Sauerstoff, uns gleich- 
zeitig in hunderterlei Verbindungen, als 
Bestandteil fast jeden Gesteines und als 
‚Hauptbestandteil des Wassers, überall auf 
der Erdoberfläche entgegentritt:. Gebun- 
‚denen Stickstoff finden wir dagegen nur 
an wenigen Stellen der Erde vor. 
| Ist es nun nicht wunderbar, daß ein 
‚Element, das so wenig Neigung hat, sich 
mit anderen Körpern zu vereinigen, in der 
organischen Welt eine so bedeutende Rolle 
spielt? Wo Leben ist, finden wir auch 
komplizierte stickstoffhaltige Substanzen als 
Träger desselben. Das Protoplasma der 
Pflanzen, das Eiweiß der Tierwelt, also 
gerade die Substanzen, in denen sich die 
3jgentlichen Lebensvorgänge abspielen, sind 
Stiekstoffverbindungen. Den Organismen 
muß also die Fähigkeit innewohnen, atmo- 
sphärischen Stickstoff direkt aufzunch- 
men und zu organischen Stoffen umzu- 
'ormen. Dies ist aber tatsächlich nur in 
zanz beschränktem Maße der Fall. Es sind 
ur niedere Lebewesen, gewisse Bakterien- 
ten, die den Stickstoff! der Luft so zu 
’erändern vermögen, daß er von den 
Nurzeln der höheren Pflanzen aufgenom- 
nen werden kann. Wohl fließt auf diese 
Weise ein beständiger Strom atmosphäri- 
‚chen Stickstoffes in die Pflanzen und von 
len Pflanzen in die Tierwelt, aber trotz 
‚ller Versuche ist es nicht gelungen, diesen 
strom beliebig zu verstärken. Wir sind 
ielmehr, wenn wir eine intensive Kultur, 
’esonders auch unserer Getreidepflanzen, 
‚etreiben wollen, auf die Anwendung von 
tiekstoffhaltigem Dünger angewiesen. Daß 
tallmist den Stiekstoffvorrat der organi- 
chen Welt nicht vermehren kann, ist 
elbstverständlich, da sein Stickstoffgehalt 
ı von zersetzten Organismen stammt. 
‚ber auch bei Anwendung der anorgani- 
chen Stickstoffdünger, des schwefelsauren 
‚mmoniaks und des Chilisalpeters, zehren 
Ir von einem Vorrat, den das organische 
ben früherer Zeitepochen für uns ange- 


nn 


he Vortrag, gehalten in der Sitzung des Elektrotech- 
‚schen Vereins vom 18. 1, 1909 vgl. „ETZ“ 1909, 8, 138. 


ee nl te shit ne N a BE 


Berlin, 22. April 1909. 


Heft 16. 


nr nn nn EB 
u 


sammelt hat. Denn das Ammoniak stammt 
aus der Steinkohle Wir gewinnen es aus 
ihr als Nebenprodukt bei der Vergasung 
derselben, also in den Kokereien und 
Leuchtgasanstalten. Viel von dem  kost- 
baren Körper geht heute noch verloren; 
aber wenn man auch alles gewinnen wollte, 
so kann doch seine Menge nicht willkür- 
lich gesteigert werden, da es eben nur als 
Nebenprodukt einer anderen Fabrikation 
auftritt. 

Der zweite, viel wichtigere Stickstoff- 
dünger, der Chilisalpeter, findet sich auf 
den regenlosen Hochebenen Chiles in un- 
geheuren Lagern angehäuft, die ihre Ent- 
stehung wahrscheinlich der Verwesung von 
Seepflanzen verdanken. Das Vorkommen 
in Chile ist einzig in der Welt. Es finden 
sich allerdings an verschiedenen anderen 
Stellen der Erde noch kleinere Lager von 
Nitraten, aber keines hat die Bedeutung 
der chilenischen Lager. Die jährliche Aus- 
fuhr an Salpeter beträgt ca 2Mill.t. Auch 
für die chemische Industrie bildet der Sal- 
peter ein wichtiges Rohmatgrial. Er dient 
z. B. zur Herstellung aller Sprengstoffe. 
Aber bei weitem den größten Teil, etwa %/;, 
verbraucht doch die Landwirtschaft und 
sie muß in Zukunft noch viel mehr gebun- 
denen Stickstoff dem Boden zuführen, wenn 
sie genügend Brotfrucht produzieren soll, 
damit bei der steten Zunahme der Bevöl- 
kerung keine Hungersnot eintritt. Die 
chilenischen Lager werden in nicht allzu 
ferner Zeit erschöpft sein, und man sieht 
also, daß es ein Problem von allergrößter 
Wichtigkeit darstellt, auf künstlichem Wege 
den Stickstoff der Luft zu binden, um be- 
liebig große Mengen den Pflanzenwurzeln 
zuführen zu können. Dies Problem ist 
heute als gelöst zu betrachten. Es wird 
bereits nach zwei Verfahren in großem 
Maßstabe die Bindung atmosphärischen 
Stickstoffes ausgeführt. Das eine Ver- 
fahren, um dessen Entwicklung sich Frank 
und Caro große Verdienste erworben 
haben, liefert den sogenannten Kalkstick- 
stoff, dessen wirksamer Bestandteil Caleium- 
eyanamid ist. Wenn man nämlich fein ge- 
mahlenes Caleiumkarbid in einer Stickstoff- 
atmosphäre erhitzt, so verwandelt es sich 
unter Aufnahme von Stickstoff und Ab- 
scheidung von Kohle in Caleiumeyanamid. 
Aus diesem Körper kann man den Stick- 
stoff durch Erhitzen mit Wasser unter 
Druck als Ammoniak abspalten. Die gleiche 
Spaltung scheint im Erdboden vor sich zu 
gehen, und der Kalkstickstoff kann daher 
in seiner Düngewirkung mit dem schwefel- 
sauren Ammoniak verglichen werden. 
Allerdings bedarf er bei seiner Anwendung 
besonderer Vorsichtsmaßregeln. Er kann 
nicht in der gleichen vielseitigen Weise 
angewandt werden wie der Chilisalpeter. 


Das zweite Verfahren liefert ein Pro- 
dukt, das dem Chilisalpeter in jeder Be- 
ziehung ebenbürtig, auf gewissen Boden- 
arten sogar überlegen ist, nämlich den 
Kalksalpeter, der seit einigen Jahren auf 
dem deutschen Düngermarkt als Norge- 
Salpeter eingeführt wurde. Während man 
bei der Herstellung von Kalkstickstoff die 
Luft zunächst in ihre Bestandteile zerlegen, 
den Stickstoff als solchen rein abscheiden 
muß, kann man bei der Herstellung von 
Kalksalpeter die Luft so verwenden, wie 
sie überall zur Verfügung steht. Der che- 
mische Vorgang ist ein außerordentlich 
einfacher, und die grundlegenden Beobach- 
tungen wurden schon frühzeitig gemacht. 
Bereits gegen das Ende des 18. Jahrhun- 
derts, als unsere heutige Chemie noch in 
den Kinderschuhen stand, beobachtete 
Priestley, daß sich beim Durchschlagen 


von elektrischen Funken durch feuchte 
Luft Salpetersäure bildet. Diese Beobach- 
tung wurde von Cavendish bestätigt. 


Eine praktische Nutzanwendung konnte in 
diesen frühen Zeiten aus ihr nicht gezogen 
werden. In der Mitte des vorigen Jahr- 
hunderts stellte ferner Bunsen gelegentlich 
gasanalytischer Arbeiten fest, daß auch bei 
Knallgasexplosionen Salpetersäure entsteht. 
Beide Beobachtungen lehren uns also, daß 
sich beim Erhitzen von atmosphärischer 
Luft unter gewissen Umständen Salpeter- 
säure bilden kann. Aber wir erhitzen Ja 
in jeder gewöhnlichen Kohlenfeuerung, in 
Jeder Leucht- und Heizgasflamme Luft und 
doch spüren wir dabei nichts von der 
Bildung von Salpetersäure. Zur Erhitzung 
selbst muß demnach noch ein weiteres 
Moment kommen, daß bei unseren gewöhn- 
lichen Verbrennungen nicht vorhanden ist, 
Es kann dies nicht etwa die Höhe der 
Temperatur allein sein, denn wir beobachten 
auch nichts von Salpetersäurebildung bei 
Knallgasgebläsen, die in der Industrie und 
Beleuchtungstechnik schon früh Verwen- 
dung fanden. Ich erinnere nur an das 
Drummondsche Kalklicht, an das Bleilöten 
mittels Wasserstoff. Es bilden sich aller- 
dings nitrose Gase bei diesen Prozessen, 
aber in so außerordentlich geringer Menge, 
daß sie sich der gewöhnlichen Beobachtung 
entziehen. Dies zweite Moment, das unbe- 
dingt dazu kommen muß, wenn man Sal- 
petersäure in beträchtlichen Mengen er- 
halten will, ist die rasche Abkühlung der 
hocherhitzten Luft. Dank den scharfsinni- 
gen Arbeiten einer ganzen Reihe von ver- 
dienstvollen Gelehrten können wir heute 
den Vorgang der beim Erhitzen der Luft 
eintretenden chemischen Reaktion rechne- 
risch verfolgen und die Bedingungen der- 
selben genau präzisieren. 

Wenn ich bisher von der Bildung von 
Salpetersäure sprach, so muß ich mich Jetzt 


366 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


22. April 1908. 


genauer dahin ausdrücken, daß durch diese 
Arbeiten festgestellt wurde, daß sich zu- 
nächst immer Stickoxyd bildet. Stieckoxyd 
ist ein farbloses Gas, das aus gleichviel 
Atomen Stickstoff und Sauerstoff besteht. 
Erhitzt man ein beliebiges Gemenge von 
Sauerstoff und Stickstoff, so bildet sich von 
diesem Körper immer etwas, und zwar 
unter Wärmeverbrauch. Zur Bildung von 
30 g Stiekoxyd werden 21600 Kalorien 
verbraucht. Es bildet sich nach einem 
ganz allgemeinen Gesetz umsomehr davon, 
je höher die Erhitzung getrieben wird. 
Aber für jede Temperatur existiert ein be- 
stimmter Prozentsatz, der auch bei noch 
so langem Erhitzen nicht weiter gesteigert 
werden kann. Man sagt dann, die Körper 


befinden sich im Gleiehgewicht. Diese 
Gleichgewiehtskonzentration würde sich 
genau ebenso einstellen, wenn man von 


einem Stickstoff-Sauerstoffgemenge ausge- 
gangen wäre, das von vornherein eine 
größere Menge Stiekoxyd enthalten hätte, 
als dem Gleichgewicht entsprach. Es würde 
sich in diesem Fall der Überschuß zer- 
setzen. Wir stellen uns dieses Gleich- 
gewicht nicht so vor, wie wir es aus der 
Mechanik gewohnt sind. Dort verharren 
beim Gleiehgewicht die Körper in rela- 
tiver Ruhe zueinander, hier dagegen neh- 
men wir an, daß auch im Gleichgewichts- 


zustande eine lebhafte Einwirkung der 
einzelnen Bestandteile aufeinander statt- 
findet: wir bemerken nur nichts davon, 


weil sich die gegenseitigen Mengenverhält- 
nisse nieht mehr ändern, weil in der Zeit- 
einheit ebensoviel Stiekoxyd wieder in 
seine Komponenten zerfällt, als sieh in der 
gleichen Zeit neu bildet. Nach Nernst 
können sich in atmosphärischer Luft 
absolute 
Temperatur 


bei 1500 ® 0,1. %/, Stiekoxyd bilden 


199289 ER = x 
IND 0 

„ 2202 ‚ 5 1 ”„ )) ” 
DAOSERL EN RREEDER r 3 
95,71% [3 

” 2571 2 ” ” » 
Var 0 > 

n 2854 2 y „ )) 

„31030 EAN ee R 
22970 r 

” 3527 J ” „ „ 
Wir erschen aus dieser Tabelle, daß 

sich bei einer absoluten Temperatur von 

15000 nur 0,1 %/, Stiekoxyd bilden kann, 


bei einer Steigerung dieser Temperatur um 
128° erhält man nur 0,4°/, mehr, nämlich 
0,5 %/,, während bei einer ungefähr halb so 


großen Steigerung der Temperatur von 
31030 auf 3327 die Menge des Stick- 
oxyds um 1°/,, also um etwa das Vier- 
fache wie für ein gleiches Intervall bei 
der niedrigeren Temperatur steigt. Im 
ganzen werden, wie man aus der Tabelle 
ersieht, recht kleine Mengen von Stick- 


oxyd gebildet. Es ist demnach immer ein 
beträchtlicher Ballast von Luft nutzlos mit- 
zuerhitzen. 

Wenn wir einmal berechnen, welche 
Wärmemengen aufgewandt werden müssen, 
um bei 19280 und bei 3327 die gleiche 
Gewiehtsmenge Stickoxyd zu erhalten, so 
finden wir, daß diese Wärmemengen un- 
gefähr im Verhältnis wie 5:1 stehen, das 
heißt wir brauchen fünfmal so viel Wärme 
zur Erzeugung der gleichen Stickoxyd- 
menge bei der Temperatur von 1928" wie 
bei der Temperatur von 3327". 

Es ergibt sich aus dieser Betrachtung 
ohne weiteres, daß hauptsächlich solche 
Verfahren Aussicht auf technischen Erfolg 
haben werden, bei denen die Luft auf eine 
sehr hohe Temperatur erhitzt wird. Eine 
Temperatur von 3000° ist mit Hilfe des 
elektrischen Liehtbogens zu erhalten, und 
man müßte also Konzentrationen von 5% 
Stiekoxyd technisch herstellen können. 


Das ist leider noch nicht gelungen. Bei 
der Steigerung der Temperatur wächst 
nämlich nieht nur die absolut erreichbare 
Konzentration, sondern auch die Reaktions- 
geschwindigkeit, mit der der Vorgang ver- 
läuft. Diese Reaktionsgeschwindigkeit stellt 
aber sowohl die Bildungs- wie die Zer- 
setzungsgeschwindigkeit des Körpers dar, 
denn beim Gleichgewicht verschwindet ja 
in der Zeiteinheit ebensoviel von dem be- 
treffenden Körper, wie neu entsteht. Es 
wächst demnach auch die Zersetzungs- 
geschwindigkeit mit der Temperatur. Sie 
ist nun bei 3000 9 ungefähr 10 000 000- mal 
so groß als ‘bei 1900°% Die Abkühlung 
muß also ungeheuer schnell erfolgen. Die 
Luftteilchen müßten das Temperaturintervall 
bis auf etwa 1500° streng genommen in 
unendlich kleiner Zeit durchlaufen, wenn 
sie ihren ursprünglichen Gehalt an Stick- 
oxyd bewahren sollten. Das ist natürlich 
unmöglich; deshalb wird es hauptsächlich 
von der mehr oder weniger geschickten 
Ausführung dieser Abkühlung abhängen, 
welche Ausbeute ein Verfahren liefert. Am 
wirksamsten hat sich nun immer noch die 
Abkühlung durch überschüssig zugeführte 
Luft gezeigt, mit der die meisten der Ver- 
fahren, die im technischen Maßstabe aus- 
geführt wurden, bewußt oder unbewußt 
arbeiten. Alle anderen Abkühlungsmittel 
wirken zu langsam. Die Benutzung der 
Luft als Abkühlungsmittel wirkt auch noch 
aus dem Grunde auf die Erhaltung des 
einmal gebildeten Stickoxyds günstig, weil 
sie die Konzentration des Stickoxyds 
herabsetzt, die Zersetzungsgeschwindigkeit 
aber mit der Verdünnung sehr rasch fällt. 


Diese soeben auseinander gesetzten, 
durch eine Reihe exakter Experimental- 
untersuchungen bewiesenen theoretischen 
Verhältnisse des Vorganges bei der Er- 
hitzung der Luft, die auf der Annahme 
rein thermischer Wirkung beruhen, sind 


neuerdings durch die Arbeiten von Haber 
und König für die elektrische Erhitzung 
zweifelhaft geworden. Schon auf der Haupt- 
versammlung der Bunsen-Gesellschaft in 
Dresden im Jahre 1906 machte Warburg 
darauf aufmerksam, daß seiner Meinung 
nach auch andere Wirkungen als rein ther- 
mische bei der Behandlung von Luft mit 
Lichtbogen vorhanden seien, und Haber 
und König gelang es später, bei Einhaltung 
gewisser Bedingungen so hohe Konzen- 
trationen von Stickoxyd zu erzeugen, wie 
sie als Folgen eines rein thermodynami- 
schen Gleichgewichts unmöglich auftreten 
können. Sie arbeiteten bei ihren Ver- 
suchen mit verdünnter Luft von etwa 
100 mm Quecksilberdruck und bekamen 
Stiekoxydkonzentrationen von 10%,. Ich 
muß es mir versagen, auf diese interessan- 
ten Versuche näher einzugehen; ich möchte 
aber darauf hinweisen, daß bei allen den 
technischen Lufterhitzungen durch Licht- 
bogen, wo sehr große Stromstärken 
und nur wenig vom Normalen abweichen- 
der Luftdruck in Frage kommen, diese 
besonderen Wirkungen, welche bei den 
mehr aufgelösten, diffuseren Entladungen 
Habers zweifellos vorhanden sind, so 
zurücktreten, daß man auch für die elek- 
trische Erhitzung die rein thermische Auf- 
fassung des Vorganges beibehalten kann. 
Die Höhe der Konzentration ist außer 
von der Temperatur noch von dem Men- 
genverhältnis abhängig, in dem die reagie- 
renden Körper zueinander stehen. Die 
Gleichgewichtskonstante ergibt sich nach 
dem Massenwirkungsgesetz zu: 
- C’no 
N: 7 
Cn,-.Co, 


Die N O-Konzentration hat daher bei 
jeder Temperatur den höchsten Wert, wenn 


das Produkt On,: (Co, ein Maximum ist. 
Sie ist direkt proportional der Quadrat- 
wurzel aus diesem Produkt. Bei Luft mit 
21 Volumenteilen O,und 79 Teilen N3zist dieses 
Produkt 0,21 x 0,79 = 0,16, während es bei 
einer Gasmischung aus gleichen Teilen 
Sauerstoff und Stickstoff 0,5 = 0,5 = 0,25 ist. 
Wenn man dieses Gemisch statt Luft be- 
nutzt, so steigt die Konzentration und ent- 
spreehend die Ausbeute auf: 
25 B) 


Ian k 
also um ca 20°/,. Man sollte meinen, daß 
es rentabel sein müsse, derartige sauer- 
stoffreichere Gemische zu verwenden. Man 
tut es heute im Großbetrieb noch. nieht 
Die sauerstoffreicheren Gemische herzu- 
stellen, erfordert kostspielige Einrichtungen 
und Kraftaufwand, sodaß die höhere Stick- 
oxydkonzentration nicht reinen Gewinn be- 
deutet. Man kann dann auch nieht mehr 
die Luft nach dem letzten Absorptions- 
apparat ins Freie entweichen lassen und 
den Öfen frische Gemenge zuführen, man 
ist vielmehr zur Einrichtung eines ge 
schlossenen Kreislaufes gezwungen, was 
mancherlei Unbequemlichkeiten im Gefolge 
hat. Doch halte ich es nicht für ausge- 
schlossen, daß man in Zukunft mit derarti- 
gen künstlichen Gemischen arbeiten wird. 

Auf welche Weise die Erhitzung des 
Stickstoff - Sauerstoffgemisches vorgenom- 
men wird, ist natürlich ganz gleichgültig, 
wenn man die thermische Auffassung zu 
Grunde legt. Es sind daher auch alle denk- 
baren Erhitzungsarten für den Zweck vor 
geschlagen worden, wie die Patentliteratur 
der letzten zehn Jahre zeigt. 

Oskar Bender (Britisch Patent 8653 
erhitzt die Luft in einem Generator mittels 
Kohlen auf eine möglichst weit über 1000% 
liegende Temperatur. Im oberen Teil des 
Ofens befindet sich ein Rohr, durch das er 
hocherhitzten und stark gespannten Dampf 
zuführt. Dieser Wasserdampf soll bei der 
im Ofen herrschenden Hitze dissoziieren 
und das so erhaltene Knallgas beim Ver- 
brennen eine weitere Temperatursteigerung 
in der vorher schon stark erhitzten Laft 
bewirken. Dies letztere ist natürlich nicht 
möglich, da ja die durch das Verbrennen 
des Knallgases erzeugte Wärmemenge erst 
von der erhitzten Luft geliefert werden 
muß. Die Westdeutschen Thomasphosphat- 
werke wollen gleichfalls eine Mischung von 
Luft und Wasserdampf so hoch erhitzen, 
daß eine weitgehende Dissoziation des 
Wasserdampfes eintritt. Der entstandene 
Wasserstoff soll vor der Abkühlung des 
Gasgemisches durch Diffusion mittels po- 
röser Wände entfernt werden, um bei dem 
Abkühlen eine Reduktion des gebildeten 
Stickoxyds zu vermeiden (D. R.-P..182 2IM). 
Die Diffusion soll durch Druckdifferenz 
unterstützt werden. Guido Pauling läßt 
sich in 758774 U. 8. A. etwas Ähnliches 
patentieren. Er erhitzt die Luft mittels 
Knallgas und entfernt die noch vorhandene 
geringe Menge freien Wasserstoffs durch 
Zugabe von Chlor. Karl Södermann 
(norw. Patentanmeldung 23201) will die 
Luft in einem Rohrsystem auf 2000° vor 
wärmen und dann deren Temperatur durch 
eine Azetylenflamme auf 2400 bis 2600' 
steigern. Es ist wohl von vornherein ein- 
leuchtend, daß die Erhitzung mit Azetylen 
welches erst indirekt aus dem mit Hilfe 
elektrischer Energie hergestellten Caleium 
karbid gewonnen wird, vor der direkten 
elektrischen Erhitzung keine Vorteile bieten 
kann. Brünler und Kettler haben Patent 
(franz. Pat. Nr. 363 617, 363 618, 380 467, 
genommen auf in Wasser hineinbrennende 
Flammen. Pawlikowsky (Brit. Pat.267280 
schlägt vor, die Hitze durch Kompressiol 


22. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


zu erzeugen, unter Wiedergewinnung des 
größten Teiles der aufgewendeten Energie 
bei der darauffolgenden Expansion. Die 
durch Bildung des Stiekoxyds verbrauchte 
Wärmemenge will er eventuell aus einer 
zweiten Energiequelle durch Flammen oder 
elektrische Entladungen ersetzen. Häußer 
(„Verhandlungen des Vereins zur Beförde- 
rung des Gewerbefleißes“, 1905, $. 295) will 
in einem Verbrennungskompressor Stick- 
oxyd dadurch erzeugen, daß er, nachdem 
durch Kompression und Explosion die 
maximale Temperatur erreicht ist, plötzlich 
durch Einspritzen eines Kühlmittels die 
Gase soweit abkühlt, daß eine Zersetzung 
von Sticekoxyd nicht mehr zu befürchten 
ist. Die Wärme, die alsdann noch in den 
' komprimierten Gasen enthalten ist, kann 
als mechanische Arbeit benutzt werden. 
Die Energie, die durch das Einspritzen bei 
der Maximaltemperatur verloren geht, ist 
als Arbeitsaufwand für die gewonnene Sal- 
 petersäure in Rechnung zu setzen. Wenn 
die Abschreeckung nur für ein kurzes aber 
ziemlich hochliegendes Temperaturintervall 
‚ vorgenommen wird, lassen sich theoretisch 
leidliiceh günstige Ausbeuten nach diesem 
‘ Verfahren errechnen. Eine etwas andere 
Ausführung derselben Idee ist in Häußers 


späterem Patent (Brit. Pat. 13.9890) ent- 
halten. Hier komprimiert er ebenfalls 


brennbare Gase mit einem Luftüberschuß, 
‚läßt aber die so erhitzte Mischung dann in 
einem besonderen Raum explodieren. 


| Am zahlreichsten sind natürlich die 
‚Patente vertreten, bei denen ausschließlich 
durch elektrische Entladungen die Erhitzung 
vor sich gehen soll. Bis jetzt hat sich nur 
‚diese Erhitzungsart in der Praxis bewährt. 
Die Gründe dafür sind leicht verständlich. 
Einmal gestattet die elektrische Erhitzung, 
‚die höchste uns zu Gebote stehende Tempe- 
‚ratur anzuwenden, was zur Erreichung 
hoher Stiekoxyd - Konzentrationen wün- 
‚sehenswert ist; und zweitens haben wir bei 
‚keiner anderen Erhitzungsart die gleiche 
‚Mögliehkeit, die besonders wirksame Ab- 
‚kühlung durch überschüssige Luft anzu- 
‚wenden. Denn da bei den anderen Er- 
hitzungsarten die Stickoxyd-Konzentration 
an und für sich sehr klein ist, und’ teil- 
weise durch beigemengte Verbrennungs- 
produkte noch herabgesetzt wird, würde 
man durch Zumischen von weiteren Luft- 
nengen so außerordentlich kleine Stick- 
oxyd-Konzentrationen erhalten, daß die 
Absorptions-Schwierigkeiten, über welche 
später noch zu sprechen sein wird, sich ins 
ıngeheure steigern würden. 

Die ersten Versuche, Salpetersäure 
nittels elektrischer Entladungen herzustel- 
en, lehrten, daß die Ausbeuten besser wur- 
len, wenn man Liehtbogen von sehr ge- 
ingem Energieinhalt benutzte. Man suchte 
laher lange Zeit Entladungen von großen 
Stromstärken zu vermeiden und ersann die 
ompliziertesten Einrichtungen, um eine 
Vielheit schwacher Liehtbogen von einer 
sroßen Energiequelle aus zu speisen. Welche 
‚normen Schwierigkeiten sich hierbei in 
len Weg stellen, wird ein jeder Elektro- 
echniker zu beurteilen wissen. Die Be- 

nühungen einer ganzen Reihe von Erfin- 
‚ern scheiterten denn auch an dieser 
}lippe der Energieteilung. Auch die ersten 
‚ersuche, in größerem Maßstabe mittels 
lektrizität Salpetersäure herzustellen, die 
' Amerika von der Atm. Prod. Co. 
emacht wurden, mißlangen aus diesem 
runde. Die Leistungsfähigkeit des Appa- 
tes entsprach bei weitem nieht der 
‚ostspieligkeit desselben. Der Apparat ist 
>iner Zeit in allen Fachblättern beschrie- 
en worden, da das Unternehmen als 
'stes seiner Art überall das größte Inter- 
se 'erweckte. Er bestand aus einem 


Eisenzylinder von 15 m Höhe und 1,25 m 
Durchmesser. In ihm rotierte eine achsial 
angeordnete Stahlwelle, die in 23 überein- 
ander befindlichen Ebenen je 6 Elektro- 
denarme trug. Am Mantel des Gehäuses 
standen diesen Armen ebensoviele fest 
stehende Elektroden gegenüber. Die En- 
den der Elektroden bildeten Platindrähte. 
Die einzelnen Armreihen waren gegenein- 
ander versetzt, sodaß bei der Rotation mög- 
lichst kontinuierlicher Stromdurchgang statt- 
fand. In der Minute wurden auf diese 
Weise 414 000 kleine Liehtbogen entzündet 
und wieder gelöscht. Die Stromstärke be- 
trug pro Bogen nur wenige Milliampere. 
Der Apparat wurde außerdem nicht mit 
Wechselstrom, sondern mit Gleichstrom 
von 10000 V Spannung gespeist. Der Be- 
trieb der Gesellschaft, wenn man von 
einem Betrieb sprechen kann, da meines 
Wissens überhaupt nur ein einziger Appa- 
rat in Gang war, wurde 1904 als aussichts- 
los wieder eingestellt. 

Auch von anderen Erfindern sind eine 
große Menge Patente genommen worden, 
bei denen schwache Liehtbogen oder gar 
von 


Funkenentladungen zur Herstellung 
Salpetersäure verwendet werden sollen. 


Sehr viele sind reine Papierpatente geblie- 
ben, ein anderer Teil ist im Versuchs- 
stadium stecken geblieben, ich brauche 
deshalb auf dieselben nicht näher einzu- 
gehen. Eine Großindustrie konnte sich un- 
möglich auf solcher Basis entwickeln. 

Eine gesunde Grundlage für eine in- 
dustrielle Anwendung der Stickstoffver- 
brennung durch den elektrischen Licht- 
bogen war erst geschaffen, als es Birke- 
land und Eyde gelang, auch mit Licht- 
bogen von großen Stromstärken gute Aus- 
beuten zu erhalten. Ihre Erfindung stammt 
aus dem Jahre 1903. Sie benutzten die 
Eigenschaft des Magneten, einen Licht- 
bogen ebenso wie jeden anderen beweg- 
lieh angeordneten Leiter seitwärts zu trei- 
ben. Ihr Ofen besteht aus einem dosen- 
förmig gestalteten, ausgemauerten Hohl- 
raum, in den von den schmalen Seiten her 
wassergekühlte Kupferelektroden hinein- 
ragen. Senkrecht zur Ebene des Öfens 
wirken die Kraftlinien eines außerhalb an- 
gebrachten Elektromagneten. Ein zwischen 
den Elektroden entzündeter Wechselstrom- 
Liehtbogen wird infolge dieser Anordnung 
abwechselnd nach oben und nach unten 
ausgeblasen und dadurch für das Auge der 
Eindruck einer mächtigen Liehtscheibe er- 
zeugt. 

Die norwegischen Erfinder schufen auf 
diese einfache Weise einen außerordentlich 
wirkungsvollen Apparat zur Stiekstoffver- 
brennung, der ohne mechanisch bewegte 
Teile eine ungefähr 100-mal so große 
Energiemenge aufzunehmen gestattet, wie 
der komplizierte Apparat der Atm. Prod. 
Co. Jetzt befindet sich nach diesem 
Verfahren in Notodden in Norwegen be- 
reits eine Fabrik von 30000 PS in Be- 
trieb, und die anfänglichen Schwierigkeiten, 
die sich bei jeder neuen Industrie heraus- 
stellen, sind überwunden. 

In der Badischen Anilin- und Soda- 
fabrik zu Ludwigshafen a. Rh. wurden auf 
Anregung ihres weitblickenden Leiters, des 
Herrn Dr. von Bruneck, mit den reichen 
Mitteln der Fabrik seit Ende der 90er 
Jahre gleichfalls Versuche zur künstlichen 
Salpeterdarstellung ausgeführt, und im 
Jahre 1905 gelang es mir, dabei eine Me- 
thode der Stiekstoffverbrennung aufzufin- 
den, die sich eines noch einfacheren Appa- 
rates, wie es der Magnetofen ist, bedient. 
Bei der Ausarbeitung dieses Verfahrens 
wurde ich von Herrn Ingenieur Heßber- 
ger als elektroteehnischem Mitarbeiter auf 
das Beste unterstützt: Während man bis- 


her immer für vorteilhaft ansah, wenn der 
Liehtbogen nur intermittierend brennt, oder 
beim andauernden Brennen recht schnelle 
Schwingungen durch die zu behandelnde 
Luft ausführt, oder wenn beides zugleich 
geschieht, das heißt wenn eine Reihenfolge 
rasch bewegter Lichtbogen erzeugt wird, 
wie dies bei den Birkeland-Eydesehen Öfen 
der Fall ist, so verwendet im Gegensatz 
hierzu das Verfahren der Badischen Anilin- 
und Sodafabrik einen ganz ruhig und stabil 
brennenden Lichtbogen von großer Strom- 
stärke. 


Allerdings ist dies ein Liehtbogen von 


ganz eigener Art. Bei meiner Beschäfti- 
gung mit dem Problem der Stiekstoffver- 


brennung war es mir nicht entgangen, daß 
es ganz unmöglich ist, größere Luftmengen 
quer durch einen Lichtbogen hindurehzu- 
führen, wie es nach der Beschreibung so 
vieler Patente von anderer Seite versucht 
wurde. Dabei gelangt immer nur der 
kleinste Teil der Luft in den Bereich der 
elektrischen Entladungen, und es resul- 
tieren daher sehr dünne Gase. Hohe Gas- 
konzentrationen erreicht man dagegen, 
wenn man die Luft an einem ruhig bren- 
nenden Lichtbogen dicht entlang führt. 
Das erscheint aber viel leichter als es tat- 
sächlieh ist. Ein frei brennender Licht- 
bogen von größerer Länge ist ein außer- 
ordentlich labiles Gebilde, er erlischt bei 
der geringsten Ursache, selbst wenn man 


glaubt, jede seitliche Luftströmung aus- 
geschaltet zu haben. Will man aber 
gute Energieausbeuten haben, so muß 


man doch ganz beträchtliche Luftmengen 
mit dem Bogen in Berührung bringen, man 
muß also recht hohe Luftgesehwindigkeiten 
anwenden, und damit kommt man sofort 
in die Gefahr, den Liehtbogen auszublasen. 
Die Unbeständigkeit liegt außerdem in der 
Natur des Wechselstrom-Liehtbogens, der 
Ja bei der heutigen Entwicklung der Rlek- 
trotechnik allein in Frage kommen kann. 
Dureh die Pulsation des Wechselstroms 
selbst, durch sein Anschwellen von null 
zum Maximum, durch sein Umkehren und 
Fließen in entgegengesetzter Richtung wer- 
den so gewaltsame Störungen in einer ge- 
regelten Luftführung verursacht, daß man 
glauben möchte, es sei überhaupt unmög- 
lich, diese Aufgabe befriedigend zu lösen. 
Ein Gleichstromlichtbogen ist viel leichter 
im Brennen zu erhalten; dureh Anwendung 
eines Kunstgriffes lassen sich aber auch 
beim Wechselstromlichtbogen alle Schwierig- 
keiten überwinden. Sobald man nämlich 
die Luft nicht geradlinig, sondern in Form 
eines Wirbels, also in schraubenförmiger 
Bewegung an dem Lichtbogen entlang 
führt, verliert selbst der Wechselstromlicht- 
bogen seine Unbeständigkeit. Er brennt 
dann so ruhig wie eine Kerzenflamme, und 
man kann ihn in ein ziemlich enges Metall- 
rohr einschließen, ohne daß er die Wände 
des Rohres berührt. Ein Lichtbogen, an 
dem die Luft geradlinig entlang geführt 
wird, hat hingegen die Neigung, vorzeitig 
an die Wände zu gehen, und man kann 
deshalb zum Einschließen eines solehen 
Bogens nicht gut ein Metallrohr benutzen. Die 
Verwendung nichtleitender Rohre hat aber 
gewisse Unbequemlichkeiten imGefolge. Wir 
verwenden daher im Betrieb jetzt ausschließ- 
lich Liehtbogen, die im Zentrum eines Wirbels 
brennen. Der Apparat selbst ist sehr ein- 
fach. Man hat nur nötig, im Innern eines 
Rohres isoliert von diesem eine Rlektrode 
anzuordnen, durch das Rohr selbst Luft in 
wirbelnder Bewegung zu führen und auf 
irgend eine Weise die Zündung des Licht- 
bogens zu bewirken. In der einfachsten 


Weise kann dies so geschehen, daß man 
den Zwischenraum zwischen der isolierten 


Elektrode und der Rohrwand an einer 


368 


22. April 1909, 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


Stelle so klein macht, daß er bei geöff- 
netem Stromkreis von der in letzterem 
herrschenden Spannung freiwillig durch- 
schlagen wird. Sobald dies geschehen ist, 
treibt der Luftstrom das eine Ende des zu- 
nächst gebildeten kurzen Lichtbogens an 
der Rohrwand vor sich her, und es resul- 
tiert ein ruhig in der Achse des Rohres 
brennender langer Lichtbogen, der sein 
Ende erst in beträchtlicher Entfernung von 
der isoliert angebrachten Elektrode findet, 
dort nämlich, wo die Gase so heiß gewor- 
den sind, daß sie genügend Leitfähigkeit 
angenommen haben und dann durehschla- 
gen werden. Da dem Lichtbogen immer 
ein induktiver Widerstand vorgeschaltet 
sein muß, sinkt die Spannung beim Bren- 
nen des Lichtbogens um einen solchen 
Betrag, daß kein neuer Übergang an der 
engen Stelle mehr zu befürchten ist, wo die 
Zündung erfolgte. Sollte der Lichtbogen aus 
irgend einer Ursache erlöschen, so erfolgt 
die Neuzündung ganz selbsttätig. Mit dem 
in Abb. 1, links, dargestellten Apparat 


Abb. 1. 


Demonstrationsrohr. 


kann diese Zündungsweise gezeigt wer- 
den. Das Rohr, welches als äußere Be- 
grenzung des Luftwirbels dient, ist hier 
Glas, darin sehen Sie eine Spirale aus Me- 
tallblech angebracht. Sie können sich vor- 
stellen, daß von der ganzen metallischen 
Wand, aus der die technischen Ofen be- 
stehen, nur noch diese Spirale übrig ge- 
blieben ist. Sie ist erforderlich, um das 
Hochklettern des Lichtbogens bis zum me- 
tallischen Kopf des Apparates zu vermitteln. 
Unten steht die Spirale nur wenig von der 
isoliert in der Achse des Rohres ange- 
brachten Elektrode ab, sodaß sich hier bei 
der im Stromkreis herrschenden Spannung 
von 5000 V ein zunächst ganz kleiner 
Liehtbogen bildet. Beim Brennen des Licht- 
bogens sinkt die Spannung soweit, daß an 
dieser Stelle kein Stromübergang mehr 
stattfindet, und man sieht dann, daß der 
Lichtbogen die Spirale auch weiter oben 
nieht mehr berührt, sondern erst am metalli- 
schen Kopf endet. Natürlich müssen alle 
Verhältnisse richtig gewählt sein. Der kleine 
Lichtbogen verbraucht über 7 KW Energie, 
also rund 10 PS. 

Diese hier gezeigte Art der Zündung 
ist für Demonstrationszwecke sehr bequem. 


Sie findet -aber bei unseren technischen 
Öfen keine Verwendung. Wir haben sie 
sehr bald verlassen, weil sie im Betrieb 
doch leicht zu Störungen Veranlassung 
geben könnte. In dem anderen Demon- 
strationsrohr (Abb. 1, rechts) fehlt die Spirale. 
Hier muß ich durch zeitweiligeÜberbrückung 
des Abstandes beider Elektroden mit Hilfe 


Wasser-Zufluß 


Abb. 3. 


Abb. 2. Stiekstoffofen im Schnitt. 

eines Drahtes den Bogen entzünden, und 
in ähnlicher Weise geschieht dies im Groß- 
betrieb. 

In der Abb. 2, einer schematischen 
Zeichnung eines Betriebsofens sehen Sie 
einen Zündhebel angebracht, durch den 
man einen massiven Eisenstab Z von der 
Rohrwand her, die ja vorübergehend als 


75 em langer Licht- 
bogen im Glasrohr. 


zweite Elektrode dient, bis zur Berührun 
mit der isoliert eingefügten Elektrode 
bringen kann. Da das ganze Ofengehäuse 
mit alleiniger Ausnahme der zentralen 
Elektrode geerdet ist, so ist mit der Zün- 
dung keinerlei Gefahr für den Ofenwärter 
verknüpft. 

Wir haben versuchsweise alle mög- 
lichen Zündungen an unseren Öfen ange- 
wandt. Man kann sie zünden, indem man 
einen Funken überschlagen läßt oder dureh 
eine Öffnung der Rohrwand eine Stich- 
flamme gegen die zentral angebrachte Elek- 
trode brennen läßt, oder auch durch Ein- 
führung eines ganz dünnen Widerstands- 
drahtes, der sofort bei der großen Strom- 
stärke zerstäubt, durch Einführung eines 
feuchten Holzspanes und dergleichen mehr. 
Bei den von uns verwendeten Spannungen 
von 4000 bis 5000 V genügt ja eine sehr 
geringe Leitfähigkeit, um die Einleitung 
des Liehtbogens zu bewirken. Der Kurio- 
sität halber will ich bemerken, daß wir die 
Öfen auch durch blinde Revolverschüsse 
angezündet haben, die gleichfalls absolut 
sieher wirkten. Wir haben diese verschie- 


e) 


Abb. 4. 


Demonstrationsapparat 
neuerer Konstruktion. 


denen Versuche gemacht, um festzustellen 
wie weit es möglich ist, den unvermeid 
lichen „Rush“, der beim Zünden auftrit 
herabzumindern. Da unsere Öfen aber nu 
ausnahmsweise einer Neuzündung bedürfe 
ist die Art der Zündung selbst nich 
wesentlich. 

Die Wirbelbewegung der Luft erzeug 
man am einfachsten dadurch, daß man di 
Luft in tangentialer Richtung in das Rol 
einströmen läßt. Läßt man dabei die Lu 
durch eine einzige Öffnung in das Rol 
eintreten, so wird sie natürlich dasselbe i 
Form einer eingängigen Schraube durel 
strömen; der Schraubengang drängt de 
Lichtbogen etwas zur Seite, und Sie sehe 
das ganz deutlich bei den Photographie 
der Liehtbogen in den Abb. I und 3. B 
dem neueren Apparat (Abb. 4) erfolgt d‘ 
Eintritt durch eine ‘in einer Ebene bi 
findliche Reihe von acht Öffnungen, d 
gleichfalls tangential in die Rohrwand $' 
bohrt sind, und hier durchfließt die Lu 
das Rohr in sehr gleichmäßigem Stro1 
Man sieht hier keine Deformation d‘ 
Lichtbogens. Er brennt ganz geradlini 
In die Öfen des Großbetriebes strömt d 
Luft durch mehrere übereinander befin 


' ein Jahr darauf wurden, ebenfalls in Köln, 


'nigen Ausbildung von Praktikern des elek- 
' trotechnischen Berufes 


' der Gewerbeförderungsanstalt für die 
' Rheinprovinz angegliedert wurden. 


 tromonteurschule 
'samkeit gesammelt hat, darlegen. Daß die 


, sehinenbauschulen 


22. April 1909. 


liche Reihen solcher tangential gebohrter 


Öffnungen ein, über welche ein verstell- 
barer Schieber S gleitet. Man hat es da- 
durch in der Hand, den Lichtbogen unter 
Anwendung derselben Luftmenge mehr oder 
weniger lang zu machen. Wir sind so 
imstande, die gleichen Öfen mit recht ver- 
schiedenen Energiemengen zu belasten und 
doch dieselbe Flammenlänge und annähernd 
die gleiche Konzentration an Stiekoxyden 
aufrecht zu erhalten. 
(Schluß folgt.) 


Erfahrungen aus der Monteurschulpraxis. 


Von Ingenieur Richard Franz, Köln. 


Die Frage der schulmäßigen Ausbildung 
des Monteurpersonals ist nicht neu; es liegt 
bereits eine Reihe von Erfahrungen vor, 
die zur Aufstellung bestimmter Leitsätze 
berechtigen und im Interesse der beteiligten 
Kreise hier der Öffentlichkeit unterbreitet 
werden sollen. 

Die geschichtliche Entwicklung der 
Frage sei nur kurz zusammengefaßt. Bis 
zum Jahre 1905 lag die schulmäßige Aus- 
bildung der Praktiker des elektrotechnischen 
Berufes in den Händen der mittleren tech- 
nischen Lehranstalten, die ihren regelrechten 
Kursen für Ingenieure und für Techniker 
besondere, meist halb- oder ganzjährige 
Kurse für Elektromonteure angegliedert 
hatten. Der in diesen erteilte Unterricht 
baute sich natürlich auf dem Lehrplan der 
Hauptkurse für Techniker auf, sodaß einer- 
seits die Anfangsgründe zu ausführlich be- 
handelt wurden, anderseits die eigentliche 
praktische Elektrotechnik trotz der ver- 
hältnismäßig langen Ausbildungszeit zu kurz 
kam. Im April des genannten Jahres wurde 
in Köln mit Genehmigung der Preußischen 
Regierung eine private Fachschule ge- 
gründet, deren Organisation im Einver- 
ständnis mit der zuständigen staatlichen 
Instanz grundsätzlich die alleinige Ausbil- 
dung von Praktikern des elektrotechnischen 
Berufes bezweckte. 

Über diese aus der Industrie selbst 
herausgewachsene und mit ihrer Unter- 
Stützung ins Leben gerufene Fachschule, 
die Elektromonteurschule in Köln, 
übernahm der Staat die Aufsicht. Etwa 
seitens der Königlichen Vereinigten Ma- 
besondere Kurse für 
Monteure und Installationsmeister eröffnet!), 
die auf dem gleichen Grundsatz der allei- 


beruhten und später 


Die folgenden Ausführungen sollen nun 
die Erfahrungen, die die erstgenannte Elek- 
in ihrer vierjährigen Wirk- 


Zukunft infolge des stetigen Fortschreitens 
der Elektrotechnik vielleicht noch manche 
Korrektur vornehmen wird, beeinträchtigt 
deren Wert für die Gegenwart nicht. 

Der Elektromonteur gehört zu einer 
‚ Berufsklasse, die, wie man sagt, es nicht 
‚nur können, sondern auch verstehen muß. 
‚Selbst der sich nur auf gewöhnliche Licht- 
‚anlagen beschränkende Installateur muß 
‚sewisse Kenntnisse von den Gesetzen des 
‚Stromlaufes besitzen, sonst steht er den 
‚einfachsten Schaltverbindungen, Serienschal- 
tung, Hotelschaltung usw., hilflos gegen- 
über. Eben durch diese Notwendigkeit 
einer besonderen Fachbildung hat sich Ja 
‚auch der Installateurstand von den rein 
mechanische Arbeit leistenden Elementen 


 Brz“ 1907, 8. 1171. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 19 


09. Heft 16. 


369 


erreicht. 


anlagen. Für 
mehr um die 
Stromlaufes, 
sachgemäße 


Wirkungen, über 
namo, im Motor, 
formator, 


ihn zu selbständigem Handeln befähigt. 


Es sei hier an einige jedem Praktiker 
Das Versagen 

das Parallel- 
Durch- 
gehen falsch angeschlossener Nebenschluß- 
Behandlung der 
Berechnung einfacher Leitungen, 
Eichung und Regulierung von Zählern, das 
Aufgaben, die ohne Klarheit über 
die zugrunde liegenden Vorgänge und Er- 
scheinungen sich garnicht ausführen lassen. 
Gewiß, der Monteur kann für die immer 
wiederkehrenden Fälle bestimmte Regeln 
deren Anwendung ihm 
über das mangelnde Verständnis hinweg- 
hilft; aber welchen Nutzen hat die Technik 
von Leuten, die auf solche Weise zu einer 
Art klugem Hans werden, und wo bleibt 
die freudige Hingabe des Monteurs an 
seinen Beruf, wenn er sich so durch alle 
Schwierigkeiten durchwursteln muß? Und 
der Montage- 
dem 
Monteurstande hervorgehen; sollen sie dis- 
berichtigen, 
Ohne selbst mehr als mechanisches 


geläufige Beispiele erinnert. 

oder Umpolen von Dynamos, 
schalten von Stromerzeugern, das 
motoren, die richtige 
Batterien, 


alles sind 


auswendig lernen, 


nun gar der Öbermonteur, 
inspektor, die doch auch alle aus 
ponieren, Arbeiten angeben, 
tadeln, 
Können zu besitzen? Sollen sie beim ersten 
Versagen der auswendig 
um Hilfe schreiben 
Das deprimiert sie moralisel 
führende Firma hat den Schaden. 


Nun wird zuweilen eingewendet, diese 


Kenntnisse müsse sich der Monteur während 


seiner Praxis aneignen. Dieser Empfehlung 


des Selbststudiums kann nicht scharf genug 
widersprochen werden. Ein geschulter Kopf 


hat schon Mühe, sich ohne Anleitung in 
eine neue Materie einzuarbeiten; wie aber 
soll der Monteur, dem nur Elementarschul- 
Vorbildung zur Verfügung steht, diesen 
schwierigen Stoff aus eigener Kraft bewäl- 
tigen? Leider war er ja früher auf diesen 
primitiven Ausweg angewiesen, trotz großer 
Verschwendung von Arbeitskraft mit äußerst 
mangelhaftem Erfolg. Bücher können eben 
niemals, vor allem nicht dem Praktiker, die 
lebendige Wechselwirkung zwischen Lehrer 
und Schüler ersetzen. 

Etwas anderes ist es mit der handwerks- 
mäßigen, die Grundlage der ganzen Tätig- 
keit des Monteurs bildenden Fertigkeit. 
Hier ist die Praxis der eigentliche Lehr- 
meister. Als Schlosser oder Mechaniker 
anfangend, lernt der Elektromonteur immer 
vollkommener die mechanische Handfertig- 
keit durch deren Ausübung selbst. Er 
lernt die Praxis durch die Praxis. Wie in 
jedem Handwerk der Geselle mehr kann 
als der Lehrling, und der Meister wieder 
ınehr als der Geselle, so findet auch in der 
Berufsklasse der elektrotechnischen Prak- 
tiker eine stetige Entwicklung der persön- 
lichen Befähigung statt. Die in den Zeiten 
der Gewerbefreiheit erblühte Elektrotechnik 
hat sich von Anfang an allem Zunftwesen 
ferngehalten; die Praxis selbst muß dafür 
sorgen, daß jeder an die Stelle kommt, die 
seinem Können entspricht. Und wie jeder 
Schlossermeister weiß, daß seine Gesellen 
bei ihm nicht nur arbeiten, sondern bis zur 


gereinigt und damit ein höheres Niveau 
Weit schwieriger aber hat es der 
Monteur für elektrische Licht- und Kraft- 
diesen handelt es sich nicht 
allereinfachsten Regeln des 
sondern ihm ist für wirklich 
Ausübung seiner Berufstätig- 
keit ein gewisses Verständnis der gesamten 
Elektrotechnik unentbehrlich. Er muß über 
die Entstehung des Stromes und dessen 
die Vorgänge in der Dy- 
Akkumulator und Trans- 
über die Funktionen der teilweise 
recht komplizierten Apparate, Schaltungen 
usw. in einem Grade unterrichtet sein, der 


gelernten Regeln 
oder telegraphieren? 
‚ und die aus- 


Ausführung des Meisterstückes zugleich 
lernen sollen, so haben sich auch die elek- 
trotechnischen Installationsfirmen völlig da- 
mit abgefunden, daß ihre Monteure während 
der Arbeit immer noch zulernen müssen. 
In diesem Sinne kann man wohl den Mon- 
tageinspektor mit dem Meister vergleichen. 
Die elektrotechnische Industrie beweist 
hierbei eine über das augenblicklich nächst- 
liegende Interesse hinausgehende Opfer- 
willigkeit. Ich erinnere. um nur ein Bei- 
spiel herauszugreifen, an die Lehrkurse 
einer Akkumulatorenfabrik, in denen die 
für den sachgemäßen Aufbau von Batterien 
nötigen speziellen Fertigkeiten gelehrt 
werden. 

Naturgemäß darf auch die Schule an 
dieser rein praktischen Seite des Monteur- 
handwerks nicht achtlos vorübergehen. 
Wenn es ihr gleich unmöglich ist, in der 
kurzen, für die schulmäßige Ausbildung zur 
Verfügung stehenden Zeit die mechanischen 
Fertigkeiten, zu deren Aneignung Jahrelange 
Erfahrung und Übung gehören, zu ver- 
mitteln, so soll sie doch berichtigend und 
bessernd eingreifen. Am einfachsten prak- 
tischen Beispiel erläutert, soll die Schule 
die kunstgerechte Ausführung der Lötstelle, 
die richtige Verbindung von Leitung und 
Apparat usw. zeigen und erläutern, Fehler, 
die sich in die Praxis eingeschlichen haben, 
ausmerzen; darauf aber muß sie sich aueh 
beschränken und die eigentliche Ausbildung 
der Praxis überlassen. 


Hier möchte ich noch eine Bemerkung 
über den vielumstrittenen Begriff „Theorie“ 
einfügen. Man hört zuweilen den Einwand, 
alles, was nicht mit Hammer, Zange und 
Schraubenzieher zu bearbeiten sei, gehöre 
als Theorie nicht zum Rüstzeug, zum Bil- 
dungsmaterial des Monteurs. Man verleide 
ibm damit das Werkzeug und drücke ihm 
den Bleistift in die Hand, mit dem er doch 
nichts anzufangen wisse. Man entzieh« 
dem Monteurstande tüchtige Elemente, und 
vermehre anderseits den Technikerstand 
um unwillkommene, ungeeignete. Dieser 
Einwand beruht auf einer völligen Verken- 
nung der Tatsachen. In dem Berufsstande 
der elektrotechnischen Praktiker lebt ein 
starkes Selbstbewußtsein, große Berufs- 
freudigkeit; und so leicht setzt kein tüch- 
tiger Praktiker seinen Ehrgeiz darein, auf 
dem Bureau eine untergeordnete Rolle zu 
spielen. Es gibt selbstverständlich Aus- 
nahmen. Das sind besonders intelligente 
oder strebsame Leute, die über ihren Stand 
hinauswachsen. Gerade die Elektrotechnik 
hat solchen Elementen viel zu verdanken. 
Sie sind wirkliche Autodidakten und meist 
auch berufen, eine führende und bahn- 
brechende Rolle zu spielen. Bei ihnen ist 
es aber nicht die Schule, sondern die eigene 
innere Kraft, die sie vorwärts drängt. Wohl 
kommt es vor, daß ältere, bequem gewor- 
dene Leute auf dem Bureau verwendet 
werden wollen, und das geschieht zuweilen, 
wenn die Betreffenden sich zum Zeichnen 
eignen, seitens der Firma auch ganz gern; 
mit der Schulausbildung haben solche Fälle 
indessen nichts zu tun. Dem Monteurstande 
ist ein Trieb in den Technikerstand hinüber 
fremd, und Befürchtungen der Art beruhen 
auf einer Verkennung der Tatsachen. 

Der Stolz des Monteurs auf seine 
schaffende Tätigkeit ist aber anderseits das 
ihn in die Schule führende Moment. Der 
Mann will nicht nur arbeiten, sondern auch 
verstehen, was er schafft. Dieses Bedürfnis 
hat ihn früher dazu getrieben, aus Büchern 
einen unverdauten Ballast im Gehirn anzu- 
sammeln, und veranlaßt ihn jetzt, eine der 
für ihn geschaffenen Schulen zu besuchen. 
Und wenn er da findet was er sucht, wenn 
sich ihm da das Verständnis für all das, 
woran er jahrelang mit dem quälenden 


370 


16. 


22. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


Empfinden der eigenen Unzulänglichkeit 
gearbeitet hat, erschließt, dann ist er dank- 
bar und. geht mit erhöhter Berufsfreudig- 
keit wieder an seine Arbeit. Mir schien es 
im Interesse des Monteurstandes nötig, 
diesen Punkt einmal mit klaren Worten zu 
erörtern. Es lebt ein starker Ehrgeiz im 
Monteurstande; er hält sich aber völlig in 
den ihm von dem Beruf gezogenen Grenzen. 

Von einem tüchtigen Monteur verlangt 
man die mechanische, handwerksmäßige 
Fertigkeit und genügende Kenntnis der 
elementaren Elektrotechnik. Ihm diese zu 
vermitteln, ist die Hauptaufgabe der Schule. 
Die Fachausbildung des Elektromonteurs 
wird also unter allen Umständen eine prak- 
tisch-theoretische sein müssen. Zu um- 
grenzen, wie weit dabei mit der Praxis zu 
gehen ist, ohne daß Bekanntes in den 
Unterrichtsplan gezogen wird, und wie weit 
anderseits mit der Theorie zu gehen ist, 
ohne das für den Monteur unbedingt erfor- 
derliche Maß zu überschreiten, das ist Sache 
einer verständigen, gewissenhaften Schul- 
leitung. Die zur Verfügung stehende Aus- 
bildungszeit ist aus naheliegenden Gründen 
derart kurz bemessen, daß, 
sehen von dem Schaden einseitiger Bevor- 
zugung der Praxis oder der 'Theorie, jeder 
einzelne Teil des Unterrichtsstoffes, man 
möchte sagen jeder Satz, jedes Wort auf 
seine Notwendigkeit hin geprüft werden 
muß. 

Die Bedeutung dieses äußerst wichtigen 
Umstandes und die Art, wie die Klektro- 
monteurschule ihm Rechnung trägt, mögen 
hier einige Beispiele erläutern. Die unent- 
behrlicehe Grundlage für die geistige Be- 
schäftigung mit den Gesetzen und Erschei- 
nungen der Blektrotechnik ist die Mathe- 
matik. Hier hapert es natürlich zuerst. Was 
in der Volksschule und im Fortbildungs- 
unterricht gelernt wurde, war teils unzu- 
reichend, teils ist es in der Praxis, wo der 
Monteur mit der Bewältigung der rein prakti- 
schen Fertigkeiten zunächst genug zu tun hat, 
vergessen worden. Nun heißt es, wieder 
auffrischen und noch einiges zulernen. Da 
darf man auch nicht einen Schritt zu weit 
gehen. In wenigen Stunden muß durch in- 
tensive Repetitionsarbeit das Verständnis 
für Zahlenrechnen, Brüche, Dezimalbrüche 
wiederhergestellt und die nötige Fertigkeit 
durch häusliche Übungen erlangt werden. 
Die allereinfachsten Grundzüge der Buch- 
stabenrechnung werden erläutert, die Aus- 
rechnung einfacher Gleichungen wird an 
Hand kurzer, scharfgefaßter Regeln geübt, 
der Begriff „zum Quadrat erheben“ wird 
erklärt, und damit ist der Mathematikunter- 
richt beendet. Einzelne Nachzügler werden 
in besonderer Nachhilfe, meist an einem 
Sonntag Vormittag, vorgenommen. Die Be- 
schränkung auf das wirklich Nötige geht 
dabei so weit, daß der Begriff „Potenzieren“ 
nieht erwähnt, daß das Radizieren nicht ge- 
übt wird. Die Schüler fragen danach, in 
Büchern haben sie davon gelesen; aber es 
wäre Zeitverschwendung. Zum Quadrat er- 
heben kommt in der elementaren Elektro- 
technik vor — beim Ausrechnen des Quer- 
schnittesausdem gemessenen Durchmesser —, 
das Wurzelziehen aber nicht; denn Durch- 
messer aus dem Querschnitt ausrechnen 
wird vom Monteur nicht verlangt. Ebenso 
wird das Rechnen mit dem Vorzeichen, 
auch bei der Gleichung ersten Grades, nicht 
berücksichtigt, denn in den Formeln, die 
der Monteur anwenden muß, kommt es 
nieht vor. Hier liegt die Gefahr des Zu- 
vielgebens außerordentlich nahe; aber wo- 
hin wollte man kommen, wenn man auf die 
Grundlagen allein, wie eben auf Mathe- 
matik, schon Wochen verwendete. 


Ähnlich steht es mit einer anderen 
Hilfswissenschaft, der Chemie. Hier ist es 


ganz abge-. 


Aufgabe des in Akkumulatorenkunde unter- 
richtenden Lehrers, die allernotwendigsten 
Grundbegriffe von Elementen, Verbindun- 
gen usw. in kurzer und klarer Darstellung 
zu erläutern, und auch dieser Stoff muß in 
wenigen Stunden bewältigt werden. Er 
muß eben. Es klingt paradox oder töricht, 
Chemie in wenigen Stunden unterrichten zu 
wollen, dabei möge aber berücksichtigt 
werden, daß es sich nicht darum handelt, 
Chemiker auszubilden, sondern lediglich 
darum, den Leuten einen Einblick in dies 
Gebiet zu verschaffen. Es kommt natürlich 
auf den Lehrer und die Lehrmethode an. 
Man kann in vier Stunden gerade eine Ein- 
leitung geben, man kann aber auch erreicht 
haben, daß die Schüler wissen, was Ele- 
ment, Atom, Molekül, chemische Verbin- 
dung, chemische Formel heißt. Die chemi- 
schen Namen werden gegeben für Kupfer, 
Blei, Schwefel, Wasserstoff, Sauerstoff; wozu 
mehr? Der Monteur soll doch nur lernen, 
wie es im Bleiakkumulator zugeht. 


Maschinen und Motoren, Transforma- 
toren, Akkumulatoren, Apparate, Elektrizi- 
tätszähler — wie wichtig heutzutage! — 
darin liegt der Hauptlehrstoff für die Mon- 
teurschule. Konstruktion und Wirkungs- 
weise, Behandlung, Instandsetzung, Beseiti- 
gung von Störungen, all das erfordert doch 
eine gewisse Kenntnis der Theorie; und 
was nutzt dem Monteur der Schulbesuch, 
wenn er ihn nicht instandsetzt, jeder ihm 
entgegentretenden Schwierigkeit Herr zu 
werden? 

Die Frage ist aufgeworfen worden, ob 
die Dauer eines Vierteljahres genüge, um 
die schulmäßige Ausbildung des Monteurs 
zu vollenden. Ich sage ausdrücklich, die 
schulmäßige Ausbildung, die sich also 
darauf beschränkt, dem Monteur das Ver- 
ständnis seines Faches zu vermitteln. Nach 
den Erfahrungen der Elektromonteurschule 
muß diese Frage unbedingt bejaht werden. 
Die Gründe wirtschaftlicher Art, die für 
möglichste Abkürzung sprechen, sind ja be- 
kannt und auch schon zur Genüge erörtert 
worden. Sofern aber die bisher sowohl 
seitens der Königlichen Maschinenbauschu- 
len in Köln als auch seitens der dortigen 
Elektromonteurschule zugrunde gelegte 
Dauer eines Vierteljahres als nicht genü- 
gend erachtet werden müßte, bliebe nichts 
übrig, als trotz wirtschaftlicher Bedenken 
die Ausbildungsdauer zu verlängern. Aber 
die Erfahrungen der Elektromonteurschule 
mit den dreimonatlichen Kursen sind durch- 
aus günstig. Allerdings gehört eine inten- 
sive Arbeit sowohl seitens der Schüler als 
auch seitens der Lehrer dazu. Die Schüler 
müssen scharf herangenommen werden; es 
ist eine erfreuliche Tatsache, daß diese an- 
gespannte, umso schwierigere, weil unge- 
wohnte Arbeit von den Schülern gern und 
mit sichtlichem Eifer geleistet wird. Für 
den Lehrer liegt die Hauptaufgabe und 
Hauptschwierigkeit in der genauesten Be- 
schränkung auf das absolut Notwendige. 
Die Demonstrationen und Übungen an Ma- 
schinen und Apparaten unterstützen dabei 
außerordentlich. Erläuterungen überW echsel- 
strom z. B., die mit frappierend angeord- 
neten Demonstrationen der Drossel- und 
Transformatorwirkung verbunden sind, ge- 
währen dem aufmerksamen Schüler über- 
raschend schnell einen Einblick in das 
Wesen der induktionsfreien und induktiven 
Belastung, der Selbstinduktion und, einen 
Schritt weiter, der Phasenverschiebung. 


Der Monteurstand hat ein Recht darauf, 
über die Grundlagen des Gebietes, auf dem 
sich seine Arbeit abspielt, aufgeklärt zu 
werden, und die Technik hat das eigene 
vitale Interesse und die moralische Pflicht, 
Mittel und Wege hierfür zu finden. Uns 
diesem Ziele näher zu bringen, dazu habe 


ich mit den vorstehenden Ausführungen 
beitragen wollen. Die Elektromonteurschule 
hat in bisher 16 Kursen zu durchschnittlich 
je 19 Schülern etwa 300 Monteuren das er- 
forderliche Rüstzeug gegeben, um ihre Be- 
rufsarbeit mit Verständnis ausführen zu 
können. Ihre Erfahrungen bilden einen 
wertvollen Beitrag zur Lösung dieser wich- 
tigen Frage. 


Zusammenfassung. 


Nach einer kurzen Übersicht über die Ent- 
wicklung der schulmäßigen Ausbildung des 
Monteurpersonals werden die Erfahrungen be- 
sprochen, die die Elektromonteurschule in Köln 
während einer vierjährigen Wirksamkeit ge- 
sammelt hat. Die handwerksmäßigen Fertig- 
keiten muß die Praxis lehren; die Schule soll 
da nur berichtigend und bessernd eingreifen. 
Ihre Hauptaufgabe ist es dagegen, dem streb- 
samen Monteur diejenigen Kenntnisse der 
elementaren Elektrotechnik zu vermitteln, die 
im Interesse seiner Arbeit und moralischen Be- 
friedigung zu besitzen, er das Bedürfnis, ja ein 
Recht hat. Es wird dargelegt, wie das innerhalb 
eines Vierteljahrkurses erreicht werden kann. 


Die Kommutierungsbedingung für Dynamo- 
maschinen. 


Von Dr.=Sung. Reinhold Rüdenberg, 
Charlottenburg. 


Die Kompliziertheit der elektrischen 
und magnetischen Vorgänge bei der Strom- 
wendung in Dynamomaschinen bewirkt es, 
daß man zu einer abschließenden quan- 
titativen Theorie aller dabei auftretenden 
Erscheinungen noch nicht vorgedrungen 
ist, daß man sich vielmehr mit vereinfachen- 
den Annahmen begnügen muß, um über- 
haupt eine annähernde Vorausberechnung 
des Verlaufes der Stromwendung zu er- 
möglichen. Am günstigsten ist die Sach- 
lage, wenn man nicht verlangt, alle ein- 
zelnen Phasen des Kommutierungsvor- 
ganges zahlenmäßig verfolgen zu können, 
sondern wenn man sich darauf beschränkt, 
nur ein Kriterium zu erhalten, das — auch 
in den praktisch vorkommenden verwickel- 
teren Fällen — ein Abschätzen der Funken- 
gefahr gestattet. 

Man kann ganz allgemein den aus den 
Kollektorlamellen in die Bürsten über- 
tretenden Strom in zwei Bestandteile zerspal- 
ten, in einen nützlichen Teil, der alle Stellen 
der Bürstenfläche mit derselben konstanten 
Stromdichte belastet, und einen darüber 
gelagerten schädlichen Teil, der die Schleif- 
fläche mit variabler Stromdichte bean- 
sprucht, und der daher zu starken lokalen 
Erwärmungen und zu Funkenbildung Anlaß 
geben kann. Erfahrungsgemäß erreicht 
diese Störung ihren größten Betrag am 
Ende jeder Kommutierungsperiode, wenn 
sich eine Lamelle von der Bürstenkante 
trennt. Wir wollen daher nur diesen Zeit- 
punkt unserer Betrachtung unterwerfen und 
uns allein das Ziel stecken, zu untersuchen, 
wann eine gefährliche Belastung der 
Bürstenkante durch die zusätzlichen Ströme 
eintreten kann. i 

Diese Beschränkung derProblemstellung 
ermöglicht es, alle die Umstände, die 
wesentlich für den Verlauf der Kommutie- 
rung sind, in Rechnung zu ziehen, ohne 
auf besondere Schwierigkeiten zu stoßen. 
Wir nehmen die Kollektorbürsten so breit 
an, daß sie stets mehrere Lamellen über- 
decken, und betrachten zunächst nur die 
Vorgänge unter einer Bürste. Die Ver- 
änderlichkeit des spezifischen Übergangs 
widerstandes an der Schleiffläche!) brauchen 


ı) E. Arnold, „ETZ“ 197, S. 1072, „Die Gleichstrom- 
maschine", Bd. 1, 2. Aufl., $. 608; „Experimentelle Unter- 
suchung der Kommutation“, Festschrift, Karlsruhe 1908. 


' 22. April 1909. 


‚Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


wir nicht in Ansatz zu bringen, da für uns 
hur sein Wert in einem einzigen, dem 
etzten Momente der Berührung in Frage 
xommt.!) 

Besonders beachten wollen wir aber, 
laß der Strom der Kurzschlußspule nicht 
rezwungen ist, in seiner vollen Stärke über 
lie ablaufende Lamelle und die Kontakt- 
läche in die Bürste zu fließen, sondern 
laß ihm stets auch noch andere Wege 
‚ffen stehen?) So kann z.B. ein Teil durch 
ie nicht kurzgeschlossenen Spulen des 
ınkers — in Abb. 5 gestrichelt — strömen 
nd entweder auf der anderen Seite durch 
je symmetrisch ge- 


»eenen Spulen oder 2 

uchdurch dieBürsten ar GGG 
nd den äußeren ZAHHRITRITHHGE 
‚tromkreis, schließ- 


‚ch auch bei mehrpoli- 
‚en Maschinen durch 


ndere gleichpolige 

‚ürsten hindurch zur 
urzschlußspule _ zu- u, 
ickkehren. SindÄqui- Abb’. 
potentialverbindun- 


en vorhanden, so bieten auch diese dem 
irom einen vorzüglich gangbaren Seitenweg 
ır ablaufenden Bürstenkante. Alle diese 
‚weigwege können wir uns für die An- 
»hauung und Rechnung vereinigt denken 
‚ einen Nebenschluß zur kurzgeschlossenen 
pule, der den konstanten Widerstand R, 
nd die konstante Selbstinduktion L„ be- 
tzt, vgl. Abb. 5. 

In dem Hinzutreten dieses Nebenschlusses 
»gthauptsächlich der Unterschied, zwischen 
»n hier durchgeführten Überlegungen und 
sr meist üblichen Kommutationstheorie. 
wei Wirkungen werden durch den 
‚ebenschluß bedingt, die Einfluß auf die 
‚üte der Kommutierung haben: Zunächst 
'eht man, daß sein Vorhandensein die 
nergieverluste durch Joulesche Wärme im 
‚Igemeinen vergrößert, da der Gesamt- 
iderstand der Kurzschlußkreise durch ihn 
‚erkleinert wird, während ihre EMK un- 
erändert bleibt. Diese Vergrößerung der 
‚esamtverluste geht aber Hand in ‚Hand 
‚it einer Verkleinerung der Über- 
angsverluste in der Schleiffläche, 
as als Vorteil angesehen werden muß. 
>i normaler Kommutierung und nicht gar 
" kleinem Widerstand und nicht zu kleiner 
»lbstinduktion des Nebenschlusses sind 
rigens diese Veränderungen, die während 
'T ganzen Kurzschlußzeit auftreten, nicht 
hr beträchtlich. Von Bedeutung werden 
5 erst, wenn bei starker Über- oder Unter- 
mmutierung gegen Ende des Kurz- 
'hlusses die Spannung in der ablaufenden 
‚ule so stark steigt, daß eine Gefährdung 
(r Bürstenkante eintreten würde. 

Während des Ablaufens einer Lamelle 
'rkleinert sich ihre Kontaktfläche sehr 
'hnell, während die Selbstinduktion der 
rzgeschlossenen Ankerspule dem hin- 
‚rchtretenden Strome nur ein möglichst 
ıgsames Abnehmen gestatten will. Die 

‚lge des Zusammenwirkens dieser beiden 
'scheinungen ist einmal eine starke Zu- 
'hme der Stromdichte in der Kontakt- 
‚che, die eine unzulässige Erwärmung 
rselben hervorrufen kann, und dann auch, 
"gen der erzwungenen schnellen Strom- 
‚derung, eine starke Spannungssteigerung 
' den Enden der Kurzschlußspule und 
‚schen ablaufender Lamelle und Bürste, 


’ hier einen Funken oder Lichtbogen 
stehen lassen kann.) 


u, 


) Vergl. auch. ‚Bethenod, „La Lumiöre &leetrique* 
2 Ha. III, 8. 67, 282. ” SEN 
lerauf ist schon verschiedentlich hingewiesen 
Y5 zZ. B. von E,Arn old, „ETZ“ 1906, S. 626; 1908, 
A Riebesell, „Zeitschr. für Math. u. Phys“, 1906. 
ZE en; Ann.d. Kaya 1908, Bd. 25, S. 145; C. Menges, 
318, . 1127; R. Rüdenberg, „ETZ“ 1008, S. 67. 
11 er neueren Untersuchungen von E. Arnold, 
sruher Festschrift“, 1908, scheint bei Kohlenbürsten 


| 
| 


Heft 16. 


srl 


Ist nun die Kurzschlußspule außer mit 
der ablaufenden Lamelle noch mit einem 
zweiten Stromkreise verbunden, so wird 
sich in ihr unter dem Einflusse der Selbst- 
induktion noch ein Strom erhalten können, 
auch wenn sich die Kontaktfläche außer- 
ordentlich schnell verkleinert, sodaß keine 
Veranlassung zu einer wesentlichen Steige- 
rung von Spannung und Stromdichte ge- 
geben ist. Diese günstige Wirkung tritt 
allerdings nur ein, wenn die Selbstinduktion 
des Nebenschlusses nicht übermäßig groß 
ist, da dieser sonst einen so plötzlichen 
Stromstoß nicht aufnehmen kann. Sein 
Widerstand kommt erst in zweiter Linie in 
Betracht, denn die Änderungsgeschwindig- 


keit der Ströme ist außerordentlich groß. 
Man erhält für die Anderungszeit die 


Größenordnung einer zehntausendstel Se- 
kunde, wenn man annimmt, daß sich die 
starken Stromänderungen am Schlusse der 
Kommutierung etwa während eines Zehntels 
der ganzen Kurzschlußzeit abspielen. 

Um die Verhältnisse numerisch über- 


den zusätzlichen Strömen und Spannun- 
gen dar, die diejenige Stromverteilung, die 
bei konstanter Stromdichte unter der Bürste 
vorhanden wäre, erst zu der wirklichen er- 
gänzen. Die EMK e, rührt von der Wirkung 
der Zähne und Nuten, von Unsymmetrien 
und ähnlichen Ursachen her, die innere 
Spannungen im Anker erzeugen. 

Die Stromdichte an der ablaufenden 
Lamelle ist im letzten Momente der Kom- 
mutierung: 


Re 


wenn 7’ die Bürstenfläche ist, und die Über- 
trittsspannung ist entsprechend: 


diz 


v2 ZZ Ruag (2a 


Um sie zu berechnen, beachten wir, daß 
nach Abb. 5 die Beziehungen gelten: 


sehen zu können, stellen wir die Differen- iz = in — ie | (3 
tialgleichungen für die Stromkreise auf, die ee iz‘ | ; 
mit der letzten kurzgeschlossenen Spule j 
verbunden sind (Abb. 5). Nennen wir die e IR IND are 
scheinbare Selbstinduktion!) und den effek- und subtrahieren die mit Th multiplizierte 
tiven Widerstand der Kurzschlußspule Z, | zweite Gl. (1) von der ersten. Es entsteht: 
und R,, dieselben Größen beim äquivalen- 
ten Nebenschlusse Z„ und R,„, ferner den Ls die Bi Le Bi 
Widerstand der Kollektorverbinder I Re — A 
den der Schleiffläche, so wie er dem L R 
Übergangswiderstand im letzten Momente en (14 = (Ro+ 5) ix 
entsprechen würde, Ru, bezeichnen wir Lu nr 
mit i. und i, die Kollektorströme, mit ‚ ao b in, TEE 
iz und iz' die Kurzschlußströme der letzten | + { 7 Ss (m + M Ru) I ae, la 
und vorletzten kommutierenden Spule und 
mit i„ den äquivalenten Nebenschlußstrom, N OA 
dann erhalten wir für die elektromotori- used ls 
schen Kräfte der Kurzschlußspule e; und ia diy He. 
des Nebenschlusses e, die beiden Glei- | ix= 0; Den rn ale tu tel, 
chungen: 
ar R - sodaß man erhält: 
r. gt Re ee (+ a) Ux 
b IR ( | 2)- as+r -Ba)i 
+ (mt g Ru)iuze DL TE re 
1 L b ' L 
Ln din Ru FE (1 a En) (+ Ru) 2! = 6 — 8 En. 
7 a + Ruin ' R, ' eo .; Go un N 
b a Die Spannung an der Ablaufkante wird 
du, + use > 
BEL TER EIEE daher nach GI. (2a): 
Lg Ls Rn ) » ( 2) | Pos a 
ee ee 
A ER 2 Bi; N; ATHTRTLT 
NR 
® 
Zur zahlenmäßigen Berechnung der 
g g 


Darin bedeutet noch 4 das Verhältnis 


von Bürsten- zu Lamellenbreite, und das 
Verhältnis der laufenden Zeit £ zur Dauer 
des Kurzschlusses 7 ist mit 9 bezeichnet. 
Alle diejenigen elektromotorischen Kräfte, 
die nicht in der Form der Selbstinduktion 
dargestellt werden können, sind in e; und &% 
enthalten gedacht. Die Wirkung von iz 
und i„ aufeinander durch gegenseitige In- 
duktion ist nur gering und soll außer acht 
gelassen werden, auch wollen wir die La- 
mellenkapazität nicht berücksichtigen.) 


Die Gleichungen stellen, wie nochmals 
betont sei, nur die Beziehungen zwischen 


die Spannungssteigerung die Hauptursache, für ungünstige 
Kommutierung zu sein. Durch näheres Eingehen auf die 
thermischen Erscheinungen läßt sich auch rechnerisch 
nachweisen, daß selbst bei großen Kinergiediehten die Er- 
wärmung der Lamellenoberfläche nur wenige Grade be- 
trägt, daß daher die Störung eine Spannungserscheinung 
sein muß und nicht auf Stromwärme beruhen kann. Vgl. 
R. Rüdenberg, „Jahrbuch für drahtlose Telegraphie*, 
Bd. II, 1908, 8. 18. 


!) Vergl. auch A. Li@nard, „Eelairage 6leetrique*, 
1907, Bd. 51, S. 361, der die Wirkung mehrerer Kurzschluß- 
spulen aufeinander untersucht. 

2) Vergl. hierzu H. Poincare, „La Lumitre &lee- 
trique“, 1908, Bd. II, S. 2%. 


Spannung und auch der Stromdichte reicht 
diese Formel nicht aus, da die darin auf- 
tretenden Kurzschlußströme iz und ;;' gar- 
nicht bekannt sind; ohne vollständige Inte- 
gration des ganzen Problems lassen sich 
diese in der Tat nicht angeben. Für unsere 
Fragestellung genügt es aber vollständig, 
zu sehen, daß Spannung und Stromdichte 
durch diese Kurzschlußströme im letzten 
Momente im allgemeinen vergrößert wer- 
den, daß die elektrischen Verkettungen also 
auf eine verstärkte Belastung am Kurz- 
schlußende hinzielen. Ob die EMR e„ günstig 
oder ungünstig wirkt, hängt ganz von ihrer 
Richtung ab, über die sich nichts allge- 
meines aussagen läßt, ihr Einfluß ist umso 
größer, je geringer die äquivalente Selbst- 
induktion Z„ des Nebenschlüsses ist. 

Die wichtigste Wirkung dieses Neben- 
schlusses zur ablaufenden Bürstenkante ist 
aber nicht aus dem Zähler, sondern aus 
dem Nenner der Gl. (4) zu erkennen. Auf 
mäßige Spannung wird man nur dann 
rechnen dürfen, wenn die Bedingung 
erfüllt ist: 


x 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. | 


—- 


22. April 19089. 


372 
Ls Ls 4 
FR Ar ® 
und zwar wird die Kommutierung 


umso besser sein, je verschiedener 
die Zahlenwerte dieser beiden Aus- 
drücke ‚sind. Außer einer geringen 
Kurzschluß-Selbstinduktion ist also 
eine kleine Selbstinduktion des äqui- 
valenten Nebenschlusses sehr vorteil- 
haft für eine gute Stromwendung.') 
Wie groß der Wert von Zn numerisch 
ist, ist im gegebenen Falle nicht schwer 
abzuschätzen. Betrachten wir zuerst einen 
zweipoligen Anker (Abb. 6), so kommt als 


Abh. 6. 


Nebenschluß zur kurzgeschlossenen Spule 
im wesentlichen der innere Ankerkreis in 
Betracht. Für einen hier fließenden Strom ist 
die Selbstinduktion unter Berücksichtigung 
der Tatsache zu berechnen, daß das gesamte 
Stromvolumen jeder Nute für innere Ströme 
null ist, daß somit nur die zwischen den 
einzelnen Ankerleitern jeder Nute verlau- 
fenden Kraftlinien induktive Wirkungen aus- 


üben. Bedenkt man noch, daß wegen der 
eben angegebenen hohen Anderungsge- 


schwindigkeit der Ströme das Innere der 
massiven Ankerleiter nahezu frei von Kraft- 
linien ist, daß also nur der schmale Iso- 
lationsraum zwischen den Kupferstäben für 
dieKraftlinien gangbar ist, dann erkennt man, 
daß der Selbstinduktionskoeftizient Z. leicht 
ebenso kleine Werte wie der der Kurzschluß- 
spule Z, erreichen kann, sodaß die Kommu- 
tierung oft durch die Stromverzweigung er- 
heblich verbessert wird. 

Die Nebenschlußströme könnten auch, 
anstatt den ganzen Ankerkreis zu durch- 
laufen, bereits nach einem halben Umlauf 
aus ihm austreten und durch den äußeren 
Stromkreis zur ablaufenden Bürstenkante 
zurückkehren. Da jedoch die Selbstinduk- 
tion dieses Stromweges unverhältnismäßig 
viel größer ist, und sich die Verteilung 
schnell veränderlicher Ströme stets so re- 
gelt, daß die erzeugte magnetische Energie 
und daher die Selbstinduktion zu 
einem Minımum wird, so wird dieser Fall 
in Wirklichkeit nicht eintreten. Nur in 
einem Spezialfalle, wenn nämlich in der posi- 
tiven und der negativen Bürste genau gleich- 
phasig kommutiert wird, dann heben sich 
die erzeugten Ströme in je einer Anker- 
hälfte auf, sodaß auch der äußere Strom- 
kreis von ihnen durchflossen wird.?) Wegen 
der dann größeren Selbstinduktion L„ ist die 
Kommutierung in diesem Falle ungünstiger, 
praktisch dürfte er aber kaum exakt ein- 
treten. 

Auch wenn in beiden Bürsten nicht 
genau symmetrisch kommutiert wird, üben 
sie einen ungünstigen Einfluß aufeinander 
aus, sodaß die wahre Stromdichte über dem 
Werte bleibt, den sie ohne zweite Bürste 
haben würde. In den Gefahrfällen jedoch, 
in denen der Nenner der Gl. (4) sehr klein 


...') Dies bestätigt die Anschauungen von E. Arnold, 
„BETZ“ 1908, S. 399. 

2) Vgl. R. Rüdenberg, „ETZ“. 1908, S. 65; auch 

D. Riebesell, Ann. d. Phys., 1903, Bd. 25, S. 149. behandelt 

dies Problem und gelangt zu einer ähnlichen Bedingung. 


die fremde Spule vorziehen; die rech 
Seite der Bedingung (5) wird dann auße 
ordentlich große Werte annehmen. Sir 
nicht alle überhaupt möglichen Aquipote 
tialverbindungen ausgeführt, dann beste 
der Nebenschluß zu dem Wege über d 
Ablaufkante zumeist aus mehreren Spule 
sodaß die Verhältnisse nicht ganz so günst 
liegen. Meistens wird dann auch der W« 


wird, bringt der Einfluß der fremden Bürste 
keine merkliche Änderung in der Verteilung 
der Stromstöße hervor, da diese dann sehr 
stark sind und äußerst rasch verlaufen, SO- 
daß sie durch die langsamen Vorgänge an 
der zweiten Bürste nicht beeinflußt werden 
können. Die Bedingung (5) werden wir 
also in allen Fällen als Kriterium für 
eine gute Kommutierung ansprechen 
dürfen.) 

Bei mehrpoligen Ankern liegen die Ver- 
hältnisse insofern komplizierter, als dem 
pulsierenden Nebenschlußstrom eine ganze 
Reihe parallel geschalteter Stromkreise offen 
stehen.) Seine wirkliche Verteilung zu 
finden, ist keine ganz einfache Aufgabe, da 
die Stromkreise magnetisch stark mitein- 
ander gekuppelt sind und die gesamte mag- 
netische Energie möglichst klein sein muß. 
Wenn jedoch der fertige Entwurf der 
Ankerwieklung vorliegt, dann gelingt es im 
speziellen Falle leicht, wenigstens den Weg 
herauszufinden, der, für sich genommen, 
den geringsten Selbstinduktions-K oeffizien- 
ten besitzt, sodaß man einen Anhalt für die 
Größe dieses Koeffizienten gewinnt. Natür- 
lich durchlaufen die Ströme einer bestimmten 
Kurzschlußspule nicht die gesamte Anker- 
wicklung, sondern sie kehren zum Teil schon 
durch die benachbarten gleichnamigen 
Bürsten zurück und erzeugen in deren Ver- 
bindungsleitern pulsierende Ströme, die man 
außen beobachten kann. Da bei mehrpoli- 
gen Wicklungen die von den Zusatzströmen 
durehflossenen Ankerleiter größtenteils nicht 
in denselben Nuten liegen und ihre Magnet- 
felder sich daher gegenseitig nicht erheb- 
lich schwächen können, so ist hier die 
Selbstinduktion Zn bedeutend größer als 
bei zweipoligen Maschinen und kann nicht 
so günstig auf die Kommutation zurück- 
wirken. Man wird also bei sonst 
gleichen Verhältnissen von Bürsten- 
widerstand, Kurzschluß-Selbstinduk- 
tion und Kurzschlußzeit bei mehr- 
poligen Ankern eher die Funken- 
grenze erreichen als bei zweipoligen, 
was der allgemeinen Erfahrung wohl ent- 
spricht. 

Um bei mehrpoligen Dynamos mit 
größerer Sicherheit auf eine gute Kommu- 
tierung rechnen zu können, wendet man 
häufig Äquipotentialverbindungen in der 
Ankerwicklung an. Zu den vielen Vor- 
teilen, die durch sie erreicht werden, tritt 
als besonders wichtig die Rolle hinzu, die 
sie im letzten Augenblicke der Stromwen- 
dung spielen?) Das Schema der Abb. 7 
läßt klar erkennen, daß beim vierpoligen 
Anker zu jeder Spule, die den Kurzschluß 
verläßt, eine andere durch die Aquipoten- 
tialverbindungen parallel geschaltet ist; 
diese kann sich entweder selbst im Kurz- 
schluß befinden oder ihn bereits verlassen 
haben. Im letzten Falle ist ihre Selbst- 
induktion L„n ebensogroß wie die der Kurz- 
schlußspule ZL,, sofern man magnetische 
Unabhängigkeit dieser beiden annimmt, und 
daher erhält man als notwendige Kommu- 
tierungsbedingung nach Gl. (5): 


Ahb. 7. 


durch die äußeren Bürstenverbinder für 
Stromleitung mit in Betracht kommen. 


. Jedenfalls erkennt man, daß « 
Äquipotentialverbindungen außer 
dentlich beruhigend auf eine ungi 
stige Kommutierung einwirken, u 
sehr wohl imstande sind, das Funk 
einer sonst schlecht kommutierend 
Maschine zuunterdrücken. Für schy 
rige Betriebsbedingungen stellen sie 
vorzügliches Sicherheitsventil dar, des 
Anwendung sich stets empfehlen dürfte. 


Wenn es nicht darauf ankommt, du 
die Äquipotentialverbindungen eine Zwa 
läufigkeit in der Stromverteilung der 
schiedenen Ankerzweige zu erzielen, $ 
dern, wenn man es nur darauf absieht, 
hohe Spannung und Stromdichte am E 
der Kommutierung zu vermeiden, di 
kann man dieses auch durch ein ande 
Mittel erzielen, das den Vorteil hat, g 
allgemein, z. B. auch bei zweipoligen 
schinen, wie sie als Turbogeneratoren ı 
kommen, verwendbar zu sein.. N‘ 


Man braucht nur parallel zur Anl 
wicklung eine zweite „Widerstandswieklu 
auszuführen, derart, daß jede Ankersj 
dauernd durch einen großen Widerst 
kurzgeschlossen') ist, der möglichst klı 
Selbstinduktion besitzt. Es wird danna 
dings von der EMK der Dynamo her 
fortwährender Strom diese Verbindun 
durehfließen, da man ihren Widerstand : 
groß halten kann, ohne ein Versagen il 
Wirksamkeit befürchten zu müssen, 
kommt der hierdurch verursachte Ener 
verlust nicht stark in Betracht. Wie hoch 
den Widerstand dieser Hilfsverbindun 
wählen muß, um einerseits mäßigen Ener 
verlust, anderseits geringe Spannung 
der ablaufenden Lamelle zu erzielen, \ 
sich am sichersten experimentell entst 
den lassen. ; 


Es hat Interesse zu untersuchen, 
physikalisch eintreten wird, wenn die 
dingung (5), die wir soeben als notwendig 
eine gute Kommutierung fanden, nicht 
füllt ist. Gl. (4) liefert uns bereits im Gr 
falle, wenn beide Seiten von (5) übel 
stimmen, die Übertrittsspannung zu Un 
lich, und durch eine weitergehende mA 


4 


Befindet sich die parallel geschaltete 
Spule dagegen noch im Kurzschlusse, dann 
ist überhaupt nur die sehr geringe Selbst- 
induktion der Verbindungsleitungen für Zn 
in Rechnung zu ziehen, da die Ströme den 
Weg durch die fremde Bürste dem durch 


ı) C.Menges, „Kommutierung, Kompensierung und 
Wendepole”, Haag 1908, S. 12, und „De Ingenieur“ 1908, 
Nr, 33 u. 41, bestreitet die Existenz einer, derartigen Be- 
dingung unter Annahme einer den @!l. (1) entsprechenden 
Voraussetzung. Sein Trugschluß rührt von einer falschen 
Auflösung der simultanen Differentialgleichungen her. 

2) Vgl. E.Arnold, „ETZ* 1906, S. 626, „Die Gleich- 
strommaschine“, Bd. I, S. 109, 519. 

») Vgl.auch RE. Arnold, „Die Gleichstrommaschine*, 
Ba. I, S. 170. 


1) Dies wurde zuerst von A. Blondel V 
schlagen, Internat. Elektr. Kongreß, Genf 18965 St 
auch von A. Heyland, D.R.-P. 127271. L 


“ 


| 
22. April 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16, 


| — 
i 


hatische Untersuchung!) kann man nach- 
eisen, daß auch für alle anderen Werte 
er Selbstinduktion usw., die der Bedin- 
‚ung (5) nicht genügen, die Spannung eben- 
ılls unendlich werden muß, und ebenso die 
tromdichte an der Bürstenkante.?) Voraus- 
esetzt ist dabei, daß die Gl. (1) den Vor- 
ang richtig beschreiben, daß also kein 
tromübergang durch die Luft und die La- 
ellenisolation stattfindet, und ferner, daß 
dieser Gleichung die Selbstinduktionen 
ıd Widerstände endliche, von Stromstärke 
ıd Zeit unabhängige Werte besitzen. 
Beide Annahmen sind in Wahrheit nicht 
füllt. Wenn die Spannung an den La- 
ellen über ein gewisses Maß ansteigt, 
ınn sie sich außerhalb der metallischen 
bitung ausgleichen; aber selbst wenn 
'eses nieht eintreten sollte, erhält man 
ıreh eine richtige Diskussion der Kommu- 
srungsgleichungen (1) auch keine wider- 
anigen Resultate. Man muß nur beachten, 
8 nach Gl. (2) eine unendliche Strom- 
chte auch ‚unendlich schneller Anderung 
r Kurzschlußströme entspräche; diese 
irde aber wegen des Skineffektes und 
r Wirbelstromdämpfung der Kraftlinien 
ı Eisen bewirken, daß die effektive Selbst- 
duktion außerordentlich klein, der effek- 
re Widerstand aller Leitungen jedoch 
enfalls unendlich groß würde. Damit 
ırsehwindet dann die Möglichkeit des Auf- 
tens einer unendlichen Spannung an der 
irstenkante. 
' Den Sinn der Kommutierungsbedin- 
ng (5) werden wir also dahin auslegen 
issen, daß sie uns nur eine Grenze an- 
bt, bis zu der im allgemeinen die Strom- 
ehte und Spannung an der Ablaufkante in 
üigermaßen mäßigen Grenzen bleibt. Die 
mmutierung ist sicher umso besser, je 


‚E Ls n La. ’ 
ainer Kt gegenüber 1+ 7 ist, es ist 


doeh nicht ausgeschlossen, daß in Aus- 
‚hmefällen trotz guter Kommutierung auch 
amal die Ungleichung (5) nicht erfüllt 
rd, wenn man die für Gleichstrom oder 
ıgsamen Wechselstrom berechneten Werte 
" Rund L in sie einsetzt. 


Zusammenfassung, 


 Dureh Ansehauung und Rechnung wird der 


ıfluß verfolgt, den die elektrischen Neben- 
ılüsse zur ablaufenden Lamelle und Bürste 
“den Vorgang der Kommutierung ausüben, 
d es wird daraus ein Kriterium für die 
nkengefahr unter Berücksichtigung der prak- 
>h vorkommenden Verhältnisse entwickelt. 

. Der Einfluß der Äquipotentialverbindungen 
" die Funkengrenze wird klargestellt und 
wird auf den Weg hingewiesen, dieselbe 
:ch Einbau einer Hilfswiderstandswicklung 
iter hinauszuschieben. 


| 

| 

ssung des Rückstromes in Quecksilber- 
| gleichrichtern. 


l 
‚teilung aus .d. Physikalisch-Technischen Reichsanstalt.) 


Von Günther Schulze. 


' Die Wirksamkeit der Quecksilbergleich- 
ter beruht darauf, daß die Existenz 
‚e8 Lichtbogens an eine hohe Temperatur 
ner Kathode gebunden ist. Die Zündung 
8 Lichtbogens z. B. durch momentanen 
tzschluß seiner Elektroden ist nichts 
leres als die Herstellung dieser hohen 
Mperatur. Ist der Lichtbogen einmal 
(handen, so erhält er sich selbst die er- 


) Vel.L.Köni gsberger, Lehrbuch der Theorie 
Differentialgleichungen, Leipzig 188, S. 455. 
Ki ie Möglichkeit dieser Untersuchung war mir 
it äh, x gekannt. Es sollte daher in meiner früheren 
30 =; as Kommutierungsproblem. „BETZ“ 1908, 8.68, 
ion 18 49 und 8. 69, Zeile 12 bis 21 besser gestrichen 


forderliche Temperatur. Nach dem Aus- 
schalten verschwindet sie außerordentlich 
schnell, wenn die Kathode ein Metall ist, 
sodaß beim Wiedereinschalten der Span 
nung Ohne Wiederholung der Zündung der 
Liehtbogen nicht wieder zustande kommt. 
Diese Erscheinungen kann man zum 
Gleichriehten beispielsweise von Drehstrom 
nach Angabe von Cooper-Hewitt in der 
Weise benutzen, daß man in einem gut 
evakuierten Gefäße drei (Eisen)-Elektroden 
einer vierten (Quecksilber)-Elektrode gegen- 
überstellt, jede der drei Eisenelektroden 
mit einem Außenpunkt und die Quecksilber- 
elektrode unter Zwischenschaltung der 
Gleichstrombelastung mit dem Sternpunkt 
eines Drehstromtransformators verbindet. 
Wenn man nun ctwa mit einer zum 
Anlassen des dGleichrichters dienenden 
Hilfselektrode (Abb. 9) durch momentanen 
Kurzschluß einenLiehtbogen herstellt, dessen 
Kathode die Quecksilberelektrode ist, so 
wird der Lichtbogen immer auf diejenige 
Bisenelektrode überspringen, die gerade 
ein höheres Potential hat als die Queck- 
silberelektrode, und da die Spannungen der 
einzelnen Phasen sich überdecken, so wird 
dem Quecksilber dauernd Strom derselben 
Riehtung zufließen, der entsprechend der 
Überlagerung der Spannungen pulsiert. Die 
Eisenelektroden werden als Anoden bei 
genügender Dimensionierung nur wenig erı- 


wärmt, sodaß in umgekehrter Richtung 
(Eisenkathode) kein Lichtbogen mög- 
lich ist. 


Damit ist aber durchaus nicht gesagt, 
daß in dieser Richtung überhaupt kein 
Strom möglich ist. Außer dem durch hohe 
Stromdichte, geringen Spannungsverlust und 
hohe Kathodentemperatur gekennzeichneten 
Liehtbogen gibt es in verdünnten Gasen 
noch zwei andere Entladungsarten, die 
keiner hohen Kathodentemperatur bedürfen, 
nämlich die Glimmentladung und die un- 
selbständige Entladung. 

Die Glimmentladung hat zur Voraus- 
setzung, daß das positive Ion an der Ka- 
thode auf seiner freien Weglänge seine 
Ionisierungsspannung durchläuft, welche 
z. B. bei Quecksilber in Stickstoff 226 V 
beträgt (für Quecksilber in Quecksilber- 
dampf ist sie noch nicht bekannt). 

Dieses Spannungsgefälle ist in Queck- 
silbergleichrichtern in der Nähe der Eisen- 
elektroden, wenn sie Katlıoden sind, nie 
vorhanden und darf auch nie vorhanden 
sein, weil eine Glimmentladung nur durch 
einen. hohen Vorschaltwiderstand daran 
verhindert werden kann, in einen Licht- 
bogen überzugehen. 

Die unselbständige Strömung ist im 
(regensatz zur Glimmentladung schon bei 


$ U/ Ir 
W 
A K 
2 9% 
MR 
pi ro) 
2 
n N N 
2. J 
© O ) J 7 
ZN zum (/) 
Mn et Oszillogr G 


der geringsten Potentialdifferenz möglich. 
Sie kann aber nur dann eintreten, wenn in 
der zu durchlaufenden Gasstrecke schon 
Ionen vorhanden sind. 

Nun werden im Quecksilbergleichrichter 
durch die in der durchlässigen Richtung 


fließenden starken Ströme Ionen in Menge 
erzeugt, und selbst wenn sie an den cin- 
zelnen Anoden unmittelbar nach dem Er- 
löschen des Stromes wieder verschwinden 
sollten, so sind sie doch an der (Queck- 
silberkathode dauernd vorhanden. 

Deshalb läßt sich vermuten, daß auch 
in der „undurchlässigen“ Richtung ein Strom 
zustande kommt, für den das Quecksilber 
Anode, die jeweilig negative Eisenelektrode 
Kathode ist. 

Infolge einer aus technischen Kreisen 
ergangenen Anregung wurde versucht, 
diesen Strom, wir wollen ihn Rückstrom 
nennen, zu messen, um zu sehen, ob er den 
Wirkungsgrad des Gleichrichters beeinflußt 
und ob er, wie vermutet, die Ursache der 
in den Gleichrichtern auftretenden starken 
Zerstäubung der Eisenelektroden sein kann. 
Letzteres erscheint nach den vorhergehen- 
den Erwägungen unwahrscheinlich, weil 
bisher eine durch eine unselbständige Strö- 
mung hervorgerufene Kathodenzerstäubung 
noch nicht beobachtet wurde. 

Sehen wir zunächst, ob der Oszillograph 
den Rückstrom erkennen läßt. Das in Abb. 8 


a 


Abb. 8. Strom und Spannung in einem Zweige 
eines Drehstrom-Gleichrichters. 


wiedergegebene Oszillogramm zeigt den 
Strom in einem Zweige eines Drehstrom- 
gleichrichters von 10 Amp bei voller Be- 
lastung sowie die an diesem Zweige zwi- 
schen der Eisenelektrode und der Queck- 
silberelektrode auftretenden Spannungen 
bei einer verketteten Spannung des Trans- 
formators von 250 V. 

Man sieht, daß die Stromkurve in der 
undurchlässigen Richtung völlig geradlinig 
(in der Nullinie) verläuft, als ob in dieser 
kichtung überhaupt kein Strom flösse. Der 
Rückstrom verschwindet also gegen den 
Nutzstrom und kann höchstens einige Milli- 
ampere betragen. 

Infolgedessen ist es nur dann möglich, 
den Rückstrom zu messen, ‘wenn man den 
Nutzstrom vom Meßinstrument vollkommen 
fernhalten kann. Anderseits darf man den 
Nutzstrom in dem zu untersuchenden Zweige 
aber auch nicht unterdrücken, da der Gleich- 
richter sonst sofort erlöschen würde. 

Infolgedessen wurde die in Abb. 9 an- 
gebene Schaltung gewählt. Ihre wesent- 


Zeichenerklärung. 


We 
Um 


A = Sternpunkt des Transformators. 
B = Glühlampenbelastung. 
ABC = Gleichstromkreis. 


I M = Synchronmotor. 
F K = Schlüssel zum Kurzschließen der 
Bürsten. 
D = Drosselspule. 
S = Rotierende Kontaktscheihe. 


F = Bürsten. 

V = Ventilrohr nach Wehnelt. 
N = Nebensehlußwiderstand. 
G = Galvanometer. 


Abb. 9. 


lichen Teile sind: Ein Drehstromtransfor- 
mator, ein Drehstromgleichrichter,!) ein Syn- 
ehronmotor M mit Kontaktscheibe s, ein 


!) Von der iw der „ETZ* 1909, S. 295 
Type der Westinghouse Co, für 10 Amp. 


abgebildeten 


374 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 16. 


22. April 1909. 


Wehneltsches Ventilrohr Y und ein Gal- 
vanometer @. 

Der Sternpunkt A des Drehstromtrans- 
formators wurde unter Zwischenschaltung 
einer Drosselspule (zum Dämpfen der Pul- 
sationen des Gleichstromes) und eines Be- 
lastungswiderstandes 3 aus Glühlampen mit 
der Quecksilberkathode (des Gleichrichters 
verbunden. In diesem Zweige ABC floß 
der (pulsierende) Gleichstrom. Die Zweige 
Iund II des Transformators wurden direkt 
mit den Anoden 1 und 2 des Gleichrichters 
verbunden. Der Strom des Zweiges III 
hatte die Meßanordnung zu passieren. Diese 
bestand aus einem Kurzschlußkreis über F 
und dem eigentlichen Meßkreis über V. 

Der Kurzschlußkreis enthielt die beiden 
Bürsten F, die auf der Kontaktscheibe 5 
des Synchronmotors schleiften. Die Kon- 
taktscheibe bestand aus einem Messing- und 
einem Hartgummihalbkreis. Die Bürsten F 
waren so justiert, daß sie durch die Kon- 


170 
taktscheibe während = jeder Umdrehung 


kurzgeschlossen waren,‘ sodaß dann der 
Strom von III durch sie direkt nach 3 ge- 
langte. Der Synchronmotor M konnte mit 
dem Vorschaltwiderstand w, an die Klem- 
men II und III des Transformators gelegt 
werden. Die Bürsten F waren gemeinsam 
um seine Achse drehbar!) und konnten mit 
dem Schlüssel X kurzgeschlossen werden. 

Wenn die Bürsten auf dem Hartgummi 
der Scheibe $ schleiften, war die Verbin- 
dung zwischen ihnen unterbrochen, und der 
Strom von II! mußte seinen Weg über den 
Meßkreis nehmen, wobei er das Wehnelt- 
Ventilrohr V und den Galvanometerneben- 
schluß passierte. Das Ventilrohr war so 
geschaltet, daß es nur Ströme von 3 nach III 
passieren ließ. Der zum Glühen seiner 
Kathode erforderliche Ileizstrom wurde von 
den Akkumulatoren e und dem Widerstand 
w, erzeugt und reguliert. 

Die Messung wurde in folgender Weise 
ausgeführt. Zunächst wurde der Gleich- 
richter angelassen, während der Schlüssel X 
geschlossen war. Sodann wurde K geöffnet 
und die Bürsten F so lange gedreht, bis sie 
zu derselben Zeit kurzgeschlossen waren, 
zu der der Nutzstrom von III nach 3 floß. 
Die Richtigkeit der Einstellung, wie sie in 
Abb. 10 wiedergegeben ist, Konnte im Oszillo- 


Stannung | Strom 


Stromkreis F | Stromkreis 


unterbrochen) F kurz 
I | geschlossen 
Abb. 10. 


graphen sowie durch das Verschwinden von 
Funken an den Bürsten kontrolliert werden. 
Solange die Einstellung noch wesentlich 
falsch war, erlosch der Gleichrichter beim 
Öffnen von K. Während der Nutzstrom 
durch den Stromkreis F floß, herrschte 
zwischen m und rn eine geringe durch die 
Übergangswiderstände an den Bürsten ver- 
ursachte Spannung. Diese konnte jedoch 
keinen meßbaren Strom durch das Ventil- 
rohr treiben, weil dasselbe für diese Rich- 
tung mV n undurchlässig war. 

Während der Periode des Rückstromes 
war die Verbindung zwischen den Bürsten 
unterbrochen, sodaß er seinen Weg über 
den Galvanometerwiderstand und das in 

!) Von Rose und Kühns 


Messung des Formfaktors benutzt, 
A.Kühns, „ETZ“ 1903, S. 992. 


angegeben und zur 
siehe P. Rose und 


ordentlich gering. 
geprüft, 


meter gelangen konnten. 


richter eingeschaltet waren. 


dieser Richtung durchlässige Ventilrohr V 
nehmen mußte. 


Der Rückstrom erwies sich als außer- 
Deshalb wurde zunächst 
ob nicht infolge unzureichender 
Isolation fremde Ströme in das Galvano- 
Es zeigte sich, 
daß das Galvanometer auf null zurückging, 
erstens, wenn der Gleichrichter durch Unter- 
brechen des Gleichstromkreises ausge- 


Belastungen des Gleichrichters. 


schaltet wurde, während der Motor lief, und 
das Ventilrohr geheizt wurde, zweitens, 
wenn der Heizstrom des Ventilrohres unter- 
brochen wurde, während Motor und Gleich- 
Das Galvano- 
meter arbeitete also störungsfrei. Um zu 
sehen, ob die Kleinheit des Rückstromes 
etwa eine Folge von Undurchlässigkeit des 


Meßkreises war, wurde zwischen die Punkte 


C und 3 statt des Gleichrichterzweiges ein 
Widerstand von 100000 Ohm gelegt. Dann 
zeigte das Galvanometer einen Strom von 
1 Milliampere an. Der Meßkreis war also 
auch in Ordnung. 

Der Rückstrom wurde sodann für die 
vier verketteten Spannungen 125, 250, 375, 
500 V bei verschiedenen Belastungen des 
Gleichrichters gemessen. 

Die Ergebnisse der Messungen sind in 
der folgenden Tabelle und in den Abb. 11 
und 12 zusammengestellt. 


| l 
I 
| | 
Verkettete | Vom Im Galvano- en 
Spannung | Gleichrichter meter BANDENER 
rn F verlust im 
des Trans- , gelieferter gemesser Ventilrol 
formators , Gleichstrom Rückstrom o E „ 
Volt Ampere Mikroampere Volt 
125 | 3,3 0,043 | 8,D 
6,0 0,017 | Dan 
250 9,6 0,108 | 12,8 
8,0 0,069 8,2 
6,0 0,048 6,0 
375 9,4 0,130 | 13,8 
17 0,104 | 11,3 
| 6,1 0,078 9,3 
500 | 92 O1 A dr 


Der Strom im Galvanometer ist außer- 
ordentlich gering. Er steigt mit der Be- 
lastung des Gleichrichters und mit der 
Spannung, bei der gleichgerichtet wird. 

Will man von dem im Galvanometer 
gemessenen Strom auf den Rückstrom 
selbst schließen, so hat man Folgendes zu 
berücksichtigen: 

1. Daß die Meßanordnung den Rückstrom 


1 
nur während ae Perioden fließen läßt, 


obwohl er während ee Perioden fließen 


könnte. Ein Blick auf Abb. 10 zeigt je 
doch, daß der hierdurch bewirkte Fehle 
gering ist. 

Daß im Ventilrohr und im Galvanomete 
ein Spannungsverlust stattfindet. Di 
Tabelle zeigt, daß der Spannungsverlus 
im Ventilrohr gegen die Transformato: 
spannung kaum in Frage kommt. Da 
Galvanometer hatte einen Widerstan 


8) 


Hückstrom um 


Galv. 
ARückstrom Im 20-® Amp 
Galv. if 
70° Am 
76 ka h 76 
74 | | 7 
72 7 r 72 
70 | 70 
8 | 8 
6 1 6 
4 SEE mu | # 
a 725 | z 
N) Gleichstrom des Gleichrichters v i 
DIE I NEEE DEE TEE RN Arrrt [7 126 250 J75 500 Valı 
Abb. 11. Rückstrom im Galvanometer bei verschiedenen Abb. 12. Rückstrom im Galvanometer bei verschiedene 


Spannungen und Belastung des Gleichrichters mit 9,5 An 


von 200 Ohm und wurde meistens ohı 
Nebenschluß benutzt (Empfindlichke 
1,73><10”® Amp/em). Der Spannung 
verlust in ihm war verschwindend. 

3. Daß das Galvanometer den Rückstro 
über die ganze Periode integriert. D 
Effektiv- oder Maximalwert läßt si 
aber nicht berechnen, weil die Kurve 
form nicht bekannt ist. 


Die beiden im Anfange der Arbeit 
gestellten Fragen beantworten sich al 
dahin, daß der Rückstrom den Wirkung; 
grad des Quecksilbergleichrichters nie 
beeinflußt, und daß er zu gering ist, um ( 
Ursache der Zerstäubung der Eisenele 
troden sein zu Können. 

Der Wirkungsgrad wird vollständ 
durch den Spannungsabfall bestimmt, d 
der Nutzstrom im Gleichrichter erleidet. 


Zusammenfassung. ) 
Der Strom, welcher Drehstrom-Quecksilb 
gleichrichter in der „undurchlässigen“ Richtu 
durchfließt, wurde bei verschiedenen Belastı 
een und Spannungen bis zu 500 V gemess 
Er war von der Größenordnung 10 7 Amp. 


Fortschritte der Bogenlampentechnik.'' 


Von Dr.:$ng. Berthold Monasch. 


(Schluß von 8. 344. 


Die auf diese Weise ermittelte ] 
leuchtung ist in den folgenden Abbild 
gen dargestellt. Es stellen dar: 


Abb. 13a Beleuchtungskurve der Reinköhl 
lampe, Liehtpunkthöhe 8 m, 
Abb. 13b Beleuchtungskurve der Reinkobl 
lampe, Lichtpunkthöhe 10 m, 
Abb. 14a Beleuchtungskurve der Dau 
brandlampe, Lichtpunkthöhe 8 
Abb.14b Beleuchtungskurve der Dau 
brandlampe, Lichtpunkthöhe 10 
Abb. 15a Beleuchtungskurve der Inten: 
Flammenbogenlampe, Lichtpur 
höhe 8 m, 
Abb.15b Beleuchtungskurve der Inten: 
Flammenbogenlampe, Lichtpun 
höhe 10 m, 


') Nach einem Vortrag, gehalten im Elektrote« 
schen Verein zu Hamburg am 9. XI. 1908. . 


i 


22. April 1909. 


375 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


Abb. 16a Beleuchtungskurve der Flammen- | schwächste Punkt einer Straßenbeleuchtung, 


bogenlampe mit T.B.-Kohlen, Licht- | ist noch einmal in größerem Maßstabe 
punkthöhe 8 m, dargestellt. 
Für die Güte einer Straßenbeleuchtung 
1 T kommen verschiedene Anforderungen in 
& + Betracht. Zunächstdarfder Punktschwächster 
PM -t _ = 
” er E! 270 
& n BEN BE - x 
6 N REN 1 6 
117 | ne 
u T Zi ! 
3 ie I 2 
re nn me m 5 we 3 4 aa wu 28 32 56 0 Mu W 62 56 60 
—- Meter ——>.Heter 
Abb. 13a, Abb. 138b. 


Liehtpunkthöhe 8 ın. Liehtpunkthöhe 10 m. 


Beleuchtung in einer Horizontalebene 1 m über dem Erdboden. Reinkohlenlampe mit übereinanderstehenden 
Kohlen. Praktischer Effektverbrauch der Lampe 825 Watt. 


Beleuchtung, in der Mitte der Lampenent- 
bogenlampe mit T.B.-Kohlen, Licht- | fernung einen gewissen Minimalwert nicht 
| punkthöhe 10 m. unterschreiten. Je heller das Minimum 
beleuchtet ist, desto besser ist die Straßen- 


Abb. 16b Beleuchtungskurve der Flammen- | 


u beleuchtung. Im Jahre 1882 hat Wybauw 
= für Straßen ein Beleuchtungsminimum von 
#5 

g i 
w 3 
E IE 
Es R 
ar 20 ET BEE BU MR EEE 00 2 Wa TE EEE TEE TO MOM 52 56 60 
| —mdeter —Meter 
| Abb. 14a. Abb. 14 b. 


Liehtpunkthöhe 8 m. 


Lichtpunkthöhe 10 m. 


Beleuchtung in einer Horizontalebene 1 m über dem Erdboden. Dauerbrandbogenlampe. 
Praktischer Effektverbrauch 825 Watt. 
| 


0,1 Lux empfohlen. Der stärkste Mond- 
schein ergibt eine Beleuchtung von 0,1 bis 
0,16 Lux. Eine solche Minimalbeleuchtung 
ist äußerst armselig, und man hat daher in 
späteren Jahren Wert darauf gelegt, daß 


bogenlampe ein außerordentlich starkes 
‚ Maximum der Beleuchtung im nächsten 
Umkreise des Lampenpfostens erzeugt und 
daß dann die Beleuchtung in ihrer Stärke 
‚ schnell abnimmt. 
| 


Man sieht, daß die Intensiv-Flammen- | 


h ze 
i | 
100 IR a ın 
7) 77) 
Ren 
"M 5 
No I 
I a 
i ! 6 = = 5; - Is 
o rs 20 EE EEE MO U WM 32 55 00 P SITZE 20; a Eu mWw mu 
| Abb. 15a. Abb. 156. 
Lichtpunkthöhe 8 m. Liehtpunkthöhe 10 m. 
Beleuchtung in einer Horizontalebene 1 m über dem Erdboden. Intensiv-Flammenbogenlampe. 
Praktischer Effektverbrauch 825 Watt. 


in Nebenstraßen ein Minimum von 0,5 Lux, 
in verkehrsreichen Straßen ein Minimum 
von 1,0 Lux nicht unterschritten wird. Die 
T. B.-Kohlenlampe erzeugt die stärkste Be- 


Lampen kommt praktisch selten vor. Meist 
' hängen die Lampen in Entfernungen von 
‚40m an in Linie oder versetzt. Es ist im 
folgenden die resultierende Beleuchtungs- 


Der Fall der einzeln aufgehängten 
| 


kurve konstruiert worden, die entsteht, A 
24 

50 ” 
I 2 | | g7 
| Ei N 

IF \ 

7 4 

u u Bu DE ED ETRR HU REKEN 

Abb. 16a. Abb. 16h. 
Liehtpunkthöhe 8 m. Liehtpunkthöhe 10 m. 
| Beleuchtung in einer Horizontalebene 1 m über dem Erdboden. Flammenbogenlampe mit T. B.-Kohlen. 
Praktischer Effektverbrauch der Lampe 825 Watt. 


wenn die beiden Lampen in Linie in einer 
Entfernung von 60 m hängen. Abb. 17 
gilt für eine Lichtpunkthöhe von 8 m, 
Abb. 18 für eine Liehtpunkthöhe von 10 m. 
Der Minimalwert der Beleuchtung, der 


leuchtung des Minimums, bei 8 m Licht- 
punkthöhe 1,6 Lux gegenüber 0,8 Lux bei 
der Intensiv-Flammenbogenlampe und bei 
10 m Lichtpunkthöhe 2,05 Lux gegenüber 
1,25 Lux bei der Intensiv-Flammenbogen- 


lampe. Die durch die übrigen Lampen be- 
wirkte Beleuchtung des Mittelpunktes bleibt 
bei demselben Effektverbrauch erheblich 
hinter derjenigen der T. B.- Kohlenlampe 
zurück. Eine Straßenbeleuchtung ist gut, 
wenn die Beleuchtung von den Punkten 
direkt unter der Lampe oder in ihrem 
nächsten Umkreis nicht so schroff und 
plötzlich auf ihren Minimalwert fällt, son- 
dern ganz allmählich sinkt; der ideale Fall 
einer vollkommen gleichmäßigen Straßen- 
beleuchtung läßt sich vorerst mit keiner 
künstlichen Lichtquelle in wirtschaftlicher 
Weise erreichen. Nichts ist dem Auge 
unangenehmer als ein heller Fleek auf 
der Straße unter der Lampe, dann plötz- 
liche Dunkelheit in der Mitte zwischen 
den beiden Lampen und dann wieder ein 
heller Fleck unter der nächsten Lampe. 
Es muß heute in verkehrsreichen Straßen, 
die den Anspruch erheben, „gut beleuchtet“ 
zu sein, verlangt werden, daß auch im 
Mittelpunkte der Entfernung zweier Lampen 
der Fuhrmann einen Frachtbrief, der Schutz- 
mann sein Auskunftsbuch und der Fremde 
seinen Stadtplan lesen kann, ohne daß 
diese ganze Gesellschaft es nötig hat, wie 
ein Bienenschwarm sich um den nächsten 
Lampenpfosten zu gruppieren, um dort erst 
die Wohltaten eines ergiebigen Licht- 
stromes gespendet zu erhalten. Ein der- 
artiges Bild erinnert zu sehr an Bilder in 
den „Fliegenden Blättern“ aus der guten 
alten Zeit. Besonders für Fuhrleute, die 
schnell fahren, ist diese Ungleichförmigkeit 
der Beleuchtung noch viel störender als 
für Fußgänger. Bei Regenwetter sind die 
starken Maxima und schwachen Minima auf 
dem spiegelnden Pflaster in erhöhtem Maße. 
unangenehm. 


Die mittlere Beleuchtung an sich 
liefert daher kein ausreichendes Bild über 


die Güte einer Straßenbeleuchtung. Der 
Begriff der mittleren Beleuchtung wird 


häufig falsch aufgefaßt. Ich definiere daher 
mittlere Beleuchtung einer horizontalen 
Fläche als die Höhe eines Zylinders, wel- 
cher mit dem durch Rotation der horizon- 
talen Beleuchtungskurve um die vertikale 
Achse entstandenen Körper gleichen Raum- 
inhalt und gleiche Grundfläche besitzt. 


Ein besseres Bild über die Güte einer 
Straßenbeleuchtung zu gewinnen, gestattet 
schon die Betrachtung des Ungleichförmig- 
keitsgrades. Unter Ungleichförmigkeits- 
grad der Beleuchtung versteht man das 
Verhältnis der Differenz zwischen Maximum 
und Minimum der Beleuchtung zur mitt- 
leren Beleuchtung. Die mittlere Beleuch- 
tung beträgt bei 10 m Lichtpunkthöhe für 
die Flammenbogenlampe mit T.B.-Kohlen 
6,44 Lux, für die Intensiv-Flammenbogen- 
lampe 6,58 Lux, der Ungleichförmigkeits- 
grad bei der T.B-Kohlenlampe nur 3,95, 
bei der Intensiv-Flammenbogenlampe 8,89, 
also mehr als das Doppelte bei annähernd 
gleicher mittlerer Beleuchtung. Das beste 
Urteil über die Güte einer Beleuchtung ge- 
stattet die Beleuchtungskurve. Aus ihr 
sieht man, wieviel geringer das Maximum 
der Beleuchtung in der Nähe der Lampen- 
aufhängepunkte bei der Flammenbogen- 
lampe mit T. B.-Kohlen als bei der Intensiv- 
Flammenbogenlampe ist, und daß bei einer 
Lampenentfernung von 60 m bei der Licht- 
punkthöhe von 8 m die Strecke vom 9ten 
bis 5ölten Meter effektiv von der T.B.- 
Kohlenlampe stärker und wirkungsvoller 
beleuchtet wird als von der Intensiv-Flam- 
menbogenlampe. Im Minimalpunkt 30 m 
ist die Beleuchtung durch die T. B.-Kohlen- 
lampe etwa 100°, höher als bei der In- 
tensiv-Flammenbogenlampe. Die anderen 
beiden Lampenarten — Dauerbrandlampe 
und gewöhnliche offene Reinkohlenlampe — 
liefern bei demselben Effektverbrauch eine 


376 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


22. April 1909. 


Zahlen ta eier 


Prak- 


Beleuchtung bei 10 m Lichtpunkthöhe und 


Beleuehtung bei 8 m Liehtpunkthöhe und 


Mittlere A n : 2. 
2 & EL 69) m Lampenentfernung in Ebene I m über 60 m Lampenentfernung in Ebene I m über 
Diener tischer untere Sphärise he dam Krdboden z Hanı WrdBodarl 
: _ Effekt- hemi- Lieht- x - 
Strom-|yogen- verbrauch [$phärische] stärke bei 7 Prak Prak 
en 3 > ei SIBEK Jr Ne % £ rak- lan F I Tak- 
a stärke | span- Lange Lie ht- derselben I £ = OÖ Belc uchtung Ungleich- scher Be leuchtung Ungleich- tischer 
in nung 1 1,0i410 V stärke Glocke JE in Lux förmigkeits- Kifekt- in Lux förmigkeits- Effekt- 
m ei 110 bei 20% 3 a aa verbrauch ad verbrauch 
Amp | yoır Netz- | Glocken- | wie bei 5 a (im Wattfür l . [in Watt für 
spannung | verlust | in HK maxi-; mini- mitt | — MAX. —min.] 1 Lux mitt- Imaxi- mini- | mitt | — IND Sen a ni 
in Watt | in HKo ınal | mal  lere mittlere ne mal mal  lere mittlere leuchte j 
Dauerbrandbogen- a 
lampe, Klarglas- 

Innenglocke, Opalin- 

Außenglocke . . . 1,5. 1.80 825 S00 all 0,635 3.7110,6 71,35 23 614 6,3 0,45 | 1,5 3,9 30 

f - 
heinkohlenlampe 
mit übereinander ste- 

henden Kohlen 15 44 825 1200 762 0,635 9,5 | 0,65 2,26 3,9 364 19,71 0,5412, 6,5 3 
Intensiv-Flammen- | 

bogenlampe. 15 17 325 3350 1915 0,566 | 59,7 | 1,25 | 6,58 8,9 125 93,9 0,8 16,96 14,1 119 
Flammenbogen- t 

lampe mit T.B.- 

Kohlen 15 40 325 3520 2090 0,594 | 27,5 | 2,05 | 6,4 3,95 128 45,3 | 1,6 | 6,8 6,4 121 
auch nicht annähernd so ergiebige Be:- In der obigen Zahlentafel sind die | die starken Schlagschatten unangenehm, 
leuehtung der Straßensohle wie die Flam- | Zahlen noch einmal übersichtlich zusammen- welche das direkte Bogenlicht erzeugt. 
ınenbogenlampe mit T. B.-Kohlen, wenn auch | gestellt. Man hat daher besonders für Zeichensäle, 


die Dauerbrandlampe sich hinsichtlich des 
Ungleichförmigkeitsgrades gut zur Straßen- 
beleuchtung eignet. 


Die bisherigen Betrachtungen zeigen, 
daß auf dem Gebiete der Außenbeleuchtung 
durch Bogenlampen erhebliche Fortschritte 

gemacht worden sind. 
In Innenräumen 


FD wird man, wenn abso- 
® \\ er en \ lute Geruchlosigkeit, 
\ Staubfreiheitund Ruhe 
2 des Lichtes verlangt 
5 werden, nur die offe- 
88 Lampenabstand 60 m. Lichtpunkthöhe 8 m. nen Reinkohlenlam- 
vr Beleuehtung in/einer.Horizontalebene 1 m über dem 7 pen oder Sparbogen- 
8 Erdboden. lampen verwenden 
I! Intensiv-Flammenbogenlampe. können. Bei diesen 
II Fla enbogenlampe mit..T. B.-Kohlen. . 
r7 Each era, a apa Ser ee Kohlen. Lieh tquellen kann 
IV Dauerbrandbogenlampe. aber das Auge in die 
= ae Praktischer Effektverbraueh jeder Lampe 825 Watt. hellerleuchtete Glocke 
& blicken, die Pupille 
wer Abb. 17. zieht sich zusammen, 
a man fühlt sich ge- 
= blendet. Für manche 
64 Er Arbeiten sind 
Car 


Schulräume, Werkstätten, in denen ganz 
feine Arbeiten verrichtet werden, Lampen 
gebaut, die indirekten Lampen, bei 
welchen der Lichtbogen dem Auge ver- 
borgen bleibt, und ein fast schattenfreies 
diffuses Licht erzeugt wird, indem der 
vom Lichtbogen erzeugte Lichtstrom mehr- 
mals diffus reflektiert wird. Die Abb. 19 
und 20 stellen ganz indirekt wirkende 
Lampen dar. Der Lichtstrom wird einmal 
von der matten weißen Innenfläche des mn 
Abb. 19 und 20 erkennbaren Blechreflek- 
tors an die Decke des zu beleuchtenden 
Raumes geworfen und gelangt von der 
Decke nach nochmaliger Diffusion in den 
Raum selbst. Man kann die starke Krater“ 
strahlung der positiven Kohle derart aus- 
nutzen, daß man ihr Licht direkt gegen 
die Decke eines Raumes strahlen läßt, von 
der es in starker Zerstreuung in den Raum 
selbst gelangt. Zu diesem Zwecke ordnet 


auch | man die positive Kohle als untere EleE 


Lampenabstand 60 m. Liehtpunkthöhe 10 m. 
Beleuchtung in einer Horizontalebene I m über dem 


Re 


56 Erdboden. 
[\ {IT Intensiv-Flammenbogenlampe. 
52 t \IT Flammenbogenlampe mit T. B.-Kohlen. 
73 III Reinkohlenlampe mit übereinanderstehenden Kohlen. 7 
48 \__ IV Dauerbrandbogenlampe. 
Praktischer Effektverbrauch jeder Lampe 825 Watt. | 
Y— 
Abh. 18. 
2 Trpi T a T 


N 


= 


Er LAN 


Fer 


BETT IR FIRE 


x 


22 April 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


:rode an (invertierte Kohlenstellung). Diese 
'ndirekte Beleuchtungsart ist die wirtschaft- 
\iehste. Die früher häufig beobachtete Er- 
;cheinung, daß bei der invertierten Kohlen- 
stellung Kügelchen von der oberen nega- 
iven Kohle in den Krater der positiven 


| Abb. 19, 


.ohle fielen und ein Zucken des Licht- 
‚ogens hervorriefen, treten heute bei den 
erbesserten Spezialkohlensorten für in- 
irekte Beleuchtung nicht mehr auf. Grund- 
‚edingung für wirtschaftliche indirekte Be- 
»uchtung ist, daß die Decke des zu be- 
»uchtenden Raumes rein weiß angestrichen 
st und sauber bleibt. Ist der Anstrich der 
Decke nicht zur diffusen Reflexion des 
‚ichtes geeignet, so ordnet man über der 
‚ampe selbst einen Reflektor an, den so- 
‚enannten-Diffusor, der in Abb. 21 darge- 


Abb. 21. Halbindirektswirkende Lampe mit Diffusor. 


rer Teil erst nach diffuser Reflexion an 
er über dem Lichtbogen angeordneten 


Wand oder der Decke des Raumes in den 
zu beleuchtenden Raum gelangen kann. 
Die Abb. 21 und 22 zeigen halbindirekte 
Lampen. 

Der indirekten und halbindirekten Be- 
leuchtung wird heute noch häufig der Vor- 


Ab. 20. 


| Lampen für indirekte Beleuchtnng. 


wurf gemacht, sie sei eine Luxusbeleuch- 
tung. Diese Behauptung konnte nur so- 
lange ausgesprochen werden, als man sich 
zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit einer 
Liehtquelle auf die Diskussion ihrer Licht- 
stärke beschränkte, ein Verfahren, das selbst 
bei Berücksichtigung der oberen oder 
unteren hemisphärischen Lichtstärke noch 
immer oberflächlich bleibt. Seitdem man in 
neuester Zeit sich daran gewöhnt hat, bei 
Beleuchtungsproblemen auch wirklich die 
Beleuchtung zu betrachten, und sie mittels 


Abb. 22. Lampe für halbindirekte Beleuchtung. 


bequemer Apparate in Lux messen gelernt 
hat, hat man erkannt, daß die indirekte Be- 
leuchtung mit invertierter Kohlenstellung 
neben ihren bereits erwähnten Vorzügen 
für die Augenhygiene die wirtschaftlichste 
Beleuchtungsart für Innenräume ist. 

Aus zahlreichen Messungen in ausge- 
führten Anlagen, die zum Teil von Dr. 
L. Bloch, teils von mir selbst ausgeführt 
sind (in einer Meßebene 1 m über dem 
Erdboden), ergeben sich folgende Durch- 
schnittszahlen: 


Zahlentaftel ‘2 


Mittlere Be- Aufgewendete 


Art der leuechtung in elektrische 
; E 3 Lux des ge- | Energie in Watt 
Beleuehtung ee on 
Raumes 100 qmBodenfläche 
1 | 
Ganz indirekte Be- | 
leuchtung (inver- | 
tierte Kohlenstel- | 
lung) S0 bis 100 | 12 his 22 
| 
Ganz indirekte Be- 
leuchtung (nor- 
male Kohlenstel- | 
lung) 50 bis 70 | 18 bis 30 
| 
Halbindirekte Be- | 
leuchtung 30 bis 60 | 15 bis 35 
GewöhnlicheBogen- | 
lampe 60 bis 70 | 16 bis 3 
| 
Nernstlampe (Bloch) 56 | 44 
Kohlenfadenglüh- | 
lampe (Bloch) . 40 | S0 
Man sieht also, daß die Werte der 


günstigsten Umsetzung von elektrischer 
Energie in nutzbares Licht bei der ganz 


Abb. 24. 
mit Blechornamenten. 


Verzierte Laterne 


Alb. 28. 


Wahle-Laterne. 


indirekten Beleuchtung mit invertierten 
Kohlen erhalten werden können. Aller- 
dings können die Werte sich im Laufe der 
Zeit ungünstiger gestalten, wenn der An- 
strich der reflektierten Flächen nicht sauber 
erhalten wird. 

Zum Schluß möchte ich noch ein Wort 
über das Außere der Bogenlampen sagen. 

Die Bogenlampenlaternen haben den 
technischen Zweck, das Gestänge der 
Lampen gegen Staub und Feuchtigkeit zu 
schützen. Dieser Zweck könnte ja durch 
eine einfache Blechröhre erreicht werden. 
Die Laterne hat aber außerdem noch eine 
ästhetische Aufgabe; sie soll das nackte, 
kahle Gestänge der Lampe dem Auge des 
Beschauers entziehen und durch möglichst 
angenehme Formen verkleiden. Der An- 
blick, den ein kahler Blechzylinder als 
Laterne bietet (Abb. 23), bedeutet in ästhe- 
tischer Hinsicht kaum eine befriedigende 
Lösung. Man hat sich deshalb von jeher 
bemüht, die Laternenform kunstvoller zu 
gestalten, indem man die einfache Röhren- 
form verzierte. Man schuf die sogenannte 
„verzierte“ Laterne (Abb. 24), indem man 
die ursprüngliche Laternenröhre mit dem 
ganzen Formenregister einer alten Klemp- 
nerkunst und Blätterornamentik bekleidete. 
In den letzten Jahren ist in Deutschland 
der Sinn für das Kunstgewerbe neu er- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


Abb. 25. Intensiv-Flammen- 
bogenlanpe mit prismatischer 
Glocke. 


Abb. 26. Intensiv- Flaminen- 
bogenlampe mit Reflektor. 


wacht. Nicht in Anlehnung an den Stil 
einer vergangenen Epoche sehen wir heute 
kunstgewerbliche Schönheit, sondern die 
künstlerische Form soll uns in möglichst 
vollkommener Weise den gewerblichen 
Zweck des Gebrauchsgegenstandes veran- 
schaulichen und sich in ihren Ausdrucks- 
mitteln der Eigentümlichkeit des gegebe- 
nen Materials anpassen. Wie unnatürlich 
und überladen erscheinen unserem besser 
geschulten Blick heute die Blätterkränze 
auf den Bogenlampenlaternen alten Stils, 
wie wenig vermag überhaupt gestanztes 


Blech die Feinheiten zarter Blattformen 
wiederzugeben. 
Die Allgemeine Elektrieitäts - Gesell- 


schaft hat sich daher entschlossen, ihren 
Bogenlampenlaternen eine dem heutigen 
Empfinden besser entsprechende äußere 
Gestaltung zu geben. Die Entwürfe der 
Lampenlaternen [Abb. 1 (S. 341), 19 bis 22, 
25 bis 28] wurden für die Allgemeine Elek- 
trieitäts-Gesellschaft von Professor Peter 
Behrens ausgeführt. 


Zusammenfassung. 


ös werden an Hand ausgeführter Bogen- 
lampenkonstruktionen für Gleichstrom die Fort- 
schritte der Bogenlampentechnik besprochen. 
Es wird eine Dreischaltungsserie von Intensiv- 
Flammenbogenlampen ohne Vorschaltwiderstand 
und ohne Anlaßwiderstand an einem 110 V-Netze 
vorgeführt. Einelaufwerklose Intensiv-Flammen- 
bogenlampe wird erläutert,und das Verhältnis der 
laufwerklosen Intensiv-Flammenbogenlampen zu 
den weit sicherer regulierenden Intensiv-Flam- 
menbogenlampen mit Laufwerk erörtert. 

Der wesentlichste Fortschritt der Bogen- 
lampentechnik liegt in der Schaffung sehr licht- 
starker Lichtquellen mit übereinander angeord- 
neten Kohlen. Diese Kohlenart verdankt ihr 
Entstehen den systematischen und zielbewußten 
Versuchen von A. Blondel. Ihre Handelsbe- 
zeichnung ist T. B.-Kohle von Gebr. Siemens & 
Co. Es wird auf Grund einer Kritik der Be- 
leuchtungskurven nachgewiesen, daß Lampen 
mit T. B.-Kohlen sich besser als alle übrigen 
Bogenlampenarten für die Straßenbeleuchtung 
eignen, da sie bei demselben Energieaufwand 
die stärkere Beleuchtung im Mittelpunkt zwi- 
schen zwei Lampen ergeben. Es werden ferner 
zahlenmäßige Angaben über die Lichtausbeute 
indirekter und halbindirekter Beleuchtung ge- 
macht. 

Zum Schluß wird auf die Veränderung der 
äußeren Gestaltung der Bogenlampen hinge- 
wiesen, bei denen angestrebt wurde, daß in 
ästhetischer Hinsicht mehr dem modernen Ge- 
schmack entsprochen wird, als es die bloße 
technische Zweekmäßigkeit erfordern würde. 


Abb. 27. Reinkohlen- 
bogenlampe mit zylinder- 
förmiger Glocke. 


Abb. 28. Flammenbogen- 
lampe mit T. B.-Kohle. 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 35. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes vom 
i. Juni 1898, betreffend die elektrischen 
Maßeinheiten, ist das folgende System von 
Blektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 
die Elektrischen Prüfämter im Deutschen 


22. April 1909, | 


Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte 


Systemzeichen zuerteilt worden: | 


| 
56) ‚ Astatische Motorzähler für Gleich- 


strom der Formen KA, KB, K6, 
KD und KE der Felten & Guil- 
leaume- Lahmeyerwerke A.-G. 
in Frankfurt a. M. 


Charlottenburg, den 4. Februar 1909. 


Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


E. Warburg. 


Beschreibung. 


System E39 : 


Astatische Motorzähler für Gleichstrom, 

Formen KA, KB, KC, KD und KE der 

Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke A.6. 
in Frankfurt a. M. 


1. Ausführungsformen und Meß- 
bereiche. 


Die Zähler können beglaubigt werder 
für Spannungen von 50 bis 600 Volt und füı 
die Höchststromstärken von 2, 3, 5, 7,5, 10 
15, 20 usw. bis 1500 Amp in Zwei- und Drei 
leiterschaltung. 

Die Form KA wird durch die Abb. % 
und 30, die Form KD durch die Abb. 51 unc 
32 dargestellt, die Form KB besitzt di 
gleiche Anordnung wie KA, nur etwa 
größere Abmessungen; die drei andere: 
Formen unterscheiden sich von den beide: 
ersten durch umgekehrte Stellung des Anker: 
und voneinander durch die Abmessungen 
Die Strom- und Spannungsmeßbereiche ver 
teilen sich auf die fünf Formen wie folgt 


KA für Zweileiter von 2 bis 50 Amp bei Spannungen bis 300 Vol 
 Dreileiter I, 2=2 7, 220 B : „2x508E 
KB „ Zweileiter „ Zu ol) u Re . von 310 bis 600 
„ Dreileiter 5, 222307 220070 85 . von 2><160 bis 2> 300 5, 
KC „. Zweileiter , Tan 20 ee e * 600 „ 
„ Dreileiter „ 2x75 „ 2200 „ - : „ 2x0 
KD , Zweileiter , 300 „ 500 nes R = 600, 
KE „ Zweileiter „ 750 „ 1500 a. r n 600 
„ Dreileiter „ 2300 „ 2%x500 „ h „ 2x3008 


il 


An N 
| 
Ft 


an 


re |: 
LI 


Abh. 29. 


ı) Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909, S. 38. 


Pe u a) © 


Alb. 30. 


! 


22. April 1909. 


tlektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


2. Wirkungsweise. 


Der Zähler stellt einen durch eine Mag- 


netbremse belasteten Motor dar, dessen 
Anker durch einen astatischen Doppel- 
magnet mit ringförmigen, nach Art des 


Grammschen Ringes bewickelten Eisenker- 
nen gebildet wird, und sich in dem Felde 
eines astatischen Paares eisenfreier Haupt- 
stromspulen dreht. 

Der Nebenschlußkreis enthält außer dem 
Anker noch einen Vorschaltwiderstand W 
(Abb. 34 u. 35) aus Reinnickeldraht und eine 
Anlaufspule 7. Die durch die Ankerdre- 
hung erzeugte elektromotorische Gegen- 
kraft bleibt klein gegen den ÖOhmschen 
Spannungsabfall im Nebenschlußkreis, so- 
daß Zugkraft und Geschwindigkeit des 
Ankers der im zugehörigen Stromkreise 
verbrauchten Leistung annähernd propor- 
tional werden. 


3. Bestandteile. 


Die Zähler bestehen aus dem Gehäuse 
mit den Anschlußklemmen, den Feldspulen, 
dem Drehkörper nebst Bürsten und Lager- 
böcken, der Anlaufspule, dem Vorschalt- 
widerstand, den Bremsmagneten und dem 
Zählwerke. 


Abb. 31. 


I. Formen KA und KB. 
(Abb. 29 und 30.) 


a) Gehäuse. Die Grundplatte besteht 
aus Messing- oder Zinkguß, die Kappe aus 
Zinkblech; zwischen beiden ist eine mit 
baumwollenen Dichtungsstoff ausgelegte 
Nute vorgesehen, um einen staubdichten 
Abschluß herzustellen. Unten an der Grund- 
platte befindet sich ein Porzellan- oder 
Hartgummiblock, in welchen zwei oder vier 
Hauptstrom- und zwei bis drei Nebenschluß- 
klemmen eingelassen sind; die Verbindung 
zwischen den Haupt- und Nebenschluß- 
klemmen wird unter dem -plombierbaren 
Klemmendeckel durch einen federnden 
Steckbügel oder durch einen Messing- 
schieber hergestellt. An der Kappe befin- 
det sich oben ein besonders plombiertes 
Verschlußstück, welches die Bürsten ohne 
Verletzung der (sehäuseplomben zu reinigen 
gestattet. Vorne auf der Kappe befindet 
Sich ein Ablesefenster und ein Schild mit 
der Firma des Verfertigers, dem System- 
zeichen, der Zählernummer (welche außer- 
dem auch auf der Grundplatte eingeschla- 
gen ist), sowie Angabe der Stromart, der 
Höchststromstärke, der Betriebsspannung 
und der Ankerdrehungen für eine ange- 
zeigte Kilowattstunde, 


b) Feldspulen. Zwei Paare von Haupt- 


stromspulen sind rechts und links vom 
Anker an verstellbaren Haltern so ange- 


bracht, daß jede Halbspule einen der beiden 
Ankerringe umfaßt. Die Halter sind vorne 
durch eine verstellbare Brücke verbunden. 
Jede Halbspule führt bei Vollast 100 Ampere- 
windungen. 

c) Der Drehkörper ist zusammenge- 
setzt aus dem auf dem oberen Achsen- 
ende steekenden Kollektor, den von einer 
Hülse durch zwei vierteilige Messingsterue 
getragenen beiden Ankerringen und aus 
dem unteren Achsenende mit der Brems- 
scheibe und der Schnecke. Das obere 
Achsenende ist in die Hülse fest einge- 
schlagen, das untere durch eine Klemme 
mit ihr verbunden. 

Der Kollektor besteht aus acht Silber- 
streifen; die Ankerringe enthalten einen 
Kern aus sieben 03 mm starken Eisen- 
blechen, welcher mit Seidenband umwunden 
und in acht Abteilungen mit rund 8000 Win- 
dungen eines doppelt mit Seide umsponne- 
nen Kupferdrahtes von 0,07 mm Stärke 
nach Art eines Grammeschen Ringes be- 
wickelt ist. Die Schaltung der 16 Wick- 
lungsabteilungen ist durch Abb. 33 dargestellt. 
Zwischen die einzelnen Kollektorstreifen 


ee 2070 N 


Abb. 32. 


sind zur Vermeidung von Funken acht 
Konstantanwiderstände von je 1600 Ohm 
geschaltet, welche neben der Messinghülse 
in vier Preßspanröhren untergebracht sind, 
während in den dazwischen liegenden 
dünneren Pappröhren die Verbindungs- 
drähte nach dem unteren Ankerringe ver- 
laufen. Der Gesamtwiderstand des Ankers 
beträgt etwa 320 Ohm, sodaß bei einem 
Nebenschlußstrom von 20 Milliampere an 
den Bürsten eine Spannung von 6,4 Volt 
auftritt. 

Die Bremsscheibe besteht aus Alu- 
minium, hat 90 bis 100 mm Durchmesser bei 
0,8 bis 1,0 mm Dicke und trägt einen ver- 
stellbaren Eisendrahchaken, welcher als 
Leerlaufhemmung dient. 

Die Schnecke besteht aus Neusilber. 

Die Lagerböcke sind aus starkem 
Messingblech hergestellt, mit abgekröpften 
Lappen auf der Grundplatte befestigt und 
mit Stellstiften gesichert. Der untere Lager- 
bock trägt vorne die Lagerschraube, in 
welcher der in Messing gefaßte Saphirstein 
auf einer Spiralfeder ruht, dahinter die 
Sperrschraube und zu beiden Seiten die 
Bremsmagnete. 

Der obere Lagerbock trägt an einem 
mittleren Bogenstück das Lagerplättchen 


mit einem Staubhütehen und zu beiden 
Seiten auf einer Isolierplatte die Bürsten- 
halter mit den Bürsten. Die letzteren be- 
stehen aus mehreren Platin-Iridiumdrähten 
von O,1 mm Dicke, welche an ein leichtes 
Blech angelötet sind; zwei abgebogene 
Lappen dieses Bleches sind mit dem auf 
einen senkrechten Zapfen des Bürsten- 


halters aufgesetzten Bürstenarm durch 
einen Stift gelenkig verbunden. Eine 


Abb. 33. 


Spiralfeder mit abgespreizten Enden sucht 
das bewegliche Blech um sein Gelenk zu 
drehen, sodaß sich die Bürsten mit leichtem 
Druck gegen den Kollektor legen. Dieser 
Druck wird durch Abbiegen der Spiral- 
federenden so geregelt, daß er O,l g be- 
trägt, wenn eine an dem beweglichen Blech 
vorgesehene Zeigerspitze gerade über der 
Längskante des Bürstenarmes schwebt. Bei 
dem Ansetzen der Bürsten wird der Arm 
daher auf seinem Zapfen gedreht, bis der 
Zeiger in die angegebene Stellung kommt, 


U) 
Abh. 31. 


Abb. 35. 


dann liegen die Bürsten mit dem im voraus 
eingestellten Drucke an. 

d) Anlaufspule. An dem linken Halter 
der Hauptstromspulen ist eine Anlaufspule 
drehbar befestigt; sie erhält rund 5000 Win- 
dungen eines doppelt mit Seide umsponne- 
nen 0,07 mm starken Kupferdrahtes und be- 
sitzt 1800 Ohm Widerstand. 

e) Vorschaltwiderstand. Der Wider- 
stand W besteht aus Reinnickeldraht mit 
doppelter Seidenumspinnung und ist aus 
einzelnen Spulen zusammengesetzt, die aus 
Porzellanröllcehen mit zwei Preßspanwänden 
bestehen und je rund 2000 Ohm aufnehmen. 
Der Widerstand wird derart bemessen, daß 
den Anker ein Nebenschlußstrom von 
0,02 Amp durchtfließt. j 

f) Die Bremsmagnete sind aus einem 
Stahlstab von 20 mm Breite und 8mm Dicke 
flaschenförmig gebogen und auf dem unteren 
Lagerbock durch eine Zug- und drei Druck- 
schrauben verstellbar befestigt. 

g) Das Zählwerk. Die Schnecke auf 


der Zählerachse greift in ein Rad mit 


380 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


16. 


22. April 1908. 


48 Zähnen ein; von hier aus vermitteln 
zwei, der jeweiligen Höchstbelastung des 
betreffenden Zählers angepaßte auswechsel- 
bare Übersetzungsräder die Verbindung mit 
dem Zählwerk. 


Die Anzeige erfolgt durch ein Rollen- 
zählwerk. Die vollen Kilowattstunden sind 
dureh ein Komma von den Bruchteilen ge- 
trennt und dureh andere Färbung der Ziffern 
von diesen unterschieden. 


II. Formen KC, KD und KE. 
(Abb. 31 und 232.) 


Die ganze Ilöhe der Grundplatte beträgt 
bei KÜ 300 mm, bei KD 330 mm und bei 
K E 360 mm. Dem umgekehrten Einbau des 
Drehkörpers entsprechend sind die Brems- 
magnete und das Zählwerk nach oben, die 
Feldspulen nach unten verlegt. Die letz- 
teren bestehen bei den Zählern bis 300 Amp 
aus isolierten Kupferbandwindungen und 
bei den Größenstufen von 500 Amp an auf- 
wärts aus zwei wagerechten Kupferschienen, 
welche die beiden Ankerringe zwischen sich 
einschließen. Die Anlaufspule ist im ersteren 
Fall seitlich an einem besonderen Bock, im 
zweiten Fall vor dem Anker an einer Brücke 
verschiebbar befestigt. Die Anschlußklem- 
men sind auf Mikanitplatten aufgesetzt. 


Die Abmessungen und die Bewicklung 
des Ankers sind bei allen Größenstufen die 
gleichen, bei den Stufen über 500 Amp wird 
der Nebenschlußstrom soweit herabgesetzt, 
daß annähernd das gleiche Drehmoment 
wie bei den geringeren Stromstärken er- 
halten wird. 


4. Schaltung. 
Die Schaltung der Zweileiterzähler ist 
durch Abb. 34, diejenige der Dreileiterzähler 
durch Abb. 35 dargestellt. 


5. Wartung. 

Bei stromlosem Zähler wird der Kol- 
lektor nach Abnahme der Bürsten mittels 
eines sauberen Leinenbandes, welches um 
ihn gelegt und hin- und hergezogen wird, 
gereinigt. (Nur bei gröberen Beschädigun- 
gen ist Pariserrotpapier zu verwenden.) Die 
Platin-Iridiumdrähte der Bürsten werden mit 
reinem Pariserrotpapier vorsichtig abge- 
zogen, falls Abwischen mit Holundermark 
nicht genügen sollte, um die Metallfläche 
rein zu erhalten. 

Die Bürsten werden wieder angesetzt 
und gegen den Kollektor gedreht, bis die 
Spitze der Marke über der darunter ’'liegen- 
den Blechkante schwebt, und in dieser Stel- 
lung festgeschraubt. (Äußerst peinliche 
Reinheit und Vermeidung des Berührens 
der Schleifflächen mit den Fingern ist Be- 
dingung, wie es auch nicht zulässig ist, die 
Bürsten abzuheben, solange die Spannung 
noch am Zähler liegt, da der hierbei unver- 
meidliche Funke die Metallfläche angreift.) 
Ather, Spiritus, Benzin oder sonstige Flüssig- 
keiten zum Reinigen sind nicht anzuwenden. 


6. Eichung. 

Vor der Eichung wird mindestens eine 
halbe Stunde lang der Spannungsstrom ein- 
geschaltet. Dann werden bei halber Be- 
lastung die Bremsmagnete so verschoben, 
daß die Angaben 1,5°/, zu hoch sind. 


Bei !/,, der Vollast wird die Anlaufspule 
so verschoben, daß der Zähler bei dieser 
Belastung richtig geht. 

Schließlich werden noch Nachprüfungen 
bei !/,., halber und voller Belastung vorge- 
nommen und etwaige kleine Fehler ver- 
bessert. (Bei Vollast soll der Zähler unge- 
fähr 1,2°/, zu wenig zeigen.) Falls der An- 
lauf dann bei 1°/, Belastung noch nicht er- 
folgt, ist der Drahthaken auf der Brems- 
scheibe nach der Achse hin zu biegen, um 


ihn dem Einfluß des Magneten mehr zu 
entziehen. 

Bei Dreileiterzählern ist nach der Dauer- 
einschaltung zunächst eine Prüfung auf 
gleiche Wirkung der beiden Zweige vorzu- 
nehmen, welehe durch Gegenschaltung beider 
Spulenhälften ausgeführt werden kann. Hier- 
bei wird der Nebenschluß besonders erregt 
und der Strom in ihm verstärkt, bis sich 
der Anker eben zu bewegen beginnt. Die 
hierfür erforderliche Stromstärke im Neben- 
schluß muß die gleiche sein, mögen die 
Hauptstromspulen stromlos oder von dem 
vollen Hauptstrome in entgegengesetzter 
Richtung durchflossen sein. Eine ungleiche 
Wirkung der beiden Hauptspulen auf den 
Anker wird durch Verschieben eines Spulen- 
paares beseitigt. 


7. Eigenschaften. 


Der Verbrauch in dem Nebenschluß be- 
trägt 2 Watt für je 100 Volt Betriebsspan- 
nung, derjenige in den Hauptspulen bei 
Vollast etwa 3 Watt, bei Zählern für große 
Stromstärken jedoch mehr. 

Die Zähler laufen bei etwa 50°, Be- 
lastung verhältnismäßig am schnellsten; von 
diesem Belastungsgrade aus senkt sich die 
Fehlerkurve bis zur Vollbelastung und bis 
zu 10°/, Belastung um je 2 bis 3%/,. 


Dampfschleppzug — Elektrische Treidelei 
auf dem Mittelland-Kanal. 


Die preußische Regierung hat durch umfang- 
reiche Untersuchungen die technischen und 
wirtschaftlichen Grundlagen für die zukünftige 
Schiffsförderung auf dem Mittelland-Kanal, und 
zwar zunächst auf dem Rhein-Weser-Kanal klar- 
gestellt. Es handelt sich jetzt nämlich darum, 
Ss 15 des Wasserstraßengesetzes vom Jahre 19051), 
welcher ein staatliches Schleppmonopol für den 
Verkehr auf dem Mittelland-Kanal vorsieht, durch 
ein besonderes Gesetz im einzelnen auszuführen 
und hierzu eine bestimmte Förderung für die 
Kanalschiffe zu wählen. 

Bekanntlich ist nach mehreren Versuchen, 
unter denen besonders diejenigen auf dem 
Finow-Kanal?) und Teltow-Kanal?) zu nennen 
sind, auf letzterem eine einheitlich angelegte 
elektrische Treidelei durchgeführt worden.) 
Sehon in der Sitzung 1907 des Großen Aus- 
schusses des ÜÖentralvereins für Hebung der 
deutschen Fluß- und Kanalschiffahrt legte Geh. 
Ober-Baurat Sympher im Verein mit Wasser- 
bauinspektor Thiele und Maschinenbauinspek- 
tor Block eine Studie über den zweckmäßig- 
sten Schiffahrtsbetrieb auf dem Rhein-Weser- 
Kanal vor. Auf Grund der auf dem Teltow- 
Kanal mit der elektrischen Treidelei sowie 
im allgemeinen mit Dampfschleppzügen ge- 
wonnenen Erfahrungen hat nun Block sorg- 
fältige Vergleichsrechnungen angestellt und 
hierüber an den Gesamt-Wasserstraßenbeirat 
am 5. Februar dieses Jahres berichtet. Auf 
Grund dessen hat sich nunmehr die Re- 
gierung zur vorläufigen Einrichtung 
von Dampfschleppzügen auf dem Mittel- 
land-Kanal und seinen Seitenkanälen 
entschlossen. Es kamen bei diesem Ver- 
gleich nur die beiden Förderarten Dampfschlepp- 
zug und mechanische und zwar elektrische 
Treidelei in Frage, und waren diese einmal in 
technischer und sodann in wirtschaftlicher Be- 
ziehung einander gegenüberzustellen. 

In technischer Beziehung hat der Dampf- 
schleppzug den Vorteil, daß durch ihn die Ufer 
nicht in Anspruch genommen werden und 
Lösch- und Ladevorrichtungen beliebiger Art 
zur Verwendung kommen können. Da sich 
nun an den Kanälen in ihrer ganzen Länge 
Industrien aller Art ansiedeln werden, ist dieser 
Punkt von außerordentlicher Wichtigkeit. Dem 


ı) „ETZ“ 1906, S. 518. 

2) „ETZ“ 1898, S. 567; 1899, S. 541. 

3) „EZ“ 1903, 8. 1083. 

*) „ETZ“ 1906, S. 513, 545, 565, 586 und S. 576. 


gegenüber belasten die Dampfschlepper aller- 
dings die Schleusen und verringern dadurch 
deren zeitliche Leistungsfähigkeit, wenn man 
sie nicht für die Aufnahme ganzer Schleppzüge 
einrichten will. Der Hauptnachteil des Dampf- 
schleppzuges besteht aber darin, daß durch 
die Wasserbewegungen an der Schraube die 
Böschungen und die Sohle des Kanals ange- 
griffen werden, insbesondere bei kleinen Kanal- 
querschnitten und starkem Verkehr. 
Demgegenüber besteht der Hauptvorteil der 
mechanischen und, was hier allein in Betracht 
kommt, der elektrischen Treidelei darin, daß im 
Gegensatz zu dem soeben Gesagten die Kanal- 
wände geschont werden. 
wie hier schon früher erwähnt wurde!), in der 
Versorgung der mit Industrie belegten Gebiete 
zu beiden Seiten- des Kanals mit elektrischem 
Strom, wodurch Landwirtschaft und Kleinin- 
dustrie in dem vom Kanal durchzogenen Ge- 
lände in ihrer Entwicklung in wirksamster 
Weise unterstützt werden. Ein Hauptnachteil 
der elektrischen Treidelei liegt indessen in der 
Inanspruchnahme der Uferstreifen. Hier sind 
sorgfältig zu unterhaltende Gleiswege notwen- 
dig, die alle Ladestellen, Häfen usw. mittels 
hoch angelegter Überführungen überschreiten 
müssen, für diese besondere Bauarten nötig 
machen und trotzdem den Querverkehr sowie 
das allgemeine Lösch- und Ladegeschäft em- 
pfindlich hindern. Gleichartige Hindernisse bil- 
det ferner die oberirdische Stromzuführung, 
welche allein hier nur in Frage kommen kann. 
In wirtschaftlicher Beziehung erfordert 
die elektrische Treidelei wesentlich höhere An- 
lagekosten als der Dampfschleppzug, dagegen 
erheblich niedrigere reine Betriebskosten. 
-Schließt man indessen in die Betriebskosten, 
wie es geschehen muß, auch die Zinsen und 


trische Treidelei im Nachteil und gleicht sich 
erst bei einem stärkeren Verkehr mit den 
Kosten des Dampfschleppzuges aus, die sie 
dann bei größtmöglicher Verkehrsdichte um 
16 %/, unterschreitet. 
übersichtlichen Zusammenstellung diese Kosten 
angegeben (siehe nächste Seite). 
eine Verkehrsentwicklung zugrunde gelegt, die 
sich nach den Annahmen Symphers folgen- 
derweise abspielt: 


A. Wirklicher Anfangsverkehr. 

B. Reehnungsmäßiger Anfangsverkehr. 

C. Entwickelter Verkehr. ' 

D. Doppelter rechnungsmäßiger Anfangsver- 
kehr. 


In der Kanalvorlage sind die westlichen 
Strecken zu 50%, die östlichen zu 40%, des 
rechnungsmäßigen Anfangsverkehrs angenom- 
ınen worden. Unter „entwickelter Verkehr“ ist 
derjenige Verkehr zu verstehen, bei welchem 
die schnelle Anfangsentwicklung beendet und 
in eine jährliche allmähliche Weitersteigerung 
übergeht; er ist bei den westlichen Strecken 
zu 160 %9, bei den östlichen zu 1300, des rech- 
nungsmäßigen Anfangsverkehrs angesetzt wor- 
den. Nach Sympher dürfte der rechnungs- 


jahr, der entwickelte Verkehr im 11. Betriebs- 
jahr und der doppelte rechnungsmäßige An- 
fangsverkehr zwischen dem 16. und 25. Betriebs- 
jahre vorhanden sein. 

Gemäß dieser Gegenüberstellung würden 
demnach bei Kanälen mit starker industrieller 
Besiedelung oder bei Kanälen mit schwachem 
Verkehr zunächst Dampfschleppzüge einzu- 
richten sein und elektrische Treidelei nur dort, 
wo es sich um sehr starken Verkehr handelt, 
der infolge der Ersparnisse an reinen Betriebs- 
kosten die Verzinsungen und Abschreibungen 
des größeren Anlagekapitals ermöglicht, das 


eng zusammenhängender industrieller Besetzung 
der Ufer besonders hoch ist. 

Auf Grund dieser Zusammenstellung hat 
man sich nun zunächst entschlossen, auf dem 
ganzen Rhein-Weser-Kanal Dampfschleppzüge 
einzuführen und sobald der Verkehr eine ge 
wisse Grenze übersteigt, die etwa bei 3 Mill. t 
Jahresverkehr liegt, streckenweise den Ersatz 
des Dampfschleppbetriebes durch zweigleisige 
elektrische Treidelei in Betracht zu ziehen. Von 
eingleisiger Treidelei hat man wegen der 
Schwierigkeit und Gefährlichkeit des Seilaus- 


ı) „ETZ“ 1906, 8. 513, Rundschau. 


a 


Ein weiterer liegt, 


Es wurde ihr 


insbesondere bei starkem Verkehr und damit 


Abschreibungen der Anlage ein, so ist die elek- 


Block hat in einer sehr 


mäßige Anfangsverkehr etwa im 6. Betriebs- 


22. April 19089. 


Dampfschleppzug 


Zweigleisige Treidelei 


M M M 
Es betragen die Anlagekosten: 
A.) 6 720 000 15 390 000° (+ 130 %,) 21800000 (+ 225%) 
B.}) 10 850 000 | 20 520 000 (+ 89%) 27 190 000 (+ 150 0/,) 
(42) 15 305 000 24390000 (+ 59%) 31 260 000 (+ 104 9/,) 
D.!) 15 120 000 | 31620000 (+ 759%) 3162000 (+ 75%) 
Die reinen Betriebsausgaben bh etragen: 
A. 1 368 000 | 1123000 (— 18%) 1237000  (— 10%) 
B. 2 450 600 | 1695000. (— 31%) 1818400 (— 26%) 
C. 3 583 600 | 2401000 (— 31%) 2528400 (— 290%) 
D& 5 309 300 | 3475000  (— 36%) 3475000 (— 36%) 
Die Betriebskosten einschließlich Zinsen und Abschreibungen 
stellen sich auf: 
A. 1 636 800 | 17395600 (+ 6%) | 2109600 (+ 29%) 
B. 3 196 600 292800 (— 6%) 3546400 (+ 11%) 
C. 4649600 3981200 (— 12%) 4554800 (— 2%) 
D. 6 544 600 5482800 (— 16%) 548280 (— 16%) 
Es ergibt sich folgende Bilanz: 

A. — 239 200 — 341 900 | — 712.000 

B. + 198 400 + 402200 — 158 400 

» + 148 375 | + 816745 + 243175 

D. — 37 6003) + 1.024 200 + 1024 200 


tausches bei den Kreuzungen sowie wegen der 
fahrplanmäßigen Störungen bei Anlagen von 
Ausweichstellen überhaupt abgesehen. 

Um bei einem späteren Übergange zur elek- 
trischen Treidelei deren Baukosten möglichst 
herabzumindern, wird auf sie schon bei der 
ersten Ausführung der Kanalbauten tunlichst 
Rücksicht genommen. Zehme. 


LITERATUR, 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Einheitliches Naturgesetz. Von Rob. 
Grisson. 168. in 80%. Selbstverlag. Berlin 
W. 15. 1909. 


Berechnung und Konstruktion elektri- 
scher Schaltapparate (Grundlagen für 
den Entwurf von Schaltanlagen). Von 
Ing. Prof. R. Edler. Bd. 7 von „Grundriß 
der Elektrotechnik“. Herausgegeben von A. 
Königswerther. Mit 392 Abb. XI u. 438 S. 
in 80. Verlag von Dr. Max Jänecke, Han- 
nover. Preis 13 M. 


Doktor-Dissertationen. 


F. Sehimrigk. Die Wendepolstreuung und 
ihre Berechnung auf Grund experimenteller 
Untersuchung. Technische Hochschule Karls- 
ruhe. 1909. 


Technische Hochschule München: 

Ed. Dafinger. Graphodynamische Unter- 
suchung einer Heusinger-Joy-Steuerung, Ein 
Beitrag zur Erkenntnis der Bewegungsver- 
hältnisse der Steuerungsgetriebe. 1906. 


Wilh. Nusselt. Die Wärmeleitfähigkeit von 
Wärmeisolierstoffen. 1908. 


H. Gröber. Physikalische Untersuchungen für 
die Kältetechnik. 1. Die spezifische Wärme 
der Chlornatriumlösungen. 2. Die Schmelz- 
wärme der Kryohydrate. 3. Die Wärmeleit- 
fähigkeit von Isoliermaterialien bei. tiefen 
Temperaturen. 1908. 


H. C. Steidle. Technische Grundlagen und 
wirtschaftliche Bedeutung des halbautomati- 
schen Betriebes in Stadt- und Land -Fern- 
sprechnetzen. 1909. 


W. Deinlein. Beiträge zur Dampfturbinen- 
theorie. 1909. 


E. Dolder. Über Zustandsverhältnisse strömen- 
der Flüssigkeiten und deren Wirkungsweise 
in Turbinenrädern. 


,) Siehe Seite 380. 
ie Anlage und der Betrieb sind auf den ein- 
zelnen Strecken nur solange eingleisig angenommen, als 
der Verkehr 2,5 Mill. t nicht übersteigt. 
daß ) Der Fehlbetrag ergibt sich rechnungsmäßig daraus, 
ab auf den westlichen Kanalstrecken die Schleusenanlagen 
N Tagesbetrieb nicht mehr den Verkehr zu fassen ver- 
mögen und infolgedessen der teuerere Nachtbetrieb mit 
Oppelter Mannschaft erforderlich wird. Bei größerer 
j Ppingsfähigkeit der Schleusen wäre das Ergebnis wie 
ch und C. Das — Zeichen bedeutet Fehlbetrag nach 
eckung der zufwendungen 


für Zinsen und Abschrei- 
ungen, das + Zeichen be 


eutet Überschuß. 


K. Waldmann. 
problem. 1907. 
A. Schwaiger. Über 


der Elektrotechnik. 1908. 


M. Früh. Studien über die Bildung des Kötzers 


beim Selfaktor. 
H. Egerer. 
1907. 


19073 


Sonderabdrücke. 
Bellini & Tosi. 
Bellini-Tosi. 


1909. 
Neue Zeitschriften, 


AEG-Zeitung. Unter diesem Titel gibt 
die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft vom 


April dieses Jahres ab eine illustrierte Monats- 
in einer dem gebildeten 
Laien verständlichen Darstellung die technischen 
und wirtschaftlichen Fragen der Elektrizitäts- 
industrie und der ihr nahestehenden Produktions- 
Die Zeitschrift ist ent- 
bestehenden 
Zeitung, welche nur Beamten der AEG zu- 
gänglich war und diese über technische und 
Laufen- 
der 
uns vorliegenden ersten Nummer sei erwähnt: 
Die AEG-Kreuzer- Turbine, Die elektrische 


schrift heraus, die, 


zweige behandeln soll. 


standen aus einer seit Jahren 


dem 
Inhalt 


konstruktive Neuerungen auf 
den halten sollte Aus dem 


Städtebahn Köln-Düsseldorf, Die Victoria Falls 


and Transvaal Power Company, Die Elektrizität 
in der Landwirtschaft, Die Oberspree-Vietoria- 


Pneumatik, Neue Automobilformen, N.A.G. 


Luftschiffmotoren und Gondeln, Dauernde Aus- 


stellung der AEG. 


Besprechungen. 


Jahrbuch des Schweizerischen Elektro- 
technischen Vereins. Redigiert vom Ge- 
neralsekretär. 19. Jahrgang 1908/1909. In 
zwei Bänden in ÖOktav und Folio. 
von Fritz Amberger vorm. David Bürkli. 
Zürich 1908. Preis 8 M. 


Der erste der beiden Bände des Jahıbuches 
enthält die Verzeichnisse der Ausschuß- und 
Vereinsmitglieder, die (deutsch und französisch 
abgefaßten) Berichte über die Generalversamm- 
lungen, die Vereinstätigkeit, die Glühlampen- 
Einkaufsvereinigung, das Starkstrominspektorat, 
die Materialprüfungsstelle und andere interne 
Vereinsangelegenheiten. Interessant sind die 
Berichte der einzelnen Kommissionen, so 
7. B. der Studienkommission für elektrischen 
Bahnbetrieb, welche bestätigt, daß die für Er- 
setzung des Dampfbetriebes durch elektrischen 
Betrieb erforderlichen Wasserkräfte in der 
Schweiz zur Genüge vorhanden sind, daß ferner 
der elektrische Betrieb vom eisenbahntech- 
nischen Standpunkt aus verschiedene Vorteile 
gegenüber dem Dampfbetrieb bietet, daß jedoch 
auf eine Pufferung (hydraulische und elektrische) 
zum Ausgleich der Belastungsschwankungen 
Bedacht genommen werden muß, daß also 
beim Hauptbahnbetriebe die Verhältnisse ähn- 
lich liegen, wie beim elektrischen Kleinbahn- 
betrieb. Ferner wird als erwiesen erachtet, 
daß sich sowohl Gleichstrom in Spannungen 


Beiträge zum Kommutierungs- 


das Regulierproblem in 


Beiträge zur Fachwerkstheorie. 


La portee et les avantages 
des aeriens dirigeables et le radiogoniometre 
La Lumiere Electrique, Nr. 9, 


Verlag 


381 

von ca 3000 V, Drehstrom von ca 3000 bis 5000 V 
und Einphasenstrom von 10000 bis 15000 V für 
schweizerische Normalbahnverhältnisse eignen, 
daß jedes System seine Vor- und Nachteile auf- 
weist, daß aber das Einphasenstromsystem im 
Vorsprunge sei. Die günstigste Periodenzahl 
liege zwischen 15 und 25. Hierzu ist zu be- 
merken, daß neuerdings die Schweizerische 
Studienkommission für elektrischen Bahnbetrieb 
die einheitliche Periodenzahl zu 15 endgültig 
festgesetzt hat.!) 

Der zweite Band enthält zunächst ein 
Verzeichnis der die Flektrizität betreffenden 
schweizerischen Patente (1. I. 1907 bis 30. VI. 1908) 
und eine Adressensammlung (unter anderem 
ein Verzeichnis der einschlägigen Behörden 
und der Mitglieder der Technikerkommission 
des Verbandes Schweizerischer Eisenbahnen 
sowie am Schluß ein allgemeines schweize- 
risches elektrotechnisches Adressenverzeichnis). 
Nach einem kurzen statistischen Auszug aus 
dem Bericht der eidgenössischen Telegraphen- 
verwaltung über ihre Geschäftsführung im 
Jahre 1907 (Telegraphie u. Telephonie) folgt dann 
der wichtigste und der am meisten interessie- 
rende Teil des Jahrbuches, nämlich die Statistik 
über schweizerische Starkstromanlagen 
für 1907, welche im ganzen 266 Elektrizitäts- 
werke mit einer Gesamtleistungsfähigkeit von 
186 260 KW umfaßt. Die Gesamtzahl der schwei- 
zerischen Elektrizitätswerke betrug 607, doch 
waren von 341 Werken keine oder nur unvoll- 
ständige Angaben zu erreichen, wieder ein 
Zeichen, mit welchen ungeheuren Schwierig- 
keiten das Herausgeben einer Statistik ver- 
bunden ist. Von den 607 Werken haben 312 
keine eigene Stromerzeugungsanlagen, sondern 
beziehen ihre ganze elektrische Energie, welche 
sie weiterverkaufen, von einem anderen Rlek- 
trizitätswerke, weitere 57 haben zwar eine 
Stromerzeugungsanlage, beziehen aber dabei 
noch ständig oder aushilfsweise Energie von 
anderen, der Rest, also 238 Werke, er- 
zeugt sich die ganze Energie selbst. Da 
ferner die überwiegende Mehrheit der schwei- 
zerischen Werke Wasserkräfte ausnutzt und 
Wechselstrom liefern, so ist es klar, daß 
die Statistik deutlich die Eigenartigkeit 
der schweizer Betriebsverhältnisse wieder- 
spiegelt. Hochspannungs - Kraftverteilungsan- 
lagen sind daher auch in der Schweiz sehr 
zahlreich, 50%, der behandelten 266 Werke 
übertragen ihre Energie mit Spannungen über 
1000 V, 11 Werke haben Wechselstromanlagen 
zwischen 11000 und 32000 V, 5 Werke haben 
Gleichstrom - Hochspannungsanlagen zwischen 
5000 und 25000 V. Was die Verbrauchsspan- 
nung für Beleuchtungsanlagen anbetrifft, so 
haben 48%, der behandelten Werke 100 bis 
120 V, 18%) 150 V und 340/, 200 bis 240 V (also 
ein Überwiegen der niedrigen Verbrauchsspan- 


nung). 
In der „ETZ“ 1908, S. 767, waren einige 
Daten über die Höhe der Anlagekapitalien 


aus der vorjährigen Statistik wiedergegeben, 
die in der diesjährigen Statistik enthaltenen 
Werte sind fast unverändert geblieben. 

Durch das Hinzufügen näherer Angaben 
über die investierten Anlagekapitalien ist einer 
der in einem früheren Berichte („ETZ“ 1908, S.461) 
ausgesprochenen Anregung entsprochen worden. 
Es ist im Interesse der gesamten Elektrotech- 
nik zu wünschen, daß sich der Schweizerische 
Elektrotechnische Verein bald entschließt, auch 
die wirtschaftliche Seite der Betriebe in 
den Bereich seiner Erhebungen einzubeziehen. 
Wenn auch zu Anfang nur verhältnismäßig 
wenige Werke verwertbare Angaben machen 
werden, so werden sich im Laufe der Zeit doch 
brauchbare und wertvolle Unterlagen ansam- 
meln, wie die Entwicklung der Statistik der 
Vereinigung der Elektrizitätswerke bewiesen 
hat. Gerade die eigenartigen Verhältnisse der 
schweizerischen Werke rechtfertigen das leb- 
hafte Verlangen nach möglichst ausführlicher 
Mitteilung der daselbst gemachten wirtschaft- 
lichen Erfahrungen. Dadurch würde die Sta- 
tistik, welche jetzt über die technische Seite 
der schweizerischen Werke in hervorragender 
Weise Auskunft gibt, zu einem Werke von der 
allergrößten und weittragendsten Bedeutung 
werden. Fritz Hoppe. 


Dynamobau, Berechnen und Entwerfen 
der elektrischen Maschinen und Trans- 
formatoren. Von Prof. Karl Pichelmayer. 
Band V des „Handbuchs der Elektrotechnik“ 
von Heinke. Mit 432 Abb. im Text und auf 
24 Tafeln. XXIX u. 745 S. in 8%. Verlag von 
S. Hirzel. Leipzig 1908. Preis geb. 36 M. 

Wenn ein Praktiker von der Bedeutung 


Pichelmayers seine Stimme erhebt und in 
einem starken Bande seine Erfahrungen und 
Gedankengänge uns mitteilt, dann wissen wir 
von vornherein, daß etwas bedeutsames 
bevorsteht, und in freudiger Erwartung sehen 
wir seinen Gaben entgegen. 


uns 


!) „ETZ* 1908, S. 89. 


382 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


u 


22. April 1909. 


Diese Erwartung wird durch das vorliegende 
Werk von 740 Seiten in keiner Weise enttäuscht 
und wieder erkennt man, daß der beste Lehrer 
nur derjenige sein kann, der den Stoff am voll- 
kommensten beherrscht. 

Sehr eigenartig ist schon die Einteilung des 
Stoffes, welcher den gesamten Dynamobau um- 
faßt. Die sonst übliche schroffe Trennung in 
Gleichstrom, Wechselstrom, Drehstrom ist hier 
zugunsten einer den physikalisch-technischen 
Verhältnissen weit besser entsprechenden An- 
ordnung verlassen. Dadurch sind lästige Wieder- 
holungen erspart worden, und dem ist wohl in 
erster Linie zu danken, daß trotz ausführlichster 
Behandlung das Werk doch einen verhältnis- 
mäßig handlichen Umfang behalten hat. 

Es sind ja doch schließlich alles Wechsel- 
strommaschinen, welche iın praktischen Dynamo- 
bau vorkommen; ihre Grundsätze sind trotz Ver- 
schiedenheit der Bestimmung im wesentlichen 
dieselben, die schroffe Scheidung daher über- 
flüssig. 

Bezeichnend hierfür ist z. B. Abschnitt V, 
in welehem die Berechnung der elektromotori- 
schen Kräfte für die verschiedenen Typen mit 
Glück gemeinsam behandelt wird. 

Im einzelnen sei die geradezu fesselnd ge- 
schriebene Einleitung hervorgehoben, in wel- 
cher der durch Ausbau der 'l'heorie hervorge- 
rufene Fortschritt im Dynamobau au Hand eines 
charakteristischen Beispieles gezeigt wird, ein 
Fortschritt, der gleichzeitig wirtschaftlicher und 
technischer Natur ist. Kinwandsfrei ist 
darin gegebene vielfach originelle Einteilung 
der Maschinen und die Hervorhebung der we- 
sentlichsten gemeinsamen Eigenschaften, z. B. 
derjenigen des allgemeinen Transformators, 
und besonders beherzigenswert die Warnung 
vor zu weit gehenden mathematischen Ab- 
schweifungen unter Verlust der physikalischen 
Klarbeit. 

Im Kapitel über Baustoffe fiel mir auf, daß 
der Verfasser nichts über das so häufig erfolg- 
reich verwendete Walzeisen für runde Pole 
vermerkt, welches sich als gutes, billiges und 
bequemes Material erwiesen hat. 

Für die Behandlung der Isolierstoffe in der 
Werkstatt wären Angaben über die erforder- 
lichen Temperaturen im Vakuum usw. erwünscht 
gewesen. 

Im Kapitel Wicklung wird die Fortlassung 
selten oder gar nicht vorkommender Wicklun- 
gen angenehm auffallen. Ringanker werden 
gar nicht mehr behandelt. Der Verfasser braucht 
den kostbaren Raum eben nur für praktisch 
wichtige Erörterungen. Im übrigen folgt er hier 
der bewährten, klassischen Darstellung von 
Arnold. Ein glücklicher Ausdruck ist die Be- 
zeichnung „ein- und mehrzügige“ Reihenanker- 
wicklung, welche an Stelle des langen „einfach 
und mehrfach geschlossene“ allgemeine An- 
erkennung verdient. 

Immer noch unklar erscheint mir die Er- 
klärung der Wirkung des Nutenankers, bei 
welcher immer noch das mystische, gummi- 
artige „Schnellen“ der Kraftlinien durch den 
Nutenraum eine Rolle spielt. 


Die klare Darstellung der Stromwendung 
ohne wesentliche mathematische Hilfsmittel ent- 
spricht der von früher her bekannten Darstel- 
lung des Verfassers, der sich bekanntlich im 
wesentlichen ebenfalls an die Hobartsche 
Darstellungsweise der „Reaktanzspannung“ an- 
schließt. Die Formel (30) auf Seite 101 wird ja 
immer allgemeiner als Quintessenz der Strom- 
wendetheorie anerkannt. 

Wichtig ist die Betonung feiner Nuten- 
teilung für gutes Arbeiten der Maschinen. Hier 
findet eine rückläufige Bewegung in der Praxis 
statt, welche eine Zeitlang in der Verringerung 
der Nutenzahl des Guten etwas zu viel getan 
hatte. 

Mit der Empfehlung der Schleifenwicklung 
und Warnung vor der Reihenparallelwicklung 
wird der Verfasser wohl mit den meisten Prak- 
tikern übereinstimmen. 

Im Abschnitt über die Berechnung des 
magnetischen Kreises sei auf eine einfache Be- 
ziehung hingewiesen, aus welcher der Einfluß 
der Nutenöffnungen auf Berechnung des Luft- 
widerstandes bestimmt werden kann; sicherer 
dürfte aber wohl die Arnoldsche Berechnung 
zum Ziele führen. 

Angenehm werden auf Seite 159 die scharfen 
Unterscheidungen zwischen dem Rechnen mit 
Selbstinduktion gegenüber dem mit magne- 
tischer Leitfähigkeit auffallen. Ich möchte noch 
auf die Entbehrlichkeit des Begriffes Leitfähig- 
keit hingewiesen haben, wenn man statt dessen 
durchgehends von „Linien pro Amperezenti- 
meter“ sprechen wollte, ein physikalisch noch 
durchsichtigerer Begriff. 

Merkwürdig ist der Pessimismus des Ver- 
fassers in bezug auf die Unfruchtbarkeit der 
verschiedenen Theorien über das Parallel- 
schalten von Wechselstrommaschinen, soweit 
die Dimensionierung in Frage kommt. Nur für 


die . 


lage besser ausnutzen. Die Pumpen standen 
nur während 21 Herbsttagen in Dienst. — Die 
Gemeinde Battony hat sich an die benachbarte 
Arader elektrische Anlage angeschlossen. — 
Die Stadt Eger (Erlau) hat das aufgekaufte 
Elektrizitätswerk wesentlich erweitert. — In 
Felsöör in Vasmegye plant man eine Zentrale, 
die auch Nemetszentmihäly versorgen soll; 
in Hajduböszörmeöny gleichfalls eine An- 
lage, die auch für Hajdudorog und Hajdu- 
nänäs bestimmt ist. Die Gesellschaft wird mit 


die Behandlung kranker Anlagen seien diese 
Theorien von sehr großem Wert. 

Viel Klarheit bringt die Theorie der Kon- 
verter, nur scheinen mir die Grenzen der 
Stromwendung, insbesondere infolge zu hoher 
Polzahl, und die daraus folgende Raskaden- 
schaltung etwas stiefmütterlich behandelt zu 
sein. 

Die Mitteilung von Erfahrungsformeln für 
den wichtigen Streufaktor bei Drehstrommotoren 
wird mit Interesse begrüßt werden. Hier kommt 
auch die viel angefeindete Ziekzackstreuung 


ri 7 ” > * ; Sp 7 RR - ” r .. H 

BE 2 re SaRSn a ee 0,5 Mill. Kr. gegründet werden. — Die Anlage 

ee Ne Verena aan a. in Karcag wird demnächst in Betrieb kom- 
Ben men. — Die Stadt Mitrovica hat den Bau 


Bemerkenswert ist das Eingeständnis des 
Verfassers bezüglich der Unsicherheit des Streu- 
faktors bei Transformatoren. 

Die Theorie des Einphasen -Induktions- 
motors stellt eine neue Leistung dar unter Be- 
nutzung der wichtigen Vorarbeiten von Görges 
und Sumec. Ebenso sind die Wechselstrom- 
Kommutatormotoren selbständig und neu ent- 


eines Werkes im Werte von 0,4 Mill. Kr. ver- 
geben. — Nagybänya wird seine Anlage 
ebenfalls in Kürze betriebsbereit haben. — 
Nagyenyed hat seinen Bau für 0,43 Mill. Kr. 
vergeben. Die Anlage soll viele Motoren, so 
z. B. die Pumpen des Wasserwerkes versorgen, — 
Nagykäroly erweitert seine Anlage mit einem 


wiekelt; es wird die vollständige Durchrech- > : Sn: 2 
nung eines Beispiels für einen Winter-Eich- Kostenaufwand von 0,15 Mill. Kr. — Nagy- 
berg Latour-Motor gern willkommen geheißen körös baut endlich die seit Jahren erwartete Zen- 
werden. tralstation. — Oravicza soll von der dortigen 
Wichtig sind die Mitteilungen über Versuch | Walzmühle mit elektrischer Energie versehen 
und Berechnung von Wirbelströmen im Anker- | werden. — In Palänka will man eine Zentrale 
kupfer. Willkommen wäre hier eine Äußerung | errichten, die Bäcs, O- und Uj-Palänka zu- 
nn 9 a er a N sammen speisen wird. — In Päszta und Apo 
ütenverschlusses durch Eisepblech gewesth | piaut man den Anschmß An das benachbarte 
die Berechnung der Gebläseleistung eines Hatvaner Kraftwerk. — Püspökladäny be- 
Ankers bemerkenswert, ebenso die Wirkungs- schloß, das elektrische Licht im Anschluß an 
gradkurve für Transformatoren in Abhängig- Karcag einzuführen. — Rözsahegy forderte 
keit von ihrer Größe. Offerte zur Errichtung eines Elektrizitäts- 


werkes ein!) — Savanyukut in Vasmegye be- 
absichtigt die Einführung elektrischer Energie. 
— Sümeg in Zalamegye soll sie durch eine 
mit 0,2 Mill. Kr. gegründete Aktiengesellschaft 
erhalten. — Tiszafüred verhandelt wegen elek- 
trischer Beleuchtung mit der dortigen Privat- 
industrie. — Die Stadt Zombor hat 0,1 Mill. Kr. 
zur Vergrößerung ihres Werkes aufgenommen. 


JH: 


Im Kapitel Erwärmung würde ich bei einer 
Neuauflage die wichtige Arbeit von Gold- 
schmidt der Berücksichtigung empfehlen. 

Der Abschnitt über die eigentliche Berech- 
nung von Maschinen ist eine Fundgrube 
schätzenswerter Angaben und genauer Durch- 
rechnung von Musterbeispielen. Sehr reich- 
haltig ist auch der Inhalt des Abschnittes über 
den mechanischen Aufbau, und hier findet man, 
meines Wissens zum ersten Male, in einem Lehr- 
buch auch Angaben über rasch laufende Wellen, 
mit praktisch brauchbaren Formeln für kritische 
Geschwindigkeiten und dergleichen. 

Das Werk wird von den praktischen Kon- 
strukteuren und Berechnern im gesamten Dy- 
namobau mit Dankbarkeit begrüßt werden. 
Mögen die weiteren Auflagen sich in gleich 
glücklicher Weise den Bedürfnissen der Praxis 
anpassen und befruchtend auf diese zurück- 
wirken. M. Breslauer. 


Schweiz. 


Unser Berichterstatter schreibt uns: 


Der Schweizerische Elektrotechnische Verein 
hatte in seiner jüngsten Diskussionsversammlung 
Gelegenheit, Stellung zu dem in Vorberatung be- 
findlichen eidgenössischen Wasserrechts- 
gesetz zu nehmen, dessen erster Entwurf von 
Dr. Frey, dem Direktor des 
Werkes herrührt. An dem vom Departement 
des Innern vorgelegten Entwurf wurden ver- 
schiedene Ausstellungen gemacht, deren Be- 
hebung der anwesende Vertreter dieser Behörde 
zusagte. Diese Ausstellungen bezogen sich vor 
allem auf die geplanten Verkürzungen der 
Konzessions-, Heimfalls- und Rückkaufsfristen, 
deren schädlichen, weil verteuernden Einfluß auf 
den Preis der elektrischen Energie verschiedene 
Redner beleuchteten. Ferner wurden die Be- 
stimmungen über die Verteilung der aus der 


AUSLANDSBERICHTE. 


Ungarn. 
Unser Berichterstatter schreibt uns: 


Die Zahl der elektrischen Zentralstationen in 
den ungarischen Städtennimmttrotz schlechter 
industrieller Konjunktur lebhaft zu. Reine Kon- 
zessionen werden selten erteilt. Meist wird 
mit Bewilligung des Ministeriums vom Gemein- 
wesen die Verpflichtung einer jährlichen Til- 
gungssumme, entsprechend den Kosten für die 
öffentliche Beleuchtung und ausreichend für 
die Baukosten, übernommen. Die Summe wird 
bei den Banken durch Vermittlung der elektri- 
schen Fabrikationsfirmen kapitalisiert, und damit 
der Bau und die Errichtung des Elektrizitäts- 
werkes ermöglicht. Sein Betrieb wird auf Jahre 
jener Firma übergeben, ein Pachtvertrag ge- 
schlossen, der die Preise der Energieabgabe an 
Private regelt. Dieser Zwischenweg zwischen 
reiner Konzessionserteilung und eigenem Bau 
mit bloßer Betriebsübergabe entspricht etwa 
einer Generalverpachtung mit sehr freier Ent- 
wicklung des eigenen Werkes. 

Folgende Übersicht, die ich der Zeitung 
„Hitel“ entnehme, zeigt, welche geschäftliche 
Bewegung gegenwärtig auf diesem Gebiete in 
Ungarn herrscht. 

In Ada ist eine Ada-Moholer Elektrizitäts- 
A.-G. mit 0,1 Mill. Kr. Stammkapital gegründet 
worden. Die vermittelnde Fabrikationsfirma 
beteiligt sich mit 75%. — In Alsölendva 
(Komitat Zalamegye) ist eine Bewegung zur 
Einführung des elektrischen Lichtes im Zuge. — 
In Apatin in der Bäcska wird eine Sauggas- 
generatoren-Anlage gebaut, zu der Braunkohle 
verwendet werden sol. — In Bätaszek 
will man die 400-pferdige zum Betriebe von 
Pumpen dienende Kraftanlage der Wasser- 
schutzgesellschaft durch eine elektrische An- 


solches Gesetz unzulässig bezeichnet. Man wies 
darauf hin, daß die Verteilung elektrischer 
Energie, die aus Kohle, Gas oder Öl erzeugt 
werde, solchen Bestimmungen nicht unter 
worfen sei. Bemängelt wurden weiter die Be- 

stimmungen finanzieller Natur, die durch Über- 
schreitung der vorgesehenen Baukosten, durch 
das sich ändernde Verhältnis zwischen Betriebs- 

ausgaben und Stromeinnahmen hinfällig wür- 

den. Endlieh trat man den Bestimmungen ent- 

gegen, die bereits in der Konzessionsurkunde 

eine Festsetzung der Tarife fordern. Es wurde 

gezeigt, daß eine solche Normalisierung unmög- 

lich sei, daß die Verhältnisse, welche die Tarife 

bestimmen, verschiedenartigster und stets wech- 

selnder, selten vorauszusehender Natur seien, 
bei der Konzessionserteilung sich überhaupt 

noch nicht beurteilen ließen, daß daher die 

Tarife nicht aufgenommen, noch weniger nach 
einem Maße festgestellt werden könnten. 


’ 


Hz. 


’ 


. .) Nach dem „Pester Lloyd“ haben sich Ganz & Ci 
die Siemens-Schuckertwerke und die Vereinigte Blektri- 
zitäts-A.-G. daran beteiligt. D. Schrftltg. 


Rheinfeldener 


Wasserkraft gewonnenen Elektrizität als für ein. 


| 


| 


383 


1906. 


22. April 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 
Internationale Fernsprechstatistik 
Fernspreehnetzs Fernsprech- 
Verbindungsanlagen 
Land Mara 7 oT — — 
ober- | unter- ober- unter- | | 
ee tsch Zahl irdische Linien irdische Leitungen Zahl Eulen , 
pr. = privat | km km kn km | km | km 
! 
jelgien an: st. 17 — — | 80894 509461) | 165 — 1.920879) 
3osnien-Hezegowina st. >) 90 — 537 _— Du) 6 6 
jritisch Indien st. | 566 2222 _ 12710 — | 
pr. | 532 ee Re SEE = 
julgarien. SE. 11 127. 1 \,As’ | ay7 1879 13 | 1256| 2499 
)Jahomey . st. 3 Aa) 3 — l | 194 239 
)änemark st. = = = — — 401) | 2549| 8391 
pr. 842) | 14236 | 155 | 94232 79 410 795 | 17266 | 40921 
Jeutschland!) . st. | 5426 91446?) | 6095 | 663 621 1996 672 [13085 | 49562 | 355 145 
‚gypten st aa; 4 220 880 
'rankreich ee st. | 5373 25 665 7237 | 140 520 464193 9914 | 70752| 333 43 
'ranzösisch Indo-China st. 8 201 92 695 1 701 4 | 108 252 
«riechenland ae ist. 4 710 Aw 1a — AL R) 
‚roßbritannien undIrland st. | 405 5554 | 3235 | 36349 401 766 1871 | 20194 |121142 
| Q re | 
| pr. | 1184 — —_ 1591 000 
Japan / Japan st. 47 3 136 107 | 98702 93 903 244 2754| 22968 
\ Formosa st. 5 436 Lee 53 — 1 46| 295 
land . st. Zul) — — 61611241 
jalien . st. 0) 132 | — 1878 — 112 3 950 6178 
| ü Pr. 114 5836 | 244 54796 45 272 68 1970 3 134 
.ap der guten Hoffnung st. IAENE3328 7 2703 6.076 5 524 22 240 478 
uxemburg . ee, St; 74 122 5 872 7483 256 1579| 3503 
atal st 9 220 7 2 756 659 8 —— 526 
euseeland . st. est ae 
iederlande . st. 1 22 = 4 63 A 404 2947 | 36679 
pr. 63 1 963 525 15 538 32795 
iederländisch Indien st. 3 6.039 852 6.039 852 Br A 120 
| pr: 485 23 165 352 | 23163 362 15 1 384 2,262 
orwegen!) . st. 27 Pat 108 20 601 35 308 277 | 9152| 32059 
u. pr. | 200 | 9512 13 | 4114 | 583 — |12962| 245 
ranje River Kolonie . st. 1 440 640 | 440 640 7 627| 1049 
sterreich De st. 583 | — Me 66546 | 227869 226 7550| 28969 
Bene... ...% 8 5 1257946 | — 1797884 | _ 1 333 666 
ortugiesische Kolonien: | | 

Insel St. Thome . st 1 215 — A — 

Loanda st. 1 33 — 78 | — 

India st 1 21 a — 

ı Macao . st. 1. 49 — 49 — 

Timor . st. 2 472 —— 472 | = | 
‚umänien st R 664 | 2 4670 5892 | 3786 | 28425 | 37803 
‚ußland st. 93 7605 40 65 521 3923 32 8l4| 3443 

pr. 10 1 369 433 33 640 128 677 1 sl 226 
chweden st. 154°) = = 100 316 1 896 23 026 | 82945 
ı Ber ra DB — 67 265 = 17.20.2683 
‚chweiz st. 354 | 16 229 152 51447 176 723 801 >= 22 549 
‚enegal st. 4 93 — 145 —_ | 
‚erbien st. | 18 | 506 11 | 2932 2138 14 929) 2251 
‚panien st. 15 | = — = | — 45 — 
| pr. 60 | A87al))ı — | .47 1480) | _ 20 27 U 7183 
‚unis st. 38 545 — 946 — 55 — 2205 
‚ngarn st. 107 3 675 160 | 46 328 78343 644 17741 | 83224 
pr. 1 28 |) 32 — 


Persönliches. 


' A. Slaby. Vor nunmehr 25 Jahren eröffnete 
‚eheimrat Prof. Dr. A. Slaby, der am 18. d. Mts. 
u sechzigstes Lebensjahr vollendete, mit 
vanzig Praktikanten das von ihm auf An- 
‚gung von Werner Siemens begründete Elek- 
‚otechnische Laboratorium der Technischen 
‚ochschule zu Berlin. Um hierzu auch die 
maligen Erfahrungen der Praxis zur Geltung 
ı bringen, arbeitete Slaby während eines 
inters im Probierraum der Firma Siemens & 
‚alske, Berlin, die schon zu dieser Zeit an der 
»itze der deutschen Elektrotechnik stand. 


| 
KLEINERE MITTEILUNGEN. 
| 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 
Telegraphenwesen in Afrika. 

‚(Industrie Eleetrique, Bd. 18, 1909, S. 148.] 

Der Bau einer Telegraphenlinie von Sa- 
‚ndra nach Soub& an der Elfenbeinküste ist 
"sonnen worden und die Linien des Sudan 
‚rden in nächster Zeit bei Madecali mit dem 
\glischen Telegraphennetz von Nord-Nigeria 
'rbunden werden. Im Juli ist die Vollendung 
r Linie Niamey-N’Giumi und im Oktober die- 


nige der Linie Timbuktu - Gao - Niamey!) zu 
warten. W. M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Fernsprechwesen in Amerika. 
[El. World, Ba. 53, 1909, S. 780.) 
| Im Staate New York ist der Entwurf eines 
»setzes eingebracht worden, das Telephon- 
usts und ähnliche Vereinigungen verhindern 
ı 


I „EZ“ 1909, 8. 331 


soll. Es legt auch den Fernsprechgesellschaften 
die Verpflichtung auf, Gesprächsverbindungen 
mit allen ländlichen Linien zuzulassen; für den 
Verkehr mit einer solchen Linie soll jeder 
Teilnehmer, abgesehen von den Gesprächs- 
gebühren, nur mit einer Zuschlaggebühr von 
höchstens 25 Cents (1,05 M) monatlich belastet 
werden dürfen. Die Ferngebühren wurden auf 
mindestens 10 Cents für je 15 Meilen (42 Pf für 
24 km) festgesetzt. Zuwiderhandlungen gegen 
das Trustverbot sind mit Geldstrafe oder Ge- 
fängnis und Verlust der Konzession bedroht. 
W. M. 


Fernsprechtarif in Schweden. 
[L’Industrie Electrique, Bd. 18, 1909, S. 146.] 

Am 1. April trat ein neuer Fernsprechtarif 
in Kraft. Danach wird bei der Herstellung von 
Fernsprechanschlüssen eine Einrichtungsgebühr 
von 12 M erhoben. Die Jahresgebühr beträgt 
36 M, wofür 150 Gespräche im Vierteljahr frei 
sind; jedes weitere Gespräch kostet 6 Pf. 


Internationale Fernsprechstatistik 
für das Jahr 1906. 

Die obenstehende, nach einer Zusammen- 
stellung des Internationalen Bureaus der Tele- 
graphen-Verwaltungen in Bern gefertigte Über- 
sicht zeigt den Stand des Fernsprechwesens 
in den aufgeführten Ländern am Ende des 
Jahres 1906.!) 

Bemerkungen. 


Belgien: !) 229 km Flußkabel und 50 717 km 
Erdkabel. 2) 18002 km für den Verkehr auf 
weite Entfernungen, davon 6358 km Telegraphen- 
leitungen nach dem System Van Rysselberghe 
und 4635 km ausschließlich für den internatio- 
nalen Verkehr. 

Dänemark: !) Für den Fernsprechverkehr 
Deutschland-Dänemark bestehen drei Wege (via 


1) Statistik für 1902 siehe „ETZ* 1904, 8. 876. 


Ämter Sprechstellen Gespräche 
Öffent- Teil- im im 
Zahl liche nehmer Örtsverkehr Fernverkehr 
Zahl Zahl Zahl Zahl 
182 163 | 30448 65 263 110 1 309 397 
) 11e1 350 302 249 14 420 
103 — 2301 — — 
16 — 3 985 = — 
12 18 929 3 492 52 970 
E= a — Dt 
64 129 727 518119 1 010 298 
682 1227 61 144 116 675 300 7 188 500 
5437 131654 | 668 148 | 1 127 089 910 225 403 278 
2 4 — — 65 534 
5 379 9442 | 152072] 221 593 148 17 833 821 
8 6 643 134 313 65 6U9 
7 3 1070 —— 22 862 
720 1835 68 098 7238716!) | 199152172) 

1285 6740 | 407 73611 135 715 096 37 591 736 

258 171 45 961 152 780 580 1 995 260 
14 49 1.171 5040486 | 86 605 
11 22 337 2 3753 

— 126 1558 7 152 820 1 0652 075 

—— 901 34 660 135 180 294 771203 
13 62 | 4601 8155 711 344 684 
74 208 | 2527 1521 396 1763 681 

9 14 1128 —= 15 452 

105 1086 19 472 == — 

504 356 1 990 213 643 2365 641 
69 246 34884 69 645 292 _ 
el 19) 2921 1 190 480 — 

100 44 2.990 8 616 637 7991 

355 1096 16 487 44 674 790 2 364 870 

596 1415 23 228 46 355 877 2 482 259 

1 al dll 732 00) 
575 806 53 558 135 592 758 1 972 824 
6 4 = 640 764 10 260 
4 4 80 74 892 ee: 
il — 44 16 658 — 
1 23:1) — _— = 
1 || 56 20 000 
l 27 2 1869 — 

805 847 | 8005 4411864 657 566 

161 458 | 32618 198556243 | 2597845 
18 42 48 329 81 778 064 —— 

1 497 1306 | 89505] 260 169 498 10 793 880 
229 — 45 483 — 
710 1107 | 59273 32 723 202 7102 709 

4 = 109 21 334 == 
17 28 1337 2 831 938 76 796 
17 1 500 == — 
60 493 17 200 — == 
57 59 825 735 000 | 155 406 
1045 1277 32 538 103 174366 | 1107152 
1 — 40 24 804 | = 


Kolding, via Syltholm-Fehmarn und via Gjedser- 
Warnemünde) mit fünf Doppelleitungen; davon 
haben vier Leitungen einen Durchmesser von 
4 mm und eine Leitung von 3 mm. ?) Die An- 
gaben beziehen sich auf 1905. 

Deutschland: !) Nicht mit einbegriffen 
sind die Linien, Leitungen und Sprechstellen 
in den deutschen Schutzgebieten und in China. 
?) Ausschließlich 1458 an Private vermietete 
Leitungen mit einer Gesamtlänge von 1496 km 
Linie und 10123km Leitung nebst 4391 Sprech- 
stellen. 

Großbritannien: !) Über den Sprechver- 
kehr von Teilnehmer zu Teilnehmer im Stadt- 
verkehr sind keine Aufzeichnungen geführt 
worden. 2) Darunter 111854 Gespräche mit dem 
Auslande. 

Norwegen: !) Sämtliche Angaben unter 
Norwegen beziehen sich auf 1905, da die An- 
gaben für 1906 fehlen. 

Spanien: :) Die Angabe bezieht sich auf 
1905. Br 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Ausbreitung von elektrischen Wellen in der 
drahtlosen Telegraphie. 

[»El. World“, Bd. 52, 1908, S. 676. 5 Sp., 3 Abb.] 

E. Ives gibt eine leicht verständliche Er- 
klärung für das Ausstrahlen der elektrischen 
Energie in den Raum von einer Antenne für 
drahtlose Telegraphie. Senkrecht von der Ober- 
fläche eines geladenen, vertikalen Antennen- 
drahtes gehen zur Erde Kraftlinien, welche 
senkrecht auf diese treffen und deren Fuß- 
punkte zum großen Teil von dem der Antenne 
viel weiter entfernt sind als deren Höhe beträgt 
(Abb. 36). Springt nun an der Funkenstrecke 
ein Funke über, dann wird diese leitend, und 
die aufgespeicherte Energiemenge pendelt, die 


384 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


16. 22. April 1008, 


Antenne abwechselnd positiv und negativ ladend, 
allmählich aus. War die Antenne beim Ein- 
setzen des Funkens positiv geladen, dann wird 
die elektrische Ladung zur Erde abfließen, und 
da die Kraftlinien an die Ladung gebunden 
sind, werden diese deren Weg mitmachen, das 


Kraftlinienfeld um eine geladene Antenne 
bei ruhender Ladung. 


Abh. 36. 


heißt einerseits von der Antenne zur Erde 
gehen, und anderseits auf der Erdoberfläche 
der Antenne zueilen. Dabei werden bei gleicher 
Geschwindigkeit der entsprechenden Kraft- 
linienenden auf der Antenne und auf der Erde 
die abwärts eilenden Kraftlinienenden den An- 
tennenfuß erreichen, wenn die entfernt von 
der Antenne auf der Erdoberfläche laufenden 


KANN 


Beginn der Schwingung 


nach Ys 


Periode 


entsandt, um Verhandlungen wegen Errichtung 
von Funkentelegraphenstationen einzuleiten. 
Die Gesellschaft beabsichtigt, eine Kette solcher 
Stationen von Wladiwostok bis Aden anzulegen. 


Zahl der Funkentelegraphenstationen. 


Nach dem Verwaltungsbericht des Inter- 
nationalen Bureaus der Telegraphenverwal- 
tungen in Bern beläuft sich die Zahl der dem 
Bureau bis Ende 1908 bekannt gegebenen Sta- 
tionen für drahtlose Telegraphie auf 508, und 
zwar 92 Küstenstationen und 416 Bordstationen. 
Von den Küstenstationen entfallen auf Groß- 
britannien 32, Italien 16, Deutschland 15, Ruß- 
land 13, Spanien und Jap je 4, Niederlande 3, 
Norwegen 2, Belgien, Rumänien und Uruguay 
je 1. Die Bordstationen verteilen sich wie folgt: 
Großbritannien 227, Deutschland 122, Nieder- 
lande >25, Belgien, Italien und Japan je 10, Ru- 
mänien 5, Spanien 4, Rußland 3. Erschöpfend 
ist die Angabe bei weitem nicht, da wichtige 
Länder (z. B. die Vereinigten Staaten, Frank- 
reich, Rußland, Österreich usw.) le H 


Drahtlose Telegraphie in Brasilien. 
[The El. Review, Bd. 64, 1909, S. 557.) 

Die Regierung hat eine Kommission er- 
nannt, die Vorschläge zur Einrichtung funken- 
telegraphischer Verbindungen für ganz Brasilien 
ausarbeiten soll. W. M. 


nach !/; Periode 


nach %s Periode 


reinen Silieiums lassen sich in den Eisenle ie 
rungen, wenn auch in abgeschwächtem Mai 
stabe verfolgen und bedingen die weitgehend 
Verwendbarkeit der legierten Bleche, Khs. 


Meßgeräte und Meßverfahren. | 
Geschwindigkeitsmesser für Motorfahrzeug 
und Lokomotiven.) | 


In der Sitzung des Vereins Deutsche 
Maschineningenieure am 23. III. 1909 hie 
F. Pflug einen Vortrag über Geschwindig 
keitsmesser für Motorfahrzeuge und Lokomt 
tiven, aus dem folgendes mitgeteilt sei: 

Die Erfindertätigkeit auf dem Gebiet de 
Geschwindigkeitsmesserbaues ist in den letzte 
Jahren durch mehrere Preisausschreiben (Groß 
Berliner Straßenbahn-Gesellschaft 1901, Mitte 
europäischer Motorwagenverein 1905, Französ 
scher Automobilklub 1906) lebhaft angereg 
worden. Der Vortragende besprach zunäch: 
das Programm und Ergebnis dieser Wettb« 
werbe, erläuterte dann die allgemeine Bedeı 
tung der Geschwindigkeitsmesserfrage für de 
Automobil-, Eisenbahn- und Straßenbahnbetriel 
wobei er die Polizeigeschwindigkeit für Aut 
mobile unter Bezugnahme auf behördliche Ve 
suche besonders eingehend behandelte, un 
formulierte schließlich die technischen Bediı 
gungen, denen ein idealer Apparat genüge 
müßte. Alle diese Forderungen zu erfüllen i 
sehr schwer, vielleicht unmöglich. Ein sole 


nach Ya Periode 


Abb. 37. Abbiegen der Kraftlinien zu verschiedenen Zeitpunkten der Sehwingungsperiode. 


Kraftlinienenden diesen noch nicht erreicht 
haben. Die Kraftlinien werden dadurch einen 
Bogen bilden, dessen beide Enden auf der Erd- 
oberfläche ruhen, und dessen Spiegelbild in der 
Erde verläuft. Treffen die die Antenne hinab- 
laufenden Kraftlinien die Erde, dann ist ihr 
Verlauf senkrecht zu dieser und parallel unter- 
einander. Die zuerst die Erde erreichenden 
Kraftlinien werden also durch die nachrücken- 
den von der Antenne abgestoßen, und diese 
einmal im Äther eingeleitete Bewegung wird, 
wenn sie nieht unterbrochen wird, aufrecht er- 


halbe Schleife beim Abbiegen 


Abh. 38. 
um einige Wellenlängen. 


halten durch die Trägheit des Äthers, welche 
der mechanischen Trägheit analog ist, sodaß 
die ganze Kraftlinienschleife von der Antenne 
parallel zur Erdoberfläche fortwandern wird. 
Nachdem die Antenne ihre positive Ladung ab- 
gegeben hat, wird sie negativ geladen, und die 
Kraftlinien werden ihre Richtung ändern. Die 
positiven Enden der Kraftlinien eilen mit der 
Geschwindigkeit des Lichtes von der Antenne 
fort, und die negativen Enden laufen zur An- 
tenne hinauf, bis diese vollständig geladen ist. 
Die Antenne entladet sich wieder, und die Kraft- 
linienenden laufen wieder der Erde zu, bis sie 
diese erreichen, wobei die Kraftlinien wieder 
wie zuvor einen Bogen bilden. Der Verlauf der 
Kraftlinien ist aber diesmal umgekehrt (Abb. 37). 
In der beschriebenen Weise wird dann auch diese 
Kraftliniengruppe von der Antenne forteilen. 
So wechselt der Vorgang, bis die ganze elek- 
trische Energie aufgebraucht ist. Die Kraft- 
liniengruppen bewegen sich mit Lichtgeschwin- 
digkeit von der Antenne fort und breiten sich 
nach oben hin immer mehr aus. 

Aus Vorstehendem geht hervor, daß inner- 
halb einer Entfernung von Y/, Wellenlänge von 
ler Antenne sich alle Kraftlinien noch nicht 
von dieser losgelöst haben, und daß infolge- 
dessen innerhalb dieses Bereiches sich keine 
elektrischen Wellen ausbilden können. Aber 
außerhalb dieses Bereiches existieren diese 


Kraftliniengruppen (Abb. 35) und nehmen auf 


der Erdoberfläche jede einen Raum von ! 
Wellenlänge ein. Mke. 
Drahtlose Telegrapbie im fernen Osten. 
[El. World, Bd. 53, 1909, S. 724.] 


Die United Wireless Co. (Vereinigte Staaten) 
hat Vertreter nach Sibirien, Japan, China usw. 


halbe Schleife nach dem Abbiegen 
!/; Periode später 


Ausbiegungen der halben Schleifen nach Fortschreiten 


Drahtlose Telegraphie in Bulgarien. 


Die bulgarische Regierung hat, wie die 
Zeitungen berichten, 96000 M für die Errich- 
tung einer Marconi-Station in Sofia ausgesetzt. 
Die Station wird eine Reichweite von 600 km 
erhalten; sie ist unter anderem auch zum Ver- 
kehr mit Rußland bestimmt. W. M. 


Drahtlose Telegraphie auf Cuba. 


Die Funkentelegraphenstation in Havana 
obwohl sie nur für eine Reichweite von 
350 km über Land gebaut ist, mit 
den bei New York gelegenen Sta- 

“ tionen Longbeach und Nantucket 
und sogar mit Boston (2400 kın) 
einen einwandfreien Verkehr er- 
zielt. Sie arbeitet mit der geringen 
Primärenergie von 6 KW und be- 
sitzt einen Luftdrahtmast von nur 
75 m Höhe. Die Station ist haupt- 
sächlich für den Verkehr mit den 
auf Cuba gelegenen Stationen Santa 
Clara, Camaguey, Santiago, Baracoa 
und Pinar del Rio bestimmt. Sämt- 

liche Anlagen sind von der (Gesellschaft für 

drahtlose Telegraphie (Berlin) nach dem System 

Telefunken im vergangenen Jahre errichtet und 

arbeiten mit Funkenstrecke. W. M. 


hat, 


Elektrizitätslehre. 


Einfluß des Silieiums auf die elektrischen und 
magnetischen Eigenschaften des Eisens. 


[Rundschau f. Technik u. Wirtschaft, 1909, Heft 1, 
31 Sp., 16 Abb.] 


E. Kolben, Prag, gibt eine Zusammen- 
stellung der Eigenschaften von Dynamo- und 
Transformatorenblechen mit Siliciumgehalt, die 
unter dem Namen „legierte Bleche“ schon seit 
ein paar Jahren eine große Bedeutung für den 
Bau von elektrischen Maschinen und insbe- 
sondere von Transformatoren gewonnen haben, 
da ihre Verlustziffern ganz wesentlich geringere 
sind, wie die Verlustziffern gewöhnlicher 
Bleche. Diese geringe Verlustziffer beruht da- 
rauf, daß einmal durch den Siliciumzusatz die 
Hystereseverluste heruntergedrückt werden, 
und zweitens darauf, daß die legierten Bleche 
einen wesentlich höheren spezifischen Wider- 
stand haben, wie die gewöhnlichen Bleche 
(gewöhnliche Dynamobleche 0,10 Ohm, legierte 
Bleche 0,5 Ohm) und daß aus diesem Grunde 
auch die Wirbelstromverluste bedeutend ver- 
ringert werden. Man fabriziert legierte Bleche 
mit einer Verlustziffer von 1,5 bis 1,8 Watt, 
während gewöhnliche Dynamobleche besserer 
Qualität 3,5 Watt/kg Verlust haben, in beiden 
Fällen bei einer Blechstärke von 0,3 mm. Sehr 
interessant sind die zu Anfang gegebenen Zu- 
sammenstellungen über das Verhalten des 
reinen Silieiums. Diese Eigenschaften des 


idealer Apparat, der einfach und betriebssich 
ist, dabei von der kleinsten bis zur größte 
Geschwindigkeit mit absoluter Genauigke 
anzeigt und registriert, ist nicht vorhande 
Wohl gibt es einzelne ausgezeichnete Ko 
struktionen, die einen hohen Grad von Vo) 
kommenheit erreicht haben; aber auch b 
diesen muß man sich über die Fehlerquelle 
klar werden. Die große Mehrzahl der Apparat 
die sich auf dem Markt befinden, ist minde 
wertig. Die Möglichkeit, daß durch obligat 
rische Einführung eines bestimmten Systen 
der Patentinhaber schnell große Reichtüm« 
erwerben könne, veranlaßt manchen, dem tee 
nische Kenntnisse und Erfahrungen fehlen, sic 
| auf diesem Gebiet zu betätigen. E 
Nach kurzen Betrachtungen über Antrie 
und Einbau der Apparate ging der Vortragend 
zur Erläuterung der Grundlagen, welche für d 
Konstruktion der Geschwindigkeitsmeßvorric 
tung gewählt werden können, über und g& 
eine Kritik der jedem System anhaftende 
Vorzüge und Mängel. Dann folgten Mitteilunge 
über optische und akustische Geschwindigkeit 
anzeiger. Die Registriervorrichtungen, & 
welche viele Systeme verzichten oder richtig 
verzichten müssen, wurden eingehend beha 
delt. Der Einrichtung von Prüfständen für d 
Untersuchung von Geschwindigkeitsmesse: 
wurden zum Schlusse kurze Betrachtungen 8 
widmet. Was die eingehende Beschreibur 
einzelner Apparate anlangt, verwies der Ve 
tragende auf seine im Verlag von Juli 
Springer erschienene Arbeit: „Geschwindi 
keitsmesser für Motorfahrzeuge und Lokom 
tiven.“ Van. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragung: 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Neues aus Mexiko. N 


Ein kanadisches Syndikat, dessen Mitglied 
bisher an der Mexican Light and Power Co! 
pany interessiert waren, hat, wie „Electric 
Review & Western Eleetrician“2) mitteilt, d 
Mexican Northern Electrie Company & 
gründet. Es handelt sich dabei um eine hydı 
elektrische Anlage am ÜConchos, im »I 
Chihuahua. Für den ersten Ausbau, der 150001 
liefern soll, sind etwa 21 Mill. M vorgesehe 
Man beabsichtigt, Energie nach Parral, Jimen 
Chihuahua und anderen Ortschaften, außerde 
aber auch nach einigen größeren Ming 
Gegend zu leiten. Die Gesellschaft, der‘ 
Leitung Herren aus Montreal in Händen habe 
wird mit einem Kapital von 63 Mill. M arbeite 

Ferner wird die Guanajuato Poweräl 
Electric Company voraussichtlich die Liel 
und Kraftwerke sowie die elektrische Straße 
bahn von Guadalajara ankaufen, deren 


1) Vergl. auch „ETZ* 1909, S. 329. 
2) Bd. 54, 1909, S. 490. ) 


22. April 1909. 


[m — == — 


teile sich in Besitz der Compania de Tranvias, 
Luz y Fuerza befinden und von dem mexi- 
kanischen Multimillionär Pimentel kontrolliert 
werden. Die Guanajuato-Gesellsehaft hat für 
den Luz y Fuerza gehörenden Besitz 17,85 Mill. M 
eboten. Um, wie verlangt wird, jede Kon- 
urrenz fern zu halten, ist Pimentel eine Ver- 
bindung mit Manuel Cuesta eingegangen. 
Dieser verfügt über eine wertvolle Regierungs- 
“ konzession für hydroelektrische Anlagen am 
Santiago, für eine elektrische Straßenbahn und 
r Beleuchtung in Guadalajara. Den Teil dieser 
onzession, der sich auf das Wasserkraftwerk 
und eine Energieübertragung nach dem Cha- 
ala-See bezieht, wo große Bewässerungsan- 
gen zu betreiben sind, will man durch eine 
Gesellschaft ausnutzen lassen, die mit einem 
‘Kapital von 44 Mill. M gebildet werden soll. 
Bei diesem Arrangement scheidet also Guada- 
lajara als Absatzgebiet aus und bleibt der 
' Guanajuato Power and Electrie Company über- 
lassen, die neuerdings die Leistungsfähigkeit 
ihres Kraftwerkes bei El Duro (Michoacan) er- 
' höht hat. Von diesem aus versorgt sie den 
u  Minenäleirikt, die Stadt selbst und 
‚ eine Reihe weiterer Ortschaften einschließlich 
' Irapuato und La Barca mit Energie. Einige 
ihrer Fernleitungen sind heute schon über 
, 160 km lang. Wenn sie die EI Duro-Station 
| nun auch nach Guadalajara arbeiten läßt, wird 


die Übertragung sieh auf mehr als 300 km er- 
‚strecken. EI, 


a a =. 
- Leitungs-Anlagen und Zubehör. 
2‘ 5 


Energieverluste auf Hochspannungsleitungen 
durch Ausstrahlung. 


N 
- {The Electrieian, Bd. 62, 1909, $. 978,2 Sp.) 


L. Lyndon erörterte kürzlich vor dem 
Aınerican Institute of Electrical Engineers die 
Frage der sogenannten „Korona-Wirkung“ an 
Hochspannungsleitungen an der Hand der bis- 
her vorliegenden Versuchsergebnisse und leitet 
' daraus die Bedingungen ab, welche den Maximal- 
wert der bei einer gegebenen Fernleitung über- 
tragbaren Spannung bestimmen. Die Frage, über 
‘ welche bereits in der „ETZ“ 1904, S. 387, be- 


richtet wurde, hat insofern an Bedeutung 
gewonnen, als durch die in neuerer Zeit 
übliche Verwendung von 


Hängeisolatoren 
 („ETZ“ 1907, S. 905) bei sehr hohen Spannungen 
| die Grenze der Spannung nicht mehr wie früher 
‚ bei der Verwendung von Isolatoren auf Stützen 
ı dureh die Isolierfähigkeit bestimmt wird. Die 
üblichen Typen von Hängeisolatoren lassen bei 
etwa 250 mm Durchmesser 25 000 V pro Isoiator 
f ‚ sodaß man bei Hintereinanderschaltung von 
B. fünf Isolatoren schon mit 110 000 V Linien- 
spannung sicher arbeiten kann (vgl. „ETZ“ 1909, 
5. 328). Während also bei derartigen Spannun- 
' gen die Isolierung der Leiter keine Schwierig- 
keiten mehr bietet, muß man mit der Ausstrah- 
lung der Energie von Leiter zu Leiter rechnen 
"und sie.aus wirtschaftlichen Gründen in mäßi- 
‘gen Grenzen zu halten suchen. 
' _ Bei benachbarten Leitern, die mit sehr hoher 
‚Spannung geladen sind, erscheint bei einer ge- 
| wissen kritischen Spannung jeder Leiter von 
‚einem bläulichen Lichtschimmer umgeben, der 
einen Energieübergang durch die Luft herbei- 
‚ führt. Bei weiterer Erhöhung der Spannung geht 
‚ von den Grenzen dieses Lichtschimmers eine 
‚ Büschelentladung aus, die gewöhnlich von 
\einem schwachen knatternden oder zischenden 
‚Geräusch begleitet wird und eine Steigerung 
‚der Verluste herbeiführt. Die letztere Erschei- 
\ nung ist intermittierend und von rötlich-violetter 
‚Farbe. Die Vereinigung beider Lichterscheinun- 
‚gen bezeichnet man als „Korona“. 
Versuche haben für die äußerste Wider- 
standskraft der Luft gegen Durchschlag zwi- 
‚schen zylindrischen Leitern ein Spannungs- 
| geile von ca 1400 bis 2000 V pro mm ergeben. 
Nach Ryan ist die Widerstandsfähigkeit der 
dem Leiter zunächst liegenden Luftschicht fünf- 
‚bis zehnmal so groß wie bei dem Rest der Luft- 
schicht zwischen den Leitern, und zwar hängt 
‚die Dieke der widerstandsfähigeren Luftschicht 
|yom Leiterdurchmesser ab. Über die weiteren 
Faktoren, welche die kritische Spannung be- 
\einflussen, wie Luftdruck sowie Feuchtigkeits-, 
‚Staubgehalt und dergleichen der Luft haben 
Ryan, Steinmetz und Mershon Ermittlun- 
‚zen angestellt, deren Ergebnisse allerdings 
nicht in allen Punkten übereinstimmen und da- 
‚her alle in Betracht kommenden Gesetze nicht 
rt erkennen lassen. Übereinstimmend wurde 
‚folgendes ermittelt: 
1 Die kritische Spannung ist abhängig vom 
iterdurchmesser, von dem gegenseitigen 
Abstand der Leiter und von atmosphärischen 
Einflüssen derart, daß die Spannung mit 
dem Leiterdurchmesser und mit dem-Abstand 
zunimmt. 
2. Nach Erreichung der kritischen Spannung 
steigen die Energieverluste mit weiter zu- 
nehmender Spannung sehr schnell an. 


385 


‚Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


3. Die kritische Spannung und die Größe der 
Energieverluste werden oberhalb der erste- 
ren durch atmosphärische Einflüsse beein- 
trächtigt und sind daher verschieden, je 
nach der Örtlichkeit und der Jahreszeit. 

. Rauch, Nebel, Feuchtigkeit und Staubteilehen 
oder dergleichen in der Luft erhöhen die 
Verluste, wogegen Regen keinen Einfluß hat. 

5. Mit zunehmendem Leiterabstand werden 
Spannungsregulierung und Leistungsfaktor 
herabgesetzt. 

6. Ein Leiterabstand von etwa 3 m ist als 

Sicherheit gegen derartige Verluste groß 

genug und auch kommerziell möglich. 

Das Gesetz gilt gleichermaßen für massive 

Drähte und Seile, wobei der Durchmesser 

der letzteren der effektive Leiterdurch- 

messer ist. 

5. Die Verluste scheinen vom Leitungsimaterial 
unabhängig zu sein. 

9. Verluste und kritische Spannung scheinen 
mit der Frequenz sich um ein geringes zu 
vermindern. 

10. Koronabildung und Verluste sind abhängig 
von dem Maximalwert der Spannungs- 
kurve. 

Il. Die (effektive) Grenzspannung, welche bei 

Leitern von 8,6 mm Durchmesser in 2,1 m 

Abstand, bei einem maximalen „Dampfpro- 

dukt“!) von 0,4 und einem Linienverlust in- 

folge der Korona von 1,9 KW pro km, an- 
gewendet werden darf, beträgt etwa 110000V. 

Bei Hochspannungsleitungen, die mit 

über 150000 V arbeiten sollen, müssen 
„die ‚Leiter mit einer isolierenden 

Hülle bekleidet werden, derendielek- 
trische Kraft größer ist als die von 
Luft, oder es müssen ungewöhnlich 
dicke Leitungen verwendet werden. 
Nach den’ Ergebnissen hinsichtlich des Ein- 
flusses des Leiterdurchmessers ist Aluminium 
bei der Verwendung als Leitungsmaterial gegen- 
über Kupfer im Vorteil. Auch die Verwendung 
von Röhren als Leiter erscheint im Hinblick 
auf die damit mögliche Erhöhung des Leiter- 
durchmessers ohne gleichzeitige erhöhte Be- 
lastung der Leitungsmaste, nicht BUS BSChLUE Se, 
i tz. 


1 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Betriebsstörung auf der Hoch- und Unter- 
grundbahn Berlin. 


Am 1. IV. 1909 wurde gegen 6 Uhr abends 
auf dem Streckenabschnitt Warschauer Brücke- 
Oranienstraße zwischen Stromzuführungsschiene 
und der als Rückleitung dienenden Fahrschiene 
ein unmittelbarer Kurzschluß eingeleitet, der die 
selbsttätigen Starkstromausschalter dieses Ab- 
schnittes und der zur Zeit laufenden Betriebs- 
maschinen im Kraftwerk auslöste. Hierdurch 
sank die Spannung der Sammelschiene, und die 
in der Minusleitung der Bufferbatterie eingebaute 
Batteriezusatzmaschine, Bauart Pirani, war be- 
fähigt, ihrerseits über ihren Antriebsmotor Strom 
in das Netz zu senden, wobei der Antriebsmotor 
überlastet und durch seinen selbsttätigen Stark- 
stromschalter ausgeschaltet wurde. Durch ein 
etwas verspätetes Auslösen des gekuppelten 
Batterieausschalters muß nun bei geschwächtem 
Erregerfeld Rückleitungsstrom durch die Pirani- 
Dynamo geflossen sein, wodurch dieselbe eine 
unzulässig hohe Umdrehungsgeschwindigkeit 
erhielt und ihre Kommutatorlamellen abschleu- 
derte. Durch Einschalten einer die Batterie- 
zusatzmaschine umgehenden Minusleitung wurde 
die Störung in wenigen Minuten behoben. Der 
Fahrbetrieb auf der Oststrecke konnte jedoch 
wegen des oben erwähnten Streckenkurz- 
schlusses und des dadurch bedingten Um- 
setzens von Zügen auf der Haltestelle Kott- 
buser Tor erst nach einiger Zeit in vollem 
Umfange wieder aufgenommen werden. 


Zur Haftpflicht der Straßenbahnen. 


Infolge eines Stoßes stürzte der Oberleut- 
nant Freiherr v. Imhoff in Nürnberg von dem 
Perron eines Wagens der städtischen Straßen- 
bahn und verletzte sich erheblich am Kopfe. 
Freiherr v. Imhoff verklagte die Stadtgemeinde 
Nürnberg, da sie die Eigentümerin der Bahn 
ist, auf Zahlung einer nicht unbeträchtlichen 
Jahresrente. Die beklagte Stadtgemeinde wen- 
dete gegen den Klageanspruch ein, der Ver- 
unglückte habe das Herabstürzen selbst ver- 
schuldet, da er anstatt sich an den Griffen an- 
zuhalten, die Hände in die Taschen gesteckt 
hätte. Weiter habe er versäumt, darauf zu 
achten, daß die Schutzvorrichtungen an dem 
Wagen auch vorhanden beziehungsweise auch 
in Ordnung waren. Er habe somit unterlassen, 
alle vorhandenen Schutzmittel zu benutzen, die 
den Fahrgästen auf der elektrischen Bahn zur 


') Mit „Dampfprodukt“ bezeiehnet Mershou das 
Produkt aus relativer Luftfeuchtigkeit und Dampfspan- 
nung, wobei uls relative Luftfeuchtigkeit das Verhältnis 
von wirklichem Feuchtigkeitsgehalt nd Feuchtigkeits- 
gehalt hei gesättigtem Zustande der Luft, das heißt am 
Taupunkt bezeichnet wird. 


Verfügung ständen. Das Landgericht und das 
Oberlandesgericht Nürnberg ließen diesen Ein- 
wand indessen nicht gelten, sondern verurteilten 
die Stadtgemeinde dem Klageantrag gemäß. 
Auch das Reichsgericht entschied auf die von 
der verurteilten Stadtgemeinde eingelegte Revi- 
sion hin zugunsten des Verunglückten, da einem 
Fahrgast nicht zugemutet- werden könne, daß er 
eine genaue Kontrolle über die Schutzvorrich- 
tungen ausübe und sich stets an den Handgriffen 
festhalte. 

Diese Entscheidung ist für alle elektrischen 
Bahnbetriebe wichtig. Das Schleudern der Wagen 
an scharfen Gleiskrümmungen und bei hohen 
Fahrgeschwindigkeiten (z. B. neuerdings in 
Berlin) birgt unzweifelhaft erhebliche Gefahren 
in sich, die man nur durch völligen Abschluß 
der Plattform auf der Fahrt von Haltestelle zu 
Haltestelle beheben kann. (2: 


Maschinenantrieb. 


Turbogebläse. 
(Stahl und Eisen, Bd. 60, 1908, S. 1729.) 


Bis in die letzte Zeit hinein sind zur Kom- 
primierung von Luft oder irgend einem Gas 
zwecks Erzielung höherer Spannungen immer 
Kolbengebläse oder Kolbenkompressoren be- 
nutzt worden. Rotierende Kompressoren und 
Ventilatoren wurden nur für geringen Druck, 
beispielsweise 1 m Wassersäule, verwendet. 
Erst durch die Dampfturbine und die Dynamo- 
maschine mit ihren größeren Umdrehungszahlen 
kamen zur Erzeugung höherer Drücke auch 
Zentrifugalgebläse und -Kompressoren in Be- 
tracht. Die erste von Sautter & Harl& in Paris 
gebaute Maschine dieser Art erreichte bei einer 
Umfangsgeschwindigkeit von 250 m einen Wir- 
kungsgrad von 30,700. Der erste, von Rateau 
entworfene, in Bethune aufgestellte Hochdruck- 
kompressor ist seit 1906 in Betrieb. Er besteht 
aus vier Einzelzylindern, die zu je zwei auf zwei 
Parallelachsen verteilt sind, um durch je eine 
von dem Abdampf der Fördermaschine gespeiste 
Niederdruckturbine angetrieben zu werden. 

Bei 5000 Umdr/Min wurden 5400 cbm/Std 
Luft angesaugt und auf 8,13 at abs. Kkompri- 
miert. Große Schwierigkeiten bietet die Be- 
stimmung der Luftmenge. Es wird eine Meß- 
methode mit Düsen vorgeschlagen, die darauf 
beruht, daß, wenn man Druckluft durch eine 
genau ausgemessene Düse ausströmen läßt, und 
der Gegendruck unter dem kritischen liegt, 
durch die Düse eine ganz bestimmte Menge 
Luft strömt, sodaß jeder Düse bei bestimmtem 
Anfangsdruck eine bestimmte Luftmenge ent- 
spricht. In den Turbogebläsen und in den 
Kompressoren geschieht die Kompression in 
ähnlicher Weise wie bei den Schleuderpumpen. 
In einer mehr oder minder großen Reihe von 
Rädern wird nacheinander die angesaugte Luft 
auf den gewünschten Enddruck verdichtet. 
Dampfkolbengebläse brauchen im Durchschnitt 
7 kg Dampf für die PSi bei Kondensation, 
und zwar bei einem Dampfdruck von 9 at abs. 
Bei einem mechanischen Wirkungsgrad von 
0,85 %/, ergibt sich ein Dampfverbrauch für 
die Luft-PSi von 84 kg. Der Wirkungsgrad 
= 45%). Bei einem Parsons-Gebläse hat man 
einen Dampfverbrauch von 745 kg für eine 
Luft-PS und 6,45 kg für eine Turbinen -PS 
festgestellt. Es berechnet sich dann bei 
5,41 at abs. Dampfdruck und 0,045 Konden- 
satorspannung ein Wirkungsgrad von 49%). 
Eine vergleichende Zusammenstellung führte 
zu dem Ergebnis, daß für 100 cbm Luft in 
Kolbengebläsen 16,45 bis 18,1 kg Dampf und 
im Turbogebläse 15,45 kg aufzuwenden waren. 
Ein Wettbewerb der Kreiselgebläse mit den 
Kolbengebläsen erscheint daher sehr wohl mög- 
lich. Wenn man ferner berücksichtigt, daß das 
Kolbengebläse pulsierend die Luftsäule in der 
Windleitung in Bewegung setzt, während das 
Turbogebläse gleichmäßige Geschwindigkeit 
unterhält, daß die Raumbeanspruchung, die 
Fundamente und die Gebäudekosten bei dem 
Turbogebläse geringer sind, so dürfte wohl in 
allen Fällen, in denen Dampfantrieb zu nehmen 
ist, dem durch eine Turbine angetriebenen 
Kreiselgebläse der Vorzug zu geben sein. W. 


Elektromagnetische Notbremse für Trans- 
missionen. 


Trotz vielfacher Schutzvorrichtungen kommt 
es in maschinellen Betrieben immer noch vor, 


daß Arbeiter in Transmissionen oder in von 
diesen angetriebene Maschinen geraten. Die 
Folgen derartiger Unglücksfälle lassen sich 


Jedoch wesentlich mildern, wenn die Trans- 
mission so schnell wie möglich zum Stillstande 
gebracht werden kann. 

Bei elektrischen Antriebe scheint dies 
leicht durch Kurzschlußbremsung des Motors 
erreichbar zu sein. Ein solches Verfahren ist 
Jedoch unzuverlässig, da bei der plötzlichen 
Bremsung des Motors leicht der Riemen 
herunterfällt. Zuverlässig ist dagegen die 


2 


4 
% 


nachstehend beschriebene, von der Felten & 
(Guilleauine - Lahmeyerwerke A.-G., Frank- 
furt a. M., mehrfach ausgeführte elektromag- 


netische Transmissionsbremse. 
An Hand der in Abb. 39 gegebenen Schal- 
tung sei zunächst das Prinzip der Finrichtung 


war Fon = Sa 3 is ade Ser 5 wre 
P ei rar al nee BR 


Abb. 39. Schaltung der Bremse bei Gleichstrom. 

dem Motor a, 
dient, 
oder mehrerer, 


erläutert: An das Netz ist auber 
der zum Antriebe der Transmission 
unter Zwischenschaltung eines 
parallel geschalteter Druckknöpfe die Spule 
eines Fernschalters D angeschlossen. Der Fern- 
schalter besitzt zwei zweipolige Schalter, von 
denen der eine im Ankerstromkreis des Motors, 
der andere in dem Stromkreis eines oder ıneh- 


rerer Bremslüftmagnete c liegt. Die beiden 
zweipoligen Schalter des Fernschalters sind 
derart miteinander gekuppelt, daß immer der 


eine Schalter ein-, der andere ausgeschaltet ist. 
Je nach der Stellung des Fernschalters wird 
also entweder der Motor oder der Bremslüft- 
magnet eingeschaltet sein. Im normalen Be 
triebe ist der Motor eingeschaltet, und der 
Stromkreis des Bremslüftmagneten 


ausge- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


| 
16. 22. April 1908. | 


Bremslüftmagneten, der nur für vorübergehen- 
den Stromdurchgang berechnet ist, nicht dauernd 
unter Strom bleibt, ist ein doppelpoliger Aus- 
schalter (/ vorgesehen, der durch das fallende 
Bremsgewicht selbst betätigt wird, sodaß der 
Bremslüftmagnet nur für einen kurzen Augen- 
blick eingeschaltet ist, der zum Auslösen der 
;remse ausreicht. 

Soll die Transmission wieder in Betrieb ge- 
setzt werden, so ist zunächst der Fernschalter 
wieder in seine Anfangsstellung zu bringen, 


in der er den Motorstromkreis ein- und den 
Bremsstromkreis ausschaltet. Alsdann wird mit 
Hilfe eines Kettenzuges die Bremse so weit 


geöffnet, daß sie wieder in die Klinkvorrichtung 
des Bremslüftmagneten einklinkt, wodurch 
gleichzeitig auch der Schalter «dd wieder in die 
Einschaltstellung gebracht wird. 

Ein Öffnen der Bremse ohne vorheriges 
Einlegen des Fernschalters ist nieht möglich, 
da dann der Bremslüftmagnet wirksam werden 
und die Arretierungsklinke immer wieder aus- 
lösen würde. Ehe der Fernschalter eingelegt 
wird, muß selbstverständlich der Anlasser des 
Motors in seine Nullstellung zurückgebracht 
sein. Um in dieser Beziehung von der Auf- 
merksamkeit des Personals unabhängig zu sein, 
empfiehlt sich die Verwendung eines Anlassers 
mit Nullausschaltung. 

Wird das Öffnen der Bremse vergessen, und 
der Motor trotzdem angelassen, so wird ent- 
weder der Riemen abfallen, oder der Motor 
überhaupt nicht anlaufen, sodaß eventuell die 
Sicherungen durehschmelzen. Die Anordnung 
ist also so getroffen, daß der Betrieb unter 


allen Umständen erst dann wieder aufge- 
nommen werden kann, wenn jeder Teil der 


Einriehtung wieder in der richtigen Stellung 
steht. R 

Die Transmissionsbreinse selbst ist, wie 
Abb. 40 zeigt, eine einfache Fallgewichtsbremse 
mit zwei Bremsklötzen, die beim Fallen des 
Gewichtes mit Hilfe entsprechend gestalteter 
Hebel gleichzeitig angezogen werden und auf 
eine besondere, auf die Transmissionswelle auf- 
gekeilte Bremsscheibe wirken. In geöffneter 
Stellung der Bremse wird das Fallgewicht, wie 
bereits erwähnt, durch eine Klinkvorrichtung 
gehalten, die durch den Bremslüftmagneten zur 
Auslösung gebracht wird. Aus Abb. 40 ist auch 
deutlich die Verbindung des Failgewichtes mit 
dem Ausschalter ersichtlich, der den Brems- 


schaltet. Fernschalters 


Die Magnetspule des 


ist hierbei stromlos. Sobald die Spule des 
Fernscehalters durch Betätigung eines der 
parallel geschalteten Druckknöpfe e erregt 


wird, schaltet sie den Fernschalter um und damit 
den Motor aus, wobei gleichzeitig der Strom- 
kreis des Bremslüftmagneten eingeschaltet wird. 
Der erregte Bremslüftmagnet gibt dann durch 
eine sich öffnende Klinkvorrichtung das Brems- 
gewicht frei, sodaß also gleichzeitig mit dem 
Ausschalten des Antriebsmotors die Trans- 
mission b gebremst wird. Damit die Spule des 


Koustruktion der Notbremse 


für Transmissionen. 


lüfunagnet wieder ausschaltet. Zum Öffnen 
der Bremse und gleichzeitigem Einschalten des 
eben genannten Schalters dient ein besonderer, 
in Abb. 40 gleichfalls erkennbarer Hebel, der 
mittels Kettenzuges von unten bequem bedient 
werden kann. 

In Abb. 41 ist eine Ausführung der Trans- 
missionsbremse, die sich in den Werkstätten 
der Königlichen Eisenbahninspektion Lauban 
befindet, dargestellt. Die Abbildung läßt die 
Einzelheiten der Vorrichtung, /sowie den An- 
triebsmotor mit seinen Schaltapparaten gut er- 


kennen und zeigt auch die Art des Einbaues 
der Bremse. 

Als Zwischenglied zwischen Motor und 
Transmission ist hier kein Riemen, sondern 
eine Renoldsche Zahnkette verwendet, weil der 
Mittenabstand von Motor- und Transmissions- | 
welle für Riemenbetrieb zu klein erschien, 


Abb. 41. Transmission mit eingebauter Notbremse. 


Die Abmessungen der eigentlichen Bremse 
richten sich natürlich nach der Größe der 
Transmission und der des antreibenden Motors. 
Ergeben sich aus der erforderlichen Brems- 
leistung zu unbequeme Abmessungen, So wer- 
den statt einer großen Bremse zweckmäßiger 
zwei oder mehr kleinere, über die Transmission 
verteilte Bremsen verwendet, von denen aber 
jede mit einem Bremslüftmagneten ausgerüstet 
sein muß. 

Aus dem in Abb. 39 gegebenen Schaltungs- 
schema ging bereits hervor, daß der elektrische 


Motor 


— Nm 


r ? IE 
e e f 
ir. FM g 
Abb. 42. Schaltung der Bremse bei Drelstrom. 
Anschluß weiterer Bremslüftmagnete keine 


Sehwierigkeiten bereitet, da lediglich zwei 
Anschlußleitungen von geringem Querschnitte 
zu verlegen sind. Gleiches gilt von den Druck- 
knöpfen, die zur Betätigung der Bremse dienen 
und deshalb in größerer Zahl über die Werk- 
stätte zu verteilen sind. Zweckmäßig werden 
die Druckknöpfe an Stellen angebracht, die 
sofort und bequem erreichbar sind. 

Die beschriebene Vorrichtung ist für alle 
Stromarten verwendbar. Für Drehstrom gilt 


_ die in Abb. 42 gegebene Schaltung. Wie daraus 


22. April 19089. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 16. 


387 


zu ersehen ist, liegt außer dem Motor nur der 
Bremslüftmagnet in allen drei Phasen, während 
die Spule des Fernschalters mit den Druck- 
knöpfen an eine Phase angeschlossen ist. An 
(der prinzipiellen Wirkungsweise der Bremsvor- 
richtung ändert sich also bei a ae 
5. «In . 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


| Norwegens Salpetersäure-Industrie. 
| Zeitschr. f. Elektrochemie, Bd. 15, 1909, S. 146.) 


| Wir haben über die Gewinnung von Stick- 
stoff aus der Luft, wie sie nach dem Verfahren 
ou Birkeland-Eyde in Norwegen betrieben 
wird, wiederholt berichtet!) Als Ergänzung 
Iverden Mitteilungen willkommen sein, die 
5. Eyde kürzlich dem norwegischen Ingenieur- 
lınd Architektenverein gemacht hat. Sie be- 
reffen die Entwicklung und die Ökonomie 
Hlieses jungen Industriezweiges. 

| Nachdem Eyde mit einigen Freunden die 
IXosten für die Vorversuche selbst bestritten 
hatte, bildete sich die Aktiengesellschaft Det 
Norske Kvälstofkompagnie und wurde 
i—- das Kapital betrug 0,6 Mill. M — Besitzerin 
ler Patente von Birkeland-Eyde und 
inderer. Sie war indessen zu schwach, um 
ie weitere Ausbildung des Verfahrens zu er- 
nöglichen, vor allem um die erforderlichen 
Wasserkräfte verfügbar zu machen. Man grün- 
llete daher unter verdienstvoller Mitwirkung 
les schwedischen Bankiers M. Wallenberg 
init 5,6 Mill. M die Det Norske Aktieselskab 
or elektrokemisk Industri, die nicht nur 
lie Majorität der Aktien obiger Gesellschaft, 
jondern auch der bestehenden Unternehmungen 


} 


Rjukanfoss“, „Vammafossekompagnie“ und 
IA RG : 
|Arendals Fossekompagnie“ erwarb. Von ihr 


beauftragt, entwickelte Eyde die Methode in 
jiner kleinen Fabrik bei Notodden. Die Ver- 
juche kosteten mehr als 1,1 Mill. M. Um das 
Verfahren industriell zu verwerten und unter 
Ausnutzung der am Svälefoss disponiblen 
Nasserkräfte ein größeres Werk zu schaffen, 
vurde dann die Norsk hydro-elektrisk 
välstofaktieselskab mit 84 Mill. M ins 
„eben gerufen. Die große Fabrik war Ende 
907 betriebsbereit. Bald darauf kam eine Ver- 
"tändigung mit der Badischen Anilin- und 
»odafabrik?) zustande; sie lieferte die Mittel 
‚um Erwerb und Ausbau der Rjukan-Kraft. Aus 
„weckmäßigkeitsgründen bildete man jetzt die 
Torsk Kraftaktieselskab mit 15 Mill. M für 
‚en Ausbau dieser und eventuell noch weiterer 
Nasserkräfte und für die Energielieferung, die 


\ktieselskabet det Norske Salpeter- 
erket mit 20 Mill.M für die Fabrikation. Da- 
eben hat endlich die Norsk Transport- 


ktieselskab die Aufgabe, eine geeignete 
‚eförderungslinie von der Stadt Skien nach 
'em Rjukan herzustellen. In den Anlagen bei 
‘otodden und Svälgfoss, am Rjukan und Vamma 
ind bisher rund 24,7 Mill. M investiert, 19,7 Mill. M 
um Nutzen norwegischer Lieferanten, Werk- 
sätten und Arbeiter. Der Gesamtaufwand für 
ie 1910 voraussichtlich fertigen Werke wird 
and 60,5 Mill. M betragen. Den Norwegern 
‚ehen an Wasserkräften für die Stickstoffge- 
innung 500000 PS zur Verfügung, die, ausge- 
aut, pro Jahr 300 000 t Salpetersäure im Werte 
on 51 Mill. M liefern können. Die Baukosten 
„hätzt Eyde auf rund 169 Mill. M. 

Wie gering diese Produktion im Verhältnis 
ım Stickstoffkonsum der Welt ist, geht daraus 
‚sıyor, daß der Export Chiles an Salpeter jetzt 
3 Mill. t jährlich ausmacht und 1920, wenn 
‚ie ganze norwegische Wasserkraft arbeiten 
aun, sich wahrscheinlich auf 2,5 Mill. t stellen 
ird. Die Produktion Norwegens würde dann 
‚mer erst 120%, der chilenischen Ausfuhr ent- 
prechen. Ein Sinken der Salpeterpreise 
'aubt Eyde bei der infolge des Klimas und 
‚tr Arbeitsverhältnisse Chiles sehr schwieri- 
u Beschaffung vorläufig nicht befürchten zu 
üssen.?) 

' Die Werke bei Notodden und am Svälg- 
‚ss ergaben für 1908 einen Nettonutzen von 
5 Mill. M bei 2,3 Mill. M Gesamteinnahmen. 
etriebsschwierigkeiten (Zerstörung und da- 
ırch veranlaßter Umbau der Maschinenanlage) 
»statteten nur eine mittlere Leistung von 
000 KW gegen 22000 KW normale Kapazität. 
dem letzten Halbjahr wurden mit durch. 
(hnittlich 15000 KW "und bei 1,1 Mill. M Aus- 
ıben 1,7 Mill. M Einnahmen erzielt; als An- 
'gekapital sind hier 12,4 Mill. M zu rechnen. 
an gedenkt die Einnahmen dadurch zu stei- 
’m, daß die Herstellung von Ammoniumnitrat 
ıd Kalisalpeter aufgenommen, die Wasser- 
‘äfte reguliert und bei Mjösvand und Maar- 
ınd neue Anlagen eingerichtet‘ werden. Im 


') „ETZ“ 1904, 8. 1043: 
*) -ETZ“ 1908. $. 
) Die kürzlich 
ombinacion* 


1906, S. 757 ; 1907, 8. 42. 

1088 ; 1909, S. 120. 

2 ‚erfolgte Auflösung der Salpeter- 
wird nieht ohne Einfluß bleiben. 

D. Sehrftltg. 


Vergleich zu den ersten Kalkulationen ist die 
Ausbeute etwas größer, der Unkostenbetrag ge- 
ringer. 


Verschiedenes. 
Preisausschreiben. 


Der Österreichische Ingenieur- und Archi- 
tekten-Verein veranstaltet ein Preisausschreiben, 
welches auf die Beantwortung der nachstehen- 
den Preisfrage herausläuft, 

„Wie schützt man sich vor den schädlichen 
Wirkungen der in den Wechselstromnetzen dau- 
ernd oder zeitweilig auftretenden sogenannten 
höheren Harmonischen der Strom- und Span- 
nungswellen oder, wie unterdrückt man deren 
Entstehen überhaupt?“ 

Die Preisaufgabe soll vor allem die folgen- 
den Punkte umfassen: 

„I. Eine kurze, bei aller Wissenschaftlichkeit 
übersichtliche Theorie der Wechselströme von 
allgemeiner Kurvenform. 

2. Desgleichen eine Theorie der in offenen 
oder geschlossenen Wechselstromkreisen auf- 
tretenden freien Schwingungen, deren Veran- 
lassung jede plötzliche Änderung des statio- 
nären Betriebszustandes derselben ist. 

3. Eine Studie des Einflusses der Oberwellen 
des Stromes auf den Parallelgang der Alter- 
natoren und auf die synchrone Stabilität der 
Synehronmotoren und Konverter. 

4. Eine Analyse derjenigen Momente, welche 
an der Entstehung der höheren Öberschwingun- 
gen in Wechselstrom-Erzeugern und Wechsel- 
strom-Verbrauchsapparaten schuld sind. 

5. Eine Analyse der Störungen, die durch 
freie elektrische Schwingungen, insbesondere 
solche, welche bei Kurzschlüssen, beim Zu- und 
Abschalten von Kabeln, Freileitungen, Trans- 
formatoren, Motoren und anderen Apparaten 
auftreten. 

6. Eine Studie über die Beeinflussung von 
langen Schwachstromleitungen durch benach- 
barte Starkstromnetze im allgemeinen und 
durch den Betrieb elektrischer Vollbahnen im 
besonderen. 

7. Mitteilung der Resultate von Versuchen, 
welche vom Autor der Preisarbeit oder von an- 
deren Autoren, die sich mit derselben Frage 
beschäftigt haben, unternommen worden sind.“ 

Es werden für die besten Arbeiten drei 
Preise, und zwar 3000, 1000 und 500 Kr. ausge- 
setzt. Außerdem werden die mit Preisen be- 


dachten Arbeiten sowie jene, welche das 
Preisgericht als anerkennenswert bezeichnet, 


durch die Erteilung eines Ehrendiploms ausge- 
zeichnet. 

Der Zeitpunkt für die Einreichung der Preis- 
arbeiten ist auf den 1. X. 1910, mittags 12 \UNehe, 
festgesetzt. 

Die Preisarbeiten sind ohne Namenunter- 
schrift, mit einem Kennwort versehen, in der 
Vereinskanzlei, Wien I, Eschenbachgasse 9, ein- 
zureichen. Name und Wohnort des Preisbe- 
werbers sind in einem geschlossenen Briefe an- 
zugeben, der außen dasselbe Kennwort und eine 
Adresse für die Rücksendung zu tragen hat. 
Im übrigen gelten die Bestimmungen der „Ord- 
nung für die vom Österreichischen Ingenieur- 
und Architekten-Verein unter seinen Mitgliedern 
zu veranstaltenden Preisbewerbungen“, An- 
hang III zur Geschäftsordnung. 


Jahrbuch der drahtlosen Telegraphie und 
Telephonie. 


Das „Jahrbuch der drahtlosen Telegraphie 
und Telephonie“, welches bisher im Verlage 
von S. Hirzel in Leipzig erschien, ist von dem 
Verlage von Johann Ambrosius Barth in Leipzig 
übernommen worden. Statt 4 Heften, wie bisher, 
werden künftig 6 Hefte jährlich erscheinen. 
Der Bezugspreis pro Jahr beträgt 20 M. 


American Society of Mechanical Engineers. 


Die Halbjahresversammlung der Gesell- 
schaft findet in der Zeit vom 4. bis 7. Mai in 
Washington D.C. statt. Zur Erörterung stehen 
unter anderem Fragen aus folgenden Gebieten: 
Dampfturbinen, spezifisches Volumen des ge- 
sättigten Dampfes, Stehbolzen, Gaskraftma- 
schinenbau, Pumpenbetriebe für Ölquellen. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Ankündigungen. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24. Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168, 
zu richten.) 

Der Elektrotechnische Verein hält am 
28. April im Saal 50 des Erweiterungsbaues der 
Königlichen Technischen Hochschule abends 


8 Uhr eine Sitzung ab. In derselben 
Herr 


werden 


( Ingenieur von Keller einen Vortrag 
„Über den Quecksilberdampf - Gleich- 


richter“ halten, und Herr Ingenieur Hatfield 
vom Glaswerk Schott & Genossen in Jena ein 
Referat über den Stia-Zähler erstatten. 
Der Vorsitzende. 
v. Siemens. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Elektrieitätswerk Südwest A.-G., Schöneberg. 


Geschäftsbericht für 1908. (Generalversamın- 
lung: 27. III. 1909). ‘Die Entwicklung des Unter- 
nchmens befriediete. Am 31. XII. 1908 waren 
angeschlossen in: 


u 


Glüh- Bogen- Mo- PS 

lampen lampen | toren 
Schöneberg 124 927 2366 1263 | 5024 
Wilmersdorf 122 197 1030 722 | 341 
Schmargendorf 1 303 20 22 | 294 
zusammen | 243 427 3416 2007 | 8629 


Hierin sind die Bogenlampen der Straßen- 
beleuchtung Schönebergs (323) und Wilmers- 
dorfs (207) enthalten. Die Konsumentenzahl 
betrug 9381. Nutzbar abgegeben wurden 
17431043 KW Std (15 899 845 i. V.), und zwar für 
Bahnen 3 946 959 (+0,08 %,), für Licht 4730 999 
(+ 14,48%) und für Kraft 3 753 086 (+ 32,76 %/,). 
Dabei wurden pro KW Std dur-hschnittlich 
16,37 Pf (16,03 i. V.) vereinnahmt. Zwei Dampf- 
dynamos sind durch erheblich leistungs- 
fähigere Dampfturbinen ersetzt worden. Diese 
und andere maschinelle Erweiterungen kommen 
erst später zur Abrechnung. Die Gesellschaft 
hat ihr Verteilungsnetz ausgedehnt und das 
für die Vergrößerung der Zentrale erforderliche 
Terrain von der Stadt Schöneberg erworben.!) 
An die drei Gemeinden sind im Berichtsjahre 
202429 M Abgaben von den Bruttoeinnahmen 
gezahlt worden. Nach 392452 M Abschrei- 
bungen und Dotierung des Erneuerungsfonds 
mit 44056 M ergibt sich ein Reingewinn von 
659072 M. Davon erhalten der Reservefonils 
32496 M, die Gemeinden 65633 M. Es werden 
8!/%/ Dividende verteilt und 1939 M vorge- 
tragen. 

Die Bilanz zeigt ein Aktienkapital von 
von 6 Mill. M, 3 Mill. M Obligationen, 3,14 Mill. M 
Kreditoren und Bar-Kautionen, 0,12 Mill. M 
Reservefonds, 1,41 Mill. M Abschreibungsfonds, 
0,15 Mill. M Erneuerungsfonds gegen 1,45 Mill M 
Grundstücke und Gebäude, 2,51 Mill. M Ma- 
schinen und Kessel, 1,45 Mill. M Unterstationen, 
5,90 Mill. M Kabelnetz und 1,12 Mill. M De- 
bitoren. 

Elektrieitäts-Werke Liegnitz. 

Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamnı- 
lung: 5. IV. 1909). Mit Beginn des Berichts- 
Jahres ist der neue Tarif (erhebliche Ermäßi- 
gung des Lichtstrompreises und der Zähler- 
miete) in Kraft getreten. Die Einnahmen aus 
der Stromabgabe waren gleichwohl um 2154 M 
höher als im Vorjahre. Für Kraftstrom aus dem 
Lichtnetz berechnet die Gesellschaft jetzt 2 Pf 
pro KW Std. Da die Rechtsnachfolgerin der 
Berliner Bank am Reingewinn in Zukunft nicht 
mehr partizipiert, kommt dieser von 1909 an 
den Aktionären ungeschmälert zugute. 

Das Licht- und Kraftwerk — über den 
Ausbau zu einer Überlandzentrale wird ver- 
handelt — hat 1,16 Mill. KW Std erzeugt und 
0,56 Mill. KW Std nutzbar abgegeben. Gesamtan- 
schlußwert: 1676 KW (+ 14,5%). Die Straßen- 
bahn beförderte bei .0,6 Mill. Wagenkilometern 
0,96 Mill. Personen. 

Betriebsüberschuß: 132672 M. Davon 
für die Amortisationsfonds: 22309 M; den Er- 
neuerungsfonds: 6955 M; die Reservefonds: 
6082 M; zur Rückzahlung an die Bank: 16.066 M. 
Dividende: 50%). Die Abgaben an die Stadt 
betragen 20046 M. £ 

Aktienkapital: 1,6 Mill. M; Obligationen: 
0,12 Mill.M; Kreditoren: 0,12 Mill. M; Debitoren: 
0,07 Mill. M. 

Schweizerische Gesellschaft für elektrische 
Industrie, Basel. 


Geschäftsbericht für 1905 (Generalversamm- 
lung: 30. III. 1909). Die Gesellschaft weist auf 
die Abflauung des allgemeinen Geschäftsganges, 


!) Siehe nuch „ETZ“ 1909, S. 363. 


388 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


den vorübergehenden Einfluß der Metallfaden- 
lampen und die hohen Kohlenpreise hin, um 
das verzögerte Anwachsen der Einnahmen und 
Betriebsüberschüsse bei den ihr nahestehenden 
Unternehmungen zu erklären. 

Sie ist beteiligt an der Societä Anonima 
ElettrieitA Alta Italia, Turin (Gesamt- 
anschlußwert ea 21 000 KW), die durch den Aus- 
bau einer neuen Wasserkraft an der Stura di 
Viü die in der Zentrale von Funghera verfüg- 
bare Energie um ca 5000 PS erhöhen wird; an 
der Gesellschaft für elektrische Beleuch- 
tung vom Jahre 1886, St. Petersburg (An- 
schlußwert von Petersburg und Moskau 43 683 
KW); an der Kopenhagener Straßenbahn; 
an der Siemens Elektrische Betriebe A.-G., 
Berlin; der Großen Casseler Straßenbahn 
A.-G.; der A.-G. Elektrizitätswerke Salz- 
burg; der Socist6 Eleetrique d’Evian-Tho- 
non-Annemasse, Thonon; der Soci6t& Elec- 
trique des Pyr&nees, Pau; der Compagnie 
d’Eleetrieite de l’Est Parisien, Paris; dem 
Großen russischen Syndikat für elektri- 
sche Unternehmungen (Tramways von 
Moskau und „Elektrische Kraft“, Baku); bei 
Siemens & Halske A.-G. und am Elektri- 
zitätswerk Lodz (regulärer Betrieb seit 1.1. 
1908). 

Die Gesellschaft hat einen Gewinn (ein- 
schließlich Vortrag) von 950 310 Fres. erzielt und 
verteilt7%/, Dividende. Aktienkapital (einge- 
zahlt): 10 Mill. Fres.; Obligationen: 30 Mill. Fres.; 
Reserven: 2,7 Mill. Fres.; Beteiligungen: 25,8 
Mill. Fres.; Debitoren: 17,4 Mill. Fres. 


Vietoria Falls and Transvaal Power Company.!) 


Das Unternehmen, dessen Firma inzwischen 
erweitert worden ist, hat von seinem 3 Mill. Lstr. 
betragenden Aktienkapital bereits 1 Mill. Lstr. 
Stammaktien und 508000 Lstr. Vorzugsaktien 
begeben. Jetzt sind weitere 900000 Lstr. Vor- 
zugsaktien emittiert worden; zu den schon 
ausgegebenen 800000 Lstr. 5%%-ige Deben- 
tures sollen ferner 900000 Lstr. Debentures 
kommen. Der Erlös der neuen Aktien dient, 
wie die „Frankf. Ztg.“ berichtet, zur Finanzie- 
rung der Rand Mines Power Supply Co. 
als einer Untergesellschaft der Victoria Falls. 
Die Kontrakte, auf Grund deren die Bildung 
der Rand Mines Power Co. erfolgt, beziehen 
sich auf die Kraftlieferung für 15 Gruben 
der sogenannten Ecksteingruppe. Bekanntlich 
hatten die Rand Mines anfänglich die Errich- 
tung eines eigenen Kraftwerkes geplant und 
zu diesem Zwecke mit Harper einen Vertrag 
abgeschlossen. Die Baupläne waren bereits 
entworfen, Kohlenversorgung, Wasserkraft und 
Bauplatz sichergestellt, als die Victoria Falls 
Power Co. die Verträge übernahm. Das Kapital 
der neuen Rand Mines Power Supply Co. wird 
aus 500000 Lstr. Aktien und 1 Mill. Lstr. Obli- 
gationen bestehen; das Obligationskapital wird 
von der Victoria Falls and Transvaal Power Co. 
vorgeschossen, die damit wertvolle Pfandrechte 
auf das neue Unternehmen erwirbt. Als Kauf- 
preis entrichtet die Rand Mines Power Supply 
Oo. nur die Summe, welche unter dem Kontrakt 
der Vietoria Falls an Harper zu zahlen ist, die 
Gestehungskosten der neuen Anlagen, und 
trägt außerdem die Kosten der Finanzierung 
des Projekts. Für die Victoria Falls kommt 
dabei zunächst ein Bareingang von 500 000 Lstr. 
heraus, welche die Rand Mines Power als Teil- 
zahlung zu leisten hat. Die von Harper über- 
nommenen Kontrakte umfassen die gesamte 
Kraftlieferung für die Eczsteingruppe auf die 
Dauer von % Jahren. Das Minimum des Kraft- 
bezuges ist auf 130 Mill. KW Std während der 
ersten 12 Jahre bemessen. Es wird aber er- 
wartet, daß die Rand Mines-Gruppe bereits in 
Kürze 270 Mill. KW Std bedarf. Außer den 
Ecksteingruben versorgt die Victoria Falls bei 
der Goldtieldsgruppe die Jupiter, die Knights 
Deep, die Simmer and Jack East, die Simmer 
and Jack Proprietary. Die Johannesburg Oon- 
solidated Investment Co. hat die Consoli- 
dated Langlaagte und die Van Ryn Deep 
zum Kraftbezug bei den Victoria Falls ver- 
pflichte. Aus dem Konzern der Albu-Gruppe 
gehören die Roodepoort United, die West Rand 
Öonsolidated und die New Goch Mines zu den 
Kunden des Unternehmens. Die Goerzgruben 
Geduld und May Consolidated erhalten ihre 
Elektrizität ebenfalls von ihm. 


Aluminium Industrie-A.-G., Neuhausen. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 15. IV. 1909). „Konkurrenzkampf, niedere 
Verkaufspreise und Auflösung der Aluminium- 
Assoeiation“, damit charakterisiert die Gesell- 
schaft das Berichtsjahr. Hinzu kommt die 
schlechte allgemeine Konjunktur. Gleichwohl 
hofft man, die Krisis (die Preise sind unter 

!) „ETZ“ 1909, 3. 120. 


die Selbstkosten heruntergegangen) mit 
mäßieer Einbuße überwinden zu können, da 
das Unternehmen über gute Einrichtungen ver- 
fügt und durch vorsichtige Geschäftsgebahrung 
— sie hat, ähnlich wie gelegentlich bei der 
Allgemeinen Elektrieitäts - Gesellschaft, einige 
Aktionäre zu Angriffen verleitet — für den 
Widerstand gerüstet ist. Aus der Verbilligung 
des Materials sind neue Verwendungszwecke 
entstanden, bisherige haben an Ausdehnung 
gewonnen. Die Beschäftigung war befriedigend, 
auch im Galeiumkarbidgeschäft, und ist für 1909 
gesichert. In diesem Jahre beabsichtigt die 
Firma, die Fabrikation von Salpetersäure und 
den Nebenprodukten aufzunehmen. Das Navi- 
zance-Werk (durchschnittlich 20.000 PS) ist teil- 
weise in Betrieb; innerhalb Jahresfrist dürfte 
auch das Rhone-Werk (über 40000 PS) die 
Arbeit beginnen können. Mit dem Resultat 
der Tonerde-Produktion in Goldschmieden und 
Marseille sowie mit der Ausbeute der Bauxit- 
Lager ist die Gesellschaft zufrieden. 

Der Reingewinn beträgt 2820958 Fres. 
Unter Heranziehung eines Teiles (301 797 Fres.) 
des Vortrages- von 1907 (1 356 420 Fres.) zahlt 
die Gesellschaft 18%, Dividende (20%, i. V.) 
und trägt im Interesse späterer Dividenden für 
1909 1054623 Fres. vor. Die Bilanz weist ein 
Aktienkapital von 13 Mill. Fres., 5,52 Mill. 
Obligationen, 1,7 Mill. Reserven und 1,33 Mill. 
Kreditoren nach. Diesen Werten stehen die 
Anlagen Neuhausen, Rheinfelden, Lend-Rauris, 
Chippis mit 10,18 Mill. Fres., die Hilfsgesell- 
schaften Marseille, Goldschmieden und die Be- 
teiligung an Stahlwerken mit 2,29 Mill. Fres., 
Kasse, Bankguthaben und Wertschriften mit 
9,01 Mill. Fres., Debitoren mit 2,42 Mill. Fres. 
und Vorräte mit 2,69 Mill. Fres. gegenüber. 


Verschiedenes. 


Die Elektrizitäts-Werke Salzburg haben 
im Jahre 1908 einen Reingewinn von 128 683 Kr. 
erzielt. Es werden 6500 Kr. dem Reservefonds 
und die gleiche Summe dem Erneuerungsfonds 
überwiesen. Die Dividende beträgt 6%9. 


Die Firma G. Fleischhauer, Ingenieur- 
Bureau, Hannover, teilt uns mit, daß ihr Be- 
gründer und Mitinhaber Gustav Fleischhauer, 
Magdeburg, aus dem Unternehmen geschieden 
ist. Die Firma G. Fleischhauer, Magdeburg, 
wird in bisheriger Weise für alleinige Rech- 
nung des Genannten weitergeführt. 

Die Vereinigten Kander- und Haguck- 
werke, Bern, bestehen als solche nicht ınehr. 
Die Gesellschaft heißt jetzt „Bernische Kraft- 
werke A.-G.“ 

Carbone-Licht- Gesellschaft m. b. H,, 
Berlin. Die Firma teilt mit, daß sie Ende April 
ihren Betrieb in eine wesentlich vergrößerte 
neue Fabrik zu Berlin-Weißensee, Lehder- 
straße 80/85 verlegen wird. 


Wie der „Frankfurter Ztg.“ aus New York 
berichtet wird, haben die amerikanischen 
Kupferproduzenten ihren Betrieb um 15° 
eingeschränkt. Im März betrug die Produktion 
117,1 Mill. Pfund. 

The Imperial Tariff for 1909, der briti- 
sche Zolltarit nebst den Gesetzen und Verord- 
nungen über die Wareneinfuhr, die Lagerung, 
die Aus- und Durchfuhr, ist im Verlage von 
Eyre and Spottiswoode, London, erschienen. 
Preis 2 sh. 6 d. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Amrum (Schlswg.). Die Arbeiten für die 
Elektrifizierung der Inselbahn sind aufgenom- 
men; die Linie wird überdies erweitert. 


Bonn. Stadt und Kreistag werden sich 
demnächst mit dem Projekt einer elektrischen 
Bahn Bonn - Siegburg und Bonn - Königswinter- 
Honnef beschäftigen. Letztere soll sich an die 
Endstation der Rheinuferbahn anschließen. Bei 
Dinp2z ist der Bau einer Kraftstation ge- 
plant. 


Darmstadt. Der Verkehrsverein bemüht 
sich um eine elektrische Bahnverbindung mit 
den Ortschaften der Bergstraße. Da es sich 
dabei aber im wesentlichen um Sommerverkehr 
handelt, bietet die Rentabilitätsfrage Schwie- 
rigkeiten. Sie ist auch ein Hindernis für die 
Elektrifizierung der Darmstädter Vorortbahnen. 

Esslingen (Württmbrg). Die Neckar- 
werke haben mit den Gemeinden Börtlingen, 
Adelberg, Breech im Schurwald sowie mit 
Waldhausen und Plüderhausen im Remstal 
Lieferungsverträge geschlossen. 

Friedland (Mcklbrg.). Die Elektrische 
Überlandzentrale Friedland A.-G. ist unter Mit- 
wirkung der Hanseatischen Bank, Hamburg, 
mit einem Grundkapital von 400 000 M gegründet 
worden. 


Karlsruhe. Die Stadt beabsichtigt, die 
Wasserkraft der Alb mittels eines beim Einfluß 
des Maisenbachs anzulegenden Stauweihers füı 
Elektrizitätserzeugung auszunutzen. “ 

Mährisch-Ostrau. Die den Verkehr nach 
dem östlichen Kohlenrevier vermittelnde elek- 
trische Lokalbahn Ostrau-Karwin (22 km) ist 
eröffnet worden. 

Magdeburg. Das Elektrizitätswerk Über- 
landzentrale Börde, Genossenschaft m. b. 
wurde eingetragen. 

Moritzburg (Hann.). Das Elektrizitätswerk 
wird wegen anBenn ERAeE Rentabilität eingehen 
und durch Anschluß an die städtische Zentr 
Hildesheim ersetzt werden. | 

Oldenburg. Die Allgemeine Elektrieitäts- 
Gesellschaft verhandelt mit der großherz 
lichen Regierung wegen Errichtung einer Über- 
landzentrale im Vehnamoor. 

Pretoria. Die Stadt hat eine Anleihe v 
ı Mill. Lstr. abgeschlossen und beabsichti, 
einen Teil dieser Summe für die Elektrifi 
rung der Pferdebahn und eine Erweiterung des 
Elektrizitätswerkes zu verwenden. m 3 

Reichenbach i. V. Der Stadt ist du 
den Beschluß der Gemeinde Lengenfeld, 
sich an das Reichenbacher Elektrizitätswerk 
anzuschließen, die ausschließliche Stromliefe- 
rung an die Ortschaften (zunächst ca 30) des 
Vogtlandes gesichert. ; 

Wurzen (Sa.). 
Versorgung Wurzen-Land G. m. b. H. einge- 
tragen worden. Der Zweck ist, der Landwirt 
schaft und Industrie billige Energie zu schaffen; 
diese wird vom Fernleitungs-Elektrizitätswerl 
der Wurzener Industriebahn geliefert. r] 


| 
| 


Hier ist die Elektrizitäts- 


1) 


2 


Jagdschloß Platte). 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 16. April nach 
„Mining Journal“ vom 17. April.) 
Preise für 1 t (1016 kg). 

Lstr. s. d. 


Elektrolyt-Kupfer. . . 61 0 Obis 61 
Standard-Kupfer, Kasse 57 13 


” 

3Mon. 5716383 „ 
Straits-Zinn Kasse 133° 0 0 „ 13 

3Mon. 134 0 0 „ 134 
Blei (gew. engl. Block- 
blei) ments 7 00 
Zink (schlesisches, gew. 4 
Marken) ...\ x. ini 12 KO e ID { 
AntimonsH ax „nein 3020 00 su %C 
Aluminium (98bis99/4%/) 60 0 0 „ 65 OL 


Quecksilber Preis für 
die Flasche zu 75 lbs. 
(33,75 kg) 


| 


8 7.620 0 


N schaun 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gew 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, ( 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erf 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse 
m en zu versehen. Anonyme Anfragen W 
nicht beachtet. 

Sonderabdrücke werden nur auf besondert 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen s 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentl 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträge 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügut 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ei 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. J 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellung®) 
von Sonderabdrücken oder Heften können it 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. i 
Wer liefert „Kolibri“-Miniat 


Frage 31. 
bogenlampen? 


Abschluß des Heftes: 17. April 10 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer iu Berlin. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


;chriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


— Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme 
ann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung | laufender Angebote eine Offe 
ım Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit BEIL 
orto-Aufschlag) bezogen werden. 


und freie Beförderung ein- 
rtengebühr von mindestens 1 M, berechnet, 
AGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand 
‚ sowie von allen soliden geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschlie 
zeile angenommen. 


der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
Rlich zu richten an die 
Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung 
nzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petit 


we . . Fernsprech-Nummern; II. 529, III, 4465, III. 4466. Telegramm- Adresse: Springer-Berlin-Monbijou. 
ij jJährliel 6 1 2 ms £ e 6 Et F & : - en 
ae = 35 2 5 maliger Aufnahme Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind: nicht an eine persönliche Adresso 
win } TR. e zu richten, sonderman die Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
tellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. Berlin N.24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL. 9151. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 
ee ee a 
XXX. Jahrgang. - Berlin, 29. April 1909. | Heft 17. 
B) 

1 En 3 = HR PIERRE BRITEN EST 1 u TRITT tesicche Mi N 

Versuche zur Bestimmung der Kabel des Deutscher Elektrotechniker natürlich durch die Abb. la bis le, der Querschnitt 
ve . g nicht. Sie bedürfen nach dieser Seite hin | des Grabens ist durch die Abb. 2 dargestellt. 

erwarmung. 


einer Ergänzung. Die einzelnen Kabel sind im Mittel in Tem 
% & . b % Um die soeben aufgeworfene Frare zu | Entfernung (von Blei zu Blei gemessen) auf 
se DE  llenetein; Charlottenburg: beantworten, sind von a Beate der | einer an aus trockenem Sande ver- 

er gemeinsamen Sitzung der Draht- Siemens-Schuckertwerke, Berlin, in den | legt worden. Die gesamte Weite des 
ıd Kabelkommission des Verbandes Deut- 
her Elektrotechniker und der KommissionI 
r Vereinigung der Rlektrizitätswerke am 
XII. 1906 wurde eine Kommission gebil- 
t, die neue Tabellen für die zulässige Be- 
stung der Isolationsmaterialien aufstellen 
llte. Insbesondere handelte es sich um 


} 


ZIHFRSS } 
GEETR 


Äußerer Durchmesser des Bleimantels = 44 21!mm 
‘= Ausarbeitung der Normalien für die Be- Innerer e r Rh 
tung der in der Erde verlegten gang- Isolationsstärke ER Dom 
Iren Ein- und Mehrfachkabel bis 10000 V. Außerer Durchmesser des Leiters . . . . . 2.5 


zn R s Metallquerschnitt . 
lese Normalien sind in der „ETZ“ 1907, Ä 


ee Bea u ars gmm 
Nelera 5 . Aquivalenter Kupferquerschnitt. . . . . . a: 

‚518, veröffentlicht und in die neuesten ee ee = en R n BZ a 
‚orsehriften und Leitsätze“ des Verbandes Isolationsstärke zwischen den Leitern und ER 
h » F x j = demeBlernantele ers er Ä 
Be eeirotschniker En Rn Isolationsstärke zwischen zwei Leitern ... 15 ” Grabens betrug etwa 1 2m, die Verlegungs- 
Na 9 MER Metallquerschnitt . 2... ae a ktnin tiefe 0,75 m. Auf die Kabel wurde eine 
'n die Frage nach der zulässigen Be- Äquivalenter Kupferquerschnitt. . . . .. 28,8 1 etwa 10 cm dieke Schicht Sand und darüber 
stung der Einfachkabel für Niederspan- Abh, Ihe 


ng, sowie der verseilten und konzentri- 
hen Zweifach- und .Dreifachkabel bis 
‚000 V vollständig. Bis vor kurzem waren 
mit die Bedürfnisse der Praxis vollauf 
deekt. Nicht so jetzt. Die fortschrei- 
ıde Kabeltechnik verwendet zur Zeit ver- 


Füllboden geschüttet. Die ganze Länge des 
Grabens betrug etwa 70m, die Kabel selbst 
waren etwa 80 m lang; aus den weiter unten 
auseinandergesetzten Gründen betrug je- 
doch die für die Erwärmungsversuche in 
Frage kommende 
Kabellänge nur et- 
wa 60 m. 

Wir stellen jetzt 

die Leiterquer- 

schnitte und Iso- 


Außerer Durchmesser des Bleimantels .. . & mm ehe 

Innerer ‚. nr = han sabel ın er el- 

Isolationsstärke «2. ...). Di. 1N.n 2.0 henfolge, in der 

Kupferquerschnitt  . 2. ...... = 200 70%gmm sie in dem Graben 

Außerer Durchmesser des Leiters... . 2 „ von links nach rechts fortschreitend lagen, 
Abb. Le. ‚ 


zusammen (siehe Abb. 2): 


Il. KB3x44. Die Leiter sind rund 
und bestehen aus Kupferdrähten, 
die über einem Jutekern angeordnet 
sind. Die Isolationsstärke S= 18mm. 


‚l 
‚Berer Durchmesser des Bleimantels . . 


wi . “ mm II. Dreileiterkabel mit 15 mm Isolation. 
‚terer ” ”„ „ age 2 . . . > 3 
‚lationsstärke zwischen den Leitern und Die Leiter ‚bestehen =. Kupfer 
dem Bleimantel 2 2202 .. Re und Eisendrähten von insgesamt je 
‚lationsstärke zwischen zwei Leitern . . 187, 25 qmm Querschnitt. Der Leiter- 
‚Serer Durehmesser der Leiter . . ... 1a, querschnitt ist sektorförmig. 
pferquerschnitt . 2... 2... 2344 gmm “ Sr dssuBler 1 rm ei 
RER 35 ER Durchmesser des Bleimantels . . . ; mm nal, 7672 66, S=17 mm. Der Leiter be- 
} a Djle nnerer „ 2 „ EURE) 2; „ £ n) ä I i1 
| Isolationsstärke zwischen den Leitern und steht En or ee kan He 
| a im: einem utekern ang I . 
‚® Kabel für 20000 V als ganz normales don Blegmantel” Id 250 1112 STB Au io 7 Kg Busch 
ıstrukti R Isolationsstärke zwischen zwei Leitern .,„ 10 „ IV. XB3>363. Die Leiter bestehen 
| zu tonselement, und es wird vOraus- Äußerer Durchmesser der Leiter . .... 8, ,; aus Eisendrähten $=96 mm 
lieh nicht mehr lange dauern, bis man Metellguärschnitt ro RT en Ne 
Kabeln für 30000 und 40000 V über- Äquivalenter Kupferquersehnitt. .... . ET V. KBA55. Eisernerkeiter. S5=5,0 mm. 
= wird. Anderseits werden Jetzt öfter Abb. 1d. VI. KB355. Eiserner Leiter. S=5,0 mm. 
achkabel, sei es für Gleichspannung, sei VI KB35. Leiter aus Kupfer. S=5,3 mm. 
zu mehreren vereint für Wechselspan- | letzten Monaten Versuche angestellt wor- 


ee malt Isolationsstärken hergestellt, | den, die hiermit der Öffentlichkeit über- | VII. K385. Biserner Leiter. S=5,1 mm. 

e bei den gewöhnlichen Niederspan- geben werden. Acht Kabel verschiedener Diese Kabel waren zu anderweitigen 
gskabeln übliche weit übersteigen. Wie Querschnitte und Isolationsstärken sind auf Versuchszwecken hergestellt worden. Dieser 
k erartige Kabel zu belasten sind, | dem Hofe der Fabrik in normaler Weise | Umstand erklärt die Besonderheiten ihrer 
’?D uns die neuen Tabellen des Verban- | verlegt worden. Die Kabelquerschnitte sind Konstruktion und insbesondere die Ver- 


390 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


17. 


| 


29. April 1909. | 


wendung von Eisen als Leitermaterial. Die 
Verwendung der Kabel mit eisernen Leitern 
bietet im vorliegenden Falle übrigens den 
Vorteil, mit kleinen Strömen verhältnis- 
mäßig große Energiemengen in Wärme um- 
setzen zu können. Bei gleicher Wärmeent- 
wieklung und gleichem Metallquerschnitt ist 
beieinem Kabelmiteisernen Leitern der Strom 
gleich etwa dem dritten Teil, der Spannungs- 
abfall etwa dem dreifachen der entsprechen- 
den Werte bei einem normalen Kupfer- 
kabel, vom Standpunkte der Meßtechnik 
gewiß ein nicht zu unterschätzender Vorteil. 

Das DielektrikumderKabelbestand durch- 
weg aus durchtränktem Papier, und zwar 
war die Tränkmasse bei jedem Kabel an- 
ders. Seit den Münchener Versuchen weiß 
man, daß die Imprägniermasse auf die 
Kabelerwärmung von geringem Einfluß ist. 
Um ganz sicher zu gehen, sind mit vorlie- 
genden Kabeln zunächst Vergleichsmessun- 
gen in Luft ausgeführt worden. Der Unter- 
schied der Übertemperaturen betrug bei 
normaler Belastung und unter sonst gleichen 
Bedingungen nach etwa 6 Stunden weniger 
als 0,50 C. 

Wie aus der obigen Zusammenstellung 
ersichtlich, waren bis auf eins alle Ver- 
suchskabel blanke Bleikabel, nur das Kabel V 
war armiert. Mit diesem Kabel und dem 
Kabel VIII wurden dann, wie weiter unten 
näher berichtet wird, Vergleichsmessungen 
vorgenommen. Diese haben, wie wir gleich 
vorwegnehmen wollen, das bekannte Er- 
gebnis, daß der Eisenmantel die Kabeler- 
wärmung nicht wesentlich beeinflußt, voll- 
ständig bestätigt. 

Die meisten Messungen, über die in 
dieser Arbeit berichtet wird, sind mit Gleich- 
strom ausgeführt worden. Nach Abschluß 
dieser Messungen sind an dem Kabel I 
Vergleichsversuche mit Drehstrom vorge- 
nommen worden (siehe unten). Die durch 
Stromverdrängung in den Leitern und die 
Wirbelströme in dem Bleimantel bedingte 
zusätzliche Erwärmung war kaum merkbar. 

Bei den meisten Gleichstrommessungen 
wurde die Energie dem Netz bei 110 V ent- 
nommen, und die überschüssige Spannung 
in einem feinstufigen, regulierbaren Vor- 
schaltwiderstand abgedrosselt. Nur bei eini- 
gen Versuchen wurde der Strom von einer 
Hochstrommaschine (für maximal 7 V 
1000 Amp) geliefert. 

Der Widerstand der Kabelleiter wurde 
bei diesen Versuchen ausschließlich durch 
gleichzeitige Strom- und Spannungsmessung 
ermittelt. Um störenden Einfluß der Kabel- 
enden zu vermeiden, wurde folgende An- 
ordnung gewählt. Der Kabelgraben bildete 
eine ringförmige Schleife, deren Enden vor 
einer Außenwand des Laboratoriums lagen 
(siehe Abb. 3). Die Versuchskabel wurden 


Ar 
NZ 


Abb. 3. 


an den Stellen A durch Abzweigmuffen ge- 
leitet und durch ein durch die Wand ge- 
schlagenes Loch B in das Laboratorium 
eingeführt. In den Muffen zweigen von den 
Kabelleitern dünne, mit Guttapercha iso- 
lierte Drähte zur Spannungsmessung ab. Es 
wird so stets nur der Widerstand der zwi- 
schen den Anfangs- und Endmuffen befind- 
lichen Kabelstreecken gemessen. Daher 


kommt auch die Erwärmung dieser Strecken 
allein in Betracht. Da die Länge der noch 
vor den Muffen eingegrabenen Kabelstücke 
etwa 2 m beträgt, so kann man den stören- 
den Einfluß der Enden vernachlässigen. 
Strom und Spannung wurden mit be- 
kannten Präzisionsinstrumenten der Siemens 
& Halske A.-G. gemessen. Der Strom 
schwankte zwischen 40 und 335 Amp, die 
Spannung an den Kabeln zwischen 1,6 und 
23 V. Die Instrumente waren stets so ge- 
wählt, daß die Ausschläge gegen 100 Skala- 
teile betrugen, um so die prozentualen Ab- 
lesefehler tunlichst zu verringern. 
. Nun die Frage, worauf hat man die 
Übertemperatur der Kabel zu beziehen. Die 
augenblickliche Lufttemperatur als „Bezugs- 
temperatur“ zu gebrauchen, geht nicht an, 
denn sie ist schnellen Schwankungen unter- 
worfen, denen die unmittelbare Umgebung 
der eingegrabenen Kabel nicht folgen kann. 
Ebenso wenig kann man die Übertempe- 
ratur der Kabel auf ihre Temperatur zu An- 
fang der betrachteten Messung beziehen, 
weil so der Einfluß der von außen kom- 
menden Temperaturschwankungen nicht be- 
rücksichtigt wird. 5 
Bei diesen Versuchen wurde die Über- 
temperatur der Kabel stets auf die augen- 
bliekliche Temperatur des Erdbodens in 
einer Tiefe von etwa 0,75 m in einer von 
dem Kabelgraben um 2m entfernten Stelle 


T, 


00000000Y,/ 


TH, 


gestellt. Darauf ließ man das Wasser sic} 
abkühlen und nahm unter gleichen Vor 
sichtsmaßregeln einen weiteren Punkt de; 
Kurve auf usw. Der Leiterwiderstand wurde 
hierbei mit einem Strom von höchstens 
0,05 Amp bestimmt. Zur Spannungsmessung 
diente ein Präzisions -Millivoltmeter bis 
0,018 V. Die aufgenommene Kurve zeig; 
die Abb. 5. Sie ergibt für den Temperatur 


koeffizienten den Wert 0,0436 415: Be 


diesen Versuchen wurde übrigens mit den 


SHEEEERTHEHANIN 


Abhängigkeit des Leitungswiderstandes pro I km 
von der Temperatur. 


Abb. 5. 


Temperaturkoeffizienten nicht gerechnet 
vielmehr die Temperatur aus bekannten 
Widerstand unter Zugrundelegung de) 
Kurve Abb. 5 stets direkt ermittelt. 


£ 


Abb. 4. 


bezogen. An dieser Stelle (siehe Abb. 4) 
wurde in dem Boden ein etwa 0,75 m tiefes 
Loch von rund 3 em Durchmesser gegra- 
ben. In dieses Loch wurde an einem Bind- 
faden ein Thermometer herabgelassen und 
das Loch lose mit Sand zugeschüttet. Nach 
jeder Ablesung mußte das Loch natürlich 
mit einer Stange frisch zugerichtet werden. 
Bei den meisten dieser Versuche betrug die 
auf diese Weise gemessene Temperatur des 
Bodens etwa 15° © (minimal 6° ©, maximal 
etwa 16° C). Sie schwankte im Laufe einer 
Messung um höchstens 0,5° C bei gleich- 
zeitigen Schwankungen der Lufttemperatur 
um maximal 6° C. Die größte Differenz der 
Temperatur des Bodens und der Lufttempe- 
ratur betrug etwa 18° C. 

Um den Einfluß der in den Kabeln ent- 
wickelten Wärme auf die Temperatur des 
Bodens festzustellen, mußte diese 'Tempe- 
ratur auch noch an zwei anderen Stellen 
gemessen werden, nämlich unmittelbar über 
dem Kabel (siehe Abb. 4) und in der Mittel- 
ebene des Grabens in einer Tiefe von etwa 
15 em unter der Erdgleiche. 

Da die meisten der bei diesen Ver- 
suchen gebrauchten Kabel mit eisernen 
Leitern ausgestattet waren, so mußte den 
eigentlichen Erwärmungsversuchen eine ge- 
naue Bestimmung des Leiterwiderstandes 
als Funktion der Temperatur vorangehen. 
Sie wurde wie folgt vorgenommen: Das 
Kabel VIII wurde in einen großen Wasser- 
bottich mit regulierbarer Dampfheizung ge- 
steckt und das Wasser unter beständigem 
Umrühren auf etwa 70° © erwärmt. Nach- 
dem zwei an verschiedenen Stellen im 
Wasser angebrachte Thermometer während 
30 Minuten keine nennenswerten Tempe- 
raturschwankungen mehr zeigten, und zu- 
gleich der Leiterwiderstand sich nicht mehr 
änderte, wurde in der Annahme, daß das 
Kabel die Temperatur des Wassers ange- 
nommen hatte, ein Punkt der Kurve fest- 


Setzt man den spezifischen Widerstan: 
des Kupfers gleich 0,0173 Ohm qmm/m be 
15° C, so findet man für den Widerstand eine 
1 km langen Kupferleiters von 35 qmm Queı 
schnitt den Wert 0,495 Ohm. Der Widerstan: 
des Kabels VIII pro 1km betrug 3,94 Ohm/ku 


Zeit ın Stunden 
KB3 (VIII) 
J=40 Amp Tm =27,6°C 
Tm tm =12,6°C im = 15°C 


Abb. 6. 


KB35 (VIII) 
J=65 Amp Tm = 42,120 
Ti SAD m =15°C 
Abb. 7. 


Bezeichnet man den Strom, mit dem diese 
Kabel tatsächlich belastet war, mit Je, de 
Strom, der in einem Kupferleiter von glei 
chem Querschnitt (35 qmm) dieselbe Wärm 
erzeugen würde, mit Jc, so hat man die Be 
ziehung: 

Jı?.3,94 = Jr?.. 0,4%, ‚ 


I = 7,96 Je2, 
= 282 Je. 


oder 


29. April 1908. 


— 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 


391 


‚In den Abb. 6, 7, 8, 9 sind die Ergebnisse 
‚er Belastungsversuche am Kabel VIII zu- 
mmengestellt. 

Die stationäre Übertemperatur ist nach 
‘em bekannten Oelschlägerschen Tangenten- 
erfahren ermittelt worden. 


KB35 (VIII) 


J=75 Amp 7m =583,6° C 
Tm— im = 332° C Im >= 15,40 0 


Abb. 8. 


6 7 8 
Jet in Stunden 


. KB5 (VIII) 
J=8 Amp Z m = 91,5% 
In m -32,5°C Zn — 1500 
Abb. 9. 


Erwärmungsversuche am X 235 (VIII) 
Abhängigkeit der Übertemperatur vonJg? und’ Jg? 
| JE =7,96 Jg? 
Abb. 10. 


In der Abb. 10 ist die 'stationäre Über- 
'mperatur als Funktion von J? aufgetragen 
orden. Wie zu erwarten war, verläuft die 
urve angenähert geradlinig. Der statio- 


KBAS (V) 
7m = 56,6°C 
m = 15300 


J=75 Amp 
Tm— Im =41,30C 
Abb. 11. 


'ren Übertemperatur von %° © entspricht 
r Strom Ju = 168 Amp. Nach den Vor- 
hriften des Verbandes Deutscher Elektro- 
chniker dürfen die Einleiterkabel bis 700 V 
’n 35 qmm Querschnitt mit 210 Amp be- 


lastet werden. Dieser Belastung würde bei 
vorliegendem Kabel VIII die stationäre 
Übertemperatur von rund 399 C entsprechen. 
Der nächstfolgende Versuch V bezweckt 
die Bestimmung des Einflusses der Eisen- 
armierung auf die Kabelerwärmung (siehe 
Abb. 11). Die stationäre Übertemperatur 
betrug 41,30 C gegenüber 382° © bei dem 
blanken Kabel VIII. % 
Die Belastungsversuche am Kabel II 
sind in Abb. 12, 13, 14 dargestellt. 


ein Uran a 
KB66 (III) 
J=110 Amp Tm =32°C 
Zm— m =87%0 Tm=145°C 
Abb. 12. 


6 7 8 
Zei in Stunden 


KB66 (III) 
J=300 Amp Im 3,6% C 
Im tm = 36170 m =95°C 
Abb. 13. 


6 7 E 
Zei in Stunden 


K.B66 (III) 
J=335 Amp (während der ersten 3 Std 350 Amp) 
Tn=52,2° C Im m =42°0 Zm=8°C 
Abb. 14. 


In der Abb. 15 ist die stationäre Über- 
temperatur als Funktion von J? aufgetragen 
worden. Der stationären Übertemperatur 
von 25° C entspricht der Strom Jn = 250 Amp. 
Nach den Vorschriften des Verbandes Deut- 
scher Elektrotechniker darf ein Einfach- 
kabel bis 700 V von 66 qmm Querschnitt 
mit etwa 308 Amp, also mit dem 1,24-fachen 
Strom belastet werden. Diese Gegenüber- 
stellung zeigt deutlich den Einfluß der Iso- 
lationsstärke auf die Belastungsfähigkeit 
der Kabel. 

Man darf allerdings nicht vergessen, 
daß das Kabel III kein normales Kabel ist, 
denn sein Leiter besteht aus Kupferdrähten, 
die über einem Jutekern angeordnet sind, 
so, daß bei einem geometrischen Querschnitt 
von etwa 380 qmm der Metallquerschnitt 
nur 66 qmm beträgt. Eine einfache Über- 
legung zeigt, daß bei einem normal kon- 
struierten Kabel von 66 qmm Leiterquer- 
schnitt und 17 mm Isolationsstärke der zu- 
lässige Strom unterhalb 250 Amp bleiben 
wird. 

In der Tat, betrachten wir die Be- 
lastungstabelle des Verbandes Deutscher 
Elektrotechniker für Einfachkabel bis 700 V. 
Ein Kabel von 310 qmm Kupferquerschnitt 


(entsprechend rund 22 mm Leiterdurch- 
messer, daher etwa 380 qmm geometrischen 
Querschnitt) darf mit 785 Amp belastet wer- 
den. Läßt man die geometrischen Ab- 
messungen ungeändert und denkt man sich 
den Leiterwiderstand im Verhältnis von 310 


5000 70000 J? Amp? 15000 


Erwärmungsversuch am ÄXB66 (III) 
Abhängigkeit der Übertemperatur von J2 
Jn =250 Amp 


Abb. 15. 


zu 66 vergrößert, so geht der zulässige 
Strom auf 


15. Pe & 3562 Amp 


herunter. Bei einem normalen Kabel von 
66 qmm beträgt der zulässige Strom in- 
dessen nur etwa 308 Amp. Man kann mit 
einiger Wahrscheinlichkeit schließen, daß 
bei normal konstruierten blanken Einfach- 
kabeln von 66 qmm Kupferquerschnitt und 
einer 17 mm starken Isolationsschicht der 
zulässige Strom etwa 


NE 
Voir 
betragen wird. Dieser Strom verhält sich 
zu dem vom Verbande Deutscher Elektro- 
techniker zugelassenen wie 0,69 zu 1. Diese 
Zahlen gelten für blanke Kabel. Bei ar- 
mierten Kabeln sind die zulässigen Ströme 
von 250 Amp und 213 Amp mit dem Faktor 
ee 
aisee 
oben über den Einfluß des Eisenmantels 
gesagte). Man erhält so die Werte 240 Amp 
und 204 Amp. 
Die beiden folgenden Belastungsver- 
suche sind mit dem Kabel IV ausgeführt 


250 213 Amp 


0,96 zu multiplizieren (vgl. das 


KB3x35 (IV) 
ZZ 2 


Ty=12°0 


J=55 Amp 
T m — Im = 83,200 
Abb. 16. 


worden. Aus naheliegenden Gründen waren 
hierbei die Kabelleiter hintereinander ge- 
schaltet. Die Ergebnisse sind in Abb. 16 


| und 17 dargestellt. 


382 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 


29. April e, 


Aus den Kurven Abb. 18 entnimmt man 
den Wert Jn = 1285 Amp. Nach den Vor- 
schriften des Verbandes Deutscher Elektro- 
techniker dürfen die Dreifachkabel für 3000 


KB3x%3 (IV) 
770,200 
zm =12°C 


J=70 Amp 
7m Im 63,2°C 


Abb. 17. 


7000 2000 3000 


#000 Amp? 5000 JE 
Dt 


70000 20000 30000 #0000 Amy? JR 


Erwärmungsversuche am K3 3x 55 (IV) 


Abhängigkeit der Übertemperatur von Jg? und Jg? 
IE =7,% Jg? Jn = 
Abb. 18. 


128,5 Amp 


bis 10000 V von 35 qmm mit 125 Amp be- 
lastet werden. Das Kabel IV war nicht ar- 
miert. Für die armierten Kabel ergibt sich 
der zulässige Strom zu 
382 
9 a re 
128,5 432 123,5 Amp. 
Die Übereinstimmung mit der Verbands- 
tabelle läßt nichts zu wünschen übrig. 

Die Belastungsversuche am Kabel I sind 
in den Abb. 19, 20, 21 dargestellt. 


7 z 3 % 5 6 7 E 
Zeit in Stunden 
KB3x44 (7) 
J=75,5 Amp 
T m Im =36,5 °C 
Abb. 19. 


Tm= 48°C 
Tm =11,5°C 


Wie aus der Abb. 22 ersichtlich, beträgt 
der Normalstrom 128,5 Amp. Das Kabel I 
war nicht armiert. Für die armierten Kabel 
ergibt sich der zulässige Strom zu 


32 _ 
18 


Auch das Kabel I war übrigens abnormal 
gebaut, denn seine Leiter bestehen aus 
Kupferdrähten, d.c über einem Jutekern an- 
geordnet sind. Einem geometrischen Quer- 
schnitt von rund 155 qmm entspricht ein 
Metallquerschnitt von nur 44 qmm. Führt 


128,5 V 123,5 Amp. 


man die bei der Betrachtung des Kabels III 
angegebene kleine Rechnung noch einmal 
durch, so findet man für ein normal kon- 
armiertes 


struiertes Dreifachkabel von 


KB3>44 (I) 
J=170 Amp DT 5200 
Im -Ttm=#°C Im =9’C 
Abb. 20. 


KB3xX44 (I) 


J=120 Amp Tm=3°C 
Ten Im = 230 Zm =10°C 
. Abb. 21. 


44 qmm Kupferquerschnitt und den Iso- 
lationsverhältnissen des Kabels I den Nor- 
malstrom gleich etwa 112 Amp. Nach 
den Vorschriften des Verbandes Deutscher 
Elektrotechniker dürfen Dreifachkabel für 
3000 bis 10090 V und 44 qmm Kupferquer- 
schnitt mit etwa 143 Amp belastet werden, 
während bei Kabeln bis 3000 V die zulässige 
Stromstärke etwa 153 Amp beträgt. Mit 


70000 20000 J? 30000 


Erwärmungsversuche am KB3x4 (I) » 
Abhängigkeit der Übertemperatur von J® 
Jn = 128,5 Amp 


Abb. 22. 


143 Amp belastet würde unser Kabel die 
Dauertemperatur von etwa 31,50 C annch- 
men. Mit Eisenarmierung versehen, würde 
es sich sogar bis auf 33,50 C erwärmen. 
Ein normal Konstruiertes KB A3><44 mit 
16 bis 13 mm Isolationsstärke würde eine 
Höchsttemperatur von 40,70 C annehmen. 
Ein XBA3<44 für 10000 V mit 153 Amp 
belastet würde hingegen nur etwa 29° © 
Maximalübertemperatur zeigen. Dieser Ver- 
gleich läßt die Aufstellung einer Belastungs- 
tabelle für Dreileiterkabel für besonders 
hohe Spannungen als wünschenswert er- 
scheinen. 

Um die durch Stromverdrängung in den 
Leitern und die Wirbelströme im Bleimantel 
hervorgerufene zusätzliche Erwärmung fest- 
zustellen, sind am Kabel I Belastungsver- 
suche mit Drehstrom von 50 Per/Sek aus- 
geführt worden. Zur Widerstandsmessung 
wurde bei diesen Versuchen das Kabel durch 
einen passend eingebauten dreipoligen 
Schalter auf Gleichstrom umgeschaltet, wo- 
bei ein Kabelleiter unbelastet blieb, die bei- 
den anderen den normalen Strom führten. 
Aus technischen Gründen war es leider 
nicht möglich, diesen Strom so zu erhöhen 


———— 


(um 27°/,), daß die gesamte, bei Gleich- un 
Drehstrom erzeugte Wärme gleich gro 
wäre. Doch dauerten die Belastungsperii 
den mit Gleichstrom höchstens jedesm. 
etwa 25 Sekunden, sodaß eine merklich 
Abkühlung nicht zu befürchten war. 

Die Belastungsversuche mit Drehstro; 
von 50 Per/Sek sind in Abb. 23 und 24 da 
gestellt. 


7 
32 


I Ser 
KB3x44 (I) 

Tm=39,5°0 

Zn tm = 350 
Abb. 23. 


J= 120 Amp (Drehstrom) 
Tm =6° 08 


7 Ga a Fu 
KB3x44 (I) 
J=155 Amp (Drehstrom) Tm =43,7°C 
im =65°C Tm— m =37,2°0 
Abb. 24. 


Wie aus diesen Abbildungen ersichtli 
ist, beträgt die stationäre Übertemperati 
bei 120 Amp 22,5° CO, bei 155 Amp 372% 
Genau dieselben Werte hatten sich vorhi 
bei den Gleichstrommessungen ergebe 
Wir dürfen daher ohne Bedenken mit de 
Gleichstromwerten rechnen. 

Wir wollen jetzt auf Grund der berei 
mitgeteilten Versuchsergebnisse Belastung 
tabellen für stark isolierte Einfach- w 
Dreifachkabel aufstellen. Die vorliegende 
Messungen liefern für jede dieser Tabelle 
freilich nur einen sicheren Wert. Die übı 
gen Ströme sind aus den vom Verbanc 
Deutscher Elektrotechniker vorgeschrieb 
nen Werten durch proportionales Umrechne 
gewonnen. Dieses Verfahren ist natürlie 
nicht geeignet, ganz genaue Werte zuli 
fern; nichtsdestoweniger dürften unsere B 
lastungstabellen fürs erste den Bedürfnisse 
der Praxis genügen. Denn es handelt sich hi 
um Stromdifferenzen von nicht ganz 9% 
sodaß eine Proportionalität, wie sie zwische 
den zulässigen Strömen für 3000 V- ur 
10000 V-Kabeln besteht, wohl zu erwarte 
sein dürfte. 5 


B 


I. Belastungstabelle für die im Bode 
verlegten Einleiterkabel mit etw 
5 mm Isolationsstärke. 
Zulässiger Strom 


Querschnitt für blanke Kabel für armierte Kab 


qmm Amp Amp 
16 104 100 
25 136 130 
35 168 161 
50 208 200 
70 256 246 
05 308 295 


Il. Belastungstabelle für die im Bode 
verlegten armierten Dreileiterkabe 


mit etwa 17 mm Isolationsstärke. 
Pi} 


Querschnitt Zulässiger Strom 
qmm Amp 
25 82 
35 100 
50 120 
70 150 
9 175 
120 205 


29. April 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 


Die Spannung, der die vorstehend an- 
‚eführten Kabel im Betriebe ausgesetzt wer- 
en dürfen, richtet sich nach der Art der 
‘erstellung, den Betriebsverhältnissen und 
er verlangten Sicherheit gegen Durch- 
»hlag. Im allgemeinen dürfte die Betriebs- 
bannung bei den Einfachkabeln 4000 bis 
0 V, bei den Dreileiterkabeln 20000 bis 
)000 V und darüber betragen. Beim Be- 
ieb mit Wechsel- oder Drehstrom würden 
ie Einfachkabel fast nur als blanke 
der asphaltierte Bleikabel zur Anwendung 
langen. Daher die Zweiteilung der für 
infachkabel aufgestellten Tabelle, 

Die weiteren Versuche beschäftigen sich 
it der Erwärmung mehrerer in einem 
raben verlegten Kabel. 

Die Kabel VI und VIII wurden hinter- 
nander geschaltet und mit 75 Amp (ent- 
prechend 211 Amp bei kupfernen Leitern) 
slastet. Die Temperatur wurde nur am 
abel VIII gemessen. 


6 2 8 
Zeit in Stunden 


\ Die Kabel VI und VIII hintereinander geschaltet. 
J=75 Amp 

n | 7m =58°C 

REN, Zoe 

| tm =152.C 

Abb. 25. 


Wie aus der Abb. 25 ersichtlich, be- 
ug die stationäre Übertemperatur des 
abels VIII 430 © gegenüber 38,20 © bei 
»m Versuche I. Die von dem Kabel VI 
»rrührende zusätzliche Erwärmung beträgt 
s048°C. Bei dem „Normalstrom“ von 
‘8 Amp sind die entsprechenden Werte 
„4°C, 24,30 C, 3,1% C. Diese zusätzliche 
"wärmung ist einer Stromsteigerung von 
wa 7°/, gleichwertig. Zu bemerken ist, 
ıß die beiden Kabel in einer Entfernung 
nm 21 cm (von Achse zu Achse gemessen) 
‚legt waren (vgl. die Abb, 2). Wären sie 


| 7 2 Jg 4 5 6 7 3 
| Zeit in Stunden 


In. 

Die Kabel Y, VI und VIII hintereinander geschaltet. 
J=75 Amp 

Tm=59° C 

| Tm — Im = 935 C 


| Kabel VII 


Tm = 15,5 C 
| Abb. 26. 


rekt nebeneinander verlegt, so würde die 
‚sätzliche Erwärmung entsprechend größer 
sfallen. 

Die Kabel V, VI und VIII wurden hinter- 
ıander geschaltet und mit 75 Amp (211 Amp) 
lastet. Die Temperatur wurde nur am 
ıbel VIII gemessen. 

Wie aus der Abb. %& ersichtlich, be- 
18 die stationäre Übertemperatur des 


Kabels VIII 43,50 C. Der Einfluß des 
Kabels V war also kaum zu merken. 

Zuletzt wurden alle Kabel mit Strom 
belastet. Bei sämtlichen Dreileiterkabeln 
waren die Leiter hintereinander geschaltet. 
Die Temperatur wurde an den Kabeln IV 
und VIII gemessen. 

Wie aus der Abb. 97 ersichtlich, be- 
trug die stationäre Übertemperatur des 
TC 


30 


76 


Ks 
Si 
28 V 
zo 
20 
3 
12 
8 
+ 
° 1 —h 
2 2 3 4 6 6 7 8 
Zeit in Stunden 
Alle Kabel hintereinander geschaltet 
J=70 Amp 
i ur | Tm = 48°C 
Kabel VI end 
zu; | 7m =82,5° C 
Kabel IV | mm = 73,500 
Im = 9°C 
Abb. 27. 
Kabels IV 735°C, die des Kabels VIII 
35,7° ©. Die entsprechenden Zahlen im 


normalen Betriebe sind 63,20 C und 33,40 C. 

Nach den Vorschriften des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker ist bei einer 
Anhäufung von Kabeln im Erdboden die 
zulässige Belastung auf ?/, der in den Ta- 
bellen des Verbandes Deutscher Elektro- 
techniker angegebenen Werte zu ermäßigen. 
Die Ergebnisse der Versuche VII bis IX 
bestätigen durchaus die Zweekmäßigkeit 
dieser Vorschrift. 

Bei der Ausführung dieser Versuche 
bin ich von Herrn Ingenieur A. Kastalski 
tatkräftig unterstützt worden. Ich spreche 
ihm für seine Mitarbeit auch an dieser Stelle 
meinen besten Dank aus. 


Zusammenfassung. 


In dieser Arbeit wird über die von den 
Siemens-Schuckertwerken zur Bestimmung der 
Erwärmung von stark isolierten Einfach- und 
Dreifachkabeln vorgenommenen Versuche be- 
richtet. Auf Grund dieser Versuche werden 
Belastungstabellen für Kabel mit starker Iso- 
lation aufgestellt. 


Das Wecken in den Fernleitungen.!) 


VonF.Ambrosius,Telegrapheningenieur, Leipzig. 


Über die Größe der zum Wecken in 
den Fernleitungen des Reichs-Telegraphen- 
gebietes erforderlichen Batteriespannung 
bestehen keine Bestimmungen; sie wird von 
Fall zu Fall durch Versuche festgestellt. 
Offenbar war die Schwierigkeit der Ermitt- 
lung einer hinreichenden, jedoch auch ge- 
wisse Grenzen nicht überschreitenden Strom- 
stärke, wie sie namentlich bei Leitungen 
mit mehreren Parallelanstalten zu Tage tritt, 
die Ursache, daß nicht genaue Vorschrif- 
ten erlassen worden sind. 

Da somit dem mit den Versuchen be- 
trauten Beamten vollkommene Freiheit ge- 
lassen ist und Strommessungen, weil meist 
keine passenden Meßinstrumente zur Hand 


1) Eingegangen 13. VI. 1908. 


sind, nur selten ausgeführt werden, sind die 
Batterien vielfach unter gleichen Bedingun- 
gen ganz verschieden bemessen worden; 
2. B. habe ich Anstalten gefunden, bei 
denen die Batterien trotz gleicher Verhält- 
nisse aus 12 bis 36 Elementen bestanden. 

Es schien mir daher im Bedürfnis zu 
liegen, durch Rechnungen und Versuche 
Normen für die Größe der in Frage kom- 
menden Batteriespannungen zu ermitteln; 
dabei mußte unterschieden werden: zwi- 
schen kleineren Anstalten, bei denen 
Trockenelemente Verwendung finden, und 
größeren Anstalten, wo besondere Sammler- 
batterien für diesen Zweck aufgestellt sind, 
oder vorhandene Telegraphenbatterien zum 
Wecken mitbenutzt werden, sowie endlich 
zwischen solchen Leitungen, welche infolge 
ihrer Betriebsweise besondere Weckeinrich- 
tungen erfordern. Die erzielten Ergebnisse 
dürften von allgemeinerem Interesse sein, 
insbesondere, weil sie einen Einblick in die 
Stromverhältnisse beim Wecken in Leitun- 
gen mit mehreren Parallelanstalten ge- 
währen, 


I. Batterien für kleinere Anstalten. 


A. Beginnen wir mit dem einfachsten 
Fall, daß die Fernleitung nur zwei An- 
stalten enthält (Abb. 28); die Doppelleitung 
sei 8 km lang und aus 2 mm starkem 
Bronzedraht hergestellt, hat also einen nor- 
malen Leitungswiderstand von 2>< 500 
=1000 Ohm. Der Widerstand der Klappe 
beziehungsweise des Relais g beim fernen 
Amte betrage 1500 Ohm; alsdann ist die 
Stromstärke bei Tastendruck in f: 


TEEN 
2a+g' 


Für V=12V!) (kleinste der von mir vor- 
gefundenen Batterien) ergibt sich hieraus 
i= 0,0048 Amp?), und für V=36 V (größte 
der bei den Anstalten vorhanden gewese- 
nen Batterien) würde die Stromstärke drei- 
mal so groß sein. 

B. Enthält die Doppelleitung drei An- 
stalten, von denen die eine in der Mitte 
zwischen den beiden anderen liegen möge, 
so muß man unterscheiden, ob eins der 
Endämter oder das in der Mitte gelegene 
Amt weckt. 


= 


Abb. 28. Abb. 29, Abb. 30, 


a) Im ersteren Fall (Abb. 29) ist die Ge- 
samtstromstärke: 


> V 
5 9.Rb+h) 
ar, 


Die bei den Ämtern g und A eingehenden 
Stromstärken verhalten sich umgekehrt wie 
die zugehörigen Widerstände, mithin: 


4: =(2b-+N):g; 
da außerdem i=i, ti, ist, so ergibt sich: 


= 0,00884 Amp. 


RN i.g 2 R 
lo 9 r25rn — 900379 Amp 

und :, = 0,00505 Amp. Die Stromstärken, 
welche zu den Ämtern g und h gelangen, 
betragen demnach 5,05 beziehungsweise 
3,79 M Amp°). Bei Benutzung einer Batterie 
von 36 V steigt der Strom auf das Drei- 
fache. 


!) Der innere Widerstand der Batterie ist als ver- 


schwindend klein vernachlässigt. : RI: 
2) Die Rechnungen sind sämtlich mit fünfstelligen 
Logarithmen ausgeführt. | EN 
°) Im folgenden wird Milliampere abgekürzt durch 
M Amp. 


394 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 


4 
29. April 1909. 


b) Wenn das in der Mitte gelegene 
Amt g Strom entsendet, so teilt sich der- 
selbe in gleiche Teile, entsprechend dem 
gleichen Widerstand der Leitungen und der 
Klappensysteme (Abb. 30). Die Gesamt- 
stromstärke findet man aus der Spannung 
der Batterie und dem kombinierten Wider- 
stand der beiden Leitungshälften: 


V 
(2a+f).@b+h) 
2a+tf+2b+h 


sowie i,=0,006 und i,= 0,006 Amp. (Bei 
36 V ist i, =i,= 0,014 Amp.) 

C. Betrachten wir eine Doppelleitung 
mit sechs Anstalten, welche sämtlich in 
gleicher Entfernung voneinander liegen 
mögen, sodaß der Leitungswiderstand Zwi- 
schen je zwei Anstalten 2100 Ohm be- 
trage, dann sind drei Fälle zu unterschei- 
den: a) es weckt das erste oder sechste 
Amt; b) es weckt das zweite oder fünfte 
Amt und ce) es weckt das dritte oder vierte 
Amt. Da die Entfernungen und die Wider- 
stände der Klappenrelais nach der Annahme 
gleich sind, brauchen weitere Unterabtei- 
lungen nicht gemacht zu werden. 

a) Die Gesamtstromstärke, welche bei 
Tastendruck im Amte f oder m (Abb. 31) 


ke: = 0,012 Amp, 


Abb. 32. 


Abb. 31. 


entsteht, findet man aus der Spannung der 
Batterie, dem Widerstand der Leitung bis 
zum Amte g und dem gesamten kombinier- 
ten Widerstand der übrigen Leitungsstrecke 
mit den parallel geschalteten Klappen. Den 
gesamten kombinierten Widerstand in eine 
Formel zu fassen, würde sehr unübersicht- 
lich sein, es sollen daher die kombinierten 
Widerstände für die einzelnen Leitungs- 
strecken einzeln berechnet und (vom ent- 
ferntesten Amte m beginnend) mit 2, y, & 
und w bezeichnet werden. 

Der kombinierte Widerstand zwischen 
I, e und m ist alsdann: 


l.@e-m) 
erde Em? 
derjenige zwischen k, d und z: 


_ k.(@d+2) 
yTR+2d+z’ 


derjenige zwischen h, e und y: 

h.2c+Yy) 

h+2c+y’ 

und endlich derjenige zwischen g, b und «: 


9.2b+%) 


g+2b+ u 

sodaß sieh für die Stromstärke der Wert 
a 

ar +w 


W— 


(A 


ergibt. Durch Berechnung der einzelnen 
kombinierten Widerstände unter Benutzung 
der Werte des gewählten Zahlenbeispiels, 
wonach: 
v=2 Voa=ebzeo=g4g=-22 1 W Ob, 
sowie: 
T Int 


sein mag, findet man: 


m = 1500 Ohm 


l.@etm) _ 797 Ohm; 
_— ’ 


GER ae 

PM y= a —599 Ohm; 
 a=% u —521 Ohm; 
o) w= ee — 487 Ohm. 


Die Gesamtstromstärke ist dann: 


EN KA 
er — 0,01747 Amp. 

Die Werte für die Stromstärken, die zu 
den einzelnen Klappenrelais g, h, k, l und m 
gelangen, ergeben sich für i, aus den bei- 
den Gleichungen: 


iu ti, und 4:5 =(2b+%):9- 
Demnach ist: 
;—_ :@b+%) _ 00567 
1 g+t2b+tz — 0,00567 Amp, und 


2. W=i—i,—=0,01180 Amp. 


In ähnlicher Weise erhält man: 


Se a 0,00410 Amp; 


h+2c+y 
4. „W=i,— iz = 0,00770 Amp; 
iu.@d-+2) 
D. = L2dtz — 000807 Amp; 
6. W=iy—i, = 0,00463 Amp; 
RAD RE 
I — EIS mM — 0,00246 Amp; 


8 i=i, — 1, = 0,00217 Amp. 


Die Stromstärken, welche die fünf Relais 
durchfließen, betragen: 


in g i, = 0,00567 Amp, 
EL is = 0,00410 „ 
RO %, Z0U0030TE, 
7 i, = 0,00246 „ 
„m is = 000217 


Summe: ‘= 0,01747 Amp. 


b) Es werde beim zweiten oder fünften 
Amte (g oder !) Taste gedrückt (Abb. 32). 

Die Gesamtstromstärke erreicht dann 
den Wert 
DIENEN 

T sw U.Ww 
ut w 

wo u=2a+tf und w=2b+x ist. - Die 
Werte für x, y und z bleiben, wie beim 


, 


vorigen Beispiel, 2 =52l, y=599 und 
z2=7197. Demnach berechnet sich: 
V.@a+f+2b+%) 


= 0,02372 Amp. 


'—, Qatf).@bı 29, 
In gleicher Weise wie vorher erhält 
man die Werte: 


._.:.@a+f) 
ee ee 


2. ir=i—i, = 0,00708 Amp; 


ij. h 


— 0,01664 Amp; 


3 =, 0 8 0,01089 Amp; 
4. ei, — iz = 0,00575 Amp; 

ig. k 

1 = 0,00652 Amp; 
6. W=is—i, =0,00437 Amp; 
ns WE Tr — 0,00306 Amp; 


8. i,=i,— i, = 0,00346 Amp. 


Die die Relais durchlaufenden Ström 
sind: 


In ir = 0,00708 Amp, 
nl is == U, DOBTD | 
ar lage iu, =0,0437 75 | 
 ULIm {= 0,0054547 | 
EIER u= 0,00306 | 


Summe i =0,02372 Amp. 


c) Es werde beim dritten oder vierte 
Amte (h oder k) Taste gedrückt (Abb. 33), 
Da die Werte für z und y dieselbe 
bleiben wie vorher, also z= 1797 und y=59 
der kombinierte Wide: 
stand « dagegen gleie 


z ist, so ergibt sie 
die Gesamtstromstärk« 
__7_ Ve 
er s.6 
s-+t 


worin s=2b+u ım 
t=2c+y; mithin find 
man: 
ps v.@b+u+r2cH: 
Ro F u). Act) 
— 0,02705 Amj 
Wie in den beiden vorigen Beispiele 
erhält man die Werte: 


i.@b-+u) 


1. u = RT — 0,01502 Amp; 

2. u, =i—-4=00203 Amp; 
_d.@atf) 

a re — 0,00639 Amp; 

4, 


er = Us — ir == 0,00564 Amp; 

r _ üu.@d+2_ h 
1) agree EN ANZ 
6. ia ie — i, = 0,00902 Amp; 


-1 
Ss 
€” 
Fa, 
D&D 
® 
+ 
S 
sn 


———- — 0,00479 Amp; 
8 „W=i,— iz = 0,00423 Amp. 


Die Stromstärken in den Relais b 
tragen demnach: ; 


ine ir = 0,00639 Amp, 

„ 70 . IT 0,00564 » 

ae i, = 0,00600  „ 

I 2008 is = 0,00479  „ 

Mr 000 
Summe i = 0,02705 Amp. 


Bei einer Batterie von 36 V sind di 
sämtlichen Werte unter a, b und c dreim: 
so groß. 

Die vorstehenden Berechnungen setze 
voraus, daß die Klemmenspannung der Battı 
rien aus 12 beziehungsweise 36 Trockenel: 
menten tatsächlich 12 beziehungsweise 36 
beträgt; da aber alte, aus dem Mikrophoi 
betriebe zurückgezogene Trockenelemen! 
als Weckbatterien zur Verwendung gelange) 
ist dies nicht immer der Fall Beispielsweis 
habe ich eine Batterie aus 20 Elementen vo 
gefunden, die nur 9 V Klemmenspannun 
hatte; derartige Batterien liefern eine vl 
zu geringe Stromstärke, weil sie außer d« 
niedrigen Klemmenspannung einen verhäl 
nismäßig hohen inneren Widerstand besitze! 
Da die Klappenrelais in der Regel auf Ström 
unter 3M Amp nicht mehr sicher ansprechei 
können bei Benutzung solcher mangelhaft 
Batterien und beim Wecken in Leitunge 
mit mehreren Parallelanstalten Betrieb 
schwierigkeiten entstehen. 

Durch vielfache Rechnungen und Ve 
suche habe ich nun ermittelt, daß die Stärk 
der Weckbatterie bei allen Anstalte 
kleineren Umfanges zweckmäßig & 
eine einheitliche Spannung von 
festzusetzen sein wird. Hierbei ist ang‘ 
nommen, daß die Trockenelemente n0C 
mindestens eine Klemmenspannung Y® 


ı 


x9. April 1908. 


— 


1 V besitzen, und daß diese Klemmen- 
spannung bei Kurzschluß des Elements 
| durch einen Widerstand von 10 Ohm inner- 
‚halb 2 Minuten nicht unter 05 V sinkt. 
‘Elemente, die diesen Bedingungen nicht 
entsprechen, würden für den Weckbetrieb 
nieht mehr geeignet sein. Die bei einer 
größeren Anzahl von Vermittlungsanstalten 
mit derartigen Batterien angestellten Ver- 
suche haben ein sehr günstiges Ergebnis 
geliefert, indem Weckschwierigkeiten nicht 
Jeingetreten sind. Im Durchschnitt waren 
26 alte Trockenelemente für diesen Zweck 
erforderlich, die bei einer Klemmenspan- 
mung von etwa 50 V einen inneren Wider- 
‚stand (w;) von rund 100 Ohm hatten. Zur 
Prüfung, ob die Elemente noch die oben 
angegebenen Bedingungen erfüllen, werden 
‚sie allmonatlich einmal von den Ver- 
mittlungsanstalten mit dem Batterieprüfer 
‚der Hartmann & Braun A.-G. gemessen; hier- 
‚bei werden schlechte Elemente durch noch 
gebrauchsfähige ersetzt. 

Um zu zeigen, welche Wirkung diese 
Maßnahme auf die die Anrufrelais durch- 
‚fließenden Stromstärken ausübt, sollen im 
folgenden drei Beispiele aus der Praxis an- 
‚geführt werden. 

' A. Eine Leitung (2 mm Bronzedraht) 
‚mit zwei Anstalten sei 85 km lang. 

‚ Bei Tastendruck (Abb. 28) fließt ein 
‚Strom von 


| 


are Ve .nı: 
"Tm+2atg 
zum Klappenrelais des anderen Amtes. 


‚  B. Eine Leitung aus 2 mm starkem 
Bronzedraht habe drei Anstalten, deren 
Entfernung 12 und 14 km beträgt. 

a) Es werde in f Taste 
‚Abb. 34), dann ist: 


1. 
RETNE 0,02901 Amp, 


g+2b-+h 
‚ 4=0,01527 Amp und i, = 0,01374 Amp. 


= 0,01154 Amp 


gedrückt 


u 


w;+2a-+ 


Abb. 34. 


Abb. 35. 


b) Beim Wecken in g (Abb. 35) wird: 
IE Ki u 
u @a+tf).@b-+n) 

| sa rrt2otn 


I 
a 


0,03144 Amp, 


ü4=0,01633 Amp und i,= 0,01511 Amp. 


‚, €. Eine Leitung aus 2 mm starkem 
’ronzedraht habe sechs Anstalten, die 12, 
17, 10, 17 und 7 km voneinander entfernt 
‚egen. 

Tastendruck in f (Abb. 36). Der kombi- 
‚ierte Widerstand wird 
ie vorher unter ICa 
‚rmittelt; man erhält so 


\=7%0, y=591, &— 482 
nd 
w= 471 Ohm. 

Jaraus ergibt sich die u 
tesamtstromstärke: 

er 

w+2a+tw 
= 0,04196 Amp. Abb. 86. 


Die Stromstärken, welche die fünf 


Jappenrelais durchfließen, betragen dem- 
ach: 


Heft 17. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 
ing. i, = 0,01317 Amp, 
a E00 er 
Be TERN LONTTOR 
Er e i, = 0,00608 
n Mm. -» ». %=0,00576 „ 
Summe i = 0,04196 Amp. 


Der in m eingehende Strom, der nach 
dem Beispiel unter ICa nur 2,17 M Amp 
betrug, hat jetzt einen Wert von 5,76 M Amp, 
wodurch das Relais noch sicher zum An- 
sprechen gebracht wird. 

(Schluß folgt) 


Die neue Form der Quarzlampe von Dr. Küch. 


Von ©. Bußmann. 


Im Anschluß an die bereits in der „ETZ# 
1907, S. 932, gegebene Beschreibung dieser 
Lampe sei hier nur kurz wiederholt, daß 
die Quarzlampe eine Quecksilberdampflampe 
ist von hoher Ökonomie (0, Watt/HK,_) 
und langer Lebensdauer (2000 bis 3000 Sta)!). 
Sie verdankt diese Vorteile der Verwendung 
von Quarzglas als Umhüllungsmaterial für 
den Quecksilberlichtbogen. Quarzglas hat 
einen sehr hohen Schmelzpunkt und ver- 
trägt jegliche Temperaturänderungen ohne 
zu Springen; deshalb kann man im Quarz- 
brenner (Abb. 37) den Quecksilberdampf auf 
sehr hohe Temperatur erhitzen, ohne daß 
dadurch die lange Lebensdauer des Bren- 
ners irgendwie beeinträchtigt wird. 

Der mechanische Teil der Quarzlampe 
ist überaus einfach konstruiert; er dient 
jeweilig nur zum Zünden, nicht wie bei 
allen anderen Bogenlampen zur Regulierung 
des Lichtbogens und ist deshalb keiner 
Abnutzung unterworfen. 

Die Abb. 38 und 39 lassen den inneren 
Aufbau sowie die Stromführung erkennen. 
Der Brenner besteht aus einem kurzen 
Quarzrohr, das an seinen beiden Enden je 
ein geschlossenes mit Quecksilber gefülltes 
zylindrisches Quarzgefäß (Polgefäß) trägt, 
in welche die Zuleitungen von außen einge- 
führt sind. Der Brenner wird an seiner Achse 
ax in zwei Lagern getragen; durch die Zug- 
stange v ist er mit dem Anker r des Neben- 


Abb. 37. 


schlußmagneten g verbunden und wird durch 
diesen beim Einschalten der Lampe der- 
artig um seine Achse ax gekippt, daß das 
positive Polgefäß gehoben, das negative ge- 
senkt wird, sodaß vom einen zum anderen 
Polgefäß Quecksilber überfließt und damit 
eine stromleitende Verbindung herstellt. 
Der entstehende Strom magnetisiert die 
Drosselspule /, die ihren Anker o anzieht 
und dadurch den Stromkreis des Kippmag- 
neten g bei p Öffnet. Der Brenner kehrt 
darauf wieder in seine Anfangslage zurück, 
das Quecksilber trennt sich im Leuchtrohr 
wieder und bildet an der Trennungsstelle 
den Lichtbogen. Der Vorgang ist ganz 


1) Seit Abfassung dieses Artikels sind schon Brenn- 
dauern bis zu 6000 Stunden festgestellt worden. 


Quarzbrenner für 220 V-Lampe. 


analog dem Zünden einer Bogenlampe, bei 
der zum Zwecke der Bildung des Licht- 
bogens die Kohlenstifte zunächst zur Be- 
rührung gebracht, dann aber wieder von- 
einander entfernt werden. Nur darin unter- 
scheidet sich die Quarzlampe von der 


# Brenner 
N a 
Zolgefüße I- 

\ Fe 

Wetallkühler 


Abb. 38. Quarzlampe für 35 Amp 220 V. 


Bogenlampe, daß ihr Lichtbogen nur dann 
bestehen bleibt, wenn der Brenner luftleer 
ist; befindet sich Luft im Brennerrohr, so 
reißt der entstehende Lichtbogen wieder 
ab und das Kippen beginnt von neuem. 
Dies wiederholt sich, wenn nur wenig Luft 


Abb. 39. 


Stromlauf der Quarzlampe 
für 3,5 Amp 220 V. 


im Brenner ist, solange, bis genügend 
Quecksilber verdampft ist, um den Licht- 
bogen aufrecht zu erhalten. Ist aber zu 
viel Luft im Brenner vorhanden, so kann 
überhaupt nicht genügend Quecksilber ver- 
dampfen und das Hin- und Herkippen 
dauert fort bis die Lampe ausgeschaltet 
wird. 


396 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


17. 29. April 19089. 


Bekanntlich rührt der hohe Nutzeffekt 
der Quarzlampe davon her, daß der Queck- 
silberdampf in ihr außerordentlich hoch er- 
hitzt wird; seine Temperatur wird auf 5000 
bis 60000 © geschätzt. Diese enorme Hitze 
ist nur zu erzielen unter gleichzeitiger 
Steigerung des Quecksilberdampfdruckes 
im Brenner. Da nun aber kurz nach dem 
Zünden im hochevakuierten Brenner kein 
Druck vorhanden ist, so ist anfangs auch 
die Temperatur des Lichtbogens niedrig, 
daher auch die Spannung an den Klemmen 
des Brenners, sowie die Leuchtkraft nur 
gering. Nach und nach aber wird durch 
den Lichtbogen das Quecksilber in den Pol- 
gefäßen erwärmt, der Druck des Queck- 
silberdampfes steigt, und der Widerstand des 
Liehtbogens und die Brennerspannung 
wachsen an. Entsprechend der Anderung 
des Widerstandes des Lichtbogens muß na- 
türlich auch der Vorschaltwiderstand variiert 
werden. Er muß anfangs hoch sein und 
allmählich verringert werden. Diese Ände- 
rung wird bewirkt durch Verwendung von 
Widerständen aus Eisendraht (Rh, Abb. 38 
und 39). Eisen hat einen sehr hohen Tempe- 
raturkoeffizienten; sein Widerstand wächst 
auf das Vierfache, wenn es durch Strom 
auf schwache Rotglut erhitzt wird, wie es 
in den Widerständen der Quarzlampe durch 
den höheren Anfangsstrom geschieht, der 
kurz nach dem Einschalten die Lampe 
durchfließt. Das Kurvenbild (Abb. 40) zeigt 


Volt 
220 


200 


so r 


IL, 
Minuten 


Abb. 40. 


diesen Vorgang während der ersten 10 Min 
nach dem Zünden einer Quarzlampe. Es 
läßt erkennen, wie die Stromstärke von 
anfangs 10 Amp allmählich auf 35 Amp 
herabsinkt infolge der Änderung der Wider- 
standswerte im Lichtbogen und in den 
Eisenvorschaltwiderständen. Die Ordinaten- 
abschnitte zwischen den Kurven ed undhi 
geben die Spannungen am Eisenwiderstand 
wieder, der anfangs bei 10 Amp Strom- 
stärke etwa 120 V, zum Schluß bei 3,5 Amp 
nur 13 V absorbiert. Sein Widerstands- 
wert ist also mit abnehmender Stromstärke 
von 12 Ohm auf 4 Ohm gefallen. Ent- 
sprechend der Zunahme der Lichtbogen- 
spannung ist natürlich auch der Queck- 
silberdampfdruck im Brenner gestiegen. 
Im stationären Zustande des Brenners, das 
heißt bei 180 V Brennerspannung, beträgt 
er 1 at. Die Wandungen des Brenners 
haben dann also weder außen noch innen 
einen Überdruck auszuhalten; dieser Um- 
stand trägt sehr zur großen Haltbarkeit des 
Brenners bei. 

Die oben erwähnte Drosselspule / (Abb.38 
und 39) dient, wie angegeben, dazu, den 
Nebenschluß - Elektromagneten auszuschal- 
ten, sobald der Brenner vom Strom durch- 
flossen wird. Sie hat aber auch noch einen 
anderen Zweck: Quecksilberdampflampen 
sind bekanntlich empfindlich gegen Span- 


nungsschwankungen, und wenn in einem 
Leitungsnetz z. B. durch Einschalten größerer 
Motoren die Spannung plötzlich um einige 
Volt sinkt, so kann die Stromstärke der zu 
gleicher Zeit brennenden Quarzlampe augen- 
blieklich so weit herabgehen, daß die Lampe 
verlöscht. 
nismus wieder in Funktion und zündet die 
Lampe von neuem, aber das vorübergehende 
Verlöschen wird doch unliebsam bemerkt 
werden, wenn es zu häufig eintritt. Die vor- 
geschaltete Drosselspule erzeugt nun be- 
kanntlich bei plötzlichem Stromabfall durch 
ihre Selbstinduktion einen gleichgerichteten 
Stromstoß, der die nachteilige Wirkung des 
Stromabfalles auf den Quecksilberlichtbogen 
wieder aufhebt und diesen damit vor dem 
Verlöschen 
Schwankungen der Betriebsspannung den 
Brenner beeinflussen, 
Kurvenbild (Abb. 41) zu erkennen. 


Zwar tritt dann der Kippmecha- 


bewahrt. Wie im übrigen 
dem 


Jede 


das ist aus 


Volt 
230 


700 


Amp? 
? 


SNShü& 


= Minuten | 
6 7 7220065 
Abb. 41. 


plötzliche Spannungsänderung hat zunächst | 


zur Folge, daß die Stromstärke sich im 
gleichen Sinne ändert. Damit aber wird 
auch die Temperatur des Lichtbogens, und 
der Gasdruck im Brenner geändert, also 
auch der Widerstand des Lichtbogens, und 
die Spannung an den Klemmen des Bren- 
ners fällt oder steigt in kurzer Zeit um 
genau denselben Wert, um den die Be- 
triebsspannung vorher erniedrigt oder er- 
höht wurde, während die Stromstärke wieder 
auf den ursprünglichen Wert steigt oder 
fällt. Im Kurvenbild (Abb. 41) ist die Be- 
triebsspannung bei a jedesmal um 10 V ver- 
ringert, bei b um 10 V erhöht worden. In 
beiden Fällen ändert sich zwar sofort die 
Stromstärke, aber sie kehrt innerhalb einer 
Minute auf ihren ursprünglichen Wert zu- 
rück. Die Stromstärke läßt sich also dau- 
ernd weder durch Anderung der Betriebs- 
spannung, noch, was auf dasselbe heraus- 
kommt, durch Anderung des Vorschalt- 
widerstandes beeinflussen; sie ist vielmehr 
ganz allein abhängig von der Temperatur 
des Quecksilbers in den Polgefäßen. Wird 
das Quecksilber abgekühlt, etwa durch 
Anblasen der Polgefäße, so steigt die 
Stromstärke an; sie fällt, wenn die Pol- 
gefäße künstlich erwärmt werden oder wenn 
ihre Abkühlung verhindert wird. Um nun 
den Strom auf den beabsichtigten Wert ein- 
stellen zu können, werden die Polgefäße 
mit eigenartigen Metallkühlern umgeben, 
durch deren Ausstrahlungsfläche die Wärme- 
abgabe geregelt wird. Man sollte nun an- 
nehmen, daß die Wärmeabgabe je nach der 
äußeren Temperatur sehr verschieden ist, 
und daß deshalb die Quarzlampe im Winter 
mit weit höherer Stromstärke brennt wie 
im Sommer; das ist nicht der Fall, der 
Unterschied ist vielmehr nur gering. Da- 
gegen übt die Luftbewegung, der die Lam- 
pen im Freien ausgesetzt sind, einen merk- 


r = 
liehen Einfluß aus, und deshalb muß bei 
Lampen, die im Freien brennen, die Kühl- 
fläche an den Polgefäßen der Brenner ver- 
ringert werden, was in einfacher Weise‘ 
durch paarweises Zusammenbiegen von je 
zwei Streifen der Metallkühler bewirkt wird. 

Bemerkenswert an der Quarzlampe sind 
auch die Stromzuführungen durch die Wan- 
dungen des Quarzgefäßes.. Da Quarzglas 
keinen Wärmeausdehnungs-K effizienten hat, 
so darf man für die metallische Stromzu- 
führung auch nur ein Metall verwenden, das 
ebenfalls ohne Ausdehnungs-Koeffizienten 
ist. Als solches existiert heute nur der von 
Guilleaume in Paris entdeckte Nickelstahl. 
Er wird in Form von schwachen Konischen 
Stäbchen benutzt, die in die auf den Pol- 
gefäßen aufgeschmolzenen Zuleitungsstutzen 
aus Quarz eingeschliffen werden. Naturge- 
mäß sind solche „Sehliffdichtungen“ nicht 
luftdicht. Sie werden deshalb mit einer ge- 
ringen Menge Quecksilber abgedichtet, das 
wiederum durch eine Dichtungsmasse vor 
dem Ausfließen und Verdampfen geschützt 
wird. 

Für Betriebsspannungen zwischen 10 
bis 130 V wird zur Zeit nur eine Brenner- 
type hergestellt, die 4 Amp und 85 V ab- 
sorbiert bei einer Lichtstärke von 1200 HK 
Für Spannungen zwischen 200 und 250 V 
werden zwei Größen von DBrennern ge 
liefert, eine für 25 Amp und 160 V Brenner 
spannung mit 1500 HK, die andere füı 
3,5 Amp und 180 V Brennerspannung mit übeı 
3000 HK. Die Differenz zwischen Betriebs 
spannung und Brennerspannung wird be: 
der Quarzlampe gerade wie bei Bogenlam 
pen in Vorschaltwiderständen vernichtet, die 
in den Lampen selbst vorhanden sind 
In Vorbereitung sind für niedrige Innen 
räume vier Modelle für halbindirekte 
Beleuchtung, die bei 110 V 2,5 und 4 Amp 
bei 220 V 1,5 und 2,5 Amp absorbieren. 


Zusammenfassung. 


Es wird die neue Form der Quarzlampe be 
schrieben und ihre eigenartige Funktionsweis 
erläutert. 


Eine Anwendung des Oszillographen. ') 


Im folgenden möchte ich eine Anwen 
dung des Öszillographen beschreiben, di 
vielleicht auch für andere Zwecke nützliel 
sein kann. 

Ich beabsichtigte den Ausschaltvorgan; 
eines Gleichstromkreises zu untersuche: 
und setzte mir als Ziel den Ausschaltweg 
die Ausschaltzeit und die eventuell vo 
Punkt zu Punkt veränderliche Ausschaltge 
schwindigkeit zu messen und, wenn mög 
lich, zu registrieren. Hierzu benutzte ie 
einen Oszillographen nach Abb. 42. Ei 


Abb. 42. 


Schlittenapparat a b unterbricht den Z 
untersuchenden Stromkreis durch die gerat 
linige Bewegung von b. Die Ausschali 
stromkurve wird durch die Oszillographer 
schleife O0, auf dem entsprechend rasc 
laufenden lichtempfindlichen Papier aufge 
zeichnet. c sind Federn in genau Z 
messenden Abständen (mittels geteilte 
Schiene und Nonius e); durch sie und durc 
einen Kontakt an dem beweglichen Schalte! 


!) Eingegangen 27. XI. 1908 


j 


E. 2 
29. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft Fre 


397 


teil 5 hindurch werden bei dessen Bewe- 
' gung Stromstöße aus einer Hilfsbatterie 
durch die zweite Oszillographenschleife O, 
gesandt. Ein Pendelunterbrecher d schickt 
in gleichen Zeitintervallen ebenfalls Strom- 
stöße, aber von anderer Amplitude, durch 
dieselbe Oszillographenschleife O,. Aus 
Zeit und Wegmarken ergibt sich die Ge- 


Die Klarheit, mit der zwei verschiedene 
Zeichen von verschiedener Amplitude über- 
einander geschrieben werden, legt die Frage 
nahe, ob bei dem recht gut gedämpft arbei- 
tenden Lichschreiber der drahtlosen Tele- 
graphie nicht auch ein solehes Überein- 
anderschreiben mit zwei verschiedenen 
Amplituden noch leicht leserliche Tele- 


Be 
nn 


Er 


[Tr u 


Abb. 43. 6 Amp Glühlampenbelastung ; Ausschaltzeit 2,33”; Ausschaltweg = 27,0 ıım; 


W= 37,538. 


nn 


L 


schwindigkeit, ganz unabhängig davon, ob 
die Oszillographentrommel gleichmäßig ro- 
tiert oder nicht. 

Das Resultat sieht man in Abb. 43 für 
einen Ausschaltvorgang bei 6 Amp, 220 V 
"und induktionsfreier Belastung, Liehtbogen 
"senkrecht gezogen zwischen Messingelek- 
\troden. 
| Abb. 44 zeigt, wie der Vorgang bei 
‘20 Amp durch starke Luftströmungen ge- 
I stört wurde. 
| Die Zeit- und Wegmarken sind leicht 
‚voneinander zu unterscheiden, die Ampli- 
‚tuden sollten besser noch mehr voneinander 
\abweichen. 


| 
| Abb. 44. 
| 
| 
| 


tragen, nach der die Stromkurve theoretisch 
‚bekanntlich abfallen müßte, wenn man in 
‚die Gleichung: 


'Gesamtspannung = Lichtbogenspannung 
+ Spannung am Widerstand, 


E=ze+J.W, 


für e einen Ausdruck analog der Ayrton- 
a Formel für den Kohlelichtbogen ein- 
führt: 


Hierbei bezeichnet ZL die Länge des 
‚Liehtbogens, die Konstanten y, f und y 
‚wurden durch Versuche am stehenden senk- 
‚rechten Lichtbogen, zwischen Messingelek- 
‚troden, entsprechend der Ayrtonschen Arbeit, 
festgestellt. Die Gleichung 


Bert? 4r. w, 
‚oder: 
WW (E—-@—-$L)J+y.L=0, 


wobei L und J variabel, ist die Gleichung 
einer Hyperbel. Der Strom reißt danach 
"bei induktionsfreier Belastung immer ab, 
‚wenn der Wert des Stromes an dem Scheitel- 
‚punkt der Hyperbel angelangt ist. 

Mi Da Angaben über Schaltergeschwindig- 
‚keiten, den Einfluß des Luftauftriebs, des 
‚Elektrodenmaterials und des magnetischen 
‚Feldes bei der Funkenlöschung (besser 
Liehtbogenlöschung) bisher in der Literatur 
‚fehlten, wurde die Meßmethode zu diesen 
Zwecken von Herrn Dipl.-Ing. Philippi in 
‚einer ausgedehnten, demnächst erscheinen- 
den Arbeit genauer verfolgt. 


' In Abb. 43 ist noch die Hyperbel einge- 


| Öfen dort im Dauerbetrieb mit größeren 
Energieeinheiten auszuprobieren. Diese Fa- 
brik kam im Herbst 1907 in Betrieb. Sie 
funktionierte von Anfang an gut, und unsere 
Öfen haben sich dort in mehr als ein- 


Jährigem Dauerbetriebe vollständig bewährt. 
Die Energie wird von einem 26 km entfernt 
im Saeterstal liegenden Kraftwerk als Dreh- 


Abb. 46. Stauwehr bei Kringsjaa im Saeterstal. 


gramme ergibt. Es hätte dann der Licht- | strom bezogen. 


schreiber den weiteren Vorteil, gleichzeitig 
zwei oder noch mehr Telegramme aufneh- 
men zu können, wenn nur die Empfangs- 
intensität verschieden ist, was stets der Fall 
sein wird. Oder Telegramme einer be- 
stimmten Welle könnten durch Zeichen 
gleicher Wellenlänge nicht gestört werden, 
wenn deren Amplitude nicht auch dieselbe 
wäre. Mitteilungen über diesen Punkt 
habe ich bisher in der Literatur nicht ge- 
funden. 
Dr. K. Simons, Danzig. 


Über die Fabrikation des Luftsalpeters 
nach dem Verfahren der Badischen Anilin- 
und Sodafabrik.!) 


Von Dr. Schönherr. 


(Schluß von 8. 869.) 
Die in Ludwigshafen uns zu Gebote 
stehenden Einrichtungen gestatteten immer 
nur den Betrieb eines einzigen Öfens bis 


Die Zuführung geschieht 
mit 25 000 V verketteter Spannung. In der 
Fabrik erfolgt Transformierung auf 7200 V, 
die Phasenspannung beträgt also 4200 V, 
die Öfen selbst sind in Stern geschaltet. Es 
stehen uns an der Fabrik ca 13500 KW 
Drehstrom zur Verfügung, sodaß wir drei 
Ofen mit je 600 PS speisen können. Die 
Abb. 45 bis 47 und 49 bis 5l zeigen Ansich- 
ten dieser Versuchsfabrik. Vorübergehend 
haben wir auch Öfen mit 1000 PS in Be- 
trieb gehabt, und unsere künftigen Fabri- 
ken wollen wir nur mit dieser größeren 
Ofentype ausstatten. Wir glauben sogar, 
Öfen von 2000 PS mit gleich gutem Erfolg 
bauen zu können. ß 
Die Konstruktion unserer jetzigen Ofen 
zeigt die schematische Zeichnung Abb. 2 
(S. 368). Im Zentrum sieht man die von 
dem übrigen Öfengehäuse isoliert einge- 
fügte Elektrode. Sie besteht aus einem 
kräftigen durch Wasser gekühlten Kupfer- 
körper, der durchbohrt ist. In der Durch- 
bohrung ist ein Eisenstab X verschiebbar, der 
die eigentliche Elektrode bildet, von wel- 


Abb. 45. Versuchsfabrik der Badischen Anilin- und Sodafabrik bei Kristianssand in Norwegen. 


zu einer Energiemenge von 300 KW. Wir 
errichteten daher in Kristianssand in Süd- 
norwegen eine Versuchsfabrik, um unsere 


1) Forae gehalten in der Sitzung des Elektrotech- 
nischen Vereins vom 18._l. 1909. Vgl. „ETZ* 1909, S. 138. 


cher der Lichtbogen seinen Ausgang nimmt. 
Dieser Stab allein wird verzehrt. Er be- 
deckt sich unter der Hitze des Lichtbogens 
mit einer Schicht von geschmolzenem 
Eisenoxyduloxyd, das langsam verdampft. 


398 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 


In dem Maße, wie die Verdampfung vor 
sich geht, wird der Eisenstab nachgestellt. 
Es ist dies nur außerordentlich wenig, und 
es spielt der Elektrodenverbrauch bei uns 
gar keine Rolle. Die Kosten hierfür be- 
tragen nur wenige Pfennige pro Kilowatt 
und Jahr. Die Elektrodenstäbe in der von 
uns verwendeten Länge reichen etwa für 
2000 Betriebsstunden, also für !/, Jahr. 
Das Ansetzen eines neuen Stabes geschieht 
durch einfaches Anschrauben an den alten, 
es erfordert ca 15 Minuten. Der wasser- 
gekühlte Kupferkörper, der den Eisenstab 
umgibt, steht so weit von der Rohrwand 
ab, daß kein Stromübergang zu befürchten 
ist. Für das Einleiten des Lichtbogens 
dient der schon besprochene Zündstab Z, der 
bis an die Elektrode heran bewegt werden 
kann. Ein am unteren Teil des Ofens an- 
gebrachtes Schauglas @, gestattet einen Blick 
auf den Ausgangspunkt des Lichtbogens, 
damit das Nachstellen der Elektrode in den 
richtigen Zeitintervallen geschehen kann. 
Dieses Nachstellen geschieht jetzt inter- 
mittierend durch Hand, es könnte natürlich 
ebensogut kontinuierlich auf rein mecha- 
nischem Wege erfolgen. Die Abbildung zeigt 
weiter den Regulierschieber S, von dem 
früher schon die Rede war. Der Lichtbogen 
in unseren Kristianssander 600 PS-Ofen ist 
ungefähr 5 m, derjenige der 1000 PS-Ofen, 
die mit einer höheren Spannung betrieben 
wurden, sogar 7 m lang. Das ihn um- 
gebende Rohr ist ein einfaches Eisenrohr. 
An ihm endet der Lichtbogen nur ganz 
vorübergehend beim Zünden. Seine Halt- 


barkeit ist deshalb fast unbegrenzt. Der 
obere Teil des Rohres ist als ein be- 
sonderer Kühler ausgeführt. Durch ent- 


sprechendes Verstellen des Luftregulierungs- 
schiebers wird der Liehtbogen bis an diesen 


Abb. 49. Ofenraum der Versuchsfabrik bei Kristianssand. 


Schwankungen unterliegt, so berührt der 
Lichtbogen eine verhältnismäßig große 
Fläche des Kühlers, und die Abnutzung des 
letzteren ist daher sehr gering. Der Kühler 


Abb. 47. Ofenraum der Versuchsfabrik bei Kristianssand. 


ist übrigens so konstruiert, daß er leicht 
repariert werden kann, es braucht nur ein 
neues Rohr eingewalzt zu werden. Wir 
haben Kühler nach viermonatlichem Betrieb 


. 


. 
5 
E 
F 


29. April 1909, 
hin als Kühler für die Gase dient, und 
dessen Dampf zur Konzentration. der im 
Verlauf des Prozesses erzeugten Lösungen 
benutzt wird. Beim Abwärtsstreichen im 
Ofen geben sie schon einen Teil ihrer 
Wärme an das eingeschlossene Rohr ab, 
in welchem die frische Luft dem Ofen zu- 
geführt wird. Wie man aus der Zeichnung 
ersieht, geht diese Luft erst aufwärts, wo- 
bei sie Wärme von den abziehenden heißen 
Gasen des Ofens empfängt und kehrt unter- 


2 Er -- Be. 


— b 
C 
Abb. 48. 
halb des Kühlers um, indem sie an dem 


innersten, den Lichtbogen einschließenden 
Rohr vorbei streicht und sich dabei weiter 
erwärmt. Sie gelangt schließlich gut ange- 
wärmt durch die früher schon erwähnten 
tangentialen Bohrungen in das Flammenrohr 
selbst. 

Die vertikale Anordnung der Flamme 
ist nichts wesentliches. Wir haben auch 
Öfen mit horizontaler Flamme benutzt, und 
man kann durch Umlegen des Demon- 
strationsrohres zeigen, wie auch hierbei 
die Flamme ruhig in der Achse des Rohres 
brennt, und auch die Zündung in genau 


Pe [nn BR 


Abb. 50. Unterteil eines Ofens. 


Teil getrieben. Man kann dies durch zwei | herausgenommen, aber kaum einen Ver- | der gleichen Weise wie beim vertikalen 


Schauöffnungen am oberen Teil des Ofens 
@ @3 beurteilen. Durch die oberste Öffnung 
bliekt man in der Richtung der Lichtbogen- 
achse und man sieht dabei sehr schön, wie 
das obere Ende des Lichtbogens beständig 
im Kreis seinen Platz wechselt. Da aber 
auch die Länge des Lichtbogens kleineren 


schleiß feststellen können. 

Die heißen Gase streichen nach dem 
Passieren des Kühlers in einem ausge- 
mauerten Kanal, der die inneren Teile des 
Ofens konzentrisch umgibt, abwärts und 
gelangen in einen gemeinsamen Kanal und 
aus diesem in den Dampfkessel, der weiter- 


Rohr erfolgen kann. Ebensogut kann man 
den Luftstrom von oben nach unten das 
Rohr durchströmen lassen, und, wenn man 
das Rohr kurz genug wählt und an dem 
der Lufteinströmung entgegengesetzten Ende 
offen läßt, kann man auf diese Weise eine 
ungeheuer heiße Gebläseflamme von stark 


29. April 1908. 


399 


‚xydierenden Eigenschaften erzeugen. Man 
‘ann eine derartige Anordnung besonders 
um oxydierenden oder reduzierenden 
‚ehmelzen benutzen, je nach der Natur der 
ngewandten Gase. Dabei dient zweck- 
näßig die Beschickung und das Schmelz- 
'efäß selbst als zweite Elektrode. Natür- 
ch kann man auch mehrere Rohre an- 
renden, z. B. drei mit den drei Phasen 
ines Drehstromsystems verbundene; das 
chmelzgefäß und seine Beschiekung bilden 
ann den neutralen Knotenpunkt. Man 
ann endlich auch den Lichtbogen Krüm- 
ıungen des Rohres passieren lassen, ihn 
B. im unteren Teil vertikal, im weiteren 
erlauf horizontal führen. Auch dies ge- 
ngt mit Hilfe des Wirbels, besonders 
enn man nach der Krümmung nochmals 
ische Luft tangential einbläst. Es ist 
berhaupt nicht nötig, alle Luft in einer 
ad derselben Ebene des Rohres einzu- 
ıhren, es kann dies vielmehr an mehreren 
eit voneinander liegenden Stellen erfolgen, 
ıd man wäre dadurch in der Lage, Licht- 
gen von noch viel größerer Länge her- 
ıstellen, wenn man es wünschte Das 
‚ohr, welches die Flamme einschließt, 
‚aucht auch nicht zylindrisch zu sein, es 
van z. B. ganz oder teilweise konisch 
„rlaufen. Man sieht also, daß man bei 
»r Anwendung der Wirbelbewegung mit 
‚m elektrischen Lichtbogen recht will- 
irich umspringen und ihn in allerlei 
agen festhalten kann, die kaum möglich 
scheinen sollten. Die Lichtbogen in 
ıseren Öfen bedürfen, wenn alles sach- 
>mäß ausgeführt wird, nur selten der 
euzündung. Ein Unterbrechen tritt eigent- 
>h nur ein, wenn plötzlich gewaltsame 
eränderungen in der Luftführung hervor- 
rufen werden, wenn auf der Fernleitung 
urzschlüsse eintreten, oder durch sonstige 
rsachen die Spannung um einen nam- 
ıften Betrag sinkt. Die Strom- und Span- 
ıngskurven zeigen deshalb auch einen 
hr nahe sinusförmigen Verlauf. In Abb. 48 
ellt Kurve a ein Oszillogramm der Span- 
ıngskurve unseres Lichtbogens und zum 
argleich Kurve b ein solches von einem 
chtbogen einer gewöhnlichen Bogenlampe 
ıd Kurve c vom Birkeland - Eydeschen 
‚chtbogen dar. Man bemerkt, daß die 
indspitze an der Spannungskurve, die 
i den anderen Lichtbogen deutlich 
rvortritt, bei uns fehlt und nur eine 
ihr geringe Ungleichheit im an- und ab- 
»igenden Teile der Kurve zu sehen ist. 
»shalb ist auch der Leistungsfaktor 
\serer Lichtbogen sehr nahe gleich 1, er 
trägt 0,92 bis 0,96. Man darf’ sich dieses 
‚rhalten wohl so erklären, daß während 
»hrerer Perioden im wesentlichen die- 
ben Luftteilchen die Leitung des Stromes 
unseren Lichtbogen übernehmen, und daß 
(shalb geringere Widerstandsschwankun- 
‚n auftreten, als sonst bei Lichtbogen vor- 
ınden zu sein pflegen. Wohl treten in 
‚ler Zeiteinheit neue Luftteilchen in den 
rombereich und andere am Ende des 
>htbogens heraus, aber ihre Anzahl gegen- 
er den gleichzeitig im Lichtbogen be- 
daehen ist gering. Was unseren Licht- 
sen von anderer Seite vorgeworfen 
ırde, daß nämlich die Luft zu lange mit 
‚a in Berührung bleibt, ist also in dieser 
ziehung ganz besonders günstig. Das 
ıgere Verweilen der Luft im Lichtbogen 
übrigens auch bezüglich der Ausbeute 
"ht schädlich, denn mit unseren Licht- 
gen erhält man wesentlich höhere Energie- 
Pen als nach dem Verfahren von 
tkeland und Eyde. Da die stromlei- 
"den Luftteilchen zwischen dem wieder- 
Iten Stromdurehgang sich nicht mit der 
deren Luft mischen, also auch eine Ab- 
‚hlung derselben in der Zwischenzeit nur 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17 


durch Abstrahlung erfolgen kann, die be- 
kanntlich bei Gasen sehr gering ist, so ist 
auch leicht verständlich, daß mit dem langen 
Verweilen der Luft im Lichtbogen nicht 
notwendigerweise ein Energieverlust ver- 
knüpft sein muß. Unser Röhrenofen ent- 
spricht eigentlich vollständig dem von 
Nernst angewandten Apparat zur Unter- 
suchung des Stickoxyd-Gleichgewichts; in 
ihm wurde das Gasgemenge ebenfalls auf 
einer längeren Strecke erhitzt, um mit 
Sicherheit das Gleichgewicht zu erreichen, 
und dann auf einer kurzen Strecke rasch 
und wirksam abgekühlt. Die kältere Luft, 
welche wie ein Mantel den Liehtbogen 
umgibt und eine vorzeitge Entladung gegen 
das einschließende Eisenrohr verhindert, 
erwärmt sich nur allmählich. Sie bleibt 
naturgemäß weit unter der Temperatur des 
Lichtbogens selbst und dient da, wo sie 
durchschlagen wird, in der wirksamsten 
Weise zur Abkühlung der hocherhitzten, 
also stickoxydreichsten Luft des Licht- 
bogens. Die ihr innewohnende Wirbel- 
bewegung unterstützt diese Abkühlung, 
indem sie eine sehr. vollkommene und 
plötzliche Mischung der Luft bewirkt und 
den Lichtbogen zum beständigen und 


gewinnt außer dem Stiekoxyd noch ein 
Quantum hocherhitzter Luft, aber die dieser 
innewohnende Energie wird nur zu einem 
kleinen Teil für andere Zwecke ausgenutzt. 
Man hat vielfach Berechnungen angestellt, 
inwieweit der Prozeß der elektrischen Luft- 
verbrennung noch verbesserungsfähig sei. 
Man nimmt dabei eine bestimmte Tempe- 
ratur an, auf welche man sich die ganze 
Gasmasse erhitzt denkt, und vergleicht die 
bei dieser Temperatur nach der rein ther- 
mischen Auffassung mögliche Stickoxyd- 
menge mit der wirklich erhaltenen. Der- 
artige Rechnungen sind natürlich ganz will- 
kürliche, sie haben nur sehr geringen prak- 
tischen Wert, denn bei keinem der mit 
elektrischer Erhitzung arbeitenden Ver- 
fahren wird die gesamte Gasmenge auf 
eine einheitliche Temperatur gebracht, und, 
da uns exakte Zahlen für die wirkliche 
Temperaturverteilung in der Gasmenge 
fehlen, so können wir auch nicht feststellen, 
wie weit die erreichten Ausbeuten mit der 
Theorie übereinstimmen. 

Wie man sieht, wenden wir Vorwär- 
mung an; wie weit man diese treiben kann, 
ist eine rein technische, von der Haltbar- 
keit der Apparatur abhängige Frage. Bei 


Abb. 51. 


regelmäßigen Wechsel seines Endpunktes 
veranlaßt. 

Wir haben mittels Hilfselektroden den 
Spannungsabfall im Lichtbogen zu bestim- 
men versucht, und dabei gefunden, daß sich 
der Spannungsabfall ziemlich gleichmäßig 
über die ganze Länge des Lichtbogens er- 
streckt. Messungen über die Stickoxyd- 
konzentration an den verschiedenen Stellen 
des Lichtbogens ergaben, daß die Konzen- 
tration der Gase, wie zu erwarten war, 
gegen die Mitte und gegen das obere Ende 
des Lichtbogens zunimmt. In der Licht- 
bogenbahn selbst wird die Konzentration 
überall gleich groß sein. Wegen der hohen 
Zersetzungsgeschwindigkeit, die bei der 
Temperatur des Lichtbogens herrscht, kann 
sie leider durch eine direkte Probenahme 
nicht ermittelt werden. 

Wenn wir nun die Frage nach der 
Ausnutzung der Energie stellen, so müssen 
wir gestehen, daß sie recht gering ist, wenn 
man die Energie in Betracht zieht, die zur 
Bildung des Stickoxyds dient, und sie mit 
der gesamten dem Lichtbogen zugeführten 
Energie vergleicht. Nur etwa 3°, der Ge- 
samtenergie werden tatsächlich zur Bil- 
dung von Stickoxyd verwendet. Nun darf 
man allerdings so nicht rechnen, denn man 


Absorptionsraum der Versuchsfabrik bei Kristianssand. 


Vorwärmung in Eisenröhren kann man 
nicht gut über 500° gehen. Die besten Aus- 
beuten muß man erhalten, wenn man die 
hoch vorgewärmte Luft mehr in das Innere 
des Rohres, also in die eigentliche Reak- 
tionszone eintreten läßt und diesen heißen 
Luftkern mit einem Mantel kälterer Luft 
umgibt. Man kann dies bei unserem Ver- 
fahren durch eine entsprechende Anord- 
nung der Luftzuführung erreichen, wenn 
man nämlich dicht über der Elektrode 
heiße und etwas darüber kalte Luft ein- 
führt. Die schwere kalte Luft bleibt dann 
infolge der Wirbelbewegung außen an der 
Wand des Rohres. 

Die gesamte Wärmebilanz stellt sich 
bei unseren Öfen so, daß man in runden 
Zahlen 40°/, der im Lichtbogen zugeführten 
Wärme in Form von heißem Wasser er- 
hält. 17°, der Wärme geht durch Ab- 
strahlung verloren, 30°/, wird im Dampf- 
kessel ausgenutzt und weitere 10 °/, müssen 
nach Passieren des Dampfkessels den 
Gasen durch Kühlung mit Wasser entzogen 
werden, während nur 3°/, zur Bildung des 
Stickoxyds selbst dienen. Die in Wasser 
und Dampf übergeführte Wärmemenge 
kann man ja in anderer Weise benutzen. 
Die Dampfwärme dient zum Eindampfen 


400 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 


hy 


29. April 1909. 


der Lösungen, sodaß die Fabrikation außer 
der elektrischen Energie weiter keiner 
Wärmequellen bedarf. Es ist auch zu er- 
warten, daß man gerade in der Ausnutzung 
der den Gasen innewohnenden Wärme 
weitere Fortschritte machen wird. Man 
könnte sich z. B. denken, daß unsere Ofen 
direkt in einen Dampfkessel eingebaut wür- 
den, eine Idee, der wir aus Gründen be- 
triebstechnischer Natur noch nicht näher 
getreten sind. 


Damit habe ich in großen Zügen 
das Verfahren der Badischen Anilin- und 
Sodafabrik geschildert. Man sieht, daß es 
mit sehr einfachen Mitteln arbeitet. Die 
Öfen bestehen im wesentlichen aus einem 
System von eisernen Röhren, sie sind billig, 
betriebssicher und von großer Dauerhaftig- 
keit. Sie enthalten keinerlei bewegliche 
Teile und keine kostspieligen Elektromag- 
nete, gestatten die Verwendung großer Be- 
triebseinheiten und geben dabei ganz vor- 
zügliche Ausbeuten. Aber das Verfahren 
liefert das Stieckoxyd auch in einer weit 
höheren Konzentration als die meisten an- 
deren Verfahren. Dies ist sehr wesentlich 
für die Absorption, über die ich noch einige 
Worte sagen möchte. 


Wir sahen, daß aus theoretischen Grün- 
den eine plötzliche Abschreckung nach der 
Erhitzung der Luft eintreten muß. Es ge- 
nügt, wenn diese Abschreckung bis auf 
eine Temperatur von ungefähr 1200 bis 
1500° ausgeführt wird. Bei dieser Tempe- 
ratur ist die Zersetzungsgeschwindigkeit 
schon so gering, daß es keinerlei Schwierig- 
keiten mehr bereitet, die den Gasen noch 
innewohnende Wärme ohne weiteren Ver- 
lust an Stickoxyd zu entziehen. Tatsäch- 
lich verlassen die Gase das eigentliche 
Flammenrohr unserer Ofen mit einer Tem- 
peratur von etwa 1200° bei der Einmün- 
dung in den gemeinsamen Gaskanal be- 
sitzen sie noch eine Temperatur von 850°. 
Sobald die Temperatur unter 600° gesun- 
ken ist, verbindet sich das farblose Stick- 
oxyd mit noch mehr Sauerstoff, den es in 
der überschüssigen Luft vorfindet, und ver- 
wandelt sich dabei in N Os, Stickstoffdioxyd, 
ein braunrot gefärbtes Gas. Diese Um- 
wandlung kann erst unterhalb 140° voll- 
ständig eintreten, sie erfordert außerdem 
längere Zeit, und sie verläuft umso lang- 
samer, je weiter sie fortschreitet, je gerin- 
ger demnach die Konzentration des Stick- 
oxyds in dem Gasgemisch wird. Ein auf 
20° abgekühltes Gasgemenge mit 2/, Stick- 
oxyd gebraucht 12 Sek zur Oxydation von 
50 %,, dagegen 100 Sek bis zur Oxydation 
von 90°/, des in ihm ursprünglich enthal- 
tenen Stickoxyds. 


Dieses Stickstoffdioxyd, die braunroten 
Dämpfe, die man auch bei der Vorführung 
der Demonstrationsröhren sehr schön in ein- 
geschalteten Schauflaschen sichtbar machen 
kann, müssen nun der Luft entzogen wer- 
den, was nicht so ganz einfach ist. Von 
alkalischen Flüssigkeiten, von Sodalösung, 
Kalkmilch oder dergleichen wird es unter 
Bildung gleicher Teile salpetersauren’ und 
salpetrigsauren Salzes absorbiert. Diese Ge- 
menge könnten direkt als Stickstoffdünger 
Verwendung finden. Die Angaben, daß die 
Beimengung von salpetrigsaurem Salz für 
Pflanzen schädlich sei, beruhen auf einem 
Irrtum. Es sind von von Lepel, Schlö- 
sing und neuerdings von Wagner Dünge- 
versuche angestellt worden, die die Un- 
schädlichkeit des Nitrits für die Pflanzen 
und die Gleichwertigkeit des Nitritstick- 
stoffs mit dem Nitratstickstoff ganz un- 
zweifelhaft dargetan haben. 


Aber die Verwendung von Sodalösung 
verbietet sich wegen ihrer Kostspieligkeit, 
und die Verwendung von Kalkmilch zur 


Absorption bringt mancherlei Schwierig- 


keiten mit sich, weil sie den Gebrauch von 
gewöhnlichen Rieseltürmen ausschließt. Die 
Hohlräume in denselben würden sich sehr 
bald zusetzen. 
der Absorption mit Kalkmilch entgegen- 


Neuerdings haben wir die 


stehenden Schwierigkeiten überwunden, und 
es ist uns gelungen, ein Caleiumnitrit 
herzustellen, das sehr angenehme Eigen- 
schaften aufweist. Es wird demnächst in 
etwas größerer Menge hergestellt, und 
sollen damit in diesem Sommer Felddün- 
gungsversuche unternommen werden. Das 
Salz zeichnet sich durch einen sehr hohen 
Stickstoffgehalt aus, es enthält nämlich 
18°/,, während der Chilisalpeter nur ca 15, 
und der von Notodden aus in den Handel 
gebrachte Norge-Salpeter 13°/, Stickstoff 
enthält. Dieser neue Luftsalpeter kann viel- 
leicht, wenn die Feldversuche gut ausfallen, 
der Stickstoffdünger der Zukunft werden. 
Man kann übrigens das Nitrit auch leicht 
in Nitrat überführen, falls es erforderlich 
werden sollte. 

In Notodden benutzt man in der 
Hauptsache nicht alkalische Flüssigkeiten 
zur Absorption, sondern Wasser. Beim Zu- 
sammentreffen mit Wasser reagiert das 
Stickstoffdioxyd ähnlich wie mit den Al- 
kalien. Nur bilden sich jetzt nicht die 
Salze, sondern die freien Säuren, also Sal- 
petersäure und salpetrige Säure Die 
letztere zerfällt weiter in Salpetersäure 
und Stickoxyd, das sich der Luft wieder 
beimischt und sich abermals zu Stickstoff- 
dioxyd oxydiert. Die Absorption mit 
Wasser stellt also einen etwas komplizier- 
ten Vorgang dar und schließt eine fort- 
währende Neubildung von immer geringer 
werdenden Stickoxydmengen in sich. Es 
gelingt daher auch nicht, oder wenigstens 
nur unter Aufwendung ganz ungeheuer 
großer Absorptionsräume, die gesamte 
Menge des Stickoxyds durch Berührung 
mit Wasser in Salpetersäure überzuführen. 
Die letzten Teile des Stickoxyds absorbiert 
man deshalb auch in den Fabriken in No- 
todden, die, wie ich schon erwähnte, mit 
Birkeland-OÖfen arbeiten, mit Soda. Man 
erhält auf diese Weise reines Natriumnitrit. 
Mit alkalischen Flüssigkeiten tritt nämlich 
bereits eine vollständige Absorption ein, 
wenn nur die Hälfte des Stickoxyds in 
Stickstoffdioxyd übergegangen ist. Das 
Gemenge von NO und NO, verhält sich 
wie das Anhydrid der salpetrigen Säure, 
und die Absorption erfolgt unter ausschieß- 
licher Bildung von Nitrit, für welches man 
einen Absatz in der chemischen Industrie 
findet, die es hauptsächlich zur Herstellung 
der Azofarben gebraucht. 


Man kann übrigens auch die gesamte 
in den Ofen erzeugte Stiekoxydmenge in 
Nitrit überführen, indem man nach unserem 
D. R.-P. 188188 arbeitet, wie wir es in un- 
serer Kristianssander-Fabrik tun. Wir stellen 
dort das Nitrit her, welches in den Lud- 
wigshafener Fabriken der Badischen Anilin- 
und Sodafabrik gebraucht wird. Bisher 
wurde dieses Salz durch Reduktion von 
Chilisalpeter mittels Blei hergestellt. Diese 
Darstellungsweise wird aber bald ganz ver- 
schwinden. Für das Nitrit ist übrigens nur 
ein ganz beschränkter Markt vorhanden, 
seine Darstellung wird deshalb für die In- 
dustrie des künstlichen Salpeters nur eine 
untergeordnete Rolle spielen. Man kann 
mit ungefähr 12000 PS schon den Bedarf 
der gesamten Welt herstellen. 


Da sich bei der Absorption mit Wasser 
von vornherein umsomehr Salpetersäure 
bilden wird, je vollkommener das Stick- 
oxyd in Stickstoffdioxyd verwandelt war, 
so schaltet man zweckentsprechend zwi- 
schen die Kühlapparate und den ersten 
Absorptionsapparat einen sogenannten Oxy- 


———————— 


dationsbehälter ein, in dem die Gase länger 
Zeit verweilen und sich dabei so vollstän 
dig als möglich in Stickstoffdioxyd ver. 
wandeln können. Die Absorption der ni 
trosen Gase macht, so einfach sie auf der 
ersten Blick erscheint, einige Schwierig. 
keiten, da es sich um sehr große Luftmen 
gen handelt. Es sind ziemlich große Ab 
sorptionsräume nötig, um die dünnen ni. 
trosen Gase aus der Luft herauszuwaschen 
Die Schwierigkeiten wachsen natürlich mi 
dem Grad der Verdünnung, in der da: 
Stickoxyd erhalten wird, und von zwe 
Verfahren, die ganz die gleichen Energie 
ausbeuten ergeben, wird deshalb dasjenige 
welches konzentriertere Gase erzeugt, da 
wertvollere sein. | 

Man hat eine ganze Reihe von Vor 
schlägen gemacht, um die Absorption zı 
vereinfachen. Sehr leicht gelingt die Ab 
sorption mittels konzentrierter Schwefel 
säure. Es bildet sich dabei Salpetersäur 
und Nitrosylschwefelsäure. Man ist leide 
nieht imstande, mit einfachen Mitteln au 
dieser Schwefelsäure die nitrosen Gase iı 
eine andere Verbindung überzuführen, so 
daß diese Art der Absorption nur da An 
wendung finden kann, wo man für nitros: 
Schwefelsäure direkt Verwendung hat. Maı 
hat ferner vorgeschlagen, die nitrosen Gası 
den Luftgemengen durch Absorption mi 
Körpern zu entziehen, die beim hinterheri 
gen Erwärmen dieselben in konzentrierte 
Form wieder abgeben. Diese Methode is 
weder neu, noch bietet sie technische) 
Vorteil. Weiterhin hat man vorgeschlager 
durch starke Abkühlung der Luft die ni 
trosen Gase in Form festen oder flüssige) 
Stickstoffdioxyds abzuscheiden. Das erfor 
dert eine komplizierte Apparatur un« 
außerdem Kompressionsarbeit, weshalb sie) 
auch dieser Weg nicht für den Großbetriel 
eignen will. 


Es ist wohl sicher anzunehmen, da 
auf dem Gebiet der Absorption noch man 
cherlei Verbesserungen zu erzielen sei 
werden. Interessant ist ein Verfahren, da 
sich Schlösing patentieren ließ, wo dure 
gebrannten Kalk in Form von Brikett 
die nitrosen Gase der Luft in der Wärm 
entzogen werden. Es bildet sich zunächs 
salpetrigsaurer Kalk, der aber unter de 
fortdauernden Einwirkung von Luft un 
nitrosen Gasen in salpetersauren Kal 
übergeht, und man erhält schließlich sa 
petersauren Kalk direkt in fester Form. 


Wenn man die nitrosen Gase, wie die 
in Notodden geschieht, mit Wasser in Be 
rührung bringt, so resultiert eine dünn 
Salpetersäure, die man praktisch nicht 
über 30 bis 40%, durch direkte Absorptio 
bringen kann. Will man daraus konzen 
trierte Salpetersäure machen, so kann die 
auf einem der bekannten Wege gescheheı 
indem man zunächst durch Destillation fü 
sich die dünne Salpetersäure in 60 Yig 
Salpetersäure verwandelt, die man weite 
hin durch nochmalige Destillation unte 
Zugabe wasserentziehender Mittel, z. B. Ko! 
zentrierter Schwefelsäure, oder wasseren! 
ziehender Salze, wie entwässerten Caleiun 
nitrats, in ganz konzentrierte Salpetersäur 
überführen kann. Die Salpetersäure-It 
dustrie-Gesellschaft ließ sich ein Verfahre 
zur elektrolytischen Konzentration der 8a 
petersäure patentieren (D. R.-P. 180052). Ic 
glaube aber nicht, daß es billiger wie di 
anderen Verfahren zu arbeiten gestatte 
In der Literatur findet sich die Angabı 
daß durch Beimengung von Wasserdamf 
zu den nitrosen Gasen die Kondensatlo 
derselben zu Salpetersäure vereinfacht un 
erleichtert wird, ja es soll sogar auf dies 
Weise ziemlich konzentrierte Salpetersäut 
zu erhalten sein. Das ist aber tatsächlie 
nicht der Fall. 


E 


, einzuführen. 


dung desselben wäre. 


' sichern. 


29. April 19089. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 


401 


Eine direkte Überführung der nitrosen 
Gase in Salpetersäure ohne eine neue 
Stiekoxydbildung, die ja die Ursache für 
den langsamen Verlauf der Absorption ist, 
läßt sich indessen durch Ozon bewirken. 
Man könnte damit sogar das Anhydrid 
N; O, herstellen. Eine billige Herstellung 
von Ozon könnte daher die Absorption 
wesentlich vereinfachen. 

In der Regel, wenn man auf Salpeter 
arbeitet, wird man die dünne Salpetersäure 
ohne weiteres auf kohlensauren Kalk 
gießen, wodurch sich eine Lösung von 
salpetersaurem Kalk bildet. So verfährt 
man in Notodden. Diese dünne Lösung 
von salpetersaurem Kalk dampft man dort 
in Vakuumapparaten mittels Dampf ein, 
den man durch die heißen, die elektrischen 
Öfen verlassenden Gase erzeugt. Man hat 
also keinen Aufwand an Brennmaterial nötig. 

Die genügend weit eingedampfte Sal- 
peterlösung läßt man erstarren und zer- 
kleinert den Kristallkuchen in Mühlen. 
Der so hergestellte salpetersaure Kalk wird 
in Holzfässer von 100 kg Inhalt verpackt. 
Er kommt in dieser Packung in durchaus 
gleichmäßiger Qualität mit einem Stickstoff- 
gehalt von 13°/,, wie schon erwähnt, als 
Norgesalpeter seit einigen Jahren von 
Notodden aus in den Handel. 


Eine viermal größere Fabrik als in 
Notodden ist jetzt am Rjukan in Bau be- 


‚griffen. Die Badische Anilin- und Soda- 
fabrik und die mit ihr verbundenen Elber- 
felder Farbenfabriken und die A.-G. für 


Anilinfabrikation Berlin haben sich näm- 


lieh mit der Norwegischen Hydroelek- 


trischen Stickstoffgesellschaft, welcher 
die Notoddener Fabrik und die Birkeland- 
Eydeschen Patente gehören, zum gemein- 
samen Ausbau von norwegischen Wasser- 
kräften vereinigt. Über diesen Zusammen- 
schluß kursieren in den Tageszeitungen 
sowohl wie in den Fachblättern mancherlei 
falsche Angaben. Ich möchte daher die 
Gelegenheit zur Richtigstellung derselben 
benutzen. 


Man findet die Sache häufig so darge- 
stellt, als ob sich die Badische Anilin- und 
Sodafabrik das Verfahren von Birkeland 
hätte sichern wollen, um es in den eigenen 
Fabriken, z. B. der geplanten Alzfabrik, 
Im Zusammenhang damit 
steht, daß man noch bis in die neueste 
Zeit, sogar von Leuten, die es besser wissen 
könnten, die Behauptung aufgestellt finden 
kann, als ob das Verfahren Birkeland-Eyde 
das Einzige im Großbetrieb erprobte, und 


das Verfahren der Badischen Anilin- und 


Sodafabrik nur eine unerprobte Weiterbil- 
Daß dies absolut 
nieht der Fall ist, haben Sie ja gesehen. 
Das Verfahren der Badischen Anilin- und 
Sodafabrik stellt eine von Birkelands Ver- 
fahren vollständig unabhängige und origi- 
nelle Erfindung dar, wie Professor Birke- 
land übrigens selbst schon 1906 in seinem 
schönen Vortrag vor der Faraday Society 
anerkannte. Birkeland hat übrigens 
7 Monate nach unserem Patent gleichfalls 
einen rohrförmigen Ofen zum Patent an- 
gemeldet, der von seinen sonstigen Öfen 


‚beträchtlich abweicht und unseren Öfen 
' sehr ähnlich 


ist. Er ist nur außerdem 
noch mit einem Magnet umgeben. Die 
norwegische Gesellschaft hatte ein Inter- 
esse daran, sich unser Verfahren zu 
Die Badische Anilin- und Soda- 
fabrik dagegen erwartete von der Vereini- 


, gung die Erlangung besonders günstiger 


Wasserkräfte in Norwegen und mancherlei 
sonstige Förderungen bei ihren in diesem 
fremden Lande geplanten Unternehmungen. 
Der Zusammenschluß sollte ferner die 
gegenseitige Konkurrenz bei der Verwer- 
tung des beiderseitigen außernorwegischen 


Patentbesitzes verhüten. Die Lizenzertei- 
lung für beide Verfahren ist neuerdings 
ausschließlich in die Hände der Badischen 
Anilin- und Sodafabrik gelegt. 

Zur Zeit wird eine größere Anlage 
nach unserem Verfahren in Notodden ge- 
baut, in welcher noch größere, für Rjukan 
bestimmte Ofeneinheiten in der beabsich- 
tigten Schaltungsweise ausprobiert werden, 
da uns leider in Kristianssand nicht genü- 
gend Kraft zur Verfügung steht. Dieselben 
sollen dann in der Rjukan-Anlage zur Ein- 
führung gelangen, es sei denn, daß inzwi- 
schen noch Verbesserungen an dem Birke- 
land-Verfahren gemacht werden, welche 
unsere Resultate übertreffen. An der Fa- 
brik in Notodden ist unser Konzern sonst 
finanziell nicht beteiligt. Dieselbe ist aus- 
schließlich Besitz der norwegischen Stick- 
stoff-Gesellschaft. 

Die Rjukan-Fabrik wird die erste ge- 
meinsame Fabrik sein. Der Ausbau der 
Rjukan-Wasserkraft ist schon ziemlich weit 
vorgeschritten. Diese Kraft, im Innern 
Telemarkens gelegen, hat ein Gesamtgefälle 
von ungefähr 560 m mit einer sekundlichen 
regulierten Wasserführung von 47 cbm; 
sie wird also rund 250000 elektrische PS 
leisten. Der Ausbau erfolgt in zwei Stufen 
mit je 280 m Gefälle Für die erste Hälfte 
werden zehn Turbinen von je 14000 PS 
aufgestellt, und diese Anlage mit der dazu 
gehörigen Salpeterfabrik soll im Jahre 1910 
in Betrieb kommen. Mit Hilfe einer neu- 
gebauten normalspurigen Eisenbahn von 
46 km Länge und einer Fährenverbindung 
über den 40 km langen Tin-See soll der 
Salpeter nach Notodden gebracht werden, 
von wo er mittels Flußschiffen bis Skien 
gelangt. An diesem Platz werden große 
Lagerhäuser angelegt. Von hier erfolgt 
der weitere Transport mit Seedampfern. 


Die Badische Anilin- und Sodafabrik 
hat sich ferner im westlichen Norwegen 
die Wasserkräfte von Matre und Tyn ge- 
sichert und bereits Konzessionen zum Aus- 
bau derselben erhalten. Auch damit soll 
Salpeter gemacht werden. Nach Ausführung 
dieser Projekte werden über 400000 PS 
der neuen Industrie in Norwegen dienstbar 
gemacht sein. Aber auch in Deutschland 
beabsichtigt bekanntlich die Badische Ani- 
lin- und Sodafabrik ihr Verfahren im großen 
Maßstabe auszuüben. Sie hat um die Kon- 
zession einer süddeutschen Wasserkraft an 
der Alz nachgesucht. Hier sollen durch 
Überleitung der Alzgewässer in die Salzach 
ca 50.000 elektrische PS gewonnen werden. 
Die definitive Entscheidung der Regierung 
liegt allerdings noch nicht vor. 

Wir sehen also, daß die neue Industrie 
ganz gewaltige Wasserkräfte absorbieren 
wird, es ist aber trotzdem ganz unange- 
bracht, wenn man von einer Verschwen- 
dung der Energie sprechen wollte. 

Die neue Industrie braucht eine ganz 
billige Kraft, aber sie stellt auch sonst fast 
keine weiteren Ansprüche, sie kann dort 
gedeihen, wo eine andere Industrie fast 
alles zu ihrem Bestehen Erforderliche ver- 
missen würde, und sie ist deshalb befähigt, 
geradezu Pionierdienste zu leisten und ent- 
legene Gegenden der Industrie zu er- 
schließen. Tatsächlich benutzen wir heute 
von derjenigen Sonnenenergie, die das 
Wasser aus dem Meere hebt und in Form 
von Niederschlägen auf die Berge trägt, 
von wo es in unzähligen Rinnsalen dem 
Meere wieder zufließt, erst einen sehr 
kleinen Bruchteil. Der Grund dafür liegt 
darin, daß es bisher keine Industrie gab, 
bei der die billige Kraft ausschlaggeben- 
der Faktor war, und die zugleich sehr 
große Kräfte gebrauchen konnte. Meist 
sind die Lage des Produktionsortes, die 
Rohmaterialien oder dergleichen viel wich- 


tigere Faktoren, und noch viele Jahr- 
zehnte, vielleicht sogar Jahrhunderte, wird 
für die meisten Industrien die Kohle ihre 
dominierende Stellung beibehalten. 

Es ist eigentlich überflüssig zu. bemer- 
ken, daß die neue Industrie nicht auf die 
Herstellung von Salpeter beschränkt ist, in 
erster Linie wird sie vielmehr Salpeter- 
säure fabrizieren, in der der Stickstoff 
einen weit höheren Wert besitzt als im 
Salpeter. Die verschiedensten Industrien 
gebrauchen ja Salpetersäure, die größte 
Menge die Sprengstoffindustrie. Eine vor- 
sichtige Kalkulation wird aber gleichwohl 
nicht die Herstellung von Salpetersäure, 
sondern von Salpeter zugrunde legen 
müssen, nur wenn sich diese lohnt, darf 
man der Zukunft ruhig entgegensehen. 

In der neuen Salpeterindustrie taucht 
zum erstenmal eine Großindustrie auf, für 
welche billige Kraft die wichtigste Bedin- 
gung ist; eine Industrie, die aber gleich- 
zeitig imstande ist, praktisch unbegrenzte 
Energiemengen zu verbrauchen, weil das von 
ihr hergestellte Produkt eines raschen, stets 
steigenden Konsums sicher ist. Wie man 
diesen Umstand des großen Energiever- 
brauchs als einen Nachteil der neuen In- 
dustrie hinstellen kann, wie dies von man- 
chen Seiten geschieht, ist mir nicht ver- 
ständlich. Für das Gedeihen einer jeden 
Industrie ist allein das Verhältnis des 
Selbstkostenpreises zum Verkaufspreis maß- 
gebend, dagegen ist es ganz gleichgültig, 
wie sich die Selbstkosten zusammensetzen, 
Ja ich möchte sagen, man kann der neuen 
Industrie gerade deshalb eine gute Zu- 
kunft prophezeien, weil ihre Hauptkosten 
in der Wasserkraft liegen, die auch in 
künftigen Jahrzehnten zum gleichen Preis 
zur Verfügung stehen wird, während die 
Löhne und die Preise für Kohlen und 
sonstiges Rohmaterial, die für andere In- 
dustrien eine weit größere Rolle spielen, 
in einer stetig und unaufhaltsam aufwärts- 
gehenden Bewegung begriffen sind. 

Wenn man von Energieverschwendung 
sprechen will, so muß man sagen: Diejeni- 
gen treiben wahre Verschwendung von 
Energie, die die in den Kohlenlagern auf- 
gespeicherte Sonnenenergie verflossener 
Erdepochen benutzen, weil sie von einem 
unersetzbaren Energievorrat auch nur 
einen kleinen Teil wirklich ausnutzen. Die- 
jJenigen treiben wahre Energieverschwen- 
dung, die in kurzsichtiger und übertriebe- 
ner Angstlichkeit der jungen aufstrebenden 
Salpeterindustrie den Ausbau unbenutzter 
Wasserkräfte verwehren, mit der Begrün- 
dung, daß man die Kräfte später einmal 
für andere Zwecke besser gebrauchen 
könne. Dabei läßt man aber das Wasser 
auch fernerhin unausgenutzt den Berg hin- 
unterfließen, und ungezählte Millionen 
Nationalreichtum mit ihm. 

Durch die neue Salpeterindustrie wird 
die Elektrotechnik vor ganz neue Aufga- 
ben gestellt. Ihr werden eine Fülle von 
Anregungen zufließen. Jetzt stehen wir 
erst am Anfang, aber vor einem vielver- 
heißenden Anfang, und wenn man einmal 
die Geschichte des Zeitalters der weißen 
Kohle schreiben wird, so wird man mit der 
Schilderung der künstlichen Salpeterin- 
dustrie beginnen müssen. 


Zusammenfassung. 


Es werden die theoretischen Grundlagen 
für die künstliche Bindung des Luftstickstoffes 
durch © intensive FErhitzung mit folgender 
rascher Abkühlung und die verschiedenen 
hierfür gemachten Vorschläge, insbesondere 
die Verwendung elektrischer Entladungen be- 
sprochen. An das Birkeland-Eydesche Ver- 
fahren anschließend, werden dann ein- 
gehend Methode und Apparatur der Badischen 
Anilin- und Sodafabrik, Ludwigshafen a. Rh., 


402 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


17. 


T 
29. April 1909. 


erläutert, dieim Gegensatzzujenemmitganzruhig 
brennendem Lichtbogen von großer Stromstärke 
arbeitet, an dem die Luft in Wirbelbewegung 
entlang geführt wird. Es folgen Einzelheiten 
über die Öfen, deren Zündung, die Absorption 
der nitrosen Gase usw. sowie Angaben über 
die von der Gesellschaft im Verein mit anderen 
Unternehmungen in Norwegen ausgeführten 
und die noch projektierten Wasserkraftanlagen. 


Max Planck über die Einheit des physi- 
kalischen Weltbildes. 


In einem Vortrage!) vor der naturwissen- 
schaftlichen Fakultät des Studentenkorps an 
der Universität Leiden hat Max Planck die 
Grundauffassungen formuliert, die sich ihm 
bezüglich der letzten Ziele und Zwecke 
physikalischer Forschung ergeben haben. Um 
ein Urteil über das Ziel der Wissenschaft 
zu erhalten, wird ein historisches Verfahren 
eingeschlagen. Planck vergleicht den frühe- 
ren Stand des physikalischen Weltbildes mit 
dem jetzigen und sucht so, eine Orientierung 
über die Richtlinien der künftigen Entwicklung 
zu gewinnen. Dabei wird die Art der Ein- 
teilung des Stoffes als charakteristisch für das 
jeweilige Stadium der Evolution in den Vorder- 
grund gestellt. Die Physik knüpft bei ihren 
ersten Schritten an Vorgänge an, die sich ent- 
weder durch ihre praktische Bedeutung oder 
durch ihre Auffälligkeit für uns auszeichnen. 
Auffällig aber ist ein Phänomen angesichts 
unserer körperlichen Organisation zunächst 
dann, wenn es stark auf unsere Sinne wirkt, 
und so kommt eine Einteilung der Physik zu- 
stande, welche die Grenzen nach unseren Spe- 
zifischen Sinnesempfindungen zieht, und in wel- 
cher sich vor allem die unseren Hauptsinnen 
entsprechenden Gebiete der Optik, Akustik und 
Wärmelehre herausheben. Die hervorragende 
Rolle, welche also hier menschliche Empfindun- 
gen spielen, wie auch die Anknüpfung an die 
für uns praktisch bedeutungsvollen Fälle geben 
der physikalischen Forschung in ihrem Anfangs- 
stadium etwas stark Anthropomorphes. Neben 
die genannten Grunddisziplinen stellt sich aller- 
dings bald in der Elektrizitätslehre ein Kapitel, 
das zwar noch an auffällige Eigenschaften, näm- 
lich an das eigentümliche Verhalten des ge- 
riebenen Bernsteins anknüpft, dem aber kein 
bestimmtes Sinnesorgan mehr entspricht. 

Die mit der Elektrizitätslehre einsetzende 
Entwicklung hat nun schließlich dazu geführt, 
daß das sinnliche Element mehr und mehr an 
Bedeutung zurücktrat. Das zeigt sich einer- 
seits in der Loslösung der in den verschiede- 
nen Kapiteln der Physik auftretenden Defini- 
tionen von den Sinneseindrücken; so werden 
Farben und Töne nur mehr durch Schwingungs- 


zahlen erklärt. Vor allem aber — das ist ja der 
Hauptgesichtspunkt — macht man sich bei 
der Einteilung des Stoffes von unseren 


Empfindungen frei. Hand in Hand damit geht 
eine Vereinheitlichung des ganzen Weltbildes. 
Mechanik und Akustik werden miteinander ver- 
einigt, ebenso Optik und Elektrodynamik. Daß 
dabei auch umgekehrt die Teile einer durch 
eine bestimmte Sinnesempfindung zusammen- 
gehaltenen Disziplin auseinander fallen können, 
kann nicht Wunder nehmen. Die Wärmelehre 
ist so zum Teil (als Körperwärme) der Mechanik 
angeschlossen worden; zum Teil aber hat sie 
sich als Wärmestrahlung mit der Optik und 
Elektrodynamik vereinigt. Das Endresultat 
dieses ganzen Scheidungs- und Vereinigungs- 
prozesses ist die Formulierung zweier Haupt- 
gebiete, der Physik der Materie oder Mechanik 
und der Physik des Äthers oder Elektrodynamik., 
Hier ist die Grenzmarke der Forschung für den 
Augenblick erreicht, und hier beginnt denn 
auch das Gebiet der Kontroverse. Ob Mechanik 
und Elektrodynamik als wesentlich verschieden 
für alle Zeiten getrennt bleiben werden, ob 
eine Zurückführung der einen Disziplin auf die 
andere möglicht ist, ob sie sich beide einem 
dritten höheren Prinzip werden unterordnen 
lassen, alles das sind Fragen, über die eine 
Einigung bisher noch nicht erzielt worden ist. 


ı) „Physikalische Zeitschrift“, Bd. 10, 1909, S. 62, und 
Monographie, Verlag von 8, Hirzel, Leipzig 1909. 


Planck neigt der Ansicht zu, daß eine Ver- 
schmelzung der beiden zu einer höheren Ein- 
heit, der allgemeinen Dynamik, stattfinden wird, 
und gründet diese Anschauung hauptsächlich 
auf die Gemeinsamkeit der Grundbegriffe beider 
Disziplinen, da sie beide zur Begründung des 
Raumes, der Zeit und dessen, was sich bewegt, 
bedürfen. Dabei läßt er es dahingestellt, ob 
sich eine Substanz oder ein Zustand bewege. 

Denken wir uns die Vereinheitlichung un- 
seres Weltbildes auf die eine oder andere Weise 
vollendet, so entsteht jetzt wieder die Frage, 
wie dieser einheitliche Stoff einzuteilen ist. 
Nur handelt es sich hier um eine andere Art 
von Einteilung. Die früher besprochene war 
uns durch den Mangel der Einheitlichkeit un- 
serer Naturauffassung aufgezwungen worden, 
und wir suchten sie deshalb nach Möglichkeit 
zu beseitigen. Die neu zu gewinnende Ein- 
teilung soll sich dagegen aus der Gesamtvor- 
stellung organisch ergeben. Sie kann daher 
auch nicht willkürlich getroffen werden; son- 
dern zu ihrer Aufstellung ist ein Eingehen 
auf die allgemeinen physikalischen Prinzipien 
erforderlich. Planck entwickelt nun kurz zu- 
nächst einmal das Prinzip der Erhaltung der 
Energie, wobei er darauf hinweist, daß der 
Energiebegriff der einzige (außer Raum und 
Zeit) allen physikalischen Disziplinen gemein- 
same sei. Dann aber wendet er sich dem 
zweiten Hauptsatze der Wärmetheorie zu. Er 
formuliert ihn zunächst in der Weise, daß es 
Prozesse gibt, die sich auf keine Weise um- 
kehren lassen, und geht dann auf daß Maß der 
Irreversibilität ein, welches Clausius in der 
nur vom Zustande, nicht von der Vorgeschichte 
eines Systems abhängigen Größe der Entropie 
gefunden hat, die sich bei jedem nicht umkehr- 
baren Prozesse vermehrt. Angesichts des tief- 
greifenden Charakters der Unterschiede zwi- 
schen reversiblen und irreversiblen Prozessen 
erscheint die Einteilung nach diesem Gesichts- 
punkt als eine naturgemäße. Dabei sind die re- 
versiblen Prozesse nach der formalen Seite hin 
dadurch charakterisiert, daß in den Differential- 
gleichungen, welche sie darstellen, das Zeit- 
differential stets nur in einer geraden Potenz 
auftritt. Das gilt gleichmäßig im Gebiete der 
Mechanik wie der Elektrodynamik, für Pendel- 
schwingungen wie für elektrische Schwingun- 
gen, akustische und optische Wellen, Bewegun- 
gen von Massenpunkten und Elektronen. Unter 
diesen Gesichtspunkt lassen sich auch die in 
der Thermodynamik betrachteten reversiblen, 
unendlich langsamen Prozesse unterordnen, die 
aus lauter Gleichgewichtszuständen bestehen 
und in denen die Zeit überhaupt keine Rolle 
spielt oder, wie man auch sagen kann, in der 
nullten Potenz vorkommt, die zu den geraden 
Potenzen zu rechnen ist. Die reversiblen Pro- 
zesse lassen sich ferner sämtlich durch das 
Prinzip der kleinsten Wirkung darstellen, sind 
aber — das ist ein Nachteil im Sinne der Ex- 
perimentalphysik — nur ideal, das heißt kein 
wirklicher Prozeß ist im strengen Sinne irre- 
versibel. 

Die Clausiussche Fassung des zweiten Haupt- 
satzes mit Hilfe des Entropiebegriffes reicht 
zwar aus, um den Unterschied zwischen rever- 
siblen und irreversiblen Prozessen zu formu- 
lieren; sie bringt indessen in die mit ihrer Hilfe 
getroffene Einteilung der Physik ein Moment 
hinein, welches gerade durch die Fortbildung 
der Klassifizierung der Erscheinungen beseitigt 
werden sollte, nämlich das anthropomorphe. 
Die Behauptung, ein Prozeß sei umkehrbar 
oder nicht umkehrbar, enthält zunächst keine 
Aussage über die Beschaffenheit der Dinge, 
sondern nur über unsere experimentellen Hilfs- 
mittel. Es ist sehr wohl denkbar, daß später 
einmal ein Prozeß wird rückgängig gemacht 
werden können, der für uns heute irreversibel 
ist. Aber auch nach der quantitativen Seite 
hin, nämlich bezüglich der Auswertung der 
Größe der Entropie, haften der Clausiusschen 
Form des zweiten Haupsatzes menschliche 
Schwächen an. Die Auswertung der Entropie 
erfordert in jedem einzelnen Falle gewisse 
reversible Prozesse, die als Experimente, wenn 
auch nur Gedankenexperimente, in gewisser 
Weise von der menschlichen Experimentier- 
kunst abhängig sind; ja viele der Prozesse 
sind bezüglich ihrer Ausführbarkeit so unwahr- 
scheinlich, daß wir einigermaßen verwundert 
sein müssen, wenn sie in ihren Folgerungen 
bezüglich wirklicher Vorgänge zu richtigen Re- 


sultaten führen. Ludwig Boltzmann!) hat den 
Inhalt des zweiten Hauptsatzes von mensch- 
licher Experimentierkunst dadurch frei ge- 
macht, daß er den Clausiusschen Entropie- 
begriff auf denjenigen der Wahrscheinlichkeit 
zurückführte. Die Natur hat, wie Planck es 
ausdrückt, eine „Vorliebe“ dafür, von unwahr- 
scheinliehen zu wahrscheinlichen Zuständen 
überzugehen, und mit der Entropie eines Zu- 
standes wird daher auch seine Wahrscheinlich- 
keit wachsen. Der mathematische Zusammen- 
hang zwischen Entropie und Wahrscheinlich- 
keit ist durch die Bemerkung gegeben, daß 
sich die Entropie eines Gesamtsystems (dessen 
Teile voneinander unabhängig sind) aus den 
Entropien seiner Teile additiv zusammensetzt, 
während die Wahrscheinlichkeit der Coexistenz 
zweier voneinander unabhängigen Systeme das 
Produkt ihrer Einzelwahrscheinlichkeiten ist, 
Daraus folgt (wegen des Additionstheorems des 
Logarithmus: loga+tlogb=log(ab)), daß die 
Entropie eines Systems dem Logarithmus seiner 
Wahrscheinlichkeit proportional ist. Der Haupt- 
vorteil der neuen Definition der Entropie liegt 
außer in dem Umstande, daß sie auf keinen von 
Menschen auszuführenden Prozeß Bezug nimmt, 
darin, daß diese sich nunmehr nicht nur für 
Gleiehgewichtszustände, sondern auch für in- 
stabile Zustände definieren läßt. 

Aber auch die neue Definition ist nicht ohne 
Schwierigkeiten. Ist ein Zustand wahrschein- 
licher als ein anderer, so wird er mit einer ge- 
wissen, vielleicht sehr großen Wahrscheinlich- 
keit eintreten, aber nicht mit Notwendigkeit. 
Wir sind aber in der Physik auf Grund unserer 
allgemeinsten Erfahrungen gewohnt, alles Ge- 
schehen als notwendig zu betrachten. Die Boltz- 
mannsche Auffassung ist nun eng mit der 
atomistischen Anschauung von der Struktur der 
Materie verknüpft. Die Wahrscheinlichkeit der 
erfahrungsgemäß eintretenden Vorgänge im 
Gegensatz zu den entgegengesetzten (zZ. B. 
Ausgleichung von Temperaturdifferenzen im 
Gegensatz zu freiwilliger Entstehung von sol- 
chen) wächst nach Boltzmanns Auffassung 
mit der Anzahl der Teilchen, welche das System 
im Sinne der Atomistik konstituieren, wird also 
angesichts der kleinen Dimensionen der Atome 
außerordentlich groß. Aber unendlich groß 
wird sie nicht, und es müssen daher auch die 
unwahrscheinlichen Vorgänge als möglich hin- 
gestellt werden. Daß wir etwa den Übergang 
von Wärme von einem kälteren zu einem 
wärmeren Körper noch nicht beobachtet haben, 
liegt nach Boltzmann nur daran, daß ein sol- 
cher Vorgang in einem abgeschlossenen System 
wegen seiner Unwahrscheinlichkeit nur außeror- 
dentlich selten und in kurzen Zeiträumen nur an 
außerordentlich wenigen Orten des Weltraumes 
vorkommen wird. Hier trennt sich Planck 
prinzipiell von Boltzmann, indem er solche 
Vorgänge für schlechthin unmöglich erklärt. Er 
stützt sich dabei auf das Prinzip der elementaren 
Unordnung. So nennt Boltzmann die Bedin- 
gung dafür, daß in dem System, mit welchem 
die statistische Betrachtungsweise der kineti- 
schen Gastheorie operiert, sich die einzelnen 
Elemente desselben vollständig unabhängig 
voneinander verhalten. Erkennt man dies Prin- 
zip an, so folgt, meint Planck, aus den Ge- 
setzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung un- 
mittelbar die Notwendigkeit der Vermehrung 
der Entropie. 

Die Ausdehnung des Entropiebegriffes auf 
die Wärmestrahlung ist mit Hilfe der neuen 
Definition möglich geworden. Das hat Planck 
noch in einem anderen Sinne zur Befreiung 
unserer Anschauungen von anthropomorphen 
Elementen geführt. Er konnte nämlich unter Be- 
nutzung der Gesetze der Wärmestrahlung ein 
Maßsystem für die Einheiten von Zeit, Länge, 
Masse und Temperatur aufstellen, das unab- 
hängig von den Massen und der chemischen 
Zusammensetzung unseres speziellen, von 
Menschen bewohnten Planeten ist, das bei- 
spielsweise als Zeitmaß nicht etwa einen Bruch- 
teil der Umdrehungsdauer der Erde benutzt. 

Die Teile eines Gesamtsystems können auch 
voneinander abhängig, „kohärent“, sein, wie 
Planck dies im Anschluß an eine aus der Optik 
bekannte Beziehung zweier Lichtstrahlen aus- 
drückt. In diesem Falle sind allerdings Pro- 
zesse möglich, die auf den ersten Blick dem 


1) Vorlesungen über Gastheorie (2 Bände). Verlag 


von J. A. Barth, Leipzig 1896 und 1898. 


} 


‚29. April 1909. 


Ele 


ktrotechnische Zei 


zweiten Hauptsatze zu widersprechen scheinen. 
So können nach M. Laue!) zwei kohärente 
Wärmestrahlen sich in zwei andere von höherer 
Temperaturdifferenz umwandeln. Ein Wider- 
‚spruch gegen das Prinzip der Vermehrung der 
Entropie entspringt hieraus aber nicht, da die 
Wahrscheinlichkeit der Coexistenz zweier von- 
‚einander abhängiger Systeme nicht mehr das 
Produkt ihrer Einzelwahrscheinlichkeiten ist, 
und daher auch ihre Gesamtentropie sich nicht 
‚mehr als Summe der Einzelentropien darstellt. 


Ein Fall, dessen Auffassung vom Stand- 
punkte des zweiten Hauptsatzes schon seit 
langem erhebliche Schwierigkeiten bereitet hat, 
ist der der Brownschen Bewegung. In einer 
Flüssigkeit suspendierte Teilchen zeigen eine 
andauernde, hin- und herfahrende Bewegung, 
die, wie namentlich aus ihrer Temperaturab- 
hängigkeit hervorgeht, ihre Energie den Mole- 
kularbewegungen verdankt. Es scheint nun 
nicht unmöglich, die lebendige Kraft dieser 
relativ groben Partikel durch irgend eine Vor- 
richtung nutzbar zu machen, und der Endeffekt 
wäre entgegen dem zweiten Hauptsatze Ver- 
wandlung von Wärme in nutzbare Arbeit ohne 
‚Kompensation. In dem ersten Stadium dieses 
‚Prozesses, der Umwandlung der Molekular- 
‚bewegung in die der gröberen Teilchen, sieht 
‚Planck keine Schwierigkeit. Andere, wie z.B. 
‚Richarz?), finden hierin schon eine wachsende 
‚Ordnung der ungeordneten Bewegung der 
‚Moleküle, die als solche eigentlich dem zweiten 
‚Hauptsatze widerspricht; Richarz hilft sich 
‚hier damit, daß er annimmt, daß dieser Energie- 
übergang nur einen unendlich kleinen Schritt 
m Sinne wachsender Ordnung bedeute. Helm- 
aoltz3) endlich sieht in dem genannten Über- 
gang einen merklichen Schritt im Sinne ein- 
‚retender Ordnung und ist deshalb geneigt, 
aier eine wirkliche Ausnahme vom zweiten 
‚Hauptsatze zuzulassen. Was den zweiten Punkt, 
die Nutzbarmachung der Bewegung einer sus- 
»endierten Partikel durch irgend eine Vorrich- 
‚ung, betrifft, so stützt sich Richarz hier, um 
‚lie Übereinstimmung mit der Thermodynamik 
erzustellen, auf die praktische Unmöglichkeit, 
lie Bewegung aller Teilchen gleichzurichten. 
Planck aber, der diese anthropomorphe Be- 
rachtungsweise von seinem Standpunkte aus 
nicht zuläßt, bemerkt, daß eine Vorrichtung, die 
ichtend und ordnend auf die Bewegung der 
3röberen Teilchen einwirken würde, mit den 
Bewegungen der Partikel im gewissen Sinne 
xohärent sein müßte. Dann aber würde die 
sewinnung von Arbeit aus der Molekular- 
»ewegung keinen Widerspruch gegen das En- 
ropieprinzip bedeuten, weil ja die Gesamt- 
‚ntropie des Systems sich nicht mehr einfach 
lurch Addition der Entropie der Suspension 
ind der ordnenden Vorrichtung berechnen ließe. 


' Nachdem so das Ziel der physikalischen 
"orschung charakterisiert ist, wird schließlich 
uf ihren Zweck eingegangen, das heißt die 
Bedeutung erörtert, die wir dem wie auch 
‚nmer beschaffenen Weltbilde für unsere Natur- 
'rkenntnis überhaupt zuschreiben dürfen. Hier 
'etzt sich der Verfasser mit der positivistischen 
»ichtung von E. Mach auseinander. Nach 
Tach®) ist uns nichts anderes objektiv ge- 
"eben wie unsere Sinnesempfindungen, und 
‚ie Natuwissenschaft ist in letzter Linie nur 
'konomische Anpassung unserer Gedanken an 
‚nsere Empfindungen, zu der wir durch den 
“ampf ums Dasein getrieben werden. Dem 
‚ann Planck gemäß seiner Grundtendenz, das 
‚athropomorphe Element nach Möglichkeit zu 
‚Iminieren, nicht beistimmen. Er postuliert 
ielmehr die Realität der Außenwelt ohne 
ücksicht auf ihre Wahrnehmbarkeit durch ein 
‚npfindendes Wesen und stützt sich dabei auf 
jie tatsächliche Konstanz der Erscheinungen, 
‚ie sich im Wechsel der Zeiten und Orte dar- 
ietet. Auch der Begriff der Ökonomie, der 
ach Mach die Methode der Wissenschaft cha- 
ıkterisieren soll, erscheint ihm zu spezifisch 
enschlich, und er weist darauf hin, daß bei 
>n großen Entdeckungen der Naturwissen- 
‚haft nicht der Wunsch nach ökonomischer 


a 


1) Ann.d. Phys., Bd. 20, 1906, S. 365; Bd. 23, 1907 8.1 

id 75; Verh. d, Diseb. Physik. @es., Bd. 9, 1907, $. 606; 
ysikal. Ztschr.“, Bd. 9, 1908, S. 778. 

} iche M.Seddig: Messung der Temperaturab- 

a der Brownschen Molekularbewegung, Frank- 


h cu Vorlesungen über theoret. Phys. VI, 8.260, Leip- 


*) Beiträge zur Analyse der Empfindungen, Jena 1886. 


tschrift. 1909. Heft 17. 


403 


Ordnung der Empfindungen, sondern der Glaube 
an die Realität des Weltbildes beziehungsweise 
der Welt selbst eine entscheidende Rolle ge- 
spielt hat. Dr. A Byk. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Fortschritte der Elektrotechnik. Viertel- 
Jährliche Berichte über die neueren Erschei- 
nungen auf dem Gesamtgebiete der ange- 
wandten Elektrizitätslehre mit Einschluß des 
elektrischen Nachrichten- und Signalwesens. 
Im Auftrage und mit Unterstützung des Elek- 
trotechnischen Vereins sowie mit Unterstützung 
zahlreicher hervorragender elektrotechnischer 
Firmen unter Mitwirkung von Bo rns, Breisig, 
Giebe, Grünbaum, Hartenheim, Nösselt, 
Schneider, Sprenger und Stade heraus- 
gegeben von Dr. K. Strecker. 22. Jahrg. 
Das Jahr 1908. 2. Heft. 339 S. in 8°, Verlag 
von Julius Springer. Berlin 1909. Preis 10M. 

Die Patentgesetze aller Völker. Bearbeitet 
und mit Vorbemerkungen und Übersichten 
sowie einem Schlagwortverzeichnis versehen 
von Prof. Dr. Josef Kohler und Patentanwalt 
Maximilian Mintz. Band II, Heft 2. Liefe- 
rung 9 des ganzen Werkes. 250 S. in 80, Ver- 
lag von R.v. Decker. Berlin 1909. Preis 16 M. 


Die Seekabel unter besonderer Berück- 
sichtigung der deutschen Seekabel- 
telegraphie. In technischer, handelswirt- 
schaftlicher, verkehrspolitischer und strategi- 
scher Beziehung dargestellt von H. Thurn. 
Mit einer Weltkarte und 105 Abb. im Text 
und auf drei Tafeln. VI und 288 S. in 80, 
Verlag von S. Hirzel. Leipzig 1909. Preis 
geb. 9 M. 


Preußische Verkehrspolitik und Staats- 
finanzen. Von Wirkl. Geh. Ober-Regierungs- 
rat Franz Ulrich. VIII u. 105 8. in 80. Verlag 
von Julius Springer. Berlin 1909. Preis 
2,40 M. 

Lereglage des groupes&lectrogönes. Von 
J. L. Routin. Vorrede von M. H. Leaute. 
Mit 45 Abb. IV und 155 S. in 8°, Verlag von 
„La Lumiere Elecetrique“. Paris 1908. 


Elektrische Uhren. Von Dr. A. Tobler. 
Zweite Auflage. Bearbeitet von Joh. Zacha- 
rias. Mit 120 Abb. XV und 255 S. in kl.-80, 
Verlag von A. Hartleben. Wien und Leip- 
zig 1909. Preis geb. 4 M. 

Einführungin die Elektrotechnik. Hoch- 
schulvorlesungen von Prof. Dr. ©. Heinke, 
München. Mit 512 Abb. XVII u. 501 S. in 8°, 
Verlag von S. Hirzel. Leipzig 1909. Preis 
geb. 14 M. 


Massengüterbahnen. Von Dr. W. Rathenau 
und Prof. W. Cauer. Mit einer Tafel. 158 $. 
in 4%. Verlag von Julius Springer. Berlin 
1909. Preis 3,60 M. 

Das Automobil, sein Bau und sein Be- 
trieb. Praktisches Nachschlagebuch für Auto- 
mobilisten. Von Dipl.-Sng. Freiherr v. Löw. 
Mit 279 Abb. XVI und 302 S. in 80. Verlag 
von C. W. Kreidel. Wiesbaden 1909. Preis 
4,80 M. 

Versuche zur Ermittlung des Kraftbe- 
darfs an Walzwerken. Im Auftrage des 
Vereins deutscher Fisenhüttenleute heraus- 
gegeben von Dipl.=ng. J. Puppe. Mit 
1100 Abb. und 11 Tafeln. Verlag Stahleisen 
m. b. H. Düsseldorf 1909. Preis 10 M. 


Besprechungen. 


Die Hebezeuge. Elemente der Hebezeuge, 
Flaschenzüge, Winden und Krane, mit be- 
sonderer Berücksichtigung des elektrischen 
Antriebes. Für Schule und Praxis. Von Hugo 
Bethmann. Zweite vermehrte Auflage. Mit 
1077 Abb. XVI u. 710 8. in Lex.-8%. Verlag 
von Friedr. Vieweg&Sohn. Braunschweig 
1908. Preis 20 M. 

Den mit der Einführung des elektrischen 
Betriebes geschaffenen neuen Verhältnissen 
müssen sich heute die Hebezeugkonstrukteure 
anpassen. Wohl liefern unsere Elektrizitäts- 
firmen mustergültige Motoren, Steuerapparate 
und dergleichen für den Kranbetrieb, das über- 
hebt indessen den Hebezeugkonstrukteur nicht 
eines gewissen Maßes elektrotechnischer Kennt- 
nisse, denn ohne diese würde er sehr oft seinem 
eigenen Werke ratlos gegenüberstehen. Es 


muß daher die Aufgabe eines modernen Lehr- 


buches über Hebezeuge sein, hier das auf den 
Unterrichtsanstalten Gebotene zu ergänzen. 


Nach dieser Richtung hin versagt aber das vor- 
liegende Buch trotz der Ankündigung im Titel 
und im Vorwort. Die besondere Berücksichti- 
gung des elektrischen Antriebes ist hier zu 
äußerlich aufgefaßt worden. Die Tabellen über 
Motoren, Steuerapparate usw. bilden ja eine 
ganz annehmbare Beigabe, können jedoch nicht 
die allzu aphoristische Behandlung des Gegen- 
standes gut machen. Der so wichtigen An- 
und Auslaufperiode ist knapp eine halbe Seite 
gewidmet; die rein elektrische Bremsung, 
einer der größten Vorteile des elektrischen Be- 
triebes, ist nur nebenbei und nicht einmal im 
Zusammenhang behandelt. Wenn der Verfasser 
die Seitenzahl für die Winden mit Handbetrieb 
nur um den zehnten Teil gekürzt und dafür an 
Hand einiger weniger Gleichungen und Schau- 


bilder die Eigenschaften der verschiedenen 
Motorensysteme, ihr Verhalten beim Anlauf, 
beim Bremsen, die Beziehungen zwischen 


Spannung und Umlaufzahl, zwischen Strom- 
stärke und Belastung und noch manches andere 
erläutert hätte, so hätte das Buch sicherlich an 
Wert gewonnen. End- und Maximalausschalter, 
die doch mit zur Kranausrüstung gehören, 
fehlen gänzlich; ebenso die Schützensteue- 
rungen. Ein Schaltungsschema, vielleicht das 
eines Dreimotoren-Laufkranes, wäre auch er- 
wünscht gewesen. Von mancherlei Unrichtig- 
keiten sei nur erwähnt: „Einphasen-Wechsel- 
strom eignet sich nicht (für Kranbetrieb), weil 
Wechselstrommotoren nicht mit Belastung an- 
laufen“, S. 264; ebenso ist es unrichtig, daß 
Kompoundmotoren im Hebezeugbau nicht zur 
Anwendung kommen, S. 266. Auch in der 
Wahl seiner Beispiele für den elektrischen An- 
trieb hat der Verfasser nicht immer eine glück- 
liche Hand gehabt; so datieren eine ganze 
Reihe von elektrischen Kranen aus dem Jahre 
1895, wo sich der elektrische Antrieb doch noch 
in der Entwicklung befand. Dagegen fehlen 
die modernen Laufdrehkrane und fahrbaren 
Wanddrehkrane ganz. Der Verfasser hat wohl 
sämtliche gebräuchlichen Hebezeugbremsen ge- 
bracht, aber er läßt doch den Leser im Un- 
klaren, wo und wann die einzelnen Bremsen 
zweckmäßig zu verwenden sind. Die Bedeu- 
tung, die der Verfasser den Senksperrbremsen 
zuschreibt, hatte wohl bei dem Erscheinen der 
ersten Auflage, also im Jahre 1903, einige Be- 
rechtigung, heute aber nicht mehr. Der Ver- 
fasser befindet sich noch allzusehr im Banne 
von Ernsts „Hebezeuge“. Dies gilt auch von 
der Terminologie. Man spricht heute nicht mehr 
von Gießerei-, Werkstätten-, Fairbairnkranen. 
Es wäre auch an der Zeit, nichtssagenden Be- 
zeichnungen wie „Laufkran“ und sinnwidrigen 
wie „Velocipedkran“ auf den Leib zu rücken. 
Wenn nun auch manche Teile des Buches 
der Kritik nicht standhalten, so bleibt doch 
noch genug übrig, um es für den Studierenden, 
den Anfänger und den Konstrukteur, der sich 
gelegentlich mit Hebezeugen zu befassen hat, 
recht brauchbar erscheinen zu lassen. Dies 
gilt besonders von der Berechnung und Kon- 
struktion der Einzelteile, der Winden und 
Krane. Eine große Anzahl vollständig durch- 
geführter Rechnungsbeispiele (hier ist des 
Guten auf Kosten anderer Teile fast zu viel 
getan) erläutern die allgemeinen Regeln. Die 
zahlreichen meist in den Text gedruckten 
Konstruktionseinzelheiten werden namentlich 
dem Studierenden bei seinen ersten Übungen 
willkommen sein. Bei einer späteren Auflage 
dürfte es sich empfehlen, die graphische Be- 
handlung von Drehkran- und Brückenkran- 
trägern gleichmäßiger zu verteilen. Letztere 
sind in der vorliegenden Auflage zu kurz ge- 
kommen; den sehr gebräuchlichen Fachwerk- 
träger mit parabolischem Untergurt, gegen- 
läufigen Diagonalen und Unterteilung der 
Feldweiten des Obergurtes durch Vertikalen 
sucht man vergebens. Eine am besten an 
einem Zahlenbeispiel durchgeführte Berechnung 
der resultierenden Spannungen in den auf 
Biegung und Druck beziehungsweise Knickung 
beanspruchten Obergurtstäiben eines Kran- 
trägers wäre gleichfalls erwünscht gewesen. 
Von den in den letzten Jahren recht zahl- 
reich erschienenen Lehrbüchern über Hebe- 
zeuge dürfte das Bethmannsche Buch trotz 
der gerügten Mängel doch immer noch eins 
der besten sein. Die Ausstattung des Buches 
ist eine der bekannten Verlagsbuchhandlung 
würdige. K. Drews. 


Technologisches Wörterbuch. Spanisch- 
Deutsch und Deutsch-Spanisch. Von Theiß 
& Grein. In zwei Teilen. 162 beziehungs- 
weise 184 S. in 160%. Verlag von J. B. Metzler. 
Stuttgart 1901/08. Preis geb. zus. 6 M. 

Das vorliegende Werkchen ist ein „Wörter- 
buch“ im eigentlichen Sinne, also eine Zu- 
sammenstellung von Wortgebilden der einen 
und der anderen Sprache, deren Begriffe sich 
bis zu einem gewissen Grade decken. Das, 
was einem Nachschlagewerk am meisten not 
tut, eine möglichst klar umgrenzte Deutung der 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


oo. 


17. 29. April 


mit den Worten verbundenen Begriffe, fehlt in 
den vorliegenden Büchelchen ganz. Bei tech- 
nologischen Wörtern ist eine Begriffsumgren- 
zung allerdings meist nicht erforderlich, denn 
„fosfato de cal“ deckt sich z. B. genau mit 
„phosphorsaurer Kalk“. Umsomehr vermißt man 
nähere Erläuterungen bei Worten, die in ihrer 
Sprache mehrfache, oder auch eine solche Be- 
deutung haben, die sich nur zum Teil mit der- 
jenigen der fremdsprachigen Worte deckt. Ein 
beliebig herausgegriffenesWort „niederschlagen“ 
ist mit „praeeipitar, condensar“ übersetzt, was 
zutrifft, sofern damit Änderungen der Konsti- 
tution (praeeipitar) oder des Aggregatzustandes 
(eondensar) gemeint sind. Ein kaufmännischer 
Korrespondent (für solche ist das Werk auch 
bestimmt) muß aber wissen, daß man auch einen 
Prozeß, eine strafrechtliche Verfolgung, eine 
Forderung niederschlagen kann, daß auch Men- 
schen und andere lebende Wesen gelegentlich 
niedergeschlagen werden — oder sind, alles 
Begriffe, für die die spanische Sprache ihre 
eigenen Worte besitzt. 

Kennt der Benutzer die Begriffsumgrenzung 
in der fremden Sprache, so wird er meist eines 
solehen Wörterbuchs entraten können; kennt 
er sie nicht, so läßt es ihn im Stiche. 

Besonders wichtig für den kaufmännischen 
Korrespondenten wie für den Techniker sind 
Übersetzungen von Ausdrücken, wie z. B. „Er- 
füllungsort für Zahlungen“, die Preise „ver- 
stehen sich fob ...“, „gegen Aushändigung der 
Konnossemente“ usw., die man ausnahmslos in 
den Büchelehen nicht findet. Den Verfassern 
sei die Aufnahme derartiger wichtiger Rede- 
wendungen für spätere Auflagen ans Herz 
gelegt. 

Unrichtigkeiten in der Ursprache wie in 
der Übersetzung finden sich reichlich. So z. B. 
„Niederdruckwasserheizung — calefaccion por 
azua de baja presiön“; schon die Übertragung 
ins Spanische mußte den Verfasser darauf auf- 
merksam machen, daß das Wort „Wasser“ durch 
Dampf und agua durch vapor zu ersetzen sei. 
Niederdruckseite ist nicht eilindro de baja 
presion, sondern „lado“. „Notadresse* obwohl 
auch im Deutschen mehrdeutig, ließe sich etwa 


durch „direceiöon suplementaria“ nicht aber 
durch das gänzlich unspanische und übler 


Deutung fähige „direceion en caso necesärio“ 
wiedergeben und so fort. 

In geringerem Maße treffen naturgemäß die 
gerügten Anstände auf den spanisch-deutschen 
Teil zu. 

Wer sich das vorzügliche Lexikon von 
Tolhausen nicht anschaffen kann, wird immer- 


hin einiges Brauchbare in den Büchelchen 
finden. Behrend. 
Die Patentgesetze Von Dr. L. Fischer 


und P. C. Rödiger. Il. Teil: Deutschland, 
Rußland, die Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika, Frankreich, Belgien, Italien, Spanien. 
52 S. in Lex.-80%. Ill. Teil: Die neuen Patent- 
gesetze von Großbritannien und der Schweiz. 
718. in Lex.-8°%. Verlag von Carl Heymann. 
Berlin 1908. Preis je 5 M. 

Von diesem Werke, dessen die Patent- 
gesetze von Österreich, Ungarn, Schweiz, Nor- 
wegen, Schweden, Dänemark, Großbritannien 
behandelnder erster Teil in der „ETZ“ 1905, 
S. 1099, besprochen wurde, ist nunmehr das in 
der Einleitung des ersten Teiles erwähnte 
zweite Heft und außerdem ein drittes Heft er- 
schienen. Das zweite Heft stellt eine Ergän- 
zung des ersten Heftes dar; denn es behandelt 
die Patentgesetze anderer Staaten. Das dritte 
Heft ist hingegen eine Berichtigung des ersten; 
denn die auf die Schweiz und auf Großbritannien 
bezüglichen Angaben mußten wegen der inzwi- 
schen in Kraft getretenen neuen Gesetze voll- 
ständig umgearbeitet werden. Einer solchen 
Neubearbeitung bedürfen auch viele Angaben 
über Österreich und Ungarn; denn diese beiden 
Staaten gehören erst seit dem 1. I. 1909 der 
Internationalen Union an; umgekehrt sind 
die wichtigsten Bestimmungen des bisherigen 
deutschen Staatsvertrages mit den genannten 


Staaten vom 31. III. 1909 ab außer Wirkung 
getreten. 


Trotzdem also mindestens das erste Heft 
heute schon als veraltet bezeichnet werden muß, 
ist doch das Gesamtwerk gegenwärtig die zu- 
verlässigste deutsche Zusammenstellung der 
Patentgesetzgebungen aller wichtigen Staaten 
der Welt. Dieser Erfolg ist umso anerkennens- 
werter, als die Verfasser die Ersten gewesen 
sind, die es unternommen haben, die techni- 
sche Methode der Aufstellung von Vergleichs- 
tabellen auf dieses wichtige Spezialgebiet der 
Jurisprudenz zu übertragen. Nach einer auf 
jedem Doppelblatt abgedruckten übersichtlichen 
Disposition wird für jedes Land eine große 
Reihe von Rechtsfragen beantwortet, welche 
dessen Patentgesetzgebung betreffen. Die Zu- 
verlässigkeit der erteilten Auskünfte nachzu- 
prüfen, ist schon deshalb äußerst schwierig, 
weil auf dem Umschlag jedes Heftes zwar das 


Ausgabejahr, nicht aber das genaue Abschluß- 
datum angegeben ist, für welches die Zuver- 
lässigkeit beansprucht wird. Daß in dieser Hin- 
sicht Vorsicht geboten erscheint, lehrt die den 
Tabellen jedes Heftes beigegebene Vorbemer- 
kung, in der die der Internationalen Union an- 
gehörigen Staaten aufgezählt werden. Dieses 
Verzeichnis lautet in allen drei Heften ver- 
schieden. Auch in dem zuletzt ausgegebenen 
dritten Teil sind Österreich und Ungarn unter 
den Unionsstaaten nicht erwähnt; auch fehlt 
ein Hinweis darauf, daß deren baldiger Beitritt 
zu erwarten war. 

Sehr zweckmäßig ist es, daß dem dritten 
Teil die Originaltexte der behandelten neuen 
Gesetze als Anhang beigefügt sind. Freilich 
fehlt auch hier an vereinzelten Stellen die 
wünschenswerte Vollständigkeit. Will man sich 
z.B. mit der aus der Tabelle zu entnehmenden 
Auskunft, daß neue gewerblich verwertbare Er- 
findungen in Großbritannien durch Patent 
schützbar sind, nicht begnügen, sondern auf 
den Originaltext zurückgehen, so findet man im 
englischen Gesetz unter Ziffer 93 eine Defini- 
tion, die auf den Abschnitt 26 des „Statute of 
Monopolies“ Bezug nimmt. Es wäre wohl an- 
gebracht gewesen, diesen Abschnitt in einer 
Fußnote mit abzudrucken. 

In Teil I und II sind die Vorschriften des 
deutschen Patentamtes über das Format der 
Kartonzeichnungen unvollständig angegeben. 
Denn ein Format von 33 cm Breite und 21 cm 
Höhe (liegende Anordnung der Figuren) wird 
stets anstandslos angenommen, vorausgesetzt, 
daß die zugehörige Leinwandzeichnung 33 cm 
Höhe und die aus den Randvorschriften sich 
ergebende Breite (bis 39 cm gehend) aufweist. 
Dementsprechend bedürfen auch die Angaben 
über die Formatvorschriften anderer Länder 
durchweg einer Vervollständigung, soweit sie 
mit den deutschen Vorschriften in Vergleich 
gestellt sind. 

Es wäre erwünscht, wenn es sich ermög- 
lichen ließe, in kurzen Zwischenzeiten (etwa 
alle zwei Jahre) berichtigte Neuauflagen des 
Gesamtwerkes zu ermäßigtem Preise zu ver- 
anstalten. Fried. 


Werkstatt-Betrieb und -Organisation mit 
besonderem Bezug auf Werkstatt-Buch- 
führung. Von Robert Grimshaw, Ingenieur. 
Dritte Auflage 1908. Mit 608 Vordrucken und 
Diagrammen. X u. 513 S. in Lex.-80%. Verlag 
von Dr. Max Jänecke. Hannover 1908. 
Preis geb. 25 M. 

Als im Jahre 1903 die erste Auflage obigen 
Buches erschien, schrieb Herr P. Möller unter 
„Bücherschau“ in Band 48, Heft 8 vom 20. II. 
1904 der „Zeitschrift des Vereins Deutscher 
Ingenieure“ zum Schluß wie folgt: „In der Or- 
ganisation einer Fabrik muß Klarheit herrschen, 
in einem Buche, was davon handelt, erst recht. 
Diese Klarheit hat der Verfasser infolge seiner 
lückenhaften Kenntnis der deutschen Sprache 
seinem Buche nicht verleihen können und da- 
durch dessen Wert schwer beeinträchtigt. Ich 
zweifle nicht, daß ein brauchbares Werk 
daraus entstehen könnte, wenn es von 
geschickter Hand ins Deutsche über- 
tragen würde.“ 

Diesen Mahnruf hat der Verfasser nicht an 
sich vorübergehen lassen, und ist die vorlie- 
gende dritte Auflage so erweitert und voll- 
ständig umgearbeitet worden, daß sie erst jetzt 
für Deutschland den richtigen Wert hat. Eine 
große Übersichtlichkeit ist dadurch geschaffen, 
daß neben dem Inhaltsverzeichnis jetzt auch 
ein alphabetisches Sachregister vorgesehen ist, 
was das Aufsuchen einzelner Abschnitte sehr 
erleichtert. 

Nach ©. U. Carpenter teilt der Verfasser 
die Fabrikorganisation in acht Zweige ein: 
I. Vorrat und Niederlage; II. Kostenberechnung; 
II. Herstellung; IV. Kontrolle (Inspektion, Über- 
sicht); V. Ramassieren und Ersparnis am Ma- 
terial: VI. Akkordarbeit; VII. Werkzeuge (ein- 
schließlich Lehren); VIII. Erfindungen. 

Man findet über diese Hauptpunkte und 
über alle anderen wesentlichen Faktoren — 
Buchführung, Registratur-, Propaganda-, Zeit- 
kontrollen usw. — alles, was für eine rationell 
arbeitende Fabrik überhaupt in Frage kommt. 

Fast ausschließlich findet man Angaben 
über amerikanische Werkstatt - Betriebe und 
-Organisation, was außerordentlich angenehm 
ist, da es unumstritten feststeht, daß die Ame- 
yikaner uns Deutschen in Betriebsorganisation 
und Propagandakunst in vielen Fällen über 
sind. Dem Verfasser, der eine 40-jährige Tätig- 
keit in den Vereinigten Staaten hinter sich hat, 
sind die amerikanischen Fabriken in nicht hoch 
genug anzuerkennender Weise entgegenge- 
kommen, indem sie bereitwilligst Vordrucke, 
Einrichtungen und Buchführung usw. zur Ver- 
fügung stellten. In Deutschland ist es nur 
möglich gewesen, von einigen Fabriken An- 
gaben zu erhalten, und kann man wohl sagen, 
daß die „Freigebigkeit der Großfirmen in be- 


s 
zug auf Mitteilungen und Vordrucke, die innere 
Einrichtung der Fabriken betreffend, meistens 
in direktem Verhältnis zu ihrem Unternehmungs- 
geist, Fortschritt und Ruf steht“. 

Church wird unter Organisationsfehler 
wie folgt zitiert: „Die Organisation eines Werkes 
ist nur dann als vollständig anzusehen, wenn 
sie nicht nur die Kosten aller Gegenstände mit 
den Aufträgen in Einklang bringen kann, son- 
dern auch imstande ist, seine finanzielle Stellung 
durch einen Gesamtbetrag der Verkäufe jeden 
Postens zu kontrollieren. Letzteres ist natür- 
lieh nur eine Folge oder Schlußfolgerung der 
Kostenfaktoren. Nachdem die letzteren auf die 
hier angegebene Art und Weise ‚aufgestellt 
sind, wird die Feststellung des Reingewinnes 
jedes Verkaufes sehr leicht zu berechnen sein.‘ 

Im vorliegenden Werke wird nun nicht 
allein darüber gesprochen, wie die einzelnen 
Ziele und Bestrebungen zu verwirklichen sind, 
sondern es sind so viele Schemas und Vor- 
drucke hierfür vorhanden, daß jeder bei ruhiger 
Überlegung und Abwägung der vorhandenen 
Verhältnisse irgend etwas Gutes herausfinden 
kann. Laut Verfasser hat Parker in der „Iron 
Trade Review“ eine moderne industrielle An- 
stalt mit dem menschlichen Körper verglichen, 
und tatsächlich bestehen viele Ähnlichkeiten. 
Der Betriebsleiter stellt das Gehirn, die Werk. 
stattaufstellungen die Nerven, die Maschinen 
die Knochen, die Arbeiter die Muskeln dar. Die 
Knochen und Muskeln sind vom Gehirn für die 
Ausführung jeder Bewegung abhängig; gleicher. 
weise wird der Gebrauch der Maschinen und 
der Arbeiter vom Betriebsleiter veranlaßt. Um 
diese Bewegungen richtig zu beherrschen, isi 
es erforderlich, daß das Nervensystem in voll 
kommener Ordnung sei; daher ist es von hohe 
Wichtigkeit, für die ganze Werkstatt ein voll 
ständiges Aufstellungssystem zu bestimmen 
Ein System muß überhaupt in jeder Fabrik 
durchgeführt werden. Der Fabrikleiter mul 
gebildet sein, einen festen Charakter haben 
darf aber nicht unentbehrlich sein. Ein her 
vorragender amerikanischer Fabrikant sagt 
„Der Mörder der Fabrikorganisation ist der 
jenige, welcher alle wichtigen und nötigen Mit 
teilungen unter seinem Hut behält, sei er Ar 
beiter, Werkmeister oder Betriebschef.* De 
Verfasser geißelt auch das Unterbringen voı 
Verwandten und Freunden, und hält es fü 
besser und billiger, diesen Herren das Gehal 
zu zahlen, unter der Bedingung, daß sie di 
Werkstatt nie besuchen dürfen. Es ist dies ei 
sehr wichtiger Faktor im Kapitel: „Ersparmi 
von Unkosten“; auch in Deutschland finde 
man bei großen Aktiengesellschaften ganz 
Dynastien der einzelnen Familien, nicht zu 
Vorteil der Aktionäre. { 

Viele gute Winke und Vorschläge sind de 
Zeitschriften: „Machinery*, „Engineering Ir 
zine“, „American Machinist“, „Iron Trade Re 
view“ entnommen, und kann man wohl sageı 
daß der Verfasser mit sehr großem Fleiße alle 
studiert hat, was „Werkstattorganisation 
und „Unkostenverminderung“ bedeutet, 

Das Studium des vorliegenden Buches wir 
nicht nur den Fabrikleitern und technische 
Angestellten, sondern auch den dirigierende 
Kaufleuten und Aufsichtsratsmitgliedern vo 
großem Nutzen sein. Paul H. Perls. 


+ 
KLEINERE MITTEILUNGEN. 1 


Persönliches. 


E. Gehreke. Dem Privatdozenten an d 
Universität Berlin und ständigen Mitarbeite 
bei der Physikalisch-Technischen Reichsanstal 
Dr. E. Gehrcke, ist der Professortitel verliehe 
worden. {: 


Telegraphie und Signalwesen j 
mit Leitung. } 


Verwendung von Schreibmaschinen im Tel 


graphenbetriebe. 
[Disch. Verk-Ztg., Bd. 33, 1909, 8. 238] 


In den Vereinigten Staaten von Amerik 
werden fast alle Telegraphenleitungen dur 
Klopferapparate betrieben, in deren Bedien 
die Telegraphisten so gewandt sind, daß dure] 
schnittlich höhere Leistungen erzielt werden a 
mit dem Hughes-Apparat. Zur Aufnahme d 
Telegramme benutzen die Beamten fast dur] 
weg die Schreibmaschine, die sie aber al 
ihre Kosten beschaffen müssen. Telegr 
phisten ohne eigene Schreibmaschine könne 
auf Beschäftigung bei den größeren Amteı 
nicht rechnen. Die Benutzung einer Schrei 
maschine bringt ihrem Besitzer mancherlei Vo 
teile. Zunächst wird durch sie eine Beschleut 
gung bei der Aufnahme der Telegramme € 
reicht, ein Umstand, der für die Beamten sel 
wichtig ist, weil sie für die von ihnen bearbe 


L; 


29. April 1908. 


n Telegramme Tantiemen erhalten. 
Weiterer Vorteil besteht darin, daß die Hand- 
habung der Schreibmaschine den Beamten bei 
weitem nicht so anstrengt wie schnelles Schrei- 
ben. Da der mit einer „Mill“ arbeitende Be- 
‚amte schneller aufnehmen kann, als der gebende 
Beamte mit der Morsetaste zu übermitteln ver- 
mag, so werden selbsttätige Senderapparate, 
‘die wie eine Schreibmaschine bedient werden, 
verwendet, wodurch sich die Leistung um 25 
bis 30% erhöht. Die Morsezeichen werden 
durch Niederdrücken von Tasten selbsttätig in 
die Leitung gesandt. Besonders häufig kommt 
‚ein Geber von Yetman zur Verwendung, der 
"mit einer gewöhnlichen Schreibmaschine ver- 
bunden ist, sodaß derselbe Apparat sowohl zum 
Abtelegraphieren als auch zum Aufnehmen von 
Telegrammen benutzt werden kann. An den 
Schreibmaschinen sind ferner fast regelmäßig 
selbsttätige Zählerwerke angebracht, welche die 
Zahl der Wortzwischenräume und damit die 
Wortzah der aufgenommenen Telegramme an- 

eben, sodaß sich eine Feststellung durch den 
mten erübrigt. Eine weitere Beschleuni- 
gung in der Übermittlung wird durch den aus- 
gedehnten Gebrauch von Wortzusammenziehun- 
gen seitens der Telegraphisten erreicht. Durch 
alle diese Hilfsmittel wird es ermöglicht, daß 
‚tüchtige Apparatbeamte bei der Beförderung 
von Zeitungstelegrammen in einem Zeitraum 
von 8 Stunden 20000 bis 24000 Wörter über- 
‚mitteln. W. M. 


Telegraphenwesen in China. 
[The EI. Review, Bd. 64, 1909, S. 595.] 


Das Telegraphennetz der Provinz Kwantung 
es eine erhebliche Erweiterung erfahren; unter 
anderen ist eine neue Linie von Fatschan über 
Kongmun nach Yungkiang gebaut worden. Die 
Fortführung der Linie über Kachow bis Pakhoi 
wird beabsichtigt. Zwischen Kwantung und der 
Insel Hainan besteht eine funkentelegraphische 
Verbindung nach dem en ne 


Drahtlose 
| Telegraphie und Telephonie. 


Versuchsstation für drahtlose Telegraphie 
in Eberswalde. 
| Die ©. Lorenz A.-G. errichtet in Eberswalde 
‚auf einem am Finow-Kanal gelegenen großen 
‚Wiesengelände eine Versuchsstation für draht- 
lose Telegraphie. Die Station wird einen 70 m 
‚hohen Mast erhalten, welcher es gestattet, An- 
tennen verschiedenster Größe und Formen auf- 
zubringen, um auf diesem bisher wenig bear- 
beiteten Gebiete experimentelle und wissen- 
schaftliche Untersuchungen anstellen zu können. 
Das Stationsgebäude wird am Fuße des Mastes 
errichtet und mit den neuesten maschinellen 
und elektrischen Einrichtungen auf dem Ge- 
biete der drahtlosen Telegraphie versehen wer- 
den, welche es ermöglichen, alle Systeme für 
drahtlose Telegraphie und Telephonie zu er- 
proben. ISYZE 


| Fernsprechen mit Leitung. 


‚ Die Frage des automatischen oder Hand- 

| betriebes in Fernsprechnetzen. 

‚ In einem auf dem internationalen Kon- 
greß der Ingenieure der staatlichen Tele- 
graphen- und Telephonverwaltungen in Buda- 
pest!) gehaltenen Vortrage erörtert K. Barth 
von Wehrenalp aus Wien die Frage, ob 
dem automatischen oder dem Handbetrieb 
'n Ortsfernsprechnetzen der Vorzug zu geben 
sei. Die österreichische Verwaltung hat seit 
ungefähr fünf Jahren mit verschiedenen auto- 
matischen Systemen Versuche angestellt. Ob- 
wohl sie noch nicht abgeschlossen sind, lassen 
le nach Angabe des Vortragenden doch er- 
xennen, daß der automatische Betrieb sowohl 
"üinsichtlich der technischen Leistungsfähig- 
xeit als hinsichtlich der finanziellen Ergeb- 
asse mit dem Handbetrieb ernstlich in Wett- 
»ewerb treten kann. Verkehrt wäre es, das 
»esamte Bedienungspersonal durch Apparate 
»rsetzen zu wollen und letzteren alle Dienste 
aufzuerlegen, die das Publikum vom Vermitt- 
te verlangt; ein Teil der Verrichtungen 
vird stets der Mitwirkung menschlicher Intelli- 
zenz bedürfen. Hierhin gehört der Fernver- 
sehr, der Auskunftsdienst, die Beförderung von 
felegrammen und zum Teil auch der Verkehr 
nit Privatzentralen, insofern sie sich nicht dem 
ıllgemeinen Verkehr einfügen oder Dienste zu 
‚eisten haben, die nicht unmittelbar mit dem 
Teilnehmerverkehr zusammenhängen. Bei Ein- 
ıhrung des automatischen Betriebes müssen 
liese Dienstzweige von Beamten versehen wer- 
bie und den Teilnehmern muß die Möglichkeit 
bleiben, mit den betreffenden Dienststellen zu 
verkehren. Zu dem Zweck ist bei dem öster- 
‚eichischen System jede Sprechstelle mit einer 
(aste versehen, mittels deren unter Ausschluß 
ler automatischen Apparate eine kleine Hand- 


——__ 


) „ETZ“ 1909, S. 126, 


nimmt alle besonderen Aufträge entgegen und 
erledigt sie in der üblichen Betriebsforn. Das 
Wiener Versuchsamt ist nach dem System 
Strowger eingerichtet und umfaßt 200 Teil- 
nehmeranschlüsse, die lebhaften Verkehr nicht 
nur unter sich, sondern auch mit den 24000 
Teilnehmern des Handamtes pflegen. Die Appa- 
rate arbeiten tadellos, und es ergeben sich 
weder im Amte noch bei den Teilnehmern 
häufigere Störungen, als bei dem Handamt. 
Daß trotz der Kompliziertheit der Automaten 
ein so günstiges Ergebnis erzielt wird, erklärt 
der Vortragende einerseits aus der Gebunden- 
heit des Konstrukteurs der Vielfachumschalter 
an die Größe des Klinkenfeldes und der sich 
daraus ergebenden Kleinheit und Zartheit der 
Klinken, sowie aus den unvermeidlichen Schnur- 
störungen, anderseits aus der Freiheit des Kon- 
strukteurs der Automaten, die einzelnen Teile 
so anzuordnen und zu bemessen, wie es die 
Aufgabe jedes Teiles erheischt. Auch die Teil- 
nehmerapparate der Automatenanschlüsse sind 
weit verwickelter eingerichtet, als die Zentral- 
batteriegehäuse eines Handamtes, und durchaus 
nicht einwandfrei gebaut. Trotzdem haben sich 
in Wien nur wenig Anstände mit den Sprech- 
stellen ergeben. Im übrigen kann der Teil- 
nehmer bei Störungen im Mechanismus die er- 
wähnte Handzentrale anrufen, die alsdann die 
Herstellung der Verbindungen übernimmt; da 
die Außenleitung in modernen Netzen selten 
gestört ist, so bietet dieses Auskunftsmittel 
eine Sicherheit, wie sie in keinem Handbetriebe 
erreicht wird. Ein wunder Punkt beim Auto- 
matensystem ist die Betätigung der Zahlen- 
scheibe durch den Teilnehmer; sie ist beschwer- 
lich, besonders bei lebhaftem Betriebe, und es 
kommen leicht Irrtümer vor; da der Teilnehmer 
kein Mittel hat, festzustellen, ob er die Drehung 
der Scheibe richtig vollzogen hat, wird er häufig 
geneigt sein, selbstverschuldete Falschverbin- 
dungen auf technische Mängel oder Störungen 
zurückzuführen. Die österreichische Verwal- 
tung hat daher neuerdings die Zahlenscheibe 
durch eine Anordnung ersetzt, die dem Teil- 
nehmer gestattet, die gewünschte Nummer zu- 
vor sichtbar einzustellen und dann erst die er- 
forderlichen Stromfolgen durch eine Kurbel in 
die Leitung zu geben. Ein Irrtum kann also 
noch rechtzeitig berichtigt werden, und wenn 
eine falsche Verbindung zustande kommt, ist 
ohne weiteres ersichtlich, ob die Schuld den 
Teilnehmer trifft oder ob der Mechanismus nicht 
richtig funktioniert hat. Falls die gewünschte 
Leitung nicht frei ist, genügt es, von Zeit zu 
Zeit die Kurbel von neuem zu drehen, ohne 
daß die Nummer jedesmal von neuem einzu- 
stellen wäre, wie dies bei den Strowger-Appa- 
raten nötig ist. Der Anruf vollzieht sich selbst- 
tätig. Von einer unerwünschten Verbindung 
kann sich der gerufene Teilnehmer befreien, 
indem er einfach den Fernhörer einhängt; die 
heimliche Sperre einer Leitung ist daher un- 
möglich. — Bezüglich der Anlage- und Betriebs- 
kosten vergleicht der Vortragende automatische 
Systeme — A — mit Vielfachumschaltern — V — 
und Verteilersystemen (getrennte Abfrage- und 
Verbindungsplätze) — T —, wobei er zu nach- 
stehenden Ergebnissen kommt: 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 405 
Ein | zentrale angerufen werden kann. Letztere | man zu noch günstigeren Ergebnissen für das 


automatische System gelangen. Insbesondere 
fällt bei diesem die Raumersparnis sehr ins 
Gewicht, während bei den Handsystemen die 
Pensionierung der Beamtinnen eine bisher 
wenig in die Erscheinung getretene, aber mehr 
und mehr wachsende Belastung darstellt, die 
sich umso unangenehmer fühlbar machen dürfte, 
als das weibliche Fernsprechpersonal verhältnis- 


| mäßig früh für diesen Betriebszweig dienst- 


unfähig wird. Zugunsten des automatischen 
Systems führt der Vortragende noch die Leich- 
tigkeit und Zwangslosigkeit der Anlage des 
Leitungsnetzes an. An jedem beliebigen Punkt 
können, ohne daß der Betrieb nennenswert ver- 
teuert wird, Zentralen und Unterzentralen er- 
richtet werden; die Anschlußleitungen fallen 
dementsprechend kurz aus, und es wird an 
Kabeln gespart. Da jede Verbindungsleitung 
unmittelbar nach Gesprächsschluß wieder frei 
wird, kann deren Zahl geringer sein als beim 
Handbetrieb. Ebenso leicht wie die erste Anlage 
des Netzes vollzieht sich ihre Erweiterung. Da- 
gegen zwingt in Handbetriebsnetzen die Eröff- 
nung einer einzigen neuen Zentrale dazu, das ge- 
samte System der Verbindungsleitungen sowie 
die Gestaltung des Leitungsnetzes und die Ein- 
richtungen der bestehenden Zentralen umzu- 
ändern. Der Vortragende kommt zu nachstehen- 
den Schlußfolgerungen: 

1. Der automatische Betrieb gewährt einen 
zuverlässigeren und schnelleren Ortsverkehr 
als der Handbetrieb. 

2. Der automatische Betrieb bietet in großen 
Netzen (10000 Anschlüsse und mehr) in allen 
Fällen, in denen der Handbetrieb nicht mehr 
mit einer einzigen Zentrale bewältigt werden 
kann, beträchtliche wirtschaftliche Vorteile. 

3. In Netzen mittleren Umfanges (5000 bis 
10 000 Anschlüsse) kommt der automatische Be- 
trieb in erster Linie vom Gesichtspunkte der 
technischen Vorteile und darum in Betracht, 
weil er den schrittweisen Ausbau der Zentralen 
nach Maßgabe des Bedürfnisses gestattet, wäh- 
rend der Ausbau in Handbetriebsanlagen 
sprungweise und unter großen Zinsverlusten 
sich vollziehen muß. Endlich verspricht der 
automatische Betrieb auch in solchen Netzen 
mit der Zahl der Teilnehmer langsam zu- 
nehmende Ersparungen. 

4. In den kleinen Netzen 
schlüssen wird der automatische Betrieb im 
allgemeinen teurer als der Handbetrieb; er 
kann hier nur empfohlen werden, wenn Sicher- 
heit und Schnelligkeit der Gesprächsvermitt- 
lung ausschlaggebend sind. 


unter 500 An- 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Anlaßdynamo mit Remanenzaufhebung. 


Beim Betriebe großer Motoren, z. B. bei 
Fördermaschinen, durch Leonard - Umformer 
wird der Motor dadurch stillgesetzt, daß die 
Erregung der den Motorstrom liefernden An- 
laßdynamo ‚völlig ausgeschaltet oder in sich 
kurzgeschlossen wird. Auf diese Weise ge- 
lingt es nun in der Regel nicht, den Motor 


Jahreskosten 


Zahl Anlage- in Mill. Mark | in Mark 
kosten | u, San Pe 
der System z 5 2 
en in Mill. a für Abschrei- | 

eilnehmer Mark ern Meche- bung und ! | auf den 
sprechge- En für Personal erzinsung im ganzen | Atschiuß 

hilfinnen ns ern en 

V 0,056 30 4 0,0304 0,0084 0,0388 38,80 

1000 22 0,056 25 4 0,0264 0,0084 0,0343 34,80 

A 0,12 4 | 6 0,0128 0,0180 0,0308 30,80 

V 0,72 300 | 2 0,280 0,108 0,388 33,80 

10 000 T 0,64 260 | 26 0,248 0,096 0,544 34,40 

A 1,56 30 60 0,120 0,200 | 0,320 32,00 

f V 2,24 1100 48 0,960 0336 | 1,296 64,80 

20 000 Ah 1,36 720 60 0,672 0,204 0,876 44,00 

I A 2,88 | 1% 0,248 0,132 0,680 34,00 

V 6,00 3200 150 2,800 0,900 3,700: | 74,00 

50 000 3b 3,60 2000 | 160 1,856 0,540 2,396 47,60 

A 7,20 210 | 320 0,680 0,280 | 1,760 35,20 

f V 13,20 7500 300 6,430 1,950 | 8,460 84,60 

100 000 7 8,00 4500 320 4,112 1,200 | 5,312 53,12 

\ A 14,40 450 700 ® 1,480 2,160 3,640 36,40 


Hierbei sind nicht einbegriffen die Kosten 
für allgemeine Verwaltung, Bau und Unter- 
haltung der Leitungen, Beleuchtung, elektrische 
Energie, Ruhegehälter des Betriebspersonals. 
Wollte man dies alles berücksichtigen, so würde 


vollständig zum Stillstand zu bringen, da die 
in der Anlaßdynamo auch nach dem Aus- 
schalten oder Kurzschließen der Erregung noch 
vorhandene Remanenz genügt, um eine geringe 
EMK zu erzeugen. So gering auch diese 


406 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 17. 


29. April 1909. 


EMK sein mag, so genügt sie doch, um bei 
der; geringen elektromotorischen Gegenkraft 
des Motors große Ströme hervorzurufen, die 
demjMotor eine nicht gewollte Bewegung er- 
teilen. 

Dieser Umstand bedeutet eine große Be- 
triebsunsicherheit und vermindert auch die 
Betriebsfähigkeit wegen der Schwierigkeiten 
beim Anfahren an die Hängebank. Bei Förder- 
anlagen ist z. B. die Steuerungs- oder Schalt- 
einrichtung aus naheliegenden Gründen meist 
mit der Bremseinrichtung derartig zwangläufig 
verbunden, daß das Anlegen oder Lösen der 
Bremse nur dann möglich ist, wenn der Steuer- 
hebel in der Nullstellung steht, in der er also 
die Erregung der Anlaßdynamo ausgeschaltet 
beziehungsweise kurzgeschlossen hat. Da nun 
bei dieser Nullstellung des Steuerhebels in der 
Anlaßdynamo, wie bereits hervorgehoben wurde, 
noch genügend Remanenz vorhanden ist, um 
eine EMK hervorzurufen, die ihrerseits wieder 
Ströme zwischen Anlaßdynamo und Motor zur 
Folge hat, wird dieser beim Lüften der Bremse 
nicht stehen bleiben, sondern je nach der vor- 
hergegangenen Erregung vorwärts oder rück- 
wärts laufen. Besitzt der Motor Wendepole, 
wie es bei Fördermotoren, Walzwerkmotoren 
und dergleichen meist der Fall ist, so wird 
diese Erscheinung noch verschlimmert. 


Man hat sich bisher öfter dadurch zu 
helfen gesucht, daß man es dem Maschinisten 
überließ, beim Lösen der Bremse den Steuer- 
hebel soweit nach rückwärts zu legen, daß die 
Remanenz in der Anlaßdynamo, die das Still- 
setzen in der Nullstellung verhinderte, ver- 
nichtet wurde. Natürlich ist dieses Verfahren 
nur ein recht unvollkommenes und unsicheres 
Mittel, da es lediglich von der Geschicklichkeit 
und Aufmerksamkeit des Maschinisten abhängt. 
Selbst wenn der Maschinist sich noch so gut 
in den Kunstgriff eingearbeitet hat, wird er 
doch bei jedem neuen Falle wieder in Unsicher- 
heit sein, wie weit er mit dem Steuerhebel 
zurückzugehen hat, um die Remanenz der An- 
laßdynamo gerade aufzuheben und so den 
Fördermotor zum vollkommenen Stillstand zu 
bringen, da die Größe der Remanenz von der 
vorangegangenen Höhe der Erregung abhängt, 
die je nach dem Betriebe stark wechselt und 
sich der sicheren Beurteilung des Maschinisten 
entzieht. 

Die Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerke 
A.-G. Frankfurt a. M., hat eine einfache Schal- 
tung ausgearbeitet (D. R.-P. 208285), die 
den oben besprochenen Übelstand voll- 
ständig beseitigt. Es wird, wie Abb. 52 zeigt, 


Abb. 52. 


Anlaßdynamo mit Remomenzaufhebung. 


auf dem Feldmagneten der Anlaßdynamo 4A 
eine Gegenverbundwicklung K aufgebracht, 
die von dem Ankerstrom der Dynamo durch- 
flossen und so geschaltet ist, daß sie das 
durch die Remanenz noch vorhandene Feld 
fortzublasen sucht. Die Gegenverbundwicklung 
ist so bemessen, daß sie beim Abschalten der 
Haupterregung F den noch vorhandenen Mag- 
netismus gerade aufhebt. Wird also zur Still- 
setzung des Motors der Steuerschalter S in die 
Nullstellung geführt, wobei er die Haupt- 
erregung F der Anlaßdynamo ausschaltet, so 
wird die Gegenverbundwicklung in einem 
solehen Sinne von dem durch den rema- 
nenten Magnetismus hervorgerufenen Strome 
durchflossen, daß eine vollständige Entmagne- 
tisierung des Feldes erreicht wird, sodaß der 
Motor sicher zum Stillstand kommt. Die Gegen- 
verbundwicklung braucht zur Erreichung der 
gewünschten Wirkung aus nur wenigen Win- 
dungen zu bestehen, sodaß sie beim normalen 
Betriebe der Dynamo keine nennenswerte 
Wirkung ausübt und demgemäß nur ganz ge- 
ringe Verluste zur Folge hat. Wird statt der 
Leonardschen Schaltung die sogenannte 
Gegenschaltung verwendet, so muß die Anord- 
nung der Wicklungen F und K sinngemäß ge- 
ändert werden. Fglw. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Apparat zur Bestimmung des Formfaktors 
einer Wechselspannung. 


[Bull. of the Bureau of Standards, Bd. 4, 1908, 
S. 467, 10 S., 5 Abb.] 

M.G. Lloyd und J. V. Fischer beschreiben 
einen Kontaktapparat zur Bestimmung des mitt- 
leren Wertes einer pulsierenden elektromagne- 
tischen Kraft. Der Apparat selbst ist schon seit 
längerer Zeit bekannt (vergl. z. B. „ETZ* 1903, 
S, 992. Die Messung des Formfaktors einer 
Wechselspannung von P. Rose und A. Kühns). 
Seine Wirkungsweise beruht darauf, daß man 
nur die eine Hälfte der Periode einer Wechsel- 
spannung durch ein gewöhnliches Gleichstrom- 
instrument hindurchschickt, dessen Ausschläge 
proportional der Spannung sind, und auf diese 
Weise den arithmetischen Mittelwert der Span- 
nung bestimmt. Die Verfasser benutzen diesen 
Apparat aber in ausgedehnterem Maße, insbe- 
sondere zur Aufnahme von Induktionskurven 
bei Wechselstrommagnetisierung. Bezeichnet 
man mit e die in einer Wicklung durch den 
magnetischen Fluß erzeugte EMK, mit N die 
Windungszahl der Wicklung, mit $ den mag- 
netischen Fluß und mit £ die Zeit, so besteht 
bekanntlich die Beziehung: 


> db 

e= Nr 
1 

edt 


Mit Hilfe des beschriebenen Apparates wird 
nun die Integration über die Spannung während 


einer halben Periode vorgenommen, nach 


2 
einer durch den Apparat bewirkten Umschal- 
tung in der folgenden halben Periode wieder- 
holt, sodaß der im folgenden ausgedrückte 
magnetische Kraftfluß gemessen wird. 


G 7 N 
— Fnht:69 564 OD cm, 


NS 
Bol. 


U - 


S S E 
S S 3 
S S SS 


Da die positiven und negativen Werte der 
Welle gleiche sind, so wird 


g 


<ıp ?_— ‘Pr | 


t+ 
2 


und > 


2, =y|eat. 
t 


Der unter dem Integralzeichen stehende 
Wert ist aber die Voltmeterablesung V, sodaß 
man erhält 

EVER 
U AN 

Näher auf die Theorie und Wirkungsweise 
einzugehen, dürfte sich hier erübrigen. Es soll 
nur noch darauf hingewiesen werden, daß die 
Anwendung des mit einfachen Mitteln herzu- 
stellenden Kontaktapparates sehr einfach und 
bequem ist, sodaß sich seine Verwendung für 
Wechselstromuntersuchungen auch besonders 


da empfiehlt, wo teurere Apparate (Oszillo- 
graphen usw.) nicht zur Verfügung stehen. 


<b 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Die Hochspannungs-Kraftübertragung 
am Necaxa in Mexiko. 


Auf S. 841 der „ETZ“ 1907 brachten wir 
einige Mitteilungen über die Hochspannungs- 
Kraftanlagen am Necaxa; wir sind heute in der 
Lage, diese Mitteilungen zu ergänzen, und ver- 
weisen zuerst auf die in Abb. 53 dargestellte 
Karte, aus welcher das für die in Rede stehen- 
den Wasserkräfte in Frage kommende Nieder- 
schlagsgebiet und die Lage des ausgebauten 
und der für spätere Erweiterungen vorgesehe- 
nen Staubecken nebst deren Verbindungen, 
Dämmen und Verbindungstunnels zu ersehen 
sind. Aus dem Plane geht die Möglichkeit 
einer bedeutend zu erweiternden Ausnutzung 
der vorhandenen Wasserkräfte durch die an- 
gedeuteten Staubecken und die Errichtung 


Necara Flug N Zuflnerk 192 


) 

N 

I) Texcapa- Stmubecken 
U nd. 18 Atill.chm 


Ss. 
S S 
2200 et 5 
2000 r | z ER 
7800 : > 
7600 = SS & Zeichenerklärung: 
7400 - ernleitung 
1200 ! - S nn 
T 1 } 235.10 Eisenbahn 
DEE TE HM TEW IM DDVEE ZU EEE ENDET JE 


Abb. 53. Niederschlagsgebiet und Höhenprofil der Anlagen am Necaxa. 


N. 


Zeichenerklärung. 


—— ausgebaute Lonen 
----- ‚geplante Linien 
El Oro 
720 km 


r 


Abb. 54. 


Tizayıca Shan 
gageZimpango 


Fernleitungsstrecke der Anlagen am Necaxa. 


Metusco 
. 


29. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 17. 407 
| 7 UNI 
A ee u! 
| R) 2 AN FR u: 
Maschinenraum ur > s Bau / 
7,00 \ 
ee | £ 
G ee 0 Et — 
’ Op gOp go fa | | = ı y 
/ D 0 I non] D ln} | G, 
G | [|| I 1 || 1 in | 
G [2 J E| L E 5) 
7 
N 1 U WE > mm ZN 
a He & ! = un, AS 
X } Halıht Trust afüre == oA \VoLANBooRe Wolt S 
ERREN,: ze ds L = NIE 
&% = Absti 
Sr na Le en = 
ELWURWEARRNE — = ee 0000 ERE—_\ == = n / 
= . RL EEE EEE: 
G = RR AL. N Hr nA o zes 4 en ——— o 
! Blitaschutz- Abstieg v7 
TETE 
| | ! l N >= 4 I! u —4 Head 7 G, 
IL GESETZ URN An 
| n— 5I,5M > 
I 
| YU % 
/ CCC——— r : — — — DD, 
EEE EEESSCEEEEE ee T 22222 722227941779.771199941094099055000000021000017, 
| , ? 
! 
| 7 Druckluftschalter 
| A Absting LISOCTIIETOTTGON OODDOOOORICDDOGEN 
j == A 
' 


I tr 
sts It) 


_ Heserre__ 
ei tt] 


RR 


NN 


‚ eines Kraftwerkes Nr. 2 ohne weiteres hervor, 
ı und es ist aus der Abbildung ferner die An- 
ı fangsstrecke der vom Kraftwerk ausgehenden, 
ı nach Mexiko führenden Hochspannungs-Fern- 
‚ leitung ersichtlich. 
Ein genaueres Bild über die Ausdehnung 
, der Leitungsanlage vom Kraftwerk bis Mexiko 
beziehungsweise bis El Oro gibt Abb. 54, welche 
auch eine zweite, die erstere kreuzende Lei- 
' tung von Pachuca bis Puebla, die einem späte- 
' ren Ausbau vorbehalten ist, enthält. 
Zu dem auf S. 841 der „ETZ“ 1907 dar- 
gestellten Schnitt durch das Maschinenhaus 
, geben wir in Abb. 55 einen Grundriß des- 
‚ selben mit verschiedenen teilweisen Horizontal- 
Schnitten, aus welchem die Anordnung und 
Aufstellung der Turbinen, Generatoren, Trans- 
N formatoren und die einzelnen Teile der um- 
\ 


‚ fangreichen Schaltanlage in erweitertem Maße 
, zu ersehen ist. Zu jedem der sechs Maschinen- 
N Sätze gehören drei Transformatoren, welche, 
‚ wie schon erläutert und wie aus Abb. 55 er- 
‚ sichtlich, jeder für sich in einem feuerfesten 
‚ Raum aufgestellt sind und in der üblichen 
"Weise nach dem Maschinenraum zu heraus- 
en werden können, sodaß die Möglichkeit 
‚des Transportes beziehungsweise die Demon- 
‚tage der Transformatoren mit Hilfe des Ma- 
‚ schinenhauskrans ohne weiteres gegeben ist. 
1 —er, 

| Über elektrische Zentralanlagen in russischen 
Städten. 

| Zu dem Aufsatz von C. Schmidt auf 
‚Seite 348 der „ETZ“ tragen wir hiermit die 


0 A 


[4 


Abb. 56. 


seiner Zeit fehlende Darstellung der Straßen- 
kreuzung (Abb. 56) nach. 


Elektrische Anlagen im Salzkammergut. 


Nachdem nunmehr auch die Konzessions- 
'schwierigkeiten bezüglich des projektierten 
Gosau-Werkes beseitigt sind, beabsichtigt die 


OELUED) 
i IQ 1 | i o 


Abb. 55. Grundriß des Maschinenhauses und Schaltraumes des Nec 


4000 Volt-Olschalter 


4000 Volt-Olschalter 


UT 


KLIUUTL KIT 


UIOQl HAHN 


l 
ANAATTIANNMAnmMmAmmmMmMmAr 
LONARANT annnannEnT ran 
HEIHAR HER oo 


12,25 


2 
Us 
J) 


7000 Vo-Swromels: 


60 u Volt-Ölschalter 


= 


Zeitıo 
T Strommwandler ii 


Firma Stern & Hafferl, Gmunden, den Lei- 
tungsring um das Salzkammergut zu schließen. 
Der im Offensee-Werk erzeugte Strom soll 
nach dem Traunfall- Werk geleitet, von 
diesem aus dann die gesamte elektrische Energie 
ae auf alle Linien verteilt werden. Das 
osau-Werk selbst ist für ca 6000 PS projektiert. 
Die Kraft wird außer für industrielle und Beleuch- 
tungszwecke hauptsächlich dem Bahnbetriebe 
dienen. Zunächst soll die Salzkammergut-Lokal- 
bahn, welche von Bad Ischl nach Salzburg führt, 
elektrifiziert werden. Ferner hat sich das Eisen. 
bahnministerium den Bezug von Energie für den 
eventuell auf der Staatsbahnlinie Attnang-Puch- 
heim über Aussee nach Stainach-Irdning einzu- 
richtenden elektrischen Betrieb gesichert. Für 
später ist noch ein Neubau der elektrischen 
Lokalbahnen Steeg-Gosau und Gosau-Zwiesel- 
alm-Hofpürglhütte und Aussee -Bahnhof-Markt 
Aussee - Grundlsee - Altaussee in Aussicht ge- 
nommen. Im Gosautale will man Sperren er- 
richten, die als Bewässerungsanlagen für die 
Landwirtschaft von Nutzen sein und die Hoch- 
wassergefahr einschränken werden. Hon. 


Eine neue Kraftanlage in Tirol. 


Die Bauunternehmung Sager & Woerner 
in München steht mit den Wiener Zentralstellen 
in Verhandlung wegen der Konzession für eine 
große Wasserkraftanlage am Eisack in Tirol. 
Wie verlautet, soll die elektrische Energie zum 
Teil zur Erzeugung von Luftstickstoff dienen, 
wofür unter Beteiligung einer chemischen Fabrik 
ein umfangreiches Werk geplant wird. Ein 
anderer Teil soll für den Betrieb elektrischer 
Bahnen reserviert werden. Die gesamten 
Kapitalinvestitionen, die für das Unternehmen 
in Frage kommen, werden auf 50 Mill. Kr. ge- 
schätzt. Hogn. 


Leitungs-Anlagen und Zubehör. 


Hammer-Isolator. 


Unter dem Namen „Hammer-Isolator“ brin- 
gen die Kautschukwerke Dr. H. Traun & 
Söhne, Hamburg, einen neuen Isolator!) auf 
den Markt, dessen Aufbau aus Abb. 57 erkenn- 
bar ist. Bei diesem Isolator ist wiederum die 
bereits bei den „Schnallen-Isolatoren“ derselben 
Firma benutzte doppelte Isolation zur Anwen- 
dung gelangt. Es muß hierbei die Isolierschicht 
stets an zwei voneinander entfernt liegenden 
Stellen zugleich elektrisch durchschlagen wer- 


ı) D.R.-G.-M. 340 117. 


2 eng 7 


u—c III 


I] _IKITEN 
A VAIHA TAT VICE 7 


axa-Kraftwerkes. 


den, ehe Kurzschluß eintreten kann. Der;Haupt- 
vorzug des neuen Isolators liegt in den aus- 
geprägten Rillenrippen der Isolierschicht, welche 
einer elektrischen Oberflächenleitung großen 
Widerstand entgegensetzen. Die Rillen sind so 
angeordnet, daß ein Zusetzen durch Schnee so 
gut wie ausgeschlossen ist. 


Abb. 57. Hammer-Isolator. 


Der Metallkern ‘des aus Eisengummi her- 
gestellten Isolators besteht aus Stahl. Es wird 
zunächst eine Type für 500 kg zulässiger Be- 
lastung bei vierfacher Sicherheit hergestellt, die 
vorwiegend den Bedürfnissen des normalen 
Straßenbahnbetriebes entspricht. Jeder Isolator 
wird vor dem Versand bei der angegebenen 
Belastung elektrisch mit 15000 V en, 

Khts. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Rauchverhütung und elektrischer Betrieb. 

[El. Railway Journ., Bd. 33, 1909, S. 673, 2 Sp.] 

A. W. Gibbs, der leitende Ingenieur der 
Pennsylvania-Bahn für deren elektrische Bahn- 
bauten, insbesondere den Bau des neuen Bahn- 
hofes in New York und der ihn mit dem Haupt- 
netz verbindenden elektrisch betriebenen Tunnel- 
strecken, war von der American Civie Federation 
aufgefordert worden, seine Ansicht über die 
Rauchplage der Eisenbahnen und deren Be- 
seitigung zu äußern. In einem Vortrage faßt 
nun Gibbs sein Urteil in einer zum Bau elek- 
trischer Hauptbahnen wenig ermutigenden 
Weise zusammen. Hiernach läßt sich die Rauch- 
belästigung, die sich keine Bürgerschaft gefallen 
zu lassen brauche, beseitigen durch 


1. Verheizung rauchfreier Feuerung; 

2. Einführung vollkommener Verbrennung; 

3. gute Schulung der Bedienungsmannschaft; 
4. Übergang zum elektrischen Betrieb. 


Gibbs hält die gute Schulung der Bedie- 
nungsmannschaft in der Behandlung der Dampf- 
lokomotiven und deren Feuerung, verbunden 
mit ständiger Überwachung und Ahndung 


408 


17. 


etwaiger Übertretungen und Nachlässigkeiten, 
für den besten Weg. 

Über die baldige Möglichkeit der Einführung 
des elektrischen Betriebes auf Hauptbahnen 
äußert Gibbs Zweifel und begründet diese mit 
den hohen Anlagekosten und der geringen Ver- 
zinsung. Im einzelnen führt Gibbs noch ver- 
schiedene Mängel betreffs der Leitungen, Loko- 
ınotiven, Heizung usw. an, und ist schließlich 
der Ansicht, daß man das Kapital in anderen 
Unternehmungen besser anlegen könne, als in 
elektrischen Bahnbetrieben. 

Die Ansicht eines seit vielen Jahren mit 
elektrischem Betriebe auf Haupt- und Städte- 
bahnen beschäftigten Mannes ist zweifellos sehr 
beachtenswert, doch gehen die gegen den elek- 
trischen Betrieb vorgebrachten Äußerungen in 
manchen Beziehungen zu weit. Wenn man sich 
seinerzeit bei der Entwicklung des Dampf- 
betriebes von ähnlichen Bedenken hätte leiten 
lassen, würde es heute mit unserem Eisenbahn- 
verkehr schlecht bestellt sein. Unzweifelhaft 
läßt sich das Kapital in dieser oder jener tech- 
nischen Industrie besser anlegen, doch ist die 
Frage hier die, ob es besser in Dampf- oder in 
elektrischen Bahnen angelegt wird. Unter den 
bis heute gebauten elektrischen Bahnen schwe- 
ren Betriebes sind einige, die sich recht gut 
verzinsen. Aber wenn man einstweilen auch 
nur die Anlagen für elektrischen Betrieb aus- 
oder umbaute, für die er allein in Betracht kom- 
men kann und seine Wirtschaftlichkeit außer 
Frage steht, würde genug zu tun sein. Das 
weitere ergibt sich dann mit der fortschreiten- 
den Entwicklung ganz von selbst. C. 2. 


Elektrische Städtebahn Neuß-Rheydt. 

Die Bahn!) soll nach einer Rheydter Denk- 
schrift dem Personenverkehr der Stadt Rheydt 
und aller an das Straßenbahnnetz der Stadt 
angeschlossenen Gemeinden einerseits und der 


Stadt Neuß sowie der durch die geplanten 
Straßenbahnen mit ihr verbundenen Orte 


anderseits dienen. Dadurch will man zwischen 
den Gebieten der beiden Städte eine für den 
Lokalverkehr günstigere Verbindung, als sie 
die Staatsbahnlinie Neuß-Rheydt darstellt, 
schaffen. Für die Staatsbahnlinie Düsseldorf- 
Aachen trete damit eine Entlastung von einem 
rein örtlichen Verkehr ein, die im Interesse des 
Durchgangsverkehrs auf der stark belasteten 
Staatsbahnlinie nur begrüßt werden könne. 
Die häufig beklagten langen Aufenthalte auf 
Bahnhof Gladbach können verkürzt werden. 
Weitaus größer aber sei die Bedeutung der ge- 
planten Bahnverbindung wegen der Auf- 
schließung des bisher vom Verkehr gänzlich 
abgelegenen Gebietes, das von den Staatsbahn- 
linien Rheydt - Hochneukirch - Jüchen - Greven- 
broich und Neuß-Grevenbroich umschlossen 
wird und ungefähr 20000 Einwohner zählt. Die 
geplante Städtebahn solle aber nicht nur dem 
Personenverkehr, sondern auch dem Stück gut- 
und Güterverkehr dienstbar gemacht werden. 
Zu diesem Zweck ist für den Güterverkehr ein 
Anschluß an den Staatsbahnhof Rheydt- Ge- 
neicken und auf der anderen Seite die Ein- 
führung in die Hafen- und Ringbahn der Stadt 
Neuß geplant. So werde es den Zwischenorten 
ermöglicht, Güter von und nach allen Stationen 
der Staatsbahn entweder über Rheydt-Geneicken 
oder Neuß zu empfangen oder zu versenden. 
Für die Staatseisenbahn erhalte die Städtebahn 
auf diese Weise die Bedeutung einer wertvollen 
Zubringestrecke im Güterverkehr. Die Linien- 
führung der Bahn ist vorgesehen von Rheydt 
über Giesenkirchen, Liedberg, Glehn, Grefrath, 


Neuß. In der Nähe von Steinhausen will man 
eine elektrische Unterstation anlegen. Eine 
nur dem Personenverkehr dienende Abzwei- 


gung der Bahn soll von Liedberg an Schloß 
Dyck vorbei nach Grevenbroich führen. Der 
Betrieb der Personenwagen ist halbstündig 
gedacht. Es stehe zu erwarten, daß nicht nur 
die Landwirtschaft des aufgeschlossenen Ge- 
ländes großen Vorteil von der Städtebahn habe, 
sondern auch das Handwerk und die kleine 
Geschäftswelt. 


Bahn auf die Zugspitze. 


Die von der Lokalbahn - A.-G., München, 
zusammen mit der Elektrizitäts - A.-G. vorm. 
Schuckert & Co. ausgearbeiteten, sehr um- 
fassenden Projekte haben ergeben, daß sich 
eine angemessene Verzinsung des auf 6,2 Mill. M 
berechneten Anlagekapitals ohne Subventionen 
nicht erzielen läßt. Von einer Ausführung wird 
daher vorläufig Abstand genommen. 


Motorschiffe auf dem Königssee. 


Die für den Hofdienst bestimmte elektrische 
Motorjacht wird, wie die „Augsburger Abend- 
zeitung“ berichtet, mit Edison- Akkumulatoren 
ausgerüstet. Die gesamte elektrische Einrich- 
tung einschließlich der Batterie, liefern die 
Bergmann-Rlektrieitäts-Werke A.-G,, Berlin. 


1) „ETZ“ 1909 S. 290. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


29. April 


Verschiedenes. 


Patentwesen. 


Die Geschäftsübersicht des kaiser- 
lichen Patentamtes für 1908 läßt nach der 
„Voss. Ztg.“ zum ersten Male einen kleinen Rück- 
gang auf einzelnen Gebieten erkennen. Zwarist 
die Zahl der Patentanmeldungen so groß gewesen 
wie noch nie zuvor (40 312 gegen 36 763 im Jahre 
1907), aber die Zahl der erteilten Patente ist gegen- 
über dem Jahre 1907 von 13250 auf 11610 zu- 
rückgegangen, und die Zahl der am Jahres- 
schlusse in Kraft gebliebenen Patente hat zum 
ersten Male seit Bestehen des Patentamtes (1877) 
eine kleine Abnahme erfahren, indem sie von 
40 184 auf 40135 gesunken ist. Allerdings war 
die Zahl der unerledigt gebliebenen Patentan- 
meldungen mit 40 685 gegen 36496 am Schlusse 
des voraufgegangenen Jahres so groß wie nie 
zuvor. Dies zeigt, daß die Abnahme der Patent- 
erteilungen wohl zum größten Teil auf die in- 
folge Überlastung langsamer gewordene Er- 
ledigung der Anmeldungen zurückzuführen ist. 
Im Vergleich zu den Anmeldungen ist der Pro- 
zentsatz der erteilten Patente im Sinken; er 
betrug 32,1 gegen 38,5 im Jahre 1907, Von den 
durch Beschluß des Patentamtes erledigten An- 
meldungen führten 50%, zur Erteilung des Pa- 
tentes gegen 57,1%/, im Jahre 1907. Das starke 
Sinken der Ziffer erklärt sich zumeist dadurch, 
daß die erlassenen Vorbescheide erheblich ge- 
stiegen sind, sodaß sich, da diese zum großen 
Teil unbeantwortet bleiben, die Zahl der durch 
Nichterklärung auf den Vorbescheid der Zu- 
rücknahme verfallenen Anmeldungen sehr ver- 
mehrt hat. Die höchste Zahl der Patentan- 
meldungen hatte von den einzelnen Patent- 
klassen die Elektrotechnik mit 2721 gegen- 
über 2638 im Jahre 1907. Die Patenterteilun- 
gen waren ebenfalls in der Klasse der Elektro- 
technik mit 1121 am größten, doch war die Zu- 
nahme hier nicht mehr so bedeutend wie in 
den voraufgegangenen Jahren. Die Lebens- 
dauer der Patente ist nicht sehr groß; nur 3,49 
erreichten die Höchstdauer von 15 Jahren, und 
90,20%/, verfallen bereits nach 10 Jahren. Ein 
Viertel aller Patente war schon beim Ablauf 
des zweiten Jahres verfallen, und 17,5%, voll- 
endeten nicht das erste Lebensjahr. Die Pa- 
tentanmeldungen kommen in weitaus größter 
und dabei steigender Zahl aus Deutschland; im 
Jahre 1908 waren es 78,5%, (1907: 75,9%/0) aller. 
Von auswärtigen Staaten waren am meisten 
beteiligt die Vereinigten Staaten mit 1610 (1907: 
1823), Frankreich mit 1550 (1620), Großbritannien 
mit 1209 (1295) und die Schweiz mit 937 (798). 


Betriebsverbot wegen Störung der Nachbar- 
schaft. 


Ein Warengeschäft in Halle benutzte zur 
Erzeugung von Elektrizität für Beleuchtung 
und andere Zwecke eine Sauggasmotoren- 
anlage. Gegen deren Betrieb wurde von 
einem Nachbarn Einspruch erhoben. Er be- 
hauptete, daß dadurch Erschütterungen und 
üble Gerüche hervorgerufen würden, die auf 
seine Hausgrundstücke in einer für deren 
Bewohner unerträglichen und gesundheit- 
störenden Weise einwirkten wie auch den 


Bestand seiner Häuser gefährdeten. Er 
verlangte im Klagewege Einstellung des 
Betriebes oder Herstellung von Vorrichtun- 
gen, die die Erschütterungen und den Ge- 
ruch auf ein seine Grundstücke nur un- 
wesentlich beeinträchtigendes Maß zurück- 


führen. Weiter forderte er noch Ersatz des 
ihm entstandenen Schadens. Das Landgericht 
Halle verurteilte die beklagte Firma zur Her- 
stellung solcher Einrichtungen sowie zur 
Schadenersatzleistung. Durch das Oberlandes- 
gericht Naumburg wurde der Beklagten unter 
Strafandrohung untersagt, ihre Anlage zu be- 
treiben, solange sie diese nicht derart geändert 
habe, daß der Betrieb für den Kläger unschäd- 
lich und erträglich sei. Gegen dieses Urteil 
hatte die Firma Revision beim Reichsgericht ein- 
gelegt, das indessen auf deren Zurückweisung 
erkannte. 


Verein Deutscher Ingenieure. 


Die 50. Jahresversammlung des Vereins 
Deutscher Ingenieure findet in der Zeit vom 
14. bis 16. Juni in Wiesbaden und Mainz statt. 


Vereinigung der elektrischen Prüfämter 
Deutschlands. 


Die Vereinigung der elektrischen Prüfämter 
Deutschlands wird in der Zeit vom 13. bis 15. Mai 
im Prüfamt 3 in München eine Konferenz mit 
folgender Tagesordnung abhalten: 

1. Bericht der Geschäftsstelle (Prüfamt 4, 
Nürnberg), Richtigstellung des Protokolls der 
Sitzung vom 19. XI. 1908. 

2. Interne Angelegenheiten der Prüfämter, 
so endgültige Konstituierung der Vereinigung, 
Wahl usw. 


—_———— 
. 


3. Besprechung und Revision der Prüford- 
nung. Im Anschluß hieran wird auch über die 
Erteilung von Prüfungsattesten für Strom- und 
Spannungsmesser, Wattmeter und dergleichen 
und über sonstige Laboratoriumsarbeiten beraten 
werden, die die Prüfämter ausführen können. 

4. Aufstellung von Leitsätzen, welche bei 
der Errichtung neuer Prüfämter beachtet wer- 
den sollen. 

5. Allgemeines. 


Frauenstudium auf Technischen Hochschulen.) 


Wie Tageszeitungen berichten, ist durch 
einen Erlaß des Kultusministers angeordnet 
worden, daß vom Sommersemester 1909 ab auch 
Frauen als Studierende der Technischen Hoch- 
schulen zugelassen werden. Die bestehenden 
Vorschriften für die Zulassung zum Besuche 
der Technischen Hochschulen finden auf Frauen 
mit der Maßgabe Anwendung, daß es zur Zu- 
lassung von Reichsinländerinnen als Hörerinnen 
und zur Zulassung von Reichsausländerinnen in 
allen Fällen der Genehmigung des Ministers 
bedarf. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Tagesordnung und Festplan 
für die 
XVII. Jahresversammlung 
des 


Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
(Eingetragener Verein) 


in Köln 
am 2. 3. 4. und 5. Juni 1909. 


Mittwoch, den 2. Juni: 
Vormittags 9\/, Uhr: Vorstandssitzung. 
Nachmittags 2 Uhr: Ausschußsitzung. 
Abends 8 Uhr: Begrüßung der Festteil- 
nehmer im großen Saale des Gürzenich, 


Martinstraße. Ehrentrunk geboten von 
der Stadt Köln. 


Donnerstag, den 3. Juni: 


Vormittags 9 Uhr: Erste Verbandsversamm- 
lung im großen Saale der Bürgergesell- 
schaft. 

I. Ansprachen. 

II. Vortrag des Herrn Stadtbaurat a. D. 
Koehn (siehe Nr. 1 unter Vorträge). 

III. Geschäftliches: 
a) Bericht des Generalsekretärs. 
b) Bericht der Kommissionen. 
c) Einsetzung von Kommissionen. 


Nachmittags: Besichtigungen. 


Th. 


Gruppe I: Kraftwerk der Rheinufer 


bahn in Wesseling. Abfahrt mit Sonder- 
wagen der Rheinuferbahn 3 Uhr ab Trank- 
gasse (Feste Brücke) oder 3 Uhr 9 Min. 
ab UÜbierring. ; 

Gruppe II: Elektrizitätswerk Berggeist 
Brühl. Abfahrt mit Sonderwagen der 
Vorgebirgsbahn 2 Uhr 55 Min. ab Barba- 
rossaplatz (vom Dom mit Rundbahn zu 
erreichen) 3 Uhr 54 Min. in Pingsdorf, von 
dort !/, Stunde Fußweg. 

Gruppe III: Gasmotorenfabrik Deutz. 
Sammelpunkt 3 Uhr: Feste Brücke. 

Gruppe IV: Städtische Gasanstalt und 
Umformerstation, Köln - Ehrenfeld. Zu- 
sammenkunft 3 Uhr: Friesenplatz (vom 
Dom mit Rundbahn zu erreichen). 


Abends 8 Uhr: Gartenfest in der Flora. 


Freitag, den 4. Juni: 
Vormittags 9 Uhr: Zweite Verbandsver- 
sammlung im großen Saale der Bürger- 
gesellschaft. 


I. Wahlen für Vorstand und Ausschuß. 
II. Bestimmung des Ortes für die nächste 
Jahresversammlung. 
III. Vorträge. 
Nachmittags: Besichtigungen. 
Gruppe V: Akkumulatorenwerke Gott- 
fried Hagen, Kalk. Abfahrt vom Haupt- 
bahnhof Köln 2 Uhr 15 Min. 3 


1) Vergl. auch „ETZ*“ 1907, 5. 1113 


1908. 


| 


nz 


| 


Sonnabend, den 5. Juni: 


‚Mittwoch, den 2. Juni: 


Donnerstag, den 3. Juni: 


"reitag, den 4. Juni: 


} Stadtbaurat a.D. Th. Koehn, Berlin-Grune- 


wu 


E 


29. April 1908. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. | 409 
Gruppe VI: Regina-Bogenlampenfabrik 8. Dipl-ng. Libesny, Berlin: Die weitere | ———m—————— DD 
Köln-Sülz, Ernst Heinrich Geist Elektri- Entwicklung der” Metallfadenlampen Hr 
zitäts-A.-G., Köln - Zollstock. Zusammen- Grund der Erfahrungen des letzten Jahres“, Zimmer mit | Zimmer mit 
_ kunft 21), Ühr: Barbarossaplatz (vom Dom | 9. Ober-Ingenieur E. Ziehl, Berlin: „Uber 1 Bett und | 2 Betten und 
mit Rundbahn zu erreichen), bei Geist Gleichstrom-Turbodynamos“, Frühstück Frühstück 
#75 Uhr. Verband Deut ) i 
Gruppe VII: Maschinenbauanstalt Hum- j 5 eutscher Elektrotechniker (o, V.), 4 zn — 
boldt, Kalk. Zusammenkunft 2/, Uhr: Görges, Dettmar, } 
Feste Brücke. Vorsitzender. Generalsekretär, Hotels in der Neustadt. 
Gruppe al Er Elektrizitäts- ———- Hotel Kaiser Fried- 
werk am Zugweg, Umformerstation Cä- ; x ich, Salierring .... [3,— bis 450 |6— bis 7— 
eilienkloster. Zusammenkunft 2/, Uhr: Se en ea 5 wie Ne A 
i 5 g : Ausgegeben werden 5 Sn Ale 
ee MIR ik Tundpabn, vu Festkarten, Damenkarten und Tageskarten. Kaiser Wilhelmring 4,— 8,— 


Abends 6 Uhr: Festessen im Zoologischen 
Garten mit Beleuchtung und Feuerwerk. 


Ausflug zum Ahrtal. 


Vormittags 8 Uhr: Abfahrt vom Leystapel 
mit Salondampfer nach Remagen. (Für 
zu spät kommende Teilnehmer wird um 
10 r Vorm. in Bonn angelegt). Ge- 

meinschaftliches Frühstück an Bord. Von 

Remagen Sonderzug bis Altenahr. Der 

Zug hält, zur Ermöglichung von Fuß- und 

Wagenpartien auf der Hin- und Rück- 

fahrt an den Zwischenstationen: Neuen- 

ahr, Walporzheim und Mayschoß. Nach- 
mittags 5 Uhr: Rückfahrt nach Neuenahr. 

Diner im Kurhause. Abends 8 Uhr: 

Dampfer-Rückfahrt von Remagen nach 

Köln. Uferbeleuchtung und Feuerwerk. 


Programm für die Damen: 


Abens 8 Uhr: Begrüßung der Festteilnehmer 
im großen Saale des Gürzenich. 


Vormittags 10 Uhr: 


Gruppe I: Zusammenkunft 
der Domes am Domhof. Besteigung der 
Türme. Außerer Rundgang über Lang- 
schiff und Chor. 


Gruppe II: Zusammenkunft Garten- 
anlagen am Museum. Besuch des städti- 
schen Museums Walraff - Richartz. 


Vormittags 11!/; Uhr: Gemeinsame Besich- 
tigung des Dom-Innern und der Dom- 
schatzkammern. 


Nachmittags 1 Uhr: Gemeinsames Frühstück 
im städtischen Stapelhause. 


Nachmittags 2 Uhr: Ausflug nach Brühl. 
2 Uhr 35 Min.: Abfahrt von Köln Haupt- 
bahnhof. Treffpunkt: Haupteingang des 
Bahnhofes. 3 Uhr 7 Min.: Ankunft in 
Brühl, Besichtigung des Königlichen 
Schlosses. 4 Uhr: Kaffee im Hotel Bel- 
vedere. 5 Uhr 2 Min.: Rückfahrt von 
Brühl. 5 Uhr 29 Min.: Ankunft in Köln 
Hauptbahnhof. 


Abends 8 Uhr: Gartenfest in der Flora (mit 
den Herren). 


Südportal 


Vormittags 10 Uhr: Korsofahrt mit Auto- 
mobilen durch Alt- und Neustadt, ver- 
bunden mit Besuch der Kirchen St. Maria 
im Capitol und St. Gereon. Treffpunkt: 
Südportal des Domes. 

Vormittags 121/; Uhr: Schluß der Rundfahrt 
am Opernhaus. Besichtigung des neuen 
Opernhauses und der Bühneneinrich- 
tungen. 

Nachmittags 1 Uhr: Gemeinsames Gabel- 
Frühstück auf der Terrasse des Opern- 
haus-Restaurants. 

Nachmittags 6 Uhr: 


Festessen im Zoologi- 
schen Garten (mit 


den Herren). 


Ausflug zum Ahrtal (Programm siehe oben). 


Vorträge. 


wald: „Die neuen großen europäischen 
Wasserkraftanlagen und ihre wirtschaftliche 
Bedeutung.“ 
Ingenieur C. von Groddeck, Essen a. d. 
wuhr: „Die Bedeutung der Dampfturbine 
für die Elektrotechnik“, 
Ingenieur Graf Arco, Berlin: „Das neue 
Telefunken-System“. 
Dr. E. Rosenberg, Manchester: „Turbo- 
eneratoren der British Westinghouse Co.“. 
ber-Ingenieur Krämer, Frankfurt a. M.: 
„Eine neue Maschine für konstanten Strom 
und deren Anwendungsweise speziell für 
fferung in Gleichstromanlagen“. 
Dr. ug. K. Fischer, Hamburg: „Stark- 
Stromkondensatoren System Meirowsky“. 
Prof. Dr. Bermbach, Köln a. Rhein: „Eine 
niversalbogenlampe mit parallelen Kohlen, 
selbstregelnd, ohne Regelwerk“, 


Der Preis einer Festkarte beträgt für Mit- 
glieder 20M, für Nichtmitglieder 30 M, für eine 
Damenkarte 15 M, für eine Tageskarte 10 M. 

Die Festkarte und die Damenkarte berech- 
tigt zur Teilnahme an sämtlichen im Festplane 
genannten Veranstaltungen ohne weitere Nach- 
zahlung mit Ausnahme des Ausfluges zum Ahr- 
tal. Für diesen werden Zuschlagkarten zum 
Preise von 5 M pro Person ausgegeben. 

Die Tageskarte berechtigt zu den Veran- 
staltungen des Tages, für den sie gelöst ist; 
für den Ausflug wird gleichfalls die obige Zu- 
schlagskarte verlangt. 

Mit den Festkarten und Damenkarten wird 
ein Festabzeichen ausgegeben, welches während 
der Verbandstage freien Eintritt in die städti- 
schen Museen gewährt. Die Karten selbst 
gelten als Abonnement auf den städtischen 
Straßenbahnen für den 3. und 4. Juni. 

Die Geschäftsstelle befindet sich am Mitt- 
woch, den 2. Juni, von 3 bis 10 Uhr nach- 
mittags im Gürzenich, Quatermarktsaal, Eingang 
Martinstraße. Am Donnerstag, den 3. und Frei- 
tag, den 4. Juni von 8 Uhr vormittags bis 
5 Uhr nachmittags in der Bürgergesellschaft, 
I. Etage, Eingang Appelhofplatz (Fernsprecher 
Nr. 11). Die Geschäftsstelle vermittelt den Brief- 
und Telegrammverkehr (Adresse: Elektrikertag), 
führt die Präsenzlisten sowie die Teilnehmer- 
listen an den einzelnen Veranstaltungen. 

Bestellungen von Karten, Anfragen und 
Mitteilungen, welche den Verbandstag betreffen, 
werden erbeten an Herrn Oberstadtsekretär 
Gotzens, Adresse: Städtisches Elektrizitätswerk 
Köln. Eine Bestellkarte liegt diesem Heft bei. 

Die Aufnahme in die Teilnehmerlisten für 
die Besichtigungen erfolgt in der Reihenfolge 
der Anmeldungen, die Listen werden ge- 
schlossen sobald die zulässige Teilnehmerzahl 
erreicht ist. Es ist daher dringend erwünscht, 
daß die Anmeldungen rechtzeitig eingehen. 

Die bis zum 25. Mai im voraus bezahlten 
Karten werden zugleich mit den Festabzeichen 
den Teilnehmern zugeschickt. Alle Einzahlun- 
gen werden auf das Postscheckkonto der Elek- 
trotechnischen Gesellschaft zu Köln, Nr. 4500, 
erbeten. 


Die Bestellung der Zimmer geschieht direkt 
durch die Teilnehmer bei den nachstehend an- 
gegebenden Hotels. 


Eventuelle Anfragen beliebe man an den 
Wohnungsausschuß zu Händen des Herın In- 
genieur E. Thofehrn, Köln, Wolfsstr. la zu 
richten. 

Bei dem für diese Zeit zu erwartenden 
starken Fremdenzuzug wird eine rechtzeitige 
Anmeldung bei den Hotels dringend empfohlen. 


Betrifft Statistik der Elektrizitätswerke in 
Deutschland nach dem Stande vom 1. IV. 1909.1) 


Am 31. März sind die Fragebogen, betreffend 
die Statistik der Elektrizitätswerke in Deutsch- 
land, an alle uns zur Zeit bekannten Werke ver- 
sandt worden mit der Bitte um Ausfüllung bis 
zum 25. April. Da zur Zeit noch eine große 
Anzahl der Fragebogen rückständig sind, bitten 
wir hierdurch nochmals um möglichst baldige 
Zusendung derselben. 

Diejenigen Werke, welche einen Fragebogen 
nicht erhalten haben, bitten wir, uns Nachricht 
zukommen zu lassen, damit dies noch geschehen 
kann. Wir bemerken hierbei, daß die Statistik 
sich nicht nur auf die im Betrieb befindlichen 
Elektrizitätswerke, sondern auch auf die im 
Bau begriffenen und festbeschlossenen erstreckt. 

Wir wären auch denjenigen Firmen, Zivil- 
ingenieuren usw., welche sich mit der Projek- 
tierung und dem Bau von Elektrizitätswerken 
befassen, für Benennung neuer Werke oder 
solcher älterer Werke, welche in der früheren 
Statistik, „ETZ“ 1908, S. 229 ff., nicht enthalten 
waren, dankbar. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


Betrifft Kommission für Installationsmaterial. 


Nachstehend geben wir die weiteren Vor- 
schläge, welche die Kommission für Installa- 
tionsmaterial außer den bereits auf S. 236 der 
„ETZ* 1909 bekanntgegebenen der Jahresver- 
sammlung in Köln machen wird. Diese ent- 
halten außer einer neuen Arbeit, betitelt 
„Normalien über die Abstufung der Strom- 
stärken bei Apparaten“ die Abänderung der 
bisherigen, im Jahre 1895 beschlossenen „Nor- 
malien über einheitliche Kontaktgrößen und 
Schrauben“, sowie eine kleine Änderung an 
den „Normalien für Isolierrohre mit Metall- 
mantel“. Es soll der Jahresversammlung vor- 
geschlagen werden, die beiden ersteren Arbeiten 


Zimmer mit 
1 Bett und 
Frühstück 


Zimmer mit 
2 Betten und 
Frühstück 


M M 


Hotels in der Nähe des Domes und 


5 am 1. VII 1910, die Änderung bezüglich Isolier- 
Haren Rt rohre am 1. VIL. 1909 in Gültigkeit zu setzen. 
2 ” . 
Frankenplatz 4,50 bis 6,— | 9,— bis 12, Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Hotel Disch ? BEER 
Brückenstraße.... Br, 550110 le Der ee 
Westminster Hotel, u SsLILar, 
Domhotseren 4,75 an 9,50 an 
Belgischer Hof. r i & s ? I, 
Komödienstraße »— bis 5,— | 8,— bis 10,— a) Normalien über die Abstufung der Strom 
Monopol-Hotel stärken bei Apparaten. 
I 
Wallraffsplatz .... [350 „ 6—-|7,— „15,— 2, 4, 6, 10, 20, 35, 60, 100, 200, 350, 500, 700, 
Hotel Continental, 1000, 1500, 2000, 3000, 4000 und 6000 Amp. 
Domhotfr mr ri 4,25 „ 7125| 9— „15— Eelenehun en: 
Hotel Mittelhäuser, 4 Fer HR 
Marzellenstraße... 4,— 8,— Die Abstufung berücksichtigt in den Strom- 
Hotel Reichshof. stärken bis 60 Amp die bestehenden „Vorschriften 
Am Hof z 3,50 bis 4,— | 7, — bis 8_— | für die Konstruktion und Prüfung von Installations- 
AS WE NT I UR N \ ? ’ = material“, die seinerzeit in Anlehnung an die 
Be ZU iger, N ra Eee Aa 
Fränkischer Hof, bis 1000 Amp sind gleichfalls dieser Belastungs- 
Komödienstraße 3,— bis 4,— | 6,— bis 8,— | tabelle für Leitungen entnommen, mit Ausnahme 
Hotel Minerva, der Werte 200 und 300 Amp. Die in genannter 
Johamnisstraße ... |3— „ 4—|7,— „ 8,— | Tabelle enthaltenen Zahlen 190 und 360 Amp 
Hotel Obladen konnten jedoch nicht für zweckmäßig erachtet 
2 Ä 9X P\ re werden, und man setzte an deren Stelle 200 und 
St. Agatha .. BT KE ar 350 Amp fest. Über 1000 Amp wurden die Zahlen- 
Hotel Vanderstein- N 4 werte entsprechend den heute in der Praxis üblichen 
Bellen, Heumarkt . 3,25 Sasse Stromstärken bestimmt. 
Hotel Langen 
Salomonsgasse 2 3,50 7,— DH SHaNE 
) „ETZ“ 1909, S. 89 und 91. 


410 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 


E 


29. April 19098. 


b) Normalien über ebene Schraubkontakte für 
Stromstärken von 10 bis 1500 Amp. 


10 Amp Schraubengewinde 3 mm oder I/g" engl. 
) [4 | 
20 4,5 >) r °/16 


” ” » 
DD. ” 4,5 ” ” nf 16" ” 
60 5 & Bee, 
100 „ Pr 7 » „ de b>) 
2007, BD) DE, » 2] 8 )) 
360 „ » 12% ae lan 
600 „ „ 16 » ” fe" 
TORI es „ 16 „5 ” dl" 
1000 „ = DOUBSE SU REN 95 


1500 „ = DO, ” 


Wenn an Stelle eines einzigen Schraub- 
kontaktes, deren mehrere verwendet werden, 


so muß die Summe ihrer Nennstromstärken 
mindestens gleich der Nennstromstärke des 


entsprechenden Einzelkontaktes sein. 


Erläuterungen: 


Eine Einheitlichkeit in den Gewinden für die 
Schraubkontakte zu erzielen, erschien ausgeschlossen, 
denn einige der Fabrikanten führen nur englische 
Withworth-Gewinde. Andere arbeiten in den 
kleinen Durehmessern mit Löwenherz - Gewinden, 
von 6 mm aufwärts mit dem englischen Withworth- 
Gewinde; endlich gibt es Firmen, die nur Milli- 
metergewinde nach den Normalien des Vereins 
Deutscher Ingenieure führen. 

Um allen Wünschen gerecht zu werden, einigte 
man sich dahin, daß für die Kontaktschrauben 
Withworth- oder Millimetergewinde nach freier 
Wahl zugelassen sein soll. 

Für Stromstärken unter 10 Amp wollte man 
vorläufig Schraubendurchmesser nicht festsetzen, 
weil in dieses Bereich viele Konstruktionen fallen, 
die heute noch sehr in der Entwicklung stehen wie 
Schaltuhren und dergleichen mehr. Bei diesen 
findet man teilweise recht dünne Schrauben, die 
nicht berücksichtigt werden könnten, Um nun 
keinerlei Schwierigkeiten hervorzurufen, wurde die 
Festsetzung von Schraubendurchmessern für 2, 4 
und 6 Amp einer späteren Ergänzung der Tabelle 
vorbehalten. 

Der Durchmesser 3 mm entspricht 1/g” engl.; 
derjenige von 4,5 mm 3/8“ engl. Ferner wurde 
7 mm Durchmesser als gleichwertig mit °/j6“ engl. 
gesetzt, weil dieser Durchmesser in der Praxis für 
100 Amp in ausgedehnter Verwendung ist. 

Für 350 Amp hat man zu 1/y'' engl. gegriffen; 
7/8" engl. erschien etwas schwach; auch ist dieses 
Gewinde in der Praxis nicht sehr verbreitet. Hier- 
durch ergaben sich aber Schwierigkeiten bei der 
Wahl der Schraubendurchmesser für 500 und 
700 Amp und es blieb als einziger Ausweg, für 
beide Stromstärken gleiche Schraubendurchmesser 
und zwar 5/g‘ engl. oder 16 mm festzusetzen. Hätte 
man für 700 Amp ?/," engl. genommen, so müßte 
logischerweise für 1U00 Amp ?/g“ oder 1“ engl. ge- 
setzt werden ?/g engl. ist wiederum seltener in 
der Praxis zu finden und 1’ engl. erschien zu dick 
mit Rücksicht darauf, daß das Gewinde für die 
Schraube häufig in Flachmetallschienen von 12 bis 
15 mm Stärke zu sitzen kommt. Für 1500 Amp 
endlich hat man den in der Praxis dafür verbrei- 
teten Schraubendurchmesser von 1” engl. = 26 mm 
gewählt. 

Sehrauben-Normalien für größere Stromstärken 
festzusetzen, hält die Kommission zur Zeit nicht 
für empfehlenswert, weil hier vielfach Spezial- 
forderungen zu erfüllen sind und es dem Konstruk- 
teur überlassen bleiben soll, nach freiem Ermessen 
entweder mehrere Normalschrauben zu verwenden 
oder eine Spezialkonstruktion für den Anschluß zu 
wählen. 


ec) Änderung der „Normalien für Isolierrohre 
mit Metallmantel“. 

Unter I, „Isolierrohre mit gefalztem Metall- 
mantel“ soll das Maß für die Blechbreite (c) 
beim Rohr mit einem inneren Durchmesser von 
1l mm statt 55 mm 56,5 mm sein. 


II. Sitzungsberichte. 


Dresdener Elektrotechnischer Verein. 
Bericht über die Sitzung vom 28. I. 1909. 


Herr Dr. Bürner, der Syndikus des Steuer- 
ausschusses der deutschen Elektrizitäts- und 
Gasinteressenten, erhält das Wort zu einem 
Vortrage über „Wirtschaftliche Fragen in 
der Elektrotechnik mit besonderer Be- 
rücksichtigung des Elektrizitätssteuer- 
gesetzes“. 

Der Vortragende begann mit einem Ver- 
gleich des Tiefstandes der Industrie im Jahre 
1901 und der gegenwärtigen Lage. Auch jetzt 
verfolgt die Konjunktur eine abwärtsgehende 
Linie. Vollständig verschieden sind aber die 
Grundlagen, die die elektrotechnische In- 
dustrie in diesen beiden Zeitperioden be- 
herrschten. Von den zehn Großfirmen, die damals 


die Pfeiler der elektrotechnischen Industrie bil- 
deten, sind jetzt mehr als die Hälfte verschwun- 
den. Mit der Zeit haben sich zwei große Inter- 
essengruppen herausgebildet; zu der einen kön- 
nen etwa 30 bis 300 Spezialfabriken, zu der 
anderen die beiden Großfirmen, die Allgemeine 
Elektrieitäts - Gesellschaft und die Siemens- 
Schuckertwerke, gezählt werden. 

Die Vertreterinnen der ersten Gruppe kön- 
nen einzeln neben den Großfirmen keine be- 
deutende Rolle spielen, in ihrer Gesamtheit 
stellen sie jedoch mindestens das volkswirt- 
schaftliche Gleichgewicht her. Zu diesen bei- 
den Großfirmen, die beinahe alle Fabrikations- 
zweige der Elektrotechnik umfassen, sind noch 
in den letzten Jahren die Felten & Guilleaume- 
Lahmeyerwerke A.-G. hinzugetreten. Auch 
einige Firmen mittleren Umfanges, in aller- 
erster Linie die Bergmann - Gesellschaft, sind 
dieser Strömung gefolgt und haben immer 
neue Spezialgebiete ihrer bisherigen Tätigkeit 
angeschlossen, sodaß man für die nächste Zeit 
eine weitere Ausdehnung dieses Prinzips er- 
warten kann. Eine Übersicht über die Gruppie- 
rung ergeben die folgende Zahlen: Im Jahre 
1905 beschäftigten 

Arbeiter u. 
Angestellte 
die Allgemeine Elektrieitäts-Gesell- 

Schaltar ne = - 


en RES 18 800 
die Siemens-Schuckertwerke 


demgegenüber die Spezialfabriken . 50 000 

Dieses Verhältnis hat sich in den letzten 
Jahren noch zugunsten der Spezialfabriken ver- 
schoben. 

Der größte Unterschied zwischen heute 
und damals besteht aber in der veränderten 
Stellungnahme der elektrotechnischen Industrie 
gegenüber den anderen Industrien. Damals 
nötigte man in der Absicht, „die Elektrotechnik 
einzuführen“, den Kunden die elektrotechni- 
schen Erzeugnisse und elektrischen Anlagen 
unter den allergünstigsten Bedingungen förm- 
lich auf und rief eine Menge neuer Unterneh- 
mungen unter weitgehenden Garantien ins 
Leben, die dann, als in unvermeidlicher Folge 
die Überproduktion eintrat, und sich das Kapital 
allmählich zurückzog, eine schwere Last für 
ihre Väter wurden und an vielen Stellen zum 
Zusammenbruch führten. In den letzten Jahren 
erhält die elektrotechnische Industrie ihre Auf- 
träge von den Industrien des In- und Auslandes 
und ist gesicherter in ihrer Existenz und Renta- 
bilität. Der Fortschritt in der wirtschaftlichen 
Entwicklung der elektrotechnischen Industrien 
wird dargestellt durch die folgenden Zahlen: 

Arbeiterzahl: 1895: 26 000; 1898: 54 000; Ende 
1903: 72500; Anfang 1905: 82000; Ende 1906: 
100 000; jetzt ca 125 000. 

Gesamtproduktion 1898: 229 Mill. von 54000 
Arbeitern, jetzt sicherlich 600 bis 700 Mill. von 
125000 Arbeitern. Hiervon entfallen auf den 
Starkstrom 85 bis 87,5 %/,, auf den Schwachstrom 
nur 12,5 bis 15 %- 

Die gegenwärtigen Betriebskapitalien, das 
heißt die Aktienkapitalien, Obligationen, Bank- 
schulden, Hypotheken, Reserven usw. betragen 
800 Mill. M gegenüber 600 Mill. M im Jahre 1904. 

Die Zahl der Elektrizitätswerke ist von 180 
im Jahre 1895 auf etwa 1530 im Jahre 1907 ge- 
stiegen. Der Wert dieser Anlagen beträgt 
etwas über eine Milliarde. 

Ebenso günstig ist die Entwicklung der 
elektrischen Bahnen, deren Gleislänge in den 
Jahren 1896 bis 1906 von 854 bis 5700 km ge- 
stiegen ist, und die einen Wert von etwa 750 
Mill. M darstellen. Das gesamte in der elektro- 
technischen Industrie tätige Kapital beläuft sich 
demnach auf ca. 2,75 Milliarden M. 

Der Redner tritt dann in eine nähere Be- 
sprechung der Ursachen des gegenwärtigen 
Rückganges ein. Unter* diesen spielt die Ent- 
wicklung der Kupferfrage eine wichtige Rolle. 

Der Anteil Deutschlands an der gesamten 
Kupferproduktion, die Herr Dr. Bürner auf 
700 000 t schätzt, beträgt 24.000 t, also 3/9, wäh- 
rend der Verbrauch in den Jahren 1880 bis 1907 
von 20000 auf 160000 t angewachsen ist. Wir 
sind da also auf das Ausland und zwar haupt- 
sächlich auf Amerika angewiesen, das an der 
Produktion mit 354000 t beteiligt ist. Der Preis 
für die Metertonne Kupfer betrug: 

1888: 81,60 Lstr., 1889: 50 Lstr., 1899 und 
1900: 73,5 Lstr, 1902: 52,5 Lstr. Dann tritt eine 
rasche Steigerung ein: 1904: 59 Lstr.; 1905: 69,5 
Lstr., 1906: 87,5 Lstr., 1907 Januar: 107,3 Lstr., 
Februar: 108 Lstr, 

Elektrolytkupfer bis zu 130 Lstr. 

Diese enormen Preissteigerungen wurden 
und werden durch Spekulationen, die insbeson- 
dere von amerikanischer Seite ausgehen, künst- 
lich hervorgebracht. Auch hier verlor die über- 
triebene Spekulation den Boden unter den 
Füßen, und dies gerade zu einer Zeit, in der 
ohnedies ein beträchlicher Rückgang der ameri- 


kanischen Konjunktur zu verzeichnen war. Die 
Folge davon war ein vollständiger Krach. Von 
April bis November 1907 sank der Kupferpreis 
von 98,5 auf 61 Lstr. 

Diese außerordentlichen Schwankungen, die 
jede vernünftige Kalkulation bei uns unmöglich 
machen, sind zu einem guten Teil darauf zu- 
rückzuführen, daß wir völlig von der Londoner 
Kupferbörse abhängig sind, die wiederum von 
einigen ausländischen Spekulanten beeinflußt | 
wird. Diesen Verhältnissen soll nun die Metall- | 
börse in Hamburg ein Ende machen, die pro- 
grammäßig dafür sorgen wird, daß stets ange- | 
messene Vorräte von Kupfer in Deutschland 
aufgespeichert werden. 

Gegenwärtig beschäftigt man sich mit der 
Elektrotechnik auch in Kreisen, die ihr bisher 
ferner standen. Dies Interesse ist durch Auf- 
tauchen zweier finanzpolitischer Projekte, des | 
Elektrizitätsmonopols und der Elektrizi- 
tätssteuer, wachgerufen worden. Das erste 
dieser beiden Projekte ist etwa so gedacht: Das 
Reich erhält allein das Recht, elektrischen Strom 
zu erzeugen, es kauft die bestehenden Werke 
auf und errichtet nach Bedarf neue Werke. Als 
Gründe dafür werden angeführt: 

1. Wir brauchen zur Deckung des Reichs- 
defizits Geld, hierfür bietet sich in der Gestalt 
des Reichsmonopols eine „unerschöpfliche* 
Finanzquelle. Zum Beweise, daß das Reich 
derartige Einrichtungen schaffen kann, wird 
auf Eisenbahnen, Post und Telegraphie hinge- 
wiesen. | 

2. Die Monopolisierung ist wegen der ge- 
ringen Anzahl der Kleinbetriebe leicht durch- 
zuführen. 

3, Der durch das Monopol geschaffene Groß- 
betrieb ist rentabel. 

4. Das Reich kann eine bessere Verteilung 
des Stromes vornehmen; es läßt sich auch der 
Wohlstand ärmerer Landschaften durch Zu- 
führung von elektrischer Energie heben. 

5. Die größere Ausbreitung der Leitungen 
wird eine gesteigerte Beschäftigung der In- 
dustrie zur Folge haben. 

6. Es wird die Konzentration der Industrie 
in den Städten verhindert. | 

7. Die Beamten der Elektrizitätswerke wür- ; 
den Reichsangestellte. 

Gegen das Monopol lassen sich folgende 
Gründe geltend machen: i 

1. Das Monopol treibt dem Staatssozialismus, 
ja dem sozialistischen Staate zu. Es würde eine 
übergroße Vermehrung der Reichsbeamten ein- 
treten. 

2. Die private Initiative wird ausgeschaltet. 
Dies ist umso bedenklicher, als die Bureaukratie 
am wenigsten geeignet ist, die tausenderlei 
Möglichkeiten zur Anwendung elektrischer Ar- 
beit zu finden. 2 

3. Es wäre ein fast ebenso großes Kapital 
zu beschaffen, wie unsere heutige Schuldenlast 
beträgt, diese würde sich also zunächst - ver- 
doppeln. 

4. Ohne die gleichzeitige Schaffung eines 
Kohlenmonopols wäre die Rentabilität völlig 
abhängig vom guten Willen der Zechenbesitzer. 

5. Endlich würde aus der Industrie die 
Konkurrenz ausgeschaltet und die Produktion 
schematisiert werden; es wäre die Gefahr eines 
Stillstandes der Technik vorhanden. 

Die Gründe gegen das Monopol sind so 
ausschlaggebend, daß die wenigen Gründe, die 
dafür sprechen, bei weitem überwiegen müssen. 

Herr Dr. Bürner befaßte sich sodann mit 
dem damals schwebenden zweiten Finanzpro- 
jekte, der Elektrizitäts- und Gassteuer. 
Der Inhalt und die Form des Entwurfes dürften 
auf Grund der vorangegangenen Erörterungen 
und Referate im Verein und der Veröffent- 
lichungen in den verschiedenen Zeitschriften!) 
als genügend bekannt vorausgesetzt werden. 
Es möge daher hier von der Wiedergabe dieses 
Teiles abgesehen werden. 


un Turn 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Vom Bleimarkt. | 


Eine Anzahl internationaler Bleiproduzenten 
(Die australische Broken Hill Proprietary 00. 
die American Smelting and Refining Co., die 
Usines de Desargentation in Hoboken, die Blei- 
hütte Call in der Eifel, spanische und mexl- 
kanische Minen) haben sich kürzlich mit der 
Metall- Gesellschaft in Frankfurt a. M. ı 
verständigt, daß diese demnächst als gemein 
schaftliche Verkaufsstelle den Bleimarkt regelt. 
Es kommt in der Hauptsache darauf an, den 
Preis durch diese internationale Konvention Zu 
heben. Die Absatzgebiete sollen in zweck- 
mäßiger Weise verteilt und die Versandkosten 


1) „ETZ“ 1908, S. 1187. 


29. April 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 


dadurch verringert werden. Auch ist beab- 
' sichtigt, den Preis durch Anpassung der Er- 
zeugung an den Konsum möglichst konstant 
zu halten. Die deutschen Bleiproduzenten (vor 
allem die Blei- und Silberhütte Braubach, die 
Rheinisch-Nassauische Bergwerks- und Hütten- 
A.-G. und die A.-G. für Bergbau, Blei- und Zink- 
fabrikation, Stolberg, die königliche Friedrichs- 
hütte, Tarnowitz) stehen dem Syndikat vorläufig 
fern. 
Wie die „Frankfurter Zeitung“ mitteilt, be- 
trag die Bleiproduktion der Welt in 1907 rund 
‚992000 t, davon entfielen auf die Vereinigten 
Staaten 341000 t, auf Spanien 156000 t, auf 
Deutschland 140000 t, Australien 97000 t, 
Mexiko 72000 t, Belgien 26.000 t, Italien 23 000 t 
usw. In 1908 dürfte die Gesamterzeugung 
1 Mill. t erreicht haben. Der Preis war ähnlich 
wie auf den übrigen Metallmärkten sehr schwan- 
kend. Er bewegte sich in 1908 zwischen 12,5 
und 15 Lstr. Dieses Niveau scheint in Anbe- 
' tracht der erheblich angewachsenen Produktions- 
kosten für viele ältere Minen und insbesondere 
auch für die des ca 10%), vom gesamten Blei 
fördernden Broken - Hill - Distriktes nicht mehr 
rentabel zu sein. Die Konvention soll da Ab- 
hilfe schaffen. 


Britischer Handel. 


' Die Statistik des ersten Quartals zeigt in 
der Einfuhr von elektrischen Maschinen, Tele- 
‚graphen- und Telephonkabeln und -Apparaten, 
von gummiisolierten Drähten und Kabeln, 
ı Bogenlampenkohlen und Teilen von Bogen- 
lampen beziehungsweise Scheinwerfern einen 
| Rückgang gegen die ersten drei Monate von 1908, 
aber erhöhte Ziffern für anders als mit Gummi 
‚isolierte Drähte und Kabel, Glühlampen, Bogen- 
lampen beziehungsweise Scheinwerfer, für Ele- 
‚mente und Akkumulatoren. Was die Ausfuhr 
betrifft, so hat das Geschäft in Maschinen, 
Telegraphen- und Telephonkabeln und in gummi- 
isolierten Drähten und Kabeln abgenommen; 
alle übrigen obengenannten Gegenstände 
weisen dagegen im Vergleich zu derselben 
‚Periode des Vorjahres eine Steigerung auf. 
Die einzelnen Beträge, um die es sich dabei 
handelt, sind aus folgender Zusammenstellung 
'ersichtlich.!) 


nie Jetzt Neuer 
: Warongattung  Foliente in Reis 
für i kg 
von 250 bis 500kg. . . 40 80 
ee, 9 60 
nu EIN 3 DOCK a 40 
ER RE N 80 
„ 5000 kg und darüber. >20 20 
Anmerkung: Unter diese 
Nummer fallen elektrische 
Dynamos und ähnliche 
Artikel, sowie Gas- und 
Wassermesser. 
Aus Tabelle B. 
109 Draht aus Kupfer, Messing, 
Bronze und ähnlichen 
Begierungeni m 40 5 
aus 
370 Vollständige elektrische Ak- 
kumulatoren und Platten 
dazu. . vom Werte 30%, 10 
555 Metalldraht und Seile 550 
(mit Ausnahme solcher 
aus edelen Metallen) mit 
Überzug aus Fäden aller 
Art, Geweben, Band, Pa- 
pier oder anderem, nicht 
besonders genannten Ma- 
terial, auch bedeckt mit 
irgend einem Überzug 
oder Deckmittel, wenn 
der innere Draht einen 
Durchmesser hat: 
a) bis 12 mm . 300 
b) über 12 mm 10 


Es sei indessen ausdrücklich darauf hin- 
gewiesen, daß diese Zollsätze nicht ohne wei- 
teres in Kraft treten, sondern daß nach dem 
Wortlaut des Schlußprotokolls zum Handels- 
vertrage die portugiesische Regierung sich das 
Recht vorbehält, bei den in Tabelle A genannten 
Gegenständen des portugiesischen Zolltarifs die 
Fassung und Zollsätze innerhalb der daselbst 
angegebenen Grenzen zu ändern. Anderseits 
ist die portugiesische Regierung verpflichtet, 
die in der Tabelle B angegebenen Zollermäßi- 


Einfuhr 


| 

| 

N 
| 
! 
N 
N 


'Elektrische Maschinen . By: 
"Telegraphen- und Telephonkabel 
'Telegraphen- und Telephonapparate . . . . 
‚Andere, aber gummiisolierte Drähte u. Kabel 
‚Drähte und Kabel mit anderer Isolation 
‚Bogenlampenkohlen Er 
hlampen. , . ... . . 

‚Bogenlampen, Scheinwerfer . . . 

Teile von solchen (außer Kohlen) . 
‚Elemente, Akkumulatoren . & 


N 


| Änderung der portugiesischen Zölle auf 
| elektrotechnische Waren. 


. . Der deutsch-portugiesische Handelsvertrag 
ist unter dem 16. III. 1909 den Cortes zur Ge- 
nehmigung unterbreitet worden. Nach Lage 
der Sache muß mit einem Inkrafttreten der in 
diesem Abkommen vorgesehenen Änderungen 
der portugiesischen Zölle in nächster Zeit ge- 
rechnet werden, und es erscheint daher für 
unsere Exportindustrie geboten, sich rechtzeitig 
darüber zu orientieren. 

, Inwieweit die Tarifsätze für elektrotech- 
aische Waren betroffen werden, zeigt folgende 
vergleichende Zusammenstellung aus den dem 
Handelsvertrage angefügten Tabellen A und B. 


Jetzt E 
geltender, Neuer 
Zollsatz in Reis 

für 1 kg 


‚Tarif- 
| Nr. Warengattung 


| Aus Tabelle A. 
h 


‚372 Apparate und Maschinen, 
vollständige, nicht beson- 
ders genannte, und ein- 
zelne nicht besonders ge- 
nannte Teile von Maschi- 
nen und Apparaten, die 
unter diesen Abschnitt 
fallen (ausgenommen voll- 
ständige elektrische Akku- 
mulatoren und Platten 
dazu), jeder Apparat, jede 
Maschine oder jeder ein- 
zelne Teil im Gewicht 
ae nenn 60 
von 50 bis 10 kg. . . 50 
Da... ro 


150 
120 
100 


!) Nach „The Eleetrician“ Bd. 63, 1969, 8. 38, 


Ausfuhr 
Wert Änderung Wert Änderung 
in Lstr. gegen 1908 in Lstr. gegen 1908 
119337 | —61676 534 593 en 
24805 | — 9894 9824 | — 68606 
44 322 — Sy 49950 + 9817 
13 949 — 4880 62615 12182 
29 888 + 215 59906 | + a 
36 178 — lRsb 2.067 + 46 
115 603 —- 58 646 17 409 + 7536 
7 362 + 62236 6.089 3% 2559 
12 363 —. 2004 5.069 1367 
14 207 + 3833 30 433 -+ 21 832 


gungen zu dem gleichen Zeitpunkt in Kraft zu 
setzen, an dem die Zollerhöhung für einen oder 
alle der in der Tabelle A erwähnten Gegen- 
stände Geltung erlangt. Mit anderen Worten: 
Die Tabelle A enthält die Höchstsätze, bis zu 
denen Portugal gehen kann, aber nicht zu 
gehen braucht, die Tabelle B dagegen die Zoll- 
sätze, welche bei Inkrafttreten von einer oder 
mehreren Zollerhöhungen der Tabelle A ohne 
weiteres zur Anwendung kommen. Zrd. 


Magdeburger Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 19. III. 1909). Auch das Betriebsergebnis 
dieses Unternehmens ist durch die allgemeine 
Wirtschaftslage ungünstig beeinflußt worden. 
Die Betriebseinnahmen waren nur um 16565 M 
höher als im Vorjahre. Da der Energielieferungs- 
vertrag mit dem Elektrizitätswerk Ende 1909 
abläuft, hat die Gesellschaft mit der Stadt als 
dessen Rechtsnachfolgerin ein neues Abkommen 
auf 10 Jahre getroffen. 

Länge der Gleise: 81394 m; Wagenpark: 
130 Motor- und 126 Anhängewagen; Personal: 641. 


Beförderte Personen .. 28642489 
(+0,92 0/9 8.V.) 
Wagenkilometer 7293 302 


(+ 0,92% @. V.) 
2535419 M 
(r 0,66 % 8. vs) 


2580505 M 
1519480 „ 
1092198 „ 


Betriebseinnahmen 

pro Wagenkilometer . 34,8 P 
Gesamteinnahmen . 
Gesamtausgaben . ... 
Bruttogewinn mit Vortrag aus 1907 


Abgaben an die Stadt 883845 M 
Obligations-Einlösung 
und -Zinsen . „ . 216840 „ 


Aktienkapital- 

Tilgungsfonds 

Erneuerungsfonds 
Reingewinn er: 582513 M 

Die Dividende beträgt 81/, %/, (Kurs am 
24. IV. 1909: 161,50), der Vortrag 41379 M. 

Die Bilanz enthält folgende Werte: 
Aktienkapital: 6 Mill. M; Obligationen: 
4,39 Mill. M; Reservefonds: 1,02 Mill. M; Aktien- 
kapital-Tilgungsfonds: 0,55 Mill.M; Erneuerungs- 
fonds: 0,31 Mill. M; Kreditoren: 0,11 Mill. M. — 
Für Einführung des elektrischen Betriebes: 
10,6 Mill. M; Effekten: 1,3 Mill. M; Kasse und 
Bankguthaben: 0,42 Mill. M. 


54000 M 
150 000, 


Rheinische Bahn-Gesellschaft zu Düsseldorf. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 16. III. 1909). Die Bahnen der Gesell- 
schaft, die sich bekanntlich außerdem noch auf 
anderen Gebieten betätigt, hatten unter der 
wirtschaftlichen Depression zu leiden. Düssel- 
dorf-Krefeld und Oberkassel-Neuß ergaben ge- 
ringere ‚Einnahmen als im Vorjahre; nur das 
Resultat der Kleinbahn Haus Meer-Uerdingen 
ist ein wenig besser. In Düsseldorf haben ver- 
schiedene Umbauten den Betrieb ungünstig be- 
einflußt. Auf der Strecke Oberkassel-Neuß ließ 
die Frequenz die Einführung des Viertelstunden- 
verkehrs wünschenswert erscheinen. Die Linie 
Haus Meer-Uerdingen soll nach Caldenhausen 
verlängert werden. In der Kraftstation sind 
die Kosten pro KW Std trotz höherer Kohlen- 
preise von 4,15 Pf in 1907 auf 3,94 Pf zu- 


rückgegangen. Die gesamte Energieerzeu- 
gung (Gleichstrom und Drehstrom) betrug 


3232080 KW Std (3261307 KW Std i.V.). Der 
Wagenpark umfaßte am Ende des Berichts- 
Jahres 43 Motorwagen, 42 Anhängewagen und 
13 Güterwagen. 

Der Betrieb gestaltete sich auf den drei 
Bahnen folgendermaßen: 


Beförderte Personen. 
Wasenkilonchernee ee 
Gesamteinnahmen ausPersonen- 
und Güterverkehr Be 
pro Wagenkilometer im Mittel: 


_ Die Gesellschaft hat im ganzen einen 
Bruttoüberschuß von 988052 M erzielt. Mit 
dem Vortrag aus 1907 (63889 M) und nach Ab- 
schreibungen und Rücklagen von zusammen 
173409 M bleibt ein Reingewinn in Höhe von 
670397 M. Es werden 6%) Dividende verteilt 
und 70397 M vorgetragen. 

In der Bilanz stehen als Passiva ein 
Aktienkapital von 10 Mill. M, der Reserve- 
fonds mit 0,21 Mill.M, besondere Reserven und 
Erneuerungsfonds der Bahnen mit 0,51 Mill. M, 
Kreditoren im Betrage von 5,13 Mill. M; als 
Aktiva unter anderem die drei Bahnen mit 
4,57 Mill. M, Effekten mit 0,65 Mill. M, Kasse 
und Bankguthaben mit 0,42 Mill. M und Debi- 
toren mit 1,07 Mill. M. 


6 646 236 
2.609 345 


1090683 M 
36,3 Pf. 


Coblenzer Straßenbahn-Gesellschaft. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 25. II. 1909). Das Aktienkapital und die 
Öbligationsschuld sind je um 1 Mill. M erhöht 
worden; die so erhaltenen Mittel dienten für 
den Bau neuer Strecken und die Erweiterung 
der Kraftstation. Diese lieferte für Licht 
733 896 KW Std (+6,5%/, . V.), für Kraft 407 829 
KW Std (+ 16%, g.V.) undan die Bahn 2877 973 
KW Std. Das Licht- und Kraftnetz erstreckt 
sich, von Coblenz abgesehen, über Capellen, 
Metternich, Ehrenbreitstein, Pfaffen- 
dorf, Horchheim, Niederlahnstein, Aren- 
berg, Niederberg, Neudorf, Urbar, Mal- 
lendar, Vallendar, Weitersburg, Bendorf, 
Sayn und Mülhofen. 

Die Straßenbahn beförderte 7 664344 Per- 
sonen (7293130 i. V.) und leistete 2695 005 
Wagenkilometer (2365 192 i. V.). Der Brutto- 
ertrag des Wagenkilometers ist wegen der 
schlechten Geschäftslage und vermehrter Wagen- 
folge auf zwei Linien bei einer Bahneinnahme 
von 862274 M von 34,8 Pf in 1907 auf 32 Pf ge- 
sunken. Die Gesamtlänge der Gleise beträgt 
55634 M; dem Wagenpark gehören 77 Motor- 
wagen, 29 Anhängewagen und 13 Güterwagen an. 


Gesamtbetriebseinnahmen 1213577 M 
(Bahn und Stromlieferung) (+ 7,1% £. V.) 
Gesamtbetriebsausgaben . 646 589 M 


(+ 7,2%) 
Betriebsüberschuß mit Vor- 
trag aus 1907 (5774 M) 572762 M 

Nach Abzug von Zinsen usw. im Betrage von 
143080 M und 135430 M für Abschreibungen, 
Erneuerungsfonds bleibt einReingewinn von 
294251 M, aus dem wieder 71/;%, Dividende 
gezahlt (an die neuen Aktien für !/, Jahr) und 
1222 M vorgetragen werden. 

Bilanz. Aktienkapital: 4 Mill. M, Obli- 
gationen: 3,76 Mill. M, Reserve-, Amortisations- 
und Erneuerungssfonds: 0,50 Mill. M, Kreditoren: 
42866 M; dagegen Bahnanlagen und Bahnleitung 


412 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 17. 


29. April 1909, 


3,5 Mill.M, Wagen: 1,2Mill. M, Grundstücke und 
Gebäude: 0,92 Mill. M, Maschinenanlage: 0,97 
Mill. M, Debitoren: 59 663 M, Bankguthaben und 
Kasse: 0,79 Mill. M. 


Stuttgarter Straßenbahnen. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 31. III. 1909). Die Gesellschaft hat die 
Genehmigung zum Bau und Betrieb von acht 
Linien (Verbindungen nach Zuffenhausen, Lud- 
wigsburg, Cannstatt, Münster a. N., Wangen, 
Untertürkheim, Hedelfingen, Esslingen) erhal- 
ten. Zwecks Beschaffung der erforderlichen 
Mittel soll demnächst das Aktienkapital erhöht 
werden. Das „Konto für Vorortbahnen“ weist 
die bis Ende des Berichtsjahres hierfür verrech- 
neten Beträge nach. 

Gleislänge: 65,06 km; Wagenpark: 133 Motor- 
wagen, 93 Anhängewagen. 


Beförderte Personen. 30517 413 
(+ 5,46 % 8. V.) 

Wagenkilometer . 7319 105 
Gr 2,45 0% 8: V.) 

Betriebseinnahmen . . . . 2647450 M 


Pf (+ 461% g: V.) 


pro Person . SIEBERT 
„ Wagenkilometer . 36,17 „ 


Betriebsausgaben 
_ pro Wagenkilometer .23,40 „ 
Gesamteinnahmen mit Vor- 


trag aus 1907 (18199 M) 2750797 M 


Gesamtausgaben. 1907 915 „ 
Bruttoüberschuß 842332 „ 
Abschreibungen 968282 2: 


Reingewinn 579600 „ 


Davon Abgabe an die Stadt — es sind bereits 
aus der Bruttofahrgeldeinnahme 66186 M ge- 
zahlt — 28967 M und als Dividende 12%, den 
Prioritäts-, 11 %/9 den Stammaktien. Vortrag: 
18985 M. Der Reservefonds hat die statuten- 
mäßige Höhe bereits überschritten. 

Aus der Bilanz. Aktienkapital: 4,50 
Mill. M; Obligationen: 2,31 Mill. M; Hypotheken: 
0,28 Mill. M; Reservefonds, Erneuerungsfonds, 
Amortisationsfonds: 2,99 Mill. M. Kreditoren: 
0,2 Mill. M. — Grundstücke und Gebäude: 2,49 
Mill.M; Bahnbau: 4,21 Mill.M; Wagen: 2,62Mill.M; 
Maschinen, Werkzeug, Material: 0,43 Mill. M; 
Elektrische Bahn-Einrichtungskonto: 0,84 Mill.M; 
Debitoren: 0,26 Mill. M. \ 

Die Gesellschaft beabsichtigt auf Grund 
guter Erfahrungen, die Stirnseiten aller Motor- 
wagen mit Glas zu verschließen. Der Bau von 
Familienhäusern für Angestellte ist soweit ge- 
fördert, daß Ende 1909 186 Dienstwohnungen zur 
Verfügung stehen. 


Geraer Straßenbahn A.-G. 


Geschäftsbericht für 1908. Personen- 
verkehr. Das Ergebnis war schlechter als das 
des Vorjahres. Es sind insgesamt 2035140 Per- 
sonen befördert, 721 308 Motorwagen-und 53 778 
Anhängewagen - Kilometer gefahren worden. 
Die Einnahmen betrugen 167 660 M (163 595 M i.V.), 
23,24 Pf pro Zugkilometer; dagegen haben sich 
die Betriebsausgaben von 1350531 M i.V. auf 
142665 M (19,78 Pf pro Zugkilometer) erhöht. 
Der Lokomotivbetrieb hat zugenommen. 
Bei 11811 Lokomotivkilometer wurden 64041 t 
transportiert. Als Bareinnahme sind 30416 M 
(26 862 M i. V.) erzielt worden; 27230 M (26 981 M 
i. V.) wurden ausgegeben. Die Entwicklung 
des Licht- und Motorenbetriebes war be- 
friedigend. Es wurden insgesamt 479492 KW Std 
nutzbar abgegeben (+ 18,74 % g.V.), für Be- 
leuchtung 108029 M und für Kraft 51 945 M, zu- 
sammen 159 977 M (+ 12,21%, g.V.) vereinnahmt. 
Die Ausgaben bezifferten sich auf 46890 M. 
Das Speditionsgeschäft brachte das schlech- 
teste Ergebnis seit 20 Jahren. Die Gesellschaft 
hat in der Neuen Straße eine zweite Kraft- 
station errichtet und in Betrieb genommen; 
das Depot in der Reichsstraße wurde geräumt 

"und an die Stadt vermietet. 

Bruttoüberschuß mit Vortrag aus 1907 
(301 M): 117408 M. Davon für Abschreibungen 
37052 M, dem Erneuerungsfonds 80000 M, Vor- 
trag 356 M. Eine Dividende kommt demnach 
wieder nicht zur Verteilung. 

Die Bilanz nennt ein Aktienkapital von 
1,17 Mill. M, Obligationen: 0,53 Mill. M, Er- 
neuerungsfonds: 0,11 Mill. M, Hypotheken: 
0,28 Mill. M, Kreditoren: 0,67 Mill. M gegenüber 
von Immobilien und Anlagen: 1,32 Mill.M, elek- 
trischen Anlagen, Betriebsmitteln: 1,11 Mill. M, 
a und Wechseln: 13597 M und Debitoren: 
9651 M. 


Verschiedenes. 


In der 
deutschen 
über deren 
Kupferwerk 


Generalversammlung der Süd- 
Kabelwerke A.-G., Mannheim, 
Fusion mit dem Heddernheimer 
wir berichtet haben,!) machte der 


ı) „ETZ“ 1909, S. 268. 


Direktor folgende, der „Frankfurter Zeitung“ 
entnommene Mitteilungen über den deutschen 
Kupferdrahtverband und das aufgelöste Kabel- 
kartell. Die Hauptursache, die der Verwaltung 
der Süddeutschen Kabelwerke den Fusions- 
gedanken akzeptabel erscheinen ließ, war, daß 
man sich in Mannheim nie eigentlich frei fühlte, 
da man gezwungen war, den Kupferdraht von 
anderen Werken, und zwar wegen des be- 
stehenden Kupferdrahtverbandes, dem an- 
nähernd sämtliche Kupferwalz- und Ziehwerke, 
darunter auch die der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft, der Felten & Guilleaume-Lahmeyer- 
werke A.-G. usw. angehören, zum großen Teil von 
direkten Konkurrenzfirmen zu beziehen. Teil- 
weise sei man durch den Verband gezwungen 
worden, Kupferdraht aus Westfalen zu neh- 
men, selbst wenn man Heddernheimer Draht 
brauchte; auch war man durch diese Maß- 
nahmen häufig in der rechtzeitigen Einhaltung 
der Lieferungsfristen behindert. Anderseits 
habe man aber auch kein Interesse an der Auf- 
lösung des Kupferdrahtverbandes gehabt, die 
zweifellos erfolgt wäre, hätten die Süddeutschen 
Kabelwerke ein eigenes Kupferwerk errichtet, 
da der Verband eben auch den kleinen Kon- 
kurrenzfirmen gegenüber die Preise regelt, die 
nicht Vorzugskonditionen genießen, wie man 
sich deren selbst zu erfreuen hatte. Neben 
der Sicherheit, daß die bei Errichtung eines 
eigenen Kupferwerkes zu vergrößernde Pro- 


duktion nicht in Deutschland untergebracht 
werden könne, haben die Erfahrungen bei 


einem anderen Kabelwerke davon abgehalten. 
Die Anlehnung an ein kapitalkräftiges Unter- 
nehmen sei auch erwünscht gewesen wegen 
der seit Auflösung des Starkstrom - Bleikabel- 
Kartells eingetretenen ungünstigen Geschäfts- 
lage in der Kabelbranche. Dieses Kartell habe 
sich ‚auflösen müssen, als die Bergmann - Elek- 
trizitätswerke in Berlin ein eigenes Kabelwerk 
errichtet hatten und wegen der Aufnahme in 
das Kartell Forderungen stellten, die nicht er- 
füllt werden konnten. Seitdem herrsche ein 
außerordentlich scharfer Preiskampf unter den 
Kabelwerken, und man müsse die Möglichkeit 
ins Auge fassen, daß die Preise noch weiter 
zurückgehen. 


Die Socist& Franco Suisse pour |’In- 
dustrie öleetrique in Genf hat in 1908 einen 
Bruttogewinn von 2662500 Fres. erzielt. Von 
dem verbleibenden Reingewinn in Höhe von 
1 561 300 Fres. (755 243 Fres. i. V.) werden 31/9 %/, 
Dividende verteilt und 657000 Fres. den Re- 
serven überwiesen. Das Aktienkapital be- 
trägt 25 Mill. Fres., die Anleiheschuld 20 Mill. Fres. 


Die Budapester Straßen -Eisenbahn- 
Gesellschaft hatte im Jahre 1908 mit dem 
Vortrag aus 1907 einen Reingewinn von 
4142417 Kr. (3663566 Kr. i.V.) und zahlt als 
Dividende 27 Kr. für die Aktie und 17 Kr. 
pro Genußschein. Das Aktienkapital beträgt 
40,5 Mill. Kr. 


Unter der Firma Khan-Kupfergrube G. 
m. b. H. wurde in Duisburg mit einem Kapital 
von 1 Mill. M ein neues Kolonial-Unternehmen 
für Deutsch-Südwestafrika gebildet. Die Ge- 
sellschaft, an deren Spitze die kürzlich in eine 
Aktiengesellschaft umgewandelten Ü. Heck- 
mannschen Kupferwerke in Berlin und Duis- 
burg stehen, bezweckt die Ausbeutung einer 
Reihe ihr von der Deutschen Kolonialgesell- 
schaft für Südwestafrika verliehenen Gerecht- 
same, die insgesamt 10 Grubenfelder von 
10 Mill. qm Gesamtgröße umfassen. 


Die Mansfelder Kupferschiefer bau- 
ende Gewerkschaft trägt den nach den er- 
forderlichen Abschreibungen und nach Anrech- 
nung der Wertverminderung für Halbprodukte 
verbleibenden Gewinn aus 1908 im Betrage von 
741113 M auf neue Rechnung vor, ohne eine 
Ausbeute zu verteilen (i. V. 70 M pro Kux). 
Als Ursache des unbefriedigenden Ergebnisses 
wird, von den Folgen des Wassereinbruches 
abgesehen, hauptsächlich die ungünstige 
Lage des Metallmarktes genannt. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Kemtau (Sa... Das Elektrizitätswerk an 
der Lungwitz, das im Zwönitztal die Orte Burk- 
hardtsdorf, Kemtau und Eibenberg mit 
Energie versorgt, wird sein Absatzgebiet bis 
nach Zschopau ausdehnen. 


Kochlowitz (Schles.). Die Gemeinde hat 
gemeinsam mit Radoschau, Friedrichsdorf 
und dem Barenhof mit der Schlesischen Elek- 
trizitäts- und Gas-A.-G. einen Elektrizitätsliefe- 
rungsvertrag geschlossen. 


Meran (Tirol. Es wird beabsichtigt, eine 
elektrische Bahn auf das Vigiljoch zu bauen, 
und zwar von Marling aus als Zahnradbahn. 
Die Steigung beträgt maximal 30 %). 


Montreux (Schwz.). Die elektrische B 
Montreux-Glion ist eröffnet worden. Sies 
neben dem Personenverkehr, dem auch di 
Drahtseilbahn Territet-Glion dient, den Waren- 
transport vermitteln. R 


Mülhausen (Els.). Wie berichtet wird, hat 
der Gemeinderat den Mari yr mit der Bau- 
firma Havestadt & Contag, Berlin, der Allge- 
meinen Elektrieitäts-Gesellschaft und den Se 
mens-Schuckertwerken bezüglich der Anlage, 
des Kembser Rheinkraftwerkes zuge- 
stimmt. Die Finanzierung (40 Mill. M) soll ge- 
sichert sein. Man erwartet in Kürze die Kon- 
zessionserteilung. 

Siegen (Rhlnd.). Mit dem Bau der elek- 
trischen Bahn durch die Oberstadt wird dem- 
nächst begonnen. Für einen Teil der Strecke 
ist Zahnradbetrieb notwendig. Ei 

Themar (Sa.-M.). Das städtische Elektrizi- 
tätswerk soll voraussichtlich zu einer Überland 
zentrale erweitert werden. f | 

Wiesbaden. In Verbindung mit dem Pro- 
jekt einer elektrischen Schnellbahn Frank- 
furt a. M.-Wiesbaden wird die Gründung einer 
Elektrizitätsabnahme - und Installations - Ge- 
nossenschaft für die Kreise Wiesbaden-Land, 
Höchst, Ober- und Untertaunus, Usingen 
und Limburg geplant. | 

Wilhelmshaven. Der für die neue, dritte 
Hafeneinfahrt vorgesehene Leuchtturm soll 
elektrisches Licht erhalten. : 

Projekte für Elektrizitätswerke, Erweiterun- 
gen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet aus: 
Butjadingen (Öldbrg.) — Ehrenhain (Sa.-A.) — 
Gassnitz (Böhm.) — Hadersleben (Schlswg.) — 
Ludwigsdorf (Schles.) — Plakofen (Bay.) — Plau 
(Meklbrg.) — Uttenreuth (Bay.). 8: 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, be- 
schlossen für: Aschaffenburg (Bay.) — Neuwied. 


’ 


METALLPREISE. 


— | 
[Londoner Notierung vom 23. April nach 
„Mining Journal“ vom 24. April.] 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Lste. 08.04. Lstr. se 

Elektrolyt-Kupfer. . . 61 0 Obis 6110 0 
Standard-Kupfer, Kasse 7 76, 57100 
3Mon. .58 2:6 „58 DW 

Straits-Zinn . . Kasse 133 12 6 „ 133 15 0 
3Mon. 13415 0 „ 134 17% 

Blei (gew. engl. Block- { 
BIEDN. ae ne 1B.ıB Or a 
Zink (schlesisches, gew. 4 
Marken). . 21 11.3 ',. 21 Tee 
Antimon 00, 2 0 
Quecksilber Preis für E 
die Flasche zu 75 lbs. | 
(8375 kg) .. . mol 76 „zz 
Aluminium (98bis99%/,/) 6000, 6 00 


Briefkasten. } 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gern 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen! 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Aneraronden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 4 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von ÖOriginalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. | 
bl ne a a a 

u 


Fragekasten. | 


Frage 32. Wer fabriziert Gewindehülsen 
für Edison-Stöpsel und Metallhülsen für Glas- 
sicherungspatronen? j 

Frage 33. Welche Firma liefert eine Hand- 
schleifvorrichtung zum Abschmirgeln des Kol- 
lektors von Turbodynamos bei gleichzeitiger 
Absaugung des abgeschliffenen Staubes? 
a —— 


Abschluß des Heftes: 24. April 1909. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E, C. Zehme in Berlins = Verlag von Julius Springer in Berlin, 


a echnische Zeitschrift 


rto-Aufschlag) bezogen werden. 


Bei jährlich. 6 13 26 


ehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
ınn durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
ım Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
nzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 
52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pt. 
‚ellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


zu richten, sondern an die 


XXX. Jahrgang. 


RUNDSCHAU. 


e deutsche Funkentechnik im Seeverkehr. 


i 

| 

} 

| 

\ 

N 

| 

| Mit Befremden hat wohl jeder, der 
er die mehr internen Vorgänge auf dem 
ie der drahtlosen Telegraphie nicht 
nau unterrichtet ist, aus den Verhand- 
ıgen des Reichstages beim Etat der Post 
id des Oberseeamtes erfahren, daß auf 
'n transatlantischen Dampfern unserer 
oben Reedereien unter dem Schutz lang- 
stiger Verträge immer noch Mareoni- 
‚parate verwendet werden. Ja es sollen 
gar, wie verlautet, alle weiteren den 
\rkehr nach Nord-Amerika vermittelnden 
»yd-Schiffe mit solchen ausgerüstet wer- 
R Der Staatssekretär hat in einer etwas 
'appen Erklärung dieser der deutschen 
‚lustrie wenig förderlichen Verhältnisse 
I" die historische Entwicklung des funken- 
‚egraphischen Seeverkehrs hingewiesen. 
r Vorsprung Marconis müsse das Ver- 
‚ten von Lloyd und Hapag rechtfertigen. 
ın könne nur wünschen, daß das deutsche 
stem, das schon an Bord zahlreicher 
N arbeite, auf recht vielen Schiffen 
gang finde; dadurch würde sich die 
'ge dann schon zu seinen Gunsten ver- 
iieben. Vielleicht! Aber diese Stellung 
" Regierung befriedigt nicht, darf uns zu 
‚er Zeit nicht genügen, in der die deutsche 
‚akentechnik („Telefunken“ und ©. Lorenz 
G.) sich als mindestens ebenso leistungs- 
‘ig erweist wie die italienisch-britische. 

' Dank der Mitwirkung erster wissen- 
\aftlicher Autoritäten und den beträcht- 
ıen von den beteiligten Elektrizitäts- 
»ellschaften zur Verfügung gestellten 
‚teln hat sie sich in kurzer Zeit außer- 
lentlich entwickelt. Von England, Italien 


] 


1 Frankreich abgesehen, sind ihre Appa- 


b 


'e bei den Armee-, Marine- und Post- 
ıörden aller zivilisierten Länder einge- 
rt. Mehr als 800 über die ganze Welt 
‚streute Stationen bedienen sich deutscher 
richtungen, während die zur Zeit prak- 
!h verwerteten etwa 21 ausländischen 
'steme zusammen deren ca 1000 auf- 
isen. Hauptkonkurrent ist die englische 
reoni-Gesellschaft, im Gegensatz zu der 
‚ıtschen Funkentechnik von der eng- 
‚hen und italienischen Regierung stark 
'ventioniert und infolgedessen nicht auf 
ı Verkauf von Apparaten angewiesen. 
' hat frühzeitig in England, Kanada, 
‚erika, Italien, Egypten usw., also an den 
aptschiffahrtswegen Stationen errichtet, 
‚e Anzahl britischer Passagierdampfer 
gerüstet und den Betrieb dieser Anlagen 
‚eigene Regie genommen. Indem sie 
ichzeitig den Verkehr mit Stationen 
lerer Systeme glatt ablehnte, gelang es 
die drahtlose Verständigung auf See 


Berlin, 6. Mai 1909. 


bis zu einem gewissen Grade zu mono- 
polisieren. 

Die Gesellschaft für drahtlose Tele- 
graphie („Telefunken“) versuchte zunächst 
diese das Grundprinzip internationalen Ver- 
kehrs verletzende und an die bekannten 
Kabelkalamitäten vergangener Tage erin- 
nernden Bestrebungen zu paralysieren. Ver- 
gebens. Eine im Jahre 1901 auf dem Hapag- 
Dampfer „Deutschland“ etablierte Station 
mußte schon sehr bald von der Reederei 
wieder entfernt werden, da jeder Ver- 
kehr mit Marconi-Anlagen unmöglich, das 
Schiff mithin auf der amerikanischen Reise 
mehr oder weniger isoliert war. Bemühun- 
gen, von der britischen Regierung die 
Konzession für eine Betriebsstelle an der 
englischen Südküste zu erlangen, hatten 


keinen Erfolg. So kam es, daß sich so- 


wohl der Lloyd wie die Hapag veranlaßt 
sahen, mehrere Schiffe nach dem Mareoni- 
System einrichten zu lassen. 

In Amerika erkannte man die drohende 
Gefahr einer Monopolisierung zuerst. Die 
Marconi-Station auf „Nantucket“-Feuerschiff 
wurde 1904 entfernt und durch eine mit den 
Apparaten jedweden Systems frei verkeh- 
rende der „Telefunken“-Gesellschaft ersetzt. 
Als diese dann auch in Scheveningen eine 
große Anlage gebaut hatte, schien der Mo- 
ment gekommen, bei den beiden deutschen 
Schiffahrtsgesellschaften das Aufgeben des 
Mareoni-Betriebes zu beantragen. Sie lehn- 
ten ab, und die deutsche Industrie geriet in 
den Ruf, technisch nicht genügend leistungs- 
fähig zu sein. Zum Beweis brauchten die 
Gegner ja nur auf die Marconi-Apparate der 
Bremer und Hamburger Dampfer hinzu- 
weisen. Die Folgen ließen nicht auf sich 
warten. Die österreichische Armee und 
Marine verwenden ausschließlich deutsche 
Apparate; gleichwohl hat der österreichische 
Lloyd vor kurzem englische Funksprech- 
vorrichtungen eingeführt. Dasselbe war 
bei einer großen dänischen Reederei der 
Fall. 

Ais der internationale Kongreß von 1906 
den wechselseitigen Verkehr zwischen allen 
Systemen obligatorisch machte, glaubte 
man das Marconi-Monopol gebrochen. Es 
war eine Täuschung. England beschränkte 
sich darauf, den Beschluß des Kongresses 
nur im Verkehr von Schiff zu Land und 
umgekehrt anzuerkennen, und Italien, das 
die Bestrebungen Marconis aus nahelie- 
genden Gründen immer begünstigt hat, 
lehnte den Vertrag überhaupt ab. 

Wenn der Staatssekretär angesichts der 
durch diese Vorgänge geschaffenen Lage 
vor einer zu starken Betonung des natio- 
nalen Systems warnt, so muß die deutsche 
Industrie dem entgegenhalten, daß die von 
ihm gefürchteten Repressalien des Auslan- 


des die Situation kaum verschlechtern kön- | 


in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 


BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, IIT, 4465, III, 4466. 


Telegramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: III. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Heft 18. 


nen, und daß nur ein sehr energisches Ein- 
treten für die heimischen Interessen noch 
eine Anderung herbeizuführen vermag. An- 
dernfalls läuft die hochentwickelte inlän- 
dische Funkentechnik Gefahr, im inter- 
nationalen drahtlosen Verkehr auf See über- 
haupt ausgeschaltet zu werden. Fast 100 
englische und italienische Schiffe waren be- 
reits mit Marconi-Apparaten ausgerüstet, als 
24 Dampfer des Lloyd und der Hapag, 20 
anderer Staaten dasselbe System akzeptier- 
ten. Dieser Marconi-Flotte von rund 150 
Fahrzeugen stehen nur 18 deutsche und 8 


ausländische Ozeanfahrer gegenüber, die 
deutsche Einrichtungen an Bord führen. 
Außerdem richtet Marconi auf eigene 


Rechnung zur Zeit in Brasilien und Argen- 
tinien große Funkenstationen ein, offenbar 
in der Absicht, die drahtlosen Verbindungen 
der einzelnen Staaten Südamerikas unter- 
einander wie mit den übrigen Erdteilen 
unter seine Kontrolle zu bekommen und 
auf diese Weise alle Schiffe zur Annahme 
seines Systems zu zwingen. Die Realisie- 
rung solcher Pläne heischt große Mittel, und 
mächtige Faktoren müssen es sein, auf die 
sich diese Monopolbestrebungen stützen. 
Bekanntlich hat das Repräsentantenhaus 
der Vereinigten Staaten einen Gesetzentwurf 
angenommen, der von mehr als 50 Passa- 
giere befördernden Dampfern, die ameri- 
kanische Häfen anlaufen, Einriehtungen für 
drahtlose Telegraphie verlangt. Der Unfall 
der „Republic“ am 23. Januar d. J. gab 
dazu den Anlaß. Dieses Gesetz, das auch 
für das Reich zu erlassen, wir empfohlen 
haben!), bietet eine, vielleicht die letzte Ge- 
legenheit, die deutsche Industrie in den 
Sattel zu heben. Allerdings hat der Lloyd 
bereits die Marconi-Stationen für weitere 
neun Schiffe bestellt und ein neues Ab- 
kommen mit der englischen Konkurrenz 
getroffen. Die Hapag, Reedereien des Aus- 
landes werden folgen, wenn seitens der 
maßgebenden Stellen der drohende Schluß 
des Marconi-Ringes nicht schnell und gründ- 
lich verhindert wird. Es sind nicht allein die 
Interessen der nationalen Industrie, die das 
fordern. Man braucht nur daran zu eı- 
innern, daß die Marconi-Stationen der hei- 
mischen Handelsflotte gegebenenfalls nicht 
ohne weiteres über Wellenlängen verfügen, 
deren die Marine eventuell bedürfen könnte, 
daß die Reichweite der deutschen Bord- 
stationen sich,- wie im Telefunken-Betrieb 
auf den Schiffen der Hamburg-Südamerika- 
Linie erwiesen, annähernd auf das Drei- 
fache der des englischen Systems steigern 
läßt, und daß die Marconi-Einrichtungen 
von Spezialbeamten der britischen Gesell- 
schaft bedient werden, während die Ein- 
fachheit der deutschen Apparatur jedem 


ı) „ETZ* 1909, S. 214. 


414 


Elektrotechnische ZISERRRNEIEL. ge ee. 18. 


> 


6. Mai 1909, 


Mann der Besatzung nach kurzer Ausbil- 
dung den Gebrauch möglich macht. Das 
sind nur einige wichtige Punkte. Ihre Be- 
deutung braucht hier nicht näher erörtert 
zu werden. Die maßgebenden Behörden 
sollten sie aber wohl beachten und ihre 
Tragweite in dem Maße würdigen, wie das 
im Auslande — aus anderen Motiven und 
zu anderem Zweck — geschieht. 

Haben sich unsere Reedereien durch 
Verträge gebunden, so muß man sich, was 
die einmal ausgerüsteten Schiffe betrifft, 
zunächst damit abfinden; ob es nötig war, 
sich so die Hände zu binden, wäre einer 
Prüfung wert. Unter allen Umständen aber 
sollten jetzt Maßnahmen getroffen werden, 
die etwas Ähnliches verhindern, die der 
deutschen Funkentechnik für die Zukunft 
in erster Linie die Schiffe nationaler Flagge, 
dann aber auch ganz allgemein die Stellung 
sichern, die ihr im drahtlosen Seeverkehr 
gebührt. Das neue System der Gesellschaft 
für drahtlose Telegraphie, über das Graf 
Arco in der kommenden Jahresversamm- 
lung des Verbandes Deutscher Elektrotech- 
niker Näheres mitteilen will, wird, wenn es 
nach dem Gesagten noch nötig ist, be- 
weisen, daß die deutsche Industrie ihr Mög- 
lichstes bei diesem unerfreulichen Handel 
getan hat. Meißner. 


Die elektrische Hauptbahn 
Rotterdam -Haag-Scheveningen. 
Von Regierungsbaumeister W. Heyden. 


Am 1. Oktober 1908 ist seitens der 
Hollandsche Yzeren Spoorweg Maatschap- 
pij (H. Y.S.M.) die für 10000 V Fahrdraht- 
spannung und hohe Fahrgeschwindigkeit 
gebaute Wechselstrombahn Rotterdam-Haag- 
Scheveningen dem Betriebe übergeben, und 
damit wiederum ein wichtiger Schritt auf 
dem Gebiete der Elektrisierung der Haupt- 
bahnen getan worden. 

Der Baubeginn der Bahn liegt eine 
Reihe von Jahren zurück, in deren Verlauf 
der dem Bau zugrunde liegende Entwurf 
einschneidende Wandlungen erfahren hat. 
Bereits im Jahre 1900 war seitens der da- 


20 


Rotterdam, 


ie Berqweg 


0 —te s’Gravenwean 
0 - 


9 
0 ——te Schiebrock 
2. m ———- Rodanrys 


2 22 23+367 


Die Bauarbeiten wurden zwar in An- 
griff genommen, mußten aber nach einiger 
Zeit wieder eingestellt werden, da Verhand- 
lungen seitens der H.Y.S.M. eingeleitet 
wurden, die schließlich zum Erwerb des 
Unternehmens durch diese Gesellschaft 
führten. Außerdem machten Gelände- 
schwierigkeiten beim Bau des Bahndammes 
umfangreiche Vorerhebungen nötig und 
zwangen zu einer mehrjährigen Unter- 
brechung der Bauarbeiten. 


erhWassehip 


Gieisdreierk 


= Vearburg-Leiischendan 


Kraftwerk 
’ 


2 


a 
er 
hang 

16. \ooldorp-Veenwog 


Abb.1. Lageplan der Bahn 


2,5 Nöchiebroehy 


„hlergueg, 
\Rotterga ge 


Aber die Ungunst der äußeren Verhält- 
nisse gereichte dem Unternehmen zum 
Nutzen. Denn inzwischen hatte die Elek- 
trotechnik ihre gewaltigen Fortschritte auf 
dem Gebiete der Zugförderung mit hochge- 
spanntem einphasigen Wechselstrom zu ver- 
zeichnen, und auf Grund der erheblichen 
Vorteile, welche dieses System bot, ent- 
schloß man sich, die Anlage in veränder- 
ter, wesentlich erweiterter Form zur Aus- 
führung zu bringen. 

Die nunmehr vollendete Bahn soll den 
besonders in den Sommermonaten starken 


Rotterdam - Haag - Scheveningen. 


L.v.Nieuw D. Indie 
t= Haag 


GE 


R:soom 
E) 
— + Scheveningen, 


Pompstiwe 
ie 


08 ——-Renbaan 


3456 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28°°:5 Km 
en Be 
ee > REINE EEE 
Abb. 2. Höhenplan. 
maligen Konzessionsinhaberin, der Zuid- | Verkehr zwischen dem Haag, Rotterdam 
Hollandsche Elektrische Spoorweg Maat- | und Scheveningen vermitteln und zur Ent- 


schappij, mit der Siemens & Halske A.-G., 
Berlin, ein Bauvertrag abgeschlossen wor- 
den, wonach für die Fahrleitungen Gleich- 
strom von 850 V zur Anwendung gelangen 
sollte. Das Kraftwerk war für : Drehstrom 
von 10000 V zur Versorgung zweier an der 
Strecke gelegener Umformerwerke entwor- 
fen. Die Umformung auf Gleichstrom von 
850 V sollte durch Einankerumformer be- 
wirkt werden. 


lastung der Dampfbahnstrecken dienen. 
Der Lageplan (Abb. 1) veranschaulicht 
die Streckenführung. Vom Bahnhof Rotter- 
dam, der im Mittelpunkt der Stadt neu er- 
baut worden ist (km 0), verläuft die Bahn 
in nördlicher Richtung fast gradlinig bis 
km 20. Hier gabelt sich die Strecke, nörd- 
lich nach Scheveningen mit gleichfalls neu 
erbautem Bahnhof, und westlich nach dem 
Haag führend, wo die Bahn in einen dem 


alten Bahnhof der H. Y. S.M. N. | 
Anbau einmündet. Um einen unmittelbaren 
Verkehr zwischen Haag und Scheveningen 
zu ermöglichen, ist die Gabelung bei km & 
als Gleisdreieck ausgebildet. 

Die Entfernungen sind folgende: Rotter- 
dam-Haag rund 23 km, Rotterdam- Scheve- 
ningen rund 29km und Haag- a 
rund 11 km. | 

Die Streckenlänge der durchweg zwei- 
gleisigen Bahn beträgt insgesamt rund 
33 km, die Gleislänge einschließlich der 
Bahnhöfe rund 75 km. Die Schnellzüge 
halten nur auf den drei Hauptbahnhöfen 
und dem Bahnhof Laan van Nieuwe Ost- 
Indie. Letzterer liegt in noch völlig unbe- 
bauter Gegend im Weichbild von Haag, 
welche aber durch die neue Verkehrsgele- 
genheit ohne Zweifel schnell bebaut wer- 
den wird. Für den Ortsverkehr sind eine 
Reihe weiterer Bahnhöfe vorhanden. 

Der Bau des Bahndammes verursachte 
wegen des häufig morastigen Untergrundes 
ganz außergewöhnliche Schwierigkeiten. In 
der Nähe des Bahnhofes Schiebroek mußte 
z. B. ein Teil des Dammes auf Pfahlrosten 
aufgeschüttet werden. Von Rotterdam (km 0) 
bis km 2 ist die Bahn auf. einem Viadukt 
aus Eisenbeton geführt (Abb. 3). | 

Die Entfernung der Gleismitten vonein- 
ander beträgt durchschnittlich 4,35 m. Die 
Schienen sind auf Holzschwellen verlegt 
und haben ein Gewicht von 38,8 kg/m. Die 
Sehienenlänge ist 12,25 m. | 


Das Kraftwerk. 


Die Stromerzeugungsanlage (Abb.4u. 5 
ist in Leidschendam bei km 18 erbaut. $ie 
liegt in unmittelbarer Nähe der Bahn. Eir 
schiffbarer Wasserlauf, die Leidsche Vaart,er. 
möglicht Anfuhr von Bau- und Betriebs 
materialien auf dem Wasserwege, für deren 
Ausladung dicht am Kraftwerk ein beson 
derer Hafen angelegt worden ist. | 

Das Kraftwerksgebäude wurde we 
gen des außerordentlich schlechten Unter 
grundes auf einer Platte von armierte 
Beton erbaut und in Ziegelrohbau ai 
weiser Sandsteinverblendung aufgefüh 


ar 


k N 
Bi: KOnnODDD, Bi 


I\ 
uanenee 


Fe Ei 


Überführung bei Rotterdam. 


Abb. 3. 


zp 


- 
| 


Die Fundamentmauern, die Decken di 
Dächer des Kessels und endlich der Sehort 
stein von 63m Höhe bei einer oberen Lich! 
weite von 2,50 m sind in Beton ausgeführ 
Maschinen- und Kesselhaus bedecken ein 
Grundfläche von insgesamt 2180 qm. 

Die von Gebr. Stork, Hengelo, erstellt 
Dampfkesselanlage besteht aus fün 
kombinierten Zweiflammrohr - Rauchröhrer 
kesseln von je 250qm Heizfläche und je 4,641 
Rostfläche mit fünf abschaltbaren Überhitzer 
von je 60 qm Heizfläche. Die Norma 


.6. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 


18. 


415 


30 980 


— 10785 


Aa ne 
a en 


in 


em 


Be € 


im 


a 850 KVA-Verbunddampfmaschine. 
b 2000 KVA-Zoelly-Dampfturbine. 
c Oberflächenkondensator. 


‚ leistung eines Kessels beträgt 3000 kg, die 
' Höchstleistung 4200 kg Dampf pro Stunde 
\ bei 10 at Überdruck und 300° © Überhitzung. 
i Zur Speisung der Kessel sind in einem 
‘ besonderen Raum neben dem Kesselhaus 
' 3 Dampfspeisepumpen von je 25 cbm För- 
‚ derung in der Stunde aufgestellt. Die 


; Speisepumpen können mit überhitztem 
‚Dampf aus der Hauptringleitung im Kessel- 
‚ haus oder mit Dampf aus einer besonderen 
Sattdampfleitung von den Kesseln her be- 
; trieben werden. Den Dampf für die Heizung 
der im Kraftwerk befindlichen Diensträume 


d Luftpumpe. 
e Kühlwasserpumpe. 
Niederschlagswasserpumpe. i 


Abb. 4 und 5. 


Zeichenerklärung. 


9 Drehstrom-Gleichstrom-Umformer. 
h Zusatzmaschine. 
Transformatoren. 


liefert eine Leitung, die sich mit einem 
Druckminderungsventil an die Sattdampf- 
leitung anschließt. In demselben Pumpen- 
raum sind noch zwei elektrisch angetrie- 
bene Kapselpumpen, Bauart der Siemens- 
Schuckertwerke von je 460 1 Fördermenge 
in der Minute aufgestellt, welche das Kessel- 


Abb. 6. Kraftwerk Leidschendam. Maschinenraum, 


speisewasser aus fünf gebohrten Brunnen von 
je 32 m Tiefe saugen und in einen Wasser- 
reiniger pumpen. Aus diesem fließt das 
Wasser in einen Behälter, der neben dem 
Pumpenraum aufgestellt ist und aus wel- 
chem die Kesselspeisepumpen das Speise- 


k Sammelbehälter. n Kapselpumpen. 
li Rauchgasvorwärmer. o Kiesfilter. 
m Kesselspeisepumpen. op Sammlerbatterie. 


Grundriß und Querschnitt des Kraftwerks Leidschendam. 


wasser entnehmen. Das Kesselspeisewasser 
wird durch die in den Behälter mündenden 
Niederschlagwasser der Dampfanlage vor- 
gewärmt. Von der Druckleitung der Kapsel- 
pumpen zweigt eine Leitung ab, welche in 
einen Behälter mündet, der rund 10m hoch 
im Kraftwerk eingebaut ist. Aus diesem 
Behälter wird das Kühlwasser für die Trans- 
formatoren und die Dampfturbine, sowie 
das Waschwasser in den verschiedenen 
Räumen des Kraftwerkes, der Wagenhallen 
und der Werkstätten entnommen. 

Im Maschinenhaus sind zur Zeit 
3 Maschinensätze aufgestellt; der vierte Satz 
ist in der Ausführung begriffen. Satz 1 
und 2 bestehen aus je einer liegenden Ver- 
bunddampfmaschine der Görlitzer Maschi- 
nenbau-Anstalt A.-G. von 770 PS Normal- 


Abb. 7. 


Kondensationsanlage. 


und 1040 PSe Höchstleistung bei 100Umdr/Min 
mit Einspritzkondensation, zusammengebaut 
mit einem Schwungrad-Drehstromgenerator 
der Siemens-Schuckertwerke von 850 KVA 
Höchstleistung bei 5000 V und 25 Perioden. 
Die Umdrehungszahl kann mittels eines auf 
den Dampfmaschinenregler einwirkenden 
Motors vom Schaltbrett aus eingestellt wer- 
den. Den dritten und späterhin auch den 
vierten Maschinensatz bildet je eine Turbo- 
gruppe (Abb. 6). 

Die Dampfturbine, System Zoelly, ge- 
baut von Gebr. Stork & Co., Hengelo, be- 
sitzt eine Höchstdauerleistung von 2600 PS 
bei 1500 Umdr/Min und ist mit einem Ober 


1909. Heft 18. 


+ = ? 
La LT >, 
= m 


schm 


I Era 


ER: A N 
7 
ER I} | 
| IM 
1 eh ANA: 
| 
| 
— r2 E Eu) 
09.9 
DI 
ZM 
Zeichenerklärung. 
Gr Generator. HR Höchststromrelais. RL Registrierender Leistungszeiger. SpT Spannungstransformator. WE Wasserstrahlerder. 
AB Abschalter. L Leistungszeiger. RM Regulator-Verstellmotor. St Stromzeiger. Z Zähler. 
D Drosselspule. ÖA Ölausschalter. S Sicherung. T Transformator. ZM Zusatzmaschine. 
F Fahrdraht. ÖW Ölwiderstand. Sch M Schaltmotor. U Umformer. zPh zum Phasenzeiger. 
G Glühlampe. Ph VPhasenzeiger. Sp Spannungszeiger. ÜS Überspannungsschutz. vSpT vom Spannungstransformator, 
Abh. 8. Kraftwerk Leidschendam. Schaltbild. 
flächen-Kondensator von 525 qm versehen. Zeichenerklärung zu Abl. 9 


Ein selbsttätig wirkendes Hilfsventil ermög- a Schaltbühne. a Zelle für Blitzableiter 
licht eine kurzzeitige Erhöhung der Tur- b Generator-Schaltzellen. A Schaltzelle für die 

r 7 * 3000 f . Sn . e Transformatoren. Außenleitungen. 
binenleistung auf 3 PS. Die Turbine ist d Drosselspulen. i Zelle für Meßtransfor- 
mit einem Drehstromgenerator der Sie- 2 Echallzellen fir Umtar matöras 
mens-Schuckertwerke von 2000K VA Leistung mer I, IT, II. k Zähler. 


bei 5000 V und % Perioden gekuppelt. e, Schaltzellen für die Ge- l Außenleitungen. 

ES 2” e . neratoren / bis IV. m Sammlerbatterie. 
Auch hier ist, wie bei den anderen Maschi + Zeile für Übarssap: . Diensteaiiil 
nensätzen, eine Regelung der Umdrehungs- nungssehutz. 


zahl von der Schalttafel aus vorgesehen. 

Die von Gleichstrommotoren angetrie- 
benen Zirkulations-Vakuum- und Konden- 
satpumpen für die Kondensationsanlagen 
der Turbinen sind unter Flur aufgestellt 
(Abb. 7). 


stromspannung auf 5000 V ermäßigt un 
hierdurch bei gleichzeitiger Verringerut 
des Luftraumes zwischen Stator und den 
Rotor eine Erhöhung der Leistung der b 
den Generatoren erreicht. 


Das Kühlwasser für die Kondensations- Außer dem 
anlagen aller Maschinen wird der Leidschen triebsmaschinel 


Vaart entnommen. 

Der von den Dynamos erzeugte Dreh- 
strom von 5000 V und 25 Perioden wird 
mittels Scottscher Schaltung in Zweiphasen- | 
strom von 10000 V umgeformt. Zu diesem 
Zweck sind im Keller des Maschinenhauses 
zur Zeit 6 Transformatoren aufgestellt, und 
zwar 2 Transformatoren von je 1200 KVA 
und 4 Transformatoren von je 600 KVA. 
Zwei weitere Transformatoren von je 
1200 KVA werden demnächst mit der zwei- 
ten Turbine geliefert. Die Transformatoren 
sind nach der Manteltype gebaut; je zwei 
gleicher Größe sind zur Seottschen Schal- 
tung vereinigt. 

Die Erzeugung von Drehstrom und die 
Umwandlung in Zweiphasenstrom war da- 
durch begründet, daß die Generatoren 1 
und 2, die nach dem ersten Drehstrom- 
Gleichstromentwurf als Drehstrommaschinen 
für 10000 V vorgesehen waren, vor der ein- 
gangs erwähnten Unterbrechung der Bau- 
arbeiten samt den zugehörigen Dampfma- 
schinen bereits größtenteils fertig waren. 


sind im Maschine 
haus noch zw 


maschine aufge 
stellt. Jeder Um- 
motor für 500 V 
Spannung und 2 4 
unmittelbar gekup 7 
pelten Gleichstrom 
220 V Spannu 
Zu jedem Umfd 
Seottscher Se 
tung, welche 

Es lag daher der Gedanke nahe, diese Ma- Te 

schinen auch in dem neuen Zweiphasenent- ;hasanstrom" ron)!10000 Ara 


Umformer w 
eine Zusatzlad 
former besteht aus 
einem Drehstrom- 
Perioden, und 
einem mit diese: 
generator von 
KW Leistung b 
mer gehören 2 ( 
transformatoren IN 
von den Hauptsa 
Abb. i0. Schaltzelle. melschienen ab 
u zu verwenden. Durch Parallelschalten Abb. 9. Kraftwerk Leidschendam. Höochspannungs- Drehstrom von 500 V Spannung umsetz 
Je zweier Statorhälften wurde die Dreh- a Die zwei Umformer dienen zur Liefe 


6. Mai 1909. 


 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


Kreuzweiche 


Br Rotterdam 


Aodenrys 
Berke! 
Pynacker 
Phasentremumg 


KW Kraftwerk. 

WS Wagenschuppen. 
Ihis /V Speisepunkte der vier Speisegebiete. 
\ a Speiseleitungen der Rotterdamer Phase. 
| b Scheveningener Phase. 
Abb. 11. 


” ” 


ıng des Gleichstromes für die Erregung 
sr Drehstromgeneratoren und für die Be- 
uehtung und den Betrieb verschiedener 
einer Motoren im Kraftwerk und in den 
erkstätten. Zu den beiden Umformern ist 
»eh eine Batterie von 120 Zellen mit einer 
'ufnahmefähigkeit von insgesamt 1050 
mp Std parallel geschaltet, welchein einem 
»sonderen Raum im Keller des Kraft- 
‚erkes aufgestellt ist. 

. Der Lademaschinensatz besteht aus einer 
ynamo von 20 bis 90 V, 280 bis 95 Amp 
ıd einem Gleichstrommotor von 34 PS 
»i 220 V. 

‚ Die Hochspannungs-Schaltanlage 
ıbb. 8) ist so eingerichtet, daß alle Hoch- 
yannung führenden Teile und Apparate 
»m Niederspannungsteil völlig getrennt 
ıd in einem von den übrigen Räumen des | 


Abb. 12. Phasentrennung bei Pynacker. 


raftwerkes abgesonderten Raum unterge- 
acht sind. Nur die Sicherungen und Meß- 
‚ansformatoren für 5000 V sind in beson- 
»ren Schaltzellen im Keller des Maschinen- 
uses angeordnet. 
| In dem Hochspannungs - Schaltraum 
bb. 9) sind aus Betonwänden Zellen her- 
»stellt, in welchen die Ölschalter für die 
»triebsmaschinen, die beiden Umformer, 
‚e beiden Außenleitungen, sowie Strom- 
ıd Spannungstransformatoren für die Meß- 
strumente untergebracht sind. Außerdem 
ad noch Zellen für die Aufnahme der 
itz- und Überspannungs-Schutzvorrichtun- 
‚n vorhanden. 
‚Eine Schaltzelle (Abb. 10) für eine Ma- 
'hine oder eine Außenleitung besteht aus 
em Walzeisengerüst, welches in seinem 
ıteren Teil den Ölschalter enthält, wäh- 
nd in dem oberen Teil der Antriebsmotor 
ir 220 V Gleichstrom) und das Relais für 
© selbsttätige Auslösung des Schalters bei 
berlastung untergebracht sind. 


| na Haag 
IF 
II 
56 Biarneh n Be aufgehängt 
hi ® FE 


Fahrleitung 


Fahrleitung 


Leidschendam * 
Sleisareleck 


3 
= 
5 
> 
= 
o 

a 


Zeichenerklärung. 


e Umgehungsleitungen. 
ze Streckenschalter bei gewöhnlichem 
—0-0-. : . 
Betriebe geschlossen. 
Streckenschalter bei gewöhnlichem 
So Betriebe geöffnet. 


Schaltbild der Fahrleitungsanlage. 


Die Bedienung der Hochspannungs- 
schalter erfolgt durch Fernantrieb mittels 
des eben erwähnten, von der Hauptschalt- 
tafel aus gesteuerten klei- 


von den Hochspannungs - Sammelschienen 
abschaltbar; ohne Betriebsstörung ist daher 
eine gefahrlose Untersuchung und Reinigung 
der einzelnen Teile jeder Schaltzelle möglich. 


Die Hauptsammelschienen bestehen 
aus drei nebeneinander liegenden Flach- 
kupferschienen, welche auf Rillenisolatoren 
verlegt sind. Die letzteren sind auf einem 
Eisengerüst über den Schaltzellen befestigt. 
Von den beiden äußeren Sammelschienen 
zweigt je eine Außenleitung ab, an welche 
sich die Oberleitung der Strecke anschließt; 
die mittlere Sammelschiene ist mit den 
Fahrschienen verbunden. 

Wie später geschildert werden wird, ist 
die gesamte Oberleitung in zwei voneinan- 
der isolierte Teile eingeteilt, an welche 
je eine Phase angeschlossen ist. 

Vor jeder Außenleitung befinden sich 
zwei Ölschalter, welche parallel geschaltet 
sind. Beide sind als selbsttätige Höchst- 
stromausschalter ausgebildet. Es ist immer 


nen Gleichstrommotors (in 
Abb. 10 verdeckt) derart, 


daß eine Kurbelscheibe, 
die mit dem Motor durch 
Schneckenrad, Schnecke 
und Kupplung verbunden 


ist, um 180° gedreht wird. : 
Hierdurch wird mittelseiner Ft 
Schubstange der Schalter 
geöffnet oder geschlossen. 
Die einmal begonnene Dre- 
hung der Kurbelscheibe 
wird vom Motor stets zu 
Ende geführt. Die beiden 
Endstellungen „Ein“ oder 
„Aus“ werden auf der 
Hauptschalttafel durch Auf- 
leuchten einer grünen oder 
roten Lampe angezeigt. 
Die Hochspannungsschal- 
ter sind gleichzeitig als 
selbsttätige Höchststrom- 
ausschalter ausgebildet. Bei 
selbsttätigem Auslösen ertönt 
nungsglocke. 

Die Ölschalter können mittels eines 
kleinen Wagens aus den Zellen auf eine vor 


Abb. 1 


eine War- 


N 
N 
Pers 
[3 


N 


EN 
I 


en 


| 
| 
| 


3. Mast mit Doppelausleger auf freier Strecke. 

| nur einer der beiden Schalter im Betrieb. 
Falls dieser schadhaft werden sollte, kann 
durch Umschalten sofort der andere Schal- 
ter in Betrieb genommen werden. 


BO... mn ren. 


r 


A 


Abb. 14. Fahrleitungsanlage auf Bahnhof Scheveningen. 


diesen laufende Schiebebühne gezogen wer- 
den, sodaß ein leichtes Auswechseln der 
Sehalter ermöglicht ist. Jede Schaltzelle ist 


Von der einen Phase (Sammelschiene) 
zweigt noch eine Leitung mit einem selbst- 
tätigen Ölschalter ab, welche nach dem 


418 


'Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


» 


18. 6. Mai 1909. 


Wagenschuppen führt und dort an die 
Öberleitung eines Gleises anschließt, das 
zur Prüfung der Wagen benutzt wird. 

Die Hauptschalttafel ist an einer Stirn- 
wand des Maschinenhauses erhöht ange- 
bracht. Zu der eisernen Bedienungsbühne 
führen vom Maschinenraum aus zwei Trep- 
pen. Die Schalttafel besteht aus 11 Marmor- 
feldern, auf welchen die Meß- und Schalt- 
apparate der Betriebsmaschinen, der Um- 
former, der Ladezusatzmaschine, der Samm- 
lerbatterie und der beiden Außenleitungen 
untergebracht sind. Ein Feld ist für die 
noch aufzustellende vierte Betriebsmaschine 
(Turbine) und ein Feld für einen dritten 
Umformer frei geblieben. 


Die Leitungsanlage. 


Wie bereits erwähnt, ist die Strecke, 
den beiden Phasen entsprechend, in zwei 
elektrisch voneinander getrennten Teilen 
ausgeführt. 

Die Trennung der Phasen ist etwa 1 km 
nördlich des Bahnhofes Pynacker bei km 
13,02 angeordnet (Abb. 11). Die Lage ist 
so gewählt, daß bei gewöhnlichem Betriebe 
die Belastung der beiden Phasen ungefähr 
gleich ist. An der Phasentrennung sind die 
Fahrleitungen unterbrochen und durch ein 
stromloses Stück ersetzt, derart, daß sich 
an den Enden das stromlose Stück und die 
Fahrleitung innerhalb je einer Spannweite 
von 12 m überdecken (Abb. 12). Die Spei- 
sung der nördlichen (Scheveningener) Phase 
erfolgt bei km 18,15 in der Nähe des Kraft- 
werkes Leidschendam mittels zweier an den 
Masten geführter blanker Leitungen von 
2><80 qmm Querschnitt. Die als Rücklei- 
tung dienenden Schienen sind mit dem 
Kraftwerk durch in die Erde gelegte blanke 
Kupferleitungen von 2100 qmm Quer- 
sehnitt verbunden. Die Speiseleitungen für 
die südliche (Rotterdamer) Phase, gleichfalls 
blanke Leitungen von 2><80 qmm Quer- 
schnitt, sind fast durchweg auf den Bahn- 
masten zwischen den Gleisen geführt. Der 
Speisepunkt für diese Phase liegt bei 
km 11,3. 

Die Fahrdrähte sind nach der den Sie- 
mens-Schuckertwerken patentierten „Viel- 
fachaufhängung mit Hilfstragdraht“ aufge- 
hängt. Diese Aufhängung ist bereits in 
früheren Veröffentlichungen beschrieben, 
sodaß hier kurze Angaben genügen. Der 
Abstand der Stützpunkte voneinander be- 
trägt in der Regel 48 m, die Fahrdrahthöhe 
über Schienenoberkante 5,5 m. Der Fahrdraht 
hat einen8-förmigen Querschnitt von 10Oqmm 
undistalle3m am Hilfstragdraht, und dieser 
wiederum alle 6 m mittels senkrechter 
Hängedrähte am Tragseil aufgehängt. Bei 
den Unterstützungen des Tragseiles, sowie 
überhaupt bei den Befestigungen der ge- 
samten Fahrleitungen ist durchgehend dop- 
pelte Isolation gegen Erde gewahrt. 

Neben den bekannten Vorzügen der 
doppelten Isolation, die in der erhöhten 
Sicherheit bestehen, sei im besonderen er- 
wähnt, daß sie ermöglicht, jeden Isolator 
mit höherer Spannung zu prüfen. Zu diesem 
Zwecke ist eine fahrbare Prüfeinrichtung, 
bestehend aus einem Gleichstrom-Drehstrom- 
Umformer und einem Transformator, vor- 
handen. Die Prüfung, welche mit 25000 bis 
30000 V während der Betriebspausen vor- 
genommen wird, nimmt für jeden Stütz- 
punkt nur wenige Minuten in Anspruch. 
Der Gleichstrom für den obengenannten 
Umformer wird einer Akkumulatorenloko- 
motive entnommen, welche zur Fortbewe- 
gung des Prüfwagens benutzt wird. 

Die Isolatoren, auf denen das Tragseil 
der Fahrleitung ruht, bestehen aus dem 
“Mittelisolator auf gerader Stütze und den 
"beiden Außenisolatoren auf gebogenen 
Stützen, die an der gußeisernen Kappe des 


Mittelisolators befestigt sind. Die Außen- 
isolatoren haben ebenfalls gußeiserne Kap- 
pen, an denen das Tragseil angreift. Die 
Stützen der Mittelisolatoren sind mittels 
verschiebbarer Böcke auf den Auslegern 
oder Jochen befestig. Um eine genaue 
Einstellung des Tragseildurchhanges zu er- 
möglichen, ist in jeder Spannweite ein 
Spannschloß angeordnet. Maste aus E- oder 
L-Eisen mit Doppelauslegern (Abb. 13) wur- 
den vorwiegend auf der offenen Strecke, 
eiserne Joche (Abb. 14) auf den Bahnhöfen, 
bei Weichenanlagen usw. verwandt. 


(Schluß folgt.) 


Stroboskopischer Schlüpfungszähler. 
Von Gisbert Kapp. 


In der gewöhnlichen Anordnung hat die 
stroboskopische Scheibe so viele weiße 
Sektoren, als im Motor Pole vorhanden sind, 
und die Schlüpfung wird durch Zählung der 
minutlichen Umläufe der Sektoren be- 
stimmt, wenn die Scheibe durch eine Bo- 
genlampe erleuchtet wird, die an die Pri- 
märklemmen des Motors geschaltet ist. Bei 
mehrpoligen Motoren, und besonders, wenn 
die Schlüpfung nicht außerordentlich klein 
ist, hält es sehr schwer, die Tourenzahl des 
Sektorenbündels genau zu bestimmen, und 
es sind deshalb verschiedene Methoden er- 
dacht worden, um die der gewöhnlichen 
stroboskopischen Scheibe anhaftende Unge- 
nauigkeit zu umgehen. So hat L. Schüler!) 
unter Verwendung einer ‚Joubertschen 
Scheibe ein besonderes Tachometer kon- 
struiert, bei dem durch probeweises Ein- 
schalten bestimmter Zahnräderpaare die 
Schlüpfung bis auf 1/,°/, genau bestimmt 
werden kann. G. Seibt?) hat ebenfalls in 
Verbindung mit einer Joubertschen Scheibe 
ein Tachometer benutzt, das die Perioden- 
zahl des Rotorstromes unmittelbar zu be- 
stimmen gestattet, und A. Bianchi?) hat 
den Seibtschen Apparat insofern verbessert, 
als sowohl Tourenzahl des Rotors als auch 
die Schlüpfung durch rotierende Zeiger 
gleichzeitig angezeigt werden. Alle diese 
Methoden erfordern besondere Vorrichtun- 
gen, und um die damit verbundene Auslage 
zu vermeiden, habe ich mich bemüht, eine 
Anordnung der stroboskopischen Scheibe 
zu finden, bei der außer der Bogenlampe, 
die übrigens sehr einfacher Art sein Kann, 
keine besondere Vorrichtung nötig ist, und 
bei der dennoch die Zählung selbst bei 
großer Schlüpfung ohne Schwierigkeit statt- 
finden kann. 

Der Grundgedanke der neuen Anord- 
nung ist die Abblendung der Scheibe bis 
auf einen ganz 
kleinen Teilnahe 
am Umfang. In 
Abb. 15 ist. B 
die Blende, 5 
die Scheibe und 
L die Lampe. R% 

Scheibe und 
Blende sind 
mattschwarz ge- 
strichen. Die 
Blende hatinder 
Mitte ein kleines 
Loch, das mit 
durchscheinen- 
dem Papier be- 
klebtist, und die 
Scheibe hat 
einen Schlitz s, 
der einmalin jederUmdrehung bei dem Loch o 
vorbeistreicht und für einen Augenblick 


Motor 


EIS 


Abb. 15. 


1) „ETZ“ 1897, 8. 677. 
2) „ETZ* 1401, 8. 19. n 
sociazione Elettrotecnica Italiana“ vom 10. III. 


E 8), .„As 
1904 und „ETZ* 1904, S. 118. 


| 
das Lieht der Lampe auf das durchschei- 
nende Papier fallen läßt. Das Deckblatt 
von o leuchtet periodisch auf, und zwar. 
selbst bei großer Schlüpfung in so langen. 
Zeitabschnitten, daß die Zählung sehr gut. 
möglich ist. Ist a die Anzahl Lichtblitze, 
die man in der Zeit # zählt, so ist die. 
Schlüpfung in Prozenten bezogen auf die, 
primäre Frequenz v;: | 
100@27@ 

v, Bu: | 


= 


wobei p die Anzahl Polpaare bedeutet. Die 
Ableitung dieser Formel ist folgende: Wir 
wählen als Ausgangspunkt für die Zeitbe- 
stimmung den Augenblick, wo die Lampe 
aufleuchtet und der Schlitz gleichzeitig vor. 
der Öffnung steht. Nach p Perioden ist 
dann der Schlitz wieder in die Nähe der 
Öffnung, jedoch nieht mehr genau vor diese, 
gekommen, sondern um den Winkel | 


a=2n— -pTo ee ae 
vi | 


zurückgeblieben, wobei 7 die periodische 
Zeit, v, die primäre Periodenzahl und » die 
Periodenzahl der Rotorströme, also der 
Schlüpfung bedeuten. Die mechanische 
Winkelgeschwindigkeit, mit der sich der 
Sehlitz scheinbar zurückdreht, ist ®. Be- 
zeichnen wir mit « die Zeit, die nötig ist, 
damit der Schlitz wieder genau vor die 
Öffnung kommt und gleichzeitig die Lampe 
aufleuchtet, ist also v das Zeitintervall zwi- 
schen zwei Aufleuchten der Öffnung, so 
haben wir die Beziehung: 


| 

= £ o .. 
a | 

{ 


atom oder 


Aus (1) und (2) erhalten wir: 


v a 
no | 
und da: 
Ts, =1r 0undzsi00 ah 
so folgt: 
10 a 
ra 


Da man bequem bis zu 180 Lichtblitze 
in der Minute zählen kann, so ist es selbst 
bei einem nur zweipoligen Motor möglich, 
die Schlüpfung bei 50-periodigem Primär- 
strom, und, soweit sie 6°/, nicht übersteigt, 
genau zu bestimmen. Bei mehrpoligen Mo- 
toren kann sogar eine noch größere 
Schlüpfung genau gemessen werden. 

Ich habe auch den Versuch gemacht, 
die Bogenlampe durch eine Metallfaden- 
lampe zu ersetzen, aber die thermische 
Trägheit selbst eines dünnen Metallfadens 
ist zu groß, um bei 50 Perioden ein periodi 
sches Aufleuchten zu erkennen. Selbst eine 
mit Wasserstoff gefüllte Glühlampe erwies 
sich als unbrauchbar. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine Methode beschrieben, welche 
es möglich macht, die prozentuale Scehlüpfung 
durch Zählung von Lichtblitzen mit großeı 
Genauigkeit zu bestimmen. 


Über drahtlose Telephonie.!) 
Von Dr. Eugen Nesper. 


Die Forderung, daß man für drahtlose 
Telephonie kontinuierliche Strömungen 
braucht, war schon zu Mitte der neunzigel 
Jahre des vorigen Jahrhunderts von GaYe) 
in Schottland aufgestellt worden. Die 
Schwierigkeit bestand in der Erzeugung Kon 


1) Eingegangen 20. X. 1908. 


6. Mai 1909. 


'tinuierlicher elektromagnetischer Schwin- 
en. 

(de ersten, welche Handhaben zur Er- 
zeugungkontinuierlicherelektrischerSchwin- 
debeen geboten haben, waren Thomson 
(1892) und Tesla (1893). Sie verwendeten 
ein Kapazität und Selbstinduktion und eine 
Funkenstrecke enthaltendes System, wel- 
ches an eine Gleich- oder Wechselstrom- 
leitung angeschlossen war. Sie erhielten 
in diesem System schnelle elektrische 
Schwingungen, welche jedoch, soweit sich 
dies aus dem überlieferten Material fest- 
stellen läßt, nicht ungedämpft waren, und 
die außerdem keine genügende Energie be- 
saßen. 

Erst als Duddell im Jahre 1900 einen 
\gewöhnlichen elektrischen Lichtbogen an 
Stelle der Thomson - Teslaschen Funken- 
‚strecke setzte, erhielt er kontinuierliche 
\elektromagnetische Schwingungen, welche 
‚jedoch weder die genügend hohe Schwin- 
‚gungszahl — die von ihm erzielte Schwin- 
gungszahl betrug etwa 10000 bis 40009 
‚Sehwingungen pro 


‘Sekunde — noch A 

genügend große gr 
Energie besaßen 

(Abb. 16). 


} Um die Ener- 
'giemenge zu stei- 
‚ gern und die 


| Schwingungszahl Zeichenerklärung. 
genügend zu ver- a Non lehuue, 

N Bern schloß B = Kohlelichthogen. 

| ‚gr „sc € = Kondensator. 
Poulsen (1902) D = Induktanz. 

| den r Lichtbogen Abb. 16. Lichtbogenschwin- 
in eine Wasser- gungssystem von Duddell. 


‚stoff- oder wasser- 

‚stoffhaltige Atmosphäre ein, Kühlte oder er- 
‚wärmte die eine oder beide Lichtbogen- 
elektroden, und brachte den Lichtbogen in 
‚ein magnetisches oder elektromagnetisches 
Felde Auch die Anwendung eines oder 
zweier der drei genannten Mittel allein er- 
gibt schon eine wesentliche Verbesserung 
‚gegenüber den Einrichtungen der oben ge- 
‚nannten Forscher, da hierbei bereits ein 
‚weniger stabiler für die Schwingungser- 
zeugung geeigneter Lichtbogen geschaffen 
"wird. 

' Ein schematisches Bild der von Poul- 
‚sen geschaffenen Anordnung in einer der 
‚Praxis entlehnten Ausführungsform ist in 
‚Abb. 17 dargestellt. An das Gleichstrom- 


[44 
Le 


En! 


| 
vr 
NM 


I 
Abb. 17. Poulsenscher Liehtbogengeneratorkreis. 


netz A B, welches eine Spannung von 220 
‚oder besser 440 V besitzt, sind einerseits 
‚die Spulen eines kräftigen Elektromagne- 
‚ten (', anderseits ist eine aus einem hohlen 
Kupferrohr hergestellte Elektrode D ange- 
‚schlossen. Zwischen beiden befindet sich 
eine Kohlenelektrode E. Die Kupfer- und 
‚die Kohlenelektrode sind in einem luftdicht 
abgeschlossenen Gefäß F angebracht, auf 
‚welches ein automatisch regulierendes Spi- 
‚ritustropfgefäß G aufgesetzt ist. Die wasser- 
stoffhaltige Atmosphäre wird hierbei durch 
den Spiritusdampf dargestellt. An die 
Stromzuführung der Kupferelektrode D ist 
außerdem noch eine Drosselspule FH ange- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


schaltet. An die Kupferelektrode D, welche 
mit einer Kühlwasserzuführung ./ versehen 
sein kann, sind eine aus Kupferdraht her- 
gestellte Spule X und der eine Plattensatz 
eines sogenannten Drehplattenkondensators 
L angeschlossen, während der andere 
Plattensatz mit der Kohlenelektrode E ver- 
bunden ist. 

Die Wirkungsweise der Anordnung ist 
folgende. Der Strom der Lichtleitung A B 
wird geschlossen. Er geht durch die 
Drosselspule 7 in die Kupferelektrode D, 
bildet zwischen D und E, nachdem die 
Liehtbogenbildung durch vorübergehenden 
Kontakt eingeleitet ist, einen Lichtbogen, 
und geht weiterhin durch die Spulen des 
Magnetfeldes € in das Netz zurück. In 
dem Gefäße F brennt mithin zwischen D 
und E ein elektrischer Lichtbogen, welcher 
einen Elektrizitätstransport von D nach E 
hin darstellt und bei welchem infolge der 
Poulsenschen Mittel Schwankungen der 
Stromstärke auftreten. Der Elektrizitäts- 
transport dient dazu, die Belegungen des 
Kondensators L bis zu einem gewissen 
Energiebetrage aufzuladen. Ist dies er- 
reicht, geht also keine größere Energie- 
menge in den Kondensator L hinein, so 
sucht sich derselbe zu entladen, was da- 
durch geschieht, daß in umgekehrter Rich- 
tung wie bei der Ladung ein Entladungs- 
vorgang durch die Spule Ä und durch den 
zwischen D und E sich bildenden Licht- 
bogen hindurch vor sich geht. Dieser Ent- 
ladungsvorgang repräsentiert Schwingungen 
(Abb. 18), welche wegen der Kontinuität des 


Abb. 18. Kontinuierliche sinoidale Schwingungen. 


Brennens des Lichtbogens und Aufladens 
der Kapazität und Entladung derselben 
kontinuierlich (ungedämpft oder „nachge- 
liefert“) sind. 

Um große Energiemengen in Schwin- 
gungen umzusetzen, ist es erforderlich, daß 
der Lichtbogen nicht ruhig brennt, sondern 
unduliert, das heißt, daß seine Stromkurve 
Schwankungen um die Nullinie ausführt. 
Die drei genannten Mittel (Wasserstoff, 
Elektrodenkühlung und Magnetgebläse) 
waren insbesondere für das Undulieren des 
Lichtbogens wirksam. 

Wesentlich ist hierbei die Kühlung, 
welche durch den Wasserstoff bewirkt wird. 
Erst bei großen durch den Lichtbogen hin- 
durchgeschickten Energiemengen ist es er- 
forderlich, eine Elektrodenkühlung herbei- 
zuführen, um den Lichtbogen labil zu hal- 
ten. Durch die Kühlung wird also erstens 
die schnelle Schwingungszahl (etwa 1000 000 
Schwingungen pro Sekunde und mehr) er- 
zielt, und zweitens wird es infolge des 
nicht stabilen Lichtbogens ermöglicht, große 
Energiemengen primär dem Lichtbogen auf- 
zudrücken und daher große schwingende 
Energiemengen aus dem Schwingungs- 
system zu entnehmen. 

Ein mittels einer derartigen Einrich- 
tung erzeugter ungedämpfter und kontinu- 
ierlicher Wellenstrom (Abb. 18) kann durch 
ein Mikrophon in der Weise beeinflußt 
werden, daß das Mikrophon direkt oder in- 
direkt mit der Wellenstromleitung (Schwin- 
gungskreis) verbunden ist. Infolge der 
durch das Hineinsprechen in das Mikro- 
phon bewirkten Widerstandsänderung wer- 
den die ungedämpften Schwingungen ent- 
sprechend der auf das Mikrophon einwir- 
kenden Sprache oder überhaupt der Laute 
beeinflußt. Verbindet man einen derartigen 
Schwingungskreis mit einem Luftleiterge- 
bilde, so werden auch die ausgesandten 
elektromagnetischen Schwingungen ent- 
sprechend den auf das Mikrophon einwir- 


419 


kenden Lauten verzerrt werden, auf die 
Empfangsstation übertragen und hier mittels 
eines Detektors und eines Telephons wieder 
in Schallschwingungen entsprechend den 
auf der Sendestation aufgenommenen und 
beeinflußten Schwingungen umgesetzt. 


Es geht hieraus hervor, daß die Schwie- 
rigkeit der drahtlosen Telephonie, abge- 
sehen von der Erzeugung der kontinuier- 
lichen Schwingungen, im wesentlichen von 
der Herstellung eines geeigneten Mikro- 
phons abhängt. Damit nämlich die ausge- 
sandten Schwingungen stark verzerrt wer- 
den, ist es erforderlich, daß das Mikrophon 
entsprechend den auf dieses einwirkenden 
Lautwirkungen größere oder kleinere Ener- 
giebeträge in sich aufnimmt beziehungs- 
weise hindurchläßt. Das Mikrophon muß 
bei dieser Aufnahme imstande sein, größere 
Energiemengen zu vernichten, ohne daß 
hierdurch die aktiven Teile des Mikro- 
phons, wie z. B. das Pulver, die Kugeln, 
Körner oder dergleichen, durch die aufge- 
nommene oder vernichtete Schwingungs- 
energie zerstört werden. Der Gedanke, 
das Mikrophon beziehungsweise dessen 
aktive Teile zu kühlen und eine Verbren- 
nung zu verhindern, liegt daher nahe. 


Als Detektoren auf der Empfangs- 
station haben sich besonders gut soge- 
nannte Thermozellen bewährt, mit denen 
ein Telephon verbunden ist. Im Ruhezu- 
stande fließt bei dieser Einrichtung durch 
das Telephon kein Strom hindurch, und 
erst wenn elektromagnetische Schwingun- 
gen auf das Empfangs-Luftleitergebilde auf- 
treffen und dieses von ihnen elektrisch er- 
schüttert wird, werden entsprechend den 
ausgesandten Lauten Thermoströme im De- 
tektor erzeugt, welche durch das Telephon 
hindurchgehen. 

Die ersten Versuche, welche Poulsen 
mit drahtloser Telephonie anstellte, liegen 
weit zurück. Datiert doch seine erste 
dänische Patentanmeldung auf drahtlose 
Telephonie schon vom 27. IX. 1904. In 
letzterer (dänisches Patent Nr. 8208) wurde 
mittels des betreffenden Mikrophons so- 
wohl eine induktive Beeinflussung des 
Speisestromes der Bogenlampe oder des 
parallel zur Bogenlampe geschalteten 

Schwingungskreises durch die 

Mikrophonschwingungen als 

auch die direkte Einschal- 

tung des Mikrophons in den 

Schwingungskreis oder an 

das Magnetfeld der Lampe 
B oder parallel zum Schwin- 
gungskreise angegeben. 

In Abb. 19 ist die letz- 
tere Anordnung entsprechend 
einer Abbildung des genann- 
ten Patentes schematisch - 
wiedergegeben. A ist der 
Lichtbogen, B der Schwin- 
gungskreis, ( das Mikrophon, 
D ein Kondensator. 

Im Herbst 1906 stellte Poulsen in 
Lyngby bei Kopenhagen eine drahtlose 
Telephonverbindung auf 200 m her, bei 
welcher die Empfangsantenne nur 5 m 
hoch war. Das Mikrophon war hierbei in 
die Antenne oder auch in einen besonde- 
ren Sprechstromkreis eingeschaltet, und es 
wurden durch Hineinsprechen in das Mi- 
krophon und die dadurch bedingte Wider- 
stands- und Energieveränderung die aus- 
gesandten Schwingungen beeinflußt. Die 
Verständigung war hierbei wie bei allen 
richtig dimensionierten drahtlosen Fern- 
sprechverbindungen mit entsprechend bren- 
nendem Lichtbogengenerator eine vorzüg- 
liche, wobei es besonders angenehm auffiel, 
daß alle störenden Nebengeräusche, welche 
bei der Drahttelephonie durch Kapazitäts- 
schlüsse, Erdschluß, Erdmagnetismus, Ne- 


Abb. 19. Mikro- 
phonschaltung 
von Poulsen. 


420 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


6. Mai 1909, 


benschluß, Induktion benachbarter Leitun- 
gen usw. herbeigeführt werden, in Fortfall 
kamen. 

Die Poulsen-Einrichtungen sind neuer- 
dings wesentlich verbessert worden. Ins- 
besondere sind am Poulsenschen Licht- 
bogengenerator zweckmäßige Vereinfachun- 
gen, Verkleinerungen der Dimensionen und 
Herabsetzung der Gewichte angebracht 
worden, und es ist gelungen, sowohl die 
Sende- als auch die Empfangsschwingungs- 
kreise ungedämpfter als früher zu ge- 
stalten. 

Eine neuere Poulsen-Anlage für draht- 
loses Fernsprechen gibt Abb. 20 wieder. 


Abb. 20. Poulsen-Apparatur für drahtlose Telephonie. 


Aus dieser Abbildung ist rechts der Poulsen- 
Lichtbogengenerator mit transversalem Mag- 
netfeld ersichtlich. An der Vorderplatte, 
welche aus Marmor hergestellt ist, ist ein 
Tropföler angebracht, welcher Spiritus ent- 
hält und diesen tropfenweise in die Lichtbo- 
genkammer, welche sich hinter der Marmor- 
platte befindet, einführt. Hier findet eine 
sofortige Verdampfung des Spiritus und 
damit die Herstellung der Wasserstoff- 
atmosphäre statt. Aus der Marmorplatte 
nach vorn heraus ragt der Handgriff der 
Kupferelektrode, welche eine Wasserküh- 
lung aufweist. Das Kühlwasser wird hier- 
bei mittels Schläuchen zu- und abgeführt. 
Hinter dem Poulsenschen Lichtbogengene- 
rator ist eine Spule, links von ihm ein 
Drehplattenkondensator sichtbar. Letztere 
beide bilden das Schwingungssystem, wel- 
ches induktiv auf eine hinter dem Dreh- 
plattenkondensator aufgestellte Spule ein- 
wirkt. Diese ist einerseits mit der Antenne, 


I | yi 
B 


A cD 


Abb. 21. Sender- und Empfangsschaltung 
der Poulsen-Anordnung. 


welche in der Abbildung nach oben geht, 
anderseits mit einem oder mehreren in 
Serie oder parallel geschalteten Mikropho- 
nen verbunden, zu welchen Blockkonden- 
satoren parallel geschaltet sind. An den 
Mikrophonen liegt die Erde. Auf derlinken 
Seite des Bildes ist der Empfänger darge- 
stellt, welcher, von der Mitte nach links zu 
betrachtet, aus einer losen Kopplungsein- 
richtung, einem Resonanzkreise und einem 
Thermodetektor mit Telephon besteht. Die 
Schaltung des Senders und Empfängers 


dieser Poulsen-Station für drahtloses Fern- 
sprechen ist in Abb. 21 zum Ausdruck ge- 
bracht, und zwar stellt / den Sender, //den 
Empfänger dar. A ist der Lichtbogenge- 
nerator, B und C die Kapazität und Selbst- 
induktion des Schwingungskreises. In loser 
Kopplung hiermit steht der Luftleiter D. 
E ist der Mikrophonkontakt, an dessen 
Stelle selbstverständlich auch mehrere ver- 
wendet werden können. FF ist ein zu 
letzterem parallel geschalteter 
Kondensator, für welchen auch 
ein anderer passender Hoch- 
frequenzwiderstand, wie z. B. 
eine passende Selbstinduktion, 


gesetzt werden kann. Die Strömungsvaria- 
tionen sind unter sonst gleichen Bedin- 
gungen bei dieser Schaltung am größten. 


Auf der Empfangsseite ist @ das Em- 
pfangsluftleitergebilde, welches zweckmäßig 
mit Abstimmitteln versehen wird. H ist 
die Selbstinduktion, ./ die allmählich ver- 
änderliche Kapazität des Empfangssystems. 
K ist der in den Resonanzkreis eingeschal- 
tete Thermodetektor. Parallel zu .J liegt 
das Telephon Z. 


Es können noch andere Empfangs- 
schaltungen für die Radiotelephonie nach 
dem Poulsen-System benutzt werden. Wäh- 
rend bei der abgebildeten Empfangsschal- 
tung ein verhältnismäßig großer Energie- 
betrag dem Detektor zugeführt wird, sodaß 
hierdurch leicht Verzerrungen der aufge- 
nommenen Laute entstehen können, ist es 
beispielsweise sehr leicht möglich, den ‚De- 
tektor in irgend einer der bekannten 
Weisen mit dem Empfangs- 
resonanzkreise lose ge- c 
koppelt zu verbinden. 

Bei kleinen und stark 
gedämpften Luftleitern ist 
die Möglichkeit gegeben, 
daß das Verhältnis der im 
Lichtbogen vorhandenen 
Energie zur schwingenden E 
Energie ein unrichtiges 
wird, und daß alsdann keine — 

brauchbaren kontinuier- 

lichen Schwingungen er- 

zeugt werden. Dieser Übel- E 
stand wurde von Hahne- 
mann und Scheller da- 
durch abgestellt, daß sie 
zwischen Lichtbogengene- 
rator A (siehe Abb. 22) und 
Antenne ( ein aus einer 
lokalisierten Kapazität und 
Selbstinduktion bestehen- 
des System einschalteten. Man kann sich 
dann, da die Selbstinduktion der Spule D 
gegenüber der Selbstinduktion des Luftleiters 
C außerordentlich groß ist, und die letztere 
gegenüber der ersteren nicht mehr in Be- 
tracht kommt, und BD somit die Wellen- 


A 


E 
G 


Abb. 22. Schwung- 
radschaltung 
mit Mikrophon. 


Abb. 23. 


länge des ganzen Systems bestimmt, die 
Antenne und Erdung als parallel geschaltete. 
Kapazität zu diesem System vorstellen. Da 
es nun leicht möglich ist, die Kapazität B 
ziemlich weniggedämpft zu gestalten, so. 
erreicht man durch diese Anordnung, daß 
das Verhältnis der Lichtbogenenergie zur 
Schwingungsenergie verhältnismäßig Klein 
wird, und daß gute Schwingungen erzeugt 
werden. Mit Rücksicht darauf, daß bei 


Fahrbare Militärstation nach Poulsen, mit Radio- 
telephonie ausgerüstet. 


diesem Vorgange das System 5 D schwung- 
radartig Energie aufspeichert und an den 
Luftleiter abgibt, wurde diese Anordnung 
„Schwungradschaltung“ genannt. 


In Abb. 22 sind # elektrisch verhältnis- 
mäßig große Glasblockkondensatoren. Fist 
ein Mikrophon, zu welchem Blockkonden- 
satoren @ parallel geschaltet sind, deren 
Größenordnung etwa zwischen 50000 und 
200 000 em liegt. f 

Derartige radiotelephonische Stationen 
nach dem Poulsen-System sind bisher nicht 
nur bei festen und Schiffsstationen, sondern 
auch schon bei fahrbaren Stationen ange- 
wendet worden. | 

Abb. 23 zeigt den Hinterwagen einer 
derartigen fahrbaren Station'), welche für 
militärische Zwecke bestimmt war. Auf 
der rechten Seite im Innern des Karrens 
ist der Liehtbogengenerator, auf der linken 
Seite die Empfangsstation mit Lichtschreiber 
erkennbar. An der linken Hintertür ist das 
in die Antenne einzuschaltende Mikrophon 
für drahtlose Telephonie angebracht. Die 
Reichweite dieser Stationen für drahtloses 
Fernsprechen betrug ca 50 km bei Anwen- 
dung von 30 m hohen Schirmantennen. 


Ein moderner Poulsen-Generator, wie 
er auch für die Zwecke der drahtlosen 
Telephonie geeignet ist, ist in Abb. 24 
wiedergegeben. Die senkrechten Spulen, 
welche ähnlich wie bei einer Dynamoma- 
schine der Edisontype angeordnet sind, 
dienen zur Erzeugung des Magnetfeldes. 
Der mit Kühlrippen versehene Körper zwi- 
schen diesen Spulen stellt die Lichtbogen- 
kammer dar. Hinter dem Deckel dieser 
Lichtbogenkammer ist der für die Spiritus- 
tropfung erforderliche automatische Spiri- 
tuszuführer zu erkennen. Aus der Vor 
derplatte der Flammenkammer ragt ein 
Handgriff hervor, an welchem eine Zünd- 
vorrichtung und ein Drehmechanismus be- 
festigt ist. Letzterer wird durch eine von 
einem kleinen Elektromotor angetriebene 
Schnecke bewegt | 


und dreht auf diese 
Weise langsam die Kohlenelektrode. Die 


Gebaut von ©. Lorenz A.-G., Berlin. 


Tg 


} 


, Kurze Zeit darauf zwischen zwei 


‚ September 1907 zwischen der Ver- 


‘ ten Versuchen war 


= Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


a2 


aus der Abbildung nicht ersichtliche Kupfer- 
elektrode ist mit dem hinteren Deckel der 
Liehtbogenkammer, welcher ebenfalls mit 
Kühlrippen versehen ist, fest verbunden. 
Der dargestellte Generator dient zur 
Umformung von Gleichstromenergie in 
etwa 0,6 bis 1 KW schwingende Energie, 


Abb. 24. Poulsen-Lorenz-Generator von ca 0,6 KW Leistung. 


wobei letzterer Energiebetrag dem Schwin- 
gungssystem entzogen werden kann. Diese 
etwas schwere Type ist neuerdings durch 
sehr viel leichtere Konstruktionen ersetzt 


' worden. 


Die erzielten Reichweiten der auf dem 


/ Original-Poulsen-System beruhenden draht- 


losen Telephonie werden 
Zahlen wiedergegeben: 


durch folgende 


1904 mit 5 m hoher Empfangs- 
antenne und etwa 200 Watt 
Schwingungsenergie wer 

November 1906 zwischen zwei 
Stationen der ©. Lorenz A.-G. 


' Frühjahr 1907 zwischen zwei La- 


boratoriumsstationen Berlin und 
Weißensee . . . { Me 


Schiffen in der Ostsee 


Sommer 1907 zwischen einer Ver- 
_ suchsstation in Schmargendorf 
und einer anderen in Weißensee, 
quer über Berlin hinweg 


suchsstation in Weißensee und 
einer anderen in Jüterbog . 
November 1907 zwischen derPoul- 
sen-Station in Lyngby und 
einer Versuchsstation in Weißen- 


see. IMBTLh rt 


Überraschend bei sämtlichen genann- 
die außerordentlich 
klare, von allen Nebengeräuschen freie 


' Wiedergabe musikalischer Laute und der 


menschlichen Sprache auf der Empfangs- 
seite. 

Gleichfalls einen in Wasserstoff bren- 
nenden Lichthogen hat nach Bekanntwer- 


' den der Poulsenschen Erfindung E. Ruh- 


mer angewendet (siehe „ETZ“ 1906, S. 1060). 
Er telephonierte hiermit drahtlos: 


Oktober 1906 mit 1,5 m langen 


Antennen auf . : 
Dezember 1906 mit 20 m hohen 
Antennen LT 


Auch die Gesellschaft für drahtlose 
Telegraphie hat auf dem Gebiete der Radio- 
telephonie Resultate erzielt. 


0,03 km 


Als Generator für die Erzeugung der 
ungedämpften Shhwingungen wird von der 
genannten Gesellschaft eine Lichtbogenan- 
ordnung angewendet, bei welcher zwar 
nicht der Wasserstoff und das Magnetfeld 
der Poulsenanordnung, wohl aber die Küh- 
lung der Elektroden benutzt wird. 

Da die Schwingungsenergie eines ein- 
zigen derartigen Lichtbogengenerators, bei 
welchem die eine Elektrode gekühlt ist, 
nur gering ist, wurden nach einem Vor- 
schlage von Simon!) mehrere derartige 
Liehtbogen in Serie geschaltet. Diese An- 
ordnung eignete sich selbstverständlich 
nicht nur für drahtlose Telegraphie, son- 
dern auch für Wellentelephonie, und es 
wurden mit ihr die ersten Erfolge auf 
diesem Gebiete erzielt. 

(Schluß folgt) 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.:) 


No. 36. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes vom 
1. Juni 1898, betreffend die elektrischen 
Maßeinheiten, ist das folgende System von 
Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 
die Elektrischen Prüfämter im Deutschen 


mem,” 


Bd 082 98 © 


® © 
5 gen 
0o 70 30 700 mm 


Abb. 25. 


Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte | 
Systemzeichen zuerteilt worden: 


39], Motorzähler für Gleichstrom, For- 
men ER und BER2 der Isaria- 
Zähler-Werke in München. 

Charlottenburg, den 27. Februar 1909. 
Der Präsident 

der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
E. Warburg. 


ı) Eine, Diskussion über die Serienschaltung der 
genannten Lichtbogen fand schon vor dem Simonschen 
Vorschlage im Laboratorium der Gesellschaft für draht- 


| lose Telegraphie, Ende April 1906 statt. 
2} 


Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909, 8. 38, 


Beschreibung. 
| (ve3 
System 39]: 


Motorzähler für Gleichstrom, 
Formen ER und BER2 
der Isaria-Zähler-Werke in München. 


1. Formen und Meßbereiche. 


Beide Formen sind Wattstundenzähler 
für Zweileiter- oder für Dreileiter-Anlagen, 
Der ER-Zähler (Abb. 25 u. 26) besitzt zwei 
Hauptstromspulen und wird für Spannungen 
bis 600 Volt und für Höchststromstärken 
von. 3, 5, 7,5, 10, 15, 20, 30, 50, 75 und 
100 Amp gebaut; der BER 2-Zähler (Abb, 27 
und 28) besitzt nur eine Hauptstromspule 
und wird für Spannungen bis 440 Volt und 
für Höchststromstärken von 3, 5, 7,5, 10, 
15 und 20 Amp hergestellt. Bei Dreileiter- 
zählern gelten dieselben Stromstärken für 
Jeden Zweig. Der Spannungsabfall in den 
Hauptspulen soll auch bei den kleinsten 
zur Beglaubigung kommenden Stromstufen 
15 °%, der Betriebsspannung nicht über- 
steigen. 

Die Kappe trägt die eingetragene Schutz- 


marke der Isaria-Zähler-Werke; auf der 
Platte des Zählwerkes befindet sich die 


Aufschrift: 

Isaria-Gleichstrom-Zähler No....... 
39], Form ER (beziehungsweise BER 2) 
Volt, Ampere 

Rd: Umdär. = 1 KW Std. 
Isaria-Zähler-Werke in München. 


eben V WANT nee, se 


Abb. 26. 


Die Dreileiterzähler sind in der Regel 
zum Anlegen des Nebenschlusses an die 
Außenleiter, auf Wunsch auch für Einfüh- 
rung des Nullleiters, eingerichtet und tragen 
vor der Voltzahl und vor der Amperezahl 
die Bezeichnung: „2>=<“. 

2. Wirkungsweise. 

Die Anordnung und Wirkungsweise der 

messenden Teile ist dieselbe wie bei den 


Motorzählern 161: 


3. Bestandteile. 


Das Gehäuse. Die Form ER hat eine 
rechteckige Grundplatte aus Messingguß, 


422 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


Y 


18. 6. Mai 1909. 


die Form BER2 eine rechteckige aus Zink- 
blech gepreßte Grundplatte. 

Während bei der Form ER die messen- 
den Teile an der Grundplatte befestigt 
sind, werden dieselben bei der Form BER2 
von einem besonderen Messingrahmen AR 
getragen, der durch vier Messingsäulen 
isoliert mit der Grundplatte verbunden ist. 

Der Klemmenblock besteht aus einem 
Porzellanstück, in welehem vier Lochklem- 
men und zwei Bolzen eingebettet sind; 
letztere sind einerseits durch kleine Blech- 
bügel mit den zugehörigen Klemmen, ander- 
seits mit dem Nebenschluß verbunden. 
Vorne trägt er die Zeichen + und —, unten 
die Buchstaben VZ ZV zur Kennzeichnung 
der für die Zuleitungen und die Verbrauchs- 
leitungen bestimmten Klemmen. Unter dem 
abnehmbaren Klemmendeckel befindet sich 
ein Schaltungsschema mit der Zählernummer. 

Die Hauptstromspulen X haben eine 
kreisförmige Gestalt. Bei der Form ER liegt 
die Wicklungsebene der beiden Spulen senk- 
recht zur Rückwand. Bei Zweileiterzählern 


00802 


Abb. 27. 


sind die Spulen hintereinander geschaltet, 
bei Dreileiterzählern werden sie einzeln mit 
den Außenleitern verbunden; sie tragen zu- 
sammen 1100 bis 1200 Amperewindungen. 

Bei der Form BER2 liegt die Wick- 
lungsebene der Spule der Grundplatte pa- 
rallel. Bei Zählern für Dreileiteranlagen 
besteht dieselbe aus zwei zwar räumlich 
ineinander liegenden, doch elektrisch ge- 
trennten Spulen. Es sind im ganzen 700 
bis 800 Amperewindungen vorhanden. 

Der Nebenschluß-Stromkreis be- 
steht aus dem Anker A, der Hilfsspule 5 
und dem Vorschaltwiderstand. Sein Ge- 
samtwiderstand ist so bemessen, daß ein 
Strom von 0,015 Amp in ihm fließt. 

Die Ankerspulen sind aus 0,07 mm 
starkem, doppelt mit Seide besponnenem 
Kupferdraht gewickelt, haben je 1200 Win- 
dungen und ungefähr 600 Ohm Widerstand. 
Auf jeder Spule ist eine Kurzschlußwick- 
lung von 16 Windungen eines 0,3 mm star- 
ken, isolierten Kupferdrahtes angebracht. 

Die Bürsten 3 bestehen aus drei Silber- 
bandstreifen 1 (Abb. 27), die an eine 
Walze 2 aufgelötet sind. Die Walze ist 
mit zwei Zapfen in einer Gabel des Schaftes 3 
gelagert, welcher in dem Halter 4 steckt. 
Durch eine Spiralfeder 5, welche einerseits 
mit dem Schafte, anderseits mit dem oberen 
Stifte der Walze verlötet ist, werden die 


Bürsten gegen den Kollektor gedrückt. Die 
Bürstenhalter sind so ausgebildet, daß die 
Bürsten mit ihnen abgenommen werden 
können und nach dem Wiedereinsetzen mit 
gleichem Druck wie vorher auf den Kollek- 
tor aufliegen. 

Die Hilfsspule enthält etwa 2600 Win- 
dungen Kupferdraht und ist so an einem 
Arme befestigt, daß sie in verschiedener 
Entfernung von dem Anker festgeklemmt 
werden kann. 

Der Vorschaltwiderstand ist beim 
E R-Zähler auf Porzellanspulen, beim BER2- 
Zähler auf einen Preßspahnträger gewickelt. 
Er besteht aus. umsponnenem Nickeldraht 
von 0,07 mm Dicke. 

Das Zählwerk Z wird durch ein auf 
der Ankerachse sitzendes Zahnrad ange- 
trieben. Die schnellaufenden Achsen des 
Zwischengetriebes sind zwecks Verminde 
rung der Lagerreibung senkrecht gestellt. 
Die letzte, sich am langsamsten drehende 
Zwischenachse greift mit einer Schnecke 
in den Zahnkranz der ersten Ziffernrolle 


N 
=.lll 


Abb. 28. 


ein. Diese führt demnach eine schleichende 
Bewegung aus; die Bewegung der vier an- 
deren Ziffernrollen ist springend. An Stelle 
des Rollenzählwerks kann auch ein Zeiger- 
oder Scheibenzählwerk verwendet werden. 


4. Eigenschaften. 


Der Eigenverbrauch im Nebenschluß- 
kreise beträgt bei beiden Formen 1,7 Watt 
für je 110 Volt Betriebsspannung; im Haupt- 
stromkreise beträgt er unter Vollast beiden 
Zählern für kleinere Stromstärken 6 bis 
7 Watt, und bei denjenigen für größere 
Stromstärken bis 14 Watt. 

Der Anker wiegt 70 bis 80 g und übt 
in 1 em Abstand von seiner Achse unter 
Vollast bei den ER-Zählern einen Zug von 
5 bis 6 g, bei den BER2-Zählern einen 
Zug von 2,5 bis 3,5 g aus. 

Die Zähler laufen bei höheren Wärme- 
graden etwas schneller als bei mittlerer 
Temperatur, doch beträgt der dadurch ent- 
stehende Fehler in keinem Falle mehr als 
+0,1°/, für 1°C, wenn der Vorschaltwider- 
stand, wie angegeben, aus Reinnickeldraht 
hergestellt ist. 


5. Die Eichung 


wird wie bei 7g] vorgenommen. 


Das Wecken in den Fernleitungen. 


VonF.Ambrosius,Telegrapheningenieur, Leipzig: 


(Schluß von S. 395.) 


I. Batterien für größere Anstalten. 


Bei den größeren Vermittlungsanstalten 
werden meist die Telegraphenbatterien für 
das Wecken in den Fernleitungen mit- 
benutzt. In diesem Falle schaltet man ent- 
weder in die Abzweigungen Feinsicherun- 
gen 
Hauptzuführungen außer den Schmelzsiche- 
rungen Sicherheitswiderstände von solcher 
Größe, daß je- 
dem Volt Bat- 

teriespannung 
1 Ohm Wider- 
stand entspricht, 
mithin Strom- 


EN stärken über 

1 Amp nicht ent- 

Be fasten Stehen Können 
ee (Abb.29). Außer- 

ee dem werden in 

die Batteriezu- 

Abb. 2. führungen zu 


den Wecktasten 
so hohe, einander gleiche Widerstände ge- 
legt, daß diesen gegenüber die verschiede- 
nen Widerstände der Fernleitungen für die 
Stärke der Weckströme nicht erheblich ins Ge- 
wicht fallen. Diese Einrichtung ist getroffen, 


um den Anruf in jede beliebige Fernleitung” 


mit ein und derselben Batteriespannung be- 
wirken zu können. In Leipzig sind z. B. 


in jede Zuleitung 1000 Ohm Widerstand. 


zur Einschaltung gelangt. Mit Rücksicht 
auf die Empfindlichkeit der Fernrelais 
würde eigentlich bereits eine Batteriespan- 


nung von +20 V ausreichend gewesen sein, 


indem alsdann die Stromstärke für die vor- 
handene kürzeste Leitung (160 Ohm) 


40 
3 >< 1000 + 100+60-+ 160 + 150 


und für die Leitung mit dem höchsten 
Widerstand (1550 Ohm) 


40 
2 1000 + 100-+60+ 1550-+ 1500 ” 7,7 MAmp 


betragen hätte(Vorschaltewiderstand 2 1000, 
Rufrelaiswiderstand 100, Sicherheitswider- 
stände 2><30, Leitungswiderstand 160 be- 
ziehungsweise 1550 und Klappenwiderstand 
des fernen Amtes 1500 Ohm). Mit Rück- 
sicht aber auf Stromverluste durch Ablei- 
tung usw. wurde es als zweckmäßig er- 
achtet, eine Batteriespannung von +30V 
zu wählen, sodaß die Stromstärke für die 
kürzeste Leitung den Wert von 15,7 M Amp 
und für die Leitung mit dem höchsten 
Widerstand von 11,5 MAmp erreichen würde. 
Daß die Batteriespannung von 2x30=60V 
und die Vorschaltewiderstände von 2>< 1000 
Ohm für den beabsichtigten Zweck richtig 
bemessen sind, zeigt Tabelle 1, worin die 
Stromstärken für 7 Leitungen verschiedener 
Längen und Drahtstärken bei verschiedenen 
Batteriespannungen und Vorschaltewider- 


„= 10,4M Amp)) 


ständen zusammengestellt sind. Die Span- 


nung von 60 V mit Vorschaltewiderständen 
von 2500 oder 2300 Ohm würde zum 
Teil unnötig große Stromstärken ergeben, fer- 
nerwürdendieStromschwankungen zwischen 
den verschiedenen Leitungen 5,9 beziehungs- 
weise 7,6 M Amp betragen. Das Gleiche 
wäre der Fall bei 120 V Batteriespannung 
und 2 x 1000 Ohm Vorschaltewiderstand, 
wobei die Unterschiede in den Stromstärken 
bis auf 7,1 MAmp ansteigen würden. Die 
geringsten Unterschiede (3,3 M Amp) treten 
bei 120 V Batteriespannung und 2 >< 2000 Ohm 
Vorschaltewiderstand auf; jedoch nähert 


1) M Amp. = Milliampere 


mit Zusatzwiderständen oder in die, 


' 6. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


423 


a 


bresl le: 2: 


Tabelle ı. 
1 2 8 4 Su 8 9 10 
Draht- s Stromstärken bei 
| Länge Wider- 
| Nummer ran der stand der FH Tu : = 
| ii Birchl Doppel- Doppel- oV | ov, 60V, 120 V, 190 V. Bemerkungen 
Leitung | messer | !eitung | leitung | 2090 Ohm | 1000 Ohm | 600 Ohm | 2000 Ohm | 4000 Ohm 
mm km Ohm MAmp | MAmp M Amp M Amp M Amp 
[ N 9 y) a ae 120. 
B 5249 2 46 rd. 270 15,3 20,5 23,7 30,5 20,2 I + +W+L 
C 135 2,5 92 „ 350 15,0 19,9 23,0 29,9 20,0 65 1500, 
97% f 0 b) 7 95 9 9 ne & = Leitungs- 
D10373| 3 160 „ 420 14,7 19,5 22,4 29,4 19,7 widerstand, 
Dıwıoıl 3 274 EAMEBER, 17,8 20,1 27,4 18,8 w = 100 + 60 
5 35 9°8 902 ) (100 Ohm Ruf- 
E 76 4 574 » ee 13,3 17,1 19,3 26,6 18,4 relais, 60 Ohm 
F10107| 45 1036 „1210| 193 15,5 17,3 246 | 175 Sicherheits- 
Ba rıl 2 90 „1460| 11,7 14,6 16,1 234 | 169 widerstände) 
Borver nn en 
metal- | Die Schwankun- | 
Iral 3,6 5 ; 35 
erg gen betragen: 36 9,9 7,6 BE ee 
ar 


| 
| 
| 
1 2 4 d 6 $Ü 8 2 10 11 
ü - } x zu VE) Bi... ihn ie > 
| £ ee REN en Stärke des bei den einzelnen Anstalten 
| Nummer Anzahl BRSEN Bee Kane a eingehenden Stromes: 
| der der Doppel- | Doppel- Wider- | gehenden J 7 —— ara E, 
| Leitung Anstalten | leitung leitung stand Stromes %ı 1g la 1 iz 
| 
| km Ohm Ohm M Amp MAmp MAmp MAmp, MAmp MAmp 
[ —— = = — Ze EI EEE Ben =. 
E 10393 3 246 363 1073 18,56 9,44 9 
B/Bd 1153 3 126 482 1071 13,57 9,89 8,68 
| B 3232 3 40 237 924 19,46 | 10,09 | 9,37 _ _ — 
D 11439 3 200 526 1204 17,54 9,19 | 8,65 
D/B 1128 \ ; > nn Ss | 1 
2 920 ! 8 : 9 | — — 
BE Püssneck f 4 230 9 1016 18,59 ‚36 | 5,54 4,99 | 
Bd 7256 4 70 1134 1050 18,69 7,83 | 6,19 AT es 
| B/Bd 4263 > 146 1204 900 19,61 8,48 4,62 3,42 3,09 — 
B 1197 6 118 697 591 21,81 6,02 4,66 4,40 3,54 3,19 
ieh dieser Wert sehr demjenigen, den | und Verringerung des Drahtquerschnittes, 


aan bei Verwendung von 60 V Batterie- 
'pannung und 2><1000 Ohm Vorschalte- 
iderstand erhält (3,6 M Amp); da überdies 
‚ie hiermit erzielten Stromstärken (Spalte 5 
‚er Tabelle) für den Betrieb ausreichen, 
‚ann auf die Werte der Spalte 9 verzichtet 
rerden. Die Spannung ist also mit 60 V, 
ınd die Vorschaltewiderstände sind mit 
‚1000 Ohm zweckentsprechend gewählt 
‚nd gewährleisten eine hinreichende Strom- 
tärke beim Wecken. 

‚_ Dies trifft aber nur für Leitungen zu, 
ie keine Zwischenanstalten ent- 
‚alten. Wenn letzteres der Fall, dann 
ind die in die Leitung fließenden Ströme 
‚ieht immer stark genug, um die Klappen 
‚er verlangten Ämter zum Ansprechen zu 
‚ringen. 

In Tabelle 2!) ist eine Anzahl von Lei- 
mgen ebenfalls verschiedener Länge und 
rahtstärke mit 2 bis 5 Zwischenanstalten 
ufgeführt; die zu den einzelnen Zwischen- 
nstalten gelangenden Weckströme sind 
‚om rufenden Amt aus mit i,, i,... bis i, 
ezeichnet. Aus der Tabelle geht hervor, 
‚aß bei Leitungen mit 4 Anstalten die letzte 
ur 4,99 beziehungsweise 4,67 M Amp, bei 
‚er Leitung mit 5 Anstalten nur 3,09 M Amp 
‚nd bei der Leitung mit 6 Anstalten nur 
‚19 M Amp erhält. Solche geringen Strom- 
ärken genügen aber nicht für einen siche- 
n Betrieb, zumal man (bei feuchtem Wetter) 
5 Stromverlusten rechnen muß. 

Beispielsweise sollen bei der vorletzten 
eitung der Tabelle 2 nach der Rechnung 
)61 M Amp als Gesamtstrom in die Leitung 
'eßen und 3,09 M Amp zu dem letzten Amt 
‚langen. In Wirklichkeit betrug aber, 
‚denfalls infolge von Abweichungen der 
'iderstände der einzelnen Leitungsstrecken 


1) Die Rechnungen sind in der gleichen Weise wie 
ıter [IB und © ausgeführt. 


sowie infolge Erhöhung des Leitungswider- 
standes durch eingeschaltete Sicherungen, 
der abgehende Gesamtstrom nur 16 M Amp 
und infolge von Stromverlusten der zu der 
letzten Anstalt gelangende Weckstrom 
knapp 2 M Amp. 

Da diese geringe Stromstärke in erster 
Linie auf einen zu schwachen Gesamtstrom 
zurückzuführen war, habe ich die Werte 
der Vorschaltewiderstände erst auf 2><500 
Ohm herabgesetzt, wodurch die Gesamt- 
stromstärke auf 29,13 MAmp und der zu 
der letzten Anstalt gelangende Strom auf 
4,6 MAmp stieg. Nach weiterer Verringe- 
rung der Vorschaltewiderstände auf 2>< 300 
Ohm erreichte die Gesamtstromstärke den 
Wert von 36,14 MAmp und der bei der 
letzten Anstalt eingehende Strom den Wert 
von 5,71 MAmp. Betriebsschwierigkeiten 


sind seitdem in der Leitung nicht mehr 
aufgetreten. 

Ahnlich liegen die Verhältnisse bei an- 
deren Leitungen, und ich bin durch meine 
Berechnungen zu der Erkenntnis gelangt, 
daß Vorschaltewiderstände von 2><1000 Ohm 
für Leitungen mit 2 und 3 Anstalten wohl 
geeignet sind, daß sie aber für Leitungen 
mit mehr als 3 Anstalten besonders be- 
rechnet werden müssen, wenn man bei Be- 
nutzung nur einer Batteriespannung hin- 
reichend starke Weckströme für die End- 
ämter erhalten will. 

Um nicht in jedem einzelnen Falle die 


| unter IÜ ausgeführten umständlichen Be- 


rechnungen des kombinierten Widerstandes 
der Leitung mit den Zwischenanstalten vor- 
nehmen zu müssen, habe ich sowohl für die 
Berechnung der Größe des kombinierten 
Widerstandes als auch für die sich daraus 
ergebende Größe des Vorschaltewiderstandes 
Näherungswerte liefernde Formeln ermittelt. 
So erhält man den Näherungswert w für 
den kombinierten Widerstand einer Doppel- 
leitung mit mehreren Parallelanstalten, indem 
man die Summe aus dem berechneten Wider- 
stand Z! der Doppelleitung und dem Wider- 
stand einer Anrufklappe kl (= 1500 Ohm) 
durch die Hälfte der Anzahl n aller An- 
stalten der Leitung plus 1 dividiert; also 


Der gefundene Wert ist auf volle Hunderte 
abzurunden, und zwar bei Zahlen, deren 
beide letzte Ziffern weniger als 50 angeben, 
nach unten, bei solchen über 50 nach oben. 
Der Näherungswert vw für den Vorschalte- 
widerstand wird gefunden aus der Spannung 
der Weckbatterie V dividiert durch 0,008. n, 
vermindert um den abgerundeten Näherungs- 
wert für den kombinierten Widerstand 
der Leitung; mithin: 

V 
0,008.n 
Der erhaltene Wert ist in derselben Weise, 
wie oben angegeben, abzurunden. 

Beispiel: Eine Leitung (B/Bd 1153) mit 
drei Anstalten habe einen aus der Kilo- 
meterzahl berechneten Leitungswiderstand 
von 482 Ohm; dann ist der Näherungswert 
für den kombinierten Widerstand der 
ganzen Leitung: 


vw 


= 991 » 1000 Ohm. 

9 (Rn +1) 
(Der genau berechnete Wert ist [Tabelle 3] 
1071 Ohm.) Hieraus ergibt sich der Vor- 
schaltewiderstand: 


v 2 Mur 
u=n .0,008 — w = 1500 oder 2><750 Ohm. 


acbrerklose: 


1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 
Nähe- Größe des 
Berech- rungs- näherungs- Stärke des bei den einzelnen Anstalten 
der dee |- Vor- gehenden 
Leitung Anstalten | kombinierter Wider- | SChalte- Stromes 
7 stand wider { dı da ?3 {, t5 
ie Dh standes 
Ohm Ohm Ohm MAmp | MAmp | MAmp  MAmp | MAmp | M Amp 
j | e| IT | 
E 10393 3 1073 | 900 2>< 800 21,18 | 10,77 | 1041 
B/Bd 1153 b) 1071 | 1000 2>< 750 21,97 11.7021 70.27 — = m 
B 3232 3 924 | 900 2>< 800 22,35 11559721.210,76 = — == 
D 11439 3 1204 | 1000 2x 750 20,95 10,80 | 10,15 = 
D/B 1128 4 1016 1000 2>x< 450 28,90 12,79 5,48 7,63 - == 
Bd 7256 4 1050 1100 2 >< 400 29,35 12,51 9,88 7,46 — —_ 
B/Bd 4263 5 900 900 2>< 300 36,14 15,62 851 6,30 5,71 = 
B 1197 6 591 600 2 >< 300 44,45 12,27 9,49 3,96 7,22 6,51 


424 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


6. Mai 1909. 


Wie groß die Vorschaltewiderstände für 
die in Tabelle 2 aufgeführten Leitungen hier- 
nach zu wählen sein werden, zeigt Tabelle 3, 
Spalte 5; aus derselben Tabelle geht auch 
die Größe der alsdann zu den Zwischenan- 
stalten gelangenden Stromstärken hervor. 
Gleichzeitig läßt sich die ziemlich gute 
Übereinstimmung des genau berechneten 
und des durch die Formel gefundenen 
Näherungswertes des kombinierten Wider- 
standes der Leitungen ersehen. Wenn auch 
stellenweise die Abweichungen mehrere 
Prozent betragen, so ist zu berücksichtigen, 
daß die genau berechneten Werte auch nur 
für den Widerstand der Leitung bei einer 
Temperatur von + 15° gültig sind. Da die 
Leitungen der Außentemperatur ausgesetzt 
sind, wird dies in der Praxis selten ein- 
treffen; die genau berechneten Werte kön- 
nen daher auch nicht als mit der Wirklich- 
keit übereinstimmend bezeichnet werden, 
umso weniger, als die Außentemperatur in 
unseren Breiten etwa zwischen + 35° © 
im Sommer und — 15° C im Winter 
schwankt. 

Selbst wenn aber die Abweichungen 
zwischen den genau berechneten Wider- 
standswerten bei +15° C und den Nähe- 
rungswerten 10°, und mehr betragen soll- 
ten, gewährleistet der nach meinen An- 
gaben gefundene Vorschaltewiderstandswert 
immer noch einen erheblich günstigeren 
Weckstrom, als es bei Benutzung gleich 
großer Widerstände von 2x 1000 Ohm für 
alle Leitungen der Fall ist. Die in der 
Praxis mit derartig ermittelten Vorschalte- 
widerständen angestellten Versuche haben 
ein durchaus befriedigendes Ergebnis ge- 
liefert.!) 

III. Batterien für besondere Schal- 
tungen. 


Bekanntlich lassen sich zwei zwischen 
denselben Orten verlaufende Fernleitungen 
unter Verwendung besonders gebauter 
Drosselspulen (Abzweigrollen) zu einer 
dritten — „kombinierten“ — Leitung zu- 
sammenschalten, in der die beiden Drähte 
der einen Fernleitung als Hin-, die der an- 
deren Fernleitung als Rückleitung dienen. 
Ebenso benutzt man Fernsprech - Doppel- 
leitungen durch Einschaltung von Drossel- 
spulen, um während des Gesprächs gleich- 
zeitig Telegramme zu befördern — Simultan- 
betrieb. Für solche Leitungen mit beson- 
deren Schaltungen darf man nicht gemein- 
schaftliche, mit Erde verbundene Batterien 
als Weckstromquelle verwenden; in den 
„Kombinationen“ würden dadurch die Ge- 
spräche gestört werden, und in den simultan 
betriebenen Leitungen würde eine Ableitung 
der Telegraphierströme zur Erde und somit 
eine Beeinträchtigung des Telegrammver- 
kehrs eintreten. Man benutzt daher zum 
Anruf in derartigen Leitungen entweder 
Kurbelinduktoren oder besondere, nicht ge- 
erdete Batterien. Beide Verfahren haben 
ihre Nachteile. Die Induktoren lassen sich 
bei den meisten Systemen schlecht unter- 
bringen, außerdem muß für jede kombinierte 
Leitung oder, wenn die beiden kombinierten 
Leitungen auf einem Arbeitsplatz liegen, für 
jeden Arbeitsplatz ein besonderer Induktor 
vorhanden sein, wodurch die Einrichtung 
verteuert wird. Die besonderen Batterien 


1) Neuerdings werden die vorstehenden Berech- 
nungen allgemein im praktischen Betriebe erprobt, jedoch 
mit dem Unterschiede, daß nicht für jede Fernleitung der 
Vorschaltewiderstand den Betriebsverhältnissen der Lei- 
tung genau angepaßt wird, sondern daß unter Annahme 
eines, Vorschaltewiderstandes von 2x500 Ohm für alle 
Leitungen die Batteriespannung nach der Formel 


2.500 , I+kl 
2 a) 


für diejenige Leitung berechnet wird, deren Endamt in 
bezug auf den Weckstromempfang am ungünstigsten ge- 


MZIRUWDER n.( 


stellt ist. Die so ermittelte Weckspannung wird auf eine 
durch 20 teilbare Voltzahl abgerundet und für alle Lei- 
ungen des Amtes benutzt. 


aber würden bei größeren Ämtern, weil 
auch für mehrere Leitungen nicht ein und 
dieselbe Batterie benutzt werden kann, viel 
Raum fortnehmen und die Einrichtung kom- 
plizieren; ferner ist Gleichstrom für das 
Wecken in Verbindungsleitungen, die zu 
Kombinationen zusammengeschaltet sind, 
wegen der vielen Verzweigungen wenig 
geeignet. Würde man das unter II. be- 
sprochene Weckverfahren mit gemeinsamer 
Batterie — ohne Erde — und gleich großen 
Vorschaltewiderständen anwenden, SO wür- 
den, wie das nachfolgende Beispiel zeigen 
soll, sehr ungünstige Ergebnisse erzielt 
werden. | 

Beispiel: Jede Stammleitung (Abb. 30) 
sei 180 km lang und aus 3 mm starkem 
Bronzedraht hergestellt; dann ist der Wider- 


Abb. 30. 


stand der Doppelleitung 7=960 Ohm. Da 
die Größe des Widerstandes jeder Wick- 
lung der Abzweigrolle a 250 Ohm, des Fern- 


-relais k 1500 Ohm, der Sicherheitswider- 


stände s 30 Ohm, der Vorschaltewiderstände 
» 1000 Ohm, des Rufrelais r 100 Ohm be- 
trägt und die Weckbatterie eine Spannung 
V=60 V besitzt, so berechnet sich der 
Gesamtwiderstand, der sich dem Gleich- 
strom darbietet, aus der Formel: 


alt an) 
ER Seen en 


= 23524 Ohm; 


hieraus findet man die Gesamtstromstärke 
I=0,02377 Amp. 

Von diesem Gesamtstrom I fließt der 
größere Teil i, über die Abzweigrolle a/a 
des rufenden Amtes und der kleinere Teil 
i, in die Leitung sowie nach dem fernen 
Amte. Aus der Beziehung 


ergibt sich: 
i, = 0,00647 Amp und i, = 0,01730 Amp. 


Ebenso gelangt von dem Strom i, nur 
der kleinere Teil über das Anrufrelais, 
während der größere Teil;über die: Ab- 
zweigrolle des fernen Amtes seinen Weg 
nimmt. Aus dem Verhältnis 


is: = k:2.a = 1500: 500 
folgt: 


i, = 0,00162 Amp und i, = 0,00485 Amp. 


Von dem gesamten 23,77 M Amp be- 
tragenden Strom würden demnach nur 
1,62 M Amp über das Anrufrelais des fernen 
Amtes fließen. Da sich infolge Ableitung 
auf der Strecke dieser schwache Strom 
noch weiter verringern wird, ist es erklär- 
lich, daß das Relais des fernen Amtes auf 
einen derartigen Strom nicht anspricht. 

Wegen dieser ungünstigen Ergebnisse 


bei Benutzung von Gleichstrom zum Wecken 


in kombinierten Leitungen, ist bei Inbetrieb- 


nahme des neuen Fernsprechamtes in Leip- 
zig (Mai 1906) ein neues Weckverfahren ein- 
Dies besteht darin, daß 
zum Weecken in kombinierten und simultan 


geführt worden. 


— = m— 


betriebenen Fernleitungen transformierter 
Wechselstrom, welcher der Rufmaschine 
des Ortsamtes (15 Per/Sek) entnommen wird, 
Anwendung findet. Die Schaltung für die 
kombinierten Leitungen!) zeigt Abb. 31, die- 
jenige für simultan betriebene Leitungen 


zu den Eernanruf Ielmis 


Zum 
Fernanruf: 
Helms 


Abb. 32. 


Abb. 32. 
Vorteil, 


Diese Schaltungen besitzen den 
daß besondere Batterien oder 


Kurbelinduktoren für die in Rede stehen- 


den Leitungen nicht erforderlich sind, viel- 
mehr für jeden mit solehen Leitungen be- 
legten Arbeitsplatz nur ein Fernsprechüber- 
trager (nach Münch) als Transformator ein- 


geschaltet zu werden braucht. Die mit dem 


neuen Weckverfahren angestellten Versuche 
hatten ein günstiges Ergebnis, sodaß die 


Schaltungen für sämtliche kombinierten und 
simultan betriebenen Leitungen eingeführt 
wurden. Nach Eintritt der ungünstigeren 
Jahreszeit, in der mit größeren Stromver- 
lusten zu rechnen ist, versagte der Weck- 
betrieb in der einen oder anderen kombi- 
nierten Leitung hin und wieder. 
Infolgedessen suchte ich den Weck- 
betrieb in den kombinierten Leitungen 
unter Beibehaltung des als zweckmäßig 
befundenen transformierten Wechselstromes 
zu verbessern. Durch Einschaltung ge 
wöhnlicher Manganindrahtwiderstände von 
500 bis 1000 Ohm vor die Abzweigrollen 
wurden die starken Stromverluste über 
die Abzweigrollen nur wenig verringert. 
Widerstände mit hoher Selbstinduktion 
lieferten günstigere Resultate, doch ist 
deren Verwendung in kombinierten Lei- 
tungen ausgeschlossen, weil sie die Sprech- 
ströme in der Kombination schwächen 
würden. Dagegen erzielte ich mit Konden- 
satoren zu 2 Mikrofarad sehr gute Ergeb- 
nisse (Abb. 33). Um zu erkennen, welchen 


| 
4 


Abb. 3. 


Erfolg die jeweils getroffene Maßnahm 

hatte, waren die zu den Versuchen benutzte 

Fernrelais so unempfindlich eingestellt wor 

den, daß sie auf den gewöhnlichen D & 
1) Es ist angenommen, daß die kombinierten S 


leitungen und die Kombination auf einem und demselbe 
Arbeitsplatz liegen. 3 
’ 


4 


& 


6. Mai 1909. 


Elektrotechnise 


formierten Wechselstrom nicht mehr an- 
sprachen; nach Einschaltung der Konden- 
satoren vor die Abzweigrollen schlugen 
dann die Relaisanker an. Dies erklärt sich 
daraus, daß eine Abzweigrolle in Hinterein- 
anderschaltung mit 2 Kondensatoren zu 
2 Mikrofarad einem Wechselstrom von 
15 Perioden einen scheinbaren Widerstand 
von etwa 9000 Ohm entgegengesetzt, sodaß 
also, wenn auch der in der sekundären Wick- 
lung des Fernsprechübertragers fließende Ge- 
samtstrom wegen der höheren Widerstände 
geringer ist als ohne die Kondensatoren, 
bei dem Verhältnis: Abzweigrolle mit Kon- 
densatoren : Fernrelais = 9000 : 7000 ein stär- 
kerer Wechselstrom über das Fernrelais ge- 
langt als bei der Normalschaltung (Abb. 31). 

Auf den Sprechbetrieb der Stammlei- 
tungen haben die eingeschalteten Konden- 
satoren keinen Einfinß. 

In der Kombination dagegen (Abb. 33) 
ist die Schaltung derart, daß die in 4 ent- 
sandten Weckströme die 4 Abzweigrollen 
(wobei deren einzelne Abteilungen parallel 
geschaltet sind), die 8 Kondensatoren (je 
2 parallel geschaltet) und das Fernrelais 
des Amtes B zu durchlaufen haben. Die 
Selbstinduktion der 4 Abzweigrollen ist in 
der Kombinationsschaltung gleich null, und 
die Kapazität der 8 Kondensatoren gleich 
1 Mikrofarad. Nun hat nach meinen Be- 
obachtungen ein Fernrelais von 1500 Ohm 
und hoher Selbstinduktion (Systeme von 
Siemens & Halske A.-G und A.-G. Mix & 
 Genest) bei Hintereinanderschaltung mit 
einem Kondensator von 1 Mikrofarad für 
‚die Weckströme von 15 Perioden einen 
‚ scheinbaren Widerstand von etwa 4500 Ohm, 
‚sodaß die Weckströme keinen zu hohen 
Widerstand vorfinden und die Klappe der 
‚Kombination gut und sicher zum Abfallen 
bringen. Eine Beeinträchtigung der Laut- 
' wirkung in der Kombination durch die Ein- 
'schaltung der Kondensatoren ist nicht be- 
‚obachtet worden.!) 


Zusammenfassung. 


Es werden Schaltungen angegeben, durch 
‘die sich eine Verbesserung des Weckbetriebes 
in den Fernleitungen erzielen läßt. 


h 


!Hochspannungs-Wasserkraftanlage am Anza. 


Die Societä per la Forze Motriei dell’ Anza 
/besitzt am unteren Lauf des Anza-Flusses ober- 
(halb Piedimulera (Norditalien) eine Wasser- 
‚kraftanlage, welche einige bemerkenswerte 
‚Einzelheiten aufweist. Es steht während acht 
‚Monaten des Jahres ein dauerndes minimales 
Wasserquantum von 3600 1/Sek und eine normale 
Wassermenge von 5000 /Sek zur Verfügung. 
Um nicht während der Zeit des niedrigen 
'Wasserstandes unter Wassermangel zu leiden, 
hat man durch Absperrung des Flußbettes 
einen Wasserbehälter für 50000 bis 80000 chm 
'vorgesehen, in welchem während der Zeit der 
geringen Belastung das überschüssige Wasser 
zurückgehalten wird. Außerdem ist im Haupt- 
zentrum des Energieverbrauches, in Novara, 
eine Reserve-Dampfanlage vorgesehen. 

_ Der Maschinenraum von 45> 10,6 m Grund- 
fläche und 10 m Höhe enthält fünf Haupt- und 
wei Erregergruppen. Die Hauptgruppen be- 
stehen aus je einer Drehstromdynamo der A.-G. 
Brown, Boveri & Cie. und einer Turbine der 
Firma Riva & Co. vormals Riva, Monneret & 
0. Mailand; zur Zeit sind vier Gruppen im Be- 
riebe. Die Turbinen leisten bei 420 Umdr/Min 
aormal 3000 PS. Die Laufräder sind auf den 
verlängerten Wellenenden der Dynamos fliegend 


2 Seit Mitte 
ın Stelle des Münchschen Fernsprechübertragers einen 


euen Rufstromübertrager (primäre Wicklung 1625 Umwin- 
lungen 25 Ohm; sekundäre Wicklung 2700 Umwindungen, 
) zur Erzielung einer 


Buskigeran Weckstromstärke 

ie Abzweigrollen Kondensa- 

F gewinnt den Anschein, als ob 

günstigen Ergebnisse erhalten werden 
er Kondensatoren. 


425 


aufgekeilt. Die Turbinenregulatoren arbeiten 
automatisch mit Öldruck. Die Turbinen der Er- 
regergruppen leisten 225 PS bei 650 Umdr/Min. 

Die Drehstromdynamos sind 12-polig für 
8000 V, 42 Perioden und 1920 KW, entsprechend 
2400 KVA bei einer induktiven Belastung mit 
c08spP=0,8. Die für den Wirkungsgrad ein- 
schließlich Erregerleistung übernommenen Ga- 
rantien waren folgende: 


he Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


Zement nach dem Zellensystem gebaut. Im 
Erdgeschoß sind die Transformatoren, die Ma- 
schinen-Sammelschienen (8000 V) und die Er- 
regerwiderstände der Dynamos untergebracht. 
Eine Doppeltreppe führt zu dem ersten Stock, 
wo die Schaltpulte und die Ölausschalter für 
die 45000 V-Leitungen aufgestellt sind. Außer- 
dem besteht noch eine Unterstation für die Ein- 
führung von 1200 PS Drehstrom von 12500 V 
Spannung, welchen die Gesellschaft Anza von 


Belastung OP =i 2089 =0,8 ER : R 
ie j 5 ; Eee R der „Societä Elettriea Ossolana“ bezieht, um 
1920 KW 34 0/ 33% denselben mit selbsterzeugter Energie bei 
140 „ 9 „ 927, .26000 V nach Borgomanero weiter zu führen. 
ODE erl 90 „ Im dritten Stock befinden sich die Sammel- 
N \ 
NN 
SI = SSSSSTIIIEESERSTEEEEEERERSETEENEG = = Sn 
R - N 
N N 
N 
® 
Zu N 
L.) 
By 
ge zu N 
Hp 7 N 
N MT r 
N N 
BY, | 
Ss 
S 
7 8 
05 
| |; |$71 
I 
SITES I > ax SS 
\ rs 
\ N 
_ IS | S 
DJ N 22000 bi 
42000 7° 8: 2 
! lzs 
\ —— th 
75 \ || 
en er i sy ——t— 
SET D Aranbahn 
8 
1775 har} 5 
| Pe 7560 — >| 
KL 
> } Z6 Sch, Schz 
05 2 
3 t| [Dear] 
H | 
fr ll | 
SIE FSITITTITITIEIEN = Su 
2 : - 
s 
| 
Ss 
S 
r Izs 
Q N! 26000, 9097 
\ 103 
N 
N 7 
E N 
a N 
| 
N N 
Y N N 
/ \ 
Y aNI>>_ 
\ NP 
\ 1 NE 
N; 


Abb. 34. Schnitt durch die Hochspannungsschaltanlageldes Anza-Werkes. 


Die Lager der Drehstromerzeuger sind mit 
Wasserkühlung versehen. Die Erregerdynamos 
sind vierpolig und können bei Aufnahme von 
200 PS und für 650 Umdr/Min 880 Amp bei 150 V 
abgeben. An jede Maschine ist ein Drehstrom- 
transformator (Abb. 35) mit Ölfüllung und Wasser- 
kühlung von 2300 KVA bei 8000/45 000 V ange- 
schlossen. 

Die Schaltanlage (Abb. 34) besteht aus fünf 
Stockwerken und ist vollständig aus Eisen und 


schienen für 45000 V, die zugehörigen Meß- 
transformatoren, die Hauptausschalter der Hoch- 
spannungsleitung Piedimulera-Novara (45 000 V) 
und die Blitzableiter Bauart Wurtz für die Lei- 
tungen mit 12500 und 26000 V, während die Blitz- 
ableiter für die 45 000 V-Fernleitung im obersten 
Stock untergebracht sind, von wo aus auch die 
Fernleitungen abgehen. 

In der ganzen Schaltanlage sind die 8000 
und die 45000 V-Kreiseleinerseits sowie die 12500 


428 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


» 


18. 6. Mai 19809. 


und 26000 V-Kreise anderseits streng getrennt. 
Beide Abteilungen können indessen bei Bedarf 
durch einen Transformator für 2300 KVA bei 
8000/26 000 V gekuppelt werden. 

Auf der Sekundärseite der Transformatoren 
für 8000/45000 V befinden sich automatische 
Schalter, bestehend aus je drei einpoligen Öl- 
ausschaltern mit sechsfacher Unterbrechung 


if, 


j 


*— 
E? 
4 
5 
- 
< 
> 
67 
« 
+ 
z 
z 
- 


Pe PER Er REN Teden FETT? 
“ 


N 


Abb. 35. Drehstromtransformator für 2300 KVA 
8000/45 000 V. 


(Abb. 36); sie werden mittels eines Motors für 
Fernsteuerung durch eine gemeinschaftliche 
Welle betätigt. Die näheren Einzelheiten in 
der Anordnung der Apparate und die Führung 
der Leitungen sind aus Abb. 34 deutlich er- 
kennbar. 

Die Unterstation ent- 
hält zwei Transforma- 
toren in Öl mit Wasser- 
kühlung für 12 350/25 870 
V und eine Leistung 
von 1000 KVA sowie den 
oben erwähnten Trans- 
formator für 8000/26 000 
V und 2300 KVA, dessen 
Wicklungen so geschal- 
tet sind (primär in Drei- 
eck-, sekundär in Stern- 
schaltung), daß im Not- 
falle durch Sternschal- 
tung der Primärwick- 
lung ein Übersetzungs- 
verhältnis von 8000/45000 
V erreichbar ist. 

Zur Verteilung der 
Energie sind drei Lei- 
tungen vorgesehen: 
eine mit 8000 V für 
die nächstliegenden 
Orte; eine zweite sich 
weit ausdehnende Lei- 
tung mit 26000 V nach 
Borgomanero - Arona 
und eine direkte Lei- 
tung mit 45000 V, welche 
das Werk an der Anza mit der Dampfzentrale 
und dem Hauptversorgungsgebiet in Novara 
verbindet. Diese 82 km lange Leitung ist normal 
auf Holzmasten (Abb. 37) und nur bei besonders 
großen Spannweiten auf Eisenmasten verlegt. 
Die Leitungen bestehen aus drei Kupferdrähten 
von je 8 mm Durchmesser. Die Gestänge und 


Abh. 37. 


Konstruktionen wurden für Aufnahme von drei 
weiteren Leitungen eingerichtet. Zur Verwen- 
dung gelangten Porzellan - Glockenisolatoren 
(Abb. 38) mit Eisenstützen. In Novara wird die 


nn 


Abb. 86. Einpoliger Ölschalter mit Auslösevorrichtung. 


Spannung durch zwei Transformatoren für je 
2300 KVA von 42000 auf 25000 herabgesetzt. 
Sämtliche Projekte wurden von der A.-G. 
Motor für angewandte Elektrizität in Baden 
(Schweiz) ausgearbeitet, und derselben Gesell- 


Die deutschen Großbanken im Jahre 1908. 


Von Dr. Oscar Stillich, 
Dozent an der Humbold-Akademie, Berlin. 


Alljährlich im März erscheinen die Geschäfts- 
berichte der großen deutschen Banken, die auch 
für die elektrotechnische Industrie von weit- 
gehendem Interesse sind. Sie resumieren in 
ihren Überblicken die für die großkapitalistische 
Produktionsweise charakteristische Wellenbe- 
wegung der Konjunktur, sprechen sich über 
einzelne besonders bedeutungsvolle Geschäfte 
aus und ziehen schließlich in einer Bilanz das 
Fazit ihrer geschäftlichen Tätigkeit. 

Das Jahr 1908 stand unter der Signatur des 
Rückgangs der Weltkonjunktur. Von diesem 
konnte auch Deutschland als eins der wichtig- 
sten Länder "im System der Weltwirtschaft 
nicht unberührt bleiben. Der Umschlag der 
Konjunktur aber vollzog sich nicht plötzlich 
und krisenhaft, sondern aus Gründen, die ich an 
anderer Stelle!) dargelegt habe, langsam, all- 
mählich, leise, ohne katastrophenartige Zusam- 
menbrüche und Erschütterungen des wirtschaft- 
lichen Lebens, wie sie aus den Jahren 1900 und 
1901 noch in aller Erinnerung sind. Mit einem 
Wort gesagt: Nicht eine Krise, sondern eine 
noch jetzt anhaltende Depression begann das 
deutsche Wirtschaftsleben zu überschatten. 

Diese Depression breitete sich nicht über 
alle Wirtschaftsgebiete gleichmäßig aus. Sie 
verteilte sich disproportional. In der Elektrizi- 
täts- und Kohlenindustrie z. B. machte sie sich 
am wenigsten bemerkbar. In der Eisenindustrie 
und den Verkehrsgewerben hingegen hinterließ 
sie tiefe Furchen. Die beiden größten deutschen 
Schiffahrtsgesellschaften, die Hamburg-Amerika- 
Linie und der Norddeutsche Lloyd, verteilten 0% 
Dividende! Angesichts ihrer schlechten Finanz- 
lage hielten auch die Regierungen des Reichs 
und der größeren Bundesstaaten in der Erteilung 
von Staatsaufträgen an die Industrie zurück. 


Die internationale Spannung der Geldmärkte, 


die 1907 geherrscht, und die in Amerika zu einer 
Geldkrise ersten Ranges geführt hatte, löste sich 
allmählich auf und machte einer steigenden 
Geldflüssigkeit Platz. Die Folge war ein starker 
Rückgang des Leihpreises für Geld. Das Jahr 
1908 stand daher nicht nur im Zeichen der 
sinkenden Wirtschaftskonjunktur, sondern auch 
im Zeichen billigen Geldes. Diese beiden Mo- 
mente sind es gewesen, die das Ergebnis der 
Geschäftstätigkeit sämtlicher deutschen Banken 
in erster Linie mit bestimmten. Daß diese 
großen Reflektoren des Wirtschaftslebens von 
den Folgen der Depression und des billigen 
Geldes nicht unbeeinflußt bleiben konnten, ist 


Abb. 38. 


schaft wurde auch die Ausführung der ganzen 
Anlage, wozu die A.-G. Brown, Boveri & Cie. 
in Baden (Schweiz) die komplette elektrische 
Ausrüstung lieferte, übertragen. Ptz. 


Isolator nebst Tragstütze für 45000 V. Maßstab 1:5. 


| klar. Das zeigt sich zunächst daran, daß eine 
Erhöhung der Dividende, von der Dresdner 
Bank (die 1908 1/,%/, mehr verteilte als 1907) 
abgesehen, nicht stattgefunden hat. Die über 
ein Aktienkapital von je mehr als 100 Millionen 


ı). Volkswirtschaftliches aus dem Jahre 1908 in „Des 
Industriebeamten Taschenbuch 1909“, 


Gesellschaft. Ihr Bruttogewinn belief sich (ab- 
züglich des Gewinnvortrages aus 1907) auf 27,7 
Mill. M. Zieht man die Handlungsunkosten 


(6. Mai 1908. 


verfügenden fünf Großbanken schütteten fol- 
gende Dividenden aus: 


Aktien-| Re- Dividende 


kapital)| serve x 
ın IR: 0 
in Mil.M [min m Io 
Deutsche Bank 200 |101,8 B 12 
Disconto-Gesellschaft .| 170 | 57,591 153 | 9 
Dresdner Bank 180 | 51,5 113,5 | 74/a 
A. Schaaffhausenscher 
Bankverein . 145 | 34,15] 10,15 | 7 
Darmstädter Bank 154 | 30,25] 9,24 | 6 
Berliner Handelsgesell- 
schaft 1001) | 34,5 ) N) 


Diese Dividenden sind nun aber, nebenbei 
bemerkt, keineswegs mit der Verzinsung des 
in Aktien der betreffenden Bank angelegten 
Kapitals identisch. Denn jede Aktie hat zwei 
Werte: einen durch die Urkunde bescheinigten 
unveränderlichen Nominal- oder Nennwert (näm- 
lich 1000) und zweitens einen nicht stabilen, 
sondern fortwährend durch Angebot und Nach- 
frage an der Börse veränderlichen Handels- oder 
Kurswert. Multipliziert man die Dividende mit 
100 und dividiert das Produkt durch den Kurs, 
so erhält man die wirkliche Verzinsung. Dann 
ergibt sich unter Zugrundelegung der Kurse 
vom 6. III. 1909, daß die Aktien der oben ge- 
nannten Banken pro 1908 folgende Renten ab- 
warfen: die Berliner Handelsgesellschaft 5,21 %,, 
Schaaffhausenscher Bankverein 5,17 %/,, Dresdner 
Bank 4,99%, Deutsche Bank 4,89 0/,, Disconto- 
Gesellschaft 4,80%, Darmstädter Bank 4,66 %,.2) 
Das in einer Aktie der genannten Banken an- 
gelegte Kapital verzinst sich also mit 42/, bis 
51/5 %/o- 

Absolut betrachtet repräsentieren die Ge- 
winne der Banken sehr hohe Ziffern. An der 
Spitze steht die Deutsche Bank. Sie verdiente 
1903 53,9 Mill. M. Davon gehen ab Handlungs- 
unkosten und Abschreibungen in Höhe von 
24,4 Mill. M, sodaß ein Reingewinn von 29,5 
Mill. M übrig bleibt.) 

In großem Abstande folgt dann die Disconto- 


(Verwaltungskosten, Steuern usw.) im Betrage 


‚ von 8,9 Mill. M ab, so bleibt ein Reingewinn 
von 18,8 Mill. M übrig. Die anderen Banken 
‚haben wesentlich kleinere Gewinnziffern auf- 


zuweisen, 
Diese Gewinne fließen bei den Banken in 
der Hauptsache aus drei verschiedenen Quellen: 


1. Aus Zinsen. Die Banken geben und 


nehmen Geld. Darin liegt ihre Haupttätigkeit. 


Sie geben es da hin, wo es gebraucht wird, und 
nehmen es dort weg, wo es im Überfluß vor- 


' handen ist. Das Geld, was sie ausleihen, wird 


höher verzinst als dasjenige, was sie sich 
borgen. In der Differenz zwischen Kredit- und 
Debetzinsen liegt der Gewinn. Die Richtschnur 
bildet der von der Reichsbank offiziell prokla- 
mierte Bankdiskont. Derselbe betrug beim 
Jahresbeginn noch 7,5%, wurde dann im Laufe 
des Januar auf 6°%/, und bis zur Jahresmitte bis 


‚ auf 4°/, ermäßigt, auf welcher Höhe er sich bis 


zum Jahresschluß hielt, sodaß der Jahresdurch- 
schnitt sich auf 4,77%, stellt gegen 6,3%, in 1907 
und 5,140), in 1906. Nach dem Bankdiskont 


, richten sich die verschiedenen Arten des Zinses 


(der Lombard-, der Hypotheken-, der Konto- 


 Korrent-, der Depositenzins). Die Zinsspannung 
wird von den Banken als keine günstige be- 


zeichnet und darauf der Minderertrag des Zins- 


kontos zurückgeführt. Dieser verminderte Zins- 


ertrag allein würde zu einer Aufrechterhaltung 
der Dividende nicht ausreichend gewesen sein. 


' Dasselbe gilt von dem folgenden Gewinnfaktor. 


. 2. Aus Provisionen, das heißt Vergütung 
für bestimmte Leistungen, z. B. im Kommissions- 
geschäft beim An- und Verkauf von Effekten. 
Wer Aktien der Allgemeinen Elektrieitäts-Ge- 
sellschaft erwerben will, wird in der Regel da- 


) Von 1909 ab beträgt das gewinnberechtigte Kom- 
manditkapital 110 Mill. M. 
Siehe auch „Berliner Tageblatt“ vom 9. III. 1909. 
ierbei ist der in der Gewinn- und Verlustrech- 
Nung erscheinende Saldo aus dem Jahre 1907 nicht mitge- 


rechnet, da i i 
Kasdeie es sich nur um das Ergebnis des Jahres 1908 


für nur an der Börse einen Markt finden. Da 
Jedoch der Besuch der Börse nicht jedermann 
frei steht, muß man sich eines Vermittlers be- 
dienen, das heißt einer Bank. Die Bank be- 
rechnet für die Ausführung des Auftrages eine 
Provision, die verschieden ist, meistens jedoch, 
wenn das Papier über Pari steht, sich auf 1 Yo 
vom ausmachenden Betrage beläuft. Diese Pro- 
visionen sind nun den Banken zu niedrig, und 
es steht zu befürchten, daß sie sich vereinigen, 
um in Zukunft durch größere Provisionen das 
Publikum in höherem Maße tributär zu machen, 
anstatt lieber die Tantiemen der Mitglieder 
ihrer Aufsichtsräte etwas zu beschneiden. Inter- 
essant ist dabei die Motivierung, die die Be- 
rechtigung höherer Provisionssätze aus der Er- 
höhung der Steuerlasten und der sozialpoliti- 
schen Gesetzgebung herleitet. In dem Geschäfts- 
bericht der Dresdner Bank heißt es nämlich: 
„Mit Rücksicht auf die bevorstehende weitere 
Erhöhung der Steuerlasten und die Steigerung 
der sich aus der sozialpolitischen Gesetzgebung 
ergebenden Anforderungen muß die Erkenntnis 
immer mehr Platz greifen, daß die Vergütung 
für bankgeschäftliche Leistungen, welche in 
Deutschland durch die übermäßige Konkurrenz 
auf ein so niedriges Niveau wie in keinem an- 
deren Lande der Welt herabgedrückt worden 
ist, zu den Unkosten nicht im richtigen Ver- 
hältnis steht, und eine Verständigung über eine 
angemessene Erhöhung der Provisionssätze ein 
unabweisliches Bedürfnis ist.“ 


Schließlich bilden die Finanztransak- 
tionen der Bank eine nicht unwesentliche 
Quelle ihrer Gewinne. Das sogenannte große 
Finanzgeschäft, das heißt die Übernahme von 
Anleihen von Staaten und anderen öffentlichen 
Verbänden, sowie die Emission von Aktien sind 
der Angelpunkt dieses Geschäftskreises. Wie 
stark die Emissionstätigkeit war, läßt sich am 
besten daraus erkennen, daß im Jahre 1908 der 
Effektenmarkt einen Zuwachs an neuen Werten 
von weit über 3 Milliarden M erhielt!!) 

Dazu kommen noch die eigenen Speku- 
lationen der Banken, Kauf und Verkauf von 
Effekten an der Börse. Aus diesen Zweigen der 
geschäftlichen Tätigkeit haben sie im verflosse- 
nen Jahre höhere Gewinne gezogen als früher 
und damit den Ausfall an Zinsen und Provi- 
sionen wieder hereingebracht. Die gesteigerte 
Tätigkeit der Banken auf dem Gebiete des Aus- 
gabegeschäftes, namentlich in festverzinslichen 
Werten, hängt vor allem mit der Verbilligung 
des Geldes zusammen. Die Renten, aber auch 
einzelne Aktienkategorien, wie elektrische 
Werte, schlugen im zweiten Semester 1908 eine 
steigende Kurstendenz ein. Die Dresdner Bank 
erwähnt ausdrücklich, daß sie „nicht unbeträcht- 
liche Posten älterer Bestände, namentlich aueh 
von Industriepapieren und Bankaktien mit an- 
sehnlichen Gewinnen gegen sehr niedrige Buch- 
werte abzustoßen“ in der Lage war. Da nun 
das Jahr 1907 starke Kursreduktionen aufzu- 
weisen hatte, konnte die Bank im zweiten Se- 
mester des folgenden Jahres dann die niedrig 
zu Buche stehenden Werte zum Teil mit an- 
sehnlichem Gewinn veräußern. 

Im Mittelpunkt der Berichterstattung der 
großen Banken stehen nun aber auch eine An- 
zahl industrieller Unternehmungen, an deren 
Wohl und Wehe die einzelnen Institute je nach 
dem Grade ihrer Liierung besonders interessiert 
sind. Dabei ist die Frage, ob die Bank die In- 
dustrie oder die Industrie die Bank beherrsche, 
heute noch offen. Es hat jedoch den Anschein, 
daß sich die Elektrizitäts- wie die Montan- 
industrie immer mehr von den Großbanken 
emanzipieren. Auf dem Gebiete der Elektrizi- 
tätsindustrie ist das durch die in keinem der 
vorliegenden Geschäftsberichte erwähnte Grün- 
dung von Treuhandbanken seitens der Allge- 
meinen Elektrieitäts-Gesellschaft und der Felten 
& Guilleaume-Lahmeyerwerke-Gruppe zum Aus- 
druck gekommen. Daß die Konzentrations- 


p !) Im Geschäftsbericht der Deutschen Bank wird die 
Ubernahme folgender elektrischen Werke erwähnt: 
5%%ige Obligationen der Deutsch-Überseeischen Elektrizi- 
tüls-Gesellschaft, 41, oige Obligationen der Berliner Elek- 
trieitäts-Werke, der Kraftübertragungswerke Rheinfelden, 
des Rheinisch- Westfälischen Elektrizitätswerkes, der All- 
gemeinen KElektrieitäts-Gesellschaft und 4%ige Obliga- 
tionen der Gesellschaft für Hoch- und Untergrundbahnen 
in Berlin. Außerdem wirkte die Bank mit bei der Kapi- 
talserhöhung der Gesellschaft für elektrische, Be- 
leuchtung in Petersburg, der Bergmann-Elektricitäts- 
Werke und der Gesellschaft für elektrische Hoch- und 
Untergrundbahnen. Diese Geschäfte wurden in der Regel 
nieht von der Deutschen Bank allein durchgeführt, son- 
dern im Verein mit anderen Großbanken. Sie kennzeichnen 
sich als Konsortialgeschäfte. 


427 


bewegung zu größerer Unabhängigkeit der 
Großindustrie von den Banken führt, war zwar 
in der nationalökonomischen Wissenschaft schon 
bekannt, wird nun aber noch besonders in dem 
Geschäftsbericht der Dresdner Bank hervorge- 
hoben. „Die Konzentrationsbewegung und Ver- 
bandsbildung in der Industrie, insbesondere der 
sogenannten schweren Industrie, hat dieselbe 
unleugbar von den Banken unabhängiger ge- 
macht, und anderseits fällt den Banken mit der 
Steigerung des nationalen Wohlstandes nicht 
mehr in demselben Maße wie früher die wirt- 
schaftliche Aufgabe zu, zu industriellen Unter- 
nehmungen durch eigene Beteiligung die Ini- 
tiative zu ergreifen. Wenn damit, wie sich 
schon während der letzten Hochkonjunktur 
gezeigt hat, die Chance einmaliger größerer 
Gewinne aus Industriegeschäften vermindert 
ist, wird dieser Nachteil dadurch einigermaßen 
aufgewogen, daß sie bei Rückschlägen in der 
Konjunktur an dem Unternehmerrisiko weniger 
beteiligt sind.“ 

Sehen wir uns nun die Beziehungen der 
Großbanken zur Industrie etwas näher an. 
Die Deutsche Bank dient nach ihrem Statut 
in erster Linie der Förderung des Handels und 
Verkehrs. Sie hat daher frühzeitig den Verkehrs- 
Unternehmungen ihr Interesse gewidmet. Im 
Mittelpunkt derselben steht der Weiterbau der 
Bagdadbahn, welche nach ihrer Fertigstellung 
den Handelsweg nach Indien nicht unwesent- 
lich abkürzen wird. Im verflossenen Jahre wur- 
den die erforderlichen Garantien für den Weiter- 
bau nach Syrien und Mesopotamien erlangt. 
Die anatolische Eisenbahngesellschaft hatte 
unter einem Streik zu leiden, der nach dem In- 
krafttreten der türkischen Verfassung auf sämt- 
lichen türkischen Eisenbahnlinien ausbrach. 
Welchen großen wirtschaftlichen Wert diese 
Bahn hat, geht daraus hervor, daß sich im Ge- 
biete der anatolischen Eisenbahngesellschaft 
die Getreidepreise seit dem Bau der Bahn 
durchschnittlich verdreifacht und die durch den 
Bahnbau erschlossenen Flächen ungefähr ver- 
doppelt haben. Als Neugründung der Deut- 
schen Bank sind die Bayerischen Stiekstoff- 
werke zu nennen. Es ist dies eine Tochter der 
Berliner Cyanid-Gesellschaft, der jetzt von der 
Regierung die Konzession zur Ausnutzung von 
Alz-Wasserkräften auf 70 Jahre erteilt worden 
ist, und zwar die ersten 40 Jahre unwiderruflich. 

Die Disconto - Gesellschaft berichtet 
über die für die Elektrizitätsindustrie wichtige 
Otavi Minen- und Eisenbahngesellschaft. Sie ver- 
schiffte in den neun Monaten von April bis De- 
zember 1908 20331 t Erz, 2452 t Kupferstein und 
2274 t Werkblei. Der Gewinn betrug 3,5 Mill. M, 
die Dividende 9°, auf die Anteile und 4M auf 
Jeden Genußschein. Während die Deutsche 
Bank von ihren Mannesmannröhren - Werken 
nichts sagt, übergeht die Disconto-Gesellschaft 
ihre beiden Schmerzenskinder, die Internatio- 
nale Elektrizitätsgesellschaft und die große 
Venezuela Eisenbahn nicht mit Schweigen. Die 
erstere, deren Geschäftsbetrieb sich im Laufe 
der Jahre im wesentlichen auf ihre Betätigung 
bei der Compagnie Parisienne de l’Air Com- 
prime, Force Motrice, Eclairage Electrique be- 
schränkt hatte, trat in Liquidation. Es handelt 
sich hier um ein Unternehmen, bei dem die 
Disconto - Gesellschaft viel Geld verloren hat, 
während der Gründer (Popp) ein reicher Mann 
wurde. Nach sehr bedeutenden Kapitalsherunter- 
setzungen werden jetzt die Erträge als befrie- 
digend bezeichnet. Hingegen wird die Divi- 
dende der großen Venezuela-Eisenbahn auf nur 
1,25 %/u angegeben. Von Bedeutung ist das Ein- 
dringen der Disconto-Gessellschaft in die mittel- 
deutsche, außerordentlich rentable Braunkohlen- 
und Brikettindustrie. Sie verfügt über die Kuxe 
der Gewerkschaft Christoph Friedrich, deren 
Brikettfabrik Ende März 1908 in Tätigkeit trat. 
Im Geschäftsjahre wurden weitere 700 Morgen 


Braunkohlenfelder erworben und in der Ge- 
werkschaft Elise II vereinigt. 
Die Dresdner Bank weist auf ihre Be- 


teiligung an der Minenindustrie in Transvaal 
hin; sie ist speziell interessiert an der General 
Mining and Finance Corporation Limited, auf 
die sie in 1907 starke Abschreibungen hatte 
machen müssen. Die von ihr im Verein mit 
den Mitgliedern des Finanzkonsortiums der 
Allgemeinen Elektricitäts - Gesellschaft über- 
nommenen 5/yigen Schuldverschreibungen der 
Victoria Falls Power Compagny wurden an der 
Börse eingeführt und vollständig begeben. Das 


428 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


= 
6. Mai 1909. 


mm 1 


genannte englische Unternehmen hat neuer- 
dings bedeutende Kraftlieferungsverträge ab- 
geschlossen und wird eine weitere umfang- 
reiche Kraftstation am Witwatersrand erbauen. 
Dieser Bau wird von der Allgemeinen Elek- 
trieitäts-Gesellschaft und den Siemens-Schuckert- 
werken gemeinsam ausgeführt werden. Die 
Übertragung des Baues an diese beiden deut- 
schen Gesellschaften darf als ein neuer bedeut- 
samer Erfolg der heimischen Industrie vermerkt 
werden. Erwähnt sei noch die Mitwirkung der 
Dresdner Bank in Verbindung mit dem Schaaff- 
hausenschen Bankverein bei der Gründung der 
Deutsch-südamerikanischen Telegraphen-Gesell- 
schaft, welche bestimmt ist, das Netz der deut- 
schen Überseekabel nach zwei Richtungen hin 
zu erweitern, nämlich einmal nach Brasilien 
und dann nach den deutschen Kolonien in 
West- und Südwestafrika. Die deutsche Re- 
gierung hat sich vertraglich verpflichtet, der 
Gesellschaft für die Dauer von 40 Jahren Sub- 
ventionen zu gewähren. 

Der Schaaffhausensche Bankverein, 
der bisher mit der Dresdener Bank in Inter- 
essengemeinschaft stand, hat diese insofern 
„abgeändert“, als die Zusammenwerfung der 
(Gewinne und die Errichtung des Delegations- 
rates vom 2. I. 1909 ab in Wegfall gekommen 
ist. Die Depression hat das Verhältnis zermürbt. 
Als Grund wird in den Geschäftsberichten der 
beiden Banken folgendes angeführt: Die bis- 
herige Form der Interessengemeinschaft und 
die mit der Gewinnpoolung für jedes der beiden 
Institute verbundene Beschränkung der freien 
Bewegung hat mannigfache Unzuträglichkeiten 
mit sich gebracht. Anderseits hatten die beiden 
Verwaltungen aus derErfahrung der verflossenen 
Jahre die Überzeugung gewonnen, daß die er- 
strebten Vorteile der Interessengemeinschaft 
sich auch ohne Gewinnpoolung erreichen ließen. 
Bemerkt sei, daß 1907 der Schaaffhausensche 
Bankverein an die Dresdner Bank 226159 M 
zu zahlen hatte, 1908 umgekehrt die Dresdner 
Bank an den Schaaffhausenschen Bankverein 
401053 M. Jetzt ist der wesentliche Inhalt des 
Vertrages gelöst, nur die gegenseitige Vertre- 
tung in dem Aufsichtsrate der beiden Banken 
ist geblieben. Inwieweit die beiden Banken in 
Zukunft auf industrieellem Gebiete noch Hand 
in Hand gehen werden, muß daher abgewartet 
werden. 

Zu denjenigen Unternehmungen, deren ge- 
samtes Aktienkapital im Besitze des Schaaff- 
hausenschen Bankvereins ist, gehört die inter- 
nationale Bohrgesellschaft. Sie ist die ren- 
tabelste deutsche Aktiengesellschaft. Im ver- 
flossenen Jahre brachte sie 100%, Dividende 
zur Ausschüttung. Die Gesellschaft verkaufte 
einen Teil ihres Besitzstandes an Kohlenfeldern 
mit erheblichen Gewinnen an den Deutsch- 
österreichischen Kohlenbergbauverein in Berlin. 
An dieser Gesellschaft beteiligten sich die 
Deutsch-österreichische Bergwerksgesellschaft, 
der Westböhmische Bergbau-Aktienverein, die 
Dresdner Bank und der Schaaffhausensche 
Bankverein. Der Schaaffhausensche Bankverein 
beteiligte sich ferner gemeinsam mit einer An- 
zahl deutscher und schweizerischer Firmen an 
der Gründung des Kraftwerkes Laufenburg zu 
Laufenburg: in der Schweiz. Das Unternehmen 
bezweckt die Errichtung einer großen Wasser- 
kraftanlage im Rhein bei Laufenburg, durch 
welche die umliegenden industriellen Gebiete 
mit elektrischer Energie versorgt werden sollen. 

Die Berliner Handelsgesellschaft be- 
richtet von der bekannten Kleinbahnfirma Lenz 
& Co. daß sie 1908 102,16 km normalspuriger 
deutscher Kleinbahnen teils ausführte, teils in 
Angriff nahm. Die deutsche Kolonial-Eisenbahn- 
bau- und Betriebsgesellschaft, an der die Bank 
durch die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen 
interessiert ist, dehnte ihre Tätigkeit in den 
deutsch - afrikanischen Schutzgebieten weiter 
aus. Auch der Diamantenfunde wird kurz 
gedacht. „Mitte des Betriebsjahres entdeckte 
einer der Beamten der Gesellschaft in der Nähe 
von Lüderitzbucht ein Vorkommen von Dia- 
manten, das inzwischen die öffentliche Auf- 
merksamkeit auf sich gezogen hat. Die Firma 
Lenz & Co. G. m. b. H. beteiligte sich an den 
Schurffeldern und deren Ausbeutung. Die Er- 
richtung einer diese Zwecke verfolgenden Ge- 
sellschaft ist im laufenden Jahre, das heißt also 
1909, erfolgt. Ebenso gehört die Errichtung 
einer dem einheitlichen Handel dienenden Regie 
dem neuen Jahre an,“ Danach hat die Berliner 


Handelsgesellschaft an diesen Diamantenfeldern 
ein nicht unbedeutendes Interesse. 

Zum Schluß sei noch auf die Stellung hin- 
gewiesen, die die großen an der Industrie in 
so hervorragendem Maße interessierten Banken 
in bezug auf die künftige Gestaltung und den 
Gang der Konjuktur einnehmen. Sie alle 
stehen durch ihre zahlreichen Verbindungen 
mit der Industrie mitten im Erwerbsleben und 
überschauen als Geldgeber und -nehmer die 
Lage von der Höhe einer finanziellen Warte 
aus. Soweit sich die Geschäftsberichte über 
die Zukunft auslassen, ist eins charakteristisch. 
Mehr oder weniger deutlich schillern sie alle 
in rosa. Sie sind etwas optimistisch gehalten. Mehr 
oder weniger deutlich sehen sie schon jetzt 
eine Erholung Platz greifen oder doch wenig- 
stens die Ansätze dazu. Das läßt sich psycho- 
logisch ohne weiteres verstehen und erklären. 
Für die Geschäftstätigkeit der Banken ist es von 
eminenter Bedeutung, der Meinung einer bal- 
digen Gesundung unseres Wirtschaftslebens 
Vorschub zu leisten. Pessimistische Perspek- 
tiven kann das Bankkapital nicht gebrauchen. 
Damit sind die diesbezüglichen Anschauungen 
auf ihren psychologischen Wert reduziert. Die 
Deutsche Bank erwartet den Umschwung zum 
Bessern von der Zunahme der Bevölkerung — 
beträgt doch der Geburtenüberschuß jährlich 
über 900000 Menschen und in nicht zu langer 
Zeit vielleicht 1 Million —, diese Zunahme der 
Bevölkerung, heißt es im Bericht, läßt in nicht 
ferner Zeit ein Wiedererwachen der Bautätigkeit 
in bestimmte Aussicht nehmen. Schließlich 
kommt der niedrige Zinsfuß als anreizendes 
Moment für die Kapitalneubildung in Betracht. 
Allein die Wirkung dieser Faktoren kann durch 
eine die Industrie schädigende Steuergesetz- 
gebung leicht wieder kompensiert werden. 
Auch der Geschäftsbericht der Diskontogesell- 
schaft erwartet eine durchgreifende Besserung 
für die Zeit der beginnenden Bausaison. Mit 
der Vermehrung der Bautätigkeit aber dürfte 
auch die Nachfrage nach Eisenmaterial (Trä- 
gern usw.) steigen. Dies zieht die Kohlen- 
industrie nach sich usw. „Eine nachhaltige 
Belebung des Geschäfts auf industriellem Ge- 
biete kann indessen erst dann eintreten, wenn 
die Finanzverwaltung des Reiches und Preußens 
nach Durchführung der Reichsfinanzreform und 
der Bewilligung neuer Steuern in den Stand 
gesetzt sein werden, mit der Erteilung von 
Aufträgen wieder in dem Maße vorzugehen, 
wie es der Staatsbedarf erheischt.*“ In diesen 
Momenten mögen Impulse zu einer Konjunktur- 
änderung zu finden sein. Daß dieselbe aber 
schon 1909 eintritt, dafür besteht wenig Aus- 
sicht. Der nach rein objektiven Erfahrungen 
urteilende Beobachter unseres Wirtschaftslebens 
wird daher kaum in der Lage sein, den opti- 
mistischen Auffassungen, als gingen wir bald 
einer neuen Hochkonjunktur entgegen, seine 
Stimme zu geben. 


Zusammenfassung. 


Der Verfasser dieser Übersicht hat im 
Winter 1908 vor einem großen Auditorium von 
Mitgliedern des Elektrotechnischen Vereins 
einen Zyklus von Vorträgen über das Bank- 
und Börsenwesen gehalten.!) Bei der Bedeu- 
tung unserer Großbanken für die Industrie 
schien es erwünscht, die in den Vorträgen von 
der Organisation und der Tätigkeit dieser In- 
stirute gegebene Schilderung durch fortlau- 
fende Referate über deren Geschäftsberichte zu 
ergänzen. Dementsprechend werden hier an 
Hand der finanziellen Jahresbulletins der großen 
Banken das Zentralphänomen alles privatwirt- 
schaftlichen Strebens, der Gewinn dieserRie- 
seninstitute und seine Quellen untersucht 
sowie die Momente, die ihn beeinflußten. Als 
solche ergaben sich der Umschlag der 
Wirtschaftskonjunktur, die Verbilligung 
des Geldes, die großen Finanztransakti- 
onen und die Beziehungen der haute banque 
zurIndustrie. Allgemein gültige Sätze lassen 
sich bei den dargelegten Verschiedenheiten 
namentlich des letzteren Faktors nicht auf- 
stellen. 


1) „ETZ“ 1908, 5. 1069. 


„The Aspiration of the German.“ 


Die Londoner „Eleetrical Review“!) hat | 
einige sich mit der englischen Elektroindustrie 
beschäftigende Sätze aus dem Artikel des Herrn 
Dr. Glier, „Die elektrische Industrie im 
Jahre 1908“2) als Anlaß zu Vorwürfen genom- 
nen, denen der von ihr beliebte Hinweis auf 
eine Beeinflussung unserer Tätigkeit durch 
„offieial connection with German electrical 
interests“ leider einen die Erwiderung ver- 
bietenden Charakter gibt. Wir möchten die 
englische Kollegin, die übrigens die in den 
kritisierten Sätzen enthaltenen Angaben im 
wesentlichen zugibt und der deutschen In- 
dustrie freundliche Anerkennung zollt, nur 
daran erinnern, daß es sich bei dem Glierschen 
Aufsatz um eine Jahresrundschau handelt, in 
der ein uns ebensowenig wie der Elektro- 
industrie angehörender Nationalökonom wohl 
das anzuführen ein Recht hat, was ihm — auch 
von früheren Vorgängen — zur Beleuchtung 
einer wirtschaftlichen Situation geeignet und | 
für diese symptomatisch erscheint. 


Die Schriftleitung. | 


LITERATUR. | 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


„Hütte“, des Ingenieurs Taschenbuch. 
Herausgegeben vom Akademischen Verein 
Hütte. 20. Aufl. Bd. III. Mit zahlreichen Ab- | 
bildungen. XII u. 830 S. in kl.-8%. Verlag von 
Wilhelm Ernst & Sohn. Berlin 1909. Preis 
alle drei Bände zusammen geb. 17 M. 


[Es ist nunmehr auch der dritte Band dieses 
Taschenbuches erschienen, der, wie bereits auf 
S. 133 der „ETZ“ 1909 erwähnt, die folgenden 
Abschnitte behandelt: Vermessungskunde, Hoch- 
bau, Heizung, Lüftung, Wasserversorgung, 
Stadtentwässerung, Werkstättenanlagen, Fabrik- 
betrieb, Gasfabrikation, Statik der Baukonstruk- | 
tionen Brückenbau, Eisenbahnbau, Wasserbau. 
Der dritte Band ist nur für solche einzeln käuf- 
lich, welche sich als Besitzer der beiden ersten 
Bände ausweisen können.] 


Der Elektromotor im Dienste des Hand- 
werks und Kleingewerbes. Unter beson- 
derer Berücksichtigung landwirtschaftlicher 
Betriebe. Nach einem Vortrage, gehalten in 
der Gewerbeförderungsanstalt für die Rhein- 

rovinz in Köln. Von Ing. Ad. W. Schultz. 
it 68 Abb. von Musteranlagen aus allen Ge- 
werbezweigen. 58 S. in 8%. Selbstverlag. Köln- 
Zollstock 1909. Preis 1 M. 


Anfangsgründe der Maxwellschen Theo- 
rie, verknüpft mit der Elektronentheo- 
vie. Von Prof. Franz Richarz, Marburg. Mit 
69 Abb. IX u. 245 S. in 80. Verlag von B.G. 
LeaTZ Leipzig u. Berlin 1909. Preis geb. 
8M. 

Geschichte der Telegraphie. Von Geh 
Postrat Th. Karass. I. Teil. Mit 618 Abb. im 
Text und auf 7 Tafeln. XII u. 702 S. in 80 
Nr. 4 des Werkes: „Telegraphen- und Fern- 
sprech-Technik in Einzeldarstellungen, heraus 
gegeben von Th. Karass. Verlag von Fr. 
Vieweg & Sohn. Braunschweig 1909. Preis 


geb. 30 M. 4 
Construetion des machines et appareils 
&lectriques. Monographies _industrielles 


apercu economique, technologique et com- 
mereial. Mit Abbildungen. 344 S. in 8°. Her- 
ausgegeben vom Ministöre de l’Industrie eb 
du Travail Brüssel, Office da Travail et In- 
speetion de l’Industrie. Verlag von J. Leb egue 
& Cie. Brüssel 1908. 


BetriebundWartungderDreschapparate. 


Von Ing. L. Schwarzer. 125. Band der 
„Bibliothek der gesamten Technik“. Mit 
71 Abb. im Text und 2 Tafeln. 136 S. in 


kl. 80. Verlag von Dr. Max Jänecke. Han- 
nover 1909. Preis 2,60 M. g 


Lexikon dergesamten Technik undihrer 
Hilfswissenschaften. Im Verein mit Fach- 
genossen herausgegeben von Otto Lueger. 
Zweite vollständig neu bearbeitete Auflage. 
7. Band. Mit zahlreichen Abbildungen. 8488. 
in 80%. Deutsche Verlags-Anstalt. Stuttgart U. 
Leipzig 1909. Preis geb. 30 M. ’ 

[Der soeben erschienene siebente Band des 
rühmlichst bekannten Lexikons, welches die 

mrieve, 3 


') Bd. 64, 1909, 8. 621. j 
») „EZ“ 1909, 8. 269 


6. Mai 1909. 


Stichwörter „Papierfärberei“ bis „Schwefelsäure“ 
‚ umfaßt, soll zusammen mit dem demnächst er- 
scheinenden Schlußband einer Kritik unterzogen 
werden. Besprechungen der früher erschienenen 
ı Bände finden sich in der „ETZ“ 1905, S. 515, 705; 
1907, S. 903; 1909, S. 308.) 


Doktor-Dissertationen. 


R. Bernstein. Untersuchung über den Magne- 

tismus einiger Gase und Dämpfe. Vereinigte 
Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. 1909. 
0. Müller. Beiträge zur Erforschung der An- 
osturaalkaloide. Technische Hochschule zu 
raunschweig. 1909. 


'J. Lipski. Über Synthese des Ammoniaks 
aus den Elementen. Technische Hochschule 
zu Braunschweig. 1909. 

W. Korthals. Der Lauf von Fahrzeugen durch 
Krümmungen sowie das Verhalten der Lenk- 
achsen. Technische Hochschule zu Berlin. 1909. 


| Besprechungen. 


Lehrgang der Schaltungsschemata elek- 
 trischer Starkstromanlagen. Von Prof. 
Dr. J. Teichmüller unter Mitwirkung von 
 Diplzöing. W. Fels herausgegeben. I. Band: 
Schaltungsschemata für Gleichstromanlagen. 
, Mit 25 lith. Tafeln. VII u. 103 S. in Folio. 
Verlag von R. Oldenbourg. München und 
Berlin 1909. Preis geb. 10 M. 


Das Buch will in systematischer Entwick- 
‚ung die Schaltungsschemas für Gleichstrom- 
ınlagen bringen und es ist in erster Linie für 
Studierende bestimmt. Es befaßt sich dem- 
semäß in seinem ersten Teil gewissermaßen 
nit den Elementen, aus denen die Schaltungen 
‘ür die verschiedenen Verwendungszwecke zu- 
sammengesetzt sind, und bringt in einem 
‚weiten Schlußteil vollständige, ausgeführten 
Anlagen entnommene Schaltungsschemas, in 
lenen alle Einzelheiten berücksichtigt sind. 
ine so ausführliche Behandlung der Schal- 
‚ungsschemas, wie sie hier gegeben wird, liegt 
»isher nicht vor. Es darf daher das Erscheinen 
»ines derartigen Werkes, das eine fühlbare 
„ücke in der Literatur ausfüllt, aus diesem 
runde allein schon begrüßt werden. 

Der Entwicklungsgang von einfacheren zu 
rerwickelteren Schemas ist mit der gleichen 
?lanmäßigkeit durchgeführt, die auch des Ver- 
‚assers Lehrbuch der elektrischen Leitungen 
‚n unverkennbarer Weise auszeichnet. 

‚, Der hier behandelte Stoff wird vielfach als 
‚in trockener angesehen. Ganz mit Unrecht, 
's kommt in erster Linie auf die Darstellungs- 
reise an. Das Studium des vorliegenden Buches 
rmüdet in keiner Weise. Es wird vielmehr 
as Interesse ständig wach gehalten, da der 
'erfasser es in ausgezeichneter Weise ver- 
‚tanden hat, von einem Kapitel auf das nächste 
ı folgerichtiger Weise vorzubereiten. Das 
tudium wird ferner durch äußerst klare und 
bersichtlich angeordnete Zeichnun en erleich- 
»rt, deren Verständnis durch erwendung 
ennzeichnender und sinngemäßer Zeichen ganz 
theblich gefördert wird. Der Stoff ist außer- 
rdentlich erschöpfend behandelt. Es könnte 
"her behauptet werden, daß stellenweise viel- 
»icht zu sehr in Einzelheiten eingegangen ist. 
‚ Der erste Teil zerfällt in acht Abschnitte. 
bschnitt I behandelt Zweileiteranlagen ohne 
'kkumulatorenbatterie. Zu diesem treten in 
‚bsehnitt II Akkumulatorenbatterien hinzu. In 
bschnitt III werden verschiedene Methoden 
fer Spannungsregulierung behandelt. Der 
I£ Abschnitt ist den Dreileiteranlagen mit und 
ne Akkumulatoren gewidmet. Der V. Ab- 
‚hnitt beschäftigt sich mit der durch die Ver- 
‚ngung von Licht- und Kraftanlagen bedingten 
»sonderen Schaltungen. Der VI. Abschnitt 
»handelt die Energieverteilung mit Unter- 
‚ationen, teils mit Akkumulatorenunterstation, 
‚ls mit Motorunterstationen nach dem Reihen- 
‚haltungssystem. In Abschnitt VII sind einige 
»rmale Schaltungen, wie sie bei den Siemens- 
/huckertwerken üblich sind, gebracht. Der 
‚IL Abschnitt ist den Fernspannungsmessungen 
hd Kontrollvorrichtungen gewidmet. 

‚ Die Darstellung gibt zu sachlichen Bemer- 
‚Ingen kaum Anlaß. 

' 016 in zahlreichen Variationen gebrachten 
‚deschaltungen einer Akkumulatorenbatterie 
zwei Gruppen (Tafel II und III) sind im Ver- 
ltnis zu ihrer Bedeutung wohl zu ausführlich 
handelt. Eine Kürzung würde sich hier um- 
nehr empfehlen, als derartige Schaltungen 
ch nur in verhältnismäßig seltenen Fällen in 
"wendung kommen. 
' Die große Zahl 


schieden worden wäre zwischen solchen Schal- 
tungen, bei denen die Spannungsteilung durch 
die Batterie allein bewirkt wird, und solchen 
Schaltungen, bei denen zu .der Spannungs- 
teilung durch die Batterie noch eine Span- 
nungsteilung durch Dynamomaschinen hinzu- 
kommt, die entweder in die Erzeugermaschinen 
oder in die Antriebsmotoren der Zusatzmaschinen 
hineingelegt werden kann. An dem Wesen der 
Schaltung selbst wird nichts geändert, welche 
der verschiedenen Arten der Spannungsteilung 
(Hintereinanderschaltung zweier Maschinen, 
Drosselspulen, Hilfswicklung auf dem Anker, 
dritte Bürste auf dem Kollektor) hierbei auch 
in Anwendung kommen mag. 

Die in dem zweiten Teil gebrachten Schal- 
'tungsschemas sind ausgeführten Anlagen ent- 
nommen und mit allen Einzelheiten ausführlich 
wiedergegeben. Sie bedeuten daher nicht eine 
reine Wiederholung der im ersten Teile auf- 
geführten Grundschaltungen. Verfasser hat es 
vielmehr verstanden, mit großem Geschick ihre 
Auswahl so zu treffen, daß sie in Ergänzung 
des im ersten Teile Dargebotenen in ihren 
Einzelheiten noch weiteren reichen Lehrstoff 
bringen. Ihr Verständnis wird durch den stän- 
digen Hinweis auf die „Elemente“ des ersten 
Teiles ungemein gefördert. 

Das Werk verdient aber nicht allein als ein 
wertvolles Hilfsbuch für die Studierenden be- 
zeichnet zu werden, sondern auch der in der 
Praxis stehende Ingenieur wird das Buch wegen 
der erschöpfenden Behandlung seines Inhalts 
mit großem Nutzen zu Rate ziehen. Dem Er- 
scheinen des zweiten Teiles darf mit Interesse 
entgegengesehen werden. A. Sengel. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


O. E. Meyer 4. Am 22. April ist Professor 
Dr. Oscar Emil Meyer nach längerem Leiden 
in Breslau gestorben. Ein Schüler Franz Neu- 
manns, hat er vierzig Jahre hindurch als Ordi- 
narius der Experimentalphysik und Leiter des 
Physikalischen Instituts ‘an der Universität 
Breslau gewirkt. Berühmt sind seine Arbeiten 
über die kinetische Theorie der Gase, denen 
sich Forschungen auf dem Gebiet der Mechanik, 
Optik, der Elektrizität usw. anschließen. Meyer 
war ein Bruder des bekannten Chemikers 
Lothar Meyer und in den ersten Jahren seines 
Studiums Mediziner bis ihn dann, wie nicht 
selten, physiologische Probleme veranlaßten, 
sich der Mathematik und Physik zu widmen. 


A. Krakau 7. Der bisherige Professor der 
Elektrochemie am Elektrotechnischen Institut 
St. Petersburg Dr. A. Krakau ist gestorben. 


Hochschulnachrichten. Der Regierungs- 
Baumeister Gerstmeyer hat sich an der Tech- 
nischen Hochschule Berlin für Prüfung und 
Untersuchung elektrischer Maschinen, Apparate 
und Konstruktionsteile für Starkstromanlagen 
habilitiert. 

Ernennungen. Dem Dozenten für Elektro- 
technik an der Technischen Hochschule Danzig, 
Dr.sing. A. Gramberg, wurde der Professoı- 
titel, dem Direktor des Materialprüfungsamtes 
und Professor an der Technischen Hochschule 
Berlin, Dr. A. Martens, der Titel Geheimer 
Oberregierungsrat verliehen. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Elektrisch gesteuerte Zugrichtungsanz eiger. 


Auf dem Wannsee-Bahnhof in Berlin wer- 
den gegenwärtig Zugrichtungsanzeiger aufge- 
stellt, welche die älteren von Hand zu be- 
dienenden ersetzen sollen und unmittelbar von 
dem Bahnhofsstellwerk aus bedient werden, 
von wo aus bisher bei Verschiebungen inner- 
halb des normalen Fahrplanes und Betriebes 
die Anweisungen mündlich an das Bahnhofs- 
personal weitergegeben werden mußten. Die 
äußere Form der Anzeigevorrichtung ist im 
wesentlichen beibehalten worden; für jede Zug- 
richtung beziehungsweise Endstation der Züge 
ist ein längliches Schild vorhanden, welches 
um eine horizontale Achse drehbar ist. Der 
Antrieb erfolgt durch einen Elektromotor und 
ein Schaltwerk. Wir werden nach Inbetrieb- 
setzung der Anzeigevorrichtungen Näheres da- 
rüber mitteilen. 


Neue Kabelverbindung. 
[The Electrician, Bd. 63, 1909, S. 2.] 
Die Western Telegraph Co. beabsichtigt, 


ein Kabel von Europa über die Ascension-Insel 
nach Argentinien zu legen. Die argentinische 


Regierung begünstigt das Unternehmen. 


W. M. 


Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


429 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtloses Fernsprechen in Frankreich. 

Zeitungsnachrichten zufolge haben zwischen 
Paris (Eiffelturm) und Melun — Entfernung 
etwa 50 km — Versuche mit drahtlosem Fern- 
sprechen nach dem Verfahren der Leutnants 
Colin und Jeance stattgefunden. Es wird be- 
richtet, daß die Ergebnisse gut waren. Beson- 
ders wird die vollkommene Reinheit und Deut- 
lichkeit der Sprache und das Fehlen von Neben- 
geräuschen hervorgehoben. W.M. 


Internationaler Funkentelegraphen -Vertrag. 
[The El. Review, Bd. 64, 1909, 8. 634.) 
Portugal und Persien haben ihren Beitritt 
zum Internationalen Funkentelegraphen-Vertrag 


erklärt; an dem Zusatzabkommen nehmen sie 
Jedoch nicht teil. W. M. 


Funkentelegraphische Lenkung von Luft- 
schiffen. 

(El. Review & West. El., Bd. 54, 1909, S. 619.) 
Die Ballonfabrik von L. Stevens in New 
York stellt einen lenkbaren Luftballon her, 
dessen Bewegung von der Erde aus auf funken- 
telegraphischem Wege kontrolliert werden soll. 
Die Einrichtungen sind von M. ©. Anthony in 

New York angegeben worden. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in Frankreich. 
(El. Review & West. El., Bd. 54, 1909, S. 635.] 
Der Station Eiffelturm ist es, obwohl sie 
noch mit geringer Energie arbeitet, gelungen, 
mit der Station Glace Bay in Kanada (5400 km) 
in Verkehr zu treten. Es soll nunmehr ver- 
sucht werden, eine Nachrichtenübermittlung 
nach Saigon (10000 km) zu erreichen. W.M. 


Drahtlose Telegraphie in Italien. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 30.] 

Die mit einer Schule und einem Labora- 
torium für Funkentelegraphie verbundene Sta- 
tion auf dem Molo Veechio in Genua ist er- 
öffnet worden. Sie hat eine Reichweite von 
550 km und verkehrt mit Rom, Neapel, Palermo, 
Bari, Ancona, Venedig usw. W. M. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Der Spinner-Motor. 

[The Blectrician, Bd. 62, 1909, S. 761, 1Sp., 1 Abb.] 

Unter dem Namen „Spinner-Motor“ ist wäh- 
rend der letzten beiden Jahre eine neue eng- 
lische Motortype auf den Markt gekommen, 
welcher besonders den Bedürfnissen des Be- 
triebes in Spinnereien, Webereien, Walzwerken 
und Förderanlagen gerecht wird. In diesen 
Betrieben, wo die Motoren häufig still gesetzt, 
unter Last angelassen und mit stark wechseln- 


der Belastung beziehungsweise Geschwindig- 
keit betrieben werden müssen, ist die Ver- 


wendung von Wechselstrommotoren in gewissen 
Beziehungen unvorteilhaft, obwohl diese ander- 


Abb. 39. Dreistufiger Spinner-Motor, Ansicht. 


seits auch Vorzüge haben, die für ihre Anwen- 
dung sprechen. 

In seiner einfachsten Form ist der Spinner- 
Motor ein Induktionsmotor mit Käfiganker, bei 
dem der eigentliche Stator ebenso wie der 
Rotor drehbar gelagert ist!) und unter der Kon- 


') Ahnliche Motoren wurden bereits vor vielen Jahren 
und auch später noch, z. B. von B. J. Ar old für Bahn- 
zwecke, gebaut (vgl. „ETZ*“ 1903, S. 568). Auch Sahulk a 
hat in dieser Zeitschrift („ETZ“ 1907, S. 852) eine solche Kon- 
struktion beschrieben. 


430 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


6. Mai 1909, 


trolle einer Bandbremse steht. Die Betriebs- 
weise ist folgende: Es wird der Rotor mecha- 
nisch mit der anzutreibenden Welle gekuppelt, 
die Bremse gelüftet, und der Stator über Schleif- 
ringe an. das Netz angeschlossen; letzterer be- 
ginnt demzufolge sich in einem der normalen 
Drehrichtung des Rotors entgegengesetzten 
Sinne zu drehen und erreicht allmählich seine 
synehrone Geschwindigkeit. Nunmehr wird 
die Bremse angezogen, und der Rotor setzt 
sich demzufolge langsam in Bewegung. Er 
erreicht seine normale Drehzahl, wenn der 
Stator völlig zum Stillstand gekommen ist. 
Eine neuere von der Firma Mavor & Coulson 
in Glasgow gebaute Type dieses Motors ge- 
stattet die Einstellung von drei Geschwindig- 
keiten und ist umsteuerbar. Er besteht, wie die 
Abb. 39 u. 40 zeigen, aus drei konzentrischen Ele- 
menten, dem Rotor A, dem 
sogenannten „Spinner“ B 
und dem Stator ©. Der 
Stator steht, wie bei ge- 
wöhnlichen Motoren üblich, 
fest, Rotor und Spinner sind 
drehbar gelagert; der Spin- 
ner B kann wieder durch 
eine von Hand oder elektro- 
magnetisch zu betätigende 


Bandbremse EZ testge- 
bremst werden. Der Rotor 
trägt eine gewöhnliche 


Käfigankerwicklung, der 
Spinner auf seiner inne- 
ren Oberfläche eine an 
die Schleifringe D ange- 


glühlampe von 3 Watt/HK und setzt diesen 
Wert =1. Alle Lichquellen mit dem Wert ee 


- 
kleiner als 1 werden dann roter, alle mit größe- 
rem Faktor als 1 weißer erscheinen als die ge- 
wöhnliche Glühlampe, und zwar umsomehr, je 
größer die Abweichung von 1 ausfällt. 

In der folgenden Tabelle sind die so er- 
haltenen Resultate für eine Reihe von Lampen 
zusammengestellt; zugleich sind die Werte für 
die Temperaturen der Lichtquellen — soweit 
sie genauer bekannt sind — hinzugesetzt. 


£ «@ . ‘ ie 5 
Die Werte —- stimmen relativ für die ver- 
& 


. 
schiedenen Lichtquellen sehr gut mit den Tem- 
peraturangaben überein — bis auf das Gasglüh- 
licht. Der Grund hierfür liegt in der geringen 


STD 


schlossene Schablonen- 
wicklung; auf seinem äuße- 
ren Umfang befindet sich 
wiederum eine Käfiganker- 
wicklung. Der Stator be- 
sitzt eine Schablonenwick- 
lung und wird in bekann- 


ter Weise an das Netz an- 
geschlossen. Die treibende 
Welle ist F. Um die mitt- 
lere Geschwindigkeit ein- 
zustellen, wird der Spinner 


festgebremst, und seiner 
inneren Wicklung Strom 
zugeführt. Der Rotor läuft 
dann unter Belastung an 


und läuft mit normaler 
Tourenzahl. Um auf. die 
höhere Umdrehungszahl 
überzugehen, wird die Bremse gelüftet und 
gleichzeitig der Statorwicklung Strom zuge- 
führt; hierdurch wird dem Spinner eine mit 
dem Rotor gleichgerichtete Geschwindigkeit 
erteilte. Die untere Tourenzahl erhält man 


durch Umschaltung der Statorwicklung, wobei 
Spinner und Rotor in entgegengesetztem Sinne 
umlaufen. Durch Anwendung verschiedener 
Polzahlen bei einer gewissen Frequenz lassen 
sich Motoren für drei beliebige Tourenzahlen 
bauen. Bemerkenswert ist, daß die Ände- 
rung der Tourenzahl bei den Motoren ohne 
Mittel erfolgt, welche Energievorrichtung be- 
dingen; sehr wertvoll bei schnellen oder hef- 
tigen Belastungsänderungen ist die puffernde 
Wirkung des Spinners. Ptz. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Neues Verfahren zur Bestimmung der Farbe 
und der Strahlungseigenschaften künstlicher 
Lichtquellen. 


[„IUluminating Engineer“, Bd. 2, 1909, S. 10, 5 S. 
2 Abb.] 


Voege beschreibt eine Methode, die dazu 
dienen soll, in einfacher Weise und mit großer 
Genauigkeit kleine Unterschiede im Glühgrad 
elektrischer Lampen sowie in der Farbe des 
Lichtes verschiedener Petroleumsorten, ver- 
schiedener Glühstrümpfe usw. aufzufinden. Sie 
beruht auf einem Vergleich der Gesamtstrahlung 
mit der von einer roten Glasscheibe durchge- 
lassenen Lichtstrahlung derselben Lampe; und 
zwar fällt die Strahlung, nachdem aus der- 
selben in jedem Falle die dunklen Wärme- 
strahlen durch Absorption in einer Lösung 
von Ferro - Ammon -Sulfat ausgeschieden sind, 
in den Sammeltrichter einer hochempfindlichen 
Thermosäule. Der Unterschied der Ausschläge 
des mit der Thermosäule verbundenen Spiegel- 
galvanometers ist bei dieser Anordnung recht 
groß, je nachdem ob eine klare oder eine rote 
Glasscheibe in den Strahlengang eingeschaltet 
wird. Bezeichnet man den Ausschlag für die 
„Gesamtstrahlung“* mit «as, den Ausschlag für 
die „rote Strahlung“ mit «r, so wird durch das 


tg 


Verhältnis : die Farbe des Lichtes ausge- 


r 
drückt. Zur Eichung bestimmt man mit dem 
Ic 
Apparat den Wert il 
[L 


tr 


für eine Kohlefaden- 


Abb. 40. Dreistufiger Spinner-Motor im Schnitt. Maßstab ca 1:5. 


———————— 


. dg | 
Lichtquelle 77 | Temperatur 
2 
Kohlefadenglühlampe 2,06 2070 
Tantallampe 2,38 = 
Osmiumlampe 2,29 2250 
Osramlampe Ä 2,31 >=- 
Sirius-Colloidlampe 2,41 _ 
Just-Wolframlampe 2,30 = 
Zirkonlampe 2,25 — 
Hopfelt-Lampe Be 2,14 — 
Petroleumlampe (älterer 
Brenner): 
mit russischem Petro- 
leum mer 1,82 — 
mit amerikanischem 
Petroleum. . . . 1,88 — 
mit  Sauerstoffzufuhr 
zur Flamme . 2,37 — 
Gasglühlicht 3,2 1900 bis 2400 


Bogenlampe mit Rein- 
_ kohlen (9 Amp) . 

Sonne (leichte weiße 
Wolken) . 4 


3,5 bis 3,6,3600 „ 4200 


5,0 6000 


ultraroten Strahlung des Glühstrumpfes und in 
seinem hohen Emissionsvermögen im sichtbaren 
Gebiet. Abweichungen von der reinen Tempe- 
raturstrahlung — sogenannte selektive Strah- 
lungen — lassen sich also mit dem beschriebenen 
Verfahren ohne weiteres auffinden. vge. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Elektrische Energie für Bombay. 


Man geht mit dem Plan um, in den Tälern 
Shirawta, Walwhan und Lanonla Sperren an- 
zulegen, um die Wasserläufe der Ghat-Berge 
auszunutzen. Die Kraftstation soll bei Khopoli 
errichtet werden; das Gefälle würde etwa 500m 
betragen. Von hier aus beabsichtigt man elek- 
trische Energie unter 45000 V Spannung ober- 
irdisch nach Bombay (ca 70 km) zu leiten. 

Die Herabtransformierung und Verteilung 
würde dann dort in gewohnter Weise erfolgen. 


————— 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Anderung der Beleuchtung durch Reflektoren, 
[Ilum. Eng., Bd. 2, 1909, S. 89, 10 Sp., 6 Abb.) 


Weinbeer entwirft für fünf charakteristi-' 
sche Lichtausstrahlungskurven Diagramme der 
Liehtströme nach einer Vereinfachung der Me- 
thode von Kennelly!) auf Grund der Formel: 


Lichtstrom zwischen 2 Winkeln 9, und go 
= 2nJ (c0S p] — COS g9). 


Nach diesen Kurven läßt sich auf graphischem 
Wege unter Annahme eines bestimmten Ver- 
lustes durch Absorption usw. der Winkel be- 
stimmen, den ein Reflektor bei verschiedenen 
Lichtquellen mit bekannten Lichtausstrahlungs- 
kurven umfassen muß, um einen gewünschten 
Bruchteil des gesamten Lichtes nach unten zu 
werfen. Umgekehrt läßt sich die Beleuchtung 
einer Fläche durch eine Lichtquelle von be- 
kannter Lichtausstrahlungskurve mit Hilfe eines 
Reflektors aus den Diagrammen ermitteln, wenn 
der Absorptions-Koeffizient und die sphärische 
Lichtstärke der Lichtquelle bekannt in 
h. 


Neue Form von Nernstlampen. 
Die Allgemeine Elektrieitäts - Gesellschaft 
Berlin hat die Fabrikation eines neuen Nernst- 
lampen-Modells aufgenommen, das unter der 
Bezeichnung Modell F 0,2 Amp auf den Markt 
gebracht wird. Die Erfahrungen mit den älte- 
ren kleineren Modellen der Nernstlampen haben 
nämlich gezeigt, daß die Auswechselbarkeit der 
einzelnen Teile sehr häufig zu einer Verminde- 
rung der Betriebssicherheit führt. Verwendung 
falscher Widerstände, Zusammenstellung von 
Sockeln und Brennern verschiedener Ström. 
arten oder unrichtiger Spannungen und der- 
gleichen zerstörten andere Teile der Lampe 
oder verkürzten ihre Lebensdauer. Bei der 
neuen Type ist diesen Mißständen dadurch ab- 
geholfen, daß die Einzelteile fest miteinander 
verbunden sind. Modell F wird für Spannun- 
gen von 200 bis 300 V hergestellt. Die Lampe 
hat bei 20 V eine Lichtstärke von etwa 30 
bei einem Energieverbrauch von nur 44 Watt 
Die außerordentlich kleinen Abmessungen 
(Länge 120 mm, Durchmesser 55 mm) und die 
äußerst zierliche Form machen diese Lampe be- 
sonders geeignet zur Verwendung in Luxus: 
Beleuchtungskörpern, in denen die sehr vie) 
größeren Metallfadenlampen häufig keinen Platz 
finden können. Als weitere Vorzüge der Lampe 
Modell F sind ihre Unempfindlichkeit gegen 
mechanische Einflüsse sowie ihre schöne Licht 
farbe hervorzuheben; für die Lampe wird eine 
Brenndauer von 400 Stunden garantiert, die 
unter normalen Betriebsverhältnissen in der 
meisten Fällen überschritten werden dürfte, 
Der Preis beträgt 2 M pro Stück. Für jed« 
ausgebrannte, nicht zerbrochene Lampe, die 
der Firma in Originalverpackung portofrei ein 
gesandt wird, werden 20 Pf vergütet. —2. 


Billige Metallfadenlampen.) 


Die Deutsche Gasglühlicht - A.-G. (Auer 
gesellschaft), Berlin, teilt mit, daß sie jetzt aucl 
32-kerzige Osramlampen für 200 bis 250 Vi 
Birnenform zum Preise von 3,50 M liefert. | 


Leitungs-Anlagen und Zubehör. 


Verstärkung am Erdboden angefaulter Stangen 
(El. World, Bd. 53, 1909, S. 821, 2 Sp, 4 Abb.] 


Telegraphenstangen usw., die an der Aus 
trittsstelle aus dem Erdboden angefault sind 
lassen sich wie folgt vel 
stärken. Nachdem di 
Stange durch Streben ode 
Anker genügend gesicher 
ist, wird ihr Fußende bi 
unter die schadhafte Stell 
freigelegt. Man entfern 
dann die schlechten Hol 
teile und treibt im da 
gesunde Holz in der au 


2 der Abb. 41 ersichtliche 
hl Y Weise eine Reihe krä 
\G tiger Stahlstäbe, woral 
e um den geschwächte 
t Teil ein Zementmantt 


gelegt wird. Die Koste 


sollen (in Amerika) niel 
über 15 M betragen. - 

die Fäulnis schon dl 
ganze Stange durchdru 
gen, so wird das unter 
Ende weggeschnitten u 


durch einen Zementsockel ersetzt. | 


1) Siehe „E’TZ* 1908. S. 844. x | 
2) Vergl. auch „ETZ“ 1909, S. 144 und 268. | 


= 


6. Mai 1909. 


=——m 


Elektrote 


Verhinderung des Tönens gespannter Leitungen. 
[Telephony, Bd. 17, 1909, S. 308.] 
Die Fernsprechgesellschaft in Paterson 


(Vereinigte Staaten) benutzt, um das Tönen 
gespannter Leitungsdrähte zu verhindern, die 


Abb. 42. 


in Abb. 42 dargestellte Vorrichtung. Sie besteht 
aus einem in die Leitung eingefügten Porzellan- 
- Isolierröllchen, an dem der Draht beiderseits 
abgespannt und die alsdann in einfacher Weise 


metallisch überbrückt wird. W.M. 
I 
Bahnen und Fahrzeuge. 
Gotthardbahn. 
| In den Vereinbarungen, die zwischen 


‚ Deutschland, Italien und der Schweiz aus An- 
| laß der am 1. V. 1909 erfolgenden Verstaat- 

lichung der Gotthardbahn getroffen worden 
sind, hat sich die Schweiz verpflichtet, im Falle 
einer Elektrifizierung der Bahn die Mate- 
. ziallieferungen auf dem Wege der öffentlichen 
Ausschreibung zu vergeben, also die auslän- 
‚ dische Industrie zum Wettbewerb zuzulassen. 


'@ Elektrische Bahn in Japan. 


Die im Bau begriffene zweigleisige Bahn 
 Kyoto-Osaka, deren Länge 48 km beträgt, 
soll vollkommen elektrisch betrieben werden. 
‚ Den Strom liefern drei Drehstrom-Turbodynamos 
ı von je 850 KW, und zwar mit 2500 V. Er wird 

in längs der Strecke eingerichteten Unter- 
' stationen in Gleichstrom von derselben Span- 
‚ nung umgewandelt. Die maschinelle und elek- 
| tische Anlage ist englischen Firmen übertragen, 
ı unter denen sich Dick, Kerr & Co., Willans & 
! Robinson und Babcock &"Wilcox befinden. 


Verschiedenes. 


Kongreß für gewerblichen Rechtsschutz. 


| 
b 
| In der Zeit vom 17. bis 20. Mai findet in 
Stettin ein Kongreß für gewerblichen Rechts- 
. schutz statt, zu dem der Deutsche Verein für 
den Schutz des gewerblichen Eigentums seine 
' Mitglieder und sonstige Interessenten einladet. 
 _ Auf der Tagesordnung stehen folgende 
' Punkte: 
-1. Angestelltenerfindung. 
. 2. Die Revision der Zivilprozeßordnung und 
‚ - der Strafprozeßordnung in ihrer Bedeutung 
für den gewerblichen Rechtsschutz. 
Zwischen den Arbeitssitzungen finden Aus- 
ı Hüge und Besichtigungen statt. 
. _ _Der Kongreßbeitrag für Teilnehmer beträgt 
"25 M, für Damen 20 M. Anmeldungen sind an 
rn Syndikus Boltze, Stettin, Börse, zu 
richten, von wo auch ausführliche Programme 
bezogen werden können. Das Kongreßbureau 
‚ befindet sich bis zum Tage der Eröffnung in 
der Börse, später im Kongreßlokal. Sämtliche 
Sitzungen des Kongresses finden im Sitzungs- 
‚saale des Provinziallandtages im Landhaus, 
‚ Luisenstraße, statt. Herren, die den Verhand- 
‚ lungen beizuwohnen wünschen, ohne sich tätig 
an dem Kongreß zu beteiligen und die Ver- 
 anstaltungen mitzumachen, können durch Ver- 
mittlung des Generalsekretärs Prof. Osterrieth, 
' Berlin, Wilhelmstr. 57/58, oder des Generalsekre- 
‚ tärs Dr. Flechtner, Stettin, Kaiser Wilhelm- 
' straße 69/70, unentgeltlich eine Hörerkarte be- 
ziehen, die aber weder zum Ergreifen des 
\ Wortes, uoch zur Teilnahme an der Abstimmung 
berechtigt. 


Verein zur Wahrung gemeinsamer Wirtschafts- 
Interessen der deutschen Elektrotechnik. 


Der Verein wird sich auf seiner diesjährigen 
, Frühjahrsversammlung, die am 12. Mai in Berlin 
stattfindet, mit den Beschlüssen der Reichstags- 
N kommission für die große Gewerbenovelle be- 
treffend Konkurrenzklausel der technischen 
Angestellten und mit dem Entwurf eines 
Arbeitskammergesetzes beschäftigen. Ferner 
werden Exportfragen, die zur Zeit für die elek- 
trotechnische Industrie von besonderem Inter- 
‚ esse sind, erörtert werden. 


Institution of Electrical Engineers, London. 


Der kürzlich neugewählte Ausschuß, dessen 
Amtsperiode am 1. I. 1910 beginnt, setzt sich wie 
folgt zusammen. 


chnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


Präsidium: Dr. Gisbert Kapp, Sir H. H. 
Cunynghame, W. Duddell, S. Evershed, 
Col. H. C. L. Holden. 

Ordentliche Mitglieder: W. W. Cook, G. K. 
B. Elphinstone, Dr. E. Hopkinson, J. W. 
Jacomb-Hood, W. Judd, T. Mather, W.M. 
Morrison, Major W. A. J. O’Meara, W.H. 
Patchell, J. H. Rider, W. Rutherford, 
J. F. C. Snell, G. Stoney, A.H. Walton, 
C. H. Wordingham. 

Außerordentliche Mitglieder: E. 
Clarke, H. Human, J. E. Taylor. 
meister: R. Hammond. 

Wir begrüßen mit Freude Herrn Professor 
Dr. Gisbert Kapp, den die deutsche Elektro- 
technik vor Jahren nur ungern hat scheiden 
sehen, an der Spitze der ersten elektrischen 
Korporation des um unser Fach so außer- 
ordentlich verdienten Nachbarlandes. 


Russell 
Schatz- 


Ursache von Bränden. 

Der Jahresbericht der Londoner Fire Bri- 
gade für 1908 stellt fest, daß von 3238 in diesem 
Jahre vorgekommenen Bränden nur 101 durch 
Elektrizität, 355 dagegen durch Gas ver- 
ursacht worden sind. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


l. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Tagesordnung und Festplan 
für die 
XVII. Jahresversammlung 
des 


Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
(Eingetragener Verein) 


in Köln 
am 2. 3. 4. und 5. Juni 1909. 


Mittwoch, den 2. Juni: 
Vormittags 9\/, Uhr: Vorstandssitzung. 
Nachmittags 2 Uhr: Ausschußsitzung. 
Abends 8 Uhr: Begrüßung der Festteil- 
nehmer im großen. Saale des Gürzenich, 


Martinstraße. Ehrentrunk geboten von 
der Stadt Köln, 


Donnerstag, den 3. Juni: 

Vormittags 9 Uhr: Erste Verbandsversamm- 
lung im großen Saale der Bürgergesell- 
schaft. 

I. Ansprachen. 

II. Vortrag des Herrn Stadtbaurat a. D. Th. 
Koehn, Berlin-Grunewald: „Die neuen 
großen europäischen Wasserkraftanlagen 
und ihre wirtschaftliche Bedeutung.“ 

III. Geschäftliches: 

a) Bericht des Generalsekretärs. 
b) Bericht der Kommissionen. 
c) Einsetzung von Kommissionen. 

Nachmittags: Besichtigungen. 

Gruppe I: Kraftwerk der Rheinufer- 
bahn in Wesseling. Abfahrt mit Sonder- 
wagen der Rheinuferbahn 3 Uhr ab Trank- 
gasse (Feste Brücke) oder 3 Uhr 9 Min. 
ab UÜbierring. 

Gruppe U: Elektrizitätswerk Berggeist 
Brühl. Abfahrt mit Sonderwagen der 
Vorgebirgsbahn 2 Uhr 55 Min. ab Barba- 
rossaplatz (vom Dom mit Rundbahn zu 
erreichen) 3 Uhr 54 Min. in Pingsdorf, von 
dort 1/, Stunde Fußweg. 

Gruppe UI: Gasmotorenfabrik Deutz. 
Sammelpunkt 3 Uhr: Feste Brücke. 

Gruppe IV: Städtische Gasanstalt und 
Umformerstation, Köln - Ehrenfeld. Zu- 
sammenkunft 3 Uhr: Friesenplatz (vom 
Dom mit Rundbahn zu erreichen). 

Abends 8 Uhr: Gartenfest in der Flora. 


Freitag, den 4 Juni: 

Vormittags 9 Uhr: Zweite Verbandsver- 
sammlung im großen Saale der Bürger- 
gesellschaft. 

I. Wahlen für Vorstand und Ausschuß, 

ll. Bestimmung des Ortes für die nächste 
Jahresversammlung. 
III. Vorträge. 


431 


A. Im Hauptsaal: 


I. Ingenieur ©. von Groddeck, Essen a. d. 
Ruhr: „Die Bedeutung der Dampfturbine 
für die Elektrotechnik“. 

Dr. E. Rosenberg, Manchester: „Turbo- 
generatoren der British Westinghouse Co.“. 


XS) 


3. Ober-Ingenieur E. Ziehl, Berlin: „Über 
Gleichstrom-Turbodynamos“. 
B. Im Nebensaal: 

l. Dr.= ng. K. Fischer, Hamburg: „Stark- 


stromkondensatoren System Meirowsky“. 

Prof. Dr. Bermbach, Köln a. Rhein: „Eine 

Universalbogenlampe mit parallelen Kohlen, 

selbstregelnd, ohne Regelwerk“, 

3. Dipl-ng. Libesny, Berlin: „Die weitere 
Entwicklung der Metallfadenlampen auf 
Grund der Erfahrungen des letzten Jahres“. 

4. Ingenieur Graf Arco, Berlin: „Das neue 

Telefunken-System“. 

Ober-Ingenieur Krämer, Frankfurt a. M.: 

„Eine neue Maschine für konstanten Strom 

und deren Anwendungsweise speziell für 

Pufferung in Gleichstromanlagen“. 


0) 


[18 


Nachmittags: Besichtigungen. 

Gruppe V: Akkumulatorenwerke Gott- 
fried Hagen, Kalk. Abfahrt vom Haupt- 
bahnhof Köln 2 Uhr 15 Min. 

Gruppe VI: Regina-Bogenlampenfabrik, 
Köln-Sülz, Ernst Heinrich Geist Elektri- 
zitäts-A.-G., Köln -Zollstock. Zusammen- 
kunft 2!/, Uhr: Barbarossaplatz (vom Dom 
mit Rundbahn zu erreichen), bei Geist 
41/, Uhr. 

Gruppe VII: Maschinenbauanstalt Hum- 
boldt, Kalk. Zusammenkunft 2!/%, Uhr: 
Feste Brücke. 

Gruppe VIII: Städtisches Elektrizitäts- 
werk am Zugweg, Umformerstation Üä- 
eilienkloster. Zusammenkunft 2l/, Uhr: 
Rudolfplatz (vom Dom mit Rundbahn zu 
erreichen). 

Abends 6 Uhr: Festessen im Zoologischen 
Garten mit Beleuchtung und Feuerwerk. 


. 


Sonnabend, den 5. Juni: 


Ausflug zum Ahrtal. 
Vormittags 8 Uhr: Abfahrt vom Leystapel 


mit Salondampfer nach Remagen. (Für 
zu spät kommende Teilnehmer wird um 
10 Uhr Vorm. in Bonn angelegt). Ge- 


meinschaftliches Frühstück an Bord. Von 
Remagen Sonderzug bis Altenahr. Der 
Zug hält, zur Ermöglichung von Fuß- und 
Wagenpartien auf der Hin- und Rück- 
fahrt an den Zwischenstationen: Neuen- 
ahr, Walporzheim und Mayschoß. Nach- 
mittags 5 Uhr: Rückfahrt nach Neuenahr. 
Diner im Kurhause. Abends 8 Uhr: 
Dampfer-Rückfahrt von Remagen nach 
Köln. Uferbeleuchtung und Feuerwerk. 


Programm für die Damen: 
Mittwoch, den 2. Juni: 


Abens 8 Uhr: Begrüßung der Festteilnehmer 
im großen Saale des Gürzenich. 


> 


Donnerstag, den 3. Juni: 
Vormittags 10 Uhr: 
Gruppe I: Zusammenkunft Südportal 
der Domes am Domhof. Besteigung der 


Türme. AÄußerer Rundgang über Lang- 
schiff und Chor. 
Gruppe II: Zusammenkunft Garten- 


anlagen am Museum. Besuch des städti- 
schen Museums Walraff - Richartz. 

Vormittags 11l/), Uhr: Gemeinsame Besich- 
tigung des Dom-Innern und der Dom- 
schatzkammern. 

Nachmittags 1 Uhr: Gemeinsames Frühstück 
im städtischen Stapelhause. 

Nachmittags 2 Uhr: Ausflug nach Brühl. 
2 Uhr 35 Min.: Abfahrt von Köln Haupt- 


bahnhof. Treffpunkt: Haupteingang des 
Bahnhofes. 3 Uhr 7 Min.: Ankunft in 
Brühl, Besichtigung des Königlichen 
Schlosses. 4 Uhr: Kaffee im Hotel Bel- 
vedere. 5 Uhr 2 Min.: Rückfahrt von 
Brühl. 5 Uhr 29 Min.: Ankunft in Köln 
Hauptbahnhof. 


Abends 8 Uhr: Gartenfest in der Flora (mit 
den Herren). 


Freitag, den 4. Juni: 

Vormittags 10 Uhr: Korsofahrt mit Auto- 
mobilen durch Alt- und Neustadt, ver- 
bunden mit Besuch der Kirchen St. Maria 
im Capitol und St. Gereon. Treffpunkt: 
Südportal des Domes. 

Vormittags 121/, Uhr: Schluß der Rundfahrt 
am Opernhaus. Besichtigung des neuen 


”| 


y 


6. Mai 1909. 


432 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 
ÖOpernhauses und der Bühneneinrich- = ur 0m Pe Damen ein. Die teilweise ziemlich engen 
tungen. ö s | a . Räumlichkeiten machten es notwendig, die Be- ' 
Nachmittärsr 1 Uhr; Nemema: Gabel Zimmer mit Zimmer mit 
Na gs ; semeinsames (rabel- 1 Bett und | 2 Betten und 


Frühstück auf der Terrasse des Opern- 
haus-Restaurants. 

Nachmittags 6 Uhr: Festessen im Zoologi- 
schen Garten (mit den Herren). 


Sonnabend, den 5. Juni: 
Ausflug zum Ahrtal (Programm siehe oben). 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Görges, Dettmar, 
Vorsitzender. Generalsekretär. 
Der Festausschuß 


gibt außer vorstehen- 
dem noch folgendes be- 
kannt: Ausgegeben wer- 
den Festkarten, Damen- 
karten und  Tages- 
karten. 

Der Preis einer 
Festkarte beträgt für 
Mitglieder 20 M, für 
Nichtmitglieder 30 M, 
für eine Damenkarte 
15 M, für eine Tageskarte 10 M. 

Die Festkarte und. die Damenkarte berech- 
tigt zur Teilnahme an sämtlichen im Festplane 
genannten Veranstaltungen ohne weitere Nach- 
zahlung mit Ausnahme des Ausfluges zum Ahr- 
tal. Für diesen werden Zuschlagkarten zum 
Preise von 5 M pro_Person ausgegeben. 

Die Tageskarte berechtigt zu den Veran- 
staltungen des Tages, für den sie gelöst ist; 
für den Ausflug wird gleichfalls die obige Zu- 
schlagskarte verlangt. 

Mit den Festkarten,und Damenkarten wird 
ein Festabzeichen ausgegeben, welches während 
der Verbandstage freien Eintritt in die städti- 


schen Museen gewährt. Die Karten selbst 
gelten als Abonnement auf den städtischen 


Straßenbahnen für den 2. und 4. Juni. 
Die Geschäftsstelle befindet sich am Mitt- 


woch, den 2. Juni, von 3 bis 10 Uhr nach- 
mittags im Gürzenich, Quatermarktsaal, Eingang 


Martinstraße. Am Donnerstag, den 3. und Frei- 
tag, den 4. Juni von 8 Uhr vormittags bis 


5 Uhr nachmittags in der Bürgergesellschaft, 
Il. Etage, Eingang Appelhofplatz (Fernsprecher 
Nr. 11). Die Geschäftsstelle vermittelt den Brief- 
und Telegrammverkehr (Adresse: Elektrikertag), 
führt die Präsenzlisten sowie die Teilnehmer- 
listen an den einzelnen Veranstaltungen. 

Bestellungen von Karten, Anfragen und 
Mitteilungen, welche den Verbandstag betreffen, 
werden erbeten an Herrn Oberstadtsekretär 
Gotzens, Adresse: Städtisches Elektrizitätswerk 
Köln. 

Die Aufnahme in die Teilnehmerlisten für 

die Besichtigungen erfolgt in der Reihenfolge 
der Anmeldungen, die Listen werden ge- 
schlossen sobald die zulässige Teilnehmerzahl 
erreicht ist. Es ist daher dringend erwünscht, 
daß_die Anmeldungen rechtzeitig eingehen. 
. Die bis zum 25. Mai im voraus bezahlten 
Karten werden zugleich mit den Festabzeichen 
den Teilnehmern zugeschickt. Alle Einzahlun- 
sen werden auf das Postscheckkonto der Elek- 
trotechnischen Gesellschaft zu Köln, Nr. 4500, 
erbeten. 

Die Bestellung der Zimmer geschieht direkt 
durch die Teilnehmer bei den nachstehend an- 
gegebenden Hotels. 


Zimmer mit 
1 Bett und 
Frühstück 


Zimmer mit 
ı 2 Betten und 

Frühstück 
M | M 


Hotels in der Nähe des Domes und 
Bahnhofes. 


Hotel du Nord, 


Frankenplatz 4,50 bis 6,— | 9,— bis 12,— 
Hotel Disch, 

Brückenstraße..... 15,— „ 8,50110,— „ 15,— 
Westminster Hotel, 

Domhoteer we 4,75 an 9,50 an 
Belgischer Hof, 

Komödienstraße 4,— bis 5,— | 8,— bis 10,— 
Monopol-Hotel, 

_Wallraffsplatz .... [350 „ 6, ma 5; 
Hotel Continental, 

Domhoree ee 425 „ 125 9— „ 15, 
Hotel Mittelhäuser, 

Marzellenstraße.... . 4,— 8,— 


Frühstück Frühstück 


Hotel Reichshof, 
AMISHOoLaeL ee 3,50 bis 4, 7, 


bis 8, 
City-Hotel, Bahnhof- 
StTalO er 
Englischer Hof, 

Trankgasse u 
Hotel Union, An den 
Dominikanern.... 
Hotel Holland, Hofer- 
Sasse em ACH: 


Hotel Bristol, 


425 an | 


850 an 
3,— bis 3,50 | 6,— bis 7,— 


3» 46 5 


Komödienstrabe 20 „ ,—-|15,— „ 6,— 
Hotel Central, 

Maximinenstr. 28... 3,25 6,50 
Harms Hotel Termi- 

nus, Hermannstr. 9 A dm 
Hotel ewige Lampe, 

Komödienstraße 4,— an 8— an 

Hotels im Innern der Stadt. 

Fränkischer Hof, 

Komödienstraße .. |3,— bis 4, 6,— bis 8, 
Hotel Minerva, 

Johannisstraße B, or, i£ „ — 
Hotel Obladen, 

St. Agatha, a. | Se aa d; 3.108 
Hotel Vanderstein- 

Bellen, Heumarkt . 3,25 = 
Hotel Langen, 

Salomonsgasse 3,50 1, — 
Hotel Kaiserhof, 

Salomonsgasse 3,50 1 
Hotel Deutsches 

Haus, Laurenzplatz |3,— bis 3,50, 6,— bis 7,— 


Hotels in der Neustadt. 


Hotel Kaiser Fried- | 
rich, Salierring .. . [3,— bis 4,50 | 6,— bis 7,— 
HotelKaiserWilhelm, 
Kaiser Wilhelmring 4,— | 8,— 
Eventuelle Anfragen beliebe’man an den 
Wohnungsausschuß zu Händen des Herrn In- 
genieur E. Thofehrn, Köln, Wolfsstr. 1a zu 
richten. 
Bei dem für diese Zeit- zu erwartenden 
starken Fremdenzuzug wird eine rechtzeitige 
Anmeldung bei den Hotels dringend empfohlen. 


Betrifft Statistik der Elektrizitätswerke in 
Deutschland nach dem Stande vom 1. IV. 1909.!) 


Am 31. März sind die Fragebogen, betreffend 
die Statistik der Elektrizitätswerke in Deutsch- 
land, an alle uns zur Zeit bekannten Werke ver- 
sandt worden mit der Bitte um Ausfüllung bis 
zum 25. April. Da zur Zeit noch eine große 
Anzahl der Fragebogen rückständig sind, bitten 
wir hierdurch nochmals um möglichst baldige 
Zusendung derselben. 

Diejenigen Werke, welche einen Fragebogen 
nicht erhalten haben, bitten wir, uns Nachricht 
zukommen zu lassen, damit dies noch geschehen 
kann. Wir bemerken hierbei, daß die Statistik 
sich nicht nur auf die im Betrieb befindlichen 
Elektrizitätswerke, sondern auch auf die im 
Bau begriffenen und festbeschlossenen erstreckt. 

Wir wären auch denjenigen Firmen, Zivil- 
ingenieuren usw., welche sich mit der Projek- 
tierung und dem Bau von Elektrizitätswerken 
befassen, für Benennung neuer Werke oder 
solcher älterer Werke, welche in der früheren 
Statistik, „ETZ“ 1908, S. 229 ff, nicht enthalten 
waren, dankbar. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


II. Sitzungsberichte. 


Württembergischer Elektrotechnischer Verein. 


Zur Besichtigung des Stuttgarter 
Schwimmbades fanden sich am Abend des 
11. II. 1909 etwa 80 Teilnehmer, darunter 30 


ı) „ETZ“ 1909, S. 89 und 91. 


Hauptinteresse galt der neuen Kessel- und 
Maschinenanlage, sowie den elektrischen Ein- 
richtungen des Bades, die deshalb im folgenden 
etwas näher beschrieben werden sollen. 

Das auf dem Hof des Badgebäudes erstellte 
Kesselhaus enthält drei Großwasserraumkessel 
von je 115 qm Heizfläche, welche als doppelte 
Flammrohrkessel mit zwei Dampfräumen gebaut 
sind. Dieselben besitzen automatische Feue- 
rung System Münkner. Die Kohlen gelangen 
auf einem ca. 50 m langen Förderband vom 
Kohlenlagerplatz zum Kesselhaus und werden 
durch Becherwerk und Transportschnecke den 
über dem Heizerstand befindlichen Kohlen- 
bunkern zugeführt: Den Antrieb der mecha- 
nischen Kohlenförderung besorgt ein 7 PS-Elek- ' 
tromotor, während für die automatische Feue- 
rung ein Motor von 2PS ausreicht. Zu besserer 
Ausnutzung der Heizgase ist hinter den Kesseln 
ein Schwörer-Überhitzer eingebaut, ferner durch- 
streichen die Heizgase auf ihrem Weg zum | 
Schornsteinnoch einen Greenschen Speisewasser- 
vorwärmer, dessen Rußschaber ein 1 PS-Elek- 
tromotor ständig in Bewegung hält. Die durch 
den Speisewasservorwärmer erheblich abge- 
kühlten Heizgase vermögen in dem vorhan- 
denen Schornstein den für eine gute Verbren- 
Aue nötigen Zug nicht mehr zu erzeugen. Es 
wurde deshalb zwischen Speisewasservorwärmer 
und Schornstein ein Ventilator eingesetzt, wel- 
cher, angetrieben durch einen 6,5 PS - Elektro- 
motor, bei größter Kesselbeanspruchung noch 
eine Druckdifferenz von 30 mm Wassersäule 
zu erzeugen vermag. Den Kesselspeisepumpen 
läuft das Wasser aus einem 2 m höher liegen- 
den Behälter zu und gelangt über einen Speise- 
wassermesser und durch den Greenschen Vor- 
wärmer mit ziemlich hoher Temperatur in die 
Kessel. Der Abdampf der Speisepumpen durch- | 
streicht eine in dem hochliegenden Behälter 
befindliche Heizschlange und bewirkt hierdurch | 
die erste Temperaturerhöhung des Speise- 
wassers. | 

| 


sichtigung in zwei Gruppen vorzunehmen. Das | 


Der in den Kesseln erzeugte Dampf von 
10 at Spannung wird überhitzt auf ca 3200 C 
zum größten Teil einer 600-pferdigen zweizylin- 
drigen Dampfmaschine in Tandemanordnung 
zugeführt. Die Schwungradwelle dieser Ma- 
schine macht 110 Umdr/Min und trägt eine 
Niederspannungs - Gleichstromdynamo, welche 
bei 220 bis 250 V Spannung eine Leistung von 
400 KW besitzt. Zwischen Hoch- und Nieder- 
druckzylinder der Dampfmaschine wird Dampf 
von etwa 2\/, at zur Beheizung der Badeanstalt 
entnommen. Diese Entnahme ist wechselnd, 
und es mußte, um dem Niederdruckzylinder 
immer eine genügende Menge Dampf zukommen 
zu lassen, ein Druckverminderungsventil (System 
Salzmann) eingebaut werden, welches auto- 
matisch die erforderliche Frischdampfmenge 
auf die Spannung von 2!/, at reduziert. Der 
aus dem Niederdruckzylinder entweichende 
Dampf wird einem neben der Maschine an- 
geordneten Oberflächenkondensator von 95 qm 
Heizfläche niedergeschlagen und erwärmt dessen 
Kühlwasser auf 45 bis 50% ©. Das erwärmte | 
Kühlwasser fließt entweder den Bädern zu oder | 
gelangt, soweit sofortige Verwendung nicht 
möglich ist, nach einem unter dem Liederhalle- | 
| 


garten erstellten Eisenbetonbehälter von 330 cbm 
Fassungsraum. Das dort aufgespeicherte Warm- 
wasser dient am Abend zur Neufüllung der 
Schwimmbassins. Um bei hoher Belastung der 
Maschine und stark erwärmtem Kühlwasser 
das Vakuum von 65 cm Quecksilbersäule noch 
halten zu können, ist eine Hilfseinspritzung 
aus der Wasserleitung vorgesehen. Das in 
dem Abdampf enthaltene Öl wird vor Eintritt 
in den Oberflächenkondensator durch einen 
Stoßkraftentöler ausgeschieden und das aus- 
eesonderte Ölwasser durch eine kleine von der 
Steuerwelle der Maschine aus angetrieben® 
Pumpe abgesaugt. Das im Oberflächenkonden- 
sator anfallende Wasser wird zur Kesselspeisung 
wieder verwendet. e 

Die Möglichkeit, durch die vollständige 
Ausnutzung des Abdampfes das für die Bäder in 
großer Menge benötigte warme Wasser auf 
billigere Weise herzustellen als bei der Ver- 
wendung von Frischdampf, gab der Stuttgarter 
Badegesellschaft die Veranlassung, die elek 
trische Maschinenanlage so groß zu beschaffen 
und den im Badgebäude nicht verwendbaren 
Strom zu immerhin noch niedrigem Preis an 
das Städtische Elektrizitätswerk abzugeben. 

An elektrischen Einrichtungen enthält die 
Maschinenstation außer der Hauptdynamo ein 
Ausgleichaggregat zur Regulierung der Drei- 
leiterspannung bei ungleicher Belastung in den 
beiden Netzhälften und zwei kleine Schalt 
tafeln mit den für die Bedienung der elek- 
trischen Maschinen nötigen Meßinstrumenten, 
Schaltern und Sicherungen. In einem Neben- 
raum ist dann noch die Hauptverteilungstafel 
für das Badgebäude selbst aufgestellt. 


x 


6. Mai 1909. 


Im balneologischen Institut findet Elek- 
trizität bei den verschiedenen Arten von Licht- 
bädern Verwendung. Neben den geschlossenen 
Lichtkästen, die an den Seiten ringsum mit 
50 Glühlampen, 4 Bogenlampen, sowie mit 
Spiegeln besetzt sind und nur den Kopf des 
Patienten hervorschauen lassen, erfreuen sich 
Scheinwerfer für direkte Bestrahlung immer 
rößerer Beliebtheit. Dieselben werden in der 
‚ Regel mit blauem Glas abgedeckt, um die 
' Wärmestrahlen abzublenden und die mehr che- 
misch auf den Organismus einwirkenden blauen 
Strahlen allein zu erhalten. In einem anderen 
Raum sind in geringer Entfernung über einem 
 Ruhebett zwei mit Reflektoren versehene Regina- 
bogenlampen aufgehängt, um an trüben Tagen 
und im Winter Ersatz für Sonnenbäder zu 
bieten. Zur Erwärmung einzelner Glieder oder 
Körperstellen dienen Glühlampengruppen in 
besonderen Gestellen und Elektrothermkom- 
pressen. Vierzellenbäder und Badewannen mit 
eingehängten Elektroden nebst Umformern zur 
Erzeugung von niedrig gespanntem Gleich- 
strom und Wechselstrom sind ebenfalls vor- 
handen und auch ein vollständig eingerichtetes 
' Kabinett für photographische Aufnahmen oder 
| zur Bestrahlungdurch Röntgenstrahlen fehltnicht. 
| Ausgedehnte Verwendung findet ferner die 
Elektrizität zur Beleuchtung der ganzen An- 
' stalt, insbesondere ist das neu eingerichtete 
Kaffeerestaurant reich mit passend angeord- 
‚ neten Glühlampengruppen versehen. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


‘ (Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 
nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
j liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Über die Fabrikation des Luftsalpeters 
nach dem Verfahren der Badischen Anilin- 
und Sodafabrik. 


Es war mir leider nicht möglich, in einer 
Diskussion im Anschluß an den hochinter- 
‚ essanten Vortrag des Herrn Dr. SCHÖNHERR!) 
über die Herstellung des Luftsalpeters im 
‚ Elektrotechnischen Verein am 13. I. 1909 eine 
‚ Anfrage an den Vortragenden zu richten, da 
meine Meldung zum Wort etwas spät erfolgte 
‚ und vom Herrn Vorsitzenden deshalb vor Schluß 
der Sitzung nicht mehr bemerkt wurde. Ich 
bitte daher Herrn SHLÖNHERR, mir im Anschluß 
‚an seinem Vortrag folgende Fragen beantworten 
, zu wollen: 
| Ich vermißte bei der Besprechung der ver- 
schiedenen Verfahren zur Oxydation des Luft- 
 stiekstoffs und weiteren Verarbeitung des Oxyds 
beziehungsweise der Oxyde die Erwähnung 
eines Verfahrens von Ewald Rasch, das in der 
Zeitschrift für Elektrochemie“, Bd. 13, Nr. Al, 
8. 671 ff, angegeben ist und darauf basiert, die 
Stickstotffoxydation im Lichtbogen in einer Kon- 
densationsflüssigkeit selbst vorzunehmen und 
damit für den endothermen Prozeß der Ver- 
brennung von N zu NO die beim exothermen 
Prozeß der weiteren Oxydation von NO zu 
\ N 0, beziehungsweise Bildung von HNO; frei 
‚ werdende Wärmemenge nutzbar zu machen, 
dem Anscheine nach ein sehr rationelles Ver- 
fahren, dessen Güte sich nach Rasch in einem 
‚ kaum nennenswerten Stromverbrauch kundgibt; 
‚er hat dies (siehe S. 673, 2. Sp., IV, Abs. 4) be- 
sonders bei Annäherung der Oxydelektrode an 
' die den anderen Pol bildende Flüssigkeitsober- 
‚ Häche beobachtet. 
Als ich den genannten Artikel kennen 
lernte, war es mir leider nicht möglich, ent- 
sprechende Versuche vorzunehmen, da mir die 
allernotwendigsten Hilfsmittel dazu nicht zur 
erfügung standen, und ich bin später voll- 
ständig davon abgeleitet worden und habe 
nichts weiter darüber erfahren. 
Sind Herrn SCHÖNHERR über das beregte 

' Verfahren weitere Versuchsergebnisse bekannt 
‚geworden und eventuell welche können mitge- 
"teilt werden. 
‘ „Wenn nach dem Raschschen Verfahren tat- 
| sächlich in der hoch rationellen Weise gear- 
| beitet werden kann, so wäre allerdings der Kalk- 
' stickstoffindustrie, die den Luftstickstoff zu- 
‚nächst trocken oxydiert, der Vorwurf nicht zu 
| ersparen, daß sie, fast möchte man sagen straf- 


h 


\ bare, Verschwendung mit den Naturkräften 
treibt. 
H. Keil. 


Erwiderung. 


.. Eshat mir ferngelegen, in meinem Vortrage 
über alle Versuche zu berichten, die zur Ge- 
Winnung von Salpetersäure aus Luftstickstoff 
angestellt worden sind. Ich habe dies auch 
ausdrücklich betont. Ich konnte nur einige 


Berlin, 12. II. 1909. 
') „BETZ“ 1909, $. 361 u. 397. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


wenige davon kurz erwähnen, da sich mein 
Vortrag eigentlich nur mit dem Verfahren der 
Badischen Anilin- und Soda-Fabrik beschäftigte. 
Auch jetzt habe ich keine Veranlassung, an 
dieser Stelle eine Kritik des angefragten Ver- 
fahrens zu geben; ich muß es dem Herrn Ein- 
sender überlassen, eventuell Herrn RASCH um 
Quantitative Angaben zu bitten und sich dann 
selbst ein Urteil zu bilden. 
Kristianssand, 19. IV. 1909. 
Schönherr. 


Drehstrommotoren mit umschaltbarer Polzahl. 


_ In seinem Aufsatz: Drehstrombahnmotor mit 

Kurzschlußanker, „ETZ“ 1909, S. 320, Fußnote, 
bemerkt Herr K. SCHNETZLER, daß der erste 
polumschaltbare Drehstrommotor mit Kurz- 
schlußanker schon 1890 von ©. E. L. BROWN 
entworfen und ausgeführt worden sei. 

Diese Behauptung deckt sich nicht mit den 
Tatsachen und darf nicht unbestritten bleiben, 
weil sonst die Geschichte des Drehstroms ent- 
stellt würde. Der Hergang war vielmehr der 
folgende: 

Im genannten Jahre arbeitete die Allgemeine 
Elektrieitäts-Gesellschaft an der Ausbildung des 
von ihr begonnenen Drehstromsystems und er- 
teilte auf ihre teils vorhandenen, teils angemel- 
deten und in Aussicht genommenen bezüglichen 
Patente der Maschinenfabrik Oerlikon Lizenz. 
So arbeiteten die beiden Firmen durch ihre 
Elektriker, damals Herrn BROWN dort und mich 
hier, zusammen an der Entwicklung dieses 
Systems und waren verpflichtet, sich alle Er- 
fahrungen gegenseitig mitzuteilen. Nachdem 
im Jahre 1838 der erste Drehstrommotor von 
der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft ge- 
baut war und 1889 zwei solche Motoren ver- 
schiedener Größe den Herren von Oerlikon 
vorgeführt wurden, war der nächste Motor 
verabredungsgemäß in Oerlikon hergestellt 
und zwar nach gleichen Grundsätzen: Gramme- 
Ring als Stator und Kurzschluß-Räfiganker als 
Rotor. Es kann sich in dem Aufsatze des Herrn 
SCHNETZLER nur um diesen Motor aus dem 
Jahre 1890 handeln, da mir die in Oerlikon her- 
gestellten Drehstrommotoren bis 1891 bekannt 
und dort 1890 überhaupt nur zwei Stück als 
Probemodelle angefertigt worden sind. Da so- 
wohl meine Motoren von 1883 und 1889, sowie 
der nächste von Oerlikon (BROWN) als Gramme- 
Ringe gewickelt wurden und zwar beide mit etwa 
24 in Nuten (Löchern) eingebetteten Spulen, so 
konnten diese Spulen naturgemäß ohne weiteres 
beliebig geschaltet werden und zwar sowohl um 
zwei, vier usw. Pole zu erreichen, als auch Stern- 
und Dreieckschaltung zu probieren, um aus drei 
Phasen zwei zu machen und um die Spulen 
gruppenweise parallel und hintereinander zu 
schalten. 

Diese Universalität der Gramme-Ringspulen 
war beim ersten Studium einer so gänzlich 
neuen Sache von außerordentlicher Bedeutung. 
In der Tat habe ich 1889 mein Probe- 
modell sowohl zwei- wie auch vierpolig 
geschaltet und in beiden Schaltungen 
betrieben. Dasselbe geschah wohl ebenfalls 
mit dem von BROWN hergestellten Motor. Man 
wußte damals ja noch nicht so genau mit allen 
inneren Vorgängen Bescheid, und oft galt es 
„probieren geht über studieren“. Aus der an- 
geführten Tatsache aber, daß man damals die 
Gramme-Spulen bald zwei-, bald vierpolig 
schaltete, ist es ganz unmöglich, herzuleiten, 
daß „polumschaltbare Motoren“ vorlagen; denn 
die Schwierigkeiten der Umschaltung begannen 
doch erst, seit man den cos y, die Anlaufsbe- 
dingungen für die Elektrizitätswerke, und vor 
allem die Trommelwicklung zu berücksichtigen 
hatte. So wenig ich mich also zu den eigent- 
lichen Erfindern der Polumschaltung rechnen 
möchte, trotz meines 1833er Motors, so wenig 
und noch weniger kann es Herr O. E. L. BROWN 
in bezug auf das Modell 1390. Zu konstatieren 
ist jedenfalls, daß im Jahre 1890 kein Polum- 
schalter gebaut wurde und die Spulen einzeln 
von Hand mit Klemmen und Schraubenzieher 
umgeschaltet wurden. 


Berlin, 8. IV. 1909. 
M. Dolivo-Dobrowolsky. 


Erwiderung. 


Herr DOLIVO - DOBROWOLSKY bestreitet in 
der obigen Notiz 1., daß der von Ü. E. L. BROWN 
im Jahre 1890 erbaute polumschaltbare Dreh- 
strommotor der erste seiner Art war, 2, daß 
man ihn überhaupt als polumschaltbaren Motor 
bezeichnen dürfe. 

Auf die Prioritätsfrage werde ich nicht ein- 
treten, weil sie schon einmal — 1893 — in dieser 
Zeitschrift von den beteiligten Herrn ausführ- 
lich erörtert wurde, und ich nicht in der Lage 
bin, neues Material beizubringen. Auch wäre 
es für die Absicht meiner zitierten Fußnote 
gleichgültig, wenn ich Herrn DOLIVO-DOBRO- 


WOLSKY mit oder an erster Stelle zu nennen 
hätte, da es mir in der Hauptsache darauf an- 
kam, daran zu erinnern, daß die Polumschaltung 
fast ebenso lange bekannt ist als der Dreh- 
strommotor selbst. 

Herr DOLIVO - DOBROWOILSKY meint zwar, 
daß jene ersten Motoren ohne Willen des Kon- 
strukteurs sozusagen von selbst schon „pol- 
umschaltbare* waren, und daß die Erfinder- 
tätigkeit erst bei der Trommelwicklung be- 
gonnen hätte. Ich habe jedoch aus den mir 
zugänglichen Konstruktionszeichnungen und 
Prüfungsberichten den Eindruck gewonnen, daß 
man nicht nur die Änderungsmöglichkeit der 
Polzahl mit voller Absicht vorsah, sondern sich 
auch damals schon über ihre Bedeutung für 
das System im Klaren war. Wie hoch man 
dieser primären Erkenntnis gegenüber die auf 
die Umschaltung der Trommelwicklung bezüg- 
liche Erfindertätigkeit einschätzen muß, berührt 
meine „Fußnote“ in keiner Weise. Tatsache 
bleibt eben, daß man schon 1890 — oder 1889 — 
einen praktisch brauchbaren Drehstrommotor 
besaß, den man mit verschiedenen Polzahlen 
laufen lassen konnte, und dieser Motor wird in 
der Geschichte des Drehstroms der erste pol- 
umschaltbare bleiben. Der erläuternde Zusatz 
„durch Schraubenzieher betätigt“ aber wird, 
wenn er gemacht werden sollte, mindestens als 
unwesentlich und uninteressant empfunden 
werden. 


Baden (Schweiz), den 26. IV. 1909. 
K. Schnetzler. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
D. Schrftltg. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Voigt & Haeffner A.-G., Frankfurt a. M.- 
Bockenheim. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 2. IV. 1909). Der Umsatz ist in den ersten 
vier Monaten, hauptsächlich infolge noch un- 
erledigter Aufträge aus 1907, um 20%, gegen- 
über dem des entsprechenden vorjährigen Zeit- 
abschnittes gestiegen, dann trat ein Stillstand 
ein; die Aufträge nahmen gegen das Jahres- 
ende ab. Erhöhte Ausgaben für Gehalt und 
Steuern haben die Wirkung des in den 
ersten Monaten erzielten Mehrumsatzes be- 
einträchtigt. Die Gesellschaft wird im Ost- 
hafengebiet eine einheitliche, moderne Fabrik 
errichten. Beschäftigt waren rund 1000 Per- 
sonen. Unter Hinweis auf die Erschwerung 
des Geschäfts durch die Konjunktur, die ge- 
plante Erhöhung der Einkommensteuer und 
die schutzzöllnerischen Bestrebungen des Aus- 


landes sagt der Bericht: „Es muß als ein 
dringendes Erfordernis für das fernere Ge- 


deihen der deutschen Industrie bezeichnet 
werden, daß die fortgesetzten Opfer, die ihr in 
steuerlicher und sozialpolitischer Hinsicht auf- 
gebürdet werden, endlich einmal ihr Ende er- 
reichen, und daß mehr als bisher darauf Be- 
dacht genommen wird, die Industrie durch 
handelspolitische Maßnahmen der verschieden- 
sten Art in der Förderung neuer Absatzgebiete 
zu unterstützen“. 

Der Reingewinn beträgt bei einem 
Bruttonutzen von 1345847 M und 127281 M Ab- 
schreibungen 595418 M. Hiervon werden nach 
Zuschlag des Vortrages von 1907 (23747 M) und 
150000M Rückstellungen wieder 10%, Dividende 
verteilt. Auf neue Kechnung kommen 34319 M. 

Aus der Bilanz ergeben sich folgende 
Werte: Aktienkapital: 3 Mill.M, Obligationen: 
0,5 Mill. M, Hypotheken: 0,58 Mill. M, Reserven: 
0,77 Mill. M, Kreditoren: 0,06 Mill. M gegen 
Immobilien: 1,16 Mill. M, Maschinen, Trans- 
missionen, Werkzeuge und Utensilien: 0,46 
Mill. M, Waren: 1,56 Mill. M, Debitoren: 1,23 
Mill. M, Effekten, Kautionen und Beteiligungen: 
1,15 Mill. M, Bankguthaben, Kasse und Wechsel: 
0,21 Mill. M. 

Direktion: A. Haeffner, M. Müller, M. Vogel- 
sahg. 

Aufsichtsrat: F. Jordan, G. Kemmann, Berlin, 
H. Voigt, Wilhelmshöhe. 


Zwickauer 
Elektrizitätswerk- und Straßenbahn - A.-G. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 26. III. 1909). 

Straßenbahn und Elektrizitätswerk 
Zwickau. Bei fast derselben Fahrleistung wie 
im Vorjahr (1099505 Rechnungs-Kilometer) hat 
sich die Zahl der beförderten Personen um 
1155530 auf 3587465 erhöht. Die Einnahmen 
aus Stromlieferung sind von 155870 M i.V. auf 
176773 M zurückgegangen (Metallfadenlampen 
und anderes). Der Anschlußwert betrug am 
Jahresschluß 1331 KW (+ 7,1% 8.V.) bei 560 
Konsumenten. Es wurden 492256 KW Std 


434 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 18. 


T 


6. Mai 1909. 


(— 18660 g.V.) abgegeben; der Bahnbetrieb er- 
forderte 590732 KW Std. Die Anlagen sind 
zum Teil verstärkt worden. 

Erzgebirgisches Elektrizitätswerk 


Oelsnitz. Die Kraftstation wurde verstärkt, 
die Stromlieferung nach Kirchberg  aufge- 


nommen. Der Anschlußwert ist im Berichtsjahr 
bis 2334 KW (+ 39,2%, g. V.) angewachsen und 
verteilte sich auf 1518 Abnehmer. Im Ganzen 


wurden 1473771 KW Std geliefert. Der Be- 
triebsüberschuß stellt sich einschließlich des 
Installationsgewinnes auf 171404 M. Der wäh- 


rend der Garantiezeit an die Elektra A.-G., 
Dresden, zurückzuzahlende Teil des über den 
Bruttoüberschuß erzielten Mehrgewinnes wird 
nach Vereinbarung auf dieses und die beiden 
folgenden Jahre verteilt. 

Elektrizitätswerk Meinersdorf. Das 
Ergebnis ist durch den fast einjährigen Streik 
der Textilindustrie-Arbeiter und schlechte Kon- 
junktur ungünstig beeinflußt worden. Man be- 
absichtigt, das Werk an das demnächst erheblich 
erweiterte Fernleitungsnetz der Oelsnitzer Sta- 
tion anzuschließen und die Maschinen stillzu- 
setzen. Dagegen erfordert die Ausdehnung des 
Absatzgebietes von Oelsnitz eine weitere Ver- 
stärkung dieser Zentrale. Der Geldbedarf ist 
durch die im Vorjahre erfolgte Erhöhung des 
Grundkapitals um 1 Mill. M gedeckt. 

Der Reingewinn des Unternehmens be- 
läuft sich auf 240898 M; den Erneuerungsfonds 
und Amortisationsfonds wurden insgesamt 
164868 M zugewiesen. Als Dividende werden 
6%, auf 3 Mill. M Stammaktien und 6% auf 
ı Mill. M Vorzugsaktien (für 6 Monate) verteilt. 
Vortrag: 6254M. Die Bilanz weist ein Aktien- 
kapital von 4 Mill. M, Obligationen in Höhe 
von 1,5 Mill.M, einen Reservefonds von 101268 M, 
Erneuerungsfonds und Amortisationsfonds mit 
zusammen 1,14Mill.M und 104955 M Kreditoren, 
dagegen als Buchwert der drei Anlagen 
5,84 Mill.M und 1,15 Mill. M Debitoren nach. 


Kabelfabrik- und Drahtindustrie-A.-G., Wien. 
Kabelfabrik-A.-G., Preßburg. 

Dem Bericht der Kabelfabrik- und 

Drahtindustrie-A.-G. für 1905 entnehmen 

wir folgendes. Der Bruttogewinn beträgt ohne 


den. Vortrag aus 1907 2126101 Kr. gegen 
1 956029 Kr. im Vorjahre. Der Nettonutzen 
beläuft sich nach Bestreitung der sämt- 


lichen Ausgaben, und zwar des Gehaltes, der 
Assekuranz, Handlungsunkosten und Provi- 
sionen von zusammen 537133 Kr.,, der Steuern 
von 223532 Kır., der Dubiosen von 17972 Kr. 
sowie der per Saldo verausgabten Zinsen von 
246 316 Kr., endlich nach den Abschreibungen 
auf Gebäude, Maschinen, Einrichtungen, Mo- 
delle und Werkzeuge in Höhe von 268 170 Kr. 
insgesamt auf 832978 Kr. gegen 676 076 Kr. im 
Vorjahre. Aus der statutenmäßigen Nutzen- 
verrechnung mit der Kabelfabrik-A.-G. in 
Preßburg ergibt sich eine Zuweisung an die 
letztere von 6235 Kr. (im Vorjahre wurden von 
Preßburg 4518 Kr. überwiesen). Es ‚werden 
11% Dividende (wie i.V.) auf das erhöhte 
Aktienkapital gezahlt, der ordentlichen Reserve 
im Sinne der Statuten 42806 Kr. (35 406 Kr. i.V.) 
zugewiesen und nach Bezahlung der Tantiemen 
und Gratifikationen 33320 Kr. (i. V. 29394 Kr.) 
auf neue hechnung vorgetragen. 

Die Kabelfabrik-A.-G. verteilt 110%, Divi- 
dende, weist der ordentlichen Reserve 18 390 Kr. 
(17830 Kr. i.V) zu und trägt nach Zahlung der 
Tantiemen und Gratifikationen 44241 Kr. (i.V. 
37058 Kr.) vor. — Hier hat der Bruttogewinn 
966893 Kr. gegen 933856 Kr. i. V. betragen. 
Der Nettonutzen belief sich nach Bestreitung 
sämtlicher Ausgaben, und zwar der Löhne, des 


Gehaltes, der Assekuranz und Handlungs- 
unkosten (430044 Kr., i. V. 417358 Kr.), der 
Steuern (49645 Kr., i. V. 43298 Kr.), der ab- 


geschriebenen Dubiosen (5808 Kr., i. V. 8116 Kr.), 
der Zinsen (62007 Kr., i. V. 53834 Kr.) und nach 
Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen 
(85696 Kr., i.V. 855048 Kr.) zuzüglich der aus 
der Nutzenverrechnung mit der Kabelfabrik- 
und Drahtindustrie-A.-G. sich ergebenden oben- 
genannten Überweisung auf 367 509 Kr. (356 605 
Kr. Hogn. 


Westinghouse-Gesellschaft in Pittsburg. 


Robert Mather ist zum Vorsitzenden des 
Aufsichtsrats der Westinghouse - Elektrizitäts- 
Gesellschaft in Pittsburg, Pa., berufen worden. 
Mather verfügt über genaue Kenntnis. und 
enge Beziehungen zu großen Bahngesellschaf- 
ten, deren Netze insbesondere Chicago zum 
Schwerpunkt haben. Sowohl diese Stadt als 
auch andere Großstädte des Westens beabsich- 
tigen, ihren Stadt- und Vorortsverkehr sowie 
den Betrieb der; großen Hauptbahnhöfe elek- 
trisch einzurichten. So wurde bereits in Illinois 
ein Gesetz geschaffen, das alle Hauptbahnen 


im Weichbilde- der Stadt Chicago zum elektri- 
schen Betrieb nötigt, wie das auch seiner Zeit 
in New York mit der New York Üentral- und 
der New Haven-Bahn der Fall gewesen ist. Die 
Hauptbahnen im Fernverkehr werden indessen 
dadurch nicht berührt. Die praktische Leitung 
der Westinghouse-Elektrizitäts-Gesellschaft liegt 
wie früher in der Hand von George Westing- 
house selbst. Z. 


Verschiedenes. 


Ausschreibungen. Die Kommission für 
Hafenarbeiten (Junta de las obras del puerto) 
in Almeria (Spanien) hat die Lieferung von 
6 elektrischen Kranen und 108 eisernen Kasten 
dazu ausgeschrieben. Frist: 8. VI. 1909. — Die 
k.k. österreichische Nordbahndirektion will die 
Installation einer elektrischen Bogenlampen- 
und Glühlampenbeleuchtung auf dem Bahnhof 
Straßhof vergeben. Verhandlung: 14. V. 1909. 


Gesellschaft fürElektrostahlanlagen 
m. b. H., Berlin-Nonnendamm. Eines der größten 
französischen Qualitätsstahlwerke, die Com- 
pagnie des Forges et Acieries de la Ma- 
rine et d’Homecourtin St. Chamond, deren 
Arbeitsgebiet ungefähr dem der Firma Krupp, 
Essen, gleicht, hat von der Gesellschaft die 
Lizenz für die Einrichtung einer Rlektrostahl- 
anlage erworben. Der zur Aufstellung gelan- 
gende Induktions-Drehstromofen soll zur Er- 
zeugung von hochwertigem Qualitätsmaterial 
dienen. Die Lieferung der erforderlichen elek- 
trischen Einrichtungen erfolgt durch die dem 
Siemens -Konzern angehörende Uompagnie 
Gen6rale d’Electricit6 de Creil in Paris. 


Speditionsbedingungen. Der Verein 
deutscher Spediteure hat endlich Veranlassung 
genommen, allgemein geltende Übernahme- 
bedingungen festzustellen, die allen künftigen 
Abschlüssen zugrunde gelegt werden sollen. 
Sie beziehen sich besonders auf den Speditions- 
verkehr mit der Eisenbahn und sind am 1. V. 1909 
in Kraft getreten. 

Kautschuk aus deutschen Kolonien. 
Wie der „Berliner Börsen-Courier“ mitteilt, be- 
trug die Ausfuhr von Kautschuk aus unseren 
Kolonien im Jahre 1907 dem Werte nach 
10,77 Mill. M (8,22 Mill. M in 1906). Am meisten 
ist der Export aus Kamerun gestiegen (von 
4,67 auf 7,64 Mill.M); Ostafrika und Togo zeigen 
dagegen einen geringen Rückgang. Die aus- 
geführten Mengen stammen fast ausschließlich 
aus wilden Beständen, sodaß die plantagen- 
mäßige Produktion einen Ersatz vorbereiten muß. 


Die Hermann Albert Bumke G.m.b.H., 
Berlin, teilt mit, daß der bisherige Inhaber der 
erloschenen Firma Hermann Albert Bumke 
die Geschäftsführung beibehält. Die Gesell- 
schaft vertritt jetzt auch die Interessen des 
Kabelwerks Duisburg, das neuerdings die 
Fabrikation von Isolierrohr aufgenommen hat, 
in den Provinzen Ost- und Westpreußen, Posen, 
Pommern und in den beiden mecklenburgischen 
Großherzogtümern. 

Der Verwaltungsrat der Brown, Boveri 
& Cie. A.-G. in Baden (Schweiz) teilt mit, daß 
mit Rücksicht auf die wachsende Ausdehnung 
der Unternehmungen für das Werk in Baden 
eine besondere Direktion bestellt und die In- 
genieure Albert Aichele und Eric Brown als 
Vorstände der Konstruktionsabteilungen, die 
Ingenieure Walter Baerlocher und Albert 
Widmer als Vorstände der Verkaufsabteilung 
und Ingenieur Eduard Thomann als Vorstand 
der Bahnabteilung zu Direktoren ernannt wur- 
den. Außerdem ist Herr Dr. jur. Oscar Busch 
als Direktor der Gesellschaft und Vorstand der 
kaufmännischen Abteilung neu eingetreten. 


Die Deutschen Babcock & Wilcox 
Dampfkesselwerke A.-G. in Oberhausen be- 
schlossen den Erwerb der der Oberschlesischen 
Eisenbahnbedarfs - Aktiengesellschaft gehören- 
den Kesselwerke. Zu diesem Zwecke ist das 
Aktienkapital’ der Gesellschaft auf 3,5 Mill. M 
erhöht worden. In den Aufsichtsrat neugewählt 
wurde E. Landau, Berlin. Der augenblickliche 
Auftragsbestand ist um mehrere hunderttausend 
Mark größer als zum gleichen Zeitpunkt des 
Vorjahres. 


Projekte, Neue Anlagen, Erweiterungen. 


Barcelona. Der Aktiengesellschaft „Les 
Tramways de Barcelona, Societe Anonyme“ ist 
die Konzession für eine elektrische Straßenbahn 
erteilt worden. 


Budapest. Die Stadt hat die Absicht, die 
Schwabenbergbahn (Zahnradbahn) zu er- 
werben, und zu elektrifizieren. Es schweben 
Verhandlungen mit der Straßenbahn-Gesellschaft 
wegen Stromlieferung und eventueller Betriebs- 
führung. 

Essen. Die kommunale Vereinigung für 
den Bau einer rheinisch - westfälischen 
Städtebahn hält trotz des wenig aussichts- 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


dem Bahnprojekt fest. 


vollen Vorbescheides aus dem Ministerium an 
Der Landkreis Dort 
mund hat dagegen einen Beitrag zu den Vor- 
arbeiten abgelehnt. f 


Fiume. Die städtische elektrische Bahn 
soll bis zur österreichischen Grenze ausgebaut 
werden. ! 

Gera (Reuß). Die Mitteldeutsche Eisen- 
bahnbau- und Betriebsgesellschaft, Leipzig, hat 
mit den Vorarbeiten für die elektrische Ba 
Altenburg-Krossen a. d. Elster- Gera be- 
gonnen. 


Herisau (Schwz.). Die Verwaltung des 
Elektrizitätswerkes bemüht sich um die Kon- 
zession für die Ausnutzung der Wasserkräfte 
der Sitter unterhalb Appenzell (Projekt der so- 
genannten Lankwerke). Auch wird die staat- 
liche Versorgung der Kantone Appenzell und 
St. Gallen diskutiert. 


Magdeburg. Die Stadt gedenkt, mit dem 
Bau der ersten Linie eines umfangreichen 
Netzes elektrischer Vorortbahnen demnächst 
beginnen zu lassen. 


Odessa. Die aus der Societ&e Gen&rale Belge 
d’Entreprises electriques, den Chemins de fer 
economiques, der Soeiete financiere de Transports 
et d’Entreprises industrielles usw. bestehende 
Gruppe, welche die Umwandlung der Straßen- 
bahn von Odessa in elektrischen Betrieb durch- 
führt, hat auch die Konzession für die elek- 
trische Beleuchtung der Stadt Odessa erworben. 
Das Kapital der in Bildung begriffenen bel- 
gischen Gesellschaft, in der auch deutsches 
Kapital vertreten sein wird, soll vorläufig 
8 Mill. Fres. betragen. 

Salzwedel (Sa.). Die Eintragung der Elek- 
trischen Überlandzentrale Kreis Salzwedel 
G. m. b. H. ist erfolgt. j 


| 


Trier. Wie berichtet wird, beabsichtigt die 


Stadt, die Straßenbahn bis Karthaus und Oonz 
auszubauen, falls diese Gemeinden sich zum 
Abschluß eines Energielieferungsvertrages be- 
reit erklären. > 

Projekte für i 
rungen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet 
aus: Blomberg (Lpp.). — Eschwege (Hess.-N.) 
Erw. — Friedenau (Berlin) Zrw. — Herdorf 
(Rhnpr.). — Hilden (Rhnpr.).. — Nürnberg 
Erw. — Oschatz(Sa.). — Packebusch (P.$a.).— 


Elektrizitätswerke, Erweite- 


Rinteln (Hess.-N.). — Schotten (Hess... — 

Uelzen (Hann.) Erw. — Witzin (Mcklbrg.). 4 | 
METALLPREISE. A 
5 
5 
[Londoner Notierung vom 30. April nach 
„Mining Journal“ vom 1. Mai.) 2 

Preise für 1 t (1016 kg). ö 

Lstrii 8: .1d Lstr. Ss. 2. 

Elektrolyt-Kupfer. . . 61 0 Obis 61100 
Standard-Kupfer, Kasse 5711 3 „ 57139 
3Mon. 850%, 8 Te 
Straits-Zinn Kasse 131 0 0 „ 131 52 
3-Mon. 13270 0 5 -Ia2zzs 0 
Blei (gew. engl. Block- RK 
blei) - missen wear vn Ta, 
Zink (schlesisches, gew. + 
Marken)...» ».. 2126 ,„ az 

Antimon . .'.......80.0°0 „ee 
Quecksilber Preis für ö 
die Flasche zu 75 lbs. £ 
(BBT5.KB). 2 2 BT 
Aluminium (98bis99%/,%/) 60 0 0 ,„ 65 0 o 
eng r 
Briefkasten. u 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse di 
eh zu versehen. Anonyme Anfragen ‚oz 


nicht beachtet. 2 
ie 
& 

Fragekasten. 2 


Antwort auf Frage 3l. Kolibri-Lampen 
liefert Carl Engel, Budapest VI, Nagy Jänos- 
gasse 3. 

Antwort auf Frage 32. 
für Edisonstöpsel und Metallhülsen für 


Gewindehülsen 
Glas- 


sicherungspatronen liefert Jean Müller, Elek- 
trotechnische Fabrik, Eltville. ö 
Abschluß des Heftes: 1. Mai 109. 

T 


ehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißn 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint 


’orto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshand 
‚nzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige 


Bei jährlich 6 13 26 


kostet die Zeile 3 30 


25 20 Pf. 


"ann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
um Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter 


52 maliger Aufnahme 


‚tellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, 


ST 


in wöchentlichen Heften und 


Streifband mit 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III. 4465, III, 4466. 


lung, sowie von allen soliden 
Petitzeile angenommen. 


Verlag von Julius Springer in Berlin. — 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme 


Elektrotechnische Zeitschrift 


| (Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Rlektrotechniker seit 1894. 


Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Öffertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Anzeigen oder sonstige 
an die 


Telegramm- Adresse: Springer-Berlin- Monbijou, 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


zu richten, sondern an die 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: IL. 9151. 


und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Über die Anwendung des Quadranten- 
‚ektrometers zu Wechselstrommessungen. 
\itteilung aus d. Physikalisch-Technischen Reichsanstalt.) 


Von E. Orlich, Charlottenburg. 


\ 
a1. 

Wir wollen in diesem Aufsatz die Augen- 
\ickswerte einer periodischen Größe stets 
‚it kleinen Buchstaben bezeichnen; den 
ittelwert einer solehenperiodischen Größe a, 
nommen über die Dauer einer Periode z, 
szeichnen wir mit: 
| N: 
| M (a) — rfe EN a . 
Ei 0 

Mit Hilfe dieser Bezeichnung können 
ir die in der Praxis der Wechselstrom- 
‚essungen meist gebrauchten Mittelwerte 
‚lgendermaßen bezeichnen: 
'Effektivwert der Spannung: 


| 
| 
1. 
| 
y 

| 

! 


F 


Einleitung. 


A 


E=YVM(e) 
‚Effektivwert des Stromes: 


| BEUMeNN » 
Leistung: 
L=M(ei). 


, Für Sinusströme ist bekanntlich: 
M(eQ=EJcosgp 


, Es entsteht die Aufgabe, Apparate zu 
'nstruieren, welche, mit Gleichstrom ge- 
‘ht, bei Verwendung mit Wechselstrom 
se Mittelwerte eventuell unter Berück- 
‚htigung gewisser Korrektionen angeben. 
Hierfür kommen drei Methoden in Be- 
icht: 

a) die kalorimetrische (z. B. Hitzdraht- 

apparate), 

») die dynamometrische, 

:) die elektrometrische. 

Von diesen drei Methoden ist die erste 
ITst angewandt worden, um technische 
‚gerapparate für Wechselstrom zu kon- 
ieren; eine große Genauigkeit ist aber 
' denselben nicht erreichbar. Erst in 
(ester Zeit wieder hat man mit Erfolg 
‚sucht, unter Verwendung von Thermo- 
Inenten diese Methode auch für genaue 
sungen brauchbar zu machen. 
Am meisten ist wohl die Methode b) an- 
vandt; man hat mit diesen Apparaten 
De liche Fortschritte gemacht; von 
ıreren Firmen sind vorzügliche dynamo- 
u Apparate auf den Markt gebracht 
den. 
Am stiefmütterlichsten ist dagegen die 
‚hode c) weggekommen; zwar sind mehr 
T weniger gute statische Voltmeter für 
© Spannungen gebaut worden; im übri- 


Berlin, 13. Mai 1909. 


Heft 19. 


gen aber stehen die elektrometrischen Me- 
thoden vielfach im Ruf der Unbrauchbar- 
keit. Demgegenüber sei hervorgehoben, 
daß sie nunmehr seit 10 Jahren in der 
Reichsanstalt in umfangreichster Weise zu 


stalt von Herrn H. Schultze!) konstruiert 
worden. Abb. 1 zeigt den Apparat nach 
abgenommenem Gehäuse. Wegen der Einzel- 
heiten der Konstruktion muß auf die Arbeit 
von Herrn Schultze verwiesen werden. 
Hier sei nur erwähnt, daß die 
Quadrantenschachteln r seitlich 
offen sind, sodaß man in der 
Abbildung die Nadel zwischen 
den Quadranten erkennt. Durch 
die Schrauben P kann der Ab- 
stand der Quadrantenflächen und 
damit die Empfindlichkeit ver- 
ändert werden. Unterhalb der 
Grundplatte befindet sich eine 
regulierbare Luftdämpfung 3, 
die so justiert wird, daß der 
aperiodische Grenzzustand er- 
reicht wird. Die Nadel hängt an 
einem feinen Platin- (Wollaston) 
draht. Die Empfindlichkeit kann 
sehr weit getrieben werden; für 
die meisten Messungen ist es 
aber weder nötig noch ratsam, 
darin zu weit zu gehen. Die 
Einstellung bei mäßiger Empfind- 
lichkeit ist außerordentlich kon- 
stant; die Konstante eines ruhig 
stehenden Apparates pflegt sich 
in einigen Monaten höchstens um 
einige Promille zu ändern. 

Die vier voneinander iso- 
lierten Teile eines Quadranten- 
elektrometers sind Nadel, Ge- 


et 


Abb. 1. 


Prüfungen und wissenschaftlichen Messun- 
gen benutzt werden und daß, nachdem 
durch umfangreiche und zeitraubende Ar- 
beiten!) das Elektrometer genau studiert 
worden ist, die elektrometrischen Methoden 
augenblicklich für viele Wechselstrom- 
messungen als die genauesten und zuver- 
lässigsten gelten können. Freilich erfor- 
dert das Arbeiten mit dem Elektrometer 
einige Geschicklichkeit und Erfahrung und 
wird wohl auf Arbeiten im Laboratorium 
beschränkt bleiben müssen. 

Es soll im folgenden eine kurze Be- 
schreibung der in der Reichsanstalt ver- 
wandten Methoden gegeben werden. Dabei 
wird der Vollständigkeit halber auch man- 
ches bekannte gesagt werden. 


$2. Apparate. 


Das Quadrantenelektrometer, das zu den 
Messungen benutzt worden ist, ist auf Grund 
jahrelanger Erfahrungen in der Reichsan- 


) Zeitschr. f. Instrumentenkunde“, 1903, S. 97; 1907, 
8. 65; 1908, 8. 61; 1909, 8. 83, 


Quadrantelektrometer der Reichsanstalt. 


häuse und zwei Quadranten- 
paare. Es ist natürlich gut, 
wenn die Isolation der einzel- 
nen Teile voneinander mög- 
lichst vollkommen ist; da wir 
es aber bei unseren Messungen 
stets mit dynamischen Spannungen zu tun 
haben, so würde man auch noch bei unvoll- 
kommener Isolation zuverlässige Resultate 
erhalten können. 

Für die einzelnen Schaltungen ist ein 
Umschalter konstruiert worden, der sich 
gut bewährt hat. An die Klemmen N, @, 
Q,Q (Abb. 2) werden Nadel, Gehäuse und 
Quadrantenpaare gelegt, an W, W, und G, @, 
die Wechselspannungen und Gleichspannun- 
gen, mit denen gearbeitet werden soll. 
Letztere dienen in der Regel dazu, die Kon- 
stante des Elektrometers zu bestimmen. 
Die Umschalter U,, U, dienen dazu, entwe- 
der die Gleichspannungen oder die Wechsel- 
spannungen an das Elektrometer zu legen, 
der Umschalter U, vertauscht Nadel mit 
Gehäuse, U, die beiden Quadrantenpaare 
miteinander. Für jeden Arm des Hebels U, 
ist je ein Ruhekontakt vorgesehen, der zwi- 
schen den beiden Arbeitskontakten liegt 
(in der Abbildung nicht gezeichnet). Diese 


!) „Zeitschr. f. Instrumentenkunde*, 1907, 8. 67. 


Diesem Aufsatz ist auch die Abb. 1 entnommen, 


436 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


Ruhekontakte sind mit den links benach- 
barten Arbeitskontakten durch große Wider- 
stände verbunden, um Stöße für die Elek- 
trometernadel, die sonst beim Umlegen 
des Schalters aufıreten, zu vermeiden. 
Der Umschalter U, gibt in der Lage $5 


Abb. 2. Umschalter für Elektrometer. 


die idiostatische Schaltung (Spannungs- 
messung), in der Lage L die soge- 
nannte Quadrantenschaltung (Leistungs- 


messung); durch den Stöpsel P wird gege- 
benenfalls in der Quadrantenschaltung eine 
Verbindung zwischen Gehäuse und einem 
Quadrantenpaare hergestellt. 

Wir werden für unsere Messungen 
Widerstände brauchen, die praktisch induk- 
tions- und kapazitätsfrei sind. Über eine 
derartige Konstruktion von Starkstrom- 
widerständen wird demnächst besonders 
berichtet werden.!) Hier seien nur die Stufen 
und die Belastbarkeit angegeben: 


1 Ohm belastbar bis 1 Amp 
0,3 „ ” ” 4 ” 
0,1 ” ” ” 10 ” 
0,03 „ ” „ 40 b>) 
0,01 ” ” ” 100 ” 
0,003 ” ” ” 400 ” 
0,001 „ % „ 1000 


Die Widerstände sind also so gebaut, 
daß der Spannungsabfall bei maximaler 
Last rund 1 V beträgt. 

Für Widerstände von größerem Betrage 
wurden nach dem Vorgange von Herrn 
Feußner?, auf Glimmerblätter gewickelte 
Konstantanbänder genommen. 

Auf ein Glimmerblatt von 3x10 cm 
Größe können bequem 100 Ohm unterge- 
bracht werden, die mit Strömen bis zu 
0,2 Amp belastet werden dürfen. Es sei 
noch besonders darauf hingewiesen, daß 
derartige Widerstände als Präzisionswider- 
stände nicht angesehen werden können, 
weil sich infolge der scharfen Umbiegung 
der Bänder an den Kanten des Glimmer- 
blattes leicht zeitliche Änderungen des 
Widerstandes einstellen. Anderseits bieten 
sie als induktions- und kapazitätslose Wider- 
stände für höhere Spannungen bei Wechsel- 
strommessungen große Vorteile; man muß 
nur von Zeit zu Zeit feststellen, ob die 
Widerstände konstant geblieben sind. Mißt 
man sie in der Wheatstoneschen Brücke, so 
müssen sie vor der Messung längere Zeitin 
Petroleum stehen; während der Messung 
muß das Petroleum gerührt werden, weil 
sonst die erheblichen Thermokräfte des 
Konstantans gegen Kupfer zu Fehlern Ver- 
anlassung geben. 

Bei den Wechselstrommessungen spielen 
die Thermokräfte keine Rolle. Wohl aber 


.) Diese Widerstände können von Otto Wolff, 
Berlin, bezogen werden. 
N) „BETZ 1689, S, 611, 


muß man bei höheren Strombelastungen 
darauf Rücksicht nehmen, daß der Tempe- 
raturkoeffizient bereits in Frage kommt. 
Dieser Einfluß wird in der Weise ermittelt, 
daß eine Gleiehspannung an die Wider- 
stände gelegt wird, und daß Spannung und 
Strom mit dem Kompensationsapparate ge- 
messen werden. Führt man diese Messun- 
gen für verschiedene Spannungen aus, SO 
ergibt sich, wie zu erwarten, daß die Ab- 
nahme des Widerstandes mit steigender 
Belastung proportional dem Quadrat der 
belastenden Stromstärke ist. Für die oben 
erwähnten 100 Ohm Widerstände war der 
Widerstand in Luft beim Strome j um 
144 j?%/,, zu verkleinern; das heißt bei der 
Belastung 0,1 Amp (Lufikühlung) ist die 
Korrektion bereits — 1,44 pro Mille. 

Bei Wechselstrommessungen werden 
diese Widerstände häufig zur Spannungs- 
teilung benutzt. Verwendet man hierfür 
eine Reihe von Widerständen von gleichem 
Betrage und von identischer Form, so fällt 
die letztgenannte Korrektion heraus, weil 
nur die Relativwerte der Widerstände in 
Frage kommen. 

Als Energiequelle ist meist der bekannte 
Doppel-Drehstromgenerator!) benutzt, der 
aus zwei auf dersel- 
ben Achse sitzenden 
Drehstrommaschinen 
besteht; der Stator 
der einen der beiden 
Maschinen ist mittels 
Zahnstange und Trieb 
drehbar, um eine 
beliebige Phasenver- 
schiebung zwischen 
den Strömen zu er- 
zeugen, die den Ma- 
schinen entnommen 
werden. Eine sprung- 
hafte Anderung der 
Phase um 120 oder 
60° wird durch einen 
Umschalter (Abb. 3) erreicht, der die drei 
Phasen zyklisch miteinander vertauscht. 


Abb. 3. Phasenumschalter 
für Drehspannungen. 


$ 3. Allgemeine Elektrometerformel. 
Die Einstellung der Nadel eines Elektro- 
meters ist bei metallisch gut geschlossenem 
Gehäuse nur von den Potentialdifferen- 
zen der vier Elektrometerteile gegeneinan- 
der abhängig; es ist also in der Regel 
durchaus nicht nötig, die Spannungen gegen 
Erde zu kennen, oder das Gehäuse zu 
erden. 

Das Verhalten des Elektrometers gegen 
Gleichspannungen wird durch folgende all- 
gemeine Formel charakterisiert?): 


Dz = ta V? + V? + VıVr 
+b,Vo VL + b3Vo Va + Vo + Cı VYı+cVa (6 


darin ist: 
z die Ablenkung in Skalenteilen; 
V, die Klemmenspannung zwischen Nadel 
und Gehäuse; 
V|,V, die Klemmenspannungen zwischen je 
einem Quadrantenpaare und Gehäuse. 
D ist nahezu konstant gleich 1; die ge- 
ringe Abhängigkeit von den Spannungen 
Vo, Y1, V» ergibt die Gleichung: 


D=-1+AN- V) (Mm - Y)+B(N- 
(7 

Die Konstanten der Formeln (6) und (7) 
sind experimentell bestimmbar; es bestehen 
zwischen ihnen die Beziehungen: 


4 —Wy=—b,=b; eh ER: 


1) Der erste Doppel-Drehstromgener..‘or ist auf Ver- 
anlassung der Reichsanstalt von den Siemens-Schuckert- 
werken gebaut und seit Ende 1901 in Betrieb. Unabhängig 
davon wurde dieselbe Anordnung von Herrn Dr. Stern 
vorgeschlagen („ETZ* 1902, S. 774) und der Union Elektrizi- 
täts-Gesellschaft patentiert. 

2) „Zeitschr. f, Instrumentenkunde“, 1903, 8: 97. 


— = | 
Werden an das Elektrometer Wechsel: 
spannungen gelegt, deren Augenblickswerte 
%, %, %, seien, so gilt für die Ablenkung 
des beweglichen Systems die Formel!): 


Dz=4M(g)+ a, M(vX)+@M (0) | 
+ by M(v, ©,) + b, M (vo ©) + b, M(vy ©) (6a ı 
wo: 
D=1+UM ((w — v1). (& — 2) 
+BMl(d —w)’). . .» . (Ta 


Die linearen Glieder fallen weg, weil M(v,) 
—=O usw. 

Bei Wechselstrommessungen hat man 
darauf zu achten, daß nicht die Kapazitäten 
der Elektrometerteile zu Fehlern Veran- 
lassung geben. Dies kann nur eintreten, 
wenn man von sehr kleinen Strömen zu 
den Elektrometerklemmen abzweigt, oder 
wenn man mit sehr hohen Frequenzen ar- 
beitet; denn die in Frage kommenden Ka- 
pazitäten sind in der Regel sehr klein (beim 
Schultzeschen Elektrometer von der Größen- 
ordnung 10-!% Farad). Man muß sich aber 
davor hüten, durch die Zuleitungen größere 
Kapazitäten hereinzubringen. Lange ver- 
seilte Bifilardrähte sind hierfür zu vermei- 
den; zu empfehlen sind dünne parallele 
Einzeldrähte mit einem gegenseitigen Ab- 
stand von etwa 1 cm. 

Um nicht immer mit der großen Glieder- 
zahl, welche die Formeln (6) und (6a) ent- 
halten, rechnen zu müssen, hat man eine 
Reihe von Umschaltungen vorzunehmen 
und durch Bilden eines „mittleren Aus- 
schlages“ die Gliederzahl auf eins oder zwei 
zu reduzieren. Bei Gleichspannungen sind 
in der Regel vier Ablesungen, bei Wechsel. 
spannungen nur zwei Ablesungen notwendig. 
Die entsprechenden Umschaltungen sind mit 
dem Schalter (Abb. 2) sehr bequem auszu 
führen. 

Wir wollen nun unsere Formeln au 
die praktisch wichtigen Fälle der idiosta 
tischen und der @uadrantenschaltung an 
wenden. 


$S 4. Idiostatische Schaltung. 


Bei der idiostatischen Schaltung ist ein 
Quadrantenpaar mit der Nadel, das andere 
mit dem Gehäuse verbunden; sie dient zu 
Messung von Spannun 
gen. Abb. 4 zeigt, wie 
zwei Umschalter U;, U 
in die Leitungen zun 
Elektrometer eingefüg' 
werden müssen. Diese 
Schaltung kommt Zu 
stande, wenn man iM 
Schalter (Abb. 2) die zı 
messende Spannung # 
an @, (beziehungsweise 
YM (e?) an W,) und U, au 
S legt; @, und W, sine 
mit dem Elektrometeı 
nicht in Verbindung 
U, und U, stimmen il 


——. 


1 04 


Abi. 4. Idiostatische in 
Sehaltung. Abb. 2 und 4 mitelnan 
der überein. Bei Gleich 
spannung werden vier Einstellungen ge 


macht, die aus dem Schema A ohne weitere: 
verständlich sind. 
Nennen wir 


eG a-ata- 2 | 

den mittleren Ausschlag, so wird: 
Da=(a, — a,) E?+ (b, — b,) E? 

und unter Berücksichtigung von (8) und () 

.d 


D=-1+ BE... Te 


1) Vgl. „Zeitschr, f. Instrumentenkunde*, 1909 8. Eu 


437 


Schema A. 


Lage des Kühe 
Schalters ' 
esung ag V, 

en 2 

En 2] .= + 0 

Ben | #9 VE 0 er 
0 a a u + 0 

BE / 24 + 0 = 


\ 
! 
| 
Be ‚ 

; ist die Konstante des Elektrometers 
"ür die idiostatische Schaltung; sie ist zu- 
jolge Gl. (11) etwas von E abhängig. Es gibt 
ıber ein von H. Schultze!) ausgearbeitetes 
Justierungsverfahren, durch das die Ab- 
nängigkeit von E beseitigt wird, das heißt 
B=0 gemacht werden kann. Hat man 
liese besondere Justierung nicht ausgeführt, 
'o bestimmt man sich die Konstante am 
besten experimentell für drei oder vier 
Spannungen, und trägt sie in einer Kurve 
‚ls Funktion von « ein. 

Ersetzt man E durch eine Wechsel- 
‚pannung, deren Augenblickswert e ist, so 
raucht man, da nach Gl. (6a) die Glieder 
nit co, €), €, verschwinden, nur zwei Ab- 
esungen zu machen. Wird 

Be=2 -3=,3—,=, —,=2—2z, 
‘urz der Ausschlag genannt, so ergibt das 
schema A: 

| u@)=(,)e. (10a 
i 1 

‚ Man kann also dieselbe Konstante wie 
ür Gleichspannungen benutzen, sofern 
‚er Effektivwert der Wechselspannung an- 
‚äbernd gleich der Gleichspannung ist; 
‚der anders ausgedrückt: eine Wechsel- 
pannung gibt denselben Ausschlag wie 
ine gleich große Gleichspannung, sofern 
ıan den Ausschlag in der oben angedeu- 
sten Weise aus zwei Ablesungen bei 
Vechselspannung, aus vier Ablesungen 


5 (9] bei Gleichspannung berechnet. 


‚ Hat man eine höhere Spannung zu 
essen, so teilt man sie durch einen ge- 
\gneten Widerstand der oben beschrie- 
‚enen Form, und mißt mit dem Elektro- 
\eter nur die Teifspannung. 


$5. Quadrantenschaltung. 


Diese Schaltung wird für die Leistungs- 
\essung gebraucht.) Ein Quadrantenpaar 
't mit dem Gehäuse verbunden, zwischen 
‚adel und Gehäuse liegt eine größere Span- 
ang (etwa 100 bis 260 V), zwischen den 
uadrantenpaaren eine kleine (etwa 0,1 bis 
'V). Zur Bestimmung der Konstanten in 
:r Quadrantenschaltung werden Gleich- 
Dannungen benutzt. Die höhere Spannung E 
ird an G, (Abb. 2), die 
\einere n an G, gelegt; 
; wird auf L gedreht 
ad Stöpsel P gesteckt. 


N 6 Im: {al 
p 


ie dadurch zustande E # 
Smmenden Verbindun- [9 zZ 
»n sind in Abb. 5 über- : 

‚chtlich herausgezeich- “—* x 
»t. Es werden wieder 6, 62 


er Ablesungen ge- 
‚acht, die aus dem Sche- 
\aB hervorgehen; darin 
nd alle Glieder mit 9, ' 

eggelassen, weil Q, durch Stöpsel P 
auernd mit dem Gehäuse verbunden ist, 
is heißt V, —=0. 


Abb.5. Schaltung für 
Eichung mit Gleichspan- 
nungen. 


8 „Zeitschr. f. Instrumentenkunde“, 1906, 8. 147, und 
7, 8.114 


a Vergl. auch Addenbrooke, „The Rleectrieian“, 
1900, 5. 91, und Bd. 51, 1903, S. 811, 845. 


' 13. Mai 1908. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 
} — _— _ m R- ——m nn nn —- —  — -— —— —— ——— mem 
' 


’+aV?+%V2+ doVıP; +0, VL + b3V, ”, +roVo+cVı+caV3 


0 + ) + —ı 0 
) 0 A el 0 2 
0 + 0) | — —_ 0 
0 0 + + fh) + 


DB cchlem’a, B. 


Das heißt die oben durch Messung mit 
Gleichspannungen gefundene Konstante CO 
hat man durch den jeweilig benutzten Nor- 
malwiderstand zu dividieren, um die Kon- 
stante für die Leistungsberechnung zu er- 
halten. Ist © von der Nadelspannung ab- 
hängig, so empfiehlt es sich natürlich, die 
Konstantenbestimmung mit einer Gleich- 
spannung E zwischen Nadel und Gehäuse 
zu machen, die der Wechselspannung gleich- 
kommt, mit der der Leistungszeiger ge- 
prüft werden soll. Hat man eine andere 
Spannung gewählt, so 
muß man mittels der 
Formel (12a) umrechnen. 


Inge des | uy. Am besten ist es aber, 
Sana > durch die oben erwähnte 
vu lesung oV2 + aV2 + by Vo V> +o,+ €, 3 Justierung C von E un- 

RE: = = Br ar a eg —— abhängig zu machen. 

Bei der Wechsel- 
er De #1 = Sie "5 = im strommessung ist es vor- 
. . 2 | 7 5 ; z= 72 zuziehen, den Ausschlag 
ne 23 + + + durch Umschalten von 

x 2, Re SE a s U, zu bestimmen, weil 
durch Umschalten von U; 
die Spannung zwischen 
Ist den beiden Spulen des Leistungsmessers 
di 1 Bear) verändert wird und unter Umständen eine 

A re unzulässige Höhe erreicht. 


wieder der mittlere Ausschlag, so wird: 


re lD: 
En=(g,,)« 


: D 
Die Elektrometerkonstante C= OD. hat 


(12 


im allgemeinen eine geringe Abhängigkeit 
von E, es ist nach Gl. (7) mit genügender 
Annäherung: 


D=-1+AE!. (12a 


Wendet man aber wieder das Justierungs- 
verfahren von H. Schultze an, so ist C in 
weiten Grenzen von E unabhängig, Y=0. 

Soll nun ein Leistungsmesser L (Abb. 6) 
oder Zähler mit Wechselstrom geprüft wer- 
den, so schließt man die eine Hälfte D@, 
der Doppelmaschine eventuell unter Zwi- 
schenschaltung eines geeigneten Transfor- 
mators 7, an den Spannungskreis des 
LeistungsmessersZ 
und an die Klem- 
men W, des Elek- 
trometerschalters 
(vgl. auch Abb. 2); 
der Hauptstrom- 
kreis wird von der 
anderen Hälfte der 
Doppelmaschine 
DG, gespeist; er 
enthält die Haupt- 
stromspule des Lei- 
stungsmessers Z, 
einen Strommesser 
A und einen passen- 
den induktions- 


6 0, 2 


losen Normalwider- = 
stand W. Die Po- DG, DE; 


tentialklemmen des 
letzteren sind mit 
den Schalterklem- 
men W, verbunden. Spannungs- und Haupt- 
stromkreis hängen nur an einem Punkte, 
der Potentialverbindung, durch den Stöpsel P 
zusammen. 

Bei der Wechselstrommessung fehlen 
wieder die linearen Glieder (Formel 6a) der 
Spannungen; man braucht auch hier, ebenso 
wie bei der idiostatischen Schaltung, nur 
zwei Ablesungen zu machen; das Schema B 
ergibt: 


D D an 
(5) (4 —2)= 2b, (23 — 3)= M(ei.W) 


Abb. 6. Leistungsmessung 
bei künstlicher Belastung. 


oder die Leistung: 


Y 


C 
Miet) EHRE (13 


Für Spannungen, die höher sind als 
200 V, empfiehlt es sich nicht, direkt die 
Spannung an die Nadel zu legen, sondern 
einen geeigneten Spannungsteiler einzu- 
schalten. Hat dieser den Widerstand R und 
ist von r zu Nadel und Gehäuse abgezweigt, 
so wird: 


(14 


Dabei sind einige Vorsichtsmaßregeln 
zu beobachten. Beim Arbeiten mit höheren 
Spannungen ist es nützlich, durch Erden 
geeigneter Punkte das Arbeiten gefahrlos 
zu machen. Bei der Wahl des zu erdenden 
Punktes muß man aber vorsichtig sein, um 
die Messungen nicht zu fälschen. Würde 
z. B. der Spannungsteiler im Punkte c 
(Abb. 7) geerdet, so würden sich Kapazitäts- 
ströme ausbilden, die in den Teilen ac und 

cb entgegengesetzt ge- 
richtet sind. Der resul- 


tierende Strom in ac 
A wäre also ein anderer 
IR als der resultierende 
SUR TER Strom in be und die 
IYV zZ Gesamtspannung würde 

nicht im Verhältnis der 
Erde 


Widerstände geteilt; 
auch die Phasen derTeil- 
spannungen würden von- 
einander und von derjenigen derGesamtspan- 
nung abweichen können. Diese Abweichun- 
gen können bei höheren Spannungen recht 
große Beträge annehmen; und zwar werden 
sie umso größer, je größer der Gesamt- 
widerstand AR gewählt wird. Die Größe 
des Ladestromes ist nämlich wenig ab- 
hängig von der Größe von R, während 
der Spannungsstrom R umgekehrt propor- 
tional ist. 


Die Verschiebung des Punktes c macht 
sich besonders stark bemerkbar, wenn ab 
die verkettete Spannung einer in Stern ge- 
schalteten Drehstromwicklung ist; und zwar 
rührt in diesem Falle die Ungleichheit von 
ac und be hauptsächlich von derjenigen 
Sternspannung her, deren Phase gegen ab 
um 90° verschoben ist. Werden die Span- 
nungen einem Transformator entnommen, 
so ist es daher zu empfehlen, die störende 
Phase nicht mit zu erregen. 


Von dem Spannungsteiler darf man 
also nur das Ende, z. B.a, erden. Dann 
hat man den Umschalter U, so zu stellen, 
daß a mit dem Gehäuse, e mit der Nadel 
verbunden ist. Der Hauptstromkreis darf 


Abb.7. Spannungsteiler. 


438 


#ö 


13. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


nicht besonders geerdet werden, er bleibt 
durch die Verbindung, die der Stöpsel P 
herstellt, auf niedriger Spannung; die Er- 
dung eines anderen Punktes des Haupt- 
stromkreises kann leicht unerlaubte und 
fehlerhafte Nebenschlüsse verursachen. Der 
Ausschlag wird durch Kommutieren von U, 
(Vertauschen der Quadranten miteinander) 
erhalten; U, darf nicht kommutiert werden. 

Nun ist es aber nicht immer erlaubt, 
einen Pol der Hochspannung zu erden, 
teils, weil die Isolation nicht dafür aus- 
reicht, teils, weil dadurch andere Betriebs- 
bedingungen entstehen können. 

Man kann dann folgendermaßen ver- 
fahren. Parallel zum Spannungsteiler mn 
wird ein anderer passender Widerstand pq 
(Abb. 8) an die Hochspannung gelegt, den 


Abb. 8. Leistungsmessung bei Hochspannung. 


man nahezu in der Mitte erdet. Dieser Wider- 
stand braucht weder genau bekannt, noch 
genau abgeglichen zu sein. Die Mitte c des 
Spannungsteilers mn wird an das nicht geer- 
dete Gehäuse des Elektrometers gelegt; die 
Potentialklemmen des Normalwiderstandes 
W sind mit den @Qauadranten Q,, Q, des 
Elektrometers ohne Umschalter verbunden; 
die Hauptstromleitung ist an einer der 
Potentialklemmen von W geerdet. Sind «a 
und 5b zwei Punkte des Spannungsteilers, 
sodaß der Widerstand r zwischen ac gleich 
dem Widerstand zwischen bc ist, so wird 
die Nadel erst an a und dann an b gelegt 
und die zugehörigen Einstellungen des 
Elektrometers werden abgelesen. Nach 
dem oben Gesagten besteht zwischen Ge- 
häuse und Erde eine gewisse wohldefinierte 
Spannung, deren Betrag wir mit p bezeich- 
nen wollen; ihre Größe braucht nicht be- 
kannt zu sein, soll aber möglichst klein sein, 
weil sonst die Messung fehlerhaft werden 
kann.) Da wir beim Elektrometer alle 
Spannungen vom Gehäuse aus rechnen, 
so sind die Quadrantenspannungen gleich 
p und p-+iW zu setzen. Wir erhalten also 
das Schema (0: 


und da 5, =— b, ist, so erhält man: 
GBP; 
M(ei) = Wr % 


das ist wieder die Gl. (14). Die Spannung p 
zwischen Gehäuse und Erde fällt heraus. 

Die bisher besprochenen Messungen 
bezogen sich auf die Prüfung von Appa- 
raten, bei denen man für den Spannungs- 
und den Stromkreis getrennte Strom- 
quellen verwendet, das heißt es wird die 
Leistung einer sogenannten „künstlichen 
Belastung“ gemessen. 

Wir wollen nunmehr zu der Aufgabe 
übergehen, wirklich die Leistung zu messen, 
die zwischen zwei Punkten AB (Abb. 9) 
eines Stromkreises verbraucht wird. Dazu 
verbinden wir A mit dem Gehäuse und B 


Abb. 9. Messung einer wirklichen Leistung 


(Niederspannung). 


mit der Nadel des Elektrometers und legen 
die Pole AC des Normalwiderstandes W 
unter Zwischenschaltung eines Umschalters U 
an die beiden Quadrantenpaare. Man be- 
obachtet die Ausschläge, die das Elektro- 
meter bei Umschalten von U macht. Man 
kann für diese Messung den oben beschrie- 
benen Umschalter (Abb. 2) benutzen, indem 
man Stöpsel P zieht, U, so stellt, daß Nadel 
und Gehäuse an die richtigen Pole kommen, 
und die zu den beiden Stellungen des 
Schalters U, gehörenden Elektrometerable- 
sungen macht. 

Ist e der Augenblickswert der Betriebs- 
spannung zwischen A und B, i der Augen- 
blickswert des Stromes in dem Verbrauchs- 
kreis, so kommen wir zu folgendem Schema: 


Schema D. 


Lage des apıe- 


Schalters) 
: Te sung 92? 72 v2 9,9, 9% Vıv 
N zen. A ee 
v „2 2W2 0 —eW 0 0 


und daraus: 


D (23 — 2) = (aı — a,) M (® W?) 
+(d, —b,)M(eiW), 


Ca=WMed+ MI? 


S’eihem 3.260: 


Ab- 


Fang aV® + aV2? + %»V2 + bVıV/ı + BY + Vi lesung 
21 (2): Di... (DEM re BRD: 
| 
b | (er) p (ptim: BP -KwPHim plp+im 2) 
| 
Folglich: und die gesuchte Leistung: 
Da-n)=231(% -r) Mei=a-,7 wos 


+2, 0% .@+im)], 


!) Man findet das-Minimum von 7, indem man zwi- 
schen e und Erde ein Elektrometer in idiostatischer Schal- 
tung (z. B. ein Multizellarvoltmeter) legt und deu Erdungs- 
en, so regnliert, daß der Ausschlag möglichst 

e ird. 


Man hat also die Formel (13) um ein 
: 1 
Glied 21 J’W zu korrigieren, das in der 
Regel nur kleine Beträge annimmt. 


= En | 
Zu derselben Formel gelangt man, wen. 
man das Gehäuse anstatt an den Punkt. 
zu legen, an C legt.!) Fi 

Ist AB ein Hochspannungskreis, so leg 
man am besten den Spannungsteiler a 
BC und erdet © (Abb. 10). 

Dann ergibt sich auf demselben Weg 
wie in der vorhergehenden Messung: 
f 
Ca= warlzei) — Sm. | 


Nun ist die gesuchte Leistung ZL zw 
schen A und B gleich der Leistung in €, 
vermindert um die Leistung in AC oderi 
einer Formel: 


L=M(ei) — J?W. | 


Führt man den Wert für M(ei) aus de 
vorhergehenden Gleichung ein, so erhäl 
man: h 


TER R—2r | 
L= 7. wehren 


Das ist die Formel (14), vermehrt uı 
ein Korrektionsglied. 
Der Vorzug der Leistungsmessung m. 
dem Elektrometer besteht darin, daß ma 
nach Bestimmun 
der Konstanten ı 
mittels Gleichspar 
L nungen mit dem 
selben Appar: 
unter Zuhilfenal 
‚geeigneter Wide! 
stände Leistung! 
messungen für di 
RER Versi o 
Spannungen un 
| Ströme ausführe 
| | kann. Der weiter 
Abb. 10. Messung einer wirk- Vorteil liegt dariı 
lichen Leistung (Hochspannung). daß man auch trot 
sehr großer Phaseı 
verschiebungen sehr genaue Messunge 
machen kann. Dies tritt in dem späte 
gegebenen Beispiel 3 hervor. 

Die Methode versagt erst, wenn die Bi 
triebsspannung (Spannung zwischen Nadı 
und Gehäuse) unter einen gewissen We 
sinkt. Unter 10 V Betriebsspannung i 
eine Messung mit einer Genauigkeit vo 
1 pro Mille nach den bisher beschriebene 
Methoden nicht mehr möglich. | 

Zuweilen tritt aberloch die Aufgat 
auf, sehr kleine Leistunn bei ganz geri 
gen Spannungen zu messen. Zum Beispi 
wenn es sich darum handelt, den Verbraue 
in der Hauptstromspule eines Induktion 
meßgerätes (etwa eines Wechselstromzäl 
lers) zu messen. E 

In diesem Falle kann man folgende a 
thode benutzen, die freilich nur bedin: 
richtig ist, die also in der Regel nur Nä 
rungswerte liefert. #. 

Sei X (Abb. 11) die Spule, deren Ve 
brauch gemessen werden soll. Wir sch 


FAwT2 4 


[2 
. a £ 2 
Abb. 11. Leistungsmessung bei kleiner Spannung. 


k; 
ten sie in Serie mit der Hauptstromsp 
eines Leistungsmessers L und eines StrO 
messers 4. Außerdem brauchen wir el 


. )_Auch ein Verbinden des Gehäuses mit irgen 
einem Punkte des Widerstandes W, der zwischen A und 
liegt, führt zur gleichen Formel. Eine_ dritte Poten 
klemme anzubringen, die den Widerstand W halbiert, 
also nicht viel Zweck. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


439 


Tilfsspannung Z/; am besten wird der 
Tauptstrom der einen, die Spannung der 
ınderen Hälfte der Doppelmaschine ent- 
"nommen. Der Ausschlag von ZL wird durch 
erdrehen der Phase auf das Maximum ge- 
yracht, sodaß also 7/7 und J in Phase sind. 
‚lan kann also setzen: 


h=gi(Augenblickswerte) | 
H= 9 J (Effektivwerte) ji 


ro og eine Konstante ist. 

Die Hilfsspannung wird an Nadel und 
rehäuse gelegt, die Pole von X sind mit 
en Quadranten verbunden; Stöpsel P ist 
esteckt, die Ablesungen werden in den 
eiden Stellungen des Umschalters U, ge- 
acht. Wird die Spannung an X mit p be- 
eichnet, der Ausschlag mit «, so kann das 
‚chema B benutzt werden und es ergibt 
‚ch: 


(17 


| Mip)=Ca, 

ber nach (17) ist: 
MUpD=Mey)=enpy= Yarpı, 
glich die gesuchte Leistung: 


| N: 


M(pü= Ta (18 


' Die Methode ist nur dann streng richtig, 
'enn die Kurvenform des Stromes i mit 
srjenigen der Hilfsspannung h überein- 
'immt; denn nur unter dieser Bedingung 
Man die Gl. (17). 

Eine Fehlerquelle in allen bisher be- 
jrochenen Messungen kann in der Selbst- 
duktion der Starkstromwiderstände W be- 
ehen. Bei den oben erwähnten Kon- 
ruktionen ist die Selbstinduktion für die 
\ der Praxis üblichen niederen Frequenzen 
llig zu vernachlässigen. Für Ströme über 
‘00 Amp ist es aber schwierig, derartige 
‚nduktionsfreie“ Widerstände zu kon- 
"uieren.!) Ist Z der Selbstinduktionskoeffi- 
nt, .W der Widerstand des Normals, so 
itzen wir: 

@L 


| w 
'xann stets sehr klein gemacht werden. 
| E 


' Dann zeigt eine einfache Überlegung, 
rs die Leistung gleich 


Qa=Rll+zstgy). (20 


| setzen ist, wo Q, den unkorrigierten 
ert und g die Phasenverschiebung zwi- 
‘hen Spannung und Strom bedeutet; ist 
2 Belastung induktiv (Strom hinter Span- 
ng), SO ist @ negativ in Rechnung zu 
‚len, ist die Belastung kapazitiv (Strom 
\r Spannung), so ist es positiv. 

Die Messung von ZL kann ebenfalls am 
sten mit dem Elektrometer ausgeführt 


'rden; an dieser Stelle soll aber nicht 


‚her auf diese Methode eingegangen 
:rden. 


> 


(19 


(Schluß folgt.) 


| 
'rfahren zur Kompoundierung von Wechsel- 
‚tromgeneratoren durch Serienkapazität. 


| Von W. Linke, Berlin. 


' Im folgenden soll ein Verfahren der 
‚mpoundierung von Wechsel- und Dreh- 
Omgeneratoren beschrieben werden, wel- 
ps von Dr. F. Eichberg angegeben 
rde. Obwohl die praktische Anwendung 
‚besondere für größere Maschinen wegen 
> verhältnismäßig hohen Preises der er- 
‚derlichen Kondensatoren zunächst noch 


—__ 


1) Über ei i i i - 
}ät sich ine Konstruktion mit kompensierter Induk 


e Tätigkeitsbericht der Reichsanstalt, „Zeitschr. 
'strumentenkunde“, 1909, 


mit den einfachsten Mitteln arbeitet, und 
die Klemmenspannung ohne jede zeitliche 
Nacheilung den Belastungsänderungen folgt. 

Abb. 12 zeigt 
dieAnordnung. Um 
die Kapazität mög- 
lichst klein zu hal- 
ten, legt man den 
Kondensator _se- 
kundär an einen 

Stromtransforma- 
tor, dessen Über- 
setzungsverhältnis 
so gewählt ist, daß 

bei maximalem 
Strom die Konden- 
satorspannung den 
durch die Isolation bedingten Höchstwert 
nicht übersteigt. 

Der Spannungsabfall des Generators, der 
in Wirklichkeit vier Ursachen hat, nämlich: 
Ohmscher Spannungsabfall iw, Abfall durch 
Gegen-Amperewindungen des Ankers, durch 
das Ankerstreufeldunddurch Feldverzerrung, 
möge in der folgenden Betrachtung der 
Einfachheit halber dargestellt werden durch 
den Ohmschen Abfall ©.w (in Phase mit ü) 
und einen „induktiven Abfall“ Lwi 
or gegen i verschoben). Die Dar- 
stellung liefert quantitativ keine streng 
richtigen Resultate, doch lassen sich mit ihr 
qualitativ die Vorgänge der Kompoundie- 
rung gut wiedergeben. 

Es bezeichne: 

E die EMK der Maschine, 

@w=i.w den Ohmschen Spannungsabfall, 

@ = Loideninduktiven Spannungsabfall, 


Abb. 12. 


fa 


Ü A . 
re die Spannung des Kondensa- 


tors, reduziert auf die primäre Win- 
dungszahl des Stromtransformators, 
beziehungsweise die Spannung an 

dessen Primärklemmen, 
km die Klemmenspannung des Generators, 
k die Klemmenspannung von Generator 

+ Kapazität. 

Abb.13 gibt dann das angenäherte Dia- 
gramm des Generators für induktionslose 


us 
Pm 
A es 
EZ 
Ü 


Abb. 13. 


Abb. 14. 


Last und ohne Kapazität, während Abb. 14 
dasselbe unter Berücksichtigung der Kon- 
densatorspannung e. gibt. e. ist etwas 
größer als e, angenommen. Der Magneti- 
sierungsstrom des Stromwandlers ist dabei 
vernachlässigt. Bedingung ist überhaupt, 
daß dieser gegenüber dem Kapazitätsstrom 
vernachlässigbar klein ist, da sonst die 
Spannung e. an den Primärklemmen des 
Stromtransformators nicht um 90°, sondern 
um einen entsprechend kleineren Betrag 
gegen den Strom nacheilt. Das Diagramm 
Abb. 14 zeigt, daß der Strom je nach der 
Größe von e. um einen größeren oder ge- 
ringeren Betrag voreilt gegen die Klemmen- 


auf Schwierigkeiten stößt, dürfte das Ver- 
fahren und die damit erzielten Resultate 
allgemeines Interesse beanspruchen, weil 
es von allen bisher bekannten Verfahren 


spannung km der Maschine. Die Klemmen- 


spannung km ist also, wegen der An- 
kerrückwirkung, eine Funktion von ee, 
und zwar wird km mit zunehmendem 


ee größer. Die Aufstellung eines geschlosse- 
nen Diagrammes dürfte daher recht um- 
ständlich sein. Aus Abb. 14 läßt sich folgern, 
daß für induktionslose Last k kleiner ist als 
km, daß aber km selbst durch die Voreilung 
des Stromes größer geworden ist. Ob bei 
induktionsloser Last überhaupt eine Kom- 
poundierung möglich ist durch entsprechende 
Wahl von e., würde zu ermitteln sein, wenn 
von dem Generator die Kurve: Klemmen- 
spannung =f(cos@) bei konstantem Strom 
vorläge. Die weiter unten mitgeteilten 
Versuchsresultate geben hierüber Aufschluß. 
Die Abb. 15 u. 16 geben die angenäherten 
Diagramme für nacheilenden und voreilen- 
den Strom im Verbrauchskreis. 

Bei Nacheilung (Abb. 15) wird durch die 
Kapazitätsspannung e.: 1. der Vektor der 
Maschinenspannung k, näher an den Strom- 
vektor gerückt, das heißt die Phasennach- 
eilung des Generators ist kleiner als die 
des Nutzkreises; 2. die Kapazitätsspannung 
ee addiert sich mit wachsender Phasenver- 
schiebung unter stets stumpferem Winkel 
ZU km, das heißt der Vektor k wird größer 


5 
Eu 
FE 
Ay 
£ 
Abb. 15. Abb. 16. 


als km. Die Vergrößerung des Vektors k 
wird umso beträchtlicher sein, je größer 
die Phasenverschiebung ist; mit wachsender 
Phasenverschiebung kompoundiert die An- 
ordnung stärker, und durch entsprechende 
Wahl von e. wird sich erreichen lassen, daß 
für eine mittlere Phasenverschiebung, etwa 
c0s$=0,8--0,9, die Maschine vollkommen 
kompoundiert. 

Bei voreilendem Strom im Nutzkreis 
(Abb. 16) wird durch e. der Strom im Gene- 
rator noch mehr gegen die Klemmenspan- 
nung km vorgeschoben, sodaß k,„ um einen 
weiteren Betrag ansteigt. Die Kapazitäts- 
spannung e. subtrahiert sich aber mit zu- 
nehmender Voreilung mehr und mehr linear 
von km, sodaß k erheblich herabgedrückt 
wird. Durch entsprechende Wahl von ee 
wird wieder größere oder geringere Kom- 
poundierung zu erreichen sein. 

Die nachstehenden Versuche wurden 
ausgeführt im Versuchsfeld der Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft an einer sechs- 
poligen Wechselstrommaschine von 8KVA, 
220 V, 50 Perioden. Als Kondensator diente 
eine Batterie von 20 Leydener Flaschen 
mit einer Kapazität von ca 0,20 Mikrofarad. 
Als Stromtransformator diente ein Trans- 
formator von 6 KVA, dessen Übersetzungs- 
verhältnis beliebig zu variieren war. 

Abb. 17 gibt zunächst die Belastungs- 
charakteristiken km =f(Ü) der Maschine 
ohne Kompoundierung für cosyp= 1,0, 0,8 
und 0 bei konstanter Erregung. Aus diesen 
Kurven ergibt sich, daß man mit ziemlicher 
Annäherung an die wirklichen Verhältnisse 


440 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 13. Mai 1909, 


für die Maschine einen „induktiven | sie steigt beträchtlich mit wachsender Nach- | ohne jegliche Trägheit arbeitet. Es wir 
Spannungsabfall“ (das heißt einen um 90° | eilung, während für voreilenden Strom die | vollkommen genaue Kompoundierung nu 
gegen den Strom verschobenen Spannungs- | Maschine schon erheblich überkompoundiert, | für eine ziemlich konstante Phasenverschie 


abfall) einführen kann: das heißt die Spannung sinkt beträchtlich | bung liefern; für Bahnen und Kraftübertrz) 
! unter die Normale. gung ist jedoch die erzielbare Wirkun 

= 28i. Abb. 20 gibt die Klemmenspannung ab- | ausreichend. Um den Preis des Kondenss 

Der Ohmsehe Widerstand der Wicklung | hängig vom Strom mit und ohne Kompoun- | tors möglichst niedrig zu halten, wird e 

ist 045 Ohm, sodaß dierung bei konstanter Phasenverschiebung: | nötig sein, die Spannung so hoch als zı 
j cos = 0,8 beziehungsweise 0,6. lässig zu treiben. Die Kapazität muß dan 

ew = 0,481. Abb. 21 enthält die Klemmenspannung | gegen zu hohe Spannung (bei Kurzschlüsse 


abhängig vom Strom bei cosp=0,8, und | im Netz) gesichert sein. Es kann dies di 
durch geschehen, daß man die Sättigun 
des Stromtransformators so wählt, daß deı 
selbe bei normaler Stromstärke im Kni 
der Sättigungskurve arbeitet, oder dure 
Überspannungssicherungen (Hörner), die di 
Kapazität direkt kurzschließen. 


2 


€ 


Zusammenfassung. 


Es wird ein Verfahren zur Kompoundierun 
von Wechselstromgeneratoren unter Benutzun 
von Kondensatoren beschrieben, und es werde 
die damit erzielten Versuchsergebnisse mi 
geteilt. 


BE T | | ZI GE WIE I 18 2022 24 2628 30 u 
ZB ZB OWRZRZBEHZE OK BE TE ME BO EU ES GET —-i > 


Abb. 17, Abb. 20. Die elektrische Hauptbahn 


| 
Es wurde durch Vorversuche ermittelt, | zwar für nacheilenden und voreilenden Rotterdam-Haag-Scheveningen. 
daß eine mittlere Kompoundierung er- | Strom, Kurven a mit Kompundierung, . | 


Von Regierungsbaumeister W. Heyden. 


reicht wird bei einer Kondensatorspannung | Kurven b ohne Kompoundierung. Die Auf- I 


ee =385i. Mit dieser Kapazität wurden | nahmen zeigen, daß die gewählte Kapazität (Schluß von S. 4) 
dann folgende Aufnahmen gemacht. für Nacheilung und eine Phasenverschie- ! z 
Abb. 18 gibt die Klemmenspannung ab- | bung cosp = 0,8 noch nicht genug kom- Den Fundierungen der Maste mußte bı 


hängig von der Phasenverschiebung bei | poundiert, während sie bei Voreilung und | den ungünstigen Bodenverhältnissen beso) 
dere Sorgfalt gewidmet werden. Da stiel 
fester Boden so gut wie garnicht vorhand 


= en T share Fre | war, mußten die Mastlöcher unter Zuhili 
—— 4240 4 H 


[74 


BE me 200 Pre _ dem Erdaushub in das Erdreich eing 
480 ud ben und nach Einbringung des Beto 
! je go relkei| wieder entfernt wurden. An verschiedene 
Stellen, z. B. wo stark beanspruchte Ması 

L 2 lab Bu in aufgeschüttete Böschungen gestellt we 
| * EB" Ar den mußten und gewöhnliche Betonfund 

= [ ’ Su mente nicht ausreichten, wurden seitlich 
teilweise bis unter die Gleise ragende Mas 
f Jatdrs| | füße angebracht, die mit Beton ausgefül 
ZA Beer [ wurden. Besondere Schwierigkeiten bı 
air | die Befestigung der Maste auf dem etw 
3228 24720 6 2 8 3 0 9% 8 12 16 20 2428 32 2 km langen Viadukt in Rotterdam, d« 
FE A ganz aus Eisenbeton hergestellt ist. Di 
Abb. 18. Abb. 21. Gefüge dieses armierten Betons verbieti 
das nachträgliche Einstemmen größer: 
konstantem Strom: 20 Amp (Vollaststrom | ecos$=0,8 schon erheblich überkompoun- | Löcher, wie sie zur Befestigung der Ması 
ist 23 Amp), und zwar Kurve «a mit Kom- ! diert. Gleichzeitig enthält Abb. 21 die | erforderlich werden, und so war man g 
poundierung, Kurve b ohne eingeschalteten | KVA-Zahl des Kondensators und die KVA- | nötigt, die Bahnmaste an den Viaduktpfe 
Kondensator. Die Erregung war so gewählt, | Zahl des Nutzkreises. Erstere beträgt also |! lern anzuklemmen (Abb. 22). E 


N 
EZ Sn ® 


voreilend 
cos 9=0,8 


C08p-7 


Abb. 19. 


daß die Klemmenspannung bei Leerlauf | für die gewählte mittlere Kompoundwirkung | Abb. 22 Anklammermaste auf dem Viadukt bei Rotterda 
220 V war. Abb. 19 gibt die angenäherten | ca 33°/, von letzterer. m 
Diagramme für 20 Amp und cosg=1,0, 0,8 Das Verfahren der Kompoundierung Sämtliche Maste wurden sorgfältig durc 
nacheilend und 0,8 voreilend. Die Kom- | hat den Vorteil, daß die Kompoundwirkung | Anschluß an die Schienen mittels Kupf 
poundwirkung ist für cosp=1 fast null; | momentan jeder Stromänderung folgt, also | verbindungen geerdet. 


“ 


13. Mai 1009. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


Etwa alle 1000 m sind in der Fahrlei- 
tung Nachspannvorriehtungen (Abb. 23) an- 
geordnet. Die‘ Fahrdrähte werden hier 
durch Gewichte selbsttätig nachgespannt 
und dadurch ständig unter einem Zug von 
etwa 450 kg gehalten. Da bei den Nach- 


‚ spannvorrichtungen der Fahrdraht nebst 
Hilfstragdraht und Tragseil unterbrochen 
werden muß, derart, daß sich die beiden 
Enden auf eine kurze Spannweite über- 
decken, so kann mit den Nachspannvorrich- 
tungen auch gleichzeitig eine Streckentren- 


nung verbunden werden. In diesem Falle 
sind die beiden Enden nicht wie bei der 
‚Nachspannvorrichtung untereinander dau- 
ernd leitend verbunden, sondern die Ver- 
bindung geschieht über einen sogenannten 
Hörnerschalter, der an einem besonderen 
‚Mast angebracht ist und durch ein Gestänge 
von unten bedient wird. 

_ _ Derartige Streckentrenner sind vor und 
hinter den Bahnhöfen eingebaut. Außerdem 
sind Umgehungsleitungen (für Jeden Bahn- 
hof zwei getrennt verlegte Leitungen von 
je 100 gqmm) vorgesehen, die es ermöglichen, 
die Fahrleitungen auf dem Bahnhof abzu- 
schalten, ohne daß dadurch der Betrieb auf 
der übrigen Strecke unterbrochen wird. 


19. 441 


Seiten der Brücke abgefangen und hierbei 
allmählich soweit hochgezogen, daß der 
Stromabnehmerbügel sie in der senkrechten 
Lage verläßt und sie auch in der senk- 
rechten Lage wieder berührt. Diese Aus- 
führung ermöglicht es, daß Züge ohne 
Schaden für die Stromabnehmer oder die 
Leitungsanlage_ die Brücke mit voller Ge- 
schwindigkeit befahren können. 

An dem Gleisdreieck zwischen Leid- 
schendam und dem Haag mußten die Lei- 
tungen bei einer Eisenbahnbrücke unter- 


Abb. 23. Selbsttätige Nachspannvorrichtung für die Fahrleitung. 


führt werden. Die Leitungen liegen hier 
4,8 m über Schienenoberkante und 2 em 
unter der Unterkante der Brückenträger 
(Abb. 25). 

Für die Rückleitung des Stromes durch 
die Schienen, deren Länge 12,25 m und 
deren Querschnitt 4700 qmm beträgt, kamen 
zweierlei Schienenverbindungen zur Anwen- 
dung. Auf den Bahnhöfen bestehen die 
Verbindungen aus je zwei Kupferbändern 
von zusammen 50 qmm Querschnitt, die, 
übereinander gelegt, in die hierfür gebohrten 
Schienenlöcher mittels zweier kupferner 
Halbzylinder und eines Stahlkeiles einge- 
trieben wurden. Auf der freien Strecke 
wurden als Verbindungen kurze gebogene 


rüstung von den Siemens-Schuckertwerken 
geliefert worden. 

Die Triebwagen sind nach amerikani- 
schem Muster gebaut und besitzen wenige, 
aber große Abteile mit Mittelgang und 
Quersitzen. Das Dach trägt einen Lüftungs- 
aufbau, der zur Verminderung des Luft- 
widerstandes nach den beiden Enden zu 
heruntergezogen ist (Abb. 26). 

Es sind zwei Gattungen von Triebwagen 
vorhanden, und zwar: 9 Triebwagen mit 
Abteilen II. und III. Klasse und 10 Trieb- 
wagen mit Abteilen ausschließlich II. Klasse. 

Die Wagenkasten der ersten Art sind 
durch Querwände mit Schiebe- beziehungs- 
weise Klapptüren in vier Abteile, diejenigen 
der zweiten Art in zwei Abteile, für Raucher 
und Nichtraucher, eingeteilt. 

Die Wagen II. und III. Klasse haben 
einen Fassungsraum von 24 Sitzplätzen 
II. Klasse und 49 Sitzplätzen III. Klasse, wozu 
noch ungefähr 14Stehplätze an denEingängen 
kommen (Abb. 27). Die Wagen II. Klasse 
haben 56 Sitz- und 14 Stehplätze. An den 
beiden eingezogenen Enden des Wagens 
befinden sich, vollkommen abgeschlossen, 
die Führerstände, welche je eine Tür nach 


Abb. 24. Unterbrechung der Fahrleitung bei Leidschendam. 


dem Wageninnern und eine Tür in der 
Kopfwand zum Übertrittbrett zwischen den 
gekuppelten Wagen besitzen. Hinter den 
Führerständen liegen auf beiden Wagen- 
seiten die Wageneingänge mit zwei Flügel- 
türen. 

Hinsichtlich ihrer inneren und äuße- 
ren Ausstattung dürften die Wagen wohl 
zu den besten des Festlandes rechnen. Die 
Außenseite der Wagen ist bis zur Brüstung 
der Fenster in grüner Farbe, oberhalb der- 
selben in Elfenbeinfarbe gehalten und in 
geschmackvoller Weise mit goldenen Linien 
und Verzierungen abgesetzt. Sämtliches 
Holzwerk im Innern besteht aus poliertem 
Mahagoniholz, das in einfacher aber stil- 


Zeichenerklärung. 


K Kupferseil. . 
St Stahldraht 6,5 mm Durchmesser. 
Hk Hartkupferdraht. 


uch kann jede Fahrleitung zwischen zwei 
Bahnhöfen für sich abgeschaltet werden. 
An zwei Stellen wird der Bahndamm 
lurch Wasserläufe gekreuzt. Hier mußte 
lie Fahrleitung, um die Schiffahrt nicht zu 
zefährden, unterbrochen werden (Abb. 24). 
Die Verbindungsleitungen, die die Unter- 
rechungsstelle zu überbrücken haben, sind 
n einer derartigen Höhe über den Wasser- 
auf geführt, daß eine Berührung durch die 
Maste von durchfahrenden Schiffen ausge- 
schlossen ist. Die Fahrleitung ist zu beiden 


T Tragseil (Stahlseil 85 mm Durchmesser). 


Kupferlamellen von zusammen 75 qmm 
Querschnitt, welche an den Enden durch 
Messingstücke gefaßt und seitlich an den 
Schienenkopf in unmittelbarer Nähe des 
Stoßes weich verlötet sind, eingebaut. 


Die Triebwagen. 


Der Wagenpark besteht zur Zeit aus 
19 Triebwagen und 9 Anhängewagen. Der 
mechanische Teil ist von der Waggonfabrik 
J. J. Beynes, Haarlem, die elektrische Aus- 


Hx 


Abb. 25. Unterführung der Fahrleitung 
unter eisernen Brücken 


gerechter Weise zur Verwendung gekom- 
men ist. Die Sitze der zweiten Wagen- 
klasse sind mit gemustertem, grünem Plüsch 
bespannt, das eigentliche Sitzpolster ist für 
die warme Jahreszeit umlegbar und auf der 
Kehrseite mit grün gefärbtem Leder ver- 
sehen. Die Decke des Wagens, welche 
durch gelbe Eisglasfenster ein angenehm 
gedämpftes Licht erhält, ist ebenfalls in 
heller Farbe gehalten und zeigt leichte ge- 
fällige, der neueren Geschmacksrichtung 
entgegenkommende Blumenmuster. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 18. Mai 1909. 


RK 14 


en je 


L 
y 


Abb. 26.d. 


LS 
ER 


a 


Ge jjaser) 


re Tr 
| 


Abb. 26c. 


——— 
Abb. 26. 


Sara 


ZHESM 5 


ILZ 


2 


EZ 
el 


wagen IL/IIT. Klasse. Außenansicht und Querschnitt 


| 


i 


= 


n 


TE r 
N E 


ip 
n rer 


ze yi 
37 


Den 
m —_—= 


Abb. 26 b. 


TU Di 
BE 3; ® J 
A u 


z—egeii 
I Im 


Are = 

AR] 

N u facıl 
I PT 


(per 


& 


N EHr\ 
re dh), = 
ms; 7 


Fe 


Abb. 26a. 


13. Mai 1909. 


Heft 19. 443 


“ (| 
| N 
| Ina. 
1 => ne 
| Ze 
f 
D Wi VE 
4 
Ill = Du 
| | 
m | 
|: Kl x 
| = 
| — 
I N | 
- N, —uT 
| SS N 
I ! 
ll | | | 
\ ( 
h | 
BE I" I 
s N H 
1. = I 
i; — | 
DD)! ES 
e DT —— rt 
m ZN) 
al] = UBUN/ 
| Nr t 
. il ' . | | ! = 
Ile N MP: 
} ! ı® - 
I 1 D | I& 
ie : | =: 
. Pi (ig 2% PN =: | 
| FR ! % 
l 1 1 
all. | 
{| I \ 
all a 'E 
| Ze ı L-1 
= | 1 
| I f III 1 g- 
| | If "| Me 
Hi fi | N a 
| r | 18 
Il h| 
| R [ au H 
| I 33 a8 
I" INTERN id N 
| ı — | | 
[] Wu un |el! 
! "j —— —e 
line lm 
III MT | 9 
[I] 14 
| ö | | | 
j = 
L | | h 2 
1 Fi a R l 
El | 
‚| 
je AU NEIN! z 
| = = m ——m— | ll | 
es hu nenn | 
| | ia RI 
Sl IH || ll | 114 
* Hl! IH 
ug Ai) I 
lb v N BANN | 
1 N Ig 
| ö j I IKEA 
DB 
IR | R 
} ne | 
| - | a 
Im l) mn u il || 
| il 
EIN n 
! | 
1 | I 
1 1 Il 
| 1 - I 
| er ! J 
I De | | N 
Ik ll ı 
| | . ua Alan Jean 
| ] 2 N > y 
U u | LI I M / 
| Al en Da 
| A N | 
* x | 
| f 


Ve 


2a AR En: 


50 


IRRE 


Längsschnitt und Grundriß. 


Triebwagen II/III. Klasse. 


Abb. 27. 


Der Wagen hat eine reichliche elek- 
trische Beleuchtung und eine in zwei 
Stufen schaltbare Heizung, welche bei der 
bereits vorgekommenen Kälte von — 15° © 
den weitestgehenden Ansprüchen genügt hat 

Jeder Führerstand enthält außer dem. 
Fahrschalter das Führerbremsventil, die 
Handbremse, die Hähne zum Heben und 
Senken der Stromabnehmer, einen Hand- 
antrieb für die Stromabnehmer, endlich die 
Ventile für Sandstreuer und Pfeife. In dem 
über dem Motordrehgestell befindlichen 
Führerstand befindet sich des weiteren ein 
elektrisch angetriebenes Gebläse, welches 
die Luft zur Kühlung der Motoren liefert 
(Abb. 28). 

Außerdem befinden sich in den Führer- 
ständen je zwei Marmorschalttafeln mit den 
Schaltern und Sicherungen für Heizung, 
Beleuchtung, Signallicht, Steuerstrom, Kom- 
pressor- und Gebläsemotor. 

Die Wagenkasten haben folgende Ab- 
messungen: Länge 17,27 m, Breite 3,12 m, 
Höhe 3,0 m, Höhe des ganzen Wagens von 
Schienenoberkante bis zur Oberkante des 
Daches 4,245 m. Die Länge, zwischen den 
Puffern gemessen, beträgt 18,56 m. 


Abb. 28. Blick in den Führerstand eines Triebwagens. 


Der Wagenkasten ruht auf einem Rah- 
men aus E-Eisenträgern, an dessen Stirn- 
seiten die Zug- und Stoßvorrichtungen an- 
gebracht sind. Die beiden zweiachsigen 
Drehgestelle, welche den Wagenkasten tra- 
gen, besitzen bei einem Radstand von 2,5 m 
einen Drehzapfenabstand von 12,15 m. Der 
Durchmesser der Räder ist 1,1 m. 

Die Drehgestelle selbst sind beson- 
ders mit Rücksicht auf die hohen Geschwin- 
digkeiten entworfen und haben, abweichend 
von der gewöhnlichen Ausführung, keine 
Wiege, sondern einen Drehzapfen, der sich 
quer zur Wagenlängsachse verschieben 
kann und durch starke Federn in der 
Mittellage gehalten wird. Das Gewicht des 
Kastens wird durch zwei seitliche Gleit- 
platten auf das Drehgestell übertragen, 
welche zugleich dem seitlichen Ausschwin- 
gen des Drehzapfens beim Durchfahren von 
Krümmungen durch ihre Reibung entgegen- 
wirken und im Verein mit den Stützfedern 
der Drehzapfenpfanne das Schlingern des 


444 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


Wagens selbst bei den höchsten Geschwin- 
digkeiten verhindern. Im übrigen enthält 
das Drehgestell eine dreifache Abfederung 
durch Blatt- und Spiralfedern und eine 
achtklotzige Druckluftbremse. Durch einen 


mit Druckluft anstellbaren Sandstreuer kann 
die Bremswirkung erhöht werden. 

Zu Antriebszwecken ist nur eines der 
beiden Drehgestelle des Wagens benutzt 
und mit zwei Triebmaschinen ausgerüstet, 
während sich in dem zweiten Drehgestell 


Dem Schutze des Fahrers und der 
Reisenden ist in weitestgehendem Maße 
Rechnung getragen. In den Führerständen 


befinden sich nur Leitungen mit niedrig 
gespanntem Strom von höchstens 300 V, 


19. 


13. Mai 1909. 


— 


Wagenkastens ist durch Kupferblech mit 
dem Untergestell leitend verbunden; außer 
dem ist das Wagendach unter den Strom- 
abnehmern mit geerdeten Blechen belegt 
und an den anderen Stellen mit Erdungs- 
bügeln zum Schutze gegen 
etwaigeLeitungsbrüchever- 
sehen. Auf dem Wagen 
dache befindet sich fer 
ner ein Hörnerblitzableiter, 
um atmosphärische Entla- 
dungen und Überspannun- 
gen unschädlich zu machen, 
Das Gewicht des voll 
ständigen Wagens mit elek- 
trischer Ausrüstung beträgt 
rund 51 000 kg. 


Abb. 29. Vierwagenzug. 


während alle Hochspannung führenden Teile 
ausschließlich in einer besonderen Hoch- 
spannungskammer untergebracht sind. Sämt- 
liche zugänglichen Teile sind gut geerdet; 
die Leitungen sind in Eisen- und Stahl- 
rohren auf feuersicherer Unterlage verlegt. 


Eine 


I=3 Son 
| HE 


Zeichenerklärung. 


Hochspannungs-Stromabnehmer. 
Blitzableiter. 
Drosselspule. 


Transformator für Beleuchtungs- und Steuerstrom. 
Spartransformator für Steuerstrom (zur Prüfung im Wagenschuppen). 
Heizkörper. 


D Erdungsschalter. ce Lämpen. 
D, Erdungsschalter für den Beleuchtungs- / Hahn zum Betätigen”des Stromabnehmers. 
und Steuerstromtransformator. g Bi e “ der Bremse. 
E Erde. h (Gebläsemotor. 
F Hochspannungssicherung. i Hauptluftbehälter. 
G Hochspannungsschalter. l Schlauchkupplung für Stromabnehmer-Luftleitung. 
H Hochspannungs-Vorschaltwiderstand. m, Umschalter für Luftpumpenmotor werden im 
J Höchststromauslöser. m; s „ Beleuchtungs- und Steuerstrom f Wagenschuppen 
K Großer "Transformator. ma e „ Gebläsemotor l verwendet. 
M, M; Motoren. n Schlauchkupplung für Bremsluftleitung. 

O Stufenschalter. o Kontakt am Bremsgestänge. 
P Fahrtwender. pı Steckdose für Pumpenmotor. 
Q Abschalter für Steuerleitungen. p, = „ Beleuchtungs- und Steuerstrom. 
R Ausgleichtransformator. p3 A „ Gebläsemotor. 
S Steuerkabel. q Druckzeiger. 
T Kupplungsdose für Steuerkabel. r Druckluftzylinder für den Stromabnehmer. 
U Führerschalter. rı Bremszylinder. 
V Stromwandler. s Signallampen. 
W Stromzeiger. t Notschalter. 
X Luftpumpe. x Licht- und Heizkupplung. 

y Steuerstromrelais, von der Lage des Bremsgestänges abhängig. 

z Luftpumpenmotor. 

Abb. 30. Schaltbild des Triebwagens. 
die durch einen fünfpferdigen Wechsel- | In den Abteilen sind mehrfach Notbrems- 


strommotor von 110 V Spannung angetrie- 
bene Luftpumpe befindet, welche die nötige 
Druckluft für die Bremse, das Anheben der 
Stromabnehmer, die Sandstreuer und die 
Pfeife liefert. 


griffe angebracht, mit welchen nicht nur ein 
Anziehen der Bremse, sondern gleichzeitig 
ein sofortiges Abschalten des Arbeitsstro- 
mes aller Motoren des Zuges bewirkt wer- 
den kann. Die seitliche Blechwand des 


Außer den Triebwagen 
sind noch 9 Anhängewagen 
III. Klasse vorhanden. Die 
Beleuchtung und Heizung 
derselben geschieht vom. 
Triebwagen aus durch ein 
Kupplungskabel. Außer 
dem besitzen sie ein durch- 
laufendes Steuerkabel mit 
vier Steckdosen für die 

Vielfachsteuerung. Der 
Fassungsraum eines An- 
hängewagens beträgt 88 Sitzplätze und 
20 Stehplätze an den Eingängen. Sein Ge- 
wicht beträgt 31000 kg. | 

Die Züge werden gewöhnlich von zwei 
Triebwagen gebildet, zwischen denen sich 
ein oder auch zwei Anhängewagen befinden, 
und enthalten dann 80 Sitzplätze II. Klasse, 
137 Sitzplätze III. Klasse und 48 Stehplätze 
für den Dreiwagenzug, beziehungsweise & 
Sitzplätze Il. Klasse, 225 Sitzplätze IH. 


fa 
im 


Klasse und 68 Stehplätze für den Vier 
wagenzug (Abb. 29). 

Die elektrische Ausrüstung umfaßt 
im wesentlichen folgende Teile: an Hoch 
spannungsteilen: Stromabnehmer, Hochspan- 
nungsschalter, Transformatoren (für Kraft 
und Licht); an Niederspannungsteilen: Mo- 
toren nebst Schaltvorrichtung, Beleuchtung, 
Heizung, Luftpumpenmotor, Gebläsemotor. 
(Abb. 30.) 4 

Von der Hochspannungs - Fahrleitung 
wird der Strom dem Wagen mittels der 
beiden auf dem Wagendach befindlichen 
Stromabnehmer (Abb. 31) zugeführt, die 
auf einem durch 12 Rillenisolatoren gut 
isolierten Gestell ruhen. Das Schleifstück 
besteht aus einem Bügel mit Einsatzstück 
aus einer Aluminiumlegierung, welches eine 
mit starrem Fett gefüllte Rinne besitzt. D& 


Abb. 31. Stromabnehmer der Siemens-Schuckertwerke 
für hohe Fahrgeschwindigkeit. e 
a 
Bügel ist federnd um eine Achse drehbar, 
die sich in senkrechter Richtung heben und 
senken kann, und zwar ist die Achse auf 
zwei schräg zusammenstoßenden Rahmen 
gelagert. Die freien Enden dieser Rahmen 
greifen an den Kurbeln zweier Wellen an, 


' 183. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


19. 445 


lie durch verschränkte Ketten zwangläufig 
zerbunden sind. Die Kurbeln drehen sich 
laher stets um gleiche Winkel, aber in 
hntgegengesetzter Richtung. Die Drehung 
ler Kurbelwellen und damit das Heben 
ınd Senken des Stromabnehmers erfolgt 
‚ntweder von Hand mittels eines im 
"übrerstand befindlichen Handrades oder 
lurch die Kolbenstange eines Druckluft- 
\ylinders. Dadurch, daß die Luftdruck- 
ıylinder aller Wagen eines Zuges an 
ine durchlaufende Bügelluftleitung ange- 


__ Wagenfussboden. 


Der Haupttransformator speist außer 
den beiden Triebmaschinen, welche den 
Wagen antreiben, auch noch den Motor- 
kompressor zur Erzeugung der Bremspreß- 
luft, das Motorgebläse zur Kühlung der 
Hauptmotoren und die Heizanlage für Trieb- 
und Anhängewagen. Der kleine Transfor- 
mator versorgt außer der Beleuchtung alle 
Steuerstromkreise. 

Der Antrieb des Wagens erfolgt durch 
zwei Wechselstrom - Reihenschlußmo- 
toren (Abb. 32 und 33) von je 180 PS Stunden- 


IE] 


7EE0-7240 
7200-1210 


no-smfür X, = 
| 100m Rad’ 2 


De} 
BL a _ 


EN 5 N 
E7 DE 
ES 727772 


III, 
Se 
SITÄR 


IN Z 


ee 
Ke 


N 
\ 
N 
N 
N 


N 
N 


bnehmer eines Zuges von einem Führer- 
and aus gleichzeitig gehoben beziehungs- 
I niedergelegt werden. 

‚ Die Hochspannungsleitung geht über 
ie Drosselspule © (Abb. 30) durch ein mit 
‚ikanit ausgekleidetes, an beiden Enden 
ureh Isolatoren luftdicht geschlossenes Rohr 
om Wagendach zu der unter dem Boden des 
Tagens angeordneten Hochspannungskam- 
‚er. Diese enthält zwei Hochspannungs- 
chmelzsicherungen — die eine für den 
aupttransformator, die andere für den 
ISAr und Steuerstromtransformator —, den 
‚oehspannungsschalter @ mit elektro- 
‚agnetischem Antrieb und einem Löse- 
‚agneten, den Vorschaltwiderstand , 
sr den beim Einschalten des Transforma- 
rs auftretenden Stromstoß auffängt und 
»r bei völlig geschlossenem Schalter kurz- 
»schlossen ist, das Starkstromrelais J, 
ıs bei übermäßigem Anwachsen des Stro- 
‚es den Lösemagneten mit Strom versorgt 
ıd dadurch das Öffnen des Schalters be- 
irkt, sowie endlich einen Erdungsschal- 
'T, der vor dem Öffnen der Hochspan- 
ıngskammer eingelegt werden muß. 

' Dem Lösemagneten des Hochspannungs- 
‚halters kann auch durch einen im Führer- 
and angebrachten Notschalter Strom zu- 
»führt werden. Hierdurch ist die Mög- 
!hkeit gegeben, in Fällen der Gefahr vom 
»rdersten Führerstande aus sämtliche 
‚ochspannungsschalter augenblicklich zu 
‚nen. 

Von der Hochspannungskammer geht 
‚r Strom in die Primärwicklung des Haupt- 
ansformators K beziehungsweise in die 
"s Beleuchtungstransformators und dann 
j" Erde. 

‚ Die beiden Transformatoren ruhen 
| mit Öl gefüllten Kästen, die zur besseren 
ihlung Wellblechwände besitzen und mit 

starken Bolzen am Untergestell des 
agens aufgehängt sind. 

Die Transformatoren sind nach der 
>ntype gebaut. Die Kabelausführungen 
ıd am oberen Rande der Seitenwände 
‚gebracht; D 


a sind, können sämtliche Strom- 


sie brauchen weder beim Öff- 
n des Deckels noch beim Abnehmen des 
ıstens entfernt zu werden. 


Abb. 32 und 33. 180 PS-Wechselstrom-Bahnmotor der Siemens-Schuckertwerke. 


leistung bei 750 Umdr/Min. Beide Motoren 
sind in einem Drehgestell untergebracht; 
sie sind einerseits auf den Laufachsen ge- 
lagert und anderseits im Schwerpunkt 
federnd am Untergestell aufgehängt. Sie 
treiben die Laufachsen mittels einer ein- 
fachen Zahnradübersetzung von rund 1:3 
an und gestatten eine Fahrgeschwindigkeit 
von 90 km/Std. (Erreicht wurden bei den 
Probefahrten Geschwindigkeiten von über 
100 km/Std.) 


Die Motoren sind vollständig geschlossen 
ausgeführt und sind ihrem Wesen nach 
kompensierte Reihenschlußmotoren, Type 
WBM 280 der Siemens-Schuckertwerke. Sie 
sind mit Wendepolen versehen, welche von 
Strömen solcher Phase erregt werden, daß 
von einer bestimmten Geschwindigkeit an 
sowohl die Bürsten-Kurzschlußspannung als 
auch die Wendespannung und dadurch 
das Bürstenfeuer vollkommen unterdrückt 
werden. Der Anker besitzt eine in offene 
Nuten eingelegte Schablonenwicklung, ähn- 
lich der bei Gleichstrom üblichen. Zwi- 
schen der Wicklung und dem Kommutator 
sind Widerstandsverbindungen eingeschal- 
tet, welche zur Verringerung der beim An- 
fahren auftretenden Bürsten - Kurzschluß- 
ströme dienen. Die Widerstände sind durch 
den oberen Teil der Nuten durchgeführt und 
zwar so, daß sie das Drehmoment des Mo- 
tors in nutzbringender Weise vergrößern. 
Der Kommutator besteht aus hartgezogenen 
Kupfersegmenten mit Glimmerisolation. Auf 
ihm schleifen acht Bürstensätze mit je vier 
Kohlenbürsten. Die Bürstenhalter sind an 
einem gemeinsamen Ringe befestigt, der 
sich nach Lösung der Feststellschrauben 
leicht drehen läßt und so ein leichtes Aus- 
wechseln der Kohlen von den Kommutator- 
öffnungen aus ermöglicht. Die Ständer- 
wicklung ist aus Flachkupferstäben von 
derselben Form wie beim Anker ausge- 
führt. Sie ist über den ganzen Umfang 
gleichmäßig verteilt und besteht aus zwei 
Teilen: der Erregerwicklung, welche zur 
Erzeugung des kraftgebenden Magnetfeldes 
dient, und der Kompensationswicklung, die 
das Ankerfeld aufhebt. Ein Teil der letzte- 
ren wird zugleich zur Erregung der Wende- 
pole benutzt. Von der Erregerwicklung ist 


je nach der Fahrtrichtung immer nur die 
eine oder die andere Hälfte eingeschaltet. 
Für das Umkehren der Fahrtrichtung sind 
daher nur zwei gewöhnliche Ausschalter 
(Hüpfer) erforderlich. 

Die Steuerung ist als Vielfachstenue- 
rung mit elektromagnetisch betätigten Ein- 
zelschaltern (Hüpfern) ausgebildet (Abb, 34). 


Bann 


mi 


Abb. 34. 
der Siemens-Schuckert- 


Hüpfschalter 


werke. 


Die Hüpfer haben hörnerartig gebogene 
Kupferkontakte und besondere Funken- 
zieher. Sie werden betätigt durch kräftige 
Wechselstrommagnete, die vollständig ge- 
räuschlos arbeiten und nur sehr wenig 
Strom. verzehren. Die einzelnen Hüpfer 
sind durch eine einfache Hebelvorrichtung 
so miteinander verriegelt, daß ein Kurz- 
schließen einzelner Transformatorspulen 
niemals eintreten kann. Die Betätigung der 
Hüpfer kann von jedem Ende des Wagens 
aus mittels der Führerschalter U erfol- 
gen. Diese Schalter führen nur die 
schwachen Ströme für die Magnetwicklun- 
gen der Hüpfschalter bei einer Spannung 
von 150 V. Der Steuerstrom wird, wie be- 
reits erwähnt, dem Beleuchtungstransforma- 
tor entnommen. 

Von den Führerschaltern gehen die 
Verbindungsleitungen v, r, 1—8 und die 
Einschalte- und Löseleitung (siehe Hoch- 
spannungsschalter) zu den durchlaufenden 
Steuerkabeln mit den Kupplungsdosen 7, 
außerdem führen Anschlußleitungen zu je- 
dem der beiden Schaltersätze. Das Steuer- 
kabel enthält außer den angeführten Lei- 
tungen noch eine gemeinsame Rückleitung 
und eine Aushilfsleitung, zusammen also 
14 Leitungen. 

Die Regelung der Motoren erfolgt in 
bekannter Weise durch Änderung der zu- 
geführten Spannung. Die Schaltung ist 
nach einer besonderen Anordnung ausge- 
führt, die den Zweck hat, die erforderliche 
Schalterzahl zu vermindern. In diesem 
Falle sind für jeden Motor nur 4 Stufen- 
schalter vorhanden; trotzdem ist es mög- 
lich, mit 7 Stufen zu fahren. Von den 
8 Stufenschaltern sind jeweilig zwei ge- 
schlossen. 

Die Sekundärwicklung des großen 
Transformators besitzt zwei Unterabteilun- 
gen. Diese sind mit den zwei Motoren so 
hintereinander geschaltet, daß stets eine 
Wicklung und ein Motor aufeinander folgen. 
Beide Motoren führen also denselben Strom, 
und die Summe der Spannungen in den 
beiden Transformatorwicklungen verteilt 
sich gleichmäßig auf die beiden Motoren, 

Die beiden Wicklungen haben An- 
schlüsse an folgende Spannungen: 


Erste Wicklung bei 116, 175, 244, 314 V, 
zweite Wicklung bei 151, 210, 280, 361 V. 


Bei der untersten Fahrstufe werden die 
Spannungen 116 und 151 V abgenommen. 
Von deren Summe, 267 V, kommt die 
Hälfte, das heißt 133,5 V, auf jeden Motor. 


446 


Es ist zu beachten, daß infolge der 
eigenartigen Schaltweise trotz der Hinter- 
einanderschaltung nirgends zwischen zwei 
Punkten des Stromkreises ein höherer Span- 
nungsunterschied als bei Nebeneinander- 
schaltung auftritt. Es wird nämlich in der 
ersten Wieklung 116 V erzeugt, im ersten 
Motor 1335 verbraucht, bleiben 17,5 V, in 
der zweiten Wieklung 151 V erzeugt, gibt 
1335 V, im zweiten Motor 133,5 V ver- 
braucht und das Potential ist wieder null, 
wie zu Anfang. 

Zwischen den Anfangspunkten von Mo- 
tor I und Motor II herrscht demnach der 
sleiche Potentialunterschied wie zwischen 
den Endpunkten, nämlich: 


116-135 = —- 75 -—0=— 175 V. 


Zu der Schaltanordnung gehört weiter 
noch der „Ausgleichtransformator“ R, der 
das Übersetzungsverhältnis 1:1 hat und mit 
den beiden primären Enden an die An- 
fangspunkte, mit den beiden sekundären 
an die Endpunkte der beiden Motoren an- 
geschlossen wird. Dieser Transformator 
hat einen doppelten Zweck: Einmal ermög- 
licht er das Abschalten eines Motors im 
Fall einer Beschädigung desselben, zwei- 
tens verhütet er die Unterbrechung des 
ganzen Stromes beim Ausschalten eines 
Hüpfers, das heißt beim Übergang von 
einer Fahrstufe auf die nächste. Wird näm- 
lich hierbei ein Hüpfschalter geöffnet, so 
erbält der zugehörige Motor noch über den 
Ausgleichtransformator von der anderen 
Wieklung her Strom. Dabei findet, wie 
auch bei den sonst üblichen Schaltarten, 
eine gewisse Drosselung statt, die aber so- 
fort aufhört, wenn der nächste Schalter ge- 
schlossen wird. Während des Öffnens tritt 
auch an dem Schalter nur ein geringer 
Spannungsunterschied, und daher eine ge- 
ringe Funkenbildung auf, da sich die an 
den Klemmen des Motors herrschenden 
Potentiale nur wenig ändern. 

Die einzelnen Spannungsstufen werden 
dadurch erhalten, daß abwechselnd an der 
einen und der anderen Transformatorwick- 
lung die Spannung erhöht wird. Bezeichnet 
man die Schalter mit 


1, 3, 5, 7 für Wicklung I 
2,04 BER R II 


so erfolgt die Steuerung nach folgendem 
Schema: 


Stufe Spannung an Schalter 
Nr. den Motoren geschlossen 
1 133,3 1, 2 
2 163 3, 2 
3 192,5 3, 4 
4 227 5, 4 
5 262 5,6 
6 297 7:08 
7 831,0 Uwe: 


Außerdem ist je nach der Fahrtrichtung 
die eine oder andere Gruppe der Fahrt- 
wender geschlossen. 

Bei Kupplung mehrerer Wagen brauchen 
nur die Kupplungsdosen 7 durch ein An- 
schlußkabel verbunden zu werden; die 
Steuerung sämtlicher Wagen kann dann 
von irgend einem Führerstand aus erfolgen. 

Zur Prüfung der Lichtanlage und des 
Kompressors im Wagenschuppen haben die 
Wagen Steckdosen, mit Hilfe deren sie mit 
300 V beziehungsweise 80 V Wechselstrom 
versorgt werden können. 

Die Anordnung der Druckluftanlage 
geht aus dem Schaltbilde hervor. Die Luft- 
pumpe X drückt die Druckluft in die Haupt- 
luftbehälter ©. Von diesen aus geht eine 
Abzweigung über die Bremshähne g in die 
Bremsleitung und zu den Bremszylindern. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


3 
| 13. Mai 1909. 


ee 


19. 


Der in dem Hauptbehälter und der Brems- 
leitung herrschende Druck wird durch zwei 
in jedem Führerstand angebrachte Druck- 
zeiger angezeigt. Eine zweite Leitung, die 
dureh die Hähne f mit dem Hauptbehälter 
in Verbindung gesetzt werden kann, führt 
den Antriebszylindern der Stromabnehmer 
Druckluft zu. Mittels dieser Leitung können 
sämtliche Bügel des Zuges gleichzeitig be- 
tätigt werden. 


Vierwagenzug, bestehend aus zwei Motoı 
und zwei Anhängewagen mit 5,5 km in de 
Stunde oder auch, z. B. bei Nachtarbeite 
auf der Strecke, einen Montagewagen m. 
17,5 km in der Stunde Geschwindigkeit z 
schleppen. 

Die elektrischen Eisenbahnsicherung 
Weichenstell- und Fernsprechanlagen sin 
von der Siemens & Halske A.-G. geliefer 


| 


Der Betrieb. | 


Der am 1. X. 1908 eröffnete Betrieb ie 
sogleich anstandslos vonstatten gegangeı 
und es wurden ausnahmslos die im Fah 
plan vorgesehenen Züge befördert. Gemä 
dem Winterfahrplan, nach welchem der Be 
trieb nur zwischen Rotterdam und dei 
Haag stattfand, verkehrten in den 16 täg 
lichen Betriebsstunden insgesamt 52 Zügı 
Die kilometrische Leistung eines riet 
wagens beträgt dabei rund 380 km täglie) 
Die Fahrzeit für die 23,3 km lange Streck 
wird wegen der an mehreren Stellen noec 
schlechten Gleisanlage auf 23 Minuten bı 
messen; das entspricht einer mittlere 
Fahrgeschwindigkeit von rund 60 km/St 
(relegentlich der Probefahrten vor Eröffnun 
des Betriebes wurden Tagesleistungen b 
zu 1000 km und Geschwindigkeiten übı 
100 km/Std erzielt. | 

Im Sommer wird der bereits jetzt reg 
Personenverkehr sich gewaltig steiger 
die für die Monate der Scheveninger Bad 
zeit vorgesehene Anzahl der Züge beträj 
144 täglich, die jedem Motor zukomment 
Tagesleistung bis zu 576 km. 


Die Betriebseinrichtungen. 


Die Betriebswerkstatt und die 
Wagenhalle liegen unmittelbar neben 
dem Kraftwerk nahe dem Bahnhof Leid- 
schendam. Die Wagenhalle besitzt 12 Auf- 
stellungsgleise zur Aufnahme von 48 Wagen 
und ist zur Erhöhung der Sicherheit gegen 


Zeichenerklärung. 


Lackiererei. 
Lager. 
Diensträume der Werk- 


Speiseraum. G 
Schmiede. H 
Einbau der Motoren. J 


yyuawu» 


Dreherei. stättenaufsicht. 
Wickelei. K Tischlerei. ZUR | 
Prüfraum: ammenfassung. l 


Abb. 35. Wagenschuppen und Betriebswerkstatt. Es wird die elektrische Vollbahn Rotterdaı 
Haag-Scheveningen unter besonderer Berüc 
sichtigung der elektrischen Starkstromeinrie 
tungen beschrieben, wobei auf die Wandlung« 
hingewiesen wird, die der Bauentwurf währeı 
der durch besondere Umstände verzögerti 
Bauzeit erfahren hat. Daran schließt sich eiı 
Mitteilung über die Ergebnisse des bisherigı 
Betriebes. 


Feuersgefahr durch eine Längswand in zwei 
völlig gegeneinander abgeschlossene Räume 
geteilt. Sechs der genannten Aufstellungs- 
gleise sind ihrer ganzen Länge nach mit 
Gruben versehen, die eine vorzügliche 
Untersuchung des Wagenuntergestells er- 
möglichen. Steckkontakte zum Anschluß 
elektrischer Handlampen, von Kabeln für 
die Untersuchung der Wagenbeleuchtung, 
der Kompressoren und Ventilatoren, und 
eine reichliche Beleuchtung durch Bogen- 
und Glühlampen vervollständigen die Aus- 
rüstung des Schuppens. In kurzer Zeit wird 
des weiteren eine Luftdruckanlage zum 
Reinigen sämtlicher Apparate an den Wagen 
hergestellt werden. Unmittelbar an dem mit 
Untersuchungsgruben versehenen Teil der 
Wagenhalle schließt sich die Betriebswerk- 
statt an mit Räumen für die Schmiede, Tisch- 
lerei, Dreherei, Ankerwickelei, Lackiererei 
und mit den Räumen für die Werkstätten- 
aufsicht. 

Die Werkzeugmaschinen werden teils 
einzeln, teils in Gruppen mittels Gleichstrom 
angetrieben. Zum leichten Auswechseln der 
Achsen und Motoren, zum Ausfahren der 
Drehgestelle usw. ist eine elektrisch ange- 
triebene Hebevorrichtung vorhanden. Sie 
besteht aus vier starken Wagenwinden, 
die miteinander gekuppelt sind, sodaß die 
Hebung des Wagenkastens durchaus gleich- 
mäßig erfolgt. 

Die Hochspannungsfahrleitungen sind 
nicht in die Wagenhalle hineingeführt, son- 
dern kurz vor derselben abgefangen. Nur 
ein Schuppengleis ist als Prüfungsgleis für 
Triebwagen mit Oberleitung versehen und 
durch eine Einzäunung von den übrigen 
abgetrennt. 

Der Verschiebedienst wird durch 
zwei Akkumulatoren-Lokomotiven besorgt, 
die mit einer Batterie von 120 Zellen und 
einer Aufnahmefähigkeit von 185 Amp Std 
bei einstündiger Entladung, sowie mit zwei 
Motoren zu je 31 PS bei 220 V ausgerüstet 
sind. Eine Lokomotive ist imstande, einen 


| 


Weiss’ Elektromagnete für Laboratorium 

zwecke und deren Feldintensitätsmessung! 

durch die absolute elektromagnetische Waı 
von Cotton. 


| 
Von 6. Zindel, Zürich. | 


Die Elektromagnete größerer Leistu 
können heute zu den in Laboratorien a 
meisten verwendeten Instrumenten gereehn 
werden. Sie sind, speziell in den letzt( 
Jahren, einer ganzen Reihe von Studiı 
unterzogen worden, wobei man sowo 
eine möglichst einfache und handliel 
Konstruktion, als eine Erhöhung der | 
tensität des entwickelten Feldes im Au 
hatte. 

Es gebührt in erster Linie Stephan 
das Verdienst, mit äußerster Genauigk‘ 
die günstige Form der Polstücke bestim 
zu haben. Die Frage des für den magn 
tischen Kreis günstigsten Querschnittes 
jedoch im allgemeinen nicht in so befri 
digender Weise gelöst worden. | 

Bekanntlich besteht die gebräuchlie 
Methode zur Erzeugung von starken ma 
netischen Feldern darin, zwei dureh ein 
Spalt getrennte zylindrische Magnete 
rallel zu ihrer Achse zu magnetisieren. 
ist nun klar, daß zur Erzeugung ein 
möglichst großen Feldintensität der M 
netisierungszustand der Polstücke mögliel 
nahe an den Sättigungszustand gebra 
werden muß. Bei den meisten heute 


i 1) Sitzungsberichte der K. Akad. d. Wiss. zu Wi 
IIa, Bd. 97, 1838, S. 176; Wied. Ann., Bd. 38, 1889, 8. 


13. Mai 1909. 


bräuchlichen Elektromagneten ist es jedoch 
ganz unmöglich, diese Sättigung annähernd 
zu erreichen, wie wir in folgendem be- 
gründen werden. 

Betrachten wir zu diesem Zwecke einen 
durch einen Spalt unterbrochenen Kreisring 
von konstantem Querschnitt (Abb. 36), der 
mittels einer am Umfang gleichmäßig ver- 
teilten Wicklung 
magnetisiert wird. 
Es bedarf Keiner 
großenÜberlegung, 
um zu erkennen, 
daß die Sättigung 
im Ring nicht 
gleichmäßig ist, 
sondern, daß in- 
folge der Zunahme 
der Streuung in 
der Nähe der Pole 
die Sättigung dort 
abnimmt, während 
sie in der von den Polen am weitesten 
entfernten Gegend BD ihren Maximalwert 
erreicht. Dieser Punkt B wird somit zu- 
erst den Sättigungszustand erreichen und 
sich von diesem Moment an, da er nicht 
weiter magnetisiert werden kann, wie ein 
zweiter Luftspalt verhalten. 

In Abb. 37 ist das magnetische Feld H 
im Luftspalt als Funktion der Amperewin- 
dungen aufgetragen; die durch die Sätti- 
gung der Gegend 5 verursachte magne- 
tische Drosselung vom Punkt P ab ist dort 
leicht zu erkennen. Es ist also ganz un- 
möglich, unter Verwendung eines magne- 


Abb. 86. 


Abb. 38. Weiss’ Elektromagnet (großes Modell) des Eidgenössischen Physikalischen 
Instituts Zürich, gebaut von der Maschinenfabrik Oerlikon. 


tischen Kreises von konstantem Querschnitt 


die Polstücke auf den Sättigungszustand zu 
bringen. 

Unbegreiflicherweise wird dieses Ver- 
halten eines Magneten mit konstantem 
Querschn itt, auf welches zuerst Prof. Dr. 
P. Weiss!) aufmerksam machte, noch viel- 
fach bestritten; die meisten heute in den 


—. 


!) „Bulleti 3 » la Soci "rancaise de 
Physique“, 103 Ben Mantee de la Soeiete Francgaise de 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


447 


Handel gebrachten Elektromagnete sind in 
der Tat noch nach dem Prinzip des mag- 
netischen Kreises mit konstantem Quer- 
schnitt ausgeführt, oder, wenn sie von dem- 
selben abweichen, so hat kein bestimmter 
Grund diese Abweichung veranlaßt.!) 


— - — 


/ ee en 2 = 3 u 
Abb. 37. 


Es ist klar, daß man die magnetische 
Drosselung in P beliebig verschieben kann, 
indem man den Querschnitt des magneti- 
schen Kreises von Punkt zu Punkt variieren 
läßt, und daß man diese Drosselung gänz- 
lich beseitigen kann, wenn man in jedem 
Punkt den Querschnitt derart bestimmt, 
daß die Sättigung überall gleichzeitig ein- 
tritt. Die Kurve OPQ wird dann durch 
diejenige OPR ersetzt. 

Um im ganzen magnetischen Kreis den 
Sättigungszustand zu erreichen, wird man 
sich also an folgende Regel zu halten 
haben: 

Von dem vom Luftspalt 
am weitesten gelegenen 
Punkte B bis zum Luftspalt 
selbst soll der Querschnitt 
des magnetischen Kreises 
allmählich abnehmen, und 
zwar derart, daß in jedem 
Punkte, trotz der magne- 
tischen Streuung, der Sätti- 
gungszustand gleichzeitig 
erreicht wird. 


Es ist jedoch einleuchtend, daß nur in 
den Polstücken die Sättigung von Wert ist; 
man wird also ohne Nachteil den vom 
Luftspalt entfernteren Punkten des Ringes 
einen größeren Querschnitt geben können, 
als sich nach der obigen Regel ergibt. Es 
liegt darin sogar ein gewisser Vorteil, denn 
zur Erzeugung einer gegenüber derjenigen 


!) du Bois, Wied. Ann, 51, 1894. 


Dr 


in den Polen um 20°, schwächeren Mag- 
netisierungsintensität genügt ein hundert- 
mal schwächeres Feld. Vergrößert man 
also die nach der obigen Regel erhaltenen 
Querschnitte im Verhältnis von 4:5, so 
spart man ganz erheblich an Amperewin- 
dungen. 

Auf diesem Prinzip beruht P. Weiss’ 
Elektromagnet. Derselbe wurde bis jetzt 
zu zwei verschiedenen Größen ausgeführt. 
Die Abb. 38 und 39 zeigen zwei Ausfüh- 
rungen des von der Maschinenfabrik Oer- 
likon gebauten größeren Modells. 

Der magnetische Kreis wird gebildet 
durch ein starkes C-förmiges Gestell aus 
extraweichem Stahlguß, an dem zwei zylin- 
drische Kerne aus gleichem Material, von 
15 em Durchmesser, befestigt sind. Dieses 
Gestell ist aus einem Stück gegossen und 
kann ohne die geringste Formänderung die 
zwischen den Polen herrschende Anziehungs- 
kraft, die 2000 kg übersteigen kann, aus- 
halten. Die Kerne können mittels Schrau- 
benmuttern, die als Handrädchen ausge- 
bildet sind, parallel zu ihrer Achse bewegt 
werden, wodurch eine mikrometrische Re- 
gulierung des Luftspaltes ermöglicht ist. 

Der ganze Apparat ruht auf einem 
drehbaren Untergestell, und kann mittels 
einer durch einHandrad betätigtenSchnecke, 
die in ein am Magnet befestigtes Schnecken- 
rad eingreift, bequem in jedes Azimut ein- 
gestellt werden. 

Die Handrädchen der Pole und des 
Schneckenrades sind mit Bronzeringen ver- 
sehen, auf denen die jeweilige Entfernung 
der Pole, beziehungsweise der Stellungs- 
winkel des Apparates abzulesen sind. 

Zur Vermeidung einer zu großen 
Streuung sind die Spulen so nahe wie 
möglich an den Polstücken angeordnet. Beim 
ersten, für das Laboratorium des Eidge- 
nössischen Physikalischen Instituts in Zü- 
rich ausgeführten Elektromagnet bestehen 
sie aus flach gewickeltem Kupferband von 
1 mm Dicke und 15 mm Breite, das mit 
Zwischenlagen von 0,2 mm diekem Isolier- 


Abb. 39, Weiss’ Elektromagnet (großes Modell) für die „Ecole Normale Sup6rieure* 
in Paris, gebaut von der Maschinenfabrik Oerlikon. 


band in Spiralform gewickelt ist. Die 
so erhaltenen Scheiben sind durch Baum- 
wollband zusammengehalten. Jede Spule 
besteht aus 15 solcher Scheiben, die in 
3,5 mm Abstand voneinander aufgestellt 
sind. Durch die Verwendung flachen 
Kupferbandes statt des üblichen isolierten 
Kupferbandes wurde eine Verminderung 
von ca 30°, des Spulenvolumens, und in- 
folgedessen eine entsprechende Verkürzung 


448 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


” | 


13. Mai 1909, 


des magnetischen Kreises erzielt. Die bei- 
den Spulen sind mit Rücksicht auf die 
mannigfaltigen Versuche, denen der ge- 
nannte Elektromagnet dienen soll, sehr 
reichlich bemessen. Jede derselben zählt 
1600 Windungen, und ihr Querschnitt ist 
derart gewählt, daß er 60 Amp durchläßt; 
der Magnet erhält also im Maximum 
200 000 Amperewindungen. Der gesamte 
Widerstand beider Spulen in kaltem Zu- 
stande ist 4,9 Ohm. 

Wenn man bedenkt, daß bei einem 
Erregerstrom von 60 Amp die absorbierte 
Leistung nahezu 18 KW beträgt, so wird 
man begreifen, daß man auf eine künst- 
liche Kühlung der Spulen bedacht war. Zu 
diesem Zwecke sind die Spulen in einem 
Gehäuse aus Eisenblech, von der gleichen 
Form wie die Spulen selbst, eingeschlossen, 
welches Paraffinöl enthält. Die Kühlung 
des ÖOles erfolgt mittels einer Kühlschlange, 
wie allgemein üblich bei Transformatoren. 

Nach einem ziemlich langen Gebrauch 
des Apparates konnte man eine Temperatur- 
erhöhung des Wassers von höchstens 


Abb. 40. 


Weiss’ Elektromagnet (kleines Modell) 
gebaut von der „Sociöt6 Genevoise pour la Construction 
d’Instruments de Physique et de M&canique“ in Genf. 


200 © konstatieren, während die Polstücke 
vollständig kalt geblieben waren. Die 
künstliche Kühlung, welche in erster Linie 
mit Rücksicht auf die Spulen selbst zur 
Verwendung kam, hat sich also im Ge- 
brauch noch als viel wertvoller erwiesen, 
indem sie die Temperatur des vom mag- 
netischen Felde bestrichenen Raumes kon- 
stant hält. Sie beseitigt also die zahllosen 
Unannehmlichkeiten, die bei den Elektro- 
magneten älterer Konstruktion durch die Er- 
wärmung der Polstücke verursacht wurden. 

Der Elektromagnet ist mit mehreren 
Polpaaren versehen, deren Profil je nach 
dem speziellen Zwecke, zu dem sie dienen 
sollen, bestimmt ist. In Abb. 38 sieht man 
den mit den flachen Polen versehenen 
Elektromagnet. Zwischen den Polen er- 
kennt man außerdem einen kleinen, elek- 
trischen Ofen, der zur Bestimmung der 
Änderung der Magnetisierungsintensität als 
Funktion der Temperatur, durch Messung 
des vom Magneten auf ein kleines Ellipsoid 
aus Eisen ausgeübten Drehmomentes, ge- 
dient hat.!) 


') „Journal de Physique*, 4. Serie, Bd. VI, 1907, 8. 350. 


Um die Verwendung des Apparates 
für magneto-optische Versuche zu gestatten, 
sind die Pole ihrer ganzen Länge nach 
durehbohrt; um bei anderen Versuchen 
eine Verminderung des Querschnittes zu 
vermeiden, können diese Öffnungen mit 
genau eingepaßten Zylindern aus weichem 
Eisen ausgefüllt werden. 

Bei den meisten mit diesem Elektro- 
magneten unternommenen Versuchen ge- 
nügte ein, Strom von ca 25 Amp. Ein zweiter, 
für die „Eeole Normale Superieure in Paris“ 
ausgeführter Apparat (Abb. 39) wurde daher 
für eine geringere Amperewindungszahl be- 
rechnet. Die. Spulen dieses Elektromag- 
nets dessen Pole mit 17 em Durchmesser 
angeführt worden sind, bestehen aus 
10 Abteilungen, von welchen jede 75 Win- 
dungen Kupferband von 13 <1 mm 
Querschnitt erhalten hat. Die Windungs- 
zahl einer Spule beträgt somit nur 
1500 und der Widerstand beider Spu- 
len zusammen ist 235 Ohm. Es sei 
jedoch bemerkt, daß die Zahl der nöti- 
gen Amperewindungen von dem Zwecke 
abhängt, zu welchem der Apparat bestimmt 
ist; für Versuche mit breiten Luftspalten 
wird es vorteilhafter sein, die Amperewin- 
dungszahl des ersten Magnets beizube- 
halten. 

Ein dritter Apparat, von gleicher Aus- 
führung wie der letztgenannte, ist für 
das „Department of Commerce and Labour“ 
in Washington (Ver. St.) gebaut worden. 

Es ist klar, daß nicht alle Experimente 
so große Elektromagnete, wie die oben be- 
schriebenen, bedingen. In Abb. 40 ist ein 
soleher für kleinere Leistungen wiederge- 
geben, wie sie von der „Societe Genevoise 
pour la Construction d’'Instruments de 
Physigue et de M&canique“ in Genf gebaut 
werden. 

Der magnetische Kreis dieser Elektro- 
magnete ist in ähnlicher Weise hergestellt, 
wie bei den größeren; die Pole sind in 
gleicher Art am Gestell befestigt. Der 
Apparat ruht entweder auf zwei auf einem 
Holzbrettchen befestigten Bronzefüßen, oder 
auf einem drehbaren Untergestell verein- 
fachter Konstruktion. Abb. 40 zeigt ihn 
in umgekehrter Lage, hängend an einem 
drehbaren Zapfen, montiert. 

Die Spulen bestehen aus isoliertem 
Kupferdraht von 2,5 mm Durchmesser; jede 
Spule enthält 1500 Windungen und ist zur 
Aufnahme von 15000 Amperewindungen 
bestimmt. Der totale Spulenwiderstand be- 
trägt ca 4 Ohm. 

In Anbetracht der kleineren Dimen- 
sionen dieser Spulen hat man es als genü- 
gend erachtet, dieselben zur künstlichen 
Abkühlung auf eine doppelwandige Büchse 
aus Messing zu wickeln, durch welche 
kaltes Wasser durchgelassen wird. 

Wie vorauszusehen war, wurden mit 
dem nach dem beschriebenen System ge- 
bauten Elektromagnet weit größere Feld- 
intensitäten als bisher erzielt. 

Es seien hier die Resultate einiger 
Versuche wiedergegeben, die mit dem 
Elektromagnet des Eidgenössischen Phy- 
sikalischen Instituts in Zürich gemacht 
wurden. Um einen direkten Vergleich der 
Resultate mit denjenigen, die du Bois mit 
seinem Ringelektromagnet erhalten hat, 
zu gestatten, wurde der Magnet mit Pol- 
stücken in Form eines Kegelstumpfes mit 
3 mm Stirnflächendurchmesser versehen. 
Mit solchen Stirnflächen, im Abstande von 
2 mm voneinander, hat du Bois mit seinem 
Ringelektromagnet ein Feld von 38000 
Gauß erhalten.) Es sei hier speziell her- 
vorgehoben, daß die Messung der Distanz 
der Polflächen bei erregtem Magnet ge- 


!) Du Bois, „Magn. Kreise“, sowie Ann. d. Phys. u. 
Chem,, N.F., Bd. 51, 1894, S. 545. 


macht wurden, sodaß in derselben die, 
allerdings bei der großen Stabilität des 
Apparates sehr kleine Verschiebung der 
Pole infolge der gegenseitigen Anziehung 
berücksichtigt ist. Bei den Versuchen von 
du Bois, die wir hier zum Vergleich heran- 
ziehen wollen!), waren die Polstücke durch 
eine sehr dünnwandige Glasröhre von 2 mm 
Durchmesser getrennt, sodaß eine Anziehung 
derselben nicht stattfinden konnte. Durch 
dieses Glasröhrehen wurde allerdings der 
Polabstand um ein weniges größer als 2 mm; 
die Differenz ist jedoch infolge der äußerst 
dünnen Glaswand so klein, daß du Bois 
selbst es nicht für nötig erachtet, dieselbe 
in Betracht zu ziehen. 

Die Versuche, die in Tabelle A zu- 
sammengestellt sind, gelten für „Creusot- 
Stahl,“ diejenigen in Tabelle B für schwe- 


disches (Kohlsva) Eisen, und zwar bei 
1,95 mm Abstand der Stirnflächen. 
Tabelle A. TabelleB 
Erreger- Feld- Erreger- Feld- 
strom intensität strom intensität 
Amp Gauß Amp Gauß 
0,625 11 650 0,625 12 030 
1,25 21 400 1,25 21 670 
2,5 28 750 2,5 29 150 
5 35 480 5) 35 700 
LO: 41 100 10 41 300 
20 43 830 24 44 670 
30 45 130 29 45 110 
42 45 710 40 45 650 
3) 46 250 53 45 900 


Man ersieht aus diesen Tabellen, daß 
mit dem Elektromagnet von Weiss ein 
Feld von rund 46000 Gauß erreicht wer- 
den kann, das heißt also rund 8000 Gauß 
mehr als mit dem Elektromagnet von 
du Bois. 

Nachfolgend geben wir noch einige 
Zahlenwerte für verschieden geformte Pol- 
schuhe, aus denen der praktische Wert des 
Instrumentes auch für kleinere Felder er- 
sichtlich ıst (Tabelle © bis E). 


Tabelle C. 


Konische Polschuhe. 
Stirnflächendurchmesser 10 mm 


Stirnflächenabstand . 45, 
Erregerstrom Feldintensität 
Amp Gauß 

4 25 575 

10 32810 

16 34 670 

20 35 310 

25 35 980 

VanbrerleireseD): 

Konische Polschuhe. 
Stirnflächendurchmesser 25 mm 
Stirnflächenabstand . . 20 „ 

Erregerstrom Feldintensität i 
Amp Gauß 

1 1975 & 

2 3 965 

4 8040 

6 11 920 

8 15 180 

10 17 330 , 

14 19 560 N 

20 21 120 
AB: 22 880 
50 24 100 


“ 


449 


13. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


Tabelle E. 


| Ebene Polschuhe. 
Durchmesser 2 
| en... .42 


Erregerstrom Feldintensität 


Amp Gauß 

1 952 

| 3 2893 
| 7 6 130 
fe) 6 570 

10 7220 

8 975 


| 20 
| Mit dem kleinen Modell wurde zwi- 
schen zwei konischen Polschuhen von 2 mm 
Stirnflächendurchmesser und 153 mm Ab- 
stand derselben ein Feld von 43 200 Gauß 
erzeugt. 

| Die Vorzüge des Elektromagnets von 
Weiss gegenüber solchen früherer Kon- 


j 


dessen Einfachheit ein näheres Eintreten 
auf sein Prinzip und seine Konstruktions- 


einzelheiten berechtigen dürfte. 


Abb. 41 zeigt diesen Apparat, wie er 
von G.W. Weber, Konstruktionswerkstätte 
in Zürich, 


für Physikalische Instrumente 
ausgeführt worden ist. 


Das Prinzip dieses Apparates ist äußerst 
einfach; es sei jedoch von vornherein be- 
Apparat nur zur 
Messung von magnetischen Feldern eignet, 
im zu untersuchenden 
Raume eine nahezu horizontale Richtung 
haben, eine Bedingung, die sozusagen von 
sämtlichen Laboratoriumsapparaten erfüllt 


merkt, daß 


sich der 


deren Kraftlinien 


wird. 


Die absolute elektromagnetische Wage 
unterscheidet sich von der gewöhnlichen 
Präzisionswage nur dadurch, daß die eine 
Schale durch einen Rahmen ABC D (Abh.42) 
in Form eines doppelten Bogens ersetzt ist. 


fruktion können wir wie folgt zusammen- 
ıssen: 
, Die künstliche Kühlung der Spulen. 
Durch diese wird eine konstante Tempe- 
' ratur des Luftspaltes erreicht, wie es 
' für viele Versuche unbedingt erforder- 
' lieh ist; ferner wird eine Verminderung 
des Luftspaltes infolge der Ausdehnung 
der Polstücke während des Versuches 
' vermieden. 
Die mikrometrische Regulierung des 
Luftspaltes. 
‚ Zirka 10%/, höhere Felder. 
Die viel solidere, zweckmäßigere und 
stabilere Konstruktion. 
Die zweckmäßigere Anordnung der 
Spulen. Die Spulen geben für sich 
allein ein Feld von 2000 Gauß, was für 
Versuche mit großen Polabständen von 
großer Bedeutung ist. 


Es erscheint uns 
nige Worte über das 
zufügen, mit 
‚tensitäten des 


interessant, noch 

Instrument hin- 
dem die großen Feld- 
- Elektromagneten von 
e155 gemessen wurden, nämlich über die 
»solute elektromagnetische Wage von 
otton!), einen wenig bekannten Apparat, 


ggg, „Journal de Physique“, 3. Serie, Bd. IX, 190, 


Abb. 41. Elektromagnetische Wage von Cotton. 


Die großen Seiten AD und B (sind Kreis- 
bogen, deren gemeinschaftlicher Mittelpunkt 
in O liegt; die geradlinigen Stücke A B und 
OD sind radial angeordnet. 

Angenommen, das Stromelement AB 
werde in ein magnetisches Feld versetzt, 
dessen Kraftlinien senkrecht zur Abbildung 
gerichtet sind, also z. B. zwischen die 
flachen oder kegelstumpfförmigen Polstücke 


Abb. 42. 


des beschriebenen Elektromagnets. Wird 
der Rahmen von einem elektrischen Strome 
durchflossen, so übt das Feld auf ihn eine 
gewisse Kraft A aus, deren Richtung zu- 
gleich senkrecht zu derjenigen des Feldes 
und der des Stromes ist. Die auf die Bo- 
gen AD und BC wirkenden Kräfte kom- 
men nicht in Betracht, da sie alle durch 
den Drehpunkt O gehen, und ihr Hebelarm 


somit null ist. Wird außerdem der Rahmen 
ABÜCD so groß ausgeführt, daß das Stück 
U D so weit vom Feld zu liegen kommt, um 
von diesem nicht mehr beeinflußt zu werden, 
dann wird einzig die auf das Element A B 
ausgeübte Kraft X ein nützliches Drehmo- 
ment K><l erzeugen, wobei / der mittlere 
Radius der beiden Kreisbogen bedeutet. 
Durch Zusetzen oder Wegnehmen von Ge- 
wichten @ auf der am anderen Ende des 
Wagbalkens hängenden Schale kann das 
Gleichgewicht wieder hergestellt werden; 
ist der Hebelarm, an dessen Ende diese 
Gewichte wirken, ebenfalls gleich Z, so 
werden sie direkt die Kraft ÄX messen, 
welche wie folgt ausgedrückt werden kann: 

Ist H (egs) die Feldstärke, s die Länge 
des Elementes AB, i die Stromstärke des 
durch A B gehenden Stromes in Amp, so 
ist: 


ee 
wobei g (in egs) die Erdbeschleunigung am 
Versuchsorte bedeutet. 
Die Feldstärke wird aus folgender 
Formel bestimmt werden können: 
@ 


Be 


S 

Die Wage kann auf zwei verschiedene 
Weisen benutzt werden, je nachdem die 
eine oder die andere der beiden Größen 
@ und ö als konstant angenommen wird. 
Es ist jedenfalls bedeutend einfacher, von 
vornherein ein konstantes Gewicht @ auf 
die Schale zu legen und den Strom i mittels 
eines Regulierwiderstandes zu regulieren, 
als mit einem konstanten Strom zu operie- 
ren und solange Gewichte zuzulegen oder 
wegzunehmen, bis das Gleichgewicht wieder 
hergestellt ist. i 

Die mittels der Wage von Cotton zu 
messenden magnetischen Felder müssen 
eine Dicke von mindestens 2 em haben, 
eine Bedingung, die sehr oft mit einer ge- 
nügenden Genauigkeit erfüllt ist. Sollen 
Felder sehr großer Intensität in Zwischen- 
räumen von nur wenigen Millimetern ge- 
messen werden, so besteht die praktischste 
Methode darin, mit der elektromagnetischen 
Wage von Cotton ein Vergleichsfeld von 
10000 bis 20000 Gauß zu messen, was 
sehr genau erfolgen kann. Man vergleicht 
es sodann mit dem zu messenden Felde 
mittels eines ballistischen Galvanometers 
unter Verwendung einer gleichen mög- 
lichst kleinen Induktionsspule von 2 bis 
3 mm Durchmesser. Man vermeidet auf 
diese Art die direkte Messung des Wir- 
kungskreises dieser kleinen Spule, was 
andernfalls nötig wäre. 

Gegenüber der zur Messung von elek- 
tromagnetischen Feldern bisher meist ver- 
wendeten Wismuthspirale, die infolge ihres 
hohen Temperaturkoeffizienten (1%, pro 
Grad Celsius) schon bedeutende Fehler 
verursacht hat, kann die elektromagnetische 
Wage von Cotton als ein großer Fort- 
schritt betrachtet werden; selbst bei Ge- 
brauch durch ganz unerfahrene Hände er- 
gibt sie eine Genauigkeit von '/, %ı. 


Zusammenfassung. 


Es wird ein neuer, nach Prof. Dr. P. Weiss 
gebauter Elektromagnet für Laboratoriums- 
zwecke beschrieben, mit welchem dank einer 
durchgedachten Konstruktion 10%), höhere 
Felder als bisher erzielt werden können. Es 
wird eine Begründung der geringeren Leistungs- 
fähigkeit der Magnete älterer Konstruktion ge- 
geben, und Versuche mit dem neuen Magnet 
werden beschrieben. Es wird sodann die elek- 
tromagnetische Wage von Cotton beschrieben, 
mit welcher die Feldintensitäten der Magnete 
von Weiss gemessen worden sind. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


1 


” 


9. 13. Mai 1909. 


Zur künstlichen Belastung von Trans- 
formatoren. 


Von Dr. G. Molnär, Chemnitz i. S. 


Von den in Prüfräumen elektrotechni- 
scher Fabriken üblichen künstlichen Be- 
lastungsmethoden zur Ermittlung der Er- 
wärmung von Transformatoren sind zur 
Zeit drei prinzipiell verschiedene Methoden 
allgemein bekannt, und zwar: 

1. Die Rückarbeitungsmethode (Hopkinson- 
oder Kappsche Schaltung). 

2, Die von R. Goldschmidt („ETZ* 1901, 
S.682) angegebene künstliche Belastungs- 
methode unter Zuhilfenahme von einer 
besonderen Gleichstromquelle. 

3. Die von A. Gustrin („ETZ“ 1907, 5. 574 
und 911) angegebene Schaltungsmethode. 

Die Rückarbeitungsmethode erfordert 
zwei gleiche Transformatoren und einen 
Zusatztransformator, der entbehrlich wird, 
wenn wenigstens der eine zu prüfende 
Transformator so angezapft ist, daß die 
zwischen Anzapfung und Enrdklemme bei 
normalem Kraftflusse auftretende Spannung 
der doppelten Kurzschlußspannung ent- 
spricht. 

Die Goldschmidtsche Methode setzt vor- 
aus, daß die Wieklungen im Falle von Dreh- 
strom-Transformatoren hoch- und nieder- 
spannungsseitig in Stern geschaltet und die 
Nullpunkte zugänglich sind, erfordert im 
übrigen ebenfalls zwei gleiche Transforma- 
toren, die primär und sekundär parallel ge- 
schaltet werden. Während die Transfor- 
matoren von einer Seite mit der ent- 
sprechenden Spannung erregt werden, um 
die Eisenverluste herzustellen, schließt man 
die Nullpunkte an eine Gleichstromquelle 
und schaltet in der Weise, daß durch den 
überlagerten Gleichstrom die in normalem 
Betriebe auftretenden Kupferverluste her- 
vorgerufen werden. Die Ausführung dieser 
Belastungsmethode ist aber in der Praxis 
bei weitem nicht so einfach, wie sie auf 
dem Papier erscheint. Denn wie aus der in 
Abb.43 für Dreiphasentransformatoren dar- 


Eng 
— WW 


Abb. 43. 


gestellten Schaltung ersichtlich ist, müssen 
die Stromstärken im Hochspannungskreise 
und im Niederspannungskreise besonders 
einreguliert werden, was sich bei größeren 
Leistungen der Transformatoren — haupt- 
sächlich im Niederspannungskreise — da- 
durch unangenehm bemerkbar macht, daß 
mit steigender Leistung die Stromstärken 
sehr hoch — die dreifachen Phasenströme 
und die erforderlichen Spannungen 
immer kleiner werden. 

Diese umständliche Methode wird 
aber mit einem Schlage sehr bequem, 
wenn man statt Gleichstrom Wechsel- 
strom benutzt.!) Die Wechselstromquelle 
wird zweckmäßigerweise an die Null- 
punkte der Hochspannungswicklungen ange- 
schlossen, während die Verbindung der 


..,, Der Gedanke ist eigentlich so naheliegend, daß es 
mich nicht wundern sollte, wenn auch andere bereits die- 
selbe Methode angewendet haben wollen. In der mir zu- 
alien Literatur konnte ich aber diesbezüglich nichts 

£ en. 


spannung 


Nullpunkte der Niederspannungswicklungen 
eine gemeinschaftliche Rückleitung bildet 
(Abb. 44). Die Wechselstromquelle hat den 
dreifachen Phasenstrom des Transformators 
und etwa das 1,15-fache der Kurzschluß- 
herzugeben. 


Selbstverständlich 


Abb. 44. 


ist es prinzipiell ganz gleich, ob die Erre- 
gung von der Hoch- oder Niederspannungs- 
seite erfolgt, und ob die Wechselstrom- 
quelle unmittelbar auf die Hochspannungs- 
oder Niederspannungswicklungen arbeitet, 
sodaß man sich den jeweiligen gegebenen 
Verhältnissen leicht wird anpassen können. 

Sollten die Nullpunkte nicht ausgeführt 
sein, so kann eine provisorische Heraus- 
führung jedenfalls mit weniger Kosten und 
Mühe bewerkstelligt werden, als die Heraus- 
führung von Anzapfungen. 

Auch auf Ein- und Zweiphasentransfor- 
matoren ist die in Abb. 44 für Dreiphasen- 
transformatoren dargestellte Schaltung sinn- 
gemäß übertragbar. In Abb. 45 z. B. ist die 


Abb. 45. 


Schaltung für Zweiphasentransformatoren 
mit Anschluß an ein nicht verkettetes Zwei- 
phasensystem dargestellt. Aber auch Drei- 
phasentransformatoren, deren Wicklungen 
einseitig oder beiderseitig in Dreieck ge- 
schaltet sind, können auf diese Weise be- 
lastet werden, wenn man den Verbindungs- 
punkt zweier Phasenenden öffnet und sie 
an die Wechselstromquelle legt, wie es 
Abb. 46 zeigt. Die von der Wechselstrom- 


Ze >, 
Abh. 46. 


quelle unmittelbar gespeisten Wicklungs- 
seiten werden hierbei parallel geschaltet. 

Diese letztere Schaltung zeichnet uns 
gleichzeitig den Weg vor, um einzelne 
Drehstromtransformatoren künstlich zu be- 
lasten, indem man den einen Transformator 
einfach fortläßt. 


Ersetzt man noch die besondere Wechsel 
stromquelle dadurch, daß man einige Win 
dungen einer Phase abzapft, so erhält maı 
die von Gustrin am angegebenen Orte be 
schriebene Selbstbelastungs-Schaltun; 
(Abb. 47). 

Mitunter gestalten sich die Verhältniss 
besonders einfach dadurch, daß die Frre 

gerspannung, die di 

Eisenverluste heryoı 

ruft, und die Wechsel 

stromspannung, di 

den Strom durch di 

Wieklungen sende 

annähernd übereir 

stimmen. So konnt 
‘ ich gelegentlich ir 

Prüfraum der Elektr 

zitäts-A.-G. vorm. Heı 

mann Pöge, Chemnit: 

zwei 200 KVA-Drel 

stromtransformatore 
für 5000/120 V von einem kleinen Drehstron 
Gleichstrom-Umformer voll belasten, indeı 
die drei Klemmen der parallel geschaltete 
Niederspannungswicklungen, ebenso wiedi 
zwei Nullpunkte der Hochspannungswiel 
lungen an die Klemmen derselben Drel 
stromdynamo angeschlossen wurden. 

Es ist ein leichtes, aus dem Vektordii 
gramm nachzuweisen, daß — abgesehe 
von den Kupferverlusten in den zu prüfe 
den Transformatoren der Drehstron 
quelle durch den Wechselstrom keine Wat 
leistung entnommen wird. 


Abb. AL 


Zusammenfassung. 

In der von R. Goldschmidt angegebene 
Schaltung zur künstlichen Belastung von Tran 
formatoren wird die Gleichstromhilfsquelle dur« 
eine Wechselstromhilfsquelle ersetzt, wodur 
die Schaltung wesentlich vereinfacht wird. 


Über drahtlose Telephonie.!) 
Von Dr. Eugen Nesper. 


(Schluß von 8. 421.) 


Die Einriehtung der drahtlosen Tel 
phonie, welche auf obigen Ausführung‘ 
basiert, und wie sie die Telefunken-Gese 
schaft auf der Deutschen Schiffbau-Ausst: 
lung ausgestellt hatte, ist in Abb. 48 wiede 
gegeben und kurz folgende: 

Von den Klemmen der Lichtleitu 
geht der Gleichstrom durch .den doppt 


Abb. 48. Anordnung für Radiotelephonie 
mit 7 Serienlichtbogen. 


poligen Schalter a, durch zwei Sicherung 
und Widerstände b und zwei Dross 
spulen c, die verhindern sollen, daß © 
von den Lichtbogen erzeugte Hochfi 
quenzenergie auf das Netz zurückgeht, 
die sechs hintereinander geschalteten Liel 


1) Eingegangen 20. X. 1908. 


13. Mai 1908. 


 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


451 


bogengeneratoren d, welche weiter unten 
beschrieben werden, hinein und bringt die 
Liehtbogen zum brennen. Hierdurch wer- 
den in dem Schwingungskreise e, f, 9, d, 
der aus dem veränderlichen Kondensator e, 
der Selbstinduktion / und dem Hitzdraht- 
ımperemeter 9 besteht, schnelle elektrische 
Schwingungen erzeugt, die nach Art der 
Abb. 18 (S. 419) ungedämpft und kontinuier- 
ich sind. 

Hinter den Generatoren d ist ein Re- 
Auzierwiderstand Ah eingeschaltet, der da- 
durch ausgeschaltet werden kann, daß der 
Sehalter © kurz geschlossen wird, und zwar 
iegt ? in der gezeichneten Lage, wenn die 
ampen d brennen, aber keine Schwin- 
sungsenergie erzeugen sollen, also wenn 
„gehört wird“. %k ist ein parallel zu ö lie- 
sender Funkenlöschkondensator. Induktiv 
mit dem Schwingungskreise ist der An- 
'ennenkreis verbunden. Dieser besteht aus 
lem Luftleiter, einem Umschalter »z, einer 
\bstimmspule », einer Kopplungsspule O0 
ınd einem in den Luftdraht ein geschalteten 
\mperemeter p. Parallel zur Kopplungs- 
pule o liegt das Mikrophon g, das dazu 
lient, beimSprechen den ungedämpften Hoch- 
requenzstrom entsprechend den Sprech- 
schwingungen zu modifizieren. 

Die Wirkungsweise beim Sprechen ist 
olgende: Durch den Schalter @« werden die 
Lampen d an das Netz geschaltet und da- 
lurch zum Brennen gebracht. Der Schal- 
er i wird nach rechts gelegt. Es werden 
dann im Schwingungskreise d, e, f, g kon- 
inuierliche Schwingungen erzeugt, die in- 
luktiv auf die Antenne übertragen werden, 
and bei nach links gelegtem Schalter m 
von der Antenne ausgestrahlt werden. Nun- 
nehr wird in das Mikrophon g hineinge- 
;prochen, und es werden hierdurch ent- 
sprechend den Sprechschwingungen modi- 
izierte Schwingungen von der Antenne 
wusgesandt. 

Um aufgenommene Schwingungen ab- 
‚uhören, wird der Umschalter m in die ge- 
‚eichnete Lage gebracht, wobei noch die 
;eiden rechts abgebildeten Kontakte von 
n verbunden werden, und es liegt alsdann 
ler Luftleiter am Variometer r, zu dem 
jarallel ein Schlömilchscher Empfangs- 
pparat s mit Telephon geschaltet ist. 

Auch hier werden wieder die modi- 
zierten Schwingungen vom Sender (Sprech- 
tation) ausgestrahlt, rufen in der elektro- 
ytischen Zelle der Empfangsstation (Hör- 
tation) Stromschwankungen hervor, die 
urch das angeschlossene Telephon als 
prachlaute oder Töne zum Ausdruck ge- 
ingen. 

Merkwürdig ist es, daß der Detektor 
es Schlömilchschen Empfangsapparates 
ieht, wie sonst üblich, in einen beson- 
eren Resonanzkreis oder aperiodischen 
‚reis eingeschaltet ist, sondern in der An- 
>nne liegt. Angeblich wird durch diese 
irekte Einschaltung eine reinere Sprach- 
ufnahme bewirkt, indem jede Verzer- 
ung (Auftreten von zwei Wellen) durch 
'esonanzerscheinungen vermieden wer- 
en soll. Selbstverständlich wird hier- 
urch die Dämpfung der Antenne noch 
ehr vergrößert, und die Abstimmfähigkeit 
sduziert. Die genannte Station ermöglichte 
s, entweder zu sprechen oder zu hören. 
'er Anruf der Station erfolgt hierbei nicht 
»lephonisch, sondern strahlentelegraphisch. 


Die bereits oben angedeutete Ausfüh- 
ıngsform eines der verwendeten Schwin- 
ungsgeneratoren ist in Abb. 49 wieder- 
‚egeben. Der einzelne Generator besteht 
us einem Kupferrohr, welches an seinem 
nteren Ende von einer Kupferkalotte ver- 
-hlossen ist. In dem Kupferrohr befindet 
‚ch Kühlwasser. In die Kalotte des Rohres 
gt von unten eine Kohlenelektrode hinein. 


Sowohl an diese, als an das Kupferrohr (Plus- 
pol) wird die Speiseleitung angeschlossen, 
und es bildet sich nach Kontaktgebung 
zwischen Kupferrohr und 
Kohle bei Z ein kurzer 
elektrischer Lichtbogen. 
Die Wirksamkeit dieser 
Anordnung und die Fähig- 
keit, in einem Schwingungs- 
kreise Oszillationen hervor- 
zurufen, beruht auf der 
intensiven Kühlwirkungdes 
in die hohle Kupferelek- 


trode eingefüllten Kühl- URS ER Sren- 
WAsserS. generator mit gekühl- 
Die Gesellschaft für ter Anode. 


drahtlose Telegraphie be- 

nutzt, um größere Schwingungsenergien 
zu erzeugen, nicht einen einzigen der- 
artigen (Generator, sondern, wie schon 
oben erwähnt, entsprechend der ver- 
wendeten Spannung mehrere Genera- 
toren, und zwar bei 220 V 6, bei 440 V 
12 in Serie geschaltete Generatoren. Die 
Zündung der einzelnen Lichtbogen wird 
hierbei, was eigentlich selbstverständlich 
ist, in der Weise bewirkt, daß alle Kohlen 
mittels einer Einstelleiste gleichzeitig be- 
tätigt werden. 

Die Konstruktion einer Anordnung für 
6 Generatoren geht aus Abb. 50 hervor. 

Vorn ist die Schaltleiste, welche auf 
Federn drückt, und dahinter sind die ver- 
nickelten Kupferrohre sichtbar, welche die 
positiven Elektroden der Generatoren bil- 
den. Rechts ist ein Taster erkennbar, um 
mittels dieses die sämtlichen sechs in Serie 
geschalteten Lichtbogen ein- oder aus- 
schalten zu Können. 

Die mit den genannten Einrichtungen 
erzielten Reichweiten, welche die Gesell- 
schaft für drahtlose Telegraphie bisher er- 
reicht hat, sind folgende: 


Dezember 1906: Drahtlose Telephonie Ber- 
lin-Nauen 40 km, wobei in Nauen das 
große Luftleitergebilde, welches an 
dem 100 m hohen Turm befestigt ist, 
benutzt wurde. 

Dezember 1907: Drahtlose Fernsprechver- 
bindung von Westend bei Berlin nach 
Rheinsberg auf 75 km mit 26 m hohen 
Masten. 


Ob mittels der Serienlichtbogen noch 
größere Entfernungen beim drahtlosen Fern- 
sprechen von der Gesellschaft für draht- 
lose Telegraphie überbrückt worden sind, 
ist nicht bekannt geworden. 

Eine von den vorstehen- 
den Sendeschaltungen etwas ab- 
weichende Mikrophonschaltung 
wurde von Eisenstein ange- 
geben, welcher als Hochfrequenz- 
generator ebenfalls den Poulsen- 
schen Lichtbogen benutzt. Seine 3 
Anordnung besteht darin, daß das 
die elektromagnetischen Schwin- 
gungen beeinflussende Mikro- 
phon nicht mit dem geschlosse- 
nen Schwingungskreise oder der 
Antenne irgendwie verbunden 
wird, sondern daß vielmehr der Erreger- 
strom des Lichtbogengenerators durch die 
Mikrophonschwingungen verändert wird. 

Bekannt ist es, das Magnetfeld der den 
Gleichstrom für den Lichtbogengenerator 
erzeugenden Dynamo durch Mikrophon- 
ströme in seiner magnetischen Feldinten- 
sität zu verstärken. Dies hat jedoch den 
Nachteil, daß diese Variationen, wenigstens 
bei Anwendung der bisher bekannten 
Körner- oder Pulvermikrophone, nicht sehr 
groß sein können, und daß die Verände- 
rung der Feldintensität zu langsam vor 
sich geht. Aus diesem Grunde versah 
Eisenstein die Feldspulen mit einer der- 
artig gewickelten Spule, mit welcher eine 


Ad 


Abb. 


Batterie und ein Mikrophon verbunden 
waren, daß bei Hineinsprechen usw. in das 
Mikrophon eine Schwächung des Magnetis- 
mus stattfand, und hierdurch, da die Ent- 
magnetisierung schneller vor sich geht als 
die Magnetisierung, eine Beeinflussung der 
erzeugten Stromstärke und damit der aus- 
gesandten Schwingungen entsprechend den 
in das Mikrophon hinein gesprochenen 
oder gesungenen Lauten bewirkt wurde. 
Die entsprechend gewickelte Dynamo- 
maschine wurde alsdann mit einem Licht- 
bogengenerator verbunden, welcher 
einer -hohlen Metallelektrode mit 


aus 
schwer 


Abb. 50. Liehtbogenanordnung der Gesellschaft 
für drahtlose Telegraphie. 


oxydierbarer Brennfläche und einer Kohlen- 
elektrode bestand, welche in einer luft- 
dicht verschlossenen mit Druckgasen oder 
Dämpfen gefüllten Kammer angeordnet 
waren. An die Elektroden des Licht- 
bogengenerators wurde, ähnlich bei dem 
der obigen Original - Poulsen - Anordnung 
(siehe Abb. 17, S. 419), ein Schwingungs- 
system angeschlossen, mit welchem der 
Luftleiter in möglichst loser Kopplung ver- 
bunden wurde. 

Mit Ausnahme der Einschaltung des 
Mikrophons bietet diese Anordnung gegen- 
über dem oben Mitgeteilten nichts wesent- 
lich Neues. 

Dasselbe gilt von dem von De Forest 
angegebenen „radiotelephonischen System“, 
welches angeblich bei der amerikanischen 
Kriegsmarine eingeführt wurde. 


Ü 


51. Schaltung für Radiotelephonie von De Forest. 


Das Schaltungsschema des De Forest- 
schen Senders und Empfängers gibt Abb. 51 
wieder. 

A ist das Netz mit eingeschalteten 
Drosselspulen. B ist der Lichtbogengene- 
rator, welcher unten noch näher beschrie- 
ben wird. Ü ist eine Kapazität, D die 
Primärspule eines Kopplungstransformators, 
dessen Sekundärspule # ist. F ist der 
Luftleiter, @ das Mikrophon. Um die mittels 
des Lichtbogengenerators erzeugten Schwin- 
gungen zu kontrollieren, wird ein aus einer 
Selbstinduktion und einer Glühlampe ge- 
bildeter Kreis 4 in die Nähe des Sende- 
systems gebracht. Die mittels des Licht- 
bogengenerators erzeugten Schwingungen, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


” 


19. 13. Mai 1908. 


deren Vorhandensein durch den Kontroll- 
kreis /}/ nachgewiesen werden kann, wer- 
den induktiv auf das Luftleitergebilde über- 
tragen und von diesem ausgestrahlt, wobei, 
wenn das Mikrophon @ in irgend einer 
Weise betätigt wird, die ausgesandten 
Schwingungen entsprechend den Wider- 
standsschwankungen des Mikrophons be- 
einflußt werden. 

Der Liehtbogengenerator B besteht aus 
einer Kupfer- und einer Kohlenelektrode, 
welche in einer Alkoholflamme, beziehungs- 
weise dem von dieser Flamme erzeugten 
Dampf angeordnet sind. Diese Konstruk- 
tion ist eine der ersten, welche von Poul- 
sen angewendet wurde und fällt, da auch 
hierbei eine Wasserstoffverbindung das 
wirksame Mittel ist, in vollem Umfange 
unter die Poulsensche Erfindung. 

Der Empfänger (in Abb. 51 rechts 
wiedergegeben) besteht in bekannter Weise 
aus einem Luftleiter J mit Kopplungstrans- 
formator K und den Kondensatoren 1. 
Mit dem aus der Sekundärspule von ÄX und 
den Kondensatoren ZL gebildeten System 
ist eine Ventilröhre M mit Batterie N und 
ein Telephon O in der gezeichneten Weise 
verbunden. Die Wirkung der Ventilröhre, 
deren in der Mitte gezeichneter dünner 
Faden (Tantalfaden) durch eine Batterie 
hellrot glühend gemacht wird, besteht 
darin, daß die aus dem Empfangssystem 
ankommenden elektromagnetischen Schwin- 
gungen den Widerstand des durch einen 
glühenden Metallfaden ionisierten Gases 
verändern und so die Sprache im Telephon 


wiedergeben. Sowohl an Empfindlichkeit, 
als auch an Betriebssicherheit steht der 


Ventilröhrendetektor hinter den jetzt meist 


Abb. 52, 


gebrauchten elektrolytischen und Thermo- 
detektoren zurück. Diese Ventilröhre M 
wird von De Forest „Audion“ genannt 
und als neu hingestellt. Sie ist indessen 
schon seit dem Jahre 1904 bekannt und 
wurde von ihrem Erfinder Fleming in der- 
selben Weise wie von De Forest als 
Wellendetektor für elektromagnetische 
Schwingungen benutzt. Sowohl Sender als 
Empfänger waren demnach,bevor De Forest 


Drahtlose Telephonstation für Schiffszwecke nach De Forest. 


an den Zusammenbau seiner Telephonan- 
ordnung schritt, bekannt und auch schon 
für schnelle elektromagnetische Schwingun- 
gen angewendet. Wenn trotzdem die Ein- 
führung dieser Anordnung bei einer großen 
Zahl amerikanischer Kriegsschiffe stattge- 
funden haben soll, so mag dies im wesent- 


Abb. 53. Bordstation für Radiotelephonie nach De Forest. 


lichen auf nationale zurückzu- 
führen sein. 

Es ist nicht zu bestreiten, daß es 
De Forest gelungen ist, seine drahtlose 
Fernsprechapparatur außerordentlich Kom- 
pendiös zusammen zu bauen. 

Hiervon geben die Abb. 52 und 53 ein 
deutliches Bild, und 
zwar zeigt Abb. 52 das 
Innere einer Sende- und 
Empfangsstation. Rechts 
ist der Empfängerkasten 
mit Potentiometer und 
der auf diesem befind- 
lichen spiralig gewickel- 

ten Kopplungsspule 

sichtbar. Daneben ist 
der Sendekasten, wel- 
cher an der Vorderseite 
das Mikrophon enthält. 
Seitwärts an ihm befin- 
det sich der Lichtbogen- 
generator. Dieser be- 
steht im wesentlichen 
aus einer Spirituslampe, 
in deren Flamme, gegen 
Luftzug durch einen 
Metallzylinder geschützt 
und isoliert von diesem, 
die Kupfer- und Kohlen- 
elektrode angeordnet 
sind. 

Abb. 53 zeigt die 
Aufstellung einer der- 
artigen Station an Bord. 
Die Einrichtung ist ent- 
sprechend der in Abb. 52 
dargestellten. 

Die Rekorde, welche 
De Forest mit dieser 
Apparatur erzielt hat, 
sind keineswegs glän- 
zend. Er selbst hat in 
einem Vortrag von der 
Eleetrieal Society in New York angegeben, 
daß Entfernungen bis zu etwa 40 km mit 
dieser Anordnung drahtlos telephonisch zu 
überbrücken sind. 

Außer den beschriebenen Arten auf 
dem Gebiete des drahtlosen Fernsprechens 
haben in neuester Zeit noch zwei Anord- 
nungen von sich reden gemacht, von denen 
die eine in Frankreich, die andere in 
Italien ausgeführt wurde. Colin und 


Gründe 


Jeance haben angeblich von Pointe du Raz 
nach der Eifelturmstation in Paris drahtlos 
ferngesprochen. Die Entfernung betrug 
500 km. Als Sender wurde ein nach Art 
des PoulsenschenLichtbogengenerators kon- 
struierter Generator benutzt. Das Mikro: 
phon der Sendestation wirkte auf den 
Speisestrom des Lichtbogengenerators ein, 
Ob tatsächlich die Telephonverständigung 
auf diese große Distanz zufriedenstellend 
war, kann nicht mit Sicherheit behauptet 
werden, sodaß der Maximalrekord von 
370 km, welcher mit dem Poulsen-System 
im Dezember 1907 erzielt wurde, vorläufig 
aufrecht erhalten bleibt. 

Die italienische Anordnung der draht- 
losen Telephonie, mit welcher bei der ita- 
lienischen Kriegsflotte gegenwärtig Ver- 
suche gemacht werden, rührt von Majo- 
rana her, welcher auf der Sendestelle das 
von ihm konstruierte Flüssigkeitsmikrophon 
benutzt. Der Lichtbogengenerator ist nach 
seinen eigenen Mitteilungen ein solcher 
wie er von Poulsen angegeben wurde 
Über seinen Empfänger ist nichts bekannt 
geworden. 


Schließlich sei noch von den einen 
Liehtbogen benutzenden Radiotelephon- 
einrichtungen die Anordnung des Ameri 
kaners Collins erwähnt. Dieser arbeite 
mit 5000 V Gleichstrom, welche zur Spei- 
sung einer selbstregulierenden Bogenlampe 
benutzt werden, bei welcher die Elektroden 
rotieren. Die Lichtbogenanordnung besitzt 
ein transversal wirkendes Magnetfeld, wel 
ches durch zwei Elektromagnetspulen er- 
zeugt wird, deren Windungen in Serie mii 
dem Lichtbogen geschaltet sind. Paralle 
zum Lichtbogen ist einerseits ein aus 
Selbstinduktion und Kapazität gebildeten 
Schwingungskreis geschaltet, mit welchen 
der Luftleiter galvanisch verbunden wird 
anderseits ist ein kleiner Mikrophontrans 
formator mit einem Blockierungskonden 
sator parallel zum Bogen gelegt. Es wire 
hierbei direkt die Stromstärke des Licht 
bogens durch die veränderlichen Mikro 
phonströme variiert. 

Die Anordnung von Collins arbeite 
mit einer Kühlung der Lichtbogenfußpunkte 
einer Verlängerung des Lichtbogens unc 
einer Blaswirkung durch die Elektromagnet 
spulen. 

Beim Empfangsapparat, welcher zu dem 
beschriebenen Sender gehört, wird ei 
Thermodetektor benutzt, bei welchem zwe 
sehr feine, senkrecht zueinander angeord 
nete Drähte durch einen Widerstandsdraht 
welcher durch die im Empfangsluftleiteı 
entstehenden Strömungen erwärmt wird 
erregt werden. 

Angeblich hat Collins mit dieser An 
ordnung eine brauchbare radiotelephonische 
Verständigung zwischen Newark und Phila 
delphia, also auf rund 130 km, erzielt. 


Die vorstehenden Ausführungen dürfte 
gezeigt haben, daß, abgesehen von deı 
Fessendenschen Funkentelephoniel), übeı 
welche noch kein endgültiges Urteil ge 
fällt werden kann, die bisher erzielten Er 
folge auf dem Gebiete der drahtlosen Tele 
phonie ausschließlich mittels des Poulsen 
schen Liehtbogengenerators erreicht wurden 


An den beiden bisher noch nicht il 
befriedigendem Maße gelösten Aufgaben 
welche an die Technik der drahtlosen Tele 
phonie gestellt werden, nämlich der sicht 
bare oder laut hörbare Anruf und die Her 
stellung von Mikrophonen, welche beträcht 
liche Energiemengen vernichten können 
wird eifrigst gearbeitet, und es ist zu el 
warten, daß auch diese Aufgaben dem 
nächst gelöst werden. 


!) Vergl. „ETZ“ 1909, S. 352. 


se 
s 


13. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


453 


Zusammenfassung. 


Es werden die radiotelephonischen Ein- 
richtungen und die mit diesen erzielten 
Resultate von Poulsen, Ruhmer, der Ge- 
sellschaft für drahtlose Telegraphie, 
Eisenstein, De Forest, Colin und Jeance, 
Collins und Majorana beschrieben. Sämt- 
liche bisher bekannt gewordenen Anord- 
nungen, welche praktische Erfolge gezeitigt 
haben, benutzen einen Lichtbogen als Hoch- 
frequenzgenerator, welcher durch ein oder 
mehrere der von Poulsen angegebenen Mittel 
für die Erzeugung schneller elektromagnetischer 
Schwingungen geeignet gemacht ist. 


Die neuen Dampfkessel-Bestimmungen 
für das Deutsche Reich. 


Im Reichsgesetzblatt Nr. 2 vom 9. I. 1909 
wurden zwei Bekanntmachungen des Reichs- 
kanzlers vom 17. XII. 1908, betreffend Allge- 
meine polizeiliche Bestimmungen des 
Bundesrates über die Anlegung von 
Land- beziehungsweise Schiffs- Dampf- 
kesseln nebst den zugehörigen Material- und 
Bauvorschriften sowie Formularen veröffent- 
‚licht. Es handelt sich dabei um die seit einer 
Reihe von Jahren im Gang befindliche Ande- 
rung der Bestimmungen vom 5. VIII. 1890. Die 
Bekanntmachungen treten im Januar 1910 in 
Kraft und werden auch eine Änderung der 
einschlägigen Verordnungen der Einzelstaaten 
nach sich ziehen. Im folgenden seien die 
wichtigeren Änderungen angeführt. 

Zunächst ist hervorzuheben, daß in den 
neuen Bestimmungen Schiffskessel und 
Landkessel streng voneinander getrennt 
sind. Da die Bestimmungen für die Kessel 
der ersteren Art nur für Schiffahrtsinteressenten 
von Belang sind, kann von ihrer Erörterung 
hier abgesehen werden. 

$ 1 gibt eine Bestimmung des Begriffes 
„Dampfkessel“. Der Begriff erstreckt sich 
auf die Erzeugung aller Arten von Flüssig- 
 keitsdämpfen und umfaßt auch die Kessel der 
_ „feuerlosen Lokomotiven“. 

$ 1, Abs. 3, Lit.c, schaltet Dampfentwickler 
von weniger als 1/on qm Heizfläche und von 
weniger als 2 at Überdruck aus; die kleinen 
' Kessel an Spielwaren sind also nicht mehr 
prüfungs- beziehungsweise genehmigungspflich- 
tig, obschon dies auch bisher nur theoretisch 
‚der Fall war. 

$ 2, Abs. 1, verlangt in der Hauptsache die 
sachkundige Ausführung und Ausrüstung der 
Kessel nach den „Materialvorschriften 
für Landdampfkessel“ und den „Bau- 
'vorschriften für Landdampfkessel“, die 
durch eine von den verbündeten Regierungen 
‚anerkannte Sachverständigen-Kommission, die 
„Deutsche Normen - Kommission“, bear- 
beitet werden. Die Normen-Kommission soll 
regelmäßig jährlich einmal zusammentreten, 
öfter nur nach Einberufung durch den Reichs- 
kanzler; die Kommission selbst kann nur An- 
träge stellen und Gutachten abgeben, die Ent- 
scheidung liegt beim Bundesrat. 

$S 4 spricht sich über die Leistung der 
Speisepumpe, ihr Verhältnis zur Ver- 
dampfungsfähigkeit des Kessels und über die 
Bedingungen aus, unter denen Handpumpen 
zur Verwendung gelangen dürfen. 

$S 6 betrifft die Absperr- und Ent- 
leerungs-Vorrichtungen und enthält die 
namentlich für größere Dampfkesselanlagen 
wichtige Bestimmung, daß wenn mehrere 
Kessel vorhanden sind, die unter verschie- 
denen Spannungen arbeiten und ihre Dämpfe 
in gemeinschaftliche Dampfleitungen abgeben, 
zwischen diese und die Kessel mit niedrigerem 
Drucke Rückschlagventile eingeschaltet werden 
müssen. 

$9 gibt neue Bestimmungen über die Größe 
der Sicherheitsventile. Danach muß der 
Querschnitt der Ventile bei normalem Betriebe 
so viel Dampf abführen können, daß die nor- 
male Dampfspannung um nicht mehr als Yo 
ihres Betrages überschritten wird. Absatz 2 
‚dieses Paragraphen setzt weiter fest, daß Ände- 
(ungen an dem Ventil, die den Druck des 
Ventilkegels gegen den Sitz betreffen, nur mit 
Genehmigung des amtlichen Sachverständigen 
ausgeführt werden dürfen. 


$S 12 handelt von der Abnahme und ent- 
hält als Neuerung zunächst den Begriff der 
„Bauprüfung“, das heißt jenes Teiles der Ab- 
nahmeuntersuchung, der sich mit dem Kessel- 
körper an sich befaßt. Hervorgehoben sei, daß 
der Absatz 3 dieses Paragraphen den bei der 
Wasserdruekprobe anzuwendenden Druck für 
die Betriebsspannungen bis zu 5 at auf das 
Anderthalbfache reduziert. Im übrigen dürfte 
die sofortige Inbetriebnahme der Kessel nach 
diesem Paragraphen in Zukunft viel häufiger 
gestattet werden, denn er bestimmt, daß nach 
befriedigendem Ausfall der Untersuchung und 
Aushändigung der Abnahmebescheinigung die 
Kesselanlage ohne weiteres in Betrieb ge- 
nommen werden darf; nur wird dabei zur 
Voraussetzung gemacht, daß auch die bau- 
polizeiliche Abnahme des Maschinenhauses zu 
keinen Beanstandungen geführt hat. 

S 13 regelt die Reparaturdruckproben 
und beschränkt diese entgegen den bisherigen 
Vorschriften nur auf „Hauptausbesserungen‘“; 
sie sind also bei Ausbesserungen in der Kessel- 
fabrik nicht mehr notwendig. 

S 15 betrifft den Aufstellungsort. Wäh- 
rend nach den bisherigen Bestimmungen Kessel, 
deren Dampfspannung ein bestimmtes Maß über- 
schreitet, nicht in oder unter Räumen geduldet 
wurden, in den sich Menschen aufhalten, gilt 
diese Bestimmung in Zukunft auch für solche 
Räume, die häufig von Menschen betreten 
werden; es sollen also nach den neueren Be- 
stimmungen auch jene Räume freibleiben, die 
von Menschen nur passiert werden beziehungs- 
weise ihnen vorübergehend als Aufenthalt 
dienen. Bezüglich der Kesselhäuser selbst 
kann aus den neuen Bestimmungen ge- 
schlossen werden, daß man in Zukunft mit 
einem gänzlichen Verbot der Aufstellung 
größerer Kessel in Gebäuden zu rechnen hat, 
daß mit anderen Worten überall besondere 
Kesselhäuser verlangt werden. 

$ 20 enthält neben den Bestimmungen über 
die kleinen Kessel die Grundsätze für die Ent- 
bindungsbefugnis der Einzelstaaten und 
verlangt, daß die Bundesstaaten erschwerende 
Bestimmungen für den Bau und die Aus- 
rüstung von Dampfkesseln gegenüber den 
neuen allgemeinen Bestimmungen nicht ohne 
vorangegangene Verständigung mit den übrigen 
Regierungen treffen. 

$ 21 ist schließlich den Übergangsbestim- 
mungen gewidmet, die naturgemäß im vor- 
liegenden Falle getroffen werden mußten, um 
erworbene Rechte der Kesselbesitzer zu schützen. 
Ihnen zufolge finden die neuen Bestimmungen 
auf die bereits genehmigten Dampfkessel so- 
lange keine Anwendung, als bei diesen eine 
erneute Genehmigung nicht in Betracht kommt. 

S 22, die Schlußbestimmungen, besagt, 
daß die neuen Bestimmungen 12 Monate nach 
ihrer Veröffentlichung, also mit dem 9. I. 1910 
in Kraft treten. 

Die vorstehend kurz skizzierten neuen 
Dampfkessel - Bestimmungen sind, im ganzen 
betrachtet, ein Fortschritt gegenüber den 
bisher geltenden, und zwar deshalb, weil sie 
den Bedürfnissen der Industrie und dem Stande 
der heutigen Technik in höherem Maße als jene 
entsprechen. Auch die Freizügigkeit der Dampf- 
kessel wird durch die neuen Bestimmungen 
kaum oder garnicht beschränkt, da der Spiel- 
raum für einzelstaatliche Bestimmungen ver- 
hältnismäßig gering ist. 

Dr. Alexander Lang. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Englisches Patent- und Muster - Gesetz 
1907. Erläutert von Geh. Regierungsrat W. 
Dunkhase. XI und 3128. in 80%. Verlag 
von Carl Heymann, Berlin 1909. Preis 10M. 

Vergangenes und Künftiges aus der 
Chemie. Biographische und chemische 
Essays. Von Sir William Ramsay. Deutsche, 
um eine autobiographische Skizze vermehrte 
Ausgabe, übersetzt und bearbeitet von;Wilh. 
Ostwald. VI und 296 S. in 80%. Verlag der 
Akademischen Verlagsgesellschaft m. b. H., 
Leipzig 1909. Preis geb. 9,50 M. 


Konstruktion elektrischer Bogenlampen. 
Ein Handbuch für Fachleute. Von Ing. E. 
Bohnenstengel, Berlin. Zweite verbesserte 
und vermehrte Auflage. Mit 430 Abb. 311 8. 
in 80%. Verlag von Ferd. Enke. Stuttgart 1909. 
Preis geb. 12 M. 

Die Entwicklung der elektrischen 
Schwachstromtechnik in der Schweiz. 
Von A. Tobler. 55 S. in gr.-80. LXXII. Neu- 
Jahrsblatt zum Besten des: Waisenhauses in 
Zürich für 1909. Kommissionsverlag Fäsi & 


Beer. Zürich 1909... Preis 3,60 M. 
Die - Riffelbildung auf Straßenbahn- 
schienen. Nachweis von Riffeln in 


unbefahrenen Schienen. Vortrag, ge- 
halten auf der 69. Versammlung der „Freien 
Vereinigung der Straßenbahn -Betriebsleiter 
Rheinlands, Westfalens und der benachbarten 
Bezirke“ in Münster in Westf., von Direktor 
Petersen, Dortmund. Mit 9 Abb. 12S. in 
Lex.-8%. Herausgegeben vom Internationalen 
Straßenbahn- und Kleinbahn-Verein. Brüssel 
1908. 

Jahresbericht der Handelskammer zu 
Berlin für 1908. I. Teil: Bericht über die 
wirtschaftliche Lage. (Abgeschlossen Ende 
März 1909.) XII und 476 S. in gr.-8%. Berlin 
1909. 

Sonderabdrücke. 


Rob. Schönhöfer. Ein neues System der elek- 
trischen Fernphotographie und die aus dem- 
selben sich ergebenden Aussichten der Über- 
tragung lebender Bilder auf elektrischem 
Wege. „Rundschau für Technik und Wirt- 
schaft“, Prag, Bd. 11, 1909, Nr. 8. 


Besprechungen. 


normalen Eigenschaften elektri- 
scher Maschinen. Von Rudolf Gold- 
schmidt. VOII u. 688. in 80. Verlag von 
Julius Springer. Berlin 1909. Preis geb. 3 M. 


Die Gesetze des Elektromaschinenbaues 
haben in der letzteren Zeit immer stabilere For- 
men erlangt, und die verwendeten Baumate- 
rialien stehen im wesentlichen jedem Fabri- 
kanten in gleicher Weise zur Verfügung. Die 
Folge davon ist eine außerordentliche Gleich- 
mäßigkeit der Erzeugnisse in bezug auf elek- 
trisches Verhalten, Ausnutzung des Materials 
und Höhe der Preise, welche noch gefördert 
wird durch die weitgehende Ähnlichkeit, welche 
die Bauformen bei den einzelnen Werken in den 
verschiedensten Staaten angenommen haben. 
Man kann daher heute wohl schon von „nor- 
malen“ Eigenschaften elektrischer Maschinen 
oder von den Eigenschaften „normaler“ elektri- 
scher Maschinen in gewissen Grenzen sprechen. 
Der Verfasser des obigen Büchleins, welcher 
ohne Zweifel viel praktische Erfahrung besitzt, 
unternimmt den dankenswerten Versuch, eine 
Zusammenstellung der typischen Eigenschaften 
und Konstanten aller Arten elektrischer Ma- 
schinen und Transformatoren zu geben, welche 
dem entwerfenden Ingenieur sich hauptsächlich 
darbieten, wenn derselbe nicht Einzelmaschinen, 
sondern ganze Maschinensätze durchzurechnen 
und zu bauen hat. und wenn derselbe anderseits 
diejenige Tätigkeit entfaltet, welche im An- 
passen der „normalen“ Fabrikate an die tausend 
Anforderungen des Marktes besteht. Wir fin- 
den daher vor allem Zusammenstellungen über 
die „ausführbaren® Spannungen und Strom- 
stärken der einzelnen Maschinenarten, über die 
möglichen oder zu erwartenden Wirkungsgrade 
derselben bei verschiedenen relativen Belastun- 
gen, über die Leistungsfaktoren von Mehrphasen- 
motoren bei verschiedenen Touren-, Pol- und Pe- 
riodenzahlen, über die Spannungs- und Touren- 
regulierung von Generatoren und Motoren, im 
wesentlichen lauter Angaben, welche nicht nur 
für den Käufer elektrischer Maschinen, sondern 
auch für den angehenden Ingenieur sehr wert- 
voll sind, der diese Daten sonst nirgends findet. 
Nach meinem Gefühl entsprechen die gegebenen 
Zahlen durchwegs den mittleren, tatsächlich in 
der Praxis gebräuchlichen Werten. Eine Er- 

änzung derselben durch Tabellen über mittlere 
ewichte und Einheitspreise für 100 kg wäre 
bei einer Neuauflage erwünscht. 
Pichelmayer. 


Die 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Amand Prücker 7. Der Direktor des städti- 
schen Elektrizitätswerkes Hannover, Amand 
Prücker, ist auf einer Erholungsreise in 
Santa Margherita schwer erkrankt und ver- 
schied, in bewußtlosem Zustande nach Baden- 
Baden gebracht, infolge eines Herzschlages am 
29. April im 49. Lebensjahre. Die deutsche 


Elektrotechnik hat mit ihm einen der führenden 
Leiter von Elektrizitätswerken verloren. 
Prücker hat in München studiert, war dann 
bei Riedinger in Augsburg und bei Schäffer & 
Budenberg in Magdeburg tätig, worauf er bei 
der Firma Siemens & Halske eintrat, für die er 


lange Zeit hindurch tätig gewesen ist. Von 
dieser Firma wurde er als Elektrizitätswerks- 
direktor nach Mülhausen im ElIsaß und 


Chemnitz gesandt, worauf er am 1. VI. 1897 die 


Abb. 54. 


A. Prücker 7. 


Leitung des städtischen Elektrizitätswerkes in 
Hannover übernahm. Das bis dahin innerhalb 
der Stadt gelegene Werk erweiterte er durch 
eine außerhalb gelegene große Hochspannungs- 
Zentrale. Sein Ruf als Elektrizitätswerks- 
direktor veranlaßte zahlreiche Stadtbehörden, 
ihn beim Bau ihrer Werke als technischen Bei- 
rat hinzuzuziehen. 


Prücker war in den Jahren 1399 bis 1901 
Mitglied des Vorstandes des Verbandes Deut- 
scher Elektrotechniker sowie zeitweilig Vor- 
sitzender der Elektrotechnischen Gesellschaft 
in Hannover. Auch innerhalb der Vereinigung 
der Elektrizitätswerke hat er an den Arbeiten 
der verschiedenen Kommissionen und Aus- 
schüsse lebhaften Anteil genommen. 


Der Einäscherung in Karlsruhe wohnten 
Vertreter der Stadt Hannover, der Vereinigung 
der Elektrizitätswerke, der Siemens-Schuckert- 
werke sowie eine größere Zahl persönlicher 
Freunde bei. R 

K. Hohage. Der bisherige Oberingenieur 
der Kriegs- und Schiffbautechnischen Ab- 
teilung der Siemens-Schuckertwerke, Dr.-ng. 
K. Hohage, wurde mit Beginn des Sommer- 
semesters zur Ausgestaltung des elektrotech- 
nischen Unterrichts auf dem Gebiete des 
Schwachstroms und der Bordelektrotechnik an 
das Staatliche Technikum Hamburg berufen. 


W. Oelschläger, bisher bei der British 
Electrie Plant Co. Ltd. in Alloa tätig, trat als 
Oberingenieur und Chef der Maschinen- 
konstruktionsabteilung in die Ganzsche Elek- 
trizitäts-A.-G., Budapest, ein. 


R. Süring. Als Nachfolger des im Januar 
dieses Jahres verstorbenen Professor Dr. Adolf 
Sprung ist der Vorsteher der Gewitter-Abtei- 
lung im königlichen preußischen Meteorologi- 
schen Institut, Professor Dr. R. Süring, zum 
Leiter des Meteorologischen Observatoriums 
bei Potsdam ernannt worden. Das Observato- 
rium hat in den letzten Jahren unter anderem 
systematische aktinometrische und luftelek- 
trische Untersuchungen in sein Programm auf- 
genommen, und wird diesen Forschungen in 
Zukunft besondere Aufmerksamkeit zuwenden. 
Professor Süring wird dem vom Elektrotech- 
nischen Verein eingesetzten Unterausschuß für 
Untersuchungen über die Blitzgefahr auch 
weiterhin angehören. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 
Neue Gleichstromwecker. 


Die Telephon-Apparat-Fabrik E. Zwietusch 
& Co., Berlin-Uharlottenburg, bringt einen neuen 
eisernen Gleichstromwecker auf den Markt, der 
sich vor den gewöhnlichen eisernen Weckern 
dadurch unterscheidet, daß sämtliche strom- 
führenden Teile des Weckerwerkes (Anschluß- 
klemmen, Kontaktständer, Ankerfeder) von der 
Metallgrundplatte vollständig isoliert sind. 
Bei Verwendung dieser Wecker in feuchten 
Räumen wird infolgedessen eine Stromablei- 
tung zur Erde und eine dadurch bedingte 
Schwächung der Batterie vermieden. 

Das Werk -des Weckers (Abb. 55) enthält 
zwei aus Seidendraht hergestellte Elektromag- 
netspulen und ist so an- 
geordnet, daß ein sehr 
kräftiger Anschlag bei 
äußerst geringem Strom- 
verbrauch (80 Milliam- 
pere) erzielt wird. Die 
Grundplatte und der 
Deckel sind aus je einem 
Stück gestanzt: Ein 
Lockerwerden des sehr 
kräftigen Ankers und 
Klöppelstieles ist aus- 
geschlossen, da diese 
Teile aus einem gemein- 
samen Stanzstück be- 
stehen, und der Klöppel 
auf den Stiel fest auf- 
genietet ist. Die Unter- 
brecherfeder hat einen 
eingenieteten Platin- 
silberkontakt, welcher 
so bemessen ist, daß 
Störungen durch Fun- 
kenbildung nicht ein- 
treten können. Zur Ein- 
stellung der Ankerfeder 
dient eine mit Gegen- 
mutter versehene Regu- 
lierschraube. Die Kon- 
taktschraube wird durch 
einen unter Spannung gehaltenen zweischenk- 
ligen Kontaktständer festgestellt. 

Die neuen Wecker werden entweder matt 
vernickelt oder mit wetterfestem schwarzem 
Emailleüberzug geliefert. Tafz. 


Abb. 55. EBiserner Gleich- 
stromwecker. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Fernsprecher auf Kabelprüfdrähten. 


Von der Siemens & Halske A.-G., Berlin, 
sind vor einiger Zeit in Bukarest Versuche an- 
gestellt worden, die Kabelprüfdrähte von Stark- 
stromkabeln außer zu Meßzwecken noch zur 
Nachrichtenübertragung vom Speisepunkt zur 
Zentrale hin zu verwenden. Das Elektrizitäts- 
werk Bukarest hat Drehstrom mit Sternschal- 
tung und verlegtem Nulleiter (Abb. 56). Die Prüf- 
drähte sind zusammen mit den Speiseleitungen 
in einem besonderen armierten Kabel verlegt. 
Um induktive Störungen in den Nachbaradern 
auszuschließen, ist es erforderlich, während des 
Fernsprechens sämtliche Prüfadern auszuschal- 
ten. Die Abschaltung erfolgt bei der aus den 
Versuchen resultierenden Anordnung durch 
Umlegung eines doppelpoligen Umschalters S 
am Speisepunkt. Hierdurch wird vorübergehend 
Leitung //I mit dem Nulleiter /V verbunden, 
und es werden dann die Prüfadern / und 1] 
auf den tragbaren Fernsprechapparat des Stö- 
rungssuchers geschaltet, der beia und b an- 
geschlossen wird. Durch die vorübergehende 
Verbindung von Leitung //I und /V wird ein 
im Leiter /V liegendes Wechselstromrelais W R 
in der Zentrale erregt. Dasselbe schließt einen 
Lokalstromkreis über ein als Klappe mit 
Fortschellkontakt ausgebildetes Relais Z, wel- 
ches neben der Abgabe eines optischen und 
akustischen Signals mittels des Schalters WS 
die Umschaltung der Kabelprüfdrähte auf den 
Fernsprechapparat F der Zentrale bewirkt. 
Nach Beendigung des Gespräches erfolgt die 
Umschaltung auf der Zentrale durch einfaches 
Anheben der Klappe, am Speisepunkt durch 
Zurückführen des Schalters RG in die Anfangs- 
lage. Um ein nochmaliges automatisches Um- 
schalten der Leitungen auf der Zentrale zu 
verhüten, ist dieser Schalter derart konstruiert, 
daß er nur beim Hingang die Adern 1// und 
IV vorübergehend verbindet, beim Zurück- 
führen dagegen nicht. 


Die Ergebnisse der Versuche waren durch- 
weg günstige. Die automatische Umschaltung 
und der Anruf der Zentrale erfolgte sicher, die 
Verständigung war klar und laut. Bei Aus- 
rüstung einer ganzen Zentrale mit einer der- 
artigen Fernsprecheinrichtung werden die zu 


Jsolationsmesser 
Alb. 56. 


jeder Prüfleitung gehörenden Apparate, Relais 


und Klappen in einem kleinen Klappenschrank 
vereinigt. Shag. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telegraphie in Bulgarien. 

[The El. Review, Bd. 64, 1909, S. 634.] 
Die bulgarische Regierung beabsichtigt, in 
Varna eine Station für drahtlose Telegraphie 
mit einer Reichweite von 600 km zu errichten. 

Die Kosten sind auf 96 000 M veranschlagt. 
W. M. 

Drahtlose Telegraphie in Amerika. 

[El. World, Bd. 53, 1909, 8. 857, 858.] 


Die Marineverwaltung der Vereinigten 
Staaten errichtet in Porto Bello auf der Land- 
enge von Panama eine Funkentelegraphen- 
station, die einen 40 m hohen Luftdrahtmast 
erhalten soll. Sie ist für den Verkehr der 
Kanalkommission und für den Nachrichtenaus- 
tausch mit vorbeifahrenden Schiffen bestimmt. 
Nach dem Vorgang des Waldorf-Astoria-Hotels 
in New York und des Bellevue-Stratford-Hotels 
in Philadelphia beabsichtigen auch Hotels im 
Chicago, St. Paul (Minn.), Duluth (Minn.), Buffalo 
und anderen Städten sich eigene funkentele- 
graphische Anlagen herstellen zu lassen. Die 
Zeitung „Evening News“ in Buffalo hat die Er- 
richtung einer eigenen Funkentelegraphen- 
station in Auftrag gegeben, um seinen Nach- 
richtenverkehr von den durch Stürme häufig 
gestörten Telegraphen- und Fernsprechlinien 
unabhängig zu machen. W.M. 


Drahtlose Telegraphie in der Südsee. 


Von der Reichsregierung wird erwogen, 
die deutschen Südseegebiete durch Errichtung 
von Funkentelegraphenstationen untereinander 
und mittelbar mit der Heimat zu verbinden. 
Der Anschluß an das allgemeine Telegraphen- 
netz würde in Jap erfolgen, wo mehrere Kabel 
der Deutsch - Niederländischen Telegraphen- 
gesellschaft münden. 


Elektrizitätslehre. 


Die Durchschlagsfestigkeit komprimierter Luft. 
[E. A. Watson. The Electrician, Bd. 62, S. 85l, 
4 Sp., 5 Abb.] 

Es wurden Versuche angestellt, um festzu- 
stellen, ob und in wie weit komprimierte Luft 
an Stelle von Öl zur Isolation von Hoch- 
spannungsapparaten in Frage kommt. Die 
Funkenstrecke, bestehend aus Kugeln von 2, 
6,4 und 3,2 mm Durchmesser, war in einem 
eisernen Gefäß angeordnet, in welchem der 
Luftdruck bis auf 16 at gesteigert werden 
konnte. Die Spannung lieferte ein Wechsel- 
stromtransformator für 50 Perioden und 20.000 V 
effektiv oder auch eine Influenzmaschine. Da 
die mit der Gleichstromspannung erhaltenen 
Werte sehr viel gleichmäßiger ausfielen, wurden 
sie in den angegebenen Resultaten allein be- 
rücksichtigt. Bei den Versuchen wurde die 
Spannung so hoch gewählt, daß die Durch- 
schlagsfestigkeit der Luft selbst unbeeinflußt 
von Vorgängen an der Elektrodenoberfläche 
erhalten wurde. Gemessen wurden die Gleich- 
N auf eine früher von Watson 
angegebenen Methode. 


1) „Engineering“ 1906, Bd. 81, S. 560 und „Annalen d. 
Elektrotechnik“ 1906, S. 265. 


13. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


Es ergab sich, daß die Funkenlänge nicht 
umgekehrt proportional dem Gasdruck ist; die 
Kurven, welche die Abhängigkeit der Durch- 
schlagsspannung pro cm vom Atmosphären- 
druck darstellen, gehen nicht durch den Null- 
punkt, und es besteht die Beziehung: Durch- 
schlagsspannung pro cm in Kilovolt = 20 + 25,6 
>< Druck in Atmosphären, und zwar soll diese 
Gleichung richtig sein für 3 bis 15 at. Auf- 
fällig ist, daß die mit Kugeln verschiedener 
Größe erhaltenen Resultate sehr wenig unter- 
einander übereinstimmen und vor allem, daß 
für Kugeln mit kleinerem Durchmesser die 
Durchschlagsspannung größer gefunden wurde, 
als bei Kugeln mit größerem Duchmesser! 

Bei Atmosphärendruck wurden für Kugeln 
von 25 mm Durchmesser 38,85 Kilovolt pro cm 
Funkenlänge gemessen, während Heydweiller 
bei Kugeln von demselben Durchmesser für 
ı cm Funkenlänge nur ca 32 Kilovolt angibt. 
Der Grund für diese Abweichung wird nach 
Ansicht des Berichterstatters darin liegen, daß 
die Funkenstrecke des Herrn Watson in ein 
Gefäß eingeschlossen war. Nach früheren Ver- 
suchen des Berichterstatters gehen auch zwi- 
schen Spitzen in freier Luft die Funken schon 
bei 180%, niederer Spannung über als in einem 
abgeschlossenen Gefäß. 

Für praktische Zwecke sind diese zwischen 
Kugeln von großem Durchmesser erhaltenen 
Zahlenwerte nur mit Vorsicht zu verwenden, 
denn der Funkenüberschlag wird stets an 
scharfen Kanten oder Spitzen, nie an abgerun- 
deten Kugelflächen stattfinden, und zwischen 
Spitzen beträgt die Durchschlagsspannung pro 
em bei normalem Luftdruck nur ca 11 Kilovolt 
gegen 38 Kilovolt bei den hier verwendeten 
Kugeln. Früher in dieser Zeitschrift (1907, S. 578) 
beschriebene Versuche von Voege haben er- 
geben, daß das von Paschen zuerst für kleine 

"Funken gefundene Gesetz, wonach gleichen 
Werten des Produktes aus Funkenlänge und 
Druck stets gleiche Spannungswerte entsprechen, 
auch für große Funkenlängen von 7 bis 17 cm 
Geltung hat. — Aus seinen Versuchen zieht 
Watson den Schluß, daß komprimierte Luft zur 
Isolation von Hochspannungsapparaten in vielen 
Fällen zu empfehlen ist. , W. 


 Dynamomaschinen, Transformatoren 
| und dergleichen. - 


| Transformatoren für elektrochemische Zwecke. 


| Im Anschluß an die auf S. 57 und 136 der 
‚„ETZ“ 1909 veröffentlichten Angaben über Trans- 
‚formatoren für elektrochemische Zwecke der 
‚Maschinenfabrik Oerlikon und der Brown, Bo- 
‚veri & Cie. A.-G. seien nachstehend einige An- 
‚gaben über einen Karbidtransformator der 
British Westinghouse Electrie & Mfg. Co. Ltd. 
‚mitgeteilt, welcher nicht wie die früher er- 


(40 V, 30000 Amp) ist der Wirkungsgrad 98,3 %/ı, 
und die totalen Kurzschlußverluste (1,05 %/)) sind 
nur 23 0/, größer als die aus den Widerständen be- 
rechneten Kupferverluste. Beide Angaben gelten 
für den Transformator in warmem Zustande. Im 
Betriebe werden die Zusatzverluste noch kleiner 
als die durch die Kurzschlußmessung bestimm- 
ten sein, da alle Niederspannungsspulen durch 
Kupferschienen mit den Klemmen des Karbid- 
ofens verbunden und erst dort parallel ge- 
schaltet werden, wobei die Anordnung so ge- 
troffen ist, daß sowohl Widerstand als Reaktanz 
der Schienen möglichst gleich sind. 

Zur Kühlung dient eine Wasserschlange, 
welche im oberen Teil des Transformator- 
kastens angebracht ist und innerhalb des 
Kastens nur geschweißte Verbindungen (keine 
Flanschen) besitzt. Die ganz besonders solide 
Konstruktion des Transformatorkörpers und des 
Kastens wurde gewählt, um den Transformator 
im eigenen Kasten fertig montiert verschicken 
zu können. Der Transformator hat auch, so 
verpackt, eine längere Seereise mit mehreren 
Umladungen, ohne irgend welchen Schaden zu 
erleiden, überstanden. Die Gesellschaft hat eine 
ganze Reihe derartiger Transformatoren mit 
verschiedenen Kühlvorrichtungen len. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Betriebsstörung 
in einer Transformatorenstation. 


Am 10. IV. 1909 abends zwischen 51!/g und 
6 Uhr ist in der Schaltstelle und Transforma- 
torenstation Schwerte des kommunalen Elek- 
trizitätswerkes Mark, wahrscheinlich infolge 
Platzens eines Isolators in den 10.000 V-Sammel- 
schienen, ein Kurzschluß entstanden, und wurden 
dort durch den auftretenden Lichtbogen einige 
Isolatoren zerstört, sowie die Kupferleitungen 
und die beiden Maximalrelais eines Ölschalters 
in einer Schaltzelle angebrannt, und zwar unter 
Entwicklung von Rauch durch die verkohlende 
Isolation der Relais. Das Öl in dem Ölschalter 
wurde nicht entzündet; sonstiges brennbares 
Material in der Schaltstelle war nicht vorhanden. 


Durch diesen Kurzschluß in der Station 
Schwerte wurde der selbsttätige Maximalöl- 


schalter für das Speisekabel nach Schwerte, wel- 
ches von der Station Geitebrücke abzweigt, 
in dieser Station zum Auslösen gebracht. Aus 
einer leider nicht mehr festzustellenden Ursache 
hat dieser Ölschalter in der Geitebrücke aber 
nicht ganz ausgeschaltet; er ist auf halbem 
Wege stecken geblieben, wodurch der nur für 
vorübergehenden Stromdurchgang bemessene 
sogenannte Schutzwiderstand in dem Ölschalter 
dauernd eingeschaltet blieb. Da der Kurzschluß 
in Schwerte weiter bestand, hat sich der Wider- 


Abb. 57. Karbidtransformator für 1200 KVA. 


wähnten Konstruktionen nach der Kerntype, 
‚ondern nach der Manteltype gebaut ist. 

Der in Abb. 57 dargestellte Transformator 
st für 1200 KVA bei 50 Perioden und 5000 V 
a Pauntung bestimmt. Die Sekundärspan- 
‚ung ist durch hochspannungsseitige Anzapfun- 
RE zwischen 30 und 50 V regulierbar, wobei 
le volle Leistung bei allen pannungen ab- 
'egeben werden kann. Die sekundäre Strom- 
tärke beträgt 40 000 bis 24.000 Amp. Die Nieder- 
Pannungswicklung besteht aus acht Spulen 
Mt J® einer Windung, welche alle parallel ge- 
Chaltet werden. Bei der mittleren Spannung 


stand stark erwärmt, und das Öl dieses Schalters 
zum Überkochen und dann zur Entzündung 
gebracht. Das brennende Öl hat sich über den 
Betonfußboden verbreitet und dabei noch einen 
in der Nebenzelle befindlichen Ölschalter von 
außen so stark erhitzt, daß dessen Öl auch 
übergekocht ist und zur Entzündung gebracht 
wurde. Das Öl in den übrigen Ölschaltern der 
anderen Schaltzellen wurde nicht in Mitleiden- 
schaft gezogen, sodaß der Brand auf die zwei 
Ölschalter beschränkt blieb. 

Die durch das brennende Öl entwickelte 


| Hitze brachte in der Nähe des Brandherdes 


455 


befindliche Isolierstoffe zur Vergasung. Die 
hierbei gebildeten Kohlenoxydgase, vermischt 
mit den aus den Öldämpfen abgeschiedenen 
Gasen sind dann wohl durch die Hitze und 
durch die Flamme des brennenden Öles ent- 
zündet worden und haben so, da zufälligerweise 
die richtige Sauerstoffmenge vorhanden ge- 
wesen sein muß, eine Explosion herbeigeführt. 
Hierdurch sind die Seitenwände des Ober- 
geschosses herausgedrückt worden, und ist auch 
das Dach teilweise zusammengebrochen. 

Das Ereignis ist also auf ein Zusammen- 
treffen einer ganzen Reihe von unglücklichen 
Zufälligkeiten zurückzuführen und wird sich 
auch vielleicht noch viel komplizierter ent- 
wickelt haben, als nach der hier versuchten 
Erklärung. 

Die Feuerwehr hat nach der Explosion in 
guter Absicht das kleine Ölfeuer durch reich- 
liches Wassergeben gelöscht. Das Wasser ist 
leider durch die Fisenbetondecke, hauptsächlich 
an den Durchführungen für die Steigleitungen, 
in das unbeschädigte Erdgeschoß geflossen und 
hat hier die intakten Schaltanlagen für mehrere 
Stunden durch Feuchtigkeit betriebsunfähig 


gemacht. Zweckmäßig hätte man das Öl in 
dem überkochenden Ölschalter ausbrennen 


lassen, da es wohl kaum noch einen anderen 
Schaden hätte anrichten können. ' Eine Eı- 
stickung des Brandherdes durch Sand wäre im 
Interesse einer baldigen Behebung der Störung 
des elektrischen Betriebes mehr am Platze ge- 
wesen, wie es auch die „Empfehlenswerten Maß- 
nahmen bei Bränden“ des Verbandes Deutscher 
Elektrotechniker vorschreiben. Schke. 


Der Wassermangel in Dampfkesseln und seine 
Bekämpfung. 


(Zeitschrift des Bayerischen Revisions-Vereins, 
Bd. 13, 1909, S. 11.] 


Über dieses die gesamte Industrie stark 
berührende Thema verbreitet sich Herr Ober- 
ingenieur Martin Geiger in einer längeren 
Abhandlung. Er geht von der Tatsache aus, 
daß der gefährlichste Feind der Dampfkessel 
der Wassermangel ist. Während es gelungen 
ist, die sonstigen gefahrbringenden Begleiter 
des Kesselbetriebes, wie Kesselstein, Rost usw., 
auszus&halten beziehungsweise unschädlich zu 
machen, war es bisher nicht: möglich, des 
Wassermangels Herr zu werden. Nach des 
Verfassers Ansicht gibt es nun aber doch 
Mittel zur erfolgreichen Bekämpfung des 
Wassermangels, und diese erblickt er im voll- 
endeten Bau und in der tadellosen Instand- 
haltung des Kessels sowie in der strengsten 
Überwachung des Wartepersonals. Nach der 
Statistik sind die meisten Explosionen auf 
mangelhafte Bedienung zurückzuführen: Un- 
ordnung im Wasserstandsglas, Unterlassung 
der rechtzeitigen und genügenden Kessel- 
speisung, ungenügende Dimensionierung der 
Leitungen oder deren Verstopfung. Als Mittel 
zur Bekämpfung des Wassermangels schlägt 
Geiger genügend bemessene, übersichtlich 
angeordnete und helle Kesselanlagen, Schutz 
vor den Einwirkungen des Frostes, Vermeidung 
zu hoher Temperaturen bei Rohren und Stutzen 
vor. Unter diesem Gesichtspunkte macht der 
Verfasser alsdann Vorschläge für die zweck- 
mäßige Ausführung und Anordnung der Wasser- 
standsanzeiger, Weasserstands - Schutzeinrich- 
tungen, der Speisevorrichtungen, der Hand- 
pumpen, Injektoren, Saug- und Druckleitungen, 
der Pumpen, Rückschlagventile und Absperr- 
vorrichtungen. Bezüglich der Instandhaltung 
und Überwachung werden folgende Forderungen 


gestellt: Erstklassige Charaktereigenschaften 
des Bedienungspersonals, unverzügliche Er- 


neuerung etwa schadhaft gewordener Hähne 
und Ventile, Durchprobieren der Wasserstands- 
gläser und Probierhähne nach jeder Betriebs- 
pause vor dem Anheizen und während des Be- 
triebes, abwechselndes Benutzen der Speise- 
vorrichtungen, Schließen der Wasserstands- 
gläser und der Absperrvorrichtungen zwischen 
Kessel und Rückschlagventil über Nacht, Prü- 
fung des Kessels und der Kesselausrüstung 
seitens des Wärters gelegentlich der Kessel- 
reinigung, sorgfältige Erneuerung von Flansch- 
verpackungen und schließlich als Hauptforde- 
rung scharfe, unregelmäßige Überwachung des 
Personals, gute Bezahlung, Behandlung und 
Belehrung, aber auch Bestrafung bei zu spätem 
Anheizen, wegen Schlafens, wegen Nichteinhal- 
tung der Wasserstandsmarken, wegen Arbeitens 
mit verstopften Wasserstandsanzeigern, fest- 
gebrannten Hähnen und nicht vollkommen ge- 
schlossener Kesselablaßvorrichtung. Natur- 
gemäß dürfen Strafen nur ganz ausnahmsweise 
erfolgen. Wer zum Wärter taugen soll, darf 
sich nicht des öfteren strafbar machen, sondern 
muß dem Kesselbesitzer die Möglichkeit geben, 
seine Existenz so vorteilhaft und angenehm wie 
möglich zu gestalten, denn die Erfahrung hat 
gezeigt, dab der teuerste Kesselwärter 
doch stets am billigsten ist. Dr. L. 


Heft 


13. Mai 1909. 


19. 


Maschinenantrieb. 


Über den elektrischen Antrieb des Schift's- 
steuers. 
[Dokt.-Diss. von Ad. Stauch, Berlin, 1908.) 

Die Verwendung der Elektrizität auf Schiffen, 
zunächst für Beleuchtungszwecke, sodann zum 
Antrieb von Hilfsmaschinen aller Art, legte 
den Gedanken nahe, auch die wichtigste Hilfs- 
maschine, die Rudermaschine, elektrisch zu be- 
treiben. Diese Antriebsart wird zur Notwendig- 
keit, wenn die Dampfmaschinen oder Dampf- 
turbinen als Hauptmaschinen durch Verbren- 
nungsmotoren ersetzt werden, wie dies zu- 
nächst bei gewissen Schiffstypen, z. B. den 
Unterseebooten, der Fall ist. Die bisherigen 
Ausführungen brachten .neben Mißerfolgen 
auch einige glücklichere Lösungen; die be- 
schränkte Verwendung der elektrischen Ruder- 
maschine ‘trotz des Vorhandenseins umfang- 
reicher elektrischer Anlagen auf allen größeren 
Kriegs- und Handelsschiffen beweist jedoch, 
daß eine allseitig befriedigende Konstruktion 
noch nicht gefunden ist, obwohl für manche 
Forderungen, wie Anlaßvorgang und Fern- 
steuerung, die Elektrizität eine hervorragend 
geeignete Energieform darstellt. Dies erklärt 
sich wohl aus der Eigenart des Betriebes, die 
die Beachtung besonderer Gesichtspunkte 
bedingt. 

Stauch stellt dieKonstruktionsbedingungen 
für einen solchen Rudermaschinenantrieb auf 
und schlägt Mittel für ihre Lösung vor. In 
bezug auf Gewicht, Betriebssicherheit und Be- 
dienung steht hiernach der elektrische Betrieb 
der Dampfmaschine in keiner Weise nach. 
Folgende Punkte sind besonders zu beachten: 
Bauart des Rudermotors, der Anlaßvorgang, 
das Drehmoment und die Winkelgeschwindig- 
keit, die Fernsteuerung, die Stellhemmung und 
die Genauigkeit der Einstellung. Im Vergleich 
zur Dampfmaschine und insbesondere zum Ver- 
brennungsmotor weist der Elektromotor den 
Vorzug auf, daß er ein das normale weit über- 
steigendes Drehmoment auszuüben vermag, 
das ihn zum Antrieb des Ruders namentlich 
in den Hartlagen hervorragend geeignet macht. 


Stauch schlägt vor, als Anlaßmaschine ein 
vom Netz getrenntes Dynmamoaggregat mit 
Dampfmaschine oder Verbrennungsmotor als 


Primärmaschine zu verwenden, um die stören- 
den Einflüsse der Spannungsschwankungen im 
Netz auf die Genauigkeit der Einstellung zu 
vermeiden. Dieser Vorschlag gewinnt dadurch 
besondere Bedeutung, daß infolge der begrenzten 
Leistungsfähigkeit einer solchen Primärmaschine 
bei zweckmäßiger Wahl der Widerstandsverhält- 
nisse in den Leitungen und im Motor dieser 
automatisch vor einer dauernden Überlastung 
besser geschützt wird, als wenn er direkt vom 
Hauptnetz gespeist würde. 

Sieben ausgeführte Anlagen, die durch 
Zeichnungen, photographische Abbildungen und 
Schaltungsschemas dargestellt sind, werden 
am Schluß der Arbeit in bezug auf die an- 
geführten Gesichtspunkte kritisch beleuchtet. 

Dn. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Beleuchtung und Beleuchtungstechnik. 


(Transactions of the Illum. Eng. Soc., Bd. 4, 
1909, 8. 7.) 


_ In einem längeren Vortrage bespricht 
Steinmetz die für die Beleuchtungstechnik in 
Frage kommenden physikalischen und physio- 
logischen Faktoren. Er definiert dabei leider 
im Gegensatz zu der sonst üblichen Bezeich- 
nung Beleuchtung als das Verhältnis des von 
einer Fläche zurückgeworfenen Lichtstromes 
zu deren Größe, also das, was in Deutschland 
mit Flächenhelligkeit bezeichnet wird. Zu den 
physikalischen Größen, die der Beleuchtungs- 
techniker bei der Beurteilung einer Lichtquelle 
beachten muß, gehören die Lichtstärke, der 
Lichtstrom und die Flächenhelligkeit der Licht- 
quelle selbst, von Steinmetz in der früher 
üblichen Weise noch „Glanz“ genannt. Die 
durch eine Lichtquelle geschaffene objektive 
Beleuchtung, die mit dem Photometer ge- 
messen werden kann, ist für die Güte einer 
Beleuchtung nicht allein maßgebend, die phy- 
siologische Wirkung, die diese Beleuchtung 
hervorruft, ist entscheidend. Die wichtigsten 
physiologischen Faktoren sind: 

a) Die Zusammenziehung der Pupille, 
die eintritt, wenn starke Lichtströme das Auge 


treffen. Durch diese Verengung der Pupille 
wird der die Netzhaut tatsächlich treffende 


Lichtstrom verkleinert, was einer Verschlechte- 
rung der tatsächlichen Beleuchtung gleich- 
kommt. Es dürfen daher Punkte großer Flächen- 
helligkeit nie so angeordnet werden, daß sie 
ins Gesichtsfeld fallen. Dies wird durch 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


passende Anordnung, Reflektoren, Mattierung 
und dergleichen erzielt. Der von einer mattier- 
ten Glühlampe ausgehende Lichtstrom ist zwar 
ca 150%, kleiner als der von der klaren Glüh- 
lampe ausgehende, die Netzhaut wird aber 
trotzdem von dem gleichen oder sogar von 
einem größeren Lichtstrom getroffen, weil bei 
der nicht mattierten Lampe eine starke Ver- 
engung der Pupille eintritt. ü 

b) Ermüdung: Die Empfindlichkeit des 
Auges nimmt bei starker Beleuchtung ab, bei 
schwacher Beleuchtung zu. Um einen Raum 
gut zu beleuchten, ist es erforderlich, die Be- 
leuchtung nicht gleichmäßig stark zu machen, 
sondern, mit Ausnahme von Sonderfällen, nur 
bestimmte Stellen besonders gut zu beleuchten 
und die Allgemeinbeleuchtung so niedrig als 
möglich zu halten, damit das Auge sich erholen 
kann. Einfluß auf die Ermüdung hat die Farbe 
des Lichtes. Am ungünstigsten wirkt in dieser 
Beziehung gelb und orange, die in den ge- 
bräuchlichen Lichtquellen am meisten vorkom- 
ınen, am günstigsten grün und blau-grün. 

ec) Unterscheidungsmöglichkeit: Die 
Gegenstände werden durch die Unterschiede in 
den Farben und Flächenhelligkeiten gesehen. 
Eine Beeinflussung der Farbenunterschiede ist 
durch die Beleuchtung nur in beschränktem Maße 
möglich. Das wichtigste Hilfsmittel zur Unter- 
scheidung sind die Schatten. Eine vollständig 
zerstreute Beleuchtung, bei der gar keine 
Sehatten auftreten, würde, falls auch ihr abso- 
luter Wert ausreichend sein würde, ermüdend 
wirken und das Sehen erschweren. Bei einer 
guten Beleuchtung muß daher einerseits eine 
direkte Beleuchtung vorhanden sein, die die 
Ränder der Gegenstände durch ihre Schatten 
markiert, anderseits muß auch eine genügend 
starke diffuse Beleuchtung zur Verfügung 
stehen, um in den Schatten selbst gut sehen 
zu können. In Räumen, wo alle Gegenstände 
gleiche Farbe haben, wird eine vollkommene 
indirekte schattenlose Beleuchtung schlecht und 
praktisch wertlos sein. In manchen Fällen, z. B. 
in Zeichensälen, wo die Schatten störend und 
überflüssig sind, ist jedoch eine vollkommen 
indirekte Beleuchtung am Platze. Eine richtige 
Behandlung der Schatten gehört zu den wich- 
tigsten Aufgaben der Beleuchtungstechnik. 

d) Farbenempfindlichkeit: Der Höchst- 
wert der Empfindlichkeit des Auges verschiebt 
sich mit abnehmender Stärke der Beleuchtung 
von gelb nach blau-grün. Bei schwachen Be- 
leuchtungen (Straßen usw.) sind daher Licht- 
quellen mit weißen oder bläulichen Farbtönen, 
bei starken Beleuchtungen solche mit gelben 
Tönen wirkungsvoller. Auf Grund dieser Aus- 
führungen stellt Steinmetz dann eine Reihe 
von Forderungen für eine gute Beleuchtung 
auf und bespricht zwei typische Fälle der 
Beleuchtungstechnik (Hausbeleuchtung und 
Straßenbeleuchtung) nach diesen Gesichts- 
punkten. Sth. 


Verschiedenes. 


Blühender Unsinn. 


Der „Elektrotechnische Anzeiger“ kriti- 
sierte in einer seiner letzten Nummern (1909, 
S. 344) folgende Darstellung einer amerikani- 
schen Tageszeitung über die Wirkungsweise 
von Dynamomaschinen und Transformatoren: 
„Die Elektrizität wird von der Dynamo in 
wechselnden Mengen geliefert, manchmal mehr 
und manchmal weniger. Aber der Transforma- 
tor wirkt wie ein Trichter, aus dem der Strom 
immer in bestimmter Stärke herausfließt. Das 
ist natürlich von äußerster Wichtigkeit insofern, 
als das elektrische Fluidum für Beleuchtung 
oder Antrieb nicht verwendet werden könnte, 
wenn seine Menge fortwährend schwankte.“ 

Daß sich derartige Belehrungen des Publi- 
kums nicht nur amerikanische, sondern auch 
deutsche Tageszeitungen leisten, zeigten uns 
Ausschnitte aus der „Post* und der „National- 
Zeitung“, in denen sich ein Dr. G. in Betrach- 
tungen über „Ausgedrehte Lampen“ ergeht und 
dabei einen Vergleich zwischen Gas- und elek- 
trischen Lampen anstellt. Es heißt darin unter 
anderem wörtlich: „Wenn eben eine elektrische 
Lampe ausgedreht wird, bleibt die Elektrizitäts- 
menge, die der betreffenden Wohnung zuströmt 
und von ihr wieder nach dem Elektrizitätswerk 
zurückfließt, dieselbe, wie wenn alle Lampen 
in dieser Wohnung brennten — sie wird jetzt 
nur auf weniger Lampen verteilt, und es 
tritt deshalb kein Minderverbrauch an Elek- 
trizität ein, sondern es wird nur bewirkt, daß 
jede Lampe nunmehr mit mehr Elektrizität ge- 
speist wird und heller brennt. Hiernach würde 
der Verbraucher also durch das Auslöschen 
der Lampe keine Ersparnis erzielen, er müßte, 
ob er eine einzige oder alle Lampen in seiner 
Wohnung brennen läßt, dieselbe Elektrizitäts- 
menge bezahlen.“ 

Die wirtschaftlichen Folgen dieser Eigenart 
des elektrischen Betriebes werden sodann noch 
weiter auseinandergesetzt, und es wird den 


Lesern auch verraten, daß die Elektrizitätszähler 
so eingerichtet sind, daß sie „die durch ausge- 
löschte Lampen ungenutzt vernichtete Energie‘ 
nicht registrieren. Den Verlust hat daher nicht 
der Konsument, sondern das Elektrizitätswerk 
zu tragen. 

Es ist sehr bedauerlich, daß heutzutage 
angesehene Zeitungen das ihnen zuströmende 
Material so wenig kritisch sichten und solchem 
Unsinn Raum gewähren. Die gleiche Nach- 
lässigkeit lassen sich die meisten Tageszeitungen 
bei der Prüfung und Bewertung von Berichten 
über „Kurzschluß“ zu schulden kommen ohne 
zu bedenken, daß das Ansehen der elektrotech- 
nischen Industrie hierdurch ungerechtfertigter- 
weise geschädigt wird. a 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Tagesordnung und Festplan 

für die 
XVII. Jahresversammlung 
des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
(Eingetragener Verein) 

in Köln 

am 2., 3., 4. und 5. Juni 1909. 


Mittwo 
Vormittags 9'/; Uhr: Vorstandssitzung. 


ch, den 2. Juni: 


Nachmittags 2 Uhr: Ausschußsitzung. 


Abends 8 Uhr: Begrüßung der Festteil- 
nehmer im großen Saale des Gürzenich, 
Martinstraße. Ehrentrunk geboten von 
der Stadt Köln. 


Donnerstag, den 3. Juni: 
Vormittags 9 Uhr: Erste Verbandsversamm- 
lung im großen Saale der Bürgergesell- 
schaft. 


I. Ansprachen. 


II. Vortrag des Herrn Stadtbaurat a. D. Th. 
Koehn, Berlin-Grunewald: „Die neuen 
großen europäischen Wasserkraftanlagen 
und ihre wirtschaftliche Bedeutung.“ 
Geschäftliches: 

a) Bericht des Generalsekretärs. 

b) Bericht der Kommissionen. 

e) Einsetzung von Kommissionen. 


III. 


Nachmittags: Besichtigungen. 


Gruppe I: Kraftwerk der Rheinufer- 
bahn in Wesseling. Abfahrt mit Sonder- 
wagen der Rheinuferbahn 3 Uhr ab Trank- 
gasse (Feste Brücke) oder 3 Uhr 9 Min. 
ab Ubierring. 

Gruppe U: Elektrizitätswerk Berggeist 
Brühl. Abfahrt mit Sonderwagen der 
Vorgebirgsbahn 2 Uhr 55 Min. ab Barba- 
rossaplatz (vom Dom mit Rundbahn zu 
erreichen) 3 Uhr 54 Min. in Pingsdorf, von 
dort !/, Stunde Fußweg. 

Gruppe III: Gasmotorenfabrik Deutz. 
Sammelpunkt 3 Uhr: Feste Brücke. 

Gruppe IV: Städtische Gasanstalt und 
Umformerstation, Köln - Ehrenfeld. Zu- 
sammenkunft 3 Uhr: Friesenplatz (vom 
Dom mit Rundbahn zu erreichen). 

Abends 8 Uhr: Gartenfest in der Flora mit 
Beleuchtung und Feuerwerk. 


Freitag, den 4. Juni: 


Vormittags 9 Uhr: Zweite Verbandsver- 
sammlung im großen Saale der Bürger- 
gesellschaft. 


I. Wahlen für Vorstand und Ausschuß. 


II. Bestimmung des Ortes für die nächste 
Jahresversammlung. 


Ill. Vorträge. 
A. Im Hauptsaal: 


1. Ingenieur ©. von Groddeck, Essen a. d. 
Ruhr: „Die Bedeutung der Dampfturbine 
für die Elektrotechnik‘. 


“ 


* 
13. Mai 1909. 


9, Dr. E. Rosenberg, Manchester: „Turbo- 
generatoren der British Westinghouse Co.“, 


3, Ober-Ingenieur E. Ziehl, Berlin: „Über 
Gleichstrom-Turbodynamos“. 
B. Im Nebensaal: 
„Stark- 


b Dr.-Sng. K. Fischer, Hamburg: 

j N aensataren System Meirowsky“. 

9, Prof. Dr. Bermbach, Köln a. Rhein: „Eine 
Beiremelbogenlampe mit parallelen Kohlen, 
selbstregelnd, ohne Regelwerk“. 

. Dipl.-Sng. Libesny, Berlin: „Die weitere 

; kan der Metallfadenlampen auf 
Grund der Erfahrungen des letzten Jahres“. 


4. Ingenieur Graf Arco, Berlin: „Das neue 
Telefunken-System“. 

5. Ober-Ingenieur Krämer, Frankfurt a. M.: 
„Eine neue Maschine für konstanten Strom 
und deren Anwendungsweise speziell für 
Pufferung in Gleichstromanlagen“. 


Nachmittags: Besichtigungen. 


Gruppe V: Akkumulatorenwerke Gott- 
fried Hagen, Kalk. Abfahrt vom Haupt- 
bahnhof Köln 2 Uhr 15 Min. 

Gruppe VI: Regina-Bogenlampenfabrik, 
Köln-Sülz, Ernst Heinrich Geist Elektri- 
zitäts-A.-G., Köln -Zollstock. Zusammen- 
kunft 21/, Uhr: Barbarossaplatz (vom Dom 
mit Rundbahn zu erreichen), bei Geist 
41/; Uhr. 

Gruppe VII: Maschinenbauanstalt Hum- 
boldt, Kalk. Zusammenkunft 2l/, Uhr: 
Feste Brücke. 


“ Gruppe VIII: Städtisches Elektrizitäts- 
werk am Zugweg, Umformerstation ÜCä- 


ceilienkloster. Zusammenkunft 2!/, Uhr: 
Rudolfplatz (vom Dom mit Rundbahn zu 
erreichen). 

Abends 6 Uhr: Festessen im Zoologischen 
Garten. 


Sonnabend, den 5. Juni: 
Ausflug zum Ahrtal. 


Vormittags 8 Uhr: Abfahrt vom Leystapel 
mit Salondampfer nach Remagen. (Für 
zu spät kommende Teilnehmer wird um 
10 Uhr Vorm. in Bonn angelegt). Ge- 
meinschaftliches Frühstück an Bord. Von 
Remagen Sonderzug bis Altenahr. Der 
Zug hält, zur Ermöglichung von Fuß- und 
Wagenpartien auf der Hin- und Rück- 
fahrt an den Zwischenstationen: Neuen- 
ahr, Walporzheim und Mayschoß. Nach- 
mittags 5 Uhr: Rückfahrt nach Neuenahr. 

| Diner im Kurhause. Abends 8 Uhr: 
Dampfer-Rückfahrt von Remagen nach 
Kölm. Uferbeleuchtung und Feuerwerk. 


Programm für die Damen: 


dittwoch, den 2. Juni: 


Abends 8 Uhr: Begrüßung der Festteilnehmer 
im großen Saale des Gürzenich. 


)onnerstag, den 3. Juni: 
Vormittags 10 Uhr: 


Gruppe I: Zusammenkunft Südportal 
des Domes am Domhof. Besteigung der 
Türme. Außerer Rundgang über Lang- 
schiff und Chor. 

Gruppe U: Zusammenkunft Garten- 
anlagen am Museum. Besuch des städti- 
schen Museums Walraff- Richartz. 


Vormittags 111/; Uhr: Gemeinsame Besich- 
tigung des Dom-Innern und der Dom- 
schatzkammern. 


Nachmittags 1 Uhr: Gemeinsames Frühstück 
im städtischen Stapelhause. 


Nachmittags 3 Uhr: Abfahrt mit Sonder- 
wagen der städtischen Straßenbahn zum 
Stadtwalde. Gemeinschaftlicher Kaffee auf 
der Seeterrasse des Hauptrestaurants. 
Spaziergang zur Waldschenke und Rück- 
fahrt mit der Straßenbahn Nr. 8 ab Köln- 
Mungersdorf. 

Abends 8 Uhr: Gartenfest in der Flora (mit 
den Herren). 


reitag, den 4. Juni: 


Vormittags 10 Uhr: Korsofahrt mit Auto- 
| mobilen durch Alt- und Neustadt, ver- 
bunden mit Besuch der Kirchen St. Maria 
im Capitol und St. Gereon. Treffpunkt: 
Südportal des Domes. 
Vormittags 121/; Uhr: Schluß der Rundfahrt 
| am Opernhaus. Besichtigung des neuen 


Opernhauses und der Bühneneinrich- 
tungen, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


Nachmittags 1 Uhr: Gemeinsames Gabel- 
Frühstück auf der Terrasse des Opern- 
haus-Restaurants. 

Nachmittags 6 Uhr: Festessen im Zoologi- 
schen Garten (mit den Herren). 

Sonnabend, den 5. Juni: 


Ausflug zum Ahrtal (Programm siehe oben). 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Görges, Dettmar, 
Vorsitzender. Generalsekretär. 
Der Festausschuß 

gibt außer vorstehen- 


dem noch folgendes be- 
kannt: Ausgegeben wer- 
den Festkarten, Damen- 
karten und Tages- 
karten. 

Der Preis einer 
Festkarte beträgt für 
Mitglieder 20 M für 
Nichtmitglieder 30 M, 
für eine Damenkarte 
15 M, für eine Tageskarte 10 M. 

Die Festkarte und die Damenkarte berech- 
tigt zur Teilnahme an sämtlichen im Festplane 
genannten Veranstaltungen ohne weitere Nach- 
zahlung mit Ausnahme des Ausfluges zum Ahr- 
tal. Für diesen werden Zuschlagkarten zum 
Preise von 5 M pro Person ausgegeben. 

Die Tageskarte berechtigt zu den Veran- 
staltungen des Tages, für den sie gelöst ist; 
für den Ausflug wird gleichfalls die obige Zu- 
schlagskarte verlangt. 

Mit den Festkarten und Damenkarten wird 
ein Festabzeichen ausgegeben, welches während 
der Verbandstage freien Eintritt in die städti- 
schen Museen gewährt. Die Karten selbst 
gelten als Abonnement auf den städtischen 
Straßenbahnen für den 2. und 4. Juni. 


Die Geschäftsstelle befindet sich am Mitt- 
woch, den 2. Juni, von 3 bis 10 Uhr nach- 
mittags im Gürzenich, Quatermarktsaal, Eingang 
Martinstraße. Am Donnerstag, den 3. und Frei- 
tag, den 4. Juni von 8 Uhr vormittags bis 
5 Uhr nachmittags in der Bürgergesellschaft, 
I. Etage, Eingang Appelhofplatz (Fernsprecher 
Nr. 11). Die Geschäftsstelle vermittelt den Brief- 
und Telegrammverkehr (Adresse: Elektrikertag), 
führt die Präsenzlisten sowie die Teilnehmer- 
listen an den einzelnen Veranstaltungen. 

Bestellungen von Karten, Anfragen und 
Mitteilungen, welche den Verbandstag betreffen, 
werden erbeten an Herrn Öberstadtsekretär 
Gotzens, Adresse: Städtisches Rlektrizitätswerk 
Köln. Eine Bestellkarte liegt diesem Heft bei. 


Die Aufnahme in die Teilnehmerlisten für 
die Besichtigungen erfolgt in der Reihenfolge 
der Anmeldungen, die Listen werden ge- 
schlossen sobald die zulässige Teilnehmerzahl 
erreicht ist. Es ist daher dringend erwünscht, 
daß die Anmeldungen rechtzeitig eingehen. 

Die bis zum 25. Mai im voraus bezahlten 
Karten werden zugleich mit den Festabzeichen 
den Teilnehmern zugeschickt. Alle Einzahlun- 
gen werden auf das Postscheckkonto der Elek- 
trotechnischen Gesellschaft zu Köln, Nr. 4500, 
erbeten. 

Die Bestellung der Zimmer geschieht direkt 
durch die Teilnehmer bei den nachstehend an- 
gegebenden Hotels. 


Zimmer mit | Zimmer mit 


ı Bett und | 2 Betten und 


Frühstück Frühstück 


M M 


Hotels in der Nähe des Domes und 
Bahnhofes. 


Hotel du Nord, 


Frankenplatz 4,50 bis 6,— | 9,— bis 12, 
Hotel Disch, 

Brückenstraße....I5,— „ 850|10,— „15, 
Westminster Hotel, | 

Domhone er Fr 4,75 an 9,50 an 
Belgischer Hof, 1 j 
Komödienstraße .. |4— bis 5, 8,— bis 10, 
Monopol-Hotel, 

Wallraffsplatz . 3,80. , 6,—|7,— „ 15,— 
Hotel Continental, | 

Domnhofr 2. ns 4,25 „ 725| 9,— „ 15,— 
Hotel Mittelhäuser, 

Marzellenstraße . . . 4,— I,— 


457 


Zimmer mit 
2 Betten und 
Frühstück 


Zimmer mit | 
1 Bett und | 
Frühstück | 


M M 


Hotel Reichshof, 
Am Hogan 
City-Hotel, Bahnhof- 
strabe 
Englischer Hof, | 
Trankgasse a | 
Hotel Union, An den | 
Dominikanern... .. [3,— | 
Hotel Holland, Hofer- | 
| 


3,50 bis 4, 7,— bis 8, 


sen ae 8,50 an 


4,25 an 


6,— bis 7,— 


Gasgeh ala a nl 
Hotel Bristol, 
Komödienstraße 
Hotel Central, 
Maximinenstr. 28. . 
Harms Hotel Termi- 
nus, Hermannstr. 9 


Hotel ewige Lampe, 
Komödienstraße 


> > 
| 


4,— an 8— an 


Hotels im Innern der Stadt. 


Fränkischer Hof, 
Komödienstraße ..]3, 
Hotel Minerva, 
Johannisstraße ...13, a: 73 oe 8; 
Hotel Obladen, 

Di. Aoathaeen: 250 „ 3:—|5— „ 
Hotel Vanderstein- 

Bellen, Heumarkt . 3,25 T7— 
Hotel Langen, | 
Salomonsgasse ... 3,50 | 7,— 
Hotel Kaiserhof, 
Salomonsgasse ... 3,50 
Hotel Deutsches 
Haus, Laurenzplatz 


bis 4,— | 6,— bis 8, 


3,— bis 3,50 | 6,— 
| 


Hotels in der Neustadt. 


Hotel Kaiser Fried- | 

rich, Salierring ... [3,— bis 4,50 | 6,— 
HotelKaiserWilhelm, | 
Kaiser Wilhelmring 


bis 7,— 


| 09, 


Eventuelle Anfragen beliebe man an den 
Wohnungsausschuß zu Händen des Herrn In- 
genieur E. Thofehrn, Köln, Wolfsstr. 1a zu 
richten. 


Bei dem für diese Zeit zu erwartenden 
starken Fremdenzuzug wird eine rechtzeitige 
Anmeldung bei den Hotels dringend empfohlen. 


Betrifft Draht- und Kabel-Kommission. 


Die Draht- und Kabel-Kommission wird der 
Jahresversammlung in Köln nachstehend wieder- 
gegebene Ergänzungen zu den „Normalien für 
Leitungen“ zur Annahme vorschlagen. 

Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


Ergänzung 
der „Normalien für Leitungen“. 
G. Normalien für Gummibleikabel. 


Für Gummibleikabel sind je nach Spannung 
normale Gummiaderleitungen zu verwenden. 


Mehrfach -Gummibleikabel sind als verseilte 
Kabel aus Gummiaderleitungen herzustellen. 


Die Adern müssen einzeln umklöppelt sein und 
nach der Verseilung mit einem imprägnierten 
Bande umgeben werden. Bleimantel und Ar- 
mierung müssen bei Einleiterkabeln der Tabelle 
unter E, bei Mehrleiterkabeln der Tabelle unter F 
entsprechen. 

Adern und fertige Kabel sind nach den 
Bestimmungen unter All zu prüfen. Für die 
zulässige Belastung sind die Tabellen unter E 
und F maßgebend. 


H. Normalien für Bleikabel mit Aluminium- 
leiter. 


Aluminiumkabel sind in ihren Abmessungen 
wie Kupferkabel gleichen Leiterdurchmessers 
und nicht wie solche elektrisch gleichwertigen 
Kupferquerschnittes zu behandeln. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


Betrifft Lichtnormalien-Kommission. 


Die Lichtnormalien-Kommission wird der 
Jahresversammlung in Köln nachstehend wieder- 
gegebene einheitliche Bezeichnung von Bogen- 
lampen zur Annahme vorschlagen. 

Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


Einheitliche Bezeichnung von Bogenlampen. 


Offene | 


Geschlossene | 


‚. füber- 
Bogenlampe mit \ 
\neben-J 


Erläuterung zu vorstehendem Vorschlag. 


Eirer an sie ergangenen Anregung folgend, be- 
schäftigte sich die Lichtnormalien-Kommission des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker in ihren Be- 
ratungen auch mit Vorschlägen zur einheitlichen 
Bezeichnung von Bogenlampentypen, da auf diesem 
Gebiete bis jetzt noch eine außerordentliche Viel- 
seitigkeit herrscht, die oft auch manche Verwirrung 
hervorgerufen hat. Die hier für eine Vereinheit- 
lichung in Frage kommenden Bezeichnungen wur- 
den eingehend erörtert und die geeignet erscheinen- 
den den verschiedenen deutschen Bogenlampen- 
fabriken zur gutachtlichen Äußerung unterbreitet. 
Auf Grund der von den einzelnen Firmen erteilten 
Antworten und weiterer Erörterung in der Kom- 
mission erwies es sich als zweckmäßig, folgende 
besonderen Merkmale für die verschiedenen Bogen- 
lampenarten in die Bezeichnungsweise aufzunehmen: 


l. die Art des Luftabschlusses, 
2. die Kohlenstellung, 

3. die Kohlenart, 

4. die Stromart. 


Unter Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte 
gelangte man zu obigem Vorschlag für die einheit- 
liche Bezeichnungsweise. 

Wie diesem zu entnehmen ist, hat man darauf 
verzichtet, die vollständige Bezeichnung in einem 
zusammengesetzten Wort zusammenzufassen, da 
eine derartige Wortbildung sich zu schwerfällig 
und kompliziert gestaltet hätte. Ferner war nicht 
beabsichtigt, auch die den Bogenlampen verwandten 
Lampenarten mit dieser Bezeichnungsweise zu treffen, 
sondern man hat sich auf Bogenlampen mit festen 
Elektroden beschränkt. Für Lampen mit festen 
Metallelektroden kann an Stelle der Kohlenart die 
Art der Elektroden in die Bezeichnungsweise ein- 
geführt werden. Quecksilberdampflampen entfernen 
sich dagegen von Bogenlampen schon zu sehr, als 
daß sie sich durch eine gemeinsame Bezeichnungs- 
weise genau charakterisieren ließen. Ferner schien 
es nicht erforderlich, die Bezeichnungsweise auch auf 
Scheinwerfer und Projektionsbogenlampen auszu- 
dehnen. 

Bezüglich des Vorschlages selbst 
folgende einzelne Punkte zu erörtern: Für die Art 
des Luftabschlusses wurde nur zwischen offenen 
und geschlossenen Lampen unterschieden. Zu den 
offeuen Bogenlampen gehören alle diejenigen, bei 
denen keine besonderen Vorkehrungen getroffen 
sind, um den Lichtbogen durch Luftabschluß in 
sauerstoffarmer Atmosphäre brennen zu lassen. 
Lampen dieser Art könnten im allgemeinen auch 
vollständig ohne abschließende Glocke in freier 
Luft brennen, ohne in ihrer Wirkungsweise wesent- 
lich beeinträchtigt zu werden. Diesen Lampen 
stehen die geschlossenen Bogenlampen gegenüber, 
die bisher mit den verschiedensten Namen bezeich- 
net wurden, z. B. Dauerbrandlampe, Sparbrandlampe, 
und andere mehr. Bei allen diesen Lampen ist der 
Luftzutritt nach Möglichkeit erschwert, um eine 
höhere Brenndauer zu erzielen. 

Für die geschlossenen Bogenlampen sind fol- 
gende Merkmale charakteristisch: Sie brennen zu- 
meist mit höherer Lichtbogenspannung als die 
offenen Lampen, sie können nur mit dem für sie 
vorgesehenen Luftabschluß, aber nicht ohne den- 
selben normal betrieben werden, und in dem ab- 
geschlossenen Raum ist eine Atmosphäre von 
Kohlenoxyd an Stelle der atmosphärischen Luft 
vorhanden. Bei manchen geschlossenen Lampen- 
arten treffen alle diese Merkmale zusammen, bei 
anderen trifft ein Teil derselben zu. 

Die Kohlenstellung wird durch die Worte 
„über- beziehungsweise nebeneinander stehend“ ge- 
kennzeichnet. Diese Bezeichnung trifft alle bisher 
im praktischen Gebrauch befindliche Bogenlampen- 
arten und ist auch bis jetzt schon vielfach ange- 
wandt worden. Ebenso sind auch für die Kohlenart 
die Ausdrücke „Rein- beziehungsweise Effektkohlen“ 
in den letzten Jahren schon allgemein im Gebrauch 
gewesen. Gegen den Namen „Effekt“-Kohlen spricht 
zwar, daß er keine vollkommen treffende Bezeich- 
nung ist, jedoch hat er sich heute bei den Kohlen- 
sowie Bogenlampenfabrikanten schon so sehr ein- 
gebürgert, daß er nur sehr schwer wieder abge- 
schafft werden könnte; die Wahl eines neuen noch 
nicht gebräuchlichen Wortes an seiner Stelle könnte 
der raschen Einführung der einheitlichen Bezeich- 
nung nur hinderlich sein. Die Stromart ist dann 


sind noch 


einander stehenden 


noch an den Sehluß der Bezeichnungsweise gesetzt, 
damit unmittelbar im Anschluß hieran die Strom- 
stärke und Spannung der Lampe hinzugefügt wer- 
den kann. 

Der Vorschlag zur einheitlichen Bezeichnung 
von Bogenlampen wird der diesjährigen Jahresver- 
sammlung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
in Köln unterbreitet und nach Annahme den deut- 
schen Bogenlampenfabriken mitgeteilt und zu mög- 
lichst allgemeiner Benutzung empfohlen werden. 


[ Gleichstrom 


a re | Wechselstrom 


| Effekt-J 


II. Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168, 
zu richten.) 


Vereinsversammlung am 28. April 1909. 


Vorsitzender: 
Geh. Reg.-Rat Dr.-Öng. W. von Siemens. 


I 
Sitzungsbericht. 
Tagesordnung: 

1. Geschäftliche Mitteilungen. 

3. Vortrag des Herrn Ingenieurs F. v. Keller, 
Berlin: „Der Quecksilberdampf-Gleichrichter“. 

3. Referat des Herrn Ingenieurs Hatfield vom 
Glaswerk Schott & Genossen in Jena über 
„Stia-Zähler“. 


Einwendungen gegen den letzten Sitzungs- 
bericht wurden nicht gemacht, das Protokoll gilt 
somit als festgestellt. 

Einspruch gegen die in der März-Sitzung 
ausgelegten Anmeldungen ist nicht erfolgt, 
die damals Angemeldeten sind somit als Mit- 
glieder in den Verein aufgenommen. 


” 


7 neue Anmeldungen sind eingegangen, 
das Verzeichnis derselben lag zur Einsichtnahme 
aus und ist folgend abgedruckt. 


Der Elektrotechnische Verein hat die Societe 
Belge d’Rlectriciens zuihrem 25-jährigen Jubiläum 
telegraphisch beglückwünscht. Hierauf ist ein 
Dankschreiben vom Präsidenten der Soei6t6e ein- 
gegangen. 

Ferner waren folgende Eingänge zur Ein- 
sichtnahme ausgelegt: 

Eine Denkschrift der H. Aron Elektricitäts- 
zählerfabrik G. m. b. H. „Fünfundzwanzig 
Jahre Elektrizitäts-Zähler-Fabrikation“. 

Katalog Nr. 25 über isolierte Leitungsdrähte 
von Dr. Cassirer & Co. 

„Massengüterbahnen“ von Dr. Walther Rathe- 
nau und Professor Wilhelm Cauer. 

Wirtschaftsatlas der deutschen Kolonien, 
Koloniale Volksschriften, Kolonial-Han- 
delsadreßbuch für 1909 und einige Hefte 
der Monatsschrift „Der Tropenpflanzer“. 

Herr Ingenieur F. von Keller hielt seinen 
Vortrag über den Quecksilberdampf - Gleich- 
richter, an den sich eine Diskussion knüpfte. 
Hieran nahmen teil die Herren: Dolivo-Dobro- 
wolsky, Breslauer, Strecker, v. Siemens, 
Raps und der Vortragende. Hierauf folgte das 
Referat des Herrn Ingenieur Hatfield über 
„Stia-Zähler“. Hierzu stellte Herr Königs- 
werther verschiedene Fragen, welche vom 
Referenten beantwortet wurden. 

Beide Vorträge nebst Diskussion werden in 
späteren Heften der „ETZ* zum Abdruck ge- 
langen. 

Nächste Sitzung: 

Mittwoch, den 26. Mai 1909. 


Weber, 
Schriftführer. 


von Siemens, 
Vorsitzender. 
08 
Mitgliederverzeichnis. 
A. Anmeldungen von Berlin. 


2327. Eberlein, Feodor, Ingenieur. 
2323. Beyer, Albert, Ingenieur. 
2329. Liske, Hugo, Oberingenieur. 
2330. Müller, Paul, Diplomingenieur. 
2331. Scholz, Viktor, Oberingenieur. 
B. Anmeldungen von außerhalb. 
4196. Elektricitätswerk Überlandcentrale 
Buttstädt m. b. H., Buttstädt: 
4197. Wukschitz, Gregor, Ingenieur, Budapest. 


u 


13. Mai 1909, 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen a über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Wasserwiderstände für künstliche Belastung. 


Im Anschluß an den auf Seite 327 der % 
veröffentlichten Bericht möchte ich noch fol- 
gendes mitteilen: 

Wenn man Widerstandsänderungen durch 
Veränderung der Lage der Elektroden vermei- 
den will, so läßt sich bei feststehenden Elektro- 
den die Eintauch- 
tiefe in einfacher 
Weise durch die 
in Abb. 58 ange- 
gebene vielfach 
von mir verwen- 
dete Anordnung 
sehr bequem ver- 
ändern. Ist der 
Wasserzufluß eih 
für allemal ent- 
sprechend der zu 
erwartenden Be- 

lastung einge- 
stellt, so kann 
man durch Heben 
oder Senken des 
Gefäßes e den 
Wasserspiegel im Belastungswiderstand a be- 
liebig einstellen, eventuell auch, wie in ‚der 
Zeichnung angedeutet, bei Verwendung eines 
Solenoides usw. die Stellung des Regulier- 
gefäßes und damit die Größe des Des 
widerstandes für eine bestimmte Stromstär 
einstellen. 


Wien, 12. IV. 1909. 


Abb. 58. 


F. Ross. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 28. IV. 1909). Infolge der ungünstigen 
wirtschaftlichen Verhältnisse war es nur mit 
Hilfe besonderer Aufwendungen für Propa- 
ganda möglich, den Umsatz auf der Höhe des 
Vorjahres zu halten. Aus demselben Grunde 
konnten die neuen Fabrikationsräume vorläufig 
nicht voll ausgenutzt werden. Die Erweiterung 
der Einrichtungen und die Entwicklung der 
Herstellungsmethoden haben eine bedeutende 
Zunahme auf den Konten für Fabrikations- und 
Betriebseinrichtungen, Werkzeugmaschinen und 
dergleichen verursacht. Die Gesamtsumme der 
Abschreibungen hält sich auf der Höhe des Vor- 
jahres. Die weitere Beleihung des Grundstückes 
durch Berliner Pfandbriefe ist durchgeführt wor- 
den und brachte der Gesellschaft 100000 M Bar- 
mittel. Der hierdurch indessen nur zum Teil be- 
friedigte Bedarf an Mitteln mußte auf dem Wege 
des Bankkredites gedeckt werden; die Bank- 
schuld betrug am Jahresende 121 512 M. Fabrika- 
tionsgewinn: 481492 M, Mietsertrag: 10405M. Da- 
gegen Zinsen und Handlungsunkosten: 231464 M, 
Abschreibungen: 99265 M. Aus dem mit dem 
Vortrag von 1907 (11 776 M) 172944 M ausmachen- 
den Reingewinn werden 28058 M für Rück- 
stellungen verwendet und 7%/, Dividende ge- 
zahlt. Vortrag: 10414 M. j 
Die Bilanz ergibt folgende Werte. Aktien- 
kapital: 1,6 Mill. M; Kreditoren: 423915 M; 
Pfandbriefschulden: 524560 M; Hypothek: 60000 
M; Rückstellungen 93821 M gegenüber von 
Grundstück und Gebäude: 1,04 Mill. M; Einrich- 
tungen, Werkzeugmaschinen usw.: 386 610 M; 
Bestände: 1,06 Mill. M; Debitoren: 0,39 Mill. M. 


Deutsch-Atlantische Telegraphengesellschaft, 
Köln. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: I. V. 1909). Der atlantische Telegramm- 
verkehr hat trotz der ungünstigen Geschäfts- 
lage in Amerika nur wenig abgenommen; - 
selbe gilt für den Verkehr des Vigc-Keie 
Die häufig Störungen verursachenden Be- 
schädigungen unterseeischer Kabel durch 
Schleppnetze werden voraussichtlich demnät 
eine besondere Kommission beschäftigen. Die 
Norddeutschen Seekabelwerke, von deren 
Aktien die Gesellschaft die Hälfte besitzt, sind 
voll mit der Herstellung des Kabels nach Süd- 
amerika beschäftigt. Die Einnahmen aus Kabel- 
gebühren usw. betrugen 4084907 M. Mit Vor- 
trag aus 1907 (424072 M) belaufen sich die 
Gesamteinnahmen auf 4573391 M. Die Un- 
kosten, Patentgebühren, Steuern werden zu- 


“ 


13. Mai 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 19. 


459 


sammen mit 890520 .M angegeben, die Kabel- 
reparaturen mit 397168 M. Für Kabel-Amorti- 
sation wurden 595955 M, für Abschreibungen 
111269 M aufgewendet. Aus dem 2578479 M 
betragenden Gewinn erhalten die Reserven 
und der Kabel-Reparaturfonds 307 720 M, die 
Aktionäre wieder 70%, Dividende; 445421 M 
trägt die Gesellschaft auf neue Rechnung vor. 

Bilanz. Aktienkapital: 24 Mill M; Obli- 
gationen: 19,1 Mill. M; Reserven und Repa- 
raturfonds: 2,37 Mill. M; Amortisationsfonds: 
4,92 Mill. M; Kreditoren: 1,88 Mill. M. Auf der 
anderen Seite Kabel: 43,84 Mill. M; Beteiligung 
Norddeutsche Seekabelwerke: 3 Mill.M; Effekten, 
Kautionen: 3,29 Mill. M; Debitoren: 1,73 Mill.M; 
Bankguthaben: 3,20 Mill. M. 


Gesellschaft für elektrische Beleuchtung vom 
Jahre 1886, St. Petersburg. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 14./27. IV. 1909) Das Berichtsjahr weist 
sowohl bezüglich der Stromentnahme als auch 
hinsichtlich der Höhe des Anschlußwertes die 
größte Zunahme gegen alle Vorjahre auf. In- 
folge ganz außergewöhnlicher Hochwasser-Über- 
schwemmungen mußte das Moskauer Werk 
im April 19038 den Betrieb während einiger Tage 
einstellen. Seine Maschinen- und Kesselanlage 
ist ebenso wie das Kabelnetz erheblich ver- 
größert worden. Dasselbe war beim Peters- 
burger Werk der Fall. Hier werden neuer- 
dings Schiffskessel mit Überhitzung, Kettenrost, 
Ekonomiser und künstlichem Zug verwendet, 
der hochragende Schornsteine entbehrlich macht. 


| ‚St. en Moskau 
Zahl der Abnehmer. 7557 12 102 
Zahl der Anschlüsse. . . 1 258 3471 
Anschlußwertin KW . 17493 31 190 
Verhältnis der gleichzeitig 
brennenden zu den an- | 
geschlossenen Lampen . 45 40 
| 


Transformatoren- Leistung 
2 ENW a ER 
Erzeugte Kilowattstunden 

ı Abgegebene Kilowatt- 
stunden . A 

' Maschinenleistung in PS . 
' Länge des gesamien Ka- 
belnetzes einschließlich 
der Hausanschlüsse, der 
öffentlichen Beleuchtung 
and der Prüfdrahtkabel 
Bei: 5 


13 780 | 20 042 
16 532 111 | 25 666 895 


13590 111 |21 778 670 
18000. 28.000 


508 


456 


 Eswurden nutzbar abge- 
geben an KW Std für: 


Privatbeleuchtung . . . | 3002651 9744556 
Öffentliche Beleuchtung 1243115 352.596 
Gewerbliche Zwecke . 4144185 5875709 
Straßenbahnen _ | 5543 680 
Eigenverbrauch . 200 160 262 199 


| Beim Elektrizitätswerk Lodz, an dem 
die Gesellschaft mit 637963 Rbl. beteiligt ist, 
' war die Nachfrage nach elektrischer Energie 
‚rege. Am Jahresschluß zählte man 587 Ab- 
nehmer, 433 Anschlüsse und einen Anschluß- 
wert von 5067 KW. Es wurden insgesamt 
6220515 KW Std nutzbar abgegeben, und zwar 
‚davon 93,8%, für Kraft und 6,2% für Licht. 
Länge des Kabelnetzes: 91,8 km. Die Betriebs- 
ergebnisse der A.-G. Elektrische Kraft, Baku, 
der die Gesellschaft bisher einen Vorschuß von 
‚145171 Rbl. geleistet hat, haben sich gegen das 
‚ Vorjahr wesentlich gebessert. 
‚ Die Gesellschaft beabsichtigt, ihre Anlagen 
in St. Petersburg und Moskau ferner zu erwei- 
tern und das Elektrizitätswerk Lodz zu erwer- 
ben. Sie hat sich zu diesem Zweck von dem 
Syndikat eine Option erwirkt; der Kaufpreis, 
‚der nach Wahl der Gesellschaft in bar oder 
‚Stammaktien gezahlt werden kann, wird mit 
‚42 Mill. Rbl. angegeben. Die Lodzscher aus- 
‚schließliche Konzession erstreckt sich vom 
‚1./14. 1. 1909 an auf 40 Jahre. Zur Beschaffung 
‚der für diese Pläne und zur Abstoßung schwe- 
bender Schulden erforderlichen Mittel soll das 
ktienkapital um 6 Mill. Rbl. auf 24 Mill. Rbl. 
‚erhöht werden. 
. Betriebseinnahmen: 5 391 338 Rbl.; Gesamt- 
‚einnahmen einschließlich Kursgewinn und 
‚Vortrag aus 1907 (52923 Rbl.): 5452556 Rbl. Be- 
triebsausgaben: 2168406 Rbl.; Gesamtaus- 
gaben: 2891653 Rbl. Von dem Uberschuß 
in Höhe von 2560903 Rbl. werden den Reserven 
126.000 Rbl. überwiesen, für Abschreibungen 
618.000 Rbl. verwendet, 91/,0/, Dividende an 
die Vorzugsaktien, 617% Dividende an die 
tammaktien verteilt und nach Abzug von 


Steuern, Tantieme, Zuwendungen 46905 Rbl. 
vorgetragen. 


In der Bilanz finden sich unter anderen 
folgende Werte. Aktienkapital: 18 Mill. Rbl; 
Reserven, Abschreibungsfonds: 2,92 Mill. Rbl.; 
Kreditoren: 2,56 Mill. Rbl. Dagegen Grundbe- 
sitz und Bauten: 3,56 Mill. Rbl.; motorische und 
elektrische Anlagen, Leitungsnetze: 16,3 Mill. 
Rbl.; Konzessionen: 2,16 Mill. Rbl.; Lager- 
bestände: 1,06 Mill. Rbl.; Beteiligungen: 0,78 Mill. 
Rbl.; Kasse und Bankguthaben: 0,23 Mill. Rbl.; 
Debitoren: 1,64 Mill. Rbl. 


Allgemeine Österreichische Elektricitäts- 
Gesellschaft, Wien. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 31. III. 1909). Das Leitungsnetz mißt zur 
Zeit 125415 m. Bei Ablauf des Jahres 1908 und 
einer Abnehmerzahl von 11842 waren 237 827 
Glühlampen, 5658 Bogenlampen und 2639 Klein- 
motoren (5245 PS) angeschlossen. Der Gesamt- 
energieverbrauch betrug 2085238 HW (+ 11637 
8.V.). Die Zahl der abgegebenen Hektowatt- 
stunden belief sich auf 83409 207 (+ 1307 907 
g.V.). Durch die Steigerung der Kohlenpreise, 
die Einführung der 7 Uhr-Abendsperre und die 
Verbreitung der Metallfadenlampen wurden die 
Betriebsüberschüsse beeinträchtigt; allerdings 
führt die Metallfadenlampe Abnehmer aus neuen 
Kreisen zu. Die Einnahmen aus der Strom- 
abgabe betrugen 3 872 979 Kr., wozu noch diverse 
andere Einnahmen und Zinsen in Höhe von 
140879 Kr. kommen. Demgegenüber stehen 
unter anderem Ausgaben für Gehälter, Löhne 


und allgemeine Unkosten usw. im Betrage von | 


1251925 Kr, Kosten für Erhaltung der Ma- 
schinen und Materialverbrauch 829 134 Kr., Kurs- 
verlust 3820 Kr., Amortisationsfonds 766 82 IK 
Von dem verbleibenden Reingewinn von 


‚1170 252 Kr. werden 61/,%, Dividende verteilt, 


14666 Kr. zu Tantiemen des Verwaltungsrates 
verwendet und nach Abzug der statutenmäßigen 
Reserven ein Rest von 18252 Kr. 
Rechnung vorgetragen. 

In der Bilanz stehen 18 Mill. Kr. Aktien- 


kapital, Reserven von 9699870 Kr. und Kredi- | 


toren im Betrage von 127207 Kr. als Passiva zu 


Buch, denen Kassabestände und Effekten in 
Höhe von 564804 Kr., Bankguthaben von 


1113607 Kr, Debitoren von 1945841 Kr. und 
der Buchwert der Maschinenanlagen, des Kabel- 
netzes und Inventars sowie der Materialvorräte 
von 23315545 Kr. gegenüberstehen. 
Verwaltungsrat: A. Klein, L. v. Hauffe, 
E. Hentschel, C. Hochenegg, M. Morawitz, 
©. v. Pfaffenhoffen, Dr. H. Schwieger, Dr. N. 
Steinfeld, Dr. A. Wacek v. Orlie. Hyn. 


Aus den Jahresberichten italienischer 
Elektrizitätsgesellschaften. 


Die Officine elettriche Genovesi, 
Genua, hat im Jahre 1908 die Hochspannungs- 
linien längs der Riviera di Levante von 
Recco bis Santa Margherita weitergeführt. 
Die Verteilungsnetze in San Francesco 
d’Albaro, Quarto, Sori, Recco, Prä, in 
Cornigliano, Sestri Ponente sowie in Ca- 
mogli wurden in Betrieb genommen. Die 


Länge der Leitungsnetze ist von 704 km auf 


1134 km, die Zahl der Bogenlampen von 862 
auf 972 gestiegen. 3615 (2785 i. V.) neue An- 
lagen mit einem Anschlußwert von 4065 KW 


(3083 i. V.) sind angeschlossen worden. Die 
Zahl der Installationen betrug am Jahres- 


schluß 18707 (190831 KW). Das bedeutet eine 
Zunahme des Anschlußwertes von 27,20%, gegen 
25,2 %, in 1907. Insgesamt wurden 24,59 Mill. 
KW Std (21,95 i. V.) nutzbar abgegeben, 12%, 
(20,6 % i. V.) mehr als im Jahre vorher. 
Das Anlagenkonto wuchs um 3,15 Mill. Lire. 
Die Betriebseinnahmen stiegen von 4,60 Mill. 
Lire auf 5,47 Mill. Lire, die Betriebs- und Ver- 
waltungskosten von 2,76 Mill. Lire auf 3,24 Mill. 
Lire. Nach Abschreibungen im Betrage von 
0,65 Mill. Lire bleiben 1355024 Lire Rein- 
gewinn, aus dem 10% Dividende auf das 
alte (11 Mill. Lire), 50, auf das neue (1 Mill. Lire) 
Kapital gezahlt werden. 

Bei der A. E G. Thomson Houston, 
Societä italiana di elettricitä, Mailand, be- 
trug der Bruttogewinn 1645666 Lire (1485 744 
Lire i. V.), der Reingewinn 579241 Lire gegen 
536 188 Lire i.V. Die noch andauernde Krisis 
machte sich in manchen Industriezweigen un- 
günstig fühlbar. Die Bahn Padua-Fusina 
der Societä Veneta wurde mit Einphasen- 
strom in Betrieb gesetzt. Große Lieferungs- 
abschlüsse, insbesondere für das Wasserkraft- 
werk am Adamello, liegen vor. In der er- 
worbenen Automobilfabrik Züst hat die Gesell- 
schaft den Bau von Maschinen aufgenommen. 
Die Dividende beträgt 6%, auf 9 Mill. Lire 
Kapital (i.V. 6%, auf 6 Mill. Lire). 

Die Turin und seine Umgebung mit elek- 
trischer Energie [versorgende Societä Ano- 
nima Elettrieitä Alta Italia, Turin, erzielte 
im Jahre 1908 einen Bruttoüberschuß von 
3077081 Lire (2776591 Lire i.V.). Der Rein- 


fähigkeit 
wird. 


auf neue | 


gewinn beträgt nach Abzug der Unkosten, 
Steuern, Zinsen usw. 1573161 Lire (1126 069 
Lire i.V.). Davon werden 788304 Lire abge- 
schrieben oder den Rücklagen zugeführt, so- 
dann wieder 5 %, Dividende bezahlt. Das 
Aktienkapital beträgt 15 Mill. Lire, die Obli- 
gationsschuld 14 Mill. Lire. Der Anschlußwert 
der Zentralen (37000 PS) beläuft sich auf 


21000 PS für Kraft und 5822 KW für Licht. 


Die Gesellschaft 


errichtet jetzt eine neue 
Wasserkraftanlage, 


die die Gesamtleistungs- 
ihrer Werke um 7500 PS erhöhen 


Die Societä Lombarda per distribu- 
zione di energia elettrica, Mailand, stei- 
gerte im Jahre 1908 die Ausnutzung des Kraft- 
werkes Brusio bis zum vertragsmäßigen Maxi- 
mum von 16000 KW. Die Gesellschaft versorgt 
das industriereiche Gebiet nördlich von Mai- 
land bis zum Comer- und Luganer-See, in dem 
sie bis Ende des Berichtsjahres 42.000 PS elek- 
wrischer Energie angeschlossen hatte. Das Haupt- 
netz hat jetzt eine Länge von 580 km; der An- 
schlußwert ist von 25889 KW i. V. bis zu 
31600 KW gewachsen. Aus der Energieliefe- 
rung ergab sich eine Einnahme von 5,33 Mill. 
Lire (4,20 Mill. Lire i. V.). Allgemeine und Be- 
triebskosten erforderten 2,55 Mill. Lire (1,72 Mill. 
Lire i. V.), Steuern und Abgaben 0,41 Mill. Lire. 
Nach 0,50 Mill. Lire Abschreibungen ergibt sich 
der Reingewinn in Höhe von 1,92 Mill. Lire 
(1,75 Mill. Lire i.V.), aus dem 11%. (10% i. V.) 
Dividende auf 15 Mill. Lire Kapital verteilt 
werden. Die Bilanz weist eine schwebende 
Schuld von 12,72 Mill. Lire, den Buchwert der 
Werke von Vizzola, Turbigo (beide Wasser), 
Castellanza (Dampf) zu 14,96 Mill. Lire und 
der Anlagen zur Übertragung der Energie von 
Brusio mit 7,53 Mill. Lire nach. Die „Lombarda“ 
übernimmt laut Vertrag mit der ebenfalls in 
Mailand domizilierenden „Idroelettrica Ita- 
liana“ die von letzterer neu auszugebenden 
10 Mill. Lire und schickt Delegierte in den 
Verwaltungsrat der bisher an Geldmangel 
leidenden, aber über bedeutende Wasserkratt- 
konzessionen am Comersee verfügenden „Idro- 
elettriea“. Auch wird sie deren erste 40000 ES 
die bereits im Ausbau begriffen sind, mieten. 
Damit erhöht sie ihren Kraftvorrat auf über 
100 000 PS. 

Tecnomasio Italiano Brown, Boveri 
haben trotz gedrückter Preise dasselbe Er- 
gebnis wie im Vorjahre erzielt. Unter den Auf- 
trägen werden vier Wechselstrommaschinen zu 
5000 PS, vier zu 6000 PS und drei zu 10 000 
bis 12000 PS (diese für das Elektrizitätswerk 
der Stadt Mailand bei Grosotto im Veltin) 
genannt. Der Fabrikationsgewinn betrug 
1,355 Mill. Lire (0,94 Mill. Lire in 1907), der Rein- 
gewinn 0,37 Mill. Lire (0,21 Mill. Lire). Davon 
werden wiederum 6% Dividende auf das 
jetzt 6 Mill. Lire ausmachende Kapital ver- 
teilt. Die schwebende Schuld hat eine Höhe 
von 4,04 Mill. Lire erreicht. 

Von Interesse sind weiter einige Äußerungen 
des Aufsichtsrates der Banca Commereciale 
Italiana, Mailand, die wir nach einem Bericht 
der „Frankfurter Zeitung“ hier folgen lassen. 
Die Hoffnung, das italienische Wirtschaftsleben 
werde weniger von der allgemeinen Krise er- 
griffen werden, ist nicht in Erfüllung gegangen, 
namentlich hat der niedere Preisstand der Pro. 
dukte in der Eisen- und der Textilindustrie 
niederdrückend gewirkt. Außerdem wurde 
der innere Konsum durch teilweise schlechte 
Ernte, die Verminderung der Auswanderer- 
Rimessen und das Nachlassen des Fremden- 
verkehrs getroffen. Die Balkausorgen taten 
ein Übriges, um Handel und Industrie zu 
lähmen sowie das Privatkapital zur mißtrau- 
ischen Zurückhaltung zu veranlassen. Die Zu- 
nahme der Depositen bei fast allen Bank- 
anstalten rührt teilweise vom Rückzug des 
Kapitals aus gewerblichen und kaufmännischen 
Unternehmungen her. Diese Wirkung der De- 
pression sei zu bedauern und sie könne ihrer- 
seits wieder die Ursache zu andern Übeln 
werden. Den industriellen und kaufmännischen 
Unternehmungen wird Jedoch ausdrücklich 
Sparsamkeit anempfohlen. Weiter beklagt der 
Bericht die auf die Spitze getriebene und fast 
wütende Fiskalität des Staates. Die Neigung, 
steuerbare Objekte nicht nur in den produ- 
zierten Gütern, sondern schon in der Produk- 
tion der Güter zu suchen, bilde namentlich in 
diesen schweren Zeiten eine Gefahr für die 
erwerbenden Kräfte des Landes. Da ferner 
die Regierung als Unternehmerin großer Be- 
triebe immer bedeutendere Beziehungen zu 
den privaten Erzeugern gewinne, müsse sie 
sich dringend an schnellere Geschäftsführung 
und promptere Bezahlung gewöhnen. 


Verschiedenes. 


Die Chemische Fabrik Griesheim-Elek- 
tron, Frankfurt a. M, hat in 1908 einen um 
450000 M geringeren Reingewinn als im Vor- 


460 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


19. 12. Mai 19089. 


jahre erzielt. Der Warengewinn ist um rund 
500000 M zurückgegangen. Bei reduzierten 
Abschreibungen, Tantiemen, Unterstützungen 
und unter Wegfall einer Dotierung der Gewinn- 
reserve (150000 M i.V.) werden gleichwohl 14°, 
Dividende gezahlt. Das Aktienkapital beträgt 
ı4 Mill. M; die Reserven belaufen sich auf 
8,15 Mill. M. 

Die Allgemeine Elektrieitäts-Gesell- 
schaft hat nunmehr für den Bau und Betrieb 
les von uns erwähnten!) Kraftwerkes in der 
Mark zusammen mit der Bank für elek- 
trische Unternehmungen, Zürich, das Mär- 
kische Elektrizitätswerk A.-G. mit 2 Mill. M 
Aktienkapital ins Leben gerufen. Es handelt 
sich, wie bekannt, um die Errichtung einer 
Überlandzentrale für die Kreise Öber-Barnim, 
Nieder-Barnim, Templin, Augermünde 
und angrenzende Gebiete. Die Station wird in 
Heegermühle gebaut. Aufsichtsrat: Drsswa 
Rathenau, P. Mamroth, ©. Zander, K. Wilkens I 
(B.E.W.). Vorstand: L. Leib, G. Ramann. 


A.-G. Mix & Genest, Schöneberg - Berlin. 
Wie wir erfahren, hat zwar der Umsatz in 
1908 keineswegs erheblich nachgelassen, @8 sind 
indessen bei näherer Prüfung der allgemeinen 
Verhältnisse, namentlich mit Rücksicht auf das 
ausgedehnte Filialnetz der Firma, wesentlich 
höhere einmalige Abschreibungen und Rück- 
stellungen notwendig geworden. Diese werden 
in Verbindung mit den finanziellen Nachwir- 
kungen des Fabrikneubaues- die Verwaltung 
voraussichtlich veranlassen, keine Verteilung 
des erzielten Gewinnes, sondern dessen Vortrag 
für die nächste Bilanz vorzuschlagen. 

Die Farbenfabriken vorm. Fried. Bayer 
& Co., Elberfeld, teilen im Geschäftsbericht für 
1908 über ihre vor allem der Salpetergewinnung 
dienenden hydroelektrischen Werke in Norwegen 
folgendes mit. Die zunächst im Bau befindliche 
Versuchseinrichtung wird 120000 PS leisten. Ins- 
eesamt hat die Gesellschaft 350 000 bis 400 000 PS 
angekauft. Diese sollen sukzessive ausgebaut 
werden, wenn die Versuchsanlage fertig ist, und 
„war je im Umfange von etwa 120 000 PS. Der 
Fortschritt der Arbeiten am Versuchswerk stellt 
dessen Eröffnung Ende 1910 in Aussicht. Der 
Bau der Anlagen, insbesondere der Tunnels, die 
Aufstellung der großen Turbinen und Maschinen 
erfordern beträchtliche Zeit; an der Herstellung 
sind 3000 Arbeiter beschäftigt. Die Gesellschaft 
hält das von ihr angewandte Verfahren für das 
beste unter den zur Zeit existierenden. Die ge- 
planten Anlagen, in denen übrigens auch andere 
chemische Produkte hergestellt werden sollen, 
dürften deshalb sehr günstig arbeiten, weil die 
Wasserkräfte äußerst billig — etwa um die Hälfte 
wohlfeiler als in Nordamerika — erworben wer- 
den konnten. Heute würde der Preis nicht mehr 
zu erzielen sein, da bei der lebhaften Nachfrage 
nach Wasserkräften in Norwegen sowohl die 
Anwohner wie die Regierung bedeutende Ent- 
schädigungen und Abgaben verlangen. 


Dem Antrage der Bank für Handel und In- 
dustrie und der Dresdner Bank gemäß sind 
5 Mill. M neue Aktien (für 1908/09 zu \/, der 
Dividende berechtigt) und 5 Mill. M 4/,ige (zu 
1030/, rückzahlbare) Teilschuldverschreibungen 
der Elektrizitäts-A.-G. vorm. W. Lahmeyer 
& Co. Frankfurt a. M., zum Handel und zur 
Notierung an der Berliner Börse zugelassen 
worden. Das Aktienkapital der Gesellschaft 
beträgt nunmehr 25 Mill. M. In dem Prospekt 
wird erwähnt, daß die Firma für etwa 1,36 Mill. M 
neue Obligationen der „Electrica“ Rumä- 
nische A.-G. vorm. Lahmeyer in Bukarest 
erworben hat. Wegen vorzeitiger Übernahme 
des Betriebes der Straßenbahn Münster i. W. 
durch die Stadt schweben Verhandlungen. Die 
der Gesellschaft gehörende elektrische Straßen- 
bahn Kiew-Swiatoschin entwickelt sich be- 
friedigend.. Die Frankfurter Lokalbahn 
A.-G., von deren Aktienkapital die Gesellschaft 
250%/, besitzt, wird im Herbst den elektrischen 
3etrieb auf der Strecke Heddernheim-Ober- 
ursel-Hohemark und im Frühjahr nächsten 
Jahres auf der Strecke nach Homburg v.d.H. 
aufnehmen. Die Oberrheinische Elektrizi- 
tätswerke A.-G., Wiesloch i. B., von deren 
Aktienkapital die Firma 0,5 Mill. M besitzt, hat 
im letzten Betriebsjahre sehr ungünstig gear- 
beitet. Die Gesellschaft des Aare- und 
Emme-Kanals, Solothurn, über deren Aktien 
die Gesellschaft verfügt, verteilte für 1908 3% 
Dividende. Nach dem Prospekt haben sich im 
laufenden Jahre die Unternehmungen der Lah- 
meyer-Gesellschaft zur Zufriedenheit entwickelt. 

Die Kupferwerke Österreich, Prag, er- 
zielten in 1908 einen Reingewinn von 204520 Kr. 
(187196 Kr. i. V.), zahlen wieder 7% Divi- 
dende und erhöhen ihr Grundkapital von 2,4 
auf 3,6 Mill. Kr. 


') „ETZ“ 1608, S. 878, 924. 


Wie die „Frankfurter Zeitung“ mitteilt, hat 
die Guggenheimsche Gruppe mit der Unter- 
stützung von J. P. Morgan u. Co. nunmehr die 
Havemeyer-Schultzschen Kupferlände- 
reien in Alaska an sich gebracht. Sie sind 
bekannt als die Kennieott-Gruppe und etwa 
390 km nordöstlich von Valde gelegen. Die 
Verhüttung der Erze soll in den Werken der 
American Smelting and Refining Company in 
Tacoma erfolgen. Die Förderung beginnt wahr- 
scheinlich in einem Jahre. 


Ferner wird berichtet, daß der Präsident 
des Stahltrusts, Corey, mit Unterstützung 
hervorragender Banken eine Kombination 
der größten Ku ferindustriellen zu bil- 
den beabsichtigt. en mit europäischen Pro- 
duzenten soll eine Verständigung herbeigeführt 
werden. } 

Nach einem Bericht des Kais. Konsulats 
in St. Louis produzierten die Vereinigten 
Staaten von Amerika im Jahre 1903 an 
Rohblei, ausschließlich Bruchblei und Anti- 
monblei, in short tons schätzungsweise 391 000 
(gegen 414189 in 1907). Davon waren 237 500 
entsilbertes Blei und 103 500 Weichblei. Außer- 
dem wurden schätzungsweise 12009 short tons 
Antimonblei erzeugt. An der Spitze der Blei 
produzierenden Staaten der Union steht Missouri. 
Die Bleipreise schwankten zwischen 3,6 und 
4,6 Cents für das englische Pfund. 


Ein Bericht des Kais. Generalkonsulats in 
Athen teilt über den griechischen Markt 
für Metalle, Metallwaren und Maschinen 
im Jahre 1908 unter anderem folgendes mit: 
Dampfmaschinen und Gasmotoren lieferten 
Deutschland und Großbritannien, soweit sie die 
einheimische Industrie, welche den Hauptbedarf 
deekte, nicht herstellte. Im Jahre 1908 wurde 
der teilweise elektrische Betrieb der 
Straßenbahn Athens durch die auch für 
Beleuchtung sorgende Thomson-Houston Co. 
aufgenommen. Sie bezog die Wagen aus 
Schottland und Belgien. Elektrische Ma- 
schinen lieferten Deutschland und Groß- 
britannien, ersteres namentlich Motoren für 
das Kleingewerbe. 


Das Kais. Konsulat in Coneepeiön (Chile) 
macht auf die Verschlechterung der Absatz- 
verhältnisse für Maschinen aufmerksam. 
Die Industrie ist dort infolge der allgemeinen 
Krisis sehr zurückgegangen, und viele Aktien- 
gesellschaften, bei deren Gründung man nicht 
vorsichtig genug war, haben liquidieren müssen. 
{m landwirtschaftlichen Maschinengeschäft ist 
gleichfalls ein Stillstand eingetreten. 


Die neueste niederländische Zolltari- 
fierung von Waren (11. III. 1909) enthält die 


Bestimmung, daß Metalldraht für elektrische 
Glühlampen (Wolframlampen), sogenannter 


Wolframmetalldraht, auch wenn er in bestimmte 
Längen geschnitten ist, zollfrei gelassen wer- 
den kann. 

Von den im Reichsamt des Innern unter 
dem Titel: „Zoll- und handelsrechtliche 
Bestimmungen des Auslandes“ (Verlag 
von E. S. Mittler & Sohn, Berlin) länderweise 
herausgegebenen Zusammenstellungen der für 


den Außenhandel wichtigsten Bestimmungen 
ist Heft 4 (Schweiz) erschienen. Preis 4M. Die 


Hefte „Spanien“, „Belgien“ und „Niederlande“ 
liegen bereits vor. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Gaarden (Hlstn.). Die Gemeinde beab- 
sichtigt, von einer Erweiterung des bestehenden 
Elektrizitätswerkes abzusehen und aus bau- 
technischen Gründen eine neue Kraftanlage 
zu errichten. 


Halle a. 8. Hier ist die Elektrische Über- 
landzentrale Saalkreis - Bitterfeld, Genossen- 
schaft m. b. H., eingetragen worden. 


Karlsbad. Die Gemeinde plant eine elek- 
trische Bahn vom Zentralbad nach dem Neubad 
und zum Holzplatz. 


Kösen (P. Sa). Die Continentale Eisen- 
bahn-Bau- und Betriebs - Gesellschaft hat sich 
bereit erklärt, eine elektrische Bahn von Kösen 
nach Naumburg zu bauen. 

Lofer (Östr.). Die Staatsbahn beabsichtigt, 
am Loferbach (Hasel-Ache) bei Lofer und 
Waidring Kraftwerke für den elektrischen 
Betrieb von Staatsbahnstrecken anzulegen. 


Mailand. Laut Bericht hat die der Brown, 
Boveri-Gruppe nahestehende Gesellschaft „Dy- 
namo“ mit der Staatsbahn einen Vertrag ge- 
schlossen, um die Strecke Domodossola- 
Iselle zu elektrifizieren. Zu diesem Zweck 
soll an der Cairasca ein Kraftwerk gebaut 
werden. 


‚Die Edison-Gesellschaft erwarb die Aktien- 
majorität der Soei6te anonyme Tramways 
interprovinciaux und will einen Teil des in 


gelegenen Bahnnetzes dieser 
den elektrischen Betrieb ein- 


der Lombardei 
Gesellschaft für 
richten. 


München. Die Allgemeine Elektricitäts- 
Gesellschaft hat sich bereit erklärt, eine elek- 
trische Bahn nach Grünwald und nach Gräfel- 
fing zu bauen. 

Obersehwaben. Wie verlautet, haben be- 
reits zahlreiche württembergische und bayeri- 
sche Bezirke sich zur Beteiligung an der für 
Oberschwaben projektierten Überlandzentrale 
bereit erklärt. Das Werk soll wahrscheinlich 
bei Fenthofen an der Iller gebaut werden und 
etwa 35000 PS nutzbar machen. 

Weinheim (Bad.). Die Nebenbahn nach 
Mannheim (Süddeutsche Eisenbahn - Gesell- 
schaft soll elektrifiziert und eine neue elektri- 
sche Bahn über Sulzbach, Hemsbach nach 
Laudenbach eingerichtet werden. 


Zittau (Sa). Die Gemeinden Sommerau, 
Oppelsdorf, Liehtenberg und Groß- 
Hennersdorf haben beschlossen, dem städti- 
schen Elektrizitätswerk Energie zu entnehmen. 

Projekte für Elektrizitätswerke, Erweiterun- 
gen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet 
aus: Bergen (Rügen) — Coburg Erw. — 
Ipsheim (Bay.) — Massow (Pomm.) — Wittow 
(Rügen). 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, beschlossen 
für: Frankenau (Hessen-N.) — Hildesheim 
Erw. — Mellrichstadt (Bay.) 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


August Schwarz, Frankfurt a. M. Preis- 
liste 465. Elektrische Bogenlampen für Gleieh- 
und Wechselstrom, Kopierlampen, Scheinwerfer, 
Widerstände, Transformatoren, Drosselspulen, 
Sicherheitsapparate, Glocken, Armaturen, Aul- 
züge, Kupplungen usw. 

Brown, Boveri & Cie. A.-G., Mannheim. 
Preisliste 6a, 1908, über Ölschalter und Zubehör, 
wie Relais, Fernsteuerungsapparate, Auslöse- 
magnete. 


METALLPREISE. 


(Londoner Notierung vom 7. Mai nach 
„Mining Journal“ vom 8. Mai.) 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. s. .d Lstr. ad. 

Elektrolyt-Kupfer . 62 10. Obis 68 0 0 
Standard-Kupfer, Kasse 950%» 59 7 
3Mon. 5917 6 „ 60 Dt 

Straits-Zinn Kasse 12 10 0 „ 1321 ( 
3Mon. 133 10 0 „ 133105 ( 


Blei (gew. engl. Block- 
blei) Zr ker Au: 
Zink (schlesisches, gew. 
Marken) 2 2 


Antimon 2. ...30.0 0,, Fa 

Quecksilber Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 

(83,75 kg) «. : = 210wBn 71.60 2 re 

Aluminium (98bis99%/,/) 60 9 0 n LE 
Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünsel 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird an enommen, di 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolge 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse d' 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werde 
nicht beachtet. 

Sonderabdrücke werden nur auf besondeı 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbs 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen d« 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlic 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträge 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. vo! 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügun 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ei 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Na 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellung‘ 
von Sonderabdrücken oder Heften können 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. 


Frage 34. Wer baut technische Konde 
satoren für 100 bis 200 V und: 50 bis 100 K\ 
bei 50 Perioden? 

Antwort auf Frage 3l. 
liefert Körting & Mathiesen 
Leipzig. 

EEE SE — 


Abschluß des Heftes: 8. Mai 190. 


Kolibri- Lamp 
A.-G. Leutzs( 


Für die Schriftleitung verantwortlich: 


—————m 


E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


de: 


i 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Die ELEKTROTECHNISCIHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 
- hlag) bezogen werden. MN USCHE Er 7 3 - } 
De Awfschlag, g Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlieh zu riehten an die 
Anzeigegeschäften zuın Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile anzenommen« Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
SEEN E H . Vernsprech Nummern: IIL 529, III. 4465, 111. 4466. Teleyramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbijou. 
Bei jährlich 6 13 26 52 maliger Aufnahme N BEE a En: Fi $ rg: U I 
Rostat gie Zeile 85 30 25 20 Pf Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 
j zu richten, sondern an die Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL. 9151. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 20. Mai 1909. 


Heft 20. 


Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung. 


Von E. Wikander, Gothenburg. 


Die Einführung der Metallfadenlampen 
hat die elektrische Beleuchtung etwa ebenso 
billig gemacht wie die Petroleumbeleuch- 
tung. Es unterliegt keinem Zweifel, daß 
die Elektrizität auch bei den jetzigen Prei- 
sen von ca 40 Pf pro KW Std, die meist 
einen erheblichen Gewinn für das Werk 
enthalten, das Petroleum schnell verdrän- 
gen würde, falls man sie in den Läden 
iter- oder kiloweise kaufen und in ein- 
‘achen und billigen Lampen „verbrennen“ 
xönnte. 

Es ist also nicht mehr der hohe Preis 
„ro Kerzenstunde, welcher das Haupt- 
iindernis für die allgemeine Einführung der 
»lektrischen Beleuchtung bildet, sondern es 
indnunmehr die Kosten der Installation 
ınd teilweise auch die allgemein übliche 
ımständliche Verkaufsweise nach Zählern. 

Diese neue Situation erfordert seitens 
ler Elektrizitätswerke eine andere Taktik 
‚ls die bisherige. Es muß jetzt alles daran 
resetzt werden, die Installation zu erleich- 
ern. Wie kann das erreicht werden? Zu- 
\ächst kann das Werk die Hausanschluß- 
eitungen auch innerhalb der Grundstücks- 
'renze und eventuell sogar die Steigleitung 
ratis ausführen, aber das genügt nicht. 

In den meisten Mietshäusern liegt die 
‚ache so, daß der Hauswirt kein materielles 
nteresse daran hat, daß eine neue Instal- 
sion ausgeführt wird, von der er nicht 
inmal weiß, ob auch der nächste Mieter 
ie benutzen will. Der Mieter wiederum 
‚erfügt oft nieht über die nötigen Mittel, 
'm die Anlage auf seine Kosten einzurich- 
»n. Oft wird er auch nicht wissen, ob er 
0 lange in der Wohnung bleibt, daß sich 
as für ihn lohnt. 

' Der nächstliegende Ausweg wäre, einen 
Internehmer die Installation auf Abzahlung 
erstellen zu lassen. Falls ein Mieter aus- 
ieht, würde der nächstfolgende die Zah- 
ingen fortsetzen müssen, bis die Anlage 
ezahlt wäre. Ein solches Geschäft würde 
ber durch hohe Einkassierungskosten und 
insverluste zu stark belastet werden. Dieser 
‚usweg kann daher nur ausnahmsweise be- 
utzt werden. 

Es bleibt dann nur übrig, daß das 
lektrizitätswerk die Installation auf 
eine Kosten ausführt. 

‚Die Ausgaben hierfür können in ver- 
:hiedener Weise gedeckt werden, z.B. da- 
arch, daß ein höherer Strompreis als der 
»rmale berechnet wird. Dieser Ausweg 
t von den Berliner Elektrieitäts-Werken 
wählt worden, welche in solchen Anlagen 


Zähler mit Münzeinwurf verwenden und 
den Strompreis von 40 auf 50 Pf erhöhen. 
Da die Münzeinwurfzähler bedeutend teurer 
als die gewöhnlichen Zähler sind, so kann 
diese Lösung, falls man den Preisaufschlag 
in mäßigen Grenzen halten will, nur dann 
in Frage kommen, wenn eine größere Zahl 
von Lampen verwendet wird. Etwas besser 
gestaltet sich die Sache bereits bei Be- 
nutzung gewöhnlicher Amperestundenzähler, 
die heute zu Preisen von 25 bis 30 M ge- 
liefert werden. Es gibt zweifellos sehr viele 
Wohnungen, wo weder der Hauswirt noch 
der Mieter für die Installation aufkommen 
will, wo aber der Mieter sehr wohl in der 
Lage ist, die Stromkosten in der sonst üb- 
lichen Weise bei Präsentierung der Rech- 
nung zu bezahlen. Zu dieser Kategorie ge- 
hören die sehr zahlreichen Wohnungen im 
Mietspreise von etwa 500 bis 1500 M in älte- 
ren Häusern, die nicht von vornherein mit 
elektrischer Installation versehen worden 
sind. 

Eine andere Lösung der Deckungsfrage 
wäre die, daß der Konsument eine gewisse 
Mindesteinnahme während der ersten Jahre 
garantiert. Diese hätte man so zu bemessen, 
daß durch sie außer den Installationskosten 
mindestens die Selbstkosten für den er- 
zeugten Strom gedeckt würden. Eine 
Garantie von 8 bis 10 M pro Lampe und 
Jahr während der ersten 2 bis 3 Jahre 
dürfte hierbei etwa passend sein. Nament- 
lich eignet sich dieses Verfahren für Werke, 
die schlecht belastet sind (neue Werke), und 
denen fast keine anderen Mehrkosten als 
2 bis 3 Pf pro KW Std für Kohle und 
Schmieröl entstehen. 

Falls es für das Elektrizitätswerk 
schwierig sein sollte, die Mittel für die In- 
stallation bewilligt zu erhalten, so kann es 
in der Weise zu den Installationskosten 
beitragen, daß es den Strom während einer 
gewissen Zeit gratis oder zu erheblich her- 
untergesetztem Preise liefert. Der Konsu- 
ment muß dann selbst die Installation zahlen. 

Will man aber das elektrische Licht in 
alle Klassen der Bevölkerung bringen, so 
genügt es nicht, daß die Installation von 
seiten des Elektrizitätswerkes ausgeführt 
wird, sondern es muß auch ein anderer 
Zahlungsmodus eingeführt werden. Man 
kann nicht Zähler, die 3 bis 5 M Unterhal- 
tungskosten pro Jahr beanspruchen, für 
1 bis 2 Lampen aufstellen und so kleine 
Beträge, wie die dann in Frage kommen- 
den, bei Zehntausenden von Kunden ein- 
kassieren. . 

Solange man nicht einen Münzeinwurf- 
Zähler hat, der nur einen Bruchteil von 
dem Kaufpreis der heute existierenden 
Apparate kostet und entsprechend billig in 
der Unterhaltung ist, bietet meines Erach- 
tens der Pauschaltarif den einzig gang- 


baren Weg. Die Einkassierung würde am 
besten durch den Hauswirt gleichzeitig mit 
der Miete erfolgen, und es könnte eventuell 
die Wohnung einschließlich der Be- 
leuchtung vermietet werden. Es würde 
sich dann bald zeigen, daß sich solche 
Wohnungen leichter vermieten lassen als 
andere ohne elektrische Beleuchtung. Der 
Hauswirt könnte außerdem eine gewisse 
Kontrolle über die Brennzeit der Lampen, 
etwaige Mißbräuche usw. ausüben. Die 
Entschädigung für seine Dienste würde in 
Form von Freilampen oder eines beson- 
deren Rabattes für die Treppenbeleuchtung 
oder dergleichen gewährt werden. 

Der schlechte Ruf, welchen der Pau- 
schaltarif genießt, dürfte hauptsächlich darin 
seinen Grund finden, daß man bisher im 
allgemeinen die Pauschalpreise zu niedrig 
bemessen und sich nicht genügend gegen 
Mißbräuche gesichert hat. Bereits die Vor- 
schrift, daß nur die teuren Metallfadenlam- 
pen verwendet werden sollen, dürfte die 
Neigung zur Verschwendung vermindern. 

Man wird gegen den Pauschaltarif ein- 
wenden, daß er ungerecht ist, weil er die 
gleiche Zahlung verlangt, ob der Konsument 
seine Lampen 500 oder 2000 Stunden bren- 
nen läßt, und das ist zweifellos richtig. 
Aber die Verhältnisse liegen ähnlich bei 
dem Postporto, beidem Straßenbahnfahrgeld 
und oftauch bei den Wasserleitungsabgaben. 
Eine derartige Einheitlichkeit der Abgabe 
ist in vielen Fällen nötig, wenn es sich 
darum handelt, eine Ware von geringem 
Einzelwert unter sehr viele Konsumenten 
zu verteilen. Auch wenn hier und da ein 
Abnehmer den Strom billiger als vorge- 
sehen bekommen sollte, so ist das gleich- 
gültig, solange der durchschnittliche 
Verbrauch der Konsumenten nicht höher 
wird, als bei der Berechnung angenommen. 

Namentlich bei den niedrigen Spannun- 
gen von 110 bis 130 V, für welche jetzt 
Ösramlampen mit nur 18 Watt Verbrauch 
(16 HK) erhältlich sind, dürfte auf einen 
großen Anschluß von Pauschallampen zu 
rechnen sein. Es würde sich dabei um einen 
Preis von 5 bis 8M pro Lampe und Jahr 
handeln. 

Man wird nun fragen, ob die Städte 
Grund haben, die elektrische Beleuchtung 
in der hier beschriebenen Weise zu fördern. 
Warum nicht ebenso gern die Einführung 
der Gasbeleuchtung forcieren? Hierauf ist 
zu antworten, daß die elektrische Beleuch- 
tung den in sanitärer Beziehung nicht hoch 
genug zu schätzenden Vorzug hat, keinen 
Sauerstoff zu verbrauchen und keine Ver- 
brennungsgase zu entwickeln. Eine Auecr- 
gasflamme verbraucht etwa ebensoviel Sauer- 
stoff wie vier Menschen und eine gewöhn- 
liche große Petroleumlampe noch etwa 50%, 
mehr als diese. 


462 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


Der Ersatz der Gas- und Petroleum- 
brenner durch elektrische Lampen wird 
daher dieselbe Wirkung auf den Sauerstoff- 
gehalt der Luft in einer Wohnung haben, 
als ob deren Kubikinhalt verdoppelt oder 
vervielfacht worden wäre. Bedenkt man, 
was das für die überfüllten Wohnungen der 
„kleinen Leute“ bedeutet, so wundert man 
sich beinahe, daß elektrische Beleuchtung 
für kleine oder überfüllte Wohnungen nicht 
gesetzlich vorgeschrieben ist. 

Auch wenn es nur gesetzlich vorge- 
schrieben würde, daß Wohnungen, die be- 
sonders dunkel oder aus sonstigen Gründen 
ungesund sind (z. B. Kellerwohnungen), 
elektrisch beleuchtet werden müßten, SO 
würde das die Einführung des elektrischen 
Lichtes sehr fördern. Ferner sei noch dar- 
auf hingewiesen, daß die Feuerversiche- 
rungs-Gesellschaften allen Grund haben, die 
Prämien für elektrisch beleuchtete Häuser 
und Wohnungen ganz erheblich niedriger 
zu bemessen als für Räume, die in anderer 
Weise beleuchtet werden. 


Zusammenfassung. 


Durch die Einführung der Metallfadenlampen 
ist die elektrische Beleuchtung so verbilligt 
worden, daß sie mit der Petroleuambeleuchtung 
konkurrieren kann. Das größte Hindernis gegen 
die allgemeine Einführung der neuen Beleuch- 
tungsart bei dem Mittelstand und den kleinen 
Leuten ist der verhältnismäßig große Aufwand 
für die Installation. Die Kosten hierfür müssen 
daher ganz oder teilweise von dem Elektrizitäts- 
werk getragen werden. Verschiedene Wege zur 
Deckung der daraus entstehenden Kosten wer- 
den besprochen. 

Sodann wird die Verwendung von Pauschal- 
tarifen für kleine Konsumenten empfohlen, um 
die Ausgaben für Zähler zu sparen. 

Zum Schluß wird darauf hingewiesen, daß 
die Behörden aus sanitären Gründen die elek- 
trische Beleuchtung fördern und die Feuerver- 
sicherungsgesellschaften, wegen der geringeren 
Feuersgefahr bei ausschließlicher Verwendung 
elektrischer Beleuchtung, die Prämien in solchen 
Fällen erniedrigen sollten. 


Die elektrische Beleuchtung ist zwar schon 
sehr verbreitet aber „populär“ im wahren Sinne 
des Wortes kann man sie in der Tat noch 
nicht nennen. Beispielsweise zählte die Stadt 
Berlin im Jahre 1905 26433 bewohnte Grund- 
stücke und 522558 Wohnungen. Die Berliner 
Elektrieitäts-Werke geben für Mitte 1905 aber 
nur 7836 Hausanschlüsse und 12939 Konsu- 
ınenten an. Ob nun eine „Popularisierung“ 
wirklich möglich ist und wie, das hängt unseres 
Erachtens so sehr von den besonderen \Ver- 
hältnissen und Lebensgewohnheiten eines 
Landes, Kreises oder einer Gemeinde ab, daß 
die Frage sich kaum generell beantworten läßt. 
Und Rücksichten auf deutsche Zustände sind 
es denn auch, die uns verhindern, den Aus- 
führungen des Herrn Wikander durchweg 
beizupflichten. Wir sehen vor allem in den zur 
Zeit üblichen Preisen für Lichtstrom den Haupt- 
grund dafür, daß die elektrische Beleuchtung 
trotz aller ihrer Vorzüge von den minder be- 
mittelten Schichten der Bevölkerung erst so 
verhältnismäßig wenig benutzt wird, ja daß es 
noch sehr viele vermögende Wohnungsinhaber 
gibt, die andere Lichtquellen bevorzugen, ob- 
wohl ihnen die fertige Installation zur Ver- 
fügung steht. Jedenfalls aber hat der hier be- 
handelte Gegenstand für die Zukunft der elek- 
trischen Beleuchtung so große Bedeutung, dab 
wir dem Wunsch des Verfassers, ihn hier zur 
allgemeinen Diskussion zu stellen, gern 
entsprechen. Wir hoffen, daß sich recht viele 
unserer Leser — auch solche, die Gelegenheit 
haben, beachtenswerte Maßnahmen des Aus- 
landes kennen zu lernen — an ihr beteiligen, 
und würden uns freuen, wenn ein reger Mei- 
nungsaustausch die „Popularisierung der elek- 
trischen Beleuchtung“ zu fördern vermöchte. 


Die Schriftleitung. 


Dämpfung von Pupinleitungen in Beziehung 
zur Wellenfrequenz. 


(Mitteilung aus dem Kaiser!l. Telegraphen-Versuchsamt.) 


Von F. Breisig. 


Man schreibt allgemein den Pupinlei- 
tungen die Eigenschaft zu, daß ihre Däm- 
pfung von der Frequenz unabhängig sei, 
sodaß sie alle Frequenzen gleichmäßig, oder, 
wie man sagt, die Sprache ohne Verzerrung 
übertragen.!) 

Es soll hier nachgewiesen werden, daß 
auch die Dämpfung der Pupinleitungen in 
mehr oder weniger hohem Grade von der 
Frequenz der Wellen abhängt. 

Dieser Nachweis bezieht sich nicht auf 
die Veränderung der Dämpfungskonstante 
infolge der Änderungen des Widerstandes 
der Leitungsstücke?) oder der Impe- 
danz der eingebauten Spulen. Durch Wirbel- 
ströme und NHysterese wächst mit der 
Frequenz deren wirksamer Widerstand, 
während ihre wirksame Induktivität ab- 
nimmt. Eine sorgfältige Konstruktion, die 
allerdings die Spulen verteuert, könnte 
diese Änderungen soweit herabsetzen, daß 
sie sich praktisch nicht geltend machen. 
Insofern sind die mit den genannten Eigen- 
schaften der Spulen zusammenhängenden 
Änderungen der Dämpfungskonstante nicht 
der Pupinschen Anordnung wesentlich. 

Wir setzen also zunächst voraus, daß 
Widerstand und Induktivität der Spulen 
sich mit der Frequenz nicht ändern und 
werden zeigen, daß die Dämpfungskonstante 
der Pupinleitung gleichwohl mit der Fre- 
quenz steigt. 

Man kann dies aus einer Veröffent- 
liehung Pupins über belastete Leitungen?) 
ableiten. Bisher ist eine solche Folgerung 
aber wohl nicht gezogen worden. 

Die Untersuchung der Eigenschaften 
der Dämpfungskonstante hängt eng mit den 
theoretischen Ableitungen Pupins über 
zusammengesetzte Leitungen zusammen. 
Während deren Ergebnis, daß eine derartige 
Leitung unter bestimmten Bedingungen wie 
eine homogene betrachtet werden könne, 
zahlreichen Abhandlungen zugrunde gelegt 
worden ist, ist man für die Ableitungen 
einzig auf die wenig zugänglichen Ver- 
öffentlichungen Pupins*) angewiesen. 

Aus diesem Grunde lassen wir der be- 
sunderen Untersuchung eine Darstellung 
der Theorie Pupinscher Leitungen voran- 
gehen, die sich allerdings in der Form 
von der ursprünglichen dadurch unter- 
scheidet, daß die symbolische Bezeich- 
nungsweise von Wechselstromgrößen reich- 
licher gebraucht wird als dort. 


Theorie Pupinscher Leitungen. 


Die Leitung bestehe aus gleich langen 
Stüeken von der Länge s, und zwischen je 
zweien befinde sich eine Spule von der 
Impedanz ® für eine bestimmte, der Rech- 
nung zugrunde liegende Frequenz . Wir 
greifen aus der Leitung ein Stück heraus, 


Imır 


Abb. 1. Leitung mit Induktanzspulen. 


das drei Spulen und die beiden dazwischen 
liegenden Leitungsstücke enthält; vom An- 
fange der Leitung an gezählt, seien diese 
das mte und das (m + 1)te. 


Pe)): Zum Beispiel Dolezalek und Ebeling, „BTZ" 
190°, 5. 1000; Klein, „ETZ* 1908, S. 184; Novotny, 
„BELZ“ 1908, 8. 444. 

er „El. World“, Bd. 50, S. 814, 927. 
3) „El. World“, Bd. 38, 1901, 8. 587. 
4) Trans. Am. Inst. El. Eng., 1900, S. 245. 


Die Spannungen und Ströme an de 
Übergangstellen zwischen Spulen und Ien 
tungen seien wie in Abb. I bezeichnet, 

Die Eigenschaften der Leitungsstücke 


| 


| 


seien durch die Koeffizienten | 
y=V(A+ioK)(R+i@L) 
„_YRFiel da 
3=} A+ioK # 

angegeben, wegen deren Bedeutung anf 


eine Abhandlung in der „ETZ“ 1908, 8. 1216, 
verwiesen werden kann. Bezeichnet man 
die Werte der Spannungen und Ströme am 
Anfange jedes Stückes durch den Index a, 
die am Ende durch den Index e, s0O ist 
nach dem dort abgeleiteten Gleichungs- 


paar (5): 
ve ——Y.8 „Y8 2 b 
De gu Dip a 3 NY Br E 
2 ee. | 
e!’Le!® Bu ee | 
EN TE me ZI ern Be 
Se — 1a D) Bi b) u | 


Statt der Exponentialfunktionen kann 
man für den vorliegenden Zweck mit Vor- 
teil die trigonometrischen Symbole anwen- 
den, nämlich: i 


el®HeTt® 


ICON F2S 


= —isiniys. 


Wir setzen zur Abkürzung: 


\ 
Pal 


cosiys = A 


— Bisiniys=B3 


N uch 


1 ae 4 
- Bea 


sodaß 
= UA PB BI 


Le =AU Ia— Cr 
wird; man findet daraus leicht: 

BAR. +BI | 

G=AL+EL | 


Die Spannung an der Spule zwischen 
dem mten und dem (m + I)ten Leitungsstück 
steht zu dem Strom in der Spule in deı 
Beziehung: 

Dan — VO m+ı = VB Im { 


Wir wollen diese Gleichung in eine SO} che 
zwischen Strömen in aufeinander folgender 
Spulen umformen. Wir benutzen dazu fü 
DB, die zweite Gleichung von (4), da diest 
eine Beziehung zwischen der Spannung an 
Ende des Stückes und den beiden Strömer 
enthält; aus ähnlichen Gründen für Om+ 
die zweite Gleichung von (3). Man erhält so 


RE — U Imı { 
— EC Van +ı = Im +1 — A Im: j 


woraus man durch Addition unter Einsetzer 
von (5) erhält: & 


Im-ı Im ZAHEB)H+ Im+ı SON (€ 


Es kommt nun darauf an, den Wer: 
der Ströme in den verschiedenen Spuler 
durch einen Ansatz darzustellen, der Gl. (6, 
genügt und zugleich der Form des Stromet 
auf einer homogenen Leitung, wie sie z.B 
das Gleichungspaar (3) des erwähnten Auf 
satzes darstellt. Ein solcher Ansatz ist: 


re 


er 


u 


. 4 


m 
u 


In = ©, eosmi4s+G,sinmigs ( 
v 


worin G, und ®, zwei von den Grenzbedin- 
gungen abhängige, von m unabhängige 
Konstanten sind. ms gibt die Länge von 


Anfange der Leitung bis zum Ende des 
mten Leitungsstückes, und daher ist nacl 


h 
| 


# 
20. Mai 1809. 


DBloktrot 


echnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


463 


\nalogie von (2) und (3) 9 eine Größe, 
velehe ihrer Dimension und Bedeutung nach 
nity übereinstimmt. Man kann die Brauch- 
‚arkeit des Ansatzes durch Einsetzen in 
3) leicht prüfen. Die etwas weitläufige 
Neehnung, die aber keine Schwierigkeiten 
‚ietet, ergibt, daß der Ansatz (7) der Gl. (6) 
‚enügt, wenn r 
cosiys=A+E a, (8 


Von dieser Gleichung nimmt die T'heorie 
‘er Pupinleitungen ihren Ausgang. Sie er- 
ibt, wie die für den Verlauf der Ströme 
a den einzelnen Spulen bestimmende Größe 
‚; aus den Konstanten A und & der Lei- 
ungsstücke, dem Abstande s und der Impe- 
anz der Spulen berechnet werden kann. 
‚ie enthält also alle wesentlichen Stücke. 

Wie man aus (8) sieht, läßt sich 9 für 
ede beliebige Anordnung berechnen, wäh- 
end man aus der Erfahrung weiß, daß nur 
‚estimmte Anordnungen ein vorteilhaftes 
irgebnis liefern. Es ist also zu fragen: 
Vann ist die Verbindung von Leitungen 
nd Spulen vorteilhaft? 

Pupin stellt die Frage bequemer. Wenn 
nan die Induktivität, statt sie in ein- 
elnen Spulen anzuhäufen, gleichmäßig über 
ie ganze Leitung verteilte, so würde sie 
ach der bekannten Theorie homogener 
‚eitungen die Dämpfung in einem bestimm- 
an Maße vermindern. Der gleichmäßigen 
'erteilung kommt eine in sehr vielen klei- 
en Spulen näher, als eine in wenigen 
roßen Spulen, man wird sich also der 
leichmäßigen Verteilung je nach der 
‚pulenzahl mehr oder weniger annähern. 

Pupin nennt nun eine Leitung, welche 


1} 


| 


ı gleichmäßiger Verteilung ebensoviel 
Widerstand, Induktivität, Ableitung und 
fapazität besitz, wie die zusammen- 


esetzte Leitung in Leitungsstücken und 
‚pulen, die gleichwertige homogene 
„eitung und beantwortet die Frage: 

' In welehem Maße stimmt die zusammen- 
'esetzte Leitung mit der gleichwertigen 
‚omogenen Leitung überein? 

'ı Die gleichwertige homogene Leitung 
st durch eine Konstante y, definiert, die 
rie y in (1) gebildet ist, derart, daß 


n=Vu+iom(R+iozt =) (9 


ınter der Annahme, daß die Spulen weder 
ıbleitung noch Kapazität besitzen. yı be- 
ieht sich ebenso wie y auf die Längen- 
inheite. Für die gleichwertige homo- 
'ene Leitung gilt auch eine Konstante 3,, 
relche aber hier außer Betracht bleiben 
„ann. 

Wir geben Gl. (8) die Form, mittels (2): 

Sn 
he _ BE Dia: re 

COSTS =COSıySs 33 ısin?ys. 


Daraus folgt unter sinngemäßer Anwen- 
‚ung der für reelle Winkel gültigen gonio- 
aetrischen Formeln: 
4sin I" = — 4sin! a 2 isiniys 
| (10 
| Wir machen nun zuerst die Annahme, 
‚er Spulenabstand s sei in Anbetracht der 
ügenschaften der Leitung so gering, daß 
‚aan ohne merklichen Fehler ’ys an Stelle 
‚on siniys setzen darf. 

Von hier ab gelten also die Entwick- 
angen nur für kurzen Spulenabstand. 
Es folgt jetzt: 

BEL EYE] 
— 4 sin? SD erstrs 3 2 


‚der nach (1) und (9): 


. i +8 
—4 Bin? — — 
2 


=(d+i@R)(R+ioL+ —).e 


RE) 1 
also: 4 ins =; = Y s? (10a 
[1 


Macht man zweitens die Annahme, daß 
auch y,s so klein sei, daß man innerhalb 


iyıs 


gewisser Grenzen sin 9, an Stelle von 


. Ss » . . . 4 
l . setzen darf, so ist innerhalb dieser 
Grenzen: 
TUR ya 
sin? => =sin? ara 
a 


In dem Maße, wie die zweite Annahme 
gültig ist, stimmt also ‚9 mit y,, also die zu- 
sammengesetzte Leitung mit der gleichwer- 
tigen homogenen überein. 

Es gilt weiter, für die Übereinstimmung 
der beiden Leitungsformen ein einfaches 
Kennzeichen zu finden. 

Pupin leitet dies auf folgendem Wege 
ab: Die Größe y, zerfällt in einen reellen 
und einen imaginären Teil, und es sei: 


Zr IR, 00 (il 


Wenn man den Widerstand der gleich- 
wertigen homogenen Leitung, die Spulen 
eingerechnet, für die Längeneinheit mit A,, 
ihre Induktivität mit Z,, ihre Kapazität mit 
K, bezeichnet, und von der Ableitung ab- 
sieht, so ist nach bekannten Formeln: 


I ” Bu. Zu ut en a 
= — { Vo? IB -- Rı +@L, } 
a (12 


a, ist daher größer als #,, und zwar bei 
Leitungen mit hoher Induktivität beträcht- 
lich. 

Hiernach hält Pupin es für zulässig, 
an Stelle der komplexen Größe y,s die 
reelle und daher einfachere Größe «a, s für 
das Kennzeichen zu verwenden. «, ist die 
bekannte Wellenlängenkonstante. Sie hat, 
wenn (»L,) erheblich gegen R}? ist, den 
Wert »oYX,L,, und man nennt «,s den 
Winkelabstand zweier um die Länge s ent- 
fernter Punkte der Leitung. 

Man erhält so die Regel: 

Die Pupinleitung stimmt mit der gleich- 
wertigen homogenen in demselben Maße 
überein, wie der Betrag des halben Winkel- 
abstands zweier Spulen mit dem Sinus des 
halben Winkelabstands. Ausführlich ge- 
schrieben bedeutet dies, daß man Bogen 
und Sinus der Größe 

5 @ VK, L, S 

zu vergleichen habe. Hierin steht die 
Frequenz ®, und es bereitet deshalb bei 
der Anwendung der Pupinschen Regel auf 
Fernsprechleitungen, bei deren Betrieb un- 
zählig viele Frequenzen in Betracht kom- 
men, Schwierigkeiten, den richtigen Wert 
für & zu finden. Er kann nur durch Ver- 
suche festgestellt werden. Die Versuche 
haben zu empirischen Formeln geführt, 
denen man verschiedene Einkleidungen ge- 
geben hat, so z. B., daß auf eine Wellen- 
länge eine bestimmte Anzahl Spulen kom- 
men müsse, oder daß die fortschreitende 
Welle in einer Sekunde eine gewisse Min- 
destanzahl von Spulen durchlaufen müsse. 
Diese Einkleidungen sind aber nur Um- 
sehreibungen der Regel über den Bogen 
und Sinus des halben Winkelabstands und 
können daher hier übergangen werden. 

Man baut in Deutschland Pupinleitun- 
gen so, daß 

10000YXK, L,s=1 (13a 


Dagegen berichtet Hayes!), daß in den 
Vereinigten Staaten von Amerika die Ab- 
stände so bemessen werden, daß 


7000VYK, Lıs=1 


ı) „Western El.*, Bd. 35, 1904, 8. 252. 


(13b 


Offenbar fällt bei gegebenem A, und Z, 
s nach der zweiten Formel größer aus als 
nach der ersten. Im Falle (13b) wird also 
eine Leitung billiger als in dem anderen. 
Für eine bestimmte Frequenz » wird der 
Winkelabstand je nachdem: 
w 3 [D) 
0000 der 7000 ° 
Nimmt ınan, wie üblich, ® = 6000, so 
handelt es sich um die Winkel 


0,600 — 34,°4 und 0,857 = 49,02. 


Die halben Bogen und ihre Sinus stehen 
im Verhältnis 


0,309 

0,295 

Beide Verhältnisse nähern sich der Ein- 
heit mehr, als die Toleranz beträgt (5°/,), 
die in der Regel für die elektrischen Eigen- 
schaften der Leitungen und Spulen ge- 
währt wird. Man dürfte hiernach beide 
Arten der Verteilung als gleich gut erklären, 
und damit fiele die Berechtigung für die 
erstere, welche nahezu die Hälfte mehr 
Spulen erfordert als die andere. 

Es wird sich aber in dem folgenden 
zeigen, daß die Pupinsche Regel für die 
Übereinstimmung zwischen zusammenge- 
sttzter und gleichwertiger homogener Lei- 
tung in bezug auf die Dämpfungskonstante 
einer Änderung bedarf. 


0,429 


— n = — DC 
=1.017° und 0.407 1,029. 


Dämpfungskonstante stark belasteter 
Leitungen. 


Wir folgen zunächst einer Untersuchung 
Pupins!), in welcher die Folgen einer 
Überlastung der Leitungen mit Selbstinduk- 
tivität untersucht wurden. Wir gehen aus 
von der Gl. (10) und behalten die Annahme 
bei, daß der Spulenabstand in Anbetracht 
der Eigenschaften der Leitungsstücke ge- 


ring sei, sodaß auch (10a) gültig bleibt. 
Demnach ist: 
KEN s N Se 
— 4 sin? — HiP=letite. 


Daraus geht hervor: 


isin on a DRCSKA NEE 


Das Vorzeichen ist so zu wählen, daß 
für den Fall, daß y,s hinreichend klein 
wird, Y,= 9 werde. 

Wir beschränken aber jetzt, abweichend 
von dem bisherigen, den Wert von y,s 
nicht auf kleine Größen. 

4 zerfalle in @'i+f'. Setzt man Expo- 
nentialfunktionen an Stelle der trigonome- 
trischen und trennt das Reelle vom Imagi- 
nären, so erhält man: 


(  -) as 
en Wet Pi 
( p’s 2 = ie & 

Sale al a 2 57 NOS 


Daraus erhält man: 


1 A = 
cosa's= „(a -(a +) + 16R 8 


— (a? +B) s?\ (14 

WR: —D9’s 1 7 EIWEONG] 92.92 
ef Her = VA-HRP HIER? 
+(@2 +89 8) (15 


Pupin schließt an diese Gleichungen 
Folgerungen an, die sich ergeben, wenn 
man die Leitungen ungeeignet belastet, also 
zu große Abstände oder zu große Spulen 
nimmt. 

Für den vorliegenden Zweck machen 
wir davon einen anderen Gebrauch. Wir 


1) „El. World“, Bd. 38, 1901, S. 587, 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


j 


20. Mai 1909. 


464 
sehen Leitungen und Spulen als gegeben 
an und untersuchen die Bedeutung der 


Frequenz wo. 
Nach (12) ist: 


ar +ßr zo Ki Yo L+Rr 


Da vorausgesetzt wird, daß die Pupin- 
leitung, also auch die gleichwertige homo- 
gene Leitung hohe Selbstinduktivität haben, 
so kann man ohne merklichen Fehler 


EHER 
setzen. 
Wir benutzen jetzt eine der Annahmen 
unter (13) in der gemeinsamen Form: 
ya, 1,81. (16 


und erhalten daraus: 


(+) =|, ) 


U 
Dadurch kommt Gl. (15) in die Form: 


eß’s + e-P’s— 
ale fwes le} 


Wir wollen auf solche Werte von 


j 1 [o \212 
abeschränken, bei denen k ern ) groß 
gegen 8,°s? ist. Alle praktischen Fälle 
erfüllen diese Beschränkung. 

Man kann zunächst entwickeln: 


„ Rp : e 's)t 
ee rear 


uns 


> 


Bis zu etwa £'s=0,3, unter welchem 
Werte alle praktisch vorkommenden liegen, 
kann man sich mit einer Vernachlässigung 
von weniger als !/on von (ß's)’ auf die bei- 
den ersten Glieder beschränken. Dann er- 
hält man: 


Ba 
I On) 


Unter der obigen Beschränkung in Be- 


treff der Werte von » kann man die rechte 
Seite nach bekannter Art entwickeln in: 


st E if ee 
en (1 Key) 


und bei genügender Kleinheit des Bruches 


— u — — erhält man die einfache 
A\w 
Formel: 
ß' 1 
= ,,, (m 
ß, / 2 « 


lf o\2 
/ Ben 
) " ( w 


Sie gilt bis auf einen Fehler von weni- 


5) 

ger als 1%/,, wenn 1— : ei =5ß,s ist. 
Bei den gebräuchlichen Kabeln für Vorort- 
verkehr ist ß, = 0,022, s=1,3, also #,s etwa 
=0,03; die Gl. (17) gilt also hier bis zu 
»=1,8w. Je geringer das f, der Leitung ist, 
umso kleiner ist in der Regel f,s, umso 
größer darf also der Wert von wo sein. 

Gl. (17) gibt die gesuchte Abhängigkeit 
der Dämpfungskonstante ß#' der Pupinlei- 
tung von der Frequenz. Der darin vor- 
kommende Wert £, bezieht sich auf die 
ideale Leitung, die als gleichwertige homo- 
gene bezeichnet wird und nach bekannten 
Formeln eine von der Frequenz in hohem 
Maße unabhängige Dämpfung 
a R, Dias 

1 2 L, 
hat. Ferner enthält Gl. (17) den Wert w, 
der in (13) als ein Erfahrungswert einge- 
führt worden ist. Er kennzeichnet sich hier 


als eine für den Verlauf des ' wichtige 
Frequenz. 

Man kann dieser Größe eine anschau- 
liche Bedeutung geben. Man denke sich 
die Pupinleitung in einzelne gleichartige 
Teile zerlegt, bestehend aus je einer Spule 
und rechts und links davon je einer Hälfie 
des zwischen liegenden Leitungsstücks. 
Bei der geringen Länge der Stücke kann 
man sich ihre Kapazität in je einem Konden- 
sator vereinigt denken und erhält so für 


el 
JE een 


Abb. 2. Leitungselement als Schwingungskreis. 


Stück die schematische Form Abb. 2. 

ist ein schwingungsfähiges Gebilde 

der Induktivität Z,s und der Ka- 
1 

ee K13. 

ist bestimmt durch die Gleichung: 


oder nach (16): 


ein 
Dies 
mit 


pazität Seine Eigenfrequenz @ 


—ıt 
H=2w, 


@, ist also die Eigenfrequenz der Pupin- 
leitung in ihren kleinsten selbständigen 
Teilen. Führt man diese Größe ein, so er- 
hält man die Form: 


ß, 7 er (17a 

Kamin) 

0, 

Dies Ergebnis läßt sich in einer sehr 
anschaulichen Form aussprechen, in der es 
nach der Analogie- mechanischer Schwin- 
gungsgebilde ohne weiteres einleuchtet: 

Eine Leitung mit Induktionspulen folgt 
dem Antriebe eines Wechselstromes belie- 
biger Frequenz umso leichter, und es treten 
umso weniger Verluste durch innere Re- 
flexionen auf, je tiefer die Frequenz des 
aufgedrückten Wechselstromes unter der 
Eigenfrequenz der kleinsten selbständigen 
Teile der Leitung liegt. 

Man weiß, daß Resonanzschwingungen 
hiervon eine Ausnahme machen. Solche 
sind hier durch die Festsetzung ausge- 

9 
schlossen, daß ß,s klein gegen 1-(&) 
0 
sein soll. 

Aus den in (13) und (13a) angegebenen 
Werten ersieht man, daß die Eigenfrequenz 
ausgeführter Pupinleitungen zwischen 


o = 14000 bis @ = 20000 


liegt, daß heißt, daß sie auf Periodenzahlen 
von 2200 bis 3200 abgestimmt sind. Man 
nimmt in der Regel an, daß die für die 
Telephonie wichtigen Periodenzahlen er- 
heblich unter diesen Zahlen liegen, und 
allenfalls bis zu ® = 10000 gehen. 

Ob die Dämpfung von Pupinleitungen 
unter diesen Voraussetzungen genügend 
gleichmäßig ist, möge folgende Tabelle 
lehren, die die Werte von #'/ß, für eine 
Anzahl von Frequenzen enthält: 


ID) ©, = 14.000 ©, = 20.000 
4.000 1,04 1,023 
6 000 a 1,050 
8.000 1,22 1,092 

10 000 1,43 1,156 
12.000 1,9 1,250 


Tatsächlich sind diese Zahlen Mindest- 
werte, da durch die bei hoher Frequenz 
vermehrten Verluste in den Spulen die 
Dämpfung ebenfalls mit der Frequenz an- 
wächst. 

Welche Bedeutung hat die Veränder- 
lichkeit der Dämpfung mit der Frequenz 


für die Übertragung der Sprache? Man er- 
kennt dies am besten, wenn man die Pupin- 
leitungen der verschiedenen Bauarten mit 
anderen Arten von Leitungen vergleicht. 
Für ein Kabel gewöhnlicher Bauart 
scien für dieselben & die Werte des $ be- 
rechnet und auf den Wert bei »& = 6000 als 
Einheit bezogen. Dies ist leicht auszuführen, 


da bei einem Kabel ohne Induktivität 
K 

die Dämpfungskenstante P=y® = ist. 

Die Zahl 6000 ist gewählt, weil sie 


meistens als wichtigste Frequenz betrachtet 
wird. 

Diese Werte sind in der Tabelle zu- 
sammengestellt und daneben die für das 
Pupinkabel mit der Eigenfrequenz 14000, 
gleichfalls auf den Wert bei &=6000 als 
Einheit bezogen: 


M Gewönliches Pupinkabel 
Kabel 6 = 14.000 
4.000 0,81 0,95 
6.000 1,00 1,00 
8.000 1,15 1,09 
10 000 1,29 1,29 
12 000 1,41 1,76 


Hieraus geht hervor, daß eine Pupin- 
leitung dieser Bauart eine Übertragung un- 
getähr von dem Sprachklange liefert, wie 
ein gewöhnliches Fernsprechkabel von 
gleichem £!; eine Pupinleitung dieser 
Bauart wird also den bekannten Kabelton 
haben. Sie unterscheidet sich von einem 
gewöhnlichen Fernsprechkabel durch das 
kleinere f, das eine größere Reichweite 
gestattet. 

Die mit &, = 20000 gebaute Pupin- 
leitung hat ein weniger veränderliches ß. 
Wir vergleichen damit eine oberirdische 
Leitung aus 3 mm starkem Bronzedraht, 
welche nach Messungen!) des Verfassers 
folgende Eigenschaften für 1 km Doppel 
leitung hat: 


R = 5,02 (1+ 0,00134.. 10° 0°), 
2 = 0,20 BT RZ 000 


Ihre Dämpfungskonstante hat für ver- 
schiedene » die Werte: . 


® 4000 6000 8000 10000 12.000 
3 0,00412 0,00433 0,00453 0,00474 0,0000 


Bezieht man diese wieder auf den Wert 
bei 6000 als Einheit, so ergibt die Zusam- 
menstellung mit der anderen Pupinleitung 
folgende Tabelle: 


Br Oberirdische Pupinleitung 
Leitung ©, = 2% 000 
4 000 0,950 0,975 
6 000 1,000 1,000 
8 000 1,045 1,041 
10 000 1,094 1,102 
12 000 1,154 1,190 


Eine Pupinleitung mit &, = 20000 würde 
also nahezu mit einer oberirdischen Lei- 
tung aus 3 mm starkem Bronzedraht 
und gleichem fl! übereinstimmen, wenn 
ihre Spulen nur geringe von der Frequenz 
abhängige Verluste in Wirbelströmen und 
Magnetisierungsarbeit hätten. Da diese Vor- 
aussetzung aber meist nicht erfüllt ist, SO 
wird selbst bei &, = 20000 eine Pupinleitung 
in der Konstanz der Dämpfung eine Frei- 
leitung von 3 mm Drahtstärke nicht er- 
reichen. 

Die vorstehend ausgeführte Untersuchung 
der Dämpfungskonstante von Pupinleitungen 
liefert also ein Ergebnis, welches von den 
bisherigen Anschauungen nicht unwesentlich 
abweicht. Das Verhältnis des halben Winkel- 
abstands zu seinem Sinus ist für die bei- 


ı) „ETZ“ 189, S. 19. 


4 


20. Mai 1909. 


en Ausführungsarten für ® = 6000 zu 1,017 
nd 1,029 berechnet worden, während das 


’erhältnis a sich für diese Frequenz zu 


05 und 1,11 ergibt. Man beachte aber, 
aß Pupin zur Aufstellung seiner Regel 
tatt der Größe y,s die Größe «&,s benutzt, 
relehe unter den tatsächlichen Verhältnissen 
‚s an Größe erheblich übertrifft. Die auf 
as Winkelmaß bezügliche Regel bezieht 
ich demnach wesentlich auf die Überein- 
timmung der Wellenlänge, während sie auf 
ie Übereinstimmung der Dämpfungen der 
usammengesetzten und der gleichwertigen 
omogenen Leitung nur annähernd richtig 
chließen läßt. 


Zusammenfassung. 


Nach einer Darlegung der Pupinschen 
'heorie für Leitungen mit Induktionsspulen 
rd gezeigt, daß die Dämpfung solcher Lei- 
ungen von der Frequenz abhängig ist. Dies 
ritt umsomehr hervor, je niedriger die Eigen- 
requenz eines Elementes der zusammen- 
'esetzten Leitung ist. 


Wendepolmotoren. 


‘on Dr.=\jng. W. Siebert, Beratender Ingenieur, 
| Altona-Hamburg. 


Die von verschiedenen Seiten hervor- 

'ehobenen guten Eigenschaften des Wende- 
olmotors haben anscheinend nicht ver- 
ıocht, ihm im Laufe einiger Jahre den 
latz zu erobern, der ihm zukommen sollte. 
er Grund mag einesteils darin gefunden 
rerden, daß der Käufer den einfachen, 
‚ormalen und daher billigeren Motor der 
nmerhin komplizierteren Bauart der Wende- 
oltype vorzieht, andernteils darin, daß 
as Gesetz der Beharrung auch über die 
'renzen der Mechanik hinaus sich geltend 
acht. Neue Zeichnungen, Modelle, Schablo- 
en und Listen wären für die Einführung 
iner besonderen der Eigenar: der Wende- 
‚ole Rechnung tragenden Type erforderlich 
eworden. Denn daß die normale nach 
eueren Grundsätzen gebaute Gleichstrom- 
ıaschine durch Hinzufügen einiger Kom- 
Autierungsmagnete nicht ohne weiteres in 
ine vollwertige Wendepoltype verwandelt 
erden kann, hat sich bald in der Praxis 
‚ezeigt. 
' Einen Beitrag zu dieser Frage soll auch 
ie folgende Abhandlung liefern, die sich 
esonders mit der Form der Wendepole 
efaßt. Darunter sollen diejenigen Ab- 
1essungen verstanden werden, die die ört- 
che Verteilung und Stärke des Wende- 
ldes bedingen, also die achsiale Länge, 
er Polbogen und der Luftspalt. 

Wir werden zwei Hauptgruppen unter- 
cheiden können: 

- Die Form und Zahl der Pole ist derart, 
daß die Kommutierung aller Spulen in 
einem homogenen Wendefelde vor sich 
geht, und eine Einwirkung des äußeren 
Feldes nicht stattfindet. 

. Die Form und Zahl der Pole ist derart, 
daß neben dem Wendefelde auch das 
äußere Feld die Kommutierung der 

; Spulen beeinflußt. 

Betrachten wir zunächst die erste 

'Tuppe. Die Zahl und achsiale Länge der 

Vendepole muß gleich sein der Zahl be- 

iehungsweise der Länge der Hauptpole, fer- 

er muß der Polbogen sich über die ganze 

‚one erstrecken, in der Ankerspulen kom- 

ıutiert werden, und der Luftspalt sich der- 

rt ändern, daß ein homogenes Feld ent- 
teht. Letzteres ist die Resultante des fik- 


iven Wendepolfeldes u 


und des 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


465 


fiktiven Ankerfeldes, das sein Maximum 
Za J 
ia 43 
w 
und seinen Nullwert in der Mitte des Haupt- 
poles erreicht. Hierin ist 
J der Ankerstrom, 
Za die Zahl der wirksamen Ankerleiter, 
Zw die Zahl der Windungen eines Wende- 
poles, 
ww die Reluktanz der fiktiven Felder. Der 
sinfachheit halber soll angenommen 
werden, daß dieselbe nur durch den 
einseitigen Luftspalt verursacht wird; 
der dabei gemachte Fehler ist gering. 
In Abb. 3 stellen die gestrichelten Linien 
die fiktiven Felder, die ausgezogene Linie 
das resultierende Wendefeld dar. Damit 


in der Mitte des Wendepoles 


Magnete 


ut 
Anker 


es RR 
; Fa N ‚Prktives 
en 
gt 
a Resultiererde N “ eh ne 
Wendefeld lm endenolfeld 


Abb. 3. Bildung eines homogenen Wendepolfeldes 
bei veränderlichem Luftspalt. 


dieses von einer unveränderlichen Dichte 3 
ist, muß der Luftspalt g von der Mitte nach 
den Enden linear zunehmen. Es wird dann 
in der der Kommutierung unterliegenden 
Spule eine EMK konstanter Größe erzeugt.!) 

Zu diesem Ergebnis kann man auch auf 
einem anderen Wege gelangen, wo der Luft- 
spalt g sich nicht ändert. Da dann die 
Liniendichte ZB längs des Wendepolumfanges 
verschieden ist, so muß die achsiale Länge 
des Poles geändert werden. Es muß sein 


BAh=Konm cn, zo 


Setzt man df=y.m, wo df eine Ele- 
mentarfläche im Abstand & von der Mittel- 
linie des Wendepoles, y die achsiale Pol- 
schuhlänge an dieser Stelle und m eine sehr 
kleine konstante Strecke längs des Umfanges 
ist, so folgt: 

Ve a a 


Für die Felddichte BZ, die sich unter 
der Einwirkung der magnetomotorischen 
Kräfte der Anker- und Wendepolwindungen 
an einer Stelle im Abstand &= von der 
Mittellinie des Poles einstellt, gilt: 


0,4 J 
8 7a 


Aus Gl. (2) und (3) folgt nach Zusammen- 


L—x 
047 ZuJ— — =Bäfgn (3 


ziehung der konstanten Größen in eine 
einzige 
€ 
te =—, 
ENTER 
6, = 19 REEL 


Dies ist die Gleichung einer gleich- 
seitigen Hyperbel mit verschobenem An- 
fangspunkt. Ein Grundriß des Wendepoles 
würde also die in Abb. 4 dargestellte Form 
haben. 

Diese Gestaltung des Poles hat jedoch 
zur Folge, daß Teile der Kommutierungs- 
zone der Einwirkung des äußeren Feldes 


!) Untersuchungen an Maschinen mit unverändertem 
Luftspalt lassen eine Einsenkung in der Mitte des resul- 
tierenden Wendefeldes erkennen, das heißt, das Feld ist an 
den Kanten stärker als in der Mitte; man vergleiche hierzu 
Kurve C der Abb. 1 und das ÖOszillogramm Abh. 4 in der 
Abhandlung: Gleichstrom-Turbogeneratoren von W.Hoult 
im „Journal of the Institution of Electrical Engineers“, 
Bd. 40, 1908, S. 625. 


unterworfen sind; sie gehört deshalb zur 
zweiten der erwähnten Gruppen. 

Es bleibt uns noch übrig, die Länge 
der Kommutierungszone und damit die des 
Polbogens zu bestimmen. 

Die letztere setzt sich bei Nutenankern 
allgemein aus drei Strecken zusammen, 
nämlich: 

IEDGT 


Strecke 2x, welche die Spule 


während ihrer Kommutation durchläuft. 
Bekanntlich ist 
ER — Dit 8 — De 
wo 
x yAchse u. Mittellinie b die Bürsten- 
He ar breite, 
sc die Segment- 
breite, 
re De U a die Zahl der 
ee parallelen An- 
zes ker - Strom- 
kreispaare, 
Achse p die Zahl der 
5 .. Polpaare 
Abb.4. Grundriß eines Wende- is Teränte 


a let 
poles für konstanten Luftspalt druck Eile für 
Parallel- und Serienwicklung; die Strecke 2% 
ist auf dem Kommutatorumfang zu messen. 
2. Der zusätzlichen Strecke zy=(3—1) sy, 
die dadurch entsteht, daß zwar die Seg- 
mente gleichmäßig über den Umfang ver- 
teilt sind, die mit ihnen verbundenen 
Ankerspulen aber nicht, sondern in Gruppen 
von 2 bis 5 in Nuten vereinigt sind; letztere 
mögen bis auf einen schmalen Schlitz ge- 
schlossen sein, damit es gestattet ist, in den 
Gleichungen die Nutenweite zu vernach- 
lässigen. Es ist 
3 die Zahl der Segmente für die Nut, 
sg die Gesamtbreite von Kommutator- 
segment und Isolation. 


In Abb. 5 ist z. B3=4. Die Kommu- 
tierungsstrecken der Spulen 1 bis 4 sind 
mit 2x, bis 2x, bezeichnet und in ihrer rela- 
tiven Lage zueinander dargestellt. Die links 
von der Mittellinie liegenden Leiter zeigen 
eine positive, die rechts liegenden eine 
negative Abwei- 
chung. zw ist 

ebenfalls auf 
dem Kommuta- 
torumfang zu 
messen. 

3. Einer zusätz- 
lichen Streckezs, 
die durch die Un- 
gleichheit des 

Wicklungs- 
schrittes ent- 
steht. Dieselbe 
ist null bei rei- 
nerParallelschal- 
tung, da diekurz- 

geschlossene 
Spule stets den- 
selben Schritt 
hat. Bei Serien- 
schaltung lassen sich die Verhältnisse am 
klarsten an Hand eines Beispiels ver- 
folgen: 

Es sei für einen vierpoligen Motor die 
Zahl der Ankernuten 45, Zahl der Segmente 
155, Zahl der Wicklungselemente für die 
Nut 23 =6. 

Dann ist der Wicklungsschritt in Nuten- 
teilungen gemessen: 


Abb.5. Lage der Kommutierungs- 
strecken der einzelnen Ankerleiter. 


Rückseite... y„= 11 durchweg 
__f 11 zweimal 


FT \12 einmal 


Nun kann man die Wicklung aufzeich- 
nen, einmal mit einem mittleren Schritte: 
3x11+2>=x11+1x12 
Fa Inmıd via: rin bu 


Vorderseite. . y 


rt 11!/,, 


466 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 20. 


20. Mai 1909. 


und dann mit den wirklichen Schritten 11 
und 12. 

Dies ist in Abb. 6 geschehen, wo die 
gestrichelten Linien die Leiter bei dem 
mittleren Schritt von 11!/,, während die 
ausgezogenen Linien die Leiter darstellen, 


a 


ZEN L 


gebenen Darlegung wohl mit Vorsicht be- 
handeln müssen. Durch eine Vermehrung 
der Nutenzahl läßt sich zwar eine Verkür- 
zung der Kommutierungszone und damit 
des Wendepolbogens erzielen — in unserem 
Beispiel von 79,6 mm auf 49,4 mm bei einer 


N 


Abb. 6. Lage der Ankerleiter bei einem mittleren Schritt (punktiert) und beim wirklichen Schritt. 


wie sie wirklich zu liegen kommen. 
Oberhalb des Linienzuges sind die Nuten 
und in ihnen die Lage des betrachteten 
Leiters durch einen dickeren Strich dar- 
gestellt. 

Aus der Abbildung geht hervor, daß 
die größte Abweichung der ausgezogenen 
Linie von der gestrichelten Linie + °/ı, € 
beträgt, wenn letztere links von ersterer 
liegt, und —/); Tr, wenn sie rechts liegt. 
Der Unterschied beträgt °’/,r oder 0,853 €. 
Also ist 

2 = 0838 T, 


wo r die Nutenteilung ist. 

Die Strecke z; ist auf dem Ankerumfang 
zu messen. Auf diesen werden zweck- 
mäßig auch die unter 1. und 2. genannten 
Strecken bezogen. Wir erhalten dann für 
die ganze Breite der Kommutierungszone: 


a\] da dar 
wo da der Ankerdurchmesser, 


d« der Kommutatordurchmesser. 


Dieses 2 wird nur im ungünstigsten 
Falle erhalten, wenn nämlich die Leiter, 
welche die Abweichung +°/, und — ?/joT 
haben, gleichzeitig die äußere Lage inner- 
halb der Nut haben. In den nachfolgenden 
beiden Beispielen trifft dies zu; es dürfte 
aber Wicklungsanordnungen geben, wo 
eine positive Abweichung unter 2. mit einer 
negativen unter 3. zasammentrifft, sodaß sie 
sich ganz oder teilweise aufheben. 

Das schon angezogene Beispiel möge 
weiter benutzt werden, um 2 zu bestimmen. 
Es war: 


da=2%60 «k=14 ,=4383 c=348 b=14 


al D—=2 y=id gekenn, 


dann wird: 
z2=22,2+121-+15,1=494 mm. 


Ordnet man die 270 Wicklungselemente 
in 27 Nuten an, wo dann =5 und 7=30,2 
wird, während die übrigen Größen die- 
selben Werte behalten, erhält man: 


2 = 22,2+ 24,2 + 33,2 = 79,6 mm. 


Dies letztere Resultat ist in mehrfacher 
Beziehung interessant. Es bedeutet nichts 
anderes, als daß man den ganzen Luft- 
bogen zwischen den Hauptpolen mit 
dem Wendepol ausfüllen müßte, wenn 
man an der Forderung festhält, daß alle 
Leiter in einem homogenen Wendefeld 
kommutiert werden, denn der Luftbogen 
würde in unserem Beispiel bei einem Ver- 
hältnis von Polbogen : Polteilung = 0,60 rund 
82 mm betragen. 

Den Vorschlag, selbst kleinere Maschi- 
nen unter 20 KW normal mit Wendepolen 
auszurüsten, wird man auf Grund der ge- 


Änderung der Nutenzahl von 27 auf 45 —, 
gleichzeitig wird aber der für Isolation be- 
anspruchte Raum vermehrt, was besonders 
bei kleineren Maschinen ungünstig auf die 
Leistungsfähigkeit eines Modells zurück- 
wirkt. 

Es mag eingewendet werden, daß Ma- 
schinen, deren Nutenzahl und übrige Größen 
nur wenig von dem zuletzt behandelten 
Beispiel verschieden sind, deren Wendepol- 
bogen jedoch nur 15 bis 30 mm betrug, 
einwandfrei gelaufen sind.!) Dies erklärt 
sich wohl daraus, daß die Reaktanzspan- 
nung in solchen grobnutigen Maschinen an 
und für sich gering ist, und daß die Wende- 
felddichte größer ist als gerade erforderlich, 
um die Reaktanzspannung zu kompen- 
sieren. Bei einem Teil der Spulen tritt 
dann Überkommutierung, bei dem anderen 
Teil Unterkommutierung ein. Da aber beide 
Teile durch gegenseitige Induktion lose mit- 
einander gekuppelt sind, so kann sich ein 
Mittelwert der Kommutierungsspannung ein- 
stellen, der dem richtigen Werte nahe 
kommt. In der Regel laufen derartige Ma- 
schinen bei der Abnahme sehr gut, nach 
einigen Wochen Betrieb stellen sich jedoch 
Brandstellen auf den Segmenten ein. 


In der zweiten Hauptgruppe von Wende- 
polmaschinen wirkt auf die kommutierende 
Spule außer dem Wendefeid auch noch das 
äußere Feld ein. Da die Stärke des letz- 
teren entsprechend der Belastung schwankt, 
ohne derselben proportional zu Sein, so ist 
es unmöglich, die Reaktanzspannung bei 
jeder Belastung genau zu kompensieren. 
Dies ist ja auch nicht notwendig, solange 
die Betriebsverhältnisse nicht zu schwierig 
sind. 

Zwei Fälle wurden schon erwähnt, die 
zu dieser zweiten Gruppe gehören. Der 
erste ist in Abb. 4 dargestellt, wo sich die 
Wirkung des äußeren Feldes an den weg- 
geschnittenen Stellen des Wendepoles gel- 
tend machen wird. An der Begrenzungs- 
kurve muß daher noch eine Berichtigung 
vorgenommen werden. Der andere Fall ist 
ein zu kurzer Polbogen — meistens wohl 
unbeabsichtigterweise zu knapp gewählt —, 
eine Anordnung, die zwar die Streuung des 
Wendepoles nach dem benachbarten Haupt- 
pol entgegengesetzter Polarität verringert, 
sonst aber keine empfehlenswerten Eigen- 
schaften hat. 

Eine dritte Anordnung ist besonders 
von Pohl entwickelt worden.?) Dieselbe 
zeichnet sich durch ein Wendefeld hoher 
Dichte, geringe Streuung, sowie durch ge- 
ringe Beeinträchtigung der Lüftung aus; 
dies wird durch eine beschränkte achsiale 
Länge der Wendepolschuhe erreicht. Da 
das für die Kommutation schädliche äußere 
Feld in der Kommutierungszone beim 


!) „ETZ* 1905, S. 641 bis 645. 
2) „ETZ“ 1905, S. 511. 


Motor in Richtung der Drehung, beiı 
Generator in entgegengesetzter Drehrict 
tung zunimmt, so muß auch die achsial 
Länge des Wendepoles und damit die de 
nützlichen Wendefeldes in gleicher Weis 
zunehmen, um die Wirkung des äußere 
Feldes aufzuheben. Statt der achsiale 
Länge kann auch der Luftspalt veränderlie 
gemacht werden. Aus dem früher Gesagte, 
geht jedoch hervor, daß sich auch dies 
Polform für wechselnde Drehrichtun; 
und starke Belastungsschwankungen kaun 
eignet. 

Der wichtigste Fall dieser Gruppe lieg 
bei solchen Maschinen vor, deren Zahl vo 
Wendepolen geringer ist als die Zahl de 
Hauptpole.!) Sie gestatten eine gute Lüt 
tung und Ersparnisse an Wendepolmateria 
Im übrigen sind ihnen ebenfalls die scho: 
vorstehend gerügten Nachteile eigen. 


Zusammenfassung. 


Es werden zwei Hauptgruppen von Wende 
polmaschinen unterschieden. In der erste; 
Gruppe ist die Form und Zahl der Wendepol 
derart, daß die Kommutierung aller Spulen i 
einem homogenen Wendefelde vor sich gehi 
und eine Einwirkung des äußeren Feldes nich 
stattfindet. In der zweiten Gruppe ist die Forn 
und Zahl der Pole derart, daß neben den 
Wendefeld auch das äußere Feld die Kommu 
tierung der Spulen beeinflußt. 

Es wird rechnerisch nachgewiesen, daß de 
normale grobnutige Motor in der Regel nu 
zur zweiten Gruppe gehören kann, wenn e 
nachträglich mit Wendepolen ausgerüstet wird 
Dann eignet er sich nicht für Umkehrbarkei 
und starke Belastungsschwankungen. Ein 
vollkommene Kommutierung kann nur dure] 
Motoren der ersten Gruppe erzielt werden, di: 
als besondere Wendepoltypen zu entwerfe: 
sind. Aus der konstruktiven Anordnung deı 
selben wird gefolgert, daß sie sich nicht al 
normale Maschinen für kleine Leistungen 
etwa unter 20 KW, eignen. 


Über die Anwendung des Quadranten- 
elektrometers zu Wechselstrommessungen 
(Mitteilung aus d. Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Von E. Orlich, Charlottenburg. 


(Schluß von S. 439.) 
86. Beispiel 

Es soll der Eigenverbrauch in Span 
nungskreis und Hauptstromspule eines In 
duktionszählers für 500 V 5 Amp bestimm 
werden. 

Die Elektrometerkonstante für die Qua 
drantenschaltung wird nach Abb. 5 (S. 437 
und Schema B (S. 437) beziehungsweise 
Formel (12) gefunden. 


E=1002 V n = 0,2005 V 


(mit Kompensator gemessen). 


2, = 660,4 = 818 

23 = 656,7 2, = 355,7 

Mittel: 658,5, 356,5 

a = 658,5, — 356,5 = 302,05 

Skalenkorrektion: 0,6 

301,45 

100,2 > 0,2005 _ > 
Oz 301,45 — 0,06665. 


1. Der Energieverbrauch im Spannungs" 
kreis wurde nach der Schaltung Abb. 10 


(5. 438) gemessen. Es war: 
R=5000 Ohm, W=50 Ohm, 
r =1000 Ohm. 


ı) „ETZ* 1906, 8. 523 u. 719. 


20. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hefi 20. 


Der Strom im Spannungskreis betrug 
bei 500 V Spannung 0,0156 Amp. Die Span- 
nung zwischen Nadel und Gehäuse betrug: 


10 „590 = 100 Y. 
Die Elektrometerablesungen ergaben: 
2, = 701,2 
2, = 316,3 
384,9 
Skalenkorrektion: — 12 
a = 383,7 
Also der gesuchte Verbrauch nach 
Gl. (16): 
Pi 5000 > 0,06665 5 388,7 


1000 > 50 
+ En > 50 x 0,01562, 
L = 2,557 + 0,018 = 2,575 Watt. 


Der zugehörige Leistungsfaktor ist 033. 

Dieselbe Schaltung ist auch neuerdings 
ven den Herren Warburg und Leit- 
häuser!) benutzt worden, um den Energie- 
verbrauch in Ozonröhren zu messen. Dabei 
betrug die Betriebsspannung 10000 bis 
20000 V, der Arbeitsstrom einige Milli- 
ampere, der Leistungsfaktor 0,2 bis 0,4. Es 
dürfte zur Zeit kaum eine andere Methode 
bekannt sein, welche eine solche Leistung 
zu messen gestattet, 

2. Zur Messung des Verbrauches in der 
Hauptstromspule wurde die Hilfsspannung 
100 V gewählt. Die Elektrometerablesungen 
waren: 


21 694,5 

2=8195 

375,0 

Skalenkorrektion: — 11 
a = 313,9 


Also der Verbrauch in der Hauptstrom- 

spule bei 5 Amp nach Formel (18): 

| - et 3739 = 1,24, Watt. 

Da der Spannungsabfall in der Haupt- 
stromspule 0,32 V betrug, so war der Lei- 
stungsfaktor 0,78, 

3. Ein Leistungsmesser mit 150 Skalen- 

' teilen für 150 V, 5 Amp wird in Verbin- 

dung mit einem Spannungswandler für 

| 3000/150 V und einem Stromwandler für 

' 100/55 Amp gebraucht. Man hat also die 

‚ Ablesungen am Leistungsmesser mit 2 zu 
multiplizieren, um die Leistung in Kilowatt 

‚ zu erhalten. Der Apparat sei iin einer Dreh- 

' stromschaltung zur Messung einer Leistung 

ı von 

| 3000 V, 100 Amp, cosp= 0,2 


‚ benutzt; das sind 60 KW. Der Zeiger des 

Apparates hat also auf dem Teilstrich 30 
' gestanden. Ein gıößerer Ausschlag ist mit 

dem Leistungsmesser für diese Leistung 

nicht erreichbar. Die Richtigkeit der An- 
ı gabe des Leistungsmessers soll mit dem 
' Elektrometer konırolliert werden. Wir wäh- 
len dazu die Schaltung Abb. 8 (S. 438) und 
machen: 

R = 30.000, = 1000, 
a, W = 0,003. 

| Die Spannung zwischen Nadel und Ge- 


häuse ist wieder 100 V; benutzt man das- 
' selbe Rlektrometer wie vorher, so ist: 


C = 0,06665,, 


und nach Gl. (14) die Konstante für die 
| Leistungsberechnung in Kilowatt: 


er 0,6665. 


0,001 7 = 


—_ 


') Ann. d. Phys., Bd. 28, 1909, 8. 1. 


Für die zu messende Leistung von 
60 KW haben wir also einen Ausschlag von 
90 Skalenteilen zu erwarten. Mit der ge- 
wählten Schaltung des Elektrometers ist 
aber die erreichbare Empfindlichkeit bei 
weitem noch nicht ausgenutzt. Zweigt man 
am Spannungsteiler von 2000 Ohm ab und 
wählt für W 0,01 Ohm, so wird die Empfind- 


lichkeit um 2> a das heißt rund das 
T-fache erhöht (Ausschlag 600 Skalenteile). 


S 7. Strom- und Spannungswandler. 
Allgemeines. 


Strom- und Spannungswandler spielen 
bei Wechselstrommessungen dieselbe Rolle 
wie Nebenschlußwiderstände und Vorschalt- 
widerstände bei Gleichstrommessungen. Der 
Vorteil ihrer Anwendung besteht darin, daß 
mehrere Transformatoren in Verbindung 
mit einem Zeigerapparat einen sehr großen 
Meßbereich umspannen, und daß in gewissen 
Grenzen an einen Transformator gleich- 
zeitig mehr als ein Meßapparat ange- 
schlossen werden kann. Dazu kommt, daß 
sie beiHochspannungsmessungen den Zeiger- 
apparat in einen Niederspannungskreis ver- 
legen und dadurch ein gefahrloses Arbeiten 
ermöglichen. 

Die beiden Bedingungen, welche Strom- 
und Spannungswandler nach Möglichkeit er- 
füllen sollten, sind folgende: 

1. Das Übersetzungsverhältnis soll kon- 
stant sein. 

2. Die Phasenverschiebung zwischen pri- 
märem und sekundärem Strom beziehungs- 
weise primärer und sekundärer Spannung 
soll null sein. 

Und zwar sollen beide Bedingungen 
innerhalb gewisser, dem Apparat eigentüm- 
licher und anzugebender Grenzen gelten: 

a) für jede primäre Stromstärke be- 
ziehungsweise primäre Spannung; 

b) für jede Belastung des Sekundär- 
kreises; 

ce) für jede Frequenz. 

Die Gleichheit der Phasen ist, sofern 
sekundär nur Strom- oder Spannungsmesser 
angeschlossen sind, nicht unbedingt erfor- 
derlich. Wenn aber die Transformatoren 
in Verbindung mit Wattmetern gebraucht 
werden sollen, so spielt sie eine wichtige 
Rolle. 

Auf die genannten Punkte sind daher 
auch die Prüfungen der Meßtransformatoren 
zu erstrecken. Hierfür werden in der 
Reichsanstalt durchweg elektrometrische 
Methoden verwandt, über die im folgenden 
genauer berichtet werden soll. 


$S8 Spannungswandler. 


Die Bestimmung des Übersetzungsver- 
hältnisses wird einfach derart vorgenom- 
men, daß man nacheinander primär und 
sekundär die Spannung in der idiostatischen 
Schaltung mißt. Da diese Spannungen in 
der Regel zu hoch sind, als daß man sie 
direkt an das Elektrometer legen könnte, 
so schließt man primär und sekundär einen 
Spannungsteiler an. Der Widerstand des 
Spannungsteilers sekundär muß für den 
Fall, daß man das Übersetzungsverhältnis 
des sekundär unbelasteten Transformators 
bestimmen will, so groß sein, daß er eine 
zu vernachlässigende Belastung für den 
Transformator bedeutet. Anderseits darf er 
einen gewissen Wert nicht überschreiten, 
damit nicht die Kapazitätsströme, die auf 
das Elektrometer fließen, Fehler verur- 
sachen.') Man mißt am besten die Span- 
nungen an Unterabteilungen, die in der Mitte 
der Spannungsteiler liegen; hat man es nur 
mit Niederspannung zu tun, so wird am 
besten nirgend geerdet. 


!) Vergl, „Zeitschr. f. Instrumentenkunde*, 1909, $. 48. 


In vielen Fällen wird man es aber pri- 
mär mit Hochspannung zu tun haben. Man 
legt dann so, wie es früher beschrieben 
wurde, parallel zum Spannungsteiler einen 
zweiten Widerstand, den man in der Mitte 
erdet (siehe Abb. 8, S. 438). 

Die Messung der Phasenverschiebung 
zwischen primärer und sekundärer Span- 
nung erfolgt am besten mittels einer Hilfs- 
spannung Ah, deren Phase gegen die der 
primären Spannung um nahezu 90° verscho- 
ben ist. 

Wir zeichnen gleich das Schaltungs- 
schema für einen Hochspannungswandler 
(Abb. 7). Man schließt primäre und sekun- 


0; 


rim. od. sek. Wicklg, 
Abb. 7. 


Prüfungsschaltung für Spannungswandler. 


däre Wicklung durch je einen Widerstand, 
der an einer solchen Stelle geerdet wird, 
daß das Gehäuse gegen Erde nahezu die 
Spannung null hat, und durch je einen 
Spannungsteiler. Die Messung wird nach- 
einander in gleicher Weise im Hochspan- 
nungs- und im Niederspannungskreise aus- 
geführt. Wir spezialisieren daher zunächst 
noch nicht in primären und sekundären Kreis. 


Es wird ähnlich wie in Abb. 8 (8. 438) die 
Mitte des Spannungsteilers an das Gehäuse 
des Elektrometers gelegt, die Punkte a und b 
werden nacheinander mit der Nadel ver- 
bunden, wobei der Widerstand r zwischen 
ac gleich dem Widerstand zwischen be 
sein soll. 


Die Hilfsspannung h wird ebenfalls 
durch einen Spannungsteiler geschlossen 
und von einer passenden Unterabteilung 
(1 bis 2 V) zu den Quadranten abgezweigt. 
Einer der Abzweigpunkte wird geerdet. 
Aus der gemessenen Größe der Hilfsspan- 
nung und dem Betrag der Spannungsteilung 
ergibt sich leicht die Spannung A,, die an 
den Quadranten liegt. 


Wir wollen zunächst annehmen, daß die 
Spannung für den zu prüfenden Transfor- 
mator und die Hilfsspannung den beiden 
Hälften des Doppelgenerators entnommen 
sind; dann kann man ohne Schwierigkeit 
die Phasenverschiebung von primärer Span- 
nung und Hilfsspannung auf nahezu 90° 
bringen. Sie sei gleich 90 — d,, die Phasen- 
verschiebung zwischen sekundärer Span- 
nung und Hilfsspannung 90 —d,, also 
&= 0ds— d, die gesuchte Phasenverschiebung 
zwischen primärer und sekundärer Span- 
nung. 

Für die Berechnung des Elektrometer- 
ausschlages gilt wieder das Schema © (8.438); 
nur ist darin @W durch A, zu ersetzen. 


. P ei er 
Wird weiter zur Abkürzung v—= jr 


gesetzt, so ist nach Gl. (14): 
Ca=M(vl,)= V Hy, cos (90 — d), 
und da d sehr klein ist: 


En 


468 


Elektrotechnische Zeitsc 


rift. 1909. Heft 20. 


20. Mai 1909, I 


1 
4 
2 


Unterscheidet man jetzt die Messungen 
im primären und im sekundären Kreis 
durch die Indexe p und s, so wird: 


id Ge) . u 
Hr 12 

Die Spannungsteilung wird zweckmäßig 
so ausgeführt, daß V, und V,„ möglichst 
einander gleich sind. 

Um s in Minuten zu erhalten, ist das 
Resultat der Formel (21) mit 10800/rr zu 
multiplizieren. £ 

Die erreichbare Genauigkeit wird durch 


a 


folgende Überlegung charakterisiert. Sei: 
C=0,065, 
M,=2V\, 


wel V. 


Der Ablesefehler der Ausschläge beträgt 
höchstens 0,2 Skalenteile. Also der Fehler 
Von & — & höchstens 0,4 Skalenteile. Folg- 
lich der Fehler von & höchstens: 


al . 208 -0,4 = 0,3 Minuten. 
7U 150227 


Der Generator D G,, dem die Hilfsspan-, 


nung entnommen wurde, ist vierpolig 
und hat einen Durchmesser von 44 cm. 
360° Phasenverschiebung entsprechen also 
am Umfang einer Länge von 69 cm. Für 
1 Minute erhält man somit eine Länge von 
003 mm am Schneckenrad. Es ist ausge- 
schlossen, daß bei den Erschütterungen, 
denen die Maschinen beim Laufen ausge- 
setzt sind, die beiden Generatoren D@, und 
DG, auch nur annähernd mit dieser Ge- 
nauigkeit ihre relative Stellung zueinander 
beibehalten. 

Bei genauen Messungen ist es daher 
vorzuziehen, die Hilfsspannung H dem- 
selben Generator zu entnehmen, der auch 
die Spannungen V erzeugt. Dazu wird die 
Hilfsspannung durch veränderbare Wider- 
stände in Sternschaltung folgendermaßen 
gewonnen. 

An den Drehstromgenerator D@ (Abb. 8) 
wird ein vielstufiger Transformator 7, ge- 
schlossen, um 
der Hilfsspan- 
nung eine geeig- 
nete Größe ge- 
ben zu können. 
Zwischen zwei 
sekundäre Pole 
von 7, und den 

Sternpunkt 8 
sind regulier- 
bare Wider- 
stände W,, W, 
aus Konstantan 
geschaltet; zwi- 
schen den dritten 
Pol und $ sind 
hintereinander 
ein Voltmeter F 
und ein Wider- 
stand W,geschal- 
tet. Parallel zum 
Voltmeter liegt 
einSpannungsteiler, von dem zu den Quadran- 
ten abgezweigtist. Aus derVoltmeterablesung 
und dem Widerstandsverhältnis im Span- 
nungsteiler berechnet man die Größe der 
Hilfsspannung Z,, die an die Quadranten 

gelegt wird. 

Durch die Widerstände W,, W, wird vor- 
nehmlich die Phase, durch W, die Größe 
der Hilfsspannung einreguliert; selbstver- 
ständlich muß man sich beim Regulieren 
davor hüten, W, und W, gleichzeitig kurz 
zu schließen, oder auch nur zu klein wer- 
den zu lassen. 

Am besten reguliert man die Phase 
derartig, daß man W, um ebensoviel ver- 
ınehrt, als man W, verkleinert oder umge- 


7 Ss m 
90°-Schaltung für die 
Hilfsspannung. 


Abh. 8. 


kehrt. Ist die- Phasenfolge der verketteten 
Spannungen so, wie in Abb. 9 dargestellt, 
so hat ein Vergrößern von W, und Ver- 
kleinern von W, ein Rückwärtsschieben der 
Phase der Hilfs- 
spannung zur 
Folge. Auf diese 
Weise kann man 
aber // nur in- 
nerhalb 60° dre- 
hen. Liegt nun 
die gewünschte 
Phase nicht in- 
nerhalb dieses 
Bereiches, so 


muß man die Abb. 9. Diagramm für die 
drei Pole am 900- Schaltung. 
Transformator 


untereinander vertauschen und dadurch alle 
Phasen um 120° verschieben; am einfachsten 
geschieht dies mittels des Umschalters 
(Abk. 3, 8. 436). 


S 9. Stromwandler. 


Die Messung des Übersetzungsverhält- 
nisses eines Stromwandlers wird in einer 
Differentialschaltung!) ausgeführt, die in 
Abb. 10 dargestellt ist. 

Die eine Maschine D@, des Doppel- 


generators liefert entweder direkt oder 
unter Zwischenschalten eines geeigneten 


DE, D6, 


Abb. 10. Prüfungsschaltung für Stromwandler. 


Transformators 7; den primären Strom J, 
für den zu untersuchenden Transforma- 
tor 7%. Der Primärkreis von 7, enthält 
gleichzeitig einen Strommesser 4, die Haupt- 


| stromspule eines Leistungsmessers 4 und 


den Normalwiderstand W,; A und Z dienen 
vornehmlich zu Regulierzwecken. 

Im Sekundärkreis ist der Normalwider- 
stand W, und diejenige Belastung 3 (Wider- 
stand und Selbstinduktion) eingeschaltet, für 
welche man das Übersetzungsverhältnis und 
die Phasenverschiebung zu messen wünscht. 
Die geringste Belastung, für die eine 
Messung ausgeführt werden kann, bildet der 
Widerstand W,. Wie wir sehen werden, 
genügt ein Spannungsabfall in W, von 
0,2 V, um das Übersetzungsverhältnis bis 
auf wenige Zehntausendstel genau messen 
zu können. 

Die Spannungen an den Polen von W, 
und W, seien E, und E,; sind E, und E, 
einander ungleich, so schaltet man parallel 
zu dem Widerstand, welcher der größeren 
Spannung entspricht (in der Abb. 10 W,), 
einen passenden großen Widerstand R und 
zweigt von einer Unterabteilung r desselben 
so ab, daß die Spannung an letzterer nahezu 
gleich der Spannung an dem anderen Nor- 


!) Vergl. auch Drysdale, „The Electrieian“, Bd. 58, 
1906, S. 160 u. 199, 


malwiderstand wird, z. B. Transformator 
100/5 Amp. 


Primär: 

J,=10 Amp W,=001 Ohm Zi=ZIı 
Sekundär: 

J,=5b Amp N=010hm B=05% 


R=100 Ohm werden parallel zu 0,01 Ohm 
gelegt; abgezweigt wird von "=50 Ohm. 


2% — e 
= 

Die Spannungen E, beziehungsweise BE}! 
und EZ, sind nahezu in Phase; wenn man 
also einen Pol der Spannung #,' mit einem 
Pol von E, durch eine Potentialleitung a 
verbindet, so ist die Spannung zwischen 
den freien Enden nahezu entweder E\'+E, 
oder E\'— E,. Wir wollen die Potential- 
verbindung so legen, daß das letztere ein- 
tritt, was man durch einfaches Probieren 
leicht herausfindet. Die Potentialverbin- 
dung wird mit dem Gehäuse des Elektro- 
meters verbunden, die beiden freien Poten- 
tialklemmen werden unter Zwischenschalten 
eines Umschalters U an die Quadranten ge- 
legt. 

Der zweiten Maschine D @, des Doppel- 
generators wird eine Hilfsspannung ZY ent- 
nommen, die mit dem Spannungsmesser V 
gemessen wird. Die Phase von H wird 
mittels des Leistungsmessers L so einge- 
stellt, daß sie gegen J, und somit auch 
gegen E, keine Phasenverschiebung zeigt. 
Ein Pol der Hilfsspannung wird mit dem 
Gehäuse, der andere mit der Nadel verbun- 
den. Dann wird nach Schema B der Aus- 
schlag «, den das Elektrometer bei Um- 
drehen des Schalters U zeigt: 


E\=05V. 


Ca=u(E-E, m): 


Man kann durch Interpolation denjeni- 
gen Widerstand r finden, der «=0 macht, 
und findet daraus: 


ElE, = Rfr. ? 


Nun ist aber: 


E,=J,ı Wı R(Wı+ R), 4 
E=J3 W;, 
und folglich: 
All = .. | 
a Te; 15 0 
das gesuchte Übersetzungsverhältnis. I 


Dreht man nun die Phase von HZ um 
90°, so erhält man auf ähnlichem Wege wie 
bei den Spannungswandlern die Phasenver- 
schiebung zwischen J, und J3. 

Diese Darstellung der Methode enthält 
aber einige. wichtige Vernachlässigungen. 
Wir wollen daher jetzt zu einer strengeren 
Behandlung übergehen. 4 

Ein dem Schema B ähnliches ergibt 
ganz allgemein für den Ausschlag « beim 
Umdrehen von U die Formel: 


1 
Ca=Mihe—eo))+ 5 (Er — BP). 


E,' und E, sind nahezu einander gleich 
gewählt. Sind sie nicht größer als 1 V und 
um weniger als 1°/, voneinander verschie- 


den, so ist Sn (E,'? — E3) vernachlässigbar 


klein. Will man sicher gehen, so kommu- 
tiert man auch noch h und bildet das Mittel 


der Ausschläge; = (E\'?— E/) fällt dann 


heraus. 

Über die Lage der Phase von H mag 
zunächst noch nichts vorausgesetzt werden; 
weiter soll, um die Formeln ganz allgemein 
zu machen, berücksichtigt werden, daß die 


Fr 


“= 


469 


20. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


Widerstände W, und W, nicht ganz induk- | setzen, und Formel (27) wird: 


tionsfrei sind, sodaß E, mit J, und Ey, mit 
J, kleine Winkel bildet, die wir mit e, und 


&, bezeichnen wollen. Weiter seien die 
Phasenwinkel (Abb. 11): 
Ber 9 Sub Syh=b. 
Dann ergibt die Abb. 11 die Beziehung: 
pA-M=a-ntd. (23 


37 


Abb. 11. Diagramm für eine Stromwandlerprüfung. 


Unter Anwendung dieser Bezeichnun- 
gen erhält die Gleichung für die Ablen- 
kung « die Form: 


C&= H(E,'c0sY, — E,C0s $,). 
Nun gilt die Identität: 
E,' c0s 9, — Ey C08 , 
1 
5 (Eı‘+ Es) (608 P, — 608 ,) 


1 
da 7 (Ei' — E3) (608 9, + 605 9). 


Wir setzen: 


res 
a, 
sodaß 
= ee (E'+E). (24 
den Mittelwert, und 
| 2=(E'— BEE. (25 


die prozentische Abweichung der beiden 
Spannungen E,' und E, bedeutet; aus = be- 
rechnet man das gesuchte Übersetzungsver- 
hältnis durch die Gleichung [vgl. Gl. (22)]: 


1 
1 | 
erw) te? 


@ D} W, % 


1 
1-5« 


WEER | ik Br 
nt (1+=+ sat (26 

%,0d,&, & sind in der Regel so kleine 
Größen, daß die Glieder zweiter Ordnung 
aus ihnen gegen diejenigen der ersten Ord- 
nung vernachlässigt werden können. Daher 
wird die Formel für die Ablenkung: 


Ca=HE Ip. — p,) sin ru Fr 


+aoos ASP). ONE) Mn (or? 


Wir stellen nun die Phase der Hilfs- 
spannung zuerst nahezu senkrecht zu J,, 
um die Phasenverschiebung d des Strom- 
wandlers zu messen und bringen danach 4 
in Phase mit J,, um die Abweichung vom 
Sollwert des Übersetzungsverhältnisses zu 
finden. 

a) Messung der Phasenverschiebung d. 
Wir regulieren , möglichst nahe auf 90°, sei 


1 
a u 
wo y sehr klein ist, so kann man 


2} 
sing (Qıty)=1 


EN 


&— +0 


= &, — 9). 


Da x auch nur eine kleine Größe ist, so 
ist das zweite Glied gegen das erste zu ver- 
nachlässigen, und es bleibt: 


6; 
Ds up etea-a 


1 
+ [7 — >) &+ 


(28 


Für eine genaue Messung der Phasen- 
verschiebung d ist es also erforderlich, daß 
man möglichst induktionsfreie Widerstände 
W,, Ws, benutzt; oder man muß die Größe 
der Selbstinduktionen kennen. 

Dagegen kommt y in der Formel nicht 
mehr vor; das heißt eine sehr genaue Ein- 
stellung der Phase von 4 senkrecht zu J, 
ist nicht erforderlich. Auch eine geringe 
Anderung von y während der Messung 
spielt keine Rolle. Der Grund dafür liegt 
darin, daß die Spannung zwischen den 
Quadranten (pg in Abb. 11) mit der Hilfs- 
spannung nahezu in Phase ist. Daher fällt 
auch die Schwierigkeit weg, die bei der 
Phasenmessung der Spannungswandler auf- 
trat, daß man die Phasenverschiebung von 
H während der Messung durchaus konstant 
halten mußte. Man kann also die Hilfs- 
spannung der zweiten Maschine des Doppel- 
generators entnehmen. 

Auch von «& ist Gl. (25) unabhängig; es 
ist also nicht nötig, daß Z,' genau gleich 
E, ist. F 

b) Zur Messung des Übersetzungsver- 
hältnisses hat man die llilfsspannung in 
Phase mit J, zu bringen, das heißt p, und 
f, haben sehr kleine Werte, und es wird 
daher aus Formel (27): 


a= 48 As = pp)» . (8 
Ist 8 =&, so ist nach Gl. (23): 
R=QM+t d, 
und dadurch: 
I r p,d = 02 ,2.2(29a 


Le 
I d? ist aus der Phasenmessung bekannt. 


Dagegen liegt in dem Korrektionsglied @, d 
eine gewisse Unbestimmtheit, weil es davon 
abhängt, wie genau beim Regulieren die 
Phasengleichheit von Hilfsspannung und J, 
getroffen ist. 

Nehmen wir an, der Leistungsmesser 
gebe maximal 100 Skalenteile Ausschlag, so 
mag mit einer fehlerhaften Einstellung von 
0,1 Skalenteile gerechnet werden, das heißt 
es ist: 

cos, =1— 0,001, 
oder: 
p, = 0,045 (= 154 Minuten). 


Soll also die Messung des Übersetzungs- 
verhältnisses bis auf !/,oood genau gemacht 
werden, so muß: 


il 2 
sein, 

Da d häufig größer ist, so zeigt diese 
Bereehnung, daß für viele Fälle die Re- 
gulierung auf den maximalen Ausschlag 
des Leistungsmessers nicht ausreicht, um 
die gewünschte Meßgenauigkeit erhalten zu 
können. 

Dagegen kann man folgendermaßen ver- 
fahren. Seien A BC (Abb. 12) die drei Pole 
der Drehstrommaschine D @,. Wir schließen 
an ABC einen Sternschaltungswiderstand 
und bringen die Spannungsspule des Lei- 
stungsmessers L in den Zweig ('O. Die 
drei einander gleichen Widerstände AO, 
BO, CO seien so, groß) gewählt, daß die 


Spannungsspule des Leistungsmessers den 
maximal zulässigen Strom führt. Soll nun 
die Spannung zwischen den Polen AB, an 
denen Nadel und Gehäuse des Elektro- 
meters liegen, mit dem Hauptstrom J, in 
Phase sein, so muß 
natürlich der Lei- 
stungsmesser (OÖ 
den Ausschlag null 
geben, weil die 
Spannung CO um 
90% gegen Span- 
nung AB verscho- 
ben ist. Diese Ein- 
stellungsart ge- 
währleistet aber 
eine viel genauere 
Einstellung des 
Winkels 9,=0. Für 
kleine Winkel , ist der Ausschlag des 
Leistungszeigers in der ersten direkten 
Schaltung proportional 7 J,cosg,, in der 
zuletzt beschriebenen aber 4 J,9,; würde 
der maximale Ausschlag für die betreffende 
Stromstärke z. B. 100 Skalenteile betragen, 
so erhält man folgende Ausschläge: 


Ablesung bei 


Abb.12. Schaltung zum Ein- 
stellen von Phasengleichheit. 


71 direkter Schaltung Sternschaltung 
0 Minuten 100 Skt. 0 Skt. 
49 r SEIRE: Ir We 
LOSE 99,95 „ 321, 
154. „ 99,9, 50 „ 


Die Tabelle zeigt deutlich, daß man mit 
der Sternschaltung eine weit genauere Ein- 
stellung der Phase 9, =0 erreichen kann, 
als mit Hilfe des maximalen Ausschlages. 

Sei wieder der maximale Ausschlag des 
Leistungsmessers zu 100 Skalenteilen an- 
genommen, so sei in der Sternschaltung 
ein Einstellungsfehler von 0,5 Skalenteilen 
gemacht, das heißt es ist: 


9, = 0,005. 
Dann erhält man bei 
d = 0,02 (oder 69 Minuten) 
erst einen Fehler von 


p, 0 = !100005 


das heißt durch Benutzung der Sternschal- 
tung kann das Korrektionsglied 9, d meist 
verschwindend klein gemacht werden. 

Die Sternschaltung kann aus drei Grün- 
den fehlerhaft werden: 

a) Das Wattmeter selber könnte infolge 
von Selbstinduktion der Spannungsspule 
und von Wirbelströmen bei 90° Phasen- 
verschiebung zwischen Strom und Spannung 
fehlerhafte Angaben machen. Diese Fehler 
sind aber bei guten Präzisionswattmetern 
(z. B. von Siemens & Halske A.-G. oder 
Hartmann & Braun A.-G.) bei maximalem 
Strom erfahrungsgemäß viel Kleiner als 
0,5 Skalenteile. 

b) Die Widerstände AO und BO müssen 
einander genau gleich sein, während CO 
davon abweichen kann. Aber auch eine 
geringe Abweichung von AO und BO ver- 
ändern die Wattmetereinstellung nicht merk- 
lich. Ob beide Widerstände genügend genau 
gleich sind, kann man einfach daraus er- 
sehen, daß man sie miteinander vertauscht 
und beobachtet, ob sich die Wattmeterein- 
stellung ändert. Tritt eine Abweichung auf, 
so ist das Mittel aus den Wattmeterein- 
stellungen maßgebend. 

ce) Voraussetzung ist, daß die Spannun- 
gen AC'und BC einander gleich sind. Dies 
ist bei einem gut gebauten, unbelasteten 
Generator mit genügender Genauigkeit er- 
füllt. Nehmen wir an, daß die drei Span- 
nungen um geringe Beträge von ihrem 
Mittelwert V abweichen, so kann man setzen: 


Yr.=V(l-+a) (an BC), 
Y,=V(1-+b) (an CA), 
Y,=V(l1l-+o) (au AB), 


470 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 20. 


3 


20. Mai 1909. 


a, b, e sind drei kleine Zahlen, welche die 
prozentische Abweichung von dem Mittel- 
wert V geben und die Bedingung 


a+b+c=0 


erfüllen. Selbst wenn nun die Widerstände 
zwischen AO, BO und CO einander genau 
gleich sind, wird jetzt die Phasenverschie- 
bung zwischen AB und CO nicht mehr 
genau 90° betragen. Ist vw die Größe der 
Abweichung von 90°, so gibt eine einfache 
Näherungsrechnung: 


% 2 
BINFW , (bh — a). 


Das ergibt für: 


v=0,005 oder 17' 
v = 0,014 oder 49‘, 


b—a=0,43 9% 
b >— U 1,4 0/0. 


Weichen also die Spannungen V., V, um 
0,4°/, voneinander ab, so wird der Phasen- 
winkel g, erst 17‘, das macht, wie wir sahen, 
bei d=69' erst einen Fehler von !/,oooo IM 
Übersetzungsverhältnis aus. Eine Abwei- 
chung von V„ und V, um !/,°/, ist aber mit 
Leichtigkeit zu vermeiden. 

Um nun die Messung von Phasenver- 
schiebung (d) und Übersetzungsverhältnis (x) 
bequem nachein- 
ander ausführen 
zu können, wird 
an die Stelle der 
inAbb.10anDG, 

angeschlosse- 
nen Schaltung 
die Anordnung 
der Abb. 13 ge- 
setzt. Darin sind 
ABC die Pole 
KON EL GE FE, 
nach links ge- 
dreht, legt die 
Spannungsspule 
des Leistungs- 
messers direkt 
an AB (Phasen- 
messung 4HLJ,), 
U, nach rechts 
bringt den Lei- 
stungsmesser in 


die Sternschal- g B ra 

tung (Bestim- 

mung des Über- Abb. 13. Umschaltung für Messung 
= s; von Phasenverschiebung und Über- 

setzungsverhält- 


setzungsverhältnis. 


nisses Z ||J,). 

Der Widerstand n ist ungefähr so zu 
wählen, daß w-+n/w=y3 ist, das heißt: 
n=0,173w. Der Umschalter U, dient dazu, 
die Gleichheit der beiden Widerstände w 
zu kontrollieren oder ihre Ungleichheit zu 
eliminieren. Kommt es nicht darauf an, 
daß in beiden Schaltungen die Hilfsspan- 
nung // dieselbe Größe hat, so kann 
man eine Vereinfachung eintreten lassen, 
indem man das Wattmeter in Stern- 
schaltung auf Teilstrich null stellt und 
Nadel und Gehäuse zuerst an die Stern- 
spannung (Phasenmessung) und dann an die 
gegenüberliegende Dreiecksspannung legt. 


Beispiel: Es ist ein Stromwandler von 
Siemens & Halske A.-G. für 600/5 Amp zu 
untersuchen, und zwar für 6)O Amp primär 
und die beiden sekundären Belastungen 
0,1 Ohm und 1 Ohm. Wir wählen: 


W, = 0,001 Ohm, ZP=1B0V; 
W,=0,l Ohm. 


Die Elektrometerkonstante wurde auf 
demselben Wege wie in dem früheren Bei- 
spiel zu 

C = 0,0697, 
ermittelt. 


1. Bestimmung des Übersetzungsverhält- 
nisses 7 in Phase mit J.. 


Sekundäre 
r=70 Ohm, 
Ablesungen: 


Belastung 0,1 Ohm. 
R=8 Ohm: 
507,6 
507 I 
— 0,3 b5) 
h==83,.0hm: 
514,0 
501,6 
12,4 


»=N0 Ohm, 
Ablesungen: 


das heißt, für 
Er LEDER. 
Bi s4lı 4 er) — 83,973 


wird e=(, ea 


83,973 
70 
Sekundäre Belastung 1 Ohm. 

70 Ohm, R=8 Ohm, — 95; 

=70. Ohm, SRT=BE. Ohm, 3,1% 

also für £ = 814,246 wird « =0. 

84, 2 
A = 100 (1 - 0,0003) 
2 


2. Bestimmung er 
H ist annähernd um 90° gegen J, ver- 
schoben. 

Es ist: 


= 100 (1 — 0,0002) 2119,98 


RES 
[ 


— 120,33. 


C.1080\@ \.. 
= (  H.n = E Minuten; 

C. 10 860 

Eee — 1,600. 


Sekundäre Belastung 0,1 Ohm. 


Der Ausschlag ist, gleichgültig ob r = 84 
oder 8 Ohm beträgt: 
| SE 
| folglich: 


1,600 


oe 05 ‚1,7 = 5,4 Minuten. 


Sekundäre Belastung 1 Ohm. 
0419.05 


1,600 
0= 06 


Die d sind so klein, daß eine Korrek- 
tion an den gefundenen Werten des Über- 
setzungsverhältnisses nicht angebracht zu 
werden braucht. 


.5,5 = 17,6 Minuten. 


Zusammenfassung. 


Es werden Methoden und Apparate 
schildert, um mittels des 
meters Spannungs- und Leistungsmessungen 
auszuführen. Dabei wird von kleinen bis zu 
sehr hohen Spannungen, von schwachen bis zu 
sehr starken Strömen derselbe Apparat be- 


ge- 
Quadrantenelektro- 


nutzt. Die Leistungsmessungen haben auch 
bei sehr großen Phasenverschiebungen eine 


hohe Genauigkeit. 

Weiter werden Methoden auseinandergesetzt, 
um Phasenverschiebung und Übersetzungsver- 
hältnis von Meßtransformatoren für beliebige 
sekundäre Belastungen zu bestimmen. 


Selbsttätige Feuermelder-Anlagen 
nach den Vorschriften der deutschen Feuer- 
versicherungs-Gesellschaften. 

Von Oberingenieur Johannes Dönitz in Leipzig. 


Die Bedeutung der Elektrotechnik für 
das Feuerlösch-, insbesondcre für das Feuer- 
meldewesen,istan dieserStelle bereits früher!) 
gewürdigt worden. Seit der Internationalen 
Ausstellung für Feuerschutz- und Rettungs- 
wesen, Berlin 1901, ist die Entwicklung des 


Feuermeldewesens rasch vorwärts ge- 
schritten. Die in den letzten Jahren für 
!) „ETZ* 1906, S. 601. 


größere, mittlere, aber auch für kleine Städte 
eingerichteten Öffentlichen Feuermelder-An- 
lagen haben der elektrotechnischen Industrie 
lohnende Beschäftigung gebracht. 

Neben diesen Öffentlichen Feuermelder- 
Anlagen, durch deren Bedienung die Feuer- 
wehr alarmiert werdeu kann, bestehen seit 
vielen Jahren selbsttätige Feuermelder, wel- 
che einen im Entstehen begriffenen Brand 
selbsttätig anzeigen. In England und Ame- 
rika sind selbsttätige Feuermelder-Anlagen 
infolge der Gewährung eines Prämiennach- 
lasses durch die Versicherungsgesellschaften 
seit langer Zeit mit Erfolg eingeführt wor- 
den. Auch in Deutschland haben sich diese 
Apparate in vielen Fällen bewährt. Wenn 
die Einführung der Melder bei uns bisher 
nicht so schnell vorwärts kam wie im 
Auslande, so lag das daran, daß die deut- 
schen Feuerversicherungs-Gesellschaften bis 
vor kurzer Zeit eine Vergünstigung beim 
Vorhandensein selbsttätiger Feuermelder 
nicht einräumten. 

Nachdem auf Grund zahlreicher Vor- 
kommnisse den Versicherungstalten der 
Wert guter selbsttätiger Feuermelder als 
zuverlässigste Feuerverhütungseinrichtung 
immer wieder nachgewiesen worden ist, 
haben die das deutsche Versicherungswesen 
beherrschenden Gesellschaften ihren bis- 
herigen Standpunkt aufgegeben. 

Die 27. Generalversammlung der „Ver- 
einigung der in Deutschland arbeitenden 
Privat - Feuerversicherungs - Gesellschaften“ 
hat nach Vorschlag der Tarifkommission 
beschlossen, vom I. VI. 1908 ab den unter 
Tarif fallenden Risiken beim Vorhandensein 
einer selbsttätigen Feuermelde-Anlage einen 
Nachlaß auf die Prämiensumme zu gewäh- 
ren, und wurde hierüber seitens der „Ver- 
einigung“ folgendes bestimmt: 

„Beim Vorhandensein einer selbst- 
tätigen Feuermelde-Anlage, welche 
von einer durch die Tarifkommission 
anerkannten Firma nach den Vor- 
schriften der Versicherungsgesell- 
schaften eingerichtet ist, wird den 
Versicherten ein Rabatt auf die Tarif- 
prämie derjenigen Prämienkomplexe 
gewährt, deren sämtliche Gebäude 
durch selbsttätige Feuermelder wirk- 
sam geschützt sind.“ 

Durch dieses Entgegenkommen der 
deutschen Versicherungsanstalten, welches 
die Einführung der selbsttätigen Feuer- 
melder bestens fördern wird, hat sich für 
die Elektrotechnik ein sehr aussichtsreiches 
Arbeitsfeld eröffnet. In Berücksichtigung 
der Bedeutung, welche die Frage der selbst- 
tätigen Feuermeldung voraussichtlich an- 
nehmen wird, halte ich es daher für zweck- 
entsprechend, die von den Versicherungs- 
gesellschaften herausgegebenen Vorschriften 
einer Besprechung zu unterziehen. 

Die bezeichneten Vorschriften, welehe 
in Anlehnung an die seit mehreren Jahren be- 
stehenden Sprinkler-Vorschriften!) bearbeitet 
wurden, behandeln alle bei der Ausführung 
einer selbsttätigen Feuermelde-Anlage auf- 
tretenden Fragen. 

Der erste Abschnitt dieser Bedingungen 
enthält Anleitungen über den 


I. Umfang der selbsttätigen Feuer- 


melder-Anlagen. 


Nach dem Inhalt desselben müssen alle 
zu einem Prämienkomplex gehörenden Ge- 
bäude und in diesem wieder alle Räume 
ohne Ausnahme durch selbsttätige Feuer- 
melder geschützt werden. Weder Korri- 
dore, Treppenhäuser und Aborte, noch 
irgend welche Verschläge oder Kammern 
dürfen ausgeschlossen werden. Dabei ist 
es gleichgültig, ob sich zur Zeit der Ein- 


!) sprinkler (engl.) = selbsttätiger Wassersprenger 
oder Regenapparat. 


% 


20. Mai 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


471 


ichtung der Anlage in den betreffenden 
’iumen brennbare Gegenstände befinden 
der nicht. Weiter sind auch für alle Auf- 
ug-, Ventilations-, Seil-, Riemen- und Licht- 
chächte, Transportschlote, Kanäle für Ab- 
ille selbsttätige Feuermelder vorzusehen. 
Wenn auch die angeführten Bedingun- 
en als streng bezeichnet werden müssen, 
o sind dieselben in Berücksichtigung der 
‘on den Feuerversicherungs-Anstalten ge- 
achten Zugeständnisse als durchaus ge- 
echtfertigt anzusehen. 

Die Erfahrungen haben gelehrt, daß der 
'euerschutz eines Gebäudes an keiner 
telle durchbrochen werden darf. So kommt 
s z. B. vielfach vor, daß Räume, die zur 
'eit der Einriehtung einer selbsttätigen 
'euermelder-Anlage ohne brennbaren Inhalt 
‚nd, einige Wochen später zur Lagerung von 
aterialien oder dergleichen benutzt und 
adurch recht feuergefährlich werden. 


II. Konstruktion der selbsttätigen 
| Feuermelder.!) 


| 


Nach den Vorschriften der Versiche- 


ingsanstalten müssen die selbsttätigen 
'euermelder den folgenden Bedingungen 
ntsprechen: 


\. Die Feuermelder sind für Ruhestrom- 
betrieb einzurichten. 

3. Die Kontaktstelle muß aus Platin be- 

| stehen. 

). Die Melder müssen einstellbar sein. 

). Die eingestellten Apparate müssen prüf- 
bar sein. 


L. Anzahl, Verteilung und Anbrin- 
ung der selbsttätigen Feuermelder. 


Die seitens der Feuerversicherungs-Ge- 
allschaften hierüber herausgegebenen Vor- 
shriften lauten kurz zusammengefaßt: 


\. Die Anzahl der erforderlichen selbst- 
tätigen Feuermelder hat sich unter Be- 
rücksichtigung der eventuell vorhande- 
nen Abzugskanäle nach der Größe, Ge- 
stalt, Verwendungsart und Deckenkon- 
struktion der zu schützenden Räume zu 
richten. Im allgemeinen ist im Durch- 
schnitt für je 30 qm Grundfläche ein 
selbsttätiger Feuermelder zu rechnen. 

3. Die selbsttätigen Feuermelder sind an 
der höchsten Stelle eines Raumes, das 

| heißt an der Decke zu befestigen, und es 

| ist darauf zu achten, daß die Apparate 

' nieht unmittelbar über Licht- oder 

Wärmequellen angebracht werden. 

>. Die montierten selbsttätigen Feuermelder 

' sind zwecks Feststellung des Brand- 

herdes in Gruppen einzuteilen. Die 

Gruppeneinteilung hat so zu erfolgen, 

daß bei einem Alarm kein Zweifel be- 

stehen Kann, welcher Weg zur Errei- 


chung der „Gefahrstelle“ einzuschla- 
gen ist. 
Was die Anzahl der für eine voll- 


ändige Anlage erforderlichen selbsttätigen 
euermelder betrifft, so wird sich dieselbe 
ı erster Linie nach der Empfindlichkeit der 
ur Verwendung kommenden Apparate rich- 
’n. Es gibt selbsttätige Feuermelder, wel- 
he nach den Angaben der betreffenden 
‚abrikanten mehr als 30 qm Grundfläche 
irksam schützen sollen. Es ist selbstver- 
Hndlich, daß diese Apparate sehr empfind- 
ch sein müssen, andernfalls würde ein im 
‚ntstehen begriffenes Feuer nicht recht- 
eilig gemeldet werden können. So ange- 
ehm wie eine große Empfindlichkeit der 
elbsttätigen Feuermelder auf der einen 
eite ist, so nachteilig kann diese Eigen- 
haft anderseits werden. In vielen Industrie- 
etrieben treten häufig Temperaturschwan- 
‚ungen auf, welche sehr empfindliche selbst- 


07, Fi jnishe hierzu z. B. Schöppes Feuermelder, „ETZ* 


tätige Feuermelder auslösen und dadurch 
Blindalarme veranlassen würden. Die Ver- 
hältnisse liegen demnach so, daß gewisse 
Vorteile eines Apparates gleichzeitig ge- 
wisse Nachteile in sich einschließen. Ein 
für möglichst alle Fälle geeigneter selbt- 
tätiger Feuermelder darf nicht zu em- 
pfindlich sein, damit derselbe durch plötzlich 
auftretende Temperaturerhöhungen nicht 
sofort ausgelöst wird. 

Unter Berücksichtigung dieser Erwä- 
gungen sind die Vorschriften der Feuer- 
versicherungs-Gesellschaften abgefaßt wor- 
den. Sie enthalten die zur Bemessung 
der Anzahl der selbsttätigen Feuermelder 
erforderlichen Angaben für solche Appa- 
rate, welche den praktischen Anforderun- 
gen am besten entsprechen. 

Die Bestimmung der Anzahl der für 
einen wirksamen Feuerschutz erforderlichen 
selbsttätigen Feuermelder läßt sich nur an 
Ort und Stelle am besten vornehmen, da 
sowohl die Deckenkonstruktion als auch 
die vorhandenen Abzugskanäle, welche nicht 
immer aus den Bauzeichnungen ersichtlich 
sind, berücksichtigt werden müssen. Auf 
alle Fälle soll jeder. durch Wände oder 
durch einen bis an die Decke reichenden 
Bretterverschlag abgetrennte Raum, selbst 
der kleinste, mindestens einen selbsttätigen 
Feuermelder erhalten. In Räumen über 20 
bis 30 qm Grundfläche sind zwei Apparate 
anzubringen, wenn diese Räume zwei nach 
entgegengesetzter Seite liegende Abzugs- 
kanäle besitzen, oder wenn es sich um ein 
lang gestrecktes Zimmer handelt, bei dem 
das Verhältnis der Rechteckseiten gleich 
oder größer als 2 ist, oder auch, wenn 
innerhalb des betreffenden Raumes bis an 
die Decke reichende Regale aufgestellt sind. 

Stets hat die Festsetzung der Anzahl der 
selbsttätigen Feuermelder von dem Gesichts- 
punkte aus zu erfolgen, daß die an irgend 
einer Stelle von einem Brandherd aufstei- 
gende Wärmewelle beim Abzug durch die 
eventuell vorhandenen Abzugskanäle (hierzu 
gehören auch Fensteröffnungen) einen selbst- 
tätigen Feuermelder passieren muß. 

Für Räume über 50 qm Grundfläche sind 
je nach Feuergefährlichkeit des Inhaltes 
für je 20 bis 40 qm ein selbsttätiger Feuer- 
melder zu rechnen. Dabei ist in Lager- 
räumen und Dachböden für ca 40 qm, in 
Arbeits- und Kellerräumen für ca 30 qm, 
in Wohn- und Geschäftsräumen für ca 20 qm 
Grundfläche ein selbsttätiger Feuermelder 
in Ansatz zu bringen. Ein weiterer Anhalt 
für die Bemessung der Anzahl der Appa- 
rate ist dadurch gegeben, daß die maximale 
Entfernung der einzelnen Feuermelder von- 
einander ca8m nicht übersteigen darf und 
daß sich die Schutzbereiche der Apparate 
möglichst berühren sollen. 

In den Abb. 14 bis 16 sind je ein 
Grundriß eines Geschäftshauses, eines 
Warenhauses und einer Fabrik mit den 
eingezeichneten selbsttätigen Feuermeldern 
dargestellt. Gleichzeitig lassen die Abbil- 
dungen die Stromkreiseinteillung erkennen. 
Wenn auch in ihnen Anzahl und Verteilung 
der Melder entsprechend den Vorschriften 
der Versicherungsanstalten eingezeichnet 
wurden, so ist es doch möglich, daß nach 
stattgehabter, örtlicher Besichtigung eine 
andere Verteilung der selbsttätigen Feuer- 
melder erforderlich würde, vor allem dann, 
wenn etwa vorhandene Regale zu berück- 
sichtigen wären. 

Was die Anbringung der selbsttäti- 
gen Feuermelder betrifft, so bestimmen die 
Vorschriften, daß alle Apparate ohne Aus- 
nahme an der Decke zu befestigen sind. 
Um den Abzugskanälen, Fensteröffnungen, 
Liehthöfen usw. ausreichend Rechnung zu 
tragen, sind die selbsttätigen Feuermelder 
in der Nähe dieser Öffnungen je nach Tiefe 


des Raumes, ca 1 bis 2 m von der Mauer, 
beziehungsweise von den Abzugskanälen 
entfernt, an der Decke anzubringen. In 
allen Räumen mit Oberlichtern müssen die 
Apparate in der Nähe derselben und so an- 
gebracht werden, daß die Sonnenstrahlen 
die selbsttätigen Feuermelder nicht treffen 
können. 

Wenn auch die Verteilung und Anbrin- 
gung der Apparate unter Beobachtung der 
angeführten Gesichtspunkte erfolgt, so sind 
doch langjährige Erfahrungen erforderlich, 
um eine nach jeder Richtung hin brauch- 
bare Anlage zu schaffen. 

Aus meinen Ausführungen über die Kon- 
struktion der selbsttätigen Feuermelder war 
zu ersehen, daß die Vorschriften der Ver- 
sicherungs-Gesellschaften in bezug auf die 
Durchbildung der Apparate nur einige 
wenige, aber sehr wesentliche Gesichts- 
punkte enthalten. Es liegt weder in der 
Absicht der Feuerversicherungs-Gesellschaf- 
ten noch im Interesse der Sache, einen ein- 
zelnen Apparat zu bevorzugen. Im Gegen- 
teil, die Bedingungen sind so allgemein ab- 
gefaßt, daß es jedem tüchtigen Konstrukteur 
möglich wird, einen selbsttätigen Feuer- 
melder durchzubilden, vorausgesetzt, daß 
der Betreffende über die nötigen Erfahrun- 
gen verfügt. Dasselbe trifft auch für die 
Schaltung der Anlage und für die Herstel- 
lung der Zentralstationen zu. Nur die Be- 
messung der Anzahl der selbsttätigen Feuer- 
melder und die Verteilung derselben sind 
durch die oben besprochenen, als zweck- 
mäßig erprobten Bestimmungen festgelegt 
worden, da durch Einhaltung derselben 
weder der Fabrikant noch der Installateur 
in irgend einer Weise beschränkt wird. 

Über die 


IV. Schaltung der selbsttätigen Feuer- 
melderanlagen 


enthalten die Vorschriften folgende An- 
gaben: i 


A. Die selbsttätige Feuermelderanlage ist, 
soweit es die Feuermelder betrifft, für 
Ruhestrombetrieb, soweit es die Alarm- 
apparate betrifft, für Arbeitsstrombe- 
trieb einzurichten. 

B. Alle in Gruppen eingeteilten selbst- 
tätigen Feuermelder sind durch Schlei- 
fenleitungen ohne Benutzung der Erde 
als Rückleitung mit einer Zentralstelle 
zu verbinden. 

©. Die Schaltung ist derart durchzubilden, 
daß unmittelbar nach dem Intätigkeit- 
treten eines selbsttätigen Feuermel- 
ders die Alarmapparate ertönen, und 
daß gleichzeitig an der Zentralstelle 
oder Schalttafel die in Frage kom- 
mende „Gefahrstelle“ sichtbar wird. 


Daß die selbsttätigen Feuermelder-Anla- 
gen für Ruhestrombetrieb durchgebildet 
werden sollen, ist für Sicherheitseinrichtun- 
gen, zu denen diese Anlagen doch zu rech- 
nen sind, eigentlich selbstverständlich. Die 
einfachste Prinzipschaltung einer Ruhe- 
stromanlage ist aus Abb. 17 zu ersehen. Die 
durch eine Anzahl selbsttätiger Feuermel- 
der, ein Relais und eine Batterie gebildete 
Schleifenleitung wird durch einen Ruhe- 
strom durchflossen. Bei Unterbrechung der 
Schleifenleitung an irgend einer Stelle, z. B. 
beim Intätigkeittreten eines selbsttätigen 
Feuermelders durch Erwärmung und Aus- 
dehnung des wärmeempfindlichen Metall- 
streifens wird der Dauerstrom unterbrochen. 
Dadurch läßt das stromlos gewordene Re- 
lais seinen Anker los, wodurch ein Lokal- 
stromkreis geschlossen wird, und die Alarm- 
apparate ertönen. 

Von dieser Prinzipschaltung ausgehend, 
kann eine selbsttätige Feuermelderanlage 
unter Verwendung von Relaisfallklappen 


La er wr 


II] 


472 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


.ä 


20. Mai 1908. 


nach Abb. 18 durchgebildet werden. In der 
bezeichneten Abbildung sind mehrere Strom- 
schleifen parallel geschaltet und an eine 
Ruhestrombatterie R angeschlossen. Diese 
Schaltanordnung, welche allgemein bekannt 
ist, entspricht im Prinzip den Vorschriften, 
der Versicherungsanstalten. Die in Grup- 
pen eingeteilten selbsttätigen Feuermelder 
stehen durch Schleifenleitung ohne Be- 
nutzung der Erde als Rückleitung mit der 
durch Relaisfallklappen gebildeten Zentral- 
station in Verbindung. 

Beim Intätigkeittreten eines in Schleife 2 
eingeschalteten selbsttätigen Feuermelders 
wird der Elektromagnet der Relaisfall- 


L Stochwerk eines 6es{täf®stialt56s. W 
Hapetah tin = > 


MN @\ 1 
Ku A 


En 


Sohaum 


© Selhsttäftger Feuermelder. 
Die danebenstehende NER 
Nummer des zugekörtgen Stromäreises an, 


=. 


Abb. 14. 


klappe X, stromlos, die Fallscheibe, welche 
die der Schleife 2 entsprechende Bezeich- 
nung trägt, fällt herab und wird vor einem 
Fenster sichtbar. Gleichzeitig wird der zu- 
gehörige Kontakt cd des Lokalstromkreises 
geschlossen, und der Wecker W, dem noch 


Zentralstelle die nachstehend aufgeführten | 
Apparate und Instrumente angebracht sein: 


Gefahrstellenanzeiger, Alarmapparate, Strom- | 


anzeiger, Polwender, Überbrückvorrichtung, 
Kontrollvorriehtung, verdeckt 
liegende Anschlußklemmen, Stö- 
rungs-Anzeigevorrichtung, Stö- 
rungswecker, Ausschalter fürdie „er: 
Störungs-Anzeigevorrichtung. 

Diesen Apparaten fallen 
folgende Aufgaben und Wir- 
kungen zu: 

Der Gefahrstellenanzei- 
ger ist derart durchzubilden, 
daß bei eintretendem Alarm 


Hafprtat t:10) 


I4I6 7838 


bedienende Überbrückvorrichtung 2 
montieren. Mit Hilfe dieser Vorrichtun 
soll es möglich sein, einige gestörte Stron 
scheifen der selbsttätigen Feuermeldeanlag 


Erdgeschoß eines Wärenhauses 


Is, > 


I, 


Dulschfahst 


kurz darauf diejenige Nummer 
deutlich sichtbar wird, welche 
der betreffenden Gruppe, in 
welcher die „Gefahrstelle“ liegt, 
entspricht. Derselbe ist so ein- 
zurichten, daß mehrere gleich- 
zeitig oder nacheinander auf- 
tretende Brände ohne irgend 
eine Bedienung sichtbar ange- 
zeigt werden. Dabei müssen 
die nicht signalisierten Melde- 
gruppen betriebsfertig bleiben. 

Für den Alarm sind zwei 
Läutewerke auf der Schalttafel 
anzubringen. Dieselben sind an 
zwei unabhängig voneinander 
stehende Alarmkreise mit ge- 
trennten Batterien und getrenn- 
ten Zuleitungen anzuschließen. 
Jeder dieser Alarmkreise muß 
durch je eine Kontakteinrichtung 
betätigt werden. 

Der Stromanzeiger dient 
zum Nachweis der jeweiligen Ge- 
samtstromstärke im Ruhestrom- 
Leitungsnetz. An demselben ist die maxi- 
male Betriebsstromstärke durch einen blauen, 
die minimale Stromstärke durch einen roten 
Eichstrich zu kennzeichnen. 

Um die schädlichen Wirkungen eines 
eventuell auftretenden remanenten Magne- 


L. Stochwerk eines Fabrikgeböudes. 


TE 
16); © ©/ © & 
10)7 Of [6177 On/ 
[077 ©/ 
I 
Be, | 
R Ä © [677 . HM ©3 83 
L h ©3 . 
| l ®2 ®2 N 
| u ®3 03 8 
| Ei Sfr 5 N) Mr 
2 ! [057 N. 
| A " a u | SIE 
A 3 3 | 
I N N 5 N 
3°1 Rt 82 ns IS 
£>] S s[IIISY 
m! Ex IRRE 
-f er — — u 05 “ osH SINE 
x 05 3 ©3 ®3 St 
3 ren: 
| © ASS 
- [257 ® 
i 8 = © = 293 283 283 
SKI (e:] En 
— © ©3 5 . zz 
I Kerr a = ie je 1” 
=”: —  —— 


Abb, 


andere Alarmapparate parallel geschaltet 
werden können, ertönt. 
V. Konstruktion der Zentralstelle. 


Nach den Vorschriften der Feuerver- 
sicherungs-Gesellschaften müssen auf einer 


16 


tismus zu beseitigen, soll die Stromrichtung 
im Ruhestrom-Leitungsnetz durch Zwischen- 
schaltung eines Polwenders von Zeit zu 
Zeit geändert werden können. 

In einem mit Plombenverschluß ver- 
sehenen Kasten ist die von Hand ‚aus zu 


De fe Jo 


Na 


SESEESIESIES 


mEm 
Dh 


Abb. 15. 


auszuschalten, ohne dadurch alle andere 
Meldergruppen außer Betrieb setzen z 
müssen. 

Die Einrichtung ist so zu treffen, da 
der Verschlußdeckel des Kastens erst nac) 


| I 
os I | l 
' I ' 
r- ' 
f — ' 
n ' 
MA me N 
Mn]; R ' 
en Fr ?- 
Wa baren 


| 
ei 


Abb. 17. Ruhestromschaltung einer selbsttätigen 
Feuermeldeanlage. 


r 


Beseitigung sämtlicher Stöpsel aus de 
Überbrückvorrichtung wieder geschlosse) 
werden kann. So lange das nicht erfolg 
ist, muß die Aufschrift „Stöpsel wieder ent 
fernen“ deutlich sichtbar bleiben. 


Schleife1 Schleife2 


Ag 
i aaa 


2 
I 


in 
A 


Ahh. 18. Selbsttätige Feuermeldeanlage 
mit Relaisfallklappen. 


Besitzt das zur Anwendung kommende 
Schaltsystem eine selbsttätige Überbrück- 
vorriehtung, so muß außerdem die beschrie- 
bene, von Hand’ aus zu betätigende Über- 


brückvorrichtung vorha ıden sein, 


” 


20. Mai 1909. 


2 — nz 


Um in beliebigen Zeitabständen die 
beiden Alarmkreise und den Gefahrstellen- 
anzeiger prüfen zu können, muß eine Kon- 
trollvorricehtung vorhanden sein. 

Diese Kontrollvorrichtung ist so durch- 
zubilden, daß durch Betätigung derselben 
alle Leitungen, Apparate, Batterien usw., 
welche nicht unter Ruhestrom stehen, ge- 
prüft werden können. 

Die zum Anschluß des äußeren Leitungs- 
netzes der Anlage erforderlichen Anschluß- 
klemmen sind an der Zentralstelle ver- 
deckt liegend anzuordnen; auch sind alle 
“Verbindungsleitungen auf der Schalttafel 
soweit als möglich verdeckt zu verlegen. 

Für etwa auftretende Störungen in der 
Anlage, z. B. für Erdschluß und für Un- 
regelmäßigkeiten an dem Gefahrstellen- 
anzeiger ist eine Störungs-ÄAnzeigevor- 
richtung in Verbindung mit einem Stö- 
rungswecker auf der Schalttafel anzu- 
ordnen. 

Für die Störungs - Anzeigevorrichtung 
sind Schalter zum vorübergehenden Aus- 
schalten, z. B. des Erdschlußrelais, vorzu- 
sehen. 


VI. Aufstellung der Zentralstelle. 


Bei Einrichtung einer Anlage ist noch 
der Aufstellung der Zentralstelle beson- 
dere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Die 
Feuerversicherungs - Gesellschaften schrei- 

-ben vor, daß die Schalttafel an einer möglichst 
zentral gelegenen Stelle des zu schützenden 
Grundstückes im Erdgeschoß, in einem sol- 
chen Raum aufzustellen ist, in dem sich 
nach Möglichkeit Tag und Nacht Personen 
aufhalten. Neben der Schalttafel sind Be- 
dienungsvorschriften anzubringen. Diese 
sollen Angaben für das Prüfen der Zentral- 
stelle und die Bedienung der Anlage bei 
Feuersgefahr sowie eine deutlich sichtbare 
Stromkreiseinteilung enthalten. 


VII. Leitungs- und Installations- 
materialien. 


In einem kurzen Absatz der Vorschriften 
der Versicherungsanstalten werden noch die 
bei Ausführung einer Anlage zu verwen- 
denden Leitungs- und Installationsmate- 
rialien erwähnt. Im wesentlichen wird in 
demselben darauf hingewiesen, daß die In- 
stallation des Leitungsnetzes nach den 
Sicherheitsvorschriften über die Einrichtung 
elektrischer Starkstromanlagen (Niederspan- 
nung) des Verbandes Deutscher Elektrotech- 
niker zu erfolgen hat, und es erübrigt sich 
daher, auf diese Bestimmungen näher ein- 
zugehen. 

Zum Schluß möchte ich noch darauf hin- 
weisen, daß die Anwendung einer Schaltung 
mit getrennter Anzeige für Stromkreisstörung 
und Feuersgefahr zu vermeiden ist. Die 
zuverlässigste Anlage wird diejenige sein, 
bei welcher für beide Vorgänge ein Aların 
vorhanden ist. Dabei ist das Aufsichts- 
personal anzuweisen, bei jedem Alarm an 
die „Gefahrstelle* zu eilen und sich per- 
sönlich zu überzeugen, ob eine Feuers- 
gefahr oder eine Stromkreisstörung vorliegt. 
Dementsprechend haben auch die deutschen 
Feuerversicherungs - Gesellschaften bisher 
nur selbsttätige Feuermelder - Anlagen mit 
einem für Stromkreisstörungen und Feuers- 
gefahr gemeinschaftlichen Alarm vorge- 
sehen. 

Zusammenfassung. 


Es werden die Vorschriften der Vereinigung 
der in Deutschland arbeitenden Privat-Feuer- 
versicherungs-Gesellschaften über Einrichtung 
selbsttätiger Feuermelde-Anlagen erläutert. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Der Doppelfeldgenerator. 
Von E. Ziehl, Berlin. 


Den Doppelfeldgeneratoren liegt, wie 
hier schon einmal ausgeführt!), das Prinzip 
zugrunde, sowohl vom Stator wie vom 
Läufer elektrische Energie abgeben zu kön- 
nen. Der Läufer wird dabei mit doppelt 
synehroner Umdrehungszahl angetrieben, 
und zwar entgegengesetzt dem Sinne seines 
eigenen Drehfeldes, beziehungsweise im 
Sinne des primären Statorfeldes. Stator- 
und Läuferwicklungen sind ganz gleich- 
wertig und nehmen in sich gleiche Span- 
nungen, Stromstärken und Perioden auf; 
sie können daher parallel oder hinterein- 


ey De 


Abb. 19. Doppelfeldmaschine mit parallel geschalteten 
Läufer- und Ständerphasen. 


ander geschaltet werden. Abb. 19 stellt das 
Schema einer Doppelfeldmaschine für Dreh- 
strom in Parallelschaltung, Abb. 20 das in 
Serienschaltung dar. Erstere Schaltung 
eignet sich für Maschinen mit verhältnis- 
mäßig geringen Spannungen, letztere da- 


Abb. 20. Doppelfeldmaschine mit in Serie geschalteten 
Läufer- und Ständerphasen. 


gegen für Hochspannungsmaschinen. Die 
Spannung der einzelnen Phase im Stator 


nach Abb. 20 nur 

2y3 
zu betragen brauchen, wenn E die Netzspan- 
nung ist. Die Generatoren enthalten also 
nur eine Stator- und eine Läuferwicklung 
und gleichen in ihrem Aufbau ganz den ge- 
wöhnlichen Drehstrommotoren. Sie werden 
durch Drehstrom erregt, in der Regel durch 
gewöhnliche Synehronmaschinen, mit denen 
sie dann gleichzeitig parallel arbeiten, oder 
durch mit Gleichstrom erregte Syncehron- 
motoren. 

Infolge des prinzipiellen Unterschiedes 
zwischen dem Doppelfeld- und dem ge- 
wöhnlichen Synchrongenerator ergeben sich 
für ersteren eine Reihe von Vorteilen, die 
hauptsächlich für Maschinen mit hohen 
Drehzahlen (Turbodynamos) in Frage kom- 
men und die hier kurz betrachtet werden 
sollen. 

Die hochtourigen Antriebsmaschinen 
der Drehstromgeneratoren, besonders die 
Dampfturbinen, deren Tourenzahlen für die 
Leistungseinheit in steter Steigerung be- 
griffen ‚sind, verlangen heute Generatoren, 
deren betriebssichere Ausführung zu immer 
größeren Schwierigkeiten führt. Für eine 
bestimmte Periodenzahl, die auch neuer- 
dings ihre Grenze mehr nach unten zu 
ziehen scheint, ergeben sich bei den ge- 
wöhnlichen Generatoren so wenig Pole, daß 
ihr Aufbau teuer, die mechanische Ausfüh- 
rung der Rotoren schwierig und ihr Güte- 
verhältnis schlecht ist. Dieses gilt ganz 
besonders für die zweipoligen Maschinen, 
zu deren Ausführungen die Elektriker leider 
oft gezwungen werden. Diesem Übelstande 


1) Siehe „ETZ* 1905, S. 617. 


und Läufer würde 


Heft 20. 


473 


wird begegnet durch den Doppelfeldgene- 
rator, der für die bestimmte Periodenzahl 
stets die doppelte Anzahl Pole zu ver- 
wenden gestattet, wie für einen gewöhnlichen 
Generator erforderlich wären. Dadurch wird 
gleichzeitig aber auch erreicht, daß die Aus- 
wahl der Tourenzahlen sich verdoppelt. 
So sind z. B. möglich zur Erzielung von 


50 Perioden 25 Perioden 12,5 Perioden 
die Tourenzahlen 
6000 3000 1500 
3000 1500 750 
2000 1000 
1500 
1200 
USW., 


das heißt, die Dampfturbinen können ent- 
sprechend ihrer besseren Wirtschaftlichkeit 
bei höherer Tourenzahl mehr den Genera- 
toren angepaßt werden. 

Für die Verwertung des Doppelfeld- 
generators sprechen ferner folgende Vor- 
teile: 

1. Das aufzuwendende Stator- und Ro- 
torblech ist dadurch, daß die Kernhöhe 
desselben infolge des halben Kraftflusses 
nur halb so hoch zu sein braucht, ca 45°/, 
geringer als bei den gewöhnlichen Ma- 
schinen. 

2. Die Eisenverluste (Hysterese- und 
Wirbelströme) sind daher ca 45 °/, geringer 
(siehe auch die Bemerkung von Heyland, 
„ETZ“ 1907, S. 330, der angibt, daß sie an- 
nähernd 50°/, betragen). 

3. Das gesamte aufzuwendende Kupfer 
im Stator und Rotor ist ungefähr 40 °/, ge- 
ringer, im ersteren infolge der ca halb so 
langen Stirnverbindungen, im letzteren durch 
die günstige Anordnung einer gewöhnlichen 
Drehstromwicklung. 

4. Die Ohmschen Kupferverluste sind 
bei dem neuen Generator daher entsprechend 
geringer, besonders bei geringeren Belastun- 
gen, da sie im Rotor wie im Stator mit 
dem Quadrat der Stromstärke abnehmen. 

5. Da der äußere Statorblechdurchmesser 
infolge des halb so hohen Jochquerschnittes 
kleiner wird, ermäßigen sich auch das Ge- 
wicht und der Preis des erforderlichen 
Statorgehäuses, das bei Turbogeneratoren 
im Durchschnitt ca 20°/, ausmacht. 

6. Da die Ankerrückwirkung der Stator- 
und Rotorwicklung sich in natürlicher Weise 
(ohne Hilfswicklung) vollkommen automa- 
tisch kompensiert, ist man in der elektri- 
schen und magnetischen Beanspruchung 
des Materials nicht so begrenzt wie bei den 
gewöhnlichen mit Gleichstrom erregten 
Generatoren, besonders dadurch nicht, daß 
die Rotorwicklung als Energie abgebende 
Wiceklungen eine viel höhere Beanspruchung 
gestattet. 

7. Kann, infolge der geringeren Eisen- 
und Kupferverluste (zu 1, 3 und 4) und der 
Möglichkeit größerer spezifischer Bean- 
spruchung der aktiven Materialien, bei ge- 
gebenem Ankerdurchmesser und Breite der 
Maschine die Nennleistung als Doppel- 
feldmaschine wesentlich erhöht werden. 
Daraus ergibt sich auch eine Verschiebung 
der Ausführungsmöglichkeit für die größte 
Kilowattleistung bei gegebener Um- 
drehungszahl. 

8. Da der Doppelfeldgenerator nur Watt- 
ströme abgeben kann, hat er den großen 
betriebstechnischen Vorteil bei auftretenden 
Kurzschlüssen im Netz diese nicht in sich 
aufzunehmen; er überläßt jeden äußerlich 
aufıretenden Schluß der ihn “erregenden 
Stromquelle, in der Regel einer mit Gleich- 
strom erregten Maschine, oder, Maschinen. 

Eine gewöhnliche, 1750 KV A-Drehstrom- 
maschine für 1500 Umdrehungen, 50 Perioden 
in eine Doppelfeldmaschine umgerechnet, er- 
gab z. B. unter der Annahme gleichen Läufer- 


474 


durchmessers, gleicher Eisenbreite und 
gleicher spezifischer Beanspruchung einen: 


ca 40°/, geringeren Herstellungspreis, 
„  2°/ besseren Wirkungsgrad bei !/, Last, 
b)) 4 %o )) ))) » Ua ” 


Berücksichtigt man die Möglichkeit der 
Erhöhung der Nennleistung durch höhere 
spezifische Beanspruchung von Eisen und 
Kupfer, durch bessere Kühlung von Rotor 
und Stator, so kann man sagen, daß die 
Herstellungskosten des Doppelfeld- 
Turbogenerators im Durchschnitt ca 
!/, soviel als die eines gewöhnlichen 
mit Gleichstrom erregten Generators 
betragen. 


Anwendungsgebiet. 


Doppelfeldgeneratoren eignen sich ganz 
besonders für Drehstromanlagen, deren Be- 
lastung möglichst induktionsfrei, und deren 
Ströme bei Phasenkompensierungs-Einrich- 
tungen mit keiner oder geringer Phasen- 
verschiebung durch die Fernleitung fließen. 
In solchen Fällen empfiehlt sich, in der Zen- 
trale eine gewöhnliche Synchronmaschine 
als Taktgeber aufzustellen, während die 
übrigen Doppelfeldgeneratoren sein 
können. Die taktgebende Synchronma- 
schine nimmt dabei ebenso wie die Doppel- 
feldgeneratoren an der allgemeinen Be- 
lastung des Netzes teil, nur daß ihre Ströme 
infolge der Erregung der Doppelfeldgene- 
ratoren mit größerer als im Netz herrschen- 
der Phasenverschiebung arbeiten. Man 
wählt zweckmäßig bei solchen Anlagen vier 
bis fünf Doppelfeldgeneratoren auf eine 
Synchronmaschine. Diese vertritt dann, so- 
zusagen im Nebenamt, die Stelle der sonst 
für jeden Generator gebräuchlichen Er- 
regermaschine, da sie außerdem nochan 
der Belastung teilnimmt. 

Eine wertvolle Verwendung des Doppel- 
feldgenerators ergibt sich nach vorstehen- 
der Erörterung für Kraftübertragungsan- 
lagen, in deren Unterstationen z. B. Dreh- 
strom in Gleichstrom mittels Gleichstrom 
erregter Synehronmotoren oder Einanker- 
umformer umgewandelt werden soll. Hier 
übernimmt die Unterstation die Funktion 
der Erregung und Taktgebung für die Zen- 
tralstation. Letztere bedarf deshalb gar 
keiner Erregermaschine und kann nur be- 
lastet werden, wenn von der Unterstation 
aus Spannung gegeben ist, was für 
manche Betriebe oft recht nützlich ist. Bei 
Jeder Erregung des Synehronmotors wer- 
den dann die Fernleitungsströme mit der 
günstigsten Phasenverschiebung (bei Voll- 
belastung cos g annähernd = 1) fließen, und 
haben Touren- und Spannungsschwankun- 
gen fast keinen Einfluß auf die Phasenver- 
schiebung. Man könnte im Gegenteil bei 
geringeren Belastungen Umformer, aus Syn- 
chronmotor und Gleichstrommaschine be- 
stehend, in der Unterstation vorteilhaft auf 
geringere Netzspannungen erregen, da dann 
die Erregerströme und Eisenverluste von 
Doppelfeldmaschine und Umformer kleiner 
werden, und damit der kommerzielle Wir- 
kungsgrad der Anlage erhöht werden würde. 

Oft ergibt sich eine nützliche Verwen- 
dung des Doppelfeldgenerators dort, wo 
man wegen der Unausführbarkeit von Turbo- 
Gleichstrommaschinen für hohe Leistungen 
zu der Verwendung von Drehstrom-Gleich- 
strom-Umformern schreiten muß. Man wählt 
dann zweckmäßig anstatt des gewöhnlichen 
Syncehrongenerators den billigeren synehro- 
nen Doppelfeldgenerator und hat noch den 
Vorteil, mit einer einzigen Gleichstrom -Er- 
regung (am Synchronmotor) für das ganze 
Aggregat auskommen zu können. Eine der- 
artige Anordnung: „Doppelfeldgenerator — 
Synehronumformer“ wird oft billiger als die 
Verwendung von direkt betriebenen Gleich- 
strom-Turbogeneratoren und kann bei gün- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


stiger Wahl von Turbine und Umformer 
einen höheren Nutzeffekt ergeben, wobei 
hinzukonmt, daß die Bedienung eines sol- 
chen Aggregates außerordentlich einfach ist. 

Bei Drehstromanlagen, deren Ströme 
von der Zentrale mit einer Phasenverschie- 
bung von cosp<1l und >0,7 abgehen, 
empfiehlt es sich, die Anzahl der Synchron- 
maschinen zu erhöhen, und zwar in dem 
Maße, als sich induktive und induktions- 
freie Belastung im täglichen Betriebe ver- 
teilen. Man wird zweckmäßig den Betrag 
der induktionsfreien Belastung (Be- 
leuchtung usw.) durch Doppelfeldge- 
neratoren zu decken suchen. Bei 
Phasenverschiebungen cos < 0,7 ist besser 
von der Anschaffung von Doppelfeldgene- 
ratoren abzusehen, da hierfür die Syncehron- 
maschinen für die zu liefernden wattlosen 
Ströme zu groß ausfallen würden. 

Doppelfeldgeneratoren eignen sich vor- 
nehmlich auch dort, wo während der 'T'ages- 
belastung mehrere Stunden lang eine ge- 
ringere als Normallast für die Maschinen 
eintritt, da Doppelfellmaschinen mit wesent- 
Jich höherem Wirkungsgrad arbeiten. 

Aus vurstehendem dürfte jedenfalls her- 
vorgehen, daß speziell Turbogeneratoren 
nach dem neuen System in Parallelschal- 
tung mit gewöhnlichen Turbo- oder lang- 
sam laufenden Maschinen in vielen Anlagen 
die Wirtschaftlichkeit erhöhen können. 

Die Wahl für einen Doppelfeldgenerator 
ergibt sich z. B. auch dort, wo der Betrieb 
einer Abdampfturbine!) schon den Lauf 
einer anderen Betriebsmaschine voraussetzt 
und deren Generator dann mit dem Doppel- 
feldgenerator der Abdampfturbine parallel 
arbeiten kann. Diese Anordnung gleicht 
den Nachteil aus, der sonst dem Doppel- 
feldgenerator eigen ist, nämlich im Einzel- 
betrieb nicht ohne Drehstromerregerma- 
schine auskommen zu können. 


Zusammenfassung. 


Im Anschluß an die bereits früher veröffent- 
lichte Beschreibung der Doppelfeldgeneratoren 
werden die Vorzüge dieser Konstruktion für 
Maschinen hoher Umdrehungszahl sowie ihre 
sonstigen Anwendungsgebiete und Betriebs- 
eigentümlichkeiten insbesondere in wirtschaft- 
licher Hinsicht behandelt. 


Fahrbare elektrisch betriebene Sägen. 


InFabriken, welche Holzzu verarbeiten haben, 


kostet der Transport des Holzes zu der meist‘ 


an einer Stelle des Fabrikhofes oder Werk- 
platzes oder im Keller aufgestellten Pendelsäge 
viel mehr Zeit als das Schneiden selbst; der 
Gedanke, die Pendelsäge fahrbar auszubilden, 
lag daher bei elektrischem Antrieb nahe, da 
man dann das Holz in unmittelbarer Nähe 
seiner Lagerstelle zu bearbeiten in der Lage 


Brett _ —T N Sägeblait 


Abb. 21. Elektrisch betriebene Kreissäge 
(ältere Konstruktion). 


ist. Diese Erwägung führte die Firma Hugo 
Gantke, Berlin NW., dazu, fahrbare Sägen mit 
elektrischem Antrieb zu bauen. 


') Hierauf hat mich Herr Dr. Rosenberg aufmerk- 
sam gemacht. 


20. Mai 1909. 


Eine ältere Konstruktion dieser Art ist in 
Abb. 21 schematisch dargestellt; sie gleicht einer 
auf den Kopf gestellten ortsfesten Pendelsäge; 
der Drehpunkt des Pendels und der Motor 
liegen unterhalb des Sägeblattes. Unvorteil- 
haft war hierbei der kurze Riemenzug; trotz 
breiter Scheiben und starker Anspannung des 
Riemens fiel dieser häufig ab. Diese Störungen 
sollte die in Abb. 22 schematisch dargestellte 


Sägeblatt 


Abb. 22. Elektrisch betriebene Kreissäge (Sägeblatt 
auf der Motorwelle). 


Ausführungsform vermeiden; das Sägeblatt 
saß direkt auf der Motorwelle, der Motor 
wurde auf einem Wagen innerhalb des fahr- 
baren Gestells vorgezogen. Mit Rücksicht auf 
die Bauhöhe des Motors mußte, um die gleiche 
Schnitthöhe zu erhalten, hierbei ein viel größeres 
Sägeblatt verwendet werden, als bei der ersten 
Konstruktion. Es waren Blätter von 600 bis 
700 mm Durchmesser erforderlich, die bei ge- 
nügender Schränkung 5 bis 6 mm Schnittverlust 
ergaben und 4 bis 10 PS zum Antrieb erforderten. 
Motorgewicht und Baulänge der Säge machten 
diese schwer transportabel. 

Um Energieverbrauch, Gewicht und Baulänge 
der Säge zu verringern, sowie um die Säge nicht 
nur zum Pendeln (Querschneiden), sondern auch 
zum Langschneiden (Auftrennen, Besäumen) 
mit möglichst geringem Schnittverlust verwend- 
bar zu machen, mußte man den Sägeblattdurch- 
messer verringern, ohne indessen zugleich die 
Schnitthöhe zu verkleinern. 


In Abb. 21 ist der Radius des Sägeblattes 


um die Pfeilhöhe des Pendelbogens größer als 
die Schnitthöhe. In Abb. 22 ist das Blatt sogar 
um die halbe Bauhöhe des Motors größer als 
die Schnitthöhe an sich erfordert. Demgegen- 
über gestattet die in Abb. 23 dargestellte Kon- 
struktion, bei der das Sägeblatt in allen Stellun- 
gen stets die gleiche Höhenlage beibehält, den 
Blattdurchmesser so klein zu wählen, wie dies 
der Schnitthöhe entspricht. Für dieselbe gängige 
Schnitthöhe von 3 Zoll sind bei Abb. 21 550 mm, 
bei Abb. 22 700 mm und bei Abb. 23 280 mm 
Blattdurchmesser erforderlich. In demselben 
Verhältnis verringert sich die Stärke des Säge- 
blattes, und hiermit werden auch Energiever- 
brauch, Gewicht, Rauminanspruchnahme und 
Preis der Maschine geringer. 

Die ersten Versuche mit einer nach Abb. 23 
gebauten Säge ergaben beim Querschneiden 
gute Resultate. Bei dem nunmehr viel ge- 
ringeren Energieverbrauch bewährte sich die 
Riemenübertragung trotz des kurzen Riemen- 
zuges gut. Hingegen zeigte das häufige Ab- 


fallen des Riemens beim Langschneiden so- 


Sägebla£: 


Abh. 23. Elektrisch betriebene Kreissäge mit pendelndem 
Motor. 


fort einen weit höheren Kraftverbrauch an. Diese 
Erscheinung zeigte, daß das Langschneiden 
nicht als Spalten des Holzes aufgefaßt werden 
darf, das weniger Kraft verbraucht, als das 
Querschneiden. 


20. Mai 1909. 


Beim Querschneiden mit der Kreissäge 
wird jede Faser von den geschränkten Zähnen 
‚des Blattes an jedem Rand der Schnittfuge 
durchschlagen; der dazwischen liegende Teil 
der zweimal durchschlagenen Faser wird hierbei 
einfach abgespalten. Das Blatt hat nur an den 
Rändern der Schnittfuge die schwere Arbeit 
‚des Durchschlagens der Holzfasern zu leisten. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


sichten auf Gewicht und Rauminanspruchnahme 
bei fahrbaren Sägen ebenso nötigen, wie bei 
Automobilen. 

Da der Motor aus der normalen Lage heraus- 
pendelt, ist Ringschmierung nicht verwendbar, 
weil die Schmierringe sich häufig festsetzen 
würden. Die verwendete Kugellagerung hat 
sich sowohl für die Motorwelle als auch für die 
Sägewelle gut bewährt. 

Die fahrbare Säge nach Abb. 24 ist zum 
Lang- und Querschneiden von Brettern und 
Bohlen bis zu 75 mm Stärke bestimmt und ent- 
spricht in der Ausführung der in Abb. 23 ge- 
gebenen schematischen Darstellung. Die Ab- 
bildung zeigt das Querschneiden, bei dem das 
Sägeblatt durch das Holz hindurchgezogen wird. 
Nachdem der dem Arbeiter zugewendete Quer- 
anschlag heruntergeklappt ist, kann die Säge, 


Abb. 24. 


3eim Langschneiden mit der Kreissäge da- 
segen hat jeder Zahn des Sägeblattes alle ge- 
'roffenen Fasern immer wieder von neuem quer 
‚uihrer Längsrichtung zu durchschlagen, wobei 
ıatürlich eine viel größere Arbeit zu leisten ist, 
‚ls beim Querschneiden 

, Versuche haben als Faustregel ergeben, daß 
ler Kraftverbrauch bei der gleichen Holzart 
ınd -Stärke sowie bei gleicher Vorschubge- 
‚chwindigkeit für Langschneiden ungefähr 
loppelt so groß ist, wie für Querschneiden. 
velbstverständlich sprechen hierbei auch Ge- 


2. Fahrbare elektrisch betriebene Säge zum Quer- 
schneiden von Rundholz und dergleichen. 


‚talt, Anzahl, Schränkung, Schärfung und Ge- 
'chwindigkeit der Sägezähne mit. 

Im folgenden sind einige fahrbare Sägen 
largestellt, deren Konstruktion auf den oben 
»eschilderten Erwägungen aufgebaut ist. Der 
‚Iotor, der beim Betriebe um 20 bis 90% aus 
‚einer normalen Lage herauspendelt und hierbei 
lureh ein Gegengewicht ausbalanziert wird, 
nuß möglichst leicht sein, da jedes Kilogramm 
Hotorgewicht des Gegengewichts halber doppelt 
‚ählt. Die besonderen Arbeitsbedingungen (ca 
/o der Betriebszeit Vollast, ca %/, der Betriebs- 
‚it Leerlauf) gestatten auch, aus dem Motor 
vährend des Schnittes die zulässige Höchst- 
nomentanleistung herauszuholen, wozu Rück- 


Fahrbahre elektrisch betriebene Säge zum Lang- 
und Querschneiden. 


wie jede ortsfeste Kreissäge, zum Langschnei- 
den benutzt werden. Das Gewicht der voll- 
ständigen Säge beträgt ca 300 kg. Der Strom- 
verbrauch beim Schnitt ca3 KW. Die Säge ist 
nach Karrenart mit zwei großen, breiten Rädern 
und zwei Füßen ausgerüstet. Die vorhandene 
Belastung der Füße genügt, die Säge während 
des Betriebes ohne weiteres festzustellen. Nach 
Anheben der Füße kann die Säge, selbst auf 
Pflaster und Sandboden, von einem Mann 
leicht und bequem gefahren werden. 

Die fahrbare Säge nach Abb. 25, welche 
sich nur zum Querschneiden eignet, schneidet 
durch Senken des Sägeblattes Rundholz bis 
zu 23 cm Durchmesser, Halbrundholz bis 46 cm 
Durchmesser sowie Kanthölzer entsprechender 
Abmessungen. Sie wiegt ca 500 kg und ver- 
braucht beim Schnitt ca5 KW. Auch hier ist 
durch große und breite Räder für bequeme 
Transportfähigkeit gesorgt. 

Das Städtische Elektrizitätswerk in Bad 
veichenhall schneidet beispielsweise mit dieser 
Säge für die Bürger Reichenhalls das Brenn- 
holz in Lohn. 

Die fahrbare Säge nach Abb. 26 zerschneidet 
durch Anheben der ganzen Maschine Baum- 
stämme bis 40 cm Durchmesser. Auch stärkere 
Stämme können, wenn sie gewendet und mehr- 
fach geschnitten werden, mit dieser Säge zer- 
teilt werden. Die Säge wiegt ca 750 kg und 
verbraucht beim Schnitt ca 7,5 KW. 

Durchmesser und Breite der Räder dieser 
drei Typen steigen ungefähr in demselben Ver- 
hältnis wie das Maschinengewicht, sodaß die 
Fahrbarkeit bei allen drei Typen nahezu 
gleich ist. 

Die Verwendung der fahrbaren Sägen ist 
keinesfalls auf die Holzbranche beschränkt, sie 
eignet sich vielmehr für alle Arten von Fabriken 
und Werkstätten, die Holz verarbeiten, auch 
für Güter und Bergwerke. 

Die beschriebene Maschine dürfte auch für 
Elektrizitätswerke, zumal für die im Aufblühen 
begriffenen Überlandzentralen, ein dankbares 
Mittel zur Erhöhung der Tagesbelastung bilden. 
In anderen Fällen wird, wie das oben erwähnte 
Beispiel zeigt, die Beschaffung einer derartigen 
Säge besonders kleineren Elektrizitätswerken 
eine erwünschte Gelegenheit zu Nebenein- 
nahmen bieten. Hugo Gantke, Berlin. 


Heft 20. 


475 


Fünfundzwanzig Jahre Elektrizitätszähler- 
Fabrikation. 


Am 1. X. 1908 waren 25 Jahre seit der Grün- 
dung der H. Aron Elektricitätszählerfa- 
brik G.m.b.H. durch den Geh. Reg.-Rat Prof. 
Dr. H. Aron verflossen. Aus diesem Anlaß hat 
die Firma kürzlich eine Denkschrift veröffent- 
licht, die ein Bild der Entwicklung des Werkes 
und eine Übersicht über die von ihm herge- 
stellten Fabrikate gibt. H. Aron war der erste, 
der einen für die Praxis wirklich brauchbaren 
Elektrizitätszähler konstruiert hat, nachdem die 
bereits früher zur Anwendung gekommenen 
Elektrolytzähler nach Edison in der Bedie- 
nung und im Betrieb sich als umständlich und 
kostspielig erwiesen hatten. Die ersten Appa- 


Abh. 26. Fahrbare elektrisch betriebene Säge zum 
Zerkleinern ganzer Stämme. 


rate, deren Prinzip auch heute noch den ver. 
besserten Umschaltzählern zugrunde liegt, ent- 
standen in einer am 1. X. 1833 zu Berlin W., 
Königin Augustastraße 44, eröffneten kleinen 
Versuchswerkstatt. Die rapide Entwicklung der 
Elektrotechnik gerade in den der Gründung 
folgenden Jahren sicherten den Zählern eine 
große Verbreitung im In- und Auslande; es er- 
schien daher angebracht, die bis 1890 in Berlin 
vereinigte Fabrikation zu dezentralisieren. So 
entstanden Fabriken 1890 in Paris, 1893 in Lon- 
don, 1897 in Wien und Schweidnitz; letztere ist 
so ausgebaut worden, daß sie die Herstellung 
sämtlicher Einzelteile übernimmt, während die 
übrigen Werke sich nur mit Montage und 
Eichung der Apparate beschäftigen. Die Ber- 
liner Fabrik wurde 1900 nach Charlottenburg in 
neuerbaute Räume verlegt. 

Das Grundkapital sämtlicher Unternehmun- 
gen der Firma beträgt 5 Mill. M und verteilt 
sich auf: H. Aron, Elektrieitätszählerfabrik 
G. m. b. H., Berlin-Charlottenburg und Schweid- 
nitz, Aron Eleetricity Meter Ltd., London, die 
Compagnie des Üompteurs Aron, Paris, und auf 
„Elektra“ Apparatebaugesellschaft m. b. H.,Wien, 
Budapest. Außerdem werden noch an 32Orten des 
In-und Auslandes Ingenieurbureaus unterhalten. 

In der „ETZ“ mehrfach abgebildet und be- 
sprochen sind die auch für verschiedene Zwecke 
und Tarife hergestellten Pendelzähler, die den 
Ausgangspunkt der Zählerfabrikation der Firma 
bildeten. Sie hat in neuerer Zeit auch die Er- 
zeugung von Motorzählern für sämtliche Strom- 
arten aufgenommen, da Fabrikation und Ver- 
kaufspreise dieser Apparate sich billiger stellen 
als die der Pendelzähler. Die Motorzähler wer- 
den ebenfalls für Einfach- und Doppeltarif, mit 
Höchstverbrauchsmesser, Automatenmechanis- 
mus usw. geliefert. 

Der Produktion von Elektrizitätszählern ge- 
sellte sich in letzter Zeit noch die Fabrikation 
von Taxametern und elektrischen Uhren zu. 

Die Firma beschäftigt über 1000 Arbeiter 
und Beamte, von denen allein ca 450 Arbeiter 
und Arbeiterinnen auf die Schweidnitzer Fabrik 
entfallen. Die in der Denkschrift enthaltenen 
zahlreichen Abbildungen der Fabrikate und 
Werkstätten geben in bester Weise ein an- 
näherndes Bild von der Leistungsfähigkeit der 
Firma, die auch die älteste Rlektrizitätszähler- 
Fabrik Deutschlands ist. Kwö, 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


Dj 


20. Mai 1909, 


LITERATUR, 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Eydams Ratgeber für die Praxis. Eine 
Sammlung technischer Auskünfte für Tech- 
niker, Werkmeister sowie Gewerbetreibende. 
Von Ing. Paul Eydam. XVlIu. 176 S. in kl.-80. 
zen von Herm. Meusser. Berlin 1909. Preis 
2,50 M. 

Lasciate ogni speranza. Zur Entwicklung 
unserer Großstädte mit besonderer Berück- 
sichtigung Berlins. Von Ekkehard. 15 S. 
in 80. Verlag von R. Boll. Berlin 1909. 


Elektrische Starkstromtechnik. Eine leicht 
faßliche Darstellung. Von Dr. E. Rosenberg. 
Mit 283 Abb. VII u. 293 S. in 80%. Verlag von 
OÖ. Leiner. Leipzig 1909. Preis geb. 7,25 M. 

Starkstromtechnik. Taschenbuch für Elek- 
trotechniker. Herausgegeben von E. v. Rziha 
und J. Seidener. Zweite Lieferung. 718 S. 
in Kl.-8% Verlag von Wilh. Ernst & Sohn. 
Berlin 1909. Preis 12,50 M. 


Anlasser und Regler für. elektrische 
Motoren und Generatoren. Theorie, 
Konstruktion, Schaltung. Von Ing. Rud. 
Krause. Zweite verbesserte und vermehrte 
Auflage. Mit 133 Abb. XI und 149 S. in 8°, 
Verlag von Julius Springer. Berlin 1909. 
Preis 5 M. j 


Herstellung und Instandhaltung elek- 
trischer Licht- und Kraftanlagen. Ein 
Leitfaden auch für Nichttechniker unter Mit- 
wirkung von G. Lux und Dr. ©. Michalke 
verfaßt und herausgegeben von S. Frhr. von 
Gaisberg. Vierte umgearbeitete und erwei- 
terte Auflage. Mit 56 Abb. XII u. 145 S. in 
kl.-8%. Verlag von Julius Springer. Berlin 
1909. Preis 2,40 M. 

Caleul et construction des appareils de 
levage. Treuils et ponts roulants. Von 
E. Pacoret. Mit 43 Abb. 182 S. in kl.-8°. 
Verlag von Gauthier-Villars. Paris 1909. 
Preis geb. 3 Fres. 


Ausstellungsbriefe Von Fr. Naumann. 
224 S. in 80%. Verlag der „Hilfe“ G. m. b. H. 
Schöneberg-Berlin 1909. Preis 3 M. 


Sonderabdrücke. 


G. Vallauri. Magnetizzazione del ferro per 
effetto di due campi ortognali. Atti della 
Associazione Elettroteenica Italiana, Bd. XIII, 
Nr. 1, 1909. 


Besprechungen. 


Einführung indie Infinitesimalreehnung 
mit einer historischen Übersicht. Von Prof. 
Dr. G.Kowalewski. Bd. 197 von „Aus Natur 
und Geisteswelt“. Mit 18 Abb. im Text. II u. 
126 S. in kl.-5%. Verlag von B. G. Teubner. 
Leipzig 1908. Preis geb. 1,25 M. 


.. Man kann sehr verschiedener Meinung dar- 
über sein, ob ein Thema wie das vorliegende 
überhaupt in eine populär - wissenschaftliche 
Sammlung paßt. „Der Verfasser hofft, daß jeder 
(rebildete aus diesem kleinen Buch einen Be- 
griff von dem Wesen der Infinitesimalreehnung 
gewinnen kann.“ Das ist wohl möglich; aber 
wie viele von den Gebildeten empfinden über- 
haupt ein Bedürfnis hiernach. Und die wenigen, 
die sich aus Liebhaberei für Mathematik inter- 
essieren, werden dann wohl immer zu ein- 
gehenderen Werken greifen. In Betracht kämen 
ferner die Ingenieure, die eine leichte Ein- 
führung in die Mathematik zum Verständnis 
der fachwissenschaftlichen Aufsätze wohl 
brauchen könnten, da die auf der Hochschule 
erlernte Mathematik nach einigen Jahren 
Praxis den meisten nicht mehr geläufig ist. 
Für sie aber bietet das Buch zu viel Theorie, 
und keine Brücke (will sagen kein ein- 
gefügtes Beispiel) führt zur Praxis hinüber. Der 
Verfasser endlich denkt noch an den „mathe- 
matischen Studenten“ (sie!); aber auch der wird 
wohl immer größere Bücher benutzen. 

Sieht man von dieser schiefen Stellung 
des Büchleins ab, so kann man ihm nur Gutes 
nachsagen. Es ist im einzelnen klar und, so- 
weit das der Stoff erlaubt, fesselnd geschrieben. 
Es gibt eine ziemlich eingehende Einführung 
in das Wesen der Funktionen, der Reihen und 
der Differentialrechnung. Etwas kürzer kommt 
die Integralrechnung weg. Am Schluß bringt 
eine historische Übersicht mancherlei Inter- 
essantes, besonders über den Prioritätsstreit 
zwischen Leibniz und Newton. 

F. Grünbaum. 


TelegraphundFernsprecher. VonS. 
Scheibner, Berlin. Sonderabdruck aus „Hand- 
buch der Ingenieurwissenschaft“. Fünfter Teil: 
Der Eisenbahnbau. 6. Bd. Mit 242 Abb. 152 8. 
in gr.-8%. Verlag von W. Engelmann. Leip- 
zig 1908. Preis 3 M. 


Die Anlagen von Telegraph und Fern- 
sprecher als Mittel zur Sicherung des Eisen- 
bahnbetriebes sind mit Ausnahme der engsten 
Fachkreise im allgemeinen viel weniger be- 
kannt, als dies mit Rücksicht auf die große 
Bedeutung, welche diese Einrichtungen für den 
Eisenbahnbetrieb erlangt haben, zu erwarten 
ist. Es ist deshalb jedes Buch, welches, unter- 
stützt durch amtliches Material, einen möglichst 
guten Überblick über die genannten Anlagen 
gibt, in Fachkreisen zu begrüßen. 

Das vorliegende Buch bietet durch die 
übersichtliche Einteilung des Stoffes eine gute 
Gelegenheit, den Leser, bei dem allerdings 
eine gewisse Fachkenntnis vorausgesetzt wer- 
den muß, in den besonderen Dienstzweig der 
Eisenbahnanlagen einzuführen. Die dem Text 
in großer Zahl beigedruckten Schaltungen und 
Abbildungen von Apparaten usw. sind beson- 
ders wertvoll und tragen sehr zur Erläuterung 
der im allgemeinen möglichst kurz gehaltenen 
Beschreibungen bei. Durch häufige Angabe 
der einschlägigen Literatur ist auch für die Er- 
möglichung eines ausführlicheren Studiums 
Sorge getragen. 

Die beiden Abschnitte des Buches, A. Tele- 
graph und B. Fernsprecher, sind je in 11 Para- 
graphen eingeteilt, die ihrerseits noch weiter 
gegliedert sind, sodaß an Hand des Inhaltsver- 
zeichnisses jeder zur Behandlung kommende 
Gegenstand leicht aufgefunden werden kann. 
Das Buch enthält im wesentlichen die bei der 
preußisch - hessischen Staatsbahnverwaltung in 
Benutzung stehenden Einrichtungen und Appa- 
rate unter Anlehnung an die Telegraphenbau- 
ordnung dieser Verwaltung. Da und dort sind 
auch die Einrichtungen anderer Staatsbahn- 
verwaltungen kurz erwähnt und auf die dort 
gebräuchlichen besonderen Schaltungen hinge- 
wiesen, ohne jedoch einen Anspruch auf Voll- 
ständigkeit zu haben. 

Der Inhalt des Buches in knappen Umrissen 
ist folgender: 

A. Der Telegraph. Kurzer geschichtlicher 
Rückblick über die Entstehung des Eisenbahn- 
telegraphen, der Leitungsbau für Freileitungen 
und Kabel, die Batterien, die Schreibtelegraphen 
nach Morse und Nebenapparate, die Schaltungen 
der Morsewerke einschließlich der selbsttätigen 
Übertragung in den Fernleitungen und beson- 
dere Anlagen zur Abgabe des Zeitsignals. 

B. Der Fernsprecher. Kurze geschichtliche 
Entwicklung des Telephons, das Mikrophon, 
der Fernsprecher und seine Nebenapparate, die 
Fernsprechleitung und ihre Besonderheiten, die 
Fernsprechanlagen als Linien- und Strecken- 
fernsprecher und ihre Schaltungen, Zentral- 
fernsprechanlagen und solche mit Postneben- 
stellen, Fernsprecheinrichtungen unter Be- 
nutzung fremder Leitungen. 

Bei dem reichen Inhalt des Buches scheint 
uns das Werk sehr geeignet als Handbuch für 
die mit der Beaufsichtigung und Unterhaltung 
der betreffenden Anlagen betrauten Organe und 
als Lehrbuch für deren Anwärter. Es wird: sich 


‚aber auch in den Kreisen der diesen vorge- 


setzten Beamten viele Freunde erwerben, weil 
es auch hier als geeigneter Ratgeber benutzt 
werden kann. Bleidorn. 


Industrial Electrical Measuring Instru- 
ments. Von K. Edgeumbe. Mit 126 Abb. 
X u. 278. in 8°. Verlag von A. Gonstable 
& Co. Ltd. London 1908. Preis geb. 9,50 M. 


Das vorliegende Buch dürfte in erster Linie 
für diejenigen geschrieben sein, die sich mit 
mit der Projektierung größerer Schaltanlagen 
elekrischer Zentralen zu beschäftigen haben 
und für diese zur Orientierung über die not- 
wendigen Apparate gute Dienste tun. 

In den ersten Kapiteln gibt der Verfasser 
einige allgemeine Mitteilungen über Fehler- 
grenzen und einzelne Konstruktionsteile von 
Meßinstrumenten, Mitteilungen, die wohl bisher 
in keinem Lehrbuch Platz gefunden haben, 
sondern von den Instrumentenkonstrukteuren 
als wichtige Erfahrungstatsachen der Öffentlich- 
keit nicht preisgegeben wurden. Sodann wer- 
den auf etwa 65 Seiten die wichtigsten -Me- 
thoden der Messung von Widerstand, Strom, 
Spannung und Leistung beschrieben und die 
einzelnen Instrumententypen besprochen. 

In den weiteren Kapiteln werden die übri- 
gen Apparate behandelt, welche in die Stark- 


stromtechnik Eingang gefunden haben, und 
zwar zunächst Phasenindikatoren, Synchroni- 


sierungsapparate sowie Frequenzmesser. Hieran 
schließt sich ein ausführliches Kapitel über 
Meßtransformatoren, Registrierapparate, Oszil- 
lographen, Instrumente zur Bestimmung eines 
Fehlerortes, Relais, Apparate zur Vermeidung 


von Überspannungen und verschiedene Spe- 
zialapparate. Etwas unmotiviert ist zwischen 
diesen Instrumenten ein Kapitel über Pyro- 
meter aufgenommen. 

Wie hieraus zu ersehen ist, ist der größere 
Teil des Buches nicht den eigentlichen Meß- 
instrumenten gewidmet, sondern den Neben- 
apparaten, und ist es auf jeden Fall erfreulich 
daß diese Apparate, über die bisher nur wenig 
a allgemein zugänglich war, beschrieben 
sind. 

Indessen hat durch die Vielseitigkeit des 
Gegenstandes die Behandlung gelitten, indem 
vor allem die eigentlichen Meßinstrumente teil- 
weise nur skizzenhaft beschrieben werden 
konnten, und jemand, der in der Materie weni 
bewandert ist, sich kaum ein zutreffendes Bil 
über die Vorteile und Nachteile der einzelnen 
Meßmethoden und Instrumente wird verschaffen 
können. Hinzukommt, daß der Verfasser natur- 
gemäß in erster Linie die von der Firma Eye- 
rett, Edgeumbe & Co. Ltd. hergestellten Appa- 
rate behandelt hat und demnach manche wich- 
tige Neuerungen, die auf dem Kontinent schon 
seit Jahren Gemeingut geworden sind, nicht 
erwähnt. 

Störend ist auch, daß die Abbildungen sich 
stets nur auf schematische Darstellungen der 
Instrumente beschränken, dagegen die Instru- 
mente selbst nicht abgebildet sind, sodaß ein 
Nichtsachverständiger sich nur schwer einen 
wirklichen Begriff von der beschriebenen Form 
der Instrumente machen wird. Erschwert wird 
das Studium des Buches noch dadurch, daß 
diese Abbildungen ofmals nicht auf den Seiten 
gegeben sind, auf welchen sie behandelt werden 

Folgende Bemerkungen zu einzelnen Ka 
piteln mögen dies erläutern: 

Wenn die etwas flüchtige Behandlung deı 
Widerstandsmeßmethoden dadurch erklärlich 
erscheint, daß alle reinen Laboratoriumsmessun 
gen zur Sichtung des Stoffes beiseite gelassen 
sind, so erscheint die ausführliche Beschreibung 
des Potentiometers (Kompensationsapparat 
etwas unmotiviert, besonders da die Spiegel 
galvanometer, die doch unbedingt bei aller 
Messungen mit dem Kompensationsapparat ver 
wandt werden müssen, nur ganz nebensächlich 
erwähnt werden. 

Bei den Apparaten zur Messung der Span. 
nung werden die elektrolytischen Methoden al: 
ungenau hingestellt, während in Deutschlan« 
gerade das Silbervoltameter als Normalinstru 
ment für Strommessung gilt. 

Auffallend kurz behandelt sind alle Ferra 
ris-Strom- und Spannungszeiger, die in ua 
drei Seiten abgetan werden, während sie doc 
zu den wichtigsten Instrumenten der Stark 
stromtechnik zu rechnen sind und bei de 
Mannigfaltigkeit der Ausführungsform ein 
wesentlich genauere Behandlung beansprucheı 
dürften. : 

Sehr zu begrüßen ist das Kapitel über Meß 
transformatoren, in welchem die allgemeiner 
Konstruktionsdaten, die für die Herstellung vor 
Strom- und Spannungstransformatoren entschei 
dend sind, gegeben werden. Indessen sind die 
Fehlergrenzen, welche der Verfasser für die 
Meßtransformatoren angibt, zu sehr verallge 
meinert, indem z. B. die Meßtransformatorer 
der Firma Siemens & Halske A.-G. wesentlicl 
kleinere Fehler sowohl im Übersetzungsver 
hältnis als auch in der Phasenverschiebun; 
aufweisen. r 

In dem Kapitel über Registrierapparate fäll 
auf, daß einige wichtige und allgemein einge 
führte Konstruktionen, wie die Relaisapparatı 
von Olivetti oder die Apparate mit rechtwinkli 
gen Koordinaten von Siemens & Halske A.-C. 
nicht erwähnt sind. u 

Trotz dieser kleinen Fehler ist das Bucl 
eine wertvolle Bereicherung der Literatur au 
dem Gebiete der angewandten Meßtechnik 
und kann den Starkstromingenieuren zun 
Studium nur empfohlen werden. 

O. Martienssen. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


ae 


Persönliches. 


+ 
L. A. Behrend, bisher Oberingenieur de 
mit den Allis- Chalmers-Werken verbundene! 
Bullock Co. in Milwaukee, Wisc., hat dies 
Stellung aufgegeben um eine solche alı 
beratender Ingenieur der Westinghouse Biet 
trie & Manufacturing Co. in Pittsburg, Pa, 21 
übernehmen. 3 
W. Herrmann, früher Beratender Ingenieu 
für elektrische Anlagen in Düsseldorf, hat siel 
nunmehr in gleicher Eigenschaft in Ber 
niedergelassen. 4 


®v 


' 20. Mai 1909. 


—— 


Telegraphie und Signalwesen 
| mit Leitung. 


‚Zur Telegraphistenbewegung in Frankreich. 
' — Unter den französischen Post- und Tele- 
graphenbeamten herrscht wieder lebhafte Er- 
regung. Sie werfen der Regierung vor, daß sie 
die vor Beendigung des neulichen Ausstandes!) 
zegebenen Zusagen nicht erfüllt habe; ins- 
»esondere wird die Verabschiedung des Unter- 
staatssekretärs Simyan verlangt. Die EFisen- 
»ahner und der allgemeine Arbeitsbund schie- 
nen mit den Post- und Telegraphenbeamten 
‚usammengehen zu wollen. Einige tausende 
ler letzteren sind zu einer Gewerkschaft zu- 
sammengetreten, jedoch bestreitet die Regie- 
ung den Beamten das Recht hierzu und 
1at die Gewerkschaft für aufgelöst erklärt. 
tegen mehrere Beamten wurde wegen Wider- 
setzlichkeit das förmliche Disziplinarverfahren 
uf Dienstentlassung eingeleitet, und weitere 
Maßnahmen wurden angedroht. Wie verlautet, 
ind Mannschaften der Telegraphentruppen in 
ler Bedienung des Baudot- und des Hughes- 
\pparates ausgebildet worden; außerdem soll 
ederzeit ein ausgedehntes Netz funkentele- 


;raphischer Verbindungen in Wirksamkeit 
reten können, und 300 Automobile sollen 
ötigenfalls an Stelle der Eisenbahnen die 
3eförderung von Briefen (und unter Um- 


tänden auch von Telegrammen) übernehmen. In- 
'wischen hat sich nun die Deputiertenkammer 
'm 13. Mai mit großer Majorität gegen den 
streik ausgesprochen und die Regierung aufge- 
ordert, alle erforderlichen Maßnahmen zur Auf- 
echterhaltung des Verkehrs und der Ordnung zu 
reffen. Am meisten schadete der Bewegung aber 
lie scharfe Verurteilung, die sie in der Öffentlich- 
‘seit erfährt. Der Staat hat ein Lebensinteresse 
‚aran, der Auffassung zum Siege zu verhelfen, 
‚aß einer im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung 
einen Gruppe von Beamten nicht gestattet 
verden kann, das Land schwerer Schädigung 
ind Gefahr auszusetzen, lediglich um für sich 
inige persönliche Vorteile herauszuschlagen 
‚der gar Forderungen durchzusetzen, die mit 
‚er Disziplin unvereinbar sind. W. 

Y 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


| Neue englische Patente. 
W.H. Eccles. The Electrician, Bd. 62, 1908, 
S. 128, 163, 209.) 
Von den zusammengestellten Patenten aus 
ingster Zeit kommt nur wenigen eine prak- 
sche Bedeutung zu. Eine Ausnahme bilden 
ur einige Empfangsanordnungen und vielleicht 
ie Hochfrequenzgeneratoren von Marconi; 
och auch diesen kann man bei dem heutigen 
tande der drahtlosen Telegraphie nur eine 
urze Lebensdauer voraussagen. 
' 1. Sender. Die Verbesserungen sind fast 
Ile auf Erzielung hoher Entladungszahlen ge- 
‚chtet. Bei seiner ersten Anordnung (E.P. 
r. 4593, 1907) will Marconi kontinuierliche 
chwingungen erzeugen, indem er den Kon- 
ensator eines Schwingungskreises durch hoch- 
espannten Gleichstrom mit der der gewünschten 
Telle entsprechenden Wechselzahl abwechselnd 
"und — ladet und entladet. Hierfür verwendet 
t zwei mit großer Geschwindigkeit aneinander 
drbeilaufende gezahnte Räder; zwischen den 
ähnen als Elektroden springen die Ladungs- 
ınken über. In der zweiten Anordnung (E.P. 
rt. 20119, 1907) hat Marconi noch die alte 
raunsche Schaltung, also schlechte Energie- 
asnutzung und unscharfe Abstimmung. Strom- 
aelle wie oben; Funkenstrecke eine rotierende 
eheibe mit Elektroden. Die Geschwindigkeit 
er Scheibe beziehungsweise die Funkenzahl 
ann so eingestellt werden, daß man im Empfang 
erschiedene Töne erhält. Im E.P. Nr. 7637, 
07, wird, um den unzuverlässigen Hochspan- 
angsmaschinen aus dem Wege zu gehen, vor- 
eschlagen, durch transformierten Wechsel- 
rom zwei in Serie geschaltete Kondensatoren 
it Hilfe von zwei Ventilröhren kontinuierlich 
ıfzuladen. Diese Sammler geben ihre Ladung 
ı den Kondensator des Schwingungskreises. 
'urch hohe Widerstände in dessen Stromzufüh- 
Ingen ist die Funkenzahl geregelt. Galletti 
aubt eine hohe Funkenfolge durch eine große 
nzahl gleicher primärer Schwingungskreise, 
le von derselben Stromquelle gespeist, er- 
ichen zu können; sie beeinflussen sich derart 
Sgenseitig, daß der Funke eines jeden Kreises 
ırch den Funken des vorhergehenden in 
‚scher Bge ausgelöst wird. 
' Das E.P. Nr. 268, 1908, betrifft einen Bogen- 
Pengenerator. Eisenstein legt in die 
'Tomzuführung einen negativen Widerstand 
ächtbogen). Er erzielt die beste Wirkung, wenn 
' parallel zu beiden Lichtbogen einen Hilfs- 


1) Vergl. „ETZ“ 1909, S. 310. 


! 


477 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


schwingungskreis legt, dessen Schwingungs- 
zahl ein Mehrfaches der gewünschten ist. Be- 
züglich der Anordnung der fernwirkenden Teile 
des Senders sind die Ansichten auch noch nicht 
ganz geklärt. Fleming läßt sich den geschlosse- 
nen Kreis als Sender patentieren (Kondensator 
= I/ıo Mikrofarad), Bellini und Tosi teilweise 
offene (E. P. Nr. 21 290, 1907). Lod ge-Muirhead 
ordnen zwei gleiche horizontale Flächengebilde 
in entsprechender Höhe (20,4 m) übereinander 
an und fanden hierfür bei einer bestimmten 
Höhe der unteren Fläche über dem Erdboden 
(5,4 m) ein Minimum der Kapazität und gleich- 
zeichzeitig größte Fernwirkung. Um von einem 
Schiffe aus die Lage der Sendestation zu be- 
stimmen, benutzt Stone die richtende Wirkung 
„weier nebeneinander stehender, unten verbun- 
dener Antennen. Für Mehrfachsender mit ver- 
schiedener Wellenlänge kombiniert Eisenstein 
mehrere Sender mit gemeinsamem Gegense- 
wicht derart, daß sich immer im Knotenpunkte 
der Spannung des einen Senders der nächste 
anschließt. 

2. Empfänger. Um ungedämpfte Schwin- 
gungen störungsfrei zu empfangen, gibt 
Fessenden eine leider nur theoretische Lö- 
sung; er kombiniert mit den ankommenden 
Wellen einen lokalen erregten Schwingungs- 
kreis so, daß durch Schwebungen akustische 
Stöße niederer Frequenz entstehen. Die übri- 
gen Schaltungen sind von keiner Bedeutung. 
Auch die von Marconi und Stone mit Zwi- 
schenkreis (ein dritter Kondensatorkreis liegt 
zwischen Antenne und Braunschem Kreis) 
dürften nicht ihren Zweck, die atmosphärischen 
Störungen zu eliminieren, erfüllen. Acht Patente 
über Detektoren beruhen alle auf demselben 
Prinzip (Thermo- beziehungsweise Gleichrichter- 
wirkung zwischen sich berührenden hetero- 
genen Körpern). Auch die Ventilröhre als De- 
tektor wurde weiter ausgebildet. Marconi 
schaltet die Röhre in Reihe mit einem Sammel- 
kondensator und transformiert den Telephon- 
strom herab; de Forest bringt für den Hoch- 
frequenzstrom und für den Telephonstrom je 
eine getrennte Elektrode an. 4. M. 


Physiologische Wirkungen der Funkenstrecke. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 400.) 
Unter den Angestellten der Funkentele- 
graphenstationen in Marokko sind angeblich 
Fälle von Augenbindehautentzündung und 
sogar von Flechte (Ekzem) vorgekommen, die 
auf Einwirkungen der ultravioletten Strahlen 
der Funkenstrecke zurückgeführt werden. Mar- 
coni tritt der Nachricht jedoch entgegen; bei 
den Gesellschaften, die seinen Namen tragen, 
seien solche Erkrankungen niemals vorgekom- 
men. Die Funkenstrecke werde zum Schutz 
der Augen stets abgeblendet. W. M. 


Funkentelegraphie in Deutschland. 


Dem öffentlichen Verkehr stehen an den 
deutschen Küsten zur Zeit 16 Funkentelegraphen- 
stationen zur Verfügung. Von ihnen sind die 
Stationen Arcona, Marienleuchte, Bülk, Helgo- 
land, Cuxhaven, Norddeich und Borkum-Leucht- 
turm ununterbrochen (also Tag und Nacht) ge- 
öffnet, während die Stationen Bremerhaven Lloyd- 
halle, Weser-Feuerschiff, Adlergrund-Feuerschiff 
und Eider-Feuerschiff beschränkten Dienst tun. 
Abgesehen von Norddeich, das eine Reich- 
weite von 3000 km hat, beträgt die Reich- 
weite der einzelnen Stationen bei normaler 
Witterung 65 bis 200 km. Von den deutschen 
Kriegsschiffen sind 80 mit Einrichtungen für 
drahtlose Telegraphie (System Telefunken) aus- 
gerüstet. W. M. 


Gebührenermäßigung für Preßtelegramme 
mittels Funkentelegraphie. 


(Journ. Tel., Bd. 33, 1909, S. 96.) 


Die italienische Regierung hat mit der 
Marconi-Gesellschaft eine Vereinbarung ge- 
troffen, wonach die Gebühren für die funken- 
telegraphische Übermittlung von Telegrammen, 
die von italienischen Zeitungen an Schiffe und 
umgekehrt gerichtet sind, um 50% ermäßigt 
werden. W.M. 


Drahtlose Telegraphie in der englischen Armee. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 52.] 


Aus Anlaß der Schaffung einer Territorial- 
armee in England wurden fünf Kompagnien für 
drahtlose Telegraphie errichtet, bei jedem 
Armeekommando eine. Ihre Aufgabe im Felde 
ist, die Verbindung zwischen den vorgeschobenen 
Posten und dem Oberkommando aufrecht zu er- 
halten; sie müssen daher so beweglich sein, daß 
sie auch Kavallerieabteilungen und reitender 
Artillerie beigegeben werden können. Jede 
Kompagnie soll über zwei fahrbare Stationen 
verfügen, die auf je einem Wagen nebst An- 
hänger untergebracht sind. Sechs Pferde bilden 
die Bespannung eines Wagens; die Bedienung 


besteht aus vier Mann. Bis Jetzt fehlen aller- 
dings noch die funkentelegraphischen Apparate, 
aber sie werden im Laufe dieses Jahres be- 
schafft. Das stehende Heer hat nur zwei Kom- 
pagnien für drahtlose Telegraphie, deren An- 
lagen mit Funkenstrecke arbeiten; neuerdings 
gibt man dem System von Lepel (ungedämpfte 
Wellen) den Vorzug. -W.M. 


Drahtloses Fernsprechen in Frankreich. 
[The Rlectrieian, Bd. 63, 1909, S. 70.] 

Die guten Ergebnisse, die bei Versuchen 
mit drahtlosem Fernsprechen zwischen dem 
Eiffelturm und Melun erzielt worden sind, haben 
den französischen Marineminister veranlaßt, die 
Wiederaufnahme früher erfolglos gewesener Ver- 
suche zwischen dem Eiffelturm und der Kriegs- 
flotte im Mittelländischen Meer sowie zwischen 
der letzteren und dem französischen Nordge- 
schwader anzuordnen. Zwischen Rouges Terres 
(bei Oherbourg) und dem Mittelmeergeschwader 
soll bereits Verständigung erzielt worden sein. 

W. M. 


Drahtlose Telegraphie in Amerika. 
(El. Review & West. El., Bd. 54, 1909, S. 726.) 


Die Great Lakes Radio Telephone Co. be- 
treibt eifrig die Errichtung funkentelegraphi- 
scher Stationen an den Ufern der Großen 
Seen. Vor dem Sommer dieses Jahres werden 
75 Stationen betriebsfertig sein. Die Haupt- 
station mit einem sehr hohen stählernen Turm, 
erhält ihren Platz in Cleveland (Ohio). 

W. M. 
Neue Funkenstationen. 

Stoneywood, nördlichste Station in Schott- 
land. 

Ceylon-Minicoy. 

Argosy (Britisch Guiana)-Trinidad, nach 
dem System Lodge-Muirhead. 

Vall Lunga bei Pola für den Verkehr ler 
Flottenabteilungen mit dem Zentralkriegshafen 
in Pola und mittelbar auch mit dem Marine- 
kommando in Wien. Masthöhe 55 m. Reich- 
weite 1000 km. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Selbsttätige Strombeschränker. 


Im Anschluß an unsere Berichte über selbst- 
tätige Überlastungsschalter und Strombegrenzer 
in der „ETZ“ 1908, S. 843 und 962 macht uns 
die Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin, folgende 
Mitteilungen über ihre eigenen Konstruktionen 
dieser Art. Die Firma hat den in Abb. 27 dar- 
gestellten Apparat bereits vor Jahren herge- 
stellt und es ist hierüber auch in der „ET“ 
1902, S. 162 berichtet worden. 

Die Konstruktion dieses Apparates ist aus 
Abb. 27 ersichtlich. Der Verbrauchsstrom durch- 
Nießt ein Solenoid B mit dem Weicheisenkern A. 
Der mittels Blattfeder E drehbar gelagerte 
Anker (© ist mit einer zum Teil mit Quecksilber 
gefüllten Glasröhre starr verbunden, die bei G 
und 7 zwei Ausbuchtungen für die Stromein- 
führungen besitzt Um eine Oxydation des 
Quecksilbers auszuschließen, ist die Röhre mit 
einem neutralen Gas gefüllt und zugeschmolzen. 
Stromverbraucher, Quecksilberröhre und So- 


Abb. 28. Strombegrenzer 
für Dreileiter-Anlagen. 


Abb. 27. Strombegrenzer für 
Zweileiter-Anlagen Type KA. 


lenoid sind in Reihe geschaltet; das letztere ist 
so bemessen, daß der Anker bei Überschrei- 
tung des maximal vereinbarten Stromes um 
10%/, angezogen wird; hierbei läuft das Queck- 
silber auseinander und unterbricht den Strom 
bei H. Infolgedessen fällt der Anker wieder 
ab, wodurch der Stromkreis von neuem ge- 
schlossen, und der Anker wieder angezogen 
wird. Das Spiel wiederholt sich solange, bis 
der Konsument seinen Maximalverbrauch ent- 
sprechend herabsetzt. N 

Die Einstellung auf die gewünschte Strom- 
stärke beziehungsweise Lampenzahl geschieht 
an Ort und Stelle mittels einer Feder X, durch 
deren Anspannen der Abstand zwischen Anker 


478 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


20. Mai 1909. 


——— 


C und Magnet geändert werden kann. Diese 
Apparate werden in vier Größen für Strom- 
stärken bis 12 Aınp, einpolig oder auch zweipolig 
(Abb. 23) für Dreileiternetze ausgeführt. Neuer- 
dings stellt die Firma diese Apparate auch in 
dreipoliger Ausführung für Drehstromnetze her. 
Zweck dieser Appa- 
rate ist, die gesamte 
Installation auszuschal- 
ten, sobald die Be- 
lastung auch nur einer 
einzelnen Phase das 
pauschalierte Quantum 
übersteigt. Die Appa- 
rate besitzen drei Er- 
regerspulen und zwei 
Schaltröhren, die nach 
Abb. 29 verbunden sind 

Da der Pauschaltarif 
hauptsächlich für klei- 
nere Konsumenten in 

Frage kommt, so 
braucht man Apparate 
für kleine Stromstär- 
ken, die zuverlässig 
arbeiten und dabei 
billig sind. Ein sol- 
cher Apparat, welcher 
in seinem ganzen Auf- 
bau einfach gehalten 
ist, ist in Abb. 30 dar- 
gestellt. Er besteht 
aus einem Elektromag- 
net a, der vom Verbrauchsstrom durchflossen 
wird. Den Anker bildet ein kleines Eisen- 
stäbchen 5, welches im Ruhezustande Verbin- 
dung zwischen zwei mit Quecksilber gefüllten 
Ausbauchungen der Röhre c herstellt und so 
den Stromkreis schließt. Die Röhre selbst ist 
unbeweglich. Die Wirkungsweise ist derart, 


N 


Abb.29. Strombegrenzer für 
Dreileiter-Anlagen, 


Abh. 30. Strombegrenzer Type KAL für 3 Amp. 


daß bei Stromüberschreitung das Eisenstäbcehen 
angezogen wird und den Stromkreis periodisch 
unterbricht, wie beim vorigen Apparat be- 
schrieben. Diese Strombegrenzer werden für 
Stromstärken bis 3 Amp ausgeführt und können 
so eingestellt werden, daß schon eine 10-kerzige 
Lampe pauschaliert werden kann. Durch Ver- 


stellung des Elektromagneten an der Schraube / 


kann man die pauschalierte Stromstärke in 
weiten Grenzen verändern. 

Zum Schutze gegen äußere Beschädigungen 
und unrechtmäßige Eingriffe sind die Apparate 
mit einer plombierbaren Kappe versehen. 


Pmag. 
Meßgeräte und Meßverfahren. 


Betriebssicherheit und Unterhaltungskosten 
von Zählern. 
(„The Electrieian“, Bd. 62, 1908, S. 437, 2 Sp., 
2 Abb.) 

H. D. King teilt Meßresultate mit, die er 
beim Nachprüfen einer großen Anzahl vom im 
Betriebe befindlichen Kommutator- und In- 
duktions-Zählern gefunden hat und stellt an 
Hand der so erhaltenen Protokolle verglei- 
chende Betrachtungen in bezug auf Betriebs- 
sicherheit und Unterhaltungskosten dieser beiden 
Zählertypen an. Die Zähler nach dem Induk- 
tionsprinzip sind hiernach den Zählern mit 
Kommutator in wirtschaftlicher Beziehung 
weit überlegen. Der Verfasser hat rund 1000 
Zähler am Verwendungsort nachgeprüft, wovon 
auf jede Type etwa 500 Stück entfielen. Die 
Nachprüfung erstreckte sich auf die Bestim- 
mung des Fehlers bei niedriger und hoher Be- 
lastung, und zwar wählte King als niedrige Be- 
lastung 10%), der normalen Last, während als 
hohe Belastung der maximale Verbrauchsstrom 
bezeichnet wird. Aus den erhaltenen Prüfungs- 
rotokollen wird nun ein mittlerer jährlicher 
/erlust von 170%, bei der niedrigen und einen 


solcher von 3,6%, bei der vollen Last des 
Zählers berechnet. Bei zehnstündigem Betriebe 
mit Yo der Belastung und 43 Pf/KW Std er- 
wächst dem Werk infolge des ungenauen 
Ganges ein Betriebsverlust von 12700 M, bei 
dreistündigem täglichen Betriebe mit Vollast 
von 8200 M pro Jahr, zusammen also 21000 M, 
daß heißt pro Zähler und Jahr 41 M. 

Bei Induktionszählern beträgt unter den- 
selben Bedingungen der durchschnittliche jähr- 
liche Verlust bei der niedrigen Belastung nur 
1,5%/, und bei der hohen Belastung sogar 
nur 0,8%, Der Verlust pro Jahr und instal- 
lierten Apparat stellt sich auf 5,90 M, demnach 
nur ungefähr !/; des bei Kommutatorzählern ge- 
fundenen Wertes. 

Hinsichtlich der Unterhaltungskosten zeigt 
die Abhandlung ferner, daß bei Kommutator- 
zählern, um die ursprüngliche Empfindlichkeit 
wieder zu erhalten, in den meisten Fällen ein 
Erneuern des Lagersteines und des unteren 
Zapfens, sowie alle drei Jahre eine Nachprüfung 
nötig waren. Bei Induktionszählern waren der- 
artige Reparaturen niemals erforderlich, und 
ein Nachprüfen derselben brauchte nur alle 
drei Jahre geschehen. Hinzu kommt, daß von 
den ersteren Zählern ein gewissenhafter Kon- 
trolleur im Durchschnitt täglich 10 bis 12 Stück, 
von den letzteren aber nur 6 bis 8 Stück prüfen 
kann. 

Die einmaligen Neuanschaffungskosten von 
Induktionszählern werden durch die Ersparnis 
im Betriebe bereits in einem Jahre aufgehoben. 

Hierzu möchte Berichterstatter bemerken, 
daß die Mitteilungen des Verfassers leicht den 
Anschein erwecken, als läge der Ursprung 
dieses wesentlich günstigeren Verhaltens des 
Induktionszählers in seinem Konstruktions- 
prinzip, während aller Wahrscheinlichkeit nach 
die Ursache in seinem äußerst leichten, drehbaren 
Teil zu finden ist. Die in England fast durch- 
weg verwandten Kommutatorzähler besitzen 
nämlich Ankergewichte von 200 g und mehr, 
während das Gewicht des ganzen drehbaren 
Teiles von Induktionszählern kaum Y/, davon 
beträgt. Alz. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Kraftübertragungsanlage mit 72000 Volt. 
[Electrical World, Bd. 50, S. 528, 3 Sp., 3 Abb.] 

F. E. Greenman macht über den einjähri- 
gen Betrieb der im Jahre 1966 in Betrieb ge- 


setzten Kraftübertragungsanlage der Grand 
Rapids-Muskegon Power Company, welche mit 


72000 V Spannung arbeitet, Mitteilungen. Die 
Fernleitung ist insgesamt 148 km lang. 64 km 


vom Kraftwerk entfernt befindet sich ein Schalt- 
haus, von dem aus die Fernleitung in zwei Lei- 
tungssträngen von je 42 km abzweigt. Die 
Fernleitung ist auf einem der Gesellschaft ge- 
hörenden Geländestreifen von 20 m Breite ge- 
führt, welcher zu einem großen Teil eingezäunt 
ist und auf welchem für den Bau der Strecke, 
sowie zur Begehung derselben eine bei allen 
Witterungsverhältnissen brauchbare Straße er- 
stellt wurde. Das Gestänge besteht aus sorg- 
fältig ausgewählten Holzmasten von 10,5 bis 
23 m Länge und 20 bis 30 cm Zopfstärke. Zur 
Befestigung der 
vierteiligen Hoch- 
spannungsisolato- 
ren (siehe Abb. 31) 
dienen ebenfalls 
aus Holz herge- 
stellte Querarme i 
von 1,54 und 2,34m 
Länge in einem 
gegenseitigen Ab- 
stande von 1,52 m. 
Die auf gerade 
verlaufender 
Strecke montier- 
ten Isolatoren, die 
einen größten 
Durchmesser von 
ca 36 cm haben, 
sind auf Holzstützen aufgeschraubt; an Winkel- 
stellen und an Abspannpunkten wurden ver- 
zinkte Stahlstützen verwendet. 

_ Die Leitungen bestehen aus hartgezogenem 
Kupferdraht; als Leitungsschutz ist ein ver- 
zinkter, an jedem fünften Mast geerdeter Eisen- 
draht angeordnet. 

‚ Die Hochspannungsschalter bestehen aus 
einem möglichst öldicht hergestellten und in 
einen verzinkten Eisenkasten gesetzten vier- 
eckigen Holzbehälter; die beiden Kontakte sind 
auf Isolatoren für 40000 V befestigt, die je in 
der diagonal entgegengesetzten Ecke des Be- 
hälters angeordnet sind; die anderen beiden 
Ecken des Behälters enthalten kräftige Holz- 
einsätze zur Begrenzug der Drehbewegung auf 
90° des in einer horizontalen Ebene drehbar 
angeordneten Kontakthebels, welch letzterer 
an einer mittels Porzellanhülsen isolierten Holz- 


Abb. 31. Hochspannungsisolator 
für 72000 V. 


‘keit mehr Verwendung als Aluminium. 


welle befestigt ist, die durch ein Winkelrad 
getriebe bewegt werden kann. Diese Schalte 
bewährten sich im Betriebe sehr gut und sin. 
billig. Jede Abzweigleitung ist mit einem sol 
chen Schalter versehen. 

Die Überwachung der Fernleitungen erfolg 
durch zwei Streckenwärter, von denen de 
eine im Kraftwerk der Talsperre, der ander: 
in einem 64 km entfernten Schalthaus seineı 
Standort hat. Die Linie wird in der Woch 
viermal abgegangen. Jeder der Wärter ist mi 
einem Einspänner ausgerüstet, auf welchen 
genügend Platz zur Beförderung von drei bi: 
vier Hochspannungsisolatoren mit Stützen 
tragbarem Fernsprecher usw. vorhanden ist 
Die Linienwärter haben bei ihren Wachgänge: 
die Pflicht, eine bestimmte Unterstation jed« 
halbe Stunde über die eigene Streckentelephon 
Leitung anzurufen, um auf diese Weise mi 
ihnen in Fühlung zu bleiben und eine gegen 
seitige Verständigung zu ermöglichen. 

Die in den ersten Monaten vorgekomme 
nen Störungen auf der Fernleitung hatteı 
ihre Ursache hauptsächlich in der Zerstörung 
der Isolatoren durch Steinwürfe und Ge 
wehrschüsse; derartige Beschädigungen sin« 
von solchen elektrischer Natur leicht zu unter 
scheiden, da bei Beschädigungen durch letzter 
die Isolatoren stets mehr oder weniger ange 
schmolzen werden. Nachdem einige der Täte 
abgefaßt und (in einem Falle mit einem Jah: 
Gefängnis) bestraft werden konnten, sind dies 
Fälle seltener geworden. 

Am unangenehmsten waren die durch atmo 
sphärische Entladungen verursachten Störun 
gen, die jedoch im großen ganzen auch kein« 
größeren Schwierigkeiten mit sich brachten 
als sie bei 20.000 V Betriebsspannung auftreten 
Auf atmosphärische Einflüsse sind zwei voll 
ständige Unterbrechungen durch Zerstörung 
von Isolatoren zurückzuführen; zweimal wurdeı 
Drähte über die Leitung geworfen, ferner wurd: 
eine Unterbrechung verursacht durch den Bruel 
einer Isolatorstütze, wodurch die Leitung au 
den hölzernen Querträger sank, und dieser ver 
brannte. Anläßlich dieserletzteren Unterbrechung 
zeigte es sich, daß die statischen Ausstrahlunger 
der Leitungen die Holzstützen allmählich ver 
kohlen; diese Beobachtung führte zum Ersatz de, 
Holzstützen durch röhrenförmig gestaltete Stahl 
stützen. Die auf anderen Leitungsstrecker 
beobachteten Schwierigkeiten, verursacht durel 
Isolatoren mit vermindertem Isolationswert 
traten nicht auf, obwohl auf einigen Strecker 
der Leitung die Isolatoren sehr ungünstiger 
Verhältnissen unterliegen, indem sie zum Tei 
mit weißem Gypsstaub vollständig überzogen 
sind. Die Übergänge elektrischer Energie naecl 
Erde waren sehr gering und bei kaltem, trocke 
nem Wetter mehr bemerkbar, als bei warmeı 
und feuchter Witterung. 

Eine an dem Hauptgestänge angeordnete 
Telephonleitung arbeitet zufriedenstellend; sie 
dient gleichzeitig als Hilfsmittel zur Entdeckung 
von Stromübergängen an irgendwo beschä- 
digten Isolatoren, indem diese Übergänge durch 
die Telephone angezeigt werden. 

Die beschriebene Linie wurde während I 
Monaten mit 72000 V betrieben. Der Verlust 
von den Sammelschienen im Kraftwerk bis zu 
dem 440 V-Zähler des Verbrauchers beträgt 
durchschnittlich 23,59. Hierin sind enthalten 
die Verluste der Hinauftransformierung, die 
Verluste in der Fernleitung, diejenigen in der 
Herabtransformierung an den Stadtgrenzen und 
diejenigen in der weiteren Herabtransformie- 
rung auf die Verbrauchsspannung. Auf der 
neuen, mit Stahltürmen ausgestatteten Linie, 
für welche eine Betriebsspannung von 100.000 V 
vorgesehen ist, werden nunmehr Hänge-Isola- 
toren verwendet. Die eisernen Erdungsdrähte 
sind, auf dem oberen Querarm befestigt, ent- 
lang der Fernleitung geführt und unter Ver- 
wendung von Eisenspiralen unter den Masten 
geerdet. Die Telephonlinie ist 3,65 m unter 
der Hochspannungsleitung angeordnet. Beim 
Gebrauch des Telephons muß der Sprechende 
auf einem isolierten Boden stehen; die Strecken- 
wärter haben zu diesem Zweck einen tragbaren 
isolierenden Sitz, den sie an den Masten be- 
festigen können. Die statischen Ladungserschei- 
nungen sind sowohl in der Telephonleitung als 
auch in der Fernleitung ziemlich bedeutend. 
Als Material für die Leitungen findet Kupfer 
wegen seiner größeren mechanischen Festig- 
—Eer. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Beleuchtung mit Wolfram-Lampen in Reihen- 
schaltung. 
[El. World, Bd. 53, 1909, S. 331, 2 Sp.) 
Nach einem Vortrag von Schröder werden 
für Straßenbeleuchtung Wolfram-Lampen in 
Reibenschaltung für Stromstärken von 3,5, 4 
5,5, 6,6 und 7,5 Amp und in Lichtstärken von 


zZ‘ 


u; 


B 


20. Mai 1909. 


_ Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


25, 32, 40,60 und 80engl. Kerzen (zu je 1,151 HK), fer- 
nerfür 1,75 Amp und Lichtstärken von 25bis60engl. 
Kerzen verwendet. Die Lebensdauer dieser Wolf- 
ram-Lampen für Serienschaltung soll bei den 
hohen Stromstärken länger sein als die der Lam- 
pen für Parallelschaltung, weil die Leuchtfäden 
rößeren Querschnitt haben und daher gegen 
tscungen bei Bedienung oder durch 
Stürme unempfindlicher sind. Die Lampen 
brennen in besonders konstruierten Reihen- 
schaltungs - Fassungen, die es gestatten, jede 


| 

Lampe auszuschalten, ohne daß der Strom- 
kreis unterbrochen wird. Die Fassungen 
_ sind mit einer Kurzschlußvorrichtung ver- 


sehen, die beim Durchbrennen einer Lampe 
eine Unterbrechung des Stromkreises verhütet. 
Die Kurzschlußvorrichtung besteht aus einem 
Glimmerplättchen, das beim Überschreiten einer 
bestimmten Spannung durchschlagen wird und 
die Fassung kurzschließt. Eine neuere Aus- 
führung dieser Vorrichtung besteht aus zwei 
Messingplättchen, die durch ein Stückchen 
'  Stoffschleier und Isolierlack im normalen Be- 
trieb voneinander getrennt sind. Diese Kurz- 
schlußvorrichtung soll besonders sicher wirken. 
| St. 
| Bahnen und Fahrzeuge. 


Berliner Omnibus. 


Im Berliner Verkehrsleben behauptet neben 
den elektrischen Straßenbahnen und Dampf- 
und elektrischen Stadtbahnen der Omnibus seine 

Stellung. Im gegenseitigen Wettbewerb zwi- 

schen den genannten Verkehrsmitteln spielt er 
. eine nicht unwichtige Rolle, besonders nachdem 
' man die Einführung von Kraftwagen bewirkte. 
- Ende 1907 hatte die Allgemeine Berliner Omnibus- 
A.-G. auf 35 Linien 815 Omnibuswagen und 90 
Kraftwagen im Betrieb und beförderte mit diesen 
133,8 Mill. Personen. 
' förderte die Große Berliner Straßenbahn auf 
‘ ihren sämtlichen Linien 397,2 Mill. Personen 
: und die Hoch- und Untergrundbahn nur 44,64 Mill. 
Infolge der mit dem zunehmenden 
elektrischen Straßen- und Stadt- 


Im Vergleich hierzu be- 


Personen. 
' Ausbau der 
‘ bahnen verbundenen Verschärfung des Wett- 
: bewerbes hat sich die Omnibus-Gesellschaft zur 
; Erhöhung ihrer sinkenden Einnahmen in ver- 
‚ schiedene Tarifexperimente eingelassen, deren 
; Rückwirkung auf die Frequenz und das Ge- 
‚, schäftsergebnis nicht ausgeblieben ist. Nach 
dem Jahresbericht der Gesellschaft sind die 
' Frequenz der mit Pferden betriebenen Linien 
; um 22 Millionen und die Einnahmen 
700000 M gesunken. Bei einem Überschuß der 
| Einnahmen über die Ausgaben von 33800 M 
j 


um 


ergibt sich ein Betriebsverlust von 17500 M, 
‘ der nebst einer reichlichen Abschreibung aus 
dem Reservefonds gedeckt werden soll. 
Man hat mit dem Omnibusbetrieb anderen 
Orts verschiedene Erfahrungen gemacht. In 
‚ Paris wurde er durch das einheitlich angelegte, 
vorzügliche Netz von Untergrundbahnen nach 
ı und nach verdrängt, in London dagegen nicht, 
| da das Innere der Stadt anderen Verkehrs- 
' mitteln weniger zugänglich ist. In Berlin wird 
Sich der Omnibus dank der Zerfahrenheit in 
' der Behandlung der Stadtbahnenfrage noch 
‚ halten können, doch bedarf es hierzu auch 
; einer besonders vorsichtigen Abwägung der 
' den Verkehr fördernden und störenden Vor- 
' gänge. Bemerkenswert ist, daß die Kraftwagen- 
‚ linie Rixdorf-Moabit nichts einbrachte. Um wie- 
‚ viel weniger wird dies eine kostspielige Unter- 
‘ grundbahn tun können! 


' Explosion einer Dampfiokomotive. Zugbrand. 


| Die ganze Gefährlichkeit des Dampfbetriebes 
‚ tritt uns wieder einmal in einer bei Kolmar im 
‚ Elsaß stattgehabten Eisenbahnkatastrophe vor 
Augen. Der Kessel einer Güterzuglokomotive 
 explodierte, seine Trümmer bedeckten das 

Nachbargleis, der D-Zug Basel-Amsterdam fährt 
' nun in sie hinein, und beide Züge gehen, neben- 
‚ einanderstehend mehr oder wenigerin Flammen 
‚auf. Tod und schwere Verletzung mehrerer 
‚Menschen sind zu beklagen. 


Waldbrand durch Lokomotivflugasche. 

Im Lorenzer Reichswald zu Nürnberg, der 
‚ von den südlichen Eisenbahnlinien und von der 
sogenannten Umgehungsbahn für Güterverkehr 
‚mehrfach durchschnitten wird, entstand durch 
'glühende Flugasche einer Lokomotive ein 
‚riesiger Waldbrand, dem etwa 100 ha Wald- 
bestand zum Opfer fielen. Der Schaden des 
schließlich durch alarmiertes Militär gelöschten 
Feuers wird auf 400000 M geschätzt. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Einfluß der Temperatur auf die Kapazität 
des Bleiakkumulators. 
[Schweizerische Elektrotechnische Zeitschrift, 
Bd. 6, 1909, S. 57, 6 Sp.) 

‚ „Die verschiedenen Angaben über die Be- 
einflussung der Kapazität von Bleiakkumu- 
latoren durch Temperaturänderungen veran- 


laßten Herrn Hildebrand darüber erneute 
Versuche anzustellen. Er baute hierzu zwei 
Elemente zusammen und zwar das eine mit 
positiven Großoberflächenplatten der Akkumu- 
latorenfabrik A.-G., das andere mit pastierten 
Gitterplatten der Firma Gottfried Hagen in 
Kalk-Köln. Die negativen Platten waren in 
beiden Fällen pastierte Gitterplatten. 

Die ausgedehnten Versuchsreihen führen zu 
keinem allgemein gültigen Gesetz für die Ab- 
hängigkeit der Kapazität von der Temperatur. 
Die Änderung der Kapazität ist größer bei 
niedrigen, geringer bei hohen Temperaturen. 
Die Kapazität von Großoberflächenplatten wird 
durch Temperaturänderung weniger beeinflußt 
als die von pastierten Platten, dagegen sind 
Großoberflächenplatten empfindlicher gegen 
wechselnde Beanspruchung als pastierte Platten. 
Dauernde Temperaturerhöhung verringert die 
Kapazität und Lebensdauer der Akkumulatoren. 
Bei Temperaturen von 150 © kann man auf 
eine Kapazitätszunahme von mindestens 1% 
für 19 © Temperaturerhöhung rechnen. 

Ben: 


Verschiedenes. 
Verein der Gas- und Wasserfachmänner 


in Österreich-Ungarn. 
Der Verein hält in der Zeit vom 20. bis 
23. Mai in Graz seine 28. ordentliche General- 
versammlung ab. Anmeldungen sind zu richten 
an den „Gas- und Wassertag, Gaswerk Graz“. 


VEREINSNACHRICHTEN. 
Ankündigungen. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24. Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168, 
zu richten.) 

In der Sitzung am 26. Mai wird Herr Ober- 
ingenieur Dr. A. Ebeling über „Fernsprech- 
leitungen Pupinschen Systems“, und Herr Prof. 
Dr. Kallmann über „Öptische Spannungskon- 
trolle mittels Blektrizitätszähler“ sprechen. Die 
Sitzung findet im Saal50 des Erweiterungsbaues 
der Technischen Hochschule zu Charlottenburg 
statt, 

Der Vorsitzende. 
v. Siemens. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Betrifft Sicherheits-Kommission. 


Die Sicherheits - Kommission hat unter 
dankenswerter Mitwirkung der Vertreter von 
Behörden Bestimmungen für Bergwerke unter 
Tage ausgearbeitet, welche den „Vorschriften 
für die Errichtung elektrischer Starkstrom- 
anlagen nebst Ausführungsregeln“ angefügt 
werden sollen. Es wird in Zukunft außer 
der normalen Ausgabe der „Errichtungsvor- 
schriften“ noch eine zweite Ausgabe mit der 
Bezeichnung „Ausgabe für Bergwerke“ ge- 
macht werden, welche die nachstehend ver- 


zeichneten Zusätze enthält. Die ausschließ- 
lich für Bergwerke unter Tage geltenden 


Zusätze sind im vorliegenden Abdruck mit 
Klammern bezeichnet. In der „Ausgabe für 
Bergwerke“ dagegen wird eine etwas mehr 
auffallende Bezeichnung gewählt werden, und 
zwar werden die Zusätze an der linken und 
rechten Seite je einen Strich erhalten. Seitlich 
von dem linken Strich wird außerdem das be- 
kannte Bergwerkszeichen jedesmal abgedruckt 
werden. Ebenso wird der Umschlag das Berg- 
werkszeichen erhalten. 

Des weiteren hat die Sicherheits-Kommission, 
den Anträgen einiger industrieller Korporationen 
nachkommend, eine Umarbeitung der zur Zeit 
bestehenden Betriebsvorschriften durchgeführt, 
und zwar unter dankenswerter Mitwirkung von 
Vertretern von 8 Vereinen beziehungsweise Ver- 
bänden. Dieser Entwurf ist nachstehend abge- 
druckt. Er wird ebenso wie die Zusatzbestim- 


mungen für Bergwerke der Jahresversammlung 
in Köln zur Beschlußfassung vorgelegt werden. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


Zusatzbestimmungen 


zu den Vorschriften für die Errichtung 
elektrischer Starkstromanlagen nebst Aus- 
führungsregeln für Bergwerke unter Tage. 


Zu $1. Geltungsbereich. 
Im ersten Absatz sind einzufügen hinter 


„elektrischen Bahnen“ und „Fahrzeugen“ die 
Worte: „(über Tage)“. 


Zu streichen sind die Worte: „Bergwerken 
unter Tage“. . 

Als dritter Absatz ist hinzuzufügen: 

Die in []J stehenden Zusätze gelten nur 
für elektrische Starkstromanlagen in Bergwer- 
ken unter Tage. Als Abkürzung hierfür wird 
zum Teil gebraucht: in B. u. T. 


Zu $S2. 

k) [Schlagwettergefährliche Gruben- 

räume. Als schlagwettergefährliche Gruben- 

räume gelten diejenigen, die als solche von 

der zuständigen Bergbehörde bezeichnet wer- 

den; alle anderen gelten als nicht schlagwetter- 
gefährlich.| 


Erklärungen. 


Zu $3. Schutz gegen Berührung. 

a) [Ausgenommen hiervon sind Fahrleitun- 
gen von Bahnen in Bergwerken unter Tage 
(siehe $ 42) | 


2. [Es empfiehlt sich, in B. u. T. mehrere ver- 
schiedenartige Erdungen gleichzeitig anzuwenden, 
von denen nach Möglichkeit eine in der Wasser- 
seige oder im Sumpf angeordnet werden soll. | 


5. [Schutzverkleidungen aus Pappe und ähn- 
lichen wenig widerstandsfähigen Material sollen 
in B. u. T. nicht angewendet werden. Ausnahme 
siehe $ 283. Holz ist unter Umständen zulässig. 
Bei Hochspannung sollen die unter b) erwähnten 
Schutzverkleidungen so angebracht sein, daß 
sie nur mil Hilfe von Werkzeugen entfernt 
werden können] 


Zu 85. 


5. [In B. u. T. gilt dies auch für Räume, in denen 
Tropfwasser auftritt, und für durchtränkte Gruben- 
räume; vorausgesetzt ist hierbei, daß sich die In- 
stallationen sonst in allen Punkten in bester Ord- 
nung befinden. J 


6. [In B. u. T. sollen Steinplatten (Marmor, 
Schiefer und dergleichen) nur nach besonderer Aus- 
wahl oder mit Imprägnierung oder Anstrich ver- 
wendet werden. Zei Hochspannung über 500 Velt 
Sollen sie nur unter Ol Anwendung finden.| 


Isolationszustand. 


Zu 89. Schalt- und Verteilungsanlagen. 


Re IIn B. u. T. darf bei solchen Schaltanlagen, 
die auf der Rückseite nur Kabelendverschlüsse, 
Sammelschienen und Leitungsverbindungen ent- 
halten, also nicht betriebsmäßig, sondern nur zur 
Kontrolle begangen werden, der Abstand kleiner, 
bis zu ca 0,6 m sein, doch sollen die spannung- 
führenden Teile der zufälligen Berührung ent- 
zogen sein. 


Zu $ 11. Ausschalter und Umschalter. 


4. [Für B. u. T. siehe Vorschrift g) und Regel 5.| 

8) La 2. u. T. sind bei Hochspannung vor 
eingekapselten Schaltern, deren Schaltstellung nicht 
einwandfrei unter Spannung erkannt werden kann, 
erkennbare Trennstellen vorzusehen] 

5. [7% 2. u. T. kann unter Umständen eine 
gemeinsame Trennslelle für mehrere einge- 
kapselle Schalter genügen. Bei parallel ge- 
schalteten Kabeln und Ringleitungen sollen 
nicht nur vor, Sondern auch hinter gekapselten 
Schaltern erkennbare Trennstellen vorgesehen 
werden.| 


Zu $ 16. Fassungen und Glühlampen. 


b) [In B. u. T. sind Fassungen mit Ausschalter 
(Hahn) unzulässig.] 

e) [nr 2. u. T. sind Glühlampen und Glüh- 
lampenfassungen in Hochspannungskreisen nur zu- 
lässig, wenn sie im Anschluß an vorhandene Gleich- 
strom-Bahn- oder Kraft-Anlagen betrieben werden, 
Es müssen jedoch in diesem Falle die unter f) ge- 
forderten isolerten Fassungen und außerdem 
Schutzkörbe angewendet werden.] 

f) [In B. u. T. dürfen Glühlampen in erreich- 
barer Höhe, bei denen die Fassungen äußere 
Metallteile aufweisen, nur mit starken Über- 
glocken, die die Fassung umschließen, verwen- 
det werden. Die Überglocke ist nicht erforder- 
lich, wenn die äußeren Teile der Fassung aus 
Isolierstoff bestehen und sämtliche stromführen- 
den Teile der Berührung entzogen sind.| 


Zu $S 17. Bogenlampen. 


S) Wr 2.u. T. sind Bogenlampen in Hoch- 
Spannungskreisen unzulässig.] 


Zu $ 18. 


Hy LIn B. u. T, sollen Rohre, die für zwei Drähte 
bestimmt sind, mindestens 11 mm lichte Weite haben. | 


b) [Für B. u. T. siehe S 16, e) | 
ec) [In B.u.T.sind Schnurpendel unzulässig.] 


Beleuchtungskörper. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


20. Mai 1909. 


Zu $ 19. Beschaffenheit der Leitungen. 


1. erhält an den entsprechenden Stellen folgende 
Zusätze: 
I!n B. u. T. sind Gummibandleitungen unzulässig. | 
[In B. u. T. ist Panzerader gegen Rost und gegen 
mechanische Beschädigung zu schützen.] 

[In B. u. T. ist Fassungsader unzulässig.] 

[In B. u. T. ist Pendelschnur unzulässig.] 
lAbteufkabel.] 


Zu $20. Bemessung der Leitungen. 


3. [In B. u. T. beträgt der geringst zulässige 
Querschnitt für Kupferleitungen an und in Beleuch- 


tunpskorpern ae nern 1 qmm 
Für isolierte Leitungen bei Verlegung auf 
Isolierkörpern . 25.1 


Zu S21. Allgemeines über Leitungs- 
D) > > 


verlegung. 
1. [In B. u. T. sollen metallische Schutzverklei- 
dungen geerdet werden. | 
c) [In B. u. T. bedürfen transportable und 
bewegliche Leitungen stets eines besonderen 
Schutzes; besteht der Schutz aus Metallarınie - 
rung, so muß er geerdet sein.| 
e) [In B. u. T. sind sie außer in abge- 


schlossenen Betriebsräumen nur als Fahrleitun- 


gen zulässig (siehe $ 42).] 
9. [In B. u. T. soll der Abstand mindestens 2 cm 
von Stößen, Firsten und dergleichen betragen. | 
10. [In B.u. T. sind Gummibandleitungen nicht 
zulässig. | 
i) [In B.u. T. müssen an Schaltstellen die 
ankommenden Leitungen abtrennbar sein. 
Abzweigungen von Leitungen müssen unter 
Spannung abtrennbar sein, mit Ausnahme von 
Beleuchtungsleitungen, welche nach $ 14 zu 
behandeln sind. Die Trennstelle muß in ange- 
messener Entfernung von der durchgehenden 
Leitung liegen.| 
14. [In B.u. T. sind nichtarmierte Schnüre als 
festverlegte offene Leitungen unzulässig. ] 


Zu$25. Isolier- und Befestigungskörper. 
1: IlnsBausar 
zulässig. | 


sind gewöhnliche Rollen un- 


Zu S 26. Rohre. 
b) [In B. u. T. gelten beide Absätze auch 
für Niederspannung.] 
Zu $ 27. Kabel. 

2. [Die Entfernung der Befestigungsstellen der 
Kabel soll in B. u. T. 3 m nicht übersteigen, 
außer in Bohrlöchern und Schächten. Für Schächte 
siehe $ 40.] 

3. [In B.u. T. ist die Armatur von Kabeln nach 
Möglichkeit zu erden. An Muffen und ähnlichen 
Stellen sind die Armaturen leitend zu verbinden.] 


Zu $ 28. Elektrische Betriebsräume. 


c) [In B. u. T, fällt diese Erleichterung fort. 
Auch bei Niederspannung sind blanke Leitungen 
nur in abgeschlossenen Betriebsräumen (siehe 
$ 21, e)) oder als Fahrleitungen (siehe $ 42) zu- 
lässig. ] 

f) [In B. u.T. fällt diese Erleichterung fort.] 

k] [In B. u. T. fällt diese Erleichterung fort.] 

3. [In B.u. T. sind entgegen $ 33 für Nieder- 
spannungs-Hebelschalter Pappschutzkästen zulässig. ] 


Zu $ 31. 

b) [In B. u. T. sind in Räumen, in denen 

Tropfwasser auftritt, für Niederspannung nur 

Kabel und in Rohren nach $ 26 b verlegte 
Gummiader-Leitungen zulässig. 

Für Hochspannung sind nur Kabel gestattet.| 


Feuchte Räume. 


Zu $ 34. Feuergefährliche Räume. 

c) HnB.u.T. sind isolierte Leitungen nur in 
Rohren nach $ 36 b gestattet.] 

d) [Ir B. u. T. ist nur Gleichstrom bis 
500 V und Niederspannungs-Wechselstrom zu- 
lässig.] 

L. Weitere Vorschriften für Bergwerke 

unter Tage. 

Außer den in $$ 1, 2, 3, 5, 9, 11, 16, 17, 18, 


19, 20, 21, 25, 26, 27, 28, 31 und 34 gegebenen 
Zusätzen gilt für B. u. T. noch nachfolgendes: 


$ 40. 
Verlegung in Schächten. 


a) [In Schächten und einfallenden Strecken 
von mehr als 450 Neigung dürfen nur armierte 
Kabel, bei denen die Armatur aus verzinkten 
Eisen- oder Stahldrähten besteht, oder die auf 
andere Weise von Zug entlastet sind, verwen- 
det werden. In trockenen, feuersicheren Neben- 
schächten sind auch isolierte Leitungen bei 


Niederspannung zulässig.| 


1 |Der Abstand der Befestigungsstellen der 
Kabel soll in der Regel nicht mehr als 6 m be- 
tragen. | 

2. [Die Befestigung der Kabel soll mittels breiter 
Schelten erfolgen, die so beschaffen sind, daß sie 
die Kabel weder mechanisch noch chemisch ge- 
fährden. Werden eiserne Schellen benutzt, so sollen 
die Kabel an der Schellstelle mit Asphaltpappe 
oder dergleichen umwickelt werden.| 
b) |Ist die Leitung chemischen Einflüssen 

durch Tropfwasser, Grubenwetter oder der- 
gleichen ausgesetzt, so muß sie mit einem 
Bleimantel oder einem anderen Schutzmittel, 
z. B. Anstrich, versehen sein.] 


$ 4l. 
Schlagwettergefährliche Grubenräume. 
a) |Die nach schlagwettergefährlichen Gru- 
benräumen führenden Leitungen müssen von 


schlagwetternichtgefährlichen Räumen oder von 
über Tage aus allpolig abschaltbar sein.| 


b) [In schlagwettergefährlichen Gruben- 
räumen dürfen nur schlagwettersichere Ma- 


schinen, Transformatoren 
wendet werden.| 


und Apparate ver- 


ec) [Es sind nur Glühlampen zulässig, die 

im luftleeren Raume brennen.| 
1. [Glühlampen sollen eine Überglocke und einen 

Schutzkorb aus starkem Drahtgeflecht besitzen. 

d) [Blanke Leitungen sind nur als Erdungs- 
leitungen zulässig.| 

e) {Isolierte Leitungen dürfen nur in wider- 
standsfähigen geerdeten Eisen- und Stahlröhren 
verlegt werden.] 


Ss 2. 
Fahrdrähte und Zubehör elektrischer 
Grubenbahnen. 


a) [Bei Grubenbahnen mit Niederspannung 
müssen die Fahrdrähte an allen Stellen, die von 
der Belegschaft betreten werden, während die 
Anlage unter Spannung steht, entweder in an- 
gemessenerHöhe überSchienenoberkanteliegen, 
oder es müssen Schutzvorkehrungen getroffen 
werden, welche verhindern, daß Jemand von der 
Belegschaft mit dem Kopf zufällig den Fahr- 
draht berühren kann.] 

1. [Als angemessene Höhe gilt 1,8 m. Eine ge- 
ringere Höhe der Fahrdrähte ohne Schutzvorrich- 
tung ist zulässig in Strecken, deren Befahrung der 
Belegschaft verboten ist, solange der Fahrdraht 
unter Spannung steht.] 

b) [Die Verwendung von Hochspannung ist im 
allgemeinen nur in Strecken zulässig, in welchen 
der Fahrdraht durch seine Höhenlage oder durch 
Schulzvorkehrungen der zufälligen Berührung ent- 
zogen ist, oder wenn der Belegschaft die Befahrung 
der mıt Fahrdrählen ausgerüstelen Bahnstrecke 
verboten ist] 

2. 14/5 Mindesthöhe gilt 2,3 m.] 


c) [Bei Fahrdrahtanlagen sind Vorrichtungen 
zum Abschalten oder Signalanlagen zum Wärter 
der Einschaltstelle vorzusehen. Beide Arten 
von Einrichtungen müssen von jeder Stelle des 
Fahrdrahtes aus betätigt werden können.] 

d) [An Rangier-, Kreuzungs- und Zugangs- 
stellen sind Warnungstafeln anzubringen, welche 
auf die mit Berührung des Fahrdrahtes ver- 
bundene Gefahr hinweisen. Diese Warnungs- 
tafeln sind zu beleuchten.] 

e) ]Fahrleitungen, die nicht auf Porzellan- 
oder gleichwertigen Isolatoren verlegt sind, 
müssen gegen Erde doppelt isoliert sein.] 

f) [Querdrähte jeder Art (Trag- und Zug- 
drähte),die im Handbereich liegen, müssen gegen 
spannungführende Leitungen doppelt isoliert 
sein.J 

sg) |Speiseleitungen, welche Betriebsspan- 
nung gegen Erde führen, müssen von der 
Stromquelle und an den Speisepunkten von 
den Fahrleitungen abschaltbar sein. Wenn 
durch Streckenunterbrecher dafür gesorgt ist, 


daß mit der Speiseleitung gleichzeitig der zu 
gehörige Teil der Fahrleitung spannungsfre 
wird, ist die Abschaltbarkeit am Speisepunkt 
nicht erforderlich.] | 
3. |Sofern die Gleise als Rückleitung dienen, 
sollen die Stöße sämtlicher Schienen gut leitend 
verbunden sein.| 
$ 43. Fahrzeuge elektrischer Gruben- 
bahnen. 


a) [Bei Fahrschaltern und Stromabnehmern 
ist Holz als Isolierstoff zulässig.] 

b) [Zwischen den Stromabnehmern und den 
übrigen elektrischen Einrichtungen des Fahr 
zeuges ist entweder eine sichtbare Trennstelle 
derart anzuordnen, daß sie die Beleuchtung 
nicht unterbricht, oder es müssen die Strom 
abnehmer eine Vorrichtung haben, die sie im 
abgezogenen Zustand festhalten kann.] 


ce) [Jedes Fahrzeug muß eine Hauptab 
schmelzsicherung oder einen selbsttätigen Aus- 
schalter für die Elektromotoren haben.| 


d) JAkkumulatorenzellen elektrischer Fah 
zeuge können auf Holz aufgestellt werden, 
wobei einmalige Isolierung durch nicht Feuch- 
tigkeit anziehende Zwischenlagen ausreicht.] 


e) |DerQuerschnitt aller Fahrstromleitungen 
ist nach der Nennstromstärke der vorgeschal- 
teten Sicherung oder stärker zu bemessen. 


Drähte für Bremsstrom sind mindestens vo 
gleicher Stärke wie die Fahrstromleitungen zı 
wählen. 

Der Querschnitt aller übrigen Leitungen is 
nach der Tabelle in $ 20 zu bemessen.] 


1. [Für Fahrstromleitungen aus Leitungskupfer gil 
folgende Tabelle: 


en Nennstromstärke 
Den der Sicherung 

in Amp 

4 30 

6 40 

10 [0] 

16 s0 

25 100 

85 130 

50 165 

70 200 

95 235 
120 275] 


2. [lsolierte Leitungen in Fahrzeugen sollen 
geführt werden, daß ihre Isolierung nicht durch die 
Wärme benachbarter Widerstände gefährdet werde 
kann.] 


3. [[Nebeneinanderverlaufende isolierte Fahrstrom- 
leitungen sollen entweder zu Mehrfachleitung 
mit einer gemeinsamen wasserdichten Schutzhülle 
zusammengefaßt werden, derart, daß ein Verschieben 
und Reiben der Einzelleitungen vermieden wir 
oder sie sind getrennt zu verlegen und, dort wo sie 
Wände durchsetzen, durch Isoliermittel so 
schützen, daß sie sich an diesen Stellen nicht d 
scheuern können. ] 


f) [Die Kurbeln der Fahrschalter sind in der 
Weise abnehmbar anzubringen, daß das Ab- 
nehmen nur erfolgen kann, wenn der Fahr 
strom ausgeschaltet ist.] 


4. [Erdleitungen und vom Fahrstrom unabhängige 
Bremsstromleitungen in Fahrzeugen sollen keine 
Sicherungen enthalten und sollen nur im Fahr- 
schalter abschaltbar sein.] 


5. || Die unter Spannung stehenden Teile von Fassun- 
gen, Schaltern, Sicherungen u. dergl. sollen mit einer 


Schutzhülle aus Isolierstoff versehen sein. Pappe 
gilt nicht als Isolierstofl. (Siehe $ 3 3.)J 3 
S 44. 
Abteufbetrieb. 


a) [Für Niederspannung sind Abteufkabel 
oder Panzeradernzu verwenden. Letztere müssen 
dem $ 21e genügen. Für Hochspannung sind. 
nur Abteufkabel zulässig. Die Metallarmierung 
ist zu erden. Drahtarmierte Bleikabel sind bei 
genügenderBiegsamkeit in jedem Fallezulässig.J 

1. [Beim Abteufbetrieb sollen alle nicht unte 


Spannung stehenden Metallteile elektrischer Ma- 
schinen und Apparate geerdet sein.] 


2. [An der Eintrittsstelle der Leitungen in d 
Schacht und vor jedem Haspel sollen allpolig € 
weder Schalter und Sicherungen oder einstellbare 
selbsttätige Schalter eingebaut werden.J| 


b) [Steckvorrichtungen sind nur mit von 
Hand lösbarer Sperrung zu verwenden.] 


= 
20. Mai 19089. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


——— 


RO. 


Schießbetrieb (im Anschluß an 
Starkstromanlagen). 

a) [Der Anschluß eines Zünders an die Schieß- 
eitung kann bis auf eine Entfernung von 50m aus 
“ummiader ohne besonderen Schutz bestehen.f 
 —b) [Der Anschluß einer Schießleitung an eine 
starkstromleitung darf nur mittels eines allpo- 
igen unter Verschluß befindlichen Schalters 


54. 


‚folgen. Zur Erhöhung der Sicherheit ist 
tets noch eine zweite ebenfalls unter Ver- 
chluß befindliche Unterbrechungsstelle zwi- 
chen Schalter und Schießleitung anzu- 
rdnen; entweder der Schalter oder die 


Interbrechungsstelle müssen so eingerichtet 
'ein, daß ein Verharren im eingeschalteten Zu- 
tand ausgeschlossen ist. In der Schießleitung 
st eine Vorrichtung anzubringen, welche das 
’orhandensein von Strom erkennen läßt. Für 
ie erwähnten Apparate ist die Verwendung 
‘on hygroskopischem Material, wie Marmor, 
‚ehiefer und dergleichen, als Isolierstoff unzu- 
issig.] 
S 46. Betriebe im Abbau. 

a) [Auf ausreichenden Schutz transportabler 
‚eitungen gegen Beschädigung ist ganz be- 
onders zu achten.] 

1. [Tragbare Elektromotoren, welche eine 
ständige Handhabung unter Spannung erfordern, wie 

Bohr- und Schrämmaschinen, sollen nur bei Nieder- 


spannung verwendet werden. /z frocknen Räumen 
. ıst auch Gleichstrom bis 500 Volt zulässig.] 


2. [Im Abbau sollen alle nicht unter Spannung 
gegen Erde stehenden Metallteile elektrischer Ma- 
schinen und Apparate nach Möglichkeit geerdet sein.] 


Die Überschrift vor dem bisherigen $ 40 
‚rhält keinen Buchstaben. 

Der bisherige $ 40 erhält keine Nummer 
ind unter a) den Zusatz: 

[Die auf B. u. T. bezüglichen Zusätze 
selten vom 1. Jauuar 1910 ab.J 


Der „Anhang“ erhält folgende Zusätze: 


Ss 2. 
lFahrdrähte.] 


Luftweiche. 


Abspannisolator. 


12 
o 


Streckenisolator. 


forschriften für den Betrieb elektrischer 
‚tarkstromanlagen nebst Ausführungsregeln 
| (Betriebsvorschriften). 


SE 


Erklärungen. 


a) Niederspannungsanlagen sind solche 
‚tarkstromanlagen, bei welchen die effektive 
rebrauchsspannung zwischen irgend einer Lei- 
ung und Erde 250 Volt nicht überschreiten 
‚ann; bei Akkumulatoren ist die Entladespan- 


‚ung maßgebend. 


_ Alle übrigen Starkstromanlagen gelten als 
Tochspannungsanlagen. 


1. Im Gegensatz zu den mit Buchstaben be- 
| zeichneten Absätzen, welche grundsätzliche Vor- 
| schriften darstellen, enthalten die mit Ziffern ver- 
sehenen Absätze Ausführungsregeln. Letztere 
geben an, wie die Vorschriften mit den üblichen 
| Mitteln zur Ausführung gebracht werden, sofern nicht 
besondere Gründe eine Abweichung rechtfertigen. 


| 2. Weitere Erklärungen siehe unter $ 2b—i der 
Errichtungsvorschriften. 


' 82. 
| Zustand der Anlagen. 


a) Die elektrischen Anlagen sind den „Er- 


ichtungsvorschriften“ entsprechend in ord- 


solche erhebliche Mißstände, 
velche das Leben oder die Gesundheit von 


Personen gefährden, beseitigt zu werden. Jeder 
Umbau einer Anlage ist, soweit es die Verhält- 
nISsse gestatten, den geltenden Vorschriften 
gemäß auszuführen. 

b) Leicht entzündliche Gegenstände dürfen 
nicht in gefährlicher Nähe ungekapselter elek- 
trischer Maschinen und Apparate sowie offen 
verlegter spannungführender Leitungen gelagert 
werden. 

ec) Schutzvorrichtungen und Schutzmittel 
jeder Art müssen in brauchbarem Zustand er- 
halten werden. 

1. Als Schutzmittel gelten gegen die herrschende 

Spannung isolierende, einen sicheren Stand bietende 

Unterlagen, Gummihandschuhe, Gummischuhe, 

Schutzbrillen, isolierende Zangen, Abdeckungen, 

zuverlässige Erdungen und ähnliche Hilfsmittel. 

2. Der Zugang zu Maschinen, Schalt- und Ver- 


teilungsanlagen soll, soweit es ihre Bedienung er- 
fordert, freigehalten werden. 


3. Maschinen und Apparate sollen in gutem Zustand 


erhalten und in angemessenen Zwischenräumen 
gereinigt werden. 


S 3. 
Warnungstafeln, Vorschriften und 
schematische Darstellungen 


a) Bei Hochspannung müssen Warnungs- 
tafeln, welche vor unnötiger Berührung der Teile 
der elektrischen Anlage warnen, an geeigneten 
Stellen, sowie an den Zugängen zu den elektri- 
schen Betriebsräumen und den abgeschlossenen 
elektrischen Betriebsräumen amgebracht sein. 
Bei Niederspannung sind Warnungstafeln nur 
an gefährlichen Stellen erforderlich. Warnungs- 
tafeln für Hochspannung sind mit Blitzpfeil 
zu versehen. 

b) In jedem elektrischen Betriebsraum sind 
diese Betriebsvorschriften und die Anleitung 
zur ersten Hilfeleistung bei Unfällen im elek- 
trischen Betriebe anzubringen. 

c) In jedem elektrischen Betriebe muß eine 
schematische Darstellung der elektrischen An- 
lage, entsprechend dem Anhang zu den Er- 
richtungsvorschriften, vorhanden sein. 

1. Schalt- und Transformatorenstationen, die 
betriebsmäßig unter Verschluß gehalten werden, 
fallen im allgemeinen nicht unter diese Vorschrift. 

2. Es empfiehlt sich, an wichtigen Schaltstellen, 
insbesondere bei Hochspannung, ein Teilschema, 
aus welchem die Abschaltbarkeit hervorgeht, anzu- 
bringen. 

3. Das kleinste Format für Warnungstafeln soll 
15><10 cm sein. 

4. Warnungstafeln, Vorschriften und schematische 
Darstellungen sollen in leserlichem Zustand erhalten 
werden. R 

5. Wesentliche Anderungen und Erweiterungen 
der Anlage sollen in der schematischen Darstellung 
nachgetragen werden unter Berücksichtigung der Aus- 
führungsregel 2 des Anhanges zu den Errichtungs- 
vorschriften. 


S 4. 
Allgemeine Pflichten des Betriebs- 
personals. 
Jeder im Betriebe Beschäftigte hat: 


a) von den durch Anschlag bekannt gegebenen, 
sowie von den zur Einsichtnahme bereit- 


liegenden, ihn betreffenden Vorschriften 
Kenntnis zu nehmen und ihnen nachzukom- 
men; 


b) bei Vorkommnissen, welche eine Gefahr für 
Personen oder für die Anlagen zur Folge 
haben können, geeignete Maßnahmen zu 
treffen, um die Gefahr einzuschränken oder 
zu beseitigen und seinen Vorgesetzten bald- 
möglichst Anzeige zu erstatten. 

1. Bei Unfällen von Personen ist nach der „An- 
leitung zur ersten Hilfeleistung bei Unfällen im 
elektrischen Betriebe‘ zu verfahren. 

2. Bei Brandgefahr sind nach Möglichkeit die 
vom Verbande Deutscher Elektrotechniker heraus- 
gegebenen Leitsätze: „Empfehlenswerte Maßnahmen 
bei Bränden“ zu befolgen. 


Bedienung elektrischer Anlagen. 


a) Jede unnötige Berührung von Leitungen, 
sowie ungeschützter Teile von Maschinen, Appa- 
raten und Lampen ist verboten. 

b) Die Bedienung von Schaltern, das Aus- 
wechseln von Sicherungen und die betriebs- 
mäßige Bedienung der Maschinen, Apparate, 
Lampen ist nur den damit beauftragten Per- 
sonen gestattet, wo erforderlich, unter Be- 
nutzung von Schutzmitteln. 


481 

1. Sicherungen und Unterbrechungsstücke 
bei Hochspannung sollen, wenn die Apparate 
nicht so gebaut oder angeordnet: sind, daß 
man sie ohne weiteres gefahrlos handhaben 
kann, nur unter Benutzung isolierender oder 


sonstiger  geeloneter Schulzmiltel, betäligt 

werden. 

e) Reinigungs-, Wartungs- und Instand- 
setzungsarbeiten dürfen nur durch damit 


beauftragte und mit den Arbeiten vertraute 


Personen oder unter deren Aufsicht durch 
Hilfsarbeiter ausgeführt werden. Die Ar- 
beiten sind, wenn möglich, in spannungs- 


freiem Zustande, das heißt nach allpoliger Ab- 
schaltung der Stromzuführungen, unter Berück- 
sichtigung der im S 6 und 7, wenn unter Span- 
nung gearbeitet werden muß unter Berück- 
sichtigung der im 5 8 gegebenen Sonderbe- 
stimmungen vorzunehmen. 

2. Es ist besonders darauf zu achten, daß der 
spannungsfreie Zustand nicht immer durch Heraus- 
nahme von Schaltern und dergleichen allein ge- 
währleistet ist, da noch Verbindungen durch Meß- 
schaltungen, Ring- und Doppelleitungen usw. be- 
stehen können, oder eine Rücktransformierung, In- 
duktion, Kapazität usw. vorhanden sein kann. 


S 6. 
Maßnahmen zur Herstellung und Siche- 
rung des spannungsfreien Zustandes. 


a) Ist die Abschaltung desjenigen Teiles 
der Anlage, an welchem gearbeitet werden soll, 
und der in unmittelbarer Nähe der Arbeitsstelle 
befindlichen Teile nicht unbedingt sicherge- 
stellt, so muß an der Arbeitsstelle mit den er- 
forderlichen Vorsichtsmaßregeln eine Erdung 
und Kurzschließung vorgenommen werden. 


1. Es empfiehlt sich bei Schaltern, Trennstücken 
und dergleichen, welche einen Arbeitspunkt span- 
nungsfrei machen sollen, für die Dauer der Arbeit 
ein Schild oder dergleichen anzubringen, welches 
darauf hinweist, daß an dem zugehörigen Teil der 
elektrischen Anlage gearbeitet wird. 

2. Zur provisorischen Erdung und Kurzschließung 
sollen Leitungen unter 10 qmm nicht verwendet 
werden. 

3. Erdungen und Kurzschließungen sollen nur 
vorgenommen werden, wenn es ohne Gefahr ge- 
schehen kann oder wenn sich der Arbeitende ver- 
gewissert hat, daß die Teile auch wirklich abge- 
schaltet sind. 

4. Zur Orientierung des Arbeiters, ob die 
Arbeitsstelle spannungslos ist, können Spannungs- 
prüfungen vorgenommen werden oder die beider- 
seitigen Leitungsenden gekennzeichnet sein; oder 
es sollen schematische Übersichts- beziehungsweise 
Leitungsnetzpläne mit oder ohne Angabe der erfor- 
derlichen Reihenfolge der Schaltungen entweder 
an den Schaltstellen vorhanden sein oder dem 
Schaltenden mitgegeben werden, wenn er nicht 
durch mündliche Anweisung oder sonstige Kenntnis 
über die Anlage genau unterrichtet ist, 


87. 


Maßnahmen bei Unterspannungsetzung 
der Anlage. 


a) Waren zur Vornahme von Arbeiten Be- 
triebsmittel spannungsfrei, so darf die Einschal- 
tung erst dann erfolgen, wenn das Personal 
von der beabsichtigten Einschaltung Kennt- 
nis hat. 

b) Vor der beabsichtigten Einschaltung sind 
alle Schaltungen und Verbindungen ordnungs- 
gemäß herzustellen und keine Verbindungen 
zu belassen, durch welche ein Übertreten der 
Spannung in außer Betrieb befindliche Teile 
herbeigeführt werden kann. 


1. Die Verständigung mit der Arbeitsstelle ist 
auch durch Fernsprecher zulässig, jedoch nur mit 
Rückmeldung. 

2. Die Vereinbarung eines Zeitpunktes, bis zu 
dem eine Anlage wieder unter Spannung gesetzt 
werden soll, genügt nicht, ausgenommen wenn es 
sich um die Beendigung regelmäßig eingehaltener 
Betriebspausen handelt. 

3. Bei Aufhebung von Kurzschließungen soll die 
Erdverbindung zuletzt beseitigt werden. 


S8. 
Arbeiten unter Spannung. 

a) Arbeiten unter Spannung sind nur durch 
besonders damit beauftragte und mit der Ge- 
fahr vertraute Personen auszuführen. Die be- 
reitgestellten Schutzmittel sind zu benutzen; 


sie sind ‚vor Gebrauch nachzusehen. (Über 
Schutzmittel siehe $ 2c und 1.) 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


20. Mail 


= — m Ze | 


b) Arbeiten unter Spannung sind nur ge- 
stattet, 
wenn es aus Betriebsrücksichten nicht zu- 
lässig ist, den spannungslosen Zustand derTeile 
der Anlage, an denen selbst oder in deren 
unmittelbarer Nähe gearbeitet werden soll, 
herzustellen; 
wenn es nicht möglich ist, die geforderte 
Erdung und Kurzschließung an der Arbeits- 
stelle vorzunehmen. 
ce) Arbeiten müssen unter den für Arbeiten 
unter Spannung vorgeschriebenen Vorsichts- 
maßregeln ausgeführt werden, 
wenn eine Unsicherheit darüber besteht, ob 
die abgeschalteten Teile wirklich überein- 
stimmen mit den Teilen, an welchen gear- 
beitet werden soll, oder ob geerdete und kurz- 
geschlossene Teile wirklich übereinstimmen 
mit den Teilen, an welchen gearbeitet 
werden soll. 
d) Bei Hochspannung dürfen Arbeiten unter 
Spannung nur in Gegenwart einer hiefür be- 
stimmten Aufsichtsperson ausgeführt werden. 


Sg. 
Zusatzbestimmungen für Akkumula- 
torenräume. 


a) Bei Arbeiten an Akkumulatoren sind die 
Vorschriften des $8d erst bei Spannungen über 
750 Volt zu beachten. 

b) Akkumulatorenräume müssen während 
der Ladung gelüftet werden. 


ec) Offene Flammen und glühende Körper 
dürfen während der Überladung nur in beson- 
deren Fällen und dann nur seitens sachverstän- 
diger Personen benutzt werden. 

1. Die Gebäudeteile und Betriebsmittel ein- 
schließlich der leitungen sowie die isolierenden 
Bedienungsgänge sollen vor schädlicher Einwirkung 
der Säure nach Möglichkeit geschützt werden. 

2. Die Akkumulatorenwärter sollen zur Reinlich- 
keit angehalten und auf die Gefahren, welche Säure 
und Bleisalze mit sich bringen können, aufmerksam 
gemacht werden. Für ausreichende Wascheinrich- 
tungen und Waschmittel soll Sorge getragen werden. 

3. Essen, Trinken und Rauchen in Akkumula- 
torenräumen ist zu vermeiden. 


S 10. 
Zusatzbestimmungen für explosions- 
gefährliche und durchtränkte Räume. 

a) In explosionsgefährlichen Räumen sind 
Arbeiten unter Spannung ($ 8) verboten. 

b) Im durchtränkten Räumen sind bei 
Hochspannung Arbeiten unter Spannung ver- 
boten. 


Sz]l. 
Zusatzbestimmungen für Arbeiten 
an Kabeln. 


a) Liegen in unmittelbarer Nähe von Kabeln, 
an denen gearbeitet werden soll, andere span- 
nungführende Kabel, so sind die Arbeiten, so- 
lange Verwechselungen möglich sind, wie solche 
unter Spannung ($ 8) vorzunehmen. 

b) Arbeiten am Hochspannungskabeln, bei 
welchen spannungführende Teile freigelegt oder 
berührt werden können, dürfen im allgemeinen 
mur im spanmungslosen Zustande vorgenommen 
werden. Solange der spanmungslose Zustand 
nicht einwandsfrei festgestellt und gesichert ist, 
sind diejenigen Schutzmaßregeln zu treffen, unter 
welchen diese Arbeiten gefahrlos ausgeführt 
werden können. 

4. Beim Schneiden von Kabeln und Öffnen von 
Kabelmuflen soll der Arbeitende Gummihandsch uhe 
und Schutzbrille benutzen, sofern nicht der 
spannungslose Zustand gesichert ist. 


S 12. 


Zusatzbestimmungen für Arbeiten 
an Freileitungen. 


a) Arbeiten an Freileitungen einschließlich 
Bedienung von Sicherungen und Trennstücken 
sollen möglichst, besonders bei Hochspannung, 
nur bei spannungslosem Zustande geschehen 
unter Berücksichtigung der im $ 6 und 7, und, 
wenn unter Spannung gearbeitet werden muß 
unter Berücksichtigung der im $ 8 gegebenen 
Bestimmungen. 

b) Arbeiten an den Hochspannung führen- 
Leitungen selbst sind verboten. Bei 
Arbeiten an spanmungslosen Hochspannungs- 


den 


Leitungen sind sie an der Arbeitsstelle kurzzu- 
schließen und nach Möglichkeit zu erden. 

c) Arbeiten an Niederspannungs- und 
Schwachstromleitungen in gefährlicher Nähe 
von Hochspannungsleitungen sind nur gestattet, 
wenn die Hochspannungsleitungen geerdet und 
kurzgeschlossen oder sonstige ausreichende 
Schutzmaßregeln getroffen sind. 

1. Die Bedienung von Sicherungen und Trenn- 
stücken in nicht spannungslosen Freileitungen soll, 
wenn erforderlich, mittels isolierender Werkzeuge 
beziehungsweise Schaltstöcken erfolgen. 

2. Arbeiten auf Masten, Dächern usw. sollen nur 
durch schwindelfreie Personen, die mit festsitzendem. 
Schuhwerk und mit Sicherheitsgürtel ausgerüstet 
sind, vorgenommen werden, 


Inkrafttreten dieser Vorschriften. 


Diese Vorschriften gelten vom 1. Januar 


1910 ab. 


Der Verband Deutscher Elektrotechniker 
behält sich vor, sie den Fortschritten und Be- 
dürfnissen der Technik entsprechend abzu- 
Ändern. 


Betrifft Bericht über die Jahresversammlung. 


Es wird beabsichtigt, in diesem Jahre ver- 
suchsweise einen Sonderabdruck des Berichtes 
über die Jahresversammlung herzustellen. Der- 
selbe soll die Verhandlungen, alle gefaßten 
Beschlüsse, die Vorträge und die Diskussion 
hierüber enthalten. Der Preis dieses Berichtes, 
welcher unseren Selbstkosten entspricht, wird 
je nach Umfang 2 M bis 2,50 M betragen. Die 
Auflage wird den vorliegenden Bestellungen 
entsprechend eingerichtet werden, sodaß wir 
diejenigen Mitglieder, welche ein Exemplar 
dieses Berichtes zu kaufen wünschen, bitten, 
uns hierüber bis spätestens Ende Juni Nach- 
richt zukommen zu lassen. Bei später ein- 
gehenden Bestellungen kann eine Lieferung 
nicht mehr zugesichert werden. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 
nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 
Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 


liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Stromsysteme kleiner ländlicher Elektrizitäts- 
werke. 

Mit großem Interesse habe ich den Artikel 
des Dr.söäng. W. SIEBERT auf Seite 319 der 
„ETZ“ 1909 gelesen und gestatte mir zu be- 
merken, daß ich die gleiche Idee in einem in 


der Wiener Zeitschrift „Elektrotechnik und 
Maschinenbau“ 1909 in Heft 10 erschienenen 
Artikel behandelt habe. Ich hatte dabei im 


Auge, den kostspieligen Nachtbetrieb, der eine 
Rentabilität jeder kleinen Phasenstromzentrale 
unmöglich macht, zu eliminieren und die Be- 
triebsmaschine tagsüber mit nahezu Vollast 
arbeiten zu lassen. 

Ich möchte mir die Bemerkung erlauben, 
daß die Verwendung eines Doppelstromgene- 
rators Komplikationen verursacht, indem eine 
Lademaschine nötig wird, während ich den 
Drehstromgenerator, der direkt Hochspannung 
gibt, mit einer Gleichstrommaschine kupple. 

Diese Gleichstrommaschine gibt, von der 
Kraftmaschine angetrieben, die zur Ladung 
nötige Gesamtspannung, der Drehstromgene- 
rator arbeitet ins Netz. Zur Nachtzeit wird die 
Kupplung zwischen dem Aggregat und der 
Antriebsriemenscheibe gelöst, und die Gleich- 
strommaschine betreibt den Drehstromgenerator 
mit konstanter Tourenzahl, indem entsprechend 
der fallenden Batteriespannung, das Feld des 
Motors durch Einschalten des Nebeschluß- 
rheostaten geschwächt wird. 


Wien, 8. IV. 1909. Arthur Löwit. 


Erwiderung. 


Der Zweck meines der Schriftleitung am 
27. XI. 1908 eingesandten Aufsatzes war zZu- 
nächst der, auf die Vorteile hinzuweisen, welche 


die Anwendung des Drehstromsystems an Stelle 
des Gleichstromsystems für ländliche Bezirke 
mit sich bringt, und weiter, an einem Beispiel 
zu zeigen, wie auch kleine Werke mit Ein- 
richtungen zur Erzeugung von Drehstrom aus- 
gestattet werden können, ohne daß dieselben 
nun unrentabel arbeiten oder hochgeschulte 
Bedienung erfordern. Diese Zentraleneinrich- 
tungen werden nach den jeweiligen Verhält- 
nissen verschieden sein müssen, werden sich 
unter Umständen selbst in demselben Werk im 
Laufe der Entwicklung ändern können. 


Wird in der Hauptsache niedrig ge- 
spannter Drehstrom benötigt, so wird sich 
wegen des besseren Wirkungsgrades eine 


Doppelstromdynamo empfehlen; eine Zusatz- 
maschine ist nicht unbedingt erforderlich und 
wurde nur vorgeschlagen, weil die sogenannten 
Spalt-Umformer fabrikationsmäßig noch nicht 
hergestellt werden. h 
Wird dagegen in der Hauptsache hoch- 
gespannter Strom benötigt, so verdient sicher 
die von Herrn LÖWIT benutzte Anordnung den 
Vorzug. % 
Altona-Hamburs, 6. V. 1909. 
Dr.=öno. W. Siebert, Beratender Ingenieur. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Umschau: 12. V. 199. 


Das schöne „de mortuis nil nisi bene* 
verliert dem verflossenen Wirtschaftsjahr 
gegenüber seine Berechtigung. Besser als alle 
Rückblicke lehren das die inzwischen publi- 
zierten Ergebnisse, der Millionenverlust beim 
Lloyd, die Phönix-Bilanz und der Ausfall im 
preußischen Eisenbahnbetrieb. Depression ist 
das Leitmotiv fast aller Berichte; bei den 
Elektrizitätswerken kommt — wohl nur vor- 
übergehend — die Wirkung der energiesparen- 
den Lichtquellen hinzu. Der „Reichsanzeiger“ 
beklagt die durch Geldschwierigkeiten einge- 
schränkte Unternehmungslust, den geringen 
Export und die Ruhe im Baugewerbe. Inter- 
essant ist die Bemerkung der Berliner Handels- 
kammer, daß die Arbeitslosigkeit, wie sie Groß- 
Berlin zeigte (40212) etwa zu einem Drittel im 
Nachlassen der Bautätigkeit ihre Ursache fand, 
daß die Beschäftigung auf dem hiesigen Bau 
markt anfangs 1908 die schwächste seit Ende 
1902 war. Neues Leben auf diesem für die 
Industrie so wichtigen Gebiet erwartet die 
Deutsche Bank von der stetig fortschreitenden 
Zunahme der Bevölkerung; sie erblickt in dem 
Überschuß der Kapitalbildung, der sich in 190! 
durch niedrigen Zinsfuß ausdrückt, einen da: 


allmähliche Wiedererwachen wirtschaftliche: 
Triebe versprechenden Faktor. Doch das ge 


hört nicht mehr in den Nekrolog. 


u. 

Eine gründliche Rekonvaleszenz leidendeı 
Wirtschaft fordert politisch ruhige Zeiten 
Die letzten Monate haben solche noch nich 
gebracht. Erfreulich war allein das frohe Er 
eignis im Hause Oranien-Nassau. An das Got 
sei Dank unblutige Duell Aehrenthal-Iswolski 
dem vorläufig der temperamentvolle Serben 
prinz zum Opfer gefallen ist, schloß sich eine 
schwere Krisis in der Türkei. Sie hat deı 
Despoten aus Jildis als Staatsgefangenen nacl 
Saloniki geführt und den Jungtürken bis au 
weiteres die Zügel in die Hand gegeben. Wa: 
diese aus dem Ösmanenreich machen werden 
ob es ihnen gelingt, in dem ausgesogenel — 
die Bankdepots Abdul Hamids sprechen Bände — 
seiner Kaufkraft fast beraubten Lande durel 
ein geregeltes Steuersystem, durch Handels 
gesetze und die Einrichtung günstiger Verkehrs 
wege leidlich geordnete Zustände zu schaffen 
ist einstweilen eine offene Frage. Deutsche 
Kapital und deutsche Technik wären bereil 
vorsichtig und vielleicht weniger egoistisch al 
andere Hilfskräfte dabei mitzuwirken. Scho 
hat sich die internationale Elektroindustrie i 
einem schweizer Trust vereinigt, um di 
Chancen erfolgversprechender Betätigung we a 
nutzen. Denkbar, daß auch der Augenblick nich 
so fern ist, der ähnliches Vorgehen in Persie 
zuläßt. Beispiele wirken in die Ferne; di 
unter dem Druck eines kranken Absolutismu 
noch völlig isolierten aber von intelligente 
Menschen betriebenen Gewerbe und Industrie 
werden sich dem Einfluß westlicher Kultur niel 
verschließen. Wi 

Leider scheinen deren Träger nur noch i 
Sehutzzoll das Mittel zu sehen, die heimisch 
Industrie gegen den Wettbewerb nachbarliche 
Fortschritts zu sichern. Der Entwurf der Pi 
riser parlamentarischen Kommission en ‚hä 
einschneidende Änderungen einzelner Tari 
sätze; kein freihändlerischer Geist hat de 


a 


Li 


20. Mai 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 20. 


Jeutsch-portugiesischen Handelsvertrag diktiert. 
\eitens der Vereinigten Staaten von Aınerika 
st unserer Regierung schon die Absicht noti- 
iziert worden, das bisher geltende Abkommen 
u kündigen, sobald der neue Tarif, sei es 
ach dem vom Repräsentantenhaus angenom- 
nenen Payue-Entwurf, sei es mit Aldrichs 
‚mendements, akzeptiert sein wird. Und in 
Sngland, für dessen Handel Deutschland nach 
Ninston Churchills Worten wie keine andere 
-ontinentale Nation notwendig ist, dessen das 
teich in gleichem Maße bedarf, wartet der 
>rotektionismus nur auf Neuwahlen, um allen 
3emühungen des jetzigen Premiers zuwider 
\em Freihandel im eigenen Nest den Garaus 
‚u machen. Dabei überläßt man sich drüben 
‚iner Nervosität, die, wie wir ja kürzlich selbst 
‚rfahren haben, sachliche Auseinandersetzungen 
chon kaum mehr zuläßt. Warum hört die 
‚nglische Industrie nicht auf die vernünftigen 
Ratschläge eines Sir Furness? Warum läßt sie 
ich nicht auch als Richtschnur dienen, was 
jaron d’Estournelles in Übereinstimmung mit 
{en Bestrebungen der beiden deutsch-franzö- 
ischen Komitees aussprach: „Wirtschaftliche 
Xonkurrenz ist ein Gut, das nicht durch Un- 
vissenheit und schlecht begriffene Privat- 
nteressen in ein Schreckgespenst verwandelt 
verden darf. 

Daß jenseits des Kanals eine Depression 
ıerrscht, war schon bekannt, ehe das Defizit 
on 16 Mill. Lstr. amtlich erklärt wurde. Aber 
st die wirtschaftliche Lage in den übrigen 
‚ändern wesentlich besser? Anfangs März, als 
vir hier zuletzt Umschau hielten, war sie all- 
zemein noch sehr wenig befriedigend. Der 
leutsche Maschinenbau z. B. hatte nach von 
tieppelnur geringe Beschäftigung. Die Preise 
‚agen vielfach unter den Selbstkosten, während 
ınderseits der Wert der Erzeugung, die Löhne 
och standen. Unsere Maschinenindustrie büßte 
yeim Export im ersten (Quartal etwa 10 Mill. M 
»in, die Preisermäßigung garnicht gerechnet. 
Sie führte 71460 t aus; im Jahre 1908 waren es 
ın derselben Periode deren 82609. 

- In Amerika, auf dessen Geschäft der Amts- 
intritt Tafts keine Wirkung ausgeübt hat, be- 
-eitete sich damals der Streit um die Tarifbill 
or. Zwar wurden bald beträchtliche Käufe in 
Schienen und Kupfer gemeldet; gleichwohl be- 
1errschte das Mißverhältnis zwischen Produktion 
ınd Konsum anhaltend die Situation. Sie hat 
jich in letzter Zeit entschieden gebessert, auch bei 
ans. Zugleich zeigtdasKupfergeschäft, dessen 
Notierungen vor zwei Monaten kaum die Erzeu- 
zungskosten deckten, ein freundlicheres Gesicht. 
segen Amalgamated Copper kämpfte die Ameri- 
»an Smelting and Refining Oo. und Mitte März 
var mit 541/, Lstr. Kassenpreis für Standardkupfer 
ler seit Jahren tiefste Stand erreicht. Die 
umerikanische Produktion wird für jenen Monat 
‚a 117 Mill. Pfund — im Februar 104 — ange- 
geben, die Lieferung zu 108 und die Ausfuhr 
»u 42. In der ersten Hälfte des April sind die 
jichtbaren Vorräte überdies gewachsen. Dann 
wurde eine Reduktion der Gewinnung (15%) 
jeitens der unabhängigen Produzenten ge- 
meldet, und neuerdings spricht man von einem 
seplanten Trust. Seit Ende April ist Kupfer 
m Steigen; am 9. Mai wurde die Tonne mit 
»twas mehr als 59 Lstr. bezahlt. — Dem ziem- 
ich stabilen Bleimarkt wird die Verständi- 
zung der Händler und die Einrichtung einer 
'nternationalen Verkaufsstelle in Frankfurt a. M. 
»ugute kommen. 

' Die Elektroindustrie hat nicht in dem 
Maße wie andere Branchen unter der wirtschaft- 
'ichen Kalamität zu leiden gehabt. Das beweist 
schon die Summe der Neugründungen und 
Xapitalserhöhungen im ersten (Quartal (10,5 
Mill. M gegen 2,6 Mill. M in derselben Zeit des 


| 


Vorjahres). Immerhin war auch sie nicht auf 
Rosen gebettet. Überall konnte man von 
schlechten Preisen, einem Zurückgehen der 


Ausfuhr — im März 51631 Dz. (66531 i. V.) und 
in den ersten drei Monaten 136 948 Dz. (182 028 
VW.) —, von der Ungunst des Arbeitsmarktes 
hören. Das Kabelkartell, dessen durch die 
Forderungen der Bergmann-Gesellschaft herbei- 
geführte Auflösung auf die Dauer ganz un- 
mögliche Preisbildungen zur Folge hatte — es 
war von 20 ja 300%/, unter Selbstkosten die Rede 
— und einigen Großabnehmern freudig begrüßte 
‘Abschlüsse ermöglichte, ist wieder hergestellt 
worden; für das Inland und bis Ende 1914. 
Während sich die elektrische Kleinindustrie 
offenbar in wenig befriedigender Lage befindet, 
sind diejenigen, an deren Konkurrenz sie labo- 
viert, die großen Firmen, eifrig an der Arbeit, 
ihrem Tatendrang in Überlandzentralen Luft 
Au machen. Kein Zweifel, daß vielfach ein Be- 
dürfnis dafür vorliegt; und doch ist weise 
Mäbigung, wechselseitige Verständigung ge- 
‚boten, sowohl angesichts früherer Erfahrungen 
als auch in Rücksicht auf eine später eventuell 
erwünschte anderweitige Organisation der Be- 
triebe. Mehr und mehr erkennt man den Wert 
der Elektrizität für metallurgische und hütten- 


männische Prozesse Da liegt ohne Frage 
noch ein reiches Arbeitsfeld kaum erschlossen, 
wenn auch mit der Stahl- und Roheisengewin- 
nung der Anfang gemacht ist. Erst vor kurzem 
hat Dr. Ziekert im „Plutus“ auf die Minette 
hingewiesen. Die großzügigen Pläne von Gelsen- 
kirchen und Thyssen werden sicher nicht ohne 
die Mitwirkung der Elektroindustrie in Taten 
umgesetzt werden. 

‚ Die atmet ja wieder freier, nachdem man 
die unglückliche Elektrizitäts- und Gas- 
steuer am 20. März sang- und klanglos be- 
graben hat. Muß sie, wie die schwer belastete 
Industrie überhaupt, auch immer noch mit Be- 
sorgnis der Dinge harren, die eines Tages nun 
endlich dem Schoß der Reichstagskommission 
doch wohl entsteigen werden, so kann sie jetzt 
wenigstens damit rechnen, daß lange zurück- 
gehaltene Aufträge erteilt, Anlagen, deren 
kentabilität sich lediglich auf billige Wasser- 
kräfte stützt, nicht durch gänzlich ungerecht- 
fertigte Abgaben von vornherein notleidend 
werden. Und Ausführungen dieser Art sind es 
gerade, die heute das allgemeine Interesse fesseln. 

In Bayern ist die Wasserkraftfrage in- 
zwischen nicht nennenswert gefördert worden, 
Jedenfalls nicht für den Außenstehenden. Die 
gewiß außerordentlich wertvollen Walchensee- 
Projekte werden geprüft. Ein Bericht über ihre 

Einzelheiten läßt sich noch nicht geben. Teile 
der Alz wurden der Industrie überlassen; im 
übrigen soll aber erst eine von den Handels- 
kammern und interessierten Großfirmen er- 
betene Äußerung über Pacht- und Konzessions- 
wünsche abgewartet werden. Es scheint, daß 
ınan die ersten Berechnungen, die mit Rück- 
sicht auf die BKlektrifizierung der Staats- 
bahnen angestellt worden sind, nicht mehr als 
ganz zutreffend erachtet. Außerdem liegen 
militärische Bedenken gegen den elektrischen 
Bahnbetrieb vor. In dieser Beziehung verdient 
eine Darstellung Beachtung, die das öster- 
reichische Eisenbahnministerium von seiner 
Tätigkeit gegeben hat. Es spricht von der 
Pflicht, rechtzeitig die für den elektrischen 
Bahnbetrieb unbedingt erforderlichen Wasser- 
kräfte zu sichern. Deren Inventarisierung wird 
als im wesentlichen durchgeführt bezeichnet. 
Der Großwasserkraft-Kataster der österreichi- 
schen Alpenländer basiert auf der Untersuchung 
von 8700 km Wasserläufen und bietet eine 
Übersicht über alle einer großzügigen Aus- 


nutzung zugänglichen Gefällsstufen. Aus den 
wasserrechtlichen Verhandlungen über eine 


große Zahl von Projekten werden sieh dann 
diejenigen ergeben, die den Bedürfnissen des 
Staates entsprechen, während die Industrie Ge- 
legenheit hat, ihre Interessen zu vertreten. Auf 
dem vor einigen Wochen in Salzburg abgehal- 
tenen Wassertage wurde übrigens gegen ein 
eventuelles Monopol der Regierung Stellung 
genommen. Die technischen Vorarbeiten nehmen 
derweilen ihren Fortgang, sodaß man die Über- 
zeugung gewinnt, daß Österreich die Elcktri- 
fizierung wenigstens eines Teiles seiner Bahnen 
mit vollem Nachdruck betreibt. Die Verständi- 
gung der Firma Kolben & Co. Prag, mit Oerli- 
kon über die Verwertung von Bahnkonstruk- 
tionen ist in diesem Zusammenhang beachtens- 
wert. 

Wie sieht es nun auf dem Bahngebiet in 
Preußen aus? Das sogenannte Sekundärbahn- 
gesetz bewilligt 2 Mill. M für die Einrichtung 
der elektrischen Zugförderung auf der Strecke 
Dessau-Bitterfeld.e. In der Begründung wird 
ebenfalls die „unabweisliche Pflicht“ der Staats- 
bahnverwaltung konstatiert, die Einführung des 
elektrischen Betriebes energisch zu verfolgen. 
Das ist sehr schön, und die weiteren Mitteilun- 
gen über die Vorteile dieser Antriebsart müssen 
die Elektrotechnik mit Befriedigung erfüllen. 
Nun spielen aber Rücksichten auf die Landes- 
verteidigung eine Rolle. Sie gebieten eine be- 
trächtliche Zurückhaltung, und deshalb will sich 
der Minister, um weitere Erfahrungen zu sam- 
meln, vorläufig auf unbedeutende Strecken be- 
schränken. So kommt dann am Ende als vor- 
läufige Abzahlung an die Industrie das Stück- 
chen Dessau - Bitterfeld heraus. Man kann 
unserer Regierung den Vorwurf, leichtsinnig 
zu sein, entschieden nicht machen. Wir teilen 
auch durchaus den Standpunkt, daß Vorsicht 
und Überlegung hier ganz besonders notwendig 
sind; aber anderseits darf man auch nicht ver- 


eessen, daß noch niemand im Wannenbad 
schwimmen lernte, und daß unsere Groß- 
industrie schließlich doch nicht von Kindern 


geleitet wird, die „elektrische Bahn“ spielen 
wollen. Also warum nun ausgerechnet erst die 
>25 km Dessau-Bitterfeld? Verbieten die Finanz- 
verhältnisse mehr, nun gut, so erteile man 
doch Konzessionen. Die Industrie wartet 
darauf. Sie wartet auch auf eine Entschei- 
dung über das Projekt Köln - Düsseldorf, 
dem die Verwaltung ja anscheinend freund- 
licher gegenübersteht, wie den allerdings we- 
sentlich abweichenden Plänen einiger Städte 
in Rheinland-Westfalen. 


483 


Die Börse hat es charakteristischerweise 
gar nicht für nötig befunden, zu warten. Die 
eskomptierte die aus der Bewilligung des 


schmalen Bitterfelder Brockens winkenden Aus- 
sichten ebenso schnell wie die afrikanischen 
Aufträge der beiden Berliner Konzerne. Und 
am leichten Gerüst vager Kombinationen — 
Fusion, höhere Dividenden und anderes mehr — 
kletterten die Elektrizitätswerte rasch empor. 
Noch am 18. März notierten A. E. G. 218,50, 5. & H. 
193,90. Am 30. April erreichte letzteres Papier 
292,0, die Aktie der A. E. G. am 3. Mai einen 
Kurs von 236 %%. 

Berlin bot in jüngster Zeit, was das Ver- 
kehrswesen betrifft, ein eigenartiges Bild. Über- 
all wurden Untergrundbahnen verlangt, und 
weder im Osten noch im Westen scheint Klar- 
heit darüber zu herrschen, daß der aus ästhe- 


tischen Rücksichten von der Oberfläche ver- 
bannte Betrieb unter Umständen recht arge 


Enttäuschungen finanzieller Art zur Folge haben 
kann. Zugleich liegt man sich wegen der Trace 
in den Haaren; es wird eines Machtwortes aus 
dem Eisenbahn-Ministerium bedürfen, um die 
beiden Rivalen Wilmersdorf und Charlottenburg 
davon zu überzeugen, daß schlechterdings nicht 
jeder Stadtteil einer Metropole auf eigene Faust 
Untergrundbahnen bauen kann. Der städtischen 
Nord-Südlinie hat Herr von Breitenbach so- 
eben grundsätzlich zugestimmt. 

Für die Elektroindustrie unerfreulich ist das 
Ergebnis der Untersuchungen über elektri- 
sche Treidelei, die als Basis für den Betrieb 
auf dem Mittelland-Kanal dienen sollten und im 
allgemeinen eine wirtschaftliche Überlegenheit 
der Dampfförderung erwiesen haben. Nur bei 
sehr regem Verkehr bleibt diese in der Renta- 
bilität hinter der elektrischen Traktion zurück. 
Es werden also auf dem Rhein - Weser - Kanal 
zunächst Dampfschlepper arbeiten, die dann, 
je nach der Frequenz, später und streckenweise 
elektrische Lokomotiven ersetzen sollen. Da es 
sich bei diesem Unternehmen um Gütertrans- 
porte handelt, muß hier einer Broschüre gedacht 
werden, die, von Dr. W. Rathenau und Pro- 
fessor Üauer verfaßt, besondere Gütertrans- 
portbahnen empfiehlt. Der Gedanke ist inso- 
fern für die Elektroindustrie wichtig, als er 
Bedingungen zu schaffen sich eignet, die 
manche der Einrichtung elektrischer Schnell- 
bahnen entgegenstehenden Hindernisse beseiti- 
gen könnten. 

Die drahtlose Telegraphie hat einige 
schöne Erfolge aufzuweisen. Sie überbrückte 
die Distanz New York-Chicago, etwa 1600 km, 
und der Eifelturmstation ist es gelungen, mit 
Glace Bay, Kanada, das sind 5400 km, in Ver- 
bindung zu treten. Auch Retter in der Not 
vermochte sie zu sein, als irregeleitete, diszi- 
plinlose Angestellte mit unverzeihlicher Bru- 
talität dem Pariser Bürger den gesamten Nach- 
richtendienst sperrten. Übrigens ein Fall, der 
wie keiner bisher dazu angetan war, jeden etwa 
noch zweifelnden von der Unentbehrlichkeit des 
elektrischen Schwachstromes zu überzeugen. 
Daß der drahtlose Seeverkehr fortgesetzt 
unter der Monopolisierung leidet, dieMarconi 
in unleugbar geschickter Weise durchzuführen 
bestrebt ist, zeigten die Reichstagsverhand- 
lungen. Unsere Regierung wird hoffentlich so- 
bald wie möglich Gelegenheit nehmen, dem für 
die Zukunft zu steuern. Dann kommt der bri- 
tische General -Postmeister nicht mehr in die 
Lage, zum Beweis für den Nutzen, den die 
Marconi-Gesellschaft aus dem Berliner Tele- 
funken-Vertrage zieht, den Gebrauch ausländi- 
scher Apparate auf deutschen Schiffen anzu- 
führen. M. 


Zur Zolltarifreform in den Vereinigten Staaten 
von Amerika. 


Der Entwurf eines neuen Zolltarifs, der so- 
genannten Payne Bill, ist am 9. IV. 1909 von dem 
Kepräsentantenhause der Vereinigten Staaten 
angenommen worden. Durch denselben er- 
fahren auch die Zölle für elektrische 
Maschinen eine Abänderung, indem der jetzt 
geltende Wertzollsatz des Dingley-Tarifs (45 %/,) 
auf 30%), ermäßigt wird. Diese an sich nicht 
unerhebliche Zollermäßigung wird jedoch in 
ihrem Werte dadurch herabgesetzt, daß in der 
neuen Tarifbill bezüglich der Festsetzung der 
Zollwerte einschneidende Neuerungen getroffen 
werden. Nach dem letzten Abkommen zwischen 
den Vereinigten Staaten und Deutschland wurde 
nämlich der wirkliche Marktwert oder Groß- 
handelspreis zur Zeit der Ausfuhr nach den 
Vereinigten Staaten auf den Hauptmärkten 
Deutschlands als zu verzollender Marktwert 
angenommen. Nunmehr wird für Konsignations- 
waren sowie für Waren, welche nicht infolge 
Verkaufs eingeführt werden, und für die an 
ihrem Ursprungsorte kein Marktpreis besteht, 
der Engrospreis der Vereinigten Staaten im 
offenen Markte als Zollwert angenommen. Als 
die ersten Nachrichten hierüber herauskamen, 
wurde diese Maßnahme vielfach als eine Be- 


484 


seitigung aller gewährten Zollermäßigungen auf 
einem Umwege aufgefaßt, wodurch zugleich 
alle im neuen Tarif unverändert gebliebenen 
Zölle eine Erhöhung erfuhren. Die Einzel- 
bestimmungen der Bill selbst lassen jedoch die 
Sachein einem etwas milderen Lichte erschei- 
nen. Es sollen nämlich von dem Engrospreis 
der Vereinigten Staaten die nachstehenden Ab- 
züge gestattet sein: die Kosten der Beförderung, 
der Versicherung und anderer notwendigen 
Ausgaben von dem Platze der Ver- 
schitffungbiszumPlatze der Ablieferung 
sowie eine nicht über 10%/, hinausgehende Kom- 
mission, sofern eine solche bezahlt ist, schließ- 
lich, was das Wichtigste ist, auch der zu veran- 
schlagende Zoll. Nach vorstehendem bleibt 
zwar immer noch eine große Unsicherheit übrig, 
und selbst in Amerika gibt man der Befürch- 
tung Raum, daß der Engrospreis im Inlande 
von schutzzöllnerischen Interessentengruppen 
„manipuliert“ werden könne, aber die Gefahr 
einer starken Zollerhöhung auf indirektem 
Wege erscheint doch etwas verringert. 

Wichtige Änderungen trifft die neue Bill 
auch bezüglich der Bestimmungen über den 
Veredelungsverkehr, die schon in ihrer 
jetzigen Fassung den Bedürfnissen der ameri- 
kanischen Exportindustrie in weitgehendstem 
Maße Rechnung tragen. Es soll nämlich auf 
die Identität der in rohem Zustande einge 
führten und veredelt wieder ausgeführten 
Waren, die bisher wenigstens durch Vorlage 
der Bücher nachgewiesen werden mußte, von 
einigen hier nicht interessierenden Ausnahmen, 
z. B. Mühlenfabrikaten, abgesehen, ausdrücklich 
verzichtet werden. 

Bezüglich der Markenbezeichnung der 
Sinfuhrwaren wird bestimmt, daß diese nicht 
nur wie bisher, wenn handelsüblich, sondern 
wenn überhaupt möglich erfolgen soll. Diese 
Bestimmung ist nach den Erfahrungen mit der 
englischen Merchandise Marks Act für uns nicht 
ungünstig, da sie für unsere Exportindustrie 
Reklame zu machen geeignet ist. Die gegen 
das englische Patentgesetz gerichtete Gegen- 
seitigkeitsbestimmung über Patentwesen ist 
gestrichen worden. 

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß 
die Tarifbill durch ihre Annahme im Repräsen- 
tantenhause noch keineswegs Gesetzeskraft er- 
hält, sie bedarf vielmehr noch der Genehmigung 
durch den Senat, und soviel von dessen Stellung- 
nahme bisher verlautete, sind weitere Abände- 
rungen des neuen Tarifwerks keineswegs aus- 
veschlossen. Beispielsweise soll der Senat für 
eine Abschwächung der rigorosen Bestimmungen 
sein, welche sich auf die Anwendung eines 
Maximaltarifs, eines W%/,igen oder 25 /,igen 
Zollzuschlages für Waren aus Ländern beziehen, 
welche den Vereinigten Staaten keine volle 
Meistbegünstigung gewähren. Die Verhandlun- 
gen dürften wohl noch einige Zeit in Anspruch 
nehmen, sodaß der Tarif voraussichtlich im Juni 
oder anfangs Juli dieses Jahres in Kraft treten 


könnte. Zrd. 
Verschiedenes. 

Berliner Elektricitäts-Werke. Die Ge- 

sellschaft feierte am 8. Mai ihr fünfund- 


zwanzigjähriges Jubiläum. Sie hat aus 
diesem Anlaß eine künstlerisch schön ausge- 
stattete Festschrift herausgegeben, auf die wir 
noch an anderer Stelle zurückkommen werden. 


Paderborner Elektrizitätswerk und 
Straßenbahn-A.-G. Unter dieser Firma hat 
das Rheinisch-Westfälische Elektrizitäts- 
werk gemeinsam mit der Stadt Paderborn 
ein Unternehmen gegründet, an dem beide je 
zur Hälfte beteiligt sind. Nur je eine Aktie 
befindet sich im Besitz der Provinz Westfalen. 
Das Aktienkapital ist vorläufig auf 1,2 Mill. M 
festgesetzt. Das Rheinisch-Westfälische Elek- 
trizitätswerk hat die ihm bisher gehörende Bahn 
Paderborn-Neuhaus-Sennelager mit eingebracht. 
Man beabsichtigt, das Straßenbahnnetz durch 
eine Linie nach Lippspringe zu erweitern, im 
übrigen aber Licht und Kraft hauptsächlich 
innerhalb der Stadt Paderborn abzugeben. Die 
Lieferung von Energie an die Kreise Paderborn 
und Wiedenbrück wird erwogen. Das Werk, 
das mit Drehstrom von 5000 V arbeiten soll, 
wird voraussichtlich im Oktober in Betrieb 
kommen. 


Starkstromkabel-Kartell. Die Unmög- 
lichkeit, über die Beteiligung der Bergmann- 
Elektrieitäts-Werke eine Verständigung zu 
erzielen, hatte, wie wir berichtet haben, im Fe- 
bruar zu einer Auflösung des Kartells geführt. 
Jetzt ist es gelungen, die Vereinigung unter 
Beitritt von Bergmann wieder herzustellen. 
Sie hat für das Inland, und zwar bis 31. XII. 1914 
Geltung. Es gehören ihr nunmehr alle deut- 
schen Kabelwerke an. Man erwartet eine we- 
sentliche Besserung der in letzter Zeit außer- 
ordentlich gedrückten Preise. 


- = 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 


3 


Helios Elektrieitäts-A.-G. in Liqu,, 
Köln. Wie die „Kölnische Zeitung“ berichtet, 
wollen Interessenten in Brüssel eine besondere 
Gesellschaft errichten, die den Besitz des „Helios“ 


(45 %,) an dem 11,6 Mill. Rbl. ausmachenden 
Aktienkapital der Petersburger Gesell- 


schaft für elektrische Anlagen erwerben 
soll. Das Kapital dieses Unternehmens wird zu 
10 Mill. Fres. angegeben. 

Allgemeine Gesellschaft für Diesel- 
motoren A.-G., Augsburg. Die Firma teilt in 
ihrem Geschäftsbericht für 1905 mit, daß die 
Anwendung des Dieselmotors durch die zu 
seiner Fabrikation berechtigten Firmen zuge- 
nommen hat. Die Zahl der bis Ende des Jahres 
seitens der ausführenden Firmen hergestellten 
und dem Betrieb übergebenen Zylinder betrug 
ca 6400 (zusammen 350000 PS). Die Berechti- 
gung zum Bezug von Patentprämien hat sich 
infolge des Verfallens der Hauptpatente in 
mehreren Ländern verringert. Die Differenzen 
mit Lizenznehmern wurden zum großen Teil 
geregelt, andere werden eventuell noch zu 
Rechtsstreiten führen. Wirklich sichere Rechte 


resultieren aus Patenten und Beteiligungen 
nicht mehr. Es besteht die Aussicht, an die 


Liquidation der Gesellschaft bald herantreten 
zu können. Rückständige Zinsen werden auch 
in diesem Jahre nicht ausgeschüttet. 

©. H. F. Müller, Hamburg. Die bekannte 
Röntgenröhren-Fabrik teilt mit, daß sie Anfang 
Mai die 75000ste Röntgenröhre geliefert hat. 
Die 50000ste Röhre der Firma wurde am 12. V. 
1906 fertig gestellt. 

Industrie in Mexiko. Die republi- 
kanische Regierung kann nach einem jetzt bis 
14. XII. 1913 verlängerten Gesetz den Gesell- 
schaften, die mindestens 100000 Pesos zur 
Gründung und zum Betrieb von in Mexiko 
noch unbekannten Industriezweigen anlegen, 
Zollfreiheit für alle dazu erforderlichen Ma- 
schinen, Apparate, Werkzeuge usw. gewähren. 
Die in jedem solchen Fall zu leistende Sicher- 
heit wird zurückerstattet, sobald die Maschinen 
usw. nachweislich zu dem deklarierten Zweck 
verwendet werden. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Charlottenburg. Der Magistrat plant die 
Übernahme des Elektrizitätswerkes. Der mit 
den Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerken A.-G. 
abgeschlossene, bis 1. VIII. 1910 laufende Ver- 
trag soll dementsprechend gekündigt werden. 

Dortmund. Das Projekt einer elektrischen 
Schnellbahn ven Dortmund nach Düsseldorf 
liegt zur Zeit der Eisenbahndirektion Essen zur 
Begutachtung vor. 

Eppenreuth (Bay.). Die Elektrizitätsge- 
nossenschaft Eppenreuth und Umgebung m. 
b. H. ist eingetragen worden. 

Island. Eine Gesellschaft will die Wasser- 
kräfte des Skjälfandafljot durch eine Luftstick- 
stoff-Anlage ausnutzen. Es soll vorwiegend 
norwegisches Kapital beteiligt sein. 

Lenz (Pomm.). Die Elektrizitätsgenossen- 
schaft Lenz m. b. H. ist eingetragen worden. 


Osthavelland. Der Kreis beabsichtigt, 
eine elektrische Überlandzentrale zu errichten, 
und läßt zur Zeit Erhebungen über den Ener- 
giebedarf anstellen. 

Ottendorf (Schles.). Für die Gemeinde 
und die Ortschaften Kroischwitz, Thiergarten, 
Possen, Ernestinenthal und Schlemmer ist eine 
Elektrizitätsgenossenschaft gegründet worden. 

Petersburg. Die Petersburger Straßen- 
bahn soll aus städtischem Besitz in die Hand 
einer Privatgesellschaft übergehen, an der die 


deutschen elektrischen Großfirmen und eng- 
lische Interessenten beteiligt sind. 
Preußisch Holland (Wstpr.. Mit der 


A.-G. Körtings-Elektrieitäts-Werke, Berlin, ist 
ein neuer Vertrag geschlossen worden. Die Ge- 
sellschaft erhält bis 30. IX. 1935 das ausschließ- 
liche Recht, Energie zu liefern. 


Projekte für Elektrizitätswerke, Erweiterun- 
gen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet aus: 
Drensteinfurt (Westf.) Fallingbostel 
(P. Sa.) — Lüneburg (Hann.) — Warendorf 
(Wstf.). 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, be- 
schlossen für: Baienfurt (Wrttbrg.) Bahn nach 
Weingarten — Weißenfels (Sa.) Zrw. — Zell 
(Oberfrank.). 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Ernst Heinrich Geist Elektrizitäts- 
A.-G., Köln -Zollstock. Preisblatt über elektro- 
magnetische Erzscheidemaschinen und Hub- 
elektromagnete. 


.. Isolatorenwerke, München. Prospekte 
über Isoliermaterialien „Gummon“ und „Fixit“. 


T 

20. 20. Mai 1909. 
Carbone -Licht- Gesellschaft m. b. H, 
Berlin. Preisblatt 13 über Bogenlampen mit 


eingebautem Vorschaltwiderstand. Gleichstrom 
(Gleichstrom „Radiante“ - Lampen, Flammen- 
bogenlampen „Polar“). 

AllgemeineElektricitäts-Gesellschaft, 
Berlin. Druckschriften: Rollenoberleitung für 
elektrische Bahnen, System der Allgemeinen 
Elektrieitäts - Gesellschaft. Variationsanlasser 
(nach Kallmann). Über elektrisch betriebene 
Futterbereitungs- und Speichermaschinen. Elek- 
trische Kranausrüstungen (Motoren Type WD). 
Elektrisch angetriebene Hauswasserpumpen. 
Lauttönende Signalglocken. 


Österreichische Siemens-Schuckert- 
werke, Wien. 25 Jahre elektrischer Bahn- 
betrieb in Österreich-Ungarn. 

Telephonfabrik A.-G. vorm. ). Berliner, 
Hannover - Berlin. Druckschrift 18: Der pho- 
nische Telegraph in stationären Betrieben 
(System Ramdohr, „ETZ* 1908, S. 1136). 

Spezialfabrik Elektrischer Stark- 
strom-Apparate Grünwald Burger & Co, 
Wien. Liste XII, 1909, Akkumulatorenappa- 
rate. XV, 1909, Meßinstrumente. 

Deutsche Waffen- und Munitions- 
fabriken, Berlin. Beschreibung der Fabrik. 

Elektrotechnische Fabrik Rheydt 
Max Schorch & Cie. A.-G., Rheydt. Elek- 
trischer Einzelantrieb in Textilfabriken. 

Gesellschaft m. b. H. Claßen & Co, 
Berlin. Preisblatt über Fludor-Lötmittel. 

Siemens -Schuckertwerke G.m.b.H. 
„Technisches Heft“ Nr. 14: Störungen an elek- 
trischen Maschinen. 

Körting & Mathiesen A.-G., Leutzsch- 
Leipzig. Beschreibung der „Excello“ - Lampe 
mit Diopter-Glocke. Prospekte über Leitungs- 


kupplungen, Sperrglocken, Transformatoren, 
Divisoren und Vorschalt - Drosselspulen für 
Bogenlampen. 

METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 14. Mai nach 
„Mining Journal“ vom 15. Mai.] 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Tstresans Lstr. s. d. 
Elektrolyt-Kupfer . 62 0 Obis 810 0 
Standard-Kupfer, Kasse 59 10 0 „ 5912 6 
3Mon. 60 26, 050 
Straits-Zinn Kasse 131 15 0 „ 1327020 
3Mon. 132 15.0 „ lasse 

Blei (gew. engl. Block- 

blei) .. .Duce cn mare 1S, 7 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken)... . ..091°13°6 5 2 
Antimon or .80°0'0,, 0 SD 
Quecksilber Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 

BTB5KL) :.:..:..:.. 8 76, ce 
Aluminium (98bis99/,%/) 6000, 6500 

Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
ng ale zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Öriginalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können ın 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


——— 
Berichtigung. 


Unsere Notiz (S. 429) über die Ernennung 
des Herrn Dr.-Ing. A. Gramberg zum Dozenten 
für Elektrotechnik an der Technischen Hoch- 
schule Danzig ist dahin richtig zu stellen, 
Herr Gramberg zum Dozenten für Heizung 
und Lüftung ernannt worden ist. 


eg] 
Abschluß des Heftes: 15. Mai 1%9. 


 ———— 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


rn 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


i 


| Sehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


- Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40. Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


52 maliger Aufnahme 
| 20 Pf. 
' Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 
Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, III. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Teleyramm-Adresse: Springer-Berlin- Mon bijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: IL. 9151. 


und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 27. Mai 1909. 


Über die Vorausberechnung der Einphasen- 
| Kollektormotoren. 


Von J. Fischer-Hinnen, Oerlikon. 


I. Einleitung. 


Über die Theorie der Einphasen-Kol- 
lektormotoren ist in den Fachzeitschriften 
wiederholt und ausführlich geschrieben 
worden.!) Wenn ich dieses gerade heute 
sehr aktuelle Thema neuerdings aufgreife, 
so geschieht es hauptsächlich aus dem 
Grunde, weil über die eigentliche Voraus- 
berechnung solcher Motoren meiner Ansicht 
nach beinahe garnichts gesagt wurde. Dem 
praktischen Ingenieur ist aber mit bloßen 
Theorien verhältnismäßig wenig gedient, 
la er in der Regel weder über die nötige 
/eit noch Geduld verfügt, um aus der 
Menge des gebotenen Materials das wesent- 
iche herauszusuchen und für seine spe- 
ziellen Zwecke weiter zu verarbeiten. Es 
soll deshalb in dem Nachstehenden an 
»iner Anzahl Beispiele gezeigt werden, wie 
ıngefähr bei der Vorausbestimmung der 
Dimensionen und Wicklung solcher Mo- 
‚oren vorgegangen werden kann, um ohne 
ımständliche und zeitraubende Rechnungen 
'asch zum Ziele zu gelangen. 

Um die Sache möglichst einheitlich und 
ibersichtlich zu gestalten, seien folgende 
3ezeichnungen eingeführt: 


E die effektive Klemmenspannung, 


' E, die EMK der Selbstinduktion, 
' E, die EMK, erzeugt durch Rotation des 
Ankers, 

J die effektive Stromstärke, 
' D der Durchmesser der Armatur, 

! die Länge der Armatur, 

I 
= D’ 


D, der Durchmesser des Kollektors, 

l, die nützliche Länge des Kollektors, 
7, die Dieke einer Lamelle inklusive 
1 Isolation, 


') Wir stellen hier die größeren Arbeiten der „ETZ* 
uf diesem Gebiete in zeitlicher Reihenfolge zusammen 
ad verweisen im übrigen auch auf die in dieser 
ache gewechselten „Briefe an die Schriftleitung“ und die 
ıhlreichen Literaturauszüge in den Jahrgängen 1904 bis 
’08 der „ETZ*: 


atour, Rinphasenmotoren ohne Phasenverschiebung, 
„ETZ“ 1903, S. 877. 

5 Repulsionsmotoren, „ETZ‘“ 1903, S. 458. R 

hr Ben mit Einphasenstrom,- „„ETZ“ 1903, S. 1027. 

‚snos, Das Kreisdiagramm des Repulsionsmotors, „ETZ" 
1903,°$. 908. e> E 

‚Theorie des kompensierten Serienmotors, „ETZ* 1903, 5.931. 

ichberg, Einphasen-Kollektormotoren und ihre Rege- 
lung, „ETZ“ 1904, S. 75. 


ichelmayer, Über Einphasen - Kommutatormotoren, 
„BETZ“ 1904, 8. 464. 

snos, Die einphasigen Wechselstrom - Kommutator- 
motoren, „ETZ“ 904 8. 1. 

2 nme für den kompensierten Serienmotor, „ETZ“* 


1 ’ > . 
"len jsaul, Zur Theorie des Winter-Eichberg-Motors, 


atour, Die z . . an Ye 
1904, 8. ce weite Form des Repulsionsmotors, „ET 


Heft 21. 


die Dicke der Bürste an der Auf- 


lagstelle, 
b der Polbogen (bei Maschinen mit 
über die Oberfläche verteilter 


Wicklung ist b = er ‚ bei Maschi- 


nen mit ausgeprägten Polen ist 
Dr 
free: ) 

b, die Breite der Hilfspole, am Arma- 
turumfang gemessen. 

p die Gesamtzahl_der Pole (nicht Pol- 
paare), 

Ps die Anzahl paralleler Stromkreise in 
der Armatur, 

® die maximale Linienzahl des Haupt- 
feldes, 

bı die maximale Liniendichte 
Luft, 

v, (=1,1bis1,15) derStreuungskoeffizient 
der Feldwicklung, 

v, der Streuungskoeffizient der Arma- 
turwicklung, 

N, die totale Drahtzahl (nicht Windungs- 
zahl) der Feldwicklung, 

N, die Drahtzahl rings um die Armatur, 

N; die gesamte Drahtzahl der Kompen- 
sationswicklung, 

N, die gesamte Drahtzahl der Hilfspol- 
wicklung, 

N; die Lamellenzahl, 

« das Verhältnis des gesamten mag- 
netischen Widerstandes zum Luft- 
widerstande, 

d der einfache Luftabstand, 

n die Tourenzahl pro Minute, 

c, die primäre Periodenzahl pro Se- 
kunde, 

c4, die sekundäre Periodenzahl pro Se- 
kunde, 

der Nutzeffekt in °/, 

ein Reduktionsfaktor (=0,7 bis 0,8), 
welcher die Nutenöffnungen, Papier- 
einlagen usw. berücksichtigt, 


in der 


Fleischmann, Zur Theorie des Winter-Eichberg-Motors, 
„ETZ“ 1905, 8. 767. 

Schnetzler, Ein neuer Repulsionsmotor 
Vorausberechnung, „ETZ“ 1905, S. 72. 

Danielson, Die günstigste Anordnung von Wicklungen 
und Bürstenstellungen bei kompensierten Repulsions- 
motoren, „ETZ* 1905, S. 322. 

Richter, R., Über den Anlauf von Wechselstrom-Kom- 
mutatormotoren für Einphasenstrom, „ETZ‘ 1906, 8.133. 

—, Wechselstrom - Reihenschlußmotoren der Siemens- 
Schuckertwerke, „ETZ" 1906, 8. 537. 

Punga, Ein neuer Einphasen-Kommutatormotor, „ETZ* 
1906, 5. 267. 

Latour, Ein für übersynchronen Betrieb geeigneter 
Wechselstrom-Kommutatormotor mit elliptischem Felde, 
„ETZ“ 1906, S. 89. 

Fleisehmann, Wechselstrom - Reihenschlußmotor der 
Siemens-Schuckertwerke, „ETZ' 1906, S. 537. 

Breslauer, M., Das Verhalten des Finphasen-Kollektor- 
motors, „ETZ' 1906, S. 406. 

Eichberg, Über Wechselstrom - Kommutatormotoren, 
„ETZ“ 1906, S. 769. 

Görges, Das Verhalten der Wechselstrom-Kommutator- 
motoren in einheitlicher Betrachtungsweise, „ETZ“ 
1907, S. 730. 


und seine 


9 der Phasenverschiebungswinkel zwi- 
schen J und E, 

ß bei Maschinen mit über die Ober- 
fläche verteilter Wicklung gleich 
dem Verhältnis des bewickelten 
Umfanges zum Gesamtumfange, 
bei Maschinen mit ausgeprägten 
Polen das Verhältnis des Polbogens 
zur Teilung. 

Sämtliche Maße sind in cm verstanden. 


II. Der Serienmotor mit über die Ober- 
fläche verteilter Wicklung. 


Das allgemeine Schema dieses Motors 
ist in den Abb. 1 und 2 dargestellt. Die 
Kompensationswieklung kann entweder mit 
der Feldwicklung in Serie geschaltet oder 
kurzgeschlossen werden. 


N, N, 
N; % 
Abb. 1. Abb. 2. 


Unter der Voraussetzung, daß die Quer- 
induktion vollständig aufgehoben sei, lassen 
sich folgende Gleichungen aufstellen: 

A. Feldstärke. 

Kraftliniendichte in der Luft: 


4nJ.Mm 1 
ID PP RETURN A 


B,=yV2. 


Diese Gleichung gilt für beliebige Eisen- 
sättigungen, da in dem Koeffizienten «, 
welcher das Verhältnis des Gesamtwider- 
standes zum Luftwiderstande darstellt, der 
Eisenwiderstand bereits einbezogen ist. 

Für Eisensättigungen bis ca 12 000 Linien 
pro gem kann übrigens « als konstant an- 


Görges, Diskussion zum Vortrage, „ETZ‘ 1907, S. 771. 


Richter, R., Mitteilung über den Wechselstrom-Reihen- 
schlußmotor der Siemens-Schuckertwerke, „ETZ“ 1907, 
2 


Ösnos, Der Wechselstrom-Doppelschlußmotor der Felten 
& Guilleaume-Lahmeyerwerke, „ETZ' 1907, S. 336. 

Schnetzler, Regelung von Repulsionsmotoren durch 
Bürstenverschiebung, „ETZ'' 1907, S. 1097. 

Danielson, Reihenschlußmotor für Gleich- und Wechsel- 
strom und kompensierter Repulsionsmotor, „ETZ“ 1907, 
S. 550. „ 

Ösnos, Über Wechselstrom-Kommntatormotoren mit be- 
sonderer Berücksichtigung der Bahnmotoren, „ETZ“" 
TO0BRSL as 

Eichberg, Über die Entwicklung des Einphasen-Bahn- 
systems, „ETZ‘* 19083, S. 588. 

—, Über Wechselstromerregung durch Gleichstromanker, 
„ETZ" 1908, S. 857. 

Richter, R. Der Reihenschluß- Repulsionsmotor von 
Alexanderson, „ETZ“ 1908, S. 849. 

Behn-Eschenhburg, Über Wechselstrom-Bahnmotoren 
der Maschinenfabrik Oerlikon, „ETZ' 1908, S. 925. 


D. Schrftltg. 


ze 


27. Mai 1909. 


mehr annehmen. (Nähere Angaben über 
den Einfluß der Eisensättigung auf den 
Magnetisierungsstrom finden sich in einem 


demnächst in der „Zeitschrift für Elektro- | 
rechnet: 


technik“ erscheinenden Artikel.) 
Nützliches Feld: 


®=(1—-05ß) Bı.blo 
® JN, Die (2 
—2,8(1—0,5ß) er | 


B. Elektrömotorische Kräfte. 


Wir haben es mit zwei elektromotori- 
schen Kräften zu tun, nämlich der 
EMK E,, erzeugt durch Rotation der 
Armatur im Felde ®, 
und der 
EMK E,, erzeugt durch Induktion dieses 
Feldes in der Wicklung X\. 


Abb. 8. 


Mit Bezug auf die Abb. 3 ist 
1 DIN np 
Fe 60..10° FRECHE GER ner (3 


1a \aP-Nıvı 
m = 187055) 108° 
oder, wenn wir hierin den oben gefundenen 
Wert von ® aus Gl. (2) einsetzen: 


a, JN®, Die caPı 
BSANLBE e E (6 


=E.sinpg (4 


Auf die Bedeutung dieser Gleichung für 
die Vorausbestimmung der Armaturdimen- 
sionen werden wir weiter unten zurück- 
kommen. 

Gl. (4) durch (3) dividiert gibt: 


Br 15—P$\N pa 120 c, 
Eh ul nn 

Aus dieser Gleichung geht klar hervor, 
daß auch der Serienmotur bei synchroner 
Tourenzahl noch mit einem guten COS 
hergestellt werden kann, sofern das Ver- 


RUE ENDE £ N s ß 
hältnis N. ? klein genug gewählt wird. Die 


früher von Sumee aufgestellte Behauptung 
findet dadurch ihre Bestätigung. Die Gl. (6) 
ist auch insofern interessant, als sie zeigt, 
daß der Leistungsfaktor unabhängig von 
der Eisensättigung ist. 


C. Lamellenspannung. 


Wir verstehen darunter die Spannung, 
welehe beim Kurzschlusse zweier Lamellen 
dureh die Bürsten entsteht. Dieselbe muß 
so kiein als möglich gehalten werden, weil 
sie die hauptsächlichste Ursache der 
Funkenbildung ist. Überdies bewirken die 
beim Kurzschlusse auftretenden Ströme 
eine teilweise Entmagneıisierung des Haupt- 
feldes, somit eine Vergrößerung der Touren- 
zahl, abgesehen von einen unter Um- 
ständen beträchtlichen Energieverlust. 

Um diese Spannung auf ein Minimum 
zu beschränken, empfiehlt es sich, die 
Bürstendieke y kleiner als die Lamellen- 
dicke y, zu wählen. 

Im allgemeinen ist die Lamellenspan- 
nung 


DR 


gesehen werden und dürfte von der Größen- | worin für y <=nN 
ordnung 1,1 bis 1,2 sein. Für größere Sätti- | 
gungen kann « Werte bis 1,6 und noch 


zu setzen ist. 
Diese Gleichung läßt sich noch etwas 
umgestalten. Führt man nämlich aus Gl. (3) 


den Wert von N,® ein, so folgt, ausge- 


Ec Ep 
er = 188 N .cosp = 1,57 a 
Da er, einen bestimmten Wert nicht 
überschreiten darf, wenn die Stromabnahme 
noch funkenfrei erfolgen soll, so gestattet 
folglich diese Gleichung, die minimale La- 
mellenzahl auszurechnen, unter welche auf 
keinen Fall gegangen werden darf. Sie 
kann aber geradezu als ein Kriterium be- 
traehtet werden, ob ein Motor überhaupt 
noch für eine gegebene Spannung, Touren- 
zahl und Periodenzahl als Serienmotor aus- 
geführt werden kann, oder ob an dessen 
Stelle ein Repulsionsmotor treten muß. 
Erfolgt das Anlassen mittels Wider- 
ständen, so hat man es in der Hand, die- 
selben so abzumessen, daß der Anlaßstrom 
nicht größer als der Belastungsstrom aus- 
fällt, und es ist in diesem Falle für n die- 
jenige Tourenzahl einzusetzen, welche der 
normalen Belastung entspricht. Ebenso, 
wenn der Motor mit geringerer als Normal- 
last angeht, da ja die volle Lamellenspan- 
nung immerhin bei Normallast eintreten muß. 
Anders liegen dagegen die Verhältnisse, 
wenn der Motor, wie dies von Traktions- 
motoren verlangt wird, mit dem 1!/,- bis 
9-fachen Drehmoment anziehen soll. 
Bekanntlich ist die Zugkraft gleich dem 
Produkte aus Linienzahl mal Stromstärke, 
worin die erstere wiederum angenähert dem 
Strom proportional ist. Zum Anlassen mit 
zweifachem normalem Drehmoment steigt 
folglich der Strom auf mindestens den 1,4- 
fachen Betrag des Normalstromes, und die 
rechte Seite der Gl. (8) müßte noch mit 
1,4 multipliziert werden. 


.cosp (8 


D. Kollektordimensionen. 


Die Gl. (8) gestattet bereits, die Ab- 
messungen des Kollektors festzustellen. 

Bezeichnen wir nämlich mit ö die zu- 
lässige Stromdichte in Amp pro gem Bürsten- 
auflagfläche, und es sei die Zahl der Strom- 
abnahmestellen allgemein gleich der Polzahl 
angenommen, so lassen sich folgende Glei- 
chungen anschreiben: 


Stromstärke: 
TEST 
J= 7.0089 A RR (9 
Kollektordurchmesser: 
2 Nk.Ya 
I SE: (10 
Nützliche Kollektorlänge: 
dh 
le ee 11 
ey 


E. Abmessungen und Wicklung 
der Armatur. 


Multipliziert man beide Seiten der Gl. (5) 
mit J und setzt man nach Gl. (6): 


1 (11-056, pn 1 
Aber 1,04 | I le "120e, »ı RP: 
ferner: 
N, 
IN a2 
Pa 


wo K eine Konstante bedeutet, welche vom 
Wicklungsraum abhängt!), 


!) Diese Größe dürfte. Dauerbelastung vorausgesetzt, 
ungefähr folgende Werte annehmen: 


IR 
Für 1000 = = 05 1.08.1008 Bao en 
K im Mittel = 200 350 400 450 500 600 750 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 
v=1 4% PS h 
B) 2ypn<r>Y u=2 n.cosp I 
und DAAD. 


so folgt, ausgerechnet: 


ey /22%00.10° PS dep (2 

z I 05 BA Kae 1) 
oder 

D= 


FR . 15—-ß PS dac,v, 1 
100 Var. 0-05 73 “7“ K?.n.o tgp 
(14 
Diese Gleichung enthält nur zum voraus 
bekannte Größen. 
Bei Benutzung von Gl. (13) hat man na- 


türliceh zunächst Ne aus Gl. (6) auszurech- 


12 
nen, im übrigen ist damit kein Zeitver- 
lust verbunden, da man dieses Verhältnis 
ohnehin zur Bestimmung der Feldwicklung 
bedarf. 

Kennt man den Armaturdurchmesser, 
so ist damit auch die Armaturlänge l und 
die Drahtzahl N, gegeben, da nach Voraus- 
setzung 


= 


1=4:2]) nd N=P. 7 


sein muß. 

Natürlich ist nun nachzusehen, ob die 
gefundene Drahtzahl mit der ursprünglich 
angenommenen Lamellenzahl vereinbar ist, 
eventuell wären die Konstanten etwas zu 
ändern. 


F. Abmessungen und Wicklung 

des Feldes. 

Für die Festlegung des Eisenquer- 
schnittes ist in erster Linie die maximale 
Feldstärke ® maßgebend, für welche die 
GL.191: 
v2.60.10°.ps 


N,.n.p 


.E.c0s 


in Anwendung kommt. 
Ferner ist nach Gl. (6): 


N al 1—-05$ß\M pn 1 
1771,04 1,5 =) ps 120c, vı 


Es bleibt somit nur noch die Kompen 
sationswicklung N, auszurechnen. 

Wird dieselbe nach Abb. 1 mit deı 
Armatur in Serie geschaltet, so ist 3 


N; _ Na ne 2 . 
Pa ü 
Mit Rücksicht auf die Selbstinduktioı 
der kurzgeschlossenen Spule empfiehlt e: 
sich, diese Zahl etwa 25 bis 30%/, größe: 
anzunehmen. 
Bequemer aber weniger wirksam is 
freilich die in Abb. 2 dargestellte Schaltungs 
art, für welehe die Drahtzahl beliebig ge 
wählt werden kann. Immerhin muß dabe 
auf den Kupferverlust Rücksicht genomme) 
werden. ‚ 
Derselbe läßt sich leicht Kontrollieren 
da der Strom J, in der kurzgeschlossenel 
Spule angenähert durch die Beziehung 


N I... Vo 


.tg.g. 


a PaNz » 
gegeben ist. 


Zahlenbeispiel. 


Man bestimme die Abmessungen Un 
Wieklung eines Traktionsmotors nach Abb. 
für folgende Daten: 


Maximale Leistung = 70 PS, 


Tourenzahl .= 900 Touren, 
Spannung . .=220 Volt, 
Periodenzahl. . c,=2, 


7 


27. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


487 


Polzahl . MYD, 
cos P=0,B8 (tg P=0,539), 


| Nutzeffekt =86°/, (7= 0,86). 


Den Berechnungen seien folgende An- 
‚nahmen zugrunde gelegt: 


»=r=6, d= 0,15 em, 
08, B=r8, 

DB —.06, Pla, 
m, Kr 590), 


1 


Bei ca 0,48 mm Lamellendicke ergibt 
dies einen Kollektordurehmesser: 


Nk.Ya __256..0,4 
IN ahei en: Das = rund 39 cm 
TU 7 


und eine maximale Umfangsgeschwindigkeit: 


„— 939.77.900 _ 184 m, 


was noch zulässig ist. 


Abb. 4. 


Daraus folgt: 


| a) Abmessungen und Wicklung 
(4 des Ankers. 


| Wir bestimmen zunächst an Hand der 
‘Gl. (6) das Verhältnis: 


ee Bi 
1). on hp 

ı 1506 \ 120.3 1 

Ze 1,04 (i = lt 6.900 - 1.0539 

| —=1,52: 


Dann ist nach Gl. (13) der Armatur- 
‚durchmesser: 


3 722200.10° PS dap N, 


ZYy 1-058 'n '2.R?.n.o'\N,p 

_ 1/22200.10° 70 015.16.6 _,, 

7 Y a —0,5).0,6° 900 '0,5.550?.0,86.0,8° ° 
—=48 cm. 


Ferner die Armaturlänge: 
2 320 =-05.485=24 cm. 


b) Armaturwicklung. 


Aus der Gl. (9) ergibt sich der Armatur- 
strom: 


Ä Ber 1 76.0 1 
| —m.cop E 0,86.0,88 "220 
— 310 Amp. 


| Die Gesamtzahl der Armaturdrähte ist 
daher nach Gl. (12): 


| vn. Pı:KD _ 6.550.48 
| a 37 1..:810 
Diese Wicklung kann in 128 Nuten zu 
' je 4 Drähten verteilt werden. 

| Unter Zugrundelegung einer Stromdichte 
' von 4 Amp pro qmm erhält man einen 
Drahtquerschnitt von 


1 
s=0,=18 qmm, 


=ınl2: 


| 


' wofür ein Draht von 13><10 mm nackt 
' oder 2><10,7 mm isoliert genommen wer- 
den soll, der bequem in einer Nute von 
| 6 mm Breite und 29 mm Tiefe untergebracht 
' werden kann. 


‚Die Lamellenzahl N, wird am besten 
gleich der halben Drahtzahl gesetzt, also: 


| €) Kollektordimensionen und Bürsten. 
Ne 256: 


Die Bürsten bedecken zwei Lamellen, 
also wu=2, dann ist nach Gl. (8) die La- 
mellenspannung: 


E.cı.% 220.25.2 
ee 168, EN I 188. 900 . 256 . 0,88 
=37,9, Volk. 


Diese Spannung ist ziemlich hoch, der 
Motor muß also unter allen Umständen mit 
Hilfspolen versehen werden. 

Nimmt man die Bürstendicke =0,9cm 
und die Stromdichte i=17,4 Amp pro qem 
an, so erhält man nach Gl. (11) die nütz- 
liche Kollektorlänge: 

2J 2.310 


De Ada Be en 


d) Abmessungen und Wicklung 


des Feldes. 
Nach Voraussetzung ist: 
N; 

1-52, 

N, Pp2 i 

also: 
RN De OL 
NT en 


Bringen wir in jede Nute einen Draht, 
so müßte das Feld, da die Wicklung 60%, 
des Umfanges bedeckt (# = 0,6): 
56 
une 94 Nuten 
erhalten, wofür wir 96 einsetzen. 


Drahtquerschnitt bei 3,5 Amp pro 
qmm: 


Drahtdimensionen 5,2><16 mm nackt 
oder besser 2 Drähte || zu je 2,6><16 mm. 

Maximale Feldstärke. Dieselbe er- 
gibt sich aus Gl. 8): 


-_Y2.60.108%.9, 
Q= N.np .E.cosg, 
v2.60.10%.6 
= ante .220 . 0,88 = 3560 000. 


Für eine maximale Liniendichte von 
15800 im Eisenkern wäre somit die Eisen- 
höhe: 

D 3560 000 
 2.15800.24.0,8 


—92Br.1.08 


= 5,85 cm. 


Kompensationswicklung. Nach Gl. 


ı (15) ist die gesamte Drahtzahl der Kompen- 


sationswicklung: 
END! 
N Ban 85, 
wofür 84 genommen werden soll. 


Drahtdicke wie oben für N.. 
(Bezüglich der Hilfswicklung siehe 


Abschnitt IV.) 


Die Hauptwicklung und Kompensations- 
wicklung werden am besten in zwei Lagen 
angeordnet, und in die leeren Nuten die 
Drähte der Hilfspole untergebracht. 


Anmerkung: Soll ein vorhandenes Modell 
eines Drehstrommotors in einen Einphasen- 
Kollektormotor umgewandelt werden, so kann 
ungefähr der nämliche Rechnungsgang einge- 
schlagen werden, mit dem Unterschiede jedoch, 
daß man an Stelle des Ankerdurchmessers, der 
in diesem Falle wenigstens annähernd zum 
Voraus bekannt ist, den Koeffizienten X aus der 
Gl. (13) oder (14) berechnet und daraus die 
übrigen Größen ableitet. 

Ganz beiläufig sei bemerkt, daß für Leistun- 
gen bis ca 15 PS als Einphasenmotor ein Dreh- 
strommodell von ca 2,5- bis 3-facher Leistung in 
Frage kommt. 


III. Der Serienmotor mit ausgeprägten 
Polen ohne Kompensationswicklung. 


Es gelten die früheren Bezeichnungen, 
nur daß hier unter $ das Verhältnis des 
Polbogens zur Teilung zu verstehen ist, 
das heißt: 

Run 
En DIE 

Die bisherigen Formeln erhalten da- 

durch folgende Fassung: 


A. Feldstärke. 


Maximale Kraftliniendichte in der 
Luft: 


— 5 irn JN, 1 
BP. EEE RN (1 
Folglich nützliches Feld: 
®=Bı.ble | 
ee JN, Die (2 
sen De | 


B. Elektromotorische Kräfte. 


EMK erzeugt durch Rotation des 


Ankers: 
Er, =E.c08@ 
1 0N np | 
” y2 60.10°° m (8 
1978 JNN; Diego np 
TEE 


Die EMK der Selbstinduktion E, 
setzt sich aus zwei Gliedern zusammen, 
nämlich der Spannung E,', welche in der 


Wicklung N, durch das Feld ® induziert 


Abb. 5. 


wird, und der Spannung ZE,", welche durch 
das Querfeld in den Ankerdrähten induziert 
wird (siehe Abb. 5), und zwar ist: 


_ 222.0, ®.Nıvı 


4 
nz 105 
6,188 JN® Die _ 
= 105 B p Apr .C, P] . (4 


488 


2,06 8° 
10° 


JN% Die 


pe de VER ld 


Anmerkung: Streng genommen müßte 
in der letzteren Formel an Stelle von « ein 
Koeffizient « für die Armatur treten, welcher 
unter Umständen von « verschieden sein kann. 
Der Einfachheit halber werden wir beide gleich 
setzen. 


Dureh Addition von Gl. 


Pl 
8 panel 


(4) und (#$) 


folgt: 
E,=E’'+E"=Esing 
2 y 
— [618 N,?v, +2,06 N? r .) 
2 
Dieoße, | 
TE Des da & 


Diese Gleichung kann zur Bestimmung 
des Anlaßstromes benutzt werden. Bezeich- 
nen wir nämlich den in der viereckigen 
Klammer stehenden Ausdruck mit 2rrc,L 
(L=sogenannter Selbstinduktionskoeffizient) 
und den gesamten Vorschaltwiderstand in- 
klusive Anker- und Feldwiderstand mit R, 
so ist bekanntlich: 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


> 


21 


27. Mai 1909, 


E. Abmessungen und Wicklung 
der Armatur. 


Um wie früher zu einer allgemeinen 


| 


Wir legen unserer Rechnung folgende 
Annahmen zugrunde: 


Formel zu gelangen, geht man am besten m=P-8, 9=02, | 
von der Gl. (3) aus, indem man beide A=),853 e=0,8, 
ln N JN,p? multipliziert. Setzt man Bes: an 
JN, e=.lo, K=109. 
v=AD und 5, ED, 
2 
so folgt, ausgerechnet: A. Abmessungen und Wicklung 
E \ 22409.10° PS KR: Er der Armatur. 
D= BLZ Kn FER Nach GI. (8) ist: 
np a TE 
Nm _ 104° wet] (a 19) en 
Mn Ne 3,14», 
700.8 $ f 700.8 z fr - 7 
15-0394 150.15:0394) — 3,29.0,5°. 12.11 
Fe u 311.10067 A 


und daraus nach Gl. (14) Armaturdurchmesser: 


E /22 400. 10 ps. ET N 
Ja VR+ (2 ncL) ßB 77 ws K?, no i U 
Phasenverschiebung zwischen Strom _y% 00.7103, 200....102. Lera Lo 80 cm 
und Klemmenspannung: 05 700 ° 0,35.1090°.0,87.0,8 0,496 7 " 
= = [ip (Pe) v, + 0,523 82 ( )» 120 c, | Armaturlänge: 
a 2 ı Pı ze (7 1=4.D=05.80 28 09 
= 57 u», +0,523 ß?. ®| 1200, | Anmerkung: Zur besseren Abkühlung 
; ; U np wird die Armatur zweckmäßigerweise mit einem 
Umgekehrt berechnet sich aus der Gl. (7): Luftschlitz von ca 2 &m’Breita Yorsesge 
oe = Stromstärke: 
TuS. np.tggy\ ER» 
N 100 wo+ ll” 1200, ) sl z Tsps gel. Dres 
Teer 300, ae ( sosy 5 087.093 a 
1 N- l 
— 910 Amp, 
Anmerkung: Damit vu reelle Werte er _ wobei der Koeffizient u der Gl. (8) zu ent- | also Drahtzahl: 
hält, muß: nehmen ist. 
Fi n,— Pe: K.D _ 83.109.807 766 
(= ne „) = ee .tg24)= >39 9 vıvg F. Abmessungen und Wicklung yes J 910 i 


sein. Setzen wir beispielsweise cos y = 0,9, also 
tgy = 0,47 und n„=n=1,1l, so folgt: 


% _ 181 BVvı v2 


cı tg p 
Es sei: B==0:20,0507% 
2 Cc9 
dann ist: Er 2, 1m 2,5029 
1 


Maschinen mit ausgeprägten Polen können 
daher rationell nur mit einer Tourenzahl betrie- 
ben werden, welche bedeutend über der syn- 
chronen Tourenzahl liegt. Diese Anordnung 
eignet sich infolgedessen nur für ganz niedere 
Periodenzahlen, wie sie im modernen Bahnbe- 
triebe allerdings angetroffen werden. 


©. Lamellenspannung. 


N. 
Nr 


2,22 


TEE 


.cı Du (9 


= 
IE 


oder, wenn man diese Gleichung durch 
Gl. (3) dividiert: 
E.c, w 
ex = 188 ee cCoOS@. (10 


D. Abmessungen des Kollektors. 
Kollektordurchmesser: 


_ Nk. 79 
JDi= = . (il 
Kollektorlänge: 
2 
REIN (12 
Y.tı.p 
wobei: 
736 PS 1 
| ee cosQ' RE (13 
1St. 


des Feldes. 


Der Eisenquerschnitt hängt von der 
maximalen Linienzahl ® ab, für welche die 
Gl. (3) gilt. 


—  1V2.60.10°.9, 
o= DAREE .E.C0OSgQ. 


Es bleibt also nun noch N, aus Gl. (8) 
zu berechnen. 


wofür 768 genommen wird. 
Für eine Stromdichte von 4,2 Amp pro 
gqmm ergibt dies einen Drahtquersehnitt von 


910 97 
De qmm. 


Hierfür eignet sich ein Draht von 
LD=B8 
2,2>x18,7 


mm nackt, 


„ isoliert. 


Abb. 6. 


Zahlenbeispiel. 


Es sei ein Einphasen-Kollektormotor für 
eine intermittierende Leistung von 300 PS 


bei 700 Touren und 15 Perioden zu ent- 
werfen. 

E=3500 Volt, 

n=0,87, 


c08 P=0, (tg y = 0,394). 


Rechnet man 6 Drähte pro Nut, 50 
wären total 


768 


a = — 128 Nuten 


erforderlich von ca 9 mm Breite und 45 mm 


| Tiefe (siehe Abb. 6). 


B. Kollektorabmessungen. 


also: 
7168 
un 


« N. 
N k — nn 
En 


= 384. 


hältnisse die Lamellenspannung ausfällt. 
Nehmen wir an, eine Bürste überdecke zwei 
Lamellen, so ist die Lamellenspannung nach 


Gl. (10): 


183.300.15.2 
700 . 384 
| Die Maschine muß daher mit Hilfspolen 
versehen werden. 
Die Lamellendicke + Isolation sei gleich 
0,47 em. Daher Kollektordurehmesser: 


| p,- Nenn _ 381.047 
2 7T 7T 


. 0,93 — 5,86. 


—=58S cm. 


Diesem Durchmesser entspricht eine 


‚, maximale Umfangsgeschwindigkeit von 
0,58. m . 700 


. 60 
was bei sorgfältiger Ausführung des Kol- 
‚ lektors noch zulässig ist. 

Um die nutzbare Kollektorlänge zu er- 
' halten, machen wir folgende Annahmen: 


Stromdichte =10 Amp pro gem, 
Bürstendicke = 0,9 cm, 


| folglich ergibt sich nach GI. (12) eine Kol- 


lektorlänge: 
| 23 2.910 

er se =; 
Fa a m 


Draemn 


= 


6. Feldstärke und Drahtzahl X.. 
Maximale Linienzahl [nach GI. (@)]: 
2.60.10 Pı m 


| E- N,5.n.p nd 
| _ Y2.60.10°.8.300.0,93 _ 
700.8... 4.00.00, 


und schließlich nach Voraussetzung Draht- 
zahl: 
| Be Ne yuoe 8 
Pa “8 
/ Auf die Berechnung der Eisenquer- 
'schnitte sowie der Verluste braucht hier 
nieht näher eingegangen zu werden, Des- 
|gleichen sei bezüglich der Wicklung der 
 Hilfspole auf den nachfolgenden Abschnitt 
verwiesen. 


=.48: 


IV. Mittel zur Beseitigung der Funken- 
| bildung. 


A. Allgemeine Bemerkungen. 


| Die Kommutation des Einphasenmotors 
unterscheidet sich insofern von derjenigen 
eines Gleichstrommotors, als man bei dem 
‚letzteren nur mit der Selbstinduktion der 
'kurzgeschlossenen Spule zu rechnen hat, 
welche bekanntlich eine Verzögerung der 
 Kommutation verursacht. 

Beim Einphasen - Kollektormotor dage- 
‚sen steht die kurzgeschlossene Spule außer- 
dem unter dem Einflusse des in seiner 
Stärke variablen Hauptfeldes, welches bei 
zunehmendem Strom die Kommutation be- 
schleunigt, bei abnehmendem Strom ver- 
zögert, sowie des von den Amperewindun- 
sen der Armatur erzeugten Querfeldes. 

. Die einzige Möglichkeit, die Wirkung 
dieser drei elektromotorischen Kräfte gänz- 
lich aufzuheben, besteht in der Anwendung 
von Hilfspolen. 

Nun hat die durch Rotation erzeugte 
Spannung gleiche Phase wie das Feld, wäh- 


Die Lamellenzahl wird zweckmäßiger- 
weise gleich der halben Drahtzahl gesetzt, 


Bevor wir nun weitere Berechnungen 
vornehmen, empfiehlt es sich, vorerst nach- 
zusehen, wie groß für die gewählten Ver- 


rend die durch Induktion erhaltene Span- 
nung dem Felde um 90° nacheilt. Folge- 
richtig müßten die Hilfspole mit zwei Wick- 
lungen versehen sein, wovon die erste zur 
Aufhebung der Selbstinduktion sowie des 
Querfeldes vom Hauptstrom durchflossen 
wird und entgegengesetzt der Querinduktion 
gerichtet ist, die zweite Wicklung zur 
Aufhebung der vom Hauptfelde herrühren- 
den Induktion von einem dem Hauptfelde 
um 90° nacheilenden Strome gespeist wird. 
In der Wirkung kommt es natürlich auf das 
gleiche hinaus, wenn man an Stelle von 
zwei getrennten Wicklungen eine gemein- 
same Wicklung benutzt, die um einen be- 
stimmten Winkel gegenüber dem Strom 
verschoben ist. Immerhin muß bei der Be- 
wertung der verschiedenen Schaltungen, 
welche sich aus dieser Überlegung ergeben, 
auf die Veränderlichkeit der einzelnen elek- 
tromotorischen Kräfte und Phasenverschie- 
bungen mit der Belastung entsprechende 
Rücksicht genommen werden. 

Die Zerlegung der Hilfspolwicklung in 
zwei getrennte Wicklungen bietet aber auch 
noch insofern einen großen Vorteil, als sie 
gestattet, die zur Aufhebung der Quer- 
induktion bestimmte Wicklung über die 
ganze Polläche zu verteilen und dadurch 
die vom Querfelde hervorgerufene Phasen- 
verschiebung zu beseitigen. 

Eine für alle Belastungen und 
Tourenzahlen gleich wirksame Schal- 
tung ist augenscheinlich zum voraus 
undenkbar, wenigstens mit den bis- 
her bekannten Mitteln, weil ja die 
von den Hilfspolen erzeugte Gegen- 
spannung von der Tourenzahl ab- 
hängt, die beim Anlassen gleich null 
wird, während gerade in diesem Momente 
die vom Hauptfelde induzierte Spannung 
und die Selbstinduktion der Spule ihr Maxi- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft alle 


N 


489 


biet höchster Stromintensitäten genauesten 
Messungen zugängig gemacht. Das Heran- 
ziehen von Stromwandlern zu Wechselstrom- 
Leistungsmessungen, insbesondere bei 
Phasenverschiebung zwischen Strom und 
Spannung, erscheint zunächst nicht unbe- 
denklich, da die Einführung des Transfor- 
mator-Sekundärstromes J, statt des Primär- 
stromes J, in den Wattmeterstromzweig 
neue Fehlerquellen mit sich bringt und 
neue Korrekturen bedingt. 

. Tatsächlich läßt sich nicht einmal das 
Übersetzungsverhältnis J,/J, bis in die 
unteren Gebiete des Meßbereiches hinein 
vollkommen aufrecht erhalten. Genaueren 
Messungen mußvielmehreine Berichtigung 7", 
beigefügt werden, die, von den Widerstands- 
verhältnissen im Meßstromkreis, von der 
Frequenz und Kurvenform abhängig, bei 
Stromwandlern älterer Bauart einen ziem- 
lichen Betrag ausmachte. Die technische 
Aufgabe, diesen Berichtigungsfaktor bis in 
die unteren Zehntel des Meßbereiches hinab 
klein und von den beeinflussenden Fak- 
toren genügend unabhängig zu halten, 
kann als vollkommen gelöst gelten, und 
man pflegt bei modernen Stromtransforma- 
toren für Meßzwecke mit Korrekturen von 
wenigen pro Mille der Ablesung auszu- 
kommen. Der transportable Präzisions- 
Stromwandler © JS Nr. 1045, der Firma 
Koch & Sterzel, Dresden, mit zwei Meßbe- 
reichen für 2000 u. 1000 Amp weist beispiels- 
weise laut Prüfungsschein der Physikalisch- 
Technischen Reichsanstalt für die Frequenz 
von 100 Polwechseln folgende Berichtigungs- 
prozente für das Übersetzungsverhältnis auf: 


Tabieilkent. 
Berichtigung (F,)fürdas Übersetzungs- 
verhältnis Jı/J, in Prozenten. 


mum erreichen. Meß- Primäre Sekundäre Belnstung 

z a En © B 2 Strom- 

Es kann sich natürlich hier nicht darum bereich ee A u en 
handeln, eine ausführliche Theorie der Amp Amp 0,1 Ohm | 0,3 Ohm 1.0 Ohm 
Kommutation aufzustellen, welche den Rah- oo —oooen = 
men dieses Aufsatzes allzusehr überschrei- | 200 is) E05 +05 
ten würde. Die nachstehenden Zeilen sollen | 1000/5 600 2-01 +02 +02 
vielmehr nur in allgemeinen Zügen andeu- | 1000 01 —-0,1 +0,1 
ten, in welcher Weise bei der Bestimmung 2000/5 1000 102 +02 +0,3 
der Hilfspole ungefähr vorgegangen werden 
kann. In Anlehnung an diese Werte ist in 

Dabei sei ausdrücklich bemerkt, daß | Abb. 7 der Verlauf der Berichtigungs- 
wir zur Vereinfachung der Rechnung den | prozente für den Meßbereich bis 1000 Amp 

Vebersetzungs= 
Berichtigung H in Prozenten 
+70% 


70 20 30 40 


Abh. 7. 


Einfluß der Selbstinduktion, für deren Er- 
mittlung zu wenig zuverläßliche Anhalts- 
punkte vorliegen, vernachlässigen werden. 

Die im nachstehenden berechneten Win- 
kel vw fallen dadurch etwas zu groß aus, 
und umgekehrt müßte das Feld der Hilfs- 
pole in Wirklichkeit etwas stärker gemacht 
werden, was sich nachträglich durch kleine 
Änderungen der Wieklung leicht korri- 
gieren läßt. 

(Schluß folgt.) 


Stromwandler für Wechselstrom - 
Leistungsmessungen. 


Von Dipl.-Ing. K. A. Sterzel, Dresden. 


Durch Anwendung von Transforma- 
toren erfährt der Meßbereich von Wechsel- 
strom-Meßgeräten eine wesentliche Erwei- 
terung. Insbesondere wird das direkten 
Konstruktionen schwer zugängliche Ge- 


30 


50 70 20 700 


Übersetzungsberichtigung eines Stromtransformators. 


veranschaulicht und zwar gilt für die Be- 
lastung mit 0,1 Ohm (0,5 V bei Skalenende) 
die Kurve A, für 1,0 Ohm (5 V bei Skalen- 


ende) die Kurve B. Da der Stromzweig 


eines modernen Wattmeters einschließlich Zu- 
leitungen meist unter 0,1 Ohm Widerstand 
besitzt, wird die Berichtigung unter Um- 
ständen noch kleiner sein. Bemerkt sei 
übrigens, daß jederzeit die Einstellung des 
Übersetzungsverhältnisses derart erfolgen 
kann, das für eine bestimmte Belastung die 
Korrekturkurve teils unter-, teils oberhalb 
der Nullinie verläuft. Die maximale Ab- 
weichung vom Sollwert wird dann noch 
geringer. 

Eine zweite F'ehlerquelle bringt der 
Stromwandler insofern mit sich, als der in 
das Wattmeter eingeführte Sekundär- 
strom J, nicht vollkommen vektoriell 
oppophas zu dem Primärstrom J, liegt. 
Werden die positiven Richtungen des pri- 
mären und sekundären Stromvektors derart 
angenommen, daß ihre Winkeldifferenz 


490 


. Heft 21. 


27. Mai 1908. 


y Werte hat, die nahezu null sind, so liegt 
meist der primäre Stromvektor zeitlich 
hinter dem sekundären. Wird also ein 
Stromwandler in Verbindung mit einem 
Wattmeter gebraucht, so sind die Angaben 
des Wattmeters um den Betrag 


R nz : 
F,=y Minuten < ggg tg y m Prozenten 


zu korrigieren, wobei cos $ der Leistungs- 
faktor der Belastung ist, die gemessen 
werden soll. Der Absolutwert dieser Kor- 
rektion ist für positive y bei induktiver 
Last abzuziehen, bei kapazitiver zu ad- 
dieren, für negative y bei induktiver Last 
zu addieren, bei kapazitiver abzuziehen. 

Einen Überblick über die durch solcheVer- 
hältnisse bedingten Berichtigungen F, 
gewährt die Tabelle II, in welcher für den 
Bereich von cos g = 1,0 bis 0,2 und für 
Winkelabweichungen y der Stromvektoren 
von 1 bis 60 Minuten die Korrekturpro- 
zente ein für alle Male ausgewertet 
wurden. 

mabelilelf 


Winkelkorrektur-Prozente 


5 Te 
F, = y Minuten X og 8 $- 


a —————— 
Winkelabweichungen in Minuten 


cos 4% 


ı 2 | 5 | 10 | 15 |. 20 | 30 | 60 
1,0 | 0,00 | 0,00 , 0,00 | 0,00 , 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 
0,8 | 0,02 | 0,04 0,11 0,22| 0,33 0,44 | 0,65 | 1,30 
0,6 | 0,04 0,08 0,19 | 0,39 | 0,58 | 0,77 | 1,16 | 2,32 
0,4 | 0,07 | 0,14 0,33 | 0,66 1,00 | 1,33 | 1,99 3,98 
02 | 0,14 | 0,28 | 0,70) 1,41! 2,12 | 2,82| 4,25) 8,45 


Tabelle II. 
y Minuten. Winkelabweichung Jılda- 


III 


Primäre Sekundäre Belastung 


Meß- : 3 + 
Strom- 
bereich stärke 0,1 Ohm | 0,8 Ohm | 1,0 Ohm 
Amp Amp Min Min Min 
200 — le] + 20 
1000/5 : 600 — 2,0 — 07 | + 62 
1000 — 1,8 — 18 | + 32 
2000/5 1000 +12.) 1215 |Tu&2 


mit 0,1 Ohm die Kurve 4, für 1,0 Ohm die 
Kurve 2. / 

Zur Würdigung solcher bis jetzt wohl 
noch von keiner Seite mitgeteilten Werte 
dient am besten eine Vergleichung des 
Stromabweichungswinkels y mit dem Nach- 
eilungswinkel d, der zufolge der Selbst- 
induktion im Spannungszweig eines 
Wattmeters bei genaueren Leistungsmessun- 
gen unter Phasenverschiebung Berücksichti- 
gung finden muß. In ihrer Gebrauchs- 
anweisung gibt beispielsweise die European 
Weston Eleetrieal Instrument Co,, Berlin, für 


y Minuten Winkelabmweichung 


einzuführen, und für alle vorkommenden 
Phasenverschiebungen unter gleichzeitiger 
Berücksichtichtigung der Übersetzungs- 
korrektur F, tabellarisch auszuwerten. 

Für den beschriebenen Stromwandler 
in Verbindung mit einem Weston-Wattmeter 
erhält man für induktive Last bei 150 V 
Spannungsmeßbereich unter Benutzung der 
Kurven A (Abb. 7 und 9) die in Tabelle V 
zusammengestellten Gesamtkorrektur- 
prozente F=F\+ Fr. 


Tabelle V. 
Gesamtkorrekturprozente F=F,+E 
für 100 Polwechselpro Sekunde, nach- 
eilenden Strom und volle Spannung. 


Prozent des Strommeßbereiches 


cos p — 7 PT 

200%, | 40% | 60% | 80% | 100% 
1,0 10,30 | +0,20 | +0,15 | +0,10 | +0,10 
08 |-+008 | +0,11 | +0,18) +0,12 +08 
0,6 | 0,01 | —0,04 | +0,11 | +0,13 | +0,16 
0,4 | —0,88 | — 0,08 | +0,07 | +0,15 |, +0,20 
02 1 — 1,10 | —0,39 | — 0,02 | +0,20 | +0,32 


#30 


+20 


50 60 70 


80 E77] 


Abb. 9. Winkelabweichungen eines Stromwandlers. 


ihre „Weston- Normalwattmeter“ eine 
Tabelle der tgd für die gebräuchlichsten 
Periodenzahlen und Spannungsbereiche. Die 


Abb. 8. 


2,5 30% 
Winkelkorrekturprogente 


Winkelkorrekturprozente eines Stromwandlers. 


7 


F=(4+y-+ J) Minuten . og -187- 


Die graphische Darstellung Abb. 8 
dieser Tabelle zeigt, daß ein Stromwandler, 
wenn man die Korrektur F, unter 1% 
halten will, bei einer Winkeldifferenz von 


Minuten 60 30 15 5 1 
bis herab zu 


cos = 0,87 0,65 


verwendbar ist. Ferner tritt klar hervor, 
daß für Leistungsmessungen unter höheren 
Phasenverschiebungen jede durch Verbesse- 
rung der Stromwandler gewonnene Winkel- 
minute von Bedeutung ist. 

Die technische Aufgabe, Meßstromwand- 
ler mit möglichst geringen Winkel- 
abweichungen zu bauen, bietet insofern 
nieht unerhebliche Schwierigkeiten, als die 
Bedingungen hierfür zum Teil den für die 
Geringhaltung der Übersetzungskorrektur 
zu treffenden Maßnahmen widersprechen. 
Erst eingehende Studien führen hier zum 
Ziele. Der oben erwähnte Präzisions- 
Stromtransformator CJS Nr. 1045 weist 
laut Prüfungsschein der Physikalisch -Tech- 
nischen Reichsanstalt für die Frequenz von 
100 Polwechseln die in Tabelle III enthal- 
tenen Phasenverschiebungswinkel y auf. 

In Anlehnung an diese Werte ist der 
Verlauf der Winkelabweichungen y für den 
Meßbereich bis 1000 Amp in Abb. 9 veran- 
schaulicht, und zwar gilt für die Belastung 


04 0,15 0,03 


Umrechnung jener "Tabelle für die gebräuch- 
lichsten Spannungen von 75 V und 150 V 
ergibt die in Tabelle IV zusammengestellten 
Werte für die Winkelminuten d. 


Tab» 1ANLV. 
d Minuten. Winkelabweichung im 
Wattmeter-Spannungszweig. 


Polwechsel rg 

pro 75 Volt | 150 Volt 
Sekunde : 

Min Min 

s0 1,96 | 0,96 

100 2,44 | 1,22 

120 2,92 | 1,48 

160 3,91 | 1,92 

200 4,88 | 2,44 


Zu beachten ist, daß die Winkelabwei- 
chungen 7 bei dem beschriebenen Strom- 
wandler bei 100 Polwechseln durchschnittlich 
etwa von gleicher Größenordnung sind, wie 
die mit der Wattmeterkonstruktion selbst ver- 
knüpften. Es ist jedenfalls für genauere 
Messungen mit Wattmeter und Stromwandler 
bequem, die Winkelkorrektur F, gleich für 
die totale Winkelabweichung y und d im 
Strom- und Spannungskreis unter sinn- 
gemäßer Beachtung der Vorzeichen 


Hieraus ergeben sich für cosp=1,0 die 
Kurve (G, für cospg=02 die Kurve D in 
Abb. 10. Die für die Meßkombination mit 
Stromwandler anzubringenden Gesamt- 
korrekturen sind hiernach über das 
ganze Meßbereich bis zu größeren 
Phasenverschiebungen bemerkens- 
wert günstig. 

Die für 50°/, des zweiten Meßbereiches 
(2000 Amp) seitens der Reichsanstalt er- 
mittelten Werte F\, und y zeigen, daß die 
Korrekturen nahezu identisch sind. Der 
enge Abstand der Kurven A und B in Abb.7 
und 9 erweist endlich eine nur geringe Ab- 
hängigkeit der Korrekturen von den Be- 
lastungsverhältnissen. 


+30% 


RZ 
+2,5 


Ir 
| >| 


+23,0 


Äbrrekthr Ä = 


Gedarrit - 


70 20 30 40 E77] 60 70 so 0 m 


Abb. 10. Gesamt-Korrekturprozente für Wattmeter 
mit Stromwandler. 


Eine besondere Beleuchtung erfahren 
die Gesamtkorrekturwerte der Tabelle V 
noch durch Berücksichtigung der überhaupt 
bei phasenverschobenen Strömen el- 
zielbaren Meßgenauigkeit. Diese wird 
vielfach überschätzt, und es kann nicht 
genug betont werden, daß das Anbringen 
von einigen pro Mille betragenden Korrek- 
turen dann sinnlos wird, wenn die gesamte 
Eich- und Ablesegenauigkeit nicht bis in die 
Promille hinein sicher gestellt ist! 

Die für Wattmeter mit proportionaler 
Skala garantierbare Eichgenauigkeit 
dürfte + 0,05 Skalenteile nieht überschrei- 
ten. Die Ablesegenauigkeit unter den- 
selben Verhältnissen wird nicht über Ol 
Skalenteile hinausgehen. Für den ungünstig- 
sten Fall, daß ein maximaler Eichungsfehler 
mit einem maximalen Ablesungsfehler zu- 


27. Mai 18908. 
sammentrifft, kann also ein Fehler von 
+0,15 Skalenteilen auftreten. Beieinem Watt- 
meter mit 150-teiliger Skala, dessen Span- 
nungszweig konstant an Maximalspannung 
liegt, steht beispielsweise der Zeiger bei 
20%, der Strombelastung und eosp=0,2 
auf Teilstrich 6. Ein Fehler von + 0,15 
‚Skalenteilen macht hier 2,5%, des Ge- 
samtbetrages aus! Bei nicht proportio- 
naler Skala und nicht voll ausgenutztem 
Spannungsmeßbereich wird die Ungenauig- 
keit der Messung noch größer! Zur Orien- 
tierung über diese Verhältnisse bei den ver- 
schiedenen Strombelastungen und Phasen- 
winkeln werden die Meßfehlerprozente bei 
150-teiliger Skala in Tabelle VI zusammen- 
gestellt. 


Tabelle VI. 


Meßfehlerprozente bei 150-teiliger 


Skala, # 0,15 Teilstrichen Unsicherheit 
und voller Spannung. 


Prozent der Wattmeterskala 


cos p en 

20%, | 40% | 60% | 80%, 100% 
10 | #05 +05 #017 +08 +01 
08 | +0,63 +032 | +021| +0,16 | +0,13 
06 | +0,83 | +0,42 +0,28 | #021 | + 0,17 
04 | #153 | #063 | +02 | +031 | +03 
02 | +25 #15 +08 +06 | +05 


So ergeben sich für cospg=1,0 die 
Kurven £ E, und für cosp=0,2 die Kurven 
EF in Abb. 10. Diese nehmen die oben 
srwähnten Kurven C beziehungsweise D 
ler Gesamtkorrekturen auf ihrem ganzen 
Verlauf zwischen sich! 

Hiernach wäre es zwecklos, bei 
ıöheren Phasenverschiebungen den 
ür die beschriebene Meßkombination 
ın sich geringfügigen Gesamtkorrek- 
uren besonderes Gewicht beizulegen. 

Die Bauart des vom Verfasser ent- 
vorfenen Präzisions - Stromtransformators 
>JS ist aus Abb. 11 ersichtlich. Der Trans- 


no: 


N 3 
m 


Abb. 11. Präzisions-Stromtransformator für 1000/5 und 


2000/5 Amp. 


‚rmator besitzt zwei Hauptstromklemmen 
ıd einen Gleitschieber für den primären 
reis. Der Gleitschieber gestattet, die bei- 
»n Meßbereiche 1000 und 2000 Amp einzu- 
‚halten. Der Meßstromkreis kann zur Ver- 
eidung hoher Spannungen bei Unterstrom- 
{hme Ohne Instrument durch eine Kontakt- 
’rfiehtung kurzgeschlossen werden. Die 
Olation zwischen primären und sekun- 


dären Strom ist vorgesehen für eine Span- 
nung von 6000 V. Der maximale Meßstrom 
beträgt 5 Amp. Das Schema der Gleit- 
schieber-Umschaltung zeigt Abb. 12. In der 


Abb. 12. Umschaltvorrichtung des Stromtransformators 
(Abb. 11). 


einen Endstellung, 1000/5 Amp, werden die 
zwei Spulenabteilungen in Serie, in der an- 
deren, 2000/5 Amp, parallel geschaltet. Durch 
Je drei kräftige Schrauben lassen sich die 
Kontaktflächen scharf aufeinander pressen, 
und es ist selbst bei hohen Strombelastungen 
eine Erwärmung an den Stromübergangs- 
flächen mit Sicherheit vermieden. 


Zusammenfassung. 


Es wird ein umschaltbarer Präzisions- 
Stromtransformator für Meßzwecke der 
Firna Koch & Sterzel beschrieben. Die durch 
denselben in die Messungen hineingebrachten 
Fehler sind auch bei höheren Phasenverschie- 
bungen an sich und im Vergleich zu der er- 
zielten Ablesegenauigkeit verschwindend klein. 
Ferner wird eine Tabelle der Korrekturpro- 
zente für Winkelabweichungen bei Messun- 
gen mit induktiver Last, sowie eine Örientie- 
rungstabelle für die Meßgenauigkeit bei 
150-teiliger Wattmeterskala gegeben. 


Gerichtete drahtlose Telegraphie 
und Telephonie.!) 


Von E. Bellini und A. Tosi. 


Verbindet man zwei um eine halbe 
Wellenlänge voneinander entfernte Luft- 
drähte, deren Höhe je eine viertel Wellen- 
länge beträgt, durch einen wagerechten 
Draht (Abb. 13) und läßt die Luftdrähte 
in entgegenge- 


setzter Phase \ 

SOhWINBEN ur O ut Elan isn he tn, 
sendet (und h 2 

empfängt) das ı 

Ganze vorzugs- t-. 

weise in . der Abb. 18. 


Riehtung der 
Ebene der Luft- 
drähte, während 
senkrecht dazu 
die Wirkung null 
ist. Ähnlich ver- 
halten sich Luft- 

drahtgebilde 
nach Abb.14 und 
15. In Abb. 16 
ist die Energie- 
verteilung einer 
Station dargestellt, deren Luftdrahtpaar in 
der Ebene A B liegt. Diese Luftleiter wur- 
den zuerst von 8. G. Brown beschrieben. 
Blondel wandte auf solche Vorrichtungen 
die induktive Erregung an und zeigte, daß 
man das Verhältnis der Luftdrähte und der 
(Juerverbindung zur Wellenlänge ändern 
kann, wenn man dafür entsprechende Selbst- 
induktionsspulen einschaltet. Aber eine Sta- 
tion für gerichtete drahtlose Telegraphie hat 
nicht nur die Aufgabe, die Übermittlung in 
einer einzigen gewünschten Richtung zu ge- 
statten, sie muß auch die Möglichkeit bieten, 


Abb. 14. 
Luftleiterpaare. 


!) Ein ausführlicher Bericht ist in dem „Bulletin de 


la Soci6t6 Internationale des Electrieiens*, Bd. 8, 1908, 
S. 707 ff. enthalten. 


491 


die Richtung beliebig zu wechseln. Es ist 
mehrfach versucht worden, dies zu erreichen, 
z. B. dadurch, daß man das System dreh- 
bar einrichtete; aber das Verfahren läßt 


BARZZL 


VOTE 


Abb. 15. Luftleiterpaar. 


sich naturgemäß nur bei ganz kleinen An- 
lagen verwenden, bei größeren Stationen 
stehen konstruktive und finanzielle Beden- 
ken entgegen. Eine 
A andere Anordnung 
besteht darin, daß 
mehrere Luftdraht- 
paare sternförmig auf- 
gestellt sind, von 
denen man jeweils 
das der gewünschten 
Richtung zunächst 
liegende einschaltet. 
Hierbei treten zwei 
Übelstände auf. Das 
Verfahren ist unge- 
nau, weil die Zahl der 
Luftleiter aus prak- 
tischen Gründen nur 
eine beschränkte sein 
kann, und die ausge- 
schalteten Luftleiter 
werden von den einge- 
sckalteten beeinflußt, 
selbst wenn man ihre 
Schwingungsperioden 
verschieden gestaltet. 
Dieser Einfluß, der so- 
wohl die Intensität der 
ausgestrahlten Energie wie die Richtfähig- 
keit schädigt, wächst mit der Zahl der Luft- 
leiter. Für die Praxis eignen sich daher 
beide Verfahren nicht. 


Abb. 16. Energieverteilung 
eines Luftleiterpaares. 


Abb. 17. Radiogoniometer. 


Das Verfahren der Verfasser benutzt 
zwei Luftleiterpaare, die eine feste Stellung 
einnehmen und so angeordnet sind, daß die 


492 


T 


y 
[3 


27. Mai 1909, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


Ebene des einen Paares auf der des ande- 
ren senkrecht steht. Führt man nur einem 
der beiden Luftdrahtpaare Energie zu, so 
wird diese in der Richtung der Ebene der 
Luftleiter ausgestrahlt. Erregt man gleich- 
zeitig beide Paare, so bewegen sich die 
Wellen in der Richtung der Diagonale eines 
Parallelogramms, das aus Horizontalprojek- 
tionen auf die Luftdrähte gebildet ist und 
dessen Seitenlängen der Größe der Erre- 
gung der Luftleiterpaare proportional sind. 
Durch unterschiedliche Erregung der Luft- 
leiter läßt sich also die Richtung der aus- 
gestrahlten Wellen nach Belieben ändern. 
Zur Ausführung dient das „Radiogoniometer“ 
(Abb. 17). Es besteht aus zwei gleichen, 
ebenen, senkrecht zueinander angeordneten 
Spulen aa, und bb, (Abb. 18), die im Schnitt- 
punkt der Horizontalverbindungen der bei- 
den Luftdrahtpaare angebracht beziehungs- 
weise in diese eingeschaltet sind, und einer 
sehr kleinen, um eine vertikale Achse dreh- 
baren Spule D,derenSchaltung aus derAbb.18 


4, 


Abb, 18. Sehaltung des Radiogoniometers. 


hervorgeht. Wird letztere von der Entla- 
dung eines Kondensators oder von den 
Strom eines Poulsen-Liehtbogens durch- 
flossen, so entstehen in den Spulen aa, und 
bb,, also auch in den zugehörigen Luft- 
leiterpaaren auf induktivem Wege Schwin- 
gungen. Jeder Luftleiter erzeugt im Raume 
ein elektromagnetisches Feld, und aus dem 
Zusammenwirken beider ergibt sich ein re- 
sultierendes Feld. Die Theorie zeigt, daß, 
wenn die Spulen aa, und bb, in den Ebenen 
der zugehörigen Luftleiterpaare liegen, die 
Richtung des resultierenden Feldes stets 
mit der Ebene der beweglichen Spule zu- 
sammenfällt, und daß die Intensität des Fel- 
des im Raum sich nach dem sinusoidalen 
Gesetz verteilt. Die Wirkung ist also gleich 
der eines einzigen Luftdrahtpaares, das in 
der Ebene der beweglichen Spule orientiert 
ist, und die Drehung der Spule ersetzt die 
Drehung des Luftleiterpaares. Beweis: Die 
kleine Spule wird von einem Strom 


i=Je-“tsinmt 


durchflossen, wo « den Dämpfungsfaktor 
und m die Pulsation bezeichnet. Für 
die in den Spulen aa, und bb, induzierten 
elektromotorischen Kräfte ergeben sich da- 
nach die Werte: 


&a = Ee-*tcosmtcosg, 
»=Ee-"tcosmtsingp 


(= Winkel, den die kleine Spule mit DA 
bildet). 

Da die beiden gleichen Luftleiter von 
Oszillationsströmen durchflossen werden, 
die diesen elektromotorischen Kräften pro- 
portional sind, so erzeugt jeder von ihnen 
in einem Punkte der Horizontalebene, 
dessen Richtung mit der Richtung DA 


ziehungsweise rechtwinklig eng um 


den Winkel y bildet, ein elektrisches (oder 
magnetisches) Feld mit der Intensität: 

ia, = JeT“tcosmtcospcoSsX, 

ip; = Je-“tcosmtsingpsinx. 


Die Summe beider ist die Intensität des 
resultierenden Feldes: 


i, = Je-«tcosmteos(p— X). 


Diese Intensität variiert sinusoidal in 
Funktion von x und erreicht ihren höchsten 
Wert bei =, das heißt für die Richtung 
der beweglichen Spule. 

Letztere muß sehr klein sein, wenn das 
Sinusgesetz Geltung haben soll. Anderseits 


Abb. i9. Sphärische Form der beweglichen Spule. 


beeinträchtigt die Kleinheit der Spule die 
Kopplung zwischen den primären und den 


sekundären Stromkreisen, und somit die 
Reichweite der Station. Um diesen Übel- 
stand zu vermeiden, gaben die Verfasser 
der beweglichen Spule eine sphärische oder 


zylindrische Form (Abb. 19 u. 20), während 


die festen Spulen sich ringförmig be- 
die 
bewegliche herumlegen. 

In der Vorrichtung nach Abb. 17 ist die 


(innere) bewegliche Spule von zylindrischer 


Form und aus drei parallel geschalteten 
Spiralen zusammengesetzt, die durch zwei 
Bürsten mit dem Entladungsstromkreis in 
Verbindung stehen. Die (äußeren) festen 
Spulen bestehen aus je acht Windungen 
und sind mit den Luftdrähten verbunden. 
Der Apparat trägt eine Gradeinteilung nebst 
einer Nadel, die fest .mit der beweglichen 
Spule verbunden ist. Um in einer be- 
stimmten Richtung zu telegraphieren, braucht 
man also nur die Nadel entsprechend ein- 
zustellen. 

Statt zweier Luftleiterpaare kann man 
auch eine beliebige Zahl verwenden. 

Die Empfangsschaltung ist nach Abb. 21 
eingerichtet. Eine besondere Einrichtung 
dient dazu, die Primärspulen auf die an- 
kommenden Wellen abzustimmen, während 
die Abstimmung des Sekundärstromkreises 
mit Hilfe der eingeschalteten Selbstinduk- 
tion L und des Kondensators C erfolgt. 
Liegt die Sendestation in der Richtung AA,, 
so wird dieses Luftleiterpaar der Sitz von 
Schwingungen, während die Drähte AB, 
unbeeinflußt bleiben. Die infolgedessen in 
der Spule aa verlaufenden Ströme erzeu- 
gen ein senkrecht zu der Ebene der Win- 
dungen gerichtetes magnetisches Feld, dessen 
Einwirkung auf die bewegliche Spule ein 
Maximum wird, wenn diese senkrecht zu 
dem Feld, also parallel zu aa, eingestellt 
ist. Dreht man die kleine Spule aus dieser 
Lage heraus, so nimmt die Empfangs- 
intensität ab, und sie wird null, wenn die 
Spule senkrecht zu aa steht. Im allge- 
meinen wird sich die Sendestation in einer 
von den Ebenen AA, und BB, abweichen- 
den Richtung befinden; dann treten in 
beiden Luftdrahtpaaren Schwingungen auf 
und jede der beiden großen Spulen (aa, 


| bb) wird von Strömen durchflossen, die 


= —— 


zur Bildung magnetischer Felder führen. 
Die beiden Felder setzen sich zu einem 
resultierenden Feld zusammen, das auf der 
Richtung der Sendestation senkrecht steht, 
dessen Intensität jedoch von dieser Rich- 
tung unabhängig ist. Die Erregung der 
kleinen Spule wird daher ein Maximum, 
wenn diese nach der Richtung der Sende- 
station zeigt. Der Beweis ist ähnlich dem 
für die ausgesandten Wellen geführten. 
Um die Richtung einer Sendestation zu 
bestimmen, braucht man also nur zu beob- 
achten, in welcher Stellung die bewegliche 
Spule am stärksten erregt wird. Da in. 
dessen die Intensitätsänderungen in deı 
Nähe des Maximums sehr gering und schweı 


Abb. 20. Zylindrische Form der beweglichen Spule, 


wahrnehmbar sind, empfiehlt es sich, uı 
ein genaues Ergebnis zu erzielen, die be 
den Grenzlagen der Spule festzustelleı 
jenseits deren der Empfang gleich null is 
die Winkelhalbierende stellt. dann die g 


4, 
Abb. 21. Empfangsschaltung bei zwei Luftlejterpaare 


suchte Richtung dar. Die Verfasser hab 
mit diesem Verfahren eine Genauigkeit v‘ 
1° erzielt. 

Abb. 22 zeigt den Empfangsapparat f 
große Wellenlängen. 

Das beschriebene System kann als € 
zweiseitiges bezeichnet werden, da { 
Übermittlung und der Empfang nicht n 
in der Richtung der Bestimmungs- 
ziehungsweise der Sendestation, sonde 
auch in der entgegengesetzten Richtu 
erfolgt. Um die letztere zu unterdrückt 
wenden die Verfasser ein besonderes V‘ 
fahren an. Ein Luftleiterpaar strahlt na 
vorwärts und nach rückwärts aus, aber Z\ 
schen den beiderseitigen Schwingungen | 
steht eine Phasendifferenz von 180°, Bei d 
in Abb. 16 dargestellten Energieverteilu 
sind die Potentiale der beiden Feld 
gleich, indessen von entgegengesetztem V‘ 
zeichen. Ein einzelner senkrechter L\ 
draht erzeugt ein kreisförmiges Fe 
Stattet man eine Sendestation mit ZV 
Luftdrahtpaaren und außerdem mit ein 


2° 


- 


27. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


493 


einzelnen Luftdraht aus, die sämtlich gleich- 
zeitig erregt werden, so setzt sich die gerich- 
tete Ausstrahlung mit der kreisförmigen zu- 
sammen. Sind diese Strahlungen gleich, und 


Abb. 22. Empfangsapparat für große Wellenlängen. 


st die kreisförmige Strahlung mit der ge- 
iehteten Strahlung der einen Seite in Phase, 
nit der gerichteten Strahlung der anderen 
jeite daher phasenentgegengesetzt, so wird 
lie resultierende Strahlung auf einer Seite 
verstärkt und 
uf der entge- 
 gengesetzten 
seite gleich null. 
\bb.23 stellt den 
Torgangdar.Die 
\urven dd, be- 
renzen die Fel- 
‚er der Richt- 
tation, wenn der 
Einzeldraht 
ı nicht mit- 
chwingt, c ist 
as Feld des 
inzeldrahtes, f 
das resultie- 
ende Feeld,wenn 


Abb. 28. 


Beeinflussung der Feld- 
intensitäts - Verteilung eines Luft- 


lle Luftleiter leiterpaares durch einen mitschwin- 
ehwingen. Zur genden Einzelluftdraht. 
ıtregung des 


iinzeldrahtes wird eine den Spulen aa, 
nd bb, hinzugefügte dritte Wickluug benutzt, 
ie mit der beweglichen Spule mechanisch 
erbunden ist und stets in gleicher Weise wie 
iese erregt wird. Sie liegt einerseits an 
rde, anderseits über eine Selbstinduktion 
a dem Luft- 
raht. Der Em- 
fang erfolgt in N 
naloger Weise. 
ie Schaltung ist 
ı Abb. 24 veran- 
>haulicht. 
Versuche mit 
dem System 
aben zwischen 
ieppe,LeHavre 
und Barfleur 
stattgefunden, 
‚obei aus Spar- 
samkeitsrück- 
‚chten die aus 
‚bb. 24 ersicht- 
che Dreiecks- 
prm der Luft- 
\terpaare gewählt wurde, zu deren Hoch- 
ihrung es nur eines einzigen Mastes be- 
urfte. Der Mast war (Abb. 15) etwa 40 m 
och, die Querverbindung der Luftdrähte 
wa 60 m lang. Die Ergebnisse waren 
Orzüglich. Beispielweise übermittelte man 
ei Vor- und Rückwärtsausstrahlung von 


SWSTSITNENTNE 


Abb. 24. Empfangsschaltung bei 
zwei Luftleiterpaaren und einem 
Einzelluftleiter. 


Dieppe nach Havre, ohne daß Barfleur 
empfing, und bei einseitiger Ausstrahlung 
kamen in Havre keine Zeichen an, wenn 
Dieppe in der entgegengesetzten Richtung 
von Havre telegraphierte. Es konnte auch, 
wenn zwei Stationen zusammenwirkten, die 
Lage unbekannter Sendestationen ermittelt 
und die Fahrt von Schiffen (mit funken- 
telegraphischen Anlagen) verfolgt werden. 


Zusammenfassung. 

Es wird ein Verfahren der gerichteten 
drahtlosen Telegraphie und Telephonie be- 
schrieben, das sich darauf gründet, daß zwei 
feste in senkrechten Ebenen zueinander ange- 
ordnete Luftleiterpaare gleichzeitig verschieden 
stark erregt werden, wobei sich ein resultie- 
rendes elektrisches (oder magnetisches) Feld 
von beliebiger Richtung erzielen läßt. 


Die Verwendung des Abdampfes 
zu Heizzwecken. 


Von Dipl.sng. Dr. phil. E. W. Lehmann-Richter, 
konsultierender Ingenieur in Frankfurt a. M. 


Bei allen Fabrikanlagen ist die Hei- 
zungsfrage für die Anlage- und Brennstoff- 
kosten von großer Bedeutung und muß bei 
Projektierung und Prüfung einer Fabrik- 
zentrale berücksichtigt werden. Die Mei- 
nungen, ob die Heizung mit direktem 
Dampf oder mittels Abdampf von der Be- 
triebsmaschine bedient werden soll, sind 
sehr geteilt. Eine Reihe von Bedenken bei 
der Abdampfheizung sind laut geworden, 
so z. B., daß der Abdampf einen schädlichen 
Gegendruck auf die Dampfmaschine aus- 
übe, ferner sich auf größere Strecken nicht 
fortleiten lasse, oder einen zu niedrigen 
Heizwert habe. Ich werde später an Hand 
von praktischen Beispielen ausführen, wie 
ökonomisch die Abdampfheizung in fast 
allen Fällen ist, und bemerke vorerst, daß 
ein Gegendruck auf die Dampfmaschine 
bei sachgemäßer Konstruktion der Heizungs- 
anlage und insbesondere bei Anwendung 
eines Abdampfreglers unmöglich ist; ebenso 
steht der Fortführung des Abdampfes aut 
größere Entfernungen — ca 300 m — 
nichts im Wege. Der Heizwert eines Kilo- 
srammes Abdampfes von ca !/ at Über- 
druck ist nur etwa 4!/,°/, geringer als der- 
jJenige eines Kilogrammes Hochdruck- 
dampfes. Naturgemäß enthält das Kilo- 
gramm _Niederdruckheizdampf von dem- 
selben Überdruck, also ca !/,, at, auch den- 
selben Heizwert wie der Abdampf. Aus 
diesen Erläuterungen erhellt schon, daß 
selbst schon bei Verwendung eines geringen 
Teiles, ca 27 bis 30°, der Abdampfmenge 
der Dampfmaschine, der Brennstoff bei 
Auspuffbetrieb und Abdampfheizung besser 
als bei Kondensationsbetrieb ausgenutzt 
wird, während bei noch größeren Abdampf- 
mengen zur Benutzung für Heizzwecke be- 
deutende Brennstoffersparnisse eintreten. 

Zur Klarstellung des soeben Gesagten 
möchte ich einige praktische Beispiele an- 
führen, und zwar sind bei der Berechnung 
eine Maschinenkraft von ea 75 PS und eine 
Heizung von rund 600 qm Rippenheizfläche 
zugrunde gelegt. Weiter werden 150 Heiz- 
tage und 300 Arbeitstage bei täglich zehn- 
stündigem Betriebe angenommen. Diese 
Verhältnisse sind einem vorliegenden Falle 
der Praxis entnommen. Eine Heißdampf- 
maschine von 75 PS mit Kondensation 
braucht pro effektive Pferdestärke und 
Stunde ca 5,7 kg Dampf; das entspricht 
unter Beibehaltung obiger Beiriebsdaten 
einem Jahresbedarf von: 


5,7%x 75 x<300x<10= ca 1280000 kg Dampf. 


Ferner werden für die Heizrippenrohre 
stündlich 


600 = 450 = 270000 Wärmeeinheiten 
abgegeben. 

Um den Dampf des Kessels für direkte 
Heizzwecke zu verwenden, muß derselbe 
auf eine Spannung in Atmosphären-Über- 
druck, also auf 2 at absolut reduziert wer- 
den; der Wärmegehalt eines Kilogrammes 
gesättigten Dampfes dieser Spannung be- 
trägt 643 Wärmeeinheiten. Es werden also 
in 150 Wintertagen mit zehnstündigem Be- 
triebe verbraucht: 


270 000 
= —_—0o9 AI k 
65 7 ca 425 kg, 


für Abkühlung kommt hierzu ein Verlust 
von ca 30°, pro Tag 550 kg, pro Jahr 


55010150 = ca 830000 kg. 


Der Gesamtdampfverbrauch für die 
Dampfmaschine mit Kondensation und die 
Heizung für den Winter beträgt somit: 


1280000 + 830000 = 2110000 kg pro Jahr. 


Bei 7-facher Verdampfung und einem 
Preise von 2 M pro 100 kg Kohlen ergibt 
dieses jährlich: 


2 200 — ea 6000 M Kosten. 


Falls die Dampfmaschine im Sommer 
mit Kondensation und im Winter mit Aus- 
puff arbeitet, sodaß der Abdampf im Winter 
zur Speisung der Heizung dient, so stellt 
sich der Dampfverbrauch wie folgt: 


Mit Kondensation: 


5,7x75x<150>x<10 =ca 640000 kg Dampf 
im Sommer; 
ohne Kondensation: 


77x 75>x150x<10 = ca 870000 kg Dampf 
im Winter. 


Somit ist der Gesamtdampfverbrauch 
pro Jahr: 


640 000 + 870 000 = 1510 000 kg; 


dieses gibt einen Kostenaufwand von 
1510 000 


% 


Zur Heizung sind pro Stunde 270000 
Wärmeeinheiten nötig. Der Druck in der 
Abdampfheizung muß zweckmäßig nicht 
höher als 0,15 at angenommen werden; 
dieses entspricht 622 Wärmeeinheiten uud 


270 000 


622 
Die Dampfmaschine gibt stündlich 


75x7,7=.ca 580 kg Dampf; 


da für Abkühlung noch ca 25 bis 30%, 
als Verlust in Rechnung kommen, so kom- 
men nur 


580 — 25°/, = 435 kg Dampf 


für die Heizung in Frage. Es wird also 
die ganze Abdampfmenge während des 
Winters für die Heizung in Anspruch ge- 
nommen,und es tritt eineErsparnisvon 1700M 
durch die Abdampfheizung ein. Aus diesem 
der Praxis entnommenen Beispiel erhellt 
zweifelsohne, daß man den Abdampf vor- 
teilhaft zu Heizzwecken benutzt und die 
Dampfmaschine im Sommer mit Konden- 
sation arbeiten läßt. Bei der obigen Be- 
rechnung wird die gesamte Abdampfmenge 
zur Heizung gebraucht. Es fragt sich nun, 
wie stellen sich die Verhältnisse, wenn z.B. 
nur ein Teil der Abdampfmenge für Heiz- 
zwecke benutzt werden. Ingenieur Karl 
Urbahn löstin seinem Buche: „Über Ermitt- 
lung der billigsten Betriebskraft für Fa- 
briken“ diese Aufgabe auf graphischem 
Wege, und will ich in analoger Weise das 


>x<0,02 = 4300 M pro Jahr. 


= 435 kg Dampf. 


494 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


5 


21. 27. Mai 1909, 


eben gegebene praktische Beispiel aus- 
dehnen und feststellen, bei welchen Winter- 
temperaturen und bei welchem Heizdampf- 
verbrauch die Dampfmaschine ökonomischer 
mit Kondensation oder Auspuff betrieben 
wird und welche Vorteile sich mit teil- 
weisem Kondensationsbetriebe an Winter- 
tagen, an welchen die Abdampfmenge zum 
Heizen sehr gering ist, ergeben. Der 
Dampfverbrauch für die oben angegebene 
Dampfmaschine bei Auspuffbetrieb beträgt 


757,7 = ca 580 kg 


und bei Kondensationsbetrieb 
755,7 = ca 427 kg. 

Diesen Dampfmengen entsprechend sind 

die Horizontalen cd und a'b' in Abb. 25 

eingetragen. Die Maße ac und aa!’ stellen 


die Dampfverbrauche dar. Bei Kondensa- 


7006 ; 
| 


—— = 


Fur 


900 


700 


ind Dampfverbra 


30 
600 v0 
c SB0hg 
JO 
20 
500} 
10% 
> en 
a’ = 42 7Ag 
400 a —— r a = 
I 
300 —t——— —— 
zZ ——t—— } .-— Tr ı 
| 
700 — BR, > Re VE 
PR | 
7204 = +15° +70° +5? E77 -5° 10°? -715° zur 


Abb. 25. Dampfverbrauch für Heizungsanlagen 
bei Abdampfheizung und Frischdampfheizung für Auspufl- 
beziehungsweise Kondensations - Dampfmaschinenbetrieb. 


tionsbetrieb und reduzierter Frischdampf- 
heizung bei 20° © Kälte für Heizung sind 
127 kg beziehungsweise, wie früher schon 
angegeben, 550 kg, also in Summa 977 kg 
(=be) Dampf erforderlich, während bei 
20°C Wärme kein Heizdampf notwendig 
ist. Die Verbindungslinie a’e schneidet die 
Horizontale cd in Punkt f. Hierdurch ist 
die Außentemperatur, unterhalb derselben 
der Gesamtdampfverbrauch für Betrieb und 
Heizung bei Auspuffbetrieb niedriger ist, 
zu ca 9° © festgelegt. Die Ordinaten zwi- 
schen fe und fd geben bei den niedrigeren 
Außentemperaturen den Mehrverbrauch an 
Dampf für Betrieb und Heizung bei Kon- 
densationsbetrieb im Vergleich zu Auspuff- 
betrieb an. Die Ordinaten zwischen cf und 
a' f geben den Dampfgewinn, welcher durch 
Kondensationsbetrieb und Frischdampfhei- 
zungen bei höheren Außentemperaturen als 
9° C zu erreichen ist. Um das Verhältnis 
des Heizdampfverbrauches zu dem Dampf- 
verbrauche bei Kondensationsbetrieben von 
10 bis 100°/, zu ermitteln, wird b'g (=b'b) 
in zehn gleiche Abschnitte geteilt und die 
einzelnen Teilpunkte mit a‘ verbunden. 
Die Sehnittpunkte dieser Verbindungslinien 
— Teilpunkte mit a’ — mit cd sind die be- 
treffenden gesuchten Temperaturen. Das 
Verhältnis des Dampfverbrauches bei Kon- 
densations- und Auspuffbetrieb verändert 
sich bei höheren Maschinenleistungen nicht, 
somit gibt die graphische Darstellung 
Abb. 25 für jeden .‚Dampfbetrieb bei Behei- 
zung auf 20°C Wärme die Außentempera- 
turen an, von welchen ab der Auspuffbetrieb 
ökonomischer wie der Kondensationsbetrieb 
ist; hierbei ist vorausgesetzt, daß die 
Wärmemenge zur Beheizung der Räume 


bei 0° C Kälte und der Dampfverbrauch 
der Maschine ermittelt ist. Falls niedrigere 
Heiztemperaturen als 20° C Wärme für die 
Räume in Frage kommen, so sind die Verbin- 
dungslinien von den der betreffenden Tempe- 
ratur entsprechenden Punkten der Linie a’ b‘ 
aus zuziehen. Sehr vielfach kommt man mit 
einer Beheizung von 15° C aus und wären 
die Verbindungslinien in diesem Falle von 
a" aus zu ziehen. Im allgemeinen wird 
man meistens mindestens 70°/, des Dampf- 
verbrauches der Maschine bei Kondensa- 
tionsbetrieb, also ca 52°/, der Abdampf- 
menge bei Auspuffbetrieb zur Beheizung 
bei 20° C Kälte brauchen; in vielen Fällen 
selbst 100°/, der Abdampfmenge und mehr. 
Solange die Dampfmenge zur Beheizung 
im Verhältnis zur Maschinenleistung nicht 
sehr klein wird, so wird man am Öökono- 
mischsten immer mit Auspuff- beziehungs- 
weise Abdampfheizung arbeiten; die Grenze 
liegt bei ca 35%, des Dampfverbrauches für 
den Kondensationsbetrieb beziehungsweise 
bei ca 26°/, des Dampfverbrauches von der 
Abdampfmenge bei Auspuffbetrieb, von 
welcher ab es ökonomischer ist, die Hei- 
zung mit Abdampf zu versorgen, wie aus 
dem Diagramm und der nachfolgenden Be- 
rechnung für den oben behandelten Fall 
hervorgeht. 

Die Dampfmenge bei Auspuffbetrieb 
beträgt 580 kg, hiervon 26°%/,=151 kg. Bei 
Kondensationsbetrieb wären also für die 
Heizung 427 kg Dampf von der Maschine und 
151 kg Dampf vom Kessel direkt zu be- 
schaffen; dieses gibt in Summa 578 kg 
Dampf. Diese Dampfmenge entspricht dem 
Dampfverbrauch bei Auspuffbetrieb. Es ist 
außerdem zu beachten, daß, falls der Ge- 
winn durch vorübergehenden Kondensations- 
betrieb gering sein sollte, der Kondensations- 
betrieb besser unterlassen wird, da durch 
den Wechsel zwischen Auspuff- und Kon- 
densationsbetrieb auch eine Verstellung der 
Steuerung bedingt ist. 

Die Dampfmaschinengröße ist dem 
maximalen Auspuffbetrieb für gleichzeitige 
Abdampfheizung anzupassen, wodurch die 
Kesselanlage entsprechend kleiner gewählt 
werden kann. In dem obigen Falle ent- 
spricht der 75 PS-Maschine bei Auspuff 
einer Dampfmenge von 580 kg Dampf, 
durch welchen die Heizung gleichzeitig 
versorgt ist. Bei Kondensationsbetrieb und 
direkter Heizung aus dem Kessel sind 


427 + 550 = 977 kg Dampf 


erforderlich, sodaß der Kessel bei Abdampf- 
heizung ca 41°/, kleiner als bei Konden- 
sationsbetrieb und direkter Heizung aus 
dem Kessel werden kann. Bei Anordnung 
der Abdampfheizung ist darauf zu sehen, 
daß nur weite und möglichst kurze Rohr- 
leitungen mit wenig Biegungen und Ab- 
zweigungen verlegt werden, damit ein 
Gegendruck auf die Maschine ausgeschlossen 
ist; der letztere wird besonders vermieden 
durch Anbringung eines Abdampfreglers. 
Der Auspuffdampf ist zunächst durch einen 
ÖOlabscheider zu leiten, und zwar am besten 
durch einen Zentrifugalölabscheider, da der 
Abdampf nicht nur entölt, sondern auch 
entwässert werden muß. Hinter dem Öl- 
abscheider ist, wie bereits erwähnt, ein Ab- 
dampfregler anzubringen, damit der Druck 
in der Auspuffleitung 0,15 at Überdruck 
nicht übersteigt und Stauungen im Abdampf 
erkannt werden. An Stelle des Abdampf- 
reglers wird häufig ein Sicherheitsventil 
angebracht; die meisten Sicherheitsventile 
sind jedoch zu diesem Zweck zu un- 
empfindlich und treten meistens erst in 
Wirkung, wenn die Spannung des Ab- 
dampfes zu hoch geworden ist und so- 
mit die Vermeidung einer unzulässigen 
Spannung unmöglich ist. Da die Abdampf- 


== — 


menge für die Heizung nicht immer genügt, 
so muß eventuell der Abdampfregler mit 
einer — am besten automatischen — Frisch- 
dampf-Zumischvorrichtung verbunden sein, 
die in Wirkung tritt, sobald die Abdampf- 
menge für Heizzwecke nicht mehr aus- 
reicht. Auch ist es ratsam, einen Olsammler 
anzubringen, um das gewonnene Öl wieder 
verwenden zu können; wenngleich dasselbe 
für den Maschinenbetrieb nicht mehr voll- 
wertig ist, so kann es doch im übrigen 
Fabrikbetriebe sehr zweckdienlich sein. 

Wie früher bereits erwähnt, ist auch die 
Fortführung des Dampfes auf größere 
Strecken möglich, jedoch muß der Quer- 
schnitt der Rohrleitung entsprechend der 
Rohrleitungslänge . gewählt werden. Bei 
großen Rohrlängen muß die Rohrweite für 
eine konstante Dampfmenge größer wie bei 
kurzen Rohrlängen bemessen werden, man 
kann somit für eine bestimmte Dampf- be- 
ziehungsweise Wärmemenge nicht immer 
den gleichen Rohrquerschnitt annehmen, 
sondern es muß der Rohrquerschnitt für 
eine bestimmte Dampfmenge, z. B. bei 60 m 
Länge, das doppelte betragen wie bei 10m 
Länge. Die Dampfleitungen, sowie die 
Kondenswasserleitungen werden in der Rich- 
tung der Dampfströmung beziehungsweise 
Wasserströmung pro Meter mit einem Ge- 
fälle von 2 mm verlegt. 

Bei der Bedeutung, welche die Ab- 
dampfheizung auf die Ökonomie des Be- 
triebes hat, ist bei der Beschaffung von 
Kraftmaschinen auch die Frage der Erwär- 
mung der Werkstätten- und Trockenräume 
zu berücksichtigen. Vielfach hängt die Rr- 
wärmung der Fabrikräume von der zur 
Aufstellung kommenden Krafterzeugungs- 
maschine ab. Ist als Kraftmaschine ein 
Elektromotor oder eine Gasmaschine oder 
ein Benzinmotor in Frage gekommen, so ist 
die Heizung durch Öfen oder Zentral 
heizung zu beschaffen; im letzteren Falle 
ist die Beschaffung eines oder mehrereı 
Kessel erforderlich, wodurch die Anlage it 
der Anschaffung und auch in den Betriebs 
kosten bedeutend höher wird. Bei einen 
Vergleiche der Betriebskosten für Gasmo 
toren, Benzinmotoren und Dampfmaschiner 
müssen die Kosten für die Heizung deı 
Kosten für den Gasmotoren- oder Benzin 
motorenbetrieb mit in Rechnung gebrach 
werden. Zur Beurteilung dieser Kosteı 
mögen folgende Angaben über die bereit 
erwähnte ausgeführte Anlage dienen: 

Für Fabrikheizungen sind pro 100 ebn 
Rauminhalt im Mittel 6 qm Rippenheizfläch 
notwendig; der kostenlose Abdampf Yo! 
580 kg entspricht der Heizung für das Ge 
bäude von 

_. = 10000 ebm 
Rauminhalt. Diese Zahlen entsprechen de 
Werten der oben durchgerechneten Anlageı 
Eine Niederdruckdampfheizung für dieselb 
Leistung würde — außer einem höheren Ar 
lagekapital — folgende Betriebskosten br 
dingen: 


600 >< 450 = 270000 Kalorien Wärme. 


Bei ca 30°/, Verlust in Leitungen & 
gibt sich eine Wärmemenge von 351000 R: 
lorien. Der absolute Heizeffekt für de 
Koks ist 7400 Wärmeeinheiten, und de 
Nutzeffekt des Kessels 60°/,, somit sind 


851 000 
7400 > 0, 


stündlich erforderlich. kRechnet man ( 
10°, für Anheizen, so ergibt sich eine G 
samtsumme von 88 kg pro Stunde. I 
100 kg Koks 2,40 M kosten, so betragen di! 
Unkosten bei zehnstündigem Betriel 
21,12 M. 


6 —=80 kg Koks 


% 


BE: 


27. Mai 1909. 


Bei Kondensationsbetrieb tritt eine 


_ Dampfersparnis von 


‚also in 10 Stunden 1500 kg ein. Bei sieben- 
 facher Verdampfung und einem Preise von 
2 M pro 100 kg Kohlen resultiert ein Ge- 


' winn von 
1500 
7 


Durch die Niederdruckdamptheizung er- 
gibt sich allein an Kohlenmaterial pro Tag 
‚ ein Mehrkostenpreis von 


21,12 — 4,30 = 16,82 M. 


Um den Vergleich für die Betriebs- 
kosten pro Tag bei zehnstündigem Be- 
'triebe, also 3000 jährlichen Betriebsstunden, 
bei Gasmotoren mit Leuchtgas betrieben, 
| Kraftgasmotoren, Benzinmotoren und Dampf- 
maschinen durchzuführen, seien folgende 
‚ Annahmen gemacht: 
| Das cbm Leuchtgas koste 10 Pf, 

1 1 Benzin 25 Pf, die Verzinsung sei mit 

31/,%/,, die Abschreibung mit 7°/,, mit 
Ausnahme des Maschinenhauses zu 2,5 %/,, 
die Unterhaltung mit 2 beziehungsweise 
3 bis 4°/, mit Ausnahme des Maschinen- 
hauses zu 1°/, eingesetzt. Die Leistung 
sei durchwegs 25 PS für die Einzylinder- 
Heißdampfmaschine ohne Kondensation, 
die Kraftmaschine mit Leuchtgasbetrieb 
beziehungsweise Kraftgasmaschine und 
den Benzinmotor. 


Es stellen sich die Gesamtunkosten für 
einen Tag sodann: 


. 0,02 = 4,30 M. 


u Dampfmaschine -. . . . . . zu20oM 
2. Gasmotor mit Leuchtgas . lan 
‚3. Gasmotor mit Kraftgas . .. „12, 
HMOLOT  . ur a en ZU, 


Hierzu kämen die Unkosten für Heizung 
‚bei 2, 3. und 4. Die hier in Frage kom- 
‚menden 200 qm Rippenheizfläche erfordern 
‚eine Wärmemenge von 


200 > 450 = 90000 Wärmeeinheiten; 
‚dieses entspricht bei einem Druck der Ab- 
‚dampfheizung von 0,15 at 

20 000 
622 

Die Dampfmaschine gibt 
85>x<25=210 kg Dampf, 


und da für Abkühlung ca 30°, als Verlust 
in Reehnung kommt, so sind 


210 — 30°%/, = 147 kg Dampf 


für die Heizung zur Verfügung. 

Bei Anbringung einer Niederdruck- 
dampfheizung beträgt die zur Heizung er- 
‚forderliche Koksmenge: 


% 000 + 30 %/, = 117 000 Wärmeeinheiten, 


' 117000 
70006 — 26,4 kg Koks pro Stunde; 


= ca145 kg Dampf. 


‚bei 10°), für Anheizung ergeben sich ca 29 kg 
pro Stunde. Die Unkosten bei zehnstündi- 
‚gem Betriebe sind somit ca7M. Es stellen 
‚sich somit die Gesamtunkosten der 25-pfer- 
digen BetriebskrafteinschließlichderHeizung 
pro Tag zu: 


‚1. Dampfmaschine Al 20M 
2. Gasmotor mit Leuchtgas. 16+7=23 „ 
3. Gasmotor mit Kraftgass . 15 +7=29,„ 
4 Benzinmotor . . .. . 1+47=%8 = 


In Wirklichkeit ist der Betrieb unter 2, 
3. und 4. noch teurer, da in den angege- 
benen Summen die Amortisation, Verzin- 
sung und Unterhaltung des Niederdruck- 
heizkessels nicht berücksichtigt ist. Der 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


Elektromotor kann bei diesem Vergleich 
nicht in Frage kommen, da der Preis für 
die KW Std bei Entnahme der elektrischen 
Energie aus städtischen Elektrizitätswerken 
zu hoch, und somit die Betriebskraft zu 
teuer wird. Selbst bei großen Rabatten 
wird die KW Std sogar in großen Städten 
kaum unter 15 Pf heruntergehen. Aus dem 
Vergleich erhellt, daß sogar bei diesen nie- 
drigen Leistungen der Dampfmaschinenbe- 
trieb, sobald eine größere Abdampfverwer- 
tung eintritt, am billigsten ist. Bei großen 
Typen und entsprechend größerer Abdampf- 
verwertung tritt der Vorteil des Dampfma- 
schinenbetriebes noch mehr in den Vorder- 
grund. Besonders im Brauereibetrieb kann 
bei geeigneter Verwertung des Abdampfes 
der Betrieb sehr rentabel werden (siehe 
hierzu die „Zeitschrift des Bayerischen Re- 
visionsvereins“ 1904, Nr. 20, „Die neue 
Dampfanlage der Pscehorrbrauerei in Mün- 
chen“, sowie die „Werkmeister-Zeitung“ 
1907, Nr. 28, „Die Heizungsanlagen“). 

Wie wichtig es ist, bei Projektierung 
von Kraftanlagen alle Momente zu beach- 
ten, beweisen die obigen Beispiele aus der 
Praxis, sowie der Inhalt der angeführten 
Aufsätze. Durch falsche Projektierung und 
Ausführung kann eine ganz bedeutende 
Kohlenvergeudung eintreten, während bei 
richtiger Disposition 30 bis 40°, Heiz- 
materialersparnis möglich ist. Es ist hier 
nicht der Platz, näher auf die Heizungsan- 
lagen und die Abdampfverwertung einzu- 
gehen, jedoch hoffe ich, durch obige Aus- 
führungen zur Genüge bewiesen zu haben, 
welche große Rolle die Abdampfheizung 
für die Ökonomie des Betriebes spielen. 


Zusammenfassung. 


Es werden die Kosten bei Auspuffbetrieb 
beziehungsweise Abdampfheizung mit Konden- 
sations - Dampfmaschinenbetrieb und Frisch- 
dampfheizung durch Beispiele aus der Praxis 
verglichen und erläutert. Schon von 26%, des 
Dampfverbrauches von der Abdampfmenge bei 
Auspuffbetrieb ab ist es ökonomischer, die 
Heizung mit Abdampf als mit Frischdampf zu 
versorgen; bei höheren Abdampfmengen zu 
Heizungszwecken sind die Ersparnisse sehr 
bedeutend, wie angestellte Rechnungen be- 
weisen. Es werden sodann die Betriebskosten 
bei 25 PS für den Dampfmaschinen-, den Leucht- 
gasmotor-, den Kraftgasmotor- und den Benzin- 
motor-Betrieb unter Berücksichtigung der gleich- 
zeitigen Versorgung einer Heizungsanlage von 
ca 200 qm Rippenheizfläche für Fabrikbetrieb 
und ca 3000 jährlicher Betriebsstunden ver- 
glichen. 


Über eine Druckkontakt-Selenzelle. 


Alle bis jetzt bekannt gewordenen tech- 
nisch verwendbaren Selenzellen sind in der 
Weise konstruiert, daß das Selen im geschmol- 
zenen Zustande zwischen die Elektroden ge- 
bracht wird. Hierdurch erzielt man zwar eine 
innige Berührung und somit einen geringen 
Widerstand der Zelle; da nun aber das Selen 
sich mit allen Metallen chemisch verbindet, 
und da geringe Beimengungen großen Einfluß 
auf die Lichtempfindlichkeit ausüben (in noch 
nicht genau bekannter Weise), so folgt, daß 
hohe Temperatur bei der Herstellung nicht 
wünschenswert ist. Zweitens bewirkt die nach 
der Sensibilierung stattgefundene Kontraktion, 
daß Spannungen entstehen, welche Kontakt- 
änderungen herbeiführen können. 

Mit Rücksicht hierauf wird neuerdings das 
Selen bei wissenschaftlichen Untersuchungen 
in kaltem Zustande gegen die Elektroden ge- 
preßt. Eine derartige technisch brauchbare 
Anordnung ist bisher noch nicht beschrieben 
worden; es dürfte deshalb gestattet sein, eine 


kurze Beschreibung einer Druckkontaktzelle 
mitzuteilen. 
Eine Glasplatte wird mit einer dünnen 


Schicht aus Platin oder Gold überzogen; die 


495 


Metallschicht wird durch einen ziekzackförmi- 
gen Strich in zwei voneinander (gegen niedrige 
Spannung) isolierte Hälften geteilt, welche die 
Elektroden darstellen. Diese bestehen somit 
aus einem Gitter, dessen Stäbe abwechselnd 
zur einen oder zur anderen Elektrode gehören. 
Bis jetzt sind 50 Gitterstäbe pro Millimeter her- 
gestellt worden. 

Die nach diesem Verfahren konstruierten 
Zellen sind empfindlicher als ältere Typen; mit 
Vorteil können jedoch nur Zellen kleiner und 
kleinster (z. B. 0,1 qmm) Oberfläche hergestellt 
werden. 

W.S. Gripenberg, Helsingfors. 


Soll man elektrische Energie selbst erzeugen 
oder beziehen? 


[Engineering, Bd. 87, 1909, S. 288, 5 Sp.) 


In vielen industriellen Bezirken Englands 
ist bei Bedarf von Kraft weniger die Frage 
zu entscheiden, ob elektrische Energie anzu- 
wenden sei, als vielmehr die Quelle zu wählen, 
aus der die Elektrizität bezogen werden soll. 
Zwei, oft drei stehen zur Auswahl: die Privat- 
anlage, ein öffentliches Kabelnetz oder eine 
Kraftgesellschaft. Die Entscheidung bedarf bei 
dem fortschreitenden Fallen der Produktions- 
kosten der sorgfältigsten Überlegung. Selbst 
Großkonsumenten, wie Gruben, Stahlwerke, 
elektrochemische Werke, können, wie die Ver- 
hältnisse in den Kohlendistrikten von Süd- 
Wales und an der Nord-Ostküste lehren, über 
den einzuschlagenden Weg im Zweifel sein. 
Dort sind eigene Anlagen erbaut; auch ist 
Anschluß an die Kraftgesellschaften gewählt 
worden, und letztere Lösung scheint stetig 
an Beifall zu gewinnen, da sich Erspar- 
nisse an Kapital und auch in den Betriebs- 
kosten ergeben, wozu noch größere Sicherheit 
und Bequemlichkeit kommen. Gestattet die 
höhere Wirtschaftlichkeit der Zentralstationen, 
billiger zu liefern, als eine kleine, bald ver- 
altete Einzelanlage vielfach produziert, so hat 
man im Innern dicht bevölkerter Städte außer 
den Betriebskosten noch zusätzliche Ausgaben 
für Versicherungsprämien und für Miete der 
Räume — wenn solche für Kessel und Ma- 
schinen überhaupt zu beschaffen sind — in An- 
satz zu bringen, welche die Errichtung privater 
Anlagen manchmal unmöglich machen. 

Bei Entscheidung der Frage „Selbsterzeu- 
gung oder Strombezug“ sind Belastungsfaktor 
und Größe der Anlage von ausschlaggebender 
Bedeutung. Wie von diesen die Kosten ab- 
hängen, zeigen die Zahlentafeln I und Il. 


Ze. Mernteart er. 


Kosten der in Privatanlagen bis zu 
100 PS erzeugten Energie pro KW Std. 


8 | = [7 8 8 eb} © 
s% Ne2 Ei: as. = 
a8 o= al 3 Ss Q = am 
al.) 28 PR: 22 a = 2 
Pal 5253| 35) 8585| S5| 5 1358 
33|32| 8 SSlmEE Wranass 
S5 | a [77 2,0 vr: 2 

Zur a | 
%, a| pP pr PERFENTF Pf 
10 | 876 | 123,12 | 12,95 | 10,95 | 11,26 | 11,82 
15 | 1314 | 1031| 1082| 828 | 878| 9,55 
20 | 1752| 9281| 886 | 6,92 | 746| 813 
25 |2190| 858 | 770| 6,09 | 6,86 | 7,49 
30 | 2628| 804 | 692, 554) 601) 6,68 
35 13066 | 7,60) 6534| 511| 550| 6,13 
40 | 8504 | 7,19 | 591 | 479 | 5,09| 5,75 
50 | ABBUr m 6, 7A, 5,52) „4,36. 4,691 5,25 
60 15256 | 6,34 | 4,91 | 405 | 424 | 4,89 
70 |6132| 601 | 460 | 8382 | 3,92| 4,58 
80 | 7008 | 5,71! 4388| 3,63 | 3,651 4,26 


Bei diesen Berechnungen wurde zugrunde 
gelegt: Gas aus den städtischen Anstalten mit 
einem Durchschnittspreis von 7,22 Pf für 1000 ], 
Anthraeit für die Sauggasherstellung zu 22,13 M 
für 1000 kg, Kleinkohle zu 10,05 M für 1000 kg, 
Brennstoff der Flüssigkeitsmotoren zu 42,44 M 
für 1000 kg, Wasser zu 11 Pf für 1000 1. Für 
Abschreibung gelangten 10%), in Ansatz. Un- 
berücksichtigt blieben — wie von den Besitzern 
kleiner Anlagen meist geschieht — Aufsicht, 
Wartung, Steuern usw., Posten. von nicht zu 


496 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


27. Mai 1909. 


unterschätzender Bedeutung, die in den Strom- 
preis der Zentralstationen aber eingeschlossen 
sind. 

Zahlentafel IL 


Kosten der in Privatanlagen von 100 bis 
500 PS erzeugten Energie pro KW Std. 


——————————————— 


5 3 ın 

ı 8 ei = Pr 3 

4.10% = 2: = | Pie 
E | SE 2: ee: E | E83 

re = © zo a | S 
en Ku = je>} P7 
= =. = | 

an Br: Pi pt pt | pP 
10 876 10,34 3,58 9,25 9,56 
15 1314 3,04 6,63 6,91 7,94 
20 1752 6,47 5,99 573 | 595 
25 2190 DL 4,97 5,02 | 5,24 
30 2628 5,08 4,56 456 | 478 
35 3066 4,60 424 421 :| 4,35 
10 3504 4,27 3,99 3,95 | 408 
50 1350 3,81 3,66 3,59 | 3,69 
60 5256 3,46 3,44 3,35 3,41 
70 6132 3,21 3,25 3,18 3,21 
s0 7008 3,05 3,12 3,04 3,07 


Die in den beiden Zahlentafeln wiederge- 
ebenen Werte fußen auf einer Anzahl prak- 
tischer Ergebnisse und tatsächlicher Belastungs- 
faktoren. Sie gewähren eine genaue Übersicht 
über die Gestehungskosten der Energieeinheit 
in Abhängigkeit von Größe und Ausnutzung 
der Anlage. 

Einen direkten Vergleich der Jahresaus- 
vaben für gewerbliche Kraft, nach Angaben 
der Gewerbetreibenden selbst oder als Durch- 
schnittsziffern zahlreicher Anlagen in Tyneside, 
Gork und London zusammengestellt, gestattet 
folgende, dem Unterhaus bei Gelegenheit der 
London Power Bill 1905 vorgelegte Zahlen- 
tafel II. 


Zahlentafel 
Ersparnis für Kraftkleinkonsumenten. 


Gewerbe 


1. Kunsttischlerei 

2. Maschinenschlosserei 
3. Druckerei 

t. Kartonnagefabrik 

5. Ladeneinrichtungen 
6. Buchbinderei . 

7 Bauunternehmer 

8. Druckerei 


” 


” 


” 


Die Durchschnittskosten für 1 PS und Jahr 
schwanken erfahrungsgemäß bei Verwendung 
von Dampf als Antriebskraft zwischen 155 und 
270 M. Der Elektromotor braucht für I PS 
und Jahr 600 bis S00 KW Std. Nimmt man die 
Dampfkraftkosten nur mit 205 M, den Elektri- 
zitätskonsum dagegen sogar mit 1000 KW Std 
im Jahr bei einem Durchschnittspreis von 
6,39 Pf an, so ergibt sich eine jährliche Er- 
sparnis für jedes PS von 205 —64=141 M zu- 
gunsten des Elektromotors. 

Die Durchschnittskosten für 1 PS und Stunde 
bei Gasmaschinenantrieb betragen nach Dar- 
legungen vor dem Öberhause und nach den 
Erfahrungen zahlreicher Fabrikanten in London 
8,52 bis 10,65 Pf oder etwa 12,8 Pf pro KW Std, 
einschließlich Abschreibungen, das ist doppelt 
soviel als der bereits vorher genannte mittlere 
Strompreis von 6,39 Pf. Bei den gleichen Kon- 
sumverhältnissen wie oben erhalten wir also 
eine jährliche Ersparnis von 64 M pro KW Std. 

Dieser praktische Überblick über die wirk- 
lichen Kraftkosten von Kleinkonsumenten läßt 
deutlich die Überlegenheit des HElektrizitäts- 
bezuges erkennen, umso mehr, da es immer 
zweifelhaft ist, ob Beträge für Abschreibungen 
und besonders für Aufsicht, Wartung, Steuern 
usw. von den Besitzern der Privatstationen zu- 
geschlagen sind. 

Die bisherigen Angaben und Vergleiche 
bezogen sich auf Anlagen von weniger als 


Betriobskraft 


3 Gasmaschinen von je Il PS 

2 Gasmaschinen zu 6 und II PS | 

Gas und Dampf, 110 PS | 
Dampf, 50 PS 


Elektromotor, 17 PS 


-1905 vor dem Steigen des Kohlenpreises. 


man zu größeren Privat- 
stationen, so fallen natürlich die Kosten der 
Anlagen wie der Energieeinheit. Statt 510 bis 
610 M mag der Kapitalsaufwand 285 bis 305 M 
für jedes installierte KW betragen. Für die 
Powell Duffryn Aberdare Gruben wurden die 
Kosten der Gebäude, Dampfanlage, Genera- 
toren und Sehalttafeln auf 234 M pro KW an- 
gegeben, doch scheint dieser Wert ziemlich 
unter dem Durchschnitt zu liegen. Zu dem 
geringeren Kapitalsaufwand kommt noch der 
bessere Belastungsfaktor. Dieser wird etwa 
bei einer Grube von 1300 PS nur 20%, bei 
einer solehen von 4000 PS schon 51/, betragen. 
Unter den verschiedenen maschinellen Gruben- 
anlagen zeigen‘ die Ventilatoren die höchste 
Benutzungsdauer, nahezu 100 °/,, fast ebensoviel 
die Pumpen mancher Schächte; der Belastungs- 
faktor von Powell Duffryn liegt zwischen 35 und 
400%/,. Bei 35", berechnete der beratende In- 
genieur, unter Zugrundelegung eines Kohlen- 
preises von 4,18M pro 1000 kg und einer Jahres- 
leistung von 4500000 KW Std, die Betriebskosten 
für die an das Leitungsnetz der Grube abge- 
gebene KW Std auf 1,53 Pf, die Abschreibungen 
mit 100%, auf 1,58 Pf, zusammen 8,11 Pf. Wenn 
der Belastungsfaktor auf 45%, steigt, fallen die 
Gestehungskosten der KW Std auf 2,55 BE 

Diese niedrigen Werte, die auf den Kohlen- 
preis, die Größe und den Belastungsfaktor der 
Station zurückzuführen sind, müssen als Aus- 
nahmeziffern betrachtet werden, mit denen sich 
nur die Ergebnisse weniger Privatanlagen ver- 
gleichen lassen. Die meisten solcher von 
gleicher Größe produzieren teuerer. 

Nach dieser Orientierung über die Er- 
zeugungskosten in Privatstationen ist nach 
den Preisen zu fragen, zu denen Kraft ge- 
kauft werden kann. In den meisten Bezirken 
von London ist das zu 852 Pf pro KW Std 
möglich. Das ist mehr, als in anderen Gegen- 
den Englands von verschiedenen Kraftgesell- 
schaften gefordert wird; ja zu dem halben 
Preise kann Rlektrizität mit Nutzen aus großen, 


500 PS. Gelangt 


IL 


Jahreskosten 
nach den Preisen 
| Kosten pro Jahr | der London Power 


Tatsächliche 


| Bill 1905. 
M | M 

2 083,86 1062,36 

2 901,06 358,06 

13 279,50 7150,50 

8 335,44 5270,94 

Be 17 509,80 9377,37 
3 677,40 1246,23 

10 1 532,25 551,61 
10% | 1090,28 327,90 


von Grund aus modernen Stationen abgegeben 
werden an Konsumenten, deren Anlagen gute 
Belastungsfaktoren — etwa 75 bis 90. %/, — haben. 
Zum Beweis mögen die Ziffern herangezogen 
werden, die dem Parlament 1905 als die im 
Bezirk London erreichbaren Produktionskosten 
von Elektrizität vorgelegt wurden: 


Betriebskosten der erzeugten KW Std. 


Löhne 0,19 Pf 
Kohlen. I 0,94 „ 
Wasser, Öl usw. 0,04 „ 
Reparaturen 0,14 ,„ 

Summe 1,31 Pf. 


Diese Zahl erhöht sich durch Zuschlag der 
Generalunkosten auf 1,70 Pf, der Abschreibungen 
auf 3,41 Pf. Daß diese Ziffern erreichbar sind, 
beweisen die Ergebnisse der Carville-Station in 


Zahlentafel IV. 


Durchschnittskosten der in Carville- 
Station, 1904/1905, erzeugten KW Std. 


Kosten 


ee Erzeugte 

für 33 Std KW Std 
II. Quartal 1904 1,23 3 557 700 
IV. n 1904 1,13 7 171000 
IF Be 1905 1,05 3 097 000 
I. 5 1905 1,05 7 996 900 


Zahlentafel‘y., z 
Betriebskosten der Carville-Station 2 
im Kalenderhalbjahr 1905. ’ 
Teılin Kosten 
“kosten _ der errang 
M Pe Pf 
Löhne: ‚ 
Maschinenhaus 5520,33 0,05 
Schaltbühne i 7 003,07 0,04 q 
Allgemeine Reinigung 1 468,58 0,01 
Kesselhaus . 12 525,85 0,08 
Kohlenzufuhr . : 1 301,89 0,01 
Ascheabfuhr . . . - 117252 001 00 
Materialien: j 
Kohlen 105 377,54 0,65 
Wasser Dr 2143,12 0,01 n 
ln, „AU“ ® 
Putzmaterial 1711,62 0,01 002 
Batterieinstandhaltung . 510,75 0,003 
Kesselreinigung: ! 
BER, \ 4899,89 008 BE 
Allgemeine kKepara- a 
turen: ii 
Löhne. 7 797,29 0,05 4 
Material . 10 827,83 0,07 0,15 
Summe 167 926,23 1,04 


Die in der Bill, betreffend Versorgung von 


London mit elektrischer Kraft, zugelassenen 
Höchstpreise bei verschiedenen Belastungs- 
faktoren sind folgende: 
Zahlentafel VI. 
Tägliche Belastungs- Preis 
Benutzungs- faktor für die KW Std 
stunden % Pf 
1 4 12,78 
2 8 12,78 
3 12,5 11,67 
4 16,6 9,58 
5 21 3,69 
6 25 5,01 4 
8 33 7,07 
10 42 6,47 B 
12 50 6,13 
H, he " » 
15 75 5,46 
r 2 
24 100 5,19 


Die Tatsache, daß an der Nord-Ostküste 
und in Süd-Wales Kraft zu 6,39 Pf pro KW Std 
an zahlreiche Abnehmer und mit 4,25 Pf an 
Sonderkonsumenten verkauft wird, und daß in 
London Elektrizität zu 6,39 Pf und selbst billiger 
zur Verfügung steht, läßt diesen Preis von 6,39 Pf, 
der heute nicht mehr als ein außergewöhnlicher 
betrachtet werden kann, in naher Zukunft all- 
gemein für Kraftabnehmer mit gutem Belastungs- 
faktor erwarten. * 
Sonach ist es einleuchtend, daß die jeweilige 
Überlegenheit der Privaterzeugung beziehungs- 
weise des Stroinbezuges von der Größe und dem 
Belastungsfaktor der Anlage abhängt. Im ganzen 
kann bei dem zunehmenden Umfang der einzel- 
nen Privatstationen angenommen werden, d 
die Errichtung einer solchen unter 1000 Ex 
selten in der Nähe einer Kraft-Gesellschaft von 
einiger Bedeutung lohnt. Zwischen 1000 und 
5000 PS ist ein Nutzen nur zu erwarten, wenn 
die Kraft-Gesellschaft sehr unökonomisch ar- 
beitet oder sehr erhebliches Kapital aufzu- 
wenden hätte, um zu dem Konsumenten zu 
gelangen. Tatsächlich haben die Fabrikanten 
und Grubenbesitzer der Nord-Ostküste Englanı 
es aufgegeben, sich Elektrizität anders 
durch Bezug zu beschaffen. 

Die Betrachtungen bezogen sich bisher @ 
Privatanlagen, für die entweder Kohlen 0 er 
Kraft zu kaufen waren; sie dürfen nicht über- 
tragen werden auf Betriebe, denen bereits eine 
andere Kraft als Elektrizität, z. B. in den Ab 
gasen des Hochofens, zur Verfügung steht. 
Hier liegt das Problem etwas anders. Der 
Besitzer solch großer Heizkräfte kann diese, 
wie es bisher gewöhnlich geschehen ist, mittels 
Maschinen in Kraft umsetzen; dann stellen sich 
die Kosten erheblich niedriger als bei Kohlen- 
feuerung. Da indessen diese Heizgase im Über- 
schuß vorhanden sind, und Kraftgesellschaften 
von ihnen jederzeit Gebrauch zu machen ver- 
mögen, wird auch in diesem Falle, in dem die 
Größe der Anlagen und die anderen Bedingungen 


' 27. Mai 1909. 


igenen Anlage erscheinen, durch Zusammen- 
rbeiten mit einer Kraft-Gesellschaft die größt- 
nöglichste Wirtschaftlichkeit erzielt, und dem 
jesitzer solcher Heizgase die Energie für sein 
Verk von jener Gesellschaft in weit brauch- 
arerer Form und billiger geliefert werden. 
BEA: 


Installationswesen. !) 


Frage 205. In einer von uns gelieferten 
chaltanlage haben wir für 220 V einfache 
‚amellensicherungen mit stehenden Kontakten 
ingebaut. Da die Auswechslung der Lamellen 
nter Spannung zu erfolgen hat, so haben wir 
ir das Lösen der Sechskaut-Schrauben, welche 
ie Lamellen festklemmen, einen isolierten 
chlüssel vorgesehen. Bei Begutachtung der 
‚nlage durch den Dämpfkessel-Überwachungs- 
erein wurde dies beanstandet und uns mit- 
eteilt, dab ein isolierter Schlüssel nicht ein 
älfsmittel nach $ 142 der Vorschriften dar- 
sellen könnte, während wir der Ansicht sind, 
aß die Anwendung eines isolierten Schlüssels 
en Vorschriften vollständig entspricht. 

' Antwort. Unseres Erachtens ist ein iso- 
'erter Schlüssel ein geeignetes Hilfsmittel 
emäß $ 142. 

| Frage 206. Ich ersuche um Mitteilung, ob 
 B. bei einer Stallung, in welcher fünf Glüh- 
‚mpen mit fünf einzelnen Schaltern installiert 
nd, jede Glühlampe doppelpolig abgeschaltet 
‘erden muß, oder ob nach dem Sinne der Er- 
chtungsvorschriften nur eine doppelpolige Ab- 
»haltung des ganzen Stromkreises für diese 
inf Lampen vor dem feuchten Raum verlangt 
'ird. 

Antwort. Nur an der Gesamtleitung ist 
ie doppelpolige Abschaltung verlangt. (Vergl. 
ie Erläuterungen zu den Vorschriften.) 


' Frage 207. Einige Drehstrommotoren für 
20 V besitzen im Moment des Anlassens eine 
ürstenspannung von 320 V, später natürlich 
ne sehr kleine Spannung an den Bürsten. 
nd die Schleifringe, Bürsten, Anlasser und 
'e Leitungen zwischen Anlasser und Bürsten 
ach Hochspannungsvorschriften zu behandeln, 
jüssen diese Teile also nach $ 3b „durch ihre 
age, Anordnung oder besondere Schutzvor- 
>hrungen der Berührung entzogen sein“? 
der sind, da nach $ 2a die „effektive Ge- 
'auchsspannung“ maßgebend ist, die für 
iederspannung vorgeschriebenen Schutzmaß- 
ahmen ausreichend ? 


Antwort. Es ist notwendig, irgend eine 
:hutzvorkehrung gegen unmittelbare zufällige 
®rührung gemäß $ 3b vorzusehen. Hierbei 
>lten die üblichen Schildlager als ausreichen- 
’r Schutz. Die Zuleitung zwischen Sekundär- 
ıker und Anlasser muß als Hochspannungs- 
itung installiert sein. 


Frage 208. Wir hatten bisher, wenn es von 
rteil für eine gute Montage war, Lamellen- 
®herungen, größere Hebelschalter usw., unter 
vischenlage von sauberen Eichenholzbrettern 
ı Wände montiert. Ist es angängig, daß die 
armor- oder Schiefergrundplatten dieser in 
ch abgeschlossenen Apparate auf Holz gesetzt 
erden? Die städtischen Elektrizitätswerke, 
elehe diese Art der Montage bisher auch 
ets als zulässig erachtet haben, verbieten sie 
tzt mit dem Hinweis auf S 9a nebst Er- 
uterungen. 


\ Antwort. Wenn einzelne Apparate, die 
der für sich den Bestimmungen genügen, 
ittels Holzunterlage, Holzdübel usw. an der 
jaud befestigt werden, so ist dies nicht zu 
‚anstanden. Handelt es sich aber um eine 
reinigung mehrerer Apparate, so dürfen 
se nicht auf einem gemeinsamen Holzbrett 
festigt werden. 


| Frage 209. Fällt eine Motorschalttafel, auf 
»lcher Amperemeter, Schalter und Sicherungen 
r eimen ca 40 PS-Drehstrommotor vorhanden 
nd und welche eine besondere Zuleitung von 
’r Hauptschalttafel besitzt, unter $9d und 2 


3) ‚Vergl. „ETZ* 1902: 8. 524, 697 
un : 8. 524, 697, 940, 1133; 1908: $._86, 
\ Ta 1098; 1904; 8. 861, 424. 1181: 1906: 8.278, 474, 701. 
TZ* 1908: 0% u. 814; 1908: 8. 662; Sachregister 


abgehenden Leitungen erst nach Anbringung 
der Tafel angeschlossen werden dürfen? 

Antwort. Die Motorschalttafel fällt unter 
die im $ 9d und 2 erwähnten Schalttafeln. 


Frage 210. Ich habe vielfach Leitungen 
für Drehstrom, welche Starkstrom führen, durch 
Papierrohre mit verbleitem Eisenmantel ge- 
schützt, nachdem ich mich durch ein Experi- 


ment überzeugt hatte, daß selbst bei den 
stärksten für den eingezogenen Querschnitt 


zulässigen Stromstärken eine Erwärmung des 
Eisenmantels nicht eintritt, wenn seine Stärke 
nicht mehr als 0,3 mm beträgt. Ich bin der 
Ansicht, daß damit dem $ 21h der Errichtungs- 
vorschriften genügt ist. 

Antwort. Im allgemeinen sollen nach 
S 21h bei Leitungen für Ein- und Mehrphasen- 
strom, die eisenumhüllt oder durch Eisenrohr 
geschützt sind, sämtliche zu einem Stromkreise 
gehörigen Leitungen in der gleichen Eisen- 
hülle enthalten sein. Ausnahmen sind zu- 
lässig, wenn durch geeignete Mittel, z. B. dutch 
Beschränkung der Stromstärke, eine gefährliche 
Erwärmung der Eisenhülle vermieden wird. 
Wenn also in Ihrem Falle nachgewiesen wird, 
daß eine gefährliche Erwärmung nicht auftritt, 
ist die gewählte Ausführung zulässig. 


Frage 211. Ich habe in einer Installation 
mit 2><220 V die Lichtverteilungsleitungen in 
den unter Putz verlegten Gummirohrnetzen so 
ausgeführt, daß die vom Nulleiter abgezweigten 
Leitungstele Gummibandisolation erhalten 
haben, zum Unterschied von denjenigen Lei- 
tungsteilen, welche vom Außenleiter abgezweigt 
sind. Selbstverständlich ist einpolige Sicherung 
und Schaltung im Außenleiter durchgeführt. 
Ferner habe ich in derselben Anlage in einem 
großen Schuppen, in einer Höhe von 6 m, 
Gummibandleitung von 4 qmm auf Isolatoren 
verlegt, welche 4 m voneinander entfernt sind. 
Hier hat die Gummibandleitung hauptsächlich 
den Zweck, in besonderen Fällen, Aufrichten 
von Leitern usw. zu verhüten, daß ein Kurz- 
schluß eintritt, wenn beide Drähte zufälliger- 
weise miteinander in Berührung kommen 
sollten. Von einem Sachverständigen wird be- 
anstandet, daß ich Gummibanddraht unter Putz 
und außerdem in einer Anlage verlegt habe, 
in der eine Spannung von ®20 V vorkommt. 
Der Sachverständige schließt aus dem $ 191 
der Errichtungsvorschriften, daß für die be- 
schriebene Installationsweise Gummibanddraht 
nie verwendet werden darf, auch dann nicht, 
wenn die Gummibandisolation überflüssiger- 
weise angewandt worden ist, weil in beiden 
angeführten Fällen blanker Draht nicht gegen 
die Errichtungsvorschriften verstoßen hätte. 


Antwort. Wenn ein Draht nie Spannung 
gegen Erde führen kann, also selbst blanker 
Draht zulässig ist, kann auch isolierter Draht 
(Gummibanddraht) verwendet werden, sofern 
nicht chemische Einflüsse besondere Bedin- 
gungen an die Beschaffenheit der Hülle stellen. 
Weun in dem Schuppen überhaupt blanke Lei- 
tungen zulässig waren (siehe Webers Erläu- 
terungen, 9. Auflage, S. 106 zu $ 21 2), so steht 
im Sinne des vorher Gesagten der Verwen- 
dung von Gummibandleitungen auch für die 
Außenleiter nichts im Wege. Die Entschei- 
dung darüber, wann blanke Leitungen in Ge- 
bäuden zulässig sind, ist nur durch sachver- 
ständige Beurteilung an Ort und Stelle unter 
Berücksichtigung der Bauart, der Art der Be- 
nutzung usw. festzustellen. 

Frage 212. S 13 der Errichtungsvorschriften 
1908 schreibt nicht ausdrücklich vor, daß Siche- 
rungen in der Steckdose sein müssen, dagegen 
ist es nach $ 13b verboten, dieselben im ab- 


nehmbaren Teil anzubringen. Da auf Grund 
dieser Ungenauigkeit hier Zweifel bestehen, 


ob Steckkontakte in Lichtstromkreisen beson- 
ders zu sichern sind, oder ob die Verteilungs- 
sicherung des Stromkreises ausreichend ist, so 
bitten wir um gefällige Aufklärung. 

Des weiteren bitten wir noch um Mitteilung, 
wie $S 13b aufzufassen ist, das heißt wann etwa 
Sicherungen notwendig werden. 

Antwort. Grundsätzlich werden  Siche- 
rungen für Steckvorrichtungen (nicht mehr ge- 
fordert. Es können indessen, Fälle vorkommen, 
welche solche notwendig machen, z. B. wenn 
die transportable Leitung durch die nächste 
Sicherung nicht geschützt wird, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hefi 21. 497 
Is besonders vorteilhaft für die Errichtung einer | der Errichtungsvorschriften, sodaß die zu- und Frage 213. Genügt es, wenn nur die 


Enden der angeschlossenen Leitungen von der 
Vorderseite der Schalttafel aus kontrolliert 
werden können, oder ist es notwendig, daß auch 
die Anschlußstellen der Anschlußklemmen zu 
kontrollieren sind? Wenn z. B. das Ende der 
zu- oder abführenden Leitung hinter der Tafel 
durch eine Schraube festgeklemmt wird, die 
durch die Marmortafel nach vorn führt und 
von hier aus angedreht oder gelöst werden 
kann, würde diese Art der Befestigung dem 
S 9: entsprechen? Die eigentliche Anschluß- 
stelle ist in diesem Falle natürlich ohne Ab- 
nehmen der Marmortafel nicht zu kontrollieren. 


Antwort. Das Redaktions-Komitee ist der 
Ansicht, daß auch die Anschlußstellen der 
Kontrolle zugänglich sein müssen. 

Frage 214. a) Situation: 110 V - Anlage. 
Zuführungsleitung von der Zentrale zu einem 
Gebäude. Einführung mit dem gleichen Quer- 
schnitt in Rohr in das Gebäude. Montage 
zweier Sicherungen auf einem auf Porzellan- 
rollen gesetzten Holzbrettchen. Weiterführen 
der Leitung mit verringertem (Querschnitt hinter 
den Sicherungen in Rohr. Die Sicherungen 
haben also unserer Ansicht nach den Zweck, 
Querschnittssicherungen zu sein. Auf demm- 
selben Holzbrettchen befindet sich sogleich ein 
Momentdosenschalter, da die erwähnten ab- 
gehenden Leitungen einen Stromkreis speisen. 
Die Sicherungen (Modell Siemens) haben den 
Anschlußkontakt vorne. Der Raum, in dem 
sich diese Einrichtung befindet, ist der Vor- 
raum zu einem Sägegatter. Das oben erwähnte 
Holzbrettchen unter Schalter und Sicherungen 
fand Verwendung, da die Wandflächen uneben 
nnd eventuell Dübel in den Lehmwänden nicht 
gut zu befestigen waren. Verteilungstafel war 
hier nicht notwendig, da höchstens zwei ab- 
gehende Stromkreise für 6 Amp von der oben 
erwähnten zukommenden Leitung in den Ge- 
bäudeteilen in Betracht kommen könnten. 
Frage: Sind im vorliegenden Fall diese Siche- 


rungen und in Anordnung auf dem Holz- 
brettchen als Verteilungstafel zu betrachten 
oder kann diese Anordnung als reine Ab- 


zweigsicherung(Querschnittsicherung)betrachtet 
werden? 

b) Situation: In zwei Holzmühlen, von denen 
die eine Fachwerkbau ist, die andere moderner 
Betonbau, ist eine Installation für 110 V Glüh- 
lichtbeleuchtung mit Gummibanddraht in ver- 
bleitem Isolierrohr (System Bergmann) ausge- 
führt. Die Anordnung ist über Putz. Wir sind 
der Meinung, daß es hier nicht notwendig ist, 
Gummiaderdraht zu verlegen, da wir Isolier- 
tohrverlegung gewählt haben. Frage: Ist 
unsere Meinung im vorliegenden Falle gerecht- 
fertigt oder ist es den Bestimmungen nach ab- 
solut notwendig, Gummiaderdraht sogar im 
Isolierrohr zu verlegen? 

Antwort. Zua) Das Redaktions-Komitee 
ist der Ansicht, daß im vorliegenden Falle eine 
feuersichere Unterlage zu verwenden ist. 

Zu b) Gummibandleitung ist nur in trocke- 
nen, nichtfeuergefährlichen Räumen zulässig. 
Die Verwendung von Rohren ändert an Vor- 
stehendem nichts. 


Frage 215. Wir bitten um Auskunft be- 
treffs S 10e der Errichtungs-Vorschriften. Es 
wurden bei Prüfung einer Anlage Ausschalter 
vorgefunden, welche an ihren Handgriffen 
offene stromführende Teile zeigten. Es waren 
zur Befestigung der Griffe auf ihren Achsen 
Metallmuttern verwandt, welche unverdeckt 
lagen. Die durchgehende Schaltachse selbst 
führte Strom. Beim Abnehmen des Griffes 
mußten die Muttern mittels Schraubenzieher 
gelöst werden, hierbei bekam man, da wir ge- 
erdeten Mittelleiter verwenden, eine Spannung 
von 220 V gegen Erde. Wir sind uns daher im 
Unklaren, ob die Schalter vorschriftsinäßig 
konstruiert sind und bitten um Ihre Äußerung, 
ob diese stromführenden Teile im Handgriffe 
durch eine sinngemäße Vorrichtung, also Vor- 
schrauben eines Gewindestöpsels verdeckt sein 
müssen, oder ob Schalter allgemein, welche 
eine stromführende Schaltachse führen, ver- 
boten sind. Wir bemerken noch, daß wir das 
Vorschrauben eines Isolierstöpsels oder einer 
gleichwertigen Isolationsbefestigung vorläufig 
verlangten, da die mit Isoliermasse abgedich- 
teten Muttern uns nicht genügen, weil bei der 
Abnahme der Schalterkappe durch den Monteur 
vorher die lsoliermasse entfernt werden muß 


498 


27. Mai 1909. 


und in den seltensten Fällen dann der strom- 
führende Teil wieder verdeckt wird, die Gefahr 
für den menschlichen Körper also immer da 
sein würde. 

Antwort. Die „Vorschriften für die Er- 
richtung elektrischer Starkstromanlagen nebst 
Ausführungsregeln“ schließen solche Schalter 
mit stromführender Drehachse nicht aus. Da- 
gegen sind sie vom 1. VI. 1909 ab nach den 
„Normalien für die Konstruktion und Prüfung 
vonInstallationsmaterial“ nicht mehr verwendbar. 


Frage 216. Ist es genügend, wenn in 
feuchten Räumen die Isolierung der Abzwei- 
zungen nur mit gummiertem Isolierband her- 
gestellt wird oder ist die Verwendung von 
Paragummiband unbedingt nötig? In den 
ıeisten Fällen habe ich Paragummi- und 
gummiertes Isolierband verwendet, dabei aber 
die Beobachtung gemacht, daß ersteres leichter 


porös wird und habe infolgedessen dem 
eummierten Isolierband bei meinen Installa- 


tionen allein den Vorzug gegeben. 

Antwort. $ 21k der Errichtungs -Vor- 
schriften läßt absichtlich der Ausführungsart 
eine gewisse Freiheit. Die Güte jeder Aus- 
führungsart ist von der Beschaffenheit des 
Materials und von der Sorgfalt der Arbeit ab- 
hängig. Das Redaktions-Komitee ist der An- 
sicht, daß nicht ein Anlaß vorliegt, über den 
Wortlaut der Vorschriften hinauszugehen und 
bestimmte Mittel oder Verfahren zum Isolieren 
der Lötstellen für die einzelnen Fälle vorzu- 
schreiben. 


Frage 217. Wir bitten Sie um Mitteilung, 
ob es zulässig ist, bei Schnurpendeln die ge- 
ıneinsame Umklöpplung beider Adern als Trag- 
litze zu verwenden. Eine Bestimmung, wonach 
die Zuleitungen eine besondere Traglitze haben 
müssen, haben wir in den Vorschriften nicht 
gefunden. 

Antwort. $ 18 der Errichtungs-Vorschriften 
verlangt die Entlastung der Anschlußstellen 
(Kontakte). Diese Entlastung der Anschluß- 
stellen ohne Zuhilfenahme einer Tragschnur ist 
auf verschiedene Weise möglich. 


LITERATUR, 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Muß der Gasmotor dem Elektromotor 
weichen? Von Öbering. Franz Schäfer, 
Dessau. Mit 12 Abb. 32 S. in 8%, Verlag von 
R. Oldenbourg. München-Berlin 1909. 

Sämtliche Patentgesetze des In- und 
Auslandes. Bearbeitet in ihren wichtigsten 
3estimmungen nebst dem Internationalen Ver- 
trag zum Schutze des gewerblichen Eigentums, 
dem Übereinkommen Deutschlands mit Öster- 
reich und Ungarn, Italien und der Schweiz, 
den deutschen Gesetzen zum Schutze der Er- 
findungen, Gebrauchsmuster und der Waren- 
bezeichnungen usw. Von Patentanwalt J. 
Penenbaum, Berlin. Siebente neu bear- 
beitete Auflage. VIII und 319 S. in kl.-8°. 
Verlag von H. A. Ludwig Degener. Leipzig 
1909. Preis geb. 6 M. ; 

Elektrizitäts - Gesetzgebung in Öster- 
reich. Von Prof. Dr. F. Niethammer. 188. 
in kl.-8%. Kommissionsverlag der k. k. Hof- 
buchhandlung ©. Winiker. Brünn 1909. 


Train Lighting, Leitner- System. Von 
Henry Leitner. Mit Abbildungen. 93 S. in 
Lex.-8%. London 1909. 


Festschrift zur Feier des 5l. Geburts- 
tages Seiner Königlichen Hoheit des 
Großherzogs Friedrich II. Herausgegeben 
von der Großherzoglichen Technischen Hoch- 
schule Karlsruhe unter dem Rektorate von 
Th. Rehbock. Inhalt: Experimentelle Unter- 
suchung der Kommutation bei Gleichstrom- 
maschinen. Von Prof. Dr.säng. E. Arnold. 
Mit 56 Abb. 53 S. in 8°. Karlsruhe 1909. 


Sonderabdrücke. 


0. A. Adams. Reactance E. M. F. and the 
design of commutating machines. „Electrical 
World and Engineer“, 26. VIII. 1905. 

0. A. Adams. A study in the design of in- 
duction motors. Transactions of the Am. Inst. 
of El. Eng., Bd. 24, 1905. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


C. A. Adams, W.K. Cabot und G. A. Irving. 
Fractional pitch windings for induction motors. 
Proceedings of the Am. Inst. of El. Eng., August 
1907. 

C. A. Adams. Voltage ratio in synchronous 
converters with spezial reference to the 
split-pole converter. Proceedings of the Am. 
Inst. of El. Eng. 1908. 

GC. A. Adams. The synehronous motor. Har- 
vard Engineering Journal, Januar, April 1908, 
Januar 1909. 


Besprechungen. 


Allgemeine Elektrotechnik. Unter Mit- 
wirkung von Dr. Petersen herausgegeben 
von Prof. Dr. Kittler. U. Band: Einführung 
in die Wechselstromtechnik, Transformatoren. 
Mit 358 Abb. VIII u. 596 S. in 80. Verlag von 
FerdinandEnke. Stuttgart 1908. Preisgeb. 18M. 


Der berühmte erste Band des Kittlerschen 
Handbuches der Elektrotechnik, der für die 
elektroteehnische Literatur von grundlegender 
Bedeutung gewesen ist, ist im Jahre 1892 in 
zweiter Auflage erschienen und seit vielen 
Jahren im Buchhandel vergriffen. Sein Inhalt 
war eingeteilt in Abschnitte über Magnetismus 
und Induktion, elektrische Meßinstrumente, 
Messung mechanischer Arbeit und Gleichstrom- 
maschinen, und enthielt ausführliche Beschrei- 
bungen sämtlicher damals gebräuchlicher Typen 
von Instrumenten und Maschinen. Mit großem 
Bedauern haben die vielen alten Freunde dieses 
reichhaltigen Werkes seit langer Zeit auf seine 
Fortsetzung und Neubearbeitung verzichten 
müssen, mit Erstaunen und Genugtuung wer- 
den sie jetzt das Erscheinen des zweiten Ban- 
des begrüßen, und ihnen wird sich die gewaltig 
angewachsene Zahl der Schüler und neuen Ver- 
ehrer des Verfassers anschließen. 

Der neuerschienene zweite Band kann sich 
selbstverständlich nicht unmittelbar an den 16 
Jahre zurückliegenden ersten Band anschließen; 
es soll auch im Hinblick auf die in der Zwischen- 
zeit erschienenen bedeutenden Werke ähnlichen 
Inhaltes der Charakter eines Handbuches ver- 
lassen und eine Darstellung nach Art eines 
Lehrbuches für Studierende im engen Anschluß 
an die Vorlesungen des Verfassers bevorzugt 
werden. 

Der zweite Band bildet, ähnlich wie der 
erste Band der Arnoldschen Wechselstrom- 
technik von La Cour, fast ausschließlich eine 
theoretische Einleitung in die Wechselstrom- 
technik und ist eingeteilt in zehn Kapitel, deren 
Inhalt kurz zu erwähnen ist. Der Gang der Dar- 
stellung ist eigenartig. Die ersten drei apitel sol- 
len übrigens einer älteren breiteren Bearbeitung 
entnommen sein. Im ersten Kapitel wird die Er- 
zeugung sinusförmiger Wechselströme in einerim 
Magnetfeld rotierenden, offenen und einer kurz- 
geschlossenen Induktionsspule mit den verschie- 
denen praktisch bewährten analytischen und 
graphischen Darstellungsmethoden behandelt. 
Eine unter dem Inhaltsverzeichnis angebrachte 
Berichtigung soll die Darstellung der Selbst- 
induktionswirkung in modernerer Form nach- 
tragen, was die betreffenden Paragraphen ein 
wenig erschwert. Im zweiten und dritten Ka- 
pitel wird der Fall der kurzgeschlossenen In- 
duktionsspule erweitert, in dem diese Spule als 
„ideale Wechselstrommaschine“ mit einem in- 
duktionsfreien und einem induktiven äußeren 
Stromkreis verbunden wird. Hier werden zu- 
nächst sehr ausführlich die Gesetze und Dar- 
stellungen der Stromverteilung. in verschieden 
kombinierten Stromkreisen besprochen. Es 
findet sich auch ein Abschnitt über Effektver- 
lust in körperlichen Leitern und über das Kreis- 
diagramm der belasteten Wechselstrommaschine. 

Das vierte und fünfte Kapitel behandeln 
den Einfluß der Kapazität in Wechselstrom- 
kreisen in graphischer und analytischer Dar- 
stellung. Bei der analytischen Darstellung wird 
ausdrücklich auf die Verwendung der symboli- 
schen Größen verzichtet. Am Schluß des 
fünften Kapitels werden die für die Leitungs- 
probleme maßgebenden Konstanten von Mehr- 
phasenleitungen erläutert. 

Während in den bisherigen Kapiteln nur 
einfache sinusförmige Wechselströme vorkamen, 
werden im sechsten Kapitel die Eigenschaften 
der Wechelströme mit verzerrter Wellenform 
auseinandergesetzt. In bezug auf die Ent- 
stehung solcher Wellen in Generatoren wird 
auf den dritten Band verwiesen. Am Schluß 
des Kapitels wird das Prinzip des Blondelschen 
Öszillographen kurz erläutert. Das siebente 
Kapitel bespricht die Stromverteilungen in 
Drei- und Zweiphasensystemen, wiederum ohne 
Berücksichtigung der Maschinen. Im achten 
Kapitel wird der Einfluß des Eisens auf die Ge- 
staltung der Stromkurven und die Effektver- 
luste im Eisen erklärt. Sehr nützlich erweisen 
sich in all diesen Kapiteln die zahlreich einge- 
gefügten Zahlenbeispiele, welche eindringlich 
die Anwendung der theoretisch abgeleiteten 
Regeln und Formeln auf praktische Fälle er- 


“Jäutern, sodaß der Leser überall sieht, wozu 
der mathematische Aufbau nützlich ist. Das 


neunte Kapitel behandelt die Eigenschaften der 


Transformatoren, es wird unter anderem auch 


auf die Analogie eines mechanischen Modelles 
hingewiesen, und am Schluß werden sehr kurz 
einige Ausführungsformen (Manteltransforma- 
toren der Siemens-Schuckertwerke, Kerntrans- 
formatoren der Maschinenfabrik Öerlikon) er- 
wähnt. Es liegt offenbar außerhalb des Planes 
des Werkes, bestimmte Regeln für die konstruk- 
tive Dimensionierung vorzutragen, ungern wird 
vielleicht eine Besprechung der Abkühlungs- 
vermißt. uch eine Andeutung auf 

ie Eigenschaften der wichtigsten Schutz- und 
Schaltapparate könnte an dieser oder an einer 
anderen Stelle willkommen sein. Im Schluß- 
kapitel werden unter Hinweis auf La Cour 
zusammenfassend die Gleichungen und Dia- 
gramme des allgemeinen Wechselstromkreises 
behandelt. 

Wie bei dem hohen Rufe des Verfassers zu 
erwarten war, zeugt jede einzelne Darstellung 
von der weiten Erfahrung des Meisters über 
die Bedürfnisse und das Auffassungsvermögen 
des Leserkreises, für den das Werk in erster 
Linie zu Lehrzwecken bestimmt wurde. Überall 
macht sich der Grundsatz geltend, in der Weg- 
leitung zur theoretischen Verarbeitung der vor- 
liegenden praktischen Probleme keine störende 
Lücke zu lassen und auf alle wichtigeren Be- 
ziehungen in möglichst strenger und zugleich 
durchsichtiger Form aufmerksam zu machen, 
ohne sieh mit theoretischen Entwicklungen zu 
belasten, die über das Interesse der allgemeinen 
Fachbildung hinausgehen. Das macht die Lektüre 
für jeden gebildeten Elektrotechniker außer- 
ordentlich genußreich. Für den großen Wir- 
kungskreis des Werkes ist dringend zu wün 
schen, daß es bald seinen bisherigen fragmenta- 
rischen Charakter ganz verliere und nicht nur 
der bereits angekündigte dritte Band, der von 
Wechselstrommaschinen handeln soll, nachfolge, 
sondern auch der erste Band in neuer Bearbei; 
tung dem neuen Ganzen angepaßt werde. 

H. Behn-Eschenburg. 


Einführung in die Maxwellsche Theorie 
der Elektrizität und des Magnetismus 
Von Dr. Clemens Schäfer, Breslau. Bd.: 
der mathematisch-physikalischen Schriften fü 
Ingenieure und Studierende. Herausgegebeı 
vonE. Jahnke. Mit 32 Textabbildungen. 1745 
in 80. Verlag von B. G. Teubner, Leipzig unc 
Berlin. Preis 3,40 M. 

In dem Buche will der Verfasser mit deı 
einfachsten Hilfsmitteln eine Einführung in die 
Faraday-Maxwellschen Anschauungen der elek 
tromagnetischen Erscheinungen geben. Er setz 
nur die Anfangsgründe der Differential- un 
Integralrechnung voraus und verzichtet auf di 
Anwendung der Vektorsymbole. Daß dies ei 
glücklicher Griff gewesen ist, mag wohl be 
zweifelt werden. Die sich später unfehlba 
ergebenden mathematischen Schwierigkeiteı 
werden vom Anfänger leicht der physikalische: 
Theorie zugeschrieben. Die Übersichtlichkei 
und Einfachheit der Darstellung leidet siche 
unter der Nichtbenutzung der Vektorsymbole 
und der Anfänger würde wohl mit einem & 
ringeren Arbeitsaufwand in die Theorie @ 
dringen, wenn er sich erst mit den Regeln de 
Vektorenrechnung vertraut machte und hierau 
die Theorie anfaßte, als umgekehrt. 

Die Darstellung ist im allgemeinen kla 
und geordnet, doch wird die Auswahl de 
Stoffes den Elektrotechniker nicht ganz be 
friedigen können. Vor allem zeigt sich dies i 
der Beschränkung aufruhende Körper. DemElel 
trotechniker würde es ferner erwünscht gewese 
sein, ein Kapitel über die ponderomotorische 
Kräfte, mit denen er täglich zu arbeiten ha 
zu finden und zu sehen, wie sich diese im de 
Maxwellschen Theorie darstellen. Recht eii 
gehend und vorzüglich ist das Kapitel übe 
elektromagnetische Wellen. . 

Im einzelnen sei bemerkt, daß die Ei 
führung der „eingeprägten elektrischen Felt 
stärke“ auf S. 84 fl. zu empfehlen gewese 
wäre und größere Klarheit geschaffen hätt 
Die Einführung der & €“, 107, ist niel 
glücklich gewählt. Die Wirkungen der Res 
nanz, S. 123, sind vom Elektrotechniker nie! 
so sehr gefürchtet wegen der hohen Feldstärk 
im Draht — Beanspruchung durch Joulesel 
Wärme — als wegen der hohen Feldstärk 
außerhalb des Drahtes — Beanspruchung di 
Isolation auf Durchschlagen. 

Es ist zu begrüßen, daß in dem gut au 
gestatteten Buche, dem ein hübsches ild d. 
Maxwells, beigefügt ist, die Grundzögg d 
Maxwellschen Theorie in handlichem Form 
und zu a Preise geboten werden. Es kat 
daher das Buch trotz der erwähnten klein 
Mängel zur Einführung in die moderne Ele 
trizitätslehre warm empfohlen werden. 

W. Linke. 


: 


27. Mai 1909. 


m — 


AUSLANDSBERICHTE. 


| Österreich. 


Unser Berichterstatter schreibt uns über 
den allgemeinen Wassertag in Salzburg 
fogendes: 
| Auf Einladung des „Bundes Österreichi- 
‚scher Industrieller“ waren mehr als 300 
‚Interessenten aus allen Teilen Österreichs 
FR 25. und 26. März in Salzburg erschienen, 
‘um die Frage der Nutzbarmachung der öster- 
'reichischen Wasserkräfte zu erörtern. Von den 
zahlreichen Referaten seien diejenigen hervor- 
‚gehoben, deren Inhalt für die elektrotech- 
‚nische Industrie von Wichtigkeit ist. Die 
ernsten Studien, welche seitens der Regierung 
‚über die Wasserkräfte gemacht worden sind, 
‚und die Schwierigkeiten, die seit einiger Zeit 
‚bei der Erteilung von Konzessionen den Unter- 
‚nehmern in den Weg gelegt werden, erregen 
vielfach die Befürchtung, daß es sich für den 
‚Staat nicht nur darum handle, die nötigen 
‚Unterlagen für die Verwertung der Wasser- 
‚kräfte zum Betriebe elektrischer Bahnen zu 
‚gewinnen und deren Verzettelung zu ver- 
‚hindern, sondern vielmehr um die Vorbereitung 
‚eines Wasserkraft-Monopols. Gegen ein 
‚solches muß sich aber die Industrie mit allen 
‚Kräften wehren, da es einer Vernichtung des 
‚Unternehmungsgeistes in den auf die Wasser- 
kraft angewiesenen Industrien gleichkäme. Der 
' Vizepräsident des Bundes, Dr. J. Auspitzer, 
‚führte insbesondere an, daß es den politischen 
Behörden erster Instanz nicht gestattet sei, 
'Wasserrechte auf längere Zeit als 40 Jahre zu 
‚verleihen. Innerhalb einer so beschränkten 
'Frist sei aber eine Amortisation der Anlage- 
‚kosten meist garnicht möglich; diese Praxis 
der Regierung sei umso gefährlicher, als sie 
‚sogar vielfach dann angewendet würde, wenn 
‚wegen Betriebserweiterungen oder Reparaturen 
‚neue Konzessionen oder eine Veränderung 
‚älterer erforderlich werden. Das bedeutet 
‚einen schweren Eingriff in wohlerworbene 
Rechte. 

Über „die Elektrisierung der Alpen- 
‚bahnen und die Industrie“ sprachen die 
‚Herren Dr. G. Weiß von Wellenstein und 
‚Oberbaurat J.E. Engelmann. Die Einführung 
‚des elektrischen Betriebes auf den neuen 
‚Alpenbahnen, aus der nicht nur die elektro- 
‚technische Industrie, sondern auch der Ma- 
'schinenbau, die Zement- und Eisenindustrie, 
‚das Baugewerbe, im weiteren Sinne aber die 
‚ganze Österreichische Volkswirtschaft die größten 
Vorteile ziehen können, wird, soweit die Staats- 
!bahnstrecken in Betracht kommen, eine Summe 
‚von mehr als 220 Mill. M erfordern. Die von 
militärischer Seite gegen den elektrischen 
‚Betrieb vorgebrachten Einwände wurden von 
‚beiden Rednern zurückgewiesen. Für die Elek- 
‚trisierung der Alpenbahnen seien ca 130 000 PS 
notwendig. Da die in den Alpen überhaupt 
'gewinnbaren Energiemengen auf 1,7 bis 3,8 
Mill. PS geschätzt werden, käme ein verhältnis- 
‚mäßig nur geringer Teil des gesamten Wasser- 
‚kraftschatzes für das Eisenbahn-Ministerium in 
‚Betracht, sodaß die befürchtete Beschlagnahme 
‚der gesamten Kräfte sich nicht rechtfertigen 
‚lasse. Das Eisenbahn - Ministerium solle rasch 
diejenigen Wasserkräfte bezeichnen, deren 
es für eigene Zwecke bedarf, und der In- 
'dustrie den Ausbau der übrigen überlassen. 
Weiß plaidierte für die Errichtung eines 
‚Wasser- und Elektrizitätsbeirates, in dem 
‚neben den beteiligten Ministerien die, Inter- 
'essenten aus den Kreisen der Industrie, der 
'Teehnik und der Landwirtschaft vertreten sein 
‚sollen, und der alle Konzessionsgesuche, die 
"größere Kräfte betreffen, zu behandeln habe. 
Schließlich beantragte er, eine Vorlage be- 
‚treffend die Elektrifizierung der Alpenbahnen 
‚schleunigst im Parlamente einzubringen und 
die Ausführung der Projekte an entsprechende 
‚Fristen zu binden. 

„ Engelmann setzte die Vorteile der elek- 
‚ frischen Traktion,;auseinander. &Bei einem mitt- 
‚leren Bedarf von 100000 PS und täglich 
2%-stündigem Betrieb betrage die Ersparnis an 
 Zugförderungskosten gegenüber dem Dampf- 
betrieb allein jährlich rund 2,6 Mill. M. Dazu 
; kämen die Erhöhung der Geschwindigkeit, die 
‚Annehmlichkeit und Sicherheit des Verkehrs, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


der leichtere Dienst, die Herabminderung der 
Gefahren usw., allerdings unter der Voraus- 
setzung einer einheitlichen Durchführung der 
ganzen Elektrifizierung. Von dieser würden 
alle Kreise der Bevölkerung Vorteile haben. 
Die Landwirtschaft würde sich den Bezug von 
Kunstsalpeter sichern und beim Pflügen, Mähen, 
Dreschen, Futterschneiden usw. die teuren 
Menschenkräfte durch elektrische Energie er- 
setzen können. Das Kleingewerbe würde durch 
Gewinnung billiger Betriebskraft konkurrenz- 
fähig werden, die Großindustrie fände in jetzt 
noch ganz jungfräulichen Gebieten, wo auch 
für die Arbeiterschaft günstigere Lebensbe- 
dingungen als in großen Städten vorhanden 
seien, die Möglichkeit, große rationelle Anlagen 
entstehen zu lassen. Entvölkerte und ent- 
legene Gebirgstäler würden sich neu beleben, 
der Volkswohlstand steigen. Ein über das 
ganze Reich sich erstreckendes Verteilungsnetz 
für elektrische Energie, ein „Reichskraftnetz“ 
würde die Sicherheit ungestörten Betriebes 
auch in Kriegszeiten gewährleisten. 

Um den Ausbau der Wasserkräfte zu be- 
schleunigen, müsse der von der Regierung 
bereits ausgearbeitete Groß -Wasserkraft- 
Kataster so rasch wie möglich veröffentlicht, 
der Wasser- und Elektrizitätsbeirat mit mög- 
lichster Beschleunigung ins Leben gerufen 
werden. Bundessekretär Dr. F. Hertz be- 
kämpfte den Plan einer Wasserkraftbesteuerung, 
die schon technisch die größten Schwierig- 
keiten bieten würde. Eine Besteuerung nach 
der Größe der Kraft würde zu außerordent- 
lichen Ungleichheiten der Belastung führen, 
da dieselbe Zahl der PS bei verschiedenen 
Betrieben für die Ertragsfähigkeit auch eine 
verschiedene Bedeutung besitze; weil die 
Leistung auch schon von der Erwerbssteuer 
berücksichtigt wird, würde sich eine Doppel- 
besteuerung ergeben. Überdies wäre es dann 
ungerecht, aus anderen Quellen gewonnene 
Kraft steuerfrei zu lassen. Das Beispiel aus- 
ländischer Gesetzgebungen sei für Österreich 
nicht maßgebend, da hier die Industrie, was 
durch zahlreiche Beispiele belegt wurde, ohne- 
hin unvergleichlich schwerere Lasten zu tragen 
habe. Derselbe Redner formulierte auch die 
Wünsche der Industrie bezüglich der Reform 
des Wasserrechtes, auf die hier näher ein- 
zugehen der Raum fehlt. Über die Regierungs- 
vorlage des Elektrizitätsgesetzes sprachen 
eingehend Handelskammersekretär Dr. K. Her- 
mann und Advokat Dr. H. Peyrer. Das im 
Entwurf vorgesehene „Benutzungsrecht“ sei 
vollkommen unzureichend, da der Unternehmer 
elektrischer Anlagen der steten Gefahr ausge- 
setzt sei, seine Leitungsführung ändern zu 
müssen, und von der Willkür des Grundeigen- 
tümers abhängig bleibe. Ein Enteignungsrecht 
müßte unbedingt gefordert werden. Die Fest- 
setzung von Maximaltarifen sei unnötig und 
würde die Unternehmungslust aufs härteste 
schädigen. Eine staatliche Tarifhoheit sei für 
elektrische Energie umso weniger notwendig, 
als sich die Strompreise ohnehin nach der Kon- 
kurrenz der übrigen Kraft- und Beleuchtungs- 
mittel regeln. Sie müsse aber auch deshalb 
zurückgewiesen werden, weil der Staat bei der 
Revision der Tarife erfahrungsgemäß häufig 
gar nicht objektiv vorgehen könne, überdies 
selbst im Begriffe stehe, als größter Abnehmer 
aufzutreten, und man doch der Industrie nicht 
zumuten könne, sich ihre Tarife vom Kon- 
kurrenten regeln zu lassen. 

Auch gegen die Bestimmungen bezüglich 
Konzessionsdauer und Heimfallsrecht wurden 
triftige Gründe vorgebracht, an der Regelung 
der Haftpflicht für Starkstromleitungen strenge 
Kritik geübt. Auf Antrag des Bundespräsi- 
denten Vetter wurde die Behandlung des 
Elektrizitätsrechtes der Bundesleitung zu weite- 
rem eingehenden Studium überwiesen. Aus den 
zahlreichen übrigen Referaten sei noch das des 
Ingenieurs J. Riehl über die Wasserkraft- 
verhältnisse der Alpenländer hervorge- 
hoben. Nach den Ausführungen des Referenten 
habe man in den Alpenländern fast ausschließ- 
lich mit Hochdruckanlagen zu tun, bei denen 
sich Anlage-, Betriebs- und Erhaltungskosten 
billiger als bei Niederdruckanlagen stellen. 
Wenn auch im Winter die Wassermenge kaum 
ein;Drittel des,Durchschnitts betrage, so genüge 
das doch schon, um ganz beträchtliche Kraft- 
mengen zu gewinnen, die sich durch Talsperren, 
Reservoire usw. regeln lassen. Die Gefahr der 


499 


Vereisung sei in den Alpen verhältnismäßig 
gering. Es sei nicht ökonomisch, bei mangeln- 
der Akkumulierung nur die Minimalwasser- 
menge auszunutzen, sondern ıman müsse unter 
allen Umständen die Anlagen auf das Doppelte 
des erfahrungsgemäß während neun Monate im 
Jahre vorhandenen Quantums dimensionieren; 
eventuell sei eine Dampfreserve notwendig. 
Die Kosten der alpenländischen Wasserkraft- 
anlagen hängen natürlich von den lokalen Ver- 
hältnissen ab. Im allgemeinen seien solche An- 
lagen zum Ausbau zu empfehlen, bei denen die 
Wassermenge nicht unter 1 bis 2 cbm betrage, 
und wegen des starken Gefälles eine verhältnis- 
mäßig kurze Zuleitung vom Wehr zur Zentrale 
möglich sei. Die eigentlichen Baukosten (Wehr, 
Kanal, Wasserschloß, Leerlauf, Hochbau der 
Zentrale usw.) sollen das Doppelte der Kosten 
der hydraulischen und elektrischen Anlagen 
(Rohrleitungen, Turbinen, Dynamo, Schalttafel 
usw.) nicht übersteigen, wie es in der Regel 
bei größeren Gebirgsbächen mit 2 bis 4 cbm 
Winterwasser und 2 bis 3%, Gefälle zutrifft. 
Die Gesamtanlagekosten pro PSe konstanter 
Wasserkraft stellen sich bei solchen Bächen 
auf etwa 500 bis 700 M, bei Flüssen mit ge- 
ringerem Gefälle auf 800 bis 1000 M. Wird aber 
das Doppelte der Minimalkraft, die während 
neun Monate des Jahres vorhanden ist, in An- 
rechnung gebracht, so reduzieren sich die Kosten 
derart, daß der Industrie konstante Energie für 
etwa 50 bis 100 M zur Verfügung gestellt wer- 
den kann. Die Wasserkräfte der österreichi- 
schen Alpenländer stehen an Größe und Billig- 
keit denen anderer Länder, z. B. Schwedens 
und Norwegens, nach. Trotzdem seien sie ge- 
eignet, der Industrie neuen Aufschwung zu 
geben, wenn ihre Entwicklung nicht durch 
unvernünftige fiskalische Maßnahmen gehemmt 


wird. Hon. 
KLEINERE MITTEILUNGEN. 
Persönliches. 
Siegmund Hermann #. Am 21. Mai wurde 


5. Hermann, der Mitinhaber der bekannten 
Buchdruckerei H. S. Hermann, Berlin, durch 
einen Herzschlag aus seinem arbeitsreichen 
Leben gerissen. Siegmund Hermann, im 
Jahre 1850 in Berlin geboren, trat im Jahre 1867 
nach Beendigung seiner Schulzeit im Grauen 
Kloster zu Berlin in die von seinem Vater 
im Jahre 1837 gegründete damals noch ver- 
hältnismäßig kleine Druckerei ein und hat zu- 
sammen mit seinen beiden Brüdern durch un- 
ermüdlichen Fleiß das Unternehmen zu seiner 
heutigen Bedeutung gebracht. Der Verstorbene, 
der sich auch um die äußere Ausstattung 
unserer Zeitschrift verdient gemacht hat, war 
ein sehr erfahrener Fachmann und ein seltenes 
Beispiel von Fleiß und strenger Pflichterfüllung, 
außerdem ein Mensch von hervorragenden 
persönlichen Eigenschaften, der sich Sympathien 
allenthalben zu erwerben wußte. Mit seinen 
Arbeitern und Angestellten stand er in einem 
fast patriarchalischen Verhältnis, sodaß gerade 
diese seinen Tod besonders schmerzlich empfin- 
den werden. —2. 


Heinrich Frei, früherer langjähriger tech- 
nischer Direktor und Betriebsleiter des Elek- 
trizitätswerkes und der Calciumkarbidfabrik 
Thusis in Graubünden, zuletzt Chefelektriker 
der Elektrizitätswerke der Lonza A.-G. in Genf, 
hat sich in Zürich IV als konsultierender In- 
genieur für Elektrotechnik niedergelassen. 

P. Langevin ist zum Professor für allge- 
meine Experimentalphysik am College de France 
ernannt worden. 

E. Lecher. Der bisherige ordentliche Pro- 
fessor der Physik an der deutschen Universität 
Prag, Dr. Ernst Lecher, ist in gleicher Eigen- 
schaft als Nachfolger des in den Ruhestand 
tretenden Herrn Prof. Dr. V. v. Lang an die 
Universität Wien berufen worden. 


Fernsprechen mit Leitung. 
Fernsprechgebühren. 


In Australien ist im Bereich des Uom- 
ınonwealth, wie „The Electrician“, Bd. 63, S.-148, 
berichtet, ein neuer Fernsprechgebührentarif in 
Kraft getreten. Darnach beträgt die Jahresge- 
bühr in Städten bis zu 10000 Einwohnern für 
Einzelanschlüsse 60 M, für Gesellschaftsan- 
schlüsse mit zwei Sprechstellen je 50 M, für 
solche mit drei und mehr Sprechstellen je 40 M. 
In Städten mit 10000 bis 100000 Einwohnern 
werden 70, 55 und 45 M, in Städten mit mehr 


500 


27. Mai 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


—— 


als 100000 Einwohnern 50, 60 und 50 M erhoben. 
Ist ein Anschluß länger als 3,2 km, so hat der 
Teilnehmer bei Einzelanschlüssen 10OM, bei Ge- 
sellschaftsanschlüssen mit zwei Sprechstellen 
5 M, und bei solchen mit mehr als zwei Sprech- 
stellen 2,50 M jährlich für je 400 m der über- 
schießenden Länge zu entrichten. Die Ortsge- 
sprächsgebühr beträgt für die ersten 2000 An- 
rufe im Halbjahr !/; Penny, und für weitere An- 
rufe !/; Penny (1 Penny =8,3 Pf). Der Bereich, 
innerhalb dessen Anschlüsse hergestellt wer- 
den, ist bei Orten bis zu 10 000 Einwohnern der 
s km-Umkreis, bei größeren Orten der 16 km- 
Umkreis. 


Im Staate Illinois sind zwei Gesetzent- 
würfe eingebracht worden, durch welche 


Höchstsätze für Fernsprechgebühren in allen 
Örtsnetzen eingeführt und die verschiedenen 
Gesellschaften zur Zulassung des wechselseiti- 
sen Verkehrs gezwungen werden en Y 


Gegen Hochspannung geschützte Fernsprech- 
stationen. 
Nebenstehende Fern- 
sprechstation, Fabrikat 
der Telephon - Fabrik 
A.-G. vorm. J. Berliner, 
Berlin, ist für solche 
Anlagen bestimmt, 
deren Leitungsdrähte 
an dem Gestänge von 
Hochspannungslei- 
tungen mit verlegt wer- 
den sollen. Die Kon- 
struktion des Apparates 
ist derart, daß die be- 
dienende Person sich 
in reichlichem Abstand 
von den stromführen- 
den Teilen des Appa- 
rates befindet. Mikro- 
phon, Umschalter. Tele- 
phon, Induktor, Wecker 
und Induktionsspule 
sind in einem getrenn- 
ten Kasten montiert, 
mit welchem man nur 
indirekt mittels eines 
auf gemeinsamem 


Grundbrett in einem 
Abstande von ca Im 
angebrachten Sprach- 


rohres nebst Hörschläu- 
chen in Sprechverbin- 
dung treten kann. In 
dem letztgenannten 
Kasten ist auch die 
Induktorkurbel und die 
Umschaltvorrichtung 
angebracht; die Über- 
tragung geschieht hier- 
bei durch Riemen mit 
Schnurscheiben und mit- 
tels isolierender Stange. 
Der Apparat ist nur für 
Doppelleitungen einge- 
richtet, und es muß auf 
die Verlegung der Lei- 
tung am Gestänge die 


größte Sorgfalt ver- 
wandt werden. Jedem apb. 26. Fernsprecher für 
Apparat sind ferner Hochspannungsanlagen. 
unbedingt Hochspan- 


nungssicherungen vorzuschalten. 


Telegraphen- und Fernsprechwesen in Englanldl. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 388.] 


Der britische General-Postmeister gab kürz- 
lich im Parlament eine Übersicht über die Ent- 
wicklung des Telegraphen- und Fernsprech- 
wesens in dem abgelaufenen Etatsjahr. Danach 
wird sowohl der Post- wie der Telegraphenver- 
kehr durch den Fernsprecher stark beeinträch- 
tigt. Die Fernsprechanlagen sind in erheblicher 


Zunahme begriffen, und die Einnahmen aus 
diesem Betriebe wachsen. Es sind im letzten 


Jahre 102 neue Vermittlungsanstalten und 
öffentliche Sprechstellen eröffnet worden. Be- 
unrubigung hat das Verhalten der National 
Telephone Co. hervorgerufen, die seit einiger 
Zeit mit der Herstellung neuer und der Er- 
weiterung usw. bestehender Anlagen zurückhält, 
wo es ihr zweifelhaft erscheint, ob die aufzu- 
wendenden Gelder ausreichende Erträge bringen. 
Die Telegraphenverwaltung mußte daher be- 
fürchten, daß die Anlagen der Gesellschaft bei 
der Verstaatlichung, die Ende 1911 bevorsteht, sich 
in unerwünschtem Zustande befinden würden, 
wenn nicht rechtzeitig Abhilfe geschähe. Da 
der Standpunkt der Gesellschaft eine gewisse 
Berechtigung hat, sind bereits oberirdische und 
unterirdische Linien für etwa 20 Mill. M sowie 
einige kleine Vermittlungsanstalten aus Mitteln 
der Regierung gebaut worden. Die beste 
Lösung der Schwierigkeiten erblickt die Ver- 


135 


waltung jedoch in einem früheren Zeitpunkt 
der Verstaatlichung und in dieser Richtung 
sind bereits Ermittlungen und Verhandlungen 
im Gange. Bezüglich der drahtlosen Telegraphie 
ist die Erklärung des General-Postmeisters inter- 
essant, daß der Berliner Internationale Vertrag 
dem funkentelegraphischen Verkehr und ins- 
besondere der Marconi-Gesellschaft nicht ab- 
träglich, sondern förderlich gewesen sei; zum 
Beweise führte er unter anderem an, die Ge- 
sellschaft habe auf deutschen Schiffen zur Zeit 
des Inkrafttretens des Vertrages 18 Stationen 
im Betriebe gehabt, während jetzt deren Zahl 
36 betrage. Er erklärte weiter, die Regierung 
habe sich die Erfahrungen mit Monopolen, die 
sie früher auf dem Gebiete des Telegraphen- 
und Fernsprechwesens habe aufkommen lassen, 
und zu deren Rückkauf sie dann genötigt ge- 
wesen sei, zur Warnung dienen lassen. ie 
Konzessionen für funkentelegraphische Anlagen 
liefen Ende 1912 ab; die Regierung würde sich 
dann zu entschließen haben, ob sie die sämt- 
lichen Stationen übernehmen oder die Kon- 
zessionen verlängern wolle. W. M. 


Neue Fernsprechanlagen. . 


Die Chicago Telephone (Co. baut eine- 


die für 40000 bis 


neue Vermittlungsanstalt, 
Die Kosten 


50000 Anschlüsse bestimmt ist. 
werden rund 2 Mill. M betragen. 


In Algier werden zwischen Oran und 
Tlemceen, St. Barbe-du-Tlelat und St. Lucien, 
Barika und Mac Mahon Fernsprechlinien ge- 
baut; in Barika wird ein Ortsfernsprechnetz er- 
richtet. W.M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Regelung der drahtlosen Telegraphie in 
Berlin und Umgebung. 


In Berlin bestehen, wie die „Voss. Ztg.“ be- 
richtet, zur Zeit sechs feste Funkentelegraphen- 
stationen, von denen je eine der Postverwal- 
tung (Telegraphen - Versuchsamt), der Gesell- 
schaft für drahtlose Telegraphie (Telefunken), 
dem Ingenieur E. Ruhmer und dem russischen 
Ingenieur von Lepel, zwei der ©. Lorenz A.-G. 
(System Poulsen) gehören. Je eine weitere 
Station befindet sich in Schöneberg beim Post- 
amt und bei der Firma Kunsch & Jäger, in 
Charlottenburg bei der Technischen Hoch- 
schule, in Rixdorf (Kunsch & Jäger), in Rei- 
nickendorf (von Lepel) und in Nauen (Tele- 
funken). Dazu kommen Stationen mit wech- 
selnden Standorten (fahrbare) der Funkerab- 
teilung des Telegraphenbataillons und der Ge- 
sellschaft für drahtlose Telegraphie. Damit sich 
die verschiedenen Anlagen nicht gegenseitig 
stören, ist der funkentelegraphische Dienst für 
alle innerhalb des Umkreises von 100 km um 
3erlin gelegenen Stationen von den beteiligten 
Behörden — Reichs-Postamt, Reichs-Marineamt, 
Reichs-Kolonialamt, preußisches Kriegsministe- 
vYium — einheitlich geregelt worden. Die 
Tageszeit zwischen 6 Uhr vormittags und 
10 Uhr abends wird danach in vier gleiche 
Abschnitte zu je vier Stunden eingeteilt, von 
denen der zweite (von 10 Uhr vormittags. bis 
3 Uhr nachmittags) als der wichtigste an jedem 
Wochentage allen Stationen zu gleichzeitigem 
Arbeiten zur Verfügung gestellt wird, jedoch 
ınit der Maßgabe, daß alle Stationen derselben 
Partei sich während dieser Zeit nur einer be- 
stimmten Wellenlänge bedienen dürfen. Bei- 
spielsweise beträgt die Wellenlänge der Funker- 
abteilung 2000 m, des Reichs-Postamts 1800 ın, 
der Telefunken-Gesellschaft 1120 m. Diese Be- 
stimmung gründet sich darauf, daß die 
Empfangsapparate auf elektrische Wellen von 
beliebiger Länge abgestimmt werden können, 
sodaß sie nur auf diese Wellen ansprechen, von 
anderen Wellen also nicht gestört werden 
können. Zu den übrigen Tageszeiten dürfen 
immer nur die Stationen einer Partei, und zwar 
unter Benutzung beliebiger Wellenlängen ar- 
beiten, während alle übrigen Stationen sich in 
diesen Zeitabschnitten des Gebens zu ent- 
halten haben. Die Verteilung der Zeitabschnitte 
auf die Parteien geschieht nach einem Plan, 
der allen Interessenten zugestellt ist und der 
an den verschiedenen Wochentagen eine 
wechselnde Benutzung vorsieht. Jede Partei 
kann nach besonderer Vereinbarung die ihr 
planmäßig zustehende Arbeitszeit vorüber- 
gehend an eine andere Partei abtreten, auch 
können einzelne Parteien sich untereinander 
über einen vorübergehenden Austausch ihrer 
Wellenlängen verständigen. Kleinere Stationen, 
die nachweislich keine andere stören, sind an 
den Arbeitsplan nicht gebunden. Die Nachtzeit 
zwischen 10 Uhr abends und 6 Uhr früh, so- 
wie die Sonn- und Feiertage sind allen Sta- 
tionen zur Anstellung funkentelegraphischer 
Übungen und Versuche freigegeben Alle 
Fragen betreffend die Auslegung, Ergänzung 


oder Abänderung der neuen Bestimmungen 
werden von einem Ausschuß beraten, der aus 
Vertretern des Reichs-Postamts, Reichs-Marine- 
amts, Reichs-Kolonialamts und des preußischen 
Kriegsministeriums gebildet wird. In dring- 
lichen Fällen trifft zunächst das Reichs-Postamt 
Entscheidung. 


Drahtlose Telegraphie in Österreich. 


Die österreichisch-ungarische Armeeverwal- 
tung hat von der Deutschen Gesellschaft für 
drahtlose Telegraphie kürzlich zwei fahrbare 
Stationen nach dem Telefunkensystem erworben. 
Bei den damit angestellten Versuchen wurde 
eine Reichweite von 550 km erzielt, und es 
konnte ein wechselseitiger Verkehr Wien-Berlin 
aufgenommen werden. Die Anlagen sind auf 
je einem Fahrzeug montiert, das von vier 
Pferden gezogen wird und mit einem kleinen 
Automobilmotor als Energiequelle Verso ist, 

.M. 


Elektrizitätslehre. 


Luftelektrizität. 


Das Geophysikalische Institut der 
Universität Göttingen ist gegenwärtig damit 
beschäftigt, neue Apparate für luftelektrische 
Forschungen zu schaffen, da die bisher zu 
diesem Zweck benutzten Drachen und Ballons 
sich nicht so, wie die Wissenschaft heute ver- 
langt, bewährt haben. Die über diese noch im 
Anfangsstadium befindlichen Versuche kürzlich 
von der Tagespresse gebrachten Mitteilungen 
entsprechen indessen den Tatsachen nicht. 


Erdströme zwischen Stationen verschiedener 
Höhe. 


[B. Brunhes. L’Industrie &leetrique, Bd. IR, 
1909, S. 71, nach „Comptes Rendus de l’Acad. 
Paris“, Bd. 147, 1908, S. 1445.) 


Seit 1904 werden die Erdströme zwischen 
Glermont und dem Puy de Döme mit Hilfe 
eines nach den Angaben von Brunhbes durch 
Richard konstruierten Milliamperemeters re- 
gistriert. Die horizontale Entfernung dieser 
von Osten nach Westen gerichteten Linie be- 
trägt 10 km, ihr Höhenunterschied nahezu 1100 m, 


10 bis 150/, stärker als der Mittelwert, jedoch 


Die tägliche Periode ist fast null; zur Zeit des 
Maximums um 11 Uhr vorm. ist der Erdstrom um 


ist die Registrierung tagsüber durch elektrische 
Bahnen sehr gestört. Auf der Strecke Bagneres- 


Pie du Midi (Höhenunterschied 2300 m), wo die 


Telegraphenlinie von Süden nach Norden ver- 
läuft, hat sich dagegen eine sehr starke täg- 
liche Periode der Erdströme gezeigt. Aue 
an dem Ebro-Observatorium beiTortosa (Spanien) 
hat man gefunden, daß die tägliche Periode 
unbeträchtlich ist auf einer Linie senkrecht 


zum Meridian parallelen Leitung. 
sich ergeben: 

1. In Tortosa 
Länge) verläuft der Erdstrom von West nach 


Puy de Döme geht der Strom von Ost nach 
West mit 170 Millivolt pro km. Der Unterschied 
in Richtung und Stärke des Stromes wird dem 
Einflusse der Höhe zugeschrieben, und mit Be- 
rücksichtigung der Ergebnisse von Pic du Midi 
wird der Satz ausgesprochen: Die negative Elek- 
trizität hat eine Tendenz von oben nach unten 
abzunehmen. E 

>. In Tortosa und am Puy de Döme tritt 
bei Abnahme der erdmagnetischen Horizontal 
intensität eine Änderung des Erdstromes im 
gleichen Sinne ein (in Tortosa Verstärkung des 
nach Ost gerichteten Stromes), aber die Ände- 
rungen, bezogen auf die mittlere Stromstärke, 
sind auf der französischen Linie 12-mal stärker 


als in Tortosa. Sg. 
Einfluß der Wellenform auf die Eisenverluste 
in Transformatoren. Ki | 
[Bull. of the Bureau of Standard, Bd. 4, 1908, 
8. 477, 34.8. 7/Abbi] # 

G. Llovd untersucht in eingehender Weise 
den Einfluß der Wellenform der Spannung des 
magnetisierenden Wechselstromes auf die 
Eisenverluste der Transformatoren. Die Arbeit 


zerfällt in einen theoretischen und einen ex 
perimentellen Teil. Die Untersuchungen er 
strecken sich auf den Fall, daß die effektive 
Spannung an den Klemmen des Transformators 
konstant gehalten, und die Wellenform der 
Spannung von der reinen Sinuslinie aus 
gehend verändert wird, dadurch, daß man 
dieser Grundspannung verschiedene Harmo- 
nische höherer Ordnung hinzufügt. Die ver 
schiedenen Wellenformen wurden erhalten 
durch Benutzung einer Reihe von Generatoren, 
von denen jeder annähernd Sinuswelle hergab, 
für Frequenzen von 60, 180, 420, 540, Sn 
und 90% Per/Sek bei einer normalen Um- 


zum magnetischen Meridian, erheblich aufeiner 
Ferner hat 


(ebene Linie von etwa | km 


Ost und entspricht einer EMK von ungefähr 
60 Millivolt pro km, zwischen Clermont und 


(ee 


27. Mai 1809. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 


501 


drehungszahl. Diese Maschinen wurden in 
Reihe geschaltet, und durch mehr oder weniger 
starke Erregung der einen oder anderen Ma- 
schine hatte man es in der Hand, eine Wellen- 


monische von geringer Amplitude in Betracht | 


gezogen wurde. Bei höheren Harmonischen, 
besonders wenn diese hohe Amplituden hatten, 
war die Übereinstimmung nicht so gut. Wäh- 


form mit beliebigen ÖObertönen herzustellen. | rend ferner die Theorie ergab, daß der Maxi- 
Außerdem waren die Phasen der einzelnen | malverlust ungefähr bei Phasengleichheit der 
’ 10 
2 Z)- 30 ze T — — 
= W075 + - m A 2 
= 905 + — — 
> 
= 0025 ze = Zn — 
2 
ze e 
E N 7 ee : a N 5 
2 | 
n& AUS — Sr = 
a8 A 
‘Oo = 005 - 5 9 
5% 13 
>: -0,075 | 
= 3 75 
25 -90.- Ordnungszahl 
Du der Harmo- 
© Y 
oz 0725 T nischen. 
9 
20 
a 015 + = 75 
2 * A 
=] 077: 
5 1175 I 
! = | 7 
| A 020 + + ar 
En 
o 
ao) 0225 r H - 5 
&n 
! = -025 \ | 
e | 3 
5 (7) 5 70 75 20 25 30 35 40 
! Amplitude der Harmonischen in Prozenten der Grundwelle, 
Abb. 27. 
Wechselspannungen gegeneinander veränder- | Harmonischen mit der Grundlinie, und der 
‚lich, sodaß man auch den Einfluß des. ver- | Minimalverlust bei 1800 Phasenverschiebung 


. änderten Phasenwinkels genau studieren konnte. 
Die Generatoren waren auf einer gemeinsamen 
Welle montiert, sodaß die einmal eingestellten 
Phasenwinkel konstant blieben. Die Regu- 
‚ lierung der Spannung am Transformator ge- 
schah allein durch Regulierung der Erregung 
; der einzelnen Generatoren und nicht etwa 
; durch Vorschaltwiderstände, sodaß keine er- 
‚ hebliche Verzerrungen der Kurvenform infolge 
' Ohmschen Spannungsabfalles eintreten konnten. 
' Die geschilderte Einrichtung gestattet, den 
Einfluß der ungeraden Harmonischen bis zur 
\ 15. Ordnung zu verfolgen. 

Die Eisenverluste in einem Transformator 
‚, lassen sich nach der bekannten Steinmetz- 
, schen Formel in der Form darstellen: 


N 
W=n.n.Bil6-+E&.f?.n2. BR. 


Hierin bedeutet W den Eisenverlust, » die 
ı Periodenzahl des Wechselstromes, f den Form- 
‚ faktor der Wechselspannung, B den magne- 
! tischen Strom im Eisen, sowie „ und & die be- 
' kannten Steinmetzschen Konstanten. Wird, 
, wie es bei den Versuchen geschah, der Effek- 
 tivwert der Spannung konstant gehalten, so 
!ist auch der Wert f><B konstant, das heißt, 
nach obiger Gleichung bleiben die Wirbel- 
ströme konstant. Die Untersuchung erstreckte 
; sich nun darauf, festzustellen, wie sich unter 
ı diesen Verhältnissen das andere Glied der 
obigen Gleichung, die man auch als Hvsterese- 
‘ verluste anspricht, verändert. Ein Teil der 
Resultate ist in Abb. 27 zur Darstellung ge- 
bracht worden. Die Abszissen der Abbildung 
‘ geben in Prozenten der Maximal - Amplitude 
der Grundwelle die Maximal- Amplitude der 
‚ untersuchten Harmonischen an. Die Werte 
der Abszisse stellen die Zunahme der Eisen- 
verluste gegenüber den bei der reinen Sinus- 
ı welle herrschenden Verlusten dar. Es sind 
„wei Satz Kurven gezeichnet, von denen der 
obere Satz sich auf den Fall bezieht, daß die 
‘ Harmonische mit der Grundlinie zu gleicher 
Zeit durch null geht und in demselben Sinne 
; wächst, wie die Grundschwingung, also kurz 
. gesagt mit ihr in Phase ist, während der untere 
Satz sich auf den anderen Fall bezieht, daß 
die Phase der Oberschwingung um 180% gegen 
‚ die Phase der Grundlinie verschoben ist. 
Wir sehen demnach für jede Harmonische, 
r B. die dritte, zwei Kurven gezeichnet, 
deren Werte für eine bestimmte Größe 
der Harmonischen voneinander abweichen. 
Diese Abweichungen wurden umso geringer, je 
höher die Ordnung der Harmonischen ist. In 
eingehender Weise ist dann untersucht worden, 
‚ wie sich der Einfluß einer bestimmten Harıno- 
en gestaltet, wenn man ihre Größe kon- 
 stant hält, aber ihre Phase verändert. Die Re- 
sultate sind ebenfalls sehr anschaulich darge- 
stellt worden. 
Beim Vergleich der Versuchsresultate mit 
| den Rechnungsergebnissen zeigte sich, daß 
eine Übereinstimmung innerhalb ungefähr 1% 
vorhanden war, wenn nur eine einzige Har- 


zwischen beiden Wellen eintreten müßte, zeigen 
die Versuche, daß die entsprechenden Werte 
ungefähr bei einer Phasenverschiebung von 
20° beziehungsweise 200 liegen. 

Als Schlußresultat der Untersuchung wird 
angegeben, daß bei einem gegebenen Effektiv- 
wert der elektromagnetischen Kraft die Eisen- 


Wandstilze nonmal 


g 2000 


— — U —— 


herechnet werden kann, vorausgesetzt, daß die 
höheren Harmonischen nur unbedeutend sind. 

Unsere Kenntnisse über die Abhängigkeit 
der IHystereseverluste von der Wellenform 
der magnetisierenden Wechselspannung sind 


durch die eingehende und neuartige Unter- 
suchung in ausgezeichneter Weise erweitert 


worden. Es wäre aber sehr zu wünschen, daß 
die vorliegende Arbeit die Veranlassung gebe, 
nun auf die Abhängigkeit der Wirbelstrom- 


verluste — oder besser, die Abhängigkeit des 
zweiten Gliedes obiger Gleichung — von der 


Wellenform einmal eingehend zu ermitteln, 
denn erst dann wird es möglich sein, die rich- 
tige Trennung der beiden Verlustarten vorzu- 
nehmen und genauere Darstellungen über das 
Wesen der Wechselstrommagnetisierung zu ge- 
winnen. Khs. 


Schalter, Sicherungen u. derg]. 
Vorrichtungen. 


Normalschalttafeln. 


Motoren und Dynamos selbst für höhere 
Leistungen sind von den Großfirmen normali- 
siert worden und können bei Projekten nach 
der Preisliste veranschlagt werden. Ebenso 
kann der projektierende Ingenieur alle Schalt- 
apparate, Sicherungen und Meßinstrumente den 
Preislisten entnehmen. Für vollständige Schalt- 
tafeln dagegen hatte man bisher keine derartige 
Unterlagen, sodaß jedes Projekt eine besondere 
Konstruktion und Kalkulation erforderte. Die 
Fabrikation wird hierdurch zu einer Reihe von 
Einzelanfertigungen, was den Preis der Schalt- 
tafeln bedeutend erhöht. Um hierin Wandel zu 
schaffen, ein schnelles Projektieren und eine 
rationelle Fabrikation von Schalttafeln zu er- 
möglichen, hat die Allgemeine Elektrieitäts- 
Gesellschaft ein System von Normalschalttafeln 
ausgearbeitet, auf dessen Vorteile hiermit hin- 
gewiesen Sei. 

Da besondere Wünsche der Besteller oder 
der beratenden Ingenieure die Normalisierung 
hauptsächlich erschwerten, so mußte das Nor- 
malsystem von Schalttafeln so eingerichtet sein, 
daß es durch weitgehendste Änderungsmöglich- 
keiten jedem Wunsche gerecht werden kann. 


2000 


B* 


Lerter Sleılen 


Amp, @ |o\v|o|y| 
60 _\ RI 

200 | 29 

200 _\ 3285| 

300 _\ 320 350330 \630650 
400 | 410 

coo | #65 | 

800 S/0 
7000 760 50 \050 030,750 


0. Instrumente auf der Vnralenserts. 
x v/Jastrumente versenkler FRbRN. 
Die Steom stärken jellen !ür ate Sammelschienen. 


Abh. 28. 


verluste im Transformator, wie es die Theorie 
erfordert, abhängig vom Formfaktor der elek 
tromagnetischen Kraft sind und im umge- 
kehrten Sinne sich mit ihm verändern, und daß 
bei einer gegebenen Wellenform der Eisenver- 
lust annähernd nach den abgeleiteten Formeln 


Aufbau der Normalschalttafeln der A. E.-G. 


Der Weg, dieser Bedingung zu genügen, war 
nur in einer systematischen Unterteilung der 
Schalttafeln zu finden, die ohne das Aussehen 
der fertigen Schalttafeln zu gefährden, viele 
Kombinationen der einzelnen Teile, die für sich 
normalisiert werden können, zuläßt. 


502 


Bei dem Normalschalttafel-System der All- 
zemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft werden die 
Schalttafeln in der üblichen Weise aus Feldern 
(Paneelen) zusammengesetzt, welche die für 
einen Stromkreis oder eine zusammengehörige 
Gruppe nötigen Apparate tragen. Jedes Paneel 
ist in drei Teile unterteilt 
worden; der obere Teil (Ober- 
platte) trägt die Meßinstru- 
mente, auf der Mittelplatte 
sind die Schalter, Sicherun- 
gen und Regulatoren ange- 
bracht, die Unterplatte ist 
gewöhnlich leer und dient 
als Sockel oder trägt Appa- 
rate, die seltener betätigt 
oder beobachtet zu werden 
brauchen. Für jede dieser drei 
Platten ist eine Reihe von Nor- 
malausführungen entwickelt 
worden, welche die genannten 
Apparate in allen technisch 
möglichen Anordnungen ent- 
hält. Nachdem aus der Reihe 
der Mittelplatten eine Normal- 
platte, welche die für den 
vorliegenden Zweck nötigen 
Schaltapparate trägt, ausge- 
wählt ist, kann durch Hinzu- 
fügen einer beliebigen Ober- 
oder Unterplatte jedes ge- 
wünschte Paneel zusammen- 
gestellt werden. Der projek- 
tierende Ingenieur ist also in 
der Lage, den zu kontrollie- 
renden Stromkreis ganz nach 
Wunsch mit den nach seiner 
Meinung nötigen Schaltern 
und Instrumenten zu ver- 
sehen. Durch Aneinander- 
reihen der so gefundenen 
Paneele können Schalttafeln 
beliebiger Ausdehnung zu- 
sammengestellt werden. 

Abb. 23 und 29 zeigt eine derartigeNormal- 
schalttafelin Ansicht und Schnitt. Vorbedingung 
für die Normalisierung der Schalttafelplatten war 
die Normalisierung des Schalttafelgerüstes. Es 
wurde eine Konstruktion aus schmiedeeisernen 
tohren gewählt, die aus leicht auswechselbaren 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


Paneele in drei Teile unterteilt, welche jeder 
für sich bequem umgeblättert werden können. 
Der obere Teil enthält die Reihe der normalen 
Oberplatten, der mittlere Teil die Mittelplatten, 
der untere die Unterplatten. Durch einfaches 
Umblättern kann der projektierende Ingenieur 


Abb. 29%, Ansicht einer Normalschalttafel mit drei Feldern. 


jedes.Schalttafelfeld in der gewünschten Weise 
zusammenstellen und durch einfache Addition 
den Gesamtpreis bestimmen. Zur besseren 
Orientierung sind die möglichen Kombinationen 
auf den Blättern der Mittelplatten vermerkt. 
Die Rückseite zeigt die Schaltungspläne, deren 


TEEN: EN / \ - ( \ 
N V A) A, 
\ 
I) 
as! | | 
gen Te 1 BETTER  EE 1 
De Er 
E | | | Sir Ri 4 M 
19 ©) 


Die Messwsers’ände M\ wersen nur bei 


Prösisians-Amgeramsterp yerwerdel: 
| | 
| | 


| | 
| I 
1 m 
I 


f 


zu en veltmeter»Umschalterst. 


=. || 


x Es 
: 
= 2 


Teilen zusammengesetzt wird. Um die Montage 
möglichst einfach zu gestalten, sind alle Teile 
mittels Klemmen miteinander verbunden, sodaß 
ein Nacharbeiten, Nieten usw. nicht erforder- 
lich ist. 

Der Vorteil dieses Systems für die Projek- 
tierung tritt am deutlichsten durch die Form 
der Preisliste (Abb. 30) hervor; diese ist wie die 


DO 


IA RRRAM 
OLD) 
Zeitensehtirer sind mehr 
wu sen Pond wuntur. 


Abb. 20. Einrichtung der Schalttafel-Preisliste der A. E. G. 


Linien an den Trennstellen markiert sind und 
dort zusammenpassen müssen. Die Einleitung 
dieser Liste gibt eingehend Aufschluß über 
ihre Handhabung und enthält ausführliche An- 
gaben über Zubehörteile, wie Umrahmungen 
und dergleichen. Grf. 


27. Mai 1909, 
—— — 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Voltmeter für 200 000 Volt.!) 

[The Electrieian, Bd. 62, 1909, S. 937, 2 Sp., 2 Abb.) 

E. A. Watson zeigte kürzlich vor der In- 
stitution of Electrical Engineers gelegentlich 
seines Vortrages über die dielektrische Kraft 
komprimierter Luft?) ein von ihm konstruiertes 
Voltmeter zur Messung von Gleichstrom- 
spannungen bis 200000 V. Die bisweilen bei 
Wechselstrom benutzte Methode zur direkten 
Messung so hoher Spannungen durch passende 
Abzweigung an einer Reihenschaltung von 
Kondensatoren ist für Gleichstrom nicht an- 
wendbar, da die bei Wechselstrom gewöhnlicher 
Frequenz nur geringe Stromentweichung bei 


Abb. 31. Statisches Voltmeter für 200 000 V. 


Gleichstrom zu beträchtlich wird. Die Verwen- 
dung eines Niederspannungsvoltmeters im 
Nebenschluß zu einem an die Gesamtspannung 
gelegten hohen Widerstand ist wegen des 
hohen Energieverbrauchs ausgeschlossen, wenn 
nur geringe Energiemengen (im vorliegenden 
Falle 1 Watt) zur Verfügung stehen. 

Das in Abb. 31 und 32 dargestellte Volt- 
meter ist ein elektrostatisches, bei dem die be- 


Oberplatte No.8. ee 
seite, 45 kg, 


Arundpreis a3, 0 Gewicht Krozto 100. Kg Verpackung #600. 


Mittelplatte No.104. Are m. 


N0.206a. mu om 


ein 4A. Verpackung 


weglichen Teile durch komprimierte Luft iso- 
liert sind; es besteht aus einem gußeisernen Ge- 
fäß, welches das System A B umschließt und 
mit Luft von 14 at Druck gefüllt ist. Alle Dieh- 
tungen sind so eingerichtet, daß sie durch den 


1) Ein äbnliches Instrument von Jona ist in der 
„ETZ* 1906, S. 295 beschrieben worden. 
2) Vergl. „ETZ“ 1909, S. 454. 


% 


Y 
97. Mai 1900. 


[nnendruck gesichert werden, und das Dich- 
sungsmaterial nicht herausgepreßt werden 
xann. Der Innendruck bleibt daher für längere 
Zeit konstant. Um das Auftreten von Glimm- 


antladungen zu hindern, sind der bewegliche 
Körper (Nadel) A und der feste B aus Kupfer, 
ınd zwar in einer Form hergestellt, die keine 
;charfen- Kanten und Ecken aufweist. 


Durch 


GL LLIZT 
KÜRRRÜÜÜÜUN 


Y 


Abb. 32. Statisches Voltmeter für 200000 V. 


atsprechende Formgebung des beweglichen 
nd des festen Teiles des Systems wurde ferner 
5 i ; de 1 a 

«reicht, die Bedingung: Tan a 50 genau wie 
‚öglich einzuhalten, wobei c die Kapazität des 
ystems und « die Ablenkung des beweglichen 
eiles bedeuten. Hierdurch erhielt man eine 
ahezu genau proportionale Skala. Der Ab- 
and der geladenen Teile bei vollem Ausschlag 
strägt ca. 2 cm. Die Durchschlagsfestigkeit 
er Luft bei 14 at Druck ist 400000 V pro cm. 
ie Nadel A ist an einer vertikal gelagerten 
innen Stahlachse befestigt, welche durch 
ne Spiralfeder aus Klaviersaitendraht in der 
ullage festgehalten wird. Die Achse trägt 
nen kleinen Spiegel, welcher das von einer 
dem Skalengehäuse untergebrachten Glüh- 
mpe ausgestrahlte Licht auffängt und einen 
ichtstreifen auf die durchsichtige Skala UNE 
tz. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


| 

Emission und Absorption des Kohle- 

| Lichtbogens. 

1. Rosenmüller, Dissertation, Rostock 1909.) 


Auf Veranlassung von Hallwachs hat 

Rosenmüller im physikalischen Institut 
?r Dresdener Technischen Hochschule Emission 
ıd Absorption des Kohlelichtbogens gemessen. 
® benutzte Homogenkohlen, Marke A, von 
an: Siemens; die 13 mm langen Licht- 
gen verbrauchten 13,5 Amp und 68 V. 
| Es ergab sich, daß die Hauptemission des 
»gens bei der Bande 385 uu liegt, wie schon 
20W gefunden hatte. Gebiete starker Emis- 
»n fallen mit Gebieten starker Absorption zu- 
'mmen. Licht, das nicht merkbar emittiert 
rd, wird auch nicht meßbar absorbiert. Da- 
t steht die Annahme im Einklang, daß 
-nigstens ein großer Teil der Strahlung des 
»gens Temperaturstrahlung ist. Aus dem 
‚rhältnis zwischen Emission und Absorption 
!gt die schwarze Temperatur des Bogens zu 

Diese Temperatur ist auch anderweit 

N den Lichtbogen berechnet worden. 
‚ Die lichtelektrische Wirkung des Bogens 

rt von der intensiven Bande 221 im äußersten 
traviolett her. 4. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Dreileitersystem für Straßenbahnen. 
(E. Goulding. Tramway & Riy. World, Bd. 25, 
1909, 5.16, 4 S., 6 Abb.] 

Die Dreileiteranordnung in Gleichstrom- 
Licht- und -Kraftnetzen verdankt ihre große 
Verbreitung hauptsächlich der Ersparnis an 
Leitungskupfer, die gegenüber einem Zwei- 
leiternetz bei gleichem Spannungsabfall etwa 
700%, beträgt. Mit anderen Worten: es kann 
mit demselben Kupfergewicht und Spannungs- 
abfall in einem Dreileiternetz ein ungefähr 
dreimal so großes Gebiet versorgt werden als 
mit zwei Leitern. Hieraus folgt ohne weiteres 
die Wichtigkeit des Dreileitersystems für Bahnen, 
insbesondere für solche mitlangen Außenlinien. 
Ein Beispiel für den wirtschaftlichen und tech- 
nischen Erfolg einer derartigen Anordnung 
bietet die City and South London EI. Railway.!) 

An einem Beispiel — zweigleisige Bahn von 
6,5 km Länge, Kraftwerk an einem Ende, 
15 Wagen mit je 25 Amp Stromverbrauch auf 
der Strecke, Schienen 41,5 kg für das laufende 
Meter, Fahrdraht 70 qmm, 500 V Spannung 
gegen Erde — wird gezeigt, daß bei gleichem 
Spannungsabfall die Speise- und Rückleitungen 
im Zweileiternetz 33,3 t, im Dreileiternetz nur 
9 t Kupfer erfordern. Die Hälften des Drei- 
leiternetzes werden durch die Fahrdrähte der 
beiden Gleise gebildet. 

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist der ge- 
ringe Spannungsabfall in den Schienen. Bei 
vollständig gleicher Belastung der Netzhälften 
führen die Schienen nur den Ausgleichstrom 
zwischen den einzelnen Wagen, also kleine 
Ströme auf kurze Entfernungen; der Abfall ist 
dann verschwindend und beträgt bei dem Bei- 
spiel etwa 0,06 V. In dem ungünstigsten Falle 
ganz einseitiger Belastung, wobei alle Wagen 
des einen Gleises Strom entnehmen, alle Wagen 
auf dem anderen Gleis aber abgeschaltet sind, 
steigt der Abfall in den Schienen auf 4,8 V. 
Rückleitungskabel und Saugmaschinen sind 
überflüssig. 

Wie das Netz in zwei möglichst gleich be- 
lastete Teile zu teilen ist, muß von Fall zu Fall 
entschieden werden. Bei einer zweigleisigen 
Strecke können die beiden Gleise die Hälften 
bilden, oder es können abwechselnd Stücke an 
die positive und negative Netzhälfte ange- 
schlossen werden.?) Im Kraftwerk wird man 


+ 8 
N Maschinen- nz 
We SAblezungen 

uaöTe! Or T 1 Il WW Tazzaıı 
a Bord & "N OrR R 
OO Arareo 
SRele , 4 ER ir 8 

) | 


LO ol a 
| A ae 


I 
| 
i 
| IS | 
[N F 
+. Sprenseleitung 3 2 - Snernselertung 
EEE LEER: ER 
N SR, Q ES 
IS as 
OT NSS 
SERN DI 
Sul ‚> SD 
Si S 


Abb. 33. Schaltbild des Kraftwerkes. 


etwa nach dem Schaltbild Abb. 33 schalten, 
wobei sich die sehr erwünschte räumliche Tren- 
nung der beiden Pole von selbst ergibt. 

Die Fahrleitung ändert sich gegen die üb- 
liche Straßenbahnleitung nur wenig. Bei einer 
zweigleisigen Strecke, deren beide Fahrdrähte 
von Plus und Minus gespeist werden, kommt 
die für 1000 V zu bemessende Isolation zwischen 
den Fahrdrähten hinzu. Außerdem muß darauf 
geachtet werden, daß Punkte mit 1000 V Span- 
nungsunterschied tunlichst 3 m auseinander 
liegen, damit sie das Untersuchungspersonal 


!) In Deutschland ist die Nürnberg-Fürther Straßen- 
bahn 1903 in eine Dreileiteranlage umgewandelt worden, 
um die durch den hohen Spannungsabfall in den Schienen 
verursachten störenden Einflüsse auf Telephon, Gas- und 
Wasserleitungen zu beheben, was völlig erreicht wurde. 
Siehe „ETZ* 1905, S. 483 Hierbei wurde auch ein wirt- 
schaftlicher Erfolg erzielt; die durch die Dreileiteranlage 
erzielten Ersparnisse werden für 1904 zu 15000 M angegeben. 
Siehe „ETZ“ 1905, 8. 937/38. , Rh 

2) In Nürnberg wird die positive Netzhälfte durch den 
inneren Stadtbezirk, die negative dureh die Außenlinien 
gebildet. 


503 


nicht zufällig berühren kann. Abb. 34 zeigt 
einen Strecekentrenner für 1000 V am Treffpunkt 
einer Plus- und Minusstrecke. Als Isolation 
dienen Porzellan-Rillenisolatoren; brennbares 


u 2 H Am SP qn- ara EM 3 a 
— Ani te me nn en en Br Ds 
m —2m —— 
| 
i A 
Y | 
| | & 
Tr —m tn De — "4 -.. 
7 Y nr 
e r 
fi 
Abb. 34. Streekentrenner. 


Isolationsmaterial sollte bei 1000 V vermieden 
werden. 

In England gestatten die Board of Trade- 
Bestimmungen die Anwendung des Dreileiter- 
systems auf Straßenbahn-Oberleitungen nicht. 
Wenn jedoch erst durch die Praxis bewiesen 
ist, daß eine größere Gefährlichkeit gegenüber 
der Zweileiteranordnung nicht besteht, werden 
viele Straßenbahnen bei der weiteren Ausdeh- 
nung ihrer Netze sich die Vorteile des Drei- 
leitersystems zu Nutze machen. Ti al: 


Einrichtung von Stehplätzen im Innern der 
Straßenbahnwagen. 


„Die Berliner elektrische Straßenbahn 
(Siemens & Halske A.-G.) hat jetzt“, wie man 
der „Voss. Zeitung“ schreibt, „die auf der Linie 
Mittelstraße -Pankow beziehungsweise Nieder- 
schönhausen verkehrenden, mit 18 Quersitzen 
ausgestatteten Anhängewagen umgebaut. Durch 
Zusammenrücken der Bänke sind nunmehr im 
Innern des ann drei Stehplätze geschaffen 
worden. Die Einrichtung ist äußerst zweck- 
mäßig, da jetzt drei Fahrgästen mehr Gelegen- 
heit geboten wird, schneller nach ihrem Be- 
stimmungsort zu gelangen.“ Ganze drei 
Plätze! Man muß lächeln, wenn man diese 
Notiz über den Berliner Verkehr liest. Es ist 
in der Tat auch nicht einzusehen, welchen Wert 
die polizeilichen Bestimmungen über das Platz- 
zählen haben. Im Interesse der Bevölkerung 
liegen sie nicht, das weiß ein jeder, der „be- 
setzte“ Wagen an sich vorbeifahren sehen mußte. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Elektrische Umkehr -Walzenstraßen. 
[Stahl und Eisen, Bd. 28, 1909, S. 1692.] 


B. K. Lambrecht behandelt allgemein elek- 
trisch betriebene Umkehrstraßen. Der Walz- 
motor und die Steuerdynamo sind nach der 
Leonard-Schaltung gewissermaßen elektrisch 
miteinander gekuppelt. Beide Maschinen sind 
Gleichstrom-Nebenschlußmaschinen und haben 
Fremderregung. Das Magnetfeld des Motors 
ist konstant, während die Klemmenspannung 
der Dynamo! durch Änderung des Feldes regu- 
liert wird. Da nur der Anker des Motors an 
den Klemmen der Dynamo liegt, so wird durch 
diese Regulierung die Umdrehungszahl des 
Motors bestimmt. Der Motor kann in beiderlei 
Sinne laufen, da der Erregerstrom der Dynamo 
umkehrbar ist. Zur Erreichung einer genauen 
Regulierung und schnellen Umkehrbarkeit des 
Motordrehsinnes soll die Fremderregerspannung 
möglichst konstant, die magnetische Trägheit 
der Magnetschenkel beider Maschinen gering 
sein. 

Bei schweren Block- und Profilstraßen be- 
tragen die Höchstleistungen 6000 bis 9000 PS. 
Da man es jedoch mit intermittierendem Betrieb 
zu tun hat,so können die Maschinen in ihrem elek- 
trischen Teile für etwa !/, dieser Maximalleistung 
dimensioniert werden. Die stets in gleichem 
Sinne laufende Dynamo erhält alsdann eine 
als Energiespeicher dienende große Schwung- 
masse, der Anker des Motors dagegen nur eine 
geringe, um die Beschleunigungs- und Ver- 
zögerungsarbeit beim Umkehren des Dreh- 
sinnes auf ein Minimum zu reduzieren. Die 
Antriebsmaschine wird mit der Dynamo ge- 
wöhnlich direkt gekuppelt, Motor und Dynamo 
sind dagegen nur durch die Zuleitungskabel 
verbunden, können also in getrennten Räu- 
men untergebracht werden. Die direkt mit 
der Walzenstraße gekuppelten Motoren haben 
geringe Umdrehungszahlen, 60 bis 160, man ver- 
wendet daher oft zwei Motoren, um die Durch- 
messer und damit die Schwungmomente zu ver- 
ringern. Auch die Steuerdynamos bei Ilgner- 
Umformern werden oft unterteilt, um durch 
hohe Umdrehungszahl das Gewicht der zusätz- 
lichen Schwungmasse zu verringern. Dazu 
bietet die Unterteilung noch den Vorteil der 
halben Spannung an den Maschinenklemmen. 


504 


Für Pausen sind die schweren Schwung- 
massen der Dynamo eine lästige Beigabe; bei 
gemischten Systemen sind sie allerdings oft 
nicht erforderlich, dagegen bei Ilgner - Um- 
formern, bei denen meist Rücksichten auf das 
Netz oder die Zentrale zu nehmen sind, welche 
keinen großen Belastungsschwankungen unter- 
worfen werden dürfen. Die Größe der Schwung- 
massen richtet sich besonders nach der Art und 
und Arbeitsweise der Walzenstraße. Die ge- 
mischten Systeme bieten den Ilgner-Umformern 
gegenüber in vielen Fällen den Vorteil geringe- 
rer Anlagekosten und eines besseren Wirkungs- 
grades. 

Die Hauptvorteile der elektrischen Umkehr- 
straße sind: Geringer Raumbedarf und genaue 
Steuerfähigkeit. Das Umsteuern auf volle Ge- 
schwindigkeit geschieht in 2 bis 2\/s Sekunden. 
Ferner wird die in den Motor gesandte Energie 
am Ende des Stiches teilweise wieder zurück- 
gewonnen, da dann Motor und Dynamo durch 
Schwächung des Dynamofeldes in ihrer Wir- 
kungsweise umgekehrt werden. Da die An- 
triebsmaschinen mit den Steuerdynamos an be- 
liebiger Stelle außerhalb des Walzwerkes auf- 
gestellt werden können, so gewinnt man eine 
große Reserve dadurch, daß man durch Um- 
schalten der Kabel jedes System auf jede be- 
liebige Straße arbeiten lassen kann. Die ledig- 
lich aus Leitungen bestehende Verbindung 
zwischen Steuerschalter und Steuerdynamo ge- 
stattet eine beliebige Anordnung des Führer- 
standes, den man nun am zweckmäßigsten auf 
einer Bühne vor der Straße unterbringt und 
mit entsprechenden Meßinstrumenten ausstattet. 
Durch Maximalautomaten wird die Walzenstraße 
unabhängig von der Aufmerksamkeit des Führers 
vor Überlastung gesichert. 

Der elektrische Umkehrantrieb, der im vor- 
stehenden ja besonders besprochen wurde, 
eignet sich naturgemäß auch für viele andere 
Antriebe, von denen große Steuerfähigkeit ge- 
fordert wird. So z. B. für Automobile, Loko- 
motiven, Schiffe usw. bei gleichzeitiger Verwen- 
dung von Verbrennungsmotoren oder Dampf- 
turbinen. Rtr. 


Maschinenantrieb. 


Elektromagnetische Bohrmaschine. 

Die Firma ©. & E. Fein, Stuttgart, bringt 
eine neue elektromagnetische Bohrmaschine, 
System Burckhardt, auf den Markt, welche 
in allen Zweigen der Eisenindustrie, insbeson- 
dere für Kesselschmieden, Schiffswerften, eine 
zweckmäßige Ergänzung der elekrrischen Hand- 
bohr- und Aufweitemaschinen darstellt. Die 


Anwendung der elektromagnetischen Bohr- 
maschine beim Brückenban. 


Ahh. 35. 


Maschine besteht aus dem Antriebsmotor, der 
Bohrmaschine nebst Zentriervorrichtung, einem 


Elektromagnet und einer Aufhängevorrich- 
tung. Mit Hilfe der auf beiden Seiten der 


Arbeitsspindel sitzenden Elektromagnete wird 
die Maschine so stark an das Werkstück an- 
gepreßt, daß keine Böhrwinkel, Andrückhebel 
oder dergleichen erforderlich sind. Eine be- 
sondere Vorrichtung gestattet ein rasches ge- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hef 


naues Zentrieren des Werkzeuges auf einen 
bestimmten Punkt. 

Abb. 35 zeigt die Verwendung der Maschine 
auf einem horizontalen Brückenträger. Bei 
Arbeiten an vertikalen sowie an der Unterseite 
horizontaler oder geneigter Arbeitsflächen sind 
entsprechende Aufhängevorrichtungen für die 
Bohrmaschine erforderlich, welche die Firma 
gleichfalls liefert. Die Bohrmaschine wird in 
drei verschiedenen Größen für Lochdurchmesser 
bis 40 mm maximal und Spindelvorschub von 
80 beziehungsweise 160 mm geliefert. Der 
Energieverbrauch bei 150, 250 oder 500 V be- 
trägt je nach Größe für den Motor 530 bis 
980 Watt und für den Elektromagnet 360 bis 
440 Watt. —2, 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Das elektromotorische Verhalten des Eisens. 

[P. Krassa, Dissertation, Karlsruhe 1909.) 

Der Verfasser hat die alte Frage, worauf 
die merkwürdige Eigenschaft des Eisens, unter 
bestimmten Umständen passiv zu werden, das 
heißt, sich wie ein edles Metall zu verhalten, 
beruht, von neuem zu lösen versucht. Er taucht 
Eisenblech als Anode in Alkalilaugen von ver- 
schiedenen Gehalten und bei verschiedenen 
Temperaturen, ändert planmäßig die Stärke des 
polarisierenden Stromes und die Dauer der 
Stromzufuhr und mißt unter all diesen ver- 
schiedenen Bedingungen das Eisenpotential 
gegenüber einer Normalelektrode. Statt Blech 
nimmt er gelegentlich auch Eisenwolle. Der 
Umschlag des Potentials zeigt den Wechsel 
zwischen aktivem Zustand (bei dem das Eisen 
in Lösung geht) und passivem Zustand an (der 
Unterschied zwischen beiden Zuständen beträgt 
über 1 V). In anderen Versuchsreihen unter- 
sucht er das optische Reflexionsvermögen po- 
lierter Eisenflächen, um eine Veränderung der 
Oberfläche beim Passivwerden des Eisens fest- 
zustellen, findet aber nur unsichere Resultate, 
die er theoretisch rechtfertigt. 

Im ganzen hält Krassa die alte Oxyd- 
theorie der Passivität für richtig, und zwar 
nimmt er mit Haber und Goldschmidt an, 
daß das Eisen von einer porösen Oxydhaut 
bedeckt wird. Wenn die vorhandenen Poren 
sich schließen, dann steigt das Eisenpotential 
bis zum edlen Wert — 1,2 V. Das passivierende 
Oxyd ist eine höhere Oxydationsstufe des Eisens 
und mit dem metallischen Eisen nicht im Gleich- 
gewicht. Hört die passivierende Ursache auf, 
dann bekommt die Oxydhaut infolge der che- 
mischen Reaktion mit dem darunter liegenden 
Eisen Risse und das Eisenpotential wird unedel, 
wie es dem metallischen Eisen entspricht. 4. 


Elektrolytische Herstellung von Metallflittern. 
[Elektrochem. Zeitschr., Bd. 16, 1909, S. 32, 4. Sp.] 


Um durch Elektrolyse abwechselnd Metall- 
häute und pulverige Schichten zu erhalten, 
wechselt Harry Schmidt die Stromstärke in 
kurzen Pausen zwischen einem niedrigen 
Werte, bei dem das Metall sich gleichmäßig 
niederschlägt, und einem abnorm hohen Werte, 
bei dem das Metall als Pulver ausfällt. Dank 
der Trennung durch lockeres Metall lassen 
sich die festen Metallhäutchen leicht vonein- 
ander abheben und zu Flittern zerreiben. A. 


Verschiedenes. 


Ständige Ausstellung und Auskunftsstelle der 
Deutschen Maschinenindustrie in Berlin. 


Eine ständige Ausstellung großen Stils nebst 
Auskunftsstelle (Wirtschaftsgemeinschaft) in 
Berlin zur Erleichterung des Absatzes der Er- 
zeugnisse deutscher Maschinen-, Apparate-, In- 
strumenten- und Verkehrsmittel-Industrien ins 
Leben zu rufen, beschlossen nahmhafte Ver- 
treter der einschlägigen Kreise aus allen Teilen 
Deutschlands, welche sich am 21. April zu einer 
Vorberatung im Alotel Kaiserhof in Berlin zu- 
sammen gefunden hatten. Zwecks Durchfüh- 
rung «des Unternehmens, für das unter anderem 
auch die tatkräftige Unterstützung der Reichs- 
hauptstadt mit ihren weit verzweigten techni- 
schen Betrieben zu erhoffen ist, und welches je 
nach Bedarf voraussichtlich auch Sonder-Aus- 
stellungen auf großer Grundlage wird veran- 
stalten können, wurde ein Ausschuß gebildet, 
weleher demnächst einen Aufruf zur Beteili- 
sung an die Industrie erlassen wird. Mit dem 
Vorsitz im Ausschuß wurde bis auf weiteres der 
Kaiserliche Regierungsrat W. Gentsch in 
Charlottenburg betraut. Die Geschäftsstelle des 
Ausschusses befindet sich in Berlin-Wilmers- 
dorf, Trautenaustraße 9, 1. 


Verein Deutscher Straßenbahn- und Kleinbahn- 
Verwaltungen. 

Die Tagesordnung der in der Zeit vom 

7. bis 11. IX. 1909 in Hamburg stattfindenden 

XII. Vereinsversammlung wird folgende von 

den Ausschüssen vorgeschlagene Gegenstände 


21. 27. Mai 1908. 


Er — 


umfassen: Vortrag des Vereinssyndikus zu de 
Gesetzgebung über Haftpflicht. Minimalliefe 
rungsbedingungen für Oberbau. Einheitlich« 
Schienenprofile. Gleise in Straßen mit geräusch 
losem Pflaster. Riffelbildung. Schienenschweißun. 
gen (Wattmann-Köln). Schneepflüge (Kolle 
Breslau). Fahrzeuge gleichzeitig auf Gleise 
und auf Straßen laufend (Kolle-Breslau). Neue 
rungen an Bahnmotoren unter besonderer Be 
rücksichtigung der Wendepole und der Feld 
spulen mit blankem Aluminiumdraht (Pauls 
meier-Hamburg). Beschlußfassung über di 
Annahme einer einheitlichen Dienstanweisun; 
und Prüfungsordnung für die Angestellten de 
äußeren Betriebes nebenbahnähnlicher Klein 
bahnen. Die Gesundheitsverhältnisse des Fahı 
personals bei Straßenbahnen (Vortrag eine 
Arztes). Vorführung eines Billetdruckers (Watt 
mann-Köln). Weitere Auskünfte erteilt di 
Geschäftsstelle, Berlin SW. 11, Dessauersir. 1. 


Verein zur Wahrung gemeinsamer Wirtschafts 
interessen der Deutschen Elektrotechnik. 


Der Verein zur Wahrung gemein 
samer Wirtschaftsinteressen der deut 
schen Elektrotechnik beschäftigte sich i 
seiner letzten Mitgliederversammlung unter an 
derem mit den Beschlüssen, die die Reichstag: 
kommission für die Gewerbenovelle in bezu 
auf die Konkurrenzklausel für techni 
sche Angestellte gefaßt hat. Der Verei 
war der Ansicht, daß die von der Kommissio 
beschlossene Verschärfung der Regierungsyo 
lage, vor allem hinsichtlich der zulässigen Daue 
der Erwerbsbeschränkung, schwere Schädigu 
gen für die elektrotechnische Industrie zu 
Folge haben würde. Er hält die Vorschläge d« 
Regierung für zweckmäßig und ausreichend. 

In der Errichtung von paritätischen A) 
beitskammern kann der Verein kein Mitt 
zur Förderung des sozialen Friedens sehen. Iı 
sonderheit würde die von der Reichstagskon 
mission beschlossene Herabsetzung des Alteı 
für das aktive und passive Wahlrecht den A 
beitskammern eine Zusammensetzung gebe; 
die eine auf Lebenserfahrung und Berufskenn 
nis beruhende Erörterung gewerblicher Frage 
erschwert. Anderseits sei überhaupt kein B 
dürfnis zur Errichtung von Arbeitskammeı 
vorhanden, vor allem nicht, soweit die elektr 
technische Industrie in Frage kommt. | 

Die Beibehaltung der Handelssachve 
ständigen bei den deutschen Konsulaten i 
Auslande sowie die weitere Ausgestaltung di 
Handels-Sachverständigenwesens hält der Ve 
ein für dringend notwendig. Er begrüßt 
daher mit Genugtuung, daß der Reichstag de 
Beschlusse der Budgetkommission, von de 
zur Zeit für Handelssachverständige ausg 
worfenen Betrag in Zukunft 100000 M in We 
fall kommen zu lassen, nicht beigetreten ist. 


Physikalische Zeitschrift. 
Die Schriftleitung der Physikalischen Ze 
schrift hat Prof. F. Krüger in Göttingen übe 
nommen, da der bisherige Redakteur, Pr: 


Bose, an die Universität La Plata beruf 
wurde. 
VEREINSNACHRICHTEN. 


Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechnike 


(Eingetragener Verein.) 


Tagesordnung und Festplan 
für die 
XVII. Jahresversammlung 
des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
(Eingetragener Verein) . 


in Köln 


am 2, 3,4. und 5. Juni 1909. 


Mittwoch, den 2. Juni: 
Vormittags 9, Uhr: Vorstandssitzung. 
Nachmittags 2 Uhr: Ausschußsitzung. 
Abends 8 Uhr: Begrüßung der Festt 

nehmer im großen Saale des Gürzen! 
Martinstraße. Ehrentrunk geboten \ 
der Stadt Köln. j 

Donnerstag, den 3. Juni: Ä 

Vormittags 9 Uhr: Erste Verbandsversan 
lung im großen Saale der Bürgerges 
schaft. 

I. Ansprachen. 


4 


27. Mai 1909. Ele 


II. Vortrag des Herrn Stadtbaurat a. D. Th. 
Koehn, Berlin-Grunewald: „Die neuen 
großen europäischen Wasserkraftanlagen 
und ihre wirtschaftliche Bedeutung.“ 


III. Geschäftliches: 
a) Bericht des Generalsekretärs. 
b) Bericht der Kommissionen. 
e) Einsetzung von Kommissionen. 


Nachmittags: Besichtigungen. 


Gruppe I: Kraftwerk der Rheinufer- 
bahn in Wesseling. Abfahrt mit Sonder- 
wagen der Rheinuferbahn 3 Uhr ab Trank- 
gasse (Feste Brücke) oder 3 Uhr 9 Min. 
ab Übierring. 

Gruppe II: Elektrizitätswerk Berggeist 
Brühl. Abfahrt mit Sonderwagen der 
Vorgebirgsbahn 2 Uhr 55 Min. ab Barba- 
rossaplatz (vom Dom mit Rundbahn zu 
erreichen) 3 Uhr 54 Min. in Pingsdorf, von 
dort !/; Stunde Fußweg. 


Gruppe III: Gasmotorenfabrik Deutz. 
Sammelpunkt 3 Uhr: Feste Brücke. 


Gruppe IV: Städtische Gasanstalt und 
Umformerstation, Köln - Ehrenfeld. Zu- 
sammenkunft 3 Uhr: Friesenplatz (vom 
Dom mit Rundbahn zu erreichen). 


Abends 8 Uhr: Gartenfest in der Flora mit 
Beleuchtung und Feuerwerk. 


"reitag, den 4. Juni: 


Vormittags 9 Uhr: Zweite Verbandsver- 
sammlung im großen Saale der Bürger- 
gesellschaft. 


I. Wahlen für Vorstand und Ausschuß. 


' I. Bestimmung des Ortes für die nächste 
Jahresversammlung. 


' DI. Vorträge. 


A. Im Hauptsaal: 


1. Ingenieur ©. von Groddeck, Essen a. d. 

Ruhr: „Die Bedeutung der Dampfturbine 

' für die Elektrotechnik“. 

2. Dr. E. Rosenberg, Manchester: „Turbo- 
eneratoren der British Westinghouse Co.“. 

ingenieur E. Ziehl, Berlin: „Über 

Gleichstrom-Turbodynamos“. 


B. Im Nebensaal: 


1 Dr.=Sng. K. Fischer, Hamburg: „Stark- 
 stromkondensatoren System Meirowsky“. 

2. Prof. Dr. Bermbach, Köln a. Rhein: „Eine 
Universalbogenlampe mit parallelen Kohlen, 
selbstregelnd, ohne Regelwerk“. 

3. Dipl- ng. Libesny, Berlin: „Die weitere 
Entwicklung der Metallfadenlampen auf 
Grund der Erfahrungen des letzten Jahres“, 
4. Ingenieur Graf Arco, Berlin: „Das neue 
‘ Telefunken-System“. 

5. Ober-Ingenieur Krämer, Frankfurt a. M.: 
„Eine neue Maschine für konstanten Strom 
und deren Anwendungsweise speziell für 
Pufferung in Gleichstromanlagen“. 


Nachmittags: Besichtigungen. 


Gruppe V: Akkumulatorenwerke Gott- 
fried Hagen, Kalk. Abfahrt vom Haupt- 
bahnhof Köln 2 Uhr 15 Min. 

Gruppe VI: Regina-Bogenlampenfabrik, 
Köln-Sülz, Ernst Heinrich Geist Elektri- 
zitäts-A.-G., Köln - Zollstock. Zusammen- 
kunft 21/, Uhr: Barbarossaplatz (vom Dom 
mit Rundbahn zu erreichen), bei Geist 
4l/, Uhr. 

Gruppe VII: Maschinenbauanstalt Hum- 
boldt, Kalk. Zusammenkunft 2l/, Uhr: 
Feste Brücke. 


| Gruppe VIII: Städtisches Elektrizitäts- 
werk am Zugweg, Umformerstation Cä- 
cilienkloster. Zusammenkunft 2l/, Uhr: 
Rudolfplatz (vom Dom mit Rundbahn zu 
erreichen). 


Abends 6 Uhr: Festessen im Zoologischen 
Garten. 


onnabend, den 5. Juni: 
Ausflug zum Ahrtal. 


Vormittags 8 Uhr: Abfahrt vom Leystape 
mit Salondampfer nach Remagen. (Für 
zu I kommende Teilnehmer wird um 
10 Uhr Vorm. in Bonn angelegt.) Ge- 
meinschaftliches Frühstück an Bord. Von 
Remagen Sonderzug bis Altenahr. Der 
Zug hält, zur Ermöglichung von Fuß- und 

agenpartien auf der Hin- und Riück- 
fahrt an den Zwischenstationen: Neuen- 
ahr, Walporzheim und Mayschoß. Nach- 

Mittags 5 Uhr: Rückfahrt nach Neuenahr. 
iner im Kurhause. Abends 8 Uhr: 
ampfer-Rückfahrt von Remagen nach 
öln. Uferbeleuchtung und Feuerwerk. 


| Programm für die Damen: 
Ittwoch, den 2, Juni: 


Abends 8 Uhr: Begrüßung der Festteilnehmer 
im großen Saale des Gürzenich. 


” 


ktrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


Donnerstag, den 3. Juni: 

Vormittags 10 Uhr: 

Gruppe I: Zusammenkunft Südportal 
des Domes am Domhof. Besteigung der 
Türme. Außerer Rundgang über Lang- 
schiff und Chor. 

Gruppe II: Zusammenkunft Garten- 
anlagen am Museum. Besuch des städti- 
schen Museums Walraff - Richartz. 

Vormittags 11l/; Uhr: Gemeinsame Besich- 
tigung des Dom-Innern und der Dom- 
schatzkammern. 

Nachmittags 1 Uhr: Gemeinsames Frühstück 
im städtischen Stapelhause. 

Nachmittags 3 Uhr: Abfahrt mit Sonder- 
wagen der städtischen Straßenbahn zum 
Stadtwalde. Gemeinschaftlicher Kaffee auf 
der Seeterrasse des Hauptrestaurants. 
Spaziergang zur Waldschenke und Rück- 
fahrt mit der Straßenbahn Nr. 8 ab Köln- 
Mungersdorf. 

Abends 8 Uhr: Gartenfest in der Flora (mit 
den Herren). 

Freitag, den 4. Juni: 

Vormittags 10 Uhr: Korsofahrt mit Auto- 
mobilen durch Alt- und Neustadt, ver- 
bunden mit Besuch der Kirchen St. Maria 
im Capitol und St. Gereon. Treffpunkt: 
Südportal des Domes. 

Vormittags 121/, Uhr: Schluß der Rundfahrt 
am Opernhaus. Besichtigung des neuen 
Opernhauses und der Bühneneinrich- 
tungen. 

Nachmittags 1 Uhr: Gemeinsames Gabel- 
Frühstück auf der Terrasse des Opern- 
haus-Restaurants. 

Nachmittags 6 Uhr: Festessen im Zoologi- 
schen Garten (mit den Herren). 


Sonnabend, den 5. Juni: 
Ausflug zum Ahrtal (Programm siehe oben). 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Görges, Dettmar, 
Vorsitzender. Generalsekretär. 
Der Festausschuß 


gibt außer vorstehen- 
dem noch folgendes be- 
kannt: Ausgegeben wer- 
den Festkarten, Damen- 
karten und Tages- 
karten. 

Der Preis 
Festkarte beträgt für 
Mitglieder 20 M, für 
Nichtmitglieder 30 M, 
für eine Damenkarte 
15 M, für eine Tageskarte 10 M. 

Die Festkarte und die Damenkarte berech- 
tigt zur Teilnahme an sämtlichen im Festplane 
genannten Veranstaltungen ohne weitere Nach- 
zahlung mit Ausnahme des Ausfluges zum Ahr- 
tal. Für diesen werden Zuschlagkarten zum 
Preise von 5 M pro Person ausgegeben. 

Die Tageskarte berechtigt zu den Veran- 
staltungen des Tages, für den sie gelöst ist; 
für den Ausflug wird gleichfalls die obige Zu- 
schlagskarte verlangt. 

Mit den Festkarten und Damenkarten wird 
ein Festabzeichen ausgegeben, welches während 
der Verbandstage freien Eintritt in die städti- 
schen Museen gewährt. Die Karten selbst 
gelten als Abonnement auf den städtischen 
Straßenbahnen für den 2. und 4. Juni. 

Die Geschäftsstelle befindet sich am Mitt- 
woch, den 2. Juni, von 3 bis 10 Uhr nach- 
mittags im Gürzenich, Quatermarktsaal, Eingang 
Martinstraße. Am Donnerstag, den 3. und Frei- 
tag, den 4. Juni von 8 Uhr vormittags bis 
5 Uhr nachmittags in der Bürgergesellschaft, 
I. Etage, Eingang Appelhofplatz (Fernsprecher 
Nr. 11). Die Geschäftsstelle vermittelt den Brief- 
und Telegrammverkehr (Adresse: Elektrikertag), 
führt die Präsenzlisten sowie die Teilnehmer- 
listen an den einzelnen Veranstaltungen. 

Bestellungen von Karten, Anfragen und 
Mitteilungen, welche den Verbandstag betreffen, 
werden erbeten an Herrn Oberstadtsekretär 
Gotzens, Adresse: Städtisches Elektrizitätswerk 
Köln. 

Die Aufnahme in die Teilnehmerlisten für 
die Besichtigungen erfolgt in der Reihenfolge 
der Anmeldungen, die Listen werden ge- 
schlossen, sobald die zulässige Teilnehmerzahl 
erreicht ist. Es ist daher dringend erwünscht, 
daß die Anmeldungen rechtzeitig eingehen. 

Die bis zum 25. Mai im voraus bezahlten 
Karten werden zugleich mit den Festabzeichen 
den Teilnehmern zugeschickt. Alle Einzahlun- 
gen werden auf das Postscheckkonto der Elek- 
trotechnischen Gesellschaft zu Köln, Nr. 4500, 
erbeten. 


einer 


6505 


Die Bestellung der Zimmer geschieht direkt 
durch die Teilnehmer bei den nachstehend an- 
gegebenen Hotels. 


- 
Zimmer mit | 


Zimmer mit 
1 Bett und 2 Betten und 
Frühstück Frühstück 


M M 
Hotels in der Nähe des Domes und 
Bahnhofes. 
Hotel du Nord, 
Frankenplatz 
Hotel Disch, 
Brückenstraße.... 
Westminster Hotel, 
PDomhote 
Belgischer Hof, 
Komödienstraße 
Monopol-Hotel, 
Wallraffsplatz .... 
Hotel Continental, 
DormHo 
Hotel Mittelhäuser, 
Marzellenstraße... . 
Hotel Reichshof, 
AmeHol ger 
City-Hotel, Bahnhof- 
straße 4,25 an 
Englischer Hof, | 
Trankgasse .....|3,— bis 3,50 
Hotel Union, An den 
Dominikanern.... 
Hotel Holland, Hofer- 
DASS Sa I, 
Hotel Bristol, 
Komödienstraße 
Hotel Central, | 
Maximinenstr. 28. . 
Harms Hotel Termi- 
nus, Hermannstr. 9 
Hotel ewige Lampe, 
Komödienstraße 


4,50 bis 6, 9,— bis 12, 
8, — ” 8,50 0), — ” 15, — 
4,75 an 9,50 an 


4,— bis 5, 8,— bis 10, 


Orr > | 
300 „ 6—| 


3,50 bis 4,— | 7,— bis 8,— 


8,50 an 


EEE RAT Te 


6,— bis 7,— 


4,— an Sal 


Hotels im Innern der Stadt. 
Fränkischer Hof, 
Komödienstraße 
Hotel Minerva, 
Johannisstraße 
Hotel Obladen, 
St. Agatha 
Hotel Vanderstein- 
Bellen, Heumarkt . 
Hotel Langen, 
Salomonsgasse 
Hotel Kaiserhof, 
Salomonsgasse .. 


Hotel Deutsches 
Haus, Laurenzplatz 


3,— bis 4,— | 6,— bis 8,— 


3,— bis 3,50 | 6,— 


Hotels in der Neustadt. 


Hotel Kaiser Fried- | 
rich, Salierring .. . [3,— bis 4,50 6,— bis 7,— 
HotelKaiserWilhelm, | 
Kaiser Wilhelmring 4,— | oh 
Eventuelle Anfragen beliebe man an den 
Wohnungsausschuß zu Händen des Herrn In- 
genieur E. Thofehrn, Köln, Wolfsstr. 1a zu 
richten. 
Bei dem für diese Zeit zu erwartenden 
starken Fremdenzuzug wird eine rechtzeitige 
Anmeldung bei den Hotels dringend empfohlen. 


Betrifft Maschinennormalien-Kommission. 


Auf Grund der in der „ETZ“ \1909, S. 314 
veröffentlichten Vorschläge zu Änderungen an 
den „Normalien für Bewertung und Prüfung 
von elektrischen Maschinen und Transforma- 
toren“ sind eine Anzahl Anträge eingegangen, 
welche die Kommission in einer nochmaligen 
Sitzung behandelt hat. Dieselben haben zu 
einer Änderung der bisherigen Abänderungs- 
vorschläge sowie zu weiteren Vorschlägen ge- 
führt. Da auch ein Antrag auf Änderung der 
„Normalien für die Bezeichnung von Klemmen 
bei Maschinen, Anlassern, Regulatoren und 
Transformatoren“ eingegangen ist, wurde auch 


hierfür noch ein Abänderungsvorschlag not- 
wendig. 
Nachstehend sind nunmehr alle Abände- 


rungsvorschläge, welche die Kommission zu 
den „Maschinennormalien“, den „Anschlußbe- 
dingungen* und zu den „Klemmenbezeich- 


506 


* 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


27. Mai 1909. 


nungen“ der Jahresversammlung machen wird, 
zum Abdruck gebracht. Sie sollen vom 1. I. 1910 
ab Gültigkeit haben. 

Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
G. Dettmar. 


Maschinennormalien-Kommission. 
a) Änderungen an den „Normalien für Bewer- 
tung und Prüfung von elektrischen Maschinen 
und Transformatoren“. 
S Am Schluß ist anzufügen: 
„Bei Transformatoren müssen die auf 


5) 


dem 


Leistungsschild angegebenen Spannungen der 
Übersetzung (bei Leerlauf) entsprechen. Bei 


Drehstrom-Transformatoren muß die Zugehörig- 
keit der Schaltungsart zu einer der nachfol- 


u 


v 


En 
BI 
I 


U 


A 


Bun 


| 


spannung, jedoch nicht mit weniger als 1000 V 
geprüft werden. Maschinen und Transforma- 
toren von 5000 bis 7500 V sind mit 7500 V Über- 
spannung zu prüfen. Von 7500 V an beträgt 
die Prüfspannung das 2-fache. Ausgenommen 
hiervon sind Transformatoren für Prüfzwecke. 
Maschinen und Transformatoren unter 40 V 
sind mit wenigstens 100 V zu prüfen. 

Ferner wird folgender neuer Absatz hinzu- 
gefügt: 
Bei der Prüfung von Transformatoren gilt 
das Auftreten von Entladungen über die Isola- 
toren der Klemmen nicht als Durchschlag“. 
$ 30. Derselbe erhält folgende Fassung: 
„Obige Angaben über die Prüfspannung 
en unter der Annahme, daß die Prüfung 
init Wechselstrom vorgenommen wird und be- 
ziehen sich auf effektive Werte. Wird mit 
Gleichstrom geprüft, so muß die Prüfspannung 


” 


gelt 


Hu 


nn 


77 C, 
Gruppe”e. 
gend charakterisierten Gruppen, deren ver- | 1,4-mal so hoch genommen werden, wie oben 
schiedene Ausführungsarten jeweils parallel angegeben“. 


arbeiten können, durch einen Buchstaben ge- 
kennzeichnet sein“. 

$ 17. Der bisherige Wortlaut ist zu strei- 
chen. An seine Stelle tritt: Die Temperatur 
der Wieklungen der Transformatoren ist aus 
der Widerstandszunahme zu bestimmen. Betr. 
Temperaturkoeffizient siehe $ 16. 

$ 18. Unter a) sind in der dritten Zeile 
vor dem Wort „Papierisolierung“ einzuschieben 
die Worte „Baumwollisolierung unter Öl und“ 
und es ist in der vierten Zeile hinter den 
Worten „Isolierung durch“ einzufügen: „Email“. 

Ferner ist am Schlusse des Paragraph hin- 
zuzufügen: 

„d) an Lagern 500 C*. 


819. Unter a) ist in der vierten Zeile 
hinter den Worten „Isolierung durch“ einzu- 
fügen: „Email“. 

$ 26. Im ersten Absatz ist anstatt „I/a Stunde“ 
zu setzen „eine Minute“. Der zweite Absatz 
erhält nachstehenden Wortlaut: 
„Maschinen und Transformatoren von 40 bis 
5000 V sollen mit der 21/;-fachen Betriebs- 


$ 32. Im ersten Absatz wird statt „100 V* 
gesetzt „1000 V“. 
statt „doppelten“ zu setzen „/-fachen“. 

$ 43. Der letzte Satz fällt weg. 


$ 47. Der letzte Satz fällt weg. 
Stelle tritt nachfolgender Satz: 
sollen hierbei nicht verstellt werden“. 


b) Änderungen an den „Normalen Bedingungen 
für den Anschluß von Motoren an öffentliche 


Elektrizitätswerke“. 


2. 
selbständiger Absatz fort. 
satz ec) erhält den Buchs 
Fassung: „Bei jeder Anmeldung 
sondere, ob der Motor „geringe“ 0 
Anzugskraft entwickeln 
strommotoren über 1 
Mehrphasenmotoren ü 
für „geringen“ oder 


„hohen“ Anlaufstrom be 
stimmt ist“, 


Im zweiten Absatz ist an- 


An seine 
„Die Bürsten 


Der bisherige Absatz b) fällt als 
Der bisherige Ab- 
taben b) und folgende 
von Motoren 
ist der Verwendungszweck anzugeben, insbe- 
der „hohe“ 
muß; ferner bei Gleich- 
PS und bei Ein- und 
ber 2 PS, ob der Motor 


$s$ 3, 4 und 5. Hinter den Zahlenwerten 
sind die Angaben „für geringen Anlaufstrom® 
und „für hohen Anlaufstrom“ zu ersetzen durch 
„für geringe Anzugskraft“ und „für hohe 
Anzugskraft“. ' 

$ 3. Die „Anmerkung“ erhält folgenden 
Wortlaut: 


„Mit dem für „geringe Anzugskraft“ zu- 
lässigen Anlaufstrom läßt sich in der Regel bei 
Motoren von 1 bis 15 PS ein normales Dreh- 
moment und bei Motoren über 15 PS ®/, des 
normalen Drehmomentes erreichen. Mit dem 
für „hohe Anzugskraft“ zulässigen Anlauf- 
strom läßt sich in der Regel das Zweifache des 
normalen Drehmomentes erreichen“. 

$ 4. Die „Anmerkung“ erhält folgenden 
Wortlaut: 

„Mit dem für „geringe Anzugskraft“ zu- 
lässigen Anlaufstrom läßt sich in der Regel bei 
Motoren von 2 bis 15 PS ein normales Dreh- 
moment und bei Motoren über 15 PS 3, des 
normalen Drehmomentes erreichen. Mit dem 
für „hohe Anzugskraft* zulässigen Anlauf- 
strom läßt sich in der Regel das Zweifache des 
normalen Drehmomentes erreichen“. 

$ 5. Die „Anmerkung“ erhält folgenden 
Wortlaut: 

„Mit dem für „geringe Anzugskraft“ zu- 
lässigen Anlaufstrom läßt sich in der Regel bei 
gewöhnlichen Induktionsmotoren !/, des nor- 
malen Drehmomentes, bei Kommutatormotoren 
das normale Drehmoment erreichen. Mit dem 
für „hohe Anzugskraft“ zulässigen Anlaufstrom 
läßt sich in der Regel bei gewöhnlichen In 
duktionsmotoren 3 des normalen Dreh 
momentes, bei Kommutatormotoren das Zwei 
fache des normalen Drehmomentes erreichen“ 


c) Änderungen an den „Normalien für die Be 
zeichnung von Klemmen bei Maschinen, An 
lassern, Regulatoren und Transformatoren“. 


Unter „BI Gleichstrom“ ist hinter den An 
gaben betreffend Anlasser und zwar hinter de: 
Worten: „R mit A oder B, E, F,G,H je nad 
Schaltung“ folgender Absatz einzuschieben: 

„Bei Umkehranlassern sind diejenigen Klem 
men, deren Vertauschung zur Änderung de 
Motordrehsinnes erwünscht ist, doppelt zu be 
zeichnen, wobei die für einen der beiden Drel 
sinne gültige Gruppe in Klammern zu setze 
ist, z. B. bei Stromumkehrung im Anker A (F 
und B (A). 

Es empfiehlt sich, nach Montage die nich 
benutzten Bezeichnungen ungültig zu machen 

Ferner sollen unter „B II Wechselstrom 
zur Klarstellung hinter den Worten „Bei Aı 
lassern werden die Klemmen bezeichnet:“ eiı 
gefügt werden die Worte „am Sekundä 
anlasser*. 

Des weiteren wird unter „B II Wechseistron 
hinter den Worten „und Motor angeschlosse 
werden‘, eingefügt der Absatz: „Bei Umkeh 
anlassern werden die Netzanschlüsse mit E. 
die Anschlüsse an den Primärankern mit (M 
V, W (U) bezeichnet. n 

Es empfiehlt sich, nach Montage die nic 
benutzten Bezeichnungen ungültig zu machen 

Der letzte Absatz unter „B II Wechst 
strom“, welcher beginnt mit den Worten „! 
wird empfohlen“ und schließt mit den Wort 
„bei Rechtslauf angibt“ soll in Zukunft folge 
den Wortlaut erhalten: 

„Es wird empfohlen, daß bei Drehstro! 
generatoren die Reihenfolge der Buchstab: 
U, V, W bei Rechtslauf und beim Netz d 
Buchstaben R, S, T die zeitliche Reihenfol 
der Phasen angibt“. 


Betrifft Draht- und Kabel-Kommission. 
Die Kommission wird außer den auf Seite: 


der „ETZ“ 1909 bereits veröffentlichten V 
schlägen zur Ergänzung der „Normalien ! 
Leitungen“ noch den untenstehend abgedrut 
ten, betreffend die Zusammensetzung der Gum! 
mischung für Leitungsdrähte, der Jahresv 
sammlung in Köln machen. 

Die Bestimmung soll vom 1. I. 1910 ab 
Kraft treten, wobei eine Übergangszeit 
31. IL 1910 für am Lager befindliche Material 
vorgesehen ist. Erläuterungen sowie Angal 
bezüglich der Methoden für Analyse USW. W 
den später noch veröffentlicht. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. W 


Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


Zusammensetzung der Gummimischung fi 
Leitungsdrähte. 

Die Zusammensetzung der Gummimiseh! 

für Normalleitungen ist wie folgt festgesetz 


1 


I 


| 27. Mai 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


507 


„33,5 %/, Kautschuk, welcher nicht mehr als 4%) 
Harz enthalten soll, 

66,7%, Zusatzstoffe, einschließlich Schwefel. 
Von organischen Füllstoffen ist nur der 

Zusatz von Üeresin (Paraffinkohlenwasserstoffen) 

bis zu einer Höchstmenge von 3°, gestattet. 

‚Das spezifische Gewicht des Adergummis soll 

mindestens 1,5 betragen.“ 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung ‚keinerlei Verbindlichkeit. Die 

‚Verantwortlichkeit für die ee der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Zur Lichtschwerpunkt-Bestimmung. 


Herr Dr. CORSEPIUS hatte die Freundlich- 
keit, mich darauf aufmerksam zu machen, daß 


schlossene Erhöhung des Grundkapitals auf 
15 Mill. M ist erfolgt. Durch das Aufgeld 
(1 Mill. M) erhöhte sich die ordentliche Reserve 
auf 2 Mill. M. Zur Tilgung der offenen Schuld 
und um weitere Mittel zu schaffen, wurden 
5 Mill. M Teilschuldverschreibungen (41/50) be- 
geben. Die Gesellschaft betreibt in eigener Ver- 
waltung folgende 27 Werke: in Bitterfeld, 
Schirmeck (Els.,BreuschthalE.-W.),Briesen 
(Wstpr.), Brotterode (Thür.), Cöthen (Anh.), 
Craiova (Rumän.),, Dahme (Mark), Deides- 
heim (Bay.), Elsterwerda, Freudenthal 
(Österr), Lahr (Bad.), Liebenwerda, Neu- 
burg (Donau), Neusalza (Sa. E.-W. Oberlausitz), 
Oldenburg, Oppenheim (Rhnl.), Pleschen, 

Ruhla (Thür), Schmal- 


Reichenau (Sa.), 
kalden (Thür), Soest (Wstf.), Strasburg 


(Wstpr.), Tempelhof (Anhalter und Potsdamer 
Bhf.), Trebbin (Teltow), Werdau -Crimmi- 
tschau (E.-W. a. d. Pleiße), Werl (Wstf.), 


toren: 0,9566 Mill. M. Dagegen als Aktiva: 
Elektrizitätswerke: 15,394 Mill. M, Effekten und 
Beteiligung: 6,410 Mill. M, Hypotheken: 0,300 
Mill. M, verschiedene Guthaben: 5,971 Mill. M, 
Debitoren usw.: 4,009 Mill. M. 


In der Generalversammlung wurde vom 
Vorsitzenden (E. Rathenau) mitgeteilt, daß die 
Überschüsse in 1909 bisher größer seien als im 
Vorjahre, daß im Betriebe Ersparnisse gemacht 
werden konnten, die Aussichten mithin be- 
friedigten. 


Lokalbahn-A.-G., München. 


Die Gesellschaft macht in ihrem Geschäfts- 
bericht für 1908 folgende den elektrischen Be- 
trieb einzelner Linien betreffende Mitteilungen, 
indem sie gleichzeitig dessen günstige Ent- 
wicklung Konstatiert. 


] 1 y 
| Born strooke Meckenbeuren- München 1I.-B.- | Bad Aibling- Murnau-Oberammergau Türkheim- 
j Tettnang Grünwald | Feilnbach Wörishofen 
Spurweite m | 1,435 1,435 1,435 1,435 1,435 
Bahnlänge . 8 km 4,4 9,4 12,2 Da 5,2 
Maximale Steigung . Y 20 20 16,6 30 6,7 
Minimalradius . . ... a 150 150 200 | 180 200 
Stromart und Spannung . Volt Gleichstrom 660 | Gleichstrom 600 | Gleichstrom 550 Wechselstrom 5000 Gleichstrom 550 
| ie  ORITU TE Era we 2 » TAABREERE 
l | 
| Tettnang, | | . an) 
: x ; Brochenzell, Stations- Stations- Kohlgrub, Saulgrub, zun; : 
Pesnchtungsbetrieb, an sinden,, N Meckenbeuren, | beleuchtung beleuchtung Altenau, Unterammer- Wörishofen 
| Missenhardt gau, Oberammergau 
R Wechselstrom- | : F | a N: 
Stromart . £ Gleichen -- —_ Drehstrom-Gleichstrom Gleichstrom 
Angeschlossene KW . ie 207 = — 410 | 265 
| f f Ben Ba | Sr h h u np { r . | f | 3 Sauggas- 
Antriebsmotoren 2 Turbinen ertknen 1 Turbine 3 Turbinen | motoren 
i Lokomotiven für Bahn- 
1 Dieselmotor ; | 
' J : a ern 1 Dampf- betrieb, Sauggasmotor a 
ee v ann: maschine und Lokomobile für 
| nn | Lichtbetrieb 
gesamtleistung inPS . ..... 380 360 300 | 1 660 | 210 
3ahnbetrieb; geleistete KW Std . . . . . 91 931 405 751 78 310 378 100 29 048 
‚icht- und Kraftbetrieb; geleistete KW Std. 301 791 17 886 26 725 509 352 81721 
i Summe bs 5 - 393 722 493 637 105 035 887 452 110 769 
zeleistete Zugkilometer . . . 58 570 299 219 68 973 148 760 41 724 
> Wagenachskilometer 230 920 1 231 517 356 531 1013 980 175 836 
XW Std pro Zugkilometer . . . 1,56 1,36 1513 2,55 0,69 
XWStd „ Wagenachskilometer . 0,40 0,33 | 0,2 0,37 0,165 
/ 
Zinnahmen aus Licht- und Kraftabgabe . M 31 100 = 2632 49 894 20 106 
stromerzeugungskosten!) . . . 2... M 11 800 30 500 7.000 9 600 14 400 
‚tromerzeugungskosten!) pro KW Std. B£ 32 12 6,3 1,1 13,0 
ie in meiner Abhandlung: „Zur Lichtschwer- | Wolfenbüttel. Dazu kam Fürstenwalde Bei den einzelnen Elektrizitätswerken wird 
‚unkt-Bestimmung“ S. 322 u. 323 der „ETZ“ 1909 | (Spree) neuerbaut. weiter nachstehendes bemerkt: Tettnang. Das 
nthaltene Besprechung der von ihm vorge- Die Zahl der Abnehmer betrug 16661 Werk versorgt die Nebeneisenbahn Mecken- 


chlagenen Anordnung zur hemisphärischen 
lessung insofern zu einer mißverständlichen 
‚uffassung Anlaß geben kann, als dabei von 
iemlich dicht an der Lampenglocke anliegen- 
'en Hohlkörpern zur halbseitigen Abblendung 
ie Rede ist, während tatsächlich bei seinen 
‘ersuchen zu dieser Abblendung Gefäße bis zu 
inem Durchmesser von 0,31 des Kugeldurch- 
ıessers verwendet wurden. Hierbei hatten die 
‚rößten untersuchten Lampen Glockendurch- 
1esser von ungefähr der Hälfte des Gefäß- 
'urchmessers. Die von mir gebrachte Abb. 13 
eigt das Gefäß nur in einer Größe von 0,23 
es Kugeldurchmessers. 

' Indem ich gern diese Klarstellung vor- 
'ehme, bemerke ich, daß für mich kein beson- 
erer Anlaß vorlag, auf die größeren Gefäß- 
urchmesser einzugehen, weil es meiner Ansicht 
jach, der Fremdkörperwirkung wegen, vorzu- 
'ehen ist, mit den kleineren Abmessungen zu 
beiten. Es erschien mir daher im Interesse 
es Verfahrens besonders nützlich, zu zeigen, 
ıwieweit man bei geringerem Gefäßdurch- 
\esser unter Anwendung des Schwerpunkt- 
ıchers brauchbare Ergebnisse erhalten kann. 


‚Dresden, 9. V. 1909. R. Ulbricht. 


GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


| 
| 
| 
es NIRTSCHAFTLICHE UND 


' 


Een -Lieferungs-Gesellschaft, Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
ng: 8. V. 1909). Die 


RB. Ohne Verzinsung und Amortisation der Anlage- 


im Berichtsjahre be- 


(13 673; + 21,85 %)), der Anschlußwert 14918 KW 
(11379; + 31,10%). 


Energieabgabe in KW Std 
für Licht für Kraft zusammen 
1908 5 260 297 6011 226 11271523 
1907 4 738495 4039 071 3 777 566 
Zunahme: 521 802 1972155 2493 957 
in Yo +: 11,01 48,83 28,41 


Von den pachtweise verwalteten Werken, 
deren Ergebnis als befriedigend bezeichnet 
wird, ging Norrköping Ende 1908 in städti- 
schen Besitz über. Neue Konzessionen wurden 
nicht erworben, wohl aber der pachtweise Be- 
trieb eines in Schleswig zu erbauenden Elek- 
trizitätswerkes mit Straßenbahn von der All- 
gemeinen Elektricitäts - Gesellschaft übernom- 
men. Der Garantiezuschuß letzterer pro 1908 
in Höhe von 41 105 M kam inneren Rücklagen 
zugute. 


Der Geschäftsgewinn betrug 2279 640 M, 
der Vortrag aus 1907: 102744 M. An Geschäfts- 
unkosten wurden 230107 M, für Steuern und 
Zinsen 297419 M, für Abschreibungen 449275 M 
ausgegeben. Aus dem Reingewinn von 
1400 863 M werden 25000 M der Spezialreserve 


überwiesen, 108316 M für Tantiemen und im 
Interesse 
wieder 10% Dividende verteilt (den neuen 
Aktien die Hälfte). Vortrag: 142547 M. 


der Angestellten verwendet und 


Unter den Passiven der Bilanz stehen 


folgende Werte: Aktienkapital 15 Mill. M, 
Schuldverschreibungen: 9,734 Mill. M, Reserve- 
fonds: 2 Mill. M, Anlage-Tilgungsfonds: 1,140 
Mill. M, Erneuerungsfonds: 1,702 Mill. M, Kredi- 


beuren-Tettnang, die Stadt Tettnang mit Um- 
gebung, die Gemeinden Mecekenbeuren und 
Brochenzell. Die Außengemeinden und alle 
Motorenbesitzer erhalten Wechselstrom, das 
Tettnanger Lichtnetz Gleichstrom. Thal- 
kirchen. Das Werk speist hauptsächlich die 
Bahn München-l.-B.-Höllriegelsgreuth-Grünwald. 
Kohlenkosten pro km: 6,5 Pf bei einem durch- 
schnittlichen Preis pro 10 t von 142 M. Bad 
Aibling. Die Zentrale liefert Strom für die 
Bahn nach Feilenbach und für elektrische 
Nebenbetriebe. Murnau. Das Kraftwerk im 
Kammerl erzeugt Energie für die Bahn nach 
Oberammergau und für die elektrischen Unter- 
stationen in Murnau, Seehausen, Kohlgrub, 
Saulgrub, Altenau, Unter- und Öber- 
ammergau. Wörishofen. Das Werk speist 
die Bahn Türkheim i. B.-Wörishofen und letz- 
tere Gemeinde. Kohlenverbrauch pro KW Std 
1,96 kg. Auf der Strecke Ravensburg-Wein- 
garten soll der elektrische Betrieb einge- 
richtet werden. 


Breslauer Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft. 


Geschäftsbericht für 1908. Die Frequenz 
hat etwas zugenommen. 
Länge des Bahnnetzes: 41513 m; Wagen- 


park: 150 Motorwagen, 231 Anhängewagen; 
Personal: 961. 
Beförderte Personen (ohne 


2 euere BALH:DO 
» (+ 169138 g.V.) 
durchschnittlich pro Tag 74335 
Wagenkilometer 


Abonnenten) 


10 594 866 
(+ 867666 g.V.) 
Betriebseinnahmen (Personen- 


AN et u 3 265 625 M 
pro Wagenkilometer Dorn 
Gesamteinnahmen 3339881 „ 


Betriebsausgaben 2 056 576 „ 


508 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 21. 


Allgemeine Un- 


kosten, Fourage, 

Dienstkleidung 121843 M 
Gehalt und Löhne 12117075 
Elektrische Energie 411782 „ 
Reparaturen 167 765 „ 
Versicherung, 

Steuern 


143 479 „ 


Gesamtausgaben 2092 636 M 


Bruttogewinn SE 1247245 „ 
Abschreibungen und 
Erneuerungen 415523 M 
Reingewinn mit Vortrag aus 1907 
(11295 M) 843 012 „ 


Abgabe an die Stadt 433 189 M 
Dividende: 6% 390 000 „ 


Tantieme . 11032 5 
Vortrag ‚eig 8741 „ 
In der Bilanz stehen unter anderem als 


Passiva ein Aktienkapital von 6,50 Mill. M, 
Obligationen mit 0,846 Mill. M, Reserven und 
Rücklagen mit 2,802 Mill. M; als Aktiva die 
Bahnanlage mit 3,031 Mill.M, die Leitungsanlage 
mit 1,488 Mill. M, Grundstücke und Gebäude 
mit 1,858 Mill. M, die Wagen mit 2,993 Mill. M, 
Materialien mit 0,370 Mill. M und Debitoren mit 
0,550 Mill. M. 


Elektrische Straßenbahn Breslau. 


Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 23. IV. 1909). Der Personenverkehr hat 
infolge der geschäftlich ungünstigen Lage und 
schlechter Witterung an den Sonntagen erlieb- 
lich geringere Einnahmen gebracht. Diese waren 
auf anderen Gebieten etwas höher; die Aus- 
gaben konnten vermindert werden. Die Ener- 
gieabgabe an Private hat Fortschritte gemacht. 
Mit der städtischen Straßenbahn wurde ein Um- 
steigeverkehr, mit der Stadt Breslau ein Ver- 
trag über gegenseitige Mitbenutzung einzelner 
Gleisstrecken vereinbart. 

Länge des Bahnnetzes: 19501 m; Wagen- 
park: 85 Motorwagen, 135 Anhängewagen; Per- 
sonal: 358. 

Beförderte Personen (ohne 
Abonnenten und Freifahrberech- 


tote) 1 7,%7.10.222 097 
Wagenkilometer 2 231065.79D 
(— 66 103 g.V.) 
Betriebseinnahmen (Personen- 
VOrkenr) Be 1C02141 M 
pro Wagenkilometer . 34,37 Bf 
Gesamteinnahmen : 1095010 „ 


Betriebsausgaben 615539 „ 
Handlungs- und Be- 
triebsunkosten . . 137 052 M 
“ Gehalt und Löhne . 382644 „ 


Versicherung, Steuern 


und Abgaben 95843 „ 
Gesamtausgaben ee 123125, 
Abschreibungen . 14825 M 


371285 „ 


Bruttogewinn 
103 000 „ 


Erneuerungsfonds . RER 
Reingewinn mit Vortrag 

1907 (2514 M) . o WERNER 
Dividende: 6% . 152 000 M 
Tantiemen und Gratifika- 


aus 
270799 , 


tionen . 15425 „ 
Vortag ee Sole, 


Die Bilanz ergibt unter anderem nach- 
stehende Werte: Aktienkapital: 4,200 Mill. M; 
Obligationen: 2,125 Mill. M; Reserven und Rück- 
lagen: 1,133 Mill. M gegen Anlage und Grund- 
stücke: 7,305 Mill. M; Debitoren und Bankgut- 
haben: 0,227 Mill. M. Die Gesellschaft hat in 
1908 für kommunale Abgaben 95847 M, im 
ganzen bis Ende des Berichtsjahres 1,694 Mill.M 
oder 40,3%, des Aktienkapitals aufgewendet. 


Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal, 
A.-G., St. Johann a. d. Saar. 

Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 2. IV. 1909). Trotz schlechter Konjunktur 
sind Verkehr und Einnahmen auf allen Linien 
gestiegen; eine weitere Besserung ist indessen 
nötig, wenn das Resultat normal werden soll. 
Soweit sie sich im Berichtsjahre ergeben hat, 
ist sie hauptsächlich auf die Wirkung des neuen 
Tarifs (Verbilligung der Einzelfahrkarten und 
allgemeine Umsteigemöglichkeit) zurückzu- 
führen. Die Erweiterungen nach Gersweiler 
und der Arnualer Linie haben die Erwartungen 
nicht befriedigt. Mit der Stadt Saarbrücken 
wurde ein Bau- und Betriebsvertrag (10 Jahre) 
für eine neue Linie nach dem Schanzenberg 
geschlossen. Der Betrieb war bisher für die 
Stadt unrentabel. Die Kraftstation Saarbrücken 
soll erweitert werden. 

Wagenkilometer: 3017196 (+ 19,2% 8. V.). 
Fahreinnahmen: 932613 M (+ 14,9%, 8. V.). 
Die Betriebsausgaben (628415 M) sind wegen 
Vermehrung des Personals, Erhöhung der Löhne 
und Unterhaltungskosten gestiegen. Gesamt- 
einnahmen: 99491 M. Gesamtausgaben: 
813416 M. Bruttoüberschuß: 146075 M. Davon 


an den’ Amortisationsfonds und den Erneue- 
rungsfonds: 53575 M, der Reserve: 2679 M. 
Reingewinn: 50896 M. Es werden 2°), Divi- 
dende verteilt und 1154 M vorgetragen. 

Nach der Bilanz betragen das Aktien- 
kapital 2,5 Mill. M, die Anleihe 2,29 Mill. M, 
der Reservefonds 49855 M, die Kreditoren 2,29 
Mill. M gegen 7,26 Mill. M Anlagen und 145 776 M 
Bankguthaben und Debitoren. 


Deutsche Kabelwerke A.-G. in Berlin- 
Rummelsburg. 

Geschäftsbericht für 1908 (Generalversamm- 
lung: 15. IV. 1909). Die Beschäftigung war gut, 
das Niveau der Verkaufspreise noch niedriger 
als im Vorjahre. Gegen Ende des Berichts- 
jahres eingegangene große Quantitäten früher 
gekauften Rohgummis haben eine Steigerung 
des Warenköntos und der Kreditoren verur- 
sacht. Auch bei der Union Cable Üompany 
Ltd., London, und bei der Cyklon Ma- 
schinenfabrik m. b. H, Rummelsburg, war 
der Geschäftsgang befriedigend. Mit dem Vor- 
trag aus 1907 ergibt sich ein Bruttogewinn 
von 1175047 M (1127876 M i.V.). Für Löhne, 
Unkosten und Zinsen wurden 7728838 M bezahlt. 
Nach Abschreibungen im Betrage von 104389 M 
und 5087 M Rückstellungen bleibt ein Rein- 
gewinn von 292682 M (306 714 M i.V.). Daraus 
werden 5%), dem Reservefonds überwiesen, 
6%, Dividende verteilt und nach Abzug der 
Tantiemen und Zuweisungen 2926832 M vor- 
getragen. 

Bilanz. Aktienkapital: 3,5 Mill. M, An- 
leihen und Hypotheken: 1,07 Mill. M, Reserve- 
fonds: 0,18 Mill. M, Kreditoren: 0,82 Mill. M. — 
Grundstücke und Gebäude: 1,96 Mill. M, Ma- 
schinen: 0,73 Mill. M, Waren: 0,91 Mill. M, Debi- 
toren: 1,48 Mill. M, Beteiligungen 0,67 Mill. M. 


Verschiedenes. 


„Flugmaschine Wright“ G. m. b. HR, 
Berlin. Unter dieser Firma ist am 13. V. 1909 
ein Unternehmen gegründet worden, das die 
Herstellung, den Vertrieb und die Verwendung 
von Flugmaschinen, namentlich solcher nach 
dem System Wright, zum Zweck hat. Das 
Stammkapital beträgt 0,5 Mill. M. Wir erwähnen 
diese Gründung hier, weil an ihr die Allge- 
meine Elektrieitäts-Gesellschaft beteiligt 
ist; daneben noch Friedr. Krupp, Ludw. Löwe & 
Co., die Elektrochemische Gesellschaft in Bitter- 
feld, die Luftfahrzeug-Gesellschaft, die Motorluft- 
schiff-Studiengesellschaft, Arthur Müller Land- 
und Industriebauten A.-G., A. Borsig, Hugo 
Stinnes und das Bankhaus Delbrück, Leo & Co. 
Geschäftsführer ist R. v. Kehler. 


Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. 
Die Anschlußbewegung war in 1908 etwas 
geringer als früher. Am Jahresschluß war ein 
Äquivalent von 36326 Normallampen und 236 
Motoren (678 PS) angeschlossen. Das Ergebnis 
der Installationsabteilung ist weniger gut, der 
Ertrag der Straßenbahn dagegen besser als im 
Vorjahre. Betriebsgewinn 177263 M; Ab- 
schreibungen 45 800M. Reingewinn: 70929 M; 
Abgaben an die Stadt: 11478 M; Dividende 
wieder 4%/;. In der Bilanz stehen das Aktien- 
kapital mit 1,25 Mill. M; die Obligationen mit 
1,18 Mill. M; das Werk mit 1,34 Mill. M; die 
Bahn mit 1,74 Mill. M; der Abschreibungsfonds 
beträgt 0,397 Mill M; die Kreditoren 0,306 Mill. M, 
die Reserve 26018 M. Die Gesellschaft hat zu 
Anfang 1909 den Preis für Lichtstrom auf 60 Pf 
im Sommer- und 40 Pf im Winterhalbjahr redu- 
ziert; Rabatte fallen fort. (Frankfurter Zeitung.) 


Königsberger Straßenbahn A.-G. Die 
als Pferde-Eisenbahn im Jahre 1881 gegründete 
Gesellschaft mußte infolge einer zu ihren Un- 
gunsten entschiedenen Feststellungsklage 1901 
die innerhalb der Stadt gelegenen Anlagen 
gegen 710000 M an die Gemeinde abtreten. 
Sie hat dann nach verschiedenen Sanierungen 
in der Hoffnung auf günstigere Entwicklung 
noch 1907 eine Zuzahlung auf die Aktien in 
Höhe von 30%), erlangt, nun aber einen Prozeß 
gegen die Stadt wegen deren Eintritt in den 
1895 mit dem Landkreis Königsberg geschlosse- 
nen Vertrag verloren. Schwere Anforderungen 
der Gemeinde legten ihr Lasten auf, die zu- 
sammen mit dem Sinken der Einnahmen und 
hohen Gerichtskosten nach einer Äußerung der 
Direktion einen Ausfall von 80000 M zur Folge 
hatten. Da weitere, auch für dringende Um- 
bauten usw. erforderliche Mittel zur Zeit nicht 
zu beschaffen waren, mußte sie in neue Über- 
nahmeverhandlungen mit der Stadt eintreten, 
die nunmehr zum Verkauf des ganzen 
Unternehmens für 1 Mill. M geführt haben. 
Ein außerordentlich ungünstiges Resultat 
angesichts eines Aktienkapitals von 2,186 
Mill. M und ca 950 000 M Obligationen. ° Da die 
Stadtverordneten und die Generalversammlung 
dem Kauf zugestimmt haben, wird die Gesell- 
schaft in Liquidation treten, über deren 
Quote nähere Angaben noch fehlen. Die 


tady, New York. Nach dem Bericht für 1908 
betrugen die Verkäufe 44,54 Mill. Doll., die Auf- 
träge 42,19 Mill. Doll. Die Netto-Einkünfte 
werden mit 4,80 Mill. Doll. (6,69 i. V.), das Divi- 
denden-Erfordernis mit 5,21 
angegeben. 


Doll. 


Zahlung des Kaufpreises erfolgt am 1. Juli in 
31/g digen Königsberger Stadtobligationen, WI 


General Eleetrie Company, Schenec- 


Mill. Doll. (5,18 i. V.) 
Der buchmäßige Surplus beläuft 
sich nach Abzug der Differenz auf 16,10 Mill. 
Die Bilanz enthält die Werke mit 13,90 


Mill. Doll., Effekten mit 21,92 Mill. Doll, Bar- 


mittel mit 22,23 Mill. Doll., Forderungen mit 


18,37 Mill. Doll. Das Inventar hat einen Wert 
von 15,68 Mill. Doll. Das Aktienkapital be- 
trägt 66,18 Mill. Doll, die feste Verschuldung 
14,96 Mill. Doll. Auf die Anlagen wurden 1,5 
Mill. Doll. abgeschrieben. Die Aussichten sollen 
befriedigend sein. Am Ende des Berichtsjahres 
waren für 13 Mill. Doll. Aufträge vorhanden 
(Frankfurter Zeitung.) 

Union Elektrizitäts-G. m. b. H, Ham. 
burg. Die Gesellschaft teilt mit, daß Herr © 
Hübner zum weiteren Geschäftsführer bestellt 
ist, und daß ihr Bureau mit Musterlager nach 
Neuerwall, Hübnerhaus, verlegt wurde. 


Internationale Wirtschaftskurse. Iı 
der Zeit vom 26. VIL bis 21. VIIL. 1909 findet ir 
Le Havre wieder ein Wirtschaftskursus deı 
Internationalen Gesellschaft zur Förde 
rung des kaufmännischen Unterrichts 
wesens statt. Er wird mit Unterstützung de: 
Stadt und der Handelskammer an der dortiger 
Handelsschule veranstaltet. Aus der deutscher 
Stiftung zur Ausbildung junger Kaufleute könner 
in beschränktem Maße Reisestipendien gewähr| 
werden. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Bonn. Die Stadtverordneten und die Kreis 
tage von Bonn und Sieg haben den Bau de. 
elektrischen Bahnen nach Siegburg un 
Honnef, ferner hat die Stadt eine elektrisch( 
Verbindung nach Kessenich beschlossen. 

Hohen-Schönau (Pomm.). Die Elektrizi 
tätsgenossenschaft Hohen-Schönau m. b. H. is 
eingetragen. | 

Tiefhartmannsdorf (Schles.). Die Elek 
trizitätsgenossenschaft Ober- und Mittel-Tiet 
hartmannsdorf m. b. H. ist eingetragen. | 

Tündern (Hann.). DieElektrizitätsgenossen 
schaft Tündern m. ub. H. ist eingetragen. 


METALLPREISE. | 


[Londoner Notierung vom 21. Mai nach 
„Mining Journal“ vom 22. Mai.) 

Preise für 1 t (1016 kg). | 

Lstr. 8. N 


Lstr us. @ad. 
Elektrolyt-Kupfer . 6215 Obis & 5, 
Standard-Kupfer, Kasse 59 89, 591 
3Mon. 60. 0,0... 60mm 
Straits-Zinn . Kasse 1322 0 0 „ 125 
3Mon. 132 0 0 „ 2 
Blei (gew. engl. Block- “ 
blei)as en ar: 13.10.0. ,„ lauen 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken). 92 6, az 
Antimon “2.0.80 0 0. 
Quecksilber Preis für | 

die Flasche zu 75 Ibs. | 

(33,75. kp) Ren ? 876 20 a 
Aluminium (98bis99%/4%/%) 000.650 

Briefkasten. 

Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünse 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, di 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolge 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse dı 
nn zu versehen. Anonyme Anfragen werd 
nicht beachtet. | 


Sonderabdrücke werden nur auf besonder 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbs 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen de 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlie 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträge 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. vol 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Eit 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nac 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellunge 
von Sonderabdrücken oder Heften können I 


der Regel nicht berücksichtigt werden. | 
Fragekasten. j 


Antwort auf Frage 34. Technische Kol 
densatoren für Starkstrom bauen Meirowsk 
& Co., Porz a. Rh. 


Abschluß des Heftes: 22. Mai 199. 
BT __, 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT 
kann durch den Buchhandel, die Post oder 


— Verlag von Julius Springer in Berlin. — 


800 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


erscheint in wöchentlichen Heften und 
auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 


zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 


eile angenommen. 
52 maliger Aufnahme 

20 Pf. 
Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Ze 


Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitz 


Bei jährlich 6 13 
kostet die Zeile 35 30 


26 
25 


ile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Öffertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijonplatz 3. 
Fernsprech-Nummern : IIl. 529, III, 4465, III, 4466. Teleyramm- Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresso 


zu richten, sondern an die Schriftleitung 


der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, 


Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL. 9151. 


und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


er RAT A NE HUN ui un! 


Elektromagnetische Verladekrane. 
Von €. Michenfelder, Düsseldorf. 


Die Erkenntnis der außerordentlichen 
Vorzüge, die sich durch die Verwendung 
elektrischer Hebemagnete ergeben, bricht 
sich auch bei uns in stark zunehmendem 
Maße Bahn. Das bedächtige Tempo in der 
Einführung magnetischer Hubweise in den 
vergangenen Jahren — schon fast zwei 
Dezennien liegen ja die ersten Ausführun- 
gen (magnetischer Knüppeltransportkrane) 
in Amerika zurück — ist in Deutschland 
der gründlichen Entwicklung der elektri- 
schen Tragwerkzeuge sowie der zielbe- 
wußten Ausbildung des mechanischen Bei- 
werkes günstig gewesen. Unbeeinträchtigt 


[v 


‚lurch die störenden Rücksichten auf eine 
‚uhelos drängende Fabrikation konnten 
‚orgfältige und eingehende Studien an den 
‚eweils in Betrieb gesetzten Anlagen ge- 
nacht werden, konnte vor allem auch eine 
sewissenhafte Verwertung der hierbei und 
‚ei sorgsamen Werkstattversuchen fort- 
‚chreitend gesammelten Erfahrungen für 
ie folgenden Ausführungen stattfinden. 
‚o hat denn bei uns das Sondergebiet der 
nagnetischen Hebevorrichtungen durch 
ahrelange ungestörte Arbeit einen gründ- 
chen, sachgemäßen Ausbau erfahren kön- 
‚en, demzufolge der im Prinzip wohl längst 
nerkannten wirtschaftlichen Bedeutung 
‚unmehr auch in der Ausführung die 
ıchliche Berechtigung ausgiebigster Nutz- 
awendung von Hebemagneten voll ent- 
richt. 

Während den wirtschaftlichen Anwen- 
jungsvorteilen schon der ersten magneti- 
‚hen Greifwerkzeuge einfachster Form und 
mordnung, durch den Fortfall besonderer 
astbefestigung an Zeit und Bedienungs- 
‚annschaft zu sparen sowie auch — gegen- 
er einer Pratzen- oder Kettenaufnahme 
m Langmaterial — durch engschichtige 
apelung desselben eine bessere Ausnutzung 
»s Lagerplatzes zu erzielen, während diesen 
‚hon damaligen Vorzügen als sehr schwer- 
\egender Betriebsnachteil aber noch die 
\asicherheit, Ja die Gefährlichkeit der 
‚stenbeförderung bei ungewolltem Strom- 
swerden des Magneten entgegenstand, 
'seitigt ein schon im Jahre 1903 von 
‚uckenholz, Wetter a. Ruhr, genommenes, 
‚undlegendes Patent diese Unvollkommen- 
it in praktisch wirksamster Weise. Mit 
Ife tragfähiger mechanischer Sicherheits- 
sane, die sich — nach der Art des Trans- 
Ttgutes jeweils in zweckmäßiger Form 
n Bügeln, Pratzen, Mulden usw. — nach 
m elektromagnetischen Anheben der Last 
"bsttätig unter diese einstellen (beziehungs- 
Se zum Ablegen der Last wieder aus- 


weichen), ist dabei die Zuverlässigkeit der 
Transporte einwandfrei verbürgt. Daß sich 
durch solch gleichzeitige Anordnung von 
elektrischer Hub- und mechanischer Stütz- 
einrichtung neben der zunächst erstrebten 
Schutzwirkung auch noch eine fortlaufende 
Stromkostenersparnis ergibt, wenn man 
den Magnet nur für die vertikalen Last- 
bewegungen, jene Stützvorrichtung aber bei 
den meist viel längeren Horizontalwegen 
hat weiter dazu beige- 
der praktischen Einführung von 
für Transportzwecke 
Der bei 


der Last benutzt, 
tragen, 
Magnetkranen 
Weg zu ebnen. 
Krananlagen durch diese Maßnahme kom- 
binierter Tragweise erzielte relative Gewinn 
an Betriebskosten hängt naturgemäß von 
dem (auf gleiche Geschwindigkeiten redu- 


Berlin, 3. 
On —— EEE SEE 


Juni 1909. Heft 22. 


im Gesamtgewicht von 3060 kg aufzunehmen, 
auf eine diagonale Entfernung von 515 m 
über den Lagerplatz zu schaffen und hier 
wieder abzulegen hatte. Der durchschnitt- 
liche Stromverbrauch ergab sich dabei zu 
165 KW beim Krane, zu 33 KW bei den 
Magneten. Die weiteren Ermittlungen er- 
gaben als jedesmalige Zeitdauer für die 
vorgenannte Transportleistung 


2,35 Min. bei Benutzung der Magnete, dagegen 
ER A B von Schlingketten 

zum Erfassen des Materiales, wobei letzten- 
falls noch zwei Mann auf Flur nötig waren. 


Die Verladekosten pro Spiel ergeben 
sich daraus: 


a) beim Arbeiten 


den 
verschiedenen 


nur mit Schlingketten: 


zierten) Durchschnittsverhältnis jener Weg- für den 330 

längen ab, das heißt, der Zeitdauer der Kran ZUM 10.0 rn Bea Br: 
während des Kranbetriebes wirksamen be- = 
ziehungsweise ausgesetzten Magneterregung. Kranführer 45. a —948 . 
Sicherlich aber werden bei den meisten I en ur; 
neueren Verladeplätzen die lokalen Dispo- arbeiten 2.3. 3,00 en 
sitionen den daraus geschaffenen Gewinn 60 


als mehr oder minder beachtenswert er- 


geben. 


Beispiel herauszugreifen, zahlreiche Betriebs- 
ermittlungen an einer derartigen Anlage — 
es handelt sich um die schon vor Jahren 
von Stuckenholz gebauten Schienenver- 
ladekrane der Hütte Phönix zu Laar bei 
Ruhrort 
Durehschnittsergebnis 
günstigen wirtschaftlichen Einfluß magneti- 
schen Lasthebens im allgemeinen und bei 
Verwendung von Sicherheits - Tragbügeln 
schon klar wiederspiegelt. 


das 


: insgesamt 11,78 PrT- 
So haben, um nur ein konkretes y 1 an: | 
b) beim Arbeiten nur mit Magneten: 
für den 
N 2,35 u 
Kran zu 165. 60 SSH 
) x 
nachstehend mitgeteilte Magnete en 
gehabt, das den r 2,35 
Kranführer Mn ba: = 776 
60 p) ” 
insgesamt 6,42 Pf; 
c) beim Arbeiten teils mit Magneten (Ge- 


Die Verhältnisse 


Die Arbeitsbedingungen waren so fest- 
gesetzt, daß jeder der Krane, die übrigens 
mit verhältnismäßig bloß geringen, also 
für die intensive Ausnutzung der Magnete 
keineswegs günstigsten Geschwingigkeiten 
arbeiteten, bei jedem Spiel fünf Schienen 


nur etwa2 Pf für die 
für die Hebemagne 


1) Während dieser 
Stromes wohl unschwer auch bei anderen gut arbeiten- 
den Zentralen erreicht werde ( } 
falls dessen Erzeugungskosten mittels Gichtgasmotoren auf 
i KW Std. Die Beschaffung des Stromes 
te war bei dieser mit Drehstrom 
speisten Anlage ja noch insofern ungünstig, als für 


untersuchenden Arbeitsweisen gleichartig 
so gegeben, 
(4t><44 m) Magnetlaufkranen zu verladen- 


Betrieb der Magnete Gleichstrom durch besondere Lei- 
I tungen zugeführt werden mußte. 


daß die 


Grundpreis 


n dürfte, stellten sich 


waren für alle zu 


samtdauer deren Inanspuchnahme für 
das Heben und Senken der Schienen: 
20 Sek), teils mit Sicherheitspratzen (für 
den Horizontaltransport der gehobenen 


mit den beiden 


den Schienen, von je 612 kg Einzelgewicht, Schienen): 
lose, das heißt nicht eingeklappt, sondern für den 
mit den Köpfen sämtlich nach oben neben- IN ET de 
einander lagen. Den Berechnungen waren Kran zu 165.055 .6=3,88 Pf, 
als Kosten zugrunde zu legen für den 0 

‚Magnete En EHRE 
Kranführer. 4,50 M als Zehnstundenlohn, “ IR? na 
Hilfsarbeiter . 350 „ „ “ Kranführer u. _ 176 
elektr. Strom . 0,06 „ pro KW Std.!) „ >60 00 


insgesamt 5,75 Pf. 
Die Transportkosten, bezogen auf 1t 
Nutzlast und 1 m Weg, betragen somit bei 


den im obigen Falle vorliegenden Verhält- 
nissen 


bei Arbeitsweise a) 0,0747 Pf, 
b) 0,0407 „ 
c)#0,038647 75; 


des elektrischen 


dies- 


mit anderen Worten: 
B2 


en Die Kosten der 


Materialbewegung 
konnten 


bei Verwendung der mit 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 22. 


510 
Hebemagneten und selbsttätigen 
Sieherheitstragorganen ausgestatte- 


ten Krane auf weniger als die Hälfte 
der Transportkosten bei gewöhn- 
liehen Kranen reduziert werden. 

Zu diesem ganz erheblichen und fort- 
laufenden Gewinne, dem allein gegenüber 
bei nur einigermaßen lebhaften Betrieben 
die Anschaffungsmehrkosten für die Mag- 
nete verschwinden müssen, tritt als ein 
weiterer noch die wesentlich schnellere 
Abwieklung der Transporte hinzu, die ja 
schon in dem vorbetrachteten Falle die 
Leistungsfähigkeit der Krananlage sogar 
im Heranschaffen leicht handlicher Schienen 
auf das —1,4-fache zu erhöhen im- 
stande ist. Es ist aber einleuchtend, daß 
diese ja nur in der Zeitersparnis durch das 
magnetische Aufnehmen und Ablegen der 
Lasten begründete Leistungsvergrößerung 
noch bedeutender bei solchen Transport- 
guten werden muß, deren unhandliche oder 
regellose Formen beziehungsweise Lage- 
rung oder auch deren höhere Temperatur 
jenen Zeitaufwand besonders groß werden 
lassen. Für solche selbst für gewöhnlichen 
Magnetbetrieb ungünstigen Verhältnisse hat 
ınan wieder durch sinnreiche Konstruktions- 
ausbildung der Magnete, mit anpassungs- 
fähigen, einzelbeweglichen Gliederpolen, 
mit selbstkühlenden Wassermänteln und 
anderem mehr, Vorsorge getroffen, sodaß 
eine nutzbringende Verwendung von Hebe- 
magneten heute für wohl alle Fälle der 
Bisenmaterialbewegung möglich ist. Zumal, 
da unsere modernen Hebemagnete ja auch 
zu einer mitunter erwünschten Abweichung 
von der gewöhnlichen Arbeitsweise — sei 
es zu stufenweisem Ablegen mehrteiliger 
Lasten, sei es zu gesondertem, wahlweisem 
Aufnehmen dichtgelagerter Einzellasten — 
befähigt sind: Zu ersterem durch einfaches 
Vorschalten von Widerständen in den 
Magneterregerstrom, zu letzterem durch 
eigenartige Anordnung verschieden weit 
aus dem Magnetkörper vorstehender (be- 
weglicher) Pole. 

In den häufigen Fällen nun, wo der 
Kran zur zeit- und geldsparenden Ein- 
schränkung seines Hin- und Herfahrens 
jedesmal möglichst viel Transportgut mit- 
nehmen soll, würde die zweckmäßig große 
Tragfähigkeit des Kranes eine gleich große 
der Aufnahmemagnete erfordern; ein Um- 
stand, der wieder wegen der zunehmenden 
Unhandlichkeit großer Magnete die sonsti- 
gen Vorzüge eines solchen Betriebes 
empfindlich schmälern würde. Eine gleich- 
falls der Firma Stuckenholz, die in der 
bessernden Ausbildung magnetischer Ver- 
ladevorrichtungen besonders erfolgreich zu 
sein scheint und darin auch, soweit mir 
bekannt, die meisten Ausführungen be- 
ziehungsweise Erfahrungen aufzuweisen hat, 
ganz allgemein patentierte Maßnahme hilft 
nun auch diesem Übelstand in einfacher 
und gründlicher Weise ab. Und zwar da- 
durch, daß ein Magnet von geringer Trag- 
fähigkeit durch öfteres Ein- und Aus- 
schwingen Bügel, Pratzen, Gefäße oder 
dergleichen der Transportvorrichtung mit 
einer ihrer größeren Tragfähigkeit ent- 
sprechenden Ladung versieht, sodaß also 
trotz der kleinen Tragkraft des handlichen 
Magneten die beliebig große Tragfähigkeit 
der ganzen Transportvorrichtung vollständig 
ausgenutzt wird. Als Mittel, die zur wieder- 
holten Materialablage erforderliche Bewe- 
gung des „Schöpf-“ oder „Sammelmagneten“ 
hervorzubringen, wurden verschiedenartige 
Mechanismen (Schwinghebel, Leitseile und 
anderes) gewählt, die den Magnet zwang- 
läufig aus seiner vertikalen Hubriehtung in 
die horizontale Bewegungsrichtung, das 
heißt über die zu füllenden Tragmittel, über- 


740 


KARZIIIDIIZIENE 1) 


> 


IIIIIIRI 


IITXT 


Abb. 1d. (Ansicht C.) 


Bas 


NEELELELT EI 


1, — 
Abb. 1ec. (Ansicht A.) 


z- 


\ | ca am 
FH 
de) HADLIERKIIKERIETKRIT 


| 


| 


A 
„4: 
N 


/ 
S 


SA 


3. Juni 1909. 


\ 


Abb. 1e. (Ansicht B.) 


FT 


DIN 


na ” 


WEIN UI N Du 


Ze In 


A 


A 


we © 


u 


a = 


2 a ee Per 


8. Juni 1909. 


511 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


leiten. Durch die Überlegung, daß der 
hierbei aus Gründen der praktischen Aus- 
führung von vornherein nur beschränkt 
und einseitig festgelegte Schöpfweg des 
Magneten häufig auch noch eine entgegen- 


gung des Magneten durch eine vollkommen 
unabhängige Arbeitsweise bei selbständiger 
Katzenhub- und Fahrbewegung des letz- 
teren mit sich bringen kann. 

Die hiermit kurz gekennzeichneten Fort- 


Abb. 2c. 


kommende Fahr- und Hubbewegung des 
ganzen Kranes beziehungsweise der mecha- 
nischen Tragmittel erfordert, ist unschwer 
der weitere Gewinn einzusehen, den der 
Ersatz solcher zwangläufiger Schöpfbewe- 


— 625 > se 76,290 FRITTT 
178860 von Mitte zu Mitte Unterwagen—- 
Abb. 2a. 


Lagerung und Antrieb der Portalfüße. 


schritte in der 
solcher Magnetkrane mögen in ihrer prak- 
tischen Anwendung noch durch die nach- 
stehende Betrachtung einer recht bemer- 
kenswerten Neuanlage vor Augen geführt 


seiten ist 18,86 m, die Lichtweite zwischen 
den vertikal hochgeführten Fußenden da- 
selbst noch 18,0 m, sodaß — wie Abb. le 
und Id zeigen — auf die ganze Hubhöhe 
noch Trägerlasten von 16 m Länge be- 
quem hindurchgefahren wer- 
den können. 

Die Hauptträger beider 
Brücken, an deren Untergur- 
ten auf außenseitigen Konsol- 
bahnen die Magnet-Pratzen- 
Katzen laufen, sind als Balken- 
träger mit kastenförmigem 
Querschnitt solcher Höhe aus- 
gebildet, daß die Führungs- 
stäbe der Pratzentraversen 
selbst in hochgezogener Stel- 
lung die Hauptträger nicht 
überragen, damit bei der 
Durchfahrt der Katzen durch 
die überspannenden Portale 
Kollisionen zwischen diesen 
und den Führungsstäben aus. 
geschlossen sind (vgl. Abb. 1e 
und 1d). Jedes der Portale 
stützt sich mit beiden Füßen 
nach Abb. 2a und 2b durch 
Hohlbolzengelenke auf Je 
einen genieteten Balanzier, 


| 
| 


Abb. 2b. 


konstruktiven Ausbildung | der von zwei somit gleichbelasteten, reichlich 


bemessenen Laufrädern getragen wird. Die 
Portalfüße sind untereinander wieder durch 
leichte Gitterträger verbunden, deren jeder, 
beiderseits an die Balanzierwagen ange- 


I 


werden. Diese für ein größeres Walzwerk 
in jüngster Zeit ausgeführten Stuckenholz- 
schen T'rägerverladekrane lassen nicht allein 
in erster Linie die unvergleichliche Eignung 
magnetischer Verladeweise für Eisenlager- 
plätze überhaupt erkennen, sondern können 
allgemein auch als treffliche Beispiele gelten 
für eine zweckmäßige Gesamtdisposition 
der, Anlage und eine sorgfältige, auf die 
größtmögliche Sicherheit und Zuverlässigkeit 

derselben abzielende Einzeldurchbildung. 
Die aus den Zusammenstellungs-Abbil- 
dungen 1a und 1b im Auf- 


, und Grandriß zunächst als zwei 


unabhängigaufFlur fahrbare Aus- 


legerbockkrane erkenntlichen 
Verladevorrichtungen haben fol- 
gende Hauptabmessungen: 


Die Stützweite des höheren 


| Mitte Lüftmagnet \_ 


der beiden Bockkrane, der mit 
beiderseitigen Brückenauskra- 


gungen von 174 beziehungs- 


— —ı 


| Aöte | 
Artenfehrmotor 


ZPS 1-00 | 


RE E Mas: he 


Abb. 3a. Einbau der Kranfahrmotoren. 


weise 13,92 ın Länge versehen 
ist, beträgt 26,0 m; die des 
niedrigeren und nur einseitig mit einer 
140 m langen Ausladung versehenen 
Kranes beträgt 29,0 m. Die Konstruktions- 
höhe über Schienenoberkante ist bei erste- 
rem 22,1 m, bei letzterem 17,2 m. Aus den 
beiden teilweise ineinander übergreifenden 
Katzenwegen von 50,64 beziehungsweise 
33,32 m ergibt sich die Gesamtbreite des 
Arbeitsbereiches beider Krane zu 81,4 m, 
die bei einer 400 beziehungsweise 320 m 
betragenden Länge der Kranfahrbahnen ein 
Lager von sehr großer Ausdehnung durch 
die Verladevorrichtungen beherrschen läßt. 
Der Radstand der Stützen an den Ausleger- 


Abb. 3b. 


Einbau der Kranfahrmotoren. 


lenkt, zur Vermeidung störender Durch- 
biegungen durch eine mittlere Laufrolle 
noch gegen die Fahrschiene abgestützt 
ist (Abb. 1ec bis le). Weiter sind sämt- 
liche Brückengerüste unter besonderer 
Berücksichtigung der diesfalls recht be- 
trächtlichen Fahrgeschwindigkeiten — Kran- 
fahren bis 140 m, Katzenfahren bis 100 m 
i. d. Min — in allen Ebenen durch sehr 
kräftige Diagonalverbände solide versteift. 

Der Antrieb sämtlicher Bewegungs- 
mechanismen beider Krane geschieht durch 
Elektromotoren für Gleichstrom von 500 V 
Spannung; das Steuern erfolgt für alle Be- 
wegungen von dem an das Hauptkatzen- 
gerüst jedes Kranes angehängten Führer- 
haus aus. Zwecekmäßigerweise konnten die 
entsprechenden Triebwerke beider Krane 
vollkommen gleich durchgebildet werden, 
was ja durch die dabei mögliche Be- 
nutzung gleicher Modelle und Ersatzteile 
stets vereinfachend wirkt sowohl auf die 
Werkstattherstellung wie auch auf den 
Betrieb. 

Das Verfahren der Brücken erfolgt von 
der Mitte der Hauptträger aus durch je 
zwei 72-pferdige Elektromotoren, die unter 
Einschaltung gelenkiger Kugelbolzenkupp- 
lungen auf ein gemeinsames Stirnradvor- 
gelege arbeiten, das beiderseitig in zwei 
Ringschmierdoppellagern solide gelagert ist 
(siehe Abb. 3a und 3b). Das Stirnrad dieses 
Vorgeleges ist auf einer über die ganze 
Kranstützweite durchlaufenden, kräftigen 
Transmissionswelle aufgekeilt, deren Dreh- 
bewegung—wiedieZusammenstellungszeich- 
nungen noch erkennen lassen — durch Kegel- 
radvorgelege und weitere Horizontal- und 


512 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


8. Juni 1909. 


—— 


Vertikalwellen symmetrisch auf die beider- 
seitigen Portallaufräder übertragen wird. 
Die Welle des letzten Ritzels, das in die 
beiden auf die zwei Laufradachsen aufge- 
keilten Stirnräder gleichzeitig eingreift 
(Abb. 2c beziehungsweise 2a), ist zweck- 
mäßig durch den Balanzierbolzen hindurch- 
eeführt und in diesem auf Rotgußbüchsen 
gelagert (Abb. 2b). Auf diese Weise ist es 
selbst bei starken durch etwaige Uneben- 
heiter der Fahrschienen bewirkten Balanzier- 
schwingungen ausgeschlossen, daß der gute 
Eingriff der unteren Triebräder gestört 
wird — eine Konstruktionsmaßnahme, die 
anerkennenswert Beschädigungen des Fahr- 
werkes und Störungen des Betriebes hintan- 
hält. Die Abbremsung der Kranfahrbewe- 
gung geschieht durch eine kräftige, auf der 


kurzgelagerten Motorritzelwelle sitzende 
magnetische Doppelbandbremse. Die Lüf- 


tung derselben — für jede Fahrtrichtung 
ist ein eigenes Bremsband so angeordnet, 
daß die Drehachse der Bremshebel gleich- 
zeitig zur Befestigung für das nichtbeweg- 
liche Bandende benutzt wird — erfolgt 
gleichzeitig mit dem Einschalten der Fahr- 
motoren durch je einen Elektromagneten 
von 250 em/kg Hubarbeit für jeden Brems- 
hebel, wie dies Abb. 3e deutlich angibt. 
Als weitere Sicherheit gegen Beschädigun- 
gen, die nach Außerbetriebsetzung der 
Krane etwa durch Sturmwind oder der- 
gleichen verursacht werden könnten, sind 
mitten unter die Laufradwagen Paßstücke 
angeschraubt (Abb. 2b), durch die vom 
Kranführer beim Verlassen der Arbeitsstelle 
kräftige Bolzen gesteckt werden, die an 
geeigneten Stellen der Fahrbahn einen 
Gegenhalt finden in entsprechend geformten 
Fundamentböcken. Gleichzeitig können jene 
Paßstücke für den Fall eines Laufrad- 
bruches zur wirksamen Stützung der ganzen 
Krankonstruktion Wienen. 
(Schluß folgt.) 


Über den Schutz des Auges 
gegen die Einwirkung der ultravioletten 
Strahlen unserer künstlichen Lichtquellen. 


Von Dr.:Ääng. W. Voege, 
Physikalisches Staatslaboratorium Hamburg. 


Auf meinen den obigen Gegenstand 
behandelnden Artikel in der „ETZ“ 1908, 
S. 779, sind inzwischen drei Erwiderungen 
seitens der Herren Dr. Schanz und Dr. 
Stockhausen erschienen, und zwar in der 
„ETZ* 1908, S. 1185, im „Iluminating Engi- 
neer“, London, Bd. I, 1908, S. 1049, und in 
„v. Graefe’s Archiv für Ophthalmologie“, 
Heft 3, 1908, S. 452. 

In diesen wird gesagt, daß meine damals 
beschriebene Versuchsanordnung fehlerhaft 
und die erhaltenen Resultate nicht richtig 
seien. 

Natürlich liegt es mir fern, auf die per- 
sönlichen Angriffe, an welchen besonders 
die Entgegnung im „Iluminating Engineer“ 
reich ist, einzugehen, dagegen bedürfen die 
sachlichen Einwände einer Richtigstellung. 

Ich werde daher im folgenden die sach- 
lichen Punkte der Entgegnung der Herren 
Sehanz und Stockhausen behandeln und 
werde einige neue Versuche beschreiben, 
welehe zusammen mit den mir bekannt 
gewordenen Ansichten einer Reihe von 
Augenärzten geeignet sind, die Frage weiter 
zu klären. Den Schluß wird eine Unter- 
suchung der gebräuchlichsten Gläser für 
Sehutzbrillen gegen ultraviolettes Licht 
bilden. 

In ihrer Entgegnung wenden sich die 
Herren Schanz und Stockhausen gegen 
die von mir gewählte Überschrift und 
führen des längeren aus, daß durch die 


ultravioletten Strahlen die elektrische Oph- 


thalmie, die Schneeblindheit, das sogenannte 


Rotsehen und eine Reihe von Hautkrank- 
heiten hervorgerufen werden — alles Dinge, 
die allgemein bekannt sind, und die ich nie 
bezweifelt habe. Im Gegenteil habe ich 
gleich anfangs in meinem Artikel gesagt: 
„Daß bei Untersuchungen und Hantierungen 
am Lichtbogen, bei welchen sich das Auge 
ungeschützt in unmittelbarer Nähe des Bo- 
gens befindet, unter Umständen Augenent- 
zündungen entstehen, ist ja Tatsache ...“ 
und weiter unten: „Solche Fälle, in denen 


jemand an den Lampen zu tun hat, sollen 


hier ganz ausgeschlossen sein.“ Hätten die 
Herren Schanz und Stockhausen für 
solehe Spezialfälle auf genügenden Schutz 
des Auges hingewiesen, so würden sie 
sicher von keiner Seite Widerspruch ge- 
funden haben. Darum handelt es sich in 
meinem Artikel auch garnicht! Derselbe 
wendet sich vielmehr gegen die Forderung 
der beiden Herren, jede Glühlampe, jede 
Bogenlampe und jeden Glühstrumpf mit 
einer Glocke oder Zylinder aus Euphos- 
glas zu umgeben, sowie gegen die Behaup- 
tungen über die Schädlichkeit der genannten 
Lichtquellen im täglichen Gebrauch, welche 
geeignet sind, Beunruhigung in weite Kreise 
zu tragen. Da die von den Herren Schanz 
und Stockhausen mitgeteilten Versuche 
nicht ausreichen, die angeregte Frage zu 
entscheiden, habe ich es unternommen, 
das Licht der verschiedenen Lampen bei 
gleicher Flächenhelligkeit mit dem Tages- 
beziehungsweise Sonnenlicht zu vergleichen. 
Daß durch die ultravioletten Strahlen des 
Tageslichtes unter besonderen Umständen, 
im Hochgebirge, in Polargegenden, bei 
Wanderungen über Schneeflächen, ebenfalls 
Schädigungen hervorgerufen werden kön- 
nen, kommt hier gleichfalls nicht in Frage, 
denn mein Vergleich erstreckt sich aus- 
schließlich auf das diffuse Tageslicht bei 
weißem oder blauem Himmel in Hamburg 
und auf das von hellen Flächen reflektierte 
Sonnenlicht in Hamburg im Juli, morgens 
zwischen 9 und 10 Uhr. Die Belichtungs- 
zeit betrug im letzteren Falle 5 Sekunden, 
eine Zeitdauer, die gewiß nicht zu lang ge- 
wählt ist, und die sicher nicht geeignet ist, 
ein gesundes Auge zu schädigen. 


Der Einwand der Herren Schanz und 
Stockhausen, daß die spektrale Zusam- 
mensetzung des Himmelslichtes nicht kon- 
stant ist, sondern in den verschiedenen 
Tlages- und Jahreszeiten schwankt, ist nicht 
recht verständlich. Meine Versuche wurden 
an aufeinander folgenden Tagen im Juli 
zu derselben Tageszeit (9 bis 10 Uhr vor- 
mittags) bei wolkenlosem Himmel ange- 
stellt; die Zusammensetzung des Lichtes 
wird also nicht sehr verschieden gewesen 
sein. Einige Aufnahmen wurden absichtlich 
bei bedecktem Himmel gemacht, um den 
Unterschied festzustellen. Soll man nun, 
weil das Tageslicht nicht immer gleich viel 
ultraviolette Strahlen enthält, und weil die 
Untersuchungen bei Tageslicht mit Schwie- 
rigkeiten verbunden sind, auf einen Ver- 
gleich überhaupt verzichten und sich auf 
die Annahmen des Herrn Schanz ver- 
lassen ? 


Ferner: Optische: Helligkeit und photo- 
chemische Intensität sind sicher — wie die 
Herren betonen — ganz verschiedene Fak- 
toren. Beide Größen stehen aber in einem 
untrennbaren Zusammenhang. Will man 
zwei Lichtquellen auf ultraviolette Strahlen 
miteinander vergleichen, so ist dies nur 
möglich unter gleichzeitiger Berücksichti- 
gung der optischen Helligkeit beziehungs- 
weise der durch sie erzeugten Flächen- 
helligkeit. Versuche, bei welchen keine 
Rücksicht auf die Lichtstärke der Lampen 
und auf den entsprechenden Abstand vom 


Spektrographen sowie auf die Belichtungs- 
zeit genommen wurde, sind völlig irre 
führend. 


die 
bei der Bogenlampe eine intensiv starke 


| 


Weiter wird behauptet, ich hätte dureh 
benutzte Nitrosodimethylanilin-Lösung 


Bande im Ultravioletten abgeschaltet, eine 


Bande, die viel bedeutender ins Gewicht 
fiele wie der gleichzeitig absorbierte Teil 


der ultravioletten Strahlen des Taageslichtes, 


Da die benutzte Lösung im Quarzgefäß 
noch völlig unverändert vorhanden war, 
habe ich die Absorption derselben bei der 


damals benutzten 3 Amp-Sparlampe -| 


Firma Siemens & Halske A.-G. mit dem 


Quarzspektrographen festgestellt. Wie die 
Abb. dd zeigt, wird bei dieser Lampe durch 
die Nitrose-Lösung keine ultraviolette Bande 
absorbiert. Die kräftige Bande 5b, bei 
1=04yu liegt noch ganz im sichtbaren Ge-| 
biet, die Bande b, bei A=0,37u dagegen 
wird von der Lösung durchgelassen! 

Der nächste Vorwurf, ich wäre zu dem 
Schluß gekommen, daß sich das Spektrum 
des Sonnenlichtes ohne ja sogar mit vor- 
geschaltetem Glas sehr viel weiter ins 
Ultraviolette erstrecke, als das Spektrum 
aller künstlichen Lichtquellen — was tat- 
sächlich nicht der Fall ist — ist hinfällig, 
weil ich garnicht zu diesem Schluß gekom- 
men bin. Ich habe gesagt: „Auch in diesem 
Falle, das heißt beim Vergleich des Sonnen-, 
lichtspektrums mit dem Spektrum der 
Flammenbogenlampe in 1m Abstand, einer 
Reginalampe in 60 cm Abstand usw., er- 
streekt sich das Sonnenspektrum sehr viel 
weiter ins Ultraviolette als das auf derselben 
photographischen Platte erhaltene Spektrum 
der künstlichen Lichtquellen.“ Das Spektrum 
des Sonnenlichtes reicht ohne Glas auch 
bei meinem Versuch nur bis 4 = 0,32 u, das 
längste Spektrum einer künstlichen Licht- 
quelle aber nur bis 0,374! Daß man in un- 
mittelbarer Nähe des Lichtbogens Strahlen 
bis 0,2w nachgewiesen hat, welche im 
Sonnenlicht infolge Absorption in unserer 
Atmosphäre fehlen, kommt hier absolut 
nicht in Frage, denn diese Strahlen kürzester 
Wellenlänge werden in der Glasglocke der 
Lampen sicher absorbiert. 


Wenn die Herren zum Schluß hervor 
heben, daß ich bei zwei Lampen, nämlich 
bei der Regina- und bei der Quarzlampe, 
mehr ultraviolettes Licht bei gleicher 
Flächenhelligkeit festgestellt hätte als beim 
Tageslicht, so ist zu bemerken, daß die 
Reginalampe bei klarer Innenglocke ohne 
die in der Praxis immer vorhandene Opal 
Außenglocke untersucht wurde. Es geschal 
dies, um die Wirksamkeit dieser für photo 
graphische Zwecke sehr geeigneten Lampe 
festzustellen. Mit Außenglocke wird deı 
„blaue Himmel“ der Reginalampe an ultra 
violetten Strahlen jedenfalls überlegen sein 
Nur bei der Quarzlampe, bei welcher eir 
Teil der sichtbaren Strahlen fehlt, dürfter 
bei gleicher Flächenhelligkeit die ultra 
violetten Strahlen relativ mehr zur Geltun; 
kommen. Aber auch hier ist der Unter 
schied, wie aus Abb. Sa zu ersehen wal 
nur gering. 

Im „v. Graefeschen Archiv für Ophtha 
mologie“, 1908, S. 461, wird von den Herre 
Sehanz und Stockhausen noch hervol 
gehoben, daß ich unter den Bogenlampe 
nur eine einzige, die Sparlampe von ®i 
mens & Halske A.-G., untersucht habe, un 
daß ich für diese Lampe nur deswegen ei 
so günstiges Resultat bekommen hätte, We 
diese Lampe mit sehr geringer Stromstärk 
nämlich 3 Amp, brannte. Dazu bemerk 
ich, daß die Stromstärke für den Gehalt a 
ultravioletten Strahlen nicht maßgebend is 
sondern vielmehr die Stromdichte, die Läng 
des Lichtbogens und der mehr oder wenig 
vollständige Luftabschluß, und daß ich di 


3. Juni 1909. 


— 


Sparlampe absichtlich gewählt habe, weil 
‚liese schon auf den ersten Blick durch ihre 
weiß-blaue Farbe gewöhnlichen Bogenlam- 
jpen gegenüber auffällt. 

Wenn die Einwände der Herren Schanz 
ıınd Stockhausen gegen meine Unter- 
suchungen auch im vorstehenden wohl ge- 
‚ügend widerlegt sein dürften, so habe ich 
loch noch eine Anzahl neuer Versuche und 
„pektrographischer Aufnahmen gemacht, um 
weitere Klarheit in der Frage der Schäd- 
ichkeit der modernen Lichtquellen zu 
schaffen, und um die Wirksamkeit der ge- 
oräuchlichen Schutzgläser gegen ultravio- 
\ettes Lieht festzustellen. Einige dieser 
Aufnahmen gebe ich hier wieder. Zunächst 
zeigt Abb. 4 eine Reihe von verschiedenen 


Abb. 4. 


»pektren übereinander, aus deren charakte- 
istischen Linien die darunter gezeichnete 
»kala in Wellenlängen abgeleitet wurde. 
Es sind dies folgende Spektren: 
a) einer mit Wasserstoff gefüllten Geißler- 
| Röhre, 
b) einer Funkenstrecke zwischen Zink- 
elektroden, 
c) einer Quecksilber-Quarzlampe, 
d) einer Quecksilber-(uarzlampe bei Vor- 
schaltung einer Klarglasplatte von 
2,8 mm Stärke. 


‘ Wie man sieht, werden durch die Klar- 
‚lasplatte alle Strahlen von kleinerer Wellen- 
inge als 0,3 u absorbiert. Die Grenze des 
ichtbaren Gebietes ist durch die Vertikal- 
‚nie bei 0,4 u angedeutet. 


Abb. 5. 


Abb. 5 zeigt das Spektrum der Spar- 

Ogenlampe, und zwar: 

a) des Lichtbogens ohne Glocke, 

| b) des Lichtbogens ohne Glocke mit Vor- 
ed) schaltung klarer Gläser verschiedener 

Dicke, 
der Lampe mit zugehöriger Opalglocke 
und der Nitroselösung im Quarzgefäß, 
e) der Lampe mit zugehöriger Opal- 
glocke. 

Ohne Glocke erstreckt sich das Spek- 
'um des Bogens (a) sehr weit ins Ultra- 
iolette.e Durch die normale Glasglocke 
‘erden die Strahlen von 0,35 u an etwa ab- 
Orbiert (e). Die Nitroselösung (d) zeigte 
ne scharfe Absorption im sichtbaren Ge- 


'd) 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


biete, die ultravioletten Strahlen kürzerer 
Wellenlänge werden durch die Glasglocke 
der Lampe absorbiert. 


Abb. 6. 


Aus der Abb. 6 ist zu ersehen, in wel- 
cher Weise verschiedene Absorptionsgläser 
und Flüssigkeiten das Licht der Queck- 
silber- Quarzlampe absorbieren. Es be- 
deutet: 


a) das Spektrum der Lampe ohne jedes 
Glas, 

b) das Spektrum der Lampe mit klarer 
Glasglocke, 

c) das Spektrum der Lampe mit klarem 
Jenenser Schwerflintglas, 

d) das Spektrum der Lampe mit gelbem 
Jenenser Schutzglas, 

e) das Spektrum der Lampe mit der 
Nitroselösung im Quarzgefäß. 

Um überall scharfe Linien zu bekom- 
men, ist in diesem Fall bei den Aufnahmen 
d) und e) die Belichtungszeit den Auf- 
nahmen mit klarem Glas (a, b, ec) gegen- 
über etwas länger gewählt. 

Nach Angabe des Herrn Schanz!) drin- 
gen die Strahlen von 0,3 bis 0,35 uw in das 
Auge ein, sie werden in der Linse absor- 
biert und gelangen daher nicht bis zur 
Netzhaut. Diese Strahlen sollen besonders 
gefährlich sein, da sie möglicherweise in 
der Linse im Laufe der Zeit Veränderungen 
hervorrufen und zu Linsentrübungen Ver- 
anlassung geben können. Um zu sehen, wie 
der Vergleich speziell für diese langwelligen 
ultravioletten Strahlen bei der Bogenlampe 
und dem Tageslicht ausfällt, wurde noch 
folgender Versuch angestellt. Es wurde ein 
Blatt Zelloidinpapier zum Teil mit einem ge- 


Sparbogenlampe. 


Abb. 7. 


Sonne. 


wöhnlichen klaren Glas (Abb. 7a), welches 
das Licht von 0,3 u an absorbiert, zum ande- 
ren Teil mit einem klaren Jenenser Schwer- 
flintglas (Abb. 7b) bedeckt. Wie vorher mit 
dem Spektographen festgestellt war(Abb.6e), 
absorbiert dies letzte Glas schon von 
A = 0,366 u an vollständig. Ein so bedecktes 
Blatt Zelloidinpapier wurde nun dem Son- 
nenlicht (ganz schwach, im Dezember 2 Uhr), 
ein zweites dem Licht der 3 Amp-Sparbo- 


1) „v. Graefe’s Archiv f. Ophthalmologie*, 1908, $. 460. 


Heft 22. 


513 


genlampe in 40 cm Abstand von der Glas- 
glocke ausgesetzt, und zwar so lange, bis 
in beiden Fällen das nicht von einem Glase 
bedeckte Papier (Abb. 7c) gleich dunkel ge- 
färbt war. Es zeigte sich, daß der Unier- 
schied in der Färbung unter den beiden 
Gläsern beim Sonnenlicht größer als bei 
der Bogenlampe war (vgl. Abb. 7a und b). 
Da in beiden Fällen die sichtbaren Strahlen 
durch die Gläser vollständig hindurch- 
gelassen wurden, da die Strahlen von 
kleinerer Wellenlänge als 0,3 « in beiden 
Fällen absorbiert wurden, so ist der Unter- 
schied in der Färbung des Papiers dem 
Unterschied der Strahlen von 03 bis 
0,366 u bei beiden Lichtquellen zuzuschrei- 
ben. Und da der Unterschied in der Fär- 
bung beim Sonnenlicht größer als bei der 
Bogenlampe ausfällt, so folgt aus diesem 
Versuch: Beigleicher photochemischer 
Wirkung der Gesamtstrahlung des 
Sonnenlichtes und des Bogenlampen- 
lichtes haben die Strahlen von 03 bis 
0,866 «u in ihrer Gesamtheit eine 
größere Intensität beim Sonnenlicht 
im Dezember, als beim Licht der Bo- 
genlampe in 40 cm Abstand von der 
Lampenglocke. 

Die ultravioletten Strahlen von noch 
größerer Wellenlänge, nämlich 0,35 bis 0,4 u, 
gelangen nach Herrn Schanz bis zur Netz- 
haut und werden sichtbar, wenn entweder 
die Linse im Auge entfernt wird, oder wenn 
die sichtbaren Strahlen stark geschwächt 
werden. Sie sollen, wie Herr Schanz 
meint, eine Reizung der Netzhaut verur- 
sachen können. Diese Strahlen lassen sich 
nicht leicht in ähnlicher Weise von den 
übrigen Strahlen trennen, wie oben be- 
schrieben wurde, da sie unmittelbar in die 
sichtbaren Strahlen übergehen. Eine genaue 
Grenze ist hier überhaupt nicht zu ziehen, 
auch gibt es kein Absorptionsglas oder 
dergleichen, welches genau die sichtbaren 
Strahlen von den unsichtbaren trennte. Hier 
ist zunächst von seiten der Augenärzte mit 
Sicherheit festzustellen, ob diese Strahlen 
wirklich schädlich sind. Die Ansichten 
sind hier noch sehr geteilt. Während 
Herr Schanz die Frage bejaht, ist es nach 
Herrn Prof. Birch-Hirschfeld nicht nötig, 
diese langwelligen ultravioletten Strahlen 
vom Auge fernzuhalten. Derselbe hat 
auch festgestellt!), daß die mit Glasglocke 
versehene Quarzlampe in normaler Auf- 
hängehöhe als ungefährlich für das Auge 
und für die öffentliche Beleuchtung als ge- 
eignet anzusehen ist. 

Nach Herrn Prof. Hertel in Jena?) ist 
es bei Wanderungen auf Schneefeldern vor 
allem die große Menge der sichtbaren, 
hauptsächlich der gelbgrünen Strahlen, 
welche ihrer Intensität wegen das Auge in 
hohem Maße reizt, das bischen Ultraviolett 
macht daneben gar nichts aus. Dies er- 
klärt auch die schützende Wirkung einer 
blauen Brille in solchen Fällen, also einer 
Brille, welche die ultravioletten Strahlen 
nur ganz unvollkommen zurückhält. 

Dieselbe Ansicht vertreten die Herren 
Dr. med. Seebrook?°) und Prof. Dr. Best. 

Auf die umfangreiche Arbeit des Herrn 
Prof. Best, die demnächst in den klinischen 
Monatsblättern für Augenheilkunde _er- 
scheint, sei an dieser Stelle ganz besonders 
hingewiesen. Der Verfasser weist in der- 
selben an Hand zahlreicher zum Teil am 
eigenen Auge angestellter Versuche die 
Haltlosigkeit der Behauptungen des Herrn 
Schanz nach. So hat er durch ein blaues 
Uviolglas, welches bekanntlich die ultra- 
violetten Strahlen gut durchläßt, die sicht- 
baren Strahlen dagegen absorbiert, die 
Mittagssonne um 12 Uhr bei wolkenlosem 


!) „Ann. d. Elektrotechnik“, Bd. III, 1908, S. 479, 
2) „ETZ“ 1908. S. 848, 
%) „El. World“, Bd. 51, 1908, S. 378. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


* 


3. Juni 1909, 


3 
| 


Himmel 10 Sekunden lang ohne jeden 
Sehaden fixiert, während es ihm unmöglich 
war, auch nur für den Bruchteil einer Se- 
kunde in die Sonne durch ein Gelbglas, 
welches die ultravioletten Strahlen absor- 
biert, hineinzusehen. Bezüglich der hier 
interessierenden künstlichen Lichtquellen 
sagt er folgendes: „Die ultravioletten Strahlen 
unter 0,4 « sind unter gewöhnlichen Lebens- 
bedingungen für die Netzhaut vollkommen 
belanglos, während die leuchtenden Strahlen 
im Übermaß die Netzhaut schädigen kün- 
nen. Der Gehalt moderner Licht- 
quellen an ultravioletten Strahlen ist 
bedeutungslos (außer bei Arbeiten in 
direkter Nähe des Lichtbogens usw.). Be- 
schwerden infolge Arbeiten bei hellen 


künstlichen Lichtquellen sind die Folge 
falscher Anordnung.“ 
Nach alle diesem werden folgende 


Abwehrmaßregeln gegen das ultraviolette 
Licht, welehe in gleicher Weise auch für 
die sichtbaren Strahlen gelten, vollkommen 
genügen: 

1. Gehöriger Abstand von der starken Licht- 
quelle. Die Flächenhelligkeit soll nicht 
übermäßig groß sein. 

9, Blendsehirme und Verwendung der in- 
direkten Beleuchtung. 

3, Für den einzelnen in besonderen Fällen 
Schutzbrillen. 

Mit den zuletzt geannten Schutzbrillen, 
welehe in vielen Fällen unbedingt nötig 
sind, habe ich mich ebenfalls näher be- 
schäftigt und lasse die Resultate meiner 
Untersuchungen der verschiedenen Gläser 
hier folgen. 

Zur Untersuchung 
Gläser: 

1. Blaues Brillenglas. 

2. Enixantos-Glas. 

3, Hallauer Gläser, und zwar Nr. 62 hell, 
Nr. 64 mittel, Nr. 66 dunkel. 

4. Gelbes Jenenser Schutzglas von Schott 
und Genossen. 

5. Schwerstes Jenenser Flintglas (klar) von 
Schott und Genossen. 

6. Euphosglas. 

Außerdem eine Anzahl farbiger Gläser, 
rotes Überfangglas, dunkelgrünes Nickel- 
glas, und ein rosa, ein blaues und ein 
violettes Glas, wie solche zu den verschie- 
densten Zwecken verwendet werden und in 
unserem Laboratorium gerade vorhanden 
waren. 

Wie diese Zusammenstellung zeigt — 
dieselbe wird wahrscheinlich lange nicht 
vollständig sein — stehen zum Schutze des 
Auges gegen das ultraviolette Licht eine 
große Zahl von Schutzgläsern zur Verfü- 
gung. Wenn man diese hinsichtlich ihrer 
Wirksamkeit vergleichen will, so muß man 
sie zunächst in verschiedene Gruppen je 
nach der Durchlässigkeit für das sichtbare 
Licht einteilen, denn einerseits sind zu ge- 
wissen Zwecken, wo es auf Farbenunter- 
scheidung und auf die Erkennbarkeit von 
Einzelheiten ankommt, nur helle durchsich- 
tige Gläser zu benutzen, während in ande- 
ren Fällen, z. B. bei Arbeiten am elektri- 
schen Lichtbogen, die Farbe des Schutz- 
glases ziemlich gleichgültig ist; und ander- 
seits ist von einem solchen hellen Glase 
nieht ohne weiteres dieselbe Schutzwirkung 
zu verlangen wie von einem das ganze 
Spektrum an sich schwächendem dunklen 
Glase. Natürlich spielt hier auch die Dicke 
der Gläser eine Rolle. Ich habe die Gläser 
so benutzt, wie sie in den optischen Insti- 
tuten vorrätig sind, und habe die Dicke des 

Glases in jedem Falle angegeben. 

Zum Vergleich wurde das Spektrum 
der Heräus-Quarzlampe mittels des Quarz- 
spektrographen unter Vorschaltung der ver- 
schiedenen Gläser auf derselben Platte bei 


kamen folgende 


gleich langer;Belichtungsdauer (6 Sekunden) 
photographiert und normal entwickelt. 


Gläser. 


den in der benutzten Stärke alle Strahlen 
jenseits von A=0,3 w ab absorbiert, dage- 
gen werden alle ultravioletten Linien von 
größerer Wellenlänge, also die Linien 0,366, 
0,334 und 0,313 hindurchgelassen. 
Enixantosglas (b) absorbiert die Linie 0,366, 
schwächt 0,334, läßt dagegen 0,313 und auch 
die folgende Linie ziemlich ungeschwächt 
hindurch. 
außer 0,366 auch noch 0,384 ganz schwach 
durch, und das Euphosglas (e) endlich ab- 
sorbiert zwischen den Wellenlängen 0,456 
und 0,313 vollkommen. 
sorbiert die ultravioletten Strahlen darnach 
am vollkommensten, es ist aber auch nicht 
klar, sondern bereits kräftig gelbgrün ge- 
färbt. 
Schwerflintglas und das Hallauerglas am 
günstigsten. 


den mittleren und dunklen Gläsern aufge- 
führt. In Abb. 10 bedeutet: ) 


a) Euphosglas für Bogenlampen, 1 mm: 
stark. 

b) Gelbes Jenaglas, 2,0 mm stark. 

e) Hallauerglas Nr. 66, 23 mm stark. 

d) Rotes Überfangglas, 2,3 mm stark. 


e) Rotes Überfangglas, 2,9 mm stark. 


Abb. 8 zeigt die Resultate für helle 

Es bedeutet: 

a) Klares Jenenser Schwerflintglas, 1,5 mm 
stark, 

b) Enixantosglas, 1,9 mm stark, 

c) Gewöhnliches klares Glas, 2,8 mm stark, 

d) Hallauerglas Nr. 62 (hell) 2,3 mm stark, 

e) Euphosglas, 1,9 mm stark. 

f) Spektrum ohne jedes Glas. 


Abb. 10. 


Auch bei dieser längeren Belichtungs- 
zeit (20 Sekunden) erweist sich das Euphos- 
glas als gut absorbierend im Ultravioletten 
das gelbe Jenaglas läßt, ebenso wie ir 
Abb. 9, die Linie 0,366 hindurch. Das dunklı 
Hallauerglas Nr. 66 und das rote Überfang 
glas absorbieren die ultravioletten Linieı 
vollkommen. Auch bei bedeutend längere: 
Exposition erhielt ich dasselbe Resultat 
Daß das rote Glas die chemisch wirksame: 
Strahlen gewöhnlicher Lampen absorbiert 
ist bekannt, darauf beruht ja seine Verwen 
dung in der photographischen Dunkelkam 
mer; wie sich hier gezeigt hat, absorbier 
dieses Glas aber auch alle ultraviolette 
Strahlen der Quarzlampe vollkommen. E 
ist daher, weil es billig und leicht in grobe 
Scheiben zu haben ist, bei Beobachtunge 
an sehr intensiven Lichtquellen, speziell de 
elektrischen Liehtbogens, mit Vorteil 2 
verwenden. Alle übrigen farbigen Gläsc 
stehen dem roten Glas bei weitem nac) 
besonders ist das blaue Glas gänzlich w 
brauchbar, da seine Absorption im ultr 
violetten nieht größer als die von klare 
Glas ist. Mi 

Kurz zusammengestellt kommen mein! 
Ansicht nach noch folgende Schutzgläs‘ 
in Frage: | 
1. Für Arbeiten und Untersuchungen & 

elektrischen Lichtbogen. u 
a) Rotes Rubinglas. | 
b) Dunkles Hallauerglas. | 

Wenn das letzte Glas nicht dunk 

genug ist, wird es zweckmäßig dc 

pelt genommen, oder mit eine 

blauen Brillenglas kombiniert. 

2. Für Arbeiten an weniger intensiven Lie 
quellen (Gasglühlicht, Quecksilberlam 
usw.). | 

a) Euphosglas. | 

b) Hallauerglas, mittel, Nr. 64. | 

c) Gelbes Jenaer Schutzglas. | 
3, Für Arbeiten, bei welchen stark ult 

violettes Lieht benutzt wird, und wo 

doch auf Farbenunterscheidung U 

Unterscheidung von Einzelheiten 

kommt (z. B. photographische Arbeit 

Bleichen von Farbstoffen usw.). | 

a) Klares Jenenser Schwertflintglas; 

b) Hallauerglas Nr. 62. | 

c) Euphosglas in ganz dünnen Platt 


ns 


Abb. 8. 


Von gewöhnlichem klaren Glas (ec) wer- 


Das 


Das helle Hallauerglas (d) läßt 


Das Euphosglas ab- 


Der Farbe nach sind das Jenaer 


Abb. 9. 


Die Abb. 9 zeigt die in derselben Weise 
erhaltenen Resultate für folgende mittel- 
dunkle Gläser: 

a) Blaues Brillenglas, 2,0 mm stark. 

b) Euphosglas Nr. 72, ca 1,7 mm stark 
(Glas für eine Bogenlampenglocke 
doppelt genommen). 

c) Jenaer gelbes Schutzglas, 2,0 mm stark. 

d) Enixantosglas, 19 mm stark. 

e) Hallauerglas Nr. 64, 2,3 mm stark. 

Wie man sieht, ist das blaue Brillen- 
glas ganz ungeeignet, .das Euphosglas, das 
Jenenser gelbe Glas und das Hallauer Glas 
sind gut, und für das Enixantosglas gilt das 
oben Gesagte. 

Abb. 10 endlich gibt die Resultate wieder 
für „dunkle“ Gläser. Der Unterschied zwi- 
schen „hell“ und „mitteldunkel“ und zwi- 
schen „mitteldunkel“ und „dunkel“ ist nicht 
immer scharf abzugrenzen. Infolgedessen 
ist z.B. das Enixantosglas unter den hellen 
und mittleren, das gelbe Jenaer Glas unter 


Zusammenfassung. 


Es werden die Einwände der Herren 
Schanz und Dr. Stockhausen gegen 
mitgeteilte Versuche des Verfassers widerl 
und es wird durch neue Versuche und 
Grund der Urteile augenärztlicher Autorit 
die Haltlosigkeit der Behauptungen über 
Schädlichkeit der ultravioletten Strahlen 


% 


3. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


515 


modernen Lichtquellen nachgewiesen. 


violette Licht in besonderen Fällen. 


Schutz von Telephonanlagen 


Starkstromleitungen. 
Von Martin Höchstädter, Charlottenburg. 


anlagen auftreten, 


‚dem elektrostatischen und elektrodynami- 
‚ schen Einfluß von Wechselstrom-Starkstrom- 
‚leitungen ausgesetzt ist, hat man schon ver- 
‚schiedene Mittel empfohlen und erprobt. 
‚Sie alle gehen darauf hinaus, die in der 
‚räumlichen Anordnung der Telephonleitung 
‚begründeten Ursachen für das Zustande. 
kommen störender Spannungsdifferenzen zu 
‚beseitigen, das heißt, diese Methoden suchen 
‚in ihrer überwiegenden Mehrzahl das Übel 
‚in seinen physikalischen Ursachen zu be- 
‚kämpfen. Daraus dürfte es sich erklären, 
‚daß bis jetzt ein wirklich für alle Fälle be- 
friedigender Erfolg nicht erzielt wurde; 
‚denn die Ursachen für das Auftreten stö- 
‚render Spannungen sind mannigfaltig und 
zudem an einer bestimmten Anlage ver- 
‚änderlich mit der Zeit infolgevon Witterungs- 
‚einflüssen usw. Dieser Grundidee der 
‚bis jetzt vorgeschlagenen Methoden ent- 
sprechend verlegen diese die zu treffenden 
‚Schutzmaßnahmen hauptsächlich auf die 
Leitungsstrecke selbst. 

‚ Im Gegensatz dazu verlegt die nach- 
stehend geschilderte Methode den Schutz 
des Telephons gegen Beeinflussung durch 
»lektromagnetische Induktion in der Lei- 
‚ung nicht auf die Leitung selbst, sondern 
direkt an jede einzelne Telephonstation. 
Jie Methode wurde zwar bei einer ohne 
le Rücksicht auf Störungen angelegten 
Tochspannungs -- Telephonanlage erprobt, 
‚elbstverständlich aber schließt sie die 
jleichzeitige Anwendung der schon be- 
xannten Mittel nicht aus. Man wird viel- 
aehr natürlich im Gegenteil zur Erreichung 
‚ines möglichst guten Resultates die Lei. 
ung selbst so störungsfrei wie möglich 
‚auen, sodaß die Schutzschaltung der Sta- 
onen nur die noch übrig bleibenden 
längel auf ein ganz unschädliches Maß zu 
eduzieren hat. Man wird also die Leitun- 
‚en nach wie vor möglichst sorgfältig ver- 
‚rillen und z. B. auch, bei hohen Spannun- 
‚en der Starkstromleitung, eventuell Aus- 
leichsspulen auf der Strecke selbst ein- 
‚auen. 

| Bei meiner Anordnung bin ich von der 
‚atsache ausgegangen, daß die Frequenz 
er störenden Ströme beinahe in allen 
ällen von erheblich niederer Größenord- 
ung ist als diejenige der Telephonier- 
'röme. Die normale technische Frequenz 
6 50 pro Sekunde, und für Einphasen- 
‚echselstrom-Bahnen liegt sie noch erheb- 
:h niederer (ca 15 bis 20). Das entspricht 
önen, die ganz an der unteren Grenze der 
ustischen Skala liegen, und in der Tat 
Arkt das dumpfe Sausen in verfehlten 
Ochspannungs-Telephonanlagen hauptsäch- 
®h deshalb so störend, weil es weniger als 
on, sondern vielmehr als äußerst lästige, 
‚T das Ohr schmerzhafte Vibrationsbewe- 
ng empfunden wird und dadurch die 
ehörschärfe beeinträchtigt. Ich habe dies 
hr deutlich selbst erfahren, als ich an der 
Alage arbeitete, die praktisch zu meinen 
Tsuchen Anlaß gegeben hat. Das dabei 
ttretende Summen war so schmerzhaft 


Den 
Schluß bildet eine Untersuchung der verschie- 
denen Gläser für Schutzbrillen gegen das ultra- 


‚ gegen störende Einflüsse von Wechselstrom- 


Um die Störungen auf ein erträgliches 
Maß herabzusetzen, welche in Telephon- 
wenn die Telephonlei- 
tung auf kürzere oder längere Strecken 


für das Ohr, daß ich nach einiger Zeit aus- 
zusetzen gezwungen war; die Hörschärfe 
des benutzten rechten Ohres war deutlich 
reduziert und auch eine Entzündungs- 
erscheinung verbunden mit Druckschmerz- 
haftigkeit an demselben vorhanden. Daß 
die störende Wirkung dieser Geräusche 
nicht rein physikalisch, sondern wesentlich 
auch physiologisch zu begründen ist, davon 
kann man sich leicht überzeugen; man kann 
nämlich schon einen recht starken reinen 
musikalischen Ton mittlerer Höhe in das 
Mikrophon schicken, ohne daß die Ver- 
ständlichkeit der menschlichen Sprache da- 
durch dauernd wesentlich beeinträchtigt 
wird. Auch ist für die Beurteilung der 
Störungswirkung charakteristisch, erstens 
einmal, daß die Erscheinung bei 25 Perio- 
den entschieden unangenehmer ist als bei 
50, und zweitens, daß man sich häufig bei 
mäßig starkem Summen im ersten Moment 
wohl einigermaßen gut, aber mit zunehmen- 
der Ermüdung des Ohres rasch immer 
schlechter versteht. Auf das Vorstehende 
hinzuweisen, erscheint neben seiner grund- 
sätzlichen Bedeutung besonders noch wichtig 
mit Rücksicht auf die Beurteilung der in 
technischen Wechselstromwellen schon an 
sich allermeist relativ kleinen höheren Har- 
monischen, soweit sie bei Anwendung der 
bekannten Schutzmittel noch über die Haupt- 
welle gelagert vorhanden sind, während 
anderseits das Charakteristische der mensch- 
lichen Sprache hauptsächlich in ihrer Klang- 
farbe, also in ihren stark ausgeprägten 
mannigfachen Obertönen besteht. Die Über- 
tragung der menschlichen Sprache ist umso 
reiner, je ausgeprägter die Obertöne, und 
zwar zum Teil recht hohe Obertöne, zur 
Wiedergabe gelangen, während eine mäßige 
Schwächung der tiefsten Töne männlicher 
Stimmen, wie ich mich deutlich überzeugen 
konnte, garnicht empfunden wird, Ja sogar 
gerade bei kräftigem Sprechen ins Mikro- 
phon die Verständigung unstreitbar reiner 
gestaltet. 


Auf letztere Tatsache bin ich gleich bei 
den ersten Versuchen aufmerksam ge- 
worden. Das einfachste Mittel, um die noch 
vorhandene induzierte Störungs-EMK mög- 
lichst zu verhindern, einen Strom durch das 
Telephon zu schicken, und ohne da- 
durch die Telephonierströme merklich ab- 
zuschwächen, ist zweifellos die Vorschal- 
tung eines Kondensators passender Größe 
vor das Telephon. Über dessen erforder- 
liche Größe kann man sich durch folgende 
rohe Rechnung ein Bild machen. Wir 
setzen als Störungsfrequenz 50 pro Sekunde, 
als eine mittlere Tonhöhe 1000 pro Sekunde; 


mit der doppelten und höheren Spannung 
betrieben werden, bei welcher sonst schon 

berschnappen eintrat. Trotzdem detail- 
lierte Versuche über diesen Punkt nicht 
vorliegen, scheint es mir sicher, daß die 
kleine Kapazität nicht nur von Vorteil ist 
für die Übertragung der vom Mikrophon 
ausgehenden Stromvariationen, sondern daß 
sie auf das Mikrophon selbst günstig regu- 
lierend rückwirkt. Ob dabei die schlecht 
definierbare und veränderliche Eigenkapa- 
zität des Mikrophons mit im Spiele ist, 
bleibe dahingestellt. Jedenfalls habe ich 
im Laboratorium und auch auf der Linie 
drei neue Elemente in Serie an das Mikro- 
phon legen und dadurch bei mäßig lautem 
Sprechen in stundenlangem Betrieb ein 
Maximum der Lautstärke und Reinheit er- 
zielen können ohne lästiges Rasseln und 
Überschnappen und ohne Schädigung der 
Mikrophone, während bei gewöhnlicher 
Schaltung, ebenfalls im störungsfreien Kreis, 
bei einem Element die Wiedergabe an der 
Empfangsstation eine viel rauhere war, und 
bei sehr lautem Sprechen Überschnappen 
eintrat. 

Auf einer bestimmten gestörten Leitung 
gab diese einfache Vorrichtung bei mäßiger 
Störung, das heißt bei mäßiger Belastung 
der Hochspannungsübertragung und nicht 
zu nassem Wetter, ganz befriedigende Re- 
sultate. Für den endgültigen Probebetrieb 
auf der sehr stark gestörten Strecke führten 
die Versuche endlich zur Anwendung der 
in Abb. 11 erläuterten Schaltung. Darin 


Ahb. 11. Fernsprechstation mit eingebauter 
Schutzschaltung. (Die Schutzschaltung ist 
durch starke Linien gekennzeichnet.) 


sind Schaltung und Apparate einer nor- 
malen Telephonstation in leicht verständ- 
licher Weise durch dünne Linien bezeichnet, 
wobei B die Batterie, M das Mikrophon, 
K die Klingel, J den Induktor bedeuten. 
Die eingebaute Schutzanordnung ist durch 
dickere Linien dargestellt. Diese ist gegen- 
über der alleinigen Anwendung des be- 
schriebenen Kondensators in prinzipieller 
Hinsicht dahin erweitert, daß der von 
dem kleinen Kondensator c, noch durch- 


wir nehmen ferner an, daß ein Wechsel- 
stromwiderstand für 50 Perioden von 6 >< 10 
Ohm genügt, um die Störung unschädlich 
zu machen. Da für 50 Perioden 1 Mikro- 
farad einen scheinbaren Widerstand von 
rund 3000 Ohm darstellt, so erweist sich 
ein Kondensator von 0,05 Mikrofarad als 
nötig. Dieser bietet aber für 1000 Perioden 
einen Wechselstromwiderstand von rund 
2000 Ohm. Nun war mir damals, als meine 
Versuche begonnen wurden (1907), über die 
Verwendung so kleiner Kondensatoren im 
Sprechkreis keine Erfahrung bekannt, und 
ich war deshalb unsicher, ob dadurch nicht 
eine ungebührliche Schwächung der Ver- 
ständigung bewirkt würde. Durch den Ver- 
such überzeugten sich aber außer mir noch 
eine Reihe von Beobachtern, daß, zunächst 
bei Störungsfreiheit, die Einschaltung einer 
Kapazität von 0,05 und sogar 0,03 Mikro- 
farad in einen gewöhnlichen Sprechkreis 
mit guten Körnermikrophonen die Verstän- 
digung ganz entschieden deutlicher machte; 
bei unmerklichen Rasselgeräuschen war die 
Klangfarbe der Stimme eigentümlich rein 
geworden. Dabei konnte das Mikrophon 


gelassene Störungsstrom durch eine pa- 
rallel zum Telephonempfänger geschaltete 
Drosselspule !, passender Größe umge- 
leitet wird. Dabei wird in den Telephon- 
zweig zweckmäßig eine zweite, größere 
Kapazität c,, oder auch besser ein geeig- 
neter Widerstand w, gelegt; dieser dient 
dann gleichzeitig dazu, die Ausbildung 
lästiger Resonanz bei bestimmten Tönen 
im Schutzkreis zu verhüten und die Energie 
etwa noch vorhandener Reste störender 
höherer Harmonischer zu begrenzen. Außer- 
dem ist die Schaltung nach Abb. 11 dadurch 
charakterisiert, daß eine der bisher schon üb- 
lichen Leitungsausgleichsspulen /, in die Sta- 
tionsschaltung selbst zwischen die Leitungen 
in Sprechstellung, also parallelzum Empfangs- 
apparat (Telephon £ und Sekundärseite S der 
Induktionsspule PS in Serie) gelegt ist. Ihre 
Mitte liegt über einen geeigneten Wider- 
stand W oder auch direkt an Erde. Diese 
Spule läßt bei richtiger Dimensionierung so 
gut wie keinen Sprechstrom durch, wohl 
aber einen erheblichen Strom infolge der 
elektrodynamischen Störungs-EMK, wo- 
durch die Störungsspannung am Apparat 


516 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 22. 


3. Juni 1909. 


erniedrigt wird. Außerdem soll aber Spule 
I, das Zustandekommen schädlicher Span- 
nungsdifferenzen zwischen den Leitungen 
durch statische und atmosphärische Ein- 
flüsse während des Telephonierens verhin- 
dern. Bekanntlich treten auch in verdrillten 
Telephonleitungen, selbst wenn Hin- und 
Rückleitung mit gleicher Kapazität gegen 
Hochspannungsleitung und Erde voraus- 
gesetzt werden, bei wechselndem Isolations- 
zustand infolge verschiedener Werte der 
Ableitung von Hin- und kückleitung und 
besonders bei hoher Betriebsspannung in 
der Kraftleitung erhebliche Potentialunter- 
schiede elektrostatischer Herkunft auf. Für 
die Verteilung des statischen Leerlauf- 
potentiales auf der Leitung ist, wie gesagt, 
ihr wechselnder Isolationszustand mab- 
gebend. Dessen Einfluß und überhaupt die 
statischen Störungen werden dadurch ver- 
hindert, daß über Spule /, (etwa in ihrer 
Mitte) von beiden Leitungen ein verhältnis- 
mäßig kleiner Widerstand für die Ströme 
technischer Frequenz nach Erde führt, das 
heißt zu ihren variablen Ableitungen parallel 


geschaltet ist, wodurch der Einfluß der: 
letzteren eliminiert und beide Leitungs- 


enden hinsichtlich statischer Induktion auf 
annähernd gleichem kleinen Potential ge- 
halten werden. Die Spule /, kann erheb- 
lich größer als !, dimensioniert werden. 

In der Abb. 11 sind die Leitungen I 
und // zunächst nach Einführung in üblicher 
Weise durch Sicherungen s geführt und vor 
Eintritt in die Apparate mit Blitzableitern b 
geschützt. k, und k, sind die Klemmen, 
an welche die Leitungen in Sprechstellung 
führen, zwischen denen also die Sekundär- 
seite $ der Induktionsspule PS und das 
Telephon t liegen. Die erste kann, je nach 
/wecekmäßigkeit, vor oder nach der Ab- 
zweigung zur Spule !, oder auch eventuell 
ganz außerhalb der Schutzschaltung liegen, 
sodaß dann %k, und k, die Klemmen sind, an 
denen gewöhnlich die Telephonschnur hängt. 
Durch diese Schaltung bleibt natürlich der 
Klingelkreis unbeeinflußt. 

Die Herstellung und die Lebensdauer 
geeigneter Kondensatoren (Cı, C,) bietet 
keine Schwierigkeit, besonders da dieselben 
durch die Schaltung selbst weitgehend ge- 
schützt sind. 

Natürlich hängt die Wirksamkeit der 
Anordnung von der richtigen Wahl der 
Größenordnung der c, ! und w ab. Man 
ist dabei aber an keine ganz bestimmten 
mathematischen Werte gebunden, denn 
kleine Änderungen dieser Größen sind für 
die Wirkung unwesentlich. Als Beispiel für 
dieselben führe ich die Werte an, welche 
sich bei einer Versuchsreihe als günstig er- 
wiesen. 

Ich bemerke dabei, daß die praktische 
Erprobung der Methode an einer 30 km 
langen Fernleitung für 10000 V Drehstrom 
stattfand. Die dortigen Verhältnisse lagen 
sehr ungünstig, da die Telephonleitungen 
nieht einmal verdrillt sind, sodaß irgend 
welche telephonische Verständigung un- 
möglich war und auch der Notbehelf eines 
telegraphischen Verkehrs zwischen der 
Wasserkraftanlage und den städtischen 
Hauptzentralen wieder aufgegeben wurde. 
ei schlechtem Wetter waren die Klingeln 
der Apparate fortwährend in Tätigkeit. Die 
Versuche wurden sowohl mit gewöhnlichen 
staatlichen Telephonapparaten als auch mit 
Siemenssehen Hochspannungs - Telephonen 
ausgeführt und ergaben eine sehr befriedi- 
gende Verständigung. 

Dabei wurden ungefähr benutzt: 


c, = 0,06 Mikrofarad, 
w = 1000 Ohm, 
w=&—, 

1, =0,25 Henry, 


,=1 bis einige Henry, 
(c,= ea 1 Mikrofarad), 


an jeder Station. 

Es waren auch einige Versuchsreihen 
angestellt worden mit Anordnungen, die 
mehr nach dem KResonanzprinzip auslesen. 
Eine bessere Wirkung ergeben dieselben 
aber nicht, insbesondere sind sie unter an- 
derem gegenüber der geschilderten Methode 
mit dem Nachteil behaftet, daß dabei kleine 
eisenhaltige Spulen erheblich unvollstän- 
diger wirken wie eisenlose. 

Die oben geschilderte Methode hat den 
Vorzug, daß sie ein Mittel gegen Störungen 
in schon vorhandenen fertigen T’elephonan- 
lagen in verhältnismäßig einfacher Weise 
darbietet. 

Zusammenfassung. 


Es wird eine Methode zum Schutze von 
Telephonanlagen gegen störende Einflüsse von 
Wechselstrom-Starkstromleitungen beschrieben, 
welche im wesentlichen darauf beruht, daß 
durch eine in jede Station einzubauende Schutz- 
schaltung unter Verwendung sehr kleiner Kon- 
densatoren im Sprechkreis und Schaffung ge- 
eigneter Umleitungs- und Ausgleichswege eine 
Art Auslese zwischen den niederfrequenten 
Störungen und den viel höher frequenten Tele- 
phonierströmen herbeigeführt wird. 

Die Methode ist im allgemeinen vorteilhaft 
gleichzeitig ınit den bekannten vorbeugenden 
Maßnahmen in der Leitungsführung anzuwen- 
den. Sie besitzt aber den Vorzug, den Schutz 
ziemlich unabhängig vom jeweiligen Zustande 
der Leitung zu bewirken, es ist auch bei schon 
vorhandenen gestörten Telephonleitungen ohne 
Anderung der Leitungsführung anwendbar. 

Es wird über die Erprobung dieser Methode 
an der sehr stark gestörten Betriebstelephon- 
anlage einer älteren, 30 km langen Fernüber- 
tragung für 10000 V Drehstrom berichtet. 


Über die Vorausberechnung der Einphasen- 
Kollektormotoren. 


Von J. Fischer-Hinnen, Oerlikon. 


(Fortsetzung von 8. 489.) 
B. Bereehnung der Hilfspole. 
Wie eingangs bemerkt, steht die kurz- 


geschlossene Spule unter dem Einflusse von 
drei elektromotorischen Kräften, nämlich: 


der EMK er, welehe vom Hauptfelde ® 
induziert wird, 

e,, welehe durch Rotation der 
Spule im Querfelde ®, er- 
zeugt wird, und 

e}, erzeugt durch Rotation 
der Spule im Felde ®, der 
Hilfspole. 


Die beiden erstgenannten Felder sind 
gleicher Phase wie der Strom J, das Feld 
@®, dagegen ist allgemein um einen Winkel 
8 gegenüber dem Strom verschoben. 

Ihre Größe ist durch die nachstehenden 
zum Teil bereits bekannten Gleichungen 
gegeben: 


der EMK 


der EMK 


= JN,D%0 
o®=28(1—05ß) add (1 
(bei Motoren mit verteilter Wicklung) 
ne ee 
oder ®=28P Pi dr 
(bei Motoren mit ausgeprägten Polen). 
Dr er; (2 
pp, de 


worin M einen Koeffizienten bedeutet, der 
bei kompensierten Maschinen naclı 
Sehaltung Abb. 1 (S. 485) = 0, 
“ Abb. 2 (S. 485) = 0,5 
und bei nicht kompensierten Maschi- 
nen = 1 wird. 


Se io N, b lo 
Dn = 0,885 he Ay (8 
Daraus ergeben sich folgende Maximal- 


werte für die Spannungen: 


- 27UC_ N p 
e% 108 "2 N. Di 

= cı N, DI 
AARON Irge F; u ) 7 Nike 


wobei für Motoren mit ausgeprägten Polen 
an Stelle von (l— 0,5$) nur f zu setzen ist, 


Da 

bi 

“= np N. aD A 5 

=D (150 & ala: . Nr.Pppada) Ps “ 
p 


> DEN Be PR 
Rr=60.10°° N. m bi 

_56 N KEFELLN Al } 
Ze cı Rs %:Pp5d« io Nu 


Unter Berücksichtigung einer sinnge- 
mäßen Schaltung ist somit die resultierende 
EMK eresult. in einem beliebigen Momente: 


- „Dann I p 
ea 7.60.10%° N 


| 


(mom.) _ R —_ 1 
result. ea; Si & —T Er. COB RE Ln SEE (@«—W) 


(Siehe Abb. 12). 


Ahh. 12. 


Diese Gleichung läßt sich aber auch 
folgendermaßen umschreiben: 


(mom.) __ 


result. — Ver + ex . sin (@ — %) 


— &,.sin (e— Yu) u 


. ek 5 
wobei tg2== - zu setzen Ist. 
&g 
Damit die resultierende Spannung gleich 


null wird, muß x= % sein; dann bleibt 


Y eg? + er? 2) (8 


oder Vitae 


und wenn man die Werte von e,, ex und eh 
aus den Gl. (4) bis (6) einsetzt, 


— ‚Mirige=iuN, 9 
2 
1,57 N, ps [120 e 


Anmerkung. Bei Motoren mit ausgepräg- 
ten Polen tritt an Stelle von (1—0,5ß) der 
Koeffizient ߣ. 

Es sind nun folgende Fälle denkbar: 


1. Fall. Die Querinduktion sei 
durch die Kompensationswicklung 
vollständig aufgehoben, also M=\. 
Dies ist nur möglich, wenn die Kom- 


maturwieklung geschaltet ist und min- 
destens die gleiche Zahl Amperewindungen 
wie die letztere besitzt. Dann fällt das 


pensationswieklung in Serie mit der Ar- 


erste Glied unter dem Wurzelausdruck der | 


Gl. (9) weg, und es bleibt noch 
120 cı 
pn 
Da aber unter der obigen Voraussetzung 


1,57 (1 — 0,58) .JM=uN 


e 
Deere +. also 2=W° 
ea 


| 
| 
| 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 517 


l —— m Sen 


I — 


sein. Dies trifft 4 196.& GN Ash 15 Wattverlust= 
tatsächlich zu, wenn man die Wicklung der | 108. pe 2 (16 bp (1200, 2 
Hilfspole entweder direkt (Abb. 13) oder, geogr 0,185. 7, ( Ey ) .EJcosp. (22 
was unter Umständen vorzuziehen ist, | somit N, = 0,75 De ru Mir oder: 
durch Vermittlung eines Autotransformators 29120 : 
(Abb. 14) von den Bürsten abzweigt. Prozentualer Wattverlust= 
b,p [120c, \2 
map 18 P>S 1 9: 
18,5 7, ( er ) ee 
Bei dem Motor Abb. 6 (S. 488) ist: 
De 25.0, DS; n = 700, 
DLR) Zr Sl, 
somit beträgt der prozentuale Wattverlust 
im Shuntwiderstande: 
2,5.8 120.15 \? 
ziehe 290 
92 180 | 0) DEtr 
Abb. 13. Abb. 14. 
©. Verwendung von Widerständen in 
Abb. 15. r . T E n 
Aus dieser Schaltung folgt unmittelbar, den Zuleitungen zum Kömmutator. 
daß die durch Selbstinduktion in der Hilfs- SA all Der Motorisbesitzer aus- Ein sehr einfaches Mittel zur Vermin- 


polwieklung induzierte EMK e, gleich der 
Bürstenspannung gesetzt werden kann, da 
der Einfluß des Ohmschen Widerstandes zu 


vernachlässigen ist, das heißt: 


ey=ah- (12 


oder 

16 WNFDb,To _ 

106° pda 
BEN, np 281-9) ine 
2.60. 10° P.de 


(siehe Gl. (2) und (3) Abschn. II), und wenn 
man die linke und rechte Seite der Gl. (11) 
und (12) miteinander multipliziert: 


REN EBE BAR on) 
a ler 5; 


Die Gl. (13) und (11) genügen, um so- 
wohl die Drahtzahl als auch den Erreger- 
strom und daraus den Drahtquerschnitt der 
Hilfspolwieklung zu bestimmen. 


2. Fall. Die Kompensationswick- 
lung sei in sich kurzgeschlossen 
(Abb. 2, S. 485), dann ist M=0)5, und die 
Gl. (10) erhält nachstehende Fassung: 


(13 


JN, 120c, MP \ 
055, Vı+(314a 059 En er) | 
=i,N, 
oder 05 et Yi+tgz=i,N,. 


2 


Ein Blick auf die Gl. (6), Abschn. II, 
genügt, um sich zu überzeugen, daß tg. 
nichts weiter ist als 


1,5 (1 — 0,5 ß)? 
nt 
da)? 
und mit ziemlicher Annäherung gleich 
tge=1dtgy 


geschrieben werden kann. Daraus läßt 
sich folgende Tabelle für verschiedene An- 


' nahmen von g aufstellen: 


F eosy tgy | tg x x MyYı+tg?x 
ea | zu 
25050'| 0,9 | 0,484 | 0,725 , 350 55' 0,62 
31050' 0,85 0,618 | 0,98 | 420 55/ 0,68 
36050 | 0,8 | 0,749 1,12 | 500 10° 0,75 
| | 


Da die Summe der Winkel 2@+9 sich 
schon bei cosp=0,85 ziemlich 90° nähert 
(siehe Abb. 15), empfiehlt es sich, die Wick- 

' lung der Hilfspole direkt von den Motor- 
klemmen abzuzweigen. Es ist dann 


(14 


geprägte Pole ohne Kompensations- 


wicklung. 
Wir hätten also: 
Mir 
N = _. 
— tie =oN, (17 
® N Pa 2 cı ) 
tg x=1,57ß EN 5% (18 


tg x dürfte im allgemeinen von der 
Größenordnung 0,15 bis 0,2 sein, sodaß das 
Glied tg?x unter der Wurzel unbedenklich 
weggelassen werden kann. Es bleibt dann 
noch 
JN, 
Pa 
Für so kleine Phasenverschiebungen 
eignet sich am besten die von der Ma- 
schinenfabrik Oerli- 
kon patentierte Schal- zZ 
tung, bei welcher die 
Hilfspole vor die Ar- 
matur und parallel zu 
denselben ein Wider- 
stand R geschaltet wird. 
Der Gesamtstrom 
J zerfällt dadurch in 
die beiden Zweigströme (siehe Abb. 16): 


1 


— % N;- 


Abb. 16. 


ER OS Dr ja nr 19 

“0 x Vi -+tg?x ( 

ee) y all sie (20 
V1+tg?« 


Da aber, wie bereits gesagt, tg?x ge- 
genüber 1 vernachlässigt werden kann, ist 
ziemlich angenähert 


io = J 
und Ne a 
P3 


Die Berechnung der Drahtdicke können 
wir übergehen; dagegen lohnt es sich zu 
untersuchen, welche Energie im Wider- 
stande R verloren geht. 

Aus der Schaltung selbst folgt: 


ee 
oder beide Seiten mit © multipliziert, 
Ve SWR: 


Setzt man in diese Gleichung die Werte 
von &, %N,, tgx und i aus den Gl. (12) 
und (17) bis (20) ein, so erhält man, ausge- 
rechnet: 


Wattverlust = 
ea b,p [120c, I N, N; 
rn | np 107 Fe, 
veATE 24 
da 60 | 


Da aber der Klammerausdruck nichts 
weiter als E.-cos ist (siehe Gl. (3), Ab- 
schnitt III), so ergibt sich schließlich der 


derung der Funkenbildung, das im Gegen- 
satz-zu den besprochenen Anordnungen 
gerade beim Anlassen ausgezeichnete Dienste 
leistet, besteht darin, daß man die 
Verbindungen zwischen Armaturwicklung 
und Kollektor aus Widerstandsmaterial her- 
stell. In der Tat 
hängt es ja weni- 
ger von der La- 
mellenspannung als 
vielmehr von dem 
Kurzschlußstrom 
ab,ob eine Maschine 
feuert oder nicht, 
indem die eigent- 
liche Ursache der 
Funkenbildung bekanntlich in einer zu 
großen Stromdichte an den Bürsten zu 
suchen ist. 

Man hat es somit in der Hand, diese 
Widerstände so zu wählen, daß der Kurz- 
schlußstrom i{, nicht größer als der Normal- 


Abb. 17. 


J & 
strom —- ausfällt. Da aber die Verwendung 
2 
von solchen Widerständen naturgemäß einen 


Spannungsverlust bedingt, soll hier unter- 
sucht werden, wie groß unter dieser Voraus- 
setzung der Spannungsabfall ist. 
Es bedeute: 
R, den Gesamtwiderstand der Armatur, 
R&, den Widerstand einer Verbindung 
(siehe Abb. 17), 
den prozentualen Spannungsverlust 
in den Verbindungen, 
den gesamten Spannungsverlust in 
den Verbindungen. 
Dieser letztere beträgt in der ungünstig- 
sten Bürstenlage, und wenn die Zahl der 
Stromabnahmestellen gleich der Polzahl ist, 


100 & 


<E 


Be 
ENT 

upeE 
woraus rl u: En (24 


Vernachlässigt man den Widerstand der 
Armaturspulen, welcher das Resultat höch- 
stens um 5 bis 6°/, ändern kann, und läßt 
man auch vor der Hand den Einfluß der 
Selbstinduktion der Spule bei Seite, so 
entsteht folglich in der letzteren beim An- 
lassen ein Strom 

5 Lamellenspannung — Bürstenverlust 
a a Ze ee a ee 
2R, 
2J 


ir ==> (er Sn 2) M p :E (25 


Für die eingangs gemachte Bedingung, 
AMERT - 
dab, — Ip, sei, folgt 


e- (er. er 2) 2 Ps 


a (26 


518 


Zahlenbeispiel. 


Wie hoch würde sich der Spannungs- 
abfallin den Verbindungsdrähten bei einem 
Motor mit folgenden Daten stellen, wenn 
der Kurzschlußstrom nicht größer als der 
Normalstrom sein darf: 


E=250 Volt, v=2, 
J=236 Amp, e&=1NVolt. 
ven, 
Daher 
= 2P _m 2.6 = 
:=(r-9),,5=1-92.0.50 00 


das heißt, es gehen 100.0,02 = 2°/, verloren. 


2.25 
u peB 2.0.00 250 — 0,0635 Ohm. 


Az 4.236 
Anmerkung. Streng genommen ist der 
aus Gl. (3) berechnete Wert von & etwas zu 
groß, weil die Selbstinduktion der Spule den 
Kurzschlußstrom herabdrückt. Die von der 
Selbstinduktion herrührende Spannung, welche 
sich unter 900 mit dem Ohmschen Verluste zu- 
sammensetzt, dürfte ungefähr von der Größen- 
ordnung (>) 02 DR 
pP’ 108 Nk 
Widerstand der Verbindungen scheinbar auf 

; 097 7N2 2 

2 R, = y: R2-+ BR . ER l n) Ohm 


.In sein, 


k 
steigt. 
Bei dem soeben behandelten Motor ist, aus- 

gerechnet 
02 N 
turn u = 0,0: 
108 ° N In = 0,044, 

2 Ry = 0,127 . 


Damit also der Kurzschlußstrom nicht größer 
als der Normalstrom wird, genügt es 


2 R, = V0,127? — 0,044? = 0,119 Ohm 
statt 0,127 zu machen, wodurch der Verlust auf 
1,750%/, heruntersinkt. Wie man sieht, ist der 


Unterschied so klein, daß man sich diese Kor- 
rektur ruhig ersparen kann. 


Die Widerstandsverbindungen lassen 
sich natürlich auch bei Maschinen mit 
Hilfspolen anbringen, wo sie beim An- 
lassen gute Dienste leisten, desgleichen bei 
Repulsionsmotoren, die ohnehin nicht 
mit Hilfspolen ausgeführt werden können. 

In konstruktiver Hinsicht bieten sie aller- 
dings ziemlich große Schwierigkeiten, und es 
muß unter anderem auch ganz besonders 
auf eine genügende Wärmekapazität der- 
selben Rücksicht genommen werden, damit 
nieht beim Anlassen des Motors ein Loslöten 
der Verbindungsstellen eintritt. 

Es mag dies an einem konkreten Falle 
erläutert werden: Nehmen wir beispielsweise 
an, eine solche Verbindung besitze einen 
Widerstand von 0,01 Ohm und ein Gewicht 
von 0,005 kg. 

Ferner betrage der Anlaßstrom 65 Amp, 
und der Moter setze sich aus irgend einem 
Grunde erst nach 7 Sekunden in Gang, SO 
werden in diesem Zeitraume in dem Drahte 


7.0,01.65? 
414 .9,81 


entwickelt. 

Die spezifische Wärme des Wider- 
standsdrahtes setzen wir gleich 0,1 (genauere 
Angaben fehlen leider in der einschlägigen 
Literatur). 

Findet also keine rasche Aus- 
strahlung der Wärme statt, so wird 
sich der Draht auf 

0,0728 

0,005 . 0,1 
erwärmen, was unfehlbar ein Los- 
löten zur Folge hätte. 

Man sieht aus diesem der Praxis ent- 
nommenen Beispiele, wie wichtig es ist, 
sich vorerst über das Verhalten dieser 


— 0,0728 Kalorien 


=] AH 12G 


sodaß der. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


1 


3. Juni 1909. 


Widerstandsverbindungen beim Anlassen 
genügende Klarheit zu verschaffen. 

Die nachstehenden Angaben, welche 
allerdings keinen Anspruch auf absolute 
Genauigkeit erheben, dürften daher immer- 
hin bei der Berechnung solcher Wider- 
stände einige Anhaltspunkte bieten. 

Es bedeute: 

L die Länge einer Verbindung in m, 

s den Querschnitt in mm, 

@G das Gewicht in kg, 

T die Zeit, welche verstreicht, bis sich 

der Motor in Gang setzt, in Sek, 

t die Erwärmung in °C, 

C die Wärmeentwicklung in Kalorien, 
0,4 den spezifischen Widerstand, und 
8,5 das spezifische Gewicht, 

w den Wattverlust, 


so lassen sich folgende Gleichungen auf- 
stellen: 
Widerstand: 
R; — s — TE) . . . (27 
[siehe Gl. (24)]; 
Gewicht: 
@ = 0,0085 L s (28 
Maximaler Wattverlust: 
2 04L/[2J\ 
w=R,.(02) = | ) : (29 
pu Sa, H 
daher Wärmeentwicklung in Kalorien: 
__w „_ML(2sV 7 
Ce: (5) 4050 u 
und schließlich 
Temperaturzunahme: 
RE ER, 
01 22 
oder für s den Wert aus Gl. (27) eingesetzt: 
TE? 
= BB TRaFr*; (31 
oder Rz 2,34 ? . (32 


In dem vorerwähnten Beispiele betrug 
die Länge einer Verbindung 0,125 m und 
der Spannungsverlust in den Verbindungen 
beim Anlassen 1,34 V (E,=65 V, & = 0,0204). 

Die Formel (31) ergibt dafür eine Tem- 
peraturzunahme 


Tl 342 
55 0,108 414690: 


TE 


V. Graphische Behandlung der Serien- 
motoren. 


Um einem raschen Einblick in das 
Verhalten von Serienmotoren bei veränder- 
licher Belastung, Tourenzahl und Phasen- 
verschiebung zu gewinnen, bedient man 
sich mit Vorteil des graphischen Verfahrens, 
und zwar eignet sich hierfür am besten die 
Darstellung mittels Polarkoordinaten. 

Mit Bezug auf Abb. 18 bedeute OQ die 
durch Rotation erzeugte EMK E, und QP 
die EMK der Selbstinduktion E;. 

Da E, und E, senkrecht aufeinander 
stehen, und die Summe ihrer Quadrate 
gleich dem Quadrate der Klemmenspan- 
nung E sein muß, bewegt sich mithin der 
Punkt Q auf einem Kreisbogen. 

Nun ist E, eine Größe, welche propor- 
tional dem Strom zunimmt. Sie erreicht 
ihr Maximum für 9=90°, indem sie gleich 
E wird. Der dabei auftretende Kurzschluß- 
strom Jı kann leicht berechnet werden, 
indem man in den Gl. (5), Abschnitt II, be- 
ziehungsweise (6), Abschnitt III, = E 
setzt. 


Diesen Kurzschlußstrom tragen wir vom 
Punkte O senkrecht zu OP auf und er- 
richten darüber einen Kreisbogen (Abb. 18), 

Für irgend 
eine Phasen- 
verschiebung 
y gibt somit 
der Abschnitt 
OR des Ra- 
diusvektors 
auf diesem 
Kreisbogen 
ein direktes 
Maß für die 
diesem Winkel entsprechende Strom- 
stärke. 

Es bleibt noch die Ermittlung der 
Tourenzahl n, für welche die Gl. (6), Ab- 
schnitt II, und (7), Abschnitt III, in Frage 
kommen. 

Zieht man in einem bestimmten Ab- 
stande OS eine Parallele zu O P, so ist: 


Abb. 18. 


Je nachdem es sich um Motoren mit 
verteilter Wicklung oder ausgeprägten Polen 
handelt, braucht man also nur 

15—$\120uwc,», 
1—0,5ß p 


0O8= 104 
beziehungsweise 


2 
08= (1,57 0828 nn) 


ß 120 c, 
u 


p 
zu machen, dann wird 


Sl: 


Aus der Abb. 19 ist auch sofort ersicht- 
lich, welche maximale Leistung der Mo- 
tor überhaupt abzugeben vermag. 

Da die Leistung proportional dem Pro- 
dukte aus der als konstant zu betrachtenden 
Klemmenspannung E und Jcosg, das heißt 
der Projektion des Stromes auf dieselbe 
wächst, so wird diese Leistung augenschein- 
lich ein Maximum für 


Jeosg=E, 


das heißt 
von 45°, 
Für gewisse Fragen, speziell auf dem 
Gebiete der Traktion, für welche diese Mo- 
toren ja hauptsächlich bestimmt sind, ist 
das Diagramm Abb. 19 immer noch nicht 


für eine Phasenverschiebung 


Abb. 19. 


handlich genug, indem es hier vor allem 
auch wünschenswert erscheint, eine einfache 
Beziehung zwischen Zugkraft und Touren- 
zahl beziehungsweise Fahrgeschwindigkeit 
zu besitzen. 

Dieselbe ergibt sich aber leicht aus 
folgender Überlegung. 


Bedeutet: 
Z die Zugkraft am Umfange der Ar- 
matur, 
D \ | 
m die Umfangsgeschwindigkeit in m 
pro Sekunde, 


8. Juni 1909. 


so ist: 
_ _6000 JE 
Z= Drn'98 VREN 
1 
BIETE A 
Er drn} dsl: sinp.cosp 


Drückt man die sin und cos durch tg 
aus, wobei allgemein 


X 


gesetzt werden kann, so geht die Gl. (1) 
über in: 


BEN Ten. " 
ED EL 
In dieser Formel ist: 
Be. E rou.Wn 4 
Pu andren 
15 — ß 120 c 

und x= 101) u = ed 

bei Motoren mit verteilter Wieklung 
' oder 

J E p?da.10% 

> 2,92 Den, 
(518.00, +2,00 223) rs 
2 


‚und 


2 
X= (157 ur, +0,03 P a) 2a | 


u 
bei Motoren mit ausgeprägten Polen 
zu Setzen. 
| Die Formel (2) zeigt in anschaulicher 
' Weise, wie sich Z mit n ändert. 

Die gefundenen Werte von Z werden 
‚am besten in Form einer Kurve (Abb. 20) 
aufgetragen, wobei 
' freilich für den eben- 
‚falls variablen Nutz- 

effekt 7 bestimmte 
nachträglich zu kon- 
‚trollierende Annah- 
men gemacht werden 
müssen. Auch em- 
' pfiehlt es sich, neben 
der Skala für die 2 
Tourenzahlen eine Abb. 20. 
zweite Skala anzu- h 
‚bringen, welche die aus dem Übersetzungs- 
verhältnis und den Raddimensionen ausge- 
‚rechneten Fahrgeschwindigkeiten in km pro 
"Stunde enthält. 
| Bei dieser Gelegenheit sei auch auf 
einen Aufsatz des Verfassers in der A WAR 
‘1894, S. 401, verwiesen, in welchem er zum 
ersten Male gezeigt hat, wie man an Hand 
‚dieser Kurve die Fahrgeschwindigkeit in den 
verschiedenen Steigungen ermitteln kann. 

- (Schluß folgt.) 


| Mitteilungen 
‚der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
Bekanntmachung 


‚über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 37. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes, be- 
(treffend die elektrischen Maßeinheiten vom 
1. Juni 1898, ist das folgende System von 
Blektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 
‚die Elektrischen Prüfämter im Deutschen 
‚Reiche zugelassen, und ihm das beigesetzte 
'Systemzeichen zuerteilt worden: 
| 32: Induktionszähler für mehrphasigen 
| Wechselstrom, Formen BDU3, BDU4, 
| BZUO, BZU3 und BZUA4 der 
| Bergmann-Elektricitäts-Werke 
| A.-G. in Berlin. 
| Charlottenburg, den 27. März 1909. 
| Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
E. Warburg. 


') Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909, 8. 139. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


Beschreibung. 


System 32] & 


Induktionszähler für mehrphasigen Wechsel- 

strom, Formen BDU3, BDU4, BZU 0, 

BZU3 und BZU4 der Bergmann-Elek- 
trizitäts-Werke A.-G. in Berlin. 


1. Formen und Meßbereiche. 


Die Form BDU3 ist bestimmt für Dreh- 
stromanlagen mit drei Leitungen, die Formen 
BDU4 und BZUO für Drehstromanlagen 
mit Rückleitung, Form BZU3 für Zwei- 
phasenstrom mit drei Leitungen und BZU4 
für Zweiphasenstrom mit vier Leitungen, 

Die fünf Formen unterscheiden sich nur 
durch die Schaltung und durch eine dem 
Verwendungszweck entsprechende Auf- 
schrift auf dem Gehäuse, 

Die Zähler können für beliebig verteilte 
induktive oder auch induktionsfreie Be- 
lastung gebraucht werden und werden für 
die Stromstärken von 3, 5, 7,5, 10, 15, 20, 


12H, 


:BEMMMo 


KILOWATT-STUNDEN 


0 Mm ZU EOHE EO ECO MW 850 90 100 nun 


Abb. 21. 


30, 50, 75, 100 und 150 Amp und für Span- 
nungen bis 550 Volt ohne Zusatzapparate 
gebaut, die BDU 4-Zähler jedoch nur bis 
50 Amp. Für höhere Stromstärken und 
Spannungen kommen Strom- und Span- 
nungstransformatoren in Anwendung, welche 
in die Zulassung zur Beglaubigung nicht 
einbegriffen sind. 

Abb. 21 zeigt die Vorderansicht, Abb. 22 
die Seitenansicht eines Zählers für kleine 
Stromstärken. Die Zähler über 50 Amp be- 
sitzen eine kräftigere Ausbildung des Klem- 
menkastens. Abb. 23 zeigt die Schaltung 
des BDU3-Zählers bei Verwendung in An- 
lagen mit verkettetem Dreiphasenstrom, 
Abb. 24 diejenige des BDU 4-Zählers im An- 
schluß an Vierleiter-Drehstrom. Abb. 25 zeigt 
die Schaltung des BZ U O-Zählers ebenfalls 
im Anschluß an ein Vierleiternetz, von wel- 
chem jedoch nur zwei Hauptleitungen und 
der Nulleiter eingeführt sind. Abb. 26 und 27 
zeigen die Schaltungen der BZU3- und 
BZU4-Zähler bei Verwendung in Zwei- 
phasenanlagen mit drei oder vier Leitungen. 


2. Wirkungsweise. 
Bei diesen Zählern wirken auf eine ge- 
meinsame Ankerscheibe zwei Haupt- und 
Nebenschlußmagnete von der gleichen Be- 


———_— —_—— m 


schaffenheit wie bei dem Einphasen-W echsel- 


stromzähler der Form BE 70]. Den Zu- 
sammenbau läßt Abb. 21 erkennen. Die Ne- 


benschlußmagnete E, sind oberhalb der 
Ankerscheibe angeordnet und umfassen 
diese mit ihren freien Polen. Die Eisen- 
kerne tragen je eine Wieklung N mit vielen 
Windungen und sind so geformt, daß sich 
den vom Nebenschluß erzeugten Kraftlinien 
zwei fast eisengeschlossene Wege bieten. 
Auf dem einen Kraftlinienweg verlaufen die 
nicht motorisch wirkenden Kraftlinien, 
welche durch hohe Selbstinduktion eine 
starke Verzögerung des Nebenschlußstromes 
gegen die Netzspannung bewirken, auf dem 
anderen nur die motorisch wirkenden Kraft- 
linien. Letzteres Feld wird durch die An- 
kerscheibe (zu welcher bei niedrigen 
Wechselzahlen noch ein Kurzschlußblech $ 
treten kann) so gedrosselt, daß es der Netz- 
Spannung um einen größeren Winkel als 
90° nacheilt. Durch einen induktionslosen 
Vorschaltwiderstand W wird dieser Winkel 
auf _ genau 90° gebracht. 


Abb. 22. 


Unterhalb der Ankerscheibe befinden 
sich die beiden U-förmigen Hauptstrom- 
magnete E,. Jeder derselben trägt zwei 
Hauptstromwiceklungen, welche beim BDU3- 
Zähler hintereinander geschaltet sind und 
von je einem der Linienströme einer Dreh- 
stromanlage, z. B. von den Strömen 1 und 2 
(Abb. 23) durchflossen werden. Die Neben- 
schlußspulen werden durch die Spannung 
zwischen den zu dieser Gruppe gehörigen 
Hauptspulen und dem dritten Linienstrome 
erregt. Diese Schaltung entspricht der 
Aronschen 2-Wattmeter-Methode; die auf 
die Ankerscheibe ausgeübte Zugkraft ist 


wie bei 7 (siehe Bekm. No. 4 vom 3.11. 
1904, „ETZ“ 1904, $. 339 unter 71, 2) der 


in den drei Verbrauchsleitungen einer 
Drehstromanlage auftretenden Leistung pro- 
portional. 

Die gleiche Schaltung wie die BDU3- 
Zähler haben auch die Zählerformen BZU 0, 
BZU3 und BZU4, wie aus den Abb. 25, 26 
und 27 hervorgeht. 

Beim BZU 4 Zähler ist eine Abweichung 
insofern vorhanden, als die beiden Neben- 
schlußspulen an die beiden mittleren Klem- 
men getrennt angeschlossen sind. 


520 


Bei diesen drei Zählerformen übt jede 
Magnetgruppe eine Zugkraft auf die Anker- 
scheibe aus, welche proportional ist der in 
dem betreffenden Zweige verbrauchten 
Arbeit. 

Bei den BDU 4-Zählern, die für Drei- 
phasen-Anlagen mit neutraler Rückleitung 
bestimmt sind, werden alle drei Linien- 
ströme zur Messung herangezogen (Abb. 24). 

Der Linienstrom 1 wird in eine Strom- 
spule des linken Hauptstrommagneten ge- 
führt, der Linienstrom 2 in eine Stromspule 
des rechten Hauptstrommagneten. Die bei- 
den anderen Stromspulen des rechten und 
linken Stromeisens werden hintereinander 
geschaltet und vom Linienstrom 3 durch- 
flossen. Die beiden Nebenschlußspulen sind 
zwischen die Linienströme 1— 0 und 2—0 
geschaltet. Die Spannung ist also in jeder 
der beiden Spulen in Phase mit dem zuge- 
hörigen Linienstrome. Daher übt der 
Linienstrom 1 mit seiner treibenden Span- 
nung eine Zugkraft auf die Ankerscheibe 
aus, welche proportional ist der in diesem 


Abb.23. BDU3. 


Abb.25. BZU0. 


Abb. 27. 


BZU.4. 


Zweig verbrauchten Leistung. Dasselbe gilt 
für den Linienstrom 2. 

Da alle vier Hauptstromspulen gleiche 
Windungszahl haben, so erzeugt der Linien- 
strom 3, welcher zwei hintereinander ge- 
schaltete Spulen durchfließt, die doppelte 
Ampere-Windungszahl. Die treibende Span- 
nung ist jedoch sowohl bei der linken als 
auch bei der rechten Magnetgruppe gegen 
den Linienstrom 3 um 60° verschoben und 
somit übt z. B. die linke Hauptstromspule 
eine Zugkraft auf die Ankerscheibe aus, 


1909. 


j 


3. Juni 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


welche bei einer induktionslosen Belastung 
proportional ist e.i.c08. 60°=0,5.e.i. Da 
die rechte Hauptstromspule dieselbe Wirkung 
auf die Scheibe ausübt, SO ist die Gesamt- 
wirkung des Linienstromes 3 dieselbe, wie 
diejenige der beiden anderen Linienströme. 


3, Bestandteile. 


Die Einzelteile dieser Zähler stimmen 
mit denen der Form BE zo) überein und 
unterscheiden sich von diesen nur in SO- 
fern, als: 


1. das Gehäuse nicht rund, sondern an- 
nähernd viereckig ist, 


IS) 


der Durchmesser der Ankerscheibe 
nicht 115, sondern 125 mm beträgt und 
der Anker statt 26 etwa 30 g wiegt, 


3, daß der Klemmenkasten nicht vier, 
sondern sechs Hauptstromklemmen und 
bei dem BDU 4-Zähler eine weitere 
Nebenschlußklemme besitzt. 


sub un 


Abb. 2. BDUA4 


ZH1E 


Abb. 26. 


BZU3. 


4. Eigenschaften. 


Der Eigenverbrauch im Nebenschluß 
beträgt in jeder Nebenschlußspule 


bei 110 Volt . ca 1,0 Watt 
„ 220 und 500 Volt ... „ 20 „ 


Das Drehmoment beträgt bei Vollast 5 bis 
6 gem. 

Der Anlauf erfolgt bei etwa 0,5°/, der 
Vollbelastung, wenn der Zähler so einge- 
stellt ist, daß bei 20°/, Spannungserhöhung 
noch kein Leerlauf eintritt. 

Die Kurve, welche die durch verschie- 
dene Belastungsgrade erzeugten Abweichun- 
gen der Angaben vom wirklichen Verbrauch 
darstellt, entfernt sich von einer mittleren 
Nullinie zwischen 10 und 100°/, der Be- 
lastung um nicht mehr als 1°/, nach oben 
und nach unten. 

Änderungen der Spannung und Wechsel- 
zahl haben bei richtiger Bemessung des 
Nebenschluß-Triebfeldes wenig Einfluß auf 
die Angaben des Zählers. 


5. Eichung. 


a) Die beiden Spannungsspulen desZählers 
werden eine Stunde vor der Eichung 
eingeschaltet. 


Dann stellt man jeden Anlaufflügel so 
ein, daß er, wenn nur die zugehörige 
Spannung eingeschaltet ist, einen ge- 
ringen Vorlauf der Ankerscheibe ver- 
ursacht. 

Es wird die Verzögerung des wirk- 
samen Nebenschlußfeldes bei jedem 
der beiden Wechselstrommagneten ge- 
regelt. Zu diesem Zwecke wird der 
Hauptstrom um eine halbe Wechsel- 
dauer (90°) gegen die angelegte Neben- 
schlußspannung verzögert und dann 
dem Widerstand W soviel Draht ab- 
oder zugeschaltet, bis der Zähler 
still steht. 

Hierauf wird bei induktionsfreier Voll- 
belastung des linken Hauptstrommag- 
neten unter normaler Spannung und 
Wechselzahl der Bremsmagnet solange 
verschoben, bis der Zähler richtig 
geht. Dann wird der rechte Haupt- 
strommagnet ebenso belastet und der 
Gang des Zählers durch Hinauf- oder 
Herunterrücken des zugehörigen Eisen- 
kernes geregelt. 

Bei 5°/, Belastung werden die Anlauf- 
flügel so eingestellt, daß der Zähler 
auch bei kleiner Last richtig zeigt, 
wobei zu beachten ist, daß jeder der- 
selben einen kleinen Vorlauf erzeugen 
muß, wenn nur die zugehörige Span- 
nung eingeschaltet ist. 

Bei induktiver Last wird die Gang- 
geschwindigkeit kontrolliert und der 
Widerstand W nötigenfalls berichtigt. 
Zum Schluß wird der Eisenlackfleck 
auf der Ankerscheibe soweit ge- 
schwächt, daß der Zähler bei etwa 
0,5%/, der Vollast anläuft. 


Bei den BDU 4-Zählern wird an Stelle 
der Angaben unter d) zunächst Phase 3 be- 
lastet und der Bremsmagnet soweit ver- 
dreht, daß der Zähler richtig geht. Hierauf 
belastet man nacheinander die Phasen 1 
und 2 und beseitigt die Fehler durch Ver- 
rücken desjenigen Magnetpoles, dessen Spule 
jeweilig vom Strom durchflossen wird. 


b) 


c) 


d) 


e) 


Polizeiliche Anforderungen an elektrische, 

nicht Bahnbetriebszwecken dienende Stark- 

stromanlagen zum Schutze benachbarter 

Reichs-Telegraphen- u. Fernsprechleitungen 
in Preußen. 


Die preußischen Minister der öffentlichen 
Arbeiten und des Innern haben über den in 
der Überschrift bezeichneten Gegenstand an 
die Regierungspräsidenten und den Polizei- 
präsidenten von Berlin unter dem 28. IV. 1909 
einen Erlaß herausgegeben, der auch in der 
Abendausgabe des „Deutschen Reichs- und 
Preußischen Staatsanzeigers“ vom 8. V. 1909, 
Nr. 108 (Erste Beilage), abgedruckt und aus 
dem Verlage von Wilh. Ernst & Sohn, 
Berlin W. 66, zu beziehen ist. 


Der von den „Schutzvorkehrungen“ han- 
delnde Abschnitt II der Anlage des Er 
lasses ist, abgesehen von einigen Umstellungen 
und unbedeutenden redaktionellen Abände- 
rungen, wörtlich den entsprechenden Bestimmun- 
gen der im vorigen Jahre vom Verbande Deut- 
scher Elektrotechniker ausgearbeiteten (siehe 
„ETZ“ 1908, S. 876), im Verlage von Julius 
Springer, Berlin, erschienenen 

Allgemeinen Vorschriften für die Ausfüh- 

rung und den Betrieb neuer elektrischer 

Starkstromanlagen (ausschließlich der elek- 

trischen Bahnen) bei Kreuzungen und 

Näherungen von Telegraphen- und Fern 

sprechleitungen | 
nachgebildet. Grundsätzlich unterscheiden sich 
die ministeriellen von den Verbandsvorschriften 
aber dadurch, daß zu den ministeriellen Vor- 
schriften nur die gefährlichen, nicht auch, 


wie in den Verbandsvorschriften, die nur 
„störenden“ Äußerungen der Starkstromanlagen 
berücksichtigt sind. Solchen Störungen vor- 
zubeugen oder ihnen abzuhelfen, ist nach 
der Reichsgesetzgebung (siehe Absatz 3 des 
Abschnittes I der Anlage des Erlasses) nicht 
Aufgabe der Polizei, sondern der Verständigung 
zwischen den Unternehmern der miteinander 
konkurrierenden elektrischen Anlagen über- 
lassen und in Streitfällen dem ordentlichen 
Richter vorbehalten, dadurch also jeder Ein- 
wirkung der Polizei- und Verwaltungsbehörden 
entzogen. Im Rahmen einer lediglich re- 
gistrierenden Zusammenstellung der bei einer 
Konkurrenz von Schwach- und Starkstrom- 
anlagen überhaupt in Frage kommenden 
Schutzyorkehrungen ist es natürlich unerheblich, 
ob das, was die schutzpflichtige der schutz- 
bedürftigen Anlage an Rücksichten schuldet, 
auf sicherheitspolizeiliche Anforderungen oder 
auf zivilrechtliche Ansprüche zurückgeht. Wenn 
aber die Polizeibehörden mit Anweisung dar- 
über versehen werden sollen, welche Auflagen 
sie dem Unternehmer einer Starkstromanlage 
bei deren Genehmigung oder Überwachung 
zum Schutze benachbarter Telegraphen- oder 
Fernsprechleitungen von Polizei wegen zu 
machen haben, dann müssen in einer solchen 
Anweisung das polizeiliche und das nicht- 
polizeiliche Zuständigkeitsgebiet auseinander 
gehalten werden, da zivilrechtliche Ansprüche 
nicht Gegenstand polizeilicher Vertretung und 
Vollstreckung sein können. Da in den Ver- 
bandsvorschriften das polizeiliche und das 
zivilrechtliche Zuständigkeitsgebiet nicht aus- 
einandergehalten sind, so sind erstere für polizei- 
liche Zwecke nicht unmittelbar verwendbar ge- 
wesen. Vom Standpunkte einerZusammenfassung 
aller überhaupt in Frage kommenden Schutz- 
vorkehrungen mag man dies bedauern, die 
Lage der Reichsgesetzgebung gestattet aber 
eine solche einheitliche Behandlung der An- 
gelegenheit, wie sie den Verfassern der Ver- 
bandsvorschriften offenbar als Ziel vorgeschwebt 
hat, nun einmal nicht. 

Übrigens kann die elektrische Starkstrom- 
industrie mit der gegenwärtigen reichsgesetz- 
lichen Rechtslage, sowohl nach der materiellen, 
wie nach der formellen Seite durchaus zufrieden 
sein. Wären die Beziehungen der elektrischen 
Anlagen zueinander nicht reichsgesetzlich und 
so, wie in den beiden Gesetzen geschehen, ge- 
regelt, wäre also der behördliche Schutz der 
Schwachstromleitungen auch gegen störende 
Beeinflussungen der Starkstromleitungen ohne 
weiteres der Polizeibehördeüberlassen, dann gäbe 
es beiStreitigkeitenüber Ansprüche derSchwach- 
stromleitungen weder einen Rechtsweg, noch 
für das Maß dieser Ansprüche eine Grenze. 
Nach dem Telegraphengesetz und dem Tele- 
graphenwegegesetz aberist die materielle Rechts- 
lage bekanntlich die, daß „störende Beeinflussun- 
gen“ und „Betriebsstörungen“ im Sinne jener 
Gesetze nicht unbedingt, sondern nur „nach 
Möglichkeit“ zu vermeiden sind, und die for- 
melle Rechtslage die, daß Ansprüche auf Nicht- 
störung und auf Kostenerstattung, die der 
Gegner nicht anerkennen will, durch Klage im 
Rechtswege zu verfolgen sind, und zwar von 
demjenigen, der diese Ansprüche erhebt. 


Der Erlaß selbst lautet: 


Berlin, den 28. IV. 1909. 
An 
die Herren Regierungspräsidenten 
und an den Herrn Polizeipräsidenten hier. 


Unser Runderlaß vom 3. IV. 1904 Nr. II. 251D, 
I. D. 4735 M.d. ö. A., Ila. 2752 M. d. Il. geht, 
ebenso wie der ihm zugrunde liegende Erlaß 
vom 9. Februar Nr. III. 1264 1/04, Kib. 124/04 
M.d.ö. A, IIa 653 M. d. I. (Min.-BlL f.d.i.V. 
von 1904, Seite 120 und 67) davon aus, daß die 
Fernwirkungen von Starkstromleitungen wohl 
den Betrieb benachbarter Telegraphen- oder 
Fernsprechleitungen störend beeinflussen, aber 
nicht gefährliche elektrische Spannungen in 
ihnen hervorrufen können. 

Nach den neuerdings gemachten Erfahrun- 
gen läßt diese Voraussetzung sich nicht mehr 
aufrecht erhalten. Die Polizeibehörden müssen 
daher auch Fernwirkungen der Starkstromlei- 
tungen zukünftig ihre Aufmerksamkeit zuwen- 
den und gefährlichen Steigerungen von solchen 
vorbeugen. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft PP 


Wir haben daher und in Berücksichtigung 
der sonstigen zwischenzeitlichen Erfahrungen 
die an neue elektrische Starkstromanlagen — 
ausschließlich elektrischer Bahnen — zum Schutze 
benachbarter Reichs - Telegraphen- und Fern- 
sprechleitungen von Polizei wegen zu stellen- 
den Anforderungen einer Umarbeitung unter- 
zogen. 

Indem wir Ihnen anbei einen Abdruck dieser 
anderweiten Anforderungen übersenden, er- 
suchen wir, die Ihnen nachgeordneten Polizei- 
behörden anzuweisen, zukünftig diese allge- 
meinen Anforderungen — unbeschadet weiter- 
gehender Forderungen im Einzelfalle — bei 
Genehmigung und Überwachung von neuen, 
nicht Bahnbetriebszwecken dienenden Stark- 
stromanlagen, die vorhandene Reichs - Tele- 
graphen- oder Fernsprechleitungen kreuzen 
oder ihnen sich nähern sollen, den zu erlassen- 
den polizeilichen Verfügungen zugrunde zu 
legen. 

Bestimmungen darüber, wer die Kosten der 
dem Unternehmer zu machenden Auflagen zu 
tragen hat, sind in die polizeilichen Verfügungen 
nach wie vor nicht aufzunehmen. 

Die Bestimmungen finden, wie wir aus- 
drücklich hervorheben, im Rahmen ihres Gel- 
tungsbereiches auch auf Reichs-Telegraphen- 
usw. Leitungen auf Eisenbahngelände An- 
wendung. 

Bezüglich des bei der Genehmigung und 
Beaufsichtigung elektrischer Starkstromanlagen 
— die nicht elektrische Bahnen sind — von den 
Polizeibehörden gegenüber der Telegraphenver- 
waltung und dem Unternehmer im übrigen zu 
beobachtenden Verfahrens bewendet es nach 
wie vor bei den Bestimmungen unseres Rund- 
erlasses vom 3. IV. 1904 unter Absatz 4 (Satz 1) 
und den Absätzen 6, 7 und 9.) 

Über die an elektrische Bahnen zum 
Schutze benachbarter Telegraphen- oder Fern- 
sprechleitungen zu stellenden polizeilichen An- 
forderungen ergeht besonderer Erlaß. 


Der Minister aueh 
deröffentlichen Arbeiten. Der Minister desInnern. 
In Vertretung: In Vertretung: 

v. Coels. Holtz. 


Anlage zur Verfügung vom 28. IV. 1909. 


Allgemeine polizeiliche Anforderungen an 
neue elektrische Starkstromanlagen?), aus- 
schließlich elektrischer Bahnen, zum Schutze 
vorhandener Reichs-Telegraphen- und Fern- 
sprechleitungen. 


1. Anwendungsgebiet. 


Die gegenwärtigen Bestimmungen finden 
mit den nachfolgenden Maßgaben und Ein- 
schränkungen Anwendung auf neue elektrische 
Starkstromanlagen, die vorhandene Reichs- 
Telegraphen- oder Fernsprechleitungen — nach- 
stehend kurz Schwachstromleitungen usw. ge- 
nannt — kreuzen oder ihnen sich nähern sollen, 
und gelten sowohl für die erste Ausführung, 
wie für spätere Veränderungen und Erweite- 
rungen, sowie für den Betrieb und die Unter- 
haltung solcher Starkstromanlagen. 

Die Bestimmungen finden auf seiten 
der Starkstromanlagen keine Anwendung auf 
elektrische Bahnen und beziehen sich auf seiten 
der Schwachstromleitungen auch auf die auf 


!) Die Bestimmungen lauten: 


Absatz 4, Satz 1: „Die Erörterungen der Polizei- 
behörden mit der Telegraphenverwaltung und die dem 
Unternehmer der Starkstromanlage im Hinblick auf die 
Telegraphenanlagen zu machenden polizeilichen Auflagen 
haben sich grundsätzlich auf diejenigen Vorkehrungen zu 
beschränken, die den Bestand (die Substanz) der Tele- 
graphen- oder Fernsprechanlagen, sowie Leben und Ge- 
En des Bedienungspersonals zu schützen bestimmt 
sind.“ 

Absatz 6: „Wenngleich die Telegraphenverwaltung 
über die dem Unternehmer der Starkstromanlage zu machen- 
(den polizeilichen Auflagen zu hören ist, steht ihr ein Mit- 
bestimmungsrecht bezüglich dieser Auflagen nicht zu. da 
über den Inhalt polizeilicher Verfügungen maßgebend nur 
die Polizeibehörde befinden kann. Im Hinblick auf die 
Bedeutung der Telegraphen- und Fernsprechanlagen und 
die besondere Sachkenntnis und Erfahrung der Tele- 
graphenverwaltung ist ihr jedoch Gelegenheit zur Rück- 
äußerung zu geben, falls oder soweit die Polizeibehörde 
den Anträgen der Telegraphenverwaltung nicht glaubt 
stattgeben zu können. Ingleichen sind die Forderungen 
der Telegraphenverwaltung vor der endgültigen Beschluß- 
fassung der Polizeibehörde stets dem Unternehmer der 
Starkstromanlage zur Erklärung mitzuteilen. Zur Be- 
schleunigung des Verfahrens empfiehlt sich, diese Erörte- 
rungen gegebenenfalls in kontradiktorischer Verhandlung 
mit den beiden Teilen zu erledigen.“ 

Absatz 7: „Die dem Unternehmer zu machenden 
Auflagen sind stets ohne jede Beziehung zu etwaigen, 


521 


Eisenbahngelände befindlichen Leitungen der 
Reichs-Telegraphenverwaltung, aber nicht auf 
die dem Bahnbetriebe dienenden Telegraphen- 
und Fernsprechleitungen der Bahnverwaltungen. 

Die Bestimmungen wollen nur gefähr- 
lichen, das heißt den Bestand der Tele- 
graphen- usw. Anlagen oder die Sicherheit des 
Bedienungspersonals gefährdenden Äußerungen 
der Starkstromleitungen vorbeugen und richten 
sich daher auch gegen Fernwirkungen von 
gefährlicher Stärke. Dagegen bezwecken sie 
nicht, die Reichs-Telegraphenverwaltung auch 
gegen solche Fernwirkungen der Stark- 
stromleitungen zu schützen, die, ohne gefähr- 
lich in obigem Sinne zu sein, lediglich den 
„Betrieb“ der Schwachstromleitungen „störend 
beeinflussen“; solchen Störungen vorzubeugen 
oder ihnen abzuhelfen, ist nach den $$ 12 und 13 
des Gesetzes über das Telegraphenwesen des 
Deutschen Reiches vom 6. IV. 1892 (R. @. Bl. 
S. 467) und den $$ 6 und 13 des Telegraphen- 
wegegesetzes vom 18. XI. 1899 (R. G. Bl. 
S. 705) nicht die Aufgabe der Polizei. Als 
störende Beeinflussungen im Sinne dieser Be- 
Stimmungen sind anzusehen: Fernwirkungen 
von nicht gefährlicher Stärke und örtliche Be- 
hinderungen vorhandener durch neue Anlagen 
bei Verlegungs-, Unterhaltungs- und Erweite- 
rungsarbeiten. 

Ein polizeiliches Interesse, den Unter- 
nehmern von Starkstromanlagen die Benutzung 
oder Mitbenutzung der Erde zur Stromrück- 
leitung grundsätzlich zu verbieten, liegt nicht 
vor; ein solches Verbot kann nur im Einzel- 
falle und nur soweit in Frage kommen, als von 
dieser, übrigens nur noch seltenen, Installa- 
tionsform im einzelnen Falle Gefahren für den 
Bestand der Telegraphen- usw. Anlagen oder 
die Sicherheit des Bedienungspersonals zu be- 
sorgen sein sollten, 

Endlich sollen die Bestimmungen mecha- 
nische Beschädigungen verhüten, die bei der 
Ausführung usw. von Starkstromanlagen be- 
nachbarten Schwachstromleitungen widerfahren 
können. 

Hiernach bilden folgende, mit der Aus- 
führung usw. von Starkstromanlagen für be- 
nachbarte Schwachstromleitungen beziehungs- 
weise deren Bedienungspersonal verbundene 
Gefahren den Gegenstand der von diesen Be- 
stimmungen behandelten Schutzvorkehrungen: 


a) die Berührung der beiderseitigen Leitungen, 
b) die Wärmewirkungen der Starkstromlei- 
tungen, 
der Übertritt von Strom in gefahrdrohender 
Stärke aus den Starkstromleitungen in 
Schwachstromleitungen ohne Berührung der 
Leitungen, 
die elektrolytischen Einwirkungen in die 
Erde übergetretener Starkströme auf unter- 
irdische Schwachstromkabel, 
Fernwirkungen der Starkstromleitungen von 
gefährlicher Stärke und 
f) mechanische Beschädigungen der Schwach- 
stromleitungen bei der Ausführung usw. 
von Starkstromanlagen. 


G 


“I 


en 


© 


II. Schutzvorkehrungen. 


1. In Dreileiteranlagen dürfen die 
Mittelleiter, wenn blank in die Erde verlegt 
oder sonst mit der Erde verbunden, Verbindung 
mit Gas- oder Wasserleitungsnetzen nicht haben, 
wenn Schwachstromleitungen mit solchen ver- 
bunden sind. 


zwischen ihm und der Telegraphenverwaltung Betröllennn 
oder zu treffenden privatrechtlichen „Vereinbarungen“ 
festzusetzen, vollständig in die polizeiliche Verfügung 
aufzunehmen und als solche zu kennzeichnen, die der 
Unternehmer der Polizeibehörde gegenüber zu 
erfüllen hat. Demgemäß sind alle Auflagen zu unter- 
lassen, die den Unternehmer beim Bau und Betriebe der 
Anlage in irgend einer Form von der Telegraphenverwal- 
tung, insonderheit auch von deren Einvernehmen oder 
Zustimmung abhängig machen könnten. Das schließt nicht 
aus, ihm in einzelnen Beziehungen, beispielsweise bezüg- 
lich geplanter Aufgrabungen oder Veränderungen oder 
Erweiterungen der Anlage und dergleichen, eine vor- 
gängige Anzeige an die Telegraphenverwaltung zur Pflicht 
zu machen.“ 


Absatz 9: „Von der polizeilichen Verfügung an 
den Unternehmer der Starkstromanlage, durch welche ihm 
besondere Auflagen zum Schutze der Telegraphen- usw. 
Anlagen gemacht oder von der Telegraphenverwaltung 
verlangte Auflagen abgelehnt werden, ist, stets eine Ab- 
schrift der Telegraphenverwaltung mitzuteilen.“ 


?2) Für die in diesen Bestimmungen !vorkommenden 
elektrotechnischen Begriffe: Starkstrom, Hochspannung, 
Niederspannung usw. sind die vom; Verbande Deutscher 
Elektrotechniker herausgegebenen Vorschriften für die 
Errichtung elektrischer Starkstromanlagen usw. vom 
1. I. 1908 maßgebend. 


522 


3. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


2. Oberirdische Hin- und Rücklei- 
tungen von Starkstromanlagen müssen, 


wo sie Schwachstromleitungen sich nähern 


sollen, in tunlich gleichem und dabei in so ge- 
Abstande voneinander verlaufen, als 
dies die Sicherheit des Betriebes der Stark- 


ringem 


stromleitungen zuläßt. 


3. Ober- wie unterirdische Kreuzun- 
und Schwachstromleitungen 


gen von Stark- 
müssen tunlichst in rechtem Winkel erfolgen. 
4. Bei oberirdischen Kreuzungen von 


Stark- und Schwachstromleitungen ist grund- 


sätzlich danach zu streben, daß die Starkstrom- 
leitung oberhalb der Schwachstromleitung zu 
liegen kommt. 


An den Kreuzungsstellen 


doch unschädlich machen. Im 
folgendes zu beachten: 


a) Soll bei der Kreuzung die Starkstrom- 
Schwachstromleitung 


anlage oberhalb der 
zu liegen kommen, dann ist, abgesehen von 
besonderen Verhältnissen, als geeignete Maßb- 
nahme gegen eine Berührung der beiderseitigen 


Leitungen ein solcher Ausbau der Starkstrom- 


anlage anzusehen, daß vermöge ihrer eigenen 


Festigkeit ein Bruch oder ein die Schwach- 


stromleitung gefährdendes Nachgeben der Stark- 


stromleitungen oder -Gestänge im Kreuzungs- 
felde ausgeschlossen ist, und zwar auch bei 
einem Bruche sämtlicher Leitungsdrähte der 
benachbarten Felder; außerdem muß die An- 


lage durch geeignete Aufhängung oder be- 
sondere Sicherung der Starkstromleitungen 
denjenigen Gefährdungen der Festigkeit der 
Leitungen Rechnung tragen, die dürch außer- 
gewöhnliche Stromwirkungen bei Betriebs- 
störungen, Isolatorenbruch, Kurzschluß, Erd- 
schluß und dergleichen eintreten. 

b) Soll bei der Kreuzung die Starkstrom- 
leitung unterhalb der Schwachstromleitung 
zu liegen kommen, dann dürfen als geeignete 
Maßnahmen gegen ein Herrauffallen der 
Schwachstromdrähte auf die Starkstromleitungen 
und gegen ein Umschlingen der letzteren durch 
die Schwachstromdrähte beispielsweise Schutz- 
drähte angesehen werden, die, parallel mit den 
Starkstromleitungen, sowohl oberhalb wie seit- 
lich von diesen angeordnet, und von denen die 
oberen untereinander durch Querdrähte ver- 
bunden sind. Diese Schutzdrähte müssen mög- 
lichst gut geerdet sein. 

ec) BeiNiederspannung führenden Stark- 
stromleitungen, die Schwachstromleitungen 
kreuzen, genügt zur Verhinderung von Strom- 
übergängen aus den Stark- in die Schwach- 
stromleitungen die Verwendung von der Stark- 
stromspannung entsprechend isoliertem Draht 
für die Starkstromleitungen auf eine aus- 
reichende Strecke, die aber mindestens den in 
Betracht kommenden Stützpunktzwischenraum 
umfassen muß. 

5. Bei oberirdischen Kreuzungen von 
Stark- und Schwachstromleitungen darf der 
Abstand der Konstruktionsteile (Stangen, 
Streben, Anker, Erdleitungsdrähte usw.) der 
Starkstromanlage von den Schwach- 
stromleitungen 


A. in senkrechter Richtung 


a) wenn die Starkstromanlage Hoch- 
spannung führt, und zwischen ihr und den 
Schwachstromleitungen geerdete Schutznetze 
nicht vorhanden sind, nicht weniger als 2 m, 

b) wenn die Starkstromanlage Hoch- 
spannung führt, und geerdete Schutzvorrich- 
tungen vorhanden sind, oder wenn die Stark- 
stromanlage Niederspannung führt, nicht 
weniger als 1 m, 


B. in wagerechter Richtung 


nicht weniger als 1,25 m betragen; doch dürfen, 
wenn die Starkstromanlage Niederspannung 
führt in besonderen Fällen Ermäßigungen des 
wagerechten Abstandes zugelassen werden. 

6. Oberirdisch nebeneinander ver- 
laufende Leitungen. An denjenigen Stellen, 
an denen Stark- und Schwachstromleitungen 
oberirdisch nebeneinander verlaufen sollen, 
und der Abstand der beiderseitigen Leitungen 
voneinander weniger als 10 m beträgt, müssen 
Vorkehrungen vorhanden sein, die eine Be- 


rührung der beiderseitigen Leitungen unbedingt 
ausschließen. 


müssen Vor- 
richtungen vorhanden sein, die eine Berührung 
der beiderseitigen Leitungen verhindern oder 
einzelnen ist 


. zugelassen werden, 


Als hinreichende Sicherheit gegen eine 
Berührung der beiderseitigen Leitungen bei 
Leitungsbruch gilt, abgesehen von besonderen 
Verhältnissen, ein wagerechter Abstand von 
7 m zwischen beiden Leitungen, wenn innerhalb 
der Annäherungsstrecke die Spannweite zwi- 
schen den Masten des Gestänges in jeder 
der beiden Linien 30 m nicht überschreitet. 

Bei Niederspannung führenden Starkstrom- 
leitungen darf, als Schutzmittel gegen Be- 
rührungsgefahren, der Starkstromspannung 
entsprechend isolierter Draht für die Stark- 
stromleitung verwendet werden. 


Von besonderen Schutzvorrichtungen darf 


abgesehen werden, wenn die örtlichen Verhält- 
nisse eine Berührung der beiderseitigen Lei- 
tungen auch beim Umbruch von Stangen oder 
bei Herabfallen von Drähten ausschließen, oder 
wenn die Anlage der Starkstromleitung durch 
entsprechende Verstärkung, Verankerung oder 
Verstrebung des Gestänges oder durch Be- 
festigung an Häusern vor Umsturz gesichert ist. 

7. Der Abstand der Konstruktionsteile 
(Stangen, Streben, Anker, Erdleitungsdrähte 
usw.) oberirdischer Starkstromanlagen 
von unterirdischen Schwachstromkabeln 


muß möglichst groß sein und mindestens 0,3 m 
In Ausnahmefällen darf eine An- 
näherung bis auf 025 m mit der Maßgabe 
daß dafür die Schwach- 
um- 


betragen. 


stromkabel mit eisernen Röhren zu 


kleiden sind. 


8. Unterirdische Schwachstromkabel 
sollen den Konstruktionsteilen (Stangen, Streben, 
Ankern usw.) oberirdischer Schwachstrom- 
leitungen tunlichst fernbleiben, ihnen gegen- 
über aber mindestens einen seitlichen Abstand 
von 0,80 m wahren. Läßt dieser Mindestabstand 
sich nicht innehalten, dann müssen die Stark- 


stromkabel in eiserne Rohre eingezogen werden, 
die nach beiden Seiten über die gefährdete 
Stelle um mindestens 0,25 m hinausragen. Die 
Rohre müssen gegen mechanische Angriffe bei 
Ausführung von Bauten an den Schwachstrom- 


leitungen genügend widerstandsfähig sein. Auf 


weniger als 025 m Abstand darf das Stark- 
stromkabel den Konstruktionsteilen derSchwach- 
stromleitungen in keinem Falle sich nähern. 

9. Unterirdische Starkstromkabel 
müssen unterirdischen Schwachstrom- 
kabeln tunlichst fernbleiben, in Straßen mit 
Schwachstromkabeln womöglich auf der anderen 
Straßenseite verlaufen. 

Wo die beiderseitigen Kabel sich kreuzen 
oder in einem seitlichen Abstande von weniger 
als 0,3 m nebeneinander verlaufen sollen, 
müssen die Starkstromkabel auf der den 
Schwachstromkabeln zugekehrten Seite mit 
Halbmuffen aus Zement oder gleichwertigem, 
feuerbeständigem Material von wenigstens 
0,06 m Wandstärke versehen werden. Die 
Muffen müssen 03 m zu beiden Seiten der 
gekreuzten Schwachstromkabel, bei seitlichen 
Annäherungen ebensoweit über den Anfangs- 
und Endpunkt der gefährdeten Strecke hinaus- 


ragen. Sollen bei Kreuzungen oder bei seit- 
lichen Abständen der Kabel von weniger als 
03 m die Starkstromkabel tiefer als die 
Schwachstromkabel zu liegen kommen, so 


müssen letztere zur Sicherung gegen mecha- 
nische Angriffe mit zweiteiligen eisernen Rohren 
bekleidet werden, die über die Kreuzungs- und 
und Näherungsstelle nach jeder Seite hin I m 
hinausragen. Solcher Schutzvorkehrungen be- 
darf es nicht, wenn die Stark- oder die 
Schwachstromkabel sich in gemauerten oder in 
Zement- oder dergleichen Kanälen von wenig- 
stens 0,06 m Wandstärke befinden. 

10. Zur Sicherung von Schwachstrom- 
leitungen gegen mittelbare Gefährdung 
durch Hochspannungsanlagen müssen Schutz- 
vorkehrungen getroffen werden, durch die der 
Übertritt hochgespannter Ströme in dritte, mit 
den Schwachstromleitungen an anderen Stellen 
zusammentreffende Anlagen oder das Ent- 
stehen: von Hochspannung in diesen Anlagen 
verhindert oder unschädlich gemacht wird (ver- 
gleiche in den Vorschriften des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker für die Errichtung 
elektrischer Starkstromanlagen vom 1. Januar 
1908: $ 4, sowie $ 22h und i Satz 1). 

ll. Starkstromleitungen innerhalb 
von Gebäuden müssen Schwachstromleitun- 
gen ebendaselbst tunlichst fernbleiben. 

Sind Kreuzungen oder Annäherungen der 
beiderseitigen Anlagen bei festverlegten Leitun- 


gen an derselben Wand nicht zu vermeiden, — 
so müssen die Starkstromleitungen so angeord- 
net, oder es müssen solche Vorkehrungen ge- 
troffen werden, daß eine Berührung der beider- 
seitigen Leitungen ausgeschlossen ist. 

12. Alle Schutzvorkehrungen sind dauernd 
in gutem Zustande zu erhalten. 

13. Von beabsichtigten Aufgrabungen im 
Interesse von unterirdischen Starkstromkabeln 
in Straßen mit unterirdischen Schwachstrom- 
kabeln hat der Unternehmer der zuständigen 
Post- oder Telegraphenbehörde beizeiten, wenn 
möglich vor dem Beginn der Arbeiten, schrift- 
lich Nachricht zu geben. 

14. Fehler, das heißt ein schadhafter Zu- 
stand, in der Starkstromanlage, durch welche 
der Bestand der Telegraphen- oder Fernsprech- 
anlagen oder die Sicherheit des Bedienungs- 
personals gefährdet werden könnte, sind ohne 
Verzug zu beseitigen. Außerdem kann in 
dringenden Fällen die Abschaltung der fehler- 
haften Teile der Starkstromanlage bis zur 
Beseitigung der Ursache der Gefahr gefordert 
werden. 

15. Vor dem Vorhandensein der vor- 
geschriebenen Schutzvorkehrungen darf 
das Leitungsnetz auch für Probebetrieb oder 
sonstige Versuche nicht unter Strom gesetzt 
werden. Von einer beabsichtigten Unterstrom- 
setzung ist der Telegraphenverwaltung min- 
destens drei freie Wochentage vorher schriftlich 
Mitteilung zu machen. 

16. Falls die vorgesehenen Schutzvor- 
kehrungen nicht ausreichen, um Gefahren 
für den Bestand der Schwachstromanlagen oder 
für die Sicherheit des Bedienungspersonals 
fernzuhalten, sind weitere Maßnahmen zu 
treffen, bis die Beseitigung der Gefahren 
erfolgt ist. 


III. Prüfungsunterlagen. 


Über geplante Starkstromanlagen, die vor- 
handene Schwachstromleitungen kreuzen oder 
ihnen sich nähern sollen, hat der Unternehmer, 
zur polizeilichen Fetzsetzung der notwendigen 
Schutzvorkehrungen, Pläne oder Zeichnungen 
nebst einem Erläuterungsbericht vorzulegen, 
die die für die Schutzvorkehrungen erheblichen 
Eigenschaften der beiden Anlagen und ihre 
Beziehungen zueinander erkennen lassen. 

Insonderheit sind in den Unterlagen, außer 
Richtung, Anzahl, Stärke, Verlegungsart und 
Lage der Schwachstromleitungen, auf 
seiten der Starkstromanlage zu erörtern: 


a) der Verlauf der Leitung, 

b) ihre Lage über oder unter der Erde, 

ce) Leitersystem, Anzahl, Querschnitt und Ver- 
legungsart der Leitungsdrähte, Spannung 
und größte zulässige Stromstärke, Art der 
Isolatoren und Befestigung der Leitungen 
auf denselben, 

d) Kreuzungen von und Annäherungen an die 
Schwachstromleitungen, 

e) Abstände der Leitungen und Konstruktions- 
teile der Anlage von den Schwachstrom- 
leitungen bei Kreuzungen und Annähe- 
rungen, 

f) Lage der Starkstromleitungen bei ober- 
irdischen Kreuzungen: ob ober- oder unter- 
halb der Schwachstromleitungen, 

g) Zusammentreffen der Starkstromleitungen 
mit dritten Anlagen, durch die die Schwach- 
stromleitungen mittelbar gefährdet werden 
könnten, 

h) Bauartund rechnungsmäßige Beanspruchung 
des Gestänges sowie Spannweite der Leitun- 
gen bei oberirdischen Kreuzungen, falls die 
Starkstromleitung oberhalb der Schwach- 
stromleitung liegt, 

i) Schutzvorkehrungen an 
und Annäherungsstellen. 


Pläne und Zeichnungen müssen den polizei- 
lichen Anforderungen an Baupläne usw. ent- 
sprechen. 
Sämtliche Prüfungsunterlagen sind in drei 
Ausfertigungen einzureichen; davon hat die 
eine den von der Polizeibehörde mit der Tele- 
graphenverwaltung zu führenden Erörterungen 
zu dienen; die zweite erhält der Unternehmer 
nach Abschluß der Prüfungsverhandlungen mit 
dem polizeilichen Genehmigungsvermerk und 
etwaigen polizeilichen Auflagen zurück, die 
dritte verbleibt bei der Polizeibehörde. 

Soweit die genaue Lage der Starkstrom- 
kabel zu den Schwachstromkabeln im Falle der 
Ziffer 8 unter II nicht schon aus den Prüfungs- 


den Kreuzungs- 


‘ der Erfüllung 


523 


3. Juni 1909. 


unterlagen hervorgeht, hat der Unternehmer 
der Polizeibehörde über die Lage der Kabel 
zueinander genaue Zeichnungen in zweifacher 
Ausfertigung nachträglich vorzulegen; hiervon 
ist die eine Ausfertigung zur Weitergabe an 
die Telegraphenverwaltung bestimmt. 

Was vorstehend für neue Starkstromanlagen 
gefordert wird, gilt auch für wesentliche Ver- 
änderungen oder Erweiterungen bestehender 
Starkstromanlagen, durch die vorhandene 
Schwachstromanlagen im Sinne der Abschnitte I 
und II berührt werden könnten. 


William Ramsay. 


Ein herrliches Buch hat Wilhelm Ostwald 
mit seiner vortreffiichen Übersetzung von 
William Ramsays Essays!) der deutschen 
Leserwelt zugänglich gemacht. Einen der 
wissenschaftlichen Genien unserer Zeit, dem 
wir die Entdeckung der inaktiven Gase der 
Atmosphäre und die der Transmutation der 
Elemente verdanken, lernen wir in diesen Ar- 
beiten näher kennen. Es sind geschichtliche 
und chemische Essays, die in der deutschen 
Ausgabe noch um eine autobiographische Skizze 
vermehrt worden sind. In dieser Skizze er- 
schließt sich uns ein schlichtes und in seiner 
Schlichtheit großes Menschenleben. Wir sehen 
einen Forscher heranreifen, der von Entdeckung 
zu Entdeckung schreitet, und dem es vergönnt 
war, die Summe menschlichen Wissens um ein 
Bedeutendes zu vermehren. 

Etwas Antikes liegt in der einfachen, alle 
Ausschmückung sich versagenden Darstellung 
dieser Autobiographie; wir lernen diesen Men- 
schen lieben, der überall freudig die Verdienste 
anderer in den Vordergrund rückt, und der von 
seinen Triumphen nur mit den Worten be- 
richtet: „Es ist nicht meine Sache, mehr als 
eine Andeutung der zahlreichen wissenschaft- 
lichen Ehrungen zu geben, die ich empfangen 
durfte; sie sind viel mehr als ich verdiene. 
Doch liegt das besonders Erfreuliche in ihnen, 
dab sie die Anerkennung derjenigen unter 
meinen Zeitgenossen ausdrücken, die am besten 
über meine Arbeiten urteilen können. Es gibt 
in der Welt keine größere Freude, als die An- 
erkennung unserer Freunde.“ 

Ramsay entstammt väterlicherseits einer 
Familie, die bis zu sieben Generationen rück- 
wärts Färber waren; seine Familie mütterlicher- 
seits gehörte dem Ärztestande an. Er leitet 
aus diesem Umstande seine chemischen In- 
stinkte her, die er als Erbteil mit auf den Weg 
bekommen hat. Sein äußeres Leben war ein 
langsames und sicheres Ansteigen zu den- 
jenigen Stellungen, in denen er seine Anlagen 
und Fähigkeiten voll entfalten konnte. Ver- 
dienst und Glück verketteten sich hier zu 
einem Dasein, das in ruhigem Schaffen und in 
der selbstgewählten Aufgabe 
sich harmonisch vollenden konnte. Und so 
schließt er, rückblickend auf sein bisheriges 
Leben, seine Autobiographie mit einem Worte 
von Robert Boyle: „Der Sohn solcher Eltern 
zu sein, wie mein Vater und meine Mutter 
waren, eine solche Gehilfin zu haben, wie meine 
Frau ist, hat mir ein Glück gebracht, das ich 
mit größter Dankbarkeit anerkennen muß; 


ı meine Geburt und Laufbahn entsprachen so 


sehr meinen Neigungen und Absichten, daß, 
wenn mir die Wahl erlaubt gewesen wäre, ich 
schwerlich Gottes Bestimmung geändert haben 


| würde.“ 


Das Buch zerfällt, wie ich schon angab, in 
geschichtliche und chemische Essays. In den 
geschichtlichen Essays schildert Ramsay Leben 
und Werke von Boyle und Cavendish, Davy 
und Graham, von John Black, Lord Kelvin 
und Berthelot. Die Hauptstadien der Ge- 
schichte der Chemie treten verkörpert in diesen 
Persönlichkeiten uns vor Augen; wir rekapitu- 
lieren an den Schicksalen dieser Männer ein 
Stück der Geistesgeschichte der letzten Jahr- 
hunderte. Ramsay ist kein auf das Antiqua- 
tische gerichteter Geist; er verknüpft stets die 
Ergebnisse der Geschichte mit den Forschungen 
der Gegenwart; es ist doch immer die Gegen- 


. _) Sir William Ramsay, „Vergangenes und Künf- 
tiges aus der Chemie“. Deutsch Me eg von Wilhelm 
Ostwald. 291 S. in 8% Akademische Verlagsgesellschaft 
m. b.H. Leipzig 1909. Preis geb. 9,50 M. 


wart, die ihn reizt, die ihm das Vergangene 
lebendig macht. Dazu kommt, daß er diese oft 
seltsamen, knorrigen Menschen mit ein paar 
Strichen, mit ein paar charakteristischen Worten 
und Anekdoten so zu zeichnen versteht, daß 
sie sich einem in ihrer individuellen Eigenart 
für immer einprägen. 

Diese Vorzüge einer großen Darstellungs- 
kunst kommen nun ganz besonders in den 
chemischen Essays zur Geltung. Die Engländer 
sind in der Kunst des Essays allen anderen 
Völkern voraus. Auf kurzem Raume ein Pro- 
blem so zu entwickeln, daß es nach seinen 
historischen und prinzipiellen Beziehungen in 
scharfen Umrissen und mit leicht angedeuteten 
Perspektiven lebendig vor uns steht, in dieser 
scheinbar so einfachen und doch so unendlich 
schweren Kunst ist auch Ramsay ein Meister. 
Außerdem befähigt ihn ein sicheres pädagogi- 
sches Taktgefühl und ein feines Verständnis 
für die wissenschaftliche Hilflosigkeit des 
„general reader“, die schwierigsten Dinge ein- 
fach und durchsichtig zu gestalten. 

Was Ramsay in seiner Autobiographie 
chronologisch von chemischen Entdeckungen 
und Erfindungen berichtet, das wird hier 
mehr systematisch ausgeführt. Und zwar wer- 
den folgende Themen behandelt: „Wie Ent- 
deckungen gemacht werden“ — „Die Bec- 
querelstrahlen* — „Was ist ein Element?“ — 
„Über die periodische Anordnung der Elemente“ 
— „Radium und seine Produkte“ — „Was ist 
Elektrizität?“ — „Die Aurora Borealis“ .In dem 
letzten Kapitel werden „die Funktionen der 
Universität“ besprochen. Wir sehen den For- 
scher bei der Arbeit, wir werden bekannt ge- 
macht mit dem Stand der Probleme, werden an 
den Punkt geführt, wo die eigene Leistung 
Ramsays einsetzt, wir teilen die Sorgen und 
Freuden eines ganz der Forschung hingegebe- 
nen Gemütes. Daß es sich dabei um Phäno- 
mene und Probleme handelt, mit denen ein 
neues Zeitalter für die Chemie und Physik an- 
zuheben scheint, erhöht nicht wenig das span- 
nende Interesse an den Darbietungen. Ramsay 
ist sich der Bedeutung seiner Arbeiten wohl 
bewußt, nicht nur in ihren wissenschaftlichen, 
sondern auch in ihren technischen Folgen. 
„Was auch die wahre Erklärung dieser Wunder 
sein mag, es kann nicht in Abrede gestellt wer- 
den, daß es sich hier um die Anfänge einer An- 
gelegenheit handelt, welche die Zukunft des 
Menschengeschlechtes auf das tiefste beein- 
flussen kann und wahrscheinlich auch wird. 
Betrachten wir die Anfänge der Entdeckungen 
von Gilbert, Franklin, Volta, Faraday, 
und vergleichen sie mit dem, was sich aus 
diesen Anfängen entwickelt hat, dem elektri- 
schen Telegraphen und der Dynamomaschine, 
so können wir den Schluß nicht ablehnen, 
daß die Zukunft noch viel größere Ent- 
deckungen in ihrem Schoße birgt, als selbst 
diese sind. Allerdings haben die Entdecker, 
wie die Curie, Hertz, Lenard, Becquerel, 
keine praktischen Anwendungen von ihren 
Entdeckungen gemacht; es fehlt aber nie an 
Menschen, die die praktische Seite solcher 
Fortschritte ins Auge fassen und sie für Zwecke 
zu verwenden wissen, welche der Menschheit 
nützlich sind.“ 

Ramsay schließt sich der Ansicht Ost- 
walds an, daß der Fortschritt der chemischen 
Entdeckungen proportional gewesen sei der 
Energiemenge, welche man zu der betreffenden 
Zeit in eine Verbindung hineinzuzwingen ver- 
mocht hat. Nur durch die Konzentration der 
Energie seiner großen Batterie auf ein kleines 
Stückchen feuchten Ätzkalis war Davy seiner- 
zeit imstande gewesen, das Metall Kalium zu 
entdecken. Ramsay glaubt an eine weitere 
Transmutation der Elemente, besonders des 
Kupfers, und zwar mit Hilfe der neuen unge- 
heueren Energiemengen, welche mit dem 
Zerfall des Radiums verbunden sind. Diese 
Energiemenge ist von Rutherford auf den 
3,5-millionenfachen Betrag der Energie be- 
stimmt worden, die von einer gleichen Menge 
Knallgas bei der Explosion freigemacht wird. 

Zum Schluß möchte ich noch einen Zug dem 
Bilde Ramsays zufügen, den er mit allen 
Männern teilt, welche neue Horizonte der 
Menschheit erschlossen haben: die ehrfurchts- 
volle Bescheidenheit vor den Rätseln und 
Wundern der Welt. Und es ist vielleicht nicht 
unangebracht angesichts einer Stimmung wissen- 
schaftlicher Selbstzufriedenheit, welche eine 


populäre „Welträtsel“-Lösung in weiten Kreisen 
Deutschlands hervorgebracht hat, die Worte 
Ramsays hierher zu setzen: „Wenn der An- 
fänger begonnen hat, sich im Gebiete des bis- 
her Bekannten umzutun, so gelangt er leicht 
zu der Vorstellung, daß nur wenig übrig ge- 
lassen worden ist, was noch entdeckt werden 
könnte. Aber all unser Fortschritt seit den 
Zeiten von Sir Isaac Newton hat den Aus- 
spruch jenes großen Mannes nicht Lügen ge- 
straft: daß wir nur den Kindern gleichen, die 
am Strande des Wissens hier und da einen 
Kiesel aufheben, während sich der weite Ozean 
des Unbekannten vor unseren Augen erstreckt. 
Nichts ist sicherer, als daß wir nur eben be- 
gonnen haben, einiges von den Wundern der 
Welt zu erkennen, in der wir leben, weben 
und sind.“ 
Dr. Julius Goldstein, Darmstadt. 


Ein neues Meßgerät für die Röntgen-Technik. 


Bei allen Einrichtungen zur Anwendung 
elektrischer Energie als Heilmittel, seien es 
nun direkt galvanische oder faradische Ströme, 
stehen dem Arzte Meßinstrumente zur Ver- 
fügung, die ihm die Möglichkeit geben, die zur 
Anwendung gelangenden elektrischen Energie- 
mengen systematisch zu dosieren. Diese Mög- 
lichkeit ist besonders für elektrische Behand- 
lungen von Wichtigkeit, bei welchen geringe 
Mengen während langer Zeiträume appliziert 
werden. Auf dem Gebiete der Röntgen-Strahlen 
fehlen Meßinstrumente fast vollständig. Um die 
Vorgänge im Stromkreise der Röntgen-Röhre 
messend zu verfolgen, benutzte man bisher Dreh- 
spul -Milllamperemeter (bewegliche Spule im 
Felde eines permanenten Magneten), deren An- 
gaben man anfangs als proportional der Röhren- 
wirkung ansah. Nachdem man indessen erkannt 
hatte, daß diese Angaben unzuverlässig waren, 
ging man dazu über, die Strahlen mittels opti- 
scher und photochemischer Instrumente zu 
prüfen. Der Grund, weshalb das Drehspul- 
Millilamperemeter den durch die Röntgen-Röhre 
fließenden Strom nicht richtig anzeigt, liegt in 
der Eigenart dieses Stromes. Der Strom ist 
kein Gleichstrom, sondern ein je nach der 
Eigenart der Röhre mehr oder weniger unsym- 
metrischer Wechselstrom. 

Ein Induktorium, welches primär mit unter- 
brochenem Gleichstrom erregt wird, gibt sekun- 
där eine Spannung, deren angenäherter zeitlicher 
Verlauf durch eine Kurve mit verschieden großen 
positiven und negativen Maximas (Abb. 28) 


A 


> 


En 


Abb. 28. Sekundäre Spannung eines Funkeninduktors. 


dargestellt werden kann. Der steile positive An- 
stieg hat seinen Grund in der durch Kapazität 
beschleunigten Öffnung des primären Stromes, 
während das Zurückbleiben der negativen Halb- 
welle durch die verzögerte Schließung des- 
selben verursacht wird. Stellt man die Funken- 
strecke eines Induktoriums so ein, daß gerade 
Funken übergehen, so entsprechen diese Ent- 
ladungen nur den hier positiv angenommenen 
maximalen Spannungswerten A. Von den nega- 
tiven Maximalspannungen B können keine 
Funken geliefert werden, weil der Spannungs- 
betrag für die Durchlagung einer für den posi- 
tiven Wert eingestellten Luftstrecke zu gering 
ist. Der Strom, welcher über eine solche Fun- 
kenstrecke getrieben wird, ist also ein inter- 
mittierender Gleichstrom, dessen Verlauf durch 
Abb. 29 dargestellt werden kann. 

Solange es sich um den Übergang der Ent- 
ladung in Luft handelt, bleiben diese Verhält- 
nisse auch gewahrt; wird aber eine Röntgen- 
Röhre an die Pole des Induktors angeschlossen, 
so ändert sich der Verlauf des sekundären Stro- 
mes wesentlich. Der elektrische Widerstand 


524 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


3. Juni 1909. 


einer im Betrieb befindlichen Röntgen - Röhre 
ist bedeutend kleiner als der Widerstand einer 
Luftstrecke gleicher Größe. Der durch die 
Röhre getriebene Strom wird daher nicht nur 
von den positiven Maximalwerten der Spannung 
hervorgerufen, sondern auch die geringeren, 
negativen Maximalwerte treiben infolge des 
nun geringeren Widerstandes Strom in ent- 
gegengesetzter Richtung durch die Röhre. 
Dieser Strom verläuft ähnlich wie die Kurve 
in Abb. 28. Das Auftreten der kleineren Halb- 
welle negativer Richtung äußert sich als soge- 
nanntes Schließungslicht, welches je nach 
Härte der Röhren und Leistungsfähigkeit des 
Induktors in seiner Stärke verschieden ist. 
Schaltet man in Reihe mit der Röhre ein Dreh- 
spul-Milliamperemeter, so zeigt dieses nur dann 
einen richtigen Wert, wenn der Strom nach 
Abb. 29 verläuft, weil nur positive Stromimpulse 


/ EN 
= R R 


Zeit 


I 
| 


er in 
Ser om 
| 


Abb. 99. Stromstärke im Kreise einer Funkenstrecke. 


auftreten, welche die bewegliche Spule immer 


nach der gleichen Richtung zu drehen bestrebt 
sind. Diese Verhältnisse sind jedoch äußerst 
selten und nur bei sorgfältigster Anpassung der 
Induktorspannung an die Härte der Röntgen- 
Röhre erreichbar. In den meisten Fällen muß 
man mit dem Vorhandensein von Schließungs- 
licht, das heißt mit einem Strom rechnen, der 
aus ungleichen Halbwellen wechselnder Rich- 
tung (Abb. 28) besteht. Ein solcher Strom wirkt 
aber nach zwei entgegengesetzten Richtungen 
auf die bewegliche Spule des Meßinstrumentes, 
wodurch jeder positiv drehende Stromimpuls 
um den kleineren, negativ drehenden Impuls 
vermindert wird. Das Milliamperemeter zeigt in- 
folgedessen nicht den durch die Röhre fließen- 
den Strom, sondern einen dem Unterschied der 


Abb. 30. Meßgerät für Betriebsstrom von höntgen-Röhren. 
Maßstab ca 2:9. 


beiden Halbwellenmittelwerte entsprechenden 
Wert an. Es kann daher vorkommen, daß bei 
Anwendung einer weichen Röhre und langsam 
steigender Belastung derselben, das Milliam- 
peremeter eine immer kleiner werdende Strom- 
stärke anzeigt, ja sogar, daß der Zeiger schließ- 
lich auf null zu stehen kommt oder negativen 
Ausschlag zeigt. Diese Erscheinung ist ein siche- 
res Merkmal des überwiegenden Schließungs- 
lichtes. Aus dem Gesagten geht deutlich her- 
vor, daß ein Drehspul-Instrument in dieser An- 
wendungsweise mehr schaden als nützen kann. 

Im Gegensatz dazu sind die Zeigeraus- 
schläge der elektromagnetischen Meßgeräte 


(beweglicher Weicheisenkern im 
einer Spule) von der Stromriehtung unabhängig, 
sodaß die Wirkung einer positiven Stromwelle 
von einer nachfolgenden negativen nicht ver- 
ınindert, sondern aufrecht erhalten wird. Wenn 
ein solches Instrument mit der Röntgen-Röhre 
in Reihe geschaltet wird, so zeigt es stets die 
volle Stärke des Stromes an, gleichviel, ob 
Schließungslicht vorhanden ist oder nicht. 

Aus den Angaben des elektromagnetischen 
Strommessers kann man nicht entnehmen, wie- 
viel von dem vorhandenen Strome nützlich, das 
heißt strahlenerzeugend wirksam ist, und wie- 
viel in Form von schädlichem Schließungslicht 
verloren geht. Es muß also außer der Strom- 
stärke auch das Verteilungsverhältnis der Strom- 
komponenten festgestellt werden. Da das Dreh- 
spul-Instrument stets den Unterschied zwischen 
den auftretenden negativen und positiven 
Stromhalbwellen anzeigt, kann man aus den 
Angaben eines solchen Instrumentes auf die 
Art der Verteilung schließen, da die effektive 
Gesamtstromstärke aus den Angaben des elek- 
tromagnetischen Instrumentes bekannt ist. 
Durch Serienschaltung dieses Instrumentes mit 
einem Drehspul-Milliamperemeter können also 
alle Vorgänge im Röhrenstromkreise genau be- 
obachtet werden. Für den Gebrauch im Röntgen- 
Laboratorium müssen die beiden Instrumente 
zu einer Meßvorrichtung vereinigt werden, die 
eine schnelle und bequeme Anwendung ge- 
stattet. In dieser Form hat die Hartmann & 
Braun A.-G., Frankfurt a. M., ein Meßgerät kon- 


Das Weltkabelnetz. 


1907?) 


Hohlraum | struiert (Abb. 30), 


A. 


bei welchem ein Verteilungs- 
zeiger (4) und ein Strommesser (B) elektrisch 
und mechanisch miteinander verbunden und 
isoliert an einem sogenannten Stahlrohrpendel 
befestigt sind. Der ganze Apparat wird genau 
wie ein Lampenpendel an der Decke des Labo- 
ratoriums aufgehängt. Zwecks Anpassung an 
die Gesichtshöhe des Beobachters kann das 
Tragrohr teleskopartig ausgezogen werden. 
Bei einer harten Röntgen-Röhre sind die Aus- 
schläge beider Instrumente gleich oder nahezu 
gleich; bei einer weichen Röhre dagegen ist 
der Ausschag bei 4 (Drehspul - Instrument) 
kleiner als bei B. 

Die Benutzung dieses Instrumentes gestattet 
nicht nur den Härtegrad von Röntgen-Röhren 
zu vergleichen, sondern auch die Anderung des 
Härtegrades im Betriebe zu beobachten. Ferner 
hat man hierdurch ein Mittel, das im Röhren- 
betriebe schädliche Schließungslicht zu er- 
kennen, auch wenn dasselbe noch gering und 
daher dem Auge nicht wahrnehmbar ist. Auch 
bei der Einstellung der Röhrenbelastung ist die 
Beachtung der Instrumentangabe von großem 
Wert. Man reguliere immer so ein, daß die 
Differenz zwischen beiden Instrumenten am 
kleinsten ist, denn nur bei der sich hieraus er- 
gebenden Schonung der Röhren kann der Be- 
trieb als rationell bezeichnet werden. Ger. 


Staatsverwaltungen. 


R 


% 


 —————— 


& 1897 1907 mehr 1907 weniger 
= BLEI u > e SEE u 3 
= Name der Länder Zahl Gesamt- | Zahl Gesamt- | Zahl . Zahl ; 
= cz | länge der länge der Länge der Längs 
3 Kabel | in km Kabel melın Kabel in km Kabel| in km 
Te = = = — — =— ——. 
1] Deutschland . 87 | 5 865,945 53 | 4119,870 29 | 1746,0751 — _ 
2] Österreich . 45 414,570 41 397,050 7 17 200 Lee — 
al Belgien 0 en 4) 231,635 2. 100,695 2| 130,930] — Br 
4| Dänemark. 95 568,510 73, 435,925 25 132,985 | — — 
5| Spanien. 17 , 3 564,531 15 | 3 230,831 2 333,700. 17 — 
6| Frankreich 2222. ] 87. |20701,522| 54 | 9325,236| 33 |11376,306]| — Br 
7| Großbritannien und Irland . 191 | 4267,994| 135 | 3 679,763 561. "588,231 17 = ine 
8] Griechenland 46 101,961 46| 10,911 — | n — ,; 0970 
9| Italien 41 | 1988,365| 39 | 1 964,319 2 24,046 1 — _ 
10] Norwegen . 626 | 1796,948| 325 | 600,000] 301 | 1196,98] — — 
11] Niederland 36 451,641 24 114,790 IB ee — — 
1912 Portuwalanr Be are 4 213,071 4 215.071 [ee —_ —_ —_ 
13] Rußland, europ. u. kauk. . 25 581,942 8| 298,016 17 283,926 | — —_ 
1A. 13Schw.edenzse er 16 337,360 14 177,470 2 209,890 | — _ 
18 ,.Schwelz ar een 3 30,820 2| 18,200 212601 — | — 
16| Türkei, europ. u. asiat. 24 | 655,500| 23 | 637,319 ı| ızesıl — | — 
17] Portugiesische Besitzungen | | 
in: Ostafrika ua 2 4870| — | — 2) 4870| — Br 
181 Senegal rm er Er 1 5,556 l 5,Db6 1, — _ _ 
19] Rußland, asiat.. . » . » - 3 317,38€ l 129,671 2 185,215 | — zZ 
201 Japan 124 | 8084305] 70 | 2792,55] 54 | 591,780] — BR. 
3 | Macao 1 3574| 1 3574| — er = u A 
22| Französisch Indochina. . . 1 | 1432,100 2 436,680 | — 995,420 1l — 
23| Siam . EEE TE 3 24,076| — —_ 3 2,0% — — 
241 Britisch Indien (General- | 
direktion der Telegraphen) 3 117,568 | 107 372,2] 0 _ 104°) | 254,653 
35| Britisch Indien (Indo-Europ. 
Telegraphendepartement). 5 | 3 576,854 4 | 3 183,000 1| 3938554] — | — 
26] Niederländisch Indien . 14 | 5 268,548 7 | 1649,751 7 | 3687971 — | — 
27| Australischer Staatenbund 28 287,900 20 105,531 5 182,569| — _ 
28] Philippinen ee 33 | 2432335] — = 33 | 2482335| — 4 
39] Neu Caledonien . . ... » 1 1,852 l 1,852 | = — | 
30. Neu Seeland rer 15 527,547 4 386,010 14 141.DA7 be — 
311 Paeifie Cable Board. . . - 5 | 14515,547 4| 58,450 1 | 14 457,067 | — — 
32| Südaustralien an Be 3 89,562 | — | — 3 | 89,562 
33} Britisch Amerika . 7 2 2 739,535 l 370,400 l 369,13b. I — 
34] Verein. Staaten von Amerika 12.7 4.358,399 I7 — = 1221774 258,399 12 _ 
35] Bahama-Inseln . 1 394,476 1 | 3944761 — _ — — 
36| Brasilien TE: 23 84,838 36 109,203] — - 8 24,365 
37| Argentinische Republik 13 110,795 13 110,795 = —_ -— — 
33] China ei _ 2 209,276] — _ 2 | 209,276 
Summe . .| 1651 |84 155,006 | 1141 |35823,779| 628 '48910,053| 118 | 578,826 
Davon ab. 11412135828, 279 0 _ 118 578,526] — = 
Bin] Wiese hehe Sta VER BEER a FE 
Bleiben mehr . | 510 |48 331,227 | We | 510 48331,27| | 


ı) Die Angaben erstrecken sich bis Eude März 1908 


mit Deutschland gemeinsam. — °) 1897 waren die Flußkabel noch mitaufgeführt. 


— 2) Telephonkabel von Romanshorn nach Friedrichshafen 


seinen vielen Kolonien der 


9: Ben 1909. 


B. Privatgesellschaften. 


_Elektrotechnische nd Beibeh ER RR. 


525 


zZ 1907 1897 1907 mehr 1907 weniger 
E Namo der Gesellschaften Zahl Gesamt- Re | Nationalität Zahl Gesamt- | Zahl A, Zahl # 
< der länge Gesellschaft | der länge der | Länge der Länge 
5 Kabel | en, Kabel in km Kabel in km Kabel in km 
| | 
1 | Deutsche See-Telegraphengesellschaft!) l 2.064,773 | | ’r 1 2.063.840] — 0,933 e 
2 | Deutsch-Atlantische Telegraphengesellschaft 4 15563,001 | f Ben | _ — 4 | 15563,001 | 
3 | Deutsceh-Niederländ. Telegraphengesellschaft?) 4 6329,617 | | 4 Deutsch = 4| 6329,617 | 
4 | Osteuropäische Telegraphengesellschaft l 342,731] | aeln | = >= 1 | 342,731I — ie? 
5 | Direet Spanish Telegraph Company . 4 4 1 350,263 London Englisch 4 1317508] — | 32.705 | 2 
6 | India Rubber, Gutta Percha and Telegraph | | | 
Works Company An: 3| 269,524 x & 3 269,524| — | — N 2 
7| Black Sea Telegraph Company l 625,400 k R 1 625,400 | — A — = 
8 | Indo-European-Telegraph-Company { Su 39,253 2 n a 26,854 1 12,399] - | 
9 | Große Nordische Telegraphengesellschaft R 34 , 17202,494] Kopenhagen Dänisch 2 | 12952345 | 10 | 4250,19] — > 
10 | Eastern Telegraph Company. ER TRINE 97 | 73 5925,750 London Englisch 83 | 48087266 | 14 | 25 438,484 A 
11 | Eastern Extension Australasia and Ohina | 
Telegraph Company . RU TE, 36 | 43.660 204 Hr = 27 | 32201,619 92|=11458,585 1. — 2: 
12 | Eastern and South African Telegraph A 19 | 21 370,755 5 h 13 | 16524,910 6 4845,85 | — Br 
13 | Europe and Azores Telegraph Company . 2 1 953,450 Ki ” y 1933,450| — | m rn 
14 | Anglo-American Telegraph-Company 14 | 17 695,487 % en 15 | 22765,096 z I | 5.069,609 
15 | Direet United States Cable Company 2 5 731,960 & h D) 5740,139| — | = _ 8,179 
16 | Compagnie francaise des cäbles DE ohrgder 32 | 22 412,768 Paris Französisch 23 15 282,697 95 7.130,07, 1 — 
17 | Western Union Telegraph Company 13 ' 13 349,607] New York | Amerikanisch 12 | 13 597,928 | 251,679] — ! ! 
15 I Commercial Cable Company . 13 | 80.993,922 ” n 7 \ 16 796,661 6 | 14.197261] — ge: 
19 | United States and Hayti Telegraph eu ( jahle | 
Company 1 | 2576,400 5 ee 1 2572,23] — re — 
20 | Halifax and Bermudas C Jable C 'ompany l 1 574,126 London Englisch er a = = 
21 | Direct West India Gable Company 2 2 347,495 5 fi = 2 2347,495 1 — = 
22 | Western-Telegraph Company % ) 238 | 34795,180 a ’ =. - \ | 
Western and Brazilian Telegraph-Ü en a —_ E= - 16 11 397,208 KB | Er 
Brazilian Submarine Telegraph Company — | — — =: 6 ' 13 630,600 ] | 
23 | South American Cable Company . 2 | 3795,487 London Englisch 21.379487 | — | = — we 
24 | African Direct Telegraph Company . Il 5 620,783 R 4 8 5 451,671 3 | 169,172 7== for. 
25 | West African Telegraph Company 6 | 2728,287 x R 11 | 5521,785| — | — 5 | 92793,448 
26 | Cuba Submarine Telegraph Company . Ä 10 2 116,836 = " 4 1 942,748 6| 174,088] — Er 
27 | West India and Panama Telegraph Uompany . 24 8 591,428 5 ® 22 8 439,564 2,| mer ee 
28 | River Plate Telegraph Company 2 | 218,820 & | ” I 59,264 1 159,556 | — 2 
29 | Compafiia telegräfico del Plata. f 1 51,856 r —_ ar 51,556] — — FCBSPEE 
30 | Mexican Telegraph Company ; 3, 2830782] New York | Amerikanisch 3 | 2830,782 = 
öl | Central and South American Telsshnpk 6 0. 14 | 13 890,926 5 | = 14 | 13890,926 | — = — &. 
32 | West Coast of American Telegraph Company 7 | 3 671,000 London \ Englisch 3 3 640,831] — SON LI LI 7 
33 | Commereial Pacific able Company . 6 | ı8 525,434] New York Amerikanisch —) — 6| 18585434] — | 2 
34 | The Comerecial Cable Company of Cuba . l 2 350,746 „ | H —e = 1ER 97B07A0 Eure 
35 | Compania telegrafica del Rio de la Plata — _- Buenos Aires | = bey 5LSD0| | _ l | 51,856 
Summe . 402 380 696,545 318 265 106,369 | 92 | 123 513,268 8 | 7 923,092 
Davon ab. 318 | 265 106,369 = 8 7 923,092] — | — 
Bleiben mehr . 84 | 115 590,176 = 84 115590176 | — | — 
Dazu: 
Staatsverwaltungen 510 | 48 331,227 | = 510 | 48 331,227 | — — 
Gesamtsummen . ! | 594 | 163 921,403 | | — | 594 163 021,103 | — | — 
l I 


Das Weltkabelnetz.°) 


Das unterseeische Kabelnetz der Erde hatin 
den letzten 10 Jahren insgesamt um 594 Kabel 
mit 163921 km Kabellänge zugenommen. Der 
gesamte Kabelbesitz an Staats- und Privatkabeln 
betrug Ende März 1908: 


1651 Kabel mit 84155 km Länge (Staatskabel) 


und 402 „ 2380.097, % (Privatkabel), 
das ist insgesamt 2053 Kabel mit 464852 km 
Kabellänge im Gesamtwerte von schätzungs- 
weise 1,25 Milliarde M. Aus den nachfolgen- 
den Übersichten A und B ist ersichtlich, wie 
sich dieser Besitz auf die einzelnen Staaten 
und Privatgesellschaften verteilt. Die Ver- 
teilung der Kabel auf die einzelnen Nationen 


und den Zuwachs in den letzten 10 Jahren gibt 


die Tabelle C. 

Wenn auch naturgemäß auf England mit 
größte Anteil ent- 
fällt, so haben doch auch die anderen an dem 
internationalen Handel hauptsächlich beteiligten 
Nationen sehr erfreuliche Fortschritte gemacht 
und dazu beigetragen, das Monopol der alten 
Telegraphengesellschaften zu brechen, wodurch 
eine dem gesamten Handel zugute kommende 


9 Das Kabel gehört seit 1905 der Deutsch-Atlantischen 
Telegraphengesellschaft. 

2) Außerdem besitzt die Gesellschaft noch 
8,338 Seemeilen langes Landkabel von Woosung 


3) Hip „Blätter für Post und Telegraphie“, Bd. 4, 
1908, S. 240 


ein 
nach 


e Shanghai. 


C. Verteilung der Kabel auf die einzelnen Länder in den Jahren 1898 und 1908. 
(Die Länge der Kabel ist in km angegeben.) 


1898 


1908 
g: | Im Besitz | -._| Im Besitz 
Name des Landes m Fe von Privat- Zu- Im Rai von Privat- Zu- 
ZUDBS gesell- nen DUDEN gesell- en 
Reuz schaften besitz schaften | 
| | an 

England einschließlich Pacific Cable Board 3900 | 199847 | 208 747 | 23 219 230679 | 253 898 
Nordamerika (einschließlich Philippinen) = 50545 | 50545 I 7320 85 498 92818 
Frankreich 10731 | 15376 | 26157 20702 | 2413| 43115 
Deutschland 4 127 2.059 6186 | 58664) | 24301 } 30167 
Dänemark . 436 12 952 13 388 569 17202 | 17771 
Niederlande 1 768 —_ 17681 5721 — 5721 
Japan. 2797 — 27971 8084 | — 30854 
Spanien . 3237 32371 3565 | — 3 565 
Italien 1 968 — [2368 1 198927 1, 7 — 1 989 
Verschiedene Länder 3111 122 3256 1. 7 120.7] 604 7 724 
Kabelnetz der Welt. | 37125 | 280 901 ı 318.026 | 84 155 380 697 | 464352 

Ermäßigung der Telegrammgebühren erzielt | die Erweiterung des deutschen Kabelnetzes. 


worden ist. 
Von ganz besonderem Interesse für uns ist 


1) N: ach der im Dezember 1908 herausgegebenen Sta- 
tistik der deutschen Reichs-Post- und Tulberabheir erwal- 
tung für das Kalenderjahr 1907 
deutschen unterseeischen Staatskabel für den inneren und 
internationalen Verkehr 5623 km. 
noch die ganze Länge des jetzt gemeinschaftlich betrie- 
benen Kabels von Hoyer über Sylt nach Arendal allein 
für Deutschland angesetzt. 


1876 besaß Deutschland nur 36 km von 108000 km 
des Weltkabelnetzes, nämlich die Hälfte des 
Kabels zwischen der Insel Rügen und der schwe- 


dischen Küste bei Trelleborg. 1903 war der 
betrug die Länge der | Anteil auf 15000 km von 350000 gewachsen, 
In obiger Summe ist | und zwar besaß Deutschland damals mehrere 
Kabelleitungen zwischen den Inseln der Nord- 
und Östsee, Verbindungen nach Dänemark, 


526 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


3. Juni 1909. 


Schweden, Norwegen und England, zwei Kabel 
in China und zwar von Tsingtau nach Tschifu 
und von Tsingtau nach Shanghai, das im Privat- 
besitz befindliche erste transatlantische Kabel 
von Borkum über die Azoren nach New York 
und das gleichfalls private Kabel Emden-Vigo. 
Den 15000 km Deutschlands standen im Jahre 
1903 etwa 245 000 km Englands, 57000 km Nord- 
amerikas und 34000 km Frankreichs gegenüber, 
und selbst Dänemark blieb unter Anrechnung 
des ausgedehnten Kabelnetzes seiner „Großen 
Nordischen Telegraphengesellschaft* in ÖOst- 
asien nur um rund 1800 km hinter dem Besitz 
Deutschlands an Kabeln zurück. 

Im Laufe der letzten 5 Jahre hat sich das 
Gesamtbild weiter zugunsten Deutschlands ver- 
schoben, zumal das Bestreben anderer Staaten, 
ihre Kabellinien für die konkurrierenden Natio- 
nen zu sperren, auch Deutschland nötigte, sich 
eigene Wege für den Welttelegraphenverkehr 
zu schaffen, um seine Handels- und politischen 
Interessen von fremden Einflüssen zu befreien. 
Wenn man bedenkt, daß das Deutsche Reich 
in seinen Verbindungen mit den Kolonien und 
seinem weltumfassenden Handels- und Nach- 
richtenverkehr noch immer zum großen Teil 
auf Kabelleitungen angewiesen ist, die zwar 
dem internationalen Verkehr dienen, aber unter 
Einfluß oder Kontrolle fremder Mächte stehen, 
so wird man den Fortschritt, der sich in obigen 
Zahlen kundgibt, zwar erfreulich, aber noch 
lange nicht ausreichend finden. In der Tat 
war aber die Schaffung eines ausgedehnten 
Kabelnetzes nichtnur von dem Bedürfnis, sondern 
auch von der Entwicklung einer deutschen 
Kabelindustrie abhängig. 

Während das erste deutsch-atlantische Kabel 
noch von der englischen Telegraph Construction 
and Maintenance Company in London hergestellt 
und von den dieser Gesellschaft gehörenden 
Kabeldampfern „Britannia“ und „Anglia“ ver- 
legt worden ist, war das zweite in den Jahren 
1903/04 verlegte deutsch-atlantische Kabel voll- 
ständig deutsches Erzeugnis. Nachdem es seit 
dem 2. VI. 1904 zur vollsten Zufriedenheit sich 
im Betrieb befindet, darf mit Genugtuung fest- 
gestellt werden, daß uns nun auch auf diesem 
Sondergebiete ein erfreulicher Fortschritt ge- 
lungen ist. Er wurde eingeleitet mit der Grün- 
dung der „Norddeutschen Seekabelwerke A.-G.“ 
in Nordenham, die 1899 unter Mitwirkung der 
Deutsch-Atlantischen Telegraphengesellschaftin 
Köln und der Kabelfabrik von Felten & Guil- 
leaume, Carlswerk, in Mülheim a. Rhein ins 
Leben gerufen wurde, und deren Aktienkapital 
zur Zeit 6 Mill. M beträgt. Die von diesem 
Werk hergestellten Seekabel werden von 
eigenen Kabeldampfern („Stephan“ und „Groß- 
herzog von Oldenburg“) verlegt. Von den haupt- 
sächlichsten Arbeiten des Werkes seien die 
wichtigsten kurz hervorgehoben. 

Nachdem im Juli 1904 in Köln die Deutsch- 
Niederländische Telegraphengesellschaft ge- 
gründet worden war, wurde den Norddeutschen 
Seekabelwerken die Fabrikation und Verlegung 
zweier Kabel zwischen Menado, Yap und Guam, 
das heißt von Celebes über die Karolinen nach 
den Marianeninseln, und von Yap nach Shanghai 
übertragen. Durch diese Kabellinien werden 
die niederländisch -indischen und deutschen 
Kolonien im Stillen Ozean mit dem ameri- 
kanischen Pacifickabel auf Guam und mit 
Shanghai verbunden. Im Jahre 1905 übertrug 
die neugegründete OÖsteuropäische Telegraphen- 
gesellschaft in Köln den Werken die Anferti- 
gung und Verlegung der Kabellinie Uonstantza- 
Konstantinopel, durch welche eine unabhängige 
Verbindung mit der Türkei, Persien usw. erreicht 
wurde. Im Jahre 1906 wurden die Nordenhamer 
Werke mit der Herstellung eines zweiten 
deutsch - norwegischen Regierungskabels zwi- 
schen Kuxhaven und Arendal beauftragt, das der 
Dampfer „Stephan“ in einer Länge von 660 km 
im September verlegte. Im Frühjahr 1907 führte 
das Werk für die bekannte „Große Nordische 
Telegraphengesellschaft* in Kopenhagen die 
Herstellung und Verlegung des rund 1500 km 
langen Kabels Moen - Libau - St. Petersburg aus. 
Der durch die gestellten besonders hohen elek- 
trischen Anforderungen erschwerte Auftrag der 
dänischen Gesellschaft war den deutschen 
Werken in einer Ausschreibung zugefallen, in 
der sie mit den alten englischen Gesellschaften 
einen scharfen Wettkampf zu bestehen hatten. 
Das Ergebnis zeigt, auf wie hoher Stufe der 
Leistungsfähigkeit das deutsche Werk bereits 


angelangt ist, und welches Vertrauen man ihm 
auch im Ausland entgegenbringt. 

Über die im August 1908 erfolgte Gründung 
der „Deutsch-Südamerikanischen Telegraphen- 
gesellschaft, A.-G.“ und die beabsichtigte Her- 
stellung ihrer Kabel durch die „Norddeutschen 
Seekabelwerke“ haben wir („ETZ“ 1908, S. 918) 
berichtet. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Runderlaß, betreffend allgemeine poli- 
zeiliche Anforderungen an neue elek- 
trische Starkstromanlagen, ausschließ- 
lich elektrischer Bahnen, zum Schutze 
vorhandener Reichs-Telegraphen- und 
Fernsprechleitungen. 7S. in Folio. Ver- 
lag von W.Ernst& Sohn. Berlin 1909. Preis 
20 Pf. (Näheres siehe S. 520 dieses Heftes). 

Fernsprechtechnik der Gegenwart (ohne 
die Selbstanschlußsysteme). Von Ü. Hersen 
und R. Hartz. Mit ca 600 Abb. und 1 Tafel. 
Vollständig in etwa 10 Lieferungen. Erste 
Lieferung. Mit 82 Abb. u. 64 S. Verlag von 
Fr. Vieweg & Sohn. Braunschweig 1909. 
Preis der Lieferung 2,50 M. 

Optisches Hilfsbuch für Photographie- 


rende. Von Dr. H. Harting. Mit 56 Abb. 
im Text. VIII u. 180 S. in 8%. Verlag von 
Gustav Schmidt. Berlin 1909. Preis geb. 
5,50 M. 


Leiners Elektrotechnischer Katalog ver- 
einigt mit Elektrotechnikers Literari- 
schem Auskunftsbuch. Die Literatur der 
Elektrizität, Elektrotechnik, des Magnetismus, 
der Galvanoplastik, Telegraphie, Telephonie, 
Blitzschutzvorrichtungen, Röntgenstrahlen und 
Strahlenkunde überhaupt, Elektrometallurgie 
und Elektrochemie, sowie der Azetylen- und 
Karbidindustrie, Gasglühlicht der Jahre 1884 
bis 1908. Mit Schlagwortregister. 8 Auflage. 
244 S. in 80%. Verlag von Oskar Leiner. 
Leipzig 1909. Preis 2,40 M. 


Doktor-Dissertationen. 


V. Lepiarczyk. Beiträge zur Chemie des 
Zinkhüttenprozesses. Technische Hochschule 
Berlin. 1908. 

Sonderabdrücke. 

C. Deguisne. Oszillogramme von Spannungs- 
und Feldkurven an einem asynchronen Ein- 
phasenmotor. Jahresbericht des Physikali- 
schen Vereins zu Frankfurt a. M. 1907/08. 

G. J. Meyer. Neuerungen im Apparatebau für 


Niederspannung. Elektrotechnische Nach- 
richten. 
E. Bellini. Über einige Luftgebilde für ge- 


richtete drahtlose Telegraphie. Jahrbuch der 
drahtlosen Telegraphie und Telephonie. 1909. 


Wendt. Selbsttätige Feuermelder in ihrer Be- 
deutung für die Feuerversicherung. Zeitschr. 
f. d. gesamte Versicherungs-Wissenschaft. 1909. 


M. G. Lloyd. Errors in magnetic testing with 
ring specimens. 

M. G. Lloyd. Dependence of magnetic hyste- 
resis upon wave form. Bulletin of the Bureau 
of Standards. Bd. 5, Nr. 3. 


Besprechungen. 


Die atmosphärische Elektrizität. Metho- 
den und Ergebnisse der modernen luftelek- 
trischen Forschung. Von H. Mache und 
E. von Schweidler. Heft 30 der Sammlung 
naturwissenschaftlicher und mathematischer 
Monographien „Die Wissenschaft“. XI und 
247 S. in 8°. Verlag von Friedr. Vieweg & 
Sohn. Braunschweig 1909. Preis geb. 6,80 M. 

In knapper, aber sehr klarer Form wird in 
diesem Buche geschildert, welcher Methoden 
sich die jetzige luftelektrische Forschung be- 
dient, um die elektrischen Vorgänge in der 
Atmosphäre zu untersuchen, welche KErgebnisse 
allgemeinen Charakters dabei gewonnen wur- 
den und welche Voraussetzungen theoretischer 
Natur sich als heuristisch wertvoll erwiesen 
haben. 

Zunächst werden alle die Punkte behandelt, 
welche die Intensität des elektrischen Feldes 
der Atmosphäre charakterisieren (Potential- 
gefälle), dann diejenigen, welche das Leitver- 
mögen betreffen. In jedem dieser Kapitel sind 
erst das Instrumentarium und die Meßmethoden 
ganz kurz geschildert, dann die jährliche und 
tägliche Periode dieser Elemente sowie die 
Abhängigkeit von anderen meteorologischen 
Faktoren. Hieran schließen sich Kapitel über 
die Ursachen der Leitfähigkeit, also über die 


Ionen sowie über die Ionisatoren (ultraviolette 
Licht, Beequerel-Strahlung) und Elektrisatoren 
der Atmosphäre (Zerspritzen von Wasser, licht- 
elektrische Einflüsse). In den Abschnitten über 
Ionisierung liegt der Schwerpunkt des Buches 

da es eine ähnlich vollständige und bis auf 
den neuesten Stand ergänzte Übersicht wohl 
nicht gibt. 

Die letzten drei Kapitel betreffen die elek- 
trischen Strömungen, die leuchtenden Ent- 
ladungen und die Theorien der atmosphärischen 
Elektrizität. Die kurze Erledigung der Theorien 
(7 Seiten) ist begreiflich und bei den sich so 
sehr widersprechenden Anschauungen berech- 
tigt; dagegen hätten die elektrischen Ent- 
ladungen (20 Seiten) eine etwas eingehendere 
Behandlung verdient. Gewitter und Polarlichter 
sind gar zu stiefmütterlich bedacht worden. An- 
scheinend recht vollständig und gut geordnet 
ist das Literaturverzeichnis am Ende des Buches, 
aber es ist schade, daß nur Autor und Quelle, 
jedoch nicht der Titel der Veröffentlichung ge- 
nannt sind. Die Hinzufügung der Titelangabe 
würde allerdings den Umfang von etwa einem 
Druckbogen beanspruchen, aber die Brauchbar- 
keit des Nachweises wäre ganz wesentlich er- 
höht worden. Da das kleine Werk sicherlich 
vielfache Benutzung und deshalb raschen Ab- 
satz finden wird, so ist hoffentlich bald Gelegen- 
heit zu einer solehen Ergänzung vorhanden. 

R. Süring. 


Physik und Chemie in gemeinverständ- 
licher Darstellung. Von B. Weinstein. 
2. Aufl. 1. Bd.: Allgemeine Naturlehre und 
Lehre von den Stoffen. Mit 18 Abb. XI und 
2728. in 8%. Verlag von J. A. Barth. Leipzig 
1909. Preis 4,20 M. 


Das vorliegende Buch ist ganz eigener Art. 
Der Verfasser verbreitet sich zunächst sehr 
gründlich über die allgemeinen Begriffe der 
Physik und Chemie, wie Raum und Zeit, Masse, 
Kräfte, Energie usw. (S. 1 bis 88). Im zweiten Teil 
werden auf 90 Seiten die Aggregatzustände behan- 
delt, deren Weinstein fünf annimmt, indem er 
die weichen Körper zwischen feste und flüssige 
Körper und die Dämpfe zwischen Flüssigkeiten 
und Gase einschiebt. Auf den letzten 100 Seiten 
dieses Bandes werden die chemischen Elemente 
und eine Anzahl ihrer Verbindungen kurz be- 
schrieben. 

Nachteile des Buches sind nach meinem 
Geschmack die ungewöhnliche Belastung mit 
allgemeinen Erörterungen, die teilweis mangel- 
hafte Übersichtlichkeit, die große Willkür in 
der Auswahl des Stoffest), einige Unrichtigkeiten 
in chemischen Dingen?) und der Mangel an 
Abbildungen. Vorzüge des Buches sind eine 
Fülle geistvoller Bemerkungen und die im ein- 
zelnen gewandte Schreibweise. 

Die Tatsache, daß eine zweite Auflage 
dieses eigentümlichen Buches vorliegt, beweist, 
daß es trotz seiner Mängel etz gefunden 
hat. Auch ich kann trotz allen Unbehagens 
dem Verfasser meine Anerkennung nicht ver- 
sagen; allgemein empfehlen kann ich das Buch 
aber nicht. Arndt. 


Ti 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Georg v. Neumayer 7. Meteorologie, Geo- 
physik, Nautik, sie stehen trauernd an der 
Bahre eines ihrer Großen. In seiner reben- 
umrankten Heimat, der Pfalz, ist Georg Neu- 
mayer am 2%. V. 1909, 83 Jahre alt, verschieden. 
Hoch über dem Mastenwald des Hamburzig 
Hafens ragt die Stätte seines Schaffens. ür 
Deutschlands Größe wie für die See begeistert, 
hat er sie 1876 als Warte in den Dienst vater- 
ländischer Schiffahrt und moderner Wetter- 
kunde gestellt. Neumayer war Fachmann 
von Grund auf, hatte als Matrose und Steuer- 
mann die südlichen Gewässer durchquert und 
am Flagstaff-Observatory zu Melbourne den 
umfassenden Schatz wissenschaftlich-praktischer 
Kenntnisse gesammelt, die er nach der Eini- 
gung des Reiches im Marineamt und dann an 
der Spitze der Deutschen Seewarte so erfolg- 
reich betätigen konnte. Achtundzwanzig Jahre 
lang leitete er das Institut, gleich bedeutend’ 
als Organisator wie als Gelehrter Humboldt- 
scher Universalität. Erdmagnetismus, Tiefsee- 
kunde und Polarforschung waren die Lieblings- 
gebiete des Verstorbenen, von dessen groß- 


. )_ Zum Keane werden verwickelte Strukturformeln, 
wie z. B. die der Harnsäure, hingeschrieben, die einfache 
Formel des Harnstoffs dagegen nur als unverständlich® 
Bruttoformel CH,N,0 gegeben. Das wichtige Schwefel- 
antimon Sb, S; ist nicht erwähnt. Beim Platin wird wohl 
das alte Döbereinersche Feuerzeug, aber nicht die moder- 
nen Gasselbstzünder genannt. K 


2) Zum Beispiel ist Si F4 nicht Kieselfluorwasserstofl- 
säure, sondern Siliziumfluorid. Gold schmilzt nieht b 
1200°, sondern bei 1063% Kalk schmilzt nicht bei 3000% 
sondern schon bei 1900°. 


” 


8. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


527 


zügigem Wissen, idealem Streben und anregen- 
dem Geist zahlreiche Schriften Zeugnis geben. 

Professor Dr. Georg v. Neumayer gehörte 
seit 1880 als eines der ersten auswärtigen Mit- 
glieder dem Berliner Elektrotechnischen Verein 
an. Als er 1903 aus dem Staatsdienst schied, 
gab der Kaiser durch den Titel eines Wirk- 
lichen Geheimen Rates mit dem Prädikat 
Exzellenz der verdienten Anerkennung nicht 
gewöhnlichen Ausdruck. 

J. Burkhard 7. Am 25. Mai starb nach 
längerem Leiden der Direktor und Delegierte 
des Aufsichtsrates der Elektrizitäts-Gesellschaft 
Alioth, Julius Burkhard, welcher seit 1899 in 
den Diensten dieser Firma gestanden hat. 

P. Curie. Die bekannte Gelehrte wurde zur 
ordentlichen Professorin für allgemeine Physik 
an der Universität Paris ernannt. 

T. A. Edison wurde von der Akademie zu 
Stockholm für seine Verdienste um die Technik 
die Goldene Adelskiold-Medaille verliehen, die 
alle 10 Jahr zur Verteilung gelangt. 

F. Fischer, Privatdozent für Elektrochemie 
an der Universität in Berlin, wurde der Pro- 
fessortitel verliehen. 

R. Gans. Der Privatdozent und Assistent 
am Physikalischen Institut der Universität Tü- 
bingen, Dr. R. Gans, wurde zum außerordent- 
lichen Professor ernannt. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 
Kabel und Kabeldampfer. 

Die argentinische Regierung wird, wie die 
„Zeitschr. f. Schwachstromtechnik“ meldet, das 
Anerbieten der vereinigten Gesellschaften The 
Western Telegraph, The River Plate Telegraph 
und The Paeifie European, eine direkte Kabel- 
verbindung Argentinien - Europa einzurichten, 
annehmen. Das frühere gleichartige Anerbieten 
französischer Kapitalisten war abgelehnt wor- 
den, weil sie eine fünfprozentige Zinsgarantie 
forderten. 

Die „Telconia“, ein neues Kabelschiff der 
„Tel. Constr. & Maint. Co.*, ist vom Stapel ge- 
lassen worden. Es hat eine Länge von 65 und 
eine Breite von 10 m, besitzt zwei Dreifach-Ex- 
pansionsdampfmaschinen und ist mit zwei Kabel- 
behältern von 270 cbm Fassungsvermögen aus- 


gestattet. 


Mit der Auslegung der Teilstrecke Emden- 
Teneriffa des deutsch-brasilianischen Kabels 
wird demnächst begonnen werden. 

Die Regierung des Commonwealth (Austra- 
lien) hat ein Telegraphenkabel zwischen Tas- 
mania und dem australischen Festland auslegen 
lassen. Nach Eröffnung desselben haben die 
Privatlinien, die bisher den Verkehr vermittel- 
ten, außer Betrieb gesetzt werden müssen. Von 
der Maßnahme wird besonders die Eastern Ex- 
tension Tel. Co. betroffen. : W.M. 

Die spanische Regierung beabsichtigt, wie 
„Ihe El. Review“, Bd. 64, S. 717, meldet, zwi- 
schen Barcelona und Genua sowie zwischen 
Cartagena und Oran Telegraphenkabel auszu- 
legen. Es soll auch ein besonderer Kabeldampfer 
beschafft werden. Die Kosten für die Kabel sind 
auf rund 2Mill.M, diejenigen für den Dampfer 
auf 800000 M veranschlagt. W. M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Kapazität von Papierkondensatoren und 
Fernsprechkabeln. 
[The Electrieian, Bd. 62, 1909, S. 845, 3 Sp., 5 Abb., 
nach Physical Review.] 


A. Zelenny und A. P. Andrews haben 
experimentelle Untersuchungen angestellt über 
den Unterschied zwischen der „freien Ladungs- 
kapazität“ von Papierkondensatoren und Fern- 
sprechkabeln und der Kapazität, die sich bei 
den üblichen Meßmethoden ergibt, wenn sich 
die gesamte Elektrizitätsmenge der Ladung, 
„freie“ und „absorbierte“*, durch das Galvano- 
meter entlädt. Die Entladedauer der „freien“ 
Elektrizitätsmenge ist nur von dem Wider- 
stande des Entladungsstromkreises abhängig. 
Die sich nach der Entladung der freien Elek- 
trizität noch ausgleichenden Elektrizitätsmengen 
rühren von der „absorbierten“ Ladung her; die 
Dauer der Entladung ist von den Eigenschaften 
des Kondensators oder Kabels abhängig. Die 
Untersuchungen wurden in der Weise ange- 
‚stellt, daß mit Hilfe von Pendeln die Entlade- 
dauer der Kondensatoren genau reguliert und 
nach bestimmten Zeiten abgebrochen wurde. 
Die Zeiten ließen sich auf 0,002 Sek genau 
regeln. Die Messungen wurden an verschiede- 
nen Papierkondensatoren, einem Papierfern- 
sprechkabel von 450 m Länge mit 50 Paar Lei- 
tungen (gegenseitige Kapazität der a- und Db- 
Adern) und an einem Glimmerkondensator vor- 
genommen. Die Untersuchungen ergaben, daß 
sich nach dem Ausgleich der freien Ladung 
die absorbierte Ladung für eine beträchtliche 
Zeit in konstantem Strom entlädt. Die freie 


Ladung allein läßt sich nicht messen, da sich 
von Anfang an auch absorbierte Ladung aus- 
gleicht. Nimmt man jedoch an, daß sich wäh- 
rend des Ausgleichs der freien Ladung die 
absorbierte Ladung mit der gleichen Geschwin- 
digkeit entlädt, wie unmittelbar nach dem Aus- 
gleich der freien Ladung, so kann man die 
„wahre freie Ladung“ leicht berechnen. Der 
wahren freien Ladung entspricht nun die „wahre 
Kapazität“; der freien Ladung zuzüglich der 
absorbierten Ladung, soweit sie sich während 
des Ausgleichs der freien Ladung entlädt, ent- 
spricht die „freie Ladungskapazität“; die Kapa- 
zität, die sich ergibt, wenn man die gesamte 
Ladung das Galvanometer durchfließen läßt, ist 
die „gewöhnliche Kapazität“, und als „effektive 
Kapazität“ ist die Kapazität zu bezeichnen, die 
man bei irgend einer anderen Verwendungsart 
des Kondensators erhält. Die Untersuchungen 
haben nun ergeben, daß im Glimmerkonden- 
sator die absorbierte Ladung außerordentlich 
gering ist, im Papierkabel ist sie auch nicht er- 
heblich, während sie in den meisten Papier- 
kondensatoren bedeutend ist. Die bei Wechsel- 
strommessungen erzielten Werte nähern sich 
den mit „freier Ladungskapazität“ bezeichneten 
Werten. Die nachfolgende Tabelle gewährt 
eine Übersicht über die wichtigsten Ergebnisse. 


graphie erfunden, bei dem ein schreibma- 
schinenartiger Apparat zum Senden und ein 
Typendrucker zur Aufnahme der Zeichen ver- 
wendet wird. Das System soll sich durch ab- 
solute Wahrung des Telegraphengeheimnisses 
auszeichnen. W.M. 


Telegraphistenausstand und drahtlose Tele- 
graphie in Frankreich. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 107.) 


Um für den Fall eines Telegraphistenaus- 
standes den Verkehr wenigstens einigermaßen 
aufrecht erhalten zu können, hat die französische 
Regierung in aller Eile in Brest, Havre, Lorient, 
Dunkirk, Cherbourg, Rochefort, Toulon und 
anderen Orten Funkentelegraphenstationen er- 
richten lassen, die gegebenenfalls mit einer 
großen Zahl inländischer Städte in Verbindung 
treten sollen. W. M. 


Radio Telephone Co., New York. 

Die Gesellschaft, der bekanntlich Lee de 
Forest angehört, hat nach „Electrical World“ 
das ausschließliche Recht erworben, die der 
Stone Telegraph & Telephone Üo. paten- 
tierten Apparate für drahtlose Telephonie in 
den Vereinigten Staaten von Amerika zu bauen, 
zu verwenden und zu verkaufen. 


Gegenstand 


öhnliche |, In 0,01 Sek 

Gewöhnliche frei werdende 
Kapazität absorbierte 

größer als die | Ladung in °%, 


ß e ‚der wahren 
wahre in 9% freien Ladung 


Freie 
Ladungskapa- 
zität größer 
als die wahre 
in % 


Entladedauer 
in Sekunden 


Glimmerkondensator 

Kabel N EA N: 

Kondensator der Western Electrie Co... . . . 
n „ Stromberg-Carlsen Telephone 

Mfg. Co. 


Kondensator der Kellog Switchboard& Supply Co. 
Marshall- Kondensator (über 15 Jahre im Ge- 
brauch) . SIPITRE N a: 


Fernsprechwesen in Amerika. 
[El. World, Bd. 53, 1909, S. 961.] 
Vertreter von 2000 Fernsprechgesellschaften 
haben kürzlich in Philadelphia Beratungen über 
eine Vereinheitlichung der Gebühren und Be- 
triebsvorschriften gepflogen. Über das Ergebnis 
verlautet nichts. WAZ: 


Neue Fernsprechgesellschaft in New York. 
[El. Rev. & West. El., Bd. 54, 1909, 8. 848.) 


In New York ist eine Fernsprechgesellschaft, 
die Public Service Telephone Co., mit einem 
Kapital von 10 Mill. Doll. (42,5 Mill. M) ins Leben 
getreten. Sie hat auf 999 Jahre einen Vertrag 
mit der Longacre Electrie Light & Power Co. 
abgeschlossen, wonach diese ihre bisher be- 
strittenen, jetzt aber von allen gerichtlichen 
Instanzen anerkannten Rechte zur Errichtung 
eines allgemeinen Fernsprechnetzes in der 
City der neuen Gesellschaft abtritt. Letztere 
will einen angemessenen Teil ihres Gewinnes 
der Stadtverwaltung überlassen. W.M. 


Fernsprechwesen in Kanada. 


[The Electrician, Bd. 63, 1909, S. 69; Telephony, 
Bd. 17, 1909, S. 445.] 

Die Regierung von Saskatchevan hat die 
gesamten der Bell-Gesellschaft gehörigen Fern- 
sprechanlagen der Provinz angekauft. Sie be- 
stehen aus 13 Ortsnetzen und 750 km Fern- 
leitungen. Der vereinbarte Preis beträgt 
1580000 M. Im Parlament von Ontario ist ein 
Gesetzentwurf eingebracht worden, wonach die 
Regierung ermächtigt werden soll, die Netze 
im Wege der Enteignung zu erwerben. Das 
Vorgehen wird damit begründet, daß die Ge- 
sellschaft die Entwicklung der ländlichen Fern- 
sprechanlagen vernachlässige. W. M. 


“ Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Funkentelegraphie auf weite Entfernung. 


Nach einer Mitteilung des „Japan Chronicle“ 
vom 14. III. 1909 hat der Dampfer „Tenyo-Maru“ 
am 11. März mit einer anderen Station auf 
2400 km in telegraphischer Verbindung gestan- 
den. Das Resultat ist deshalb bemerkenswert, 
weil die Station des japanischen Schiffes, die 
von der Gesellschaft für drahtlose Telegraphie, 
Berlin, im Oktober 1907 eingebaut wurde, mit 
einer Primärenergie von nur 1,5 KW arbeitet, 
und zwar nach dem gewöhnlichen System mit 
einer stark geblasenen Funkenstrecke. Gfdt. 


Typendruckempfänger für drahtlose 
Telegraphie. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 192.] 


Kapitän Hovland von der norwegischen 
Marine hat ein System für drahtlose Tele- 


2,00 0,01 0,76 0,02 
2,50 0,35 9,58 0,23 
3,45 0,95 16,35 0,48 
3,45 3,54 67,6 | 1,77 
2,00 3,92 58,4 | 1,96 
3,45 14,56 281,3 | 7,43 
Lü. 


Neue Anlagen für drahtlose Telegraphie. 


Das im Bau befindliche Kriegsschiff „Teme- 
raire“ erhält, wie „El. Engineering“ meldet, eine 
funkentelegraphische Anlage mit 1600 km Reich- 
weite. Der Apparatraum wird unter Deck an- 
gelegt, um ihn der Einwirkung der Geschütze 
zu entziehen, und die Luftdrähte sollen, damit 
die Mannschaft nicht mit ihnen in Berührung 
kommt, mit einem Netzwerk aus verzinkten 
Eisendrähten umgeben werden. 


Alle Schiffe der japanischen Kriegsmarine, 
vom Linienschiff bis zu den Torpedoboot- 
zerstörern, und fast alle Dampfer der japani- 
schen Schiffahrtslinien sind, wie „El. World“ 
meldet, mit funkentelegraphischen Anlagen 
versehen. Bei den großen Manövern auf der 
Höhe von Kobe im vorigen Herbst wurde auch 
von drahtlosem Fernsprechen mit gutem Er- 
folge Gebrauch gemacht. In Anwendung ist 
das Teishinsho-System. 


James P. Henderson aus Chicago, der 
Eisenbahnlinien in Honduras baut, hat, wie „El. 
Rev. & West. El.“ meldet, von der Regierung 
von Honduras die Konzession zur Herstellung 
ausgedehnter funkentelegraphischer Verbindun- 
gen im Lande erhalten. Die vier Hauptsta- 
tionen werden in Trujillo, La Ceiba, Puerto 
Cortes und Tegucigalpa errichtet. 

Zwischen dem Waldorf-Astoria-Hotel 
in New York und dem Auditorium Annex in 
Chicago ist eine funkentelegraphische Verbin- 
dung (United Wireless Tel. Co.) hergestellt 
worden. Die New York Times benutzt die Ver- 
bindung zur Errichtung eines Nachrichtenver- 
kehrs mit einer Chicagoer Zeitung. W. M. 


Elektrizitätslehre. 


Zur Theorie des Wehnelt-Unterbrechers. 
[Ann. d. Phys., Bd. 28, 1909, S. 175, 17 S., 17 Abb.] 

P. Ludewig untersucht im Anschluß an 
frühere Versuche die Wirkungsweise des Weh- 
nelt-Unterbrechers. Es ergibt sich, daß im 
Gegensatz zum Lochunterbrecher, der nach 
dem von Simon aufgestellten Gesetz arbeitet, 


Abb, 31. 


528 


Heft 22. 


3. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


der Wehnelt-Unterbrecher umsomehr Energie 
»ro Unterbrechung verzehrt, je langsamer seine 
Interbrechungen sind. Um hierüber Aufschluß 
zu erhalten, benutzt Verfasser folgende Ver- 


suchsanordnung (Abb. 31). Das Licht einer 
Bogenlampe a wird von der rotierenden 


Scheibe ce periodisch abgeblendet. Es zeichnet 
mittels der Kamera e—f auf der gleichfalls ro- 
tierenden, mit lichtempfindlichem Papier be- 
legten Trommel g ein Schattenbild der aktiven 
Elektrode des Wehnelt-Unterbrechers. Ist der 
Unterbrecher nicht im Betriebe, so erhält man 
die Bilder der Abb. 32. Beim Betriebe bildet 
sich die am Stift auftretende Blase mit ab (vgl. 
Abb. 33). Den Vorgang bei der Unterbrechung 
hat man sich danach folgendermaßen zu denken. 
Nach dem Einschalten des Stromes steigt die 
Stromstärke nach dem für einen Kreis mit 
Widerstand und Selbstinduktion gültigen Ge- 
setz an. Während des Stromanstiegs bildet 
sich an der aktiven Elektrode Sauerstoff in Ge- 
stalt von Blasen. Diese setzen sich sehr un- 
regelmäßig wahrscheinlich an kleinen Erhöhun- 
gen des Stiftes an, während dazwischen lie- 
gende Stellen des Stiftes noch in Berührung 
mit der Flüssigkeit sind und den Strom leiten. 
Ist der Strom stark genug geworden, und die 
Stellen, an welchen Platin und Flüssigkeit noch 
in Berührung sind, klein genug, so wird jetzt 
andiesen die JoulescheWärme besondersstark zur 


Abb. 32. 


Wehnelt-Unterbrecher außer Betrieb. 


Geltung kommen und eine Verdampfung her- 
beiführen, sodaß die Gasblase den Stift voll 
umhüllt und die Unterbreehung bewirkt. Da- 
durch wird in der Selbstinduktion eine hohe 
Spannung induziert, die einen Teil des aus 
Sauerstoff und Wasserdampf bestehenden Gas- 
gemisches zur Explosion bringt. Der übrig 
bleibende Sauerstoff wird durch die Gewalt der 
Explosion vom Stift fortgeschleudert. Dieser 
kommt wieder in Berührung mit der Flüssig- 
keit. Ein Teil der Sauerstoffmenge wird nach 
unten abgestoßen und bildet sich in einer 
kleinen Blase ab, die langsam durch ihren 
Auftrieb in die Höhe steigt. Der andere Teil 
des Sauerstoffs steigt (wahrscheinlich ohne den 
Stift im ganzen zu berühren) ebenfalls langsam 
in die Höhe. 

Die stroboskopische Aufnahme zeigt ferner, 
daß sich die Blase an dem Stift während des 
Stromanstiegs in die Höhe zieht, wie man aus 
dem Hinaufwandern der Einschnürungsstellen 
erkennt. Während des Stromanstiegs geht also 
Gas verloren und zwar umsomehr, je länger 
die Unterbrechungszeit dauert. Daher ist es 
natürlich, daß der Wehnelt-Unterbrecher umso- 
mehr Energie für eine Unterbrechung nötig 
hat, je langsamer die Unterbrechungen sind. 

Ply. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Abdampfverwertung und neuere Dampfanlagen. 


(H. Weinberger. Zeitschrift d. österr. Ing.- und 
Arch.-Ver., Bd. 61, 1909, S. 7, 11 Sp., ! Abb.) 


Während durch Einführung der Konden- 
sation von der Abdampftemperatur bereits ca 
450 C ausgenutzt werden, gehen (Abdampf mit 
0,2 at und Speisewasser von 1500 angenommen) 
weitere 450 Temperaturgelälle verloren. Das 
Bestreben, auch dıese Temperatur noch nutzbar 
zu machen, führte zur Konstruktion der Mehr- 
stoff- — speziell Schwefligsäure- — Maschinen, 
einer mit der Expansion der durch den Abdampf 
einerDampfmaschine hochgespannten, schweflig- 
sauren Dämpfe arbeitenden Mehrstoffmaschine. 

Wenn auch, wie ein Versuch von Prof. 
Josse an der königl. Technischen Hochschule, 
Charlottenburg, zeigte, hierdurch die Leistung 
von Dampfanlagen um ca 35°/, zu erhöhen mög- 
lich war, ist man infolge der Unmöglichkeit, die 
Diehtungsstellen dauernd gasdicht zu erhalten, 
doch kaum über Versuche hinausgekommen. 
Diese Maschinen wurden sehr bald durch die 
Dampfturbine, die bei hohem Vakuum die beste 
thermodynamische Ausnutzung niedriger Dampf- 
spannungen gewährleistet, verdrängt. 

Besonders die Erfindung des „Abdampf- 
akkumulators“ von Prof. Rateau, der es er- 
möglichte, die bisher nur teilweise ausgenutzten 
großen Wärmeenergiemengen des Auspuff- 
dampfes intermittierend arbeitender Maschinen 
(Förder- Walzenzug-Maschinen, Dampfhämmer 
usw.) durch die Abdampfturbine bis zur Konden- 
satorspannung herab auszunutzen, begünstigte 
ganz wesentlich die Verbreitung der Turbine. 


Das Prinzip dieses Akkumulators ist die 
überschüssige Abdampfenergie in einem mit 
Wasser gefüllten, kesselartigen Gefäß aufzu- 
speichern, und je nach Bedarf an die Hilfs- 
(Abdampf)turbine abzugeben. 

Hiernach berechnet sich auch der Wasser- 
inhalt des Akkumulators zu 


p= er 
e „7.3600 ’ 
worin: 
Q stündlicher Dampfverbrauch der Abdampf- 
turbine; 


t den längsten Stillstand der Primärmaschine 
in Sekunden; 
ı Temperaturschwankung im Akkumulatur, 
während £ (2 bis 3° C); 
c spezifische Wärme des Wassers; 
r Verdampfungswärme des Wassers 
bedeutet. 


Hilfsvorrichtungen an dem Akkumulator, 
Sicherheitsventile, beziehungsweise automa- 
tische Frischdampfzuführung, sorgen für kon- 
stante Dampfspannung und verhindern ein 
Überreißen von Wasser in die Hilfsturbine. 
Der thermodynamische Wirkungsgrad wird bei 
den Abdampfturbinen im Mittel mit 56°), an- 
genommen, was bei Dampf von ] at und 0,1 at 
Kondensatorspannung 13 bis 15 kg Dampfver- 


sator (Pokorny und Wittekind) für 75 bis 80% 
Vakuum. Die Turbine ist mit Rücksicht auf 
die Erweiterung um eine dritte Fördermaschine 
gewählt. Eine Messung ergab die geförderte | 
Kühlwassermenge zu 339500 kg/Std bei 9C 
Temperaturzunahme, was einem Dampfverbrauch | 

3395 Eı 
mit 1,2 at abs. von — 5660 kg ent- 
spricht. Unter Berücksichtigung von 10 0%, 
Leitungsverlusten werden daher durch die 
Abdampfverwertung mittels Turbine in der 
Vormittagsschicht ca 230 KW und in der Nach- 
mittagsschicht ea 155 KW gewonnen, welche 
Daten sich bei Inbetriebnahme der dritten 
Fördermaschine noch entsprechend günstiger 
stellen werden. 


Ternitzer Stahl- und Eisenwerke. 


Die Primäranlage besteht aus einer Presse, 
einer Walzenzugmaschine, mehreren Pumpen 
und Schmiedehämmern mit 5400 kg Abdampf 
pro Std. Die Sekundäranlage weist einen 
Rateau-Akkumulator mit 35 t Wasserinhalt für — 
einen Druck von 1,05 bis 1,2 at abs, eine 
Rateau-Turbine für 3350 PSe bei 3000 Umdr/Min 
auf. Die Oberflächenkondensation ist für 90%, 
Vakuum. Da der Dampfverbrauch der Turbine, 
der bei 0,9 at abs. mit 21,5 kg pro KW Std an- 
genommen war, sich in Wirklichkeit aber 
niedriger stellte, und ferner durch forcierten 


Abb. 33. Wehnelt-Unterbrecher im Betriebe. 


brauch für die PSe Std ergibt, woraus dann die 
mit dem vorhandenen Abdampfquantum er- 
reichbare Turbinenleistung zu bestimmen ist. 

Die Erhöhung der Kraftleistung durch Auf- 
stellung eines Abdampfakkumulators mit Hilfs- 
turbine möge folgendes Beispiel zeigen: 

Bei einer schweren Walzenzugmaschine mit 
12500 kg Dampfverbrauch stündlich würde mit 
Kondensation eine Dampfersparnis von ca 20%, 
— 2500 kg zu erzielen sein, welche Dampf- 


menge = — 400 PSe in einer Hochdruck- 
kolbenmaschine leisten würde. Für die Ab- 
dampfturbine würde sich die Leistung bei 


15%, Leitungsverlust und 13 kg Dampfver- 


rn u r 
brauch zu 12 600 — 1878 _ 3800 PSe, also 


13 
100 %/, größer ergeben. 
Die Erhöhung der Rentabilität von Dampf- 
anlagen durch Ausnutzung der Energiemengen 
des Abdampfes in Turbinen ist daher zweifels- 
ohne, und werden einige der nachstehend be- 
schriebenen Abdampfanlagen dieses bestätigen. 


Grube König, königl. Berginspektion 
Nr. VIlT in Neunkirchen. 

Die Primäranlage umfaßt drei Förder- 
maschinen und einen Luftkompressor. Die 
Sekundär-(Abdampf-) Anlage einen hateau- 
Akkumulator von 7,5 m Länge und 3,1 m 
Durchmesser, eine Zoelly-Turbine von 800 PSe 
für 1500 Umdr/Min mit 13 kg Dampfverbrauch 
pro PSe Std, Oberflächenkondensation für 90 0% 
Vakuum und Rückkühlanlage. Außerdem wurde 
noch ein Ekonomiser für täglich 500 cbm hun- 
dertgrädigen Wassers aufgestellt. Die Abdampf- 
anlage ermöglichte, die sämtlichen kleinen Hilfs- 
und Nebenmaschinen der Grube stillzusetzen. 
Die Abdampfspannung im Akkumulator beträgt 
1,2 bis 1,75 at abs. 

Die Anlagekosten betrugen 176000 M, die 
Ersparnisse an Kohlen laut Betriebsausweis 
mindestens 15°%/, beziehungsweise 450 t Kohlen 
pro Monat; bei 12 M pro t, mithin 65000 M, 
das heißt, die Anlagekosten der Abdampfanlage 
würden bereits in 2!/, Jahren durch die Kohlen- 
ersparnisse eingebracht sein, und danach 65000 M 
pro Jahr gegenüber den früheren Betriebsun- 
kosten erspart werden. 


Steinkohlengrube Göttelborn, königl. 
Berginspektion X. 


, Die Primäranlage umfaßt eine Zwillings- 
fördermaschine, eine Verbundfördermaschine, 
einen Luftkompressor, eine Kondensationsan- 
triebsmaschine und eine Hochdruckturbine. Der 
gesamte Dampfverbrauch beträgt pro Vormittags- 
schicht 5607 kg, pro Nachmittagsschicht, ohne 
die Verbundfördermaschine, 3825 kg; alle Ma- 
schinen waren an eine Zentralkondensation an- 
geschlossen. 

Diese wurde stillgesetzt, und für die Ver- 
wertung des Abdampfes aufgestellt: ein Rateau- 
Akkumulator mit 33 t Wasserinhalt für 1,18 bis 
1,25 at abs. Spannung, eine Parsons-Turbine 
(350 KW, 3000 Umdr/Min), ein Einspritzkonden- 


Betrieb größere Abdampfmengen als vorange- 
geben zur Verfügung standen, wird noch eine 
zweite Rateau-Turbine mit Oberflächenkonden- 
sation für 7200 kg Stundendampf der Primär- 
anlage und 450 PSe Leistung zur Aufstellung 
gelangen. 


Phönix Stahlwerke in Mürzzuschag. 


Die Abdampfanlage bezieht ihren Abdampf 
von mehreren Dampthämmern. Die Turbine, 
System Parsons, für 350 PSe bei 3000 Umdrehun- 
gen ist infolge der unregelmäßigen Abdampf- 
zufuhr als kombinierte Niederdruck- und Hoch- 
druckturbine gebaut. Der Akkumulator, System 
Garteis-Olbricht, der die Wärme der Abgase der 
Feuerungen ausnutzt, durch Wasserbesprengung 
der Abgasröhren frischen Dampf erzeugt und 
hierdurch die Auffrischung des Abdampfes her- 
beiführt, ist von der ersten Brünner Maschinen- 
fabriksgesellschaft ausgeführt. 

Eine ähnliche Anlage besitzt die Gewerk- 
schaft Brucher‘ Kohlenwerke für die Johann- 
schächte. Außerdem befinden sich noch Ab- 
dampfanlagen, beziehungsweise kommen dem- 
nächst in Betrieb: auf den Witkowitzer Stein- 
kohlengruben, Mährisch Ostrau, zum Antrieb 
eines Turbokompressors in direkter Kupplung; 
auf der Brüxer Kohlenbergbaugesellschaft fur 
die Alexanderschächte bei Osegg (Kondensa- 
tionsanlage nach dem System Balcke für 90% 
Vakuum), auf der österreichischen Berg- und 
Hüttenwerksgesellschaft für den Albrechts- 
schacht in Peterswald. 

Neben letzterer Abdampfturbinenanlage be- 
zieht noch eine Abdampf-Kolbenmaschine 
aus dem Rateau-Akkumulator von 40 t Wasser 
inhalt ihren Dampf. Der Vorteil dieser letz- 
teren Abdampfkolbenmaschine gegenüber der 
wesentlich wirtschaftlicher arbeitenden Ab- 
dampfturbine ist der, daß ein Kolbenkom- 
pressor, der in bezug auf den Wirkungsgrad 
sowohl als auch im Pressungsdruck allen bisher 
gebauten Turbokompressoren überlegen ist, 
init der Abdampf-Kolbenmaschine gekuppelt 
werden kann. 

Bei Mangel an Abdampf kann auch der 
Abdampf-Kolbenmaschine in gleicher Weise wie 
der Abdampfturbine reduzierter Kesselfrisch- 
dampf zugeführt werden. Fio. 


Torf als Energiequelle. 


[Eleetroch. and Metall. Ind., Bd. 7, 1909, 
S. 117 bis 119, 4 Sp.] 

In einem Vortrage, den H. Philipp im 
Zweigverein New-York der Amerikanischen 
Torfgesellschaft kürzlich gehalten hat, weist 
der Redner zunächst darauf hin, daß der Torf 
je nach dem Fundorte und auch am selben 
Orte sehr verschieden zusammengesetzt ist. 
Frischer Torf kann bis zu 900% Wasser ent- 
halten; lufttrocken enthält er selten weniger 
als 15 bis 200%. Der Aschengehalt schwankt 
zwischen 2 und 15%) Die Zusammensetzung 
der Asche ist auch sehr verschieden; der 
Redner fand meist 80 bis 900/, Kieselsäure und 
Spuren von Schwefel, außer bei Salzwassertorf, j 


er 


k 


lich gesteigert wird, 


8. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


529 


= een - - en 


der im allgemeinen viel Schwefel enthält, ferner 
Tonerde und ein wenig Kalk. Entsprechend 
dieser Zusammensetzung ist die Asche locker 
und nicht gesintert. 

Um Torf ohne weiteres zu verfeuern nimmt 
man faustgroße Stücke oder Briketts. Torf, 
der beim Trocknen stark zerbröckelt, muß bri- 
kettiert werden, um ihn zu verschicken. Am 
besten verwendet man einen Stufenrost, dessen 
Stäbe ziemlich eng liegen, und führt den Torf 
mechanisch zu. 

Die Abgase der Feuerung können dazu be- 


nutzt werden, den lufttrockenen Torf weiter 


zu trocknen, wodurch seine Heizkraft wesent- 
sodaß sie der gewöhn- 
liehen Kohle nahekommt. 

- Ein Nachteil der Torffeuerung ist die Größe 
der Lagerschuppen, in denen der Torfvorrat 
für die 4 bis 5 Wintermonate aufgespeichert 
wird, um während des ganzen Jahres die Kraft- 
anlage in Betrieb zu halten. Ein Vorteil ist 


jedoch, daß der aufgestapelte Torf nicht zur 
' Selbstentzündung neigt wie Kohle. 


Statt den Torf 


zu verfeuern, kann 
man ihn vergasen. 


Die Verkokung von Torf 
ist zuerst von Ziegler erfolgreich durch- 
eführt worden. Er verwandte sehr trockenen 
Torf, der unter hohem Druck brikettiert war. 
Die dabei erhaltenen Destillationsprodukte 
wurden gereinigt oder als Rohmaterial bei 
anderen Prozessen verwandt. Die austretenden 
Gase heizten die Retorten. 
Generatorgas ist aus Torf schon 1872 in 


' Schweden hergestellt und, weil es von Schwefel 
‚und Phosphor so gut wie frei war, bei der 
' Stahlerzeugung mit Vorteil 


benutzt worden. 
Unter günstigen Bedingungen gibtIkg trockener 
Torf gegen 3 cbm Generatorgas. 

Seit einigen Jahren wird auch der unge- 
trocknete Torf mit 40 bis 600%, Wassergehalt 
vergast, wobei 70%) des im Torf enthaltenen 
Stickstoffs als Ammoniak gewonnen werden. 
Eine Mondgas-Anlage für Torfvergasung und 
Ammoniakgewinnung istzu Herne (Westfalen), 


eine andere Anlage von der englischen Kraft- 


gas-Gesellschaft auf der Mont-CGenis-Grube 
(Westfalen) errichtet worden. Drei neue An- 


lasen sind fast fertig, in Norfolk in 
England, eine in Italien und die dritte in 


' Deutschland. Eine weitere große Anlage ist in 


Nordwestdeutschland im Bau; sie verfügt über 
6000 ha Torfland und soll als elektrische Über- 
landzentrale dienen. Mit Hilfe großer Gas- 


‘ maschinen hofft man 600 PS Std für jede Tonne 


N 


Torf zu gewinnen. 

Im Hinblick auf diese Erfolge regt der 
Redner an, auch die großen amerikanischen 
Torfmoore zur Krafterzeugung auszunutzen. 


Elektrische Straßenbeleuchtung in New Haven. 


Die United Illuminating (o., New Haven, 
hat sich entschlossen, die für die Straßen- 
beleuchtung bisher gebrauchten offenen Bogen- 
lampen durch 800 Magnetit-Lampen der 
General Electric Co. zu ersetzen. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Pennsylvania Railroad Co. 


Wie „Electrical World“ vom 6. V. 1909 be- 
tichtet, hat die Westinghouse Electric & 
Manufacturing Co. nunmehr den Auftrag 
erhalten, mit der Ausführung der ersten 24 elek- 
trischen Doppellokomotiven zu beginnen, die die 
Gesellschaft in den Tunnels ihrer NewYorkerEnd- 
station laufen lassen will!) Mit je 5600 PS die 
größten bisher gebauten Maschinen dieser Art,wer- 
den sie nach Entwürfen von G. Gibbs, dem Chef- 
ingenieur für den elektrischen Bahnbetrieb der 


‘ „Pennsylvania“, hergestellt, und zwar, was den 


mechanischen Teil betrifft, in Altoona unter der 
Aufsicht von A. W. Gibbs und A. S. Vogt. 
Die Lokomotiven sind für eine Maximal- 
geschwindigkeit von 150 km Std bemessen. 
— Gleichzeitig meldet dieselbe Quelle, daß der 
Standard Unterground Cable Co., Pitts- 
burgh, die Bestellung für alle beim Bau der 
euen Endstation erforderlichen Hochspannungs- 
Bleikabel zugegangen ist. Diese sollen einer 
Spannung von 11000 V genügen und von Long 
Island City nach den Hackensack Meadows 
unter beiden Flüssen und dem Weichbild von 
Manhattan hindurch verlegt werden. Der Auf- 
trag beläuft sich auf weit über 30 km. 


Fr Elektrochemie und Akkumulatoren. 


_ Verwendung elektrischer Öfen zur Fabri- 
ation von Caleiumkarbid und Ferrosilicium. 


'»Stahl und Eisen“, Bd. 28, 1908, S. 793 u. 836, 
2 36 Sp., 21 Abb.] 

— WW. Conrad bespricht zunächst in der Ein- 
leitung die Entwicklung der beiden im Titel 
angefuhrten, verhältnismäßig jungen Industrien, 
sowie die Krise in der Karbidindustrie in den 
Jahren 1900 und 1901, welche die betreffenden 


!) Siehe auch „ETZ* 1909, S. 115. 


Werke zwang, andere Verwendungsgebiete für 
ihre Einrichtungen zu suchen. Das Resultat 
dieser Bestrebungen war die in vielen Fällen 
erfolgte Angliederung von Ferrosilicium - An- 
lagen. Der heutige moderne Ofenbau ist da- 
herdasErgebnis der AusbildungbeiderVerfahren. 

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den 
beiden Verfahren besteht darin, daß man bei 
der Herstellung von Caleiumkarbid einen ver- 
hältnismäßig leicht durchzuführenden Schmelz- 
prozeß mit gut flüssigen Produkten vor sich 
hat, während die Herstellung des Ferrosili- 
eiums mit dem selbst bei hohen Temperaturen 
zähtlüssigen Kieselsäurebade, durch das sich 
die erschmolzene Verbindung erst ihren Weg 
suchen muß, immer ein mühseliger Reduktions- 
prozeß bleibt. 

Für Karbid ergaben seinerzeit die Labora- 
toriumsversuche bei einem Produkt von 300 bis 
8l0 l Azetylengasgehalt eine Ausbeute von 6 kg 
für 1 KW-Tag, beziehungsweise 2,1 t für 1 KW- 
Jahr mit 350 Arbeitstagen. Die unberechtigte 
höhere Schätzung der Ausbeuten im industriellen 
Betriebe, der dann nur ?/, der Laboratoriums- 
ausbeute ergab, führte zu zahlreichen Enttäu- 
schungen. Der Verfasser bespricht dann kurz 
die ersten Karbidöfen von Gin & Leleux, 
Schuckert, Siemens & Halske und Bullier 
mit fahrbarer und der Allgemeinen Elek- 
trieitäts - Gesellschaft mit feststehender 
Tiegelelektrode. 

Stichlammen und Staub erschwerten sehr 
die Arbeit. . Die Unmöglichkeit, einen Abstich- 
betrieb durchzuführen, bildete die sogenannte 
„Blockarbeit“ aus, bei welcher man absichtlich 
eine „Ofensau* von 300 bis 400 kg anwachsen 
ließ und daraus nach dem Abkühlen das ver- 
kaufsfähige Karbid herausschlug. 

Als nächster Fortschritt ist das Einhängen 
einer zweiten Elektrode zu bezeichnen, sodaß 
der Schmelztiegel nicht mehr als Elektrode 
dient. Es entstand der sogenannte Serienofen, 
die Energieausbeute stieg um 20°, und das 
Blockgewicht konnte auf über 1000 kg erhöht 
werden. 

Schon 1900 erkannte man, daß weitere Fort- 
schritte nur mit größeren Ofeneinheiten zu er- 
zielen seien. Wenn auch die ersten Versuche, 
so z. B. der große Schuckertsche Drehstrom- 
ofen, noch Enttäuschungen brachten, so war 
die Erkenntnis doch die richtige. 

Als wichtigste Grundsätze für den Bau mo- 
derner Karbid- oder Ferrosilicium-Öfen stellt 
Conrad die nachsthenden Bedingungen auf: 

1. Die Elektroden müssen sich freibrennen 
können, sodaß ein Zwischenraum von einigen 
Millimetern zwischen Elektrode und Beschickung 
besteht. 

2. Das Ofenfutter besteht am besten aus 
erstarrten und verschlackten Teilen der Be 


schickung. Die Ofenwand ist ausreichend zu 
kühlen. 

3. Stromanschlüsse am Ofenboden sind zu 
vermeiden. 


Das Freibrennen der Elektroden ist durch 
den Umstand erforderlich, daß alle zur Ver- 
wendung gelangenden Materialien bei den in 
Betracht kommenden Temperaturen leitend wer- 
den. Berührt die Elektrode die Beschickung, 
so sinkt allmählich die Spannung, der vom 
Strom durchflossene Querschnitt wird immer 
größer, und schließlich leitet auch das glühende 
Mauerwerk. Es muß also ein Gasmantel um 
die Elektroden vorhanden sein, der bei beiden 
Verfahren den eigentlichen Reaktionsherd bil- 
det. Man muß also zur Urform des elektrischen 
Ofens von Werner Siemens zurückgreifen, 
bei welchem die Elektrode frei in den Tiegel 
hineinhängt. 

Der Forderung, daß das Ofenfutter aus der 
Beschickung selbst bestehen muß, kommt man 
am besten durch entsprechende Vergrößerung 
des Ofenraumes über die eigentliche Schmelz- 
zone hinaus nach. Es steigt dadurch die Dicke 
der beim Abstich zu durchbrechenden Wand, 
was bei den modernen Arten des Lichtbogen- 
abschnittes keine Schwierigkeit mehr macht. 

Die Kühlung der Ofenwand kann bei bei- 
den Anwendungsformen mit Luft, bei Ferro- 
silieium auch mit Wasser erfolgen. Vorbilder 
liegen in der Eisenindustrie in genügendem 
Umfange vor. 

Bezüglich des Stromanschlusses am Ofen- 
boden halten italienische und schwedische 
Werke noch daran fest, in der Ferrosilicium- 
Industrie ist man ganz allgemein davon abge- 
kommen. Der Nachteil des Bodenanschlusses 
besteht in der Schwierigkeit einer guten Ver- 
bindung zwischen der eisernen Unterkonstruk- 
tion und dem Kohlenkörper. 

Als erste größere Ausführung wird ein 
Ferrosilieium-Ofen für 1200 KW Dreiphasen- 
strom angeführt und eingehend beschrieben. 
Dieser bestand aus einem großen, mit saurer 
Auskleidung (Quarzziegel und Klebsand) und 
gestampftem Kohleboden versehenen Tiegel. 
In diesen hingen drei Elektroden hinein, wäh- 
rend aus dem ÖOfenboden drei Elektroden- 


stiimpfe hervorragten, an welchen das Ferro- 
silieium nach eigenen Sammelräumen abfllieben 
sollte. In dieser Beziehung hatte man bei der 
Dünnflüssigkeit und der großen Reaktions- 
fähigkeit des Ferrosilieiums mit mancherlei 
Schwierigkeiten zu kämpfen. 

Im Jahre 1905 baute man schon einen Gleich- 
stromofen für 3000 KW, der als ziemlich voll- 
kommene Lösung angesehen werden kann, und 
bei dem die von Oonrad aufgestellten Kon- 
struktionsbedingungen bezüglich Futtermaterial, 
Kühlung usw. erfüllt erscheinen. Bei so großen 
Öfen wird die Auskleidung der Wand schon so 
stark, daß man mit Stahlstange und Hammer 
nicht mehr durchkommt. Man muß bei der- 
artigen Öfen eine Hilfselektrode zufahren, die 
einen so starken Zweigstrom aufnimmt, dab 
man feste Karbid- oder Schlackenblöcke von 
0,5 m Stärke in 20 Minuten durchschmelzen kann. 

Aus den beschriebenen Konstruktionen zieht 
der Verfasser den Schluß, daß sich seit den 
ersten Versuchen von Werner Siemens nichts 
prinzipiell neues bezüglich des Baues elektri- 
scher Liehtbogenöfen ergeben habe. Diesen 
Umstand benutzt der Vertasser zu einer länge- 
ren Abschweifung auf patentrechtlichem Ge- 
biete, die in der Forderung gipfelt, daß man 
auch bei Konstruktionspatenten in der Vor- 
prüfung zunächst auf Ausführbarkeit und dann 
erst auf Neuheit prüfen sollte. 

Das wichtigste Ofenbaumaterial, die ge- 
formte Kohle, wird von Oonrad eingehend be- 
sprochen, sowohl bezüglich der Rohmaterialien, 
als der erreichbaren Maximalmaße, als endlich 
der verschiedenen zur Anwendung gekomme- 
nen Arten von Fassungen. 

In Deutschland geht man über Kohlen von 
330 mm im Quadrat bei 1800 mm Länge nicht 
hinaus. Eine einzige Fabrik in Frankreich geht 
bis 550 mm Seitenlänge. In Amerika soll H&- 
roult Kohlen von 950 mm im Quadrat bei 5 m 
Länge verwendet haben. 2 

Zu dem Aufwand an Leitungskupfer über- 
gehend, bespricht der Verfasser die Ersparnis 
an Leitungslänge für die Niederspannungsseite, 
die man schon bis auf 13m herabgedrückt hat, 
ferner die Verluste durch Ohmschen und induk- 
tiven Widerstand. Um die Transformatoren 
nahe zu bringen und sie doch möglichst vor 
Staub und Hitze zu schützen, werden sie hoch- 
gestellt. Muß man die Öfen direkt an Genera- 
toren anschließen, so wird die Anordnung 
kurzer Leitungen wesentlich schwieriger. Schon 
aus diesem Grunde zieht man Wechselstrom 
dem Gleichstrom vor. Die Wahl der Stromart 
hat im übrigen bei Karbid sowohl bezüglich 
Ausbeute als Qualität keinen Einfluß, während 
bei Ferrosilieium Wechselstrom ein besseres 
Produkt liefert. 

Die feststehenden Teile der Zuleitung wer- 
den in senkrecht gestelltem Flachkupfer von 
150 bis 300 mm Breite und 7 bis 15 mm Stärke 
ausgeführt, und ist auf Verminderung der Selbst- 
induktion möglichst Rücksicht zu nehmen. Aus 
dem gleichen Grunde ist auf die Vermeidung 
geschlossener Eisenkreise an den Öfen mög- 
lichst zu achten. In der Regel sind solche nur 
noch an den Kohlenfassungen zu finden, an 
denen sich die Verwendung von Eisen schwer 


umgehen läßt. Bezüglich Spannungsschwan- 
kungen arbeiten die großen Einheiten Jetzt 


recht befriedigend, sodaß man im Werke selbst 
Kraft- und Lichtabgabe gut zum ÖOfenbetrieb 
parallel schalten kann. 

Den wichtigsten Teil der Betriebskosten 
macht der Energieverbrauch aus. In guten Be- 
trieben benötigt man pro kg Karbid 4, pro kg 
Silicium 12 KW Std. Der Kilowattag liefert 
also 6 kg verpacktes Karbid und 4 kg 50 - pro- 
zentiges Ferrosilicium. In den mit Wasserkraft 
betriebenen Anlagen schwankt der Kraftpreis 
von 0,4 bis 1 Pf pro KW Std. Von großem Ein- 
fluß auf die Betriebskosten sind bei den bezüg- 
lich Rohmaterialbezug und Absatz ungünstig 
gelegenen Werken die Transportkosten. Mit 
jeder Tonne Produkt haben wir 3 bis 4 t Mate- 
rialbewegung. Bei Karbid spielen bei langen 
Transporten auch die erhöhten Verpackungs- 
kosten eine Rolle, da dann von der Verpackung 
kaum mehr etwas verwendbar ist. 

Bezüglich der kommerziellen Frage führt 
der Verfasser aus, daß der Karbidverbrauch stän- 
dig zunimmt, und setzt man große Hoffnungen 
auf eine sprunghafte Verbrauchssteigerung 
durch die Kalkstickstoff-Industrie. Der Ferro- 
silieiummarkt ist hingegen außerordentlichen 
Schwankungen unterworfen, da er ganz von der 
Konjunktur in der Eisenindustrie RER 


Verschiedenes. 
Gebühren für Sachverständige vor Gericht.!) 


Über das leidige Thema der Honorierung 
gerichtlicher Sachverständiger übersendet uns 
einer unserer Mitarbeiter eine Kammergerichts- 


1) Vgl. „ETZ“ 1907, S. 280; 1908, 8. 126, 219, 466. 


3. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft AR. 


entscheidung, aus der wiederum hervorgeht, einen 
wie kleinlichen Standpunkt die Gerichte bei der 
Prüfung der Gebührenrechnungen einnehmen, 
und wie abweichend anderseits die Auffassungen 
verschiedener Gerichte von ein und derselben 
Sache sind. 

Unser Gewährsmann hatte in einerGebühren- 
reehnung unter anderem für die Abfassung von 
drei Briefen an eine Firma beziehungsweise das 
Gericht zwecks Aufklärung des Streitfalles zu- 


sammen 1 Stunde Zeitaufwand (2 M) und für 
die vom Gericht zwischendurch gewünschte 


Aktenrücksendung 1 Stunde Zeitaufwand (2 M) 
in Rechnung gestellt. Diese beiden Positionen 
wurden von dem beauftragten Richter ge- 
strichen mit der Begründung, daß diese Tätig- 
keit nicht als Leistung eines Sachverständigen 
im Sinne des $ 4 der Gebührenordnung für 
Zeugen und Sachverständige anzusehen sei. 

Auf die eingelegte Beschwerde entschied 
das Kgl. Kammergericht wie folgt: 


„Der angefochtene Beschluß wird dahin 
abgeändert: 

Dem Beschwerdeführer sind auf seine Ge- 
bührenrechnung vom ...... weitere 2 M an- 


zuweisen. 

Im übrigen wird die Beschwerde zurück- 
gewiesen. 

Die Kosten dieses Beschlusses treffen zur 
Hälfte den Beschwerdeführer, die andere Hälfte 
bleibt außer Ansatz. 


Gründe. 


Durch den Beschluß vom ...... hat der 
beauftragte Richter der xten Zivilkammer 


des Kgl. Landgerichts II in Berlin von der 
Gebührenrechnung des Sachverständigen vom 
rd einen Betrag von 2 M zur Aktenrück- 
sendung an das Gericht, sowie einen weiteren 
Betrag von 2M für drei Briefe des Sachver- 
ständigen an die A. E.-G. und die Gerichte ab- 
gesetzt. 

Gegen diesen Beschluß hat der Sachverstän- 
dige Beschwerde erhoben und um nachträgliche 
Bewilligung der abgesetzten Beträge gebeten. 

Soweit es sich um die Absetzung der 
Gebühr für die genannten drei Briefe handelt, 
erscheint die Beschwerde begründet. Schreiben 
des Sachverständigen, die nicht lediglich in 
seinem eigenen Interesse an das Gericht oder 
an die Parteien gerichtet sind — wie Ent- 
schuldigungsschreiben und dergleichen — sind 
in der Regel als gutachtliche Tätigkeit des 
Sachverständigen zu betrachten. Deshalb steht 
auch dem Sachverständigen auch hierfür eine 
angemessene Vergütung zu. Dagegen ist seine 
Tätigkeit bei Rücksendung der Akten nicht 
eine solche, daß sie als Leistung im Sinne des 
S 3 der Gebühren-Ordnung für Zeugen und 


Sachverständige zu bewerten wäre. Der Sach- 
verständige kann daher, wie das Kammer- 


gericht bereits mehrfach entschieden hat, hier- 
für eine besondere Vergütung nicht bean- 
spruchen. Der Beschwerde war somit in Höhe 
von 2M stattzugeben, in Höhe von 2M der 
Erfolg zu versagen. 

Die Kostenentscheidung beruht auf S 9, 
97 Zivilprozeß-Ordnung in Verbindung mit S 45 
Absatz 1 des Reichsgerichtskostengesetzes.“ 

Bedauerlicherweise war der Streitwert 
so gering, daß es unmöglich war, Berufung 
gegen diese Entscheidung einzulegen. Jeden- 
falls ist es unverständlich, warum der Sach- 
verständige für den ihm erwachsenen Zeitauf- 
wand für das Ausschreiben der Paketadressen, 
das Einpacken der Akten und ihre Beförderung 
zur Post, was er im vorliegenden Falle 
persönlich besorgen mußte, keine Vergütung 
erhalten soll. Es wäre nach diesem Vorgange 
nicht zu verwundern, wenn irgend ein Gericht 
eines Tages erklärte, daß die Zurücklegung des 
Weges zur Terminstelle keine Sachverständigen- 
tätigkeit, und der dadurch bedingte Zeitauf- 
wand nicht gebührenpflichtig sei. Auffällig 
ist auch, daß verschiedene Gerichte über diese 
Frage abweichende Ansichten haben, was 
daraus hervorgeht, daß unserem Gewährsmann 
bei zahlreichen ähnlichen Anlässen eine der- 
artige Abweisung nicht vorgekommen ist. 

Wp. 
Hauptversammlung des Vereins Deutscher 
Ingenieure. 

Die 50. Hauptversammlung 
Deutscher Ingenieure wird, wie 
S. 408 mitgeteilt, am 14., 15. und 16. Juni in 
Wiesbaden und Mainz stattfinden. Von den ge- 
schäftlicehen Verhandlungen heben wir folgende 
Punkte hervor: 

Ausbildung von Ingenieuren für den höheren 
Verwaltungsdienst; 

Beratung über wünschenswerte Änderungen 
der Patentgesetzgebung; 

Beteiligung des Vereins an der Weltausstel- 
lung 1910 in Brüssel. 

Folgende Vorträge werden gehalten werden: 

H. Muthesius, Berlin, und H. Jordan, Straß- 
burg i. E.: „Die ästhetische Ausbildung 
von Ingenieurbauten“. 


des Vereins 
schon auf 


Prandtl, Göttingen: „Die Bedeutung von 
Modellversuchen für die Motorluftschiffahrt 
und Flugtechnik, und die Einrichtungen 
für solehe Versuche in Göttingen“. 2 

A. Heller, Berlin: „Fahrzeugmaschinen für 
flüssigen Brennstoff“. j Ä 

Die Nachmittage werden geselligen Ver- 
gnügungen und dem Besuche von industriellen 
Anlagen gewidmet sein. f 

Am 17. Juni wird sich an die Hauptver- 
sammlung eine Rheinfahrt anschließen. 


Bodensee-Bezirksverein Deutscher Ingenieure. 
In diesen Tagen wurde unter dem Vorsitz 
des Herrn von Ihering in Konstanz ein Boden- 
see - Bezirksverein Deutscher Ingenieure ge- 
gründet. Dr. M. 
. Ausstellungen. 


Internationale Eisenbahn- und Ver- 
kehrsmittel-Ausstellung. Die Republik 
Argentinien hat den Beschluß gefaßt, den hun- 
dertjährigen Gedenktag der südamerikanischen 
Staatenbildung (25. V. 1910) durch eine Inter- 
nationale Eisenbahn- und Verkehrsmittel-Aus- 
stellung zu feiern, die während der Monate 
Mai/November 1910 in Buenos Aires stattfin- 
den soll. } h 

Die ständige Ausstellungskommission für 
die Deutsche Industrie teilte im April Auszüge 
aus Berichten des der deutschen Gesandtschaft 
am La Plata attachierten Sachverständigen, des 
Kaiserlichen Generalkonsulats, und schließlich 
auch des Gesandten selbst mit, die alle die 
große Bedeutung des Unternehmens und spe- 
ziell für Deutschland die Notwendigkeit einer 
regen Beteiligung betonen. Die argentinische 
Staatseisenbahn-Verwaltung und private Gesell- 
schaften planen für die nächsten Jahre größere 
Bauten (es stehen ca 5000 km Staatsbahnen und 
12000 km Privatbahnen, im ganzen für 1190 
Mill. M, zur Ausführung), an denen mitzuarbei- 
ten die deutsche Industrie das größte Interesse 
hat. Ganz allgemein aber bietet die Ausstellung 
eine gute Gelegenheit, unseren zurückgehen- 
den argentinischen Import neu zu beleben und 
im Wettbewerb mit stark interessierten ande- 
ren Nationen zu fördern. Gerade in Rücksicht 
auf diese darf aber nur bestes Material nach 
Buenos Aires gesandt werden, das in geschick- 
ter, der Bedeutung des Reiches würdiger Weise 
vorzuführen ist. 

Ende April hat sich unter dem Vorsitz des 
Geheimen Öberregierungsrates Dr. Lewald der 
Deutsche Arbeitsausschuß für die Inter- 
nationale Eisenbahn- und Verkehrsmit- 


tel-Ausstellung, Buenos Aires 1910, ge- 
bildet. Anfragen sind an diesen unter der 


Adresse Berlin W., Wilhelmstraße 74, zu richten. 


Auf Anregung des Reichskommissars für 
die Weltausstellung in Brüssel 1910 wird auf 
dieser vom Verein Deutscher Ingenieure eine 
Ausstellung deutscher Ingenieurwerke 
veranstaltet werden, ähnlich wie es schon 1895 
in Chicago und 1900 in Paris mit gutem Erfolg 
geschehen ist. Es wird beabsichtigt, durch 
dieses Unternehmen, dem der Reichskommissar 
einen besonders günstig gelegenen Raum zu- 
gewiesen hat, eine Übersicht über bemerkens- 
werte Werke deutscher Ingenieure aus den 
letzten Jahren zu geben. Anmeldungen von 
Modellen und Zeichnungen sind schon in größe- 
rer Zahl eingelaufen. Für die einheitliche 
künstlerische Ausgestaltung der Sonderausstel- 
lung ist Professor Peter Behrens, Berlin, ge- 
wonnen. Die Geschäftsstelle der Ausstellung 
deutscher Ingenieurwerke auf der Weltausstel- 
lung in Brüssel befindet sich im Vereinshause, 
Berlin NW. 7, Charlottenstraße 43. 


VEREINSNACHRICHTEN. 
Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


I. Ankündigungen. 


Betrifft Bericht über die Jahresversammlung. 


Es wird beabsichtigt, in diesem Jahre ver- 
suchsweise einen Sonderabdruck des Berichtes 
über die Jahresversammlung herzustellen. Der- 
selbe soll die Verhandlungen, alle gefaßten 
Beschlüsse, die Vorträge und die Diskussion 
hierüber enthalten. Der Preis dieses Berichtes, 
welcher unseren Selbstkosten entspricht, wird 
je nach Umfang 2 M bis 2,50 M betragen. Die 
Auflage wird den vorliegenden Bestellungen 
entsprechend eingerichtet werden, sodaß wir 
diejenigen Mitglieder, welche ein Exemplar 
dieses Berichtes zu kaufen wünschen, bitten, 
uns hierüber bis spätestens Ende Juni Nach- 
richt zukommen zu lassen. Bei später ein- 
gehenden Bestellungen kann eine Lieferung 
nicht mehr zugesichert werden. 


Betrifft Statistik der Elektrizitätswerke in 
Deutschland nach dem Stande vom 1. IV. 1909.) 


Am 31. März sind die Fragebogen, betreffend 
die Statistik der Elektrizitätswerke in Deutsch- 
land, an alle uns zur Zeit bekannten Werke ver- 
sandt worden mit der Bitte um Ausfüllung bis 
zum 25. April. Da zur Zeit noch eine große 
Anzahl der Fragebogen rückständig sind, bitten 
wir hierdurch nochmals um möglichst baldige 
Zusendung derselben. “: 
Diejenigen Werke, welche einen Fragebogen 
nicht erhalten haben, bitten wir, uns Nachrich 
zukommen zu lassen, damit dies noch geschehen 
kann. Wir bemerken hierbei, daß die Statistik 
sich nicht nur auf die im Betrieb befindlichen 
Elektrizitätswerke, sondern auch auf die im 
Bau begriffenen und festbeschlossenen erstreckt. 
Wir wären auch denjenigen Firmen, Zivil- 
ingenieuren usw., welche sich mit der Projek- 
tierung und dem Bau von Elektrizitätswerken 
befassen, für Benennung neuer Werke oder 
solcher älterer Werke, welche in der früheren 
Statistik, „ETZ“ 1908, S. 229 ff, nicht enthalten 
waren, dankbar. t 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


En Zu 


—- 


we 


II. Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein Karlsruhe. \ 
Bericht über die Sitzung am 7. XII. 1908. 


Vortrag des Herrn Ingenieurs Schallen- 
müller über „Neuere maschinelle Bühnen- 
einrichtungen‘. : 

Man unterscheidet bei den Theatern zwei 
Hauptgruppen, und zwar Schauspielhäuser und 
Opernhäuser. Bei den Schauspielen ist die 
Szenerie einfach, somit Handbetrieb ausrei- 
chend, bei den Opernhäusern elektrischer oder 
hydraulischer Betrieb erforderlich. : 

In dem neuerbauten Stadttheater in Nürn- 
berg werden sowohl Schauspiele als auch Opern 
aufgeführt, die Bühneneinrichtung muß dem- 
nach eine derartige sein, daß sie allen Anforde- 
rungen, welche an ein modernes Opernhaus 
gestellt werden, gerecht zu werden imstande 
ist. Bevor ich nun in die Beschreibung dieser 
Bühneneinrichtung eintrete, möchte ich einen 
kurzen Rückblick auf die Entwicklung der 
Bühneneinrichtungen in den letzten Jahrzehnten 
werfen. Bis zum Jahre 1830 waren sämtliche 
Bühneneinrichtungen in Holz ausgeführt. Die 
Seile, an denen die Dekorationen hingen, waren 
Hanfseile, desgleichen diejenigen, mit denen 
die Versenkungen und Gitterträger bewegt 
wurden. Bedenkt man, daß durch die damals 
noch gebräuchliche Gasbeleuchtung und durch 
die den ganzen Bühnenraum umfassende 
Heizung sämtliche Teile vollständig aus- 
trockneten, so ist es leicht erklärlich, daß ei 
Feuer, das nicht im Keime erstickt werden 
kann, rasch um sich greift und jeder Abwehr- 
maßregel spottet. Der am 5. I. 1881 erfolgte 
Brand des Ringtheaters in Wien lieferte hier- 
für einen traurigen Beweis. ! 

Die Folge dieses Brandes war, daß größere 
Feuersicherheit für die Bühneneinrichtungen 
verlangt wurde. Zu diesem Zweck gründete 
sich eine Gesellschaft, welche sich den Namen 
„Asphaleia“ (das heißt Sicherheit) gab. Dieser 
Gesellschaft gelang es mit Hilfe der damals ja 
schon gut entwickelten Eisenindustrie vor 
allen Dingen das Holz als Konstruktionsmaterial 
vollständig aus dem Bühnenhause zu entfernen, 
und nur der eigentliche Bühnenboden blieb 
aus Holz und ist es heute noch. Ferner wur 
den die Hanfseile durch Drahtseile und der 
damals ausschließlich vorkommende Handbe- 
trieb durch hydraulischen Betrieb ersetzt. 4 

Wenn heute das nicht ummantelte Eisen 
auch nicht mehr als feuersicher angesehen 
wird, so hat es in einem Bühnenhause doch 
den großen Vorteil, daß es dem Feuer für ein® 
geraume Zeit Widerstand leistet und ihm jeden 
falls keine neue Nahrung bietet, wodurch 
wenigstens die Möglichkeit gegeben ist, des 
Feuers Herr zu werden. | 

Das erste nach dem Asphaleiasystem er 
baute Theater war das im Jahre 1884 eröffnete 
Königliche Opernhaus in Budapest. Es ist 
wohl leicht einzusehen, daß eine derartige Um- 


wälzung, wie sie die Bühneneinrichtungen 
durch das Asphaleiasystem erfahren haben, 


auch manchen Nachteil für den praktischen 
Betrieb mit sich bringen wird. Bei dem im 
Jahre 1886 eröffneten Stadttheater in Halle a.8. 
wurden auch bereits verschiedene Ver 
besserungen eingeführt. Inzwischen wurde 

4 


ı) „ETZ“ 1909, S. 89 und 91. 


=> 


b4 
3. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


22. 


531 


eine ganze Reihe neuer Theater gebaut be- 
ziehungsweise alte Theater umgebaut, bei 
denen die sowohl in rein technischer als auch 
in bühnentechnischer Hinsicht gemachten Er- 
fahrungen und Verbesserungen zur Anwendung 
gebracht wurden. 

Übergehend zur Beschreibung der Bühnen- 
einrichtung des Nürnberger Theaters möchte 
ich erwähnen, daß fast alle neueren größeren 
' Theater ähnlich wie dieses eingerichtet sind, 
und daß, wenn Sie die Einrichtungen dieser 
Bühne kennen, Ihnen auch die der übrigen 
Theater nicht mehr unbekannt sind. ° Ausge- 
‘nommen hiervon sind die reinen Schauspiel- 
häuser, von denen ich später sprechen werde. 

Jede Bühne wird in ihrer Längenachse, 
das heißt in der Richtung vom Zuschauerraum 
nach der Hinterbühne zu, in eine Anzahl Gassen 
geteilt, und zwar je nach ihrer Größe in 4, 5, 
6 oder 7 Gassen. Die Gassenteilung hat den 
Zweck, das Bühnenbild perspektivisch richtig 
zu gestalten. Die Tiefe jeder einzelnen Gasse 
richtet sich nach der vorhandenen Bühnenbreite 
und nach der Größe der Einsichtsöffnung. Wird 
z. B. bei einer bestimmten Bühnenbreite und 
einer bestimmten Einsichtsöffnung die Gassen- 
teilung zu groß gewählt, so ist es nicht mehr 
möglich, durch die in bestimmten Entfernungen 
hängenden Dekorationen seitlich Deckung zu 

erzielen, und es können die an den Seiten- 
| Ben sich befindenden Zuschauer leicht hinter 

ie Dekorationen, oder wie man sagt, hinter 
die Kulissen sehen. So interessant ein solcher 
Blick zuweilen auch sein mag, zerstört er doch 
dem Zuschauer die Stimmung und wird des- 
halb nach Möglichkeit vermieden. Ein Ausweg 
ı wäre vielleicht, die Dekorationen breiter zu 
machen, doch hat dies dadurch seine Grenzen, 
daß seitlich von den Dekorationen noch ge- 
' nügend Raum für die Darstellenden bleiben 
muß. 

Nun, meine Herren, komme ich zur Bühnen- 
maschinerie selbst. Diese wird in folgende 
Teile geteilt: 

Die feste Obermaschinerie. 

Die bewegliche Obermaschinerie. 

Die feste Untermaschinerie. 

Die bewegliche Untermaschinerie. 

Die Kraftstation oder Druckzentrale. 

Die Einrichtungen gegen Feuer. 

Die szenische Dampfanlage. 

| 8. Die elektrische Beleuchtung. 

Zur festen Obermaschinerie gehören: 
die Dachbinder, der Rollenboden (auch Schnür- 

boden genannt), die Galerien und Brücken 


nenpume 


‘sowie die Laufbahnen für die Flug- und 
 Schwimm werke. 
Der Rollenboden dient zur Aufnahme 


' der Rollen für die Dekorationszüge. 

Die Galerien befinden sich seitlich an der 
' Bühnenhausmauer, und es dienen die obersten 
dazu, um bequem zu den hochgezogenen 
Dekorationen gelangen zu können, falls die 
eine oder andere in Unordnung geraten sein 


‚sollte. Demselben Zweck dienen die die 
oberen Galerien verbindenden Brücken, von 
denen in jeder Gasse eine sich befindet. Auf 


den weiter unten liegenden Galerien befinden 
‘sich die Donner-, Regen- und Windmaschinen 
‘sowie die Orgel. Auf den untersten Galerien 
‚sind die Gegengewichte aufgestapelt, welche 
zum Ausgleichen der Dekorationen dienen. 
Diese Arbeit wird auch dort vorgenommen. 
"Ferner werden diese Galerien zum Aufstellen 
‘von Scheinwerfern für Belenchtungszwecke 

verwendet. In der ersten Gasse sowie an der 

'Hinterbühne sind die untersten Galerien noch 

mit Brücken verbunden, welche ausschließlich 

‘ Beleuchtungszwecken dienen. 

Die bewegliche Obermaschinerie. Zu 
dieser gehören: die Vurhangzüge, die Deko- 
‚rationszüge, die Flug- und Schwimmwerke, 
die Wandelwalzen und der Rundhorizont. 

Die Vorhangzüge bestehen aus dem Haupt- 
vorhang, dem Zwischenaktsvorhang und dem 
' Wagnervorhang. Der Verwendungszweck der 
beiden erstgenannten ist ohne weiteres klar. 
‘Der Wagnervorhang tritt bei Wagneropern in 
Tätigkeit. Er wird nicht nach oben gezogen, 
‘sondern von der Mitte aus nach beiden Seiten 
hochgerafft. 

Bei den Dekorationszügen unterscheidet 
man Prospekt-, Soffitten- und Beleuchtungszüge. 
. Die Prospektzüge bilden entweder den 
Hintergrund einer Szene und sind dann als 
volle Dekorationen ausgebildet oder sie be- 
stehen aus Bogenstücken. 

Die Soffittenzüge bestehen aus einem 
‚ verhältnismäßig niederen Leinwandstreifen. Sie 
' werden zum Abschluß nach oben verwendet 
‚und stellen in der Regel eine Zimmerdecke 
‚oder dergleichen dar. 

‚ Die Beleuchtungszüge dienen, wie schon 
‚im Worte liegt, für die Beleuchtung. Die Züge 
‚sind derart angeordnet, daß die Zugseile für die 
' Prospektzüge auf der einen Seite, die Zugseile 
für die Soifitten- und Beleuchtungszüge auf 
‚der anderen Seite der Biihne sich befinden. 


‚ Die Bedienung der Züge ist folgende: 
“in etwa 16 m langes Gasrohr (Belastungsrohr 


genannt) hängt an sechs Drahtseilen. Jedes 
dieser Drahtseile führt über eine auf dem 


Rollenboden liegende Einzelrolle zur Haupt- 
rolle und von da zum Gegengewicht. Außer 
diesen Drahtseilen greift am Gegengewicht ein 
20 mm starkes Hanfseil an, welches ebenfalls 
über die Hauptrolle geht und unterhalb des 
Bühnenbodens über eine Spannrolle geführt 
wird, um dann unten am Gegengewicht anzu- 
greifen. Durch Ziehen am Hanfseil kann das 
Belastungsrohr bis zum Bühnenboden abge- 
lassen und dort die Dekoration ein- beziehungs- 
weise ausgehängt werden. Die eingehängte 
Dekoration wird durch Gegengewichte ausge- 
glichen, sodaß der Bedienungsmann nur die 
Reibungsarbeit zu überwinden hat, und dann 
hochgezogen. 

Die Flugwerke bestehen aus Flugwagen 
und Flugkatze. Unten an der Flugkatze be- 
finden sich die Flugdrähte, an welche die Per- 
sonen entweder mittels Korsetts angehängt, oder 
von denen sie, wenn die Erscheinung länger 
dauert, in kleinen Stühlen, die durch die Klei- 
dung verdeckt werden, sitzend, getragen wer- 
den. Die Flugdrähte sind so lang, daß die Flug- 
katze nie in die Einsichtsöffnung tritt. 

Die Schwimmwerke, welche nur in der 
Oper „Rheingold“* verwendet werden, sind ähn- 
lich; anstatt der Flugkorsetts kommen jedoch 
dort Fischleiber zur Anwendung. 

Die Wandelwalzen dienen dazu, in irgend 
einer Gasse vorüberziehende Dekorationen, 
wie z. B. „Das wilde Heer“, darstellen zu 
können. Hierzu werden zwei Holzwalzen ver- 
wendet. Diese haben oben konische Köpfe 
mit Gewinde von gleicher Steigung wie die 
Spindeln, auf denen sie ruhen. Durch Drehen 
der einen Walze wickelt sich die Leinwand auf 
der einen Seite auf, auf der anderen Seite ab. 

Soll im Hintergrunde eine freie Gegend 
dargestellt werden, so bedient man sich hierzu 
des Rundhorizontes. Dieser schließt den 
hinteren Teil der Bühne hufeisenförmig ab und 
zeigt zumeist Luft oder blauen Himmel. Seine 
seitlichen Schenkel umfassen die beiden letzten 
Gassen. 

Es kommt vielfach vor, so z. B. im „Fliegen- 
den Holländer“, daß die Stimmung übergeht 
vom blauen Himmel in Gewitter. Dies wurde 
bisher mit dem Rundhorizont und den eben er- 
wähnten Wandelwalzen bewirkt. Um für diesen 
Zweck die Wandelwalzen entbehrlich zu machen, 
wird die Leinwand des Rundhorizontes endlos 
angeordnet und an einer kleinen, ebenfalls end- 
losen Transportkette aufgehängt. Ein kleiner 
Elektromotor treibt unter Zwischenschaltung 
eines Schneckentriebes und konischer Räder 
die Kette an. Mittels eines Reversieranlassers 
kann der Rundhorizont von einem beliebigen 
Standpunkte aus in beiden Richtungen und mit 
verschiedenen Geschwindigkeiten in Bewegung 
gesetzt werden. 


Die feste Untermaschinerie. Unter 
dieser werden die Bühnenbalkenlage, die 
Balkenlage der I. und II. Unterbühne sowie 


die Stielreihen, auf denen die vorgenannten 
Balkenlagen ruhen, verstanden. Die Bühnen- 
balkenlage besteht aus u - beziehungsweise 
T-Eisen, die Balkenlagen der I. und II. Unter- 
bühne sowie die Stielreihen aus u -Eisen. 

Da der Bühnenboden durch die Versenkun- 
gen, Gitterträger und Freifahrten unterbrochen 
ist, so müssen die Unterstützungen der ein- 
zelnen Bühnenbalken jeweils bis zum Keller 
durchgeführt werden, wodurch die sogenaunten 
Stielreihen entstehen. In der Bühnenbreite 
werden die Balkenlagen durch sechs solche 
Stielreihen unterstützt, und man unterscheidet 
je zwei innere, mittlere und äußere Stielreihen. 

Die I. und II. Unterbühne sind je 2,2 m, der 
Bühnenkeller 3,2 m hoch. Die Gesamthöhe vom 
Bühnenkeller bis zum Bühnenboden beträgt so- 
mit 7,6 m. 

Die bewegliche Untermaschinerie be- 
steht aus den 6 Versenkungen, den 7 Gitter- 
trägern und etwa 30 Kulissenwagen; ferner aus 
den Schiebern, den Klappen und den Freifahrt- 
verschlüssen. Wie schon erwähnt, ist jede 
Bühne in eine Anzahl Gassen geteilt. Zu jeder 
Gasse gehört eine Versenkung, ein Gitterträger 
un« drei Freifahrten. 

Die Versenkungen sind 105 m lang, 
1,05 m breit und haben 8,5 m Hub, wovon 2 m 
über den Bühnenboden hinausgehen. Ihre Be- 
wegung ist hydraulisch und wird wie folgt be- 
tätigt: 

An einem kastenförmigen Fachwerkträger 
(Versenkungsstuhl genannt), der oben mit Holz 
abgedeckt ist, greift in der Mitte, unter Zwi- 
schenschaltung eines kugeligen Lagers, ein 
direkt wirkender Kolben von 180 mm Durch- 
messer und 9,5 m Länge an. Der Stuhl wird 
an den Stielreihen mittels Rollen geführt. 

Da öfters einseitige Belastungen vor- 
kommen, ist noch eine Parallelführung ange- 
ordnet, die folgendermaßen wirkt: Der Kolben 


ist mittels Drahtseil mit einer auf der Kuppel- 
welle lose laufenden Trommel verbunden. Von 
dieser Trommel gehen vier Seile erst über eine 
untere, dann über eine obere Rolle nach den 
vier Eckpunkten der Versenkung. Beim Hoch- 
gehen des Kolbens nimmt dieser die Trommel 
mit, die nach den Eckpunkten führenden Seile 
wickeln sich auf, und die Eckpunkte müssen 
auch bei ungleicher Belastung hochgehen. Die 
Nutzlast jeder Versenkung beträgt 2000 kg, die 
größte Hubgeschwindigkeit bei Vollast 0,5 m/Sek. 

Gesteuert wird vom I. Unterbühnenboden 


aus. Als Steuerorgan dient ein entlasteter 
Steuerhahn. 
Der Theaterbetrieb bedingt, daß auch 


mehrere Versenkungen gleichzeitig und gleich- 
mäßig hochgehen. Zu diesem Zwecke ist eine 
hydraulische Kupplung vorgesehen. Bei den 
Versenkungen, welche gleichzeitig hochgehen 
sollen, wird das Kuppelventil geöffnet. Wird 
nun irgend ein Steuerhahn geöffnet, so bewegen 
sich sowohl die zu diesem Hahn gehörige Ver- 
senkungen als auch alle diejenigen, bei denen 
die Kuppelventile geöffnet sind. Die Geschwin- 
digkeiten sinken natürlich im Verhältnis der 
angeschlossenen Versenkungen, da das Wasser 
für alle in Bewegung befindlichen Versenkun- 
gen durch den geöffneten Steuerhahn fließen 
muß. 

Durch die hydraulische Kupplung allein 
wird ein gleichmäßiges Hochgehen nur dann 
erreicht, wenn alle betätigten Versenkungen 
genau gleich belastet sind. Bei ungleicher Be- 
lastung würde die leichtere der schwereren 
voreilen. Um dieses zu verhindern, können die 
Versenkungen auch noch mechanisch ge- 
kuppelt werden, was auf folgende Weise ge- 
schieht: Die auf der vorhin erwähnten Kuppel- 
welle lose laufenden Trommeln können mit 
einer auf dieser Welle festsitzenden Scheibe 
mittels Schrauben verbunden werden. Will nun 
die leichter belastete Versenkung voreilen, so 
zieht sie durch die Kuppelwelle die schwerer 
belastete nach. Die Kupplung kann in belie- 
biger Reihenfolge geschehen. Gebraucht wer- 
den die Versenkungen meist, um Menschen er- 
scheinen und verschwinden zu lassen; ferner, 
um Mauern, Terrassen und Abgründe darzu- 
stellen. 

Die Gitterträger bestehen aus einem 
leichten Eisenfachwerk von 16 m Länge, 1,2 m 
Höhe und 02 m Breite. Sie werden ebenfalls 
hydraulisch, und zwar wie folgt bewegt: Zwei 
Seile greifen an den Enden des Gitterträgers 


an und gehen über den Schnürboden zum 
Gegengewicht. Unten am Gegengewicht greift 


das Hubseil an; dieses wird nach der im Bühnen- 
keller liegenden Trommel geführt. An der- 
selben Trommel greift ein sechsfach übersetzter 
Flaschenzug mit 5 m Ausstoß an. Der Gitter- 
träger hat somit 30 m Hub und kann nahe unter 
den Schnürboden gehoben werden. Die Trag- 
fähigkeit beträgt 800 kg, die größte Hub- und 
Senkgeschwindigkeit 2 m/Sek. Die Steuerung 
erfolgt ähnlich wie bei den Versenkungen, des- 
gleichen kann mechanisch und hydraulisch ge- 
kuppelt werden. Geführt werden die Gitter- 
träger an beiden Enden durch gespannte Seile. 
Verwendung finden sie zur Darstellung von Ge- 
witterstimmungen mittels Schleiern, ferner für 
Einstürze und dergleichen. 

An den Kulissenwagen werden die Kulissen 
befestigt, welche hauptsächlich zum seitlichen 
Abschluß des Bühnenbildes dienen. Sie können 
in den sogenannten Freifahrten quer über die 
ganze Bühne gefahren werden. 

Da die Versenkungen sowohl in die Ebene 
des Bühnenbodens als auch darüber hinaus ge- 
fahren werden können, so muß es möglich sein, 
den eigentlichen Bühnenboden dort zu ent- 
fernen. Zu diesem Zwecke besteht der Bühnen- 
boden an diesen Stellen aus kleinen Wägelchen, 
den sogenannten Schieberwagen. Diese kön- 
nen unter Anwendung einer Weiche seitlich 
unter den Bühnenboden gezogen werden. 

Der Teil des Bühnenbodens, durch welchen 
die Gitterträger hindurchtreten, wird mittels 
Klappen geöffnet. Auf einer durchgehenden 
Welle sind Kniehebel befestigt, welche die ein- 
zelnen Klappen bewegen. Die Welle selbst 
wird durch einen kräftigen Handhebel gedreht. 
In geschlossenem Zustande sind die Klappen 
gut verriegelt, die Lösung erfolgt ebenfalls 
durch einen Hebel. 

Die Freifahrtverschlüsse haben den 
Zweck, die schmalen Schlitze, welche als Balın 
für die Kulissenwagen dienen, zu verschließen. 

Die Druckzentrale, welche außerhalb des 
Bühnenhauses angeordnet ist, liefert das Druck- 
wasser für die Versenkungen und Gitterträger, 
ferner für den eisernen Vorhang und noch 
einige im Bühnenhause befindlichen Aufzüge. 

Ein Elektromotor treibt unter Zwischen- 
schaltung eines mehrgängigen Schnecken- 
triebes eine Differentialpreßpumpe, welche 160 | 
Wasser bei 20 kg/qem Überdruck fördert. Die 
beiden Akkumulatoren sind Luftakkumulatoren 
von je 6 cbm Inhalt. Diese sind halb mit Luft 


532 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


3. Juni 1909. 


und halb mit Wasser gefüllt. Beim Betriebe ex- 
pandiert die Luft von 20 kg/qem auf 15 kg/qem 
und gibt hierbei 1,5 ebm Druckwasser ab. Bei 
15 kg/qem Überdruck wird die Pumpe be- 
ziehungsweise der Motor selbsttätig ein- und 
bei 20 kg/qem selbsttätig ausgeschaltet. 

Der Grund, weshalb hydraulischer und nicht 
direkt elektrischer Betrieb für die Versenkun- 
gen und Gitterträger gewählt wird, liegt darin, 
daß bei elektrischem Betriebe die Geschwindig- 
keiten der Versenkungen und Gitterträger nicht 
in den weiten Grenzen abgestuft werden kön- 
nen, wie dies beim hydraulischen Betriebe der 
Fall ist, und wie es der Theaterbetrieb erfordert. 
Ferner spricht für den hydraulischen Betrieb 
die Sicherheit der Versenkungen durch den 
direkten Antrieb und das vollständig geräusch- 
lose Arbeiten der ganzen Anlage bei richtig 
gewählten Querschnitten in den Steuerhähnen 
und den Rohrleitungen. 

Zu den Einriehtungen gegen Feuers- 
eefahr zählen der eiserne Vorhang, die Regen- 
einrichtung und die Rauchklappe. Außer diesen 
Sinrichtungen sind selbstverständlich im ganzen 
Bühnenhause noch eine große Anzahl Schlauch- 
anschlüsse an die städtische Wasserleitung vor- 
handen. 

Der eiserne Vorhang hat den Zweck, bei 
einem auf der Bühne ausbrechenden Brande 
den Zuschauerraum sofort möglichst rauchdicht 
und feuersicher abzuschließen. Damit er sicher 
funktioniert, ist anzustreben, möglichst wenig 
bewegte Teile an ihm anzubringen. Ein hohler 
Differentialkolben ist am Obergurt der Dach- 
binder aufgehängt. Der Zylinder besitzt oben 
und unten eine Stopfbüchse und greift in der 
Mitte des Vorhanges an. Durch Öffnen des 
Druckventils geht der Vorhang hoch, durch 
Öffnen des Abwasserventils sinkt er. Die Hub- 
höhe beträgt 10 m, die Senkgeschwindigkeit 
0,4 m in der Sekunde, sodaß der Vorhang in 
etwa 25 Sekunden unten auftrifft. 

Die Regeneinrichtung besteht aus vier 
Wasserbehältern von je 9 cbm Inhalt, welche 
möglichst hoch aufgestellt werden. Durch ein 
System von Rohrleitungen wird das Wasser bis 
zu den sogenannten Regenventilen geleitet. 
Diese sind ähnlich wie Sicherheitsventile an 
Dampfkesseln ausgebildet. In jeder Gasse be- 
findet sich über dem Schnürboden ein Regen- 
ventil und dicht unter dem Schnürboden das 
zugehörige Regenrohr. Diese bestehen aus 
Kupfer und haben eine Länge von 19 m und 
einen Durchmesser von 50 mm. An der unteren 
Hälfte befinden sich etwa 900 Löcher von je 
2 mm Durchmesser. Jedes Regenventil kann 
von der Bühne aus mittels eines Hebels ge- 
öffnet werden. Außerdem ist noch ein Zentral- 
zug vorgesehen, welcher ermöglicht, alle Regen- 
ventile gleichzeitig zu öffnen. Durch jedes 
Regenrohr treten etwa 20 1 in der Sekunde 
aus, durch alle sieben Regenrohre somit etwa 
140 1 in der Sekunde. Diese Wassermenge ent- 
spricht etwa 20 Strahlrohren der Feuerwehr. 

Da bei einem ausbrechenden Brande der 
Rauch oft mehr Unheil anrichtet als das Feuer, 
so sind für alle Theater Rauchklappen vor- 
geschrieben, durch welche der Rauch direkt 
in das Freie austreten kann. Dieser Vorschrift 
ist hier in sehr glücklicher Weise Genüge ge- 
leistet. Eine quadratische Glocke von 4 m 
Seitenlänge und 1,5 m Höhe ist oben in der 
Kuppel an Klinken aufgehängt und schließt 
den darüber befindlichen, noch etwa 12 m 
hohen Rauchabzugturm mittels Tauchtasse her- 
metisch ab. Durch Ziehen an einem auf der 
Bühne befindlichen Handgriff werden die Klin- 
ken ausgelöst und die Glocke fällt vollständig 
frei herunter. Um den Stoß beim Auffallen zu 
mildern, ist in die Glocke ein feststehender 
Tisch eingebaut, welcher mit etwa 30 mm Spiel 
bis an die Umfassungswände der Glocke heran- 
reicht. Die in der Glocke eingeschlossene Luft 
dient beim Herabfallen als Puffer. Mittels einer 
ebenfalls in Bühnenhöhe befindlichen Winde 
kann die Glocke wieder hochgezogen werden. 

Der eiserne Vorhang, die Regeneinrichtung 
und die Rauchklappe können auch außerhalb 
der Bühne vom Korridor aus bedient werden. 

Die szenische Dampfanlage besteht 
aus einem Dampfkessel von etwa 15 qm Heiz- 
fläche und 3 kg/gem Überdruck. Eine Rohr- 
leitung führt nach dem Bühnenhause und von 
dort an der ersten Unterbühne entlang. In 
jeder Gasse sind Abzweigungen vorgesehen. 
Der Dampf strömt durch die Freifahrten auf 
die Bühne. Besondere Vorrichtungen ermög- 
lichen es, den Dampf in gleicher Stärke auf 
der ganzen Bühnenbreite austreten zu lassen. 
Es können aber auch kürzere Strecken bis herab 
auf 2 m Breite gleichmäßig unter Dampf ge- 
setzt werden. 

Die elektrische Beleuchtung wird im 
allgemeinen mit unter die maschinelle Bühnen- 
einrichtung gezählt. Die Bühnenbeleuchtung 
zerfällt in die Rampenbeleuchtung, die Soffitten- 
beleuchtung (Oberlicht), die Kulissenbeleuch- 
tung (Seitenlicht), die Versatzbeleuchtung und 


die Effektbeleuchtung. Die Rampenbeleuch- 
tung befindet sich vorn am Zuschauerraum und 
dient vornehmlich dazu, die Darsteller selbst 
scharf zu beleuchten. Die Beleuchtungskörper 
der Soffittenbeleuchtung sind ebenso wie De- 
korationszüge, und zwar in jeder Gasse einer, 
aufgehängt. Sie sind in ihrer Höhenlage ver- 
stellbar und beleuchten die obenhängende De- 
koration. Die Kulissenbeleuchtung ist an Ku- 
lissenwagen befestigt und dient zur Beleuchtung 
der Seitendekorationen. In jeder Gasse und auf 
jeder Seite der Bühne befindet sich ein Beleuch- 
tungskörper, der bis nahe an die Bühnenmitte 
geschoben und ebenso wie bei der Soffitten- 
beleuchtung auch um seine Längsachse ge- 
dreht werden kann. Um einzelne Strecken 
oder Punkte zu beleuchten, welche weder mit 
Softitten- noch mit Kulissenbeleuchtung erreich- 
bar sind, bedient man sich der Versatzbeleuch- 
tung. Sie besteht aus tragbaren, verschieden 
geformten Beleuchtungskörpern, die an belie- 
bigen Punkten der Bühne aufgestellt und 
mittels beweglicher Kabel an Steckkontakte 
unter dem Bühnenboden angeschlossen wer- 
den. Die Effektbeleuchtung besteht aus Schein- 
werfern und Projektionsapparaten, welche heut- 
zutage die weitgehendste Bühnenverwendung 
gefunden haben, namentlich zur Beleuchtung 
von Ballett- und anderen Gruppen, zur Darstel- 
lung von Regen, Regenbogen, vorbeiziehenden 
Wolken, Blitzen, Wasserwellen und ähnlichen 
Erscheinungen. 

Die verschiedenfarbigen Lichtwirkungen 
werden durch drei bis vier Gruppen verschie- 
den gefärbter Glühlampen in den oben be- 
sprochenen Beleuchtungskörpern erzielt. Bei 
kleineren Theatern werden nur weiße, rote und 
mondblaue Glühlampen verwendet, während bei 
größeren Theatern als vierte Farbe noch gelb 
hinzutritt. Von der Beleuchtungsloge aus wird 
mittels des Bühnenregulators die gesamte 
Bühnenbeleuchtung, und zwar gleichzeitig in 
drei Farben und in der Lichtstärke, in so feinen 
Abstufungen reguliert, daß die Übergänge vom 
Zuschauer nicht wahrgenommen werden. Die 
Regulierungswiderstände sind in der Regel 
über oder unter der Beleuchtungsloge ange- 
ordnet und mit dem Bühnenregulator durch 
Drahtseile verbunden. Es gibt auch Regu- 
Intoren, die mit den Widerständen unmittelbar 
verbunden sind, ohne daß diese durch zu große 
Wärmeausstrahlung lästig fallen. Durch die 
verschiedenen Farben und deren weitgehende 
Helligkeitsabstufungen lassen sich die mannig- 
faltigsten Beleuchtungserscheinungen der Natur, 
wie Tages-, Morgen- und Abendstimmungen, 
täuschend nachahmen. 

Durch eine ausgedehnte Signalanlage kann 
der Maschinenmeister von der Betriebsloge aus 
dem Maschinenpersonal Zeichen geben. Ebenso 
werden Chordirigent, Orgelspieler, Vorhang- 
zieher usw. durch Lichtzeichen verständigt, wo- 
durch unnötiges Gehen, Rufen usw. hinter den 
Kulissen bei offener Szene vermieden wird. 
Eine Telephonanlage verbindet außerdem die 
verschiedenen Räume. 

Nun, meine Herren, noch einige Worte über 
Drehbühnen. Der Wunsch, die Dauer der 
Verwandlungen hinter dem geschlossenen Vor- 
hang möglichst abzukürzen, ist schon alt, und 
es sind hierfür auch schon sehr viele Vorschläge 
gemacht worden, die mehr oder weniger Be- 
achtung verdienen. Einer der ältesten Vor- 
schläge und der beachtenswerteste ist die Dreh- 
bühne. Eine solche ist bereits vor mehreren 
Jahren von einem hervorragenden Bühnen- 
techniker entworfen und veröffentlicht, doch 
damals wohl wegen der hohen Kosten nicht 
zur Ausführung gekommen. 

Ein einfacheres und billigeres Mittel ist die 
Verwendung einer Drehscheibe, welche sich 
auf dem feststehenden Bühnenboden dreht. 
Solehe Ausführungen gibt es mehrere, und 
zwar in München, Berlin und Köln a. Rh. Es 
ist jedoch wohl darauf zu achten, daß dieses 
Drehscheiben sind, welche nachher auf be- 
reits vorhandene feste Bühnenböden aufgesetzt 
wurden. 

Drehbühnen, bei denen sich die Unter- 
maschinerie mitdreht, gibt es bis jetzt nur 
drei. Die erste Drehbühne erhielt das Schau- 
spielhaus in Düsseldorf, die zweite das neue 
Schauspielhaus in Berlin, die dritte das Hebbel- 
theater in Berlin. 

‚ Ich bemerke, daß diese Häuser reine Schau- 
spielhäuser sind, deren Maschinerien verhältnis- 
mäßig einfach sind und von Hand betrieben 
werden. 

Eine Drehbühne für ein Opernhaus ist bis jetzt 
noch nicht ausgeführt worden; das Hindernis 
liegt, wie schon erwähnt, hauptsächlich in den 
hohen Kosten. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen übe 
nimmt die Sehriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die ' 
Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 

liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) = 

Herr G. KAPP schickt der Beschreibung 
seiner interessanten Methode der Schlüpfungs- 
messung („ETZ“ 1909, S. 418) eine kurze Über 
sicht der bereits bekannten Methoden voraus, | 
in welcher aber die von mir angegebene in 
der Zeitschrift „L’Elettrieista* vom 1. VI 19 
beschriebene Methode, über welche auch i 
der „ETZ“ 1904, S. 730 berichtet wurde, ni 
mit erwähnt ist. Ich erlaube mir daher, dies 
Verfahren noch einmal kurz in Erinnerung 2 
bringen. 

Auf der Welle des Motors wird eine kreis 
förmige Scheibe aus Karton mit schmalen r 
dialen Schlitzen angebracht, deren Zahl d 
Zahl der Polpaare des Motors entspricht. Hin 
der Scheibe wird eine Glühlampe so ang 
bracht, daß man ihren Faden durch die Schlitz 
sehen kann. Sie wird gespeist von demselben 
Netz, das den Motor versorgt; ihr Faden steht 
unter dem Einfluß eines Dauermagneten und 
führt daher pro Sekunde eine gewisse Zahl 
von vollständigen Schwingungen aus, welch 
gleich der Frequenz des Stromes ist. B 
trachtet man den Faden durch die Schlit 
der rotierenden Scheibe, so führt er pro Zeit 
einheit ebensoviele vollständige Schwingungen 
aus, um wieviele Polpaare der Rotor zurüc 
bleibt. Wenn m die Zahl der vollständige 
Schwingungen in der Zeit t (Sekunden und a 
die Frequenz des Stromes ist, so berechnet 
sich die Schlüpfung zu 


4 


Stroboskopischer Schlüpfungsmesser. 


EL 

Man kann durch diese Methode die 
Schlüpfung innerhalb ziemlich weiter Grenzen 
bestimmen und sie selbst bei Leerlauf fest- 
stellen; die Dauer einer vollständigen Schwi 
gung des Glühlampenfadens hat hierbei 
wöhnlich die Größenordnung von etwa 10 Se 
kunden. E 

Um eine Ermüdung des Auges zu vermei- 
den, ist es angebracht, die Lampe mit Unter- 
spannung zu brennen, sodaß sie nur schwa 
glüht. Schließlich ist noch zu bemerken, d: 
sich das Verfahren auch bei hellem Tageslicht 
anwenden läßt. 


Turin, 8. V. 1909. E. Bellini. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Bergmann-Elektrieitäts-Werke A.-G., Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 1. V. 19 
Trotz der wirtschaftlichen Depression war d 
Geschäftsgang befriedigend, die Beschäftigun 
in allen, zum Teil neuen Betrieben gut. 
starke Konkurrenz hat zwar die Preise gedrückt, 
gleichwohl wurde ein höherer Umsatz erzielt 
Er betrug 23031600 M gegen 21017920 M im 
Vorjahre (+ 2013 680 M). Die Gesellschaft konnte 
außerdem infolge günstigen Einkaufs der Roh. 
materialien immer noch mit angemessenen 
Nutzen verkaufen und den Preisrückgang 
Fertigfabrikaten dadurch etwas ausgleichen, d 
sie in ihrem neuen Metallwerk Halbfabrikatt 
selbst, also billiger und unabhängig von fremdeı 
Firmen herstellte. 

In der Maschinenabteilung wurde die 
Konstruktion schnellaufender Dynamos wesent- 
lich verbessert, der Bau von Schaltanlagen auf- 
genommen und eine Abteilung für Über 
landzentralen eingerichtet, die gemeinsa 
mit befreundeten Installationsfirmen arbeit 
Alle für Ausführungen dieser Art erforderliche 
Teile, von den großen Stromerzeugern bis ZU 
den Verbrauchsapparaten, fabriziert die Gesell 
schaft jetzt selbst. Die Turbinenfabrik reicht 
schon wieder nicht mehr aus. Die Produktion 
wird daher demnächst in einen Neubau de 
Rosenthaler Werkes verlegt. Die Bergmann 
Dampfturbine findet auf allen Industriegebiete 
guten Absatz. Als Schiffsmotor wird sie w 
alles übrige Marinematerial von der gegen Jahr: 
schluß gegründeten Elektricitätsgese 
schaft für Kriegs- und Handelsmarine X 
b. H.!) vertrieben. Die Automobilfabrikation 
ist eingeschränkt und befaßt sich vorläufig vor 
wiegend mit einen guten Absatz versprechend 
Spezial-Lastwagen. Die Installationsabt 
lung hatte unter dem Rückgang der Verkau 


ı) „ETZ“ 1909, 8. 195. 


8. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 22. 


533 


reise bei relativ hohen Sätzen für Rohmaterial 
u leiden. Der deutsche Markt war nicht auf- 
ahmefähig und die Bautätigkeit auch in meh- 
'eren Staaten des Auslandes gering. Die Gesell- 
chaft erhofft hier eine Besserung aus weiterer 
Intwicklung des Exportes, schon gesteigerter 
Jachfrage im Inland und aus der günstigen 
\ufnahme einiger Neukonstruktionen. Der Um- 
‚atz der Zähler-Abteilung, die sich jetzt auch 
nit der Herstellung von Meßinstrumenten be- 
aßt, ist gewachsen, ebenso der der Lampen- 
\bteilung, und zwar dieser allein infolge der 
japrikation von Metallfadenlampen. Deren Pro- 
luktion muß wegen lebhafter Nachfrage ge- 
teigert werden. Das Metallwerk Rosenthal 
ıat die Erwartungen erfüllt. Schon im laufen- 
len Jahre werden verschiedene seiner Betriebe 
‚rweitert. Neuerdings waren Nachtschichten 
‚rforderlich. Für den Verkauf von Kupfer- 
(rähten aller Art ist die Gesellschaft dem 
Jeutschen Kupferdraht-Verband beigetreten. 
Jas Kabelwerk wurde zu Anfang des Be- 
iehtsjahres in Betrieb genommen und mit ihm 
lie Umspinnung von Leitungsdrähten vereinigt. 
ie Gesellschaft weist bei dieser Gelegenheit 
uf die Lösung des Kabelkartells hin, das in- 
;wischen wieder hergestellt worden ist.!) 

| Mit berechtigtem Nachdruck wird endlich 
ler Bahn-Abteilung und des Vertrages Er- 
yähnung getan, den die Firma mit dem Konzern 
ler Westinghouse - Gesellschaften abge- 
| Bei den anerkannten Erfahrungen 


schlossen hat. 
les amerikanischen Hauses auf dem Gebiet der 
slektrischen Bahnen sichert er den Bergmann- 
Werken die Möglichkeit, in hervorragendem 
Maße an der Lösung der immer mehr in den 
Vordergrund tretenden Traktionsaufgaben teil- 
zunehmen. Ein staatlicher Auftrag für die 
ieferung von Akkumulator-Triebwagen wird 
us wahrscheinlich genannt. 

Am Ende des Berichtsjahres beschäftigte 
lie Gesellschaft über 5000 Personen (ca 4000 i. V.). 

Eine außerordentliche Generalversammlung 
ıat im Oktober 1908 die Erhöhung des Aktien- 
tapitals von 14 Mill.M auf 21 Mill.M beschlossen. 
Jie jungen Aktien sind zu 160°, an ein Bank- 
xonsortium (Deutsche Bank, Allgemeine Deut- 
sche Creditanstalt (Dresden), Diskonto-Gesell- 
schaft, A. Schaaffhausenscher Bankverein) be- 
seben und von diesem den alten Aktionären zu 
1650/, (2000 :1000) angeboten worden. Sie er- 
halten für 1909 die halbe Dividende. Das Agio 
dieser Transaktion wurde nach Abzug der bis- 
aerigen Stempelsteuer und der Unkosten mit 
3969 076 M dem Reservefonds zugeführt. 80 000M 
;ind für noch zu zahlenden Stempel auf fehlende 
Zinzahlungen zurückgestellt. Um für die Über- 
aahme von Lieferungsaufträgen großen Stils 
sbenso gerüstet zu sein wie die anderen füh- 
"enden Elektrizitätsfirmen, die zu diesem Zweck 
2lektro - Treuhandunternehmungen ins Leben 
verufen haben, beantragt die Gesellschaft weiter 
das Recht, im Bedarfsfalle und im Interesse 
lohnender Geschäfte bis zu 10 Mill. M Obli- 
zationen (nicht über 41/,%/,) auszugeben. 

Der Geschäftsgewinn beträgt 8275 87+4M, 
der Vortrag aus 1907 233229 M. Die Handlungs- 
ankosten stellten sich auf 1037 074 M, die Fabrik- 
ınkosten auf 2261134 M. An Provisionen wur- 
ten 486393 M, für Patente 42692 M, an Steuern 
198874 M und an Interessen 3946 M bezahlt. 
Nach 1315978 M Abschreibungen verbleibt ein 
Reingewinn von 3168011 M, aus dem wieder 
180% Dividende = 2520000 M und als Tan- 
siemen 426561 M verteilt werden. Vortrag: 
221450 M. 

Die folgende Zahlentafel zeigt die mab- 
zebenden Bilanzwerte der letzten 9 Geschäfts- 
jahre in Mark: 


genehmigte den Abschluß und ermächtigte die 
Verwaltung, in Verbindung mit dem Aufsichts- 
rat die beantragte Obligationsanleihe nach Maß- 
gabe des Geldbedarfs aufzunehmen. Die Ge- 
sellschaft hat in den ersten vier Monaten des 
laufenden Jahres etwa 3 Mill. M. mehr Aufträge 
erhalten als in derselben Periode des Berichts- 


jahres. 
P. Berthold; J. 


Vorstand: 
Hissink. 

Aufsichtsrat: Th. Dirksen; J. Pschorr, 
München; R. Effertz, Unna-Königsborn; R. v. 
Koch; Dr. W. Langen, Köln; Th. Menz, Dresden; 
Ch. Palmie, Dresden; A. Schöller; R. Schomburg. 


Hartmann & Braun A.-G., Frankfurt a. M. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 15. V. 1909). 
Infolge der allgemeinen Wirtschaftslage konnte 
der Gesamtumsatz trotz aller Anstrengungen 
nicht ganz auf das Niveau des Vorjahres ge- 
bracht werden. Da das Gehalt und die Ge- 
schäftsunkosten um etwa 10 %), höher waren, 
hat auch der Gewinn sich entsprechend ver- 
ringert. Die Gesellschaft beschäftigte 621 An- 
gestellte. Sie verfügt am Ende des Berichts- 
jahres über 442 Schutztitel (106 deutsche und 
43 ausländische Patente, 2834 Gebrauchsmuster 
und 9 Warenzeichen). Die neuen Fabrik- 
gebäude wurden bezogen, ein zentrales Fern- 
heizwerk eingerichtet. 

Der Betriebsgewinn betrug 1452631 M, 
der Gesamtgewinn 1469185 M. An allge- 
meinen Geschäftsunkosten wurden 656063 M, 
zusammen mit Steuern, Versicherungen, Kassen- 
beiträgen, Ruhegehalt und Patenten 735890 M 


S. Bergmann; 


verausgabt. Nach Abzug von 117500 M für 
Verzinsung und verschiedene Zuweisungen 
werden 128900 M abgeschrieben. Aus dem 
483895 M betragenden Reingewinn, erhöht 
um 28969 M Vortrag aus 1907, verteilt die 
Gesellschaft 11 % Dividende (i. V. 12 %)). 


Die Tantiemen belaufen sich auf 253468 M, der 
Vortrag auf 32397 M. 

In der Bilanz stehen unter anderem als 
Passiva ein Aktienkapital von 1,7 Mill. M; 
0,640 Mill. M Teilschuldverschreibungen; 0,787 
Mill. M Hypotheken; 1,215 Mill. M. Erneuerungs- 
fonds und 0213 Mill. M Buchschulden, als 
Aktiva die Betriebseinrichtungen mit 1,533 Mill. 
M; Gebäude usw. mit 1,315 Mill. M; Kasse, 
Wechsel, Bankguthaben und Effekten mit 
0,925 Mill. M; Neubauten mit 0,194 Mill. M; 
1,109 Mill. M Materialien und 0,757 Mill. M Aus- 
stände. Die Aussichten für 1909 werden wegen 
der Konkurrenz der Großindustrie als nicht 
erfreulich bezeichnet. 

Vorstand: E. Hartmann; Dr. F. Braun, 
Dr. L. Braun; Dr. R. Hartmann-Kempf. 

Aufsichtsrat: W. Braun; Dr. H. Rößler; 
A. Siebert; Dr. A. Braun, Berlin. 


Land- und Seekabelwerke A.-G., Köln-Nippes. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 30. IV. 1909), 
Die anfangs gute Beschäftigung hat unter dem 
Einfluß der wirtschaftlichen Depression gegen 
Jahresende erheblich abgenommen. Die Preise 
der Rohmaterialien zeigten, von Paragummi 
und Kohlen abgesehen, dauernd fallende oder 
doch schwache Tendenz, die Verkaufswerte der 
Fabrikate gingen zurück. Bei quantitativ 
höherer Leistung des Werkes war der Umsatz 
ziffernmäßig geringer als im Vorjahre. 

Der Gewinn aus Fabrikationen und Be- 
teiligungen betrug 1091511 M, aus Zinsen 


6002 M, der Vortrag aus 1907 69454 M. Für 
Handlungsunkosten wurden 434601 M ausge- 
geben, ferner sind 147855 M abgeschrieben. Es 
ergibt sich ein Reingewinn von 584479 M, 
aus dem 25 751 M dem Reservefonds überwiesen, 


schäftsjahr | nat Eingezahltes rsderan Be Abschrei Dividende 
| | Aktienkapital bungen | 9% 
| 1900 6 760 000 6 125 000 1675 313 1995076 | 433 772 23 
1901 6 670 000 7250000 | 1 752113 1983 001 | 449 954 17 
| 1902 6 807 000 7250:000; =.) 1 752113 1 958 812 418 028 17 
| 1903 8 252 000 8500 000 1752113 2.428 095 629 682 17 
1904 10 713 395 8 500 000 1752 113.2 127277754497 | 820 649 15 
| 1905 13209492 | 10000 000 3.000657 6 3125510) 21.018 898 18 
| 1906 16 054895 |. 11169 500 7026382 | 6633634 | 1329102 | 18 
| 1907 21 017920 14.000 000 7 026 382 4 112 257 1 352 435 | 18 
1908 23031600 | 16611750 10 995 458 4483989 | 1315978 | 18 


| Im einzelnen weist die Bilanz unter an- 
‚derem noch nach: Aktienkapital: 21 Mill. M, 
Kreditoren: 4,898 Mill. M und auf der Aktivseite 
Grundstücke und Gebäude: 8,174 Mill. M, Debi- 
toren: 7,967 Mill. M, Bankguthaben, Kasse, 
Wechsel: 4,675 Mill. M, fehlende Vollzahlung auf 
junge Aktien: 4,388 Mill. M, Kautionen und Be- 
teiligung: 0,89 Mill. M, Maschinen: 3,329 Mill.M, 

erkzeug und Utensilien: 0,236 Mill. M und 
Waren: 10,481 Mill.M. Die Generalversammlung 


ı) „ETZ* 1909, S. 484. 


wieder 8%, Dividende gezahlt und nach Ab- 
zug von 68427 M für Zuwendungen ‚und Tan- 
tiemen 76300 M vorgetragen werden. 

Die Bilanz zeigt unter anderem ein 
Aktienkapital von 5,250 Mill. M, 0,261 Mill. M 
Reserven, 0,595 Mill. M Kreditoren als Passiva 
und als Aktiva 0,830 Mill. M Grundstücke und 
Gebäude, 0,552 Mill. M. Maschinen, 0,104 Mill. M. 
Fabrik- und Transportutensilien, 1,574 Mill. M 
Rohmaterialien und Waren, 0,235 Mill. M Effek- 
ten, 0,106 Mill. M Kasse, Bankguthaben und 
Wechsel, 3,362 Mill. M Debitoren. 


Die Gesellschaft hat das laufende Geschäfts- 
jahr mit weniger Aufträgen als im Vorjahre 
begonnen, die ersten Monate von 1909 zeigten 
zwar keinen Rückschritt, indessen erscheinen 
die Aussichten wegen der anhaltenden De- 
pression und der wachsenden Konkurrenz 
wenig günstig. 


Sachsenwerk, Licht- und Kraft-A.-G., 
Niedersedlitz-Dresden. 

Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 17. V. 1909). 
Die Gesellschaft konstatiert trotz der auch in 
ihren Betrieben fühlbaren Depression im all- 
gemeinen ausgiebige Beschäftigung und einen 
gegen das Vorjahr gesteigerten Umsatz. Sie 
begründet dieses Resultat mit ihrer Tätigkeit 
auf landwirtschaftlichem Gebiet und dem Bau 
von Überlandzentralen, die insbesondere für 
Elektromotoren ein wertvolles Absatzfeld bilden. 
Aus derartigen Aufträgen zu erwartende (Ge- 
winne werden insbesondere dem laufenden 
Geschäftsjahr zugute kommen. Bestellt wurden 
ferner Elektrizitätswerke für Schönebeck 
a. d. Elbe, Sohrau, Geestemünde, Uelzen, 
Oppeln, Großenhain, Oschatz. Die Ma- 
schinentypen wurden vermehrt, verschiedene 
neue chaltvorrichtungen auf den Markt 
gebracht und 3945 Dynamomaschinen, Mo- 
toren, Transformatoren (zusammen 41024 PS) 
versandt. 

Gewinn aus Waren: 876012 M, aus Aktien- 
zuzahlung: 594042 M, allgemeine Unkosten: 
535488 M, Zinsen, Versicherung: 91 409 M, außer- 
ordentliche Abschreibungen, Tilgung des vor- 
jährigen Verlustvortrages, Reservefonds: 594 042 
M, ordentliche Abschreibungen, Rückstellungen 
auf Waren, zweifelhafte Forderungen: 112980 M. 
Reingewinn: 136134 M. Dem Reservefonds 
werden 7000 M überwiesen, 4%, Dividende 
an die Vorzugsaktien gezahlt (bisher 0%) und 
nach Abzug von 20373 M für Tantiemen 45 735 M 
vorgetragen. 

Aus den Bilanzwerten heben wir hervor: 
Aktienkapital: 2745 Mill. M (im Gegensatz 
zu den Angaben des letzten Geschäftsberichtes 
1500600 M Vorzugsaktien und 1244200 M 
Stammaktien);Obligationen:0,392Mill.M; Akzepte: 
0,069 Mill. M; Reservefonds: 0,101 Mill. M: Kredi- 
toren: 2,053 Mill.M. Dagegen Grundstücke und 
Gebäude: 1,373 Mill. M; Maschinen, Betriebs- 
anlagen, Inventar, Werkzeug und Modelle: 
1,428 Mill. M; Waren: 1,770 Mill. M; Kasse, 
Wechsel und Effekten: 0,055 Mill. M; Anlagen und 
Beteiligung: 0,332 Mill. M; Debitoren: 2,306 Mill. M. 
Debitoren und Kreditoren haben sich inzwischen 
um je ca 0,6 Mill.M verringert. Nach Mitteilungen 
in der Generalversammlung sind bisher erheblich 
mehr Aufträge eingegangen als in dem ent- 


sprechenden Abschnitt des Vorjahres. Der 
Generaldirektor A. Buddecke ist am 17. Mai 
ausgeschieden. 


In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: 
G. Arnhold, H. Schlesinger. Dr. Stresemann, 
P. Salomon. 


Gesellschaft für elektrische Hoch- und Unter- 
srundbahnen, Berlin. 

Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 8. V. 1909). 
Am 29. März wurde die Strecke nach Westend, 
am 1. Oktober die nach dem Spittelmarkt 
eröffnet. Der Verkehr ist, namentlich in der 
zweiten Jahreshälfte, infolge der ungünstigen 
Wirtschaftslage zurückgegangen. Die Linie 
nach dem Spittelmarkt hat die erwartete Fre- 
quenz noch nicht. Das aus Anlaß des Unglücks 
vom 26. September eingeleitete gerichtliche Ver- 
fahren ergab, daß nicht Fehler der Betriebsein- 
richtungen die Ursache waren; die Regelung 
der Schadenersatzansprüche wird demnächst 
beendet sein. Das Kraftwerk Trebbiner Straße 
wurde auf 12000 PS erweitert. 

Die Vorbereitungen für die Verlängerung 
der Linie Spittelmarkt nach dem Alexander- 
platz und der Schönhauser Allee sind fort- 
gesetzt worden. Die Strecke Gleisdreieck- 
Wittenbergplatz soll viergleisig ausgebaut, das 
Dreieck zu einer Kreuzungsstation umgestaltet 
werden. Die Gesellschaft will die beiden neuen 
Gleise bis zum Nürnberger Platz führen; 
hier wird die Wilmersdorfer Bahn anschließen, 
deren Betrieb die Gesellschaft übernimmt und 
eventuell bis Dahlem ausdehnt. Für eine Hoch- 
und Untergrundbahn vom Alexanderplatz durch 
die Frankfurter Allee hat diese die Geneh- 
migung beantragt; der Bau einer Flachbahn 
von Warschauer Brücke über Boxhagen-Rum- 
melsburg nach Lichtenberg ist geplant. 

Die Restzahlung (75 %/,) auf die 1906 an die 
Elektrische Licht- und Krattanlagen A.-G., Berlin, 
bezrebenen 10 000 Aktien wurde eingefordert und 
It Bet schiuk vom 12. Dezember eine weitere 
Erhöhung des Kapitals um 10 Mill. M, also auf 
50 Mill. M vorgenommen. Auch diese neuen 
Aktien, auf die vorläufig 25 %/, eingezahlt sind, 
hat die genannte Gesellschaft übernommen, da- 
gegen die erst erwähnten an ein Bankkonsortium 
abgetreten. Für 1909 ist ein Aktienkapital von 

| 32,5 Mill. M dividendenberechtigt. Ferner wurden 


534 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


RR. 


von der Gesellschaft 15 Mill. M 4°/,ige. Obliga- 
tionen (Ausgabe 1909) geschaffen, die die Deut- 
sche Bank nunmehr voll übernommen hat. 

Länge sämtlicher Linien: 20 km; Wagen- 
park der „Hochbahn“: 114 Motorwagen, 87 An- 
hängewagen; Personal: 1422. 


Hoch- und Untergrundbahn (17,8 km). 


Beförderte Personen . .. 44 639029 
(+ 3 196 905 g. V.) 
Zugkilometer 3 194 887 


Betriebseinnahmen . 5763397 M 
(+ 502 582 g. V.) 
durchschnittlich pro Person: 
12,91 Pf 
Flachbahn (22 km). 


Beförderte Personen . 4007347 
(— 369 110 g. V.) 
Nutzkilometer . 379 501 


256 760 M 
(— 22 564 8. 
Im Jahre 1907 hatte die Flach- 

bahn eine abnormal große Fre- 

quenz, weil die Hochbahnhalte- 

stelle Warschauer Brücke meh- 

rere Monate lang geschlossen 

war, und der Betrieb schon beim 

Stralauer Tor begann. 
Betriebseinnahmen 

Bahnen. ee er 
Gesamteinnahmen „. ..'..ı% 
Betriebsausgaben (einschließ- 

lich der festen Vergütung an 

den Aufsichtsrat) i 
Gesamtausgaben. aaa 

Obligationszinsen 729 702 M 

Rücklagen . 806 000 „ 

Abgaben an dieStadt 145559 „ 

Abschreibungen. 72447 „ 
Reingewinn mit Vortrag aus 

1907 (159 386 M) 

Reservefonds . . 

Dividende 5%, 1500 000 „ 

Vortrag a; 266 663 „ 

Aus der Bilanz ergeben sich unter anderen 
folgende Werte: Eingezahltes Aktienkapital: 
425 Mill. M, Obligationen: 34,937 Mill. M, Re- 
servefonds: 1,626 Mill. M, Hypotheken: 0,386 
Mill. M, Bahn-Tilgungsfonds: 0,635 Mill. M, Er- 
neuerungsfonds: 2,104 Mill. M, Kreditoren: 
6,909 Mill. M (darunter zwei zu Anfang 1909 aus 
dem Bankguthaben zurückgezahlte größere 
Darlehne) gegen Saldo der Konten bei der 
Deutschen Bank: 8,366 Mill. M, Bau und Grund- 
erwerb: 59,775 Mill. M, Kraftwerk und Betriebs- 
stätten: 8,413 Mill. M, Betriebsmittel: 5,749 
Mill. M, Grundstücke und Gebäude: 5,143 Mill. M, 
Effekten: 1,405 Mill. M, Debitoren: 2,469 Mill. M. 
Dem Geschäftsbericht ist ein Übersichtsplan in 
1:36 000 beigegeben. 

In der Generalversammlung hat Baurat 
Wittig umfangreiches statistisches Material über 
die Berliner Verkehrsverhältnisse vorgelegt, 
dem wir des beschränkten Raumes wegen nur 
folgende allgemeine Daten entnehmen können: 
Im Jahre 1901 kamen auf den Kopf der Be- 
völkerung 200 Fahrten auf allen Bahnen und 
den Omnibussen. Diese Zahl hat regelmäßig 
um etwa 10 Fahrten jährlich zugenommen und 
betrug 1906 253. Im folgenden Jahre war die 
Zunahme aber nur 2 Fahrten, und 1908 ergab 
sich eine Abnahme von 3 Fahrten. Der Ge- 
samtverkehr Groß-Berlins an Fahrten überhaupt 
ist von 1901 bis 1906 um 8%, jährlich gewachsen, 
dagegen in 1907 um 50/, und 1908 nur um 1,4%). 


Betriebseinnahmen 


beider 
6 020 157 M 
6641493 „ 


3193 114 „ 
4949 623 


KRTEM 1851256 „ 
84593 M 


A. E.G-Union Elektrieitäts-Gesellschaft, Wien. 


In der am 17. IV. 1909 abgehaltenen General- 
versammlung wurde der für 1908 vorgelegte 
Geschäftsbericht, welcher abermals eine nam- 
hafte Steigerung des Umsatzes konstatiert, ee- 
nehmigt. Er weist nach Vornahme der Ab- 
schreibungen im Betrage von 316549 Kr. 
840531 Kr. Reingewinn aus. Von diesem 
werden 100000 Kr. dem Reservefonds zuge- 


führt, die statutenmäßige Tantieme für den 
Direktionsrat ausgeschieden und 7%), Divi- 


dende verteilt; den Rest von 167 461 Kr. träot 
die Gesellschaft auf neue Rechnung vor. Die 
Wahl des Herrn C. Feldmann in den Direk- 
tionsrat wurde bestätigt. Hogn. 


Verschiedenes. 

Flensburger Elektrieitätswerk A.-G, 
Der in 1908 erzielte Bruttogewinn beträgt 
166249 M (164 391 i. V.). Nach 67 639 M Abschrei- 
bungen und Deckung der aus der letzten Obli- 
gationsanleihe (0,5 Mill. M) resultierenden Un- 
kosten bleiben 47.309 M (72544 i. V.) Reinge- 
winn, aus dem die Stadt 3352 M erhält, und 
40/5 (6% i. V.) Dividende auf 1Mill.M Aktien- 
kapital gezahlt werden. Vortrag: 2193 M. 

Bayerische Elektricitäts-Werke, Mün- 
chen-Landshut. Der Jahresbericht des Be- 
zirksgremiums Landshut spricht sich in folgen- 
der Weise über die Geschäftslage im Jahre 1908 


aus: „Die schon zu Ende des Jahres 1907 ein- 
setzende rückläufige Bewegung hat angehalten 
und ist sehr bemerkbar geworden. Namentlich 
sind die Verkaufspreise auf ein Niveau herab- 
gesunken, das kaum den bescheidensten Nutzen 
läßt. Dabei wachsen die Akquisitionskosten 
sehr bedeutend. Der Umsatz in unseren eige- 
nen Erzeugnissen ist unter den geschilderten 
Verhältnissen zurückgegangen, da und dort 
auch unter der Wirkung, die das Schreckge- 
spenst der Elektrizitätssteuer ausübte. Der sehr 
in die Höhe gegangene Zolltarif hat dazu ge- 
führt, das Geschäft nach Österreich nahezu 
ganz zu unterbinden. Für Dänemark trat mit 
dem Jahre 1909 auch ein neuer Zolltarif für 
Dynamomaschinen und Elektromotoren in Kraft, 
der gleichfalls eine wesentliche Erhöhung der 
bisherigen Sätze bedeutet und jedenfalls recht 
ungünstig auf‘ das Geschäft einwirken wird. 
Anzeichen, daß die allgemeine Geschäftslage in 
Deutschland besser wird, sind nicht vorhanden; 
es steht sogar zu befürchten, daß das Jahr 1909 
noch ungünstigere Ergebnisse zeitigen wird. 
Die Arbeitsverhältnisse in Landshut waren be- 
friedigend. Zu den bisher von uns in eigener 
Verwaltung betriebenen Elektrizitätswerken hat 
sich ein zehntes gesellt, nämlich das Elektrizi- 
tätswerk in Wimpfen am Neckar. Unsere 
alten Werke sind in einer steten Entwicklung 
begriffen. Bei einzelnen ist in der Konsumab- 
gabe die Einwirkung der stromsparenden Me- 
tallfadenlampen fühlbar geworden.“ 


Elektrizitäts-A.-G. vorm. Kolben & 
Comp., Prag. Nach dem Geschäftsbericht für 
1908 ist der Fakturenwert vorwiegend durch 
Inlandsgeschäfte um 10°/, auf 4,75 Mill. Kr. ge- 
stiegen. Der in das laufende Jahr übernom- 
mene Bestand an Aufträgen im Werte von 
32 Mill. Kr. entspricht dem des Vorjahres. Die 
Fabrikationsstätten wurden erweitert. Die Ge- 
sellschaft hat 1050 Dynamos und Motoren (zu- 
sammen ca 30000 PS) geliefert, darunter auch 
Turbogeneratoren. Auf die Verbindung mit der 
Maschinenfabrik Oerlikon haben wir schon 
hingewiesen. Der Reingewinn beträgt ein- 
schließlich des Vortrages aus 1907 285490 Kr. 
Davon werden 51/3%/, Dividende verteilt, dem 
Reservefonds 11502 Kr. überwiesen, an Tan- 
tiemen und Remunerationen 4282 Kr. gezahlt 
und 49705 Kr. vorgetragen. Der frühere Be- 
sitzer und Leiter des Unternehmens, Dr. E. 
Kolben, wurde in den Verwaltungsrat aufge- 
nommen. 

Escher, Wyss & Cie, Zürich. Eine 
außerordentliche Generalversammlung hat be- 
schlossen, das Aktienkapital (bisher fast ganz 
im Besitz der Felten & Guilleaume-Lah- 
meyerwerke A.-G.) von 5 auf 10 Mill. Fres. zu er- 


höhen. Anßerdem entschied sie sich für die 
Aufnahme einer neuen Öbligationenanleihe 


(4\/,%/)) im Betrage von 6 Mill. Fres. 

Compagnie d’Eleetrieite deSofia etde 
Bulgarie, Brüssel. Die im September 1908 ge- 
gründete Gesellschaft hat von der Societ‘ des 
Grands Travaux de Marseille die Licht- und Kraft- 
anlage in Sofia zum Preise von 6,30 Mill. Fres. eı- 
worben, wovon 3 Mill. Fres. in bar und 3,30 Mill. 
Fres. in Obligationen zahlbar sind. Die noch 
30 Jahre laufende Konzession ist auf den Namen 
der belgischen Gesellschaft übertragen worden. 
Die beiden bestehenden Kraftanlagen haben 
eine Leistungsfähigkeit von 3600 KW., wovon 
der größte Teil durch eine 17 km von der Stadt 
entfernte hydraulische Anlage erzeugt wird. 
Das Beleuchtungsnetz hat eine Länge von 
110 km. Die Anzahl der Anschlüsse für Be- 
leuchtung und Kraft beträgt 2368. Der Be- 
triebsgewinn für 1905 belief sich nach der 
„Frankf. Ztg.“ auf 580000 Fres., der durch- 
schnittliche Mehrgewinn der letzten vier Jahre 
auf 75000 Fres. 


Societa Italiana per la Fabbricazione 
dell’ Aluminio. Die seit 1907 bestehende Ge- 
sellschaft hat das Geschäftsjahr 1905 mit einem 
Verlust von 232700 Lire abgeschlossen. Die 
Produktion erreichte mit drei Serien von Öfen 
etwas mehr als 0,8 Mill. kg, von denen über 
zwei Drittel zu schnell fallenden Preisen ver- 
kauft wurden. Zu Anfang des laufenden Jahres 
kam die vierte Serie Öfen in Betrieb. Im übri- 
gen werden im Bericht die bekannten Klagen 
über den Aluminiummarkt wiederholt. 


HandelsvertragmitSalvador. Der zwi- 
schen Deutschland und dem Freistaat EI Sal- 
vador geschlossene Handelsvertrag ist im 
Reichsgesetzblatt vom 23. April veröffentlicht 
worden. 

Ausschreibungen. Die Konzession für 
Anlage und Betrieb von elektrischen Straßen- 
bahnen in Ploesti (Rumän.) soll vergeben wer- 
den. Verhandlung: 28. VI. 1909. — Die K.K. 
Staatsbahndirektion in Pilsen schreibt die 
Materialien für elektrische Beleuchtung pro 1910 
aus. Termin: 15. VI. 1909. — Der Deputy Post- 


master General, Sydney, wird am 29. IX, 19 
die Lieferung einer Schalttafel für die 
phonzentralen in Edgecliff (Austral.) verge 
— Die Compania Nacional de Tel6fonos 
Valdivia beabsichtigt, zwischen Osorno und 


Union, Valdivia und Corral, Valdivia und Temng | 


Telephonverbindungen einzurichten. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. ri 


Bunzlau (Schles.). Ein Konsortium hat 
Wasserkräfte angekauft, um sie industriell und 
vor allem zur Erzeugung elektrischer Energie 
auszunutzen. Eventuell soll später auch ie 
projektierte Bobertalbahn nach Löwenberg 
elektrisch betrieben werden. 


Gelsenkirchen (Wstf.). Nach den neuesten 
Plänen der Kommunalen Vereinigung für den 
Bau der Rheinisch-Westfälischen Städtebahn 
soll die Hauptlinie Essen-Bochum über 
Gelsenkirchen geführt werden. Hier würde 
sich dann die zweite Strecke nach Dortmund 
anschließen. Man hofft, auf diese Weise auch 
die Konkurrenzbedenken der Staatsbahnver- 
waltung zu beseitigen. 


Reichenhall (Bay.). Die durch die Bahn 
Freilassing-Berchtesgaden verursachte 
Rauchbelästigung hat eine vom Kurverein ein- 
berufene Versammlung veranlaßt, energisch für 
die Elektrifizierung der Bahn einzutreten. Die 
Energie soll durch eine bei Kibling projek- 
tierte Talsperre geschaffen und auch für in- 
dustrielle Zwecke verwertet werden. ) 


Turin. Die Stadt hat im Interesse ihres 
Verkehrs der italienischen Staatsbahn 3500 KW 
aus ihrem neuen Wasserkraftwerk zum redu- 
zierten Preis von 200 000 Fres. pro Jahr. zur Ve 
fügung gestellt, damit die Tunnelstrecke der 
Mont Cenis-Bahn und das ganze zweite Gleis 
der Linie elektrisch betrieben werde. E° 


Wesselburen (Schlswg.). Vor kurzem ist 
die Rlektrokulturanlage auf dem 6 Morgen 
sroßen Versuchsfelde in Hedewigenkoog in 
Betrieb genommen worden. 4 

Worbis (P.Sa.). Der Kreis hat den Bau 
einer Überlandzentrale in Erwägung gezogen 
und die elektrotechnische Abteilung des Ver- 
bandes der landwirtschaftlichen Genossenschaf- 
ten zu Halle a. S. mit den Erhebungen betraut. 

Zampelhagen (Pomm.). Die Elektrizitäts- 
genossenschatt Zampelhagen m. b.H. ist einge- 
tragen. (Gegenstand des Unternehmens ist die 
Benutzung und Verteilung der von der elektr 
schen Überlandzentrale Massow 
Energie. , 

Projekte für Elektrizitätswerke, Erweite- 
rungen solcher, Bahnen usw. werden geıneldet 
aus: öthen (Anh) — Gommern (P.Sa.) = 
Güstrow (Meklbrg.) — Heyerode (P. Sa.) — 
Kulm (Wstpr.), Kreis. — Lauenau (Hann.) — 
Opalenitza (Pos.), Zentrale für die Kreise Grätz 
und Neutomischel. — Stargard (Meklbrg.) — 
Suhl (P..Sa.). 2) 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, be- 
schlossen für: Goslar(Hann.) — Heiligenstadt 


(P. Sa.) Erw. — Worms (Hess.) Erw. R 4 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 
Deutsche Beek-Bogenlampen-Gesell- 
schaft m. b. H., Frankfurt a.M. Beschreibung 
und Preise der „Thauma“*-Bogenlampe. I 
Oskar Weber, Berlin, Charlottenstraße, 
Prospekt über Burnleys harzige Lötpasta. 
Aron,Elektrizitätszählerfabrik, Berlin- 
Charlottenburg. Denkschrift. R 


5) 


gelieferten 


Briefkasten. 3 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 

-soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
ana Sehr zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. & 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 


der Regel nicht berücksichtigt werden. P 


Fy7 


Fragekasten. ; 


Frage 35. Wer liefert Lampenpendel für 
Fabrikräume, die auf blanken Leitungen ver- 
schiebbar beziehungsweise abnehmbar ange- 
ordnet sind? y 


Abschluß des Heftes: 29. Mai 10. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E, C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


we. 


| 


Elektrotechnische Zeitschrift 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


Bei jährlich 6 13 26 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 35 30 25 


XXX. Jahrgang. 


| Das neue Telefunken-System.!) 


Von Ingenieur Graf Arco, Berlin. 


Eine große technische Umwälzung ist 
auf dem Gebiete der drahtlosen Nachrichten- 
übermittlung in den letzten Jahren vor sich 


| 


gegangen und ist heute — das darf man 
‚sagen — zu einem gewissen Abschluß ge- 
‚kommen. Das Resultat ist ein Fortschritt 


‚hauptsächlich nach zwei Richtungen hin, 

‚nämlich: 

1. eine Vergrößerung der Reichweiten; 

‚2, eine wesentliche Vermehrung der Be- 
triebssicherheit; hierzu ist auch die ver- 
größerte Störungsfreiheit zu rechnen. 


Über die Tatsache dieses Fortschrittes 
| dürften Zweifel heute nicht bestehen. Umso- 
ı mehr Unklarheit herrscht aber, und zwar 
hauptsächlich in deutschen Fachkreisen, 
über die Frage, durch welche neuen Mittel 
| der Fortschritt erzielt ist. 
Ich will diese Frage beantworten, aber 
die Antwort nicht aus theoretischen Über- 
‘legungen ableiten, sondern ich will die 
Tatsachen der Entwicklungsgeschichte die- 
' ser Technik selber Auskunft erteilen lassen. 
Beide Fortschritte, Reichweitenerhöhung 
und größere Betriebssicherheit, haben ihren 
Ursprung in den Vereinigten Staaten ge- 
habt und beide entspringen zwei sehr ein- 
ı fachen technischen, dort zuerst angewandten 
ı Mitteln: Das eine ist die Abschaffung des 
' Kohärers als Detektor an der Empfangs- 
‘stelle und sein Ersatz durch einen die 
Empfangsenergie summierenden De- 
tektor; die Vermehrung der sekund- 
lichen Funkenimpulse am Sender ist 
das andere. Für den Kohärer war eine 
ı sekundliche Funkenfolge von ca 20 am ge- 
eignetsten. Alles Mehr an Funken war 
Energievergeudung. Wenn die Spannungs- 
ı amplitude bis auf ca 20 bis 30 cm Funken- 
'lJänge zwischen Antennendrähten und Erde 
gesteigert war, so stand man an der Ener- 
giegrenze der Antenne und damit war die 
größtmögliche Reichweite für Kohärer- 
betrieb erreicht. Der Kohärer wirkte als 
Relais und wurde durch eine an seinen 
Polen auftretende Mindestspannung betätigt. 
' Die neueren Detektoren arbeiten dagegen 
bekanntlich in der Weise, daß sie die an- 
| kommende Schwingungsenergie gleich- 
richten. Mit dem so erhaltenen pulsieren- 
; den Gleichstrom wird entweder eine Tele- 
phonmembran bewegt oder ein Galvano- 
| meter beeinflußt. In beiden Fällen kommt 
die höhere Funkenfolge als erhöhte Energie 


an der Empfangsstelle in Erscheinung. 
Die Anfänge für die Umwälzung liegen 
heute etwa fünf Jahre zurück. Telefunken 


!) Vortrag, gehalten auf der XVII. Jahresversammlung 
des Verbandes Deutscher Elektrotechniker zu Köln 1909. 


20 Pf. 
Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Sehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern; 111. 529, III, 4465, III, 4466, 


Telegramm- Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


zu richten, sondern an die 


Berlin, 10. Juni 1909. 


hatte im Jahre 1903 und 1904, kurz vor 
und nach der Fusion der Systeme „Slaby- 
Arco“ und „Braun-Siemens“, nach den Ver- 
einigten Staaten eine große Anzahl Schiffs- 
stationen geliefert. Die Sender bestanden 
aus einem Leydener Flaschen und eine 
Funkenstrecke enthaltenden Schwingungs- 
kreise, welcher direkt mit dem Luftdraht nach 
der bekannten Braunschen Schaltung verbun- 
den war. Die Empfänger waren Schreib- 
apparate nach dem Kohärerprinzip. Mit 
diesen Apparaten, bei denen sich die zeit- 
weilige Unsicherheit der Kohärerapparate 
bisweilen bemerkbar machte, stellten ver- 
schiedene amerikanische Erfinder, zZ. B. 
Shoemaker und de Forest, im Jahre 
1905 Versuche an. Sie verringerten die 
Erregerkapazität auf ein Sechstel, erhöhten 
aber die sekundliche Unterbrechungszahl 
des mitgelieferten Quecksilber - Turbinen- 
Unterbrechers auf etwa das Zehnfache. 
Gleichzeitig vergrößerten sie die Gleich- 
strom-Stromstärke, mit welcher der zum 
Laden der Leydener Flaschen benutzte 
Induktor arbeitete, auf das Drei- bis Vier- 
fache. An der Empfangsstelle ersetzten sie 
den Kohärerschreiber durch einen elektro- 
Iytischen Detektor mit Hörempfänger, der 
übrigens von uns zuerst als „Schloemileh- 
Zelle“ in die Praxis eingeführt war. Wäh- 
rend die Reichweite der alten Apparate ca 
150 bis 200 km betragen hatte, stieg sie 
nunmehr auf 700 bis 800! Von dieser Tat- 
sache erhielten wir durch einen damals in 
den Vereinigten Staaten für uns arbeiten- 
den Ingenieur Kenntnis, aber — ich will 
es ruhig eingestehen — wir würdigten zu- 
nächst nicht die Tragweite des Erfahrenen. 
Bald darauf kamen häufiger Nachrichten 
von den Vereinigten Staaten nach Europa, 
daß dort die Kriegsschiffe Entfernungen 
von mehr als 1000 km überbrückt hätten. 
Teils glaubte man dies hier überhaupt nicht, 
teils beruhigte man sich mit der irrtüm- 
lichen Erklärung, die Übertragungsverhält- 
nisse wären in den dortigen Gegenden we- 
sentlich günstiger als in Europa. Im Fe- 
bruar 1907 aber stellten wir Telefunken- 
leute sogar einen neuen Entfernungsrekord 
mit einer Station auf einem amerikanischen 
Kreuzer auf — aber merkwürdigerweise 
ohne unser Wissen, sogar wider unser 
Wollen! Wir hatten eine Landstation Fire 
Islands und den Kreuzer Minnesota der 
damals nach dem Stillen Ozean auslaufen- 
den Übungsflotte mit unseren neueren Appa- 
raten ausgerüstet, und Herr Pfund, Inge- 
nieur unserer amerikanischen Tochtergesell- 
schaft The Telefunken Wireless Telegraph 
Company of the United States, Philadelphia, 
führte die Installation aus. Sein Installa- 
tionsbericht begann etwa mit den Worten: 
Wir sollten entschuldigen, er müsse ein- 
gestehen, daß er gegen die mitgeschickten 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Heft 23. 


Installationsvorschriften arg verstoßen und 
alles verkehrt gemacht habe. Sehr schlecht 
wäre es indessen nicht ausgegangen, denn 
statt der garantierten 600 km vom Schiff 
zur Küste habe er bis auf 2400 km wechsel- 
seitig gute Verbindung gehabt! Dies war 
doch zu stark, um sich hiergegen weiter 
zu verschließen. Seit dem Frühjahr 1907 
haben wir bei allen Neuinstallationen, mit 
Ausnahme derjenigen, wo am Kohärer fest- 
gehalten werden mußte, die schnelle Fun- 
kenfolge eingeführt und damit überall sehr 
große Entfernungen auch bei kleiner Mast- 
höhe erreicht. 

Was hatte Herr Pfund gemacht? Er 
hatte unsere normalen Apparate gelassen 
wie sie waren, den Empfänger (elektrolyti- 
schen Hörempfänger) wie den Sender. An 
letzterem sorgte er nur für etwas Kräftigere 
Ventilation der Funkenstrecke und am In- 
duktor entfernte er die primär zwischen Ma- 
schine und Induktor vorgesehenen Drossel- 


spulen, mittels welcher wir die seltenen 
Funken bei Induktorresonanz herstellen, 
auf die wir jahrelang so stolz gewesen 


waren. Er erreichte so eine stärkere Kopp- 
lung zwischen Maschine und Induktor und 
damit stieg die Funkenfolge von 20 bis 30 
auf etwa 300 pro Sekunde, Von vornherein 
hatte er statt der von uns vorgesehenen 
2 KW-Maschine eine solche von 6 KW an 
Ort und Stelle angeschafft und installiert. 
So gelang es Herrn Pfund, ziemlich die 
volle Maschinenleistung im Erregerkreise 
und etwa 20°), hiervon dem Luftdraht als 
Schwingungsenergie zuzuführen. 

Die große Reichweite trotz Kleiner 
Schiffsantennen ließ sich also mit der alten 
Apparatur sehr gut erzielen, lediglich durch 
Vergrößerung der Kraftquelle, wenn man 
an der Empfangsstelle einen geeigneten 
Hörempfänger benutzte und an der Sende- 
stelle eine genügend rasche Funkenfolge. 
Die Dämpfung der ausgesandten Wellen- 
züge spielt hierbei eine untergeordnete 
Rolle. Die eben beschriebenen Sender er- 
zielten die großen Reichweiten sogar mit 
einer nicht unerheblich gegen früher ver- 
mehrten Dämpfung! Die Funkenstrecken 
waren nämlich für so schnelle Funken- 
folgen nicht geeignet. Aber diese Ver- 
mehrung hatte auf die Reichweite keinen 
nennenswerten Einfluß. 

Auch die Betriebssicherheit dieser An- 
ordnungen ist gegen früher in mehrfacher 
Hinsicht gestiegen. Die Hörempfänger be- 
sitzen keine bewegten Teile — ein Haupt- 
fortschritt gegenüber dem Kohärer! Sie 
brauchen nicht sorgfältig eingestellt wer- 
den und sind stets betriebsfertig. Sie be- 
sitzen ferner eine wesentlich größere Em- 
pfindlichkeit. Die Zeichen sind daher selbst 
auf der doppelten und dreifachen Entfer- 
nung des Kohärerempfängers noch stark 


536 


10. Juni 1909, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


und deutlich. Sie werden dann auf sehr 
großen Entfernungen allmählich schwächer, 
hören aber nie, wie der Kohärer, plötzlich 
auf, sondern allmählich. Auf den mittleren 
Entfernungen sind sie noch so stark, daß sie 
gegen die so häufig auftretenden atmosphä- 
rischen Störungen unterschieden werden 
können und zwar umso leichter, je häufiger 
und schneller die Funkenentladungen sind, 
mit denen der Sender arbeitet. Die rasche 
Funkenfolge gibt also größere Störungs- 


freiheit. Ist die Funkenfolge mehrerer 
Sender verschieden, so kann der Tele- 
graphist selbst gleichzeitig abgegebene 
Signale solcher Sender trennen. Eine 


größere Störungsfreiheit ist also auch vor- 
handen gegenüber Störungen fremder Sta- 
tionen. Es ist deshalb selbst in einem so 
großen Verbande, wie dem der Flotte der 
Vereinigten Staaten ohne weiteres möglich 
gewesen, daß sich eine Reihe ziemlich dicht 
nebeneinander befindlicher Stationen gleich- 
zeitig unterhalten konnten, obgleich diese 
Stationen mit derselben Wellenlänge ar- 
beiteten. Sie hatten zwar die Möglichkeit, 
verschiedene Wellen einzustellen, haben 
dies aber lange Zeit nicht für nötig be- 
funden. 

Ganz ähnlich stellt auch Fessenden 
die Entwieklungsgeschichte der drahtlosen 
Technik dar. Er tut dies in einer Denk- 
schrift, welehe er der 25. Jahresversamm- 
lang der American Institution of Electrical 
Engineers im Juni 1908 überreichte und 
welche von O. Jentsch in der „ETZ“ 1909, 
S. 353, besprochen ist. Mag an vielen 
Stellen einseitig Gefärbtes stören, im großen 
ganzen ist die Darstellung richtig. Fessen- 
den bezeichnet den Kohärer für ein Un- 
glück, insofern er den allgemeinen Fort- 
schritt jahrelang aufgehalten hat. 

ür berichtet, bereits im Jahre 1900 die 
bekannte von Elihu Thomson stammende 
Erregermethode 
zur Erzeugung 

von Hochfre- 
quenzhoher Fun- 
kenfolge zu Ver: 
suchszwecken 
benutztzuhaben. 
Diese Anord- 

nung (Abb. 1) 
unterscheidet 
sich von den ge- 
wöhnlichen Er- 
regerkreisen für 
Schwingungs- 

erzeugung vor 


allem daß die 


dadurch, 
Funkenstreeke nicht mit Wechsel-, sondern 
mit Gleichstrom gespeist wird und der Ein- 


wirkung eines Magnet- oder Luftgebläses 
ausgesetzt ist. Die Abbildung zeigt das 
Original der amerikanischen Patentschrift 
Thomsons vom Jahre 1892. Übrigens hat 
die gleiche Anordnung Nicola Tesla!) um 
1894 zur Erzeugung großer Energiemengen 
benutzt, und zwar bei seinen Versuchen, 
die Hochfrequenz für Beleuchtungs- und 
Kraftübertragungs - Zwecke nutzbar zu 
machen. Wenn man die Verhältnisse 
günstig wählt, so reihen sich die gedämpf- 
ten Wellenzüge hierbei mit sehr geringen, 
fast ohne Pausen aneinander. Trotz des 
Dekrementes der Schwingungen ist man 
dann wohl berechtigt, von „kontinuier- 
lichen“ Wellenzügen zu sprechen, eine 
Bezeichnungsweise, die in letzter Zeit von 
Fessenden, Marconi und anderen für 
diese Energieform in Anwendung gekom- 
men ist. 

Der Ausdruck „eontinous trains of 
waves“ ist allerdings häufig mißverstanden 
worden. Zum Beispiel hat die Marconische 
Riesenstation Cap Clifton, welche mit einer 


') Martin, The Invention of Nieola Tesla, $. 209 
und 306. 


neuen Erregermetbode mit rotierenden 
Funkelektroden und Gleichstrom-Hochspan- 
nung arbeitet, keineswegs „ungedämpfte“ 
Schwingungen. Das war auch von Mar- 
eoni und Fleming wohl nicht behauptet. 
Im Gegenteil, Clifton hat zwei normale 
Kopplungswellen, wird viel besser ohne 
Unterbrecher (Ticker) aufgenommen und 
zeigt eine selbst für die alte Funkenerzeu- 
gungsmethode außergewöhnlich starke Däm- 
pfung der ausgesandten Energie. 

Die Entwicklungsgeschichte lehrt also 
deutlich, daß die Verbindung von Sendern 
sehr rascher Funkenfolge mit geeigneten 
Detektoren an der Empfangsstelle große 
Reichweiten und Betriebssicherheit hervor- 
gebracht haben. Wer an die Ereignisse 
der Vergangenheit nicht glauben will, der 
betrachte die Gegenwart. Alle amerikani- 
nischen und englichen Stationen und schließ- 
lich eine ganze Reihe von Telefunkenstatio- 
nen arbeiten auch heute noch nach diesem 
Prinzip und erzielen fortgesetzt nach Reich- 
weite und Betriebssicherheit hin die besten 
Resultate. 

In deutschen Fachkreisen hat man sich 
meines Wissens dieser Auffassung bisher 
nicht ganz angeschlossen. Hier glaubt man 
stellenweise noch, daß der Fortschritt nicht 
aus einer allmählichen und natürlichen Ent- 
wieklung stammt, sondern daß ein bis dahin 
allerorts in der Drahtlosen Telegraphie herr- 
schendes Tohuwabohu blitzartig durch die 
Erfindung Poulsens erhellt worden sei. Man 
kann meiner Ansicht nach diese Erfindung 
physikalisch und den sympathischen Erfinder 
wissenschaftlich und menschlich sehr hoch 
einschätzen, ohne sich deshalb bezüglich 
der technischen Wertung in Widerspruch 
mit den Ereignissen der Vergangenheit und 
Gegenwart zu setzen. 

Es gab also zu der Zeit des ersten 
Bekanntwerdens der neuen Poulsen-Methode 
eine recht leistungsfähige drahtlose Technik. 
Wenn die neue Methode einwandsfrei ge- 
arbeitet hätte, so wäre ein erheblicher 
Fortschritt, nicht bezüglich der Reichweite, 
wohl aber hinsichtlich der Resonanzfähig- 
keit zu erwarten gewesen. Die erwartete 
Mehrleistung blieb aber aus. Sie konnte 
nicht zustande kommen; denn die mittels 
Liehtbogen erzeugten Schwingungen waren 
unkonstant in der Amplitude und in der 
Frequenz. Ihrer Empfangswirkung nach 
unterschieden sie sich daher gar nicht von 
den Wirkungen der bisherigen gedämpften 
Schwingungen. In anderen Punkten, wie 
Ökonomie, Maximalbetrag an Schwingungs- 
energie und Herstellung sehr kurzer Wellen, 
waren sie sogar der alten Methode unter- 
legen. Die Praktiker erkannten dies zeitig. 
Fleming!) zeigt die Inkonstanz bereits 
1907. Unter bestimmten engen Bedingun- 
gen, die in der Praxis nur selten herge- 
stellt werden können, erhält man allerdings 
regelmäßige ungedämpfte Schwingungen, 
wie es Diesselhorst?) durch seine Photo- 
graphien gezeigt hat. Man muß dazu 
auf sehr große Wellenlängen von etwa 
3000 m gehen und darf höchstens 20 bis 
30 Watt Schwingungsenergie dem Kreise 
entnehmen. 

Auch wir haben auf dem Gebiete der 


Bogenlampenerzeugung Erfahrungen 
gesammelt. Wir benutzten hierzu, einem 
Rate des Professors Simon folgend, 


Serienlichtbogen, die unter vermindertem 
Luftzutritt brannten. Es gelang uns hier- 
mit sogar zum ersten Male, die drahtlose 
Telephonie im Dezember 1906 auf eine 
Entfernung von 40 km vorzuführen. Aber 
die Inkonstanz war nicht zu beseiti- 


er !) Vgl. Fleming, „The Electrician*, Bd. 59, 1507, 
S. 270, 310, 350, 378. 
2) Analyse elektrischer Schwingungen mit dem Glimm- 


licht-Oszillographen, Verhandlung der Deutschen Physikal. 
Gesellschaft, IX. Jahrgang, Nr. 11. 


gen, und der Wirkungsgrad war äußerst 
unbefriedigend. Genaue Messungen ni 
über hat Dr.-Ing. C. Schapira, von dem 
der Hauptsache nach unsere bezüglichen 
Anordnungen stammen, veröffentlicht.) 
Unsere Erfahrungen stimmen vollkommen 
überein mit demjenigen, was Professor 
Zenneck in seinem neuen lehrreichen 
Werke „Leitfaden der drahtlosen Tele- 
graphie“, Stuttgart 1909, z.B. Seite 330 bis 
336, über die Bogenlampe äußert. Ich selber 
habe in einem Vortrage Dezember 1907 vor 
der Jahresversammlung der Schiffsbau- 
technischen Gesellschaft, also in der Zeit 
der Höchstkonjunktur der Bogenlampen- 
methode, dringend vor Überschätzung 
derselben gewarnt und neuerdings auch 
in „The Eleetrieian“ vom 30. IV. 1909, 
S.89, auf einige der wahrscheinlich unheil- 
baren Schwächen der Lampe hingewiesen, 
Wenn man eine Erklärung für den so lange 
Zeit bei uns vorherrschenden „ungedämpf- 
ten“ Optimismus suchen will, so wird man 
sie am ehesten, wie ich glaube, in der 
hier vorherrschenden ziemlichen Unkenntnis 
der oben beschriebenen Entwiecklungs- 
geschichte finden, von welcher ein wich- 
tiger Akt, die Vorgänge in den Vereinigten 
Staaten, sich offenbar lange nicht ein- 
drucksvoll genug abgespielt hat. Als wir 
Anfang 1908 mittels der Bogenlampe durch 
Stoßerregung Schwingungen dritter Art?) er- 
zeugten, da hatten wir die Inkonstanz 
endlich beseitigt. Wir wählten hierzu die 
Kapazität des Bogenlampenkreises sehr 
groß, die Selbstinduktion aber klein und 
koppelten den Kreis so fest als möglich 
mit der Antenne. Wir konnten dann zeigen, 
daß die ausgesandten Schwingungen ziem- 
lich genau die Frequenz und Dämpfung 
des Sekundärkreises haben. Eine genaue 
Abstimmung zwischen Erreger und erreg- 
tem Kreis ist nicht nötig. Die Perioden- 
schwankung ist hierdurch vollkommen 
eliminiert. Wir hatten uns etwa einen 
Monat hieran erfreut, als wir zu unserem 
heutigen System, das den Inhalt dieses 
Vortrages bildet, kamen. 4 
Der Dezember 1906 brachte ein für 
unsere Technik hochwichtiges Ereignis 
eine deutsche Entdeckung, die sich nach 
Wichtigkeit und Tragweite den bisher 
bedeutendsten Forschungsergebnissen he 
Erfindungen, wie wir sie Slaby und Brau 
verdanken, ebenbürtig anreiht, aber merk 
würdigerweise im großen und ganzen bis 
heute ziemlich geringe Berücksichtigung 
fand,selbst hier in Deutschland. Ich meine die 
Veröffentliehungen von Max Wien, Danzig, 
in der Nr. 23 der „Physikalischen Zeit 
schrift“ vom 15. XI. 1906, Seite 871.%) 
Wien beschreibt hier eine Beobachtung, 


die der Ausgangspunkt unserer Erzeugungs 


Schwingungen geworden ist, und di 
meiner Ansicht nach bei späteren Dar- 
stellungen der Entwicklungsgeschichte de 
drahtlosen Telegraphie noch die gebüh 
rende Würdigung finden wird. 

Bevor ich die Mitteilung Wiens bringe, 


gänge erinnern, die sich in zwei gekop 
pelten Kreisen im allgemeinen abspielen 
Der Erregerkreis enthält eine Funken 
strecke, der zweite, elektrisch gleich 
gestimmte, sei mit ersterem eng gekoppelt. 
Die mit größter Amplitude einsetzende Er 


sodaß also nach sehr kurzer Zeit 


. ») Über den Wirkungsgrad der Hochfrequenzlampe 
mit unterteiltem Liehtbogen, Dr.-iug.-Dissertation an de 
Technischen Hochschule Charlottenburg, „ETZ* 1908, 8. 768 

2) Dr. H. Barkhausen, Das Problem der Schwin- 
gungserzeugung, Leipzig, 1907. ’ \ 

®) Die erste Mitteilung bereits September 1906 auf 
der Naturforscherversammlung in Stuttgart. 


4 
'10. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


Tr 


rimärenergie null geworden ist. Von 
un ab beginnt ein Rückfluten der Energie 
as dem sekundären nach dem primären, 
is letzterer zum zweiten Male die ge- 
ımte Energie enthält. Dieses Spiel wieder- 
olt sich mehrfach. Professor H. Diessel- 
orst hat die photographischen Aufnahmen 
ieser' Vorgänge mittels eines Glimmlicht- 
szillographen veröffentlicht!) Schematisch 
jedergegeben sind sie in der Abb. 2, die 
'h aus Professor Dr. J. Zennecks „Leit- 
‚den der drahtlosen Telegraphie“, Stutt- 


Sekundärsystem. 


Alb. 2. 


zart 1909, Seite 373, entnommen habe. 
Man würde erwarten, daß der Funken in 
lem Moment, wo die Energie den Kreis / 
zum ersten Male verlassen hat, erlischt. 
Dies tritt aber nicht ein, der Funke bleibt 
vielmehr während aller Energieschwe- 
bungen fast bis zum gänzlichen Abklingen 
les Kreises // erhalten. Der Grund hier- 
für liegt in einer physikalischen Eigenart 
der bisherigen Funkenstrecke. 

Der Widerstand einer Funkenstrecke 
steigt bekanntlich mit abnehmender Strom- 
stärke. Am Ende der ersten Periode der 
Energiewanderung sinkt die Stromampli- 
tude des Erregers für einen Augenblick 
auf null. Der Widerstand der Funken- 
strecke müßte in diesem Moment sehr 
‚groß sein. In Wirklichkeit aber hinkt 
‚der Anstieg hinter der Stromabnahme 
‘her und hat in diesem kritischen Moment 
‚noch nicht seinen Maximalwert erreicht. 
Die Wärmeansammlung an den Funken- 
'elektroden und in der Luftschicht mag die 
‚Ursache sein. Infolge dieser Wärmeträg- 
heit ist noch ein relativ niedriger Wider- 
‚stand in dem Moment vorhanden, wo die 
volle Energie im Sekundärsystem ist. Das 
'Sekundärsystem induziert in diesem kri- 
(tischen Moment bei genügend fester 


—_ 


. 2) Analyse elektrischer Schwingungen mit dem 
Glimmlicht-Oszillographen. Verhandlungen der Deutschen 
hysikalischen Gesellschaft, IX. Jahrgang, Nr. 14. 


Primärsystem 


\. || || \ I) | INN 


Kopplung auf das primäre System, und es 
entsteht an der Funkenstrecke eine Span- 
nung, die (infolge des noch nicht genügend 
hohen Widerstandes) zu weiteren Funken- 
übergängen führt. Die Funkenentladungen 
hören nicht auf, und es entsteht eine 
Energierückwanderung. Bei Aufnahme der 
Resonanzkurve eines so arbeitenden ge- 
koppelten Systems erhält man stets statt 
der Grundschwingung der gleichgestimmten 
Systeme zwei von dieser Frequenz ver- 
schiedene neue Frequenzen, die sogenannten 


\ 


T—a-a-n-n_ 
= 


Kopplungswellen. Dies vorausgesetzt, will 
ich den Wienschen Versuch kurz schildern: 

Er untersuchte zwei solcher eng ge- 
koppelten Schwingungskreise, von denen 
der primäre eine sehr kurze Funkenstrecke 
enthielt, nach der Bjerknessschen Methode 
mittels eines Resonanzkreises. Hierbei 
fand er nicht die üblichen zwei Kopplungs- 
wellen, sondern im allgemeinen drei Wellen. 


Funkenstrecke 0,5’mm. 
Einzelentladungen 
un... Funkenstrecke 0,3 mm. 


Partialentladungern 


TIYJWUOLS! 


-- -- Funkenstrecke 015 mm. 


Partiatentladungen- 


09 10 41 ,2 
Schmingungsdauer:. 


Abb. 3. 


Die Abb. 3 zeigt die Wienschen Original- 
kurven nebst Erklärungen, wie er sie in 
der oben genannten Nummer der „Physi- 
kalischen Zeitschrift“ veröffentlicht hat. 
Seine Erklärung des Vorganges lautet: 


„Die Ursache der drei Schwingungen 
dürfte darin zu suchen sein, daß der Wider- 
stand der sehr kurzen Funkenstrecke sehr 
schnell zunimmt, sodaß die Schwingungen 
in dem System I sehr bald verschwinden 
und nur die im System II übrig bleiben. 
Dieses schwingt dann für sich als unge- 
koppeltes Einzelsystem mit der eigenen 
Schwingungszahl und Dämpfung weiter. 
Vielleicht gelingt es auf diese Weise, be- 
sonders wenig gedämpfte Schwingungen 
zu erzielen.“ 

Sobald ich diese Veröffentlichung ge- 
lesen hatte, veraulaßte ich die Wieder- 
holung des Versuches. Dieser gelang an- 
standslos, und wir machten uns sofort 
daran, die Methode für unsere technischen 
Zwecke auszubilden. Lange Zeit hindurch 
schien es zweifelhaft, ob man hiermit die 
für die Praxis nötige Betriebssicherheit 
und genügenden Energiemengen erhalten 
würde. Schließlich kam unser früherer 
Laboratoriumschef, Herr Rendahl, auf 
den Gedanken, statt der sehr kleinen Luft- 
funkenstrecke eine solche in verdünnten 
Gasen, z.B.in einerQuecksilberdampflampe!) 
zu benutzen. Er erzielte hiermit bei hohem 
Wirkungsgrade vollkommen den Wienschen 
Effekt. Trotzdem ist aber diese Methode 
nicht zur praktischen Einführung gekommen. 
Die Versuche, eine Lampe von befriedigen- 
der Lebensdauer herzustellen, wurden von 
Herrn Rendahl und seinem Assistenten 
Dr. Baetge etwa °/, Jahre mit unendlicher 
Geduld fortgeführt. Über 150 Lampen 
wurden in dieser Zeit angefertigt und alle 
fanden ein leider sehr schnelles Ende. Da- 
bei dauerte das Evakuieren einer Lampe 
bisweilen mehrere Tage, damit jeder Rest 
von Luft herauskam. Trotzdem gaben wir 
den Mut nicht auf und kamen tatsächlich 
nach den geschilderten fast unendlichen 
Mühen ans Ziel. In dieser Zeit machte 
M. Wien inder „Physikalischen Zeitschrift“ 
1908, Nr. 2, S. 51, eine zweite Mitteilung 
über Stoßerregung, und zwar über Mes- 
sungen bei größeren Funkenstrecken aber 


loserer Kopplung. Wien hatte mit der 
kleinen Funkenstrecke hinsichtlich der 
Konstanz Schwierigkeiten gehabt. Hierauf 


entgegnete Rendahl in der Nr. 6, 8. 203 
derselben Zeitschrift des gleichen Jahres 
und gibt einige Vergleichszahlen über die 
Ergebnisse der von Wien neuerdings be- 
schriebenen Stoßerregung einerseits und 
der Quecksilberdampflampen anderseits und 
kommt dabei zu dem Schlusse, daß die eben 
erwähnte Wiensche Methode einen sehr 
schlechten Wirkungsgrad habe im Verhält- 
nis zu der alten Funkenmethode und noch 
mehr im Verhältnis zur Quecksilberlampe. 
Ferner stellte er fest, daß auch die maxi- 
malen, mit der Methode der kleinen Funken- 
strecke erreichbaren Energiebeträge zu 
gering, und die Inkonstanz der Schwin- 
gungen so groß sei, daß die Wiensche Me- 
thode in die Praxis wohl nie eingeführt 
werden würde. Mit Zustimmung des Herrn 
Rendahl möchte ich hier seine damalige 
Äußerung als einen Irrtum bezeichnen. 
Die Quälerei mit der Lampenfabrikation 
ging noch geraume Zeit weiter. Endlich, 
im März 1908, schien die letzte Schwierig- 
keit in der Fabrikation behoben, da gelang 
uns zu gleicher Zeit auch die Stoßerregung 
mittels Gleichstrombogenlampe, die ich 
oben schon erwähnte, und wir standen vor 
der Entscheidung zwischen diesen beiden. 
Wir waren gerade noch mit diesen Über- 
legungen beschäftigt, als ein dritter, noch 
größerer Erfolg uns alles andere bei Seite 
werfen ließ. Es war uns endlich nach fast 


zweijährigen Bemühungen gelungen, das 
Wiensche Verfahren betriebssicher zu 


machen und auf brauchbare Energiemengen 


ı) D.R.-P. Nr. 198 592. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


10. Juni 1909. 


zu kommen. Der März 1908 ist also das 
Geburtsdatum unseres Systems der tönenden 
Funken. Einen sehr großen Anteil an der 
Entwicklung des neuen Systems hat Herr 
Rendahl, der seine anfängliche Abneigung 
gegen die Methode der kleinen Funken 
plötzlich, nachdem er sich eines Besseren 
überzeugt, fallen ließ, und von da ab mit 
verdoppelter Kraft und genialem Erfinder- 
geist eine große Anzahl neuer Mittel und 
Methoden fand, welche jetzt in unserem 
neuen System der „tönenden Funken“ zur 
Anwendung kommen. Von ihm rührt auch 
eine neue Benennung für die Wienschen 
Funkenstrecken her. Er nennt sie „Lösch- 
funken“. Ich möchte bei der Benennung 
noch etwas verweilen. Wien hatte den 
Namen „Zischfunken“ gebraucht, und zwar 
deshalb, weil bei seiner Anordnung stets 
dann, wenn er den Funken so klein ge- 
stellt hatte, daß die Erscheinung des frühen 
Löschens und der Einwelligkeit sehr deut- 
lich hervortraten, der fast geräuschlose 
Funke ganz leise zischte, offenbar, weil der 
Induktor für die hierbei notwendigen nur 
geringen sekundären Einsatzspannungen 
Partialentladungen gab. Nun hat das Auf- 
treten der Partialentladungen mit den 
Schnellfrequenzerscheinungen der neuen 
Methode keinen direkten Zusammenhang. 
So kann man z. B. bei ganz langsamer, 
durch Induktorresonanz herbeigeführter 
Funkenfolge von 5 bis 10 Funken pro 
Sekunde sehr gut die Löscherscheinung 
herbeiführen, ohne daß ein Zischgeräusch 
vorhanden ist. Man kann bei jedem alten 
Funkensender die Funkenstrecke gegen 
eine schnell erlöschende vertauschen, und 
der alte Sender arbeitet dann einwellig 
und mit verkleinerter Dämpfung sowie ver- 
bessertem Wirkungsgrad usw. Der Name 
„Löschfunken“ charakterisiert also den 
Vorgang richtig. 


Schwieriger ist die Bezeiehnung der 
ganzen Erregungsmethode Zenneck und 
andere nennen sie „Stoßerregung“. Wenn 
man diese Defi- 
nition wörtlich 
auffaßt, so gehört \ 
in diese Klasse 
meiner Ansicht 
nach nur die Me- 
thode von Eich- 
horn. (Frühe- 

TEss ll Rob 
Nr. 157056.) Die 
Schaltungsweise dieser Anordnung stellt 
Abb. 4 dar. In der abgebildeten Form, die 
etwas von der Originalausführung nach dem 
genannten ehemaligen D. R.-P. abweicht und 
von Herrn Pichon stammt, erhält ein ge- 
schlossener Schwingungskreis (ein. offener 
natürlich ebenso) durch aus einer Gleich- 
stromquelle mittels Unterbrecher zuge- 
führten Ladungen einzelne Stöße. Das 
Charakteristische dieser Methode ist das 
Vorhandensein von nur einem einzigen 
Schwingungssystem. Diese Methode wird 
heute vielfach für Meßzwecke gebraucht. 
Für telegraphische Übertragung sind die 
Energien viel zu klein, weil die Ladespan- 
nungen in Rücksicht auf den Unterbrecher, 
welcher völlig funkenfrei arbeiten muß, 
nur niedrig sein dürfen (höchstens 4 V). 
Ganz anders beim Wienschen Verfahren. 
Bis zur Beendigung der ersten Energie- 
wanderung hat der Erreger, z. B. 16 % 
Kopplung vorausgesetzt, etwa sechs Halb- 
schwingungen gemacht. Er muß dabei 
stets sehr genau auf das Sekundärsystem 
abgestimmt sein. Wenn man trotzdem von 
Stoßerregung spricht, so muß man sich 
diese sechs Halbschwingungen als einen 
resultierenden Stoß vorstellen, was mir 
etwas gezwungen vorkommt. Zenneck 
definiert übrigens einen „guten Sender mit 


Abb.4. Schaltung für Stoßerregung. 


Stoßerregung“ in seinem neuen, bereits er- 
wähnten Leitfaden auf Seite 334 dahin, daß 
die Schwingungen im Primärsystem nach 
der ersten Periode der Schwebung aus- 
löschen, nachdem das Primärsystem alle 
Energie an das Sekundärsystem abgegeben 
habe. Hiernach gehört die Wiensche Me- 
thode natürlich zur Stoßerregung, aber es 
bleibt trotzdem die Frage, ob man diese 
Erregung überhaupt Stoßerregung nennen 
darf. Viel eher ist die Bogenlampe mit 
großem Primärkondensator eine Stoßerre- 
gung. Hier kann man das Löschen schon 
nach der zweiten Halbschwingung er- 
zwingen. Zwischen den beiden Kreisen 
ist eine Abstimmung kaum noch nötig. 

Inzwischen sind noch andere Erreger- 
methoden entstanden, die der Stoßerregung 
der Bogenlampe ähnlich zu sein scheinen 
(vergl. Zenneck, Leitfaden der drahtlosen 
Telegraphie), nämlich die Methode der Badi- 
schen Anilin-Fabrik und die von Lepelsche. 
Über die erstere ist uns nichts näheres be- 
kannt, während über die Lepelsche!) doch 
in verschiedenen Tageszeitungen einige 
Mitteilungen erfolgt sind. Es scheint sich 
um einen Lichtbogen in Wasserstoff zwischen 
zwei sehr nahe aneinander gerückten Metall- 
flächen zu handeln, durch welche dann im 
Sekundärkreiseineannähernd kontinuierliche 
Schwingung erzielt wird (vgl. „Electrieian“, 
Bd. 63, 1909, S. 157). 

Ich gehe jetzt zu den Einzelheiten der 
„tönenden Funken“ über. 

Die Theorie der ganzen Erscheinung 
gibt M. Wien selber im „Jahrbuch für 
drahtlose Telegraphie und Telephonie“, Bd. I, 
Heft 4, S. 471 bis 473, 475 bis 476. Die 
Ursache des schnellen Erlöschens liegt, 
wie Wien schon sagte, offenbar in der 
geringen Wärmeträgheit kleiner Funken- 
strecken. Wir benutzen diese Erscheinung 
zweimal. Einmal wie Wien, um einwellige, 
wenig gedämpfte Wellenzüge zu erhalten, 
und zweitens, indem wir sehr rasche und 
sehr regelmäßige Funkenfolgen herstellen, 
genau, wie wir dies seit Januar 1907 bei der 
Quecksilberlampe machten. Während eine 
sehr schnelle Funkenfolge bei einer gewöhn- 
lichen Funkenstrecke nur bei starkem Ge- 
bläse möglich ist (wobei dann erhebliche 
Energiemengen verloren gehen), gelingt es 
bei Löschfunken ohne weiteres, genau so gut, 
wie bei der Quecksilberlampe, mit welcher 
von Simon?) die hohe Funkenfolge?) zuerst 
gezeigt wurde, und zwar unter Hinweis 
auf die Möglichkeit, hiermit größere Reich- 
weiten bei Benutzung quantitativ arbeiten- 
der Detektoren zu erzielen. Hierdurch er- 
hält man große Schwingungsenergie bei 
relativ kleiner Maximalspannung. Wenn 
man diese Impulse sehr regelmäßig folgen 
läßt, so erzeugt diese Form der Sender- 
energie bei Anwendung eines quantitativ 
arbeitenden Detektors an der Empfangs- 
stelle rhythmische Bewegungen einer Tele- 
phonmembran oder eines Ankers und 
hierdurch einen musikalisch reinen, aku- 
stischen Ton. Es wäre vielleicht zweck- 


mäßig, solche Anordnung als „tönende 
Löschfunken“ zu bezeichnen. Wir haben 
die vereinfachte Benennung „tönende 


Funken“ eingeführt. 

Wir wollen jetzt auf die technischen 
Mittel näher eingehen und beginnen mit 
der Schaltungsweise des Senders. Unsere 
Sender bestehen aus einem Erregerkreise, 
welcher die Löschfunkenstrecke enthält. 
Mit diesem ist induktiv oder galvanisch 
das elektrisch gleichgestimmte Luftleiter- 
system gekoppelt. Die Kopplung zwischen 


) Vergl. die inzwischen erschienene französische 
Patentschrift 393292 vom 14. VIII. 1908. Aus der Schaltungs- 
weise geht es klar hervor, daß es sich bei von Lepel um 
Stoßerregung nicht handelt. 

») Simon, „Physikalische Zeitschrift“ 1903, Nr-26, 8.737. 

F ) Auch Slaby zeigte im Sommer 1908 Dampflampen 
mit sehr hoher Funkenfolge. " 


‚geringe 


- — RE Z———— 
beiden Kreisen ist einerseits so eng, daß 
die Erregerenergie möglichst schnell über- 
geht, aber anderseits noch so lose, daß 
das Erlöschen nach der ersten Schwebung 
eintritt, sodaß außer der sekundären Haupt- 
schwingung Keine weiteren Wellen nennens- 
werter Amplitude wahrnehmbar sind. Hier- 
bei kommen wir in den meisten Fällen auf 
Kopplungsgrade von 15 bis 20 %. Die 
Dämpfung .der ausgestrahlten Welle beträgt 
bei den langsam strahlenden Schirm- und 
T-Antennen etwa 0,08 bis 0,1, wenn die 
Antenne mit ihrer Grundschwingung und 
nur 0,05 bis 0,03, wenn die Welle auf die 
drei- bis vierfache Grundschwingung ver- 
längert ist. So kleine Dekremente sind 
aber nur zu erzielen, wenn besondere Maß- 
regeln angewendet werden, um alle Ver- 
luste nach Möglichkeit niedrig zu halten. 

Wer je mit Schwingungen so geringer 
Dämpfung gearbeitet hat, der wird mir 
Recht geben, wenn ich behaupte, daß es 
aus dem Verhalten eines Resonanzkreises 
(natürlich ohne Aufnahme einer Resonanz- 
kurve) nur schwer zu erkennen ist, ob es 
sich um wirklich ungedämpfte, das heißt 
Schwingungen konstanter Amplitude, oder 
um sehr wenig gedämpfte Schwingungen 
handelt. In der Praxis ist die Resonanz- 
schärfe zwischen den so erregten und den 
Bogenlampenschwingungen tatsächlich nicht 
verschieden, da bei letzteren ununter- 
brochen, wenn auch kleine Frequenz- 
schwankungen, die durch Bogenschwan- 
kungen verursacht werden, vorhanden sind 
(vgl. Zenneck, „Leitfaden für drahtlose 
Telegraphie“, S. 332), die sich auf den Re- 
sonator genau wie eine Dämpfung äußern. 
Bei der Löschfunkenerregung hat die Be- 
schaffenheit der Funkenstrecke keinen Ein- 
fluß auf die Frequenz des zweiten Kreises. 
Sie braucht daher nicht reguliert zu wer- 
den. Die Periode ist vielmehr absolut 
konstant, und es kann daher die Re- 
sonanz voll ausgenutzt werden. In 
Anbetracht der sehr geringen Antennen- 
dämpfungen haben wir bisher die Verwen- 
dung von Zwischenkreisen!) zwischen 
Erreger und Antenne, wie sie Stone viel- 
fach für gewöhnliche Funken?) und Wien 
neuerdings für schnell löschende?) vorge- 
schlagen hat, zwar im Laboratorium viel- 
fach erprobt, praktisch noch nicht zur Ein- 
führung gebracht. Die Dämpfung des 
Zwischenkreises dürfte, um vorteilhaft zu 
arbeiten, höchstens !/jo derjenigen Antenne 
sein, also höchstens 0,01 bis 0,005. Das 
ist aber sehr schwer auszuführen, uns ist 
jedenfalls noch nicht gelungen. Notwen- 
dig kann ein Zwischenkreis dort werden, 
wo man eine normale Antennenform und 
-Dämpfung nicht anwenden kann; er wird 
dann aber eine Komplikation sein, die sich 
namentlich bei häufigen Wellenlängenände- 
rungen unangenehm bemerkbar machen 
wird. 

Die schnelle Einstellung verschiedener 
Wellenlängen, welehe heute von den Ab- 
nehmern häufig gefordert wird, ver- 
ursacht sogar schon bei der einfachen 
Schaltung, mit der wir arbeiten, nicht 
Schwierigkeiten. Die Sender 
sollen nicht nur viele Wellenlängen, und 
zwar in möglichst großem Bereiche, aus- 
senden, sondern man verlangt sogar viel- 
fach eine kontinuierliche Veränderung in 
weiten Grenzen, eine große kontinuierliche 
Wellenskala. Zur Veränderung der Wellen- 
länge kommen zwei Variationen in Be- 
tracht, entweder die von Kondensatoren 
oder die von Induktionsspulen oder Kom- 
binationen beider. In Rücksicht auf die 
Induktorverhältnisse nimmt man am be- 


!) D. R.-P. Nr. 198592. 


2) Amerikanisches Patent Nr. 12149, 2. XII. 1902. 


®) „Physikalische Zeitschrift“, Nr. 2, 1908, 3. 49. 


10. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


539 


quemsten Induktionsspulen, und zwar am 


' liebsten variable, welche unter dem Namen 


„Variometer“ in der drahtlosen Technik 
eingeführt sind. Bisher wurden die Vario- 
meter nur für geringe Spannungen und 


" Stromstärken gebaut und daher nur für die 


" Empfänger angewendet. 


Jetzt ist es uns 


 geglückt, sie so zu konstruieren, daß sie 


auch für Senderzwecke 
' Technik eingeführt. 


sehr erhebliche Energiemengen aufnehmen, 
und deshalb werden sie nunmehr von uns 
in die drahtlose 
Die Abb. 5 zeigt ein 


Abb. 5. Sendevariometer (2 KW). 


solches für den Erregerkreis oder die An- 
tenne eines Senders bestimmtes Variometer. 
Das Variometer besteht aus einer festen 
und einer drehbaren kreisrunden Platte. 
In beide sind Windungen eingelegt, und 
diese entweder in Reihe oder parallel ge- 
schaltet(vgl.Abb.6). Stehen 
die Scheiben so, daß die 
Felder der vier Spulen sich 
addieren, so ist dies die 
Einstellung auf höchste 
Selbstinduktion, wenn da- 
gegen die Felder entgegen- 
gesetzt sind, hat man nie- 
drigste Selbstinduktion. 

Die kontinuierlich ver- 
laufenden Zwischenstellun- 
gen ergeben die Zwischen- 
werte. Ein solches Vario- 
meter verändert bei einer 
ganzen Umdrehung von 360° und einer ein- 
maligen Umschaltung der Wicklung von 
Parallel- auf Reihenschaltung seine Selbst- 
induktion von 1 bis 16. Diese Variometer- 
form stammt von Rendahl. 

Die Einstellung irgend einer gewünsch- 
ten Wellenlänge in beiden Schwingungs- 
kreisen mittels solcher Variometer ist leicht 
zuerzielen. Schwie- 
riger ist dagegen 
die Aufgabe, für 
alle Wellenlängen 
des Senders schnell 

die passende 
Kopplung für 
gutes Erlöschen 
herzustellen. 

Rendahl hat 
diese Schwierigkeit 
in einfachsterWeise 

durch folgende 
Schaltungsweise 

beseitigt. Abb. 7 
zeigt unsere neue 
Senderschaltung. Abb.7. Schaltung des Senders. 
Der Erregerkreis 

ist aus der Kapazität ©, der Funken- 
strecke # und dem Kopplungsvariometer L; 
gebildet. An dessen Pole ist über ein 
Hitzdrahtinstrument die Erde beziehungs- 
weise das Gegengewicht und die Antenne 


Abb. 6. 


mit in ihr eingeschaltetem Verlängerungs- 
variometer L, angeschlossen. (, sei die 
Antennenkapazität. ZL, soll die gesamte 
Selbstinduktion des Erregers darstellen. So 
läßt sich theoretisch und praktisch zeigen, 
daß für jede beliebige Welleneinstellung, 
welche durch die Variometerveränderungen 
herbeigeführt ist, die Kopplung kon- 
stant bleibt, und daß der Kopplungsgrad 
A| 


ein für allemal durch das Verhältnis eo 
1 
gegeben ist. Dieses Verhältnis beträgt 


etwa 1:25 bei 20°, Kopplung. In Wirk- 
lichkeit ist es allerdings wünschenswert, 
daß die Kopplung nicht ganz konstant 
bleibt, sondern bei kürzeren Wellen — 
weil hier die Zeit für das Erlöschen sehr 
kurz würde — etwas loser ausfällt. Dies 
wird in einfachster Weise durch eine im 
Erregerkreis befindliche konstante, im Ver- 
hältnis zu L, sehr kleine Zusatzselbstinduk- 
tion L}' bewirkt, die zur Kopplung nicht 
benutzt wird. Solange Z' auch klein ist, 
kommt ZL,' gegen L, in Betracht, und die 
Kopplung ist loser; gegen größere Werte 
von L, ist dagegen L[},' zu vernachlässigen, 
und die Kopglung ist fester. 

Bei konstanter Primärkapazität ändert 
das Variometer (Abb. 5) die Welle etwa 
von 1 bis 4, z. B. von 500 bis 2000 m. 
Andere, etwas kompliziertere Konstruk- 
tionen gestatten sogar eine Kontinuierliche 
Variation von etwa 1 bis 5, z. B. von 600 
bis 3000 m. 

Soll der Wellenbereich noch vergrößert 
werden, so werden entweder die Vario- 
meter ausgetauscht, oder dies wird durch 
eine stufenweise Veränderung der Kapa- 
zität (' bewirkt. Im letzteren Falle muß 
hiermit natürlich auch ein Austausch der 
Antenne stattfinden, damit die passende 
Kapazitätsübersetzung und damit die ge- 
eignetste Kopplung wieder hergestellt ist. 
Ein Antennenaustausch ist übrigens des- 
halb notwendig, weil von einer gewissen 
Verlängerung der Wellen, nämlich von 
der 4- bis 5-fachen Grundschwingung ab, 
die Antennenstrahlung zu klein wird. Merk- 
würdigerweise hatte man diese längst zur 
Selbstverständlichkeit gewordene Maßnahme 
beim Erscheinen der Bogenlampenmethode 
vergessen. So habe ich häufig die Be- 
hauptung aufstellen hören, man könne be- 
liebig lange Wellen aus jeder Antenne 
mit genügender Strahlungsenergie senden. 
Warum dann überhaupt der lange Umweg, 
warum nicht einfach die Antenne an die 
Pole irgend eines Wechselstromgenerators 
gelegt? 

Diese Rendahlschaltung für Konstante 
Kopplung kann natürlich auch bei Zwi- 
schenkreisschaltung Anwendung finden. 

Wir gehen jetzt zum Speisestrom 
des Erregers über. Eine möglichst hohe 
Impulszahl war aus den bekannten Grün- 
den sehr erwünscht; hierfür war der Gleich- 
strom das naheliegende. Gegen den Gleich- 
strom aber sprachen mehrere Gründe, vor 
allem die große Liehtbogenneigung, dann 
die hohe Spannung, die schon bei Sendern 
von etwa 4 KW Schwingungsenergie ab 
notwendig ist aus Rücksicht auf gutes Ar- 
beiten der Funkenstrecke, dann Kompli- 
kationen für den Empfänger wegen der 
nicht sehr regelmäßigen Funkenfolge. Der 
letztere Grund ließ uns auch sehr bald 
vom Wechselstrom normaler Periode ab- 
gehen, obgleich auch hiermit sehr hohe 
Impulszahlen durch Partialentladungen her- 
gestellt werden können. Wechselstrom ge- 
währt hierfür außer den bekannten Vor- 
teilen noch einen besonderen. Die er- 
wähnte Lichtbogenneigung in den Funken- 
strecken, die sich bei dem Gleichstrom 
trotz induktiver und anderer Widerstände 
nie ganz vermeiden läßt, ist hier gänzlich 


verschwunden. Mit Wechselstrom normaler 


Periode arbeiten wir so, daß für jeden 
Wechsel eine ganze Reihe Partialent- 
ladungen stattfinden. So zeigt Abb. 8 


(obere Kurve „schlechter Ton“) die os- 
zillographisch aufgenommene Stromkurve 
am Transformator sekundär bei drei 


Partialfunken pro Wechsel. Diese so- 


Schlechter Ton 
Guter Ton 
Abb. 8. 
wohl zeitlich wie auch der Amplitude 
nach unregelmäßigen Impulse können 


zwar eine recht große Senderenergie er- 
geben und trotzdem für die üblichen Hör- 
empfänger sehr wenig wirkungsvoll sein. 
Unsere Versuchsstation Nauen arbeitete 
z. B. eine Zeit lang bei 150 sekundlichen 
Wechseln mit etwa 2000 Impulsen pro 
Sekunde. An der Empfangsstelle darf man 
dann die Energie nicht nach Umformung 
durch den Detektor in pulsierenden Gleich- 
strom einfach dem Telephon zuführen. Die 
unregelmäßigen, sehr rasch folgenden Im- 
pulse erzeugen nur geringe Membran- 
amplituden. Man muß daher erst beson- 
dere Energieumformungen an der Einpfangs- 
stelle mittels eines Unterbrechers oder der- 
gleichen vornehmen, etwa nach Art des 
Poulsenschen Tickers. Je dichter die Im- 
pulse sind, umso weniger hörbar ist ein 
solcher Sender im Empfangstelephon, umso 
geeigneter für Telephonie und umso weni- 
ger für Telegraphie, außer bei Anwendung 
der eben beschriebenen Empfangsmaß- 
nahme, die aber, wie ich später schildern 
werde, eine unangenehme Kehrseite hat. 

Für praktische Zwecke und nament- 
lich in Rücksicht auf den Empfänger ist es 
am günstigsten, eine Impulsfolge von 500 
bis 2000 sekundlichen Funken durch 
Wechselströme von etwa 500 bis 2000 se- 
kundlichen Wechseln herbeizuführen der- 
art, daß pro Wechsel eine Entladung er- 
folgt. Hierbei kann die Regelmäßigkeit so 
groß werden, daß das Funkengeräusch zum 
musikalisch reinen Ton wird (vgl. Abb. 8 
unten, „guter Ton“). 

Mit 500- bis 1000-periodigem Wechsel- 
strom ist die Erzeugung von tönenden 
Funken bereits mehrfach vorgeschlagen!) 
und auch versucht worden. Es ist mir 
aber nicht bekannt, daß außer bei der 
Dampflampe eine gute Tonerzeugung ge- 
lungen sei. Die Reinheit des Tones spielt 
bei der Energieausnutzung und Störungs- 
freiheit des Empfängers, wie wir noch 
sehen werden, eine entscheidende Rolle. 

Den Maschinenstrom transformieren wir 
zur Ladung der Erregerkapazität auf 4000 
bis 70 000 V je nach der Größe der Station. 
Die Transformation kann ebenso durch 
einen technischen Transformator wie durch 
einen Induktor erfolgen. Beide haben ihre 
Vor- und Nachteile. Die Wirkungsgrade 
beider sind etwa die gleichen. Bei größe- 
ren Stationen nehmen wir einen Induktor, 


)) Vgl. Blondel, amerik. Patentschriften 190), 
Nr. 783923. 


540 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


10. Juni 1909. 


bei kleineren einen Transformator. An dieser 
Stelle möchte ich betonen, daß die sehr 
schlechten Wirkungsgrade der Induktoren, 
wie sie aus der Röntgentechnik und den 
Laboratoriumsbetrieben spriehwörtlich sind, 
hier nicht zutreffen. Dies liegt an den 
richtigen Größenbemessungen und an der 
Rückwirkung der Ladekapazität und der 
nicht übermäßig hohen Spannung. 
(Schluß folgt.) 


Über das Ansprechen elektrischer Bremsen. 


Von Maxim. Müller. 


Es ist eine bekannte Tatsache, daß 
Hauptstromgeneratoren sich nicht mehr 
selbsttätig erregen können, wenn der äußere 
Widerstand eine gewisse Höhe erreicht hat. 
Diese Erscheinung spielt für die elektrische 
Bremsung insofern eine Rolle, als in der 
Regel die Motoren als Stromerzeuger ge- 
schaltet den Bremsstrom liefern. Wenn es 
sich, wie bei Straßenbahnen, für Krane, 
in Walzwerken usw, um Hauptstrom- 
motoren handelt, so muß bei der Auswahl 
der für die Abstufung der Bremsung ge- 
wählten Widerstände darauf Rücksicht ge- 
nommen werden, daß unter allen Umstän- 
den eine sichere Erregung der Motoren er- 
zielt wird. Die nachfolgenden einfachen 
Untersuchungen sollen nun eine theoretische 
Darstellung des Vorganges geben, an Hand 
derer es möglich ist, die für die Voraus- 
bereehnung wichtigen Größen festzustellen. 
Die Darlegungen beziehen sich in erster 
Linie auf die elektrische Kurzschlußbremse 


für Straßenbahnen, doch lassen sie sich 
mit einigen kleinen Änderungen auch 


auf alle übrieen elektrischen Bremsen, ins- 
besondere auch auf Solenoid- und Magnet- 
bremsen anwenden. 

In Abb. 9 ist die Magnetisierungskurve 
eines Straßenbahnmotors von 30 PS Stunden- 
leistung dargestellt, das heißt die Anzahl 
der Kraftlinien, die aus einem Pol austreten, 
abhängig von der Stromstärke. Der Motor 


707 


Zee 


35 E — 


Kraftlinien 90° 


N) BIER ol | ar 
o 10 SON VBD), PONTE TO 9) 
Stromstärke 
Abb. 9. 


hat vier Pole, besitzt 760 wirksame Anker- 
leiter und einen Ohmschen Widerstand von 
0,75 Ohm. 

Die Ableitung der Magnetisierungskurve 
ist aus den charakteristischen Linien .des 
Motors möglich und anderorts beschrieben 
(siehe Müller-Mattersdorff: „Die Bahn- 
motoren“). Für die nachfolgenden Unter- 
suchungen ist indessen namentlich der Ver- 
lauf der Magnetisierungskurve in der Nähe 
der Stromstärke null wichtig, welche Punkte 
nicht aus dem Motordiagramm, sondern 
dureh besondere Versuche gewonnen wer- 
den können. Diese würden sich einfach 
darauf beschränken, daß bei einer kon- 
stanten Umdrehungszahl die Spannung an 
den Motorklemmen bei der Strömstärke 
null, 1, 2, 3 Amp usw. gemessen wird. 


Die Magnetisierungskurve stellt nämlich, 
wie leicht einzuschen ist, bei irgend einer 
konstanten Geschwindigkeit des Ankers 
gleichzeitig die EMK des stromerzeugenden 
Motors dar, und umgekehrt kann aus der 
Kurve der Klemmenspannung mit Berück- 
sichtigung des Motorwiderstandes die Kurve 
der EMK, das heißt die Magnetisierungs- 
kurve, ermittelt werden. 

Stellen wir uns nun vor, daß die Kurve 
in Abb. 9 nieht die magnetische Linie, son- 
dern die EMK des Generators bedeutet, so 
haben wir zunächst den Maßstab, in dem 
wir die Spannungen ablesen können, zu 
ermitteln. In Abb. 9 ist eine Längeneinheit 
— 5.105 Kraftlinien. Nehmen wir als kon- 
stante Geschwindigkeit, für welche die 
elektromotorischen Kräfte ermittelt werden 
sollen, 10 km in der Stunde an, und ferner 
eine Zahnradübersetzung von 1:4, so ergibt 
sich bei dem üblichen Raddurchmesser die 
Anzahl der Ankerumdrehungen zu 300 pro 


Minute. Bei zwei Polpaaren ist daher die 
EMK E ®. Eine Längeneinheit stellt also 


7,6><5, das heißt 38 V, dar. Bei einer Ge- 
schwindigkeit von 20 km würde die Span- 
nung, da dieselbe zu der Umdrehungszahl 
proportional ist, doppelt so groß sein, das 
heißt der Voltmaßstab wäre 76 V pro 
Längeneinheit. Um das Diagramm für alle 
Geschwindigkeiten gelten zu lassen, können 
wir daher sagen, daß der Voltmaßstab pro 
km Geschwindigkleit 3,8 V ist. 

Es sei nun angenommen, daß der Motor 
bei der vollen Bremsung eine Stromstärke 
von 70 Amp herzugeben hat. Die Strom- 
stärke wird mit Rücksicht auf die Funkungs- 
grenze und auf die Adhäsion des Wagens 
anzusetzen sein. Bei 10 km Geschwindig- 
keit und 70 Amp liefert der Motor, wie aus 
Abb. 10 ersichtlich, eine EMK von 273,6 V, 
sodaß ein Gesamtwiderstand des Strom- 
273,6 

70 
sein muß. Da der Motorwiderstand 0,75 Ohm 
beträgt, muß die einzuschaltende Stufe des 
Kontrollers 3,16 Ohm besitzen. 


kreises von — 3,91 Ohm vorhanden 


Volt 


109 


50 


Llezers) 
o oo 2 2 ww 0 60 WO 680 0AmN 


Abb. 10. 


Verbindet man (Abb. 10) den Punkt E70 
der EMK-Kurve mit dem Ursprung, so er- 
hält man die Gerade RJ, die für jede 
Stromstärke den Spannungsabfall in dem 
gefundenen Gesamtwiderstand von 3,91 Ohm 
darstellt. Gleichzeitig schneiden diese Ge- 
rade R.J und die Abszissenachse auf einer 
’arallelen zur Ordinatenachse, die im Ab- 
stand d gezogen ist, eine Strecke ab, die 
proportional diesem Widerstand R ist. Be- 
deutet eine Längeneinheit &e Volt und i Amp, 
und wünscht man, daß eine Längeneinheit 
o Ohm vorstelle, so muß der Abstand 
d= 4 gewählt werden. In Abb. 10 ist 
€=38,i=10, und da e=1 sein soll, wurde 
d=3,8 Längeneinheiten angenommen. 

Die angegebenen Maßstäbe verstehen 


sich für 10 km Geschwindigkeit. Für 1km 
Geschwindigkeit ist natürlich der zehnte 
Teil zu wählen. Es können also auch die 
Widerstände für jede beliebige Geschwin 
digkeit aus dem Diagramm abgelesen werden 
Nehmen wir an, der Motor werde bei 
10 km Geschwindigkeit plötzlich auf Brem- 
sung geschaltet, dann zeigt Abb. 10, daß bei 
der Stromstärke null eine Spannung von 
32,3 V entsteht, die von den remanenten 
Kraftlinien verursacht wird. Infolge dieser 
Spannung wird ein Strom zu fließen an 
fangen, der bis auf 70 Amp anwächst; da- 
bei wird in jedem Augenblick eine gewisse 
Spannung in dem ÖOhmscehen Widerstand 
des Stromkreises verbraucht, während ein 
weiterer Teil der Spannung für die Erre- 
gung verzehrt wird. | 
In Abb. 10 werden die Ordinaten der 
EMK-Kurve durch die Gerade R.J in zwei 
Teile geteilt, von denen der zwischen 
Abszissenachse und R.J liegende für den 
Ohmschen Spannungsverlust verwendet wird, 
während der zwischen $#.J und der EMK- 
Kurve liegende Teil die Erregung besorgt. 
Diese oberhalb der Geraden RJ liegenden 
Teile der EMK des Motors sind es also, 
welche den Verlauf der Erregung bestim- 
men, und man kann sie abhängig von der 
Stromstärke als Erregungsspannungen E, in 
der Kurve E, darstellen. 
Zur Verdeutlichung des Diagramms 
kann hier auf einen analogen mechanischen 
Vorgang verwiesen werden, nämlich a 
den Fall, wo eine Masse gegen einen Wider- 
stand in Geschwindigkeit versetzt ru 
Die in den Ohmschen Widerstand verlorene 
Spannung ist dann analog dem Reibungs- 
widerstand der Masse, die De 
nung analog zur beschleunigenden Kraft. 
Der bewegten Masse entspricht in dem 
elektrischen Fall die Selbstinduktion des 
Stromkreises, wie denn die in dem magne- 
tischen Feld aufgespeicherte Energie durch 


2 
den Ausdruck i 


analog der in dem mechanischen System 


9, dargestellt wird, ganz 


i A, . MV 
aufgespeicherten kinetischen Energie — 


Die Stromstärke spielt die Rolle der Ge- 
schwindigkeit. jr 

Solange ein Überschuß der erzeugten 
Spannung über den Ohmschen Spannungs- 
verlust vorhanden ist, ist der Zustand nicht 
stationär, das heißt die Erregung nimmt zu. 
Für die Stromstärke von 70 Amp wird die 
gesamte erzeugte Spannung im Widerstand 
verzehrt und somit ein stationärer Zustand 
des Magnetfeldes erreicht. Für einen be 
liebigen Widerstand ergibt sich also die 
Regel, daß ein stationärer Zustand für die- 
jenige Stromstärke erreicht wird, welche 
die Abszisse zu dem Schnittpunkt der Ge- 
raden R J mit der EMK-Kurve vorstellt. 

Läßt man den Widerstand pro km Ge 
schwindigkeit größer werden, so dreht sich 
die Gerade R.J um den Ursprung, entgegen 
gesetzt dem Sinne des Uhrzeigers, und die 
Stromstärken, bei denen der stationäre Zu 
stand eintritt, nehmen rasch ab. In Abb. 1 
ist die Beziehung zwischen Widerstand pr 
km Geschwindigkeit und stationärer Strom 
stärke dargestellt und ınan erkennt, daß bis 
zu 0,8 Ohm Widerstand pro km Geschwin- 
digkeit die Bremsstromstärke ziemlich pro- 
portional dem Widerstand pro km Ge 
schwindigkeit abnimmt. Da die Dre | 
kung annähernd proportional zur Brems- 
stromstärke gesetzt werden kann, so würde 
sich aus dieser Darstellung für den vorlie 
genden Fall etwa der Schluß ziehen Mer 
daß die Widerstände so gewählt werden 
müssen, daß die Stromstärke nieht unter 
30 Amp sinkt; das heißt der Widerstand 
pro km Geschwindigkeit darf nicht kleiner | 
als 0,7 Ohm gewählt werden. 


! 
# 
4 


1 10. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


541 


>> nn = 


Man kann denselben Grundsatz (für die 
- Praxis wahrscheinlich zweckmäßiger) auch 
so ausdrücken, daß die Geschwindigkeit für 
‚irgend eine vorhandene Widerstandsstufe 
"nieht unter einen gewissen Betrag sinken 
‘ darf. Angenommen, es seien im Kontroller 


Amp 


70 


60 m 


8 
a 


40 
30 } + 
20 — 4 
7) nz 
er ı I N [3 
0 03 048 05 086 07 08 09 1 
Widerstand jıro km/Std Gesch. 


Abb. 11. 


‘ fünf Bremsstufen mit 4,4, 2,6, 1,42, 0,7 und 


0,25 Ohm entsprechend einem Gesamtwider- 
stand des Stromkreises (bei 0,75 Ohm Motor- 
widerstand) von 5,15, 3,35, 2,17, 1,45 und 
1,0 Ohm. Da pro km Geschwindigkeit der 
Widerstand nicht größer als 0,7 Ohm sein 


soll, ergeben sich für die einzelnen Wider- 


standsstufen die folgenden Geschwindig- 
keiten, bei denen die Bremse noch gut an- 


' spricht: 7,35, 4,8, 3,1, 2,07 und 1,42 km pro 
' Stunde. 


Mit anderen Worten: Bei einer 
Geschwindigkeit von z. B. 3,1 km muß der 
Wagenführer sofort auf die dritte Brems- 


stellung schalten, usw. 


In dieser Feststellung scheint nun durch- 
aus nichts Neues zu liegen, denn zu dem- 
selben Resultate hätte man ohne das Dia- 
gramm Abb. 10 leicht gelangen können, 
wenn man die Anderung der Stromstärke 
bei abnehmender Geschwindigkeit in Be- 
tracht gezogen und mit Rücksicht auf die 
Bremswirkung eine gewisse Stromstärke als 
minimal zulässig festgesetzt hätte. Der 
Wert des Diagramms Abb. 10 ergibt sich 


‘ erst, wenn man sich vorstellt, daß die Mag- 


netisierungskurve unter Umständen einen 
Verlauf haben kann wie in Abb. 12 darge- 


+ 
Abb. 12. 


stellt. Es ist in diesem Falle möglich, eine 
Gerade 012 so zu ziehen, daß sie die Mag- 
netisierungskurve in einem Punkt 1 tangiert 
und in einen zweiten Punkt 2 schneidet. 
Dem Punkte 12 entspricht die Stromstärke 
J. Wenn man nun bloß von der Betrach- 
tung der Stromstärke ausgegangen wäre 
und der Bremswirkung, die minimal zu- 
lässig ist, so würde der der Stromstärke J, 
entsprechende Ohmsche Widerstand pro km 
Geschwindigkeit, nämlich R,, durchaus zu- 
lässig erscheinen. Aus Abb. 4 ergibt sich 
Jedoch, daß die Bremse bei diesem Wider- 
stand nicht ansprechen kann, die Erregung 
wird vielmehr nur bis zu Punkt 1, das heißt 
bis zu der stationären Stromstärke J,, statt- 
finden, sodaß an Stelle der erwarteten 


Bremsstromstärke J, sieh nur die sehr viel 
kleinere J, einstellt. Dasselbe gilt für alle 
Widerstände pro km Geschwindigkeit, die 
größer sind als R,, während bei allen 
Widerständen, die kleiner sind als R,, ein 
anstandsloses Ansprechen der Bremse zu 
erwarten ist. Es wäre also gerechtfertigt, 
diesen Widerstand R, als einen „kritischen“ 
zu bezeichnen. Aber nach allem Vorher- 
gesagten ist es auch klar, daß der kritische 
Widerstand kein gewöhnlicher Widerstand 
sein kann, sondern nur ein Widerstand, der 
auf die Geschwindigkeitseinheit bezogen ist. 
Mit anderen Worten: Jeder Widerstand des 
Stromkreises kann bei einer bestimmten 
Geschwindigkeit kritisch werden, sodaß 
man für einen konstanten Widerstand von 
einer „kritischen Geschwindigkeit“ 
sprechen könnte. Voraussetzung ist dabei 
nur, daß die Form der Magnetisierungs- 
kurve die Möglichkeit einer Tangenten vom 
Ursprung aus gestattet. Es scheint, daß 
diese Möglichkeit umsomehr vorliegt, je 
geringer die Remanenz und je größer die 
Hysterese des verwendeten Eisens ist. Um 
die kritischen Gesehwindigkeiten für einen 
konstantenWiderstand zu bestimmen, braucht 
man nur den Widerstand durch den kriti- 
schen Widerstand pro km Geschwindigkeit 
zu dividieren. Aber auch graphisch ist die 
Aufgabe einfach zu lösen, und da diese 
graphische Behandlung für die folgende 
Untersuchung anderwärts noch verwendbar 
ist, sei sie in Abb. 12 dargestellt. 

Es sei R, der Widerstand pro km Ge- 
schwindigkeit in irgend einem Falle. Ver- 
bindet man o mit R, und zieht von einem 
beliebigen Punkte der Ördinatenachse 4 
eine Parallele zur Abszissenachse, so ist die 
Strecke 4—5 proportional zur Geschwindig- 
keit, die dem Widerstand R; pro km Ge- 
schwindigkeit entspricht, die Strecke 4—6 
proportional zur Geschwindigkeit, bei der 
dieser Widerstand kritisch wird. Im Dia- 
gramm ändert sich also der Widerstand 
pro km Geschwindigkeit von R, auf As. 
Da aber, wie aus der Konstruktion leicht 
einzusehen, diese Anderung verkehrt pro- 
portional zu den Geschwindigkeiten ist, so 
ist das Produkt aus Geschwindigkeit und 
Widerstand pro Geschwindigkeit konstant, 
das heißt der Ohmsche Widerstand des 
Stromkreises ist unverändert geblieben. 


Das bisher Gesagte bezieht sich stets 
auf ein und denselben Motor bei verschie- 
denen Verhältnissen. Bei zwei verschiede- 
nen Motoren kommt zu dem Obigen noch 
der Einfluß der Anzahl der Ankerwindun- 
gen. Wenn beide Motoren dieselbe Mag- 
netisierungskurve und denselben remanenten 
Magnetismus haben, so wird der Motor mit 
der größeren Anzahl hintereinander ge- 
schalteter Ankerleiter eine größere EMK 
erzeugen, das heißt bei einer kleineren Ge- 
schwindigkeit noch ansprechen, bei der der 
erste Motor bereits versagt. So erklärt sich 
die Beobachtung, die mir von befreundeter 
Seite mitgeteilt wurde, daß im allgemeinen 
die langsam laufenden Straßenbahnmotoren 
rascher ansprechen als die schnell laufenden. 


Indessen sind hiermit noch nicht alle 
wichtigen Bedingungen für das Ansprechen 
der Bremse erörtert, insofern das Diagramm 
Abb. 10 zunächst keine Einsicht gestattet, 
welche Zeit bis zur vollen Erregung der 
Bremsstromstärke verstreicht. Es kann aber 
nieht gleichgültig sein, ob für diese volle 
Erregung !/, oder 1 Sek notwendig ist, weil 
in diesem Augenblick der Wagen seine 
Höchstgeschwindigkeit hat, sodaß jeder 
Bruchteil einer Sekunde, der bei der Erre- 
gung gewonnen wird, den Bremsweg nicht 
unerheblich verkürzt. Bei einer Geschwin- 
digkeit von 18 km in der Stunde bedeutet 
!/, Sek einen Unterschied von fast 23,5 m 
im Bremsweg. 


Annähernd läßt sich nun auch der zeit- 
liche Verlauf der Erregung auf Grund des 
Diagramms Abb. 10 ableiten. Es ist nur not- 
wendig, eine Gleichung zu gewinnen, welche 
die Beziehungen zwischen der für die Er- 
regung verfügbaren Spannung F, und dem 
Kraftlinienfluß feststellt. Die Änderung der 
Kraftlinienzahl ® im Differentiale der Zeit 
(dt) gibt bekanntlich die Spannung, welche 
für jede einzelne mit dem Kraftfluß ver- 
kettete Windung aufgewendet werden muß, 
um diese Änderung zu erzeugen, das heißt: 


d D 


nk dt 


=. .M08, 
wobei s die Anzahl der Feldwindungen pro 
Pol vorstellt. Freilich begehen wir hier 
den Fehler, daß wir annehmen, die Span- 
nung E, werde nur zur Erzeugung des 
nutzbaren Feldes ® verbraucht; richtiger 
würden wir unter D alle im Motorsystem 
vorhandenen mit dem Stromkreis verketteten 
Kraftlinien verstehen, also Feld- und Anker- 
streuung inbegriffen. Wollte man die Rech- 
nung auch mit Berücksichtigung dieses 
Umstandes durchführen, so müßte man statt 
von der Magnetisierungskurve von einer 
sehr schwer zu beschaffenden Kurve aus- 
gehen, welche für jede Stromstärke das 
Produkt aus Windungszahl und Keaftlinien 
darstellt. Wir begnügen uns im nachfolgen- 
den mit der leicht zu ermittelnden Magneti- 
sierungskurve und halten uns vor Augen, 
daß die gefundenen Zeiten infolge der an- 
gedeuteten Vernachlässigung zu klein aus- 
fallen werden. 

Aus der obigen Gleichung ergibt sich: 


dt= ts ad h 

IS EB 
Die Integration kann graphisch in verschie- 
dener Weise vorgenommen werden. In 
Abb. 13 wurde sie wie folgt durchgeführt: 

Die Stromstärke wird in beliebig viele 
kleine Teile 4.J zerlegt und die zugehöri- 
gen ÖOrdinaten ® gezogen, durch welche 
auch die Kurve ® in ebenso viele Ab- 
schnitte zerfällt, als Teile von J gewählt 
wurden. 

Projiziert man diese Kurvenstücke ® 
auf die Ordinatenachse, so erhält man die 
von unten nach oben aufeinander folgenden 
Werte von /®. Nun denke man sich das 
ganze Diagramm um 90° nach links ge- 
dreht, sodaß die früheren Ordinaten ® als 
nach links angeordnete Abszissen erschei- 
nen, und zeichne über die Teilpunkte 4@® 
die Kurve E,', indem man für jeden Wert 
von ® die zugehörige Stromstärke und den 
zu dieser Stromstärke gehörigen Wert von 
E, aufsucht und als Ordinate für jeden Teil- 
punkt 4® aufzeichnet. In Abb. 13 wurden 
der Übersichtlichkeit wegen diese Ordinaten 
nach links abwärts gezeichnet. Für jedes 
4 kann dann der mittlere Wert von E, 
konstant genommen werden, das heißt 
die Kurve Z,' wird durch einen treppen- 
stufenartigen Linienzug ersetzt. Die gleich- 
sinnigen Diagonalen der so entstandenen 
Rechtecke und die Senkrechten ihrer 
Ausgangspunkte schneiden auf einer im 
Abstand d’ zur Basis der Rechtecke ge- 
zogenen Parallelen die /.J entsprechen- 
den Zeittele #t ab. Da zu jedem A#t 
4 J bekannt ist, kann der Verlauf der 
Stromstärke abhängig von der Zeit ge- 
zeichnet werden. Da das Diagramm um 
90° gedreht wurde, erscheinen jetzt die 
Stromstärken als Ordinaten und die Zeiten 
als Abszissen. Die Übertragung von 41 
auf die Abszissenachse kann mit dem Zirkel 
erfolgen oder man zieht, wie in Abb. 13, 
Parallele zu den in Betracht kommenden 
Winkelschenkeln. 

Bezüglich des Maßstabes gilt das fol- 
gende: 


542 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


10 Juni 1909. r 


Bedeutet eine Längeneinheit & Volt, | 
€ Kraftlinien und wird ein Zeitmaßstab 
von einer Längeneinheit = r Sekunden ge- 
wünscht, so muß die Parallele im Abstand 
j_ 2p.s.E 
Era, 
werden. 

Die so gefundene Kurve, welche den 
zeitlichen Verlauf der Erregungsstromstärke 
vorstellt, ist indessen noch aus einem zwei- 
ten Grund als den früher erwähnten nur 
annähernd richtig. Wir haben nämlich bei 
der Konstruktion bisher stillschweigend an- 
genommen, daß sich die Geschwindigkeit 
des Wagens während des Erregungsvor- 


Dos 
40 


Längeneinheiten gezogen 


mittlere konstante Verzögerung, welche mit 
4t multipliziert /v ergibt. Zu jedem 4v 
läßt sich dann eine Gerade RJ ziehen. 

Man wird also so vorgehen, daß man 
zunächst für die Anfangsgeschwingigkeit ® 
und das erste Ji=4i, E, und 4t, be- 
stimmt, daraus /v,, wodurch eine zweite 
Gerade R, J gegeben ist, die E,, #t, und 
4 v, für Si, liefert und so fort. 

Jedenfalls ist ersichtlich, daß die Zeit- 
dauer für dieErregung infolge der Beziehung 
dt= er . direkt proportional ist zur 
Anzahl der hintereinander geschalteten Feld- 
windungen. 


228 


152 


114 


38 


Abb. 
ganges nicht ändert. Da nun aber die | 
Stromstärken Bremswirkungen auslösen, 


muß natürlich eine Abnahme der Geschwin- 
digkeit stattfinden. Dieser Fehler kann nun 
eliminiert werden, indem man berücksich- 
tigt, daß eine Abnahme der Geschwindig- 
keit eine Drehung der R J-Linie entgegen- 
gesetzt dem Uhrzeiger entspricht. Wie in 
Abb. 12 dargestellt, schneidet die Gerade RJ 
dabei auf einer beliebigen Parallelen zur 
Abszissenachse stets eine Strecke ab, die 
der Geschwindigkeitsänderung proportional 
ist. Die Anderung der Geschwindigkeit 4v 
während der Zeit 7t ist anderseits leicht 
zu bestimmen, weil jeder Stromstärke J 
eine gewisse Bremskraft und daher bei ge- 
gebener Masse des Wagens eine gewisse 
Verzögerung entspricht. Nimmt man wäh- 
rend der Zeit 4t das Mittel der Strom- 
stärken als konstant an, so hat man eine 


13. 


Es lassen sich somit die folgenden 
wesentlichen Punkte für das Ansprechen 
elektrischer Bremsen feststellen: 


1. Ausschlaggebend ist der Verlauf der 
Magnetisierungskurve bei kleinen Strom- 
stärken und der remanente Magnetismus 
des Motors. 


2. Die Erregung erfolgt umso schneller, 
je kleiner der Quotient aus dem Ohmschen 
Gesamtwiderstand des Bremsstromkreises 
und der Motorgesehwindigkeit ist. Über- 
steigt dieser Quotient einen gewissen Wert, 
so bleibt die Bremswirkung aus. 


3. Die Zeitdauer, welche bis zum Ein- 
setzen der vollen Erregung verstreicht, ist 
(bei sonst gleichen Verhältnissen) der An- 
zahl der Feldwindungen direkt, der Anzahl 
der in Reihe geschalteten Ankerleiter ver- 
kehrt proportional. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine Darstellung der Erregung 
eines als Stromerzeuger arbeitenden Straßen- 
bahn - Hauptstrommotors gegeben, abhängig 
vom Widerstand des Stromkreises und der 
Geschwindigkeit des Motors; für besondere 
Fälle wird ein kritischer Widerstand definiert, 
Endlich wird der zeitliche Verlauf der Erregungs- 
stromstärke aus den technischen Daten des 
Motors annähernd vorausberechnet. 


Elektromagnetische Verladekrane. 
Von C. Michenfelder, Düsseldorf. 


(Schluß von 8. 512.) 


Der nach dem einleitend Gesagten für 
die Verladearbeit wichtigste Teil der Krane 
sind die Katzen, deren diesfalls ebenso 
eigenartige Ausbildung wie zweckent- 
sprechende Wirkungsweise eine etwas aus- 
führlichere Beschreibung wohl wünschens- 
wert erscheinen lassen dürften. Auf die 
schätzbare Gleichheit in der Durchbildung 
aller entsprechenden Triebwerke der beiden 
Krane, also auch der Katzen, ist schon an 
früherer Stelle hingewiesen worden; diese 
Katzen unterscheiden sich, wie schon die 
Abb. 1a (8.510) andeutete, lediglich durch die 
Ausdehnung ihres Gerüstes, dessen Bauhöhe 
bei der einen Brücke wegen deren höher- 
liegender Katzenbahn bei gleicher Hubhöhe 
entsprechend größer gehalten ist. Die in 
den Abb. 14a bis 14c wiedergegebenen Dar- 
stellungen dieser höheren Katze zeigen zu- 
nächst, daß die Antriebsvorrichtungen so- 
wohl für das Fahrwerk der Katze als auch 
für das Hubwerk der Kippbügel auf einem 
gemeinsamen Walzeisenrost montiert sind, 
unterhalb dessen eine kleinere Katze (Hilfs- 
katze) im nämlichen Hauptkatzengerüst 
fahrbar angeordnet ist. Diese Hilfskatze, 
die außer Traverse und Magneten noch 
2000 kg Nutzlast zu heben imstande ist, hat 
die vorbegründete Funktion, die auf dem 
Boden lagernden Eisen einzeln beziehungs- 
weise bis zum jedesmaligen Gewichte ihrer 
nutzbaren Tragkraft mit den Magneten auf- 
zunehmen und auf die Kippbügel zu legen, 
Erst wenn somit die zu 7500 kg bestimmte 
Gesamtbelastung dieser letzteren erreicht 
ist, braucht der weitere Transport des Hebe- 
gutes mit dem Krane stattzufinden. Das 
Abwerfen der Last an der gewünschten 
Stelle kann in der bekannten einfachsten 
Weise durch Kippen der Tragbügel um ihre 
Aufhängezapfen an den seitlichen Führungs- 
stäben erfolgen. Durch die ferner ge- 
troffene Anordnung, daß durch einen in- 
mitten der Magnethubtraverse leicht dreh- 
baren Haken die Bügeltraverse leicht de- 
montiert und — bei ausreichendem Hilfs- 
katzenweg — für ein Beladen auch von der 
anderen Seite um 180° versetzt wieder ein- 
gehängt werden kann, wird die Zweck- 
mäßigkeit der gewählten Schöpfart durch 
Hilfskatze auch hinsichtlich der Vielseitig- 
keit des Verladens erwiesen. 

Das Haupthubwerk, das durch einen 
44 PS-Motor den vollbelasteten Pratzen eine 
Hubgeschwindigkeit von 13,5 m pro Minute 
erteilen kann, ist ein reines Stirnräderwerk 
mit zwei Vorgelegen, von denen das zweite 
zum gleichmäßigen Antriebe der beider- 
seitigen Triebstockritzel doppelt angeordnet 
ist. Indem letztere in die als Bolzenstangen 
ausgebildeten vertikalen Führungsstäbe der 
Lastbügeltraverse eingreifen, erfolgt das 
Heben der aufgefüllten Trägerlasten in 
leichter und sicherer Weise. Die Senkbe- 
wegung der Pratzen erfolgt selbsttätig nach 
Lüften einer in das Hubwerk eingebauten 
Sicherheitssperrbremse durch Handhebel 
vom Führerstand aus (siehe Abb. 14a). Diese 


10. Juni 1909 _ Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 543 


I 
l 


NE 
ae 


' 

. 
22 A ba 
an, ® 


= 
V 


„HP, Fo 
=; N EN In: 
hi 1% R 2 D wen 
(re 


Abb. 14a. 


—— ja] 


Alb. 14b. Eizzelheiten eines elektromagnetischen Verladekranes der Ludwig Stuekenholz A.-G. 


Sperrbremse verhindert ein unerwünschtes 
selbsttätiges Sinken der Last bei ausge- 
schaltetem Motor. Da nämlich das Gewicht 
der Führungsstäbe und der anhängenden 
Traverse mit Pratzen jederzeit imstande ist, 
den Motor in Senkrichtung durchzuziehen, 
so erhält dieser niemals Strom in Senkrich- 
tung. Der zugehörige Anlasser kann viel- 
mehr nur in Hubrichtung und wieder zurück 
in Nullstellung gesteuert werden, während 
beim Umlegen des nämlichen Steuerhebels 
in Senkrichtung die Steuerwalze stillsteht 
und nur das Bremsband unter Vermittlung 
einer Kurvenscheibe gelüftet wird. Da es 
bei Unachtsamkeit des Führers nicht aus- 
geschlossen ist, daß die Pratzen durch Auf- 
stoßen auf irgendwelche Gegenstände am 
Weitersinken plötzlich gehindert werden, 
ist ferner Vorsorge getroffen, daß durch 
das Beharrungsmoment des in Senkrich- 
tung mitgezogenen Motorankers eine Über- 
anstrengung der Triebwerksteile nicht ein- 
treten kann. Dies geschieht durch eine der 
Sicherheitssperrbremse ähnlich durchgebil- 
dete Sperrklinkenkupplung, mit Hilfe deren 
der Motor das Triebwerk nur in Hubrich- 
tung mitnehmen kann, wohingegen er sich. 
beim Aufstoß der Pratzen von selbst ab- 
kuppelt und ruhig ausläuft. Das Abwerfen 
der Trägerlasten, das heißt das Schräg- 
stellen der Pratzen erfolgt durch zwei an 
die Traverse der letzteren angekettete Seil- 
stränge, die beim Heben und Senken der 
Pratzen für gewöhnlich auf zwei Trommeln 
auf- und abgewickelt werden, und zwar — 
wie am besten der Grundriß (Abb. 14b) ver- 
anschaulicht — durch eine von dem seit- 
lichen Triebstockritzel abgeleitete Welle 
nebst Zahnräderpaar und eingebauter Frik- 
tionskupplung. Sollen die Pratzen gekippt 
werden, so wird deren Traverse gesenkt, 
und gleichzeitig die Seiltrommeln bei durch- 
schleifender Friktion durch eine vom Führer 
betätigte Fußtrittbremse festgehalten (siehe 
z. B. Abb. 14a). Für das durch Umhängen 
der Bügeltraverse in umgekehrter Richtung 
mögliche Lastabwerfen sind die Kippseile 
lediglich über die aus den einzelnen Ab- 
bildungen ersichtlichen Umleitrollen zu 
legen. 


Das Verfahren der Hauptkatze erfolgt, 
wie am besten aus den Abb. 14a und 14b ent- 
nehmbar, dadurch, daß von der über die 
ganze Katzenbreite durehgehenden Stirn- 
radvorgelegewelle des (29 PS) Fahrmotors 
durch beiderseitige Gallsche Kettentriebe 
je eine Laufradachse in Umdrehung ver- 
setzt wird. Die Abbremsung der Katzfahr- 
bewegung bewirkt eine neben dem ersten 
Vorgelegrad aufgekeilte, nach beiden Rich- 
tungen verwendbare Bandbremse, die vom 
Führerhaus aus mittels Tritthebels zu be- 
tätigen ist. Diese Anordnung ist getroffen 
worden, um bei der hohen Fahrgeschwin- 
digkeit der Katze von 100 m und deren be- 
trächtlichem Eigengewichte starke Brems- 
stöße zu vermeiden, die bei Anwendung 
von Bremslüftern durch hartes Einfallen er- 
zeugt werden können. In weiterer Rück- 
sichtnahme auf eben diese hohe Katzenge- 
schwindigkeit ist nach beiden Fahrtrichtun- 
gen eine gut federnde Abstützung der 
Pratzenführungsstäbe angebracht (Abb. 14a), 
wodurch alle Konstruktionsteile der Katze 
wirksam gegen Beschädigungen infolge zu 
großer Beschleunigungskräfte, sowie auch 
gegen schädliche Beanspruchungen geschützt 
werden, die, namentlich bei tiefstehenden 
Pratzen, durch Kollisionen derselben wäh- 
rend der Fahrt eintreten können. Um die 
Katze auch bei unbeabsichtigter Strom- 
unterbrechung in ihre Ruhestellung nach 
dem Ende der Bahn fahren zu können, ist 
man (nach Abb. 14a) noch in der Lage, das 
Katzfahrwerk mittels Rätsche auch von 
Hand in Gang zu setzen. 


544 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


10. Juni 1909. 
u 


Das auf der Hilfskatze montierte Hub- 
werk für die Schöpfmagnete, das diesen in 
vollbelastetem Zustand eine Geschwindig- 
keit von 20 m in der Minute zu erteilen 
vermag, besteht aus einem 26-pferdigen 
Motor, einem Schnecken- und einem Stirn- 
radvorgelege, das entsprechend den beider- 
seitig angeordneten Hubseiltrommeln dop- 
pelt vorhanden ist (Abb. 14a und l14c). Das 
Heben und Senken der Magnettraverse er- 
folgt gleichmäßig mittels an deren beiden 
Enden um lose Rollen geschlungene Draht- 
seile achtfacher Bruchsicherheit.. Die ge- 
kapselte Schnecke ist dreigängig, der zuge- 
hörige Kontroller für den Hubmotor ein 


meln erfolgt durch ein selbstsperrendes 
Scehneckentriebwerk. Die von den Magnet- 
katzen erreichbare Eigenfahrgeschwindig- 
keit von 14 m pro Minute kommt nur 
der Hubgeschwindigkeit der vollbelasteten 
schweren Pratzen gleich, während sie bloß 
!/,n der Kranfahrgeschwindigkeit beträgt, 
doch erscheint sie bei der diesfalls gege- 
benen, sehr beschränkten Fahrlänge völlig 
ausreichend. Um beim Anfahren der Katze 
an die Endklötze ihrer Bahn ein Reißen der 
Fahrseile und eine Überlastung von Trieb- 
werksteilen zu vermeiden, ist das Schnecken- 
rad nicht auf der Welle festgekeilt, son- 
dern durch eine Friktion mit ihr verkuppelt, 


Er: 
| 

3 .d 
F 
SS 


) 


Y/ N 
//  Pratzenhubmotor ES N 
#4 PS. n=420 N 


er) 
un: 
IH 
BEER 1 Ft SE R $ | 
% ET ee VE 
EIN 1 ZEUTS F% B 
SIEN | a N A 
5 \ | p, RR - 


An 


Abb. 14c. Einzelheiten eines elektromagnetischen Verladekranes der Ludwig Stuckenholz A.-G. 


Senkbremskontroller, die Haltebremse eine 
elektromagnetische Bandbremse. 

Das Fahrwerk dieser Hilfskatze, das, 
wie gesagt, nur die die magnetisch gehobe- 
nen Lasten auf die Pratzen ablegende Be- 
wegung hervorzubringen hat, wird ange- 
sichts der Kürze dieser Wege vorteilhaft 
durch Seilzug betätigt, der von auf dem 
Hauptkatzengerüst stehender Winde aus er- 
folgt. Dabei sind, zumal bei der sonstrela- 
tiv leichten Hilfskatze, die zu beschleuni- 
genden beziehungsweise zu verzögernden 
Totmassen mit ihren bekannten Nachteilen 
beträchtlich verringert, ohne daß die Unan- 
nehmlichkeiten längerer Seiltriebe mit in 
Kauf genommen zu werden brauchen. Die 
Übersetzung vom Motor auf die Zugtrom- 


die bei Überlastung einfach durchschleift. 

Es ist nach einer solchen auf alle Even- 
tualitäten des praktischen Betriebes Bedacht 
nehmenden Durchbildung der einzelnen 
Triebwerke selbstverständlichh, daß bei 
den vorbesprochenen Kranen auch für 
eine übersichtliche Arbeitsmöglichkeit und 
für eine bequeme Zugänglichkeit aller Kon- 
struktionsteile einwandfrei Sorge getragen 
ist. So gewähren z. B. große Fenster an 
allen Seiten des günstigangeordneten Führer- 
hauses dem Steuermann einen ungehinder- 
ten Ausblick über das ganze Arbeitsfeld. 
Der Zutritt zu dem Häuschen erfolgt durch 
eine verschließbare Tür von einer kleinen 
Bühne aus, von der aus wieder man auf be- 
quemen Leitern und Laufstegen nach den 


übrigen Triebwerken der Katze und nach 
den Bühnen der Brückengerüste gelangen 
kann. } 

Die Zuführung des Stromes zu den 
Kranen geschieht durch unterirdisch ver- 
legte blanke Kupferschleifleitungen, dessen 
Überführung von den Brückengerüsten nach 
den Hauptkatzen und von diesen nach den 
Hilfskatzen gleichfalls durch Kupferschleif- 
leitungen. Die Motoren sind sämtlich ge- 
kapselter Bauart, die Widerstände, einem 
angestrengten Betriebe entsprechend, reich- 
lich dimensioniert. 


Zusammenfassung. 

Nach Hinweisen auf die in der Ausbildung 
von Kranen mit elektrischen Hebemagneten 
gemachten wesentlichen Konstruktionsfort- 
schritte werden Betriebsermittlungen wieder- 
gegeben, die an einer der ersten deutschen 
Schienenverladeanlagen mit Stuckenholzschen 
Magnetkranen angestellt worden sind, und die 
den außerordentlich günstigen Einfluß dieser Ver- 
ladeweise schon deutlich erkennen lassen. Im 
Anschluß daran werden einige der neuesten 
Ausführungen Stuckenholzscher Profileisen-Ver- 
ladekrane beschrieben, die ebenso vorteilhaft 
wie vielseitig und neuartig mit kombinierten 
Magnet- und Pratzenkatzen arbeiten. 


Über die Vorausberechnung der Einphasen- 
Kollektormotoren. 


Von J. Fischer-Hinnen, Oerlikon. 


(Schluß von S. 519.) 


VI. Der nicht kompensierte Repulsions- 
motor. 


Der Repulsionsmotor unterscheidet sich 
insofern vom Serienmotor, daß die Anker- 
wicklung nicht vom Hauptstrome durch- 
flossen wird, sondern in sich kurzge- 
schlossen ist. 

Der Ankerstrom wird daher durch 
Induktion erzeugt, was den bedeutenden 
Vorteil gewährt, daß die Sekundärspannung, 
das heißt die Spannung im Rotor, unab- 
hängig von der Primärspannung gewählt 
werden kann. 

Da die Achse des Ankers mit der 


Achse des primären Feldes ®, zusammen- 
fällt, folglich kein Drehmoment zwischen 
den beiden entsteht, bedarf dieserMotor noch 


eines besonderen Erregerfeldes ®, senk- 
recht zur Armaturachse. 

Dasselbe kann auf zwei Arten hervor- 
gebracht werden, entweder durch Verschie- 
bung der Bürsten aus der primären Feld- 
achse (Abb. 15), wobei das sekundäre Feld 


8 


2 


S 
S 


Alb. 15. 


Abb. 16. 


durch die Wieklung a c und b.d erzeugt wird, 
während die Drähte zwischen ab und cd 
lediglich die Rolle eines Transformators 
übernehmen, oder durch Benutzung einer 
besonderen Feldwicklung (Abb. 16). 

Die erstgenannte Ausführung ist aller- 
dings vorzuziehen, da sie nicht nur ein- 
facher ist sondern auch den Vorteil klei- 
nerer Phasenverschiebung zwischen Strom 
und Spannung für sich hat. 

Wir werden uns also in dem Nach- 
stehenden ausschließlich mit dieser Schal 
tung befassen. : 


1 


| 
\ 
| 
} 


_ ben Winkel des 


ee Shine 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


545 


Es gelten wieder die früheren Be- 
zeichnungen. Ferner bedeute: 
E, die effektive Primärspannung (Klem- 
menspannung), 
E, die Sekundärspannung an den Bürsten, 
J, den primären Magnetisierungsstrom, 
J, den effektiven Primärstrom, 
J, den effektiven Sekundärstrom (Anker- 
strom), 
die maximale Liniendichte des Pri- 
märfeldes in der Luft, 
B, die maximale Liniendichte in der Luft 
des Sekundärfeldes, 
Mate ae hl des Primärstromes, 
Pt 
nr 120 
stromes, 
100 e, den prozentualen Spannungsabfall in 
der Primärwicklung. 


Bı 


die Periodenzahl des Sekundär- 


Um zu möglichst einfachen Formeln zu ge- 
langen, sei die mit der Praxis gut zu ver- 
einbarende An- 
nahme gemacht, 
daß der Winkel, 
welcher die Bür- 
sten mit der pri- 
mären Feldachse 

einschließe, 
gleich dem hal- 


nicht bewickel- 
ten Polumfanges 
sei. Dann lassen 
sich mit Bezug 
auf die Abb. 17 
folgende leicht 
zu kontrollie- 


Abb. 17. 


ı rende Gleichungen aufstellen: 


A. Feldstärken. 


Primäres Feld. Maximale Liniendichte 


in der Luft: 


— — Ar AN 1 
en a! 
AeVaeT: un a 
Gesamtes Feld: 
®,=(1-05ß)B,bilo 
ke EEE? 
= 0 @ 


Sekundäres Feld. Maximale Linien- 


. diehte in der Luft: 


10 79p, 200" 


Gesamtes Feld: 


0,= 1597, 


Bra, (3 


blo 
JAN,Dlo 


dap?Pps 


— 14 (1 — 2) 
B. Elektromotorische Kräfte. 
Primäre elektromotorische Kraft: 
4®, N, E 
10387 


oder, wenn man in dieser Gleichung den 
Wert von ®, aus Gl. (2) einsetzt: 

02.108 dep? e 
415c, N? Dielp—ßr, | 


E, = 2,98 > De Due 


J= 


 Sekundäre elektromotorische Kräfte: 


Wir haben vier elektromotorische Kräfte 
zu unterscheiden, nämlich: 
l. die durch das primäre Feld ®, indu- 
zierte EMK E,, 
2. die durch Rotation im primären Felde 
erzeugte EMK E,, 
3. die durch Rotation des Ankers im 
sekundären Felde ®, erzeugte EMK E/,‘, 


4. die EMK der Selbstinduktion EZ, im 
Anker infolge der Einwirkung des 


@Querfeldes (sekundäre Felder) D;. 


Dieselben lassen sich aus den nach- 
stehenden Formeln berechnen: 


mo. E_3%8 «PN, (5—-B)B 

dt) NM p 10°" p Ze 
283 00, N (1-#) 

re 8 

2 2,84 CD; N, ß 

E,' = Be ee 
105° m (I+B) . 

und 

„18 ad N, A-MA+2M 0 

Be In, SR 


Diese vier elektromotorischen Kräfte 
stehen zueinander in einem bestimmten 
Abhängigkeits- 
verhältnis, das sich 
am deutlichsten 
durch das bekannte 
Transformatoren- 
Diagramm zur An- 
sechauung bringen 
läßt (siehe Abb. 18). 
Immerhin weicht 
dasselbe insofern 
von dem gewöhn- 
lichen Diagramm 
für ruhende Wick- 
lungen ab, als in 
demselben auch die 
durch Rotation des 
Ankers erzeugten 
elektromotorischen 
Kräfte E, und E, 
berücksichtigt wer- 

den müssen. 

Die erstere setzt sich mit der Sekundär- 
spannung E, unter rechtem Winkel zusam- 
men und bewirkt eine ziemlich große 
Phasenverschiebung im positiven Sinne, 
folglich eine Verbesserung des cosY, die 
Spannung E,' dagegen hat gleiche Richtung 
wie der Sekundärstrom J3. 

Um zu möglichst handlichen Formeln 
zu gelangen, werden wir in der Folge ge- 
wisse Annahmen machen, welche sich auch 
mit den praktischen Ausführungen sehr 
wohl vereinbaren lassen und eine wesent- 
liche Vereinfachung der Rechnung gestatten. 

Der Repulsionsmotor arbeitet nämlich 
erfahrungsgemäß am besten in der Nähe 


Abb. 18 


des Synchronismus. Wir können daher 
a priori 

Co—Ci 
setzen. Lassen wir ferner den Sekundär- 


strom J, in die Richtung der Sekundär- 
spannung Ey, fallen, so wird 


= 108 und B,=E,,, 
BE, 
E, m IE ) 


und wenn man hierin die Werte von E,, 
E,, E, und E,' aus den Gl. (7) bis (10) sub- 
stituiert, so folgt ausgerechnet 


folglich 


8ß=08; D,approx.=1,05®,, 
Er” _ 1832c,®,N, 
ferner I 10, (11 
und beide Seiten mit Gl. (4) multipliziert 
f 0,665 cs N2JDlieo _ 
Er = 108° da pp} =E,. (12 
Anmerkung. Es wurde weiter oben er- 


wähnt, daß der Repulsionsmotor . am besten bei 
synchronem Gang arbeitet. Da P, und , ziem- 
lich gleich groß sind und gegeneinander eine 
Phasenverschiebung von 90° besitzen, so ent- 
steht daraus ein Drehfeld, das synchron mit 


Dieses Feld übt somit keine 
aus 
im 


dem Anker rotiert. 
Wirkung auf die kurzgeschlossene Spule 
und überdies werden die Eisenverluste 
Anker gleich null. 


D. Abmessungen und Wicklung 
des Ankers. 


Die Gl. (12) kann direkt zur Bestimmung 
der Ankerdimensionen benutzt werden. 

Da der Ankerstrom nach Voraus- 
setzung gleich gerichtet ist mit der Sekun- 
därspannung, so ist augenscheinlich die vom 
Motor abgegebene Leistung gleich dem 
Produkte E,>x<J,. mal dem Nutzeffekt 7. 
Anderseits ist 

7 > 
Ben (13 


Multiplizieren wir also beide Seiten von 


Gl. (12) mit L und setzen wir wie früher 
ern, l=4D; 
P; 
so folgt a 
me i 
Dr .d ap : 
= FT; 
D=10) 110. 10 TERRA E (14 


Es mag hier eine Bemerkung am Platze 
sein: Wenn eingangs behauptet wurde, daß 
die Strom- und Spannungsverhältnisse des 
Repulsionsmotors beliebig gewählt werden 
können, so ist dies selbstverständlich nur 
bedingungsweise zu verstehen. Je kleiner 
nämlich J, angesetzt wird, umso größer fällt 
E, aus. Diese letztere Größe steht aber in 
engem Zusammenhange mit der Lamellen- 
spannung er, und es ist deshalb notwendig 
festzustellen, wie sich e, mit E, ändert. 

Hierbei interessiert uns vor allem nur 
die Größe von e; beim Anlauf unter Nor- 
mallast, da ja die Lamellenspannung mit 
zunehmender Tourenzahl, wenigstens bis 
zum synchronen Gang, abnimmt. 

Für diesen Fall ist augenscheinlich 

22 Nauru 

Dan Ne Pa 

oder, wenn man in diese Gleichung den 
Wert von c,N,®, aus Gl. (11) einführt, 


u0,, 


er 10T u. IB Sie 

Man wird älso gut tun, gleich nach Fest- 
stellung der Ankerdimensionen eine vOr- 
läufige Annahme für den Kollektordurch- 
messer und die Lamellenzahl zu machen 
und mit Hilfe der Gl. (15) die maximale zu- 
lässige Sekundärspannung E, zu bestimmen. 
Aus der Sekundärspannung ergibt sich dann 
an Hand der Gl. (13) die sekundäre Strom- 
stärke J, und daraus die Drahtzahl N.. 
Selbstverständlich muß nun nachgesehen 
werden, ob dieselbe mit der ursprünglich 
angenommenen Lamellenzahl vereinbar ist. 


E. Kollektordimensionen. 


Kollektordurchmesser: 
(16 


Nützliche Kollektorlänge (für gleiche 
Zahl Stromabnahmestellen wie Pole) 


N 


In Y ip 2 (17 
F. Primäre Feldwicklung und Feld- 
stärke. 
Primäre Drahtzahl [nach Gl. (N)]: 
0,8 Te 


N= en! 
a EA 
Anmerkung. Streng genommen mußten 
bei der Bestimmung der primären Drahtzahl 
N, auch noch die durch den Kurzschlußstrom 


546 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


i0. Juni 1909. 


Zahlenbeispiel. 
Man habe einen sechspoligen Repulsions- 
motor von 35 PS bei 800 Touren, 40 Perio- 
| den und 240 V zu entwerfen. 
eosp = 0,9 (angenommen); = 0,86. 
Wir legen unserer Rechnung folgende 
Daten zu Grunde: 


Bewirkte. teilweise Entmagnetisierung des pri- 
mären Feldes in Rechnung gezogen werden, 
die wir bisher im Interesse der Einfachheit 
vernachlässigt haben. Wir können denselben 
nachträglich dadurch berücksichtigen, daß wir 
N, ca 8 bis 10%, kleiner annehmen, als die 
Gl. (7) ergeben würde. 


Maximale Feldstärke nach Gl. (7): 


Di 3.100 _ 9,3,.10° 9=p=6 1=0,4 
SA EEE N d = 0,075 em Den! 
«a=1,2 K = 550 


G. Phasenverschiebung zwischen Der Rechnungsgang ist dann folgender: 


J, und E. 
Bei der Ableitung der voranstehenden = nn BL ne 
Formeln sind wir von der Voraussetzung DEETE, 
ausgegangen, daß E,' mit E, Zusammen: Ankerdurchmesser naeh Gl. (14): 
fällt. Dadurch nimmt auch der Sekundär- PS .dap 
strom J, die Richtung D=10) i110.10t. Se A Kg 55 


von E, än (siehe Abb. 19) 


und wir können unter 3. UND: 36 
ee E2 =10y 1110.10° 0,86 .40 . 0,4.570? .0,7 
reuung als erste An- — 46 em. 
näherung schreiben: Ankerlänge: 
COSP=COS« 1!=/.D=04.46=185 cm. 
BJ, N; Um die Sekundärspannung zu erhalten, 
en Padenies it nehmen wir vorläufig den Kollektor- 
y\ ß nF N;\2 INN durchmesser D,=88cm an, was einer Um- 
Ps wg N) \ fangsgeschwindigkeit von rund 16 m ent- 
ie , spricht. Bei 0,5l em Lamellendicke ergibt 
N sich hieraus eine Lamellenzahl 
COSP=COS«a N 10% 38.77 
\ Pa Fe 
A RL Linie ke N Nr = 0,51 = 234. 
Yı RE (7 ‚I Pr ii NY Es sei ferner die zulässige Lamellen- 
» BN; Re spannung e, = 8 Volt gesetzt, in der Vor- 
(19 aussetzung, daß die Verbindungen zwischen 


Ankerwicklung und Kollektor aus Wider- 
standsmaterial hergestellt seien und ange- 
nommen, daß die Bürsten zwei Lamellen 


Nun ist aber nach Gl. (7), wenn wir den 
Ohmschen Verlust vernachlässigen, 


BN, _ nu bedecken, also w=2, so ist nach Gl. (15): 
era N 234.8 
* k: = 
sodaß die Gl. (19) auch wie folgt ausge- = Ihe, n 01.67.0708 IA! 
drückt werden kann: 
und nach GI. (13): 
COSP=COS« = (19 736 PS 736 . 35 5; 
Tamen ir 507.5, 70 088.090 ea: 
also 
ns { € 5 
Diese Gleichung bedarf einer Korrek- = a ee! 
tur. Im allgemeinen ist nämlich die Streu- i J 524 


spannung e = (v, —1)E, ziemlich groß, so- 
2 sie nicht mehr vernachlässigt werden 
darf. 


Die Ankerwieklung kann in 78 Nuten 
zu je 6 Drähten untergebracht werden 
(siehe Abb. 20). 


Be 


Bin) 
BEE 


460 \ 


Abb. 20. 


Genauer ist daher: | Drahtdimensionen: 


C0OSP=COS(a + aj): 15 ><10 mm nackt, 
22210008 


(36 Amp pro qmm). 


= c08@ [v 1— 9,—1)cos?« isoliert, 
— (v, — YV1=cos?e] 


oder abgekürzt: 
5 Nutendimensionen: 


cosp=cosall — 1, —DV1— cos? «| (20 8,5 >< 28 u 


setzen, wobei cos « aus Gl. (19) zu ent- 


Diese Annah i ägli 
Are ahmen sind nachträglich noch 


auf ihre Zulässigkeit zu prüfen, 


B. Abmessungen des Kollektors. 


Durchmesser nach Annahme D,=88 cm, 
Bürstendicke : yv= Lo | 
Beanspruchung der Bürsten i=8Amp | 
pro gem, 
somit nützliche Kollektorlänge: 
2 Ja, 2.324 | 


auhhe LIST —13,5 cm. 
2° 


ee 1.8.6 


Berechnung der Widerstands- 
verbindungen. 


Unter der Bedingung, daß der Kurz- 
schlußstrom nieht größer als der Normal- 
strom ausfallen soll, ist nach Gl. (26), Ab- 
schnitt IV, worin die Sekundärspannung E, 
an Stelle von E tritt: 


.6 
=&-Dapms = 00 


das heißt es Be in den Widerstands- 
verbindungen 6,5°/, der Spannung verloren 
gehen. Wenn auch dieser Verlust nur für 
einen Moment eintritt und gleich nachher 
auf ?/; heruntersinkt, so würde dadurch 
immerhin der Nutzeffekt nicht unwesentlich 
beeinträchtigt. Man wird sich daher wohl 
oder übel dazu entschließen müssen, einen 
größeren Kurzschlußstrom zuzulassen. 
Nimmt man beispielsweise e = 0,04 an, 


= (& — rn 


so wird: 
R= PP sE= 25.004.905 = 0,034, 

re 44304, 

Ferner werden wir auch die Selbst- 
induktion berücksichtigen. Dieselbe ist 
ganz approximativ nach Abschnitt IV, e: 

02 N2 02 504 er 
108° Mr’ n = 8959. 19:5 . 800 = 0,032: 


Der „scheinbare“ Widerstand erhält da- 
durch den Wert: 


PP2] 


2 Ry' = V(2. 0,0342)? + 0,032? = 0,075 
statt 0,11 für <= 0,065 und der Kurzschluß- 
a 0,0 | 
strom wird auf den 0008 ” 1,47 - fachen 


Betrag des Normalstromes anwachsen. 


C. Primäre Wicklung und Feldstärke, 
Aus Gl. (7) folgt primäre Drahtzahl: 
0,8 E, 


ı (1+&)P3 Es e 
0,8 240 ‚B 
= 1,05.6 j 92,5 „108 — DZ 


wofür wir aus den oben angeführten Gründen 
0,93 .154 = 144 


nehmen werden. ’ 
ein- 


Primäre Feldstärke [Gl. (N) 
sehließlich der Streulinien: 
= E, .10° = 
17 LAUFE). 
240 „108 
= 2.,29.102 


— 7,74.1,05.40.144 


D. Phasenverschiebung zwischen 
J, und E.. 

Um dieselbe bestimmen zu können, 

müssen wir vorerst den Erregerstrom dh 


kennen, Derselbe ergibt sich aus der 

G. (6): 

Fre E,.10° da p? 

0= 4,15.01.N2.Die(l5—p)vı 

er 240 „10° . 0,075 .1,2. 62 

— 4,15.40.1442.46.185. 0715 — OB 
9,3 Amp, 

wir hätten also als erste Re nach 

Gl. (18): 


MN 


\ trägt. 


 freisteht. 


5 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


= ee 0,93 


/ ET 
1+( 324. 33) 


‚ und daraus nach’ Gl. (20): 


co8sp=cos« [1 — (v, — 1) V1— cos?e] 
=0,8 [1 — (11-1) V1— 0,932] = 0,9. 


VI. Vergleich zwischen Serien- und 
Repulsionsmotoren. 
Wir haben gesehen, daß der Repul- 


sionsmotor am besten in der Nähe des 
Syncehronismus läuft, während bei übersyn- 


‚, ehroner Tourenzahl die Funkenbildung rasch 


zunimmt. 
Umgekehrt arbeitet der Serienmotor 


2) 


1 
ist. Der letztere eignet sich daher ganz be- 


sonders für niedrige Periodenzahlen, indem 
er eine weit größere Freiheit in der Wahl 
der Polzahl gewährt als der Repulsions- 
motor. 

Nehmen wir beispielsweise an, es sei 
ein Motor für 1100 Touren bei 15 Perioden 
zu entwerfen, so ist offenbar nicht daran zu 
denken, denselben als Repulsionsmotor aus- 
zuführen, da selbst bei zweipoliger Anord- 
nung die synchrone Tourenzahl nur 900 be- 
Überdies würden, ganz abgesehen 
von der Funkenbildung, die Feldstärke und 
dieKollektordimensionen abnormal groß aus- 
fallen. Die einzige Lösung besteht somit 
darin, den Motor mit Serienwicklung zu 
versehen. 

Es kann aber auch vorkommen, daß 
bei Annahme eines Serienmotors die La- 
mellenspannung das zulässige Maß über- 
schreitet. Kann daher die Klemmenspan- 
nung nicht niedriger gehalten werden, so 
bleibt nichts anderes übrig, als den Motor 
als Repulsionsmotor auszuführen. 

Die beiden Systeme stehen also durch- 
aus nicht etwa in einem Gegensatze zuein- 
ander, sondern sie ergänzen sich im Ge- 
genteil, sobald die Anwendung der einen 


umso besser, je größer das Verhältnis 


Type aus irgend welchen Gründen ihre 


Grenze findet. 
Es wäre deswegen auch verkehrt, wenn 
man die charakteristischen Eigenschaften 


‚ der beiden Systeme gegeneinander abwägen 
, wollte. 


Immerhin ist der Fall denkbar, wo so- 
wohl die Spannungs- als Tourenverhältnisse 
für beide Systeme gleich günstig liegen, 
und die Wahl des Systems vollkommen 
In diesem Falle dürfte es inter- 
essant sein, zu untersuchen, wie sich die 
beiden Motortypen hinsichtlich ihrer Größen- 
verhältnisse zueinander stellen. 

Hierüber geben die Gl. (14), Abschnitt II 


' und VI, genauen Aufschluß. 


Legt man beiden Ausführungen fol- 
gende Annahmen zugrunde: 


c08p=09, 
n 
a ich, 
B=EN;S; 


so erhält man für den Serienmotor einen 
Ankerdurchmesser: 


4 
ES, 00% 
r Ra Fr 
D= 10 /so0 cı nAK20°’ 
während beim Repulsionsmotor 
4 
m PIE D 
D=1)ıuo. RER AT) 


ist. 


Der Repulsionsmotor fällt somit, 
gleiche Pol- und Tourenzahl, Luftabstand 
und Drahtbeanspruchung vorausgesetzt, im 
Durchmesser und in der Länge 7%), größer 
aus als der Serienmotor. In Wirklich- 
keit schrumpft dieser scheinbare Vorteil 
des Serienmotors stark zusammen, indem 
derselbe mit Kompensationswicklung aus- 
geführt werden muß. Die letztere bean- 
sprucht aber ziemlich viel Platz, und ist 
man schon aus diesem Grunde genötigt, 
den Koeffizienten X etwas niedriger anzu- 
setzen als beim Repulsionsmotor, wodurch 
sich der oben gefundene Unterschied bei- 
nahe ausgleicht. 

Dafür besitzt der Repulsionsmotör fol- 
gende Vorteile gegenüber dem Serien- 
motor: 

1. Gestattet er durch bloße Ver- 
schiebung der Bürsten die Touren- 
zahl innerhalb ziemlich weiten Gren- 
zen zu regulieren und 

2. ist er etwas weniger empfind- 
lich gegenüber Belastungsschwan- 
kungen. 

Während der Serienmotor z. B. bei 
vollständiger Entlastung „durchbrennt“, 
steigt die Tourenzahl beim Repulsions- 
motor nicht über ein gewisses Maximum, 
das sich leicht an Hand der Gl. (7) bis (10), 
Abschnitt VI, berechnen läßt. 

Um die Drehrichtung eines Serien- 
motors zu ändern, genügt es, die Strom- 
richtung im Anker oder in den Magneten 
umzukehren. 

Beim Repulsionsmotor kann dieser 
Zweck auf zweierlei Weise erreicht werden: 

1. Durch Verschiebung der Bürsten um 
die Polachse. 

2. Durch Verdrehen der primären Pol- 
achse gegenüber einer festen Bürstenlage. 

Zu diesem Zwecke werden die Bürsten 
genau in die primäre Feldachse eingestellt, 
und in die leeren Nuten eine zusätzliche 
Wieklung gebracht, welche vom Hauptstrom 
in der einen oder anderen Richtung durch- 
flossen wird. Die Polachse verschiebt sich 
dadurch: um die volle Breite dieser Hilfs- 
wicklung, oder gegenüber den Bürsten um 
den halben Winkel, welchen diese Wicklung 
am Umfange einnimmt. 


Zusammenfassung. 


Die bisher über Einphasen-Kollektormotoren 
erschienene Literatur enthält eine oft empfun- 
dene Lücke, indem sie sich zwar ausführlich 
mit der Theorie dieser Motoren befaßt, über 
die den praktischen Ingenieur interessierende 
Vorausberechnung derselben jedoch viel zu 
wenig Anhaltspunkte liefert. Diesem Mangel 
soll durch die voranstehende Arbeit, wenigstens 
soweit es sich um Serien- und gewöhnliche 
Repulsionsmotoren handelt, abgeholfen 
werden. 

Hierbei legte der Verfasser einen Haupt- 
wert darauf, nur jene Formeln aufzunehmen, 
welche für diesen Zweck unumgänglich not- 
wendig sind, und zwar in einer Form, die so- 
fort und in unzweideutiger Weise die Abhän- 
gigkeit der einzelnen Größen voneinander er- 
kennen läßt. 

Ein besonderer Abschnitt ist der graphi- 
schen Behandlung und der Kommutation dieser 
Motoren gewidmet. Immerhin möchte der Ver- 
fasser diesen letzteren Abschnitt nicht als eine 
abgeschlossene Theorie, welche dem heutigen 
Standpunkt der Frage nach entschieden ver- 
früht wäre, sondern vielmehr als eine Anregung 
betrachtet wissen, welche vorerst noch der 
praktischen Sanktion bedarf. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


E. Mercks Jahresbericht über Neuerun- 

gen auf den Gebieten der Pharmako- 
‘ therapie und Pharmazie 1908. XXL. Jahr- 
. gang. 409 S. in 80%. Herausgegeben von E. 
: Merck, Chemische Fabrik. Darmstadt 1909. 


Theorien der Chemie. Nach Vorlesungen, 
gehalten an der Universität von Kalifornien 
zu Berkely von Svante Arrhenius. Mit Unter- 
stützung des Verfassers aus dem englischen 
Manuskript übersetzt von Alexis Finkelstein. 
2. Aufl. IX u. 333 S. in 8%. Akademische Ver- 
lagsgesellschaft m. b. H. Leipzig 1909. Preis 
geb. 8,50 M. 

Große Männer. Von Wilh. Ostwald. IX u. 
424 S. in 8%. Akademische Verlagsgesellschaft 
m. b. H. Leipzig 1909. Preis geb. 15 M. 


Der Betrieb elektrischer Licht- und 
Kraftanlagen. Ein Handbuch für Inge- 
nieure, Elektromonteure, Installateure, Be- 


triebsführer, Schalttafelwärter, Kesselwärter, 
Maschinisten, sowie die Besitzer elektrischer 
Anlagen. Von Obering. H. Pohl. 100. Bd. 
der „Bibliothek der gesamten Technik“. Mit 
89 Abb. X und 121 8. in kl.-80. Verlag von 
Dr. Max Jänecke. Hannover 1909. Preis 
2,50 M. 

Die Elektrizität in der Landwirtschaft. 
Von Ing. W. Fuhrmann. 126. Bd. der „Biblio- 
thek der gesamten Technik“. Mit 37 Abb. 
82 S. in kl.-80. Verlag von Dr. Max Jänecke. 
Hannover 1909. Preis 1,80 M. 

Der Schutz der Hochspannungsanlagen 
gegen Blitz und Überspannungen. Von 
H. Zipp, Cöthen. 127. Bd. der „Bibliothek der 
gesamten Technik“. Mit 109 Abb. 168 S. in 
kl.-80%. Verlag von Dr. Max Jänecke. Han- 
nover 1909. Preis 3 M. 


EinneuesSchnellbahn-System. Vorschläge 
zur Verbesserung des Personen-Verkehrs. Von 
Aug. Scherl. Mit 52 Abb. u. 3 Tafeln. 122 S. 
in Quer-Folio. 

Die Projektierung und Ausführung elek- 
trischer Licht- und Kraftanlagen. Er- 
läutert durch Beispiele. Bearbeitet von Ing. 
H. Wernicke. II. Bd. des „Handbuchs der 
Starkstromtechnik“. Herausgegeben von Ing. 
R. Weigel. Vollständig in 12 Lieferungen. 
Lieferung 1 bis5. Mit zahlreichen Abbildungen 
und Tafeln. Verlag vonHachmeister& Thal. 
Leipzig 1907. Preis einer Lieferung 1,25 M. 

Lohnrechner von 10 bis 100 Pfennig und 
von! bis 100 Stunden. Herausgegeben von 
J. G. Lang. 2. Aufl. Verlag von R. Olden- 
bourg. München und Berlin 1909. Preis 
2,50 M. 

Transportable Akkumulatoren für elek- 
trische Beleuchtung. Unter besonderer Be- 
rücksichtigung der Akkumulatoren für Berg- 
werks-, Theater-, Kutschwagen- und Automobil- 
beleuchtung, sowie elektrischer Taschenlam- 
pen. Von J. Hortens. Mit 49 Abb. 708. 
in 8%. Verlag von Hachmeister & Thal. 
Leipzig 1908. Preis 1,50 M. 


Über den Aufbau moderner Schalt- und 
Apparatentafeln. Von J. Schmidt. Mit 
51 Abb. 53 S. in 8%. Verlag von Hach- 
meister & Thal. Leipzig 1908. Preis 1,20 M. 


Über Fehlerbestimmungen an Kabel- 
leitungen. Von Oberbahnmeister Gollmer, 
Altona. Mit 14 Abb. 32 S. in 50%. Verlag von 
Hachmeister & Thal. Leipzig 1908. Preis1M. 


Neuerungen im Bau von Feldmagneten 
und Magnetgestellen für elektrische 
Maschinen. Von Ing. W. Wolf. Mit 66 Abb. 
45 S. in 8%. Verlag von Hachmeister & 
Thal. Leipzig 1908. Preis 1 M. 

Elektrische Einrichtungen in Land- 
häusern und Villen. Von Ing. J. Zicken- 
heimer. Mit 23 Abb. 20 S. in 49. Verlag 
von Hachmeister & Thal. Leipzig 1908. 
Preis I M. 


Besprechungen. 


Die Bank im Dienste des Kaufmanns 
mit besonderer Berücksichtigung der 
Normen und Usancen im Konto- 
korrentverkehr auf Grund einer En- 


uete. Von Prof. Dr. Joh. Friedrich 

chär. XII u. 196 S. in 8%. Verlag von 
G. A. Gloeckner. Leipzig 1909. Preis geb. 
4,50 M. 


Der Verfasser hat sich das Material zu 
seiner Arbeit auf dem Wege der Enquete 
beschafft. Er hat an etwa 80 Banken in 
Deutschland und der Schweiz Fragebogen 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


10. Juni 1909. 


geschickt. Freilich wird nirgends die Zahl 
der eingelaufenen Antworten mitgeteilt, ob- 
gleich es wichtig wäre, zu wissen, wie breit 
die Unterlage ist, auf der sich die Erörterung 
im einzelnen aufbaut. Auch über das Verhält- 
nis von Banken und Bankiers, die sich an der 
Umfrage beteiligten, ist nichts näheres gesagt. 

Die Darstellung bezweckt, einen Einblick 
zu geben in die Geschäfte, die der Kaufmann 


und Industrielle mit der Bank abschließt. Da- 
bei ist Schär keineswegs elementar. Er setzt 
eine Reihe von Kenntnissen voraus. Wer mit 


dem Wechselwesen und mit den einzelnen 
Transaktionen, die sich zwischen den Banken 
und ihrer Kundschaft vollziehen, nicht schon 
vertraut ist, wird sich daher nur schwer in die 
Ausführungen einlesen. Derjenige aber, für 
den die angenommenen Voraussetzungen er- 
füllt sind, findet eine Fülle von Belehrungen, 
die sich allerdings mehr auf die formale als 
auf die theoretische Seite der Sache erstrecken. 

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das 
Kontokorrentgeschäft. Alle_ industriellen 
Firmen haben bei den Banken Kontokorrente, 
und es gibt kein Geschäft, das die Bank_enger 
mit der Industrie verknüpfte als dieses. Schär 
untersucht nun eine Anzahl Buchungsfragen; 
zunächst die Verfalltage, das heißt die Tage, 
an denen eine Forderung zinspflichtig wird. 
Läßt der Kunde z. B. ein Wertpapier durch 
eine Bank an der Börse kaufen, so wird er 
mit Wert Abschlußtag belastet, für Verkäufe 
dagegen wird Wert Zahltag kreditiert. Bei den 
Buchungen solcher Transaktionen bestehen 
nun vielfache Verschiedenheiten, die syste- 
matisch geordnet und untersucht werden. 

Ferner wird der Zinsfuß im Kontokorrent 
eingehend erörtert. Derselbe ist verschieden, 
je nachdem es sich um Debet oder Kredit 
handelt. Im Kontokorrentvertrage muß daher 
festgesetzt werden, wieviel Prozent der Zinsfuß 
unter dem Bankdiskont sein soll, wenn es sich 
um Kreditorenreehnung handelt, wieviel Prozent 
dagegen darüber, wenn es Debitorenrechnung 
betrifft. Es ist nun außerordentlich charakte- 
ristisch, daß hier unter den Banken die größte 
Willkür herrscht. „Es gibt“ sagt Schär (S. 147) 
„überhaupt nicht zwei "Banken, die in der Fest- 
setzung des Zinsfußes vollständig überein- 
stimmen. Es ist dies wohl die auffälligste Er- 
scheinung der ganzen Umfrage“. 

Den dritten Punkt der Erörterung bildet 
die Kontokorrentkommission. Ihre Be- 
rechnung erfolgt auf sehr verschiedene Weise 
als Kommission vom Debetsaldo, vom eröffneten 
Kredit, vom Umsatz; der letztere Modus ist der 
häufigere. Als Umsatz gilt die Sollsumme oder 
die Habensumme, je nachdem die erstere oder 
letztere größer ist. Das Minimum und Maxi- 
mum der Kommission ist natürlich sehr ver- 
schieden. Es kommen folgende Sätze vor (S. 9): 


b; i Mini- Y ne P 
Art der Kredite | Loss Maximum Gewöhnlicher 
mum Satz 
Gedeckte | | 
Kredite... . 12%, 235 %/o0 10/oabis1,250/o0 
Blankokredite . | 4, %o \ %/s Yo Ha '/o) | 1/4, % 
Bürgschafts- 
kredite.... [1/g % 1/,% 


| 1%/obis!/g %/o 


Blankokredite werden nicht nur mit dem 
höchsten Zinssatz, sondern auch mit der 
höchsten Provision belastet. 

In einem vierten Abschnitt wird dann der 
Abschluß behandelt, die Methoden der Konto- 
korrentrechnung werden unter die Lupe ge- 
nommen. 

In einem fünften wird ein Normalvertrag 
für den Kontokorrentverkehr aufgestellt. Mir 
scheint in demselben mehr auf die Interessen 
der Banken als auf die ihrer Kundschaft Rück- 
sicht genommen zu sein. 

Nützlich für den einzelnen sind die Regeln, 
die Schär zur Anleitung und Nachprüfung des 
Kontokorrentauszuges, den die Banken dem 
Kunden schicken, gibt. 

Der Rest der Ausführungen betrifft im 
wesentlichen die praktischen Anwendungen 
der durch die Umfrage gewonnenen und fest- 
gestellten Usanzen und Normen. Das Buch 
schließt mit der Darstellung der besonderen 
Formen des Kontokorrentverkehrs bei Börsen- 
geschäften (Liquidationsverkehr). 

Besonderen Wert dürften die vorliegenden 
Untersuchungen für den im Kontokorrent be- 
schäftigten Bankbeamten und in zweiter Linie 
für die Buchhaltereien industrieller Unter- 
nehmungen haben. Für den Techniker werden 
sie kaum in Betracht kommen. Denn so klar 
und einfach auch einerseits die Bene? Dis- 
position, so durchsichtig auch der Aufbau des 
Stoffes ist, so sehr durch die Zusammenfassun 
der Resultate der Überblick erleichtert wird, 
so sehr wird anderseits ein bestimmtes Wissen 


über die Buchführung, die Kenntnis der 
geschäftlichen Terminologie und die Bekannt- 
schaft mit den einzelnen Operationen voraus- 
gesetzt. 

Soviel über die praktische Wertung. 
Wissenschaftlich bedeutet das Werk von 
Schär eine große Bereicherung der deskriptiven 
Bankliteratur. Es hebt sich durch seine Einsicht 
in die verschiedenen Fragen als eine klassische 
Leistung aus der überreichen Menge der das 
Bankwesen behandelnden Schriften vorteilhaft 
heraus. An einem solchen Buch können die Stu- 
dierenden unserer Handelshochschulen lernen, 
wie man die Details der Kontokorrentrechnung 
in der Praxis behandelt. Es ist meines Er- 
achtens die hervorragendste Darstellung des 
Kontokorrentgeschäfts, die wir in der deutschen 
Literatur haben. Wenn das Werk noch dazu 
beitragen sollte,. bei der großen Verschiedenheit 
in der Valutierung, der Zinsanrechnung usw. 
einheitlicheren Normen den Weg zu bahnen, 
so hätte es damit eine für die deutsche Volks- 
wirtschaft nicht gering anzuschlagende Wirkung 
ausgeübt. Ose. Stillich, Berlin. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


K. Hahn. Der Zivilingenieur K. Hahn, bis- 
her leitender Ingenieur der Firma Schott & Gen., 
Jena, hat sich als beratender Ingenieur für 
Elektrotechnik in Braunschweig-Riddagshausen 
niedergelassen. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Zweite internationale Konferenz der Tele- 
graphen- und Telephon-Ingenieure. 


[Zeitschr. f. Schwachstr., Bd. 3, 1909, S. 228.] 


Der im vorigen Jahre in Budapest abge- 
haltenen ersten internationalen Konferenz!) 
staatlicher Telegraphen- und Telephon -Inge- 
nieure wird im Jahre 1910 die zweite in Paris 
folgen. Unter den zu erwartenden Vorträgen 
sind zu erwähnen: 

1. Handbetrieb gegen automatischen Betrieb 
der Fernsprechanschlüsse. 

2. a) Vereinheitlichung von Fernsprech-Strom- 
kreisen; b) Wahl der Frequenz und eventuell 
der Spannung an den Sekundärklemmen im 
Hinblick auf eine Angleichung der Fern- 
sprechströme an die Sinusform zum Zwecke, 
die theoretischen Untersuchungen zu ver- 
einheitlichen; ce) Bedingungen der An- 
passung der Fernsprechapparate an die 
Leitungen, Induktionsrollen, Mikrophon- 
widerstand usw. 

3. Nebeneinander von Starkstrom- und Schwach- 
stromleitungen an benachbarten Linien (Ver- 
fahren zur Vermeidung von gegenseitigen 
Störungen). 

4. Fernsprechen auf weite Entfernungen; Kon- 
struktion von Kabeln für große Entfernun- 
gen, Relais, Kombination der Luftleitungen. 

5. Hölzerne Stangen, neue Verfahren zur Im- 
prägnierung und Konservierung; Verfahren 
zur Beschaffung von Stützpunkten. 

6. Gesellschaftsleitungen und wahlweiser Anruf 
in Telegraphen- und Fernsprechleitungen. 

1. Telegraphensysteme für sehr starken Ver- 
kehr, Vielfachmaschinen - Telegraphen und 
das Mercadier-System. W. M. 


Beschädigung von Seekabeln.?) 
[The Eleetrieian, Bd. 63, 1909, S. 145 und 234.) 


Ein transatlantisches Kabel ist kürzlich an 
zwei Stellen nahe der Küste durch Schlepp- 
netze von Fischdampfern beschädigt worden. 
Auf eine Anfrage im Parlament, ob und welche 
Maßnahmen zum Schutz der Kabel würden er- 
griffen werden, entgegnete der General-Post- 
meister, er messe der Ängelegenheit ernste Be- 
deutung bei. Im vorigen Jahre sei bereits ein 
Ausschuß zur Prüfung der Frage ernannt wor- 
den, ob es angängig sei, das Fischen mit 
Schleppnetzen in der Kabelzone bis auf etwa 
110 km von der Küste zu untersagen, der Aus- 
schuß habe sich jedoch dagegen ausgesprochen 
und die Regierung sei dieser Ansicht beige- 
treten. Ein anderer, von mehreren Kabelge- 
sellschaften gemachter Vorschlag, die Schlepp- 
netze der Fischdampfer einer laufenden Über- 
wachung zu unterziehen, sei gebilligt worden 
und werde zur Ausführung gebracht. Ein In- 
spektor sei bereits ernannt. 


') „ETZ“ 1908, S. 868. 
2) Vgl. „ETZ“ 1908, S. 618, 677, 698, 768, 814, 1128. 


| 4 Uhr und 


Ein amerikanisches Baggerschiff hatte zwei 
der Commercial Cable Co. gehörige Seekabel 
zerrissen, wodurch der Gesellschaft beträcht- 
licher Schaden zugefügt wurde. Der Schiffs 
führer ist nunmehr zu einer Strafe von 
5000 Doll. (21.000 M) oder zwei Jahren Gefängnis 
verurteilt worden. W. M. 


Telegraphistenbewegung in Frankreich!) 


Der Ausstand der Post- und Telegraphen- 
beamten hat, ohne daß es zu einer umfassen- 
deren Arbeitseinstellung gekommen wäre, sein 
Ende erreicht. Etwa 600 Beamte sind endgültig‘ 
ihres Amtes enthoben worden. Der Verkehr 
hat kaum eine Beeinträchtigung erfahren. 

W.M. 
Auftreten von Erdströmen in Schottland. 
[The EI. Review, Bd. 64, 1909, S. 847.] 

Am 14. Mai nachmittags traten in Schott- 
land Erdströme auf, die sich in den meisten 
Telegraphenleitungen bemerkbar machten und 
den Betrieb des Telegraphenamts in Edinburgh 
erheblich beeinträchtigten. Sie begannen gegen 
nahmen etwa eine Stunde lang 
ständig an Stärke zu. Zwischen 5 und 6 Uhr 
nahmen sie ab und verschwanden kurz nach 
6 Uhr, aber um 9 Uhr zeigten sie sich wieder 
in den von Bristol, also von Süden kommen- 
den Leitungen. w. MN 


Elektrizitätslehre. 


Permeabilität des Eisens in schwachen schnell 
wechselnden Feldern. Anwendung auf die 
Konstruktion von Fernsprechkabeln. 


[F. Piola. Atti dell’Assoec. Elett. Ital., Bd. 4, 1908.] 


Die von Tag zu Tag häufiger werdende 
Anwendung von Fernsprechkabeln mit stetig 
verteilter Selbstinduktion — Umwicklung des 
Kupferleiters mit einer oder mehreren Lagen 
dünner Eisendrähte — erfordert den Gebrauch 
eines magnetischen Materials, dessen Permea- 
bilität unabhängig von den Änderungen .des 
magnetischen Feldes ist. Andernfalls lagern 
sich den Grundwellen Oberschwingungen über, 
die die Klarheit der telephonischen Übermitt- 
lung beeinträchtigen.?) 

Man muß daher vor‘Verwendung eines Ma- 
terials prüfen, wie weit es diese Eigenschaft 
besitzt, und feststellen, bis zu welchem Höchst- 
wert des Feldes der Bedingung konstanter 
Permeabilität genügt ist. Nach Lord Raleigh°) 
bleibt die Permeabilität des schwedischen 
Eisens konstant, wenn die Stärke des Feldes 
0,04 egs nicht übersteigt. Er konnte einen 
Unterschied nicht feststellen zwischen Feldern 
von 0,04 und 0,00004 egs. Spätere Untersuchun- 
gen haben Zweifel an der allgemeinen Gültig- 
keit dieses Ergebnisses geweckt. M. Siegwart‘) 
fand, daß in einer gemischten Eisensorte bei 
einem Felde von 0,0318 egs die Permeabilität 
318 betrug und bei einem Felde von 0,0170 auf 
254 fiel. 

Die Unterschiede in den Ergebnissen hän- 
gen einmal von der Verschiedenheit der ge- 
wählten Eisensorten, anderseits unter anderem 
auch von der Vorgeschichte des möglicher- 
weise vorher schon magnetisierten Eisens ab. 

Es ist von großer Wichtigkeit, festzustellen, 
bis zu welcher Feldstärke bei den in der Tele- 
phonie vorkommenden Frequenzen die Eisen- 
sorten eine konstante Permeabilität besitzen, 
da man alsdann dafür sorgen kann, daß diese 
Feldstärke in der Praxis nicht überschritten 
wird. Die Feldstärke kann man leicht be- 
rechnen. In dem 1904 im Simplontunnel ver- 
legten Kabel?) z. B. beträgt sie 9 = 1,8 2 688 
(£ in Ampere gemessen), in dem 1903 verlegten 
Kabel Fehmarn-Lolland beträgt sie O9 = 1,12 Cg8. 
Man kann nun annehmen, daß die Fernsprech- 
ströme 10-2 Amp nicht übersteigen, sodaß der 
Höchstwert des magnetischen Feldes in den 
genannten Kabeln 0,01 bis 0,02 cgs betragen 
würde. 

Auch bei Fernsprechübertragern (Transfor- 
matoren) muß man darauf achten, daß Ströme, 
die das Eisen über den Grenzwert der konstanten 
Permeabilität magnetisieren, nicht vorkommen. 

Was die Methode anbetrifft, die man zweck- 
mäßig für die Untersuchung der Magnetisierung 
des Risens in schnell wechselnden Feldern 
verwendet, so wäre die beste zweifellos die 
Untersuchung mit der Braunschen Röhre. Aber 
diese Methode versagt bei schwachen Feldern. 
M. Wien) hat die mittlere Permeabilität von 
Eisen festgestellt, indem er den Koeffizienten 
der Selbstinduktion einer das Eisen umgeben- 
den Spule maß und zwar in der Wheatstone- 
schen Brücke nach Maxwell durch Vergleich 


1) „ETZ* 1909, S. 310, 477, 527. 4 

2) Bedell und Tuttle, „Proc. Am. Inst. El. Eng., 
Bd. 25. 1996, 8. 601. 

3) „Phil. Magazine“. Bd. 23, 1837, S. 225. 

*) „Lumiere Eleetrique*, 1908, Nr. 1, S. 20. 

5) Vanoni, „Journ. tel6praph.“, 1906, S. 80, 101, 125. 

6%) Ann. d. Physik, Bd. 66, 1898, S. 859. j 


nicht 


10. Juni 1909 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


mit einer bekannten Selbstinduktion. Diese 


' Methode erfordert zwei Messungen, eine mit 


Gleichstrom und eine mit Wechselstrom; außer- 
dem führt sie leicht zu Irrtümern, weil die 
Widerstände in den Brückenarmen meistens 
vollkommen frei von Selbstinduktion 
sind, weil man den Skineffekt in den Wider- 
standsdrähten gewöhnlich nicht kennt usw. 
Verfasser schlägt eine Methode vor, die in 


, geringerem Maße zu Irrtümern Anlaß geben 
soll: In einer Wheatstoneschen Brücke mögen 


die Seiten AB, BC, CD, DA die Impe- 
danzen S,, 85, 83, S, haben, die Wechselstrom- 
quelle liege zwischen A und €, das Nullinstru- 
ment (Telephon) zwischen 3 und D. Wenn in 
der Brücke kein Strom fließt, ist: 
Sees: 
S3 84 

Jetzt werde in die Spule der Seite AB das 
zu untersuchende Eisen eingeführt. S, wird 
alsdann den Wert 8° haben. Man kann die 
Nulleinstellung wieder erreichen, indem man 
parallel zu AB eine neue Impedanz S" schaltet, 
die durch einen Widerstand und eine Kapazität 
in Reihe gebildet wird, sodaß S’ und S" äqui- 
valent S, sind. 

Messungen, die Verfasser an weichem, vor 
mehreren Jahren ausgeglühtem Eisen — einem 
Bündel von 300 Drähten von 0,02 em Durch- 
messer — vorgenommen hat, haben folgendes 


- Ergebnis gehabt: 


1. Bei abnehmendem Felde näherte sich 
die Permeabilität einem konstanten Minimal- 
werte, der 84,6 betrug. Dieser Wert war 
zweifellos erreicht bei einem wirksamen Felde 
von 0,02 egs (Maximalamplitude 0,028). 

2. Der Grenzwert der Permeabilität war un- 


‚ abhängig von der Frequenz zwischen 210 und 
‚ 1710 Wechseln in der Sekunde. 


3. Das Material würde also für die oben 
genannten Kabel sehr geeignet gewesen sein. 
Lü. 
Meßgeräte und Meßverfahren. 


Galvanometer mit magnetischem Schutz. 
[Phys. Rev., Bd. 27, 1908, S. 250, 8 S., 4 Abb.] 


E. F. Nichols und S. R. Williams be- 
schreiben ein Spiegelgalvanometer mit magne- 
tischem Schutz, welches sie unter Benutzung 
der auf diesem Gebiete vorliegenden Arbeiten 
konstruiert haben. Die Schirmwirkung wird er- 
reicht durch mehrere röhrenförmige Eisenzylin- 
der, welche das in kleinsten Dimensionen ge- 
haltene astatische Galvanometer konzentrisch 
umgeben. Für die Konstruktion waren folgende, 
übrigens im wesentlichen bekannte, Gesichts- 


‚ punkte aufgestellt worden. 


l. Der magnetische Schutz ist symmetrisch 
und zentrisch zu den Nadelsystemen anzuordnen. 
Die Nadelsysteme sollen so nahe als möglich 
zueinander angeordnet sein. 

2. Der magnetische Schutz soll gleichmäßig 


‚ und frei von Einschnitten, Bohrungen und seit- 


lichen Öffnungen sein. 

3. Infolge der langen ununterbrochenen 
Schirmröhren war es nötig, besonders lange 
Systemachsen mit dem Spiegel an einem Ende 
herzustellen, wobei wiederum die große Achsen- 
länge besondere Anforderungen stellte. 

Die Verfasser fanden Quarz als geeignetsten 
Körper für die Systemachse. Das genaue Aus- 
richten wurde so vorgenommen, daß das 
hängende und mit leichtem Gewichte am Ende 
beschwerte Quarzstäbchen mit einer leuchtenden 
Gasflamme bestrichen wurde. 

Über die Einzelheiten des Galvanometer- 
aufbaues ist zu bemerken: Der Galvanometer- 
körper besteht aus einem der Länge nach 
zweiteiligen runden Metallstück, welches im 
Innern die zentrale Bohrung für das Nadel- 
system, Nuten für die Zuleitungen zu den 
Spulen und endlich rechtwinklig zur Achse 
liegende Bohrungen für die Spulen selbst ent- 
hält. Die Spulen sind so nahe als möglich 
zueinander angeordnet und sektionsweise, wie 
üblich, gewickelt. 

Das astatische Nadelsystem besteht aus 
27 Stück 2 mm langen und 0,165 mm starken 
Stahlstäbehen, welche gegen ein 20 cm langes 
Quarzstäbchen gekittet sind. Am Ende dieses 
Stäbchens sitzt der etwa 1 qmm große Spiegel. 

Die Dimensionen und Gewichte des drei- 


fachen magnetischen Schutzes sind folgende: 
Äußerer 


Panzer Innerer 


Durchmesser Durchmesser Gewicht 
1 2,55 cm 3,55 cm 1,9 kg 
2 4,40 ) 5,45 „ 15 
3 8,25 ” 10,45 » 26,9 ” 


Die mitgeteilten Schirmzahlen sind nicht am 
alvanometer selbst gewonnen, sondern einer 
besonderen Versuchsanordnung entnommen. Es 
dürften sich dieselben daher zahlenmäßig nicht 
auf das Instrument direkt übertragen lassen, 
umso weniger, als auch die erzeugte künstliche 


Störung nicht identisch ist mit den in jeder 
Richtung veränderlichen wirklichen Störungs- 
feldern. Die weitere zahlenmäßige Beobachtung 
am Galvanometer selbst läßt leider auch keine 
Vergleiche zu. Die Zahlen sind folgende: Em- 

findlichkeit war 4><10 10 V für 1 mm bei 1000 mm 
Skalenabstand, Spulenwiderstand 4><5,6 Ohm. 
Die Ruhelage des Galvanometers schwankte um 
2 mm, wobei sich die störende Straßenbahn in 
etwa 25 m Entfernung befand. Hinsichtlich des 
Vergleichs mit einem zweispuligen Galvano- 
meter der Siemens & Halske A.-G. geht leider aus 


nt 


Abb. 21. Gitterwiderstand. 


der Abhandlung nicht hervor, ob es sich um 
eine äußere künstliche oder natürliche Störung 
handelt. Sollte die diesbezügliche Zusammen- 
stellung einwandfrei sein, so würde der erzielte 
mehrfache Schutz rechtbemerkenswertsein; nicht 
vergessen aber darf dabei werden, daß es sich 
in dem einen Fall um ein speziell im Labora- 
torium am Orte hergestelltes Instrument han- 
delt, während das andere eine fabrikationsmäßig 
hergestellte, versandfähige Ausführung ist. Die 
große Zerbrechlichkeit der Nadelsysteme des 
beschriebenen Instrumentes bringt jedenfalls 
einen bemerkenswerten Nachteil, zu dem sich 
auch noch das schwere Gewicht des Instru- 
mentes von ca 26 kg gesellt, welches für die 
erforderliche erschütterungsfreie Aufhängung 
ebenfalls Beachtung finden muß. Schö. 


Gitter sollen außerordentlich fest und besonders 
für transportable Widerstände geeignet sein 
und sich durch geringes Gewicht, wirksame 
Kühlung und große Lebensdauer auszeichnen. 
Um sie z. B. bei ambulanter Verwendung gegen 
äußere Beschädigungen zu schützen, sind die 
Gitter, wie Abb.21 zeigt, in Gehäuse aus Draht- 
geflecht oder perforiertem Blech eingebaut.. 
Bei dem oben dargestellten Widerstand, der 
für Bogenlampen, Scheinwerfer oder dergleichen 
bestimmt ist, sind Abzweigungen zu einem mit 
dem Widerstand vereinigten Klemmenbrett ge- 
führt, welches durch eine entsprechende Zahl 
von Leitungen mit der Bedienungsschalttafel 
oder den Bogenlampen verbunden ist. Abb. 22 
zeigt einen regulierbaren Widerstand dieser 
Art, bei dem die verschiedenen Stufen durch 
Messerschalter eingerückt werden können. 


Abb. 22. Regulierbarer Gitterwiderstand. 


Der dargestellten Ausführungsformen der 
Widerstände rühren von der Firma R. W. Paul, 
New Southgate, London, her. —2. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Dampfverbrauchsversuche an einer Zoelly- 
Dampfturbine. 


Die im Januar 1909 in der Fabrik der A.-G. 
vorm. Seidel & Naumann, Dresden, an zwei 
Dampfturbinen der Maschinenfabrik Augsburg- 
Nürnberg A.-G. vorgenommenen Dampfver- 
brauchsversuche hatten das in umstehender 
Zusammenstellung angegebene Ergebnis. Die 
Turbine hatte während der Versuche den Betrieb 


Alb. 23. Dampfturbine für 1209 PS der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg A.-G. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Neue Form von Starkstromwiderständen. 


Die Firma C. Schniewindt, Neuenrade 
in Westf., bringt Gitterwiderstände auf den 
Markt, bei denen vertikale Widerstandsdrähte 
induktionsfrei mit chemisch reinen Asbest- 
fäden großer Festigkeit verwebt sind. Die 


zu versorgen und wurde deshalb in dem Zu- 
stande geprüft, in dem sie sich nach °/,-jährigem 
ununterbrochenen Betriebe befand, ohne daß 
sie vor dem Versuch nachgesehen werden 
konnte. Die Turbine (Abb. 23) ist für 1200 PSe 
bei 3000 Umdr/Min gebaut und unmittelbar mit 
einer Drehstromdynamo von 700 KW und einem 
Gleichstromgenerator von 150 KW gekuppelt, 
welche von den Siemens-Schuckertwerken ge- 
liefert wurden. Die Garantien wurden abge- 
geben mit 5%, Toleranz für 1 PSe Std bei 10 at 


550 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


10. Juni 1909. 


Überdruck, 280% Dampftemperatur, beides ge- 
messen beim Eintritt in die Maschine und für 
920/, Kondensatorvakuum ausschließlich Energie- 
bedarf der Kondensationsanlage. Der Dampf- 
verbrauch der Turbine wurde durch Wägung 
des im Oberflächenkondensator niedergeschla- 
eenen Kondensats bestimmt und die Leistung 
er Generatoren durch Präzisionsinstrumente 
ermittelt. 


Dampfverbrauch 


Unter- 
Belastung in kg/PSe Std schreitung 
der Turbine der Dampf- 


F verbrauchs- 
Garantiewert r 


7 Versuchs- garantie 
in %, der wen (ohne r 
N ollast Toleranz) in % 
50 5,95 6,3 5,D 
75 5,4 6,0 10 
100 5,25 5,6 6,25 
VYman. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Elektrische Fördermaschine 
der Zeche Elisabeth in Baulet (Belgien). 


[Le Genie Civil, Bd. 54, 1909, S. 289, 8 Sp., 7 Abb.] 


Beschrieben wird eine Förderanlage mit 
Ilgnerumformer für 600 t Förderung in 10 Stunden 
aus 400 m Teufe. Der Förderkorb von 2000 kg 
ist für vier übereinander stehende Wagen von 
je 300 kg Leergewicht, 600 kg Nutzlast be- 
ziehungsweise 800 kg Gebirge!) eingerichtet. 
Dauer eines Zuges 45 Sekunden, im foreierten 
Betriebe 40 Sekunden, maximale Geschwindig- 
keit des Förderkorbes 6 m/Sek. Trommeldurch- 
messer der Bobinen 1,25 m, Aloe-Flachseil von 
986 auf 210 mm Breite sich verjüngend 45,7:33,7 m 
dick. Bremsscheibe: 3,8 m Durchmesser. Die 
Bremse wird unter Vermittlung elektrischer 
Schütze durch Luftdruck betätigt, wobei Dampf 
als Reserve dient, und zwar, wie üblich, nur bei 
Überschreitung der Zugbegrenzungen oder, wenn 
die Maximal- und Minimal-Automaten des Haupt- 
motors in Tätigkeit treten. Der Teufenzeiger 
hat automatische Geschwindigkeitsregulierung. 
Die Leistung des Fördermotors ist 230 PS bei 
23 Umdr/Min, 220 V Ankerspannung und 115 \% 
Erregung. Das Schwungrad der Umformeran- 
lage entwickelt bei 80 m Umfangsgeschwindig- 
keit entsprechend 500 synehronen Umdr/Min 
2575000 kgm; sein Gewicht ist 13 t, sein Durch- 
messer 3m. Die Dynamo mit direkt gekuppelter 
Erregermaschine leistet 200 KW, der Asynchron- 
motor 220 PS, maximal 350 PS bei 3000 V, 50 
Perioden; erstmaliges Anlassen erfolgt durch 
Flüssigkeitsanlasser mit Langsamschaltung. 
Durch ein in den Hochspannungskreis unter 
Vermittlung eines Transformators geschaltetes 
Amperemeter mit Doppelkontakten wird Wider- 
stand in den Rotorkreis ein- oder aus demselben 
ausgeschaltet. Garantiert waren bei 24 bis 26 
stündlichen Zügen 1,5 KW für ein Schacht-PS 
(bei 400 m Teufe an der Schalttafel der Unter- 
station gemessen). Diese Ziffer wird im Dauer- 
betriebe nicht erreicht; doch werden die An- 
schaffungskosten durch  Betriebsersparnisse 
reichlich aufgewogen. Jedenfalls wird die für 
Dampfbetrieb aufgestellte Zahl 12 kg für eine 
Schacht-PS unterschritten. Für den Wetter- 
schacht ist noch eine Hilfsfördermaschine von 
40 bis 80 PS vorgesehen, ebenfalls mit Ilgner- 
umformer von 600 kg Schwungradgewicht. 

Vs 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Kann ein Element sowohl positive wie negative 
Ionen bilden? 


(C. Warth, Dissertation, Karlsruhe 1909.] 


C. Warth hat auf Anregung von Le Blanc 
die Frage, ob Tellur, Antimon und ähnliche 
Elemente, die an der Grenze zwischen Metallen 
und Nichtmetallen stehen, positive und nega- 
tive Ionen bilden können, dadurch experimen- 
tell geprüft, daß er die Stromspannungs- 
kurven?) zwischen Elektroden aus dem be- 
treffenden Elemente aufnahm. 

Löst sich ein Element an der Anode und 
an der Kathode, oder wird auch nur der anodi- 
sche wie der kathodische Zersetzungspunkt des 
benutztenElektrolyten (Schwefelsäure, Kalilauge, 
Salzsäure) verschoben, wenn man statt der un- 
angreifbaren Platinelektroden Elektroden aus 
dem zu prüfenden Elemente benutzt, so kann 
man das betreffende Element als ein Zwitter- 
element?) ansehen. 


ı) Gebirge = taubes Gestein. : 

2) Man erhält die Stromspannungskurve, indem man 
an die Elektroden eine regelbare Spannung anlegt und 
mißt, wie mit steigender Spannung die Stärke des durch 
das Bad fließenden Stromes sich ändert. Plötzliche Ande- 
rungen an den Elektroden (Zersetzungspunkte) verraten 
sich durch Knicke auf der Stromspannungskurve. 

Warth sagt „amphoteres BRlement“. Außer 
Tellur und Antimon untersucht er noch Selen, Schwefel 
und Arsen, aber teilweise erfolglos. 


Warth findet, daß Tellur und Antimon in 
Kalilauge, an der Kathode und an der Anode 
Ionen bildend, sich lösen. In Salzsäure ver- 
halten sich derart Selen, Tellur und Antimon. 
Im Hinblick auf das Faradaysche Gesetz ergibt 
sich, daß Antimon in Salzsäure an der Anode 
unter Bildung von antimoniger Säure und an 
der Kathode unter Bildung von Antimonwasser- 
stoff, beidemal wahrscheinlich als dreiwertiges 
Element, in Lösung geht. 


Verschiedenes. 


Verband der elektrotechnischen Installations- 
firmen in Deutschland. 


Die VI. ordentliche Mitgliederversammlung 
des Verbandes der elektrotechnischen Instal- 
lationsfirmen in Deutschland wird in der Zeit 
vom 26. bis 30. Juni zu Aachen stattfinden. 
Gleichzeitig wird am 27. Juni die IV. ordent- 
liche Generalversammlung der Einkaufsver- 
einigung für elektrotechnische Bedarfs- 
artikel e G. m. b. H. abgehalten. Nähere 
Mitteilungen durch die Geschäftsstelle, Frank- 
furt a. M., Scheffelstraße 1. 

Es wird beabsichtigt, gelegentlich der dies- 


jährigen Tagung im Versammlungslokale eine 


Ausstellung von Neuheiten zu veranstalten. 
Elektrotechnische Fabriken, welche sich dafür 
interessieren, erfahren Näheres durch Herrn 
J. Raacke, Aachen, Adalbertsteinweg 12. 


Internationaler Kongreß für Bergbau und 
Hüttenwesen. 


Ende Juni 1910 wird in Düsseldorf ein 
Internationaler Kongreß für Bergbau- und 
Hüttenwesen stattfinden. Anfragen usw. sowie 
Anmeldungen von Vorträgen sind an den 
Arbeitsausschuß des Internationalen Kongresses 
Düsseldorf 1910 nach Düsseldorf, Jacobistr. 3/5, 
zu richten. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168, 
zu richten.) 


Vereinsversammlung am 26. Mai 1909. 


Vorsitzender: 
Geh. Reg.-Rat Dr. C. L. Weber. 


I. 
Sitzungsbericht. 
Tagesordnung: 
. Geschäftliche Mitteilungen. 

2, Vortrag des Herrn Ober-Ingenieurs Dr. A. 
Ebeling: „Über Fernsprech - Freileitungen 
Pupinschen Systems“. 

3. Kleinere technische Mitteilungen. Herr Pro- 
fessor Dr.M. Kallmann über „Optische Span- 
nungskontrolle mittels Elektrizitätszähler“. 


Einwendungen gegen den Bericht über die 
Sitzung am 28. April wurden nicht gemacht, das 
Protokoll wurde für festgestellt erklärt. 

Gegen die in der April-Sitzung ausgelegten 
Anmeldungen ist kein Einspruch erhoben wor- 
den, die damals Angemeldeten sind somit als 
Mitglieder in den Verein aufgenommen worden. 

10 neue Anmeldungen sind eingegangen, 
das Verzeichnis lag zur Einsichtnahme aus und 
ist folgend abgedruckt. 

Der Verband Deutscher Elektrotechniker 
hat zur Zeit die Statistik der Elektrizitätswerke 
in Deutschland in Bearbeitung, welche im Herbst 
dieses Jahres zur Ausgabe gelangen wird. Die 
Mitglieder werden darauf aufmerksam gemacht, 
daß bei vorheriger Bestellung bei der Geschäfts- 
stelle des Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
ein Vorzugspreis gewährt wird. Näheres ist 
bereits in der „ETZ“ 1909, S. 91, bekannt ge- 
geben. 

Sodann wurde mitgeteilt, daß eines der 
ältesten Mitglieder des Vereins, Seine Exzellenz 
der Wirkliche Geheime Rat (frühere Geheime 
Admiralitätsrat) Dr. Georg von Neumayer am 
25. Mai in hohem Alter gestorben ist. Exzellenz 
v. Neumayer ist der Begründer der Deutschen 
Seewarte gewesen und hat auch auf Gebieten, 
die dem Elektrotechnischen Verein naheliegen, 
namentlich auf dem Gebiete des Erdmagnetis- 
mus, sich sehr hervorragende Verdienste er- 
worben. Der Verein bedauert daher den Tod 
seines langjährigen verdienstvollen Mitgliedes. 
(Die anwesenden Mitglieder erhoben sich zur 
Ehrung des Verstorbenen von den Sitzen.) 


Hierauf hielt Herr Ober-Ingenieur Dr. A. Ebe. 
ling seinen Vortrag, zu dem die Herren Becke 
und Breisig längere Ausführungen machten. 

Sodann machte Herr Professor Dr. Kall- 
mann seine Mitteilung über optische Spannungs- 
kontrolle unter Vorführung des sehr interessan- 
ten Apparates. 14 

Hierzu machte der Vorsitzende einige Be- 
merkungen. 1 

Beide Vorträge nebst Diskussionen werden 
in späteren Heften der „ETZ* zum Abdruck 
gelangen. 

Vorsitzender: M. H.! Wir sind am Ende 
nicht nur unserer heutigen Sitzung, sondern 
auch unserer dieswinterlichen Sitzungsperiode 
angekommen. Es besteht die Absicht, im 
Oktober die neue Sitzungsperiode in diesem 
Hörsaal zu beginnen, sofern sich nicht in der 
Zwischenzeit die Notwendigkeit eines Wechsels 
herausstellt. Ich kann bei der Gelegenheit mit- 
teilen, daß noch Erörterungen darüber schweben, 
ob die Sitzungen in der ferneren Zukunft in 
diesem Raume fortgesetzt werden sollen, oder 
ob vielleicht ein anderer Raum größere Vor- 
liebe findet. Es ist aber sehr schwer, die Mei- 
nung des Elektrotechnischen Vereins in seiner 
Gesamtheit darüber zu erforschen, weil wir 
immer nur einen Bruchteil unserer Mitglieder- 
zahl hier begrüßen können. Es würde aber gut 
sein, wenn diejenigen Herren, die nach dieser 
Richtung hin bestimmte Wünsche haben, dies 
gelegentlich dem Ausschuß zur Kenntnis brin- 
gen, damit bei den Erörterungen, die darüber 
gepflogen werden, solche Wünsche mit in die 
Wagschale geworfen werden können. 4 

Ein Teil unserer Mitglieder wird sich viel- 
leicht bei der Jahresversammlung des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker in einem größeren 
Kreise wiedersehen. Ich schließe diese Sitzung 
mit dem Wunsche, daß wir uns im Herbste 
wiedersehen werden. > 


Weber, d 
Vorsitzender. 


I. 
Mitgliederverzeichnis. 
A. Anmeldungen von Berlin. 


Diehl, Heinz, Ingenieur. 

Koschinski, Robert, Ingenieur. i 
Graetzer, Otto, Ingenieur. ® 
Buth, Walter, Diplom-Ingenieur, 


2332. 
2333. 
2334. 
2335. 


B. Anmeldungen von außerhalb. { 


Christmann, Jakob, Ober-Ingenieur, Aussig. 

Montanari, Augusto, Ingenieur, Mailand, 

Knutmeyer, Julius, Inhaber der Firma Eisen- 
werk Weserhütte, Bad Oeynhausen. 

Okoniewski, Witold, Ingenieur, Chef des 
Technischen Bureaus der Siemens & Halske 
A.-G., Zürich IL k 

Nowak, Anselm, Professor, Direktor des 
Technikums Altenburg (Sa.-A.). 

Planer, Paul, Ingenieur, Wien IV. 


4198. 
4199. 
4200. 


4201. 


4202. 
4203. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 
nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 
Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 


liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Die Streuung des Drehstrommotors. 


In den letzten Heften dieser Zeitschrift 
haben Herr HELLMUND und die Unterzeichneten 
eine Theorie der Streuung des Drehstrommotors 
gegeben. In beiden Arbeiten ist ein Haupt- 
gegenstand der Untersuchung eine gewisse Art 
der Streuung, die Herr HELLMUND „Zickzack- 
streuung“, wir „doppelt verkettete Streuung“ 
(ARNOLD in dem neuesten Bande der Wechsel-. 
stromtechnik „Zahnkopfstreuung“) nennen. Für 
diese Art der Streuung weichen die Ergebnisse 
des Herrn HEILMUND nicht unerheblich von 
den unserigen ab. Es muß daher in der einen 
oder anderen Arbeit ein Irrtum unterlaufen 
sein, und wir wollen zeigen, daß ein solcher 
sowohl in den Grundannahmen, wie in den 
Folgerungen des Herrn HELLMUND steckt. | 


1. Herr HELLMUND legt seinen ganzen Ab- 
leitungen den Satz zugrunde, daß in einem 
verlustlosen stillstehenden Kurzschlußanker, 
dessen Widerstand, Nuten- und Kopfstreuung zu 
vernachlässigen sei, der Strom sich so einstellen 
müsse, daß das Feld im Rotor verschwindet. 
Er setzt aber nicht voraus, daß auch die sekun- 
däre Zickzackstreuung (doppelt verkettete 
Streuung) null ist und nur unter dieser An- 
nahme wäre sein Satz richtig. Nach dem üb- 
lichen Felddiagramm soll allerdings bei ver 
nachlässigbarem Widerstand das gemeinschaft- 
liche Feld im Rotor durch das Streufeld aus 


EEE EEE rn MEET as ET Te ET TEE Zr Zu ir > re m —— 


10. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


5651 


nen werden, das heißt die Summe beider 
elder soll null sein. Aber das Wort Feld be- 
deutet bei den Diagrammen nicht den Raum 
als Träger magnetischer Eigenschaften (Feld 
im physikalischen Sinne), sondern Kraftfluß- 
windungen oder Kraftlinienverkettungen. Es 
heißt somit besser: die Zahl der Kraftlinien- 
verkettungen des gemeinschaftlichen Feldes 
ist gleich und entgegengesetzt den Kraftlinien- 
verkettungen des Streufeldes. Dazu braucht 
das Feld im physikalischen Sinne im Rotor 
nicht zu verschwinden, es genügt, wenn die 
Induktion für die von dem sekundären Strom- 


Abb. 24. 


zweige umspannte Fläche ihr Vorzeichen wech- 
selt, wie dies in dem nebenstehenden Kurz- 
schlußfelde zweier verlustloser Ringe der Fall ist 
(Abb. 24). 

Nur in dem einen Falle, daß auch jederzeit 
die sekundäre Zickzack- oder doppelt verkettete 
Streuung verschwindet, ist der Ansatz des 
Herrn HEILLMUND richtig. Dies ist daher die 
Voraussetzung und nicht eine Folge seiner 
Rechnung, wie Herr HELLMUND annimmt. So- 
lange daher Herr HELLMUND nicht a priori be- 
weist, daß die sekundäre Zickzackstreuung null 
ist, ist die Grundlage seiner Rechnung unsicher. 

2. Sollte Herr HELLMUND nun auch diesen 
Beweis führen können, so bleibt zu bedenken, daß 
dieser Fall — gleiche Nutenzahlen in Stator und 
Rotor, vernachlässigbarer Widerstand und ver- 
nachlässigbare Nuten- und Spulenkopfstreuung 
— ohne jedes praktische Interesse ist. Vor der 
Art aber, wie Herr HELLMUND seine Resultate 
verallgemeinert, kann nur ausdrücklich gewarnt 
werden. Sein Vorschlag, bei beliebigen Nuten- 
zahlen das Mittel aus Stator- und Rotornuten- 
zahl einzuführen, kann zu brauchbaren Formeln 
nicht führen, so wenig wie man bisher mit 
diesem Ansatz ans Ziel gekommen ist. Daß 
dies überhaupt nicht möglich ist, haben wir 


zahlenmäßig in der Tabelle S. 256 (unten) nach- 


gewiesen. 
Danzig-Berlin, 16. IV. 1909. 
BR Simons. W. Rogowski. 


a 


Erwiderung. 


Die Herren SIMONS und ROGOWSKI scheinen 
der Ansicht zu sein, daß durch ihre letzte Arbeit 
das Problem der Streuung im Drehfelde end- 
gültig gelöst ist. Dies ist leider weder den 
beiden Herren noch mir bisher gelungen. Ich 
nehme daher gerne die Gelegenheit wahr, an 
dieser Stelle einiges zur Klärung der Erschei- 
nungen beizutragen. Ich möchte indessen die 
Herren bitten, sich mit einem Teil der Dis- 
kussion zu gedulden, bis zwei meiner Arbeiten, 
die sich im Druck befinden, erschienen sind. | 

Ich kann dann einfach auf jene Arbeiten 
hinweisen, während ich anderenfalls den größten 
Teil dieser Arbeiten hier wiedergeben müßte. 
Ich will mich dagegen an dieser Stelle darauf 
beschränken, nur einige Äußerungen der Herren 
SIMONS und ROGOWSKI zu widerlegen und im 
übrigen einstweilen nur meine Ansicht ohne 
strenge Beweisführung wiedergeben. 


1. Die meiner Arbeit über Zickzackstreuung 
zugrunde gelegte Annahme, daß in einem verlust- 
losen, stillstehenden Käfiganker, dessen Wider- 
stand, Nuten- und Kopfstreuung zu vernach- 
lässigen sei, der Strom sich so einstellen muß, 
daß das Feld im Rotor verschwindet, halte 
ich aufrecht. Dies ist indirekt bewiesen durch 
die Tatsache, daß, wenn dies nicht so wäre, 
ein Gleichgewichtszustand nicht existieren kann, 
ohne daß unendlich große Ströme fließen. Daß 
die Herren SIMONS und ROGOWSKI selbst dieser 
Ansicht sein müssen, geht übrigens aus der von 
ihnen oben gegebenen Skizze hervor, desgleichen 
aus ihren oben gegebenen Ausführungen. Der 
Unterschied in unserer Ansicht besteht nur 
darin, daß die Herren SIMONS und ROGOWSKI 
Sagen, es treten gleich viele Linien in jeden 
sekundären Zahn ein und aus, während ich 
sage, daß das resultierende Feld in jedem 
sekundären Zahn gleich null ist. Der Unter- 
schied besteht daher nicht in den Tatsachen, 
sondern nur in der Ausdrucksweise. Ich gebe 
erme zu, daß es für gewisse Ableitungen 

equem und daher mit Recht vielfach ge- 
bräuchlich ist, die durch die obige Skizze ge- 
gebene Anschauungsweise zu benutzen. Nur 


liegt in dieser Anschauungsweise die Gefahr, daß 
man die wirklichen Vorgänge aus dem Auge 
verliert. So haben sich die Herren SIMONS und 
ROGOWSKI verleiten lassen, meine den wirk- 
lichen Vorgängen entsprechende Anschauungs- 
weise als falsch zu bezeichnen. Die unter den 
von mir gemachten Annahmen in meiner Arbeit 
abgeleiteten Werte sind durchaus korrekt. Ich 
habe absichtlich aus den oben angedeuteten 
Gründen vermieden, die totale Zickzackstreuung 
in eine primäre und sekundäre zu teilen, 
da ich dies leicht vermeiden konnte. In einer 
der oben erwähnten in Druck befindlichen Ar- 
beiten habe ich daher die Teilung der Diffe- 
rentialstreufelder für gewisse Felder vorge- 
nommen, da mich dies schneller zum Ziele 
führte. Ich will hier vielleicht noch hinzu- 
fügen, daß sogar die sekundären Nutenstreu- 
felder, obgleich sie ohne Vorhandensein der 
sekundären Ströme nicht existieren können, 
und ohne Zweifel eine Folge der sekundären 
Ströme sind, in Wirklichkeit nicht mit den 
sekundären Leitern, sondern mit den primären 
Leitern verschlungen sind. Die einzigen Streu- 
felder, die im Falle eines widerstandslosen 
Käfigankers mit den sekundären Leitern ver- 
schlungen sind, sind die sekundären Kopffelder. 


2. Es ist mir wohl bekannt, daß es nicht 
ganz korrekt ist, den Mittelwert der beiden 
Nutenzahlen in die Berechnung für die Streuung 
einzuführen. Ich habe z. B. in der nämlichen 
Arbeit, auf die sich die Herren SIMONS und 
ROGOWSKI beziehen, erwähnt, daß unter ge- 
wissen Bedingungen (nicht den meiner Arbeit 
zugrunde gelegten) wirkliche sekundäre Zick- 
zackfelder möglich sind. Ich habe auch bereits 
in einer Diskussion vor der Jahresversammlung 
des American Institute of Electrical Engineers 
in Atlantic City (siehe Proceedings of Am. Inst. 
El. Eng. 1908) darauf hingewiesen, daß der 
sekundäre Widerstand einen gewissen Einfluß 
auf die Streuung hat. Keine von diesen Tat- 
sachen ist indessen der Grund für den großen 
Unterschied zwischen den Resultaten der Herren 
SIMONS und ROGOWSKI und den meinigen. In 
einer meiner Arbeiten, die sich bereits seit 


November im Druck befindet, habe ich die 
ungleiche Nutenzahl genau behandelt, und 
es ergibt sich aus den Resultaten, daß 


mein Vorschlag, den Mittelwert der Nutenzahl 
in die Rechnung für die Praxis einzuführen, 
wenn auch nicht sehr genau, so doch nicht ganz 
ungerechtfertigt ist. Den Einfluß des Wider- 
standes auf die Zickzackstreuung habe ich 
bisher nicht zahlenmäßig verfolgt, doch ist er 
meines Erachtens nicht bedeutend. (Er ist 
bedeutend für die Differentialfelder im Falle 
eines Käfigankers.) 


Ich führe den Unterschied in den Resultaten 
lediglich auf folgendes zurück: 


a) Die Herren SIMONS und ROGOWSKI be- 
handeln einen Phasenanker, während ich einen 
Käfiganker behandle. Der Unterschied zwischen 
den beiden in bezug auf die Zickzackstreuung 
ist zwar nicht sehr groß, doch sind die beiden 
Fälle in bezug auf die Differentialstreuung, die 
die Herren SIMONS und ROGOWSKI nicht von 
der Ziekzackstreuung trennen, im Prinzip und 
in der relativen Größe sehr verschieden. 

b) Wie bereits erwähnt, haben die Herren 
SIMONS und ROGOWSKI die Ziekzack- und die 
Differentialfelder, wie es mir scheint unbewußt, 
als eins behandelt und zwar nur für die beiden 
Hauptstellungen. Die Verhältnisse sind nun 
zufällig so, daß die Zickzackstreuung für einige 
Nutenzahlen für die Hauptstellungen sehr klein 
oder gar null ist, während sie in anderen 
Fällen für diese Stellungen zufällig ein Maxi- 
mum hat. Es erklärt sich aus dieser Tatsache, 
warum die von den Hauptstellungen abgeleite- 
ten Resultate in Abhängigkeit von der Nuten- 
zahl sprungweise verlaufen. Mit anderen Wor- 
ten: die von den Hauptstellungen abgeleiteten 
Werte stellen in gewissen Fällen die Diffe- 
rentialfelder allein dar, in anderen Fällen plus 
einem willkürlichen Wert der Zickzackfelder. 
Aus diesen Gründen können diese Werte nicht 
mit den meinigen, die für einen Käfiganker 
den Mittelwert der Zickzackfelder allein dar- 
stellen, übereinstimmen. Dies wird noch näher 
aus den Figuren meiner Arbeit über die Diffe- 
rentialfelder hervorgehen. Die Tatsache, daß 
die Versuchsresultate der Herren SIMONS und 
ROGOWSKI mit den Resultaten ihrer Rechnung 
übereinstimmen, glaube ich darauf zurückführen 
zu müssen, daß die Messungen an Motoren mit 
ungleichen Nutenzahlen vorgenommen wurden. 
In diesen Fällen variiert die Zickzackstreuung 
nur wenig mit der Rotorstellung, und das 
SIMONS- ROGOWSKIsche Verfahren dürfte daher 
für diese Fälle angenähert richtige Werte für 
die Summe der Zickzack- und Differential- 
streuung für Phasenanker ergeben. Während 
natürlich die Trennung oder Nichttrennung der 
beiden Streuungsarten dem Belieben jedes Ein- 
zelnen überlassen werden muß, halte ich sie für 
angebracht, da die beiden Streufeldarten im 


Prinzip sehr voneinander verschieden sind, und 
meines Erachtens ein klares Bild der Vorgänge 
nur gegeben werden kann, wenn man sie ge- 
trennt behandelt. Ich habe bereits in einem frühe- 
ren Briefe an die Redaktion („ETZ“ 1909, S. 362) 
darauf aufmerksam gemacht, daß ich in einem 
Aufsatzein der „Electrical Review Western Elec- 
trician“ vom 2. I. 1909 das Wesen der Diffe- 
rentialfelder zu erläutern versucht habe. Ich 
erwähne dies hier nur nochmals, da meines 
Wissens der Ausdruck Differentialfelder bisher 
nicht in der deutschen Sprache für die von mir 
erwähnten Felder angewandt worden ist, und 
daher meine obigen Ausführungen ohne die in 
jenem Aufsatze gegebenen Erläuterungen, nicht 
verständlich sein dürften. 

Die Differentialfelder sind meines Wissens 
in deutschen Veröffentlichungen überhaupt noch 
nicht behandelt worden. Dies mag wohl darauf 
zurückzuführen sein, daß in den in Europa fast 
ausschließlich gebauten Dreiphasenmotoren die 
Differentialfelder praktisch von geringer Be- 
deutung sind, da sie meistens weniger wie 
10%, der totalen Streuung betragen. In Zwei- 
phasenmotoren sind diese Felder indessen von 
sroßer Bedeutung, da sie in vielen Fällen 20 
bis 40 %/,, in außergewöhnlichen Fällen sogar bis 
zu 60 %, der totalen Streuung ausmachten. 


East Pittsburg, Pa., 17. V. 1909. 
R. E. Hellmund. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
D. Schrftltg. 


Über drahtlose Telephonie. 


Herr Dr. NESPER hat auf S. 418 und 450 der 
„ETZ“ 1909 einen Aufsatz über „Drahtlose Tele- 
phonie“* veröffentlicht, zu dem ich folgendes be- 
merken möchte: 

1. Die drahtlose Telephonie auf eine nen- 
nenswerte Entfernung ist zum ersten Male im 
Dezember 1906 von der Telefunkengesellschaft 
vor Vertretern des Reichs-Postamtes vorgeführt 
worden, unter denen sich auch der damalige 
Herr Unterstaatssekretär Sydow befand, welcher 
hierüber eine kurze Mitteilung in der darauf 
folgenden Sitzung des Elektrotechnischen Ver- 
eins machte.!) 

2. Die zur Schwingungserzeugung ange- 
wandte Bogenlampe, welche von Telefunken 
auch heute noch für Telephoniezwecke benutzt 
wird, darf als „Poulsenscher Lichtbogen- 
generator“ (vgl. S. 452, Spalte 3, vorletzter 
Absatz) nichtbezeichnet werden. Unter einem 
Poulsenschen Generator kann man nur einen 
Duddellbogen verstehen, welcher in Wasser- 
stoff-Atmosphäre brennt. In dem Poulsen- 
Patent, welches in der Hauptsache den Wasser- 
stoff schützt, wird noch die Kühlung der Elek- 
troden erwähnt. Auch bei der Telefunkenan- 
ordnung wird eine Kühlung benutzt. Aus 
diesem Grunde könnte man vielleicht für einen 
Augenblick die Bezeichnung „Poulsen-Gene- 
rator“ für berechtigt halten. Die Berechtigung 
besteht aber nicht, denn in einem erstinstanz- 
lich vor kurzem entschiedenen diesbezüglichen 
Patentprozeß wurde festgestellt, daß die Kühlung 
im Poulsen - Patente keinen selbständigen 
Schutz genießt. Der angezogene Abschnitt 
müßte daher richtig formuliert lauten, daß die 
bisher bei der drahtlosen Telephonie erzielten 
Erfolge allein „bei Benutzung des Duddell- 
Bogens“ erreicht wurden. 

3. Herr Dr. NESPER gibt ein Schaltungs- 
schema für die Telephoniestation von Telefun- 
ken und spricht auf S. 451 (1. Spalte, vorletzter 
Absatz) seine Verwunderung aus, daß hierbei 
der elektrolytische Detektor direkt in die 
Empfangsantenne eingeschaltet sei. Diese Ver- 
wunderung wäre in der Tat sehr gerechtfertigt, 
wenn die Schaltung jemals von Telefunken so 
ausgeführt worden wäre, obgleich seit 1904 die 
Einschaltung des Detektors in einen aperiodi- 
schen Kreis von Telefunken in die Technik der 
drahtlosen Telegraphie eingeführt ist.) Die 
einfache Erklärung ist die, daß das angegebene 
Schaltungsschema einen erheblichen Schaltungs- 
fehler enthält. Der Antennenumschalter kann 
nur zwischen zwei Kontakten umgeschaltet 
werden, nämlich entweder auf den mit dem 
Sender verbundenen oder den zum Empfänger 
gehörigen. Bei der letzteren Stellung sind aber 
dann die Luftdraht-Selbstinduktion (Variometer) 
und die Kombination aus Blockierungskonden- 
sator und Detektor parallel geschaltet, das 
heißt: Das bezeichnete Schaltungsschema_ ist 
erst dann richtig, wenn man den dort gezeich- 
neten mittelsten und den rechten Kontaktknopf 
dauernd verbindet. 


Berlin, 13. V. 1909. Graf Arco. 


In dem unter obigem Titel auf S. 418 u. 450 
der „ETZ“ erschienenen Aufsatze behauptet 
Herr Dr. EUGEN NESPER auf S. 421, daß bei den 


1) „ETZ“ 1906, 8. 1211. ’ 
2) D. R.-P. Nr. 163799 vom 15. XI. 1904, 


552 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


10. Juni 1909. 


im Dezember 197 zwischen Weißensee und 
Lyngbv vorgenommenen Versuchen mit draht- 
loser Telephonie die außerordentlich klare, von 
allen Nebengeräuschen freie Wiedergabe der 
menschlichen Sprache überraschend gewesen 
sei. Ich habe jene Versuche, wie alle vorher- 
gehenden, bei welchen Weißensee die Sende- 
Station bildete, im Auftrage der mittlerweile in 
Deutschland eingegangenen Amalgamated Radio 
Telegraph Company, welcher die Station Weißen- 
see gehörte, unter Benutzung der von dieser 
Firma beziehungsweise von Kunsch & Jäger 
hergestellten Apparate zur Schwingungserzeu- 
gung nach dem System Poulsen, mit dem von 
mir praktisch durchgebildeten Kohlekörner- 
Mehrfachmikrophon ausgeführt, und muß fest- 
stellen, daß das gesprochene Wort nach dem 
authentischen Berichte des damals in Lyngby 
den Empfang leitenden Ingenieurs nicht ver- 
standen wurde. Dabei handelte es sich wäh- 
rend eiues großen Teiles der Versuche haupt- 
sächlich darum, gesprochene, gut wirkende 
Vokale und Namen, und weniger zusammen- 
hängende Sätze zu übermitteln. In Lyngby 
wurde jedoch nur die in Weißensee aufgege- 
bene Grammophonmusik als solche sehr schwach 
erkannt. 
Die zur 
esses stehenden 


Zeit im Vordergrunde des Inter- 
erfolgreichen Versuche Prof. 
MAJORANAs erledigt Herr Dr. NESPER mit eini- 
gen Worten, ohne die seit längerer Zeit be- 
kannten bedeutenden Reichweiten anzuführen, 
welche Prof. MAJORANA mit dem von ihm 


konstruierten hydraulischen Mikrophon erzielte. | 


Falls Herr Dr. NESPER einwendet, daß sein Auf- 
satz früher abgeschlossen war, als der Bericht 
über MAJORANAs Versuche in der Fachliteratur 
erschien, bei denen unter anderem auf 270 km 
eine ebenso gute radiophonische Verständigung 
erreicht wurde, als bei Benutzung des Stadt- 
fernsprechers, und bei denen auf 420 km das 
gesprochene Wort noch verstanden wurde, 
so ist darauf zu erwidern, daß die bereits 
im November 1907 von Prof. MAJORANA 
und mir zwischen Weißensee und Jüterbog 
(70 km) vorgenommenen, sehr gut gelunge- 
nen Vergleichsversuche ergeben hatten, daß 
das Majoranasche hydraulische Mikrophon dem 
Kohlekörner-Mehrfachmikrophon damals schon 
vollkommen gleichwertig war. Diese Erfolge 
mußten Herrn Dr. NESPER bekannt sein, und 
daher in einer Gegenüberstellung der auf dem 
Gebiete der drahtlosen Telephonie bisher er- 
zielten Reichweiten mindestens mit demselben 
Rechte Erwähnung finden, wie etwa die Erfolge 
von COLLINS und anderen. 
Berlin, 15. V. 1909. 
Dr. Willy Hechler. 


Erwiderung. 

Auf die Ausführungen von Graf ARCO ge- 
statte ich mir folgendes zu erwidern: 

Zu 1. In einer Mitteilung an den Elektro- 
technischen Verein stellte Herr Dr. SEIBT die 
Priorität POULSENs auf dem Gebiete der draht- 
losen Telephonie fest (siehe „ETZ“ 1907, S. 90). 

Zu2. Der Duddell-Bogen zeichnetsich gerade 
dadurch aus, daß er infolge der Nichtabkühlung 
des Liehtbogens beziehungsweise der Elektro- 
den nieht imstande ist, hochfrequente Schwin- 
gungen genügender Intensität und Frequenz 
herzugeben. POULSEN gab zuerst die Mittel an, 

um den Duddellbogen für die Erzeugung hoch- 
frequenter Schwingungen genügender Intensität 
nutzbar zu machen. Diese Mittel bestehen in 
der Kühlung des Bogens (Wasserstoff), der 
Kühlung der Elektroden und dem Magnetge- 
bläse. Telefunkeı benutzt die Kühlung der 
Elektroden, also eines der von POULSEN ange- 
gebenen Mittel. Es erscheint daher die Be- 
zeichnung „POULSENSscher Lichtbogengenerator“ 
für eine derartige Anordnung mit gekühlten 
Elektroden als gerechtfertigt. Das Urteil des 
von Graf ARCO angezogenen Zivilprozesses ist 
noch nieht in meine Hände gelangt. Ich ver- 
mag daher nicht zu sagen, aus welchem Grunde 
die obige Klage, welche physikalisch und tech- 
nisch klar zugunsten POULSENS spricht, von der 
Vorinstanz abgewiesen wurde. 

Zu 3. In Abb. 48, S. 450, hat sich in der 
Tat ein Zeichenfehler eingeschlichen. Beim 
Sehalter m fehlt ein Strich, welcher in der ge- 
zeichneten Stellung den mittelsten und rechts 
befindlichen Kontakt verbindet. Die Einschal- 
-tung eines Detektors in einen aperiodischen 
Kreis ist hingegen nicht von Telefunken in die 
Technik eingeführt, sondern bereits von EHRET 
früher vorgeschlagen und in ausländischen Pa- 
tenten, wie z. B. dem britischen Patent Nr. 12 706 
vom Jahre 1902, vorveröffentlicht. 


Auf die obigen Bemerkungen von Herrn 
Dr. HECHLER erwidere ich, daß der bezügliche 
Passus auf Seite 421 der „ETZ“ 1909 lautet: 
».... von allen Nebengeräuschen freie Wieder- 
gabe musikalischer Laute und der menschlichen 


Sprache auf der Empfangsseite.* Daß auf die 
Entfernung Weißensee - Lyngby nur Grammo- 
phonmusik und zwar gut übertragen wurde, ist 
nicht nur in den seinerzeit hierüber gemachten 
Berichten, sondern auch in Mitteilungen der 
Amalgamated Radio-Telegraph Co. zum Ausdruck 
gebracht. i 

Herr Dr. HECHLER fast 11/ Jahre mit seiner 
anders gearteten Meinung zurückgehalten hat 
und erst jetzt, nachdem er sich nicht mehr in 


Es ist nicht recht verständlich, warum | 


den Diensten der Amalgamated Radio-Telegraph 


60. befindet, mit dieser Mitteilung herauskommt, 
welehe übrigens im Gegensatz zu den für mich 
authentischen Erfahrungen von Herrn POULSEN, 
a sich auf der Empfangsseite befand, 
steht. 

Das angeblich von Herrn Dr. HECHLER 
„durchgebildete Kohlekörner - Mehrfachmikro- 
phon“ bestand aus BERLINERschen Mikrophonen, 
welche, soweit ich mich erinnere, nach einem 
Vorschlage von Dr. SEIBT in Serie geschaltet 
wurden. 

Über die Versuche von MAJORANA bei der 
Amalgamated Radio - Telegraph Co. ist weder 
mir etwas bekannt geworden, noch ist etwas 
in der Fachpresse darüber verlautet, was jeden- 
falls nicht auf besonders günstige Resultate 
schließen läßt. Herr VON BRONK, welcher sich 
bei den genannten Versuchen auf der Empfangs- 
stelle in Jüterbog befand, teilte mir heute auf 
meine Anfrage mit, daß damals eine wesentliche 
Überlegenheit des MAJORANAschen Mikrophons 
gegenüber dem Kohlekörnermikrophon nicht 
zu konstatieren war. Wenn man nun bedenkt, 
daß man ein Kohlekörnermikrophon für den 


Transport bequem in die Tasche stecken kann, 


wohingegen ein hydraulisches Mikrophon nach 
MAJORANA, abgesehen von großer Empfindlich- 
keit gegen mechanische Stöße usw., ein Bau- 
werk verlangt, um überhaupt in Funktion zu 
treten, so dürfte mit Ausnahme von festen Sta- 
tionen, wenigstens nach dem gegenwärtigen 
Stande der Technik, das Körnermikrophon ent- 
schieden vorzuziehen sein. 
Göttingen, 27. V. 1909. 
Dr. Eugen Nesper. 
Wir schließen hiermit diese Erörterungen. 
D. Schrftltg. 


Stroboskopischer Schlüpfungszähler. 


Unter diesem Titel beschreibt Herr GISBERT 
KAPP auf S. 418 der „ETZ“ 1909 ein Verfahren, 
um die von mir angegebene Methode zur 
stroboskopischen Schlüpfungsmessung deut- 
licher sichtbar zu machen und beginnt mit den 
Worten: „In der gewöhnlichen Anordnung hat 
die stroboskopische Scheibe so viele weiße Sek- 
toren, als im Motor Pole vorhanden sind“. 
Wenn das wirklich die gewöhnliche Anordnung 
auch bei größerer Schlüpfung wäre, wäre sie 
allerdings unzweckmäßig. Ich habe aber schon 
in „ETZ*“ 1904, S. 392, sowohl bei Verwendung 
einer Bogenlampe, als auch bei Verwendung 
des dort beschriebenen Zählapparates betont, 
daß man bei größerer Schlüpfung Scheiben mit 
bloß einem Segment verwendet. Dieses eine 
Segment hat nun Herr KAPP durch einen 
Schlitz ersetzt, dessen Vorübergang vor der 
Bogenlampe zweifellos besser sichtbar ist, als 
das beleuchtete Segment. 


Gr. Lichterfelde, 7. V. 1909. 
Dr. G. Benischke. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Die Besteuerung der Beleuchtungsmittel. 


Diffieile est satiram non scribere! Wir 
wollen keineswegs behaupten, Juvenal habe 
die Verhandlungen der Finanzkommission im 
Auge gehabt. Ja wir sind sogar der Ansicht, 
daß die Tätigkeit eines solchen Reichsinstitutes 
eigentlich durchaus ernst genommen werden 
sollte. Wenn man aber liest, was da alles in 
den letzten Maitagen unter des Freiherrn von 
Richthofen AÄgide ausgeheckt worden ist: 
Verzeihung, meine Herren, dann muß man wirk- 
lich von Herzen lachen. 

Als die Meister der Salonmagie mit raschem 
Griff Silberlinge aus der Luft holten, amüsierten 
sich unsere Eltern ob des harmlosen Zaubers, 
der zerrann, wenn der leere Seidenhut dem Be- 
sitzer zurückgegeben wurde. Heute sieht das 
deutsche Volk eine beschränkte Gruppe seiner 
Erwählten Kunststücke ungleich merkwürdige- 
rer Art vollführen. Sie erfordern noch weniger 
Zeit und gar keine Sachkenntnis. Aber — und 
das stört für einen Augenblick unsere Heiter- 
keit — sie können gefährlich werden, wenn die 
Zuschauer in ihnen mehr als eine komische 
Spielerei erblicken. 


Aus der konservativ -klerikalen Revolver- 
Steuermaschine sprangen innerhalb weniger 
Stunden die Umsatz- und die Wertzuwachs- 
steuer, ein erhöhter Zoll auf Kaffee und Tee, 
Steuern auf Zindwaren und den Mühlenumsatz, 
der Kohlenausfuhrzoll und — eine alte Be- 
kannte die Steuer auf Beleuchtungs- 
mittel. Was wir, glückliche Optimisten, mit der 
famosen Elektrizitäts- und Gassteuer längst be- 
graben wähnten, ist wieder erstanden. Allerdings 
mit einigen in der Sitzung angebrachten „Ver- 
besserungen“. Für elektrische Glühlampen und 
Brenner über 200 Watt sind nach den neue- 
sten Informationen jetzt bei jedem ange- 
fangenen Hundert Watt pro Stück 25 Pf mehr 
zu zahlen, als der vorhergehende Satz fordert. 
Kohlenstifte werden mit 70 Pf (früher 1 M) pro 
kg belastet, wenn der Verkaufspreis bis zu 1,50 M 
beträgt, mit 1,20 M, wenn er darüber hinausgeht. 
Daneben hat man die Bestimmungen der Re- 
gierungsvorlage über die Stundung etwas modi- 
fiziert. Die Steuer auf Glühlampen und Brenner 
ist also weiter erhöht worden; über 200 Watt 
beträgt sie nunmehr für das erste angefangene 
Hundert Watt 75 Pf, für das zweite schon ıM. 
Die Reduktion des Steuersatzes auf Kohlen 
stifte geringerer Qualität fällt nicht so sehr ins 
Gewicht wie die weitere Verschlechterung des N 

Terhältnisses der Belastung zum Wert bei den 
besseren Sorten. So folgt denn aus dem Beschluß 
der „Rumpfkommission“ auf der einen Seite ein 
noch höherer Steuerdruck, auf der anderen die 
Tatsache, daß all die hier und in zahlreichen 
Denkschriften erwiesenen Nachteile, insbeson- 
dere die Schädigung des Exports, die unerträg-- 
liche Kontrolle der Fabrikation usw., in ihrer gan- 
zen Schwere für die Industrie bestehen bleiben. 

Die Mitglieder des Parlaments sind in die 
Pfingstferien gegangen. Hören wir sie nicht 
lachend den Kommissionsbericht glossieren, der 
ihnen da, ein wunderlicher Festgruß, in das 
birkengeschmückte Heim flatterte? Ja sie lachen, 
und lachend wird — wir haben das Vertrauen — 
demnächst der deutsche Reichstag über die Aus- 
geburten reaktionären Geistes zur Tagesordnung 
übergehen. Das Volk braucht eine gesunde, ge- 
rechte Finanzreform, kein Taschenspiel! 


Jahresbericht der Handelskammer zu Berlin 
für 1908. II. Teil. 


(Bericht über die wirtschaftliche Lage.) 


Im großen und ganzen ist das, was der 
Bericht über die Elektrotechnik sagt, in der 
„ETZ“ schon erörtert worden, wesentlich an 
Hand des von den großen Firmen publizierten 
Materials; und diese sind es ja auch, die der 
Handelskammer die Unterlagen für ihre Be- 
urteilung der wirtschaftlichen Lage liefern. 
Indessen verdienen einige Einzelheiten doch 
Erwähnung, so die beträchtlichen, früher nicht 
für rationell gehaltenen Leistungen moderner 
rotierender Umformer und raschlaufender 
Drehstrommotoren, die Entwicklung der Hoch- 
spannungstechnik (Transformatoren bis zu 
500.000 V), deren Energieübertragungen das 
Weitspannsystem bei Freileitungen und das 
Differentialschutzsystem für Kabel gute Dienste 
leisten. Bei der Elektrifizierung von Eisen- 
hüttenwerken trat für Dynamoantrieb die Dampf- 
turbine mit dem wärmeökonomischen Gasmotor 
in erfolgreichen Wettbewerb. Infolge der wirt- 
schaftlichen Überlegenheit des elektrischen 
Antriebes von Walzenstraßen über den Dampf- 
motor und bei den großen auf diesem Gebiet 
zu bewältigenden Leistungen lassen sich in 
Turbozentralen dem Nationalvermögen be. 
merkenswerte Summen erhalten. Unter den 
Elektromotoren in ausgedehntem Maße be- 
nutzenden Industrien trat auch die Papier- 
fabrikation als Auftraggeberin hervor. 

Der Rückgang der Preise für die Fabrikate 
war stärker als die Verbilligung der Roh- 
stoffe (Metalle, Textilstoffe, Guttapercha). 
Der Preis für Messing wurde durch den 
Zusammenschluß der deutschen Messingprodu- 
zenten gehalten; den für Porzellanisolatoren 
konnte der neugegründete Verband elektro- 
technischer Porzellanfabrikanten wesentlich 
hinaufsetzen. Das Verhältnis zwischen Arbeit- 
nehmern und Arbeitgebern ist erfreulicherweise 
nicht gestört worden. a 

Daß die deutsche Großindustrie sich des 
Transvaal-Geschäftes (Victoria Falls and Trans- 
vaal Power Co.) freut und mit Genugtuung auf 
die vertraglich festgelegte Lieferung von ca. 
300 Mill. KW Std jährlich hinweist, ist verständ- 
lich. Über die als Kreditinstitute ins Leben 
gerufenen Elektro-Treuhandgesellschaften wird 
Neues nicht mitgeteilt, dagegen unterstreicht 
der Bericht mit Recht den nachteiligen Einflu 
der Handelsverträge auf den Export. 
machte sich in dem Augenblick besonders fühl- 
bar, wo der Absatz im Inlande nachließ und aus- 
ländischer Protektionismus zu wirken begann. 

Die allgemeine wirtschaftliche Depression 
hat die Zunahme des Energieabsatzes der Elek- 


” 


4 


10. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


e—— — = me = 


‚trizitätswerke gehemmt, und zwar speziell bei 
‚der Lieferung von Kraftstrom. Dem zeitweise 
‚mit der Einführung niederwattiger Lampen 
verknüpften Nachlassen des Konsums an Licht- 
‚strom dürfte hingegen bald ein merkbarer 
‚Aufschwung folgen. 
| Während nur verhältnismäßig wenig elek- 
‘trische Straßenbahnen gebaut wurden — der 
"Grund liegt einmal darin, daß fast alle Städte 
über 50000 Einwohner bereits mit solchen ver- 
‚sehen sind, dann in der durch die wirtschaft- 
‚lichen Verhältnisse gedrückten Unternehmungs- 
‚Just öffentlicher Verbände und Privatunterneh- 
mer für neue Überlandbahnen —, gingen Aufträge 
"auf Lieferung elektrischen Materials und Mo- 
dernisierung in gewohnter Weise sowohl aus 
dem Inlande wie aus dem Auslande ein. Die 
Situation der Industrie, soweit es sich um die 
Elektrifizierung von Vollbahnen handelt, ist 
dem Leser hinreichend bekannt. 

Das Geschäft in elektrotechnischen Instru- 
menten war zwar nicht so lebhaft wie im Vor- 


jahre; immerhin brauchten Produktion und 
"Arbeiterzahl nicht nennenswert beschränkt 
zu werden. Sowohl die Ausdehnung der 


Massenfabrikation wie die damit ermöglichte 
Herabsetzung der Gestehungskosten steigerten 
die rückläufige Tendenz der Preise. Gleichwohl 
gestattete deren Verhältnis zu den im allgemeinen 
billigen Sätzen für Rohstoffe, die Teuerungs- 
zuschläge (5°, auf Meßinstrumente und 71/20 
auf Schaltapparate) am 1. IV. 1908 fallen zu 


lassen. ; 
(Schluß folgt.) 


Das Ergebnis belgischer Gesellschaften 
im Jahre 1908. 


Societe. Generale de Chemins de fer 
economiques, Brüssel. Die Unkosten be- 
trugen 233 803 Fres., Anleihezinsen 645 146 Fres., 
Versicherungen und Steuern 94109 Fres., Ab- 
schreibungen 20419 Fres.. Vom Reingewinn 
werden 109358 Fres. der Rücklage überwiesen, 
141 977 Fres. für Gewinnanteile verwendet, 129 
Dividende (14 /, i. V.) verteilt und 62 675 Fres. 
vorgetragen. Die „Frankfurter Zeitung“, der 
wir diese Angaben entnehmen, bemerkt, daß 
das Roherträgnis um 629572 Fres. hinter dem 


' wurden. Aktienkapital: 


‘ des Vorjahres zurückgeblieben ist, und daß 


es notwendig war, den Besitz an Genußaktien 
der Tramways du Caire entgegen bisheriger 
Gepflogenheit in der Bilanz zu bewerten. Da- 
durch erhöhte sich der Rohgewinn um 1577711 
Fres., von denen 1 250 00) Fres. einer besonderen 
Rücklage überwiesen und 327711 Fres. zur 
Kompletierung der Dividende herangezogen 
16 Mill. Fres., Obli- 
gationen: 16,83 Mill. Fres., Rücklagen: 2,72 Mill. 
Fres., Bankschuld: 3,60 Mill. Fres. (ij. V. nicht vor- 
handen), Effekten: 22,31 Mill. Fres., Beteiligung: 
5,67 Mill. Fres. Die Gesellschaft hat sich im 
Berichtsjahre unter anderem an den Tramways 
d’Odessa beteiligt. 

Compagnie Generale de Railways et 
d’Electricite, Brüssel. Der Rohgewinn be- 
trug 4268820 Fres. (4273570 Fres. i. V.). 
Nach 126686 Fres. Abschreibungen ergibt sich 
ein Reingewinn von 2920230 Fres. (2892 926 
Fres. i. V.)., Dem Amortisationsfonds der 
Stammaktien werden 84776 Fres. überwiesen, 
84776 Fres. für Gewinnanteile, 2630232 Fres. 
zur Ausschüttung von 7 Fres. auf die Stamm- 
aktie, 3 Fres. auf die Genußaktie und 20,65 Fres. 
auf die Dividendenaktie (wie i. V.) verwendet. 
Vortrag: 70394 Fres. Aktienkapital: 24,17 
Mill. Fres., Obligationen: 26,49 Mill. Fres., Re- 
serven: 9,04 Mill. Fres. Die Anlagen stehen mit 
1,18 Mill. Fres., die Effekten mit 50,74 Mill. Fres., 
die Beteiligungen mit 11,73 Mill. Fres. zu Buche. 
Nach dem Bericht werden die Ateliers de 
Constructions electriques du Nord et 
de Est (Jeumont) 5 % Dividende auf die 
Stammaktien und 4,6 %, auf die Genußaktien 
verteilen. Die den Strom für die Bahnhöfe 
des Brüsseler Weichbildes liefernde Kraftstation 
der Soeiete Bruxelloise d’Electricite ist 
fertis. Die in den Industriebezirken des Lan- 
des gegründeten Energielieferungs-Unternehmen 
entwickeln sich befriedigend. Dagegen hat die 
in Ägypten herrschende Finanz- und Immo- 
bilienkrisis die Tätigkeit der Cairo Electrie 
Railways and Heliopolis Oasis Co. un- 
günstig beeinflußt. Von der Pariser Metro- 
pPolitain erwartet man für 1908 einen um 
0,8 Mill. Fres. höheren Reingewinn als im Vor- 
Jahre. Auch die Resultate der Societe Pari- 
sienne pour /’Industrie des chemins de 
fer et des Tramways electriques sollen 
befriedigen. (Nach „Frankfurter Zeitung“.) 


Societ& financiere de Transports et 
@Entreprises industrielles, Brüssel. Die 
Gesellschaft (Aktienkapital 15 Mill. Fres.) 
hatte ein Roherträgnis von 1752442 Fres. 
(+229 455 g.V.). Die Unkosten betrugen 155 349 
Fres, Zinsen auf neue Öbligationen 43111 
Fres. Es ergibt sich ein Reingewinn von 
1545594 Fres. (1395049 Fres. i. V.), von dem 


233468 Fres. den Reserven überwiesen und 
” m ve. N . . 

92 741 Fres. für Gewinnanteile verwendet wer- 
den. Dividende: 74, % auf die Aktien 


(371/, Fres.) und 93,75 Fres. auf die Gründer- 


anteile Die Gesellschaft hat 5 Mill. Fres. 
4%/yige Obligationen geschaffen, von denen 


noch 1,74 Mill. Fres. zu begeben sind. Effekten 
und Beteiligungen stehen mit 19 Mill. Fres. zu 
Buche. Die Tramways de Buenos Aires 
werden für 1908/09 51, % Dividende auf die 
Stammaktien und 1 Fre. pro Dividendenaktie be- 
zahlen. Die Tramways de Barcelone ver- 
teilen 8 % auf ihre Stammaktien und 17 !/a 
Fres. pro Gründeranteil; sie haben mit der 
Compania General de Tranvias de Barcelona 
eine Betriebsgemeinschaft vereinbart und wer- 
den deren Kapital innerhalb fünf Jahren über- 
nehmen. Die Compagnie de Services ur- 
bains (ungarische Anlagen) wird für 1908/09 41/a 
bis 5%, verteilen. Die Tramways de Szege- 
din haben den elektrischen Betrieb eingeführt. 
Die Tramways Provinciaux de Naples 
geben 17 Fres. Dividende, die Tramways 
unis de Bucarest voraussichtlich 2,5 Fres. 
(Nach Mitteilung der „Frankfurter Zeitung“ der 
diese Angaben entnommen sind, wird die Stadt 
Bukarest die Konzessionen nicht mehr erneuern, 
sondern den Betrieb einer von ihr zu gründen- 
den Gesellschaft, an der sie interessiert bleibt, 


übertragen.) Die Soeciete Gen6rale &lec- 
trique d’Adamello (Ital) hofft, Ende des 


laufenden Jahres die Stromlieferung beginnen 
zu können. Außer an diesen Unternehmungen 
ist die Gesellschaft beteiligt an der Deutsch- 
ÜberseeischenKElektricitäts-Gesellschaft, 
an der A.E.G. Union Electrique, den Tram- 
ways de Copenhague, den Tramways 
vervietois, den Tramways d’Odessa, der 
Soeiet&e d’Electrieite du Bassin de Uhar- 
leroi, der Compagnie d’Electrieite du 
Borinage. 

A.E. G.-Union Electrique Soc. anon., 
Brüssel. Das Unternehmen hat sich weiter be- 
friedigend entwickelt. Der Auftragsbestand war 
Ende März der gleiche wie im Vorjahre. Beson- 
ders hat das Geschäft in elektrischen Anlagen für 
die Kohlen- und Montan-Industrie zugenommen. 
Es liegen unter anderen Bestellungen auf 34 
Turboalternatoren (zusammen 50000 PS) vor. 
Rohertrag: 346900 Fres. (311460 Fres. i. V.) 
Nach 56255 Fres. Abschreibungen bleiben 
978653 Fres. Reingewinn (278948 Fres. i. V.) 
Davon erhält die Reserve 13934 Fres. Für 
Gewinnanteile werden 15619 Fres. verwendet 
und 6,74 % Dividende (16,85 Fres.) pro 
Stammaktie sowie 7,75 Fres. pro Gründeranteil 
gezahlt. Aktienkapital: 2,5 Mill. Fres., Rück- 
lagen: 212000 Fres., Kreditoren: 4,605 Mill. Fres. 
Dagegen stehen zu Buche: Fabrik, Material, 
Vorräte mit 0,689 Mill. Fres., Aufträge sind in 
Arbeit für 2,659 Mill. Fres, und Bankguthaben 
und Ausstände werden mit 4,249 Mill. Fres. aus- 
gewiesen. Die im Berichtsjahr beschlossene 
Erhöhung des Aktienkapitals von 2,5 Mill. Fres. 
auf 3,5 Mill. Fres. ist inzwischen durchgeführt 
worden. (Frankfurter Zeitung.) 


Union des Tramways, Brüssel. Das 
Grundkapital von 9,375 Mill. Fres. wird auf 
3,125 Mill Fres. reduziert. Gegenüber einem 
Buchgewinn von 6,25 Mill. Fres. verlangten 
Abschreibungen 6,25 Mill. Fres. wegen Nicht- 
berücksichtigung der Entwertung von Effekten 
in der letzten Bilanz. Bruttogewinn 433 038 Fres. 
Davon werden der vorjährige Verlustsaldo 
gedeckt, 243583 Fres. für Obligationszinsen und 
104739 Fres. für Unkosten verwendet. Da kein 
Überschuß verbleibt, wird wiederum keine 
Dividende gezahlt. Die Bilanz zeigt 6,02 Mill. 
Fres. Obligationen, 0,95 Mill. Fres. Reserven, 
1,10 Mill. Fres. Kreditoren, 4,70 Mill. Fres. Ver- 
bindlichkeiten, dagegen an Effekten 11,79 Mill. 
Fres. (davon 7,15 Mill. Fres. nicht notierte Werte), 
an Debitoren 1,81 Mill. Fres. Für in Ausführung 
begriffene Anlagen werden 0,91 Mill. Fres. an- 
gegeben. Die Tramways de Kharkoff ver- 
teilen 4,74 Fres. pro Aktie; bei den Tramways 
de Tiflis erhöhten sich die Einnahmen von 
225 Mill. Fres. auf 2,44 Mill. Fres. Die Tram- 
ways de Malaga hatten eine Mindereinnahme 
von 14589 Pesos, die Tramways d’Orel eine 
Mehreinnahme von 2805 Fres. 


Budapester Allgemeine Elektrizitäts-A.-G., 
Budapest. 


Nach dem Geschäftsbericht für 1903 be- 
tragen das Aktienkapital 7 Mill. Kr., die Re- 
serven 7,837 Mill. Kr. Den Kreditoren von 
2,189 Mill. Kr. stehen Debitoren von 0,866 Mill. Kr. 
gegenüber. An leicht greifbaren Aktiven (Bar- 
vorrat, Bankguthaben, Effekten) ist eine Summe 
von 0,449 Mill. Kr. ausgewiesen; das Waren- 
lager steht mit 0,173 Mill. Kr. zu Buche, die 
Budapester Elektrizitätswerke sind mit 16,785 
Mill. Kr. bewertet. Das Erträgnis aus der 
Stromabgabe ergab 1854644 Kr., wozu Zinsen 
in Höhe von 14867 Kr. kommen. Nach Abzug 
der Wertverminderungen von 823339 Kr. bleibt 


mit dem Vortrag aus 1907 (131714 Kr.) ein Ge- 
winn von 1172835 Kr. Hiervon werden 
424559 Kr. für Reserven, Wertverminderung 
und den Hilfsfonds zurückgestellt und 69 117 Kr. 
als Tantieme der Direktion angewiesen. Nach 
Ausschüttung einer Dividende von 8°, (16 Kr. 
pro Aktie) bleiben 119209 Kr., die auf neue 
Rechnung vorgetragen werden. Das Geschäfts- 
jahr verlief normal; das Kabelnetz wurde um 
21 km vergrößert und hatte am Ende des Be- 
richtsjahres 208 km Länge. Es sind 13539 Kon- 
sumenten angeschlossen, deren Energiebedarf 
309036 Normallampen entspricht. 

Direktion: K. v. Szell, Graf E. Alberti, 
St. v. Fodor, Dr. F. Heltai, J. v. Marx, L. v.Nyegre, 
B. v. Rakovszky, Dr. J. Säzhy, E. v. Stabile, 
E. v. Stephani, Graf G. Teleki, Graf N. Thorotzkai, 
Dr. A. Cavallar, Dr. E. Richetti, Ph. Weiss. 

Aufsichtsrat: Dr.R. Havass, B. v. Gäszner, 
A. v. Kubinyi, Dr. J. Stetina. Hyn. 


Amalgamated Copper Co. 


Die „Vossische Zeitung“ (22. V.) macht ge- 
legentlich des zehnjährigen Bestehens dieses 
weltbekannten Kupferwerkes interessante Mit- 
teillungen über dessen Tätigkeit, denen wir 
folgendes entnehmen: Die Amalgamated 
Copper Co. wurde 1899 mit 75 Mill. Doll. ge- 
gründet und erwarb die Kontrolle über ver- 
schiedene auf dem Kupfermarkt arbeitende 
Gesellschaften (Anaconda, Parrot und andere). 
Zwecks Übernahme weiterer Unternehmungen 
(Boston and Montana, Butte and Boston, Trenton 
and Washoe) erhöhte sie 1901 ihr Stammkapital 
auf 155 Mill. Doll. Erst 1904 begann die Gesell- 
schaft, Jahresberichte zu veröffentlichen. Über 
ihre und der Tochtergesellschaften Produktion 
in den letzten 5 Jahren gibt nachstehende 
Schätzung (in Mill. Pfund) einen ungefähren 
Überblick: 


Jahr Be (eo Aieihdee 
1904 252 202 
1905 263 216 
1906 275 224 
1907 212 178 
1908 240 195 


Die Nettoeinnahmen der genannten Tochter- 
gesellschaften (ohne die derTrenton and Washoe) 
betrugen: 


1903/04 6 165 190 Doll. 
1904/05 8622131 „ 
1905/06 13264281 „ 
1906/07 14260 369 „ 
1907/08 3128912 „ 


Die im einzelnen sehr beträchtlichen Diffe- 
renzen finden zum großen Teil in den Schwan- 
kungen des Rohkupferpreises ihre Erklärung. 
Während der zehn Jahre ihres Bestehens hat 
die Gesellschaft insgesamt 59,325 Mill. Doll. oder 
451/,0/, Dividende verteilt (zwischen 1 und 8 Doll. 
pro Aktie). Da sie dagegen von den bei der 
registrierten Einnahme beteiligten vier Werken 
zusammen 59,900 Mill. Doll. Dividende empfing 
und am 30. April einen Überschuß von 12 Mill. 
Doll. hatte, so ist ersichtlich, daß dieser aus 
Geschäftsgewinnen der Trenton and Washoe 
und anderer Gesellschaften (Kohle, Holz, Eisen- 
bahn usw.) herrührt, über deren Ergebnis nicht 
berichtet wird. 


Verschiedenes. 


Elektrizitätswerke der Stadt Mül- 
hausen i. E. Zahlreiche betreffs Energieab- 
gabe mit Gemeinden geschlossene Verträge 
führten im Jahre 1908 zu erheblichen Erweite- 
rungen. Das Leitungsnetz umfaßt jetzt 311,5 km. 
Insgesamt wurden 11,7 Mill. KW Std (9,83 i. V.) 
geliefert bei einer Konsumentenzahl von 2318. 
Der Betriebsüberschuß stellte sich auf 
811329 M (682653 i. V.). Es werden 308383 M 
für Verzinsung verwendet, 135812 M an die 
Stadtkasse abgeführt; der Rest in Höhe 
von 387 133 M dient zu Abschreibungen, für An- 
leihetilgung und Dotierung des Erneuerungs- 
fonds. In der Bilanz stehen Anleihen mit 
7,95 Mill. M, die Elektrizitätswerke mit 8,14 Mill. M 
zu Buche. 


Meißener Straßenbahn A.-G. Das Be- 
triebsergebnis von 1908 war etwas ungünstiger 
als im Vorjahre. Die Einnahmen aus dem Per- 
sonenverkehr betrugen 77761 M (+521 Mg. V.), 
pro Wagenkilometer 25,8 Pf. Dagegen brachte 
der Güterverkehr mit 65813 M um 2355 M 
(3,45 %/9) weniger als 1907. Ebenso war das Elb- 
umschlagsgeschäft geringer. Infolgedessen zahlt 
das Unternehmen, dessen nächste Aussichten in 
der Generalversammlung als zweifelhaft be- 
zeichnet wurden, wieder keine Dividende 

Kabelwerk Wilhelminenhof A.-G., Ber- 
lin. Das Ergebnis des Geschäftsjahres 1903 
darf mit Rücksicht auf die wirtschaftliche De- 
pression im großen und ganzen als befriedigend 
gelten. Der Reingewinn stellt sich nach 


554 


Rlektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 23. 


10. Juni 1909. 


26434 M Abgängen und Abschreibungen ein- 
schließlich des Vortrages (19008 M) auf 155 245 M 
(190 836 i. V.). Daraus werden 12°, Dividende 
(15%/, i. V.) auf 1 Mill. M Grundkapital gezahlt. 
Die Aussichten sind nach dem Bericht un- 
sicher, der Bedarf an isolierten Leitungen, vor 
allem wegen der ungünstigen Lage des Bau- 
zewerbes, beschränkt. Nur mit erheblichen 
Preiszugeständnissen läßt sich die alte Kund- 
schaft halten. 


Hirschberger Thalbahn A.-G., Hirsch- 
bergi. Schl. Der Geschäftsbericht für 1908 
ergibt einen Betriebsüberschuß von 124716M. 
Die Obligationszinsen betragen 36416 M. Den 
Erneuerungs- und Abschreibungsfonds werden 
29997 M überwiesen. Aus dem verbleibenden 
Reingewinn von 58065 M (52898 i. V.) zahlt 
die Gesellschaft auf das Aktienkapital von 
ı Mill. M 5% Dividende (41/,%, i. V.). 

A.-G. Sächsische Elektrizitätswerke 
vorm. Pöschmann & Co. i. Liqu., Dresden. 
Die Bilanz für 1908 schließt mit einem Verlust 
von 408315 M. Die Liquidationsschlußrechnung 
ergibt für Ende April 14865 M Barbestand. 
Nach Deckung aller mit der Beendigung der 
Liquidation verknüpften Kosten und Über- 
lassung eines geringen Betrages für etwaige 
Spesen an den Liquidator bleiben 9786 M als 
Schlußdividende, das heißt bei 0,466 Mill. M 
Aktienkapital 2,1%, (Anfangs 1907 wurden be- 
reits 10°/, gezahlt). 

Baltische A.-G. für Licht-, Kraft- und 
Wasserwerke, Kiel. Die Gesellschaft, be- 
kanntlich eine Gründung der Elektrizitätswerke 
vorm. Kummer, sieht sich der Notwendigkeit 
gegenüber, abermals den Verlust der Hälfte 
des Aktienkapitals (0,608 Mill. M) zu erklä- 
ren. Sie betreibt das Licht- und Kraftwerk in 
Wyk auf Föhr. Schon die Bilanz von 1904 
schloß mit einem die Hälfte des Aktienkapitals 
übersteigenden Verlust (392800 M). Der Fehl- 
betrag reduzierte sich 1907 auf 301522 M. 

Dr. A. Koepsel Mechanische Werk- 
stätte G. m. b. H., Spezialfabrik für elek- 
trische Meßinstrumente und Fernmeß- 
apparate, Charlottenburg-Berlin. Unter dieser 
Firma hat der bekannte Physiker und lang- 
jährige Mitarbeiter der Siemens & Halske A.-G. 
Dr. A. Koepsel ein Fabrikationsgeschäft er- 
öffnet, welches sich mit der Herstellung von 
Meßgeräten, insbesondere von Fernmeßapparaten 
beschäftigen wird. 


Vereinigte Kabelwerke, Petersburg. 
Das Geschäftsjahr 1908 ergab einen Über- 
schuß von 575458 Rbl. (415104 i. V.). Nach 
Überweisung von 27460 Rbl. an die Reserven, 
und von 141148 Rbl. an den Amortisationsfonds 
werden 7%) Dividende (5%) i. V.) verteilt. 

Vietoria Falls and Transvaal Power 
Co. Wie in der Generalversammlung der 
General Mining and Finance Corporation Ltd. 
mitgeteilt wurde, sind Vereinbarungen ge- 
troffen, daß die gesamten neuen Reduktionsan- 
lagen der Roodeport United-Grube (Lei- 
stungsfähigkeit demnächst 0,54 Mill. t pro Jahr) 
elektrisch betrieben werden sollen. Die Aus- 
sichten des afrikanischen Goldbergbaues wer- 
den als günstig bezeichnet. 


Syndikat der Fabriken isolierter 
Drähte. Wie der Frankfurter Zeitung aus 
Mannheim berichtet wird, hat man die Bestre- 
bungen, das Syndikat zu schaffen, neuerdings 
wieder energisch aufgenommen. Eine Kom- 
mission, in der große Werke Deutschlands ver- 
treten sind, ist mit den Vorarbeiten beschäftigt. 


Karbid-IndustrieNorwegens 1908. Nach 
dem Bericht des Kaiserl. Generalkonsuls in 
Kristiania sind in Norwegen jetzt 7 Fabriken 
in Betrieb: Notodden (ca 4000 PS), Hafslund 
(20000 PS), Borregaard (2000 PS), Meraker 
(4000 PS) und Ihlen in Drontheim (3000 PS). 
Dazu kommen neue Anlagen in Odda (ca 
20 000 PS) und Kragerö (ca 4000 PS). Die ge- 
samte Produktionsfähigkeit dieser Werke wird 
auf 80000 bis 90000 t jährlich veranschlagt. Die 
Karbid-Ausfuhr des Landes betrug 1907 22591 t 
(Wert 4 Mill. Kr.) und 1908 36666 t (Wert ca 
6,5 Mill. Kr. loco norwegischer Hafen). Im 
Lande selbst wird wenig verbraucht. Der Preis 
ist im Laufe des Jahres von 190 auf 160 Kr 
pro t loco n.H. gesunken. Der gesamte Jahres- 
verbrauch von Karbid wird auf 150000 t ge- 
schätzt. Die große Erweiterung der norwegi- 
schen Fabriken und ähnlicher Anlagen in Italien, 
Frankreich und der Schweiz hat eine Überpro- 
duktion herbeigeführt, die für die Zukunft Be- 
sorgnis erweckt. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Graubünden. Man verhandelt über die 
Ausnutzung der im Silsersee verfügbaren 


Wasserkräfte, eventuell auch für die Rätische 
Bahn. Im Oberengadin findet das Projekt in- 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E, C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


dessen wenig Anklang, da die Bewohner für 
den Fremdenbesuch fürchten. 

Hagen (Wstf.). Die hiesige Straßenbahn 
bezoz ihre Energie früher zum Preise von 7 Pf 
pro KW Std von der Accumulatoren-Fabrik A.-G., 
ınuß sie aber neuerdings für 9Pf dem kommu- 
nalen Elektrizitätswerk „Mark“ entnehmen. Da 
dieses nicht billiger zu liefern gewillt ist, haben 
die Stadtverordneten eine Untersuchung darüber 
eingeleitet, ob es für die Gemeinde vorteilhaft 
wäre, ein eigenes Bahnkraftwerk zu errichten. 
(„Rhein.-Westf. Ztg.“) 

Markranstädt (Sa... Die Gemeinde geht 
mit dem Gedanken um, elektrische Energie aus 
den Leipziger Braunkohlenwerken in Kulkwitz 
zu beziehen. 

Oelsnitz (Sa.). Die Regierung hat den Bau 
einer elektrischen Bahn nach Lugau-Gersdorf 
genehmigt. 

Püttlingen, Kreis Forbach in Lothr. Der 
Gemeinderat läßt gegenwärtig eingehende Vor- 
arbeiten ausführen behufs Erstellung einer 
normal- oder schmalspurigen elektrischen 
Straßenbahn zur Personen- und Güterbeförde- 
rung von Püttlingen nach dem 5 km entfernten 
Staatsbahnhof Farschweiler. In einem Vor- 
projekt sind die Kosten auf etwa 440 000 M ge- 
schätzt. Für den Betrieb ist ein eigenes Elek- 
trizitätswerk vorgesehen. Für die Ausarbei- 
tung des Projektes, welches am 1. VII. 1909 dem 
Gemeinderat vollständig vorliegen muß, sind 
4000 M bewilligt. Zur Vergebung werden ver- 
schiedene Eisenbahnbau- und -Betriebsfirmen 
zugezogen. 

St. Avold (Lothr.). Der Gemeinderat ge- 
denkt, mit der Grubenverwaltung Spittel ein 
Abkommen wegen Stromlieferung zu treffen und 
sich zur Abnahme von mindestens 40 000 KW Std 
pro Jahr zu verpflichten. Der Preis soll für 
Licht 10 Pf, für Kraft 7 Pf pro KW Std betragen. 
Die Verteilung der Energie an die Konsumenten 
würde die Stadt besorgen. Über die Dauer des 
Vertrages schweben noch Verhandlungen. 

Werne a. d. Lippe. Die Stadt hat die 
Errichtung eines Elektrizitätswerkes selbst in 
die Hand genommen und mit dem Bau die 
Elektrotechnische Fabrik Rheydt, Max Schorch 
& Cie. A.-G., Rheydt, betraut. Die Arbeiten 
sollen derart gefördert werden, daß die Strom- 
lieferung bereits anfangs Oktober erfolgen kann. 

Projekte für Elektrizitätswerke, Erweite- 
rungen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet 
aus: Aibling (Bay.) — Beckum (Wstf.) Kreis 
— Peilau (Schles.) — Schulenburg (Hann.) — 
Wasseralfingen (Württbrg.)— Worms (Hess.) 
elektrische Bahn nach Lampertheim. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 
Land- und Seekabelwerke, Köln- 


Nippes. Preislisten über Meßinstrumente wie 
Normalwiderstände. Widerstandssätze. Kabel- 


meßapparate, Meßbänke, Kompensationsappa- 
rate, Selbstinduktionen, Regulierwiderstände, 
Kondensatoren, Erdungsprüfer, tragbare Strom- 
und Spannungsmesser, tragbare Präzisions- 
instrumente, Präzisions - Schalttafelinstrumente, 
Voltmeterumschalter, elektromagnetische Schalt- 
tafelinstrumente mit Luftdämpfung, Kurven- 
indikatoren, Bremsdynamometer, Photometer, 
Isolationsmesser, Überspannungssicherungen, 
Hochspannungsanzeiger. 

©. & E. Fein, Stuttgart. Liste 254 über 
Röhrenkesselreiniger. Nr. 255 über elektromag- 
netische Bohrmaschinen. 


Robert Abrahamsohn, Berlin-Charlotten- 
burg. Gleitregulierwiderstände für feste Mon- 
tage und für Tischgebrauch. 

Nadir, Fabrik elektrischer Meßinstru- 
mente Kadelbach & Randhagen, Berlin- 
Rixdorf. Liste 5: Registrierende Meßinstru- 
mente für Gleichstrom. Liste4 über Präzisions- 
Schalttafelinstrumente für Gleich- und Wechsel- 
strom. 

Motorwerke Schwarz & Co., Berlin. 
Preisblatt über elektrische Sparumformer für 


Akkumulatorenladung. Dynamos für elek- 
trische Zwecke. 
Berliner Elektrieitäts -Werke. Mit- 
teilungen, Jahrgang 5, 1909, Heft 4. 
Dr. Max Levy, Berlin. Preisliste über 


elektrische Ventilatoren für Gleich-, Wechsel- 
und Drehstrom. 

.. F. Klöckner, Kölu - Bayenthal. Preisblatt 
über Stern-Dreiecksschalter für Motoren. 


AllgemeineElektrieitäts-Gesellschaft 
Berlin: Druckschriften über Schaltappa- 
rate für Elektromotoren, elektrische Kranaus- 
rüstungen (Kranmotoren Type WD), Ketten- 
oberleitung für elektrische Bahnen. Elektrische 
Bahnen; Elektrisches Schweißen; Beschreibung 
der Dauerbrandlampen für Gleichstrom, A. E. G.- 
Intensiv-Flammenbogenlampen. Hochofen-Auf- 


züge mit elektrischem Antrieb; A. E. G.-Sche 
werfer mit Zeiß-Spiegel; Maßtabellen für f 
punkt-Differential-Bogenlampen für Wechsel- 
strom, Fixpunkt-Nebenschluß- und Differential- 
Bogenlampen für Gleichstrom, Dynamomaschi- 
nen und Elektromotoren Type HN 80 und 110. 
Nr. 52 der Mitteilungen aus dem Kabelwerk: 
Aluminium als Leitungsmaterial. Innenbeleuch- 
tung von Güterwagen während des Ladege- 
schäftes (Sonder-Abdruck aus Glasers Annalen), 
Anweisung für Montage und Betrieb der Quarz- 
lampen Nr. 139; Preisblätter über neue Hoch- 
spannungs-Lampen mit Nernstbrenner, Modell F, 

Berliner Elektrieitäts-Werke: Nr. 5 
der „Mitteilungen“, Jahrg. 5. ; 

Siemens-Schuckertwerke G. m. b. 
Berlin: Nachtragllzu Preisliste 2e, Juni 1906: 
Über Kleinmotoren für Einphasenstrom Preis- 
liste 31. VI. Teil: Ersatzteile für S.S. W.-Flam- 
menbogenlampen; Preisblatt 24: Anlaßwalzen 
für Gleichstrom -Motoren; Druckschriften 
über Hochspannungs-Kraftübertragungen; Die 
Elektrizität in der Landwirtschaft; S.S. W.-Bo- 
gen-Lampen. 

Siemens & Halske A.-G.: Nachtrag I zu 
Liste 5l über Vibrations-Tachometer, System 
Frahm. 

Brown, Boveri&Cie., Baden (Schweiz): 
Druckschrift 193: Die elektrisch betriebene 
Hauptschachtförderanlage auf Mauveschacht der 
konsolidierten Heinitzgrube in Beuthen, O.-8. 


METALLPREISE. 


u 
[Londoner Notierung vom 4. Juni nach 
„Mining Journal“ vom 5. Juni.) 
Preise für 1 t (1016 kg). 


| 
| 
| 
| 
| 
| 


Lstr. 8. d. Lstr. 8. @& 

Elektrolyt-Kupfer!) 64 10 O bis 65 0 0 

Standard-Kupfer, Kasse 61 26, 61 50° 

3Mon. & 26, 2 50 

Straits-Zinn Kasse 133 26 „ 133 Bw 

3Mon. 134 7 6 ,„ 14256] 

Blei (gew. engl. Block- ’ 

Blei) ds win red 

Zink (schlesisches, gew. | | 

Marken). . 2 ...200, »2zı: 

Antimon 0 000-.80:0.0.5 Bm 

Quecksilber Preis für 4% 

die Flasche zu 75 Ibs. “ 

(93:70 KO) En. 87060, 

Aluminium (98bis99/,%/%) 60 0 0, 500 

A) Preise von Elektrolytkupfer am 27. Mai nach | 
„Mining Journal“ vom 29. Mai 

Lstr. 64 10 0 bis 65 0 0. | 

di 

Briefkasten. 14 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung ge wänteht \ 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, 


die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolge 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. u 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlie 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. N 


Frage 36. Wer liefert 1. Aufklärungs- 
apparate für militärische Zwecke System Neu-. 
hofer? 2. Kompasse System Rost? 3. Ent- 
fernungsmesser System Weldon? 

'rage 37. Wer fabriziert 
maschinen für Durchbrechung von 
mauerwerk (Wandstärke 30 bis 60 cm, 
durchmesser 5 bis 15 mm). / 

Antwort auf Frage 35. Lam enpendel 
für Fabrikräume, welche auf blanken eitungen 
verschiebbar beziehungsweise abnehmbar ange- 
ordnet sind, liefern M. Hoffmann, Leipzig, Doro 
theenstraße 9 und W. J. Stokvis, Arnhem 
Holland. 
———————————————— 

Abschluß des Heftes: 5. Juni 1%9. | 


Handb ohr- 
Ziegel- 
Loch- 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


\ Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


Bei jährlich 6 13 26 


Senitieitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
| Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 35 30 2 20 Pf. 


XXX. Jahrgang. 


RUNDSCHAU. 


Im heiligen Köln. 
„Mein Gürzenich, erbaut an alten Gassen, 
Ein Ruhmesblatt aus Kölns Vergangenheit, 


Wollt’ euch zuerst zu frohem Tun umfassen, 
Beut Willkomm euch in Kölner Fröhlichkeit.“ 


Frau Rudolf-Harnischfeger hatte uns 
warm und herzlich den Gruß Colonias 
‚entboten. Wir waren am Rhein, im histo- 
rischen Bankettsaal der Herren vom Kölner 
‚Rat. Was Wunder, wenn gleich der erste 
‚Abend zum Fest wurde. Das ist für solche 
‚Veranstaltungen wichtig. Man mag über 
‚den wissenschaftlichen Nutzen der Kon- 
‚gresse verschiedener Ansicht sein, sie haben 
‚ihren Wert als Gelegenheit, Bekanntschaften 
‚auzuknüpfen oder zu erneuern, im Meinungs- 
‚austausch das Urteil anderer zu hören und 
‚eigenem Streben förderndes Interesse zu 
‚gewinnen. Das aber geschieht am besten 
‚beim Empfang; daher wird die "ihn be- 
‚herrschende Stimmung oft charakteristisch 
‘für den Verlauf der ganzen Tagung. Im 
‚Gürzenich war Stimmung. Lebhaft spann 
‚sich der Verkehr von Tisch zu Tisch. Und 
‚wenn auch manches Mitglied, viele unserer 
‚Führer fehlten, eine stattliche Schar hob 
‚fröhlich die Becher, als Bürgermeister Lau& 
‚in zändenden Worten der unaufhaltsam fort- 
‚schreitenden Elektrotechnik und der Grün- 
\dung des Verbandes Deutscher Elektrotech- 
‚niker gedachte, den das lebensfrohe Köln 
‚vor Jahren mit dem goldenen Saft rheini- 
scher Trauben getauft. 

\ Die 17. Jahresversammlung des V.D.E. 
‚wurde am 3. Juniim großen Saalder Bürgerge- 
‚sellschaft eröffnet. Als Vertreter der Behörden 
‚und befreundeter Korporationen begrüßten 
‚den Verband: RegierungspräsidentDr.Stein- 
‚meister, Erster Beigeordneter Farwick, 
Geh. Oberpostrat Kriesche, Oberbaurat 
‚Strasburg (Kgl. Eisenbahndirektion), Ge- 
‚heimrat Grotian (Technische Hochschule 
‚Aachen), Generalsekretär Ste] ler(Verein der 
Industriellen), Dr. Corsepius (Elektrotech- 
‚nische Gesellschaft). Mir wollte es scheinen, 
ie hätten einzelne der Reden verheißungs- 
‚voll für gerade in dieser Gegend schwebende 
Projekte geklungen. Der Vorsitzende, Pro- 
er Görges, Dresden, skizzierte dann 
‚die neuesten Errungenschaften und Ab- 


IE der deutschen Elektrotechnik. Welch’ 
‚glänzende Entwicklung seit dem Jahre 1893, 
ıda Slaby, begeistert und kampfbereit, in 
‚den Mauern Kölns für den Verband seine 
Stimme erhob. Den Fachmännern und Sach- 
‚verständigen staatlicher und kommunaler 
Verbände ein Sammelpunkt, ein Forum, vor 
dem die Anschauungen sich klären konnten, 
sollte er sein, aber auch ein Schutz- und 
Trutzbündnis zur Wahrung der Würde und 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


zu richten, sondern an die 


in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 


BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: Ill. 529, III, 4465, III. 4466 


Teleyramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernspreeh-Nr.: II. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Berlin, 17. Juni 1909. 


TE 


Bedeutung nationaler Elektrotechnik gegen 
unberechtigte Angriffe aus humanistischem 
Lager. Damals wars wohl notwendig. Unsere 
Zeit sieht Wissenschaft und Industrie ver- 
eint und gegenseitig sich stützend an der 
Arbeit, dem technischen Fortschritt auf allen 
Linien zum Siege zu verhelfen. 

Es folgte ein umfassender, der vorge- 
rückten Stunde wegen leider stark ge- 
kürzter Vortrag des Stadtbaurats a. D. Th. 
Koehn, Grunewald: „Die neuen großen 
europäischen Wasser - Kraftanlagen 
und ihre wirtschaftliche Bedeutung“. 
An die Besprechung der im allgemeinen 
praktisch ausnutzbaren Energiemengen 
schloß der Redner eingehende Mitteilungen 
über die teils schon in Betrieb oder im Bau 
befindlichen, teils erst projektierten Werke 
am Oberrhein, über die Pläne, die sich mit 
der Verwertung des bayerischen Walchen- 
sees beschäftigen. An der Hand zahlreicher 
Lichtbilder wurden die gewaltigen Verhält- 
nisse moderner Talsperren, speziell soleher 
in Amerika, Norwegen u. s. w., erläutert, 
endlich auch die Einzelheiten des Rhöne- 
werkes, von dessen 360000 PS man einen 
Teil auf 450 km nach der französischen 
Metropole zu übertragen gedenkt. 

Mit den Berichten des Generalsekretärs 
Dettmar, der angesichts der abermals zur 
Diskussion stehenden Besteuerung der Be- 
leuchtungsmittel eine neue Eingabe an den 
Reichstag in Aussicht stellte, und der ver- 
schiedenen Kommissionen schloß die erste 
Sitzung. Sie litt ebenso wie die zweite, 
ich muß das im Interesse kommender 
Jahresversammlungen betonen, sehr unter 
den akustischen Mängeln des für dieses 
Auditorium viel zu großen Raumes. 

Gartenfeste in der Kölner Flora ver- 


regnen vielfach. Auch diesesmal mußte 
zunächst der Konzertsaal als Refugium 
dienen. Im Laufe des Abends klärte sich 


jedoch der Himmel, und nun konnte ein 
grandioses Feuerwerk die schönen Park- 
anlagen mit sprühenden Lichtgarben, mit 
einem Regen hoch aus den Wolken nieder- 
prasselnder Leuchtkugeln überschütten. Als 
ich heimfuhr, drehten sich die Paare noch 
lustig im Tanz. 

Über die am 4. Juni gefaßten Beschlüsse 
berichtet der Verband an anderer Stelle. 
Besonders bemerkenswert ist die Ein- 
setzung von Kommissionen für !Monteur- 
fortbildung und für die praktische Ausbil- 
dung vonStudierenden. Daß man demWunsch 
der Patent-Kommission, die nach Erledi- 
gung ihres Auftrages Auflösung beantragt 
hatte, im Verlauf einer längeren, nicht un- 
interessanten Debatte entsprach, war na- 
türlich.. Dagegen hätte ich es gerne ge- 
sehen, wenn der Anregung des Grafen Arco, 
eine speziell wirtschaftliche Angelegen- 
heiten behandelnde Kommission zu schaffen, 


Heft 24. 


Folge gegeben worden wäre. Mag sein, daß 
der Verband aktuelle Fragen wie die des 
Eigentumsrechtes von Angestellten an ihren 
Erfindungen nicht selbständig zu lösen ver- 
mag, gerade die nächsten Jahre werden 
indessen manche Aufgaben wirtschaftlicher 
Natur bringen, die einer solchen Kom- 
mission dankbare Arbeit liefern könnten. 
Mit Vergnügen hörte ich die im Pro- 
gramm nicht vorgesehenen Erklärungen 
des Postrats a. D. H. Pfitzner über die 
bisherigen Leistungen und weiteren Pläne 
der Deutsch-Niederländischen Tele- 
graphengesellschaft, ihre Betriebsein- 
richtungen und Erfahrungen. Ein seitens 
des Unternehmens zusammen mit der 
Deutsch-Südamerikanischen Telegraphenge- 
sellschaft in einem Nebenraum aufgestellter 
Kelvinscher Syphon-Recorder nebst Hilfs- 
apparatur bot dem Interessenten willkom- 
mene Gelegenheit zu näherem Studium. 
Die Reihe der Fachvorträge — sie wur- 
den, wie seit einigen Jahren üblich, wieder 
gleichzeitig in zwei getrennten Sälen ge- 
halten — eröffnete ©. von Groddeek mit 
Ausführungen über die Bedeutung der 
Groß-Dampfturbine für die Elektro- 
technik. Dadurch, daß diese in erster 
Linie den Bau moderner Dampfturbinen 
aufnahm, Dampftechnik nnd Elektrotechnik 
sich auf diesem Gebiet die Hand reichten, 
konnten sich beide zugunsten der Konstruk- 
tion und vor allem der Prüfung erfolgreich 
beeinflussen. Im Gegensatz zur Kolben- 
maschine ist die Dampfturbine besonders 
geeignet, die Fortschritte in der Dampf- 
veredelung auszunutzen. Für den Dampf- 
verbrauch bei geringerer Last hat die Dü- 
senregelung Vorteile, doch fragt es sich 
noch, ob diese die mit der hohen Dampf- 
geschwindigkeit verknüpften Mängel hin- 
reichend überwiegen. Wirkungsgrad, Re- 
gulierfähigkeit und Betriebssicherheit sind 
nach den heutigen Erfahrungen bei allen 
Bauarten, gleiche Verhältnisse vorausge- 
setzt, praktisch dieselben. Der Redner wies 
auf den Nutzen der Mollierschen Diagramme 
hin und erörterte dann den Einfluß der Kon- 
densation. Oberflächen-Einzelkondensation 
mit Dampfbetrieb ist zu empfehlen. Die 
Frischdampfzufuhr zu einer Niederdruck- 
stufe, welche die Überlastbarkeit des Turbo- 
generators erhöht, hat für den Betrieb ge: 
wisser elektrischer Förder- und Walzenzugs- 
maschinen Bedeutung. Ein neues Feld er- 
schloß sich der Dampfturbine durch die 
Ausnutzung des Abdampfes und in der 
Lieferung von Niederdruck-Heizdampf. Hat 
der neue Motor sich den Anforderungen der 
Elektrotechnik anpassen müssen, so stellte 
er umgekehrt auch dieser harte Aufgaben. 
Die Schwierigkeiten im Bau der Kollektoren 
sind bekannt. Zum Schluß behandelte von 
Groddeek noch die Dampfturbine als 


556 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


4 


17. Juni 1909. 


Sehiffsmotor, den elektrischen Antrieb von 
Schiffswellen und streifte mit einigen 
Worten die heute allerdings noch unöko- 
nomische, doch schon betriebsfähige Gas- 
turbine. 

Neue Konstruktionsdetails der British 
Westinghouse Electrie & Manufac- 
turing Co. demonstrierte Dr. E. Rosen- 
berg, Manchester, an einer Anzahl Liehtbil- 
der ausgeführter Gleichstrom- und Wechsel- 
strom-Turbogeneratoren, während E. Ziehl, 
Berlin, sich in längerer Ausführung speziell 
mit dem Bau von Gleichstrom - Turbo- 
dynamos, der Überlegenheit vollkommen 
kompensierter Maschinen im Vergleich zu 
den nur mit Wendepolen versehenen und 
mit verschiedenen konstruktiven Verbesse- 
rungen schnellaufender Gleichstromgenera- 
toren beschäftigte. 

Ch. Krämer, Frankfurt a. M., beschrieb 
einen neuen Maschinentyp der Felten & 
Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G., der 
bei ganz normalem Aufbau seine Spannung 
unter konstantem Strom dem äußeren Wider- 
stand entsprechend automatisch ändert und 
infolgedessen in einer großen Reihe von Be- 
trieben (Förderanlagen, Walzwerken, Puffe- 
rungen von Gleichstromzentralen, Laden 
von Batterien, Schweißanlagen usw.) zweck- 
mäßige Verwendung finden kann. 

Über eine der Firma Meirowsky & 
Co. patentierte Maschine zur Herstellung 
von Starkstromkondensatoren aus in 
Verbindung mit Harzen besonders präparier- 
tem Papier (Pertinax) und die mit derart 
fabrizierten Elementen gewonnenen Erfah- 
rungen verbreitete sich K. Fischer, Ham- 
burg. 

Bereits in der Flora hatten die Teil- 
nehmer des Kongresses Gelegenheit gehabt, 
die neue, ohne Regelwerk selbst regulie- 
rende Universallampe mit parallelen 
Kohlen der Regina-Bogenlampenfabrik 
näher kennen zu lernen. Prof. Dr. Berm- 
bach, Köln, ging in seinem Vortrage auf 
die Einzelheiten dieser sogenannten Conta- 
Lampe ein, die gewöhnliche runde Kohlen 
zu brennen erlaubt, sich durch eine fixe 
Stellung des Lichtbogens auszeichnet und 
ohne Kohlenwechsel von Gleich- auf Wech- 
selstrrom umgeschaltet werden kann. 

A. Libesny, Berlin, sprach über die 
weitere Entwicklung der Metallfaden- 
lampen auf Grund der Erfahrungen 
des letzten Jahres. Von „Ideal“-Lampen 
ausgehend, die während ihrer Lebensdauer 
gar keine Lichtabnahme zeigen und den 
anfänglichen spezifischen Effektverbrauch 
konstant beibehalten, unterzog der Vor- 
tragende mit Hilfe seines graphischen und 
Zahlenmaterials — der Begriff der Energie- 
währung wird mit Vorteil benutzı — die 
verschiedenen auf dem Markt befindlichen 
Metallfadenlampen einer vergleichenden Be- 
urteilung und zeigte, was nach dem gegen- 
wärtigen Stande der Technik für diese noch 
erreichbar erscheint. Als Resultat ergaben 
die Darlegungen, daß Lampen von weniger 
als 1 Watt Energieverbrauch selbst bei sehr 
hohen Strompreisen nicht vorteilhaft genug 
sind, um den einwattigen Metallfadenlampen 
wirtschaftliche Konkurrenz zu machen. 

Es bleibt noch der besonders inter- 
essante Vortrag des Grafen Arco, Berlin, 
über das neue Telefunkensystem. Da 
diese Nummer der „ETZ“ indessen bereits 
den Schluß der weit über die Grenzen des 
engeren Faches Aufsehen erregenden Ar- 
beit bringt, bedarf es hier keiner weiteren 
Inhaltsangabe. 

Im Zoologischen Garten hatte man uns 
am letzten Abend blumengeschmückte Tische 
bereitet. Da die Besichtigungen (waren es 
nicht etwas viele?) erst spät nach Mittag ihr 
Ende fanden, dauerte es geraume Zeit, bis 
der Vorsitzende den Kaiser als Schirmherrn 


jeder Kulturarbeit unentbehrlichen Friedens 
feiern konnte. Geheimrat Strecker hielt 
die Festrede auf Köln. Dann wars schon 
nieht mehr leicht, dem eigenen Wort Gehör zu 
schaffen. Rote Sendboten türmten vor den 
Gästen allerlei Erinnerungen zu Hauf. Plötz- 
lich kam das Überraschende: Der kleine Rat 
derGroßen Kölner Karnevalsgesellschafthielt 
seinen Einzug. Ich wage es nicht, in diesem 
ernsten Blatt das reizvolle, bunte Treiben 
auszumalen, das im Moment den ganzen 
Saal erfüllte. Nur ein lustiges Intermezzo 
sei erwähnt: Graf Arco, unser Telefunken- 
meister, wurde mit der Würde eines Feld- 
marschalls der Kölner Funken - Infanterie 
geehrt. 

Mit an die Ahr zu ziehen, fehlte mir die 
Zeit: Wer aber das liebliche Neuenahr 
kennt, Ahrweiler und Walporzheim, wer je 
bei Caspari in Altenahr Forellen aß, er 
weiß, daß solehe Fahrt geeignet ist, die 
schönen Kölner Tage würdig abzuschließen. 
Alaaf! Colonia, habe Dank! M. 


Die Beziehungen der Großdampfturbine zur 
Elektrotechnik.!) 


Von Ingenieur €. v. Groddeck, Essen (Ruhr). 


Der sich erst seit etwa 1902 ab- 
spielende Kampf zwischen Kolbendampf- 
maschine und Großdampfturbine hat auf 
dem Gebiete des Dynamoantriebes zu einem 
unzweifelhaften Siege der Dampfturbine 
geführt. 

Einheiten von 1000 und mehr Kilowatt 
Leistung sind in letzter Zeit nur noch sehr 
wenige als Kolbendampfdynamos zur Auf- 


stellung gelangt, dagegen — abgesehen 
von Gasdynamos — fast ausschließlich als 
Turbogeneratoren. 


Dadurch, daß den Bau der modernen 
Dampfturbine in erster Linie nicht Dampf- 
maschinen bauende Firmen, sondern elek- 
trotechnische Fabriken in die Hand ge- 
nommen haben, hat die Rlektrotechnik auf 
die Dampfturbine und die Dampfturbine 
auf die Elektrotechnik von vornherein 
einen viel größeren Einfluß gewonnen, als 
dies jemals bei der Kolbendampfmaschine 
der Fall gewesen ist. 

Von Anfang an wurden mit allen dampf- 
technischen und elektrotechnischen Hilfs- 
mitteln ausgerüstete Prüffelder für Turbo- 
generatoren geschaffen, bei deren Betrieb 
die alten Erfahrungen der Prüffelder der 
elektrotechnischen Fabriken zur Verfügung 
standen, welche im Gegensatz zu den 
meisten Prüffeldern der Dampfmaschinen- 
fabriken große Einheiten schon früher zu 
erproben gewohnt waren. 

Es trat an die Stelle der Prüfung des 
Dampfverbrauches mittels Indikators für die 
indizierte Pferdekraftstunde, welche nur 
eine geringe praktische Bedeutung hat, oder 
der sehr zeitraubenden Bestimmung des 
Dampfverbrauches mittels Kesselspeise- 
wassermessung die Bestimmung des Dampf- 
verbrauches für die praktisch wichtige Kilo- 
wattstunde mittels der auch bei kurzzeitigen 
Versuchen genauen Kondensatmessung und 
der elektrischen Apparate. 

Infolge dieser Vereinfachung der Meß- 
arten konnte der Einfluß des größeren und 
geringeren Vakuums und der Temperatur 
des Dampfes für jede Maschinenart und 
Größe eingehend geprüft werden. 

Die Eigenschaften der Dampfturbinen 
und Dynamomaschinen bei verschiedenen 
Belastungsverhältnissen wurden so genau 
untersucht, daß eine gegenseitige Anpassung 
der beiden Maschinen erreicht wurde, die 
für alle Fälle den günstigsten Wirkungs- 
grad gewährleistete. 


') Vortrag. gehalten auf der XVII. Jahresversammlung 
des Verbandes Deutscher Elektroteehniker zu Köln 1909, 


Die dampftechnischen und elektrotech- 
nischen Regler wurden so durchgebildet, 
daß auch große Belastungsschwankungen 
nur geringe Umdrehungsschwankungen und 
trotz des großen Spannungsabfalles der 
Turbogeneratoren nur geringe Spannungs- 
schwankungen zur Folge hatten. 

Diese enge Zusammenarbeit des Dampf- 
technikers und Elektrotechnikers war früher 
bei Dampfdynamos nicht möglich; die Prü- 
fung spielte sich mangels Fabrikation bei- 
der Teile in einer Fabrik und wegen der 
durch Raumverhältnisse, Mangel an Zeit 
und hohe Kosten bedingten Schwierig- 
keiten, die großen vielgliedrigen Kolben- 
maschinen zusammen mit den umfang- 
reichen, langsam laufenden Dynamos in 
der Fabrik betriebsmäßig zu montieren, 
meist nicht in der Fabrik, sondern am Ge- 
brauchsort ab; dort zwangen örtliche Ver- 
hältnisse dazu, daß nur die notwendigsten, 
zur Nachweisung der Erfüllung der Zu- 
sagen erforderlichen Messungen angestellt 
wurden. 

Es ist natürlich, daß das Ergebnis die- 
ser gemeinsamen Arbeit war, daß von der 
Elektrotechnik die Dampfturbine der Kol- 
benmaschine vorgezogen wurde, wenn nicht 
allzu gewichtige Gründe gegen die An- 
wendung der Dampfturbine sprachen. 

Diese Gründe — besserer Dampfver- 
brauch, insbesondere bei geringeren Be- 
lastungen, geringere Anlagekosten bei mitt- 
leren und kleineren Einheiten und die Mög- 
lichkeit leichterer, angeblich von jedem 
Schlosser und Elektromonteur auszuführen- 
der Wiederherstellung sowohl der Kolben- 
maschine als auch der in allen Teilen zugäng- 
lichen, langsam laufenden Dynamo — traten 
im Lauf der Zeit durch Verbesserung der Bau- 
arten und Anpassung an die neuen Verhält- 
nisse immer mehr zurück gegenüber den 
großen Vorzügen der Turbogeneratoren. ’ 

Außer dem geringen Raumbedarf und Ge- 
wicht, leichter Fundamentierung, Einfachheit 
in der Bedienung, geringerem Ölverbrauch 
und meist ölfreiem Kondensat ist der eine 
Hauptvorzug, daß sich große Aggregate von 
1000 bis 10000 KW Leistung erheblich ein- 
facher als Turbogeneratoren bauen wie als 
Dampfdynamos. Der andere Hauptgrund 
aber ist, daß im Gegensatz zur Kolben- 
dampfmaschine die Dampfturbine geeigneter 
ist, die auf dem Gebiete der Dampfverede- 


lung erzielten Fortschritte — hohe Dampf- 
temperatur und hohes Vakuum — restlos 
auszunutzen. 


Während Dampfmaschinen mit einer 
höheren Dampftemperatur als ca 250 bis 
300% C praktisch nicht arbeiten und ein 
höheres Vakuum als 85 °/, nicht wirtschaft- 
lich ausnutzen können, kann man bei der 
Dampfturbine anstandslos auf eine Dampf- 
temperatur von 3500C und höher und mit 
Vorteil auf ein Vakuum von 97 bis 980 
gehen. I 
Bei den Berliner Elektrieitäts-Werken 
z. B,, die bekanntlich vorzügliche Dampf- 
dynamos abgeworfen haben, um auf dem 
gleichen Platze Turbogeneratoren von dem 
Siebenfachen der Leistung hinzustellen)), 
war der Dampfverbrauch der 1800 und 
3000 KW-Dampfdynamos bei 12,5 at, 800 
bis 320° C Dampftemperatur und 90 bis 
91°/, Vakuum 6,6 bis 7 kg für die Kilo- 
wattstunde, der 4000 KW-Turbogeneratoren 
bei ebenfalls 12,5 at, jedoch 340 bis 350% C 
Dampftemperatur und 97 bis 98/, Vakuum 
5,35 bis 5,5 kg, also bei letzteren um 
etwa 20%, geringer; auf die indizierte 
Pferdekraftstunde bezogen, bedeuten diese 
Zahlen 4,2 bei den Dampfdynamos be- 
ziehungsweise 3,4 kg bei den Turbogene®- 
ratoren. 


ı) „Zeitschr. des V. D, Ing.“ 1908, Nr. 28, $. 1108, 


17. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


557 


— 


j 


Wie schon vorher angedeutet, besteht 
ein Unterschied in dem Verhalten der Dampf- 
dynamos und der Turbogeneratoren in dem 
‚Dampfverbrauch bei geringeren Lasten. Der 
'Sehaulinie, Abb. 1, liegt die bei gleichen 
\Dampfverhältnissen auch zutreffende An- 
| 


---Aolbendampfmaschine | 
= 7urbogenerator ohne Düsenregulierun, 
Br ern ’ mit ”„ r 
Semi 


7% 24 Y % Last 
Abb. 1. Prozentliche Änderung des Dampfverbrauchs 


von Kolbendampfdynamos und Turbogeneratoren bei 
verschiedenen Belastungen. 


nahme gleichen Dampfverbrauches bei Voll- 
last zugrunde; aus ihr ist zu ersehen, daß 
‚der Dampfverbrauch der Dampfdynamo am 
günstigsten bei Dreiviertellast und etwa 5% 
ungünstiger bei Vollast und Halblast ist; 
er verschlechtert sich erheblich unter Halb- 
last und über Vollast. Der Dampfverbrauch 
‚des Turbogenerators ist dagegen am günsti g- 
sten bei Überlast und vergrößert sich bei 
‚Halblast um etwa 10 bis 15°/, über den- 
jenigen bei Vollast und wird ebenfalls wie 
be der Dampfdynamo unter Halblast erheb- 
lich schlechter. Dies bezieht sich jedoch nur 
auf Dampfturbinen ohne Düsenregelung 
Parsons, Zoelly, Rateau, Melms & Pfen- 
ninger), jedoch nicht auf solche mit Düsen- 
regelung (Allgemeine Elektrieitäts-Gesell- 
‚schaft, Bergmann, Elektra, Gutehoffnungs- 
‚hütte, Sulzer — neuerdings auch Brown, 
'Boveri & Cie. —), bei denen es bei rich- 
tiger Düsenanordnung und Einstellung er- 
'reichbar ist, daß der Dampfverbrauch zwi- 
‚schen Überlast und Halblast nur unerheb- 
lich zunimmt, sogar bei großen Einheiten 
und besonders sorgfältiger Anordnung an- 
nähernd gleich bleibt.!) 

Neuerdings wird auch eine selbsttätige 
‚Düsenregelung angewandt, bei welcher die 
riehtige Düseneinstellung nicht mehr von 
den Maschinenwärtern abhängig ist.?) 

Die Vorteile, welche die Düsenregelung 
hinsichtlich des Dampfverbrauches bei ge- 
ringeren Lasten aufweist, erscheint einer 
'großen Anzahl von Dampfturbinenerbauern 
betriebstechnisch nicht so wichtig,um die mit 
‚der Anwendung von Düsen wegen der hohen 
‚Dampfgeschwindigkeit verbundenen Nach- 
»eile betreffend Düsen- und Schaufelver- 
schleißes in Kauf zu nehmen. Die Frage 
‚muß noch als ungeklärt angesehen werden. 
Es ist also in dem Punkte des Dampf- 
verbrauches bei geringeren Lasten durch 
die Anwendung der Düsenregelung eine 
ffensichtliche Überlegenheit der regelbar 
"eilweise beaufschlagten Dampfturbinen 
gegenüber den nicht regelbar teilweise 
‚ınd voll beaufschlagten Dampfturbinen zu 
verzeichnen; eigentümlicherweise ist sonst 
‚— trotz der sehr vielen Wege, auf wel- 
>hen die Lösung der verschiedenen Fragen 
zesucht und gefunden ist — bei den ver- 
‚schiedensten Turbinenbauarten, über deren 
Unterschiede, Vorzüge und Nachteile in 
Vorträgen und Broschüren sowie in einem 
eingehenden Aufsatz in der vorjährigen 
©TZ®) soviel gesagt und geschrieben ist, 
laß ich sie als bekannt voraussetzen kann, 


las praktische Ergebnis als annähernd gleich 
ınzusehen. 


„ rer 1909; He > S. 523. 
„“eitschr. des V. D. Ing.“ 1909, Nr. 17, S. 655. 
b) „ETZ* 1908, 8. 591, 612, 632, 649. 


Die seitens des Dampfkessel - Über- 
wachungs-Vereins der Zechen im Oberberg- 
amtsbezirk Dortmund ausgeführten etwa 45 
Dampfturbinen- Untersuchungen sowie die 
in der Literatur veröffentlichten einwand- 
freien Versuche zeigen, daß sowohl der 
Wirkungsgrad und damit bei gleichen 
Dampfverhältnissen der Dampfverbrauch 
als auch die Reguliereigenschaften bei allen 
Dampfturbinenbauarten praktisch gleich 
sind. Zur Veranschaulichung des Dampf- 
verbrauches diene die in „Glückauf“ 1908, 
Nr. 47, Seite 1669, bereits veröffentlichte 
Schaulinie Abb. 2, welche durch die acht 
besten, bei 24 der oben genannten Versuche 
erreichten Ergebnisse gezogen ist; auf 
dieser Linie liegen Maschinen aller drei 
untersuchten Bawarten. Der Dampfverbrauch 
schwankt bei den Größen zwischen 900 und 
6000 KW, umgerechnet auf 10 at, 2800 C 
und 90°/, Vakuum zwischen 75 und 6,8 
kg/KW Std; dies entspricht einem Wirkungs- 
grad von etwa 16 bis 18°/,, bezogen auf 
den ganzen Wärmeinhalt des Dampfes, be- 
ziehungsweise 61 bis 68 /,, bezogen auf 
den Wärmeinhalt des Dampfes abzüglich 
der beim Austritt aus der Maschine noch 
vorhandenen Wärmemengen, also dem 
Wärmegefälle innerhalb der Maschine. Die 
bei weiteren Maschinen dieser drei Bauarten 
gefundenen ungünstigeren Ergebnisse waren 
meist darauf zurückzuführen, daß die 
Maschinen unter anderen Verhältnissen 
arbeiteten als diejenigen, für die sie be- 
stimmt waren, oder daß bei den älteren 
Ausführungen die Dampfturbine im Ver- 
hältnis zur Dynamomaschine zu groß war, 
sodaß die gefundenen Werte geringeren Be- 
lastungen als den angegebenen entsprachen. 

Dieser Fall trat besonders bei Dreh- 
strom-Turbogeneratoren ein, bei denen auf 
die Phasenverschiebung keine Rücksicht 
genommen war; so fand sich z. B. eine mit 
einer 1000 KVA-Dynamo gekuppelte 1400 
PS - Dampfturbine, während unerwarteter- 
weise der cos $ des Phasenverschiebungs- 
winkels 0,6, die der Dynamo zu entneh- 
mende Leistung also nur 600 KW, ent- 
sprechend etwa 900 PS, betrug. 

Ein erheblich besserer Dampfverbrauch, 
als aus der für 10 at, 2800 C Dampftempe- 
ratur und 90°/, Vakuum geltenden Schau- 
linie zu ersehen ist, wurde erzielt bei Ma- 
schinen, die bei einem höheren Vakuum 
und höherer Überhitzung arbeiten; so be- 
trug der Dampfverbrauch des vorerwähnten 
4000 KW-Turbogenerators in den Berliner 
Elektrieitäts-Werken etwa 5,5 kg, was einem 
Wirkungsgrad von 21°/, beziehungsweise 
72/, entspricht. 

Bei Vergleich der Wirkungsgrade fällt 
auf, daß bei niedrigem Vakuum und nie- 
driger Dampftemperatur derjenige bezogen 
auf das Wärmegefälle in der Maschine 
günstiger ist, als bei hohem Vakuum und 
hoher Dampftemperatur, dagegen ist bei 
letzteren günstiger der praktisch wichtigere 
Wirkungsgrad bezogen auf den Gesamt- 
wärmeinhalt des Dampfes. 

Daß der erstgenannte Wirkungsgrad 
besser ist, liegt wohl daran, daß trotz 
des guten Einflusses der hohen Tempe- 
ratur die Dampfreibung infolge des ver- 
größerten Dampfvolumens bei höherem 
Vakuum verschlechternd wirkt; daß der 
zweitgenannte Wirkungsgrad günstiger ist, 
erklärt sich aus der Ausnutzung einer erheb- 
lich größeren Anzahl von Wärmeeinheiten. 

Bei dieser Gelegenheit sei auf die 
für Wirkungsgradberechnungen und Ver- 
gleiche zwischen Dampfverbrauchszahlen 
bei von Garantie oder Vergleichswerten 
abweichenden Dampfverhältnissen gut ver- 
wendbaren Mollierschen Schaulinien!) hin- 


ı) Dr. R. Mollier: Neue Tabellen und Diagramme 


für Wasserdampf. Julius Springer, Berlin 1906. 


gewiesen; — ein für praktische Zwecke 
umgezeichneter Ausschnitt aus diesen findet 
sich in Abbildung 3. 

Aus der Abbildung und der zugehörigen 
Zusammenstellung sind Beispiele für Wir- 
kungsgrad- und Vergleichsberechnungen zu 
ersehen: die beiden eben genannten Ver- 
hältnisse (10 at, 2800 C., 90°%/, und 12,5 at, 
350° C., 98%/,) sind in b;) und c) dargestellt, 


kg 7WoKW Sta 
7 


«Farsons - Turbinen 
0 HEN EN nes 


a VERZUDIA TE I Ib 


6} ee 


2 
2000 3000 4000 3000 


7000 7 
Grüfse der Turbogeneratoren in KW 


Abb. 2. Dampfverbrauch von Turbogeneratoren 


bei 10 at 280° C und 90% Vakuum bei verschiedenen 


Belastungen. 


ferner unter a) diejenigen bei gesättigtem 
Dampf von 8 at und 90°), Vakuum, unter 
d) diejenigen bei Abdampf — auf welchen 
später noch eingegangen wird von 
0,15 at und 90%, Vakuum und unter b,, bs 
eine Vergleichsrechnung. 

Bei überschlägigen Rechnungen bei 
so geringen Abweichungen, daß gleich- 
bleibender Wirkungsgrad des Turbogene- 
rators voraussetzbar ist, kann man ferner 
an Stelle der etwas schwerfälligen Umrech- 
nung auf Grund der Mollierschen Schau- 
linien mit für praktische Verhältnisse ge- 
nügender Genauigkeit annehmen, daß sich 
der Dampfverbrauch ändert um 1°/, bei 
6 bis 79 C Temperaturänderung und um 
1,5 %/0 bei 1°/, Vakuumänderung. 

Für das in der Zusammenstellung ge- 
gebene Beispiel bedeutet dies für 20° 
Temperaturänderung etwa +3°/, und für 
2%, Vakuumänderung +3°%,, insgesamt 
+69, also 7,0 + 0,42 = 7,42 vw 7,4 kg. 

Auch in der Betriebssicherheit ist zwi- 
schen den verschiedenen Bauarten ein er- 
heblicher Unterschied nicht festzustellen 
gewesen. Die Betriebssicherheit des Turbo- 
generators ist wohl die gleiche wie die 
der Kolben - Dampfdynamo; die Anzahl 
der vorgekommenen Betriebsstörungen ist 
— besonders bei großen Einheiten — für 
beide Fälle verhältnismäßig die gleiche. 

Von den einen oder anderen der an 
Turbogeneratoren vorkommenden Störun- 
gen, wie: der sogenannte Schaufelsalat, 
abgebrochene Leiträder, Dichtungs-, Düsen- 
Bandagen- und Schaufelverschleiß, Ver- 
schlammung und Ansatz an den Schaufeln 
und in den Kondensatoren sowie Dynamo- 
durchschläge, ist keine der verschiedenen 
Bauarten verschont geblieben. Es ist jedoch 
festzustellen, daß die Anzahl der Störungen 
trotz des riesigen Anwachsens der Zahl der 
Dampfturbinen und ihrer Betriebsstunden 
immer geringer wird, und daß die meisten Be- 
triebsstörungen und Dampfverbrauchs-Ver- 
schlechterungen auf Verhältnisse zurück- 
zuführen sind, die bei einer richtig an- 
geordneten und richtig betriebenen Anlage 
— insbesondere sei die Wasserreinigung er- 
wähnt — vermeidbar sind; doch mußten 
die Erfahrungen erst gesammelt werden. 

Ein Teil der anfänglichen Schwierig- 
keiten war nicht auf den Turbogenerator, 
sondern auf die Kondensationsanlage zu- 
rückzuführen, auf deren richtige Bemessung 
und Anordnung — es kommen z. B. nur 
Öberflächenkondensatoren in Betracht 
aufGrund der gemachten Erfahrungen immer 
mehr Wert gelegt wird. Bei dieser Gelegen- 
heit ist zu bemerken, daß sich der Antrieb 
der Kondensationsanlage mittels Elektro- 
motors —- eine Anordnung, welche meistens 


6000 


558 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


angewandt worden ist — mit Rücksicht auf 
ihr Versagen bei Betriebsstörungen in der 
elektrischen Anlage als nicht immer zweck- 
mäßig herausgestellt hat; man geht daher 
neuerdings wieder mehr und mehr zum 
Dampfantrieb der Kondensationsanlagen 
über. In letzter Zeit, nachdem hauptsächlich 
wegen des dann wirklich ölfreien Kondensats, 
die wenig Platz beanspruchende rotierende 
Kondensationsanlage die Kolbenanlage zu 
verdrängen beginnt, erfolgt der Antrieb 
auch mittels kleiner Dampfturbinen, welche 
ebenfalls den elektrischen Antrieb der 
Kesselspeisepumpen zu ersetzen anfangen. 
Der Abdampf dieser kleinen Dampfturbinen 
wird dem Niederdruckteil der Hauptturbine 
wieder zugeführt.t) 

Es sei ferner erwähnt, daß es bekanntlich 
mit Rücksicht auf ein gutes Vakuum, aber 
ganz besonders mit Rücksicht auf Wirt- 
schaftlichkeit zweckmäßig erscheint, die 
Dampfturbinen nicht an Zentralkondensatio- 
nen anzuschließen, sondern mit Eigenkon- 
densation zu versehen, da der Kraftbedarf 
der Kondensationsanlage, wie auch etwa 30 
vom Dampfkessel-Überwachungs-Verein der 
Zechen im Öberbergamtsbezirk Dortmund 
angestellte Untersuchungen ergeben haben, 
annähernd der gleiche bleibt, einerlei wie- 
viel der angeschlossenen Maschinen und mit 
welcher Belastung diese betrieben werden.?) 

Die Überlastbarkeit des Turbogenera- 
tors ist eine sehr erhebliche; er wird üb- 
licherweise so gebaut, daß die Dampftur- 
bine bei den zugrunde gelegten Dampf- 
verhältnissen um 25°, überlastet werden 
kann, wodurch die Erfüllung der Forderung 
des S 22 der Maschinennormalien des Ver- 
bandes Deutscher Elektrotechniker, be- 
treffend halbstündige 25 %Y,ige Überlast- 
barkeit der Dynamos, nachprüfbar ist. In 
der Praxis ist die Überlastbarkeit der Dampf- 
turbine jedoch vielfach nicht vorhanden, 
da entweder Dampfdruck oder Vakuum 
oder Überhitzung nicht die angenommene 
Höhe erreichen. Y 

Wie schon früher erwähnt, ist bei Über- 
lastung des Turbogenerators der Dampf- 
verbrauch noch günstiger als bei Vollast. 
Sobald man nun auf diesen Vorteil ver- 
zichtet, kann man die Überlastungsfähig- 
keit durch Beaufschlagung einer Nieder- 
druckstufe mit Frischdampf noch erheblich 
steigern, was bei sehr ungünstigen und 
schwankenden Dampfverhältnissen und stark 
schwankendem Betrieb sehr wertvoll ist. 
Diese Frischdampfzufuhr zu einem Nieder- 
druckteil wird auch angewandt, falls die 


Turbine mit Auspuff arbeiten muß. Es ist 
möglich, diese Frischdampfzufuhr selbst- 
tätig einzuleiten, entweder vom Regler 


aus oder von einer Steuerung, welche dann 
wirkt, wenn vor und hinter dem Einlaß- 
ventil der gleiche Druck herrscht. 

Diese Anordnung hat Bedeutung ge- 
wonnen für den Betrieb solcher elektrischer 
Förder- und Walzenzugsmaschinen und 
dergleichen, bei denen die Leonhardsche 
Gleiehstromdynamo nicht mit einem Dreh- 
strommotor mit Ilgner-Schwungrad, sondern 
von einer Dampfturbine angetrieben wird, 
die gleichzeitig zwecks Erzielung einer 
Grundbelastung mit einer Drehstromdynamo 
gekuppelt ist.) 

Die Umdrehungsschwankungen eines 
solchen 1500 KW-Turbogenerators waren 
bei einer Grundbelastung von nur 250 KW 


und einer stoßweisen schwankenden Be- 
lastung von 1000 KW weniger als 


+20,, ein Ergebnis, welches mit einer 
Kolbendampfmaschine wohl nicht erreich- 
bar wäre. 
Sehr viel besser als die Kolbendampf- 
maschine ist die Dampfturbine geeignet, 
ı) „Zeitschr. des V. D. Ing.“ 1909, Nr. 18, S. 702 u. 708. 


®) „Glückauf“ 1908, Nr. 41. 8. 1464 u. 1465. 
*) „Glückauf” 1908, Nr. 41, S. 1474 u. 1475. 


17. Juni 1909. 


Wärmeinhalt von Wasserdampf 
bei verschiedenen Almospharen, C’und % Vakuum nach Mollier. 


| 


WE. u v 

Bi _ 25 

| Tr Tees 
EFT EZ 

1PS Sta = ZH FF 

750 Rt EEE 7 

| GEZGEEE 

EG Fe 300 

KERE EI WM nn 

DB BE nn 

EDER 

ME 

700. VE Er ee an En 

GG He rer 

EG Ge HH He 200 

wi e Erre TI See i 
DDR SE 

a —,——— 

azzı Ve 

0% a a a — ; 

650 RR ee. N 

ge Ben 

; 

R 

j 


600 


330 


SOLITNTERTZzREN 


IN 

N 
\ 
UN 


Abb. 3. 


große Dampfmengen bei geringem Druck | entspricht einem Wirkungsgrad von 65 bi 


auszunutzen. Es hat sich daher seit der 
Einführung der Dampfturbine der Elektro- 
technik ein neues Feld erschlössen, näm- 
lich die Ausnutzung des Abdampfes solcher 
Kolbendampfmaschinen, bei denen die An- 
wendung einer Kondensationsanlage nur 
geringen Nutzen bringt, wie Fördermaschi- 
nen, Walzenzugmaschinen, Dampfhämmer 
usw., zur Elektrizitätserzeugung mittels 
Wärmespeicher und Abdampf - Turbogene- 
rator. 

Während der Dampfverbrauch eines 
mittelgroßen Turbogenerators, wie aus dem 
vorher erwähnten Schaubild Abb. 2 hervor- 
geht, bei ca 10 at, 280% C und 90°, Vakuum 
7 bis 8 kg beträgt, ist derjenige eines 
gleich großen Abdampf-Turbogenerators bei 
0,1 bis 0,2 at und 90°, Vakuum nur 15 
bis 16 kg, also etwa das Doppelte; dies 


BERRBENSEN NENNEN SEN 


an 
BREINRINN. SINN 


* 


ziehungsweise 9°), (Siehe Abb. 3 und 
dazugehörige Zusammenstellung.) 

Bisher war es ein Übelstand der Ab- 
dampfturbine, daß in solchen Zeiten, I 
denen nicht genügend Abdampf zur V 
fügung steht, gedrosselter und mit dem 
Wärmespeicher in Verbindung stehender 
Frischdampf Anwendung finden mußte. Bei 
einem, wie vorstehend angedeutet, ganz mil 
gedrosseltem Frischdampf betriebenen Tur 
bogenerator beträgt der Dampfverbrauch 
nach der Dampftemperatur 11 bis 14 kg 
Neuerdings verwendet man nun gemischte 
Frischdampf - Abdampfturbinen, bei denen 
zu Zeiten von Abdampfmangel der Frisch- 
dampf im Hochdruckteil der Turbine I 4 
mittelbar ausgenutzt wird, unter Mitbenut- 
zung des Abdampfteiles als Niederdruck- 
stufe, während bei reinem Abdampfbetrieb 


ö 


x 


17. Junı 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


—- ———— — 


I. Wirkungsgrad, bezogen auf das 
| Wärmegefälle in der Maschine. 
| 


Wärmegefälle in der Maschine im kg Dampf 


Theoretischer Dampfverbrauch fürı KW Std 
u Wärmeinhalt der KW Stdin WE (875) _ | 
“ Wärmegefälle im kg Dampf in WE 


_ Theor. Dampfverbr.f. ı KW Std x 100 _ | 


" 7 Gemessener Dampfverbr. .IKWStd 


| 
| 
| Gemessener Dampfverbrauch . 
| 
| 


I. Wirkungsgrad, bezogen auf den. 
| Gesamtwärmeinhalt des Dampfes. 
Gesamtwärmeinhalt im kg Dampf. 
Gemessener Dampfverbrauch . ee 
_ Wärmeinh. d. KW Std i.WE 875)><100 
" 7 Gem.Dampfverbr.<W-E.i.kg Dampf ” 


generators. 


188 WE 


der Frischdampfteil leer mitläuft. 
Dampfverbrauch einer solchen Maschine 
schwankt je nach dem Verhältnis zwischen 
Frisch- und Abdamptf zwischen 8 und 16 kg, 
ist also bei reinem Frischdampfbetrieb er- 
'heblich besser als bei der reinen Abdampf- 
'turbine. 
| Bei dieser Gelegenheit sei darauf auf- 
'merksam gemacht, daß der Abdampfturbo- 
‚generator der Elektrotechnik sehr be- 
‚achtenswerten Wettbewerb auf dem Gebiet 
‚der elektrischen Förder- und Walzenzugs- 
maschinen macht. Während z. B. eine 
elektrische Fördermaschine für die Schacht- 
pferdekraftstunde im günstigsten Fall etwa 
‚14 KW Sta), also bei 10 at, 280° und 90 %/, 
‚Vakuum eiwa 7,5.14=105 kg Dampf ver- 
braucht, benötigt eine Zwillingsförderma- 
schine bei gesättigtem Dampf von 7 at 
‚etwa 20 kg Dampf für die Schachtpferde- 
'kraftstunde. 

Unter Berücksichtigung der Rohrlei- 
‚tungsverluste und des Kraftbedarfs für die 
‚Kondensation kann für diese 20 kg Ab- 


‚dampft im Abdampfturbogenerator etwa 
1 KW Std gewonnen werden. 
Rechnet man, daß bei gesättigtem 


Dampf von 7 at und 90°, Vakuum zur 
Erzeugung von 1 KW Std sonst 11 kg 
‚Frischdampf erforderlich wären, so ergibt 
sich ein Dampfverbrauch von nur 9 kg für 
‚die Schachtpferdekraftstunde, jedoch mit 
‚nur gesättigtem Niederdruckdampf, mit ein- 
facheren Mitteln und erheblich geringerem 
‚Anlagekapital als bei der elektrischen 
‚Fördermaschine. 

ı Die Dampfturbine ist ferner, besonders 
mit Rücksicht auf die Ölfreiheit des Dampfes, 
‚besser als die Kolbenmaschine, auch zur Ab- 
gabe von Niederdruckheizdampf geeignet, 
‚ein Fall, der in Brikettfabriken, Zucker- 
abriken, Textilfabriken, Brauereien und der- 
‚gleichen von erheblicher Bedeutung ist. Es 
Ist in dem Unterschied der Eigenschaften 
von Niederdruck- und Hochdruckdampf be- 
gründet, daß es wirtschaftlicher ist, den für 
Heizzwecke erforderlichen Dampf nicht in 


—_ 


') „Glückauf“ 1905, Nr. 25, 8.797. 


Der | besonderen 


559 


Zusammenstellung zu den Mollierschen Schaulinien Abb. 3. 


Beispiele: 


a) | b) | ce) d) 
| z 
|Gesättigter) Üperhitzter Dampf | Abdampf 
Dampf ; DERZArED er! 
| Bit 10 at 12 at ae; j 
| a 9800 0 3500 C Vakuum 90% 
Vakuum 90%, ® El = 0, 
| Vakuum 90%) Vakuum 98%). 
WE 162 188 257 88 
| | 
kg | 5,4 4,6 3,4 10 
| 
kg | 8,8 6,7 b,5 15,5 
% | 61 653 62 65 
| 
| | 
WE 665 125 6765 642 
kg 8,8 N! 5,5 | 15,5 
De 1gALATaN z 21 9 
| 


. Beispiel einer Umrechnung unter Annahme eines gleichbleibenden „n des Turbo- 


Ist bei 10 at, 280°C und 90%), Vakuum = 183 WE im kg Daınpf (Linie d,) ein Dampfverbrauch 
von 7,5 KW Std garantiert und bei 9 at, 3000 C und 92%, Vakuum = 197 WE im kg Dampf 
(Linie D,) 7,0 kg ermittelt, so entspricht dies, bezogen auf den Garantiezustand, 

70 kg.197 WE 


=737w7,4kg, 


der Dampfverbrauch ist also 0,1 kg günstiger als garantiert. 


Niederdruckkesseln, sondern 
als Hochdruckdampf zu erzeugen, ihn je- 
doch nicht zu drosseln, sondern teilweise 
in einer Dampfmaschine auszunutzen.!) 

Mit Rücksicht darauf, daß sowohl die 
Belastung des Turbogenerators als der 
Dampfbedarf für Heizzwecke je nach Jahres- 
und Tageszeit und Fabrikationszustand sehr 
verschieden ist, kann man in manchen 
Fällen die Turbine so bauen, daß nicht der 
gesamte Abdampf in die Heizleitungen tritt, 
sondern daß der Abdampf teils in eine 
Kondensationsanlage, teils in die Heiz- 
leitungen geführt wird. Der Dampfver- 
brauch einer solchen Maschine ist zu den 
Zeiten, in denen überhaupt kein Heizdampf 
entnommen wird, annähernd der gleiche 
wie der eines normalen Turbogenerators, 
also bei den oben genannten Dampfverhält- 
nissen etwa 8 kg pro KW Std; er steigt je 
nach dem erforderlichen Gegendruck bei 
maximaler Heizdampfentnahme bis auf 
etwa das Dreifache, also etwa 24 kg. Es 
ist natürlich, daß diese bei gleichen Be- 
lastungen außerordentlich verschiedenen 
Dampfmengen einerseits, ferner die Regu- 
lierung des Heizdampfdruckes auf gleichen 
Wert bei den verschiedenen Belastungs- 
und Entnahmeverhältnissen, anderseits Son- 
derkonstruktionen bedingen. 

Im vorstehenden sind im wesentlichen 
diejenigen Punkte besprochen, in welchen 
die Dampfturbine den seitens der Elektro- 
technik gestellten Anforderungen betreffs 
Dampfverbrauch, Überlastbarkeit und Regel- 
barkeit, sowie Verwendbarkeit für die 
verschiedensten Dampfverhältnisse gerecht 
geworden ist Anderseits hat aber ‚auch 
die Dampfturbine an die Elektrotechnik 
ganz besondere Anforderungen gestellt, in- 
dem sie sie zwang, Dynamos für große 
Leistungen bei den sehr hohen Umlaufs- 
zahlen von 3000, 1500 und 1000 zu bauen. 
Bei diesen Dynamos war, abgesehen von 
den Materialschwierigkeiten wegen der 
hohen Umlaufsgeschwindigkeiten, besonders 
schwierig die Lösung der Frage der Wärme- 


!) Siehe auch „ETZ* 1909, S. 493/5. 


abfuhr, welche auf dem Wege der künst- 
lichen Kühlung gefunden ist. Die Wasser- 
kühlung erwies sich aus verschiedenen 
Gründen nicht immer als zweckmäßig, so- 
daß man heute meistens Luftkühlung an- 
wendet, entweder mit in die Dynamos ein- 
gebauten oder besonderen Ventilatoren. 

Ein sehr wichtiges Glied bei der Luft- 
kühlung ist die Anordnung eines geeig- 
neten Lufifilters, dessen Bauart hauptsächlich 
mit Rücksicht auf die Turbogeneratoren in 
letzter Zeit erheblich vervollkommnet ist. 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die 
Versteifung der Wicklungsköpfe, welch 
letztere bei den ersten Ausführungen auch 
bei unbedeutenden Kurzschlüssen zusam- 
menklappten. Auch diese Frage ist neuer- 
dings befriedigend gelöst. 

Ganz besondere Schwierigkeiten haben 
die Kollektoren der Gleiehstromdynamos be- 
reitet, welche trotz Anwendung von Wende- 
polen und Kompensationswicklungen dem 
Dauerbetrieb nicht gewachsen waren. Auch 
dieser Schwierigkeit scheint man nach dem 
Betriebsergebnis neuerer Maschinen nun- 
mehr Herr geworden zu sein. 

Über diese rein elektrischen Fragen 
haben die Herren Rosenberg und Ziehl 
auf diesem Verbandstage berichtet.!) 

Eine eigenartige Beziehung der Dampf- 
turbine zur Elektrotechnik ist noch zu er- 
wähnen. 

Die Dampfturbine bereitet nämlich auch 
auf dem Gebiete des Schiffsschraubenan- 
triebes der Kolbendampfmaschine einen 
sehr beachtenswerten Wettbewerb; doch 
sind ähnlich wie auf dem Gebiete der 
Fördermaschinen und Walzwerksantriebe 
technische Schwierigkeiten vorhanden be- 
treffs der Umsteuerung und der Einstellung 
der verschiedenen erforderlichen Geschwin- 
digkeiten sowie in den Mißverhältnissen 
zwischen wirtschaftlicher Umdrehungszahl 
der Dampfturbine einerseits und der der 
Schiffsschrauben, Fördermaschinen und 
Walzenzugsmaschinen anderseits. Für die 
letzteren beiden sieht man wegen dieser 
Schwierigkeiten von dem direkten Dampf- 
turbinenantrieb ab und verwendet den in- 
direkten elektrischen Antrieb. 

Für den Schiffsschraubenantrieb aber 
sind diese Schwierigkeiten bei dem direkten 
Dampfturbinenantrieb als überwunden zu 
betrachten, sie bedeuten jedoch immerhin 
noch gewisse Unbequemlichkeiten für Ban, 
Betrieb und Wirtschaftlichkeit. 

Nachdem nun die Schiffstechnik durch 
den Dampfturbinenantrieb die großen Vor- 
züge der Verwendung von Maschinen, die 
nicht erst hin- und hergehende Bewegung 
in drehende verwandeln müssen, sondern 
drehende unmittelbar erzeugen, schätzen 
gelernt hat, besteht für die Elektrotechnik 
mehr Aussicht wie früher, daß dazu über- 
gegangen wird, die Schiffswellen ebenso wie 
Förder- und Walzenzugsmaschinen durch 
Elektromotoren anzutreiben, bei denen Um- 
steuerbarkeit und Regelbarkeit der Um- 
drehungszahl keine Schwierigkeit bereiten. 
Die Elektrizitätserzeugung würde dann mit- 
tels rasch laufender kleiner und stets mit 
günstigem Dampfverbrauch arbeitender 
Turbogeneratoren erfolgen, die unbhängig 
von der Lage der Wellen an geeigneter 
Stelle im Schiffe Aufstellung finden können. 

Nicht unerwähnt darf bleiben, daß die 
auf dem Gebiet der Dampfturbinen ge- 
machten Erfahrungen schon zum Bau — 
wenn auch heute noch unwirtschaftlich 
arbeitender aber betriebsfähiger Gas- 
turbinen von 400 PS Leistung?) geführt 
haben, und daß weitere auch für die Elek- 
trotechnik nicht unwichtige Fortschritte auf 
diesem Gebiet zu erhoffen sind. 


ah 1) "Die Vorträge werden in späteren Heften der 
„ETZ“ zum Abdruck gelangen. | 
2) „Die Turbine“ 1909, Heft 15, vom 5. Mai. $. 309. 


= 


17. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


Aus Vorstehendem ist zu ersehen, daß 
die Dampfturbine für die Elektrotechnik 
eine sehr erhebliche Bedeutung gewonnen 
hat; es sind durch sie auf dem Gebiete des 
Dynamobaues erhebliche Fortschritte er- 
zielt, die nicht nur den Turbogeneratoren, 
sondern sämtlichen Dynamos und Elektro- 
motoren zugute gekommen sind. Teilweise 
haben die Turbogeneratoren-Konstruktionen 
direkt für schnell laufende Elektromotoren 
zum Antrieb von Turbopumpen und Turbo- 
kompressoren sowie für Umformer Anwen- 
dung finden können. 

Die Dampfturbine hilft ferner große 
neue Gebiete der Elektrizitätserzeugung 
und damit auch der Blektrizitätsverteilung 
erobern. Insbesondere hat die Entwicklung 
der großen Einheiten von 3000 KW und 
mehr erst die Möglichkeit der billigen 
Stromerzeugungskosten und dadurch der 
ungeahnten Ausdehnung der großen In- 
dustriezentralen, wie z. B. der Berliner 
Elektrieitäts-Werke, der Rheinisch -West- 
fälischen und der Oberschlesischen Elek- 
trizitätswerke ermöglicht. 

Zum Schluß möchte ich noch einmal 
die im Anfang schon erwähnte, durch die 
Dampfturbine hervorgerufene Annäherung 
der Dampftechnik und Elektrotechnik hervor- 
heben. Beide Industrien haben sich durch 
die eingehende Zusammenarbeit auf dem 
Gebiete des Turbogenerators näher kennen 


und schätzen gelernt. Dadurch ist eine 
gewisse Gegensätzlichkeit, die zwischen 


Dampftechnik und Elektrotechnik auf man- 
chen Gebieten — ich erwähnte nur das 
der Fördermaschine — leider heute noch 
besteht, erheblich abgeschwächt und ein 
großer Schritt auf dem Wege getan, 
immer mehr und mehr zu erkennen, daß 
Maschinenbau und Elektrotechnik, tatsäch- 
lich eine gemeinsame Technik darstellen. 

Allen denjenigen, die mir für diese 
Arbeit Material überlassen haben, spreche 
ich auch an dieser Stelle meinen verbind- 
lichsten Dank aus. 


Zusammenfassung. 


Es wird die Bedeutung der Großdampf- 
turbine für die Elektrotechnik dargelegt, ins- 
besondere wird auf folgende Punkte einge- 
gangen: 

Erfolgreiche enge Zusammenarbeit des 
Dampftechnikers und Elektrotechnikers bei Bau 
und Erprobung der Turbogeneratoren. 

Vergleich des Turbogenerators 
Kolbendampfdynamo. 

Anpassungsfähigkeit der Dampfturbine an 
verschiedene Dampfverhältnisse: Hohe Dampf- 
temperaturen, hohes Vakuum, Abdampf, Ab- 
gabe von Heizdampf. 

Verhalten der Turbogeneratoren bei ver- 
schiedenen Größen und Belastungen. 

Wirkungsgradberechnungund Umrechnungs- 
arten für verschiedene Dampfverhältnisse. 

Betriebssicherheit der Turbogeneratoren. 

Kondensationsanlagen für Dampfturbinen. 

Einfluß der Dampfturbine auf den Dy- 
namobau. 

Beziehungen des Turbogenerators zu elek- 
trischen Förder- und Walzenzugsmaschinen und 
zum Schiffsschraubenantrieb. 

Erfolge im Gasturbinenbau. 


mit der 


Kontinuierlich abstufbare Selbstinduktions- 
normale. 


Von Prof. Dr. Kollert, Chemnitz. 


Wenn man zur Bestimmung von Selbst- 
induktionskoeffizienten nicht die von Herrn 
Heinke („ETZ“ 1907, S. 913) angegebenen 
direkten Methoden mit Wechselströmen 
hoher Frequenz verwenden will, welche im 
wesentlichen auf Messungen nach der Drei- 
Amperemeter- und Drei-Voltmeter-Methode 
beruhen, sondeın die bekannten Nullmetho- 


den mit der Wheatstoneschen Brücke, so 
kann man sich die Arbeit sehr wesentlich 
erleichtern, wenn man nicht unveränder- 
liche, sondern kontinuierlich abstuf- 
bare Normale verwendet. Denn bekannt- 
lich verfährt man bei diesen Messungen so, 
daß man durch Abgleichen der Widerstände 
erst die Bedingung w:w=ws:w, erfüllt 
(Gleiehstromabgleichung), und alsdann be- 
obachtet, ob beim Unterbrechen des Stromes 
das Galvanometer g noch einen ballistischen 
Ausschlag gibt (Abb. 4, worin auch Strom- 


Abb. 4. Brückenschaltung zur Messung von Selbst- 


induktions-Koeffizienten. 


quelle und Galvanometer vertauscht werden 
können). Wenn auch letzterer null gewor- 
den ist, muß gleichzeitig L,;:L,=ws;:w, 
=w,:w, sein. Man kann auch nach vollen- 
deter Gleichstromabgleichung in die Brücke 
Wechselstrom senden und das Galvano- 
meter durch ein Telephon, Vibrationsgal- 
vanometer oder, nach einem Vorschlag des 
Herrn v. Ubisch (Ber. d. Deutsch. phys. 
Ges., 1907, S. 61), ein gewöhnliches Gal- 
vanometer mit eingeschaltetem Körner- 
mikrophon, das mit der Periode des ver- 
wendeten Wechselstroms in Schwingungen 
versetzt wird, ersetzen; wenn im Diagonal- 
zweig kein Wechselstrom auftreten soll, 
muß ebenfalls L,:Z,=w;:w, sein. Aller- 
dings setzt die Verwendung des Wechsel- 
stroms voraus, daß nicht durch Wirbel- 
ströme oder Hysteresewirkungen in den 
stromführenden Zweigen der Brückenschal- 
tung Verluste auftreten, die so wirken, als 
wenn die Ohmschen Widerstände vergrößert 
würden, sodaß für diese beim Wechsel- 
strombetrieb andere, höhere Werte einge- 
setzt werden müssen, als bei Gleichstrom. 
Dann würde die Brücke nicht mehr den 
wahren Wert des Verhältnisses ZL,;:_L, lie- 
fern, und man würde gezwungen sein, zu 
den direkten Methoden zu greifen. 

Die Anwendung der Brückenmethode 
erfordert sonach entweder, daß man das 
Verhältnis w;:w, solange ändert, bis es 
gleich /,: Z, geworden ist, wobei aber nach 
jeder Anderung von ws;:w, erst wieder 
unter Verwendung von Gleichstrom w, : 3 
=w;3:w, gemacht werden muß; oder man 
ändert, indem man an Stelle von ZL, ein 
abstufbares Normal bringt, L;: L, solange, 
bis der ballistische Ausschlag beim Öffnen 
des Stromes, oder bis der Wechselstrom 
im Diagonalzweig verschwindet. Da jetzt 
die Widerstandsverhältnisse unverändert 
bleiben, braucht man die Gleichstromab- 
gleichung nur einmal auszuführen. 

Ein solches abstufbares Selbstinduk- 
tionsnormal wurde zuerst von Ayrton und 
Perry angegeben und von englischen 
Mechanikern (z. B. Nalder Brothers in Lon- 
don) auf den Markt gebracht. Dieses In- 
strument besteht aus zwei konzentrischen, 
in Reihe geschalteten Spulen, von denen 
die innere um eine vertikale Achse so ge- 
dreht werden kann, daß die Windungsebe- 
nen alle möglichen Winkel zwischen O und 
180° einschließen. Sind L, und Z, die bei- 
den Selbstinduktionskoeffizienten, Mı,. und 
Ms;,ı die beiden Koeffizienten der gegen- 
seitigen Induktion, so ist: 


L=L,+L,+(M,2+ M3,ı), 


wobei Mı,2 und M»,ı nahezu dem cos « pro- 
portional sind und für «=90° null werden, 


—- — - ———— 


während sie für 90°— 8 und 90°+ß entge- 
gengesetzte Werte besitzen. Es besitzt so- 
mit Z seinen größten Wert für «=(), seinen 
kleinsten für «=180°. Ein ganz ähnliches 
Normal hat vor einiger Zeit Herr Haus- 
rath angegeben („Zeitschr. f. Instrumenten- 
kunde“, 1907, Oktoberheft). 

Die bekannte Firma Dr. Edelmann in 
München erreicht einen ähnlichen Zweck 
mittels zweier konzentrischer Solenoide 
oder langgestreckter Spulen, welche sich 
parallel zueinander verschieben lassen; den 
entsprechenden Wert des Selbstinduktions- 
koeffizienten liest man für jede Stellung 
der Spulen an einer Skala ab. Die Hinter- 
einanderschaltung der Windungen erfolgt 
unter Vermittlung eines Umschalters; je 
nach der Stellung des letzteren sind die 
magnetischen Achsen beider Solenoide 
gleich, aber entgegengesetzt gerichtet. Für 
L gilt dieselbe Gleichung wie für den 
Ayrton- und Perryschen Apparat. 

Um größere Werte des Selbstinduktions- 


koeffizienten zu erzielen, sind langgestreckte, 


enge Spulen weniger vorteilhaft. Verfasser 
hat darum vor einiger Zeit in der Werk- 
statt des elektrotechnischen Laboratoriums 
der Technischen Staatslehranstalten in 
Chemnitz den in Abb. 5 abgebildeten Appa- 


Abb. 5. Abstufbares Induktionsnormal mit Pachytrop. 


rat herstellen lassen, welcher sich seitdem 
gut bewährt hat. Die beiden Spulen be- 
sitzen einen mittleren Durchmesser von 
20 cm, und die eine ist auf einem hölzernen 
Zylinder parallel zur anderen verschiebbar; 
der Abstand der Endflächen wird an einer 
in diesen Querstab eingelassenen Zelluloid- 
skala abgelesen. Die Spulen bestehen aus 
Hartgummi, das Gestell aus Holz. Die 
Hintereinanderschaltung erfolgt mittels des 
rechts sichtbaren Umschalters. 

Sollen die erreichbaren Grenzwerte von 
L, welches hier der Symmetrie wegen 
=2 (L,&Mı.) gesetzt werden kann, mög- 
lichst weit auseinander liegen, so müssen 
die Spulen in achsialer Richtung möglichst 
kurz sein, sodaß sich ihre Mittelebenen 
möglichst nahe bringen lassen. Bei dem 
vorliegenden Apparat, dessen Spulen einem 
vorhandenen, nicht mehr gebrauchten Nor- 
malgalvanometer für Spannungsmessungen 
entnommen worden sind, ist auf diesen Um- 
stand keine Rücksicht genommen worden; 
die achsiale Länge des Wicklungsraumes 
der Spulen ist 2,16 em, die radiale Tiefe 
1,86 cm. Um den Abstand möglichst ver- 
ringern zu können, liegen die Windungen 
an den zugewandten Seiten frei. Mit 1024 
Windungen auf jeder Spule erhält man 
dann als Grenzwerte für L = 0,2265 und 1,1015 
Henry beim Abstand 0, während bei 60 cm 
Abstand 0,6625 und 0,6655 Henry sich er- 
geben. Letztere Werte unterscheiden sich 
nur noch um etwa !/sy des Mittelwertes 
0,664 Henry, welcher bei unendlich großem 
Abstand erhalten werden würde; um diesen 
Betrag ändert sich also L beim Umlegen 
des Kommutators im größtmöglichen Ab- 
stand der Spulen (60 cm) sprungweise. 


17. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


2 


4. 561 


Abb. 6 stellt den Verlauf von L als 
Funktion des Abstandes der Endflächen 
dar; die Abszissen geben diesen Abstand 
‚in em, die Ordinaten die Werte von L in 
‚Henry, wobei die Abszissenachse selbst 
dem Werte 0,664 Henry entspricht; dieser 


N N 
Sı\ Zery SW 
S S} 
> 
IS S 
a N 
+ 
+ 
gu S; 
IS 2 u 0 82% 20 30 40 50 Socm 


Abb, 6. Eichkurve des Normals Abb. 5. 


‘ist dann, je nach der Stellung des Kommu- 
‚tators, um die an der Ordinatenachse abge- 
lesenen Beträge zu vermehren oder zu 
vermindern. 

Die Windungszahlen der beiden Spulen 
sind nach der Stefanschen Formel (Ann. d. 
‚Phys., Bd. 22, 1884, $. 107) für die Null- 
‚stellung so berechnet worden, daß der 
‘größte Wert von Z möglichst nahe 1 Henry 
beträgt; als geeignete Drahtstärke ergab 
sich dann 0,5 mm (0,56 mm doppelt mit 
‚Seide umsponnen). Der Widerstand der 
hintereinander geschalteten zweimal 1024 
Windungen beträgt bei 20° 116 Ohm. Um 
den Meßbereich nach unten hin bis zu 
0,001 Henry herab auszudehnen, wurde jede 
‚Spule in 16 Doppellagen von je 64 Win- 
dungen zerlegt, welche mittels zweier 
Stöpselschalter, die an den Langseiten des 
‚Holzgestelles angebracht sind, sich, außer 
‚in Reihe, so schalten lassen, daß bei jeder 
‚Spule die Windungen in 2 Gruppen von je 
‚8, 4 Gruppen von je 4, 8 Gruppen von je 2 
‚und endlich alle 16 Gruppen parallel ver- 
‚bunden sind, wodurch der Selbstinduktions- 
‚koeffizient auf !/,, 1/y., /, und !/,, vermin- 
‚dert wird. Durch die Anordnung der mit 
‚den aufeinander folgenden Klötzen des 
‚Umschalters verbundenen Windungslagen 
nach dem aus Abb. 7 ersichtlichen Schema 


| 
I 


! 
| 


! 
v 
F 


1 


| 


A 


Abb. 7. Schema des Pachytrops. 


st dafür gesorgt, daß bei den mittelsten 
drei Schaltungen die Widerstände der pa- 
rallel geschalteten Gruppen möglichst ein- 
“ander gleich sind. Bei der Parallelschal- 
‚ung ist zwar die Stromstärke in den inne- 
"en Windungen im umgekehrten Verhältnis 
‚um Radius größer als in den äußeren; 
‚lafür ist aber derSelbstinduktionskoeffizient, 
welcher dem Radius proportional ist, kleiner, 
‚wodurch ein Ausgleich in dem Sinne er- 
‚delt wird, daß die Produkte Li für die 
»inzelnen Windungsgruppen konstant wer- 
den, und der Mittelwert von L für alle 
|ruppen genau dem 2ö6ten Teil dieser Größe 
ei hintereinander geschalteten Windungen 
»ntspricht. 

; , Um jede sprungweise Änderung von L 
»eim Übergang von der Reihen- zur Gegen- 
‚chaltung zu vermeiden, wurde noch ein 
‚weites solches Induktionsnormal Konstru- 
ert, dessen Ausführung aus Abb, 8 zu er- 


sehen ist. Die mittleren Radien der hier 
aus Schiefer hergestellten Spulen sind die- 
selben wie bei Abb. 5 (10 em), nur sind die 
Spulen viel flacher (Wicklungsraum 1 cm 
lang und in radialer Richtung 4,15 cm tief), 
um einen größeren Unterschied zwischen 


Abb. 8. Abstufbares Induktionsnormal in anderer 
Ausführung. 


dem erreichbaren Maximal- und Minimal- 
wert zu erzielen; ersterer ist jetzt in der Tat 
9,5-mal so groß wie letzterer. Die Ver- 
schiebung der beweglichen Spule, welche 
an einer Hartgummisäule befestigt ist, be- 
trägt nur 15 cm. Außerdem kann sie um 
ihren mittleren vertikalen Durchmesser um 
90° gedreht werden, wodurch M,,> und 3 ı 
sich beide auf O0 reduzieren, und infolge- 
dessen die Werte Z,+ Z,+ Mı,2+ Ma, ı beim 
Kommutieren kontinuierlich über den Mittel- 
wert L+Z2, in L,+ L, — Mı,2 — M;, ı über- 
gehen. Bei gleich gewickelten Spulen ist 
auch jetzt wieder L,=_L,, während dagegen 
bei nicht parallelen Spulen Mı,. und Ma\ı 
einander nicht mehr gleich sind. 

Die Eichkurve des Apparates stellt 
Abb. 9 dar. Aus derselben ist zu ersehen, 
daß die Grenzwerte für Z zwischen 5,61 
und 0,580 liegen. Die Windungszahl be- 
trägt auf jeder Spule 2345, die Stärke des 


Abb. 9. Eichkurve des Normals Abb. 8. 


blanken Drahtes 0,3 mm, der Widerstand 
beider Spulen zusammen bei 15° 685 Ohm. 
Beabsichtigt war, als obere Grenze 10 Henry 
zu erreichen; leider erwiesen sich aber bei 
der gewählten Drahtstärke die Wicklungs- 
räume für die hierzu erforderliche Win- 
dungszahl von etwa 3140 Windungen als zu 
knapp; die Drahtstärke müßte hierzu auf 
0,25 mm verringert werden. Auf eine Um- 
schaltung in Gruppen konnte bei diesem 
Apparat verzichtet werden, weil sein Meß- 
bereich bis in denjenigen des ersten herein- 
reicht. 

Bemerkt sei noch, daß die Eichungen 
beider Apparate nach der Maxwellschen Me- 
thode durch Vergleich mit einem Glim- 
merkondensator von 1 beziehungsweise 2 u F 
in der Wheatstoneschen Brückenschaltung 
ausgeführt wurden; die Kondensatorkapa- 
zitäten wurden vorher nach derselben Me- 
thode mittels eines Induktionsnormals von 


1 Henry von Siemens & Halske A.-G. kon- 
trolliert. Gearbeitet wurde mit Gleichstrom 
und einfachen Stromunterbrechungen, ohne 
Sekohmmeter. 


Zusammenfassung, 

Nach einigen allgemeinen Bemerkungen 
über die Bestimmung von Selbstinduktions- 
koeffizienten mittels abstufbarer Induktions- 
normale und Besprechung früherer Konstruk- 
tionen solcher Apparate werden zwei Ausführun- 
gen kontinuierlich abstufbarer Normale beschrie- 
ben, von denen das eine mittels einer Pachy- 
tropschaltung einen Meßbereich von 1 bis 0,001 
Henry besitzt, während derjenige des anderen 
von 5,6 bis 0,58 Henry reicht. 


Das neue Telefunken-System.!) 
Von Ingenieur Graf Arco, Berlin. 


(Schluß von 8. 540.) 


Wir kommen jetzt zu den Hochfre- 
quenz-Apparaten, und zwar zunächst 
denjenigen des Erregerkreises. Hier 
war die Hauptsache die Durchbildung der 
Löschfunkenstrecke selber, und an 
dieser Stelle häuften sich die Schwierig- 
keiten in besonders großer Zahl. Beson- 
ders erfolgreich hat hieran Dipl.-3ng. Rosen- 
baum gearbeitet. Die Hauptschwierigkei- 
ten, welche zu überwinden waren, bestan- 
den darin, die Funkenfolge ganz regel- 
mäßig zu gestalten. Der Funke setzte 
sich häufig im Mittelpunkte der Elektroden 
fest und erhitzte ihn so, daß ein Licht- 
bogen einsetzte, der die Elektroden an 
dieser Stelle zerstörte, wobei die Schwin- 
gungen aussetzten. Dieses Übel haben wir 
durch Einführung einer Ringform der 
Elektroden, ähnlich derjenigen, die wir 
schon längere Zeit als „Ringfunkenstrecke“ 
herstellen, beseitigt. Die Fläche der Ringe, 
auf denen der Funkenübergang stattfindet, ist 
planiert. Der Funke setzt nun an irgend einer 
Stelle, aber niemals im Mittelpunkt, ein und 
wird dann in radialer Richtung durch das 
entstehende elektromagnetische Feld ähn- 
lich wie beim Hörnerblitzableiter nach dem 
äußeren Umfang getrieben. Auf dem Wege 
dorthin erlischt er schließlich. Um die 
ganzen Elektroden genau auf sehr Kleine 
Abstände zu halten, haben wir eine Rand- 
zwischenlage aus einem Isolationskörper, 
z. B. Glimmer bestehend, eingeführt. Gleich- 
zeitig erhalten wir so einen recht zweck- 
mäßigen Luftabschluß. Auch mit dieser 
Form erreichten wir noch nicht die not- 
wendigen großen Energiemengen, sondern 
kamen immer vorzeitig an eine Grenze, wo 
die Funkenstrecke unregelmäßig zu arbei- 
ten anfing. Sie mußte nach etwa 1/, bis 
1 Stunde stets auseinander genommen, ge- 
reinigt und abgeschmirgelt werden. Die 
Besichtigung zeigte, daß ihre Oberfläche 
gelitten hatte. Diese Energiebeschränkun- 
gen haben wir heute gänzlich überwunden 
wir können jetzt beliebige Energiemengen 
in Schwingungen umsetzen. Es hat sich 
bisher noch niemals eine Erscheinung ge- 
zeigt, die bei weiterer Vergrößerung den 
Vorgang erschweren würde. Das neue 
Mittel war die Serienfunkenstrecke. Die 
Gesamtenergie wird auf so viele Funken- 
strecken gleichmäßig verteilt, daß jede ein- 
zelne nur in zulässiger Weise beansprucht 
wird. Je größer die umzusetzende Energie, 
umsomehr Teilfunkenstrecken schalten wir 
in Serie. 

Von ebenso großer Bedeutung für das 
schnelle Löschen und damit für den Wir- 
kungsgrad und die Betriebssicherheit, wie 
die Konstruktion, war das Material der 
Funkenstrecken. Eisen, Zink, Messing, 


an Vortrag, gehalten auf derXVII. Jahresversammlung 
des Verbandes Deutscher Elektrotechniker zu Köln 1909, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


4 


Aluminium, kurz die sonst für Funken- 
strecken üblichen Materialien sind hier 
gänzlich ungeeignet. Das beste ist Kupfer 
und Silber, das heißt Metalle von beson- 
ders guter Wärmeleitfähigkeit. Nur mit 
diesen Materialien als Elektroden erhält 
man ein schnelles Erlöschen selbst bei 
Kopplungen bis 20°, herauf. Enge Kopp- 
lungen sind notwendig, damit schnelle 
Energieabführung eintritt, und hierdurch 
die Funkenstreeke zeitig entlastet ist, da- 
mit sie sich bis zu der nächsten Entladung 
genügend abkühlen kann. Aus demselben 
Grunde sind möglichst regelmäßige Ent- 
ladungen vorteilhaft, weil dann die Ab- 
kühlungszeiten am günstigsten sind. Je 
zeitiger das Erlöschen, umso geringer na- 
türlich die Verlustwärme in der Funken- 
strecke. Abb. 10 zeigt eine komplett zu- 
sammengesetzte Funkenstrecke. Die große 
Zahl der Einzelfunkenstrecken bringt keine 
Betriebskomplikation, weil ein Nachstellen 
oder Nachsehen kaum nach Wochen nötig 
ist. Im Gegenteil, sie ermöglicht eine sehr 


zu großem Elektrodenabstand in Luft nicht 
mehr exakt erlischt, kann durch eingeführten 
Wasserstoff brauchbar werden. Indessen 
vermeidet man besser diese Komplikation 
und arbeitet mit etwas kleineren Abständen 
und etwas geringerer Energie pro Funken- 
streeke. Ich möchte hierbei erwähnen, daß 
man wohl jeden gekoppelten Sender mit ein- 
facher, gewöhnlicher Funkenstrecke einwellig 
machen, das heißt zum rechtzeitigen Löschen 
bringen kann, wenn man die Funkenstrecke 
genügend stark bläst. Es gelang uns auf Vor- 
schlag von Herrn Ingenieur Pichon im Jahre 
1907, mit einem sehr kräftigen Stickstoff- 
gebläse einen 20°, gekoppelten Sender 
mit Kupferstabfunkenstrecke von ca 5 mm 
Funkenlänge einwellig zu machen. Hierbei 
wird aber ein nennenswerter Energiebetrag 
in Wärme abgeführt, und der Wirkungsgrad 
ist etwa ebenso schlecht wie bei Stoßerre- 
gung mittels in den Erregerkreis einge- 
schalteten Widerstandes. 

Soviel Arbeit die Durcharbeitung der 
Funkenstrecke machte, so wenig Mühe ver- 


Erregertype mit einem auf sehr kleines 
Volumen zusammengedrängten Flaschen- 
kreis alter Konstruktion, der leerlaufend 
etwa 0,35 gedämpft und daher, physikalisch 
betrachtet, recht schlecht war. Mit diesem 
Erreger haben wir mit nur 1,5 KW Primär- 
energie von Schiff zu Schiff öfter Entfernun- 
gen bis zu 1500 km überbrücken können! 


» 


17. Juni 1909. 


Er war also seiner praktischen Wirkung 


nach ausreichend. Heute können wir na- 
türlich unbeschadet den Erreger noch 
schlechter machen, ohne an Abstimmschärfe 
oder Entfernung einzubüßen. Die hierdurch 
verursachte Energievergeudung ist ganz 
unerheblich. Die einzigen maßgebenden 
Gesichtspunkte sind Betriebssicherheit und 
kleines Volumen. 

Ganz ähnliches gilt auch für das dritte 
Element des Erregers, die Induktionsspule, 
allerdings nur für diejenigen Teile, welche 
nicht im Kopplungsbereich des Sekundär- 
systems liegen. Die konstruktive Ausfüh- 
rung variabler Induktionsspulen ist bereits 
von mir oben besprochen. 


Abb. 10. „Tönende* Funkenstrecke. 


einfache und praktisch sehr wertvolle Re- 
gulierung der Senderenergie. Bei der 
alten Funkentelegraphie erfolgte diese 
durch die Veränderung der Funkenlänge, 
also der Einsatzspannung. Dies ist zwar 
an der einzelnen Löschfunkenstrecke nicht 
möglich, dagegen kann man nach Bedarf 
einige oder viele der Einzelfunkenstrecken 
kurzschließen. Arbeitet man z. B. mit der 
Hälfte der Funkenstrecken, so sendet man 
mit !/) der Maximalenergie. Bei 10 Teil- 
funkenstrecken ist es demnach möglich, 
die Maximalenergie durch Ausschaltung 
von 9 Funkenstrecken bis auf 1/00 zu ver- 
ringern, ohne an der Energieform etwas 
zu ändern. Will man noch weiter herab, 
so legt man in den Erregerkreis einen 
Ohmschen Widerstand. Dieses Verfahren 
ist sehr bequem, wenn auf sehr kleine Ent- 
fernungen, wie z. B. in einem Hafen, wo 
sonst kräftige Stationen die empfindlichen 
Detektoren schädigen, telegraphiert werden 
soll. Der Widerstand ändert nichts an dem 
Ton und der Dämpfung der ausgesandten 
Wellen, sondern vermindert allein die Ampli- 
tude und damit die Fernwirkung. 

Das schnelle Löschen der Funken tritt 
exakter ein, wenn die Energie pro Funken- 
strecke verhältnismäßig gering ist. Unter 
sonst gleichen Bedingungen arbeitet man 
daher besser, wenn man den Elektroden- 
abstand klein wählt. Natürlich gibt es 
hierin eine Grenze in Rücksicht auf die 
Betriebssicherheit, da stets kleine Genauig- 
keitsfehler der Abstände vorhanden sind, 
und auch ganz kleine Oberflächenuneben- 
heiten beim längeren Betriebe auftreten. 
Statt Luft als Übergangsmedium haben wir 
auch andere Gase, z. B. Wasserstoff, be- 
nutzt!) Eine Funkenstrecke, die wegen 

ı) Meines Wissens ist dieser Vorschlag zuerst 
von Zenneck gemacht und in seinem Braunschweiger 
Laboratorium ausgeführt worden; vgl. „Jahrbuch d. drahtl. 
Telegraphie u. Telephonie“, Bd. I, 8.480: Über Funken- 


strecken für Stoßerregung, von A. Espinosa de los 
Monteros. 


ursachte uns die Kapazität. Das rasche 
Erlöschen des Primärkreises macht es un- 
nötig, große Sorgfalt auf geringe Verluste 
in ihr zu verwenden, und wir haben viel- 
fach sogar ohne jeden praktischen Nachteil 
die im Verhältnis zu Leydener Flaschen 
wesentlich schlechteren Papierkonden- 
satoren (Abb. 11) zur Anwendung gebracht, 
natürlich entsprechend ihrer geringen Durch- 
schlagsfestigkeit in genügender Zahl in 
Reihe geschaltet. Die Randstrahlung der 
Kondensatoren tritt lange nicht in dem 
Maße ein wie bei langsam erlöschenden 
Kreisen, offenbar, weil die wenigen Primär- 
schwingungen die Umgebung nur wenig 
ionisieren. 

Bei dieser Gelegenheit möchte ich 
darauf hinweisen, daß man bisher die 
Dämpfung der Erregerkreise mit gewöhn- 
lichen Funkenstrecken von unrichtigen Ge- 
sichtspunkten aus betrachtet hat, und daß 
auch die vielen Dämpfungsmessungen, die 
in den letzten Jahren ausgeführt wurden, 
von falschen Voraussetzungen aus gemacht 
wurden. Man hat ausnahmslos, soweit mir 
bekannt, leerlaufende Funkenstrecken, das 
heißt solche ohne ein angehängtes sekun- 
däres, die Energie entziehendes System 
gemessen. Man machte dies in der An- 
nahme, daß die später hiermit zu koppelnde 
Antenne ein beträchtliches Dekrement von 
annähernd 0,2 oder dergleichen hätte. In 
Wirklichkeit liegen aber die Antennen- 
dämpfungen bei der Grundschwingung etwa 
bei 0,08 und bei starker Verlängerung 
bei 0,03, wie z. B. eine an der Antenne 
unseres Laboratoriums mittels Löschfunken- 
erregung aufgenommene Resonanzkurve 
zeigt (Abb. 12). Unter diesen Umständen 
hat eine Verringerung der (leerlaufenden) 
Eıregerdämpfung lange nicht den Wert, 
den man ihr beigemessen hat. Das Erreger- 
system war manchmal viel stärker ge- 
dämpft als die Antenne. Wir hatten eine 


Abb. 11. 


Primärkondensatoren. I 
Durch das schnelle Erlöschen des Er- 
regers wird eine bisher unbekannte ÖKO- 
nomie in der Erzeugung von Hochfrequenz 
erreicht. Der Wirkungsgrad des 500-perio- 
digen Wechselstromgenerators bei etwa 
2 KW Leistung beträgt 75°, der des In- 
duktors etwa 80°/, und der der Schnell 
frequenzerregung etwa 85 0/,; demnach der 
Gesamtwirkungsgrad mit Maschine 50% 


700 4 
N 
90 $ 
K 
80 
% 
70 $ 
% 
i 
50 2 
%“ 
f 
50 “ 
[3 


[7 70 


30 
Grade des Wellenmessens 


Abb. 12. 


und öhne Maschine 65 bis 70%,. Bei größe- 
ren Anlagen, z. B. einer 8 KW-Station, ist 
er natürlich noch höher. Vergegenwärtigen 
wir uns die Wirkungsgrade anderer Erzeu‘ 
gungsmethoden. Bei gewöhnlichen Funken- 
anlagen kann man höchstens auf 20 %/o und 
bei der Bogenlampe auf 10 bis 15 0/, kom 
men! Größere Bedeutung erhalten die großen 
Wirkungsgrade besonders dort, wo die elek‘ 


—— Ten " 


 trische Energie 


‚ liehe Verbilligung 


' Funken 
' Problems der Hochfrequenzschwingung er- 


. namentlich 


17. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


563 


in 
muß, denn 


der Station erzeugt 
hier wird eine erheb- 
des Betriebes erzielt. 
Außerdem gestattet diese Ökonomie, bei 
einer bestimmten Nutzleistung mit wesent- 
lich geringerem Volumen und Gewicht der 
Apparate auszukommen, was für Schiffs- 
stationen und namentlich für transportable 
Militär-Landstationen von großer Bedeutung 
ist. Der Wirkungsgrad der reinen Schnell- 
frequenzumformung hat sich hiernach dem 
maximal möglichen von 100 °/, schon stark 
genähert, sodaß wesentliche Verbesserun- 
gen nicht mehr zu erwarten sind. Dr. Kie- 
bitz sagt daher („ETZ“ 1909, 5.222): „Darum 
dürfen wir in dem System der tönenden 
einen vorläufigen Abschluß des 


werden 


blicken.“ Hier zeigt sich also eine ganz 
wesentliche Überlegenheit gegenüber der 


' eingangs von mir erwähnten Impulssteige- 


rung beim Verfahren der Amerikaner. 
Viel schwieriger war die Ausgestaltung 
des sekundären Kreises, weil in diesem die 
Energie lange verbleibt und weil seine 
Dämpfung für diejenige der ausgesandten 


' Welle maßgebend ist. Wir hatten die Wahl 


zwischen zwei Schaltungen, nämlich der 
einfachen alten Braun-Schaltung und einer 
„Zwischenkreisschaltung“. Letztere ist so- 
wohl in unserem Dampflampen-Patente er- 
wähnt, wie auch von M. Wien!) bereits 
angegeben, hat unzweifelhaft große elek- 
trische Vorzüge, erfordert aber schnell 
strahlende, das heißt stark gedämpfte An- 
tennen. Dies ist in vielen Fällen gleich- 
bedeutend mit einer Vergrößerung der 
Masthöhe. Die Apparatur ist durch das 
Hinzukommen eines weiteren Schwingungs- 
kreises vergrößert und die Bedienung 
bei Wellenlängenänderungen 
erschwert. Wir sind daher vorläufig bei 
der alten Braun-Schaltung in Verbindung 
mit langsam strahlenden, wenig gedämpften 


‚ Antennen geblieben, umsomehr, als diese 


‚ Antennenformen für den Empfänger günsti- 


ger?) sind. Wir haben hierbei auf der an- 
deren Seite eine Anzahl Schwierigkeiten 
mit in den Kauf nehmen müssen. Bei den 


ı sehr wenig gedämpften Antennen entfällt 


. bleiben. 


ein nur sehr kleiner Dämpfungsbetrag auf 
die Strahlung. Wenn der Antennenwirkungs- 


' grad nicht schlecht werden soll, müssen 


daher alle Verlustdämpfungen sehr niedrig 
Zu den Verlusten gehören die 
durch Erdströme, durch stille Entladungen 


' (Sprühen) und durch Leitungswiderstand.?) 
' Die Erdverluste sind namentlich bei Land- 


stationen bisweilen sehr schwer zu ver- 


‚ meiden, trotz großer Anzahl und Länge 
‚ der Erddrähte und trotz großer Gegen- 


gewichtsflächen. Leichter zu vermeiden 
sind die beiden anderen Verlustquellen. 
Wir haben eine ganze Anzahl von Spezial- 


 konstruktionen für diese Zwecke geschaffen, 


Z. B. besonders gute Isolatoren, Durchfüh- 
rungen und ein besseres Antennenmaterial. 
Es würde mich aber zu weit führen, hier 
auf Einzelheiten einzugehen. Es ist uns 
ebenfalls geglückt, den Verlustwiderstand 
der in die Antenne zu schaltenden Induk- 
tionsspulen ganz wesentlich zu erniedrigen. 
Diese fertigen wir, und zwar sowohl die- 
Jenigen konstanter wie die variabler Selbst- 
induktion, aus Drähten mit ganz geringen 
Wirbelstromverlusten. Gerade in dieser 
Hinsicht haben wir in letzter Zeit recht er- 
hebliche Fortschritte gemacht. Zur Bewick- 
lung wird ausschließlich sehr fein unterteilter 


' Kupferdraht®) von höchstens 0,07 mm Durch- 


messer benutzt, den wir seit Jahren bereits 


—_ 


) Vgl. Ehrsikalische 1908, Nr. 2, S. 50. 
ie ) Ann. d. >hys., Bd. 25, 8. 446: Der Empfang elek- 
rischer Wellen in der drahtlosen Telegraphie, von Rein- 
hold R enberg. 


Zeitschrift 
25, 8.4 


Seite A enneck, Leitfaden der drahtlosen Telegraphie, 


*) D. R.-P. Nr. 166946. 


für alle Empfangskreise anwenden, und 
von diesem werden soviel isolierte Einzel- 
drähte parallel geschaltet, als es der ver- 
langte niedrige Widerstand und die großen 
Stromstärken in der Antenne erfordern. 
Sehr gründliche Messungen über die Ver- 
luste an Spulen der verschiedensten Form 
und Wicklungsart sind bei sehr hohen und 
niedrigen Frequenzen monatelang im La- 
boratorium von Herrn Ingenieur Meißner 
in methodischer Weise ausgeführt worden 
und haben zu neuen Spulen mit gegen 
früher wesentlich verminderten Dämpfun- 
gen für Sender und Empfänger geführt. 
Ein Teil dieser Arbeiten wird von Herrn 
Meißner demnächst veröffentlicht werden. 

Sehr niedrige Widerstände sind in 
Rücksicht auf die sehr hohen Antennen- 
stromstärken notwendig. Unsere heutige 
kleinste Type, die 2 KW-Station, gibt z. B. 
bei 1000 em Antennenkapazität eine An- 
tennenstromstärke von etwa 13 Amp bei 
einer Wellenlänge von 1000 m und einem 


und hierdurch entstand ein größerer Ener- 
gieverlust in der Funkenstrecke. Der Er- 
regerwirkungsgrad wurde somit verschlech- 
tert. Beim Löschfunkensystem ist das Pri- 
märsystem nach der ersten Schwebung 
nicht an den weiteren Schwingungsvor- 
gängen mehr beteiligt, folglich fällt hier 
die Verlustvermehrung weg. Schlechter 
wird auch natürlich bei solchen Verlänge- 
rungen ebenso wie bei der alten Erregung 
und überhaupt bei jeder anderen sonst 
noch denkbaren Methode der Wirkungs- 
grad der Antenne selber. Es bleibt nämlich 
bei großen Verlängerungen die Gesamt- 
dämpfung annähernd konstant, aber die 
Strahlungs-, das heißt die Nutzdämpfung 
fällt. Bei vielleicht zehnfacher Verlänge- 
rung ist sie bereits verschwindend klein. 
Wir kommen jetzt zum Empfänger. 
Für die Wahl des Detektors und seine 
Schaltungsweise ist die Energieform des 
Senders maßgebend. Diese zeigt bei den 
tönenden Funken drei Hauptmerkmale: 


Abb. 13. 


Antennenwiderstand von ca 6 Ohm. Die 
Antennenspulen bestehen hier aus 480 pa- 
rallel geschalteten Einzelleitern. Die 8 KW- 
Station liefert in eine Schiffsantenne von 
2000 em Kapazität bereits 35 bis 40 Amp 
bei gleicher Welle und etwa 3 Ohm Wider- 
stand. Ihre Spulenwicklung besteht deshalb 
aus über 3000 Drähten. 

Nun aber müssen alle parallel geschal- 
teten Drähte auch voll ausgenutzt werden, 
das heißt alle müssen die gleiche Strom- 
stärke führen. Dies erreichen wir durch 
besondere Spulenwicklungen, bei denen 
jeder Draht genau gleichen Ohmschen und 
Selbstinduktions-Widerstand hat. 

Zur bequemeren Veränderung der Welle 
der Antenne ist ein Teil dieser Spulen als 
Variometer, also mit kontinuierlich variabler 
Selbstinduktion ausgeführt, der andere Teil 
ist sprung- oder stufenweise veränderlich. 
DurchHintereinanderschaltung und passende 
Bemessung beider ergibt sich eine konti- 
nuierliche Wellenveränderung in sehr 
weiten Grenzen. Meist reicht die Konti- 
nuierliche Verlängerung von der Antennen- 
Grundschwingung bis zu ihrer vier- 
fachen Verlängerung. Abb. 13 zeigt einen 
Satz solcher Antennenspulen nebst zuge- 
hörigem Variometer. Bei der alten Er- 
regermethode war höchstens eine Wellen- 
verlängerung auf etwa die 1,5-fache Grund- 
schwingung zulässig. Bei einem Mehr nahm 
die Fernwirkung außerordentlich ab. Durch 
jede Spulenverlängerung wird bekanntlich 
die Strahlung verringert, sodaß die Energie 
länger in der Antenne verbleibt, bis sie 
allmählich ausgestrahlt ist. Dies hatte also 
bei der alten Methode zur Folge, daß die 
Anzahl der Energieschwebungen zZunahm, 


Kompletter Sender für 2 KW, 


1. Eine sehr rasche Impulsfolge mit 
verhältnismäßig kleiner Maximalspan- 
nung, daher großeReichweiten auch bei sehr 
kleinen Antennen. Für diese Energiekommen 
nur unmittelbar nach dem Ansprechen aufs 
neue aufnahmefähige und gleichzeitigquanti- 
tativ arbeitende Detektoren, wie die elek- 
trolytische Zelle und vor allem die modernen 
sogenannten Kontaktdetektoren, welche als 
Gleichrichter (ohne Relaiswirkung) arbeiten, 
in Frage, nicht aber der Kohärer. Je rascher 
die Impulsfolge und je kleiner die Pausen 
dazwischen, umso geringer die Maximal- 
spannungen am Sender und Empfänger, 
umso ungünstiger hierfür der nur auf ein- 
malig hohe Spannung ansprechende Kohärer. 
Den Grenzfall bilden die „ungedämpften“ 
Schwingungen mit konstanter sehr kleiner 
Amplitude, für welche der Kohärer am unge- 
eignetsten ist. Je näher wir diesem Grenzfall 
kommen, umso schlechter wird die scheinbare 
Empfindlichkeit und die Reichweite des Ko- 
härers im Verhältnis zum Detektor. Bei 30 
bis 40 sekundlichen Funken reihet der 
Detektor nur etwa doppelt so weit als der 
Kohärer, bei 1000 Funken und entsprechend 
verkleinerten Spannungsamplituden viel- 
leicht fünfmal und bei ungedämpften Schwin- 
gungen entsprechend weiter. Es ist dem- 
nach nicht korrekt, wie es leider so oft 
geschieht, ein besimmtes Empfindlichkeits- 
und Reichweitenverhältnis für Kohärer und 
Detektor anzugeben. Nähere Angaben 
über die benutzte Energieform sind unbe- 
dingt notwendig. 

Der moderne Detektor besteht meist 
aus einer Berührungsstelle zwischen einem 
Mineral und Graphit oder einem Metall. 
Besonders bevorzugt sind die verschiedenen 


564 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hef‘ 


„Glanze“, wie Eisenglanz und Bleiglanz. Wir 
wählen meist den letzteren und als Gegen- 
kontakt eine feine Graphitspitze, die mit 
leisem, aber konstantem Druck den Bleiglanz 
berührt. Der Kontakt hat mehrere 1000 Ohm 
Übergangswiderstand. Ein solcher Detek- 
tor arbeitet als Gleichrichter. In der Lite- 
ratur findet man vielfach die Behauptung, 
daß die Gleichricehtung durch eine Thermo- 
wirkung zustande käme. Der erste der- 
artige wellenempfindliche Kontakt wurde 
von F. Braun, Straßburg, etwa 1901 be- 
obachtet, aber erst 1904 wurden die Ver- 
suche auf Brauns Veranlassung bei uns 
aufgenommen und weitergeführt. Hierbei 
hat sich dann Psilomelan und Bleiglanz be- 
sonders bewährt.!) Der Detektor arbeitet 
ohne Hilfsbatterie und formt die ihm zu- 
geführten Wechselströme in abklingende 
Züge pulsierenden Gleichstroms um. 1000 
soleher Wellenzüge pro Sekunde vom 
tönenden Sender abgesandt, endigen als 
1000 Gleichstromzüge im Empfänger und 
werden dem Empfangshörer zugeführt. So- 
bald die Impulsreihe genügende Regel- 
mäßigkeit besitzt, rufen die Gleichstrom- 
stöße Membranebewegungen hervor, die als 
musikalischer Ton gehört werden. Dann 
‚ist zur Erzielung einer bestimmten Laut- 
stärke eine geringere Stromamplitude im 
Telephon nötig als bei unregelmäßig kom- 
menden Impulsen, die als Geräusche wir- 
ken. Diese Telephonempfindlichkeit ist 
nach den Messungen von M. Wien?) und 
Austin?) für hohe Impulszahlen beziehungs- 
weise hohe Töne vielmals größer als für 
tiefe Töne oder langsame unregelmäßige 
Stöße. Man braucht deshalb bei sehr 
reinem Ton eine wesentlich geringere 
Raumenergie an der Empfangsstelle für 
eine klare Telegrammaufnahme als bei den 
bisherigen Energieformen des Senders. 
Steigert man die Impulszahl durch Partial- 
entladungen auf mehrere 1000 (unregel- 
mäßige) Entladungen pro Sekunde, dann 
werden die Lautstärken im Hörer, auch 
wenn die ausgestrahlte Senderenergie ver- 
vielfacht ist, erheblich leiser. Die Gleich- 
stromstöße kommen so unregelmäßig, und 
die Pausen werden so klein, daß das Tele- 
phonmembran kleinere Amplituden macht. 
Anders verhält sich natürlich ein Galvano- 
meter, welches den mittleren Detektorstrom 
anzeigt. Dessen Ausschlag steigt mit der 
Senderenergie, unbekümmert um die Art 
der Impulsfolge. Ist man beim Sender an 
diese für den Hörer kritische Grenze ge- 
kommen, oder hat man sich sogar dem 
Grenzfalle, den „ungedämpften“ pauselosen 
Schwingungen genähert, dann bleibt nichts 
übrig, als an der Empfangsstelle eine Ener- 
gieumformung für den Hörer vorzunehmen, 
um wieder auf seltenere Stromstöße ver- 
mehrter Amplitude im Telephon zu kom- 
men. Es gibt verschiedene derartige Mittel, 
z. B. den Poulsen-Ticker,*) durch welchen 
während eines kleinen Bruchteiles einer 
Sekunde die Empfangsenergie für einen 
einzigen Telephonimpuls summiert wird. 
Diese Summation ersetzt die Energieakku- 
mulierung, welche sonst beim Sender statt- 
findet. Beiden ungedämpften Schwingungen 
ist sie ganz allein an die Empfangsstelle ver- 
legt oder sogar überhaupt nicht benutzt, z. B. 
dann, wenn der fest mit derEmpfangsantenne 
gekoppelte Detektor auf einen Stroman- 
zeiger arbeitet. Ob die alleinige Akkumu- 
lierung an der Empfangsstelle oder der 
gänzliche Fortfall derselben ein Vorteil ist, 
werden wir bei der Besprechung des zwei- 
ten Merkmales der Senderenergieform 
sehen. 


) Vgl. D. R.-P. Nr. 178871. 

2 Wien, „Physikalische Zeitschrift“, 1902, S. 69. 

) Austin, „Bulletin of the Bureau of Standards“, 
Bd. V, 1908, S. 153. 

*) Vgl. Tesla, Amerikanisches Patent Nr. 685 953, 


2. Dieses ist die Einwelligkeit und 
geringe Dämpfung der ausgesandten 
Schwingung. Bei den früheren fest gekoppel- 
ten Sendern verteilte sich die ausgesandte 
Energie fast stets auf die beiden Kopp- 
lungswellen zu gleichen Teilen. Alle Ver- 
suche, durch eine Verstimmung der beiden 
Senderkreise die eine der beiden Wellen 
zu bevorzugen, blieben wenig erfolgreich. 
Der Empfänger wurde dann auf die eine 
Kopplungswelle, meist die kürzere, abge- 
stimmt und nahm deren Energie allein auf, 
während die andere Kopplungswelle un- 
ausgenutzt blieb, ja sogar sehr häufig zu 
unangenehmen Störungen (z. B. bei Mehr- 
fachtelegraphie) Anlaß gab. Bei bestimm- 
ten mittleren Kopplungsgraden zeigte sich 
an der Empfangsstelle eine sehr geringe 
Abstimmschärfe. Der Empfänger nahm in 
einem ziemlich weiten Abstimmungsinter- 
vall, nämlich bei allen Abstimmungen, die 
zwischen der kleinen und der großen 
Kopplungswelle lagen, fast die gleiche 
Energie auf. Man war aus diesem Grunde 
manchmal überrascht, dieselbe, ja sogar 
bisweilen eine größere Abstimmschärfe zu 
erhalten, wenn als Sender ein einfacher 
Marconi-Sender mit Funkenstrecke im Luft- 
draht diente. Durch Fortfall der Kopp- 
lungswellen einerseits und durch Erniedri- 
gung der Dämpfung der einwelligen aus- 
gestrahlten Schwingungen anderseits ist 
daher der neue Sender von einer außer- 
ordentlich vermehrten Abstimmschärfe und 
Resonanzfähigkeit. In diesen beiden prin- 
zipiellen und wichtigen Punkten geht die 
Leistung der Löschfunkenmethode wiederum 
weit über dasjenige hinaus, was die alte 
Methode auch bei günstiger Energieform 
zu leisten vermochte. Die geringe Däm- 
pfung ermöglicht natürlich eine losere Em- 
pfangskopplung zwischen der Empfangs- 
antenne und einem möglichst wenig ge- 
dämpften Sekundärkreis, aus welchem bei 


jeder Schwingung ein bestimmter Energie- 


betrag dem Detektor zugeführt wird. Die 
Kopplung war früher schon im allgemeinen 
so lose, daß am Empfänger keine merk- 
bare Wellenzerlegung vorhanden war, 
und daß infolgedessen der Empfänger ein- 
wellige Senderenergie sehr gut aufnehmen 
konnte. Trotz der Aussicht auf noch 
losere Kopplung bei den tönenden Funken 
haben wir uns entschlossen, das lose ge- 
koppelte Resonanzsystem ganz aufzugeben, 
und sind zu der in Abb. 14 dargestellten 


I ZZ 


Abb. 14. Schaltung des Hörempfängers. 


Empfangsschaltung a) für kurze Wellen, 
b) für lange Wellen!) übergegangen. Den 
Anstoß hierzu gab Dr. Kiebitz, der durch 
den Versuch bewiesen hat, daß weder die 
Störungsfreiheit noch die Empfindlichkeit 
eines Empfängers bei direkter Energie- 
übertragung aus der Antenne in den De- 
tektor verringert sind. Auf der anderen 
Seite hatte die lose Empfangskopplung, 
welche von Mandelstam und Brandes 
herrührt?2) und von uns in die drahtlose 
Technik eingeführt ist, praktisch nament- 
lich gegenüber atmosphärischen Störungen 
nicht das gehalten, was man von ihr er- 
wartet hatte. Der Grund hierfür sind 
ı) D. R.-P. Nr. 186641. 
) D. R.-P. Nr. 191478. 


u 


24. 17. Juni 1909. 


wiederum die sehr geringen Antennen- 
dämpfungen. Stößt irgend ein elektrischer 
Impuls, z. B. eine atmosphärische Entla- 
dung die Antenne genügend kräftig an, so 
macht sie infolge ihrer geringen Dämpfung 
von 0,06 oder gar 0,025 eine ganze Reihe 
Schwingungen und überträgt auch bei der 
losesten Kopplung soviel Störungsenergie 
auf den lose gekoppelten abgestimmten 
Empfangskreis mit dem Detektor, daß oft 
jeder Empfang unmöglich wird. Die wenig 
gedämpfte Empfangsantenne hat die Hoff- 
nungen auf störungsfreien Tiekerempfang 
bei ungedämpften Sendern und sehr loser 
Empfangskopplung frühzeitig und gründ- 
lich zerstört. Durch eingeschalteten Ohm- 
schen Widerstand darf die Antennendäm- 
pfung natürlich nicht vermehrt werden, 
ebenso darf eine Verstimmung nicht vor- 
genommen werden, da beides eine erheb- 
liche Energievergeudung bedeutet. Am 
Sender sind schneller strahlende Antennen 
unter Umständen sehr vorteilhaft. Leider 
gilt dies nicht für den Empfänger. Es 
scheint vielmehr so, als ob man mit An- 
tennen, die sehr geringe Strahlungsdäm- 
pfung haben, die größten Empfangsintensi- 
täten!) erzielen kann. 

Es gibt gegen die Störungen nur ein 
einziges Mittel, nämlich das, dem Sender 
eine Individualität der Energieform zu 
geben, und diese unentstellt auf ein Indi- 
kationsinstrument wirken zu lassen. Es ist 
von diesem Gesichtspunkte prinzipiell un- 
vorteilhaft, irgend welche Umformung der 
Empfangsenergie vorzunehmen, bei welcher 
die vorhandene Individualität des Senders 
verwischt oder beseitigt wird, wie durch 
Empfangsunterbrecher, -Tieker oder der- 
gleichen. Auch beim sogenannten Anruf- 
apparat, den wir jetzt auf den Markt brin- 
gen, und der dazu dient, mittels der De- 
tektorströme einen Lokalstromkreis zu 
schließen und hiermit eine Glocke zu be- 
tätigen, benutzen wir eine gewisse Selek- 
tivität. Der Apparat besteht in der Haupt- 
sache aus einem Drehspuleninstrument von 
etwa 10-7 Stromempfindlichkeit pro Skalen- 
einheit und sehr großer Trägheit, die durch 
besondere elektrische Mittel herbeigeführt 
wird. Beim Ausschlag des Zeigers kommt 
in Intervallen von 10 zu 10 Sekunden ein 
guter Kontakt durch Einführung einer 
mechanischen Hilfskraft zustande, die den 
Lokalstrom schließt. Atmosphärische Stö- 
rungen und kurz dauernde Impulsserien 
irgend welcher Art bringen den Zeiger f: 
gar nicht aus der Ruhelage, sondern ganz 
allein der 10 bis 20 Sekunden anhaltende 
„Strich“, das heißt eine ununterbrochene, 
lang anhaltende schnelle Impulsfolge be- 
wirkt den genügenden Ausschlag. Eine 
Sendestation ruft demnach durch Aussen- 
den langer Striche an. Eine viel feinere 
Individualisierung des Senders ist das 
dritte Merkmal der tönenden Funken: 

3. Der musikalische Ton des Fun- 
kens gibt jedem Sender außer der Wellen- 
länge und Dämpfung ein neues charakte- 
ristisches Merkmal. Ein wesentlicher Vor- 
zug des neuen tönenden Funkens besteht 
in der Tatsache, daß die Signale als rein 
musikalischer Ton übermittelt werden. 
Tönende Funken sind zwar schon vielfach 
vorgeschlagen, teilweise sogar auch ausge- 
führt worden. Aber „rein“ konnte man 
den Ton niemals machen, und nur dureh 
die absolute Reinheit und Gleichmäßigkeit 
des Tones kommen die überlegenen Resul- 
tate unseres neuen Systems zustande. Bei 
einem Hörbetrieb von alten Funkenstationen 
wurden die Signale im Telephon als 
Knacken wahrgenommen, jedem Funken- 
übergang entsprach ein Membranstoß; bei 

) Vgl. Reinhold Rüdenberg, „Der Empfang elek 


trischer Wellen in der drahtlosen Telegraphie“, Ann. d&. 
Phys., Bd. 26, S. 446, 


17. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


zz 


Knacken ein Krächzen oder Zischen ge- 
worden. Ganz ähnlich sind die Wirkun- 
gen, welche atmosphärische Entladungen 
in der Empfängerhörstation hervorrufen. 
Wenn daher schon bei der alten Funken- 
station der Hörbetrieb leicht durch atmos- 
härische Entladungen gestört werden 
konnte, so ist dies in noch höherem Maße 
er Fall beim Bogenlampenhörbetrieb, denn 
die Empfangsgeräusche der Bogenlampe 
ähneln den atmosphärischen Entladungen 
ußerordentlich. Ganz anders dagegen der 
mpfang des musikalischen Tones beim 
tönenden Funkensystem. Mögen die elek- 
trischen Entladungen noch so zahlreich 
und stark sein, selbst ein wenig geübter 
Telegraphist kann sie mit Leichtigkeit 
unterscheiden gegen den hellen singenden 
Ton, welchen der tönende Sender hervor- 


565 


dem Bogenlampenhörbetrieb ist aus dem | recht mäßiger musikalischer Begabung noch 


gut trennbar zu sein. Dank der Fähigkeit 
des Ohres und des Telephons, eine große 
Tonskala zu umfassen, ergibt sich hier 
trotz der einfachen Mittel ein großer 
Variationsintervall, nämlich in dem Ton- 
gebiet von etwa 200 bis 2000 Tonimpulsen. 

Eine bessere Tonausnutzung erstrebten 
wir zuerst durch elektrische und akustische 
Telephonresonanz gemäß den Wienschen 
Arbeiten und durch seinen Rat unterstützt. 
Indessen gelangten wir auf diesem Wege 
nicht zum Ziel. Dagegen gelang uns ganz 
vor kurzem eine wesentlich bessere Energie- 
ausnutzung in Gestalt des abgestimmten 
Telephonrelais. Die lange vergeblich ge- 


suchte Lösung des Problems eines Telephon- 
relais ist in unserem Spezialfalle des Re- 
sonanzrelais erheblich vereinfacht und 
von uns daher bewältigt worden. 


Der 


Abb. 15. Militär-Sendekarren. 


(E Der Ton, wenn er wirklich rein 
nusikalisch ist, kann selbst bei außer- 
»rdentlicher Schwäche immer noch deut- 
ich gehört werden. Man kann sagen, daß 
‚um ersten Mal seit Bestehen der draht- 
‚osen Telegraphie ein System es ermög- 
icht, auch bei den stärksten atmosphäri- 
‚chen Störungen!) den Telegrammverkehr 
„ufrecht zu erhalten, und zwar bis zu der 
srenze hin, wo der Detektor unter den 
u starken atmosphärischen Entladungen 
‚usammenbricht. Die einzelnen tönenden 
»ender können aber auch voneinander, und 
war durch wenig verschiedene Tonhöhe, 
‚eicht unterschieden werden. Bei subjek- 
ivem Hörempfang erfolgt die Unterschei- 
lung durch den Telegraphisten. Je nach 
‚einer musikalischen Begabung vermag er 
srößere oder kleinere Tondifferenzen zu 
‚interscheiden. Eine halbe Oktave scheint 


neiner eigenen Erfahrung nach selbst bei 


) Vgl. Dr. F.Kiebitz: „Die Grundsätze für di 
Konstruktion funkentelegraphischer Systeme“, "ETZ“ 1909. 


rhythmisch pulsierende Detektorgleichstrom 
geht durch die hochohmige Wicklung eines 
Elektromagneten, in dessen Felde sich ein 
leichter Anker mit ausgesprochener Eigen- 
schwingung befindet, und zwar genau von 
der Periode des zu erwartenden Tones. 
Gegen diesen Resonanzanker liegen Mikro- 
phonkontakte, welche in Verbindung mit 
der Wicklung eines zweiten derartigen 
Elektromagneten und mit einer Lokalbatterie 
durch diesen einen verstärkten pulsierenden 
Gleichstrom vom gleichen Rhythmus senden 
und einen vor diesen zweiten Elektromag- 
neten befestigten zweiten Resonanzanker 
zu verstärkten Amplituden anregen. Es 
ist uns ohne weiteres geglückt, die Strom- 
stärke des Detektors von nur 107, ja 
selbst von 10°® Amp durch dreimalige 
Verstärkung auf 10 ? Amp zu erhöhen. 
Hiermit kann dann ein laut sprechendes 
Telephon oder ein gewöhnlicher Morse- 
schreiber, der letztere natürlich nur unter 
Zwischenschaltung geeigneter Relais, be- 
trieben werden. Statt der menschlichen, 


das Gehirn ermüdenden und nie ganz zu- 
verlässigen Selektion, benutzen wir so eine 
zwangsläufige maschinelle. Störungen der 
Atmosphäre oder anderer drahtloser Sender, 
welche Geräusche und andere Töne geben, 
können nur bei großer Amplitude die Reso- 
nanzsysteme in Gang bringen. 

Diese Resonanzrelais vermehren aber 
nicht nur die Selektivität, sondern sie 
steigern erheblich die Empfindlichkeit. 

Eine ganze Reihe Senderimpulse können 
in Form vermehrter Ankerschwingungen 
aufgespeichert werden, und wenn man da- 
her die Morsezeichen genügend langsam 
beziehungsweise lang macht, kann man 
mittels dieser Energieakkumulierung noch 
Zeichen gut aufnehmen, welche bei gleicher 
Intensität und schnellem Telegraphieren 
absolut nicht mehr weder subjektiv noch 
objektiv mit Verstärkern gehört werden. 
Hier wird also auch eine Akkumulierung, 
und zwar eine mechanische von unge- 
dämpften Senderimpulsen benutzt. Der 
Morse, mit Resonanzrelais betrieben, 
ist der erste störungsunempfindliche 
Schreibempfänger, den die drahtlose 
Telegraphie bis heute kennt, sowohl der 
elektrischen Selektion wegen, als auch in 
Rücksicht auf die weit weniger als bisher 
subtilen Teile. Er ist auch der erste Schreib- 
empfänger, der etwa auf die gleiche 
Reichweite wie der Hörempfänger 
arbeitet. In der Hauptsache ist der Laut- 
verstärker von Schloemilch und Inge- 
nicur Leib hergestellt. Der vor Jahres- 
frist öfter besprochene photographische 
Schreiber mit Einthovenschem Fadengalva- 
nometer besaß beide Eigenschaften in so ge- 
ringem Maße, daß seine weitere Einführung 
in die Praxis unwahrscheinlich ist. 

Von einer genauen Aufzählung und 
Besprechung aller Vorteile, welche die 
tönenden Funken gegenüber den bisherigen 
Schwingungs-Erzeugungsmethoden haben, 
möchte ich hier Abstand nehmen, umso- 
mehr, als ich diese bereits an anderer 
Stelle!) besprochen habe. 

Dagegen will ich noch einige Angaben 
über die Leistungen der beiden ersten nor- 
malen Apparatetypen geben. 


Priwärbedurt asthöhe Kilometer Über Land oder 
1,5 20 m 200 Land 
1,5 30 „ ‚350 h 
Land mit viel 
45 oe 
4 far en Gebirge 
158 35:04 600 See (noch 
große Lautstärke) 


Für die größeren Typen 
gende Garantiewerte: 


gelten fol- 


Über Land oder 
See 


Reichweite 


Primärbedarf 
in KW Kilometer 


in Masthöhe 


8 60 m 2500—3000\Flaches Land 
20 85 „ 3500—4500) oder See 


Abb. 15 zeigt die komplette 2 KW- 
Station als bewegliche Landstation in einem 
militärischen Fahrzeug montiert. 

Über die Patentlage möchte ich noch 
einige Mitteilungen machen. Das Prinzip 
der Löscherregung ist durch die Wiensche 
Veröffentlichung freigegeben. In der Schal- 
tungsweise, wie wir sie ausführen, fällt der 
Sender offenbar unter das bekannte Braun- 
sche Senderpatent. Ich fürchte, daß die 
meisten drahtlosen Systeme der Welt sehr 
bald das Braunsche Patent?) jetzt zur Ab- 
wechslung in dieser neuen Form weiter 
verletzen werden! 

Eine große Anzahl von Neuerungen 
und Verbesserungen haben wir zum D. R.-P. 
und Musterschutz angemeldet, und zwar 


I) The Eleetrician“, Bd. 63, 1909, S. 86. 
2) IR.-E. Nr. 111578 


566 


Dlektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 24 


ı u 
\ 


17. Juni 1909. 


seit dem 1. III. 1908 38 Gebrauchsmuster }| und die bei jeder Einstellung sich erge- 


und 70 Patente. 

Bei den Vorführungen wurde zunächst 
an der Hand einer Stoßerregung nach Eich- 
horn-Piehon das Schnellfrequenzverhalten 
derselben und gleichzeitig die Wirksamkeit 
unseres Resonanzlautverstärkers gezeigt. Ich 
benutzte folgende Anordnung: Als Sender 
diente ein geschlossener Schwingungskreis, 
und zwar in Form eines Wellenmessers 
(Abb. 16). Dieser besteht bekanntlich aus 
einem Satz abgestufter Spulen und einem 


bende Empfängerstromstärke wird also 
bestimmte Lautstärke gehört. Natürlich ist 
die Resonnanskurve nicht völlig dieselbe, 
wie mit einem Hitzdrahtinstrument auf- 
genommen, aber sie ist diejenige, welche 
tatsächlich auf der Empfangsstation erreicht 
wird. Der Sender- und Empfangston waren 
hierbei dauernd abgestimmt. Jetzt lasse 
ich die elektrische Abstimmung konstant 
und werde die akustische verändern. Ich 
verändere den Senderton aus seiner bis- 


—- 


Abb. 16. 


stetig veränderlichen geeichten Drehplatten- 
Kondensator, der einekontinuierlicheWellen- 
skala von etwa 250 bis 2500 m bestreicht. 
Auf die zahlreichen einzelnen Neuheiten 
an dem hier gezeigten neuen Wellenmesser- 


modell!) kann ich aus Raummangel nicht 
näher eingehen. Der Wellenmesser wird 
durch einen funkenlos und sehr rasch 


arbeitenden Unterbrecher mit Stoßenergie 
gespeist, sodaß er in Eigenschwingung und 
mit Eigendämpfung ausklingt. Ich benutzte 
hierzu nicht den im Wellenmesser ein- 
gebauten Unterbrecher von konstanter 
Tonhöhe, sondern einen außen liegenden, 
der für eine in ziemlich weitem Intervall 
kontinuierlich variable Tonhöhe nach 
Schloemilch gebaut ist. Als Empfänger 
diente unser neueres Modell (Abb. 17) 
mit Kontaktdetektor und kontinuierlicher 
Wellenskala von ebenfalls 250 bis 2500 m. 
Die Kopplung zwischen Sender und Em- 


pfänger ist sehr lose, und die Sender- 
energie ist nur etwa 2 Watt, also sehr 
klein. Der Detektor erhält daher eine nur 
geringe Energie und in einem gewöhn- 
lichen mit dem Detektor verbundenen 


Telephon ergibt sich die sehr kleine Strom- 
stärke von etwa 10 °‘ Amp, die nur einen 


sehr leisen Ton hervorruft, der selbstver- 
ständlich nur für subjektiven Empfang 
ausreicht. Mittels dreier. Resonanzrelais 


verstärkte ich den Telephonstrom auf etwa 
10°? Amp und machte ihn so objektiv 
hörbar. Ich kann auf diese Weise die 
Resonanz zeigen. Die Eintellung des Kon- 
densators wird durch eine mechanische 
Übertragung auf einer großen in Wellen- 
längen geeichten Skala sichtbar gemacht 


) D.R.-P. Nr. 149 350, 


Vollständiger Wellenmesser. 


herigen Abstimmung einmal, indem ich ihn 
bis etwa eine Oktave höher und dann bis 
zwei Oktaven tiefer stimme. Wir hören 
dann, wie der Empfänger zunächst den ver- 
änderten Sendeton mit etwas fallender 
Lautstärke noch wiedergibt und dann 
plötzlich rapide schwächer wird und ganz 
aufhört. Durch eine etwas engere Kopp- 
lung kann ich dem Empfänger mehr Energie 
zuführen und erhalte dann in etwas grö- 
ßerem Verstimmungsbereich noch den ver- 
stimmten Senderton. Die Verhältnisse be- 
züglich Intensität und Schärfe sind ganz 
ähnlich, wie bei der elektrischen Abstim- 
mung. Ich stellte sodann die akustische Ab- 
stimmung wieder her und betätigte statt 
des Telephons einen Morseschreiber mit 
vorgeschaltetem Vibrationsrelais. 

Die Stoßerregung im weiteren Sinne, 
wo der Erreger durch eine sechs- bis acht- 
fache Halbschwingung einem zweiten (Sen- 
der-) Kreise die Energie zuführt, wurde 
zunächst mit einem Pendelmodell vor- 
geführt. Zwei gleichgestimmte Pendel 
können durch einen Faden miteinander ge- 
koppelt werden. Das Modell zeigt zunächst 
die Energiewanderung bei der alten Funken- 
erregung, wenn diese Kopplung während 
des ganzen Schwingungsvorganges erhalten 
bleibt. Die Energie wandert vom Erreger 
zum erregten Pendel, dann wieder zurück 
und so mehrfach hin und her. Hierbei 
kommt abwechselnd das eine oder andere 
Pendel vorübergehend zum Stillstand. Zur 
Demonstration der neuen Erregermethode 
genügt es, diese Kopplung nach Vollendung 
der ersten Schwebung, also in dem Moment, 
wo das Erregerpendel zum ersten Male still- 
hängt, zulösen. Alsdann sehen wir das zweite 
Pendel in Eigenschwingung und Dämpfung 
ausschwingen. 


Es wurde dann eine tönende Funken- 
station mit Löschfunken von unserer 2KW- 
Type im Betriebe vorgeführt. Da keine 
natürliche Antenne vorhanden war, ließ ich 
die Station auf eine künstliche arbeiten. 
Hierzu diente ein aus besonders guten Kon- 
densatoren und Spulen zusammengebauter 
Schwingungskreis, dessen elektrische Dimen- 
sionen, nämlich Kapazität C = 1000 em, 
L = 51 200 em, Grundscehwingung 4, = 450m 
und Dämpfung % = 0,08, mit den ent- 
sprechenden Größen einer wirklichen, z.B, 
einer Schiffsantenne in T-Form, genau über- 
einstimmen. Mit einer solchen Antenne 
verfügt die Station über eine Kontinuier- 
liche Wellenskala von 600 bis 2000 m. 
Zunächst zeigte ich eine Messung der 
Schwingungsenergie und des Wirkungs- 
grades. Ein Wattmeter lag im primären 
Transformator-Stromkreise und zeigte etwa 
1,5 KW Wechselstromenergie von 500 Pe- 
rioden an. Ein nicht nebengeschlossenes 
Hitzdraht - Amperemeter in der Antenne 
zeigte etwa 13 Amp. Zur Errechnung der 
Antennenenergie brauchen wir noch den 
Gesamtwiderstand W der Antenne, welchen 
wir durch folgende Rechnung ermitteln: 


4 im . 300 
2C 
Die Antennenenergie ist demnach 132.5,3 
= 0,9 KW und der Wirkungsgrad dem- 

0 
nach 2 = 60%. 

Sodann wurde die Einwelligkeit und 
Eigendämpfung in der Antenne gezeigt. 


vs — 5,3 Ohm. 


Abb. 17. Hörempfänger für alle Wellenlängen. 


Ich benutzte hierzu wieder den Wellen- 
messer, und zwar diesmal als Empfänger, 
und verband mit ihm einen besonderen 
Detektor für große Energien. Mit dem 
pulsierenden Gleichstrom ziemlich erheb- 
licherStromstärke konnte ich jetzt ein objek- 
tiv hörbares Telephon betreiben, sodaß man 
wieder aus der Abstimmung und Lautstärke 


L. 


17. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


die Sehwingungsvorgänge ziemlich gut ver- 
folgen kann. Nun wird die Löschfunken- 
strecke durch eine gewöhnliche ersetzt und 
statt der bisherigen Welle erscheinen die 
bekannten zwei Kopplungswellen. 

Auch die leichte Veränderung der 
Größe der Schwingungsenergie bei sechs, 
vier und einer Funkenstrecke ohne Ver- 
änderung des Tones und der sonstigen 
Form der Schnellfrequenz kann man zeigen. 
Ich hatte bei kleinerer Zahl der Funken- 
strecken die Wechselstromspannung ent- 
sprechend herunterreguliert. Statt dessen 
kann ich natürlich z. B. bei einer Funken- 


strecke auch die volle Maschinenspannung 


geben. Dann erhalte ich Partialentladungen, 
wobei einerseits der Ton fast ganz ver- 
schwindet und in ein leises Zischen über- 
geht, und anderseits das Aussehen der Ent- 
ladungen weniger an Funkenübergänge, 
und vielmehr an Lichtbogen erinnert. 
Zwei solcher kleinen 2 KW-Stationen 
in militärische Fahrzeuge eingebaut, haben 
im April d. J. bei 45 m Masthöhe, bedient 
von österreichischen Offizieren und Mann- 
schaften, eine sehr gute Verbindung zwi- 
schen Berlin und Wien hergestellt. 
Meinen Vortrag im Dezember 1907 vor 
der Schiffsbautechnischen Gesellschaft schloß 
ich mit der Frage, welcher Methode gehört 
die Zukunft? Ich wies auf die damals 
scheinbar der Vollendung entgegengehende 
Dampflampe hin und sagte, die Praxis müsse 
hierüber das entscheidende Wort sprechen. 
Die Dampflampe ist nicht bis in die Praxis 
gekommen. Sie ist an der Schwelle der 
Einführung von der Wienschen Methode 
mit einem kräftigen Stoß — hier dürfte 
der Ausdruck vorbehaltlos richtig sein — 
weggefegt worden. In nur einem Jahre 
hat sich die neue Methode von den ersten 
Laboratoriumsanfängen bis zu durchkon- 
struierten und erprobten Stationstypen ent- 
wickelt, die sich überall, wo sie in der 
Praxis erschienen sind und erprobt wur- 
den, ausgezeichnet bewährt haben. Die Me- 
thode begann mit etwa 1 KW Schneilfre- 
quenz, und jetzt nach Ablauf des ersten 
Entwicklungsjahres ist, ohne daß das Prinzip 
bisher bei den schnell steigenden Energie- 
beträgen jemals eine Schwierigkeit ergeben 
hätte, die Konstruktion einer 50 KW-Type 
fast beendigt, einer Type, bei welcher die 
gewaltige Schnellfrequenzenergie von 
etwa 30 KW irgend einer Antenne zuge- 
führt wird. Diese Type wird in unserer 
Versuchsstation Nauen in nächster Zeit 
aufgestellt und erprobt werden. 6 KW im 
Luftdraht ergibt Reichweiten bis 3000 km; 
also werden 30 KW eine Aktionsfläche von 
sehr vielen tausend Kilometern und die Be- 
herrschung des Athers in einem großen 
Raumvektor der Erdkugel sichern. 


Zusammenfassung. 


Es wird durch die Entwicklungsgeschichte 
der drahtlosen Telegraphie bewiesen, daß die 
beiden Hauptvorzüge, nämlich große Reich- 
weite und Betriebssicherheit (auch Störungs- 
freiheit) durch eine schnelle Impulsfolge am 
Sender und einen quantitativ arbeitenden Hörer 
am Empfänger erzielt worden sind. 

Die Einführung der Poulsenschen Bogen- 
lampenmethode konnte ein Mehr in dieser Hin- 
sicht nicht bringen. Aber auch die hierbei be- 
rechtigte Erwartung auf gesteigerto Resonanz- 
fähigkeit blieb unerfüllt, und zwar infolge der 
stets vorhandenen Frequenzschwankungen der 
Bogenlampe. 

Das neue System, mit dem Telefunken 
an die Öffentlichkeit tritt, die „tönenden 
Funken“, beruht auf dem von M. Wien im 
Jahre 1906 veröffentlichen Verfahren. Es ver- 
einigt die Vorzüge der Funkenmethode von 
hoher Impulszahl bezüglich der Ausnutzung 
kleiner Antennen, kurzer Wellen und Betriebs- 
Sicherheit mit den Vorteilen der Bogenlampe: 
Geräuschloses Arbeiten, lange Wellen, große 


Wellenskala, große Abstimmschärfe ohne deren 
Nachteile, nämlich ohne das Schwanken der 
Frequenz und die Begrenzung der Schwin- 
gungsenergie. Es hat aber allen bisherigen 
Systemen folgende Vorzüge voraus: auber- 
ordentliche Ökonomie und fast vollkommene 
Freiheit gegen atmosphärische und sonstige 
Störungen. Desgleichen sind hierbei an der 
Empfangsstelle nennenswerte Steigerungen der 
Wirkung durch Ausnutzung von auf die akusti- 
schen Töne abgestimmten mechanischen Schwin- 
gungssystemen (Resonanzrelais) gegeben, wie 
auch die Anwendung eines betriebssicher arbei- 
tenden Morseschreibers. 


Sprechendes Eisen, sprechender Draht, 
eisenfreier Fernhörer. 


Von Dipl.=\ ing. Emil Kosack, Magdeburg. 


Vor kurzem berichtete Peukert („ETZ“ 
1909, S. 51) über interessante Versuche, bei 
denen Elektro- oder Stahlmagnete dadurch 
zum. Tönen und Sprechen gebracht wurden, 
daß ihnen undulatorischer, durch Sprechen 
gegen ein Mikrophon erzeugter Strom 
mittels einer Spule zugeführt wurde, Ver- 
suche, die ihn zur Konstruktion eines ver- 
einfachten Fernhörers geführt haben. Dem 
Verfasser war ebenfalls gelegentlich von 
Versuchen über den sprechenden Licht- 
bogen die Eigenschaft der dazu benötigten 
Drosselspule aufgefallen, als Lautüber- 
trager zu wirken, und seine sich daran 
schließenden Untersuchungen bewegten sich 
in ähnlicher Richtung wie diejenigen von 
Peukert. Doch wurden die Versuche nicht 
nur an geschlossenen magnetischen Kreisen 
durchgeführt, sondern auch an stabförmigen 
Elektromagneten, welche ebenfalls eine 
weithin deutlich vernehmbare Wiedergabe 
der Sprache ermöglichen. Die Versuchs- 
anordnung ist in Abb. 18 wiedergegeben. 


M K 


a as“ 


E u 


— 
—— 
— 
— 
—— 


Abb. 18. 


Der Eisenkern X wird durch die Wicklung 
W, welche an die Stromquelle EZ geschlossen 
ist, magnetisiert. Über den gleichen Eisen- 
kern ist die Spule $ geschoben, welche 
unter Zuhilfenahme der Elemente e in den 
Kreis eines Mikrophons M eingeschaltet ist. 

Es wurde ferner, in Übereinstimmung 
mit den erwähnten Versuchen, festgestellt, 
daß auch dann noch eine telephonische 
Übertragung möglich ist, wenn der Elektro- 


- ? 


Abb. 19, 


magnet unerregt bleibt, wenn die vom 
Mikrophonstrom durchflossene Spule also 
lediglich auf einen Kern aus weichem Eisen 
wirkt. Die in diesem Falle nur schwache 
Wirkung konnte jedoch ganz erheblich ge- 
steigert werden, wenn mit dem einen Ende 
des Eisenkernes eine nicht zu kleine Blech- 


platte P (Abb. 19) aus Eisen oder einem an- 
deren Metall in Berührung gebracht wird, 
welche dadurch zum Mitschwingen angeregt 
wird. Wenn sich für den Eisenkern auch 
ein Bündel von Drähten als besonders 
günstig erwies, so konnte doch auch jedes 
beliebige Stück massiven Eisens oder Stahls 
durch eine darüber geschobene Spule in 
einfachster Weise zur Übertragung von 
Musikstücken oder dergleichen Verwendung 
finden. 

Im weiteren Verfolg der Untersuchun- 
gen, die im elektrotechnischen Laboratorium 
der Königl. Vereinigten Maschinen- 
bauschulen zu Magdeburg vorgenom- 
men wurden, ergab sich ferner die inter- 
essante Tatsache, daß auch bei Fortlassung 
des Eisenkernes die in den Mikrophonkreis 
eingeschaltete Drahtspule für sich allein 
durch die Mikrophonströme derart beein- 
flußt wird, daß sie z. B. Melodien in voller 
Reinheit wiedergibt.!) Auch hier handelt es 
sich allerdings nur um eine verhältnismäßig 
leise Wiedergabe, sodaß es nötig ist, die 
Spule dieht an das Ohr zu bringen. Eine 
aus Eisendraht hergestellte Spule gibt eine 
etwas bessere Wirkung wie eine solche aus 
Kupferdraht. Günstige Ergebnisse wurden 
z.B. erzielt mit aus ungefähr 30 oder mehr 
Windungen bestehenden Spulen, deren 
Windungsdurchmesser 5 bis 10 em beträgt, 
und für die isolierter Draht von ca 1,0 mm 
Stärke verwendet wurde. Doch waren auch 
beliebige andere Spulen für die Versuche 
brauchbar. Als Ursache der in der Spule 
auftretenden Schwingungen dürfte zweifel- 
los eine elektrodynamische Wirkung zwi- 
schen den einzelnen - Windungen anzu- 
nehmen sein. Doch erscheint es nicht aus- 
geschlossen, daß auch molekulare Vorgänge 
innerhalb des Drahtes eine Rolle spielen. 
Auf alle Fälle sind die zwischen den ein- 
zelnen Windungen auftretenden Schwin- 
gungen äußerst geringfügig, und es ist auf- 
fallend, daß eine Spule, die mit einer pech- 
artigen Masse durchtränkt wurde derart, 
daß nach dem Erkalten die einzelnen Win- 
dungen in die harte Masse fest eingebettet 
waren, in ihrer Lautwirkung einer gewöhn- 
lichen Spule nicht nachstand. 

Eine bedeutende Verstärkung der Wir- 
kung tritt wieder auf, sobald die vom 
Mikrophonstrom beeinflußte Spule mit 
einem plattenförmigen Gegenstand in mecha- 
nische Berührung gebracht wird (Abb. 20). 


Abb. 20. 


Daß es sich hierbei nicht etwa um eine 
eigentliche Membranwirkung, wie beim Bell- 
schen Telephon, handelt, geht daraus her- 
vor, daß selbst verhältnismäßig dicke Platten 
Verwendung finden können. Auch eine 
magnetische Wirkung ist dabei nicht aus- 
schlaggebend, da für die Schallplatte ebenso 
wie Eisen auch jedes andere Metall, ja selbst 
Holz oder dergleichen brauchbar ist. Die 
auffällige Steigerung der Wirkung ist viel- 
mehr darauf zurückzuführen, daß durch die 
Vergrößerung der Oberfläche die zum Mit- 
schwingen veranlaßte Luftsäule an Ausdeh- 
nung gewinnt. 

Nach dem Vorhergehenden ergibt sich ein 
Fernhörer, der jedenfalls,was Einfachheit und 
Billigkeit anbelangt, nicht zu übertreffen ist. 
Er besteht lediglich aus?einer frei oder auf 
eine Rolle aufgewickelten Drahtspule, die 


') Erst nach Einsendung des Manuskriptes, zu ‚vor- 


liegendem Aufsatz wurde ich auf einen Artikel von 
Giltay, „ETZ“ 1897, S. 333, aufmerksam, aus dem hervor- 
geht, daß die lautübertragende Bigenschaft einer Spule 


auch anderen aufgefallen‘ist, doch scheint man immer 
nur schwache Wirkungen beobachtet zu haben. Auch das 
D. R.-P. 30051 behandelt einen auf elektrodynamische Wir- 
kungen beruhenden Fernhörer. Der Verfasser. 


568 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


3 


17. Juni 1909. 


mit irgend einem plattenförmigen Teil, der 
eventuell als Schalltricehter ausgebildet sein 
kann, mechanisch verbunden wird. Dabei 
zeichnet sich die damit erzielbare Wieder- 
gabe der Stimme durch äußerste Klarheit 
und Deutlichkeit aus. Bei Anwendung eines 
Körnermikrophons, welches an eine Span- 
nung von wenigen Volt angeschlossen ist, 
ist die Wirkung selbst in größerer Entfer- 
nung noch wahrzunehmen, während beim 
Anlegen des Apparates an das Ohr auch 


das in das Mikrophon geflüsterte Wort 
deutlich vernehmbar ist. An der guten 


Wirkungsweise des Fernhörers wird auch 
nichts geändert, wenn er mit dem Mikro- 
phon unter Zwischenschaltung von Induk- 
tionsspulen verbunden ist. Auch daß der be- 
schriebene Fernhörer sich vollständig eisen- 
frei bauen läßt, dürfte unter Umständen von 
Vorteil sein, z. B. dann, wenn, derselbe in 
einem mit Säuredämpfen erfüllten Raum 
Verwendung finden soll. 

Als eine besonders zweckmäßige Aus- 
führungsform kann der durch Abb. 21 im 
Schnitt angedeutete Fernhörer gelten, bei 


Alb. 21. 


dem die Spule von einem zZ. B. aus Messing- 
blech hergestellten Rahmen aufgenommen 
wird, der aus einem kurzen hohlzylindri- 
schen Teile und zwei runden Endscheiben 
besteht, von denen die eine, um als Schall- 
platte zu wirken, entsprechend größer ge- 
staltet ist. Bei Anwendung eines eisernen 
Spulenrahmens wird die Wirkung gegen- 
über einem solchen aus unmagnetischem 
Metall nur wenig besser. Doch kann noch 
eine kleine Verstärkung der Lautwirkung 
durch eine über den gleichen Rahmen ge- 
schobene Spule erzielt werden, die von kon- 
stantem Gleichstrom durchflossen wird, 
dessen Richtung mit derjenigen des Mikro- 
phonstromes übereinstimmt. Diese Wirkung 
ist wohl wesentlich auf die Magnetisierung 
des eisernen Rahmens zurückzuführen. Doch 
ließ sich ein ähnlicher Einfluß auch dann 
feststellen, wenn Eisen nicht vorhanden 
war, wenn also lediglich zwei Kupferdraht- 
spulen ineinander geschoben werden, und 
der einen der Mikrophonstrom zugeführt 
wird, während die andere an eine Gleich- 
stromquelle gelegt wird. 

Interessant ist schließlich einVergleich des 
„elektrodynamischen Fernhörers“,wie der be- 
schriebene Apparat genannt werden kann, 
mit den bisher üblichen Einrichtungen. 
Während das Bellsche Telephon, dessen 
verblüffende Einfachheit stets und mit Recht 
gepriesen wird, noch drei wesentliche Teile 
benötigt, einen Magneten, eine Drahtspule 
und eine Eisenmembran, sind bei dem oben 
erwähnten Fernhörer von Peukert nur 
noch zwei Teile erforderlich, ein Magnet 
und eine Spule. Der elektrodynamische 
Fernhörer besteht dagegen, abgesehen von 
der nicht unbedingt erforderlichen Schall- 
platte, lediglich aus einer Spule. 


Zusammenfassung. 


Es wird über Versuche berichtet, bei denen 
ein Eisenkern, der sich innerhalb einer vom 
Mikrophonstrom durchflossenen Spule befindet, 
zur deutlichen Wiedergabe der dem Mikrophon 
übermittelten Töne gebracht wird. Im Anschluß 
an diese Versuche wurde die Beobachtung ge- 
macht, daß auch die vom Mikrophonstrom durch- 
flossene Spule selbst zum Tönen und Sprechen 
gebracht werden kann, was zur Konstruktion 
eines besonders einfachen Fernhörers führte, 
der keinerlei Eisenteile zu besitzen braucht. 


Elektrischer Antrieb von Hauptwalzenstraßen 
in amerikanischen Hüttenwerken.!) 


Von Eugen Eichel, Ingenieur, Berlin. 


Die erste Anwendung elektrischer Moto- 
ren auf den Homestead Stahlwerken der 
United States Steel Corporation fand im 
Jahre 1892 statt, wobei elektrisch betriebene 
Krane, Chargiermaschinen und Hebetische 
zwecks Verbesserung des Wirkungsgrades 
und der Wirtschaftlichkeit der Fabrikations- 
methoden der Stahlindustrie zur Aufstellung 
gelangten. Inzwischen fand auch in anderen 
amerikanischen Hüttenwerken der elek- 
trische Antrieb von T'ransport- und Hilfs- 
maschinen Eingang. Es existieren z. B. 
schon jetzt Hüttenwerke, in welchen mehr 
als 1000 Elektromotoren mit einer Gesamt- 
leistung von 25000 PS aufgestellt sind. 


Das Schienenwalzwerk Nr. 3 des Edgar 
Thomson-Werkes der United States Steel 
Corporation. 


Als der erste große amerikanische 
Walzenstraßenbetrieb ist jedoch der im 
Frühjahr 1906 in Betrieb gekommene An- 
trieb des Schienenwalzwerkes Nr. 3 der 
Edgar Thomson-Werke der United States 
Steel Corporation anzusehen. Dieses Walz- 
werk stellt gleichzeitig die erste vollständig 
elektrisch betriebene amerikanische Walz- 
werksanlage dar, da nicht nur die vier 
Hauptwalzenstraßen, sondern auch die Hilfs- 
apparate, wie Rollgänge, Vorwärmeöfen-Be- 
dienungseinrichtungen, Heißsägen, Aus- 
richtepressen, Bohrer usw. elektrisch be- 
trieben werden, welch letztere 18 Gleich- 
strom-Elektromotoren mit Leistungen von 
je 25 bis 90 PS erfordern. Zum Ausgleich 
des Belastungsfaktors des Kraftwerkes und 
der Belastungsspitzen dient eine Akkumula- 
torenbatterie, welche bei einer Einstunden- 
entladung von 5000 Amp etwa 20 Minuten 
lang 10000 Amp und momentan etwa 
15000 Amp herzugeben in der Lage ist. 
Die Akkumulatorenbatterie besteht aus 125 
Zellen mit je 85 Platten von 476 ><476 mm 
Oberfläche. Diese Batterie, welche unge- 
fähr die größten Zellen besitzt, welche bis- 
her in amerikanischen Stahlwerken zur 
Verwendung gelangen, ist etwa 300 m vom 
Krafthaus entfernt nahe der Gebrauchsstelle 
angeordnet und ermöglichte daher eine be- 
deutende Ersparnis an Leitungskupfer zwi- 
schen Kraftwerk und Walzwerksbetrieben. 
Zum Laden der Akkumulatoren und zur 
teilweisen direkten Unterstützung des Kraft- 
werkes sind neben den Akkumulatoren noch 
zwei Zusatzmaschinen aufgestellt, die mo- 
mentan je 15000 Amp hergeben können. 
Eine besondere Kurzschlußvorrichtung sorgt 
dafür, daß bei hoher Belastung die Zusatz- 
maschinen selbsttätig kurzgeschlossen wer- 
den, und die Aufrechterhaltung des Be- 
triebes ausschließlich der Akkumulatoren- 
batterie übertragen wird. 

Die Anordnung der Walzenstraße geht 
aus der Übersichtszeiehnung Abb. 22 her- 
vor. Je zwei der Hauptwalzenstraßen wer- 
den mittels eines gemeinsamen 1500 PS- 
Gleichstrom-Kompoundmotors der Westing- 
house Electrie & Mfg. Co. direkt angetrieben. 
Nr.1 besteht aus einem Triogerüst, welchem 
die Triofertigstraße Nr. 3 unmittelbar an- 
gegliedert ist, während an die Triovor- 
walzenstraße Nr. 2 ein Duofertigwalzgerüst 
angehängt ist. Kipptische sind zur Bedie- 
nung von Straße Nr.1 vorgesehen, während 
Tische in Gestalt von schiefen Ebenen die 
Überführung des Walzgutes von den oberen 
Walzen zu den unteren Walzen der Trio- 
straßen Nr. 2 und 3 übernehmen. 


ı) Eingegangen am 16. V. 1908. 


Abb. 22a. Schema des Walzwerkes Nr. 3. 


Vorratslager 


nl, Wobor 


mo— 


Schienenwalzwerk Nr. 3 des Edgar Thomson-Werkes mit Antrieb durch zwei je 1500 PS-Gleichstrommotoren 


S 
= 
= 
Die Walzenzugmotoren. 
Die beiden Walzenzugmotoren sind 
identisch und bestehen aus je einem 


30-poligen 235 V 1500 PS-Kompoundmotor 
mit 15°, Hauptstromfelderregung (Abb. 23). 


mechanische Anforderungen 


17. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


24. 569 


Ihre Umdrehungszahl fällt von 125 Umdr/Min 
bei Leerlauf auf 100 Umdr/Min bei Vollast. 
Da es sich bei Hüttenwerksausrüstungen 
herausgestellt hat, daß vielfach die sonstigen 
Bedingungen genügenden Maschinen zufolge 
der gesteigerten Anforderungen mit bezug 


nutzung des nutzbaren Materials Rücksicht 
genommen worden ist. Zur Unterstützung 
des Motors während der Belastungsstöße ist 
unmittelbar neben dem Anker ein schweres 
Gußstahlschwungrad auf die Welle aufge- 
zogen. Bei einem Gewicht von 56,8t, einem 


Abb. 23. Kompoundmotor für 1500 PS, 125 Umdr/Min, 235 V; im Hintergrunde der aus Eisenbahnschienen 
gebildete Widerstand. 


auf hohe Überlastbarkeit, Unempfindlichkeit 
gegen den Hüttenstaub und unsachgemäße 
Behandlung, sowie mit bezug auf rein 
im Hütten- 
werksbetrieb unbefriedigend arbeiten, wurde 
beim Entwurf der Walzwerksmotoren von 
vornherein auf die Berücksichtigung obiger 
Betriebserfahrungen besonderer Wert gelegt. 
Die Motoren sind daher elektrisch reichlich 
und mechanisch außerordentlich schwer und 


Abb. 24. Hauptschalttafel-zum Anlassen und Bedienen von zwei Walzenstraßenmotoren für je 1500 PS, 235 V, 


stabil ausgeführt. Entsprechend dem in 
den letzten zwei bis drei Jahren gemachten 
Fortschritt der Technik sind die Motoren 
überreichlich groß, da weder durch die 
Verwendung von Kommutierungspolen, noch 
durch Kompensierung auf günstigste Aus- 


Durchmesser von 5, 4m und einer Drehzahl 
von 130 Umdr/Min besitzt es eine eine Um- 
fangsgeschwindigkeit von 37 m/Sek. Der 
Wellendurchmesser am Sitz der Schwung- 
radnabe beträgt 711mm, während der Durch- 
messer an den 1575 mm langen Lagerstellen 
je 685 mm beträgt. Die Lager sind mit 
Weißmetall ausgegossen und haben neben 
der Ringschmierung vorsichtshalber Wasser- 
kühlung erhalten, jedoch hat sich bisher 


die reine Ringschmierung als genügend 
herausgestellt. Ein ebenfalls mit Lager- 
metall ausgegossener Bund ist gegenüber 
der Außenkante des der Walzenstraße gegen- 
überliegenden Lagers vorgesehen. Er dient 
als Sicherung gegen ein Beschädigen des 


Motors, falls durch ungünstiges Brechen der 
Verbindungskupplungen zwischen Walzen- 
straße und Motor ein Seitenschub eintreten 
sollte. Um das Lager widerstandsfähig zu 
machen, besteht seine dem Bund zugekehrte 
Lagerschale aus einer 127 mm starken Guß- 
wand. 

Das Anlassen und die Regulierung der 
Motoren geschieht von einer Hauptschalt- 
tafel aus (Abb. 21). Auf einem Felde sind 
die Hauptschalter, dieMaximalausschalterund 
die Meßinstrumente angeordnet, während die 
anschließenden Felder die 12 mechanisch 
gegeneinander verriegelten Anlaßhebelschal- 
ter tragen, deren gegenseitige mechanische 
Verriegelung zum sachgemäß stufenweisen 
Anlassen zwingen. Sie sind seitens der 
Cutler Hammer Co. geliefert und mit 
mehreren Unterbrechungspunkten versehen, 
wobei die letzte Arbeitsstelle aus Kohlen- 
kontakten besteht, die sich zum Unter- 
brechen starker Stromstärken hervorragend 
bewährt haben, und deren Auswechslung 
und Unterhaltung relativ geringe Kosten 
verursacht. Zwecks Verhinderns eines 
eventuellen Durchgehens des Motors sind 
in seinen Nebenschlußfeld-Stromkreis Relais 
eingeschaltet, deren Erregung das Öffnen 
des Maximalausschalters und aller Anlaß- 
schalter herbeiführt, sobald bei eingeschal- 
tetem Motor sein Feld durch Unfall oder 
fehlerhafte Schaltung geöffnet werden sollte. 
Ferner ist jeder Motor mit einem Zentri- 
fugalpendel versehen, welches mechanisch 
mit einem der Auslöshebel der Maximal- 
schalter verbunden ist. Als dritte Sicher- 
heitsmaßregel ist einer der Maximalaus- 
schaltermiteinem Nullspannungs-Auslösrelais 
ausgestattet, welches den Motor abschaltet, 
sobald der Hauptstromkreis aus irgend wel- 
chem Grunde unterbrochen ist. Jeder Motor 
ist mit einem besonderen Vorschaltwider- 
stand ausgestattet, der den Bedingungen des 
schweren Walzwerksbetriebes besonders 
angepaßt ist und durch sein solides Wider- 
standsmaterial besonders bemerkenswert 
erscheint. Jeder Satz Widerstände besteht 
nämlich aus 105 Einheiten von je 9 m langen 
Eisenbahnschienen mit einem Gewicht von 
10 kg/lfd.m und aus 295 Einheiten von je 9m 
Länge und einem Gewicht 
von 16 kg/lfd. m. Auch die 
Unterstützung dieser Wider- 
stände geschieht mittels ge- 
eignet angeordneter Schienen, 
wobei die Isolation durch den 
Anforderungen entsprechend 
besonders geformte hartge- 
brannte Ziegel herbeigeführt 
wird. Zufolge der Verwen- 
dung dieser Widerstände kön- 
nen die Motoren auf jeder Re- 
gulierungsstufe auch dauernd 
betrieben werden, ohne daß 
eine schädliche Erwärmung 
des Widerstandes eintritt. 


Walzwerksbetrieb. 

DasSchienenwalzwerk Nr.3 
war ursprünglich zum Ver- 
walzen von Ausschußschienen 
größeren Formates in Schie- 
nen kleineren Formates her- 
gestellt. Aus Schienen mit 
einemGewicht von 20 bis 24kg 
pros Ifd..mZ.werden z.B. 
Schienen ausgewalzt, die nur 
6,5 bis 8 kg/lfd. m wiegen. 
Es stellte sich jedoch her- 
aus, daß die Zufuhr von Aus- 
schußschienen nicht genügte, 
um das Walzwerk in dauernder Tätigkeit 
zu halten. Infolgedessen wurde das Walzen 
leichter Schienen aus quadratischen Knüp- 
peln entwickelt, wobei Knüppelquerschnitte 
von 57x57 mm und 89>x<89 mm Ver- 
wendung fanden, die 6,5 beziehungsweise 


570 


Elektrotechnisc 


he Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


17. Juni 1909. 


10 kg/fd. m wiegen. Die Länge dieser 
Knüppel beträgt 4,8 bis 6 m, woraus sich 
im allgemeinen ein Fertigfabrikat von 
3>=<9 m Länge herauswalzen läßt. Die 
Knüppel werden in Öfen vorgewärmt, 
welche mit dem im Staate Pennsylvania 
noch vielfach verfügbaren natürlichen 
Gas geheizt werden. Ein elektrisch be- 
triebener Chargierkran legt die Knüppel 
durch die hintere Ofentüröffnung ein, wäh- 
rend das Entnehmen der auf geeignete Glut 
gebrachten Knüppel mittels elektrischer Aus- 
ziehkräne von der Ofenvorderseite aus ge- 
schieht, sodaß ein fortgesetzter ungestörter 
Lade- und Entladebetrieb stattfinden kann. 
Der Ausziehkran setzt die Knüppel auf den 
Rollgängen ab, die den Weitertransport zu 
den Walzenständern ‘und zum direkten 
Walzvorgang vornehmen, wie er schematisch 
in Abb. 22a zur Darstellung gebracht ist. 
Die Stiche Nr. 1, 2, 3, 6 und 7 geschehen in 
den ersten Ständern, während die Stiche 
Nr. 4, 5 und 8 in den zweiten Ständern vor 
sich gehen. Eine Anzahl von Versuchen 
wurde mit dem Motor Nr. 1 angestellt, um 
bezüglich der folgenden Punkte Aufklärung 
zu erhalten: 
1. Um allgemeine Betriebsdaten bezüglich 
der Charakteristik der Walzenstraße zu 
erhalten, zu welchem Zwecke gleichzeitig 
fortlaufende Strom-, Spannungs- und 
Drehzahlmessungen für Normalwalz- 
perioden vorgenommen wurden. 

2. Um definitive Angaben bezüglich der 
Betriebsanforderungen während des Aus- 
walzens der Schienen zu erhalten, wie 
sie betriebsmäßig ausfallen, und zwar in 
übereinander gelagerten Walzvorgängen 
während derselben Walzzeitabschnitte. 
Diese Versuche dienen hauptsächlich dazu, 
den Kraftbedarf während verschiedener 
Arbeitsperioden festzustellen. 

3. Um allgemeine Anhaltspunkte über den 
Wert des Schwungrades als Ausgleich 
der Motorbelastung zu erhalten. 


Geschwindigkeit und Last anzeigender In- 
strumente gestützt sind. Das Kurvenbündel 
in Abb. 25 ergibt eine gute Übersicht über 
die Eigenarten des Walzwerkbetriebes, 
während Abb. 26 ein Schaltungsschema der 
Prüfanordnung darstellt. Die Ablesungen 
bezüglich des Stromes und der Geschwin- 
digkeit, sowie der Anzahl der Stiche wur- 
den während 5 Min in Zeitabständen von 
je 5 Sek vorgenommen, während die Ab- 
lesungen des Zählers vor und nach jedem 
vollendeten Walzvorgang stattfinden, wOo- 
bei gleichzeitig der KReibungswiderstand 


Abb, 26. Schaltung der Prüfanordnung der Motoren. 


beziehungsweise der Kraftbedarf bei Null- 
last festgestellt wurde. Ein Spannungsmesser 
mit Selbstschreiber diente zum Feststellen 
der Netzspannung. Eine Anzahl von Messun- 
gen wurden vorgenommen, um den für die 
einzelnen Stiche benötigten jeweiligen Zeit- 
aufwand des ganzen Walzvorganges fest- 
zustellen. Diese Zeitaufnahmen dienten 
dann zum Aufstellen eines Normalwalzvor- 
gang-Zeitplanes, der seinerseits wieder als 
Grundlage für die elektrischen Ablesungen 
diente. Abb. 25 zeigt z. B. die tatsächlichen 
Ablesungen innerhalb 5 Sek, während eines 
vollständigen Walzganges. Die Abbildung 
zeigt ferner die Ablesungen bezüglich des 


-r en zz, ee ee 
A Wesdwarrung zzsVoLt 
5000 3 - + pe Et =! + nz Sn a ar rn az in = —ıt 
ner | 
4090 S +4 ee a De 14 - 
S | NTe-t S 
3000 1207 a ne am —— —— + — + Br — ——r a ae 7 
| | I | 
: 1 e—12 J- 14 | 
2000 110 } = — z ne + — Te 4 
EE | Anden! age 
1000 100 +14 2 = a a en Te a = —— - 
® IF TEST SET UBE TER RE Ten ; Ei EN 2 % # 
IS \ j + il er | — Nr: der Able. ı Absla ne 6 Se ur zä tax ln a Kick 
\ | | | | 
Ne | I 
Ne 4 Fe u BP Sa — nn 
R#4t+ 
2[z 7 5 6 zZ & 9 
3 ‚BZ = + 4 + 4 2 | 
= u le! r + 4 L A E T? Al == I al! 
7 
5000 — — 1 1 ‚ = P im 3 = 
dinpere 
000 N 
3000 
2000 


7000 


Abb. 25. 


Für den letztgenannten Zweck wären 
Aufnahmen selbstschreibender Geschwin- 
digkeit und Energie messender Instrumente 
besonders wünschenswert gewesen, da 
Folgerungen über den Wert des Schwung- 
rades nur gemacht werden können, wenn 
die Art und Weise, auf welche die Schwung- 
kraft aufgespeichert und abgegeben wird, 
genau verzeichnet wird. Leider waren der- 
artige Instrumente nicht verfügbar, doch 
wurde angenommen, daß praktische Werte 
auch damit erzielt werden, daß man Kurven 
aufnimmt, die auf Grund gleichzeitiger Ab- 
iesungen im Zeitabstande von je 5 Sek von 


Arbeitsplan und -Verhältnisse des Schienenwalzwerkes Nr. 3. 


Stromverbrauches und der Geschwindigkeit, 
während eine, Spannungskurve nicht er- 
forderlich ist, da die Ablesungen des regi- 
strierenden Spannungsmessers eine fast 
konstante Spannung von 225 V erkennen 
ließen. Falls nur ein Stück Walzgut in der 
Schienenstraße verwalzt wird, wechselt der 
Stromverbrauch von 2500 bis 3500 Amp, 
wobei die ersten Stiche die geringste Last 
darstellen. Während der Prüfung wurden 
jedoch sechs verschiedene Stücke Walzgut 
gleichzeitig verwalzt, sodaß die maximale 
Last des Motors Nr. 1 gelegentlich auf das 
gleichzeitige Durchziehen von drei Stichen 


stieg. Das Auswalzen eines Knüppels er- 
fordert gewöhnlich 2Min, und die Leistungs- 
fähigkeit der Straße, bezogen auf diese 
Walzgeschwindigkeit, beträgt 4800 je 9 m 
lange Schienen innerhalb 12 Std, von denen 
75°), als tatsächliche Arbeitsperiode ange- 
sehen wird. Während der Stromverbrauch 
beim Leerlauf der Straße 1800 Amp aus- 


machte, betrug der Gesamtarbeitsverbrauch 


beim Auswalzen von 15 Schienen von je 
36 kg/lfd. m zu Schienen von 6,5 kg/lfd. m 
innerhalb 5 Min 90 KW Std. Dies ergibt 
einen mittleren Arbeitsbedarf pro Stück von 
56 KW Std. Beim Verwalzen von Knüppeln 
als Rohmaterialien erfordert der. eben ge- 
nannte Fertig-Schienenquerschnitt nur 47 
KW Std. Je nachdem die Walzenstraße 
eingestellt und eingelaufen ist, beträgt ihr 
Leerlaufsverbrauch 1200 bis 1800 Amp bei 
230 V Klemmenspannung. Eine maximale 
Betriebslast von 6000 Amp wird gelegent- 
lich erreicht und kann auch von den Mo- 
toren ohne Beschädigung hergegeben wer- 
den. Besonders hohe Belastungen treten 
ein, wenn das Walzmaterial nicht genügend 
vorgewärmt oder zufolge irgend welcher 
Verzögerung während des Walzprozesses 
sich unter die erforderliche Walztemperatur 
abgekühlt hat. Der geringste Kraftbedarf 
während der Versuche wurde mit 3250 Amp 
abgelesen, während der maximale Kraft- 
bedarf 5000 Amp erreichte, und die Zähler- 
ablesungen einen Mittelwert von 4700 Amp 
ergaben. In mechanisches Kraftmaß um- 
gesetzt, ergibt sich eine Reibungsarbeit von 
500 PS bei Leerlauf und eine effektive 
Walzarbeit von 90 bis 1450 PS, die ge- 
legentlich auf 1700 PS ansteigt. Die stoß- 
weise Belastung an den Walzen ist bedeu- 
tend größer als die obigen Werte, und die 
Ausgleichung der Maximalbelastung des 
Motors seitens des Schwungrades ist deut- 
lich erkennbar. Der Motor vermindert seine 
Geschwindigkeit mit wechselnder Last zu- 
folge der Kompoundwicklung, und das 
Schwungrad gibt während dieser Über- 


. lastungsperiode seine aufgespeicherte Ener- 


gie zum Antrieb der Walzenstraßen her. 
Sobald die Belastung im Motor abnimmt, 
geht seine Umdrehungszahl hinauf, wobei 
ein Wiederaufladen des Schwungrades statt- 
findet. Ein idealer Arbeitskreis würde er- 
halten, sobald eine maximale Belastung der 
Walzenstraße eine Verminderung der Motor- 
geschwindigkeit von der maximalen auf die 
minimalen Umdr/Min herbeiführt, sodaß das 
Schwungrad die praktisch größtmöglichste 
Menge der in ihm aufgespeicherten Energie 
wieder nutzbar hergibt und dadurch sowohl 
die aufgespeicherte Energiemenge wirt- 
schaftlich verwertet, als auch gleichzeitig 
die Überlastung des Motors und die Spitzen- 
belastung der Zentrale vermindert. Ander- 
seits sollten zwischen den Belastungs- 
perioden genügend lange Perioden mit ge- 
ringer oder keiner Belastung vorhanden 
sein, um ein geeignetes Aufladen des 
Schwungrades zu ermöglichen. Ein der- 
artiger Betrieb gestattet selbstverständ- 
lich die Wahl eines relativ kleinen An- 
triebsmotors und kleine Krafteinheiten in 
der Zentrale, die den für den Walzwerks- 
betrieb erforderlichen Strom zu liefern hat. 
Abb. 25 zeigt in punktierten Linien als 


Kurven A den stoßweisen Strombedarf, der 


eintreten würde, falls von der Verwendung 
eines Schwungrades abgesehen worden 
wäre. Diese Kurven sind selbstverständlich 


nur Annäherungswerte, die sich aus dem 


Auftragen eines eventuellen konstanten 
Aufladens und Entladens des Schwungrades 


während der Belastungs- und Entlastungs 


Immerhin kann 


periode ergeben würden. 
daß sie ziemlich 


angenommen werden, 


genau den wirklichen Betriebsverhältnissen 


entsprechen, 


#% 


I 


j 


17. Juni 1909. 


De — = 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


Es mag bei dieser Gelegenheit auf die 
Tatsache hingewiesen werden, daß beim 
Antrieb einer größeren Anzahl gleichzeitig 
im Betrieb befindlicher Walzenstraßen durch 
besondere Motoren sich leieht durch Über- 
lagern der Überlastungsspitzen und der 
Leerlaufsperioden ein derartiges Belastungs- 
‚diagramm für die zentrale Stromlieferungs- 
stelle ergeben kann, daß trotz der ungleich- 
mäßigen Last der einzelnen Walzenstraßen 
als Endresultat des Strombedarfes aller 
Straßen sich eine stoßlose, fast ruhige mittlere 


des Umformers bedeutend erhöhte Es 
geht also, wie bei allen Ingenieurfragen, 
nicht an, empirisch von der Zweckmäßig- 
keit der Verwendung des Schwungrades in 
einer Anlage auf gleiche Vorteile in einer 
zweiten Anlage zu schließen. Es muß viel- 
mehr bei jedem einzelnen Projekt ein 
sorgfältiges Erwägen der Betriebsbedingun- 
gen und eingehendes Verständnis der 
grundlegenden Fragen des individuellen 


Walzwerkbetriebes der Wahl der elektri- 
schen und mechanischen Ausrüstung voraus- 


2. Die große Unabhängigkeit in der Lage 
der Walzenstraßen, bezogen auf den 
Standort des Krafthauses, sowie die 
Leichtigkeit, mit welcher der genaue 
Kraftbedarf der Walzvorgänge beim 
elektrischen Betrieb festgestellt werden 
kann. 

3. Das gleichmäßige Drehmoment und die 
hohe Überlastungsfähigkeit des elektri- 
schen Motors. 

4. Die Leichtigkeit 

Steuerung. 


und Präzision der 


Abb. 


27. 762er Reversierwalzwerk der Illinois Steel Co., ( 


CE 


!hieago, mit zwei Antriebsmotoren für je 2000 PS, 150 Umdr/Min. 


Abb. 28. 762er Reversierwalzwerk der Illinois Steel Co., Chicago. 


Belastung der Zentrale ergibt. 
Praxis bekannt ist die Anlage eines deut- 
schen Hüttenwerkes, das den Strom als 
hochgespannten Drehstrom von einer Elek- 
trizitäts-Lieferungsgesellschaft bezieht und 
in einem Motorgenerator auf Gleichstrom 
umformt, der zum Antrieb einer Anzahl 
von Gleichstrommotoren dient. Die Gleich- 
strommotoren sind direkt gekuppelt mit 
den Walzenstraßen, und zwar unter Ein- 
fügung kräftiger Schwungräder. Es stellte 
sich bei Aufnahme des vollen Walzwerk- 
betriebes bald heraus, daß ein ebenfalls auf 
der Welle des Motorgenerators angebrachtes 
schweres Schwungrad nicht nur zum Aus- 
gleich des Kraftbedarfes der gesamten 
Walzwerkanlage entbehrlich war, sondern 
im Gegenteil die Stromkosten insofern un- 
günstig beeinflußt, als seine Reibungsarbeit 
die Stromkosten für den Leerlaufsbetrieb 


Aus der | gehen. Nur durch derartige sachliche Vor- 


arbeiten lassen sich schwere Enttäuschungen 
vermeiden, durch die der elektrische An- 
trieb von Walzenstraßen schuldlos diskre- 
ditiert werden kann. Anderseits wird bei 
richtiger Wahl der Ausrüstungsteile der 
elektrische Betrieb nur einstimmige An- 
erkennung' seitens der Hütteningenieure 
finden. Besonders hervorgehoben werden 
meistens: 

1. Geringe Betriebskosten und Annehm- 
lichkeit der Kraftversorgung von einem 
gemeinsamen Krafthaus aus unter Ver- 
meidung mehrerer kleiner unwirtschaft- 
lich arbeitender und schwer zu unter- 
haltender Kesselanlagen beziehungsweise 
langer Dampfleitungen; eventuell die 
direkte Ausnutzung der Hochofengase 
in einer Großgasmotor-Zentrale mit elek- 
trischer Kraftübertragung. 


Die Folgen der in Punkt 3 und 4 er- 
wähnten Vorteile elektrischer Ausrüstungen 
sind: „Außerst ruhiger und stoßfreier Walz- 
werksbetrieb, der sich einerseits durch ge- 
ringe Abnutzung der Walzenstraße und 
ihrer Getriebe und anderseits durch die 
Verringerung von Ausschußwalzgut be- 
merkbar macht.“ Als Endresultat ergibt 
sich daher gegenüber dem Nachteil der er- 
höhten Anschaffungskosten eine gesteigerte 
Produktion bei verminderten Betriebsaus- 
gaben. In gesteigertem Maße treten die 
oben erwähnten Vorteile beim elektrischen 
Reversier-Walzwerksbetrieb in Erscheinung. 

Während die amerikanischen Ingenieure 
bei den elektrischen Ausrüstungen von 
dauernd in einer Richtung umlaufenden 
Walzenstraßen auf Konstruktionen zurück- 
greifen konnten, die ihnen von großen 
Bahnr- und Kraftübertragungswerken her 


572 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24 


e 


17 Juni 1909. 


geläufig waren, wies ihnen bezüglich der 
Ausrüstung der elektrischen Reversier- 
straßen die deutsche Elektrotechnik den 
zur Zeit zweckmäßigsten Weg. Dabei er- 
gibt sich als Kuriosum, daß die grund- 
legende Idee: „Die Anwendung von Motor- 
generatoren in Verbindung mit Schwung- 
massen und der als Ward Leonard-Schal- 
tung bekannten Geschwindigkeits- und 
Drehrichtungsregulierung“ aus Amerika und 
zwar von Herrn Leonard herstammt. 
Während die Anregung zur Verwendung 
dieser Kombination in Verbindung mit 
einem selbsttätigen Schlupfregler des 
Antriebsmotors in Deutschland Herrn 
Ilgner zuerkannt wird, müssen wohl be- 
züglich des Momentes von ausschlag- 
gebender Wichtigkeit, nämlich betrefis der 
praktischen Durchführung, die zum Teil 
gemeinsamen Arbeiten der Herren Riecke 
von der Union Elektrizitäts-Gesellschaft, 
jetzt Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft, 
und ©. Koettgen der Siemens-Schuckert- 
werke als bahnbrechend bezeichnet werden. 
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit 
trug Herrn Direktor Koettgens eifrige 


literarische Betätigung ganz besonders dazu 


bei, aufklärend und fördernd in den meist 
interessierten Kreisen zu wirken. 


Das Reversierwalzwerk der Illinois Steel Co. 
in Süd-Chicago. 


Die Walzenstraße. 


Die Walzenstraße ist eine 762er Univer- 
sal-Reversier-Duostraße zum Walzen von 
Blechen und Platten. Die Einstellung der 
Walzen geschieht mittels eines besonderen 
Elektromotors, der auf bekannte Weise auf 
einem Konsol aufgestellt ist, welches seiner- 
seits an einem der Walzenständer befestigt 
ist. Die Leistungen der elektrischen Ma- 
schinen wurden auf Grund von Diagrammen 
und Beobachtungen bestimmt, die vorher 
an mit Dampfmaschinen betriebenen Walzen- 
straßen vorgenommen worden waren. 

Ein gewöhnlicher Walzvorgang erfordert 
13 Stiche zum Walzen eines typischen Walz- 
gutes, wobei mit einer Walzgeschwindig- 
keit von 40 Umdr/Min begonnen wird, die 
man allmählich von Stich zu Stich bis auf 
140 Umdr/Min zum Walzen während des 
letzten Stiches steigert. Das für den ersten 
Stich erforderliche Drehmoment beträgt 
etwa 41 mt. Es steigert sich in geringem 
Maße während der folgenden drei Stiche 
und nimmt dann ständig ab, wobei der 
letzte Stich nur noch ein Drehmoment von 
8,2 mt erfordert. 

2300 PS müssen während des ersten 
Stiches aufgewendet werden. Dieser Ver- 
brauch steigert sich nach und nach, bis er 
beim siebenten Stich etwa 3500 PS beträgt, 
um dann wieder allmählich auf 1500 PS ab- 
zufallen. Die mittlere erforderliche Leistung 
für den ganzen Walzgang beträgt etwa 
1300 PS und zwar bei 48 Sek effektiver 
Arbeitszeit, während die Länge eines voll- 
ständigen Walzganges von 13 Stichen ein- 
schließlich aller während des Walzens auf- 
tretender Zeitverluste 75 Sek beträgt. Die 
Tagesleistung des Walzwerkes ist etwa 
270 t. 

Die 762er Duowalzenstraße hat einen 
Walzbereich von 12,7 bis 50,8 mm dicken, 
165 bis 750 mm breiten Blechen und Streifen 
von maximal 24 m Länge und ist das erste 
in Amerika befindliche elektrisch betriebene 
große Reversierwalzwerk. Die Abb. 27 u. 28 
lassen die mechanischen Einzelheiten des 
Blechwalzwerkes und seines elektromotori- 
schen Antriebes erkennen. Der mechanische 
Teil wurde von den Ingenieuren der Illinois 
Steel Co. und der United Engineering & 
Foundry Co. gemeinsam entworfen und 
von der letzteren gebaut, während die elek- 


trische Ausrüstung unter Leitung des der- 
zeitigen Elektroingenieurs der lllionis Steel 
Co. E. B. Clark, seitens der Ingenieure 
der Illinois Steel Co. und der Westinghouse 
El. & Mfg. Co. gemeinsam entworfen und 
von der letzteren ausgeführt wurde. Abb. 27 
zeigt eine Gesamtansicht der Anlage ein- 
schließlich der Hauptantriebs - Elektromo- 
toren, Abb. 28 läßt besonders die Anord- 
nung der Hilfsmotoren nebst elektromag- 
netischen Bremsen für die Einstellung der 
wagerechten und senkrechten Walzen er- 
kennen, ferner die Motoren für den Antrieb 
der zum Walzwerk gehörigen Rollgänge. 
Die elektrische Ausrüstung besteht ähnlich 
den seitens der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft, Berlin!), gelieferten großen 
Reversierstraßen-Ausrüstungen aus einem 
„Schwungrad-Induktionsmotor-Gleichstrom- 
generator“. Er wird mit hochgespanntem 
Drehstrom betrieben und übernimmt die 
Gleichstromlieferung für die die Walzen- 
straße direkt antreibenden Gleichstrom- 
motoren derart, daß trotz außerordent- 
lich großer Schwankungen in der Belastung 
der Walzenzugmotoren nur eine relativ 
niedrige und gleichmäßige mittlere Bean- 
spruchung der Kraftstation herbeigeführt 
wird. Als ein zahlenmäßiges Beispiel zu 
den oben genannten Vorteilen mag auf die 
eingangs besprochenen mittleren Betriebs- 
daten hingewiesen und des ferneren er- 
wähnt werden, daß das Herunterwalzen 
einer 152>254><2400 mm Platine in einen 
195 m langen, 19><254 mm Streifen in 
15 Stichen etwa 2 Minuten Zeit erfordert 
und einen mittleren Stromverbrauch mit nur 
+15°/, Arbeitsbedarfschwankungen ergibt. 

Die Disposition der Walzwerksanlage 
geht aus der Abb. 29 hervor. Sie hat inso- 
fern große Ähnlichkeit mit der Rombacher 
elektrischen Reversierstraßen-Ausrüstuug, als 
in laufender Reihenfolge Walzenzugmotoren, 
Schwungradumformer und Schaltanlage unter 
größter Raumbedarfbeschränkung und trotz- 


Als eine besondere Eigenart des Ma- 
schinenraumes ist sein in abnehmbare Felder 
unterteiltes Dach anzusehen. Es vereinfacht 
die Montage der Maschinen und die Vor- 
nahme von Reparaturen insofern, als man 


H 
A 
H 
H 
; 
j 
Ar 
AV 
r 
1% 
# 
H 
H 
; 


SLLELLLEEELLEESLETSTELTERSBEBESTTEEELETTEG 
LA 


SJ 


Pr 
H 
; 
H 
H 
H 
H 
H 
j 


Abb. 29. Elektrisch betriebenes Reversierwalzwerk 
der Illinois Steel Co. 


sich zum Handhaben schwerer Teile des 
die Walzwerkshalle mit einer Spannweite 
von 24 m bestreichenden 30 t-Laufkranes 
bedienen kann, der im wesentlichen zum 
Auswechseln der Walzen bestimmt ist. 


Dez i u 
i Al? 
Huf 


4 
u, 
a 


Abb. 30. Schaltanlage und Schlupfregler für einen 1300 PS-Schwungradumformer. m 


dem logisch und übersichtlich in einem ge- 
meinsamen und gegen den Hüttenstaub ab- 
gedeckten Raum geschützt, untergebracht 
sind. 


') Die sehr bedeutenden seitens der Siemens-Schuckert- 
werke ausgerüsteten Antriebe der Georgs-Marien-Hütte bei 
Osnabrück und der Rheinischen Stahlwerke, Meiderich, 
besitzen bekanntlich Schwungradumformer, deren Antrieb 
durch Gleichstrommotoren erfolgt. Die Schlupfregelung 
der Gleichstrom-Antriebsmotoren, ist zufolge der Verwen- 
dung von Feldregulierung sehr wirtschaftlich, doch ist der 
Kupferaufwand in den Leitungen: „Kraftwerk—-Umformer- 
motor" nicht unerheblich. Die Kraftwerke enthalten Gas- 
motoren, und ihre mittlere Belastung sowie die Höhe der 
Stromstöße wird durch die Verwendung der Schwungrad- 
umformer natürlich sehr günstig beeinflußt. 


Der Schwungradumformer erhält seinen 
Betriebsstrom von der Hüttenzentrale in 
Gestalt von 2200 V Drehstrom von 25 Perio- 
den. Für seine Erzeugung sind vorderhand 
eine 2000 KW-Dampfturbine und drei je 
2000 KW-Dampfmaschineneinheiten verfüg- 
bar, während eine Vergrößerung durch Auf- 
stellung von vier je 2000 KW -Hochofen- 
Gasmotoreneinheiten vorbereitet wird. Von 
der Kraftstation aus gelangt der Strom ZU- 
erst zu der Schaltanlage, die, wie aus Abb. 30 
ersichtlich ist, aus zwei Hauptschaltfeldern 


Fi 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


17. Juni 1909. 


besteht. Das Drehstromschaltfeld enthält 
einen Spannungsmesser, einen Strommesser, 
einen Wattmesser, einen Zähler und einen 
Leistungsfaktormesser, ferner einen selbst- 
tätigen Ölschalter, sowie zwei Relais und 
einen Kompensator zum Steuern des Schlüpf- 
regulators des Schwungradumformers. Das 
zweite Schaltfeld umfaßt die Gleichstromseite 
des Umförmers und enthält zwei Strom- 
messer, zwei Spannungsmesser und einen 
Geschwindigkeitsanzeiger. Rechts und links 
von den Schalttafeln sind die Feldwider- 
stäinde für die Erregerzwecke der Gleich- 
strommaschinen und die Schütze, sowie 
die Widerstände für den Schlupfregulator 
des Induktionsmotors des Umformers über- 
sichtlich und leicht zugänglich aufgestellt. 


(Schluß folgt.) 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Taschenbuch für Mathematiker und 
Physiker. 1. Jahrg. 1909. Unter Mitwirkung 
von Fr. Auerbach, O. Knopf, H. Lieb- 
mann, E. Wölffing und anderen herausge- 
geben von Felix Auerbach. XLIV u. 450 8. 
in 80. Verlag von B. G. Teubner. Leipzig 
und Berlin 1909. Preis geb. 6 M. 


ZurHerstellungderKegelräder. Anleitung 
zur Berechnung und Tafeln der für die Her- 
stellung beliebiger Kegelräder in der Werk- 
statt gebrauchten Werte. Von Ing. Ed. Linsel. 
Mit 7 Abb. und 14 Beispielen. 192 S. in kl.-80. 
Verlag der Fachzeitschrift „Der Mechaniker“. 
Berlin-Nikolassee 1908. Preis 3 M. 


Handbuch für den Konsumenten elek- 
trischer Energie. Eine gemeinfaßliche 
Darstellung. Von Alfr. Brunn. Mit 201 Abb. 
286 S. in 80%. Verlag von Hachmeister & 
Thal. Leipzig 1909. Preis 5 M. 


La pratica delle costruzioni elettro- 
meccaniche. Von G. Pardini. 2. Aufl. Mit 
346 Abb. und 12 Tafeln. 496 S. in 8%. Verlag 
von E. Bignami & Co. Mailand 1909. 


Svenska Elektricitetsverksföreningens 
Statistik för Driftsaret 1907. (Statistik 
der Elektrizitätswerke Schwedens.) 99 S. in 4°. 
Verlag von K. B. Boströms Buchdruckerei. 
Stockholm 1909. Preis 10 Kr. 


XV. Internationaler Straßenbahn- und 
Kleinbahn-KongreßMünchen 7.bis 10.IX. 
1908. Ausführlicher Bericht. Herausgegeben 
vom Internationalen Straßenbahn- und Klein- 
bahn-Verein. 585 S. in 40%. Brüssel 1909. 


Doktor-Dissertationen. 


Dipl=Sng. J. Puppe. Über Versuche zur Er- 
mittlung des Kraftbedarfs an Walzwerken. 
Technische Hochschule Berlin. 1909. 


Besprechungen. 


Die Einheit der Materie, des \Veltäthers 
und der Naturkräfte Von H. Stache, 
Wien. XII u. 142 S. in 80%. Verlag von Franz 
ei Leipzig und Wicu 1909. Preis 


Verfasser sucht die Gesamtheit der physi- 
kalischen und chemischen Erscheinungen aus 
einer Grundhypothese über die Natur der 
letzten Bestandteile der Materie und des Kraft- 
gesetzes, mit welchem sie aufeinander wirken, 
herzuleiten. Alle Körper sollen aus gleicharti- 
gen Uratomen bestehen, von welchen dahin- 
gestellt bleibt, ob sie mit den Elektronen iden- 
tisch sind oder nicht. Das Kraftgesetz ist eine 
verallgemeinerte Form des Newtonschen Gravi- 
tationsgesetzes, welche für große Entfernungen 
Anziehung ergibt, für kleinere aber Abstoßung, 
die als Widerstand gegen Druck gedeutet wird 
(ähnliche Vorstellungen benutzt auch die kineti- 
sche Gastheorie). Für noch kleinere Entfernungen 
tritt dann wieder Anziehung auf, die diesmal 
aber die Anziehung der Atome, Äußerung der 
chemischen Affinität, sein soll; auch diese macht 
wegen des Widerstandes der Atome gegen Kom- 
pression bei noch kleinerer Entfernung einer 
abstoßenden Kraft Platz. Da die Atome sich 
aus den Uratomen (Korpuskeln) zusammensetzen 
sollen, so findet dieser geschilderte Wechsel 
beider Arten von Kräften in noch größerer 
Nähe noch einmal statt. Es wird weiter defi- 


niert, was insbesondere die elektrischen Größen, 
wie Ladung und elektrische Feldstärke, im 
Sinne dieser Anschauungen zu bedeuten haben. 
Besprochen wird dann das Verhalten der Ionen, 
die Verbindung der Atome untereinander und 
die Erscheinungen, die auf das Verhalten der 
Moleküle gegeneinander zurückzuführen sind. 
Bezüglich der reinen Physik wird von dem ge- 
wählten Standpunkte eine Übersicht über Wärme- 
lehre, Elektromagnetismus und Optik gegeben. 
Zum Beispiel sei erwähnt, daß magnetische 
Stoffe solche sein sollen, bei denen die Atome 
durch ihren unregelmäßigen Bau eine Torsions- 
spannung im Äther hervorrufen; diese richten 
sich dann im magnetischen Felde gleich und 
verstärken dasselbe. Es handelt sich, wie man 
sieht und wie der Verfasser übrigens auch selbst 
sagt, um durchaus nur qualitative Folgerungen 
aus den Grundvorstellungen. Ohne quantitative 
Durchführung läßt sich indessen schwer beur- 
teilen, wieweit diese mehr leisten als zahlreiche 
von anderen Seiten vorgeschlagene Schemas 
der Naturkräfte. Byk. 


Selbstkostenberechnung für Maschinen- 
fabriken. Im Auftrage des Vereines Deut- 
scher Maschinenbau-Anstalten bearbeitet von 
J. Bruinier. 32 S. in 4%. Verlag von Julius 
Springer. Berlin 1908. Preis 1 M. 


Wie aus dem Vorwort des Büchleins hervor- 
geht, ist esim Auftrag deutscher Maschinenbau- 
Anstalten und zu dem Zwecke geschrieben, den 
interessierten Kreisen ein Musterbeispiel zu 
geben. 

Diesen Zweck erfüllt das Buch in recht 
guter Weise, und wenn die mittlere und kleine 
Maschinenfabrik, die bisher nur unvollkommene 
oder gar keine regelrechte Kalkulation durch- 
führte, nun den im Buche gegebenen Anregun- 
gen und Vorschriften folgt, so wird sie den 
Nutzen bald selbst spüren. Auch den Maschinen- 
fachschulen und ähnlichen Lehranstalten dürfte 
das Buch willkommen sein. 

Die Vordrucke sind zweckmäßig und sorg- 
fältig angeordnet, die Sprache einfach und leicht 
verständlich, sodaß das Büchlein bestens zu 
empfehlen ist. Karl Georg Frank. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


F. Bussenius 7. Am 31. Mai ist der Vor- 
sitzende des Bezirksvereins Berlin des Ver- 
bandes der elektrotechnischen Installations- 
firmen in Deutschland, Herr F. Bussenius in 
Charlottenburg, nach langem, schwerem Leiden 
an einem Herzschlage verschieden. 


H. Aumann, bisher technischer Direktor der 
Sachsenwerk, Licht- und Kraft-A.-G., Dresden- 
Niedersedlitz, hat sich als beratender Ingenieur 
für Elektrizitätswerke und Straßenbahnen in 
Dresden-A. niedergelassen. 


J. Görges. Der Professor der Elektro- 
technik an der Technischen Hochschule Dresden 
J. Görges, zur Zeit Vorsitzender des Ver- 
bandes Deutscher Elektrotechniker, ist zum 
Geheimen Hofrat ernannt worden. 


A. Koepsel. Der von seiner Tätigkeit bei 
der Siemens & Halske A.-G. her bekannte Phy- 
siker Dr. A. Koepselhatin Charlottenburg unter 
dem Namen Dr. A. Koepsel Mechanische Werk- 
stätte G. m. b. H., ein Unternehmen gegründet, 
welches sich mit dem Bau von elektrischen 
Meßgeräten und Ferniıneßapparaten beschäfti- 
gen wird. 


Berufungen. Dr. Jahn ist an der Tech- 
nischen Hochschule Berlin als Privatdozent für 
physikalische Chemie zugelassen und Prof. Dr. 
L. Zehnder von der Universität München zur 
Technischen Hochschule Berlin umhabilitiert, 
um hier über angewandte Physik zu lesen. Der 
bisherige Privatdozent der Physik und Assistent 
an der mathematischen Abteilung des physikali- 
schen Instituts in Göttingen Dr.F. Krüger, wurde 
unter Ernennung zum Professor als Dozent für 
physikalische Chemie an die technische Hoch- 
schule in Danzig berufen. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Überkleben der Fernsprech-Zimmerleitungen. 


Nach einer neuen Bestimmung der Reichs- 
Postverwaltung ist das Überkleben und Über- 
streichen von Fernsprech-Zimmerleitungen nicht 
mehr gestattet, weil dadurch Störungen hervor- 
gerufen werden können. Künftig werden über- 
klebte usw. Leitungen auf Kosten des Teil- 
nehmers gegen neue ausgewechselt werden. 
Beabsichtigt der Teilnehmer, die Tapeten oder 
den Anstrich eines Zimmers, in dem sich Fern- 


sprechleitungen befinden, erneuern zu lassen, 
so hat er dies mindestens drei Tage vorher 
der Vermittlungsanstalt mitzuteilen, damit die 
Drähte zu dem gewünschten Zeitpunkt (gegen 
Erstattung der Selbstkosten) abgenommen und 
wieder angebracht werden. Anträgen auf ver- 
deckte Führung der Zimmerleitung kann Folge 
gegeben werden, wenn die Teilnehmer zu 
diesem Zweck isolierte Rohre (Bergmannrohr) 
auf ihre Kosten anbringen lassen. Damit die 
Fernsprechdrähte in den Rohren zugänglich 
bleiben und nötigenfalls ausgewechselt werden 
können, müssen die Rohre in angemessenen 
Abständen, am besten an den Ecken und 
Winkeln, mit herausnehmbaren Einsatzstücken 
versehen sein. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie, 


Tätigkeit der französischen Gesellschaft 

für drahtlose Telegraphie. 

Die Compagnie Francaise de Tele- 
graphie sans fil hat trotz ihres kurzen Be- 
stehens — sie wurde im Jahre 1906 von dem 
Popp-Concern in Paris begründet — das Feld 
ihrer Tätigkeit schon beträchtlich auszudehnen 
vermocht. Sie begann mit der Herstellung von 
Stationen in Marokko (Tanger, Casablanca, 
Rabat, Mogador), die durch eine Tochtergesell- 
schaft, die Comp. Marocaine des Telegraphes, 
betrieben werden und den militärischen wie 
den Handelsverkehr zwischen Marokko und 
Frankreich vermitteln. In die Reichweite dieser 
Stationen fällt unter anderem auch die Straße 
von Gibraltar, was besonders wichtig ist, da 
hier täglich 200 Schiffe in beiden Richtungen 
verkehren. Eine andere Tochtergesellschaft 
hat, wie wir dem „Figaro“ entnehmen, auf 
24 Jahre die Konzession zur Einrichtung des 
öffentlichen funkentelegraphischen Dienstes in 
Spanien und seinen überseeischen Besitzungen 
erhalten. In den (im Bau befindlichen) Stationen 
zu Cadix (2500km), Santa-Oruz, Teneriffa (2500km), 
Las Palmas (5000 km), Vigo, Barcelona usw., im 
Verein mit denen in Marokko, besitzt somit die 
Gesellschaft ein wohl angelegtes Netz, das den 
Südwesten von Europa und den Nordwesten 
von Afrika nebst den benachbarten Meeres- 
teilen funkentelegraphisch beherrscht. Außer- 
dem steht in Aussicht, daß ein regelmäßiger 
Verkehr mit Südamerika (Pernambuco) sowie, 
durch Vermittlung der Marconistationen in Eng- 
land und Canada, mit Nordamerika eingerichtet 
werden wird. W. M. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Die Reibung von Dynamobürsten. 

[J. Liska; Doktordissertation, Karlsruhe 1908.) 

Die Arbeit gibt die Resultate einer ausführ- 
lichen Untersuchung der Abhängigkeit des Rei- 
bungkoeffizienten von Auflagedruck, Geschwin- 
digkeit, Temperatur, Stromdichte, Stromrichtung 
und Stromart, Beschaffenheit und Material der 
Lauffläche bei zwölf verschiedenen Dvnamo- 
bürsten. Der Reibungkoeffizient o wurde aus der 
Beziehung 

R __ Reibungskraft 


VER ag! 


Druck 


besimmt. Die Bürste in entsprechendem Halter 
wurde im höchsten Punkt des Ver»uchskörpers, 
Bronzering oder Kommutator, aufgesetzt und 
mit Gewichten belastet. Die Reibungskraft wurde 
durch Gewichtsbelastung einer an der Bürste 
angreifenden, über eine Rolle geführten Schnur 
bestimmt. 

a) e abhängig vom Druck bei konstanter 
Temperatur und Geschwindigkelt ohne Strom- 
belastung, spezifischer Druck 0,06 bis 0,5 kg/qem. 

Mit zunehmendem Druck steigt o, und zwar 
bei den meisten Bürstensorten viel langsamer 
als der Druck; bei einigen (solche, die absolut 
das kleinste o haben, z. B. Morganite 1) jedoch 
schneller als der Druck. 

b) o abhängig von der Umfangsgeschwindig- 
keit: v=2 bis 25 m/Sek bei konstantem Druck 
und Temperatur. 

oe ist bei den meisten Bürstensorten unab- 
hängig von der Geschwindigkeit oder sinkt sehr 
wenig mit zunehmender Geschwindigkeit. Ab- 
weichend hiervon sinkt bei Morganite 1 und 
Endruweit o stark mit zunehmender Geschwin- 
digkeit, ist aber von 10 m/Sek aufwärts konstant. 

c) oe abhängig von der Temperatur: = 15 
bis 1000 bei konstantem Druck und Geschwin- 
digkeit. 

Bei den meisten Bürstensorten ist og ziem- 
lich konstant, bei einigen geringe Zunahme, 
bei anderen Abnahme bis 50%. 

d) Einfluß der Stromdichte: sı = 0 bis 15 
Amp/qem. 

Bei den meisten Bürstensorten ist e für 
Stromrichtung Bürste — Ring kleiner als bei um- 


574 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


il 


17. Juni 1909. 


gekehrter Richtung. Für Wechselstrom liegen 
die Werte meist in der Mitte. Die Abweichun- 
een betragen im Durchschnitt 15 bis 20%. 
Wesentliche Abweichung: Morganite 1; bei 
Stromriehtung Bürste — Ring keine Änderung 
von o, bei umgekehrter Stromrichtung steigt o 
bis zum siebenfachen Wert. 


e) Material und Beschaffenheit der Lauf- 
fläche. 

Auf trockenem Kupferkommutator ist g_ 
durchsehnittlich 20 bis 50%, kleiner als auf 


Bronzering (Vibration). Schmieren mit Öl oder 
Kommutatorfett vergrößert die Reibung, Schmie- 
ren mit Petroleum verringert o um ca 50°, 
Die ermittelten absoluten Werte für oe unter 
den verschiedenen Bedingungen schwanken für 


Graphitbürsten zwischen . 0,06 und 0,2 


Kohlenbürsten zwischen . 0,06 °„, 0,35 

Metall-Graphitbürsten zwischen 00502..08 

Metallbürsten zwischen 0,1 0,6 
Lke. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Neue Form von Regulierwiderständen. 

Die Firma Robert Abrahamsohn, Ühar- 
lottenburg - Berlin, welche nunmehr auch die 
Herstellung von Regulierwiderständen aller 
Art aufgenommen hat, baut die in Abb. 31 
und 32 dargestellten Gleitwiderstände, bei 
welchen die kontaktgebende Doppelbürste auf 
dem Widerstandsdraht direkt schleift. Der 
Träger des Widerstandsdrahtes besteht aus 
einer zylindrischen Schieferwalze, in welcher 
sich eine mit dem Widerstandsdraht ausge- 
füllte Eindrehung befindet. An den Enden der 
Walze befinden sich die Anschlußklemmen, die 
gleichzeitig die Gleitstangen tragen. Das neue 
an diesen Widerständen beruht auf der An- 
wendung von emailliertem Widerstandsdraht. 


Abb. 31. 


Regulierwiderstand für feste Montage. 


Hierdurch war es möglich, die Drähte ganz 
dieht nebeneinander liegend zu wickeln, wo- 
durch einerseits die Unterbringung eines mög- 
lichst großen Widerstandes erzielt wurde, 
anderseits das Drahtmaterial fest und sicher 
eingebettet werden konnte. An den Stellen 
der Stromabnahme ist der emaillierte Draht 
von seiner Isolation befreit und gestattet 
mittels der vierfach geblätterten Doppelbürste 
eine sichere Stromabnahme durch acht Kontakt- 
stellen. Die außen angeordnete Bürste ist so 


ausgebildet, daß sie die Überleitung nach der 


Abb. 32. Transportabler Regulierwiderstand. 


mittels zweier federnder Metall- 
lappen besorgt. Die Gleitstange ist aus sechs- 
kantigem vernickeltem Messing hergestellt, 
wodurch eine ausgezeichnete Führung des 
Schlittens erzielt wird. 

Abb. 31 zeigt die Widerstände für feste 
Montage auf Schalttischen und -tafeln, Abb. 32 
eine transportable und gleichzeitig fest montier- 
bare Konstruktion. Als feste nichtregulierbare 
Vorschaltwiderstände werden dieselben Wider- 
stände ohne Gleitstange und Kontaktbürsten 
hergestellt. Sechs verschieden große Modelle 
für 14 verschiedene Stromstärken von 0,3 bis 
20 Amp umfassen 64 verschiedene Widerstands- 
ieistungen. Der Temperaturkoeffizient des 
verwendeten Widerstandsdrahtes ist praktisch 
gleich null. Ra. 


Gleitstange 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Beziehungen zwischen Belastungsfaktor 
und Strompreis.!) 
[El. World, Bd. 53, 1909, S. 619, 3 Sp.) 

Vor dem Chicagoer Bezirksverein des Am. 
Inst. El. Eng. und der elektrischen Abteilung 
der Western Soc. of Eng. wurde am 2. III. 1909 
von mehreren Rednern der Einfluß erörtert, den 
der Belastungsfaktor sowohl der an ein Kraft- 
werk angeschlossenen Motoranlagen, als auch 
des Kraftwerkes selbst auf die Kosten der elek- 
trischen Energie ausübt. Das Wichtigste der Vor- 
träge ist kurz folgendes: 

Der Abnehmer ist meist geneigt, für seine 
Anlage zu große Motoren zu wählen. Um ihm 
zu einem wirtschaftlichen Betrieb zu verhelfen, 


muß diesem Bestreben entgegen gearbeitet 
werden. j 
Großabnehmer können durch Batterien 


billigere Sätze für die KW Std erzielen. Das 
Kraftwerk muß seinen Preis unter Berück- 
sichtigung der höchsten verlangten Leistung 
festsetzen und kann billigere Tarife gewähren, 
wenn der Kunde durch eine Batterie die Strom- 
entnahme zu einer gleichmäßigeren macht. Zum 
Beispiel vermindert die in dem Plymouthplatz- 
Unterwerk der Chicago City Ry. Co. aufge- 
stellte Pufferbatterie die Belastungsspitzen um 
etwa 2500 KW, und die Bahn hat infolge- 
dessen an die Commonwealth Edison Co. jähr- 
lich 150000 M weniger zu zahlen. 

Bei der Commonwealth Edison Co. wird der 
Tarif nach der größten, vom Abnehmer ent- 
nommenen Leistung bestimmt. Durch Messungen 
ınit Wrightschen Höchstleistungsmessern an den 
mit Gleichstrom gespeisten Anschlüssen ist das 
mittlere Verhältnis zwischen der abgenommenen 
Höchstleistung und der angeschlossenen Motor- 
leistung ermittelt worden. Die so gewonnenen 
Zahlen werden auch auf das Drehstromnetz an- 
gewandt. Die Gesellschaft bestimmt den Höchst- 


verbrauch, indem sie für 1 PS 746 Watt setzt 
und mit folgenden Zahlen multipliziert: 
Anschlüsse unter 10 PS, nur 1 Motor . . 0,85?) 
= „ 10 PS, mehr als 1 Motor 0,75 
von 10 bis 50 PS, beliebige 
Motorzahl. DR 0:6 
n über50PS, beliebige Motorzahl 0,55 


Im Kraftwerk hängen die Erzeugungskosten 
der KW Std außer von dem Belastungsfaktor 
von der Anzahl und Größe der Maschinen und 
Kessel ab. Solange ein Maschinensatz den 
Betrieb versehen kann, nehmen die Kosten 
für die KW Std mit wachsender Belastung ab; 
muß eine zweite Maschine zugeschaltet werden, 
steigen sie plötzlich an und fallen dann wieder 
mit weiter zunehmender Last usw. Ein Kraft- 
werk erzielte bei Erhöhung der Monatsleistung 
von 600 000 auf 800000 KW Std eine Verringe- 
rung der Kohlekosten um 14°/, und der Löhne 
um 320/, für die KW Std. Bei einem anderen 
Werke waren bei einer Erhöhung der Leistung 
von 20000 auf 430000 KW Std diese Ver- 
billigungen sogar 35 und 34°/, für die KW Sr 

IKB; 


Leitungs-Anlagen und Zubehör. 


Stacheldübel. 
Die Firma C. Scehniewindt, Neurade 
i. Westf, bringt den in Abb. 33 darge- 
stellten Stacheldübel auf dem Markt, welcher 


Abb. 33. Stacheldübel. 


dazu dienen soll, eine schnelle und einfache 

Installation von Rollen für Leitungsverlegung 

zu ermöglichen. Der Dübel ist, wie die Ab- 
Er . 

,) Siehe auch „ETZ“ 1905, S. 919; 1906, S. 849. 

) Diese nach dem, Durchschnitt ‚von zahlreichen 
Messungen festgesetzten Zahlen zeigen die Richtigkeit der 
Behauptung, daß der Abnehmer im allgemeinen zu große 
Motoren aufstellt. ö 
1 Diese Ersparnisse an Kohle erscheinen so hoch, daß 
sie schwerlich allein auf die bessere Belastung zurückzu- 
führen sein werden. 


y’ 
bildungen erkennen lassen, mit einer zentralen 
aber oberhalb der Spitze seitlich mündenden 
Bohrung versehen, in welche unter Benutzun 
eines passenden Schlageisens ein Drahtstift 
eingetrieben wird sodaß er sich dabei stachel- 
artig in die Wand einbohrt. Um Beschädi- 
gungen der Porzellanrollen zu vermeiden, le 
man zweckmäßigerweise noch ein Pappscheill 
chen oder einen Gummiring unter den Nagel- 
kopf. Der Dübel wird in zwei Längen, 50 mm 
für Rabitz- und Schwemmsteinwände und 35 mm 
für Ziegelsteinwände, geliefert. —2, 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Ein neues Schnellbahnsystem. 


Zu der Frage des Eisenbahnverkehrs, ins- 
besondere des elektrischen Betriebes auf Haupt- 
und Stadtbahnen nimmt nun auch Herr August 
Scherl, der bekannte Zeitungsverleger, das 
Wort. In einer reich ausgestatteten Denkschrift 
legt er seine Ansichten nieder, die in Anleh- 
nung an die in den letzten Jahren von maßge- 
benden Seiten für stark befahrene Linien oft 
vorgeschlagene Trennung des Personenver- 
kehrs vom Güterverkehr das ganze be- 
stehende Eisenbahnnetz dem Güterverkehr 
überweisen und für den Personenverkehr, „die 
Aufschließung der Fläche“, ein alle Hauptorte, 
„die Brennpunkte europäischer Kultur“, strahlen- 
törmig verbindendes Hauptnetz für 200 km/Std 
Fahrgeschwindigkeit, unterteilt durch Ortsnetze 
für 120 bis 150 km/Std bestimmen. Das zwei- 
schienige Standbahngleis verwirft Scherl für 
so hohe Fahrgeschwindigkeiten mit Recht, und 
da er auch die einschienige Schwebebahn für 
ungeeignet hält, hat er das einschjenige Stand- 
bahngleis mit durch Kreisel im Gleichgewicht 
gehaltenen Fahrzeugen gewählt, wie solche 
schon vor einiger Zeit auf Grund von Ver- 
suchen an kleinen Modellen für Schnellbahnen 
vorgeschlagen wurden. Der Betrieb soll „kon- 
tinuierlich* sein, das heißt, die Züge sollen in 
kurzer Zugfolge laufen. 

Ein besonderes Augenmerk hat Scherl auf 
die „verkehrstechnische Erschließung der Groß- 
städte“ gerichtet. Hier will er die Einschienen- 
bahnen über die Häuser hinweg strahlenförmig 
zu einem Zentralbahnhofe führen, von wo sich 
die Reisenden durch Stadt- und Straßenbahnen 
weiter verteilen. Die Fahrbahn wird durch 
kaminartige Pfeiler aus Eisenbeton getragen, 
die in den Häusern und Höfen emporsteigen 
und gegebenenfalls za Aufzügen im Treppen- 
hause Verwendung finden sollen. j 

Glücklicherweise erhebt der Verfasser nieht 
den Anspruch auf technische Zuständigkeit, 
und sieht er von umständlichen Wirtschafts- 
rechnungen ab, sodaß man sich die Kritik der 
Vorschläge ersparen kann. Er will vielmehr 
nur als Organisator gesprochen haben, doch 
lassen sich solche Pläne nicht mit Schlagworten 
und schönen Zeichnungen abfertigen. Es 
verbietet uns leider der Raum, unseren Lesern 
das eine oder andere Bild der Denkschrift hier 
vorzuführen. Sie verraten eine seltene Phan- 
tasie und zeigen, wie sich die Bahnfrage in 
den verschiedenen Köpfen verschieden wieder- 
spiegelt. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Elektrostahlofen System Girod. 


(„Schweizerische Bauzeitung“, Bd. 53, 1909, 
S. 165, 4 Sp., 4 Abb.] 


Obige Zeitung behandelt die Herstellun 
von Stahlformguß im elektrischen Ofen dure 
Einschmelzen und Raffination von unreinem 
Rohmaterial. In dieser Beziehung ist der elek- 
trische Ofen den Martinöfen überlegen. Für 
den in Rede stehenden Zweck eignen sich s0- 
wohl die Induktionsöfen nach Kjellin und 
Röchling-Rodenhauser, als die Lichtbogen- 
öfen nach He&roult, Stassano und Girod. 
Die Veröffentlichung behandelt speziell die erste 
Einführung des Girod-Ofens in der Schweiz 
bei der Maschinenfabrik von Öhler & Cie. in 
Aarau. Die Beschreibung des Girod -Ofens 
bringt nichts Neues. Der Ofen ist bekanntlich ein 
flacher Wannenofen, in den von oben eine 
Kohlenelektrode hineinhängt, während der 
zweite Pol an im Ofenboden eingesetzte, mit 
Wasserkühlung versehene eiserne Anschluß- 
stücke angeschlossen ist. Drei nach Photo- 
graphien hergestellte Abbildungen zeigen die 
Ausgußseite, die Chargierseite und das Ab- 
kippen des ÖOfens. Die Einschmelzperiode 
dauert 5 Stunden, das Frischen 2 bis 3 Stunden, 
je nach der Qualität des Erzeugnisses. Die 
Auskleidung besteht aus Stampfmasse. Ihre 
Erneuerung dauert einschließlich Abkühlen, 
Ausbrechen, Neustampfen und Austrocknen 
ca 3><24 Stunden. Der in Rede stehende Ofen 
faßt 1500 bis 2000 kg Einsatz und erfordert zum 
Betrieb 380 bis 400 PS. Daraus rechnet sich 
ein Energieverbrauch von im Mittel 1000 RW Std 
pro Tonne. Das in dem Ofen erzeugte Material 
hatte nach den Untersuchungen der eidgenössi- 


® 


\ 


17. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


575 


schen Materialprüfungsanstalt in Zürich bei 40 
bis 45 kg Festigkeit 20 bis 26 %/,, bei 75 bis 80 kg 
Festigkeit 8 bis 9%, Dehnung. 

Der Guß ist für elektrotechnische Zwecke 
besonders geeignet. Der Schwefel wurde bis 
auf 0,01%, der Phosphor bis auf Spuren herab- 
gedrückt. 

Die Betriebskosten pro Tonne werden wie 
folgt angegeben: 

Schrott, Roheisen, Zusätze, Kalk 95 Fres. 
Elektrodenabnutzung . . . ..2.2...8 
Löhne, Ofenunterhalt, Reparaturen . 18 ,„ 
Stromverbrauch 1000 KW Std je nach Strompreis. 


Der 2 t-Ofen wiegt 11 t und kostet etwa 
11 000 Fres. V.E. 


” 


VEREINSNACHRICHTEN. 
Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 
I. Ankündigungen. 


Betrifft Jahresversammlung. 


Auf der Jahresversammlung in Köln sind 
nachstehend verzeichnete wesentliche Beschlüsse 
ı gefaßt worden: 

Vonden seitensderKommissionen gemachten 
Vorlagen wurden unverändert angenommen die- 
‚ jenigen der Sicherheits-Kommission, welche auf 
S. 479 der „ETZ“ abgedruckt waren, und zwar 
die Betriebsvorschriften und die Zusatzbestim- 
mungen für Bergwerke unter Tage. Ebenso 
wurde der auf S. 458 der „ETZ* abgedruckte 
Vorschlag der Lichtnormalien-Kommission, der 
auf S. 314 bekanntgemache Vorschlag der Patent- 
Kommission, der Entwurf eines Starkstrom- 
Wegegesetzes, welcher auf S. 336 veröffentlicht 
worden ist, die Vorschläge der Kommission für 
Maschinennormalien, betreffend Änderungen der 
Normalen Anschlußbedingungen und der Klem- 
 menbezeichnungen, die auf S. 506 bekanntge- 
geben waren, sowie die auf S. 457 und 506 mit- 
geteilten Vorschläge der Draht- und Kabel-Kom- 
mission angenommen. Bei den Änderungsvor- 
'schlägen betreffend Maschinennormalien auf 

S. 506 ist im $ 26 der Satz „Bei der Prüfung 


von Transformatoren gilt das Auftreten von 
/ Entladungen über die Isolatoren der Klemmen 

nicht als Durchschlag“ gestrichen worden. Sonst 
‚sind die Änderungsvorschläge, wie von der 
, Kommission formuliert, genehmigt worden. 

Die auf S. 409 bekanntgemachten Vorschläge 
, der Kommission für Installationsmaterial wurden 
! von der Kommission zurückgezogen, da es 
ı zweckmäßig ist, erst noch längere Erfahrungen 
‚zu sammeln, bevor ein Beschluß gefaßt wird. 
Die übrigen Vorschläge der Kommission, die 
auf S. 236 abgedruckt waren, sind unverändert 
‚angenommen worden. 

Die Patent-Kommission wurde, da ihre 
‚Arbeit erledigt ist, aufgelöst, während die 
‚anderen bestehenden Kommissionen weiterhin 
bestätigt wurden. Neugebildet wurde eine 
‚Kommission für Isolierstoffe, eine Kommission 
‚für Monteurfortbildung, eine Kommission be- 
‚treffend praktische Ausbildung von Studieren- 
den sowie eine Kommission zum Studium der 
| Beeinflussung von Schwachstromleitungen durch 
| Hochspannungsanlagen. 

| Als Ort der nächsten Jahresversammlung 
wurde Braunschweig gewählt. 

Ein vollständiges Protokoll wird, wie üblich, 
‚baldmöglichst veröffentlicht werden. Außerdem 
weisen wir noch darauf hin, daß von dem Bericht 
‚über die Jahresversammlung Sonderdrucke her- 
gestellt werden sollen, welchealle Verhandlungen, 
‚die gefaßten Beschlüsse, Vorträge und die Dis- 
kussion enthalten werden. Näheres hierüber 
‚siehe „ETZ“ 1909, S. 482, 


ji 
Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


ll. Sitzungsberichte. 


| Württembergischer Elektrotechnischer Verein. 


Bericht über die Versammlung vom 
22. I. 1909. 


Herr Prof. Veesenmeyer begrüßte die 
zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste 
und forderte Herrn Prof. Weyrauch auf, mit 
‚seinem Vortrage über „Talsperren“ zu begin- 
nen. Nach einer historischen Übersicht über 
die Talsperrenbauten in Indien, Kleinasien, 
‚China, Spanien und Amerika besprach Herr 

eyrauch die Zwecke, denen die Talsperren 
zu dienen haben. Als solche wurden genannt: 

a8Serversorgung und Bewässerung, Schutz 
gegen schnell auftretende Hochwasser, Spei- 
Sung von Schiffahrtskanälen und Gewinnung 
elektrischer Energie. 


Die Vorarbeiten zum Bau einer Sperre be- 
ginnen mit der Untersuchung der Gebirgsforma- 
tion, der Bodengestaltung, der Bebauung und 
der meteorologischen Beschaffenheit des in Be- 
tracht kommenden Niederschlagsgebietes. Ältere 
Gesteinsarten sind der Anlage von Stauseen 
günstiger als zum Beispiel der in Württemberg 
häufiger vorkommende Buntsandstein und Jura, 
da sie weniger klüftig sind und deshalb größere 
Garantie für das Dichthalten bieten. Insbeson- 
dere ist das Gestein unter und neben der 
künftigen Stauwand auf Festigkeit und Dicht- 
halten möglichst eingehend zu untersuchen. 
Um bei mäßiger Höhe der Stauwand großen 
Wasserinhalt zu bekommen, muß das Tal an 
der Absperrstelle schmal, weiter oben dagegen 
breit sein. Die Talsohle oberhalb der Sperr- 
mauer soll geringes Gefälle besitzen und die 
Talhänge unten flach, an der Umgangslinie des 
Stausees jedoch steil geböscht sein. Zur An- 
sammlung großer Wassermengen gehört ein 
großes Einzugsgebiet; höherliegende Gebiete 
sind meist ergiebiger als tiefliegende. Für 
Trinkwasserversorgung darf das Einzugsgebiet 
weder menschliche Niederlassungen noch 
Sümpfe enthalten, erwünscht ist dagegen Wald- 
gebiet. 

Will man einigermaßen sichere Zahlen über 
die anzusammelnde Wassermenge erhalten, so 
sind mehrere Jahre lang an möglichst vielen 
Stellen des Finzugsgebietes Regenmessungen 
und Messungen der von den Bächen abge- 
führten Wassermengen durchzuführen. Das 
Verhältnis der Regenwassermenge zu der Ab- 
flußmenge in den Bächen gibt den Abflußkoeffi- 
zienten, der je nach der Bodenbeschaffenheit 
oder der Häufigkeit der Niederschläge sehr 
verschieden ausfällt. Durch graphisches Auf- 
tragen von Regenwassermenge, Abflußmenge, 
Abtlußkoeffizient und geplanter Wasserent- 
nahme über einen Zeitraum von mehreren 
Jahren erhält man eine übersichtliche Grund- 
lage für die Berechnung des notwendigen Tal- 
sperreninhaltes. Bei Wasserentnahme zur Kraft- 
gewinnung durch Turbinen, welche vorwiegend 
das durch die Staumauer geschaffene Gefälle 
ausnutzen, ist zu berücksichtigen, daß der 
Wasserverbrauch der Turbine bei derselben 
Kraftleistung mit dem Fallen des Wasser- 
spiegels im Stausee steigt. 

Als Konstruktionsmaterial der Talsperren 
ist für kleinere Verhältnisse früher teilweise 
Holz verwendet worden, mit Rücksicht auf die 
geringe Dauerhaftigkeit sollte jedoch Holz 
lieber vermieden werden. Eiserne Sperrwände 
sind zu teuer. Die Brückenbauanstalt Gustavs- 
burg hat zwar ein Patent auf die Konstruktion 
einer eisernen Sperrwand, konnte aber eine 
solche der hohen Kosten wegen bisher nirgends 
ausführen. In Amerika dagegen fand Eisen 
als Dichtungskern in Erddämmen schon Ver- 
wendung. Die meisten Sperren werden als 
Erddämme oder als Mauern ausgeführt. Die 
Mauern bestehen in der Regel aus unbehauenen, 
im Zyklopenverband ineinander gefügten Bruch- 
steinen. Als Mörtel wurde bisher vielfach Traß- 
mörtel, neuerdings auch eine Mischung von 
Zement und hydraulischem Kalk verwendet. 
Das Mauerwerk muß sehr sorgfältig her- 
gestellt werden. Ein fleißiger Maurer vermag 
deshalb im Tag nicht mehr als 2 bis 5 cbm 
Mauerwerk zu leisten, dagegen können auf 
einer größeren Sperrmauer über 100 Maurer 
gleichzeitig beschäftigt werden. Das Material 
wird auf einer Rollbahn über die Mauer zuge- 
führt, wobei das Schienengleis wechselweise 
an der Außenwand oder an der Innenwand 
der Sperrmauer verlegt wird, während die an- 
dere Seite für die Aufmauerung frei bleibt. 

An Stelle der in Deutschland üblichen Stau- 
mauern baut man anderwärts, z. B. in Frank- 
reich, lieber Erddämme, die auch bei tonhalti- 
gem Material ganz gut dicht halten, wenn die 
Erde in nicht zu dicken Schichten aufgebracht 
und jede Schicht abgewalzt wird. Ist das Erd- 
material nicht genügend tonhaltig, so gibt man 
dem Erddamm einen Kern von Ton oder Mauer- 
werk. Sogar Sand läßt sich zu Staudämmen 
verwenden, wenn man darauf achtet, daß der 
Damm im Innern gut entwässert wird. Erd- 
dämme können 20, ja bis zu 30 m hoch sein, 
ihre Böschung schwankt je nach dem verwen- 
deten Material zwischen 1:2,5 und 1:3, durch 
die Anlage von Bermen wird dieselbe eventuell 
noch flacher. 

Die Berechnung der Sperrmauern geht von 
der Beanspruchung eines dreieckförmigen 
Mauerkörpers aus. Bei Berücksichtigung des 
Kippmomentes aus dem Wasserdruck und aus 
dem ihm entgegenwirkenden Moment des 
Mauergewichtes wird mit der Forderung, daß 
im Mauerwerk eine Zugspannung nicht auf- 
treten darf, die Grundbreite der Mauer 


b=065h, 
wenn Ah die Höhe der Mauer bedeutet. Soll 


ferner der behördlich vorgeschriebene Wert 
der größten Druckbeanspruchung, das sind 6 


bis 8 kg pro gem, nicht überschritten werden, 
so kann eine Mauer keine größere Höhe als 
öl m erreichen. Sind jedoch größere Höhen 
erwünscht, so muß man die Mauer nach unten 
hin verbreitern. Die Berechnung ist in die- 
sem Falle komplizierter und wird meist gra- 
phisch durchgeführt. Die Mauerkrone muß in 
der Regel breiter ausgeführt werden als die 
Rechnung ergibt, um eine bequeme Fahrver- 
bindung über die Mauer zu ermöglichen. Auf- 
trieb und gewölbte Form der Mauer werden bei 
der Berechnung nicht berücksichtigt. Die Ge- 
wölbeform bildet eine weitere, sehr wirksame 
Sicherheit gegen Bruch, außerdem ist das Ge- 
wölbe etwas elastisch und gibt beim Auftreten 
des Wasserdruckes in der Weise nach, daß etwa 
vorhandene Risse an der Innenseite sich 
schließen. 

Brüche von Talsperren sind in Deutschland 
dank der vorsichtigen Bauweise noch nicht 
vorgekommen. Anderwärts sind solche schon 
entstanden durch Setzungen von Dämmen, die 
dann überflutet und zerrissen wurden, durch 
Aufsetzen der Mauer auf nicht ganz zuverlässi- 
gen Untergrund und durch nicht sorgfältig ge- 
nug ausgeführte Überfälle. 

Der Bau einer Sperrmauer beginnt mit Er- 
richtung von Unterkunftsräumen, Maschinen- 
station und Arbeitsbahnen. Der durch das Tal 
fließende Wasserlauf wird in der Regel seitlich 
von der Mauer in einem Stollen durch den Berg 
geleitet. Unter dem Fundament der Mauer wird 
das Gestein peinlich genau mit Wasser und 
Bürste gereinigt und etwaige Risse mit Mörtel 
ausgegossen. Einen wirksamen Halt gegen 
Abrutschen erhält die Mauer durch sägenförmi- 
ges Einsetzen des Fundaments in das Gestein. 
Auch die beiden Seiten der Mauer greifen 
meist der größeren Sicherheit wegen einige 
Meter in das Gestein ein und werden gut mit 
demselben verbunden. 

Um sicherer dicht zu halten, erhält die 
Mauer auf der Wasserseite einen Anstrich mit 
einem Teerpräparat, und die mechanische Ver- 
letzung dieses Anstrichs verhindert eine Vor- 
mauerung. Innerhalb der Mauer werden in 
verschiedener Höhe begehbare horizontale 
Sickergalerien ausgespart. In diese münden 
alle 2m senkrechte, fast bis zur nächst höheren 
Galerie reichende Drainröhrensysteme und er- 
möglichen eine ausgezeichnete Kontrolle über 
das Dichthalten der Sperrmauer. Die Wasser- 
entnahme aus der Sperre erfolgt durch eine 
eiserne Rohrleitung, welche in einem Stollen 
am Fuße der Mauer liegt und an der Innen- 
seite durch mehrere konisch gehaltene Ringe 
von bestem Mauerwerk abgedichtet wird. Für 
Zwecke der Wasserversorgung ist es notwendig, 
das Wasser in verschiedenen Tiefen entnehmen 
zu können. Man führt zu diesem Zweck vor 
der Innenseite der Mauer zwei Entnahmetürme 
auf. Dieselben erhalten je eine senkrechte 
eiserne Rohrleitung mit Abzweigstutzen und 
Schiebern in verschiedenen Höhen. 

Der Überlauf der Sperre wird meist staffel- 
förmig ausgebildet. Er muß aus bestem Material 
hergestellt werden. Seine Beanspruchung kann 
so stark werden, daß nicht einmal Granit auf 
die Dauer standhält und der Einbau von Eisen 
notwendig wird. 

Die Baukosten der bisher ausgeführten 
Sperrmauern betrugen 19 bis 30 M pro cbm 
Mauerwerk und die Baukosten der ganzen Tal- 
sperre je nach der natürlichen Gestaltung des 
Tales und je nach den Grunderwerbskosten 
9 bis 170 Pf pro cbm Nutzinhalt. 

Die Klage einiger Naturfreunde, eine Tal- 
sperre verunstalte das Landschaftsbild, hält 
einer eingehenderen Betrachtung nicht stand, 
denn auch durch den Stausee werden vorher 
nicht vorhandene Naturschönheiten geschaffen, 
und die Sperrmauer selbst kann ohne besondere 
architektonische Zutaten in einfachen Linien so 
gehalten werden, daß sie das Landschaftsbild 
nicht stört. Jedenfalls aber ist der volkswirt- 
schaftliche Nutzen, der durch die mit dem Stau- 
see ermöglichte rationellere Wasserwirtschaft 
erreicht wird, in der Regel ungleich höher an- 
zuschlagen, als der durch den Bau entstehende 
Verlust an ästhetischen Werten. Es wird des- 
halb bei dem Streben nach intensiverer Boden- 
bewirtschaftung und bei der immer schwie- 
rigeren Frage der Versorgung unserer Groß- 
städte mit geeignetem Trink- und Nutzwasser 
der Bau von Talsperren immer mehr an Be- 
deutung gewinnen. 

Die Ausführungen des Redners, welche in 
vorstehendem nur unvollständig wiedergegeben 


werden konnten, wurden durch eine Reihe 
instruktiver und wohlgelungener Lichtbilder 
erläutert. 

Nach einer Pause von etwa 10 Minuten 


sprach sodann Herr Ingenieur Birkmann der 
Firma J. M. Voith-Heidenheim über „Moderne 
Ausführungen von Wasserturbinen“ und 
führte etwa folgendes aus. Die Fortschritte der 
Elektrotechnik haben es ermöglicht, die Energie 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


17. Juni 1909. 


auch entlegener Wasserkräfte zu verwerten. 
Gleichzeitig wurden aber auch die Forderungen 
nach rationeller Wasserausnutzung immer drin- 
gender und veranlaßten eine weitere Vervoll- 
kommnung der Turbinen und ihrer Regu- 
lierungen. 

Für den Ausbau einer Wasserkraft ist nächst 
dem Gefälle die Wassermenge der wichtigste 
Faktor. Da jedoch die Abflußmengen unserer 
fließenden Gewässer je nach Witterung und 
Jahreszeit außerordentlich schwanken, ist zu 
sicherer Beurteilung der jeweiligen Wasserver- 
hältnisse eine längere Beobachtungszeit erfor- 
derlich. Sind aus Zeitmangel Schätzungen nicht 
zu umgehen, so ist dabei mit größter Vorsicht 
zu verfahren. Kann nur eine Turbine eingebaut 
werden, so soll dieselbe in der Regel nicht 
größer als für die doppelte Kleinwassermenge 
gewählt werden, weil beim Sinken der Beauf- 
schlagung unter die Hälfte der Nutzeffekt ab- 
nimmt und .beim Fehlen einer Kraftreserve 
gerade die Kleinwassermenge möglichst günstig 
ausgenutzt werden sollte. Ist eine Kraftreserve 
vorhanden, so kann man eventuell mit dem 
Ausbau höher gehen und auf eine gute Aus- 
nutzung der Kleinwasserstände verzichten. 
Beim Einbau von zwei Turbinen darf das drei- 
bis vierfache der Kleinwassermenge für beide 
Turbinen zugrunde gelegt werden, eine ent- 
sprechende Kraftreserve für Kleinwasserstände 
ist dann meist nicht zu umgehen. Für größere 
Anlagen mit mehreren Turbinen lassen sich 


allgemeine Regeln für die Größe der Turbinen’ 


nicht angeben. Viel günstiger liegen die Ver- 
hältnisse, wenn es möglich ist, den jeweiligen 
Wasserüberschuß in größeren Sammelbecken 
aufzuspeichern. Dies wird insbesondere bei 
kleinen Wassermengen und hohen Gefällen viel- 
fach ohne allzu hohe Kosten auszuführen sein. 

Der andere Hauptfaktor einer Wasserkraft 
ist das Gefälle. Von dem vorhandenen Brutto- 
gefälle ist der Eintrittsverlust in den Oberkanal 
und der Gefällsverlust im Ober- und Unterkanal 
abzuziehen, bei der Verwendung geschlossener 
Rohrleitungen entsprechend der Verlust beim 
Eintritt in die Rohrleitung und die Rohrreibung. 
Eine bedeutende Schmälerung kleiner Gefälle 
tritt vielfach durch den Rückstau bei Hoch- 
wasser ein. Größere durch einen Stausee er- 
haltene Gefälle können ebenfalls sehr wechselnd 
sein, wenn der Oberwasserspiegel zeitweise ab- 
gearbeitet wird. In der Regel wird verlangt, 
daß die Tourenzahl dabei konstant bleibt. Bei 
wechselndem Gefälle wird man dann zweck- 
mäßig eine mittlere Tourenzahl wählen, damit 
bei den übrigen Gefällswerten die Wirkungs- 
grade noch möglichst gut bleiben. 

Um das Verhalten der verschiedenen Tur- 
binenkonstruktionen bei wechselnden Wasser- 
mengen und Gefällen eingehend studieren zu 
können, hat die Firma Voith drei Versuchs- 
stationen eingerichtet. Die erste Station auf dem 
Fabrikgrundstück in Heidenheim enthält eine 
Franeis-Turbine mit stehender Welle für 1,8 m 
Gefälle und 2 cbm Wasser. Daneben befindet 
sich ein Versuchsgerinne, in welches Turbinen 
mit stehender Welle eingebaut werden Können. 
Die zweite Station liegt 15 km von Heidenheim 
entfernt bei Hermaringen und enthält zwei 
Franeis-Zwillingsturbinen mit liegender Welle, 
die direkt mit Drehstromgeneratoren gekuppelt 
sind. Jede Zwillingsturbine leistet bei 5,4 m 
Gefälle und 3,5 cbm Wasser 200 PS. Auch hier 
ist ein Gerinne zu Versuchen für Turbinen mit 
liegender und mit stehender Welle angeordnet. 
Der erzeugte elektrische Strom wird mit 10000 V 
Spannung nach Heidenheim übertragen und in 
der Fabrik verwendet. Die dritte bei Heiden- 
heim in der sogenannten „Brunnenmühle“ ein- 
gerichtete Anlage dient als Versuchsstation für 
Hochdruck-Franeis- und Hochdruck-Freistrahl- 
turbinen. Die Anlage ist zur vollständigen 
Ausnutzung der Hermaringer Wasserkraft als 
hydraulische Akkumulierungsanlage erbaut wor- 
den und arbeitet in der Weise, daß während 
der Zeit, in der der Hermaringer Strom nicht 
für den Fabrikbetrieb benötigt wird, also haupt- 
sächlich während der Nachtstunden, mit Hilfe 
dieses Stromes durch zwei Zentrifugalpumpen 
Wasser in ein Hochreservoir von 7000 ebm In- 
halt gepumpt wird, welches dann den Tag über 
eine Hochdruck-Freistrahlturbine speist und zu- 
sammen mit der Hermaringer Anlage Strom für 
den Fabrikbetrieb liefert. Das zur Verfügung 
stehende Gefälle beträgt 100 m, sodaß hier eine 
Energie von 2000 PS Std aufgespeichert werden 
kann. 

Zur Bestimmung der bei gegebenem Ge- 
fälle und Wassermenge erreichbaren Touren- 
zahl leistet die von Baashuus!) und GCamerer 
aufgestellte Charakteristik oder spezifische 
Drehzahl gute Dienste. Dieselbe ist ausge- 


drückt durch 
n } N ; 
N: — ee 
H vn 


 ,» „ETZ“ 1905, 8.961: N. Baashuus, Erster Ent- 
wurf von Turbinenanlagen. 


Hierbei bedeutet ns die spezifische Dreh- 
zahl, das ist diejenige Umdrehungszahl, welche 
ınan mit einer Turbine von 1 PS bei 1 m Ge- 
fälle erreichen kann. Ferner ist n = Umdr/Min, 
H= Gefälle nm, N=Leistung in PS pro 
Laufrad. 

Für Franeis-Turbinen gelten bei den gegen- 
wärtig gebräuchlichen Laufradtypen folgende 
spezifische Drehzahlen: 


Für Langsamläufer 60 bis 130 
Normalläufer. . . 130 „ 180 
Schnelläufer . 180 „ 260 
Oberschnelläufer 260 „300. 

Die gleichzeitige Aufzeichnung der Wir- 
kungsgrade ergibt, daß bei kleiner Beauf- 


schlagung besonders die Oberschnelläufer un- 
günstiger arbeiten, sodaß, wenn auf einen mög- 
lichst guten Wirkungsgrad bei kleiner Beauf- 
schlagung großer Wert gelegt wird, die Normal- 
läufer und mäßigen Schnelläufer den Vorzug 
verdienen. Für spezifische Drehzahlen unter 60 
kommen Hochdruck -Freistrahlturbinen in Be- 
tracht und zwar bis 25 mit einer Düse, bei 25 
bis 50 mit mehreren Düsen. Für die Werte von 
50 bis 60 kommen Verbundturbinen in Anwen- 
dung, bei denen das Gefälle in zwei Teile ge- 
teilt, und jede Druckstufe durch eine Turbine 
ausgenutzt wird. Ein wirksames Mittel zur 
Erhöhung der Tourenzahl ist die Anordnung 
mehrerer Laufräder his zu vier auf einer Welle. 

Bei Verwendung eines Saugrohres können 
die Franeis-Turbinen bis zu 7 m unter dem 
Unterwasserspiegel aufgestellt werden, doch 
sollte man im allgemeinen daran festhalten, 
daß die Saugwassersäule nicht größer wird als 
die Drucksäule. Bis zu 4 m Gefälle baut man 
meist Turbinen mit stehender Welle, bei Ge- 
fällen über 4m können Turbinen mit liegender 
Welle zur Aufstellung kommen, wenn nicht 
bei dieser Anordnung die Generatoren dem 
Hochwasser ausgesetzt sind. Hochdruck-Frei- 
strahlturbinen werden meist ohne Saugrohr 
ausgeführt und nur so hoch als nötig über dem 
Unterwasserspiegel aufgestellt. 

Die Regulierung geschieht bei Franceis- 
Turbinen durch Verstellen der drehbaren Leit- 
schaufeln, bei Hochdruck - Freistrahlturbinen 
durch Verstellen der Einlaufdüse Die Ver- 
stellung der Regulierorgane erfordert erheb- 
liche Kräfte und kann daher nicht wie bei 
Dampf- oder Gasmaschinen direkt von einem 
Zentrifugalpendel besorgt werden, vielmehr ist 
eine besondere Kraftquelle, ein Servomotor, 
hierzu nötig. Bei den hydraulischen Geschwin- 
digkeitsregulatoren der Firma Voith beeinflußt 
ein sehr empfindliches Zentrifugalpendel das 
Regulierventil, welches je nach Bedarf die 
Druckflüssigkeit vor oder binter dem Kolben 
eines hydraulischen Zylinders einströmen läßt. 
Die Kolbenstange überträgt ihre Bewegung 
auf den Leitapparat. Als Druckflüssigkeit hat 
sich am besten Öl bewährt. Die zur Erzeugung 
des Drucks nötigen Druckpumpen sind bei 
kleineren Modellen direkt mit dem Regulator 
zusammengebaut. Eine besondere Vorrichtung 
an dem Regulator, die sogenannte Rückführung, 
verhindert das Überregulieren. Der Ungleich- 
förmigkeitsgrad und die Tourenzahl kann in 
ziemlich weiten Grenzen verstellt werden, und 
zwar kann das Verstellen der Tourenzahl auch 
während des Betriebes von der Schalttafel aus be- 
sorgt werden. Soll in wasserarmen Zeiten ein 
Abarbeiten des Oberwasserspiegels vermieden 
werden, so wird der Regulator mit einem 
Schwimmer im Oberwasser verbunden, der 
beim Sinken ein weiteres Öffnen der Turbinen- 
leitschaufeln durch den Regulator verhindert. 
Zum Ersatz der fehlenden Kraft muß dann die 
Kraftreserve einspringen. Arbeitet die Turbine 
immer etwa mit einer Dampfmaschine zu- 
sammen, so ist eine Geschwindigkeitsregu- 
lierung für die Turbine entbehrlich, da dieselbe 
dann von der Dampfmaschine übernommen 
wird und es genügt ein Wasserstandsregulator, 
der lediglich ein zu starkes Sinken des Ober- 
wassers zu verhüten hat. Zur Unterstützung 
des Geschwindigkeitsregulators ist vielfach 
noch ein Schwungrad nötig, welches die 
schroffen Folgen von plötzlichen starken Be- 
lastungsschwankungen milder. Wenn nicht 
allzulange Rohrleitungen oder sehr große Rohr- 
geschwindigkeiten in Frage kommen, dürfen 
plötzliche Be- und Entlastungen bis zu 25% 
keine größere Änderung als 2!/, bis 3%, in der 
Tourenzahl hervorbringen. Versuchsresultate 
an einer für die Hamilton Cataract Power Co. 
gelieferten 7000 PS-Turbine ergaben z. B. bei 
einer plötzlichen Belastungsänderung von 2000 
auf 0 PS eine größte vorübergehende Touren- 
schwankung von nur 1,05%, während 2,509 
garantiert waren, und eine Regulierungsdauer 
von 3,5 Sekunden. 

Nach diesen allgemeinen Ausführungen be- 
sprach der Redner eine Reihe neuer von der 
Firma Voith erstellter Turbinenanlagen, die 
der Versammlung in gut gelungenen Licht- 
bildern vorgeführt wurden. Bei den Turbinen 


mit stehender Welle wurde fast durchweg das 
konische KRädervorgelege beibehalten, weil 
dann für Turbinen und Dynamos normale Mo- 
delle mit hohem Nutzeffekt und mäßigem Preis 
verwendet werden können, während die Ver- 
luste in den konischen Rädern kaum 2°/, be- 
tragen. Werden die Dynamos direkt auf die 
vertikale Welle aufgesetzt, also unter Aus- 
schaltung der konischen Räder, so ist man bei 
kleinen Gefällen meistens gezwungen, Ober- 
schnelläufer zu verwenden oder aber zwei be- 
ziehungsweise mehrere Laufräder auf einer 
Welle anzuordnen, wodurch eine entsprechende 
Mehrausgabe für den Wasserbau erforderlich 
wird. Derartige Anordnungen sind für Tur- 
binenleistungen von 4200 und 3000 PS in Nor- 
wegen angewendet worden. 

Es folgten einige Ausführungen von Franeis- 
Turbinen mit liegender Welle, einfache Schacht- 
turbinen für kleine Wassermengen, Zwillings- 
schachtturbinen für größere Wassermengen und 
zur Erzielung höherer Umdrehungszahlen. Bei 
Hr Gefällen tritt an die Stelle des offenen 
Schachtes ein zylindrisches Gehäuse, in welches 
die zur Wasserzuführung dienende Rohrleitung 
entweder an der Stirnseite (Frontalturbinen) 
oder quer zur Zylinderachse eingeführt wird. 
Vier derartige Turbinen, welche bei 46,5 m Ge- 
fälle und 250 Umdr/Min 10000 PS leisten, wur- 
den für die Svaelgtos-Kraftanlage in Norwegen 
geliefert. Die Wasserzuführung zum Leitappa- 
rat wird eine bessere, wenn das Gehäuse das 
Laufrad und Leitrad spiralförmig umschließt. 
Diese Turbinen heißen daher Spiralturbinen. 
Vier solcher Turbinen und zwar Doppelspiral- 
turbinen für 79,5 m Gefälle, 286 Umdr/Min und 
7000 PS Leistung sind in der Zentrale der 
Hamilton Cataract Power Co. am Niagarafall 
aufgestellt. Noch größere Dimensionen weisen 
die Turbinen der ebenfalls am Niagarafall ge- 
legenen Kraftwerke der Ontario Power Co. auf. 
Diese Turbinen sind als Zwillings-Spiralturbinen 
mit zwei Spiralgehäusen pro Apparat ausge- 
führt und leisten bei 187 Umdr/Min 11300 PS. 
Die Durchmesser der Laufräder dieser Riesen- 
turbinen betragen 1,5 und 2 m. 

Auch die Lichtbilder einiger nach Italien 
und der Schweiz gelieferter Hochdruck-Frei- 
strahlturbinen wurden vorgezeigt. Die Rad- 
schaufeln der Freistrahlturbinen können von 
sehr verschiedener Größe sein. Die kleineren 
Schaufeln sind für eine verhältnismäßig niedere 
spezifische Drehzahl, während für hohe spezi- 
fische Drehzahlen große Schaufeln erforderlich 
werden. Eine Turbine mit einer spezifischen Dreh- 
zahl von 4,15 zeigte sehr kleine Schaufeln von nur 
100 mm Breite, dagegen betrug bei einer an- 
deren Turbine mit der spezifischen Drehzahl 
21,8 die Schaufelbreite 530 mm, während die 
Laufraddurchmesser in beiden Fällen nahezu 
die gleichen waren. Das größte von einer 
Voithschen Turbine ausgenutzte Gefälle von 
629 m besitzt die Anlage Santos in Brasilien, 
welche fünf Turbinen von je 4025 PS bei 514 
Umdr/Min enthält. Der Laufraddurchmesser 
derselben beträgt 1950 mm, der Querschnitt der 
Einlaufdüse ist quadratisch mit 75 mm Seiten- 
länge. Zur Regulierung dieser Turbine kann 
die Düse so geschwenkt werden, daß bei ge 
ringerem Kraftbedarf ein Teil des ausfließenden 
Wassers unbenutzt an der Turbine vorbei in 
das Unterwasser geht. Eine solche Regulierung 
ist zwar nicht sparsam, hat aber den Vorteil, 
daß die Ausflußmenge aus der Rohrleitung 
durch die Regulierung nicht beeinflußt wird, 
mithin keine Stöße in derselben auftreten kön- 
nen und außerdem ein konstanter Wasserabfluß 
gewährleistet wird. 

Zum Schlusse erwähnte der Redner noch, 
daß die Firma Voith vor kurzem die dreitau- 
sendste Turbine und den tausendsten Regulator 
fertiggestellt hat. { 


Ps 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 
nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 
Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 

liegt lediglich bei den Vertassern selbst.) 4 


Verbesserte Schaltung für Pirani-Zusatz- 
maschinen. Pr 


Ich lese auf $. 335 der „ETZ“ 1909, daß eine 
Betriebsstörung auf der Hoch- und Untergrund- 
bahn stattgefunden hat, welche ein Durchgehen 
der Pirani-Zusatzmaschine zur Folge gehabt hat. 

Um derartige Vorfälle zu verhüten, habe ich 
seit etwa acht Jahren an jede Zuschaltemaschine 
einen Zentrifugalausschalter anbringen lassen, 
der, entweder direkt oder durch Relais, den 
Stromkreis des Motors sowohl wie jenen der 
Dynamo unterbricht, sobald die Umdrehungs- 
geschwindigkeit zu groß wird. 


ı 


| 


t 
| 
| 


| 


17. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


577 


A Amperemeter. F, Nebenschluß des Generators. 
B,D Maximalausschalter. S Serienwicklung d. Generators. Speisen 
C Handausschalter. RW; Regulierwiderstand des Gene- ungev 
V, Voltmeter für Batterie, Schie- rators. 
nen und Batterie + Zusatz- RW, Regulierwiderstand und Kurz- 
maschine, schluß der Serienwicklung. 
V, Voltmeter für Zusatzmaschine. K Ausschalter d. Nebenschlusses 
M Motoranker. mit Kurzschlußvorrichtung. 
F, Nebenschlußwicklg. d. Motors. J Sicherheitsausschalter durch 
RW, Regulierwiderstand d. Motors. Zentrifugalvorrichtung be- 
G Anker des Generators. tätigt. 
+ Am, 
Oo hl 
D& (12 
a) "Ah; . 
# 
Abl. 34. Verbesserte Schaltung für Pirani-Zusatzmaschinen. 

Abb. 34, welche die geläufige Anordnung e 1906 1905 
angibt, zeigt die Stelle, wo der Unterbrecher nes land Milreis  Milreis 
angebracht wird, ohne die Art der Betätigung | Deutschland. 35032 28333 
anzugeben. u f e Österreich 1833 2.086 

Vielleicht ist es angezeigt, auf dies Mittel | Belgien 737 312 
hinzuweisen, welches ja an sich fast selbstver- | Frankreich 
Endlich ist ab fenbar leicht ü £ rankreic 2674 6 488 
Ständlich ist, aber offenbar leic übersehen wird. England 9955 5975 

Paris, 25. IV. 1909. Pirani. Italien a 719 1486 
Zusammen (einschließlich 
anderer Länder) 50 923 50 069 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Portugal als Absatzgebiet für elektrotech- 
nische Waren. 


Nachdem wir kürzlich die bevorstehenden 
Änderungen der portugiesischen Zölle mitgeteilt 
haben, mögen heute einige Angaben folgen, die 
die Bedeutung des portugiesischen Marktes für 
den Absatz elektrotechnischer Waren und die 
Beteiligung Deutschlands an diesem Handel 
zeigen. 


Der letzten amtlichen Statistik zufolge hat 
sich die Einfuhr von elektrischen Maschi- 
nen und Apparaten nach Portugal in 1905 
und 1906 dem Wert entsprechend folgender- 
maßen gestaltet: 


h 1906 1905 
Herkunftsland Milrsiat) = Mileers 
Deutschland . 62 135 53 692 
Belgien . .. . 4829 1742 
V.S. Amerika . 238 4574 
Frankreich 19 649 38 460 
England 39 565 20 954 
Schweiz M Re 4 890 769 
Zusammen (einschließlich 

anderer Länder) 137106 128170 


‚ ‚Detaillierte Zahlen für 1907 liegen noch 
nicht vor. Es ist nur bekannt, daß die Einfuhr 
yon elektrischen Maschinen und Apparaten 
Fortschritte gemacht hat; sie betrug 453 109 kg 
im Werte von 168614 Milreis. 

An elektrischen ElementenundTeilen 
von solchen, die nach dem jetzt geltenden 
Tarif mit 300 Reis für 1 kg belastet sind, wur- 


den insgesamt in 1905 für 4519 Milreis (aus- 


Deutschland 1061), in 1906 für 6349 Milreis (aus 
Deutschland 2409) importiert; im Jahre 1907 
waren es zusammen 6056 kg (4542 Milreis). Der 
verhältnismäßig hohe Zollsatz für elektrische 
Elemente erschwert ihren Bezug aus dem Aus- 
= sehr; £} werden auch zu einem billigeren 

ise von der portugiesi i = 
re p giesischen Industrie ge 

Die Einfuhr von Metalldrähten (mit Aus- 
nahme solcher aus Gold, Silber oder Platin) mit 
Kautschuk- oder Guttaperchahülle war 
nach dem Wert folgende: 


) 1 Milreis = 4,50 M. 


Deutschland ist also an der Versorgung des 
portugiesischen Marktes mit elektrotechnischen 
Erzeugnissen in erster Linie beteiligt, und sein 
Anteil an dieser Handelsbewegung verfolgt eine 
steigende Tendenz. Daß dies auch bis in die 
neueste Zeit (von elektrischen Kabeln abge- 
sehen) der Fall war, ergeben die Ausweise der 
deutschen Handelsstatistik. Es wurden in den 
beiden letzten Jahren an den portugiesischen 
Markt gebracht: 


1908  1%7 

Warengattung vn De 
Dynamomaschinen, Elektromotoren, 
Umformer; Transformatoren und 

Drosselspulen über 5 Dz.. . . . 2011 719 
Elektrische Kabel, zur Verlegung in 

Wasser oder Erde geeignet . 3543 6304 
Elektrische Vorrichtungen für Be- 
leuchtung, Kraftübertragung, Elek- 

trolyse usw.; auch Teile davon 407 301 


In Lissabon liegt der Straßenbahnbetrieb 
in Händen der „Carris de Ferro de Lisboa“, 
einer portugiesischen Gesellschaft, die mit Hilfe 
englischer Kapitalisten eine englische Gesell- 
schaft, die Lisbon Electric Tramways Co., 
Ltd., gegründet hat. Sie bezieht alles rollende 
Material aus den V.S. Amerika. Die Wagen 
laufen in den vielfach sehr steilen Straßen aus- 
schließlich mit Trolley. Der Verkehr ist sehr 
lebhaft. In Porto ist die „CompanhiaCarris de 
Ferro“ tätig. Ihr Kapital beträgt 1500 Contos di 
Reis, ungefähr 6 Mill. M. Eine dritte, 10 km lange 
elektrische Straßenbahn verbindet Cintra mit 
dem Meer. Sie gehört der Gesellschaft „Cintra 
ao Oceano“, Lissabon (Kapital 200 Contos). Der 
Betrieb ist besonders in der schönen Jahreszeit 
lohnend. 

Von elektrischen Beleuchtungsunter- 
nehmungen sind zu nennen: 1. „Oompagnies 
r&unies gaz et &lectricit& de Lisbonne“. 
Die früher portugiesische, jetzt belgische Ge- 
sellschaft (Brüssel) verfügt über ein Kapital von 
31 Mill. Fres. Sie baut jetzt ein neues Kraft- 
werk und hat dessen Maschinen in der Schweiz 
bestellt. Die Leistungsfähigkeit der neuen An- 
lage wird mit 10000 PS angegeben. Die Ver- 
wendung von elektrischer Energie nimmt in 
Lissabon übrigens stark zu; während 1905/06 
von den Unternehmern 1507721 KW Std abge- 
geben wurden, stieg der Verbrauch im Jahre 
1906/07 auf 2274543 KW Std. 2. Die „Com- 
pagnie du gaz de Porto* mit 8 Mill. Fres. 
Kapital. Das Unternehmen wurde von den 
„Compagnies reunies de Lisbonne“ aufgenom- 
men, die seit einigen Jahren auch das Gas- und 


Elektrizitätsmonopol in Setubal, einer Stadt 
südlich von Lissabon, besitzt. 3. „Ecelairage 
intensif au Portugal“, eine belgische Gesell- 


schaft, die ebenfalls von den „Compagnies 
r&unies“ abhängig ist. 4. „Compagnie pour 
l’&clairage, le chauffage et la force 


motrice“, Lissabon, ein portugiesisches Unter- 
nehmen mit Unterstützung von französischem 
Geld. Sein Kapital beträgt 93000 Milreis. Die 
Betriebsanlagen befinden sich in Ponta Del- 
gada. 

Als Telephon-Betriebsgesellschaft sei 
schließlich die Anglo - Portuguese Tele- 
phone Company Ltd. London, angeführt. 
Sie hat das Monopol für den Telephonbetrieb 
in Portugal. Zrd. 


Jahresbericht der Handelskammer zu Berlin 
für 1908. II. Teil. 


(Bericht über die wirtschaftliche Lage.) 
(Schluß von S. 553.) 


Interessant ist, daß auch dieses Mal die 
fortschreitende Entwicklung des Landes zum 
Industriestaat und der Bedarf in Zeiten günsti- 
ser Konjunktur geschaffener Neuanlagen und 
Erweiterungen den Kohlenmarkt befriedigend 
gestalten konnten. Allerdings wird der aus der 
allgemeinen Depression resultierende Rück- 
schlag nicht ausbleiben. Das Reich hat an 
Steinkohlen bei einer Produktion von 148,6 Mill. t 
um 3,80%/, mehr gefördert als in 1907; für Braun- 
kohlen waren es 66,5 Mill. t und ein Plus von 
6,6%% gegen das Vorjahr. Die wirkliche Ver- 
brauchszunahme wird im Bericht zu 3°/, ange- 
nommen. Charakteristisch für den außerordent- 
lichen gewerblichen Aufschwung während der 
letzten Hochkonjunktur ist, daß der Kohlen- 
verbrauch in den Jahren 1905/08 eine Steige- 
rung um fast 40 Mill. t oder um annähernd ein 
Viertel zeigt. Auf die sehr bemerkenswerten 
Darlegungen über das auswärtige Kohlen- 
geschäft Deutschlands (die Ausfuhr des Jahres 
1908 von über 25 Mill. t stellt einschließlich der 
Frachten eine Summe von mehr als 300 Mill. M 
dar, die zum weitaus größten Teil der inländi- 
schen Arbeiterschaft in Form von Löhnen zu- 
flossen) einzugehen, ist leider an dieser Stelle 
nicht möglich. 

Für den Metallhandel war das Berichts- 
jahr nicht günstig. Die aus 1907 übernommenen 
verhältnismäßig niedrigen Preise blieben fast 
unverändert, wenn auch gegen Jahresschluß 
eine Tendenz zur Besserung bemerkbar wurde. 
Die Einfuhr von Kupfer, dessen Notierungen 
der Leser aus anderweitigen Mitteilungen kennt, 
von Kupferabfällen usw. in das deutsche Zoll- 
gebiet betrug 160162 t gegen 128051 t in 1907, 
die Ausfuhr des Reiches 8740 t (8455 i. V.); dazu 
kommt der Verkehr in Kupfererzen mit einem 
Import von 17456 t (19295 i. V.) und einem Ex- 

ort, der sich auf 21741 t (20946 i. V.) belief. 

ie Einfuhr aus Deutsch-Südwestafrika ist von 
2637 t in 1907 auf 7015 t angewachsen. Zinn 
schwankte zwischen 124 und 145 Lstr.; es wur- 
den 14037 t (12814 i. V.) eingeführt und 3714 t 
(4244 i. V.) exportiert. Im Gegensatz zu diesen 
beiden Metallen ist für Rohzink Deutschland mit 
seiner hohen Produktionsziffer von Einfluß auf 
die englischen Notierungen gewesen, deren nie- 
drigster Stand 18!/, Lstr., deren höchster 217 
Lstr. war. Die deutsche Zinkerzeugung wird 
pro 1908 auf etwa 210000 t, das sind 5000 t 
mehr als im Vorjahre, der einheimische Ver- 
brauch auf 185000 t geschätzt. Blei kostete 
in London zwischen 12°/, und 15°/, Lstr.; Berlin 
zahlte für Handelsblei 23 bis 33,50 M. 

Der Umsatz in Beleuchtungskörpern 
für elektrisches Licht und Gas blieb, von 
Massenartikeln abgesehen, bei denen er gegen 
Jahresschluß wieder stieg, trotz aller Anstren- 
gungen hinter den Erwartungen zurück; die 
Preise waren sehr gedrückt. Von Bedeutung 
ist, daß sich die Mitglieder des „Verbandes der 
Deutschen Beleuchtungskörper - Fabrikanten“ 
verpflichtet haben, Waren nicht mehr in Kom- 
mission oder auf Umtausch zu liefern. Miß- 
stände im Submissionswesen schädigten vielfach 
die nicht direkt einheimischen Bewerber. Der 
Export von Massenartikeln war nach Rußland 
stärker, im übrigen indessen schwächer als im 
Vorjahre. Dabei litten die Produktionsverhält- 
nisse unter dem Einfluß älterer Abschlüsse, die 
dem veränderten Preisniveau der Metalle nicht 
mehr entsprachen. 

Der Umsatz in elektro-medizinischen 
Apparaten hat sowohl in Deutschland wie im 
Auslande wesentlich zugenommen. Ihrer her- 
vorragenden Qualität wegen werden gewisse 
Vorrichtungen fast ausschließlich aus Deutsch- 
land bezogen. Besonders gute Absatzgebiete 
sind Amerika, Österreich-Ungarn und Rußland. 
Der vor Jahren festgesetzte Preisaufschlag ließ 
sich mit Ausnahmen, die in den Konkurrenz- 
verhältnissen ihre Begründung fanden, beibe- 
halten, 


578 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 24. 


17. Juni 1909. 


Der Rohgummimarkt unterlag so außer- 
ordentlich großen Schwankungen, wie sie bis- 
her noch nicht zu verzeichnen waren. Von 
Ende März an, wo Para auf 3 sh. 2 d. stand, 
ging der Preis rapide in die Höhe und erreichte 
im November mit 5 sh. 4 d. ein Maximum. Die 
Weltproduktion betrug im Jahre 1907/08 nur 
66 380 t, das heißt um 7645 t weniger als 1906/07. 
Hierbei hatte insbesondere die afrikanische Pro- 
duktion bedeutende Ausfälle. Auch der Welt- 
verbrauch ist von 70056 t in 1906/07 auf 62376 t 
im Jahre 1907/08 gesunken, sodaß sich der 
Minderverbrauch, der hauptsächlich die Ver- 
einigten Staaten Amerikas betrifft, annähernd 
mit dem Produktionsausfall deckt. Die Zufuhr 
von Kautschuk aus Ceylon und den Straits 
Settlements ist in den letzten Jahren außer- 
ordentlich gestiegen, ebenso entwickeln sich 
die Kautschukplantagen der deutschen Schutz- 
gebiete befriedigend. Im ganzen hat der Plan- 
tagenkautschuk auf die Preisbildung des Roh- 
gummimarktes noch keinen Einfluß, da seine 
Produktion vorläufig kaum mehr als 21/,%/, der 
Welterzeugung von Rohgummi beträgt. 


Verschiedenes. 


Deutsche Gasglühlicht-A.-G., Berlin. 
Die Firma (Auergesellschaft) liefert jetzt auch 
Osramlampen für 25 HK und 200 bis 240 V 
in Birnenform zu 3,50 M pro Stück. Vom 1. Juli 
an ist dieselbe Lampe in Kugelform zu 3,80 M 
erhältlich. 

Städtisches Elektrizitätswerk und 
Straßenbahn Hildesheim. Das Jahr 1908 
hat eine erößere Zunahme des Anschlußwertes 
und der Stromlieferung gebracht wie das Vor- 
jahr. Es wurden nutzbar abgegeben für Licht 
566 743 (465314), für Kraft, einschließlich des 
Selbstverbrauches, 467 904 (354336) und für 
die Straßenbahn 269164 (206 133), zusammen 
1303811 KW Std bei einer Gesamterzeugung 
von 1586020 KW Std (Verlust 17,5%). Die 
durchschnittliche Einnahme betrug pro nutzbar 
abgegebene KW Std 20,3 Pf. Am Jahresschluß 
waren 710 (610) Konsumenten mit 623 Haus- 
anschlüssen beteiligt. Der Anschlußwert von 
2277 (1859) KW verteilt sich mit 1341 auf Licht 
und 936 auf Kraft. Die Straßenbahn hat im 
eanzen 1144811 (97751) zahlende Personen be- 
fördert und 345916 (268732) Motorwagen- 
kilometer gefahren. Die Betriebseinnahmen 
stellten sich pro Wagenkilometer auf 33,1 Pf, 
die Ausgaben auf 23,1 Pf. Das laufende 
Jahr läßt eine weitere Steigerung der 
Stromlieferung erwarten. Ohne Verzinsung 
hatte das Elektrizitätswerk 13% (12), die 
Straßenbahn 650%, (7!/) Betriebsüberschuß. 
79954 M wurden als Pacht dem Magistrat über- 
wiesen. Er erhält ferner vom verbleibenden, 
119074 M ausmachenden Gewinn 35151 M als 
vertragsmäßige Überpacht und teilt sich mit 
der Pächterin (Allgemeine Elektrieitäts-Gesell- 
schaft), die zunächst 33525 M bekommt, in den 
Rest von 60398 M. 


Westinghouse Electrieitäts - A. -G., 
Berlin. Das 1901 gegründete Unternehmen, 
dessen anfangs 1 Mill. M betragendes Aktien- 
kapital bereits 1907 auf 300000 M herabgesetzt 
worden ist, und das trotz des damit erzielten 
Buchgewinnes im genannten Geschäftsjahr einen 
Verlust von 87000 M erfuhr, beabsichtigt die 
bestehende Unterbilanz durch eine weitere 
Verringerung des Kapitals auf 100000 M aus 
der Welt zu schaffen. Außerdem soll die Firma 
in eine G. m. b. H. umgewandelt werden. 

Dr. Paul Mever A.-G, Berlin. Eine außer- 
ordentliche Generalversammlung hat den An- 
trag der Verwaltung, das Grundkapital um 
0,4 Mill.M auf 2Mill. M zu erhöhen, gutge- 
heißen. An Stelle des ausgeschiedenen Mit- 
gliedes R. Opitz wurde OÖ. Nelke in den Auf- 
siehtsrat gewählt. 

Elektrizitätswerk Wannsee. Die Ge- 
sellschaft hat Ende August 1908 ihre eigene 
Station außer Betrieb gesetzt und bezieht seit- 
dem die Energie vom Elektrizitätswerk Pots- 
dam. Für Strom wurden im Berichtsjahr 1908 
43 774 M (38 007 i. V.) eingenommen. Der Rein- 
gewinn beträgt 21581 M. Es werden wieder 6% 


Dividende (Aktienkapital: 143000 M) wezahlt, 
und 3880 M vorgetragen. 
Anaconda Copper Company. Wie der 


„Berl. Börsen-Courier“ mitteilt, sind die Brutto- 
einnahmen in 1908 um 3,146 Mill. Dollar auf 
15,604 Mill. Dollar zurückgegangen. Der Netto- 
ertrag hat sich um 2,295 Mill. Dollar auf 1,082 
Mill. Dollar verringert. Da Dividenden 2,400 
Mill. Dollar erforderten, folgt wieder ein Defizit 
von 1,318 Mill. Dollar; im Vorjahre betrug es 
2,921 Mill. Dollar. Surplus demnach 4,944 Mill. 
Dollar. Die Werke arbeiteten im Januar und 
Februar des Berichtsjahres nicht. Neue Erz- 
aufschlüsse ergaben ein befriedigendes Re- 
sultat. In den oberen Lagen der St. Lawrence- 


umfangreiche Lager guten 


Minen wurden 
Erzes gefunden. 

Telegraphenordnung. Infolge der auf 
der vorjährigen Telegraphenkonferenz in Lissa- 
bon gefaßten Beschlüsse erfährt die Telegraphen- 
ordnung am 1. Juli erhebliche Änderungen. 
Unter anderem tritt für Funkentelegramme ein 
neuer Tarif in Kraft, nach dem die Küsten- 
gebühr pro Wort 15 Pf, die Bordgebühr 35 Pf 
beträgt. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


M.-Gladbach (Rhnpr.). Die Stadtverord- 
neten bewilligten 0,55 Mill.M für den Bau einer 
elektrischen Straßenbahn nach Rheindahlen. 


Holtenau (Hlstn.). Die Gemeinde hat den 
Bau eines Elektrizitätswerkes beschlossen und 
die Ausführung des mechanischen und elektri- 
schen Teiles dem Sachsenwerk, Dresden, über- 
tragen. 

Kassel (Hess.-N.). Dem neuen städtischen 
Elektrizitätswerk soll eine auf genossenschaft- 
licher Basis zu errichtende Überlandzentrale an- 
gegliedert werden. 

Laibach (Östr.).. Der krainische Landes- 
ausschuß hat die Absicht, bei Krainburg die 
Wasserkraft der Save für ein Elektrizitätswerk 
auszunutzen. 

Mörs (Rhnpr.). Die Stadtverordnetenver- 
sammlung hat sich mit dem Bau einer elek- 
trischen Bahn nach Uerdingen durch die 
Rheinische Bahn-Gesellschaft, Düsseldorf, grund- 
sätzlich einverstanden erklärt. 


Regensburg (Bay.). Der Magistrat hat be- 
schlossen, das im Jahre 1900 in Betrieb gesetzte 
Elektrizitätswerk von der Elektrizitäts - A. -G. 
vorm. Schuckert & Co. für 1,850 Mill. M zu er- 
werben. 

Vaals (Holld.). Wie berichtet wird, be- 
schlossen die Provinzialstaaten den Bau einer 
elektrischen Bahn über Margraten nach 
Maastricht. An dem Unternehmen ist die 
Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft finanziell 
beteiligt. 

Zwickau (Sa.). Die Zwickauer Elektrizitäts- 
werk- und Straßenbahn A.-G. hat mit der Ge- 
meinde Stollberg i. Erzgebirge auf 40 Jahre 
einen Energielieferungsvertrag geschlossen. Der 
Anschluß erfolgt an die Zentrale in Oelsnitz. 


Projekte für Elektrizitätswerke, Erweite- 
rungen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet 
aus: Borna (Sa.) — Goslar (Hann.) — Hoch- 
speyer (Bay.)— Kindenheim (Bay.) — Pom- 
mertsweiler (Württbrg.) — Verden (Hann.). 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, be- 
schlossen für: Arnstadt (Schwrzbrg.) Erw. 
— Hochstadt (Bay.) — Ostheim (Bay.) — 
Pelplin (Wstpr.). 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 
A.-G., Frankfurt a. M.: Mitteilungen Nr. 115: 
Hausapparate zur ÖOzonisierung des Trink- 
wassers; Nr. 126: Elektrischer Einzelantrieb von 
Webstühlen; Nr. 127: Elektrische Mebßinstru- 
mente; Nr. 128: Schnellaufende Elektromotoren 
größerer Leistung. 

Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin: Preisblatt 
über Momenthebelausschalter MN. 

H. Römmler, Spremberg, N.-L: Preis- 
liste über elektrotechnische Isolationsmaterialien 
Heliosit, Rhisthau und Syleeit. 

C.&E. Fein, Stuttgart: Liste Nr. 257 
über elektrisch betriebene Gewindeschneid-Ma- 
schinen. 

John Busch, Pinneberg: Liste 11 über 
Amperestundenzähler für Gleichstrom mit An- 
zeige in Kilowattstunden. 

Rudolf Braun, Friedenau-Berlin: Be- 
schreibung und Liste elektromagnetischer Ad- 
häsionsvermehrer für elektrische und Dampf- 
Eisenbahnen, sowie über Elektromagnetische 
Schienenbremsen und Ketten-Schienenbremsen. 

Maschinenfabrik Augsburg - Nürn- 
berg, Nürnberg: Allgemeiner Katalog in 
französischer Sprache. 

NeueElement-WerkeGebr.Hass & Co, 
Berlin: Druckschrift über „Naßtrock“ - Ele- 
mente. 

Regina Bogenlampen-Fabrik G.m.b.H. 
Köln-Sülz. Druckschrift über die „Oonta“- 
Universal-Bogenlampe. 

Elektrotechnische Fabrik RheydtMax 
Schorch & (ie. A.-G, Rheydt. Mitteilungen 
Nr. 113 über Hochspannungs-Ölschalter, Type Sf 
mit Fernschaltung und automatischer Aus- 
lösung durch Relais Nr. 116 über Einanker-Um- 
former. 


Deutsche Waffen- und Munition 
fabriken, Berlin. Album über D. W. 
Kugellager und deren Anwendungen. Das 


Album ist vom Verlage von Julius Springer, 
Berlin, zum Preise von 6 M zu beziehen. 
Meirowsky & Co, Köln-Ehrenfeld 
Druckschriften: Technische Kondensatore 
für alle Spannungen; Kondensatoren zum Aus 
gleich der Phasenverschiebung des Stromes i 
Wechselstrom-Anlagen. Listen über Isolations 
Material: Rohglimmer, Glimmer-Lamellen, Silber 
elimmer, Megohmit u. Mikanit, Glimmerscheibe 
Mikanit-Scheiben, Rundrohr - Abschnitte, Glim 
mer-Form- und Rundröhren, Rinnen, Überlappt 
Röhren, Pertinax-Röhren, Scheiben und Platten 
Excelsior - Isolierstoffe und Lacke, Preßspan 
Emaille-Draht. Formen-Liste Nr. 5, Ausgabe 1908: 
Vorhandene Formen für Kollektor-Ringe, Trans- 
formator-Büchsen, Spulen usw. 
Ehrich & Graetz, Berlin: Preisliste über 
Graetz Metallfaden-Lampen. | 
Deutsche Edison - Akkumulatoren- 
Company, G. m. b. H., Berlin: Preisliste 16 
über Klein-Akkumulatoren (vgl. „ETZ“ 1908, 


S. 1061). 
Gebr. Hannemann & Cie, G. m. b. H4 
Düren (Rhld). Fabrik elektrotechnischer 


Apparate und Iustallationsmaterialien, Haupt 
Katalog Ausgabe 1909. 
Elektrieitäts-Gesellschaft Gelnhau 
sen m. b. H., Gelnhausen: Preisblatt über die 
Sirius-Kolloid-Lampe. F 
John C. Dolph Company, New York: 
Preisblatt über Elektrotechnische Isolier-Lacke 
und dergleichen. H 
Oskar Weber, Berlin - Charlottenburg u) 
Prospekt über Burnleys harzige Lötmasse. 


METALLPREISE. 


„Mining Journal“ vom 12. Juni.] 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Wstesen) Leine: 


Elektrolyt-Kupfer. . . 63 10 bis 64 10 


} 
> 
[Londoner Notierung vom 11. Juni nach 
d de 
0 0 
Standard-Kupfer, Kasse 9176, 000 
3Mon. 6013 9 „ 6016 -6 
Straits-Zinn Kassen 1347 520 7,22134210 
6 


3Mon. 135 12 180212 6 
Blei (gew. engl. Block- \ 
bleiluncich, area 180072. 0.005 13 10 © 
Zink (schlesisches, gew. h 
Marken). 2 DD De 2 
Antimon  . 27 0 1.,1.2302,.072057 2222 0 
Quecksilber Preis für . 
die Flasche zu 75 lbs. 
(BETHik SE BITTER ae 4 


Aluminium (98bis99%/,/) 6000, 65 0 


0 
$ 
1) Die Adresse war auf S. 534 der „ETZ" Talsch an 
gegeben worden. % 
) 
H 


Briefkasten. 


R 3 
Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung ge wlns eg 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Aplisıepdee zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 


Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträge 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 


der Regel nicht berücksichtigt werden. x 
u u a nn a a 
Fragekasten. 


Frage 38. Wer liefert emaillierte oder 
lackierte Widerstandsdrähte? y 

Frage 39. Wer liefert Wismut - Schmelz 
drähte von 1 bis 2,5 mm Durchmesser? 

Antwort auf Frage 35. Lampenpendel 
für Fabrikräume, welche auf blanken Leitunge 
verschiebbar oder abnehmbar angeordnet sind, 
liefert Paul Ritscher, Leipzig III, Hohe-Straße: 
(Vergl. auch „ETZ* 1909, S. 554.) 

Antwort auf Frage 37. Handbohrmaschi- 
nen fur Ziegelmauerwerk liefertW.Kücke &Co, 
Elberfeld. 7 


Te 
' 


Abschluß des Heftes: 12. Juni 1%9. i 


—— 


Für die Schriftleitung verantwortlich; E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. u 


R 


Elektrotechnische Zeitschrift 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


| Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 20 Pf. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
ie} o 


zu richten, sondern an die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: I11. 529, III, 4465, I11, 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm- Adresse: Springer-Berlin- Monbi Jous 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Moubijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL. 9151. 


und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Berlin, 24. Juni 1909. 


' Hefnerlampe und Zehn-Kerzen-Pentanlampe.!) 


| 

| 

XXX. Jahrgang. 
| 

| Von Eugen Brodhun. - 

| Unter den zahlreichen Lichtquellen, die 
im Laufe der Zeit als Lichtmaße vorge- 
‚schlagen und benutzt worden sind, besitzen 
‚jetzt nur drei eine größere Verbreitung, 
nämlich die alte französische Carcellampe, 
‚ dieHefnerlampeunddieZehn-Kerzen-Pentan- 
‚lampe. Von diesen kann die Carcellampe 
auch bereits als überwunden angesehen 
werden. Denn wenn sie auch in Frank- 
reich noch benutzt wird, so kann doch als 
‚anerkannt gelten, daß ihr die beiden ande- 
ren genannten Lichtmaße in allen wichtigen 
‚Eigenschaften überlegen sind.?) 

| Die im Jahre 1884 durch v. Hefner- 
!Alteneck?) vorgeschlagene, mit Amyl- 
‚acetat gespeiste Einheitslampe, die Hefner- 
lampe, hat heute eine weite Verbreitung 
‚erlangt. Sie ist in Deutschland allgemein 
‚anerkannt und wird auch in anderen Län- 
‚dern vielfach benutzt, namentlich seitdem 
sie auf dem Internationalen Elektrotech- 
‚niker-Kongreß in Genf im Jahre 1896 als 
praktisches Lichtmaß angenommen wurde, 
‚durch das die bougie d6eimale (ein Zwan- 
zigstel der Violleschen Lichteinheit) darge- 
‚stellt werden sollte. 

Wesentlich jünger ist die von Vernon 
‚Hareourt im Jahre 1898 zuerst beschrie- 
‚bene Zehn-Kerzen-Pentanlampe®), in der ein 
‚Gemisch von Luft und Pentandampf ge- 
‚brannt wird. Sie wird namentlich in Eng- 
‚land viel angewandt, da sie von den Gas 
‚Referees in London und von dem National 
‚Physical Laboratory in Teddington als 
‚offizielles Lichtmaß anerkannt ist. 

In Deutschland ist diese Lampe bisher 
‚weniger bekannt geworden. Deshalb soll 
‚im folgenden eine kurze Vergleichung zwi- 
‚schen ihr und der Hefnerlampe gegeben 
‚werden, bei der die Vorzüge und Nachteile 
beider Lampen gegeneinander abgewogen 
werden mögen. 

\. .Vv. Hefner-Alteneck hat seine Licht- 
einheit folgendermaßen definiert: „Als Licht- 
'einheit dient die Leuchtkraft einer in ruhig 
stehender, reiner atmosphärischer Luft frei 
‚brennenden Flamme, welche aus dem Quer- 
schnitt eines massiven, mit Amylacetat ge- 
ättigten Dochtes aufsteigt, der ein kreis- 
"undes Dochtröhrchen aus Neusilber von 
3 mm innerem und 8,3 mm äußerem Durch- 
messer und 25 mm freistehender Länge 
vollkommen ausfüllt, bei einer Flammen- 
ıöbe von 40 mm vom Rande des Docht- 
‘Öhrehens aus und wenigstens 10 Minuten 


| 
| 


| a al niofen anch 5 592 dieses Heftes, 

Ionde yezeichnet die Carcellampe als den 
inzweckmäßigsten E jege . "Eelairage 
ee Ei ang italon der Gegeuwart, „L Eclairage 
°) Val. „RTZ“ 1881, S. 20. 


*) Siehe das Ref (rüßi Yasbe 
L: Wäßtorvers® BB an Se üß im „Journ. f. Gasbel. 


nach dem Anzünden gemessen.“ In diesen 
wenigen Worten ist eine vollkommene Be- 
schreibung der wesentlichen Teile der 
Hefnerlampe gegeben. Fügt man noch 
hinzu, daß das Dochtröhrehen aus einem 
zylindrischen, etwa 0,25 ] Flüssigkeit fassen- 
den Metallgefäß aufragt, in dessen oberem 
Teile ein Triebwerk für die Bewegung des 
Dochtes sitzt, und daß die vorgeschriebene 
Flammenhöhe mit einer einfachen, an dem 
Metallgefäß angebrachten Visiervorrichtung 
gemessen wird, so ist die Beschreibung der 
Hefnerlampe vollständig. 

Erheblich komplizierter ist die Zehn-Ker- 
zen-Pentanlampe. Ihr wesentlichster Teil ist 
ein Argandbrenner A (Abb. 1), dessen ring- 
förmiger Speck- 
steinkopf einen 
äußeren Durch- 
messer von 24, 

einen inneren 
von 14 mm be- 
sitzt und 30 
Löcher von 1,25 
bis1,5mm Durch- 
messer enthält. 
Oberhalb des 
Brenners, und 
zwar genau 47 
mm über ihm 
sitzt ein zylin- 
drischer Metall- 
schornstein 2, 
der von einem 
unten offenen, 
gleichfalls zylin- 
drischen Metall- 
mantel Ü' umge- 
ben ist. Die 
Flamme ragt 
zum Teil in den 
Schornstein hin- 
ein; ihre Höhe 
kann an einem 
in dem Schornstein angebrachten Glimmer- 
fenster beobachtet werden. Um störenden 
Luftzug abzuhalten, ist die Flamme von 
einem weiten konischen Metallschirm 2) 
umgeben, der auf der dem Photometer- 
schirm zugewandten Seite einen Ausschnitt 
besitzt. Der Luftraum zwischen dem Schorn- 
stein und dem erwähnten Metallmantel steht 
durch eine Rohrleitung mit dem Innenraum 
des Brenners in Verbindung. Die innere 
Verbrennungsluft muß also an dem von der 
Flamme erhitzten Schornstein  vorbei- 
streichen und wird so vorgewärmt. 

Etwa 40 cm über dem Brenner ist ein 
Metallgefäß #% angebracht, das zum Teil 
mit Pentan gefüllt ist. Die Decke dieses 
Gefäßes hat zwei durch Hähne verschließ- 
bare Öffnungen, von denen die eine die 
Außenluft eintreten läßt, während an der 
anderen ein zum Brenner führender Gummi- 


Abb.1. Zehn-Kerzen-Pentanlampe. 


Heft 25. 
schlauch 7’ befestigt ist. Die über dem 
Pentan befindliehe Luft mischt sieh mit 


dem Pentandampf; das Gemisch fällt durch 


den Gummischlauch zum Brenner hinab 
und kann hier entzündet werden. Die vor- 


geschriebene Flammenhöhe wird mit Hilfe 
der erwähnten Hähne einreguliert. 

Wenn man mit beiden Lampen, der 
Hefnerlampe und der Zehn-Kerzen-Pentan- 
lampe, arbeitet, so springen zunächst eine 
keihe von Vorzügen der Pentanlampe vor 
der Hefnerlampe ins Auge. Die Flamme 
der Hefnerlampe hat eine etwas rötliche 
Färbung; ihre Lichtstärke ist gering, man 
muß deshalb verhältnismäßig nahe an den 
Photometerschirm herangehen, also die 
Entfernung zwischen ihm und der Flamme 
sehr genau messen. Die Flamme ist em- 
pfindlich gegen Luftzug, und ihre Höhe 
muß sehr genau eingestellt werden, da eine 
Änderung von 1 mm in der Flammenhöhe 
eine solche von nahezu 3°/, in der Licht- 
stärke mit sich bringt. 

Demgegenüber ist die Farbe der Pen- 
tanflamme viel weißer, etwa gleich der der 
Kohlenfadenlampe. Die Lichtstärke ist etw: 
elfmal so groß wie die der Hefnerlampe; 
man kann also bei gleicher Helligkeit auf 
dem Phötometerschirm von diesem über 
dreimal so weit entfernt bleiben wie bei 
der Hefnerlampe. Gegen Luftzug ist die 
Pentanflamme nicht sehr empfindlich und 
ihre Höhe braucht nicht mit großer Ge- 
nauigkeit eingestellt zu werden. 

Jenen leicht erkennbaren Mängeln der 
Hefnerlampe stehen aber auch auf der 
Hand liegende Vorteile im Gebrauch gegen- 
über. So ist die Hefnerlampe viel hand- 
licher, viel leichter aufgestellt und in Be- 
trieb gesetzt als die über sechsmal so hohe 
Pentanlampe, die sorgfältig horizontiert 
und wegen der abblendenden Wirkung des 
Schornsteins genau so gestellt werden muß, 
daß der untere Rand des Schornsteins mit 
der Mitte des Photonieterschirmes in gleicher 
Höhe liegt. Dazu ist die Hefnerlampe in 
bezug auf die Lichtstärke nach den Er- 
fahrungen der Reichsanstalt viel weniger 
empfindlich gegen Luftverschlechterung als 
die Pentanlampe, was bei den häufig nicht 
großen Photometerräumen von Bedeutung 
ist.!) 

Ferner zeigte die Lichtstärke der Pen- 
tanlampe häufig unter den gleichen meteo- 
rologischen Verhältnissen im Laufe einiger 
Stunden deutliche Änderungen (bis zu 1/,), 
für die eine Erklärung nicht gegeben wer- 
den konnte, während sich bei der Hefner- 
lampe solche Abweichungen nicht fest- 
stellen ließen. Auch der billigere Preis der 


!) Die Abhängigkeit der Lichtstärke von der Luft- 
feuchtigkeit ist bei beiden Lampen dieselbe, diejenige von 
dem Barometerstand bei der Zehn-Kerzen-Pentanlampe etwa 
siebenmal so groß wie bei der Hefnerlampe. 


580 


24. Juni 


Elektrote 


Hefnerlampe muß als ein 
Vorzug erwähnt werden. 
Aber die größere oder geringere Be- 
quemlichkeit beim Arbeiten Kann für die 
Beurteilung einer Einheitslampe nicht maß- 
gebend sein. Es ist vielmehr in erster 
Linie zu prüfen, wieweit beide Lampen die 


naheliegender 


notwendigen Anforderungen erfüllen, die 
an ein gutes Lichtmaß gestellt werden 
müssen. Das Haupterfordernis für eine 


Lichteinheit ist, daß sie sich jederzeit mög- 

lichst bequem in genau derselben Größe 

herstellen läßt. In dem vorliegenden Falle 

muß also: 

I. die Lampe selbst möglichst leicht repro- 
duzierbar und 

9. der Brennstoff stets in gleicher Zusam 
imensetzung herstellbar sein. 

Man erkennt sofort, daß die erste Be- 
dingung bei der Hefnerlampe in hervor- 
ragendem Maße erfüllt ist. Von Wichtig- 
keit ist nur, daß bei dem Neusilber-Docht- 
röhrehen die vorgeschriebenen Dimensionen 
innegehalten sind, namentlich die Wand- 
stärke richtig ist, und zweitens, daß der 
gewählte Flammenmesser die Flammenhöhe 
richtig angibt. Die Dochtrohrdimensionen 
lassen sich aber leicht nachmessen und die 
vom Flammenmesser angegebene Höhe 
kann jederzeit mit Hilfe einer der Lampe 
beigegebenen Lehre geprüft werden. 

Demgegenüber ist bei der Pentanlampe 
eine große Anzahl von Dimensionen ein- 
zuhalten. Der Einfluß der Abweichungen 
von den vorgeschriebenen Abmessungen 
ist im einzelnen nicht durch genaue Ver- 
suche festgestellt und bei der Kompliziert- 
heit der Lampe auch sehr schwierig zu 
untersuchen. Dazu besteht die Befürch- 
tung, daß die feinen Brenneröffnungen sich 
mit der Zeit teilweise verstopfen und die 
Lichtstärke dadureh geändert wird. 

Diesen Überlegungen entsprechen auch 
die praktischen Ergebnisse. An der Reichs- 
anstalt sind bis jetzt nahezu 700 aus ver- 
schiedenen Fabriken stammende Hefner- 
lampen mit Visier geprüft worden. Bei 
keiner hat sich eine Abweichung in der 
Liehtstärke von den Normalen der Reichs- 
anstalt nachweisen lassen, wenn die Ab- 
messungen richtig waren. 

Anders bei der Pentanlampe!), obwohl 
bei dieser bei weitem nicht so viele Er- 
fahrungen vorliegen wie bei der Hefner- 
lampe. Neuerdings ist der Reichsanstalt von 
dem National Physieal Laboratory eine Zehn- 
Kerzen-Pentanlampe zu Versuchszwecken 
übersandt worden, von der angegeben 
wurde, daß sie eine 0,4 0/, geringere Licht- 
stärke besitzt als die Normale des Natio- 
nal Physical Laboratory. Ferner berichtet 
Herr Paterson?), der an dem genannten 
Institut viele Versuche mit der Pentanlampe 
ausgeführt hat, daß nach seinen Erfahrun- 


sen neue Pentanlampen eine geringere 
Lichtstärke besitzen als alte. Er habe bis- 


weilen zwischen einer alten und einer 
neuen Lampe einen Unterschied von 0,75 0), 


konstatiert. Einen Grund für diese Ab- 
weichung vermag er nicht anzugeben, 


glaubt aber, daß er in einer Änderung der 
strahlenden Oberfläche der Lampen mit 
der Zeit zu suchen sei. 

Was zweitens den Brennstoff anbe- 
trifft, so ist das bei der Hefnerlampe be- 
nutzte Amylacetat (Essigsäure - Isoamyl- 
äther, O7 Hı, O5) eine einheitliche, chemisch 
wohl definierte Substanz, die sich ohne 
Schwierigkeit in genügender Reinheit her- 
stellen läßt. Man kennt auch einfache Prü- 
fungsmethoden, um 


') Vgl. E. Liebenthal., Photometrische Versuche 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt über das Licht- 
stärkenverhältnis der Hefnerlampe zu der Zehn-Kerzen-Pen- 
tanlampe und der Carcellampe, „Journ. f. Gasbel. u. Wasser- 
vers.” 1906, Bd. 49, S. 559. 

2) Reeueil des Traveaux de la Commission Intern. 
de Photometrie, Paris 198. S. 24 


das Amylacetat auf 


seine Reinheit zu untersuchen. Es läßt sich 
ferner lange Zeit aufbewahren, ohne seine 
Eigenschaften zu verändern. 

Dagegen ist Pentan kein einheitlicher 
Körper, sondern ein Gemiseh von verschie- 
denen Isomeren, die verschiedene Siede- 
punkte haben. Welchen Einfluß eine Ver- 
schiedenheit der Zusammensetzung auf die 
[iehtstärke ausübt, ist bisher nicht zuver- 
lässig untersucht worden, läßt sich auch 
wohl sehwer mit Sicherheit feststellen. 

Die Bedenken wachsen noch, wenn 
man die von den Gas-Referees gegebenen 
Vorschriften betrachtet, nach denen der 
Brennstoff hergestellt werden soll. Danach 
soll er aus amerikanischem Petroleum durch 
fraktionierte Destillation gewonnen werden. 
Die vorschriftsmäßige Flüssigkeit, die zwi- 
schen 25° und 40° überdestilliert sein 
muß, besteht, wie angegeben wird, „haupt- 
sächlich aus Pentan mit geringen Bei- 
mengungen von niedrigeren oder höheren 
Homologen“. Wenn hinzugefügt wird, dab 
„diese Beimengungen die Lichtstärke nicht 
beeinflussen“, so werden dadurch die Be- 
denken nicht beseitigt werden können. 

Das spezifische Gewicht der Flüssigkeit 
soll zwischen 0,6235 ünd 0,626 liegen. Ist 
nun das Gefäß mit dem sehr flüchtigen 
Pentan nicht sehr gut verkorkt, oder mußte 
man häufiger hin- und hergießen, SO destil- 
lieren die am leichtesten flüchtigen Bestand- 
teile ab, das spezifische Gewicht erhöht 
sieh und der Brennstoff ist nicht mehr 
vorschriftsmäßig. 

Pentan für photometrische Zwecke, 
welches für die Reichsanstalt aus England 
bezogen war, zeigte hier ein zu hohes spe- 
zifisches Gewicht, war also nicht mehr vor- 
schriftsmäßig, weil trotz des anscheinend 
guten Verschlusses ein Teil der Flüssigkeit 
fraktioniert verdunstet war. 

Man kommt also zu dem Schluß, daß 
durch die Zehn-Kerzen-Pentanlampe eine un- 
veränderliche Lichtstärke nicht mit der 
gleichen Sicherheit hergestellt werden kann 
wie durch die Hefnerlampe. 

Jeder, der mit der Hefnerlampe gear- 
beitet hat, kennt ihre Mängel und weiß, 
daß ein bequemeres Lichtmaß erstrebens- 
wert ist. Solange man aber auf die bis 
jetzt bekannten Lichtmaße angewiesen ist, 
praktisch also nur die Wahl zwischen der 
Hefnerlampe und der Zehn-Kerzen-Pentan- 
lampe hat, kann man nieht im Zweifel sein, 
daß der Hefnerlampe der Vorzug zu geben 
ist, weil der Zehn-Kerzen-Pentanlampe die 
wichtigsten Eigenschaften einer guten Ein- 
heitslampe mangeln, leichte und sichere 
Reproduzierbarkeit und einheitlicher, wohl 
definierter Brennstoff. 


Zusammenfassung. 


Die Vergleichung der Hefnerlampe mit der 
Zehn-Kerzen-Pentanlampe lehrt, daß die Hefner- 
lampe das bei weitem bessere Lichtmaß ist, 
weil der Pentanlampe die wesentlichen Eigen- 
schaften fehlen, die eine gute Einheitslampe be- 
sitzen muß. 


Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung. 


Infolge der von Herrn Wikander!') ge- 
gebenen Anregung zu einem Meinungsaus- 
tausch über diese wichtige, aktuelle Frage 
haben uns verschiedene Leser bereits An- 
sichten und Vorschläge mitgeteilt. Wir be- 
ginnen heute mit deren Veröffentlichung 
und bitten zugleich noehmals um lebhafte 
Beteiligung an der Diskussion. 


Die Schriftleitung. 


1) „BETZ“ 1909, S. 461. 


chnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


Emil Schiff, Grunewald schreibt: 


Die von E. Wikander, Gothenburg, 
angeregte Frage, wie die elektrische Be- 
leuehtung volkstümlich gemacht werden 
könne, ist nicht nur im Hinbliek auf unsere = 
vielfach unter früäherem Ladenschluß leiden- 
den Elektrizitätswerke, sondern auch für 
die fabrizierende Elektrotechnik, die einen 
kückgang der Marktlage zu verzeichnen 
hat, zeitgemäß. Sicherlich ist die elek- 
trische Beleuchtung im allgemeinen, nament- 
lich in unseren Großstädten, noch nicht 
volkstümlich; eher ist das in kleinen Städten 
und auf dem Lande der Fall, wo der Wett- 
bewerb der Gasbeleuchtung fehlt, und am 
ehesten dort, wo bei hohem Kulturstande 
reichliche Wasserkräftezur Verfügungstehen, 
wie in der Schweiz. Reichliche Wasserkräfte 
sind auch — um das vorwegzunehmen - 
eine der günstigsten Vorbedingungen für 
eine weitgehende Durchführung des Pauschal- 
tarifs. Wo aber jede Kilowattstunde Brenn- 
stoff kostet, der Grunderwerb teuer ist und 
überhaupt zur Erzielung der Wirtschaftlich- 
keit jede Mark Anlagekapital ausgenutzt 
werden muß, wo überdies infolge der Aus- 
dehnung der Netze die Überwachung des 
Einzelverbrauchs, wie sie in kleinen Orten 
allenfalls möglich ist, versagt, wird der 
Pauschaltarif allgemein kaum zu empfehlen 
sein. Der Vergleich mit der Postgebühr 
oder der Fahrkarte hinkt, weil sich bei 
diesen ein annehmbarer Leistungsdurch- 
schnitt mit ganz anderer Notwendigkeit 
ergibt als bei der elektrischen Beleuchtung. 

In unseren und vielen ausländischen 
Großstädten bedienen sich zumeist nur die 
großen Geschäftsbetriebe, kleinere Geschäfte 
besseren Ranges, öffentliche Gebäude, Ver- 
gnügungsanstalten, Gasthäuser, und soweit 
es sich um Wohnungen handelt, nur recht 
wohlhabende Leute der elektrischen Be- 
leuchtung. Es kommt also darauf an, die 
zahlreichen kleineren Geschäfte mittleren 
Ranges, die Gas gebrauchen, den privaten 
Mittelstand, der Gas und Petroleum benutzt, 
und den kleinen Mann, der nur Petroleum 
brennt, zu gewinnen. Besonders wichtig 
wäre aber die Heranziehung der zahlreichen 
elektrischen Einzelbetriebe und der Kunden 
von Blockstationen, denn hierbei handelt e: 
sich um einen Verbrauch, der die gesamte 
Energieabgabe der betreffenden Orten 
für Licht und gewerbliehe Motoren mitunte! 
übertrifft. Die Werke sollten bei besonder: 
großen Verbrauchern nicht zögern, au 
Strompreise, wie sie etwa Straßenbahnen ge 
währt werden, herabzugehen. Die dadurcher 
reichbare Erhöhung der Anschlußdichte, de 
Höchstbelastung und des Belastungsfaktor 
würden erhebliche Ermäßigungen des al 
gemeinen Tarifs ermöglichen. a 

Mit der Schriftleitung der „ETZ“ kan 
angenommen werden, daß im allgemeine! 
die Stromkosten das größte Hindernis de 
Ausbreitung der elektrischen Beleuchtun 
sind. Freilich bestehen noch andere Gründ« 
und zwar neben 


1. der Höhe der Stromkosten, sowie de 
Ersatzkosten der Metallfadenlampen (@ 
steigert durch ihre leichte Zerstörbarkei 

2. die Höhe der Anlagekosten, o 

3. die Kosten der Beleuehtungskörper, 

4. die mangelnde Kenntnis von den Vo 
zügen der elektrischen Beleuchtung un 
ihren Kosten im Vergleich mit ander 
Beleuchtungsarten, % 

5. die Unzweckmäßigkeit vieler elektrische 
Anlagen und Beleuchtungskörper und d 
dadurch herbeigeführten ungünstigen U 
teile über die Liehtwirkung. P 


Durchaus unzureichend ist der the0! 
tische Vergleich der Brennkosten etwä 
der Weise: die Petroleumlampe kostet stün 
lich 1,8 Pf, das Gasglühlieht 0,7 Pf und d 


2’ 


24. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


' Metallfadenlampe 1,3 Pf, bezogen auf 25 HK 
einschließlich Leuchtkörperersatzes. Dieser 
Vergleich wird im Gebrauche schon dadurch 
 unzutreffend, daß fast nie 25 Kerzen Petro- 
leum durch 25 Kerzen Gas oder durch 
‚25 Kerzen elektrisches Licht ersetzt wer- 
ı den; jede Beleuchtung hat vielmehr ihre 
typischen Einheiten, die einmal gebräuch- 
lich sind. Außerdem ist die praktische 
‚ Liehtwirkung infolge der gegebenen An- 
bringungsart und der üblichen Beleuch- 
tungskörper verschieden. Wer Petroleum 
brennt, begnügt sich mit einigen Lampen, 
die er abwechselnd hier und dort benutzt. 
Man kann die Petroleumlampe leicht an 
die Stelle rücken, wo man sie gerade 
gebraucht; infolgedessen brennt man nicht 
mehr Lampen, als unbedingt nötig sind. 
Das geschieht auch schon, um die Luft 
nieht unnötig zu verschlechtern und die 
unangenehme Reinigungsarbeit einzuschrän- 
ken. Schon die Gasbeleuchtung verführt 
wegen ihrer Vorzüge gegenüber dem Petro- 
leumlicht und wegen der notwendigen festen 
‚Anbringung von Beleuchtungskörpern in 
‚allen Räumen, wo Licht gebraucht wird, zu 
‚größerem Aufwande. Noch weit mehr gilt 
‚das von der elektrischen Beleuchtung, deren 
‚leichte Handhabung, Schönheit und Annehm- 
‚lichkeit das Anwendungsbedürfnis wesentlich 
‚steigern. Deshalb müßte eine noch weit 
‚größere Billigkeit als die der Petroleum- 
‚beleuchtung erreicht werden, um diese zu 
‚schlagen, vom Wettbewerbe des Leucht- 
‚gases ganz zu schweigen. 


Der Hauptgrund für die hohen Kosten 
des elektrischen Stromes beruht zumeist 
nicht in den Betriebskosten im engeren 
Sinne, sondern in den hohen festen Kosten 
für Abschreibungen, Schuldzinsen, Verwal- 
tung und Betriebsführung. Es muß daher 
mit allen Kräften dahin gestrebt werden, die 
‚festen Kosten durch einen möglichst hohen 
‚Teiler teilen zu können, das heißt vor allem, 
den Belastungsfaktor zu steigern. Somit sind 
‚alle Maßnahmen von größtem Werte, die 
den Stromverbrauch zu den Zeiten der 
schwachen Belastung der Werke erhöhen, 
‚und man sollte für diese Zeiten den Strom 
"weit billiger abgeben, als es jetzt geschieht. 
‚Insbesondere sollte man nicht danach 
‚fragen, wozu der Strom in diesen Zeiten 
‚gebraucht wird, sondern ihn für jeden 
Zweck zu möglichst niedrigem Preise lie- 
‘fern. Durch Unterscheidung nach Gebrauchs- 
zeiten, nicht nach Gebrauchszwecken, 
vermeidet der noch lange nicht genug ver- 
‚breitete Doppeltarif auch den grundsätzlichen 
‚Fehler der meisten Tarife, Strom in Stunden, 
'womanihn zu hohem Preise verwerten könnte, 
‚zum halben Preise oder billiger abzugeben. 
‚Freilich kann das, z. B. bei Motorenstrom, 
‚aus anderen Gründen gegeben sein; kleinere 
Werke können dadurch aber großen Schaden 
‚leiden. Da ferner unter sonstgleichbleibenden 
‚Voraussetzungen nicht nur die Besserung 
‚des Belastungsfaktors, sondern überhaupt 
‚die Erhöhung der Stromabgabe, selbst 
‚wenn eine Vergrößerung der Anlagen be- 
‚dingt wird, die Kosten der Stromerzeugung 
‚herabsetzt, muß die Erhöhung der Anschluß- 
‚ziffern ganz allgemein erstrebt werden. Das 
Ist aber in großem Maße nur durch wesent- 
‚liche Herabsetzung der Strompreise zu er- 
reichen. Das hiermit verbundene Wagnis 
‚schreckt die meisten Verwaltungen ab, dieses 
Mittel ernstlich zu versuchen. Und doch 
‚kann ‚mit Sicherheit angenommen werden, 
\daß die bedeutende Herabsetzung der Strom- 
kosten eine so große Vermehrung der Ein- 
nahmen herbeiführt, daß die Minderein- 
‚nahmen bald ausgeglichen werden. Die 
Geschichte der großen Gas- und Elektrizi- 
lätswerke beweist das. Vielleicht könnten 
manche Werke auch einen Versuch in der 
Weise machen, daß sie einen wesentlich 


| 


billigeren Tarif zur Probe einführen und 
sich die Wiedererhöhung vorbehalten, wenn 
in einer bestimmten Zeit kein Ausgleich 
eingetreten ist. Große Ermäßigungen wären 
nur dort nicht angängig, wo infolge zukleinen 
Netzumfanges keine Ausgleichsmöglichkeit 
gegeben ist. Die weitgehende Zersplitte- 
rung der Versorgung mit Rlektrizität ist 
aber überhaupt ein durchaus zu bekämpfen- 
des Übel. Da alle technischen und wirt- 
schaftlichen Vorbedingungen auf die Zen- 
tralisierung hinweisen, sollte im Wege der 
Verwaltung, und wenn das nicht ausreicht, 
durch die Gesetzgebung dem Weitergreifen 
dieses unzeitgemäßen Zustandes begegnet 
werden. Der Verfasser hat hierauf schon 
früher!) hingewiesen, und auch die Kreise, 
die am schärfsten gegen ein Elektrizitäts- 
monopol gekämpft haben, klagen jetzt be- 
weglich über diese Zersplitterung. Nun 
sprechen freilich trotz der natürlichen Vor- 
bedingungen für Elektrizitätsmonopole unter 
unseren Verhältnissen auch gewichtige 
Gründe dagegen; in anderen Ländern, bei- 
spielsweise in Australien, wo der Staats- 
sozialismus von uns ungeahnte Triumphe 
feiert, mag das anders liegen. Wenn man 
aber bei uns auch kein Staatsmonopol will, 
wird man doch auf gesetzgeberische Maß- 
nahmen nicht verzichten können, um der 
bedauerlichen Zersplitterung der Versorgung 
mit Elektrizität und der damit verbundenen 
Verschwendung von Volksvermögen durch 
Anlage und Betrieb Einhalt zu tun. Jeden- 
falls sind Staatseingriffe in dieser Hinsicht 
erwünschter als privatkapitalistische Truste. 

Die Verbilligung der Installationskosten 
ist ebenfalls anzustreben. Stellen die Werke 
die Hausanlagen auf eigene Kosten her, so 
bedeutet das natürlich keinen Verzicht auf 
die Bezahlung, sondern nur eine Änderung 
der Zahlungsbedingungen, z. B. die Tilgung 
durch einen Teil des Strompreises. Eine 
Verbilligung wäre es, wenn die Werke An- 
lagen, Beleuchtungskörper und Betricbs- 
mittel zu Selbstkosten lieferten. Dieses 
Mittel wäre aber zweischneidig, denn die 
Installateure sind die besten Werber der 
Werke, und es dürfte sich deshalb — zumal 
sie meist mit mäßigem Gewinn arbeiten — 
nicht bezahlt machen, ihre Daseinsbedin- 
gungen zu untergraben. Hier wird also 
letzten Endes immer nur durch die Zahlungs- 
bedingungen einzugreifen sein. Die be- 
kannten Mittel der Abzahlung, der Bei- 
steueranlagen, zum Teil auch die von 
Wikander vorgeschlagenen Auswege sind 
zu empfehlen. Da die Kosten der Beleuch- 
tungskörper nicht unerheblich mitsprechen, 
sollten die Werke für preiswerte, gefällige 
und beleuchtungstechnisch zweckmäßige 
Muster sorgen und diese billigst, auch miet- 
weise, abgeben. Die Zählermiete müßte auf 
die unerläßlichen Selbstkosten herabgesetzt, 
auf die Prüfungsgebühren müßte, da es sich 
hierbei um eine dem Werke nützende Ver- 
waltungsarbeit handelt, ganz verzichtet wer- 
den. Betriebsmittel sollten zu Selbstkosten 
oder mit geringstem Gewinn abgegeben 
werden. 

Zur Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung ist ferner eine werbende und 
aufklärende Tätigkeit erforderlich, die sich 
an die breiten Schichten der nicht ange- 
schlossenen Mitbürger zu wenden hätte. 
(Die ausgezeichneten Monatshefte der Ber- 
liner Elektrieitäts-Werke erhalten z. B. nur 
die Kunden.) Die Vorteile, die wirklichen 
Kosten, insbesondere die neuerliche Ver- 
billigung des elektrischen Lichts und die 
verhältnismäßig nicht allzu großen Kosten 
der Installation. und der Beleuchtungs- 
körper sind vielfach durchaus nicht genug 
bekannt. Die aufklärende Tätigkeit würde 
auch ein Gegengewicht gegen die schiefen 


) „Dokumente des Fortschritts“, 1908, 8. 366, und 
„ETZ* 1908, S. 576. 


Urteile bilden, die auf schlechten Erfahrun- 
gen beruhen, die mit unzweckmäßigen Anla- 
gen gemacht sind. Das Urteil „elektrisches 
Licht ist zu dunkel, Gasglühlicht ist viel 
heller“ kann man sehr häufig hören. Da- 
von, daß man ein 50 HK-Gasglühlicht nicht 
ohne weiteres mit einer 16HHK-Glühlampe ver- 
gleichenkann, wissen diemeisten Verbraucher 
nichts. Es ist aber auch nicht zu ver- 
kennen, daß die meisten Anlagen, nament- 
lich in Wohnungen, wo sich keine Archi- 
tekten und Ingenieure um die Einzelfragen 
bemühen, unsachverständig angelegt sind. 
Insbesondere werden meist unzweckmäßige 
Beleuchtungskörper gewählt, indem nur da- 
rauf geachtet wird, ob der Körper — je 
nach dem Geschmacke des Käufers, oft auch 
des Verkäufers — „modern“ oder „stilvoll“ 
ist; ob er ein dem Raum und Zweck kon- 
struktiv angepaßter Lichtträger ist, wird 
vernachlässigt. Fast überall findet man 
Fehler in der Verteilung der Lampen, in 
der Schaltung der Stromkreise, in der 
räumlichen Anbringung der Beleuchtungs- 
körper, ihrem Abstande von der Decke 
und in bezug auf Stellung und Neigungs- 
winkel der Lampen. Mit Vorliebe wählt 
der Verbraucher auch geschlossene Kristall- 
gläser und wundert sich dann, daß „das 
Licht dunkel ist“; freilich hindert ihn das 
nicht, an unpassenden Stellen überdies 
mätte Lampen zu verwenden. Die richtige 
Anwendung reflektierender Flächen findet 
man in Wohnungen höchst selten; Schreib- 
tischlampen — namentlich die „schönen“ 
„Bronze“-Lampen mit eingesetzten Steinen 
— sind oft so ausgeführt, daß das meiste 
Licht in Wärme umgesetzt und der Rest 
auf den Fuß der Lampe geworfen wird. 
Wo Licht reflektiert werden sollte, wer- 
den gar keine oder stark durchlässige 
Schirme verwendet, und wo auch All- 
gemeinbeleuchtung nötig ist, wird es auf 
einen Fleck geworfen. Wie man bei 
der Tapezierung und Ausschmückung der 
Räume auf die Liehtwirkung Rücksicht zu 
nehmen hat, wissen selbst unter unseren 
ersten „Wohnungskünstlern“ nur die wenig- 
sten, wenn auch immerhin die hellen 
Decken und Oberwände einen Fortschritt 
beweisen. Der Erfolg dieser technischen 
Fehler ist schlechtes Licht bei unnötig 
hohem Stromaufwande; die Unzufrieden- 
heit des Verbrauchers schreckt aber natür- 
lich seine Bekannten ab. In gleicher Weise 
wirken die vielen Ausbesserungen, die 
schlechte Anlagen verursachen. Mancher 
würde sich auch für elektrisches Licht ent- 
scheiden, wenn ihm die Vergünstigungen, 
die gewisse Tarife gewähren, bekannt wären. 
Alle diese Umstände machen eine plan- 
mäßige aufklärende Tätigkeit durch Wort, 
Bild und Schrift und eine persönliche 
Werbearbeit von Haus zu Haus erwünscht. 
Ein geeignetes Mittel wäre auch, den In- 
stallateuren für jede Lampe, die sie zum 
Anschluß an das Werk anwerben, eine Be- 
lohnung zu bezahlen. Infolge des Wett- 
bewerbes würde dieser Betrag wahrschein- 
lich dem Anschließer zugute kommen, also 
die Installationskosten verringern. 
Naturgemäß wird hier auf den einen, 
dort auf den anderen der berührten Punkte 
mehr Gewicht zu legen, in den meisten 
Fällen werden aber alle der Beachtung 
wert sein. Das große Mittel wird aber 
immer ein wirklich niedriger Strompreis, 
verbunden mit günstigen Zahlungsbedin- 
gungen für die Anlagekosten, sein. Nach- 
dem die Glühlampentechnik die Vorbe- 
dingung für eine Popularisierung der Be- 
leuchtung geschaffen hat, ist es Sache der 
Werke, durch ihre — bisher vielfach noch 
zu wenig ausgebaute Tarifpolitik und 
durch werbende Arbeit das elektrische Licht 
zum Lichte des kleinen Mannes zu machen. 


24. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


Zusammenfassung. 


Als Gründe dafür, daß die elektrische Be- 
leuchtung nicht volkstümlich ist, sieht der Ver- 
fasser die Höhe der Kosten des Stromes, des 
Lampenersatzes, der Installation und der Be- 


leuchtungskörper, die mangelnde Kenntnis von. 


den Vorzügen und den heutigen Kosten der 
elektrischen Beleuchtung und die durch schlechte 
Anlagen herbeigeführten ungünstigen Urteile 
über die Lichtwirkung an. Der theoretische 
Vergleich der Brennkosten ist unzureichend; 
die absoluten Kosten der Petroleumbeleuchtung 
sind wegen der leichten Versetzbarkeit der 
Lichtquelle und infolge der Nachteile dieser 
Beleuchtung gering. Elektrisches Licht müßte 
noch weit billiger werden, um Petroleum zu 
schlagen, vom Leuchtgas ganz zu schweigen. 

Um die Stromkosten zu verringern, müssen 
vor allem die festen Kosten ermäßigt, das heißt 
muß der Belastungsfaktor verbessert werden. 
Zu diesem Zwecke sollte man den Strom wäh- 
rend der Stunden schlechter Belastung ohne 
Ansehung des Verbrauchszweckes noch weit 
billiger abgeben. Um ferner durch Steigerung 
der Anschlußdiechte und der Höchstbelastung 
‚lie Stromkosten herabzusetzen, sollte man die 
Kinzel- und Blockanlagen durch Herabgehen 
bis auf Straßenbahn-Strompreise bekämpfen. 
Überhaupt aber sollte man bedeutende allge- 
ineine Preisermäßigungen wagen, da bei großen 
Netzen auf baldigen Ausgleich der Minderein- 
nahmen zu rechnen ist. Die Zersplitterung der 
Stromversorgung durch unnötig viele kleine 
Werke ist im Wege der Verwaltung, nötigen- 
falls der Gesetzgebung, zu bekämpfen, 

Im weiteren wird die Herabsetzung der 
Kosten der Installation, der Beleuchtungskörper, 
der Betriebsmittel, der Zählermiete und der 
Verzicht auf die Prüfungsgebühren besprochen. 
Sehließlich wird eine planmäßige, aufklärende 
und werbende Tätigkeit empfohlen; dadurch soll 
namentlich auch den vielen beleuchtungstech- 
nischen Anlagefehlern entgegengewirkt werden. 

(Weitere Artikel folgen.) 


Die Turbogeneratoren der British Westing- 
house Electric & Manufacturing Company. 


Von Dr. E. Rosenberg, Chefingenieur, 
Manchester. 


1. Gleiehstrom-Turbogeneratoren. 


Die Schwierigkeiten, die im Bau von 
Gleiehstrommaschinen hoher Umdrehungs- 
zahl auftreten, sind bekannt. Die Rinfüh- 
rung der Kompensationswicklung und der 
Kommutierungspole hat manche elektrische 
Schwierigkeiten beseitigt, aber es bestehen 
noch genügend Probleme, so Stromabnahme, 
Grenze der Stromstärke pro Leiter und 
Grenze der Spannung pro Kollektorsegment, 
deren Lösung von verschiedenen Konstruk- 
teuren in verschiedener Weise versucht 
wird. 

Die Stromabnahme bei den Gleichstrom- 
maschinen der British Westinghouse Elee: 
trie & Manufacturing Company erfolgt durch 
Graphitbürsten, die auf radial gestellten 
Teilen des Kollektors schleifen. Der hadial- 
kommutator erlaubt für eine gegebene 
Länge eine viel größere als die normale 
Kontaktfläche und bietet infolge der luft- 
schleudernden Wirkung der Scheiben eine 
viel bessere Ventilation. Der größte Vor- 
teil aber ist, daß die unvermeidlichen trans- 
versalen Vibrationen parallel zur Kontakt- 
fläche verlaufen und daher fast gar keinen 
Einfluß auf den Kontakt zwischen Bürsten 
und Kommutator haben. So wie etwa in 
einem gewöhnlichen zylindrischen Kommu- 
tator das achsiale Endspiel durchaus keine 
Vibration der Bürsten hervorruft. Die 
achsialen Bewegungen rufen allerdings 
beim Radialkommutator eine Bewegung der 
Bürsten hervor. Aber diese ist erstens von 
einer viel geringeren Frequenz, so sehr ver- 


schieden von der Eigenschwingungszahl der 
Bürste, daß durchaus keine Gefahr eines 
gefährlichen Mitschwingens besteht, und 
zweitens sind, wie es die Abb. 2 und 4 


| 
| 


haltern verschiedener Polarität nirgends 
kleiner als die Hälfte des inneren Kommu- 
tatorumfanges bei zweipoligen und ein 
Viertel bei vierpoligen Maschinen (vermin- 


Abb. 2. 


zeigen, in jedem Bürstenhalter zwei Bürsten 
vereinigt, die von derselben Spannfeder an 
gegenüber liegende Wände einer Kommu- 
tatornut angedrückt werden. Bei Längs- 
bewegung des Ankers bleibt stets die Ent- 


fernung der Bürsten und daher ihr Auflage- 
druck konstant. Könnte man in einfacher 
Weise zwei konzentrische, zylindrische 
Kommutatoren herstellen und Doppelbürsten 
bauen, die, in demselben Bürstenhalter ge- 
lagert, gleichzeitig auf der Außenseite des 
kleineren und Innenseite des größeren 
Kommutators schleifen würden, dann wäre 
eine äquivalente Wirkung erzielt wie beim 
Radialkommutator. Abb. 4 zeigt etwas deut- 
licher die Lage der Bürsten an einem Radial- 
kommutator. Der hier dargestellte Anker 
gehört zu einer kleineren Maschine für 
Niederspannung und 500 Amp Stromstärke. 
Die Maschine ist zweipolig, der Kommutator 
hat drei U-förmige Abteilungen (Nuten). In 
der Abbildung sind nur die zu einem 
Pole gehörigen Bürstenhalter sichtbar. 

Der Bürstenhalter ist genau radial ge- 
stellt. Daher ist die geringste Distanz zwi- 
schen irgend welchen Punkten von Bürsten- 


Abb. 3. Vierpoliges Magnetgestell (1000 KW, 1500 Umdr/Min). 


Gleiehstromgenerator, 500 KW, 2500 Umdr/Min (vierpolig). 


dert um die Bürstenbreite). Dies ist ein 
großer Vorteil gegenüber der bei zylin- 
drischen Kommutatoren üblichen Konstruk- 
tion von Bürstenhaltern, die einen großen 
Raum in peripherer Richtung einnehmen. 
Aber außerdem ermöglicht die 
verhältnismäßig geringe Bau- 
länge des 
bei Maschinen für außerge- 
Anwendung einer besondere 
Sicherheit gewährenden Maß- 
regel. In Abb. 2 ist eine für 
500 KW bei 2500 Umdr/Min ge- 
baute vierpolige Maschine dar- 
gestellt mit einem sechsnutigen 
Radialkollektor, der getrennte 
Abteilungen für positive und ne- 
gative Bürsten besitzt. Die posi- 
tiven, in der Horizontalen ange- 
ordnet, schleifen in den drei 
dem Anker nächstgelegenen 
Nuten. Die negativen Bürsten, 
auf dem oberen und unteren Arm, 
schleifen in den drei dem Außen- 
lager benachbarten Nuten. Zwi- 
schen dem dritten und vierten 
Abteil umgibt den Kommutator 
eine isolierende Scheidewand. 
Der in Abb. 2 dargestellte 
Kommutator hat je einen 
Schrumpfring auf jeder zweiten 
Kommutatorscheibe, während 
beim Anker, Abb.4, jeder Scheibe 
ein Schrumpfring entspricht. 
Die Anwendung von vier Polen bei 
großen Maschinen von 2500 Umdr/Min, unter 
Anwendung normaler Induktionen und sehr 


Abb. 4. Radialkommutator mit den zu einem Pol 
gehörigen Bürsten. 


geringer Verluste, ist durch die Einführung 
der legierten Bleche möglich geworden. 
Die Maschine von Abb. 2 ist mit End- 


Radialkommutators. 


wöhnlich hohe Spannung die 


' 24. Juni 1909. 


ehildern abgebildet, die sie mit Ausnahme 
es Kommutators vom Maschinenraum ab- 
»hließen. Die Kühlluft wird aus dem Fur- 
‚ament durch Ventilationshauben zugeführt 
Abb. 5), die erwärmte Luft steigt oben aus 
»finungen in den Schildern auf. In Abb. 3 


Abb. 6. Anker, 1000 KW, 1500 Umdr/Min. 


't das Magnetfeld einer 1000 KW-Maschine 
ir 1500 Umdr/Min ohne diese Endschilder 
bgebildet. Die Maschine hat je vier aus- 
‚esprochene Haupt- und Kommutierungs- 
le mit formgewickelten Spulen. In ge- 
»hlossene Nuten der Polschuhe ist die 


Abb. 5. Turbogenerator, 500 KW, 2500 Umdr/Min. 


zwei Abteilungen zerlegt und eine Hilfs- 
wicklung nach Abb. 7 oder 8 verwendet, in 
deren Spulen genau die Hälfte der Span- 
nung induziert wird wie in den Hauptspulen. 
Die zu den Hilfsspulen gehörigen Kommu- 
tatorlamellen halbieren die Spannung und 
nehmen an der Kommu- 
tierung in genau gleicher 
Weise teil, wie die La- 
mellen der Hauptwick- 
lung. Die Hilfswicklun- 
gen, in denselbenNuten 
wie die Hauptspulen ge- 
legen, bieten genau pro- 
portionale Selbstinduk- 
tion. Würde man anstatt 
der in Abb. 8 darge- 
stellten Hilfswicklung 
eine durch das Innere 
des Ankerkernes gehende Verbindung der 
Spulenrückseite mit der Hilfslamelle ver- 
wenden, so würde die Selbstinduktion eine 
ganz verschiedene sein. Außerdem ist die 
mechanische Ausführung solcher Verbin- 
dungen viel schwieriger durchzuführen. 


Abb. 9. Drehstromgenerator, 3500 KW, 1000 Umdr/Min, Frequenz 33,3 Perioden. 


Pmpensationswicklung eingelegt. Den 
aker der 1000 KW-Maschine zeigt Abb. 6. 
' Um die Lamellenspannung auf die Hälfte 
‚8 sonst möglichen Wertes herabzudrücken, | 
; bei den in Abb. 2 und 6 dargestellten 
aschinen eine besondere Einrichtung ge- 
»ffen. Der Eisenkörper des Ankers ist in 


Ich habe mich auf die Beschreibung 
jener hauptsächlichen Teile beschränkt, die 
von den Konstruktionen anderer Firmen 
grundsätzlich abweichen. 

Die normale Erwärmungsgarantie ist 
40° © ‚bei dauernder Vollbelastung. Über- 
lastungsfähigkeit: 25°, für 2 Stunden und 


100°, momentan. Die Betriebserfahrungen 
mit dem Radialkommutator sind vorzüg- 
liche. In einer Zeche, wo eine zweipolige 
Maschine dieser Art für 375 KW, 240 V, 
1560 Amp, 3000 Umdr/Min in jeder Woche 
140 Stunden lang arbeitet, zeigt der Kommu- 


Abb. 8. Hilfswieklung zur 
Halbierung der Lamellen- 
spannung. 


Abb. 7. Hilfswicklung zur 
Halbierung der Lamellen- 
spannung, 


tator nach 18 Monaten Betriebszeit auch 
nicht die Spur einer Abnutzung und nur 
ein Teil der ursprünglich gelieferten Gra- 
phitbürsten sind erneuert worden. Die Ab- 
nutzung einer Bürste nach 15-monatiger 
Betriebszeit betrug 15 mm. 


2. Wechselstromgeneratoren. 


Bis vor wenigen Jahren verwandte die 
British Westinghouse Electrie & Manufactu- 
ring Company massive Rotoren mit ausge- 
sprochenen Polen. Eine solche Maschine für 
3500 KW, 1000 Umdr/Min ist in Abb. 9 in 
zerlegtem Zustande dargestellt, und das 


Abb. 10. 


Rotor, 5500 KW, 1000 Umdr/Min, 
Frequenz 33,3 Perioden. 


Feld einer ähnlich gebauten Maschine für 
5500 KW in Abb. 10 zeigt die in den Polen 


vorhandenen, durch Keile verschlossenen 
Nuten, in deren Inneres die Spulen einge- 
legt sind. 

Bei den neueren Maschinen werden 


durchaus zylindrische, nach Art der Gleich- 


584 


24. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


stromanker aufgebaute Rotorkerne verwen- 


det. Diese Bauart hat ganz bedeutende 
Vorzüge. Der Rotor kann mit Ventila- 
tionskanälen senkrecht zur Achse ver- 


sehen werden, welche als Zentrifugalgebläse 
wirken, die Ausstrahlungsfläche des Rotors 
vervielfachen und die Luft in der wirk- 
samsten, nämlich radialen Richtung durch 
entsprechende Ventilationskanäle des sta- 
tionären Teiles treiben. Der in einer großen 
Zahl von radial gestellten Nuten unterge- 
brachten Rotorwicklung bietet sich in den 


den Zentrifugalgebläse ersichtlich. Abb. 13 
und 14 zeigen eine vierpolige Maschine 
jüngsten Datums für 50 Perioden, 4300 KVA, 
1500 Umdr/Min. In diesen Abbildungen sind 
(rechts) die Schleifringe teilweise ersicht- 
lich, deren radial gestellte Schleifllächen 
den Erregerstrom von den Kohlenbürsten 
übernehmen. 

Eine der interessantesten Ausführungs- 
formen, die bei dieser Art von Rotor mög- 
lich und leicht und vorteilhaft auszuführen 
ist, ist die von Miles Walker erfundene 


Abb. 12. Rotor, 3000 KW, 750 Umdr/Min, Frequenz 25 Perioden, mit Erregeranker. 


Nutenwänden eine sehr große Berührungs- 
fläche mit dem vorzüglich gekühlten Eisen, 
sodaß die Kühlhaltung des Kupfers sehr 
leicht ist. In solchen Maschinen mit ra- 
dialen Luftschlitzen in Rotor und Stator 
sind die Unterschiede in der Temperatur 
verschiedener Teile desselben Leiters, wie 
sie kürzlich von Professor Arnold in 
bezug auf lange Anker untersucht wur- 
den!), sehr gering. Alles dieses erlaubt 
eine bedeutende Verringerung der Dimen- 
sionen und einen erhöhten Wirkungsgrad. 
Ein bedeutender Vorteil dieser Konstruk- 
tion ist es auch, daß sie erlaubt, in den 
Rotorzähnen starke magnetische Sättigung 
zu verwenden, ohne eine erhebliche Streu- 
ung hervorzurufen und so, ohne übergroßen 
Materialaufwand, eine gut regulierende Ma- 
schine zu schaffen. 

Abb. 11 zeigt den Rotor einer 3000 KW- 
Maschine für sehr hohe Periodenzahl (9,5). 


Abb. 18. 


Rotor, 45800 KVA, 1500 Umdr/Min, 
Frequenz 50 Perioden. 


Die Maschine ist achtpolig und läuft mit 
1400 Umdr/Min. In Abb. 12 ist ein vier- 
poliger Rotor für dieselbe Leistung, aber 
25 Perioden, 750 Umdr/Min, dargestellt. In 
beiden Abbildungen sind an den Enden die 
zur Kühlung der Ankerwicklungen dienen- 


!) „BETZ“ 1909, 8. 172. 


„kompensierte Maschine“. Sie erlaubt Kom- 
poundcharakteristik ohne Umformung des 
Wechselstromes, lediglich durch Ausnutzung 
der Ankerrückwirkung, die in diesem Falle 
das Feld nieht nur nicht schwächt, sondern 
geradezu verstärkt. 

Das Prinzip der Maschine ist im wesent- 
lichen, daß die in den Nuten verteilte Wick- 


Abb. 14. Rotor, 4300 KVA, 1500 Umdr/Min, Endansicht. 


lung unsymmetrisch zur Polmitte angeordnet 
ist. Die Eisenbleche des Rotors sind zwi- 
schen den Polen ausgeschnitten und durch 
Scheiben aus unmagnetischem Material er- 
setzt. Die Zähne des vorderen Polendes, 
das durch die Einwirkung der Ankerrück- 
wirkung geschwächt wird, sind bis zur 
Grenze gesättigt, sodaß die Schwächung 
durch die Ankeramperewindungen nur we- 


| 
nige Prozent der Feldstärke ausmacht. Der 
rückwärtige Teil des Poles hingegen ist 
schwach gesättigt. Hier übt die Ankerrück- 
wirkung eine verstärkende Wirkung aus, 
die fast proportional der Amperewindungs- 
zahl ist. Daher ist der Feldzuwachs in 
diesem Teile größer als die Abnahme im 
vorderen Teile, sodaß die Maschine bei 
100 %/, Leistungsfaktor überkompoundiert, 
Die Maschine kann auch für geringere 
Leistungsfaktoren mit annähernd horizon- 
taler Charakteristik hergestellt werden. 

Diese vorzügliche Eigenschaft der kom- 
pensierten Maschine erlaubt es, den Luft. 
spalt zwischen Rotor und Stator erheblich 
kleiner zu wählen, als dies sonst üblich ist 
mit anderen Worten, für einen gegebenen 
Stator einen größeren Rotor zu verwenden 


Abb. 15. 


Stator. 


der eine größere Amperewindungszahl zı 
läßt. Maschinen dieser Art sind daher, ol 
wohl der Aufbau des Rotors teurer ist a 
der eines normalen Rotors von gleichen 
Volumen, im ganzen nicht teurer als ein 
gewöhnliche Maschine gleicher Leistun; 
und sie machen die Anwendung automat 
scher Nebenschlußregler und komplizierte 
Kompoundierungseinrichtungen vollkon 
men überflüssig. 


Infolge der wohltätigen Einwirkung de 
Quermagnetisierung kann in dieser M 
schine das Verhältnis zwischen Feld- un 
Anker-Amperewindungen kleiner gewäl 
werden als sonst in Wechselstromgener 
toren, bei denen eine vorzügliche Reguli 
rung angestrebt wird, und dies hat z 
Folge, daß der Kurzschlußstrom verhältni 
mäßig klein ist. Bei Kurzschluß ist b 
kanntlich das Ankerfeld gegen das Primö 
feld um nahezu 180° verschoben, sodaß d 
besondere Gestaltung der Pole fast gleic 
gültig ist, weil diese wohl großen Binfl 
auf das Querfeld, aber fast keinen Einfl 
auf das Gegenfeld ausübt. 


Miles Walkers kompensierte Maschi 
ist schon in vielen Fällen für die versch 
densten Leistungen, Perioden- und Phase 
zahlen zur Anwendung gekommen und | 
sieh vortrefflich bewährt. Die größten N 
schinen dieser Art, eben jetzt in Ausführu 
begriffen, sind Drehstrommaschinen f 
5900 KVA, 25 Perioden, 750 Umdr/Min. 


Der Stator der British Westinghou: 
Generatoren ist in der üblichen modern 
Weise ausgeführt. Die Ventilationsluft wi 
durch Hauben der Endschilder aus d« 
Fundament zugeführt und durch eine 
nung an der höchsten Stelle des Joch 
entladen (Abb. 15). Die Wiceklungsend 
sind in höchst solider Art gegen die W 
kung von Kurzschlüssen und falsches | 
rallelschalten geschützt (Abb. 16 und 17). 

Die Konstruktion dieser Generator 
erlaubt, die Tourenzahl für eine gegebe 
Leistung sehr hoch zu wählen, was bekan 


24. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


»h von hoher Wichtigkeit für den Dampf- 
srbrauch der Turbinen ist. Es sind zwei- 
Jlige Maschinen für 1875 KVA, 42 Perioden, 
»20 Umdr/Min in Betrieb und zweipolige 
Iaschinen für 2300 KVA, 50 Perioden, 3000 
'mdr/Min in Konstruktion. Vierpolige Ma- 


l 


| 
| 
| 


j 


f 
| 


Abb. 17. Befestigung der Wicklungen. 


i 
‘hinen für 6000 KVA, 1500 Umdr/Min sind 
bnstruiert. Da aber, den englischen Ver- 
Iltnissen entsprechend, jeder Spezialwunsch 
(“es Käufers berücksichtigt wird, so sind 
“ch Maschinen gleicher Leistung für weit- 
‘Ss geringere Tourenzahlen ausgeführt 
rden. Im ganzen sind bisher 114000 KW 
appernd 140000 KVA) Maschinen der 
‚en beschriebenen Art, mit lamelliertem, 
:lindrischem Felde und verteilter Wicklun g, 
‘baut worden. 

N Zusammenfassung. 


. Es werden die besonderen Eigenschaften 
(r Gleich- und Wechselstrom - Turbogenera- 
en der British Westinghouse Electric & Manu- 
'turing Company beschrieben und durch Ab- 
"dungen erläutert. Es treten hierunter die 
"flage der Graphitbürsten auf den radial ge- 
llten Teilen des Kommutators und die Teilung 
I: Lamellenspannung durch eine Hilfswicklung 
vor. Die Rotoren der Wechselstrom-Turbo- 
Inamos erhalten durchaus zylindrische, nach 
; der Gleichstromanker aufgebaute Kerne, 
durch eine bessere Abkühlung der Maschine 
“ielt wird. Hierbei wird die Kompensierung 
'a Miles Walker angewandt. 


Die Verwaltungsingenieur-Bewegung. 
Von Dr. Alexander Lang, Berlin. 

I 

. Im verflossenen Jahrhundert ist Deutsch- 


rd aus der Periode des Kleingewerbes 
d der Agrikultur herausgetreten und zum 


| 
| 


lustrie- und Exportstaat geworden. Dieser 
jergang hat die wirtschaftlichen wie die 
'Älalen Verhältnisse geändert und damit 
’ Führer der Nation vor neue Aufgaben 
stellt. Diese sind bisher nicht so gelöst 
‚rden, wie es erwünscht gewesen wäre. 
muß zugegeben werden, daß die sozialen 
stände, unter denen wir zur Zeit in 
utschland leben, eine unfertige Entwick- 
'g kennzeichnen; und diese Unfertigkeit 


585 


äußert sich in offenkundiger Weise darin, 
daß denjenigen Kreisen, denen in erster 
Linie die glänzenden Erfolge auf dem Ge- 
biete der Technik und Industrie und da- 
mit der deutschen Volkswirtschaft in den 
letzten 30 Jahren zu danken sind, zu wenig 
Einfluß auf die Regelung der öffentlichen 


‚Angelegenheiten eingeräumt wird. Man ge- 


steht ihnen im besten Falle die ehrenamt- 
liche Tätigkeit auf dem Gebiete der Selbst- 
verwaltung zu, allein die Exekutive ist „an- 
deren“ Kreisen vorbehalten. Dies gilt ins- 
besondere für die öffentliche Verwaltung 
und die Diplomatie. In allen technisch- 
wissenschaftlichenVereinen und industriellen 
Verbänden und in der Tagespresse, gleich, 
welcher politischen Richtung, wird immer 
und immer wieder betont, daß sich im 
„Zeitalter der Technik“ jede geordnete und 
zweckmäßige Verwaltung auf technisch- 
wirtschaftlicher Basis aufbauen müsse, und 
daß sich der Dilettantismus in der Öffent- 
lichen Verwaltung nur dann beseitigen lasse, 
wenn diese von Männern geleitet wird, die 
technisch und wirtschaftlich denken gelernt 
haben. Trotzdem ist es bis zur Stunde 
nicht gelungen, von der einseitig juristi- 
schen Vorbildung der Träger der öffent- 
lichen Verwaltung loszukommen und an 
ihre Stelle den technisch-wirtschaftlichen 
Geist der modernen Zeit treten zu lassen. 


Dieser Zustand bedeutet eine Gefahr; 
denn es zeigt sich immer deutlicher, 
daß die Staatsbetriebe mit denen der In- 


dustrie nicht gleichen Schritt zu halten, daß 
die in einseitig juristischer Denkweise auf- 
gewachsenen Staatsbeamten den Bedürf- 
nissen und der Eigenart der wirtschaftlichen 
Stände nicht das Interesse zu zeigen ver- 
mögen, das für das weitere Gedeihen der 
Volkswirtschaft nötig ist. Wird über Ver- 
kehrsangelegenheiten verhandelt, über han- 
delsstatistische Dinge, Zolltarife, über die 
Versorgung von Landgebieten mit elektri- 
scher Energie und ähnliche wichtige Fragen, 
so zeigen die leitenden Verwaltungsbeam- 
ten mitunter eine fast beschämende 'Un- 
kenntnis und beweisen damit, daß ihnen 
diese Dinge nicht „liegen“. Auch den Han- 
dels-„Sachverständigen“ fehlt nicht selten 
die Kenntnis dessen, auf das es den heimi- 
schen Industriellen ankommt. Die Miß- 
stände liegen also in der Hauptsache darin, 
daß auf der einen Seite die in heißem 
Wettkampf mit dem Ausland ringenden 
wirtschaftlichen Kreise stehen und auf der an- 
deren Seite Männer, die zur Vertretung von 
deren Interessen, infolge einer veralteten 
Erziehung, nicht das nötige Rüstzeug haben. 


Diese Tatsachen gaben Veranlassung, 
einer Reform in der Erziehung der höheren 
Verwaltungsbeamten näher zu treten. 


Industrielle, Techniker, Nationalökono- 
men, Kaufleute, Juristen und andere sind 
sich darin einig, daß die Vorbildung des 
modernen Verwaltungsbeamten heute nicht 
mehr einseitig juristisch sein dürfe wie da- 
mals, als es sich darum handelte, Ver- 
fassungen und Gesetze in Paragraphen zu 
formulieren. Alle maßgebenden Verwal- 
tungsreformer hegen vielmehr die Ansicht, 
daß der zukünftige Verwaltungsbeamte ein 
ebenso guter Techniker und National- 
ökonom wie Jurist sein müsse. Trotz 
aller Tadel und Vorschläge seitens aner- 
kannter Rechtslehrer, wie Franz von 
Liszt, Professor Zitelmann, oder Na- 
tionalökonomen, wie Gustav Cohn, ist es 
bisher beim alten geblieben. Man hat 
zwar die bestehenden Mängel zugegeben, 
aber an den Grundlagen der Ausbildung 
nichts geändert. Nach wie vor beschränkt 
man den Ersatz der zukünftigen Verwal- 
tungsbeamten auf die juristische Fakultät, 
und niemand kann auch bei den tüchtigsten 
Leistungen staatlicher oder kommunaler 


Verwaltungsbeamter werden, der in seiner 
Jugend nicht sechs Semester bei einer 
juristischen Fakultät „eingeschrieben“ war. 
Man scheidet also die Konkurrenz der „Ge- 
eignetsten“ hier vollkommen aus. Hält 
man an dem allseits zugestandenen Grund- 
satz fest, daß der Verwaltungsbeamte auch 
in technischen Fragen selbständig denken 
und entscheiden soll, so erscheint die 
Juristische Schulung direkt schädlich. Die 
viel gehörte Behauptung, daß ein Techniker 
leichter ein juristisch begründetes Urteil 
abfassen, als umgekehrt ein Jurist eine 
Dampfmaschine bauen könne, enthält in der 
Tat einen Kern von Wahrheit und findet 
immer wieder eine Bestätigung durch die 
Erfahrungen, die gemacht werden, so oft 
man versucht, den Juristen nachträglich 
noch technisch auszubilden. Es zeugt 
von einer völligen Verkennung des Wesens 
der technischen Wissenschaft, wenn an- 
genommen wird, man könne das Studium 
der Technik ebenso wie das irgend einer 
Geisteswissenschaft von einem beliebigen 
Ende aus beginnen, man könne hier eine 
Vorlesung über Großgasmaschinen, dort 
eine Vorlesung über Talsperren oder über 
elektrische Vollbahnen hören. In der tech- 
nischen Wissenschaft stützt sich vielmehr 
Erkenntnis auf Erkenntnis, und jede Lücke 
im Fortschreiten vom Einfachen zum Kom- 
plizierten macht ein rationelles Verständnis 
der Arbeit unmöglich. Demgemäß setzen 
technische Vorlesungen, wenn sie mehr sein 
wollen als oberflächliche Erzählungen, nicht 
nur eine systematische Vorbildung in den 
einzelnen Hilfswissenschaften der Technik 
voraus, sondern auch ein gewisses positives 
Wissen, das, wie jeder Sachkundige an sich 
selbst erfahren hat, nur in Verbindung mit 
planmäßiger konstruktiver und experimen- 
teller Tätigkeit erlangt werden kann. Diese 
Kenntnisse und Fähigkeiten werden den 
Juristen auf der Universität nicht anerzogen; 
da sie ausschließlich in der geisteswissen 
schaftlichen Methode aufgewachsen sind, 
wird ihnen die Technik trotz allen späteren 
Eifers etwas Fremdes bleiben. Diese Er- 
scheinung wurzelt im Wesensunterschied 
der „geisteswissenschaftlichen“ und der 
„naturwissenschaftlichen“ Methode. DerWeg 
darf nicht genommen werden von der 
Rechtswissenschaft und Nationalökonomie 
zur Technik, sondern umgekehrt von Tech- 
nik zu Recht und Wirtschaft, wie sich 
Brentano treffend ausgedrückt hat. 


Die geschilderten Tatsachen sind für 
die Technische Hochschule zu Charlotten- 
burg gelegentlich der Reform des techni- 
schen Prüfungswesens Veranlassung ge- 
wesen, der Frage der Ausbildung von Ver- 
waltungsbeamten näher zu treten. Die 
Technische Hochschule tat dies in Verbin- 
dung mit der Verwirklichung des sozialen 
Programms, das ihr anläßlich der Verleihung 
des Promotionsrechtes mit auf den Weg ge- 
geben wurde. Ihre Auffassung bezüglich 
der Verwaltungsreform findet sich nieder- 
gelegt in der „Diplom-Prüfungsordnung der 
Abteilung für Maschineningenieurwesen an 
der Königlich Technischen Hochschule zu 
Berlin“ aus dem Jahre 1902. Nach dieser 
Prüfungsordnung, mit der zugleich die Re- 
gierungsbauführer-Prüfung in Fortfall kam, 
werden in der Charlottenburger Maschinen- 
ingenieur- Abteilung fünf Gattungen von 
Ingenieuren ausgebildet: Maschineninge- 
nieure, Verkehrsmaschineningenieure, Elek- 
troingenieure, Laboratoriumsingenieure und 
„Verwaltungsingenieure“. Diese Gattungen 
von Ingenieuren waren früher schon be- 
kannt bis auf die letzte. Sie allein ist es, 
die uns hier interessiert. Dem Sinne nach 
bezeichnet das Wort „Verwaltungsingenieur“ 
einen Verwaltungsbeamten von ingenieur- 
wissenschaftlicher Herkunft im Gegensatz 


586 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


zum „Verwaltungsjuristen“, der seinen Weg 
von den Rechtswissenschaften aus genom- 
men hat. Die spätere Tätigkeit der beiden 
Arten von Verwaltungsbeamten soll voll- 
kommen übereinstimmen; aus den Reihen 
der Verwaltungsingenieure sollen die Land- 
räte, Regierungspräsidenten, Oberpräsiden- 
ten, Diplomaten und Minister mit Ausnahme 
des Justizministers, der stets Jurist sein 
muß, hervorgehen; ferner die Statistiker, 
Beigeordneten, Bürgermeister und Ober- 
bürgermeister der Kommunen, die Syndiken 
industrieller Unternehmungen, die Sekretäre 
von Interessenverbänden, Handelskammern, 
Organisationen für gemeinnützige Fürsorge 
usw., die Dozenten der Nationalökonomie 
an den. Teehnischen Hochschulen und 
schließlich die Gesandten, Sekretäre, Kon- 
suln und Handelssachverständigen des Aus- 
wärtigen Amtes. Für die Bedürfnisse dieser 
Berufe sind die Studienpläne und Prüfungs- 
gegenstände der Verwaltungsingenieure 
ausschließlich und in vollem Umfange zu- 
geschnitten. 

Wer Verwaltungsingenieurwesen stu- 
dieren will, muß sich zunächst ausnahmslos 
im Besitze des Abiturientenzeugnisses eines 
Gymnasiums, Realgymnasiums oder einer 
Oberrealschule befinden. An die Ablegung 
des Abiturientenexamens schließt sich eine 
einjährige praktische Tätigkeit in den Werk- 
stätten eines industriellen Betriebes als ge- 
wöhnlicher Handarbeiter. Das darauftol- 
gende Hochschulstudium umfaßt acht Se- 
mester und zerfällt in zwei Teile. Der erste 
Teil erstreckt sich auf vier Semester und 
pflegt in der Hauptsache Mathematik, Natur- 
wissenschaften, Technologie und National- 
ökonomie. Nach Absolvierung dieses Pen- 
sums findet die akademische Vorprüfung 
statt. In ihr wird Volkswirtschafts- 
lehre als eines der grundlegenden 
Fächer geprüft, und kein Studierender 
besteht sie ohne umfassende Kenntnisse 
auf diesem Gebiet. Der zweite Teil des 
Studiums, die nächsten vier Semester, sind 
ausschließlich rechts- und wirtschaftlichen 
sowie technisch - wirtschaftlichen Studien 
gewidmet. Zu nennen sind in dieser Be- 
ziehung: Kraftgewinnung, Kraftverteilung 
und Kraftverwertung auf den verschie- 
densten Gebieten des gewerblichen, Kom- 
munalen und staatlichen Lebens. Hand in 
Hand damit geht die Ausbildung im Staats- 
und Verwaltungsrecht, im Bürgerlichen 
Recht, Gewerberecht und Handelsrecht so- 
wie in der sozialen Gesetzgebung. Das 
Studium der Nationalökonomie wird fort- 
gesetzt; an die grundlegenden Vorlesungen 
der ersten Semester schließen sich Vor- 
lesungen und Seminarübungen in Volkswirt- 
schaftspolitik, Finanzwissenschaft, Finanz- 
politik, Bank- und Börsenwesen an. Dazu 
kommen Vorlesungen mehr technischer 
Natur: Baukonstruktionen und Baurecht, 
öffentliche Hygiene und anderes mehr. Bei 
der großen Bedeutung moderner Sprach- 
kenntnisse für den heutigen Verwaltungs- 
beamten wird auch dem Studium der neueren 
Sprachen besondere Aufmerksamkeit ge- 
widmet, und kein Verwaltungsingenieur 
kann die Hauptprüfung am Ende des achten 
Semesters bestehen, wenn er nicht tüchtige 
Kenntnisse in der französischen und nament- 
lich in der englischen Sprache aufweist. 
Umfassendere Kenntnisse in der englischen 
Sprache werden schon deshalb verlangt, 
weil man sich mit Recht sagt, daß die 
Klassiker der Nationalökonomie Engländer 
waren, und die Engländer auf sozialem 
Gebiete auch heute noch unsere Lehr- 
meister sind. 


Vergleicht man die Charlottenburger 
Ausbildung mit den Forderungen der Ver- 
waltungsreformer, so wird man sich über- 
zeugen, daß hier all das erreicht ist, was 


man 
Nach dem Charlottenburger Programm wer- 
den schon seit Jahren Verwaltungsbeamte 
ausgebildet, und die bisherigen Resultate 
berechtigen zu der Hoffnung, daß dieser 
Unterricht in der Tat als vorbildlich gelten 
darf. 


vorwiegend 


anderwärts vergeblich erstrebt hat. 


Naturgemäß bildet die wissenschaftliche 


Unterweisung auf der Hochschule nur den 
halben Weg. 
ingenieur 
werden, sich in der Praxis betätigen und 
ausbilden zu können. 
bisher nur für den juristisch vorgebildeten 
Referendar. Das Verdienst, sie auch dem 
Verwaltungsingenieur gegeben 
gebührt 
Deutscher Ingenieure. Dieser beantragte auf 
der letztiährigen Hauptversammlung des Ge- 
samtvereins, daß dessen Vorstand Schritte 
unternehmen solle, um dem Verwaltungs- 
ingenieur die Bureaus der staatlichen und 
kommunalen Verwaltung zu öffnen. 
ganze Keihe deutscher Städte, wie z. B. 
Wiesbaden, Magdeburg, Elberfeld, Bremer- 
haven, Eisenach, haben sich infolgedessen 
bereit erklärt, 
waltungsingenieure als 

nehmen und auszubilden. 


Dem jungen Verwaltungs- 
muß die Möglichkeit gegeben 


Eine solehe bestand 


zu haben, 
dem Bayerischen Bezirksverein 


Eine 


eine Anzahl Ver- 
Volontäre aufzu- 


jährlich 


Das Streben geht nun dahin, dem Ver- 


waltungsingenieur in gleicher Weise auch 
die Betriebe der staatlichen Verwaltung zu 
öffnen und daran 
sorgen, 
theoretischen und praktischen Ausbildung 
auch die gesetzliche Möglichkeit geboten 
wird, in den Staatsdienst übernommen zu 
werden. 
muß frei gemacht, und mit der Bedingung 
aufgeräumt werden, daß nur derjenige für 
einen kommunalen oder 
waltungsposten in Frage kommt, der die 
heutige juristische Hauptprüfung abgelegt 
hat. 
keiten sind groß; denn es gilt, tiefwurzelnde 
Privilegien zu beseitigen, Anschauungen zu 
bekämpfen, die, selbst wenn die Regierun- 
gen und Landtage für das Prinzip gewon- 
nen sind, den Ersatz der Verwaltungs- 
beamten noch oft beeinflussen werden. Das 
sind 
Gesetzesformulierung lösbare Fragen. In 
erster Linie handelt es sich um die prin- 
zipielle Anerkennung der Bewegung seitens 


anschließend dafür zu 
daß ihm nach Absolvierung der 


Die Bahn für den Wettbewerb 


staatlichen Ver- 


Die entgegenstehenden Schwierig- 


indessen sekundäre, durch positive 


der gesetzgebenden Körperschaften der 
einzelnen Bundesstaaten, und diese wird in 
industriellen Staaten leichter 
erzielt werden, als in solehen von anders 
gearteter ökonomischer Struktur. Aber 
auch hier werden die Schwierigkeiten schon 
deshalb leichter überwunden werden, weil 
es sich in der Tat ja nicht um einen Kampf 
zwischen dem Techniker und Juristen han- 
delt, sondern um die Steigerung der 
wirtschaftlichen Potenz der heimi- 
schen Volkswirtschaft und damit um 
die Hebung der nationalen Macht. In 
erster Linie ist die Bewegung naturgemäß 
von den technisch-wirtschaftlichen Verbän- 
den und den technisch-wissenschaftlichen 
Vereinen zu fördern; dazu muß die selbst- 
lose Mitarbeit jedes Einzelnen kommen, 
gleichviel, wo er eine fachliche Ausbildung 
erworben und welcher Fachrichtung der 
Technik er angehört, gleichviel, ob Unter- 
nehmer oder Angestellter, Staats- oder 
Kommunalbeamter. Sache des Standes- 
bewußtseins der Techniker und eines ge- 
schlossenen und einheitlichen Vorgehens 
aller Fach- und Interessenverbände ist es, 
der Bewegung zum Erfolg zu verhelfen. 


Zusammenfassung. 


Es wird auf Grund der veränderten wirt- 
schaftlichen und sozialen Bedingungen der 
heutigen Volkswirtschaft das Eindringen des 
technisch-staatswirtschaftlichen Elements in die 


Gebiete der allgemeinen Verwaltung ge- 
fordert. 
wissenschaftlich vorgebildeten Diplom - Inge- 
nieuren in den Betrieben der Kommunal- und 
Staatsverwaltung Gelegenheit zur praktischen 


Zwecke der 


Um dies zu erreichen, muß den staats- 


Verwaltungsausbildung gegeben werden. Zum 
Beseitigung entgegenstehender 
gesetzlicher Bestimmungen müssen alle Fach- 
und Interessenverbände geschlossen vorgehen. 


| 


{ 


Über die Ergebnisse der Kanalisations- 
schlamm-Verbrennung im städtischen Elek- 
trizitätswerk Cöpenick seit April 1907. 
Von Dr.-Sng. B. Heine, Berlin. % 

I. Gründe für die Einführung des 
Kohlebrei - Verfahrens für die Ab- 
wasserreinigung der Stadt Cöpenick. 


Bekanntlich ist Cöpenick die Wasch- 
kammer Berlins, ferner befinden sich dort 
die umfangreichen Fabrikbetriebe der Firma 
W. Spindler. Dementsprechend setzen sich 
die Kanalisationswässer, die pro Person 
und Tag ca 400 1 (Berlin 79,8, Frankfar! 
a. M. 171,5 ]) betragen, zumeist aus Seifen 
und Fette enthaltenden Abwässern zusam 
men. Die 1902 eingesetzte städtische Kom: 
mission, welche unter dem Vorsitz des 
leider zu früh verstorbenen Stadtrat: 
Schüssler die Kanalisation der Stadt durch 
zuführen hatte, entschied sich nach umfang 
reichen Studien im In- und Auslande fü 
die Verwendung des Kohlebrei - Klärver 
fahrens, da ein für das Rieselverfahren, be 
ziehungsweise für intermittierende Boden 
filtration ausreichender Grund und Bodeı 
nicht vorhanden war und einfache Sedi 
mentierung oder biologische Behandlun; 
nach den Erfahrungen, die man schon $ei 
längerer Zeit in Cöpenick mit einzelne 
Waschbetrieben, welche von der Regierun; 
zur Errichtung von Kläranlagen gezwunge 
waren, gemacht hatte, keine Aussicht a 
Erfolg boten. Um sicher zu gehen, d 
in der bis zur Inbetriebsetzung der städt 
schen Kläranlage seit zehn Jahren beste er 
den Kläranlage der Firma W. Spindler, i 
welcher täglich 5000 ebm, das heißt di 
Hälfte der gesamten Abwässer der jetzige 
städtischen Anlage, mit Kalk und co 
magnesium geklärt wurden, ein vie 
wöchentlicher Kohlebrei - Klärversuch g\ 
macht. Der Versuch gelang vollkommen' 
sodaß man bezüglich des Kläreffektes bi 
ruhigt sein konnte. Aber auch bezüglit 
des anderen bedeutenden Vorteils, den di 
Kohlebrei-Klärverfahren bieten sollte, nän 
lich der rationellen Schlammbeseitigun 
sicherte sich die Kommission durch ei 
gehende Versuche, indem im großen Ma 
stabe im Jahre 1904 Brennversuche u 
Kohlebrei - Klärschlamm in den Betrieb 
der Berliner Elektrieitäts-Werke auf Ku 
liezrosten, und zwar ebenfalls mit große 
Erfolg gemacht wurden?). Daraufhin wur 
die Anlage erbaut, anfangs 1907 in Betri 
gesetzt, und während der jetzt zweijährig‘ 
Betriebszeit haben sich die Annahmen d 
Kommission in jeder Weise bestätigt. 

{1 


II. Das Wesen des Kohlebrei« | 
Klärverfahrens. 4 


Die Wirkung desselben beruht schei 
bar auf der Benutzung der Absorptiol 
fähigkeit feingemahlener und mit Wass 


geschlämmter, geeigneter Braunkohle dur 
Oberflächenentfaltung gegenüber den 
den zu reinigenden Abwässern gelöst 


3 
. ) Dr. C. F. Göhring, Spindlersfeld: Beiträge 
Reinigung von städtischen Abwässern.,, Leipzig 1904 
?) Dr.süng. B. Heine, Berlin: Über die Erzeu 
elektrischer Energie mit Hilfe von Kanalisations- 
schlamm, 1904. 


zT 


24. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


587 


organischen Stoffen, sowie auf dem Zusatz 
von Salzen, wie Eisenoxydsalz, zur schnelle- 
renSedimentierung der Braunkohlenteilchen. 

Eingehende Untersuchungen über die 
tatsächlichen Erfolge des Verfahrens 
haben Proskauer und Elsner in Pots- 
dam seinerzeit angestellt. Dieselben sind 
zu dem sehr günstigen Resultat gekommen, 
daß bei einem Zusatz von 1 kg Kohle und 
170 g Ferrisulfat pro cbm Abwasser die 
Abnahme der Oxydierbarkeit 65 bis 80 P/,, 
des organischen Stickstoflis 60 bis 80%, 
betrug, gegenüber den anderen chemischen 
Klärverfahren, die zwar „klären“, aber die 
auf organische gelöste Stoffe der Abwässer 
nur geringe Wirkung ausüben. 


Il. Durchführung der städtischen 
Kanalisationsanlage. 


Die eigenartigen Gruudwasserverhält- 
nissc und die Lage der Stadt an beiden 
Seiten der Spree und Dahme bedingten 
die Anlage von drei Pumpstationen, deren 
ı jeder die Abwässer mit eigenem Gefälle 
en welche dann durch selbsttätig 
‚ arbeitende, mit Drehstrom betriebene Zen- 
trifugalpumpen der vierten Pumpstation, 
die sich bei der Kläranlage selbst befindet, 
gedrückt .werden. Hier aufgestellte Pumpen 
befördern die Abwässer in drei 60 m 
‚ breite und 190 m lange, ca 1,35 m tiefe Erd- 
becken, die von drei Seiten mit Kiefern- 
wald umgeben, in ca 1 km Entfernung 
‚ von der Stadt gegenüber der Villenkolonie 
“ Hirschgarten liegen. In der Nähe dieser 
‘ Erdbecken liegt die Kohlenmühle, in 
' welcher die zum Zusetzen kommende 
‘ Braunkohle gemahlen und ebenso wie die 
gleichfalls zuzusetzende schwefelsaure Ton- 
\ erde gewässert wird. Erdbecken an Stelle 
) 


der sonst bewährten Klärtürme wurden auf 
" Vorschlag des Herrn Stadtrat Schüssler 
‘ gewählt, da Grund und Boden billig zur 
\ Verfügung stand, da man ferner die Er- 
‘ fahrungen der Firma Spindler benutzen 
‚ wollte und der Mitwirkung des Sonnen- 
lichtes beim Reinigungsprozeß bei einer 
Gesamtbeckenoberfläche von ca 34000 qm 
Bedeutung beimaß. Leider hat man aber 
beim eigentlichen Bau versäumt, die Er- 
gebnisse der neueren wisscenschaftlichen 
' Forschungen, wie die Untersuchungen von 
" Boek und Steuernagel!), zu benutzen 
und hat der Sohle der Absitzbecken nach 
‚ der Abflußseite zu Gefälle gegeben, wäh- 
\ rend zur Erzielung eines gleichen Durch- 
‘ flußquerschnittes gerade das Gegenteil hätte 
| der Fall sein müssen, wie auch der einfache 
l 
| 
N 
| 


Tr 


Augenschein der abgelagerten Schlamm- 
massen lehrt. Man sollte so schnell als 
möglich den Fehler durch Ausheben der 
nicht befestigten Becken abstellen. 


‚IV. Durchbildung des Elektrizitäts- 
werkes Cöpenick. 


Der Betrieb der Kläranlage ist so ein- 
' gerichtet, daß einem der drei Becken vier 
' Wochen lang die Abwässer ununterbrochen 
zufließen, und daß dann nach Abstellung 
‚ des Zuflusses der im Becken nach Ablassen 
des Wassers verbleibende Kanalisations- 
schlamm in ca 10 Tagen durch die Luft 
trocknet und, wenn er stichfest geworden 
ist, durch 15 Arbeiter mit Karren in einen 
zwischen den Absitzbecken und dem Kessel- 
haus liegenden, 150 m langen und 25 m 
breiten Vorratsschuppen gekarrt, ausge- 
breitet und weiter getrocknet wird. Der 
J®@ nach Witterung und Lagerdauer auf ca 
50 bis 600%, Wassergehalt getrocknete 
Schlamm wird sodann in das Kesselhaus 
gekarrt und in die Schüttrichter über den 
schräg angeordneten Rosten der Kessel ge- 


- 9 Dr. Dunbar: itfi ür- di se 
gungsfrage, Sn ar: Leitfaden für die Abwasserreini 


en ET Te uns 


kippt. Im Maschinenraum befinden sich 
vier Turbodynamomaschinen der Allge- 
meinen Elektrieitäts - Gesellschaft von zu- 
sammen 1800 KW Leistung bei 6000 V 
Drehstrom mit entsprechenden Kondensa- 
tions- und Schaltanlagen. Für die Dampf- 
erzeugung sind sechs Dampfkessel mit je 
200 qm Heizfläche der Oberschlesischen 
Kesselwerke, Gleiwitz, aufgestellt, in welche 
behufs endgültiger Feststellung der für die 
Schlammverbrennung geeignetsten Rostart 
vier verschiedene Rostkonstruktionen ein- 
gebaut wurden, und zwar Schrägrost, Trep- 
penrost, Kudliezrost und Wirbelfeuerungs- 
rost. Ferner wurden für die Roste regu- 
lierbare Unterwindgebläse vorgesehen. 


V. Durehführung der Schlamm- 
verbrennung. 


Die am 1. X. 1906 unter dem zeitigen 
Betriebsleiter Herrn Oberingenieur Kriebel 
mit böhmischer. Braunkohle in Betrieb ge- 
nommene Anlage wurde vom 1.1IV. 1907 an 
mit Kanalisationsschlamm beschickt, und es 
ergab sich bald, daß der Schrägrost für die 
Schlammverbrennung ungeeignet war, wäh- 
rend mit den übrigen dreiRostkonstruktionen 
befriedigende Resultate erzielt wurden. Am 
besten bewährte sich der Wirbelfeuerungs- 
rost, der entsprechend Abb. 18 durchgebildet 
ist. Sowohl die Grundplatte der einzelnen 
Roststäbe als auch die Seitenrippe besitzen 
eine Anzahl Öffnungen, deren Gesamtquer- 
schnitte in einem bestimmten Verhältnis der- 
art stehen, daß die hindurch gesaugte oder 
gedrückte Luft im Gegenstrom zu dem 
herunterrutschenden Brennmaterial herum- 
gewirbelt wird. Durch fortlaufende ein- 
gehende Versuche der Betriebsleitung er- 
gab sich, daß die zuerst verwendete und 
in den Betriebsausgaben teuere künstliche 
Luftzuführung bei einigermaßen trockenem 
Schlamm mittels der Untergebläse über- 
flüssig war, sodaß zur Zeit meist mit natür- 
lichem Zug, wie bei jeder anderen Kessel- 
anlage, gearbeitet wird. Ferner stellte sich 
bald heraus, daß der ca 60°, Wasser ent- 
haltende Kanalisationsschlamm zwar auch 
allein brannte, daß aber zur absoluten Kon- 
stanthaltung des für die Turbinen erforder- 
lichen, auf ca 300° überhitzten Dampfes 
von 13 at ein Zusatz von frischer Kohle 
nötig wurde. In der zweijährigen Betriebs- 
zeit wurde im Mittel für die erzeugte 
KW Std eine Mischung von 3,2 kg Schlamm 
und 1,3 kg frischer böhmischer Braunkohle 
von 5000 Kal. (Verhältnis 1: 2,5) in die 
Schüttrichter der Kessel geschüttet. Be- 
züglich des Heizeffektes des Schlammes sei 
folgendes erwähnt: 

Es stehen täglich ca 40000 kg zur 
Verfeuerung kommenden Klärschlamms mit 
etwa 55 %/, Wassergehalt zur Verfügung, in- 
dem 1 cbm Abwasser, welchem 1,3 kg ge- 
schliffene böhmische Braunkohle und 0,27 kg 
schwefelsaure Tonerde vor dem Eintritt in 
das Klärbecken zugesetzt werden, ca 4kg 
Schlamm ergibt: Dementsprechend ist die 
Zusammensetzung von 1 kg Schlamm fol- 
gende: 

0,32 kg Braunkohle, 

0,07 schwefelsaure Tonerde, 

0,61 wasserhaltiger Schlamm. 


Im Jahresmittel werden ca 12 kg Dampf 
pro erzeugte KW Std gebraucht werden, 
welche bei einer Ekonomiser - Austritts- 
temperatur von 90° ca 12000 Kal. er- 
fordern. Die 13 kg frisch zugesetzter 
Braunkohle bringen 6500 Kal, 3,2 kg ent- 
halten 3,2 x 0,32 kg = 1,024 kg Braunkohle 
mit 5120 Kal.; mithin verbleiben für die 
sonstigen verbrennbaren Bestandteile des 
wasserhaltigen Schlammes 380 Kal., das heißt 
bei 3,2 kg Schlamm 120 Kal. pro kg. Man 
ersieht hieraus, daß die zugesetzte Braun- 


” 


” 


kohle allein den Heizwert des Schlammes 
nicht ausmacht, sondern daß die abge- 
setzten Produkte selbst einen, wenn auch 
kleinen Heizwert besitzen. 

Bei Verwendung der Mischung von 
1:2,5 war es möglich, jederzeit, auch bei 
großen Belastungsschwankungen, die erfor- 
derliche Dampfspannung durchzuhalten. Es 
sei an dieser Stelle bemerkt, daß an das 
Elektrizitätswerk Cöpenick fast ausschließ- 
lich Kraftbetriebe angeschlossen sind und 
infolgedessen Winter und Sommer fast die 
gleiche Tagesbelastung (ca 9000 KW) mit 


777 


. 7 
VIIIILLILLL 72 Z 


Abb. 18. Wirbelfeuerungsrost der Gesellschaft für In- 
dustrielle Feuerungsanlagen, m. b. H. 


zwei Maximalbelastungen gegen 10 Uhr 
vormittags und 4!/, Uhr nachmittags be- 
steht. Am Tage schwankt die Belastung 
zwischen 500 und 1200 KW, während sie 
sich in der Nacht zwischen 50 und 200 
KW hält. 

Die sich bei der Verbrennung ergebende 
Schlacke entspricht ungefähr derjenigen 
einer normalen Braunkohlenfeuerungsan- 
lage, eignet sich demnach höchstens zur 
Ausfüllung von Wegen usw. und steht an 
Güte anderen Schlammverbrennungsöfen 
neuester Konstruktion bedeutend nach, so- 
weit dieselben sich nicht mehr mit der Er- 
zeugung von Elektrizität, sondern von 
gebrauchsfähiger, namentlich für die Her- 
stellung von biologischen Körpern und 
für Teermakadam!) geeigneter Schlacke be- 
schäftigen (Schlammverbrennungsofen mit 
Muldenrost), 


VI Wirtschaftliche Ergebnisse der 
Schlammverbrennung. 


Nach dem Geschäftsbericht des städti- 


schen Elektrizitätswerkes Cöpenick über 
die Zeit vom 1. IV. 1907 bis 3. III. 1908 
betrug: 

KW Std 


die Stromproduktion des Jahres 2814092 

die Stromabgabe an das Leitungs- 
netz N ve a er N 

der eigene Stromverbrauch der 
Zentrale . ON Aair ts 

der Netz- und Transformatoren- 
verlust ; 

Bezahlt wurden . RE: 

Der Gesamtverlust betrug dem- 
nach ca 16%). 


2 523 081 
291 657 


168 333 
2 354 748 


Von den bezahlten 2354 748 KW Std 
wurden ca 50°), an Private, und zwar fast 
ausschließlich für Kraftzwecke abgegeben. 
Die übrigen 50 °/, wurden für die mit elek- 
trischem Betriebe eingerichteten städtischen 
Anlagen, und zwar für vier Kanalisations- 
Pumpstationen, Kohlenmühle, Wasserwerk, 
Straßenbeleuchtung und Straßenbahn, welch 
letztere vor Inbetriebsetzung des Elektrizi- 


!) Dressing. B. Heine, Berlin: „Der erste inter- 
nationale Straßenkongreß zu Paris und die Teerungs- 
frage, 1909“, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


24. Juni 1909. 


tätswerkes an die Berliner Elektrieitäts- 
werke angeschlossen waren, geliefert. 

Laut Bericht betrugen die Einnahmen 
aus dem Stromverkauf 244 553,72 M, mithin 
für die KW Std 10,39 Pf (für Private 11,2 Pf, 
für städtische Zwecke 9,4 Pf pro KW Std). 

Es sei hier bemerkt, daß das Jahreser- 
gebnis 1908/09 nichtwesentlich höher als das- 
jenige des Berichtsjahres 1907/08 gewesen 
ist, da weder Neuanschlüsse in erheblicher 
Anzahl infolge der in Cöpenick namentlich 
im Wäschereigewerbe deutlich zum Aus- 
druck gekommenen sinkenden Konjunktur 
hinzukamen, noch die bisher angeschlosse- 
nen Privatbetriebe eine nennenswerte Stei- 
serung des Energieverbrauches aufwiesen. 
Auch für 1909/10 kann man mit Sicherheit 
annehmen, daß sich die Betriebsergebnisse 
nur unwesentlich ändern werden. 

Die nachstehende Rentabilitätsberech- 
nung auf Grund des genannten Jahres- 
berichts dürfte somit angenähert auch für 
die nächsten Jahre Geltung haben. 


Anlagekosten des Elektrizitäts- 
werkes Cöpenick. 
Es kosteten: 


die Baulichkeiten einschließlich 
Pflasterkosten, Tiefbauten, 
Schächte, Gartenanlagen, Pla- 
nierungen USW. 

der maschinelle Teil PRrRT 

das Leitungsnetz einschließlich 
Zähler und Hausanschlüsse . 


Mark 
254 718,38 
652 565,19 


479 543,77 


die Straßenbeleuchtung 80 973,79 
Sonstiges (Beträge zu Vorar- 

beiten, Probebetrieb, Betriebs- 

kapital, Bauzinsen u. sonstige 

Kosten) . 174 009,37 


Summe 1641 810,50 
Betriebskosten. 


a) Indirekte Kosten. 


Die genannte Summe wurde durch eine 
Anleihe aufgebracht, für deren Verzinsung 
und Tilgung zusammen 5,2°/, ge- Mark 
zahlt werden müssen, mithin 85 300,00 
tür die Abschreibungen hätte 

man entsprechend dem Brauch 
deutscher Elektrizitätswerke 
annehmen müssen: 
für Baulichkeiten 2°/,, mithin . 
für den maschinellen Teil, das 
Leitungsnetz, die Straßenbe- 
leuchtung im Mittel 5%, 


5 100,00 


60 600,00 
Mithin betragen die indirekten 


Kosten . 151 000,00 


b) 


Laut Jahresbericht betrugen 
für: 


Direkte Kosten. 


die Kosten 


Zusatz von frischer böhmischer 
Braunkohle (1,3 kg pro er- 


zeugte KW Std bei 2814 092 Mark 
.. KW Std und 1,76 M/100 kg) 64 532,00 
Ol, Putzmaterial usw. Dr 1 135,80 
Gehälter und Löhne s 68 488,00 
Ausgaben für die Straßenbeleuch- 

UNSERE. er Bei 6 000,00 
Steuern, sonstige Ausgaben usw. 3 088,48 
Mithin betragen die direkten 

Kosten . 143 244,28 


Die Gesamtausgaben betra- 
gen demnach Dune 
Die Einahmen betrugen 


Mark 
294 244,28 
244 553,72 
Es ergibt sich demnach eine 


Mindereinnahme von 49 690,56 


entsprechend ca 3°/, vom Anlagekapital, 
sodaß nur eine Verzinsung und Tilgung 
von ca 2,20/, erreicht wurde. 


Da, wie oben erläutert wurde, für 
1908/09 und 1909/10 ungefähr dieselben 


Betriebsergebnisse sich ergeben haben, be- 
ziehungsweise zu erwarten sind, wirkt es 
überraschend, daß der Etat der Stadt Cöpe- 
nick für das Jahr 1908/09 außer der Ver- 
zinsung und Tilgung von 5,2%, einen Über- 


schuß von 108 662,66 M, entsprechend einer | 


Gesamtverzinsung von 12°/,, herausrechnet 
gegenüber den berechneten 2,2 %/y. 

Die Gründe hierfür sind unter anderem 
die willkürliche Annahme, daß das Elektrizi- 
tätswerk 1 Mill. KW Std mehr, als wie oben 
angenommen, verkaufen wird, ferner die 
geringen Abschreibungen. 

Die im Etat enthaltenen Angaben sind: 


Einnahmen 


| Zinsen 
K'7 Std M | M 
1907/08: 3462 800 312 800,00 | 41 760,00 
(ohne Amortis.) 
1908/09: 3690000 348 800,00 84.627,34 
1909/10: 3671500 346 150,00 | 91 134,28 


Das wirkliche Ergebnis ist: 


1908/09: 2354 748 244 553,72 | 85 300,00 
Woher kommt nun der wirtschaftliche 

Mißerfolg der technisch so gelungenen 

Schlammverbrennung in Cöpenick ? 

Daß die Schlammverbrennung selbst 
für das Ergebnis des Elektrizitätswerkes 
günstig wirkt, geht aus folgender Über- 
legung hervor: 

Würde die Anlage statt mit Kohlebrei- 
Klärschlamm durchweg mit böhmischer 
Braunkohle wie im ersten Betriebshalbjahr 
betrieben, so würden sich die Kohlenkosten 
ungefähr um 30000 M erhöhen, dagegen 
würden sich die Löhne um ca 10000 M 
erniedrigen, sodaß man also bei Schlamm- 
verbrennung 20000 M spart, wohlverstan- 
den, wenn man das Elektrizitätswerk allein 


Abb. 19. Elektrizitätswerk Cöpenick 1909 (Grundrißskizze). 
Maßstab 1: 4000. 


i Schlammschuppen. 

% Kohlenmühle. 

i Mischrinne. 

m Absitzbecken. 

n Abflußrinne. 

o Kanalisationsrohr. 

p Verwaltungsgebäude. 


a Turbinenraum. 
b Schornstein. 
c Kesselraum. 
d Erweiterung. 


e ” 
/ Kohlenlagerplatz. 
qg Schlackenlagerplatz. 


h Pumpstation IV. a Wald. 

in Betracht zieht und den Schlamm als 
kostenlos zur Verfügung stehend be- 
trachtet. 


Der Hauptgrund für die Minderein- 
nahme liegt vielmehr in der verfehlten 
Tarifpolitik und dem Umstande, daß die 
für die städtischen Betriebe abgegebene 
Hälfte der Gesamtenergie weit unter Selbst- 
kosten berechnet wird. Bezüglich der Ab- 
gabe an Private ist der schwerwiegende 
Fehler gemacht worden, den Krafttarif mit 
14 Pf pro KW Std viel zu niedrig an- 
gesetzt zu haben, ferner die zahlreichen 


kleinen Wäschereirollenbetriebe statt nach 
dem Lichttarif, nach dem Krafttarif zu be- 
rechnen. Wie berechtigt letzteres gewesen 
wäre, zeigt folgende, seinerzeit gemachte 


' Feststellung: 


Die Beschaffung des Rollen-Antriebs- 
motors nebst Anderung der Rolle be- 
trägt ca 400 M. Für den Bedienungsmann 


wurde von den Wäschereibesitzern bisher 


bezahlt pro Tag ca 4 M, während jetzt bei 
einem täglichen Verbrauch von ea 5 KW Std 
und 14 Pf Kraftstrompreis 0,70 M Strom- 
kosten bezahlt werden. Rechnet man dazu 


200%), des Anschaffungspreises der Rollen- 


Ausgaben 


Betriebsmaterial Löhne Ne Überschnß 
M M M M 


143 640,00 44772 29600 + 53.028,00 


(frische Kohle) 


71.430,00 66000 18000 -+108 622,66 

75 200,00 73820 5 885,72-+100 000,00 
Minder- 
einnahme 

74 756,30 68488 65700 — 49 690,56 


installation für 200 Tage im Jahr, so kom- 
men hinzu pro Tag 0,40 M; mithin täg- 
liche Ausgaben zusammen 1,10 M gegen 
4 M. Hätte man den Lichtpreis mit 40 Pf 
eingesetzt, so würden die täglichen Kosten 
2,40 M betragen und für das Elektrizitäts- 
werk würde eine Mehreinnahme von 1,30 M 
pro Tag und Rolle oder bei 200 installierten 
Rollen und je 100 Tagen Betriebszeit ent- 
standen sein von 26000 M. 

Ein zweiter Grund für die Minderein- 
nahme sind die hohen Löhne für den 
Kohle- und Schlackentransport innerhalb 
der Grundstücksgrenzen. Die per Kahn an- 
gelieferte frische Kohle wird auf einen ca 
100 m vom Kesselhaus entfernten, am Wasser 


Abb.20. Elektrizitätswerk Cöpenick mit Stichkanal (Grund- 
rißskizze). Maßstab 1: 4000. 


r Stichkanal. 

s Lagerplatz für Frischkohle. 
t Ei Schlacke. 

u n „ Zusatzkohle. 


liegenden Lagerplatz gekarrt, mit Loren 
von dort zum Schlamm-Trockenschuppen 
gefahren und dann je nach Bedarf in das 
Kesselhaus gekarrt (täglich ca 12000 kg). 
Dadurch entstehen naturgemäß hohe Aus“ 
gaben für Transport, die sich dadurch 


herabsetzen ließen, daß man sich zur Näher- | 
entschließen 


legung des Kohlenplatzes 
würde, was allerdings auf Kosten der gärtne- 


rischen Gesamtwirkung, die neben der archi- 


tektonischen Wirkung bei der Anordnung 


des Grundrisses leider die Hauptrolle ge 


spielt hat, geschehen müßte, oder man 
müßte durch Beschaffung einer maschinellen 
Transportvorriehtung nebst Bunker im 
Kesselhaus eine Lohnherabsetzung herbei 


I 


24. Juni 1909. 


589 


führen. Fürdie unpraktischeLagedesKohlen- 
platzes waren unter anderem auch phan- 
tastische Erweiterungspläne des Elektrizi- 
tätswerkes (siehe Grundrißskizze Abb. 19 
und 20) maßgebend, phantastisch deshalb, 
weil die Räume des jetzigen Werkes bei 
jetzt vorhandener voller Reserve von 50%, 
der Maximalbelastung die weitere Auf- 
stellung eines 1000 KW-Aggregats nebst 
zugehörigen Kesseln gestatten, und trotz- 
dem Raum für zwei gleich große Ge- 
bäude wie jetzt frei gelassen wurde. Am 
besten wäre nach Ansicht des Betriebs- 
leiterss Herrn Kriebel der Bau eines 
Stichkanals, wie ihn die benachbarte Nitrit- 
fabrik hat, ca 20 m parallel zum Kessel- 
haus, sodaß die Kohlen zwischen diesem 
und dem Stichkanal gelagert, beziehungs- 
weise durch eine maschinelle Transport- 
vorrichtung in den gleichfalls zu beschaffen- 
den Bunker transportiert werden, während 
die für die Kohlenmühle bestimmte Kohle 
auf der anderen Seite des Stichkanals ge- 
lagert werden könnte (siehe Grundrißskizze 
Abb. 20). j 

Auch für die Einbringung der 40000 kg 
Schlamm täglich läßt sich ohne weiteres nach 
den neuesten Erfahrungen eine maschinelle 
Einrichtung, wie Robins- Band - Transport!) 
verwenden. 

Die Lohnersparnis beiEinrichtung beider 
kann man schätzen auf mindestens 10000M. 

Man müßte ferner am Klärzusatz 
sparen. Es wurden als Zusätze für die 
Klärung der täglichen 10 000 cbm Abwasser 
angesetzt: 


4750 t böhmische Braunkohle 


ZUS1E, IEMM. Au 42 750,00 M 
897,5 t schwefelsaure Tonerde 
zu je 52 M 46 670,00 „ 


Es sei hier nochmals betont, daß die 
eigenartige Beschaffenheit der Abwässer 
Cöpenicks die Art der Reinigung und da- 
mit die teueren Zusätze erfordern. Nur 
dürfte sicher sein, daß diese Ausgaben er- 
heblich vermindert werden könnten. So 
kann man, wie verschiedentlich vorge- 
schlagen?), statt schwefelsaurer Tonerde 
billigere Eisenverbindungen verwenden. 
Hierdurch würden ca 12000 M gespart 
werden. Ferner kann man wahrscheinlich 
bei den reichlichen Klärbecken, namentlich 
Mittwochs und Sonnabends, wo die meisten 
Wäschereibetriebe nicht arbeiten, den Kohle- 
zusatz beträchtlich herabsetzen und viel- 
leicht mit 0,8 cbm im Mittel auskommen, 
ohne die behördlich geforderte Reinigungs- 
grenze zu unterschreiten. Dies würde eine 
weitere Ersparnis von 12000 M ergeben. 
Wenn man nun die Tarife für Abwässer 
nicht herabsetzen will, so würden diese 
Ersparnisse in Höhe von 24 000 M ebenfalls 
dem Elektrizitätswerk rechnerisch zugute 
kommen können. 

Genaueres über die möglichen Betriebs- 
ersparnisse läßt sich naturgemäß erst nach 
gründlichem Studium aller einschlägigen 
Faktoren sagen; hier soll nur der Weg an- 
gegeben werden, der zum Ziele führen 
kann. So würde z. B. zu überlegen sein, 
ob es nicht vorteilhafter wäre, die jetzt 
mit teurer Kondensation arbeitenden Dampf- 
turbinen als Gegendruck- oder Anzapf- 
Turbinen?) laufen zu lassen und den zur 
Verfügung kommenden Niederdruckdampf 
an eine etwa in unmittelbarer Nähe zu er- 
richtende Genossenschaftswäscherei zu ver- 
pachten. Der Dampfmehrverbrauch, der 
eventuell durch weitere rationelle Ausbil- 
dung der Schlammverbrennung gedeckt 
werden könnte, beträgt ca 4 kg pro KW Std, 


') M. Buhle: Massentransport, 1908. 
2) Reichle und Dost: Schlammverwertung durch 


Vergasung, S. 29 
= „Die A. E.-G.-Dampfturbine für Ab- 


.T reitel: 
gabe und Verwertung von Niederdruckdampf“, 1909, 


sodaß täglich ca 160000 kg Dampf ver- 
pachtet werden könnten. 

Jedenfalls dürfte aus dem Vorstehen- 
den zur Genüge hervorgehen, daß eine 
ausreichende Rentabilität der Anlage er- 
reicht werden kann. 


VII. Wirtschaftliches Ergebnis 
der Kanalisationsanlage Cöpenick. 


Die gesamte Kanalisation von Cöpenick 
einschließlich vier Pumpstationen und der 
Kläranlage hat laut Etat 1909/10 für 
10 000 ebm täglichen Abwassers 2003317 M 
gekostet, eine Summe, die man als mäßig 
hoch bezeichnen kann, wenn man z.B. be- 
denkt, daß die Kläranlage des Kanalisations- 
verbandes Wilmersdorf-Zehlendorf für 21000 
cbm nebst Zuleitung 6 Mill. M gekostet hat. 
Trotzdem hätten die Anlagekosten wesent- 
lich niedrigere sein können, wenn man, wie 
bei der elektrischen Anlage, beim defini- 
tiven Entwurf der Kanalisation Fachleute 
zugezogen hätte, die neben anderem jeden- 
falls den Bau der völlig überflüssigen, in 
Anlage und Betrieb unverhältnismäßig 
teueren auf der Kläranlage liegenden Pump- 
station, die auch heute noch ausgeschaltet 
werden müßte, verhindert hätten. 

Die Betriebszahlen sind laut Etat 1909/10: 


Einnahmen. 


Abwassermenge . 4438329 cbm 

Betriebseinnahmen . . . . 247 289 M 
(im Mittel: 5,6 Pf pro ebm) 

Städtischer Zuschuß 39381 M 

Ausgaben. 

Verzinsung, Tilgung . . . . 102218 M 
(Anlagekapital 2 003 317 M) 

Sonstige Ausgaben . 184 452 M 

Mithin erreichte Verzinsung des 

Anlagekapitals 310% 


Für die Kanalisations- und Rieselfeld- 
anlage Berlins sind die Zahlen-des Betriebs- 
jahres 1906 folgende!): 


Einnahmen. 


Abwassermenge 103 649 000 cebm 
Betriebseinnahmen 293 IOHEM 
(im Mittel: 12,5 Pf pro cbm) 


Städtischer Zusehuß 1390089 M 


Ausgaben. 


Verzinsung, Tilgung. . . . 7488873 M 
(Anlagekapital 145364448M) 
Sonstige Ausgaben 6 840 246 M 
Mithin erreichte Verzinsung 
des Anlagekapitals 3,59%, 


Beiläufig sei hier bemerkt, daß Berlin 
trotz der hohen Einnahme von 12,5 Pf pro 
cbm nur eine Gesamtverzinsung von 3,5%, 
deshalb erreicht, weil es bisher noch immer 
unterlassen hat, von den Rieselfeldern, die 
bei einem investierten Gesamtkapital von 
62830000 M in ca 20 Jahren insgesamt 
nur 2770133 M, also jährlich nur ca 
138500 M Einnahmen, gebracht haben?), 
diejenigen Felder wie Osdorf, Sputendorf, 
Blankenfelde und Buch, die mit durch- 
schnittlicher Mindereinnahme arbeiten, ab- 
zuschaffen?), anstatt sie zu vergrößern, be- 
ziehungsweise dieselben unter Beibehaltung 
des Grundbesitzes als gewöhnliches Acker- 
land zu verpachten, und die dorthin ge- 
pumpten Abwässer auf andere Weise, z.B. 
auf biologischem Wege zu klären. 


!) „Verwaltungsbericht des Magistrats zu Berlin für 


. das Btatsjahr 1906“, Nr. 43 
? 


„Verwaltungsbericht des Magistrats zu Berlin für 
das Etatsjahr 1906“, Nr. 43. 8. 34. f 

„.. 3) ‚Näheres siehe auch: DwsSjng. B. Heine. Berlin: 
„Uber die Erzeugung elektrischer Energie mit Hilfe von 
Kanalisationsklärschlamm, 1904“ 


Die angeführten Beispiele von Berlin 
und Wilmersdorf, sowie die Betriebsdaten 
der Cöpenicker Kanalisation, die im Hinblick 
auf die hygienisch bedeutsame Schlamm- 
verbrennung an erster Stelle steht, be- 
weisen, daß diese Anlage auch wirtschaft- 
lich vorbildlich sein könnte, wenn man 
sich entschließt, den Betrieb durch erste 
Fachleute gemeinsam mit den verantwort- 
lichen Technikern der Anlage reformieren 
zu lassen. Dies dürfte auch durchaus im 
Sinne der Steuerzahler Cöpenicks sein, die 
unter einem Zuschlag von zunächst 170%, 
zur Staatseinkommensteuer seufzen. 


Zusammenfassung. 


Es werden die Ergebnisse der Kanalisations- 
schlamm-Verbrennung im Städtischen Elektrici- 
tätswerk Cöpenick besprochen, wobei festgestellt 
wird, daß die technisch gelungene Anlage auch 
wirtschaftliche Erfolge erzielen könnte, wenn 
man den Technikern mehr Einfluß in dem Be- 
triebe einräumen würde. Letztere Forderung 
wird auch für die Kanalisationsanlage selbst 
aufgestellt, welche, technisch richtig betrieben, 
vorbildlich für verschiedene Städte mit ähn- 
lichen Abwasserverhältnissen wie Cöpenick sein 
könnte. 


LITERATUR, 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Entwicklungsgeschichte der reinen und 
angewandten Naturwissenschaft im 
XIX. Jahrhundert. I. Bd.: Die Naturphilo- 
sophie und ihre Überwindung durch die er- 
fahrungsgemäße Denkweise (1800 bis 1850). 
Von Dr. Otto Byk. XL und 654 S. in 8°, 
Verlag von Joh. A. Barth. Leipzig 1909. Preis 
geb. 16 M. 

Technische Berechnungen fürdie Praxis 
des Maschinen- und Bautechnikers. Ein 
Handbuch über gelöste Beispiele aus der ge- 
samten Mechanik, der Maschinen-, Holz- und 


Bautechnik, einschließlich Eisenbeton- und 
Brückenbau. Von Ing. Emerich Graf. Mit 
Abbildungen. VII und 374 S. in 8°. Verlag 


von J. A. Barth. Leipzig 1909. Preis geb. 
6,80 M. 


Les d&couvertes modernes en physique. 
Von O. Manville. I. Teil: Electrieit6 et ma- 
tiere. II. Teil: Les ions et les electrons dans 
la theorie des phenomönes physiques. — La 
matiere et l’ether. 2. Aufl. Mit 65 Abb. I u. 
462 S. in 8°. Verlag von A. Hermann &Fils. 
Paris 1909. Preis 8 Fres. 

Die Fernsprechtechnik der Gegenwart 
(ohne die Selbstanschluß-Systeme). Von 
C. Hersen und R. Hartz. 2. Lieferung. (Voll- 
ständig in etwa 10 Lieferungen.) Mit 87 Abb. 
63 S. in 8%. Verlag von Friedr. Vieweg & 
Sohn. Braunschweig 1909. Preis der Liefe- 
rung 2,50 M. 

Statistik der Vereinigung der Elektrizi- 
tätswerke für das Betriebsjahr 1907/1908 
beziehungsweise 198. Bearbeitet von der 
Kommission II für Statistik und wirtschaftliche 
Fragen. 295 S. in Folio. Zu beziehen durch 
Direktor ©. Döpke. Dortmund 1909. Preis 
geb. 20,50 M. Der beschreibende Teil hierzu, 
welcher nur alle fünf Jahre erscheint (zuletzt 
1905), kostet 5 M. 


Sonderabdrücke. 


P. Barreca. Alcune osservazioni a proposito 
del sistema Bellini-Tosi e di altri analoghi 
per la telegrafia senza fili. Atti della Asso- 
ciazione Elettroteenica Italiana, 1908. 

P. Barreca. Sui campioni di autoinduzione 
toroidale, e sul loro profilo di minima re- 
sistenza.. BRendiconti della R. Accademia 
dei Lincei, Bd. XVII, Serie 5a, 
fasc. 99%, Rom 1909. 

F. Schanz und K. Stockhausen. Die Wir- 
kung der ultravioletten Lichtstrahlen auf das 
Auge. Berliner klinische Wochenschrift, 1909, 
Nr. 21. 

F.Schanz und K. Stockhausen. Über Schutz- 
brillen. Sitzungsbericht des internationalen 
Ophthalmologentages, Neapel 1909. 


1° sem. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


24. Juni 1909. 


Besprechungen. 


Theorie and caleulation of transient 
eleetrie phenomena and oscillations. 
Von Ch. P. Steinmetz. Mit 102 Abb. XXV 
u. 556 S. in 80%, Verlag von Me Graw 
Publishing Co. New York 1909. 

Der Verfasser, dem die technische Wissen- 
schaft eine Anzahl grundlegender Werke ver- 
dankt, stellt sich in diesem neu erschienenen 
Buche die Aufgabe, die Theorie der kurz- 
zeitigen elektrischen Erscheinungen, der elek- 
trischen Stöße, und der freien Schwingungen 
systematisch zu entwickeln. Diese Aufgabe 
hat der Verfasser in glänzender Weise gelöst. 
Das Buch ist in 4 Abschnitte eingeteilt. In 
dem ersten Abschnitte werden in leicht faß- 
licher Form die Konstanten der elektrischen 
Stromkreise, Widerstand, Kapazität, Selbst- 
induktion und gegenseitige Induktion behandelt 
und dann die Gleichungen entwickelt, die über 
die Vorgänge beim plötzlichen Ein- und Aus- 
schalten von Gleich- und Wechselstromkreisen 
Aufschluß geben. Allmählich geht der Ver- 
fasser von den einfacheren Erscheinungen zu 
den schwierigeren und komplizierten über und 
befestigt stets die vorher gegebenen Theorien 
durch Durchrechnung praktischer Beispiele. 
So behandelt er die Schwingungserscheinungen 
im Erregerkreise von Wechselstromgeneratoren, 
die Vorgänge beim Kurzschluß von Ein- und 
Mehrphasengeneratoren und dergleichen mehr. 

In dem zweiten Abschnitte gibt der Ver- 
fasser die Theorie der periodischen elektrischen 
Stoßwirkungen, die auftreten, wenn in einem 
elektrischen Stromkreise sich der Strom ändert. 
Im Anschluß hieran behandelt der Verfasser 
die Vorgänge in Stromkreisen mit Regulatoren 
(Tirrill-Regulatoren) und mechanischen oder 
elektrolytischen Gleichrichtern. 

In den beiden letzten Abschnitten gibt der 
Verfasser die Theorie der Spannungserhöhungen 
und freien Schwingungen in langen Leitungs- 
netzen in ausführlicher Weise. 

Da dieses Werk in erschöpfender Weise 
ein Thema behandelt, das heutzutage für jeden 
Techniker zur brennenden Frage geworden ist, 
so ist das Studium desselben angelegentlichst 
zu empfehlen. v. Kalnassy. 
Der 


Fabrikbetrieb. Von Dr. A. Oalmes. 


Zweite Auflage. XII u. 210 S. in 8%. Verlag 
Mi: ar A. Glöckner. Leipzig 1908. Preis 
geb. 4 M. 


Es ist eine Freude dies Buch durchzulesen; 
besonders für den, der eine klare, knappe und 
doch flüssige Sprache, einen guten nal und 
prägnante Definitionen und Begriffe zu schätzen 
weiß. Das Buch soll ein wissenschaftliches 
Lehrbuch sein und ist es auch im besten Sinne 
des Wortes; nicht nur für den Schüler tech- 
nischer Lehranstalten, sondern auch für den 
Betriebsingenieur und Fabrikanten. Bezüglich 
des Inhalts möge es genügen, hier zu sagen, 
daß das Buch auf rund 200 Seiten alles berührt, 
was zum Rechnungswesen der Industriebetriebe 
gehört. Nicht oberflächlich, sondern unter An- 
führung von Beispielen und guten Vordrucken 
und unter stetem Hinweis auf die Praxis, deren 
Anforderungen der Verfasser augenscheinlich 
gerade so gut kennt, wie die wissenschaftlichen 
Grundlagen des industriellen-Rechnungswesens. 

Ich stehe nicht an, das Buch als eins der 
reichhaltigsten und besten seiner Art zu be- 
zeichnen und es jedem zu empfehlen, der sich 
als Lehrender, Lernender oder Ausübender mit 
Organisation und Fabrikrechnungswesen zu be- 
schäftigen hat. Karl Georg Frank. 


Heizung und Lüftung von Gebäuden. 
Ein Lehrbuch für Architekten, Betriebsleiter 
und Konstrukteure. Von ®Dr.= ng. Anton 
Gramberg, Danzig-Langfuhr. Mit 236 Abb. 
im Text und auf 3 Tafeln. XII u. 397 S. in 8°. 
Verlag von Julius Springer. Berlin 1909. 
Preis 12 M. 

Das, hauptsächlich für Nichtfachleute ge- 
schriebene Werk gibt in knapper und klarer 
Darstellung Antwort (auf alle einschlägigen 
Fragen. Die theoretischen Besprechungen sind 
in besonderen Kapiteln untergebracht und wer- 
den durch einfache graphische Darstellungen 
unterstützt, die zwar, die Zahlentafeln nicht er- 
setzen können, aber rasch einen Überblick über 
die obwaltenden Verhältnisse geben. Beachtung 
verdienen die vergleichenden Ausführungen 
über die Wirtschaftlichkeit der einzelnen 
Heizungsarten. Auch die neueren Zentral- 
heizungen, Schnellumlauf- und Fernheizung, 
haben eingehende Würdigung gefunden. Die 
dem Text beigegebenen Figuren zeichnen sich 
in der Mehrzahl durch schematische Einfachheit 
aus und sind daher leicht verständlich. Dem- 
zegenüber fällt es wenig ins-Gewicht, wenn 
die getroffene Auswahl, z. B. bei Gliederkesseln, 
von denen nur der Käferle- und der Kaisers- 
lautern-Kessel angegeben sind, während z. B. der 


bekannte Strebel-Kessel und der neue Hildener 
Schnellumlaufkessel ungenannt bleiben, manchen 
Fachmann befremden wird. Auf jeden Fall 
bildet das Werk auch für den Fachmann eine 
willkommene Ergänzung der vorhandenen, zum 
Teil größer angelegten Werke über den gleichen 
Gegenstand. Pradel. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


M. Schreihage, bisher 19 Jahre lang Mit- 
inhaber der Firma Gebrüder Schreihage, Elek- 
trotechnisches Bureau in Chemnitz i. Sa., ist bei 
der Umwandlung seiner Firma in eine Gesell- 
schaft mit beschränkter Haftung ausgeschieden 
und hat sich in Chemnitz als beratender In- 
genieur für elektrische Anlagen niedergelassen. 


Die technischen Leiter der Osramlampen- 
Fabrik der Deutschen Gasglühlicht - Aktien- 
gesellschaft (Auergesellschaft), Berlin, Dr. Fritz 
Blau und Oberingenieur H. Remane, sind als 
stellvertretende Vorstandsmitglieder in den Vor- 
stand der Gesellschaft eingetreten. 


Ernennungen. Die Professoren Dr. E. Gum- 


lieh und Dr. L. Holborn von der Physikalisch- 


Technischen Reichsanstalt erhielten den Cha- 
rakter als Geheimer Regierungsrat. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Zweifachtelegraphie Picard. 


Mitte November vorigen Jahres führte ich 
fast die gleiche in der „ETZ“ S. 288 mitgeteilte 
Schaltung einerZweifachtelegraphie vor (Abb.21) 
und zwar kurz nach dem Erscheinen des 
Vortrages von Magunna im „Journal_tele- 
graphique“ (Auszug hiervon in „ETZ“ 1909, S. 229) 
über die Anwendung von Wechselströmen zur 
Verbesserung des Telegraphenbetriebes. Der 
Zweck der Vorführung bestand darin, zu zeigen, 
daß man mit ganz einfachen Mitteln auch eine 
Zweifachtelegraphie ermöglichen kann. Das 
Prinzip meiner Eerallone ergibt sich unter An- 
wendung des Rysselberghe-Systems notge- 
drungen von selbst; die Unterschiede gegen- 
über der Schaltung von Picard sind aus der 
Abb. 21 zu entnehmen. 

Die Abbildung erklärt sich von selbst: m, 
(Morse-Relais in Ruhestromschaltung), tı (Taste), 


A 


26007, 15082. 0,20: 
Mi D 22 
L 


Der durch die primäre Spule (/) von J ge- 
hende intermittierende Strom erzeugt in der 
sekundären Spule (//) Wechselströme, welche 
durch die Taste f, über ! und (y in die Linie Z 
nach der Station X gesendet werden. Bei 
Picard wird durch die Taste M, (siehe „ETZ* 
1909, S. 288) der Vibrator e in Tätigkeit gesetzt. 
Wer viel mit solchen Unterbrechern gearbeitet 
hat, weiß, daß sie sehr oft beim Geben plötzlich 
versagen; um dies vollkommen auszuschließen, 
lasse ich den Unterbrecher für sich arbeiten, 
was, da er immer in Schwingung bleibt, mit 
größter Sicherheit geschieht; die mit der Taste t, 
gegebenen sekundären Ströme sind dadurch 
gleichfalls vollkommen sicher gestellt. 

Als Empfänger der Wechselströme dient 
ein Telephon, das ich im Jahre 1891 für Schul- 
übungen im Gehörlesen konstruiert habe. Es 
besteht (Abb. 22) aus einem kräftigen recht- 


Abb. 22. Wechselstrom-Empfänger. 


winkligen gebogenen Magneten (1). durch 
dessen Schenkel eine eiserne Schraube hin- 
durchgreift, welche die gewöhnliche Telephon- 
spule 2 mit 100 Ohm Widerstand trägt; vor 
diese Spule ist eine rechteckige Blattfeder (3) 
in der Stärke von 0,96 mm, 12 mm breit und 
90 mm lang zwischen Messingwinkeln (4) fest 
eingespannt; die Schraube (5) verschärft die 
Spannung nach der Befestigung in den Winkeln 
(4); mittels der Resulierschraube (6) kann die 
Telephonspule zur Blattfeder (3) beliebig ein- 

estellt werden, bis ein starker Ton erreicht ist. 

ies Telephon ist durch einen drehbaren Hebel 
(7), dem Rysselberghe-Rasselwerk entnommen, 
als Relais 
Schaltung der Zweifachtelegrapbie über 4, 3, 7, 8 
einen Strom der Batterie dz durch ein gewöhn- 
liches Ruhestromrelais r zu leiten; kommen in 
der Spule (2) des Telephons Wechselströme an, 
welche durch t, gegeben werden, so wird der 
Kontakt zwischen 7 und 3 vollständig aufge- 
hoben und das Relais r setzt den Morse M in 
Tätigkeit. Somit genügen die in jeder Station 


Abb. 21. Schaltung für Zweifachtelegraphie nach Hintermayr. 


b, (Batterie) bilden unter Weglassung des 

orse das Morse-Apparatensystem für eine Ruhe- 
stromlinie L in Station A, ähnlich in Zwischen- 
station B und Endstation X. T, ein telepho- 
nisches Relais, das unten näher beschrieben 
wird, 7, (Taste), J (Induktionsspule, Transfor- 
mator), d, (Batterie), v» (Vibrator) bilden das 
System für die Wechselstromeinrichtung, D ist 
eine Drosselspule und (, der Kondensator, 
welche einerseits dem Wechselstrom, anderseits 
dem Batteriestrom die Wege in bekannter 
Weise versperren. Wesentlich unterscheidet 
sich die Schaltung von jener Picards in der 
Einschaltung der wechselstromgebenden Taste ty. 
Soll im Wechselstromsystem gegeben wer- 
den, so wird mittels des Umschalters % der 
Unterbrecher v® (am besten der gleichmäßigen 
Schwingungen halber ein Stimmgabelunter- 
brecher) in Tätigkeit gesetzt. Zur Funken- 
löschung ist parallel zur Induktionsspule / 
eine Glühlampe y mit entsprechendem Wider- 
stand geschaltet. 


schon vorhandenen Einrichtungen und ist kein 
Differentialrelais nötig. 

Für die Versuche im Laboratorium können 
die Drosselspulen D und Kondensatoren © ent- 
behrt werden; für das Arbeiten auf Linien 
müssen sie vor- 
handen sein. Am 
zweckmäßigsten 
erweist sich eine 

Differential- 
drosselspule (je 
2600 Umwindun- 
gen, je 150 Ohm 
Widerstand und 
je 020 Sekohm 
Drosselung) nach 
Abb.23 geschaltet; 
so wird der konti- 
nuierliche Ruhestrom am wenigsten geschwächt, 
die Wechselströme am wirksamsten abgedrosselt. 
Weitere Schaltungen befinden sich noch im Ver- 
suchsstadium. ; 


Abb. 28. 


ausgebildet und ist nur nötig für die 


u 


24. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


Ein Nachteil des Systems besteht darin, 
daß benachbarte Telephonleitungen durch die 
Wechselströme gestört werden; man hört in 
benachbarten Telephonleitungen das Arbeiten 
ganz genau. 

Im übrigen habe ich nachweisbar schon im | 
Jahre 1897 die in der Abb. 24 dargestellte 


Abb. 24. Ältere Schaltung für Zweifachtelegraphie 
nach Hintermayr, 


Schaltung für eine Zweifachtelegraphie ange- 
geben. Hierin bedeutet V einen auf Selbst- 
unterbrechung geschalteten Vibrator, der eine 
hohe Selbstinduktion besitzt, 7 eine Doppel- 
taste, um beim Geben das eigene Telephon 4 
ausschalten zu können, C einen Kondensator 
und M ein Morse-Apparatensystem. Gearbeitet 
wird bei dieser Schaltung mit den beim Geben 
in den Spulen des Vibrators V entstehenden 
Extraströmen über die Leitung Z in die ferne 
gleich eingerichtete Station. Die Zeichen 
müssen nach Gehör aufgenommen werden. 

Die Unzuverlässigkeit des Vibrators (siehe 
oben) und die Störung benachbarter Telephon- 
leitungen beeinträchtigen aber die Verwendung 
in der Praxis; die aus benachbarten Tele- 
graphenleitungen in den Telephonen H zu 
hörenden knackenden Geräusche der Induk- 
tionsströme dieser Leitungen sind weniger 
störend und können durch Einschalten von 
Drosselspulen natürlich noch erheblich abge- 
schwächt werden. 

Wie stark die Induktionswirkung auf be- 
nachbarte Telegraphenleitungen ist, dürfte 
daraus hervorgehen, daß der Verkehr mit dieser 
Schaltung auch dann noch möglich ist, wenn 
die eingeschaltete Leitung an irgend einer 
Stelle ganz unterbrochen, z. B. gerissen ist. 
Die benachbarten Leitungen geben die im 
ersten Bruchteil der Leitung erhaltene Induk- 
tion dem zweiten Bruchteil wieder ab. 

Hintermayr. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Neues Mikrophon. 


Die schwedischen Ingenieure Egnä&r und 
Holmström haben kürzlich mit einem von 


ihnen erfundenen Mikrophon in Berlin Sprech- 


versuche angestellt. Dabei wurde zwischen 
Berlin und Stockholm gute Verständigung er- 
zielt, während mit gewöhnlichen Apparaten 
eine Verständigung zwischen diesen beiden 
Orten nicht möglich ist. Die Verwertung der 
Erfindung liegt in den Händen der Aktiebolaget 
Monofon, Stockholm. Über Einzelheiten der 
Bauart des Mikrophons soll später berichtet 
werden. 


Nichtzulassung von Privat-Fernsprechneben- 
stellen in Bayern. 
(Zeitschr. f. Schwachstr., Bd. 3, 1909, S. 158.] 


Auf eine Eingabe an das bayerische Ver- 
kehrsministerium, es möchte die Anschaltung 
von Privatfernsprechern an staatliche Fern- 
Sprechanschlüsse in Bayern allgemein zuge- 
lassen werden, hat das Ministerium sich dahin 
geäußert, daß die Herstellung und Unterhaltung 
von Nebenanschlüssen durch Private in den 
Bestimmungen nicht vorgesehen sei. Die Er- 
fahrungen, die anderwärts mit der Zusammen- 
schaltung staatlicher und privater Fernsprech- 
einrichtungen gemacht wurden, bestärken die 
Regierung, von ihrem Grundsatze nicht abzu- 
gehen. Im übrigen sei die Verwaltung dem 
‚estreben der Teilnehmer, Erleichterungen be- 
züglich der Nebenanschlüsse zu erlangen, be- 
reits entgegengekommen, indem sie die Vor- 
schrift, daß nicht mehr als fünf Nebenanschlüsse 
mit einem Hauptanschluß verbunden werden 
dürfen, für die Grundgebührenteilnehmer auf- 
gehoben habe; mit Inkrafttreten eines neuen 
Gebührentarifs werde die Beschränkung auch 
für Pauschgebührenteilnehmer wegfallen. So- 
weit sich dann noch ein Bedürfnis nach be- 
sonderen Schaltungen im Sinne des Janus- 
Systems geltend macht, wird ihm voraussicht- 
lich dadurch Rechnung getragen werden, daß 
die erforderlichen Einrichtungen von der Ver- 
waltung selbst unter noch festzusetzenden Be- 
dingungen hergestellt und unterhalten werden. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Lauttönende Empfangsvorrichtung für draht- 
lose Telegraphie. 
[Elektrot. Anz., Bd. 26, 1909, S. 430.) 


Um bei Benutzung elektrolytischer Detek- 
toren den Anruf laut hörbar zu machen, ver- 
wendet J&egou eine induktive Telephonkopp- 
lung und bringt senkrecht zur Telephonmembran 
einen Kohlenstift derart an, daß das eine Ende 
des Stiftes im Mittelpunkt der Membran auf 
dieser ruht, während das andere Ende in einer 
Kohlenhöhlung liegt. Dieser Mikrophonkontakt 
ist mit einem zweiten Fernhörer, von recht ge- 
ringem Widerstand, und einer Sammlerzelle zu 
einem Stromkreis vereinigt. Wenn nun der 
elektrolytische Detektor Wellen ausgesetzt ist, 
die so stark sind, daß der erste Hörer einen 
auf etwa 10 cm hörbaren Ton von sich gibt, so 
wird infolge der Mikrophonwirkung der zweite 
Fernhörer zu lautem Tönen gebracht. Die Vor- 
richtung soll so regelmäßig arbeiten, daß sie 
auch zur Aufnahme von Telegrammen benutzt 
werden kann. Allerdings wird sie nur auf Ent- 
fernungen bis zur halben Reichweite der Sende- 
stationen betätigt. W. M. 


Ein neuer Apparat für drahtlose Telephonie. 


Wie „Die Post“ aus Toulon meldet, hat 
der Kreuzer „Oond&“ Versuche mit einem von 
den französischen Marineoffizieren Colin und 
Jeance erfundenen Apparat für drahtlose Tele- 
phonie gemacht und von der Station in Toulon 
aus auf eine Strecke von 110 km deutlich ver- 
nehmbare Mitteilungen erhalten. 


Kondensatoren für die Station Eiffelturm. 


Die Station Eiffelturm, die mit einer Span- 
nung von 60000 V arbeitet, ist nach einer Mit- 
teilung der Firma Wohlleben & Weber G. m. 
b. H. in Saarbrücken mit Kondensatoren System 
Moseicki ausgerüstet. Eine neue Anlage be- 
findet sich im Bau, die zur Nachrichtenübermitt- 
lung auf sehr große Entfernungen dienen soll. 
Sie wird über eine Spannung von 110000 V ver- 
fügen. Auch die neue Anlage erhält Moseicki- 
Kondensatoren, und zwar eine Batterie von 
1000 Elementen, die wohl die größte bis jetzt 
aufgestellte sein dürfte. W. M. 


Drahtlose Telegraphie auf Schiffen. 


Nach einer Aufstellung des „Daily Telegraph“ 
verteilen sich die Dampfer der nordatlantischen 
Flotte, die mit funkentelegraphischen Anlagen 
versehen sind, auf folgende Schiffahrtsgesell- 
schaften: 


Hamburg-Amerika-Linie. . . . 19 
Norddeutscher Lloyd . Be LT 
Canadian Pacific Railway Co. . 15 
Cunard-Linie . a ne 1A 
White, Star inte 
Navigazione Generale Italiana 9 


Compagnie Generale Transatlan- 
BREN 
Allan-Linie . . 
Red Star-Linie 
Austro-Americana 
Lloyd Italiano. 
American Linie . 
Anchor-Linie ß 
Atlantic-Transport . 
Anglo-American . 
Sicula-Americana 
Italia 
La Veloce SR ae 
Dominion-Linie . . . 
Österreichischer Lloyd 

Es sind hiernach beteiligt: England mit 66, 
Deutschland mit 36, Italien mit 24, Frankreich 
mit 7, Österreich mit 6, die Vereinigten Staaten 
mit 4 Schiffen. 

Den südatlantsichen Ozean befahren etwa 
30 mit Funkentelegraphenstationen versehene 
große Dampfer, die hauptsächlich von England 
nach Südafrika und nach Brasilien verkehren. 

W. M. 
Die zukünftigen Stationen für drahtlose 
Telegraphie in Österreich-Ungarn. 

Wie „Die Zeit“, Wien, berichtet, werden die 
voraussichtlichen Stationen für Funkentelegra- 
phie außer Wien und Pola noch Trient, Sebe- 
nico, Öattaro, Sarajevo und späterhin Lemberg, 
in Ungarn wahrscheinlich Budapest, dann Her- 
mannstadt sein. In allen diesen Städten werden 
nach Maßgabe der bewilligten Mittel perma- 
nente Stationen (mit 8 KW Stärke) errichtet, 
wodurch eine einheitliche Leitung für alle mög- 
lichen Aufmarschräume gesichert erscheint. 


HMHDwvprereottan-ı 


Übernahme der englischen Funkentelegraphen- 
stationen durch die Admiralität. 


Der „Neuen Freien Presse“, Wien, zufolge, 
beabsichtigt die britische Admiralität die Über- 


nahme der Funkentelegraphenstationen beson- 
ders an der Ostküste Englands und die Ein- 
richtung neuer Stationen an strategisch 
wichtigen Punkten. Der Dienst auf den Sta- 
tionen, welche auch für die Übermittlung von 
Privatdepeschen zur Verfügung stehen sollen, 
wäre von Mannschaften der Flottenreserve zu 
versehen. 


Elektrizitätslehre. 


Temperaturverlauf in wechselstromdurch- 
flossenen Drähten. 
[A. Ebeling, Dissertation, Göttingen 1908.] 

Der Temperaturverlauf in Drähten, die von 
einem Wechselstrom durchflossen werden, ist 
Gegenstand einer von ÜOranz aufgestellten 
Theorie. Ebeling findet, daß die Resultate 
dieser Theorie mit seinen experimentellen Er- 
gebnissen nicht im Einklang stehen, da die 
dort gemachte Annahme, daß der spezifische 
Widerstand von der Temperatur unabhängig 
sei, nicht zutrifft. Er wendet daher die von 
H. Th. Simon mit Erfolg bei der Erklärung 
der Lichtbogenvorgänge (vgl. „ETZ“ 1905, S. 818) 
benutzte Behandlungsweise, die auf Grund der 
statischen und dynamischen Charakteristik die 
Vorgänge graphisch zu übersehen gestattet, 
auch auf dies Problem an. Es gelingt ihm, die 
Differentialgleichung aufzustellen und in ihrer 
Lösung den Temperaturverlauf als Funktion 
der Leistung darzustellen. Die Theorie wird 
zunächst unter Zugrundelegung der Annahme, 
daß die Abkühlung der Drähte nach dem New- 
tonschen Abkühlungsgesetz erfolgt, durchge- 
führt. Es ergibt sich, daß die Temperatur des 
Drahtes in jedem Augenblick von seiner Vor- 
geschichte abhängt und daß die dvnamische 


Uharakteristik genau wie beim Lichtbogen 
Hystereseschleifen durchläuft, die mit zu- 
nehmender Wechselzahll und abnehmender 


Maximalleistung kleiner und kleiner werden. 
Die Temperaturschwankungen sind sinusförmig 
und folgen mit einer Phasenverschiebung den 
Stromschwankungen aber mit doppelter Fre- 
quenz, da ja die Erwärmung von der Strom- 
richtung unabhängig ist. Die Ergebnisse dieser 
Theorie werden durch oszillographische Auf- 
nahme der Strom- und Spannungskurven von 
dünnen (die Temperatur wird innerhalb des- 
selben Querschnitts als konstant angenommen) 
Haardrähten (0,02 bis 0,1 mm Durchmesser) aus 
Platin und Nickel bestätigt. Die Klemmen, 
zwischen denen bei den Versuchen 1 m des 
Drahtes ausgespannt wurde, waren so kon- 
struiert, daß die Wärmeableitung durch sie 
möglichst vernachlässigt werden konnte. Es 
ergibt sich ferner, daß das Newtonsche Ab- 
kühlungsgesetz (Wärmeabgabe proportional der 
Oberfläche des Drahtes) nicht gilt, sondern das 
Wärmeabgabegesetz von Dulong und Petit 
(Wärmeabgabe proportional der d. Potenz der 
Temperatur). Dieses wird zur nochmaligen 
Durchrechnung des Problems benutzt. 

Die Wärmeabgabe nimmt bei höherem Druck 
ab und wird bei sinkendem Druck sehr gering. 
Bei Versuchen mit wechselstromdurchflossenen 
Glühlampen zeigt sich, daß die Temperatur- 
schwankungen bei Metallfadenlampen größer 
sind, als bei Kohlenfadenlampen. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Kraftwerk im Hochmoor bei Oldenburg. 


Die Licht- und Kraftzentrale, die die Allge- 
meine Elektrieitäts-Gesellschaft in Berlin süd- 
westlich in der Stadt Oldenburg im Hochmoor 
errichten wird, ist wohl eine der größten, die 
zur Zeit in Deutschland besteht. Das Werk soll 
für fast das ganze Herzogtum, 60 km im Um- 
kreis, Strom liefern; den Brennstoff zur Erzeu- 
gung des Stromes soll das bis jetzt brach 
liegende Hochmoor abgeben. Die Stromliefe- 
rung soll voraussichtlich Ende 1910 aufgenom- 
men werden. Zur Zeit werden in den einzelnen 
Gemeinden und Städten Nachfragen angestellt, 
um die Zahl der Anschlüsse an das Elektrizitäts- 
werk festzustellen; es handelt sich dabei nur 
eine vorläufige Berechnung und Angaben in 
dieser Hinsicht sind in keiner Weise verbindlich. 
Der Höchstpreis des Stromes wird für Licht 
mit 40 Pf., für Kraft 18 Pf/KW Std berechnet; 
für Großabnehmer stellt sich der Preis noch 
billiger. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Untersuchungen an Glühlampen. 


[Elektrotechnik und Maschinenbau, Bd. 27, 1909, 
S. 227, 9 Sp., 4 Abb.] 


Auf Grund von Versuchen der Glüh- 
lampenprüfstelle im städtischen Elektrizitäts- 
werk der Stadt Wien spricht sich Satori 


592 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


24. Juni 1909. 


gegen die Methode aus, die Lebensdauer be- 
ziehungsweise Nutzbrenndauer von Glühlampen 
durch Schnellversuche bei erhöhter Spannung 
zu bestimmen. Bei diesen Versuchen ergab 
sich, daß der Faktor, mit dem man die beim 
Schnellversuch erhaltene Lebensdauer multi- 
plizieren muß, um die normale Lebensdauer 
zu erhalten, in einem Falle bei einer Kohlen- 
fadenglühlampe zwischen 38 und 112, in einem 
anderen Falle sogar zwischen 38,1 und 123 
schwankte. Die Schnellversuche bieten umso 
weniger Aussicht auf Erfolg, je höher die ge- 
wählte Überspannung ist. Die Wahl der üblichen 
Überspannung von 200/, ist sowohl bei Kohlen- 
fadenlampen als bei Metallfadenlampen sehr 
ungünstig, weil bei diesem Wert einer sehr 
kleinen Änderung der Überspannung eine be- 
deutende Änderung der Lebensdauer entspricht. 
Verfasser schlägt vor, die Versuche bei einer 
solchen Überspannung durchzuführen, daß der 
oben erwähnte Faktor gleich 10 wird. Man 
prüft dann den zehnten Teil der tatsächlichen 
Lebensdauer und hat eine größere Sicherheit 
im Ergebnis. Sth. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Elektrische Triebwagen mit Lenkachsen. 


[Wilh. Korthals, Doktordiss., Techn. Hochsch. 
Berlin, 1909.) 

Die an elektrischen Triebwagen in Anleh- 
nung an die auf den Dampfbahnen gemachten 
Erfahrungen benutzten Lenkachsen haben die 
an sie gestellten Hoffnungen nicht erfüllt. 
Lenkachsen ermöglichen große Achsstände 
und daher zweiachsige Wagenuntergestelle, 
wo sonst teuere Drehgestelle erforderlich 
wären. Während sie sich nun an gezogenen 
Wagen einigermaßen richtig einstellen, konnte 
man dies bei Triebwagen nicht feststellen, 
gleichgültig ob sie als freie oder als gekuppelte 
Lenkachsen ausgeführt wurden. Jedoch auch die 
hier und da zur Verwendung gebrachten ein- 
achsigen Drehgestelle haben den Erwartungen 
nicht entsprochen. 

Korthals sucht die Gesetze auf, welchen 
das Verhalten der Achsen in Gleiskrümmungen 
folgt, um hieraus die an Lenkachsen zu stellen- 
den Erwartungen festzustellen. Die seither 
angestellten Untersuchungen (Boedecker, 
Uebelacker) erstreckten sich nur auf gezo- 
sene Wagen. 

Die Untersuchungen führten zu folgenden 
Ergebnissen: Freie Lenkachsen stellen sich nur 
in Gleiskrümmungen von großen Halbmessern 
richtig ein, sind also nur bei Hauptbahnen oder 
hauptbahnähnlichen Bahnen angebracht. Auf 
Straßenbahnen dagegen haben sich die freien 
Lenkachsen nicht nur als unwirksam, sondern 
gegenüber den festen Achsen sogar als un- 
günstiger erwiesen, sodab man stellenweise, 
z. B. in Wien, dazu übergeht, sie durch freie 
Achsen zu ersetzen. Nach den Untersuchungen 
von Korthals durchlaufen diese Wagen mit 
3,6 m festem Achsstande anstandslos Krüm- 
mungen von nur 18 m Halbmesser. Es genügt 
indessen für Wagen dieser Abmessungen ein 
Achsstand von 2,0 bis 2,2 m, für den sich kaum 
ein größerer Bewegungswiderstand als bei dem 
üblichen Achsstand der Straßenbahnwagen von 
1,3 m ergibt. 

Auch für Anhängewagen gelten diese Fol- 
gerungen, da die Seitenkräfte der Kupplungs- 
kräfte nur kleine Werte haben. 

Lenkachsen sind bei kleineren Spurweiten 
oder großen Zugkräften weniger wirksam, SOo- 
daß hierfür, also besonders Lokomotiven, nur 
feste Achsen zu wählen sind. 

Es wäre lehrreich gewesen, wenn Verfasser 
unter den verschiedenen Einflüssen auch den 
der im Sinne der Einstellung wirkenden 
Fliehkraft der an den Innenseiten der Achsen 
liegenden Motoren untersucht hätte.!) ER 


Berliner Straßenbahnen. 


Zu dem Ergänzungsverfahren, das die Große 
Berliner Straßenbahn nunmehr im Interesse der 
von ihr angestrebten Konzessionsverlängerung 
gegen die Stadtgemeinde Berlin angestrengt 
hat, erfährt „Der Tag“, daß Berlin mit den 
Vorortgemeinden sich verständigen will, um 
gemeinsam mit diesen die Sache zu führen. In 
der letzten Sitzung der Verkehrsdeputation soll 
ein dahingehender Beschluß gefaßt worden sein. 
Ein solches Vorgehen würde der Tendenz ent- 
sprechen, die zur Begründung des Verkehrs- 
verbandes Groß-Berlin geführt hat. Denn dieser 
Verband soll, wie es in der Begründung für das 
zu schaffende Statut ausdrücklich hieß, zugleich 
eine Organisation gegen die Übermacht der 
Großen Berliner Straßenbahn darstellen. Wie 
„Der Tag“ schon meldete, hat der Oberpräsi- 
dent der Provinz Brandenburg die Stadt Berlin 
aufgefordert, ihre Stellung zu dem eingeleiteten 


!) Siehe auch die englische Zeitschrift: „Traetion 


and Transmission“, 1901, Heft 1, 8. 41. 


Ergänzungsverfahren zu präzisieren. Eine ent- 
sprechende Mitteilung, daß Groß-Berlin sich 
solidarisch in dieser Frage fühle, dürfte daher 
nach einer Konferenz mit den Vororten dem 
Oberpräsidenten zugehen. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Die gegenwärtige Lage der Aluminium- 
industrie. 
[Elektrochemische Zeitschrift, Bd. 15, 1909, 
S. 266, 4 Sp.] 

Angesichts des riesigen Preissturzes, den 
das Aluminium jüngst erfahren hat (Anfang 
1907 4 M/kg, 1908 nur 2 Mjykg), ist die Alu- 
ıniniumindustrie in bedrängte Lage geraten, 
trotzdem die Nachfrage rege ist. John B. 
Kershaw glaubt, daß in dem Wettkampfle die 
älteren Fabriken mit ihren großen geschäft- 
lichen und technischen Erfahrungen im wesent- 
lichen Vorteil sind. Das Ausgangsmaterial, 
Bauxit, ist billig; aber aus ihm muß erst die 
teure reine Tonerde, welche die Aluminiumfa- 
briken brauchen, auf chemischem Wege herge- 
stelltwerden. Kershaw erwünscht einVerfahren, 
bei dem der Bauxit direkt elektrolysiert, und 
das daraus gewonnene unreine Aluminium 
elektrolytisch raffiniert werden könnte. Dann 
würde sich das Aluminium beträchtlich billiger 
herstellen lassen. Kershaw glaubt, daß schon 
eine oder mehrere Fabriken in dieser Art ar- 
beiten. 3 

Elektrolytische Entfettung. 


[Elektrochem. Zeitschr., Bd. 15, 1909, S. 222, 
6 Sp., 2 Abb.] 

Sehr rasch kann man Metallgegenstände 
entfetten, indem man sie als Kathode in eine 
heiße Lösung von Soda oder Pottasche eintaucht. 
Man nahm bisher im allgemeinen an, daß durch 
das an der Kathode auftretende freie Alkali die 
Fette verseift und gelöst werden. A. Barth 
stellte aber fest, daß auch nicht verseifbare 
Substanzen, wie Maschinenöl, Paraffinöl, 
Paraffin, fast ebenso rasch durch die Strom- 
wirkung entfernt werden, und erklärt dies in 
der Weise, daß die an der Kathode entwickelten 
Wasserstoffbläschen die Fettschicht mecha- 
nisch ablösen. Diese Wirkung tritt aber nur 
dann ein, wenn das Fett flüssig ist. Ist die 
Temperatur des Bades so niedrig, daß das Fett 
noch fest ist, dann tritt diese mechanische Ab- 
lösung gar nicht oder nur sehr langsam und 
unvollständig ein. Barth arbeitet daher mit 
einer mäßig konzentrieıten Lösung von Kohlen- 
saurem Natronkali, die auf 85 bis 100° erhitzt 
ist. Als Anoden dienen Eisenbleche oder 
Kohleprismen. Ein mit Paraffinöl überzogenes 
Eisenblech war ohne Stromwirkung noch nach 
10 Minuten ganz von Öl bedeckt, dagegen 
wenige Minuten nach Stromschluß gereinigt. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


I. Ankündigungen. 


Betrifft Besteuerung von Beleuchtungsmitteln. 


Nachstehend geben wir den Wortlaut unserer 
Eingabe, welche wir bezüglich der Besteuerung 
der Beleuchtungsmittel dem Reichstag über- 
mittelt haben, bekannt. 


An 
den hohen Reichstag 
Berlin. 


Berlin N.24, den 12. VI. 1909. 


Einem Hohen Reichstage 


erlaubt sich der Verband Deutscher Elektro- 
techniker unter Bezugnahme auf seine Ein- 
gaben vom 10. XII. 1908 und 28. I. 1909 noch- 
mals näherzutreten, nachdem von der Finanz- 
Kommission am 28. Mai erneut ein Antrag 
auf Besteuerung der Beleuchtungsmittel 
angenommen worden ist. Die elektrische 
Industrie hat es ebenso wie die gesamte 
deutsche Industrie oft genug ausgesprochen, 
daß sie selbstverständlich bereit sei, sich bei 
der Beschaffung von neuen Mitteln für das 
Reich zu beteiligen; sie ist aber der Ansicht, 
daß der vorliegende Entwurf so nachteilige 
Bestimmungen enthält, daß ihre Wirkungen 
sich außerordentlich schwer fühlbar machen 
werden. Es ist Pflicht des Verbandes Deut- 
scher Elektrotechniker als des Vertreters der 
gesamten deutschen Elektrotechnik, die Mit- 


glieder des Reichstages, welche die Folgen 
der unzweekmäßigen Bestimmungen in tech- 
nischer Beziehung nicht zu übersehen in der 
Lage sind, hierauf aufmerksam zu machen. 
Wir erlauben uns daher, kurz die Haupt- 
bedenken gegen den jetzigen Entwurf zu- 
sammenzustellen. 


Dieselben sind: 


1. ungleiche Bemessung der Steuersätze bei 
den verschiedenen elektrischen Beleuch- 
tungsmitteln. 

Die Höhe der Steuersätze schwankt 
von 30/, bis 130 %/,, bezogen auf den Preis 
der Beleuchtungsmittel. Die Verteuerung 
der elektrischen Beleuchtung schwankt 
von 0,2%, bis 35%/,, bezogen auf die bis- 
herigen Kosten. 


[8 


Schädigung des Exportes. 

Die Fabriken für Beleuchtungsmittel 
exportieren ca 60°/, ihrer Fabrikate. Sie 
beherrschen den Markt von fast ganz 
Europa. Der Export wird wesentlich er- 
schwert 1. dadurch, daß die Fabrikation 
durch die Steuerkontrolle verteuert wird, 
2. dadurch, daß die Steuersätze auch für 
die ins Ausland gehenden Beleuchtungs- 
mittel getragen werden müssen, wenn, 
wie es vielfach der Fall ist, der Export 
durch zweite oder dritte Hand erfolgt. 


3. Erschwerung des Kleinhandels. 


Die im Entwurf vorgesehenen Be- 
stimmungen für den Vertrieb der Be- 
leuchtungsmittel bringen dem kleinen 
Installateur und Beleuchtungsmittelver- 
käufer zu große Erschwerungen. 


4. Falsche Ertragsberechnung. 


Der Ertrag ist zu 20 Millionen be- 
rechnet worden. Er beträgt aber höch- 
stens 11 Millionen einschließlich der von 
den Bundesstaaten und den Städten selbst 
verbrauchten Beleuchtungsmittel. Ohne 
den Betrag, der von den Staaten und den 
Städten gezahlt und wieder durch andere 
Steuern gedeckt werden muß, beträgt der 
Ertrag sogar nur 8,5 Millionen. 


6. Ungerechte Verteilung zwischen Gas und 
Elektrizität. 


Das Gas, welches etwas mehr als die 


Hälfte (53%)) der gesamten Beleuchtung 
liefert, bringt nur ca 29%, der Ein- 


nahme, während das elektrische Licht, 


welches etwas weniger als die Hälfte 
(ca 47%,) der gesamten Beleuchtung 


liefert, mit 71%, der gesamten Steuer 


belastet wird. 


Wir erlauben uns daher ergebenst die 
Bitte auszusprechen, den Entwurf in der 
Form, welche er in der Finanz-Kommission 
erhalten hat, nicht anzunehmen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Dettmar, 
Generalsekretär. 


Görges, 
Vorsitzender. 


Betrifft Internationale Lichteinbeit.!) 


Die Internationale Elektrotechnische Kom- 
mission hat dem deutschen Komitee einen Vor- 
schlag des britischen Komitees wegen Einfüh- 
rung einer internationalen Lichteinheit über- 
mittelt. Diese neue Einheit soll um ca 11% 
größer sein als die jetzt in Deutschland gültige 
Hefnerkerze und soll durch folgende Gleichun- 
gen definiert sein: 


| international candle = 1 pentane candle, 


1 = „  =1 bougie decimale, 
1 > »„ = l american candle, 
l E- „ = Lili Hefner candle, 
il , „ = 1,104 Carcel candle. 


Nachstehend geben wir die Antwort, welche 
das unter Mitwirkung des Verbandes gebildete 
deutsche Komitee der Internationalen Kom- 
mission gegeben hat, wieder. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


Berlin, 2. VI. 1909. 
An die 


Internationale Elektrotechnische Kommission, 


London. 


Durch Brief von Mitte April haben wir 
Ihnen bereits mitgeteilt, 
Komitee sich nicht für berechtigt hielt, in An- 
gelegenheit der Lichteinheit einen Beschluß zu 
fassen, ehe die wichtigsten wissenschaftlichen 
und technischen Interessenten gehört seien. 


1) Vgl. auch $. 579 dieses Heftes. 


daß das deutsche 


Du ‘ 


593 


24. Juni 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


Eine Besprechung mit diesen Interessenten hat 
nun am 23. April.d. J. stattgefunden und darauf 

am 15. Mai eine Sitzung des Elektrotechnischen 
' Komitees, und wir erlauben uns im folgenden, 
‘Ihnen den Hauptinhalt der zutage getretenen 
‘ Ansichten mitzuteilen: 
Allgemein wird anerkannt, daß es erwünscht 
sei, eine internationale Einheit der Lichtstärke 
‚ festzusetzen, und wenn ein den praktischen 
‘ Bedürfnissen genügender Etalon für eine solche 
Einheit geschaffen wäre, so würden die deut- 
schen Physiker und Elektrotechniker dieselbe 
voraussichtlich ohne weiteres akzeptieren. 
Dazu wird aber gehören, daß die Einheit 
nur auf eine einzige Art definiert wäre und 
daß ihre Verkörperung jederzeit mit ausreichen- 
der Genauigkeit reproduziert werden könnte, 
Diese Bedingungen sind durch den Vorschlag 
des britischen Komitees nicht erfüllt. Erstens 
sind der angestrebten internationalen Einheit 
nach dem Wortlaut des Vorschlages mehrere 
Definitionen zugrunde gelegt, und zweitens 
glauben wir, daß eine genügende Bürgschaft 
für die Reproduzierbarkeit des Etalons nicht 
gegeben ist. Denn Pentan ist bekanntlich kein 
einheitliches chemisches Individuum, und nach 
‚neueren Mitteilungen des Herrn Janet ist die 
ursprüngliche Definition der Pentankerze, um 
‚die Übereinstimmung mit der französischen und 
amerikanischen Einheit herbeizuführen, abge- 
ändert worden; für den Etalon dieser abgeän- 
derten Pentankerze ist aber bis jetzt überhaupt 
noch keine Beschreibung gegeben. 
Die Hefnerlampe entspricht der Bedingung 
der Reproduzierbarkeit besser, aber man ver- 
kennt nicht, daß auch sie ihre praktischen 
Mängel hat, namentlich gegenüber den neueren 
hell und weiß brennenden Lampen: Sie ist zu 
rot und zu klein, um bequeme und sichere Ver- 
gleiche zu gestatten. 
Es überwiegt daher in Deutschland die An- 
‚sicht, die internationale Einheit der Zukunft 
müsse erst in den nächsten Jahren durch ge- 
meinschaftliche Arbeit der Staatslaboratorien 
von sämtlichen in Betracht kommenden Ländern 
festgestellt werden. Man glaubt auch, daß dies 
in nicht allzu langer Zeit möglich sei, und man 
würde es für verfehlt halten, einer solchen, auf 
lange Zeit brauchbaren internationalen Einheit 
den Weg dadurch zu versperren, daß schon 
jetzt eine weniger gut definierte Einheit als 
international angenommen wird. Die deutschen 
‚Elektiotechniker beabsichtigen daher, bei den 
‚deutschen Staatsorganen dahin zu wirken, daß 
‚die entsprechende gemeinsame Arbeit der ver- 
‚schiedenen Staatslaboratorien angeregt werde. 
| Es wird dann wohl auch möglich sein, einen 
‚weiteren Schritt zur Einigung anzubahnen. Die 
internationale Einigung ist nämlich recht un- 
vollkommen, solange bloß die Einheiten der 
‚Liehtstärke in den verschiedenen Ländern auf 
gleiche Weise definiert werden: Wenn auch 
überall dieselbe Kerze herrscht, so bleibt doch 
noch der Unterschied bestehen, daß in einzel- 
nen Ländern nach Kerzenmetern, in anderen 
mach Kerzenfuß, Kerzenyards usw. gerechnet 
wird; zur wirklichen Vereinheitlichung der Licht- 
messungen wäre aber offenbar erforderlich, daß 
in der ganzen Photometrie außer der gleichen 
Einheit der Lichtstärke auch die gleichen Ein- 
heiten des Längenmaßes international zur An- 
wendung kommen. 
. Einstweilen, bis die wirklichen Grundlagen 
für eine internationale Einigung gegeben sind, 
akzeptieren wir die folgenden Zahlen als Um- 
rechnungswerte: 

Eine Pentankerze = einer american candle 

= einer modernen bougie decinale, und jede 
dieser Einheiten ist = 1,11 Hefnerkerzen. 


| Hochachtungsvoll 


Deutsches Komitee der Internationalen 
Elektrotechnischen Kommission. 


Budde, Dettmar, 
Vorsitzender, Schriftführer. 


ll. Sitzungsberichte. 


‚Württembergischer Elektrotechnischer Verein. 


Bericht über die Versammlung vom 
18. III. 1909. 


, In Vertretung des Vorstandes begrüßte Herr 
r0f. Veesenmeyer die Versammlung und gab 
lerrn Oberingenieur G. von Hanffstengel- 
‚elpzig zu seinem Vortrage über „Schwebe- 
‚ahnen für Gütertransport“ das Wort. 
Alle Werke, welche Rohstoffe in größeren 
lengen verarbeiten, sehen sich infolge des Stei- 
‚ens der Arbeitslöhne dazu gezwungen, mecha- 
sche Einrichtungen für den Transport der 
Taterialien zu schaffen, durch die an mensch- 
ichen Kräften soviel wie irgend’ möglich ge- 
part wird. Durch das Lohnkonto werden sonst 
ie Herstellungskosten der Produkte derartig 


belastet, daß ein Wettbewerb mit modern ein- 
gerichteten Werken einfach unmöglich ist. Das 
gilt für alle Werke, für die kleinen genau so 
gut wie für die großen; sie alle müssen ver- 
suchen, die Tonne Rohmaterial so billig als 
möglich in die Fabrik hereinzubekommen und 
sie nicht um einen Pfennig mehr als nötig zu 
verteuern. Die neuzeitlichen Transporteinrich- 
tungen sind so ausgebildet worden, daß sie sich 
in der Tat allen Verhältnissen anpassen und in 
vorteilhafter Weise sowohl zur Beförderung der 
größten wie der kleinsten Mengen verwenden 
lassen. 

Außer der Ersparnis an Arbeitslöhnen macht 
aber noch ein weiterer Gesichtspunkt die aus- 
gedehnte Anwendung mechanischer Transport- 
vorrichtungen wünschenswert, und zwar kommt 
dieser namentlich für größere Werke in Fage. 
Je größer die Zahl der Leute, umso schwieriger 
ist es, sich einen treuen, zuverlässigen Stamm 
von Arbeitern heranzuziehen, umso leichter ent- 
stehen Unruhen und Streiks, umsomehr Ärger 
hat die Werksleitung mit dem Personal und auf 
umso weniger fester Grundlage steht der ganze 
Betrieb. Ein Streik der Ladearbeiter aber kann 
den ganzen Betrieb des Werkes still legen, wo- 
durch ganz unverhältnismäßig höhere Kosten 
entstehen, als durch die Beschaffung moderner 
Transportanlagen. Die wichtigste Frage, die 
bei den großen Werken entsteht, pflegt daher 
nicht die zu sein „Wie können wir den Trans- 
port der Rohstoffe am billigsten gestalten ?“, son- 
dern „Wie können wir uns am besten vor 
Schwierigkeiten mit den Arbeitern schützen?“ 

Unter diesen Umständen ist es grundfalsch, 
wenn man die Beschaffungskosten der Trans- 
portanlage herunterzudrücken sucht und dafür 
vermehrte Arbeiterzahl in Kauf nimmt. Mögen 
dabei auch die Berechnungen für den Augen- 
blick ein Minimum an Transportkosten ergeben, 
der indirekte Schaden, den das Werk sich zu- 
fügt, indem es sich der Möglichkeit von Streiks 
aussetzt, ist viel größer. Bei Transportanlagen 
gilt mehr als für irgend eine andere Maschinen- 
gattung, daß das beste sich immer als das 
billigste erweist. 

Diese Wahrheit wird noch einleuchtender, 
wenn man den einen großen Unterschied zwi- 
schen Transport- und Fabrikationsanlagen be- 
denkt: die Fabrikationsanlagen werden im Laufe 
der Zeit vervollkommnet, es können vielleicht 
im nächsten Jahre schon neue Verfahren auf- 
kommen, die eine wesentlich bessere und billi- 
gere Herstellung des Produktes ermöglichen. 
Dann sind die heute angeschafften Maschinen 
so gut wie wertlos. Die Transportanlagen 
dagegen behalten dauernd ihren Wert, 
denn man wird in Zukunft nichts anderes von 
ihnen verlangen als heute, daß sie nämlich das 
Material richtig an der Verbrauchsstelle ab- 
liefern. Man darf daher die Amortisationsdauer 
viel länger rechnen und hat, wenn die Frist 
verstrichen ist, alle Vorteile der Anlage nahezu 
kostenfrei. Eine Firma, die sich fünf Jahre 
später mit mechanischen Transporteinrichtun- 
gen versieht als ein Konkurrenzunternehmen, 
muß daher ihr Unkostenkonto einfach fünf 
Jahre länger mit dem Betrage belasten, der 
dem Mehrverbrauch an Arbeitslöhnen bei der 
alten Transportmethode entspricht, abzüglich 
nur der Unterhaltungs- und Kraftverbrauchs- 
kosten. Irgend ein Vorteil steht dem nicht 
gegenüber, selbst wenn die Konkurrenzfirma 
während der Amortisationsperiode rechnerisch 
nicht auf geringere Betriebskosten kam. 

Schließlich ist auch bei Bemessung des Auf- 
wandes für die Transportanlagen zu berück- 
sichtigen, daß die Löhne fortgesetzt steigen und 
daß eine Anlage, die heute noch nicht rentabel 
scheint, vielleicht schon in wenigen Jahren 
Überschuß ergeben wird, sodaß man doch ge- 
zwungen ist, die Ausgaben zu machen und be- 
reuen wird, sich die Vorteile nicht schon eher 
zunutze gemacht zu haben. 

Allen Forderungen, die man an ein Trans- 
portmittel stellen kann, wird heute vielleicht die 
Schwebebahn am besten gerecht. Schwebe- 
bahnen für Personentransport sind ja eine der- 
jenigen technischen Neuerungen, die im Mittel- 
punkt des allgemeinen Interesses stehen, da 
der ständig wachsende Verkehr in den Groß- 
städten gebieterisch eine Entlastung der Straßen 
verlangt. Beim Gütertransport sind die gleich- 
artigen, auf die Befreiung des Bodens vom 
Durchgangsverkehr hinzielenden Bestrebungen 
schon seit viel längerer Zeit und mit ent- 
sprechend größeren Erfolgen im Gange, wenn 
sie auch, wie alles, was sich in der Privat- 
industrie abspielt, noch nicht in dem Maße die 
Beachtung der Allgemeinheit gefunden hat. 

Für Elektrotechniker haben diese Schwebe- 
bahnanlagen in mehrfacher Hinsicht ganz 
spezielles Interesse, einmal deshalb, weil sehr 
häufig elektrischer Antrieb, oft sogar elek- 
trischer Einzelantrieb in Frage kommt, und 
zweitens, weil sie zur Herbeischaffung und Ver- 
teilung der Kohle in elektrischen Zentralen 
dienen. Kein zweites Fördermittel eignet sich 


so gut wie die Schwebebahn dazu, alle derarti- 
gen Transporte in einem Zuge, ohne Umladung 
des Materials, zu bewältigen. Das ist aber für 
die Schonung der Kohle von größter Bedeu- 
tung, und nicht minder wichtig für die Bedie- 
nung und Unterhaltung der Anlage. Die früher 
allein für derartige Zwecke benutzten Becher- 
förderer sind daher bis zu einem gewissen 
Grade durch die Schwebebahnen verdrängt 
worden; wenn sie auch in manchen Fällen der 
räumlichen Verhältnisse wegen nicht zu um- 
gehen sind und in den neueren Ausführungen 
recht zuverlässig arbeiten, so können sie immer 
doch nur die Nahförderung allein übernehmen, 
und es ist daher stets eine Umladung zwischen 
Nah- und Fernfördermitteln erforderlich. Ferner 
müssen Reserveteile für beide Anlagen be- 
schafft werden, es sind mehrere Antriebe zu 
überwachen usw. Auch was die Anpassungs- 
fähigkeit und Möglichkeit, die Anlage später 
in beliebiger Weise zu erweitern, anbetrifft, ist 
der Becherförderer im Nachteil. Endlich muß 
der Becherförderer bei der Beladung immer in 
einem Kanal geführt und eine Grube für den 
Materialvorrat ausgehoben werden, während 
sich die Fördergefäße der Schwebebahn direkt 
aus den Eisenbahnwagen beladen lassen, was 
besonders bei kleineren ‘Anlagen zu wesent- 
lichen Ersparnissen führt. 

Die Schwebebahnen sind, obwohl die ersten 
Anfänge sehr weit zurückliegen, im eigentlichen 
Sinne ein modernes Transportmittel, da ihre Be- 
deutung gerade in der Jetztzeit in ständigem 
Steigen begriffen ist. Einerseits zwingt die zu- 
nehmende Erschöpfung der im Abbau befind- 
lichen Mineralienlager die Industrie zur Er- 
schließung von hoch im Gebirge gelegenen, auf 
andere Weise fast unzugänglichen Fundstätten, 
anderseits gewinnt die Ersparnis an Grund- 
erwerb mit dem Steigen der Bodenpreise immer 
größere Bedeutung. 

Dieser letztere Punkt kommt namentlich 
auch bei der Förderung und Lagerung der 
Materialien im Inneren industrieller 
Werke zur Geltung. Die Ausbeutung des Bo- 
dens ist hier ja noch intensiver als in landwirt- 
lichen Betrieben, und seine Entlastung vom 
Materialientransport daher von noch größerer 
technischer und wirtschaftlicher Bedeutung. In- 
folge der neueren Verbesserungen, insbesondere 
seit Einführung des elektrischen Einzelantriebes, 
ist die Schwebebahn zu einem außerordentlich 
vielseitigen und anpassungsfähigen Fördermittel 
geworden, das der Mehrzahl der Anforderungen, 
welche die Beschränktheit des Raumes in und 
zwischen den Fabrikgebäuden stellt, in sehr 
vollkommener Weise gerecht wird. Dabei bil- 
det ein Schwebebahnwagen ein in maschinen- 
technischer Hinsicht hoch entwickeltes Element, 
das ohne Schwierigkeit gut im stand gehalten 
werden kann, und dessen bewegte Teile, da sie 
sich außerhalb des Bereiches des Fördergutes 
befinden, keiner Verschmutzung und nur sehr 
geringer Abnutzung unterliegen. Naturgemäß 
ist daher auch der Kraftverbrauch weit niedri- 
ger als bei roheren Konstruktionen. Das Gleis 
wird bei Innentransporten, da es sich hier immer 
um kurze Entfernungen handelt, als starre 
Schiene ausgeführt. 

Man hat bei den Schwebebahnen zu unter- 
scheiden zwischen Hand-, elektrischem und 
Seilbetrieb. Handhängebahnen eignen sich 
natürlich nur für horizontale Transporte bei 
kleineren Entfernungen. Leistungsfähiger und 
vielseitiger ist der elektrische Einzelantrieb, der 
Jedoch ebenfalls nur für den Innenverkehr in 
Frage kommt, sich aber hierfür in ganz hervor- 
ragender Weise eignet, weil er an Anschmie- 
gungsfähigkeit dem Handtransport nicht nach- 
steht und ihn unmittelbar zu ersetzen vermag. 
Der Transport über große freie Strecken bleibt 
ausschließlich der Drahtseilbahn vorbehalten, 
die aber auch im Innentransport vielfach zur 
Anwendung kommt, wenn es sich um weit- 
räumig angelegte Werke und größere Leistun- 
gen handelt. Welches Fördermittel anzuwenden 
ist, pflegt sich aus den örtlichen Verhältnissen 
von selbst zu ergeben; von einem Wettbewerb, 
einer Verdrängung der Drahtseilbahn durch die 
Elektrohängebahn kann niemals die Rede sein. 

Die Elektrohängebahn ist, obwohl sie im 
Prinzip weit einfacher ist als die Drahtseilbahn, 
doch erst vor etwa fünf Jahren zu praktischer 
Bedeutung gekommen, und zwar durch die Be- 
mühungen der Firma Adolf Bleichert & Co. 
in Leipzig-Gohlis, deren Bestrebungen einerseits 
darauf gerichtet waren, das Laufwerk und den 
Antrieb in maschinentechnischer Hinsicht voll- 
endet durchzubilden, anderseits den Betrieb 
soweit automatisch zu gestalten, daß irgend 
welche Beaufsichtigung der Wagen auf der 
Strecke nicht mehr erforderlich ist, und alle 
Bewegungen von einem festen Standpunkte 
aus eingeleitet werden können. Das wichtigste 
Hilfsmittel hierfür ist die Streckenblockierung 
nach Patent Nr. 154147, deren Eigenartigkeit 
im Gegensatz zu anderen Vorschlägen, wie sie 
auch für Personenbahnen schon oft aufgekom- 


594 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


24. Juni 1909. 


— 


men sind, hauptsächlich darin besteht, daß elek- 
tromagnetische Schalter vollkommen vermieden 
sind, und das Ein- und Ausschalten des Stromes 
auf rein mechanischem Wege durch den vor- 
überfahrenden Wagen geschieht. Das ist ein 
für die Betriebssicherheit nicht zu unterschätzen- 
der Punkt, da bei der rauhen Behandlung, der 
die Transportanlagen zu unterliegen pflegen, 
auf das tadellose Arbeiten feiner empfindlicher 
Teile nicht mit absoluter Sicherheit gerechnet 
werden kann. Wichtig ist ferner die elektro- 
magnetische Fernsteuerung nach D. R.-P. 
Nr. 167893 für solche Wagen, die außer dem 
elektrischen Fahrwerkantrieb elektrische Win- 
den zum Senken und Heben des Fördergutes 
besitzen. Die Schaltwalze liegt in der Lauf- 
katze und wird mit Hilfe eines Elektromagneten 
mit Sperrgetriebe, der seinen Strom durcli eine 
Hilfsleitung zugeführt erhält, durch Einschalten 
eines Tasters von dem Standpunkte des Lade- 
arbeiters aus nach Belieben gedreht, sodaß 
dieser alle Bewegungen in einfachster Weise 
einleiten kann. Die Motoren sind staubdicht 
und wetterfest gekapselt, ebenso ist das ganze 
Fachwerk sehr robust ausgeführt und in weit- 
gehendem Maße gegen Staub geschützt. 

Elektrohängebahnanlagen sehr großen Um- 
fanges sind unter anderem für die Hamburger 
Gaswerke zum Transport von Kohle und Koks 
ausgeführt worden. Die Förderkosten betragen 
hier nur 3 bis 5 Pf für 1 t. Besonderes Inter- 
esse verdient ferner die aus einer Reihe von 
Elektrohängebahnen bestehende Transport- 
anlage des neuen Gaswerkes in Stuttgart- 
Gaisburg, einerseits wegen der Vielseitigkeit 
der Transportanlage, die den gesamten Kohlen- 
und Kokstransport bewältigt, anderseits des- 
halb, weil für die Koksförderung ein ganz 
eigenartig neues Verfahren, erfunden von Re- 
gierungsbauführer Illig, zur Anwendung ge- 
kommen ist. Nach dieser Methode fällt der 
Koks, wie er aus der Retorte kommt, in ein 
durchbrochenes Gefäß, das in einem mit Wasser 
gefüllten Behälter steht, und wird daher sofort 
abgelöscht. Das Gefäß wird dann von der Winde 
des Elektrohängebahnwagens gehoben und 
nach der Hebung sofort zum Lager oder zur 
Aufbereitung gefahren, sodaß gar keine Um- 
ladung stattfindet, und der Koks außerordent- 
lich geschont wird. Dieselben Elektrohänge- 
bahnwagen werden dazu benutzt, um den Koks 
wieder vom Lager aufzunehmen und ihn zur 
Aufbereitung zu bringen. Die Versuchsanlage, 
die schon seit geraumer Zeit im Betrieb ist, hat 
die günstigsten Resultate ergeben und hat auch 
bewiesen, daß der Elektrohängebahnwagen trotz 
der sich entwickelnden Schwefeldämpfe in keiner 
Weise leidet. Eine andere interessante Anlage, 
aus zwei Bleichertschen Elektrohängebahnen 
bestehend, befindet sich zur Zeit für das Elek- 
trizitätswerk Stuttgart-Münster in Vor- 
bereitung.!) 

Daß nicht nur große, sondern auch mittlere 
und kleine Werke die Elektrohängebahn mit 
Vorteil anwenden, beweist unter anderem das 
Beispiel der Kalkbrennerei Kopenhagen, 
die nicht weniger als fünf Elektrohängebahnen 
kleinster Ausdehnung besitzt, mit denen sämt- 
liche Transportaufgaben, die Entladung der 
Schiffe, die Lagerung des Kalksteines, die Ver- 
sorgung des Ringofens mit Kohle, die Weiter- 
beförderung des gebrannten Kalkes und die 
Bekohlung des Kesselhauses in einfachster und 
billigster Weise gelöst werden. 

Wie schon erwähnt, beherrscht die Elektro- 
hängebahn das Gebiet der Innentransporte nicht 
allein, vielmehr kommt für große Werke auch 
die Drahtseilbahn in Frage. Ein Beispiel eines 
modern eingerichteten Elektrizitätswerkes mit 
Drahtseilbahntransport ist die Zentrale Berlin- 
Rummelsburg, wo mit der Transportanlage 50 t 
Kohlen stündlich gelagert oder zum Kessel- 
hause befördert werden können. 

Ihre Hauptbedeutung behält die Drahtseil- 
bahn natürlich immer als Hilfsmittel für Fern- 
förderung, für welchen Zweck sie ja ursprüng- 
lich gedacht ist. Die bekannten Vorteile der 
Drahtseilbahn gegenüber anderen Ferntransport- 
mitteln haben ihr nicht nur zur Ausdehnung 
auf den alten Gebieten verholfen, sondern auch 
dazu geführt, daß sie für ganz neue Aufgaben 
herangezogen wird. Zu den interessantesten 
Problemen dieser Art gehört die Beladung von 
Seeschiffen mit Erzen und anderen Materialien 
an unzugänglichen Küsten. Die Drahtseilbahn 
wird in diesem Falle über die seichten und 
felsigen Küstengewässer in das Meer hinaus- 
geführt bis zu einem Punkte, wo die Schiffe 
sicher anlegen können. Der Vorteil, der sich 
aus dieser Anordnung ergibt, besteht nicht 
allein darin, daß kostspielige Landungsbrücken 
und Hafenbauten vermieden werden, sondern 
auch in der schnellen Abfertigung der Schiffe, 
die bekanntlich ein ungeheueres Kapital dar- 
stellen, sodaß jeder Tag, den das Schiff länger 
zur Beladung braucht, einen sehr erheblichen 


!) „ETZ“ 1908, S. 1230 und 1231. 


Zinsverlust bedeutet. Eine andere eigenartige 
neuere Anwendungsform ist der Transport von 
Holz von der Gewinnungsstelle nach der Bahn. 
Auch hier ist man der Terrainschwierigkeiten 
wegen häufig unbedingt auf die Drahtseilbahn 
angewiesen. Bemerkenswert ist besonders die 
durch die Firma Adolf Bleichert & Co. zur Zeit 
in Ausführung begriffene Bahn in Ostafrika, 
welche die Wälder des West-Usambaraplateaus 
zu erschließen bestimmt ist und für unsere 
Kolonie von großer wirtschaftlicher Bedeutung 
sein wird. 

Die angeführten Beispiele geben ein kleines 
Bild von der außerordentlich vielseitigen An- 
wendbarkeit der Schwebebahn für Gütertrans- 
port. Es darf mit Sicherheit darauf gerechnet 
werden, daß sich ihr Arbeitsgebiet in Zukunft 
noch bedeutend erweitern wird, da die Schwebe- 
bahn infolge ihrer charakteristischen Eigen- 
schaft, der außerordentlichen Anpassungsfähig- 
keit an alle Bedingungen des Betriebes und 
der örtlichen Verhältnisse, zu allen Versuchen, 
neue schwierige Transportaufgaben zu lösen, 
in allererster Linie herangezogen wird. An 
Aufgaben aber wird es voraussichtlich die Zu- 
kunft nicht fehlen lassen. Denn in dem Maße, 
wie sich die Streiks mehren, und die Löhne 
steigen, wird es zur Lebensfrage für alle in- 
dustriellen Betriebe, die unproduktiven Neben- 
arbeiten auf moderne, rationelle Art zu be- 
wältigen. 


Bericht über den Vortragsabend 
vom 25. III. 1909. 


Nach kurzer Begrüßung der zahlreich er- 
schieneneu Mitglieder und Gäste durch den 
Vorsitzenden sprach Herr Ingenieur Otto 
Seffers - Reutlingen über „Die moderne 
elektrische Schweißung und Neues über 
elektrisches Schmelzen“ Der Redner 
führte etwa folgendes aus: 

Mit der Ausbreitung der Elektrizität findet 
auch die elektrische Schweißung immer weiter- 
gehende Verwendung. Sie vermag das Schweißen 
von Hand mit Erwärmung im Schmiedfeuer 
überall da zu ersetzen, wo es sich um Massen- 
fabrikation handelt, und wo Arbeits- und Zeit- 
ersparnis eine wesentliche Rolle spielen. Man 
unterscheidet zwei voneinander ganz verschie- 
dene Zweige der Schweißung, einmal die Licht- 
bogen- oder Oberflächenschweißung und dann 
die Widerstands- oder Querschnittsschweißung. 

Die Lichtbogenschweißung beruht auf der 
Wärmeentwicklung des Lichtbogens. Der Licht- 
bogen wird entweder zwischen dem Schweiß- 
objekt und einer Kohle oder zwischen zwei in 
spitzem Winkel gestellten Kohlen gebildet. Bei 
dem ersteren Verfahren ist es schwierig, die 
richtige Länge des Lichtbogens einzuhalten, 
und einerseits ein Abreißen des Bogens, ander- 
seits ein Verbrennen der’Schweißstelle zu ver- 
hüten, beim zweiten Verfahren wirkt noch mehr 
als beim ersten die Hitze nur an der Oberfläche 
und macht das Verfahren nur für das Ver- 
schweißen von überlappten dünneren Blechen 
und das Ausfüllen poröser Gußstellen mit ge- 
schmolzenem Material geeignet. Als Stromart 
kommt nur Gleichstrom in Frage, und wegen 
der veränderlichen Stromstärke wird meist das 
Aufstellen einer größeren Akkumulatorenbatterie 
in der Nähe der Arbeitsstelle oder die Verwen- 
dung einer Spezialdynamo (Querfeldmaschine), 
welche bei wechselnder Lichtbogenlänge einen 
konstanten Strom abgibt, erforderlich. Der 
Energiebedarf der Lichtbogenschweißung ist 
ziemlich groß, weil ein brauchbarer Lichtbogen 
immerhin eine Spannung von 40 bis 45 V verlangt. 

Die Widerstandsschweißung beruht auf der 
Erwärmung, welche jeder Körper beim Durch- 
gang elektrischen Stromes erfährt und welche 
nach dem Jouleschen Gesetz mit dem Quadrat 
der Stromstärke und proportional dem inneren 
Widerstand zunimmt. In den sich berührenden 
und zu verschweißenden Stücken hat man also 
die Stromstärke so lange zu steigern, bis die 
noch unvollkommen zusammenhängenden Enden 
in Schweißglut geraten und erhält dann durch 
Zusammenpressen unter fortgesetztem Strom- 
durchgang eine sehr gleichmäßige Erhitzung 
und Verbindung über den ganzen Querschnitt 
der Schweißstelle. Die für solche Schweißun- 
gen nötige Spannung ist sehr gering und be- 
trägt in der Regel nur I bis 3 V, die Strom- 
stärke dagegen kann je nach dem Querschnitt 
der Schweißstücke auf mehrere tausend Ampere 
anwachsen. Bei diesen hohen Stromstärken 
würden kleine, in den Zuleitungen auftretende 
Spannungsverluste ganz erhebliche Energiever- 
luste mit sich bringen. Man ist deshalb ge- 
nötigt, den für die Schweißung nötigen Strom 
in unmittelbarer Nähe der Arbeitsstelle zu er- 
zeugen. Dies läßt sich am besten mit Wechsel- 
strom erreichen, wobei der ruhende Transfor- 
mator in die Schweißmaschine selbst eingebaut 
werden kann. Die Enden der sekundären 
Wicklung des Transformators erhalten Klemm- 
vorrichtungen zum Einspannen der Schweiß- 


stücke, ferner werden sie etwas federnd aus- 
geführt, wodurch das Zusammenpressen der 


ermöglicht wird. Mit 
Schweißmaschinen befassen sich in Deutsch- 
land nur zwei Firmen, und zwar die Allge- 
meine Elektrieitäts-Gesellschaft in Berlin 
und die Firma Hugo Hellberger G. m. b. H. 
in München. 


die Maschinen teilweise mit mehr oder weniger 


Hämmern versehen, welche den beim Zusam- 
menpressen der Schweißstelle sonst entstehen- 
den Wulst beseitigen. Am weitesten sind in 
dieser Beziehung die Kettenschweißmaschinen 
durchgebildet. Diese besorgen das Schweißen 
vorgebogener Kettenglieder von 3 bis 12 mm 
Drahtstärke soweit automatisch, daß der Ar- 
beiter nur im Moment der erreichten Schweiß- 
hitze auf einen Hebel drückt, worauf die Ma- 
schine das Zusammenpressen, Änpressen der Ge- 
senke, Ausklemmen, Einklemmen des nächsten 
Gliedes und Einschalten des Stromes ganz ohne 
sein Zutun besorgt. Eine solche Maschine mittle- 
rer Größe für Gliedstärken von 5 bis 7 mm verma 

in der Minute bei einem Energiebedarf von na 
mal 5 KW und 0,6 KW Std für 100 Schweißun- 
gen 15 Schweißungen auszuführen. Eine nicht 
automatisch arbeitende Maschine für stärkere 
Querschnitte bis 300 qmm stellt immerhin ein- 
schließlich Ein- und Ausklemmen drei Schweißun- 
gen in zwei Minuten her. Sie bedarf dazu maxi 
mal 15 
gen. 


ren Schweißmethoden seien noch erwähnt große 
Sauberkeit bei vollständigem Fehlen von Ruß 
und Schmutz, das Vermeiden von Blasenbildung 


licher fremder Zusätze bei der Erhitzung und 
die Gefahrlosigkeit der Maschine infolge der 
Verwendung ganz niedriger Spannung. 


Strom auch zum Schmelzen von Metallen und 
anderen Mineralien benutzt werden. Die 
Schmelzhitze wird wiederum entweder durch 
den elektrischen Lichtbogen oder durch Wider- 
standserhitzung erreicht. 
hitzung ist angebracht zu schneller Herstellung 
meidung unerwünschter Einwirkungen von 
standserhitzung die vollkommenere Erhitzungs- 
art, weil die aus der elektrischen Energie ent- 
stehende Wärme vollständiger und direkt an 


weil die Wärmeentwicklung über einen größe- 


35000 C bieter keine Schwierigkeiten. Gleich- 
strom ist für Schmelzprozesse nur 
wenn gleichzeitig mit dem Schmelzen elek- 
trolytische Vorgänge eingeleitet werden sollen. 
Will man solche ausschließen, so ist Wechsel- 


strom zu verwenden und wegen 


Arbeitsstelle auch vorteilhafter. Die Perioden- 
zahl des Wechselstromes kann dabei niedriger 
sein als 50 in der Sekunde. Man hat schon bei 
15 und 33 Perioden in der Sekunde sehr gute 


Schweißstelle während des Stromdurchganges 
dem Bau derartiger | 


Zur Erzielung ganz sauberer Fabrikate sind 


automatisch arbeitenden Gesenken oder mit 


KW und 8,4 KW Std für 100 Schweißun- 
Als besondere Vorzüge der elektrischen 


der höchsten Temperaturgrenzen und zur Ver 


Kohlenstoff. Im allgemeinen ist aber die Wider- 


der Verbrauchsstelle zur Wirkung gelangt und 


ren Raum gleichmäßig verteilt werden kann. 
Die Erreichung jeder beliebigen Temperatur bis 


brauchbar, 


der Möglich- 
keit der Umformung in allernächster Nähe der 


Nutzleistungen erzielt. 

Der erste praktisch brauchbare elektrische 
Schmelzofen wurde von H&roult angegeben. 
Er besteht aus einem mit Kohlenplatten aus- 
gefütterten Eisenkasten. Die Kohlenplatten 
dienen als Kathode (- Pol), die Anode geht 
durch eine Öffnung des aus Graphitplatten zu- 
sammengesetzten Deckels und enthält ebenfalls 
mehrere durch einen Metallrahmen zusammen- 
gefaßte Kohlenplatten. Außerdem ist der Deckel 
mit Öffnungen zum Einbringen des Schmelz- 
gutes und der Kasten mit Abstichlöchern zum 
Entfernen des geschmolzenen Materials _ ver- 
sehen. Im Gegensatz zu diesem mit Wider- 
standserhitzung arbeitenden Ofen ist der Sie- 
inenssche Ofen für Lichtbogenerhitzung gebaut. 
Durch den Boden des Schmelzraumes wird die 
Anode aus Eisen, Platin oder Gaskohle einge- 
führt, die Kathode geht durch den Deckel und 
besteht aus einem Kohlenzylinder. Der Kohlen- 
zylinder wird von dem Eisenkern eines Sole- 
noids wie die obere Kohle einer Bogenlampe 
in der für den Lichtbogen günstigsten Ent 
fernung gehalten. Zur Herstellung von a 
minium und Calciumkarbid sind seither 
schiedene Öfen konstruiert worden, welehe 
meist die Liehtbogen- und Widerstandserhitzun 
verbinden. Die neuen Schmelzöfen für Stah 
sind dagegen reine Widerstands- beziehungs 
weise Induktionsöfen. Im Gegensatz zu dieser 
Induktionsöfen dient der neue elektrisch 
Schmelzofen von Hellberger zum Schmelze 
kleinerer Quantitäten, er arbeitet mit indirekte 
Widerstandserhitzung und benutzt als Leite 
widerstände kleine Tiegel aus Kohle ode 
Graphit, welche zwischen die Enden der Se 
kundärwicklung eines Wechselstromtransfor 


| 
| 


| 


! 


\ 
| 


| 
| 


| 
| 
| 


Widerstandsschweißmaschinen gegenüber ande- 


und Verschlackung durch das Wegfallen jeg- 
Wie zum Schweißen kann der elctrische | 


Die Lichtbogener 


24. Juni 1909. 


595 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 25. 


' mators eingeschaltet werden. Die obere Elek- 
trode ist ringförmig ausgebildet, damit man 
‚ während des Schmelzprozesses in die Tiegel 
hineinsehen und auch Zusätze einführen kann, 
ferner ist sie durch ein Handrad mit Schrauben- 
spindel beweglich, um die Tiegel leicht heraus- 
nehmen und dann doch wieder einen guten 
‘ Kontakt herstellen zu können. Öbere und 
untere Elektrode sind außerdem mit Wasser- 
' kühlung versehen und können während des 
- Schmelzvorganges mit «der Hand berührt wer- 
den. Die Regulierung der Schmelzstromstärke 
geschieht durch einen: Umschalter, welcher 
verschiedene Windungsgruppen der Primär- 
‚ wicklung abzuschalten gestattet. Der Ofen 
bringt 1 kg Gold in 5 Minuten zum Schmelzen 
‚ und verbraucht dazu bei einer durchschnitt- 
lichen Belastung mit 6 KW 05 KW Std. ı kg 
“Kupfer kommt schon nach 3,5 Minuten zum 
' Schmelzen. Die Schmelzung dieser Metalle be- 
‚ dingt Temperaturen von 1100 bis 12000 C, es 
ist aber auch schon gelungen, Quarz zu 
schmelzen, wozu Temperaturen über 25009 C 
nötig sind. Die geringen Betriebskosten, die 
Möglichkeit, eine größere Anzahl von Öfen pa- 
rallel und uuabhängig voneinander betreiben 
zu Können, das bequeme Einsetzen und Füllen 
der Tiegel, die dauernde Übersicht über die 
Schmelze und deren Zugänglichkeit, die Schnel- 
ligkeit der Arbeit, das Fehlen von Rauch und 
Ruß, die große Betriebssicherheit und Haltbar- 
‚keit der Hellberger-Öfen sichern ihnen ein 
großes Anwendungsgebiet sowohl in Labora- 


torien als auch in der Technik. 


Dresdener Elektrotechnischer Verein. 
Sitzungsbericht vom 1. IV. 1909. 


Bericht des Herrn Professor Görges: 
„Photometrierung der großen Beck- 
Bogenlampen“. 

Auf Wunsch wurden zwei große Beck- 

Bogenlampen im Elektrotechnischen Institut 
‚ untersucht, die eine für 12,2 Amp Gleichstrom 
bei 220 V, die andere für 12 Amp Wechselstrom 
bei 220 V. Beide Lampen besitzen vier Paare 
‚ nebeneinander stehender Kohlen, sodaß unter 
, vier in gleicher Höhe befindlichen kleinen Re- 
‚ Hektoren vier Lichtbogen entstehen. Die Kon- 
struktion ist die bekannte. Einer der Kohlen- 
stifte ist mit einer Rippe versehen, die sich auf 
einen Metallkegel stützt; beim Abbrauch sinken 
beide Kohlenstifte gleichmäßig herunter. Unter 
jedem Lichtbogen befindet sich je ein trichter- 
förmiger Aschenfänger aus Blech, außerdem 
besitzt die Glasglocke noch einen Aschenteller. 
Die Lampe zündet sofort und brennt mit den 
vorgeschalteten Eisendrahtwiderständen in ver- 
dünnter Wasserstoffatmosphäre (Variatoren) sehr 
ruhig, sodaß die Stromstärke fast garnicht 
' schwankt. Doch traten einige Male Störungen 
durch Springen der Kohlenstifte ein. 

Bei der Photometrierung entstand eine er- 
hebliche Schwierigkeit durch die farbigen 

' Dämpfe, die sich in großer Menge im Licht- 
bogen entwickelten. Sie mögen zum Teil von 
den verdampften Metallen herrühren, zum Teil 

' bestehen sie offenbar aus Stickoffdioxyd. 

. Die Dämpfe erfüllen nach kurzer Zeit die 

" Glasgloeke und das Kugelphotometer und 

‚ dringen dann in das Zimmer, letzteres be- 

sonders, wenn die Kugel geöffnet wird. Die 
innere Oberfläche der Kugel sieht zuerst nach 
dem Öffnen ganz gelb aus, erscheint aber nach 

' einigen Sekunden wieder weiß. Die Licht- 

' stärke des Fensters der Kugel sinkt infolge 

der Absorption der Lichtstrahlen beträchtlich. 

Es wurde z. B. bei der Messung der Gleich- 

strombogenlampe ohne Glocke zu Anfang eine 

Lichtstärke des Fensters von 18,25 HK, nach 

70 Minuten eine solche von 10,4 HK gemessen. 

Es ist daher nötig, auch die Konstante der 

Kugel, das heißt die Zahl, mit der man die 

‚ Lichtstärke des Kugelfensters multiplizieren 
muß, um die mittlere Lichtstärke der Lampe 

' in der Kugel zu erhalten, zu bestimmen, so 

ı lange noch die Kugel mit Dampf erfüllt ist. 

' Die Konstante wurde nach zweistündigem 

Brennen der Gleichstromlampe zu 1428 be- 

Stimmt, während sie nach der Lüftung auf 

679 sank. Der Anfangswert der Lichtstärke 

des Fensters (18,25 HK) mit der Konstante der 
| dampffreien Kugel multipliziert (679), gibt an- 
nähernd denselben Wert, wie der Endwert der 

Lichtstärke des Fensters (10,0) mit der Kon- 

stante der dampferfüllten Kugel (1428) multi- 
pliziert. Doch dürfte die letzte Zahl die 
richtigere sein, da sich sofort nach dem Ein- 
schalten Dampf bildet und die Kugel daher bei 
der Photometrierung nicht mehr dampffrei ist. 
. Die Dampfentwicklung erklärt auch, warum 
die Lichtstärke der Lampe mit Glocke so 
auffallend viel geringer als ohne Glocke ge- 
messen wurde. Zum Teil sind hieran der ver- 
hältnismäßig große Aschenteller mit den vier 

Aschenfängern unter den einzelnen Lichtbogen 

schuld, zum Teil aber rührt die Liehtschwächun g 

Jedenfalls von den Dämpfen her. Es dürfte 


nn 


—— 


sich daher empfehlen, die Glocke besser zu 
ventilieren, als es jetzt geschieht. 

., ‚Anderseits müßte die Kugel mit einer Ven- 
tilation versehen werden, die die äußerst ge- 
sundheitsschädlichen Gase aus der Kugel ab- 
saugt und direkt ins Freie führt. Die Zuver- 
lässigkeit der Messungen würde dabei erheblich 
gewinnen. Auch war es keine Annehmlichkeit, 


bei der kalten Witterung stundenlang bei 
offenen Fenstern und in durchziehender Luft 


zu arbeiten. 

Auf keinen Fall darf die Lampe in ge- 
schlossenen Räumen verwendet werden, wenn 
nicht für Entfernung der Dämpfe, ohne daß sie 
in den Raum eintreten, gesorgt wird. 

Die Messungen ergaben folgende Resultate: 


gern Spezifisch. 
sphärische AbEnch 
Licht- He 
stärke in L 
Ko |Wat/RO 
ohne |\ } a 
Gleichstrom-L. | Glocke je en See 
220 V, 12,2 Amp mit Lean, ars 
Glocke n 8 560 0,305 
ohmes I \ms 
Wechselstrom-L. | Glocke If ® 340 0,409 
220 V, 11,3 Amp mit \e: en 
Glocke |j 3 940 0,658 


Das Verhältnis der Lichtstärke der Lampe 
mit Glocke zu der der Lampe ohne Glocke ist 
in beiden Fällen 0,62; demnach gehen durch 
die Glocke 33°, des Lichtes verloren. 

Das Verhältnis der mittleren hemisphäri- 
schen Lichtstärke zu der mittleren sphärischen 
Lichtstärke dürfte etwa 1,8 sein. Damit ergibt 
sich die mittlere hemisphärische Lichtstärke der 
Gleichstromlampe ohne Glocke zu 25700 KH, 
während einige Monate früher 25500 HK, direkt 
gemessen worden waren. Der spezifische Ver- 
brauch, auf die hemisphärische Lichtstärke be- 
zogen, ergibt sich damit zu 0,105 Watt/HRo. 

Die Lampen brennen äußerst ruhig, sodaß das 
Ablesen der Meßinstrumente und die Einstellung 
des Photometers keine Schwierigkeiten macht. 

Der von Herrn Direktor Heubach schon 
in der Januarsitzung gemachte Vorschlag, eine 
Kommission zu schaffen, die sich mit dem 
Studium aktueller wichtiger Fragen befassen 
soll, ist nun vom Plenum angenommen worden, 
und es wurden vorläufig folgende Herren hier- 
für gewählt: 

Direktor Aumann (Industrie), 

Bauamtmann Köpke (Elektrische Bahnen), 

Professor Kübler (Technische Hochschule) 

Oberingenieur Scherenberg (Industrie), 

Bauamtmann Sixtus (Elektr. Bureau 
Kgl. Generaldirektion), 

Inspektor Wentzke (Städtisches Elektrizitäts- 
werk). 

Dieser „Ständige Ausschuß“ wird dem- 
nächst zu seiner ersten Sitzung zusamınen- 
kommen und wird einen Vorsitzenden und 
nach Bedarf weitere Mitglieder wählen. Auf- 
gabe des Ständigen Ausschusses soll außer dem 
bereits Erwähnten insbesondere noch sein, 
durch seine Mitglieder in den Sitzungen kurze 
Referate und Hinweise zu geben über wichtige 
Erscheinungen und Ereignisse, die jedes Mit- 
glied in seinem Spezialbetrieb in Erfahrung 
bringt. Keiner kann heute bei der Überfülle 
von Fachzeitschriften usw. und den sich über- 
hastenden Fortschritten der Technik sich 
dauernd über das Gesamtgebiet informieren, 
aber jeder einzelne wird infolge seines Berufes 
und seiner persönlichen Neigung über gewisse 
Spezialitäten besonders gut unterrichtet sein. 
Ferner ist klar, daß jeder unter seinem beruf- 
lichen und persönlichen Gesichtswinkel die 
Ereignisse und deren Tragweite ganz anders 
beurteilt und abschätzt, und aus diesem Grunde 
ist bei der Zusammensetzung des Ständigen 
Ausschusses besonders darauf Bedacht ge- 
nommen, daß seine Mitglieder möglichst ver- 
schiedenen Berufszweigen angehören. Es ist 
zu wünschen und zu hoffen, daß der Ständige 
Ausschuß recht häufig in die Lage kommt, 
interessante Mitteilungen zu machen und da- 
durch auf unser Vereinsleben anregend und 
befruchtend wirkt. 


’ 


der 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Accumulatoren-Fabrik A.-G., Berlin. - 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 12. VI. 1909). 
Die Beschäftigung war in den deutschen wie 
in den österreichischen Betrieben stärker als 


im Vorjahre. Das kommt indessen in den Um- 
satzziffern nicht zum Ausdruck, da die Preise, 
den niederen Sätzen des Rohmaterials ent- 
sprechend, im ersten Quartal reduziert wurden. 
Der Buchumsatz betrug 19230800 M (19 133 100 M 
i. V.). Die Außenstände gingen infolge der 
Flüssigkeit des Geldes rascher ein; es war des- 
halb nicht nötig, die noch nicht ausgegebene 
1 Mill. M der Öbligationsanleihe zu begeben. 
Mangels einer Dividende der englischen Tudor- 
Gesellschaft für 1907 — dieses Unternehmen 
verteilt für 1908 10°), — waren die Einnahmen 
aus Beteiligung etwas geringer. Der Betrieb 
der neuen „Ziegel-Transport-A.-G.“, mit der 
übrigens nach einer Mitteilung des Vorsitzenden 
in der Generalversammlung die Obligationsan- 
leihe in keinem Zusammenhange steht, konnte 
wegen der ungünstigen Lage des Baumarktes 
noch nicht in vollem Umfange aufgenommen 
werden. Man hat bei diesem Unternehmen er- 
höhte Abschreibungen vorgenommen und seinen 
Verlust von 75000 M aus dem Betriebe der Ge- 
sellschaft gedeckt. Das Erträgnis aus Waren 
beläuft sich auf 5822788 M, aus der Beteiligung 
an arbeitenden Gesellschaften auf 509 153 M und 
aus der Vermietung von Beamten- und Arbeiter- 
wohnhäusern auf 14553 M. An Handlungsun- 
kosten wurden 1845052 M, für den Betrieb 
2510081 M, an Zinsen 124744 M ausgegeben. 
Die gewöhnlichen und besonderen Abschrei- 
bungen betragen diesmal 390474 M. Demnach 
stehen einer Gesamteinnahme von 6 346 794 M 
zusammen 4870551 M Ausgaben gegenüber. 
Den Betriebsüberschuß von 1476443 M, ver- 
mehrt um den Vortrag aus 1907 (31069 M), ver- 
teilt die Gesellschaft derart, daß 121/),%, Divi- 
dende (Il Mill. M) gezahlt, für notwendige Um- 
bauten 300000 M zurückgestellt und 100000 M 
dem Dispositions- und dem Unterstützungsfonds 
überwiesen werden. Wie der Vorsitzende in 
der Generalversammlung bemerkte, wird es in 
absehbarer Zeit nicht nötig sein, die Rücklage 
für Umbauten anzugreifen. Der Aufsichtsrat 
erhält 68000 M; 39513 M werden vorgetragen. 

Aus der Bilanz seien folgende Werte 
wiedergegeben: Aktienkapital: 5 Mill. M; 
Obligationen: 3 Mill. M; Reservefonds: 1,6 Mill.M; 
Unterstützungsfonds: 0,781 Mill. M; Reserve- 
fonds für Batterieunterhaltung: 3,393 Mill. M; 
Beamtenguthaben: 1,383 Mill. M; Kreditoren 
(einschließlich vorausbezahlter Prämien für Bat- 
terieunterhaltungsverträge): 3,516 Mill. M; da- 
gegen Grundstücke: 1,650 Mill. M; Gebäude: 
0,732 Mill. M; Wasserkraft und Wasserbauten: 
0,247 Mill. M; Kasse und Wechsel: 0,3551 Mill. M; 
Kautionen, Effekten, Beteiligung: 7,323 Mill. M; 
Waren: 3,191 Mill. M; Bankguthaben: 1,537 
Mill. M; Debitoren: 8,292 Mill. M. 

Vorstand: A. Müller; L. Gebhardt, Wien; 
Fr. Correns; L. Schröder; ©. Roderbourg, Hagen; 
Fri Treier. 

Aufsichtsrat: C. Fürstenberg; P. Mankie- 
witz; Dr.=Sng. E. Rathenau; H. Harkort; J. Peter; 
M. Cornelius; R. v. Schöller, Wien; Ph. Weiss, 
Budapest; J. C. Pflüger, Bremen; Dr. A. Berliner. 

Nach Äußerungen der Verwaltung in der 
Generalversammlung scheint das Geschäft neuer- 
dings wieder lebhafter zu werden. Der Ein- 
gang an Aufträgen befriedigt, die Beschäfti- 
gung ist ebenso stark wie im Vorjahr. 


Accumulatoren- und Electricitäts-Werke A.-G. 
vormals W. A. Boese & Co., Berlin. 

Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 28. V. 1909). 
Die allgemeine wirtschaftliche Depression wird 
als Grund dafür genannt, daß Umsatz und Er- 
gebnis merkbar zurückgegangen sind. 

Die Kraft- und Lichtzentrale auf dem Fa- 
brikgrundstück ist umgebaut und erweitert 
worden; auch ihre Produktionseinrichtungen hat 
die Gesellschaft vergrößert, sodaß sie eine 
bessere Konjunktur ohne wesentliche Neu- 
investitionen ausnutzen zu können glaubt. 

Von den Unternehmungen, an denen sie 
interessiert ist, haben Altdamm 71/,%%, Goll- 
now 6%, Greifenhagen 6%, Cammin 4%, 
Witzenhausen 41/%%, Crone 4%, Meppen 
5%, erbracht. Die übrigen Beteiligungen be- 
ziehen sich auf die Elektrizitätswerke in Kan- 
del, Kleinschmalkalden, Linnich, Mühl- 
berg, Strehla, Uffenheim. Unter Inanspruch- 
nahme eines von der Gesellschaft zu leistenden 
Zuschusses, der diesmal ca 34000 M beträgt, 
werden diese sechs Anlagen zwischen 2!/, und 
40/, verteilen. Bekanntlich haben mehrere Be- 
sitzer von Gewinnanteilscheinen auf Auszahlung 
von 24 M Gewinnanteil pro Stück für 1907 ge- 
klagt (die Generalversammlung hatte be- 
schlossen, den ganzen Gewinn vorzutragen). 
Diese Rechtsstreite sind in zweiter Instanz 
gegen die Gesellschaft entschieden worden und 
beschäftigen jetzt das Reichsgericht. Der etwa 
noch auszuzahlende Betrag von 106584 M ist 
bei der Bildung einer Spezialreserve berück- 
sichtigt. 

Der Fabrikationsgewinn beträgt 735773 M; 
die Gesamteinnahmen stellen sich auf 
304945 M, denen-Ausgaben (darunter die Hand- 


596 


Elektrotechnische Zeitschrift 


. 1909. Heft 25. 


| E 


24 Juni 1909. | 


lungsunkosten mit 319623 M und Abschreibun- 
gen mit 231916 M) im Betrage von 753256 M 
gegenüber stehen. Das ergibt 51689 M Rein- 
sewinn, die mit dem Vortrag aus 1907 
(200 970 M) in folgender Weise verteilt wer- 
den sollen: der gesetzlichen Reserve 2554 M, 
der Spezialreserve 206 584 M, den Gewinnanteil- 
scheinen je 8M = 35528 M (diese Disposition 
wurde in der Generalversammlung geändert) 
und als Vortrag 7963 M. 

In der Bilanz stehen unter anderem: Ak- 
tienkapital: 4,5 Mill. M; Obligationen: 2,421 
Mill. M; Reservefonds: 0.166 Mill. M; Reserve 
für laufende Batterieversicherung: 0,153 Mill. M; 
Hypotheken: 0,696 Mill. M; Kreditoren: 1,408 
Mill.M als Passiva, Grundstücke und Gebäude: 
1,642 Mill. M; Maschinenanlage: 0,274 Mill. M; 
Fabrikeinrichtung und Werkzeuge: 0,628 Mill.M; 
Sammler-Ladestellen und öffentliche elektrische 
Beleuchtungsanlagen: 0,166 Mill. M; Materialien 
und Fabrikate: 2,126 Mill. M; Kasse und Wechsel: 
48778 M; Kautionen, Effekten und Beteiligung: 
2,515 Mill. M; Debitoren (meist Forderungen 
an Staats- und Kommunalverwaltungen): 1,554 
Mill. M. 

Vorstand: E. Hartzfeld, K. Kunze. 

Aufsichtsrat: B. v. Krosigk, W. A. Boese, 
A. Klose, ©. A. Niessen, Köln, M. Ehrentreich. 
(Vgl. die Neuwahlen aın Schluß.) 

In der Generalversammlung teilte die 
Verwaltung mit, daß die Liquidation des Öster- 
reichischen Unternehmens (Aceumulatoren- und 
Elektrieitäts-Werke A.-G., Wien) nicht abge- 
schlossen werden konnte, weil der Immobil- 
besitz sich noch nicht habe veräußern lassen. 
Die Abschreibungen seien im Verhältnis zu der 
augenblicklich geringeren Abnutzung der An- 
lagen normal. Dem abgeänderten Antrage der 
Verwaltung entsprechend wurde beschlossen, 
die 35528 M, welche den Gewinnanteilscheinen 
zugedacht waren, ebenfalls der Spezialreserve 
zu überweisen, sodaß also kein Gewinnan- 
teil zur Auszahlung kommt. Neu in den 
Aufsichtsrat wurden gewählt: L. Reissner, 
Dr. F. Münzer, E. Eisenberg. 


C. Lorenz A.-G., Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908. Die Gesellschaft, 
welche seit Anfang 1909 auch Installationen aus- 
führt, hat trotz der im allgemeinen ungünstigen 
Konjunktur höheren Umsatz und Gewinn er- 
zielt. Dieses Ergebnis wird besonders auf die 
Abwieklung größerer, aus dem Vorjahre über- 
nommener Geschäfte, die Erweiterung des Aus- 
landsgeschäftes und der Beziehungen zur Pri- 
vatkundschaft zurückgeführt. Die Abteilung für 
drahtlose Telegraphie hat sich gut entwickelt, 
verlangt aber laufend außerordentlich große 
Aufwendungen, speziell für Patente (Abschrei- 
bungen diesesmal 160649 M). Die Kommandit- 
beteiligung bei der Firma K. Lorenz, St. Pe- 
tersburg, ist im Berichtsjahre voll eingezahlt 
worden, für das sie außer der Verzinsung des 
Kommanditkapitals einen nennenswerten Ge- 
winn erbrachte. Nach Abzug aller Unkosten, 
der festen Bezüge, Gewinnanteile und Gratifi- 


kationen ergibt sich ein Gesamtgewinn 
von 530552 M. Die Abschreibungen : betragen 


271793 M, der Reingewinn 255759 M. Von 
diesem mit dem Vortrag aus 1907 (25416 M) 
284175 M ausmachenden Betrage werden 16% 
Dividende gezahlt, dem Reservefonds 30 000 M, 
dem Aufsichtsrat 2410 M überwiesen und 27765 M 
auf neue Rechnung vorgetragen. 

Laut Bilanz sind Passiva: Aktienkapital: 
1,4 Mill. M, Reservefonds: 30000 M, Kreditoren: 
0,523 Mill.M; Aktiva: Kasse und Wechsel: 4399 M, 
Debitoren: 1,229 Mill. M, Kautionen, Effekten, 
Beteiligung: 0,253 Mill. M, Waren und Rohmate- 
rial: 0,529 Mill. M, Werkzeugmaschinen und 
Werkzeuge: 0,222 Mill. M. 

In das laufende Geschäftsjahr hat die Ge- 
sellschaft mehr Aufträge als im Vorjahre her- 
übergenommen, doch ließen die ersten vier 
Monate von 1909 an Bestellungen viel zu wün- 
schen übrig. Man erwartet, daß der Bedarf der 
deutschen Behörden sich in nächster Zeit stei- 
vern werde. 


Verschiedenes. 


Hansa -Bund. Der Zentralverband des 
deutschen Bank- und Baänkiergewerbes hatte 
in Gemeinsehaft mit dem Zentralverband deut- 
scher Industrieller zum 12. Juni eine Protest- 
versammlung gegen die Steuervorschläge der 
konservativ-klerikalen Majorität der Finanz- 
kommission einberufen. Unter dem Präsidium 
des Geh. Justizrats Dr. Kiesser gestalteten 
sich die Verhandlungen des außerordentlich 
stark besuchten Meetings zu einer imposanten 
Kundgebung gegen die „Erdrosselungssteuern“. 
Sie führten aber außerdem zur Gründung des 
„Hansa - Bundes für Gewerbe, Handel 
und Industrie“, dessen Zweck sein soll, im 
gemeinsamen Interesse der genannten Erwerbs- 


gebiete alle gegen diese gerichteten Angriffe 
und Schädigungen abzuwehren sowie bei den 
Wahlen zum Reichstag und zu den Einzelland- 
tagen für solche Kandidaten, namentlich aus 
den eigenen Reihen, einzutreten, die jeder 
Sehädigung und jeder einseitigen Belastung 
von Handel, Industrie und Gewerbe entgegen- 
zutreten entschlossen sind. 

Beitrittserklärungen sind an das proviso- 
rische Bureau des Bundes, Berlin NW.7, Doro- 
theenstraße 3, zu richten. Der Jahresbeitrag 
beträgt 3 M, für Handlungsgehilfen und Be- 
triebsbeamte 1 M. 

Friedr. Krupp A.-G., Essen. Wie die 
„Rhein.-Westf. Ztg.“ erfährt, hat die Firma die 
deutschen Patente des Schweden Otto Frick 
auf elektrische Schmelzöfen erworben, nachdem 
durch den Betrieb eines Ofens von 10 t Kapa- 
zität bei 1000 PS Energieverbrauch die Zweck- 
mäßigkeit des Systeins erwiesen sein soll. 


Compagnie du Chemin de fer Me&tro- 
politain de Paris. Wie der Jahresbericht 
für 1908, der „Frankf. Ztg.* zufolge, mitteilt, 
wird das zweite Netz mit der Inbetriebsetzung 
der Süd-Nordlinie im laufenden Jahre voll- 
endet werden. Vor Ende 1911 soll dann das 
dritte Netz den Verkehr aufnehmen. Mit der 
Compagnie Nord-Sud ist bezüglich des Aus- 
tausches der Korrespondenzen ein Abkommen 
getroffen worden, nach dem diese Gesellschaft 


jährlich 200 000 Fres. zahlt; von diesen fallen 3%, 


an die „Metropolitain“, '/; an die Stadt. Da- 
gegen wird ihre Konzession derart verlängert, 
daß die Betriebserlaubnis bei beiden Unter- 
nehmen annähernd gleichzeitig abläuft. Die 
Länge der Linien beträgt jetzt 50,064 kn; am 


Jahresschluß verkehrten darauf 483 Motor- 
wagen und 463 Anhängewagen. Insgesamt 


wurden 229,7 Mill. Personen (194,82 i. V.) be- 
fördert. Der kilometrische Reinertrag 
stellte sich auf 212317 Fres. (191717 i. V.), die 
Betriebseinnahme auf 39,94 Mill. Fres. (34,04 
i. V.), die Nebeneinnahme auf 723129 Fres. 
(642 340 i. V.). Insgesamt wurden 40,66 Mill. 
Fres. (34,68 i. V.) vereinnahmt, 17,09 Mill. Fres. 
(14,95 i. V.) für den Betrieb ausgegeben. 
Betriebskoeffizient: 42,020%/, (43,12 i. V.). Zu 
der städtischen Abgabe in Höhe von 13,27 Mill. 
Fres. (11,23 i. V.) kommen nach einer im Vor- 
jahre getroffenen Konvention noch 175 407 Fres. 
hinzu. Der Obligationsdienst erforderte 2085 357 
Fres., die verfügbaren Mittel brachten 319 712 
Fres. Zinsen. Nach 15000 Fres. Abschreibungen 
(55773 i. V.) bleibt ein Reingewinn von 
8365482 Fres. (7517 909 i. V.), der sich mit dem 
Vortrag aus 1907 (553794 Fres) auf 3949 276 
Fres. erhöht. Die Gesellschaft zahlt eine Divi- 
dende von &% Fres. (19 i. V.), überweist der 
gesetzlichen Reserve 417524 Fres,, dem Sicher- 
heitsfonds 1 Mill. Fres. und der Verwaltung 
375054 Fres. Für Aktientilgung sind 1,04 Mill. 
Fres. erforderlich. 146923 Fres. werden vorge- 
tragen. Aus der Bilanz ergibt sich: Aktien- 
kapital: 75 Mill. Fres., Obligationen: 47,25 Mill. 
Fres. (inzwischen um 25 Mill. erhöht), Reserven: 
5,18 Mill. Fres., Anlagen: 132,39 Mill. Fres., da- 
von für 53 Mill. bleibender Besitz der Gesell- 
schaft. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Budapest. Der Magistrat hat den Bau eines 
städtischen Elektrizitätswerkes beschlossen; die 
Wasserkraft des Soroksarer Donauarmes soll 
dabei ausgenutzt werden. Außerdem will er 
Verhandlungen wegen Ablösung der privaten 
Werke einleiten. 


Buenos Aires (Brasil... Die Companfia 
de Electriecidad de Buenos Aires hat 
nach der „La Plata Post* die Konzession er- 
halten, in den Vororten San Fernando, Tigre 
und Las Conchas elektrische Beleuchtung 
einzurichten. Die neu zu erbauende Station 
soll auch die Gemeinden San Isidro und Vic- 
toria mit Energie versorgen. 

Dortmund (Wstf..,. Die Gelsenkirchner 
jergwerksgesellschaft ist von den Stromliefe- 
rungsverträgen, die sie mit mehreren Gemeinden 
des Landkreises Dortmund geschlossen hatte, 
zugunsten des städtischen Blektrizitätswerkes 
zurückgetreten. 

Eilenburg (P. Sa... Die vor zwei Jahren 
mit großen Hoffnungen ins Leben gerufene 
Eilenburger Überlandzentrale ist mangels einer 
Rentabilität aufgelöst worden. 

Germiston (Transv.). Die nahe bei Jo- 
hannesburg gelegene Stadt beabsichtigt, die 
bisher pachtweise vergebene Beleuchtung auf 
eigene Rechnung zu übernehmen und eine 
elektrische Straßenbahn anzulegen. 

Gravenstein (Schlswg.). Die Gemeinde 
wird das dortige Elektrizitätswerk am 1. VII. 
1909 übernehmen, da der Bezirksausschuß die 


1) „ETZ* 1909, S. 218. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, 


—— u 


erforderliche Anleihe von 72000 M geneh- 
migt hat. } 


Halle a. d. Saale. Der Magistrat hat be- 
schlossen, Ende 1910 die Straßenbahn für 1/, 
Mill. M und die Öbligationsschuld der Halle- 
schen Straßenbahn A.-G. in Höhe von 0,850 Mill.M 
zu übernehmen. 


Rom. Seitens der Stadtverwaltung soll die 
Konzession zur Anlage und Aım Betriebe von 
zwei elektrischen Straßenbahnen vergeben 
werden. 


Wilmersdorf (Berlin. Die Stadtverord- 
neten haben beschlossen, die Vorarbeiten für 
eine zweite Untergrundbahn vornehmen zu 
lassen, die vom Wittenbergplatz den Kurfürsten- 
damm entlang nach Halensee führt und 
eventuell nach Grunewald und Schmargendorf 
verlängert werden kann. Die erste, durch den 
Siüd-Westen nach Dahlem und Zehlendorf 
projektierte Strecke ist bekanntlich von den 
Behörden noeh nicht genehmigt. Charlottenburg 
hat eine Beteiligung an dem zweiten Projekt 
abgelehnt. j 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 18. Juni nach 
„Mining Journal“ vom 19. Juni.) 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr.o s.zed: Lstr. 8. @ 
Elektrolyt-Kupfer. . . 6210 Obis 8 00 
Standard-Kupfer, Kasse 5 76, 58100 
3Mon. 5950, 59 7% 
Straits-Zinn . . Kasse 134 5 0 „ 134 76 
3Mon. 13515 0 „ 135 175 
Blei (gew. engl. Block- 
pleiy 7? MEET. BIO ie 
Zink (schlesisches, gew. - 
Marken). . cu... ,0..21117:6,, „A 
Antimon... « wi. .0...804.020 7:5 32 
Quecksilber Preis für 
die Flasche zu 75 lbs. 
(83.7Dr K 2) ee 877006, 0 0 
Aluminium (98bis9%/4/) 60 00, 6500 


Briefkasten. ; 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, da 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 


soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. 
nicht beachtet. 
Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Uhnbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
'enn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können 4 


der Regel nicht berücksichtigt werden. # 
———————— 
Fragekasten. = 


Frage 40. Welche Fabrik liefert glatte 
5- und 10-kerzige Kugellampen von 45 bis 60 
Durchmesser mit Edison-Miniaturgewinde für 
12 bis 250 V, die auch ohne Verankerung fort 
gesetzten Erschütterungen (Bahnbetriebe, elek- 


Anonyme Aufragen werden 


trische Musikwerke usw.) ohne Gefahr ausge- 
setzt werden können? u 4 
Frage 41. Wer liefert Natur-Bitumen? | 
Berichtigung. # 
In dem Aufsatze von Graf Arco über das 
neue Telefunkensystem ist auf S. 539 der „ETZ* 
1909, 2. Spalte, Zeile Il von oben, hinter „Ver 
hältnis“ der Ausdruck 2 einzufügen. t 
ni » 
Zu der Besprechung des „Handbuches über 
Triebwagen für Eisenbahnen“ von Ü. Guillery 
(„ETZ“ 1909, S. 356) teilt der Verfasser noch mit, 
daß die Angaben über Betriebsverhältnisse 
lediglich den betreffenden Eisenbahnverwaltun- 
gen entstammen und durchweg auf Original- 
angaben fußen. a 


PER EEE A  \ 


Abschluß des Heftes: 19. Juni 1909. 


- 
e 


——— 


Elektrotechnische Zeitschrift 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


Bei jährlich 6 13 26 


kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sywie von allen soliden 
\Anzeigegeschäften zum Preise von 40. Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Sehriftleitung: E. ©. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
‚BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


| 
| 
| 


Über Hänge- und Abspannisolatoren. 
‘Von Dipl.=ng. W. Weicker, Hermsdorf, S.-A. 


| 
' Die zunehmende Verwendung von 
‚Hängeisolatoren in Starkstrom-Leitungsan- 
lagen bei besonders hoher Spannung läßt 


‚eine übersichtliche Zusammenstellung ihrer 


| Abb. 1. Abspannkugel ein- Abb. 2. 


fachster Form. M. 1:3. 


\ 


‚Entwicklungsformen, sowie eine verglei- 
‚chende Beurteilung ihrer Eigenschaften in 
‚elektrischer und mechanischer Beziehung 
‚gerechtfertigt erscheinen. 
| Als Ausgangsform des Hängeisolators 
kann die in Schwachstromanlagen seit lan- 
‚gem verwendete Abspannkugel angesehen 
‚werden (Abb. 1). Zur Vergrößerung des 
‚ Isolationsweges wird der Isolator bisweilen 
‚noch mit Längsrippen auf der Oberfläche 
versehen (Abb. 2). Noch größer wird der 
Abstand der beiden Elektroden, wenn die 
‘beiden Seile durch je eine horizontale 
 Durehbohrung der Abspannkugel durchge- 
führt werden (Abb. 3). Wird die Durch- 
‚ bohrung nicht geradlinig, sondern im Bogen 
geführt, so kann dadurch der gegenseitige 
äußere Abstand der beiden Drähte weiter 
vergrößert werden, während der Isolator 
zur Erhöhung seines Oberflächenwiderstan- 
| des z. B. mit Rillen versehen werden kann 
(Abb. 4). 
| „Wird, um die Einführung des Draht- 
seiles zu erleichtern sowie mit Rücksicht auf 
die ziemlich schwierige Herstellung des Iso- 
lators nach Abb. 4 beiderseitig eine schlitz- 
artige Öffnung für das Einführen des Draht- 
seiles von oben gelassen, so gelangt man 


Abspannkugel mit Längs- 
rippen. M. 1:3. 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III 529, III, 4465, IIl. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Teleyramm- Adresse: Springer-Berlin- Monbijou, 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: III. 9151. 


Berlin, 1. Juli 1909. 


Heft 26. 


zu der von der Gesellschaft für Drahtlose 
Telegraphie eingeführten Ausführungsform 
eines Abspannisolators (Abb.5). Man kann 
sich diesen auch aus der Form der Abb. 2 
entstanden denken, indem die Rippen, in- 
nerhalb welcher das Drahtseil geführt ist, 
nach außen geschlossen werden. Die äuße- 
ren Rippen oder Mäntel der Abb. 4 können 
hier wegbleiben, da ja für die Isolation des 


Abb.3. Abspannkugel mit geraden seitlichen 
Durchbohrungen für die Drahtführung. M. 1:8. 


Isolators nicht derWeglängs der Außenfläche, 
sondern der kürzere Abstand beider Seile 
innerhalb des Isolators maßgebend ist. Um 


Abb.5. Abspannisolator 

mit kettengliederartigen 

nach außen offenen Durch- 
bohrungen. M. 1:3, 


Abb. 4. 
mit bogenförmigen, ketten- 
gliederartigen Durch- 


Abspannisolator 


bohrungen. M. 1:3. 
den Isolationswiderstand durch Abschluß 
der Feuchtigkeit zu erhöhen, kann man die 
Hohlräume oberhalb des Seiles mit einer 


dicht abschließenden Isolationsmasse aus- 
füllen, und erhält dadurch eine im Grund- 
satz dem Isolator nach Abb. 4 mit allseitig 
geschlossener Durchbohrung entsprechende 
Form, ohne deren Herstellungsschwierig- 
keiten zu haben. 

Nur der Vollständigkeit halber sei hier 
noch der Möglichkeit gedacht, statt der 
Seile fest verschraubte Rundeisenstäbe nach 


Abb. 6. Abspannisolator mit abgedeckter Öffnung und 
Regenschutzdach, M., 1:3. 


Art der Abb. 6 zu verwenden, wodurch die 
Elektroden dauernd in ihrer Lage festge- 
halten werden. Gleichzeitig kann dabei 
durch ein oberhalb des Isolators angeord- 
netes, aus beliebigem auch nicht isolieren- 
dem Material bestehendes, gut abgedich- 
tetes Schutzdach selbst ohne Verkittung das 


Scheibenisolator mit kettengliederartigen 
Durchbohrungen. M. 1:3. 


Abb. 7. 


Einlaufen von Feuchtigkeit in die Hohl- 
räume vermieden und durch den Regen- 
schutz gleichzeitig die äußere Oberflächen- 
isolation wenigstens soweit gesteigert wer- 
den, daß der Isolator bis zu der durch den 


598 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


28. 1. Juli 1909, 


Abstand der beiden Elektroden im Innern 
des Isolators bestimmten Spannungsgrenze 
genügend isoliert. 

Unter Beibehaltung der allseitig ge- 
schlossenen kreuzweisen Durchbohrung des 
Isolators nach Abb. 4 kommt man zu einer 
für Hochspannungs-Freileitungszwecke ge- 


Isolator nach Abh. 7 mit cinem Regenschutz- 
M.1:3. 


Abh. 8 


mantel. 


eigneteren Form, wenn der Isolator in die 
Breite statt in die Höhe entwickelt wird. 
Dies ist bei den wohl in Amerika ausge- 
bildeten Scheibenisolatoren (Abb. 7) ver- 
wirklicht. Man kann sich diese auch da- 
durch entstanden denken, daß eine Ab- 


Abh. 9. Isolator nach Abb. 7 mit zwei Regenschutz- 


mänteln. M. 1:3. 


Abb. 10. Isolator nach Abb. 7 mit drei Regenschutz- 


mänteln. M,. 1:3, 


Abb. 11. 


Isolator nach Abb. 9 mit einer geradlinigen 
Durehbohrung. M. 1:3, 


spannkugel nach Abb. 1 oder besser Abb. 3 
durch die Mitte einer tellerartigen Scheibe 
gewissermaßen hindurch gesteckt ist. 

Der bei dieser Formgebung immerhin 
noch verhältnismäßig geringe Abstand der 
beiden Elektroden und der ungenügende 
Regenschutz gegen Benetzung der unteren 
Teile kann weiter dadurch vergrößert wer- 


den, daß man zwischen den beiden Seilen 
Mäntel ähnlich den bei Stützisolatoren ge- 
bräuchlichen Formen anbringt. So ent- 
steht durch Verlängerung der unteren 
Scheibe des Isolators nach Abb. 7 die in 
Abb. 8 dargestellte Form, die durch Anord- 


Abh. 12. 


Abb. 13. Hängeisolator mit nicht ineinandergreifenden 
Durehbohrungen. M. 1:3. 


Abb. 14. Hängeisolator mit einer Durchbohrung 
und einem Hängebolzen. M. 1:3, 


schutzes (Rosten der Seile!) wegen vorge- 
zogen. 

Allen bisher ausgeführten Isolatorkon- 
struktionen war das Merkmal gemeinsam, 
daß die beiden als Elektroden dienenden 
Drahtseile den Isolator Kettengliederartig 


umschlingen, sodaß bei Bruch des Isola- 
tors die Leitung nicht herabfallen kann. 
(Vgl. die dies besonders veranschaulichende 
Abb. 12.) | 

Verzichtet man auf diese Forderung, so 
ergeben sich eine Reihe weiterer Ausfüh- 


Hängeisolatoren [ür ineinandergreifende Zugorgane im Viertelschnitt. 


nung weiterer Zwischenmäntel- (Abb. 9, 10 , rungsmöglichkeiten, z. B. die in Abh. 13 
und 11) noch vervollständigt werden kann. 
Bei der letzteren Ausführungsart ist die ge- 
radlinige Durchbohrung neben der leichte- 
ren Herstellung auch des besseren Regen- 


dargestellte Form, welche oben und unten 
am Isolator je eine zur Aufnahme des 
Drahtseiles bestimmte Öffnung aufweist. 
Zur Erhöhung der bei dieser Konstruktion 


Abb. 15. Hängeisolator mit beiderseitigem Hängebolzen. 


M.1:4. 

ohnedies großen Durchschlagsfestigkeit kann 
der Isolator, wie in der Abbildung ange- 
deutet, auch aus zwei- oder mehr ineinan- 
der zu verschraubenden oder zu verkitten- 
den Teilen hergestellt werden. | 

Um die Gesamtlänge des Isolators zu 
verkürzen, kann an Stelle der einen Durch- 
bohrung auch ein einzuschraubender oder 


Abb. 16. Hängeisolator mit Kappe und Hängebolzen. 
M..1:8 


einzukittender stützenähnlicher Hängebolzen 
treten (Abb. 14)!). Sieht man auch von der 
zweiten Durchbohrung ab, und bringt statt 
dessen oben wie unten ein Stützenloch an, 


!) D R.-G.-M. Nr. 359 018. 


1. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


599 


———— = 


Inneninstallationen viel verwendeten Rillen- 
isolator ähnliche Form (Abb. 15)1). Statt 
‘der Mäntel können die üblichen Rillen bei- 
‚behalten werden, wenn durch ein über den 
Rillen angeordnetes, weit ausladendes Regen- 
‘dach für genügenden Schutz gegen Be- 
‚netz ung Sorge getragen ist. 

| Ersetzt man dagegen die Durchbohrung 
des Isolators nach Abb. 14 durch eine auf 
‘den Isolatorkopf aufzukittende oder aufzu- 
schraubende Kappe, so entsteht diein Abb. 16 
dargestellte, zur Zeit wohl nächst den Schei- 
\ benisolatoren wichtigste Form von Hänge- 
‚isolatoren, die den sonst gebräuchlichen 
‚ Freileitungs - Stützisolatoren in der Form- 
‚gebung entspricht. Hinsichtlich der Be- 
‚ festigungsart von Kappe und Stütze sind 
| 


dabei die verschiedensten Ausführungen 
möglich. Beispielsweise kann, wie bereits 
angedeutet, Kappe und Stütze entweder auf- 
geschraubt oder aufgekittet werden. Im 
‚letzteren Falle werden Kopf und Stützenloch 
‘zweckmäßig etwas konisch?) gehalten, um 
‘ein Herausziehen der Metallteile bei Ver- 
wendung eines entsprechenden Kittmaterials 
‚unmöglich zu machen. Oder es kann die 
gegenseitige Verbindung auch mit Hilfe 
eines bajonettartigen?), federnden®), oder 
Gewindeverschlusses’), einer Schelle‘) oder 
‚dergleichen bewerkstelligt werden. Eine 
weitere, gerade für Hängeisolatoren der 
eben beschriebenen Form mit eiserner 
‘Kappe naheliegende und aus verschiedenen 
' Gründen zweckmäßige Konstruktion ent- 
‚steht dadurch, daß der obere Porzellan- 
'schirm des Isolators durch einen mit der 
Kappe verbundenen Metallmantel‘) ersetzt 


so erhält man eine dem bekannten, für | langt man wieder zu einer der Abb. 7 ähn- 


lichen, in Amerika gebräuchlichen Scheiben- 
form (Abb. 18 und 19), die durch Hinzufügen 


Abb. 18. Isolator nach Abb. 16 in Tellerform. M. 1:3,5. 
von ringförmigen Rippen oder Mänteln unter- 
halb des Tellers wieder beliebige Abände- 
rungen erfahren Kann. 

Endlich mögen noch einige weniger für 
hohe Spannung als für große mechanische 
Festigkeit in Betracht kommende Abspann- 


Abb. 19. Hängeisolatoren nach Abb. 18 mit trichterartiger 
Mantelform. M, 1:3,5. 


isolatoren erwähnt werden: Hier sind in 
erster Linie Rollen ähnlich Abb. 20 zu 
nennen, sowie die zur Aufnahme von hori- 
zontalen Zugbelastungen vielfach verwen- 
deten Abspannisolatoren nach Abb 21, die 
nach Anordnung und Gestalt der Rippen 
oder Mäntel die weitesten Ausbildungsmög- 
lichkeiten zulassen. 

Natürlich lassen sich außer den bisher 
aufgezählten Ausführungsformen noch be- 
liebige weitere denken oder vereinigen. 


Abb. 17. Hängeisolator nach Abb. 16, dessen oberer 
Mantel durch einen Blechschirm ersetzt ist. M. 1:3. 


wird (Abb. 17). Durch diese Anordnung 
wird außer dem durch Verwendung leicht 
herstellbarer Mäntel von großem Durch- 
messer bedingten besseren Regen- und 
‚ mechanischen Schutzeine besondersgünstige 
elektrische Feldverteilung erzielt, worauf bei 
Besprechung des elektrischen Verhaltens der 
'Isolatoren noch zurückgekommen werden 
wird. 

| Löst man die untereinander liegenden 
Mäntel eines Isolators der zuletzt beschrie- 
'benen Formen in einzelne, hintereinander 
‚ geschaltete tellerförmige Teile auf, so ge- 


| 


= 
E) 
© 
= 
= 


M. Nr. 316008. 
Nr .E K 
» G.-M. Nr. 373 079. 
G.-M. Nr. 373 077. 
-M. Nr. 859974 und Nr. 377 387. 
M . 373 083, 


„-P. Nr, 206.332 und Nr. 207 357. 


| . 
| 4) 


SROFSF>! 


Abb. 20. Abspannrolle. 
N BE 


So können alle bisher meist aus einem 
Stück bestehend vorausgesetzten Iso- 
latoren natürlich auch aus zwei oder 
mehr, z. B. zusammengekitteten Teilen 
hergestellt werden. Ferner können ins- 
besondere die in den einzelnen Abbildun- 
gen angedeuteten Mäntel oder killen auch 
beliebig anders ausgebildet sein; die aufge- 
führten, zum Teil der Deltaglocke ent- 
sprechenden Formen sollten nur in den 
Hauptzügen den grundsätzlichen Unterschied 
in der Konstruktion der Isolatoren hervor- 
heben, und dürften wohl auch die Mehrzahl 
der bisher vorgeschlagenen oder verwen- 
deten Lösungen erschöpfen. 

Es mögen nun die verschiedenen Aus- 
führungsformen nach folgenden Gesichts- 
punkten beurteilt werden: 


1. Herstellungsschwierigkeiten bei der Aus- 
führung in Porzellan. 

2. Mechanische Festigkeit. 

3. Durchschlagsfestigkeit. 

4. Sicherheit gegen Randentladungen. 

Zugrunde gelegt sind dabei die im 
Laboratorium der Porzellanfabrik Herms- 
dorf S.-A. gewonnenen Ergebnisse, wobei 
sich die Versuche auf fast sämtliche be- 
kannten Ausführungsformen erstreckten. 

Was die Art der Herstellung bei der 
Ausführung in Porzellan und die damit in 
engem Zusammenhang stehende Durch- 
schlagsfestigkeit anlangt, so unterscheiden 
sich die mit Kettengliederartiger Durch- 
bohrung versehenen Isolatoren wesentlich 
von den nach Art der Stützisolatoren aus- 
gebildeten. Die ersteren (Abb. 4 bis 11) er- 
fordern außer der Anwendung zweckent- 
sprechender Hilfsmittel ganz besondere 
Sorgfalt, während die letzteren bei der 
Fabrikation in bekannter Weise wie Stütz- 
isolatoren behandelt werden können und 
als solche sehr durchschlagssicher sind. 
Eine ganz besondere Durchschlagsfestigkeit 
besitzen die nach Art der Abb. 13 ausge- 
führten Isolatoren infolge des hier vor- 
handenen großen Abstandes zwischen den 
beiden Elektroden. 

Dagegen bieten in mechanischer Hin- 
sicht die letztgenannten Ausführungen kaum 
genügende Sicherheit, zumal die unter- 
halb der Durchbohrungen befindlichen Por- 
zellanteile dem Bruche leicht ausgesetzt 
sind. Beispielsweise trat bei Isolatoren 
nach Abb. 13 bei einem Durchmesser der 
Endstücke von 5,5 em der Bruch in der 
Regel bei etwa 2300 kg ein. Entsprechend 
wurde die Bruchfestigkeit von Isolatoren 
nach Abb. 14 mit ähnlichem Kopfdurch- 
messer zu etwa 2500 kg ermittelt. Mit 
Isolatoren der in Abb. 15 dargestellten Form 
waren mit Rücksicht auf den geringeren 
Querschnitt und die zusätzliche Biegungs- 
beanspruchung des Isolators nur etwa 
1500 kg zu erreichen. Vor allem aber 
dürfte bei allen diesen Formen der Um- 
stand ausschlaggebend sein, daß bei einer 


Abb. 21. Rillen-Abspannisolator mit zylindrischer 


Durchbohrung. M. 1:3, 


Zertrümmerung des Isolators durch Stein- 
würfe und dergleichen ein Herabfallen der 
Leitung unvermeidlich ist. 

Doch auch mit kettengliederartiger 
Durchbohrung versehene Isolatoren, bei 
denen zwar der letzte Übelstand wegfällt, 
bieten nicht immer die ihnen im allgemeinen 
zugeschriebene Festigkeit, obwohl bei ihnen 
allerdings das Porzellan nur auf Druck be- 
ansprucht wird. 

Immerhin kann, wie aus sehr zahl- 
reichen, mit Isolatoren dieser Art ange- 
stellten Belastungsversuchen hervorging, 
bei Isolatoren nach Abb. 7 von 16,5 cm 
Durchmesser mit einer Mindestbruchfestig- 
keit von etwa 2500 kg gerechnet werden. 

Eine gewisse Gefahr liegt jedoch nach 
den in Amerika bisher gemachten Erfah- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


\ 


1. Juli 1909. 


rungen darin, daß durch das ständige 
Scheuern der Drahtseile in den Kanälen 
des Isolators die Festigkeit des Seiles un- 
günstig beeintlußt wird, sodaß ein Herab- 
fallen der Leitung keinesfalls völlig ausge- 
schlossen ist. Indessen kann diesem Übel- 
stand durch eine starre Anordnung der Zug- 
organe verhältnismäßig leicht abgeholfen 
werden. 

Am günstigsten haben sich jedoch auch 
nach dieser Richtung diejenigen Hängeisola- 
toren erwiesen, bei denen, wie nach Abb. 14, 
ein Ineinandergreifen der zylindrisch gestal- 
teten Zugorgane mit ihrer im einzelnen 
zwar starren, im ganzen aber immer- 
hin beweglichen Anordnung stattfindet. 
Durch zweekentsprechende Ausbildung der 
in Betracht kommenden Tragflächen kann 
dabei erreicht werden, daß das Porzellan 
hauptsächlich nur auf Druck beziehungs- 
weise Abscheerung beansprucht wird, wOo- 
gegen es eine außerordentliche Festigkeit 
besitzt. Die Bruchfestigkeit derartiger, 
zweckentsprechend montierter Isolatoren 
übersteigt daher, wie an einer großen An- 
zahl Stücken festgestellt werden konnte, 
mit Sicherheit den Wert von 3000 kg und 
wurde an einer größeren Zahl bis zum 
Bruch belasteter Isolatoren im Mittel zu 
etwa 5000 kg ermittelt. Gegenüber Isola- 
toren mit kettengliederartiger Durchbohrung, 
denen im allgemeinen der Vorteil nachge- 
rühmt wird, daß auch bei Zertrümmerung 
des Isolators die beiden Elektroden sich 
noch umschließen, hat die Ausführung des 
Isolators mit Kappe und Stütze außerdem 
noch den Vorteil, daß, wenn auch der ganze 
Isolator durch Steinwürfe oder dergleichen 
zertrümmert wird, doch wenigstens die iso- 
lierende Porzellanwand zwischen Kappe und 
Stütze erhalten bleibt, sodaß auch hier ein 
Herabfallen der Leitung so gut wie ausge- 
schlossen ist. 

Rollenisolatoren nach Abb. 20 besitzen 
zwar infolge ihres anderen Herstellungs- 
verfahrens gegenüber Scheibenisolatoren 
nach Abb. 7 bei gleichen Abmessungen der 
beanspruchten Teile eine größere mecha- 
nische Festigkeit, doch ist auch hier selbst 
bei wesentlicher Vergrößerung der Ab- 
messungen die zulässige Beanspruchung 
begrenzt. 

Noch höhere Belastungen sind unter 
Umständen mit Abspannisolatoren (z.B. nach 
Abb. 21) zu erreichen möglich, nämlich 
dann, wenn durch starre Montage eines ent- 
sprechenden kräftigen Stahlbolzens und 
einer eisernen Schelle die Druckfläche 
wesentlich vergrößert wird. 

(Schluß folgt.) 


Die Erweiterung bestehender Handtelephon- 
ämter zu halbautomatischem Betrieb. 


Von Fritz Lubberger, Chicago. 


Der Einführung des vollautomatischen 
Telephonbetriebes stellt sich häufig die 
Schwierigkeit der Finanzierung der An- 
schaffungskosten entgegen, vor allem, wenn 
das bestehende Amt noch nicht so veraltet 
und ausgebraucht ist, daß es umgebaut wer- 
den muß. Ganz besonders fallen dabei die 
Kosten der Teilnehmerapparate ins Gewicht, 
denn diese Apparate werden im allge- 
meinen weniger abgenutzt sein als die 
Amtseinrichtungen. Es ist kein Zweifel 
mehr, daß die gesamte Fernsprechtechnik 
auf selbsttätigen Betrieb hindrängt, wenn 
auch heute noch von manchen Seiten 
dagegen Einspruch erhoben wird. In Europa 
sind die Verhandlungen auf dem Kongreß 
in Budapest ein Zeichen, daß die verschie- 
denen Verwaltungen die Sachlage sehr wohl 


erkannt haben, und bekanntlich haben 
Deutschland und Österreich bereits begon- 
nen, den vollautomatischen Betrieb einzu- 
führen. In Amerika besteht schon eine 
große Reihe vollautomatischer Amter, und 
die geradezu fieberhafte Erfindertätigkeit 
und die erbitterten Patentstreitigkeiten in 
und zwischen den vielen Telephonfabriken 
sind Beweis genug, daß dem automatischen 
Betrieb die Zukunft gehört. 

Die Frage ist nun die: wie kann man 
den Verwaltungen und Gesellschaften den 
Übergang vom Hand- zum selbsttätigen Be- 
triebe erleichtern, namentlich: wie kann 
man die Anschaffungskosten über viele 
Jahre verteilen, sodaß keine unbequeme 
Finanzierung nötig wird, sondern nur die 
ersatzbedürftigen Teile einstweilen halb- 
automatisch eingerichtet werden mit dem 
Gedanken, nach einiger Zeit das ganze Netz 
für selbsttätigen Betrieb umzubauen. 


Der halbautomatische Betrieb, wie er 
jetzt von der Automatic Eleetrie Company 
in Chicago eingerichtet wird, ist ein Schritt 
in dieser Richtung. 

Diese Neuerung bringt aber noch einen 
anderen Vorteil mit sich. In den deutschen 
Arbeiten des Herrn Dr.=\jng. H. K. Steidle 
und den amerikanischen Arbeiten des Herrn 
W. L. Campbell ist der Beweis erbracht, 
daß die Einführung des selbsttätigen Be- 
triebes einen außerordentlichen Einfluß auf 
das Leitungsnetz ausübt, indem eine weit- 
gehende Unterteilung des Systems in kleine 
Gruppen ganz wesentliche Ersparnisse an 
Leitungskupfer zur Folge hat. 


Zuerst hat man in Amerika diesen Ge- 
danken im vollautomatischen System durch- 
geführt, und schon seit etwa drei Jahren 
wird keine neue selbsttätige Anlage mehr 
gebaut, die nicht stark unterteilt würde, und 
Erweiterungen bestehender Anlagen werden 
fast ausschließlich in Form von Unter- 
ämtern durchgeführt. 

Der Erfolg des Prinzips der Untertei- 
lung führte von selbst dazu, die Apparate 
auch für Handbetriebe nutzbar zu machen, 
und solehe Anlagen sind nun seit einigen 
Monaten im Betriebe. 


Die beiden Grundforderungen für der- 
artige halbautomatische Apparate lassen sich 
so ausdrücken: 

Die Nebenamtseinrichtungen sollen so 
gebaut sein, daß alle gebräuchlichen Zen- 
tralbatterie-Teilnehmerapparate ohne Ände- 
rung mit ihnen verbunden werden können, 
und daß sie obne kostspielige Anderungen 
zu vollautomatischem Betrieb umgewandelt 
werden können, wobei der automatische 
Rufapparat an die Teilnehmerstation ein- 
fach angeschraubt werden soll, ohne die 
Wegnahme der Station zur Reparatur oder 
den Ersatz der Station durch einen anderen 
Apparat zu bedingen. 

Die Nebenamtseinrichtungen sollen in 
solcher Größe gebaut werden, daß die 
Summe der Apparat- und Leitungskosten 
und der Unterhaltungsausgaben ein Mini- 
mum wird, und daß es außerdem keine 
nennenswerten Kosten verursacht, die Appa- 
rate von einer Stelle an eine andere zu ver- 
setzen, um sich dem oft und stark wechseln- 
den Bedürfnis rasch anzupassen. 

Zunächst sei nun der halbautomatische 
Apparat der Automatic Electrie Company 
beschrieben, und dann sei gezeigt, inwie- 
fern er den beiden Hauptforderungen genügt. 

Gegeben sei also ein Zentralbatterie- 
Hauptamt, und es sollen etwa 100 Sprech- 
stellen in einem Bezirk zusammengefaßt 
werden. Im Mittelpunkt des Bezirkes werde 
ein halbautomatisches Amt errichtet, das 
keiner ständigen Überwachung bedarf, und 
das es ermöglicht, mit etwa 25 Doppeladern 
zwischen Haupt- und Unteramt auszukom- 


men statt der sonst benötigten 100 Doppel- 
adern. | 

In dem Unteramte wird ein sogenanntes 
Vorwählergestell eingebaut. Ein solches 
Gestell trägt 100 Vorwähler und 10 Leitungs- 
wähler. Ein Vorwähler ist ein Apparat, der 
an die Teilnehmerleitung angeschaltet ist 
und beim Abheben des Fernhörers vom 
Haken die Leitung mit einer von zehn 
Amtsleitungen verbindet. Im allgemeinen 
versieht man 100 Teilnehmerleitungen mit 
7 bis 10 Leitungen zum Amt, manchmal 
auch mehr, manchmal weniger, je nach Be- 
dürfnis. 

Im Hauptamt enden diese zehn ankom- 
menden Linien genau wie irgend welche 
andere Teilnehmerleitungen, also die Amts- 
leitungen werden über alle Plätze des 
ganzen Hauptamtes verteilt, wobei man na- 
türlich die stärkere Belastung einer solchen 
Unteramtsleitung berücksichtigt. 

Das Anrufsignal erscheint genau wie 
beim Anruf einer Einzelleitung, die Beamtin 
frägt ab mit einer ihrer Schnüre, und wenn 
die verlangte Nummer eine Hauptamtsnum- 
mer ist, so vollendet die Beamtin die Verbin- 
dung mit der anderen Hälfte der benutzten 
Schnur in der allgemein gebräuchlichen 
Weise. In anderen Worten: durch die Ein- 
schaltung des automatischen Zwischenglie- 
des im Unteramt ist in der Anrufsmethode 
gar nichts geändert worden. 

Zum Anruf einer Leitung, die im Unter- 
amt endet, dienen weitere zehn Amtsleitun- 
gen, die im Unteramt an zehn Leitungs- 
wählern liegen. Die Wirkungsweise solcher 
Leitungswähler darf als bekannt angenom- 
men werden, es sei nur daran erinnert, daß 
mit jedem Leitungswähler irgend eine von 
100 Teilnehmerleitungen angerufen werden 
kann. 

Die zehn ausgehenden Amtsleitungen 
können im Hauptamte verschieden ange- 
ordnet sein. Entweder richtet man einen 
Platz für alle zehn abgehenden Leitungen 
ein, indem man diesen sogenannten B-Platz 
mit einem Rufapparat ausstattet und zwi- 
schen diesem Platz und den eigentlichen 
Teilnehmer- oder A-Beamtinnen Amtslei- 
tungen oder Auftragleitungen einbaut. Oder 
man wendet für die zehn abgehenden Lei- 
tungen die Vielfachschaltung an, sodaß jede 
A-Beamtin alle zehn Leitungen erreichen 
kann; dann muß man natürlich alle A-Plätze 
mit Rufapparaten ausrüsten. 

Der Betrieb bei der Einrichtung eine 
einzigen derartigen B - Platzes gestaltet 
sich so, daß die A-Beamtin den Auftrag 
beim Abfragen erhält, alsdann meldet sie 
sich über den Auftragdrahbt bei der B-Be- 
amtin, diese wiederholt den Auftrag und be- 
zeichnet die Nummer des zu benutzenden 
Schaltbrettvielfachs; die B-Beamtin besorgt 
den automatischen Ruf, die A-Beamtin 
überwacht die Verbindung und besorgt 
auch das Wecken, wenn nicht etwa das 
Läuten selbsttätig von den Leitungswählern 
des Unteramtes geschieht. 

Die Erfahrung hat gezeigt, daß eine 
tüchtige Beamtin nach kurzer Lehrzeit 180. 
bis 200 Verbindungen in der Stunde auf 
diesem „halbautomatischen“ Wege her 
stellen kann. Der Nachteil der Einrichtung 
eines einzelnen B-Platzes für abgehende Le 
tungen liegt in der Notwendigkeit des Auf- 
tragdrahtes zwischen der B-Beamtin und 
den A-Beamtinnen. Alle Arten von Auf 
tragsschaltungen besitzen den Nachteil, dab 
die A-Beamtinnen manchmal ziemlich oft 
ihren Auftrag wiederholen müssen, wenn e& 
auch wunderbar ist, wie die Übung die Be- 
amtinnen befähigt, schnell und sicher den 
Wirrwarr auf einer Auftragsleitung zu ent 
zitfern. Ein größerer Nachteil ist die Einschal- 
tung zweier Beamtinnen. Die Überwachung 
findet bei der A-Beamtin statt; wenn also das. 


1. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


601 


Gespräch beendet ist, so löst die A-Beamtin 
zuerst die Verbindung, dann erst wird die 
B-Beamtin benachrichtigt, daß die Verbin- 
dungsleitung für andere Zwecke wieder frei 
is. Nun muß man bedenken, daß die Ver- 
bindungsleitungen sehr stark benutzt wer- 
den müssen, um 100 Teilnehmer zu versor- 
gen, daß also Sekunden eine kolle spielen. 
Gerade in der Hauptbetriebszeit aber bleibt 
oftmals das Schlußzeichen unverhältnis- 
mäßig lange unbeachtet, was schließlich zur 
Einrichtung von mehr Amtsleitungen zwingt, 
als für vollautomatischen Betrieb nötig 
wären. 

Der Nachteil der anderen Schaltung, bei 
der jede A-Beamtin einen Rufapparat hat, 
liegt einmal in der Notwendigkeit, jeden 
A-Platz mit einem Rufapparat auszurüsten, 
wozu nicht immer Raum verfügbar ist, z. B. 
bei ganz ausgefüllten Vielfachfeldern; ferner 
muß an die abgehenden Klinken ein Be- 
setztzeichen angeschaltet werden, und die 
Beamtin wird gezwungen, erst zu prüfen. 
Ferner bleiben auch bei dieser Schaltung 
die Verbindungsleitungen während der 
Hauptbetriebszeit nach Beendigung der Ge- 
spräche nutzlos eine Zeit lang besetzt, 
bis die Beamtin die Verbindung löst. 

Alle diese Nachteile sind jedoch nicht 
eine Folge der Einschaltung des selbsttäti- 
gen Zwischengliedes, sondern sie liegen im 
Wesen des Handbetriebes. 

Ein Gedanke liegt nahe, nämlich den 
selbsttätigen Apparat so zu bauen, daß er 
diese Nachteile des Handbetriebes aufhebt, 
daß also im Augenblick, wenn das Gespräch 
beendet ist, die Verbindungsleitung im 
Hauptamt vom Vielfach abgeschaltet und 
einer neuen Benutzung zugänglich gemacht 
wird, trotzdem die Beamtin das Ende der 
Verbindungsleitung noch nicht freigegeben 
hat. Solche Schaltungen sind ausgearbeitet, 
aber noch nicht praktisch erprobt, weshalb 
sie hier nicht näher beschrieben sein sollen. 

In welcher Weise nun erfüllt dieser „halb- 
automatische“ Apparat unsere erste Haupt- 
forderung? Um dies festzustellen, müßte man 
eigentlich auf die Einzelheiten der Schaltun- 
gen eingehen, die kaum allgemeines Interesse 
erwecken dürften. Der Vorwähler ist bis 
in alle Einzelheiten der gleiche für voll- 
und halbautomatischen Betrieb; bei einem 
Übergang von dem einen zum anderen 
System muß also der Vorwähler überhaupt 
nicht berührt werden. Die Leitungswähler 
haben alle Elemente für ihre Bewegung, für 
Prüfen, Besetzen, Weceken usw. Sie müssen 
etwas geändert werden, weil kein Schluß- 
zeichen mehr nötig ist nach dem Umschal- 
ten zum vollautomatischem Betrieb. Und 
endlich kann man an die Teilnehmerappa- 
rate den Rufapparat einfach anschrauben, 
da ja alle neuen Ämter nach dem Schleifen- 
system gebaut sind, bei dem keine Erde 
bei der Teilnehmerstation mehr nötig ist. 
Man kann also zu beliebiger Zeit ein sol- 
ches Unteramt von einem Handamt auf ein 
selbsttätiges Amt umschalten. 

Ob der Apparat der Automatic Electric 
Company die zweite Forderung, nämlich 
die des Kostenminimums, erfüllt, darüber 
gehen offenbar die Ansichten diesseits und 
jenseits vom großen Teich auseinander, so- 
weit man wenigstens aus der Literatur er- 
sehen kann. Das einzige vorliegende euro- 
päische Material ist in den Arbeiten von 
Dr.-Ing. H. K. Steidle enthalten. Rechnung 
und Beobachtung haben diesen Herrn dazu 
geführt, ganz kleine Gruppen von etwa nur 
20 Teilnehmern zu “empfehlen und diese 
Gruppen mit nur etwa zwei bis drei Amts- 
leitungen auszurüsten, die dazu noch in 
beiden Richtungen, also ankommend und 
abgehend, benutzt werden sollen. Unsere 
amerikanischen Erfahrungen führen zu 
Gruppen von mindestens 100 Teilnehmern, 


wenn möglich zu noch größeren Gruppen mit 
etwa 7 bis 10%/, abgehenden und ebensovielen 
ankommenden Hauptamtsleitungen, die nur 
in einer Richtung benutzt werden. Dieser 
scheinbare Nachteil, daß unsere Amtsleitun- 
gen nur in einer Richtung benutzt werden, 
liegt in Erfahrungen begründet, die man 
mit den entsprechenden Handamtseinrich- 
tungen gemacht hat. Bekanntlich sind die 
Amtsverbindungslinien in den amerikani- 
schen Ämtern immer nur einseitig im Ge- 
brauch. Es sei erwähnt, daß eine ganze 
Reihe von Schaltungen für doppelseitigen 
Gebrauch von Amtsverbindungen im selbst- 
tätigen System zur Verfügung stehen; die 
mit ihnen erreichbare Verminderung von 
Leitungskupfer wiegt aber die sich notwen- 
digerweise ergebende Verwicklung der An- 
lage ebensowenig auf wie beim Handbetrieb. 


Es ist heutzutage noch unmöglich, ein 
abschließendes Urteil über die zweck- 
mäßigste Größe der Gruppen zu fällen. 
Neben den rein technischen spielen eine 
Reihe von Verwaltungsfragen eine sehr 
wichtige Rolle. Man muß im Auge behal- 
ten, daß in Deutschland und Österreich das 
Fernsprechen ein Monopolbetrieb ist, dem 
nur auf sehr umständlichem Wege beizu- 
kommen ist, während in den westlichen 
und mittleren Staaten der Union schärfste 
Konkurrenz zwischen Monopol und Unab- 
hängigen herrscht. Ein unanfechtbares 
Monopol kann sich viel erlauben, was kon- 
kurrierende Gesellschaften nicht dürfen; 
das gilt ganz besonders bezüglich der 
Wartezeiten und des Nachtdienstes. Eine 
Gruppe von Teilnehmern muß hierzulande 
stets so ausgerüstet sein, daß selbst bei leb- 
haftem Verkehr ein Warten auf das Frei- 
werden einer Leitung nur ganz ausnahms- 
weise nötig wird, während der „Zugänglich- 
keitsgrad“ in Herrn Dr. Steidles Arbeiten 
eine sehr große Rolle spielt. 


Unter Zugänglichkeitsgrad ist eine Zahl 
zu verstehen, die angibt, wieviele unter 100 
Anrufen sofort eine freie Amtsleitung fin- 
den, oder umgekehrt, wieviele von 100 An- 
rufen nicht sofort befriedigt werden kön- 
nen, weil die Amtsleitungen zwischen der 
Gruppe und dem Hauptamte besetzt sind. 
Der Zugänglichkeitsgrad eines Hauptan- 
schlusses ist also 100°/,, und damit muß die 
amerikanische Technik immer rechnen, vor 
allem die selbsttätige Technik. Unsere Er- 
fahrung wird uns nie erlauben, eine Gruppe 
von 20 Teilnehmern in einer großen Stadt 
mit nur drei doppelseitigen Verbindungs- 
leitungen auszurüsten, solange diese 20 Teil- 
nehmer als unabhängige Stationen betrach- 
tet, das heißt bezahlt werden. Daß Privat- 
ämter dieser Größe oft nur drei Amtsleitun- 
gen haben, ist ja ohne weiteres klar; je- 
doch handelt es sich jetzt ausschließlich um 
vollwertige Einzelanschlüsse. Ein Vergleich 
der Gesprächsdauer hier und drüben zeigt, 
daß der Durchschnitt zwischen 90 und 120 
Sekunden liegt, und ferner ist die Ruf- 
häufigkeit pro Linie in Deutschland größer 
als in Amerika. Wenn also drüben drei Lei- 
tungen für 20 vollwertige Anschlüsse ge- 
nügen und hierzulande nicht, so kann das 
nur daran liegen, daß entweder die Rufe 
gleichmäßiger über den Tag verteilt sind 
und sich nicht in ein bis zwei Stunden zu- 
sammendrängen wie hierzulande, oder daß 
man den Teilnehmern in Europa Wartezei- 
ten zumutet. 

Ein nicht unbeträchtlicher Teil der An- 
lagekosten liegt in der Betriebsbatterie. Die 
Anschaffungskosten sind hoch, und man muß 
ziemlich hohe Abschreibungen ansetzen, denn 
bei der unsorgfältigen Behandlung, denen 
die Batterien in nicht überwachten Neben- 
ämtern ausgesetzt sind, namentlich bezüg- 
lich genauer Auf- und Entladungsgrenzen, 
gehen die Batterien in fünf bis sechs Jahren 


zugrunde. Es ist mir nicht bekannt, welche 
Größen zum Betrieb der 20 Stellen-Neben- 
ämter nötig sind; je kleiner die Zahl der 
angeschlossenen Linien, desto größer ist 
der Prozentsatz der Batteriekosten. Unsere 
Kostenanschläge für kleine Ämter zeigen 
den Einfluß der Kosten der Hilfseinrichtun- 
gen nur zu deutlich; manchmal geben sie 
sogar bei Konkurrenzangeboten den Aus- 
schlag. Für unser System rechnen wir 
pro Tag und 100 Linien bei ca 10 oder 12 
Rufen pro Linie in einer Richtung etwa 18 
Amp Std bei 46 V. Die Frage ist, ob nicht 
bei zu starker Unterteilung eines Netzes 
die Batterien zu sehr ins Gewicht fallen. 
In Europa sowohl wie in Amerika ist 
die Erweiterung von bestehenden Ämtern 
zu halbautomatischem Betrieb etwas neues, 
und die Ansichten gehen natürlich etwas 
auseinander, aber doch nicht soweit, als man 
erwarten könnte. Diese Zeilen sollen dazu 
dienen, zur weiteren Aussprache anzuregen. 


Zusanımenfassung. 

Der Einführung des vollautomatischen Fern- 
sprechbetriebes stehen häufig die Anlagekosten 
im Wege, namentlich bei der Umgestaltung 
eines Handbetriebes. Halbautomatische Appa- 
rate gestatten ein langsames Auswechseln der 
Einrichtungen. Sie müssen der Bedingung 
genügen, ohne nennenswerte Kosten zu voll- 
automatischen Apparaten umgeändert werden zu 
können, und dürfen nur ein Minimum von Kosten 
verursachen. Der in den Vereinigten Staaten 
von der Automatic Electric Co. eingeführte 
Apparat wird beschrieben, und es wird auf die 
abweichenden Anschauungen in Deutschland 
hingewiesen. 


Starkstrom - Kondensatoren System 
Meirowsky.') 


Von Dr.-Öng. K. Fischer, Hamburg. 


In den Lehrbüchern der Elektrotechnik 
werden meist auf einem breiten Raum die 
interessanten Erscheinungen behandelt, wel- 
che im Wechselstromkreis bei Verwendung 
von Kondensatoren auftreten. Ich verweise 
in dieser Hinsicht nur auf das kürzlich er- 
schienene Werk von Kittler?), in welchem 
mehrere Kapitel dem Verhalten dieser 
Apparate gewidmet sind, und in welchem 
auch zahlreiche Hinweise auf praktische 
Verwendungsmöglichkeiten gegeben sind. 
Man sollte danach annehmen, daß der elek- 
trische Kondensator ein Apparat ist, wel- 
cher allgemein in der Wechselstromtechnik 
verbreitet ist. Die Tatsache besteht auch 
unbestritten, daß ihm eine weite Verbrei- 
tung zu wünschen wäre; denn die Theorie 
lehrt, daß viele von den in Wechselstrom- 
netzen auftretenden Schwierigkeiten sich 
leicht durch Einschaltung einer Kapazität 
an passender Stelle überwinden ließen. 

Wenn im Gegensatz hierzu der Kon- 
densator ein dem praktischen Elektrotech- 
niker ziemlich fremder Apparat ist, so liegt 
dies wohl nur daran, daß es bisher nicht 
gelingen wollte, derartige Apparate bei be- 
stimmter Leistungsfähigkeit zu angemesse- 
nen Dimensionen und Preisen, und zugleich 
in der nötigen Betriebssicherheit herzu- 
stellen. Es drängt sich die Frage auf, 
warum gerade dieser einfache Apparat, 
welcher doch im wesentlichen nur aus von- 
einander isolierten Metallflächen besteht, 
und welcher den Ruhm für sich in An- 
spruch nehmen darf, einer der ältesten 
elektrotechnischen Erfindungen zu sein, in 
der Praxis so schwer herzustellen ist. Es 
bestehen hauptsächlich zwei Schwierig- 
keiten: die eine liegt in der Wahl eines ge- 
eigneten Materials für das Dielektrikum, 


ı) Vortrag, gehalten auf der XVII. Jahresversamm- 
lung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker zu Köln 1909, 

2) Kittler, „Allgemeine Elektrotechnik“, Bd. II, 
F. Enke, 1909, 


602 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


1. Juli 1909. z 


———— 


und die andere liegt in dem konstruktiven 
Aufbau. 

Da die Kapazität und somit die Leistung 
proportional ist der Dielektrizitätskonstan- 
ten und umgekehrt proportional der Schicht- 
dicke, so sucht man unter den verwend- 
baren Materialien die heraus, welche einen 
hohen Wert der genannten Konstanten auf- 
weisen und anderseits eine möglichst hohe 
Spannung pro Längeneinheit der Schicht 
auszuhalten vermögen. Dabei ist man in 
der Wahl aber immer durch die Rücksicht 
auf den Preis beschränkt. Auch sind noch 
andere Bedingungen von dem Material zu 
erfüllen. Die Isolation soll dauernd so 
hoch sein, daß keine merklichen Strom- 
verluste auftreten; sehr wesentlich ist auch 
die Forderung, daß die Wattaufnahme des 
mit Wechselstrom arbeitenden Kondensa- 
tors so klein wie möglich ist. Jedenfalls 
darf die hierdurch bewirkte Erwärmung 
nur gering sein, weil die meisten in Be- 
tracht kommenden Materialien sich bei 
höheren Temperaturen sowohl hinsichtlich 
der Dielektrizitätskonstanten als auch der 
Durchschlagsfestigkeit ändern. 

Die größte konstruktive Schwierigkeit 
bilden die längs der Ränder des Isolations- 
materials auftretenden Entladungen. Bei 
Plattenkondensatoren wird man sich dage- 


gen wohl meist durch eine isolierende 
Flüssigkeit schützen müssen, welche die 


Luft aus den Randflächen austreibt. 
Versuche sind seit langem in den ver- 
schiedensten Richtungen gemacht worden); 
eine nach allen Seiten befriedigende Lö- 
sung ist noch nicht gefunden worden. Am 
meisten sind bisher Glimmer, Glas, Hart- 
gummi, Papier und Paraffin im Konden- 
satorenbau verwendet worden. Der Glim- 
mer ist in seinen Eigenschaften unerreicht, 
aber in größeren Stücken zu teuer; sein 
Gebiet sind die Meßkondensatoren. Hart- 
gummi hat eine kleine Dielektrizitätskon- 
stante und verträgt keine hohen Tempera- 
turen. Auch ist die Herstellung von Kon- 
densatoren für mittlere Spannungen aus 
Hartgummi schwierig, weil sich die einzel- 
nen Schichten nur schwer in der erforder- 
lichen kleinen Schichtdicke herstellen lassen, 


, 


sodaß also das Material nicht genügend 
ausgenutzt werden Kann. Auch aus Glas 


kann man aus demselben Grunde nur Kon- 
densatoren für hohe Spannungen herstellen. 
An sich ist Glas zweifellos ein vorzügliches 
Dielektrikum, das auch mit gutem Erfolg 
zum Bau von Kondensatoren über 10 000 V 
verwendet worden ist.?) 

Für alle Spannungen, auch die mittle- 
ren und kleineren, erscheint Papier als das 
denkbar günstigste Material. Seine Ver- 
wendungsfähigkeit ist allerdings an die Be- 
dingung geknüpft, daß es von seinen hy- 
groskopischen Eigenschaften befreit wird. 
Mit gutem Erfolge ist seit langem Papier 
in Verbindung mit Paraffin verwendet wor- 
den. Das in letzter Zeit am meisten ge- 
bräuchliche Verfahren benutzt sehr dünnes, 
von Wasser befreites Papier in endlosen 
Rollen, welches zusammen mit Zinnfolie in 
endlosen Rollen in einem Bade von geschmol- 
zenem Paraffin über einen Dorn gewickelt 
wird. Nach dem Abstreifen vom Dorn im er- 
kalteten Zustande läßt sich die entstandene 
Rolle in eine beliebige Form pressen. Für die 
kleinsten Spannungen, wie sie in der Tele- 
phonie vorkommen, sind diese Konden- 
satoren unerreicht. Leider gelingt es nicht, 
nach demselben Verfahren auch für die in 
der Starkstromtechnik üblichen Spannun- 
gen brauchbare Apparate zu bauen; das 
Paraffin verträgt keine Erwärmung. Will 
man aber jede Temperatursteigerung aus- 


ı) M.v.Hoor, „ETZ“ 191, S. 170 ff. 
®) Moscicki, „ETZ“ 1904, 8. 527, 549, 


schließen, dann fallen die Dimensionen zu 


groß aus. 
Es ist keine neue Idee, das Paraffin in 


diesen Papierkondensatoren durch bestän- 
digere Stoffe, vor allem durch Harze, zu 
ersetzen. Die mit solchen Materialien ange- 
stellten Versuche erstreckten sich aber bis- 
her nur auf plattenförmige Kondensatoren. 
Bei diesen ist aber eine betriebssichere 
Verstärkung der Ränder, wie schon ange- 
deutet, mit großen Umständlichkeiten ver- 
knüpft. Auch das Entstehen der Luftblasen 
zwischen Zinn und Papier ist nur durch 
kostspielige Einrichtungen zu vermeiden. 
Auch muß vor dem Zusammenbau das 
letzte Restehen Wasser aus dem Papier 
entfernt werden, wenn sich der Apparat 
dauernd halten soll. 

Der Firma Meirowsky & Co. wurde 
nun vor einigen Jahren eine Maschine 
patentiert, welche ursprünglich den Zweck 
hatte, aus Papier röhrenförmige Isolier- 
körper herzustellen, die aber auch vorzüg- 
lich geeignet ist zum Bau von elektrischen 
Kondensatoren. Die Arbeitsweise der Ma- 
schine ist folgende: präpariertes Papier, 
welches unter dem Einfluß einer Bremse 
steht, wird über erhitzte Platten zu einem 
Wiekeldorn geführt, welcher sich unter 
starkem Druck gegen zwei rotierende und 
ebenfalls geheizte Walzen lehnt. Durch 
die hohe Erhitzung wird aus dem Papier 
alle Feuchtigkeit entfernt, während durch 
den hohen Druck die Luft beim Wickeln 
aus den einzelnen Lagen herausgepreßt wird. 
Die fertigen Röhren stellen nach dem Er- 
kalten und Abstreifen vom Dorn ein außer- 
ordentlich festes Gebilde dar, welches sich 
etwa wie Holz bearbeiten läßt. Es besteht 
übrigens die Möglichkeit, aus den Röhren 
nach einem besonderen Verfahren auch 
Platten herzustellen. 

Das Material hat sich unter dem Namen 
Pertinax in den letzten Jahren sehr gut 
eingeführt und bewährt sich sowohl in Luft 
wie in Ol vorzüglich. 

Um auf derselben Maschine Kondensa- 
toren herzustellen, werden, während sich 


Abh. 22. 


Röhren- und plattenförmige Rlemente 
für Starkstrom-Kondensatoren. 


das präparierte Papier über die erhitzte 
Platte bewegt, Zinnblätter von passender 
Größe möglichst glatt aufgelegt und zu- 
sammen mit dem Papier eingewickelt. In 
der Richtung der Bewegung des Papiers 
wird dabei die Länge der Zinnblätter so 
gewählt, daß sie einmal um den Umfang 
herumreichen. Die Breite der Blätter wird 
zu einem Bruchteil der Papierbreite ge- 
wählt, sodaß ein im Verhältnis zur Betriebs- 
spannung genügend breiter Rand bestehen 
bleibt. Die Zinnblätter erhalten Ausführungs- 
streifen abwechselnd links und rechts. 


Es entsteht auf diese Weise ein röhren- 
förmiger Kondensator. Bekanntlich haben 
derartige Röhren von vornherein den Vor- 
zug, daß die Randentladungen leicht zu 
bekämpfen sind. Die Zinnblätter werden 
nach allen Seiten vollkommen abgeschlossen, 
sodaß es keinen Weg mehr von dem einen 
zum anderen gibt. Das Eindringen von 
Luft zwischen Zinn und Papier ist, wie 
schon gesagt, durch den hohen Druck beim 
Wickeln unmöglich gemacht. Daß auch 
die Feuchtigkeit vollkommen ausgetrieben 
wird, kann man sich leicht vorstellen, wenn 
man bedenkt, daß die Temperatur zwischen 
den Walzen ganz nahe an der Schmelztem- 
peratur des Zinns liegt. Nach dem Erkalten 
werden die Röhren abgezogen und die 
seitlichen Ausführungen vereinigt. 

Aus den Röhren können ebenfalls 
wieder Platten gepreßt werden, die dann 
den Vorteil einer wesentlich besseren Raum- 
ausnutzung gewähren, allerdings auf Kosten 
der inneren Kühlfläche. 

Abb. 22 stellt einige Röhren und eine 
aus einem Rohr gepreßte Platte dar. In 


Abh, 23. 


Aus plattenförmigen Elementen zusammen- 
gesetzte Kondensatorenbatterie. 


Abb. 23 erkennt man eine ganze aus der- 
artigen Elementen aufgebaute Batterie. Die 
einzelnenRöhren oder Platten kann man auch 
ähnlich wie Röhrensicherungen zwischen 
zwei durch Porzellan isolierte Klemmen- 
backen einsetzen. 

Als sehr wesentlicher Vorzug dieses 
Kondensatorensystems muß der bezeichnet 
werden, daß sich leicht Elemente für jede 
beliebige Spannung herstellen lassen, weil 
man die Zahl der aufeinander folgenden 
Papierschiehten ganz beliebig wählen kann. 
Der Abstand, um welchen je zwei Zinn- 
blätter voneinander entfernt sind, ist dabei 
stets ein Vielfaches des jeweiligen Dorn- 
umfanges. Auch in der Wahl der Papier- 
dicke liegt keine Beschränkung vor, sodaß 
auch für kleine Spannungen noch preis 
werte Kondensatoren nach diesem System 
hergestellt werden können. ’ 

Vor Jahresfrist wurde mir von der 
Firma Meirowsky & Co. eine Reihe der- 
artig hergestellter Elemente für Versuchs 
zwecke zur Verfügung gestellt. Über einige 
damit angestellte Versuche möchte ich im 
folgenden berichten. ’ 


= 


he 


Abb. 24. 


Versuchsanordnung. 


Zur Feststellung der wirklichen Watt- 
aufnahme wurde eine Serie von Versuchen 
an einer Batterie von Platten für ca 1000 V- 
gemacht. Da ein geeigneter Transformator 


a Juli 


1909. 


603 


m 


gerade für diese Spannung nicht zur Ver- 
fügung stand, wurde die Schaltung auf 
Spannungsresonanz (Abb, 24) gewählt. Als 
Induktionsrolle diente dabei ein Transfor- 
mator, welcher in der Abb. 24 mit L 
bezeichnet ist. Als Amperemeter diente 
ein Hitzdrahtinstrament von Hartmann & 
Braun und als Voltmeter ein Weston- 
Spannungsdynamometer mit den nötigen 
Vorschaltwiderständen. Als Wattmeter wurde 
kein direkt zeigendes, sondern ein Torsions- 
instrument älterer Bauart benutzt, weil es 
die Messung des sehr kleinen Effektes 
besser gestattete. 

Die vier Elemente hatten Abmessungen 
und mit Gleichstrom bestimmte Kapazitäts- 
werte, wie sie aus Zahlentafel I ersicht- 
lich sind. 


Zahlentafel IL 


Gewicht | Kapazität 
Nr. in | in Volumen in cem 
3 Gramm | Mikrofarad 
1 3 840 2,05 75><14,8>x2,5 =2 775 
2 4 160 1,72 19><15r ><2,67= 2925 
B - #010 2,10 75><15 ><2,53=2 902 
4 4 490 2,28 75>x<16 >x<2,75=3 300 
Summe: 16 590 8,25 10 902 


Sie wurden aufeinander geschichtet, 
wie in der Abb. 24 angedeutet, und die 
Temperatur wurde in der Mitte, also an 
einer gegen Ausstrahlung am meisten ge- 
schützten Stelle 7’ gemessen. Die Ergeb- 
nisse des Versuches sind in Zahlentafel II 
wiedergegeben. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


Knall. Äußerlich war nach dem Ausschal- 
ten nichts an dem durchgeschlagenen Kon- 
densator zu sehen. Der Isolationszustand 
war jedoch auf O0 gesunken und an einer 
Stelle zeigte sich eine bedeutende Tempe- 
ratursteigerung. Nach dem Aufschneiden 
dieser Stelle kam eine verkohlte Höhlung 
zum Vorschein. 

Der Isolationswiderstand war auch vor 
dem Versuch bestimmt worden und hatte den 


7 y4 J 4 e% 6 
Kurve 1: 0,022 Mikrofarad bei 10 000 V 
Kurve 2: 0,082 A 1.5:500P,; 
Kurve 3: 0,22 # = 3.0004, 
Kurve 4: 0,56 “ » 2000 „ 


Ab. 25. Erwärmungskurven von Kondensatoren. 


Wert unendlich. Eines der Elemente zeigte 
nach mehrstündigem Liegen im Wasser 
eine Abnahme der Isolation um 3 Megohm. 
Es ertrug trotzdem die volle Spannung 
von 1000 V bei einem anderen Versuch. 
Nur trat bereits bei 1200 V eine leichte 
Geräuschbildung auf. 


Zahlentafel II 


l 


wurde ebenfalls zeitweise gemessen und 
betrug nur wenige Grad über Lufttem- 
peratur. Bemerkenswert ist, daß die Ma- 


Spannung — 5000 und 10000 V — aber 
sonst gleichen Abmessungen wurde die 
wirkliche Wattaufnahme aus der Wattauf 


ea a Strom in ‚ Spannung Fompezajur Energie- Scheinbare 1 

Zeit u, mzdıınv En: in Volt a aufnahme Be Kapazität 

p=4) Br der Luft | elle 7 | in Watt F | 
10h Om 2600 545 5,1 1080 16 16 50 5508 | 8,70 
10h 30 m 2500 524 5,3 1160 —_ 23 52 6148 8,71 
11h Om 23580 | 540 5,2 1096 —_ 27 51 5699 |, 8,80 
11h 30 m 2350. ..,| 492 4,6 1032 — 29 48 4a | 908 
12h om 2340 490 4,62 1040 — | 8315 48 4804 |. .9,08 
12h 30 m 2200 460 4,1 992 16,5 32,5 48 | 4067 | 9,00 
Ih Om 2150 450 4,12. |, 1000 — 34,5 a9 4120 | 9,15 
1h 30m 2130 „|: 445 40. |. 990 17 35,5 48 3960. | 9,10 
2h Om 2100 440 4,1 1010 — 36,5 49 4141 9,23 
2h 30 m 2060 430 3,92. ,.7,,.990 — 37,0 48 3880 9,20 
3h 0m 2100 440 | 4,06 | ‚1000 18 37,5 49 | 4080 9,28 
3h 30 m 2060 430. |. - 4,0 1000 18 37,5 49 4000 9,30 
| 
Die Temperatur der äußeren Flächen Bei einigen Elementen von höherer 


schinenspannung bei diesem Versuch nur 
300 V war, sodaß die Erhöhung durch 
Resonanz mehr als das Dreifache betrug. 

Die Kapazität erweist sich bei der 
Wechselstrommessung an sich etwas höher 
als die bei Messung mit Gleichstrom. Wie 
erkenntlich, steigt die Kapazität mit wach- 
sender Temperatur etwas an. 

Der Wattverbrauch beläuft sich auf 
etwas mehr als 1°/, von der scheinbaren 
Leistung. 

Nach diesem Versuch wurden die vier 
Kondensatoren an einen Hochspannungs- 
transformator angelegt und die Spannung 
desselben allmählich erhöht. Bei ca 2000 V 
trat Geräuschbildung auf durch Entladun- 
gen. Das Geräusch steigerte sich mehr 
und mehr mit der Spannung, welche übri- 
gens hierbei aus dem Strom und der Fre- 
quenz unter Zugrundelegung der zuletzt 
gemessenen Kapazität berechnet wurde. 
Bei 5500 V erfolgte der Durchschlag eines 
Elementes, bemerkbar an einem scharfen 


nahme der Primärseite des benutzten Trans- 


50 


70 20 30 70 


Abb. 26. Zunahme der Kapazität mit der Temperatur. 


formators und den Verlusten des letzteren 
berechnet. Es ergab sich auch bei diesen 
Versuchen, daß die wirkliche Wattaufnahme 
bei 50 Perioden rund 1°/, der scheinbaren 
Leistung ist. 


Die Erwärmungskurven einiger anderen 
Elemente bei verschiedenen Spannungen 
sind in Abb. 25 wiedergegeben. 

Besondere Aufmerksamkeit verdient 
noch der Temperaturkoeffizient der dielek- 
trischen Schicht. In Abb. 26 ist eine Kurve 
dargestellt, welche die Zunahme der Ka- 
pazität mit der Temperatur angibt. Es 
geht daraus hervor, daß bei kleinen Tem- 
peratursteigerungen nur eine unbedeutende 
Erhöhung der Kapazität stattfindet. Von 
Interesse ist in diesem Zusammenhang 
auch die Abnahme der Kapazität nach dem 


Abziehen des Dornes von der Maschine, 
ee 
0,0 : = a aa er a 
0,03 Si Dt 
0,02 ern DEN 
001 IT — 
Minuten 


N en EEE A! 
0 20 230 40 50 60 790 80 90 100 110 120 


Abb. 27. Abnahme der Kapazität nach dem Abziehen 
vom Dorn. 


also während des Erkaltens. Abb. 27 stellt 
die Abnahme der Kapazität in Abhängig- 
keit von der Zeit in Minuten dar. 
Elemente und ganze Batterien dieser 
Art wurden dann noch für verschiedene 
praktische Zwecke verwendet. Sie be- 
währten sich hierbei sehr gut. Zum Bei- 
spiel gelang mit einer Batterie von 6 Mi- 
krofarad und einem Transformator vom 
Übersetzungsverhältnis 1:5 der Betrieb 
eines 5 PS-Drehstrommotors mit einphasi- 
gem Wechselstrom in der bekannten Schal- 
tung. Auch zum Ausgleich der Phasen- 
verschiebung des Stromes in einer Wechsel- 
strommaschine wurde eine derartige Batterie 
mit Erfolg benutzt. Auf Grund ihres Ver- 
haltens im Betriebe und des verhältnis- 
mäßig einfachen Gestaltungsverfahrens er- 


scheint es mir nicht zweifelhaft, daß sich 
dieselben bald in die Praxis einführen 
werden. 


Zusanımenfassung. 


Nach einem Überblick über den bisherigen 
Stand des Kondensatorbaues wird eine Methode 
beschrieben, nach welcher man aus Papier in 
Verbindung mit Harzen Kondensatoren für jede 
beliebige technische Spannung herstellen kann. 
Die mit solchen Elementen angestellten Ver- 
suche lassen eine genügende Sicherheit im 
Betriebe erkennen, sodaß die Verwendung 
derselben für die verschiedenen Zwecke der 
Praxis sehr aussichtsreich erscheint. 


Über die Erzeugung von Wechselströmen 
durch einen Gleichstrom-Lichtbogen.!) 


Von Karl Willy Wagner. 


1. Seitdem Duddell seine schönen Ver- 
suche über die Schwingungen veröffentlicht 
hat?), die ein Gleichstrom-Lichtbogen in 
einem zu ihm parallel geschalteten geeig- 
neten Kreise aus Selbstinduktion und Kapa- 
zität erregt, ist eine ganze Reihe von Arbei- 
ten entstanden, in denen diese Erscheinung 
experimentell und theoretisch untersucht 
wird. Im folgenden soll zunächst versucht 
werden, einen kurzen Überblick über die 
bisher gewonnenen Forschungsergebnisse 
zu geben; daran anschließend werden einige 


1) Ringegangen am 14. XII. 1908. 
2 Duddell, „The Electrieian“, 


i Bd. 46, 
S. 269 und 310, 


1900, 


604 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


1. Juli 1909. 


weitere auf den Gegenstand bezügliche 
Überlegungen und Versuche mitgeteilt. 
Wegen der besonderen Natur des Licht- 
bogens ist es nicht zweckmäßig, ihn, wie 
die metallischen und elektrolytischen Leiter, 
durch einen ÖOhmschen Widerstand und 
etwa durch eine sogenannte elektromoto- 
rische Gegenkraft charakterisieren zu wollen; 
man müßte mindestens eine dieser Größen 
als Funktion der Stromstärke auffassen. 
Darum ist bisher auf diesem Wege weder 
für die Beschreibung, noch viel weniger 
für die Erklärung der Lichtbogenvorgänge 
irgend etwas gewonnen worden. Dagegen 
hat die wohl von Kaufmann!) zuerst auf 
die leitenden Gasstreeken angewandte Me- 
thode der sogenannten Charakteristik ge- 
rade in bezug auf die Erklärung der Licht- 
bogenerscheinungen ansehnliche Erfolge 
gezeitigt. Nach dieser Methode werden die 
elektrodynamischen Eigenschaften der Gas- 
strecke durch die Kurve beschrieben, die 
man erhält, wenn man in einem rechtwink- 
ligen Koordinatensysteme den Strom @ in 
der Gasstrecke als Abszisse, die zugehörige 
Spannung e an den Elektroden als Ordinate 
aufträgt; sie wird die Charakteristik der 
Gasstrecke genannt. Mit ihrer Hilfe zeigte 
Kaufmann zuerst, mit welchem Strome i, 
ein Liehtbogen bei gegebenem Vorschalt- 
widerstande R und gegebener EMK E 
stationär brennt. Die Abb. 28 zeigt die gra- 


Abb. 28. 


phische Ermittlung dieses Wertes mit Hilfe 
des Schnittpunktes Pder sogenannten Wider- 
standslinie A B mit der Charakteristik; sie 
erklärt sich leicht aus der Beziehung: 


B=e&e u: 


Kaufmann zeigt ferner, daß nicht jeder 
Schnittpunkt einem stabilen, das heißt phy- 
sikalisch realisierbaren Zustande entspricht. 
Unter Berücksichtigung der Selbstinduktion 
des Kreises fand er die vom Betrage der 


Selbstinduktion unabhängige Stabilitäts- 
bedingung?): 
Br HA a MT 
di 


So entspricht zZ. B. in Abb. 28 der Schnitt- 
punkt P, keinem stabilen Zustande. Ver- 
größert man bei konstanter EMK den Wider- 
stand R soweit, daß die Widerstandslinie 
die Charakteristik tangiert (Lage AC in 
Abb. 28), so geht der bisher stabile in den 
labilen Zustand über; der Lichtbogen er- 


lischt. Im Berührungspunkte ist 
de 
R= — —; 
di 


diese Beziehung hat Kaufmann 
mentell bestätigt. 

Zeichnet man sich eine Schar von 
Charakteristiken, die verschiedenen Licht- 
bogenlängen entsprechen, und für jede die 


experi- 


) W.Kaufmann. Ann. d. Phys.. Bd.2, 1900, S. 158. 
_ ?) Durch ähnliche Betrachtungen fand Grangqvist 
(Nova acta reg. soc. sc. Ups., Serie III, 1902) die Bedingung: 


Pal) +20 


Man überzeugt sich durch Ausführung der Differentiation, 
daß sie mit (1) identisch ist, da E—e=iR ist. 


Grenzpunkte ?%,, Po, - - ., SO bildet die Auf- 
einanderfolge der P, die Grenzkurve des 
Gebietes der stabilen Lichtbogen bei fester 
EMK E. Die Lichtbogen, deren (e,i) ober- 
halb dieser Kurven liegen, sind mit der ge- 
gebenen EMK nicht zu erhalten (Abb. 29). 


PA 


Abb. 29. 


2. Nach den Messungen von Frau Ayr- 
ton!) am Kohlebogen in Luft, die H. Th. 
Simon und H. W. Malcolm?) auch auf 
andere Elektrodenmaterialien und andere 
Gase ausgedehnt haben, befolgt die Charak- 
teristik eines Lichtbogens sehr angenähert 
das Gesetz: 


e=;+b UCD. EErS 
wobei allerdings sehr kleine Werte von i 
ausgeschlossen sind. Die Charakteristik ist 


also eine fallende. Für die Umgebung eines 
Punktes (i,, e,) Kann (2) ersetzt werden durch: 


e=&tK? . rn 5 (3 


wo =i—i, die Abweichung des Stromes 
vom Werte i, und die Konstante k eine 


3 bedeutet. Wir schal- 
% 


Abkürzung für (& 
ten jetzt zu dem Lichtbogen einen Schwin- 
gungskreis parallel, dem Schema der Abb. 30 


Im 
Zu- AL 


mL 


entsprechend. 
stationären 
stande fließt durch 
den Schwingungs- 
kreis kein Strom. -2 
Wir nehmen jetzt 
an, daß in einem 
bestimmten Augen- 
blicke der Strom 
im Lichtbogen von 
seinem stationären z, 
Werte i, um einen 
sehr kleinen Betrag 

i“ abweiche. Wenn 

wir weiter die ver- 
einfachende, aber 
nicht wesentliche Voraussetzung machen, 
daß der Speisestrom i, durch einen großen 
Widerstand R merklich konstant gehalten 
werde, so ist —i' zugleich der Strom im 
Schwingungskreise, der Ladestrom des 
Kondensators. Dann gelten offenbar die 
Gleichungen: 


2 
Abb. 30. 


r di 
e=—i w— 1, +V, 
av 
dt 


- L 
= 1, 


G= 
e=hpHt ki. 


Differenziert man die erste der Glei- 
chungen nach der Zeit und eliminiert V 
und e mit Hilfe der beiden anderen Glei- 
ehungen, so erhält man: 


ai (w+k 
dt? I 


BA eh 
at 70 


"0, 


daraus folgt: 


ÜZiyeretisin(wt+p) . . . (4 


!) „The Eleetrie Arc“, London. 
®) „Phys. Zeitschr.“, Bd. 8, 1907, 8. 471. 


In dieser Gleichung ist 


a= 45 -e. 

Die Amplitude i, und die Phase sind 
durch die zufälligen Anfangsbedingungen 
bestimmt. 

Wie die Gl. (4) zeigt, ruft eine zu- 
fällige kleine Störung des stationären 
Zustandesim Lichtbogen eine Schwin- 
gung in dem Kondensatorkreise hervor; 
sie wird zu einer kontinuierlichen, sobald 
«@=0(, das heißt: 


. 


ist. In Worten: Die Charakteristik muß 
fallen, der Betrag des Gefälles muß 
gleich dem OÖhmschen Widerstand 
des Schwingungskreises sein. Ist das 
Gefälle kleiner, so wird « positiv, die 
Schwingung klingt ab, im umgekehrten 
Falle verstärkt sie sich. Wie weit die Ver- 
stärkung geht, läßt sich auf Grund der bis- 
herigen Betrachtungen nicht voraussagen, 
da unsere Gl. (3) nur in der unmittelbaren 
Umgebung des stationären Punktes (ey, is) 
richtig ist. Immerhin wird durch diese 
einfache elektrodynamische Überlegung dar- 
getan, daß Schwingungen möglich sind, 
wenn die Charakteristik fällt; zugleich wird 
eine untere Grenze für dieses Gefälle ab- 
geleitet. Es sei noch darauf hingewiesen, 
daß aus unseren Betrachtungen für die 
Frequenz der stationären Schwingungen 
(@«=0) die Beziehung folgt: 
[0] 1 
na m —, 
2 2nyil 

Sie ist also genau gleich der Eigenschwin- 
gungszahl eines verlustfreien Kondensator- 
kreises mit den Konstanten Z und ©. Die 
beobachteten Werte von rn sind nur an- 
nähernd von dieser Größenordnung; im 
allgemeinen sind sie kleiner; darauf soll 
später noch eingegangen werden. 

3. Unter der Annahme, daß der Strom 
im Kondensatorkreis ein einfaches harmo- 
nisches Gesetz befolgt, hat Simon!) die 
Verhältnisse für Schwingungen endlicher 
Amplitude untersucht, wieder unter der 
Voraussetzung, daß der Lichtbogen auch im 
Falle der Schwingungen durch die Ayrton- 
sche Charakteristik [Gl]. (2)] vollständig be- 
stimmt ist. Er findet, daß auch in de 
Fällen, in denen die Bedingung (5) nich 
erfüllt ist, die Schwingungen sich ver 
stärken, sobald sie erst künstlich auf eine 
bestimmte endliche Amplitude gebracht 
sind. Aber in allen Fällen wächst die ein- 
mal begonnene Verstärkung unaufhörlich 
weiter; stationäre Schwingungen, bei denen 
die Wechselstromamplitude kleiner als die 
Gleichstromstärke i, bleibt, wären demnach 
unmöglich; Dieser Widerspruch der Erfah- 
rung ist durch die später zu besprechende 
Lichtbogentheorie von Simon gelöstworden. 

4. G. Grangvist?) macht keine beson- 
dere Annahme über das Zeitgesetz des 
Wechselstromes; dafür aber nimmt er eine 
geradlinige fallende Charakteristik an. Dann 
gilt die Gl. (3) für beliebige i'. Ferner setzt 
er stets eine der Gl. (5) entsprechende Be- 
ziehung voraus, in der der Widerstand R 
der Hauptleitung berücksichtigt ist. Er 
überträgt also genau die Überlegungen des 
$S2 auf die Schwingungen mit endlicher 
Amplitude. Damit solche nun auch wirk- 
lich eintreten, muß er ferner noch eine an- 
fängliche zufällige Störung des sta- 
tionären Zustandes um einen endlichen 
Betrag voraussetzen. Seine Schlußfolge- 
rungen decken sich demgemäß mit denen 


1) „Jahrbuch der 
Heft 1, Art. 11, 197. 
r 3 ova acta reg. 80C. SC. 
Nr. 5, 1906 


drahtl. Telegr. u. Telephonie*, I 


Ups., Serie IV, Bd. I, 


u 


1. Juli 1909. 


Tlektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


605 


‚ des $ 2; die Abweichungen von der Erfah- 
‚ rung schreibt er einer zweiten Schwingungs- 


‘wo also e’ und ? 


form zu, die in $ 10 besprochen wird. 
5. Setzt man für die Spannung 
Lichtbogen 


am 


e=a+te, 
für den Strom im Lichtbogen 
vaig-r%, 


die Wechselstromanteile 
der genannten Größen sind, so gilt!) nach 
dem Energieprinzip unabhängig von 
jeder Annahme über die Form der 
Charakteristik und das Zeitgesetz 
des Wechselstromes (von der Periode 7’): 


Zi T 
fewar+fiewdt=0... (6 
0 0 


Diese Gleichung gilt übrigens wegen der 


Beziehung: 


7 
eri2 . [2r 

sn rt+R)sin( pr nt+yJar=0 

{) 


(h, k verschiedene ganze Zahlen) auch 
für jede Harmonische einzeln, in die man 
e' und i' (die ja beide von derselben Grund- 


‚ periode sind) nach Fourier zerlegen kann. 


Die Gl. (6) sagt aus, daß das erste Inte- 
gral negativ ist; damit das möglich sei, 
müssen also zu positivem i' vorwiegend 
negative e' gehören und umgekehrt; mit 
anderen Worten: Die während einer Periode 
durchlaufene Charakteristik muß eine „im 
Mittel fallende“?) sein. Wie erwähnt, ist die 
Bedingung (6) ohne die Voraussetzung einer 
speziellen Charakteristik und eines spe- 


ı ziellen Zeitgesetzes abgeleitet. 


' 


| 


ı versucht, sich Rechenschaft zu geben. 


6. Die unter Nr. 2, 3 und 4 mitgeteilten 
Betrachtungen konnten nur ein rohes Bild 
von den tatsächlichen Verhältnissen geben, 
da sie sich auf die Annahme stützen, daß 
die Charakteristik einer Gasstrecke für 
stationären und veränderlichen Strom die- 
selbe sei (oder entsprechende Einschrän- 
kungen treffen). Das ist, wie schon Kauf- 
mann?) erwähnt, nicht der Fall. 

Von dieser Tatsache hat auch Blondel*) 
Er 


' nimmt an, daß die e, i-Werte am Lichtbogen 


' bei 
schlossene Kurve durchlaufen, 


| 


vorhandener Schwingung eine ge- 
die den 
Gleichstrompunkt e,, i, (Spannung und Strom 


bei offenem Schwingungskreise) umschlingt, 


‘ und konstruiert daraus die bei gegebenem 


] 


' Stromamplitude im Schwingungskreis. 


R und konstanter EMK E resultierende 
Die 


' Annahme der speziellen Form der e, i- 
‘ Kurven ist aber durchaus willkürlich. Ferner 


unterläuft ihm der Irrtum, daß er den von 
ihr umschlossenen Flächeninhalt der Energie 
proportional setzt, die der Liehtbogen wäh- 


' rend einer Periode an den Schwingungs- 


Der Flächeninhalt ist aber: 
m 
Ni edi, 


während die abgegebene Energie (siehe 
oben $ 5) durch den Ausdruck 


7 7 
— [eidt=— [(e-e)(-i)dt 
0 0 


kreis abgibt. 


dargestellt wird. Unberührt von diesen Irr- 
tümern bleibt der Wert des von Blondel 
beigebrachten experimentellen Materials. 

7. Die erste und bisher die einzige 
Theorie, die sich auch quantitativ mit der 
Veränderlichkeit der Charakteristik bei ver- 
änderlichem Strome befaßt, ist die von 


) H. et Simon, „Phys. Zeitschr.*, Bd.7, 1906, 8. 483; 


„ETZ* ı r 
= B SR sen, „Das Problem der Schwin- 
gun serregung" ‚ Göttinger Dissertation 1907; auch als 
uc A i8. Hirzel, Leipzig. Dissertation $ 19, 20. 
. Kaufmann, am angeführten Ort. 
Ba, 0omptes rendus“, Bd. 140, 


Dr ÄA. 
S. 1680; „ETZ* 1907 Em 


Simon!) aufgestellte Theorie des Licht- 
bogens. Sie geht auf die innere Mechanik 
des Lichtbogens zurück. Ihre Grundvor- 
stellung entnimmt sie der Ionentheorie, in- 
dem sie den Lichtbogen im wesentlichen 
als eine „glühelektrische Erscheinung“ 
auffaßt. Der Ohmsche Widerstand des Licht- 
bogens ist in letzter Linie bestimmt durch 
die Zahl der aus dem glühenden negativen 
Krater in der Zeiteinheit austretenden Elek- 
tronen; diese ist wiederum bestimmt durch 
das Produkt $ aus der Fläche und der 
Temperatur dieses Kraters. Demgemäß 
lautet die erste Gleichung der Simonschen 
Theorie: 

e 

ER LESE BR NER EZ 
wo g eine zunächst noch unbestimmte Funk- 
tion bedeutet. Anderseits ist die in einem 
bestimmten Lichtbogen in der Zeiteinheit 
vergeudete Wärme der Größe S proportional, 
da vorwiegend Wärmeleitung in Frage 
kommt.?2) Das Energieprinzip erfordert dann 
bei stationärem Zustande: 


Bl De a rei 


Wist ein konstanter Proportionalitätsfaktor. 
Bei veränderlichen Zuständen verän- 
dert sich auch der Wärmeinhalt des Licht- 
bogens und der Umgebung; da der Wärme- 
inhalt dem Parameter $ proportional ist, so 
lautet die Energiegleichung: 

Bewerte Se) 
Hierin ist ZL eine weitere, den betreffenden 
Liehtbogen kennzeichnende Konstante. Sie 
ist ihrem Wesen nach positiv. Durch die 
Berücksichtigung des Wärmeaustausches 
des Lichtbogens mit der Umgebung erklärt 
sich das Nachhinken der Leitfähigkeit 
[Gl. (7)] des Lichtbogens hinter der aufge- 
gebenen Leistung ei, eine Erscheinung, die 
man nach Simon als „Liehtbogenhyste- 
rese“ bezeichnet. 

Da die Gl. (7) für beliebige Zustände, 
also auch für den stationären gilt, so läßt 
sich (8) aus der experimentell gegebenen 
statischen Charakteristik ermitteln. Das 
kann nach Simon graphisch geschehen, 
denn die Gleichung (5) = konst. bedeutet 
nach Gl. (7) in dem (e, i)- Diagramm eine 
durch den Nullpunkt gehende Gerade 
(Abb. 31). Der zugehörige Wert von $ ist 


N 


>e 
ı 


e— 1, — 
Abb. 31. 


dadurch bestimmt, daß in dem Schnitt- 
punkte P dieser Geraden mit der statischen 
Charakteristik die Gl. (8) gilt: 
Yu=WS. 
Umgekehrt kann auch bei gegebenem 
S und (8) der zugehörige Punkt der sta- 
tischen Charakteristik gefunden werden, 
indem man die Gerade p(S$)=konst. mit 
der gleichseitigen Hyperbel 
ei 


ae —sı= konst. 


zum Schnitt bringt. 


ı) H. Th. Simon, „Phys. Zeitschr.*, Bd. 6, 1905, S. 297; 
„ETZ“ 1905, S. 818 und 839. 

2) G, Granqvist, 
Serie III, 1902. 


Nova acta reg. soc. sc. Ups., 


Wie bereits erwähnt, läßt sich die sta- 
tische Charakteristik für nicht zu kleine 
Werte von i durch die Gl. (2) darstellen: 


s +b. 


Aus dieser Gleichung und den Gl. (7) 


0. == 


und (8) kann man $($) bestimmen, indem 
man e und i eliminiert; es ergibt sich: 
a WS 
PS) = (WS- by (10 


Durch das System der Gl. (7), (9) und 
(10) ist die Simonsche Theorie des Licht- 
bogens für beliebig veränderliche Zustände 
in analytischer Form dargestellt; will man 
auch kleine Ströme in die Betrachtung einbe- 
ziehen, für die die Ayrtonsche Beziehung (2) 
nicht mehr gilt, so tritt an Stelle der Gl. (10) 
für (8) eine kompliziertere Funktion, die 
nach dem angegebenen Verfahren aus der 
experimentell bestimmbaren statischen Cha- 
rakteristik zu ermitteln ist!) Um für kon- 
krete Fälle die Größen e, i, S und g als 
Funktionen der Zeit darstellen zu können, 
bedarf es noch einer vierten Beziehung; 
eine solche ergibt sich zwischen e und i 
jedesmal an Hand des speziellen Schal- 
tungsschemas aus den elektromagnetischen 
Grundgleichungen in bekannter Weise. 
Diese Differentialgleichung ist bei konstan- 
ten. Widerständen, Kapazitäten und Induk- 
tivitäten immer linear; die übrigen drei 
Gleichungen sind es aber leider nicht; es 
erscheint demnach vorläufig aussichtslos, 
nach einer exakten Lösung unseres Glei- 
ehungssystems zu suchen. Man hat sich 
daher mit Annäherungen behelfen müssen; 
auf diesem Wege sind bisher sehr bemer- 
werte Erfolge erzielt worden, wie die ex- 
perimentelle Erfahrung bewiesen hat, und 
über die im folgenden berichtet werden soll. 

8. Vorher sei aber noch auf folgendes 
hingewiesen: 

Eine exakte partikuläre Lösung unseres 
Gleichungssystems ist immer leicht zu fin- 
den und darum als ee anzunehmen: 
an 0): Im Falle 
einer Schaltung nach Abb. 30 können e, und 
i, mit Hilfe der statischen Charakteristik 
nach Abb. 28 konstruiert werden, und i ist 
gleich null. Beschränkt man sich auf die 
Betrachtung kleiner Abweichungen des 
Zustandes von dem statischen, so läßt sich 
unser Gleichungssystem mit genügender 
Annäherung durch ein lineares mit kon- 
stanten Koeffizienten ersetzen, indem man 
als Variable eben die Abweichungen vom 
statischen Zustande einführt. Die Variablen 
sind dann kleine Größen; ihre Produkte und 
höheren Potenzen dürfen demgemäß ver- 
nachlässigt werden. 

Es ist nach GI. (7) und (8): 


M=iop) | 
eo % = WS j 


Außerdem aber auch: 


die Gleichstromlösung e 


e=igy($) 
und % das (12 
ei=WS+ Lo j 
Wir setzen nun: 
e=e-+te' | 
i=iıytti 
Ä 13 
IS Sp + 8 \ 
P(S)=P (8) +8" (80) 


Hierin sind nun &, ig, So, P(S,) und $' (8) 
als gegebene Konstanten aufzufassen. 
Führen wir die durch dieses Schema 
definierten neuen Variablen e', i', $’ in (12) 
ein und behandeln sie als kleine Größen, 


ı) Man vergleiche jedoch unten $ 12. 


606 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


1. Juli 1909, 


so erhalten 


von (1]): 
= [in y'(S)) 8’ + Ip (So)] Ü | 


Ba ds" (14 
ve +tue=WS'+L dt | 


wir unter Berücksichtigung 


Das ist das erwähnte, in e', i', S' lineare 
Gleichungssystem. Aus ihm ergibt sich 
durch Elimination von 8’ eine Gleichung 
von der Form: 

de' a: 
4 ı F 
1 e c Sy ea (LO 
u ver, a? TC dt ( 


in der die c,, C5, Cz, c, durch die Koeffi- 
zienten von (14) bestimmt sind. Im Verein 
mit der zweiten aus rein elektromagneti- 
schen Betrachtungen zu gewinnenden Glei- 
chung zwischen e und i bestimmt die Gl. (15) 
die Lösung des Problems vollständig, und 
bei gegebenen Anfangsbedingungen auch 
eindeutig. In der Tat ist das Schwingungs- 
problem von Riecke!) in dieser Weise be- 
handelt worden; allerdings leitet Riecke 
die Gl. (15) nicht aus den Simonschen Glei- 
chungen ab, sondern setzt sie als gegeben 
voraus, wobei er zugleich c,=0 annimmt. 


Es ergibt sich auf diesem Wege, daß kleine. 


stationäre Schwingungen unter bestimmten 
Verhältnissen möglich sind; außerdem wer- 
den Stabilitätsbedingungen für den Gleich- 
strom-Liehtbogen erhalten, die auch die 
Kaufmannsche Bedingung (1) einschließen; 
es zeigt sich also, daß diese noch richtig 
bleibt, wenn man berücksichtigt, daß die 
Charakteristik bei veränderlichen Zustän- 
den nicht mit der statischen Charakteristik 
übereinstimmt. Für die Frequenz der klei- 
nen Schwingungen ergibt sich der Ausdruck: 


ı(R+ 24) 
RE: D j 
ı(r+®)+S (m + w) 

] u! 
c, wird null, wenn man L=0 setzt; also 
erst die Berücksichtigung der Licht- 
bogenhysterese ($ 7) erklärt die Ab- 
weichung der beobachteten Frequenz 


der kleinen Schwingungen von dem 
aus der Thomsonschen Formel 


(2r nn) = En l 


1 
ZEN) 16 


berechneten Werte. 

Die Schlüsse, die auf dem Verfahren 
beruhen, das wir in diesem 8. Abschnitt 
eingeschlagen haben, lassen sich leider nicht 
mit Sicherheit auf die Schwingungen mit 
größerer Amplitude übertragen. Von diesen 
handeln die folgenden Abschnitte. 

9. Wir betrachten zunächst einen sta- 
tionär schwingenden Lichtbogen, bei dem 
die Amplitude des Wechselstromes den 
Gleichstromwert i, nicht erreicht, bei dem 
mit anderen Worten der Gesamtstrom nicht 
unter einen gewissen Wert sinkt, also jeden- 
falls stets in derselben Richtung durch den 
Liehtbogen fließt. Solche Schwingungen 
nennt Simon: „Schwingungen erster 
Art“) Er fand®) durch oszillographische 
Aufnahmen der Strom- und Spannungs- 
kurven, daß die im Lichtbogen erzeugte 
Leistung angenähert das einfache Gesetz 
befolgt: 

ei=zaül+esin2ot) . . (16 


Nimmt man dies an, so läßt sich nach 
Gl. (9) $ als Funktion der Zeit finden; da 
man hiernach in jedem Momente die zu- 
sammengehörigen Werte von 8 und ei 
kennt, so kann man auf Grund der Gl. (7) 
und (10) auch die zusammengehörigen Werte 
von e und :, das heißt die dynamische 


.) ,E. Riecke, .Nachr. d. Kgl. Ges. d. Wissenschaften“ 
zu Göttingen, Math. Phys. Klasse, 1907. 


”) Auf Grund ‚seines Beobachtungsmaterials kommt 
Blondel, (L’Eclairage Electrique, Bd. 44, 1905, 8. 41, 81) 
gleichzeitig und nnabhängig zu derselben Einteilung der 


Schwingungsformen. 
®) „Phys. Zeitschr.“, Bd.7, 1906, 8. 433; „ETZ“ 1907, S.29. 


Charakteristik berechnen. Diese Rechnung 
ersetzt Simon durch ein anschauliches gra- 
phisches Verfahren. Es beruht auf dem 
sehon erwähnten Umstande, daß die Linien 
S=konst. nach Gl. (7) im (e, i)-Diagramm 
durch Gerade dargestellt werden, die durch 
den Nullpunkt gehen; die Linien ei = konst. 
sind gleichseitige Hyperbeln mit den Koor- 
dinatenachsen als Asymptoten. Hat man 
sich eine Schar von S-Strahlen (aus der 
statischen Charakteristik) ein für allemal 
konstruiert, ebenso eine Schar von ei-Hy- 
perbeln, und für angenommene Zeitpunkte 
S und ei berechnet, so erhält man ebenso- 
viel Punkte der Charakteristik als Schnitt- 
punkte der entsprechenden S-und ei-Linien. 

Auf diesem Wege hat Simon durch 
Variation des anzunehmenden Mittelwertes 
der Leistung e,iy, des Amplitudenverhält- 
nisses «@, der Frequenz ® und der Licht- 
bogenkonstanten W und L die dynamische 
Charakteristik für die verschiedensten Ver- 
hältnisse konstruiert, und sie in Überein- 
stimmung mit den beobachteten Charak- 
teristiken gefunden. Abb. 32 zeigt Bei- 


ei | 
ar Es Su: 777 zZ 
\ sa. sche Ohara Friseh 


4 


— 2 Y 3 i I 
x Y 
ee — u — 


Abb. 32. Schwingungen verschiedener Amplitude um den 
B pP 


Gleichstrompunkt (ey io). 


spiele von solchen dynamischen Charakte- 
ristiken bei der Schwingung um einen Punkt 
e,i, der statischen Charakteristik. Bezüg- 
lich der Einzelheiten müssen wir auf die 
Originalarbeit verweisen. Von den Ergeb- 
nissen heben wir folgendes hervor: 

a) Es ergibt sich im Gegensatz zu 
allen früheren Betrachtungen, daß 
eine Schwingung, deren Amplitude 
anwächst, weil zunächst 


I Ih 
[eüadt+[i?wat<o 
0 0 


ist, nicht unbegrenzt anzuwachsen braucht; 
denn mit wachsender Schwingungsamplitude 
wird das „mittlere Gefälle“ der Charak- 
teristik (vgl. $ 5) immer kleiner, 


T 
feutdt 
0 


wächst darum immer langsamer, bis 
zuletzt 


Eh 7 
fe at:+ fi?wdt=0 
0 0 


ist, und ein stationärer Schwingungs- 
zustand sich einstellt. Dabei braucht 
die Amplitude des Wechselstroms i' 
den Gleichstrom i,noch.nicht erreicht 
zu haben. 

b) Wenn die statische Charakteristik 
eines Lichtbogens genügendes Gefälle hat 
Gl. (5), so sollten nach den unter $ 2 mit- 
geteilten Überlegungen kleine Schwingun- 
gen entstehen; wenn das Gefälle noch 
größer ist, so sollten sie sogar anwachsen. 
Tatsächlich erregt ein soleher Liehtbogen 
keine Schwingungen mehr, sobald die Eigen- 
frequenz des Schwingungskreises eine ge- 
wisse Grenze übersteigt, die übrigens von 
den Eigenschaften des Lichtbogens in 
scheinbar recht komplizierter Weise ab- 
hängt. Auch dieses Verhalten erklärt sich 


nach der Simonschen Theorie. Auch mi 


@ : 
wachsender Frequenz Sg vermindert 


sich das mittlere Gefälle der dy- 
namischen Charakteristik (denn auf 
dieser und nicht auf der statischen spielt 
sich der Schwingungsvorgang ab, was in 
S$2 nicht berücksichtigt wurde). Von einem 
bestimmten » ab wird das mittlere 
Gefälle überhaupt negativ, und dann 
können natürlich keine Schwingungen me 
auftreten. Die Simonsche Theorie gib 
nicht nur eine Erklärung dieser Tatsach 
sondern sie gibt auch Mittel und Wege 
jene Grenze nach höheren Frequenzwerte 
hinauszuschieben: Verbesserung der Wärme 
leitung W (gekühlte Metallelektroden, Ein- 
bettung in Wasserstoff, die übrigens bereit 
1903 von Poulsen!) verwendet worden ist), 
Verminderung des Wärmeinhaltes L de 
Umgebung; Erhöhung des Gefälles der st 
tischen Charakteristik (Serienschaltung von 
Lichtbogen). 

Gegen die Simonsche Behandlung de 
Schwingungsproblems könnte bei oberfläch 
licher Betrachtung das Bedenken geltend 
gemacht werden, daß auf die spezielle 
Eigenschaften des Schwingungskreises zu 
wenig Rücksicht genommen sei; seine 
Existenz wird nur durch den Parameter 
berücksichtigt. Indessen liegt es eben im 
Charakter jeder Näherungsmethode, daß sie 
gewisse Vereinfachungen treffen muß. Hier 
bestehen sie in der Annahme des einfachen 
Gesetzes (16). Dieses hat sich jedoch in 
weiten Grenzen experimentell als richtig er- 
wiesen. Durch seine Einführung wird jede 
weitere Bezugnahme auf den Schwingungs- 
kreis überflüssig. Natürlich kann nur der 
Erfolg die Berechtigung einer solchen Ver- | 
einfachung erweisen; er hat es für die bis- 
her untersuchten Verhältnisse in einem 
größeren Maße getan, als von vornherein 
erwartet werden durfte. N 

10. Wir haben in $ 9 einen Lichtboge 
betrachtet, bei dem die Amplitude i'max. des. 
übergelagerten Schwingungsstromes den 
Gleichstrom i, nicht erreicht. Bei ihm 
schwankt der Strom im Lichtbogen zwi 
schen einem Maximum ig-+ © max. und eine 
Minimum iy— i'max., die Spannung am Kon 
densator zwischen einem positiven Maximu 


ER 
eg + Ümax. ’ 


und einem negativen Maximum 


— ey + Ümax. Ih . 

Der Zustand ist für diejenige Ampli 
tude stationär, für die die Gl. (6) gerade er 
füllt ist. 

Oft aber ist für jede Amplitude Ü’max. <Ü 
der Ausdruck 


| 
| 
| 


73 T, 
few at+fi?wat 
0 0 


negativ; es wird, mit anderen Worten, der 
Energieinhalt des Kondensatorkreises dau 
ernd wachsen, das heißt die Amplitude 
Ümax. ebenfalls zunehmen müssen. Sobal 
aber imax. =i)n geworden ist, erlischt der 
Liehtbogen; nun treten andere Verhältniss 
ein, die neue Überlegungen erfordern. I 
dem Moment, in dem der Lichtbogen er 
lischt, ist der Kondensator in einem solche 
Sinne geladen, daß seine Entladung den 
Lichtbogen im umgekehrten Sinne zünden 
möchte; diese sogenannte Rückzündung er- 
fordert im allgemeinen eine höhere Span- 
nung als am Kondensator zur Verfügung 
steht (Wechselstromanteil — e,); sie unter- 
bleibt daher. Der Kondensator wird jetzt 


) W.Poulsen, „ETZ“ 1906, $. 1040. 
. 9) Wenn man die beim ee 1. Art 
Ka wenig ausgebildeten Oberschwingungen vernach- 
ässigt. 


} 


\ 


7 


' Vorgang in ganz derselben Weise. 


‘ wiederholt. 


1. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


607 


durch die Stromquelle zunächst entladen 
und dann im anderen Sinne geladen, bis 
die Kondensatorspannung (ey + Wechsel- 
stromanteil) zur Zündung des Lichtbogens 
im richtigen Sinne ausreicht Diese erfolgt, 
und nun entlädt sich der Kondensator, bis 
der Strom im Lichtbogen wieder null ge- 
worden ist; von hier ab wiederholt sich der 
Die 
nähere Untersuchung dieses Phänomens, 
das Simon als einen Schwingungsvor- 
gang zweiter Art bezeichnet hat, wollen 
wir den späteren Kapiteln vorbehalten ($ 12 
bis 14). 

11. Unter bestimmten, ebenfalls noch 
zu besprechenden Umständen wird die 


' Spannung an der Kapazität beim Erlöschen 


des Lichtbogens so groß, daß tatsächlich 
eine Rückzündung stattfindet. In diesem 
Falle entlädt sich der Kondensator durch 
den Lichtbogen; die Entladung erfolgt nach 
einer gedämpften Schwingung, die bei 


‚irgend einem der folgenden Durchgänge 
‚ des Stromes durch null abreißt, nämlich so- 
ı bald die Spannung am Kondensator zur 


Neuzündung nicht mehr ausreicht. Von 


ı diesem Augenblick an lädt die Stromquelle 


den Kondensator von neuem auf, bis seine 
Spannung wieder dazu ausreicht, den Licht- 
bogen zu zünden, worauf sich der Vorgang 
Da eine merkliche Zeit zur 
Ladung des Kondensators gebraucht wird, 


während der der Lichtbogen erloschen ist, 


so steigt seine Zündspannung unterdessen 
beträchtlich an; der Versuch gelingt daher 
nur bei höherer Betriebsspannung E oder 
sehr kleiner Lichtbogenlänge und ent- 
sprechend großer Kapazität 0. Das bringt 
wieder mit sich, daß bei der Entladung be- 
trächtliche Energiemengen frei werden und 


ı große Stromstärken durch den Lichtbogen 


fließen. Die Größe $ wird daher besonders 


ı zu Beginn des Vorgangs beträchtliche Werte 
\ erreichen. Durch eine geschickte Berück- 


sichtigung dieses Umstandes ist es Ro- 
schansky!) gelungen, eine Theorie dieses 
„Sehwingungsphänomens dritter Art“ 
zu entwickeln, durch die zugleich die viel- 


umstrittene Frage des sogenannten Funken- 


widerstandes bei der oszillatorischen Ent- 
ladung eine Lösung erfährt. Roschansky 
stützt sich auf die Simonsche Lichtbogen- 
theorie, die er durch die Gl. (7), (9) und (10) 
einführt. Beschränkt man sich auf große 
Werte von 8, so darf man in (10) b gegen 
WS streichen, und es wird: 


a? r 
N (8) — WS arena . (10 
also nach (7): 
a2i2 
er ws (7 


Setzt man (7') in (9) ein, so läßt sich 
diese Gleichung in der Form schreiben: 


9 
Da die Schwingungen abklingen, so ist 

die einfachste Annahme: 
Verimaezetsinwt.. (17 


, Setzt man das in (9') ein, so läßt sich 
diese Gleichung, die für 8? linear ist, leicht 
integrieren. Man kennt dann einerseits: 


Ss=f®), 
ferner nach (17) auch: 

i=®), 
und endlich nach (7’) noch: 

BUNG). 


Eliminiert man zwischen diesen beiden 
letzten Gleichungen die Zeit (f), so erhält 


2. DR :hansky ’hys. Zeitschr.“ 
S.677, 6, oschansky, „Phys. Zeitschr.“, Bd. 9, 1908, 


man die Gleichung der dynamischen Cha- 
rakteristik: 
=D 


Nach diesem Plane ist nun die Rech- 
nung von Roschansky ausgeführt wor- 
den; er hat die Charakteristiken gezeichnet 
und sie in überraschend guter Übereinstim- 
mung mit den experimentell (mittels Braun- 
scher Röhre) aufgenommenen gefunden. 
Das ist umso bemerkenswerter, als er einer- 
seits in seiner Rechnung doch eine Reihe 
von Vernachlässigungen hat treffen müssen, 
um sie durchführen zu können; anderseits 
erstrecken sich seine Versuche über ein 
weites Gebiet von Schwingungszahlen (bis 
n=3.10%), in dem quantitative Versuche 
bisher nicht vorlagen, und für das die Gül- 
tigkeit der Simonschen Theorie bisher nicht 
erwiesen war. Von den einzelnen Ergeb- 
nissen derRoschanskyschen Untersuchun- 
gen, die an 0,5 bis 3 mm langen Lichtbogen 
zwischen Zinkelektroden ausgeführt wur- 
den, interessiert uns in diesem Zusammen- 
hange nur das folgende. Bei Schwingungs- 
zahlen unter 150000 hat die Charakteristik 


Abb. 33a. 


die Form nach Abb. 33a, die Spannungs- 
kurve entspricht demgemäß der Abb. 33b; 
das heißt solange der Lichtbogen überhaupt 
brennt, ist die Spannung so gut wie konstant 
= e,, unabhängig vom Strom, der ja nach 
einer gedämpften Schwingung verläuft. Die 


Abb. 33b. 


Spannung e, erwies sich als ziemlich unab- 
hängig von den besonderen Verhältnissen 
des Kondensatorkreises, im Bereiche der 
untersuchten Funkenlängen auch unabhängig 
von diesen, und betrug zwischen 30 und 
40 V. Bei höherer Frequenz waren die Ver- 
hältnisse nicht so einfach; sie ändern sich 
natürlich stetig, und die Grenze von 150 000 
Perioden hat nur den Wert einer unge- 
fähren Angabe. Es läßt sich auf Grund der 
Simonschen Theorie leicht übersehen, daß 
diese Grenzen durch Kühlung der Elektro- 
den, Verwendung gut wärmeleitender Me- 
talle, Einbettung des Lichtbogens in Wasser- 
stoff oder in seine eigenen Verbrennungs- 
gase, überhaupt durch alle Mittel, die W 
vergrößern und Z verkleinern, nach oben 
verschoben wird. Die Form der Charakte- 
ristik ähnelt sehr der eines niederfrequen- 
tigen Wechselstromlichtbogens (50 Perioden) 
zwischen Kohlelektroden (vgl. Simon, 
„Phys. Zeitschr.“, Bd. 6, 1905, 8. 299; „ETZ“ 
1905, 8. 839). 
(Schluß folgt.) 


Elektrischer Antrieb von Hauptwalzenstraßen 

in amerikanischen Hüttenwerken. 

Von Eugen Eichel, Ingenieur, Berlin. 

(Schluß von S. 578.) 
Schwungradumformer. 

Entgegen der deutschen Praxis, ist der 
Schwungradumformer (Abb. 34) außerordent- 
lich kurz gehalten. Als Anlaßdynamo wird 
nur eine Maschine verwendet, während man 
bekanntlich in den deutschen Anlagen die 
Erhöhung der Betriebssicherheit durch 
Unterteilung der Anlaßdynamo zu erhöhen 
bestrebt ist. Eine weitere Platzersparnis ist 
dadurch erzielt worden, und zwar wiederum 
auf Kosten der Betriebssicherheit, daß das 
Schwungrad nicht besonders gelagert und 
auch nicht durch geeignet angeordnete 
Kupplungen von den Maschinen abtrennbar 
ausgeführt ist. Der Rotor des Induktions- 


motors, das Schwungrad, sowie der Anker 
der Anlaßdynamo sitzen vielmehr direkt 
auf einer gemeinsamen Welle, die nur von 
vier Lagern getragen wird. 


Abb. 34. Schwungradumformer für 1300 PS und 375/300 Umdr/Min. 


Die Welle des Umformers ist 10,2 m 
lang und ihr Durchmesser beträgt am Sitz 
der Schwungradnabe 610 mm, an der Lauf- 
fläche der äußeren Lager 554 mm und an 
der Lauffläche der inneren Lager 381 mm. 
Die inneren Lager sind 1372 mm lang, 
während die äußeren Lager 1016 mm lang 
sind. Sie haben automatische Ringschmie- 
rung und Wasserkühlung. Die gußeiserne 
Fußplatte ist aus vier Teilen zusammen- 
gesetzt. Die Querverbindungen sind an 
die Längsträger angebolzt, um ihr Ent- 
fernen zu erleichtern und ein. Abziehen 
des ganzen Statorgehäuses zu ermöglichen, 
ohne daß die Anker entfernt zu werden 
brauchen. 


Der Induktionsmotor. 


Der achtpolige Drehstrom-Induktions- 
motor für 2200 V hat eine Dauerleistung 
von 1300 PS und ist mit einem Schleifring- 
rotor ausgestattet. Bei einer synchronen 
Umdrehungszahl von 375 ist es durch Ein- 
fügen von äußerem Widerstand in den 
Rotorstromkreis möglich, eine Verminde- 
rung der Drehzahl auf 300 Umdr/Min her- 
beizuführen. 


Das Schwungrad. 


Das in zwei Einheiten unterteilte 
Schwungrad (Abb. 34 und 35) besitzt ein 
Gesamtgewicht von 91 t. Es hat einen 
Durchmesser von 290 mm und bei 375 
Umdr/Min eine Umfangsgeschwindigkeit 
von 77,5 m/Sek. Sein Schwergewichtradius 
beträgt 1564 mm und sein gesamter Schwung- 
radeffekt 735250 mkg. Entgegen europäil- 
scher Praxis sind die Schwungradeinheiten 
nicht als solide Gußstahlscheiben her- 
gestellt, sondern bestehen aus je einem 


Gußstahl-Nabenkreuz, auf welche aus ge- 
stanztem Blech hergestellte Pakete mit 


Schwalbenschwänzen aufgezogen sind. Der 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


u 


1. Juli 1909, 


unterteilte Schwungradkranz wird durch 
zwei kräftige Stahlscheiben und durch eine 
Anzahl über den ganzen Umfang des Rades 
verteilter Bolzen zusammengehalten. Diese 
Konstruktion sichert eine vollständig homo- 
gene Zusammensetzung des Schwungkör- 


Abh. 3. Schwungrad von 2950 mm Durchmesser und 


45,5 t Gewicht. 


pers, während die Speichen des Naben- 
kreuzes so berechnet sind, daß sie bei der 
Normalgeschwindigkeit von 375 Umdr/Min 
genügend Elastizität besitzen, um dem 
Schwungkranz ein selbsttätiges Einstellen 
in die Gleichgewichtslage zu gestatten. 


Anlaßdynamo. 


Wie schon eingangs erwähnt, ist ent- 
gegen europäischer Praxis nur eine Anlaß- 
dynamo angeordnet, die bei einer Dauer- 
leistung von 3000 KW und 600 V momentan 
150°/, Überlast aushalten kann. Ihr Anker 
(Abb. 36) ist mit zwei Kommutatoren aus- 


Abb. 36. Anker der Anlaßdynamo für 3000 KW. 
gestattet, wobei jeder Kommutator den 
Strom für je einen der beiden Walzwerk- 
motoren liefert und durch Ausgleichs- 
leitungen für zweckmäßige Verteilung des 
Stromes auf die beiden Walzwerkmotoren 
Sorge getragen ist. Um hohe Überlastungs- 
fähigkeit zu erreichen und die Kommutie- 
rung bei dem unruhigen Walzwerkbetriebe 
zu erleichtern, wurde angestrebt, eine mög- 
lichst große Anzahl von Kommutatorseg- 
menten zwischen be- 

nachbarten Bürsten- 

halterbolzen zu erzie- 

len. Es wurde erreicht 

durch Zwischenver- 


bindungen zu den 

Scheiteln der Schlei- 
fenderAnkerwicklung $ { 
(Abb. 37),sodaßdieein- a4 + a en 
ander benachbarten 2 


Kommutatorsegmente nur den halben Wickel- 
schritt der Ankerwieklung repräsentieren. 

Die Gleichstrommaschinen können als 
ein Mitteltyp zwischen der Ausführung der 
Deri-Maschinen der Allgemeinen Elektriei- 
täts-Gesellschaft und den kompensierten mit 


Kommutierungspolen ausgeführten Gleich- 
strommaschinen der Siemens - Schuckert- 
werke, wie sie für den Betrieb der Rever- 
sierstraßen der „Georgs-Marienhütte“!) und 
der „Rheinische Stahlwerke in Meiderich“ 
zurAnwendung gelangen, angesehen werden. 

Das Feld der zwölfpoligen Dynamo be- 
steht aus unterteiltem Eisenblech (Abb. 38), 
das durch einen schweren Kastengußträger 
versteift und getragen wird. Die Untertei- 


Abb. 38. Feld der Gleichstrommaschinen des Reversierstraßenantriebes. 


lung beschränkt sich nicht auf die übliche 
Anwendung geblätteter Polkörper, die an 
das gußeiserne Feld angebolzt werden, 
sondern schließt auch die Unterteilung eines 
Teiles des Joches ein. Der Feldaufbau ge- 


Abb. 39. Kommutierungspol- und Kompensationswicklung 


der Gleichstrommaschinen. 


schieht nämlich durch Zusammenstellung 
von Stanzstücken, die zugleich die Haupt- 
und die Kommutierungspole, sowie den 
verbindenden Rücken darstellen. Beim 
Ausstanzen dieser Bleche werden auch 


mit 250 V erregt und dient nach der be- 
kannten Ward Leonard-Schaltung zur Regu- 
lierung der Umdrehungszahl und der Dreh- 
richtung der Walzenzugmotoren. Die Kom- 
mutatorspannung der Anlaßmaschine beträgt 
600 V, und ihre Ampereausbeute ist der- 
jenigen des Bedarfes der Walzmotoren an- 
gepaßt. Besondere Sorgfalt ist selbstver- 
ständlich auf die mechanische Sicherung 
der Ankerwicklung gelegt, die in mit Holz- 
keilen geschlossenen 
Nuten und mit starker 
Bandagierung über den 
Wickelköpfen ausge- 
führt ist. Das Feld ist 
horizontal geteilt, um 
etwa notwendige Repa- 
raturen zu erleichtern. 
Die Bürstenhalterjoche 
sind verstellbar an das 
Feld angeschlossen und 
tragen ihrerseits die Bür- 
stenhalterbolzen, welche 
derartig befestigt sind, 
daß das Untersuchen und 
Einstellen der Bürsten, 
sowie das Reinigen 
der Kommutatoren mit 
Leichtigkeit vorgenommen werden kann. 
Der Energiebedarf des Umformers bei 
Leerlauf beläuft sich auf den erheblichen 
Betrag von 200 KW, während in der Anlaß- 
periode für die ersten 5 Min 1200 KW er- 
forderlich sind, um die schweren Schwung- 
massen zu beschleunigen. 


Walzenzugmotoren. 


Die Walzenzugmotoren (Abb. 40) sind 
für eine Kommutatorspannung von 575 V, 
eine Dauerlast von 2><2000 PS und eine 
intermittierende Belastung von 10000 PS 
bemessen. Sie bestehen aus zwei gleichen 
Motoren, die mit gemeinsamer hohler 
Welle und mit nur zwei gemeinsamen 
Lagern ausgestattet sind. Die schwere, 
gußeiserne Fußplatte besteht aus vier Teilen. 
Auch hier ist also auf die Reserve ver- 
zichtet, welche die Verwendung zweier 
Sätze von individuellen Lagern und einer 
Kupplung zwischen den Motoren bietet. 
Als Vorteile müssen selbstverständlich die 
kürzere Bauart und die Verbilligung der 
Anlage betrachtet werden. Die, wie oben 
bemerkt, hohle Welle ist aus Stahl sg 


Abb. 40. Walzenzugmotoren für je 2000 PS und 150 Umdr/Min. 


gleichzeitig die Schlitze berücksichtigt, die 

zum Einlegen einer Kompensationswick- 

lung (Abb. 39) in die Polschuhe benötigt 

werden. Die Feldwicklung wird separat 
) z„ETZ“,1909, 8. 160. 


schmiedet, hat einen Durchmesser von 
‘limm am Sitz der Ankersterne, von 
655 mm am Sitz der Kupplung mit der 
Walzenstraße und von 508 mm auf dem 
entgegengesetzten Lagerzapfenende. Die 


ö 
1 


1. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


609 


schweren mit automatischer Ringschmie- 
rung, Preßöl und Wasserkühlung versehenen 
Lager sind 1372 mm beziehungsweise 
1575 mm lang. Das der Walzenstraße be- 
nachbarte Lager ist besonders stark aus- 
geführt und mit einem kräftigen Bund 
ausgestattet, um starken Achsialstößen zu 
widerstehen, die beim eventuellen Breehen 
der Antriebswelle der Walzen auftreten 
können. Auch die Anker sind mit Rück- 
sieht auf die stoßweise Belastung und den 
Reversierbetrieb mechanisch auf das Sorg- 
fältigste ausgeführt. Sie haben zufolge der 
Unterteilung einen relativ kleinen Durch- 
messer, wodurch ihr Schwungmoment nach 
Möglichkeit verringert und die Beschleuni- 
gungsarbeit während der Reversierperioden 
auf das geringmöglichste Maß herabgedrückt 
ist. Das Feld der Motoren 
besteht ähnlich demjenigen 
der Anlaßdynamo aus ge- 
stanzten Blechen, wobei das 
unterteilteMaterialdurch einen 
kräftigen, gußeisernen Kasten- 
träger mechanisch versteift 
undgestütztwird (Abb.38). Um 
die Kommutierung während 
der heftigen Überlastungs- 
stöße und des Betriebes mit 
hohem Drehmoment aber ge- 
ringer Umdrehungszahl, be- 
ziehungsweise niedriger Span- 
nung und sehr hoher Strom- 
stärke, funkenlos zu erhalten, 


Gleichstrom -Motor 


Drehstrom-Wetz 


Serren-Iransform. 


matisch betätigt (siehe Schaltungsschema | motors eingeschaltet ist. Sobald die Haupt- 


Abb. 41). Die selbsttätige Regulierung 
geschieht mittels eines Stromtransforma- 
tors, der seinerseits einen Kompensator 


erregt, welcher zwei Relais betreibt. Der 
Kompensator ermöglicht gewissermaßen 
eine Kompoundierung der Relais, die je 
nach der individuellen Art des jeweiligen 
Walzgutes oder des Fertigfabrikates, und 
um den verschiedensten Walzbedingungen 
zu genügen, derart einstellbar sein müssen, 
daß ihre Auslösung entweder bei geringer 
oder normaler oder bei mehr als normaler 
Motorbelastung erfolgt. Sobald der Primär- 
strom in der Hauptleitung zum Induktions- 
motor unter einen gewissen Betrag fällt, 
werden beide Relais geschlossen und ver- 
ursachen dadurch, daß eine Batterie von 


Erreger-Stromkreis 


Umkehr-feldregler 


_Verriegelte 
Schüfzen 


Aompensator 
T 3 
Spannungs-Iranstorm 


Serren-Relars 


Abb. 41. Schaltung des Schlupfreglers für die 


Schwungradumformer-Anlage. 


werden sowohl Kommutierungspole als auch | Schützen in fortlaufender Reihenfolge die 


eine Kompensationswicklung vorgesehen 
(Abb. 39). Die letztere ist in Schlitzen unter- 
gebracht, welche aus den Polschuhen der 
Hauptpole eingestanzt sind, und verleiht den 
Maschinen die Charakteristik der Deri-Maschi- 
nen mit vollständig verteilter Wicklung, wie 
sie seitens der Allgemeinen Rlektrieitäts-Ge- 
sellschaftin „Hildengardenhütte“!) in Resizea 
und in Rombach zur Ausführung gelangten. 
Die Motoren machen normal O0 bis 150 
Umdr/Min. Da jedoch im Walzwerkbetriebe 
das Drehmoment nach dem Erreichen von 
2), der Maximalgeschwindigkeit erheblich 
abnimnit, sind die Motoren für volles Dreh- 
moment bei voller Felderregung bis 
100 Umdr/Min ausgelegt, während die Ge- 
schwindigkeitsänderung über 100 Umdr/Min 
durch Feldschwächung herbeigeführt wird. 
Kontraktmäßig soll das Reversieren von 


Gruppe von Widerständen kurzschließt, die 
normalerweise in den Rotorstromkreis ein- 
geschaltet sind. Sobald der Strom im 
Primärstromkreis seinen normalen Wert 


erreicht, wird eins der Relais angesprochen. 


und verhindert das Betätigen weiterer 
Schützen beziehungsweise weitere Kurz- 
schließen von Vorschaltwiderstand. Sollte 
der Strom im Primärstromkreis des Motors 
den normalen Wert überschreiten, so wird 
auch das zweite Relais angesprochen und 
verursacht, daß in laufender Reihenfolge 
weitere Schützen ausgelöst und infolge- 
dessen schrittweise Widerstand in den 
Rotorstromkreis solange eingeschaltet wird, 
bis der Primärstrom wunschgemäß zurück- 
gegangen ist, das heißt bis die Schlüpfung 
des Motors erreicht ist, die das Schwung- 
rad zwingt, seine aufgespeicherte Energie 


stromzuführung zum Schwungradumformer 
unterbrochen ist, öffnet sich eben genanntes 
Relais und verursacht, daß alle Schützen 
ausgelöst werden, sodaß der Gesamtwider- 
stand in den Rotorstromkreis des Induk- 
tionsmotors eingeschaltet, und der letztere 
wieder zum normalen Anlassen bereit ist. 


Das Anlassen selbst geschieht durch ein- 


nn 


Mi ne 


Abb. 42. Feldregler und Umkehranlasser. 


faches Schließen des Maximalausschalters 
und die Beschleunigung des Motors erfolgt 
selbsttätig unter dem Einfluß desselben 
Stromrelais, welches die Schlüpfung des 
Induktionsmotors reguliert. Ein Zentrifugal- 
schalter ist an der Welle der Walzenzugs- 
motoren angebracht, um ein Durchgehen 
derselben zu verhindern. Sobald die Ge- 
schwindigkeit der Motoren die Sicherheits- 
grenze überschreitet, wird unter Zwischen- 
schaltung eines Kurzschlußschalters die 


Abb. 43. Walzwerksmotor für 800 PS, 315/210 Umdr/Min und 575 V. 


voller Geschwindigkeit in einer Drehrich- 
tung bis zum Erreichen voller Geschwindig- 
keit in der entgegengesetzten Drehrichtung 
innerhalb 3 Sek stattfinden. 


Die Regulierung. 

, Der Schlupfregulator, mittels dessen 
eine mittlere Belastung der Zentrale unab- 
hängig von dem stoßweisen Strombedarf 
der Walzwerksmotoren herbeigeführt werden 
soll, wird elektrisch gesteuert, aber pneu- 


ı) „ETZ“ 1907, S. 727. 


zur Überwindung einer Kraftspitze des 
Walzmotorenstrombedarfes herzugeben. Die 
elektromagnetisch betätigten Luftdruckven- 
tile der Schützen werden mit Gleichstrom 
gespeist. Die Stromlieferung erfolgt seitens 
einer Akkumulatorenbatterie, die automa- 
tisch geladen wird, und zwar unter Zwischen- 
schaltung eines Relais, welches mit der 
Luftpumpe in Verbindung steht. Der Strom 
der Batterie führt über ein Relais, welches 
unter Zwischenschaltung eines Transforma- 
tors in die Statorleitung des Induktions- 


Abb. 44. Schwungradumformer für 1400 PS und 500 Umdr/Min. 


Nullspannungsauslösung des Gleichstrom- 
Maximalausschalters betätigt, und der Haupt- 
Gleichstromkreis sowie der Erregerstrom- 
kreis geöffnet. 

Der Führerstand enthält Strom und 
Geschwindigkeitsmesser der Walzenzugs- 
motoren sowie zwei Kontroller, mittels 
deren die Geschwindigkeit eingestellt und 
die Drehrichtung der Wealzenzugmotoren 
bestimmt wird. Entgegen den in A. E. G.- 
Anlagen üblichen Schaltwalzen, dagegen 
ähnlicher den KRegulierapparaten der 


610 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


1. Juli 1909. E 


Siemens-Schuckertwerke, besteht ihr Haupt- 
schalttel aus einer Flachscheibe aus 
Marmor, auf deren äußerem Umfange die 
auswechselbar befestigten Kontaktstücke 
aufgeschraubt sind (AWb. 42). Während der 
Hauptkontroller die Drehrichtung und Feld- 
stärke für Drehzahlen bis 100 Umdr/Min 
kontrolliert, dient der zweite Kontroller zur 
Feldschwächung und zum Erhöhen der 
Drehzahl über 100 Umdr/Min. Die Walz- 
werksmotoren treiben ferner eine kleine 
magnetelektrische Maschine an, die ihrer- 
seits ein Relais betätigt, welches im Ruhe- 
zustande die Verriegelungsspulen der beiden 
Kontroller derart beeinflußt, daß ein Be- 
tätigen des Feldschwächungs-Kontrollers 
nicht stattfinden kann, bevor die Motoren 
nicht ihre Maximalgeschwindigkeit bei 
maximaler Feldstärke erreicht haben. 

Eine ziemlich bedeutende Schwungrad- 
umformeranlage ist die der American 
Steel & Wire Co. Sie betreibt ihre 
Bandeisenstraßen elektrisch, und zwar zum 
Teil mit Drehstrommotoren, zum Teil 
über Drehstrom-Gleichstrom-Schwungrad- 
umformer mit Gleichstrommotoren, welche 
seitens der General Electrie Co. geliefert 
wurden. So wird ein Drehstrom-Induktions- 
motor für 1800 PS, 214 Umdr/Min und 2080 V 
mit Schleifringrotor dazu verwendet, zwei 
Walzenständer mittels Zahnradübersetzung 
anzutreiben, während drei weitere Ständer 
von dem gleichen Betriebsmotor aus mittels 
Seilübertragung angetrieben werden. 

Die beiden Fertigstraßen erhalten da- 
gegen ihren Antrieb direkt, und zwar mit- 
tels je eines Gleichstrom-Nebenschlußmotors 
von 575 V, wobei der eine 800 PS bei 210 
bis 315 Umdr/Min (Abb. 43), und der andere 
S00 PS bei 290 bis 360 Umdr/Min ent- 
wickelt. Der Gleichstrom wird geliefert 
von Schwungradumformern großer Leistung 
und bemerkenswert hoher Umdrehungs- 
zahl. Sie bestehen aus einem Drehstrom- 
Induktionsmotor für 1400 PS, 500 Umdr/Min, 
und 2080 V mit Kurzschlußanker, einem Guß- 
stahl - Schwungrad von etwa 25 t Ge- 
wicht bei 3,6 m Durchmesser und einer 
1l0-poligen Gleichstrom - Dynamomaschine 
für 1000 KW und 575 V mit Kommutierungs- 
polen (Abb. 44). Auf der gemeinsamen 
gußeisernen Grundplatte ist in zwei kräfti- 
gen Stehlagern die gemeinsame Welle des 
Ankers der Gleichstrommaschine und des 
Schwungrades gelagert, während der In- 
duktionsmotor, als in sich unabhängige Ma- 
schine, mit Lagerschilden ausgebildet ist. 
Die Verbindung der beiden Wellen erfolgt 
durch eine Zodel-Voithsche Lederbandkupp- 
lung, und das Preßöl für die Schmierung 
der Hauptlager liefert eine kleine, von 
der Hauptwelle mittels Riemens angetriebene 
Olpumpe. 


Trio-Schienenwalzwerk 
der Indiana Steel Co., Gary, Ind. 

Im Gegensatz zu der beschriebenen 
Drehstrom-Gleichstrom-Reversierstraßenaus- 
rüstung der Illinois Steel Co., Süd-Chicago, 
hat man sich bei der Auslage des riesigen, 
in Gary, Indiana, nieht weit von Chicago, 
im Bau befindlichen Werkes der Indiana 
Steel Co. zur direkten Verwendung des 
Drehstromes, ohne Zwischenschaltung von 
Drehstrom - Gleichstrom - Umformern ent- 
schlossen. Da das Reversieren großer In- 
duktionsmotoren in den erforderlichen 
kurzen Zeitbegrenzungen von 21/, bis 3 Sek 
technisch und wirtschaftlich bisher nicht 
durchführbar war, mußte man sich für die 
Aufstellung von Triowalzenstraßen ent- 
scheiden. 

Ihr Antrieb wird mittels großer Dreh- 
strom-Induktionsmotoren der General Blec- 
tric Co. erfolgen, die mit Drehstrom von 
6000 V und 25 Perioden von einer Kraft- 
station aus versorgt werden, deren Kraft- 


einheiten aus lHochofengasmotor-Dynamos 
besteht. 

Da die Kraftstation eine hohe Grundbe- 
lastung durch eine große Anzahl anderer 
Drehstrommotoren, durch Phasenwandler 
für Lieferung von 60 Perioden Beleuch- 
tungsstrom, und durch Umformer für Gleich- 
strom-Kraft- und Bahnbetriebswerke hat, 
auch der weitere Ausbau elektrischer Walzen- 
straßenantriebe vorgesehen ist, dürfte sich 
durch Überlagerung der Belastungsschwan- 


kungen der verschiedenen Betriebe eine. 
ziemlich gleichmäßige mittlere Belastung 
ergeben. 


Der erste Ausbau des Werkes, das bei 
vollem Betriebe jährlich 5 Mill. t Eisenerz 
verarbeiten und 2500000 t Eisen und Stahl 
produzieren soll, besteht aus einer Trio- 
schienenstraße und einer Knüppelstraße, 
deren elektrische Ausrüstung seitens der 
(reneral Electrie Co. geliefert wurde. Die 
Schienenstraße soll pro Stunde ca 50 Blöcke 
verwalzen, welche bei einem Gewicht von 
etwa 3700 kg einen Querschnitt von 508 x 610 
beziehungsweise 457 ><559 mm besitzen. Als 
Fertigfabrikat kommen Schienen mit einem 
Gewicht von 245 bis 41 kg/lfd. m in Be- 
tracht. Zum Antriebe der Vor-, Mittel- und 
Fertigstrecke, die zum Teil direkt, zum Teil 
mittels Zahnradvorgeleges erfolgt, dienen 
je zwei Drehstrom-Induktionsmotoren mit 
Schleifringrotor und selbstiätigem, durch 
Schützen betätigtem Schlupfregler für je 
2000 PS, 214 Umdr/Min, 1><2000 PS, 68 


HA 
2 HH 


| ie 


Abb. 45. Walzwerks-Drehstrommotor, 2000 PS, 214 Umdr/Min, 6600 V, 25 Perioden. 


Umdr/Min, und drei für je 6000 PS, 88 be- 
ziehungsweise 75 Umdr/Min und 6600 V. Die 
Motoren von 2000 PS müssen während 1 Std 
3000 PS hergeben, ohne daß ihre Tempe- 
raturzunahme 60° Ü übersteigt. Ebenso 
müssen die 6000 PS-Motoren während 1 Std 
9000 PS leisten, ohne eine Temperaturer- 
höhung von über 60° OÖ zu erreichen, und 
dürfen daher wohl als die größten Dreh- 
strommotoren bezeichnet werden, die der- 
zeit für Walzenstraßenantriebe im Bau sind. 
Das Schwungradmoment der Rotoren der 
schnellaufenden Motoren von 2000 PS, die 
einen Durchmesser von etwa 3 m besitzen, 
wird durch besondere schwere Schwung- 
räder ergänzt. Sie werden aus Kesselblech- 
platten zusammengestellt, haben etwa 5,1 m 
Durchmesser und ein Gewicht von 45 t. 
Dagegen sind die Rotoren der langsam 
laufenden Motoren bei einem Durchmesser 
von etwa 6 m direkt als Schwungräder aus- 
gebildet. 

Die Knüppelstraße walzt Blöcke gleicher 
Größe und Schwere wie die Schienenstraße, 
wobei die Anzahl der Stiche pro Block und 
die Stundenleistung mit dem Endquerschnitt 
der jeweilig gewalzten Knüppel wechselt. 
Der Antrieb erfolgt durch zwei Drehstrom- 
Induktionsmotoren für je 3000 PS, 214 
Umdr/Min, und drei für je 6000 PS, 83,5 
Umdr/Min, 6600 V. 


Abb. 45 zeigt einen der Motoren ohne 
Schwungrad von 2000 PS und 214 Umdr/Min, 
Der Träger des wirksamen Statoreisens ist 
in ein schweres gußeisernes Kastengußge- 
häuse eingebaut. Das der Walzenstraße ab- 
gekehrte Lager ist mit einem Widerlager 
für die Welle ausgestattet, und die Bürsten- 
halterbrücke ruht auf einem Schlitten, der 
bei eventuellem Bruch des Widerlagers zum 
Schutze der Bürsten und Schleifringe mit 
dem Rotor gemeinsam verschoben wird. 
Als Betriebsstrrom wurde Drehstrom vo 
25 Perioden gewählt, weil bei der geringen 
Umdrehungszahl der Motoren sich mit bezug 
auf Polzahl und Leistungsfaktor bessere 
Verhältnisse ergaben, als dies bei höherer 
Periodenzahl möglich ist. Auch erleichtert 


die niedrige Periodenzahl den Betrieb BE | 


Dynamos mit Gichtgasmotoren-Antrieb. 


amerikanischen Fabrikantin, der Allis Chal- 
mers Co., Milwaukee, Wis., modifizierten 
Augsburg-Nürnberg-Bauart, direkt gekuppelt 
mit Allis Chalmers-Drehstromdynamos von 

2500 KW, werden im Krafthaus zur Auf- 
stellung gelangen. Die Betriebsspannung 
von 6600 V ergibt noch günstige Kupfer- 
querschnittsverhältnisse, ohne zu hohe An- 
forderungen an die Isolation der Kabel und 
der Motoren zu stellen. Der Ausgleich des 

Belastungsfaktors des Kraftwerkes der In- 
diana Steel Co. erfolgt unter Verwendung 
von Einankerumformern der Spaltpoltype 
in Verbindung mit einer kräftigen Akku- 
mulatorenbatterie. Diese 

Umformer haben einen 

hohen Gleichstrom-Span- 

nungsbereich von 200 


17 Zwillinggasmotoren einer seitens der | 
ı 
i 


bis 300 V und können 
momentan als Dreh- 
stromumformer betrie- 


ben 10000 Amp bei 
300 V Gleichstrom her- 
geben, beziehungsweise 
momentan aus der Akku- 
mnlatorenbatterie 14000 
Amp, 200 V Gleichstrom 
entnehmen und als Dreh- 
strom zur Unterstützung 
des Kraftwerkes in das 
Netz zurückschicken. 


N 

Auf diese Weise ist es 

möglich, nach beiden 

Richtungen hin momen- 

3000 KW auszugleichen. Die jetzige An- 
2 


tane Leistungen von 
lage besteht aus zwei Gruppen von Akku- 
mulatorenbatterien, von denen jede 125 
Zellen mit je 73 Platten enthält. Bei Pa- 
rallelschaltung der Batterien besitzen sie eine 
Gesamt-Einstundenleistung von 8640 Amp. 


Pr 
I 


Anlasser 


Walzenstraßen 
Abb. 46. Schienenwalzwerk Nr. 2 der Illinois Steel Co. 


Außer dieser Akkumulatorenbatterie, welche 
ebenfalls wie die im Betrieb der Edgar 
Thomson Werke befindlichen Akkumula- 
toren seitens der Electrie Storage Battery 
Co., Philadelphia, Pa., geliefert wurden, ent- 
hält die Anlage zwei Ausgleichsmaschinen 


1. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


6ll 


und vorerst einen Spaltpolumformer der Ge- 
neral Electrie Co. für 1000 KW, während die 
Aufstellung eines zweiten Umformers glei- 
cher Leistungsfähigkeit in Aussicht genom- 
men ist. Mittels dieser Anlage ist nicht 
nur ein ökonomischer Betrieb des Walz- 
werkes gesichert, sondern vor allem auch 
die Möglichkeit, bei einem vollständigen 
Versagen der Kraftmaschinen ein Speisen 
des Kraftnetzes durch die Akkumulatoren- 
batterie und über die Spaltpolumformer 
herbeizuführen. 


Die Schienen-Walzenstraße Nr. 2 
der Illinois Steel Co. in Süd-Chicago, Il. 


Auch die seit mehreren Monaten im 
Betrieb befindliche Schienenwalzenstraße 
Nr. 2 der Illinois Steel Co. in Süd-Chicago 
besteht aus 610er Triostraßen und wird 


house EI. & Mfg. Co. geliefert wurde, 
Abb. 46 eine schematische Übersicht über 
die Art des Walzenstraßenantriebes. Die 
erste Triowalze und die Fertigwalze werden 
gemeinsam mittels eines Motoraggregats 
angetrieben, während die Zwischenstrecke 
von einem zweiten Motoraggregat ange- 
trieben wird, das jedoch mit dem erst 
erwähnten in Leistung und Ausführung 
identisch ist. Die Motoreneinheiten haben als 
Grundgeschwindigkeit 120 und 80 Umdr/Min 
und setzen sich zusammen aus je einem 
24-poligen Motor für 1200 PS und einem 
12-poligen für 600 PS, die mit 2200 V und 
25 Perioden Drehstrom gespeist werden 
und eine gemeinsame, von nur zwei Lagern 
gestützte Welle besitzen. In Anlehnung an 


die schwedische Praxis ist die Anordnung 
zweier Induktionsmotoren gewählt worden, 


tion der Steuerung als unangenehmer Be- 
triebsfaktor die Tatsache in Betracht zu 
ziehen, daß die Reserve fortfällt, welche 
durch die Anwendung von zwei getrennten 
Maschinen gegeben ist. Die Schaltanlage, 
Motoren, Kontroller und gußeisernen Anlaß- 
widerstände sind in dem geräumigen und 
hellen Maschinenhaus untergebracht. Zur 
Bedienung der Maschinen usw. ist ein elek- 
trischer Laufkran von 9,9 m Spannweite 
und 50 t Tragkraft vorgesehen. 

Zum Ausgleich der Belastungsstöße sind 
zwischen die Walzenstraßen und Motoren 
je S0 t schwere Schwungräder eingefügt, 
deren Wellen von je zwei besonderen 
Lagern getragen werden. Der Durchmesser 
jedes Schwungrades beträgt 6,6 m, wäh- 
rend sein in zwei Teilen gegossener Stahl- 


Abb. 47. Schienenwalzenstraße Nr. 2 der Illinois Steel Co. in Süd-Chicago 
mit Antrieb durch je einen Drehstrom-Induktionsmotor für 1200 PS, 120 Umdr/Min und einen für 600 PS, 80 Umdr/Min. 


mittels Drehstrom-Induktionsmotoren direkt 
angetrieben. Ihre monatliche Produktion 
soll bei vollem Ausbau auf 10000 t gestei- 
gert werden und aus Schienen bis zu einem 
Gewicht von 34 kg/lfd. m bestehen. Als 
Rohmaterial kommt das Auswalzen von 
203x203 mm Knüppeln, sowie das Aus- 
walzen von Schienen stärkeren Profils in 
solche schwächeren Profils in Betracht. Bis 
auf wenige hydranlisch betriebene Maschi- 
nen ist im Werke ausschließlich elektrischer 
Antrieb verwendet worden. 

Die Krane, Rollgänge und sonstigen 
Hilfsmaschinen, deren Betrieb häufiges 
Reversieren und stark veränderliche Um- 
drehzahlen erfordern sind allerdings mit 
Gleichstrommotoren gekuppelt, während die 
Sägen, Ausrichtmaschinen, Lochstanzen usw. 
mit Drehstrommotoren betrieben werden. 
Abb. 47 bietet einen Einblick in dieses 
Schienenwalzwerk, dessen mechanische ünd 
elektrische Ausrüstung zum überwiegenden 
Teil seitens der United Engineering & 
Foundry Co, beziehungsweise der Westing- 


um einerseits durch Anwendung der be- 
kannten Kaskadenschaltung eine auch wirt- 
schaftlich befriedigende Verminderung der 
Umdrehungszahl auf 80 Umdr/Min bei so 
hohem Drehmoment zu erhalten, wie es für 
verschiedene Walzvorgänge erwünscht ist 
und um anderseits die Möglichkeit zu haben, 
mit der hohen Geschwindigkeit von 120 
Umdr/Min und unter Verwendung des Mo- 
tors von 1200 PS das Fertigwalzen langer 
Schienen vornehmen zu können. Zum 
gleichen Zwecke wird bekanntlich auch die 
Anordnung von zwei Motoren verschiedener 
Polzahl aber gleicher Leistung gewählt, 
wodurch man bei geringer Erhöhung des 
Erstehungspreises der Ausrüstung die Kom- 
plikation der Kaskadenschaltung vermeidet. 
Schließlich wählt man wohl auch als dritten 
Weg den Antrieb mittels eines Motors, 
dessen stufenweise Anderung der Um- 
drehungszahl durch Polumschaltung bewirkt 
wird. Bei dieser gedrungenen Anordnung 
ist neben der verminderten Leistung bei 
niedriger Umdrehungszahl und Komplika- 


schwungkranz 572 mm breit ist. Der 
Schwungkranz ist an die Nabe mittels 
33 mm dicker Stahlblechscheiben ange- 
schlossen, die in der Nähe der Nabe 


durch 33 mm dicke Versteifungsscheiben 
verstärkt sind. Die Anschlüsse zwischen 
den Tragblechen und dem Schwungkranz 
des Schwungrades erfolgte mittels genau 
eingepaßter 63,5 mm starker Bolzen, wäh- 
rend zur Befestigung an der Nabe 76 mm 
starke Bolzen angewendet wurden. 

Einen amerikanischen Walzenstraßenan- 
trieb mit Induktionsmotoren, bei welchem 
das Erreichen großer Umdrehungszahl-Ab- 
stufungen durch die wechselweise Verwen- 
dung eines von zwei Antriebsmotoren und 
deren gemeinsame Arbeit in Kaskaden- 
schaltung herbeigeführt wird, besitzt das 
Werkzeugstahl-Walzwerk der Ludlum 
Steel(o. Man treibt dort eine der Straßen 
mittels eines direkt gekuppelten Schwung- 
rad - Doppelaggregats mit drei Grundge 
schwindigkeiten an. Das seitens der General- 
BEleetrie Co. gebaute Doppelaggregat (Abb .48) 
setzt sich zusammen aus einem schweren 


612 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


1. Juli 1909. 


Gußstahl-Schwungrad und zwei 550 V, 40 Pe- 
rioden Drehstrom - Induktionsmotoren mit 
Schleifringrotor. Mittels des einen 16-poligen 
175 PS-Motors wird die maximale Grundge- 
schwindigkeit von 300 Umdr/Min, mittels 
eines 20-poligen Motors von 125 PS die 
mittlere Geschwindigkeit von 240 Umdr/Min 
erzielt, während beide Motoren, in Kaskaden- 
schaltung verbunden, die Leistung eines 
36-poligen Motors von 60 PS bei der 
minimalen Grundgeschwindigkeit von 133 
Umdr/Min ergeben. 


Der Maschinensatz ist auf 
einerschweren gußeisernen 
Grundplatte aufgebaut und 
sehr gedrungen und mit nur 
zwei Lagern ausgeführt. 
Seine Baulänge wird noch 
dadurch verringert, dab 
das der Walzenstraße ab- 
gekehrte Lager in ein 
Lagerschild eingebaut ist, 
wobei allerdings durch Tei- 
lung des Lagers auf die 
Erleichterung der Montage 
und eine bequemere Unter- 
haltung Rücksicht genom- 
men zu sein scheint. 


Die obigen Beschreibun- 
gen lassen erkennen, daß 
auch die amerikanischen 
Hütteningenieure bei neue- 
ren Ausführungen den An- 
trieb großer Walzenstraßen 
mittels elektrischer Moto- 
ren ernstlich in Erwägung ziehen. Erschwe- 
rend steht selbstverständlich dem elektri- 
schen Antrieb sein höherer Anschaffungs- 
preis im Wege. Als weiterer erschweren- 
der Umstand ist es anzusehen, daß der 
anerkannten Wirtschaftlichkeit des elektri- 
schen Antriebes in den meisten Fällen in 
Amerika ein relativ billiges Heizmaterial, 
wie Hochofengas, Naturgas oder billige 
Kohlen gegenübersteht, sodaß der höhere 
Dampfverbrauch der mit Dampfmaschinen 
betriebenen Walzenstraße nicht von aus- 
schlaggebender Wichtigkeit ist. Selbst die 
Verwendung vonden komplizierten, aberöko- 
nomischer arbeitenden Walzenzug-Dampf- 
maschinen der Verbundtype in Verbindung 
mit Kondensationsanlagen scheint sich bei 
dem jetzigen Stande der Technik zu er- 
übrigen, da man den Auspuffdampf ein- 
facher Dampfmaschinen vorteilhaft auf- 
speichern und mittels Niederdruck-Dampf- 
turbinen für den übrigen Hüttenbetrieb 
wirtschaftlich verwendbar machen kann. 
Immerhin wird die Zentralkraftversorgung 
mittels des beweglichen Kraftmittels, wie 
es durch den elektrischen Strom geboten 
ist, in betriebstechnischer Hinsicht als Ideal 
anzusehen sein. Diese Vorteile, die zur be- 
deutenden Entwicklung der elektrischen 
Fördermaschinen und Wasserhaltungen und 
der Bewetterung von Gruben, sowie zum 
Aufschwung in der Verwendung elektrischer 
Grubenlokomotiven und elektrisch betrie- 
bener Kohlenaufbereitungsanlagen führten, 
wirken auch auf den Hüttenmann nach- 
drücklich ein. Wie auf dem oben erwähnten 
Gebiet der elektrischen Fördermaschinen, 
so wird auch bezüglich des Antriebes von 
Hauptwalzenstraßen der Drehstrommotor 
wegen seiner Einfachheit und der vermin- 
derten Anlagekosten viele Freunde finden. 
Es dürfte jedoch nur dort mit wirtschaft- 
licehem Erfolg anwendbar sein, wo eine 
größere Anzahl von Walzenstraßen gleich- 
zeitig betrieben werden und neben der 
wechselnden Walzenstraßenbelastung eine 
relativ hohe Grundbelastung der zentralen 
Kraftstation durch Beleuchtung und andere 
Kraftbetriebe vorhanden ist. Aus den letzt- 
erwähnten Gründen erklärt sich wohl auch 
eine gewisse Vorliebe der amerikanischen 


Hüttenwerke für den direkten Antrieb der 
Walzenstraßen mittels Drehstrom-Induktions- 
motoren. So liefert z. B. die Kraftstation 
der Illinois Steel Co., Süd-Chicago, 9000 KW 
Drehstrom von 22000 V an die etwa 16 km ent- 
fernte Schlackenzementanlage, deren Aus- 
beute sich auf 10500 Faß pro Tag beläuft. 
Die Indiana Steel Co. in Gary, Ind., deren 
Belegschaft sich bei vollem Ausbau auf 
15000 Mann belaufen wird, versorgt von 
ihrem zentralen Kraftwerke aus nicht nur 
die gesamten ausgedehnten Hüttenwerke 


Abb. 48. Kaskadenmotor für Drehstrom, 
550 V, 40 Perioden, 175/60 PS bei 300/133 Umdr/Min. 


und Zementanlagen, sondern liefert auch den 
für die Beleuchtung und die elektrischen 
Bahnen der Stadt Gary benötigten Strom. 
Für freundlichst erteilte Auskünfte und 
Überlassung von Abbildungen bin ich den 
im Aufsatze erwähnten Firmen, den Herren 
B. Wiley, W. A. Dick, A. H. Me. Intire 
von der Westinghouse - Gesellschaft, den 
Herren M. P. Rice, D. B. Rushmore und 
K. A. Pauley von der General Electric Co., 
Herrn Chefingenieur K. C. Gardner der 
United Engineering & Foundry Co., Pitts- 
burg, Pa., Herrn William J. Todhunter von 
der Illinois Steel Co., sowie dem „Electric 
Journal“, Pittsburg, Pa, und dem „Iron 
Age“, New York, zu Dank verpflichtet. 


Zusammenfassung 


Im Vorstehenden ist eine kurze Übersicht 
gegeben über einige der bedeutenderen An- 
triebe von amerikanischen Hauptwalzenstraßen, 
und zwar unter Berücksichtigung der Haupt- 
gattungen derartiger Antriebe bestehend aus: 
1. Von einer Zentrale direkt gespeister Gleich- 

strommotoren. 

2. Von einer Zentrale direkt gespeister Dreh- 
strom-Induktionsmotoren. 

3. Von einer Zentrele direkt gespeister Dreh- 
strom-Induktionsmotoren in Kaskadenschal- 


tung. 
4. Von Gleichstrommotoren, die seitens einer 
Zentrale unter Zwischenschaltung eines 


Schwungradumformers derart mit Strom ver- 
sorgt werden, daß sich für die Zentrale nur 
ein mäßig wechselnder mittlerer Belastungs- 
faktor ergibt. Diese Anordnung ist vön be- 
sonderem Wert bei dem Antrieb von Re- 
versierwalzenstraßen. Bei diesen dient die 
Anordnung des Schwungradumformers nicht 
nur dazu, eine günstige mittlere Belastung 
des Kraftwerkes zu erzielen und die Be- 
lastungsstöße auszugleichen, sondern ermög- 
licht es auch, zufolge der gleichzeitigen Ver- 
wendung der Ward Leonard-Schaltung, die 
Drehrichtung der Walzenmotoren innerhalb 
sehr kurzer Zeiträume und in ökonomischer 
Weise zu ändern. 


In Verbindung mit den Angaben bezüglich 
der amerikanischen Ausrüstungen werden Hin- 
weise gemacht auf einige charakteristische 
Unterschiede der amerikanischen und deut- 
schen Praxis. 


Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung. 


Auf den Artikel des Herrn Wikander 
verweisend, bringen wir im folgenden 
weitere Meinungsäußerungen’zu dem inter- 
essanten Thema.!) Die Schriftleitung. 


Carl Schmidt, St. Petersburg, schreibt: 


Beim Zählertarif und Anschluß einer 
größeren Anzahl kleinerer Abonnenten, ins- 
besondere von Wohnungen, wächst die Zahl 
der installierten Lampen zwar bedeutend; zur 
Zeit der maximalen Belastung des Werkes 
ist indessen der Verbrauch bei diesen 
Konsumenten geringer und beginnt erst zu 
steigen, wenn die Familienväter oder ein- 
zelne Glieder der Familie am Abend von 
ihrer Arbeit zurückgekehrt sind. Auf die 
hierdurch entstehende stärkere - Belastung 
einzelner Teile des Leitungsnetzes werde 
ich später zurückkommen. In_der Zentral- 
station ist jedenfalls die für diese Abnehmer 
erforderliche größere Maschinenleistung zur 
Zeit der maximalen Belastung weniger be- 
ansprucht. Der Mehrverbrauch wird aber 
zu späterer Zeit, bis _12 Uhr,nachts, bedeu- 
tender. Am Tage ist_gleichfalls auf-einen 
größeren Konsum zu rechnen. Berücksich- 
tigt man diese Verhältnisse, so kann diesen 
Abonnenten der Strom zu einem billigeren 
Preise abgegeben werden, als ihnen die 
Petroleumbeleuchtung Kostet. 

Bei Einführung eines Pauschaltarifes 
werden die kleinen Abnehmer ihre Anlage 
möglichst lange, in Rußland, wie die Er- 
fahrung lehrt, 2000 bis 4000 Stunden pro 
Jahr, ausnutzen, billigere Lampen mit 
höherem Wattverbrauch verwenden und das 
Werk zur Zeit des maximalen Verbrauches 
stark belasten. Diese Konsumenten sind 
alsdann für das Werk nicht nur nicht 
gewinnbringend, sondern stark verlustbrin- 
gend. Verschiedene Werke rentieren sich 
solcher Abnehmer wegen sehr schlecht. 

Durch billige Amperestundenzähler 
werden die Kosten für diese kleinen Kon- 
sumenten nicht wesentlich verteuert. 

Auf eine bestimmte minimale Einnahme 
muß man bei diesen Abnehmern immer 
rechnen können, damit sie für das Werk 
nicht verlustbringend sind. 4 

Es muß ferner darauf gesehen werden, 
daß bei einem Wohnungswechsel der von 
diesen Konsumenten noch zu zahlende 
Betrag, welcher namentlich in verschie- 
denen außerdeutschen Staaten schwer bei- 
zutreiben sein wird, möglichst gering ist. 

Aus Vorstehendem dürfte sich folgender 
Modus als für den Verkauf elektrischer 
Energie empfehlenswert ergeben: 

1. Jeder Kleinkonsument hat einen be- 
stimmten Minimalbetrag pränumerando halb- 
Jährlich oder vierteljährlich, entsprechend‘ 
der Größe und dem Preise seiner Wohnung 
aber in geringerer Abhängigkeit vom An- 
schlußwert, zu bezahlen. Letzteres ist zu 
empfehlen, damit die Konsumenten auch 
eine größere Anzahl von Lampen in ihren 
Wohnungen installieren und elektrische 
Energie überdies für andere Zwecke aus- 
nutzen können. i 

2. Übersteigt der Verbrauch eine be- 
stimmte Energiemenge, so wird der Mehr- 
verbrauch diesen Konsumenten extra in 
Rechnung gestellt, wobei die Zählerkontrolle 
in weiteren Zeitabständen stattfinden kann. 

Was die Kosten der Installation be- 
trifft, so muß darauf gesehen werden, daß 
der Hauswirt ein materielles Interesse daran 
hat, elektrische Leitungen für Licht, Kraft 
und andere Zwecke in sein Hause einzu 
führen. Kommt den Mietern die elektrische 


!) „ETZ“ 1909, S. 461, 580. 


| 
| 
| 
| 


I 


sehr erleichtert; - 
' Weise akquirierten Anschlüsse beträgt ca 


1. Juli 1909. 


613 


Beleuchtung nicht teurer zu stehen wie die 
Petroleumbeleuchtung, so lassen sich diese 
Wohnungen auch vorteilhafter vermieten. 
In Vorstädten und Örtschaften von 
großer Ausdehnung aber geringem Bedarf 
kann eine schlechte Petroleum-Straßen- 
beleuchtung durch eine sehr gute elek- 


' trische mittels Metallfadenlampen ersetzt 


werden, ohne daß letztere kostspieliger wird; 
das Werk indessen hat, wenn man die indi- 
rekten Ausgaben berücksichtigt, nur einen 
sehr geringen Nutzen. Es empfiehlt sich, 


solche Straßen erst dann elektrisch zu be- 


leuchten, wenn sich die anliegenden Haus- 
besitzer verpflichten, in ihren Häusern 
elektrische Beleuchtung einzurichten, und 
wenigstens für einige Jahre dem Werk 
eine bestimmte Einnahme garantieren. 


Die Officine Elettriche Genovesi, Genua, 
schreibt: 


Unsere Gesellschaft führt in allen be- 
deutenderen und größeren Mietshäusern die 
Steigleitung auf eigene Kosten aus. 

Außerdem gewähren wir seit ca9 Jahren 
den Wohnungsbesitzern (hier kann man 
nämlich auch einzelne Wohnungen kaufen) 
eine Beisteuer von 60 Lire, wenn der Be- 
sitzer wenigstens sechs Lampen in sechs 
verschiedenen Räumen installieren läßt. (Im 
Wohnzimmer muß außerdem eine Metall- 
fadenlampe angebracht werden.) 

Auf diese Weise haben wir die Einfüh- 
rung des elektrischen Lichtes in Wohnun- 
gen von 600 bis 2000 Lire jährlicher Miete 
die Zahl der auf diese 
9000. Dieses 


Beisteuersystem hat ver- 


' schiedene Vorteile: 


1. Der Mieter bekommt nahezu kostenlos 
(die Beleuchtungskörper muß der Abneh- 
mer selbst anschaffen) eine Anlage und ist 
beim Umzuge fast sicher, in der neuen 
Wohnung die elektrische Lichtinstallation 
wieder vorzufinden oder ohne große Aus- 
gaben zu erhalten. 

2. Der Haus- oder Wohnungsbesitzer 
hat anderseits den Vorteil, daß beim Weg- 
zuge eines Mieters die Anlage bleibt, und 
er dem neuen Mieter den Gebrauch des 
elektrischen Lichtes leichter vorschreiben 
kann. 

Strom zu Pauschalpreisen gewähren wir 
fast allen Ladengeschäften, Restaurants, 
Bars usw., die nach 9 Uhr nachts schließen, 
Wohnungen ausgenommen, da bei solchen 
eine Kontrolle sehr schwierig wäre. Die 
Zahl der Pauschalkunden beträgt ungefähr 
4000. Die Kosten dieser Installationen (aus- 
schließlich Beleuchtungskörper) tragen wir 
in den meisten Fällen selbst; der Abneh- 
mer muß sich aber für eine Reihe von 
Jahren zum Strombezug verpflichten. 


Unfallverhütung. 


Im Interesse einer möglichst einheitlichen 


| Berichterstattung der Berufsgenossenschaften 


über die Überwachungstätigkeit ihrer techni- 
schen Aufsichtsbeamten hat das Reichs-Ver- 
sicherungsamt im Jahre 1907 eine neue Anlei- 
tung hierzu erlassen. Die nach dieser zum 
ersten Mal für das Jahr 1907 bearbeiteten Be- 
tichte liegen nunmehr in zwei stattlichen, mit 
zahlreichen Abbildungen und Zahlentafeln aus- 
gestatteten Bänden vor.!) Den Berichten von 
66 Berufsgenossenschaften ist eine Zusammen- 
stellung über die Aufsichtstätigkeit der techni- 
schen Aufsichtsbeamten, eine Zusammenstellung 
der Bestrafungen und erhöhten Einschätzungen 


r !) Jahresberichte der gewerblichen Be- 
FA sgenossenschaften über Unfallverhü- 
un 8 für 197 (Amtliche „Nachrichten des Reichs-Ver- 
Beherungsamts 1908, 2. Beiheft), 2 Teile. Berlin 1908, 
ehrend & Co. (vormals A. Asher & Co., Verlag). 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26 


von Betriebsunternehmern und ein ausführ- 
liches Sachregister beigegeben. Die Außerun- 
gen von vier Genossenschaften, bei denen im 
Berichtsjahre noch keine technischen Aufsichts- 
beamten angestellt waren, fehlen. 

Dem Bericht der hier am meisten inter- 
essierenden Berufsgenossenschaft der Fein- 
mechanik und Elektrotechnik entnehmen wir 
folgende Einzelheiten: Die Zahl der versicher- 
ten Betriebe, die sich auf 10 Sektionen vertei- 
len, betrug 5802, sie hat gegen 1906 um 400 
oder 7,4%), zugenommen; versichert waren 
222786 Personen (+ 16247 =7,9%,). Der Ver- 
kehr der technischen Aufsichtsbeamten mit den 
Betriebsunternehmern, deren Vertretern und 
Beamten hat sich durchaus zufriedenstellend 
abgewickelt. Ein Anlaß zu Differenzen bezüg- 
lich Ausführung der Unfallverhütungsvorschrif- 
ten lag nicht vor, auch wurde in keinem Fall 
der Zutritt zu den Betrieben verweigert. Im 
Anschluß an die Unfallstatistik der gewerb- 
lichen Berufsgenossenschaften für das Jahr 1907 
hat das Reichs-Versicherungsamt auf Anregung 
des Reichs-Gesundheitsamtes besondere Frage- 
bogen, die sich auf Unfälle durch elektri- 
schen Strom beziehen, ausgegeben. Bei ihrer 
Aufstellung haben die Vorschläge der Genossen- 
schaft wenig Berücksichtigung gefunden, die 
große Ausführlichkeit erschwert eine richtige 
und erschöpfende Beantwortung. Auf die aus 
dem Berichtsjahr gemeldeten Unfälle konnte 
diese Statistik von der Genossenschaft nicht 
mehr ausgedehnt werden, weil die Fragebogen 
erst im Laufe des Jahres ausgegeben worden 
sind. 

Im allgemeinen wird in dem Bericht die 
Bereitwilligkeit der Betriebsunternehmer aner- 
kannt, die Bestrebungen der Genossenschaft 
in bezug auf Erhöhung der Betriebssicherheit 
nach Kräften zu unterstützen. Das Interesse 
großer Betriebsunternehmer an der Unfallver- 
hütung wächst, während Unternehmer kleiner 
Betriebe häufig die Notwendigkeit von Schutz- 
vorrichtungen noch nicht anerkennen, und die 
Versicherten selbst, weil sie von den meisten 
Unfällen keine Kenntnis erhalten, an den Be- 
strebungen geringeren Anteil nehmen. Einige 
Großbetriebe leisten in der Beschaffung von 
Schutzeinrichtungen Mustergültiges, beschäfti- 
gen besondere erfahrene Ingenieure ausschließ- 
lich mit der Konstruktion und Einrichtung 
neuer Schutzvorkehrungen und haben beson- 
dere W‘ohlfahrts- oder Betriebsausschüsse orga- 
nisiert, in denen die Versicherten stark vertre- 
ten sind. Was insbesondere die elektrischen 
Betriebe anbetrifft, so werden noch häufig 
blanke, vor zufälliger Berührung nicht ge- 
schützte Kontakte angetroffen. Auch ober- 
irdische Hausanschlüsse weisen im Verkehrs- 
bereich blanke Leitungen ohne Schutz auf. 
In älteren Anlagen finden sich veraltete, wenig 
wirksame Blitzschutzvorrichtungen, und in klei- 
neren Hochspannungsanlagen fehlen Überspan- 
nungssicherungen meist ganz. Ebenso ergab 
der Befund mancher Schalttafeln das dringende 
Bedürfnis, sie durch neuere Konstruktionen zu 
ersetzen. In Akkumulatorenräumen boten die 
schlechte Beschaffenheit der Fußböden und nicht 
ausreichende Lüftung zu Anordnungen des 
Aufsichtsbeamten Veranlassung. 

Einzelne Unternehmer nehmen den Rat der 
technischen Aufsichtsbeamten für geeignete 
Schutzvorrichtungen in Anspruch; die Berufs- 
genossenschaft würde es mit Dank begrüßen, 
wenn die Unterstützung ihrer Organe häufiger 
verlangt würde. Selbst in vorzüglich geleiteten 
Betrieben ist mitunter die Anbringung einer 
beinahe selbstverständlichen Schutzvorrichtung 
übersehen worden, weil die Aufmerksamkeit 
der Betriebsleiter in der Hauptsache auf andere 
Gesichtspunkte gerichtet war. Diese sehen des- 
halb die Revision nicht ungern und nehmen 
daran teil, weil sie hierbei ihren Betrieb auch 
von einer anderen Seite betrachten. Die ein- 
gehendsten Vorschriften für die Errichtung 
elektrischer Anlagen sind allein nicht aus- 
reichend, um dauernd einen wirklich gefahrlosen 
Betrieb zu verbürgen; es ist dafür zu sorgen, 
daß der Sicherheitszustand, wie er zur Zeit der 
Inbetriebsetzung und der Abnahmeprüfung 
herrscht, auch dauernd erhalten bleibt. Die Be- 
triebsleiter müssen eine sorgfältige Kontrolle 
der Anlagen ausüben, die ja allerdings durch 
deren räumliche Ausdehnung häufig recht er- 
schwert wird. Reparaturen und Erweiterungen 
dürfen nur durch fachkundiges Personal aus- 


geführt werden. Periodisch sollten besonders 
tüchtige Beamte des Betriebes, die sich ihrer 
hohen Verantwortung bewußt sind, Revisionen 
vornehmen, an Freileitungsnetzen besonders im 
Frühjahr, um den Winterschäden, und im Herbst, 
um etwaigen durch Gewitter verursachten Män- 


geln vor Eintritt der hohen Winterbean- 
spruchung zu begegnen. Dieses gilt ebenso 


für elektrische Anschluß- und solche Anlagen, 
die elektrische Energie in eigenem Betrieb er- 
zeugen; vor allem müssen bemerkte Isolations- 
fehler sofort sachgemäß beseitigt werden. Die 
Berufsgenossenschaft weist dann weiter hin auf 
den Wert explosionssicherer geschlossener 
Hochspannungssicherungen, einer ausgedehn- 
ten Verwendung von Überspannungssicherun- 
gen in Hochspannungsanlagen, auf den Nutzen 
von Ladungszustandsanzeigern für Arbeiten an 
Hochspannungsleitungen, auf die zweckmäßige 
Anordnung vonBlitzschutzvorrichtung'en in Frei- 
leitungsnetzen und von Sicherheitskupplungen 
für Hochspannung führende Leitungen. Sie 
erinnert an den ministeriellen Erlaß vom 
14. IV. 1907 betreffs Verwendung besonders 
sorgfältig isolierter elektrischer Handlampen 
bei Kesselreinigungen und ähnlichen Arbeiten, 
an die Mängel älterer offener Abschmelzsiche- 
rungen und moniert das regellose Nebenein- 
andermontieren von Apparaten und Leitungen 
verschiedener Spannung auf einer Schalttafel. 
Die Prüfung und das Ausbalancieren von 
Turbogeneratoren und Drehstrommotoren hoher 
Tourenzahl sollte der damit verknüpften Gefahr 
wegen nur in besonderen, durch feste Mauern 
abgeschlossenen Räumen oder in Gruben erfol- 
gen. Für Akkumulatorenfabriken ist beabsich- 
tigt, in den neuen Unfallverhütungsvorschriften 
die Ausgabe von Milch an die Bleiarbeiter 
zur Verhütung von Bleierkrankungen vorzu- 
schreiben. 

Die Zahl der gemeldeten Unfälle betrug 
10 336 (+ 657 = 6,8%, gegen 1906), die der erst- 
malig entschädigten Unfälle 1468 (+ 92 = 6,7 9); 
danach entfallen im Berichtsjahre auf 100 ge- 
meldete Unfälle nur 14,2 erstmalig entschädigte. 
Auf einen versicherungspflichtigen Betrieb kom- 
men 38,4 Versicherte, 1,3 gemeldete und 0,25 
erstmalig entschädigte Unfälle, auf 1000 Ver- 
sicherte 46,4 gemeldete und 6,6 erstmalig ent- 
schädigte Unfälle. Von den erstmalig entschä- 
digten Unfällen ereigneten sich 53, das sind 
4°/, durch Elektrizität (in 1906 35 =30/,), wäh- 
rend von den 64 Todesfällen 18 (14) durch Elek- 
trizität verursacht wurden. 

Wie in den Vorbemerkungen gesagt wird, 
ist in diesen Berichten volle Gleichmäßigkeit 
noch nicht erreicht worden, auch können die 
statistischen Angaben ebenso wie das Sachre- 
gister noch nicht überall auf unbedingte Zu- 
verlässigkeit Anspruch machen; gleichwohl er- 
weist sich das hier in übersichtlicher Form ge- 
botene Material als außerordentlich wertvoll, 
insbesondere für alle Unternehmer und Leiter 
technischer Betriebe. Die beiden Bände der 
Jahresberichte sind ein glänzendes Zeugnis für 
die Tätigkeit der Berufsgenossenschaften und 
verpflichten Versicherungsträger wie Versicherte, 
denen zu danken, die diese hoffentlich periodisch 
wiederkehrendeZusammenstellung veranlaßtund 
durchgeführt haben. M. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Bericht über die Verwaltung der Feuer- 
wehr von Berlin für das Etatsjahr 1908 
(1. IV. 1908 bis 31. IIT. 1909). 125 S. in 8%. 

Die Förderung von Massengütern Von 
G. v. Hanffstengel. II. Bd.: Förderer von 
Einzellasten. Mit 445 Abb. VI u. 267 S. in 8°. 
Verlag von Julius Springer. Berlin 1909. 
Preis geb. 8,80 M. 

Unfälle durch elektrische Starkströme. 
Eine klinische und gerichtlich-medizinische 


Studie Von Dr. E. D. Schumacher 80 S. 
in 80. Verlag von J. F. Bergmann. Wies- 


baden 1908. Preis 2 M. 

Kurzgefaßte Geschichte der Bildung 
und Entwicklung der Ligen wider den 
Zweikampf und zum Schutze der Ehre 
in den verschiedenen Ländern Europas 


614 


Heft 26. 


1. Juli 1909. 


von Ende November 1900 bis 7. 
1908. Von S.K.H. Don Alfonso von Bour- 
bon und Österreich -Este. Autorisierte 
Übersetzung aus dem Französischen durch 
Marie Freiin v. Vogelsang. 9 S. in 80, Ver- 
lag von Roller & Co. Wien 1909. Preis I Kr. 

Catalogue of the Wheeler Gift of Books, 
Pamphlets and Periodicals in the Li- 
braryofthe AmericanInstitute ofElec- 
trical Engineers. Von Will. D. Weaver. 
Mit Einleitung, beschreibenden und kritischen 
Anmerkungen. Von Brother Potamian. Bd.l. 
504 S. in 8%. Bd. II. 475 S. in 80, Heraus- 
gegeben vom American Institute of Electrical 
Engineers. New York 1909. 


Februar 


[Bekanntlich hatte Dr. S. S. Wheeler 
im Jahre 1901 die in seinem Besitz befindliche 
berühmte elektrotechnische Büchersammlung 


Latimer Ularks dem American Institute of 

Eleetrical Engineers zum Geschenk angeboten 

und dabei unter anderem die Bedingung ge- 

stellt, daß innerhalb eines Zeitraumes von 

5 Jahren ein Fond zusammengebracht würde, 

um dem Verein und seiner Bibliothek ein 

eigenes Heim zu schaffen. Durch die hoch- 
herzige Schenkung des Herrn Carnegie ist 
dies inzwischen möglich geworden, und es ist 
nunmehr gleichfalls nach den Bestimmungen 

Wheelers ein gedruckter Katalog der Biblio- 

thek hergestellt worden. Die Clarksche Bücher- 

sammlung ist eine der vollständigsten Samm- 
lungen älterer technischer Schriftwerke und 

weist z. B. alle bekannten vor dem Jahre 1886 

erschienenen Veröffentlichungen in englischer 

Sprache über Magnetismus, Elektrizität, Galva- 

nismus, Magneteisen und Schiffskompasse auf. 

Unter den 7000 Titeln finden sich viele Werke, 

welche keine andere Bibliothek aufweisen kann, 

darunter Erzeugnisse aus den allerersten An- 
fingen der Buchdruckerkunst. Die ersten 

Seiten des Bücherkataloges enthalten zahl- 

reiche Text- und Illustrationsproben derartiger 

alter Schriftwerke. 

Die Weltwirtschaft. Ein Jahr- und Lese- 
buch. Unter Mitwirkung zahlreicher Fach- 
leute herausgegeben von Prof. Dr. E. v. Halle. 
III. Jahrgang. 1908. III. Teil: Das Ausland. 
170 S. in 4°. Verlag von B. G. Teubner. 
Leipzig und Berlin 1909. Preis geb. 5,80 M. 


Sonderabdrücke. 


B. Walter und R. Pohl: Weitere Versuche 
über die Beugung der Röntgenstrahlen. 
Annalen der Physik, 4. Folge, 29. Bd., 1909. 


Besprechungen. 


Handbuch der Aufzugstechnik. Von L. 


Hintz. Mit 190 Abb. VII und 184 S. in 8°, 
Verlag der Polytechnischen Buchhandlung 


A. Seydel. Berlin 1908. Preis 6 M. 


Nach seinem Vorwort ist dieses Buch sozu- 
sagen ein Gelegenheitsbuch; es bildet den 
Niederschlag einer Anzahl von Vorträgen, die 
der Verfasser im Jahre 1907 vor Ingenieuren der 
Dampfkessel-Überwachungsvereine gehaltenhat. 
Aus seiner Entstehungsgeschichte ist denn auch 
der nur beschreibende Uharakter dieses Buches 
zu erklären. Als eigentliches Lehrbuch kann es 
nicht gelten, denn es fehlen darin vollständig 
die theoretischen Grundlagen des Aufzugsbaues, 
die Berechnung und Konstruktion der Einzel- 
teile, die Berechnung des Kraftverbrauches und 
anderes mehr. Für den Konstrukteur und auch 
wohl für den Betriebsleiter hat das Buch dem- 
nach nicht den Wert wie für den Revisions- 
beamten. Aber auch für diesen wäre eine 
kritische Behandlung der Einzelteile von Nutzen 
gewesen; ebenso halte ich einen kurzen Abriß 
über die besonderen Eigenschaften der Elektro- 
motoren und Steuerapparate, über ihr Verhalten 
im Betriebe an Hand einiger Formeln im Rahmen 
eines Buches über Aufzüge für durchaus not- 
wendig. Ich habe immer noch die Erfahrung 
gemacht, daß der Hebezeugkonstrukteur und der 
Betriebsbeamte mit dem Verhalten der elektri- 
schen Apparate von Hebezeugen, der Elektro- 
techniker wiederum in vielen Fällen mit dem 
intermittierenden Betriebe zu wenig vertraut 
ist. Ebenso wie bei der Dampfkessel-Über- 
wachung soilte der Revisionsbeamte auch dem 
Aufzugsbesitzer als Unparteiischer belehrend 
zur Seite stehen. Das ist aber doch nur mMög- 
lich, wenn er mit den Aufzügen in allen ihren 
Einzelteilen auf das Intimste vertraut ist. Damit 
wird man auch der Gefahr des Schematismus 
bei den Aufsichtsorganen am wirksamsten vor- 
beugen. Dem Schematismus steht aber zu- 
weilen auch ein Übereifer der Aufsichtsorgane 
namentlich bezüglich der Sicherheitsvorrich- 
tungen gegenüber. Dieser Übereifer bildet oft 
keine geringe Belästigung der Aufzugsindustrie, 
deren Bewegungsfreiheit wie kein anderer Zweig 
des Maschinenbaues schon an und für sich in 
enge gesetzliche Fesseln geschlagen ist. Die 
außerordentliche Beweglichkeit und Anpassungs- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


fähigkeit der Elektrizität verleitet nun manchen 
zu, ich möchte fast sagen, Ausschreitungen auf 
dem Gebiete der Sicherheitsvorrichtungen. Auf 
dieses „trop de zele“ dämpfend einzuwirken, wäre 
Aufgabe dieses Buches gewesen, indem es den 
Wert von Sicherheitsvorrichtungen Kritisch be- 
leuchtet hätte; nicht jede von ihnen ist als 
solehe anzusehen, manche bildet eine Quelle 
neuer Gefahren. 

Der Abschnitt über elektrische Aufzüge ist 
gemäß der Rolle, die diese heute spielen, be- 
sonders eingehend behandelt; ihnen sind allein 
59 Seiten des Buches gewidmet. Dieser Abschnitt 
ist von Herrn Brunetti, ÖOberingenieur bei 
Carl Flohr in Berlin, bearbeitet worden. Wenn 
der Leser daher auf den Namen dieser Firma 
häufiger als auf denjenigen anderer Aufzugs- 
firmen stößt, so mag dies damit seine natürliche 
Begründung finden. Eingehende Behandlung 
haben auch die. Fangvorrichtungen wenigstens 
nach der beschreibenden Seite hin erfahren. Es 
muß einigermaßen überraschen, daß die Pater- 
nosteraufzüge für Personen, die doch nach Auf- 


hebung der einschränkenden Bestimmungen 
voraussichtlich in unseren Großstädten eine 


rasche Vermehrung erfahren werden, in dem 
Buche gar keine Stätte gefunden haben. Auch 
ein Eingehen auf die Steuerung schnellfahren- 
der Personenaufzüge wäre nicht unerwünscht 
gewesen. 

Als Einführung in den Aufzugsbetrieb ist das 
Buch seiner Tendenz nach wohl zu empfehlen. 
Eine große Anzahl zum Teil recht guter Bilder 
und Konstruktionszeichnungen erläutern den 
Text. K. Drews. 


Elektrische Uhren. Von Dr. A. Tobler, 
bearbeitet von Ingenieur Joh. Zacharias. 
U. Aufl. Mit 120 Abb. XV u. 255 S. in kl.-8°, 
neben Verlag, Wien-Leipzig. Preis 
3M. 

Dieses kleine, reich illustrierte Werk tritt 
endlich in die seit Jahrzehnten bestehende 
Lücke der Fachliteratur. Es ist dem Verfasser 
gelungen, in leicht faßlichen Abhandlungen 
den jetzigen Stand dieser für die Zukunft so 
wichtigen Industrie dem studierenden Tech- 
niker, dem Fabrikanten, dem Erfinder, insbe- 
sondere dem fortschreitenden Uhrmacher vor 
Augen zu führen. 

Der Reihe nach gelangen zur eingehenden 
Besprechung die einschlägigen elektrischen 
Einheiten und Kraftquellen, ferner die ver- 
schiedenen Antriebsvorrichtungen für Uhr, 
Zeiger, Lauf und Schlagwerke; dem Haupt- 
organ der Stromschlußvorrichtung sind wert- 
volle und von einem tiefen Verständnis zeu- 
gende Erörterungen und praktische Winke ge- 
widmet, und finden die verschiedensten Kon- 
struktionen und Anwendungsarten ihre Be- 
sprechung. 

Die Zeittelegraphen, ihre Entstehung, Ent- 
wicklung und ihre Lösung von den verschiede- 
nen Fachtechnikern (Hipp, Favarger, Grau) 
nebst Anleitung zur Berechnung von Leitungs- 
netzen, sowie die Nutzbarmachung der draht- 
losen Telegraphie zur Zeitübertragung finden 
eingehende Erörterung. Schließlich ist als neu 
eine für den Erfinder hochwichtige Zusammen- 
stellung aller in den letzten 30 Jahren gemach- 
ten Erfindungen zu verzeichnen. Wer die Ent- 
wicklung der elektrischen Uhren in den letzten 
Jahren mit Aufmerksamkeit verfolgt hat, wird 
zu der Erkenntnis kommen, daß die Tage der 
mechanischen Uhren gezählt sind und bald 
jede Stadt, Fabrik, Schule, Bahnhof, überhaupt 
jeder Ort, der einigermäßen Anspruch auf 
moderne Einrichtung macht, nur noch elek- 
trische Uhrenregulierung haben wird. Welche 
segensreiche Wirkung die bereits eingeführte 
Einheitszeit auf unseren gesamten Verkehr 
ausübt, braucht nicht noch gesagt zu werden; 
spricht man in Berufskreisen sogar von einer 
Welteinheitszeit, zu deren Lösung die Funken- 
telegraphie berufen ist. 

Das vorliegende Buch eignet sich nicht 
nur für den Berufstechniker, sondern für den 
Techniker jeder Richtung. Es zeigt ihm, wie 
die Schwachstromtechnik zu einem wichtigen 
Faktor im Verkehrsleben geworden ist. Dem 
modernen Uhrmacher ist das Studium dieses 
Buches besonders zu empfehlen; die darin ent- 
haltenen Lehren und Aufschlüsse können ihm 
häufig zur guten Einnahmequelle werden. 

E. Kuhne. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


L. Aschenheim, der seit Gründung der 
Berliner Elektrieitäts-Werke, also 25 Jahre lang 
dem Direktorium der Gesellschaft angehört, 
und sich besonders mit der Ausarbeitung von 
Verträgen und Tarifen beschäftigt hat, ist von 
dieser Stellung zurückgetreten. 


{ 


v 
1 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Die Telegraphenzentrale von Wien.!) 


Im Jahre 1905 wurde die k. k. Telegraphen- 
zentrale in Wien wesentlich erweitert und, mit 
einer durchaus modernen technischen Einrich- 
tung ausgestattet, neu in Betrieb genommen, 
Das Telegraphengebäude ist vierstöckig aufge- 
führt und enthält im Erdgeschoß die für den 
Verkehr mit dem Publikum bestimmten Räume} 
der Telegrammannahme und der öffentlichen 
Sprechstellen, im zweiten Geschoß die Dienst- 
räume der Verwaltungsstellen und im dritten 
seschoß die Erholungsräume für den Aufent- 
halt des Personals während der Dienstpausen 
sowie Räume zur Unterbringung der für die 
besondere Betriebsweise der Telegraphen- 
zentrale erforderlichen Hilfsapparate (Linien- 
relais, Übertragungseinrichtungen usw.) Das 
vierte Stockwerk wird ausschließlich von den 
vier Apparatsälen eingenommen, von denen 
während der Nachtzeit nur einer im Betriebe 
verbleibt. Die neue Wiener Zentrale ist nach 
dem System der Anrufzentralisierung einge- 
richtet, und zwar ist für jede eingeführte Tele 
graphenleitung nur ein einziges Relais, das 
Linienrelais, vorgesehen, welches dauernd in 
die betreffende Leitung eingeschaltet bleibt 
und sämtliche Lokalstromkreise, sowohl für 
den Anruf als auch für das Abfragen, für die 
Aufnahme der Korrespondenz an den Arbeits- 
plätzen der Apparatsäle und auch für die, 
Übertragungseinrichtungen zu betätigen hat. 
Um die Bedienung und Überwachung zu ver- 
einfachen, werden alle in die Zentrale einmün- 
denden Telegraphenleitungen in Ruhestrom- 
schaltung betrieben; zu dem Zweck werden 
die wenigen in Betracht kommenden Arbeits- 
stromleitungen gleich nach der Einführung 
durch Übertragungen für den Ruhestrombetrieb 
umgewandelt Die Telegraphenleitungen sind 
in 7- beziehungsweise 14-adrigen Gespinst- 
kabeln an die Zentrale herangeführt und gehen 
kurz vor der Einführung ins Gebäude in eisen- 
armierte Gummibleikabel über. Diese sind im 
Keller an den Verteiler angeschlossen und an 
diesem mit den in einem Kabelschacht zum 
dritten Stockwerk hinaufführenden Bleiseiden- 
kabeln verbunden. Letztere enden an dem im 
Hauptrangierraum untergebrachten Hauptum- 
schalter. Im Hauptrangierraum sind alle Be- 
standteile der technischen Einrichtung unter- 
gebracht, deren zentrale Anordnung in einem, 
von den Apparatsälen getrennten Raume ge- 
boten erschien, teils im Hinblick auf die Mög- 
lichkeit ihrer gemeinsamen Bedienung und 
Überwachung, teils zur Erzielung einer einheit 
lichen und möglichst übersichtlichen Einrich- 
tung der Apparatsäle Hierzu gehören der 
Hauptumschalter, der Kontrollampenschrank, 
der Störungstisch, die Übertragungseinrichtun- 
gen, die Relais und endlich der Hauptverteiler 
für die Batteriezuführungen. Am Hauptum 
schalter enden die von außen kommenden 
Telegraphenleitungen, nachdem sie Sicherungen 
passiert haben, an den sogenannten Linien- 
klinken. Der Stromweg führt dann weiter zu 
der sogenannten Saalklinke, und diese wiede 
vermittelt die Verbindung mit den Saalumschal 
tern. Am Hauptumschalter sind im Normalzu 
stande keine Klinken gestöpselt. Sollen einzeln 
Leitungen — z. B. im Falle der Außerbetrieb- 
setzung von Saalabteilungen zwecks Lüftun 
oder Reinigung zur Nachtzeit — nach andere 
als den ihnen normal zugewiesenen Saalum- 
schaltern verlegt werden, so werden je zwei 
durch Leitungsschnur miteinander verbundene 
Stöpsel in die betreffenden Linien- beziehungs- 
weise Saalklinken gesteckt. Das deu Haup 
schalter bedienende Personal kann sich mit 
den Beamtinnen der Saalumschalter über zwei 
doppeldrähtige Dienstleitungen telephonise 
verständigen. Vom Hauptumschalter aus führen 
die Telegraphenleitungen über die Wicklungen 
der Linienrelais weiter zu den in den einzelne 
Apparatsälen aufgestellten Saalumschaltern. Als 
Linienrelais ist die Topftype eines Drehspulen 
relais gewählt, weil dieses sich unter den ver- 
schiedensten Stromverhältnissen stets als be 
triebsbereit erwiesen hat. Interessant ist, daß 
beim Linienrelais das Zurückgehen des Anker 
hebels nach beendeter Stromsendung nicht 


gerade diejenige Ablenkung erfährt, die für 
das Zurückführen des Hebels in seine Ruhe- 
lage notwendig ist. Im Ortsstromkreise des 
Linienrelais liegt außer den Empfangsappa- 
raten noch das Relais der Anruflampe. Dieses 
wird jedoch erst durch eine Stromsendung von 


') Nach einer vom k. k. Handelsministerium Wien 
herausgegebenen Beschreibung. Mit zahlreichen Abbil 
dungen und 23 Tafeln, 125 S. in 8°. 


‘ der drei- 


l 


Hl 


wird der Lichtstromkreis geschlossen. 


' Gesellschaft für 


hohe Leydener Flaschen. 


=, s 


1. Juli 1909. 


bis vierfachen Dauer eines Morse- 
strichs erregt und bleibt von der gewöhnlichen 
Zeichengebung unbeeinflußt. Eine dauernde 
Stromsendung von der vorerwähnten Länge ist 
nun als Rufzeichen für das Amt Wien festge- 
setzt. Um die zeitraubende Umarbeitung von 


' Telegrammen nach Möglichkeit einzuschränken, 


ist die Einrichtung getroffen, daß je zwei in 


‚ Wien endigende Leitungen über sogenannte 


Translationen direkt gekuppelt werden können. 
Es sind dies Ruhestromübertragungen, bei denen 
die Rückunterbrechung der ankommenden 
Zeichen durch eine mechanische Verriegelung 
der Relaishebel verhindert wird. An den Saal- 
umschaltern endigen die Telegraphenleitungen 
in Schnurstöpseln, während die Arbeitsplätze 
der Apparatsäle an die Klinken der Saalum- 


schalter angeschlossen sind. Neben dem Klopfer 


und deni Hughes-Apparat haben in der neuen 
Wiener Zentrale das Baudot-Duplexsystem und 
der Schnelltelegraph von Murray Verwendung 
gefunden. Die Zahl der Apparate wurde nach 


' der Zahl der zur Zeit der Inbetriebnahme der 


neuen Zentrale vorhandenen Leitungen be- 
messen, sodaß nach Einführung des Umschalte- 


betriebes, der eine Ersparnis von 40°), an 
Arbeitsplätzen ermöglicht, eine für längere 


Zeit ausreichende Reserve geschaffen ist. Be- 
merkenswert ist unter anderem noch eine 
elektrische Uhrenanlage, mit deren Zentral- 
einrichtung Vorkehrungen in Verbindung ge- 
setzt sind, welche zur Bekanntgabe der rich- 
tigen Tageszeit an auswärtige Telegraphen- 
anstalten dienen, und welche nach Bedarf 
auch jederzeit für die Abgabe von Zirkular- 
telegrammen an diese Anstalten nutzbar ge- 
macht werden können. Für die Übermittlung 
der Telegrammformulare zwischen den einzel- 
nen Dienststellen sind elektrisch betriebene 
Beförderungsanlagen vorgesehen, und zwar 
eine Depeschenseilbahn, ferner Förderbänder 
und endlich eine Hausrohrpost. Als Strom- 
quelle für die Linienstromkreise dient eine in 
der Mitte geerdete Sammlerbatterie mit einer 
Spannungsunterteilung von 2><12 Stufen zwi- 
schen + 220 und — 220 V. Eine zweite Sammler- 
batterie von 12 V Spannung dient zur Speisung 
der Lokalstromkreise. Für die Ladung der 


' Sammler, die Beleuchtung des Gebäudes und 


für den elektrischen Antrieb der maschinellen 
Anlagen in der Zentrale sind Anschlüsse an 
das Gleichstromnetz der Städtischen Elektrizi- 
tätswerke und an das Zweiphasen - Wechsel- 
stromnetz der Internationalen Elektrizitäts-Ge- 
sellschaft vorgesehen. Die Einrichtung ist 
hierbei so getroffen worden, daß der Strom- 


\ bezug auch beim Versagen einer Netzstrom- 
‚ quelle sichergestellt ist. 


F's. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 
Einschaltung von elektrischem Licht durch 
Hertzsche Wellen. 
[EL Review & West. El., Bd. 54, 1909, 8. 933.] 
In der elektrischen Ausstellung von Omaha 


ist eine Einrichtung getroffen, die gestattet, die 


zur Beleuchtung des Ausstellungsgebäudes 
dienenden 4000 elektrischen Glühlampen auf 
funkentelegraphischem Wege von einem 8 km 
entferntem Fort aus ein- und auszuschalten. 
Die Wellen werden von einem auf dem Dach 


‚des Gebäudes hochgeführten Luftdraht aufge- 
‚fangen und durch einen Kohärer geleitet, dem 
'ein Relais von 4 Ohm Widerstand parallel ge- 


schaltet ist. Durch Ansprechen des letzteren 
W.M. 
Funkentelegraphenstation Pola. 


Wie wir der „Neuen Fr. Presse“ entnehmen, 
ist die kürzlich eröffnete Station der öster- 
reichischen Marine in Pola von Baron Anton 
Codelli in Gemeinschaft mit der deutschen 
drahtlose Telegraphie nach 
dem neuen System der Gesellschaft („ETZ“ 1909, 
S. 535) eingerichtet. Der 80 m hohe Turm, 
dessen Antennennetz eine Fläche von ca 
30000 qm überspannt, ruht auf starken Glas- 
fundamenten; von dem sonst benutzten 
Marmorunterbau hat man mit Rücksicht 
auf die zur Anwendung gelangende hohe 
Spannung (120000 bis 150000 V) abgesehen. 
Die Kondensatorenbatterie umfaßt 180 manns- 
Die Erdleitung be- 
steht aus einem ausgedehnten Netz, dessen 
Drähte sich in seichten Kanälen über eine 
Fläche von etwa 50000 qm verbreiten. 

Die Kraftanlage besteht aus einem 25 PS- 
Petroleum -Motor mit Lademaschine für eine 

umulatorenbatterie, die zum Antrieb eines 
Stormers zur Erzeugung von Wechselstrom 
ient. 


Zur gründlichen Erprobung der Station wandte 


‚man ein umfangreiches Kontrollsystem an, in- 


dem die von Pola ausgesandten, für alle Mi- 
nuten des Tages genau vorgeschriebenen 
Morsezeichen von einer Reihe anderer Stationen 


genau aufgezeichnet wurden. Es waren dies 
außer Norddeich die Station Nauen, eine von 
der Siemens & Halske A.-G. in Wien errichtete 
Station, ferner Anlagen des Eisenbahn- und 
Telegraphen - Regiments in Korneuburg und 


schließlich die Bordstationen auf den öster- 
reichischen Kriegsschiffen bei Cattaro. Die 
Ergebnisse waren vorzüglich. Während der 
letzten Reise des deutschen Kaisers nach 


Korfu leistete die Station Pola bereits gute 
Dienste, indem sie nicht nur den umfang- 
reichen funkentelegraphischen Verkehr mit der 
„Hohenzollern“ allein bewältigte, sondern gegen 
Schluß der Reise auch noch den umständlichen 
Weg über den Balkan ausschaltete. Auf diese 
Weise konnten die Staatstelegramme fast einen 
Tag früher zur Kenntnis des Kaisers gebracht 
werden. 


Wie wir aus Pola erfahren, hat die 
Funkenstation auch mit einer kleineren fahr- 
baren Militärstation mit 25 m hohem Mast, 


die in der Umgebung Berlins aufgestellt war, 
in Verbindung gestanden. Außerdem wurden 
Zeichen in Kopenhagen auf einer kleineren 
Station noch mit solcher Stärke empfangen, daß 
der Schreiber in Tätigkeit gesetzt werden konnte. 


Codelli erbaut jetzt noch zwei Stationen 
an der Adria, wovon eine für den öffentlichen 
Verkehr bestimmt ist. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in England. 
[The El. Review, Bd. 64, 1909, S. 969.) 


Die britische Admiralität wendet der Ent- 
wicklung der drahtlosen Telegraphie an den 
Küsten besondere Aufmerksamkeit zu. An der 
Ostküste sollen die vorhandenen Privatstationen 
für Zwecke der Marine nutzbar gemacht und 
neue Stationen an strategisch wichtigen Punk- 
ten errichtet werden. In Kriegszeiten wird das 
Bedienungspersonal der Stationen, das dann 
zum Dienst in der Flotte herangezogen wird, 
durch Marine-Freiwillige ersetzt werden. Maß- 
nahmen zur Ausbildung der letzteren sind in 
Vorbereitung. 


Drahtlose Telegraphie auf Cuba. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 541.] 


Die von dem früheren Präsidenten Palma 
im Jahre 1903 an Dr. Lee de Forest erteilte 
Konzession zur Errichtung einer Funkentele- 
graphen-Station in Havana ist zurückgezogen 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


615 


In Mourillon (Frankreich) ist eine Station 
errichtet, die als Verbindungsglied zwischen 
den Stationen in Nordfrankreich und denen in 
Afrika dienen soll. 


In Brasilien sollen Stationen eingerichtet 
werden in Rio de Janeiro und auf der Insel 
Fernando de Noronha. 


Die Station auf St. Patrick’s Hill bei 
Pembroke (England) nähert sich ihrer Vollen- 
dung. Die beiden Masten für die Luftdrähte 
sind in die Ebene der Richtung nach der 
Marinestation auf den Scilly-Inseln gesetzt. 

Die P. & O. Navigation Co. hat beschlossen, 
einige ihrer nach Australien und Neuseeland 
verkehrenden Schiffe zunächst die „Mar- 
mora“ — mit Anlagen für drahtlose Telegraphie 
auszurüsten. 

Die Direct West India Cable Co. wird auf 
Jamaica eine Station mit einer Reichweite von 
480 km errichten; es wird sowohl das Funken- 
wie das Lichtbogensystem erprobt werden. 

In Pantaley bei Cadix errichtet eine fran- 
zösische Gesellschaft eine Station mit 3000 kın 
Reichweite. Das Telegraphenamt Cadix wird 
mit der neuen Station durch eine Leitung ver- 
bunden werden. W. M. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


11200 PS-Turbodynamo für die „Große Zentrale“ 
in Buenos Aires der Deutsch-Überseeischen 
Elektrieitäts-Gesellschaft, Berlin. 


Die Dampfturbine dieser von Brown, 
Boveri & Cie., Mannheim, gebauten, in 


Abb. 49 wiedergegebenen Drehstrom - Turbo- 


dynamo leistet normal 11200 PSe bei 750 
Umdr/Min und arbeitet mit Oberflächenkon- 
densation. Sie wird mit am Einlaßventil auf 


3000 GC überhitztem Dampf bei 12 at Überdruck 
betrieben und läßt sich auf die Dauer von 
ca 2 Stunden mit 14200 PSe belasten. Der nor- 
male Dampfverbrauch ist bei genügendem 
Kühlwasser von 150 C und bei 7500 KW Last 
zu 63 kg pro KW Std garantiert. Mit der 
Turbine sind zwei 7500 KW - Generatoren in 
Tandemanordnung gekuppelt, von denen der 
eine elektrisch für eine dauernde Belastung von 
8350 KVA bei 25 Perioden und einer verketteten 
Klemmenspannung von 12000 bis 13000 V, der 
andere für 8325 KVA bei 50 Perioden und 12500 V 
konstruiert ist. Die angebaute 110 KW-Erreger- 


Abb. 49. Turbo-Tandem-Drehstromerzeuger für 11200 PS auf dem Versuchsstande der 
Brown, Boveri & Cie. A.-G., Mannheim. 


worden, weil die’Regierung den Betrieb der 
drahtlosen Telegraphie als ein Staatsmonopol 
selbst in die Hand nehmen will. W.M. 


Neue Funkentelegraphenstationen. 


Die Regierung des Dominiums Canada be- 
absichtigt, in Montreal, Three Rivers und 
Quebec Stationen zu errichten, um diesen 
Städten den drahtlosen Verkehr mit Schiffen 
auf dem St. Lorenzstrom und dem Golf zu er- 
möglichen. System Marconi. 


maschine liefert für beide Dynamos 220-voltigen 
Erregerstrom. Der Öberflächenkondensator hat 
1300 qm Kühlfläche und kann bei genügendem 
Kühlwasser von 15° © 50000 kg Abdampf 
niederschlagen, dabei wird ein Vakuum von 
950/, erreicht; er ist jedoch so reichlich be- 


messen, daß sich noch mit Kühlwasser von 
25°C ein Vakuum von 91%, ergibt. Das Ge- 


wicht der ganzen Gruppe einschließlich des 
Oberfächenkondensators beträgt 475 t. 

Die Dampfturbine ist in zwei Zylinder mit 
dazwischen liegenden Lagern geteilt. Diese 


3 


1. Juli 1909. 


616 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


Anordnung gestattet, die nach Parsons ausge- 
bildete Beschaufelung mit einer großen Anzahl 
dadurch 


von Schaufelreihen zu versehen und 
einen sehr hohen Wirkungs- 
grad zu erzielen. Außer- 
dem beschränken sich die 
hohen Temperaturen auf den 
verhältnismäßig kleinen Hoch- 
druckzylinder, bei dem Form- 
veränderungen infolge von 
Temperaturschwankungen 
ausgeschlossen sind. Der 
Dampf strömt durch zwei 
Rohre dem auf dem Öber- 
teil angebrachten Regulier- 
Doppelsitzventil zu, dessen 
Kolben entgegen dem früher 
bei Parsons - Turbinen üb- 
lichen Dampfantrieb durch 
Drucköl betätigt. wird. Da 
dieses aus dem Zentral- 
schmiersystem kommt, wird 
die Turbine beim Versagen 
der Schmierung automatisch 
abgestellt. Der Federregu- 
lator, der auf das an das 
Regulierventil angebaute Re- 
lais einwirkt, befindet sich 
auf derselben vertikalen 
Welle wie eine Ölpumpe und 
wird, im Zwischenlager mon- 
tiert, durch Schraubenräder 
angetrieben. Auf derselben 
Welle sitzt auch der Sicher- 
heitsregulator, der bei einer 
Erhöhung der Tourenzahl 
um 15°/, über die normale das 
Hauptabsperrventil schließt. 
Symmetrisch zu dieser Welle 
plaziert, wird die zweite Öl- 
pumpe durch dasselbe Schrau- 
benrad angetrieben; sie för- 
dert das Öl parallel mit der 
ersten unter 1,5 at Überdruck 
in das Zentralschmiersystem. 
Die Pumpen drücken das Öl 
durch einen Kühler nach 
den verschiedenen Lagern. 
Die Turbinenspindeln be- 
stehen aus geschmiedeten 
Stahltrommeln, in deren 
Enden die Wellenzapfen 
mit Stahlgußsternen einge- 
zogen und mit Bajonettverschlüssen gesichert 
sind. Die Stahlgußsterne haben zum Zweck 
rascher und gleichmäßiger Erwärmung auf der 
Dampfeinlaßseite Heizkammern. Zur Aufnahme 
des Achsialdruckes dienen mit Labyrinthdich- 
tung versehene Entlastungskolben, von denen 


Abb. 5l. 


Fullager in die Niederdruckseite der Trommel 
eingebaut ist. Jede Trommel wird durch ein 
Kammlager in der richtigen Lage gehalten; 


Abb. 50. Ungewickelter Anker eines 7500 KW-Drelhstrom-Generators 
von Brown, Boveri & Cie. A.-G., Mannheim. 


eine elastische Klauenkupplung verbindet 
beide. 
Die in das feststehende Ankergehäuse 


(Abb. 50) der Stromerzeuger eingelegten Dy- 
namobleche sind in zahlreiche, soweit vonein- 
ander abstehende Pakete geteilt, daß der Kühl- 


Magnetfeld und unbearbeitete Welle zweier 7500 KW-Drehstrom-Generatoren der „Großen Zentrale“ 


in Buenos Aires. 


der die Niederdruckstufe entlastende, der bei 
der früheren Parsons-Turbine sehr große Di- 
mensionen erhielt, hier nach dem Patent von 


luft genügend Zutritt und ausreichende Fläche 
geboten wird; einer etwaigen Berührung der 
Hochspannungswicklungen beugt deren Ab- 


schluß vor. Die das zylinderförmige rotierende 
Magnetfeld (Abb. 51) bildenden Stahlplatten 
sind, um Kühlluft durchzulassen, durch Distanz- 
stücke von einander getrennt; sie haben radiale 
Nuten, in denen das Wicklungsflachkupfer der- 
artig von metallischen Keilen gehalten wird, 
daß der Zentrifugaldruck auf die breite Fläche 
wirkt, es sich also nicht verschieben kann. Die 
hervortretenden Wicklungsenden werden von 
Schutzkappen aus unmagnetischem, sehr festem 
Metall gehalten. Beide Dynamos stehen auf 
zwei miteinander verschraubten Grundplatten. 
Nach einem der Erbauerin patentierten Venti- 
lationssystem strömt kalte Luft von beiden 
Enden der Maschine durch in der Grundplatte 
freigelassene Öffnungen, wird dann mit Hilfe 
zweier auf dem Rotor montierten Ventilatoren 
durch die Wieklungen und die Lüftungskanäle 
des Magnetfeldes und des Ankers getrieben, 
um schließlich aus einer oben im Ankergehäuse 
befindlichen Öffnung wieder zu entweichen. Die 
Generatoren können ohne Schaden eine Über- 
lastung von 25%, ihrer effektiven Leistung 
während 1!/, Stunde aushalten. Das Gewicht 
einer Dynamo ohne Lager und Grundplatte 
beträgt 73,4 t; der Anker allein wiegt 48,1 t, 
das Magnetfeld 25,3 t. 

Die „Große Zentrale“ in Buenos Aires wird 
nach dem Ausbau 10 Parsons - Turbogruppen 
von je 11200 PS enthalten; fünf davon sind 
bereits bestellt. Zu vier Gruppen gehört je ein 
Drehstrom-Generator von normal 7500, maximal 
9000 KW, während die fünfte, hier beschriebene, 
zwei Stromerzeuger derselben Leistung umfaßt. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Weitere Akkumulatorenwagen der Preußischen 
Staatsbahnen. 


Zu den bereits im Betriebe befindlichen 57 
Akkumulatoren-Doppeltriebwagen im Preußisch- 
Hessischen Staatsbahnbetriebel) wird die Staats- 
bahnverwaltung voraussichtlich weitere 33Wagen 
in Bestellung geben. Es geht daraus hervor, 
daß man mit dem Ergebnis dieses auf den kgl. 
Bayerisch-Pfälzischen Eisenbahnen schon seit 
mehr als 10 Jahren bestehenden Betriebes zu- 
frieden ist. 


Krane und Winden. 


Elektrisch betriebene Lokomotiv - Hebeböcke., 


Eine in den Eisenbahnwerkstätten täglich 
vorkommende Arbeit ist das Hochheben von 
Lokomotiven und Wagen mittels starker Hebe- 
böcke, um die Radsätze ein- und ausbringen 
zu können. Im allgemeinen wird diese Arbeit 
durch von Hand betriebene Spindel - Hebe- 
böcke besorgt. Da hierzu jedoch mindestens 
vier Arbeiter erforderlich sind, wurde das 
Bedürfnis nach maschinellem Antriebe der 
Hebeböcke bald fühlbar. Von den verschie- 
denen Kraftmaschinen, die hier in Be- 
tracht gezogen werden können, erweist sich in 
Rücksicht auf einen rationellen Betrieb wie in 
so vielen anderen Fällen nur der Elektromotor 
als zweckmäßig. Dampfkraft ist, da es sich um 
stark intermittierenden Betrieb handelt, von 
vornherein ausgeschlossen, aber auch Benzin- 
motoren und andere ähnliche Kraftmaschinen 
können, obgleich sonst für intermittierenden 
Betrieb recht geeignet, wegen ihrer Bedienung, 
die geschultes Personal verlangt, und sonstiger 
Unbequemlichkeiten wegen hier nicht in Frage 
kommen. Derhydraulische Antrieb derHebeböcke 
schließlich wird sich auf wenige Anwendungs- 
fälle beschränken müssen, da er eine sehr kost- 
spielige Anlage bedingt, hohe Betriebskosten 
verursacht und an eine bestimmte Stelle ge- 
bunden ist. 

Beim elektrischen Antriebe hingegen sind 
die Anschaffungskosten verhältnismäßig gering, 
da die bisher von Hand bedienten Hebeböcke 
ohne wesentliche Änderungen für elektrischen 
Antrieb eingerichtet werden können. Die Be- 
dienung des Elektromotors ist anderseits sehr 
einfach und kann ohne Schaden auch unge- 
schultem Personal überlassen werden. Durch 
den elektrischen Antrieb wird nicht nur an 
Personal und Zeit gespart, sondern es geht die 
ganze Arbeit bequemer und betriebssicherer 
von statten. 

Eine Reihe von Eisenbahnwerkstätten hat 
auch bereits den elektrischen Antrieb der Hebe- 
böcke eingeführt und soll damit sehr gute Er- 
fahrungen gemacht haben. In der Regel wird 
der elektrische Antrieb nicht ortsfest, sondern 
fahrbar eingerichtet, damit er für mehrere 
Gruppen von Hebeböcken je nach Bedürfnis 
verwendet werden kann. 

Nachstehend sind einige von der Felten& 
Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G., Frank- 
furt a. M., ausgeführte elektrische Antriebe von 
Hebeböcken beschrieben. 


1) Siehe „ETZ“ 1908, S. 943, 948 und 1051. 


| 


1. Juli 1909. 


617 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


In Abb. 52 und 53 ist zunächst ein Antrieb 
dargestellt, der für die Königliche Eisenbahn- 
werkstätten-Inspektion Potsdam geliefert wurde. 
Es war von dieser die Bedingung gestellt wor- 
den, daß die zum Heben von Wagen erforder- 
lichen vier Hebeböcke von zwei Motoren (auf 
jeder Längsseite des Wagens einer) angetrieben 
werden sollten, und daß die Antriebspindel der 


Abb. 52. Fahrbarer elektrischer Antrieb von Hebeböcken. 


Hebeböcke in 200 mm Höhe über Fußboden 
liege. 

” Die Motoren mit ihren Nebenapparaten sind 
auf kleinen zweirädrigen Wagen untergebracht, 
die durch Niederschrauben einer Spindel einen 
festen Stand erhalten. Da naturgemäß alle vier 
Hebeböcke beziehungsweise deren Spindeln 
genau gleich arbeiten müssen, ergab sich die 
Notwendigkeit, daß nicht allein die beiden An- 
triebsmotoren gleiche Umdrehungszahlen haben, 
sondern daß auch die Kontroller gleichzeitig 
ein- beziehungsweise weitergeschaltet werden 
mußten. 

Aus diesem Grunde sind die für beide Mo- 
toren erforderlichen Anlaßkontroller auf dem 
einen Wagen untergebracht und miteinander 
durch eine Gelenkkette gekuppelt, sodaß sie 
sich immer in korrespondierenden Stellungen 
befinden müssen. Auf diese Weise ist nach 
Möglichkeit dafür gesorgt, daß die bei- 
den Motoren mit gleichen Umdrehungszahlen 


I 


E 


Abb, 53. 


arbeiten. Um ganz geringe Differenzen in den 
Umdrehungszahlen beider Motoren ausgleichen 
zu können, sind neben den Anlaßkontrollern 
noch zwei kräftige Dosenschalter vorgesehen 
(vergl. Abb. 525 mit denen jeder Motor für sich 
ausgeschaltet werden kann. 

Die Motoren sind asynchrone Drehstrommo- 
toren mit Schleifring-Anker von je 10 PS Leistung 
bei 1450 Umdr/Min. Die Betriebsspannung be- 
trägt 220 V. Jeder Motor ist durch Gummiklotz- 
kupplung mit einem Schneckenradvorgelege 
(1:10) verbunden, das die beiderseits auf der 
gleichen Längsseite des Wagens aufgestellten 
Hebeböcke durch mit Kreuzgelenken versehene 
Wellen antreibt. Diese Wellen sind ausziehbar, 
sodaß sie sich den verschiedenen Wagenlängen 
anpassen können. 

Der Anschluß der Motoren an das Leitungs- 
netz der Werkstätte wird durch biegsame Drei- 
leiterkabel bewerkstelligt, die bei Nichtgebrauch 
auf Kabeltrommeln aufgewickelt werden Für 
den Anschluß der biegsamen Kabel an die Lei- 
fung ist eine Marmortafel vorgesehen, die außer 


Fahrbarer elektrischer Antrieb von Hebeböcken. 


der Anschlußdose für das eine Motorkabel einen 
dreipoligen Momentausschalter und die erfor- 
derlichen Sicherungen enthält. Das Kabel des 
zweiten Motors wird an den ersten Motorwagen 
angeschlossen, an dem für diesen Zweck eine 
besondere Anschlußdose angebracht ist. 


Abb. 51. 


Werden die zum Heben des Wagens oder 
der Lokomotive erforderlichen vier Hebeböcke 
sämtlich miteinander gekuppelt, so genügt ein 
Motor zum Antriebe. Abb. 54 zeigt eine solche 
Anordnung, wie sie von der oben genannten 
Firma für die Königliche Eisenbahnwerkstätten- 
Inspektion Lauban geliefert wurde. Aus der 
Abbildung ist deutlich zu erkennen, wie dieser 
Antrieb ausgeführt ist, und in welcher Weise 
der wieder auf einem Handwagen montierte 
Motor die beiden auf einer Längsseite der Loko- 
motive aufgestellten Hebeböcke durch Wellen- 


ein Gleichstrom - Nebenschlußmotor von 9 PS 
Leistung bei 820 Umdr/Min und 220 V. Die an- 
getriebenen vier Hebeböcke haben eine Trag- 
fähigkeit von 75 t und eine Hubgeschwindig- 
keit von 90 mm/Min. 

Bei bereits vorhandenem elektrischen An- 


& GUILLEAUME+LAHMELERM 
RT 


Elektrisch betriebene Hebeböcke in Tätigkeit. 


trieb einer Schiebebühne oder Drehscheibe ist 
es unter Umständen auch möglich, diesen für 
den Antrieb der Hebeböcke mit zu benutzen. Es 
muß dann die Anordnung so getroffen werden, 
daß die Hebeböcke neben der Schiebebühne 
beziehungsweise Drehscheibe aufgestellt wer- 
den. Der Antrieb der Drehscheibe muß ent- 
kuppelbar sein, die Verbindung des Motors mit 
den Hebeböcken wird ähnlich wie bei der in 
Abb. 54 dargestellten Anordnung durch eine 
Gelenkwelle hergestellt. Eine derartige Aus- 
führung (Abb. 55) wurde von der fFelten & 


 — 67 


michlar Weile für dew 
Antsich der Aebehöche 


Art 


Abb. 55. Elektrischer, Antrieb einer Drehscheibe mit Vorrichtung zum Antriebe von Hebeböcken. 


übertragung antreibt, während erstere [ihrer- 
seits mit den auf der anderen Seite der Loko- 
motive befindlichen Hebeböcken durch Gallsche 
Gelenkketten gekuppelt sind. Der Antrieb der 
Hebeböcke liegt hier in 1 m Höhe. Der Motor 
hat eine Leistung von 6,5 PS bei 1440 Umdr/Min 
und einer Drehstromspannung von 220 V. 

Eine gleiche Anordnung wurde "unter_ande- 
rem auch für die Königliche Werkstätteninspek- 
tion Ratibor geliefert. Zum Antriebe dient dort 


| Guilleaume - Lahmeverwerke A.-G. für die 
Königliche Eisenbahnwerkstätten-Inspektion II b, 
Berlin, geliefert. Die früher von Hand betrie- 
bene Drehscheibe wurde für elektrischen An- 
trieb umgebaut, und dieser samt den erforder- 
lichen Steuervorrichtungen auf der Plattform 
der Drehscheibe selbst angeordnet. Zum An- 
triebe dient ein asynchroner Drehstrommotor 
mit Schleifringanker von 7 PS Leistung bei 
220 V Betriebsspannung und 1450 Umdr/Min. 


1. Juli 1909, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


u 


Der Motor arbeitet auf das eine Laufrad der 
Drehscheibe mit Schneckengetriebe und Zahn- 
radvorgelege und gibt der Drehscheibe eine 
Umfangsgeschwindigkeit von 0,4 m/Sek. Die 
Kupplung zwischen Motor und Schneckenge- 
triebe ist elastisch und gleichzeitig als Brems- 
scheibe ausgebildet, während das Vorgelege 
entkuppelbar ist. Nach erfolgter Entkupplung 
des Vorgeleges kann die Verbindung der Dreh- 
scheibenantriebswelle mit den Hebeböcken 
durch eine ausziehbare Kreuzgelenkwelle her- 
gestellt werden, wie dies auch in Abb. 55 an- 
gedeutet ist. 

Die Anschaffungskosten für derartige elek- 
trische Antriebsvorrichtungen sind gering und 
ınachen sich außerdem durch die Ersparnisse 
an Arbeitskräften und Zeit bald bezahlt. Der 
elektrische Antrieb der Hebeböcke ist daher in 
allen Fällen, in denen elektrischer Strom zur 
Verfügung steht, dem Betriebe von Hand vor- 
zuziehen. Bun LuaVV, 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Über die Auswahl unterirdischer Wasser- 
haltungen. 


|Glückauf, Bd. 45, 1909, S. 145, 13 Sp., 6 Abb.) 


Für die Auswahl unterirdischer Wasser- 
haltungen sind nach P. Hartmann an erster 
Stelle die örtlichen Verhältnisse maßgebend: 
zur Verfügung stehender Raum, Fundamentie- 
rung und auch Wärmeentwicklung. Mit wachsen- 
der Entfernung von der Energiequelle steigen 
meist die Vorteile des elektrischen Betriebes, 
da Einbau, Unterhaltung sowie Kondensations- 
verluste die Dampfrohrleitung teuerer machen. 
In zweiter Linie sind die Kosten der Betriebs- 
kraft zu berücksichtigen, welche von der Größe 
und Ausnutzung dieser Anlagen, sowie den 
Brennstoffpreisen am Aufstellungsort abhängen. 
Bei 1,60 M Kohlenpreis für 100 kg kostet eine 
PS-Stunde (= 10 kg Dampf) bei Zentralen von 
50 PS und 1500 beziehungsweise 3000 Betriebs- 
stunden (die eingeklammerten Zahlen gelten 
für elektrischen, die anderen für Dampfbetrieb) 
5,0 (12,6), 4,0 (8,6) Pf; für 100 PS-Zentralen, 1500, 
3000, 8000 Betriebsstunden 4,6 (9,5), 3,8 (6,6), 3,5 
(4,6) Pf; für 200 PS entsprechend 4,3 (7,6), 3,5 
(5,2), 3,1 (3,6) Pf. Bis zu diesen Größen sinken 
die Einheitspreise des elektrischen Stromes 
zunächst schnell, von da an langsamer; so 
ergeben sich für 600 PS-Zentralen, 3000 und 
5000 Betriebsstunden 3,2 (4,6), 2,9 (3,3) Pf. Für 
1000 PS sind die Kosten um etwa 0,2 Einheiten 
niedriger. Bei einem Kohlenpreis von IM für 
100 kg liegen vorstehende Zahlen um 200/, bis 
30 0/, tiefer. 

An dritter Stelle sind die Anlagekosten von 
Wichtigkeit. Verfasser gibt diese, auf Wasser- 
PS bezogen, wie folgt an: 


Für Dampfzwillings - Trandempumpen von 
150, 300, 600, 800 PS 340, 245, 160, 125 M 
pro PS; für Dampfzwillingspumpen von 100, 
400, 700 PS 525, 180, 125 M; für einfache 
Dampfpumpen mit Vorgelege von 35 bis 
160 PS 260 bis 135 M; für elektrisch ange- 


triebene direkt gekuppelte Kolbenpumpen 140, 
300, 500, 800 PS 250, 180, 150, 125 M; für Elektro- 
ınotoren von 50, 300, 500 PS 69, 35, 26 M pro PS. 
Eine Zentrifugalpumpe für 3 cbm minutlich bei 
1450 Umdrehungen kostet im Mittel für 50, 100, 
200, 300, 400, 500 m Förderhöhe 1300, 2100, 3800, 
6000, 8600, 10000 M. Für 1 cbm weniger oder mehr 
fällt oder steigt der Preis um etwa 8%). — Der 
Wirkungsgrad von großen Dampfmaschinen ist 
dem des Elektromotors annähernd gleich; bei 
kleineren Leistungen, z. B. bei Kesselspeisepum- 
pen, stellt sich der elektrische Betrieb billiger. 

An Hand vorstehender Zahlen werden Bei- 
spiele aufgestellt, wobei für Dampfbetrieb 15, 
für elektrischen Antrieb 220/, als Verzinsungs-, 
Amortisations-" und Reparaturkosten angesetzt 
sind; auch für verschiedenartige Kombinationen, 
wie Dampfmaschinen für Dauerbetrieb und elek- 
trisch betriebene als Reserve sowohl für Kolben- 
als für Zentrifugalpumpen, werden die jährlichen 
Kosten berechnet. Verfasser kommt zu dem 
Ergebnis, daß für große Dauerleistungen die 
Dampfwasserhaltungen, für mittlere die Rlektro- 
plungerpumpen und bei kurzen Betriebszeiten 
Elektrozentrifugalpumpen am wirtschaftlichsten 
arbeiten; so ist z. B. eine durch direkt ge- 
kuppelten Elektromotor betriebene Plunger- 
pumpe von 6 cbm minutlicher Leistung auf 
400 m (534 Wasser-PS) bei 7000 Stunden im 
Betriebe etwa 10°), teuerer als eine Dampf- 
pumpe, während sie bei 400 Stunden 4% 
billiger arbeiten würde. 

Empfohlen wird Teilung großer Aggregate, 
um Reserve zu haben; zur Erleichterung des 
Anlassens von Kolbenpumpen soll der Um- 


lauf durch ein von der Druckleitung zur 
Saugleitung führendes Rohr ersetzt werden, 
das zwischen Pumpe und die vor dem 


Windkessel liegende kückschlagklappe gelegt 
wird. Das Arbeiten ohne Saughöhe ist 
anzustreben, da der volumetrische Wirkungs- 


grad mit wachsender Luftverdünnung, das heißt 
großer Saughöhe, abnimmt; Zentrifugalpumpen 
können hierbeizweckmäßig als Zubringerpumpen 
benutzt werden, da sie die Wassermenge selbst- 
tätig regulieren. Für elektrischen Antrieb sind 
wegen des gleichmäßigen Drehmomentes doppelt 
wirkende Zwillingspumpen oder einfach wir- 
kende Dreizylinderpumpen am geeignetsten; 
bei letzteren werden auch stärkere Schläge im 
Getriebe infolge Druckwechsels am sichersten 
vermieden. vH, 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Elektrolytische Herstellung von eisernen 
Rohren und Blechen. 


[Elektrochemische Zeitschrift, Bd. 15, 1909, 
S. 254 und 277, 6 Sp.) 

Ähnlich wie Kupferrohre stellt Cowper- 
CGoles neuerdings auch Eisenrohre her, indem 
er auf einem leitenden Kern das Metall elektro- 
lytisch niederschlägt. Als Bad dient Eisensul- 
fatlösung, in der dauernd Eisenoxyd suspen- 
diert, und der außerdem etwas Schwefelkohlen- 
stoff zugefügt ist. Die Anode ist unlöslich. 
Das Bad wird auf 70° gehalten und ständig ge- 
rührt. Der Kern wurde vorher elektrolytisch 
mit Blei überzogen. Hat der Eisenniederschlag 
genügende Dicke erreicht, so wird er bis zum 
Schmelzen des Bleies erhitzt; dann läßt sich 
der Kern aus dem Rohr leicht herausziehen. 
Die Stromdichte beträgt 11 Amp auf das 
Quadratdezimeter der Kathodenfläche. Die 


‚Spannung muß sehr niedrig gehalten werden. 


Will man Bleche herstellen, so schlägt man 
das Eisen auf einer Trommel von 25m Durch- 
messer nieder, die sich ständig dreht, und 
schneidet das erhaltene weite Rohr auf. 

Eine Analyse des fertigen Produktes ergab: 


Kohlenstoff . 0,06 9% 
Silizium . 0,11 % 
Schwefel 0,016 %/, 
Phosphor . . . 0,041 %% 
Arsen . . . . 0,004. 
Mangan Spuren 


Das Eisen ist feinkörnig und zeigt große 


Permeabilität; der Hystereseverlust beträgt 
0,7 Watt auf das kg. ö 
Das Elektrolyteisen enthält bekanntlich 


Wasserstoff und zwar um so mehr, je höher die 
Badspannung war. Bei geringem Wasserstoff- 
gehalt ist das Eisen weich, bei hohem ist es 
glashart und brüchig. Der Wasserstoff läßt sich 
durch Ausglühen des Eisens entfernen Auch 
beim Kochen in Wasser oder in Öl läßt sich 
Wasserstoff austreiben. Nach der Angabe von 
Cowper-Coles kommt die Tonne Eisen auf 
107 M zu stehen, wovon auf die Stromkosten 
20 M entfallen bei einem Preise von 0,85 Pf für 
die KW Std. Als Ausgangsmaterial dienen Roh- 
eisen und Eisenschrott, das in 20 prozentiger 
Schwefelsäure gelöst wird; unter Umständen 
können auch geeignete feingepulverte Eisen- 
erze geradenwegs verwandt werden. Natürlich 
kann man die Eisenrohre gleich noch galvanisch 
verkupfern oder verzinken. A: 


Verschiedenes. 


50. Hauptversammlung des 
Vereins Deutscher Ingenieure in Wiesbaden. 


Die 50. Hauptversammlung des Vereins 
Deutscher Ingenieure wurde am 13. Juni vor- 
mittags im großen Saale des Kurhauses zu Wies- 
baden durch den stellvertretenden Vorsitzenden, 
Bergwerksdirektor Treutler eröffnet. Er be- 
grüßte die als Ehrengäste erschienenen Ver- 
treter der staatlichen und städtischen Behörden, 
der befreundeten Vereine sowie die Mitglieder 
und Gäste und gedachte hierauf des verstorbenen 
früheren Vereinsdirektors, Geheimen Baurats 
Dr.sing. Th. Peters. der 27 Jahre lang die 
Geschäfte des Vereins erfolgreich geleitet hat. 
Sodann nahm der Oberbürgermeister der Stadt 
Wiesbaden, Dr. v. Ibell das Wort, um die Ver- 
sammlung willkommen zu heißen. Ansprachen 
des Rektors der technischen Hochschule in 
Darmstadt, des Präsidenten der Wiesbadener 
Handelskammer und der Vertreter befreundeter 
Vereine folgten. 

Der Direktor des Vereins, Regierungsbau- 
meister a. D. D. Meyer, erstattete hierauf den 
Geschäftsbericht für das verflossene Jahr, dem- 
zufolge die Zahl der Mitglieder jetzt 22738 be- 
trägt. Es wurde beschlossen, die Grashof- 
Denkmünze in diesem Jahr an Dr= ng. Ernst 
Körting sen. zu verleihen. 

„Nun sprachen zwei Redner: ein Architekt, 
Geh. Reg.-Rat Dr.={fng. Muthesius, Berlin, 
und ein Ingenieur, Eisenbahn - Bauinspektor 
Drug. Jordan, Straßburg, über die ästhe- 
tische Ausbildung der Ingenieurbauten. 

Nach Muthesius zeigt die Geschichte der 
Formenentwicklung in architektonischen und 
technischen Gestalten, daß die richtige Form 
für einen auftauchenden neuen Gedanken stets 


erst nach Ablauf einer gewissen Entwicklung 
gefunden wird. Die Anfangsgestalt schließt 
sich der uns geläufigen Formenwelt an, auch 
wenn sich die Bedingungen grundsätzlich ver- 
ändert haben. So waren die ersten Eisenbahn- 
wagen auf Schienen gestellte Postkutschen, 
die ersten Gasbeleuchtungskörper imitierte 
Kerzen, die ersten Automobile deichsellose 
Droschken. Solche Übergangsstufen, gewisser- 
maßen eine Metamorphose der Form darstellend, 
sind gleichfalls in der Ausbildung der Ingenieur- 
bauten zu beobachten, die im 19. Jahrhundert 
als ganz neue bauliche Aufgaben auftraten. 
Auch auf diese wurden zunächst die altgewohn- 
ten Formen (antike Säulen, gotisches Maßwerk, 
Renaissanceschnörkel, ganzeÄrchitekturfassaden 
usw.) übertragen. Die Entwicklung hat jedoch 
dahin geführt, diese dem Wesen der Ingenieur- 
bauten nicht entsprechenden Formen mehr und 
mehr abzustoßen. Dies ist bereits völlig ge- 
schehen im Maschinenbau, wo sich eine neue 
Formenwelt entwickelt hat, die dem Zweck 
entspricht, ohne auf Schönheit zu verzichten. 
Es ist noch nicht völlig geschehen im 
Brückenbau, in der Konstruktion von Hallen 
usw., wo noch heute vielfach versucht wird, 
bei der alten, auf andere Voraussetzungen be- 
gründeten Architektur Anleihen zur angeb- 
lichen Verschönerung der Bauten zu machen. 
So ist es noch allgemein üblich, mit archi- 
tektonischem Zierrat überdeckte Steinmasken 
vor leichte Eisenkonstruktionen zu setzen, 
wodurch der Versuch unternommen wird, 
heterogene Bauteile miteinander zu verbinden, 
die nie eine Einheit bilden können. 

Wie das Bestreben, die Ingenieurbauten in 
den Bereich künstlerischer Ausbildung zu 
ziehen, das ganze 19. Jahrhundert erfüllt hat, 
so ist neben den Versuchen ausübender Künst- 
ler, die sich aber meistens in der genannten 
Richtung abspielten, auch in der Literatur das 
Problem fleißig erörtert worden. Gottfried 
Semper hat schon in den 50er Jahren die 
Frage von der ästhetischen Seite untersucht 
und den seitdem sehr häufig zitierten Satz auf- 
gestellt, daß von einem monumentalen Stil der 
Eisenkonstruktionen nicht die Rede sein, daß 
das Eisen vielmehr nur die Konstruktion be- 
einflussen könne, solange es unsichtbar in 
einem kompakten Material aufgehe. Die meisten 
Theoretiker haben sich diesem Standpunkt 
angeschlossen, indem sie gegen die selbstän- 
dige Formentwicklung der Eisenbauten haupt- 
sächlich anführten, daß das Eisen zu dünn sei, 
um einen räumlichen Eindruck zu schaffen, und 
daß die Formeisen plastisch unbildbar wären, 
daher die versinnbildlichende Funktion nicht 
ausdrücken könnten. Man mag diese Einwürfe 
werten wie man will, die Entwicklung, die die 
Eisenbauten bisher genommen haben, hat den 
Theoretikern insofern Unrecht gegeben, als 
sich mit Macht eine dem Eisen eigentümliche 
Gestaltungswelt in den Bauten des Ingenieurs 
zeigt, die heute nicht nur als deutlich erkenn- 
barer Typus vor aller Augen steht, sondern 
sogar dem Schönheitsempfinden der Menschen 
mehr und mehr zu entsprechen beginnt. Schon 
heute ist unser Unterscheidungsvermögen auch 
für Ingenieurbauten soweit entwickelt, daß wir 
gut wirkende von häßlich wirkenden Werken 
zu unterscheiden, eine ästhetische Wertung der 
Ingenieurbauten bereits vorzunehmen vermögen. 
Es hat sich indessen gezeigt, daß die ästhetische 
Ausbildung der Ingenieurbauten aus dem inne- 
ren Wesen der Sache heraus und nicht durch 
Zutragen äußerlicher Verzierungsteile geschehen 
muß. Die wesentlichen Bildungsgesetze der 
Architektur, welche in Symmetrie, Rhythmus, 
Proportion und sinnfälligem Ausdruck der 
Funktion bestehen, können alle auch bei den 


Bauten des Ingenieurs in ihrem ursprünglichen 


Sinn angewendet werden. Unbedingt notwendig 
ist jedoch, daß derjenige, der sie verwendet, 
auf der Basis des mathematischen Vorstellungs- 
materials steht, von der aus allein der Triumph 
der Technik sich entwickelt hat. Denn es 
wäre ein nicht zu verstehender Rückschritt, die 
mathematische Denkungsweise zugunsten einer 
sogenannten ästhetischen Ausbildung der In- 
genieurbauten wieder aufzugeben oder auch 
nur zu verdunkeln. Deshalb kann auch ein 
höherer Schönheitswert der Ingenieurbauten 
nur von demjenigen erzielt werden, der den 
Bau von Anfang an konzipiert hat. Nur wer 
das mathematische Rüstzeug bis zur Vollendung 
beherrscht, ist in der Lage, Gestaltungen 
zu schaffen, die von der Sache nicht abirren. 
An den Ingenieur muß aber anderseits die 
Forderung gestellt werden, daß er, weil er 
allein die Möglichkeiten des sachgemäßen 
Bildens in der Hand hat, auch den Rücksichten 
der gefälligen Erscheinung gehörig Rechnung 
trägt. Diese müssen daher in der Erziehung 
des Ingenieurs betont werden, jedoch stets auf 
der Grundlage der heute im Ingenieurbau 
selbst schon vorliegenden Resultate. Eine Zu- 
sammenstellung.der künstlerisch maßgebenden 
Ingenieurbauten dieser Art wäre erwünscht. 


L 


1. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


Da das Schönheitsempfinden dem menschlichen 
Geist ursprünglich und als nicht auszuschalten- 
der Teil seiner geistigen Funktionen beigegeben 
ist, so muß jede menschliche Tätigkeit den 
Stempel der Schönheit tragen. Diese wird sich 
auch bei den Ingenieurbauten als natürlicher 
Teil ihres Wesens einstellen, wenn sie sich aus 
der heute noch nicht ganz überwundenen Über- 
gangsstufe zur vollen Selbständigkeit entwickelt 
haben werden. 

Dr.sssng. Jordan ging auf das besondere 
Gebiet der Brücken und Eisenhallen näher ein 
und faßte das Ergebnis seiner Betrachtungen 
in folgende Sätze zusammen: Bei der ästheti- 
schen Ausbildung von Ingenieurbauwerken ist 
die allgemeine Anordnung der Massen sowie 
die Führung der Umrißlinien und die Wahl der 
Verhältnisse der wichtigsten Abmessungen von 
grundlegender Bedeutung. Ästhetisch wirkungs- 
volle Linienführungen erhält man durch einen 
möglichst starken Wechsel der Krümmungs- 
verhältnisse derart, . daß der Halbmesser der 


Krümmung an einzelnen Stellen groß, an 
anderen verhältnismäßig sehr klein gewählt 


wird unter stetigem, nicht sprungweise sich 
vollziehendem Wechsel. Je stärker die Krüm- 
mung an einer Stelle ist, um so stärker wird 
diese Stelle ästhetisch hervorgehoben. Die 
grundlegenden Abmessungen des Gesamtent- 
wurfs sind so zu wählen, daß sie in möglichst 
einfachen Zahlenverhältnissen zueinanderstehen. 
Den architektonischen Schmuckteilen sind tun- 
lichst neuzeitliche Formen zu geben. 

Bei dem Entwerfen von Ingenieurbauten 
spielt neben den zahlreichen rein sachlichen 
Erwägungen doch auch das persönliche Element 
eine nicht unbedeutende Rolle. Daraus er- 


wächst für den Ingenieur die Forderung, neben 


seiner etwas einseitigen wissenschaftlich-techni- 
schen Hochschulbildung eine*<allgemein ästhe- 
tische und somit eine möglichst harmonische 
Gesamtbildung der ganzen Persönlichkeit an- 
zustreben. Der Ingenieur ist der Vertreter 
seines Zeitalters x«ı’ ££oynv. Und wenn wir 
Ingenieure mehr als bisher nach dem hier an- 
gedeuteten Ziele streben, dann wäre vielleicht 
auch die Lösung einer anderen Frage ange- 
bahnt, die zwar weniger an der Oberfläche 
liegt, aber doch einen nicht ganz kleinen Teil 
der Besten unseres Volkes zur Zeit beschäftigt, 
nämlich die Frage nach einer einheitlichen, 


_ Verstand und Gemüt in gleicher Weise be- 


friedigenden Weltanschauung. 

Die zweite Sitzung galt vornehmlich der 
Erledigung innerer Vereinsangelegenheiten. 
Gewählt wurden zum Vorsitzenden-Stellvertre- 
ter für die nächsten drei Jahre Patentanwalt 
Fehlert, Berlin, zum Beigeordneten im Vor- 
stand für die gleiche Dauer Direktor Heil, 
Zabrze, ferner die Rechnungsprüfer und ihre 
Stellvertreter für die Rechnung des Jahres 1909. 
Die Versammlung befaßte sich dann mit der 
schon im vorigen Jahre in Aussicht genomme- 
nen Statutenänderung, vertagte jedoch die An- 
nahme des vorgelegten Entwurfes der neuen 
Satzungen und beschloß, die bestehenden be- 
züglich der Direktion abzuändern. Vorbehalt- 
lich dieser Änderung hatte der Vorstandsrat be- 
reits die Herren Regierungsbaumeister a. D. 
Meyer und Linde zu Direktoren des Vereins 
gewählt. Der Bericht über die Pensionskasse 
wurde gutgeheißen, dagegen lehnte die Versamm- 
lung ab, der Pensionskasse der Beamten des 
Vereins 100000 M zu überweisen. Genehmigt 
wurden weiter der Bericht des erweiterten Vor- 
standes, der empfiehlt, die Arbeiten an dem 
Technolexikon einzustellen, ferner der Antrag, 
das nachgelassene Manuskript des verstorbenen 


Direktors Peters „Die Geschichte des Vereins 


Deutscher Ingenieure“ herauszugeben, und der 
Bericht über die Arbeiten der Bezirksvereine 
am Patentgesetz. 

Eine umfangreiche Erörterung knüpfte sich 
an den von v. Öechelhäuser erstatteten Be- 
richt über die Ausbildung der Ingenieure für 
den höheren Verwaltungsdienst. Der hierfür 
berufene Ausschuß hat eine Reihe von Leit- 
Sätzen aufgestellt, und es sollen nunmehr, da 
Reorganisationen der Staatsverwaltung gerade 
im Gange sind, Eingaben an die Regierungen 
gerichtet und die maßgebende Presse für die 
Frage interessiert werden. 

Die in Braunschweig abgehaltenen Hoch- 
schulkurse in der Praxis und für Lehrer tech- 
nischer Mittelschulen haben vollen Erfolg ge- 
bracht. Sie werden im Frühjahr 1910 wieder- 
holt und auch an anderer Stelle abgehalten. 

. Die Versammlung beschloß außerdem schon 
für 1909 die Herausgabe eines Jahrbuches 
für die Geschichte der Technik und Industrie. 

In der letzten Sitzung, die am 16. Juni im 
Konzerthaus der Mainzer Liedertafel stattfand, 
wurden zunächst noch Vereinsangelegenheiten 
erledigt. Von 1910 ab soll der Umfang der 
Monatsbeilage der Vereinszeitschrift „Technik 
und Wirtschaft“ von drei auf vier Bogen er- 
höht werden. Ein weiterer Antrag auf Errich- 
tung eines Versicherungsvereins innerhalb des 


Vereins Deutscher Ingenieure fand keinen Bei- 
fall, dagegen war man damit einverstanden, daß 
der Verein sich mit den maßgebenden Reichs- 
behörden, welche die staatliche Pensionsver- 
sicherung der Privatangestellten bearbeiten, in 
Verbindung setze, um auf diese gesetzgeberi- 
schen Arbeiten im Interesse des Ingenieur- 
standes Einfluß zu nehmen. Die Versammlung 
bewilligte ferner einen Beitrag von 15000 M zur 
Vertretung des Vereins auf der Weltausstellung 
in Brüssel und einen jährlichen Beitrag von 
10°0 M auf die Dauer von 5 Jahren an die 
Göttinger Vereinigung zur Förderung der an- 
gewandten Physik und Mathematik. Einer Ein- 
ladung des Westpreußischen Bezirksvereins, die 
nächste Hauptversammlung in Danzig abzuhal- 
ten, wurde zugestimmt und dem internationalen 
Institut für Technobibliographie für 1909 ein 
Beitrag von 3000 M bewilligt. Zum Schluß des 
geschäftlichen Teils genehmigte die Versamm- 
lung den Haushaltplan des Jahres 1910 mit eini- 
gen Änderungen. 

In seinem Vortrag über Modellversuche 
für die Zwecke der Luftschiffahrt und 
Flugtechnik und über die Göttinger Ein- 
richtungen für solche Versuche gab Pro- 
fessor Dr. IL. Prandtl, Göttingen, sodann 
unter anderem eine eingehende Beschreibung 
der jetzt nahezu vollendeten Modellversuchs- 
anstalt, die nach den Plänen des Vortragenden 
von der Motorluftschiff - Studiengesellschaft 
m. b. H. (Berlin) in Göttingen errichtet worden 
ist. Ein Schraubenventilator von 2 m Durch- 
messer setzt die Luft in einem ringartig ge- 
schlossenen Kanal von 2><2 m quadratischem 
Querschnitt in Umlauf. Zwischen dem Venti- 
lator und dem Versuchskanal befinden sich zur 
Beruhigung und Vergleichmäßigung des Luft- 
stromes verschiedene Gleichrichtungs- und Re- 
guliervorrichtungen; vier Leitvorrichtungen be- 
sorgen die Umlenkung des Luftstromes um je 
einen rechten Winkel. Der 30 PS-Elektromotor, 
dessen Umlaufszahl durch eine besondere Schal- 
tung im Verhältnis 1:4 stetig veränderlich ist, 
wird vom Arbeitsraum aus, wo auch alle Meß- 
instrumente vereinigt sind, gesteuert; ein auto- 
matischer Regulator sorgt dafür, daß der Venti- 
lator beständig den gerade gewünschten ein- 
stellbaren Druck liefert. Zur Geschwindigkeits- 
messung dienen manometrische Instrumente, 
die von außen auf jeden Punkt des Kanalquer- 
schnitts eingestellt werden können. Mit ihrer 
Hilfe wurden die genannten Reguliervorrich- 
tungen (in übrigens sehr zeitraubender Arbeit) 
auf möglichst gleiche Windstärke an allen 
Stellen des Kanalquerschnittes eingestellt. Die 
Aufhängung der Modelle im Versuchskanal er- 
folgt, um größere Störungen der Luftströmung 
zu vermeiden, durch dünne Drähte; alle Wag- 
hebel usw. befinden sich außerhalb des Kanals. 
Während für Messungen des Längswiderstandes 
eine Wage genügt, ist für Messungen der 
Gesamtkraft im allgemeinen Fall ein System 
von vier Wagen nötig, das näher erläutert wird. 
Mittels eines noch hinzukommenden Trans- 
missionsdynamometers gestattet die Vorrichtung 
auch das Studium von Hub- und Vortrieb- 
schrauben. Endlich wurde darauf hingewiesen, 
daß die Versuche in der Modellversuchsanstalt 
zweckmäßig durch Versuche an freifliegenden 
Modellen ergänzt werden, und daß die Fragen 
nach der Stabilität nur an letzteren sicher ent- 
schieden werden Können. 

Zuletzt sprach Ingenieur A. Heller, Berlin, 
über Fahrzeugmaschinen für flüssigen 
Brennstoff. Der Redner beschrieb die heute 
als normal geltende Konstruktion des Vier- 
zylindermotors und betonte den Anteil, welcher 
den sportlichen Veranstaltungen der letzten 
Jahre an der Entwicklung dieser Maschine zu- 
kommt. Erst in der neueren Zeit haben die 
Arbeiten auf diesem Gebiet eine mehr wissen- 
schaftliche Richtung eingeschlagen. Unter- 
suchungen über Arbeitsvorgänge in den Motor- 
zylindern, Versuche zur Lösung der Brennstoff- 
frage und im Zusammenhang damit der Ent- 
wurf eines geeigneten Vergasers sowie die ver- 
gleichenden Versuche zur Beurteilung von 
Neukonstruktionen gehören hierher. Obwohl also 
die Entwicklung der Fahrzeugmaschine für flüssi- 
gen Brennstoffnochkeineswegsalsabgeschlossen 
angesehen werden kann, findet diese doch schon 
heute auf verschiedenen Gebieten des Verkehrs- 
wesens Anwendung, so als Kraftmaschine für 
Eisenbahnmotorwagen, um Strom für den 
Betrieb der auf die Achsen wirkenden 
Elektromotoren zu liefern, und auf Wasser- 
fahrzeugen. Entscheidenden Einfluß auf ihre 
Zukunft dürfte aber die Verwendung in der 
Luftschiffahrt ausüben, wo die Alleinherrschaft 
dieser Maschine unbestritten ist. Die Anwen- 
dung der Fahrzeugmaschine für flüssigen Brenn- 
stoff bei Luftfahrzeugen erforderte aber die 
Wiederaufnahme der Versuche, das Gewicht im 
Verhältnis zur Leistung zu beschränken, nicht 
so sehr bei den Ballonluftschiffen wie insbe- 
sondere bei den Flugmaschinen. Das Ergebnis 
solcher Versuche sind Motoren mit V-för- 


mig oder sternförmig angeordneten Zylin- 
dern, vielfache Anwendung der Luftkühlung 


und die Verbindung von Einlaß- und Auslaß- 
ventilen gewesen. Ob der Zug ins Leichte, 
den alle neueren Motoren für Luftfahrzeuge 
aufweisen, wie bei Dampfmaschinen den Über- 
gang zur Turbine vermitteln wird, läßt sich 
zum mindesten nicht verneinen. Der erste 
Schritt in dieser Richtung kann mit der Ver- 
wirklichung des Turbokompressors als ge- 
schehen angesehen werden. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen üheı- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verautwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Verfahren zur Kompoundierung von Wechsel- 
stromgeneratoren durch Serienkapazität. 


In dem Aufsatz: „Verfahren zur Kompoun- 
dierung von Wechselstromgeneratoren durch 
Serienkapazität“ auf Seite 439 der „ETZ“ 1909 
bringt Herr W. LINKE in dankenswerter Weise 
das Verfahren zur Aufhebung des Spannungs- 
abfalles von Wechselstromgeneratoren durch 
Einschaltung einer Kapazität in den Ankerkreis 
in Erinnerung. Die beschriebenen Versuche 
habe ich in derselben Weise mit gleichem Er- 
folge schon oft ausgeführt. Ich begrüße es, 
daß auch aus einem praktischen Laboratorium 
heraus einmal Versuchsergebnisse an die Öffent- 
lichkeit gebracht werden. 

Welchen Vorteil die von Herrn LINKE vor- 
gezogene Serienschaltung. vor der wohl ebenso 
bekannten Parallelschaltung haben soll, ist 
nicht recht einzusehen. Die Wirkung einer 
parallel zur Maschine, und zwar entweder direkt 
oder unter Vorschaltung eines Transformators, 
gelegten Kapazität ist dieselbe. Die Verkleine- 
rung des Spannungsabfalles wird nur auf einem 
anderen Wege erreicht. Zum Vergleich ist in 
Abb. 56 diese Schaltungsart und in Abb. 57 das 


k 


% 


Abh. 56. Abb. 57. ! 


dazu gehörige Diagramm noch einmal wieder- 
gegeben; es ist hierbei angenommen, daß der 
Belastungsstrom ?, in Phase ist mit der Klemmen- 
spannung, wie dies auch in der Abb. 14 auf 
Seite 439 der Fall ist. Der durch den Konden- 
sator erzeugte Strom ?.ist um 90% gegen die 
erzeugende Klemmenspannung k verschoben 
und setzt sich mit dem Belastungsstrom zu dem 
resultierenden Ankerstrom ? zusammen, welcher 
dann Größe und Richtung von es =i.m.L und 
ew = i.w bestimmt. Es ist in diesem Diagramm 
ungefähr die Kondensatorleistung in KVA ent- 
sprechend einem Drittel der wirklichen Leistung 
in KW angenommen. 

Der praktische Unterschied zwischen beiden 
Schaltungen ist der, daß bei Serienschaltung 
der volle Strom durch die Kapazität fließen 
muß bei einer nur kleinen Spannung, während 
bei Parallelschaltung die volle Klemmenspan- 
nung auf den Kondensator kommt, aber in 
diesem einen nur verhältnismäßig kleinen Strom 
zu erzeugen braucht. Die scheinbare Leistung 
in Voltampere ist in beiden Fällen dieselbe. 
Da es nun im allgemeiaen einfacher ist, eine 
betriebssichere Kondentatorenbatterie für hohe 
Spannung als für hobe Stromaufnahme zu 
bauen, so ist bei Weglassung des Transforma- 
tors die Parallelschaltung vorzuziehen. Für die 
Maschinen bedingen die beiden Schaltungen 
ebenfalls einen Unterschied: bei der Serienschal- 
tung wird der Eisenverlust ein verhältnismäßig 
größerer sein als bei Parallelschaltung, während 
bei dieser im Gegensatz hierzu der Kupferver- 
lust größer wird, wenn gleiche Klemmenspan- 
nung und gleiche Belastung vorausgesetzt 
wird. Denn im Falle der Serienschaltung wird 
die Maschine von vornherein auf einen höheren 


620 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


1. Juli 1909. 


Wert der EMK einreguliert werden müssen; 
dagegen vergrößert sich bei Parallelschaltung 
der Ankerstrom. Man kann sich hiervon auf 
dem Papier leicht überzeugen, wenn man von 
der Klemmenspannung und dem Strom aus- 
gehend beide Diagramme so zeichnet, daß sie 
sich mit diesen beiden Vektoren überdecken. 

Was die Bemerkung des Herrn LINKE an- 
belangt, daß das Verfahren zu teuer ist, so 
möchte ich dem zunächst entgegenhalten, daß 
durch die Kapazität gleichzeitig noch andere 
Vorteile erzielt werden, die man bei der Beur- 
teilung der Kosten nicht außer acht lassen 
kann. Besonders wenn die Maschine induktiv 
belastet ist, wird doch eine wesentliche Re- 
duktion der Verluste und damit eine bessere 
Ausnutzungsfähigkeit der Maschine ermöglicht. 
Der Preis einer betriebssicheren Batterie ist 
ferner besonders bei der für Balıngeneratoren 
üblichen niedrigen Periodenzahl keine so sehr 
große im Verhältnis zu dem Preis der Maschinen. 
Pro Kilovoltampere kann man bei größeren 
Anlagen etwa 50 M ansetzen. Da nun die Kilo- 
wattzahl nur zu einem Drittel der Maschinen- 
leistung angenommen zu werden braucht, so 
ergibt sich z. B. für die kleine von Herrn LINKE 
benutzte Maschine nur ein Aufwand von 100M. 
Dabei ist allerdings der Transformator nicht 
berücksichtigt; er kann aber bei Spannungen 
über 500 V sicher fortbleiben. 

Hamburg, 14. V. 1909. 
Dr ={gng. K. Fischer. 


Erwiderung. 


Zu den Ausführungen des Herrn Dr. FISCHER 
erlaube ich mir folgendes zu bemerken. 

Die Serienschaltung der Kapazität hat aller- 
dings vor der Parallelschaltung den Vorteil, daß 
sieh nur mit ihr eine Kompoundierung erreichen 
läßt. Durch Parallelschaltung eines Konden- 
sators läßt sich wohl für eine bestimmte Be- 
lastung des Generators seine Klemmenspannung 
erhöhen, die Charakteristik aber einer solchen 
Maschine: Klemmenspannung = f (Belastungs- 
strom) bei konstanter Erregung, fällt noch 
steiler ab, als wenn kein Kondensator angelegt 
wäre. Es wird also durch Parallelschaltung das 
Gegenteil einer Kompoundierung erreicht. 

Das von Herrn Dr. FISCHER über die Ver- 
luste gesagte gilt nur für den Spezialfall der 
induktionslosen Belastung. Für nacheilenden 
Strom — und für solchen käme ja das Verfahren 
praktisch in erster Linie in Betracht — liegen 
die Verhältnisse genau umgekehrt wie sie Herr 
Dr. FISCHER entwickelt. Bei Serienschaltung 
und nacheilendem Strom ist die Klemmenspan- 
nung der Maschine kleiner als die Netzspan- 
nung (siehe Abb. 15, S. 439), und es sind damit die 
Eisenverluste kleiner. Bei Parallelschaltung da- 
gegen wird der Maschinenstrom und damit der 
Kupferverlust kleiner. 

Bezüglich der Wirtschaftlichkeit des Ver- 
fahrens beweisen wohl die von Herrn Dr. FISCHER 
angegebenen Zahlen treffend die Richtigkeit 
meiner Bemerkung, vor allem unter Berück- 
sichtigung der Tatsache, daß zur Kompoun- 
dierung nur Serienschaltung in Frage kommt, 
und also ein Kondensator erforderlich ist. 


Berlin, 19. VI. 1909. W. Linke. 


Die Verwendung des Abdampfes zu Heiz- 
zwecken. 


Der auf S. 493 ff. der „ETZ* 1909 veröffent- 
lichte Aufsatz des Herrn Dr. LEHMANN-RICHTER 
gibt mir zu folgenden Bemerkungen Veran- 
lassung: 

1. Die Berechnungen bezüglich des Dampf- 
verbrauches einer 75 PS-Dampfmaschine be- 
ruhen insofern auf einem Irrtum, als es soviel 
wie ausgeschlossen ist, daß eine in einem nor- 
malen Industriebetriebe aufgestellte Dampf- 
maschine von 75 PS bei jährlich 3000-stündiger 
Arbeitszeit 75 >< 3000 = 225000 PS Std _ leistet. 
Abgesehen davon, daß die Maschine in der 
Regel zur Lichtzeit voll belastet arbeiten wird, 
und daher bei Tageslicht nur teilweise belastet 
sein kann, da der Kraftbedarf der Lichtmaschine 
wegfällt, ist der Kraftbedarf fast aller Industrie- 
betriebe so bedeutenden Schwankungen unter- 
worfen, daß eine Maximalleistung von 75 PS bei 
3000-stündiger Arbeitszeit nach meinen, durch 
Indizierungen und Ablesungen am Elektrizitäts- 
zähler festgestellten Beobachtungen einer Jahres- 
leistung von durchschnittlich nicht mehr als 80000 
bis 100000 PS Std entspricht. In der Regel wird 
aber eine Dampfmaschine von 75 PS jährlich 
noch weniger PS Std abgeben, da die Maschinen- 
anlage mit Rücksicht auf die Entwicklungsmög- 
lichkeit der Betriebe meist größer gewählt wird 
als dem momentanen Kraftbedarf entspricht. 

Nur der vorgenannte, weit verbreitete Irr- 
tum konnte wohl den Herrn Verfasser des Ar- 
tikels zu der auf Seite 495 geäußerten Ansicht 
verleiten, daß ein Elektromotor bei dem ange- 
stellten Vergleich nicht in Frage kommen 
könne, da der Preis für die Kilowattstunde bei 


Entnahme der elektrischen Energie aus städti- 
schen Elektrizitätswerken zu hoch wäre. Der 
in derselben Nummer (S. 495) enthaltene Artikel: 
„Soll man elektrische Energie selbst erzeugen 
oder beziehen“ besagt das Gegenteil. Auch die 
tatsächliche Entwicklung des Anschlusses von 
Kraftbetrieben an deutsche Elektrizitätswerke 
steht im Gegensatz zu dieser Behauptung des 
Herrn Dr. LEHMANN-RICHTER. Während bei- 
spielsweise in den letzten drei Jahren Kraft- 
betriebe mit einer Gesamtleistung von mehr als 
2000 KW an das städtische Elektrizitätswerk 
Erfurt angeschlossen wurden, ist in dieser Zeit 
iin Stromversorgungsgebiete desselben Elektri- 
zitätswerkes nur eine einzige Anlage zur Selbst- 
erzeugung von Kraft entstanden, und erst vor 
kurzem hat eine bekannte Fabrik ihre eigene 
Dampfmaschinenanlage von einer Leistung von 
etwa 200 PS still gesetzt und ihren ganzen Be- 
trieb an das städtische Elektrizitätswerk ange- 
schlossen. Dabei betragen die Strompreise für 
Kraftzwecke 25 bis 10 Pf pro KW Std und bei 
Beschränkung der Stromentnahme auf die Zeit 
außerhalb der sogenannten Sperrstunden 10 bis 
6 Pf pro KW Std. 

2. Auf die weiteren Schlußfolgerungen der 
Arbeit des Herrn Dr. LEHMANN-RICHTER hat der 
unter 1. genannte Irrtum insofern weniger Ein- 
fiuß, als Dampfmaschinen nie dauernd mit dem 
dort genannten geringen Dampfverbrauch ar- 
beiten, da die natürliche Abnutzung, die zur 
Benutzung beider Betriebsarten erforderlichen 
Manipulationen an der Steuerung und die Un- 
möglichkeit, stets mit der günstigsten Über- 
hitzung des Dampfes zu arbeiten, den Dampf- 
verbrauch der Maschine verschlechtern. 

3. Herr Dr. LEHMANN-RICHTER setzt aber 
weiter voraus, daß entsprechend dem gleich- 
mäßig gedachten Kraftbedarf auch während der 
ganzen Arbeitszeit ein gleichmäßiger Bedarf an 
Heizdampf vorliegt; das ist nicht der Fall. Im 
Winter ist die Maschine am stärksten belastet 
während der Stunden des Lichtbedarfes, also 
früh und vor allem abends. Dampf für Heiz- 
zwecke wird am meisten gebraucht am Montag 
vor Beginn der Arbeitszeit zur Vorwärmung der 
während des Ruhetages ausgekühlten Räume. 
Während der Mittagszeit wird wenig gebraucht 
und abends während der Lichtzeit sind die 
Räume durch die tagsüber stattgefundene Hei- 
zung und den Aufenthalt der Menschen bereits 
derartig angewärmt, daß auch bei sinkender 
Außentemperatur wenig Dampf für Heizzwecke 
erforderlich ist. Dagegen muß auch an ge- 
wöhnlichen Wochentagen vor Beginn der Ar- 
beitszeit eine erhebliche Menge Dampf zur Vor- 
wärmung in die Heizanlage gegeben werden. 
Aus diesen Gründen ist es stets erforderlich, 
Frischdampf in erheblichen Mengen der Heiz- 
anlage zuzusetzen, und insofern ist die Berech- 
nung des Herrn Dr. LEHMANN-RICHTER nicht 
zutreffend. In Wirklichkeit wird, solange nur 
Fabrikheizung in Frage kommt, die Ersparnis 
an Brennmaterial durch Verwendung des Ab- 
dampfes zu Heizzwecken so gering, daß man 
sich wohl überlegen muß, ob man die Kompli- 
kation des Betriebes, welche mit dem jeweils 
erforderlichen Umstellen der Steuerung ver- 
bunden ist, sowie die Mehrkosten der Dampf- 
leitungen der Heizungsanlage dagegen in Kauf 
nehmen will. Tatsächlich ist auch eine größere 
Fabrik in Erfurt, welche ursprünglich Abdampf- 
heizung eingeführt hatte, von dieser wieder ab- 
gegangen und hat neuerdings eine Niederdruck- 
Heizanlage eingerichtet. Schließlich sei noch 
auf den Umstand aufmerksam gemacht, daß 
Fabriken, welche nachts Räume heizen müssen, 
dies bei einer Niederdruck - Heizungsanlage 
durch den Nachtwächter besorgen lassen kön- 
nen, während die Heizung von Hochdruck- 
kesseln durch den Nachtwächter im allge- 
meinen nicht bedient werden kann. 

Erfurt, 29. V. 1909. 
Wunder, Direktor 
des Städtischen Elektrizitätswerks Erfurt. 


Erwiderung. 


Herr WUNDER scheint der Ansicht zu sein, 
daß die in Erfurt geschilderten Verhältnisse 
auch für die Allgemeinheit maßgebend sind. 
Ich ergreife daher die Gelegenheit, einiges zur 
Aufklärung der Bemerkungen des Herrn WUNDER 
beizutragen. Diese Bemerkungen sind wohl 
lediglich veranlaßt auf meinen Hinweis auf 
Seite 495 der „ETZ“ hin, daß ein Elektromotor 
bei dem angestellten Vergleich nicht in Frage 
kommen könne. Meine Behauptung erhellt aus 
folgenden Zahlen: 

Es war mit einer effektiven Leistung von 
25 PS und einem Preise von 15 Pf pro KW Std 
gerechnet; es stellen sich nur die Strom- 
unkosten pro Tag bei zehnstündigem Betriebe 
schon auf 21 x 0,15% 10 = 31,50 M, während sich 
die Gesamtunkosten bei der Dampfmaschine, 
beim Gasmotor mit Leuchtgas, beim Gasmotor 
mit Kraftgas und beim Benzinmotor nur auf 
21, 16, 15 und 21 M stellen. Der Preis von 15 Pf 
pro KW Std wird, wie bereits erwähnt, selbst in 


‚Verhältnisse damals 


Ich 
habe selbst sehr viele Verhandlungen im Aub 
trage von Privatgesellschaften mit Behörden 
nach dieser Richtung hin geführt, und ist es 
mir nur-in besonderen Ausnahmefällen ge- 
lungen, eine Kommunalbehörde zu bestimmen, 
auf einen Preis von 13 bis 14 Pf pro KW Std 
herunter zu gehen; es hat sich sodann auch“ 
um eine sehr große Energiemenge gehandelt. 
So habe ich beispielsweise im Auftrage der 
hiesiegen Palmengartengesellschaft als Sach- 
verständiger Verhandlungen mit den städtischen 
Beamten geführt, und ist es mir nach vielen 
Bemühungen gelungen, einen Preis von 14 Pf 
pro KW Std zugesichert zu bekommen. Hier 
kaınen allerdings große Energiemengen, und 
zwar ca 150000 KW Std pro Jahr und 60 PS-- 
Motoren, in Frage, aber selbst bei diesen und 
noch niedrigeren Preisen wäre ein Vergleich 
mit dem Elektromotor unter den angegebenen 
Verhältnissen ausgeschlossen. Die Palmen- 
gartengesellschaft war durch außergewöhnliche 
gezwungen, den Betrieb 
im Anschluß an das städtische Netz vorzu- 
nehmen, es hat sich jedoch schon jetzt gezeigt, 
nachdem erst ca ein halbes Jahr eine eigene 
Dampfzentrale besteht, daß mit großen Erspar- 
nissen zu rechnen ist. Der von Herrn WUNDER 
angegebene Artikel: „Soll man elektrische 
Energie selbst erzeugen oder beziehen‘, auf 
S. 495 der „ETZ“ 1909, gehört nicht hierher. 
Es handelt sich darin um elektrische Energie- 
abgaben in London, woselbst die KW Std zu 
8,5 und sogar zu 4,3 Pf abgegeben werden soll; 
außerdem kommen hierselbst sehr hohe Be- 
triebsstunden bis zu 7000 und mehr in Frage. 
Dieses sind natürlich ganz besondere Verhält- 
nisse, welche für den normalen Betrieb niemals 
in Frage kommen; auch bezweifle ich, ob bei 
einem Preise von unter 6 Pf pro KW Std noch 
von einem Nutzen für die abgegebene elek- 
trische Energie die Rede sein kann. Ich selbst 
habe für Anlagen mit Wasserkraft unter günsti- 
gen Bedingungen noch einen Preis von 7 bis 
8 Pf pro KW Std für zulässig empfohlen, aber 
dieses sind schon außergewöhnliche Verhält- 
nisse. Auch ist es ein besonderer Fall, daß 
Betriebe von über 2000 KW Gesamtleistung sich 
an ein städtisches Elektrizitätswerk anschließen, 
wie Herr WUNDER berichtet. Mir sind solche 
Fälle nicht bekannt; es müssen hierbei beson- 
dere Faktoren mitspielen, welche die Verwal- 
tung der Kraftbetriebe hierzu bestimmt hat. Es 
ist eine allgemeine bekannte Tatsache, daß bei 
großen Einzelbetrieben in den meisten Fällen 
die Selbstkosten des Stromes geringer sind bei 
Selbsterzeugung wie bei Entnahme von anderen 
Werken, selbst bei einem niedrigen Strompreise. 
Bezüglich der maschinentechnischen Be- 
merkungen des Herrn WUNDER erwähne ich, 
daß es sich um Betriebe mit gutem Belastungs- 
faktor von ca 80 bis 90%, der Maximalleistung 
von 90 PS, wie solche viel vorhanden sind, in 
meinem Aufsatze handelte. Eine Reserve von 
ca 90 PS war außerdem vorhanden; ferner war, 
mit ziemlich gleichmäßiger Belastung, und mit 
einem Zusammenfallen der Heizzeit beziehungs- 
weise der Zeit, in welcher mit Heizdampf ge- 
trocknet wurde, mit der Maschinenbetriebszeit 
zu rechnen. Es werden somit die von mir an- 
gegebenen PS-Stunden erreicht. Auch ist der 
angeführte Dampfverbrauch von 5,7 beziehungs- 
weise 7,7 kg pro effektive PS und Stunde für 
die Betriebsart und die Betriebsverhältnisse 
durchaus normal. In einem regulären Betriebe 
ist ferner eine Komplikation durch Umstellen 
der Steuerung absolut nicht zu befürchten. In 
vielen Betrieben ist außer Heizdampf Dampf 
zum Trocknen erforderlich, sodaß der Dampf- 
bedarf sich ziemlich gleichmäßig regulieren läßt. 
Naturgemäß ist früh morgens mehr Dampf er- 
forderlich wie abends. Bei sehr ausgekühlten 
Räumen mit kalten Wintertagen muß, falls kein 
Dauerbetrieb vorliegt, Sonntags durchgeheizt 
werden. Es würden somit geringe Mengen 
Frischdampf oder Dampf aus der Niederdruck- 
Heizungsanlage in Frage kommen. Der Effekt 
für diese Verhältnisse wird derselbe sein. Viel 
fach wird ganz durchgearbeitet oder schor 
Sonntags abends mit dem Betriebe wieder be 
gonnen. Bei Hütten- und anderen Werker 
geht der Betrieb Tag und Nacht durch, une 
werden die von mir geschilderten Betriebsver 
hältnisse noch günstiger. Ferner sind be 
neueren Werken die Betriebe für Licht une 
Kraft immer getrennt, sodaß auch die Bedenkei 
des Herrn WUNDER, daß abends zur Lichtzei 
die Maschine stärker belastet wird, in Wegfal 
kommt. Auch ist es eine irrtümliche Annahm« 
des Herrn WUNDER, daß die Zentral-Heizungs 
anlage billiger zu beschaffen wäre als eine Ab 
dampf-Heizungsanlage. Die Niederdruck-Hei 
zungsanlage mit Extrakessel usw. ist imme 
teuerer, trotzdem die Rohrleitungsanlage be 
Abdampf etwas höher in der Anschaffung Z 
stehen kommt. Ich kann nur mein Erstauneı) 
darüber ausdrücken, daß es nach Herrn WUNDER 
Bericht Fabriken gibt, welche an Stelle eine 


großen Städten nur selten unterschritten. 


1. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


621 


Abdampf-Heizungsanlage Niederdruckheizung 
einführen. Ich bedauere dieses umsomehr, da 
nach meinen langjährigen praktischen Erfah- 
rungen durchweg bei Einführung einer Ab- 
dampf-Heizungsanlage an Stelle einer früher 
bestehenden Niederdruck-Heizungsanlage große 
Ersparnisse erzielt worden sind; eine Erklärung 
hierfür finde ich nur darin, daß aller Wahr- 
scheinlichkeit nach die vorhanden gewesene 
Abdampf-Heizungsanlage technisch mangelhaft 
eingerichtet war oder sonstige ungünstige Ver- 
hältnisse vorlagen. 
- Frankfurt a. M., 16. VI. 1909. 
Dr. E.W. Lehmann-Richter, 
konsult. Diplom-Ingenieur. 
Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
D. Schrftltg. 


Stroboskopischer Schlüpfungsmesser. 


Die interessante Methode die Herr G. KAPP 
in seiner Abhandlung über Schlüpfungsmessung 
(„ETZ“ 1908, S. 418) angibt, veranlaßte mich 
Versuche damit auszuführen. Dabei ergab 
sich, daß in der Rechnung des Herrn KAPP 


anscheinend ein Versehen untergelaufen ist. 


Es heißt in Gl. (2) der erwähnten Abhand- 
lung, daß die Zeit zwischen dem Aufleuchten 


© 


PL i . ’ 
„ sei, wenn die scheinbare 


Winkelgeschwindigkeit mit der sich das Licht- 
maximum nach rückwärts bewegt » ist. Herr 
KApP hat im Anfang der Arbeit selbst ange- 
geben, daß bei der StrobösEopscheiba sich 2p 


des Fleckes: = 


- e R 2 2n 
Maxima, die um einen Winkel von Br 


einander verschoben sind, ausbilden. Abb. 58 
zeigt für einen sechspoligen Motor die Ver- 
teilung der Lichtblitze auf der Scheibe. Der 
umgrenzte Schlitz ist der beobachtete. Die 2p 
Liehtbündel bewegen sich nun ebenso wie die 


gegen- 


Abb. 58. 


Strahlen der Scheibe mit einer scheinbaren 


Winkelgeschwindigkeit im Raum weiter, es 
: 3 : 2 n0 
tritt also schon nach einem Winkel von 35 


das nächste Aufleuchten ein. Die Schlußformel 
ändert sich daher wie folgt: 

100 a 

vi DE E 

Bei diesen Versuchen hat sich eine meines 

Erachtens noch wenig bekannte Erscheinung 
deutlich erkennen lassen. Die Versuche er- 
‘gaben nämlich ebenso wie Herr KAPP in dem 
eispiel des zweipoligen Motors angibt nur die 
halbe Anzahl der zu erwartenden Lichtblitze. 
Es ist dies daraus zu erklären, daß durch 
etwas schräge Stellung der Kohlen eines der 
beiden Maxima (in der Abbildung ist dies für 
das negative angedeutet) unterdrückt wird, so- 
daß nur p Lichtbündel entstehen. Dement- 
sprechend muß dann auch obige Formel ge- 
ändert werden. Bei der angegebenen Methode 
läßt sich nun nicht unmittelbar erkennen, ob 
man es mit 2» oder nur mit p Lichtblitzen zu 
tun hat. Wesentlich bequemer ist die Anwen- 
dung der gewöhnlichen Scheibe mit reflek- 
tierendem Halbmesser statt wie meist üblich 
Durchmesser und Beleuchtung mittels Bogen- 
lampe mit absichtlich schräg gestellten Stiften 
und langem Lichtbogen. Auch schräge An- 
bringung der ganzen Lampe kann angewandt 
werden. Man erhält durch eine solche Anord- 
nung statt der 2p Strahlen auf der Scheibe 
nur p, also z. B. bei einem sechspoligen Mo- 
tor nur drei statt sechs, wodurch die Beob- 
achtung der Umdrehungszahl eines dieser 
Strahlen wesentlich erleichtert wird. 


Hannover, 10. VI. 1909. 
Dr. A. Brückmann. 


oz 


Erwiderung. 


‚Ich bin Herrn Dr. BRÜCKMANN für die Be- 
richtigung dankbar. Es ist tatsächlich eine 
Unklarheit in meinem Artikel dadurch ent- 
standen, daß ich mich bemühte, ihn möglichst 
kurz zu halten. Bei meinen Versuchen habe 
ich teils schräg stehende Kohlenstifte verwen- 
det, teils senkrecht stehende, wobei jedoch 
die Achsen ein wenig seitlich verschoben 


waren. Das letztere fand ich bequemer. In 
beiden Anordnungen ist die Intensität des 
Lichtbogens von einem festen Punkte aus ge- 
sehen abwechselnd größer und kleiner, es 
folgen sich also in Zeitabschnitten gleich der 
halben periodischen Zeit starke und schwache 
Lichtblitze, und dementsprechend sieht man 
die Öffnung in der Blende abwechselnd stark 
und schwach aufleuchten. Man zählt natürlich 
nur die Anzahl der starken Aufleuchten. Das 
tut man ganz unwillkürlichh, da bei achsial 
etwas verschobenen Kohlenstiften der Unter- 
schied so groß ist, daß man das schwache Auf- 
leuchten kaum bemerkt. 


Birmingham, 17. VI. 1909. 
Gisbert Kapp. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHAFTLICHE NACHRICHTEN. 


„Motor“ A.-G. für angewandte Elektrizität, 
Baden (Schweiz). 

Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 1. V. 1909). 
Die Gesellschaft bemerkt, daß die Aufnahme 
neuer, besonders einheimischer Wasserwerks- 
Projekte durch die Unsicherheit der künftigen 
Rechtsverhältnisse beeinträchtigt wird. Zudem 
besteht bei den Behörden das schon früher er- 
wähnte Bestreben, an die Erteilung neuer Kon- 
zessionen Bedingungen zu knüpfen, die wenig 
zu einer Durchführung der Projekte ermutigen. 
Gegen Ende des Jahres wurden 5 Mill. Fres. 
neue Aktien begeben, auf die zur Zeit 500% 
eingezahlt sind. Zu den einzelnen Anlagen be- 
merkt der Bericht: Elektrizitätswerk Bin- 
gen a. Rh. Das Werk hat sich im Berichts- 
Jahre erfreulich entwickelt. Elektrizitäts- 
werk Biaschina. An der Fertigstellung der 
Anlage ist intensiv gearbeitet worden; man 
hofft, den Zuleitungsstollen im Sommer des 
laufenden Jahres zu beenden und die Anlage 
im Herbst dem Betrieb übergeben zu können. 
Kraftwerke Beznau-Löntsch. Die Gesell- 
schaft hat für das erste Geschäftsjahr 4%, Divi- 
dende verteilt. Im Löntsch-Werke stehen gegen- 
wärtig drei Maschinengruppen von je 6000 PS 
zur Verfügung; am weiteren Ausbau wird ge- 
arbeitet. Das Elektrizitätswerk in der Beznau 
wurde im Berichtsjahre stark beansprucht; un- 
günstige Wasserstände machten zusammen mit 
einer namhaften Steigerung der Energieabgabe 
den ausgedehnten Betrieb der Dampfreserve 
notwendig, wodurch das Betriebsergebnis nach- 
teilig beeinflußt worden ist. Beide Werke zu- 
sammen produzierten in 1908 69,707 Mill. KW Std. 
Das Unternehmen hat seine im Kanton Zürich 
gelegenen Verteilungsanlagen an dessen Elek- 
trizitätswerke abgetreten, ebenso die Verträge 
mit Züricher Abonnenten. Zugleich hat sie sich 
den mietweisen Bezug größerer Energiemengen 
seitens der kantonalen Werke für 20 Jahre ge- 
sichert. Eine Reihe weiterer Verträge für 
Energielieferung wurde abgeschlossen, so mit 
dem Kanton Schaffhausen, dem Elektrizitäts- 
werk Kubel, dem Kraftwerk Laufenburg und 
dem Elektrizitätswerk an der Sihl. Societä 
per le Forze motrici dell’ Anza. Die 
Anlagen der Gesellschaft (in Piedimulera und 
Novara) haben im Berichtsjahr gut gearbeitet 
und zusammen 17,514 Mill. KW Std produziert; 
überdies wird mietweise ein Energiequantum 
von der benachbarten Societä Elettrica 
Ossolana bezogen. Das Aktienkapital des 
Unternehmens wurde auf 4 Mill. Lire erhöht. 
Elektrizitätsgesellschaft Baden. Für 
diese Gesellschaft führt die „Motor“ A.-G. die 
neue Kraftanlage an der Limmat aus, die 
demnächst dem Betriebe übergeben werden 
soll. Brown, Boveri & Cie. A.-G. Die Firma 
verteilte wieder 11°, Dividende. Die Beschäf- 
tigung in den Werkstätten zu Baden und in 
denen der Tochtergesellschaften ist befriedigend. 
Societä Elettrica di Benevento. Die Ge- 
sellschaft hat für das Geschäftsjahr 1907/08 
wiederum 41/,%/, Dividende verteilt. „Dinamo“, 
Societä Italiana per Imprese Elettriche. 
Diese im Jahre 1907 gegründete Gesellschaft 
steht der „Teenomasio Italiano Brown, 
Boveri“, Mailand, nahe und beschäftigt sich 
mit der Finanzierung elektrischer Anlagen in 
Italien. „Gotthardwerke*, A.-G. für elek- 
trochemische Industrie. Das Aktienkapital 
der neuen Gesellschaft beträgt 0,8 Mill. Fres. 
Sie erbaut zur Zeit ein größeres elektrochemi- 
sches Werk im Anschluß an die Kraftanlage 
der „Motor“ A.-G. in der Biaschina. 

Das Erträgnis aus Betrieben, Effekten, Liefe- 
rungen usw. beträgt 1911217 Fres., dem unter 
anderem 182605 Fres. Generalunkosten und 
627500 Fres. ÖObligationenzinsen gegenüber- 
stehen. Als Reingewinn ergeben sich mit 
dem Vortrage aus 1907 (106714 Fres.) 1052 146 
Fres. Hiervon werden 52 607 Fres. dem Reserve- 
fonds überwiesen, 6% Dividende gezahlt und 


nach Abzug der Tantiemen 124299 Fres. vor- 
getragen. 

Die Bilanz zeigt ein Aktienkapital von 
17,5 Mill. Fres., eine Obligationsschuld von 15 
Mill. Fres., ferner Reserve- und Rückstellungs 
fonds: 2,608 Mill. Fres., Kreditoren: 3,020 Mill. 
Fres. im Haben und eigene Anlagen: 6,391 Mill. 
Fres., Beteiligungen: 15,960 Mill. Fres., Effekten: 
1,977 Mill. Fres., Lieferungen: 1,1 Mill. Fres., 
Debitoren und Bankguthaben: 13,513 Mill. Fres. 
im Soll. 


Russische Elektrotechnische Werke Siemens 
& Halske A.-G., St. Petersburg. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 21. IV. 1909). 
Der Umsatz hat zwar zugenommen, von einem 
allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwung ist in 
Rußland aber noch nicht die Rede. Da die 
englische und deutsche Elektroindustrie dem 
russischen Absatzgebiet erhöhte Aufmerksam- 
keit schenken, ergab sich häufig ein scharfer 
Wettbewerb mit ausländischen Firmen, der zum 
Schaden der heimischen Industrie fast aus- 
schließlich bei den wenigen großen Objekten 
ausgetragen wurde. Die Gesellschaft ist be- 
strebt, ihre russischen Filialen auszugestalten, 
weil heute nicht mehr die Bestellungen der Re- 
gierung, sondern die Aufträge der Privatkund- 
schaft einen maßgebenden Anteil am Gesamt- 
umsatz haben. Die A.-G. „Vereinigte Kabel- 
werke“ verteilen bei angemessenen Abschrei- 
bungen 7°, Dividende. Der Geschäftsgewinn 
beläuft sich auf 687405 Rbl., die Handlungsun- 
kosten auf 308993 Rbl. Mit dem Vortrage aus 
1907 (10474 Rbl.) ergibt sich ein Reingewinn 
von 320468 Rbl., von dem 15500 Rbl. dem Re- 
servefonds überwiesen, 48 421 Rbl. für Abschrei- 
bungen auf Gebäude und Inventar verwendet 
und, nach Abzug einer Gewinnsteuer von 
19180 Rbl., 4% Dividende verteilt werden. 
13 367 Rbl. trägt die Gesellschaft vor. Bilanz: 
Aktienkapital: 5,6 Mill. Rbl, Reserve- und 
Amortisationsfonds: 0,849 Mill. Rbl, Unter- 
stützungsfonds: 0,100 Mill. Rbl., Kreditoren: 4,497 
Mill. Rbl, sodann Kasse, Bankguthaben und 
Wechsel: 0,542 Mill. Rbl., Effekten und Beteili- 
gungen: 1,967 Mill. Rbl., Grundstücke, Gebäude, 
Inventar, Fabrikseinrichtung, Lager: 1,611 Mill. 
Rbl., Rohmaterial, Halbfabrikate, Waren und in 
Ausführung begriffene Anlagen: 2,480 Mill. Rbl., 
Zentrale Woronesh: 0,400 Mill. Rbl. und Debi- 
toren: 4,254 Mill. Rbl. 

Ganzsche Electriecitäts-A.-G., Budapest. 

Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 29. IV. 1909). 
Die aus der Beschaffung der Rohmaterialien 
und der Unzufriedenheit des Arbeiterpersönals 
entstandenen Schwierigkeiten hielten auch noch 
in der ersten Hälfte des Berichtsjahres an. 
Ein 41/, Monate andauernder Streik und zwei 
Schadenfeuer in der Fabrik beeinträchtigten 
die Produktion. Bestellungen konnten daher 
nur mit langen Lieferfristen angenommen wer- 
den. Die zweite Hälfte des Berichtsjahres 
brachte eine Besserung der Verhältnisse, doch 
war es bei der ungünstigen Konjunktur allein 
mit Preiskonzessionen möglich, Aufträge zu er- 
langen. Die Gesamtsumme der in das laufende 
Jahr mitgenommenen Bestellungen ist kleiner 
als im Vorjahre. Das Erträgnis aus Waren be- 
trug 4698873 Kr., Geschäftsunkosten waren 713759 
Kr., Löhne und Gehalt 2894422 Kr. Nach sach- 
gemäßer Bewertung der Vorräte und einer Ab- 
schreibung von 250000 Kr. für Wertverminde- 
rung ergibt sich ein Reingewinn von 522.007 
Kr. Es werden zunächst 4/, Zinsen vom Ak- 
tienkapital verteilt und nach Abzug des An- 
teiles für die Direktion 50 000 Kr. dem Rerserve- 
fonds überwiesen. Als Dividende kommen 
4 Kr. pro Aktie oder mit der genannten 4-pro- 
zentigen Verzinsung 20 Kr. pro Aktie zur Ver- 
teilung. Nach der Dotierung des Pensionsfonds 
mit 10000 Kr. werden 73825 Kr. auf neue Rech- 
nung vorgetragen (32019 Kr. in 1907). 

Der Bilanz gemäß betragen das Aktien- 
kapital: S Mill. Kr., die Reserven: 0,720 Mill. 
Kr., Akzepte: 4,5 Mill. Kr., diverse Passiva: 1,951 
Mill Kr., Kreditoren: 4,229 Mill. Kr. und ander- 
seits Realitäten und Baugründe: 2,405 Mill. Kr., 
Maschinen- und Werkstattseinrichtung: 1,517 
Mill. Kr., Patente und Konstruktionen: 0,4 Mill. 
Kr., Waren und Materialien: 4,09 Mill.Kr., Kasse, 
Wechsel, Effekten: 0,529 Mill. Kr., diverse Ak- 
tiva: 1,844 Mill. Kr., Debitoren: 8,912 Mill. Kr., 
Waren und Forderungen bei den eigenen Be- 
trieben: 1,321 Mill. Kr. 


Verschiedenes. 


Südliche Berliner Vorortbahn. Die Ge- 
sellschaft, deren 3 Mill.M betragendes Aktien- 
kapital sich zur Hälfte im Besitz der Großen 
Berliner Straßenbahn befindet, und die das 
Jahr 1907 mit einem Verlust von 1315697 M 
abgeschlossen hatte, erzielte in 1908 774945 M 
Einnahmen bei 751688 M Ausgaben. Nach Ab- 
zug der Abgaben, Zinsen und 63480 M Ab- 
schreibungen erhöht sich unter Berücksichti- 
gung des Überschusses von 23257 M die Unter- 
bilanz auf 1420501 M. Dividenden sind seit 


822 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 26. 


1. Juli 1909. 


der Gründung (1898) überhaupt noch nicht ge- 
zahlt worden. 

Heidelberger Straßen- und Bergbahn- 
A.-G. In 1908 sind auf den Stadtlinien 
3836 554 Personen befördert worden. Die Ein- 
nahmen betrugen 365785 M (356817 i. V.), die 
Ausgaben 237 637 M (238 047). Betriebskoeffizient: 
64,40 0/9 (66). Auf der Strecke nach Wiesloch 
war die Frequenz 1713923 Personen, bei der 
217301 M (218574) vereinnahmt und 111969 M 
(112552) ausgegeben wurden. Die Bergbahn 
beförderte 527495 Fahrgäste, hatte 159088 M 
(133009) Einnahmen und 60250 M (41414) Aus- 
gaben. Betriebskoeffizient: 37,3%/, (30,5). Der 
Auto-Omnibusbetrieb ergab eine Frequenz 
von 97415 Personen und 12437 M (12854) Ein- 
nahmen; aus dem Güterverkehr zog die Gesell- 
schaft eine Einnahme von 2423 M (9136). Es 
wurden 104725 M abgeschrieben und aus dem 
74714 M betragenden Reingewinn 4°/, (44/3°/o) 
Dividende verteilt. Das Aktienkapital von 
1,235 Mill. M ist vorwiegend in Händen der 
Stadt Heidelberg. 

Gutehoffnungshütte, Oberhausen. Die 


Gesellschaft hat das Benutzungsrecht des 
Girod-Ofens für Elektrostahlgewinnung auf 


ihren deutschen Werken erworben, um Walz- 
material, Schmiedestücke und Stahlformguß zu 
erzeugen. 8 
Heddernheimer Kupferwerk und Süd- 
deutsche Kabelwerke A.-G., Abteilung 
Süddeutsche Kabelwerke, Mannheim. Der 
Geschäftsbereich bleibt wie bisher. General- 
direktor: B. Spielmeyer; Prokuristen: E. 
Spiegel, ©. Schacherer, A. Geissler, W. 
Spielmeyer. Diese sind auch für die Haupt- 
niederlassung in Frankfurt a. M. handelsge- 
richtlich eingetragen, wie nachstehende Frank- 
furter Vorstandsmitglieder: H. Landsberg, H. 
Hesse jr, H. v. Forster, OÖ. Mittemeyer 
(stellvertretendes Vorstandsmitglied) und die 
Prokuristen: ©. Maag, Th. Mühl auch in das 
Mannheimer Handelsregister eingetragen sind. 
Hamburger Stadt- und Vorortbahn. 
Der mit der A.-G. Siemens & Halske und 
der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft ge- 
schlossene Vertrag für den Betrieb der Stadt- 
und Vorortbahn von Hamburg bestimmt: das 
Kapital der von den Unternehmern zu bilden- 
den Aktiengesellschaft beträgt 15 Mill. M und 
ist durch Aktien aufzubringen, die in Stamm- 
und Vorzugsaktien eingeteilt werden können. 
Die Gesellschaft beschafft für eigene Rechnung 
auch .die Kraftwerke, deren Platz ihr vom 
Staate gegen 4%, des Grundwertes verpachtet 
wird. Die Fahrpreise betragen für die dritte 
Klasse 10 bis 20 Pf, Frühkarten kosten durch- 
weg 10 Pf. Der Anschluß einer späteren Frei- 
hafenbahn ist vorgesehen. Die Anteile des 
Staates betragen 1 bis 9 Pf von jeder Einzel- 
fahrkarte, ferner 10%, von Dauerkarten und ?/3 
vom Reingewinn nach Verteilung der Bezüge 
des Aufsichtsrats und einer 5 %/,-igen Dividende. 
Compagnie Frangaise pour l’exploi- 
tation des proc&edes Thomson-Houston, 
Paris. Die Gesellschaft, deren Aktienkapital 
40 Mill. Fres. beträgt, hat in 1908 ein indu- 
strielles Erträgnis von 2995 993 Fres. (2617 277 
i. V.) und einen Dividendengewinn von 1 700 584 
Fres. (1808980 i. V.) erzielt. Der Reinge- 
winn beträgt 2246483 Fres. (2224829 i. V.). Es 
werden wieder 27,5 Fres. Dividende verteilt. 
Der Besitz an Effekten ist durch die Vorzugs- 
aktien der Cie. Generale Parisienne de 
Tramways und die Aktien der Societe de 
l’Energie &lectrigque du Sud Ouest von 
57,03 Mill. Fres. auf 61,28 Mill. Fres. ange- 
wachsen. Die verfügbaren Mittel belaufen 
sich auf 4,32 Mill. Fres.; die Verbindlichkeiten 
sind von 12,90 Mill. Fres. auf 7,25 Mill. Fres. 
gesunken, während die Obligationsschuld 29,41 
Mill. Fres. gegen 19,71 Mill. Fres. im Vorjahre 
ausmacht. An Reserven verfügt -die Gesell- 
schaft über 23,20 Mill, Fres. Sie hat für mehr 
als 23 Mill. Fres. Aufträge und steht wegen 
zahlreicher neuer Geschäfte (Elektrifizierung 
von Lokalbahnen, Kraftanlagen usw.) in Ver- 
handlungen. Die außerordentliche General- 
versammlung, welche die Übernahme der 
Thomson-Houston de la Me&diterran6e 
und der Cie. des Aecumulateurs „Union“!) 
sowie die wegen der gesteigerten Tätigkeit 
notwendige Kapitalserhöhung genehmigen sollte, 
war nicht beschlußfähig. (Nach „Frankf. Ztg.“) 
Societ& Electro-Metallurgique Fran- 


caise Froges. Auch im Abschluß dieser 
Aluminiumfabrik kommt der scharfe Kon- 


kurrenzkampf zum Ausdruck; derReingewinn 
ist von 3018271 Fres. auf 731051 Fres. zurück- 
gegangen. Unter Beanspruchung der Reserve 
wird an die eingezahlten Aktien eine Divi- 
dende von 80/, (40 Fres.), an die nicht voll- 
gezahlten eine solche von 17,5 Fres. verteilt. 
Von den Ausgaben für Neuanlagen (2,78 Mill. 
Fres.) entfallen 2,10 Mill. Fres. auf das neue 


Hüttenwerk l’Argentiere, das Ende des Jahres 
die Fabrikation aufnehmen soll. Die Gesell- 
schaft hat täglich 6 t Aluminium produziert und 
1600 t auf Lager. Sie erwartet im nächsten 
Jahr eine Besserung der Marktverhältnisse. 


Wasserkräfte in Ungarn. Wie das 
Kaiserliche General-Konsulat in Budapest be- 
richtet, sollen nach den Ermittlungen des un- 
garischen Ackerbauministeriums in den zur 
Ausnutzung der Wasserkräfte geeigneten Ab- 
schnitten der ungarischen Flüsse etwa 1,7 Mill. PS 
zur Verfügung stehen. Im Interesse der Verwer- 
tung hat der Minister einen Gesetzentwurf ausar- 
beiten lassen, der die bisher im Wege stehen- 
den administrativen und juristischen Hinder- 
nisse beseitigt. Die ungarischen Staatsbahnen 
sollen beabsichtigen, die Teilstrecke Fiume- 
Kameral-Moravicza der Budapest-Fiumaner 
Bahn zu elektrifizieren; den Strom würde eine 
Elektrizitäts-Gesellschaft liefern, die beiZengg 
über ergiebige Wasserkräfte verfügt. 

Zu diesem Projekt wird weiter von der 
„Frankf. Ztg.“ berichtet, daß die genannte Ge- 
sellschaft der ungarischen Regierung bereits 
vor längerer Zeit ein Angebot für die Strom- 
lieferung gemacht hat. Die Zentrale soll da- 
nach 2 km. südlich von Zengg, nahe Oto- 
cac, errichtet werden und bei einer Leistungs- 
fähigkeit von 30000 PS zugleich die Energie- 
versorgung von Fiume, Agram, Abbazia, 
Triest und des ungarisch - kroatischen Ufers 
ermöglichen. Kürzlich ist im österreichisch- 
ungarischen General - Konsulat in Paris eine 
Aktiengesellschaft (die Küstenländische Ge- 
sellschaft für hydroelektrische Anlagen) 
mit 4 Mill. Kr. ins Leben gerufen. Es wurde be- 
schlossen, für 20 Mill. Kr. Prioritätsobligationen 
auszugeben, die von den französischen Grün- 
dern übernommen werden. Zu letzteren ge- 
hören außer der Banque Transatlantique zwei 
weitere große Institute und mehrere französische 
Bankiers. 


Holländische Gesellschaften. Die 
Nord - Süd - Holländische Straßenbahn- 
Gesellschaft, deren Aktienkapital sich in 
den Händen der Amsterdam -Rotterdam -Eisen- 
bahn befindet, hat nach der „Frankf. Ztg.* 31/, 
Mill. Fl. 41), Yyige Obligationen aufgelegt, deren 
Erlös zur Elektrifizierung eines Teiles des 
Straßenbahnnetzes dienen soll. Die Allge- 
meine Niederländisch-Indische Elektri- 
zitäts-Gesellschaft hat 0,95 Mill. Fl. Aktien 
und 0,75 Mill. Fl. 5%/yige Convertible Bonds aus- 
gegeben und beabsichtigt, auf Java, und zwar 
vor allem in Surabaya und Samarang Elek- 
trizitätswerke zu errichten. Die Ausführung der 
Anlagen übernimmt die Allgemeine Elektrici- 
täts-Gesellschaft. 


Besteuerung der Beleuchtungsmittel. 
Trotz aller von den verschiedensten Kreisen 
und Sachverständigen erhobenen Einwände hat 
der Reichstag am 25. VI. 1909 die Besteuerung 
der Beleuchtungsmittel nach dem Antrag 
der Finanz-Kommission!) in zweiter Lesung 
angenommen. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Czinkota (Ung.). Hier soll ein Elektrizi- 
tätswerk errichtet werden, welches die Energie 
für den geplanten elektrischen Betrieb der 
Czinkotaer Lokalbahn liefern wird. Der 
Handelsminister hat die Ausführung der erfor- 
derlichen Arbeiten genehmigt. 


Detmold (Lpp.). Der Regierung ist nach 
Mitteilungen der Lokalpresse seitens der Felten 
& Guilleaume-Lahmeyerwerke das Projekt für 
eine Überlandzentrale eingereicht worden, die 
das Fürstentum mit elektrischer Energie ver- 
sorgen soll. 

Gostyn (Pos.). Vor kurzem ist hier eine 
Gesellschaft m. b. H. gegründet worden, die 
den Zweck hat, auf Grund der von einem 
Komitee bereits angestellten Erhebungen die 
Errichtung einer Überlandzentrale für Gostyn 
und Umgebung zu betreiben. Die technischen 
Vorarbeiten liegen in Händen der Siemens- 
Schuckertwerke. 


Latferde(Hann.). Die Elektrizitätsgenossen- 
schaft Latferde m. unb. H. wurde eingetragen. 


Marklissa (Schles.). In dem großen Elek- 
trizitätswerk der Provinz an der Queistalsperre 
sind jetzt fünf Turbinen zu je 700 PS im Be- 
triebe. Die Hochspannungsleitungen haben mit 
den Abzweigungen bereits eine Gesamtlänge 
von rund 115 km. Von den im Betriebe befind- 
lichen Anschlüssen beziehen 779 KW die Groß- 
industrie, 240 KW 14 durch besondere Transfor- 
matoren angeschlossene Rittergüter, 243 KW 
Ziegeleien und die übrigen 1239 KW Kleinab- 
nehmer. Von Städten sind bereits angeschlossen 
Marklissa, Lauban, Greiffenberg, Friedeberg, 
Liebenthal, Hirschberg und Schmiedeberg. Mit 


1) „ETZ' 1909, S. 552 und 59. 


dem Niederschlesischen Elektrizitätswerk in 
Waldenburg hat die Provinz einen Vertrag’ auf 
gegenseitige Stromlieferung dahin geschlössen, 
daß in trockenen Zeiten bei Wassermangel das 


Elektrizitätswerk der Talsperren bei Marklissa 


und Mauer elektrischen Strom von dem Walden- 
burger Werke bezieht und bei Wasserüberfluß 
Strom an das Waldenburger Werk abgibt. Zu 
diesem Zweck war die Verbindung der beiden 
Hochspannungsnetze durch eine Kraftüber- 
tragungsleitung zwischen Schmiedeberg und 
Landeshut und der Ausbau der Verbindungs- 
leitung von Schmiedeberg nach Mauer und 
Marklissa für eine Betriebsspannung von 30000 V 
nötig. Der Ausbau des Leitungsnetzes bis nach 
Naumburg (Queis) und Bunzlau ist schon in 
Angriff genommen. („Schles. Ztg.“.) 


Rastorfer Mühle (Hlstn.). Das Schwentine 
Elektrizitätswerk G. m. b. H. wurde eingetragen. 
Stammkapital 60.000 M. 


Rostock (Mcklbrg.). Verschiedene inter- 
essierte Vereine planen den Bau einer Über- 
landzentrale für die Umgebung der Stadt, deren 
Vertretung bereits einen Beitrag zu den Er- 
hebungskosten bewilligt hat. 


Rudolstadt (Schwrzbre.-R.). Die Siemens- 
Schuckertwerke und die Allgemeine Elektriei- 
täts-Gesellschaft beabsichtigen, für Rudolstadt 
und Saalfeld ein Elektrizitätswerk zu bauen. 
Zur Zeit schweben Verhandlungen über die 
Konzessionsbedingungen. 


Szäszr&egen (Ung.). Die Gemeinde vergibt 
die Bauarbeiten für ein Elektrizitätswerk, die 
Wasserbauten und das Leitungsnetz der Straßen- 
beleuchtung. 


Projekte für Elektrizitätswerke, Erweite- 
rungen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet 
aus: Andernach (Rhnpr.) — Baumholder 
(Rhnpr.) — Brüggen (Hann.) — Ellerbeck 
(Histn) — Grimma (Sa) — Kindenheim 
(Bay.) — Leisnig (Sa.) — Memmingen (Bay.) 
— Menden (Wstf.) — Steinfurt (Wstf.), Kreis 
— Tübingen (Württbrg.) Erw. 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, be- 
schlossen für: Appen (Hlstn.) — Elberfeld 
(Wstf.) Erw. — Heiligenstadt (Hann.) Erw. — 


Holtenau (Hlstn.) — Lehesten (Reußj. L)— 


Mainstockheim (Bay.) — Mindelheim (Bay.) 


Erw. — Naila (Bay.) — Rummelsburg (Pom.) 


Erw. — Sontheim (Württbrg.) 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 25. Juni nach 
„Mining Journal* vom 26. Juni.) 


Preise für 1 t (1016 kg). 


F 
Lstr. ss. d Lstr. s. de 

Elektrolyt-Kupfer. 6210 Obis 8 10 0 
Standard-RKupfer, Kasse 59100, — — $ 
3 Mon. 604805.0475 — — 

Straits-Zinn Kasse 132 10 0 „ 1215 © 
3Mon.. 1340 0 „ 134 Das 

Blei (gew. engl. Block- i 
blei)e 2 0 13 2 2 ED De 
Zink (schlesisches, gew. ) 
Marken). Ser 21.17 Dr, VO TO 
Antimon 291070 , 230710 


Quecksilber Preis für 
die Flasche zu 75 Ibs. 
(33,75 kg) 8 64% 

0 


A ti 
Aluminium (98bis993/,%/) 60 0 „657 08 


Briefkasten. 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, d 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
anasenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 3 


Fragekasten. 
Frage 42. Wer liefert brauchbare Verguß- 


masse für Trockenelemente, die nicht spröde 


ist und mindestens 450 C Wärme verträgt, ohne 
zu schmelzen. i 
Antwort auf Frage 38. Emaillierte und 
lackierte Widerstandsdrähte liefert Paul Rit- 
scher, Leipzig 3. 


Berichtigung. 


In der Arbeit von Dr. Monasch Fort- 
schritte der Bogenlampentechnik („ETZ* 
1909, S. 341), sind bei den Belastungskurven die 
Maßstäbe für Abb. 8a: 1 Teilstrich = 242 HR, für 
Abb. 10a: 1 Teilstrich = 629 HK. 


Abschluß des Heftes: 26. Juni 1909. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


wo 


 Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


kostet die Zeile 85 30 25 


| Bei jährlich 6 13 26 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verl 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 
52 maliger Aufnahme 
20 Pf. 

Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


agshandlung 


von allen soliden 


zu richten, sondern an die 


"XXX. Jahrgang. 


Über die verschiedenen Arten der Wechsel- 
strom-Kommutatormotoren und die Frage der 
‚ günstigsten Periodenzahl für Bahnen.!) 


Von Friedrich Eichberg. 


Als vor Jahren, 1902 und 1903, die 

‚ersten Einphasenbahnen ins Auge gefaßt 
"wurden, wurde die Periodenzahl 15 bis 16 
‚von denen gewählt, die ohne äußere Hilfs- 
‚mittel für die Kommutierung nur mit 
"Widerständen das Auslangen finden wollten. 
‚Hingegen waren die Anderen, die mit 
‚Querfeldkommutierung arbeiteten, in ihrer 
Wahl freier und wählten daher 25 Perioden. 
Man sagte sich damals, daß es — abge- 
‚sehen von jenen Fällen, wo man kleinere 
Bahnen im unmittelbaren Anschluß an be- 
stehende Werke mit 40 bis 50 Perioden 
betreiben will — notwendig sein wird, aus 
den großen Bahnkraftwerken auch Strom 
für andere Zwecke abzugeben, und zwar 
womöglich ohne jede Umformung. Nun 
‚war 25 sowohl in Europa als auch — und 
zwar in sehr ausgedehntem Maße — in 
‚Amerika eine vielfach angewandte Kraft- 
übertragungsperiodenzahl. 
ı Auch heute noch ist dieser Gesichts- 
punkt von großer Bedeutung. Gewiß wer- 
len viele große Bahnkraftwerke der Zu- 
Kunft nur Bahnstrom erzeugen, weitaus die 
‚meisten jedoch werden, um ökonomisch 
arbeiten zu können, auf große Abnehmer 
ınderer Art angewiesen sein. Aber wir 
nüssen, glaube ich, noch einen Schritt 
weiter gehen. Die elektrisch betriebenen 
3ahnen werden ein großes Kraftübertra- 
‚ungsnetz über des ganze Land spannen, 
‚und die kleinen Ortschaften, die landwirt- 
‚ehaftlichen Betriebe usw. werden sich 
‚erne und mit Vorteil der elektrischen 
xraft und des elektrischen Lichtes be- 
lienen, wenn ihnen der Anschluß leicht 
‚emacht wird. Nun kann man sagen, daß 
ür solche Anschlüsse die Periodenzahl 3 
serade noch zweckmäßig ist. Motoren 
assen sich hierfür noch ökonomisch und 
nit brauchbaren Tourenzahlen bauen, Glüh- 
jampenbeleuchtung ist mit Lampen von 40 
is 50 V noch gut durchführbar, und selbst 
Bogenlampen für Außenbeleuchtung sind 
oeh ausführbar. Je weiter wir uns da- 
‘egen von 25 Perioden nach unten ent- 
ernen, desto ungünstiger werden die An- 
chlüsse von Motoren und Lampen. 

Neben diesen allgemeinen Gesichts- 
unkten kommen die Vorteile und Nach- 
»ile bei den einzelnen Teilen der Anlage 
\ Frage: Das sind die Motoren der Fahr- 
etriebsmittel, die beweglichen und orts- 


L. ') Vortrag, gehalten in der Sitzung des Elektrotech- 
schen Vereins am 24. II. 1909, Vergl. „ETZ“ 1909. S. 337. 


> Diskussion wird im nächsten Heft der „EIZ“ zum 
druck kommen. 


Berlin, 8. Juli 1909. 


EEE 
a TEE GEEEEAAE 


festen Transformatoren, 
die Generatoren. 


die Strecke und 


E 


Bei der Betrachtung der verschiede- 
nen Arten von Wechselstrom-Kommutator- 
motoren bildet die Kommutierung den 
wichtigsten Gesichtspunkt. Erst in zweiter 
Linie kommt Gewicht, Wirkungsgrad, Er- 
wärmung und Leistungsfaktor in Betracht. 
Gleiehartige Kommutierungsverhältnisse vor- 
ausgesetzt, wird für die Betriebssicherheit 
und betriebsmäßige Unterhaltung auch der 
konstruktive Aufbau von Wichtigkeit sein. 

Welchen Einfluß hat nun auf alle diese 
Punkte die Periodenzahl? 

1. Bezüglich der „Stromwende - EMK“ 
ist es einfach, die Verhältnisse von Gleich- 
strommaschinen auf die der Wechselstrom- 
Kommutatormotoren zu übertragen. Die 
„Stromwende-EMK" ist in jedem Augen- 
blick proportional der zu kommutierenden 
Stromstärke. Das erforderliche Strom- 
wendefeld ist also jeweils in Phase mit dem 
zu kommutierenden Ankerstrom aber von 
dem Feld dieser Ankerströme entgegen- 
gesetzter Richtung. 

Es gibt Maschinen mit nicht aufge- 
hobener Ankerrückwirkung, mit teilweise 
aufgehobener, gänzlich aufgehobener oder 
negativer Ankerrückwirkung (überkompen- 
sierte Maschinen). Wir können das Feld 
an der Wendestelle, das in jedem Augen- 
blick proportional, aber entgegengesetzt 
dem Felde der Ankeramperewindungen — 
also um 180° phasenverschoben diesem 
gegenüber — ist, durch eine am ganzen 
Umfange verteilte (Kompensations- oder 
Arbeitswieklung) oder durch eine örtliche 
Wicklung (Wendepolwicklung) erzeugen. 
Auch durch bloße Bürstenverstellung kann 
man das erforderliche Wendefeld an der 
Kommutierungsstelle finden. 

Dieses Feld muß stets von der Perioden- 
zahl des Arbeitsstromes sein und ändert 
sich nicht mit der Geschwindigkeit, denn 
bei zunehmender Geschwindigkeit wächst 
nieht bloß die Kommutierungsgeschwindig- 
keit, sondern auch die Geschwindigkeit, mit 
der das Wendefeld geschnitten wird. 

2. Bei Wechselstrom - Kommutatormo- 
toren haben wir jedoch eine zweite EMK, 
e£, die „Kurzschluß-EMK“. Sie rührt her 
von dem in seiner Richtung wechselnden 
Magnetfeld (#F) und ist proportional diesem 
Feld und der Periodenzahl (w). Sie sei 
gegeben durch 


ER ES> Tr el 


worin x, eine Konstante ist; e, ist phasen- 
senkrecht zu #. Z' sei beispielsweise in 
Phase mit dem Arbeitsstrom (J)!); ex ist 
dann phasensenkrecht zu J. Um diese 


ı) Das wird bei allen guten Maschiren annähernd 
der Fall sein. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 
Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. ©. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern; III. 529, III, 4465, III. 4466. 


Telegramm- Adresse: Springer-Berlin- Mon bijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL. 9151. 


| Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Heft 27. 


EMK aufzuheben, muß die Spule, die unter 
der Bürste durchgeht, ein Feld schneiden, 
das phasensenkrecht zu J ist. Zum Unter- 


schied zum Stromwendefeld heiße es 
„Querfeld“ und sei mit ®D bezeichnet. Um 
die Kurzschluß-EMK aufzuheben, muß, 


wenn x, eine Konstante und n die Touren- 
zahl vorstellt, 


Dd.n zu, »®F (2 
sein. ® ist phasensenkrecht zu F, propor- 


’ 


A m 
tional zu F und zu Fr 


Es gibt Motoren ohne Querfeld und mit 
für einen mehr oder weniger großen Touren- 
bereich richtigem (Querfeld. Ein für alle 
Tourenzahlen richtiges Querfeld gibt es 
nicht, denn z. B. für n=0 müßte =» 
sein, und auch für nur sehr kleine n würde ® 
größer werden, als es die Sättigungsver- 
hältnisse des Eisens zulassen. 

Das Querfeld kann auch nur örtlich 
angebracht sein. „Hilfsquerfeld“ soll es 
dann heißen. 

3. Um nun zunächst alle jene Maschinen, 
bei denen das Querfeld am ganzen Anker- 
umfang ausgebreitet ist, einheitlich zu be- 
trachten, vergegenwärtigen wir uns, daß es 
bei Wechselstrom außer der Kompensation 


Feld = 
wicklung 


Arbeitswicklung 
am Stander 


Innere 
---— Wicklungs- 
richtung 


—— Stromriehtung 


Arbeitswicklung 
amlLaufer 


AW, AW,, 
Oo [ 0 
Abb. 1. 


durch Reihengegenschaltung (siehe Abb. 1) 
auch noch eine Kompensation durch Pa- 
rallelschaltung gibt. 

Legen wir die zwei Arbeitswicklungen 
am Ständer und Läufer parallel an die 
gleiche Spannung oder, allgemeiner aufge- 
faßt, an zwei miteinander magnetisch ver- 
kuppelte Transformatorwindungssysteme, 
so zwar, daß die Spannung pro Win- 
dung an der Ständer- und Läufer- 
wicklung gleich ist, und entlocke ich der 
einen dieser Wicklungen auf irgend eine 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 27. 


8. Juli 1909. 


Weise (z. B. durch Hinzutreten einer EMK | 
der Rotation) einen Strom, so wird selbst- | 
tätig in der zweiten Wicklung ein im 
wesentlichen entgegengesetzter Strom ent- 
stehen, der die Amperewindungen der 


Feld = 
wicklung 


Arbeitswicklung 
um Ständer 


Arbertswwicklung 
sm Lafer 


Abb. 2. 


ersten Wicklung aufhebt (siehe Abb. 2). 
Legt man die Ständer- und Läuferwicklung 
an „ungleiche Spannungen pro Windung“ 
(siehe Abb. 3), so wird sich der Läufer so- 
lange beschleuni- 

gen, bis durch die N 

Rotation im Magnet- 
feld F die positive 
oder negative zu- 
sätzliche EMK er- 
zeugt wird. Die 

Stromaufnahme 

wird in der Ständer- 
und Läuferarbeits- 
wieklung durch das 
erforderliche Dreh- 
moment und durch 


das Feld F be- e 
stimmt. Die Kom- zum =; 
pensation ist aber Abh. 8. 


stets vorhanden. 

4. Die Differenz dieser „Spannungen 
pro Windung“ — auf gleiche innere 
Wieklungsrichtung bezogen — ist pro- 
portional der wirksamen Arbeitsspannung 
Akot, und für sie gilt die einfache Gleichung 


JItot —HUz.N I ER: (3 
darin ist ©, eine Konstante. 

Nehmen wir zur Vereinfachung der Be- 
trachtungen an, daß der Ständer und der 
Läufer die gleiche wirksame Windungszahl 
haben, so gilt die einfache Beziehung: 

Srot — A, nn As, 


worin /, die Spannung an der Ständer- 
arbeitswicklung, 4, die an der Läufer- 
arbeitswicklung sei. 

Da in der ruhenden Ständerwicklung 
nur die durch das Querfeld ® induzierte 
EMK herrschen kann, so ist 


RR Ted 


x, ist wieder eine Konstante. 
5. Nun können wir für irgend eine Span- 
nung Stot die Größen 4, und 4, beliebig 
einstellen. Allgemein gesprochen (siehe 
„ETZ“ 1908, $. 857), können wir ein be- 
liebiges „Kupplungsverhältnis“ einstellen. 
Setzt man Gl. (3) und (4) in Gl. (2) ein, 
so erhält man 
4, 


Ko N. 0 m 
& x. 


Atot B 

Lg.N 

als Bedingung dafür, daß die Kurzschluß- 
spannung gleich null wird. 


Einfacher geschrieben ergibt das: 


Ai (S)=e-(3) . 6 


It. Cy%Xz 
1, f 


Zu jedem Verhältnis —, 
f Arot 


AT, 


gehört 


also eine Gesehwindigkeit, für die 
die Kurzsehlußspannung null wird, 
und bei der der Wechselstrom-Kom- 
mutatormotor genau so gut kom- 
inutiert wie eine kompensierte Gleich- 
strommaschine. 

Wie dieses verschiedene Kupplungs- 
verhältnis hergestellt wird, ist einerlei. Ein 
Weg ist in Abb. 4a und 4b dargestellt. 
Diese beiden Abbildungen zeigen, wie die 
gesamte Arbeitsspannung auf die beiden 


Abb. 4a. 


Arbeitswicklungen am Ständer und Läufer 
beliebig verteilt wird. 4a und 4b sind 
vollkommen identisch und unterscheiden 
sich nur in der Zeichnungsweise. In allen 
Abbildungen war angenommen, daß die 
innere Wicklungsrichtung der beiden Ar- 
beitswieklungen die gleiche ist. Dieselbe 
ist durch die gestrichelten Pfeile angedeu- 
tet. Der Stromlauf, dureh die starken Pfeile 
angedeutet, ergibt dann die Kompensation 
(Gegenschaltung). In Abb. 4a und 4b ist nun 
sowohl die innere Wieklungsrichtung als 
die Stromrichtung identisch. In einem Glied 
(im Ständer) sind beide Richtungen gleich, 
in dem anderen (im Läufer) entgegengesetzt. 

In den ganzen bisherigen Betrachtun- 
gen ist nur angenommen, daß das Magnet- 
feld in Phase mit dem Arbeitsstrom ist; ob 
das durch eine Reihenschaltung der Mag- 
netfeldwieklung mit einer der — oder beiden 
— Arbeitsstromwicklungen geschieht oder 
sonstwie ist gleichgültig. 

Die Betrachtungen über die Kommutie- 
rung ändern sich im übrigen nicht wesent- 
lich bei anderen Schaltungen, sei es Neben- 
schluß- oder Kompoundschaltung oder Er- 
regung von außen. pi 

6. Daß die bisherigen Überlegungen 
auch praktisch richtig sind, zeigt Abb. 5, 

1 
Itot 
aufgenommenen Spannungen zwischen den 


die die für verschiedene Verhältnisse 


90 


(77772 300 


300 


700 


Abb. 5. 


Erregerbürsten zeigt. Der Verlauf ist der 
gleiche wie der der Kurzschlußspannung. 
Sie wird nicht null, weil der Ohmsche Ab- 
fall und die Verteilung der Wieklungen und 
Felder eine verwischende Rolle spielen, aber 


| 
nn I zer; | 


das Minimum prägt sich sehr deutlich aus 
(V-Kurve).) 
Für die Kurzschlußspannung selbst wür- ' 
den die V-Kurven einen noch spitzeren | 
Charakter haben. 
Man sieht aber ganz deutlich, wie man 
den Tiefpunkt von etwa 300 Touren bis 
1000 Touren beliebig verschieben kann. Die 
Maschine ist6-polig,und zwar istesdiegleiche 
wie die in der „ETZ“ 1908, S. 857 beschrie- 
bene; auch die Methode ist die gleiche. 
Der einzige Unterschied ist der, daß die | 
Streuung in der Maschine durch zur Deckung 
bringen der Stator-Arbeitsamperewindungen 
mit denen der Rotor-Arbeitsamperewindun- 
gen (und zwar durch verkürzten Schritt am 
Länfer) möglichst verringert wurde. 


r 


7. Aus diesen Betrachtungen folgt in 
einfacher Weise ein Überblick über die ver- 
schiedenen Wechselstrom - Kommutatorma- 
schinen. 

Alle Arten derselben können Reihen- 
schlußerregung, Nebenschlußerregung oder 


Außenerregung besitzen. Die Erregung 
kann am Läufer oder Ständer oder an bei- 
den Teilen erfolgen. | 
Was die Schaltung in der Arbeitsachse 
betrifft, so gibt es drei Arten: | 
a) Maschinen, bei denen die Arbeits 
ströme dem Läufer allein zugeführt 
werden: | 


A410, 
siehe Gruppe I (Abb. 6a und Gb). 


b) Maschinen, bei denen die Arbeits- 
ströme dem Ständer allein zugeführt 


werden: | 
A, = Jtot ; | 

siehe Gruppe II (Abb. Ta und Tb). 
c) Maschinen, bei denen sowohl dem 


Ständer als dem Läufer Arbeitsströme 
zugeführt werden: 


4,< oder > als Hot , | 
siehe Gruppe III (Abb. Sa und Sb). | 


Die Maschinen der Gruppen II und Ill 
besitzen ein „Querfeld“. | 

Die Maschinen der Gruppe I (wozu 
unter anderen die gewöhnlichen Reihen- 
schlußmotoren gehören), haben aufgeho- 
bene Kurzschlußspannung für n==, da 
I4,=Dist. | 

Die Maschinen der Gruppe II haben 
volles Querfeld. Die Kurzschlußspannung 
ist aufgehoben bei n = cv, weil 4, = Ftot ist. 

Bei Maschinen der Gruppe III kann 
man ideale Kommutierungsbedingungen in- 
nerhalb eines weiten Gesehwindigkeitsbe- 
reiches erreichen. 


1) Der Zusammenhang zwischen dem Kupplungsfak- 
tor x und den bisher genannten Größen ist sehr einfach: 


Ay , NStat_ | 
Jg " NRot ; | 
worin Ngt„t die wirksame Windungszahl der Statorwick- 
lung, NRot die der Läuferwicklung ist. Demnach: | 


= 


8. Juli 1909. 


625 


schlußspannung auch bei den Schaltungen 
‚ der Gruppen I und II in einem weiten Be- 
reich sehr klein zu machen. Diese Mittel 
sind sinngemäß auch auf Gruppe III an- 


A, 


‘ wendbar, wenn man 
Not 


nur grobstufig 


‚ändern will. 

Dreifach sind die Mittel: 

«) Wir können — unabhängig davon, 
‚ob ein volles, teilweises oder gar kein 
‚ Querfeld ® vorhanden ist — wieder ein 
Wendequerfeld (Hilfsquerfeld) anordnen; 
die Spannung d,, die wir an dieses Hilfs- 
‚ windungssystem zu legen haben, hängt vom 
‚ Verhältnis des Hilfsfluxes zu ® und von 
‚der Windungszahl der Hilfsspule ab. Inner- 
‚halb gewisser Grenzen wird es aber stets 
möglich sein ein d, zu finden, für das die 
Bedingung gilt: 


BL (>) 

Te ulm 
| Diese Wirkung ist nur durch die Sätti- 
gung und daher nur nach unten be- 
grenzt; nach oben nicht. In der Tat 
kann man alle Tourenzahlen von n — rs 
‚bis n=©° beherrschen. Dieses Mittel ist 
‚anwendbar sowohl für „gewöhnliche“ Reihen- 
| 


Abb. 6a. 


Abb. 6b. 


| motoren, Gruppe I, als für Reihenquerfeld- 
motoren, Gruppe II und III. Auch bei an- 
‚deren Schaltungen der Erregerwicklung ver- 
‚sagen sie nicht. . 

N ß) Das zweite Mittel ist die örtliche Be- 
‚einflussung des Querfeldes durch Verände- 
‚rung des magnetischen Widerstandes (Kom- 
mutierungslöcher und dergleichen) oder 
‚durch Bürstenverdrehung. 

| Die Beeinflussung des Querfeldes ver- 
ändert die Konstante X beziehungsweise A7, 
verschiebt also den idealen Punkt. Die 
"Bürstenverschiebung ist — wenigstens für 
‘Bahnen — ein praktisch unbrauchbares 
Mittel. 

y) Noch ein drittes Mittel haben wir; 
‚es ist so alt, wie die Kommutierung über- 
haupt; das sind die Widerstandsverbindun- 
gen. Durch diese heben wir die Kurz- 
schluß-EMK nicht auf, wir drücken nur den 
‚Kurzschlußstrom herunter. Gleichzeitig 
| müssen die Widerstandsverbindungen aber 
auch Arbeitsstrom führen und geben dauernd 
2 bis 3°/, Verluste. Ihre Gefahr liegt aber 
‚u den hohen Beanspruchungen, denen sie 
beim Durchgang unter der Bürste ausge- 
setzt sind und zwar — wenn kein Querfeld 
vorhanden ist — unabhängig von der Ge- 
schwindigkeit. 


Abb. 7a. 


Abb. 7b. 


Die Segmentspannung ist auch bei 
diesen Maschinen begrenzt. Denn bei 15 V 
Wechselstrom bildet sich schon ein Licht- 
bogen. Wenn die Bürste zwei Segment- 
zwischenräume überdeckt, darf die maxi- 
male Segmentspannung also den Wert von 
7,5 V nicht erreichen, das gibt eine mittlere 
Segmentspannung von rund 5 V. 

Für den Lauf haben diese Widerstände 
umsoweniger Berechtigung, als wir andere 
ausgezeichnete Mittel zur Verbesserung der 
Kommutierung besitzen; für den Anlauf 
sind sie ein gefährliches Mittel. 

9. Die Grenzen, die die Querfeldkom- 
mutierung besitzt, liegen unterhalb des Syn- 
ehronismus, da die Sättigung des Eisens 
das Feld ® beziehungsweise p einschränkt. 
Da in der Formel auch das + im Zähler 
vorkommt, so können wir durch Ermäßi- 
gung von Stot, das heißt — da in =x,n.F 
— durch Herabsetzung von F den Bereich 
der günstigsten Kommutierung auch nach 
unten erweitern. Das geschieht durch 
den männiglich bekannten Erregertransfor- 
mator. 

In der Tat stellt dieser neben den 
Widerstandsverbindungen das einzige Mittel 
dar, die Kommutierung bei den kleinen 
Geschwindigkeiten, das heißt im Anlauf zu 
beherrschen. 


mol 


Abb. 8a. 


= er 


Abb. 8b. 


Beide Mittel sind für alle Typen ver- 
wendbar. Bei Anwendung eines Erreger- 
transformators wird das Feld im Anlauf im 
allgemeinen um 30 bis 40°/, geschwächt; es 
stellt ein außerordentlich betriebssicheres 
Mittel dar, da die Steigerung des Arbeits- 
stromes bei den kleinen Geschwindigkeiten, 
wo die Stromwendespannung nur sehr klein 
ist, keine Rolle spielt. Namentlich für lange 
Anfahrperioden ist also der Erregertrans- 
formator vorzuziehen, und in allen Fällen 
ist er ein betriebssichereres Mittel als 
Widerstandsverbindungen. 

10. Setzen wir das Stromwendefeld und 
das Querfeld zusammen, so erhalten wir 
das totale Kommutierungsfeld (siehe Abb. 9). 
Wirsind also von n = 0,3 und 0,4 wbisn = co 
in der Lage, die 


Kommutierung S 
ideal zu gestal- S 
ten; unterhalb S 
dieses Bereiches S 
können wir nur R 
die Feldstärke S 
schwächen oder / 0,J 
Widerstandsver- Ah se 
bindungen an- 


wenden und’ dadurch die Kurzschlußver- 
luste in gewollten Grenzen halten. 


. 11. Um nun zu zeigen, was unsere 
Überlegungen bezüglich der Motoren be- 
deuten, wollen wir wirkliche Maschinen be- 
trachten. 

Wir wollen uns die schwierigste Auf- 
gabe stellen: Eine Güterzugmaschine mit 
direkt antreibenden Motoren, die einerseits 
bis 12000 kg dauernde Zugkraft bei kleiner 
Geschwindigkeit geben soll, anderseits 70 
bis SO km Geschwindigkeit in der Ebene 
mit Zügen bis 400 t entwickeln kann. 

Wir wollen die Maschine für 15 und 


Perioden betrachten, und zwar auf der 
Basis ganz gleicher Zugkraft- und Ge- 


schwindigkeitsverhältnisse, auch bezüglich 


des Verhältnisses der erreichbaren Zug- 
kräfte zu den durch die Adhäsion be- 
grenzten. 


Die Verhältnisse werden für die 25 Pe- 
rioden umso günstiger, wenn nur auf die 
Erreichung derAdhäsionsgrenze, nicht 
aber auf das Überschreiten Gewicht gelegt 
wird, oder wenn für den Antrieb Zahnräder 
ins Auge gefaßt werden. 

Unvergleichlich einfacher ist auch der 
Fall des reinen Schnellzugsbetriebes. 

Wir werfen die aktiven Eisen-, Kupfer- 
und Kollektormaße für je eine Maschine 
für 15 und 25 Perioden für 15000 Zugkraft 
maximal, 12000 kg dauernd bei O0 bis 40 km 
und maximal 70 bis 80 km bei 3000 kg 
Zugkraft aus: 

Die erste ist mit 12, die zweite mit 20 
Polen gebaut. Die Segmentspannungen 
sind gleich, also auch die Kurzschluß- 
verluste während der ganzen Dauer 
der Anfahrt. 

Es ist ganz einerlei, in welcher Schal- 
tung — ob nach Gruppe I, II oder III — 
die Maschine später läuft; der Anlauf ist 
gleich. Wir könnten in jedem Fall Wider- 
stäinde anwenden; wir vermeiden jedoch 
besser dieses Mittel wegen der langen An- 
fahrperioden. Wir können in allen Fällen 
das Mittel der Feldschwächung anwenden 
und mit sehr geringem Anfahrfunken aus- 
kommen. Bald nach der Anfahrt können 
wir mittels örtlicher Wendespulen oder mit- 
tels der Kompensationswicklung ein starkes 
Wendefeld einstellen, das wir sodann jeder 
Geschwindigkeit anpassen können. 

All das ist unabhängig von der Zuge- 
hörigkeit zur Gruppe I, II oder Ill. 

In den Entwürfen ist Erregung durch 
die Läuferwieklung vorausgesetzt. 

Man könnte in beiden Fällen die Er- 
regerwicklung am Ständer anordnen; man 
braucht dann mehr Kupfer und bekommt 
eine größere wattloseSpannungskomponente. 
Man muß dann ein Kompromiß zwischen 
Luftspalt und cos machen. 


15 Perioden 25 Perioden 
12 Pole 20 Pole 
Luftspalt einseitig 3 mm os mm 
Statorblechdurch- 
messer IT TER 
Statorbohrung IiDD02 EE1720.05% 
Totale Eisenbreite 430 y 390, 
Kollektordurchmesser 1500 „ 1500 „ 
Kollektorbreite . Dal)BEr Ar0 u} 
Totale Bürstenzahl . 54 148 
—60+24 = 100-448 
Viatt/odme su. ven. 76 95,5 
Segmentspannung. 5,07 Volt 5 Volt 
Aktives Eisengewicht 5400 kg 4140 kg 
Kupfer im Stator und 
Rotor . ee: Zn el 
Kupfergewicht im 
Kollektor 3907, 550 „ 
Motorgewicht kom- 
plett aa, IL; 
Man sieht, daß die beiden Maschinen 
bezüglich ihrer Eisengewichte ungefähr 


gleich sind, daß die 15 Perioden-Maschine 


626 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


8. Juli 1909. 


mehr Wieklungskupfer und einen kleineren 
Kommutator besitzt (vgl. Tabelle). Im gan- 
zen sind die Gewichte gleich und ebenso 
die Nutzeffekte, Erwärmungsverhältnisse 
und Leistungsfaktoren, und als einziger 
wesentlicher Unterschied verbleibt die er- 
höhte Bürstenzahl und größere Kollektor- 
oberlläche der 25 Perioden-Maschinen gegen- 
über der 15 Perioden-Maschinen. Das ist 
aber der einzige Unterschied, denn 
die Anfahrverhältnisse wurden aus- 
drücklich ganz gleich gestaltet. Die 
Maschinen geben die gleichen Zugkräfte 
bei gleichen Anfahrverlusten und gleichem 
Anfahrfeuer. Beide Maschinen können die 
Räder zum Schleifen bringen, das heißt in 
der gleichen Weise überlastet werden. Für 
25 Perioden spricht noch der Umstand, daß 
nach den bisherigen kargen Versuchsresul- 
taten mit 15 Perioden voraussichtlich weniger 
Zugkraft erzielt werden kann, weil die Ad- 
häsionsgrenze früher erreicht wird. 

Die Maschinen ohne Ankererregung 
mit oder ohne Querfeld werden für die 
größere Polzahl ungünstiger; ihre Vertreter 
neigen also zu niedrigeren Periodenzahlen. 
Alle Maschinen, auch die Maschinen mit 
Arbeitsspannung am Ständer allein und 
Arbeitsspannung am Ständer und Läufer, 
sofern sie keine Ankererregung haben, 
werden besser für niedrigere Perioden- 
zahlen, das heißt geringere Polzahlen; 
brauchbar für höhere Polzahl, also 
höhere Periodenzahl, werden sie erst, 
wenn sie Ankererregung besitzen. 

Den einfachsten Aufbau von Motor und 
Schaltapparaten besitzt die Gruppe II; sie 
hat nicht nur die kleinsten Ströme, sie hat 
auch die geringste Zahl von Kabeln. Hin- 
gegen muß man bei dieser Schaltung Wende- 
spulen anwenden, wenn man einen großen 
Bereich guter Kommutierung erzielen will. 
Bei Gruppe I ist nur durch solche Wende- 
spulen gute Kommutierung zu erzielen, 
während Gruppe III automatisch richtige 
Kommutierung ergibt. Man muß aber bei 
Gruppe 1 und III die Ströme der Anker- 
arbeitskreise schalten und diese sind sehr 
groß. Zu einem vollkommenen Anlauf ge- 
hören bei allen drei Gruppen Änderungen 
der Erregerwindungszahl im Verhältnis zur 
Arbeitswindungszahl (am einfachsten durch 
den Erregertransformator). In allen Fällen 
ist Ankererregung vorzuziehen. Sie ist am 
einfachsten bei Gruppe II anwendbar. Dort 
ist die Kurzschluß-EMK unter der Erreger- 
bürste stets null. Bei der Anwendung auf 
Gruppe I und III muß man besondere 
Mittel zur Beeinflussung der Kurzschluß-EMK 
unter den Erregerbürsten anwenden. Hin- 
gegen ist die Stromwende-EMK an den 
Erregerbürsten praktisch so klein, daß sich 
besondere Stromwendefelder erübrigen. 

Geht man mit der Periodenzahl über 25 
hinaus, so Kommt man bald an die Grenze, 
wo man das Eisen mit Rücksicht auf die 
Sättigung zu dimensionieren hat und die 
Maschinen immer schwerer werden. 


18r 


Bei den Generatoren haben wir fol- 
gendes zu beachten: Wir haben es mit ein- 
phasiger Last zu tun (auch wenn Mehr- 
phasengeneratoren und auf die einzelnen 
Phasen verteilte Einphasenbahnnetze ver- 
wendet werden sollten; denn auch dann 
kann und wird der Generator unsymme- 
trisch belastet sein); wir haben ferner 
große Stöße zu gewärtigen und zeitweise 
auch Kurzschlüsse.. Diese Kurzschlüsse 
werden umso heftiger, je niedriger die 
Periodenzahl. Die unsymmetrische Last 
gibt ein doppelt periodisches Ankerrück- 
wirkungsfeld, das durch eine Dämpferwick- 
lung aufgehoben werden kann. Es wird 
umso größer, je größer die Polteilung ist. 


Je größer die Polteilung, desto empfind- 
licher wird auch die Maschine gegen Stöße, 
weil dann die Wickelköpfe länger sind und 
die Beanspruchung bei plötzlichen Stößen 
wächst. Wir haben, ebenso wie die Dämpfer- 
wieklung für einphasige Generatoren seit 
langen Jahren bekannt ist, seit der Zeit, 
wo hochtourige Maschinen aufgekommen 
sind, auch gelernt, die Köpfe zu befestigen. 
Schon an dem Umformer, der die Spindlers- 
felder Bahn trieb, wurden Ende 1903 die 
Köpfe befestigt und damit die schädlichen 
Beanspruchungen beseitigt. 

Streuung, Ankerrückwirkung und Bean- 
spruchung der Wickelköpfe steigen mit 


der Polteilung. Diese aber ist b = 5. das 


heißt proportional der Umfangsgeschwin- 
digkeit vw und verkehrt proportional der 
Periodenzahl. 

Wenn die Streuung kleiner wird im 
Verhältnis zum Ohmschen Widerstand, fällt 
nicht nur die Impedanz, es wird auch der 
Kosinus des Winkels , den die Impedanz 
mit dem Ohmschen Abfall einschließt, größer, 
und die Kraft, die dem cos proportional 
ist, abermals vergrößert. 

Nun haben wir für all dies Mittel. Wir 
bauen Maschinen mit hoher Streuung oder 
schalten Drosselspulen vor und halten die 
Spannung durch Tirrill-Regulatoren oder 
Kompoundierungsanordnungen, die beim 
Kurzschluß ab- oder sogar gegengeschaltet 
werden können; im ersten Augenblick würde 
übrigens weder Tirrill-Regulator noch die 
Kompoundierung wirken. Aber soviel steht 
fest, daß die 15 Perioden-Generatoren je 
nach der Größe um 30 bis 20°/, schwerer 
und teurer werden müssen als die für 25 
Perioden, und daß die Dampfturbinen in 
vielen Fällen bei 15 Perioden mit kleinerer 
Tourenzahl gebaut werden müssen. 

Zum Beispiel ist: 


| Gewicht des 
| kompletten | Gewicht 
KW | n \ Perioden er pro KW 
| \ Generators 
kg kg 
10 000 190 \ 25 412 000 41 
10 000 450 | 15 630 000 631) 
8000 750 25 370 000 46 
8.000 I u 1; 360 000 45 
2500 1500 | 25 119 000 45 
2 500 900 15 245 000 98l) 
Man wird also in vielen Fällen bedeu- 


tend schwerere und teurere Turbinen in 
Kauf nehmen müssen oder kleinere Ein- 
heiten wählen, was den Preis der Gesamt- 
anlage ungünstig beeinflußt. Bei Wasser- 
zentralen sind die Verhältnisse der Genera- 
toren ganz ähnliche; die Wasserturbinen 
selbst lassen sich hingegen den verschiede- 
nen Tourenverhältnissen leichter anpassen. 


III. 


Ein Mehrgewicht ergibt sich auch für 
die Transformatoren in der Zentrale, in 
den Unterstationen und auf den Fahr- 
betriebsmitteln. Bei 25 Perioden geht man 
schon mit Bmax. bis 16 000; bei 15 Perioden 
kann man mit Rücksicht auf die Sättigung 
kaum höher als bis Amax. = 18000 gehen. 

Wählt man geringere Sättigung, so 
fällt der 15 Perioden-Transformator im Ver- 
gleich mit dem 25 Perioden-Transformator 
günstiger aus, aber die absoluten Preise 
werden höher. Bei rationellem Entwurf 
wird der Preis von Transformatoreneinheiten 
von 500 bis 2000 KW bei 15 Perioden etwa 


das 1,3- bis 1,55-fache des Preises bei 25 
Perioden sein. 


1) Für höhere Tourenzahlen nicht mehr baufähig. 


LVA 


Wesentliche Ersparnisse können durch 
Erniedrigung der Periodenzahl nur in der 
Leitungsanlage erzielt werden, jedoch nur 
bei Fernstreeken; in dichten Netzen nicht. 

Wählt man die Transformator-Stations- 
punkte aus verkehrstechnischen und ört- 
lichen Gründen, so werden Ersparnisse nur 
in der Leitungsanlage auftreten können und 
wegen der geringeren Impedanz der Speise- 
und Bahnleitungen. Eingehende Rechnun- 
gen haben bei Vergleich von 25 und 15 Pe- 
rioden für größere Strecken etwa 15 bis 
20°/, Kupferersparnis ergeben, was etwa 4 
bis 5°/, der Beschaffungskosten des Lei- 
tungsnetzes bedeutet. Dies wird aber zum 
Teil durch die höheren Kosten der Trans- 
formatoren aufgewogen. Behält man da- 
gegen das Kupfer bei und ändert die Zahl 
der Transformatorstationen um, so kann 
man im ganzen 7 bis 12°), an den Trans- 
formatorstationen sparen. In den meisten 
Fällen ist das jedoch untunlich.!) 

Wir sehen also, daß wir an der Lei- 
tungsanlage mit abnehmender Periodenzahl 
sparen. Die Transformatoren in der Zen- 
trale, auf der Strecke, auf den Fahrbetriebs- 
mitteln werden aber mit abnehmender 
Periodenzahl schwerer und teurer. Ebenso 
werden die Generatoren im allgemeinen 
teurer und schwerer, und die Wahl der 
Einheiten wird meistens einige Unbequem- 
lichkeiten bei 15 Perioden ergeben, die bei 
20 oder 25 Perioden vermieden werden 
können. Selten nur wird es umgekehrt 
sein. Die Wirkung der betriebsmäßigen 
Stöße und Kurzschlüsse vor allem auf die 
Generatoren, dann aber auch auf die Trans- 
formatoren und Ölschalter wird mit ab- 
nehmender Periodenzahl rasch größer. Wenn 
diese Wirkungen auch von solcher Größen- 
ordnung sind, daß wir sie mit den bekann- 
ten Mitteln der Technik vollkommen be- 
herrschen, so unterliegt es doch keinem 
Zweifel, daß sie bei 25 Perioden wesentlich 
leichter zu beherrschen sind, als bei 
15 Perioden. 

Bezüglich der Motoren gibt es Kein 
System für 15 Perioden. Alle Arten von 
Wechselstrom - Kollektormotoren sind be- 
quemer bei 15 Perioden zu bauen, ebenso 
wie es leichter ist, einen guten Gleichstrom- 
motor für 500 V als für 1000 oder 1500 V 
zu bauen. Nur manche Arten von Wechsel- 
strom-Kollektormotoren lassen sich schwerer 
für höhere Periodenzahlen bauen; das ist 
der Unterschied. 


Zusammenfassung. 


Die Arbeit befaßt sich mit der Untersuchung 
des Einflusses der Periodenzahl auf die Strom- 
erzeuger, Transformatoren, Leitungen und vor 
allem die Motoren der Einphasen-Wechselstrom- 
Bahnen. Dieser Einfluß drückt sich in den An- 
lage- und Betriebskosten aus und ist insofern 
auch wichtig, als bei der Wahl der Perioden 
nicht nur auf die Bahnanlage selbst, sondern 
auch auf die sonstigen aus dem gleichen Kraft- 
werk Strom beziehenden Anlagen Rücksicht 
zu nehmen ist. 


Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung. 


Auf den Artikel der Herrn Wikander 
verweisend, bringen wir im folgenden 
weitere Meinungsäußerungen zu dem inter- 
essanten T'hema.?) Die Schriftleitung. 


B. Leitgebel, Direktor der städtischen Ele 
trizitätswerke, Breslau, schreibt: 


Die Wege, die zu einer schnelleren 
Ausbreitung des elektrischen Lichtes führen 
können, sind in dankenswerter Weise be- | 


!) Ich werde diese Verhältnisse genauer in einer 
ZBOSEn Tersfentlickung behandeln. 


1909, 5. 461, 580, 612. 


8. Juli 1909. 


‚reits von Herrn Direktor Wikander ge- 
‚ wiesen worden. Die angeregte Vermehrung 
‚ derInstallationen, deren Hineintragen gleich- 
‚sam in die Gebäude, sei es durch die Elek- 
‚trizitätswerke oder durch andere Unter- 
‚nehmer auf eigene Kosten, will mir aber 
‚nur dadurch möglich erscheinen, daß in 
erster Linie versucht wird, mit den Haus- 
‚ besitzern ein Abkommen über die Er- 
\stattung der Kosten zu treffen. Die Be- 
‚träge könnten auf längere Zeit gestundet 
‚oder nach und nach eingezogen werden. 
‘Der Hausbesitzer hat weit mehr als der 
Mieter, der vielleicht schon binnen kurzem 
‚seine Wohnung aufgibt, ein dauerndes Inter- 
‚esse daran, daß in dem ihm gehörenden 
‚Gebäude die Möglichkeit der Benutzung 
elektrischen Lichtes mit allen den An- 
nehmlichkeiten, die dieses Licht bietet, ge- 
geben ist. Ich glaube nicht, daß die Be- 
teiligten oft beabsichtigen könnten, ein 
derartiges Abkommen abzulehnen. Das ist 
‚wohl das Wesentliche der ganzen Ange- 
‚legenheit. Sind erst die Installationen in 
‚größerem Umfange geschaffen, so wird 
‚auch die noch bestehende, geradezu wider- 
‚natürliche Einschränkung des elektrischen 
‚Lichtes meines Erachtens sehr bald 
schwinden. 
| Die Stromkosten spielen eine geringere 
‚Rolle, zumal — und hier sehe ich mich 
zu meinem Bedauern veranlaßt, Herrn 
‚Direktor Wikander widersprechen zu 
‚müssen — das elektrische Licht sich bei 
den gegenwärtig üblichen Grundpreisen 
‚billiger als das Petroleumlicht gestaltet, wenn 
‚die durch ihren niedrigen Wattverbrauch 
‚und ihre lange Lebensdauer ausgezeich- 
‚neten Osramlampen verwendet werden. 
Nicht könnte ich mich aber sonderlich 
für die Pauschaltarife erwärmen, es sei 
denn, daß die neueren billigen Elektrizitäts- 
'zähler sich für geringe Stromstärken nicht 
‚bewähren sollten. Dann würde der Pau- 
'sehaltarif allerdings ein wertvolles Aus- 
"hilfsmittel sein können. Größere Anlagen 
werden stets so viel abwerfen, daß die 
‚Zählerunterhaltung davon mit gedeckt wer- 
‚den kann. Hier braucht auf die Verwen- 
‚dung von Zählern also nicht verzichtet zu 
werden. Der Pauschaltarif ist nun einmal, 
abgesehen von seltenen Ausnahmen, wie 
bei der Erzeugung von Strom mit Wasser- 
kräften, mit vollstem Rechte als ungünstig 
“ür die Werke anzusehen, da bei ihm die 
‚Lampen selbst in den kritischen Abend- 
stunden weit mehr und weit länger brennen, 
als es der Vereinbarung entspricht, der 
Stromverbrauch nicht selten auf das Dop- 
delte des erwarteten und darüber steigt, 


| 
and die Einnahmen demgegenüber schließ- 


‚ich doch sehr wenig befriedigen. 


3. Goldenberg, Direktor des Rheinisch- 
' Westfälischen Elektrizitätswerkes, Essen 
a. d. Ruhr, schreibt: 


Ich habe schon lange die Ansicht des 
derrn Wikander vertreten, daß es bei 
len heutigen Lichtquellen und einem Licht- 
reis von 40 Pf pro KW Std und darunter 
licht mehr Sache des Tarifes ist, die Ein- 
‚ührung der Elektrizität zu verallgemeinern. 
Wir haben schon längst erkannt, daß 
n späteren Zeiten die Frage der Kosten 
‚ler Installation eine der wesentlichsten 
‚sesichtspunkte bei der Einführung der 
»lektrizität sein wird. Wir haben deshalb 
"uch immer die Ansicht vertreten, daß es 
‚alsch ist, die Errichtungsvorschriften nach 
Hiner Seite hin weiter und unnötig zu ver- 
chärfen, was doch nur zur Folge haben 
‘ann, daß die Installation immer teurer 
vird. Man sollte sich mit dem heute er- 
'eichten Grade der Sicherheit im allgemei- 
ıen zufrieden geben und nicht Vorschrif- 


Elekt 


rotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


ten verallgemeinern, die sich nur auf be- 
stimmte Fälle beziehen können. Es muß 
daß Bestreben der Zukunft sein, die Kosten 
der Installation und des Anschlusses so 
billig wie möglich zu machen. Leider gibt 
es aber eine ganze Reihe von großen und 
größten kommunalen Unternehmungen, die 
diesen wichtigen Punkt bis heute noch 
nicht erkannt haben oder haben erkennen 
wollen. Man fordert meines Wissens bei 
diesen Unternehmungen stellenweise noch 
ganz Ungeheuerliches, nicht ahnend, wie 
sehr die Einführung der Elektrizität da- 
durch erschwert wird. Es sind mir Fälle 
bekannt, wo selbst zur Herstellung des 
Hausanschlusses, der im übrigen bezahlt 
werden muß, noch Garantien für die Ab- 
nahme verlangt werden, obschon das Kabel 
in den betreffenden Straßen schon längere 
Zeit liegt. Schwieriger zu entscheiden 
bleibt die Frage, wie man die Installations- 
kosten verbilligen soll. 

Herr Wikander gibt zweifellos nach 
der Richtung wertvolle Anregungen, jedoch 
glaube ich, daß sich solche nicht verallge- 
meinern lassen. Selbst das koulanteste 
Elektrizitätswerk wird sich nicht immer 
dazu verstehen können, ohne weiteres 
Jeden Neubau, an dem seine Leitung vor- 
beigeht, anzuschließen, namentlich dann 
nicht, wenn es sich um Freileitungsan- 
schlüsse handelt, die jederzeit leicht ange- 
bracht werden können. Bei Kabelleitun- 
gen ist ein sofortiger Anschluß und Her- 
stellung derSteigeleitungen sehr empfehlens- 
wert. 

Was sodann die Verwendung von 
Pauschaltarifen für kleine Konsumenten 
betrifft, so ist das eine sehr zweischnei- 
dige Waffe, und es wird wohl viele Werke 
geben, die, nachdem sie früher den Pau- 
schaltarif einmal eingeräumt haben, solchen 
gern wieder abschaffen möchten, das aber 
auf Grund ihrer Verpflichtungen leider 
nicht können. 

Zweifellos müßten wohl alle Städte aus 
sanitären Gründen die Überzeugung haben, 
daß die Einführung der Elektrizität mit 
allen Mitteln zu fördern sei, nicht nur an 
Stelle der Gas-, sondern auch der Petroleum- 
beleuchtung. 

(Weitere Artikel folgen.) 


Über die Erzeugung von Wechselströmen 
durch einen Gleichstrom-Lichtbogen. 


Von Karl Willy Wagner. 


(Schluß von 8. 607.) 


12. Wir wenden uns nun zur genaueren 
Behandlung der in $ 10 erwähnten Schwin- 
gungen zweiter Art. Für ihre theoretische 
Untersuchung ergeben sich besondere 
Schwierigkeiten. Zunächst ist es fraglich, 
ob bei kleinen Werten von $, wie sie hier 
aufıreten können, die Simonsche Theorie 
den Sachverhalt noch genau genug dar- 
stell. Daß die Gl. (10) nicht gilt, ist selbst- 
verständlich, weil die Ayrtonsche Gl. (2), 
aus der sie entstanden ist, für kleine Ströme 
nicht zutrifft; aber das ist nicht wesentlich, 
denn die Ayrtonsche Gleichung ist keine 
Voraussetzung der Lichtbogentheorie. Aber 
wir dürfen auch die Gl. (7) nur mit Vor- 
sicht anwenden; denn je kleiner 5 wird, 
umsoweniger spielt der negative Krater 
eine alleinherrschende Rolle im Lichtbogen- 
phänomen, umsomehr treten die besonde- 
ren, bisher wenig verstandenen Eigenschaf- 
ten der Gasstrecke in den Vordergrund. 
Damit hat auch folgende Erscheinung einen 
gewissen Zusammenhang: Schaltet man bei 
einem Liehtbogen, der mit nicht zu großer 
Stromstärke und bei der Spannung e brennt, 
plötzlich den Strom aus, so kann man ihn 


627 


nach einer sehr kleinen Pause 4t wieder 
zünden, wenn man eine Spannung e-+e, 
daran legt; e, wächst natürlich mit 4. Ver- 
sucht man ihn jedoch in der umgekehrten 
kichtung zu zünden, so muß bei gleicher 
Pause 4t die Spannungserhöhung e, größer 
sein. Dazu tritt noch der sogenannte Ent- 
ladeverzug, der bekanntlich darin besteht, 
daß man während sehr kurzer Zeit noch 
weit beträchtlichere Spannungen anlegen 
kann, ohne daß gezündet wird. Bei den 
Schwingungen zweiter Art spielen alle diese 
Dinge eine Rolle, denn bei ihnen ist der 
Lichtbogen während einer endlichen Zeit 
erloschen; es tritt eine Spannung auf, die 
ihn in der umgekehrten Richtung zünden 
will und nicht dazu ausreicht, und später 
wird er in der ursprünglichen Richtung 
wirklich gezündet. Und selbst wenn sich 
erweisen sollte, daß diese Bedenken prak- 
tisch nicht sehr ins Gewicht fallen, so steht 
der erfolgreichen Übertragung der Simon- 
Roschanskyschen Betrachtungsweise auf den 
vorliegenden Fall der Mangel eines ein- 
fachen Zeitgesetzes für die Leistung ei oder 
den Strom i entgegen. Wir werden uns 
daher im folgenden einer zuerst von Bark- 
hausen!) angewandten Betrachtungsweise 
bedienen. Anstatt das Problem dadurch zu 
vereinfachen, daß man den Schwingungs- 
kreis wegläßt und dafür ein Zeitgesetz für 
den Strom i oder die Leistung ei vor- 
schreibt, kann man auch den Lichtbogen 
aus der Betrachtung lassen und dafür ein 
Gesetz zwischen e und i vorschreiben, also 
eine feste dynamische Charakteristik wählen. 
Hier hängt natürlich der Erfolg von der 
zweckmäßigen Wahl dieser Charakteristik 
ab; auch hier kann nur die experimentelle 
Erfahrung?) einen solchen Schritt nachträg- 
lich rechtfertigen. Die von Barkhausen 
angenommene Charakteristik ist in Abb. 10 
wiedergegeben; nach 
ihr ist die Spannung 
am Lichtbogen kon- 
stant = e,, solange ein 
endlicher Strom vor- 
handen ist. Weiter 
wird angenommen, 
daß der Lichtbogen 
gezündet wird, sobald 
die Spannung den 
Betrag e=e,+ Ey, er- 
reicht hat. In der 
Tat sind es solche 
Charakteristiken, be- 
sonders bei Metall- 
elektroden, die man 
gewöhnlich beob- 
achtet; die unter $ 11 mitgeteilten Ver- 


Abb. 10. 


suche und theoretischen Betrachtungen 
koschanskys sind eine weitere Stütze 
dafür. Auf Grund dieser Charakteristik 


stellt sich der stationäre Schwingungsvor- 
gang zweiter Art folgendermaßen dar 
(Abb. 11): Vorausgesetzt sei der Einfachheit 
wegen, daß der Gesamtstrom i,, den die 
Gleichstromquelle liefern muß, durch großen 
Widerstand R oder große Selbstinduktion 
in der Zuleitung praktisch konstant gehalten 
werde. In dem Augenblicke ?=t,, wo die 
Spannung am Lichtbogen, die zur Zeit der 
Stromlosigkeit des Lichtbogens mit der 
Spannung an der Kapazität übereinstimmt 


1i 
(es ist: 23 Hr =; 0), auf den Betrag e,=e,+E&, 


angewachsen ist, wird der Lichtbogen ge- 


zündet. Seine Spannung sinkt auf den Be- 
trag e, herab. Die Spannung an der Kapa- 

) H.Barkhausen, Göttinger Dissertation 1907, 8 37. 

) Für den Lichtbogen in der Poulsenschen Lampe 
(„ETZ* 1906, S. 1040) hat Barkhausen dynamische Cha- 
rakteristiken gefunden, die von der in Abb. 10 dargestellten 
nicht wesentlich abweichen (vgl.H. Bark hausen, „Jahr- 
buch der drahtlosen Telegr. u. Telephonie*, Bd. 1, 1907, 
S. 248); ich selbst habe neuerdings Charakteristiken am 
Metallichtbogen in Luft nach demselben Verfahren (Braun- 
sche Röhre) aufgenommen; diese stimmen mit der Normal- 
charakteristik (Abb. 10) noch weit besser überein, als die 
von Barkhausen publizierten. 


628 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


v 


8. Juli 1909. 


zität schwingt um den Betrag e,, der Strom | Die von ihm erhaltenen Kurvenbilder stim- 


im Lichtbogen um den Betrag i,. Solange 


er kleiner als i, ist, geht der Überschuß des 


Gesamtstromes in den Kondensator und er- 


höht dessen Spannung weiter bis auf den | 


Betrag e9+ E'max.. Dann entlädt sich der 


Abb. 11. 


Kondensator, und der Strom im Lichtbogen 
steigt bis auf sein Maximum ig+ max. In 
diesem Moment ist e=0. Die Entladung 
geht weiter bis zum negativen Spannungs- 
maximum an der Kapazität vom Betrage 
E'max. — €, während ® =0, das heißt i=i 
geworden ist; der Strom im Lichtbogen 
sinkt weiter, sodaß wieder ein Teil des Ge- 
samtstromes in den Kondensator geht und 
dessen Spannung erhöht. Im Moment ?=1t, 
ist der Strom im Lichtbogen null geworden, 
er erlischt. Nun springt die Spannung am 
Liehtbogen von e, auf den negativen Be- 
trag Ey, — &%- 

Der ganze Strom i, geht jetzt in den 
Kondensator, dessen Spannung deshalb 
linear ansteigt. Während dieser ganzen 
Zeit ist die Kondensatorspannung mit der 
Spannung am Lichtbogen identisch; sobald 
sie den Wert E,-+e, erreicht hat, erfolgt 
eine neue Zündung; der Vorgang wieder- 
holt sich. Wie man sieht, zerfällt der 
Schwingungsvorgang in zwei wesentlich 
verschiedene Perioden 7, und 7,. Während 
der ersten brennt der Lichtbogen, der Kon- 
densator entlädt sich nach dem bekannten 
Sinusgesetze; während der zweiten Periode 
ist er erloschen, der Kondensator lädt sich 
nach einem linearen Zeitgesetz. 

Die Entladung durch den Lichtbogen 
ist der Einfachheit wegen als ungedämpft 
angenommen. Der Lichtbogen selbst trägt 
zur Dämpfung nichts bei, da seine Span- 
nung e, nach Voraussetzung unabhängig 
vom Strome ist. Da es prinzipiell keine 
Mühe macht, die vom Widerstand im Kon- 
densatorkreise herrührende Dämpfung zu 
berücksichtigen, so ersieht man, daß in 
dieser Darstellung die speziellen Eigentüm- 
lichkeiten des Schwingungskreises tatsäch- 
lich voll in Rechnung gezogen sind. 

Wir wollen hier nicht verfehlen, auf 
die schöne Experimentaluntersuchung von 
Blondel!) hinzuweisen, der am Kohlebogen 
mittels eines dreifachen Oszillographen die 
Ströme im Lichtbogen und im Schwingungs- 
kreise und die Spannung am Lichtbogen 
(oder auch die drei Spannungen am Licht- 
bogen, an der Selbstinduktion und am 
Kondensator) gleichzeitig aufgenommen hat. 


!) L'Eelairage Electrique, Bd. 44, 1905, S. 41, 81. 


men vielfach mit der nach Barkhausen 
konstruierten Abb. 11 überein; auch die im 
nächsten Absehnitt zu entwickelnden quan- 
titativen Beziehungen habe ich dort fast 
ebenso gut bestätigt gefunden wie bei 
Metalliehtbogen bei der 100- bis 10000- 
fachen Frequenz, im Einklange mit der am 
Schluß des $ 11 bemerkten Analogie. 

13. Es hat sich erwiesen, daß gerade 
für die Schwingungen zweiter Art, die am 


| Jeichtesten zu erhalten sind und die sich 


jedenfalls für die technische Anwendung 
am besten eignen, die besonderen Verhält- 
nisse des Kondensatorkreises von größtem 
Einfluß sind. Wir wollen darum von dem 
eben entwickelten Barkhausenschen Schema 
Gebrauch machen, um die Rolle des Schwin- 
gungskreises zu erforschen; wir werden auf 
diesem Wege Aufklärung über eine Reihe 
von bisher nur schlecht verstandenen Tat- 
sachen erhalten. 

Der Schwingungskreis ist bestimmt 
durch die Größe seiner Kapazität (©, seiner 
Selbstinduktion /! und seines Widerstandes w. 
Wir wollen aber an Stelle dieser Parameter 
drei neue einführen, die wir als die natür- 
lichen Parameter des Schwingungskreises 
bezeichnen dürfen; nämlich: 


RIPRn v- w 

— en EN 2 — = m 
o=YG ie und e=9] (18 
die Größen I, ©, w kommen gerade in diesen 
Verbindungen in den Schwingungsformeln 


vor. nn ist bekanntlich die Eigenfrequenz 


des Kreises, « die Dämpfungskonstante, die 
wir stets als klein gegen & voraussetzen 
wollen, sodaß angenähert 


4yel 
o— ia Yan 
ist. oe hat die Dimension eines Ohmschen 


Widerstandes. Wir wollen ihn den charak- 
teristischen Widerstand des Schwin- 


(18' 


gungskreises nennen. Wir setzen, der 
Abb. 11 entsprechend, 
i=-hyti =ig+ Ümax. sin @ (E— T;) (19 


Dann ist die Spannung an der Kapazität 


Pe eg + E'max. C08 (Et — T;) . (20 
Da in je lem Momente 
de. 
DE el ll 
i c dt 
ist, so ergibt sich 
E' max. = Ümax. Vz —o Ümax. (21 


Für t=0 ist &=e+ Ev; Setzt man dies 
in Gl. (20) ein, so erhält man 


(22 


Die Dauer der Periode 7), während der 
der Lichtbogen erloschen, ist, ergibt sich 
aus der Überlegung, daß während dieser 
Zeit der Strom i, den Kondensator von 
der Spannung — E,-+e, auf die Spannung 
Ey-+ e, lädt: 


ig = C[(E, + &0) — — E+eo)=2CEH,, 


E, = E'max. 608 @ T3 


das heißt Ted GE 
0 
oder 
en EyC MCeR eu an 
im bo 2 
T,_1E 
a > 


Das Verhältnis der Periode 7, zur Eigen- 
periode 7 des Kreises hängt also nur ab 
von der Anfangsspannung E,, von dem 
Gleichstrom i, und von dem charakteristi- 
schen Widerstande g. 


| 

Wir bestimmen noch den Phasen- 
winkel » T,, den wir gebrauchen, um aus 
den Werten i, E, die Amplituden max, 
e'max. [G1. (21), (22)] zu berechnen. © (Lade- 
strom des Kondensators, abgesehen vom 
Vorzeichen) ist eine stetige Funktion (ohne 


Le 
Sprünge); darum muß auch er 


stetig sein. 


Es darf daher die e.-Kurve in den Punkten 
A und B keinen Knick haben; mit anderen. 
Worten: die Gerade AB soll die Sinus- 
linien in A und B berühren. Dann ist: 


2 _ (de) -() _ Ümaz. in 
T, rn C/na 16) | 


oder B oder B 


Hieraus folgt mit Hilfe von Gl. (21) u. (22): 


2E, _ sinwT; v2 _ EB _ 
TU Oma] SOSE 
# mo. The 
odeı tg ® Een Ann 2 (24 
Nun wird nach Gl. (22): 
E, 2 
Erna = RE = E, V 1 + tg? {0} T3 
e’ma. = VER -+iEe (5 
Nach Gl. (21) ist: 
Ümax. = Vi ni a (26 


Endlich wird die Dauer der Entladungs- 
periode des Kondensators: 


PIrENEo ER. Er 
T=5+2,=53+, aW,T 
SER Ba De a 
n=1\g+ weg) | j 
; 7 
a DELLER 2, Se \ 
Da RB 


Durch die Gl. (19) bis (27) haben wir 
alle Größen, die der Schwingungsform ihr 
besonderes Gepräge aufdrücken, durch die 
Parameter Tund e des Schwingungskreises, 
die Parameter E, und e, der Charakteristik 
und die Gleichstromstärke i, ausgedrückt. 
Von diesen sind 7, o, i, und e,!) als Kon- 
stanten aufzufassen; dagegen verändert sich 
auch E,, wenn wir etwa 7) o und i, variieren. 
Es ist daher die nächste Aufgabe der experi- 
mentellen Forschung, die Bedingungen auf- 
zusuchen, von denen E, abhängt. 4 

Halten wir einmal i, und 7 fest un 
betrachten wir für die erste Annäherung E, 
auch als Konstante, so ergibt sich aus den 
abgeleiteten Beziehungen, daß je nach der 
Größe des charakteristischen Widerstandes 


Ä 
e=V% ganz verschiedene Schwingungs- 


formen vorliegen. Für große Werte von 0 
7 
Hi 
Schwingungsvorganges tritt gegen die erste 
zurück, und die Schwingung selbst nähert 
sich dem Phänomen erster Art ($ 9). Bei 
kleinem o ist umgekehrt die Periode 7; 
(erloschener Lichtbogen) groß gegen die 
Periode 7, (Entladung des Kondensators 
durch den Lichtbogen). 

Aus dieser fundamentalen, bisher 
nicht gewürdigten Bedeutung von _ 
erklärt sich die Tatsache, daß von 
allen möglichen Schwingungskreisen 
von derselben Eigenfrequenz wedel 
die mit sehr großer Selbstinduktion, 
noch die mit sehr großer Kapazität 
durch den Lichtbogen in dauernde 
Schwingungen versetzt werden Kön: 
nen, daß vielmehr für jeden Lieht: 
bogen Kapazität und Selbstinduktion 


wird klein; die zweite Periode des 


1) Bezüglich e&, vergl. $ 11. 


8. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 27. 


629 


nur innerhalb gewisser Grenzen va- 
riiert werden dürfen.!) 

Um zunächst einzusehen, daß e nicht 
beliebig groß werden darf, betrachten wir 
die Energieverhältnisse. Wir hatten die 
Dämpfung wegen der im Kondensatorkreise 
entwickelten Jouleschen Wärme bei der 
Darstellung des Schwingungsvorganges 
durch die Abb. 11 und die Gl. (19) bis (27) 
der Einfachheit wegen vernachlässigt. 
Wenn die Dämpfung, wie in allen prak- 
tischen Fällen, klein ist, so gibt die For- 
mel (23) den Wert von 7, noch genügend 
genau an. Die Entladung des Kondensators 
geschieht gedämpft, und der Betrag von 
&e— €, der für i{, (Punkt B) gleich E, ist, 
ist im Moment £, nicht wie früher ebenfalls 
E, sondern nur noch 


Es 


ah — _ 
Eye ir D 


wo also d ein wenig größer als 1 ist. Da 
man den Spannungsabfall des Stromes ;, 
im Widerstande w jedenfalls vernachlässi- 
gen kann, so ist die Spannung am Licht- 
bogen in der Periode 7, mit der Spannung 
am Kondensator e. identisch. Deshalb ist 
der Mittelwert der Spannung am Licht- 
ie 


1 3 
bogen nf dt nicht mehr e,, sondern e, 


0 
+ einer kleinen Größe e,.. Durch einfache 
geometrische Betrachtungen erhält man: 


T, 1 
eg = ap B,(1 == 7 


In der Abb. 12 bedeutet a die Strom- 
kurve, 5 die Spannungskurve bei vorhan- 


(28 


Abb. 12. 


dener Dämpfung; die schraffierten Flächen 
sind gleich, da i, und e,+ e, die Mittelwerte 
bedeuten. Wir bilden nun das Integral 


ta tı r 
— [evdat=— [eidt— [eidt. 
0 0 tı 
Es bedeutet die vom Lichtbogen in einer 
Periode an den Schwingungskreis abge- 
gebene Energie. 
Nun ist: 


tı tı t; 
ferat=-e,fvat=+e [tdat=-eiT,, 
v 0 


tı 


tı t, tı 
ferat=—- feat=+ijedt=—euN. 
&ı tı (N) 
Daher: 
ty 
fevat=-e, iu, 7" 


0 
oder auch nach Gl. (28): 


Ei 1 
a n(1-5), (29 
das heißt die vom Lichtbogen an den 


Schwingungskreis pro Periode abge- 
gebene Energie ist der Dauer des 


{2} 
A=—-[eidt=+ 
0 


'!) Die Tatsache ist 


& IM. F ne 
(„Blettrieista Ba 7 eh schon Banti aufgefallen 


zweiten Periodenteils 7, direkt pro- 
portional. 

Nach Gl. (23) ist 7, umgekehrt proportio- 
nal o; die Energie 4 nimmt daher mit 
wachsendem o fortwährend ab und wird 


null für e=&. Die Joulesche Wärme 
tu 
at = fa RE 
0 


nimmt aber nicht im selben Maße ab; denn 
% ch h es! 
für = ssiWirdtne ei Bla ma 9 W Do 


Da ein stationärer Zustand nur möglich 
ist für 1=J, so gibt es eine obere Grenze 
0, für den charakteristischen Widerstand o; 
für größere o sind stationäre Schwingungen 
zweiter Art nicht möglich, der Lichtbogen 
wird „inaktiv“! Wir unterlassen es hier 
mit Absicht, quantitative Folgerungen zu 
ziehen; denn auch E, nimmt ab, wenn 7, 
abnimmt (da die Krater sich weniger stark 
abkühlen, so wird schon bei kleinerer An- 
fangsspannung gezündet), sodaß das Inaktiv- 
werden des Lichtbogens schon früher ein- 
tritt, als wenn E, konstant wäre. Noch 
aus einem weiteren Grunde ist gerade die 
Gl. (29) zur Gewinnung quantitativer Be- 
ziehungen weniger geeignet. Besonders 
bei Lichtbogen zwischen Kohleelektroden 
und überhaupt bei höheren Frequenzen fällt 
die Spannung am Lichtbogen nach der 
Zündung oft nicht sofort?) auf den Wert e, 
herab, sondern behält während eines klei- 
nen-Teils der,Periode 7, höhere Werte. 
Der Charakter der Strom- und Spannungs- 
kurven wird dadurch nur ganz unwesent- 
lich beeinflußt; e, aber [Gl. (28)] und die 
Energie 4 können sich beträchtlich ändern. 
(Qualitativ bleiben natürlich die an jene 


Gleichungen geknüpften Betrachtungen 
richtig. 
Wir lassen jetzt einmal: 
o=kons.; T7= konst, 


das heißt der Schwingungskreis bleibe un- 
geändert. Variiert man i,,so bleibtnach Gl. (23) 


io I, = konst. 
und somit nach Gl. (29) auch 
A = konst.; 


immer unter der Voraussetzung, daß E, 
sich nicht ändert. Mit wachsendem i, wächst 
Ü max. (Gl. 26), also auch ier.; 


ES EEN 


braucht aber zunächst nicht zu wachsen, 
denn 7'’= 7, +7, nimmt ab, wenn 7, ab- 
nimmt. Für einen bestimmten Bereich kann 
also i, verändert werden, ohne daß die 
Schwingungen verlöschen. Eine Grenze 
ergibt sich aber dadurch, daß ie. mit zu- 
nehmendem i, unbegrenzt wachsen würde, 
T' aber höchstens bis auf den Wert 7 ab- 
nehmen kann. J muß also endlich größer 
als 7 werden. Das entspricht der Erfah- 
rungstatsache, daß auch bei Steigerung von 
in der Liehtbogen schließlich inaktiv wird. 
Auch hier tritt das Inaktivwerden früher 
ein, wenn Z, mit abnehmendem 7, auch 
abnimmt. 

Aus Betrachtungen energetischer Art 
hat sich also in Übereinstimmung mit den 
bekannten Erfahrungstatsachen ergeben, daß 
das Schwingungsphänomen zweiter Art un- 
möglich wird, sobald o und i, gewisse obere 
Grenzen o, und i, überschreiten. Es gibt 
aber auch eine untere Grenze?) für jede 
dieser Größen. Verkleinert man g bei ge- 
gebener fester Stromstärke i,, oder auch i, 
bei festgehaltenem o, oder auch beide zu- 


1) oder, was bei Lichtbogen zwischen Kohleelek- 
troden auch häufig eintritt, die Schwingung geht in die 
Form der ersten Art über. 

2 Barkhausen, „Jahrbuch der drahtlosen Tele- 
graphie und Telephonie“, Bd. I, 1907, S. 248. 

3) Bezüglich dieser vergleiche auch Barkhausen, 
Göttinger Dissertation $S 46, 47. 


y 


7 
gleich, so wird nach Gl. (23) Fr wachsen 


müssen, das heißt der Lichtbogen bleibt 
während immer längerer Zeit erloschen. 
Sei zunächst E, als konstant vorausgesetzt, 
so verläuft die Linie AB (Abb. 11) immer 
flacher, und die negative Spannung am 
Lichtbogen hält während immer längerer 
Zeit an. Schließlich überwindet sie den 
Entladeverzug und zündet den Lichtbogen 
in umgekehrter Richtung. Das ist durchaus 
plausibel, wenn man bedenkt, daß eine um 
wenig höhere Spannung den Lichtbogen 
bei 3 noch gezündet hat, trotzdem dieser 
vorher während der Zeit 7, erloschen war. 
Man erhält also jetzt das Schwingungs- 
phänomen dritter Art, wie es in $ 11 be- 
sprochen worden ist. In Wirklichkeit ist 
E, nicht Konstant, sondern nimmt bei wach- 
sendem 7, ebenfalls zu; hierdurch wird 
natürlich das Rückzünden noch begünstigt. 
In der Nähe der Grenze des Gebietes der 
Schwingungen zweiter und dritter Art er- 
hält man nur eine einmalige kückzündung, 
bei weiterer Verkleinerung von i, oder o 
mehrmaliges Rückzünden.!) Eine Grenze ist 
dem schließlich dadurch gesetzt, daß e,+E, 
bei sehr großer Periode 7, zuletzt in die 
statische Überschlagsspannung des Elek- 
trodenabstandes übergeht und dann natür- 
lich nicht weiter wachsen kann. Ist die 
Betriebsspannung E klein, und sorgt man 
nicht durch Einschalten einer entsprechend 
großen Selbstinduktion in die Zuleitung des 
Stromes i, dafür, daß trotzdem am Licht- 
bogen genügend hohe Spannungen auf- 
treten können, so werden selbstredend die 
erwähnten Erscheinungsformen nicht sämt- 
lich durchlaufen; der Lichtbogen erlischt, 
sobald + &% > E— i,„R geworden ist. 
Dabei kann möglicherweise die Grenze 
zwischen dem Gebiete der Schwingungen 
zweiter und dritter Art noch garnicht er- 
reicht sein. 

Wie aus den gegebenen Darlegungen 
hervorgeht, ist für die Grenze des Bereichs 
der Schwingungen zweiter Art sowohl 
gegen den Bereich des inaktiven Licht- 
bogens beziehungsweise der Schwingungs- 
form erster Art als auch gegen den Bereich 
der gedämpften Entladungen dritter Art 
vor allem die Größe der Periode 7, maß- 
gebend. Diese ist nach Gl. (23) dem Pro- 
dukt aus dem Strom i,„ und dem charak- 
teristischen Widerstand o umgekehrt pro- 
portional. Diese beiden Größen sind also 
in gewisser Hinsicht einander äquivalent; 
eine Vergrößerung der einen wird in ihrer 
Wirkung auf das Schwingungsphänomen 
durch eine entsprechende Verkleinerung der 
anderen aufgehoben. Doch ist diese Äqui- 
valenz keine unbegrenzte, sondern es 
gibt auch eine absolute obere und 
untere Grenze für go, jenseits derer 
das Schwingungsphänomen zweiter 
Art bei keinem Wert des Stromes ii, 
bestehen kann. 

Verkleinert man z. B. g, so wird der 
Grenzwert iymin., bei dem die Rückzündung 
eintritt, immer größer werden, und zwar 
bei konstantem Z, in annähernd demselben 
Verhältnis, in dem o abnimmt (G]. 23). Auch 
der Grenzwert igmax., bei dem der Licht- 
bogen inaktiv wird, muß zunehmen, aber 
langsamer; denn die im Lichtbogen erzeugte 


1 
Wechselstromarbeit _/ ist proportional Fü 


die Joulesche Wärme des Wechselstromes 


1 : Ä 
aber annähernd proportional gi bei klei- 


E,\? 
neren Werten von o tritt ja das Glied (> 


!) Die Schwingungsform dritter Art ist, wie jeder 
Experimentator auf diesem Gebiete bestätigen kann, ein 
äußerst unregelmäßiges Phänomen; vergleiche dazu auch 
Barkhausen, „Jahrbuch der drahtl. Telegr. u. Tele- 
phonie“, Bd. I, S. 254, Abb. 13 und 14. 


630 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


8. Juli 1909. 


in dem Ausdruck (26) für ö'max. immer mehr 
in den Vordergrund. Bei stetiger Verkleine- 
rung von o wird also schließlich die Grenze 
iymin. die Grenze iymax. einholen, und dann 
existiert überhaupt kein Gebiet mehr für 
das Schwingungsphänomen zweiter Art. 
Man erhält dann bei kleinem Strome i, nur 
gedämpfte Entladungen (dritter Art); ver- 
größert man ü,, so wird der Lichtbogen 
schließlich inaktiv. Natürlich hängt diese 
absolut untere Grenze für oe vom Betrage 
des energieverzehrenden Widerstandes im 
Schwingungskreise ab und geht mit diesem 
hinauf; da anderseits bei größerem Däm- 
pfungswiderstande weniger leicht rückge- 
zündet wird!), so ist diese Verschiebung 
der Grenze für o vielfach nur unwesentlich. 

Die Umstände, die sich einer beliebigen 
Vergrößerung von 0 bei entsprechender 
Verminderung von üjmax. entgegenstellen, 
sind wesentlich anderer Art: Sobald der 
Strom eine gewisse untere Grenze unter- 
schritten hat, hört der Lichtbogen auf zu 
existieren; er erlischt, oder geht in die 
Glimmstromentladung über, wenn die Span- 
nung dazu ausreicht, beziehungsweise die 
Verhältnisse des Stromkreises einer stabilen 
Glimmentladung nicht widersprechen. 

Die absoluten unteren und oberen 
Grenzen von g nehmen beide mit wachsen- 
der Frequenz ab. Insoweit nämlich die 
kückzündung vom Entladeverzug abhängt, 
ist für ihr Eintreten vor allem der abso- 
lute Betrag der Zeit 7, maßgebend; das 
heißt bei höherer Frequenz darf das Ver- 
hältnis 7,/7 größer und somit o kleiner 
sein [Gl. (23). Auch die zur Unterhaltung 
eines stationären Wechselstromes nötige 
Energie 7 wird erst bei kleinerem Werte 
von o erhalten, da sich die Charakteristik 
bei wachsender Frequenz mehr und mehr 
abrundet, in dem Sinne, daß ihr mittleres 
Gefälle abnimmt. Die folgende Tabelle 
gibt einen Begriff von der Größenordnung 
der in Frage kommenden Größen bei einem 
in freier Luft brennenden Lichtbogen von 
l mm Länge. Die Versuchsanordnung, bei 
der die Werte erhalten wurden, ist die im 
S 14 beschriebene. 

Die Werte von (min. Und Omax. ent- 
sprechen dem kleinsten erreichbaren Ohm- 
schen Widerstand im Schwingungskreise, 
nämlich dem. Widerstande der Spule und 
der Verbindungsdrähte allein. 


Anode Kathode Frequenz 4 min. 
| 2n Ohm 
Cu oder Al | Cu oder Al 7600 | 180 
a | 2 100 000 120 
Al | Al 1500000 | 25,5 
Kohle Cu 236000 ı <104 
| O max. 
Ohm 
Ou Cu 86 200 | 5420 
Cu oder Al | Ou oder Al 252000 , 1550 
Al Al 5 180 000 348 
f „ 10 300 000 | >175 
“ * 24 000 000 3502) 
ven ZERMEN we 
Kohle Cu 123 000 750 
Bei der Verwendung der kontinuier- 
lichen Lichtbogenschwingungen für die 


Zwecke der drahtlosen Nachrichtenübertra- 
gung und besonders für Meßzwecke im 
Laboratorium kommt es vor allem auf eine 
möglichst genaue Sinusform des Stromes ?' 
an. Das ist bei den Schwingungen zweiter 
Art umso genauer erfüllt, je größer o und 


!) H. Barkhausen, Göttinger Dissertation $ 47. 

?2) Dieser Wert ist sicher zu groß, da er unter An- 
hahme quasistationärer Stromverteilung berechnet ist, die 
bei der hohen Frequenz aber nicht zutrifft. 


unmittelbar 


i, sind, wie aus der Gl. (23) und der Abb. 11 
hervorgeht. Bei einer Ver- 
größerung von og nimmt man freilich eine 
Verminderung des effektiven Wechselstro- 
mes in Kauf. Reinheit und Stärke der 
Sehwingungen sind also auch hier 
einander widersprechende Forde- 
rungen. 

Es wird hier nützlich sein, zu zeigen, 
in welchem Zusammenhange die entwickel- 
ten Beziehungen für die Schwingungen 
zweiter Art mit dem Simonschen Licht- 
bogenparameter S stehen. Dieser steht mit 
der im Lichtbogen vergeudeten Leistung in 
der durch die Gl. (9) gegebenen Beziehung: 

WSs+ L 2 NN 

Folgt die rn i dem Zeitgesetze 
ei=f(t) und hat $ im Augenblicke t=0 
den Wert S(0), so ist das Integral dieser 
Gleichung: 


t 
S= fe ra + 30er" (30 
0 


lüe A 
wo ß eine Abkürzung für —- ist. Bei einer 


L 
Schwingung nach der durch die Abb. 11 ge- 
gebenen Form ist für die Periode 7, das 
Zeitgesetz: 


ei=f(l)=eylio + Ümax. sin(wot—Yy)) (31 
die Phasenverschiebung ist $ = oT);; 


ferner ist i'max. = — % _, wie sich ebenfalls 
sin 
aus der Abb. 11 ablesen läßt. 
Daher: 
De (1 pn ) (32a 
sing 


Zu Beginn der Periode 7 hat S=$(0) 
den Wert Sg. Setzt ınan diesen Wert und 
den Ausdruck für ei in Gl. (30) ein und 
führt die Integration aus, so erhält man: 


WE=eisltt+ Sy sinlwt-g—y) 


sin 
R cos ya was 
— e-?Pt|j] - sinp +WSpe 
(32b 


y bestimmt sich aus der Gleichung: 


@ 
den (33 
y ist der Phasenwinkel, um den der 
die Leitfähigkeit des Lichtbogens bestim- 
mende Parameter S hinter der Leistung ei 
nacheilt, wenn diese rein sinusförmig variiert. 
Je größer diese Phasenverschiebung ist, 
umsomehr wird die dynamische Charak- 
teristik zu einer steigenden!), umsoweniger 
gut ist der Lichtbogen als Schwingungs- 
erreger geeignet. Nach den Versuchen 
Roschanskys?) hat beim Lichtbogen zwi- 
schen Metallelektroden Y noch bei 500 000 
Perioden kleine Werte. Dieser Fall darf 
also besonderes technisches Interesse be- 
anspruchen; setzen wir ihn voraus, so ist 


sinv=tgy und = 
eine Zahl, die groß gegen 1 ist. Dann ist, 
da schon &t zu Ende der Periode 7, den 
Wert a+2g erreicht (Abb. 11), e-ft nur 
ganz zu Anfang dieser Periode nicht ver- 
schwindend klein, und für den größten Teil 
der Periode 7, ist sehr angenähert: 


annähernd cosv=1, 


sin sin (0 — 9) 


WS=&gi|l+ sin p 


(34 

Da wir den Anfang der Periode 7, 
außer Betracht gelassen haben, so folgt 
—— auch, daß sehr kleine Werte von W8 


1) Simon, „Phys. Zeitschr.“, 1906, S 

2) Roschansky, „Phys. ee ir 7 Bd. 1” "1908, 
S. 627; man beachte, daß bei Roschansky der Winkel W 
das Komplement des hier gemeinten Winkels bedeutet. 


und auch den Ausdruck für WS aus Gl. (34) 


ausgeschlossen sind; dann aber gilt auch 
die Gl. (7): | 


WS . . . . . (7 


2) 


Setzt man nun 


rg sin (@E — 
ie) ( Sr sing 
in (7') ein, so folgt: 


2 
e =“ = konst. 

eo 
Die Annahme des horizontalen ge- 
radlinigen Verlaufes derdynamischen 
Charakteristik (Abb. 10) während der 
Periode T\, (e=e,) steht also auch im 
Einklang mit der Simonschen Licht- 
bogentheorie. Man erkennt weiter, daß 
die Spannung e, identisch ist mit der Kon- 
stanten a der Ayrtonschen statischen Cha- 
rakteristik; in der Tat haben auch die 
Messungen von Roschansky entsprechende 
Werte von e, ergeben (siehe $ 11). Endlich 
ersieht man, an welche Voraussetzungen die 
Charakteristik nach Abb. 10 gebunden ist: 
Es darf v nicht zu ERS werden. ı wächst 


mit der Frequenz —; die Mittel zur Ver- 
kleinerung von vu sind die in $ 9 angege- 
benen Mittel zur Vergrößerung von $ = y ; 


In der Periode 7, ist das Zeitgesetz der 


Leistung: - 
sis lHENET (354 
Dann ergibt sich aus Gl. (30): 
WS=WSae-Pt (35b 
und insbesondere: 
WSB=WSae-PTa (3 


Setzt man in Gl. (32b) für £ den Wert 
T,, so wird S= Sa. Dann erhält man aus 
dieser Gleichung in Verbindung mit Gl. 0 
nach leichter Umformung: 


W Sal 1 —e-Bn+T} x 


= & Isin: yv(1—e-£N) | 

sin 2% | 

Hate 

Bei kleinem % verschwinden die Ex 

ponentialfunktionen neben 1, ebenso sin? # 

neben sin? w, das angenähert = 2tg Y wird; 

hiermit vereinfacht sich der Ausdruck sehr | 
wesentlich: H 


N) 


ö } 
WSu=oy en 2 ty . (87 
% 


Maßgebend für die Zündung an der 
Stelle 3 (Abb. 11) ist besonders der Wert 
von S an dieser Stelle, nämlich $z. Au 
Gl. (36) folgt unter unserer Voraussetzung 
(v klein, das heißt $ groß gegen w), daß 
e- PT: stets sehr kleine Werte annimmt, 80- 
lange nicht 7, gegen 7, extrem klein ist. 
Das ist aber nach unseren energetischen 
Betrachtungen ausgeschlossen, weil sonst 
der Lichtbogen inaktiv würde. Wir haben 
also bei der von uns betrachteten Schwin- | 
gungsform zweiter Art stets mit kleinen 
Werten von Sg zu rechnen. Da in diesem 
Falle der Parameter $ wahrscheinlich zur 
vollständigen Beschreibung des Entladungs- 
phänomens nicht ausreicht, so können wir 
auf Grund der bisher entwickelten An- 
schauungen über die Größe der Zündspan- 
nung &+ E, nichts aussagen. Hier kann 
nur das Experiment weitere Aufklärung 
schaffen. 

14. Es sollen nun einige Versuche be- 
schrieben werden, die einer größeren Ar- 
beitentnommen sind, die ich auf Veranlassung 
von Herrn Prof.H.Th.Simon begonnen habe, 


“ 


4 


Elektrode 


Frequenz m’ = 


8. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


und deren Ziel die weitere Förderung des 
Problems der Erzeugung und der technri- 
schen Verwertung der kontinuierlichen 
Lichtbogenschwingungen ist. Im Verlaufe 
dieser Arbeit bin ich zu den im $ 13 ent- 
wickelten Anschauungen gelangt, insbeson- 
dere auch zur Erkenntnis der Bedeutung 
des „charakteristischen Widerstandes“ o. 
Die Versuche haben auch deshalb vielleicht 
noch ein besonderes Interesse, weil mir da- 
bei Mittel zur Verfüsung standen, die mir 
ermöglichten, die Versuchsbedingungen in 
weiteren Grenzen zu variieren, als das von 
anderen Experimentatoren vor mir ge- 
schehen ist. Ich muß mich natürlich hier 
auf die Wiedergabe einiger besonders cha- 
rakteristischer Versuche beschränken. 

Abb. 13 zeigt schematisch die bei den 
Versuchen mit Metallelektroden verwendete 
Bogenlampe. Jede 
besteht 
aus einem vertika- 
len dünnwandigen 
Messingrohr mit 

Wasserkühlung. 
Auf ihnen befinden 
sich dieMetallringe, 
zwischen denender 
Lichtbogen brennt. 


Da der negative A 

Krater besonders 

kurz vor dem Inaktivwerden des Bo- 
gens unruhig wird und zum Wandern 
neigt, habe ich den Ring am negativen 
Pol höher genommen; dadurch wird 


verhindert, daß der Krater zum Messing- 
rohr überspringt, wenn der Liehtbogen zu- 
fällig am Rande des positiven Ringes stehen 
sollte. Das Schaltungsschema ist das der 
Abb. 30 (S. 604). Bei einigen Versuchen wurde 
auch in die Zuleitung des Stromes i, eine 
große Selbstinduktion (von ca 40 Henry) ein- 


ı geschaltet; sie erwies sich aber stets als ein- 


flußlos, da bei dem großen Vorschaltwider- 
stande A (R > 2000 Ohm) der Strom i, ohne- 
hin praktisch konstant bleibt. Die Strom- 


' quelle E war eine 20-pferdige Gleichstrom- 


dynamo von 5500 V.!) Bei der meistver- 
wendeten Lichtbogenlänge von 1 mm ist 
diese Spannung auch zur Zündung bei voll- 


' ständig kalten Elektroden ausreichend; man 


kann also den ganzen Schwingungsbereich 
untersuchen und erhält auch bei den 
kleinsten möglichen Stromstärken io noch 
stabile Lichtbogen. 


Es zeigte sich, daß schon die Beobach- 
tung des Lichtbogens im rotierenden Spiegel 
die Schwingungsform (ob Kontinuierlich 
oder gedämpft oder irgend eine Zwischen- 
form) deutlich erkennen ließ. Das wurde 
auch durch Vergleich mit dem Glimmlicht- 
0szillographen?) gelegentlich bestätigt. Der 
allgemeinen Verwendung der Glimmlicht- 
röhre steht der Umstand entgegen, daß sie 


nur bei relativ hoher Spannung anspricht, 


außerdem hierbei auch noch ziemlich viel 
Strom verbraucht. Durch die Beobachtung 
im Drehspiegel läßt sich auch die wahre 
: Die Gr 
T+T, messen. Die Grenze 
der subjektiven Beobachtbarkeit lag bei 
etwa 500 000 Perioden. 


Schwingungen erster Art wurden bei 
der beschriebenen Anordnung überhaupt 
nicht beobachtet; die Lichtbogenhysterese, 
die allein solche Schwingungen mit end- 
licher Amplitude ermöglicht ($ 7, 9) ist dem- 
nach bei Metallen bei allen quantitativ unter- 
suchten Frequenzen (bis 24 Mill. Perioden 
=125 m Wellenlänge) noch zu klein. 


1/,Die Anschaffung der Maschine geschah im Jahre 1903 
aus den vom Kuratorium der Jubiläumsstiftung der ‘deut- 


' schen Industrie in dankenswerter Weise bewilligten Mitteln. 


ergl. H..Th. Simon und M. Reich, „Phys. Zeitschr.“, 

» 4, 1903, 8. 864, wo auch auf die entscheidende Bedeu- 
tung der Anwendung solch hoher Spannung bei allen hier- 
ıer gshörigen Untersuchungen hingewiesen ist. 


1esselhorst, Ber. der DeutschrPhys. (ies. 


In den Kurvenbildern Abb. 14 und 15 
ist der mittels Hitzdrahtamperemeter ge- 
messene effektive Wechselstrom ip. als 
Funktion des Gleichstroms i, für verschic- 
dene Schwingungskreise aufgetragen. In 
Abb. 14 wurde die Kapazität 0 konstant ge- 


20 ——— — _—- 


f) di | | 
02 0,4 0,6 08 710 72.Ämm 
2 N 
Kurve p 
> Ohm Perioden 
I | 125 | 112.000 
I | 190 74 200 
III 295 47 800 
IV 345 | 40 800 
Abb. 14. 


halten und o durch Verkleinern der Selbst- 
induktion ! verkleinert; in Abb. 15 ist 
L= konstant, und o wird verkleinert durch 
Vergrößerung von ©. Wenn man beachtet, 
daß im ersten Falle mit abnehmendem o 


L = 0,000983 Henry 
o 173 
0,2 0,4 0,6 08 7,0 Array 
n 
Ka 0 
ns \ Ohm Perioden 
| 

I 295 47 800 

II | 330 53 600 
III | 381 61 800 

IV | 467 75 700 

V | 660 107 500 

Abb. 15. 


die Frequenz zunimmt, im letzten dagegen 
abnimmt, so kann man leicht den alleinigen 
Einfluß von o übersehen. In Abb. 14 ist 
nur die untere Grenze von o nahezu er- 
reicht, in Abb. 15 keine der Grenzen. Der 
punktierte Teil der Kurven entspricht ge- 
dämpften, der ausgezogene Teil den kon- 
tinuierlichen Schwingungen. Genau an der 
Grenze zwischen den beiden Bereichen hat 
‘ep, ein Minimum. Erklären wird sich das 
erst lassen, wenn näheres über den Verlauf 
der Anfangsspannung E, bekannt sein wird. 
Die Tatsache trifft aber im ganzen be- 
obachtbaren Frequenzbereiche (n < 500 000) 
so genau und so allgemein zu, daß ich kein 
Bedenken hatte, sie bei höheren Frequenzen 
unmittelbar als Kriterium dafür zu verwen- 
den, daß die Grenze zwischen den zwei 
Schwingungsbereichen erreicht war. Die 
bei höheren Frequenzen gemachten Messun- 
gen mittels des Dönitzschen Wellenmessers, 
die allerdings wegen der komplizierten 
Kurvenform des Wechselstromes nur mit 
großer Vorsicht zu gebrauchen sind, erga- 


ben insofern eine weitere Stütze für diese 
Anschauung, als beim Durchgang durch das 
Minimum von io. sich die Angabe des In- 
struments stets rapid änderte; bei kleineren 
Werten von i, entsprach sie nahezu der 
Eigenwellenlänge des Schwingungskreises. 


2,0 


| 
| 
1 


0+ 72352 
| ___ 72. #708000 &| 


wre 


a. 


= — 


Amp 
| 


} 
| r = o 
# 10 


Abb. 16. 


20 Amp 


Lehrreich ist auch die Abb. 16. Die 
Kurven beziehen sich auf zwei nahezu iden- 
tische Schwingungskreise; beim einen (obere 
Kurve) ist jedoch der dämpfende Wider- 
stand wesentlich kleiner. Infolgedessen ist 
hier der Bereich der kontinuierlichen Schwin- 
gungen beträchtlich größer; bei der unteren 
Kurve ist o beinahe gleich dem Omin. des 
betreffenden Schwingungskreises. Ich habe 
mir dann noch einen möglichst wenig ge- 
dämpften Schwingungskreis mit demselben 0 
(@=123) bei n=20000 w hergestellt; bei 
ihm waren Schwingungen zweiter Art 
überhaupt nicht zu erreichen; im Einklang 
mit den theoretischen Anschauungen machten 
die gedämpften Entladungen bei Vergröße- 
rung der Stromstärke i, endlich unmittelbar 
dem ruhigbrennenden inaktiven Lichtbogen 
Platz. 

Bemerkenswert ist auch, daß sich 
wenigstens bei Aluminiumelektroden 
überhaupt keine obere Grenze für die 
realisierbaren Frequenzen hat finden 
lassen, obgleich es sich um einen ein- 
fachen Lichtbogen in freier Luft ohne 
Magnetfeld und sonstige Hilfsmittel 
handelt. 


ı Mill. Perioden = 22 


> 10-6 Henry; Ü=2><10-5 Mikrofarad) er- 
hielt ich bei i, = 0,54 Amp noch i‘.r.= 0,6 Amp 
Wechselstrom in einem nahezu geschlosse- 
nen Schwingungskreise. Höhere Frequen- 
zen wurden dadurch erzielt, daß ich unter 
Zwischenschaltung eines empfindlichen Hitz- 
drahtinstrumentes einfache Drähte von Im 
Länge mit oder ohne kleine Endplatte ein- 
polig an die eine Elektrode anschloß. So- 
gar das einpolig (durch einen Draht von ca 
10 em Länge und 1 mm Stärke) ange- 
schlossene Instrument wirkte allein als 
Hertzscher Erreger und kam zu vollem Aus- 
schlag (rd. 0,1 Amp). Da die wirksame Ka- 
pazität des ganzen Instruments hierbei, wie 
gelegentlich festgestellt, in der Größenord- 
nung der Elektrodenkapazität war, so kann 
es sich bei diesem Versuch nur um eine 
ganz kurze Wellenlänge, etwa in der Größen- 
ordnung von 1m handeln. Der Gleich- 
strom i, betrug hierbei 0,15 bis 0,4 Amp; 
man hat es demnach hier zum Teil schon 
mit Schwingungen erster Art zu tun. Daß 
man sie bei Metallelektroden gerade bei 
diesen höchsten Frequenzen und nur bei 
diesen erhält, ist eine weitere Stütze für die 
Theorie. 

serade bei diesen Versuchen mit ganz 
hoher Frequenz zeigte sich aber ein sehr 
wesentlicher Einfluß des Elektrodenmaterials, 
der bei geringerer Frequenz kaum zutage 
tritt, wenigstens solange es sich um Metalle 
handelt. Weitaus die besten Resultate er- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 27. 


8. Juli 1909. 


hält man mit Al-Elektroden; mit Cu ge- 
lingen die Versuche auch, wenn auch nicht 
so gut. Ni ist noch schlechter, und mit Ag 
ergeben sich nur ganz schwache Schwin- 
gungen. Zwischen Elektroden aus Zn, Fe 
oder (Cd ist der Liehtbogen inaktiv. Bei 
genauerer Untersuchung ergab sich, daß 
hierbei lediglich das Kathodenmaterial maß- 
gebend ist. Die Anode hat keinen Einfluß, 
solange sie überhaupt aus Metall besteht. 
Bei einer Anode aus Kohle war dagegen 
der Lichtbogen inaktiv, erst bei einer Er- 
niedrigung der Frequenz auf 24 Mill. Pe- 
rioden treten schwache und wenig regel- 
mäßige Schwingungen auf. Die Inaktivität 
eines Liehtbogens mit einer Kathode aus 
Fe, Zn oder Cd macht sich auch bei nie- 
drigeren Frequenzen bemerkbar, wenn @ 
größere Werte hat. Zum Beispiel versagt 
ein Liehtbogen zwischen Zn-Elektroden 
bei n= 1,6 Mill. w, o=294 Ohm und auch 
noch bei n=%3000 und o=1550 Ohm, 
während mit Elektroden aus Cu und Al 
kontinuierliche Schwingungen entstehen. In 
den Fällen, in denen mit Zn-Elektroden 
Schwingungen möglich sind, wird der Licht- 
bogen schon bei kleineren Gleichströmen io 
inaktiv als bei Verwendung von Cw- oder 
Al-Elektroden unter denselben Verhält- 
nissen. 

Es hat an dieser Stelle kein Interesse, 
die zahlreichen einzelnen Versuche zu be- 
schreiben, die ich zum Teil zur Prüfung der 
mitgeteilten theoretischen Anschauungen 
angestellt habe; sie werden gegenwärtig 
nach verschiedenen Richtungen hin fortge- 
setzt. Für diejenigen aber, die vielleicht 
ähnliche Versuche machen wollen ohne im 
Besitz einer 5500 V-Dynamo zu sein, 
wollen wir nicht verfehlen, darauf hinzu- 
weisen, daß es nur darauf ankommt, den 
entsprechenden Wert des Gleichstromes i, 
einzuhalten. Bei geringer Betriebsspannung 
(etwa 440 V) erhält man bei kleineren Strö- 
men nur die sehr kurzen Lichtbogen stabil 
brennend (vgl. $ 1); die kurze Lichtbogen- 
länge schadet aber nichts, denn Metallicht- 
bogen sind im Gegensatz zu Kohlelicht- 
bogen um so aktiver, je kürzer!) sie sind. 
Zum Beispiel gelingt der schöne Versuch 
des als Hertzscher Erreger schwingenden 
Hitzdrahtinstrumentes mit 440 V und einem 
Gleichstrome i=0,35 Amp, entsprechend 
einem Vorschaltwiderstand von 1200 Ohm, 
bei einer Lichtbogenlänge von etwa O,lmm; 
man tut in diesem Falle gut, eine Selbst- 
induktion in die Zuleitung zu der Elektrode 
zu schalten, an die man das schwingende 
System anschließt. 


Institut für angewandte Elektrizität 
der Universität Göttingen. 


Zusammienfassung. 

Die vorliegende Arbeit enthält: 

Il. Allgemeine Betrachtungen, aus denen 
hervorgeht, weshalb und unter welchen Be- 
dingungen ein Gleichstrom-Lichtbogen imstande 
ist, in einem zu ihm parallel geschalteten Kapa- 
zitätskreise dauernden Wechselstrom zu erregen. 
Daran schließt sich 

9, Eine Übersicht über die Ergebnisse der 
wichtigeren Untersuchungen auf diesem Ge- 


biete. Es zeigt sich, daß die Simonsche Dyna- 
mik des Lichtbogens die vielgestaltige und 


scheinbar hoffnungslos komplizierte Welt der 
hierher gehörigen Erscheinungen beherrscht. 


...) Bei Metallen spielt wegen der guten Wärmeab- 
leitung der Elektroden bei nicht extrem hoher Frequenz 
der auf das glühende Gas selber entfallende Anteil der 
Lichtbogenhysterese die Hauptrolle. Die Leitfähigkeit 
des Bogens würde durch den Zustand des negativen Kra- 
ters, das heißt durch die Größe S allein bestimmt sein, 
wenn sich die diesem Zustande entsprechende lonisation 
der Gasstrecke momentan einstellte. Tatsächlich braucht 
die Ionisierung Zeit, sich auszubreiten; und ebenso ver- 
schwinden die überschüssigen Ionen (durch Molisierung) 
nicht momentan. Dieser Umstand wurde von Simon be- 
tont („Phys. Zeitschr.“, Bd. 9, S. 867). Er hat zur Folge, 
daß die Leitfähigkeit des Bogens hinter der Änderung der 
sröße S nachhinkt, und zwar umsomehr, je größer das 


glühende Gasvolumen, das heißt je größe S 1 
die Lichtbogenlänge ist. ee 


3, Für die sogenannte „Schwingungsform 
zweiter Art“, die für die technische Verwertung 
des Lichtbogenwechselstromes hauptsächlich in 
Frage kommt, wird auf Grund einer Vorarbeit 
von Barkhausen der Einfluß der charakteristi- 
schen Größen des Schwingungskreises diskutiert. 

4. Es werden einige neue Versuche mit 
Lichtbogen zwischen Metallelektroden beschrie- 
ben. Solche Liehtbogen hat man bis vor kurzem 
als ungeeignet zur Schwingungserregung be- 
trachtet, während im Gegensatz hierzu nach der 
Simonschen Theorie bei ihnen besonders gute 
Wirkungen erwartet werden durften. Diese er- 
hält man in der Tat; der Mißerfolg der früheren 
Versuche liegt an der ungeeigneten Wahl der 
Versuchsbedingungen. Wählt man passende 
Verhältnisse auf Grund der in $ 13 mitgeteilten 
Betrachtungen, so erhält man mit einem ein- 
fachen Metallichtbogen in freier Luft weit höhere 
Frequenzen, als mit den bisher verwendeten An- 
ordnungen (Poulsen-Lampe, Telefunkenlampe). 
Eine obere Grenze für die erreichbare Frequenz 
hat sich überhaupt nicht feststellen lassen. Be- 
sonders bei den höchsten Frequenzen zeigt sich 
ein deutlicher Unterschied zwischen den Me- 
tallen, die man als Kathode verwendet; ein Ein- 
fiuß des Anodenmetalls ist nicht bemerkt worden. 


Über Hänge- und Abspannisolatoren. 


Von Dipl.=ng. W. Weicker, Hermsdorf, S.-A. 


(Schluß von 8. 600.) 


Was die grundsätzliche Bedeutung der 
Anwendung mehrerer in Reihe geschalteter 
Hängeisolatoren oder allgemeiner Vielfach- 
isolatoren!) gegenüber einem einzigen (Stütz-) 
Isolator in elektrischer Beziehung anlangt, 
so ist zunächst darauf hinzuweisen, daß bei 
einem Stützisolator der üblichen Form- 
gebung bei der Überschreitung einer ge- 
wissen Spannungsgrenze die Entladungs- 
erscheinungen sich in äußerst ungünstiger 
Weise ändern: je größer nämlich ein Stütz- 
isolator wird,.desto mehr tritt das an kleinen 
Isolatoren kaum merkbare Gleiten der Fun- 
kenentladungen in Erscheinung. Abb. 17 
mag das zunächst an drei verschieden großen 
Isolatoren von 12, 25 und 39 cm Durchmesser 


bei 12, 32 und 49 cm Höhe zeigen: Beim 
kleinsten Isolator erfolgten die Funkenent- 
ladungen, ohne die Hülse zu berühren, vom 
Leitungsdraht direkt nach der Stütze, beim 
mittleren Isolator schlugen die Funken zu- 
nächst nach der langgestreckten Hülse, um 
an dieser entlang zu gleiten, beim größten 
Isolator endlich traten nach Art der be- 
kannten Gleitfunken auf mit Stanniol hinter- 


1) Außer der hängenden Anordnung yon hinterein- 
ander geschalteten Isolatoren wäre natürlich auch eine 
stehende Anordnung denkbar, wenn auch konstruktiv 
schwer durchführbar. 


legten Platten und Rohren äußerst fein ver- 
ästelte Gleitbüschel auf, die dem nachfol- 
genden Funken die Bahn öffnen. Dieser 
überspringt infolgedessen kaum die zwi- 
schenliegenden Luftstrecken, sondern folgt 
größtenteils der Oberfläche der einzelnen 
Porzellanflächen. Es ist dies eine allen mit 
weit eingreifender Stütze und langer Hülse 
versehenen Isolatoren jeder beliebigen 
Formgebung von gewisser Größe ab eigen- 
tümliche Erscheinung. Trägt man die für 
Funkenüberschlag gemessene Spannung in 
Abhängigkeit von der Schlagweite zwischen 
Leitungsdraht und Stütze auf, so erhält man 
daher im allgemeinen den in Abb. 18 dar- 


Kilovolt 


7 zZ — T 2 


60 +— 


RT 


20 4 


a ne 


7007 
| 


a! 4 


Br 


! | 
HP . = Sean ro Fe ER duR? hi 


Er Sl. Be ie gan 
| | em Blehtrodenabstand | 
ERKRHDHRBERK ww 


IN 


Abb.18. Abhängigkeit der Funkenspannung von der Schlag- 
weite an Porzellanisolatoren verschiedener Größe. 


gestellten Kurvenverlauf, wonach die Über- 
schlagsspannung für sehr große Schlag- 
weiten nur noch wenig zunimmt. Es ist 
dies daraus erklärlich, daß die Schlagweite 
für reine Gleitfunkenbildung ungefähr mit 
der dritten bis vierten Potenz der Spannung 
zunimmt und ein großer Stützisolator ge- 
wöhnlicher Ausführung seiner Form nach 
eine Vereinigung von Funkenentladungen 
in Luft und Gleitfunken längs Porzellan- 
flächen darstellt. Infolgedessen macht sich 
für hohe Betriebsspannungen die Verwen- 
dung außerordentlich großer Stützisolatoren 
notwendig. Die sich hieraus ergebende be- 
deutende Gewichtssteigerung mag folgende 
kleine Zusammenstellung veranschaulichen, 
welche die Gewichte der für bestimmte Be- 


Abb.17. Verschieden große Stützisolatoren unter Spannung zur Veranschaulichung der verschiedenen Entladungsformen. 


triebsspannungen erforderlichen Porzellan- 
isolatoren ein und derselben Type der Por- 
zellanfabrik Hermsdorf, S.-A., zeigt: 


Pre Gewicht Betriobe, Gewicht 
spannung spannung 

Volt kg Volt kg 
10 000 0,4 50 000 6,5 
20 000 1.3 60000 10,0 
30 000 2,3 70000 16,5 
40 000 4,1 80000 27,5 


Beides, diese außerordentliche Gewichts- 
und damit verbundene Preissteigerung (ober- 


633 


8. Juli 1909. 


halb etwa 50000 V Betriebsspannung nimmt 
‚ das Gewicht eines Stützisolators nahezu mit 
der dritten, weiterhin sogar noch höheren 
Potenz der Betriebsspannung zu) macht die 
' Verwendung einzelner Stützisolatoren ober- 


| 7 

1 Gen Stilzisolata | } 

| #4 ———-J Hängeisolatoren Eumes 

| en 7 „ sg Fe 

Fer dam? 

| ——f ” v) # \ 
B——U + = | 


N 
| 
ol 
Ei 
SS 
x 
u: 
NS 


7 = 
| VER 
72 TE z D/ 
ME FE 
70 4 m 
EA 
8 A 
6 IK 


| 
DetriebssparvunginKilovolt 
9 30 00 A 0 


Bra 
MH{20 30 


Abb. 19. Gewichte von Stützisolatoren gegenüber Hänge- 
isolatoren verschiedener Gruppen der Abb. 23 bei gleicher 
Betriebsspannung. 


ı halb Spannungen von etwa 70000 V ab im 
ı höchsten Grade unwirtschaftlich, wenn nicht 
unmöglich. Demgegenüber bietet die Auf- 
"lösung eines Isolators in einzelne, hinter- 
einander geschaltete Teile die Möglichkeit 


| £|\; dem Stitnisol 
| u; WU — — Hüängersol. 
| : Cm 


HF 
Betriebssparnung vi Kilovolt 
2 IH HN 30, CR ETR: 


Abb. 20. Verhältnis der Preise von Stützisolatoren zu den- 
Jenigen von Hängeisolatoren bei gleicher Betriebsspannung. 


einer geradezu unbegrenzten Spannungs- 
 steigerung; denn es kann, wie unten noch 
gezeigt werden wird, die gesamte Funken- 
spannung der Zahl der in Reihe geschal- 
teter Isolatoren annähernd proportional an- 
genommen werden. Anderseits nimmt selbst- 


verständlich auch das Gewicht einer Hänge- 
isolatorengruppe nur in linearem Verhältnis 
mit der Zahl der Isolatoren zu. 

Um die vorstehend gekennzeichneten 
grundsätzlichen Unterschiede von Stütz- 
und Hängeisolatoren auch quantitativ zu 
veranschaulichen, sind in Abb. 19 die für 
eine bestimmte Betriebsspannung erforder- 
lichen Gewichte von Hängeisolatoren ver- 
schiedener Form neben den Gewichten ent- 
sprechender für dieselbe Betriebsspannung 
erforderlichen Stützisolatoren miteinge- 
tragen, wobei für die Betriebsspannung je- 
weils dieselbe Sicherheit wie bei den Stütz- 
isolatoren zugrunde gelegt ist. Bei dem 
Gewicht der Hängeisolatoren sind dabei 
die zur Verbindung der einzelnen Isola- 
toren erforderlichen Metallteile mitinbe- 
griffen. 

Eine ähnliche Gegenüberstellung hin- 
sichtlich der Preise ist in Abb. 20 aus- 
geführt unter Zugrundelegung derselben Be- 
dingungen. Tatsächlich kommen hierzu 
bei Stützisolatoren noch der Preis für die 
Stütze, sowie eine etwa erforderliche Ver- 
stärkung der Querarme und Masten, bei 
Hängeisolatoren die durch die Erhöhung 
des Mastes bedingten Mehrkosten. 

Immerhin kann aus den beiden Abb. 19 
und 20 ersehen werden, daß nach dieser 
Richtung erst von einer gewissen Spannung 
ab (unter den oben gemachten Annahmen 
je nach der Isolatorform von 60000 bis 
70000 V ab) Hängeisolatoren gegenüber 


Vergleichende Prüfung eines Stützisolators und 
einer Hängeisolatorgruppe bei 130000 V. 


Abb. 21. 


Stützisolatoren Vorteile bieten: je höher die 
Betriebsspannung, desto augenfälliger die 
Vorteile der Vielfachisolatoren. Zur Ver- 
anschaulichung des Gesagten sind beispiels- 
weise in Abb. 21 je drei Hängeisola- 
toren von insgesamt 13 kg Gewicht ein- 
schließlich Eisenarmatur einem Porzellan- 
isolator von 19 kg für 75000 V Betriebs- 
spannung gegenübergestellt, wobei, wie 
die bei 130 000 V unter seitlicher Beregnung 
aufgenommene Photographie erkennen läßt, 
der Stützisolator sogar noch viel früher als 
die Hängeisolatoren Entladungserscheinun- 
gen (besonders Büschelentladungen) zeigt. 
Erst eine weit kleinere Type von Hänge- 
isolatoren würde dem Stützisolator in dieser 
Beziehung gleichwertig sein. 

Ohne auf die grundsätzlichen sonstigen 
Unterschiede und Vorteile von Hängeiso- 
latoren gegenüber Stützisolatoren (z. B. in 
bezug auf Betriebssicherheit bei Zertrümme- 
rung oder Durchschlag eines Teiles) einzu- 
gehen, mögen nachstehend noch die ver- 
schiedenen Arten von Hängeisolatoren nach 
ihrem Verhalten bei Regen einander gegen- 
übergestellt werden. 

In bezug auf Sicherheit gegen Rand- 
entladungen scheiden die nach Art der Ab- 


spannisolatoren (Abb. 1 bis 3, S. 597) ausge- 
bildeten Isolatoren von vornherein für höhere 
Spannungen aus. Ganz ungünstig verhalten 
sich nach dieser Richtung auch Isolatoren 
nach Abb. 21 (S. 599), bei denen mangels 
jeden Regenschutzes auch bereits bei sehr 
geringen Spannungen ein bedeutender Strom- 
übergang längs der Oberfläche stattfindet. 
Etwas zweckmäßiger ist in dieser Hinsicht 
die in Abb. 7 (5. 597) dargestellte Scheiben- 
form, doch ist auch bei dieser das Ver- 
hältnis trocken bleibender Flächen zu be- 
netzten Flächen ziemlich ungünstig. Auch 
die Isolatorenform der Abb. 18 (S. 599) 
zeigt bereits bei verhältnismäßig niedrigen 
Spannungen Vorentladungen, die jedoch 
hier weniger auf den geringen Isolations- 
widerstand, als auf die mit dem schwachen, 
glatten Porzellanscherben zusammenhän- 
gende Gleitbüschelbildung zurückzuführen 
sind. In bezug hierauf weitaus am gün- 
stigsten verhält sich ein Isolator nach 
Abb. 13 (S. 598), der bei fast unbe- 
grenzter Durchschlagssicherheit eine sehr 
geringe Kapazität besitzt, und bei dem der 
eigentlichen Funkenentladung fast keinerlei 
Vorentladungen vorausgehen. Nur die allen 
mit offenen Rinnen und lose durchgeführten 
Drahtseilen versehenen Hängeisolatoren ge- 
meinsamen Nachteile (Rostgefahr, Durch- 
scheuern der Seile, Glimmentladungen zwi- 
schen Seil und Porzellan) sind auch bei die- 
sem Isolator unvermeidlich. Die Ausfüh- 
rungsformen der Abb. 9 ff. (S. 598) stehen 
ihrem elektrischen Verhalten nach in der 
Mitte zwischen den Scheibenisolatoren der 
Abb. 7 (S. 597) und dem Isolator nach 
Abb. 13 (S. 598), mit dem sie den Regen- 
schutz der weit ausladenden Mäntel gemein 
haben. Gegenüber den letztgenannten Iso- 
latorformen nach Abb. 8 bis 11 (S. 598) mit 
der in bezug auf Randentladungen immer- 
hin wenig günstigen Seilführung hat die Iso- 
latorkonstruktion nach Abb. 16 (S. 598) den 
Vorteil der zentralen Elektrodenanordnung 
und durchaus symmetrischen Feldvertei- 
lung. Besonders trifft dies für die nach 
Abb. 17 (S. 599) mit Metallschirm ausge- 


Abb. 22. Funkenentladungen an drei in Reihe 
geschalteten Hängeisolatoren bei 165 000 V, 


rüsteten Isolatoren zu, bei denen der eigent- 
lichen Funkenentladung fast keinerlei Vor- 
entladungen vorausgehen. 

Den allgemeinen Charakter von Funken- 
entladungen an mehreren in Reihe geschal- 
teten Hängeisolatoren möge noch Abb. 22 


634 


Gruppe 1 2 3 4 5 6 7 8 
Abb. 23. Verschiedene Ausführungsformen von Hängeisolatoren, unter 
zeigen, die drei Isolatoren bei einer Prüfung | Gruppe . . - Eine 1 2 3 


mit 165000 V unter seitlicher Beregnung 
darstellt. Dagegen gleiten an Isolatoren 


von glatter Scheiben- oder Tellerform, wie 
erwähnt, die Funkenentladungen meist längs 
der Oberfläche entlang. 

Eine die Entladungserscheinungen aller 
Hängeisolatoren betreffende Besonderheit 
sei noch erwähnt: die Bahn der von den 
Mänteln abfallenden Wasserfäden und der 
ihr teilweise folgenden Funkenentladungen. 
Die von den oberen Hängeisolatoren abfallen- 
den Regentropfen erfahren nämlich eine viel 
stärkere nach außen gerichtete Abstoßung, 


als dies bei den untersten Isolatoren der 
Fall ist. Die Folge hiervon ist, daß die 
Höhe der auf einen Isolator entfallenden 


Übersehlagsspannung entsprechend der 
durch die verschiedene Richtung der Wasser- 
fäden bedingten abweichenden Funkenweg- 
länge nicht ganz gleich groß ist. 

Dies ist außer anderem mit ein Grund 
dafür, daß bei Vermehrung der Zahl von 
hintereinander geschalteten Hängeisolatoren 
die gesamte Überschlagsspannung nicht ge- 
nau proportional der Isolatorenzahl zu- 
nimmt. Beispielsweise wurden bei Reihen- 
schaltung verschiedener, gleicher Isolatoren 
ähnlich Abb. 8 (S. 598) bei Funkenübergang 


unter Regen die folgenden Spannüngen 
gemessen: 

bei 1 Isolator 48 KV 

„u2 ISolatoren Ser Joe 

a Re en 

BA 5 Rita 


Anders im trockenen Zustande; hier waren 
die entsprechenden Werte die folgenden: 


bei 1 Isolator 70 KV 
„ 2 Isolatoren 138 ,, 
a " 207 


” 


Also hier eine der Isolatorenzahl fast genau 
entsprechende Spannungszunahme. 

Um nach dieser allgemeinen Charakteri- 
sierung die verschiedenen Arten von Hänge- 
isolatoren auch quantitativ zu vergleichen, 
seien die in Abb. 23 dargestellten ausge- 
wählten Grundformen vergleichsweise gegen- 
übergestellt. Von vornherein sei erwähnt, 
daß die dargestellten Isolatoren elektrisch 
nicht gleichwertig sind, das heißt die ver- 


schiedenen Isolatorengruppen nicht für 
gleiche Betriebsspannungen verwendbar 


sind. Dies gilt nur angenähert für die Iso- 
latorgruppen 5, 6,7 und 8. Im einzelnen diene 
zum Vergleich folgende Zusammenstellung: 


Gewicht eines fertig 
montierten Isolators 
kg 1,5 1,6 2,4 
Randentladespannung 
trocken: 


anderen hergestellt von der Porzellanfabrik Hermsdorf, 8.-A. 


4 5 6 N 8 8) 10 


für 1 Isolator KV 69 54 [fe ( ( 
„ 2 Isolatoren ,„ 116 95 138 142 184 175 140 170 153 104 
Be i 3 sr ı1san Ho 200... — . MR, 2 FE 
Rh! " a 173 155 _ — — — — _ — _ 
” 5 b) ” 198 4 ”»: Fur >: F5 u 


Randentladespannung 
bei Regen: 


für 1 Isolator KV 34 40 59 55 63 65 48 68 58 47 

„ 2 Isolatoren „ 58 75 106 102725119 116 91 125 118 sl 

ee ) r nn 82 114 145 155 175 159 130 164 166 109 

a BA n 1, 103° 130 731% 166 — — 130 

es) r r 120 _ - 

„ 6 » 3) 136 EL z. Zur 2 FR 
Bruchfestigkeit etwakg 2300 2500 2500 2000 2300 5000 4000 5000 5000 4000 
Preisverhältnis für 11so- 

lators u. SuM 5 ee Aa 1,3 1,7 20:0 1650er SFT 


für 
KV 10 13 20 


Betriebsspannung 
1 Isolator . 


Zu den einzelnen Spalten der Tabelle 
ist zu bemerken: Das Gewicht sowie der 
Preis beziehen sich auf je einen vollständi- 
gen Einzelisolator, schließen also z. B. bei 
den Isolatoren mit Kappe und Stütze diese 
mit ein, bei den übrigen das erforderliche 
Drahtseil und Schloß. 

Die mechanische Festigkeit ist der an- 
genäherte Mittelwert aus je einer größeren 
Anzahl von Einzelbestimmungen. 

Die Randentladespannung bei Regen 
bezieht sich auf eine Regenstärke von etwa 
2 mm in der Minute bei schräg von oben 
kommender Beaufschlagung. Die ange- 
gebenen Funkenspannungswerte gelten für 
die in der photographischen Abb. 23 dar- 
gestellte Anordnung. Bei dieser erfolgte 
der Funkenüberschlag für einige Isolator- 
gruppen nicht über jeden einzelnen Iso- 
lator von Verbindungsglied zu Verbindungs- 
glied, sondern vom oberen Bügel oder 
Kappe über alle Isolatoren zusammen hin- 
weg nach der jeweiligen untersten Elek- 
trode. Im allgemeinen wird man einer 
derartig gedrängten Isolatoranordnung, die 
nebenbei den Vorteil eines geringeren Ab- 
standes zwischen Leitungsdraht und Auf- 


hängepunkt und damit die Möglichkeit 
einer geringeren Masthöhe bietet, trotz 


der geringeren gesamten Überschlagsspan- 
nung den Vorzug geben, da dann bei auf- 


20 30 30 23 30 30 12 


tretenden Überspannungen leichter ein Aus 
gleich der Ladung an den Isolatoren ent 
lang ermöglicht ist, ohne den Isolator be- 
sonders zu gefährden. Verhältnismäßig 
leicht ist dies zu erreichen bei Metalldach- 
isolatoren nach Gruppe 8, bei denen be- 
sonders bei noch engerem Zusammenrücken 
der einzelnen Glieder und einem im Ver- 
hältnis zur Höhe des Isolators groß ge 
wählten Blechmantel die Funkenentladungen 
mit Sicherheit von Metallmantel zu Metall- 
mantel unter Umgehung des Isolators er- 
folgen. 

Ordnet man dagegen die Isolatoren 
soweit voneinander entfernt an, daß die 
Funkenentladungen stets um jeden ein- 
zelnen Isolator herum erfolgen müssen, 
so liegen die Spannungswerte zum Teil 
wesentlich höher. Beispielsweise wurden für: 


Gruppe 1 Gruppe 2 
bei 1 Isolator 35 KV 41 KV 
‚2. [solatoren ua Eben TS 
A) nr a OLE 111 
ud: n; Sl Le 140 5 | 
gemessen. | 


Außer dem direkten Funkenübergang 
spielt das Verhalten des Isolators gegen 
über den dem eigentlichen Funken voraus 
gehenden Vorentladungen eine besondere 


635 


8. Juli 1909. 


Rolle; letztere wurden nicht nur bei Regen, 
sondern auch bei diehtem Nebel und gleich- 
zeitigem, schwachen Regen beobachtet. 

Hierin unterscheiden sich, worauf be- 
reits oben bei der allgemeinen Übersicht 
hingewiesen wurde, die einzelnen Isolator- 
formen ziemlich wesentlich. Hauptsächlich 
unter Berücksichtigung dieses Umstandes 
sind die in der letzten Spalte angegebenen 
Betriebsspannungswerte festgestellt, die aber 
selbstverständlich nur als angenäherte zu 
betrachten beziehungsweise nur vergleichs- 
weise gültig sind. Auch ist nach den oben 
gemachten Bemerkungen bei Reihenschal- 
tung mehrerer Isolatoren die zulässige Be- 
triebsspannung nicht ganz proportional der 
Zahl der Isolatoren, sondern ist etwas ge- 
ringer anzunehmen. Beispielsweise dürften 
die Isolatorengruppen Nr. 5, 6, 7 und 8 je für 
eine Betriebsspannung von etwa 80000 V 
geeignet sein. Der in Abb. 21, welche die- 
selbe Isolatorgruppe 6 zeigt, mitdargestellte 
Stützisolator ist dagegen beispielsweise 
höchstens für etwa 75000 V verwendbar. 
(Betreffs Preisverhältnisses beider Isolatoren 
siehe Abb. 20.) 

Neben der bisher behandelten, nach 
unten hängenden Anordnung der Isolatoren 
kommt für Abspannungszwecke in Kurven 
auch die horizontale Anordnung in Be- 
tracht, und es fragt sich, welche Isolatoren- 
form sich hierfür am besten eignet. Aus 
den hierüber angestellten Versuchen sei er- 
wähnt, daß in dieser Lage selbstverständ- 
lich eine wesentliche Verminderung der 
Isolationsfähigkeit der Isolatoren eintritt, 
sodaß es sich jedenfalls empfiehlt, bei 
gleicher Spannung eine größere Anzahl Iso- 
latoren in Reihe zu schalten. 

Außer der Beobachtung der Entladungs- 
erscheinungen wurde auch der durch Ober- 
flächenleitung bedingte Energieverlust für 
die verschiedenen Isolatorenformen ermit- 
telt, und zwar wieder sowohl für Regen, als 
auch dichten Nebel und Regen. Diese 
Messungen ergaben, daß die bei hängender 
beziehungsweise stehender Anordnung sehr 
geringen Energieverluste für Glocken- be- 
ziehungsweise Tellerisolatoren bei horizon- 
taler Anordnung wesentlich zunahmen. 

Aus diesem Grunde dürften Stützisola- 
toren für Drahtabspannung in Kurven ihre 
volle Berechtigung behalten. Ganz unge- 
eignet hierfür erweisen sich dagegen Ab- 
spannisolatoren nach Abb. 21 (S. 599). 

Um einige Vergleichszahlen zu nennen, 
sei erwähnt, daß unter den angegebenen 
äußerst ungünstigen Verhältnissen bei 
80 000 V Spannung zwischen Aufhängepunkt 
und Leitungsdraht Hängeisolatoren mit aus- 
ladenden Mänteln für je eine Isolatorgruppe 
von mehreren Gliedern vertikal hängend 
etwa 20 Watt, horizontal dagegen 100 bis 
150 Watt (Isolatoren nach Abb. 18 und 21 
(5. 599) sogar den mehrfachen Betrag hier- 
von) ergaben, während ein aufrecht stehen- 
der Stützisolator für dieselbe Betriebsspan- 
nung ungefähr nur halbsoviel Leistungsver- 
luste (80: 100 Watt) aufwies. 

Endlich sei noch die Frage gestreift, ob 
die Betriebssicherheit eines gleichzeitig 
mechanisch und elektrisch beanspruchten 
Isolators, wie dies bei Abspannisolatoren 
der Fall ist, durch Verminderung seiner 
Festigkeit herabgemindert wird. Zu Ver- 
suchen hierüber wurden, wie aus Abb. 24 
ersichtlich, je zwei mechanisch hinterein- 
ander, elektrisch parallel geschaltete Hänge- 
isolatoren bis über 3000 kg belastet und 
zwischen beide Isolatoren und den geer- 
deten Belastungsapparat Spannung ange- 
legt. Es ergab sich, daß bis zur Randent- 
ladespannung (im vorliegenden Falle 80 000 V) 
kein Bruch beziehungsweise Durchschlag 
des Isolators auch bei längerer Versuchs- 
dauer eintrat. Entsprechende Versuche 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


wurden auch mit anderen Isolatorformen 
angestellt und in keinem Falle mit Sicher- 
heit ein nachteiliger Einfluß gleichzeitiger 
elektrischer und mechanischer Bean- 
spruchung nachgewiesen. 


Abb.24 Gleichzeitige mechanische und elektrische Prüfung 
zweier Hängeisolatoren bei 3400 kg Belastung und 5000 V 


Spannung. 


Bei den Isolatoren nach Abb. 7 (S. 597) 


wurde der Versuch außerdem noch in der 
Weise angestellt, daß bei großer Kälte Wasser 


inderoberen Öffnung zum Gefrieren gebracht, 
und der so unter natürlichem Druck von 


innen stehende Isolator im Freien geprüft 


wurde. Auch in diesem Falle konnte keine 


Herabsetzung der Durchschlagsspannung 


festgestellt werden. Gleichzeitig zeigte sich 
dabei das immerhin bemerkenswerte Er- 
gebnis, daß ein Auseinandersprengen des 
Isolators durch das Eis nicht erfolgte, viel- 
mehr dieses in dem etwas konischen Loche 
stets'nach außen auswich. 

Jedenfalls ist, falls überhaupt die Halt- 
barkeit eines Isolators durch gleichzeitige 
Einwirkung von elektrischer und mecha- 
nischer Beanspruchung ungünstig beeinflußt 
werden sollte, dieser Einfluß so unbedeu- 
tend, daß er für praktische Verhältnisse 
kaum in Betracht kommen kann. 


Zusammenfassung. 


Es werden die verschiedenen Arten von 
Hängeisolatoren ihrer Entwicklung und Kon- 
struktion nach zusammengestellt und sodann 
vergleichende allgemeine Angaben hinsichtlich 
Herstellungsschwierigkeiten, mechanischer Be- 
anspruchung, Durchschlagsfestigkeit, sowie 
Sicherheit gegen Randentladungen bei Regen 
gemacht. Weiter werden vergleichende Preis- 
und Gewichtskurven über Hängeisolatoren ge- 
genüber Stützisolatoren mitgeteilt, aus denen 
die Überlegenheit der Hängeisolatoren nament- 
lich für höhere Spannungen hervorgeht. Endlich 
werden auf Grund verschiedener Ausführungs- 
formen von Isolatoren der Porzellanfabrik 
Hermsdorf S.-A. auch zahlenmäßige Angaben 
über die mechanische und elektrische Festig- 
keit (wobei auch die Frage der Betriebssicher- 
heit bei gleichzeitiger mechanischer und elek- 
trischer Beanspruchung behandelt wird), Ge- 
wichte, Überschlagsspannung und Verluste ge- 
macht. 


Die neue sogenannte internationale 
Lichteinheit. 


Unter dem Datum des 20. V. 1909 hat das 
National Bureau of Standards zu Washington 
eine Mitteilung über die neue Einheit gemacht, 
aus der einige Punkte hervorzuheben sind. 

Zunächst istin dieser Mitteilung zum ersten 
Mal ausdrücklich gesagt, daß das amerikanische 
Bureau of Standards seine Normalkerze um 
1,6 %/, verkleinert hat, um mit der englischen 
Kerze in Übereinstimmung zu kommen. Dann 
wird erklärt: „Wenn die drei nationalen Maß- 
bureaus von Amerika, Frankreich und Groß- 
britannien sich vereinigen, um eine internatio- 
nale Einheit der Kerzenstärke aufreeht zu er- 


halten, und wenn die deutsche Reichsanstalt 
dabei mitwirkt, von Zeit zu Zeit das Verhältnis 
der Hefnereinheit zu der gemeinschaftlichen 
Kerze neu zu bestimmen, so wird damit die 
höchst erreichbare Konstanz für die neue Licht- 
einheit verbürgt.“ 

In einem folgenden Absatz wird die Hoff- 
nung ausgesprochen, daß die Präzision der 
Messung. weit genug gehen würde, um einen 
Fehler von mehr als !/o oder %/ % zu ver 
meiden. Es wird dann in ganz richtiger Weise 
darauf hingewiesen, daß man zwischen einer 
Einheit und einem Etalon genau unterscheiden 
muß. „Die Einheit“, sagt die Mitteilung, „kann 
beibehalten bleiben, selbst wenn alle gegen- 
wärtigen primären Etalons durch bessere ver- 
drängt werden.“ Demgemäß würde die Hefner- 
lampe als passender Etalon weder in Amerika 
noch in anderen Ländern aufzugeben sein, man 
würde den Hefner-Etalon bestehen lassen, aber 
die Pentaneinheit den Rechnungen zugrunde 
legen. 

Was da über den Unterschied zwischen 
Einheit und Etalon gesagt ist, dem kann man 
vollständig zustimmen, den übrigen Sätzen aber 
nicht ganz, und zwar deshalb, weil die De- 
finition der Lichteinheit sich nach dem Gesagten 
im Grunde auf zwei verschiedene Etalons stützt. 
Auf der einen Seite soll nämlich die neue 
Lichteinheit gleich !/; der Pentanlampe sein, 
und auf der anderen Seite gleich !%/, der 
Hefnerkerze. Das ließe sich durchführen, wenn 
die Pentanlampe!) und die Hefnerkerze hin- 
reichend konstant wären; aber schon beim 
Amylacetat ist man nicht ganz sicher, daß Er- 
zeugnisse von verschiedener Provenienz hin- 
reichend übereinstimmen, und beim Pentan 
kann als sicher gelten, daß es kein chemisches 
Individuum, sondern ein Gemisch von verschie- 
denen Isomeren ist. Infolgedessen weiß man 
bis jetzt nicht genau, mit welchem Stoff das 
Amylacetat bei einer gegebenen Gelegenheit 
verglichen worden ist, und darum halten wir 
die Behauptung für unrichtig, daß auf dem an- 
gegebenen Wege die höchste Genauigkeit er- 
reichbar sei. Darum scheint es uns auch 
zweifelhaft, ob die Physikalisch - Technische 
Reichsanstalt geneigt sein wird, weitere Serien 
von Vergleichen zwischen der neuen Einheit 
und der Hefnerkerze vorzunehmen; hat sie ja 
doch auch bei größerer Genauigkeit des 
optischen Versuchs nicht die Gewißheit, daß 
ein späteres Experiment bei gleicher optischer 
Genauigkeit Ergebnisse erzielen würde, die 
innerhalb der Fehlergrenzen des ersten Versuchs 
bleiben. Und darum halten wir den im Brief 
des Deutschen Komitees?) ausgedrückten Ge- 
danken für richtig: Es ist durch internationale 
Arbeit eine neue Einheit festzustellen, deren 
Etalon so genau reproduziert werden kann, 
daß er für eine einheitliche Definition genügt, 
und bis das geschehen, halten wir es nicht für 


richtig, die neue amerikanisch - französisch- 
englische Einheit als „international“ zu be- 
zeichnen. 


Wenn man die Sache genau besieht, so haben 
wir überhaupt noch keine sichere Definition der 
Einheit; denn die gegenwärtige Definition führt 
die Einheit auf einen Etalon zurück, und der 
Etalon ist unsicher. Edd. 


Fehlerquelle bei elektrischen Zeiger- 
Meßinstrumenten. 


Die Fehlerquellen für elektrische Zeiger- 
Meßinstrumente sind ebenso zahlreich als ver- 
schieden; doch gehört fast zu jeder Type eine 
bestimmte Fehlerart. So ist ein typischer 
Fehler bei Drehspulinstrumenten die Nach- 
wirkung der Spiralfedern, für Kohlrausch-Instru- 
mente die Remanenz, für Hitzdrahtinstrumente 
die Längeänderung der Drähte usw. Bei der 
Konstruktion und Fabrikation von Meßgeräten 
muß man daher bestrebt sein, alle bekannten 
Fehlerquellen zu berücksichtigen und ihren 
Einfluß zu beseitigen oder so klein als möglich 
zu machen. Dies gelingt dem einen Fabri- 
kanten besser wie dem anderen, und man hat 
deshalb neben den Typefehlern Fehler, die 
man Firmafehler nennen könnte, z. B. Größe 
des Temperaturkoeffizienten. Endlich kommen 
noch die individuellen Fehler jedes einzelnen 
Instrumentes in Betracht, bedingt z. B. durch 


09) „ETZ“ 1909, 8.570. 
2) „ETZ“ 1909 S. 592, 


636 


unrichtiges Eichen. Neben diesen Fehlerquellen, 
deren Einfluß bekannt ist, gibt es auch noch 


andere Ursachen für falsches Anzeigen von 
Meßinstrumenten, denen man ihrer Zufälligkeit 
wegen schwer beikommen kann. Von einer 


derartigen Fehlerquelle soll hier die Rede sein. 

Das Deekglas eines Meßgerätes kann durch 
Reibung leicht elektrisiert werden und dadurch 
den Stand des Zeigers beeinflussen. Unter- 
suchungen über diesen Gegenstand führen zu 
interessanten Ergebnissen. Die Stärke der Er- 
scheinung hängt vor allem ab von dem Feuchtig- 
keitsgrad der Atmosphäre und weiter von der 
Art des Stoffes, womit gerieben wird, von der 
Art und Dauer der Reibung und von der Art des 
Glases; ist aber sehr wenig abhängig von dem 
Isolationszustand des Zeigers gegen Erde. 
Gegen diese Einflüsse ist das Instrument um- 
so empfindlicher, je kleiner die richtende Kraft 
des Zeigers, je größer die Zeigerlänge und je 
kleiner der Abstand zwischen Zeiger und Glas 
ist. Durch einen einzigen Strich mit sämischem 
Leder habe ich bei verschiedenartigen Instru- 
menten, sowohl Normal- als Schalttafelinstru- 
menten, Abweichungen der Angaben um 1 bis 
50%/, ruhigen Zeigerausschlages wahrgenommen. 
Es gelang sogar ohne Mühe, in einem geheizten 
Raum mit der trockenen Hand Abweichungen 
des Zeigers hervorzubringen um 10 bis 20% 
vom richtigen Werte Wenn sich auch der 
Zeiger allmählich wieder richtig einstellt, so 
braucht er hierfür nicht selten 10 Minuten bis 
eine Stunde, jedenfalls aber häufiglange genug, 
um ein unrichtiges Anzeigen bei einer Eichung 
oder Kontrolle herbeizuführen. Gerade in dem 
Fabrikationsgange können sich unangenehme 
Folgen einstellen; bei der Eichung selbst wird 
die Kappe mit dem Glas, nachdem es vorher 
sauber abgerieben ist, unmittelbar vor der Ab- 


lesung auf das Instrument aufgesetzt. Ebenso 
werden die Instrumente auch vor der Abliefe- 


rung noch einmal tüchtig geputzt, womit 
wiederum  Beeinflussungen verbunden sein 
können. Für Vergleichungsapparate mit Spiegel- 
skale, welche in horizontaler Lage benutzt 
werden, ist die Gefahr solcher Beeinflussung 
auch gegeben dadurch, daß man gerade vor 
der Ablesung recht gern den störenden Staub 
wegwischen wird. Ihrer Empfindlichkeit wegen 
verdienen die Instrumente mit Fadenaufhängung 
in dieser Hinsicht die größte Aufmerksamkeit. 
Das zweckmäßigste Mittel, wodurch alle Stö- 
rungen durch elektrische Ladungen des Glases 
sicher verhütet werden, ist das Anhauchen des 
Glases vor der Messung. Vielleicht hat dies 
mitgewirkt, die Erscheinung weniger auffallen 
zu lassen, weil man oft absichtlich oder unab- 
sichtlich das Anhauchen vornimmt. 


Auch noch in anderer Weise geben sta- 
tische Ladungen oft zu falschen Ablesungen 


Veranlassung, z. B. dann, wenn ein Instrument 
an die sekundäre Wicklung eines Meßtransfor- 
mators angeschlossen wird, und dieser Trans- 
formator von Erde isoliert ist. Es ist dann 
leicht möglich, daß die Wicklung des Systems 
ein wesentlich anderes statisches Potential an- 
nimmg als das Gehäuse, und ganz unkontrollier- 
bare Ausschläge stattfinden. Aus diesem Grunde 
ist es stets empfehlenswert, Instrument und 
Sekundärwieklung von Meßtransformatoren zu 
erden. In der Praxis dürften sehr viel häufiger 


Fehler aus diesem letzteren Grunde gemacht 
werden als durch statische Ladung des Deck- 


elases, und man kann annehmen, daß dies da- 
durch bedingt ist, daß im allgemeinen bei nor- 
maler Witterung die Ladung des Deckglases 
schnell verschwindet. 


J. F. van Lonkhuyzen. 


Ausführungsformen von Elektromotoren für 
verschiedene Zwecke. 


Während die Elektromotoren in den An- 
fängen des Baues elektrischer Maschinen die ver- 
schiedenartigsten Formen zeigten, haben sich 
mit der fortschreitenden Entwicklung der Elek- 
trotechnik und der Einführung der Massen- 
fabrikation feststehende Typen herausgebildet. 
Man ist schließlich mit der Normalisierung der 
gangbarsten Elektromotorgrößen so weit ge- 
gangen, daß beispielsweise äußere Unterschiede 
zwischen Drehstrommotoren mit Schleifring- 


8. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


anker und Gleichstrommotoren fast verschwun- 
den sind, und auch die Motoren der einzelnen 
Firmen sich kaum noch grundsätzlich unter- 
scheiden. 

Anderseits sucht man heute den Elektro- 
ınotor unter Beibehaltung seiner Grundform 
den jeweiligen Verhältnissen seines Aufstellungs- 
ortes möglichst anzupassen. 


Im folgenden soll an einer Anzahl von 
Motoren der Felten & Guilleaume - Lah- 


neverwerke A.-G. gezeigt werden, in welcher 
Weise diese Anpassung durch besondere Ausge- 
staltung des Motorgehäuses erreicht wird. 

Die normale, sogenannte offene Ausführung 
ist unter gewöhnlichen Verhältnissen stets ver- 
wendbar nnd deshalb die am meisten gebräuch- 


Abb. 25. Offener Drehstrommotor mit Kurzschlußanker. 
liche. Sie hat den Vorteil, daß der Motor in- 
folge der freien Lage der Wicklungen und 
der ungehinderten Ventilation sehr gut gekühlt 
wird. 

Abb. 25 zeigt einen Drehstrommotor mit 
Kurzschlußanker in dieser offenen Ausführung, 


Abb. 26. Offener Drehstrommotor mit Schleifringanker. 
Abb. 26 einen Drehstrommotor mit Schleifring- 
anker. (Zwischen diesem und dem entsprechen- 
den Gleichstrommotor bestehen äußerlich nur 
unbedeutende Unterschiede.) 

Für größere Leistungen (über 100 PS) wird 
statt der Schildlagertype die in Abb. 27 dar- 
gestellte Bocklagertype vorgezogen. 


Alb. 27. Offener Drehstrommotor mit Schleifringanker für 


größere Leistungen. 


Bei dem immer ausgeprägteren Streben, 
die Arbeitsmaschine mit dem antreibenden 
Motor durch unmittelbare Kupplung zu ver- 
binden, wozu ja die modernen schnellaufenden 
Arbeitsmaschinen reichlich Gelegenheit geben, 
werden neuerdings auch Motoren mit vertikaler 
Welle in größerer Zahl verwendet (Abb. 28). 

In manchen Fällen ist es wünschenswert, 
daß Motor und Anlaßvorrichtung zu einem 
Ganzen vereinigt sind, um die Montage billiger 
zu gestalten und die Bedienung des Motors 


zu vereinfachen. Dies gilt besonders für Dreh- 
strommotoren mit Schleifringanker und Kurz- 
schlußvorrichtung, weil bei diesen außer dem 


Abb. 28. Offener Gleichstrom-Vertikalmotor. 

Anlassen noch das Kurzschließen und Abheben 
der Bürsten hinzukommt. Bei der in Abb. 29 
dargestellten Ausführung werden alle erforder- 
lichen Handgriffe durch Drehung eines Hand- 
rades um 315° zwangläufig ausgeführt, sodaß 


Abb. 29. Offener Drehstrommotor mit angebautem An- 


lasser und Kurzschlußvorriehtung. 


jeder Fehlgriff beim Anlassen oder Abstellen 
des Motors ausgeschlossen ist. 

Die in den Abb. 25 bis 29 wiedergegebenen 
Ausführungen bilden sozusagen die Grundtypen, 


Abb. 30. Gegen Herabfallen fester Fremdkörper 
geschützter Motor. 


Abb. 31. Gegen Eindringen fester Fremdkörper allseitig 
geschützter Motor. 


aus denen die nun folgenden Ausführungen 
für besondere Betriebgverhältnisse entwickelt 
werden. 


8. Juli 1909. 


Soll z. B. der Motor an einem Ort arbeiten, 
an dem er gegen das Eindringen etwa herab- 
fallender Fremdkörper geschützt werden muß 
(z. B. auf Bauplätzen), so wird dieser Schutz, 
wie Abb. 50 und 31 zeigen, durch eine über das 
Lagerschild auf der Schleifring- beziehungsweise 
Kollektorseite geschobene Kappe aus Metall- 
gewebe oder durchbrochenem Blech erreicht. 
Die ganz geschlossene Kappe (Abb. 31) kommt 
dann in Frage, wenn ein Schutz von allen 
Seiten gegen das Eindringen von Fremdkörpern 
erforderlich ist. Hierbei sind dann auch die 
rotierenden, stromführenden Teile allseitig gegen 
Berührung gesichert. 

Der Drehstrommotor mit Kurzschlußanker 
bedarf nicht erst einersolchen Schutzvorrichtung, 
da seine Teile schon durch die Bauart selbst 
genügend geschützt liegen. 

Oft müssen Elektromotoren an Orten ar- 
beiten, an denen sie ständigem Tropfwasser 
ausgesetzt sind. Dies kommt z. B. vor in Berg- 
werken, bei Tunnelbauten usw. In solchen Fällen 
bedarf der Elektromotor naturgemäß eines be- 
sonderen Schutzes, der die Isolation vor jeder 
direkten Nässe bewahrt; er besteht, wie Abb. 32 


Abb. 32. Gegen Tropfwasser geschützter Drehstrominotor 
mit Kurzschlußanker. 


zeigt, aus zwei auf den Lagerschilden befestig- 
ten Kappen. Diese sind mit muschelartig über- 
dachten Öffnungen versehen, die zwar der Luft, 
nicht aber dem herabfallenden Tropfwasser 
Eintritt in das Innere des Motors gestatten. 
Die Ventilation wird infolge der geringen Weite 
der Kappenöffnungen beeinträchtigt; um sie zu 
verbessern, wird der rotierende Teil des Motors 
mit einem Ventilator versehen, der auf der 
einen Seite die Außenluft einsaugt und sie auf 
der gegenüberliegenden Seite nach Passieren 
des Motorinnern wieder ausstößt. Bei den 
Drehstrommotoren mit Schleifringanker und 
den Gleichstrommotoren ist die Schutzkappe 
der Schleifring- beziehungsweise Kollektorseite, 
wie aus Abb. 33 hervorgeht, nur auf der unteren 
Seite mit zwei Ventilationsöffnungen versehen. 
Bei Vertikalmotoren (Abb. 34) besteht der Schutz 
gegen Tropfwasser aus einem dachförmigen 
Schild, unter dem die Schleifringe beziehungs- 
weise der Kollektor durch reichliche Öffnungen 


Abb. 37. Durchzugstype mit Zuführung der Kühlluft von unten. 


mit der Außenluft in Verbindung stehen. Die 
korrespondierenden Ventilationsöffnungen sind 
im Fußteile des Motors angebracht. 

Bei Drehstrom wird meist der Vertikalmotor 
mit Kurzschlußanker vorgezogen, der sich 
wegen seiner einfachen Bauart für den Antrieb 
von Abteufpumpen, der als hauptsächliches An- 
wendungsgebiet für größere Vertikalmotoren 


derartigen, tropfwasserdicht geschützten Verti- 
kalmotor mit Kurzschlußanker von 185 PS bei 
1500 Umdr/Min und 500 V zeigt Abb. 35. 

Es sei noch bemerkt, daß die Motoren, die 
auf die beschriebene Weise gegen Tropfwasser 
geschützt sind, auch im Freien ohne besonderes 
Schutzdach verwendet werden können. 


Abb. 33. Gegen Tropfwasser geschützter Drehstrommotor 


mit Schleifringanker. 


Voraussetzung ist bei diesen Motoren, daß 
ihre Isolation mit besonderer Sorgfalt ausgeführt 
und mit einer gegen die Luftfeuchtigkeit durch- 
aus widerstandsfähigen Imprägnierung versehen 
ist (sogenannte Bergwerksisolation). 

In einer großen Reihe von Betrieben ist es 
wegen auftretenden Spritzwassers, wegen star- 


Abb. 34. Gegen Tropfwasser geschützter Vertikalmotor. 


sich ent- 
vollkommen 


ker Staubentwicklung oder wegen 
wickelnder Dämpfe erforderlich, 
geschlossene Motoren zu verwenden. Solche 
Betriebe sind z. B. Mühlen, Zementfabriken, 
Spinnereien, chemische Fabriken usw. 

Die geschlossene Ausführung unterscheidet 
sich von der vorher beschriebenen tropfwasser- 
dichten (vgl. Abb. 32 und 33) dadurch, daß die 


Ventilationsöffnungen fortfallen, die beiderseiti- 
gen Schutzkappen also das Motorinnere voll- 
kommen gegen die Außenluft abschließen. In- 
folgedessen ist allerdings eine Ventilation des 
Motors ausgeschlossen, sodaß dessen Leistung 
nur etwa 50 °/, der Leistung eines gleich großen 
offenen Motors beträgt. Die Umdrehungszahl 
ist hierbei um etwa 25 °/, höher. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 637 
zu gelten hat, ganz besonders eignet. Einen Für elektrisch betriebene Krane, besonders 


für im Freien aufgestellte, werden in der Regel 
ebenfalls ganz geschlossene Motoren verwendet. 
Bei dieser Gelegenheit sei einer besonderen 
Type gedacht, des sogenannten Flanschmotors, 


Ahb. 35. Gegen Tropfwasser geschützter Drehstrommotor 
init Kurzschlußanker zum Antrieb einer Abteufpumpe. 


die speziell zum Anbau an Krane dienen soll. 
Wie Abb. 36 zeigt, ist bei den Flanschmotoren 
das eine Lagerschild an das Gehäuse ange- 


Abb. 86. Ganz geschlossener .„Flanschmotor‘* für 


Kranantrieb. 


gossen und mit einem Flansch versehen, 
während die sonst üblichen Füße fortfallen. 
Diese Ausführung bietet beim Anbau an 
Krane manche Vorteile hinsichtlich der Mon- 
tage. Die äußeren Flanschdurchmesser und die 
Lochkreisdurchmesser sind bei sämtlichen 
Flanschmotoren (für Gleichstrom 2, bis 12 PS, 
für Drehstrom 1,5 bis 14 PS) gleich, sodaß ein 


Abb. 38. Durchzugstype auf Spannschienen. 


Auswechseln der einzelnen Größen gegen- 
einander ohne Schwierigkeiten möglich ist. 
Der Umstand, daß die Leistung eines ganz 
geschlossenen Motors wegen der fehlenden 
Ventilation nur etwa 50 °/, der Leistung eines 
gleich großen offenen Motors beträgt, bedeutet 
offenbar einen großen Nachteil, da man ge- 
zwungen ist, eine größere und deshalb teuere 


638 


8. Juli 1909. 


Type zu verwenden. Um diesen Übelstand zu 
vermeiden, haben die Felten & Guilleaume- 
lL.ahmeyerwerke A.-G. aus den normalen, ganz 
geschlossenen Motoren eine neue Type, die 
sogenannte Durchzugstype entwickelt, indem 
die Verschlußschilde auf beiden Seiten als 
Hauben- und Anschlußstutzen für Zu- und Ab- 
führung von Luft ausgebildet wurden. (Abb. 37). 
Neben dem Anker beziehungsweise Motor 
ist auf die Welle ein Ventilator aufgesetzt, der 
die Außenluft durch den einen Anschlußstutzen 
ansaugt und durch den anderen wieder aus- 
bläst. Auf diese Weise wird erreicht, daß der 
Durchzugsmotor trotz der geschützten Aus- 
führung dieselbe Leistung wie das gleiche 
offene Modell aufweist. Um dem Motor mit 
den angeschraubten Anschlußstutzen eine ge- 
nügende Stabilität zu geben, ist das Ganze, 
wie Abb. 37 zeigt, auf eine kräftige Grundplatte 
montiert, durch deren entsprechende Aussparun- 
gen die Anschlüsse an die Zu- und Ableitungs- 
kanäle im Fundament erfolgen. Bei Riemen- 
antrieb kann der Motor samt der mit Aus- 
sparungen versehenen Grundplatte auf Spann- 
schienen gesetzt werden, die so ausgeführt 
sind, daß ein gutes Abdichten zwischen den 
Öffnungen der Luftkanäle im Fundament und 
der verschiebbaren Grundplatte bewirkt wird. 
Abb. 38 läßt diese Anordnung erkennen. 

Für dieVerwendung der Durchzugsmotoren in 
staubigen, feuchten oder säurehaltigen Räumen 
ist Bedingung, daß es die Betriebsverhältnisse 
gestatten, den Motoren eine hinreichende Menge 
reiner und kühler Luft durch Kanäle oder Rohre 
von außen zuzuführen. Die Zuführung der 
Kühlluft kann hierbei auch von oben erfolgen, 
wofür die Anschlußstutzen, wie Abb. 39 zeigt, 


Abb. 39. Durehzugstype mit Zuführung der Kühlluft 


von oben. 


nach oben gerichtet montiert werden. Die 
Haube der Kollektor- beziehungsweise Schleif- 
ringseite erhält dann in Rücksicht auf genü- 
gende Stabilität einen Fuß, der auf der ver- 
längerten Grundplatte ruht. 

Übrigens kann die Durchzugstyvpe auch in 
solchen Fällen Verwendung finden, in denen 
der Motor nur gegen Tropfwasser (nicht Staub) 
geschützt sein soll, wenn in dem Aufstellungs- 
raume sonst keine erhebliche Feuchtigkeit vor- 
handen ist, die etwa in den Motor gelangen 
könnte. Die Ventilationsluft wird hierbei dem 
Betriebsraume selbst entnommen. Vor der in 
Abb. 32 und 33 dargestellten tropfwasserdicht 
geschützten Ausführung hat die Durchzugstype 
den Vorteil, daß die Leistung um etwa ein 
Drittel höher ist. Die Anschlußstutzen können 
nach oben oder nach unten gerichtet werden. 
Nach oben gerichtete werden durch Schutz- 
kappen abgedeckt, bei nach unten gerichteten 
ist vor allem darauf zu achten, daß kein Staub 
vom Boden aufgesaugt werden kann. 

Beim Antrieb von Abteufpumpen kann es 


vorkommen, daß der Motor zeitweise ganz 
unter Wasser arbeiten muß. In diesem Falle 


genügt die gewöhnliche geschlossene Ausfüh- 
rung nicht, sondern es ist eine Konstruktion 
erforderlich, die eine vollkommene Wasser- 
dichtheit verbürgt. Es wird dies durch feste 
Verschraubung der geschlossenen Lagerschilde 
ınit dem Motorgehäuse unter Zwischenlegung 
von Gummidichtungen erreicht. Bei Gleich- 
strommotoren und Drehstrommotoren mit 
Schleifringanker ist außerdem in dem auf der 
Kollektor- beziehungsweise Schleifringseite be- 
findlichen Lagerschilde, wie Abb. 40 zeigt, eine 
wasserdicht schließende Klappe erforderlich, 
damit Kollektor oder Schleifringe von Zeit zu 
Zeit nachgesehen werden können. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


Im übrigen zieht man, wenn es sich um 
wasserdichte Drehstrommotoren handelt, solche 
mit Kurzschlußanker wegen ihrer größeren Ein- 
fachheit vor. Sie erfordern zwar bei größeren 
Leistungen besondere Vorrichtungen zum An- 
lassen, meistens Anlaßtransformatoren, die be- 


Abb. 40. Vollkommen wasserdicht geschlossener Dreh- 
strommotor mit Schleifringen. 


sonderen Zuleitungen zum Anker, die beim 
Schleifringanker notwendig sind, fallen jedoch 
weg. 

Das bereits bei den gewöhnlichen ganz ge- 
schlossenen Motoren über die wegen fehlender 
Ventilation herabgesetzte Leistung Gesagte gilt 
in noch höherem Maße für die wasserdicht ge- 
schlossenen Motoren, wenn man nicht durch be- 
sondere Mittel, z. B. durch zirkulierendes Wasser, 
für eine künstliche Kühlung sorgt. Abb. 41 
zeigt einen solchen wasserdicht geschlossenen 
und durch Wasser gekühlten Vertikal-Drehstrom- 
motor mit Kurzschlußanker, der zum Antriebe 
einer Abteufpumpe dient und wegen seiner im 
Vergleich zur Leistung sehr geringen Ab- 
messungen beachtenswert ist. Seine Dauer- 
leistung beträgt bei 2830 Umdr/Min und 2000 V 
Betriebsspannung 95 PS; dabei ist sein äußerer 
Durchmesser nur 750 mm, seine Höhe 1590 mm. 
Diese geringen Abmessungen beziehungsweise 
die hohe Leistung waren nur durch Anwen- 


Abb. 41. 


Wasserdicht geschlossener, wassergekühlter 
Vertikal- Drehstrommotor mit Kurzschlußanker zum 
Antriebe einer Abteufpumpe. 


dung von Wasserkühlung erreichbar (ohne diese 
würde der Motor nur etwa 30 PS dauernd 
leisten können). Die in Abb. 41 links befind- 
liche Rohrleitung dient der gemeinsamen Wasser- 
zuführung für die Kühlung des Statorgehäuses, 
des oberen Trag- und Führungslagers und des 
unteren®Führungslagers; sie ist an die unterste 
Druckstufe der Zentrifugal- Abteufpumpe, mit 


der der Motor gekuppelt ist, unmittelbar ange- 
schlossen. Die in der Abbildung rechts vom 


Motor sichtbare Rohrleitung dient zum Abfluß 


des Kühlwassers. 

Es sei übrigens noch bemerkt, daß die 
wasserdicht geschlossenen Motoren mit den 
von ihnen angetriebenen Maschinen (meistens 
Pumpen) durch ein wasserdicht verschlossenes 
Rohr (die sogenannte Laterne) verbunden wer- 
den müssen, damit an der Motorwelle keine 
Stopfbüchse erforderlich ist, die zu allerhand 
Unzuträglichkeiten führen könnte und eine 
stete Quelle der Sorge sein würde. Das Rohr 
erhält eine verschließbare Klappe, um von Zeit 
zu Zeit die Lager nachsehen zu können. 

Zum Schlusse sei noch einer besonderen 
Ausführung gedacht, die es ermöglicht, Elek- 


tromotoren selbst in Schlagwettergruben aufzu- 


stellen. Die Schwierigkeit lag hier in einem 
zuverlässigen Schutze gegen die Zündwirkung 
der an Motoren unvermeidlichen Funkenbildun- 
gen. Eine luftdichte Einkapslung des Motors, 
an die man zuerst dachte, erwies sich als prak- 
tisch unausführbar, da sich ein vollkommen 
luftdichter Abschluß des Motorinnern gegen die 
mit Schlagwettergasen durchsetzte Außenluft 
auf die Dauer nicht aufrecht erhalten läßt. Die 
Folge davon ist, daß die Schlagwettergase all- 
mählich das Motorinnere ausfüllen, bis dann bei 
einer Funkenbildung eine Explosion eintritt und 
den Motor zertrümmert. 

Der richtige Weg führte von dem bereits 
bekannten Prinzip der Davyschen Sicherheits- 
lampe über eine große Reihe eingehender Ver- 
suche!) zu dem sogenannten Plattenschutz?). 
Dieser besteht aus einer größeren Zahl von 
Blechringen beziehungsweise Blechrahmen, die 
mit geringen Zwischenräumen übereinander 
geschichtet sind. Durch die auf diese Weise 
geschaffenen Schlitze können die Schlagwetter- 
gase, die sich etwa im Innern des Motors ent- 


zündet haben, austreten und werden dabei in 


schmale Ströme zerlegt, die sich an den Flächen 
der Bleche so stark abkühlen, daß sie die außer- 
halb des Motors befindlichen Schlagwetter nicht 
mehr zu entzünden vermögen. 

Dieses Prinzip, das sich auf den deutschen 
und ausländischen Schlagwetter - Versuchs- 
strecken als richtig und durchaus zuverlässig 
gezeigt hat, ist der Konstruktion der von den 
Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerken A.-G. 
ausgeführten schlagwettersicheren Motoren zu- 
grunde gelegt. 

Der Plattenschutz wird hierbei auf verschie- 
dene Weise verwendet. Man kann sich z. B. 
nur auf die schlagwettersichere Kapslung der 
Schleifringe von Drehstrommotoren beschrän- 
ken. Die Schleifringe sind hierbei, wie Abb. 42 


Abb. 42. Drehstrommotor mit schlag wettersicher 


gekapselten Schleifringen. 


zeigt, außerhalb des Lagers angeordnet, sodaß 
eine bequeme Anbringung der schlagwetter- 
sicheren Kapslung ermöglicht wird. 

Gekapselte Schleifringe geben nur Schlag- 
wetterschutz gegen die an ihnen auftretenden 
Funken, während die Explosionsgefahr durch 
Funkenbildungen an der Statorwicklung, die 
allerdings zu den Ausnahmefällen gehören, be- 
stehen bleibt. Will man ganz sicher gehen und 
auch diese vermeiden, so muß der Motor voll- 
ständig gegen Schlagwetter gesichert werden. 
Es handelt sich also darum, sowohl den Stator 
als auch den rotierenden Teil mit dem Schutze 
zu versehen. Der Plattenschutz für den Stator 
wird dann, wie aus Abb. 43 ersichtlich, an dem 


ı) „ETZ“ 1906, S. 4. 
%) „ETZ* 1906, 8._208. 


8. Juli 1909. 


639 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


oberen, entsprechend gegossenen Teile des Ge- 
häuses angebracht, während der Rotor durch 
zwei gleiche in den Lagerschilden unterge- 
brachte Vorrichtungen geschützt ist. Ein auf 
die Welle aufgesetzter Ventilator saugt die 
Außenluft durch die beiden mit Plattenschutz 


Abb. 43. Vollkommen schlagwettersicher gekapselter 
Drehstrommotor. 


versehenen Lagerschilde an und bläst sie durch 
den Plattenschutz des Stators wieder aus. 

Bei Gleichstrommotoren kann der Schlag- 
wetterschutz in ähnlicher Weise angebracht 
werden. Dieser Fall dürfte allerdings selten 
genug vorkommen, da in Bergwerksanlagen 
fast ausschließlich hochgespannter Drehstrom 
benutzt wird. 


LITERATUR, 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


_ The theory of eleetrons and its appli- 
eations to the phenomena of light and 
radiant heat. Vorlesungen, gehalten an der 
Columbia-Universität, New York, im März und 
April 1906. Von Professor H. A. Lorentz, 
Leiden. Bd. XXIX der Sammlung von Lehr- 
büchern auf dem Gebiete der mathematischen 
Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwen- 
dungen. Mit 9 Abb. 332 S. in 80. Verlag von 
B. G. Teubner. Leipzig 1909. Preis geb. 9M. 

KapazitätundInduktivität, ihre Begriffs- 
bestimmung, BerechnungundMessung. 
Von Prof. Dr. Ernst Orlich. Heft 14 der „Elek- 
trotechnik in Einzeldarstellungen“. Herausge- 
geben von Dr. G. Benischke. Mit 124 Abb. 
und einer Kurventafel 
Verlag von Fr. Vieweg & Sohn. 
schweig 1909. Preis geb. 15 M. 


 Reichsgesetz über die Sicherung der 

Bauforderungen. Vom 1. Juni 1909. Be- 

arbeitet von H. Freytag und F. Haubensak. 

Mit einer Einleitung, Erläuterungen und aus- 

‚,  führlichem Sachregister. 1. Aufl. VII u. 68 S. 
in 160% Verlag von A. & S. Weil. Tübingen 
1909. Preis geb. 1,50 M. 

Konjunktur und Geldmarkt 1902 bis 1908. 
Eine Untersuchung der Wechselwirkung bei- 
der in Deutschland. Von Prof. Joseph Esslen, 

. Zürich. VII u. 320 S. in 80. Verlag von J.G. 
Cotta. Stuttgart und Berlin 1909. Preis 6 M. 
Mitteilungen des Internationalen Ver- 

‚  bandes für die Materialprüfungen der 

Technik. 1909. Nr.5. 28 S. in 80, Kom- 

,  missionsverlag für die deutsche Ausgabe von 
Julius Springer, Berlin. Preis 1,20 M. 

(Diese Mitteilungen erscheinen in zwang- 
losen Heften, wenigstens viermal jährlich, in 


Braun- 


| deutscher, französischer und englischer Aus- 
| gabe.) 

Doktor-Dissertationen. 
W. Krüger. Untersuchungen über die An- 


Strengung dieckwandiger Hohlzylinder unter 
Bendruck. Technische Hochschule Berlin. 
P. Riebensahm. Über die Ausbildung der 
Laufräder schnellaufender Niederdruck-Zentri- 
Ingalpumpen. Technische Hochschule Berlin. 
Sonderabdrücke. 
Die Tätigkeit der Physikalisch - Tech- 
nischen Reichsanstalt im Jahre 1908. 


„äeitschrift f. Instrumentenkunde“ 1909, Heft 4, 
5 und 6. 


XII und 234 S. in 80. 


Besprechungen. 


Die neueren Forschungen auf dem Ge- 
biete der Elektrizität und ihre Anwen- 
dungen. Von Prof. Dr. Kalähne. Mit Ab- 
bildungen. VIII u. 284 S. in 80, Verlag von 
Quelle und Meyer. Leipzig 1908. Preis 
geb. 4,80 M. 

Durch Erweiterung von Vorträgen, welche 
der Verfasser an der Universität Heidelberg 
bei Gelegenheit von Ferienkursen gehalten 
hat, ist dieses für weitere Kreise bestimmte, 
populär und anziehend geschriebene Bändchen 
entstanden, welches den Leser, ohne höhere 
mathematische Kenntnisse vorauszu- 
setzen, mit den modernen Vorstellungen der 
Faraday -Maxwellschen Theorie (III. Kapitel, 
S. 35 bis 82), der Elektronentheorie (IV. Kapitel, 
S. 83 bis 102) und den Erscheinungen der Radio- 
aktivität (VII. Kapitel, S. 213 bis 269) bekannt 
machen will. In den einleitenden Kapiteln 
über die Fluidumstheorie und der Fernwir- 
kungs- und Nahwirkungsgesetze werden in 
der hier genannten Reihenfolge die Begriffe 
der Elektrizitätsmenge, das Ohmsche und 
Joulesche sowie das Coulombsche Gesetz in 
seiner auf verschiedene Dielektrika ausge- 
dehnten Form mit einer für die Zwecke des 
Buches genügenden Schärfe und Klarheit ent- 
wickelt. Sehr anschaulich und klar sind die 
elektromagnetischenSchwingungen und 
Wellen behandelt, welchen das umfangreiche 
V. Kapitel (S. 102 bis 184) gewidmet ist; in ihm 
sind auch die Hauptgesetze des unverzweigten 
Wechselstromkreises angegeben. Anwendungen 
werden namentlich in dem VI. Kapitel über 
„Elektromagnetische Wellentelegraphie“ (S. 184 
bis 212) gebracht, in welchem in guten Abbil- 
dungen ein anschauliches Bild von den ver- 
schiedenen Systemen von Marconi, Slaby- 
Arco, Braun und der Telefunken-Gesell- 
schaft gegeben wird. 


Die Darstellung elektrischer Entladungen 
in Gasen einschließlich der Kathoden-, Kanal- 
und Röntgenstrahlen bildet im Schlußkapitel 
die Grundlage für die Schilderung der Er- 
scheinungen des modernsten Gebietes, der 
Radioaktivität, aus welchem natürlich nur 
die wichtigsten Tatsachen vorgeführt werden 
können. Keratıscher., 


Elektrische Lichteffekte nebst einem An- 
hange: Die elektrische Notbeleuchtung in 
Theatern und Festräumen. Ein Handbuch 
für Installateure, Elektrotechniker, sowie zum 
Selbststudium für Interessenten effektvoller 
Beleuchtungsanlagen. Von Prof. Wilh. Biscan, 
Direktor und Begründer des städt. Elektro- 
technikums in Teplitz. Mit 4 Tafeln und 
Kierbbsımerlextsse1et Ss, In 80.5 Ver 
lag von Carl Scholtze (Wilh. Junghans). 
Leipzig 1909. Preis geb. 10 M. 


Der Verfasser hat aus zahlreichen Pro- 
spekten das Sondergebiet der elektrischen 
Effekt-Beleuchtungen zusammengefaßt. Nach 
einer Einleitung über Glüh- und Bogenlampen 
wird die Schaufensterbeleuchtung behandelt. 
Dann folgen: Innenbeleuchtung von Wohn- 
räumen und Sälen; Festbeleuchtung; die deko- 
rative Beleuchtung von öffentlichen Gärten; 
Häuserillumination und Reklamebeleuchtung. 
Bei den erforderlichen Einrichtungen und 
Apparaten werden der Scheinwerfer, das Skiop- 
tikon und der Kinematograph beschrieben. 
Mehrere Abschnitte sind den Leuchtbrunnen, 
der Theater- und Bühnenbeleuchtung gewidmet. 

Das Buch empfiehlt sich in seinem Vorwort 
den ratsuchenden Installateuren. Mehr als das, 
wird es als erste allgemeine Einführung in 
dieses Gebiet gelten können. J. Herzog. 


AUSLANDSBERICHTE. 


Italien. 


Unser Berichterstatter schreibt uns über die 
gegenwärtige Lage der elektrotechni- 
schen Industrie in Italien: 


Jedem aufmerksamen Beobachter der außer- 
ordentlichen Entwicklung der italienischen In- 
dustrie in den letzten Jahren kann eine merk wür- 
dige Erscheinung wirtschaftlicher Natur nicht 
entgangen sein, deren Untersuchung und Erklä- 
rung die nachstehenden Zeilen gewidmet sind. 

Es ist Italien in den verschiedensten Indu- 
striezweigen innerhalb weniger Jahre gelungen, 
sich vom Ausland unabhängig zu machen und 
den bestehenden Bedarf durch einheimische 
Produktion selbst zu decken. Mit manchen 


Artikeln erscheint die italienische Fabrikation 
sogar schon erfolgreich auf fremden Märkten, 
und zwar teilweise in Branchen, für die es noch 
vor einigen Jahren ganz auf das Ausland an- 
gewiesen war. Beispielsweise wurden Dampf- 
maschinen und Wasserturbinen von Italien un- 
geachtet der starken Konkurrenz nach Übersee, 
wie Amerika und Australien, ja sogar nach 
Deutschland ausgeführt. Auch in der sonstigen 
siderurgischen, wie auch in der Textilindustrie 
hat sich das Land fast vollständig von fremdem 
Einfluß emanzipiert. Allgemein bekannt ist 
ferner die bedeutende Entwicklung der italie- 
nischen Automobilindustrie, die trotz der schwe- 
ren Krisis heute in voller Blüte steht und den 
Erzeugnissen aller übrigen Länder erfolgreich 
begegnet. 

Unter Berücksichtigung des allgemeinen 
industriellen Aufschwungs muß der Stillstand 
der italienischen elektrotechnischen Industrie 
um so mehr Wunder nehmen, wenn man den 
immer stärker werdenden Bedarf an elektri- 
schen Maschinen und sonstigen elektrotechni- 
schen Waren in Betracht zieht. Tatsächlich 
steht das italienische elektrotechnische Ge- 
schäft trotz der ständig zunehmenden Aus- 
nutzung der reichen Wasserkräfte des Landes 
und der wachsenden Verwendung elektrischer 
Energie ganz unter ausländischem, vornehmlich 
deutschem Einfluß. In letzter Zeit haben sich 
diese Verhältnisse, vom Standpunkt des Landes 
aus gesehen, sogar noch insofern verschlech- 
tert, als die größeren italienischen elektrotech- 
nischen Firmen, die bisher mit Mühe dem frem- 
den Wettbewerb Stand gehalten hatten, von 
ihren ausländischen Konkurrenten finanziell ab- 
sorbiert wurden, sodaß sie heute entweder 
aufgehört haben zu existieren, oder nur als 
Filialen der betreffenden ausländischen Häuser 
figurieren. Ein Konsortium der bedeutenderen 
italienischen Fabriken, das vor einigen Jahren 
gebildet wurde und über ein verhältnismäßig 
ansehnliches Aktienkapital verfügte, ist jetzt 
von der ausländischen Konkurrenz vollständig 
gesprengt und absorbiert. 

Bei der Untersuchung dieser in der Wirt- 
schaftsgeschichte Italiens einzig dastehenden 
Erscheinung ist zunächst zu prüfen, ob die ita- 
lienische Regierung durch genügenden Schutz 
der einheimischen Elektroindustrie ihre Pflicht 
getan hat, um ihr eine gedeihliche Entwicklung 
zu sichern. Auf den ersten Blick erscheinen 
die zur Anwendung gelangenden Zollsätze — 
16 Lire pro Doppelzentner für Maschinen im 
Gewicht von über 1000 kg bis zu 60 Lire pro 
Doppelzentner auf elektrische Apparate — als 
durchaus genügend, um Fremdfabrikate von 
den italienischen Märkten fern zu halten. Auch 
das Gesetz, welches bei Submissionen für die 
Regierungsbehörden der einheimischen Indu- 
strie, abgesehen von dem in Frage kommenden 
Zollschutz, noch eine besondere Vergünstigung 
von 50%/, gegenüber Fremdfabrikaten einräumt, 
scheint den italienischen Werken den Vorrang 
zu sichern. Bei näherer Beleuchtung ergeben 
sich jedoch andere Verhältnisse. Die einhei- 
mische Industrie hat eine derartige Last von 
Steuern und Abgaben zu tragen, daß dieser 
gegenüber beispielsweise obiger Vorteil von 
5°/, vollständig schwindet. Von den ausländi- 
schen Werken werden außerdem nur die größten 
und bedeutendsten der Branche zum Wettbe- 
werb eingeladen, bei denen die allgemeinen 
Unkosten im Verhältnis zum Umsatz ungleich 
geringer sind als bei den kleineren italienischen 
Fabriken. Die Regierung hat ferner nie die 
gesunde Politik befolgt, der heimischen Elektro- 
industrie dauernde Beschäftigung zu gewähren. 
In vielen Artikeln sind die Regierungsbehörden 
die Hauptabnehmer; sie beherrschen und regu- 
lieren demzufolge den Markt vollständig. An- 
statt Hand in Hand zu arbeiten und der eige- 
nen Industrie regelmäßige, fortlaufende Bestel- 
lungen zu geben, die dieser normale Beschäfti- 
gung sichern würden, gehen die verschiedenen 
Regierungsbehörden bei den Submissionsaus- 
schreibungen in ganz willkürlicher, nicht ein- 
heitlicher Weise vor. Nach langen Perioden 
vollständiger Stille wird zu gleicher Zeit eine 
Anzahl großer und derartig dringender Auf- 
träge erteilt, daß keine Firma des Inlands in 
der Lage ist, den Anforderungen gerecht zu 
werden; das Resultat ist, daß die Lieferungen 
zwangsweise dem Ausland überschrieben wer- 
den müssen. Ein charakteristisches Beispiel 
boten in dieser Beziehung die Lieferungen von 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 27. 


8. Juli 1909. 


ternationale Tele- 7 


Land 
Algier . 
Argentinien. . - - 
Neu-Süd-Wales 
= Mr 
© | Vietoria. 
= | Queensland 
5 | Südaustralien 
= | Westaustralien . 
4 Tasmani 
asmania . 


Belgien re. 
Bosnien-Herzegowina 
Brasilien . 

Britisch Indien 
Bulgarien 

Chile 

Dänemark 

Deutschland 

Egypten a ee: 
Frankreich und Korsika 
Franz. Indo-China 
Griechenland 
Großbritannien 
_ (Japan e 
8 J Formosa . - - 
=] Japan. Sachalin 
> (Korea 


und Irland 


apa 


Island 
Italien . 


Kap der guten Hoffnung 
Luxemburg 
Natur 
Neu-Kaledonieı 
Neuseeland . 
Niederlande Br 
Niederländisch Indien 
Norwegen a 
Oranje River Kolonie 
Österreich 

Portugal . x 

& j Angola h > 
22.24 Mozambique . 
£=#" | Portug. Indien . 


tumänien 
Rußland 


Schweden 
Schweiz 
Senegal 
Serbien 
Spanien 
Tunis 
Türkei . 


Ungarn 


Linien Leitungen Betriebsapparate 
Zahl der a sch - Fa u 
Tele- | | 
graphen- ober- unter- ehe zu- onerr | Dr | u >. zu- rn ehe andere ZU- 
anstalten | jrdische | irdische | seeische | sammen | irdische | irdische | seeische | sammen Systeme | sammen 
| | h 
St. km km | km km km | km km km St. St. St. St. 
| \ 
ses | aa | A x 14456 | 37323 I 37919 684 51 209 94 M 
2273 | 54878 74 1360 | 56312 | 145562 184 \ 2868 | 148614 3245 999 44 # 
1278 | 22655 | 20 35 | 270 | 43214 549 38 | 43791 960 _ 994 1954 
1108 | 11211 ) — 11212 | 24488 30 — 24 521 599 = 52 1121 # 
556 | 16372 32 95 | .16499 | 33619 so 95 | 33794 510 _ 233 © 
317 8.968 — — 8968 | 25382 a 25 382 317 317 © 
>36 | 2007 | — = 12067 | 16408 -- _ 16 408 175 _ 198 373 
314 ne — 3 230 4878 13 1 4892 165 _ 206 371 
1 540 6871 | 16 | 104 | 6991 36440 | 1240 546 | 38226 1759 99 1128 2 986 
159 | - 3106 | ı | 3108 | 6110 10 2| 612 250 3 _ 253 
1368 | 27705 | — 39 , 27094 | 52150 _ 110 | 52260 674 2 27 3 = 
6812 | 112%08 | 105 4 783 | 117096 | 439 925 1 739 7632 | 449296 | 12596 _ 102 12.698 
2387 5830 | 24 1 | 5855 11518 136 1 | 11655 512 3 - 515 
137 14 189 14 189 26 635 26 635 522 2 3 560 
537 3453 13 267 3 733 11 815 s01 1516 | 14182 392 _ 81 73 © 
37309 | 138133 | 8663 4513 | 151309 | 83951 | 88386 | 10310 | 587647 | 13227 | 1174 | 34560 | 48961 \ 
317 4667 | — — 4 667 19 856 BETA N 19 856 140 _ 730 870 
18036 | 147056 | 4846 20503 | 172405 I 582714 | 37808 | 21385 | 641907 | 11945 899 8478 | 2132 
327 | 1364 | 10 5 | 13659 | 27229 205 5 | 27439 334 15 24 373 
518 7975 = 994 | 8969 | 15300 = 994 | 16294 358 — 245 603 
13349 | 81088 | 6202 4753 | 92043 | 374331 | 353746 | 16186 | 744263 | 10671 111 | 37773 | 48555 
3183 | 28646 21 | 7829 | 36496 | 147568 | 2008 9242 | 158818 2424 E 3 186 5 610 
119 2.636 | _ 206 | 2842 5614 DR Hu8 5822 48 — 149 197 5 
13 563 Er TE 563 713 =. ur 713 14 = 5 19 
146 5 130 ee 7 5 137 10 854 — 24 | 10878 127 —_ 75 202 
u Bere Eu an u ET Een 
28 620 3 623 1506 7 1513 3 = 43 46 
7066 | 47435 690 2035 | 50160 | 215045 | 4939 2187 | 22121 | 1169 309 359 12 360 
595 | 13232 | 12 11 | 13255 | 51167 240 11 | 51418 998 — 198 1196 
263 7 Be au TER 1211 er ri 1211 85 in 157 242 
216 3 161 = = Were 10 914 — — 10 914 86 — 452 538 
41 1018 — 1 1019 1621 — 1 1622 30 = 46 76 
1611 ! 15546 — 653 | 16199 | 47244 > 653 | 47897 796 = _ _ 
1280 6 701 305 210 7216 | 33056 879 485 | 34370 681 144 1316 2141 
569 9084 249 4961 | 14294 | 14105 288 4961 | 19354 934 _ 215 1149 
1223 | 13049 >) 1613 | 14664 1 52308 54 2099 | 54461 327 6 1175 1508 
106 3 320 — —_ 3 320 6519 __ — 6519 98 —_ 3 101 
6536 | 42831 210 434 | 43475 | 211509 | 5914 442 | 217 865 6.047 363 4 6414 
506 8586 215 3801 19 547 — 215 | 19762 768 12 3 783 
74 3 347 — - 3 347 4 307 = = 4 307 59 = 29 88 
49 1 935 _ 55 1 990 2.699 + 55 2754 67 _ — 7, 
24 256 _ = 256 424 . = 424 29 = 19 48 # 
3.047 7294 17 349 7660 | 20 779 68 361 | 21208 957 23 2486 3466 
7403 | 188 971 235 1234 | 190440 | 655 041 350 2187 | 657 578 6 372 625 603 760 
2632 9 333 23 376 9732 | 30228 205 667 | 31100 1430 1430 
2 233 5.687 96 20 5803 | 2084 | 2455 28 | 23327 2014 97 199 2310 © 
37 2189 _ 6 2195 3229 _ 6 3235 61 —_ _ 6 
175 3 437 2 —_ 3439 8081| 38 _ 8119 361 4 — 365 
1724 | 31274 152 3590 | 35016 | 76130 603 3590 | 80328 1361 150 649 2 160 
173 3943 3 8 3 954 13 455 100 8 | 13563 169 12 95 276 
1017 | 45884 = 638 | 1652 | 7826| — 678 | 78904 2144 16 _ 2160 
4040 | 2452 117 = 24639 | 131648 | 5046 _ 136 694 5 395 152 1309 6 856 i 


Telephonkabeln und Telephonapparaten nach | einen rein fiskalischen Zweck verfolgt, 


Verstaatlichung der Fernsprechnetze. Nicht 
nur Schwachstromapparate wurden aus aller 


Herren Länder bezogen, sondern es ging auch 
ein großer Teil der Kabelaufträge, die sehr 
wohl von der italienischen Industrie hätten 
ausgeführt werden können, ins Ausland. 

Die Zollpolitik der Regierung hat ferner 
mehr einen fiskalischen als wirtschaftlichen 
Zweck. Erzeugnisse, die im Land noch nicht 
fabriziert werden, mit hohen Zollsätzen zu be- 
legen, z. B. Schwachstromapparate, hat nur zur 
Folge, daß die Verkaufspreise entsprechend 
teurer werden und der Absatz darunter leidet, 
sodaß eine einheimische Produktion nicht be- 
stehen könnte. In der Zollfrage ist selten ein 
Unterschied gemacht worden zwischen Artikeln, 
die in Italien hergestellt werden, und solchen, 


die vom Ausland bezogen werden müssen. 
Wie sehr eine richtige Zollpolitik die Ent- 
wicklung der eigenen Industrie begünstigt, 


zeigt am deutlichsten der Aufschwung, den die 
Kabelindustrie — vielleicht die einzige elektro- 
technische Industrie Italiens, die heute vom 
Auslande unabhängig ist — genommen hat. 
Er ist der Erhöhung der Zolltarife zu verdanken, 


die eintrat, nachdem diese Industrie etwas 
festen Boden gefaßt hatte. Dagegen sind 


Schwachstromapparate einem hohen Satze unter- 
worfen, ohne daß Fabriken dieser Art in Italien 
existierten. Der Zoll, der in diesem Fall nur 


!) Ausgenommen Diensttelegramme. 


| 


hindert, daß die Verbreitung dieser Apparate 
so zunimmt, daß sich die Anlage eigener Werke 
empfiehlt, die später durch einen entsprechen- 
den höheren Zollsatz genügend Schutz und 
Beschäftigung finden würden. 

Für die Entwicklung der italienischen 
Elektroindustrie kommt weiterhin die sehr 
wichtige Frage in Betracht, ob die technischen 
Kräfte des Landes dazu imstande sind. An 
dieser Stelle wäre zu sagen, daß es Italien nie 
an Intelligenz gemangelt hat, auf die jeder 
andere Staat mit Stolz weisen könnte. Ich 
nenne hier nur Namen wie Volta, Galvani, Paci- 
notti, die der Geschichte angehören, oder Männer 
wie Galileo Ferraris und Marconi. Von solchen 
Koryphäen abgesehen, besitzt Italien eine ganze 
Reihe vorzüglicher Elektrotechniker, die ihren 
ausländischen Kollegen in nichts nachstehen, 
und denen die außerordentliche Entwicklung 
der elektrischen Anlagen, insbesondere die 
Nutzbarmachung der reichen Wasserkräfte des 
Landes zu verdanken ist. Nun hat es die aus- 
ländische und insbesondere die deutsche Elek- 
troindustrie aber verstanden, sehr viele dieser 
Kräfte für sich zu sichern und sie in ihrem 
Interesse sich betätigen zu lassen. Die meisten 
italienischen Elektrotechniker haben wenigstens 
einen Teil ihrer Studien in Deutschland be- 
trieben und waren bei deutschen Firmen tätig. 
Von der Größe und Macht der deutschen Welt- 
firmen überzeugt, kehren sie in der Folge nach 
Italien zurück, wo sie nun mehr oder weniger 


ver- | im Bau oder in der Führung der von deut- 


schen Häusern in Italien unternommenen An- 
lagen oder in den Verkaufsorganisationen 
soleher Firmen lohnende Beschäftigung finden. 
Jedenfalls haben die italienischen Ingenieure 
auf solche Weise die Schwierigkeiten, die sich 
einer einheimischen Industrie im Wettkampf 
mit den deutschen Riesenfirmen entgegen 
stellen, kennen gelernt und zogen ihnen die 
Angliederung an die deutschen Häuser von 
In nicht seltenen Fällen bleibt der italienische 
Techniker auch im Ausland, wo er eine seinen 
Fähigkeiten angemessenere Beschäftigung findet. 

Es bleibt schließlich noch die Frage, ob 
Mangel an Kapital oder Initiative der Grund 
für den verhältnismäßigen Mißerfolg der italie- 
nischen elektrotechnischen Industrie gewesen 
sein kann. Das erste muß unbedingt verneint 
werden, da Kapitalien, wenn auch nicht über- 
reichlich, in Italien immer zu finden sind, s0- 
fern es sich um Industrien handelt, die ge- 
nügenden Absatz versprechen und dem Be- 
dürfnis des Landes angepaßt sind. Die sehr 
stark entwickelte Textilindustrie arbeitet z. B. | 
fast ausschließlich mit italienischem Kapital, 
ebenso ist auch die Eisenindustrie großenteils 
in einheimischen Händen. Auch viele elektrische 
Anlagen sind in den Besitz italienischer 
Aktionäre übergegangen, nachdem sie, von 
Ausländern geschaffen, ihre Lebensfähigkeit 
und Rentabilität bewiesen hatten. Mangel an 
Kapital liegt daher nicht vor, wohl aber Mangel | 
an Initiative und Vertrauen, der der Entwick 


“ 


8. Juli 1909. 


graphenstatistik 


190:7. 


Verarbeitete Telegramme!) 


Einnahmen 


Eine Telegraphen- 
anstalt entfällt auf 


Ausgaben 


li im internationalen Verkehr fürine für-aus- R | für Unter- seen: 
ländischen ö T Zur ländische | ländische ver- zur für ae gung der ZU Ein- 
Verkehr | 2% chdem vom im sammen Tele- Tele- schiedene | sammen Personal undeAn- Te 1. A samınen qkm 
Ausland Ausland |Durchgang gramme gramme stalten ee wohner 
St. St. St. BE, St. M M M M M Me | M M | 
249% 054) 59116 42 318 _— 2597 4858 | 1386 000 228 000 53 000 , 1667 000 == | == — | == 7832 715 
5278 972| 252715 317 102 157 606 | 6.006 395 | 5 710 000 | 1935 000 ; 7.645. 000 | 14.060 000 | 1738. 000 | 910.000 | 16 708 000 2723 1299 
3571404 | 797961 846 664 346 027 | 5562056 | 2 722.000 | 1.462.000 24 000 | 4208 000 — | — 13 590 000 | = 1228 629 
1 862 253 | 755 036 805 704 97396 | 3520389 I 1500000 | 1235 000 6000 | 2741 000 — = —— | : 1126 205 
1 783 470 9914 8529 197 878 | 1999791 | 1944 000 201 000 — 2 145 000 — == | 17 787.000 | — 985 3113 
1 832 195 16 057 17419 | 203488 | 2069159 | 1 186 000 796 000 = 1 982 000 _ — —— | . 1239 7378 
1 709 390 15 553 12 042 1 901 1738 886 | 1379 000 103 000 5000 | 1487 000 — 159 000 — 1 158 11 174 
296 360 | 130 629 132 893 — 559 882 204 000 260 000 - 464 000 325 000 364000 | 2718000 |ı 3 407 000 586 216 
3 641 229 | 1639 902 | 1 705 188 537 614 | 7523933 | 1672000 | 2410000 | 465.000 | 4547 000 4 234 000 12 046 000 | 16 250 000 4102 | 19,1 
218460 | 168400 157 878 95 374 640 112 180 000 173 000 91 000 444 000 393 000 208 000 19 000 620 000 9862 | 321 
1 490 110 48 597 44 908 10 145 | 1593 690 | 8662 000 749000 | 107000 | 9518000] 9563 000 | 1992000 | 1213000 | 12768000] 13 158 5 903 
11472422 | 419630 | 382928 | 1025437 | 13 300 417 14 568 000 4 005 000 | 18 573 000 | 12 662 000: | 3 274.000 | 5 15 986 000] 43158 | 554 
1285 840 150 075 155 058 26 890 1 617 863 1 050 000 —— 1 050 000 _— g— — 14 036 541 
2055 921 33 547 83 501 == 2207 769 | 4606 000, 371.000 1000 | 4978000] 4800 000 | 2267 000 312000 | 7379 000 4409 1 027 
881832 | 583032 | 680885 | 762062 | 2907 811 576000, 1134000 | 141000 , 1851 000 — | — — | — 4821 72,6 
35 261 101 6558614 | 8570 249 | 2267 122 | 52 657 086 | 24 861 000 | 9 923 000 | 254.000 | 35 038 000 — = | —_ | — 1 625 14,5 
2375880 | 35069 26 111 13522 | 2450582 | 1843000) 147000) 382000 | 2372000] 1787000 | 419 000 | = | 2206 000 -_ — 
47 294 197 3926 101 |3 929 812 | 1577843 | 56 727 953 | 21 512.000 | 8 903 000 980 000 ! 31 395 000 = — — — 2176 29,7 
944 012 39 463 40 625 27456 | 1051556 312.000 140 000 600 452 6001 2850 000 414 000 — 3264000 | 61 162 2 498 
1250 390 | 137410 195 315 — 1583 115 734 000 803 000 1000 | 1538 000 — _ == — 5.081 123 
76 822 000 | 6 473 000 | 5 687 000 | 1 151 000 | 90 133 000 | 46 779 000 | 8394 000 | 7 340 000 | 62 513 000 | 44 741 000 23 679 000 | 5526 000 | 75 946 000 3311 23,6 
22 480 860 | 636 657 751 664 | — 23 869 181 | 11 656 000 | 2289 000 — 13 945 000 — | — | = = 15 456 120 
449 482 8.067 9497 En 467 046 421 000 44 000 = 465 000 — — - - 26 275 294 
89 498 126 110 — 89 734 97 000 160 — 97 160 — - — == 3099 2 897 
691416 | 296 693 | 247 360 — 1235 469 400 000 361 000 —_ 761 000 —_ — == 67 822 382 
3451 8216 5848 17515 7.000 16 000 2.000 25 000 — = - — 2808 | 3742 
12269 186 | 1441 857 | 1503 617 115535 | 15530 195 [11 356 000 | 3 341 000 | 598.000 | 15 295 000 — | — — — 4 665 40,6 
2485 329 48 941 48 072 | 101064 | 2683 406 3 717 000 693 000 | 4410000] 4577000 | 1203 000 | 18 669 000 | 24 449 000 4042 1199 
35 284 87 071 73 419 _ 195 774 13 000 58 000 1 000 72.000 e — | 987 9,9 
518 753 4258 3 000 23 459 549 470 602 000 18 000 | 262.000 8320001 1076 000 110 000 | 4839 000 | 6 025 000 5 390 | 254 
25 085 3 096 2991 — 31172 46 000 5 000 — 51.000 201 000 46 000 _ | 247000 1301 513 
7 042 923 117 974 108 327 — 7269 224 ı 4459000 | 2337 000 89000 | 6885000] 5290 000 | 1 862.000 — 7 152 000 571 168 
3 023 004 | 1 356 472 | 1 601 780 299 014 | 6280270 | 1592000 | 1941000 | 2883000 | 38210001 4412000 | 1487 000 = | 5.899 000 4490 | 25,9 
661 95 | 91715 91332 | 63452 908414 | 1133 000 549 000 — 1682 000 | 3 290 000 | 200 000 9000 | 34990001 62083 3 354 
1522767 | 469162 527 759 158 | 2519846 | 3 592000 8838 000 | 108000 | 4588000 | 2045000 | 1 127 000 | 23 492.000 | 26 664 000 1 816 262,9 
386 273 2778 4355| — 393 396 420 000 2.000 4 000 426 000] 588 000 115 000 — 703 000 3.623 1226 
8911 285 | 3 376507 |3 584444 1902452 | 17774688 | 7 932 000 | 3 676 000 38.000 | 11 646 000 _ | — = = 4001 45,9 
1114627 | 250 949 229682 2035441 | 3 630 699 992 000 | 1523 000 — 2515 000 — | — — _— 10718 | 182 
32153 1502 1 379 E= 35 034 45 000 2.000 2.000 49 000 171000 | 15 000 27 000 213 000 | 262 162 | 16 970 
51 567 36 915 38 001 3.069 129 552 46 000 58 000 3 000 107 000 296 000 44 000 | — 340 0001 16817 3 749 
17 429 21 176 21 719 — 60 324 9.000 21 000 5 30 005 30.000 | 2.000 | 800 | 328001 22158 159 
2137 734| 401931 385 642 174804 | 3100111 3 064 000 3 064 000 —- = — | = 1 940 43 
22 851 397 | 1682722 | 1865299 455 644 | 26 355 062 166 477 000 | 10 125 000 | 889 000 | 77 491 000 = 8 692 000 — 86920005 18911 | 3.050 
1858447 | 586160 | 675687 | 598072 | 3713366 | 1123 000 | 1426 000 — — — 10400 | — 203 | 1% 
1589 978 | 1140148 | 1178812 | 1008080 | 4917018 872000 | 1873000 | 181000 | 2926 0001 2122 000 815 000 | 5202000 | 8142000 1485 | 15,5 
141 197 10 215 7145 — 158 555 80 000 60 000 188 140 1883 — — _— == 31081 6 757 
519 710 94 594 106 724 101 521 822 549 248 000 24 000 2000 274 000 = | — — — 15 364 276 
3886 568 | 652247 723 864 142285 | 5404 964 | 4518000! 1535 000 | 1097 000 71500001 5 899000 | 2 144 000 — 8043 000 10572 | 295 
329416 | 289489 | 266 737 —_ 885 642 | 176000) 262.000 5000 | 443.000 — a z 10405 | 751 
5260111] 423161 | 462602 52761 | 6198635 | 14 780 000 | 4393000 | 159000 | 19332000 | 5.042.000 | 2518 000 197 000 | 7757 000  e 
6 005 206 | 1 724 905 | 1 604 669 562 379 | 9897 159 5 617 000 5 617 000 -— | = = | ge 4766 | 80,4 


lung der italienischen Elektroindustrie hindernd 
im Wege steht.!) 

Den Ausbau der italienischen elektrotech- 
nischen Industrie beeinträchtigt weiter die 
Riesenorganisation der deutschen Firmen, die 
alle in Frage kommenden Bedarfsartikel in 
eigenen Betrieben selbst herstellen und daher 
von Nebenlieferanten unabhängig sind. Der 
Besteller einer Anlage, der natürlich in erster 
Linie auf das Gelingen seiner Unternehmung 
bedacht ist, wird immer vorziehen, mit nur 
einer einzigen Firma zu tun zu haben, die das 
Ganze von Anfang bis zu Ende ausführt, an- 
statt sich mit mehreren kleineren Fabriken in 
Verbindung zu setzen, deren jede nur einen 
beschränkten Lieferungsteil übernimmt. Die 
Garantie, die von einem Generalunternehmer 
für den einwandfreien Betrieb einer Anlage 
geboten wird, kann von mehreren Lieferanten 
in derselben sicheren Weise nie geleistet 
werden. Aus diesem Grunde wird der Be- 
steller unter Umständen sich auch nicht 
scheuen, fremde Maschinen mit einem höheren 
Preisezu bezahlen, als es für solche einheimischer 
Provenienz eventuell nötig gewesen wäre. Der 
Aufbau einer italienischen Großfirma der elek- 
trischen Branche nach deutschem Muster würde 
jedoch eine solche Menge von Erfahrungen, 
Studien, Kapitalien und Zeit erfordern, daß ein 
Erfolg bei den im Lande bestehenden Ver- 
y ) Der hier konstatierte Mangel an Initiative ist für 
die Beurteilung der Lage besonders wichtig; ob ihm gegen- 


über mit Schutzzöllen viel geholfen werden kann, er- 
scheint sehr fraglich. D. Schrftltg. 


1 


hältnissen und der fremden Konkurrenz nicht | 
erwartet werden kann. 

Dagegen wären Spezialfabriken, die ihre 
Produktion auf ein abgegrenztes Gebiet be- 
schränken, wohl konkurrenzfähig; den Beweis 
hat auch tatsächlich ein seit mehreren Jahren 
bestehendes Werk geliefert, das sich mit der 
Herstellung kleiner Motoren, besonders Ventila- 
latoren, befaßt. Diese Fabrik ist nicht nur im- 
stande, sich in Italien gegenüber dem aus- 
ländischen Wettbewerb zu halten, sondern hat 
auch mit gutem Erfolg den Export nach Deutsch- 
land aufgenommen. 

Auf solche Spezialfabrikationen wird aber 
auch der Anteil Italiens an der elektrotech- 
nischen Industrie beschränkt bleiben müssen, 
da der Vorsprung, den die ausländischen Welt- 
firmen, besonders nachdem sie unter sich in 
enge Beziehungen getreten sind, gewonnen 
haben, nicht mehr einzuholen ist. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 
Internationale Telegraphenstatistik 
für das Jahr 1907.!) 


Die Zusammenstellung des Internationalen 
Bureaus der Telegraphenverwaltungen in Bern 


!) Statistik für 1906 siehe „ETZ* 1908, S. 697. 


zeigt den Stand des Telegraphenwesens in den 
aufgeführten Ländern am Ende des Jahres 1907. 
Nur bei Brasilien, Norwegen, Portugal, Senegal 
und der Türkei rühren die Angaben aus dem 
Jahre 1906 her, weil die Zahlen für 1907 von 
den betreffenden Verwaltungen nicht geliefert 
worden sind. 


Bemerkungen. 
Die Linien und Leitungen der Eisenbahnen 
sind mit einbegriffen bei: 
Australien (Victoria), Bosnien - Herzegowina, 
Italien, Österreich-Ungarn, Rußland, 
sie sind nicht einbegriffen bei: 
Belgien, Britisch-Indien, Dänemark, Deutsch- 


land, Griechenland, Großbritannien und 
Irland, Luxemburg, Portugal und der 
Schweiz. 


Bezüglich der übrigen Länder fehlt eine 
Angabe darüber. 

Bei folgenden Ländern sind die Ausgaben 
für Telegraphenzwecke garnicht oder nur zum 
Teil angegeben, weil der Telegraphenbetrieb 
mit dem Post- oder Fernsprechbetrieb oder mit 
beiden Betriebsarten vereinigt ist und geson- 
derte Berechnungen über die Kosten der ein- 
zelnen Betriebszweige nicht haben aufgestellt 
werden können: 

Algier, Neu-Süd-Wales, Victoria, Queensland, 
Südaustralien, Westaustralien, Bulgarien, 
Dänemark, Deutschland, Frankreich mit 
Korsika, Griechenland, Japan, Formosa, 
Japanisch-Sachalin, Korea, Island, Italien, 
Luxemburg, Österreich, Portugal, Rumänien, 


Schweden, Senegal, Serbien, Tunis und 
Ungarn. h..Br. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


8. Juli 1909. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Über ein neues elektrodynamisches Telephon. 
[Phys. Ztschr., Bd. 10, 1909, S. 310, 4 Sp., 2 Abb.) 

Das Bestreben der magnetischen Induk- 
tionsröhren, ihren Querschnitt möglichst zu ver- 
vrößern, benutzt H. Th. Simon zur Konstruktion 
eines neuen Telephons. (Im Gegensatz zu der 
alten Bellschen Anordnung, die auf dem Be- 
streben der Kraftlinien, sich möglichst zu ver- 
kürzen, beruht). Zwischen den Polschuhen ? 
eines permanenten Magneten (Abb. 44), befindet 


Abb. 44. 


sich die auf ein Hartgummirähmchen gewickelte 
Spule abed. Die parallel liegenden Drähte, 
die von den ankommenden Strömen durch- 
flossen werden, bilden eine Membran, welche 
durch Bestreichen mit Schellacklösung und 
Aufkleben eines dünnen Glimmerblättchens zu- 
sammengehalten wird. Auf Grund theoterischer 
Überlegungen fin- 


det er, daß die 
Kraft, die auf die 
Membran ausge- 
übt wird, umso 
größer ist, je klei- 
ner der Kraft- 
linienweg inner- 
halb der Spule 


und je enger der 
Luftweg ist, und 
gibt daher dem 
Apparat die Form 
der Abb. 45. Er 
verwendet dabei 
eine flache recht- 
eckige Spule, die 
durch einen Aluminiumhebel mit einer Glimmer- 
membran verbunden ist. 

Diese Anordnung hat gegenüber dem ge- 
wöhnlichen Telephon die Vorteile, daß einmal 
die Membran nicht so große Masse und daher 
schädliche Dämpfung hat, und daß anderseits 
die Selbstinduktion der Spule im Vergleich zu 
der beim alten Telephon nur sehr gering ist. 

‚ In einer Anmerkung, die bei der Revision 
hinzugefügt ist, wird angegeben, daß zwei 
amerikanische Patentschriften ein ähnliches 
Telephon beschreiben. 


Abb. 45. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telegraphie auf Fischdampfern. 
[Zeitschr. f. Schwachstr., Bd. 3, 1909, S. 157.] 
Die CGuxhavener Hochseefischerei A.-G. hat 
vor einiger Zeit zwei ihrer Fischdampfer mit 
funkentelegraphischen Anlagen (System Tele- 
funken) ausrüsten lassen, zwecks Verkehrs der 
Dampfer auf See mit der Cuxhavener Marine- 
signalstation. Bei den Versuchen, die zufrieden- 
stellend ausgefallen sind, hat sich ergeben, daß 
die nicht besonders hohen Masten zur Auf- 
nahme der Luftdrähte nur um eine Stange er- 
höht werden mußten, um die wünschenswerte 
Reichweite zu erzielen. Zum Empfang dienten 
Schreibapparate. Mehr und mehr erhält man 
auf den Fischdampfern auch Übung darin, die 
Zeichen abzuhören, wodurch die Reichweite 
vergrößert wird, sodaß die Dampfer ziemlich 
das ganze Gebiet der Nordsee-Fischgründe zu 
bestreichen vermögen. Die Ausbildung der 
Bedienungsmannschaften stieß anfangs auf 
Schwierigkeiten, doch wurden im weiteren Ver- 
laufe gute Fortschritte gemacht, und jetzt 
funktioniert alles so gut, daß die Versuche als 
vollauf gelungen und abgeschlossen anzusehen 
sind. Die Gesellschaft beabsichtigt, weitere 
Fischdampfer funkentelegraphisch auszurüsten, 
und zwar sollen in erster Linie solche berück- 
sichtigt werden, die die isländischen Fang- 
gründe aufsuchen. W. M. 
Drahtlose Telegraphie vom Eisenbahnzug aus. 
[Dtsch. Verk.-Ztg., Bd. 33, 1909, S. 325.) 
Ein funkentelegraphischer Verkehr nach 


fahrenden Eisenbahnzügen ist mehrfach ver- 
sucht und ausgeführt worden. Kürzlich hat in 


den Vereinigten Staaten von Amerika zum 
ersten Mal auch ein Verkehr in umgekehrter 
Richtung, also vom fahrenden Zuge nach 
festen Stationen, stattgefunden. Der Versuch 
wurde von dem Theaterdirektor Frederic 
Thompson gemacht, der mit einem Theater- 
expreßzug auf der Lake-Shore-Bahn von New 
York über Buffalo nach Chicago fuhr. Zur Ver- 
wendung kamen Marconi - Apparate, und es 
wurde während der ganzen Fahrt mit den Sta- 
tionen New York, Cleveland, Elkhard und Chi- 
cago verkehrt. Die Ergebnisse sollen so zu- 
friedenstellend gewesen sein, daß die Lake- 
Shore-Bahn als erste amerikanische 
Bahn daran gehen will, alle Eilzüge mit 
Einrichtungen für drahtlose Telegraphie 
auszustatten. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in Gibraltar. 
|The Eleetrieian, Bd. 63, 1909, S. 276.) 
Die Behörden von Gibraltar haben Bestim- 
inungen erlassen, durch welche die Anwendung 
der drahtlosen Telegraphie geregelt wird. Da- 
nach dürfen unter andereın britische oder 
fremde Sehiffe in den Gewässern von Gibraltar 
ohne schriftliche Erlaubnis des Gouverneurs 
keine funkentelegraphischen Anlagen betreiben. 
Der Verkehr der in Gibraltar vorhandenen Sta- 
tionen darf durch Schiffsstationen nicht beein- 
trächtigt werden. Auf den Verkehr von und 
nach Schiffen in Seenot erstrecken sich die 
Vorschriften nicht. N‘. M. 


Militärische Funkentelegraphie in Frankreich. 

Wie die „Schl. Ztg.“ berichtet, haben kürz- 
lich Epinal als Hauptstützpunkt der die süd- 
liche Vogesengrenze deckenden Befestigungen, 
Grenoble als Hauptpunkt für die in der Dau- 
phins und in Savoyen gegen die italienische 
Grenze vorgeschobenen Befestigungen und 


Auditorium Annex Hotel errichtet. Sie besitzt 
ferner Stationen in Üleveland und Benton 
Harbor und baut eine in Buffalo, auf dem Ge- 
bäude der Evening Times, und eine in Grand 
Haven (Mich.). Geplant sind vorläufig Stationen 
in folgenden Orten: Detroit (Mich.), Milwaukee, 
St. Paul (Minn.), Duluth (Minn.), Mackinack Is- 
land, Manitowoec (Wise.), Holland (Mich.), Pe- 
toskey (Mich.), und auf der kanadischen Seite: 
Toronto, Sarnia, Collingwood, Owen Sound, Port 
Arthur, Fort William. Außerdem werden die 
Personendampfer dreier Schiffahrtslinien mit 
funkentelegraphischen Anlagen ausgestattet 
werden. Der Zweck ist, den Fahrgästen den 
Nachrichtenaustausch mit der Küste zu ermög- 
lichen und ein neues Verkehrsmittel für Hotel- 
gäste zu schaffen. Die Radio-Telephone Co. 
von New York sorgt — ebenfalls im Bereich 
der Großen Seen — für Anlagen zum drahtlosen 
Fernsprechen. Die Hauptstation dieser Gesell- 
schaft befindet sich in Ühicago; sie verfügt 
über einen Turm von 140 m Höhe. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in China. 
[The EI. Review, Bd. 64, 1909, S. 933.] 


Mit Rücksicht auf die Schwierigkeiten, die 
sich der Herstellung und Instandhaltung von 
Landtelegraphenlinien zwischen Peking und 
dem äußersten Nordwesten des Reiches ent- 
gegenstellen, hat die Regierung die Errich- 
tung funkentelegraphischer Verbindungen be- 
schlossen. Ausländische Firmen sollen zur Ab- 
gabe von Angeboten aufgefordert er 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Diagramm für den Korrektionsfaktor des 
Luftspaltes gezahnter Anker. 


Lvon, die zweitgrößte Stadt und eine der wich- R Se #2 
tigsten Festungen Frankreichs, je eine Station | [The Eleetrician, Bd. 62, 1909, 5. 494,3 Sp, 1 Abb] 
für drahtlose Telegraphie erhalten. Die Sta- T. C. Baillie gibt ein außerordentlich gut 
tionen von Grenoble und Lyon sind außerhalb | brauchbares Diagramm (Abb. 46), aus dem sich 
dieser Städte angelegt, jedoch durch Fern- | direkt der Korrektionsfaktor / für den Luftspalt 
sprecher sowie durch elektrischen und opti- | gezahnter Armaturen entnehmen läßt. Das 
schen Telegraphen mit den im Innern der Städte | Diagramm stützt sich auf die schon länger be- 
gelegenen Kommandanturen verbunden, die | kannte Cartersche Formel, deren Zuverlässig- 
somit ihrerseits mittelbar mit der Militärstation | keit inzwischen nach verschiedenen Methoden 
Eiffelturm in Paris verkehren können. Lyon | (mittels Stromlinien und durch direkte Messun- 
soll auch mit Marseille, Toulon und Bordeaux | gen) geprüft und die dabei für außerordentlich | 
im Nachrichtenaustausch stehen. WM. genau befunden worden ist. Durch geeignete 4 

0 - - e ij 

20 Ser ame IIIIISS >24 I Sant & s 

1 P <> S Sa r 

SS nn SS % 

— Pr ST Tas BT a5 
== FF —I SIIIISSIIS es 
= Sn S8 NSSRIIEI $ 

Seen 

en ae LEE ETT TE 
| Senn » 

3 a8 m > BESSSS_S_n SIR S 2 
en \ 

= Se se ee 
a — TEE SsmnS3SSssss 
== z==sSsses 

15 u Bo En a a nn nn an 
Ss 

\ — " \ 
S wen mem men 
» | Bas REEL 

22 ee N 

08 > — > 

“= Tehasl a ee In AS 

ET EEE e S 

| ee ter ee 

= Se Aare SIT SID 
ü BT ee fein EUR au | : 

k SH a Ko=jele Dana BASS mESIN > 4 
I] ee INISREN 
or IP TSNU 

Ba a IH 
n De LEE Dh 
if zeit: Sn 2 Be 
‚s |Miutenhreite | 
= Dune & - Y 
| a 
7 
Yg 02 03 04 05 068 9708091 752. BIRERT 02 
Abb. 46. a 
ä 
f ’ { ET u Wahl der Abszissen- und Ordinateneinteilung 
Drahtlose Telegraphie in Amerika. | wurde erreicht, daß es ausschließlich aus ge- 
. [El. World, Bd. 53, 1909, S. 1199.] raden Linien besteht. Bei Verwendung ist zu 
Über die Errichtung funkentelegraphischer | beachten, daß die Cartersche Formel für einen 

Anlagen an den Großen Seen in Nordamerika | Anker mit rechteckigen offenen Nuten (Nuten- r 

werden jetzt Einzelheiten bekannt. Chicago ist | breite = s, obere Zahnbreite = ?) gilt, dessen 

der Hauptpunkt; dort hat die United Wireless | Zahnoberflächen durch einen Luftspalt g von | 

Telegraph (o. eine Station auf dem Dach des | einer glatten Polfläche getrennt sind. i ’ 

H 


er 


2 ee 


_— ee ZI ri 


8. Juli 1909. 


643 


Man berechne zuerst die Amperewindungen 
für die Luft so, als ob beide Polflächen eben 
und glatt seien (wobei die Induktion gleich- 
mäßig über die Polfläche verteilt sein soll) und 
multipliziere diesen Wert mit f. Dann erhält 
man die wirklich notwendigen Amperewindun- 
gen. f entnehme man aus dem Diagramm, 


dessen Abszissen die Werte 4 : 


Ordinaten die Werte m darstellen. 


und dessen 


M. Sch. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Ermittlung der mittleren sphärischen und 
hemisphärischen Lichtstärke aus der Licht- 
verteilungskurve. 

[J. K. Sumec, Elektr. u. Maschinenbau, Bd. 27, 
1909, S. 318, 2 Sp., 2 Abb.) 

Wenn J« die Lichtstärke in irgend einer 
Richtung und « der Winkel unter der Hori- 
zontalen ist, so ist für eine zur vertikalen 
Achse symmetrische Lichtquelle mit ziemlicher 
Annäherung 


Jo=zJa C08cdJa= 


n ZJacosSe 
> me 


oder in Worten: Die mittlere hemisphärische 
Lichtstärke ist gleich dem arithmetischen Mittel 


TI Br - 
der Werte J«cos«. .* Die Werte Ja cos« sind 


aber die Abstände der Lichtverteilungskurve 
von der Vertikalen und können daher an einer 
beliebigen Lichtverteilungskurve mittels Maß- 
stab abgemessen werden. Zum Abmessen wählt 
man entweder die Mittelpunkte der 4«- Zonen 
‚ oder aber die an den #«-Strahlen liegenden 
photometrierten Punkte. Sth. 


Scheinwerfer für Küstenverteidigung. 
[Engineering, Bd. 87, 1909, S. 330, 2 Sp., 6 Abb.] 

Es wird ein großer Scheinwerfer von Sautter, 
Harl& & Co., jetzt Harlc & Co., Paris, beschrieben, 
der mit einem Metallspiegel von 1980 mm aus- 
ı gerüstet ist. Die Gesamthöhe des Scheinwerfers 
beträgt ca3m von Schienenoberkante gemessen. 
' Der Spiegel besteht aus einem Stück Metall, das 
| nach besonderem Verfahren geschnitten, bear- 
‚ beitet, poliert, vergoldet und dann geglättet 
wird. Der Metallspiegel soll dieselben guten 
optischen Eigenschaften wie Glasspiegel be- 
sitzen, dabei aber gegen mechanische Beschä- 
 digungen (Springen durch plötzliche Abküh- 
‘ lung, Auftreffen von Geschossen) viel weniger 
empfindlich sein. Ferner werden, wie Versuche 
gezeigt haben, die Metallspiegel nie so heiß 
; wie Glasspiegel. Der Scheinwerfer wird in der 
üblichen Weise elektrisch gesteuert. Wenn die 
Kohlen abgebrannt sind, so kann die komplette 
Lampe in einigen Sekunden durch eine neu 
bekohlte Reservelampe ersetzt werden. Stn. 


‚  Leitungs-Anlagen und Zubehör. 


ı Erfahrungen mit der Gouldschen Kupplung. 


Das Ministerial-Blatt der Handels- und Ge 
' werbe-Verwaltung veröffentlicht in Nr. 13 seiner 
| Anzeigenbeilage einen Erlaß des Ministers für 
Handel und Gewerbe über Erfahrungen in der 
Verwendungsweise von Gouldschen Freileitungs- 
‘kupplungen, welche wir nachstehend unseren 
Lesern zur Kenntnis bringen. 


Der Minister für Handel und Gewerbe. 

Über die Frage, ob Gouldsche Kupp- 
lungen in Freileitungen genügende Sicher- 
heit gegen Verletzungen durch elektrischen 

, Strom bieten, habe ich den Verband Deut- 
scher Rlektrotechniker zu einer gutachtlichen 
Äußerung aufgefordert. Dieser hat zu der 
Frage wie folgt Stellung genommen: 

„Die in den Berichten beschriebene Ver- 
wendungsweise der Gouldschen Kupplung 
' derart, daß die Drähte zwischen zwei Masten 
‚  gekreuzt wurden, ist eine ungewöhnliche und 
‚ in erster Linie als Ursache des Unfalls an- 
zusehen. Es liegt in der Natur dieses Hilfs- 
mittels, daß es nur dann seine bestimmungs- 
, mäßige Wirkungsweise ausüben kann, wenn 
‚ die Drahtenden nach erfolgtem Bruche des 
| Drahtes frei und ungehindert herabfallen 
| können. Eine Kreuzung zweier Drähte sollte 
| daher vermieden werden. Ist eine Verdrillung 

der Leitung angezeigt, so muß sie zwischen 
| den Befestigungspunkten, die sich an ein 

und demselben Maste befinden, ausgeführt 
werden, oder es ist in den verdrillten Strecken 
die Verwendung der Gouldschen Kupplung 
zu vermeiden. Auch wird die Anwendung 


der Gouldschen Kupplung stets unterbleiben 
müssen bei Drahtstrecken, die oberhalb von 
anderen Drähten angeordnet sind. 

a diese notwendige Beschränkung in 
der Verwendung der Gouldschen Kupplung 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


nicht genügend bekannt zu sein scheint, so 
soll in Zukunft in den Erläuterungen zu den 
Sicherheitsvorschriften darauf hingewiesen 
werden. Eine weitergehende Beschränkung 
in der Verwendung der Gouldschen Kupp- 
lung hat die Sicherheits-Kommission des Ver- 
bandes Deutscher Elektrotechniker nicht für 
empfehlenswert erachtet, weil sie unter Um- 
ständen bei ihrer Bestimmung entsprechender 
Anwendung sehr nützlich sein kann.“ 

Mit diesen Grundsätzen erkläre ich mich 
einverstanden und ersuche, demgemäß zu 
verfahren. 

Im Auftrage: 
Neumann. 


An den Herrn Regierungspräsidenten in N. 


Kabelstörung. 

Gelegentlich einer Straßenaufgrabung in 
München wurde der Bleimantel eines Gleich- 
stromspeisekabels, das ca 700 Amp bei ca 150 V 
gegen Erde führte, durchschlagen. Bei der 
Rückleitung des Stromes durch den Bleimantel 
infolge des geerdeten Mittelleiters wurde die 
Isolation noch an drei weiteren Stellen zerstört. 
Durch die auftretenden Flammenbogen wurden 
auch benachbarte Kabel beschädigt. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Elektrischer Betrieb auf den Melbourner 
Vorortbahnen. 

(Engineering, Bd. 86, 1908, S. 397, 7 Sp., 2 Abb.] 

Wie in allen Großstädten mit Stadt- und 
Vorortbahnen machen auch in Melbourne die 
Fernzüge nur einen geringen Bruchteil des ge- 
samten Zugverkehrs aus; während für London 
dieser Bruchteil etwa 6%, beträgt, sinkt er für 
Melbourne bis auf 4,5%). Das Vor- 
ortbahnnetz hat eine Länge von ca 
400 km, die Zugkilometer betragen 
40%, der gesamten Zugleistungen; 
daher gewinnt die Frage des elek- 
trischen Betriebes dieser Bahnen 
unter dem Gesichtspunkte größerer 
Reisegeschwindigkeit und Verdich- 
tung der Zugfolge große Bedeutung. 


Walzwerksbetriebe ausgearbeitet, welches dem 
Ilgner-System gegenüber den Vorteil zerin- 
gerer Anschaffungskosten und geringerer Ver- 
luste haben soll, wenn es sich um Betriebe 
handelt, die mit größeren Pausen arbeiten. 
Der Betrieb des umsteuerbaren Arbeitsmotors 
erfolgt wie bei Ilgner nach Leonardscher 
Schaltung mit Gleichstrom, und zwar erfolgt 
die Steuerung und Regulierung des Motors 
ausschließlich durch Regelung der Spannung 
der zu dem Motor gehörigen Anlaßdynamo. 
Im Gegensatz zu Ilgner verwendet Iffland 
kein besonderes Zwischenglied (Anlaßdynamo 
mit Schwungrad), sondern setzt die Anlaßdynamo 
zusammen mit einer zweiten Dynamo (Puffer- 
maschine) auf die Welle einer Antriebsmaschine, 
die auch gleichzeitig mit einer für andere 
Schacht- oder Nebenbetriebe erforderlichen 
Dynamo gekuppelt ist. Diese Anordnung er- 
möglicht es, die Belastungsschwankungen der 
Anlaßdynamo auf alle im Betriebe befindlichen 
Maschinensätze zu verteilen. 


Eine Schachtförderanlage nach dem Iffland- 
schen System ist von den Siemens-Schuckert- 
werken zum ersten Mal auf den Kaliwerken 
Friedrichshall ausgeführt worden, da es sich, 
wie schon oben angedeutet, für den bei solchen 
Werken je nach Tages- und Jahreszeit stark 
schwankenden Betrieb gut eignet. 


Die Zentrale besteht, wie Abb. 47 zeigt, aus 
zwei Dampfdynamos von 900 beziehungsweise 
450 PS normaler und 1200 beziehungsweise 
600 PS maximaler Leistung. Die Drehstrom- 
dynamos leisten 585 beziehungsweise 390 KVA 
bei 2200 V. Auf einer gemeinsamen Welle, die 
nach Belieben mit einer der Dampfdynamos 
gekuppelt werden kann, sitzen eine Steuer- 
dynamo (Anlaßmaschine) für + 500 V und 1360 
Amp maximal und eine Pufferdynamo für 1030 


Als Stromart käme Gleichstrom 


von 800 V in Betracht, zugeführt 


durch geschützte dritte Schiene, 
sowohl in Hinsicht auf billigere und 
leichter zu unterhaltende Strom- 
zuführungsanlage, als auch auf ge- 
ringeres Gewicht und mäßigere 
Anschaffungskosten der elektri- 
schen Triebwagenausrüstungen im 
Vergleich mit Einphasenstrom. 

Die im Jahre 1906 mit Dampf- 
lokomotiven gefahrenen Zugkilo- 
meter belaufen sich auf 4,45 Millio- 
nen, die Tonnenkilometer auf 790; 
bei Einführung des elektrischen 
Betriebes im Jahre 1912 würden 
diese Ziffern auf 7,65 beziehungs- 


21000 


weise 972 Millionen erhöht ange- 
nommen werden können. Zur Lie- 
ferung des Stromes kämen für 
die weitere Zukunft am vorteil- 
haftesten zwei Kraftwerke in Betracht, eines 
mit Wasserbetrieb und eines mit Dampfbetrieb, 
letzteres in einer Entfernung von etwa 110 km 
auf den Braunkohlenfeldern gelegen. Fürs erste 
genügte ein Kraftwerk in Yarraville mit einer 
Leistungsfähigkeit von 35000 elektrischen PS: 
die dazu nötige Kesselbatterie müßte 
für eine stündliche Dampflieferung 
von ca 180000 kg bemessen sein. 
Für den Antrieb kämen Turbodyna- 
mos in Frage; die Stromerzeuger 
liefern unmittelbar Drehstrom von 
12000 V bei 25 Perioden. Die Strom- 
verteilung nach den Unterwerken ge- 
schieht im Stadtgebiet durch Erdkabel, 
in den Außenbezirken durch blanke 
Oberleitung. 

Für die Ausführung der Wagen 
käme die Bauart der Abteilwagen mit 
innerer Verbindung in Frage. An 
den Wagenenden sind Schiebetüren 
vorgesehen. 

Eine Gegenüberstellung der Kosten des 
Dampfbetriebes und der voraussichtlichen 
Kosten des elektrischen Betriebes ergibt eine 
Ersparnis von 550000 M zugunsten des ietateren. 

0. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Elektrische Schachtförderanlage, System 
Iffland. 

[M. Henke. Glückauf, Bd. 45, 1909, S. 252, 9 Sp., 
4 Abb., und Kali, Bd. 3, 1909, S. 141 u. 165, 19 Sp., 
4 Abb.] 

K. Iffland hat ein neues elektrisches Be- 
triebssystem!) für Schachtförderanlagen oder 


2) D. R.-P. 161829. 


Farallel- 
Uuferdynamo 


Abb. 47. Zentrale der Kaliwerke Friedrichshall, 


Amp bei 500 V. Die Pufferbatterie besteht aus 
236 Elementen mit 1050 Amp Entladestrom- 
stärke. Ferner sind noch vorhanden eine 
dampfbetriebene Drehstromdynamo für 190 KVA 
und 2200 V sowie drei Drehstrom-Gleichstrom- 
Umformer für 34, 36 und 14 KW bei 20 V 


fördermotor MRSdYnamo 


Anlaßmeschine 


Abb. 48. Schaltung des Fördermotors. 


| (Gleichstrom) für Erregung und Beleuchtung. 


Eine dieser Maschinen ist mit einem Synchron- 
motor ausgerüstet, um bei Stillstand der Pri- 
märmaschinen Drehstrom mit Hilfe der Puffer- 
batterie erzeugen zu können. 


Der Fördermotor, der beim Anfahren 700 
bis 800 PS zu leisten hat, ist nicht unmittelbar 
an die Zentrale angeschlossen, sondern, wie 
Abb. 48 zeigt, an die Steuerdynamo, welche 
gemeinsam mit der Puffermaschine und einer 
der Drehstromdynamos von einer der Dampt- 
maschinen angetrieben wird. Parallel zur Puffer- 
maschine liegt die Pufferbatterie. Diese Batterie 
gestattet die Aufspeicherung des Energie- 
überschusses während der Förderpausen; sie 
ermöglicht die Energierückgewinnung durch 


644 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


# 
8. Juli 1909. j 


ursacht. Bei größeren Gegenständen kann man 
eine billige Mischung gleicher Teile von Öeresin 
(oder auch ungebleichtem Ozokerit) und Kolo- 


den Fördermotor beim Bremsen und beim Ein- 
hängen von Lasten und bildet eine wertvolle 
Momentreserve bei Maschinenbrüchen, weil mit 


ihr allein weiter gefördert werden kann. | phonium verwenden. Nach der Tränkung wer- 
Schließlich ermöglicht es die Batterie, bei | den an geeigneten Stellen Kupferschrauben 


eingesetzt, an denen der Gipsgegenstand in 
das Bad eingehängt werden und der Strom zu- 
geleitet werden kann, und dann wird mit einem 
Tack bestriehen, der durch Auflösen von 25 8 
Guttapercha in 75 8 Chloroform und Zusatz 
von 100 g Benzol bereitet ist. Auf diese Lack- 
schicht wird der Graphitanstrich gebracht (der 
Graphit wird mit verdünntem Spiritus ange- 
rührt) und glänzend gebürstet. Tiefliegende 
und der Bürste schwer zugängliche Stellen 
werden mit chemisch reinem Kupferpulver!), 
das mit dem obigen Lack angerührt ist, be- 
pinselt. 

Vor dem Einhängen in das elektrolytische 
Bad legt man zweckmäßig die Gegenstände 
einen Augenblick in eine Kupferlösung, die 
einige Prozent Alkohol enthält, und entfernt 


schwacher Förderung, z. B. bei Reparaturen 
oder dergleichen an Feiertagen, mit ihr allein 
auszukommen, ohne daß eine Dampfmaschine 
in Betrieb gehalten werden muß. 

Damit die Pufferwirkung der Batterie voll 
zur Geltung kommt, wird die Erregung der 
Pufferdynamo entsprechend der jeweiligen Be- 
lastung des Fördermotors beziehungsweise der 
Steuerdynamo derart verändert, daß die Puffer- 
dynamo unter Stromentnahme aus der Puffer- 
batterie mechanische Arbeit an das Aggregat 
abgibt, wenn die Belastung des Fördermotors 
über dem mittleren Energieverbrauche der 
Förderanlage liegt, oder unter Abgabe von 
Strom an die Pufferbatterie mechanische Arbeit 
von dem Aggregat aufnimmt, wenn die Be- 
lastung des Fördermotors unterhalb des mitt- 


leren Energieverbrauches der Förderanlage mit dem Pinsel alle anhaftenden Luftblasen. 
liegt. Die Erregung der Pufferdynamo muß Bei der Elektrolyse ist jede Spur von Staub 


zu vermeiden, der Höcker in der Kupferhaut 


also geschwächt werden in dem Maße, wie die 2 
verursachen würde. Die Anoden sind in feine 


Belastung des Fördermotors steigt, und muß 


worden, das dem Zwecke, welchem es dienen 
soll, wohl kaum entsprechen dürfte. 

Der Konstrukteur will ein elektromagneti- 
sches Instrument und ein Deprez-d’Arsonval- 
Instrument hintereinander schalten und glaubt 
aus dem Unterschied der Angaben beider In- 
strumente schließen zu können, ob der die 
Röntgen-Röhre durchfließende Strom nur, wie 
es sein muß, in positiver Richtung fließt, oder 
ob auch ein wesentlicher Teil des Stromes in 
negativer Richtung die Röhre passiert und zu 
schädlichem Schließungslicht Veranlassung gibt. 

Diese Schlußfolgerung ist nicht richtig, denn 
das Deprez - d’Arsonval-Instrument mißt den 
Mittelwert des die Röhre durchfließenden Stro- 
mes, während das elektromagnetische Instru- 
ment die Wurzel aus dem Mittelwerte der Qua- 
drate der Momentanwerte mißt. 

Hieraus folgt, daß die beiden Instrumente 
auch dann ganz verschiedene Angaben machen 
können, wenn gar kein Schließungslicht in der 
Röhre vorhanden ist, und daß der Unterschied 
in den Angaben ganz davon abhängt, welche 
Form die Stromkurve des Induktorstromes be- 
sitzt. Nehmen wir z. B an, daß die Stromkurve 
den Verlauf der Abb. 50 hat (der vereinfachten 


verstärkt werden in dem Maße, wie die Be- 
lastung des Motors sinkt. Um dies zu erreichen, 
ist in den Nebenschluß-Erregerstromkreis der 
Pufferdynamo der Anker einer Hilfsdynamo 
eingeschaltet, dessen Spannung entgegen- 
geschaltet ist der Spannung der Stromquelle, 
welche den gesamten Erregerstromkreis speist. 
Diese Hilfsdvnamo ist mit dem Förderiotor 
mechanisch gekuppelt. Infolgedessen ist ihre 
Tourenzahl proportional der Tourenzahl des 
Fördermotors und damit auch der Spannung 


. Vorsichtsmaßregeln auf den Kupferniederschlag 


Gaze eingehüllt, damit kein Anodenschlamm 
an die Kathoden gelangt. 

Das Bad wird andauernd bewegt, die Bad- 
spannung soll niedrig sein; auch dürfen sich 
an der Anode keine Kristalle von Kupfervitriol 
ansetzen. Unebenheiten, die sich trotz dieser 


zeigen, müssen nach dem Waschen abgefeilt 
werden. Die Kupferhaut wird schließlich noch 
gefärbt, um die Galvanobronze verkäuflich zu 
machen. 4. 


der in Leonard-Schaltung arbeitenden Steuer- 
dynamo. Erregt ist die Hilfsdynamo propor- 
tional der Stromstärke des Fördermotors be- 
ziehungsweise der Steuerdynamo dadurch, daß 


Verschiedenes. 


Verband deutscher Diplom-Ingenieure. 


die Erregung an einen im Hauptstrom des Ein soeben ins Leben gerufener Verband 
Fördermotors liegenden Widerstand ange- deutscher Diplom-Ingenieurebezwecktden 


ZusammenschlußderDiplom-IngenieurezurWah- 
rung ihrer Standesinteressen und sucht dies zu 
erreichen durch Förderung des Verständnisses 
für rechtliche, wirtschaft- 
liche und soziale Fragen, 
Herausgabe eines Ver- 
bandsorgans, durch Ein- 
wirkung auf die (Gresetz- 
gebung sowie durch Wohl- 
fahrtseinrichtungen, insbe- 
sondere Rechtsauskunft, 
Stellennachweis, Hilfskasse 


schlossen ist. Die Spannung, welche die Hilfs- 
dynamo erzeugt, ist infolgedessen annähernd 
proportional dem Produkt aus der Spannung 


usw. Bei der Gründung 

wurden gewählt: Dipl.= jung. 

i Dr. Alexander Lang, ber- 

ol al L lin, zum erstenVorsitzenden 
6 6’ 67 620 6° Uhr 


und Dr.=ng. F.von Han- 
dorff, Mülheim (Ruhr) zum 
zweiten Vorsitzenden. Be- 
zirksverbände sollen in 
Berlin, München, Frankfurt a. M., Düsseldorf, 
Hannover und anderen Hauptplätzen gebildet 
werden. Die Geschäftsstelle des Verbandes be- 
findet sich: Berlin W., Uhlandstraße 25. 


Abb. 49. Einfluß der Batterie auf den Dampfverbrauch bei Förderung ınit 6 m/Sek. 


und der Stromstärke der Steuerdynamo be- 
ziehungsweise des Fördermotors, also auch 
annähernd proportional der jeweiligen Belastung 
des Fördermotors. Durch diese Einrichtung 
sind alle Relaisvorrichtungen für die Regu- 
lierung der Pufferdynamo vermieden. Ein Re- 
gulierwiderstand im Felde der Pufferdynamo 
dient dazu, die mittlere Leistung der Dampf- 
maschine dem mittleren Verbrauche des Förder- 
motors, der von der Zugfolge abhängt, anzu- 
passen. 

Die Wirkungsweise dieser Schaltung auf den 
Dampfverbrauch ist in Abb. 49 dargestellt, welche 
den Dampfverbrauch in kg pro Sek je zweier 


VEREINSNACHRICHTEN. 
Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Ankündigungen. 


Förderzüge bei 6 m/Sek Geschwindigkeit | Betrifft Nachweis von Käufern ausländischer 
mit und ohne Batterie erkennen läßt. Die | Waren in den Vereinigten Staaten von Nord- 
Fördermaschine ist für 75 t/Std bei 500 m amerika. 


Teufe und 3 t Nutzlast bei 10 m/Sek einge- 
richtet. Der Fördermotor ist mit einer Koepe- 
scheibe von 6 m Durchmesser direkt gekuppelt. 
Da der Fördermotor mit 32 Umdr/Min läuft, 
mußte die Hilfsdynamo, welche für 1600 Umdr/Min 
bemessen ist, durch ein Zahnradvorgelege an- 
getrieben werden. Mit der geladenen Batterie 
können 20 Förderzüge bei voller Nutzlast und 
4 m/Sek Geschwindigkeit gemacht werden. 
Der Dampfverbrauch der Förderanlage ein- 
schließlich aller Verluste wurde durch zwei 12- 
beziehungsweise 16-stündige Versuche zu 13,4 
beziehungsweise 13,07 kg pro Schacht - PS Std, 
der Dampfverbrauch pro KW Std zu 9,25 be- 
ziehungsweise 9,36 kg ermittelt. Piz. 


Der Staatssekretär des Innern hat uns zwei 
Exemplare eines vom Handelssachverständigen 
beim Kaiserlichen Generalkonsulat in New York 
aufgestellten Nachweises von Käufern auslän- 
discher Waren in New York und anderen Haupt- 
handelsplätzen der Vereinigten Staaten von 
Amerika übermittelt. Dieser Nachweis ist auf 
unserem Bureau zur Einsicht ausgelegt, kann 
auch auf Wunsch zur Einsichtnahme auf einige 
Zeit übersandt werden. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung ‚keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verautwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Herstellung von Galvanobronzen. 
[Elektrochem. Zeitschr., Bd. 16, 1909, S. 23, 3 Sp.) 


Will man Galvanobronzen herstellen, das 
heißt Gipsgegenstände mit einem dünnen 
Kupferüberzug versehen, so muß man nach 
G. Buchner zunächst den Gegenstand sehr 
sorgfältig mit geschmolzenem Ceresin tränken, 
damit später nicht Badflüssigkeit in den Gips 
eindringt und Risse in der fertigen Ware ver- 


Meßgerät für die Röntgen-Technik. 


Auf S. 523 der „ETZ“ 1909 ist ein neues 
Meßgerät für die Röntgen-Technik beschrieben 


.....) Reinste Kupferbronze der Nürnberger Blattfabriken, 
völlig frei von anderen Metallen. Andere Bronzepulver, 
z. B. Messingpulver, sind nicht brauchbar. 


Abb. 50. 


Rechnung halber ist die rechteckige Form an- 
genommen, die der wahren Stromkurve eines 
mit Wehnelt-Unterbrecher arbeitenden Funken- 
induktors ähnelt), so ist der Wert :,, welchen 
das Deprez-d’Arsonval-Instrument anzeigt, 


ER 


= r idt= 12 Milliampere, 
0) 


dagegen ist der Wert i,, welchen das elektro- 
magnetische Instrument anzeigt, 


ER FTOETrT 
a V4l dt= ca 27 Milliampere, 
0 


das heißt, es sind also beide Werte total ver- 
schieden, trotzdem der Strom nur in einer Rich- 
tung die Röntgen - Röhre durchfließt, also 
Schließungslicht nicht vorhanden ist. 

In diesem Falle würde demnach das beschrie- 
bene Instrument zu dem Schlusse führen, daß 
die Röhre sehr schlecht beansprucht ist, wäh- 
rend tatsächlich gerade eine ideal gute Bean- 
spruchung vorhanden ist. Ganz allgemein kann 
demnach das Milliamperemeter nach Deprez- 
d’Arsonval nicht als Verteilungszeiger, wie man 
glaubt, benutzt werden, und es ist der Unter- 
schied in den Angaben beider Instrumente sehr 
viel mehr von der Stromkurvenform und der 
Unterbrechungszahl abhängig als von dem Auf- 
treten geringen Schließungslichtes; alle Folge 
rungen, die man zieht, treffen demnach nicht zu. 

Ich kann daher in der Anbringung eines 
elektromagnetischen Instrumentes neben dem 
Deprez-d’Ärsonval-Instrument keine Verbesse- 
rung der Einrichtung sehen, sondern nur eine 
Komplikation, die in den Händen nicht sach- 
kundiger Ärzte direkt schädlich sein kann. 


Berlin, 5. VI. 1909. Dr. Martienssen. 


Erwiderung. 
Herr Dr. MARTIENSSEN hält meinem Meß- 
gerät für die Röntgen-Technik entgegen, dab 
bei Serienschaltung eines einfach wirkenden 
und eines quadratisch oder effektiv wirkenden 
Meßinstrumentes im Stromkreise einer Röntgen- 
Röhre zwischen den Angaben der beiden Instru- 
mente immer eine große Differenz besteht. 
Diese Behauptung ist durchaus richtig und 
trifft bei Verwendung eines mit technischem 
Wechselstrom oder Gleichstrom geeichten elek- 
tromagnetischen Milliamperemeters vollinhaltlich 
zu. Um jedoch das elektromagnetische Instru- 
ment für meine Zwecke brauchbar zu machen, 
eiche ich dasselbe nach den Mittelwerten des 
Drehspulinstrumentes mit der Stromart, für die 
das ganze Meßgerät bestimmt ist. Strom falscher 
Richtung wird hierbei durch Verwendung bester 
Röhren und der allgemein bekannten Hilfsvor- 
richtungen sorgfältig unterdrückt. Ebenso wird 
durch Gebrauch entweder des Wehnelt- oder 
des Motorunterbrechers den Betriebsverhält- 
nissen der Gebrauchsstätte bestens Rechnung 
getragen. Unter diesen Umständen sind die 
Angaben der beiden Instrumente gleich und 


8. Juli 1909. 


stimmen auch immer wieder überein, wenn 
während des Gebrauchs an anderer Stelle ähn- 
liche günstige Betriebsbedingungen erreicht 
werden, wie sie bei der Eichung des Meß- 
gerätes bestanden haben. Sollte also der Be- 
sitzer eines solchen Instrumentariums bemüht 
sein, die an den Instrumenten beobachtete 
Differenz zu vermindern, so arbeitet er eben 
darauf hin, seine Betriebsverhältnisse den bei 
der Eichung des Meßgerätes vorhandenen guten 
Bedingungen ähnlich zu machen. Aus diesem 
| Grunde ist auch in solchen Fällen, in denen 
ı eine restlose Beseitigung der Differenz nicht 
gelingt, derGebrauch desMeßgerätes von Nutzen. 

Frankfurt a. M., 21. VI. 1909. 


G. Werner. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Die Besteuerung der Beleuchtungsmittel. 

Nachdem der Reichstag, wie wir berichtet 
haben,!) am 25. Juni die Besteuerung der 
Beleuchtungsmittel dem Antrage der Finanz- 
Kommission entsprechend mit 185 gegen 160 
Stimmen angenommen hat, bleibt vorläufig nur 
die Aufgabe, kurz auf die Versuche hin- 
zuweisen, die noch in letzter Stunde gemacht 
worden sind, um diesen unglücklichen Be- 
‚  schluß — Mamroth nennt ihn im „Tag“ direkt 
| „das Todesurteil“ der Kohlenfadenlampe — zu 
‚ verhindern. 
| In seiner Eingabe vom 12. VI. 1909 hatte der 
ı Verband Deutscher Elektrotechniker?) 
‚, nochmals die wesentlichsten Einwände zusam- 
mengestellt, die gegen den Regierungsentwurf 
und gegen den Antrag der Finanz-Kommission 
vom 28. V. 1909 erhoben werden müssen. Der 
Verein zur Wahrung gemeinsamer Wirt- 
schaftsinteressen der Deutschen Elek- 
trotechnik ist dann noch einen Schritt weiter 
gegangen und hat dem Reichstag am 22. VI. 1909 
Abänderungsvorschläge zu der Steuer auf elek- 
trische Lichtkohlen unterbreitet. Die Produ- 
zenten von elektrischen Beleuchtungsmitteln 
betrachten, wie in dem Schriftsatz gesagt wird, 
‚ eine Besteuerung nach dem Wert unter sach- 
gemäßer, verschiedenartiger Bemessung der 
prozentualen Belastung der einzelnen Arten 
von Beleuchtungsmitteln als die zweckmäßigste. 
Der Verein verzichtet aber charakteristischer- 
weise auf entsprechende nähere Vorschläge, 
da es ihm nach Lage der Dinge ausgeschlossen 
erscheint, daß eine derartige Wertbesteuerung 
Aussicht auf Verwirklichung hat. Dagegen 
hält er es für seine Pflicht, eine Änderung der 
Steuersätze auf Brennstifte anzuregen. Er be- 
rechnet, daß sich die Besteuerung des Lichtes 
nach den Sätzen der Finanz-Kommission für 
Glühlampen, Gasglühkörper, Brennstifte und 
, unter Berücksichtigung der tatsächlichen prak- 
tischen Verhältnisse bei großen Lichtquellen, 
das heißt solchen über 500 Kerzen, für welche 
die Bogenlichtbeleuchtung, also die Verwen- 
dung von Brennstiften, hauptsächlich in Frage 
, kommt, folgendermaßen stellen würde: 
„l. eine Lichtmenge von 500 Kerzen 1000 Std hin- 

durch würde bei: 

Gasglühlichtlampen (Preßgas) 

elektrischen Glühlampen (Metall- 


mit 1,50 M 


| fadenlampen) . . ... A 
Bogenlicht unter Verwendung von 
Brennstiften. . . De rl: 


2. eine Lichtmenge von 1000 Kerzen 1000 Std hin- 
durch würde bei: 
Gasglühlichtlampen (Preßgas) 
elektrischen Glühlampen (Metall- 


mit 3,00 M 


kalenlampen)ene Al. von 3 
| Bogenlicht unter Verwendung von 
| : 
Brennstiften: 
| a) bei Reinkohlen, das heißt 
solchen im Verkaufswert bis 
| zu 1,50 M » 805 „ 


b) bei Effektkohlen, das heißt 
solchen im Verkaufswert über 
ET a „5641, 
ı 8. eine Lichtmenge von 2000 Kerzen 1000 Std hin- 
durch würde bei: 
Gasglühlichtlampen (Preßgas) 
elektrischen Glühlampen (Metall- 
Balenlampen)aE Aus. arte reue, 
Bogenlicht unter Verwendung von 
Brennstiften: 
a) bei Reinkohlen, das heißt 
solchen im Verkaufswert bis 
Zur UT) 
b) bei Effektkohlen, das heißt 
solchen im Verkaufswert über 
Neal 2 Fr 
besteuert werden. 


2} „ETZ* 19%09, S. 622. 
DEP?" 1908.85 


. mit 600 M 
5,00 „ 


„11,69 „ 


” 11,64 ” 


Elektr 


otechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


Bei dieser Berechnung ist, den tatsächlichen 


Verhältnissen entsprechend, angenommen, 
daß eine 
in 1000 Std 

500-kerzige Preßgaslampe . 15 Glühstrümpfe 
1000- „ 5 2 30 ” 
2000- „ 5 1) 60 5 
verbraucht, zu 

in 1000 Std 


500 Kerzen elektr. Glühlicht 1 Metallfadenlampe 

1000 ” ” ” 2 ” 

2000 ” ” ” 4 ” 

gebraucht werden, 

eine 500-kerzige Bogenlampe in 1000 Std 72 kg 
Reinkohlen, das heißt solche im Verkaufswert 
unter 1,50 M, 

1000-kerzige Bogenlampe in 1000 Std: 

a) 11,2 kg Reinkohlen, das heißt solche im Ver- 

kaufswert unter 1,50 M, 

4,7 kg Effektbrennstifte, das heißt solche im 

Verkaufswert über 1,50 M; 

2000-kerzige Bogenlampe in 1000 Std: 

16,7 kg Reinkohlen, das heißt solche im Ver- 

kaufswert unter 1.50 M, 

9,7 kg Effektbrennstifte, das heißt solche im 

Verkaufswert über 150 M 

verbraucht.“ 


eine 


b) 


„Diese Gegenüberstellung beweist, daß die 
Bogenlichtbeleuchtung, welche bis jetzt den 
anderen zum Vergleich herangezogenen Beleuch- 
tungsarten in bezug auf Anschaffungskosten, 
Stromverbrauch und Lichtökonomie technisch 
und ökonomisch gleichwertig ist, durch die Steuer 
in Deutschland wirtschaftlich unmöglich gemacht 
wird.“ Außerdem ergibt die weitere Überlegung, 
daß der kleine Abnehmer, insbesondere der 
kleine Wiederverkäufer, der Installateur usw. 
bei Kohlensorten, deren Nettoverkaufspreis 
(„Verkaufspreis des Herstellers“) an der Grenze 
von 1,50 M pro kg liegt, auf das gleiche Fabrikat 
eine höhere Steuer zahlen muß als der Groß- 
konsument. Da es nämlich bei einer Reihe von 
Kohlensorten vorkommen wird, daß der Ver- 
kaufspreis des Herstellers für den Kleinkonsu- 
menten, der ja nicht denselben Rabatt genießt 
wie der Großabnehmer, über 1,50 M pro kg be- 
trägt, während er für Großkonsumenten diese 
Summe nicht erreicht, hat der kleine Abneh- 
mer alsdann 1,20 M pro kg Steuer zu zahlen. 
während man den Großkonsumenten nur mit 
70 Pf belastet. Es ist klar, daß die Preiserhöhung 
um 50 Pf pro kg die betreffende Kohlensorte 
für den Kleinhändler unverkäuflich macht. 
Diesen Erwägungen folgend, schlägt der Verein 
an Stelle der Differenzierung nach den Verkaufs- 
preisen des Herstellers für die beiden Haupt- 
lichtkohlensorten Steuersätze vor, die sich unter 
Berücksichtigung gleichmäßiger Belastung mit 
den Metallfadenlampen und den Gasglühkörpern 
für Reinkohlen, das heißt die billigere Kohlen- 
sorte, auf 20. Pf, für die teueren Effektkohlen 
auf 60 Pf pro kg stellen. Um die dadurch sich 
ergebende Verminderung des Netto-Steuerertra- 
ges zu vermeiden, wird weiter allgemein die 
Versteuerung auf Grund der Buchführung em- 
pfohlen. Da die zur Zeit in Deutschland be- 
stehenden 5 Bogenlichtkohlenfabriken und 30 
Glühlampenfabriken durchweg kaufmännische 
Buchführung besitzen, würde dieser Modus 
keine Schwierigkeiten begegnen, die Schädi- 
gung der Industrie, wie sie aus der Anwendung 
des Verpackungszwanges, der Verwendung von 
Steuerzeichen usw. unbedingt folgen müßte, 
aber verringern. 

Der Verein macht schließlich darauf auf- 
merksam, daß bei Annahme des Antrages der 
Finanz-Kommission auch die Industrie der elek- 
trischen Bogenlampen erheblich in Mitleiden- 
schaft gezogen wird. Die deutschen Bogen- 
lampenfabriken haben zur Zeit noch große 
Kapitalien in Vorräten von Bogenlampen ange- 
legt, die mit der billigen Reinkohle arbeiten 
und die bei Inkrafttreten höherer Steuersätze, 
als sie der Verein vorschlägt, zum größten Teil 
völlig entwertet würden, da im Export nicht 
ohne weiteres ein Ersatz für den dann gerin- 
geren Inlandabsatz gefunden werden kann. 

In der Reichstagsverhandlung selbst nahm 
der nationalliberale Abgeordnete, Dr. Weber, 
Gelegenheit, nochmals ausführlich und anhand 
von Proben die Schwierigkeit der Steuerkon- 
trolle in den Fabriken darzulegen. Er wies auf 
die Schädigung des Exportes hin, machte dar- 
auf aufmerksam, daß beispielsweise die großen 
Reedereien von Bremen und Hamburg ihre 
Beleuchtungsmittel in Zukunft zweifellos im 
Auslande kaufen würden, und beantragte 
schließlich, die Steuer auf Kohlenfadenlampen 
halb so hoch wie die auf Metallfadenlampen zu 
bemessen und die Brennstifte einheitlich mit 
60 Pf pro kg zu besteuern. Der Staatssekretär 
des Reichs-Schatzamtes Sydow trat — man 
muß es bedauern — ohne Rücksicht auf die 
durch einwandfreies Material überzeugend nach- 
gewiesenen Nachteile der Steuer für den frühe- 


ren Regierungsentwurfein und äußerte — wir re- 
ferieren nach den Berichten der Tagespresse — die 
Ansicht, daß die elektrischen Beleuchtungsmittel 
schon deshalb eine Resteuerung vertragen 
könnten, weil die Preise für Kohlenstifte und 
Lampen bedeutend herunter gegangen seien. 
Außerdem habe ja der Bundesrat im Falle des 
nachgewiesenen Bedürfnisses die Berechtigung, 
die Versteuerung der Beleuchtungsmittel unter 
Befreiung vom Verpaekungszwang und von der 
Verwendung der Steuerzeichen zu gestatten. 

Sehr energisch sprach endlich der Abge- 
ordnete der freisinnigen Volkspartei, Dr. 
Müller-Meiningen, gegen den Steuerantrag, 
der nicht die kapitalkräftigen großen Unter- 
nehmungen, sondern die Kleinhändler, die 
Arbeiter in Fabriken und insbesondere die 
kleinen Gemeinden und Kreise treffe. Heutzu- 
tage sei jeder mittlere und kleine Geschäfts- 
mann gezwungen, seine Lichtanlage zu ver- 
bessern, und ebenso habe der Handwerker das 
größte Interesse daran, daß die Beleuchtungs- 
mittel nicht verteuert würden. „Wenn es eine 
Steuer gibt, die sich gegen den gewerblichen 
Fortschritt, gegen den deutschen Mittelstand 
richtet, dann sei es diese Lichtsteuer“, 
die seine Partei als vollkommen kultur- 
feindlich ablehne. Alles umsonst. Auch der 
Antrag Weber fand keine Gnade vor einem 
Parlament, das, taub gegen jede vernünftige 
und sachliche Vorstellung, einer reaktionären 
Gruppe blindlings folgen zu sollen glaubte. 
Man muß nunmehr die Entschließungen der 
Regierung, eventuell das Ergebnis der dritten 
Lesung abwarten. 


Einzahlung von Patentamtgebühren im Post- 
scheck verkehr. 

Auf eine Anfrage betreffs des Tages, der 
bei der Einzahlung von patentamtlichen Ge- 
bühren durch die Einrichtungen des Postscheck- 
verkehrs als Tag der Zahlung gilt, erwiderte 
der Präsident des Patentamtes dem Verfasser 
das Folgende: 

„Bei Einzahlung von Gebühren im Post- 
scheckverkehr gilt als Zahlungstag im Sinne 
des S 9 des Patentgesetzes: 

a) bei Einzahlungen mittels Zahlkarte der 
Tag, an dem die Aufgabe des Geldes bei 
der Post erfolgt ist, 

b) bei Einzahlungen mittels Überweisungen 
der Tag, an dem die Überweisung dem 
Postscheckamt zugeht, bei dem der 
Einzahler sein Konto hat. 

Erfolgt die Einzahlung mittels Überweisung 
oder Postscheck, so ist lediglich die fällige 
Gebühr zu überweisen. Bei Einzahlung durch 
Zahlkarte sind neben dem fälligen Betrag noch 
die in $ 9, II und 4 der Postscheckordnung 
festgesetzten Gebühren zu entrichten. 

Ich bemerke jedoch, daß die vorstehende 
Auskunft nur unverbindlich erteilt werden 
kann, da die Entscheidung hinsichtlich der 
Rechtzeitigkeit und Vollständigkeit der Ge- 
bührenzahlungen bei den rechtsprechenden In- 
stanzen des Patentamtes liegt.“ 

Es erscheint also auch bei befristeten 
Zahlungen an das Patentamt möglich, die be- 
quemen Hilfsmittel des Postscheckverkehrs 
(Zahlkarte oder Überweisungsformular) zu ver- 
wenden. Bekanntlich gilt eine Taxe beim 
Patentamt als noch rechtzeitig eingegangen, 
wenn sie an dem letzten Tage der betreffenden 
Frist bei irgend einem Postamt in bar einge- 
zahlt wird. Die gleichen Grundsätze gelten 
bei Zahlkarte und Postschecküberweisung. Der 
Tag, an dem (bei Zahlkartenbenutzung) die 
Aufgabe des Geldes bei der Post erfolgt, be- 
ziehungsweise der Tag, an dem die Über- 
weisung dem betreffenden Postscheckamt zu- 
geht, gilt als Tag, an welchem die betreffenden 
Zahlungen geleistet sind. Es ist zu hoffen, daß 
der Auffassung des Präsidenten sich auch die 
rechtsprechenden Instanzen im Patentamt an- 
schließen, sodaß die Erleichterung des Post- 
scheckverkehrs später auch bei sehr eiligen 
Zahlungen an das Patentamt obne Bedenken 
von jedermann benutzt werden können. Das 
Patentamt hat das Postscheckkonto Nr. 2. Eine 
intensive Benutzung des Postscheckverkehrs 
bei Zahlungen an das Patentamt liegt bekanut- 
lich ebenso sehr im Interesse des Amtes, als 
auch in dem der Allgemeinheit. 

Dr. L. Gottscho. 


Hackethal-Draht- und Kabel-Werke A.-G., 
Hannover. 

Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 1. VI. 1909). 
Der Absatz hat trotz der wirtschaftlichen De- 
pression zugenommen und die Fabrikationsein- 
richtungen sind daher gut ausgenutzt worden. 
Die neue Kupferdraht-Zieherei kam in Betrieb 
und arbeitet befriedigend. Die allgemeinen 
Unkosten sind infolge der Betriebserweiterung 
und der wesentlichen Steigerung des Verkaufes 
höher geworden. Die Gesellschaft hat die An- 
lage-Konten teilweise anders gruppiert. Einem 
Brutto-Erträgnis von 361 545 M stehen 172220 M 
Generalunkosten gegenüber. Es werden 76853 M 


646 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 27. 


8. Juli 1909. 


u 
# 


abgeschrieben und aus dem Reingewinn von 
112472 M, der mit dem 11669 M ausmachenden 
Vortrag aus 1907 124141 M ergibt, 6500 M dem 
gesetzlichen Reservefonds überwiesen, 80 000 M 
= 8%), Dividende verteilt und nach Abzug 
von 3958 M Tantieme 33 683 M vorgetragen. Die 
in der vorjährigen Bilanz für den ersten Auf- 
sichtsrat zurückgestellte statutenmäßige Ver- 
gütung pro 1907 von 3298 M soll bewilligt wer- 
den. In den ersten Monaten von 1909 hat der 
Absatz gegen das Vorjahr zugenommen. 

Bilanz. Aktienkapital: I Mill. M, Hypo- 
theken: 55000 M, Reservefonds: 6000 M, Kredi- 
toren: 0,577 Mill. M; Grundstücke: 0,145 Mill. M, 
Gebäude, Bauten: 0,279 Mill. M, Maschinen und 
maschinelle Anlagen: 0,268 Mill. M, Waren: 0,533 
Mill.M, Kasse, Wechsel: 16310 M, Bankguthaben: 
17526 M, Debitoren: 0,344 Mill. M. 

Die Generalversammlung wählte in den 
Aufsichtsrat: Jos. Berliner, Hannover, als Vor- 
sitzenden, Jac. Berliner, Hannover, als stell- 
vertretenden Vorsitzenden, E. Cohn, Friedenau, 
L. Hackethal, Hannover. 


Verschiedenes. 


Brandenburgische Carbid- und Elek- 
trizitäts-Werke A.-G., Berlin. Unter dieser 
Firma sind das Brandenburgische Carbid- 
werk G. m. b. H. und die Ostdeutsche 
Wasserkraft G. m. b. H., beide zu Berlin, 
in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. 


In der Eröffnungsbilanz steht ein Aktienkapital , 


von 3,5 Mill. M und ein gesetzlicher Reserve- 
fonds von 0,55 Mill.M. Soweit die Aktien nicht 
den bisherigen Gesellschaftern überlassen wer- 
den, übernimmt sie ein Konsortium (National- 
bank für Deutschland, A. Schaaffhausenscher 
Bankverein, Bank für elektrische Unterneh- 
mungen, Zürich, Neue Boden-A.-G., Hardy & Üo.). 
Das Unternehmen wird die Herstellung von 
Caleiumkarbid und Kalkstickstoff fortführen, 
außerdem unter Verwendung der der O0. W.G. 
bei Schneidemühl gehörenden Wasserkräfte die 
Lieferung elektrischer Energie in Ostdeutsch- 
land betreiben. 

Vorstand: K. E. Rosenthal, 
schmidt. 


Soci6öte anonyme Westinghouse, Paris. 
Nach dem Geschäftsbericht für 1908 waren die 
Anlagen in Freinville und Havre gut be- 
schäftigt. Die Produktion hat sich seit Be- 
stehen der Gesellschaft verdreifacht. Ihr kamen 
besonders die Beziehungen zu den auswärtigen 
Westinghouse-Gesellschaften sowie der Verkauf 
einer Lizenz auf sämtliche elektrischen Zug- 
systeme der Westinghouse-Gesellschaft an die 
Bergmann-Elektricitäts-Werke, Berlin, zu 
statten. Die Produktion der Automobil-Abtei- 
lung wurde weiter eingeschränkt. Die für 1908 
in Aussicht genommene Kapitalserhöhung ist 
erst 1909 in abgeänderter Form durchgeführt 
worden. Gegenüber dem Bruttoerträgnis von 
1780 765 Fres., erforderten Verwaltungskosten 
272808 Fres., Hypotheken- u. Obligationenzinsen 
683 643 Fres. Es ergibt sich ein Reingewinn 
von. 806 901 Fres., zu dem 78188 Fres. Vortrag 
treten. Davon dienen 530 955 Fres. zu Abschrei- 
bungen. Die Vorzugsaktien erhalten eine Di- 
vidende von 50% = 250000 Fres., dem Reserve- 
fonds werden 17707 Fres. überwiesen und 
86428 Fres. vorgetragen. Bei 15 Mill. Fres. 
Aktienkapital, 7,50 Mill. Fres. Obligationen 
und 4,03 Mill. Fres. Hypothekenschuld figurieren 
in der Bilanz die Anlagen in Havre mit 11,42 
Mill. Fres., in Freinville mit 4,23 Mill. Fres. Bar, 
als Wechsel und Effekten waren 4,37 Mill. Fres. 
vorhanden; bei Debitoren standen 10,56 Mill. 
Fres. aus, während die laufenden Verbindlich- 
keiten 7,01 Mill. Fres. betragen. Einschließlich 
der diesmaligen Dotierungenthalten dieReserven 
117 520 Fres. Über die fremden Westinghouse- 
(Gesellschaften, an denen die Firma beteiligt ist, 
wird folgendes bemerkt: 


Die Italienische Westinghouse - Ge- 
sellschaft hat ihr Kapital in 1908 von 2 Mill. 
Lire auf 4 Mill. Lire erhöht, der größte Teil 
davon befindet sich im Besitze der Bericht- 
erstatterin. Das Unternehmen verteilt 4/, Di- 
vidende, die aber erst dem laufenden Jahr zu- 
gute kommen werden. Von dem Kapital der 
Ungarischen Automobil - Gesellschaft, 
System Westinghouse, von 2Mill. Kr. besitzt 
die Societ6 anonyme mehr als die Hälfte. Die 
englische Heintz-Compagnie, die sich mit 
der Heizung von Eisenbahnwagen befaßt und 
wichtige Patente besitzt, hat auf ihr Kapital 
von 40000 Lstr. für 1907 eine Dividende von 
6%, verteilt, die im jetzigen Abschluß der 
Westinghouse - Gesellschaft auf deren Aktien- 
besitz verrechnet ist. Für 1908 werden 16% 
Dividende zur Verteilung gelangen. Die Straßen- 
bahn-Linie von Cintra nach dem Meere, die der 
Compagnie de Cintra gehört, entwickelt sich 
günstig. („Frankf. Ztg.“) 


A. M. Gold- 


Elektrische Straßenbahn Valparaiso. 
Der Überschuß der Straßenbahn wird nach 
der „Frankf. Ztg.“ zu 463 172 M, der des Elek- 


trizitätswerkes zu 583225 M angegeben. Das 
Unternehmen verwendet den Gewinn von 


von 294142 M (119815 i. V.) fast ganz für die 
Dotierung des Erneuerungs- und Abschreibungs- 
fonds. Das Vorschußkonto ist von 9,28 Mill. M 
auf 13.16 Mill. M angewachsen. 


Konzessionen für Elektrizitätswerke 
in Chile. Nach dem Bericht des Kaiserlichen 
General-Konsulats in Valparaiso wurde das 
Wasserrecht erteilt: am ÖCombarbellä der 
Societ& anonyme de Metallurgie &lectro- 
technique du Chili, am Rio Colina (San- 
tiago) an M. Schmidlin und R. del Cazo, beide 
Male behufs Erzeugung elektrischer Energie; 
ferner am Rio Loa (Antofagasta) an L. und 
O. F. de Castro und 0. Edwards (Tocopilla) 
zwecks Errichtung eines Elektrizitätswerkes 
von 15000 PS. 


Abkommen Deutschlands mit Däne- 
mark über den gegenseitigen Schutz 
von Mustern und Modellen. Inländische 
Urheber genießen nach dem deutschen Gesetz 
von 1576 nur gesetzlichen Schutz für im Inland 
angefertigte Erzeugnisse und ihnen stehen 
ausländische Urheber gleich, die im Deutschen 
Reich ihre gewerbliche Niederlassung haben. 
Nach dem dänischen Gesetz von 1905 erlischt 
der den Mustern gewährte Schutz, wenn der 
Anmelder nach ihnen hergestellte Gegenstände 
vom Ausland einführt oder deren Import zu- 
läßt. Mithin verliert der deutsche Urheber 
seinen Musterschutz in Dänemark, wenn er den 
geschützten Gegenstand dorthin importiert und 
nicht dort herstellen läßt oder erzeugt. Ebenso 
sind dänische Muster in Deutschland nur dann 
gesetzlich geschützt, wenn sie hier ausgeführt 
werden. Wie die „Voss. Ztg.“ mitteilt, hebt 
ein soeben vom Bundesrat angenommenes 
Abkommen mit Dänemark, das sich den mit 
Italien, der Schweiz, Serbien, Österreich-Ungarn 
und den Vereinigten Staaten von Amerika ge- 
troffenen anschließt, den Rechtsnachteil des 
ausländischen Musterinhabers auf. 


Gesetz segen den unlauteren Wett- 
bewerb. Unter dem 7. Juni ist ein Gesetz 
gegen den unlauteren Wettbewerb erlassen 
worden, das sich in Nr. 31 des „Reichsgesetz- 
blattes“ veröffentlicht findet und am 1. X. 1909 
in Kraft tritt. Mit diesem Termin verliert das 
Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wett- 
bewerbs vom 27. V. 1896 seine Gültigkeit. 


Das russische Zollgesetzin deutscher 
Bearbeitung. Von dem Deutsch-Russischen 
Verein ist soeben das russische Zollreglement 
mit den Ausführungsbestimmungen, Erläute- 
rungen, Zusätzen, Verzeichnissen usw. als Ju- 
biläumsausgabe zum zehnjährigen Bestehen 
des Vereins herausgegeben worden. Das Werk 
umfaßt mehr als 850 Seiten. Wie aus dem Vor- 
wort zu ersehen ist, hat insbesondere die 
Handelspolitische Abteilung des Auswärtigen 
Amtes den Verein bei der sehr schwierigen 
Bearbeitung weitgehend unterstützt in der 
Erkenntnis, daß eine deutsche Bearbeitung des 
russischen Zollgesetzes, die bisher noch nicht 
vorlag, für den deutschen Export nach Rußland 
von großem Nutzen sein wird. 


Zollfreie Einfuhr von Ausstellungs- 
gegenständen nach Rußland. Der Finanz- 
minister hat die zollfreie Einfuhr ausländischer 
Gegenstände genehmigt, die für die in diesem 
Sommer in Kasan stattfindende internationale 
Ausstellung für Kleingewerbe, berufliche Bil- 
dung und Landwirtschaft sowie für die 1910 in 
Jekaterinoslaw geplante südrussische land- 
wirtschaftliche, industrielle und hausgewerb- 
liche Ausstellung bestimmt sind. Es muß eine 
Sicherheit im Betrage des entfallenden Zolles 
hinterlegt werden, die zurückerstattet wird, 
wenn die Gegenstände innerhalb 6 Monaten 
nach ihrer Ablassung aus dem Zollamt wieder 
ausgeführt werden. 


Ausländischer Handel. Von den im 
Reichsamt des Innern unter dem Titel „Zoll- 
und handelsrechtliche Bestimmungen 
des Auslandes“ (Verlag von E. S. Mittler & 
Sohn, Berlin) länderweise herausgegebenen Zu- 
sammenstellungen der für den Außenhandel 
wichtigsten Bestimmungen ist Heft 5 (Schwe- 
den) erschienen. Preis 2,40 M. 


VerzollungvonKatalogen, Preislisten 
und anderen Reklamedrucksachen. Viel- 
fach herrscht die irrige Voraussetzung, Kata- 
loge und andere Reklamedrucksachen seien 
in allen Ländern zollfrei. Diese Annahme trifft 
für zahlreiche Länder nicht zu, für andere ist 
sie nur unter gewissen Einschränkungen richtig. 
Die Nichtbeachtung der bestehenden Zoll- und 
postalischen Vorschriften kann beim Versand 
von Reklamedrucksachen zu den unliebsamsten 


-schlossen sind, 850060 M zu bewilligen; im 


Weitengen führen. Das Verkehrsbureau der 
Berliner Handelskammer hat deshalb die auf 
die Verzollung von Katalogen, Preis- 
listen und anderen Reklamemitteln be- 
züglichen Vorschriften gesammelt und in einem 
zunächst zum Dienstgebrauch bestimmten Heft- 
chen übersichtlich dargestellt. Da die Über- 
sicht geeignet sein dürfte, denjenigen Firmen, 
die Kataloge usw. nach dem Auslande ver- 
senden ‚wollen, einige nützliche Winke zu 
geben, wird sie den Interessenten unentgeltlich 


Dorotheenstr. 7/8, bezogen werden. (Mitteilung 
aus dem Verkehrsbureau der Berliner Handels- 
kammer.) 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Baumholder (Rhnpr.). Der Magistrat hat 
den Bau eines Elektrizitätswerkes nach den 
Entwürfen des Ingenieurs Dr. Kraetzer, Bingen 
a. Rh, genehmigt. Die Anlage soll im Spät- 
herbst in Betrieb kommen. 


Mörs (Rhnpr.). Die Stadtverordneten haben 
im Anschluß an die elektrische Bahn nach 
Uerdingen auch den Ausbau der Linie Liet- 
fort-Camp beschlossen. 


Nürnberg. Wie berichtet wird, hat sich 
der Verkehrsminister für die Erteilung der 
Konzession einer direkten elektrischen Bahn 
Nürnberg-Erlangen erklärt. Bewerberin ist 
die Continentale Gesellschaft für elektrische 
Unternehmungen. 


Reichenbach i. V. Die Stadtverordneten 
haben beschlossen, für die Erweiterung der 
Überlandzentrale, an die bereits 44 Orte ange- 


Jahre 198 wurde 1 Mill. M zur Verfügung ge- 
stellt. ı 

Weferlingen (P. Sa.). 
trale zählt jetzt 1600 Genossenschafter, die sich 
auf 91 Ortschaften verteilen. Man hofft auf 
Unterstützung der Kreise Helmstedt, Gifhorn 
und Gardelegen sowie auf den Anschluß 
weiterer 50 bis 60 Gemeinden. 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, be- 
schlossen für: Aub (Bay.) — Rehau (Bay.) — 
Reibnitz (Schles.). 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 25. Juni nach 
„Mining Journal“ vom 26. Juni.) !) 
Preise für 1 t (1016 kg). 
Lstr. s. 
62 10 
59 10 


d 
Elektrolyt-Kupfer. 0 
Standard-Kupfer, Kasse (Mg: 

3Mon. 60 50, 
Straits-Zinn Kasse 132 10 0 „ 
3 Mon. ‚134 0° 0 
Blei (gew. engl. Block- 


Tr ea ee 


a 

E 
” 
au 
o 


Marken). 2.200, 
Anti onee 
Quecksilber Preis für 
die Flasche zu 75 Ibs. 
(33,75 kg) . ; 
Aluminium (98bis 99%/4%o) 


BEAT 
60 0 


, 56508 


on 
| 
| 
| 


..» Da uns „Mining Journal‘ vom 3. Juli nicht recht- 
zeitig zugegangen ist, konnte die Notierung vom 2. Juli 


nicht mehr eingesetzt werden. D. Schrftltg. 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
ae Br zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 

z 


nr en Te an ee 


Fragekasten. 


spinnen von Kupferdrähten von runden sowie 
rechteckigen Querschnitten? i 


Antwort auf Frage 42. Brauchbare Ver- 
gußmasse für Trockenelemente, die nicht spröde 
ist und mindestens 450 C Wärme verträgt, ohne 
zu schmelzen, liefern Otto Stracke, einzig, 
Fichtestr. 4, und Isolatorenwerke München G. m. 
b. H., Gräfelfing-München. 


3 
s 
Frage 43. Wer liefert Maschinen zum io 


Abschluß des Heftes: 3. Juli 1%9. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E, C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Sprinzer in Berlin, 


zur Verfügung gestellt. Das Heft kann gegen 
Einsendung des Portos von 5 Pf vom Verkehrs- 
bureau der Handelskammer zu Berlin, NW. 7, 


Die Überlandzen- 
; 
U 
2 
I 


Zink (schlesisches, gew. 


| 
| 


‚hohe Tourenzahlen 


. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann dureh den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von’allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 
kostet die Zeile 35 


13 
30 


26 
25 


52 maliger Aufnahme 
20 Pf. 
Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: 111. 529, III, 4465, I11. 4466. 


Teleyramm- Adresse: Springer-Berlin-Mon bijou, 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


zu richten, sondern an die 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: IL. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 15. Juli 1909. 


Heft 28. 


Über Gleichstrom -Turbodynamos.') 
Von E. Ziehl, Berlin. 


Die gewaltigen Fortschritte, welche man 
im letzten Jahrzehnt im Bau von Dampf- 
turbinen gemacht hat, haben die Elektro- 
technik vor immer schwierigere Aufgaben 
gestellt. Schwierig deshalb, weil die For- 
derungen, die der Turbinenbau an den 
Dynamobau stellte, schlechthin nicht zu er- 
füllen waren; die Bestrebungen beiderKreise 
waren zum Teil entgegengesetzt gerichtet. 
Während man auf der einen Seite möglichst 
verlangte, wünschten 


die Elektrotechniker möglichst niedrige. 


‘Diesem Wunsche ist man bis heute so gut 


wie garnicht nachgekommen, wahrschein- 
lich, weil man sich der Iloffnung hingab, 
die Elektrotechnik werde doch noch mit der 
Zeit die Aufgabe erfüllen beziehungsweise 
das Opfer bringen. Berechtigt war man 
gewissermaßen dazu, weil die Elektro- 
techniker aus früherer Zeit her selbst die- 
jenigen waren, die die Tourenzahlen der 
Betriebsmaschinen niemals hoch genug be- 
kommen konnten. Heute sind sie nun mit 
einem Male durch die Turbinen zu hoch 
geworden. Man hat oftmals auf die Ver- 
wendung von Gleichstrom - Turbodynamos 
verzichtet und den Ausweg gewählt, Dreh- 
strommaschinen, die eine höhere Touren- 
zahl zulassen, mit den Turbinen zu kuppeln, 
um deren Energie dann mittels besonderer, 
langsam laufender Umformer in Gleich- 
strom umzuwandeln. Alles dieses, weil 
man die Betriebssicherheit der schnell lau- 
fenden Dynamos fürchtete oder die Wirt- 
schaftlichkeit einer Anlage bei Verwendung 
langsam laufender Turbinen in Frage ge- 
stellt sah. Falls man daher seitens des 
Turbinenbaues auch in Zukunft nicht ge- 
neigt sein sollte, die Tourenzahlen zu er- 
niedrigen, will ich heute hier diejenigen 
Gründe anführen, die die Dynamobauer 
veranlassen, ihre Tourenzahlen nicht er- 
höhen zu können, beziehungsweise auf die 
Schwierigkeiten hinweisen, welche sich bei 
Erhöhung der Touren ergeben würden. 
Ich werde dabei im besonderen auf den 
Unterschied oder die Überlegenheit der 
vollkommen kompensierten Maschine gegen- 
über der sogenannten Wendepolmaschine 
eingehen, über deren Wert man noch großer 
Unklarheitbegegnet. Ich werde ferner solche 
Gesichtspunkte streifen, die oftmals das 
Gelingen und den sicheren Betrieb der 
Turbodynamos illusorisch machten, undKon- 
struktionsmittel angeben, die mir geeignet 
erscheinen, den Bau der Gleichstrom- 
Turbodynamos weiter zu fördern. 


") Vortrag, gehalten auf der XVII. ‚Jahresversamm- 
lung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker zu Köln 1909. 


Geschwindigkeitsgrenze. 


Wie wir später sehen werden, sind 
cs weniger die den Rotoren aufgezwungene 
hohe Umfangsgeschwindigkeit, wie oft irr- 
tümlich angenommen wird, als vielmehr elek- 
trische Gründe, welche der erreichbaren 
Kilowattleistung bei gegebener Tourenzahl 
eineGrenze setzen. Denn die Baumaterialien 
— für den magnetischen Kreis die Anker- 
bleche und für den Halt der Wickelköpfe 
die Drahtbandagen oder Bronzekappen — 
erhalten wir heute von einer Festigkeit, die 
stets innerhalb der erwünschten Sicherheits- 
grenzen liegt. 

Legen wir z. B. den empfindlichsten 
Teil des Rotors — die Wickelkoptbandagen — 
für die Bestimmung der höchst zulässigen 
Geschwindigkeit zugrunde und nehmen wir 
an, daß dieselben aus Bronzeguß bestehen, 
so ergibt sich für die Berechnung derselben 
folgende Beziehung. Die in dem rotieren- 
den Bandagenringe auftretende Zugbean- 
spruchung ist bekanntlich: 

0) 


NR SET kg pro gem, 


wo v = Umfangsgeschwindigkeit in Meter 
und y das spezifische Gewicht des be- 
treffenden Materials ist. 

Berücksichtigt man, daß die Zentrifugal- 
kraft des Wickelkopfes von dem Bandagen- 
ring aufgenommen wird, so erhöht sich 
die Zugspannung in demselben um den 
Betrag: 

Ga 
Pi 4.981. 2r, zz; 
wo @ das Kupfergewicht, r, den Schwer- 
punktsradius desselben und qg den Quer- 
schnitt des Bandagenringes bezeichnet. 
Da v, nicht viel von v verschieden 


ze: 
und das Verhältnis Fr annähernd konstant 


ist, kann man mit großer Annäherung setzen: 
Au? 
RTBOTERE 
Die gesamte Zugspannung in einem 
Bandagenring würde demnach sein: 


v2 
PP 017,009 A 


Guten Bronzeguß erhält man heute von 
einer Bruchfestigkeit von 6000 kg pro gem 
bei 15 bis 20°, Dehnung. Setzt man diesen 
Wert in letztere Gleichung: ein, so würde 
man für 
_.1/ 6000. 98,1 
Übruch — Y 8,5 zZ 


diejenige Umfangsgeschwindigkeit bekom- 
men, bei der der Ring erst reißen würde. 
Rechnen wir indessen, wie es im allgemei- 
nen Maschinenbau üblich ist, mit einer acht- 


ale 


nen mit höheren Spannungen 


fachen Sicherheit, so ergibt sich eine zu- 
lässige Umfangsgeschwindigkeit von: 


6000 ..98,1° He 
Vzuls— 8.85 + 7 (zinz 


Dieser Wert würde also eine außer- 
ordentlich hohe Sicherheit einschließen; 
ihn zu erhöhen, lägen keine Bedenken vor, 
selbst wenn man berücksichtigt, daß Über- 
schreitungen der normalen Turbinentouren- 
zahl um 20 bis 30°, die Sicherheit nicht 
gefährden dürften. 

Auch in bezug auf die Festigkeit der 
Ankerbleche, der Wicklung in den Anker- 
nuten und deren gesamten Isolation so- 
wie des Kollektors lägen keine Bedenken 
vor, die Umfangsgeschwindigkeit zu er- 
höhen. Die uns zur Verfügung stehen- 
den Materialien genügen vollauf, dieser Be- 
dingung zu entsprechen, vorausgesetzt, daß 
sie sinngemäß bei geeigneter Konstruk- 
tion angewandt werden. Aber wie wir 
gleich sehen werden, liegt aus elektrischen 
Gründen kein eigentliches Bedürfnis vor, 
die Geschwindigkeit viel weiter zu erhöhen; 
bei kleineren Leistungen wird man im Gegen- 
teil eher gezwungen, sie zu erniedrigen. 


Elektrische Grenzen. 


Die Hauptschwierigkeit bei der Gleich- 
stromdynamo liegt in dem Umstande, Ge- 
währ für eine vollkommen funkenfreie 
Stromabnahme zu haben. Um diese mit 
Sicherheit zu erreichen, sind verschiedene 
Bedingungen zu erfüllen, die weniger theo- 
retisch begründet sind, als vielmehr einer rein 
praktischen Erfahrung entstammen. Unter 
der Voraussetzung eines gut balancierten 
Ankers und eines gut laufenden Kollektors 
ist zuerst zu beachten, daß die zwischen 
zwei Segmenten auftretende maximale Span- 
nung — die sogenannte Segmentspannung — 
einen gewissen Wert nicht überschreitet. 
Dieser Wert, der hauptsächlich für Maschi- 
in Frage 
kommt, findet keine theoretische Begrün- 
dung; er ist aus der Praxis und schon von 
den langsam laufenden Gleichstrommaschi- 
nen übernommen. Wir wissen danach, daß, 
wenn die maximale Segmentspannung 50 
bis 60 V beträgt, leicht ein Überschlagen 
der Spannung auf dem Kollektor eintritt; 
es entsteht das sogenannte Rundfeuer, das 
die Betriebssicherheit einer Maschine in 
Frage stellt. Turbodynamos scheinen hierin 
ganz besonders empfindlich zu sein, wohl 
aus dem Grunde, weil die Reaktanzspannung 
der kurzgeschlossenen Spulen infolge der 
schnellen Kommutierung des Stromes ver- 
hältnismäßig höhere Werte als bei langsam 
laufenden Maschinen annimmt. Man rechnet 
deshalb zur ganz sicheren Vermeidung 
dieses Übelstandes bei Turbodynamos mit 


15. Juli 1909. | 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


nicht ınehr als 30 bis 40 V maximaler 
Spannung. 

In engem Zusammenhange hiermit steht 
auch die. Frage nach dem größtzulässigen 
Wert der zu kommutierenden Stromstärke. 
Diese ist zu bewerten einmal nach der 
Größe beziehungsweise Länge des zur Ver- 
fügung stehenden Kollektors, dessen Ab- 
messungen durch die ganze Konstruktion 
der Maschine begrenzt sind — ein Kollektor 
kann nicht beliebig lang gemacht werden —, 
das andere Mal nach der jeweilig aufıreten- 
den Reaktanz- und Segmentspannung. Man 
kann sagen: Die Kommutierungsstromstärke 
kann umso größer sein, je kleiner die 
Reaktanz- und Segmentspannungen sind, das 
heißt also, je kleiner die Klemmenspannung 
der Maschine, desto größer der zu kommu- 
tierende Strom. Die bei ausgeführten Ma- 
schinen erreichten Werte schwanken zwi- 
schen 350 und 500 Amp pro Leiterkreis, das 
heißt 700 bis 1000 Amp pro Bürstenspindel. 

Begrenzt wird diese Stromstärke ander- 
seits auch durch die Anzahl Ankerleiter, 
die diesen Strom zu leiten haben, und die 
zusammen durch das Produkt: „Ankerleiter 
> Strom“ die zulässige Erwärmung des. 
Ankers geben. In Fachkreisen bekannt ist 
dafür der Ausdruck: ° AS = Amperestäbe 
pro cm Ankerumfang, über welche in der 
Literatur vielfach statistische Angaben ge- 
macht worden sind. Die Werte schwanken 
je nach der Größe der Maschinen und sind 
im allgemeinen umso größer, je höher die 
Maschinenleistung ist. Thevretisch ist ihr 
Grenzwert dadurch begründet, daß mit großer 
Annäherung gilt: 


A Stromdichte 
Se me rs Re ET 
pro Ankerleiter 


> Temperaturzunahme des Ankers. 


— konst. 


Bei gleicher Temperaturzunahme kann 
daher 4 8 bei größeren Maschinen größer 
werden, weil die Stromdichte mit der Stärke 
der Ankerleiter abnimmt. 

Die Amperestäbe A S wie die Segment- 
spannungen bestimmen also die Leistungs- 
grenzen der Dynamos; um letztere nominell 


300 

250- 

200 

10 — m — == 

N 

7004 — —| 

50 1 = r za 
Tr Ankerdurchmesser \d. 
300 7000 7500 2000 

Abb. 1. Werte von AS für Gleichstromdynamos. 


zu erhalten, habe ich in Abb. 1 mittlere 
Werte von AS als Funktion des Anker- 
durchmessers d, aufgetragen. 

Die Leistung einer Gleichstromdynamo 
bestimmt sich nun für irgend eine Touren- 
zahl wie folgt. Ist: 

E= Spannung der Dynamo, 

J= Gesamtstrom der Maschine, 

B= Induktion im Luftspalt, 

la = Stablänge innerhalb des effektiven 

Ankereisens, 

v = Geschwindigkeit der Ankerleiter, 

s— Anzahl der Stromleiter, 

a Zahl der Stromzweige, 

2 — Verhältnis von Polbreite zur Pol- 

teilung, 

es = Segmentspannung bei gleicher In- 

duktion unter dem Pül, 
dann ist: 


ne En 
Ü T 


und die Leistung der Maschine in Kilowatt: 


> Blaus FE 


% —— 5 2 

EJ= DEREN 

Da nun e —= ASdart, 80 ist: 
EI=—- m Blavda 48.10" (3 


Weiter ist die Segmentspannung bei 
einer Windung pro Spule, wie sie bei Turbo- 
dynamos fast ausschließlich vorkommt: 


2 BT BU Ta 


Setzt man diesen Wert in Gl. (8) ein 
: b = 5 
und nimmt er 0,7 an, was maximal zu 


erreichen ist, so ergibt sich: 
ErZE 2 
EJZU15-& AS etdn 


oder EJ=L1,0,. Ada (ö 
womit wir zu dem interessanten Resultat 
kommen: die Leistung einer Gleich- 
strommaschine ist proportional der 
Segmentspannung><der Zahl der Am- 
perestäbe pro cm Umfang x dem 
Ankerdurchmesser. 

Die Aufgabe, bei bestimmter Touren- 
zahl eine möglichst große Leistung zu er- 
zielen, bestände daher darin, nur diese drei 
Werte hochzutreiben. Mit AS sind wir 
nach den in Abb. 1 angegebenen Werten 
so ziemlich an der Grenze; nur durch aus- 
gibigere Ventilation beziehungsweise Küh- 
lung könnte hier noch etwas erreicht wer- 
den. Durch die uns unfreiwillig auferlegte 
Begrenzung des Wertes e, sind nach Gl. (4) 
bei bestimmter Tourenzahl die Ankerlänge 
und Luftinduktion festgelegt. Man erhält 
dafür Werte, die bei größeren Maschinen 
nach den Erfahrungen im Dynamobau gut 
zu erfüllen sind; bei mittleren und klei- 
neren Maschinen, insbesondere Niederspan- 
nungsmaschinen, wird man dagegen schon 
oft gezwungen, e, zu verkleinern, um nicht 
zu ungünstige, das heißt nicht zu kleine 
Ankerlängen bezw. Induktionen zu be- 
kommen. In den Fällen, wo z. B. nach 


Gl. 


weise AS als Grenzwert gegeben ist, wo 
also Kollektorgröße und die sonstigen Ab- 
messungen keinen größeren Wert zuließen, 
bliebe bei etwaiger Verringerung der 
Klemmenspannung nichts weiter übrig, als 
entweder B oder !, oder %» zu ver- 
kleinern. Da es nicht ratsam ist, die In- 
duktion zu verkleinern, schon um das Ver- 
hältnis der Luft- zu den Anker-Amperewin- 
dungen nicht zu ändern, wird man gezwun- 
gen, die Segmentspannung e, auf Kosten 
der Ankerlänge !„ oder der Umfangsge- 
schwindigkeit » zu verringern. Das führt 
zu dem bereits ausgesprochenen Ergebnis, 
daß man bei mittleren und besonders bei 
niedervoltigen Maschinen, um nicht zu un- 
günstige Abmessungen des Ankers zu be- 
kommen, eher genötigt wird, die Geschwin- 
digkeit des Ankers herunterzusetzen, als 
daß man sie nach der Turbinentourenzahl 
heraufzusetzen in der Lage wäre. 

Unter Berücksichtigung dieser Momente 
wären wir jetzt imstande, nach Gl. (5) 
für beliebige Tourenzahlen alle erreich- 
baren Kilowattleistungen nach den uns auf- 
erlegten Grenzwerten von AS, v oder e,; zu 
bestimmen. A S5 erhalten wir für die verschie- 
denen Ankerdurchmesser nach der Kurve in 
Abb. 1, d. ergibt sich bei einer bestimmten 
Tourenzahl aus der nach Gl. (1) gefun.le- 


(2) oder (3) der Wert er beziehungs- 


wollen diese mit rund 75 m einsetzen. Die 


sicht auf Erhalt einer 


nen zulässigen Umfangsgeschwindigkeit; wir 


zulässige Seginentspannung sei mit Rück- 
betriebssicheren 


Maschine mit e, = 30 V angenommen. Unter 
diesen Voraussetzungen ergeben sich für 
bestimmte Tourenzahlen die folgenden, in 
der Tabelle I zusammengestellten Leistungen: 


Ta braslsliei 


Berechnete Höchstleistungen von 
Turbo-Gleiehstromdynamos für be- 
stimmte Tourenzahlen. 


Tourenzahl Ankerdurchmesser Erreichbare 
n da Kilowattleistung 
| | 
3500 + 260 
3000 47,9 320 
2500 57,5 +15 
2000 71,8 565 
1500 25,9 S00 | 
1000 143,5 | 1400 | 
750 192 | 2000 


| 
Vergleicht man diese Leistungen mit 
denen ausgeführter Maschinen, z. B. mit 
denen derFirma Brown, Boveri& Cie., die mir | 
die in Tabelle I[ gemachten Angaben freund- | 
lichst zur Verfügung stellte, so findet 
man, daß die berechneten Leistungen mit 
den 550 V-Maschinen in ganz leidlicher 
Übereinstimmung stehen, während sie gegen- 
über den 240- und 120 V-Maschinen sich 
als viel zu hoch ergeben. Das stimmt ı 
auch überein mit der vorhin aufgestellten 
Hypothese, daß die Segmentspannung e, für | 
Mittel- und Niederspannungs - Maschinen, | 
um einigermaßen innerhalb sinngemäßer 
Abmessungen des Ankers zu bleiben, zu 
reduzieren ist, was dann in der Regel 
eine Verminderung der Umfangsgeschwin- 
digkeit bedingt. | 


TM 3.bı8.1.1.0..L], E: 


Umdrehungen und Leistungen schnell 
laufender Gleichstrom - Generatoren 
Type TS von Brown, Boveri & Cie, 


Baden. | 
in... 
550 Volt 240 Volt 120 Volt | 
Um- Um- Um- | 
drehun- ‚Leistung | drehun- Leistung] drehun- | Leistung 
gen PrO | jn KW | gen pro in KW | Een pro | inKW 
Min Min | Min | 
| 
3500 100 — —_ — = 
3200 150 3200 100 3000 100 
3000 200 3000 150 3000 150 
2800 300 2800 200 2700 200 
2500 400 2600 300 2400 250 
2100 500 2300 400 — — 
1800 650 2100 500 — — | 
1500 850 = = — —. 
1250 1100 == — —_ — | 
100 | so | — al Ai — 


Niederspannungs-Maschinen sind daher 
in ihrer Leistung sehr bald durch die 
großen Stromstärken begrenzt, während 
man bei Maschinen mit höheren Spannungen 
die Leistungen-noch entsprechend wird er 
höhen können, und zwar umsomehr, je 
höher die Leistungseinheit ist, da die; 
Segmentspannung umso größer zugelassen 
werden kann, je größer der Kollektordureh- | 
messer und je kleiner die Umdrehungszall | 
der Maschine ist. 

Vergleicht man nach der berechneten 
Aufstellung die Tourenzahlen der höchst 
erreichbaren Leistungen mit denen der durch 
die normalen Dampfturbinen gegebenen, 
so kommen wir zu dem wenig günstigen 
Ergebnis, daß wir im Dynamobau von den 
Forderungen der Turbinenbauer doch noch 
recht weit entfernt sind. Die in der Abb. 2)) 


ı) Die Kurve der Parsons-Turbine ist dem Aufsatz 
„Pohl“, „ETZ* 1907 S. 115 entnommen. | 


15 Juli 1909 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


649 


aufgetragenen Schaulinien geben die Touren- 
zahlen normaler Dampfturbinen einiger be- 
kannter. Systeme bei den verschiedenen 
Leistungen wieder; die stark ausgezogene 
Linie stellt dabei die nach der Rechnung in 


000, 


Ze 
oe 5300 mo 7500 2000 


er 
2500 3000 3500 000 


Abb. 2. Umdrehungszahlen normaler Dampfturbinen. 
(Die stark ausgezogene Linie: Berechnete, erreichbare 
Höchstleistungen von Gleichstrom-Turbodynamos) 


Tabelle I erwünschten Tourenzahlen der 
Turbodynamos dar. 

Um daher einigermaßen die normale 
Leistung der Dampfiurbinen zur Gleich- 
, strom-Erzeugung auszunutzen, ist es nötig, 
, dieselbe auf zwei Einheiten, das heißt zwei 
, miteinander gekuppelte Gleichstromdynamos 
, zu verteilen. Diese Anordnung kann nicht 
als glückliche Lösung betrachtet werden; 
sie schließt mancherlei Nachteile in sich, 
‚ von denen ich nur nennen will den wirt- 
schaftlichen Nachteil, daß zwei Maschinen 
für eine bestimmte Leistung stets teurer 
‚ und im Wirkungsgrad schlechter sind als 
‚ eine Maschine gleicher Leistung. 

Die Tendenz, für Gleichstromdynamos 
. möglichst hohe Einheitssätze zu bekommen, 
geht also dahin, möglichst geringe Touren- 
zahlen der Antriebsmaschinen zu erhalten. 
| Aber noch aus einem anderen Grunde 
ist diese Tendenz berechtigt. Ich legte mir 
‚die Frage vor, wie sich wohl die Herstel- 
‚ Jungskosten der Maschinen bei den ver- 
schiedenen Touren verhalten mögen, und 
habe zu diesem Zwecke einmal die Preise 
von den langsam laufenden Maschinen an 
"bis zu den schnellstlaufenden zusammenge- 


stellt. Sie sind in Abb. 3 für die Einheits- 
sl N 
N 
s s 
Re ; es 
8 N 
D ") Re 
S A Ss 
Far m 
| a RE EEE 
7000 2000 3000 #000 
| Urndr. pro Min 


Alb. 3. Herstellungskosten von Gleichstromdynamos in 
Abhängigkeit von den Umdrehungszahlen. 


‚leistungen 100, 300, 500 und 1000 KW als 
' Funktion der Umdrehungen in Kurven 
‚ wiedergegeben. Die Preise sind nicht nomi- 
ınell, sondern nur als Verhältniszahlen aus- 
gedrückt. Selbstverständlich werden sie je 
‚nach den Konstruktionen und Fabrikations- 
methoden einen anderen Verlauf nehmen; 
auf jeden Fall aber werden sie stets einen 
‚Ähnlichen Charakter tragen, nämlich den, 
und darauf kam es mir bei dieser Fest- 
stellung an, daß das Minimum der Herstel- 
‚lungskosten für eine gegebene Leistung auf 
‚eine weit niedrigere Umdrehungszahl fällt, 
‚als jetzt nach der höchst erreichbaren Um- 
drehungszahl gefordert wird. Dort, wo die 
punktierte Linie in Abb. 3 die Kurven 
schneidet, liegen die Preise der Dynamos 
für die jetzt erreichbaren Tourenzahlen, 
während die durch das Minimum beding- 
teu nur etwa !/, bis ?/, so hoch sein sollten. 


Wendepolmaschine oder vollkommen 
kompensierte Maschine. 


Liegt der Entwurf eines Ankers nach 
den gestellten Bedingungen von e, und AS 
fest, so entsteht die weitere Aufgabe, der 
Maschine das geeignetste Magnetsystem zu 
geben. Das althergebrachte einfache Pol- 
system in seiner mannigfachen Gestaltung 
genügt für Turbodynamos nicht. Wir be- 
nötigen einer Kompensierungseinrichtung, 
die uns zur Kommutierung des Stromes 
eine funkenfreie Stromabnahme gewährt. 
Die Mittel, welche hierfür angewandt wer- 
den, bestehen heute fast ausschließlich in 
der Einführung eines Wendefeldes an jener 
Stelle, wo die Kommutierung des Stromes 
vor sich geht. In der Ausführung unter- 
scheidet man hiernach: 


1. Die Maschinen mit gewöhnlichen Haupt- 
und Wendepolen, die sogenannten 
„Wendepolmaschinen“. 

2. Die Maschinen mit Haupt- und Wende- 
polen, deren Hauptpole aber noch eine 
am Umfang verteilte Kompensations- 
wicklung tragen — sie sei hier mit „voll- 
kommen kompensierter Maschine“ be- 
zeichnet. 

3. Die Maschinen wie unter 2, jedoch ohne 
Wendepole. 


Letztere Maschinen fallen jedoch auch 
unter die Kategorie 2., wenn man sich den 
Wendepol durch einen Luftpol ersetzt 
denkt.!) 

Es handelt sich also hauptsächlich um 
zwei Arten von Maschinen, über deren 
Wertungsbereich die Meinungen noch schr 
geteilt sind. Zuzugegeben ist ohne weiteres, 
daß die einfache Wendepolmaschine für 
Maschinen genügt, bei denen die Kommu- 
tationsbedingungen keine besonders un- 
günstigen sind, also bei kleineren oder lang- 
sam laufenden Maschinen. Bei den nor- 
malen Schnelläufern genügt sie aber nicht, 
weil, wie ich gleich vorausschicken will, 
die Kommutation von Leerlauf bis Vollbe- 
lastung und von Vollbelastung bis zum 
Kurzschluß (bei gleichem Strom) nicht so 
ideal zu erreichen ist, wie bei einer voll- 
kommen kompensierten Maschine. Mit der 
Wendepolmaschine geht man einen Kom- 
promiß ein, ähnlich wie man ihn auch 
bei den gewöhnlichen Maschinen ohne 
Wendepole gemacht hat und noch macht, 
nämlich den, daß man sich von Leer- 
lauf bis Vollbelastung durch eine günstigste 
Bürstenstellung die Kommutation erzwingt. 
Ich werde später gelegentlich der Erläute- 
rung der nach dieser Richtung angestellten 
Untersuchungen näher aut diesen Punkt 
eingehen. 

Ein anderer Umstand spricht aber noch 
für die vollkommen kompensierte Maschine 
nach Anordnung 2, auf den meines Wis- 
sens bisher noch nicht aufmerksam ge- 
macht wurde. Bekanntlich ist man bei 
Turboankern, der geringen Stabzahl wegen, 
gezwungen, für die Ankerwicklung die 
reine Parallelschaltung anzuwenden. Um 
nun nicht innerhalb der parallel geschalte- 
ten Ankerzweige ungleiche Spannungen be- 
ziehungsweise Ströme zu bekommen, ist 
Bedingung, daß in erster Linie die magne- 
tischen Krafıflüsse aller Pole einander 
gleich sind. Vorausgesetzt wird natür- 
lich, daß der Anker gut zentriert be- 
ziehungsweise die Luftspalte ringsherum 
gleich sind. Turbodynamos sind hierin be- 


!) So angeordnele Maschinen sind mit bestem Er- 
folge von Parsons & Co. in England ausgeführt worden. 
Sie erfordern aber zur Erzeugung des Wen lefeldes, das 
sich über eine große Luftstrecke schließen muß, eine große 
Anzahl Amperewindungen, das heißt auch viel Kompen- 
sationskupfer. Nach der englischen Patentschrift werden 
drei- bis fünfınal soviel Kompensations-Amperewindungen 
aufgebracht, als Anker-Amperewindungen vorhanden sind. 
Prinzipiell sollte man bei dieser Anordnung darauf achten, 
daß keine entgegengesetzte Feldverzerrung hervorgerufen 
wird, daß also die Amperewindungen ‚auf den Polen nicht 
größer werden, als auf dem Anker. 


sonders empfindlich, weil der innere Ohm- 
sche Ankerwiderstand im Verhältnis sehr 
klein ist. Nun ist die Bedingung gleicher 
Kraftflüsse durch kein Magnetsystem besser 
zu erfüllen, als dem nach Anordnung 2 be- 
dingten. Denn diese gestattet, das ganze 
Magnetgehäuse aus Blechen herzustellen, 
wodurch die Homogenität für gleiche mag- 
netische Widerstände unter allen Umstän- 
den am sichersten gewährleistet ist, beson- 
ders wenn die Bleche aus einem Stück her- 
gestellt werden, wie die Abb, 5 veranschan- 
licht. Man erreicht damit weiter den großen 
Vorteil, daß die Bleche auf automatisch 
arbeitenden Stanzmaschinen auf das ge- 
naueste mit gleichen Pol- und Nuten- 
teilungen der Haupt- und Wendepole aus- 
geführt werden können. 

Während nun Wendepolmaschinen,deren 
Gehäuse aus Eisen- oder Stahlguß oder 
kombiniert aus diesem und Blechen be- 
stehen, schon von vornherein ungleiche mag- 
netische Widerstände einschließen. sei es 
nun durch ungleichen Guß, ungleiche Dich- 
tigkeit oder Leitfähigkeit, wird diese Unge- 
nauigkeitnoch dadurch erhöht. daßder Zusam- 
menbaueinesWendepolgehäuses(Abb.4)oder 


Abb. 5. Vollkommen kompensierte Maschine. 

all jener Konstruktionen, deren magneti- 
scher Stromkreis aus mehreren Teilen be- 
steht, Ausführungstehler nicht mit völli- 
ger Sicherheit ausschließt. Bei der ein- 
fachen Blechkonstruktiion (Abb. 5), die 
außerdem jegliche Sıoßfugen, (die auch un- 
gleiche Widerstände in sich bergen), ver- 
meidet, ist jeder Zweifel über die Ungleich- 
heit der magnetischen Pfade behoben. 

Je höher die Bedingungen oder je 
mehr wir den Antorderungen des 
Turbinenbaues nach höheren Leistun- 
gen gerecht werden wollen, desto 
mehr werden wir gezwungen, jene 
Konstruktionen anzuwenden, welche 
die funkenfreie Kommutation des 
Stromes mit „Sicherheit“ erhöhen. 
Durch die kompensierte Maschine werden 
diese Bedingungen umso idealer erreicht, 
Je vollkommener die Kompensierung, das 
heißt je vollkommener die Kompensa- 
tionswickluüng am Umfang des Ankers 
zur Aufhebung der Ankerrückwirkung an- 
geordnet wird. Auf die Anordnung einer 
über den ganzen Umfang des Ankers ver- 
teilten Kompensationswieklung hat zuerst 
Deri!) hingewiesen. 

Durch die gleichmäßige Verteilung der 
Kompensations-Amperewindungen wird er- 
reicht, daß von Leerlauf bis Vollbelastung 
eine VerzerrungdesHauptfeldesnicht eintritt, 
vorausgesetzt, daß die Kompensations-Am- 
perewindungen unter dem Pol gleich den An- 


ı) D. R.-P. Nr. 122411. Deri hat dort aıch vorge- 
schlagen, die Nebenschlußwieklung am Umfang des Stators 
zu verteilen. In der Praxis hat man sich indessen meist 
begnügt. die Nebenschlußwicklung über ausgeprägte Pole 
und die Kompensationswicklung nur darauf anzubringen, 
da diese Anordnung weit geringere Ausführungs-Sch wierig- 
keiten bereitet. 


650 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


15. Juli 1909. 


ker-Amperewindungen sind, was immer an- 
zustreben ist. Feldverzerrungen, wie sie 
bei Wendepolmaschinen vorkommen, rufen 
höhere Segmentspannungen und höhere 
Eisenverluste hervor, da auch die Induktion 
im Ankereisen entsprechend steigt. Ol- 
schläger!) hat bei einer Wendepolma- 
schine Erhöhungen der Segmentspannungen 
gemessen, die ein Mehrfaches der normalen 
betragen. 

Um soviel, als bei einer Wende- 
polmaschine die Segmentspannung 
durch Feldverschiebung ansteigt, 
können vollkommen kompensierte 


Maschinen höhere Leistungen abge- 
wie sie 


ben. Plötzliche Feldverzerrungen, 


— 


yPürsterwerstelung 


Abb. 6. Aufzeichnung der MMKe im Kurzschluß bei einer Wendepol- 


maschine. 


100000 O0 


\Bürstenverstellung 


schine“ gemacht (beide Turbodynamos, mit 
für die in Betracht kommenden Fragen 
recht ausgeprägten Eigenschaften), die 
einen guten Einblick in diese Verhältnisse 
gestatten. 

Der Gedanke, der mich bei diesen 
Untersuchungen leitete, war der, festzu- 
stellen, ob ein Unterschied in der tangen- 
tialen Ausbreitung des Wendefeldes bei 
einer Wendepol- und einer vollkommen 
kompensierten Maschine besteht. Gelänge 
dieses zugunsten irgend eines der beiden 
Systeme, so würde damit schon die Über- 
legenheit desselben erwiesen sein. Ich 
glaubte den Beweis hierfür am einwand- 
freiesten in dem Zustande des Kurzschlusses 


S 


nungen der wirkenden magnetomotorischen 
Kräfte im Zustande des Kurzschlusses bei 
der Wendepolmaschine beziehungsweise der 
vollkommen kompensierten Maschine. AW, 
sind die Anker-Amperewindungen, AW. die 
Kompensations-Amperewindungen, AW, die 
Hauptpol-Amperewindungen. Die stark aus- 
gezogenen Linienzüge geben dann aus der 
Differenz die resultierenden Amperewindun- 
gen, welche das im Kurzschluß der Ma- 
schine wirklich auftretende Feld am Um- 
fang des Ankers erzeugen. Da beim Kurz- 
schluß mit normalem Strom eine Sättigung” 
oberhalb des Knies einer Magnetisierungs- 
kurve in der Regel nicht eintritt, wird der 
Verlauf des nach den Amperewindungen- 


2 Pos 


Dow 
Sr 


en 
—u en nn 6 


a I a 9 ISO AS 


78 

a = Feldkurve im Kurzschluß: 880 Amp; A W. = 1,67 A W.. 

De = bei Leerlauf: 222 V. 

er e im Kurzschluß: 880 Amp; AW,. = 1,75 A W,. 

Abb. 8. Wendepol-Maschine, 200 KW, 239 V, 870 Amp, 300% Umdr. 

Volt 
Zu Et 
Al EN 


A m 


Neutrale Zone 


z| 


Abb, 7. 


durch plötzliche Ent- oder Belastungen her- 
vorgerufen werden, üben anderseits auch 
infolge der dadurch auftretenden Selbstin- 
duktion einen schädlichen Einfluß auf die 
Kommutierung aus. 

Die Bedingungen zur Erfüllung einer 
funkenfreien Kommutierung, die hauptsäch- 
lich in der Erzeugung eines für jede Be- 
lastung passenden Wendefeldes liegen, sind 
außerordentlich kompliziert; sie lassen sich 
exakt nicht verfolgen. Nur weitere prak- 
tische Untersuchungen an modernen Ma- 
schinen, Aufnahme von Feldkurven, zeit- 
lichen Kurzschlußstromkurven usw., können 
uns Aufklärungen zur Lösung des Problems 
bringen. Ich habe einige solcher Unter- 
suchungenaneiner „Wendepolmaschine‘“ und 
an einer „vollkommen kompensierten Ma- 


ı) „ETZ* 1907, S. 212. 


Aufzeichnung der MMKe im Kurzschluß bei einer vollkommen 
kompensierten Maschine. 


a = 
0b = en 
ce 


n 


Abb. 9. Vollkommen kompensierte Maschine, 500 KW, 230 V, 2100 Amp, 1500 Umdr. 


| beider Maschinen erbringen zu können, weil | 


in dem Falle der Einfluß des Hauptfeldes 
ausgeschieden ist. Es wirken in diesem Zu- 
stande nur die magnetomotorischen Kräfte 
zweier Wicklungen, die als resultierende 
Wirkung das Wendefeld ergeben (das 
wirksame Hauptfeld ist in diesem Zustande 
nur klein, da es nur die EMK zum Durch- 
trieb des Stromes durck den inneren Wider- 
stand der Maschine zu liefern hat). Aus- 
gehend von der Annahme, daß Anderungen 
des Wendefeldes im Kurzschluß auch einen 
Maßstab für den Zustand bei Belastung er- 
geben. Die Feldverteilung im Belastungs- 
zustand hat man sich dann einfach als re- 
sultierende Wirkung aus der Feldverteilung 
im Kurzschluß und derjenigen vom Leer- 
lauf zu denken. 

Die fein ausgezogenen Linienzüge in 
Abb.6u.7 geben die graphischen Autzeich- 


* 


Feldkurve im Kurzschluß :2100 Amp; Bürstenstellung = + 0,2} AW, 
im Leerlauf: 250 V. 
im Kurzschluß: 2100 Amp; Bürstenstellung = + 0,2; AW. 


= 1,08 AW.. 


= .1,24.A W;. 


gegebenen Linienzuges auch dem des an 


- 
TEE N u tn 17 A GEN ET LEE DEBRE ZT A u a 


nähernd entsprechen. | 

Oberhalb dieser graphischen Aufzeic 
nungen sind maßstäblich die Abmessung 
der beiden zum Vergleich herangezogen 
Magnetsysteme in Richtung des Umfanges, 
die nur interessieren, in der Abwicklung | 
wiedergegeben. Aus Gründen, die späte] 
erörtert werden, ist bei beiden Diagrammen 
eine kleine Bürstenverstellung angenomme 
worden. { 

Die Kompensations-Amperewindungen 
AW. in Abb. 7 sind pro cm Umfang unter 
den Polen 3°/, größer als die der Anker- 
Amperewindungen, weshalb sich das resul- 
tierende Hauptfeld um geringes, und zwar 
entgegengesetzt der Wirkung der Anker- 
Awmperewindungen, verschiebt. Diese Er- 
klärungen seien vorausgeschickt, um die an 


Umfang des Ankers verteilten Feldes am 
\ 


i 
x 
M 
R 
{9 


4 


15, Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


651 


‚ den zweiMaschinen aufgenommenen Messun- 
‚ gen besser beurteilen zu können. Es sind 
‚daher in den beiden Aufzeichnungen in 
‚Abb. 6 und 7 alle Verhältnisse möglichst 
‚den tatsächlich in den Maschinen vorkom- 
ı menden angepaßt. 

Die zum Vergleich herangezogenen Ma- 

schinen sind zwar in ihrer Größenordnung 
verschieden; die elektrischen Verhältnisse 
‚pro Polpaar, und darauf kommt es nur 
‚an, waren jedoch in ganz guter Überein- 
stimmung. Die für die Beurteilung der 
Untersuchungen wichtigen Daten der zwei 
Maschinen sind folgende: 


Vollkommen 
Ir endopol- ‚kompensierte Ma- 
maschine rate 
200 KW (4-polig) 500 KW (6-polig) 
3000 Umdr/Min 1500 Umdr/Min 
230 V 230 V 
870 Amp 2100 Amp 
AS= 97,5 AS= 1075 
2 =ald.h => 
2 = ABS 3 — 072 
T T 
Selars) .— 110)5) 
la 244 =e279 
Lamellenzahl = 66 Lamellenzahl= 87 
‚Luftspalt der Luftspalt der 
Wende- und Wende- und 
Hauptpole= 0,8cm | Hauptpole =0,75 cm 
'Wendepol- Wendepol- 
er un. breite .. „= Ab, 
'Wendepol- Wendepol- 
länge . .=200 „ lamea, n2:=27,9]., 
Die bei Vollbelastung erforderlichen 
Kompensations-Amperewindungen waren: 
| Bei der Wendepolmaschine: 


| 1,67><den Anker-Amperewindungen; 


bei der vollkommen kompensierten Ma- 
| schine: 


1,12>< den Anker-Amperewindungen. 


Die folgenden Abb. 8 und 9 zeigen nun 
‚die gemessenen Feldverteilungen über ein 
'Polpaar der beiden Maschinen. Die Kurven a, 
‚die Feldverteilung im Kurzschluß bei nor- 
maler Stromstärke und Tourenzahl, ent- 
sprechend den Aufzeichnungen in Abb. 6 
und 7; die Kurven b zeigen gleichzeitig 
die Feldverteilungen im Leerlauf bei nor- 
maler Erregung. Bei den Kurzschlußprüfun- 
gen waren die günstigsten Kompensations- 
Amperewindungen sowie die günstigste 
Bürstenstellung in bezug auf die funken- 
‚loseste Stromabnahme eingestellt. Als Ordi- 
naten sind in den Abbildungen die zwischen 
zwei Segmenten gemessenen Spannungen 
aufgetragen, aus denen sich direkt propor- 
‚tional die Feldstärke an der betreffenden 
‚Stelle beziehungsweise über den ganzen 
‚Pol ergibt. In der Abszissenachse ist der 
‚Polumfang reduziert auf den Kollektor- 
‚durchmesser aufgetragen. Der Teilmaßstab 
entspricht jeweils dem einer Lamellenteilung. 
‚Die Messungen der Segmentspannung er- 
‚folgten mittels zwei feiner, gut abge- 
‚dämpfter Blattfedern, die man im Abstande 
\einer Lamellenteilung über dem Umfang 
‚des Kollektors bewegen konnte. Unter dem 
‚Pol wurde von halber zu halber Lamelle 
‚gemessen, in der Nähe der neutralen Zone, 
‚um wichtige Übergangspunkte zu bekom- 
‚men, in kleineren Abständen. 

Die vollkommen kompensierte Maschine 
ging im Kurzschluß mit 1,08-facher Über- 
kompensierung praktisch funkenlos, was sich 
änderte, wenn man geringere oder stärkere 
Kompensierung aufwendete. Die Kurve c 
in Abb. 9 gibt die Aufnahme der Kurz- 
schlußspannung wie bei a, jedoch mit der 


Kompensierung AW. = 1,24 AW,. Es zeigten 
sich an den ablaufenden Lamellen Unter- 
brechungsfunken. (Die Veränderung der 
Kompensierung konnte durch einen Neben- 
schluß parallel zur Wendepolwicklung be- 
wirkt werden. Wohl bemerkt sei, daß die 
Amperewindungen unter dem Pol dadurch 
nicht verändert wurden; sie blieben in ihrer 
Stärke 1,03 mal den Anker-Amperewindun- 
gen bei allen Messungen bestehen.) 


(Fortsetzung folgt.) 


Elektrischer Fahrrichtungsweiser.!) 


Von H. Schwerin. 


Um auf den Bahnsteigen dem reisen- 
den Publikum anzuzeigen, nach welcher 
Richtung der nächste fällige Zug fahren 
wird, dienen bekanntlich längliche Schilder 
mit entsprechenden Aufschriften. Die Schil- 
der sind in einem eisernen Gestell aufge- 
hängt. Sie hängen in ihrer Ruhestellung 
senkrecht herab und werden durch die 
Seitenflächen des Gestelles verdeckt. Zum 
Anzeigen der Fahrrichtung werden sie mit 
einer Zugstange in die wagerechte Lage 


le en 
=> 


— 


E- se 


N III 


Kenntnis gesetzt werden, damit es’ ein 
etwa schon gezogenes Schild herabläßt und 
ein anderes zieht. 

Auf Bahnhöfen mit sehr dichtem Ver- 
kehr, auf denen häufig die Zugrichtung an 
mehreren Stellen gleichzeitig anzuzeigen 
ist, ergeben sich daraus leicht große Un- 
bequemlichkeiten, weil es vorkommt, daß 
der Auftrag zur Änderung in den Schil- 
dern so spät zur Kenntnis des Beamten 
auf dem Bahnsteige gelangt, daß die Fahr- 
gäste nicht rechtzeitig von der Fahrrich- 
tung des ankommenden oder bereits ein- 
getroffenen Zuges unterrichtet werden. 
Verspätungen in der Abfahrt der Züge und 
Beschwerden der Reisenden sind die not- 
wendigen. Folgen hiervon. 

Das Bedürfnis, sich gegen diese Unzu- 
träglichkeiten zu schützen, hat sich unter 
anderem auch auf dem Wannseebahn- 
hofe zu Berlin als dringend herausge- 
stellt. 

Der Bahnhof ist ein Kopfbahnhof. Er 
enthält zwei Gleise, welche beide zur Ein- 
fahrt und Ausfahrt von Zügen benutzt wer- 
den. An jedem der beiden Aufgänge, 
welche zu dem Bahnsteige führen, befindet 
sich ein Fahrrichtungsweiser. Jeder der- 
selben trägt die Schilder für jedes der bei- 


Schlachtensee > 


B 
Wannsee 


Abb. 10. Elektrischer Fahrrichtungsweiser. 


gezogen. Man bezeichnet diese Apparate 
mit dem Namen: „Fahrrichtungsweiser“. 
Das Ziehen der Schilder in die An- 
zeigestellung und das Herablassen in die 
Ruhestellung geschieht meist durch die 
Türschließer, Pförtner oder sonstiges für 
andere Zwecke auf den Bahnsteigen vor- 
handenes Personal. Tritt aus irgendwel- 
chen Gründen eine Änderung der Zugfolge 
ein, so muß dieses Personal hiervon in 


i) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 429. 


den Gleise. Für das eine Gleis kommen 
sechs, für das andere sieben Fahrrichtungs- 
schilder und für jedes noch ein Schild mit 
der Bezeichnung: „Leerzug. Nicht einstei- 
gen!“ in Frage. Außerdem wird an den 
Fahrrichtungsweisern angezeigt, von wel- 
chem Gleise der nächste Zug abfährt, weil 
beide Gleise gleichzeitig mit Zügen besetzt 
sein können. Diese Abfahrschilder tragen 
die Aufschrift: „Dieser Zug fährt zuerst ab“. 

Die beiden Fahrrichtungsweiser befin- 
den sich 100 m auseinander, und der dem 


652 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


15. Juli ‚soo 


Stellwerk am nächsten gelegene ist 40 m 
von diesem entfernt. 

Um einen Zugrichtungswechsel anzu- 
zeigen, mußte bisher der Beamte auf dem 
Bahnsteige vom Stellwerk aus durch Fern- 
sprecher oder Boten benachrichtigt werden 


ten Schilder war erforderlich, weil ein 
Wechsel dieser Schilder von dem einen 
Gleis auf das andere zu beliebiger Zeit 
ohne Zeitverlust vor sich gehen soll. 

Von jedem Antriebe für die Richtungs- 
schilder geht eine Stange @, H nach dem 


Abb. 1la. Grundstellung. Abb. 11b. 


Antrieb auf Fahrt, 
Schild gezogen. 


Abb. 11c. Antrieb auf Fahrt, 
Schild in Ruhestellung. 


Elektrischer Wähler. 


und die Schilder an jedem der Fahrrichtungs- 
weiser wechseln. Bei 21/, Minuten-Verkehr 
ist dies häufig nicht mehr rechtzeitig durch- 
zuführen, wodurch dann mitunter recht un- 
liebsame Zugverwechselungen seitens der 
Fahrgäste hervorgerufen werden. 

Es trat daher die Frage auf, eine Ein- 
richtung zu schaffen, welche es ermöglicht, 
daß der Fahrdienstleiter selbst ohne die 
zeitraubende Übermittlung des Befehls an 
den ausführenden Beamten den Wechsel 
der Richtungsschilder bewirkt. 

Hierzu wurden auf Veranlassung der 
Königlichen Eisenbahn-Betriebsinspektion 7 
von der Firma Siemens & Halske A.-G. 
zwei elektrisch betriebene Fahrrichtungs- 
weiser ausgeführt. Die Einrichtung der- 
selben ist folgende: 

Jeder Fahrrichtungsweiser besitzt für 
die Bewegung der Fahrrichtungsschilder 
eines Gleises eine elektrische Antriebsvor- 
richtung, wie sie für den Betrieb von 
Weichen und Signalen in elektrischen Stell- 
werksanlagen gebraucht werden (Abb. 10). 
Um den Bahnsteig möglichst frei zu halten, 
ist der eine dieser Antriebe, A, welcher die 
Richtungsschilder B des einen Gleises an- 
treibt, unterhalb des Bahnsteigbelages in 
einer mit einer eisernen Platte abgedeck- 
ten Grube angeordnet. Es wird hierfür ein 
Weichenantrieb verwendet. Für die Rich- 
tungsschilder (' des anderen Gleises und die 
Abfahrschilder D werden Signalantriebe E, 
F, welche zwischen den Ständern der Fahr- 
richtungsweiser . aufgestellt sind, benutzt. 
Der besondere Antrieb für die letztgenann- 


oberen Teil des Gestelles in ein Gehäuse 
J, K, in welchem auf elektromagnetischem 
Wege die Verbindung des Antriebes mit 
beliebigen Schildern des Gleises hergestellt 
wird. 

Die Auswahl der Schilder geschieht 
dabei durch kleine Elektromagnete, welche 
bei einer Bewegung des Antriebgestänges 
das Mitgehen eines oder mehrerer Schilder 
ermöglichen. Für jedes Schild ist ein Elek- 
tromagnet A (Abb. 11a bis 11c) vorhanden. 
Bei stromlosem Magneten (Abb. 11a) sperrt 
der abgefallene Anker B eine Klinke (, 
welche das von dem Antrieb bewegte Ge- 
stänge D) mit dem Schild P zu kuppeln sucht. 
Bei erregtem Elektromagneten (Abb. 11b) 
bleibt die Klinke frei beweglich und kuppelt 
das Gestänge, sodaß dann das Schild dem 
Antriebe in die Anzeigestellung folgt. 

Die Ausführung dieser Wählereinrich- 
tung für die Schilder ist aus den Abb. 11a 
bis 11e ersichtlich. 

Das Antriebgestänge D ist mit einem 
eisernen Rahmen X verbunden, welcher ein 
Winkeleisen /' trägt, das über alle zu einem 
Antriebe gehörigen Wähler reicht. Der 
Rahmen mit dem Mitnehmereisen wird 
durch den Antrieb nach abwärts bewegt, 
wenn ein Schild gezogen werden soll. Bei 
dieser Bewegung streicht es an den Kuppel- 
klinken Ü vorbei. Schon nach einem 
kurzen Wege kommt es dabei vor die Ein- 
schnitte @ der Klinken zu liegen und gibt 
diesen damit die Gelegenheit, sich nach 
dem Innern des Gehäuses zu bewegen. 
Läßt dies der Anker 3 des Wählermagne- 


7 
ten zu, wozu er von dem Magneten A fest-; 
gehalten werden muß, so geschieht hier- 
durch die Kupplung zwischen Klinke C und 
Mitnehmer F, da die Klinke durch eine 
Flachfeder H ständig nach innen gedrückt 
wird. Ist diese Kupplung erfolgt, so nimmt 
das Antriebgestänge D das zu dem Schilde 
führende Gestänge J bei seiner Abwärts- 
bewegung mit und bringt dadurch das 
Schild P in seine wagerechte Anzeigestel- 
lung (Abb. 11b). Eine Entkupplung der 
beiden Teile kann nicht eintreten, da die 
Kuppelklinke an den Wänden des Wähler- 
gehäuses so geführt ist, daß sie nicht nach 
außen ausweichen kann. Bewegt der An- 
trieb sein Gestänge nach aufwärts, so 
nimmt der Mitnehmer die Kuppelklinke 
ebenfalls wieder nach aufwärts mit, indem 
er gegen die Fläche Ä drückt. Das Schild 
wird in seine senkrechte Ruhestellung zu- 
rückgeführt. Kurz vor Beendigung des 
Weges des Antriebes verliert die Kuppel- 
klinke ihre Führung in dem Gehäuse und 
wird durch den Mitnehmer infolge deı 
Form der Fläche K gegen die Wirkung 
der Feder nach außen gedrückt und in 
dieser Stellung von ihm festgehalten 
(Abb. 11a). 


See 
174 
West 


GmQ) 
OO 
®® 
on 


BI 


Abb. 12. Schaltkasten. 4 

Alle nicht erregten Wählermagnett 
lassen bei Beginn der Abwärtsbewegunf 
des Antriebsgestänges ihre Anker falleı 
und sperren dadurch ihrerseits die vol 
dem Mitnehmer freigegebenen Kuppelklin 
ken (Abb. I1e). Ihre Schilder bleiben als 


15. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


8. 653 


‚während der Bewegung des Antriebes in 
‚der Ruhestellung liegen. Am Schlusse der 
\Rückbewegung des Antriebes drückt ein 
mit dem Mitnehmer verbundenes Blech Z 
gegen kräftige Federn M an den Ankern 
und hebt diese hoch, bis sie wieder zum 
Anliegen an ihren Polen kommen. 

Der Zweck dieser Einrichtung ist, nur 
den geringen Strom für die Kupplung zwi- 
schen Antrieb und Schild nötig zu haben, 
welcher erforderlich ist, um den Ankerdes be- 
treffenden Magneten festzuhalten. 


Für die Einschaltung der Antriebsmo- 
toren und der Elektromagnete der Wähler- 
einrichtung ist im Stellwerk ein Schalt- 
kasten (Abb. 12) vorgesehen. Für jedes 
Riehtungsschild ist in ihm ein Knebel a vor- 
handen, welcher mit einer Kontaktwalze b 
verbunden ist. Die Knebel für ein Gleis 
sind senkrecht untereinander angeordnet. 
Für die Abfahrschilder ist ein einziger | 
Knebel ce vorhanden, welcher sich nach 
rechts oder links umlegen läßt und dann 
für das eine oder das andere Gleis diese 
Schilder zieht. 

Durch Umlegen des Knebels wird der 
Motorstrom und der betreffende Wähler- 
strom geschlossen. Die für dasselbe Gleis 
geltenden Motoren und Elektromagnete der 
beiden vorhandenen Fahrrichtungsweiser 
sind hintereinander geschaltet, sodaß beim 
Umlegen des Schaltknebels nacheinander 
die Schilder an beiden Weisern erscheinen. 
Es können gleichzeitig für beide Gleise 
Schilder gestellt werden, aber nur für das 
eine von beiden das Abfahrschild. Steht 
ein Richtungsschild für ein Gleis, so kann 
ein zweites für dasselbe Gleis nicht gezogen 
werden. 

Um einen Wechsel der Schilder her- 
‚beizuführen, ist der eingestellte Knebel zu- 
rückzustellen und ein anderer Knebel ein- 
‚zustellen. 

Oberhalb der Knebel sind an dem 
'Schaltkasten drei Glühlampen angebracht, 


720V 


Widerstand Meldelarpe 


Schalter un Stellwerk 


Zu den Motoren führen von dem Stell- 
werk aus zwei Leitungen, von denen die 
eine (a) den Strom zum Ziehen, die andere 
(b) den Strom zum Herablassen der Schil- 
der leitet. Die Motoren haben zwei Feld- 
wicklungen für den Hin- und Herlauf. Die 


N Schlachtensee | 


z N 


Abb. 14. Fahrriehtungsweiser auf dem Wannseebahnhof 
zu Berlin. 


eine Wicklung (c) kann in die Fahrt-, die 
andere (d) in die Haltleitung eingeschaltet 
werden. 

Beim Umlegen eines der Schaltknebel 
wird der Strom über eine Schmelzsiche- 
rung und die Meldeglühlampe, zu welcher 
parallel ein Widerstand geschaltet ist, um 
die Lampe nur schwach 
glühen zu lassen, in die 
Fahrtleitung geführt. Er 
durchfließt die Fahrtwick- 
lung und den Anker des 
Motors des zunächst ge- 
legenen elektrischen An- 
triebes für die Schilder. 


20V 


ER, 


Schalter « 
um 2 
Stellwerk 


REN 2 2° 


Sobald das Schild gezogen 
ist, schaltet sich der Motor 
selbsttätig mit Hilfe eines 
Umschalters @; von der 
Fahrtleitung ab. Der Strom 
fließt dann weiter zu dem 
zweiten Antriebsmotor, 


ER 


| Wählermagnetel® ee a a & setzt diesen in Bewegung 
| und bewirkt das Ziehen 
| Wählermagneetg 9 9a 4 a g des Schildes des 2. Fahr- 
| a = g richtungsweisers. Nach 

| BUIEE ENTE Vollendung der Bewegung 
| ep Motor! pf = schaltet dieser Motor in 


| Abb. 13. Schaltung der Richtungsschilder für ein Gleis. 


welche in die drei vorhandenen Motor- 
»tromkreise eingeschaltet sind. Sie dienen 
‚ls Meldevorrichtung dafür, daß die beiden 
‚n einem Stromkreise liegenden hinterein- 
ınder laufenden Motoren ihren Weg in der 
j/Inen oder anderen Richtung beendet haben. 

Die Schaltung für die Richtungsschil- 
ler eines Gleises ist aus Abb. 13 ersichtlich. 
“ür die Motoren und die Wähler sind ge- 
'rennte Stromläufe vorhanden. Der Motor- 
;trom hat rund 120 V, der Wählerstrom 
und 22 V Spannung. 


der gleichen Weise wie der 
erste den Strom selbst- 
tätig ab. Der Strom hört 
auf zu fließen. Die Lampe, 
die während der Umstel- 
lung schwach geglüht hat, 
erhält keinen Strom mehr 
und zeigt damit an, daß 
die Umstellung vollendet ist. 

Solange der Knebel umgelegt ist, ist 
die Haltleitung von der Stromquelle abge- 
schnitten. Beim Zurücklegen des Knebels 
wird die Haltleitung wieder geschlossen. 
Da nach dem Ziehen der Schilder die Mo- 
toren ihre Schalter 4, und 4ır gewechselt 
haben, so fließt nunmehr der Strom nach- 
einander durch die Haltwicklung der 
Motoren. Die Antriebe und Schilder 
werden in ihre Ruhestellung wieder zu- 
rückgeführt und durch die Umschalter 


an den Motoren der Strom wieder unter- 
brochen. 

Die Wählermagnete an den beiden 
Fahrrichtungsweisern für die gleichlauten- 
den Schilder des einen Gleises sind eben- 
falls hintereinander geschaltet. Zu jedem 
Paar führt eine Leitung von dem Schalt- 
kasten in dem Stellwerk aus. Ihre Er- 
regung geschieht gleichzeitig mit der In- 
betriebsetzung der Motoren. In der für 
alle Magnete gemeinsamen Rückleitung be- 
findet sich ein Kontakt g, welcher von dem 
zuletzt laufenden Antriebe gesteuert wird. 
Dieser Kontakt ist in der Grundstellung 
des Antriebes geschlossen. Er wird von 
dem Antriebe geöffnet, sobald sich der 
Mitnehmer in einem Wählergehäuse so weit 
bewegt hat, daß die feste Kupplung zwi- 
schen dem Mitnehmer und der Kuppel- 
klinke eingetreten, das Vorhandensein von 
Strom in den Wählermagneten also zum 
Ziehen des Schildes nicht mehr nötig ist. 

Die Schaltung für das andere Gleis ist 
genau die gleiche, ebenfalls die für die 
Abfahrschilder. 

Der für den Betrieb notwendige Strom 
wird aus der nahe gelegenen Kraftanlage 
für das elektrische Stellwerk auf dem 
Potsdamer Fernbahnhofe entnommen. Die 
Verbindung zwischen der Stromquelle, dem 
Stellwerk und den Fahrrichtungsweisern 
geschieht durch Kabel. 

Eine photographische Aufnahme des 
einen Fahrrichtungsweisers zeigt Abb. 14. 


Zusammenfassung. 

Es wird die Einrichtung elektrischer Fahr- 
richtungsweiser auf dem Wannseebahnhof zu 
Berlin beschrieben. Die Fahrrichtungsweiser 
dienen dazu, auf den Bahnsteigen durch Schil- 
der mit Aufschriften den Reisenden anzuzeigen, 
in welcher Richtung oder nach welcher End- 
station und von welchem Gleis aus der nächst- 
fällige Zug abfährt. 

An Stelle der üblichen Handstellung vom 
Bahnsteig aus werden die Schilder durch Elek- 
tromotoren unmittelbar von dem Stellwerk aus 
gezogen. Jeder Fahrrichtungsweiser erhält für 
die Schilder eines Gleises nur einen Elektro- 
motor. Die Wahl des gewünschten Schildes 
erfolgt durch elektromagnetische Wählereinrich- 
tungen. Die Anlage ist die erste ihrer Art. 


Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung. 


Auf den Artikel des Herrn Wikander 
verweisend, bringen wir im folgenden eine 
weitere Meinungsäußerung zu dem inter- 
essanten T'hema.!) Die Schriftleitung. 


Dr. H. Schreiber, Generalsekretär der Inter- 
nationalen Elektricitäts-Gesellschaft, Wien, 
schreibt: 


Es ist klar, daß für die Volkstümlich- 
keit einer Einrichtung nicht allein ihr Wert 
und die Schätzung dieses Wertes, sondern 
auch ihr Preis maßgebend ist. Über den 
Wert der elektrischen Beleuchtung ist der- 
zeit wohl bereits alle Welt einig. Eine ernste 
Gegnerschaft wird ihr kaum mehrbereitet. Es 
hat allerdings Zeiten gegeben, wo der Kampf 
zwischen Gas und elektrischem Licht die 
beiden Interessentengruppen beherrschte; 
das hat aber aufgehört. Im Gegenteil, die 
wirtschaftliche Entwicklung zeigt, daß die 
Gas-Unternehmungen dem Fortschritt der 
Zeit gefolgt sind und vielfach neben ihren 
Gaswerken auch Elektrizitätsanlagen er- 
richtet haben. Ein vollgültiges Beispiel für 
diesen Lauf der Dinge bieten die kommu- 
nalen Unternehmungen; dort, wo das Inter- 
esse für das Gemeinwesen durchgedrungen 


654 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


ist, begnügen sich die Städte nicht mit dem 
Betrieb von Gasanstalten allein, sondern 
erwerben bestehende oder errichten da- 
neben neue Elektrizitätswerke. 


Auch in der Bevölkerung wird die 
elektrische Beleuchtung hinlänglich ge- 
würdigt. Ihrer Einführung möchte wohl 
niemand widerstreben; es möchte sie 


jedermann haben, nur kann sie sich nicht 
ein jeder gönnen. Dies gilt, von einzelnen 
Ausnahmefällen abgesehen, in denen die 
Elektrizität mit Wasserkraft billig produ- 
ziert und im kleinen Kreise zu niedrigen 
Preisen abgegeben wird, vor allem von 
den größeren Stromwerken, die sich die 
Erzeugung und den Verkauf der elek- 
trischen Energie als Erwerb zur Aufgabe 
machen. 

Es ist ja richtig, daß auch hier gewal- 
tige Fortschritte erzielt worden sind; die 
Ökonomisierung des Betriebes, die Ver- 
besserung der Lichtquellen haben preis- 
mindernd gewirkt. Aber ebenso unzweifel- 
haft ist es, daß die Preislage des elek- 
trischen Stromes noch immer eine prohibi- 
tive Rolle spielt. Relativ ist also die elek- 
trische Beleuchtung gewiß wohlfeiler ge- 
worden, absolut genommen, ist sie noch 
immer zu teuer. Für die große Masse ist 
das elektrische Licht unerschwinglich; sie 
scheut die Auslagen, die elektrische Be- 
leuchtung gilt ihr noch als Luxus, ohne daß 
jedoch das volle Verständnis für deren 
Vorteile und Vorzüge fehlt. Letzteres ist 
zwar recht schätzenswert, aber geholfen 
wird der Industrie damit nicht. Es ist eine 
platonische Liebe. 

Löblich bleibt daher das Beginnen, nach 
Behelfen Umschau zu halten, wie diese Ver- 
hältnisse gebessert, das heißt, die Stromkosten 
gemindert werden können. Die Schablone 
dafür ergibt sich von selbst. Der eine 
könnte meinen, die Unternehmungen sollten 
sich mit geringerem Nutzen begnügen. 
Das wäre indessen ein Trugschluß. Die 
Dividenden, welche diese Gesellschaften 
zahlen, sind größtenteils nicht danach, daß 
man auf eine mehr als bürgerliche Ver- 
zinsung hinweisen könnte. Ein Gewinn in 
solehem Ausmaße muß aber jeder erwerbs- 
tätigen Beschäftigung gegönnt und ge- 
sichert sein, sonst zieht sich das Kapital 
zurück. 

Ein anderer wieder könnte raten, man 
möge die Ausgaben zu verringern trachten. 
Aber auch damit wäre gefehlt; die Betriebs- 
kosten zeigen eine fortwährend steigende 
Tendenz. Die Material- und Personalauslagen 
wachsen immer mehr, die Lasten an öffent- 
lichen Abgaben, an Fürsorgeeinrichtungen 
usw. nehmen zu, und neuerdings ist man 
sogar auf die Idee verfallen, die Elektrizität 
zu besteuern, was abzuwehren genug Mühe 
gekostet hat und wahrscheinlich noch weitere 
Anstrengungen verursachen wird. 

Nun hat Herr Wikander eine Reihe 
von Hilfsmitteln angegeben, die sicherlich 
recht beachtenswert sind. Ihm scheint aber 
nieht so sehr der Strompreis, als der Auf- 
wand für die Installation abschreckend zu 
wirken. Er schlägt daher vor, daß die 
Elektrizitätswerke diese Auslagen tragen 
sollen. Indessen muß er selbst bekennen, 
daß solche Kosten doch wieder hereinge- 
bracht, daher irgendwie auf die Konsu- 
menten abgewälzt werden müssen. 

Zahlungserleichterungen durch Bewilli- 
gung von Raten oder in Form eines Auf- 
schlages auf den Strompreis sind gewiß ein 
sehätzenswertes Auskunfismittel, aber kein 
ausgiebiges. Das gleiche gilt vom Ausfall 
der Zählermiete, dem man ja ohne wei- 
teres nicht allein aus taktischen, sondern 
auch aus rechtlichen Gründen das Wort 
reden könnte. Er wäre auch ein wirksamer 
Ansporn, das Pauschaltarif-System einzu- 


bürgern. Ein anderer Behelf, der gleichfalls 
schon angewendet wird, ist die kostenlose 
Beistellung der Lichtquellen. Die Wiener 
Elektrizitätswerke zum Beispiel haben die 
Gepflogenheit, in das Pauschale für Schau- 
fenster-, Treppenbeleuchtung und derglei- 
chen auch die Überlassung der Glühlampen 
einzukalkulieren. Neuerdings wird von den 
städtischen Werken mit diesem Brauche 
allerdings gebrochen, ein Pauschale für 
Treppenbeleuchtung nicht mehr zugestanden. 
Aber gerade diese Neuerung bringt zum 
Bewußtsein, woran es liegt, wenn die Elek- 
trizität nicht so populär wird, wie sie es 
verdient. Wir sehen ein Übel darin, daß 
die privaten Unternehmungen aus dem 
Geschäft der Energielieferung allgemach 
ausgeschaltet werden; mit dessen faktischer 
Monopolisierung für Gas wie für Elektrizität 
hört jeder Wettbewerb, jeder Anreiz zur 
werbenden Tätigkeit auf. Die Maxime der 
jetzigen Geschäftspolitik geht dahin: Licht 
müssen die Leute haben; nehmen sie nicht 
Elektrizität, dann Gas, das eine wie das 
andere kommt dem Gemeindesäckel zu- 
statten. Die Vernichtung der Konkurrenz 
ist zugleich der Feind jeder Popularisierung. 

Der Apell an die Behörde, sich für die 
Anwendung der elektrischen Beleuchtung 
einzusetzen, scheint mir fruchtlos. Es ist 
doch zuviel verlangt, daß eine Behörde 
eine bestimmte Beleuchtungsart zum Nach- 
teile einer anderen ebenso legitimen be- 
vorzugen soll!) Auch von den Versiche- 
rungsgesellschaften erwarte ich Keine 
wesentliche Förderung. 

Ein weiteres Moment, welches die Ver- 
breitung des elektrischen Lichtes in den 
mittleren und unteren Bevölkerungsschich- 
ten stört, möchte ich, so paradox es 
klingt, in einem der höchsten Vorzüge 
des elektrischen Lichtes erblicken, näm- 
lich in der außergewöhnlichen Einfach- 
heit und Bequemlichkeit seiner Handhabung. 
Sie bietet zugleich den Anreiz zur Licht- 
verschwendung, nicht so sehr in bezug auf 
räumliche Ausdehnung der Installation, als 
vielmehr auf die zeitliche des Lichtbedarfes. 
Wer mit den Verhältnissen vertraut ist, 
weiß, daß die Sparsamkeit im Gebrauch 
der elektrischen Beleuchtung eine Haus- 
haltungssorge bildet; namentlich die Über- 
wachung der Hausgenossen und Dienst- 
boten macht erhebliche Schwierigkeiten. Es 
kommt häufig vor, daß dieserhalb die Wirt- 
schafts- und Nebenräume einer Wohnung 
unhandlichere Beleuchtung erhalten und 
das elektrische Licht auf die eigentlichen 
Wohnzimmer und Repräsentationsräume be- 
schränkt wird. Man will das Licht unbe- 
rufenen Händen entziehen, seine Benutzung 
eindämmen, um sie auf das wirkliche Er- 
fordernis zu beschränken. Das aber ist bei 
einer einmal vorhandenen elektrischen In- 
stallation schwer. Und gleichwie in zahl- 
reichen Haushaltungen Lebensmittel und 
sonstige Verbrauchsartikel nicht offen liegen 
gelassen, sondern unter Verschluß gehalten 
werden, ebensowenig möchte man mit dem 
elektrischen Strom unwirtschaftlich um- 
gehen lassen. Das elektrische Licht ist 
noch etwas zu hochwertig, um gewisser- 
maßen als eine res omnium communis dem 
Gemeingebrauche freigegeben zu werden. 

Ich sehe demnach eine wichtige Vor- 
bedingung für weit- und tiefreichende Ver- 
breitung des elektrischen Lichtes wohl in 
seiner absoluten Billigkeit, bis diese er- 
reicht ist, aber in der Möglichkeit, den Ge- 
brauch, wo nötig, sparsam zu gestalten. 
Dazu gehört natürlich auch die zweck- 
mäßige Spaltung der Lampentypen in klei- 


ı) Herr Wikander hat bei seinem Vorschlag aus- 
drücklich die sanitären Vorzüge des elektrischen 
Lichtes betont, und diesen kann die Behörde Rechnung 
tragen, ohne sich dem Vorwurf der Parteilichkeit auszu- 
setzen. Die Schrftltg. 


15. Juli 1909, 


nere Einheiten, weil es auf der Hand lie 
daß die jetzigen Kerzenstärken für die ge- 
wöhnliche Lebenshaltung zu hoch und daher 


auch zu teuer sind. 
(Weitere Artikel folgen.) 


Bruchsichere Überführung von Starkstrom- 
leitungen über Reichstelegraphen-Leitungen, 


Von Hermann Pohl. 


Nach den Bestimmungen der Reichs. 
Post- und Telegraphen-Verwaltung!) war es 
bei Kreuzungen zwischen Starkstromleitun- 
gen und Leitungen der Post- und Tele- 
graphenbehörden Vorschrift, daß zum Schutz 
gegen den Übertritt von Starkstrom in die 
Niederspannungsleitungen isolierte Leitun- 
gen verwendet oder Schutznetze gespanni 
werden mußten. Die Verwendung erstere 
war zulässig bis 1000 V. Diese Spannungs 
grenze wurde jedoch auf 250 V gegen Erde 
herabgesetzt mit Rücksicht darauf, daß alle 
gebräuchlichen Isolierstoffe, wenn sie nicht 
noch durch besondere Hüllen, z. B. Bleium- 
pressung, geschützt sind, erfahrungsgemäl 
den Atmosphärilien nicht standhalten und 
nach verhältnismäßig kurzer Zeit brüchig 
und unwirksam werden. Bei etwaiger Be 
rührung von Drähten für Schwachstrom mii 
solchen einer Starkstromanlage werder 
dann Stromübergänge auftreten, welche der 
an den Leitungen tätigen Personen, sowik 
den gegen höhere Spannungen nicht ge 
schützten Amtseinrichtungen gefährlich wer 
den können. Durch die Herabsetzung deı 
Spannungsgrenze auf 250 V wurde ein 
Übereinstimmung mit $ 22f der Vorschrif 
ten für die Errichtung und den Betriel 
elektrischer Starkstromanlagen vom 1. I. 190 
herbeigeführt, nach welchem die isolierendt 
Umhüllung von Freileitungen, die höhere 
Spannungen als 50 V gegen Erde führen 
unzulässig ist. Ebenso wie die Isolierung 
des Leitungsdrahtes bei höheren Spannun 
gen bietet auch die Verwendung vol 
Schutznetzen nur einen bedingten Schutz 
gegen das Übertreten von Starkstrom ir 
Schwachstromkreise. Insbesondere haber 
die Schutznetze infolge ihrer vielfacher 
Mängel, wie z. B. der durch sie hervorge 
rufenen starken Gestängebelastung, zu vieler 
Klagen geführt.) | 

Aus diesem Grunde ist der Verbanc 
Deutscher Elektrotechniker an die Reichs 
Telegraphenverwaltung herangetreten mi 
dem Ersuchen, in geeigneten Fällen stat 
der Schutznetze und isolierten Leitungen 
auch andere Schutzmaßnahmen, hauptsäch 
lich eine bruchsichere Herstellung der übe) 
den Schwachstromleitungen kreuzendei 
Starkstromleitungen zuzulassen. Auf Grunt 
eingehender Verhandlungen wurden allge 
meine Vorschriften ausgearbeitet, die il 
der „ETZ“ 1908, $. 876 veröffentlicht wor 
den sind. | 

Es ist nun ohne weiteres klar, daß ein 
Leitungsstrecke so gebaut werden kann 
daß siein mechanischer Beziehung selbs 
bei den größten Spannweiten und deı 
schwierigsten Witterungsverhältnissen stand 
halten muß. Indessen kann es dann imme 
noch vorkommen, daß beim Durchschlageı 
eines Isolators ein so starker Strom ZU 
Erde abfließt, daß selbst starke Dräht 
durchbrennen und herabfallen. Anordnunt 
und Konstruktion derartiger bruchsichere 
Leitungsstrecken müssen daher so getroffeı 
werden, daß auch diese Möglichkeit ausge 
schältet wird. Eine diesen Anforderunge 
entsprechende Anordnung ist in der Patent 
anmeldung A. 14999, Klasse 2lc vom 6. X] 


1) Vgl. „ETZ“ 1904, S. 192 u. 408. i 
2) Vgl. z. B. „ETZ“ 1906, S. 55. 3 


15. Juli 1909. 


 — 


| 


N 


| 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


M 
ZA 


N 


0 


N 
N 


a = Hilfstragseil. 
db = Leitungsdraht, ungespannt. 


N% 


e=Sclh 


d = Telegraphenleitung. 


ıch in elektrischer Beziehung sichere Auf- | 
ingung mittels zweier an Isolatoren be- 
istigter Abspanndrähte erfolgt. 


n beschrieben, wo die bruchsichere und 


ni 
Bee 


ML 


SER] 


Ei 
4 N 
> 

Hi 


= 


e= Ilsoiator. 
9=3 mm Stahldrahtseil. 


ıutzdraht (6 mm Eisen). 


Abb. 15. Bruchsichere Leitungsaufhängung. 


zieht sich ein geerdetes Hilfstragseil «a aus 
verzinktem Tiegelgußstahl, oder, wenn che- 
mische Einflüsse befürchtet werden müssen, 
aus Bronze. An diesem Tragseil werden in 
Abständen von ca 6m mit 
Hilfe einfacher Klemmen 
(Abb. 16) besondere Trag- 
seile g angehängt, welche 
einen der Betriebsspan- 


nung entsprechenden Iso- 
lator e tragen. Die Be- 
festigung des Tragseils 
am lIsolatorkopf ist so 
getroffen, daß der letztere 
umso fester gefaßt wird, je 
stärker der Zug ist (Abb 17) 
(D. R.-G.-M. 358310). In 
den Hohlraum des Isola- 


Abb. 16. 


Abb. 17. 


Eine auf einem anderen Prinzip be- 
‘hende Anordnung der Siemens-Schuckert- 
erke zeigt in ihrer Gesamtanordnung 


»b. 15. Abb. 16 und 17 geben die konstruk- 
1 Von Mast zu Mast, 
‚d mit diesen mechanisch fest verbunden, 


en Details wieder. 


tors ist ein Haken einge- 
kittet, über dem wiederum 
ein Tragseil liegt, an wel- 
chem nunmehr erst der Leitungsdraht D aus 
Kupfer oder Aluminium derart befestigt 
wird, daß er an jeder Stelle den gleichen 
Abstand vom Erdboden hat. Zur Sicher- 
heit wird ein zweites Tragseil durch den 
Haken gezogen und immer zwischen 
zwei Befestigungsstellen am Arbeitsdraht 
verankert. Auf diese Weise wird erreicht, 
daß der Arbeitsdraht auf seiner ganzen 
Länge getragen und seinerseits überhaupt 
nicht auf Zug beansprucht wird. Als Lei- 
tungsdraht wird für die Überspannungs- 
stellen im allgemeinen Hartkupfer von min- 
destens 40 kg/qmm Bruchfestigkeit und 
einem Mindestquerschnitt von 35 qmm ver- 
wendet. Bei Aluminium beträgt der Min- 
destquerschnitt 50 qmm. Damit auf alle 
Fälle eine mechanische Belastung der Stark- 
stromleitung nicht eintreten kann, wird in 
dieselbe da, wo sie an den Isolatoren be- 
festigt ist, eine Locke gewickelt. Die Ge- 
stänge sollen ohne Verankerung bei Höchst- 
last fünffache Standfestigkeit haben. Im 
übrigen gelten für die Berechnung die Nor- 
malien für Freileitungen des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker. 


Der Bruch einer derartigen Strecke in- 
folge mechanischer Einwirkungen ist aus- 
geschlossen. Würde infolge Durchschlagens 
eines Isolators ein Strom zur Erde über- 
gehen, so würde der dünne Stahldraht, mit- 
tels dessen der Isolator mit dem Tragseil 
verbunden ist, abbrennen und nur ein Auf- 
hängeelement herunterklappen, wie es in 
Abb. 15 an einer Stelle einpunktiert ist. 
Dieser herabgesunkene Teil kommt aber 
nunmehr mit einem geerdeten Schutzdraht c, 
welcher zwischen der Starkstromleitung b 


| 


VTWRTERE 


aan 


i= Locke. 
m = Schelle. 


h = Klemme. 
%k = Hakenschraube. 


und den Teelegraphenleitungen d gespannt ist 
in Berührung, sodaß wohl. das Starkstrom- 
leitungsnetz an Erde gelegt, nicht aber die 
darunter liegenden Telegraphenleitungen 
gefährdet werden. 


Zusammenfassung. 

Es wird eine bruchsichere Leitungsfübrung 
beschrieben, die auch ein Durchbrennen des 
Leitungsmaterials ausschließt. Dieselbe soll 
insbesondere an solchen Stellen verwendet 
werden, wo Starkstromleitungen jeder Spannung 
mit staatlichen Telegraphenleitungen kreuzen. 


Kondensator-Fernhörer. 
Von Ing. C. Karl Ort und Josef Rieger. 


Schon vor einigen Jahren wurde bei 
den Papierkondensatoren die merkwürdige 
Erscheinung beobachtet, daß sie beim Laden 
und Entladen mittels höherer Spannung in 
Schwingungen geraten und genügend starke 
Töne erzeugen. Dieses „Sprechen“ wurde 
viel besser bemerkbar, wenn die Folien 
mittels einer Batterie (100 bis 300 V) auf 
eine höhere Spannung geladen und in dem 
Stromkreis Wechselströme induziert wur- 
den. Auf diesem Prinzipe wurden schon in 
den achtziger Jahren des vorigen Jahrhun- 
derts durch Varley und Dolbear „Kon- 
densator Fernhörer“ konstruiert, die jedoch 
bedeutende Fehler hatten: man brauchte 
eine teuere Hochspannungsbatterie im Kon- 
densatorstromkreise, und außerdem haben 
diese Apparate die Töne um eine Oktave 
höher wiedergegeben. Später sind noch 
mehrere Entwürfe aufgetaucht, wie z. B. 
von Dunand, der mehrere Kondensatoren 
parallel schaltete und auf einem Resonanz- 
boden befestigte (Amerikanische Patent- 
Nr. 280365), und von Marshall (D. R.-P. 
Klasse 21, Nr. 43196, und Zusatz dazu Nr. 
43200, dessen Empfänger verschiedene 
Formen hatten, von denen die letzte eine 
Buchform zeigt, indem der Empfänger nur 
auf einer Seite im Halter befestigt ist. 

Diese erwähnten Systeme haben aber 
den unangenehmen Fehler, daß sie eine 
Batterie von höherer Spannung brauchten, 
wenn die Übertragung verständlich und laut 
sein sollte. Bei niedriger Spannung oder 
beim Ausschalten dieser Batterie haben sie 
die Töne entweder gar nicht oder nur 
schwach und unverständlich übertragen. 

Wir haben ebenfalls Gelegenheit ge- 
habt, mit sprechenden Kondensatoren Ver- 


656 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


i 


15. Juli 1909. 


— 


suche auszuführen, und sind schon bei einer 
Spannung von 4 bis 6 V am Kondensator 
zu einer verständlichen Übertragung ge- 
kommen. Die ersten Versuche mit diesen 
Kondensatoren haben wir beim Studium 
der Resonanzerscheinungen bei einer Dud- 
dell-Bogenlampe aus- 
geführt. Die Bogen- 
lampe O wurde mit 
dem Gleichstrom einer 
Dynamomaschine ge- i 7 
speist(Abb.18),undpa- 

rallelzu ihr wurden ein 

Papierkondensator C Abb. 18. Bogenlampe-Schal- 
mit einer Kapazität tung nach Duddell. 
von. 1?/, Mikrofarad 

und die Primärwicklung eines Induktoriums J/ 
geschaltet. Die durch dasBrennen der Lampe 
im Stromkreise © 0 J erzeugten Schwingun- 
gen haben den Kondensator in gleichzeitige 
Schwingungen versetzt, welche als starkes 
Pfeifen des Kondensators wahrgenommen 
wurden. Wenn die Lampe verlöschte, hörte 
man aus dem Kondensator sehr laut und 
deutlich die Undulationen des Stromes. 
Später haben wir die Bogenlampe wegge- 
lassen und das Induktorium durch einen 
Mikrophontransformator ersetzt, in dessen 
primäre Wicklung ein Mikrophon M und 
die Batterie B (Abb. 19) geschaltet wurden. 


B 
H 


Er 


Abb. 19. Schaltung eines Kondensator-Fernhörers mit 
Mikrophontransformator. 


Die Undulationen des Stromes wurden bei 
dieser Schaltung durch die Sekundärwick- 
lung des 'Transformators gedrosselt, sodaß 
sie die Reproduktion nicht störten. Bei 
diesen Versuchen haben wir erkannt, daß 
bei niedriger Spannung der Maschine (etwa 
10 bis 20 V) der Kondensator nicht deutlich 
und verständlich spricht. Das hat uns zu 
verschiedenen Konstruktionen des Appara- 
tes geführt, bis wir endlich das Richtige ge- 
funden haben. Wir sind zu einem mecha- 
nischen Aufspannen der Folien gekommen, 
denn eben die freien Ränder der Blätter 
schwingen sehr unregelmäßig und machen 
dadurch die ganze Übertragung unverständ- 
lich. Ebenso hat die hohe Hysterese des 
Papierdielektrikums eine wichtige Rolle ge- 
spielt und die Übertragung beeinträchtigt. 


Abb. 20. Kondensator-Fernhörer. 


Durch Aufspannen der Folien kann in man- 
chen Fällen das Papier ganz in Wegfall 
kommen, und an dessen Stelle kann Schel- 
lacküberzug oder ähnliches benutzt werden. 
Die Abb. 20 zeigt einen Schnitt durch den 
ausgeführten Apparat, der patentamtlich ge- 


schützt ist, und Abb. 21 zeigt die Ansicht 
einiger von diesen Fernhörern. Die Folien 
F sind in zwei Spannvorrichtungen M,, M, 
befestigt und gleichmäßig durch Schrauben 
S,, 5, aufgespannt. 


gefähr 120 V geladen. Die Stromundula- 
tionen, die beim direkten Schalten an die 
Klemmen der Maschine sehr gut hörbar 
sind, wurden hier durch die sekundäre 
Wicklung des Mikrophontransformators 7 


Abb. 21. Ausgeführte Kondensator-Fernhörer. 


Bei den Versuchen wurden verschie- 
dene Schaltungen benutzt, von denen eine 
die Abb. 22 zeigt. Die Pole der Kondensa- 
toren C, und C, sind je an eine zwei- bis 
dreizellige Batterie angelegt, die in den 
Mikrophonstromkreis eingeschaltet ist. Da- 


Abb. 22. Sprechschaltung für Kondensator-Fernhörer. 


durch kommen besondere Batterien im 
Kondensatorstromkreise ganz in Wegfall. 
Der Apparat wurde dabei auf einer Tele- 
phonlinie von 8km Länge ausprobiert, wo- 
bei die Übertragung vollständig klar und 
verständlich war. Um die Übertragung 
lauter zu machen, haben wir die in Abb. 23 


2, B; 
h eög: H 
P4 4 
Y% M, 
2 
z BD rer 


Abb. 23. Sprechschaltung des Kondensator-Fernhörers 
mit Trockenlaternenelementen. 


dargestellte Schaltung benutzt, wobei die 
Pole der Kondensatoren durch eine höhere 
Spannung von etwa 20 V geladen wurden. 
Man braucht aber bloß eine Spannungs- 
quelle, da hier kein kontinuierlicher Strom 
vorhanden ist; wir haben deshalb eine 
Batterie von 15 ganz kleinen Elementen 
(Trockenlaternenelemente) benutzt. Beiden 
Versuchen, die eben beschrieben wurden, 
haben wir eine ebenso gute Übertragung 
erzielt wie mit dem elektromagnetischen 
Fernhörer auf den Telephonlinien. 

Um eine noch lautere Übertragung, die 
etwa überall im Zimmer der Empfangs- 
station hörbar wäre, zu erreichen, bedarf 
es einer Kondensatorspannung von 100 V 
und darüber. Eine Batterie von dieser 
Spannung würde in der Praxis zu teuer 
sein. Wir sind deshalb wieder zur Dynamo- 
maschine zurückgekehrt, und mit vollem 
Erfolge. Die Schaltung zeigt das Schema 
in Abb. 24. Durch einen Dynamostrom aus 
der Zentrale wurden mechanisch aufge- 
spannte Folien auf eine Spannung von un- 


fast vollständig gedämpft. Die Übertragung 
bei diesem Versuche war sehr laut und ir 
einem größeren Zimmer gut vernehmbar 
Eine wichtige Rolle spielt dabei die Dy 


v2 
AH 


Abb. 24. Sprechschaltung des Kondensator-Fernhörers 


mit Dynamomaschine. 


namomaschine. Die Mikrophonströme, di 
in der sekundären Wicklung des Mikro 
phontransformators induziert werden, durch 
fließen die Wicklung der Maschine un 
setzen ihr magnetisches Feld in gleichzei 
tige Schwingungen, sodaß der Dynamo 
strom nicht konstant ist, sondern sich pe 
riodisch mit dem Mikrophonstrom ändert 
Es ist das einigen Versuchen mit de 
sprechenden Bogenlampe ähnlich, wo eben 
falls die Mikrophonströme den Dynamo 
strom beeinflussen. t 
Infolge dieser Versuche sind wir weiter 
gegangen und haben nachstehende zwe 
Versuche ge- 
macht. Auf di 
Nebenschluß- 
wicklung & 
einer Dynamo 
maschine (Abb 
25) haben wi 


eine Spule & 

Abb. 2. mit mehrere 
Windungen auf 

gewickelt und mit dem Mikrophon 1 


und der Batterie B verbunden. An di 
Klemmen der Maschine wurde dann ei) 
Kondensator ( angelegt, welcher alles, wa 
in dasMikrophon gesprochen wurde,reprodu 
ziert hat. Eine noch bessere Wirkun; 
wurde bei der in Abb. 26 angedeutete) 
Schaltung erzielt. Hier wurden die Pole de 
Maschine mit der Sekundärwicklung des Mi 
krophöntransformators verbunden, undaußeı 
dem wurde an die Maschinenpole der Kon 
densator CO, angelegt. Wenn man in da 
Mikrophon M hineinsprach, versetzten di 
induzierten Wechselströme das magneti 
sche Feld in Schwingungen, und di 
Ströme der Maschine entluden sich danı 
über den Kondensator €. Um da 


15. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


28. 


657 


Verbrennen der sekundären Wicklung des 
Mikrophontransformators 7’ zu verhüten, 
haben wir später in den sekundären Strom- 
‘kreis desselben einen gewöhnlichen Konden- 
‚sator von genügend großer Kapazität einge- 
schaltet. Die Übertragung wurde sehr laut 
und deutlich. 
Man konnte meh- 
rere Kondensa- 
‚ toren parallel 
‚schalten, und sie 
haben treu alles 
reproduziert, 
wasin dasMikro- 
phon hineinge- 
sprochen wurde. 


J I J 
Die zwei letzten 7 
6 


A 
i E 


M 


[4 


Schaltungen 
sind ähnlich dem i 
Vorschlag für 
eine Zentralsta- 
tion für spre- 
chende Bogen- 
‚lampen, jedoch 
ist hier der 
‚Stromverbrauch 
‚sehr gering, fast 
null, sodaß man ganz kleine Maschinen dazu 
‚benutzen kann. 
Wie schon erwähnt, wirkt der Apparat 
‚am besten, wenn seine Folien aufgespannt 
sind und dadurch ein freies Schwingen der- 
selben unmöglich ist. Diese Einrichtung 
hat sich besonders bei niedrigen Spannun- 
‚gen am Kondensator bewährt, denn sie 
übernimmt die Aufgabe der Batterie. Na- 
türlich ist dabei die Lautstärke nur so groß 
‚wie bei gebräuchlichen Fernhörern. 
‚ Ein großer Vorzug dieses Apparates ist 
‚aber der Umstand, daß seine Membranen 
keine Eigenschwingungsperiode besitzen, 
‚denn es muß ihnen eine solche Spannung 
‚gegeben werden, daß sie diese (das heißt 
‚die Eigenschwingungsperiode) noch nicht 
‘erreichen. Dadurch ist natürlich die Über- 
tragung viel verständlicher, denn die Folien 
schwingen so, wie es eben den induzieren- 
den Strömen entspricht. Diese Erscheinung 
ist besonders bei einer Lautübertragung be- 
‚merkbar, wobei die Verständlichkeit viel 
besser ist wie beim elektromagnetischen 
Fernhörer. 

Was die Größe anlangt, so haben wir 

zur gewöhnlichen telephonischen Übertra- 
‘gung Kondensatoren von ca 4>x<6 cm Größe 
und einer Kapazität von ca 0,015 bis 0,04 
Mikrofarad gebraucht. Wir haben auch ge- 
funden, daß, je größer der Apparat bei 
einer gewissen Spannung gebaut wird, 
‚desto lauter die Übertragung ist, denn es 
‚kommen viel größere Massen zum Schwin- 
‘gen. Wir haben deshalb zur Lautübertra- 
‘gung Kondensatoren von ca 20x12 em 
‚Größe und einer Kapazität von 0,05 bis 0,2 
und 1 Mikrofarad verwendet. 
‚ Ein großer Vorteil dieses Apparates ist 
‚ohne Zweifel der, daß auf ihn die Ströme 
‚des Erdmagnetismus nicht einwirken, wo- 
‚durch er in manchen Fällen viel verläß- 
‚licher ist als der elektromagnetische Fern- 
‚hörer. 


a 


' 


Abb, 26.. Sprechschaltung für 
mehrere Kondensator-Fernhörer. 


Zusammenfassung. 


. Es werden Versuche mit einem Konden- 
sator-Fernhörer beschrieben, bei dem durch 
‚konstruktive Verbesserungen die Lautstärke 
sowie die Deutlichkeit der Übertragung bedeu- 
'tend erhöht wurden. 

Zu einer Übertragung, wie z. B. mit elek- 
‚tromagnetischen Fernhörern an Telephonlinien, 
\genügte eine Spannung von 4 bis 20 V am 
‚Kondensator vollkommen; zur Lautübertragung 
wurden die Folien mittels einer Gleichstrom- 
dynamomaschine auf eine höhere Spannung 
(120 V) geladen. Da die Membranen keine 
‚Eigenschwingungsperiode besitzen, ist dabei 
die Lautübertragung sehr deutlich. 


Der Stettiner Kongreß für Gewerblichen 
Rechtsschutz vom 17. bis 20. V. 1909. 


Die diesjährige Tagung des Deutschen 
Vereins für den Schutz des Gewerb- 
lichen Eigentums hat sich mit der größten 
Ausführlichkeit einer Frage zugewendet, deren 
Behandlung so recht im Mittelpunkt des Ge- 
bietes steht, dessen Neuordnung auf gesetz- 
lichem Wege die Gesetzgeber in allernächster 
Zeit beschäftigen wird. 

Bekanntlich steht eine Reform der gewerb- 
lichen Rechtsschutzgesetze unmittelbar bevor, 
und da ist es die Frage der „Angestellten-Er- 
findung“, die schon jetzt bei den ersten Vor- 
läufern der Besprechung im Reichstage mehr- 
fach berührt wurde. 

So kam es, daß die Kongreßleitung in 
Stettin dem Thema von ihren fünf Arbeits- 
sitzungen die vier ersten ausschließlich zur 
Verfügung stellte; die letzte befaßte sich mit 
Einzelfragen der Strafprozeß- und Zivilprozeß- 
Ordnung. 

Die Frage der „Angestellten - Erfindung“ 
weist gegenüber anderen Fragen aus den Ge- 
bieten des gewerblichen Rechtsschutzes die 
Eigenheit auf, neben ihren natürlichen Be- 
ziehungen rechtlicher Natur auch noch eine 
sozialpolitische Seite zu besitzen. Und gerade 
dieser sozialpolitische Charakter ist es, welcher 
dem Thema das große Interesse verschafft und 
sichert, mit dem es sozusagen auf den Schild 
erhoben wurde. 

Die auf diesem Gebiete vermeintlich be- 
stehenden Interessengegensätze zwischen Arbeit- 
geber und Arbeitnehmer auszugleichen, soll 
nunmehr auf gesetzlichem Wege versucht wer- 
den. In der Öffentlichkeit hat die „Angestellten- 
Erfindung“ schon vorher zwei Juristentage be- 
schäftigt; in der Literatur haben sich Boltze, 
Schanze, Osterrieth und andere mit dem Pro- 
blem beschäftigt und gerade der Deutsche Ver- 
ein für den Schutz des Gewerblichen Eigen- 
tums vermochte nicht, an der Sache vorüberzu- 
gehen, ohne sich an den Bemühungen zu be- 
teiligen, eine Lösung zu finden. Hierbei war 
für die vorbereitende Kommission des Vereins 
der Gesichtspunkt maßgebend, gerade die Seite 
der Frage durchaus unberücksichtigt zu lassen, 
von der ich oben sprach, und ausschließlich 
mit der rechtlichen Relation des Themas sich 
zu befassen. 

Von einer höheren Warte aus hat die Kom- 
mission nicht die engere Frage der Erfindung 
des Angestellten zum Gegenstand ihrer Be- 
ratung gemacht, sondern allgemein die Frage 
des Erfinderrechts geprüft und erörtert, ob be- 
sondere rechtliche Verhältnisse dann eintreten, 
wenn die Erfindung von einem im Vertragsver- 
hältnis Stehenden herrührt, _ 

Die Ergebnisse der Beratung der Kommis- 
sion lagen den Kongreßteilnehmern in einer 
mustergültigen Denkschrift vor. Sie gipfelten 
in der grundsätzlichen Anerkennung des aus- 
schließlichen Rechts des Erfinders an der Er- 
findung. 

Im übrigen bemühen sich die Vorschläge 
in sorgfältiger Einzelarbeit, eine ganze Reihe 
von Bestimmungen zu treffen, durch die das 
Verhältnis des angestellten Erfinders zu seinem 
Dienstherrn geregelt wird. 

Der Kongreß hat denn nun auch die sorg- 
fältige und mühselige Arbeit des Vereins be- 
lohnt. Die äußerst rege Beteiligung (die Liste 
weist über 300 Teilnehmer auf) aus verschie- 
densten Kreisen ließ erkennen, wie sehr die 
Frage diese allenthalben beschäftigt. 

Abgesehen von den Behörden, die sich mit 
der Materie befassen, waren eine ganze Reihe 
von Handels- und Gewerbekammern sowie in- 
teressierte Vereine vertreten, und zwar von 
Vereinen nicht nur die Korporationen der Ar- 
beitgeber, sondern auch der Bund der Tech- 
nisch-Industriellen Beamten, der Deutsche 
Techniker-Verband, der Verein Deutscher Inge- 
nieure. 

Ich lasse den Wortlaut der in Stettin ge- 
faßten Beschlüsse nachstehend folgen: 


I. Das Erfinderrecht und die Rechtsverhält- 
nisse an den aus Anlaß eines Vertragsverhält- 
nisses gemachten Erfindungen (Angestellten- 

Erfindung). 
I. Das Patentgesetz ist dahin abzuändern, 
daß der Anspruch auf ein Patent oder Ge- 
brauchsmuster dem.erstanmeldenden Erfinder 


oder Rechtsnachfolger zusteht, wobei als Erfin- 
der oder Rechtsnachfolger des Erfinders der 
erste Anmelder vermutet wird. 

Il. Das Recht an der Erfindung einschließ- 
lich des Anspruchs auf das Patent ist grund- 
sätzlich übertragbar. Eine gesetzliche Beschrän- 
kung der Vertragsfreiheit ist nicht zu emp- 
fehlen. 

III. 1. Ist eine Erfindung nicht von dem 
Erfinder oder dessen Rechtsnachfolger ange- 
meldet, so steht demjenigen, dessen mündlichen 
oder schriftlichen Beschreibungen, Zeichnungen, 


Modellen, Gerätschaften, Einrichtungen oder 
Verfahren der Inhalt der Anmeldung ohne 
seine Genehmigung entnommen worden ist, 


neben dem Einspruch das Recht auf Übertra- 
sung des Anspruchs auf das Patent oder auf 
Übertragung des Patents zu. 


2. Die Klage verjährt in 3 Jahren nach Be- 
kanntmachung der Anmeldung gemäß $23 P.G. 


3. Für die Klagen aus 1. und 2. sind ordent- 
liche Gerichte zuständig. 


4. Zieht der Anmelder im Falle der Klage 
die Anmeldung zurück, so kann der Erfinder 
die Anmeldung mit ihrer Priorität innerhalb 
einer Frist von drei Monaten, nachdem ihm die 
Zurücknahme bekannt geworden ist, aufnehmen. 


IV. A. Der Kongreß spricht aus: 


daß er es für undurchführbar und überaus 
nachteilig für die deutsche Industrie, und zwar 
sowohl für die Unternehmer wie für die Ange- 
stellten selbst hält, einen Rechtssatz des Inhalts 
aufzustellen, wonach jedem Angestellten, der 
eine Erfindung macht, schematisch ein Recht 
auf „Gewinnbeteiligung“ daran zustehe. 


B. Mangels einer ausdrücklichen Verein- 
barung soll das Recht an der Erfindung still- 
schweigend auf einen anderen übergehen, in- 
soweit als der Erfinder kraft seines Dienst- 
oder sonstigen Vertragsverhältnisses dem ande- 
ren zu einer Beschäftigung verpflichtet ist, in 
deren Bereich Gegenstand oder Verfahren von 
der Art des Erfundenen fallen. (Diese Bestim- 
mung gilt mit folgender Maßgabe): 


Gehört die im Dienstverhältnis gemachte 
Erfindung nicht zum Bereich des Unternehmers, 
ist sie aber geeignet, in seinem Betriebe ver- 
wendet zu werden, so kann der Unternehmer 
eine freie Lizenz beanspruchen; wünscht er 
eine weitergehende Ausnutzung, so hat er den 
Angestellten angemessen zu entschädigen. 

V. Auch im Falle der Übertragung der Er- 
findung oder der Anmeldung der Erfindung 
durch einen anderen verbleibt dem nachweis- 
lichen Erfinder das unveräußerliche Recht, auf 
Verlangen in der Patentschrift und Patentrolle 
sowie in der Gebrauchsmusterrolle als Erfinder 
bezeichnet zu werden. 

VI. ı. Mit Zustimmung des Anmelders ist 
der Name des Erfinders in der Patentrolle zu 
vermerken. 

2. Der Erfinder kann sein Recht auf 
Namensnennung im Wege der Klage gegen 
den Anmelder beziehungsweise gegen den 
eingetragenen Patentinhaber und gegen den 
fälschlich als Erfinder Bezeichneten geltend 
machen. 

3. Die Klage verjährt innerhalb einer Frist 
von 3 Jahren vom Tage der Bekanntmachung 
des Patents oder gegebenenfalls vom Tage der 
Bekanntmachung der Erfinderbezeichnung. 


II. Vorschläge zu der Zivilprozeß-Ordnung und 
der Strafprozeß-Ordnung. 


I. 1. Es ist wünschenswert, daß Streitig- 
keiten aus dem Gebiet des gewerblichen 
Rechtsschutzes ohne Rücksicht auf den Streit- 
wert den Landgerichten überwiesen werden. 

2. Es ist wünschenswert, daß diese Streitig- 
keiten in letzter Instanz ohne Rücksicht auf 
den Streitwert dem Reichsgericht überwiesen 
werden. 

3. Für die Bemessung des Streitwerts in 
Prozessen auf Löschung von Gebrauchsmustern 
und Warenzeichen soll nicht das Interesse des 
Klägers an der Löschung, sondern der wirt- 
schaftliche Wert des Musters oder Zeichens be- 
ziehungsweise das Interesse des Inhabers an 
der Aufrechterhaltung des Musters oder Zeichens 
maßgebend sein. 

IH. 1. Es ist zu erstreben: 

a) daß in Sachen, die den gewerblichen 
Rechtsschutz betreffen, außer den Parteien auch 
deren technischen Angestellten und Patentan- 
wälten in der mündlichen Verhandlung das 
Wort zu gestatten ist, 

b) daß die technischen Angestellten indu- 
strieller Betriebe und die Patentanwälte von 
der Vorschrift des $ 157 Abs. 2 der Z.P. ©. 
auszunehmen sind. 

2. In Strafsachen, welche den gewerblichen 
Rechtsschutz betreffen, sind neben den Rechts- 
anwälten und den diesen gleichgestellten Per- 
sonen auch Patentanwälte zuzulassen, 


658 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


'ä 


15. Juli 1909, 


Persönlich fügt der Berichterstatter dem 
obigen Referat noch die folgenden Ausführun- 
gen anl): 

„Die Verhandlungen des Kongresses er- 
gaben alsbald, daß eine theoretisierende Bear- 
beitung der Frage im kleineren Kreise möglich 
sei, wie sich dies im Schoße der Kommission 
gezeigt hatte, daß aber die großen Versamm- 
lungen schon durch die Natur ihrer Zusammen- 
setzung sehr schnell in das Fahrwasser der 
sozialpolitischen Erörterung gelangen. 

Nun ist ja über die Frage des Erfinder- 
rechts, also des allgemeineren Teiles des 
Themas, kein Zweifel: Alle sind sich darüber 
einig, daß an der Erfindung der Erfinder den 
einzigen Anspruch hat. Die Großindustrie und 
ihre Vertreter haben auch zugegeben, daß ein 
Anspruch des Erfinders, wenn es sich um die 
Angestellten-Erfindung handelt, bestehen soll, 
daß der Name des wahren Erfinders auch in 
der Patentschrift genannt werde. 

Auseinander gehen die Ansichten der An- 
gestellten und ihrer Arbeitgeber dann, wenn 
es sich um die pekuniäre Entschädigung han- 
delt, die dem Erfinder für die von ihm dem 
Unternehmen zur Verfügung gestellte Erfindung 
gebührt. 

Die gesamten Ausführungen der Ange- 
stellten aber nach dieser Richtung sind meines 
Erachtens unbillig. Es ist zunächst unberechtigt, 
anzunehmen, daß die sogenannte Erfindertätig- 
keit eine in ihrer Qualität höher oder anders 
geartete geistige Funktion darstellt, als sonstige 
geistige Tätigkeit. Die Einstellung eines Be- 
amten in den Dienst, des Buchhalters in das 
Bankgeschäft, eines Ingenieurs in das Kon- 
struktionsbureau, eines Assessors in die gericht- 
liche Tätigkeit: sie geschieht in allen Fällen 
in der Voraussetzung der geistigen Leistung 
des Angestellten. Hervorragende Leistung 
aber wird keineswegs in allen Berufen immer 
auch ohne weiteres durch materielle Aqui- 
valente gelohnt. Man denke sich einen Assessor, 
der für die von ihm verfaßten, vorzüglichen 
Urteile eine besondere Bezahlung beanspruchte, 
oder auch nur die Nennung seines Namens als 
Verfasser des Urteils heischte. Oder, wo hat 
man gehört, daß die Verfasser der Gesetzent- 
würfe Erhöhungen ihrer Gehälter oder Aner- 
kennung ihrer Tätigkeit nach der Richtung 
gefunden hätten, daß die Gesetze unter ihren 
Namen veröffentlicht worden wären. Ganz so 
aber liegt es mit den Erfindungen, umsomehr, 
als, wie im übrigen in Stettin auch mehrfach 
betont wurde, man noch immer irrigerweise bei 
uns beim Hören des Wortes „Erfindung“ von 
einem gewissen Ehrfurchtsschauer ergriffen 
wird. Diese übertriebene Wertung verdanken 
wir ja nicht zum geringsten Teil unserem 
ganzen Vorprüfungssystem, durch das in der 
großen Masse der Glaube erweckt wird, alles, 
was hier patentiert werde, sei auch etwas be- 
sonderes. Übersehen wird naturgemäß hierbei, 
ein wie verschwindender Prozentsatz der 
patentierten Erfindungen auch nur die ersten 
Jahre des Bestehens erlebt. Tatsächlich ist 
die erfinderische Tätigkeit, wenigstens in den 
weitaus meisten Fällen, eine normale geistige 
Betätigung: Der Konstrukteur am Reißbrett, 
der Chemiker im Laboratorium, denen Auf- 
gaben gestellt werden, und die in Ausübung 
ihres Berufes an den Maschinen und Apparaten, 
in den Verfahren, und deren Anwendung 
Mängel entdecken, sie werden notgedrungen 
Verbesserungen anordnen, sie werden bemüht 
sein, die ihnen unterstellte Abteilung vorwärts 
zu bringen, leistungsfähiger zu machen durch 
Maßnahmen der verschiedensten Art. Wo die 
Grenze der sogenannten erfinderischen Tätig- 
keit gegenüber der übrigen liegt, ist hierbei 
nicht einzusehen. 

Prüft das Patentamt strenger, dann gibt es 
weniger Ansprüche von Angestellten auf mate- 
rielle Entschädigung; prüft es milder, dann 
steigen die Aussichten der Angestellten auf 
eine Beteiligung am Gewinn des Unternehmens. 
Wird die Erfindung zum Gebrauchsmuster an- 
gemeldet, soll dann der Nutzen des Angestellten 
ein anderer sein, wie wenn es ein Patent gibt? 
Man sieht, daß eine Bewertung schon nach 
dieser Richtung auf große Schwierigkeiten stößt. 

Für mich entbehrt die Frage einer recht- 
lichen Grundlage überhaupt und ist lediglich 


') Man wird die Bemerkungen des Referenten mit 
Interesse lesen, ohne sich ihnen indessen durchweg anzu- 
schließen. Die Schrftltg. 


von sozialpolitischer und wirtschaftlicher Be- 
deutung. Sie auf gesetzlichem Wege zu lösen, 
hat immer sein mißliches, vollends aber wenn, 
wie hier, gerade auch von den an und für sich 
in der Sache ganz unparteiischen Juristen auf 
die große Schwierigkeit hingewiesen wird, in 
gesetzlicher Weise die Angemessenheit der 
Vergütung zu regeln, oder eine Formel zu 
finden für eine obligatorische Entschädigung 
des Erfinders wegen seiner Tätigkeit.“ 
Mintz. 


Platin.) 


Das Platin wurde zu Anfang des 18. Jahr- 
hunderts in Südamerika entdeckt; gegen Ende 
des Jahrhunderts machte man die ersten Ver- 
suche, es für die Technik zu verwenden. Im 
Jahre 1809 wurde in London die erste Platin- 
retorte zur Konzentration von Schwefelsäure 
angefertigt. In größeren Mengen kam das 
Metall erst in den Handel, als 1819 die Lager- 
stätten im Ural entdeckt wurden. Diese sind 
auch jetzt noch der Hauptfundort und liefern 
950%, alles Platins, sodaß die Platingewinnung 
russisches Monopol ist. Ein in Kanada vor- 
kommendes Mineral, der Sperrylit (Pt As,), hat 
nur wissenschaftliches Interesse. Das russische 
Rohplatin enthält 70 bis 85 %, reines Platin, 
außerdem die fünf Platinbegleitmetalle Palla- 
dium, Rhodium, Ruthenium, Iridium, Osmium 
sowie Gold und Eisen. 

Die Lagerstätten liegen im mittleren 
Ural in der Nähe von Jekaterinburg, auf der 
Wasserscheide zwischen Europa und Asien. 
Das Muttergestein des Platins ist der Peridotit, 
ein basisches Eruptivgestein, das die höchsten 
Erhebungen des Urals bildet. Sein Platingehalt 
ist aber zu gering, als daß sich eine Verarbeitung 
lohnte. Ausgebeutet werden nur die sekun- 
dären Lagerstätten, das heißt die Anschwem- 
mungen der Flüsse, die im Laufe der Jahr- 
tausende das Gebirge abgetragen haben. In 
diesen Alluvien findet sich das Platinerz in 
Form von kleinen Körnchen. Die Feinheit der 
Verteilung des Platins hängt von dem Wege 
ab, den das Material zurückgelegt hat. Größere 
Klumpen sind sehr selten; der größte, den man 
bis jetzt fand, wiegt 10 kg und wird im Museum 
zu St. Petersburg aufbewahrt. Der Edelmetall- 
gehalt der Alluvien ist im Laufe der annähernd 
100 Jahre des Abbaues sehr heruntergegangen; 
während man zur Zeit, als Humboldt den Ural 
bereiste, annähernd 150 g pro t ausbrachte, ist 
der Gehalt jetzt auf etwa 1 g pro t gesunken. 

Die Gewinnung des Erzes erfolgt durch 
Tagebau. Die taube Decke, die die platin- 
führende Schicht in einer Mächtigkeit von ge- 
wöhnlich 1,5 bis 3 m überlagert, wird abge- 
tragen, das platinhaltige Material gefördert und 
zur Wäscherei gefahren. Die Aufbereitung ge- 
schieht durch Abschlämmen des tauben Gesteins 
vom schweren Edelmetall. Da das Haupterfor- 
dernis also fließendes Wasser ist, kann die Auf- 
bereitung nur in den wenigen Sommermonaten 
arbeiten; während des Winters wird abgebaut. 
Je nach der Art der zur Verfügung stehenden 
Apparate gelingt die Scheidung des Platins 
mehr oder weniger vollkommen. Der üblichste 
Apparat ist der Waschherd, eine lange, flach 
geneigte, mit Querleisten versehene hölzerne 
Rinne, über die das Material hinweggespült 
wird. Die schweren Teilchen setzen sich dabei 
vor den Querleisten oder in dem am Ende auf- 
gestellten Senkkasten ab. Bei der äußerst feinen 
Verteilung des Platins geht natürlich immer ein 
Teil verloren, man rechnet 10 /,; mindestens 
ebensoviel wird von den Arbeitern entwendet. 

Der Preis des Platins ist starken Schwan- 
kungen ausgesetzt, die nur teilweise vom Be- 
darf abhängen und meistens durch Spekulationen 
der Minenbesitzer veranlaßt sind. Von 1825 bis 
1845 kaufte die russische Regierung alles ge- 
wonnene Platin und verwandte es zum Prägen 
von Münzen. Als sie dann aber die Prägung 
einstellte, kam der Bergbau aus Mangel an 
Absatz fast ganz zum Stillstand, bis seit Ende 
der fünfziger Jahre die westeuropäische In- 
dustrie ein regelmäßiger Abnehmer mit stetig 
steigendem Bedarf wurde.) 


.') ‚Vorkommen, Gewinnung, Anwendung. Jubiläums- 
schrift der Wetterauischen Gesellschaft in Hanau, 1908. Im 
Auftrage der Firma W. C. Heraeus bearbeitet von Dr. W. 
Geibel. Hanau. 

) Vergl. die Schaulinie der Platinpreise für die Jahre 
1880 bis 1908 in der „ETZ'* 1908, S. 1266, 


‚Die Mitwirkung technischer Intelligenz 


ee ng 


Die chemische Aufarbeitung des Platin- 
erzes, die Scheidung des reinen Platins und der 
fünf Begleitmetalle, liegt fast ausschließlich in 
den Händen einiger weniger großen Firmen 
Deutschlands, Englands und Frankreichs. Das 
Streben der Russen ist darauf gerichtet, die 
Scheidung in eigenen Fabriken möglichst nahe 
am Gewinnungsort auszuführen; dieser Plan 
ist aber der Verwirklichung noch sehr fern. 
Die Verfahren zur Trennung der Platinmetalle 
sind in ihren Einzelheiten Fabrikgeheimnis. Das 
Platin wird mit Salmiak aus den Lösungen ge- 
fällt; der erhaltene gelbe Platinsalmiak hinter- 
läßt beim Glühen reines, schwammförmiges 
Platin, das geschmolzen, in Barren gegossen 
und dann weiter verarbeitet wird. 

Die Anwendungsgebiete des Platins 
sind dem Elektrotechniker wohl bekannt. Seine 
Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien schafft 
ihm Verwendung in der chemischen Industrie 
in Form von Tiegeln, Schalen, Schwefelsäure- 
kesseln usw., ferner als Elektrodenmaterial für 
die Chloralkalielektrolyse. Die Elektrotechnik 
verwendet Platin wegen seiner Unveränderlich- 
keit an der Luft zu Kontakten an elektrischen 
Klingeln und Induktionsapparaten. Für die 
Glühlampenindustrie ist das Platin wertvoll, 
weil sein Ausdehnungskoeffizient gleich dem 
des Glases ist. Obwohl das Gewicht der beiden 
Zuleitungsdrähtchen, die in die Lampe einge- 
schmolzen werden, nur minimal ist, verbraucht 
die Industrie bei ihrer Massenproduktion doch 
gewaltige Platinmengen. Noch größer ist der 
Verbrauch der Fabriken künstlicher Zähne; er 
beträgt etwa ein Drittel des Gesamtkonsums. 
Sehr bedauerlich ist, daß diese Platinmenge 
nicht wiedergewonnen wird, sondern für die 
Industrie verloren geht, während z. B. die Glüh- 
lampenreste auf Platin verarbeitet werden. 

Der hohe Schmelzpunkt des Platins — ca 
17509 — ermöglicht seine Anwendung in den 
bekannten elektrischen Widerstandsöfen von 
W. C. Heraeus, Hanau. Weit verbreitet sind 
ferner die Pyrometer für hohe Temperaturen 
nach Le Chatelier, deren einer Draht aus 
chemisch reinem Platin, deren anderer aus 
einer Legierung von 9°, Platin mit 10% 
Rhodium besteht. ji 

Interessant und wertvoll sind die katalyti- 
schen Eigenschaften des fein verteilten Platins, 
die man in den Selbstzündern sowie im großen 
beim Schwefelsäure-Kontaktprozeß ausnutzt. 

Der Weltverbrauch an Platin beträgt gegen- 
wärtig jährlich ca 6000 kg. u 


LITERATUR. 


BZ ZU Ze 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke, 
(Die Schriftleitung behält sich eine spätere 
Besprechung einzelner Werke vor.) " 
Das Licht in seinen elektrischen und 
magnetischen Wirkungen. Versuchser 
ebnisse, Theorien und Literatur. Von Dr. 
hr. Ries. Bd.11 von „Wissen und Können“, 
Sammlung von Einzelschriften aus reiner und ) 
angewandter Wissenschaft. Herausgegeben 
von Prof. Dr. B. Weinstein. Mit 62 Abb. 
VII u. 262 S. in 80%. Verlag von J. A. Barth. 
Leipzig 1909. Preis geb. 5 M. A 
Die elektrische Arbeitsübertragung. Von 
O. Nairz. Bd. 12 von „Wissen und Können“ 
Sammlung von Einzelschriften aus reiner und N 
angewandter Wissenschaft. Herausgegeben 
von Prof. Dr. B. Weinstein. Mit 144 Abb. 
VII u. 260 S. in 8%. Verlag von J. A. Barth. 
Leipzig 1909. Preis geb. 6 M. ni 


an der Führung der deutschen Staaten 
Von Prof. W. Franz. Vortrag, gehalten in 
der Vereiusversammlung des Oberschlesischen 
Bezirksvereins Deutscher Ingenieure am 21.1. 
1909 in Kattowitz. 22 S. in 8%. Verlag von 
Gebr. Böhm. Kattowitz 1909. Preis 0,50 M. 


Kohle und Eisen. Von Prof. Dr. A. Binz 
Bd. 69 von „Wissenschaft und Bildung“, Einzel- 
darstellungen aus allen Gebieten des Wissen®. 
Herausgegeben von Dr. P.Herre. Mit Abbil- 
dungen. 1368. in kl.-8%. Verlag von Quelle 
& Meyer. Leipzig 1909. Preis geb. 1,25 M. 

Arbeiten aus dem Elektrotechnischen 
Institut der Großherzoglichen Tech- 
nischen Hochschule Fridericiana Zu 
Karlsruhe 1908 bis 1909. Herausgegeben 
von Dr.-äng. E. Arnold. Mit 260 Abb. VII’. 
310 S. in 80%. Verlag von Julius Springer. 
Berlin 1909. Preis 10 M. 


[4 


15. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. „Heft 28. 


Legons d’&lectrotechnique gönßrale pro- 
fess6es A l’&cole sup6rieure d’electri- 
cite. Von Prof. P. Janet. 3. Aufl. Ba. IR 
Gen6ralitös. Courants continus. Mit 178 Abb. 
VII u. 415 S. in 8%. Verlag von Gauthier- 
Villars. Paris 1909. Preis 13 Fres. 


La th6orie des courants alternatifs. Von 
A. Russell. Aus dem Englischen übersetzt 
von G. Seligmann-Lui. Bd.I. Mit 132 Abb. 
458 S. in 8°, Verlag von Gauthier-Villars. 
Paris 1909. 


Congre&s international des applications 
de l’&lectricit6, Marseille 1908. Herausge- 
geben von H. Armagnat. I. Teil: Rapports 
irn) Mit 13 Abb. VI u. 709 S. in-g 0, 

reis 24 Fres. II. Teil: Rapports preliminaires. 
Mit Abbildungen. 737 S. in 80. Preis 24 Fres. 
III. Teil: Organisation du congres. Mit Abbil- 
dungen. 553 S. in 80%. Preis 20 Fres. Verlag 
von Gauthier-Villars. Paris 1909. 


Patentgesetzund Gesetz, betreffend den 
Schutz von Gebrauchsmustern. Erläutert 
von Dr. A. Seligsohn. 4. Aufl. 580 S. in 80. 
Verlag von J. Guttentag G. m. b. H. Berlin 
1909. Preis geb. 13 M. 


Lehrbuch der Elektrotechnik. Von Dr. 
E. Blattner. II. Teil. Mit 317 Abb. X und 
390 S. in 8%, Verlag von C. Langlois & Cie. 
Burgdorf 1909. Preis 9,20 M. 


Die Festigkeit von Nickelstahlnieten in 
VerbindungmitFlußeisenblechen unter 
besonderer Berücksichtigung des Gleit- 
widerstandes. Von Dr.=öng. E. Preuss. 
Habilitationsschrift. Großherzogliche Tech- 
nische Hochschule zu Darmstadt. Verlag der 
Joh. Conr. Herbertschen Hofbuchdruckerei. 
Darmstadt 1909. 


Karte der deutschen Eisenbahnen und 
ihrer Anschlüsse im Auslande nebst 
Beiheft: Stationsverzeichnis der deut- 
schen Eisenbahnen. Bearbeitet von G. 
O’Grady. Maßstab: 1: 800.000. Größe: 
150 x 200 cm. Gea Verlag G. m. b. SE, 
Berlin. Preis 12 M. 


Doktor-Dissertationen. 


Fr. Jordan. Experimentelle Untersuchung der 

Kommutation mit besonderer Berücksichti- 
gung der Änderung der Übergangsspannung 
und der Verteilung des Energieverlustes zwi- 
schen Kommutator und Bürste. Technische 
Hochschule Karlsruhe. 1909. 


Besprechungen. 


Preußische Verkehrspolitik und Staats- 
finanzen. Von F. Ulrich, Wirkl. Geh. Ober- 
Reg.-Rat, Eisenbahndirektionspräsident a. D. 
VIH und 105 S. in 8°, Verlag von Julius 
Springer. Berlin 1909. Preis 2,40 M. 


Die neueste Arbeit des rühmlichst be- 
kannten Eisenbahnfachmannes enthält, zum 
Teile ältere Arbeiten des Verfassers resu- 
mierend, eine scharfe, mit eindrucksvollen 
Argumenten gestützte Kritik der preußischen 
Wasserstraßenpolitik. Nicht nur die Kanäle, 
selbst die natürlichen Wasserstraßen erscheinen 
‚ihm in gewisser Beziehung als minderwertige 
' Verkehrsmittel im Vergleich zu den Eisen- 
bahnen. Wenn heute eine größere Billigkeit 
. des Wassertransports besteht, so beruht diese 
' Billigkeit auf ganz künstlichen und willkür- 
‚lichen Grundlagen. Von den Eisenbahnen 
werden hohe Überschüsse (in der Periode 1897 
, bis 1906 im Jahresdurchschnitte 380 Mill. M) be- 
, zogen, während auf seiten der Binnenwasser- 
straßen nicht nur keine Einnahmen, sondern 
, sogar Zuschüsse (ungefähr 33 Mill. M im Jahre) 
zu finden sind. Würde man von den Eisen- 
“bahnen nur 31!/, %/, Zinsen fordern und die zu 
‚ verzinsende Eisenbahnschuld richtig berechnen, 
, so könnte die Eisenbahn den Tonnenkilometer. 
zu 1,1 Pf leisten und somit selbst die Kon- 
‚ kurrenz der natürlichen Wasserstraßen schlagen. 

Anstatt durch Kanalbauten kostspielige 
ufwendungen zugunsten bestimmter Inter- 
‚ essenten zu machen, wäre es richtiger, dem 
 unleugbaren Bedürfnis nach Verbilligung des 
" Massengüterverkehrs auf größere Strecken, 
| über 100 km hinaus, durch rationelle Tarif- 
reformen, insbesondere durch Einführung von 
'Staffeltarifen zu entsprechen. Die Staffeltarife, 
‚ welche 1891/94 in Preußen für Getreide und 
' Mühlenfabrikate bestanden, hatten sich vorzüg- 
|lich bewährt und mußten nur aus politischen 
Gründen den Wünschen der südwestdeutschen 
Schiffahrtsinteressenten und Landwirte zum 
‚Opfer gebracht werden. Jedenfalls erfordert 
die Gerechtigkeit, daß der Binnenschiffahrts- 
‚ verkehr vom Staate finanziell nach denselben 

\ormen, die für die Eisenbahnen gelten, be- 
‚handelt werde. Es müßte mindestens durch 
Sehiffahrtsabgaben eine 31/, %, Verzinsung und 

2% für Tilgung der gemachten Aufwendun- 


gen erzielt werden. Die Herstellung künst- 
licher Wasserstraßen sollte nur dann erfolgen, 
wenn sie die bereits vorhandenen Transporte 
billiger befördern können oder neue Transporte 
ermöglichen, indem sie neue Industrien hervor- 
rufen oder vorhandenen größeren Wert geben, 
und einen solchen Nutzen abwerfen, daß nicht 
nur die Unterhaltungs- und Verwaltungskosten 
und die Zinsen und Tilgung des Anlagekapitals 
gedeckt werden, sondern auch diejenigen Ver- 
luste einen Ausgleich finden, welche für andere 
Verkehrswege aus der Anlage des neuen 
Wasserweges entstehen, und wenn die Vor- 
teile aus der Anlage des neues Wasserweges 
nicht auf andere Weise besser erreicht werden 
können. 

Da insbesondere auf dem Rheine der Schiff- 
fahrtsverkehr bereits in bedenklichem Maße 
der Monopolisierung durch das Privatkapital 
anheim fällt, bezeichnet Ulrich die Verstaat- 
lichung der Binnenschiffahrt als dringende Auf- 


gabe unserer Zeit. S 


Diese wohlerwogenen und sachkundigen 
Ausführungen werden jedem, welchen Stand- 
punkt er in verkehrspolitischen Fragen auch 
einnehmen mag, viel zu denken geben. Es ist 
meines Frachtens dem Verfasser durchaus ge- 
lungen, die Leistungsfähigkeit der Eisenbahnen 
in eine richtigere Beleuchtung zu rücken. Da 
durch die geschichtliche Entwicklung der 


preußische Staatshaushalt eben nun einmal auf 


die Überschüsse der Bahnen zugeschnitten ist 
und sie in absehbarer Zeit weniger denn je 
entbehren können wird, so werden Tarifreformen 
nur insofern zu verwirklichen sein, als sie die 
Überschüsse nicht in Frage stellen. Das ist im 
Grunde auch die Meinung des Verfassers selbst. 
Es kommt ihm nur vor allem darauf an, die 
Ungerechtigkeit zum Bewußtsein zu bringen, 
welche darin liegt, daß man, während die 
Eisenbahnen nach wie vor große Überschüsse 
liefern müssen, dem Wasserverkehr Zuschüsse 
(beim Dortmund-Emskanal forderte jede Güter- 
tonne 1904 einen Staatszuschuß von 4,60 M) 
gewährt und noch weiter gewähren will. In 
dieser Hinsicht wird dem Verfasser nicht leicht 
widersprochen werden können, wenigstens nicht 
unter der Voraussetzung, daß der Wasserverkehr 
immerhin nur die im Interesse der Schiffahrt 
selbst gemachten Aufwendungen, nicht aber 
auch diejenigen, welche durch das Interesse 
der Flußanlieger hervorgerufen worden sind, 
decken soll. H. Herkner. 


Die Luftseilbahnen. Ihre Konstruktion und 
Verwendung. Von P.Stephan. Mit 194 Abb. 
VIII u.193 S.in 80%. Verlag von Julius Springer. 
Berlin 1907. Preis 7 M. 


Die Luftseilbahnen — diese Bezeichnung 
anstatt Drahtseilbahnen ist noch wenig im Ge- 
brauch — haben in den letzten 20 Jahren in 
immer steigendem Maße als Transportmittel für 
Massengüter Verwendung gefunden. Die dieses 
Gebiet behandelnde Literatur besteht in der 
Hauptsache aus Besprechungen ausgeführter 
Anlagen in den verschiedenen Fachzeitschriften. 
An Lehrbüchern, in denen die theoretischen 
Grundlagen der Luftseilbahnen, die Kon- 
struktion und Berechnung ihrer Einzelteile, die 
Berechnung desKraftbedarfes und anderes mehr 
behandelt werden, bestand dagegen ein Mangel. 
Der Verfasser hat sich nun die Aufgabe ge- 
stellt, diese Lücke in der Fachliteratur einiger- 
maßen auszufüllen. Er hat sich dabei in 
anerkennenswerter Selbstbeschränkung das 
Ziel enggesteckt, indem das Buch, wie er im 
Vorwort schreibt, Betriebsleitern, die sich mit 
der Errichtung einer zeitgemäßen Transport- 
anlage beschäftigen, einige Anregungen und 
Hinweise geben soll. Von diesem Gesichts- 
punkte aus betrachtet, erfüllt das Buch denn 
auch seinen Zweck. Es ist wohl kein tief- 
gründiges, aber doch ein brauchbares Buch 
besonders für den, der sich auf dem Gebiete 
der Seilbahnen orientieren will. Aber auch 
manchem Konstrukteur wird es namentlich in 
dem theoretischen Teil recht gute Dienste 
leisten, wozu ich besonders den Abschnitt 
„Mathematische Untersuchung des ausge- 
spannten Seiles“ rechne. Der historische Sinn 
des Ingenieurs, der ja inden letzten Jahren in 
erfreulicher Weise gepflegt wird, ist mit einem 
kurzen Abriß über die Entstehung der Draht- 
seilbahnen berücksichtigt worden. Hierzu zähle 
ich eigentlich auch den Abschnitt über das 
englische Seilbahnsystem. Eingehende Be- 
sprechung, nahezu 100 Seiten, hat das deutsche 
System erfahren. Es werden dort alle Teile 
einer Luftseilbahnanlage besprochen; wo es 
nötig ist, werden die aufgestellten Formeln 
durch Zahlenbeispiele verständlicher gemacht. 
Eine große Anzahl zum Teil recht guter photo- 
graphischer Bilder und Skizzen erläutert den 
Text; manche von den Konstruktionsskizzen 
erheben sich allerdings nicht über das Niveau 
von Patentzeichnungen. Einige Seiten des 
Buches sind auch den Helling-Kabelbahnen und 


der Bekohlung von Schiffen auf offener See 
gewidmet. 


Eines wird dem unbefangenen Leser bei 
der Lektüre des Buches auffallen, nämlich, daß 
die zweifellos bedeutendste Firma für Luftseil- 
bahnen nicht nur in Deutschland, sondern in 
der ganzen Welt, Adolf Bleichert & Co. in Leip- 
zig, nicht die ihr gebührende Stellung in dem 
Buche gefunden hat. Die erste Bedingung 
einer wissenschaftlichen Arbeit ist die reinste 
Sachlichkeit; alles, was nach Reklame aus- 
sehen könnte, muß streng vermieden werden. 
Am besten wäre es schon, man würde über- 
haupt keine Namen nennen. Die Werke der 
Technik sind ja auch in ihrer übergroßen Mehr- 
zahl anonym; selbst das allerpersönlichste 
unserer Zeit, das Werk Zeppelins, wieviel stille 
Teilhaber mag es haben, deren Namen kein 
Blatt der Geschichte nennt. So gerechtfertigt 
die Wahrung der Anonymität nun auch er- 
scheinen mag, praktisch ist sie nicht gut durch- 
führbar; man wird daher schon den Namen 
einer Firma nennen müssen, wenn man sich auf 
das Werk der Gesamtheit ihrer geistigen Kräfte 
bezieht. Dem Taktgefühl des Fachschriftstellers 
muß es überlassen bleiben, in seinem Buche 
der Bedeutung einer Firma gerecht zu werden, 
ohne für sie Reklame zu machen. Diesem Ver- 
dachte wäre der Verfasser sicherlich nicht aus- 
gesetzt gewesen, wenn er die Leistungen der 
obengenannten Firma, die bis heute allein 
2000 Drahtseilbahnen mit einer Gesamtlänge 
von 2160 km und einer täglichen Fördermenge 
von 5838390 t gebaut hat, in seinem Buche etwas 
mehr hervorgehoben hätte; ihre großartige 
Anlage in Argentinien zu den 4500 m über 
Meeresspiegel liegenden Upulungosminen wird 
dort überhaupt nicht erwähnt. 

K. Drews. 


Physikalische Wandtafeln. VonL.Pfaund- 
ler. Erste Serie (12 Tafeln). Verlag von Fr. 
Vieweg & Sohn. Braunschweig 1908. Preis 
in Mappe 12 M, einzelne Tafel 1,50 M. 


In ausgezeichneter Weise wird hier einem 
Bedürfnisse entsprochen, welches wohl jeder 
Vortragende empfunden hat, nämlich Zahlen- 
tabellen, Kurvendarstellungen oder Apparat- 
skizzen von genügender Größe zu billigem 
Preise beziehen zu können, sodaß die zeit- 
raubende und kostspielige Selbstanfertigung 
von entsprechenden Wandtafeln oder das An- 
schreiben an die Tafel oder die oft zu rasch 
am Auge vorüberziehenden Projektionsbilder 
umgangen werden können. 


Die Größe von 100><140 cm jeder Tafel 
und die Buchstaben- und Ziffernhöhe von 4 bis 
6 cm genügen, um nach der Erfahrung des 
Referenten selbst in einem großen Hörsaal bis 
auf etwa 10 m Entfernung und mehr ein um- 
fangreiches Zahlen- und Kurvenmaterial vorzu- 
führen. Die zunächst probeweise erschienenen, 
lithographierten 12 Tafeln stellen dar: 1. Iso- 
thermen eines idealen Gases; 2. Isothermen und 
Adiabaten eines idealen zweiatomigen Gases; 
3. Isothermen des Kohlendioxyds mit dem kriti- 
schen Punkt; 4. Spannkraft des Wasserdampfes 
zwischen — 10 und +40 C; 5. Spannkraft des 
Wasserdampfes bis 1200 C; 6. Regnaults klassi- 
schen Apparat zur Bestimmung der latenten 
Dampfwärme; 7. Lindes und Hampsons Apparate 
zur Verflüssigung der Luft; 8. Kritische Daten 
der Gase; 9. Ausdehnung des Wassers, Queck- 
silbers, Olivenöls, Anilins, Alkohols und Äthers 
(Kurvendarstellung); 10. Darstellung der Phasen 
des Wassers nach Gibbs; 11. Tabelle der Schmelz- 
punkte von 42 Substanzen und 12. Siedepunkte 
von 51 Substanzen. 


Die sämtlichen Tafeln schließen sich an die 
Darstellung in Müller-Pouillets Lehrbuch der 
Physik an. Die Apparatdarstellungen ließen 
sich wohl noch verbessern, während die Zahlen- 
und Kurventafeln vorzüglich genannt werden 
müssen. K. T. Fischer. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Th. Großwendt 7. Nach langem und 
schwerem Leiden ist Theodor Großwendt, 
Mitglied des Vorstandes der Land- und See- 
kabelwerke A.-G. am 29. Juni zu Köln im Alter 
von 51 Jahren gestorben. Er gehörte dem 
Unternehmen, an dessen Entwicklung er in 
hervorragender Weise mitgewirkt hat, seit 
nahezu 13 Jahren an. 


P. Askenasy, Dr., bisher Privatdozent für 
technische Elektrochemie an der Technischen 
Hochschule zu Karlsruhe, erhielt den Titel als 
a. 0. Professor. 


660 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Ständiger Beirat für Post- und Telegraphen- 
Angelegenheiten. 


Die Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin 
haben bei dem Staatssekretär des Reichs-Post- 
amts den Antrag gestellt, einen aus Vertretern 
des Handels und der Industrie, der Landwirt- 
schaft und des Handwerks zu bildenden stän- 
digen Postbeirat einzurichten, der nach Be- 
dürfnis — wenn einschneidende Änderungen 
oder Neuerungen auf dem Gebiete des Post- 
und Telegraphenwesens zur Beratung stehen —, 
mindestens aber zweimal im Jahre zusammen- 
zutreten hätte. 


Militärtelegraphie in Österreich-Ungarn. 
[Zeitschr. f. Schwachstr., Bd. 3, 1909, S. 266.) 


Im nächsten Jahre wird voraussichtlich die 
langgeplante Abtrennung der Telegraphen- 
abteilungen vom Eisenbahn- und Telegraphen- 
regiment durchgeführt und ein selbständiges 
Telegraphenbattaillon mit Unterteilung in vier 
Kompagnien errichtet werden. Diesem soll als- 
bald ein zweites Bataillon in einer ungarischen 
Garnison folgen. Die Abteilungen für drahtlose 
Telegraphie werden nur im Frieden an diese 
Bataillone angegliedert. Die fahrbaren Funken- 
telegraphenstationen sind für die Armee- 
kommandanten bestimmt, doch wird ihre Ver- 
mehrung zwecks Beteiligung der Korps- 
kommandanten im Felde angestrebt. Die 
Reichweite der älteren fahrbaren Stationen 
beträgt 300 km, die der neueren 520 km. Wie 
einfach die Bedienung ist, geht daraus hervor, 
daß im Notfalle zwei Telegraphisten genügen, 
einer beim Empfangs-, einer beim Geberapparat. 
Zur Hochführung des Luftdrahtes dient ein 20 m 
hoher Mast, der aus Mannesmannröhren nach 
Art eines Spannrecks aufgerichtet wird und 
fischbauchträgerartig konstruiert erscheint, um 
heftigem Winde Widerstand leisten zu können. 
Der Geber befindet sich in der Protze; diese 
enthält außerdem einen Elektromotor von 7 KW 
und dient auch als Apparattisch. W.M. 


Gutscheine für Antwortstelegramme 
in Frankreich. 
(Journ. Tel., Bd. 33, 1909, S. 119.) 


Bisher konnte man die Gebühr für ein 
Antwortstelegramm nur in Verbindung mit 
einem aufgelieferten Telegramm vorausbezahlen. 
Neuerdings werden in Frankreich auch Gut- 
scheine, die man sich bei den Telegraphenan- 
stalten gegen Erlegung der Gebühr ausstellen 
lassen kann, um sie dem Empfänger brieflich 
zu übersenden, zur gebührenfreien Aufliefe- 
rung von Telegrammen zugelassen. Der Preis 
beträgt 5 Ots. für jedes vorausbezahlte Wort, 
mindestens 50 Cts. Die Gutscheine gelten im 
ganzen inneren Verkehr. W. M 


Dienstverhältnisse der schweizerischen Tele- 
graphen- und Fernsprechbeamten. 
[Dtsch. Verk.-Ztg., Bd. 33, 1909, S. 325.] 


Am 1. Januar d. J. sind in der Schweiz 
neue Bestimmungen über die Dienstverhält- 
nisse der Telegraphen- und Fernsprechbeamten 
in Kraft getreten. Die Beamten werden nicht 
fest angestellt, sondern je für die Dauer von 
drei Jahren gewählt. Bei Beginn jeder drei- 
jährigen Amtsperiode werden die Gehälter neu 
geregelt, und zwar in der Weise, daß jeder 
Beamte, der noch nicht das Höchstgehalt be- 
zieht, eine Zulage von 300, 200 oder 100 Fres. 
erhält, je nachdem er während der abge- 
laufenen Amtsperiode 30 Monate und mehr, 
zwischen 18 und 30 oder zwischen 6 und 18 
Monaten seine Stelle innegehabt hat. Beamte, 
denen ungenügende Leistungen oder tadel- 
hafte Dienstführung nachgewiesen sind, er- 
halten je nach dem Grad ihrer Unzulänglich- 
keit keine oder eine geringere Besoldungs- 
erhöhung; doch können die einbehaltenen Zu- 
lagen auf Beschluß des Post- und Eisenbahn- 
departements, dem auch die Telegraphen- und 
Fernsprechverwaltung untersteht, später nach- 
gezahlt werden. Die Gehälter selbst sind ver- 
schieden bemessen, je nachdem es sich um 
selbständige Fernsprechanstalten, selbständige 
Telegraphenanstalten oder vereinigte Tele- 
graphen- und Fernsprechanstalten handelt; 
zum Teil sind die Gehälter auch von der Klasse 
der Anstalt, der Einwohnerzahl des Ortes, der 
Beamtenzahl und dem Verkehrsumfange der 
Anstalt abhängig. Für die Inhaber der An- 
stalten dritter Klasse sind keine festen Gehälter 
bestimmt, sondern die Besoldungen werden 
nach dem Umfange des Verkehrs bemessen 
und alljährlich nach Maßgabe des Verkehrs des 
vorhergehenden Jahres neu festgesetzt. Neben 
den Gehältern werden in bestimmten Fällen be- 
sondere Entschädigungen, z. B. für die Wahr- 
nehmung von Nachtdienst, gewährt. W.M. 


durchgeführt. 


Venezuela und die französische Kabel- 
gesellschaft. 


[The El. Review, Bd. 64, 1909, S. 933, und 
Journ. Tel., Bd. 33, 1909, S. 119.) 


Die französische Kabelgesellschaft hat ihre 
Küstenkabel an die Regierung abgetreten, da- 
gegen ist ihr eine Konzession auf 20 Jahre und 
das Recht zur Errichtung funkentelegraphischer 
Stationen zugestanden worden. Die Kabelver- 
bindungen sind wieder in Betrieb genommen 
worden. Die Wortgebühr für Telegramme nach 
Venezuela beträgt von Brest, Le Havre und 
London aus einheitlich 6,45 Fres. W. M. 


Neue Kabelverbindung. 
[The Eleetrieian, Bd. 63, 1909, S. 358.] 


Der Kabeldampfer „Colonia“ der Telegraph 
Constr. & Maint. Co. ist unterwegs, um ein Kabel 
zwischen St. Johns (Neufundland) und New York 
auszulegen. W. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Fernsprecher in der österreichischen Artillerie. 
(Zeitschr. f. Schwachstr., Bd. 3, 1909, S. 157.) 


Die durch die Einstellung des neuen Rohr- 
rücklauf-Feldgeschützes bedingte Ausrüstung 
der Feldartillerie mit Fernsprechmaterial ist 
Jeder Feldbatterie wurden drei 
Fernsprechpatrouillen und ein Fernsprechwagen 
zugeteilt. Die Ausrüstung einer Patrouille be- 
steht aus 3km Leitung und einer Station; beim 
Regiment sind außerdem noch 10 km Leitung 
und eine Station als Reservematerial vorhanden. 
Die Fernsprechpatrouillen haben Befehle und 
Meldungen für die im Feuergefechte befindliche 
Artillerie in allen jenen Fällen zu übermitteln, 
in denen andere Verständigungsmittel weniger 
zweckentsprechend sind; es fällt ihnen somit 
die Herstellung, Instandhaltung und Aufhebung 
telephonischer Verbindungen sowie die Wahr- 
nehmung des bezüglichen Betriebes zu. Die 
wichtigsten Verbindungen sind die der schießen- 
den Batterie mit dem Kommandanten. W.M. 


Fernsprecher auf Eisenbahnstationen 
in Amerika. 


Bd. 17, 1909, 8. 579 u. 583, El. World, 
Bd. 53, 1909, S. 1151.) 


Die staatliche Eisenbahn-Aufsichtsbehörde 
von Kanada hat den Independent-Gesellschaften 
das Recht zuerkannt, auf jeder Eisenbahn- 
station einen Fernsprechanschluß einzurichten. 
Die Entscheidung ist trotz des Einspruchs der 
Bell-Gesellschaft erfolgt, die bisher auf Grund 
privater Verträge das alleinige Recht zur 
Herstellung solcher Anschlüsse besaß und 
dieses Anschlußrecht lange und hartnäckig ver- 
fochten hat. 

Im Staate Jowa ist man noch weiter ge- 
gangen. Dort ist den Eisenbahngesellschaften 
durch Gesetz die Verpflichtung auferlegt wor- 
den, auf allen Personen- und Güterstationen, 
die sich in Orten mit Fernsprechnetz befin- 
den, Fernsprechanschlüsse zur öffentlichen Be- 
nutzung einrichten zu lassen. 


In Oklahoma hatte eine Eisenbahngesell- 
schaft gegen die behördliche Anordnung, eine 
kleine ländliche Station an das Fernsprechnetz 
anzuschließen, Einspruch erhoben. Dieser ist 
von der „Corporation Commission“ unter der 
Begründung zurückgewiesen worden, daß ein 
Fernsprechanschluß für die Bequemlichkeit und 
die Bedürfnisse des reisenden Publikums ebenso 
wesentlich sei wie der Zugbetrieb. Die Eisen- 
bahn-Aufsichtsbehörden von Virginia und Ne- 
braska haben daraufhin bestimmt, daß alle 
Stationen mit Fernsprecher BUSZUEUP TEL 


[Telephony, 


Deutsch - österreichische Fernsprechleitungen. 


Außer einer neuen Leitung Berlin -Wien 
sollen auch eine Leitung von Frankfurt (M.) über 
Nürnberg nach Wien und mehrere kleinere 
Leitungen zur Verbesserung des deutsch-Ööster- 
reichischen Fernsprechverkehrs noch im laufen- 
den Rechnungsjahre gebaut werden. 


Fernsprechgebühren in Amerika. 
[El. World, Bu. 53, 1909, S. 1208.) 


Der Bürgermeister von Jamestown (N. Y.) 
hat gegen den Beschluß des Stadtrats, wodurch 
der Fernsprechgesellschaft gestattet werden 
soll, ihre Gebühren zu erhöhen, Einspruch er- 
hoben. Er wünscht, daß vor der Regelung 
dieser Frage der Bevölkerung Gelegenheit ge- 
geben werde, zu entscheiden, ob das Fern- 
sprechnetz von der Stadt erworben werden 
solle. Der Einspruch kann nur durch einen mit 
Zweidrittelmehrheit gefaßten Beschluß des Stadt- 
rats beseitigt werden. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telegraphie in Frankreich. 


Ein Erlaß des Präsidenten der französischen 
Republik verteilt, wie die „Köln. Ztg.“ berichtet, 
alle an der Küste und im Innern des Landes 
errichteten Stationen für drahtlose Telegraphie 
je nach ihrer Bestimmung auf die Ministerien 
desKrieges, der Marine, der öffentlichen Arbeiten, 
der Posten und Telegraphen, verfügt aber, daß im 
Kriegsfall die dem letztgenannten Ministerium 
unterstellten Stationen auf die zuerst genannten 
Ministerien verteilt werden sollen. Der öffent- 
lichen Benutzung bleiben alle rein militärischen 
Interessen dienenden Anlagen verschlossen. 
Über die hergestellten funkentelegraphischen 
Verbindungen haben wir mehrfach berichtet. 
Besondere Verdienste in dieser Beziehung hat 
sich das mit der Bearbeitung der militärischen 
Telegraphie betraute zweite Bureau der im 
Ministerium bestehenden Geniedirektion und 
die dem Ministerium angegliederte „Commission 
consultative de la telegraphie militaire“ er- 
worben. Letztere umfaßt unter dem Vorsitz 
eines Generals des Geniewesens nicht ledig- ; 
lich Offiziere dieser Sonderwaffe, sondern auch 
Offiziere anderer Waffen und vor allem höhere, 
dem Post- und Telegraphenwesen angehörende 
Zivilbeamte. Gerade diese Mischung verschie- 
denster Elemente hat sich gut bewährt. 


- 


Funkentelegraphie im Kriegsdienst. n 


Wie „Espana Nueva“ berichtet, ordnete der 
spanische Kriegsminister die Errichtung funken- 
telegraphischer Stationen in Westandalusien an, 
um mit Ceuta und den Punkten der Rifküste, 
die Verstärkungen erhalten sollen, in Verbin- 
dung treten zu können. 


Schiffbruch und drahtlose Telegraphie. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 368.) 

Der Cunarddampfer „Slavonia“ strandete 
am 10. Juni im Nebel an der Küste von Largento 
Point bei der Insel Flores (Azoren). Da die Insel 
nieht an das Telegraphennetz angeschlossen ist, 
konnte nur durch die funkentelegraphische An- 
lage des Dampfers Hilfe herbeigerufen werden. 
13 Stunden lang arbeitete der Telegraphist un- 
unterbrochen und seine Rufe wurden schließlich — 
von dem dem Norddeutschen Lloyd gehörigen 
Dampfer „Prinzeß Irene“ wahrgenommen, der 
sich 280 km von der Unfallstelle entfernt befand 
und alsbald zu Hilfe eilte. Die „Prinzeß Irene“ 
übernahm die Fahrgäste der „Slavonia* und 
landete die Mannschaften auf Flores; im ganzen 
wurden 410 Menschen gerettet. Kurz darauf 5 
setzte ein Sturm ein, und die „Slavonia“ wurde 
vollständig wrack. . M. f 


Drahtlose Telegraphie auf Schiffen. 


Zu der auf Seite 591 der „ETZ“ 1909 ge- 
brachten Liste über die mit Einrichtungen zur 
drahtlosen Telegraphie versehenen Dampfer — 
tragen wir heute noch die Holland-Amerika- 
Linie mit 6 Dampfern nach. 

Gebühren für Funkentelegramme in Kanada. 

[The El. Review, Bd. 64, 1909, 5. 1008.] 


Die „Times“ hatte beantragt, auf die Tele 
gramme, die funkentelegraphisch über den 
atlantischen Ozean befördert werden und dann 
auf die Landlinien übergehen, den für Preb- 
telegramme vorgesehenen ermäßigten Tarif an- Hl 
zuwenden. Das Gesuch ist von den kanadischen 
Behörden ablehnend beschieden worden. z 


W. M. 


Neue Funkentelegraphenstationen. 


In Castland Hill (England) wird eine Station 
für die britische Admiralität gebaut. Betriebs 
eröffnung voraussichtlich in einem Jahr. »; 

Der Bau des (200 m hohen) Turmes für die 
Großstation in Rock Creek Park bei Washington 
(Reichweite 4800 km) ist in Angriff genommen. 


Elektrizitätslehre. I 


Spannungsabfall in Geißler-Röhren. 
[Engineering, Bd. 87, 1909, S. 495, 2 Sp., 2 Abb.) 


Die in einer Geißler - Röhre auftretenden 
Schwankungen des Spannungsabfalls werden 
von J. J. Thomson aufs neue experimente 
bestimmt. Die Geißler-Röhre war mit einer 
Wehnelt-Kathode versehen und enthielt zur 
Spannungsmessung Sonden, welche mit den 
Quadranten eines Elektrometers verbunden 
wurden. Es zeigte sich, daß an bestimmten 
Punkten, nämlich an der Vorderseite von 
jeder der zahlreichen im positiven Glimm- 
licht auftretenden Schichtungen ein der Rich- 
tung des Stromes entgegengesetzter Span- 


>& 


15. Juli 1909. I 


| 


15. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


661 


nungsabfall vorhanden war (vergl. Abb. 28). 
Um dies genauer zu verfolgen, benutzte er 
die Anordnung der Abb. 27. B ist die von 
einem besonderen Stromkreis geheizte Wehnelt- 
Kathode, A die Anode. Daneben geht eine 
Entladung zwischen D und F über. Ein feiner 
von D ausgehender Kathodenstrahl kreuzt die 
Hauptentladung und zeichnet auf dem Phos- 
phoreszenzschirm Z einen Punkt, der je nach 
der Stärke des Spannungsabfalls in der Haupt- 
entladung abgelenkt wird. Die in Quecksilber 
eintauchende Kugel C ermöglicht durch Heben 


Abb. 27. 


Abb. 28. 


und Senken der Quecksilberoberfläche ein Ver- 
schieben von B, also auch der Schichten 
gegenüber dem von D ausgehenden Kathoden- 
strahl. Das mit den Sonden gefundene Re- 
sultat wurde bestätigt; ging der Kathodenstrahl 
vor einer Schichtung durch, so erhielt man 
einen negativen Ausschlag auf dem Schirm Z. 


J. J. Thomson nimmt an, daß vor jeder 
Schichtung ein Aufhäufen von negativer Elek- 
trizität stattfindet, daher die elektromotorische 
Gegenkraft. Die von der Kathode mit großer 
Geschwindigkeit heraneilenden negativen Elek- 
tronen treffen auf Moleküle des Gases und 
ionisieren sie. Dadurch entstehen neue nega- 
tive Elektrizitätsteilchen, die sich ständig an- 
häufen. Da sie sich gegenseitig abstoßen, er- 
halten sie Geschwindigkeit und rufen nach 
kurzer Wegstrecke denselben Vorgang wieder 
hervor. Pig. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Beitrag zur Theorie des Mehrphasen-Wechsel- 
stromkompoundmotors. 


[Dissertation von Meyer-Delius; Techn. Hoch- 
schule Hannover. Zürich 1908.] 


Die vorliegende Arbeit behandelt einen von 
Dr.ssäng.ScherbiusangegebenenWechselstrom- 
motor. Der Anker desselben hat Gleichstrom- 
wieklung mit Kommutator und 3 um 120 elek- 
trische Grade versetzte Bürstensätze. Um den 
synchronen Charakter des Motors aufzuheben, 
sind auf dem Stator an geeigneten Stellen 
Kompensationswicklungen, ähnlich den Deri- 
Wicklungen, angebracht, die mit den Bürsten in 
Serie geschaltet sind, sodaß die im Anker- 
stromkreis auftretende resultierende Spannung 
bei Stillstand verschwindet. Der Motor hat 
außerdem eine Nebenschluß- und eine Serien- 
wicklung, die beide von zwei Phasen abge- 
nommen sind, damit man ihre Phase beliebig 
einstellen kann. Der Verfasser stellt eingehende 
Diagramme des Motors auf, aus denen der Ver- 
lauf der Stromstärke, der Tourenzahl, des Dreh- 
momentes, der elektrischen und mechanischen 
Leistung und der Verluste übersichtlich zu er- 
kennen ist. Geradezu wohltuend wirkt es, daß 
jede unübersichtliche Zwischenrechnung kon- 
sequent vermieden ist, die Diagramme vielmehr 
Streng geometrisch entwickelt werden, sodaß 
man die physikalische Bedeutung der einzelnen 
Größen klar verfolgen kann. Der Verfasser hat 
mit anerkennenswertem Geschick die Verhält- 
nisse des Motors in einfache geometrische 
Formen gekleidet. Nicht erwähnt ist die trans- 
formatorische Wirkung zwischen Nebenschluß- 
und Hauptstromerregerwicklung. Um das im 
Diagramm abgeleitete Verhalten des Motors zu 
verwirklichen, müssen nämlich Nebenschluß- 
und Serienerregung auf getrennten Polen 
untergebracht sein. Daß das nach einem 
Patent von Scherbius tatsächlich geschieht, 
ist in der Arbeit nicht erwähnt. Leider ist 
auch eine Skizzierung der Wicklungsver- 
teilung im Stator des Kompoundmotors zu 
vermissen. Ausführlich wird der Einfluß der 
Konstanten des Motors auf sein Verhalten 
untersucht. Von besonderer Bedeutung ist 
der Einfluß des Winkels y zwischen Klem- 
menspannung und Nebenschlußerregerfeld und 


der des Winkels # zwischen Hauptstromfeld 
und dem resultierenden Spannungsabfall der 
betreffenden Phase. Letzterer beeinflußt den 
Tourenabfall des Motors. Wird der Winkel 
negativ, so tritt Tourenerhöhung auf; der 
Motor wird damit unstabil. Der Winkel y be- 
einflußt die Phasenverschiebung. Durch ge- 
eignete Wahl der Verhältnisse kann man 
Phasenkompensation beziehungsweise Über- 
kompensation erzielen und die Überlastbarkeit 
steigern. 

Es wird eine Tourenregulierung besprochen, 
die auf Änderung der Nebenschlußerregung 
beruht. Um die Tourenzahl auf !/, zu erniedri- 
gen, müßte das Feld auf den 5fachen Wert ge- 
bracht werden, wenn nicht gleichzeitig die 
Ankerspannung geregelt wird. Bei abnehmen- 
der Tourenzahl sinken cosp und Überlastbar- 
keit. Man kann diesen Nachteil durch Ver- 
stärken der Serienerregung kompensieren, hat 
aber dann bei normaler Tourenstufe starken 
Tourenabfall; in dem vom Verfasser durchge- 
rechneten Beispiel mit Regulierung 1:5 beträgt 
er ca 27%). 

Die Arbeit ist rein theoretisch. Versuchs- 
resultate sind ihr nicht beigegeben. 

Gegenüber einer einleitenden Bemerkung 
sei hervorgehoben, daß auch bei Einphasen- 
strom der Nebenschlußmotor — auch der regu- 
lierbare — ohne weiteres möglich ist, wenn 
man mit Ankererregung arbeitet. Lke. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Elektrische Meßinstrumente des Dampfkessel- 
Uberwachungsvereins in Essen. 


[Glückauf, Bd. 44, 1908, Heft 42, S. 1500/1506.] 


Seitdem der genannte Verein am 1. I. 1903 
auch die bergpolizeilich geforderte Prüfung und 
Revision elektrischer Anlagen übernommen hat, 
machte sich auch für wirtschaftliche Unter- 
suchungen die Beschaffung eines geeigneten 
Instrumentariums erforderlich. Bei der ersten, 
im Jahre 1903 an der bekannten ersten Hoch- 
druck-Zentrifugalpumpenanlage derZeche Viktor 
angestellten Untersuchung, bei der es sich um 
Drehstrom von etwa 50 Perioden, 5000 V, 
110 Amp und 800 KW handelte, herrschte noch 
auf dem ganzen Meßtisch Hochspannung, da 
die nach der Zweiwattmeter-Methode vorge- 
nommene Messung mit zwei die Kilowatt 
direkt anzeigenden, unmittelbar in die Leitun- 
gen eingebauten Instrumenten erfolgte. Die 
hierdurch bedingte Stillsetzung des Betriebes 
der zu messenden Anlage bei allen, noch so 
kleinen Änderungen im Meßbereich, ferner das 
Aussetzen der Instrumente allen Betriebsge- 
fahren infolge Auftretens von Kurzschlüssen gab 
die Veranlassung zum Einbau kurzschließender 
Abschalter in die beiden Hauptleitungen und 
eines Ausschalters in die Spannungsleitung. 
Der gleichmäßige Energiebedarf der Wasser- 
haltungen, der elektrisch angetriebenen Ven- 
tilatoren und der mit -Wasserwiderstand be- 


7,5, 15, 30, 75, 150, 300 und 750 V, die erforder- 
lichen Vorschaltwiderstände für Messungen bis 
6000 V, Strommesser für 25 und 5 Amp und 
Stromtransformatoren für 25, 50, 150, 300, 600 
und 1000 Amp auf 5 Amp vorhanden sind. 
Wattmeter besitzt der Verein aus dem 
Grunde nur bis 400 Amp, weil direkt zeigende 
Instrumente für höhere Stromstärken große 
Schwierigkeiten bieten. Für Wattmessungen 


swolit  Q 


AN 


AAAAAKAHR 
AAN 
rev ’r 
\ 

' ' 


OO zumnut 9 (6) 
| 


LARRY 


e) 3600Volt 0) 
n I 
[ 1 
! 
I 


7Z0Volt 


(0) 7200 Volt: Ö 


WERATKIT 


\ {u} 
NN, 


[oWe) 
Z20V0lE: 


Abb. 29. Schaltanordnungen des Spannungstransformators. 


bei höheren Stromstärken konnten die bisher 
zur Messung der Stromstärken dienenden Meß- 
transformatoren nicht verwendet werden, da 
dieselben zwischen primärer und sekundärer 
Spule für Strommessungen bedeutungslose, 
für direkte Wattmessungen aber nachteilige 
Phasenverschiebungen aufwiesen. Daher wur- 
den je zwei von der Firma Siemens & Halske 
A.-G. gebaute, diesen Nachteil vermeidende 
Stromtransformatoren für folgende Meßbereiche 


L er 
Watemesser\_ 
u, 


_Störselse [ 


nn 
a 


Transti 


Eu 
un u 
Kerr gem 
| © _ 


-©- mr, 8-1 


21.8 
a Fregquenzmesser 


7 Un Schutzkasten 


ZZZEKZIEZZZEITTLZTZEOLEEEE ZAZZ ZZZZTIZZITERLTETTZEZIRZÄREZEIT 
TR ee = 
I iS S= > 
/ f IE : > 7 im |Feschatter BB] g 
7 EZ ET SER m. al Schuttzkasten Be 9 
Afrdng Braung®®, (PN Frdanıg ans. DERELE da 


JRLLL. 


Dinsz 


IISIINIIINN 


"7 _Watimesser || 


ISSN 


LIDELLLZEEZLZEIELLOSSHEIERE ERSEIEIR, 


KSSIISIUIIIIIIIUUIIIIII 


ZEZLLLIIITTELLDIILLLLLE 


Abb. 30. Schaltung der Meßgeräte bei Anwendung der Zweiwattmeter-Methode. 


lasteten Turbogeneratoren wird nach der Zwei- 
wattmeter-Methode mit Leistungsmesser-Um- 
schalter und nur einem, direkt messenden 
Wattmeter gemessen Diese Instrumente sind 
für 400, 200, 100, 80, 40 und 20 Amp vor- 
rätig, während Wechselstrom - Voltmeter für 


beschafft: 12000, 600; 400, 200, 100; 50; 20, 10, 
5 Amp auf 5 Amp; ferner zwei Spannungstrans- 
formatoren, die, wie das Schaltungsschema 
(Abb. 29) zeigt, universeller Natur sind, da die 
Primär- und Sekundärspulen so geschaltet wer- 
den können, daß sie für 12000, 6000, 3600, 2400 


662 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 28. 


15. Juli 1909. 


und 200 V auf 120 V verwendbar sind. Die hierzu 
gehörenden Meßinstrumente sind für 120 V, be- 
züglich 5 Amp gebaut. Die Stromtransforma- 
toren für Amperemeter und Wattmeter werden 
hintereinander, die Spannungstransformatoren 


für Wattmeter und Voltmeter parallel ge- 
schaltet, wie das Schaltungsschema Abb. 30 


zeigt, aus dem auch noch die Abschaltbarkeit 
der Instrumente selbst zu ersehen ist. An Um- 
und Abschaltern sind zwei für 1200, einer für 
700, einer für 400 und zwei für 200 Amp, zur 
Feststellung der Polwechsel zwei Frequenz- 
messer für 20 bis 60 Perioden bel 110, 220 und 
500 V vorhanden. 


Für die Messung der Erregerenergie sowie 
für alle Gleichstrommessungen, insbesondere 
auch an elektrischen Fördermaschinen, dienen 
Gleichstrominstrumente, teilweise mit Nullpunkt 
in derMitte, mit denen Spannungsmessungen von 
18, 45 und 80 Millivolt und 2 bis 1500 V sowie 
Strommessungen von 75 und 150 Milliampere 
und 1 bis 6000 Amp angestellt werden können. 


Für die Widerstandsmessungen der Ma- 
schinenwicklungen ist eine in einem Transport- 
kasten eingebaute Widerstandmeßschaltung 
(Abb. 31) beschafft worden, mit der mittels sechs 


Abh. 31. Tragbare Widerstands-Meßschaltung. 


Trockenelementen, zwei Schieberwiderständen 
von etwa 165 Ohm und eines von 7,5 Ohm, eines 
Umschalters und der Millivoltmeter für 18 bezüg- 
lich 45 Millivolt und eines Strommessers bis zu 
7,5 Amp Widerstände von 0,01 Ohm bis 4 Ohm 
gemessen werden können. 


Zu Fehlerortbestimmungen an den ver- 
hältnismäßig kurzen Schachtkabeln von großem 
Querschnitt wird ein Kabelmeßkoffer für 0,1 bis 
ı Mill. Ohm verwandt. 

Die Belastung von Drehstrom - Dynamo- 
maschinen erfolgt durch zwei Wasserwider- 
stände. Der eine wird für einen Wasserkasten 
und Dreieckschaltung bis 3000 V und etwa 
200 KW, der andere für drei Kasten und Stern- 
schaltung bis 6000 V und etwa 3000 KW be- 
nutzt. 


Der Transport der Instrumente und Apparate 
erfolgt in mit Filz ausgeschlagenen, mit Schieber- 
deckeln versehenen, eisenbeschlagenen Kasten. 
Die Meßergebnisse werden in gedruckte Notiz- 
blocks aufgezeichnet, und gleichzeitig werden 
mittels Durchschreibepapier Kopien genommen. 
Die Formulare sind verschiedenfarbig, z. B. für 
Gleichstrom weiß, für Wechselstrom bunt usw. 
Die Formulare für Wechselstrommessungen sind 
der Zweiwattmeter-Methode angepaßt. Mit den 
vorhandenen Apparaten kann Gleichstrom bis 
etwa 9000 KW bei rund 1500 V und Drehstrom 
bis etwa 20000 KW bei rund 10000 V gemessen 
werden. W. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Elektrisches Kraftwerk für Neapel. 


Einem Bericht des Kaiserlichen General- 
Konsulats in Neapel entnehmen wir folgendes: 
Durch das Gesetz vom 8. VII. 1904, be- 
treffend die Schaffung einer Industrie in Neapel, 


war als Mittel zur Erreichung des erstrebten ' 


Zweekes unter anderem auch die Anlage eines 
croßen Elektrizitätswerkes zur Lieferung billiger 
Antriebskraft vorgesehen worden. Die dazu 
erforderliche Energie sollte aus den starken 
Quellen des Volturno geschöpft werden. Der 
alsbaldigen Ausführung des Planes stellten sich 
insofern Schwierigkeiten in den Weg, als sich 
ergab, daß die Besitzverhältnisse nicht völlig 
geklärt waren. Es wurden von verschiedenen 
Seiten auf die Quellen Ansprüche erhoben und 


Rechte auf sie geltend gemacht. Erst nach 
langwierigen Verhandlungen zwischen den 


Parteien, Selbstverwaltungsstellen und staat- 
lichen Behörden ist es-der Gemeinde Neapel 
gelungen, die Quellen sich endgültig zu sichern. 
Vor kurzem ist ein königliches Dekret ver- 
öffentlicht worden, welches die vielumstrittenen, 
für die im Entstehen begriffene Industrie so 
außerordentlich wichtigen Kraftquellen Neapel 
zuspricht. Es liegt folgender von dem städti- 
schen Bauamt ausgearbeiteter Plan vor. 

Das Wasser der Quellen, die zwischen den 
Orten Rachetta und Castellone Volturno in der 
Provinz Campo Basso liegen, wird durch be- 
sondere Anlagen, darunter eine große Talsperre, 
gesammelt. Von dem Sammelbecken gelangt 
es mittels eines offenen Kanals von 2500 m 
Länge und einer dreifachen Druck wasserleitung 
auf die Wasserturbinen der Zentrale, die am 
Zusammenflusse des Rochettabachs mit dem 
Volturno projektiert ist. Hier wird Drehstrom 
von 5000 V "erzeugt und auf 45000 V trans- 
formiert. Unter dieser Spannung will man 
dann 16000 PS auf 90 km nach Neapel leiten, 
wo der Druck in einer Verteilungsstation auf 
6000 V verringert wird. Die Weiterführung er- 
folgt durch, drei Hauptnetze. Eine Luftleitung 
dient zur Überleitung nach den Fabriken der 
Freizone, unterirdische, armierte Kabel gehen 
in die Stadt, eine zweite Freileitung ist zur 
Versorgung des Westens vorgesehen, wo bei 
Bagnoli namentlich das in der Errichtung be- 
griffene gewaltige Eisen- und Stahlwerk „Iva“ 
als Verbraucher in Betracht kommt. Die Zen- 
trale erhält eine Reserve von 6000 PS, um in 
den Zeiten gesteigerten Verbrauchs allen An- 
forderungen genügen zu können. 


Die Ausarbeitung der Einzelheiten liegt 
der Azienda autonoma del Volturno ob. 
An der Spitze des Generalrats steht der Bürger- 
meister. 

Für die Ausführung sind vorläufig 3 Jahre 
vorgesehen. Ob diese Frist nicht um ein erheb- 
liches überschritten werden wird, ist allerdings 
eine offene Frage. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Elektrische Vorortbahn Mannheim- 
Schriesheim. 


Die Stadt Mannheim hat, wie der „Mann- 
heimer Generalanzeiger“ meldet, mit der Süd- 
deutschen Eisenbahngesellschaft eine Verein- 
barung über den Bau und Betrieb von Vorort- 
bahnen getroffen. Nach diesem Vertrag hat 
die Stadtgemeinde sich verpflichtet, die Neben- 
bahnen Käfertal-Heddesheim und Mannheim- 
Freudenheim -Schriesheim zu erbauen. Diese 
Linien sollen der zwischen der Stadt Mannheim 
und der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft 
abgeschlossenen Betriebsgemeinschaft über- 
lassen werden. Von Anfang an war in Aussicht 
genommen, die Linien als Dampfbahnen zu 
betreiben, gleichzeitig aber auf der Strecke der 
Süddeutschen Eisenbahngesellschaft von Mann- 
heim nach Käfertal und, für den Fall einer 
Einverleibung von Freudenheim, auch auf der 
Strecke Mannheim - Freudenheim elektrischen 
Betrieb einzurichten. Die Linien unterstehen 
pas ea für die Nebenbahnen Deutsch- 
ands. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Elektrostahl. 


Nachdem auf dem Stahlwerk der Öber- 
schlesischen Eisenbahn-Bedarfs-A.-G., Friedens- 
hütte bei Morgenroth, längere Zeit Versuche 
mit einem 1 t-Nathusius-Ofen gemacht worden 
sind und diese ein günstiges Resultat ergeben 
haben, ist dort ein 3 t-Ofen desselben Systems 
vor kurzem zur Erzeugung von (Qualitätsstahl 
in Betrieb gesetzt worden. Der Ofen wird von 
den Besitzern der Patente, denWestdeutschen 
Thomasphosphat-Werken G.m.b.H., Berlin, 
gebaut und ist ein kombinierter Lichtbogen- und 
Widerstandsofen. Die Vorteile des Systems 
Nathusius bestehen, wie man uns mitteilt, unter 
anderem in der Heizung des Bades sowohl an 
der Oberfläche als auch im Boden, in der Mög- 
lichkeit, die Hauptwärme je nach Bedarf ent- 
weder in der Schlackenzone oder im Stahlbad 
zu konzentrieren, und in der leichten Regulier- 
fähigkeit, die einen sehr ruhigen Betrieb des 
Ofens zur Folge hat. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Die 16. Hauptversammlung der Deutschen 
Bunsengesellschaft. 


[Chemikerzeitung, Bd. 39, 1909, S. 630 u. 639, 8 Sp.] 


In diesem Jahre tagte die Deutsche Bunsen- 
resellschaft für angewandte physikalische 
Chemie vom 23. bis 26. V. 1909 in Aachen. Die 
Gesellschaft zählt jetzt fast 700 Mitglieder. 
Hauptgegenstand der Vortragsreihe war die 
Metallographie. In einem einleitenden Vor- 
trage legte Riecke-Göttingen die auf der 
Elektronentheorie beruhenden Anschauungen 
über das Wesen des metallischen Zu- 
standes dar. In den Metallen befinden sich 
teils freie, teils an Metallatome gebundene 
Elektronen; beim absoluten Nullpunkt ist die 
Zahl der freien Elektronen gleich null und das 
Metall leitet nicht. Bei hoher Temperatur sind 
fast nur freie Elektronen vorhanden. Für die 
Metallelektronen nimmt das Produkt Dichte 
> Weglänge mit sinkender Temperatur stark 
ab; entsprechend wird die Leitfähigkeit kleiner. 
Auch die optischen Eigenschaften der Metalle 
beruhen auf gebundenen Elektronen. 


Über die Konstruktion der Legie- 
rungen sprach Tammann-Göttingen; er hat 
durch seine ausgedehnten Experimentalunter- 
suchungen einige beschränkte Gesetzmäßig- 
keiten aufgedeckt. 

Aus einem Vortrage von Wüst-Aachen über 
das Zustandsdiagramm der Eisenkohlenstoff- 
legierung interessiert besonders der Satz, daß 
alle kohlenstoffhaltigen Metalle im Temperatur- 
gebiet des Erstarrens den Kohlenstoff chemisch 
gebunden als Karbid enthalten; durch Zer- 
setzung des feuerflüssigen Karbids entsteht 
erst der Graphit. Elemente, welche die Graphit- 
bildung begünstigen, z. B. Silizium und Titan, 
vermindern die Löslichkeit oder die Beständig- 
keit des Karbids; dagegen erhöhen die Ele- 
mente, welche die Graphitbildung hindern, z. B. 
Mangan und Wolfram, die Löslichkeit und die 
Beständigkeit des Karbids. 


Schenck-Aachen berichtete über die 
Gleichgewichte, die sich zwischen verschiedenen 
für die. Metallurgie wichtigen Substanzen 
(Oxyden, Sulfiden, Sulfaten) bei verschiedenen 
Temparaturen einstellen, und hebt die technische 
Bedeutung solcher Studien hervor. 


Gumlich-Charlottenburg hat die magne- 
tischen Eigenschaften des Elektrolyteisens und 
von Eisen mit erheblichem Siliziumgehalte be- 
stimmt. Im Vakuum geglühtes Elektrolyteisen 
zeigt fast gar keine Hysterese. Bei 4 bis 5% 
Silizium läßt sich Eisen nicht mehr auswalzen; 
Silizium vermindert die Hysterese, die Koerzi- 
tivkraft, die Sättigung und die elektrische Leit- 
fähigkeit. ö 

Goerens-Aachen besprach den Einfluß von 
Fremdkörpern auf das Erstarrungsdiagramm. 
des kohlenstoffhaltigen Eisens und zeigte bei 
dieser Gelegenheit farbige Photographien von 
Schliffen, die nach dem Lumiere-Verfahren 
hergestellt waren und auf denen verschiedene 
Gefügebestandteile sehr schön hervortraten. 


A. Fischer-Aachen hat ein elektrolytisches 
Verfahren zur schnellen Analyse von Bronzen 


ausgearbeitet. Da die elektrolytischen Ab- 
scheidungspotentiale von Kupfer und Zinn um 
etwa !/; V voneinander abweichen, so kann 


man beide Metalle bei genügender Vorsicht 
durch Elektrolyse trennen. Aus weinsaurem 
Elektrolyten läßt sich das Kupfer bei 9° in 
!/, Stunde zinnfrei abscheiden, wenn man das 
Kathodenpotential zwischen 0,6 und 0,8 V fest- 
hält. Die vom Kupferniederschlag abgegossene 
zinnhaltige Lösung wird mit Ammoniumsulfat, 
Schwefelammonium und Natriumsulfit versetzt, 
aufgekocht, und aus dem Filtrat wird das Zinn 
bei 60 bis 700 mit 4 Amp in etwa 20 Minuten ab- 
geschieden. Man darf aber hierbei nicht mehr 
als 0,6 g Bronze zur Analyse nehmen. 


Von den übrigen Vorträgen sind hier noch 
zwei zu erwähnen, die sich mit elektrischer 
Heizung von Glühöfen beschäftigen. Le Blanc- 
Leipzig führte einen Röhrenofen vor, dessen 
Porzellanröhre mit 385 m _ Nickeldraht von 
ı mm Durchmesser in zwei Schichten bewickelt 
und in Magnesia eingepackt war. Man kann 
Temperaturen bis zu 13000 erreichen; der Heiz- 
draht hält 300 bis 400 Stunden. Askenasy- 
Karlsruhe empfahleine Legierung von 900/, Nickel 
und 10°), Chrom, die viel widerstandsfähiger 
als reines Nickel ist und 10009 aushält. 


Seddig-Frankfurt a. Main hat schließlich 
ein elektrisches Widerstandsthermometer Kkon- 
struiert, bei dem alle vier Zweige der Wheat- 
stoneschen Brücke an der Stelle liegen, deren 
Temperatur gemessen wird. Je zwei gegen 
überliegende Zweige sind aus gleichem Metall, 
und zwar hat die eine Legierung einen pos- 
tiven, die andere einen negativen Temperatur- 
koeffizienten, wodurch die Empfindlichkeit er- 
höht wird. E. A. 


663 


15. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


Verschiedenes. 


Haftpflicht elektrischer Straßenbahnen. 


Eine wichtige Reichsgerichtsentscheidung 
über die Haftung der Straßenbahnen ist in fol- 
gendem Zusammenhang ergangen: Infolge eines 
Unfalles, den der Chemiker E. im Verkehr der 
Hamburger Straßenbahn erlitten hatte, kam die 
Frage zur Erörterung, ob bei einem Herabfallen 
von der Plattform eines Straßenbahnwagens 
durch Ohnmachtsanfall die Annahme höherer Ge- 
waltals gerechtfertigterscheint. E.hatte einenaus 
zwei Wagen bestehenden Bahnzug bestiegen 
und sich auf die vordere Plattform des zweiten 
Wagens, ungefähr in deren Mitte gestellt. Dort 
ist er plötzlich zusammengesunken und von 
dem Wagen rechts auf die Straße gefallen, was 
seinen Tod zur Folge hatte. Während nun das 
Landgericht Hamburg den Anspruch der Kläger 
gegen die Aktiengesellschaft Straßen-Eisenbahn- 
Gesellschaft in Hamburg für gerechtfertigt dem 
Grunde nach anerkannt hatte, wies das Ober- 
landesgericht zu Hamburg die Kläger ab. Das 
ÖOberlandesgericht nimmt an, daß E. infolge 
einer Ohnmacht oder eines krankhaften 
Schwächeanfalles von dem Wagen gestürzt sei. 
Von dieser Annahme leitet das Oberlandes- 
gericht die Einwirkung höherer Gewalt ab. 
Wenn auch das Fehlen einer seitlichen Schutz- 
vorrichtung an der Plattform eine gewisse Ge- 
fahr schaffe, so sei doch eine vollständige Um- 
wehrung der Plattform bei Straßenbahnen eine 
Maßregel, deren Zweck außer allem Verhältnis 
stehe zu den dafür in den Kauf zu nehmenden 
Belästigungen und Erschwerungen des Ver- 
kehrs. — Anläßlich der von den Klägern gegen 
das oberlandesgerichtliche Urteil eingelegten 
Revision kommt das Reichsgericht zur Ableh- 
nung der Auffassung des Hamburger Öberlan- 
desgerichts, indem es dazu etwa folgendes aus- 
führt: Wie die Vorinstanz nicht verkenne, 
werde, wenn die Plattform eines Straßenbahn- 
wagens an den Seiten oder auch nur auf einer 
Seite unverwahrt sei, dadurch die Gefahr eines 
Absturzes für dort stehende Personen begrün- 
det, und zwar nicht bloß für Fälle, wo Personen 
von einem Unwohlsein befallen werden, son- 
dern aueh sonst, insbesondere für die erfah- 
rungsgemäß häufigen Fälle, in denen die 

agen beim Anfahren oder während der Fahrt 
eine stärkere Erschütterung erleiden. Die Ge- 
fahr sei für die vorderen Plattformen der An- 
hängewagen noch besonders dadurch erhöht, 
daß sich dort keine Bediensteten der Bahn 
dauernd aufzuhalten pflegen, die im Notfall 
helfend eingreifen können. Wenn auch der 
Verkehr durch Absperrung der Plattform mit 
Türen nicht unerheblich erschwert werde, so 
geschehe das doch nicht in dem Maße, daß da- 
durch der wirtschaftliche Betrieb der Bahn in 
Frage gestellt werde. Es hätte also der Unfall 
durch solche Sicherheitsmaßregeln ganz gut ab- 
gewendet werden können, und sei deshalb das 
Einwirken „höherer Gewalt“ bei dem betreffen- 
den Unfall nicht anzuerkennen. — Da Jedoch 
das Sachverhältnis noch nicht genügend darüber 
erörtert war, aus welchem Anlaß E., der die 
Nacht über in Gesellschaft gewesen und jeden- 
falls sehr ermüdet war, auf der Plattform zu- 
sammengebrochen ist, wurde die Sache noch 
einmal an das Oberlandesgericht Hamburg zur 
weiteren Feststellung hierüber zurückverwiesen. 


[„Tägl. Rundschau“ nach Reichsgerichts-Korre- 


spondenz.] 
Ausstellungen. 


Unsere frühere Mitteilung!) über die Inter- 
nationaleEisenbahn-und Verkehrsmittel- 
Ausstellung in Buenos Aires 1910 können 
wir jetzt, wie folgt, ergänzen. Dem Arbeits-Aus- 
schuß gehören weiter an: vom Auswärtigen 
Amt Geheimer Legationsrat Goetsch und vom 
preußischen Ministerium der öffentlichen Ar- 
beiten Geheimer Regierungsrat Engel; von 
der ständigen Ausstellungskommission für die 
Deutsche Industrie Geheimer Kommerzienrat 
Goldberger, Ernst v. Borsig und’ Direktor 
Oliven; vom Stahlwerksverband Direktor 
Schaltenbrand, Düsseldorf, und vom Verein 

"Deutscher Maschinenbauanstalten Kommerzien- 
rat Lemmer. Als Delegierter des Reiches wirkt 
der technische Sachverständige bei der deut- 
schen Gesandtschaft in Buenos Aires, Geheimer 
Baurat Offermann. Als Schlußtermin für die 
Anmeldungen ist der 15. Juli festgesetzt. 


Nach Mitteilungen der Tagespresse ist be- 
absichtigt, in Berlin eine Ausstellung ame- 
rikanischer Industrieerzeugnisse zu ar- 
rangieren. Sie soll im April 1910 eröffnet werden 
und die deutsch - amerikanischen Handelsbe- 
ziehungen fördern. Wie verlautet, beschäftigt 
sich ein in den Vereinigten Staaten gebildeter 
Ausschuß mit den Vorarbeiten für dieses Privat- 
unternehmen. 


ı) „ETZ‘ 1909, S. 530, 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Elektrotechnischer Verein. 


Sitzungsberichte. 


Diskussion 
zum Vortrage des Herrn Dr.-Sng. Fr. Eichberg: 
„Über die verschiedenen Arten der 
Wechselstrom-Kommutatormotoren und 
die Frage der günstigsten Periodenzahl 
für Bahnen “.!) 


Herr Reichel: M. H.! Es war mir sehr inter- 
essant, die Ansichten des Herrn Dr. Eichberg 
hinsichtlich der Periodenzahl näher kennen zu 
lernen. Ich glaube, wir können alle Herrn Dr. 
Eichberg dankbar dafür sein, daß er sich die 
Mühe gegeben hat, zur Aufklärung der Frage 
beizutragen. Aber wie das so zu gehen pflegt, 
kann man natürlich über verschiedene Punkte, 
die sich in seinen Betrachtungen darboten, 
auch verschiedener Ansicht sein, namentlich 
dann, wenn man, wie Herr Eichberg im 
Anfange gesagt hat, die Frage mehr vom 
praktischen als vom theoretisch - technischen 
Standpunkte betrachtet. Wenn die Frage der 
Periodenzahl wirklich so einfach zu lösen 
wäre, wie es nach der heutigen Auseinander- 
setzung der Fall zu sein scheint, dann 
würde ja nicht die Zahl der Ausführungen von 
Wechselstrombahnen bei 15 beziehungsweise 
25 Perioden heute so ziemlich die gleiche sein, 
sondern dann würden von vornherein alle Leute 
sich gesagt haben: Warum sollen wir denn von 
der Zahl 25 abweichen und eine niedrigere 
wählen? Die Westinghouse-Company, die eigent- 
lich bis heute die meisten Ausführungen von 
Wechselstrombahnen aufzuweisen hat, hat jetzt 
nahezu 1000 Meilen Bahnen im Betriebe, “und 
zwar, wie in der Regierungskommission vor 
11/, Jahren festgestellt wurde, einige besonders 
gute 15-Periodenbetriebe. 

Die Westinghouse-Company hat einen Teil 
ihrer Bahnen mit 25 Perioden ausgeführt, und 
zwar überall da, wo sie bereits durch andere 
Bedürfnisse, die an Ort und Stelle vorlagen, 
dazu gezwungen war, besonders aber an solchen 
Stellen, wo Kraftwerke mit 25 Perioden schon 
existierten. Dagegen an solchen Stellen, wo 
sie wählen konnte und auch vielfach Kraft für 
andere Zwecke abgegeben hat, hat sie sich 
doch lieber zu der Wahl von 15 Perioden ent- 
schlossen. Die Company bevorzugt auch, wie 
mir seinerzeit ausdrücklich gesagt wurde, 
durchaus die Zahl von 15 Perioden. Ich wollte 
hiermit nur sagen, daß, wenn die Frage der 
Periodenzahl wirklich so einfach zu beant- 
worten wäre, ohne weiteres auch die Westing- 
house-Company auf den Weg der 25 Perioden 
getreten sein würde, während sie doch heute 
im wesentlichen 15 Perioden vorzieht. Nun 
sind mir bei der Auseinandersetzung des Herrn 
Eichberg folgende Punkte noch zweifelhaft 
geblieben; ich glaube deshalb noch einige 

ragen stellen zu sollen. 

1. Bei der Tabelle ist mir nicht ganz klar 
zum Bewußtsein gekommen, welche von den 
Motorgruppen der Berechnung zugrunde gelegt 
ist, die Gruppe a, b oder c, oder ob die Berech- 
nung für alle drei Gruppen a, b und e gültig 
sein soll. 

2. Welche Bürstenbreite ist zugrunde ge- 
legt worden? 

3. Ist dabei angenommen, daß der Motor 
wesentlich für Anfahrbetriebe dienen soll, für 
Rangierbetrieb oder für durchlaufenden Be- 
trieb? 

4. Ist davon die Rede gewesen, daß bei 
Einbau von Widerständen 2 bis 3%/, Energie — 
allerdings nicht bei dieser Berechnung; bei der 
vorangegangenen Besprechung ist das erwähnt 
worden — verloren ging? Das ist aber nach dem, 
was an verschiedenen Motoren festgestellt wor- 
den ist, nicht ganz zutreffend. Denn wenn man 
den Einbau von Widerständen vermeidet, steigt 
die Kurzschlußenergie, und wenn man Wider- 
stände einbaut, ist wohl die Energie, die in den 
Widerständen vernichtet wird, vorhanden, aber 
der Wirkungsgrad ist nicht wesentlich schlechter, 
Jedenfalls nicht 2 bis 3%, schlechter, als wenn 
die Widerstände fortgelassen werden. Das Ein- 
bauen von Widerständen hat tatsächlich in 
vielen Fällen die Verhältnisse wesentlich ge- 
bessert. In Amerika ist eine ganze Anzahl von 
Motoren mit eingebauten Widerständen ausge- 
führt, die keine Schwierigkeiten im Betriebe 
ergeben haben. 

Dann möchte ich zu der Tabelle die Frage 
stellen: Ist bei der Zahl von 15 oder 25 Pe- 
rioden der Einbau von Widerständen in Aus- 


!) Vortrag siehe „ETZ* 1909, $. 623. 


sicht genommen oder nicht? Es läßt sich der 
Motor von 15 sowohl wie der von 25 Perioden 
ohne Widerstände ausführen. Vom praktischen 
Standpunkte aus würde mir der Motor links 
lieber sein, weil er nur von 84 Bürsten Kohlen- 
staub entwickelt, während der Motor rechts von 
148 Bürsten Kohlenstaub entwickelt. Der Kohlen- 
staub ist eine so unangenehme Zugabe für solche 
Wechselstrommotoren, daß man gut tut, mit der 
Zahl der Bürsten so sparsam wie möglich um- 
zugehen. Ferner habe ich bei dem Motor links 
nur 84 Bürsten zu unterhalten, und auch die 
Kommutatorunterhaltung würde billiger aus- 
fallen, wenn der Kommutator schmäler ist. Der 
Motor rechts scheint mir in seinen Eisenteilen 
etwas zu schwach gewählt zu sein. Ich glaube, 
es wird sehr schwierig sein, die nötige mecha- 
nische Festigkeit zu geben. Elektrisch werden 
die Abmessungen wohl zutreffen, aber in me- 
chanischer Hinsicht zweifle ich an der genügen- 
den Festigkeit. Man muß immer berücksich- 
tigen, daß Bahnmotoren fortwährend Stößen 
und wesentlich schwereren Beanspruchungen 
ausgesetzt sind wie die stationären Motoren. 
Dann habe ich eigentlich bedauert, daß 
Herr Eichberg über die Frage der induktiven 
Spannungsabfälle in der Leitungsanlage so 
rasch hinweggegangen ist. Meines Erachtens 
sind die Ersparnisse, die bei der Herstellung 
der Leitungsanlage bei 15 Perioden entstehen, 
ziemlich erheblich, unter Umständen so erheb- 
lich, daß sie die Mehrausgaben an Kapital, die 
ein Kraftwerk beziehungsweise die Transforma- 
toren tatsächlich erfordern können, aufheben. 
Man wird das nicht a priori allgemein ent- 
scheiden können, sondern von Fall zu Fall fest- 
stellen müssen: welche Mehrausgaben entstehen 
durch die Ausrüstung des Kraftwerkes mit 
25 Perioden, und welche Verbilligung entsteht, 
wenn die Leitungsanlage für 15 Perioden 
hergestellt wird. Schließlich ist die ganze 
Frage mehr eine Betriebskostenfrage, und ich 
glaube, daß es vor allem anderen von der 
allergrößten Wichtigkeit ist, solche Betriebs- 
mittel’ und Fahrzeuge zu bauen, bei denen 
die Unterhaltung der Motoren die geringsten 
Kosten verursacht. Aus diesem Grunde neigen 
die Siemens-Schuckertwerke speziell für solche 
Bahnen, die wesentlich Anfahrbetrieb haben, 
sich mehr der Zahl 15 zu, während sie beispiels- 
weise für Bahnen, bei denen sehr große Sta- 


.tionsentfernungen vorkommen, z. B. von Rotter- 


dam nach Haag, auch ganz ruhig 25 Perioden 
anwenden. Bei solchen Bahnen, bei denen 
notabene die Kommutatoren überhaupt nicht 
geschmirgelt werden — so gut laufen sie —, 
kann man die 25 Perioden schließlich auch 
zur Anwendung bringen, während z. B. bei 
Hoch- oder Stadtbahnen vielleicht doch die 
Wahl einer Periodenzahl von 15 günstiger sein 
wird. Im allgemeinen bevorzugen die Siemens- 
Schuckertwerke letztere Frequenz. 


Herr Fleischmann: Herr Prof. Reichel hat 
erwähnt, daß man sich für 15 Perioden ent- 
scheiden müßte, weil in Amerika hauptsächlich 
15 Perioden eingeführt worden sind. Stellen 
wir eine kleine historische Betrachtung an, so 
werden wir sehen, daß das noch kein Grund 
ist, diese Zahl zu wählen, wir wollen uns 
fragen: warum sind seinerzeit in Amerika 
25-periodige Zentralen gebaut worden? Die 
Antwort kann ich Ihnen geben. Es ist dies 
geschehen, weil man gesagt hat: für 50 Pe- 
rioden ist es unmöglich, einen rotierenden 
Umformer von über 300 KW für 110 V zu bauen. 
Heute läuft die ganze Elektrizitätsversorgung 
der Stadt Berlin mit 50 Perioden, bei einer 
Maximalleistung der Umformer von 1500 KW. 
Ich glaube also, daß das Argument, daß man 
den Amerikanern folgen müßte, nur deswegen, 
weil sie gegenwärtig 15 Perioden ausführen, 
nicht durchschlagend ist. 


Herr Reichel: Ich habe gar nicht behauptet, 
daß wir zur Wahl von 15 Perioden schreiten 
müßten, weil die Amerikaner 15-Periodenzen- 
tralen gebaut haben. Ich habe es nurals Bei- 
spiel dafür angeführt, daß die Frage nicht so 
leicht zu entscheiden ist. 

Herr Eichberg, Vortragender: Ich möchte 
zuerst auf die Ausführungen des Herrn Prof. 
Reichel zurückkommen. Es ist, soweit meine 
Kenntnis reicht, Tatsache, daß wenigstens auf 
dem Kontinent die Zahl der ausgeführten An- 
lagen mit 25 Perioden und die Zahl der 
ausgeführten PS weitaus überwiegend sind 
gegenüber der Zahl der mit 15 Perioden aus- 
geführten Anlagen. Ich weiß nicht genau, wie 
das Verhältnis in Amerika ist, das wird viel- 
leicht der eine oder der andere der Herren 
wissen. Aber Tatsache ist, daß die Amerikaner, 
als wir in Europa anfingen, 25 Perioden zu 
wählen, diesen 25 Perioden zu folgen suchten 
und wahrscheinlich durch ihre Erfahrungen 
dazu getrieben worden sind, mit Rücksicht auf 
ihre Widerstandsverbindungen von diesen 25 Pe- 
rioden die Finger zu lassen. Würden Wider- 
standsmotoren eine Vergrößerung der Perioden- 


664 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


zahl ermöglichen, dann würden auch die Ameri- 
kaner ohne weiteres auch die 25 Perioden ge- 
wählt haben. Aber wenn Motoren keine Quer- 
feldkommutierung und keine Kompensation der 
Ankerrückwirkung besitzen und mit 25 Perioden 
betrieben werden sollen, so muß man zwischen 
zwei Dingen ein Kompromiß schließen, zwischen 
dem cosy und dem Luftspalt, und der Luft- 
spalt ist dasjenige, woran man bei Bahnmotoren 
am wenigsten rühren darf. Ich behaupte, daß 
die Amerikaner, die Westinghouse-Company 
vor allen Dingen, von 25 auf 15 Perioden her- 
untergegangen sind, weil sie mit Widerstands- 
kommutierung arbeiten und bei ihren Verhält- 
nissen, bei 25 Perioden, nicht genügend große 
Luftspalte beziehungsweise viel zu schlechte 
cos erzielen können. Übrigens hat die größte 
Anlage, die die Westinghouse-Company ge- 
baut hat, die Newhavenbahn, soweit mir be- 
kannt, ohne Veranlassung 25 Perioden gewählt. 
Es stimmt also nicht ganz, was Herr Prof. 
Reichel gesagt hat. Außerdem glaube ich, 
wenn auf irgend einem Gebiet wir Europäer 
den Amerikanern nicht nachlaufen dürfen, ist 


es auf dem der Wechselstrombahnen. Denn 
wir sind viel mutiger gewesen. Obwohl wir 


auf dem Gebiet der Straßenbahnen nachgeeilt 
sind, sind wir auf dem der Vollbahnen viel 
weiter, und ich behaupte, daß europäische Fir- 
men viel bessere Motoren bauen, welche Namen 
die Firmen auch immer haben mögen, als die 
Amerikaner. 

Was die weitere Frage des Herrn Prof. 
Reichel betrifft, so kann ich auf sie präzise 
antworten: Die Maschinen, die ich dort ange- 
geben habe, sind so gewählt, daß sie nach 
Schaltung a, b und ce laufen können. Beide 
Maschinen haben eine Bürstenbreite von 10,5 
bis II mm, sie beide sind für Anfahrbetrieb, 
und zwar gleichartige Anfahrverhältnisse und 
gleiche Anfangsverluste berechnet. Beide Ma- 
schinen sind ohne Widerstände gedacht, könnten 
jedoch ebensogut solche erhalten, ohne daß der 
Vergleich gestört würde. Die Kurzschlußenergie 
ist,” da, wie ich gesagt habe, die Anfahr- 
verhältnisse gleich gewählt sind, die gleiche. 
Die 2 bis 3%, Verluste beziehen sich darauf, 
daß man keinen Strom durch einen Widerstand 
schicken kann, ohne daß dabei Verluste 
entstehen; sie drücken also nicht nur den 
Nutzeffekt um 2 bis 3%), sondern um mehr 
als das, namentlich wenn sie mit geschwäch- 
tem Felde und verstärktem Arbeitsstrom 
laufen. Aber ich lege darauf kein besonderes 
Gewicht. Natürlich ist der Vergleich richtig. Ich 
habe ihn so gezogen, wie er am ungünstigsten 
bei 25 Perioden herauskommt. Wir haben bei 
35 Perioden eine größere Zahl von Bürsten; ich 
befürchte aber nicht, daß diese Verhältnisse so 
sind, daß wir sie nicht durch eine rationelle Me- 
thode der Staubabsaugung beherrschen könnten. 
Außerdem kommt viel mehr in Frage die richtige 
Härte der Bürsten und die richtige Härte des 
Kollektorkupfers; es ist das keine Frage, 
welche die gesamten Betriebskosten auch nur 
um merkliche Prozente beeinträchtigen könnte. 
Ich habe den Vergleich ganz korrekt geführt 
und habe gerade diesen Punkt der Betriebs- 
kosten mit Rücksicht auf die Kollektorerhaltung 
und die Bürstenabnutzung klar hervorgehoben. 


Was das Abschmirgeln betrifft, so hängt 
das nicht von der Kommutierung allein ab; 
wenn Kohlenbürsten auf Kupfer genügend 
lange laufen, so ergeben sich, weil der Druck 


sich ungleichartig verteilt und keine Mög- 
lichkeit gegeben ist, die ganze Kollektor- 


fläche gleichmäßig zu belasten, mechanische 
Ungleichheiten, welche bei einem Betriebe nach 
20 000 km, bei einem anderen nach 30000 km 
in die Erscheinung treten. Das Abschleifen 
gibt keine wesentlichen Kosten, und jede Be- 
triebsleitung, die ihre Maschinen, ohne sich 
darum zu kümmern, laufen läßt, würde be- 
merken, daß sich die Maschine bald ausläuft. 


Ich kann den Bemerkungen meines Kollegen 
Fleischmann hinzufügen, daß wir beim Kon- 
verter glücklicherweise den Amerikanern nicht 
gefolgt sind. Das ist der Grund, weshalb wir 
verhältnismäßig leicht Dampfturbinen einführen 
können. Wenn Sie selbst Ihre Blicke in das 
Rheinland werfen, werden Sie finden, daß ver- 
schiedene große Gewerke ihre 25-periodigen 
Anlagen hinauswerfen um 50-periodige einzu- 
führen, und das nur, um bequeme und billige 
Dampfturbinen anschaffen zu können. 


Herr Richter: M. H.! Es ist doch auffallend, 
daß sich die Elektrotechniker über die Perioden- 
Fr beim Einphasen-Bahnsystem nicht einigen 
konnen. 


Herr Dr. Eichberg hat die Vorzüge des 
25-periodigen Wechselstromes geschildert, und 
im wesentlichen stimme ich mit ihm wenig- 
stens soweit es die Vorzüge betrifft, überein. 
Dagegen erkennt man schon aus der Tabelle 
die Nachteile bei 25 Per/sek; man erkennt, daß 
15 Perioden für den Motor wesentlich vor- 


15. Juli 1909. 


teilhafter sind. So z. B. beim Vergleich der 
Bürstenzahl, worauf Herr Prof. Reichel schon 
hingewiesen hat. Ich glaube, die Zahlen sind 
noch nicht ganz korrekt; denn wenn man die 
Frequenz von 25 auf 15 ändert, müßte doch die 
Zahl der Bürsten ebenfalls im Verhältnis von 
95:15 reduziert werden. Das ist in der Tabelle 
nicht ganz der Fall; bei 25 Per/sek müßten wir 
etwa 160 Bürsten bekommen. Wenn in beiden 
Fällen dieselbe EMK der Ruhe zugelassen wird, 
müßte die Windungszahl des Ankers im umge- 
kehrten Verhältnis der Periodenzahlen steigen, 
ebenso der Strom und die Bürstenzahl. Aber 
selbst aus dieser Zusammenstellung erkennt 
man doch die Vorzüge von 15 Perioden für das 
Fahrzeug. Diese Vorzüge liegen hauptsächlich 
in der hohen Betriebssicherheit, denn es sind 
weniger Bürsten vorhanden, es gibt weniger 
Bürstenfeuer, der Kollektor ist schmäler, und 
wenn es sich um einen Motor handelt, ‘bei dem 


im Ankerstromkreis gesteuert wird, dann 
sind die Stromstärken, die zu durchbrechen 
sind, geringer, und damit erhält man eine 


größere Betriebssicherheit auch bei den Schalt- 
apparaten. 

Hiernach wäre die Frage, welche Perioden- 
zahl bei Bahnanlagen zu wählen ist, lediglich 
eine Antwort darauf: Wie hoch schätze ich die 
größere Betriebssicherheit der Fahrzeuge ein 
gegenüber den Vorteilen, die der 25-periodige 
Wechselstrom vor dem 15-periodigen sonst 
bietet? Die Frage wäre vielleicht nicht so 
schwer zu entscheiden, wenn jetzt nicht noch 


. die Interessen des Elektrotechnikers in Frage 


kämen, die dem System, das er verteidigt, ent- 
sprechen. Beim Reihenschlußmotor ist es zweifel- 
los die niedrige Frequenz, die die Vorzüge 


bietet. Denn dem Klektrotechniker ist es 
gleichgültig, ob die Maschinen in der Zentrale 


etwas teuerer werden oder nicht; er bekommt 
sie ja doch bezahlt, wenigstens solange es sich 
um die Elektrisierung der Staatsbahnen handelt, 
wo Betriebssicherheit die Hauptrolle spielt. 
Also der Elektrotechniker wird sich sagen: ich 
ziehe eine niedrigere Periodenzahl vor, dann 
sind meine Motoren betriebssicher, ich habe 
weniger Anstände. 


Nun vertritt aber Herr Dr. Eichberg ein 
System, bei dem meines Erachtens der Motor 
mit 15 Perioden sehr schlecht wegkommt, und 
zwar aus folgendem Grunde. Die Vorzüge, die 
in der Verringerung des Ankerstromes und der 
Zahl der Bürsten liegen, sind bei dem Motor 
von Herrn Dr. Eiehberg im wesentlichen die- 
selben wie beim Reihenschlußmotor. Nun muß 
aber jener Motor mit einer Tourenzahl laufen, 
die dem Synchronismus entspricht, das heißt, 
bei niedriger Periodenzahl muß auch die Pol- 
zahl verringert werden. Dadurch bekommt man 
viel höhere Joche, schwere Motoren, teuere 
Motoren und auch große Verluste, weil ja bei 
derselben Induktion das Eisengewicht größer 
ist und somit auch die Eisenverluste größer 
werden. 


Nun wird Herr Dr. Eichberg vielleicht 
erwidern: wenn er bei der Gruppe e dem Anker 
eine gewisse Spannung zuführt, kann er auch 
die Polzahl innerhalb gewisser Grenzen will- 
kürlich wählen, er kann eine hohe Polzahl 


anwenden. Tut er dies und erregt die Ma- 
schine vom Anker aus, wie bei Abb. 7b, 
dann wird ein heftiges Bürstenfeuer an 


den Erregerbürsten die Folge sein. Dieses 
heftige Bürstenfeuer, das in keinem Verhältnis 
zu dem Feuer eines solchen Reihenschlußmo- 
tors steht, der keine Einrichtung zur Funken- 
unterdrückung aufweist, läßt sich einschränken, 
wenn im Stator an der Stelle, wo sich die Er- 
regerbürsten befinden, die Statorbleche ausge- 
spart werden, sodaß das Feld an dieser Stelle 
verschwindend klein wird. Dadurch wird aber 
der Erregerfiuß in seinem wirksamsten Teile 
geschwächt; die Leistung der Maschine geht 
beträchtlich herunter. Ich meine, das sind 
Gründe genug für 25 Perioden einzutreten, 
wenn man ein System vertritt, bei dem die Er- 
regung vom Anker aus erfolgt. Anderseits sind 
Gründe genug vorhanden, um beim Reihen- 
schlußmotor für 15 Perioden einzutreten. Be- 
vor man eine bestimmte Periodenzahl festlegt, 
müßte man sich über ein Motorsystem einigen. 
Solange man dies nicht tut, wird man auch nie 
darüber einig werden, welche Frequenz für 
Wechselstrombahnen die günstigste ist. 


Ich möchte noch auf einen Punkt zurück- 
kommen. Herr Dr. Eichberg sagte, daß der 
Motor in der ersten Spalte für 15 Perioden auch 
mit 20 Polen ausgeführt werden könnte; doch 
würde dann die totale Bürstenzahl und die 
Kollektorbreite genau so werden wie bei dem 
Motor in der Tabelle für 25 Perioden. Diese 
Behauptung ist mir unverständlich. 


Herr Fleischmann: Ich glaube, es gibt eine 
einfache Formel, um die letzte Frage des 
Herrn Richter zu beantworten; sie lautet fol- 
gendermaßen: 


Flux X Umfangsgeschwindigkait des Kollek- 
tors > Breite des Kollektors X Strom- 
dichte in der Bürste = Leistung der 
Maschine. 


Die Ableitung ist ganz einfach. Man sieht 
an dieser Formel sofort, wodurch ein Motor für 
15 Perioden einem für 25 Perioden überlegen 
ist. Der Motor für 15 Perioden kann bei glei- 
chen Volt pro Segment einen höheren Flux be- 
kommen, dafür kann seine Kollektorbreite, die 
hier 330 mm ist, entsprechend kleiner werden. 
Bei 25 Perioden haben wir aber die Breite 
470 mm, weil nämlich bei 25 Perioden der Flux 
im Verhältnis der Periodenzahlen verringert 
wird. Man kann aus dieser Formel schon über- 
schlagen, daß die Aufstellung ganz richtig ist. 


Herr Eichberg, Vortragender: Ich habe noch 
eine ergänzende Bemerkung zu den Ausführun- 
gen des Herrn Prof. Reichel zu machen. 

Auf dieSpannung und auf den Einfluß, dendie 
Leitungsfrage auf das gesamte Bahnsystem hat, 
werde ich noch bei einer besonderen Gelegen- 
heit genauer eingehen; ich habe es hier nicht 
getan, weil man das nur auf Grund genauer 
und detaillierter Zahlen machen kann und ich 
Sie hier nicht langweilen will. 

Was die inaktiven Gewichte betrifft, so 
möchte ich bemerken, daß ich das schon be- 
rücksichtigt habe. 

Aber abgesehen davon, halte ich die 140 mm, 
welche hier für die Eisenbreite gegeben sind, 
für größere Motoren für vollkommen ausrei- 
chend. Für viele tausende von Pferdestärken 
laufen Motoren mit einer Gesamtbreite von 
nicht einmal 100 mm. Man muß das Eisen nur 
richtig fassen. Ich habe angenommen, daß 
diese Maschinen in irgend einer der Schaltungen 
laufen können, und habe ausdrücklich kein be- 
stimmtes System — a, b oder e — verteidigt; ich 
habe auch den Namen irgend eines Erfinders 
oder einer Gesellschaft mit bezug auf diese 
Maschinen nicht genannt. Ich bin der Ansicht, 
daß man die Maschinen ebensogut für 15 wie 
für 25 Perioden bauen kann. Ich bitte also, nicht 
anzunehmen, daß ich ausschließlich für 25 Perio- 
den eintreten will. Die Zahl soll nur nicht zu 
tief, aber auch nicht zu hoch sein. Ich habe 
deshalb auch die gesamten praktischen Verhält- 
nisse bezüglich der Generatoren berücksichtigt. 

Was die Ausführungen des Herrn Richter 
betrifft, so möchte ich sagen, daß die Ge- 
wichtsvergleichungen von uns beiden schon 
in einer Diskussion besprochen worden sind, 
die vielleieht sehr interessant war, aber für 
uns beide sehr anstrengend, und die ausge- 
gangen ist wie das Hornberger Schießen, da 
nämlich 
wiehtsvorteil herausgekommen ist. 

Ich möchte auch noch sagen: Wenn man 
die Gruppe c anwendet, wird gerade die Spitze 
des Erreger-Flusses geschwächt. Herr Richter 
hat seinerzeit als Vorteil angegeben, daß dieser, 
wie er jetzt meint, wirksamste Teil, die Spitze 
des Feldes, abgeflacht ist. Die Wahrheit liegt 
wohl in der Mitte. Natürlich braucht man dieses 
Feld auch, wird es also nicht zu stark schwächen; 
man muß es aber nur bei hohen Geschwindig- 
keiten schwächen. Das geht sehr gut und kann 
allgemein verwendet werden. 

Was die Maschinen selbst betrifft, so glaube 
ich die Vergleichungen vollkommen richtig ge- 
macht zu haben. Ich habe die zwei Maschinen 
verglichen für ganz gleiche Anfahrverhältnisse; 
es bleibt nun nichts übrig als die Bürsten- 
zahl. Nur einen Punkt habe ich nicht er- 
wähnt: die 84 Bürsten der 15-Perioden-Maschine 
setzen sich zusammen aus 6024 und die 148 
der 25-periodigen Maschinen aus 100 + 48: SO 
weit man überhaupt einwandfreie Vergleiche” 
machen kann, habe ich das getan. Y 


wen 


Herr Richter: Zu der Bemerkung des Herrn 
Fleischmann möchte ich noch hinzufügenäi 
daß, wenn man einen Motor für 15 Perioden 
mit 20 Polen statt mit 12 Polen ausführt und in 
beiden Fällen dieselbe Lamellenspannung von 
5 V wählt, auch die Windungszahl pro Lamelle 
im Verhältnis von 12:20 erhöht werden muß. 
Dadurch wird die Ankerspannung wieder im 
Verhältnis von 12:20 heraufgesetzt. 

Ich möchte noch auf die Bemerkung des 
Herrn Dr. Eichberg erwidern, daß unsere 
frühere Diskussion davon ausging, daß beide 
Motoren ungefähr gleich schwer sind. Die 
Gewichte waren wohl gleich, nur die Leistungen 
nicht, der eine Motor leistete 115 PS, der andere 
180 PS! f 

Bezüglich des anderen Punktes, daß ich 
früher behauptet hätte, die Feldspitze wäre 
schädlich, möchte ich bemerken, daß die Spitze 
allerdings schädlich ist; aber wenn das Feld 
an dieser Stelle ganz fehlt, haben wir bedeutend 
ed Drehmoment, und das ist noch schäd- 
icher. 


Herr Frischmuth: Herr Dr. Eiehberg kommt 
zu dem Ergebnis, daß die 25-Periodenleitung Im 


für kein System ein erheblicher Ge- 


N er en ce 


1 


—. 


Be 2 


15. Juli 1909. 


ä Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


665 


zen 6°%/, mehr Kosten erfordere. So einfach 
iegt die Frage nicht. Was uns heute am 
meisten anzieht, ist die allgemeine Einführung 
des elektrischen Betriebes auf Vollbahnen. 
Da handelt es sich um die Bewältigung 
großer Energieleistungen auf sehr großen 
Entfernungen. Dabei hat man zwei Fälle zu 
unterscheiden: die Anwendung von Wasser- 
kraftanlagen und die Anwendung von Dampf- 
kraftanlagen. Bei Wasserkräften liegt es so, 
daß sie alle an einem Ende des Landes liegen 
und man auf Entfernungen von 200 bis 300 km 
gehen müßte, wenn man das Bedürfnis z. B. 
für ganz Bayern aus den Wasserkräften be- 
streiten wollte, wozu sie an sich ausreichen. 
Mir sind aus der Praxis Fälle bekannt, in denen 
man, wenn eine bestimmte Energiemenge über- 
tragen werden soll, selbst bei den höchsten zur 
Zeit ausführbaren Spannungen überhaupt nicht 
mehr ordentlich ans Ende kommt. Die einzige 
Möglichkeit ist die Heruntersetzung der Pe- 
riodenzahl. 

Man könnte nun einwenden, daß man es Ja 
bei Dampfanlagen in der Hand hat, die Ent- 
fernungen klein zu wählen. Aber da kommen 
die militärischen Bedenken, die man gegen die 
Anwendung der Elektrizität für Bahnen hat, 
und die es zur Bedingung machen, daß, wenn 
ein Kraftwerk beschädigt wird, das andere zur 
Hilfeleistung herangezogen werden kann. Also 
auch hier handelt es sich darum, daß man 
große Entfernungen mit einigermaßen ausführ- 
baren Spannungen bestreiten muß. Ich bin 
nun der Meinung, daß 15 Perioden unbedingt 
vorzuziehen sind, weil man der allgemeinen 
Einführung des elektrischen Betriebes auf Voll- 
bahnen damit bei weitem näher kommt. 

Herr Reichel: Ich glaube, nach meiner 
früheren Beschäftigung kann man gegen 
mich am allerwenigsten den Vorwurf erhe- 
ben, daß ich den Amerikanern nachahmen 
will; das fällt mir nicht im Traume ein. 
Ich habe die amerikanischen Ausführungen nur 
als Beispiel dafür erwähnt, daß die Entschei- 
dung über die Frage der Periodenzahl nicht 
so einfach ist. Wir können von den ameri- 
kanischen Ausführungen das Gute sehr wohl 
annehmen; wir können daraus lernen; aber sie 
nachzuahmen haben wir, soviel ich weiß, nicht 
nötig. 

Dann möchte ich erwähnen, daß die Pe- 
riodenzahl von 25 für Newhaven deswegen ge- 
wählt worden ist, weil von dem Kraftwerke der 
sogenannten Cos Cob-Station auch eine ganze 
Reihe von Einankerumformern zur Abgabe von 
Gleichstrom für andere Zwecke betrieben 
werden sollte, deshalb hat man 25, nicht 15 Pe- 
rioden gewählt. Denn für 25 Perioden hatte 
man hierfür standard typs. 

Ich möchte noch einmal auf die Bürsten- 
breite zurückkommen. Ich halte eine solche 
von 10,5 mm für etwas zu schmal. Ich bin der 
Meinung, wir sollten als geringste Bürstenbreite 
ungefähr !/, Zoll, etwa 12 mm wählen. 

Über die Frage des Verlustes in den Wider- 
ständen von 2 bis 3%, werden wir uns heute 
wohl schwerlich einigen. Herr Dr. Eichberg 
legt ja auch keinen Wert darauf. Infolgedessen 


wollen wir diese Frage nicht weiter. diskutieren. 


. Ich halte nun die Frage der Zahl der Kohlen 
in einem Motor für außerordentlich wichtig, 


_ weil, wenn in einem Motor sehr viel Kohlen- 


staub erzeugt wird, sich der Staub sehr leicht 
an allen Stellen absetzt, für die er nicht be- 
stimmt ist, und an solchen Stellen leicht Über- 
leitungen hervorruft, die zur Zerstörung, jeden- 
falls zur Außerbetriebsetzung des Ankers un- 
bedingt führen. Man muß deshalb mit der Zahl 
der Kohlen soweit wie möglich heruntergehen. 
Aus diesem Grunde würde ich aus reinen Be- 
triebsrücksichten den linken Motor vorziehen. 


, Ich möchte nun noch fragen, ob denn für 
diese beiden 12- und 20-poligen Motoren die- 
selbe Tourenzahl gewählt ist. Scheinbar Ja. 
Ich muß dabei bleiben, daß das aktive Eisen 
etwas schwach ist. Es wird sich schwer durch- 
führen lassen, das aktive Eisen für Bahnmotoren 
fest zu fassen, und es werden gar leicht Zer- 
rüttlungen und Lockerungen des Ankereisens 
eintreten, bei denen die Wicklung unter Um- 
Ständen leicht leiden kann, und die zur Zer- 
Störung des Ankers führen.können, ebenso auch 
beim Ständer. Wenn man bedenkt, daß bei 
den wenigen Stufen, für die die Motoren ge- 
baut sind, jedesmal ein kräftiger Ruck einer- 
Seits im Anker, anderseits im Ständer heraus- 
kommt, so werden da sehr leicht Lockerungen 
eintreten, und da ist mir der Motor links mit 
dem stärkeren Eisen wesentlich lieber. Im all- 
gemeinen bin ich sehr zufrieden mit der Äuße- 
tung des Herrn Dr. Eichberg, daß er nicht 
mit Emphase für die 25 Perioden eintritt, und 
ich glaube, es wird eine Zeit kommen, wo wir 
uns tatsächlich über die Frage der Perioden 
noch einmal einigen werden. 


Herr Fleischmann: Ich wollte nur noch 
zu den Bemerkungen des Herrn Richter fol- 


— nn EEE EEE RER 


gendes sagen: Natürlich ändert sich die Bürsten- 
zahl, und bei der Formel habe ich vergessen, 
zu bemerken, daß die Bürste zwei Segmente 
bedeckt und daß pro Segment eine Windung 
angenommen wird. Wenn man dies berück- 
sichtigt, ergibt sich das von selbst. 

Herr Eichberg, Vortragender: Gegenüber 
Hermm Richter möchte ich sagen: daß das Ver- 
hältnis der Motorleistungen 115:180 ist, glaubt 
er wohl selbst nicht. (Heiterkeit) Außerdem 
habe ich Herrn Richter auf dem Verbands- 
tage in Hamburg eine präzise Frage vorge- 
legt. Er hat darauf nicht geantwortet. Wenn 
er also den Wunsch hegt, die Erörterung, die 
auch mir sehr interessant ist, fortzusetzen — ich 
bitte ihn, meine Ausführungen in der „ETZ“ 
nachzulesen —, dann bin ich dazu bereit. Ich 
stehe zur Fortsetzung der Diskussion gern zur 
Verfügung; jetzt hat es keinen Zweck. Übri- 
gens, die Beseitigung der Spitze ist mit keiner 
besonderen Verminderung der Leistung ver- 
bunden. Würden wir die Spitze ganz wegschnei- 
den, dann fielen 2 bis 30%), oder sehr hoch ge- 
griffen 50%/, des Feldes fort. Durch viele andere 
Umstände können wir sehr viel mehr schlecht 
oder auch gut machen. 


Was die Bemerkung des Herrn Frisch- 
muth betrifft, so muß ich sagen, daß es mir, 
obwohl ich mich mit dem Problem von Ein- 
pbasenbahnen seit vielen Jahren beschäftige, 
ein neuer Gesichtspunkt ist, daß mit Rücksicht 
auf die kleinen Öberleitungsabfälle eine hie- 
drigere Periodenzahl angemessener ist. Das 
ist, wie ich behaupte, unrichtig, weil der Span- 
nungsabfall in der Oberleitung im Vergleich 
mit dem Spannungsabfall des ganzen Systems 
nicht erheblich ist. Wir haben verschiedene 
Anlagen, z. B. die Stubaitalbahn, wo die Span- 
nung zwischen 2800 und 1800 V schwankt, und 
wo seit 1904 ein einwandfreier Betrieb herrscht, 
wo niemals, seitdem etwa die ersten Störungen 
durch den Tunnel usw. erledigt waren, also 
seit dem Jahre 1905, irgend ein Zug eine Ver- 
spätung, geschweige denn ein Steckenbleiben 
wegen der Spannung erlitten hat. Wenn man 
nachsieht, welche Spannung wir bisher ange- 
wandt haben, so sieht man, daß in den meisten 
Fällen 6000 V Linienspannung vorliegt. Wir 
scheuen uns heute nicht, auf 10.000 V zu gehen, 
und es ist fraglos, daß wir eine Linienspannung 
von 15000 V völlig beherrschen. Die Span- 
nungssteigerung von 6000 auf 15000 ist noch 
viel mehr, als was wir durch die Periodenzahl 
zu erreichen imstande sind. 


Es war mir interessant, aus den Mitteilun- 
gen des Herrn Prof. Reichel zu entnehmen, 
daß die Amerikaner für eine so große und wich- 
tige Anlage, wie die Newhaven-Änlage, nur des- 
wegen, weil sie 25 Perioden-Umformer für an- 
dere Zwecke zur Verfügung hatten, die sie von 
ihrem Lager nehmen konnten, die 25 Perioden 
wählten. Ich muß sagen: so leichtsinnig sind 
die Leute auch nicht. (Heiterkeit) Was die 
Staubfrage betrifft, so ist es selbstverständ- 
lich, daß 60 Bürsten weniger Staub ent- 
wickeln als 100, aber wenn wir den Staub von 
100 Bürsten nicht wegbringen, bringen wir ihn 
von 60 Bürsten auch nicht weg, und wenn die 
Maschine richtig gebaut ist, dann wird sie in 
keinem der Fälle durchschlagen. Wenn wir uns 
vor Staub fürchteten, dürfen wir überhaupt 
keine Bürsten anwenden. Bei den Gleichstrom- 
motoren haben alle Firmen gefunden, daß nur 
solche Motoren gut sind, die staubdichte Anker- 
wicklungen besitzen; dies werden wir auch 
auch hier machen. 

Ich muß bemerken, daß mein Vergleich 
zwischen 25 und 15 Perioden für 25 Perioden 
viel besser ausgefallen wäre, wenn ich mich auf 
Zahnradübertragung oder auf Schnellzugsma- 
schinen eingelassen hätte. Ich habe mir schon 
die schwierigsten Verhältnisse ausgesucht, und 
wie recht ich habe, können Sie aus folgendem 
entnehmen: Zwei großeFirmen haben zwei große 
Maschinen für ganz dieselben Verhältnisse ge- 
baut. Die eine ist die Maschinenfabrik Örlikon, 
die andere die Allgemeine Elektriecitäts-Gesell- 
schaft. Die eine hat bisher am beharrlichsten 
an dem Serienmotor ohne Widerstandsverbin- 
dungen festgehalten. Sie ist zur Erkenntnis 
gekommen, daß sie für ihre Serienmotoren Zahn- 
räder nehmen muß (um trotz der großen Lei- 
stungen hohe Tourenzahlen bei mäßigen Pol- 
zahlen einstellen zu können). Der Teufel, der 
in mir steckt, veranlaßte die andern, direkt ge- 
kuppelte Motoren vorzuschlagen. Mit Zahn- 
radübertragung würde man selbstverständlich 
die Periodenzahl 25 bequem beherrschen. Es 
liegen eben keine anderen Abhängigkeiten vor 
als die ich erwähnt habe. 

Was die Zahl der Stufen anlangt, so wird 
kein Lokomotivbauer 4 bis 5 Stufen wählen, 
sondern 9 bis 12. Die Unterbrechung der Ener- 
gie, die die Rucke hervorruft, kann und wird 
man bei Lokomotiven vermeiden. Die Befesti- 
gung der Statoren kann man nach meiner An- 
sicht einwandfrei durchführen. Das ist übrigens 


eine Konstruktive Frage, über die wir in der 
„ETZ“ weiter diskutieren können. 

Herr Frischmuth: Herr Dr. Eichberg hat 
mich mißverstanden. Ich habe nicht von dem 
Einfluß der niederen Spannung in der Fahr- 
leitung allein, sondern von der Verteilung der 
Leistung überhaupt gesprochen. Es ist klar, 
daß der induktive Spannungsverlust von der 
Länge der Leitung und der Höhe der Perioden- 
zahl abhängt. 

Ich habe ferner bemerkt, daß es sich um 
große Längen und Leistungen handelt. Wenn 
ınan allerdings die Stubaitalbahn zum Vergleich 
heranzieht, so glaube ich wohl, daß hierbei die 
Periodenzahl keine große Rolle spielen kann. 

Herr Fleischmann: Ich wollte nur im An- 
schluß an die Frage der kombinierten Vertei- 
lung von Strom für Kraft und Bahnzwecke 
sagen, daß bei dem Heruntergehen der Perio- 
denzahl zu berücksichtigen ist, daß auch die 
Tourenzahl der Motoren sinkt. Gerade in 
unserer Zeit hat man die Tendenz, auf erhöhte 
Geschwindigkeiten zu gehen. Wir haben bei 
25 Perioden schon nur noch 1500 Touren zur 
Verfügung. Bei 15 Perioden reduziert sich das 
dementsprechend. Ich glaube, daß schon des- 
halb die Frage, ob 25 oder 15 Perioden zu- 
gunsten der 25 entschieden ist in Anbetracht 
der kombinierten Kraftverteilung. 

Herr Eichel: Ich wollte noch zu der Dis- 
kussion bezüglich der Anlage der New York- 
New Haven-Bahn bemerken, daß die jetzige 
Wechselstrombahnstrecke nur ein kleiner An- 
fang eines Vollbahnsystems ist, das später auf 
350 km bis Boston durchgeführt werden soll. 
Es läuft parallel einer Kette von sich stets an- 
einander reihender elektrischer (Gleichstrom) 
Überlandbahnen. Diese Bahnen ziehen sich 
durch drei Staaten hindurch und haben eine 
Länge von 800 bis 1000 km. Also mit Rücksicht 
auf dieses ausgedehnte Überlandbahnsystem, 
in dem eine große Anzahl sehr leistungs- 
fähiger Unterwerke mit 25-Perioden-Einanker- 
umformern steht, hat die Direktion der Bahn 
darauf bestanden, daß das Kraftwerk mit 2 
Perioden gebaut werden muß. Die Westing- 
house-Gesellschaft hat dagegen das System mit 
15 Perioden vorgeschlagen und sich nur sehr 
ungern entschlossen, 25 Perioden auszuführen. 

Herr Eichberg, Vortragender: Herrn Frisch- 
muth möchte ich erwidern, daß man natürlich 
nicht beides haben kann. Entweder spart man 
Kupfer, bei gleichem Leitungsabfall, oder man 
geht auf eine höhere Distanz; dann spart man 
kein Kupfer. Beides auf einmal geht aber nicht. 
Etwas anderes wäre die Frage, ob die Distanzen, 
die man beherrschen kann, ganz wesentlich 
verschieden sind. Der Ansicht bin ich nicht. 
Es wäre sehr interessant, wenn uns 
darüber später unterhalten könnten. 

(Zuruf des Herrn Frischmuth: Darauf kommt 
es an!) 

Es ist interessant gewesen, von Herrn 
Eichel, der die amerikanischen Verhältnisse 
kennt, die Ursachen für die Wahl von 25 Pe- 
rioden kennen zu lernen. Aber ich muß sagen: 
Das ist Wasser auf die 25 - Periodenmühle. 
Denn wenn der Anschluß von anderen An- 
lagen an eine 800 bis 1000 km ausgestreckte 
Bahnanlage so wichtig ist, daß man 25 Pe- 
rioden wählt, dann möchte ich sagen, dann 
wird es mit 15 Perioden überhaupt nicht gehen. 
Ich weiß nicht, ob ich klar gewesen bin. Ich 
wollte ausdrücklich gesagt haben, daß diese 
stationären Anlagen, welche man anschließen 
muß, von großer Wichtigkeit sind; es ist inter- 
essant, daß bei der Newhavener Bahn dieser 
Gesichtspunktausschlaggebend gewesen sein soll. 

Herr Reichel: Ich stelle mit Befriedigung 
fest, daß durch die Angaben des Herrn Eichel 
meine Behauptung betreffend der 25 Perioden 
für die New York-New Haven-Bahn bestätigt 
wird. Und was das Wasser auf der Mühle an- 
langt, so möchte ich sagen, daß es doch 
nicht so reichlich fließt, wie Herr Dr. Eich- 
berg vielleicht annimmt, denn ich kann 
die Umformer ebensogut für 15 Perioden bauen; 
das bietet keine Schwierigkeiten. 

Herr Eichel: Ich möchte Herrn Dr. Eich- 
berg auf seine vorherigen Bemerkungen über 
die Wahl von 50 Perioden für das Rheinland 
verweisen: Die Amerikaner haben Geschäfts- 
interessen, haben technische Interessen und 
haben Bequemlichkeitsinteressen. Die elek- 
trischen Firmen haben ein großes Interesse 
daran, wenn möglich normale Maschinen zu 
verkaufen, wenn sie nun 15 Perioden emp- 
fehlen, ist dies sicherlich vorher reiflich über- 
überlegt worden; die Präsidenten von Bahn- 


wir 


‚gesellschaften haben das Interesse, ihren Be- 


trieb so bequem wie möglich zu gestalten, das 
heißt so, daß sie möglichst dieselben Kraft- 
leitungen auch weiter verwenden Können, falls 
sie die Bahnen erweitern, daß die Anlagen und 
deren Unterhaltung nicht zu kompliziert und 
teuer werden, und schließlich daß man sich auf 
sie verlassen kann, ohne immer neue Experi- 
mente machen zu müssen. 


666 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


15. Juli 1909. 


Nun lag bei den New York-New Haven- 
Bahnen die Sache so, daß die Frage der vor- 
handenen Nebenbetriebe dazu benutzt wurde, 
um die Anwendung von 25 Perioden durchzu- 
drücken. Anderseits finden sich in Amerika 
sehr viele Anlagen, bei denen die Frage der 
Frequenz des im Kraftwerke erzeugten Dreh- 
stromes ganz irrelevant ist. Die Kraftwerke 
Chicagos, New York usw. speisen Unterwerke 
mit rotierenden Umformern und mit Phasen- 
wandlern, deren Leistung derjenigen ziemlich 
bedeutender Hauptkraftwerke entspricht. Man 
betreibt 25 bis 50 Perioden, 2000 KW Phasen- 
wandlereinheiten. Es macht da also keinen 
großen Unterschied, ob man je nach Bedarf 
von 60 auf 25 oder auf 15 Perioden umwandelt 
oder auch umgekehrt. Es ist eine Entscheidung 
der maßgebenden Stelle, die sich in New York 
für 25 Perioden entschieden hat, während die 
fabrizierende Westinghouse -Firma viel lieber 
15 Perioden gebaut und sich darauf beschränkt 
hätte, an den Stellen, wo 25 Perioden 
verlangt werden, Phasenwandler aufzu- 
stellen. Wie vielfach bei uns in Deutschland 
so ist auch in Amerika die Ansicht der leiten- 
den Persönlichkeit der Bahngesellschaft der 
ausschlaggebende Faktor für die kommerzielle 
Gesellschaft zu sagen: Wir machen das. 

Herr Eichberg, Vortragender: Auf das Letzte 
will ich nicht zurückkommen. Ich möchte nur 
bezüglich der Umformer bemerken, daß ich 
von einem rein technischen Gesichtspunkte 
aus es für keine schöne Zugabe halte, wenn 
ein bedeutender Teil der Energie in der Zen- 
trale wieder umgeformt werden muß. Es ist 
immer ein schwacher Punkt, und je mehr und 
je größer die umzuformende Leistung ist, desto 
schlimmer. Natürlich kommt dieser Punkt auch 
in Betracht. 

Herr Heilfron: Ich möchte auf eine Bemer- 
kung des Herrn Dr. Eichberg bezüglich der 
Motoren, die er als Gruppe c bezeichnet hat, 
zurückkommen. Man pflegt diese Gattung 
„doppeltgespeiste Motoren“ zunennen. Nun 
hat Herr Dr. Eichberg gesagt, daß diese Mo- 
toren die vollkommenste Gattung darstellten, 
daß aber bei ihnen sehr viele und große Schalt- 
organe nötig seien, was auch nach seiner 
Skizze, die ich in Abb. 32 nochmals hierher 


Abb. 32. 


setze, zuzutreffen scheint. Ich möchte zeigen, 
wie man diesen scheinbaren Nachteil leicht ver- 
meiden kann. Es gibt Schaltungen, bei denen 
man diese doppeltgespeisten Motoren So 
verwenden kann, daß man nicht an den Punk- 
ten a und 5b (Abb. 32) regelt, sondern daß man 
das Verhältnis der Spannungsaufteilung, also 
das Verhältnis derjenigen Spannung, die der 
Statorarbeitswicklung zugeführt wird, zu der- 
jenigen Spannung, die der Rotorarbeitswicklung 


zugeführt wird, konstant läßt (Abb. 33). Als- 
Abb. 38. 
dann hat man die Totalspannung an dem 


Punkte c zu regeln. Dieses Konstantlassen des 
Spannungsverhältnisses erweist sich z. B. dann 
vorteilhaft, wenn man ein Feld verwendet, wel- 
ches von beiden Strömen (Statorstrom und Ro- 
torstrom) gemeinschaftlich beeinflußt ist. Re- 
gelt man aber die Totalspannung, etwa an dem 
Punkte c, wie gezeichnet, so erzielt man zwei 
Vorteile auf einmal: erstens hat man nicht zwei 
Sätze von Schaltorganen nötig wie in den 
Scehaltskizzen des Herrn Dr. Eichberg, son- 
dern nur einen einzigen Satz (Abb. 33); zwei- 
tens werden die Schaltorgane kleiner; denn 
der zu regelnde Gesamtstrom wird unter größe- 
rer Gesamtspannung geregelt, ist also kleiner. 
Man spart demnach hierbei in der Tat in doppel- 
ter Weise. 

Die Möglichkeit, bei verschiedenen Touren- 
zahlen das erwähnte Spannungsverhältnis kon- 


ist. 
Wirkung von Etr, nämlich die Kurzschluß- 
ströme, oder aber die Ursache, also Err selbst, 
zu beseitigen beziehungsweise abzuschwächen. 
Um die Wirkung von kt, zu verringern, dienen 
die Widerstände im Anker, die Kohlenbürsten 
mit hohem Übergangswiderstande und derglei- 
chen. 
schwächen, 
Größen in obiger Transformatorgleichung, also 
Windungszahl, Feld und Periodenzahl, klein zu 
halten trachten; ich glaube, Herr Dr. Eich- 
berg hat nicht mit voller Schärfe darauf hin- 
gewiesen, daß hier die Wahl einer geringeren 
Periodenzahl 
Denn er sagte einmal — allerdings hat er es 
nachher noch weiter ausgeführt —: „Außer den 
Widerständen gibt es nur ein einziges Mittel, 
nämlich die Veränderung des Feldes“. 
man jedoch einen bestimmten, etwa schon aus- 


stant zu lassen, ergibt sich beispielsweise bei 
dem in Abb. 33 dargestellten Motor, bei wel- 
chem das Feld von der Differenz: Rotorstrom 
minus Statorstrom erregt wird, der also als 
differential erregter Motor zu bezeichnen ist. 
Man braucht es nicht gerade so zu machen, wie 
in Abb. 33 gezeichnet ist; doch wird man vor- 
teilhaft eine Kombination von Statorstrom und 
Rotorstrom zur Felderregung benutzen. 
sieht, : 
peltgespeisten Motoren wenige 
Schaltorgane erhalten kann. 


Man 
daß man auf diese Weise bei den dop- 
und kleine 


Ferner wollte ich noch auf einen anderen 


Punkt aus dem Vortrage des Herrn Dr. Eich- 
berg aufmerksam machen. Da, wo man dem 
Anlauf der Motoren große Bedeutung beizu- 
messen hat, wie bei Stadt- und Vorortbahnbe- 
trieben, kann man den Vorteil der kleineren 
Periodenzahl doch durch folgende Überlegung 
einfach einsehen. 
torfeld und kurzgeschlossener Ankerspule ge- 
bildeten Transformator die Transformatorglei- 
chung aufstellen, so besagt sie, daß die trans- 
formatorische EMK in der kurzgeschlossenen 
Spule 


Wenn wir für den aus Mo- 


Etr = Windungszahl x Feld 
> Periodenzahl x konst. 


Nun kann man versuchen, entweder die 


Will man dagegen E:r selbst ab- 
so kann man die drei variablen 


das Radikalmittel darstellt. 


Wenn 


geführt vorliegenden Motor mit geschwächtem 
Felde anlaufen läßt, so nimmt man doch einen 
anderen Nachteil, nämlich größere Stromwärme- 
verluste, in Kauf. Denn zur Erzielung eines 
bestimmten Drehmomentes braucht man ja bei 
geschwächtem Felde einen größeren Strom ?; 
die Verluste wachsen mit 22; also wird der Mo- 
tor, den ich mit geschwächtem Felde anlaufen 
lasse, eine höhere Erwärmung zeigen, demnach 
nicht dieselbe Dauerleistung beziehungsweise 
Stundenleistung bestreiten können wie ein sol- 
cher, den ich mit seinem normalen Felde, für 
das er berechnet ist, anlaufen lasse. Betrachtet 
man also einen bestimmten Motortyp, z. B. einen 
gewöhnlichen Serienmotor von gegebenen 
Dimensionen, gegebener Polzahl usw., den man 
einmal mit ungeschwächtem, ein anderes Mal 
mit geschwächtem Felde anlaufen läßt, so er- 
scheint das Mittel der Feidschwächung beim 
Anlaufen als ein zweischneidiges Schwert! 


Herr Eichberg, Vortragender: Wenn man 
so schaltet, so spart man einen Schalter. 
Die Ströme sind dann etwas kleiner, aber 
nicht so klein, wie man sie nach der Schaltung 
der Gruppe b erzielen kann. Natürlich gibt 
diese Schaltung eine Verringerung der Schalt- 
apparate auf Kosten eines hinzukommenden 
Spannungsteilers, der übrigens durchaus nicht 
so klein wird. 

Was die Gleichung des Herrn Baumeisters 
Heilfron betrifft, so wird er nach Durchsicht 
meines Vortrages, wie ich glaube, zu der Über- 
zeugung kommen, daß ich alles berücksichtigt 
habe. Das Feld # ist natürlich in der Polzahl be- 
rücksichtigt. Was die Gleichung des Herrn 
Heilfron betrifft, so glaube ich der erste 
gewesen zu sein, der auf diese Zerlegung 
hingewiesen hat. Ich habe damals gesagt, 
daß man, wenn man das Feld schwächt, 
den Strom stärken muß. Das wäre natürlich 
bei hoher Tourenzahl sehr mißlich, aber es ist 
wohl angebracht bei niedriger Tourenzahl, denn 
das Strom beeinflußt ja nur die Stromwende- 
spannung, und diese ist bei kleineren Touren- 
zahlen in der Nähe des Anlaufes überhaupt 
ganz vernachlässigbar. Selbstverständlich ist 
die Vermehrung des Stromes in diesen Ent- 
würfen bei den Stromwendern und den Bürsten 
vollständig berücksichtigt worden. 

Schließlich wollte ich nur noch auf einen 
Punkt, den Herr Prof. Reichel anführte, zu- 
rückkommen: daß natürlich die Anfahrverhält- 
nisse für beide Fälle vollkommen gleich sind, 
also auch die Stromdichte. Ich habe keinen 
Motor irgendwie bevorzugt, und bei den Strom- 
dichten habe ich auch den Strom beim An- 
fahren berücksichtigt. Beide Maschinen sind 
direkt gekuppelte Schnellzugsmaschinen für 
die gleiche Geschwindigkeit und die gleichen 
Zugkraftverhältnisse. 


Herr Heilfron: Herr Dr. Eichberg sagt, 
daß bei der Schaltung (Abb. 33) eine Be 
spule hinzukomme, die durchaus nicht so klein 
sei. Diese Befürchtung braucht man nicht zu 
hegen. Die Drosselspule — wir wollen die be- 
treffende Wicklung % lieber Spannungsteiler 
oder Ausgleichstransformator nennen — kann 
man nicht nur auf eine mäßige Größe, sondern 
sogar auf die Größe 0 bringen, wenn man 
mehrere Motoren, etwa in einer Kreuzschaltung 
nach Abb. 34, kombiniert. In der gezeichneten 


Abb. 34. 


Schaltung heben sich die Ströme in den Wick- 
lungen des Spannungsteilers w auf. Der zuge- 
führte Gesamtstrom fließt gewissermaßen an 
dem Spannungsteiler vorbei; der letztere nimmt 
also, wenn er überhaupt vorhanden ist, nur 
Magnetisierungsströme auf und hält die ge- 
wünschte Spannungsverteilung sehr sicher auf- 
recht; doch steht dem vollständigen Weglassen 
dieser zusätzlichen Wicklung w nichts im 
Wege. Man könnte sie aus der Abb. 34 ein- 
fach wegstreichen. Dabei bleibt dann der von 
mir vorher besprochene Vorteil einer gerin- 
geren Zahl und geringeren Größe von Schalt- 
organen bei den doppeltgespeisten Motoren be- 
stehen. 

Nachträglich sei bemerkt, daß die Schaltun 
der Abb. 33, D. R.-P. 204851 der Felten 
Guilleaume - Lahmeyerwerke, A.-G., und die 
Schaltung der Abb. 34, D. R.-P.a, in den 
Jahren 1906/07 von Herrn Osnos angegeben 
worden sind. 


Herr P. Müller: Ich möchte nur noch zum 
ersten Punkt erwähnen, daß die Westinghouse- 
Company bei neueren Bahnbauten 15, nicht 25 
Perioden An hat, nicht wegen des Luft- 
spaltes und wegen des Leistungsfaktors, sondern 
weil die Motoren ihres Systems bei 15 Perioden 
bis zu 500%, mehr leisten können als bei 25 
Perioden; dabei ist natürlich vorausgesetzt, daß 
man bei 25 Perioden sowohl wie bei 15 Perioden 
soviel wie möglich aus dem Motor herausholt 
und alle möglichen Kniffe dazu benutzt. In 
dieser Beziehung, scheint mir, ist bei dem vor- 
liegenden Vergleiche zwischen den 15 Perioden- 
und 25 Perioden-Motor doch noch nicht alles 
getan. Im allgemeinen kann man sagen, daß 
die Mehrleistung unserer europäischen Motoren 
bei 15 Perioden nicht so hoch sein wird wie 
bei Westinghouse, weil bei letzteren bekannt- 
lich die Kurzschlußverluste nicht aufgehoben 
sind, während wir Wendefelder haben und die 
Kurzschlußverluste infolgedessen größtenteils 
fortfallen. Es sind aber verschiedene andere 
Punkte, und zwar zum Teil elektrischer, zum 
Teil konstruktiver Natur, die trotzdem noch 
die 15-Perioden-Motoren erheblich günstiger 
stellen als die 25-Perioden-Motoren. Wenn man 
speziell auf die beiden hier gezeigten Motoren 
näher eingeht, findet man, daß die aktive 
Eisenbreite bei 15 Perioden 430, bei 25 Perioden 
390 mm beträgt; das macht einen Unterschied 
von 40 mm. Die Kollektorbreite bei 15 Perioden 
ist 330 mm, bei 25 Perioden 470 mm; das macht 
140 mm Unterschied. Also hat man in der 
Gesamtbreite, wenn man diese beiden Zahlen 
zusammenzählt, bei den 15 Perioden-Motoren 
um 100 mm weniger. Nun werden bei 15 
Perioden zwar die Wicklungsköpfe etwas 
länger, aber nicht im Verhältnis der Polzahlen; 
denn bei 15 Perioden wird man die Verteilun 
von Eisen und Kupfer anders wählen, soda 
die Wicklungsköpfe nur wenig länger werden. 
Daraus ergibt sich, daß man beim 15-Perioden- 
Motor immerhin moch mindestens 70 bis 80 mm 
an Breite gewinnt. Um diese 70 bis 80 mm 
kann man also die Eisenbreite des 15 Perioden- 
Motors vergrößern. Tut man das aber, dann 
kann man den Durchmesser auf ca 1380 bis 
1400 mm verringern und den Motor ent- 
sprechend schneller laufen lassen. Das ist ein 
großer Vorteil, nicht nur inbezug auf den 
Motor, auch die ganze Lokomotive wird viel 
kürzer und demgemäß leichter und billiger. 
Der Motor bekommt also gegenüber dem 
25-Perioden-Motor weniger Eisen und weniger 
Kupfer. Was speziell das Kupfer betrifft, s0 
glaube ich, daß die Zahl von 1215 kg, die gegen- 
über ca 830 kg bei 25 Perioden außerordentlich 


15. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


hoch ist, bei richtigem Entwurf ganz erheblich 
reduziert werden kann, sodaß auch in dieser 
Beziehung der 15-Perioden-Motor bedeutend 
besser dastehen wird. Die Kollektorbelastung 
kann man nach den Zahlen, die hier stehen, 


. noch etwas höher wählen, sodaß der kleinere 
' Kollektordurchmesser, 


den man bei höheren 
Tourenzahlen bekommen muß, sicher noch zu- 


| lässig ist. 


Herr Cronbach: Die von Herrn Heilfron 
ausgeführte Schaltung entspricht nicht einem 


' Motor, der nach der Anordnung der Motoren 


der Gruppe c geregelt wird. Nach der ange- 
gebenen Schaltung bleibt das Verhältnis der 
Totalspannung zur Statorspannung unverändert. 
Durch die Regulierung wird also der für den 
' Motor günstige Geschwindigkeitsbereich nicht 
geändert. Geregelt wird tatsächlich bei dieser 
Art der Schaltung nur die Gesamtspannung. 
Da dieser Schaltung die Vorteile der Regu- 
lierung nach Gruppe e nicht zukommen, so ist 
es selbstverständlich, daß man dann auch die 
größere Anzahl von Schaltapparaten nicht 
braucht. 


Herr Eichberg, Vortragender: Gewiß kann 
man die Drosselspule ganz weg lassen, weil sie 
ohnehin nichts nutzt. Wenn man die Spannungs- 
verteilung regulieren will, so wie Herr Heilfron 
es gemeint hat, dann vergrößert man die Anker- 
spannung der einen Maschine und vergrößert 
sie an der anderen. Man sieht also, daß der 
Transformator eniweder belastet ist oder aber 
nichts nutzt. Er kann daher wegbleiben. Das 
ist eine Gerechtigkeit, die in der Natur liegt. 

Was die Bemerkung des Herrn Müller be- 
trifft, so muß ich bemerken, daß es sehr inter- 
essant war, zu hören, daß die Westinghouse- 
Company mit Rücksicht auf die größeren Kurz- 
schlußverluste von 25 auf 15 Perioden zurück- 
gegangen ist. Das ist dasjenige, was ich auch 
Immer angenommen habe. Natürlich, wenn ein 
Motor an und für sich bei 25 Perioden Mehr- 
verluste hat, kann ich ihn, wenn ich die Ver- 
luste herunterbringe, also bei 15 Perioden, 
wesentlich verbessern. Bei Maschinen mit 
Querfeldern kann ich mit 15 Perioden nicht 
mehr so viel erreichen. Bei Versuchen, die ich 
mit 200 PS gemacht habe, zeigte sich eine 
Mehrleistung von etwa 150) wegen der ge- 
ringeren Eisenverluste. Bei den von mir an- 
‚gegebenen Zahlen kann es .sich nur um 20 bis 
‚25 mm nach oben oder nach unten handeln. 
"Natürlich kann jede Maschine noch ein bischen 
‚besser ausgebildet werden. 
| Auf das Gesamtgewicht des Fahrzeuges bin 
‚ich garnicht gekommen. Würde ich das tun, 
so würden zwei bis drei Tonnen zuungunsten 
des 15 Perioden-Betriebes herausschauen. Das 
Gesamtgewicht einer 15 Perioden - Ausrüstung 
wird immer höher sein. 


Herr v. Siemens, Vorsitzender: Es hat sich 
niemand weiter zum Wort gemeldet. Ich 
‚schließe die Diskussion. Ich danke Herrn 
‚Eichberg — ich glaube, das ist auch die An- 
\sicht der Versammlung — für seinen sehr inter- 
essanten Vortrag und dann auch für die Un- 
ermüdlichkeit, mit der er sich auch an der Dis- 
kussion beteiligt hat. Das Thema der Einphasen- 
strom - Kommutatormotoren ist ein sehr wich- 
tiges und sehr aktuelles, und Herr Dr. Eich- 
berg ist zur Erörterung desselben besonders 
berufen infolge seiner hervorragenden Leistun- 
gen und reichen Erfahrungen. Durch die Dis- 
kussion sind sodann die Argumente pro und 
contra weiter klargestellt worden. Aber die 
Frage ist eine etwas verwickelte und bei dem 
‚gezeigten Disputationsgeschick wird vielleicht 
‚doch nicht jedes Kind, wie es nach Herrn 
Eiehbergs Ansicht bekanntlich bei der Trans- 
‚formatorenberechnung der Fall ist, in der Lage 


‚gewesen sein, über alle Zweifel sofort zur 
"Tagesordnung überzugehen. 

| Die richtige Wahl der Periodenzahl ist 
natürlich, sobald es sich um Elektrisierung von 
 Vollbahnen handelt, eine verantwortungsvolle 
Angelegenheit. Es ist betriebstechnisch not- 
‘wendig, den Einphasenmotor möglichst an- 
"genähert auf die technische Qualität des Gleich- 
| strommotors zu bringen. Das Haupthindernis 
wird dabei durch die Pulsationen des Wechsel- 
‚stroms hervorgerufen. Es ist ja geglückt, 
‚durch allerhand Kunstgriffe, durch Kompen- 
sations- und Kurzschlußwicklungen, Wendepole, 
durch um 90% verschobene Zweigströme und 
dergleichen solcher namentlich der Kommu- 
tator schädlichen Transformatorwirkung er- 
folgreich entgegenzutreten. Aber das beste, 
das in der Natur der Sache liegende Mittel, 
liegt in der Herabsetzung der Periodenzahl auf 
einen noch vertretbaren Betrag. Hierdurch 
erhalten auch die größten Motoren, auch wenn 
sie häufig angelassen werden müssen, eine 
dem Gleichstrommotor fast ebenbürtige Be- 
triebssicherheit. 

) Gerade diese Schwierigkeiten, mit der 
Pulsierung des Stromes fertig zu werden, sind 


wohl hauptsächlich Veranlassung gewesen, daß 
es so sehr lange gedauert hat, bis dieses 
Problem nicht nur gelöst, sondern überhaupt 
ernsthaft in Angriff genommen worden ist. 
Wir sind ja gewohnt in der Elektrotechnik, 
daß, um ein Gebiet bis zu einer gewissen 
Lösung zu bringen, viele Jahre gearbeitet wird, 
daß selbst ein Vierteljahrhundert darüber hin- 
geht. Fast so lange liegen auch die ersten Ver- 
suche mit dem Einphasenstrom-Kommutator- 
motoren zurück. Ich habe im Jahre 1886 auf dem 
Versuchsfeld von Siemens & Halske derartige 
Versuche ausgeführt. Das Magnetsystem des 
Motors bestand aus lamellierten Eisenblechen. 
Einmal war der Motor als Serienmotor ge- 
schaltet, und dann auch als Repulsionsmotor. 
Der Wechselstrom wurde dabei lediglich dem 
Magnetsystem zugeführt, während der indu- 
zierte Ankerstrom durch Bürsten kurzge- 
schlossen wurde. Aber die Verhältnisse waren 
damals noch nicht reif. Da mußte erst der 
Gleichstrommotor zu einer wirklich brauch- 
baren Maschine gemacht werden. Dann mußte 
man erst noch die nötige Einsicht gewinnen 
in der Anwendung von Wendepolen, Kurz- 


schluß- und Kompensationswicklungen, man 
mußte sicb mit dem Begriff von Phasen- 
verschiebungen vertraut machen. Und so 


war es kein Wunder, daß die damaligen Be- 
strebungen im Sande verliefen. "Trotzdem war 
damals bereits eine klare Ansicht darüber vor- 
handen — und das war eine Zeit, welche für 
die meisten Anwesenden bereits zur grauen 
Vorzeit gehört — daß die Frage der elektrischen 
Fernbahnen und Vollbahnen nicht nur gelöst 
werden würde, sondern daß sie nur auf dem 
Wege der Anwendung des Wechselstromes ge- 
löst werden konnte. In diesem Sinne hatten 
wir damals auch eine Reihe von Patenten ge- 
nommen, welche einige typische Anordnungen 
enthielten, wie z. B. die Aufstellung parallel 
geschalteter Transformatoren entlang dem 
Bahnkörper, die Anordnung eines hochgespann- 
ten Transformators im Fahrzeug selbst, die Re- 
gulierung der elektromotorischen Kraft am 
Motor, durch Ein- und Ausschalten sekundärer 
Windungen des Transformators, genau also so, 
wie es heute ausgeführt wird. Das Deutsche 
Patentamt allerdings hatte damals eine andere 
Praxis wie heute, und definierte den Begriff 
einer Erfindung viel strenger. Wir wenigstens 
erhielten die Antwort, daß unsere Anordnungen 
alle selbstverständlich wären. Das Selbstver- 
ständliche ist aber in der Technik in der Regel 
das Wertvollste, das man häufig erst nach 
langen Irrfahrten und nicht selbstverständlichen 
Umwegen auffindet. 


Es ist also eigentlich nicht zu verwundern, 
daß es so lange gedauert hat. Es kam die 
große Ablenkung durch die Entwicklung der 
Mehrphasenstromrichtungen und des Dreh- 
stroms. Derselbe hat lange Zeit das Feld be- 
herrscht. Das wichtigste Hindernis war aber 
eigentlich folgendes: Alle Eisenbahner waren 
damals einstimmig der Meinung, daß es un- 
möglich wäre, eisenbahntechnisch unmöglich, 
auf Vollbahnen eine Oberleitung einzuführen. 
Eine im Jahre 1892 vorgeführte Drehstromober- 
leitung wirkte lediglich abschreckend. Sie 
hielten also die Oberleitung für nicht durchführ- 
bar. Ich glaube, sie hielten die Oberleitung 
auch nicht recht mit dem Begriff der Vollbahn, 
vielleicht auch nicht mit der Würde dieses 
Begriffes vereinbar. 


Demgegenüber entwickelte sich aber doch 
die Überzeugung, daß für die großen Geschwin- 
digkeiten und Kräfte der Vollbahnen nur sehr 
leichte und sehr elastische Kontakte in Frage 
kommen können und daß diese nur zu erzielen 
sind mit sehr hochgespannten Arbeitsleitungen, 
sodaß die hohe Betriebsspannung erst im Fahr- 
zeug selbst in eine angemessene Gebrauchs- 
spannung umgewandelt wird. Auf diese Weise 
entstand 1899 die Versuchsbahn in Groß-Lichter- 
felde, wo zum ersten Male die Arbeitsleitung 
die Spannung von 1000 V erhielt. Die dann 
später auf dieser Grundlage erfolgenden Schnell- 
bahnversuche Zossen-Marienfelde hatten eigent- 
lich weniger den Zweck, möglichst schnell zu 
fahren, als die Frage der Zuführung des 
Stromes möglichst definitiv und umfassend 
klarzustellen, und nachdem es gelungen war, 
ınehrere 1000 PS einem Fahrzeuge von 200 km 
Geschwindigkeit zuzuführen, von diesem Augen- 
blicke an war es für jeden Eisenbahner und 
Elektrotechniker selbstverständlichh daß die 
Frage der Zuführung des Stromes nicht anders 
gelöst werden kann. 


Nachdem dies geschehen, war die Bahn 
frei geworden für die ernsthafte und praktische 
Inangriffnahme des Einphasenstrommotor-Pro- 
blems. Es ist ganz überraschend, in wie ver- 
hältnismäßig kurzer Zeit es gelungen ist, brauch- 
bare und betriebssichere Motoren auszubilden, 


und Herr Dr. Eichberg hat sich hier auf 
diesem Gebiete besonders große Verdienste 
erworben, ‚Jedenfalls besitzen wir jetzt einen 


Motor, der allen der Praxis 
wachsen ist. 

Die Sache liegt in der Tat so, daß die 
eigentlichen Schwierigkeiten gelöst sind. Die 
Frage der Zuführung des Stromes ist gelöst 
und ebenso die Frage des Motors, und die 
Elektrotechnik wäre heute ohne weiteres im- 
stande, die gesamten deutschen Vollbahnen zu 
elektrisieren, wenn natürlich schrittweises Vor- 
gehen noch manche Erfahrung von Wert brin- 
gen wird. Aber ich glaube, daß keine Befürch- 
tung vorliegt, daß die Verwaltungen etwa zu 
schnell vorgehen werden. Jedenfalls wird das 
Tempo der weiteren Entwicklung jetzt aus- 
schließlich bedingt durch fiskalische und Er- 
wägungen wirtschaftlicher Natur, wozu noch 
Erwägungen militärischer Art hinzutreten. 


Aufgaben ge- 


Herr Frischmuth (brieflich 20. IV. 1909): 
Herr Dr. Eichberg hat behauptet, daß meine 
Bemerkung über den Einfluß der Perioden- 
zahl auf die Energieverteilung nicht richtig 
sei. Diese Streitfrage dürfte wohl am besten 
durch ein praktisches Beispiel geklärt wer- 
den. Von dem für den elektrischen Betrieb 
der Strecke Leipzig - Magdeburg in Bitter- 
feld zu errichtenden Kraftwerk soll eine 
Maximalleistung von 20000 KW nach Erfurt auf 
eine ungefähre Länge von 110 km übertragen 
werden. Diese Leistung würde dem ungefähren 
Bedarf des Eisenbahnknotenpunktes Erfurt ent- 
sprechen, wenn sämtliche Vollbahnen elektrisch 
betrieben werden. Nachstehende Untersuchung 
zeigt nun, wie sich die Energieübertragung bei 
25 und 15 Perioden gestaltet. 

Im Kraftwerk soll die für unsere Verhält- 
nisse zur Zeit in Betracht kommende höchste 
Spannung von 60000 V bei maximaler Belastung 
angenommen werden. Der maximale Span- 
nungsabfall in der Bahnanlage soll 350%/, nicht 
übersteigen. Der Spannungsabfall in der Fahr- 
leitung betrage bei einer Frequenz = 25 etwa 
15%; bei einer Frequenz = 15 sind dann etwa 
12%, anzunehmen. 

Rechnet man für den Spannungsabfall in 
den Transformatoren 9%), so bleibt für die 
Hochspannungsleitung bei einer Frequenz = 25 
ein Spannungsabfall von I1°/, und für eine Fre- 
quenz = 15 ein Spannungsabtall von 14 %/, übrig. 
Der Spannungsabfall in den Kraftwerksinaschi- 


nen soll durch Kompoundierung vollständig 
aufgehoben werden. Der Leistungsfaktor be- 
trage 0,8. 


Wir nehmen ferner an, daß die Energie 
durch zwei parallele Leitungen übertragen wird, 
die zu beiden Seiten des Bahnkörpers ange- 
ordnet sind. Der Querschnitt jeden Leiters 
betrage 150 qmm, entsprechend einem äqui- 
valenten Radius von r=0,79 cm. Jeder Zweig 


E e 20 000 25 = 
muß also eine Leistung von Bi 12509 KVA 
2.0, 
übertragen. 
Der Wattwiderstand eines Zweiges der 


Hochspannungsleitung für beide Frequenzen 
hat den Wert: 


SO = 
Mar — Di 150. — 25,8 Ohm. 
Sind Hin- und Rückleitung eines jeden 


Zweiges 2 m voneinander entfernt, so beträgt 
der induktive Widerstand eines Zweiges bei 
einer Frequenz = 25: 


200 


Wu] 0,79 


=2723.110.10-4. [1441 |=4Ohm 


1 


und bei einer Frequenz = 15: 


15 
3 Pe 
12 wL, — 67 
Die Spannung an den Primärklemmen der 
Sekundärtransformatoren muß demnach bei 
einer Frequenz = 25 etwa 60 000. 0,89 = 53 400 V, 
bei einer Frequenz = 15 etwa 600W .. 0,86 
— 51600 V betragen. . 
So erhält man im ersten Falle eine Strom- 
12500 _.. } j Hi 
> =234 Amp, im zweiten Falle 
53,4 
R > 12 500 
eine Stromstärke von - 316 
? . . 
Für eine Frequenz = 25 erhalten wir die 
maximale Spannung in der Fernleitung zu: 


BEnas ee 
= V(53 400 .0,3-+ 234. 25,8)? + (53400.0,6+ 234.40)? 
= 64000 Volt. 


Der prozentuale Spannungsabfall auf 60000 V 
reduziert wäre also: 


-.40 = 24 Ohm. 


stärke von - 


= 242 Amp. 


64 000 — 53 400 GA. 
2 pe! \ rg um: 
Fr u 009 22 
Es ist also der gesamte Spanniungsabfall 
bei einer Frequenz = 25 ungefähr 15 +9+ 19 


5 


663 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 15. Juli 1909. 
— 430%/,, während nach unseren Voraussetzun- gutachtlichen Bericht mit dem Tarifentwurf vor- Tarit- Te Maßstab ZOl- 
gen nur 35°/, zulässig sind. gelegt. Dieser soll dem schwedischen Reichs- | Nr. BAR 

Für eine Frequenz = 15 erhält man: tag voraussichtlich im Januar 1910 zugehen. "on ' Zerinikbrem Rainge- 
ER Zunächst war beabsichtigt, den Entwurf bis wichte: o 2 
max. dahin vertraulich a a nn Be 1038 Kohlebürsten, auch in Verbin- 
— Y (51600 .0,8 + 242.25,8)?+ (51600.0,6+ 242.24)? Indepsen e © Re t ie = au Ber an dung mit anderen Stoffen. 1 3,00 
— 60000 V Bein? «Die Interessentsu TOnNSE s n | 1039 andere hierher gehörende 
= 60 000 Volt. jetzt zu dieser äußerst wichtigen Angelegenheit Waren X "3 SE 1 020 
Es beträgt demnach der prozentuale Span- Stellung nehmen und insbesondere der Regie- Anmerkung. Ein Gewichts- 3 
nunesabfall: rung Vorschläge und geeignetes Material zur abzue fürSchachteln, Papier 
® h Bekämpfung zuweit gehender schwedischer cd unbe U er 2 
60000 — 51600 .. er 5 : und ähnliche Umschließun 
x ONE AN Tariferhöhungen unterbreiten. oen ist nicht zugelassen 
60 000 i fü u Der neue schwedische Zolltarifentwurf ent- 5 > ; 
Br 5) i 5 i - n a 
Ep: der gesamte Abfall 2+9-+ 14 = 35 %/, be- ioderit a a En ElektrischeApparateusw. 

PEN am : EN dem jetzigen, allerdings etwas veralteten Tarif | 1040 Sicherheitsapparate, montiert 
N a USt Wa SE ganıD Be Kanon des Textes auf, die auf Porzellanisolatoren (nicht 
ne ee ei xp 5, MARES en 1 Far durchweg eine weitgehende Spezialisierung be- Platten); Anlaß-, Regulier- und 
Pre a De een ° halten | deuten. Durch diese wird bei den meisten Vorschaltwiderstände; Kon- 

‚al An er uns Er Fi 160 erhalten, Fertigfabrikaten eine Zollerhöhung von 10 bis troller und andere elektrische 
RL, et 1 10 BB FIR erh 15%/, erreicht. Beachtenswert ist weiter die Um- Regulatoren; ebenso elek- 
une FE ta ne De 24 et ET E wandlung zahlreicher Wertzölle in Gewichtzölle. trische Apparate- und Instru- 
Na SON EE a di A an nn: a “ | Die einzige erfreuliche Erscheinung in dem mententafeln, montiert . 1035 
der Wirren lnsfindtkkcn nenen Tarifwerk ist die Bestimmung, daß an | 1041 Sicherheitsapparate, nicht be- 
laß at MRS Ww t "hält Non H Stelle der bisher grundsätzlich angewendeten sonders genannt, unter Ein- 
Be ars ST ee er ” asp EEE Bruttoverzollung für die Folge im allgemeinen schluß der Sicherungsstöpsel, 
niet. k, a PIE HENRI Er qmm Quer- | Yerzollung nach dem Nettogewicht der Ware Schmelzstreifen, Schmelzpa- a 
rer Mn en eu a a ee Quer- eintritt; bei den einem Gewichtzoll unterliegen- tronen und Überspannungs- } 
nase ie Ahet % en a er In | den Waren soll also das Gewicht aller zu ihrem sicherunßens 2 La san 1 0,50 
Fl ande an ER an ve ar Pe. Schutze während des Transportes dienenden | 1042 Stromausschalter und -Um- 
dan llerdin?s ner Erinkchten:S Bein * Umschließungen, von besonderen Ausnahmen schalter, Ölschalterund Dosen- \ 
alten, 11 ö), in En RI ee BL abgesehen, in Abzug gebracht werden können, Schalter, „srl, sl » Asnspe 1 0,55 
: 3 AD % ann was jetzt nicht gestattet ist. 1043 andere derartige Konstruk- 
Beh DerISKUNS nr Kern ae nicht 6°, Von den Einzelheiten des Tarifentwurfes tionen . ne a 
BAD. OR re ichberg behauptet, son- | ;nteressieren an dieser Stelle die nachstehenden Anmerkungen zu Tarif -Nr. 
dern ca 40%, mehr. Außerdem hat sie den N are 1040 bis 1043. 1. Hierzu ge- 
eroßen Nachteil der schwierigeren Wartung, DZ A Zoll- hören nicht Teile von Melk. 
da die doppelte Anzahl Isolatoren zu unter- 15 Warengattung Maßstab “Satz ee De ran 
halten ist. Gerade bei Hochspannungsleitungen “ kg Kr. P iS Beipn EN I ja 
wird man nicht ohne Not die Unterteilung Elektrische Maschinen u Ve Wi LA YORSERIE | 
Prag r NE : > > : phonumschaltern oder Tele- 
wählen. Wählt man aber trotzdem diese An- wie Generatoren, Moto- honumschalttafeln. 2. Ei 
ordnung, so ergibt diese bei 15 Perioden nur ren und Umformer; eben- De ntabziz Een 
einen Spannungsabfall von 9°%/,, während 14 % so Transformatoren und teln. Papier nd ähnlich 8 
zulässig sind. Wir könnten also mit dieser Drosselspulen: Umsel Kan on Sat ch : 
Leitung bei 15 Perioden die obige Energie auf bei einem Reingewicht des EEE 5 k _ 
= 2 14 _ 70km übertragen, womit der günstige Gegenstandes 1044 Eelephonappaien im Reinae; 
u Suer 2 - 9 bi gan AIR wichte von weniger als S; 
Einfluß der niedrigen Periodenzahl auf die 02 De ER als 50 bis 100 kg 1 gr ferner Telegraphenapparate, 7 
Energieverteilung recht klar erwiesen ist. 1027 100 500 200 35 Telephonumschalter und Tele- 
Es wäre mir sehr interessant zu erfahren, | 998g - 2 ” 00” 3000 03 phonumschalttafeln, ohne F 
welche Überlegungen Herrn Dr. Eichberg ver- | 1999 ” 7° 9000 ke 2. 18 Rücksicht auf das Gewicht . 1 150 
anlaßt haben, meine Ausführungen kurzer Hand Aamerkung Elektrische Ma- 1045 Telephonapparate von größe- u 
als unrichtig zu bezeichnen. Schinen, ar gemeinsa- rem Gewicht . UN EDARRT 1.080 
mer Bodenplatte befestigt 1046 Nicht besonders genannte ] 
sind, werden einzeln ver- Teile von Telephon- und Tele- # 
zollt. graphenapparaten sowie von ! 

BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 1030 Statoren, Rotoren, Strom- Telephonumschaltern u. Tele- n 

RN Le Br sammler, Magnetspulen, Bür- phonumschalttafen . . . . 1 2,00 
(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- stenhalter I esondert Anmerkung. Ein Gewichts- 3 
nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die . - Rh ee abzue für Schachteln, Papie : 
Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen eingehend, unterliegen der zus ur x ‚ein, Fapıer } 

liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) gleichen Verzollung wie elek- und ähnliche Umschließun- ä 
trische Maschinen mit einem e nn en we i 7 

Die Turbogeneratoren der British Westing- Zuschlage von 50%. ir seldkein oder GENE a 
house Electrie & Manufacturing Company. Akkumulatoren: ferner Dosen für solche ı 0 
Zu den in Heft 25 der „ETZ“ 1909 erschie- ; Anmerkung. Mikanitröhren ’ 

nenen Mitteilungen des Herrn Chefingenieurs 1031 unmontierte Elemente; zu werden wie Arbeiten aus x 
Dr. E. ROSENBERG gestatte ich mir die Bemer- Akkumulatoren gehörende, Glimmer verzollt. 4 8 
kung, daß die dort erwähnte Anordnung von gleichzeitig eingehende Holz- 1048 Elektrotechnische Spezial- 
Zwischensegmenten, die an eine den Windungs- gestele und Laufböden, apparate, nicht besonders ge- ; 
fluß entsprechend unterteilende Hilfsleitung an- Akkumulatorenplatten mit nannt, wie Apparate zur Sig- | 
geschlossen werden, von mir im Winter 1903 dazu gehörenden Holzbret- nalisierung oder Befehlsüber- Ei 
oder anfangs 1904 bei den Siemens-Schuckert- tern und Holzstäben, zu mittlung, Röntgenapparate, 5 
werken ebenfalls angeregt worden ist. Ich ver- Akkumulatoren gehörende zu anderen Rubriken nicht P 
folgte aber damals nicht den Zweck, diese Idee rechteckige Glasgefäße von gehörende Apparate für draht- ’ 
bei Gleichstrom-Turbodynamos zu verwenden mindestens 3,5 cbdm Raum lose Telegraphie und Tele- B 
sondern um bei Wechselstrom-Kommutatormo- und im Innern mit Blei aus- phonie, Erzseparatoren und ’ 
toren die sogenannte Transformatorenspannung geschlagene Holzkasten; gal- dergl.; ferner Röhrenleisten j 
e, in den kommutierten Windungen zu unter- vanische Elemente . . . . 100 10 für Telephonumschalttafeln . v. Wert 10% 
teilen. Es ist mir nicht bekannt, ob die Siemens- 10a ERnaz Da en En x 
Schuckertwerke diese Sache zum Patent ange- EICBERL und A e : Elektrische Heiz- und Kochapparate werden 
meldet haben oder nicht, jedenfalls une Lötung verbundene Platten . 100 32 mit 0,18 Kr. für 1 kg gemäß Tarifnumıner 801, 
man in der Literatur in der letzten Zeit, daß ; ; elektrische Meßinstrumente mit 10% vom We 
auch bei Wechselstrommotoren mit der „halben nn mn gemäß Tarifnummer 1220 verzollt. 4 
Windung“ gearbeitet wird, daß somit meine H Jupp er Zum Vergleich mit vorstehendem Entwurf 
Idee auch für den ursprünglich beabsichtigten 1033 Kohlefadenlampen . 1 1,50 | geben wir im folgenden die Tarifnummern 
Zweck praktische Verwendung findet. 1034 Metallfadenlampen. .. . . 1 750 | wieder, in die der jetzt geltende Tarif 

Wien, 28. VI. 1909. Karl Pichelmayer Anmerkung. Ein Gewichts- die Zollsätze für elektrotechnische Waren vor- 

Br , abzug für Schachteln, Papier nehmlich zusammenfaßt: # 
und ähnliche Umschließun- i Zoll- 
gen ist nicht zugelassen. DS Warengattung Maßstab satz 
1035 BOB SD a Nernstlam- er reits kg ni 
en, auch in Verbindung mit 1 ektrische Glühlampen . 1 J 
i WIRTSCHAFTLICHE UND asplocken ei wLter: Anmerkung. Für ‚Papier ö 
stände für Nernstlampen; chachteln und ähnliche 
ESCHAFTLICHE NACHRICHTEN. Scheinwerfer und Redektoren 1 0,50 Umschließungen findet kein 
Anmerkung. Ein Gewichts- Gewichtsabzug statt. 
Der neue schwedische Zolltarifentwurf. abzug fürSchachteln, Papier 101 Dynamomaschinen, Elektro- 
£ N a: und ähnliche Umschließun- motoren und Transformatoren & 

, ‚In gleicher Weise wie in Frankreich bereitet gen ist nicht zugelassen. sowie Teile davon al va ent 1500 
sich zur Zeit auch in Schweden eine völlige | 1036 Kohlefäden, auch metallisiert, 99 Elektrometer RES 5 10% 
Umgestaltung der Zolltarifgesetzgebung vor; Metallfäden und Sockel für 239 Chirurgische, mathematische, | 
sie bedeutet eine wesentliche Verstärkung der Glühlampen Kane er zEfrel eier: chemische und x 
ae Sehutzzollpolitik und ist daher für Für elektrotechnische Zwecke Navigationsinstramente aller 1 
die c eutsche Exportindustrie von größtem Inter- bearbeitete Kohle, nicht be- Art, anderweit nicht genannt, ,„ 10% 
esse. Das im Jahre 1906 gebildete Komitee zur sonders genannt: 378 Maschinen, Gerätschaften und ’ 


Ausarbeitung des neuen schwedischen Zolltarifs 
hat im Mai 1909 dem Finanzministerium seinen 


1037 im Reingewichte von3kg und 


mehr 1." MEERE ER LNER 1 0,03 


Werkzeuge oder Teile davon, 
anıerweit nicht genannt 


” 


10% 


15. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


669 


N ve Zoll- 
Er Warengattung Maßstab zarz 
r. kg Kr. 


739 Rohstoffe, uicht besonders ge- 
nannt N 
740 Mehr oder weniger bearbeitete 
Stoffe, nicht besonders genannt v.Wert 15% 


frei 


Zur Orientierung seien hier noch einige 
‚Zahlen aus der deutschen Statistik angeführt, 
/die Deutschlands Ausfuhr von elektrotechnischen 
"Waren nach Schweden in den letzten zwei Jahren 
erkennen lassen: 

Ausfuhrmenge 


Warengattung in Doppelzentner 


1908 1907 

Dynamomaschinen, Elektromoto- 

ren, Umformer; Transformato- 

_ ren und Drosselspulen: über 
BEP bisu Es Dzse in il 478 402 
Desgleichen: über 1 Dz. bis 5 Dz. I8U 715 
| iD DZEE RR EL 


” 3 
Akkumulatoren, deren Ersatzplat- 
ten (Elektroden): ohne Zellhorn, 
ähnliche Stoffe oder Hartgummi 
Elektrische Leitungskabel, zur 
Verlegung in Erde oder Wasser 
Berienet 0, mer“ 
Elektrische Glühlampen i 
Telegraphenapparate, Fernspre- 
cher, elektrische Sicherheits- 
und Signalvorrichtungen; Be- 
standteile solcher . A 
Vorrichtungen für elektrische Be- 
leuchtungs-, Kraftübertragungs- 
anlagen, Elektrolyse usw.; Teile 
TIEFE ee ae ee 
Elektrische Meß-, Zähl-, Registrier- 
apparate; Teile davon . . . . 


11016 


34 365 
358 


36 926 
238 


364 445 


2951 


Mißstände im privaten Submissionswesen. 


Über die Mißstände, die sich im privaten 
Submissionswesen ausgebildet haben, äußert 
sich die Frankfurter Halbmonatsschrift „Das 
Preie Wort“ in folgender Weise: 


„Zahllose Firmen kaufen jetzt nur nach 
dem System der engeren Submission ein. Sie 
aaben Einkaufsbureaus eingerichtet, die 


über ein ungeheures Adressenmaterial verfügen 
und über jeden einzukaufenden Gegenstand, 
mag es sich um eine tausendpferdige Dampf- 
naschine oder um ein Dutzend Bleistifte 
aandeln, bei einer ganzen Reihe von Liefe- 
canten jeweilig anfragen. Es ging noch an, 
als einige ganz große Firmen so verfuhren — 
aeute ist das System aber so allgemein ge- 
worden, daß jeder sich für einen Schwachkopf 
halten zu müssen glaubt, der es nicht einführt 
und auch bei den unbedeutendsten Anschaffun- 
gen anwendet. Da sich bei dem oft zitierten 
Janusgesichte des Kaufmanns jede Maßregel, 
die er als Käufer ergreift, sofort auch gegen 
ıhn als Verkäufer wendet, erleben wir jetzt das 
arhebende Schauspiel, daß sich die ganze Ge- 
schäftswelt täglich mit Millionen von Anfrage- 
riefen und Millionen von Öffertbriefen bom- 
dardiert. Es ist gewiß nicht übertrieben, wenn 
nan annimmt, daß auf jedes zum Abschluß ge- 
angende Geschäft fünf Anfragebriefe und also 
auch fünf Offertbriefe zu rechnen sind. Was 
aeißt das anders, als daß auf jedes Geschäft 
lurchschnittlich eine Mark Portospesen kommt! 
Aber die zahllosen Korrespondenten müssen 
loch auch bezahlt werden, welche die Anfrage- 
and Offertbrietfe schreiben, die Zeichner, welche 
lie Zeichnungen machen usw. sodaß allein 
las, was der eigentlichen Auftragserteilung 
vorausgeht, enorme Kosten verursacht.“ 

Die „Frankf. Ztg.* bemerkt dazu: „Selbst 
wer in der Kritik dieses Verfahrens nicht so 
weit gehen will, wie das „Freie Wort“, wird 
zugeben müssen, daß das Aufgeben des eigent- 
chen kaufmännischen Prinzips des „Handelns“ 
für Angebot wie für Nachfrage schwere Nach- 
teile mit sich bringt. Die Nachteile, die in 
diesem “unwirtschaftlichen Gebaren liegen, 
werden auch dadurch nicht aufgehoben, daß 
durch das private Submissionswesen auch 
kleinere Fabrikanten in weiteren Geschäfts- 
kreisen bekannt werden können, daß die Aus- 
bildung von Spezialartikeln gefördert wird und 
daß überdies für den Verkäufer bei der Akqui- 
sition durch das Fortfallen von Reisenden und 
die Beschränkung des Reklamewesens Erspar- 
nisse erzielt werden. Je mechanischer die 
Rinkaufsbureaus funktionieren, je mehr an 
die Stelle kaufmännischer Güterbewertung die 
lediglich auf die Feststellung einer Mindest- 
forderung hinzielende Bewertung durch einen 
Beamten tritt, um so seltener müssen die Fälle 
werden, in denen noch nützliche Wirkungen 
hervortreten können. Individualisieren ist nun 
einmal Kaufmanns-,Schematisieren Beamtenart.“ 


Kupferpreise. 


Abb. 35 zeigt den Verlauf, den die Notie- | 


tungen der Londoner Börse für Elektrolyt- 
Kupfer im zweiten Quartal 1909 genommen 


anzuziehen 


haben. Der Preis blieb während des April 
nahezu konstant, begann anfangs Mai etwas 
und erreichte um Pfingsten“ mit 


2.Aprd 7909 23Jurd 


Abb. 08. 


65.0.0 Lstr. pro lt das Maximum dieser Periode, 
dem ein niedrigster Satz von 61.0.0 Lstr. gegen- 
übersteht. 


Mix & Genest Telephon- und Telegraphen- 
Werke, Schöneberg-Berlin. 

Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 24. VI. 1909). 
Das Geschäft mit den Staatsbehörden litt iın 
Inland unter dem scharfen Wettbewerb eines 
sich ständig vergrößernden Kreises von Liefe- 
ranten, die sich in den guten Jahren auf einen 
weit größeren Bedarf, als er gegenwärtig vor- 
handen ist, eingerichtet hatten. Der Verbrauch 
der Privatkundschaft ging bei außerordentlich 
gedrückten Preisen stetig zurück. Durch das 
Daniederliegen des Baugeschäftes, namentlich 
in Berlin, haben die Großinstallationen abge- 
nommen; überdies waren die Aufträge der teil- 
weise mit unzureichendem Kapital arbeitenden 


Bauunternehmer häufig an sehr unbequeme 
Zahlungsbedingungen geknüpft. Die in 1906 


zwischen den wichtigsten Schwachstromfirmen 
getroffene Preisvereinbarung (Teuerungszu- 
schlag) hat im Berichtsjahre nur noch dem 
Namen nach bestanden und ist inzwischen auf- 
gehoben worden. Ebenso unerfreulich war das 
Auslandsgeschäft. In England, Rußland und im 
überseeischen Export wurde der Absatz des 
gediegeneren Erzeugnisses der Großfirmen 
durch die Konkurrenz minderwertiger Waren 
eingeschränkt. Die Londoner Filialen deutscher 
Firmen wurden überdies durch die in Groß- 
britannien herrschende Depression schwer be- 
troffen. Mehrere umfangreiche Unternehmungen 
der Gesellschaft im Inlande wie im Auslande 
haben teils Keinen Gewinn ergeben, teils, da 
verlustbringend, besondere Rückstellungen er- 
fordert. Der große Fabrikneubau hat die Pro- 
duktions- und Verwaltungskosten gesteigert; 
eine Verringerung läßt sich nur allmählich vor- 
nehmen. Das Grundkapital ist laut Beschluß 
der Generalversammlung vom 29. V. 1908 auf 
7 Mill. M erhöht worden. In München, Dresden, 
Halle, Hannover, Budapest wurden Ingenieur- 
bureaus errichtet. Die Firma hat zusammen 
mit zwei amerikanisch-englischen Häusern die 
Lamson Mix & Genest Rohr- und Seil- 
post-Anlagen G. m. b. H. gegründet; die 
Fabrikation ist der Berichterstatterin durch 
langfristigen Vertrag gesichert. 

Die gleichartigen Bilanzposten des Stamm- 
hauses sind mit denen der Filialen zusammen- 
gefaßt worden. Das Beteiligungskonto umfaßt 
neben einigen inländischen die Interessen der 
Gesellschaft in Frankreich, Spanien und Öster- 
reich. Mit Ausnahme der Hamburger Nieder- 
lassung haben die Filialen nicht günstig ge- 
arbeitet. Die Zahl der Angestellten und Hilfs- 
kräfte ist in den Jahren 1905/06 so gewachsen, 
daß sich bei sinkender Konjunktur ein Mißver- 
hältnis ergab, das nur allmählich beseitigt wer- 
den kann. Die Gesellschaft erwartet angesichts 
ihrer gesunden Grundlage wieder ein befriedi- 
gendes Ergebnis, wenn sich die allgemeine 
Konjunktur bessert, und hält es für geboten, 
den ausgewiesenen Gewinn vorzutragen. 

Das Brutto-Erträgnis aus Waren beläuft sich 
auf 1301987 M. Ihm stehen gegenüber Hand- 
lungsunkosten der Zentrale: 517482 M, Hypo- 
theken -Zinsen: 30782 M, Teilschuldverschrei- 
bungs-Zinsen: 135000 M, Arbeiterversicherung: 
58768 M, Rückstellungen auf Beteiligung: 
125000 M. Es werden 344378 M abgeschrieben, 
sodaß ein Reingewinn von 90578 M verbleibt, 
zu dem 40678 M Vortrag aus 1907 kommen. Die 
sich ergebende Summe von 131256 M wird vor- 
getragen. 

Bilanz. Aktienkapital: 7 Mill. M, Teil- 
schuldverschreibungen: 3Mill.M, Reservefonds: 
1,708 Mill. M, Hypotheken: 0,864 Mill. M. Kredi- 
toren: 1,479 Mill. M. Dagegen Grundstück und 
Gebäude Schöneberg: 3,523 Mill. M, Immobilien 
Hamburg, Gelsenkirchen, Köln: 1,307 Mill. M, 
Maschinen: 0,504 Mill. M, Utensilien, Werkzeug: 
0,581 Mill. M, Rohmaterial und Fabrikate: 3,933 
Mill.M, Debitoren: 3,267 Mill. M, Bankguthaben: 
0,377 Mill. M, Beteiligungen an verwandten Unter- 
nehmungen: 0,518 Mill. M, Kasse und Wechsel, 
Effekten: 0,235 Mill. M. 

Die Generalversammlung schloß sich 
dem Antrag der Verwaltung, keine Dividende 
zu verteilen, an. Es wurde bemerkt, daß die 


Beziehungen zur Deutschen Reichspost sehr 
gut seien, daß das Gebiet der automatischen 
Telephonie eingehend bearbeitet werde und 
daß es scheine, als sei der Tiefpunkt der Kon- 
Junktur überschritten. Für die Herstellung elek- 
trischer Uhren, die im Herbst auf den Markt 
kommen sollen, ist eine eigene Abteilung ein- 
gerichtet worden. ü 


Concordia Elektrizitäts-A.-G., Düsseldorf. 
Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 24 V. 1909). 
Die die Interessen der Bergmann-Elektrieitäts- 
Werke im westlichen Industriebezirk vertretende 
Gesellschaft hat ein befriedigendes Ergebnis 
erzielt; der Kundenkreis konnte trotz der un- 
günstigen Konjunktur auf fast alle bedeuten- 


den Firmen des Arbeitsgebietes ausgedehnt 
werden. Die Einnahmen 'aus Waren betrugen 


493979 M, die Gesamteinnahmen 512376 M. 
Mit dem Vortrag aus 1907 (18523 M) ergibt sich 
ein Bruttogewinn von 543690 M und nach 
Abzug der Geschäftsunkosten (344792 M) ein 
Nettoüberschuß in Höhe von 195897 M. Es 
werden 11 166 M auf Inventar und 15%), auf den 
Wert des Warenlagers (85274 M) abgeschrieben 
und von der verbleibenden Summe (175001 M) 
8750 M dem gesetzlichen Reservefonds über- 
wiesen, 25%, Dividende gezahlt und nach 
Abzug der T'antiemen 28959 M auf neue Rech- 
nung vorgetragen. 

In der Bilanz stehen Aktienkapital: 
0,250 Mill. M, Reservefonds: 5810 M, Kreditoren 
1,185 Mill.M, dagegen Waren und in Ausführung 
begriffene Anlagen: 0,347 Mill. M, Debitoren: 
0,513 Mill. M, Bankguthaben: 0,445 Mill. M. 


Österreichische Siemens-Schuckertwerke, 
Wien. 

Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 21. VI. 1909). 
Das Resultat wird als sehr befriedigend be- 
zeichnet; alle Abteilungen sowohl der Stark- 
stromwerke als auch des neu angegliederten 
Kabelwerkes waren reichlich beschäftigt. Die 
Bestellungen umfassen die Einrichtung von 11 
Elektrizitätswerken und 4 elektrischen Bahnen, 
die Erweiterung von 49 Werken und 6 Bahnen, 
zahlreiche Kraftübertragungs- und Lichtan- 
lagen usw. 14 Elektrizitätswerke und 3 elek- 
trische Bahnen wurden ausgeführt, 59 Werke 
sowie 3 Bahnen erweitert. Die Leistung der im 
Berichtsjahr gelieferten Maschinen beträgt 170000 
KW gegen 110000 KW in 1907. 

Gegen Ende 1908 ist auch auf dem Arbeits- 
gebiet der Firma der wirtschaftliche Rückgang 
tühlbar geworden. Beschäftigt waren am Jahres- 
schluß 4000 Beamte und Arbeiter (3700 i. V.). Das 
Brutto-Erträgnis stellt sich auf 8838 559 Kr.; die 
Geschäftsunkosten betrugen 6075982 Kr., Steuern 
und Zinsen 767785 Kr. Nach 975435 Kr. Ab- 
schreibungen verbleibt ein Reingewinn von 
1019657 Kr., zu dem 61360 Kr. als Vortrag aus 
1907 hinzutreten. Die Gesellschaft überweist 
50983 Kr dem Reservefonds, zahlt 5%, Divi- 
dende = 900000 Kr. und trägt nach Abzug der 
Tantieme in Höhe von 24867 Kr. 105 166 Kr. auf 
neue Rechnung vor. 

Bilanz. Aktienkapital: 18Mill. Kr., Hypo- 
thekar-Obligationen: 7,926 Mill. Kr., Reserve- 
fonds: 0,230 Mill. Kr., Kreditoren: 20,631 Mill. Kr. 
Diesen Beträgen stehen gegenüber Grundstück 
und Gebäude: 5,433 Mill. Kr., Maschinen, Werk- 
zeuge, Einrichtungen: 5,112 Mill. Kr., Waren, 
Fabrikate und in Ausführung befindliche An- 
lagen: 15,192 Mill. Kr., die Elektrizitätszentrale 
Ried: 0,119 Mill. Kr., Kasse und Wechsel: 0,3 Mill. 
Kr., Effekten: 2,09 Mill. Kr., Debitoren: 19,962 
Mill. Kr. 

Verschiedenes. 


Vietoria Falls and Transvaal Power 
Company. Die Geschäftsjahre 1907 und 1908 
waren, wie die „Frankf. Ztg.“ mitteilt, durch 
Konstruktionsarbeiten ausgefüllt. Die Zinsen 
der Vorzugsaktien wurden von der British South 
Africa Co. gezahlt. Unter diesen Umständen 
hat man von der Aufmachung einer Gewinn- 
und Verlustrechnung abgesehen. Das in der 
Bilanz enthaltene Einnahme- und Ausgabekonto 
weist für 1908 einen Überschuß von 48 178 Lstr. 
auf, der zusammen mit dem des Jahres 1907 
einen Vortrag von 84863 Lstr. gestattet. Die 
Station Driehoek arbeitet andauernd gut. 
Hauptabnehmer waren die Consolidated Gold 
Fields und die Stadt Germiston. Die 16000 PS- 
Station Simmerpan ist schon zur Hälfte in 
Tätigkeit. Die neuen Transmissionslinien, die 
der Länge des Reefs folgend, seit Oktober 1908 
benutzt werden, befriedigen. Die Rand Mines 
Power Supply Oo. soll 15 von den Rand Mines und 
von Eckstein & Co. kontrollierte Minen während 
der nächsten 20 Jahre mit Kraft versehen, und 
zwar in der Form von Elektrizität oder kompri- 
mierter Luft. Der jährliche Energieverbrauch 
der Minen dürfte nach dem im Auszug vor- 
liegenden Bericht 270 Mill. KW Std betragen. 
Die für diese Leistung notwendigen Einrich- 
tungen werden mit möglichster Beschleunigung 
vollendet. 


670 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 28. 


Klektrizitätswerk Olten-Aarburg A.-G,, 
Olten. Im Jahre 1905/09 stieg dem Geschäfts- 
bericht dieses Brown, Boveri & Cie. nahestehen- 
den Unternehmens zufolge die Zahl der Strom- 
abnehmer von 1726 auf 1891. Die Bruttoein- 
nahmen einschließlich des Vortrages betrugen 
690 669 Fres. (615786 i. V.). Bei 151591 Fres. 
(142 867) Abschreibungen verbleiben 195 981 Fres. 
(180321) Reingewinn, aus dem 6%, (5\/a) Divi- 
dende verteilt und 31 151 Fres. (9325) vorgetragen 
werden. In der Bilanz steht bei 2 Mill. Fres. 
Aktienkapital und bei der durch die Emission 
des letzten Jahres auf 3,28 Mill. Fres. (2,34 Mill.) 
erhöhten Anleiheschuld das Anlagekonto mit 
3,57 Mill. Fres. (3,56 Mill.) zu Buche. Der Amor- 
tisationsfonds beträgt 0,29 Mill. Fres. (0,25 Mill.) 
und der Erneuerungsfonds 0,22 Mill. Fres. 
(0,20 Mill... („Frankf.. Zug.“) 

Revision des japanischen Zolltarifs. 
Dem „Berliner Tageblatt“ wird geschrieben: 
„Wenn nicht alle Anzeichen trügen, werden die 
deutschen Handelskreise auf der Hut sein 
müssen, um ihre Wünsche hinsichtlich des Ab- 
schlusses eines neuen Zollvertrages mit Japan 
frühzeitig der deutschen Regierung bekannt zu 
geben. Am 16. VII. 1911 laufen verschiedene 
init Japan geschlossene Handelsverträge ab, die 
mit einjähriger Frist kündbar sind und zweifel- 
los im nächsten Jahre von der Regierung des 
Mikado gekündigt werden. Nach den bisherigen 
Auslassungen des japanischen Handelsministers 
hat man aber in Ostasien keine Neigung für 
die Meistbegünstigung, sondern ist vielmehr 
willens, nur Gegenseitigkeitsverträge abzu- 
schließen. Bei den neuen Zolltarifverhand- 
lungen werden wir auf eine wesentliche Er- 
höhung des japanischen Einfuhrzolles gefaßt 
sein müssen. Unsererseits muß demnach bei- 
zeiten alles getan werden, um im Interesse 
unseres Handels und unserer Schiffahrt einen 
nach Lage der Dinge ınöglichst annehmbaren 
Zollvertrag durchzubringen. Hat doch der 
deutsche Handel mit den „Engländern des 
Ostens“ einen Wert von jährlich über 130 Mill.M, 
von denen 100 Mill. M allein auf unseren Export 
nach Japan entfallen.“ 


„Union Ottomane“, Soeiete pour 
EntreprisesElectriquesenOrient,Zürich. 
Unter dieser Firma ist am 1. Juli die von uns 
bereits als geplant gemeldete!) Trust - Gesell- 
schaft ins Leben gerufen worden. Sie verfolgt 
als Zweck die Aufnahme und Durchführung 
aller Arten von Geschäften, die sich mittelbar 
oder unmittelbar beziehen auf die Vorbereitung, 
die Errichtung, den Kauf, den Betrieb, die Um- 
wandlung und den Verkauf elektrotechnischer 
Unternehmungen, insbesondere solcher, welche 
die Beleuchtung, die Kraftübertragung, den 
Bahnbetrieb und die Elektrochemie betreffen 
und sich im Orient befinden. Neben den schon 
genannten beteiligten Firmen und Personen 
sind weiter zu nennen: Thalmann & Co., Paris; 
Geh. Kommerzienrat A. Wacker, Schachen bei 
Lindau; Paul Dansette, Brüssel; Mitteldeutsche 
Kreditbank, Berlin; Jakob S. H. Stern und Gebr. 
Bethmann, Frankfurt a. M.; der Wiener Bank- 
verein, Wien; Schweizerische Gesellschaft für 
elektrische Industrie in Basel, Schweizerische 
Kreditanstalt, Zürich. Der Verwaltungsrat be- 
steht aus den Herren: C. Abegg-Arter, Zürich, 
Präsident; A. v. Gwinner, Berlin, Vizepräsident; 
A. Spitzer, Paris, Vizepräsident; W. v. Adler, 
Wien; J. Allard, Brüssel; Ch. de ÜOerjat, Paris; 
Escher, Zürich; Dr. J. Frey, Zürich; W. Heintze, 
Hamburg; R. A. Köchling, Basel; Th. Motet, 
Paris; Petri, Nürnberg; Dr. W. Rathenau, Berlin; 
A. Roch, Gent; Dr. P. Steiner, Berlin. Den Vor- 
stang bilden D. Gauchat und Dr. R. Haas in 
Zürich. Aktienkapital: 12 Mill. Fres. Das 
Geschäftslokal befindet sich im Gebäude der 
Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich. 


Societe anonyme Belge Siemens et 
Halske, Brüssel. Die mit einem Kapital von 
ı Mill. Fres. vor kurzem gegründete Gesellschaft 
wird sich hauptsächlich mit dem Bau der elek- 
trischen Eisenbahn - Sicherungsvorrichtungen 
nach dem System des Berliner Stammhauses 
befassen. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Glogau (Schles.). Die Stadtverordneten 
haben die Kosten bewilligt, die aufzuwenden 
sind, um die Gemeinden Rauschwitz, Jätschau, 
Gustentschel und Modlau an das prosperierende 
Elektrizitätswerk anzuschließen. 

Hachenburg (Hess.-N.). Nördlich der Stadt 
beabsichtigt die Nistertalsperre A.-G. die An- 
lage eines Staubeckens von 60 Mill. cbm und 
den Bau eines großen Kraftwerkes. 

Hamm (Wstf.). Die Stadt hat mit der 
Bergwerksgesellschaft Trier auf 30 Jahre einen 
Vertrag wegen Lieferung elektrischer Energie 
durch letztere geschlossen. 


ı) „ETZ“ 1909, $. 340. 


Hannover. Die Ausführung der elektri- 


schen Zentrale und der Kraftübertragungs- 
anlage für die Bergwerks -Gesellschaft 


Aller-Nordstern in Großhäuslingen b. Rethem 
a. d. Aller ist den Bergmann - Elektrieitäts- 
Werken, Berlin, übertragen worden. 


Pr. Holland (Wstpr.).. Die Stadtverord- 
neten haben genehmigt, daß das Elektrizitäts- 
werk in den Besitz der Körtings Elektrizitäts- 
werke A.-G. übergeht. Der Preis beträgt für 
Licht 50 Pf, für Kraft 20 Pf pro KW Std. 


Koslow (Ruß.). Die Stadtverwaltung hat 
den Bau einer elektrischen Lichtzentrale aus- 
geschrieben. 

Lüdinghausen (Wstf.). Der Kreistag hat 
im Prinzip die Errichtung eines Elektrizitäts- 
werkes mit einem Aufwand von 750000 M be- 
schlossen. 


Pontresina (Schwz.). Die elektrische Bahn 
nach dem Bernina-Hospiz ist eröffnet worden. 
Das letzte Stück der Linie nach Poschiavo soll 
im nächsten Jahre folgen. 


Spandau (Bräbrg... Am 1. Juli hat die 
Stadt die bisher der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft gehörende Straßenbahn für 3,5 
Mill. M übernommen. 

Szigetvär (Ungr.). Die Gemeinde will die 
Errichtung eines Elektrizitätswerkes gegen 
50-jährige ausschließliche Konzession und einen 
Pauschalpreis für öffentliche Beleuchtung ver- 
geben. 


Wilmersdorf (Berlin. Der Eisenbahn- 
minister hat die von Wilmersdorf nach Dahlem 
projektierte Untergrundbahn und die neue ÖOst- 
linie der Hoch- und Untergrundbahn (Nettel- 
beck- und Kurfürstenstraße) als Kleinbahnen zu- 
gelassen. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Deutsche Elektrizitäts - Werke zu 
Aachen Garbe, Lahmeyer & Co. A.-G. 
Führer durch Aachen und die Anlagen der 
Deutschen Elektrizitätswerke mit Kalender und 
Notizblock. [An einen mit sehr guten Bildern 
versehenen Führer durch die Stadt Aachen 
schließt sich die 81 Seiten umfassende, illustrierte 
Beschreibung der Deutschen Elektrizi- 
täts-Werke zu Aachen. Wir lernen den 
Werdegang der 1886 als offene Handelsgesell- 
schaft gegründeten, 1883 in eine Kommandit- 
gesellschaft und 1899 in das bestehende Aktien- 
unternehmen umgewandelten Firma kennen, 
die Einrichtungen ihrer Werkstätten und manche 
interessante Einzelheiten des Betriebes. Der 
letzte Abschnitt unterrichtet den Leser über 
die Standardtypen der Stromerzeuger, Motoren 
und Transformatoren, die das Werk nach den 
Normalien des V. D. E. fabriziert. Kunden und 
gelegentlichen Besuchern wird das handliche 
Vademekum willkommen sein.) 


Körting & Mathiesen, Leutzsch-Leipzig. 
Prospekt über Neue Wechselstrom-Excello- 
Lampen. 


Heddernheimer Kupferwerk und Süd- 
deutsche Kabelwerke A.-G., Mannheim. 
Prospekte und Preisblätter über Firmaeit- 
Draht für Freileitungen und Leitungen in 
Bergwerken, Ställen, Brauereien, chemischen 
Fabriken. Desgleichen über Spezial-Hand- 
lampenkabel. 


Grünwald, Burger & Co., Wien. Liste VI 
und VII, 1908, über Installationsmaterial. 


Gesellschaft m. b. H. Claßen & Co, 
Berlin. Preisliste über Fludor-Lötmittel und 
Fludor-Lötlampen. 


Blitz-Werk, Elektrotechnische Fabrik 
G.m.b.H., Freiberg i.Sa. Preisliste über Kupfer- 
draht und -Seil sowie Erdkupfernetze. (Die Liste 
enthält außer den Preisen praktische Tabellen 
über Leitfähigkeit usw.) 


Conz Elektrieitäts-Gesellschaft m. b. 
H., Hamburg. Preisliste über Dynamomaschinen 
und Elektromotoren für Gleich- und Wechsel- 
strom nebst Zubehör. 


Deutsche Gasglühlicht A.-G. (Auer- 
gesellschaft), Berlin. Preisliste über Osram- 
lampen aller Art. 


Elektrotechnische Fabrik J. Carl, 
Ober-Weimar (S.-W.-E.). Prospekte Nr. 54 über 
Armaturen für photographische Zwecke, Nr. 55 
über Mehrfacharmaturen mit Reformgläsern, 
Nr. 56 über Porzellanarmaturen „Columbus“, 
Nr. 60 über Metallarmaturen für hochkerzige 
Lampen bis 400 HK. 


Allgemeine Elektrieitäts - Gesell- 
schaft. Mitteilung 52 aus dem Kabelwerk: 
Aluminium als Leitungsmaterial. Druckschrif- 
ten: A.E.G.-Scheinwerfer mit Zeiß - Spiegel; 
Hochofenaufzüge mit elektrischem Antrieb. 
Anweisungen 142 bis 145 über Nernst - Projek- 
tionslampen. 


15. Juli 1909. 


\ 

| 

Paul Eisenstuck, Spezial-Fabrik elek- | 
trotechnischer Sehaltapparate, Leipzig. | 
1. Nachtrag zur Einzelliste Nr. 13 über Moment- 
Hebel-Ausschalter mit Zubehör. Ausgabe 1909. 


METALLPREISE. 4 


[Londoner Notierung vom 2. Juli nach 
„Mining Journal“ vom 3. Juli.] | 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. 8. d. Lstr. s d. 

Elektrolyt-Kupfer . 6210 Obis 98 10 0 
Standard-Kupter, Kasse 8176 ,„ — 
3Mon.. 926, -— 
Straits-Zinn ., Kasse. 131,26. 40, Sic 
3Mon. 250, 

Blei (gew. engl. Block- j 
bern s 266, Be 
Zink (schlesisches, gew. | 
Marken). 2117 6: ,„ - 270m 
Antimon 29::0.0..,: 30T 


Quecksilber, Preis für 

die Flasche zu 75 Ibs. 

(38.75 KR)i. cn nem nr Da 
Aluminium (98 bis 99%) 60 0 0 


3 
[er] 
[211 
o 
ol 


[Londoner Notierung vom 9. Juli nach | 
„Mining Journal“ vom 10. Juli.] 


Preise für 1 t (1016 kg). z 


Lstr.s:ear a Lstr. s. d. 

Elektrolyt-Kupfer. . . 62 0 Obis & 0 o 
Standard-Kupfer, Kasse 8 26 „n„ — == 
3Mn. 876, — = 

Straits-Zinn .Kase 3115 0 „ — — 5 
3Mon. 13250, -— 

Blei (gew. engl. Block- | 
bIOl) Bes ua sehn 12:15 0°, T370m 


Zink (schlesisches, gew. 
Märken) nn. ROLE I TE 22 
Antimon De BE tn 
Quecksilber, Preis für 4 
die Flasche zu 75 lbs. 4 
(33,75 kg) Ba 8.75 — 
Aluminium (98 bis 99%) 58 0 


Briefkasten. # 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünseht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, dab 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. u 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. | 


Fragekasten. 


Antwort auf Frage 43. Maschinen zun 
Umspinnen von Kupferdrähten von runder 
sowie rechteckigen Querschnitten liefert dit 
Maschinenbauanstalt für Kabelfabrika 
tion Conrad Felsing jun, Coepenick be 
Berlin. Ei 
ee u 

Berichtigung. 2 


\ 


DD 
© 
=) 
< 
E} 
= 
- 


0» 
0 


In dem Aufsatze von Fischer-Hinneı 
sind folgende Druckfehler zu verbessern: 


S. 486, Gl. (14), 8. 487 1. Spalte und $. 546 


As E 
2. Spalte muß es heißen Y... statt Y.- 

S. 497, 2. Spalte, 1. Zeile soll es heißen en 
statt mm. # 

S. 488, Gl. (5) ist die rechte Seite noch mit € 
zu multiplizieren. Ei 

Das Ergebnis der Rechnung wird durel 
diese Druckfehler nicht beeinflußt. 5 
LLL———————— 


Abschluß des Heftes: 10. Juli 1909. 
mn 


Für die Sehriftleitung verantwortlich: BE. C. Zehme in Berlin. — Ver.ag von Julius Springer in Berlin. r 


| 
| 


 walzbarem Flußeisen durch Entphosphorung 


‚tern.!) Diese bestehen aus großen birnen- 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Ann 


ahme und freie Beförderung ein- 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung | laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 

zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 

Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden | geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Bei jährlich 6 13 %6 Banali Aufnal Erenecumarn? III. 529, ah 4465, I11. 4466. aelyramm-Adresoe: Kuga Beriin Monbiyons 
J I = ner Zufnalime Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 
kostet die Zeile 35 30 25 20. Pf. x ’ : 5 F > R 
Eos : A 2 zu richten, sondern an die Schriftleitung der Elektrötechnischen Zeitschrift 
Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: III. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Te 


XXX. Jahrgang. Berlin, 22. Juli 1909. Heft 29. 
ee a ee 
5 . z der durch sechs Walzenzugsmotoren usw. Mechanischer Teil. 
Das elektrisch angetriebene Konvertergebläse hervorgerufenen Arbeitsschwankungen, son- Das Gebläse (Abb. 1 und 2) ist von der 


der A.-G. Peiner Walzwerk. dern gleichzeitig auch als Momentreserve Siegener Maschinenbau - Aktiengesellschaft, 
für den Fall, daß einzelne Hochofengasmo- | vormals A. & H. Oechelhäuser geliefert und 


Von F. Hartig, Betriebsingenieur, Peine. toren in Ilsede versagen. als doppelt wirkendes Zwillingsgebläse mit 


Einleitung. 


_ Das von den Engländern Thomas und 
Gilchrist erfundene Thomasverfahren be- 
zweckt die Herstellung von schmied- und 


des aus den Hochöfen gewonnenen Roh- 
eisens. Man erreicht den beabsichtigten 
Zweck dadurch, daß man durch das flüssige 
Roheisen Luft hindurchbläst, und bewirkt 
diese Umwandlung in sogenannten Konver- 


‚förmigen, mit feuerfesten Steinen ausge- 
‚mauerten eisernen Gefäßen, welche an zwei 
horizontalen Zapfen drehbar aufgehängt 
sind und einen doppelten Boden besitzen. 
‚Zwischen den beiden Böden befindet sich 
‚die Eintrittsstelle für den Gebläsewind, der 
durch den oberen, mit zahlreichen Löchern 
‚versehenen Boden in die flüssige Eisen- 
legierung eintritt, seinen Sauerstoffgehalt 
‚an die verschiedenen Bestandteile derselben 
abgibt und so eine lebhafte Oxydation 
(Verbrennung) der im Übermaße schäd- 
lichen Beimengungen (Si, Mn, C, P) des 
Eisens bewirkt. Die für den Fortgang des 
Prozesses erforderlichen Heizstoffe werden 
von den verbrennenden Bestandteilen des 
Eisenbades selbst geliefert, sodaß fremde 
Brennstoffe nicht benötigt werden. 

Die verbrauchten Windmengen sind 
sehr beträchtlich, und die Winddrücke ver- 
hältnismäßig hoch. Daher müssen die für 
die Windlieferung erforderlichen Gebläse 
sehr leistungsfähig sein. Da der Wind 
keinen Augenblick ausbleiben darf, wenn 
man sich nicht der Gefahr aussetzen will, 
daß der Konverterboden durcehbrennt, so 
wurden zum Antriebe von Konverterge- 
bläsen bis vor kurzem ausschließlich die 
betriebssicheren Dampfmaschinen gewählt. 
Erst seit einigen Jahren sind Gebläse mit 
Antrieb durch Gasmotoren in Aufnahme ge- 
kommen. Der erste elektrische Antrieb 
wurde von der A.-G. Peiner Walzwerk in 
Peine ausgeführt, welche den elektrischen 
Strom von der 7 km entfernten Ilseder 
Hütte erhält, und zwar in Form von Dreh- 
strom mit einer Spannung von 10000 V. 
Diese Stromart wird zum Teil mittels ro- 
derender Synchronumformer in Gleichstrom 
‚on 520 V verwandelt. Die Gleichstrom- 
seiten der Umformer arbeiten parallel mit 
"wei Pufferbatterien, von denen die eine 
000 Amp und die zweite 4000 Amp je eine 
Stunde lang zu liefern imstande ist. Die 
Patterien dienen nicht nur zum Ausgleich 


u ER 


ER TT Aa re in u 


1) Vom englischen Zeitwort to convert, umwandeln. Abb. 2. Das Gebläse von der Motorseite aus gesehen. 


672 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 29. 


um 90° versetzten Kurbeln ausgeführtworden. 
Die Regelung der Windmenge und des Wind- 
druckes geschieht durch Drehzahlregelung 
des Elektromotors. Außerdeın ist noch eine 
mechanische Regelung angebracht. Die- 
selbe besteht aus vier Umlaufhähnen, welche 
in die beiden Saugkammern jedes Zylin- 
ders eingebaut sind. Wird ein Hahn ge- 
öffnet, so wird die angesaugte Windmenge 
vom Kolben beim Rückgange wieder in 
den Saugraum zurückgeworfen, sodaß die 
Vorder- beziehungsweise Hinterseite des 
betreffenden Gebläsezylinders leer arbeitet. 
Die Hähne werden vom Maschinistenstande 
aus hydraulisch betätigt und ermöglichen 
außer dem Leerlauf noch die Lieferung der 
halben und der ganzen angesaugten Wind- 
menge. 

Jeder Gebläsezylinder hat einen Durch- 
messer von 1500 mm und liefert bei 80 
Umdr/Min 400 ebm Luft von etwa 2 at 
Überdruck, sodaß also das Gebläse imstande 
ist, im Höchstfalle 800 ebm Luft von der 
genannten Spannung dem Konverter in der 
Minute zuzuführen. Der Kolbenhub beträgt 
ebenfalls 1500 mm. Vom Gebläse aus geht 
der Wind, der durch das Maschinenfunda- 
ment entweder aus dem Maschinenhause 
oder aus der freien Atmosphäre angesaugt 
werden kann, durch ein mit Sicherheitsven- 
til versehenes Windrohr von 1200 mm lich- 
ter Weite nach der Steuerbühne für die 
Konverter. Dort zweigen die einzelnen zu 
jedem der vier vorhandenen Konverter- 
birnen führenden dünneren Windrohre ab, 
von denen jedes auf der Steuerbühne durch 
eine Drosselklappe mehr oder weniger ab- 
geschlossen werden kann. 

Bis zum Beginn der Entphosphorung 
(Vordauer) wird mit schwachem, während 
der Entphosphorung (Nachdauer) jedoch 


NL, 
EB 


| 
| 
al 


Abh. 4. 


Schnitt durch den Motor. 


Abb. 8. Ansicht des Motorgehäuses (Anordnung der Wendepole), 


ea 


mit verstärktem Winde geblasen. Hierfür 
sind die Bezeichnungen „Üharge- beziehungs- 
weise Forciertblasen* üblich geworden. 


Elektrischer Teil. 


Da für den Antriebsmotor (Abb. 3, 4 
und 5) eine Drehzahlregelung von 40 bis 80 
Umdr/Min im Nebenschluß verlangt wurde, 
so bauten ihn die Felten & Guilleaume- 
Lahmeyerwerke A.-G. in Frankfurt a. M. 
als Nebenschlußmotor mit Wendepolen, und 
zwar für die vorhandene Betriebsspannung 
von 500 V und für eine Dauerleistung von 
2000 PSe. Ferner wurde die Forderung ge- 
stellt, daß der Ungleichförmigkeitsgrad des 
Gebläses bei 50 Umdr/Min nicht größer als 
1:30 sein sollte. Hierfür war ein Schwung- 
moment von @ d?=410000 m?kg erforder- 
lich, welehes sich im Anker dadurch, daß 
ein verhältnismäßig großer Durchmesser ge- 
wählt wurde, unterbringen ließ. Auf diese 
Weise wurde der Anker nicht allzu breit 
und allzu schwer, und konnte ein beson- 
deres Schwungrad gespart werden. Diese 

Ausführung als soge- 
nannte Schwungradma- 
schine brachte es ferner 
mit sich, daß eine große 
Polzahl gewählt und mit- 
hin der äußere Durch- 
messer des Magnetge- 
stelles besonders reich- 
lich ausgeführt werden 
mußte. Da derselbe 
6300 mm mißt, so dürfte 
der nachstehend näher 
beschriebene Motor wohl 
einer der größten Gleich- 
strommotore sein, die bis 
jetzt gebaut sind. 

Um dem zweiteili- 
gen gußeisernen Magnet- 
gestell eine genügende 
Festigkeit gegen Durch- 
biegung zu verleihen, 

wurde ein glockenförmiger Querschnitt mit 
Versteifungsrippen gewählt. Das Unterteillegt 
sich mit zwei kräftigen, unterhalb der Tren- 
nungsfuge angebrachten Pratzen auf zwei 
gußeiserne Grundplatten, die im Fundament 
verankert sind, und wird am tiefsten Punkte 
durch eine Druckschraube unterstützt. Das 
Oberteil ist in der üblichen Weise mittels 
Schrauben auf dem Unterteile befestigt. Die 
Nebenschlußwicklung wird von 20 Haupt- 
polen aus Stahlguß getragen, welche einen 
kreisförmigen Querschnitt von 460 mm 
Durchmesser besitzen. Zwischen ihnen be- 
finden sich ebenso viele Wendepole, die 
ebenfalls aus Stahlguß hergestellt sind und 
sich dadurch auszeichnen, daß die Wicklung 
möglichst nahe an den Anker herange- 
bracht ist und den Zwischenraum zwisch@g 
zwei Hauptpolen nicht beengt. 


Der gußeiserne, 912 mm breite Wick- 


lungsträger ist nach Art eines Schwung- 
rades gebaut und besitzt 10 gußeiserne 
Armpaare, welche von einer 1000 mm lan- 
gen Nabe mit einer Bohrung von 750 mm 
getragen werden; er ist durch einen 
achsialen Schnitt in zwei Teile geteilt, 
welche durch Schrumpfringe zusammenge- 
halten werden, und wurde erst an der Ver- 
wendungsstelle mit der Ankerwicklung ver- 
sehen, weil der Transport des fertigen An- 
kers zu große Schwierigkeiten bereitet 
haben würde. Die Wicklung ist als Reihen- 
parallelwicklung mit Äquipotentialverbin- 
dungen ausgeführt. Die letzteren liegen 
hinter dem Kollektor, dessen Büchse am 
Armsystem befestigt ist. Der 460 mm starke 
Eisenkern besteht aus dünnem, weichen 
Eisenblech von 300 mm Breite und ist mit 
1440 Nuten versehen, in denen die Wick- 
lung ruht. Außerhalb der Nuten sind durch 
Keilschlösser zusammengehaltene Stahlblech- 


a 


22. Juli 1909. ! | 


' kommen. Sein Durchmesser beträgt 3100 mm, 
‘ mithin 1200 mm weniger als derjenige des 
' Ankereisens. 


ergab, sie in der Mitte noch durch einen 


‚stellt ist und die Motorwelle frei hindurch- 


'Auflagefläche, von denen je 7 auf den % 


‚halb des Maschinenhausflurs eine im Funda- 


| 


‚desselben eine eiserne Leiter nebst Podest. 


'minutliche Umdrehungszahl von 40 zu er- 
reichen, und daß er anderseits als Haupt- 


‚steht. 


und der Hilfsbürste senken sich die Tauch- 
platten des Flüssigkeitswiderstandes mehr 


gende 


22. Juli 1909. 


Abb. 5. Der Motor von der Kollektorseite aus gesehen. 


bandagen angebracht, welche der nicht un- 
erheblichen, am Umfange des Ankers von 
4600 mm Durchmesser auftretenden Zentri- 
fugalkraft entgegenwirken. 

Der Kollektor ist 300 mm breit, wovon 
als nützliche Breite 290 mm in Betracht 


Infolgedessen fallen die Ver- 
bindungsdrähte zwischen der Ankerwick- 
lung und den Kollektorlamellen ziemlich 
lang aus, woraus sich die Notwendigkeit 


besonderen Tragring zu unterstützen. Der 
Bürstenträger ist auf einem Bock, der vor 
dem Kollektor, vom Motor getrennt, aufge- 


treten läßt, drehbar befestigt. Zur Bedie- 
nung der 140 Kohlebürsten von je 30 >20 mm 


Bürstenbolzen vorhanden sind, dient unter- 
und oberhalb 


ment ausgesparte Treppe, 


Der Anlasser (Abb. 6, 7, 8) ist so stark 
bemessen, daß einerseits der mit halber Be- 


‚lastung, also mit 1000 PSe arbeitende Motor 


nicht mehr als 40 Sek braucht, um eine 


strom-Regulierwiderstand benutzt werden 


welchen sie bis dahin berührte, hinunter 
und überläßt der Hilfsbürste sowie dem 
metallisch kurzgeschlossenen Hilfswider- 
stande solange die Stromleitung allein, bis 
sie teilweise mit ihr auf dem gleichen Kon- 
taktstücke steht. Nunmehr verläßt die 
Hilfsbürste das letztere, die Tauchplatten 
kommen wieder aus dem Wasser heraus 
und heben so die Verbindung zwischen den 
beiden Bürsten auf; die Hilfsbürste berührt 
den neuen Kontakt und das Spiel beginnt 
von neuem. Immer, wenn die Hauptbürste 
ihre Mittelstellung auf dem betreffenden 
Kontaktstücke erreicht hat, ertönt eine 
Glocke und gleichzeitig zeigt ein springen- 
des Zählwerk die Zahl des erreichten Kon- 
taktes an, sodaß der Maschinist stets er- 
kennen kann, ob die Bürsten in ihrer rich- 
tigen Stellung angelangt sind. Würde die 
Hauptbürste versehentlich zwischen zwei 
Kontakten stehen geblieben sein, so würde 
der Strom dauernd durch den Flüssigkeits- 
widerstand hindurchgehen und ihn über- 
mäßig erhitzen. Wegen der hohen Strom- 


Abb. 6. Stufenschalter und Hilfswiderstand des Anlassers (Schutzblech abgenommen). 


kann, mit dessen Hilfe eine Erniedrigung 
der Drehzahl von 40 auf 22 bei einer dau- 
ernden Belastung von 600 PS möglich ist. 
Trotzdem nur neun Widerstandsstufen vor- 
handen sind, treten beim Anlassen nur ge- 
tinge Stromschwankungen auf, was auf fol- 
gende Weise erreicht wird: Der Haupt- 
kontaktbürste schreitet auf der Kontaktbahn 
eine Hilfsbürste voraus, die mit der ersteren 
durch einen als Wasserwiderstand ausge- 
bildeten Hilfswiderstand in Verbindung 
Sie berührt den nächstfolgenden 
Kontakt des Stufenschalters bereits, wenn 
die Hauptbürste den vorhergehenden noch 
nicht verlassen hat. Diese Berührung ge- 
schieht jedoch ohne Jeden Funken, weil 
der Flüssigkeitswiderstand in diesem Augen- 
blieke noch geöffnet ist, und infolgedessen 
der Strom nur durch die Hauptbürste gehen 
kann. Erst beim Weitersehreiten der Haupt- 


und mehr in die verdünnte Sodalösung hin- 
ein und schließen so allmählich die zwi- 
schen der Haupt- und der Hilfsbürste lie- 


I Widerstandsstufe kurz. Darauf 
gleitet die Hauptbürste von dem Kontakt, 


Abb. 7. Stufenschalter und Widerstandskörper des Anlassers sowie Nebenschlußregler, 


674 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


h 
22. Juli 1909. 


stärken sind die Kontaktbahnen und die 
Schleifbürsten doppelt ausgeführt, sodaß 
zwei Haupt- und zwei Nebenbürsten vor- 
handen sind. Sie sind an einer Wander- 
mutter befestigt, welche sich längs einer 
Spindel mit rechteckigem Gewinde bewegt. 
Der Antrieb der Spindel geschieht durch 
ein Handrad. Eine an der Spindel be- 
festigte Kurbel besorgt das Heben und 
Senken der Tauchplatten. Ebenso betätigt 
die Spindel das Zählwerk und die Glocke. 
Der Stufenschalter, bei welchem die Zwi- 
schenräume zwischen den Kontakten durch 
Glastafeln ausgefüllt sind, ruht auf einem 
eisernen Gestell, unter welchem der Hilfs- 
widerstand und ein selbsttätiger Höchst- 
stromausschalter angebracht sind, der mittels 
eines unter dem Handrade für die Spindel 
liegenden Doppelhebels auch von Hand be- 
tätigt werden kann, jedoch derartig ge- 
sperrt ist, daß er sich nur einschalten läßt, 
wenn sämtliche Stufen des Anlassers vor 
den Anker geschaltet sind. Oben auf dem 
Gehäuse des Stufenschalters ist ein Hitz- 


Die Organisation des Kupferhandels.!) 
Von Dr. E. Noah. 


Der Konsum sämtlicher Metalle hat 
in den letzten Jahrzehnten eine sehr große 
Vermehrung erfahren. Aber wohl bei kei- 
nem Metall ist die prozentuale Steigerung 
so bedeutend gewesen wie bei Kupfer. 
Der Grund liegt hauptsächlich in der un- 
geahnten Verbreitung der Elektrizität. Die 
Weltproduktion hat in den letzten 15 Jahren, 
das heißt von 1893 bis 1908, um mehr als 
130°/, zugenommen. Sie wuchs von ca 
300 000 t auf ca 740000 t. Naturgemäß 
konnte hierzu Europa am wenigsten bei- 
tragen, da bereits die Römer in den von 
ihnen besetzten Ländern fast alle Kupfer- 
lager ausgebeutet haben. 

Die deutsche Produktion vergrößerte 
sich z. B. in den Jahren 1889 bis 1906 nur 
um ca 3000 t, von 17700 t auf 20 700 t. 
Dagegen betrug die Steigerung in Amerika 


Flussıykeils= 
zvider stand 


A : 


HN, 


2 


= 


Maximal: 
automat %0°° 


Ö_| ) 


Volt 


Nebenschlifs- 
regler 


u; 


Abb. 8. Schaltungsplan für den Anlasser. 


draht-Spannungszeiger für 500 V, und dar- 
unter ein Hitzdraht-Stromzeiger für 5000 Amp 
angebracht. 

Als die eigentlichen Widerstandskörper 
dienen mäanderbandartig geschnittene und 
an Isolatoren aufgehängte Dynamoblech- 
streifen von 1 mm Stärke, die eine große 
Abkühlungsfläche bieten und infolgedessen 
die Möglichkeit ergaben, die äußeren Ab- 
messungen des Widerstandes in ausführ- 
baren Grenzen zu halten. Trotzdem ist 
derselbe immerhin noch 5,4 m lang, 2,7 m 
breit und 48 m hoch (Abb. 7). Die Ver- 
bindung zwischen der Kontaktbahn und 
den Widerstandsstufen wird durch über- 
sichtlich angeordnete Rundkupferstäbe her- 
gestellt. 

Unterhalb des zum Bewegen der An- 
triebspindel dienenden großen Handrades 
liegt ein kleineres zum Drehen des Stufen- 
schalters für den kastenförmig gebauten 
Nebenschlußregler. Derselbe ist in das Ge- 
rüst des Anlaßwiderstandes hineingebaut 
und wird mit Kette und Kettenrad be- 
trieben. Wie bereits erwähnt, dient er dazu, 
die Drehzahl des Motors von 40 auf 80 in 
der Minute zu erhöhen. 

(Schluß folgt.) 


in derselben Zeit beinahe 400000 t; sie 
stieg von 148000 t auf 542000 t. Selbst- 
verständlich werden in einem Erdteil wie 
Amerika, der noch heute nicht vollständig 
nach Naturschätzen durchforscht ist, immer 
neue Erzlagerstätten entdeckt. Als ich 
mich im Jahre 1905 in Salt Lake City 
(Utah) aufhielt, wurde ein sehr reichhal- 
tiger Kupferaufschluß im Staate Nevada 
gemacht, und die Aktien der betreffenden 
Mine stiegen in zwei Tagen von 60°/, auf 
500 0/,. In ähnlicher Weise verhält es sich 
mit Japan, dessen Produktion 1889 bis 1906 
von ea 15000 t auf ca 43000 t anwuchs. 
Auch Australiens Erzeugung erhöhte sich 
in derselben Zeit von 8400 t auf 36 800 t. 
Was China, das übrige Asien und Afrika 
in den nächsten Jahrzehnten zur Kupfer- 
produktion beitragen werden, können wir 
heute noch nicht ahnen. Deutsch-Südwest- 
afrika ist kürzlich durch die Produktion 
der Otavi-Minen-Gesellschaft in die Reihe 
der Kupfer erzeugenden Distrikte einge- 
treten; es wurden dort im letzten Jahre 
ca 27000 t Erz mit ca 20°, Kupfer, das 
heißt ungefähr 5400 t Kupfer, gewonnen. 
Die Kupferproduktion der Erde betrug 
1906 ca 741000 t. Im Jahre 1907 wurde 
die Erzeugung, und zwar hauptsächlich in 
Amerika, infolge der sich dort am meisten 
fühlbar machenden Geldkrisis eingeschränkt; 
sie ging auf ca 713000 t zurück. Im ver- 
flossenen Jahre ist aber nach zuverlässiger 
Schätzung mit 748000 t bereits die Rekord- 
ziffer von 1906 überschritten worden. Da 


.)) Nach einem vom Verfasser am 29. IV. 1909 in der 
Berliner Handelshochschule gehaltenen Vortrage. 


nun zweifellos der elektrischen Kraftüber- 
tragung noch ein weites Feld erschlossen 
werden wird — ich erinnere nur an die 
Elektrifizierung der Eisenbahnen —, so ist 
schon aus diesem Grunde ein ferneres An- 
wachsen des Kupferbedarfes mit Sicherheit 
zu erwarten. 

Legt man die vorjährige Weltproduk- 
tion zugrunde und nimmt man einen heute 
als niedrig zu betrachtenden Preis von 
60 Lstr. pro t an — ich bemerke, daß der 
Höchstpreis für Kupfer im Jahre 1907 mehr 
als 110 Lstr. betrug, der niedrigste in der 
Zeit der Depression 1908/09 55 Lstr. —, 
so erhält man einen Wert von beinahe 
45 Mill. Lstr. oder rund 900 Mill. M. 

Die beiden Länder, in denen die elek- 
trische Industrie zur höchsten Blüte gelangt 
ist, sind die Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika und Deutschland. Der Verbrauch 
in den Vereinigten Staaten ist vom Jahre 
1893 bis 1906 von ca 
317 000 t gestiegen, allerdings in den Jahren 
1907 und 1908 wegen der oben erwähnten 
Krisis wieder zurückgegangen. In Deutsch- 
land betrugen die Zahlen für 1893 60 000 t, 
1908 188000 t. Betrachtet man hingegen 
den Konsum von Frankreich (1893: 40000 t, 
1908: 75000 t) und von England (189: 
105000 t, 1908: 130000 t), so läßt sich aller- 
dings auch eine Steigerung des Kupfer- 
verbrauches konstatieren, der aber prozen- 
tual und effektiv unbedeutend ist, ver- 
glichen mit dem der beiden erstgenannten 
Länder. Ein direkter Beweis für den Be- 
darf der elektrischen Industrie ist die mir 
vorliegende Statistik eines deutschen Kabel- 
werkes; dieses verbrauchte vom Juli 1898 
bis Juli 1899 5100 t, dagegen in derselben 
Zeit 1907/08 20 400 t, das heißt 1898 unge- 
fähr 5°/, und 1908 ca 12°/, des deutschen 
Konsums. \ 

Der größte Prozentsatz des erzeugten 
Kupfers wird, wie alle anderen Rohpro- 
dukte, durch oder ohne Vermittlung des 
Handels dem Konsumenten vom Produ- 
zenten zugeführt. Außerdem besteht aber 
noch ein börsenmäßiger Handel, der weni- 
ger durch die Quantitäten als durch die in 


ihm festgestellten Preise (Notizen) eine sehr 


große Bedeutung erlangt hat. 

Im Anfang der 60er Jahre vorigen 
Jahrhunderts entwickelte sich aus Kaffee- 
haus-Zusammenkünften der Ohefs der haupt- 


717000 t auf came 


sächliehsten Metallfirmen eine Metallbörse 


in London, die gerade an diesem Platze- 
die größte Berechtigung hatte, weil zu jener” 
Zeit der überseeische Metallhandel fast aus- 
schließlich in den Händen Londoner Firmen 
lag. Man führte natürlich auch einen“ 
Terminhandel in Kupfer ein und bestimmte” 
als Lieferungsware Chilibars. Darunter ver“ 
steht man ausschließlich das in Chile (Süd- 
amerika) gewonnene Kupfer, ein Rohkupfer, 
das noch ca 4°/, Verunreinigung enthält‘ 
und infolgedessen, um verwendbar zu sein, 
raffiniert werden muß. Dieses Kupfer wurde 
als Standardmarke gewählt, weil es in 
relativ größten einheitlichen Quantitäten an 

den Markt kam. Der Terminhandel vollzog 

sich ungestört bis zum Jahre 1889. 1888/89 


versuchte Secretan, ein Direktor der 50 


ciet& des Meteaux in Paris, die Kupfer 
preise auf einem hohen Niveau zu erhalten. 
Zu diesem Zwecke mußte er auch die Vor- 
räte von lieferungsfähigem Kupfer an der 
Londoner Börse aufkaufen. Die Folge war, 
daß die Spekulanten, welche Kupfer, ohne 
es zu besitzen, im Terminhandel an der 
Börse verkauft, oder Firmen, die zur Sicher- 
heit gegen andere Engagements Chilibars 
in Blanco gegeben hatten, die Preise be- 
zahlen mußten, die Secretan diktierte. 
Der Kassapreis betrug damals ca 112 Lstr., 
während man Dreimonatskupfer zu 80 Lstr. 
notierte. Der Gesamtvorrat hatte die Höhe 


22. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


675 


von ca 120000 t erreicht, und, obwohl 
jeder, der infolge eines Börsenschlusses 
Kupfer zu liefern verpflichtet war, ohne 
weiteres sehr viel billiger jedes Quantum 
besserer Kupfersorten hätte kaufen können, 
mußte er den von Secretan geforderten 
Preis zahlen, da sämtliches Lieferungs- 
kupfer sich im Besitz dieses Spielers befand. 


Um einen solchen Vorgang (Corner 
oder Schwänze) in der Folge so weit als 
möglich auszuschließen, änderte man die 
Börsenusancen und erklärte statt Chilibars 
zur Lieferungsware eine ganze Reihe guter 
Handelsmarken, die namentlich in den Kon- 
trakten aufgeführt sind. Ja man ging 
unter dem gewaltigen Eindruck der Vor- 
gänge von 1889 noch weiter und bestimmte, 
daß gegen eine festgesetzte Vergütung 
auch bessere Sorten sogenannte best 
selected Marken und Elektrolytkupfer — 
auf die Börsenschlüsse geliefert werden 
können. Es wurde nun für diese Termin- 
geschäfte im Laufe der Zeit eine Reihe 
von Bedingungen festgesetzt, die alle auf 
den Schlußscheinen verzeichnet stehen. 
Jedenfalls ist durch die abgeänderten Be- 
dingungen (Usancen) und die enorm ge- 
stiegene Weltproduktion die Gefahr eines 
neuerlichen Öorners in Kupfer auf ein Mini- 
mum geschwunden. Trotzdem die Ameri- 
kaner im Jahre 1907 die Kupferpreise auf 
die vorher erwähnte Höhe getrieben hatten, 
und die Vorräte in England auf wenige 
1000 t zusammengeschmolzen waren, haben 
die amerikanischen Kupferinteressenten 


‚nicht den Versuch gemacht, an der Lon- 


doner Börse dem Secretanschen Vorgang 
eine zweite Auflage folgen zu lassen. 


Das Mindestquantum an Kupfer, das 


 börsenmäßig in London gehandelt werden 


| 


' auf Lieferung in drei Monaten. 


kann, beträgt 25 t; der Schlußschein lautet 
Die Idee, 
welche einem solchen Geschäfte zugrunde 
liegt, ist natürlich die, daß das Kupfer bei 


Fälligkeit bezahlt und abgenommen wird. 


Die Regulierung oder Finalisierung eines sol- 


chen Geschäftes erfolgt jedoch in den bei 
' weitem meisten Fällen durch Zahlung der 


Differenz, das heißt der Käufer des fraglichen 


' Kupfers verkauft das Metall vor oder bei 


) 


Fälligkeit des Kontraktes, und je nachdem er 
bei dem Geschäft verdient oder verloren 


hat, erhält er die Differenz ausgezahlt oder 


muß sie zahlen. 


Hierbei berechnen die 
Londoner Firmen nicht wie an der Berliner 


Börse 1/90, sondern !/, °/, Provision, aller- 


| 


dings für An- und Verkauf zusammen. 


Genau wie hier an der Effekten- oder 
Produkten-Börse ist jeder Kontrahent eines 
Kupferschlusses an der Londoner Börse in 
der Lage, das Geschäft täglich zu beendi- 
gen. Selbstverständlich wird das Kupfer 
zu einem Preise verkauft werden, der nicht 
offiziell notiert ist, denn an der Börse wird 
nur ein Preis für Kassakupfer und einer 
für Dreimonatskupfer notiert. In der Regel 
ist der Dreimonatspreis um so viel höher 
wie der Kassapreis, als die Zinsen und die 
Lagerspesen ausmachen. Es kann aber 


vorkommen, daß, besonders wenn die 
Spekulation sehr fest für Kupfer ist und 
infolgedessen sehr viel Dreimonatsware 


kauft, diese Differenz erheblich größer wird. 


Die Motive für die Geschäfte an der 
Börse können verschiedener Art sein. 
Erstens kann ein beliebiger Mensch, der 
vielleicht von Berufs wegen nicht das ge- 
tingste mit Kupfer zu tun hat, die Meinung 
haben, das Metall hätte einen zu hohen 
Preis, beziehungsweise einen zu niedrigen, 
und infolgedessen an der Börse Kupfer 
verkaufen oder kaufen. Ein solches Ge- 
schäft ist natürlich ein reines Spekulations- 
geschäft, da der Betreffende nur die Diffe- 
renz verdienen will; und je nachdem seine 


Meinung richtig oder falsch war, wird er 
tatsächlich gewinnen oder verlieren. 

Alle anderen Beweggründe zum Ge- 
schäft an der Metallbörse sind Deckungs- 
käufe oder -Verkäufe, daß heißt Geschäfte, 
um eine aufgezwungene Spekulation zu 
vermeiden oder abzuschwächen. Hierzu 
gehört folgender sehr häufig vorkommende 
Fall. Ein Hüttenwerk kauft einen großen 
Posten Erz, welches 1000 t Kupfer enthält, 
und bezahlt dafür den zur Zeit der An- 
kunft der Ware geltenden Preis, und die 
Kalkulation war beim Einkauf derartig, 
daß es das Kupfer bei angemessenem 
Nutzen zu 60 Lstr. verkaufen kann. Es 
gelingt ihm nun, an Händler oder Konsu- 
menten 400 t zu den Terminen zu ver- 
kaufen, zu denen das Kupfer hergestellt 
sein wird. Mit den restlichen 600 t müßte 
es nun spekulieren. Um dies zu vermeiden, 
verkauft es die 600 t an der Londoner 
Börse, in 3 Monaten lieferbar, und hat sich 
auf diese Weise einen Nutzen gesichert; 
denn jedesmal, wenn das Werk einen Teil 
des neu hergestellten Kupfers verkauft, 
wird es dasselbe Quantum in London kaufen, 
bis es das von ihm hergestellte Gesamt- 
quantum abgestoßen und dasselbe Quantum 
an der Börse zurückgekauft hat. Wenn 
also Kupfer in der Zwischenzeit im Preise 
heruntergegangen ist, so wird das Werk 
sein effektiv hergestelltes Kupfer billiger 
veräußern müssen, aber um ebenso viel 
wird es das Kupfer in London billiger 
zurückkaufen können. Auch der umge- 
kehrte Fall kann eintreten, und zwar läßt 
sich hier ebenfalls ein sehr konkretes Bei- 
spiel anführen. Die Preußischen Staats- 
bahnen bestellen ihren Bedarf an Loko- 
motiven häufig zur Lieferung in 12 bis 15 
Monaten. Die Maschinenfabriken berück- 
sichtigen natürlich für das für diese Liefe- 
rung nötige Kupfer den Tagespreis. So- 
bald sie nun den Zuschlag erhalten haben, 
werden sie sich bei den Kupferwerken ein- 
decken, bei denen sie sich vorsichtshalber 
solche Offerten haben stellen lassen, die 
sie noch nach erfolgter Auftragserteilung 
akzeptieren können. Das Kupferwerk hat 
damit Fabrikate verkauft, die es vielleicht 
erst in 8 Monaten zu liefern hat. Um nun 
nicht zu spekulieren, kann das Werk in 
umgekehrter Weise verfahren wie die oben 
erwähnte Hütte, das heißt es kauft das 
Kupfer, welches es in Form von Feuer- 
buchsböden, Bolzen usw. verkauft hat, an 
der Börse in London, und sobald es das 
effektive Kupfer für diesen Bedarf einge- 
deckt hat, veräußert es am nächsten Tage 
das in London gekaufte Kupfer. Es gibt 
selbst bedeutende Industrielle, die derartige 
Deckungsgeschäfte nicht für richtig halten. 
Aber wenn man bedenkt, daß in dem ersten 
Falle, bei dem es sich um 600 t handelte, 
1907 innerhalb weniger Monate eine Diffe- 
renz von ca 1000 M auf der Tonne lag, 
so kann man sich vorstellen, daß Hütten- 
werke, die nicht eigene Erze haben, son- 
dern fremde kaufen müssen, bei nicht rich- 
tiger Disposition durch einen Preissturz 
mehr verlieren, als sie in Jahren verdienen 
können. Tatsächlich haben auch bei der 
letzten Krise einige Bleihütten in Deutsch- 
land Millionen verloren. 


Natürlich kommt auch das effektive 
Geschäft in Frage; es wird an der Börse 
in London Kupfer gekauft und in den 
Konsum gebracht. Würde das nicht ge- 
schehen, so müßte ja der Bestand an Kupfer 
in London stets derselbe bleiben, während 
er tatsächlich im Laufe der Jahre erheblich 
schwankt. In Zeiten großen Bedarfes sinkt 
er und betrug im Anfang des Jahres 1907 
wenige 1000 t, in Zeiten des industriellen 
Niederganges steigt der Kupferstock und 
umfaßt heute einige 40000 t. Es finden 


täglich, mit Ausnahme von Sonnabend, 
Sonntag und den Feiertagen, in London 
eine Vormittags- und eine Nachmittags- 
Metallbörse statt. Die Preise, die für Kupfer, 
sowohl für Kassa-, das heißt prompte Ware, 
wie für Dreimonatsware, erzielt werden, 
veröffentlicht man amtlich. Außerdem wird 
der Gesamtumsatz, der an demselben Tage 
stattgefunden hat, publiziert, sodaß sich die 
Interessenten ein Bild von der Lebhaftig- 
keit der Börse machen können. Dieser 
Umsatz ist sehr verschieden; an stillen 
Börsentagen werden 300 t, an lebhaften bis 
1500 t gehandelt. Ja es sind auch schon 
bis 3000 t umgesetzt worden. Außer der 
Notiz für Standardkupfer wird noch eine 
Notiz für best selected und für Elektrolyt- 
kupfer veröffentlicht, und zwar versteht 
sich merkwürdigerweise die Standard- und 
best selected-Notiz mit 21/,0/,, die Elek- 
trolytkupfer-Notiz netto Kasse. 


Die auf diese Weise zustande gekom- 
menen Preise für Kupfer sind die einzigen 
in der Welt, die amtlich festgestellt und 
veröffentlicht werden. Die New Yorker 
Kupferpreise werden nicht durch effektiv 
ausgeführte Geschäfte bestimmt, sondern 
entstehen dadurch, daß ein Sekretär der 
Börse sich bei den verschiedenen Haupt- 
interessenten informiert und danach die 
Notiz festsetzt, ein etwas primitives und 
nicht ganz einwandfreies Verfahren. Auch 
ist diese Londoner Börse die einzige Stelle 
in der Welt, an der man oben geschilderte 
Geschäfte für Kupfer eingehen kann; die 
Provisionen, die die Londoner Firmen aus 
dem Geschäft erhalten, betragen jährlich 
viele Millionen Mark. Es kommt noch 
eine Reihe weiterer Gesichtspunkte hinzu, 
die es wünschenswert erscheinen lassen, 
auch Deutschland eine Metallbörse zu geben, 
da es wegen seines großen Bedarfes an 
Kupfer, seiner eminenten Produktion an 
Zink und Blei heute vielleicht der zweit- 
größte Metallinteressent der Welt ist. Leider 
scheint dieser Wunsch vorläufig unerfüllt 
zu bleiben. 


Die große Wichtigkeit der Londoner 
Preise erklärt sich aus folgenden Gründen: 
Sämtliche Kupferhütten, ob sie eigene 
Minen besitzen oder nicht, verrechnen oder 
kaufen den bezogenen oder gekauften 
Kupferinhalt des Erzes. Denn handelt es 
sich um eine Hütte, die ihr eigenes Erz 
schmilzt, so ist es für sie selbst von Bedeu- 
tung, festzustellen, wieviel das Erz bis zur 
Hütte geliefert kostet, welche Unkosten 
die Verhüttung verursacht und wieviel Ge- 
winn bei jedem Betriebe bleibt. Kommen 
mehrere Minen für ein Hüttenunternehmen 
in Frage, so wird diese Bereehnung für 
Jede einzelne Mine notwendig sein. Wir 
haben in der letzten Zeit gesehen, daß ein 
bedeutendes Minen- und Hüttenunternehmen 
seinen Minenbetrieb einstellte, den Hütten- 
betrieb aber aufrecht erhielt, weil der 
erstere zu große Zuschüsse erforderte. Ein 
derartiges Werk kann natürlich die Ver- 
rechnung vornehmen, wie es will, aber 
immerhin muß es die in London notierten 
Preise zugrunde legen. Die Minen können 
z. B. das Erz, nachdem der Gehalt an 
Kupfer festgestellt ist, nach dem Durch- 
schnittskassapreis der für den Lieferungs- 
monat in London festgesetzten Notierungen 
verrechnen. Nehmen wir an, daß eine 
Mine im Monat 500 t Erz mit 20 /, Kupfer 
liefert, also 100 t Kupfer. Der Preis für 
Kupfer schwanke im Lieferungsmonat an 
der Londoner Börse zwischen 58 Lstr. und 
62 Lstr, der Durchschnitt betrüge daher 
60 Lstr, so würde der Wert des Kupfers 
6000 Lstr. sein. Da diese Summe den 
Verkaufswert des Kupfers darstellt, so 
muß natürlich von ihr für die Kosten der 
Hütte und, um dieser einen Nutzen zu 


676 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


22. Juli 1909. 


sichern, der sogenannte Hüttenlohn abge- 
zogen werden. Gesetzt, die Hütte käme 
mit 5 Lstr. pro Tonne aus, so wäre von 
obigen 6000 Lstr. 5><500 Lstr. in Abzug 
zu bringen, es blieben der Mine also 
3500 Lstr. für ihre Arbeit und als even- 
tueller Verdienst. 

Für den Handel wichtig sind die Hütten, 
die teils eigene Erze, teils aber auch fremde, 
gekaufte Erze verarbeiten, und diejenigen, 
die nur fremde Erze verschmelzen. Man 
sollte der Meinung sein, daß es rationell 
wäre, wenn sämtliche Minen ihre Erze 
selbst verhütten würden; doch sind hierzu 
viele Minen nicht in der Lage, sei es, dab 
es an geeigneten Arbeitern fehlt, oder daß 
die Brennstoffe zu teuer, die nötigen Zu- 
schlagsmaterialien nicht zu angemessenen 
Preisen zu beschaffen sind. Jedenfalls 
werden gegenwärtig sehr große Erzquanti- 
täten von Minenbesitzern verkauft. 

Für alle diese Geschäfte ist sowohl 
der Käufer als der Verkäufer auf die Lon- 
doner Kupfernotizen angewiesen. Und da 
die Möglichkeit der Beeinflussung dieser 
Notizen nicht ausgeschlossen ist, so setzt 
man jetzt für die Berechnung ziemlich 
lange Termine. Erwirbt eine Hütte 6000 t 
Erz, von dem monatlich 500 t geliefert wer- 
den, so wird z.B. vereinbart, daß für jede 
Monatslieferung als Kupferpreis diejenige 
Notierung genommen wird, die sich aus 
dem Durchschnitt der in dem betreffenden, 
dem vorhergehenden und dem folgenden 
Monat festgesetzten Notierungen ergibt. 
Diese Bestrebungen sind soweit gegangen, 
daß kürzlich proponiert wurde, den Durch- 
schnitt der Notierungen des ganzen Jahres 
zu nehmen; da dieser Vorschlag sich auf 
einen Posten Erz bezog, der auf einmal 
geliefert werden sollte, so schießt er natür- 
lich über das Ziel hinaus. Denn wenn das 
Erz z.B. im Februar bei einem Kurse von 
60 Lstr. geliefert wird, das Kupfer aber im 
Dezember 100 Lstr. steht, so wird die 
Hütte, da sie das fertige Material vielleicht 
bereits im April zum Preise von 65 Lstr. 
verkauft hat, einen sehr großen Verlust er- 
leiden. Handelt es sich dagegen um einen 
Erzlieferungsvertrag, der gleichmäßige Mo- 
natslieferungen vorsieht, so kann ein sol- 
cher Jahresdurchschnittspreis für Käufer 
und Verkäufer als angemessen betrachtet 
werden, da ja die Hütte, wenn nicht ge- 
rade wilde Schwankungen vorkommen, 
bei ihrer monatlichen gleichmäßigen Pro- 
duktion jeden Monat dasselbe Quantum 
verkaufen kann und somit einen Jahres- 
durehschnittspreis erzielen wird, der dem 
Einkaufspreis entspricht. 

Bekanntermaßen wird nicht allesKupfer, 
das in den Erzen enthalten ist, in der 
Hütte gewonnen. Die beim Schmelzen der 
Erze entstehenden Schlacken enthalten 
etwas Kupfer, auch geht durch Flugstaub 
Metall verloren. Es hat sich daher, von 
England ausgehend, der Gebrauch heraus- 
gebildet, von dem in dem Erz festgestell- 
ten Kupfergehalt 1,30/, als sogenanntes 
Hüttenremedium von der Bezahlung aus- 
zunehmen. Man kann auch den gesamten 
Kupferinhalt bezahlen, muß dann aber 
einen entsprechend höheren Hüttenlohn 
beanspruchen. So einfach wie vorher bei 
den angenommenen 500 t Erz mit 20%) 
Kupfer ist die Berechnung in den meisten 
Fällen nicht. Das Kupfererz enthält fast 
immer als Beimengungen Silber und Gold, 
man findet sogar Erze, in denen der Wert 
des Goldes so groß wie der des Kupfers 
ist. Früher kam auch Kupfer, hauptsäch- 
lich aus Japan und Australien, in den Han- 
del, das so erhebliche Mengen Silber und 
Gold enthielt, daß diese Edelmetalle in 
suropa noch mit großem Vorteil gewon- 
nen wurden. Die Bezahlung des Goldes 


begegnet natürlich keiner Schwierigkeit, 
da es als Standardwert stets denselben 
Preis behält. Der Preis des Silbers schwankt 
dagegen, seitdem die meisten Kulturstaaten 
zu einer mehr oder weniger reinen Gold- 
währung übergegangen sind, ziemlich er- 
heblich; der Höchstwert war im Jahre 1907 
ca 110 M, während das Kilogramm jetzt 
ca 69 M kostet. Für die Wertfeststellung 
dieses Metalles sind wir aber in Deutsch- 
land in einer besseren Lage, da an der 
Hamburger Börse täglich ein Preis für 
Silber notiert wird, nach dem die deut- 
schen Hütten abrechnen, indem ebenso wie 
für Kupfer ein Durchsehnitt von Notizen 
gewählt wird. 

Außer diesen wertsteigernden Bestand- 
teilen können die Erze auch solche Bei- 
mengungen enthalten, die den Hütten sehr 
unangenehm sind; hierzu gehört Arsen und 
auch Nickel, wenn es nicht in so großer 
Menge vorhanden ist, daß sich der Gewinn 
dieses Metalles lohnt. Es gibt viele Hütten, 
die derartige Erze überhaupt nicht kaufen, 
jedenfalls muß für diese ein beträchtlich 
höherer Hüttenlohn gezahlt werden. 

Noch komplizierter wird die Preisfest- 
stellung bei den sogenannten gemengten 
Erzen, das sind Erze, die außer den eben 
genannten Metallen Blei in erheblicher oder 
überwiegender Menge enthalten; hierzu ge- 
hören die Erze des Rammelsberges im 
Harz, die aber für den Handel nicht in 
Frage kommen, da sie in eigenen Hütten 
verschmolzen werden. Diese Erze enthal- 
ten noch in beträchtlichem Maße Zink, das 
beim Verschmelzen Schwierigkeiten berei- 
tet. Eine andere Mine, welche ich schon 
vorher erwähnte, die Otavi-Mine, hat in 
neuerer Zeit die Aufmerksamkeit auf sich 
gelenkt. Sie produzierte 1908 ca 27000 t 
Erz mit ungefähr 20%, Kupfer und 20% 
Blei. Außerdem sind auch Silber und 
mehrere Prozent Arsen darin enthalten. 
Verschiedene große Metallhändlerfirmen, die 
Posten dieses Erzes kauften, haben in- 
dessen Mühe gehabt, sie an Hütten abzu- 
setzen, da deren nur wenige darauf einge- 
richtet sind, ein derartiges Erz rationell 
so zu verarbeiten, daß Kupfer, Blei und 
Silber gewonnen werden. In Betracht 
kommen noch in großen Mengen Zwischen- 
produkte, vor allem Kupfermatte, eine Schwe- 
felkupferverbindung, die 30 bis 70 °/, Kupfer 
und in der Regel Silber und Gold enthält. 
Die Kupfermatte ist bereits ein. Produkt 
der Hüttenarbeit und wird in den meisten 
Fällen deswegen nicht an den Produktions- 
stätten auf Kupfer weiter verarbeitet, weil 
man nicht in der Lage ist, den in ihr ent- 
haltenen Schwefel für die Vegetation un- 
schädlich zu machen. Die Verarbeitung 
dieser Matte ist verhältnismäßig einfach, 
sie wird daher auch mit einem geringen 
Hüttenlohn gehandelt. 

In den Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika, die, wie ich schon erwähnte, mehr 
als 50°/, des gesamten Kupfers erzeugen, 
haben sich im Laufe der letzten 20 Jahre 
große Konzerne gebildet, von denen der 
mächtigste der der Amalgamated Copper 
Co. ist. Diese Konzerne besitzen teilweise 
eigene Minen, teilweise kontrollieren sie 
solche, nachdem sie mehr als die Hälfte 
der Aktien aufgekauft haben. Eine Gesell- 
schaft kontrolliert sogar die Eisenbahn, 
welche eine große Mine mit der Hütte ver- 
bindet, sodaß sie auch die Frachten sich 
so günstig als möglich stellen kann. Wenn 
man bedenkt, daß diese Hütte täglich 
8000 t Erz verschmilzt und hierzu Zu- 
schläge für Brennmaterial mit mindestens 
2000 t pro Tag kommen, also nach unse- 
ren Begriffen täglich 1000 Waggons expe- 
diert werden, so sieht man, welche Bedeu- 
tung die Frachten für ein derartiges Werk 


besitzen. 
nur auf Rohkupfer, das heißt ein Kupfer 
von ca 99°/,. Die Hütte befindet sich im’ 
Westen und hat mit Arbeitslöhnen zu rech- 
nen, die doppelt bis dreifach so hoch sind 
als im Osten. Da die Kohlen dort auch 
sehr teuer sind, so wird das hergestellte 
Rohkupfer an zwei Raffinerien im Osten 
abgegeben, dort elektrolytisch gereinigt; 
das Silber und Gold wird gewonnen und 
das Elektrolytkupfer mit einem Gehalt von 
99,99 0/, dem Konsum zugeführt. Diese” 
elektrolytischen Scheideanstalten in den 
Vereinigten Staaten von Nordamerika pro 
duzieren bis zu 200 t Kupfer pro Tag | 
Zum Vergleich sei erwähnt, daß die größte 
europäische Anlage ca 24 t täglich her 
stellt. Die Amalgamated Copper Company, 
der diese Hütte gehört, hat also mit ihren i 


Diese Hütte verschmilzt das 3 
| 


Minen abzurechnen, mit denen, die sie 
kontrolliert, mit der Hütte und mit den 
Raffinerien. Außerdem hat sie eine eigene | 


Verkaufsgesellschaft errichtet, die United 
Metal Selling Company, die wieder für 
Europa eine besondere Agentur in London 
unterhält und in den Hauptkonsumländer 
eigene Bureaus hat. Theoretisch ist also 
in diesem Falle jeder Zwischenhandel aus- 
geschaltet, denn das Bureau in dem be 
treffenden Lande könnte ja mit der nötigen 
Organisation das Kupfer direkt an den 
Konsum liefern. In Wirklichkeit aber ge 
schieht dies nur zum Teil, der andere Teil’ 
wird erst durch Händler dem Verbrauch | 
zugeführt. Diese glänzend organisierte Ges 
sellschaft, deren intellektueller Leiter 
Rockefeller sein soll, kontrollierte bald 
nach der Konstituierung mehr als die 
Hälfte der Nordamerikanischen Kupferpro- | 
duktion; ihr Leiter strebte offensichtlich, 
wie bei Petroleum, nach der Weltkontrolle. 
Sobald die übrigen Kupferinteressenten, S0- 
wohl Minen- und Hüttenbesitzer wie Händler- 
firmen, die Gefahr merkten, rüsteten sie 
sich zur Verteidigung ihrer Interessen, und 
es bildeten sich mehrere derartige Kon 
zerne. Auch verschiedene deutsche Händler 
firmen haben sich ihren Anteil am Kupfer- 
geschäft dadurch gesichert, daß sie, teil- 
weise mit Beihilfe anderen deutschen Kapi- 
tals, die Kontrolle über kupferproduzies 
rende Gesellschaften erwarben. Wenn auch 
der Kampf um die Herrschaft über den 
Kupfermarkt bis heute natürlich hinter den 
Kulissen geführt wird, so ist es doch der 
Amalgamated Copper Company nicht ge 
lungen, ihre Pläne durchzuführen; im Ge 
genteil, der prozentuale Anteil dieser Ge- 
sellschaft an der Nordamerikanischen 
Kupfererzeugung ist zurückgegangen. 
Es bestehen mehrere große Konzerne, 
die das in Amerika hergestellte Kupfer in 
den Handel bringen, meines Wissens sind 
es sechs. Zwei sind noch weiter gegan- 
gen und sind hervorragend an Werken bes 
teiligt, die das Kupfer verarbeiten, sodaß 
ein Teil des Metalls, wenn man die Form 
der Verrechnung wählen wollte, nur als 
Fabrikat fakturiert zu werden brauchte. In 
Wirklichkeit geschieht dies aber nicht, da 
jeder einzelne Teil des Konzerns, wie ich 
bei den Minen ausführte, sich darüber klar 
werden muß, ob und mit welchem Nutzen 
er arbeitet. Jedenfalls wird der größte 
Teil der amerikanischen Kupferproduktion 
durch Konzerne selbst oder durch die be 
denselben beteiligten Händlerfirmen dire kt 
in den Konsum gebracht, und zwar erfol- 
gen die Verkäufe für Europa meist in der 
Weise, daß die Bedingung eif Hafen gegen 
Konnossement lautet, das heißt, der Käufer 
beziehungsweise Konsument muß die See- 
konnossemente mit dem vereinbarten Kauf 
preis einlösen. Hiergegen erhält er einen 
Überweisungsschein und das Konnosse 
ment. Beides sendet er dem Spediteur, 


| 


22. Juli 1909. 


877 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


dete Kupfer in Betracht. Alles übrige, sei 
es, daß es als Draht für Kabel oder die 
Öberleitung von Straßenbahnen, sei es, daß 
es in der Dynamomaschine oder als Feuer- 
buchse der Lokomotive, als Waschkessel 
im Haushalt oder als Münze gedient hat, 
wird eines Tages ausrangiert. Hierzu kom- 
men noch die Späne, wie sie z. B. beim 
Bearbeiten der Kupfer- und Messingstangen 
zu Schrauben abfallen. Eine große Berliner 
Schraubenfabrik hat nach genauer Statistik 
in den Jahren 1903 bis 1908 72°/, der be- 
zogenen Stangen als Messingabfälle ver- 
kauft. Während der Handel mit neuem 
Kupfer wesentlich in wenigen Händen kon- 
zentriert ist, wird dieser Zweig des Kupfer- 
vertriebes von unzähligen kleinen, aber 
auch von einigen sehr bedeutenden Firmen 
ausgeübt. Häufig geht das Metall durch 
mehrere Hände, ehe es wieder dem Kon- 
sum zugeführt wird. Auf der untersten 
Stufe steht der Produktenhändler, der alles 
aufkauft, was noch einen Wert hat. Dieser 
Händler verkauft nun an einen Zwischen- 
händler, und zwar zu verhältnismäßig billi- 
gen Preisen des Metalls, da er die Ware 
in kleinen Quantitäten kauft und auch wohl 
deshalb, weil er sich über deren einwand- 
freie Herkunft nicht immer genau aus- 
weisen kann. Alle Metallabfälle der staat- 
lichen Eisenbahn-, Marine- oder Militär- 
werkstätten — und das sind sehr bedeu- 
tende Quantitäten — werden in Öffentlichen 
Submissionen verkauft; für sie kommen die 
kleinen Händler kaum in Frage. Selbst 
die Firmen, die in der Regel nur neues 
Metall handeln, beteiligen sich am Geschäft 
mit altem, wenn es sich um große einheit- 
liche Posten handelt, z. B. außer Kurs ge- 
setzte Münzen oder ausrangierte Bronze- 
kanonen, deren immer noch große Quanti- 
täten von verschiedenen Staaten verkauft 


welcher nun das Kupfer übernimmt und 
‚seinem Auftraggeber zuführen läßt. Es 
‚werden selbstverständlich auch andere Be- 
‚dingungen vereinbart, zum Beispiel franko 
‚Verbrauchsstation gegen Dreimonatszahlung 
‚oder Rimessen oder Akzepte, doch wird 
der Käufer bei allen diesen Bedingungen 
‚teurer kaufen als im ersten Fall, da der 
‚Verkäufer die Spesen, wie Fracht und Zin- 
sen, natürlich reichlich reehnen muß. Neh- 
men wir an, daß von einem Kupferwerk 
nur 200 ı monatlich verbraucht werden, 
so kann man auf einen Bestand von 200t 
in der Fabrik rechnen, auf 100 t schwim- 
mend. Da die günstigsten Zahlungsbedin- 
gungen der Kundschaft solcher Werke auf 
30 Tage lauten, kommen 200 t außer den 
Unkosten hinzu; es sind also 500 t Kupfer, 
die bei 60 Lstr. einen Wert von 30 000 Lstr. 
oder ca 600000 M haben. Wenn nun, wie 
im Jahre 1907, das Kupfer auf den dop- 
pelten Preis steigt, so benötigt ein solches 
Werk das doppelte Betriebskapital; man 
sieht hieraus, wie infolge hoher Material- 
preise eine Anspannung des Geldmarktes 
entsteht. Ich bemerke, daß ein derartiges 
Werk nicht zu den größeren gehören wird. 
Den Verkauf der australischen Produktion 
versuchte vor einiger Zeit eine Firma da- 
durch zu monopolisieren, daß sie für diese 
eine gemeinsame Raffinieranstalt errichten 
wollte; dann mußte selbstverständlich der 
Verkauf durch die Firma, die an dieser 
Raffinieranstalt hervorragend beteiligt sein 
sollte, vorgenommen werden. Tatsächlich 
ıber wird dies Kupfer heute noch durch 
verschiedene Firmen in den Handel ge- 
bracht, sei es, daß sie an den betreffenden 
Werken finanziell beteiligt sind, sei es, daß 
sie Skalaverträge geschlossen haben. Zum 
Teil sind dies dieselben Firmen, die an der 
ımerikanischen Produktion interessiert sind. 


und vertreibt daher einen Teil ihrer Kupfer- 
erzeugung in Form von Fabrikaten. Das 
größere Quantum setzt sie direkt an den 
Konsum ab, und zwar ungefähr zur Hälfte 
auf Skalaverträge, die andere Hälfte durch 
Verkäufe von Fall zu Fall. Daß Konsu- 
menten ihren Bedarf nicht mehr, als es 
Jetzt geschieht, durch Skalaverträge decken, 
hat wohl verschiedene Gründe. Ein Skala- 
vertrag wird auf längere Zeit, meist auf 
ein Jahr geschlossen, und der Konsument 
kann nicht wissen, ob sein Bedarf während 
dieser Zeit noch so groß oder größer sein 
wird, wie zur Zeit des Abschlusses. Dann 
wird gewöhnlich der zu zahlende Preis 
nach der Durchschnittsnotiz des Lieferungs- 
monats berechnet. Da der Fabrikant aber 
genötigt ist, mehrmonatliche Abschlüsse zu 
machen, so weiß er nicht, was ihm das 
Kupfer tatsächlich kosten wird, das er als 
Fabrikat verkauft hat. Schließlich invol- 
viert jeder Skalavertrag ein gewisses 
Risiko. Es kommt häufig vor, daß das 
Kupfer billiger zu kaufen ist, als es nach 
der Notiz sein sollte, da besonders bei 
fester Konjunktur kleinere Händler Metall 
beziehen, das sie spekulativ gekauft haben, 
an dem sie verdienen, das sie aber nicht 
bezahlen und einlagern wollen. Diese 
Händler bieten dann das Metall dem Kon- 
sum billiger an als die großen Konzerne. 
Anders liegen die Verhältnisse beim Groß- 
händler, der nicht mit der Hütte über 
jeden Posten Kupfer neu unterhandeln will 
und das Risiko eingeht, um stets Ware zu 
haben. Kleinere Hütten verkaufen häufig 
ihre Produktion durch Großhändler gegen 
Provision an den Konsum, besonders wenn 
sie ein Kupfer herstellen, welches in der 
Hauptsache die Großindustrie verwendet. 
Hat eine solche Hütte eine monatliche Pro- 
duktion von 200 t, so kann sie das in drei 


n anderer Weise verfahren die japani-. 
ihres 
Sie bedienen sich fast ausschließ- 
ich deutscher Import- und Exportfirmen in 


schen Hüttenfirmen beim Verkauf 
Xupfers. 


Jamburg, die das ihnen zum Verkauf an- 
yemeldete Metall gegen 
Jändler verkaufen. 


tehen daber mit den Produzenten in persön- 
icher Fühlung, geben auch häufig auf die 
rerladenen Quantitäten Vorschüsse. Man 
ollte nun auf den ersten Blick meinen, 
‚aß dies Verfahren nicht sehr günstig für 
en Produzenten sei, weil es ja für die 
irma, die die Ware in Europa verkauft, 
leichgültig sein kann, ob für das Kupfer 
twas mehr oder weniger erzielt wird, da 
er Verdienst der Kommissionsfirma dabei 
ur minimal variiert. Tatsächlich aber hat 
ie europäische Firma das größte Inter- 
sse daran, den besten Preis zu erzielen; 
iese Geschäfte sind ja die denkbar 
ichersten, und die Firma gibt sich die 
rößte Mühe, ihren Auftraggeber zufrieden 
u stellen, damit das Geschäft nicht einem 
‚onkurrenten zufällt; denn auch in Japan 
ennt man die Londoner Kupfernotie- 
angen. 

In Europa sind die hauptsächlichsten 
rOduktionsländer Spanien und Deutsch- 
nd. In England wird nur fremdes Erz 
wie Kupfermatte verschmolzen, auch 
Ohkupfer; man raffiniert die zuerst er- 
ähnten Chilibars und Zementkupfer. Spa- 
ien sendet einen großen Teil als Erz, den 
aderen als Zement- und Rohkupfer zur 
erarbeitung nach England. 

Die größte Mine Spaniens raffiniert ihr 
°mentkupfer in England auf eigener Hütte 
ıd bringt es unter ihrem Namen in den 
andel, den beträchtlicheren Teil direkt in 
»n Konsum. Die bedeutendste Kupfer- 
"oduzierende Gesellschaft Deutschlands 
it ein eigenes Kupfer- und Messingwerk 


Provision an 
Diese Firmen haben 
vohl alle eigene Häuser in Japan und 


Monaten herzustellende Kupfer leicht an 
ein Werk in einem Schluß verkaufen, und 
ist infolgedessen drei Monate hindurch nicht 
Es lohnt sich für eine solche 
Hütte nicht, die Konsumenten ständig be- 


im Markt. 


suchen zu lassen; sie wird auch von diesen 
sehr bald nicht mehr nach dem Preis ge- 
fragt, wenn sie stets erwidern muß, daß sie 
nichts abzugeben habe. Infolgedessen ist 
sie dann über die Tagespreise nicht genau 
orientiert. Hierzu kommt, daß die Händler- 
firma, die das Kupfer verkauft, in der 
Regel das Delceredere übernimmt. Wenn 
auch das Deleredere bei Kupferverkäufen 
minimal ist — in den letzten 20 Jahren 
haben meines Wissens nur zwei größere 
Kupferkonsumenten ihre Zahlungen einge- 
stellt — so muß es immerhin in Betracht 
gezogen werden. 


Wir sehen also, daß verhältnismäßig 
wenige Firmen und Konzerne am Kupfer- 
großhandel beteiligt sind. Neben den 
Großkonsumenten von Kupfer, wie Kupfer- 
walzwerken, Drahtziehereien, Messingwer- 
ken, gibt es auch sehr viele Firmen, die 
dieses Metall in kleineren Mengen ver- 
brauchen, seien es Maschinenfabriken mit 
eigener Gießerei, Lohngießereien usw. Diese, 
die in der Regel nicht zu den Bedingungen 
der großen Produzenten und Händlerfirmen 
kaufen können oder wollen, meist auch 
einen zu geringen Bedarf haben, beziehen 
von Firmen, deren Hauptfeld der Handel 
mit Altmetall ist. 


Fast alles Kupfer, das dem Konsum 
zugeführt wird, geht nach längerer oder 
kürzerer Zeit wieder in den Handel; aus- 
genommen ist wohl nur dasjenige, welches 
in Kupfersalze, besonders Kupfervitrio], 
übergeführt wird. Man schätzt den Jahres- 


verbrauch für die Herstellung von Kupfer- 


salzen allein in Deutschland auf ea 2000 t. 
Daneben kommt wohl hauptsächlich noch 
das für Kunstbronze (Denkmäler) verwen- 


werden. Viele bedeutende industrielle 
Firmen, die oft die verschiedensten Alt- 
metalle und Abfälle zum Verkauf bringen, 
veranstalten engere Submissionen, das heißt 
sie fordern mehrere ihnen genehme Firmen 
zur Abgabe von Geboten auf, teilen gleich- 
zeitig die Quantitäten und die Bedingungen 
mit, zu denen das Werk veräußert. Diese 
Bedingungen sind meist unglaublich rigoros. 
Die Ware muß z. B. bezahlt werden, ehe 
sie aus dem Werk fortgenommen wird; 
Reklamationen irgend welcher Art sind 
ausgeschlossen. Außerdem fordern manche 
Werke Offerten für Abfälle, die in einem 
bestimmten Zeitraum, etwa in den nächsten 
6 Monaten, disponibel sein werden, oder 
verlangen Angebote auf Basis von 60 Lstr. 
beziehungsweise zum Tagespreis für Kupfer. 
Fällt der Kupferpreis bis zur Ablieferung, 
so wird vom Werke nichts vergütet, steigt 
er dagegen über 60 Lstr., so hat das Werk 
die Berechtigung, eine Nachvergütung zu 
beanspruchen. Meiner Ansicht nach führen 
derartige Bedingungen zu unhaltbaren Zu- 
ständen; trotzdem habe ich nicht gehört, 
daß irgend eine Händlerfirma gegen diese 
Forderungen Einspruch erhoben hätte. 


In der Großindustrie hat in den letzten 
Jahren die Konzentration, teils durch Zu- 
sammenlegung einzelner Betriebe, teils auf 
dem Wege der Syndikatsbildung bedeu- 
tende Fortschritte gemacht. Von diesem 
Zuge der Zeit sind auch die Kupfer ver- 
arbeitenden Werke nicht ausgeschlossen. 
Die elektrische Industrie ist in wenigen 
Händen vereinigt. Andere Zweige, wie die 
Messing- und Kupferwerke, haben Verkaufs- 
verbände gegründet. Daß auch der Handel 
mit Altmetall eine ähnliche Konzentration 
erfahren wird, ist unwahrscheinlich, da er 


viel mehr als der mit neuem Metall indivi- 


duelle Arbeit erfordert. 


678 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


29. 


Zusammenfassung. 


Der für Handelshochschüler gehaltene Vor- 
trag enthält eine kurze Statistik der wichtigsten 
Produktions- und Konsumländer, eine Erläute- 
rung des Wesens und der Bedeutung des 
Kupferhandels an der Londoner Börse und eine 
Schilderung der Vertriebsverhältnisse bei den 
an der Kupferproduktion hauptsächlich betei- 
ligten Werken. 


Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung. 


Auf den Artikel des Herrn Wikander 
verweisend, bringen wir im folgenden wei- 
tere Meinungsäußerungen zu dem inter- 
essanten T'hema.!) Die Schriftleitung. 


0. Petri, Geh. Kommerzienrat und General- 
direktor der Elektrieitäts-A.-G. vormals 
Sehuckert & Co., Nürnberg, schreibt: 


Herr Emil Schiff hat schon in der 
Hauptsache das gesagt, was meiner An- 
sieht entspricht. Die von Wikander em- 
pfohlenen Mittel zur Popularisierung der 
elektrischen Beleuchtung sind, wie Sie 
wissen, weder neu, noch haben sie immer 
die gute Wirkung gehabt, die man sich 
davon versprach. Die kostenlose Herstel- 
lung der Hausinstallationen belastet das 
Werk ohne Garantie für eine Verzinsung. 
Der Erfolg der mietweisen Überlassung 
hängt von der Wertbemessung der elektri- 
schen Beleuchtung seitens des Mieters ab. 
In beiden Fällen ist für einen Erfolg aber 
die Höhe des Strompreises ausschlaggebend. 
Ist der elektrische Tarif mit Gas- und 
Petroleumbeleuchtungkonkurrenzfähig,dann 
wird der. Übergang zur elektrischen Be- 
leuchtung durch Gratisinstallation oder 
Zahlungserleichterung beschleunigt werden 
können. Das durchschlagendste Mittel zur 
Popularisierung der elektrischen Beleuch- 
tung liegt aber doch in einem relativ billi- 
gen Tarif. Ob jetzt, in der Zeit der Ver- 
besserung der Beleuchtungsmittel, der ge- 
eignete Moment ist, Tarifreduktionen ein- 
zuführen, erscheint in vielen Fällen frag- 
lich, weil, außer dem möglichen Einnahme- 
ausfall durch Verwendung kleinkerziger 
Metallfadenlampen, mehr als der durch die 
Tarifreduktion entstehende Verlust wieder 
hereingeholt werden muß, wenn ein Vor- 
teil erreicht werden soll. Für das Gelin- 
een des Experimentes sind die örtlichen 
Verhältnisse des Elektrizitätswerkes allein 
maßgebend. 

Der einfache Pauschaltarif 
das Ideal für Wasserkraft, noch für 
Dampfanlagen. Es ist für die Maximalbe- 
lastung einer Wasserkraftanlage nicht gleich- 
gültig, ob alle Lampen einer Hausinstal- 
lation gleichzeitig brennen, oder nur die 
Gebrauchslampen. In solchen Anlagen 
würde der Einbau von Limitatoren zu 
empfehlen sein, die eine Beschränkung der 
Höchstbelastung bezwecken. Für Dampf- 
anlagen kommt neben der Maximalbe- 
lastung die Brenndauer in Betracht, die 
für jede Stunde Brenn- und Schmier- 
material kostet. Der Schutz gegen unnötig 
langes Brennen durch die teueren Metall- 
fadenlampen dauert nur solange, bis sie 
billiger werden. Die Vorteile des Pauschal- 
tarifes bei Dampfanlagen werden, meiner Er- 
fahrung nach, durch seine Nachteile mehr 
als aufgehoben. 


ist weder 


Das Städtische Elektrizitätswerk Dortmund 
schreibt: 


Von der Erwägung ausgehend, daß die 
für die Beleuchtung erforderlichen Instal- 
lationsarbeiten den Abnehmern bereits er- 


!) „ETZ“ 1909, S. 461, 580, 612, 626, 653. 


hebliche Kosten verursachen, haben wir 
von jeher das Prinzip verfolgt, dem An- 
melder einer elektrischen Lichtanlage be- 
züglich der Herstellung des Anschlusses — 
selbstverständlich unter Wahrung der eige- 
nen Interessen — soweit wie möglich ent- 
gegen zu kommen. Steht es nach der Art 
und nach dem Umfang der elektrischen 
Anlage außer allem Zweifel, daß aus dem 
stattfindenden Stromverbrauch eine den auf- 
gewendeten Anschlußkosten entsprechende 
Mindesteinnahme mit Sicherheit zu erwarten 
ist, so führen wir derartige Anschlüsse 
kostenlos für .den Hausbesitzer aus. 

Aber selbst dann, wenn die Verhält- 
nisse nicht so günstig liegen, und auf eine 
bestimmte Mindestentnahme für eine An- 
lage nicht gerechnet werden kann, haben 
wir zwei Wege eingeschlagen, um unserem 
Werke einen neuen Stromabnehmer zu ge- 
winnen, ohne daß letzterem durch die Her- 
stellung des Anschlusses drückende Lasten 
entstehen. 

Während es die Verhältnisse mit sich 
bringen, daß innerhalb des geschlossenen 
Stadtgebietes lange Zuleitungen und Haus- 
anschlüsse für kleine Anlagen seltener auf- 
treten, so mehren sich diese Fälle natur- 
gemäß im Betriebe von Überlandzentralen, 
wofür die Praxis auch in unserem Über- 
landstrombezirk fast täglich neue Beweise 
liefert. Hier handelt es sich sehr oft darum, 
Lichtanlagen kleineren Umfanges, in den 
zerstreut liegenden Gebäuden einer Land- 
gemeinde, an dasLeitungsnetz anzuschließen; 
es müssen also verhältnismäßig hohe Kosten 
für die Herstellung der Zuleitungen aufge- 
wendet werden, während die jährlichen 
Einnahmen aus dem Stromverbrauch aller 
Wahrscheinlichkeit nach nur geringe Be- 
träge ergeben werden. 

Um nun auch derartige Anlagen an 
das Leitungsnetz anschließen zu können 
und trotz des geringen Stromverbrauches 
noch rentabel zu machen, ohne daß bei 
dem Konsumenten durch den Anschluß be- 
sondere Ausgaben entstehen, verpflichten 
wir den Stromabnehmer je nach der Höhe 
der aufgewendeten Kosten auf eine kürzere 
oder längere Reihe von Jahren, für Licht- 
und Kraftzwecke ausschließlich elektrische 
Energie zu verwenden und den erforder- 
lichen Strom unserem Werke zu ent 
nehmen. 

Kann oder will ein Reflektant die Ver- 
pfliehtung auf Jahre hinaus nicht eingehen, 
so stellen wir ihm die Kosten für den An- 
schluß in Reehnung, liefern ihm aber für 
diesen Betrag eine bestimmte Strommenge, 
die innerhalb einer bestimmten Zeit ent- 
nommen werden muß, auf Grund unserer 
normalen Licht- und Krafttarife kostenlos. 


Vorstehend angegebene Mittel haben 
sich beide bewährt, um neue Stromabnehmer 
zu gewinnen; sie haben selbst solche Leute 
veranlaßt, die elektrische Beleuchtung in 
ihrem Hause einzuführen, die wie so 
manche jeder Verbesserung und jedem 
Fortschritt gegenüber eine ablehnende 
Stellung einnehmen. 

Weiterhin haben wir, 
trische Beleuehtung auch dem Minder- 
bemittelten zu ermöglichen, den kosten- 
losen Umtausch der Kohlenfadenlampen 
eingeführt, von welcher Einrichtung seit 
jeher ein reger Gebrauch gemacht wird. 
Daß der kostenlose Umtausch gebrauchter 
Glühlampen manchen Hausbesitzer veran- 
laßt hat, seinen Mietern die Möglichkeit 
der Benutzung des elektrischen Lichtes zu 
verschaffen, haben unsere Erfahrungen be- 
wiesen; der Stromverbrauch hat namentlich 
in den ersten Jahren des Bestehens unseres 
Werkes nicht zuletzt durch diese Ver- 
günstigung eine dauernd zunehmende Stei- 
gerung erfahren. Allerdings bezieht sich 


um die elek- 


22. Juli 1909. 


dieser Umtausch nur auf die Kohlenfaden- 
Glühlampen; einer Ausdehnung auf die 
Metallfadenlampen konnte wegen des zur 
Zeit noch hohen Preises dieser Lichtquellen, 


zu dem noch ihre oft große Empfindlichkeit 


kommt, bislang zu unserem Bedauern nicht 
näher getreten werden. 

Anschließend an Vorstehendes wollen 
wir noch anführen, daß wir in letzter Zeit 
dazu übergegangen sind, unseren Konsu- 
menten auch die Beleuchtungskörper zu 
liefern, und zwar erfolgt deren Überlassung 
gegen Zahlung einer monatlichen Miete, 
Da wir festgestellt haben, daß eine große 
Anzahl fertig installierter und auch be- 
zogener Wohnungen an unser Leitungsnetz 
angeschlossen ist, deren Inhaber von der 
elektrischen Beleuchtung Gebrauch machen 
würden, wenn sie Gelegenheit hätten, unter 
Vermeidung erheblicher Kosten sich die 
Beleuchtungskörper zu beschaffen, sO ver- 
sprechen wir uns von der neuen Einrich- 
tung der mietweisen Überlassung von Be 
leuchtungskörpern viel Erfolg; die rege 
Nachfrage, die gleich nach Bekanntgabe m 
der Tagespresse emgesetzt hat und heute | 
noch fortdauert, bestätigt die Richtigkeit 
dieser Annahme. Aber nicht nur der eim 
zelne Mieter ist in der Lage, auf billige 
und bequeme Weise Beleuchtungskörper 
zu erhalten, auch dem Hausbesitzer dürfte 
die Art der Erwerbung von Beleuchtungs- 
körpern, wie vorstehend beschrieben, eine 
willkommene Gelegenheit bieten, solche zu 
beschaffen und seinen Mietern zur Be 
nutzung zu überlassen. 

Zum Schlusse wollen wir nicht unenr 
wähnt lassen, daß wir in letzter Zeit mitdem 
Einbau von Münzeinwurfzählern begonnen | 
haben, sodaß es dem Konsumenten mög- 
lich ist, sich elektrische Energie in kleinen 
Mengen und dem jeweiligen Bedarf ent 
sprechend zu kaufen, genau in derselben 
Weise, wie er bisher von dem Krämer 
täglich z. B. sein Petroleum zu entnehmen 
gewöhnt war. | 

Ob sich die Einführung dieser Selbst- 
kassierer als zugkräftiges Mittel erweisen 
wird, auch die kleinsten Haushaltungen zu 
veranlassen, sich des elektrischen Stromes 
zu Lichtzwecken zu bedienen, vermögen 
wir noch nicht zu entscheiden. Nach Pau- 
schalsätzen Strom zu verkaufen, halten wir 
nicht für richtig und auch nicht mehr für 
notwendig, da inzwischen sehr billige Zähler 
für Kleinabnehmer auf den Markt gebracht 
worden sind. 


u 
(Weitere Artikel folgen) 


Die Fortbildung von = 
Monteuren und Wärtern elektrischer Anlagen. 


Von Georg Dettmar, 
Generalsekretär des Verbandes Deutscher 
Elektrotechniker, Berlin. 


Die außerordentlich rasche Entwicklung. 
der Elektrotechnik bedingt, daß bezüglich der 
Fortbildung derjenigen Personen, welche zu 
ihrer Ausübung bestimmt sind, besondere Mab- 
nahmen getroffen werden. Für die Ingenieure 
und Techniker ist nach dieser Richtung hin 
durch unsere vorzügliche Literatur, die ver 
schiedentlichsten Zeitschriften, das Vereins 
wesen, durch die Arbeiten der Verbandskom- 
missionen usw. auf das beste gesorgt. Fort- 
bildungskurse sind also hier, wenn auch sehr 
zweckmäßig, doch nicht so dringend notwendig. 
wie bei Monteuren. | 

Für die Monteure ist es in den meisten Fällen 
schwierig, selbst aus einfach geschriebenen Ab- 
handlungen Nutzen zu ziehen, da die theoretische 
Vorbildung hier meist eine verhältnismäßig ge 
ringe und lückenhafte ist. Die Unterlagen sind. 
oft zu unsicher, sodaß die Auseinandersetzungen 
in Zeitschriften nicht vollständig verstanden 


sind, mit Erfolg auszufüllen. 


22. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


679 


werden können. Hier ist also der mündliche 
Unterricht, bei dem durch den Lehrenden sotort 


‚ ergänzend eingegriffen werden kann, sobald 


sich eine Lücke zeigt, das richtige. Es ist des 


; weiteren auch möglich, durch geeignete Auswahl 


des Gebrachten Nutzen zu stiften. Werden 
solche Vorträge dann noch mit Experimenten 
und Vorführungen ausgestattet, so sind sie ge- 
eignet, die Lücken, welche vielfach vorhanden 
Selbst wenn ein 
Monteur gut ausgebildet ist, so wird er doch 
nicht in der Lage sein, den Fortschritten der 
Technik stets folgen zu können. Er wird über 
die neuen Methoden und Verfahren nicht Be- 
scheid wissen und er wird neuere Arten von 
Apparaten und Maschinen vielfach nicht kennen. 
Es ist also notwendig, daß hier von Zeit zu 
Zeit nachgeholfen wird. Da aber der Monteur 
allgemein nicht in der Lage ist, seinen Beruf 
für einige Zeit aufzugeben, so ergibt sich von 
selbst, daß diese Nachhilfe neben der prak- 
tischen Arbeit hergehen muß, daß heißt, daß 
der Unterricht in den Abendstunden, den Mor- 
genstunden oder Sonntags stattfinden muß. 

Es sei hier noch besonders erwähnt, daß die 
nachstehenden Ausführungen sich lediglich auf 
die Fortbildung von Monteuren und Wärtern 
beziehen sollen. Sie sollen sich nicht mit der 
Ausbildung dieser Leute beschäftigen. Letztere 
ist ein Teil des Schulwesens, dessen Bearbeitung 
im wesentlichen dem Staate zukommt. Hier kann 
also die Allgemeinheit lediglich ratend mitwirken. 
Die Ausführung ist aber Sache des Staates und 
wird auch seine Sache im wesentlichen bleiben 
müssen. Es wird aber immerhin erwünscht 
sein, daß der Verband Deutscher Elektrotech- 
niker auch die Ausbildung der Monteure inso- 
fern in den Bereich seiner Tätigkeit zieht, als 
er beratend der Regierung sich zur Verfügung 
stell. Im nachstehenden soll ausschließ- 
lich von der Fortbildung der bereits 
ausgebildeten und in der Praxis befind- 
lichen Monteure und Wärter die Rede 
sein. Eine solche Fortbildung ist aber Sache 
derjenigen, welche diese Leute beschäftigen. 
Es hat also die Allgemeinheit hier die Pflicht, 
einzugreifen und mitzuwirken, weswegen es 
entschieden wünschenswert ist, daß nach dieser 
Richtung hin seitens des Verbandes Deut- 
scher Elektrotechniker, der die Interessen der 
Elektrotechnik zu vertreten hat, etwas ge- 
schieht. Die außerordentliche Zunahme der 
Zahl der elektrischen Anlagen erfordert nicht 
nur eine ständig größere Zahl von Monteuren, 
sondern auch eine ständig steigende Zahl von 
Wärtern solcher Anlagen. Die Anwendung 
hoher Spannungen, der zunehmende Umfang 
elektrischer Anlagen verlangt aber immer mehr 
gut ausgebildete Angestellte, die ihre Verant- 
wortung kennen. Da der Monteurstand im 
wesentlichen die Wärter elektrischer Anlagen 
iefert, so ist es wichtig, bei diesem einzusetzen. 
Hebt man das Niveau dieses Standes, so hebt 
man gleichzeitig den Zustand der elektrischen 
Anlagen in sicherheitstechnischer Beziehung. 
s ist also klar, daß die Frage der Fortbildung 
ler Monteure und Wärter nichts weiter ist als 
sine Fortsetzung der bisher so erfolgreich 
lurchgeführten sicherheitstechnischen Arbeiten 
les Verbandes. Es ist daher augenblicklich, 
wo der ganze Kreis der Sicherheitsvorschriften 
u einem gewissen Abschluß gebracht worden 
st, der richtige Zeitpunkt, über die Fort- 
etzung dieser Bestrebungen volle Klarheit 
‚u schaffen. Die „Errichtungsvorschriften“ 
ind seit Januar 1908 in Gültigkeit und 
strecken sich außer auf gewöhnliche An- 
agen auf Warenhäuser und Theater. Die Er- 
sänzung derselben für Bergwerke ist soeben 
ertiggestellt. Die besonderen Vorschriften für 
3ahnen sind gleichfalls seit einigen Jahren in 
ıeuer Bearbeitung herausgegeben. Ebenso sind 
lie „Betriebsvorschriften“ in eine neue Form 
ebracht worden, sodaß sie nicht nur den Be- 
riebsverhältnissen in Elektrizitätswerken, son- 
lern auch denen in industriellen Anlagen in 
veitgehendstem Maße gerecht werden. Es ist 
ılso ein gewisser Abschluß jetzt erreicht, wo- 
lurch die Möglichkeit gegeben ist, die Arbeits- 
ätigkeit nach anderer Richtung hin zu ent- 
alten. 

Es ist nicht nur notwendig, eine elektrische 
Anlage so zu bauen, daß sie den Forderun- 
sen bezüglich Sicherheit genügt, und sie so zu 
'etreiben, daß sie diese Anforderungen auch 

tändig erfüllt, es ist auch notwendig, dafür zu 


sorgen, daß das Personal, welches in der An- 
lage zu tun hat beziehungsweise in Berührung 
mit derselben kommt, in der Lage ist, zu be- 
urteilen, ob die Anlage sicherheitstechnisch 
auch wirklich auf der Höhe ist, das heißt, ob 
sie den Vorschriften des Verbandes entspricht. 

Die Regierungen einiger Bundesstaten haben 
geglaubt, Revisionen elektrischer Anlagen an- 
ordnen zu müssen, um die Sicherheit dafür zu 
haben, daß die Anlagen den Verbandsvor- 
schriften entsprechend hergestellt werden. Es 
ist bei diesen Verhandlungen genügend ge- 
zeigt worden, daß es oft gar nicht möglich ist, 
durch eine Revision festzustellen, ob die Anlage 
den Verbandsvorschriften entspricht. Es ist 
ebenso auch nicht möglich, durch eine Revision 
sich klar darüber zu werden, ob die Anlage 
den Verbandsvorschriften 
trieben wird. 
während welcher 


der Revisor 


gar nicht bewußt ist. 


aussehen und doch 


Natur sein. 


zunehmen. Es ist verkehrt, auf die Anlage so 


entsprechend be- 
Es kann in wenigen Stunden, 
anwesend ist, 
alles in schönster Ordnung sein, während zu 
anderen Zeiten die nötigen Vorschriften nicht 
beachtet werden, weil das Personal sich der 
Tragweite und der Verantwortung, die es hat, 
Es kann auch eine An- 
lage äußerlich den Vorschriften entsprechend 
innerlich zweifelhafter 
Es erscheint daher viel wichtiger, 
das Personal gründlich auszubilden und mit 
den Fortschritten der Elektrotechnik vertraut 
zu machen, als eine Revision der Anlagen vor- 


konnte damals ein gut ausgebildetes Personal 
langsam beschafft werden. Bei der schnellen 
Entwicklung, welche aber bald einsetzte, machte 
sich schon frühzeitig überall der Mangel an ge- 
schulten Monteuren geltend. Es haben aber 
die Firmen sich selbst geholfen und es sei hier 
besonders der Einrichtungen gedacht, welche 
die Firma Schuckert-Nürnberg für die Ausbil- 
dung und Fortbildung ihrer Monteure ge- 
schaffen hatte. Solange aber solche Einrich- 
tungen nur von der einen oder anderen Firma 
durchgeführt wurden, zeigte sich der Nachteil, 
daß die gut ausgebildeten Leute von der Firma 
weggingen, weil ihnen anderswo günstigere 
Bedingungen gemacht wurden. So wurden 
denn auch diese Fortbildungskurse, welche die 
Firmen abhielten, bald eingestellt, da die weni- 
gen Firmen, die solche Kurse hatten, sich nicht 
berufen fühlten, für andere die aufklärende 
Tätigkeit zu übernehmen. Man sieht daraus 
schon, daß diese Tätigkeit eben nur von der 
Allgemeinheit übernommen werden kann, und 
daß also die in Frage kommende Korporation, 
das heißt der Verband Deutscher Elektrotech- 
niker und der Verband der elektrotechnischen 
Installationsfirmen in Deutschland die richtigen 
Stellen zur Inangriffnahme einer solchen Tätig- 
keit sind. Diese sind auch insofern besonders 
geeignet, als sie über ganz Deutschland Zweig- 
vereine verteilt haben, sodaß also überall mit 
dieser aufklärenden Tätigkeit vorgegangen 
werden kann, und nicht ein Landesteil mit 
Arbeiten belastet wird, die dem anderen zu 


sehr zu achten und weniger auf das Personal. 
Ein gut ausgebildeter, intelligenter Wärter kann 
mit einer in sicherheitstechnischer Beziehung 


gute kommen. Es ist daher wünschenswert, 
daß die Abhaltung solcher Fortbildungskurse 


schlechten und mangelhaften Anlage absolut | überall möglichst gleichmäßig verteilt vor- 
gefahrlos arbeiten, während ein schlecht aus- | genommen wird. 
gebildeter Wärter mit geringen Kenntnissen in Es soll nun berichtet werden darüber, 


einer sicherheitstechnisch vollkommen 
sprechenden Anlage doch nicht sicher ist. 


führenden Teile der Berührung zu entziehen. 


Man würde elektrische Anlagen nicht mehr 


ausführen können, wollte man dies tun. Es 


kann also ein ungenügend geschulter Mann in 
der sichersten Anlage von einem Unfall be- 
Das zeigt schon, daß es viel 
wichtiger ist, die Aufmerksamkeit dem Personal 


troffen werden. 


zuzuwenden, welches die Anlage herstellt und 
betreibt, als der Anlage selbst. Mit einem gut 
ausgebildeten, den Fortschritten der Elektro- 
technik vertrauten Monteur- und Wärterpersonal 
wird man elektrische Anlagen stets gefahrlos 
für diese Leute wie auch für diejenigen, welche 
mit der Anlage nur in Berührung kommen, be- 
treiben können. Es ist also die Frage der Fort- 
bildung der Monteure und Wärter neben ihrer 
vorhergegangenen Ausbildung eine in sicher- 
heitstechnischer Beziehung äußerst wichtige. 
Die Sicherheit einer elektrischen Anlage wird 
dadurch am besten erhöht, daß man verstän- 
diges Personal hat, welches etwa auftretende 
Mängel sofort beseitigt, welches also in der 
Lage ist, eine Selbstrevision auszuführen. 

Es ist ja bekannt, ein wie großer Teil der 
vorgekommenen elektrischen Unfälle das elek- 
trotechnische Personal selbst betrifft. Diese 
Unfälle sind aber zu dem bei weitem größten Teil 
auf Leichtsinn zurückzuführen. Letzterer hat 
aber wiederum in der ungenügenden Schulung 
seinen Grund, weil sich die Leute nicht klar 
über die Wirkungen sind und weil sie sich der 
für sie notwendigen Verantwortung nicht be- 
wußt sind. Verringert man also durch eine 
Hebung der Kenntnisse der Monteure und 
Wärter die Zahl der Unfälle, so ist der gesamten 
Elektrotechnik in besonderem Maße gedient. 
Zeichnet sich schon jetzt die Elektrotechnik 
dadurch besonders aus, daß sie dem Publikum 
gegenüber die weitgehendste Sicherheit bietet, 
die man nur erlangen kann, so wird auch in 
Zukunft die Sicherheit des Personals bei ge- 
eigneter Fortbildung desselben eine höhere 
werden. 

Erfreulicherweise hat die Frage der Monteur- 
fortbildung in den letzten Jahren einen ge- 
waltigen Fortschritt gemacht, durch verschie- 
dene Einrichtungen, über die nachher berichtet 
werden soll. Als man mit dem Bau elektrischer 
Anlagen begann, mußte das Monteur- und 
Wärterpersonal völlig neu geschaffen werden. 
Da es sich aber um eine kleine Zahl von 
Leuten handelte, war es möglich, eingehend 
auf dieselben persönlich einzuwirken seitens 
der Ingenieure und Techniker, welche mit der 
Oberleitung des Baues betraut waren. So 


ent- 
Es 
ist ja naturgemäß unmöglich, alle Spannung 


welche Kurse in den letzten Jahren schon ab- 
gehalten worden sind und jetzt noch abge- 
halten werden. 

Der älteste Fortbildungskursus scheint der 
zu sein, welchen der Physikalische Verein zu 
Frankfurt a.M. eingerichtet hatte. Die elektro- 
technische Lehr- und Untersuchungs-Anstalt 
dieses Vereins hatte im Jahre 1890 einen Kursus 
zur Ausbildung von Monteuren, Werkmeistern 
usw. eröffnet! Ein Teil der zu diesem Kursus 
gehörigen Vorträge, soweit er für Wärter elek- 
trischer Anlagen förderlich sein konnte, wurde 
auf die Morgenstunden verlegt und es wurde 
sogenannten „Hospitanten“ gestattet, an diesen 
teilzunehmen. Es haben sich auch eine Anzahl 
von Wärtern elektrischer Anlagen in Frankfurt 
damals wie auch später an diesen Vorträgen 
beteiligt. 

Als weitere Einrichtung, die mir bekannt 
geworden ist, kann ich den Fortbildungskursus, 
welcher von dem Magdeburger Verein für 
Dampfkesselbetrieb abgehalten worden ist, 
nennen. Der erste Kursus wurde bereits im 
Jahre 1903 eingerichtet, erstreckte sich aber nur 
auf Wärter elektrischer Anlagen, von Mitglie- 
derndieses Vereins. Der Magdeburger Verein 
hat auch noch einen zweiten Kursus einge- 
richtet zur Ausbildung von Wärtern elektrischer 
Anlagen. Nachstehend ist derjenige Teil des 
Prospektes des Magdeburger Vereins für Dampf- 
kesselbetrieb, welcher sich auf die in diesem 
Sommer beziehungsweise Herbst abzuhaltenden 
Kurse bezieht, zum Abdruck gebracht, woraus 
man die Tendenz dieser Kurse klar erkennen 
wird. 


Kursus des Magdeburger Vereins für 
Dampfkesselbetrieb, elektrotech- 
nische Abteilung, für Wärter von 
elektrischen Anlagen. 

Der Zweck dieses Kurses ist, die Wärter 
elektrischer Anlagen mit der sachgemäßen Be- 
dienung, Wartung und Instandhaltung von 
elektrischen Licht- und Kraftanlagen bekannt 
zu machen, sowie dieselben zu befähigen, klei- 
nere Umänderungen und Erweiterungen in den 
elektrischen Anlagen, die ihnen überwiesen 
sind, vorschriftsmäßig auszuführen. Es wird 
das Wesen und die Wirkungsweise elektrischer 
Maschinen, Transformatoren, Akkumulatoren- 
batterien usw. besprochen, dann werden die 
in Frage kommenden Bedienungsvorschriften 
durchgenommen. Ganz besonderer Wert wird 
aber auf die Besprechung und Erläuterung der 
vom Verbande Deutscher Elektrotechniker 
herausgegebenen Vorschriften für die Errich- 
tung und den Betrieb elektrischer Starkstrom- 
anlagen gelegt. Auch die Vorsichtsbedingungen 


680 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. . 


22. Juli 1909, 


der Feuerversicherungsgesellschaften für elek- 
trische Licht- und Kraftanlagen werden erklärt. 

Im allgemeinen werden nur Leute zuge- 
lassen, welche bereits einige Zeit in elektri- 
schen Anlagen beschäftigt gewesen sind. 

Der Unterricht dauert eine Woche und 
findet täglich von morgens 7 Uhr bis abends 
7 Uhr statt mit einer zweistündigen Mittags- 
und je einer entsprechenden Frühstücks- und 
Vesperpause. 

Von jedem Teilnehmer wird am ersten 
Unterrichtstage eine Gebühr von 10M erhoben. 


Abendkursus des Magdeburger Vereins 
für Dampfkesselbetrieb, elektro- 
technische Abteilung, zur Ausbil- 
dung von Wärtern für elektrische 
Anlagen. 


Hauptsächlich im Interesse der Vereinsmit- 
glieder in Magdeburg und der nächsten Um- 
gebung halten wir im nächsten Herbste wie- 
derum einen Abendkursus zur Ausbildung von 
Wärtern elektrischer Anlagen ab. Dieser Kursus 
soll den Zweck haben, Maschinisten und Heizer 
in die Bedienung einfacher elektrischer An- 
lagen einzuführen und sie in der Installation 
kleiner Erweiterungen von elektrischen Licht- 
anlagen zu unterweisen. 

Der Unterricht beginnt am Montag, den 
18. X. 1909, und findet wöchentlich zweimal, 
Montags und Freitags, abends von 8 Uhr an, 
statt. Die Dauer des Kursus ist auf ca drei 
Monate bemessen. 

Von jedem Teilnehmer wird am ersten 
Unterrichtsabende eine Gebühr von 10 M er- 
hoben. 

Im Jahre 1908 hat der Elektrotechnische 
Verein zu Aachen einen Fortbildungskursus für 
Monteure elektrischer Anlagen eingerichtet, 
und zwar wurde der Unterricht mit 24 Teil- 
nehmern am 5. IV. 1908 eröffnet. Das Programm 
dieses Kursus ist nachstehend abgedruckt, und 
zwar nach einem im Elektrotechnischen Verein 
Aachen erstatteten Bericht. Für jeden Teil- 
nehmer war von der anmeldenden Firma 20 M, 
von dem Teilnehmer selbst 3 M entrichtet wor- 
den. Der Kursus wurde am 18. X. 1905 beendet. 


Fortbildungskursus für Starkstrom- 
Monteure, veranstaltet vom Elek- 
trotechnischen Verein zu Aachen. 


Der Elektrotechnische Verein zu Aachen 
hat auf mehrfache Anregung aus dem Kreise 
seiner Mitglieder hin beschlossen, Kurse für die 
Weiterbildung der Starkstrom-Monteure einzu- 
richten und zur Durchführung dieser Aufgabe 
eine Kommission gebildet. 


I. Zweck des Unterrichtes. 


Zweck des Unterrichtes ist es, die Sicher- 
heit der elektrischen Anlagen für die damit in 
Berührung kommenden Personen und für den 
Betrieb dadurch zu erhöhen, daß den mit der 
Einrichtung und Wartung betrauten Monteuren 
und Maschinisten ein besseres Verständnis für 
diese Anforderungen vermittelt wird und ihnen 
in systematischer Unterweisung die zu deren 
Erreichung erforderlichen Maßnahmen und 
Mittel an die Hand gegeben werden. Besondere 
Aufmerksamkeit soll hierbei auf die Hochspan- 
nungsanlagen verwandt werden. 

Eine weitere Frucht der Kurse wird sein, 
daß die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse 
durch Verbreitung in weitere Kreise ihrer Fach- 
genossen und auch des Publikums nutzbar 
machen. 


II. Art des Unterrichtes und nähere 
Angaben. 


Der Unterricht wird durch in der Praxis 
stehende Ingenieure erteilt, die durch die Kom- 
mission aus den Mitgliedern des Elektrotech- 
nischen Vereins ausgewählt sind. Die Erteilung 
des Unterrichtes in dem ersten Kursus haben 
die Herren: Miram, Oberingenieur der Firma 
Gebr. Raacke, und Cremer-Öhape, Dipl.-Sng,., 
tätig beim Dampfkessel-Überwachungs-Verein, 
übernommen. 

Der Unterricht wird möglichst individuell 
gehalten sein undin Vorträgen, Besprechungen 
und Übungen bestehen. 

Der Lehrplan ist seitens der Kommission in 
Gemeinschaft mit den vorgenannten Herren im 
einzelnen festgestellt worden und dem vor- 
liegenden Programm im Auszug beigegeben. 


Der Kursus soll voraussichtlich alljährlich 
einmal im Frühjahr und Sommer stattfinden 
und ca 20 Doppelstunden umfassen, die auf die 
Sonntagvormittage in die Zeit von 9l/, bis 
11l/; Uhr gelegt sind. 

Die Zahl der Teilnehmer wird im Interesse 
des Unterrichts auf 20 bis 25 beschränkt. 

Die entstehenden Kosten werden in der 
Hauptsache von den Firmen beziehungsweise 
Werken getragen, die ihre Angestellten an dem 
Kursus teilnehmen lassen. 

Die Teilnehmer haben ebenfalls ein ge- 
ringes Honorar zu entrichten. Außerdem wird 
seitens des Elektrotechnischen Vereins ein Bei- 
trag geleistet. 


II. Aufnahmebedingungen. 


Die Teilnehmer sollen eine Reihe von Jahren 
auf elektrotechnischem Gebiete bei der Mon- 
tage oder im Betriebe tätig gewesen sein. 

Die Anmeldung hat durch die Firma oder 
das Werk zu erfolgen, bei dem der Betreffende 
augenblicklich beschäftigt ist, und ist mit Hilfe der 
vorgesehenen Formulare an den Vorsitzenden 
der Kommission, Herrn Kreisamtsingenieur 
Bender, zu bewirken. Gleichzeitig sind die 
Honorarbeträge, die seitens der Teilnehmer und 
der Firma zu zahlen sind, durch letztere an den 
Schatzmeister des Vereins einzusenden. 

Von den Teilnehmern wird ein regelmäßiger 
Besuch und ein reges Interesse erwartet. 

Es bleibt der Kommission vorbehalten, den 
einen oder anderen Teilnehmer vom Besuche 
des Unterrichtes auszuschließen, wenn das In- 
teresse des letzteren dieses erheischt. 


Bescheinigung über die Teilnahme 
am Kursus. 


Nach Beendigung des Kursus kann den 
Teilnehmern auf Antrag eine Bescheinigung 
über die Teilnahme ausgestellt werden. Vor- 
aussetzung hierfür ist ein regelmäßiger Besuch. 

In den Vorträgen, die von den Herren 
Oberingenieur Miram und Dipl.-Sjng. Cremer- 
Chape gehalten wurden, ist folgendes behan- 
delt worden: 

1. Allgemeine Vorkenntnisse: Schematische 
Darstellungen in Leitungs- und Schaltplänen; 
Zeichen für technische Einheiten; Stromarten, 
Gleichstrom-, Wechselstrom-, Zweileiter-, Drei- 
leiter- und Mehrleiter-Anlagen; Wechselstrom-, 
Einphasen-, Zweiphasen- und Dreiphasenstrom; 
die Bildung des Drehstromes. 

2. Das Ohmsche Gesetz bei induktionsfreien 
und induktiven Leitungen in Verbindung mit 
Widerstandsberechnungen. Festlegung der Be- 
griffe: Volt, Ampere, Ohm, Periode, Watt, sowie 
der daraus hergeleiteten Kombinationen. 

3. Projektierung, Berechnung und Verlegung 
von Leitungsanlagen: 

a) Freileitungen, deren Leitungs-, Isolier- 
und Befestigungsmaterial, sowie deren Instal- 
lation; 

b) Leitungen in geschlossenen Räumen: 
Leitungsmaterialien, Kennfäden, Rohrdraht usw., 
Isolierrohre in und auf Putz, sowie sonstige 
Leitungs-, Isolier- und Befestigungsmaterialien, 
sowie deren Installationen; 

c) Bleikabel, deren verschiedene Arten, Ver- 
bindungen und Abzweige, sowie deren Instal- 
lation unter praktischer Vorführung des Anfer- 
tigens von Endverschlüssen und Abzweigungen; 

d) Hochspannungs-Leitungsanlagen: Außen- 
leitungen, Innenleitungen, Erdung, Schutzvor- 
kehrungen, Arbeiten an Hochspannungs - Lei- 
tungsanlagen, Einschalten von Hochspannungs- 
anlagen; 

e) Hausinstallationsapparate: Sicherungen, 
Schalter, Blitzschutzvorrichtungen, Widerstände, 
Erdleitungen. 

4. Beleuchtungen: 

a) Bogenlampen: Lichtbogen, Spannung und 
Stromstärke, Nebenschluß-, Hauptstrom- und 
Differentiallampen, Motorlampen, Dauerbrand- 
und Flammenbogenlampen;: Kohlen; direkte, in- 
direkte und halbindirekte Beleuchtung; Wider- 
stände; Drosselspulen und Transformatoren, 
Sicherungs- und Schalteranordnung, Aufzugs-, 
Sicherheits-und Windschutzvorrichtungen, sowie 
Kupplungen; Betrieb, Unterhaltung und Wirt- 
schaftlichkeit; 

b) Quecksilberdampflampen: 
Quarzlampen; 

c) Glühlampen: Normalien, Kohlenfaden-, 
Metallfaden- und Nernstlampen, Betriebsbedin- 


Glaslampen, 


j' 
| 


gungen, Spannungsschwankungen und Lebe | 
dauer, Kosten, Schaltungen, Fassungen. | 

5. Disposition elektrischer Maschinenanlagen: 
Aufstellen der Maschinen, Fundament, Montage, 
Zahnräder und Wippen, Übersetzungsberech- 
nungen, Riemenscheiben, Vorgelege und Riemen, j 
Behandlung verschiedenartiger Räume, Schalt- 
tafeln, Meßleitungen, Sammelschienen, Verbin- 
dungsleitungen. | 

6. Disposition elektrischer Lichtanlagen: | 
Lichtbedarf, Vergleich der Lichtquellen, Ver- | 
teilung, Hauptleitungen, Verteilungsleitungen, | 
Zählerleitungen, Anschlußanlagen, Melde- und, 
Abnahmewesen. | 

7. Meßtechnik: Einführung in das Wesen 
der Elektrizität und des Magnetismus. Be- 
sprechung der Konstruktion und Wirkungs- 
weise der gebräuchlichsten Meßinstrumente: 

a) Elektromagnetische Instrumente; 

b) Drehspulinstrumente; 

ce) dynamometrische Instrumente; 

d) Hitzdrahtinstrumente; 

e) Induktionsinstrumente; 

f) elektrostatische Instrumente. 

Wirkungsweise des Aron- und Motorzählers, 
Ablesen der Zähler. Isolationsmesser. 

8. Elektrische Maschinen: 

a) Erklärungen über die Wirkungsweise des 
Ankers, der Magnete, des Kollektors, Wende- 

ole; 1 

n b) Hauptstrom-, Nebenschluß-, Kompound- ı 
maschinen und Motoren; | 

c) Parallelschalten von Gleich- und Wechsel- 
strommaschinen; | 

d) Wechselstromgeneratoren, Drehstrom- | 
motoren mit und ohne Anlasser, Handhabung 
der Anlasser; | 

e) Änderung der Drehrichtung von Gleich- 
und Drehstrommotoren, Tourenänderung; | 

f) Wirkungsgradbestimmung einer elektri-' 
schen Maschine. | 

9. Transformatoren: Gesetze der Induktion; 
Einphasen-, Dreiphasen-, Bogenlampen- und Meb- 
transformatoren. | 

10. Aufstellung und Unterhaltung der Ma- 
schinen: Aufsuchen von Fehlern im Anker, in 
den Magneten und in dem Kollektor. | 

11. Akkumulatoren: Wirkungsweise und 
Behandlung derselben. | 

12. Durchsprechung der neuesten Errich- 
tungs- und Betriebsvorschriften des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker nebst Erläuterungen. 

13. Anleitung zur ersten Hilfeleistung bei 
Unfällen im elektrischen Betriebe mit Übungen, 


Endlich wurden folgende Ausflüge zur Be- 
sichtigung industrieller Anlagen unternommen: 

1. Am 17. Mai, Städtische Kraftstation, Bom- 
gasse. Die Direktion hatte die Besichtigung in 
entgegenkommender Weise gestattet und für 
sachverständige Führung Sorge getragen. Der 
Ausflug war durch Erläuterungen im Unterrichte 
vorbereitet und besonders lehrreich, weil das 
Werk Gleichstrom von 2><110, von 500 V und 
Drehstrom von 3><5000 V erzeugt und außer- 
ordentlich große Maschinenleistungen auf räum- 
lich beschränkter Grundfläche vereinigt. 

2. Am 12. Juli, Urfttalsperre und Kraftstation 
bei Heimbach. 

3. Am 22. VII. 1908 wurde eine Besichti- 
gung der Werkstätten der Deutschen Elektrizi- 
tätswerke zu Aachen, Garbe, Lahmeyer & Co, 
unternommen, die seitens der Direktion freund- 
lichst gestattet worden war. | 


Im rheinisch-westfälischen Industriegebiet 
hat sich gleichfalls die Notwendigkeit der 
besseren Ausbildung der Monteure und des 
Wärterpersonals als wünschenswert erwiesen. 
Es wurde daher auch dort der Vorschlag ge 
macht, nach dieser Richtung von seiten des 
Elektrotechnischen Vereins des Rheinisch-West- 
fälischen Industriebezirks aus etwas zu tun. Man 
setzte sich mit dem Elektrotechnischen Verein’ 
Aachen, der die Erfahrungen durch seinen ersten 
Kursus bereits gesammelt hatte, in Verbindung 
und beschloß, nach gleichem Muster einen 
Kursus einzurichten. Das Programm dieses 
Kursus ist nachstehend wiedergegeben. | 


Kursus des Elektrotechnischen Vereins, 
des Rheinisch - Westfälischen In- 
dustriebezirks. | 

I. Zweck des Unterrichts. | 


Zweck des Unterrichts ist es, die Sicherheit 
der elektrischen Anlagen für die damit in Be- 


I: 


22. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


681 


ig — = 


rührung kommenden Personen und für den 
Betrieb dadurch zu erhöhen, daß den mit der 
Einrichtung und Wartung betrauten Monteuren 
und Maschinisten ein besseres Verständnis für 
diese Anforderungen vermittelt wird und ihnen 
in systematischer Unterweisung die zu deren 
Erreichung erforderlichen Maßnahmen und Mittel 
‚ an die Hand gegeben werden. Der Unterricht 
soll sich sowohl auf die Starkstrom- als auch 
- auf Schwachstromanlagen erstrecken. 

Eine weitere Frucht der Kurse wird sein, 
daß die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse 
durch Verbreitung in weitere Kreise ihrer Fach- 


III. Installationslehre. 

(Unter Zugrundelegung der Verbands- 

vorschriften.) 

Darlegung der allgemeinen Anforderungen, 
die an eine moderne Starkstromanlage zu stellen 
sind. 

a) Zweckmäßige Disposition der Stromver- 
teilungsanlage. 

b) Gute Isolation; Schutz gegen Berührung; 
zweckmäßige Wahl von Art und Zahl der 
Sicherungen. Ästhetische Gesichtspunkte 
bei der Verlegung. 


‚ genossen und auch des Publikums nutzbar 
machen. IV. Leitungsbau. 
II. Art des Unterrichts und nähere a) Unterirdische Leitungen; oberirdische Lei- 


tungen (Freileitungen und Installationen 
im Freien); Leitungen innerhalb von Ge- 
bäuden. 
b) Schalt- und Sicherheitsapparate. 
Ausschalter, Umschalter, automatische Schal- 
ter, Sicherungen in bezug auf Konstruktion 
und Größenwahl. 
Vorstehende in bezug auf Niederspannung. 
Das gleiche sinngemäß in bezug auf Hochspan- 
nung. 


Angaben. 

Der Unterricht wird durch in der Praxis 
stehende Ingenieure erteilt, die durch die 
Kommission aus den Mitgliedern des Elektro- 
technischen Vereins ausgewählt sind. 

_ Der Unterricht wird. möglichst individuell 
gehalten sein und in Vorträgen, Besprechungen 
und Übungen bestehen. 

Der Lehrplan ist seitens der Kommission in 

Gemeinschaft mit den vorgenannten Herren im 
| einzelnen festgestellt worden. 
Der Kursus soll voraussichtlich alljährlich 
' einmal im Frühjahr und Sommer stattfinden 
und ca 25 Doppelstunden umfassen, die auf 
die Sonntagsvormittage in die Zeit von 9\/, bis 
11l/;, Uhr und Wochentags abends von 7 bis 
‚9 Uhr gelegt werden. Auf den Unterricht ent- 
fallen wöchentlich zwei Doppelstunden. 

Die Zahl der Teilnehmer wird im Interesse 
‘ des Unterrichts auf 20 bis 25 beschränkt. 

Die entstehenden Kosten werden in der 
Hauptsache von den Firmen beziehungsweise 
ı Werken getragen, die ihre Angestellten an dem 
'Kursus teilnehmen lassen, und zwar 30 M für 
‚jeden Teilnehmer. 

Die Teilnehmer haben ebenfalls ein gerin- 
‘ges Honorar mit 5M zu entrichten. Außerdem 
wird seitens des Elektrotechnischen Vereins 
ein Beitrag geleistet. 

Sämtliche Teilnehmer werden auf die Dauer 
‘des Kursus durch Kollektivvertrag gegen Un- 
‚fall versichert. 


| II. Aufnahmebedingungen. 


| Die Teilnehmer sollen eine Reihe von 
‚Jahren auf elektrotechnischem Gebiete bei der 
"Montage oder im Betriebe tätig gewesen sein. 
Die Anmeldung hat durch die Firma oder 
‚das Werk zu erfolgen, bei dem der Betreffende 
‚augenblicklich beschäftigt ist, und ist mit Hilfe 
(der vorgesehenen Formulare an den Vorsitzen- 
‚den der Kommission, Herrn Oberingenieur 
‚Schulte, Dortmund, Saarbrückerstraße 49, zu 
‚bewirken. 
Gleichzeitig sind die Honorarbeträge, die 
‚seitens der Teilnehmer und der Firma zu zahlen 
‚sind, durch letztere an Herrn Ingenieur Goetze, 
‚Bochum, Dorstenerstraße 11, mit entsprechen- 
‚dem Vermerk einzusenden. 
Von den Teilnehmern wird ein regelmäßi- 
‚ger Besuch und ein reges Interesse erwartet. 
Es bleibt der Kommission vorbehalten, den 
‚einen oder anderen Teilnehmer vom Besuche 
‚des Unterrichts auszuschließen, wenn das Inter- 
‚esse des letzteren dieses erheischt. 


V. Berechnung von Leitungsanlagen. 


Begriff des Spannungs- beziehungsweise 
Energieverlustes, Berechnung des Spannungs- 
verlustes einfacher Leitungen, jedoch nur inso- 
weit dies für die Monteure in der Praxis in 
Frage kommt. Die zulässige Belastung der Lei- 
tungen. 


VI Beleuchtungstechnik. 


a) Allgemeines über Lichtstärke und Ver- 
teilung, Wahl zwischen Glühlicht und Bo- 
genlicht. 

b) Glühlichtbeleuchtung. 

Art und Wirkungsweise der einzelnen Glüh- 
lampensysteme. 

Die Energieverbrauche der verschiedenen 
Systeme. 

ec) Bogenlichtbeleuchtung. 

Desgleichen sinngemäß wie unter b) Aus- 
führung einfacher Installationspläne und 
Stromlaufschemata. 


VI. Besondere Maßnahmen, betreffs 
Hochspannung. 


1. Allgemeines über Notwendigkeit 
Bedeutung der Hochspannungsanlagen. 
2. Die erhöhten Anforderungen an diese 
Anlagen in sicherheitstechnischer Beziehung, 
im Bau und im Betrieb, Vorrichtungen zur Er- 
füllung genannter Anforderungen bei spezieller 
Hinweisung auf die Ausführung von Anlagen. 
3. Der Begriff der Überspannung und Vor- 
richtungen zur Unschädlichmachung derselben. 
4. Wesen und Wirkungsweise der Frdung. 


und 


VIlI. Betriebslehre. 


1. Allgemeine Schaltungskunde. 


a) Hintereinanderschaltungen, 

b) Parallelschaltungen, 

ce) Verbindung beider Schaltungsarten, 

d) Vorschaltewiderstände, 

e) Verhalten beim Schalten auf unbekannte 
Polaritäten und Spannungen. (In bezug auf 


IV. Bescheinigung über die Teilnahme Gleich-, Wechsel- und Drehstrom.) 


am Kursus. 

Nach Beendigung des Kursus kann den 
‚Teilnehmern auf Antrag eine Bescheinigung 
‚über die Teilnahme ausgestellt werden. Vor- 
'aussetzung hierfür ist regelmäßiger Besuch. 


2. Allgemeine Meßkunde. 


a) Messung der Stromstärke. Art und Wir- 
kungsweise der bekanntesten Amperemeter, 
wie Weicheiseninstrumente, Hitzdrahtapparate, 
Messung mittels Nebenschluß. Unterschied und 
Verwendbarkeit der Apparate in bezug auf 
Gleich- und Wechselstrom. Schaltungsverfahren 
beim Messen. Anordnung der Apparate bei 
Hochspannung. (Indirekte Messung mittels 
Meßtransformatoren.) 

b) Messung der Spannung. Entsprechend 
den Ausführungen unter a). 

ce) Messung der Isolation. Hinweise über die 


Unterrichtsplan: 
| I. Mathematik. 
Die einfachsten Begriffe der mathematischen 
Gleichung, sowie Anwendung der gebräuch- 
liehsten Formeln, soweit sie für den Unterricht 
notwendig sind. 


U. Installation von Schwachstrom- 


- anlagen. Notwendigkeit guter Isolation. Vorführung, 
a) Telephonapparate und elektrische Signal- | Beschreibung der in der Praxis des Monteurs 

| anlagen. am häufigsten gebrauchten Isolationsmesser. 
Ei Spezialkonstruktionen für Berg- und | Vornahme von Isolationsmessungen an defekten 
Hüttenwerke. Leitungen, Maschinen usw. Erwähnung einiger 


einfacher Hilfsmittel und Verfahren, die in 
Notfällen mangels geeigneter regulärer Appa- 
rate zur Feststellung vorhandener Isolations- 
fehler dienen können. 


€) Zweckmäßige Wahl von Apparaten, rich- 
‚tige Verlegung. 

d) Zug- und Druckkontakte, Kabelvertei- 

| lungskasten usw. 


d) Messung der Energie. Begriff der elek- 
trischen Energie. Kurze Hinweise betreffend 
Gleichstrom und Wechselstrom bezüglich der 
Phasenverschiebung. Messung der Energie 
mittels Ampere- und Voltmeter beziehungs- 
weise Wattmeter, Einführung in den Begriff 
des Phasenverschiebungsfaktors. Anordnung 
der Apparate bei Hochspannung. (Indirekte 
Messung.) 


IX. Dynamomaschinen und Elektro- 
motoren. 


a) Dynamomaschinen. Kurze Hinweise auf 
Bau- und Wirkungsweise der Gleich-, Wechsel- 
und Drehstrommaschinen. Die Aufstellung und 
Inbetriebsetzung der Maschinen. Parallelschal- 
tung der Maschinen der verschiedenen Strom- 
arten und Systeme einschließlich der dazu ge- 
hörigen Apparate und Verfahren. Aufsuchen 
und Beseitigen von Installations- und Schaltungs- 
fehlern an den Maschinen. Umschaltungen und 
Drehrichtungs-Änderungen an den Maschinen. 

b) Elektromotoren. Das gleiche sinngemäß 
wie unter a). Zu erweitern durch folgendes: 
Änderungen der Drehrichtungen bei Drehstrom- 
motoren. Unterschiede zwischen Asynchron- 
und Syncehronmotoren in der Bauart und im 
Betrieb. 

X. Transformatoren. 


Kurze Hinweise auf Bau und Wirkungs- 
weise und Schaltung der Transformatoren unter 
besonderer Berücksichtigung der Drehstrom- 
Transformatoren, Divisieren und Spartransfor- 
matoren. Parallelschaltung der Primär- und 
Sekundärseiten. Verfahren und Apparate hierzu. 
Aufsuchen und Beseitigen von Isolations- und 
Schaltungsfehlern. 


XI. Akkumulatorenbatterien. 


Kurze Hinweise auf Bau- und Wirkungs- 
weise der Batterien, Schaltungen, Wartung, 
Lade- und Entladungsverfahren. Zulässige Be- 
anspruchung der Batterien. Allgemeine Be- 
handlungsvorschriften der Batterien. (Vor- 
schriften der Fabriken.) 


XU. Die vom V. D. E. herausgegebenen 

Sieherheitsvorschriften für den Betrieb 

elektrischer Starkstromanlagen nebst 
Erläuterungen. 


XII. Erste Hilfe bei Unglücksfällen im 
elektrischen Betriebe. 


Hierzu sind die diesbezüglichen Vorschriften 
des Verbandes durch einen Arzt zu erläutern 
und praktisch vorzuführen. 


XIV. Grundlage der Materialaufstellung 
und Abrechnung. 


Die Vorträge sollen durch Lichtbilder illu- 
striert werden in der Weise, daß falsche und 
richtige Schaltungen vorgeführt und ebenso 
auch Maschinen von den einfachsten Typen 
erläuternd behandelt werden. 

Durch Zuwendung von Apparaten dürfte 
sich der Unterricht noch zweckmäßiger gestalten 
und hoffen wir, daß die verschiedenen Werke 
und Elektrizitätsfirmen Zuwendungen machen 
werden, welche als bleibendes Inventar für den 
Unterricht von Wert sind. 

Auch von seiten einiger Maschinenbau- 
schulen sind ähnliche Kurse eingerichtet wor- 
den. Der älteste dürfte derjenige sein, welcher 
von der Königl. Industrieschule Kaiserslautern 
abgehalten wurde. Dieser wird aber jetzt nicht 
mehr fortgesetzt, weil seit der im Jahre 1907 
erfolgten Umwandlung der Industrieschule in 
eine Oberrealschule die geeigneten Lehrkräfte 
fehlen. 

Ebenso haben die Königlichen Vereinig- 
ten Maschinenbauschulen Elberfeld-Bar- 
men seit einiger Zeit Kurse eingerichtet, welche 
die gleichen Zwecke verfolgen wie die vor- 
stehend geschilderten. Das Programm derselben 
ist gleichfalls nachstehend wiedergegeben. 

Der Zweck des Kursus ist, selbständigen 
Meistern und Gehilfen des Installateurgewerbes 
oder verwandter Gewerbe Gelegenheit zu geben, 
sich ohne Aufgabe ihrer Berufstätigkeit die- 
jJenigen Kenntnisse in der Elektrotechnik anzu- 
eignen, deren Erwerbung für eine tüchtige Be- 
rufsbildung erforderlich ist. Zur Aufnahme ist 
die Vollendung des 20. Lebensjahres erforder- 
lich, außerdem der Nachweis einer bestandenen 
Lehre als Schlosser, Klempner, Kupferschmied, 
Mechaniker oder Installateur, und ferner ein 


682 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


22. Juli 1909. 


Ausweis über genügende praktische Tätigkeit 
in der Ausführung oder auch Überwachung 
elektrischer Anlagen. Jeder Kursus dauert ein 
Halbjahr mit wöchentlich 8 bis 10 Unterrichts- 
stunden, die an 4 Werktagen, abends von 8 bis 
93/, Uhr, erteilt werden. Das Schulgeld beträgt 
für den Kursus 10 M und ist bei der Anmel- 
dung vor Beginn des Unterrichtes an die 
Schulkasse zu zahlen. Am Schlusse eines jeden 
Kursus wird eine Bescheinigung über die Teil- 
nahme ausgestellt, die auch Angaben über die 
Regelmäßigkeit des Besuches enthält. Bei zu 
großer Unregelmäßigkeit im Besuche kann die 
Ausstellung der Bescheinigung verweigert 
werden. 


Lehrplan und Lehrstoff 

des Kursus in Elberfeld-Barmen. 

a) Vorunterricht (Dauer 5 Wochen). 

Längen-, Flächen-, Körpermaße, Gewichte, 
Prozent- und Rabattrechnung, Buchführung, 
einfache Zahlen- und Buchstaben-Gleichungen, 
Tabellenrechnen. Die wichtigsten Sätze über 
das Dreieck, Viereck und den Kreis. Funda- 
mentalkonstruktionen. Flächen-, Körper- und 
Gewiechtsbereehnung. Vorbereitendes Zeichnen 
und Fachzeichnen. 


b) Fachunterricht (Dauer ca 15 Wochen). 


Entladung von Elektrizitätsmengen mit 
Rücksicht auf die Wirkungsweise der Blitz- 


ableiter. 
derselben. 

Die Wirkungen des elektrischen Gleich- 
stromes und ihre Anwendungen im Schwach- 
strom- und Starkstromgebiet. Elemente. 

Die in der Technik gebräuchlichsten Maße: 
Volt, Ampere, Ohm, Watt. Reihen- und Parallel- 
schaltung. Das Messen elektrischer Größen. 
Rechnungen an elektrischen Stromkreisen. Er- 
mittlung von Drahtquerschnitten für einzelne 
Kupferleitungen. 

Die Leitungen in Gebäuden: Näheres über 
das Material und die Verlegung unter Berück- 
sichtigung der Sicherheitsvorschriften. Die 
wichtigsten Apparate der Hausinstallation: 
Schmelzsicherungen, Drehschalter, Verteilungs- 
tafeln. Die Prüfung elektrischer Leitungs- 
anlagen. Leitungspläne und Berechnung ver- 
zweigter Leitungen. 

Glühlampen und Bogenlampen mit Zubehör. 
Spezielle Schaltungen. 

Induktionsströme. Die Gleichstrom-Dynamo- 
maschinen und -Motoren mit ihren Hilfseinrich- 
tungen. Belastungsprobe elektrischer Maschi- 
nen, ihre Wartung und Beurteilung. 

Die Akkumulatoren: Wirkungsweise und 
Zweck; Hilfseinrichtungen für die Ladung und 
Entladung; Behandlung; Kapazitätsprobe. Schal- 
tung und Betrieb einfacher Gleichstrom-Erzeu- 
gungsanlagen. 

Der Wechselstrom, Wechselstrommaschinen, 
Motoren und Transformatoren. 

Nach Bedürfnis, in der Regel jede Woche 
einmal, werden Übungen in den Laboratorien 
abgehalten. Letztere bestehen in Anfertigung 
von Schaltungen, Anschlüssen, Einzelteilen von 
Beleuchtungs- und Kraftübertragungsanlagen, 
Ausführung von Strom-, Spannungs-, Wider- 
stands- und Isolationsmessungen, Belastungs- 
versuche an Dynamomaschinen und -Motoren, 
Inbetriebsetzung und Einregulierung von Bogen- 
lampen usw. 

Ähnliche Fortbildungskurse sind des weite- 
ren eingerichtet worden von dem Großherzog- 
lichen Landesgewerbeamt Karlsruhe i. B., den 
Bergschulen in Bochum und Essen, sowie von 
der Maschinenbauschule in Dortmund. 

Wie man aus Vorstehendem ersieht, ist 
schon mit Erfolg daran gearbeitet worden, die 
Kenntnisse unseres Monteur- und Wärterperso- 
nals zu erhöhen und den Fortschritten der 
Elektrotechnik entsprechend zu fördern. Es 
kann das bisher Geschehene aber durchaus 
nicht als genügend bezeichnet werden, da in 
diesen Kursen jährlich höchstens 200 Monteure 
und Wärter eine Fortbildung erfahren. Diese 
Zahl verschwindet gegenüber der Gesamtzahl 
der vorhandenen diesbezüglichen Leute. Es 
würde also ein Erfolg erst in einer langen 
Reihe von Jahren zu erwarten sein, selbst wenn 
man berücksichtigt, daß die in einem solchen 
Kursus ausgebildeten Leute nicht nur selbst 
gefördert werden, sondern auch weiterhin för- 
dernd auf ihre Kollegen wirken. Ein Erfolg 
kann nur erzielt werden, wenn diese dankens- 


Die Herstellung und Instandhaltung 


werte Einrichtung in großem Maßstabe in 
die Tat umgesetzt wird. Es ist notwendig, 
daß in allen Teilen Deutschlands ent- 
sprechende Einrichtungen geschaffen 
werden, und daß in den industriell be- 
sonders hochstehenden Teilen Deutsch- 
lands nicht nur einmal, sondern mehrere 
Male soleheKurse,eventuellsogargleich- 
zeitig an mehreren Orten zur Abhaltung 
kommen. Es ist bei der großen Zahl der zum 
Verbande gehörigen Vereine leicht möglich, jähr- 
lich 50 Fortbildungskurse für Monteure und 
Wärter mit ca 1000 bis 1200 Zubörern allein durch 
diese abhalten zu lassen. Das geeignete Material 
für die Lehrkräfte ist in diesen Vereinen und in 
den Ortsgruppen des Verbandes der elektro- 
technischen Installationsfirmen in reichlichem 
Maße vorhanden. Diese Vereine verfügen über 
eine außerordentlich große Zahl von in der 
Praxis stehenden Herren, die geeignet sind, 
solehe Vorträge zu übernehmen. Auch bezüg- 
lich der Bereitwilligkeit zur Übernahme dürften 
keinerlei Zweifel existieren, wie sich dies ja 
auch in Aachen und Essen-Dortmund gezeigt 
hat. Es ist also erwünscht, daß die zum Ver- 
bande gehörigen Vereine das von Aachen ge- 
gebene Beispiel aufnehmen und mit Energie 
zur Durehführung bringen. Der Erfolg wird 
sich bald zeigen zum Heile der Elektrotechnik 
und der gesamten Industrie. 

Wenn nun von verschiedenen Seiten der 
Anregung entsprechend vorgegangen wird mit 
der Abhaltung solcher Kurse, so ist es natür- 
lich wichtig, daß nach einem einheitlichen 
Schema gearbeitet wird. Es ist nicht er- 
wünscht, daß der eine Verein nach der Rich- 
tung und der andere nach jener Richtung hin 
arbeite. Daß den besonderen industriellen 
Verhältnissen der einzelnen Gegenden in den 
Vorträgen Rechnung getragen werden muß, ist 
selbstverständlich, Das Prinzip der Vortrags- 
kurse muß aber ein einheitliches sein, sodaß es 
also zunächst erwünscht ist, zu Beratungen zu- 
sammenzutreten, um ein solches einheitliches 
Vorgehen zu sichern. Die vorliegenden Erfah- 
rungen werden von großem Nutzen sein. Man 
wird unter Benutzung derselben und auf Grund 
von Anregungen, die von anderer Seite viel- 
leicht noch kommen, in kurzer Zeit ein Pro- 
gramm für ein einheitliches Vorgehen schaffen 
können. Es ist daher sehr zu begrüßen, daß 
der Verband Deutscher Elektrotechniker meiner 
Anregung folgend auf seiner Jahresversamm- 
lung zu Köln eine Kommission eingesetzt hat, 
welche diese Arbeit übernimmt, sodaß dann 
auch nicht jeder Verein gezwungen ist, alle 
diese Vorarbeiten wieder zu machen. Für die 
Arbeit dieser Kommission sind nachstehend 
einige Leitsätze aufgestellt worden, die natür- 
lich einer entsprechenden Ergänzung und Än- 
derung bedürfen. Diese Leitsätze sollen ledig- 
lich das Prinzip darstellen und die Richtung, in 
der man zweckmäßigerweise arbeiten wird. 

1. Zur Teilnahme an den Fortbildungs- 
kursen sollen nur Monteure und Wärter zuge- 
lassen werden, welche bereits praktisch in 
dieser Eigenschaft längere Zeit hindurch tätig 
waren. 

2. Es sollen nur solche Gegenstände zum 
Vortrag gebracht werden, welche die Ausfüh- 
rung der praktischen Arbeiten fördern. Theore- 
tische Auseinandersetzungen sind nach Mög- 
lichkeit zu vermeiden. 

3. Die Vorträge sind nach Möglichkeit durch 
Vorführungen und Experimente zu erläutern. 

4. Die Fortbildungskurse müssen so einge- 
teilt werden, daß eine Unterbrechung des Fr- 
werbes seitens der Hörer nicht notwendig ist. 

5. Es müssen möglichst an allen größeren 
Orten solche Fortbildungskurse eingerichtet 
werden. 

6. Alle diese Kurse sollten nach einheit- 
lichen Gesichtspunkten eingerichtet sein, wobei 
aber besonderen örtlichen Verhältnissen der 
Industrie bei der Ausführung Rechnung ge- 
tragen werden kann. 

7. Die Kurse sollen möglichst oft wiederholt 
werden, damit bald eine große Zahl von Mon- 
teuren und Wärtern daran teilnehmen kann. 

8. Seitens der Arbeitgeber ist eine Förde- 
rung der Kurse erwünscht, und zwar dadurch, 
daß sie einen Teil der Kosten übernehmen und 
eventuell den Angestellten durch Freigabe der 
notwendigen Zeit entgegenkommen. 

Damit bei den Teilnehmern der Kurse eine 
dauernde Wirkung erzielt wird, erscheint es 


noch wünschenswert, ihnen in möglichst kurzer 
und einfacher Form einen Teil der Vorträge 
gedruckt zu geben. Es wird sich daher viel- 
leicht als zweckmäßig erweisen, daß eine 
Sammlung hierfür geeigneter Abhandlungen 
geschaffen wird und diese den Teilnehmern 
zur Verfügung gestellt werden. Diese Abhand- 
lungen, welche nur die Hauptpunkte enthalten 
sollten, könnten auch einheitlich den Vorträgen 
zugrunde gelegt werden, wobei jedem Vor- 
tragenden aber die Einzelheiten völlig über- 
lassen bleiben müßten, insbesondere unter Be- 
rücksichtigung der industriellen Eigenart des 
betreffenden Gebietes. 


Zusammenfassung. 


Es wird darauf hingewiesen, wie notwendig 
es ist, der Fortbildung von Monteuren und 
Wärtern elektrischer Anlagen die Aufmerksam- 
keit zuzuwenden, da hierdurch am besten die 
Sicherheit elektrischer Anlagen erhöht wird. 
Es wird vorgeschlagen, die schon an einigen 
Stellen hin und wieder durchgeführten Fort- 
bildungskurse mehr auszubauen und in größe- 
rem Maßstabe durchzuführen. Hierfür werden 
Fingerzeige gegeben, welche einer vom Ver- 
bande Deutscher Elektrotechniker auf seiner 
letzten Jahresversammlung eingesetzten Kom- 
mission zum Studium dieser Frage dienlich 
sein können. 


Die Festschrift der Berliner Elektricitäts- 
Werke.!) 


Die Geschichte der Berliner Elektri- 
eitäts-Werke ist dem Leser der „ETZ“ be- 
kannt. Auch die von Jahr zu Jahr mit der 
Technik fortschreitende Entwicklung der 
maschinellen und elektrischen Einrichtungen 
war wiederholt der Gegenstand eingehender 
Darstellungen.2) Insofern kann eine durch 
andere Rücksichten im Umfang des Textes 
immer mehr oder weniger beschränkte Fest- 
schrift kaum neues bringen. Das war auch 
— nach heutiger Gepflogenheit — wohl nicht 
ihre Aufgabe. Sie will vielmehr ein Fernbild 
zeichnen, das uns in wenigen markanten Zügen 
den Aufbau des Unternehmens zeigt. Zugleich 
spricht aus charakteristischen Ziffern der wirt- 
schaftliche Erfolg zielbewußter Arbeit. 

Die erste Zentrale, Markgrafenstraße, wurde 
1885 mit 900 PS eröffnet; heute verfügt die 
Gesellschaft in ihren Dampfinaschinen über 
163450 PS. Beschränkte sich das Versorgungs- 
gebiet bei Beginn der Stromlieferung auf ca 
708000 qm des Stadtinnern und 8,86 km Häuser- 
front, so sind jetzt, nach 25 Jahren, dem Wir- 
kungsbereich Grenzen nicht mehr gezogen, im 
Weichbilde Berlins 520 km Häuserfront mit 
Kabeln belegt. Der Anschlußwert, anfangs 
ausschließlich aus Lichtanlagen resultierend, 
hat sich von 268 KW auf 153947 KW gehoben; 
dabei betrug er, soweit Motoren in Betracht 
kommen, 1888 erst 7,5 KW. Dann — um 1900 — 
schneidet die Kraftkurve die Linie des Lichtes 
und erhebt sich bis 86291 KW oder 95879 PS. 
Stark — in den letzten 10 Jahren um 550% — 
ist das jährlich verkaufte Energiequantum ge- 
wachsen: 37080 KW Std in 1885 und 150615 704 
KW Std im Geschäftsjahr 1907/08. Der Konsum 
für gewerbliche Zwecke nimmt an diesen 
Werten mit 2 und 37%, teil; rechnet man den 
Verbrauch der Straßenbahnen hinzu, so erhöht 
sich der zuletzt genannte Satz auf 73% Ins 
gesamt berechnen die Berliner Elektricitäts- 
Werke die in 25 Jahren erzeugte Energiemenge 
zu 1316 Mill. KW Std. Ende 1907/08 wurden in 
Berlin und den Vororten 22244 Abnehmer mit 
914399 Glühlampen, 38390 Bogenlampen, 398 
Apparaten und 23664 Motoren (89419 PS) ver- 
sorgt. Die Zahl der Angestellten, 191 in 1888, 
war zu dieser Zeit 1585. 3 

Im ersten Jahrfünft erreichte der Immo- 
biliarwert der Gesellschaft die Höhe des Grund- 
kapitals von 3 Mill. M, und dieselbe Summe 
war in den maschinellen Einrichtungen ange 
legt. Bis zum Jubiläum wurden in dem Unter- 


1) Aus Anlaß des 2öjährigen Jubiläums (8. V. 1909) 
Freunden und Gönnern gewidmet. _ R F 

2) Vergl. insbesondere: K. Wilkens, „Die Berliner 
Elektrieitäts-Werke zu Beginn des Jahres 1907“, „ETZ* 1907, 
S.281; ferner unter anderem: L. Datterer, „Die Berliner 
Elektrieitäts-Werke im Jahre 1902", „Ztschrft.d.Ver. Deutsch. 
Ingen.*, 1902, S. 181. 


22. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


683 


nehmen über 135 Mill. M investiert, von denen 
es fast 34 Mill. M bereits getilgt hat, An Divi- 
denden konnten bis zum 30. VI. 1908 insgesamt 
34414470 M verteilt werden; die Stadt Berlin 
erhielt 33 248923 M (neben 18533341 M 10 %yiger 
vertragsmäßiger Abgabe von den Stromein- 
nahmen 14715557 M Gewinnanteil). 

Man weiß, daß die Verwaltung der Berliner 
Elektricitäts-Werke der Tarifpolitik stets be- 
sondere Aufmerksamkeit geschenkt hat, und 
es ist ein Verdienst des seit dem 1. Juli nicht 
mehr tätigen Direktors Leopold Aschenheim, 
sie nach Möglichkeit immer auch den Inter- 
essen der Konsumenten angepaßt zu haben. 
Nach dem ersten Vertrage waren für die 
Lampenbrennstunde (16 HK) 4 Pf zu zahlen, 
außerdem für jede installierte Glühlampe (ein- 
schließlich Lieferung und Ersatz) jährlich 6 M. 
Auf die Stromrechnungen gewährte die Gesell- 
schaft einen Brennstundenrabatt von 5 bis 25 %/,, 
forderte aber als Zählermiete pro Jahr 15 bis 
hinauf zu 40 M. Bei einer jährlichen mittleren 
Brenndauer von 600 Stunden pro Lampe, die 
damals über 5 Watt für die Kerze verbrauchte, 
stellte sich mithin die Brennstunde auf 5 Pf. 
Die Gesellschaft weist darauf hin, daß zu jener 
Zeit mit 1 kg Kohle im Jahresdurchschnitt auch 
nur ca 325 Watt Std erzeugt wurden, während 
dieselbe Feuerungsmenge in der neuesten der 
Berliner Zentralen (Rummelsburg) deren 965 
produziert. Auf den genannten Grundpreis 
(4 Pf) wurde von 1890 an, als die Vervollkomm- 
nung der maschinellen Mittel und Lichtquellen 
dies gestattete, ein 10%/yiger Extrarabatt bewil- 
ligt. Erst seit dem Jahre 1896 fand die Verrech- 
nung nach KW Std mit dem Einheitspreis von 
60 Pf statt, der 1899 unter Fortfall der Zähler- 

' miete auf 55 Pf, 1904 für Lieht auf 40 Pf er- 
 mäßigt wurde. Die schon erwähnte Grundtaxe 
(6M für jede Glühlampe, 40 M pro Bogenlampe) 
erfuhr nach und nach gleichfalls eine Verringe- 
rung bis auf 1 M beziehungsweise 7,5 M im 
Jahre 1895. Dann nahm man von ihrer Er- 
 hebung ganz Abstand. Der Preis für Kraftstrom 
stellte sich 1890 bis 1895 in Berlin auf 20 Pf; 
seit der Zeit beträgt er 16 Pf, in den Vororten 
(Drehstrom) bei unterirdischer Leitung 11, bei 
oberirdischer 10 Pf pro KW Std. Der als Maß 
für die mehr oder weniger vollkommene Aus- 
nutzung der Anschlußobjekte geeignete Quotient 
aus der gesamten Stromlieferung und der 
maximalen Belastung ergibt für 1883 erst 1025, 
Jetzt dagegen 2860 Std. Eine Reihe von Spezial- 
tarifen (für Akkumulatorenanlagen, Treppen-, 
Reklame-, Nachtbeleuchtung, Traktion usw.) 
trägt den Wünschen des Publikums und der 
Betriebsökonomie Rechnung. Außerdem ver- 
sucht das Unternehmen neuerdings, durch Auf- 
stellen von Münzzählern auch der minder- 
 bemittelten Bevölkerung die Nutzung des elek- 
trischen Stromes zu erleichtern. Es hat zur 
Zeit rund 35000 Elektrizitätszähler der ver- 
‚schiedensten Größen in Betrieb. 

Ihr Werdegang ist den Berliner Elektri- 
eitäts-Werken nicht leicht gemacht worden. 
‚Auf der einen Seite war mancher Strauß aus- 
zufechten, bis man im „Roten Hause“ erkannte, 
daß einem solchen Unternehmen freie Bahn 
gegeben werden muß, soll die ihm bei gesunder 
Anlage innewohnende Potenz sich in der All- 
gemeinheit wirklich Nutzen bringende Leistung 
umsetzen. Zum andern galt es immer aufs 
neue Schwierigkeiten zu überwinden, wie sie 
der technische Fortschritt — und der war 
gerade im letzten Vierteljahrhundert groß — 
‚der Praxis jederzeit bereitet. Auch jetzt ist 
‚kein Ruhepunkt erreicht, wohl aber ein ge- 
‚festigter Organismus, dem Rathenau in uner- 
‚müdlicher Vorsorge für die Wohlfahrt seiner 
Schöpfungen schon heute ein neues, von den 
Entschlüssen der Stadt Berlin unabhängiges 
Arbeitsfeld gesichert hat. 

Die Festschrift ist ein Kunstwerk, konnte 
unter Peter Behrens’ Einfluß nichts anderes 
werden. Brillanter Druck auf gutem Papier. 
Graphische Darstellungen, dem Text folgend, 
illustrieren die Bewegung der wirtschaftlichen 
‚Faktoren. Unter den 26 Autotypien zeichnen 
sich die Gesamtansichten der Hochspannungs- 
zentralen Oberspree, Moabit und Rummelsburg 
‚aus.t) M. 


') Nicht unerwähnt soll, bleiben, daß gelegentlich 
des Jubiläums auch die „Mitteilungen der Ber- 
liner Elektricitäts-Werke“ als 


wohlgelungene 
Festnummer (Nr. 5) erschienen sind. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Die Luftschiffahrt, ihre wissenschaft- 
lichen Grundlagen und technische Ent- 
wicklung. Von Dr. R. Nimführ. Bd. 300 
von „Aus Natur und Geisteswelt“, Sammlung 
wissenschaftlich - gemeinverständlicher Dar- 
stellungen. Mit 42 Abb. 152 S. in kl.-80. Ver- 
lag von B. G. Teubner. Leipzig 1909. Preis 
geb. 1,25 M. 

Die Transformatoren, ihre Wirkungs- 
weise, Konstruktion, Prüfung und Be- 
rechnung. Von Dr. G. Benischke. Heft 15 
der „Elektrotechnik in Einzeldarstellungen‘“, 
herausgegeben von Dr. G. Benischke. Mit 
215 Abb. im Text und auf 10 Tafeln. X und 
220 S. in 80%, Verlag von Friedr. Vieweg & 
Sohn. Braunschweig 1909. Preis geb. 10 M. 

Die Technik im Bereiche des Bezirks- 
Vereins Rheingau. Festschrift zur 50.Haupt- 
versammlung des Vereines Deutscher Inge- 
nieure in Mainz und Wiesbaden vom 14. bis 
17. VI. 1909. Mit Abbildungen. 234 S. in gr.-8°. 
Herausgegeben vom Bezirks-Verein Rheingau. 

Über die innere Reibung desLichtäthers 
als Ursache der magnetischen Erschei- 
nungen. Ein neuer Versuch zur mechanischen 
Deutung elektromagnetischer Erscheinungen 
auf Grund einer Kritik der modernen An- 
schauungen über die elastische Lichttheorie. 
Von Dr. phil. H. Fricke. 20 S. in 80, Verlag 
von Heckner. Wolfenbüttel 1909. Preis 0,50 M. 


Doktor-Dissertationen. 


Hans Hiemenz. Der Reguliervorgang beim 
direkt gesteuerten hydrostatischen Turbinen- 
regulator unter Berücksichtigung der Wirkung 


der Anschläge am Steuerventil. Technische 
Hochschule zu Darmstadt. 1909. 

Eug. Altmann. Über die Entwicklung und 
Bedeutung der Kartelle in der deutschen 
Eisenindustrie. Technische Hochschule zu 
Darmstadt. 1909. 

Hans Jaeger. Über Messungen an Turbinen- 
kanälen. Technische Hochschule zu Darm- 
stadt. 1909. 


Sonderabdrücke. 


A. E. Kennelly. Stroboscopie measurements 
of alternating-current frequency with electric 
lamps. „Electrical World“ vom 26. XII. 1908. 


A. E. Kennelly. The influence of frequency 
on the equivalent circuits of alternating-current 
transmission lines. „Electrical World“ vom 
21. 1. 1909. 

A. E. Kennelly, C. A. Wright und J. S. van 
Bylevelt. The convection of heat from 
small copper wires. Vortrag, gehalten auf 
der 26. Jahresversammlung des American In- 
stitute of Electrical Engineers. Frontenac, 
N. Y., 1909, für Transactions. 


Besprechungen. 


Neuere Fortschritte auf dem Gebiete der 
Radioaktivität. Von Dr. H. Greinacher. 
47 S. in 8%. Verlag von Friedrich Vieweg 
& Sohn. Braunschweig 1908. Preis 1,20 M. 


Das vorliegende Heft umfaßt die Fort- 
schritte auf dem Gebiete der Radioaktivität 
von Anfang 1906 bis Mitte 1908 und ist aus 
einem Vortrage hervorgegangen, der auf der 
91. Jahresversammlung der schweizerischen 
naturforschenden Gesellschaft in Glarus vom 
Verfasser gehalten wurde. Das Heft gliedert 
sich in 4 Kapitel. Im Kapitel 1 — von den 
Beequerel-Strahlen — sind die Fortschritte und 
neueren Arbeiten über «-, ß-, y-Strahlen zusam- 
ınengestellt. Im 2. Abschnitt, den Umwand- 
lungsreihen, ist eine Übersicht über das in der 
letzten Zeit besonders häufig bearbeitete Ge- 
biet der Zerfallsprodukte der radioaktiven 
Substanzen gegeben. Die einzelnen Glieder 
dieser Zerfallsprodukte sind dem Zeitpunkte 
ihres Entstehens nach zu Reihen angeordnet. 
Gleichzeitig ist die Zeit der Lebensdauer dieser 
Glieder auf Grund der neueren Forschungen 
besprochen. Im folgenden Kapitel ist das 
früher als Fundamentalgesetz der radioaktiven 
Erscheinungen geltende Gesetz von der Kon- 
stanz der Radioaktivität einer Untersuchung 
unterzogen und an der Hand der neueren 
Arbeiten gezeigt, daß die Radioaktivität von 
äußeren Umständen, von der Gegenwart an- 
derer Gase usw. abhängen kann. Es sind je- 
doch diese Betrachtungen nicht als abschließende 
anzusehen. Im Schlußkapitel ist die Verbrei- 
tung der radioaktiven Substanzen in der Erd- 


kruste und in der Luft besprochen, und sind 
einige interessante Betrachtuugen über den 
Einfluß des Radiums auf die Erdwärme einge- 
flochten. 

Durch kurze gedrängte Darstellungsweise 
und ausführliche Literaturangaben gestattet 
das Buch dem Leser eine sichere und schnelle 


Orientierung auf dem Gebiete der neueren 
Fortschritte in der Erforschung der Radio- 
aktivität. F. Kock. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Dr. O. Frölich. +. 


Am 6. Juli d. J. starb nach längerem Leiden 
in seiner Wohnung in Berlin der Physiker und 
Privatdozent an der Technischen Hochschule 
Berlin, Dr. ©. Frölich, im 66. Lebensjahre an 
den Folgen eines Unfalles, welchen er am 
3l. IIL 1909 durch einen Wagen der elektri- 
schen Straßenbahn erlitt. 

Während es zuerst schien, als ob Dr. Frölich 
trotz der schweren Verletzungen völlige Ge- 
nesung finden sollte, trat am Abend des 6. Juli 
durch einen Bluterguß im Gehirn unerwartet 
Verschlimmerung ein, die bereits nach einigen 
Stunden den Tod herbeiführte. 

Mit Dr. Fröhlich ist einer der letzten Pioniere 
der Elektrotechnik von uns geschieden, denen 
es vergönnt war, die Entwicklung derselben 
von den bescheidensten Anfängen bis zu der 
heutigen Größe mitzumachen und an den 
meisten epochemachenden Erfindungen und 
Unternehmungen tatkräftig mitzuwirken. Hier- 
bei zeigte Dr. Frölich das eminente Talent, 


Abb. 9. !) 


2 


Dr. O. Frölich. 7. 


Wissenschaft und Technik miteinander zu ver- 
binden, die Resultate wissenschaftlicher For- 
schungen praktisch anzuwenden und aus seinen 
praktischen Arbeiten stets neue Anregung zur 
wissenschaftlichen Durchforschung und Erklä- 
rung beobachteter Erscheinungen zu finden. 
Alle Arbeiten aufzuzählen, an welchen Dr. 
Frölich beteiligt war, hieße eine Geschichte der 
Elektrotechnik in ihrer ersten Entwicklung 
schreiben, und es kann hier nur auf die wich- 
tigsten Arbeiten hingewiesen werden, durch 
die er sich ein bleibendes Denkmal gesetzt hat. 
Dr. ©. Frölich wurde 1843 in Bern geboren 
und studierte in Bern und Königsberg, hier als 
Schüler von F. E. Neumann. Am 1. I. 1873 trat 
er als Vorstand des Versuchs-Laboratoriums in 
die damalige Telegraphenbau-Anstalt Siemens 
& Halske ein, nachdem er vorher an der Uni- 
versität Bern und in der landwirtschaftlichen 
Akademie in Hohenheim tätig gewesen war, und 
fand hier gleich eine große Menge lohnender 
Aufgaben vor. Vor allem waren es zunächst 
meßtechnische Fragen, welche ihn beschäftigten, 
und denen er bis zu seinem Lebensende stets 
sein besonderes Interesse bekundete. Zuerst 
handelte es sich darum, die auf dem inter- 
nationalen Telegraphenkongreß in Wien 1868 
zur allgemeinen Einführung beschlossene Sie- 


!) Nach einer Photographie von Reichard & 
Lindner, Berlin. 


22. Juli 1909. 


mens-Einheit des elektrischen Widerstandes 
technisch durchzubilden und die schwierigen 
Vergleichsmessungen auszuführen mit der elek- 
tromagnetischen Einheit des Ohmat, später Ohm 
genannt, welch letzteres nach den Vorschlägen 
der British Association of Advancement of Science 
im Jahre 1881 durch den elektrischen Kongreß 
in Paris eingeführt wurde. Sodann waren es 
die Instrumente, welche damals zur fortdauern- 
den Kontrolle der elektrischen Telegraphen- 
netze und Kabel notwendig waren, vor allem 
dasSpiegelgalranometer, Spiegelelektrodynamo- 
meter, Apparate zur Messung der Leitungsfäbig- 
keit von Metallen usw. 

Auch auf verwandten Gebieten betätigte sich 
Dr. Frölich; so lag ihm in diesen Jahren die 
Durchkonstruktion des von Werner v. Siemens 
erdachten Funkenphonographen ob, welcher 
lange Zeit als einzig brauchbarer Apparat zur 
Messung von Geschoßgeschwindigkeiten diente. 
Den größten Teil seiner Arbeiten finden wir in 
dem im Jahre 1878 von ihm verfaßten Buche „Die 
Lehre von der Elektrizität und dem Magnetis- 
mus“, zweiter Teil des Handbuches der elektri- 
schen Telegraphie, herausgegeben von Dr. Karl 
Eduard Zetsche. Dieses Werk, welches speziell 
für Techniker geschrieben ist, ohne die wissen- 
schaftlichen Grundlagen der einzelnen Gebiete 
zu vernachlässigen, ist als erstes zusammen- 
hängendes Werk über Elektrotechnik von grund- 
legender Bedeutung. Naturgemäß befaßt sich 
Dr. Frölich in diesem Buche in erster Linie mit 
den Erscheinungen, welche für die Entwicklung 
der elektrischen Telegraphie von Bedeutung 
waren, da damals noch die Telegraphie das 
hauptsächlichste Anwendungsgebiet der Elek- 
trotechnik war; speziell das Kapitel über die 
elektrischen Erscheinungen an Kabeln ist als 
wertvoller Beitrag für die Kenntnis der damals 
noch vielfach ungeklärten Vorgänge an Übersee- 
kabeln anzusehen. 

Die dynamoelektrische Maschine befand sich 
bei Herausgabe dieses Buches noch im Anfangs- 
stadium, und wir finden daher nur die ersten 
Konstruktionen dermagnetelektrischen Maschine 
beschrieben. Der Entwicklung dieser Maschine 
waren in den nächsten Jahren hauptsächlich 
seine Arbeiten gewidmet, die in den ersten acht- 
ziger Jahren in zahlreichen Aufsätzen der „ETZ* 
veröffentlicht wurden und in seinem Buche „Die 
dynamoelektrische Maschine, eine physikalische 
Beschreibung für den elektrotechnischen Ge- 
brauch“ zu einem gewissen Abschluß kamen. 
Dieses Buch hat viele Jahre hindurch den Kon- 
strukteuren von Gleichstrom-Generatoren und 
Motoren wertvolle Fingerzeige gegeben. Die 
Frölichsehen Formeln zur Berechnung der Dy- 
namomaschine gewannen zu jener Zeit eine 
große Verbreitung und wurden auch auf den 
Technischen Hochschulen gelehrt. 

Hand in Hand mit der Behandlung der 
Dynamomaschine gingen die Arbeiten über 
geeignete Instrumente zur Messung von Strom 
und Spannung, und es war das von Dr. Frölich 
konstruierte Torsions-Galvanometer sowie das 
Torsions-Dynamometer bis in die neunziger 
Jahre das einzige existierende zuverlässige 
Meßinstrument zur Bestimmung von Strom- 
stärken und Spannungen. Die Wechselstrom- 
maschine ist in dem Buch von Dr. Frölich 
noch nicht behandelt, da die Wechselstrom- 
technik damals noch nicht Eingang gefunden 
hatte, indessen finden wir als letztes Kapitel 
bereits einen Aufsatz über „Kraftübertragung“, 
ein Problem, das durch die denkwürdigen Ver- 
suche während der Frankfurter Ausstellung im 
Jahre 1893 zuerst greifbare Form annahm. 

Die Arbeiten auf diesem Gebiete führten 
ihn zur Konstruktion eines Apparates zur Dar- 
stellung der Wechselstromkurven, bei welchen 
er als Meßapparat ein Telephon benutzte und 
die Schwingungen der Membrane durch einen 
auffallenden Lichtstrahl vergrößerte und durch 
einen synchron mit der Periode des Stromes 
rotierenden Spiegel sichtbar machte. Der Appa- 
rat selbst wurde von ihm im Jahre 1889 in der 
„ETZ“ beschrieben und gelegentlich der Frank- 
furter Ausstellung weiteren Kreisen vorgeführt. 

Auf demselben Gebiete liegen seine Ar- 
beiten zur Registrierung des Verlaufes der 
Ladungsströme in submarinen Kabeln, zu wel- 
chem Zwecke er den sogenannten „Ruß- 
schreiber“ konstruierte, wohl der erste Re- 
gistrierapparat, der praktisch Anwendung ge- 
funden hat. 

Neben diesen Arbeiten auf praktischem 
Gebiete blieb das Interesse für rein wissen- 
schaftliche Forschungen stets wach, und es ist 
speziell die Bestimmung der Sonnenwärme, 
welche ihn lange Jahre beschäftigte. Im Jahre 
1879 sahen wir ihn zuerst auf dem Gipfel des 
Faulhornes mehrere Wochen Messungen der 
Sonnenstrahlung ausführen, da er glaubte, in 
dieser Höhe die Absorption der Atmosphäre 
leichter ausschalten zu können. Die Resultate 
dieser Arbeiten teilte er in der Sitzung des 
Elektrotechnischen Vereins vom 27. XI. 1883 
mit, die darin gipfelten, daß tatsächlich die uns 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


zugestrahlte Sonnenwärme fortlaufend Variatio- 
nen unterworfen ist, die nicht nur durch die 
verschiedene Absorption unserer Atmosphäre 
hervorgerufen werden, sondern die im Zusam- 
menhang mit dem Auftreten der Sonnenflecke 
stehen. Zur Messung der Strahlung verwendete 
Dr. Frölich die elektrische Thermosäule in 
Verbindung mit einem astatischen Spiegelgal- 
vanometer, wie er es kurz zuvor als sogenanntes 
Streekengalvanometer für Kabellegungszwecke 
konstruiert hatte. Als Normalmaß diente ihm 
eine auf 100% erhitzte, berußte Fläche von 
1 gem Größe. 

In die rein praktische Elektrotechnik führte 
ihn dagegen seine im Jahre 1895 herausgege- 
bene Broschüre über „Isolations- und Fehlerorts- 
Bestimmungen in elektrischen Anlagen“ zurück. 
Während er schon in seinem früheren Wirken 
bei Siemens & ‘Halske im Verein mit Werner 
v. Siemens erfolgreich auf dem Gebiete der 
praktischen Kupferraffination und elektrolyti- 
schen Gewinnung von Kupfer und Zink un- 
mittelbar aus den Erzen erfolgreich tätig war 
und auch das Gebiet der Ozonindustrie neu be- 
lebte, waren die letzten Jahre seines Schaffens 
in der Firma Siemens & Halske A.-G. dem elek- 
trometallurgischen Gebiete gewidmet. Die Her- 
stellung des Caleium-Karbids zur Azetylen-Be- 
leuchtung nahm ihn mehrere Jahre in Anspruch. 
In der Broschüre „Stand und Zukunft der Aze- 
tylen-Beleuchtung“ von Dr. O. Frölich und Ing. 
H. Herz, 1898, gibt er selbst die Resultate seiner 
Forschung bekannt. 

Am 1. I. 1902 verließ Dr. Frölich die Firma 
Siemens & Halske A.-G. und habilitierte sich 
in demselben Frühjahr an der Technischen 
Hochschule Berlin - Charlottenburg, um sich 
wissenschaftlichen Arbeiten zu widmen und 
die Weiterentwicklung der Elektrotechnik auf 
den von ihm geschaffenen Grundlagen jüngeren 
Kräften zu überlassen. So dürften die Worte 
zu verstehen sein, welche er im Schlußkapitel 
seines letzten Buches „Die Entwicklung der 
elektrischen Messungen“ vom Jahre 1905 aus- 
spricht: „Wenn wir uns vergegenwärtigen, wer 
die Erzeuger von elektrischen Meßinstrumenten 
in alter und neuer Zeit waren, so erkennen 
wir eine große Verschiebung. Während im 
Anfang der Entwicklung der Gelehrte den 
Apparat meist bis in alle Einzelheiten erdachte, 
hat sich heutzutage der Techniker beinahe 
ganz nicht nur des Baues, sondern auch der 
Weiterentwicklung unter Angabe neuer Prin- 
zipien bemächtigt.“ 

Gleichwie die „ETZ“ in den achtziger und 
neunziger Jahren Frölich eine große Reihe 
ihrer besten Arbeiten verdankt, so ist ihm auch 
der Elektrotechnische Verein, zu dessen Grün- 
dungsmitgliedern der Verstorbene gehörte, zu 
dankbarem Angedenken verpflichtet. Frölich 
widmete ihm ein ungewöhnliches Maß von 
Interesse und Arbeit, und dies noch in der 
neuesten Zeit: er gehörte in den Jahren 1880 bis 
1884, 1886 bis 1889 und 1905 bis 1907 dem Aus- 
schuß des Vereins an. 

Die sympathische Persönlichkeit des Ver- 
storbenen wird uns unvergeßlich bleiben. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Verbesserung der Übertragung in langen 
Telegraphenleitungen. 
[Bull, Mensuel de la Soc. Belge d’Rlectriciens, 
Bd. 26, 1909, S. 261, 7 S, ı Abb.] 

Auf der Indolinie findet seit einiger Zeit 
eine direkte Übermittlung zwischen London 
und Karachi statt, wobei von dem Wheatstone- 
System Gebrauch gemacht wird. Die Leitung 
ist 8367 km lang und enthält 13 Relaisstationen. 
Während aber der Wheatstone-Apparat im all- 
gemeinen eine Telegraphiergeschwindigkeit von 


Abb. 10. 


mehreren hundert Worten in der Minute ge- 
stattet, werden hier nur höchstens 50 Worte in 
der Minute erreicht. Der Grund liegt darin, 
daß bei jeder Übertragung eine Verkürzung 
der Morsezeichen eintritt, entsprechend der 
Zeit, die der Anker des Relais braucht, um von 
dem Ruhekontakt zum Arbeitskontakt überzu- 


Je mehr Übertragungen eingeschaltet 


gehen. k I t 
umso erheblicher werden die Zeichen 


sind, 


gekürzt. Man kann daher einerseits die Zahl 
der Relaisstationen nicht beliebig steigern, 
anderseits ist man genötigt, langsamer zu 
arbeiten, damit die Zeichen am Empfangsort 


leserlich ankommen. Wie erheblich die Ver- 
langsamung sein kann, zeigt das Beispiel der 
Indolinie. Um dem Mangel abzuhelfen, schlägt 
Henry (Verfasser des Aufsatzes im Bulletin) 
die in Abb. 10 dargestellte Schaltung vor, wo- 
bei im Ruhezustande die Übertragungsbatterien 
über einen Widerstand kurz geschlossen sind, 
während sie bei Ankeranziehung Strom in die 
Leitung entsenden. Der Unterschied gegen- 
über der gebräuchlichen Schaltung besteht 
darin, daß die Stromentsendung in demselben 
Augenblicke erfolgt, in dem der Anker den‘ 
Ruhekontakt verläßt, nicht erst, wenn er den 
Arbeitskontakt erreicht. Eine Verkürzung der 
Zeichen tritt also nicht ein, wohl aber eine Ver- 


längerung, und zwar entsprechend der Zeit, 

die der Änker braucht, um nach Aufhören des 

ankommenden Stromes in die Ruhelage zurück- 

zukehren, in der er die Batterie kurzschließt. 

Die Verlängerung ist genau gleich der Ver- 
kürzung bei der bisherigen Schaltung. Henry 

empfiehlt nun, die Relaisstationen einer Leitung 

abwechselnd nach der alten und neuen Si 
tung einzurichten, wobei die Verkürzungen und 

Verlängerungen sich gegeneinander ausgleichen, 

die ankommenden Zeichen also den ausge- 

sandten entsprechen müssen. Wendet man ein 
solches Verfahren bei der Indolinie an, 80 

würden die Wheatstone-Apparate voraussicht- 

lieh mit voller Geschwindigkeit betrieben wer- 

den können. Damit die Relais nur von den 
ankommenden, nicht auch von den abgehenden 

Strömen betätigt werden, müssen sie polarisiert 

sein. W. M. 


Überlandtelegraph in Amerika. 

[The El. Review, Bd. 64, 1909, S. 1052.] 

Für den Fall, daß ein britisches Reichskabel 
durch den Atlantischen Ozean gelegt wird, hat 
die Canadian Pacific Railway sich erboten, die 
Benutzung ihrer Linien zur Herstellung einer 
Telegraphenleitung vom Osten bis zum Weste 
des amerikanischen Kontinents zu gestatten, 
zwecks Schaffung einer Verbindung zwischen 
dem atlantischen und dem pazitactın 


Versager beim selbsttätigen Blocksystem. 


[Ztg. des Ver. Deutsch. Eisenb.-Verwalt., 
49. Jahrg., Nr. 48, S. 774.] 


Die Interborough Rapid Transit Co. in New 
York hat mit ihrem selbsttätigen Blocksystem 
ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Sie hat wäh 
rend der letzten drei Jahre über die dabei vor- 
gekommenen Störungen Buch geführt und fest- 
gestellt, daß bei 247372590 Signalbewegungen 
nur 857 Versager vorgekommen sind, das ist ein 
Versager auf 283649 Signalbewegungen oder 
0,0035 %/o. Daß ein Signal fälschlicherweise auf 
Frei gestanden hätte, kam überhaupt nicht vor. 
Berücksichtigt man dabei noch, daß auch Signal- 
störungen, die auf dem Versagen der Kraftan- 
lagen und Isolationsstörungen beruhten, mit- 
gezählt sind, so ist das Ergebnis noch höher zu 
bewerten, als sich aus diesen Zahlen an sich 
ergibt. Für den Betrieb ist es freilich leich- 
gültig, aus welchen Gründen die falsche Signal- 
stellung zustande gekommen ist, nicht aber für 
die Bewertung des selbsttätigen Blocksystems 
an sich. Da man die durch Mängel der Kraft- 
anlage und der Leitungen entstandenen Ver- 
sager dem selbsttätigen Arbeiten der Signale 
nicht zur Last legen darf, so kann man wohl 
sagen, daß die Bedenken, die gegen diese Art 
der Zugsicherung bestehen, und die sich haupt 
sächlich darauf stützen, daß Versager nicht zu 
vermeiden sind, nahezu gehoben sind, beson- 
ders da es möglich scheint, diejenige falsche 
Signalstellung, die allein eine wirkliche um- 
mittelbare Gefahr nach sich ziehen kann, die 
Stellung auf Freie Fahrt bei besetzter Streck®, 
überhaupt gänzlich auszuschließen. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Neue Erdleitung. 
[The Telephony, Bd. 17, 1909, S. 696.) 
In Amerika wird neuerdings vielfach von 
einer („Paragon“ genannten) Frdleitung 6 
brauch gemacht, die aus einem abgestumpft 
Hohlkegel von durchlochtem Kupferblech 
steht. Länge 30 bis 60 em. Das Innere 
mit Holzkohle ausgefüllt; manche Fernspre 
gesellschaften umgeben die Zdleliunet auch 
noch mit Koks. .M. 


Fernsprechwesen in Uruguay. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 591.] 
Die Regierung hat einen Gesetzentw 
eingebracht, wonach 6,3 Mill. M aufgewendel 
werden sollen zur Schaffung eines staatlichen 


22. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


Fernsprechnetzes. In Uruguay arbeiten schon 
zwei Fernsprechgesellschaften, und die Regie- 
rung beabsichtigt, mit ihnen in Wettbewerb zu 
treten, nicht deren Anlagen anzukaufen. 4 
W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Jahrbuch der drahtlosen Telegraphie und 
Telephonie, II. Bd., Heft 4 (April 1909). 


Majoranal) berichtet über erfolgreiche 
Versuche mit drahtloser Telephonie, die mit 
Unterstützung des italienischen Marinemini- 
steriums zwischen Rom einerseits und meh- 
reren anderen italienischen Stationen anderseits 
unter seiner Leitung unternommen wurden. 
Als Generator für ungedämpfte Wellen diente 
der Poulsensche Lichtbogen, als Detektor vor- 
zugsweise ein Thermoelement oder das Audion 
von De Forest. 


Durch die Verwendung eines neuartigen 
Mikrophons für starke Ströme gelang es ihm, 
große Energiemengen durch die Sprach- 
schwankungen zu beeinflussen. Dieser Apparat, 
von Majorana „hydraulisches Mikrophon“ ge- 
nannt, beruht auf folgendem 
Prinzip. Durch das unten 
verengte Rohr 7 tritt ein 
Flüssigkeitsstrahl (angesäuer- 
tes Wasser) aus (Abb.11). Eine 
Seite des Rohres ist dünn und 
elastisch und mit der Mem- 
bran des Mikrophons M starr 
verbunden. Die durch einen 

Ton hervorgebrachten 
Schwankungen der Membran 
übertragen sich also auf den 
Flüssigkeitsstrahl, welcher 
sich in Tropfen auflöst, auf 
die beiden Metallplatten BC 
fällt und sie je nach Maß- 
gabe der durch die Membran 
übertragenen Schwingungen 
überbrückt. Der Widerstand 
zwischen B und C ändert 
sich also im Rhythmus der in 
das Mikrophon gesprochenen 
Töne. Majorana gibt an, daß 
er bis zu 10 Amp durch diese 
Anordnung schicken konnte. 
Bei einem Versuch zwischen 
Rom und Anzio (56 km) war 
bei 3,5 Amp in der Antenne 
eine deutliche Verständigung 
möglich. Die Versuche wur- 
den bis zu einer Entfernung 
von 420 km ausgedehnt, wo man an die Grenze 
der Tragweite gekommen zu sein schien. Es 
wird hervorgehoben, daß die Klangfarbe auch 
Bei Bl zaungen über 400 km unverändert 

ieb. 


G. Glage gibt eine Zusammenstellung der 
Formeln für wechselseitige Induktion, Selbst- 
induktion und Kapazität, und zwar mit beson- 
derer Berücksichtigung der schnellen Schwin- 
gungen. In dieser ersten Abteilung (eine Fort- 
setzung wird folgen) sind behandelt: 


Wechselseitige und Selbstinduktion: 


1. Die wechselseitige Induktion für zwei ko- 
achsiale Kreise. 


2. Gegenseitige Induktanz für zwei koachsiale 
Rollen. 


3. Die gegenseitige Induktanz von koachsialen 
Solenoiden. 


4 Gegenseitige Induktion einer langen Spule 
mit einer Windungslage und einem engeren 
reis im Inneren derselben. 


Bezüglich der Formeln sei auf die verdienst- 
volle Arbeit selbst verwiesen. 


E. Bellini teilt die Luftleitergebilde, die 
bisher für gerichtete drahtlose Telegraphie 
vorgeschlagen sind, und zwar speziell diejenigen, 
die auf der Zusammensetzung von zwei oder 
mehreren Schwingungen beruhen, also auch 
mehrere Antennen benutzen, in drei Klassen. 
Die Einteilung basiert auf den Gleichungen für 
die elektrische (respektive magnetische) Feld- 
intensität in irgend einem Punkte des Feldes. 
Jede Klasse ist nach theoretischen Gesichts. 

unkten in verschiedene Fälle eingeteilt, die 

Beh zahlreiche Abbildungen veranschaulicht 
sınd. 

‚J. Bethenod gibt eine mathematische Ab- 
leitung für den scheinbaren Ohmschen Wider- 
stand von dünnen Metallplatten, die in der 
Praxis der drahtlosen Telegraphie für die Her- 
stellung von Erdverbindungen oder in Gestalt 
von Bändern für die Verbindungen in einem 
möglichst wenig gedämpften Schwingungskreis 


Abb. 11. 


!) Vergl.auch: A new system of wireless Telephony, 
„BRlectrician‘, Bd. 62, 1909, 8. 609, 


benutzt werden. Der scheinbare Widerstand 


ergibt sich zu 
b sinh2bA-+tsin2bh 
2c cosh2bh — cos?2bn’ 


Tun 


wo e die Leitfähigkeit, 2h die Dicke der Platte, 
b=Y2rucw und u die Permeabilität bedeutet. 
Wie man sieht, gehen in die Formel der 
hyperbolische sin und cos ein. 


H. Simon beschreibt eingehend eine von 
der Firma ©. Lorenz gebaute Apparatur für 
die Niederschrift drahtlos übermittelter Tele- 
gramme auf photographischem Wege. An 
Stelle des relativ unempfindlichen Fritters ver- 
verbunden mit Relais und Morseschreiber, der 
bisher allein eine automatische Regulierung 
gestattete, tritt dadurch die bei weitem empfind- 
lichere Thermozelle. Als Indikator für die in 
der Thermozelle beim Eintreffen von Wellen 
entstehenden Ströme wird ein Fadengalvano- 
meter benutzt, das mit einem von Prof. Edel- 
mann hergestellten, 0,004 mm dieken Goldfaden 


man für das eine Gas Luft, deren magnetische 
Suszeptibilität in absolutem Maße bekannt ist, 
so kann man durch eine einfache Rechnung 
die magnetische Suszeptibilität des zu unter- 
suchenden Gases finden. Es gelang Bernstein 
eine doppelte Empfindlichkeit durch eine als 
magnetische Kompensation bezeichnete AÄnde- 
rung der Torsionswage dadurch zu erreichen, 
daß er den Diamagnetismus des Glasballons 
durch einen in unmittelbarer Nähe des Glas- 
ballons angebrachten paramagnetischen Kom- 
pensationskörper (Paraffin, Messing) ausglich. 
An Gasen wurden untersucht: Kohlensäure, 
Wasserstoff, Chlor, Chlorknallgas und Chlor- 
wasserstoffgas, ferner Luft von geringem 
Druck; an Dämpfen: Ätherdampf, Wasserdampf, 
Bromdampf, Schwefelkohlenstoff- und Chloro- 
formdampf. Bei der Untersuchung der Gase 


wurde besonderer Wert darauf gelegt, daß das 
Gas chemisch rein war und die ganze Kugel 
erfüllte. Der Druck, unter dem sich das Gas in 
der Glaskugel befand, betrug 2at. In Tabelle I 
sind die erhaltenen Werte mit den von einigen 
früheren Beobachtern gefundenen zusammen- 


Tabelle I. 

05 | Luft [EX Ei > | SaEH 2 HC 
ee Free en = ern © ee n = en = 2 Be ui = > ‚er = En mn _ 
Bernstein . 4142 | +29,1 | +0,19 | — 0,52 | — 0,61 —0:09 — 0,32 
Paraday m Zero a Be 007 Peogar | Pre | 77 5 | 
Toepler und Hennig +16 P33,5 1 02 | 210 | = — 108 
Quincke Aerge? + 157 — + 2,84 | +0383| — = u 
Efimoff . +14 —_ — 10 — 0,06 == = — 
versehen ist (Widerstand ca 150 Ohm). Die gestellt. Bei der Untersuchung der Dämpfe 


Empfindlichkeit ist so groß, daß Ströme bis zu 
10-8 Amp registriert werden können. Das Licht 
einer kleinen 3 V- Glühlampe wirft einen 
Schatten des Galvanometerfadens, der, durch 
eine Zylinderlinse zusammengefaßt, auf dem 
langsam vorbeigleitenden photographischen 
Papier abgebildet wird. Letzteres geht durch 
ein Entwickler- und Fixierbad und verläßt 
nach dem Passieren einer Vorrichtung, welche 
die Flüssigkeit abstreift, fast trocken den 
Apparat. al: 


Drahtlose Telegraphie in der Südsee, 


Die kürzlich mit einem Kapital von 1,2 Mill. M 
in London gegründete „Pacific Islands Radio- 
Telegraphy Co.“ wird nächstens mit ihren Ar- 
beiten in der Südsee beginnen. Eine französi- 
sche Gesellschaft hat sich gebildet zur Errich- 
tung einer Station auf Tahiti. W.M 


Wetternachrichtendienst und drahtlose 
Telegraphie. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 440.] 


In London tagte eine internationale Kom- 
mission zur Beratung von Maßnahmen, durch 
welche der funkentelegraphische Wetternach- 
richtendienst weiter entwickelt werden könnte. 
Zu den Mitgliedern gehört auch Prof. Groß- 
mann von der Deutschen Seewarte in Ham- 
burg. Der Hauptvorschlag, über den beraten 
wurde, geht dahin, daß alle Schiffe, die einen be- 
stimmten Rauminhalt überschreiten, verpflichtet 
sein sollen, eine funkentelegraphische Anlage 
an Bord zu haben, damit sie an einem aufinter- 
nationaler Grundlage einzurichtenden Wetter- 
nachrichtendienst teilnehmen können. Andere 
Anregungen beziehen sich auf die Einführung 
eines internationalen Systems von Wettersig- 
nalen, insbesondere die Annahme eines einheit- 
lichen Sturmsignals. W.M. 


Elektrizitätslehre. 


Untersuchung über den Magnetismus einiger 
Gase und Dämpfe. 
[R. Bernstein, Dissertation, Halle 1909.] 


R. Bernstein untersucht mit der Torsions- 
wage eine Anzahl von Gasen und Dämpfen 
auf ihre magnetischen Eigenschaften hin. Das 
Prinzip der zuerst von Faraday benutzten 
Meßmethode ist folgendes: Eine an dem Hebel 
einer Torsionswage aufgehängte, durch ein 
Gegengewicht ausbalancierte Glaskugel wird 
einmal luftleer und dann mit dem zu unter- 
suchenden Gase in das Feld eines kräftigen 
Magneten gestellt und der Torsionswinkel mit 
Spiegel und Skala bestimmt. Ist «y der Aus- 
schlag bei luftleerer Glaskugel, «; der Aus- 
schlag, wenn die Kugel mit einem, und «,, 
wenn sie mit einem anderen Gas gefüllt ist, 
so gibt der Quotient 


ag a! ey 

8 ag 
das Verhältnis zweier nur von der Beschaffen- 
heit der Gase abhängigen Konstanten. Wählt 


ergab sich, daß „der auf die Gewichtseinheit 
bezogene Magnetismus derselben als Flüssig- 
keit und Dampf bei gleicher Temperatur der 
gleiche ist“. 

In einem Anhang werden Vorschläge zur 
Verbesserung des Torsionsapparates gemacht, 
die sich speziell auf die Gestalt des zur Auf- 
nahme des Gases bestimmten Glasballons be- 
ziehen. Es ist zu bedauern, daß diese Rat- 
schläge nicht bei der Durchführung der Ver- 
suche beachtet sind. Pig. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Der einphasige kompensierte Nebenschluß- 

motor mit besonderer Berücksichtigung des 

regelbaren Nebenschlußmotors von E. Arnold 
und J. L. la Cour. 


[Dr.=Sing. A. Fraenckel, Dissertation, 
Karlsruhe 1908.] 


Verfasser zerlegt den Betriebszustand des 
Motors (Abb. 12) in einen Leerlaufzustand und 
einen Kurzschlußzustand.. Der Kurzschluß- 
zustand liegt vor, wenn der Rotor in beiden 
Achsen kurzgeschlossen ist und der Stator am 
Netz liegt. Das Verhalten ist dann ähnlich 


dem des einphasigen Induktionsmotors ohne 
Kollektor. Beim Leerlaufzustand ist der Stator 
abgeschaltet und der Anker an die Erreger- 
spannung gelest, der Rotor wird fremd an- 
er 


wahre Betriebszustand wird 
durch Superposition 
dieser beiden Zustände 
erhalten. Es sind nun 
mit Benutzung der 
symbolischen Methode 
in einer Behandlungs- 
weise, die eng in den 
Rahmen von Arnolds 
Wechselstromtechnik 
eingepaßt ist, unter 
sorgfältiger Berücksich- 
tigung aller Einflüsse 
Gleichungen für den 
Leerlauf- und den Kurz- 
schlußzustand abgelei- 
tet und auf Grund 
dieser Gleichungen Dia- 
gramme aufgestellt wor- 
den. Der Einfluß der 
Kommutierung auf die 
Streureaktanz ist in den 
Diagrammen berück- 
sichtigt worden. Seine 
Größe spielt im Dia- 
gramm eine wesentliche Rolle, und da er weder 
zuverlässig berechnet noch getrennt aufgenom- 
men werden kann, sind die Diagramme nur durch 
punktweise Aufnahme zu erhalten. Immerhin 
geben sie einen vorzüglichen Einblick in die 
Theorie des Motors. Die Zusammenfügung der 
Diagramme für Leerlauf- und Kurzschlußzustand 
erfolgt so, daß Punkte, die für gleiche Ge- 


getrieben. 


Abb. 12. 
Nebenschlußmotor, 


Der kompensierte 


686 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 
schwindigkeit gelten, vereinigt werden. Zu | erwogen werden, unter welchen Verhältnissen Die Linie geht, wie Abb. 13 zeigt, von 
der (im allgemeinen konstanten) Netzspannung | die Abgabe von Elektrizität noch gewinn- Basel über Schopfheim nach Zell mit einer Ab- 
wird die jeweils aus dem Leerlaufdiagramm zu bringend ist. Um in dieser Richtung einen | zweigung von Schopfheim nach Säckingen. 
entnehmende bei Leerlauf im Stator induzierte | ungefähren Anhalt zu geben, stellt Knowlson | Der Tagesverkehr umfaßt 12 Schnell-, 51 Per- 
EMK geometrisch addiert. Mit Hilfe der Me- untenstehende Tabelle I zusammen. yl. sonenzüge und 15 bis 20 Güterzüge. Da die 


thode der Drehung wird dann im Strom- 
diagramm für Kurzschluß der zugehörige 


Punkt entsprechend der resultierenden Stator- 
EMK umkonstruiert. Das Kurzschlußdiagramm, 
das ähnlich wie beim gewöhnlichen Induktions- 
motor ein Kreis ist, wird dadurch derart ge- 
ändert, daß der Leerlaufpunkt näher an die 
Ordinatenachse herangerückt, je nach der 
Größe der Erregerspannung sogar darüber hin- 
weggeschoben wird, sodaß der Leerlaufstrom 
voreilend wird. Der Stillstandpunkt bleibt da- 
gegen unbeeinflußt, da ja bei Stillstand das 
Erregerfeld keinen Einfluß auf das Feld in der 
senkrecht dazu stehenden Arbeitsachse haben 
kann. 

Zur Bestätigung der abgeleiteten Diagramme 
sind Bremsversuche am Motor von Arnold 
und la Cour vorgenommen worden. Dieser 
hat eine andere Bürstenanordnung als der 
nach Abb. 12, die am Prinzip aber nichts ändert. 

Im zweiten Teil der Arbeit ist eine Touren- 
regulierung des Motors theoretisch und experi- 
mentell untersucht. Die Regulierung geschieht 
in bekannter Weise dadurch, daß das Drehfeld 
in ein unsymmetrisches verwandelt wird. Von 
den beiden Möglichkeiten!) ist die gewählt, bei 
welcher das Erregerfeld reguliert wird. In der 
Erregerachse ist auf dem Stator eine mit meh- 
reren Anzapfungen 
angebracht, die mit den Erregerbürsten in 
Serie geschaltet wird. Gleichsinnige Schaltung 
ergibt Feldschwächung, also Übersynchronismus, 
gegensinnige Schaltung Feldverstärkung und 
Untersynehronismus. Die Kompensation des 
gesamten Erregerkreises ist wieder vollkommen, 
sodaß für die Erregung nur der Wattstrom, der 
den Erregerverlusten entspricht, entnommen 
wird. Dagegen ist die Kompensationsbedingung 
für die durch die Kurzschlußbürsten kurz- 
geschlossenen Spulen nicht mehr erfüllbar, und 
dies ist ein wunder Punkt dieser Anordnung. 
Außer erheblichen Kurzschlußverlusten hat man 
eine sehr störende Rückwirkung dieser Kurz- 
schlußströme auf das Erregerfeld. 

Dureh aufgenommene Kurven ist eine 
Tourenregulierung um + 25 %/, der synchronen 
Tourenzahl veranschaulicht. Mt 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Zur Energieversorgung fern gelegener 
Ortschaften. 
[General Electrie Review, Bd. XH, 1909, S. 181.] 


J. S. Knowlson macht Angaben über den 
zunehmenden Elektrizitätsbedarf fern gelegener 
Gemeinden und empfiehlt den Betriebsleitern 
elektrischer Zentralstationen folgende zwei 
Methoden zur Gewinnung derartiger Absatz- 
gebiete: 

Die erste und einfachste besteht in der 
Bildung einer Ortsgesellschaft und der Abgabe 
von Energie an diese nach Einheitspreisen. 
Hierbei wird einerseits die mit Ortskapital 
gegründete und von Mitgliedern der Gemeinde 
geleitete Gesellschaft bestrebt sein, die aus dem 
Weiterverkauf von Elektrizität fließenden Ein- 
künfte zu vermehren, während anderseits die 


versehene Hilfswicklung 


Verhandlungen zwischen Österreich und 
Bayern wegen Ausnutzung der gemeinsamen 
Wasserläufe. 


Vor kurzem haben im österreichischen Eisen- 
bahnministerium Verhandlungen wegen Aus- 
nutzung der die bayerische und österreichische 
Interessensphäre berührenden Wasserläufe zum 
Zweeke der Erzeugung elektrischer Energie 
stattgefunden. Die Notwendigkeit hierzu ergab 
sich aus der Tatsache, daß die Ausnutzung der 
Wasserkräfte auf bayerischem Gebiete vielfach 
davon abhängig ist, daß nicht auf österreichi- 
schem Staatsgebiete im Oberlaufe der nutzbar 
zu machenden Wasserläufe eine 
Ableitung stattfindet, die die Kapa- 
zität der bayerischen Flußstrecken 
wesentlich herabsetzt. Dies tritt 
besonders bei dem bayerischen 
Projekt für die Ausnutzung der 
Alz hervor, deren wichtigster Zu- 
fluß, die Tiroler Ache, zum größten 
Teile auf österreichischem Gebiet 
verläuft. Die Verhandlungen der 
von den beiden Regierungen ein- 
gesetzten Fachkommission, in der 
österreichischerseits das Ministe- 
rium für öffentliche Arbeiten, das 
Ackerbauministerium und dasEisen- 
bahnministerium, bayerischerseits 
das Ministerium des königlichen 
Hauses und des Äußeren, des 
Innern und das Verkehrsministe- 
rium vertreten sind, trugen zu- 
nächst informativen Charakter. 
Hierbei wurden als leitender Ge- 
sichtspunkt die wasserwirtschaft- 
lich beste Ausnutzung der Fluß- 
läufe unter Wahrung der Rechte und Interessen 
jedes beteiligten Staates anerkannt und hin- 
sichtlich der Mitteilung der beiderseitigen Pro- 
jekte und der Herstellung eines Einvernehmens 
über diese Vorschläge gemacht. Die Verhand- 
lungen sollen nun im diplomatischen Wege 
weitergeführt werden. Hogn. 


Allgemeiner Wassertag Salzburg. 


Im Verlag der Manzschen k. u. k. Hofver- 
lags- und Universitäts-Buchhandlung, Wien, ist 
das stenographische Protokoll 
der auf dem Allgemeinen 
Wassertag in Salzburg!) be- 
sprochenen Fragen erschie- 
nen. Der stattliche Band um- 
faßt 308 Seiten. Besonders die 
Vorträge über „die Elektrisie- 
rung der Alpenbahnen und 
die Industrie“, die „Schaffung 

eines Elektrizitätsrechtes“ 
und die „Wasserkraftverhält- 
nisse der Alpenländer“ wer- 
den auch in nicht österrei- 
chischen elektrotechnischen 

Kreisen Interesse finden. 
Auch die auf das Wasser- 
recht bezüglichen Referate 
verdienen die Beachtung des 
Auslandes. Hogn. 


NY 


Teachresieleomet: 


Te 


Ein- Größe Entfernung der Unterstation von der Zentrale 
2 der y 2; 1 gr = 
wohner | Unterstation 22,5 km 45 km 67,5 km | 90 km 
Anlagekapital ca 20.000 M 32000 M 
x BREUER: Gewinn. . . s 11,5 %/ 3,70 
500 35 KW av ll 
Übertragung . J 2300 V 2300 V | 
& \ Drehstrom | Drehstrom 
| 
Bann) ca 32000 M 42000 M | 50000 M 60. 000 M 
f re ewinn . ; 210) 13,5 %/ 109%) 5,5 9) 
)0O 50 Q | 0 2 
100 RALF j 2300 V 11000 V | 11000 V | 11000 V 
Br \ Drehstrom | Drehstrom | Drehstrom | Drehstrom 
ee ca 42.000 M 51000 M 59000 M 68000 M 
0 00 KV ewinn . . 25 0%, | 18,7 0/ı 13,9 0/0 10% 
KSO0 | BO N ae er / 2300 V 11000 V 11.000 V 11.000 V 
8, © \ Drehstrom | Drehstrom | Drehstrom | Drehstrom 


Zentralstation nur die Kosten für die Zuleitungen 
zu tragen hat. 

Die zweite Methode verlangt die Errichtung 
und den Betrieb einer Unterstation mit sämt- 
lichen Speise- und Verteilungsleitungen für 
> 
rechnung der Zentrale. Es muß daher genau 


ı) F.Eichberg., Über Wechselstromerregung durch 


Gleichstromanker. „ETZ“ 1908, S. 857. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Der elektrische Betrieb auf der Wiesentalbahn. 
[Le gönie eivil, Bd. LV, Nr. 9, S. 173, 1 Sp., 2 Abb.] 
, Über die Einrichtung des elektrischen Be- 
triebes auf der Wiesentalbahn macht die fran- 
zösische Zeitschrift folgende Angaben: 


ı) „ETZ“ 1909, S. 499. 


II Ar 1 VORBET RE 
ET ISWESW AN? 
AN RAR Ri 


Züge aus gewöhnlichen Staatsbahnwagen zu- 
sammengesetzt werden, und solche auch auf 
andere Linien übergehen, wird der gesamte 
Betrieb mit Lokomotiven bewirkt. 

Der Strom wird als Dreiphasenstrom von 
6800 V und 50 Perioden vom Kraftwerk Augst- 
Wylen am Rhein geliefert und in einem Unter- 


22. Juli 1909. \ 


1} 


werk zu Basel mittels besonderer Umformer - 


in Einphasenstrom von 10000 V und 15 Perioden 
umgewandelt. Die beiden Umformer leisten je 
2100 KW und bestehen aus einem asynchronen 
Dreiphasenmotor, der auf der einen Seite mit 
einem Einphasen-Stromerzeuger, auf der an- 
deren Seite mit einer Gleichstromdynamo ge- 


Abb. 13. Linienführung der Wiesentalbahn. 


kuppelt ist. Mit letzterer ist eine Pufferbatterie 
von 2300 KW verbunden. 

Die Fahrleitung besitzt Mehrfachaufhängung 
nach Art der Hamburger Vorortsbahn. Die Loko- 
motiven sind im Umriß in Abb. 14 dargestellt. Sie 


er 


befördern Personenzüge von 230 t (ohne Lokomo- 


tive) und Güterzüge von 500 t (ohne Lokomo- 
tive). Die beiden Motoren wirken auf Vorgelege- 
achsen a und von da auf die drei Triebachsen. 


An den Enden des Fahrzeuges befindet sich je 


eine Laufachse. Die Stundenleistung der Mo- 


toren beträgt 525 PS, die Dauerleistung 3%0PS. 


’ 


SI ZTEE IT SEZ 


Abb. 14. Lokomotive der Wiesentalbahn. 


Berliner Schwebebahn. 


Mit welchen Mitteln gegen eine Schwebe- 
bahn in Berlin von Interessenten vorgegangen 
wird, zeigt eine Zeitungsnotiz, welche von 
„zahlreichen Unglücksfällen an der Probe- 
Strecke der Schwebebahn in der verengerten 
Brunnenstraße“ meldet. Demgegenüber teilt das 
Polizei-Präsidium in Berlin mit, daß kein 


einziger von den an der bezeichneten Stelle * 


vorgekommenen Unfällen auf das Vorhanden- 
sein der Schwebebahnprobestrecke zurückzu 
führen sei. 


# 
Projekt einer Untergrundbahn in Wien. | 


Bekanntlich reichen die städtischen Straßen- 
bahnlinien in Wien nur an einigen wenigen 
Stellen bis in die innere Stadt, deren Durch- 
kreuzung durch die Gleise im Hinblick auf den 
starken Verkehr und die ästhetische Beeinträch- 
tigung des Stadtbildes schwer möglich ist. Au 
der anderen Seite wird aber der Mangel eines 
raschen und bequemen Verkehrsmittels im Stadt- 
innern auf das lebhaftesteempfunden, und die Ge- 
meinde Wien beabsichtigte, um diesem wichtigen 
Bedürfnis abzuhelfen, ohne Rücksicht auf die 
oben erwähnten Gründe die notwendige Ver- 
bindung der Radiallinien durch Anlage zweier 
mitten durch die Stadt führender und im Straßen- 
niveau liegender Linien zu schaffen. Dagegen 
wurde nun in weiten Kreisen der Bevölkerung 


lebhafter Widerspruch erhoben, und Oberbaurat 


2 


22. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


687 


Prof. Carl Hochenegg hat ein Projekt für eine | 
Untergrundbahn ausgearbeitet, die von der Se- 
zession zum Morzinplatz führen und den Ver- 
kehr ins Herz der inneren Stadt auf befriedi- 
ende Weise bewältigen könnte. Auf Grund 
er angestellten Berechnungen würden die An- 
lagekosten sich einschließlich der Verluste bei 
den Grundeinlösungen auf rund 7,5 Mill. Kr. 
belaufen, und es könnte eine Rentabilität der 
vorgeschlagenen Untergrundbahn‘ schon in den 
ersten Betriebsjahren erwartet werden. Das 
Projekt ist bei der Gemeinde Wien eingereicht 
worden und wird zur Zeit einer näheren Prü- 
fung unterzogen. Hon. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Elektrischer Tiegelofen. 


[Elektrochemische Zeitschrift, Bd. 16, 1909, S. 5, 
6 Sp., 4 Abb.). 

H. Helberger (München) benutzt den 
Schmelztiegel selber als Heizwiderstand. Der 
durch einen Transformator gelieferte starke 
Strom von niedriger Spannung wird dem 
Graphittiegel von unten durch den Metall- 
teller, auf dem der Tiegel steht, von oben 
durch einen Metallring zugeführt, der durch 
eine mit Handrad versehene Schraube auf den 
oberen Tiegelrand gepreßt wird. Zwischen 
diese metallischen Zuführungen, die hohl sind 
und durch fließendes Wasser gekühlt werden, 
und den Tiegel sind Kontaktstücke aus Kohle 
eingefügt. Für den Fall, daß man im Tiegel 
Metall schmelzen will, muß man Vorsorge 
treffen, daß der Strom nicht durch das gut- 
leitende Metall, statt durch die Tiegelwand 
geht; denn dann würde der Widerstand im 
Ofen zu gering sein und dort nicht genug 
Wärme vom Strom erzeugt werden. Man kann 
nun die Innenwand des aus einem Gemisch 
von feuerfestem Ton und Graphit hergestellten 
Tiegel einfach nichtleitend machen, indem man 
in den glühenden Tiegel Luft oder noch besser 
Sauerstoff einbläst; dann verbrennt der Graphit 
auf der Innenseite und die Chamotte bleibt 
übrig. Indem man dem mittleren Teile des 
Schmelztiegels dünnere Wandung gibt oder 
ihn aus einer schlechter leitenden, graphit- 
ärmeren Mischung macht, kann man hier die 
größte Hitze einengen. 

Vorteile dieses Ofens sind das rasche An- 
heizen, die gute Ausnutzung der Stromwärme 
und die leichte Zugänglichkeit des Tiegels. 
1 kg 17-karätiges Gold soll in 5 Minuten mit 
6 KW geschmolzen werden. Die Öfen werden 
vorläufig für Mengen bis 10 kg gebaut. Der 
Transformator ist in den Ofen eingebaut. 4 


Maschinenantrieb. 


Vergleichende Versuche an Ventilatoren. 


[Electrical World, Bd. 51, 1908, S. 473, 6 Sp., 
7 Abb.] 


A. C. Scott hat 7 Typen von Gleichstrom- 
und Wechselstrom-Ventilatoren mit ca 30 cm 
Flügeldurchmesser untersucht, die sich durch 
Flügelform, Schrägstellung und Umdrehungs- 
zahl unterscheiden. Die Prüfung bezweckte 
Feststellung des Einflusses der Flügelform auf 
die Leistungsfähigkeit des Ventilators, da die 
bisherigen Veröffentlichungen allgemein sich 
nur auf Angaben über Energieverbrauch und 
beförderte Luftmenge beschränkten. Die Venti- 
latoren werden zunächst hinsichtlich der be- 
förderten Lufimenge, des Einflusses der Flügel- 
form darauf, der - Luftverteilung, der Luftge- 
schwindigkeit und der Abhängigkeit des ge- 
förderten Luftvolumens von der Umfangs- 
geschwindigkeit der Flügelräder untersucht. 

Die von Scott gewählte Methode zur Be- 
stimmung des geförderten Luftvolumens hat 
den Vorteil größtmöglicher Genauigkeit. In 
einem Zylinder von ca 36 cm innerem Durch- 
messer und 22 cm Länge ist ein Fadenkreuz 

espannt, zu welchem der Flügel des zu prüfen- 
en Ventilators genau parallel gestellt wird. 
Knoten im Fadenkreuz markieren konzentrische 
Kreisflächen bestimmter Querschnitte, damit 
das Anemometer stets an derselben Stelle bei 
Untersuchungen verschiedener Ventilatoren be- 
nutzt wird. Es ergibt sich, daß die Luftge- 
schwindigkeit an verschiedenen Stellen des 
Zylinderquerschnittes sehr verschieden ist und 
sogar innerhalb einer markierten Kreisfläche 
ifferenzen vorkommen. Um einen richtigen 
Wert zu finden, müssen daher die Querschnitte 
der konzentrischen Flächen für sich berechnet 
und mit dem aus 5 Ablesungen gefundenen 
Mittelwert der darin herrschenden Luftge- 
schwindigkeit multipliziert und zum Schluß die 
tgebnisse pro Ringfläche addiert werden. Die 
ntersuchungen ergeben, daß infolge der ver- 
schiedenen Flügelform bei der gleichen Um- 
drehungszahl die beförderte Luftmenge zwischen 
19 bis 32 cbm/Min variiert. Zwecks Bestimmung 
der Luftverteilung werden von der zentralen 


Achse des Ventilators strahlenförmig von 5 zu 
5° bis maximal 60° innerhalb eines Quadranten 
vom Flügelquerschnitt Fäden gespannt, bei 
denen wiederum bestimmte Entfernungen vom 
Ventilator durch Knoten markiert werden. Es 
ergibt sich für alle Ventilatoren, daß der Grenz- 
winkel, über den hinaus keine durch den Venti- 
lator hervorgerufene Luftbewegung festgestellt 
werden kann, 60° ist. Je nach der Flügelform 
und Umdrehungszahl ist auf der Nullinie bei 
85 bis 10,3 m keine Luftbewegung mehr zu 
konstatieren. Die Luftgeschwindigkeit für 
verschieden entfernte Punkte wird mit Hilfe 
des Anemometers bestimmt, und es werden 
Kurven für 8 verschiedene Entfernungen ge- 
zeichnet, aus denen die rasche Abnahme der 
Geschwindigkeit mit wachsender Entfernung 
vom Ventilator hervorgeht. Es ergibt sich, daß 
dabei rapid die Größe des Raumwinkels, inner- 
halb dessen die Luft in Bewegung gesetzt wird, 
abnimmt. Während bei 15 cm Entfernung der 
vom Luftstrom beherrschte Raumwinkel ca 550 
beträgt, ist derselbe bei ca 3 m nur noch 10°. 


Die Untersuchung der Abhängigkeit der 
beförderten Luftmenge von der Umdrehungs- 
geschwindigkeit des Ventilators ergibt direkte 
Proportionalität. Bei Vergleich des Wattver- 
brauchs hinsichtlich der beförderten Luftmenge 
sind konstruktive Eigentümlichkeiten der ein- 
zelnen Fabrikate zu berücksichtigen, sodaß ein 
derartiger Vergleich nicht ohne weiteres prak- 
tisch brauchbare Resultate liefern würde. 

00. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Verwendung von Zinksulfid für die Braunsche 
Röhre. 
[Phys. Ztschr., Bd. 10, 1909, S. 377.] 


Die lumineszierenden Substanzen, welche 
man bisher für den Schirm der Braunschen 
Röhre benutzt hat, sind für die Aufnahme von 
Momentaufnahmen mehr oder weniger unge- 
eignet. Um hierüber genaueren Aufschluß zu 
erhalten, teilen Giesel und Zenneck den 
Schirm einer Braunschen Röhre in Sektoren, 
bestreichen jeden einzelnen mit einer der zu 
untersuchenden Substanzen, lassen den Licht- 
fleck unter dem Einfluß eines Drehfeldes auf 
dem Schirm einen Kreis beschreiben und 
stellen photographisch fest, auf welcher Sub- 
stanz der Lichttleck die größte Wirkung auf 
die Platte ausübt. Es ergibt sich, daß das 
Gieselsche Zinksulfidpräparat!) allen anderen 
Substanzen weit überlegen ist. Eine einiger- 
maßen gelungene Momentaufnahme der Strom- 
kurve eines Wechselstromes von 50 Perioden 
ist reproduziert. Yayıol. 


Verschiedenes. 


Die 18. Generalversammlung der Vereinigung 
der Elektrizitätswerke. 

Die von 234 Vertretern und Gästen besuchte 
Versammlung fand vom 6. bis 10. VI. 1909 in 
Nürnberg statt. Zunächst kamen die inneren 
geschäftlichen Angelegenheiten zur Erledigung. 
Dann wurde die Abänderung der Anschluß- 
bedingungen für Motoren („ETZ“ 1909, S. 314) 
einstimmig genehmigt; ebenso stimmten die 
Mitglieder den in der Kommission I beschlosse- 
nen Änderungen der Vertragsbedingungen für 
Gleichstromkabel bis 700 V zu. Da jedoch in- 
zwischen die Aufstellung von Generallieferungs- 
bedingungen für Kabel beschlossen ist, vertagte 
man die weitere Behandlung dieser Angelegen- 
heit bis zu deren Fertigstellung. 

Sodann erhielt die Kommission I den Auf- 
trag, gemeinsam mit dem Verbande Deutscher 
Elektrotechniker an den Arbeiten der ver- 
einigten Erdstromkommission teilzunehmen. 

Die Vereinigung akzeptierte die Ände- 
rungen der Gumminormalien für Leitungen 
und den Antrag, daß Aluminiumbleikabel in 
den Abmessungen der Kupferkabel hergestellt 
werden. 

Beschlossen wurde ferner: 

I. 2 Sicherungssysteme der Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft und der Siemens- 
Schuckertwerke als beste Sicherungs- 
systeme vorläufig anzuerkennen. 

Beim Verband Deutscher Elektrotech- 
niker zu beantragen, daß die Normalien 
für die Konstruktion von Installations- 
materialien für 250 V einer Revision 
unterzogen werden. 

Die Versuche mit Stöpselsicherungen fort- 
zusetzen; die dafür erforderlichen Mittel 
wurden bewilligt. 


Von den Mitteilungen der Referenten über: 


a) Kreuzung von Starkstromleitungen mit 
Bahnanlagen und Schwachstromleitungen, 


I. 


LE 


!) Hergestellt von der Chininfabrik Braunschweig 
Dr. Buchler & Co. 


b) Unfallverhütungsvorschriften der Berufs- 
genossenschaft für Feinmechanik, 
Versuche mit Stöpselsicherungen, 
Zählereichzwang, 

die beschlossenen Änderungen der Licht- 
normalien ; 

nahm man Kenntnis. 

Weiter wurden die im Entwurf vorliegenden 
technischen Vorschriften zur Ausführung von 
Anschlußanlagen an Elektrizitätswerke vorläufig 
auf zwei Jahre in Kraft gesetzt und die Vor- 
schriften zur Verhütung von Unfällen im Be- 
triebe elektrischer Starkstromanlagen nebst 
Ausführungsregeln (Betriebsvorschriften) ein- 
stimmig angenommen. 

Mit der vom Verband Deutscher Elektro- 
techniker vorgeschlagenen Abänderung der 
Normalien für Isolierrohr waren die Mitglieder 
einverstanden. 

Bezüglich der Statistik kam der Beschluß 
zustande, sie nicht mehr, wie bisher, anfangs 
Juni, sondern unter Berücksichtigung der Ab- 
schlüsse vom 1. April im Herbst herauszugeben; 
der alle 5 Jahre erscheinende beschreibende 
Teil der Statistik soll 1910 wieder veröffentlicht 
werden. 

Die von der Kommission IT gemeinschaft- 
lich mit den Fabrikanten bearbeiteten Liefe- 
rungsbedingungen für Motorgeneratoren fanden 
Annahme. Desgleichen erteilte man den Kom- 
missionen I und II die Ermächtigung, gemein- 
sam mit der Einkaufsstelle einen Vertragsent- 
wurf betreffend Lieferung von Kabeln mit dem 
Verband Deutscher Kabelfabrikanten zu be- 
arbeiten. 

Der Entwurf zu einem Starkstromwege- 
gesetz, der der Regierung eingereicht werden 
soll, gelangte zur Annahme. 

Vorträge hielten: 

Ely, Nürnberg: Über automatische Schal- 
ter für Treppenbeleuchtung, Straßenbeleuchtung 
und Transformatoren. 

Meyer, Dieringhausen: Wie rentieren sich 
Überlandszentralen 

a) in industriereichen Gegenden, 
b) in Gegenden mit vorzugsweise bäuerlicher 
Bevölkerung. 

Övermann, Hagen i. W.: Über Überspan- 
nungsschutz. 

Erhard, Stuttgart: Über die Entwicklung 
der Verwendung von Dampfturbinen in Elek- 
teizitätswerken. 


c) 
d) 
e) 


VI. ordentliche Mitgliederversammlung 
des Verbandes der elektrotechnischen Instal- 
lationsfirmen in Deutschland. 


In den Tagen vom 26. bis 30. Juni d. J. 
wurde zu Aachen unter dem Vorsitz des Herrn 
Gg. Montanus die diesjährige Mitgliederver- 
sammlung abgehalten. Zu derselben waren zahl- 
reiche Delegierte aus allen Teilen Deutschlands 
erschienen; auch Vertreter namhafter Spezial- 
fabriken nahmen in größerer Zahl diesesmal an 
den Veranstaltungen teil. Befreundete Verbände 
und Vereine Österreichs und der Schweiz 
sowie belgische Installationsfirmen hatten Ver- 
treter entsandt. Den Verhandlungen wohnten 
ferner Abgeordnete des Magistrats, des Städti- 
schen Rlektrizitätswerkes und der Handwerks- 
kammer bei. 

Der Oberbügermeister Veltmann begrüßte 
und bewillkommnete in der Hauptsitzung mit 
warmen Worten die erschienenen Gäste und 
wünschte der Tagung einen guten Verlauf. 
Auch vom Stadtrat Weber wurden der Ver- 
sammlung namens der Handwerkskammer des 
Regierungsbezirkes Aachen freundliche Be- 
grüßungsworte gewidmet. 

Aus dem erstatteten Berichte des Geschäfts- 
führers Ing. Hohnhof ist von Interesse zu ent- 
nehmen, daß an den Verband hohe Anforde- 
rungen gestellt wurden, aber auch erfreuliche 
Resultate erzielt worden sind. Das verflossene 
Geschäftsjahr hat wiederum eine wesentliche 
Ausbreitung des Verbandes zu verzeichnen, 
welchem heute 392 erste elektrotechnische In- 
stallationsfirmen angehören. Von den geleiste- 
ten Arbeiten des Verbandes sind hervorzuheben: 
Aufstellung von Satzungen für die Bezirksver- 
eine, Schaffung von Normal-Arbeitsordnungen, 
Vereinfachung der Installationsvorschriften der 
Elektrizitätswerke durch Einführung einheit- 
licher Ausführungsbestimmungen, welche sei- 
tens der Vereinigung der Elektrizitätswerke 
inzwischen Annahme gefunden haben; ferner 
Ausgestaltung des Lehrlingswesens und Hebung 
der Fachausbildung der Elektromonteure, Unfall- 
statistik für Gas und Elektrizität, Prüfung von 
Schmelzstöpseln aller auf dem Markte befind- 
lichen Fabrikate, Eingaben an die zuständigen 
Ministerien zwecks Bekämpfung des Monopol- 
wesens in der Installationsindustrie, erfolg- 
reiches Vorgehen in Gemeinschaft mit anderen 
Verbänden gegen die Einführung der Elektri- 
zitätssteuer. 

Auch die Berichte der Bezirksvereine des 
Verbandes lassen eine erfreuliche Entwicklung 


688 


Elektro 


technische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


i 


22. Juli 1909. 


und intensive Mitarbeit an der Lösung der Auf- 
gaben der Zentralstelle erkennen. (Von den 
erzielten Erfolgen der Vereine sind besonders 
hervorzuheben: Erhöhung der Regielöhne und 
Regelung des Submissionswesens bei Stadtver- 
waltungen, Austausch von Erfahrungen bei der 
Verwendung verschiedener Installationsmateria- 
lien, Bekämpfung unlauteren Wettbewerbes.) 
Neue Aufgaben stellte die Mitgliederver- 
sammlung dem Verbande in der Schaffung von 
Leitsätzen für Architekten zwecks Rücksicht- 
nahme auf die elektrischen Anlagen bei der 
Projektierung und Ausführung von Bauten, 
Aufstellung von Vorschriften für Schwachstrom- 
anlagen, weitere energische Bekämpfung des 
Monopolwesens in der Elektrizitätsindustrie. 


Die Versammlung faßte zur Vorlage der 


Beleuchtungsmittelsteuer die folgende Keso- 
lution, welche dem Bundesrat telegraphisch 


übermittelt wurde: 


Der in Aachen tagende Verband der elek- 
trotechnischen Installationsfirmen in Deutsch- 
land erblickt in der vom Reichstage beschlosse- 
nen Besteuerung von Beleuchtungsmitteln eine 
einschneidende Erschwerung von Industrie, 
Gewerbe und Handwerk. 

Insbesondere erscheint es als unbegrün- 
dete Härte, daß die Steuer ungeachtet der 
Marktpreise und der Ökonomie der Glühlam- 
pen die von Industrie und Gewerbe vorwiegend 
gebrauchte Kohlenfadenlampe stärker belastet 
als die teuere stromsparende Metallfadenlampe. 
Ungerecht erscheint auch die Besteuerung 
der Bogenlichtkohlen nach Maßgabe ihres 
Gewichts ohne Rücksicht auf ihren Preis. 
Hier müßte mindestens zwischen Reinkohlen 
und Kohlen mit Leuchtzusätzen unterschieden 
werden. 

Der Ertrag der Steuer dürfte in keinem 
Verhältnis zu den Erhebungskosten und den 
damit verbundenen Belästigungen vor allem 
des Kleingewerbes und Handwerks stehen. 

Wir bitten daher ganz ergebenst, dem 
Gesetz in der vorliegenden Form und Um- 
fang die Genehmigung geneigtest versagen 
zu wollen. 

An den Deutschen Reichstag richtete die 
Versammlung eine Eingabe, welcher folgende 
Resolution zugrunde liegt: 

Die in Aachen tagende VI. ordentl. Mit- 
gliederversammlung des Verbandes der elek- 
trotechnischen Installationsfirmen in Deutsch- 
land stellt mit Bedauern fest, daß die Reichs- 
Postverwaltung den berufenen Vertretern des 
Installationsgewerbes die Möglichkeit, Fern- 
sprech - Nebenanschlüsse auszuführen, durch 
ihr Vorgehen auf diesem Gebiete fast voll- 
ständig raubt und dadurch die Verordnung 
des Reichskanzlers vom Jahre 1900 nahezu 
illusorisch macht. 

Die Versammlung bittet einen hohen 
Reichstag, bei der bevorstehenden Beratung 
der Fernsprechgebühren-Ordnung darauf zu 
dringen, daß eine solche, vollständig unbe- 
gründete Konkurrenz der Reichs-Postverwal- 
tung aufhört, zumal sie keinerlei dringenden 
Bedürfnissen entspricht, die berechtigten 
Interessen unserer Mitglieder aber empfind- 
lich schädigt. 

Wir rechnen umsomehr auf die Erfüllung 
unserer Bitte, als es einwandfrei bewiesen 
ist — wir beziehen uns auf die dem Reichs- 
tage unter dem 12. Februar d. J. zugegan- 
gene Denkschrift des Herrn Nissen —, daß 
die Tätigkeit der Reichs-Postverwaltung auf 
diesem Gebiete eine direkte Schädigung der 
Steuerzahler bedeutet, denn der fortgesetzt 
wachsende Anleihebedarf der Fernsprechver- 
waltung ist nicht zum geringen Teile auf zu 
niedrig bemessene Gebühren für die seitens 
der Verwaltung erstellten Fernsprechneben- 
stellen zurückzuführen. 


Vor Beginn des zweiten Verhandlungstages 
nahm die Versammlung einen interessanten 
Vortrag des Herrn Prof. Dr. Rasch über die 
Rurtalsperre entgegen. 

Der Vorstand berichtet sodann über die 
innerhalb des Verbandes gegründete Einkaufs- 
vereinigung und ist in der Lage, ein erfreu- 
liches Bild von derselben zu geben. Demnach 
sind die Umsätze im verflossenen Geschäfts- 
jahre von rund 800000 M auf 1l/; Mill. M, der 
erzielte Reingewinn von rund 83000 M auf 
125000 M gestiegen (an demselben sind die- 
jenigen Mitglieder beteiligt, die während dieser 
Periode ihren Einkauf durch Vermittlung der 
Einkaufsvereinigung getätigt haben). 

Die Vermögenslage des Verbandes hat sich 
trotz Aufwendung reichlicher Mittel für Pro- 
pagandazwecke auf der bisherigen Höhe ge- 
halten. Das Vermögen des Verbandes beläuft 
sich auf rund 20000 M. 

Bei Beratung des Voranschlages für das 
laufende Geschäftsjahr wurden für den weite- 
ren Ausbau der Organisation erhebliche Mittel 
bewilligt. Vorstand und Ausschuß werden ein- 
stimmig in der bisher zusammengesetzten Form 


wiedergewählt, wonach 12 Hauptbezirke Dele- 
eierte in den Ausschuß zu entsenden haben. 
Ein Antrag auf Erweiterung des Ausschusses 
in der Weise, daß alle Städte von über 150 000 
Einwohnern künftig Vertreter entsenden können, 
wird dem Ausschuß zur weiteren Behandlung 
überwiesen. Ein weiterer Antrag, auch Schwach- 
stromfirmen, soweit dieselben auf Grund ihrer 
Leistungsfähigkeit den Bedingungen der Ver- 
bandssatzung entsprechen, als Mitglieder auf- 
zunehmen, wird einstimmig genehmigt. 

Eine Einladung des Herrn Wölcke-Leipzig 
veranlaßt die Versammlung, als Ort für die 
nächste Mitgliederversammlung Leipzig zu 
wählen. 

Nachdem Herrn Montanus für die erfolg- 
reiche Leitung der Versammlung der Dank der 
Anwesenden ausgesprochen, werden die Ver- 
handlungen am zweiten Sitzungstage 1°/, Uhr 
nachmittags geschlossen. 

In Verbindung mit der Mitgliederversamm- 
Jung fand eine reichhaltig beschickte Ausstellung 
elektrotechnischer Neuheiten statt, welche in 
allen ihren Rinzelheiten interessante Darbietun- 
gen für die Besucher aufwies. 

An die Verhandlungen schlossen sich Be- 
sichtigungen des neuen Städtischen Elektrizi- 
tätswerkes, der Deutschen Elektrizitätswerke zu 
Aachen, Garbe, Lahmeyer & Co. und ein Aus- 
flug nach der Rurtalsperre, deren eingehende 
Besichtigung unter persönlicher Führung des 
elektrotechnischen Oberbauleiters, Herrn Prof. 
Dr. Rasch, stattfand. 


RECHTSPFLEGE. 


LBearbeitet von Rechtsanwalt Dr. O. Cantor, Karlsruhe.) 


Der Begriff „Leiter“. 


Der Begriff des „Leiters“ im Sinne des 
S ı des Elektrizitäts - Gesetzes ist festgestellt 
durch folgende Entscheidung des Reichsgerich- 
tes, welche unter Aufhebung eines wegen 
Betruges verurteilenden landgerichtlichen Er- 
kenntnisses ausgeführt hat: 

„Der Angeklagte hatim Lichtzähler zwischen 
Klemme 4 und 5 ein Metallstück einschieben 
lassen. Er hat dadurch eine unmittelbare Ver- 
bindung zwischen dem Zuleitungs- und Ent- 
nahmekabel hergestellt und bewirkt, daß der 
elektrische Strom, anstatt durch den Zähler 
hindurch zu gehen, den leichteren Weg durch 
das Metallstuück genommen hat, sodaß der 
Zähler seitdem nicht mehr die volle ver- 
brauchte Kraftmenge anzeigt, sondern nur 
einen Teil derselben. 

$ı des Elektrizitäts-Gesetzes vom 9. IV. 1900 
ist verletzt, da der Angeklagte die elektrische 
Energie mittels eines nicht zur ordnungs- 
mäßigen Entnahme bestimmten Leiters empfing. 
Die Bestimmung eines Leiters zur ordnungs- 
mäßigen Entnahme von elektrischer Energie 
hat ausschließlich von demjenigen auszugehen, 
der über die Abgabe des Stromes verfügt. Nur 
soweitim gegebenen Fall der elektrische Strom 
durch den Zählapparat hindurchging, entsprach 
die Zuleitung dem Willen der Elektrizitätswerke. 

Eigenmächtig hat der Angeklagte durch 
das in den Apparat eingefügte Metallstück den 
elektrischen Strom von dem ihm gewiesenen 
Wege abgelenkt und ihn unter Umgehung des 
Zählers seiner gewerblichen Anlage direkt zu- 
geführt. Das widersprach dem Vertrag. An- 
geklagter empfing die elektrische Energie mit- 
tels eines Leiters, der nicht zur ordnungs- 
mäßigen Entnahme bestimmt war. Im Sinne 
des Elektrizitäts-Gesetzes erscheint jede Vor- 
richtung als Leiter, die vermöge ihrer physi- 
kalischen Eigenschaften den elektrischen Strom 
fortleitet, also auch das fragliche Metallstück.“* 
(R.-G. II. Str.-Sen. Nr. 265/08 vom 28. IV. 1908, 
abgedr. J. W. 1908, S.604, Nr. 121, Gold. 55, S. 314.) 


Entziehung elektrischer Arbeit. 


Zu dem Kapitel Entziehnung fremder 
elektrischer Arbeit geht uns von anderer 
Deite folgende Notiz zu: 

Das Gesetz, betreffend die Bestrafung 
der Entziehung elektrischer Arbeit, vom 
9. IV. 1900 findet seitens der Gerichte strenge 
Auslegung. W. hatte der elektrischen Beleuch- 
tungsanlage des auf einer Reise abwesenden 
Installateurs E. ohne dessen Wissen elektrische 
Arbeit mittels eines den Zähler umgehenden 
Leiters zugeführt. Die Strafkammer hatte zwar 
verneint, daß W. sich elektrische Arbeit dadurch 
zugeeignet habe, mit der Begründung, daß die 
Verfügungsgewalt über die elektrische Arbeit 
bei dem nach dem Vertrage mit dem Elektrizi- 
tätswerke allein berechtigten E. verblieben sei. 
In den Urteilsgründen war bemerkt, das Reichs- 
gericht habe in einem Ähnlichen Falle in der 


bloßen Ausschaltung des Zählers ein Vergehen 
gegen das Gesetz vom 9. 1V. 1900 nicht erblickt. 
Das freisprechende Urteil wurde indessen 
vom Reichsgerichte aus folgenden Gründen 
(II 614/08) aufgehoben. Mit rechtlich nicht zu- 
treffender Begründung verneinte der Vorder- 
richter, daß W. fremde elektrische Arbeit sich 
zugeeignet habe. Indem W. die Beleuchtungs- 
vorrichtungen im Laden und im Schaufenster 
des Installateurs E. in der Weise in Betrieb 
setzte, daß er den von dem Elektrizitätswerke 
hergestellten elektrischen Strom, bevor dieser 
den Zähler und den Hauptschalter erreicht 
hatte, mittels eines Drahtes der Leitung ent- 
nahm, verbrauchte er elektrische Arbeit, welche 
das Elektrizitätswerk nicht dem E. geliefert 
hatte. Denn nur durch Einschaltung des Haupt- 
schalters konnte E. vertragsmäßig elektrische 
Arbeit geliefert erhalten. In diesem Verbrauche 
der elektrischen Arbeit besteht ihr Gebrauch. 
Die tatsächliche Verfügungsgewalt, das ist die 
Möglichkeit zum Verbrauche der elektrischen 
Arbeit, hat, wer diesen Verbrauch durch Ein- 
schaltung und Ausschaltung der Zuleitung nach 
seinem Belieben regeln kann. Durch den Ver- 
brauch übt er die weitestgehende Verfügung 
über die elektrische Arbeit aus, die nur dem 
Berechtigten zusteht. Der Wille, diesen Ver- 
brauch als Täter vorzunehmen, ist der Wille der 
Zueignung. Handelte W. mit der Absicht, die 
dem E. nicht gelieferte, diesem also fremde 
Energie zu verbrauchen, so handelte er auch 
mit der Absicht, sie sich rechtswidrig anzu- 
eignen. Daß der wirtschaftliche Nutzen nicht 
dem Angeklagten W., sondern dem Ladenin- 
haber E. zugewendet werden sollte, ist recht- 
lich ohne entscheidende Bedeutung. Die Aus- 
führung der Strafkammer, daß die Verfügungs- 
gewalt über die elektrische Arbeit nicht an den 
Angeklagten W. gelangt, sondern bei dem nach 
dem Vertrage mit dem Elektrizitätswerk allein 
berechtigten E. geblieben sei, geht fehl. Nicht 


auf die tatsächliche Verfügungsmöglichkeit 
kommt es an. Die rechtliche Befugnis, über 
die eigenmächtig entnommene elektrische Ar- 
beit zu verfügen, stand weder dem Angeklagten 
W. noch dem E. zu. Die tatsächliche Möglich- 


klagte W., nicht E., der von dem Vorhanden- 
sein der mittels des Drahtes 
Nebenleitung nichts wußte und ihre Ein- und 
Ausschaltung daher nicht beliebig regeln 
konnte. Dem Antrage des Ober-Reichsanwalts 


Verhandlung war zu bemerken, daß ein anderer, 
dem Urteile des Reichsgerichts vom 26. VI. 1902 
zugrunde liegender Fall nicht die Entnahme 
elektrischer Arbeit durch eine den Zähler und 
Hauptschalter umgehende Nebenleitung betraf, 
sondern daß in jenem Falle die elektrische 
Arbeit aus den unberührt gebliebenen, durch 
den Zähler geführten drei Zuleitungsdrähten, 
also aus den zur ordnungsmäßigen Entnahme 
bestimmten Leitern entnommen worden war. 
Durch die mit einem vierten Leiter vorgenom- 
mene Änderung war nicht elektrische Arbeit 
anderweit entnommen, sondern nur die Zähl- 
vorrichtung außer Betrieb gesetzt worden. Das 
Bedenken, welches die Strafkammer aus dem 
Reichsgerichtsurteile bezüglich des Merkmals 
der „Entziehung“ elektrischer Arbeit für den 
vorliegenden Fall herleitete, ist nicht begründet. 
Nach den Feststellungen war hier nicht nur der 
Zähler ausgeschaltet, sondern es ist ein Leiter 
zur ordnungswidrigen Entnahme elektrischer 
Arbeit hergestellt worden. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 
(Eingetragener Verein.) 


Bericht 
über die 
XVI. Jahresversammlung 
des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker (e. V.) 
in Köln ; 
am 3. und 4. Juni 1909. 
Erste Verbandsversammlung 
am Donnerstag, den 3. Juni 1909 ; 
vormittags 9 Uhr. 


Vorsitzender: Geh. Hofrat, Professo 
Görges. 

Vorsitzender: Meine hochverehrten Herren! 
Ich eröffne die XVII. Jahresversammlung des 


Verbandes Deutscher Elektrotechniker. 


auf die rechtliche Verfügungsbefugnis, sondern 


keit zu dieser Verfügung hatte nur der Ange- 


hergestellten 


gemäß mußte daher die Aufhebung des frei- 
sprechenden Urteils erfolgen. Für die künftige 


erste Jahresversammlung 


. 


30. September 


22. Juli 1909. 


Elektrotech 


nische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


Wir tagen diesmal in der Stadt, in der die 
unseres Verbandes 
stattgefunden hat. Nachdem sich die Blektro- 
technik in den 80er Jahren des vorigen Jahr- 
hunderts zu einer praktischen Technik ent- 
wickelt und die ersten größeren Anlagen ge- 
schaffen hatte, nachdem sie 1891 in Frank- 
furt a. M. gezeigt, was sie bereits zu leisten 
imstande wäre, da wurde auch die Über- 
zeugung von der Notwendigkeit des Zusammen- 
arbeitens der Fachmänner untereinander, sowie 
der Fachmänner mit den sachverständigen Ver- 
tretern der staatlichen und kommunalen Ver- 
bände lebendig. Es entstand der Verband 
Deutscher Elektrotechniker und seine erste 
Jahresversammlung tagte vom 27. bis zum 
1593 in den Mauern dieser 
mächtigen Stadt des schönen Rheinlandes, die 
uns auch jetzt wieder so überaus gastlich auf- 


genommen hat. 


Die Ziele und Zwecke des Verbandes hat 
sein erster Vorsitzender Herr Geh. Reg.-Rat 
Professor Slaby hier in Köln so treffend ge- 
kennzeichnet, daß ich nichts besseres tun 
kann, als seine Worte auszugsweise zu wieder- 
holen. Er sagte: 

„Obenan steht uns die Wissenschaft; die 
Liebe zu ihr soll unser Leitstern sein. Die 
Liebe zur Wissenschaft wird auch die Herzen 
zueinander führen, gleichstrebende Freunde 
wollen wir sammeln. Unsere Kreise soll der 
'trübe Wellenschlag des geschäftlichen Lebens 
nicht stören. 

Doch auch ein Schutz- und Trutzbündnis ist 
unser Verband. Man hat uns eine Interessen- 
vertretung gescholten. Ja meine Herren, wenn 
man darunter nicht die Vorteile des Einzelnen 
versteht, sondern die Förderung des Wohles, 
die Wahrung der Lebensbedingungen der 
Allgemeinheit der Deutschen Elektrotechnik, 
so akzeptieren wir diesen Namen. Die wich- 
tigste Lebensbedingung unserer neu 
erstandenen Industrie ist aber die Frei- 
heit der Entwicklung. Möge es uns ge- 
lingen, das Nessusgewand, welches der 
u eilsernde ängstliche Übereifer 
der eingeschüchterten öffentlichen Mei- 
nung bereit hält, von uns abzuwehren.“ 

Die Gegenwart zahlreicher hochangesehener 
Ehrengäste in unserer heutigen Hauptversamm- 
lung beweist uns, daß unsere Arbeiten und 
Bestrebungen auch in diesem Jahre über 
unsere engeren Kreise hinaus Beachtung und 
Würdigung erfahren. 

Ich habe die Ehre, in unserem Kreise den 
Herrn Vertreter der Königlichen Staatsregierung 
und die Herren Vertreter der Stadt Köln zu 
yegrüßen, ich heiße willkommen die Herren 
Vertreter der Kaiserlichen Oberpostdirektion, 
ler Königlichen Eisenbahndirektion, der hiesi- 
gen Reichspost und Telegraphenverwaltung, 
ler Königlichen Technischen Hochschule zu 
\achen, der hiesigen Maschinenbauschule und 
ler uns nahe stehenden Vereine, nämlich 
les Vereins der Industriellen, des Vereins 
Jeutscher Eisenhüttenleute, des Kölner Be- 
irksvereins Deutscher Ingenieure und zu- 
etzt der Elektrotechnischen Gesellschaft zu 
Köln, deren liebenswürdiger Einladung wir mit 
reude gefolgt sind. Durch Ihr Erscheinen 
eigen Sie uns, daß Sie Interesse an unseren 
irbeiten nehmen, und ich sage Ihnen dafür 
m Namen des Verbandes herzlichen Dank. 

Ich erteile nunmehr das Wort dem Herrn 
vegierungspräsidenten Dr. Steinmeister. 

Herr Regierungspräsident Dr. Steinmeister: 
leine hochgeehrten Herren! Es gereicht mir 
ur besonderen Freude, namens der König- 
chen Staatsregierung der XVII. Jahresversamm- 
ıng des Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
ier am Rhein einen herzlichen Willkomm zu 
ringen. Daß die Königliche Staatsregierung 
nder Entwicklung und den Bestrebungen Ihres 
'erbandes regen Anteil nimmt, bedarf keiner 
esonderen Versicherung. Ihre Wissenschaft 
at alle Hemmnisse durchdrungen und blickt 
uf einen Siegeslauf in dem letzten Jahrzebnt 
ürück, der ohne Beispiel ist und in der Welt- 
eschichte einzig dasteht. Die Elektrizität 
ringt nicht nur ihre Kraft überall hin, die 
‚eichtigkeit und die Schnelligkeit, die unserem 
erkehr durch sie gegeben sind, ist besonders 
‘ertvoll. Die Mitglieder Ihres Verbandes be- 
rüßen wir mit besonderer Freude als die 
(änner der Tat, die Männer, die die Errungen- 
»haften der Wissenschaft in das praktische 

‚eben umgesetzt haben. 

M. H.! Es braucht nicht besonders hervor- 
ehoben zu werden, daß die Männer der Tat 
erade hier am Rhein besondere Anerkennung 
nden, besonders hier in Köln, wo die erste 
ıhresversammlung Ihres Verbandes stattfand. 

ir haben hier am Rhein die Errungen- 
"haften ihrer Tätigkeit vor unseren Augen. 
ie Industrie hätte sich unmöglich entwickeln 
Onnen, hätten die Elektrotechniker ihr nicht 
‚© Maschinen geliefert. Unsere Landwirtschaft 
t hoch entwickelt. Man kommt immer mehr 


zu der Erkenntnis, daß ohne Ihre Förderung 
der zunehmende Mangel an Arbeitskräften das 
Ende des Daseins der Landwirtschaft herbei- 
führte. Unser Kleingewerbe erschließt sich 
Immer mehr und mehr den Errungenschaften 
der Elektrotechnik, und wenn wir Umschau 
halten, welche gewaltige Anlagen sind bei uns 
entstanden! Talsperren, neue Zentralen, ein 
gewaltiges Kabelwerk, elektrische Schnell- 
bahnen. Wenn Sie Ihre Besichtigungen unter- 
nehmen, werden Sie überall die Spuren der 
Elektrotechniker bei uns finden. Mit großem 
Stolz werden Sie sehen, daß wir all das Ihrer 
Arbeitskraft verdanken, und wir geben der 
Hoffnung und dem Wunsche Ausdruck, daß 
Ihr Verband weiter wie bisher vorwärtsschreiten 
möge, daß er unsere Kultur und unseren Wohl- 
stand heben möge, und mit diesem Wunsche 
heiße ich Sie alle nochmals auf das herzlichste 
willkommen. 

Vorsitzender: Ich erteile das Wort Herrn 
Bürgermeister Farwick. 

Herr Bürgermeister Farwick: Meine ver- 
ehrten Herren! Ich heiße Sie herzlich zu Ihrer 
Tagung willkommen und entbiete Ihnen zu- 
gleich den Gruß der städtischen Behörden, 
sowie der ganzen Stadt und ihrer Bürger. Wie 
bereits der Herr Vorsitzende sagte, ist die 
Elektrotechnik von großer Bedeutung für eine 
moderne Stadt. Ich kann Herrn Regierungs- 
präsident Dr. Steinmeister nur beipflichten, 
wenn auch ich bestätige, ohne Sie wäre unsere 
Entwicklung nicht mehr möglich, und wir 
wären auch am Ende des Daseins unseres Ent- 
wicklungslebens. Die Bürgerschaft in jeder 
modernen Stadt hat es sich angewöhnt, es als 
selbstverständlich anzusehen, wenn sie in Schwie- 
rigkeiten gerät, nach der Elektrizität und der 
Elektrotechnik zu rufen. So selbstverständlich 
sind Sie und Ihre Wissenschaft schon geworden. 

Ich halte Sie für die Gehülfen eines guten 
Lichtreiches, eines Reiches, dem die Welt 
und die Menschheit viel verdankt, und von 
dem sie noch viel erhofft. In diesem Sinne 
heiße ich Sie herzlich willkommen. 


Vorsitzender: Ich erteile das Wort Herrn 
Geh. Ober-Postrat Kriesche. 


Herr Geh. Ober-Postrat Kriesche: Sehr 
verehrte Herren! Ich habe die Ehre, die Tagung 
des Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
namens der Kaiserlichen Oberpostdirektion in 
Köln zu begrüßen. Die Reichspost- und Tele- 
graphenverwaltung bringt ihren Beratungen 
regesInteresseentgegen.Wennauch die Vorträge, 
Besichtigungen usw. in den nächsten Tagen 
sich fast ausschließlich auf das Gebiet der 
Starkstromtechnik erstrecken, während sich die 
Telegraphenverwaltung mehr die Schwachstrom- 
technik nutzbar macht, so bestehen doch zwi- 
schen beiden Arten derselben viele Berüh- 
rungspunkte und manche enge Beziehungen. 
So ist es auch eırklärlich, daß der frühere 
Generalpostmeister als Chef der Zentralverwal- 
tung Mitglied und Mitbegründer des Elektro- 
technischen Vereins war und daß zahlreiche 
Telegraphenbeamte diesen Verein angehören 
und an dessen Bestrebungen regen Anteil 
nehmen. 

Ich begrüße Sie nochmals im Namen der 
Reichspost- und Telegraphenverwaltung. 


Vorsitzender: Ich erteile das Wort Herrn 
Regierungs- und Baurat Max Strasburg. 


Herr Regierungs- und Baurat Strasburg: 
M. H! Der Herr Präsident der Königlichen 
Eisenbahndirektion hat mich beauftragt, hier 
sein Bedauern auszusprechen, daß er einer 
dringenden Reise wegen Sie nicht begrüßen 
kann. 

M. H.! Mit der Steigerung der Anforde- 
rungen, die auf die Sicherheit des Betriebes 
gerichtet sind, haben sich naturgemäß auch 
die Anforderungen gesteigert an die Einrich- 
tungen, die zu diesem Zwecke dienen. Wenn 
es der Eisenbahnverwaltung gelungen ist, 
auf diesem Wege erfolgreich fortzuschreiten, 
so verdankt sie dies Ihrer tatkräftigen Mit- 
arbeit. Aus Ihren Kreisen sind die Sicherheits- 
konstruktionen hervorgegangen, die es er- 
möglichen, die kompliziertesten Verhältnisse 
zu Sichern. 

Im Namen der Königlichen Eisenbahn- 
direktion wünsche ich Ihren Arbeiten reichen 
weiteren Erfolg. Mögen sie zum Segen der 
Wissenschaft beitragen. - 

Vorsitzender: Ich erteile das Wort Herrn 
Geheimen Reg.-Rat Prof. Dr. Grotrian, 

Herr Geheimer Reg.-Rat Prof. Dr. Gro- 
trian: Hochansehnliche Versammlung! Der 
Verband Deutscher Elektrotechniker hat an 
die Technische Hochschule zu Aachen die 
Einladung ergehen lassen, an der Tagung 
teilzunehmen. Da leider die Vertreter der Hoch- 
schule, die Herren Rektoren verhindert sind, 
bin ich beauftragt, Ihnen die Grüße und Wün- 
sche der Hochschule zu übermitteln. Zwischen 
den Vertretern der Technik und den Tech- 


nischen Hochschulen besteht bekanntlich ein 
enges Band infolge der gemeinsamen Tätigkeit. 
Beide streben denselben Zielen zu. Ich möchte 
auch diesem Ziele ihrer Beratung den reichsten 
Erfolg wünschen zum Heile der Menschheit. 
Das ist der herzliche Wunsch, den ich Ihnen 
EB Namen der Aachener Hochschule zuzurufen 
abe. 

Vorsitzender: Ich erteile das Wort Herrn 
Generalsekretär Steller. 

Herr Generalsekretär Steller: Namens des 
Vereins der Industriellen des Regierungsbezirks 
Köln schließe ich mich den Begrüßungen der 
Herren Vorredner an. Unser Verein vertritt zwar 
nicht die gesammte rheinisch-westfälische In- 
dustrie, aber einen ansehnlichen Teil davon, denn 
der KölnerIndustriebezirk beschäftigt über 100000 
Industriearbeiter. Die Industrie nimmt an 
Ihren Beratungen den regsten Anteil, wie sie 
Ja auch die Kräfte der Elektrotechnik in weit- 
gehendstem Maße in Anspruch nimmt. Im Ge- 
biete der modernen Industrie und insbesondere 
in dem der Elektrotechnik stehen Theorie und 
Praxis in regelrechter Wechselwirkung und 
besonders der neue Zweig der Elektrotechnik 
zeigt das Bild eines erfreulichen Zusammen- 
wirkens der Fachgelehrten und der Industrie- 
ellen. Die elektrische Industrie hat sich in 
kurzer Zeit zu einem großen Zweige der Ge- 
samtindustrie Deutschlands ausgebildet und 
insbesondere in Deutschland eine hocherfreu- 
liche Entwicklung genommen. Die Tätigkeit 
Ihres Verbandes erregt daher das lebhafteste 
Interesse der gesamten Industrie. Als Vertreter 
des Vereins der Industiellen des Regierungs- 
bezirks Köln, der sich freut, daß Sie in dieser 
Stadt tagen, wo Sie vor Jahren Ihre erste 
Sitzung gehalten haben, wünsche ich Ihren 
Beratungen den besten Erfolg und rufe Ihnen 
zu Ihrer diesjährigen Tagung ein herzliches 
Glückauf zu. 

Vorsitzender: Ich erteile das Wort Herrn 
Dr. Corsepius, 

Herr Dr. Corsepius: Hochangesehene Ver- 
sammlung! Im vorigen Jahre hatte ich die 
Ehre die 1907 ausgesprochene Einladung der 
Elektrotechnischen Gesellschaft Cöln zu wieder- 
holen und Sie zu bitten, in diesem Jahre hier zu 
tagen. Da unser geschätzter Vorsitzender, 
Herr Dr. Sieg, infolge von Familientrauer ver- 
hindert ist an den Verhandlungen teilzunehmen, 
so gestatte ich mir an seiner Stelle Sie herz- 
lich zu begrüßen und Sie in Cöln willkommen 
zu heißen. 

Es liegt eine Reihe von Jahren zwischen 
der Gründung des Verbandes und heute, und 
ebensoviel Jahre ist es her, daß der Verband 
hier getagt hat. Nachdem es gelungen war, für 
die in verschiedenen Orten Deutschlands ein- 
setzenden Bestrebungen geeignete Persönlich- 
keiten zur praktischen Durchführung zu finden, 
nachdem Slaby die Führerschaft übernommen 
hatte, konnte, nach einer durch das bedauer- 
liche Hinscheiden von Werner von Siemens 
eingetretenen Verzögerung, am 22. Januar 1893 
der Verband Deutscher Elektrotechniker in 
Berlin begründet werden. Mir stehen noch vor 
Augen und liegen naturgemäß nahe die ein- 
leitenden Verhandlungen, die ich zu der Zeit, 
als ich Vorsitzender des Dresdener Elektro- 
technischen Vereins war, im Jahre 1892 führte, 
ich möchte aber heute von dieser Stelle aus 
darauf hinweisen, daß Cöln an dem Zustande- 
kommen des Verbandes hervorragende Ver- 
dienste besitzt. Wenn also in diesem, wie im 
ersten Jahre seines Bestehens der Verband der 
Einladung der Elektrotechniker Cölns folgt, so 
ist dies auch im Hinblick auf die genannte 
Tatsache eine besondere Freude für die Cölner, 
zumal da auch jetzt, wie damals nicht nur die 
hiesigen Fabrikantenkreise, sonderu auch die 
Behörden ihr Interesse lebhaft beweisen. 

M. H.! Das Fest von 1893 ist nach allge- 
meinem Urteil glänzend verlaufen, ich darf dies 
als damaliger Auswärtiger wohl sagen, und ich 
hoffe, daß auch die diesjährige Veranstaltung 
eine würdige werden wird. In dieser freudigen 
Erwartung wiederhole ich meinen Willkommens- 
gruß im Namen der Elektrotechnischen Ge- 
sellschaft Cöln auf das Herzlichste. 

Herr Görges: M. H! Für die liebenswürdi- 
gen und anerkennenden Worte, die wir soeben 
vernommen haben, spreche ich unseren hoch- 
geschätzten Ehrengästen in Ihrer aller Namen 
den herzlichsten Dank aus. Leider ist Seine 
Magnifizenz, der Rektor der Universität Bonn, 
Herr Geh. Reg.-Rat Dr. Schultze, im letzten 
Augenblick durch Unpäßlichkeit verhindert 
worden, an unserer Sitzung teilzunehmen, aber 
er kat durch ein soeben eingetroffenes Tele- 
gramm seinem Interesse für unsere Verhand- 
lungen warmen Ausdruck gegeben. Auch ihm 
gilt mein eben ausgesprochener Dank. Insbe- 
sondere möchte ich nicht unterlassen, der 
Elektrotechnischen Gesellschaft zu Cöln für 
die viele Mühe und große Sorgfalt, die sie auf- 
gewendet hat, um uns hier die Arbeit zu er- 


690 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


22. Juli 1909. 


leichtern und den Aufenthalt angenehm zu 
machen, Anerkennung zu zollen und zugleich 
unserem großen Bedauern Ausdruck zu geben, 
daß wir ihren Vorsitzenden, Herrn Dr. Sieg, 
den schweres Leid getroffen hat, nicht in unse- 
rer Mitte sehen. Ich habe endlich die Ehre, 
ineine Glückwünsche den Herren Kommerzien- 
rat Theodor von Guilleaume und Direktor 
Söhren auszusprechen, die die Elektrotech- 
nische Gesellschaft zu Cöln soeben zu ihren 
Ehrenmitgliedern ernannt hat. 

M. H.! Diese Gesichtspunkte, die der erste 
Vorsitzende, Geh. Rat Slaby, so schwungvoll 
und so klar dem jungen ‘Verband hier auf 
seinen Lebensweg gegeben hat, sie sind uns 
allezeit maßgebend gewesen und sie gelten 
heute mehr denn je. In den Versammlungen 
und besonders in ‘den Kommissionen ist nicht 
bloß eine immense für die Entwicklung der 
Elektrotechnik hoch bedeutende Arbeit gelei- 
stet worden, sondern die Männer, die sich 
sonst nur aus dem scharfen Konkurrenzkampf 
kannten, haben einander achten gelernt und 
sind sieh auch in herzlicher Freundschaft näher 
getreten. 

Die Sicherheitsvorschriften haben den Un- 
kundigen belehrt, dem Pfuscher das Handwerk 
gelegt, die ganze Installationstechnik auf eine 
Höhe des Könnens gebracht, auf die wir stolz 
sind. Aber man droht nun, uns damit in Fesseln 
zu schlagen. Immer wieder müssen wir der 
Öffentlichkeit und den Regierungen zu be- 
weisen suchen, daß nicht Polizeiaufsicht son- 
dern Tüchtigkeit und selbstgezogene® Schranken 
die Gefahren beschwören und hintanhalten, die 
mit der Benutzung jeder Naturkraft auftreten 
können. 

Ob eine Anlage gut gebaut ist, kann keine 
Revision nachträglich mit Sicherheit nach- 
weisen. Sie kann sich nur auf Außerlichkeiten 
und grobe Fehler erstrecken. Gewiß hat jeder 
die Pflicht, seine Anlage in Stand zu halten, 
und das Recht, einen Sachverständigen heran- 
zuziehen, wenn er nicht selbst dazu im stande 
ist. Aber geben die wenigen Unglücksfälle, so 
beklagenswert sie sind, das Recht, Tausende 
von Anlagen, in denen nie ein Unfall vorge- 
kommen ist, und Tausende von gewissenhaften 
Betriebsleitern unter Polizeiaufsicht zu stellen? 
Genügen nicht die jetzt schon gültigen Bestim- 
mungen der Gewerbeaufsicht? Deshalb sind 
wir der Meinung, die polizeiliche Revision 
sollte sich auf solehe Anlagen beschränken, 
bei denen ein öffentliches Interesse vorliegt. 

Auch in anderer Hinsicht müssen wir zu 
Sehutz und Trutz vereinigt bleiben. In einem 
Elektrizitätssteuergesetz droht der Elektrotech- 
nik eine schwere Gefahr. Nach dem Regie- 
rungsentwurf sollen sowohl die elektrische 
Energie wie auch die Beleuchtungsmittel, Glüh- 


lampen, Kohlenstifte und Quecksilberdampf- 
lampen besteuert werden. Die Haltung des 


Reichstages erweckte die Hoffnung, daß diese 
Steuer nicht angenommen würde. Aber schon 
wieder taucht, von anderer Seite vorgeschlagen, 
der Plan einer Besteuerung der Beleuchtungs- 
inittel auf. M. H.! In Aufsätzen und in münd- 
lichen Verhandlungen ist mit triftigen Gründen 
gesagt worden, warum diese Steuer so überaus 
sehädlich wirken wird. Schon die Befürchtung, 
daß eine solche Vorlage Gesetz werden könnte, 
hat lähmend auf den Unternehmungsgeist ge- 
wirkt. Warum soll man Fördermaschinen und 
Walzenstraßen elektrisch antreiben, wenn man 
sieh dadurch dauernd mit hohen Abgaben be- 
lastet und sich den Unannehmlichkeiten der 
Überwachung aussetzt, während der Dampf- 
maschinenbauer Maschinen anbietet, die gegen 
früher bedeutend verbessert sind und jener 
Steuerbelastung nicht unterliegen? Man greift 
durch die Steuergesetzgebung in eine Industrie 
ein, die erst im Anfange ihrer Entwicklung 
steht, und drängt sie in Bahnen, die ihrem 
eigentlichen Wesen fremd sind. Dazu die 
Schwierigkeiten der Messung in den vielen 
vielen kleinen und großen Betrieben, die nach 
den verschiedensten Systemen arbeiten. Will 
man die Energie besteuern, so muß man auch 
überall Zähler einführen, sie überwachen und 
von Amts wegen eichen. Dazu genügen die 
sieben elektrischen Prüfämter in Deutschland 
nicht entfernt, jede Stadt wird ihr Eichamt mit 
sehr kostspieligen Einrichtungen erhalten 
inüssen und ein Heer von Beamten muß ange- 
stellt werden, um die Eichungen und Über- 
wachungen zu übernehmen. Aber schon jetzt 
erheben sich Stimmen, die die Zwangseichung 
der Zähler verlangen. Wozu? Wenn die Zähler 
falsch zeigen, so tun sie es meistens zuungun- 
sten der Elektrizitätswerke. Das ist in der 
Konstruktion der Zähler begründet. Darin und 
um überhaupt Auseinandersetzungen mit den 
Konsumenten zu vermeiden, liegt der Grund, 
daß die Elektrizitätswerke schon jetzt die 
Zähler der an sie angeschlossenen Installatio- 
nen in regelmäßigem Wechsel nachsehen. 
Traut ein Konsument dieser Prüfung nicht, so 
hat er genügend Gelegenheit, seinen Zähler 


von einem unparteiischen Prüfamt nachsehen 


zu lassen. 

Kehren wir noch einmal zur Besteuerung 
der Beleuchtungsmittel zurück, so fällt auch 
hier die Schwierigkeit der Steuerkontrolle ins 
Auge. Die Glühlampen sollen nach der Größe 
ihres Verbrauches, in Watt gemessen, verschie- 
den hoch besteuert werden. Die Steuerbeamten 
müssen zum mindesten an der Prüfung der 
Lampen teilnehmen. Die Fabriken werden 
einer lästigen und in Anbetracht der Kon- 
kurrenz gefährlichen Kontrolle unterworfen. 
Vor allem aber fällt in den Steuerentwürfen die 
ungleichmäßige Belastung des elektrischen und 
des Gaslichtes auf. Das elektrische Licht soll 
viel höher besteuert werden als das Gaslicht. 
Man hört immer wieder, das elektrische Licht 
sei eine Luxusbeleuchtung. M. H.! Das mag für 
eine Reihe von Städten zutreffen, wo noch ein 
hoher Tarif das Licht verteuert, aber nicht für 
die vielen Fabriken, für die Hütten- und Berg- 
werke, die ihren Strom billig erzeugen. Da 
sind die Stätten des Hauptkonsums elektrischer 
Energie und da ist das elektrische Licht kein 
Luxuslicht. Es sind die Arbeiter, denen es die 
Arbeitsplätze erhellt. Es ist und wird immer 
mehr das Licht des kleinen Mannes, und 
nicht bloß an den Arbeitsstätten, denn jetzt 
schon gibt es Gegenden, wo keine Arbeiter- 
wohnung ohne elektrisches Licht vermietbar 
ist. Bei alledem bringt die Steuer wenig ein 
und für die Steuerkontrolle muß ein unverhält- 
nismäßig großer Teil der Einnahmen aufgewen- 
det werden. 

M. H.! Gestatten Sie mir nun, Ihre Auf- 
merksamkeit auf die Entwicklung der elektri- 
schen Industrie im letzten Jahre zu lenken. 

Im Maschinenbau behaupten die Turbodyna- 
mos unbestritten ihren ehrenvollen Platz und 
man schreitet zum Bau immer größerer Ein- 
heiten fort. Über dies Kapitel werden wir hier 
ja noch ausführliche Berichte erhalten. Da- 
durch aber war der Einführung des Schnell- 
betriebs auch auf anderen Gebieten ein neuer 
Antrieb gegeben. Man begann vor einigen 
Jahren schnellaufende Rotationspumpen für 
Wasserhaltungen aufzustellen, die erste wohl 
in Rauxel ‘bei Dortmund. Jetzt ist man dazu 
übergegangen, auch im Gebläsebetrieb schnell- 
laufende Maschinen einzuführen, die den Dampf- 
turbinen verwandt sind. Aber hier ist die Re- 
gulierbarkeit der Windmenge und des Druckes 
von besonderer Wichtigkeit und das alte Pro- 
blem, die Geschwindigkeit der Drehstrommo- 
toren in weiten Grenzen ökonomisch zu ändern, 
wird mit erneuter Energie aufgenommen. Der 
Antrieb von großen Umkehrwalzenstraßen steht 
im Mittelpunkt des Interesses weiter Kreise. 
Man diskutiert darüber, ob Dampf- oder elek- 
trischer Antrieb wirtschaftlicher sei, aber die 
überlegene Steuerfähigkeit des Elektromotors 
— es handelt sich um Leistungen bis zu 
9000 PS — wird hier wie bei den Förderanlagen 
allseitig zugegeben. 

Auch nach der anderen Richtung hin, näm- 
lich besonders langsam laufende Motoren zu 
bauen, lagen Aufgaben vor, die ebenfalls mit 
Erfolg gelöst wurden. Man kann heutzutage 
nieht mehr von einer normalen Drehzahl bei 
einer gegebenen Leistung sprechen. 

Der Einphasen-Wechselstrommotor ist in 
seinen verschiedenen Formen weiter ausgebil- 
det und für größere Leistungen gebaut worden. 
Immer mehr bricht sich die Überzeugung Bahn, 
daß er der gegebene Motor für die Fernbahnen 
ist. Auch über die günstigste Periodenzahl 
beginnen sich die Meinungen zu klären; man 
neigt jedenfalls stark der Ansicht zu, daß man 
den Lichtbetrieb doch nicht mit dem Bahnbe- 
trieb vereinigen sollte. Dann aber fällt ein 
wesentliches Bedenken weg, noch unter 25 
Perioden zu gehen, eine Frequenz, bei der 
wenigstens das Glühlicht nicht flimmert, und es 
scheint, daß 15 Perioden in der Sekunde die 
normale Frequenz für den Bahnbetrieb wird. 

Auf dem Gebiete der elektrischen Beleuch- 
tung sehen wir die Metallfadenlampe in ihrem 
Siegeszug weiter schreiten. Anfangs nur für 
mittelstarke Lichter und bei Spannungen bis 
110 V brauchbar, wurden sie später für sehr 
starke Lichter und neuerdings für schwächere 
Lichter hergestellt. Jetzt ist es gelungen, Me- 
tallfadenlampen und zwar sowohl Tantal- wie 
Wolframlampen für 16 HK bei 110 Volt und für 
32 HK bei 220 V herzustellen. Dadurch wird 
die Wohltat wirtschaftlicherer Lampen immer 
mehr Anlagen zuteil, und die Daseinsberechti- 
gung der Kohlenfadenlampe wird sich bald nur 
noch auf solche Anlagen erstrecken, die ent- 
weder den Strom sehr billig herstellen, etwa 
die Kilowattstunde für 3 bis 5Pf, oder in denen 
an die Lampen besondere Anforderungen, z. B 
in bezug auf Erschütterungen gestellt werden. 

Der Konkurrenzkampf mit dem Gaslicht ist 
besonders auf dem Gebiet der Straßenbeleuch- 
tung besonders heftig entbrannt. Das hängende 
Gasglühlicht gibt bei Preßgas- oder Preßluft 
enorme Lichtstärken und es ist ohne Frage 


sehr wirtschaftlich. Daher ist es mit Freude 
zu begrüßen, daß das Effektbogenlicht durch 
die Blondelschen Kohlenstifte mit starken 
Dochten und verkehrten Polen sowie die Lampen 
mit nebeneinander stehenden Kohlen durch 
Anwendung besser ventilierter Glocken und 
dioptrischer Gläser eine weitere Verbesserung 
erfahren haben. Man sucht die Lichtabsorption 
durch die Glasglocken zu verringern und die 
Verteilung des Lichtes zu verbessern, sodaß 
eine größere Gleichförmigkeit der Bodenbeleuch- 
tung erzielt wird. 

Neben diesen Lampen findet die Queck- 
silberdampflampe besonders mit Quarzglas eine 
wachsende Verbreitung. 

Erstaunlich ist der Aufschwung, den die 
Meßtechnik und die damit beschäftigte Industrie 
gewonnen hat. Die Fabrikation hat einen Um- 
fang angenommen, der noch vor 10 Jahren 
unmöglich erschien. Die Konstruktion geht 
nicht nur auf immer größere Bequemlich- 
keit in dem Gebrauch der Meßgeräte hin- 
aus, sondern versteht es auch, die Ge- 
nauigkeit und Zuverlässigkeit immer weiter 
zu treiben. Transportable Instrumente können 
durch eine einfache Kompensationsschaltung 
jederzeit auf ihre Richtigkeit geprüft werden, 
der Einfluß der Temperatur wird immer 
weiter eingeschränkt oder geradezu eliminiert. 
Für die Regulierung der Maschine ist durch 
die Schnellregulatoren ein neues Prinzip ge- 
geben, das offenbar noch einer viel weiter 
gehenden Anwendung fähig ist. 

Sollten diese wenigen Andeutungen einen 
Begriff von den Fortschritten der Fabrikation 
geben, so zeigt ein Blick auf den Bau der 
Anlagen einen Fortschritt nach zwei Seiten. 
Zunächst werden die Wasserkraftanlagen in 
immer stärkeren Maße ausgebaut, wobei Tal- 
sperren und natürliche Gefälle in Frage kommen. 
Eine im Entstehen begriffene große Anlage 
dieser Artistz.B. das Kraftwerk Laufenburg, 
oberhalb Basel, an dem von elektrotechnischen 
Firmen die Felten-Guilleaume-Lahmeyer-Werke 
A.-G. und die Allgemeine Elektrieität-Gesell- 
schaft beteiligt sind. Es soll zunächst auf 
30.000, später auf 50000 PS ausgebaut werden 
und ist als internationales Unternehmen be- 
sonders interessant, weil es gleichzeitig je zur 
Hälfte zu Baden und zur Schweiz gehört. ä 

.Eine große Anlage kommt im Randdistrikt 
bei Johannesburg, Südafrika zur Ausführung, 
wo die Allgemeine Elektrieitäts - Gesellschaft 
und die Siemens Schuckert-Werke gemein- 
schaftlich eine Anlage von 100000 KW Leistung 
im ersten Ausbau errichten. Zunächst kommen 
8 Dampfdynamos der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft von je 18000 PS und 8 gleichgroße 
Transformatoren der Siemens Schuckert-Werke 
bei einer Fernspannung von 40000 V zur Auf- 
stellung. 2 

In Deutschland beträgt zur Zeit die höchste 
praktisch verwendete Spannung 50000 V; es 
sind aber von deutschen Firmen auch schon 
Anlagen mit höheren Spannungen gebaut 
worden, und aus Amerika dringt die erstaun- 
liche Kunde, daß dort eine Anlage mit über 
100000 V im Betriebe ist. 5 

Nach der anderen Seite ist die Entwicklung 
besonders dadurch interessant, daß zur Zeit 
eine Menge Überlandzentralen gebaut oder 
geplant werden. Wir nähern uns bereits der 
Zeit, wo das ganze Land mit Leitungsnetzen 
überspannt und überall elektrische Energie zu 
haben sein wird. Vor allem bemächtigt sich 
die Elektrizität jetzt allmählich der Landwirt- 
schaft, die zur Zeit in günstigerer wirtschaft- 
licher Lage durch den Elektromotor ein wirk- 
sames Mittel in der Hand hat, der Leutenot zu 
steuern. Und welcher patriotisch denkende 
Mann würde es nicht mit Freude begrüßen, 
wenn die Landwirtschaft noch leistungsfähiger 
würde und dabei nicht mehr auf die ausländi- 
schen Arbeiter angewiesen wäre. Bei diesen 
Anlagen kommen auch mehr und mehr Kabel 
für hohe Spannung zur Verlegung. Kabel bis 
zu 20000 V sind ohne Anstand im Betriebe und 
man rüstet sich zur Lieferung von Kabeln für 
noch höhere Spannungen bis zu 50.000 V. Inter- 
essant ist dabei, daß man hierbei wieder au 
Einfaehkabel kommt, die bei Wechselstrom 
möglich sind, wenn man die Eisenarmatur 
wegläßt. @ 

Eine besonders bemerkenswerte Überland- 
zentrale wird von den Siemens-Schuckert- 
werkenim Auricher Wiesmoor gebaut. Hier 
handelt es sich um die Ausnutzung der TorfmooTß, 
die imstande sind, die Anlage auf viele Jahrzehnte 
hinaus mit Energie zu versehen, und diese 
dient wiederum allen umliegenden Ortschaften 
und dem Lande selbst zur Hebung der Kultur. 

An elektrischen Bahnen erwecken beson- 
ders die unser Interesse, die nahegelegene 
Städte miteinander verbinden, in den Städten 
selbst die Geleise der Straßenbahn benutzen, 
draußen aber ihren eigenen Bahnkörper besitzen, 
um schneller fahren zu können. Sie übertragen 
die Annehmlichkeit der Straßenbahnen auf den 


Ei 


22. Juli 1909. 


‚ Verkehr zwischen Stadt und Stadt, nämlich die 
' Bequemlichkeit im Einsteigen, insofern man 
‚ nicht auf wenige Bahnhöfe angewiesen ist, und 
‚ die häufige Zugfolge. Gerade in diesem hoch- 
‚ entwickelten Teil unseres Vaterlandes hat 
‚ diese Art der Bahnen zuerst Gelegenheit zum 
Entstehen gefunden. 

Es ist natürlich, daß die Elektrisierung der 

Fernbahnen nur langsam fortschreitet. Sie 
‚ wird sich besonders da entwickeln, wo billige 
‚ Wasserkräfte oder/andere Energiequellen, wie 
' etwa Braunkohle zur Verfügung stehen. Baden 
‚ hat bereits mit der Elektrisierung der Bahn im 
‚ Wiesenthal im südlichen Schwarzwald begonnen, 
Bayern wird demnächst folgen und in Preußen 
soll mit der Bahn Halle-Magdeburg, für die bei 
Bitterfeld billige Braunkohlen zur Verfügung 
stehen, ein Versuch gemacht werden. Die 
militärischen Bedenken scheinen auch zum Teil 
überwunden zu sein. 

Die Anwendung an Bord von Schiffen 
nimmt immer größere Dimensionen an. Die 
Leistung der elektrischen Anlagen beträgt auf 
den ganz großen Schiffen etwa 2000 KW. Bei 
der Kriegsmarine ist man zu @0 V Spannung 
übergegangen und verwendet für den Betrieb 
von Scheinwerfern Umformer, 
die Scheinwerferlampen ohne 
widerstand einzuschalten. 


An elektrotechnischen Anlagen erregen 
‚besonders die zur Gewinnung von Stickstoff- 
verbindungen aus der Atmosphäre unser Inter- 
‚esse. In der ungeheuren Temperatur des Licht- 
bogens vereinigt sich der sonst so indifferente 
‚Stickstoff mit dem Sauerstoff der Luft und es 
entstehen Verbindungen, die man leicht in 
salpetersaure Salze überführen kann. Auch auf 
anderem Wege, durch Gewinnung von Kalk- 
Stickstoff aus dem mit Hilfe des elektrischen 
Stromes erzeugten Caleiumkarbid, können wir 
salpetersaure Salze im großen gewinnen und 
der Landwirtschaft zur Verfügung stellen. Be- 
dingung für die Rentabilität solcher Unter- 
nehmungen ist allerdings ein sehr niedriger 
Strompreis. 

Die Versuchsanlagen, die nach dem Ver- 
fahren von H&roult und Kjellin zur Eisen- 
gewinnung auf elektrischem Wege hergestellt 
worden sind, haben die Erkenntnis gebracht, 
daß das elektrische Verfahren nicht die bisher 
üblichen Methoden der Eisengewinnung ver- 
drängen wird, wohl aber berufen ist, das Eisen 
zu veredeln, und aus Erzen, die früher als 
minderwertig angesehen wurden, auf wirtschaft- 
iche Weise Eisen und Stahl zu gewinnen, die 
len besten bisher bekannten Sorten in keiner 
Weise nachstehen. 


_ Das Gebiet der Telegraphie wird morgen 
lurch einen Vortrag über Funkentelegraphie 
»ehandelt werden. Auf zwei Ereignisse möchte 
ch an dieser Stelle aufmerksam machen. Das 
ine ist die Eröffnung des automatischen Tele- 
)honvermittlungsamtes in Hildesheim, 
las die Telephondamen entbehrlich macht und 
ie vielleicht ihrer Häuslichkeit zurückgibt. Das 
andere ist die Gründung der Deutsch- 
;üdamerikanischen Telegraphengesell- 
chaft zu Köln unter Führung der Felten & 
tuilleaume-Lahmeyerwerke A.-G., die das Recht 
tworben hat, auf Teneriffa und in Monrovia, 
er Hauptstadt der Republik Liberia, Kabel 
u landen. Ein Kabel von 3900 km Länge soll 
'ereits in diesem Sommer von Emden nach Tene- 
fa verlegt werden. Von dort sind weitere Kabel 
ach Monrovia (3350 km) und von hier (3400 km) 
der auch von Teneriffa (5000 km) ein Kabel 
ach Pernambuco in Brasilien, ferner Verbin- 
ungen von Monrovia nach den deutschen 
‚olonien an der Westküste Afrikas geplant. 
'ies weitausschauende nationale Unternehmen 
eht von der Stadt aus, die uns hier so gast- 
ch aufgenommen hat. Ich wünsche ihm in 
ırer aller Namen von Herzen einen vollen 
rfolg. 

Überblicken wir diese Entwicklung der 
lektrotechnik in der letzten Zeit, so treten 
05 zwar keine großen neuen Erfindungen, 
ohl aber bedeutsame Fortschritte auf allen 
ebieten entgegen, ein stilles Schaffen, das, 
nm mit dem Dichter zu reden, „zu dem Bau 
ar Ewigkeiten zwar Sandkorn nur auf Sand- 
>m reicht, doch von der großen Schuld der 
iten Minuten, Tage, Jahre streicht.“ 

F eh erteile das Wort Herrn Stadtbaurat 
o0ehn. 


Der Vortrag wird in einem späteren Hefte 
’T „ETZ“ abgedruckt. 


die es gestatten, 
Beruhigungs- 


Vorsitzender: M. H.! Sie haben dem Herrn 


Ortragenden bereits Ihren Beifall zu erkennen 
geben, und ich möchte nicht verfehlen, Herrn 
adtbaurat Koehn unseren wärmsten Dank 
‘$zusprechen. Er zeigt uns, welche Ausdeh- 
ing die Ausnutzung der Wasserkräfte ge- 
»nnen hat, und welche Bedeutung sie für die 
ıkunft besitzt. 


„Vertreter leider verhindert an heutiger 
Tagung teilzunehmen. Bitten auf diesem 
Wege herzlichstes Glückauf zu einem glück- 
lichen Verlauf der Verhandlungen entgegen- 
zunehmen“. 


Ich erteile jetzt das Wort Herrn General- 
sekretär Dettmar zur Verlesung des Jahres- 
berichtes. 


Herr Dettmar: Die Entwicklung des Ver- 
bandes im letzten Arbeitsjahr (welches nach 
der im vorigen Jahre beschlossenen Ver- 
legung des Geschäftsjahres jetzt nicht mehr 
mit diesem übereinstimmt) war wieder eine 
außerordentlich erfreuliche. Die Zahl der Mit- 
glieder beträgt zur Zeit 4623 und hat um 
325 zugenommen. Der Zuwachs ist diesmal 
ganz besonderg hoch, was auf die Wirkung 
der neuen Verträge zurückzuführen ist. Auf 
Grund derselben hat der Elektrotechnische 
Verein seine im Auslande wohnenden Mit- 
glieder, welche deutsche Reichsangehörige sind, 
zum Verbande angemeldet, sodaß dadurch eine 
plötzliche Zunahme von ca 100 bei der Gesamt- 
mitgliederzahl des Verbandes wie auch der 
vom Elektrotechnischen Verein beim Verbande 
angemeldeten Mitgliederzahl eingetreten ist. 
Leider hat auch der Tod eine Anzahl Mitglieder 
uns entrissen, und zwar die Herren: 


Bartsch, Carl, Ingenieur, Hannover. 

Behrendt, Michael, Ingenieur, Bonn. 

Christeiner, Friedr., Ingenieur, Nürnberg. 

Clamer, Arnold, Zivilingenieur, Hamburg. 

Coste, Etienne, Zivilingenieur, Düsseldorf. 

von Golz, Exzellenz, General der Infanterie 
z. D., Homburg v. d. Höhe. 

Hartmann, Ernst, Öberingenieur, Pankow. 

Hoerburger, Albert, Ingenieur, Berlin. 

Kahlenberg, Ernst, Ingenieur, Nonnendamm. 

Keimer, Albert, Ingenieur, Hannover 

Kraft, B., Ingenieur, Schandau. 

Kreissler, Wilhelm, Leipzig. _ 

Mende, Willy, Ingenieur, Bad Schmiedeberg. 

Naglo, Emil, Ingenieur, Berlin. 

von Neumayer, Dr., Wirkl. Geh. Rat, Neu- 
stadt a. Hdt. 

Peters, Th., Dr.-$ng., Geh. Baurat, Berlin. 

Priebisch, Friedr., Ingenieur, Berlin. 

Prücker, A., Direktor, Hannover. 

Rautert, A., Dr., Chemiker, Mainz. 

Röhll, Paul, Kaiserl. Konsul, Baku. y 

Rühlmann, ’R., Dr., Prof, Oberstudienrat, 
Döbeln i. Sa. 

Teichmann, Adolf, Prokurist, Mannheim. 

Tepel, Carl, Diplomingenieur, Dortmund. 

Thelen, Ober- und Geh. Baurat, Düren. 

Wüllner, Dr., Prof, Geh. Reg.-Rat, Aachen. 


Außer diesen vorstehend aufgeführten Mit- 
gliedern, welche wir verloren haben, ist es 
geziemend, des am 18. März verstorbenen Ver- 
lagsbuchhändlers Max Günther zu gedenken, 
welcher in seinem Testament in hochherziger 
Weise der Angehörigen der Elektrotechnik ge- 
dacht hat. 


Vorsitzender: M. H.! Ich fordere Sie auf, 
sich zum Andenken an die Verstorbenen von 
Ihren Sitzen zu erheben. (Geschieht.) 


Herr Dettmar: Die Mitgliederzahl verteilt 
sich auf die einzelnen Vereine wie folgt: 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 691 
Wenn jemand zu diesem interessanten Eigene Mitglieder RR 132 (155) 
Vortrage noch das Wort zu nehmen wünscht, | Elektrotechnischer Verein . . . 1767 (1655) 
so würde dies mit Rücksicht auf die vor- | Elektrotechnischer Verein Aachen 94 (90) 
geschrittene Zeit zweckmäßig morgen ge- | ElektrotechnischerVereinzuBreslau 56 (62) 
schehen. Das richtigste wird sein, wenn wir | Dresdener Elektrotechnischer 
Jetzt eine Pause machen, vielleicht wegen der Veran ee ae RAT (231) 
Kürze der Zeit nur von 20 Minuten. Elektrotechnische Gesellschaft zu 
(Pause.) Brauklure 3. Mc, ae. a (288) 
& Vorsitzender: M. H.! Ich eröffne die meröischnlecher Verein in Ham- 163 (159) 
Sitzung wieder. Zunächst möchte ich von | „ RR \ ö 
einigen Telegrammen kurz Nachricht geben. ren Gesellschaft 165 (176) 
en Baurat Prof. Dr. Ulbricht tele- Hessische Elektrotechnische Ge. 
= ? sellschaft . EINER, 68 (54) 
„Zu meinem lebhaftem Bedauern bin ich ElektrotechnischerVereinKarlsruhe 159 (128) 
durch eine dringend amtliche Anforderung | Elektrotechnischer Verein Kiel. . 32 (31) 
verhindert, zu der mir übertragenen Ver- | Elektrotechnische Gesellschaft zu 
tretung des Königlich sächsischen Finanz- Koma.nu mt, Sa (124) 
ministeriums bei dem Verbandstage der Deut- | Elektrotechnische Gesellschaft zu 
schen Elektrotechniker nach Köln zu kommen. Neipziz ee a EN Ne 105 (127) 
Ich bitte, mich zu entschuldigen und sende | Elektrotechnischer Verein Leipzig 136 (135) 
dem geehrten Vorstande sowie den vereinig- | Elektrotechnischer Verein zu Mag- 
ten Fachgenossen herzlichen Gruß und die deburp SED art rs 89 (63) 
wärmsten Wünsche für einen recht erfolg- | Elektrotechnischer Verein Mann- 
reichen Verlauf der Tagung.“ heim-Ludwigshafen . . . . . . 84 (78) 
, Dann liegt ein zweites Telegramm vor von a Verein München 116 (u1lı) 
rn Goheinzat Sehultaon hm ektrötschnischer Verein am 
; ö Niederrhein? me md ag 74 (19) 
„Leider an der Begrüßung durch einen | Oberschlesischer Elektrotechniker- 
plötzlich aufgetretenen schmerzhaften Katarrh VSTEINN EN PR A 89 (75) 
verhindert. Ich wünsche der Versammlung | Elektrotechnischer Verein des Rhei- 
den schönsten und befriedigendsten Verlauf“. ek - Westfälischen Industrie- 
: ; : Eee genen BTO-—- (3654) 
Drittens telelgraphiert der Verein Deutscher ech . : R 
Eisenhüttenleute in Düsseldorf: en Werein ‚ander 45 > 


Württembergischer " Elektrotechni- 
scher Verein Pe 23186220179) 
46238 (4303) 


(Die eingeklammerten Zahlen beziehen sich 
auf das Vorjahr.) 


Die Zahl der zum Verbande gehörigen Ver- 
eine hat sich wiederum um einen vermehrt, 
und zwar ist der Elektrotechnische Verein an 
der Saar hinzugekommen. 

Die Tätigkeit des Verbandes ist im letzten 
Jahre eine außerordentlich umfangreiche ge- 
wesen, was sich am besten in der Zahl der ab- 
gehaltenen Sitzungen und in der Zahl der Ein- 
und Ausgänge wiederspiegelt. Der Vorstand 
hat insgesamt 6 Sitzungen abgehalten, von 
denen 2 gemeinschaftlich mit dem Vorstande 
des Elektrotechnischen Vereins waren zur end- 
gültigen Erledigung der Vertragsangelegen- 
heiten. Der Ausschuß hielt eine Sitzung ab 
und die Kommissionen insgesamt 62. Die Zahl 
der Eingänge betrug 5500, die der Ausgänge 
19000. Wie groß die Vermehrung der letzten 
Zeit gegenüber früheren Jahren ist, läßt sich 
aus folgender Gegenüberstellung ersehen. In 
den letzten 4 Jahren betrug der Mittelwert der 
Ein- und Ausgänge zusammengenommen ca 
15000 gegenüber 6000 im gleichen, vorher- 
liegenden Zeitraume. Die mittlere Zahl der 
Sitzungen der letzten 4 Jahre betrug 65 gegen- 
über 24 im gleichen vorhergehenden Abschnitt. 

In finanzieller Beziehung habe ich Ihnen 
diesmal infolge der Verlegung des Geschäfts- 
Jahres auf das Kalenderjahr nur für ein balbes 
Jahr zu berichten. Es ist möglich gewesen, in 
dieser Zeit einen Überschuß von 1391,62 M zu 
erzielen. Das Vermögen hat beträchtlich mehr 
zugenommen, da der Kurs unserer Anlage- 
papiere erheblich gestiegen ist. Wir haben 
insgesamt einen Kursgewinn von 4112,35 M zu 
verzeichnen. Unser Vermögen belief sich am 
l. Januar d. J. auf 117809,30 M. Das Gewinn- 
und Verlustkonto sowie Aktiva und Passiva 
sind nachstehend abgedruckt. Es sei hier noch 
besonders darauf hingewiesen, daß die Wirkung 
der neuen Verträge in dem Abschluß des halben 
Jahres Juli-Dezember 1903 sich noch nicht gel- 
tend macht. 


Die im vorigen Jahre beschlossene Neu- 
ordnung unserer Organisation ist mit dem 
1. Januar d. J. in Kraft getreten. Die Verträge 
sind in der verabredeten Form mit allen Ver- 
einen abgeschlossen worden. Das darin vorge- 
sehene Redaktionskomitee für die „Elektro- 
technische Zeitschrift‘ wurde im Herbst 1908 
gebildet und hat sofort seine Beratungen auf- 
genommen. Im letzten Geschäftsjahr sind ins- 
gesamt 2 Sitzungen abgehalten. Die gemein- 
schaftlichen Vertreter des Verbandes und des 
Elektrotechnischen Vereins in diesem Komitee 
sind die Herren: Budde, Christiani, Dett- 
mar, Deutsch, Goldenberg, Kohlrausch 
und Kübler. 

Die Kommissionen haben in diesem Jahre, 
wie Sie aus der vorhin genannten Zahl der 
Sitzungen ersehen haben werden, außerordent- 
lich fleißig gearbeitet, worüber Sie nachher 
noch besonderen Bericht von den verschiede- 
nen Herren erhalten werden. Ich kann mich 
hier darauf beschränken, über das Schicksal 
einer im vorigen Jahre vom Ausschuß fertig- 


692 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


22. Juli 1909. 


Debet: 


; Mark | Mark 
A. Aktiva. | 2 nr | 
1. | Utensilien 1 300, — 1. | Gläubiger. 
2. | Kassa 9329,31) 
3. | Effekten: | 
5 000 M 3-proz. Neue Berliner Pfandbriefe 
Kurswert vom 1. J. 1909 83,70 M | 4185,— 
85 000 M 3-proz. Preuß. kons. Staatsanleihe 
Kurswert vom 1. I. 1909 85,50 M | 72 675,— 
17300 M 3-proz. Deutsche Reichsanleihe 
Kurswert vom 1. I. 1909 85,70 M | 14 826,10 
20.000 M 31/;-proz. Deutsche Reichsanleihe 
Kurswert vom 1. I. 1909 94,75 M | 18 950,— 
‚110 636,10) 
4. | Außenstände \ 3415,10] 
124 680,51 
— m nn 


Geschäftsbücher desselben geprüft und für richtig befunden. 


Berlin, den 23. IV. 1909. 


Vorstehende Bilanz des Verbandes Deutscher Elektrotechniker e. V. per 1. I. 1909 haben wir auf Grund der ordnungsmäßig en 
\ 
£ 


Debet: 


An Creditores: 


Konto pro Diverse: 


G. Dettmar für Tantiöme aus Gutachten | | 


pro II. Semester 1908 . a 
Utensilien-Konto: für Abschreibung . 
Physikalischer Verein Frankfurt a.M. 
Vereinigt. Erdstrom-Kommissions-Konto 
Ausschuß für Formelzeichen . 


Sieherheitsvorschriften-Konto. . . . » 
Starkstromkreuzungs-Vorschriften-Kont« 


Heizmaterial-Kontor . Re EE 
Büreau- und kleine Unkosten-Konto . 


Salair- und Lohn-Konto . . . . . 


Kommissionsmitglieder-Reisekosten-Konto 


Generalsekretär-Reisekosten-Konto 
Drucksachen-Konto . 

Miets-K 01 tom Re EIER Re 
Jahresversammlungs-Unkosten-Konto 


gestellten Arbeit Ihnen zu berichten. Es sind 
dies die sogenannten Starkstromkreuzungen, 
welche im Geschäftsjahre 1907/08 unter Mitwir- 
kung einer größeren Anzahl von Vertretern 
von Behörden fertiggestellt waren. Bevor die 
Arbeit der letzten Jahresversammlung vorge- 
legt worden ist, hatten wir uns bei den in Frage 
kommenden Behörden versichert, daß sie nach- 
her die Anerkennung aussprechen werden. Es 
ist dies auch auf unser Ansuchen hin geschehen, 
und zwar für die Kreuzungen mit Schwachstrom- 
leitungen seitens des Reichspostamtes, des Kgl. 
Bayerischen Staatsministeriums für Verkehrsan- 
gelegenheiten, Postabteilung, und der Kgl. Würt- 
tembergischen Postverwaltung, und für die 
Kreuzungen mit Bahnen seitens der General- 
direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen, 
Kgl. Sächsisches Ministerium der Finanzen, 
Großherzogl.General-Eisenbahndirektion Schwe- 
rin, Großherzogl. Braunschweigisches Eisenbahn- 
Kommissariat, Großherzogl. Oldenburgisches 
Staatsministerium, Kgl. Bayerisches Staats- 
ministerium für Verkehrsangelegenheiten, Bau- 
abteilung, Kgl. Preußisches Ministerium der 
öffentlichen Arbeiten. Nachträglich hat sich 
herausgestellt, daß aus juristischen Gründen in 
den Erlassen an die Polizeibehörde die Form 
eine etwas andere sein muß, wie sie seiner- 
zeit aufgestellt worden ist. Infolgedessen hat 
der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten 
in Preußen gemeinschaftlich mit dem Herrn 
Minister des Innern eine diesen juristischen 
Bedenken Rechnung tragende Form festgesetzt, 
welche aber inhaltlich sich von dem unserseits 
aufgestellten Wortlaut nicht unterscheidet. Der 
vom Kgl. Minister der öffentlichen Arbeiten und 
vom Minister des Innern herausgegebene dies- 
bezügliche Erlaß war im Reichsanzeiger vom 
8. Mai abgedruckt, welcher in der „ETZ“ 1909, 


S. Roos. 


Gewinn- und Verlust-Konto. 


S. 520 mit entsprechender Erläuterung wieder- 
gegeben worden ist. 

Bezüglich der Polizeiverordnung für die 
Einrichtung, Betrieb und Überwachung elek- 
trischer Starkstromanlagen hatte ich im vori- 
gen Jahre berichtet, daß kurz vor der Jahres- 
versammlung in Erfurt eine Sitzung stattgefun- 
den hatte, an welcher Vertreter von 35 tech- 
nisch-wirtschaftlichen Verbänden, 6 Städtetagen 
und eine Anzahl größerer Firmen Preußens teil- 
genommen hatten. Die in dieser Sitzung ein- 
cesetzte Zehnerkommission hat sofort nach der 
Jahresversammlung in Erfurt ihre Arbeiten auf- 
genommen und eine Eingabe an den Herrn 
Minister für Handel und Gewerbe ausgearbeitet. 
Nachdem die Vorschläge der Zehnerkommission 
allen beteiligten Kreisen zur Äußerung über- 
sandt worden waren und eine Übereinstimmung 
in der Formulierung erzielt war, wurde am 
23. IX. 1908 die Eingabe an den Herrn Minister 
gesandt. Sie ist in der „ETZ“* 1908, S. 1010 ff. ab- 
gedruckt. Eine Äußerung hierauf ist bis jetzt 
nicht erfolgt, und zwar deswegen, weil die 
weitere Behandlung in dieser Angelegenheit 
solange zurückgestellt ist, bis die Frage der 
Besteuerung der Elektrizität ihre Erledigung 
gefunden hat. 

Die Haupttätigkeit des letzten Jahres galt 
der Besteuerung der Elektrizität. Obwohl das 
Reichsschatzamt den Entwurf bis Anfang No- 
vember geheimgehalten hat, waren wir doch 
bei Erscheinen desselben mit genügendem Ma- 
terial zu seiner Beleuchtung versehen. Dieses 
Vorgehen des Reichsschatzamtes hatte für uns 
nur die Unannehmlichkeit, daß wir mehr Mate- 
rial beschaffen mußten, als notwendig war, da 
wir uns auf alle Möglichkeiten, welche in Frage 
kommen konnten, einrichten mußten. Dadurch 
wurde natürlich die Arbeit, welche mit der 


B. Passiva. | 


Aktiva und Passiva des Verbandes Deutscher Elektrotechniker e. V..am 31. Dezember 1908. (Credit: # 


—. 


Mark 


* 
67121 
117 809,30 


_ Mark 


Saldo 


1124 os 


Paul Reiß, Bücherrevisor. 


Credit: 


Mark Mark | Par Debitdres: Mark Mark 
| | Zinsen-Konto 2531,60 
4 | Gutachten-Konto . 1 907,20 
IN 207,27 | Mitgliedsbeitrag-Konto 22 148,35 ° 
| 77,— | Kursgewinn . 4112,35 
1000, — # 
1750,— | r 
252,20 p 
3 002,20 | 
ra) 
47,40 
| 84,55. 
i 110,— 4 
.. | 2586,08 : 
2696,08 
11 490,— | ‘ 
1599,30 5 
1045,18 1 
2443,95 | i 
550,— | 
N 2.000,— || 8 
Saldo | 5 503,97 ! 
| 30 699,50 || 
| 


ganzen Angelegenheit verbunden war, wesent 
lich vermehrt. Wir waren aber soweit gerüstet, 
daß wir sofort nach Erscheinen des Entwurfes 
innerhalb ganz kurzer Zeit eine Kritik desselben 
bringen konnten, und zwar geschah dies ind 

Sitzung des Elektrotechnischen Vereins vo 

21. XI. 1908. Zu dieser Sitzung wurden Ver 
treter aller zum Verbande gehörigen Vereine 
eingeladen, wodurch den verschiedenen Inter- 
essenten Gelegenheit geboten war, ihre E 
sicht zu äußern. Selten hat sich wohl eine 
solche Einmütigkeit in der Verurteilung eines 
Steuerentwurfes gezeigt, wie bei dem vor 
liegenden Entwurf zur Besteuerung er 
Elektrizität und des Gases. Nicht nur 


dern die gesamte deutsche Industrie und 
der größte Teil des Volkes haben in der 
schärfsten Weise gegen den Entwurf, welcher 
auf völliger Unkenntnis der Verhältnisse be- 
ruhte, Stellung genommen, sodaß er in den 
Kommissionsberatungen mit erdrückender Ma- 
jorität abgelehnt worden ist. Inzwischen hat 
auch der Reichskanzler mitgeteilt, daß die he 
gierung bereit sei, auf diese Steuer zu verzich 
ten, sodaß glücklicherweise wohl dieser der 
elektrischen Industrie außerordentlich schäd 
liche Entwurf als endgültig beseitigt betrach- 
tet werden kann. Nach eingezogenen Infor 
mationen konnte bis vor ganz kurzer Zeib 
die an einzelnen Stellen noch bestehende 
Absicht, die Beleuchtungsmittel - Besteuerung 
aufrecht zu erhalten, sowie auch die Be- 
steuerung der Kohlen keine Aussicht auf Ver 
wirklichung haben. Man hat allgemein @ 
gesehen, daß eine Besteuerung von Produk- 
tionsmitteln von Grund auf verfehlt ist. Ferner 
hat man überall erkannt, daß die früher vi 
verbreitete Ansicht, die elektrische Beleuch- 


i 


Y 
22. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


: 693 


tung sei im wesentlichen Luxus, ungerechtfer- 
tigt und mit den statistischen Zahlen völlig im 
epruch stehend ist. Trotzdem ist von 
konservativer Seite aus vor wenigen Tagen 
erneut der Antrag auf Besteuerung der Be- 
leuchtungsmittel bei der Kommission einge- 
bracht und mit Unterstützung des Zentrums 
von der Rumpfkommission angenommen wor- 
den. Glücklicherweise besteht noch begründete 
Hoffnung, daß die Einsicht des ganzen Reichs- 
tages die wirtschaftlich schädlichen Entwürfe 
der industriefeindlichen Kommissionsmehrheit 
nicht gutheißen wird. In einer in den nächsten 
Tagen zu machenden erneuten Eingabe sollen 
die Folgen der Besteuerung den Mitgliedern 
des Reichstages nochmals vor Augen geführt 
werden. 

Die am 1. I. 1909 in Kraft getretenen neuen 
Errichtungsvorschriften waren bereits bis zur 
vorigen Jahresversammlung von einer größeren 
Anzahl von Bundesstaaten anerkannt worden. 
Nachträglich sind noch mehrere hinzugekommen, 
sodaß es zweckmäßig ist, hier nochmals eine 
Liste derjenigen Bundesstaaten zu geben, 
welche zur Zeit die Vorschriften anerkannt 
haben. Es sind dies: Sachsen, Baden, Hessen, 
Mecklenburg-Schwerin, Braunschweig, Sachsen- 
Weimar, Sachsen-Meiningen, Elsaß-Lothringen, 
Hamburg, Lübeck und Bremen. Von Preußen 
liegt nur eine mündliche Äußerung auf der 
Jahresversammlung in Hamburg betreffend An- 
erkennung vor. 

Die Statistik der Elektrizitätswerke wurde 
bekanntlich eine lange Reihe von Jahren hin- 
durch von der Schriftleitung der „ETZ“ gemacht. 
Der Umfang derselben ist so rasch angewachsen, 
daß diese Statistik nicht mehr geeignet er- 
scheint für eine Wochenschrift. Auf Grund 
von Verhandlungen mit der Verlagsbuchhand- 
lung Julius Springer gelangten wir zu einer 
Übereinkunft dahingehend, daß der Verband in 
Zukunft die Statistik als eigene Arbeit weiter- 
führt und sie in Buchform herausgibt. Um 
dieses neue Unternehmen des Verbandes 
in den ersten Jahren zu unterstützen, erklärte 
sich der Verlagsbuchhandlung Julius Springer 
zu einer namhaften finanziellen Beihilfe bereit, 
sodaß die Durchführung für die nächsten drei 
Jahre finanziell ziemlich sichergestellt ist. Die 
diesbezüglichen Arbeiten befinden sich bereits 
im Gange, da die erste von uns herauszu- 
gebende Statistik diejenige nach dem Stande 
vom 1. April d. J. sein soll. Voraussichtlich 
wird im Laufe des Monat Juli die Statistik er- 
scheinen können. 

Noch ein weiteres neues Arbeitsgebiet soll 
im nächsten Arbeitsjahr aufgenommen werden, 
wofür aber die Vorarbeiten schon in die letzte 
Zeit des abgelaufenen Arbeitsjahres fallen. E 
ist dies die Fortbildung von Monteuren und 
Wärtern elektrischer Anlagen. Nachdem der 
Vorstand in seiner Sitzung vom 23. April d. J. 
beschlossen hatte, dieser Frage die Aufmnerk- 
samkeit zuzuwenden, hat der Ausschuß sich 
gleichfalls für die Aufnahme dieser Arbeiten 
erklärt, sodaß nachher Ihnen der Vorschlag 
gemacht werden wird, eine Kommission zur 
Behandlung dieser Angelegenheit einzusetzen. 
Das weitere wird Ihnen später mitgeteilt wer- 
den und es besteht auch die Absicht, in der 
„BETZ“ die Frage zu behandeln. 

Seitens des Vereins Deutscher Maschinen- 
bauanstalten, welcher Bestimmungen über die 
Einstellung von Studierenden des Maschinen- 
ingenieurwesens in Maschinenfabriken behufs 
praktischer Ausbildung in Anlehnung an die 
früher aufgestellten Bestimmungen über die 
Ausbildung der jungen Männer, welche an 
Technischen Hochschulen studieren wollen, 
ausgearbeitet hat, wurde beim Verbande an- 
eregt, entsprechende Bestimmungen über die 
Ar 4 . . . 

instellung von Studierenden in elektrotechni- 
schen Fabriken behufs praktischer Ausbildung 
zu machen. Dies ist geschehen; der Wortlaut 
der Bestimmungen ist dem Ausschuß in der 
gestrigen Sitzung vorgelegt worden. Es besteht 
die Absicht, eine Kommission einzusetzen, welche 
lie Frage eingehend behandeln soll. 

Die Internationale Elektrotechnische Kom- 
mission, an welcher Deutschland beteiligt ist, 
hatte vor kurzer Zeit einen Vorschlag bezüglich 
Einführung einer internationalen Lichteinheit 
3emacht. Nach eingehenden Beratungen inner- 
aalb der beteiligten Kreise hat sich heraus- 
zestellt, daß Deutschland wahrscheinlich nicht 
na der Lage sein wird, den gemachten Vor- 
schlägen zuzustimmen. Die Verhandlungen in 
lieser Angelegenheit sind noch im Gange, sodaß 
ndgültiges hierüber noch nicht berichtet wer- 
len kann. Die vorläufige Antwort, welche das 
leutsche Komitee der Internationalen Kom- 
nission erteilt hat, wird in der „ETZ“ bekannt 
segeben werden. 

Die Beziehungen zu anderen Verbänden 
ind Korporationen Deutschands sind nach 
Höglichkeit gepflegt worden, sodaß wir zur 
“it in den nachfolgend aufgeführten Aus- 
‚chüssen beziehungsweise Kommissionen ver- 


treten sind: Deutscher Ausschuß für den 
ınathematischen und naturwissenschaftlichen 
Unterricht, Ausschuß betreffend Technische 
Mittelschulen, Allgemeiner Ausschuß für 
Einheiten und Formelzeichen, Kommission 
für Versuche an Fördermaschinen, Aus- 
schuß des Deutschen Versicherungs -Schutz- 
verbandes, Ständige Ausstellungs-Kommission 
der deutschen Industrie, Ausschuß des Deut- 
schen Museums. 

Wie ich am Eingang meines Berichtes 
schon erwähnte, ist am 18. März d. J. der Ver- 
lagsbuchhändler und Buchdruckereibesitzer 
Max Günther, welcher Besitzer des „Elektro- 
technischen Anzeigers“ war, verstorben. In 
seinem Testament hat er bestimmt, daß mit 
einem Kapital von 500000 M eine Max Günther- 
Stiftung errichtet werden soll, zur Unterstützung 
von Angehörigen der Elektrotechnik. Die Lei- 
tung darüber soll unter Staatsaufsicht der Ver- 
band Deutscher Elektrotechniker mit Hinzu- 
ziehung eines Erben und des Jeweiligen Redak- 
teurs des Elektrotechnischen Anzeigers erhalten. 


Vorstand und Ausschuß haben in ihrer 
gestern stattgehabten Sitzung beschlossen, 


dieses Vermächtnis anzunehmen und werden 
dementsprechend sofort die nötigen Schritte 


zur Errichtung der Max Günther - Stiftung 
tun. Es wird dadurch jährlich ein beträcht- 


liches Kapital zur Unterstützung bedürftiger 
Mitglieder der Elektrotechnik aufgewendet 
werden können, sodaß es voraussichtlich ge- 
lingen wird, manche Not zu beseitigen. Die 
hochherzige Handlung des Verstorbenen wird 
ihm in den Kreisen der Elektrotechnik dauernd 
ein gutes Andenken sichern. 


(Fortsetzung folgt.) 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Das neue Telefunken-System. 


Das von Graf ARCO in dem Aufsatz über 
das neue Telefunken-System („ETZ* 1909, S. 535 
und 561) behandelte Verfahren drahtloser Nach- 
richtenübertragung bedient sich eines Schwin- 
gungserzeugers, der bereits 1907 von Professor 
Dr. W. PEUKERT zum Patent angemeldet 
wurde und von unterzeichneter Gesellschaft 
neuerdings ausgeführt wird. Die einzige Ab- 
weichung liegt in der Anordnung der Elek- 
troden, welche Unterzeichnete bei Serienfunken- 
strecken als konzentrische Ringe, statt wie die 
Gesellschaft für drahtlose Telegraphie als äqui- 
distante Platten, ausbildet. 

Hamburg, 19. VI. 1909. 
„Polyfrequenz“ Elektricitätsgesell- 
schaft m. b. H., Hamburg. 


Erwiderung. 


Wir bestreiten, daß unsere neuen Anord- 
nungen mit den PEUKERTschen identisch sind. 
Im übrigen hat die Gesellschaft „Polyfrequenz* 
gegen die meisten unserer jetzt zur Auslegung 
gekommenen deutschen Patente, welche sich 
auf unser neues System der tönenden Funken 
beziehen, Einspruch erhoben. Das Ergebnis 
des Einspruchverfahrens wird in dieser Frage 
Klarheit schaffen. Wir haben daher keine Ver- 
anlassung, vor der Entscheidung des Patent- 
amtes eine sachliche Erwiderung zu geben. 


Berlin, 8. VII. 1909. 


Gesellschaft für drahtlose Telegraphie 
nei Hl 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Die Besteuerung der Beleuchtungsmittel. 


Die Steuer auf Beleuchtungsmittel ist zur 
Tatsache geworden. Am 10. Juli hat der Reichs- 
tag, am 12. Juli der Bundesrat den Anträgen 
der Finanz-Kommission und den Abänderungs- 
anträgen des Abgeordneten Dr. Rösicke zu 
den SS 2 und 39 zugestimmt. 

Die Steuer tritt bereits am 1. Oktober in 
Kraft. Die Industrie und der Handel werden 
also sobald als möglich ihre Vorbereitungen 
treffen müssen, um den veränderten Fabrika- 
tions- und Vertriebsverhältnissen gerecht zu 
werden. Allerdings lassen sich die endgültigen 
Dispositionen erst nach Veröffentlichung der 
Ausführungsbestimmungen treffen, die voraus- 
sichtlich gegen Mitte August erfolgt. Immerhin 
dürfte es den Interessenten erwünscht sein, 
bereits jetzt einen Überblick über die wesent- 


lichsten Bestimmungen des Steuergesetzes zu 
erhalten. 

Der Besteuerung unterliegen: Elektrische 
Glühlampen, Brenner für Nernstlampen, Glüh- 
körper für Gas-, Spiritus-, Petroleum- und ähn- 
liches Glühlicht, Brennstifte für elektrische 
Bogenlampen, Quecksilberdampflampen und 
ihnen ähnliche Lampen; soweit sie zum Ver- 
brauche im Inlande bestimmt sind. 

Die Steuer beträgt: 

A. für elektrische Glühlampen und Brenner zu 
solchen: 


b) Metall- 
fadenlampen, 
Nernstlam- 
penbrenner 
und andere 
Glühlampen 


für das Stück 


a) 
Kohlen- 
faden- 
lampen 


1. bis zu 15 Watt HAISIBRE, 10 Pf 
2. vonüber 15 bis 25 Watt 10 „ 20% 
SR Se ie Ehe 4Qu |, 
4. ” ” 60 ” 100 ” 30 ” 60 ” 
St *10047:20078% 509, ıM 


6. für solche von höherem Verbrauche zu 
a) je 25 Pf, zu b) je 40 Pf mehr für jede 
weiteren angefangenen 100 Watt; 

B. für Glühkörper zu Gasglühlicht- und ähn- 
lichen Lampen: 10 Pf für das Stück; 

C. für Brennstifte zu elektrischen Bogenlampen: 
1. aus Reinkohle: 60 Pf für das kg; 

2. aus Kohle mit Leuchtzusätzen und für alle 
übrigen Brennstifte: 1ı M für das kg; 

D. für Brenner zu Quecksilberdampf- und ähn- 
lichen Lampen bis 100 Watt: 1 M für das 
Stück, für solche von höherem Verbrauche 
je 1 M mehr für jede weiteren angefangenen 
100 Watt. 

Die Entrichtung der Steuer hat durch 
den Fabrikanten mittels Verwendung von 
Steuerzeichen (sogenannten Banderolen) zu ge- 
schehen, bevor die fertig verpackten Erzeug- 
nisse aus der Fabrik entfernt werden. 

Die steuerpflichtigen Beleuchtungsmittel dür- 
fen nur in vollständig geschlossenen Packun- 
gen in den freien Verkehr des Inlandes ge- 
bracht werden. Auf jeder Packung ist anzu- 
geben: der Inhalt, und zwar bei elektrischen 
Glühlampen, Brennern zu solchen sowie Queck- 
silberdampf- und ähnlichen Lampen nach Stück- 
zahl und Wattverbrauch, bei Gasglühkörpern 
nach der Stückzahl, bei Bogenlampenstiften 
nach ihrem Eigengewicht, die Steuerklasse, 
die Benennung der verpackten Beleuchtungs- 
mittel (Handelsmarke) und eine Bezeichnung, 
aus welcher der Steuerpflichtige von der 
Steuerbehörde mit Sicherheit festgestellt wer- 
den kann. 

Der Bundesrat ist ermächtigt, falls ein Be- 
dürfnis dafür nachgewiesen wird, die Be- 
steuerung bestimmter Beleuchtungsmittel auf 
Grund einer besonderen Buchführung und der 
etwa sonst erforderlichen Sicherungsmaßnahmen 
zu gestatten; die Anbringung von Steuerzeichen 
und der Verpackungszwang kommen dann also 
in Wegfall. Es ist wohl mit Sicherheit anzu- 
nehmen, daß der Bundesrat von dieser Befugnis 
bei der Besteuerung von Bogenlampenkohlen 
Gebrauch machen wird. Hoffentlich läßt es 
sich erreichen, daß auch die Glühlampen- 
Industrie von der Banderolensteuer verschont 
bleibt. 

Die für Beleuchtungsmittel, die der Ab- 
nehmer dem Fabrikanten als unbrauchbar zur 
Verfügung stellt, entrichtete Steuer wird dem 
Fabrikanten vergütet. Die Vergütung kann in 
einer Pauschsumme gewährt werden, die nach 
der Höhe der vom Fabrikanten im Laufe des 
Jahres bezahlten Steuer berechnet wird. 

Über den Ersatz der für verwendete oder 
unverwendbar gewordene Steuerzeichen be- 
zahlten Steuerbeträge erläßt der Bundesrat 
nähere Bestimmungen, ebenso über die Wert- 
beträge der Steuerzeichen, über ihre Form, 
ihre Anfertigung, ihren Vertrieb und die Art 
ihrer Verwendung. 

Die Betriebe, in denen steuerpflichtige Be- 
leuchtungsmittel hergestellt werden, unterliegen 
einer weitgehenden Steueraufsicht. Zu- 
nächst hat derjenige, der Beleuchtungsmittel 
herstellen will, der Steuerbehörde davon An- 
zeige zu erstatten und gleichzeitig eine Be- 
schreibung der Betriebs- und Lagerräume, so- 
wie der damit in Verbindung stehenden oder 
unmittelbar daran angrenzenden Räume vorzu- 
legen. Ebenso ist jede Änderung in den an- 
gemeldeten Betriebsverhältnissen der Steuer- 
behörde binnen einer Woche anzuzeigen. Die 
Herstellung von steuerpflichtigen Beleuchtungs- 
mitteln darf nur in den angemeldeten Betriebs- 
räumen erfolgen. Auch dürfen steuerpflichtige 
Beleuchtungsmittel, sowie die zu ihrer Her- 
stellung bestimmten Rohstoffe und Halbfabri- 
kate nur in den angemeldeten Räumen ge- 
lagert und verpackt„werden. Die Lagerung 
hat derart zu erfolgen, daß die Aufsichts- 
beamten jederzeit die Bestände festzustellen 
vermögen. Über Zu- und Abgang der Fabri- 
kate ist genau Buch zu führen. Die Bestände 


694 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 29. 


° 
3 
22. Juli 1909. 


sind von Zeit zu Zeit von der Steuerbehörde 


festzustellen und mit den Lagerbüchern zu 
vergleichen. Von der Erhebung der Steuer für 


Fehlmengen ist abzusehen, wenn sich ergibt, 
daß diese auf Umstände zurückzuführen sind, 
die eine Steuerschuld nicht begründen. 

Die Steuerbeamten sind befugt, die Betriebs- 
und Lagerräume zu besuchen. Der Betriebs- 
inhaber hat den Steuerbeamten jede für die 
Steueraufsicht oder zu statistischen Zwecken 
erforderliche Auskunft über den Betrieb zu er- 
teilen und bei der Ausübung der Steueraufsicht 
die nötigen Hilfsmittel zu stellen. Den Ober- 
beamten der Steuerverwaltung sind die auf die 
Herstellung und Abgabe der steuerpflichtigen 
Erzeugnisse sich beziehenden Geschäftsbücher 
und Geschäftspapiere nach Aufforderung zur 
Einsicht vorzulegen. 

Aus dem Auslande dürfen steuerpflichtige 
Beleuchtungsmittel ebenfalls nur in vollständig 
geschlossenen Packungen in den freien Ver- 
kehr des Inlands gebracht werden. Es kann 
jedoch zugelassen werden, daß die Verpackung 
unter besonderen Sicherungsmaßnahmen erst 
im Inland erfolgt. Die Versteuerung hat durch 
den Einbringer bei der Zollabfertigung oder, 
wo eine solche nicht stattfindet, innerhalb einer 
Frist von drei Tagen nach dem Empfang zu 
geschehen. Von der Verwendung von Steuer- 
zeichen und dem Verpackungszwange kann 
bei denjenigen eingeführten Beleuchtungs- 
mitteln abgesehen werden, die nicht zum Han- 
del bestimmt sind. 

Die ausgeführten Beleuchtungs- 
mittel unterliegen naturgemäß der Besteue- 
rung nicht. Jedoch muß die Ausfuhr unter 
amtlicher Aufsicht geschehen und vor der Ent- 
nahme der Ware aus den Räumen des Her- 
stellungsbetriebes angemeldet werden. 

Der Kleinhandel mit steuerpflichtigen 
Beleuchtungsmitteln ist ebenfalls der Steuer- 
aufsicht unterworfen. Wer sich gewerbsmäßig 
mit dem Verkaufe von steuerpllichtigen Be- 
leuchtungsmitteln befassen will, hat dies vorher 
der Steuerbehörde anzuzeigen. Er ist ver- 
pflichtet, den Beamten der Steuerverwaltung 
seine Vorräte an Waren der bezeichneten Art 
zum Nachweise, daß sie mit den vorgeschriebe- 
nen Steuerzeichen versehen sind, zu den üb- 
lichen Geschäftsstunden auf Verlangen vorzu- 
zeigen. Der Bundesrat ist befugt, für den 
Einzelverkauf von steuerpflichtigen Beleuch- 
tungsmitteln noch besondere Sicherungsmaß- 
nahmen zu treffen. 

Bezüglich der Behandlung der Steuer- 
zeichen ist folgendes bestimmt: die Steuer- 
zeichen sind an den Packungen solange un- 
verletzt zu erhalten, bis diese zur Vornahme 
des stückweisen oder Kleinverkaufs geöffnet 
werden müssen oder an den Käufer abgegeben 
werden. Geöffnete, ganz oder teilweise ent- 
leerte Packungen dürfen mit steuerpflichtigen 
Beleuchtungsmitteln nicht nachgefüllt werden. 
Der Einzelverkauf darf nur mit oder aus den 
zugehörigen Umschließungen erfolgen. Geleerte 
Umsehließungen dürfen ohne vorherige Beseiti- 
gung der Steuerzeichen weder an Fabrikanten 
noch Händler zurückgegeben, noch von diesen 
angenommen oder wieder verwendet werden. 

Von den bestehenden Fabrikations- und 
Verkaufsbetrieben steuerpflichtiger Beleuch- 
tungsmittel sind die erforderlichen Anzeigen 
noch vor dem Inkrafttreten des Gesetzes 
zu erstatten. 

Die am Tage des Inkrafttretens des Ge- 
setzes außerhalb der Räume des Herstellungs- 
betriebes vorhandenen, im Besitze des Her- 
stellers befindlichen steuerpflichtigen Beleuch- 
tungsmittel sind innerhalb einer Woche dem 
Steueramte anzumelden und, soweit sie nicht 
ausgeführt oder auf ein Zoll- oder Steuerlager 
gebracht werden, zu versteuern. Zur Veräuße- 
rung bestimmte Beleuchtungsmittel und andere 
Vorräte von solchen, die sich am gleichen Tage 
außerhalb eines Herstellungsbetriebes oder 
einer Zollniederlage befinden, unterliegen, so- 
weit sie nicht dem eigenen Haushalt des Be- 
sitzers dienen, nach näherer Bestimmung des 
Bundesrats der Steuer in Form einer Nach- 
steuer. 

Sehr wesentlich ist noch die Bestimmung, 
daß, soweit beim Inkrafttreten des Gesetzes 
Verträge über Lieferung von Beleuchtungs- 
mitteln bestehen, der Lieferer berechtigt ist, 
vom Abnehmer einen um den Betrag der Steuer 
erhöhten Preis zu fordern, falls nichts anderes 
vereinbart ist. 

Die Bestimmungen über die Stundung und 
Verjährung der Steuer, über die Strafen und 
über die Erhebung und Verwaltung der Steuer 
können hier übergangen werden. 

Jedenfalls werden für die Wirkung der 
Steuer auf die Fabrikation und den Vertrieb 
elektrischer Beleuchtungsmittel die Ausfüh- 
rungsbestimmungen von wesentlicher Bedeu- 
tung sein. 


Es ist daher mit Sicherheit zu erwarten, 
daß die Reichsregierung den beteiligten Kreisen, 
insonderheit der wirtschaftlichen Interessen- 
vertretung der elektrotechnischen Industrie 
Gelegenheit zur Äußerung ihrer Wünsche zu 
den Ausführungsbestimmungen geben wird. 

Fasolt. 
Verschiedenes. 


Rheinisch- Westfälische Bahngesell- 
schaft m. b. H., Essen. Unter diesem Namen 
ist vor kurzem ein Unternehmen ins Leben 
getreten, das für die Verkehrsverhältnisse im 
Landkreise Essen und im Ruhrbezirk überhaupt 
große Bedeutung hat, ja das unter Umständen 
auch in Süddeutschland als ein einflußreicher 
Faktor wird angesehen werden müssen. Es 
handelt sich kurz um folgendes. Die Süd- 
deutsche Eisenbahn-Gesellschaft, Darm- 
stadt, deren eingezahltes Aktienkapital 23,3 
Mill. M beträgt bei 23,5 Mill. M 3 !/-prozentiger 
und 4-prozentiger Obligationen, betreibt in 
Hessen, Thüringen und Baden rund 321 km 
Nebenbahnen und 106 km Klein- und Straßen- 
bahnen. Zu letzteren gehören auch 59,8 km 
Straßenbahnen im Stadt- und Landkreise Essen. 
Diese bildeten in den letzten Jahren eine be- 
sonders ergiebige Einnahmequelle für die im 
übrigen nur mäßige Dividenden (1907/08: 5Y/, %o) 
zahlende Gesellschaft; sie brachten ihr in 
1907/08 953 802 M Überschuß, das sind über 40%, 
des Gesamtüberschusses von 2 367 834 M. Gleich- 
wohl hat die Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft 
den Essener Straßenbahnen nicht die im Inter- 
esse des Publikums und der Gemeinde wün- 
schenswerte Pflege angedeihen lassen, sodaß 
die Stadtverwaltung von Essen schon vor eini- 
ger Zeit den Versuch machte, das Netz zu er- 
werben; die Verhandlungen scheiterten an der 
Höhe des Kaufpreises. Nun haben sich der 
Stadt- und Landkreis Essen sowie das 
Rheinisch- Westfälische Elektrieitäts- 
werk auf Anregung von Hugo Stinnes ver- 
einigt, um durch Aktienerwerb die Majorität 
bei der Süddeutschen Eisenbahn-Gesellschaft 
und damit die Möglichkeit zu erlangen, das 
Essener Straßenbahnnetz mit anderen dem Kon- 
sortium nahestehenden Traktionsunternehmun- 
gen zu vereinigen. Diesem Zweck soll die 
neue, entsprechend organisierte Gesellschaft, 
deren Stammkapital 1,7 Mill. M beträgt, dienen. 
Sie wird überdies 17 Mill. M von den Essener 
Kreisen sichergestellte Obligationen ausgeben 
und übernimmt 14 Mill. M Aktien der Süd- 
deutschen Eisenbahngesellschaft aus dem Be- 
sitz der Darmstädter Bank und der H. Bach- 
steinschen Erben. Der Verkaufspreis beträgt 
123 %, zahlbar am 30. IX. mit Zinsen vom 
1. IV. 1909. 


Die Transaktion, ein neuer Schritt in der 
Richtung der Kommunalisierung privater Unter- 
nehmungen, hat zunächst für das Rheinisch- 
Westfälische Elektrieitätswerk, an dessen Aktien- 
kapital die beiden Kreise sehr erheblich be- 
teiligt sind, den großen Wert, daß ihm die 
Energielieferung für die entwicklungsfähigen 
Essener Straßenbahnen gesichert wird. Da es 
außerdem an der Rheinischen Bahngesellschaft, 
an der Kreis Ruhrorter Straßenbahn, den West- 
fälischen Kleinbahnen beteiligt ist und die 
Majorität bei der Bochum - Gelsenkirchener 
Straßenbahn besitzt, so sind damit weiteren 
Verschmelzungsplänen die Wege geebnet, die 
zugleich dem Elektrizitätswerk bedeutenden 
Mehrabsatz sichern und die Verkehrsverhält- 
nisse im Industriebezirk systematisch regeln 
würden. Besonders interessant ist, daß die 
neu gegründete Gesellschaft durch den Aktien- 
erwerb auch auf die übrigen Betriebe der 
Süddeutschen Eisenbahn - Gesellschaft maßge- 
benden Einfluß gewinnt; man muß abwarten, 
in welcher Weise dieser eventuell zum Aus- 
druck kommt, wie denn „auch das künftige 
Verhältnis der Essener Straßenbahnen zur Süd- 
deutschen Eisenbahn-Gesellschaft noch nicht 
endgültig geregelt ist. Die unabhängigen 
Aktionäre letzterer finden in deren Statuten für 
ihre Interessen insofern eine gewisse Sicherheit, 
als ‘der hessischen Regierung das Genehmi- 
gungsrecht bei jeder Kapitals- und Statutenver- 
änderung zusteht. 


Die Berliner kommunalen Straßen- 
bahnen: Stettiner Bahnhof - Viehhof- 
Rudolf Virchow-Krankenhaus haben sich 
im ersten Betriebsjahr (9 Monate) gut entwickelt. 
Der Magistrat hatte bei der Festsetzung des 
ersten Etats mit einem Zuschuß von 75000 M 
bis Ende März 1909 gerechnet. Statt dessen 
brachte das Unternehmen, das den Verkehr im 
äußersten Norden der Stadt vermittelt, bei 
einer Frequenz von 8 Mill. Personen eine Ein- 
nahme von rund 550000 M. Nach Abzug. der 
Ausgaben und nach Dotierung des Erneuerungs- 
fonds bleibtein Überschuß von nahezu 147000M, 
der einer Verzinsung von 6 %, des bis 31. Ill. 
1909 aufgewendeten Kapitals entspricht. 


Bergmann-Elektrieitäts-Werke, Ber- 
lin. Wie die Tagespresse von der Verwaltung 
der Gesellschaft erfährt, hat diese in Boden- 
bach (Österreich) Grundstücke gekauft, um mit 
Rücksicht auf die einen Teil ihrer Erzeugnisse 
(vorwiegend Installationsmaterial) treffenden 
Prohibitivzölle dort eine Fabrik zu errichten. 
Zugleich wird bemerkt, daß die Werke sehr 
stark beschäftigt seien, und daß der Gewinn 
des ersten Semesters dem der gleichen Periode 
in 1903 mindestens gleichkomme. 4 

Emil Sinell, Ingenieur, Berlin. Durch 
Rundschreiben wird mitgeteilt, daß die Firma 
auf Grund freundschaftlicher Vereinbarungen 
am 30. VI. 1909 die Generalvertretung der 
Brown, Boverie & Cie., A.-G., Baden (Schweiz) 
und Mannheim, niedergelegt hat. Damit ist ein 
mehr als 10 Jahre bestehendes Vertragsverhält- 
nis gelöst worden, während dessen Dauer Herr 
Emil Sinell mit großem Erfolg für die Ein- 
führung der Brown, Boveri-Parsons Dampf- 
turbine in Nord- und Ost-Deutschland, insbe- 
sondere auch für ihre Verwendung im Schiffbau 
gewirkt hat. Die Firma Emil Sinell bleibt als 
selbständiges Unternehmen bestehen; die Gesell- 
schaft Brown, Boveri & Cie. hat an deren Stelle 


in Berlin, Hamburg und Kattowitz eigene 
Bureaus errichtet. * 
Ausschreibung. Der Deputy Postmaster, 


General von Sydney, hat zum 10. XI. 1909 die 
Vergebung von 10 Schalttafeln für je 100 
Anschlüsse nach Australien ausgeschrieben. 
Näheres beim Reichsanzeiger. 


Kurse über Kolonialwesen. In der 
Frankfurter Akademie für Sozial- und 
Handelswissenschaften soll vom Herbst an 
durch Jahreskurse über Kolonialwesen Beamten, 
Lehrern, Kaufleuten, Technikern usw. Gelegen- 
heit gegeben werden, sich in den wichtigsten 
Kolonialwissenschaften auszubilden. Neben den 
deutschen sollen vor allem die englischen, fran- 
zösischen, holländischen Kolonien berücksichtigt 
werden. Auskunft erteilt die Quästur der 
Akademie (Jordanstr. 17.) 


METALLPREISE. 


„Mining Journal“.vom 17. Juli.) 


’ 

; 

[Londoner Notierung vom 16. Julinach 
l 

Preise für 1 t (1016 kg). 2 


Letr." sd Lstr. s de 

Elektrolyt-Kupfer. . . 6110 Obis 2 00 
Standard-Kupfer, Kkse 8563, — — — 
3Mon.. 59.0.0... 

Straits-Zinn . Kase 3150, — —— 
3Mon. 826, --& 


Blei (gew. engl. Block- 
blei)..2:/. zu ne. vmommdle au Khan Dis 
Zink (schlesisches, gew. A 
Marken)». a# 021. 18097 22ER g 
S 


AntimonY zur en B re 2297 HE DE le 
Quecksilber, Preis für 
die Flasche zu 75 Ibs. 
(BITock SZ) ee: 850. - << 
Aluminium (98 bis 99%) 500, ©0060 
A 
Briefkasten. 5 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünsehe 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, u 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anranenlen zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. ” 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von ÖOriginalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei in = 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


I 


Fragekasten. ö 


ww 

Frage 44. Welche Firma liefert Kitt zum 
öldiehten Eingießen von Wellblech in Gußeisen, 
wie dies bei den Wellblechgehäusen von Öl 
transformatoren vorkommt? 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. ©. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Org 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint 
kann dureh den Buchhandel, die Post oder 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshand 


Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile 


Bei jährlich 6 


13 
kostet die Zeile 35 


30 


26 
25 


20 Pf. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


52 maliger Aufnahme 


in wöchentlichen Heften und 


an des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


 Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


sowie von allen soliden 
angenommen. 


lung, 


zu richten, sondern an die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, IIl. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Teleygramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: IIL 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


"XXX. Jahrgang. 


Berlin, 29. Juli 1909. 


Heft 30. 


I en 


Moderne Bühnenbeleuchtung. 


Von V. Paetow, Grunewald. 


Die Bühnenbeleuchtung hat mit Hilfe‘ 


der Elektrizität einen hohen Grad’ tech- 
nischer Vollkommenheit erreicht. 


Feuer 
sichere, mit Glühbirnen ausgestattete Re- 
flektoren jeder Art und Form können in 
beliebiger Anzahl und Zusammensetzung 
die auf der Bühne aufgestellten Dekora- 


einander folgende Szeneriewechsel, für Ver- 
wandlungen und Umbauten von großer 
Wichtigkeit ist. 

Die äußere Form der einzelnen Re- 
flektorkörper hängt von dem jeweiligen 
Verwendungszweck ab und wird im wesent- 
lichen durch die Figenart des Dekorations- 
aufbaues auf der Bühne bestimmt. Wie 
aus Abb. 1 und 2 ersichtlich, ist die Bühne 
in mehrere, parallel zum Vorhang verlau- 
fende Streifen eingeteilt. Jede dieser so- 


ı geordnet ist. 


zu kommen noch pro Gasse ca 9 bis 12 
Gegengewichtszüge zur Aufhängung der 
Soffiten, Bogen, Prospekte, Gitterträger und 
Beleuchtungskörper sowie je nach Bedarf 
eine Flugwerkseinrichtung. Der in Abb. 3 
eingetragene Grundriß einer Walddekoration 
läßt erkennen, daß im allgemeinen in jeder 
Gasse außer den Versatzstücken und son- 
stigen Aufbauten je eine Soffitte nebst 
den dazugehörigen seitlichen Kulissen an- 
Der Abschluß nach hinten 


= ——— —— 
| N rn a G | 7 je nn DIT AI] tel 
| in H H | G | 7 | | | I \ | [7 | 
ö Y 7 = = =: — 22) 
|| Vet + Z = ü 
| % VL 
|) I | || | 
| A 7 L | L 
Er er am Pie= \ = =7 BD ] G 
IaM Ai Klik Kl G N, gz 
IN N. Bl Rn g 7° G, 
Ar 4 «| Kl: | GG, / 
| ; DJ DR N RN H , 7 CA 
I} 4 E4 AN h = ’ =. 'w F DT) / DR 
A » 4 » | N | 1 1 4 IR | 37 IL: 
GER‘ IN ! || ” iM / 
bezfrzizt EIDSDEIIISTDDD GG: Le IIELITRELLEIE: 


Abb. 1. Längsschnitt einer Bühne. 


slligkeitsabstufungen beleuchten; ‚infolge 
rer leichten Transportfähigkeit können sie 
'h jeder beliebigen Dekorationsanord- 
08 mühelos anschmiegen, eine Eigen- 
haft, die besonders für schnell auf- 


\ 


no verschiedenfarbig und in’ ige | 


genannten Gassen oder Flügel‘ erhält für 
gewöhnlich eine Versenkung a, einen 
Kassettenkanal b sowie mehrere Frei- 
fahrten c, das heißt schmale Schlitze zur 
Führung der im ersten Bühnenkeller auf 
Schienen laufenden Kulissenwagen. Hier- 


| 


Abb. 2, Querschnitt einer Bühne. 


wird durch eine größere Dekorationsfläche, 
Gardine oder Prospekt genannt, hergestellt. 
Jede so gebildete, der Gasseneinteilung 
entsprechende Abteilung wird von oben 
durch einen Soffittenkörper d beleuchtet, 
welcher dicht hinter der vorhergehenden 


696 


29. Juli 1909. 


Soffitte beziehungsweise Bogen aufgehängt | 
und so dem Auge des Zuschauers entzogen 
ist. Dieser oft bis zu 15 m lange Reflektor- 
körper ist an einem Gegengewichtszug be- 
festigt und kann so je nach Höhe der De- 


Gasse seitlich unter dem Bühenfußboden 
Anschlußdosen angebracht; die hierdurch 
entstehenden Öffnungen werden durch auf- 
klappbare Eisendeckel abgeschlossen. 

Es handelt sich nun bei der Bühnen- 


IIIIÜÜRÜRÜRÜÜıRı<ÜQÜ“QÜT 


NN 


koration nach oben oder unten verstellt | beleuchtung nicht nur darum, die verschie- 
y | 

; | ’ 

/ | pP 
WEOCEELEEZZ | GUEEREREEEEDG. 
A s 
7 
AR, 

7 

If 

v g 

HM 

V, 

# 

V/ 

g 

VA 2 Anl una Te j 
L, [ . b_| 

; EEE Nr ee ame 
Y/, Versatzst le 
Mt auise ee 2 
L Drapenekulissen 9 > KDrapereuuiseen 
G — —— Benshng - > \ — 

RG = 


/ E i = 


| | 
Sen 


"\ 
STILLE. 


Abb. 3. Grundriß einer Bühne. 


und außerdem noch durch eine besondere 
Vorrichtung um seine Längsachse gedreht 
werden. Die Stromzuführung geschieht 
vom Schnürboden aus durch biegsame, in 
Segeltuch eingenähte Kabel, deren Länge 
ein Herablassen des Soffittenkörpers bis 
1 m über den Bühnenfußboden gestattet 
und somit ein bequemes Auswechseln der 
Lampen ermöglicht. Die seitliche Beleuch- 
tung der Gassen wird durch die soge- 
nannten Kulissenkörper h bewirkt, die 
an fahrbaren Kulissenwagen aufgehängt 
sind und wie die Soffittenkörper biegsame, 
durch Gegengewichte gespannte Kabelzu- 
leitungen erhalten. 

Von besonderer Wichtigkeit ist die 
Beleuchtung der Vorderbühne sowie be- 
sonders der Schauspieler durch die Rampen- 
reflektoren 2, deren Gestaltung durch die 
äußere Form des Rampenvorbaues bestimmt | 
wird. Bemerkt sei hier, daß eine befrie- 
digende Art der Rampenbeleuchtung durch 
Glühlampen bisher noch nicht gefunden 
werden konnte, da die von unten kom- 
menden Lichtstrahlen die Gesichter der 
agierenden Personen in unnatürlicher und 
häßlicher Weise beleuchten. Die in neuerer 
Zeit versuchte indirekte Rampenbeleuch- 
tung mildert die eben beschriebenen Män- 
gel etwas, ergibt jedoch bei Verwendung 
von Glühlicht zu schwache Lichtwirkungen. 
Zur weiteren Ausleuchtung der Bühnen- 
dekoration dienen ferner leicht transpor- 
table Versatz-Beleuchtungskörper der ver- 
schiedensten Form und Anwendungsart. 
Um diese liegend, stehend oder hängend 
angeordneten Reflektoren ohne zu lange 
Kabelzuführungen an beliebigen Stellen der 
Bühne verwenden zu können, sind in jeder 


denartigsten Dekorationsaufbauten, wie 
offene Landschaft, Wald, Gebirge, Zimmer, 
Säle usw. in beliebiger Tiefe und Breiten- 
ausdehnung ausreichend und ohne Auf- 
treten von Schlagschatten zu beleuchten, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


sondern auch mit rot, grün und gelb ge- 
färbten Lampen ausgestattet. Die Anzahl 
der Lampen einer jeden Farbe ist ungefähr 
derart zu bemessen, daß auf vier weiße 
Glühbirnen vier grüne, zwei rote sowie 
beim Vierlampensystem außerdem noch 
zwei bis drei gelbe Lampen kommen. Um 
beim Reflektor eine möglichst gleichmäßige 
Verteilung der in einem Abstand von ca 
75 bis 100 mm angeordneten verschieden- 
farbigen Lampen zu erhalten, ist die 
Reihenfolge der Farben z. B. in einem 
Soffittenkörper bei Vierlampensystem etwa 
wie folgt zuwählen: weiß-grün-rot-weiß-gelb- 
grün-weiß-gelb-grün-rot-weiß-grün-gelb usw. 
Jede Farbe eines Beleuchtungskörpers oder 
einer Beleuchtungskörpergruppe erhält ihre 
besondere Zuleitung, während die Rück- 
leitung aller Lampen gemeinsam ist. Eine 
weitere wichtige Forderung besteht darin, 
daß sämtliche Beleuchtungsfarben unab- 
hängig voneinander von hell bis dunkel 
feinstufig reguliert werden können, ohne daß 
bei Übergängen dem Auge des Zuschauers 
wesentliche Änderungen auf der Bühne 
bemerkbar werden. Sämtliche die Beleuch- 
tungskörper speisenden Leitungen gehen 
zuvor durch den Bühnenregulator, welcher 
alle Vorrichtungen umfaßt, die erforderlich 
sind, um die eben erwähnten verschiede- 
nen Helligkeitsgrade und Farbenmischun- 
gen von einer Zentrale aus zu schaffen; 
von hier aus wird auch die In- und Außer- 
betriebsetzung aller jeweils benutzten Be- 
leuchtungskörper vermittelt. Eine genaue 
Beschreibung findet sich in dem Aufsatz 
„Bühnenregulatoren“, „ETZ“ 1908, S. 1025 
bis 1030. Bei zweckentsprechender Anord- 
nung vermag ein Mann mit diesem Apparat 
alle auf der Bühne vorkommenden Licht- und 
Farbenwechsel bequem auszuführen und 
der betreffenden Szene genau anzupassen. 


Wird eine besonders scharfe oder 
effektvolle Beleuchtung eines Teiles der 
Dekoration oder der Gesamtszenerie, wie 
z. B. bei Darstellung des Sonnenscheines, 
hellen Mondscheines oder bei Balletts, nötig, 
so treten besondere Bühnenscheinwerfer 
in Tätigkeit und verstärken in erheblicher 
Weise die Licht- und Farbenwirkungen 
des Glühlichtes. In neuerer Zeit werden 
auf größeren Bühnen derartige Schein- 


Abb. 4. Bühnendekorationsbild mit Kuppelhorizont. 


sondern auch ganz besonders darum, alle 
in der Natur vorkommenden Farbenwir- 
kungen mit ihren mannigfaltigen Misch- 
tönen möglichst getreu nachzuahmen. Zu 
diesem Zweck sind die oben beschriebenen 
Beleuchtungskörper nicht allein mit weißen, 


werfer in ausgedehntestem Maße verwendet. 
Hierbei stellt sich jedoch ein vom Bühnen- 
techniker höchst unangenehm empfundener 
Übelstand heraus; da für jeden der an 
verschiedenen Stellen der Bühne und der 
seitlichen Arbeitsgalerien aufgestellten Bo- 


= 


WIapouıioımallieı 


A ge 
ML 
4 


29. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


697 


genlichtapparate ein besonderer Beleuchter 
zur Bedienung der Lampe und der Farben- 
sowie Abdeckscheiben benötigt wird, so 
läßt sich ein einheitliches Arbeiten bei Ver- 


lich andere Art und Weise als bisher. Das 
Prinzip der vorher beschriebenen Beleuch- 
tungskörper besteht darin, daß ihre Licht- 
strahlen, unterstützt durch einen hinter der 


UNTERMASCHINERIE 


Abb. 5. 


Beleuchtung des Kuppelhorizontes, Längsschnitt, 


| hl ll ul IL | a 
alle | Il EIER H IB Il 
AL | Zi): 1} N 
H mm8 aRt | 1 14 4 
| 5 Iselalll = a le 

EHIFHIRHRHS SH Et 

A mi a 
Q 


— 


Abb. 6. Beleuchtung des Kuppelhorizontes, Grundriß. 


dunklungen und Farbenübergängen fast nie 


' oder nur selten erreichen. 


In diesem Punkt setzt nun die Be- 
leuchtung nach dem System Fortuny ein, 
welche ausschließlich das Bogenlicht für 
die Bühne benutzt, jedoch auf eine gänz- 


Lichtquelle angeordneten Reflektor, direkt 
auf die zu beleuchtenden Dekorations- 
flächen fallen. Die zu diesem Zweck kon- 
struierten Apparate sowie die damit er- 
zielten Beleuchtungseffekte können in tech- 
nischer Beziehung auch die weitgehendsten 


Anforderungen erfüllen. Betrachtet man 
jedoch die der modernen Bühnenbeleuch- 
tung gestellten Aufgaben mehr von der 
künstlerischen Seite aus, so kann man sich 
bei eingehender kritischer Sonderung des 
bisher erreichten nicht verhehlen, daß die 
Elektrizität trotz der zahlreichen techni- 
schen Fortschritte seither nicht den Forde- 
rungen gerecht zu werden vermochte, die 
an eine Beleuchtung gestellt werden 
müssen, welche wie die Bühnenbeleuchtung 
in möglichst vollkommener Weise die na- 
türliche Beleuchtung zu ersetzen hat. Die 
neue Bühnenbeleuchtung nach dem System 
Fortuny, welche seitens der Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft im Neuen König- 
lichen Operntheater (Kroll), Berlin, einge- 
richtet und bereits mehrfach bei Opern- und 
Ballett-Vorstellungen benutzt wurde, arbeitet 
ausschließlich mit indirektem Bogenlicht. 
Das in Abb. 4 wiedergegebene Bühnenbild 
einer Mondnacht zeigt, welche naturwahren 
Stimmungen mit dieser Beleuchtungsart er- 
zielt werden können. Ein besonders wich- 
tiger Unterschied gegenüber dem bisher 
üblichen Dekorationssystem besteht darin, 
daß bei den sehr häufig vorkommenden 
Landschaftsbildern dem Beschauer eine 
weite, gleichmäßig "beleuchtete und durch- 
sichtig‘* erscheinende Himmelsfläche vor 
Augen geführt wird, auf welcher mit ein- 
fachen Mitteln die zartesten - Farbentöne 
und Übergänge dargestellt werden können. 
Diese Wirkung wird durch den soge- 
nannten Kuppelhorizont erreicht, der die 
Gestalt einer hohlen Viertelkugel hat und 
als ideales faltenloses Stoffgewölbe die 
Bühnenspielfläche überspannt. Um nun die 
ÖObermaschinerie mit ihren zahlreichen 
Gegengewichtszügen fürHängedekorationen 
nach dem alten System frei zu behalten, 
ist auf der Krollschen Bühne folgende 
transportable Anordnung des Himmelsge- 
wölbes gewählt worden: 


Zwei luftdiehte, in Form einer Viertel- 
kugel genähte Stofflächen sind auf einem 
nach Art eines Wagenverdeckes zusammen- 
klappbaren Stahlrohrgestell derart ange- 
ordnet, daß die äußere Hülle auf dem 
mittels Gurten zusammengehaltenen Gerüst 
aufliegt, während die innere Hülle, welche 
die eigentliche Himmelsfläche darstellt, mit- 
tels Schnüren an den Stahlrohrbogen frei 
aufgehängt ist und lose herabhängt. Abb. 7 
zeigt eine Rückansicht des Stoffgewölbes, 
bei dem die äußere Hülle abgenommen ist. 
Die beiden Stoffhüllen sind an ihrem Um- 
fange dicht schließend miteinander ver- 
schnürt, sodaß sie einen großen Luftsack 
bilden, der durch das Stahlrohrgerüst ge- 
tragen wird. Nun wird mittels eines klei- 
nen Exhaustors, welcher durch eine Rohr- 
leitung mit dem innerhalb der beiden Stoff- 
flächen gebildeten Luftraum in Verbindung 
steht, die Luft abgesaugt. Auf diese Weise 
erzeugt man ein Vakuum von ca 4 mm 
Wassersäule, wodurch die innere, lose hän- 
gende Fläche vollständig straff und falten- 
los gespannt wird. Das Auseinander- und 
Zusammenklappen des Stahlrohrgestelles 
erfolgt mittels einer Winde, die durch 
einen 17 PS-Hauptstrommotor angetrieben 
wird; das zusammengefaltete, ca 1,5 m tiefe 
Gestell läuft auf Schienen, die auf Kon- 
solen an der rechten und linken Bühnen- 
mauer gelagert sind, und wird nach Ge- 
brauch mittels der vorerwähnten Winde 
bis zur Hinterbühne sefahren, sodaß bei 
Nichtbenutzung des Gewölbes die Bühne 
wieder vollkommen frei ist. Sämtliche 
Bewegungen vollziehen sich mit solcher 
Geschwindigkeit, daß die Bühnenbilder in 
derselben’ Zeit wie bisher verändert wer- 
den Können. Das Straffspannen der Lein- 
wand geschieht mittels des Exhaustors (bei 
der bestehenden Anlage durch einen 5 PS- 


698 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


29. Juli 1909. 


=——— | — 


Gleichstrommotor angetrieben) in wenigen 
Sekunden; beim Auseinanderklappen spannt 
sich die Fläche fast allein durch die wie 
bei einem Blasebalg auftretende Saugwir- 
kung. Zur dauernden Straffhaltung genügt 


erhellt die Spielfläche und den Dekorations- 
aufbau, während die beiden letzten Serien 
die Beleuchtung und Farbentönung des 
Himmels übernehmen. Wie Abb. 5 zeigt, 
wird die Kuppel von oben her durch die 


Abb. 7. 


ein ganz schwaches Arbeiten des Exhaustors; 
der Motor verbraucht hierfür nur die kleine 
Leistung von 400 Watt. Selbst beim Vor- 
handensein von Löchern in dem Stoffbe- 
zug und Undichtigkeiten in der Verschnü- 
rung der Hüllen bleibt der Himmel straff, 
da durch das Arbeiten des Exhaustors das 
Vakuum ohne Mühe aufrecht erhalten wird. 
Die dekorative Wirkung des betriebsfertig 
hergerichteten Himmelsgewölbes ist aus der 
vorerwähnten Abb. 4 ersichtlich. 

Die Beleuchtung der eben beschriebe- 
nen, gewissermaßen als Lichtreflektor die- 
nenden Kuppel setzt sich aus zwei Haupt- 
teilen zusammen, den Bogenlampen und 
den Farbenbandreflektoren. Die Abb. 5 
und 6 zeigen die für offene und halboffene 
Szenen gebräuchliche Aufstellung der Appa- 
rate im Längsschnitt und Grundriß. Das 
Licht der Bogenlampen ist gegen die Bühne 
hin vollständig abgeblendet und fällt ledig- 
lich auf streuende Stofflächen. Diese in 
Form von endlosen Bändern angeordneten 
Seidenstoffe können je nach Bedarf in den 
verschiedensten Farben an den Bogen- 
lampen vorbeigezogen werden und wirken 
so als indirektes Licht ausstrahlende Re- 
flektoren. Die Steuerung dieser Seiden- 
bänder und damit das Hervorrufen 
aller Beleuchtungseffekte erfolgt von einer 
einzigen Stelle aus, einem weiter unten be- 
schriebenen transportablen Regulierapparat, 
der infolge Anwendung des Fernsteuerungs- 
systems nur geringe Dimensionen hat und 
deshalb bequem an einer geeigneten, eine 
gute Bühnenübersicht gewährenden Stelle 
des Zuschauerraumes angeordnet werden 
kann im Gegensatz zu den beim alten 
System notwendigen schweren Bühnen- 
regulatoren, welche an die Aufstellung auf 
der Bühne gebunden sind. Zur Beleuch- 
tung der Szenerie sind vier Reihen von 
Farbenbandapparaten angebracht. Die vor- 
derste (Abb. 5 und 6), an Stelle der seit- 
herigen Rampenreflektoren, beleuchtet die 
Vorderbühne, die zweite, mit (' bezeichnete 
Reihe, welche hinter dem das Proszenium 
oben abgrenzenden Draperiemantel hängt, 


Rückansieht des Kuppelhorizontes mit abgenommener Außenhülle. 


Apparate A, welche im vorliegenden Falle 
mit 10 Bogenlampen zu je 25 Amp ausge- 
stattet sind, belichtet. Von unten her sen- 
den die Versatzreflektoren 3 ihr Licht 
empor und dienen insbesondere zur Ver- 
färbung des Horizontes 


Das elektrisch angetriebene Konvertergebläse 
der A.-G. Peiner Walzwerk. 


Von F. Hartig, Betriebsingenieur, Peine. 


(Schluß von S. 674.) 
Messungen am Motor und am Gebläse, 


Da der Anker auf die Welle des Ge- 
bläses gekeilt ist, und der Motor mithin 
nieht mit eigenen Lagern arbeiten kann, so 
wurde sein Wirkungsgrad nach der in 
$ 44 der „Normalien für die Bewertung und 
Prüfung von elektrischen Maschinen und 
Transformatoren“ beschriebenen Trennungs- 
methode bestimmt. Der Motor wurde zu 
diesem Zwecke durch Abnahme der beiden 
Pleuelstangen vom Gebläse losgekuppelt 
und an die von der Akkumulatorenfabrik 
A.-G. Berlin gelieferte Pufferbatterie für 
eine Entladung von 4000 Amp Std ange- 
schlossen, die nur den leerlaufenden Ge- 
bläsemotor speiste und zwar mit Spannun- 
gen, die zwischen 550 und 100 V in passen- 
den Zwischenstufen eingestellt wurden. 
Auf diese Weise ließen sich die Verluste 
für Reibung einerseits und für Hysterese 
und Wirbelströme anderseits sehr genau 
ermitteln. Nach den Vorschriften des ge- 
nannten Paragraphen sollen die Reibungs- 
verluste zu Lasten des mechanischen Teiles 
gehen. Da dieses jedoch bezüglich der 
Reibung zwischen den Bürsten und dem 
Kollektor nicht berechtigt ist, so wurde die 
Bürstenreibung von der übrigen Reibung 
getrennt und zu den meßbaren Verlusten 
des Motors gerechnet. Außerdem wurden 


bei Belastungen, wie sie der Betrieb wäh- 


rend der Dauerprobe ergab (Abb. 8), die 
Verluste durch Stromwärme im Anker, in 
der Wendepolwicklung und in der Neben- 
schlußwieklung gemessen und ferner die 
Verluste, welche beim Übergange des Stro- 


bei Sonnenauf- und -unter- pe BEL CL = 15 u 
gängen, Mondbeleuchtung A 
usw. Die aufgezählten ae aan Di cHe \ RB | Zr 
Apparate sind je in zwei 3200 H E 2” et 
Gruppen, entsprechend der 0 Rn aan re “a 
rechten und linken Bühnen- Me map Haupistrom bei soh roll 16 LM 7 BE 
seite, unterteilt und einzeln x IN 5" 
zu. betätigen.. Aus‘ ihrer, . 492: 2602 2 rt — ——+- 
Anordnung ist zu ersehen, 520 2200 N ee 
daß das Himmelsgewölbe ee ) | 1 
durch die Apparate A und 2 
B gänzlich unabhängig von EORR Mi FT, we Bee 
der Bühnendekoration SO- Amp 700 en 
wohl jede einheitliche Fär- 974 9911 RER BZREIR. >| 
bung, als auch in sich ver- S 
schiedene Färbung erhalten PIOTEEERS | SS IE 
kann, wie solche bei Abend- 30 1200 \ H a ma ma 
röte, anbrechender Morgen- 000 IN 1 wies Ar EI | 
dämmerung und aufstei- a NER 3 Det SagFo Fach 
gendem Gewitter vorkom- | DD: SL | | 
men. Hierdurch werden 600 Set 4 
Beleuchtungen in jetzt 2 400 ee I | 
nicht erreichbarer Feinheit FR | 
ermöglicht. Die durch das | 
indirekte Licht gefärbte a Be ee u er 
Gewölbedecke erscheint, Umdr [Min 
wie schon erwähnt, als Abb. 8. Mittelwerte aus der Dauerprobe. 


lichte, durchsichtige Him- 


melsfläche im Gegensatz zo 
zu der jetzigen farbig ge- 7 
malten Himmelsdekoration, 
welche immer denselben 
Charakter. besitzt wie die „, 
übrigen Malereien und 


Dekorationsstücke. 


40 


(Schluß folgt.) 


20 


2000 KW 
Zugetührte Leistung 


7200 7600 


Abb. 9. Wirkungsgradkurven. 


F 


29. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


GFRFER: PAY Ian, ee FEN Leistung. Der Wirkungs- 
5, ae F-pmm grad beträgt bei etwa 
#Tburen p Min. M 2193 PS; De DEaapi: 1000 PSe sehon rund 90 %/,; 
DAR; 5... er steigt bei 2000 PSe auf 
Ppete etwa 94,4°/, und fällt bei 
Charge \ hinten BR 2500 PSe auf etwa 94,1%. 
Gem en In dem eigentlichen Arbeits- 
Pr i bereiche des Motors ändert 
14,=269,0PS; sich der Wirkungsgrad mit- 
Porzeer a hin verhältnismäßig wenig. 
/ Bei den elektrischen 
Dünks vorn RER Rechts vorn f= 143mm Messungen standen Präzi- 
y "am he sions - Strom- und -Span- 
. = 309,5PS; nungszeiger von der $ie- 
,-1206,6. PS; mens & Halske A.-G., der 
al a en. Allgemeinen Blektrieitäts- 
Warmblasen) Links hinten rn Gesellschaft und derWeston 
£gmm Feigen, Kleetrical Instrument Co. 
ee Tene 0.985at zurVerfügung. Jeder Strom- 

M,-322,5P5; A%=292P8i beziehungsweise Span- 
en —— nungswert wurde als Mittel- 
BIOR wert von 10 Ablesungen 
Links vorn Ars MR RER DE, en berechnet, von denen fünf 
| res, F- 1i9gmm vom einen und die übri- 
ne Meru62DS; Ba en gen fünf vom zweiten Be- 
obachter abgelesen wurden. 
nz ee De Durch eine Dauerprobe, 
Warmblasen\, yjnks hinten REN welche solange fortgesetzt 
Ergan £ EEE wurde, biseine Zunahme der 
BE Hr eg Farin HEISE Erwärmungen nichtmehr 
M-509PS; N = WTRSL meßbar war, wurde beim 


normalen Dauerbetriebe 


Abh. 10. Winddiagramme. 


Chargeblasen 


20" 75" 20" 


2 


26” 30" 35” 


yEr 50" 55" ro" 5" 


festgestellt, daß die Erwär- 
mungsgrenzen an keiner 


Vebergang zum Forciertblasen 


oo" 15" 20" 25" 30" 35" wo" us" 50" 55" 600" 5" 


0" 


günstigsten Fall die Erwärmungsgrenzen 
festzustellen, wurde der Motor mehrere 
Stunden mit dieser niedrigsten Drehzahl 


Leerlauf 


& dr  _——__———- — 


E93 


Abb. 11. Fortlaufende Winddiagramıne. 
betrieben und dann die T’emperaturzunahme 
gemessen. 

Für die Lebensdauer des Motors, der 
die ganze Woche hindurch läuft und nur 


40 Urmdr/Min 


at 30mm = Ikg/gem 


76Umdr/Min 


3Omm= Ikgjgem 


at 


Abb. 12. Leerlaufs-Winddiagramme. 


Sonntags nachgesehen werden kann, ist eiu 
funkenfreier Gang des Kollektors von 
größter Bedeutung. Da sich beim normalen 
Betriebe keine Funken zeigten, so wurde 


uN a EI 
SS S 


Forciertblasen 
20". 25" 30" 35" 


15" 0" 45" 50% 


Abb. 13. Registrierte Strom- und Spannungskurve. 


Ber run 
2400 
Eee] 
3220 Izg0 1 | ı 
seo sie | Yin | 
j t ne 
| I 
T | 
| dei | 
+ 1 
GAR! Tun Ami as II , 
1702 1733. | . 
on CL | 
KW | 
4 i 
| 
| 
j 
| & 
Er ar? j 
Zo h ' 
‚we Ban 7.._.500._ 5% len IE, Bi Ve une bEE nn d  ER 
Holt j I men Ze a, 
|} i Touren pt. H % 
zu 244 4 ZB 2 299 
| IP AÄW 
| u 
FE 7A 2 1707 a NE 77 ET 
Leer. la A — Chargeblasen BEE — ii —  Prreierüblasen 7598" > Warmblasen ar ——g 
u ‚Dauer der Charge 13,676- > Chargeblasen 


Abb. 14. Kurvenblatt für eine ganze Charge. 


‚mes von den Bürsten zum Anker entstehen, 
‚berücksichtigt. Die auf diese Weise er- 
‚mittelten Werte des Wirkungsgrades sind 
in Abb. 9 dargestellt und zwar in Ab- 
hängigkeit von der dem Motor zugeführten 


Stelle des Motors überschritten wurden. Die 
Feldwieklung wird naturgemäß bei der nie- 
drigsten, durch den Nebenschlußregler noch 
erreichbaren Drehzahl von 40 in der Minute 
am wärmsten. Um auch für diesen un- 


die, Belastung künstlich bis auf 5000 Amp 
erhöht. Auch hierbei lief der Motor prak- 
tisch funkenfrei. 

Vor seiner endgültigen Inbetriebnahme 
wurde der Motor nebst allem Zubehör mit 
1000 V Weehselstrom gegen Erde einer 
Durchsehlagsprobe unterzogen, bei wel- 
cher sich die verwendeten Isolations- 
materialien durchaus bewährten. 

Die Güte des Gebläses wurde durch 
Indikatormessungen auf allen vier 
Kolbenseiten festgestell. Abb. 10 zeigt 
eine Folge von Winddiagrammen, die wäh- 
rend einer normalen Charge bei gleich- 
zeitigem Warmblasen eines neu ausge- 
mauerten Konverters aufgenommen wurden. 
Der Gesamtwirkungsgrad des Aggregates 
beträgt nach Abb. 10 etwa 87°/, bei einer 
Leistungsaufnahme von rund 1600 KW des 
Motors und etwa 2000 PS des Gebläses. 
Nimmt man den mit möglichster Genauig- 
keit zu 94,4 %/, ermittelten Wirkungsgrad des 
Motors als richtig an, so hat mithin das 
Gebläse bei der betreffenden Windleistung 
einen Wirkungsgrad von 92%,. Abb. 11 
zeigt ferner ein fortlaufend geschriebenes 
Winddiagramm, aus welchem der Übergang 
vom Leerlauf zum Charge- und ferner zum 
Foreiertblasen sowie das Abstellen zu er- 
sehen sind. In Abb. 12 ist ein Leerlaufs- 
diagramm dargestellt, welches bei völlig 
geöffneten Umlaufhähnen aufgenommen 
wurde, und beweist, wie gering die Wider- 
stände sind, die die weiten Durchgangs- 
öffnungen der Umlaufhähne dem ange- 
saugten und wieder in den Saugraum 
zurückgewörlenen Winde entgegensetzen 
(10 PS bei 40 Umdr/Min und 110 PS bei 
76 Umdr/Min). 

Gleichzeitig mit den Winddiagrammen 
wurden elektrische Diagramme von Strom 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


29. Juli 1909. 


und Spannung aufgenommen (Abb. 13) und 
ferner an Präzisions-Instrumenten die Augen- 
blickswerte abgelesen. Die Werte für Strom, 
Spannung, Kilowatt, Drehzahl und Luftdruck 
im Windrohr sind für eine ganze Charge im 
Kurvenblatt Abb. 14 abgebildet. Aus dem- 
selben geht hervor, daß der Motor bei Leer- 
lauf zwischen zwei Chargen mit 40 Umdr/Min 
etwa 120 KW gebrauchte. Beim Charge- 
blasen wurden zunächst etwa 900 KW, und 
sobald nach Ablauf der vierten Minute das 
gleichzeitige Warmblasen eines neuen Kon- 
verters begonnen hatte, etwa 1000 KW be- 
nötigt. Nach 6,28 Minuten begann das For- 
eiertblasen mit etwa 1600 KW. DieseLeistung 
erhöhte sich gegen Ende der Entphospho- 
rungsperiode langsam auf 1733 KW und 
wurde dann plötzlich innerhalb etwa 7 Sek 
(siehe Stromkurve in Abb. 14) bis auf die 
für das Warmblasen erforderliche Leistung 
von etwa 244 KW abgeschaltet. Die Folge 
davon war eine Zunahme der Betriebsspan- 
nung um etwa 21V. Nach etwa 6l/, Min be- 
gann dann die neue Charge, während wel- 
cher das Warmblasen seinen Fortgang nahm. 

Die soeben angegebenen Leistungen 
werden bei vielen Chargen nicht erreicht, 
bei anderen jedoch überschritten. 
findet bei gleicher Drehzahl nicht immer 
dieselbe Arbeitsaufnahme statt, was am 
besten aus den in Abb. 8 dargestellten 
Mittelwerten für die Stromstärken usw. bei 
einer größeren Anzahl von Chargen hervor- 
geht. 

Zusammenfassung. 

Nach einigen allgemeinen Bemerkungen 
über das Thomas-Verfahren zur Entphosphorung 
von Roheisen und die dafür benötigten Gebläse 
wird der mechanische und elektrische Teil des 
ersten elektrisch angetriebenen Konverter- 
Gebläses beschrieben. Daran schließt sich eine 
Abhandlung über die am Motor und am Gebläse 
vorgenommenen Messungen. 


Über Gleichstrom -Turbodynamos.') 
Von E. Ziehl, Berlin. 


(Fortsetzung von S. 651.) 
Es wurde ferner der Einfluß der Bürsten- 
stellung untersucht. Zu diesem Zwecke wur- 
den die gleichen Kurzschlußprüfungen ge- 
macht: 


1. mit der Bürstenstellung in neutraler Zone 

(geometrisch) = NZ, 

2. mit der Bürstenstellung: 0,2 Lamellen in 

Drehrichtung verstellt = + 02, 

3. mit der Bürstenstellung: 0,4 Lamellen in 

Drehrichtung verstellt = + 0,4. 

Wie schon bemerkt, ging die vollkommen 
kompensierte Maschine funkenlos in der 
durch die Kurve a in Abb. 9 (S. 650) gegebe- 
nen Bürstenstellung (Bürstenstellung = +0,2). 
Bei der Bürstenstellung in neutraler Zone 
feuerten die Bürsten etwas mehr, auch bei 
Veränderung der Kompensierung nach oben 
oder unten. Die Kurve d in Abb. 15 zeigt 
eine solche Feldmessung in neutraler Zone 
bei sonst gleichen Verhältnissen wie sie 
durch die Messung in Abb. 9 (S. 650), Kurve a, 
bedingt waren. Die Bürsten feuerten umge- 
kehrt aber auch mehr, wenn man sie über 
die normale Stellung + 0,2 hinausstellte. 
Erst als man wieder die Kompensierung 
auf 124 AW, verstärkte, ging es einiger- 
maßen so gut wie in der normalen Stellung 
+0,2, aber niemals ganz so gut. In Abb. 16 
ist diese Messung (Kurve e) mit der Bürsten- 
stellung + 0,4 und der Kompensierung 
A W. = 1,24 AW, wiedergegeben. 

Die Wendepolmaschine war im Kurz- 
schluß überhaupt nicht so funkenlos zu be- 


1) Vortrag, gehalten auf der XVIL Jahresversamm- 
lung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker zu Köln 1909. 


Auch. 


kommen, auch nicht durch Veränderung der 
Wendepol- Amperewindungen oder durch 
Verstellung der Bürsten !) In Abb.8 (S.650) ist 
eine solche Feldmessung gegeben (Kurve c) 
bei einerKompensierung von AW.=1,75AW;; 
die Bürsten funkten ebenso wie bei der 
Messung nach Kurve a. Eine höhere Kom- 
pensierung aufzuwenden war nicht möglich. 
Als Bürstenstellung ergab sich die in Abb. 8 
(S. 650) gekennzeichnete als die günstigste. 
Anders verhielt sich dagegen die Wendepol- 
maschine bei Belastung mit voller Spannung 


Volt 
24 


22 \ 
20, ° \ 
78 \ 


72 y 


In Abb. 17 sind für die Wendepol- 


maschine Feldkurven bei Belastung aufge- 


nommen, und zwar ist g die Feldkurve für 
Halblast, f diejenige für Vollast. Die Kurve 
b stellt wieder die ursprüngliche Leerlaufs- 
kurve aus Abb. 8 (S. 650) dar. Belastungs- 
kurven der vollkommen kompensierten Ma- 
schine aufzunehmen, war mir leider nicht 
möglich. 


Aus allen Feldkurven der Wendepol- 


maschine geht hervor, daß sie gegenüber 


den Feldkurven der vollkommen kompen- 


—— Drehrichtung | 
76 \ 
78 \ i 
20 & / 
77 5 I. H, 
NE nn u = 212 Se Zee 
24 
d = Feldkurve im Kurzschluß: 2100 Amp; Bürstenstellung = NZ; AW = 1,08 A W.. 
= # im Leerlauf: 250 V. 


Abb. 15. Vollkommen kompensierte Maschine, 500 KW, 230 V, 2100 Amp, 1500 Umdr/Min. 


22 u Ra 

27 
e = Feldkurve im Kurzschluß: 2100 Amp; Bürstenstellung = + 0,4; A W. = 124 A W.. 
DZ E im Leerlauf: 250 V. 


Abb. 16. Vollkommen kompensierte Maschine, 500 KW, 230 V, 2100 Amp, 1500 Umdr/Min. 


undStromstärke. BeieinerWendepolkompen- 
sierung von AW. = 1,67 AW, ging die Ma- 
schine praktisch funkenlos. Während aber 
bei der vollkommen kompensierten Ma- 
schine bei der als normal bezeichneten 
Kompensierung zwischen Kurzschluß und 
Vollbelastung fast keine Veränderung in 
bezug auf Funken der Maschine zu kon- 
statieren war, war bei der Wendepolmaschine 
von Vollbelastung bis Kurzschluß eine starke 
Veränderung derKompensierungnotwendig; 
es genügten im Kurzschluß selbst 75°/, Über- 
kompensierung nicht, einen funkenlosen 
Gang zu erzielen. 


‚ ) Auch beim Betrieb mit reinen Kohlebürsten war ein 
funkenloser Gang nicht zu erzielen. 


sierten Maschine stark verzerrt sind, sowohl 
unter den Hauptpolen als auch unter den 
Wendepolen. Niemals tritt bei der voll- 
kommen kompensierten Maschine eine nega- 
tive Feldverzerrung des Wendefeldes ein, 
wie dies bei der Wendepolmaschine im 
Kurzschluß besonders deutlich hervortritt. 
Sie wird hervorgerufen durch die quer- 
magnetisierende Wirkung des Ankers, die 
nichtnur das Hauptfeld, sondern auch 
das Wendefeld mit verzerrt, wie sich dies 
auch schon aus dem Amperewindungs-Dia- 
gramm in Abb.6 u.7 (S.650) begründete. Diese 
Feldverzerrung nun ist es, die die Wende- 


polmaschine für schwierige Kommu- 
tationsbedingungen weniger geeignet 


u 


"FAR TEEN von En en ee 


29. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


ol 


macht. Sie erfordert theoretisch bei den 
‚verschiedenen Belastungsgraden eine Ände- 
‚rung der Kompensierungs - Amperewindun- 
‚gen, oder, da diese praktisch exakt nicht 
zu erreichen ist, eine, wenn auch nur kleine, 
Bürstenverstellung. Und das ist gerade der 
‚Umstand, worin die vollkommen kompensierte 
Maschine der Wendepolmaschine überlegen 
ist. Man muß bei einer Turbodynamo unbe- 
dingt verlangen, daß die Kommutierung in 
‚allen B elastungsgraden vollkommen einwand- 
frei und ohne jegliche Bürstenverstellung, 


| 


—_—- 


Fe 


nl dns ne A Lim 


= Feldkurve im Leerlauf: 222 V, 
= & bei Belastung: 430 Amp, 216 V, A We 1674. 


g 
f ” » „ 870 „ 


2000 Umdr. 


‚uch nichtdie geringste, erreichtwird. Beiden 
ıohen Geschwindigkeiten der Kollektoren 
renügt oft beim Eintritt von Funken nicht 
ie Zeit für die Bürstenverstellung, ein 
‚chädliches Anfressen der Kollektorbahn 
u verhindern. 

Bei der vollkommen kompensierten Ma- 
chine ist die quermagnetisierende Wirkung 
‚es Ankers durch die am Umfang verteilte 
Xompensationswicklung aufgehoben, damit 
ber auch die Verzerrung des Haupt- und 
Vendefeldes in allen Belastungsgraden. Da 
ich daher das Wendefeld an der durch die 
‚ürsten fixierten Stelle proportional der 
tromstärke exakter ausbilden kann, wird 
uch die gestellte Bedingung einer funken- 
sen Kommutierung bei allen Belastun- 
en ohne Veränderung der Kompensa- 
‚on beziehungsweise Bürstenverstellung in 
iel vollkommenerer Weise erreicht als bei 
er Wendepolmaschine; und zwar umso 
xakter, je vollkommener die Kompensie- 
ang um den Anker herum angeordnet ist, 
ie ich schon vorher anführte. 


Der Unterschied der beiden Maschinen- 
rien ist am besten dadurch gekennzeichnet, 
aß man sagt: „Der Wert der vollkommen 
‚Ompensierten Maschine verhält sich in be- 
ag auf die Kommutierung zu der Wende- 
olmaschine wie diese selbst sich zu der 
ewöhnlichen Maschine (ohne Wendepole) 
erhält, das heißt in dem Maße, als man 
urch mechanische und elektrische Ab- 
ıessungen die Feldverzerrungen bei jeder 
er drei Maschinenarten vermeidet, in dem 
(aße wird der Wert der letzteren steigen. Am 
Ollkommensten wird dies erreicht 
ei der vollkommen kompensierten 
‚aschine und nicht am teuersten. Sie 
t die Maschinentype höherer Ordnung und 
eeignet, die weitere Entwicklung des Turbo- 
ynamobaues zu fördern. 


Aus den Messungen der Feldkurven 
eht weiter die Tatsache hervor, daß man, 
m einen funkenlosen Gang zu bekommen, 
ei beiden Maschinenarten die Bürsten da- 
In stellen mußte, wo an der ablaufenden 
ante der Lamelle möglichst kein Feld 
orherrschte. War das Feld positiv oder 
egativ zu stark, entstanden sofort Abreiß- 


216 V, AW,= 1,67 A W.. 
Belastungskurven der Wendepolmaschine, 200 KW, 230 V, 870 Amp, 


funken. Dagegen konnte an der Kante der 
auflaufenden Lamelle das Feld verhältnis- 
mäßig stark sein, ehe ein Funken beob- 
achtet wurde. Aus diesem Grunde ergab 
sich auch die vorteilhafte Bürstenstellung 
aus der geometrisch neutralen Zone heraus 
in Drehrichtung bei beiden Maschinen. 

Die Versuche beweisen ferner so recht, 
daß die besondere Formgebung der Wende- 
pole, auf welche von mehreren Autoren so 
großer Wert gelegt wurde, so gut wie 
zwecklos ist. Zweck hat es nur, den Wende- 
polen bei genügendem Pol- 
querschnitt einen möglichst 
großen Luftabstand vom An- 
ker zu geben, damit die vor- 
genannten Feldverzerrungen 
auf ein Minimum beschränkt 
werden. 

Der Anker. 

Zur Erfüllung einer be- 
triebssicheren und funken- 
freien Stromabnahme gehört 
in zweiter Linie ein gut laufen- 
der, möglichst schwingungs- 
freier Anker. Alle Hypothesen 
werden zum größten Teil illu- 
sorisch sein, wenn diese Be- 
dingungnichterfüllt wird. Das 
setzt eine solide Konstruktion 
voraus und Hand in Hand 
damit eine erstklassige Werk- 
stattsausführung. Ich glaube 
nicht zu viel zu sagen, wenn 
ich behaupte, daß keine andere 
elektrische Maschine mehr 
Sorgfalt in der Ausführung erfordert, als 
gerade eine Gleichstrom-Turbodynamo. 


Die Welle muß reichlich stark und so 
dimensioniert sein, daß die kritische Touren- 
zahl des Ankers möglichst weit und über 
der normalen Tourenzahl liegt... Ebenso 
wichtig ist aber auch, daß dieses für die 
Dampfturbinenwelle zutrifft, was meistens 
leichter möglich ist, da die Turbinenanker 
konstruktiv größere Wellendurchmesser er- 
lauben. Alle rotierenden Teile müssen aus 
dichtem Material und möglichst im einzel- 
nen dynamisch ausbalanziert werden, da- 
mit nach dem fertigen Aufbau aller Teile 
nur noch unbedeutende Gleichgewichtsverän- 
derungen ausgeglichen zu werden brauchen. 


Eine der schwierigsten Aufgaben be- 
steht in der sicheren Festhaltung der in 
allen "Teilen isolierten Ankerwicklung. Regel 
ist dabei, daß das Isoliermaterial möglichst 
dünn aufgetragen und von hoher Isolier- 
kraft und Festigkeit gewählt wird. Denn 
es ist wichtig, daß die Ankerwicklung inner- 
halb der Isolation nicht wandert — auch 
auf die Dauer nicht —, was umsomehr ein- 
treten würde, je stärker die Isolation ist. 
Leider haben wir mit diesem Faktor noch 
zu rechnen, da alle uns zur Verfügung 
stehenden Isolationsmaterialien noch nicht 
von der Festigkeit sind, wie die die Isolation 
umschlingenden Materialien. Die außerhalb 
des Ankersherausstehenden Wickelköpfe der 
heute gebräuchlichen Trommelwicklungen 
müssen durch Bandagen gehalten werden, 
deren Sitz ebenfalls gegen ein Wandern 
vollkommen zu sichern ist. Aus diesem 
Grunde halte ich die Ausführungen mit auf 
beiden Seiten festgelagerten Bronzekappen 
für solider, als jene mit Drahtbandagen. 
Bei ersterer ist eine Verschiebung der Ban- 
dage ausgeschlossen, sie gehört als starrer 
Körper organisch zur Maschine; bei den 
Drahtbandagen dagegen, obgleich relativ 
von hoher Festigkeit, kann weder ihre 
eigene Bewegung noch die der Wicklung 
selbst verhindert werden, da sie als federnde, 
veränderliche Bestandteile der Maschine sich 
selbst überlassen sind. Drahtbandagen er- 
fordern außerdem bei peinlich gewissen- 
hafter Ausführung große Geschicklichkeit 


der ausführenden Arbeiter und bergen 
demnach stets die Gefahr, daß das äußere 
Ende des Drahtes (oder mehrere solcher) 


aufgehen kann. Gegen die Gefahr bei 
Bronzekappen, daß sie porösen Gusses 


wegen zerspringen können, kann man sich 
sichern, wenn man die Ringe vor dem Ein- 
bau in die Maschine mit einer genügend 
hohen Tourenzahl (etwa 40°/, über der nor- 
malen) auf Festigkeit prüft. Außerdem haben 
die geschlossenen Bronzekappen den Vor- 
teil, daß sie die ganze Wicklung staubdicht 
abschließen und bei etwaiger Reparatur der 
Ankerwicklung leicht abnehmbar sind, wäh- 
rend Drahtbandagen zerstört werden müssen 
und nur in der Fabrik wieder hergestellt 
werden können. 


Ankerwicklung. Die Ankerwicklung 
selbst istmöglichstsymmetrisch auszuführen. 
Da man bei der geringen Stabzahl fast aus- 
schließlich die reine Parallelschaltung anwen- 
den muß und jede Spule nur eine Windung 
(zwei Stäbe) erhält, so ist diese Bedingung 
leicht zu erfüllen. Der Spulenschritt soll 
gleich der Polteilung oder wenig abweichend 
davon sein. Die Nutenzahl mache man 
gleich der Stabzahl oder, falls dieses der 
geringen Nutenteilung wegen nicht möglich 
ist, gleich der halben Stabzahl, das heißt, pro 
Nute sollen nicht mehr als ein bis zwei Stäbe 
vorhanden sein. Auf jeden Fall ist die 
Bedingung zu erfüllen, daß stets an den 
gleichnamigen Bürstenbolzen die 
Kommutierung zu gleicher Zeit er- 
folgt. Gute Erfolge habe ich auch mit 
solchen Ankerwicklungen erzielt, wo die 
Kommutierung an den positiven und nega- 
tiven Bürstenbolzen um eine halbe Kommu- 
tierungszeit verschoben war. 

Äquipotentialverbindungen halte ich bei 
der reinen symmetrischen Parallelwieklung 
für überflüssig. Sie nutzen nicht viel, wenn 
gleiche und symmetrisch verteilte Kraft- 
flüsse den Anker durchsetzen, schaden da- 
gegen, wenn dieses nicht der Fall ist, was 
z. B. durch exzentrischen Sitz des Ankers 
zur Bohrung oder durch ungleiche Pol- 
teilung oder ungleiche Widerstände der 
magnetischen Eisenkreise eintreten kann. 
Es fließen dann in den parallel geschalteten 
Stromzweigen ungleiche Ströme, die ganz 
unkontrollierbar sind und das Wendefeld 
derartig verzerren, daß ein funkenloser Be- 
trieb in der Regel in Frage gestellt ist. Man 
muß im Gegenteil bei Maschinen mit Wende- 
polen fordern, daß die Ankerstromzweige 
unter allen Umständen gleiche Ströme 
führen, schon deshalb, weil sonst das 
Verhältnis der Wendepol-Amperewindun- 
gen zu den Anker-Amperewindungen für 
jedes Polpaar nicht mehr übereinstimmt. 
Ist das nicht der Fall, so muß die Maschine 
solange geändert werden, bis dieses eintritt. 
Das festzustellen ist aber praktisch nur 
möglich, wenn innerhalb der Ankerwick- 
lung keine Ausgleichsverbindungen vorhan- 
den sind. Man ist dann in der Lage, die 
Potentialdifferenzen aller gleichnamigen Pole 
zu messen und bei etwaigen Differenzen den 
Anker solange auszurichten, bis letztere 
verschwinden. Man kann den Anker ge- 
wissermaßen elektrisch ausbalanzieren. 

Ebenso ist bei allen parallel geschalte- 
ten Wieklungen im Polgehäuse, selbst wenn 
es nur Verbindungsstücke sind, großer 
Wert darauf zu legen, daß die Widerstände 
der einzelnen Zweige absolut gleich sind. 
Man scheue sich nicht, z. B. bei der Kom- 
pensationswicklung, die an sich einen klei- 
nen Widerstand hat, bei parallel geschalte- 
ten Zweigen die Verbindungsleitungen zu 
denselben auf Umwegen, das heißt unter 
Mehrverbrauch von Kupfer, dort hinzufüh- 
ren. Sehr nützlich ist dabei, die Punkte 
gleicher Potentialdifferenzen mit reichlichen 
Ausgleichsleitungen zu versehen. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


29. Juli 1909. 


Kollektor. Eines der unvollkommen- 
sten und zugleich schwierigsten Konstruk- 
tionselemente des Ankers ist der Kollektor. 
Wie er schon von jeher im Gleichstrom- 
Maschinenbau der empfindlichste Teil der 
Maschine war, so ist er es noch mehr bei 
einer Turbodynamo. Von seiner Güte und 
seiner Beschaffenheit hängt im wesentlichen 
der gute Lauf des Ankers ab, mit ihm steht 
und fällt der ganze Betrieb einer Gleich- 
stromdynamo. Die erste zu erfüllende Be- 
dingung ist, wie man sagt, daß er rund 
läuft, das heißt, seine Bahn, worauf die 
Bürsten schleifen, sollrund und glatt sein und 
soll nicht schlagen. Wenn man bedenkt, 
daß ein Kollektor aus so und so vielen Teilen 
besteht, jedes für sich, von einem Isolations- 
material umgeben, von einer Beschaffenheit 
sein soll, wie etwa ein massiv gedrehter 
Körper, wenn man weiter verlangt, daß er 
dieses sowohl im kalten als im warmen Zu- 
stande sein soll, so wird man ermessen, wie 
schwierig die gestellte Bedingung zu er- 
füllen ist. Solange uns keine Isolations- 
inaterialien zur Verfügung stehen, die etwa 
die Eigenschaft der sie umgebenden Me- 
talle haben, solange werden alle Kollektor- 
konstruktionen mehr oder weniger Mängel 
aufweisen. Gerade durch die Isolation bil- 
det der Kollektor ein Gefüge, dessen Teile 
durch die immerwährenden Erschütterun- 
gen, dynamischen Formveränderungen und 
Wirkungen der Zentrifugalkräfte die Tendenz 
haben, stetig ihre Lage zu verändern. Diese 
jewegung einzudämmen, ist im Kollektor- 
bau unsere Hauptaufgabe. Die anzuwen- 
denden Mittel sind etwa folgende: 

1. Überall dünne Isolations- 
schichten. 

2. Große Preßflächen der Isolationen (ge- 
ringer Flächendruck pro gem). 

3. Geringe Längenausdehnungen 
hungsweise geringe Erwärmungen. 

4. Geringe Umfangsgeschwindigkeiten. 

5. Hohe Pressung. 


möglichst 


bezie- 


Darnach wird ein Kollektor umso vor- 
teilhafter sein, je geringer die Zahl der La- 
mellen ist, je höher die Lamellen (radial) 
und je kürzer diese achsial sind. 

Das beste Isolationsmaterial ist zur Zeit 
Naturglimmer. Zwischen den Lamellen und 
unterhalb derselben auf den Preßflächen ge- 
nügt eine Stärke von 0,75 bis 1,0 mm bei 
Spannungen bis 550 V; oberhalb der La- 
mellen, dort, wo eine Überschlagsgefahr 
durch die Bürsten höchster Spannungsdiffe- 
renz besteht, muß stärkere Isolation ge- 
wählt werden, je nach der Klemmenspan- 
nung der Maschine 1,5 bis 4mm. Die Höhe 
der Lamellen ergibt sich theoretisch nach 
dem Abstande der freiliegenden Lauffläche 
der Lamellen; sie bestimmt in der Regel, 
wenn der Durchmesser der Welle festliegt, 
die größte Umfangsgeschwindigkeit des 
Kollektors, da man mit dem inneren Durch- 
messer des Lamellenringes bis an den 
Wellendurchmesser unterhalb des Kollek- 
tors geht. 

Die Pressung derLamellen erzielt man am 
vorteihaftesten durch aufgeschrumpfte Ringe 
aus Stahl oder Nickelstahl von großer Deh- 
nung und Festigkeit (ungeschweißt). Die 
Isolationen im Kollektor, die gewissermaßen 
von Anfang der Fabrikation an elastische 
Zwischenglieder bilden, bedürfen bis zur 
endgültigen Pressung, das heißt bis zu dem 
Drucke, wo sie zur Ruhe kommen, mehr- 
maliger Vorpressungen durch Spannringe 
oder provisorische Schrumpfringe, im kalten 
wie im warmen Zustande. Die Fabrikation 
des Kollektors muß mit größter Sorgfalt 
ausgeführt werden; sie erfordert Zeit und 
viele praktische Erfahrungen, auf die ich 
hier nicht weiter eingehen kann. 

Die durch die Temperaturunterschiede 
hervorgerufenen Längenänderungen der 


Kollektorlamellen (mit der Ausdehnung im 
Durchmesser haben wir beim Kollektor 
nieht zu reehnen, da diese immer noch von 
der Glimmerisolation zwischen den Lamellen 
aufgenommen wird; der Durchmesser richtet 
sich jeweilig nach dem Durchmesser der 
gespannten Schrumpfringe) üben den schäd- 
liehsten Einfluß auf die Festigkeit des Kol- 
lektors aus, da bei der Verschiedenheit der 
Ausdehnungen zwischen dem Glimmer und 
dem Kupfer eine stetige Bewegung vOl- 
handen sein muß. Alle Kollektorkonstruk- 
tionen, die diesem nicht Rechnung tragen, 
sind daher von vornherein verfehlt. Zum 


Beispiel ist jene bekannte Kollektorkon- 
struktion mit den beiden inneren Konussen 
nach Abb. 18 nur zulässig, wenn die Länge (!) 


Abb. 18. 


ein gewisses praktisches Maß nicht über- 
schreitet. Bei einer Länge von I m und 
einer Temperaturzunahme von 50° beträgt 
die Verlängerung der Lamellen 50.0,0172 
— 0,86 mm. Diese Bewegung muß, so oft 
die Erwärmung vor sich geht, vom Glimmer 
aufgenommen werden, einmal von der Iso- 
lation zwischen den Lamellen, das andere 
Mal von der Isolation auf den Konussen. 
Wenn auch letztere durch geeignete Federn, 
die vielfach von dem vorderen Konus an- 
gebracht werden, aufgenommen werden 
kann, so bleibt doch bei dem Drucke, den 
diese Federn immerhin ausüben müssen, 
noch ein erheblicher Teil für die Isolation 
der Konusse, sowie die ganze Bewegung 
innerhalb der Lamellenisolation übrig. Der- 
artige Beanspruchungen sind meines Er- 
achtens unzulässig; sie können vermieden 
werden, wenigstens zum größten Teil, wenn 
man dafür Sorge trägt, daß 1. die Kollek- 
toren nur geringe Temperaturzunahmen er- 
leiden, 2. die Konstruktionen so vorzusehen, 
daß große lineare Längenänderungen ver- 
mieden werden, das heißt die Kollektor- 
lamellen möglichst der Länge nach teilt. 

Mäßige Temperaturzunahmen werden 
im allgemeinen erreicht durch den Betrieb 
mit Metallbürsten, die geringe Reibungs- 
und Stromwärme durch Übergangsverluste 
entwickeln. Das ist auch ein Grund, wes- 
halb man bisher so oft gezwungen wurde, 
von der Verwendung der Kohlenbürsten 
abzusehen, da diese den Kollektor unver- 
hältnismäßig mehr erwärmten. Metallbürsten 
gestatten deshalb auch kleinere Kollektoren, 
wodurch die schädlichen Ausdehnungs- 
einflüsse mehr eingeschränkt werden. 

Weiter könnte man durch künstliche 
Kühlung die Temperatur des Kollektors 
herunterdrücken, aber das Mittel reicht 
auch nur bis zu einer gewissen Grenze. 
Man wird immer eine bestimmte Tremperatur- 
zunahme in Kauf nehmen müssen und um- 
somehr, als in der Zukunft die Tendenz 
dahin zu gehen scheint, die Kollektoren 
mit Kohlenbürsten ausrüsten zu müssen. 

Es bleibt daher zur Vermeidung be- 
ziehungsweise Einschränkung der schäd- 
lichen Längenausdehnungen nur übrig, wie 
schon gesagt, die Lamellen in Längsrichtung 
zu teilen. Und das ist meines Erachtens 
der Weg, den man in Zukunft bei dem Bau 
von Kollektoren wird beschreiten müssen. 
Abb. 19 stellt eine vom Verfasser nach 
dieser Richtung vorgeschlagene Kollektor- 
konstruktion dar. Der Kollektor besteht 
eigentlich aus drei Kollektoren, die durch 
Verbindungsstücke miteinander verbunden 
sind. Letztere bestehen aus verhältnis- 
mäßig dünnem Flachkupfer und sind so an- 


geordnet, daß sie die noch verbleibenden 
Längenausdehnungen der verkürzten La- 
mellen durch Krümmung (Verkürzung) auf- 


nehmen. Sie wirken wie Kompensations- 
stücke in einer Dampfleitung. Jeder der 
drei Kollektoren hat daher eine selb- 


ständige Existenz, ist gewissermaßen unab- 
hängig vom anderen. Vergleicht man diesen 
Kollektor mit dem der früheren Konstruk- 
tion nach Abb. 18 von der gleichen. Bau- 
länge /, so wird man ohne weiteres die 
Überlegenheit des ersteren anerkennen‘ 
müssen. Die lineare Ausdehnung jeder 
Lamelle ist weniger als !/; so groß. Die 
Sehrumpfung oder Pressung ist in allen. 
Teilen größer, schon dadurch, daß Ungleich- 
mäßigkeiten, wie sie in der Lamelle, wie 
Lamellenisolation unvermeidlich sind, inner 
halb der kurzen Lamellenlänge mehr aus- 
geglichen werden. Ferner können die La- 
mellen auf ihrer ganzen Länge unten auf- 
liegen, wodurch jede einzelne Lamelle 
einen außerordentlich festen Halt bekommt, 
da gerade diese Pressung bei richtiger 
Werkstattausführung immer am größten 
wird. Ein Verschieben oder ein Austreten 
der Lamellen bei dieser Konstruktion ist, 
wenn nicht ausgeschlossen, so doch weit 
weniger möglich als bei der alten Kon- 
struktion. 

Da man weiter bei der Verwendung 
von Metallbürsten in der Regel pro Bolzen 
einige vorgeschobene Kohlenbürsten zur 
besseren Kommutierung schleifen läßt, ist 
die Konstruktion gleichzeitig so ausgebildet, 
daß solche Kohlenbürsten seitlich bei b 
laufen können. Wofür übrigens noch der 
Umstand spricht, daß Kohlenbürsten auf 
einer scheibenförmigen Bahn viel ruhiger 
laufen und einen viel sichereren Kontakt 
geben, als auf einer zylindrischen Fläche, 
und weiter die Kohlenbürsten meines Er- 
achtens nicht vor den Metallbürsten, das 
heißt auf derselben Bahn laufen sollten, da 
der von Kohlenbürsten auf dem Kollektor 
hinterlassene Strich die guten Eigenschaften 
der Metallbürsten beeinträchtigt, die Politur 
derselben stört. . 

Für reinen Kohlenbürstenbetrieb ist diese 
Kollektorkonstruktion aber noch mehr ge- 
eignet, wenn man die Kollektorlamellen, 
wie es theoretisch erwünscht ist, noch 


Abb. 19. Kollektorkonstruktion für Metall- und Kohlen 


bürsten. 


sul as En un FRE Ze Zuseere Tr 


Abb. iu. 


Dcheiweukollektur tur Kohlenbürstenbetrieb. 


kürzer macht, nur so lang, als eben no6 
für einen Schrumpfring und einer zur Ab- 
nutzung verfügbaren Länge notwendig is 
In Abb. 20 ist eine solche Konstruktion 
reinen Kohlenbürstenbetrieb dargestell 
Alle oben genannten Vorzüge gegenüber 
der gewöhnlichen Konstruktion, treten hier 
noch mehr in Erscheinung. Die schäd- 


2 nn u 


Li 


N 


|i 


703 


- 29. Juli 1909. 


m—— 


lichen Einflüsse infolge der Längenände- 
rungen durch 'Temperaturwechsel sind hier 
so gut wie ganz behoben. Man kann des- 
halb bei dieser Konstruktion ohne 
weiteres höhere Temperaturzunah- 
men zulassen. Die Abkühlungsoberfläche 
ist, wie leicht einzusehen, wesentlich größer 
als beidem gleichwertigenZylinderkollektor, 
wobei hinzukommt, daß die Verbindungs- 
stücke, als Ventilatorflügel betrachtet, in 
natürlicher Weise eine sehr wirksame Ven- 
tilation auf die Kollektorscheiben ausüben. 
Jede Kollektorscheibe besteht als selb- 
ständiger Teil des Ganzen, alle sind parallel 
geschaltet und bilden eine gegenseitige 
Reserve zur anderen. Wird z.B. bei einem 
Zylinderkollektor die Schleifbahn unrund 
oder kommt eine Lamelle heraus, so wird 
dadurch der ganze Kollektor in Mitleiden- 
schaft gezogen; anders dagegen bei dem 
neuen Kollektor. Wird hier die Bahn einer 
Kollektorscheibe schlecht, so hat das auf 
die anderen keinen Einfluß. 

Die Konstruktion hat ferner den Vor- 
teil, daß die Umfangsgeschwindigkeit an 
der Laufstelle der Bürsten bei gleichem 
Wellendurchmesser kleiner sein kann, als 
es bei dem Zylinderkollektor möglich ist. 

Die Westinghouse-Gesellschaft in Man- 
chester führt eine Kollektorkonstruktion 
(siehe Abb. 21)!) aus, bei der ebenfalls die 


erhehehl 


Abb. 21. Kollektorkonstruktion von Westinghouse. 


Bürsten seitlich angeordnet sind; ihr haften 
aber, weil die Lamellen aus einem Stück sind, 
dieselben Nachteile der schädlichen Längen- 
änderungen an, wie sie in bezug auf 
Festigkeit, Schleudern usw. die Zylinder- 
kollektoren zeitigen. Außerdem muß die 


 Umfangsgeschwindigkeit an den Bürsten 


größer ausfallen, weil die Höhe der La- 
mellen an der Stelle c einen beträchtlichen 
Wert zur Vermeidung der Durchbiegung 
erhalten muß. Übrigens neigen alle jene 
Kollektorkonstruktionen, deren Lamellen 


auf einer zu großen Länge hohl liegen, 


dazu, sich bei der Rotation auf ihrer ganzen 


Länge wie ein gekrümmtes Rohr durchzu- 


biegen. Die kleinste Schwerpunktverände- 


ı rung genügt, um eine starke Differenzwirkung 


der Zentrifugalkräfte hervorzurufen. Solche 
Anker werden nie ruhig laufen und Ände- 
rungen in der Vibration zwischen kaltem 
und warmem Zustand zeigen. 

Nun wird man gegen die neue Kol- 
lektorkonstruktion vielleicht einwenden, 
weil die Lamellen unten und zwischen 
sich eine große Pressung annehmen sollen, 
dieses nicht gut möglich ist. Dem ist aber 
nicht so; die Erfahrung hat gelehrt, daß 
man mit gar nicht zu großer Genauigkeit 
und einigermaßen Erfahrung beides er- 
reichen kann. Das kommt daher, daß die 
Isolation zwischen den Lamellen immer ein 
Vielfaches von der Isolation unter den La- 


' mellen und den Schrumpfringen ist. 


' einmal durch die Lötstellen 


Weiter wird man einwenden, daß die 
Zwischenverbinder, die in der Regel in der 
Mitte verlötet oder verschweißt werden 
müssen, eine neue Gefahr in sich verbergen, 
selbst, das 
andere Mal diese selbst leichteren Kurz- 


' schlüssen ausgesetzt sind. Der erste Ein- 


wand wird hinfällig, wenn man bedenkt, 


daß man sich auf alle die Lötstellen inner- | 


halb der Ankerwieklung auch vollkommen 


—____ 


Beyer, „Elektrotechnik und Maschinenbau“, 


4.0. 
1907, left 41. Vgl. auch Rosenberg, „ETZ“ 1909, S. 583, 


verlassen muß, ob nun ein paar mehr oder 
weniger, darauf kommt es nicht an. Der 
Gefahr von Kurzschlüssen, die durch herein- 
fallende Metallteile entstehen können, kann 
man vorbeugen, indem man entweder die 
Verbinder selbst isoliert oder eine isolierte 
Drahtbandage darüber zieht. Eventuell 
kann man über den vertieften Stellen des 
Kollektors oben feststehende Schutzkappen 
anbringen. Jedenfalls glaube ich, daß dieser 
Nachteil gegenüber den genannten Vorteilen 
in den Hintergrund treten wird. 


(Schluß folgt.) 


Fortschritte der Straßenbeleuchtung.') 
Von Dr.=fjng. L. Bloch. 


Einleitung. 


Die letzten Jahre haben auf dem Ge- 
biete der Beleuchtungstechnik so viele neue 
Arten von Lichtquellen entstehen sehen, 
daß auch die Beleuchtung von Öffentlichen 
Straßen und Plätzen hierdurch stark beein- 
flußt wurde und vielfache Verbesserungen 
erfahren hat. Es dürfte sich daher wohl 
lohnen, einmal auch an dieser Stelle die 
moderne Straßenbeleuchtung einer zusam- 
menfassenden Betrachtung zu unterziehen, 
und zwar will ich hierbei nicht nur auf die 
elektrische Straßenbeleuchtung näher ein- 
gehen, sondern zunächst auch über die 
Fortschritte der Straßenbeleuchtung durch 
Gas in gedrängter Kürze berichten. Wenn 
auch die „ETZ“ nur die Förderung der 
Elektrotechnik zum Ziele hat, so ist es 
meiner Ansicht nach doch recht wert- 
voll, sich von Zeit zu Zeit auch über die 
Leistungen der Konkurrenten zu unter- 
richten, besonders wenn es sich um einen 
Konkurrenten handelt, mit dem die Elek- 
trotechnik von Anfang an in heißem Wett- 
bewerb gestanden hat. 


Die Straßenbeleuchtung durch Gas seit 
Einführung des Gasglühlichtes. 


Die entscheidende Wendung, welche es 
bewirkte, daß das elektrische Licht auch 
heute noch in eifrigem Wettstreit mit der 
Gasbeleuchtung sich sein Feld erobern 
muß, war die Erfindung des Auerschen 
Gasglühlichtes und seine allgemeine Ein- 
führung um die Mitte der neunziger Jahre 
des vergangenen Jahrhunderts. Man erzielte 
hierdurch eine Einschränkung des Gasver- 
brauches für eine Kerze auf den sechsten 
Teil des bisherigen und konnte daher 
ohne weiteres eine zwei- bis dreimal so 
starke Beleuchtung als zuvor einführen und 
dabei doch noch beträchtliche Gaserspar- 
nisse erzielen. Die neue Erfindung brachte 
eine derartige Zunahme der Gasbenutzer 
mit sich, daß trotz des erheblich geringeren 
Gasverbrauches für jede Flamme eine Ab- 
nahme der gesamten Gasabgabe nur bei weni- 
gen Gaswerken und auch da nur für kurze 
Zeit sich geltend machte. Gerade in der 
jetzigen Zeit kann dies denjenigen Elektri- 
zitätswerken zur Beruhigung gereichen, die 
von der allgemeinen Einführung der Metall- 
fadenlampen eine Verminderung ihres Strom- 
absatzes und Reingewinnes befürchten, zu 
müssen glauben. 

Auf den Gasverbrauch für die Straßenbe- 
leuchtung hatte dagegen die Einführung des 
Gasglühlichtes einen sehr bedeutenden Ein- 


 fluß. Beispielsweise wurden in der Berliner 


städtischen Straßenbeleuchtung während der 


' Jahre 1895 bis 1898 sämtliche ca 27000 Gas- 


flammen in Gasglühlichter umgewandelt, und 
hierdurch fiel der jährliche Gasverbrauch 


1) Nach einem im Elektrotechnischen Verein in der 


| Sitzung vom _24. II. 1909 gehaltenen Vortrage, vgl. „ETZ* 


1909, 8, 237. Die Diskussion folgt in einem späteren Hefte. 


für die Straßenbeleuchtung von 16,8 auf 
10,5 Mill. cbm, also um etwa 37°/,, ent- 
sprechend der Herabsetzung des normalen 
Gasverbrauches für eine Flamme von 195 
auf 125 1 pro Stunde. Dabei wurde durch 
die Einführung des Gasglühlichtes eine Ver- 
stärkung der Beleuchtung auf etwa das 
Dreifache der bisherigen erzielt. Auch die 
früher häufig zur Straßenbeleuchtung ver- 
wendeten Gas - Starklichtquellen, wie z. B. 
große Bray-Brenner, Siemens-Regenerativ- 
lampen,Regina-Lampen und andere Systeme, 
mußten dem Gasglühlicht weichen; in Berlin 
waren dieselben im Jahre 1899 vollständig 
aus der Straßenbeleuchtung verschwunden. 

Jedoch auch das Gasglühlicht mit seinen 
etwa 80-kerzigen Flammen genügte auf die 
Dauer nicht den Ansprüchen an eine ver- 
stärkte großstädtische Straßenbeleuchtung. 
Man konnte mit ihm bei weitem nicht die 
Beleuchtungswirkung erzielen, wie sie schon 
seit den achtziger Jahren des vergangenen 
Jahrhunderts mit den gewöhnlichen elektri- 
schen Bogenlampen zu erreichen war, selbst 
wenn man bis zu fünf Gasglühlichtflammen 
in einer Laterne vereinigte. So kam man 
doch auch wieder zu den Gas-Starklichtern, 
die nunmehr natürlich nach dem Glühlicht- 
prinzip ausgebildet wurden. Alle diese 
Starklichter verfolgen den Zweck, einen 
vermehrten Gasverbrauch in einer Glüh- 
lichtlamme und damit eine höhere Licht- 
stärke und zugleich auch bessere Lichtaus- 
beute herbeizuführen. 


Das Lukas-Licht. 


In der Berliner Straßenbeleuchtung 
wurde der erste Versuch mit neuen Stark- 
lichtquellen nach dem Gasglühlichtprinzip 
mit den sogenannten Lukas-Lampen im Jahre 


Lukas-Lampe. 


Abb. 22.!) 


1901 begonnen. Bei dieser Lampe wird die 
vermehrte Zufuhr von Gas und Verbren- 
nungsluft durch die Zugwirkung eines über 
dem Brenner angeordneten Schornsteins 
erzielt, und es wird hierdurch ein stünd- 


1) Die Abbildung wurde von der Starklicht-Gesell- 
schaft, Berlin, freundlichst zur,Verfügung gestellt. 


704 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


vr ig 


29. Juli 1909. 


licher Gasverbrauch von 650 1 und eine 
Lichtstärke von ca 550 Kerzen mit einem 
Brenner erzielt. Der Gasverbrauch für eine 
Kerze wird zu 1,21 pro Stunde angegeben 
gegenüber 1,51 bei gewöhnlichem Gasglüh- 
lieht. Das Lukas -Licht war in Berlin auf 
einem kurzen Stück der Friedrichstraße bis 
zu deren elektrischer Beleuchtung, später in 
der Straße Alt-Moabit bis zur Einführung 
des Preßgases in Gebrauch. 

Vor etwa zwei Jahren wurde eine neue 
Lukas-Lampe in den Verkehr gebracht, die 
für den Elektrotechniker deshalb von Inter- 
esse ist, weil sie gewissermaßen ein kleines 
Elektrizitätswerk in sich enthält. Durch die 
heißen Abgase der Lampe wird eine oben in 
derselben (Abb. 22) untergebrachte Thermo- 
säule betätigt, und diese speist einen kleinen 
Elektromotor, der unten in der Lampe unter- 
gebracht ist und einen Ventilator antreibt; 
der letztere bewirkt seinerseits wieder die 
erhöhte Luft- und Gaszufuhr bis zu einem 
Gasverbrauch von 1000 I pro Stunde für 
eine Lampe, im ganzen eine recht sinn- 
reiche, aber immerhin etwas komplizierte 
Konstruktion. Derartige Lampen sind zur 
Zeit in Charlottenburg zur Beleuchtung 
eines Teiles des Kurfürstendammes in Be- 
trieb. 


Die Preßgasbeleuchtung mit aufrecht 
stehenden Glühstrümpfen. 


Zur Anwendung der Gas - Starklicht- 
quellen in größerem Maßstabe gelangte man 
erst mit der Einführung des Preßgases für 
die Straßenbeleuchtung. Während das im 
allgemeinen gebräuchliche Leuchtgas mit 
einem Druck von etwa 30 bis 355 mm Wasser- 
säule zur Lampe gelangt, wird das Preßgas 
mit einem Druck von 1000 bis 1300 mm 
Wassersäule verwendet. Das gewöhnliche 
Leuchtgas wird hierzu in besonderer Kom- 
pressionsanlage, die durch Gasmotoren, oft 
aber auch durch Elektromotoren betrieben 
wird, auf den höheren Druck gebracht und 
dann in einem besonderen Verteilungsnetz 
den Laternen der Straßenbeleuchtung zuge- 
führt. Hier wird es in erheblich größeren 
Brennern, als sie sonst üblich sind, ver- 
brannt; der Gasverbrauch eines Brenners 
beträgt bis zu 1200 1 pro Stunde. Das zur 
Verbrennung erforderliche große Luftquan- 
tum wird durch das Preßgas selbst ange- 
saugt und mitgerissen. In den ersten Jahren 
der Preßgasbeleuchtung verwandte man 
Brenner mit aufrecht stehenden Glüh- 
strümpfen. Man erhält mit einem derarti- 
gen Brenner Lichtstärken bis zu 1500 Kerzen 
und der spezifische Gasverbrauch wird zu 
0,8 bis 11 pro Kerze angegeben, ist also 
erheblich günstiger als beim Gasglühlicht 
unter gewöhnlichem Druck. Dagegen ist 
der Verbrauch an Glühstrümpfen ziemlich 
hoch, die Lebensdauer eines Strumpfes be- 
trägt nur etwa 50 bis 100 Stunden gegen- 
über 300 bis 600 Stunden bei gewöhnlichem 
Gasglühlicht. Die Verwendung von Zylin- 
dern ist bei Preßgaslampen nicht erfor- 
derlich. 

Neben dem reinen Preßgassystem, wie 
es als sogenanntes „Millenniumlicht“ bier in 
Berlin in Gebrauch ist, gibt es noch ver- 
schiedene andere Möglichkeiten der Preß- 
gasbeleuchtung, z. B. die Zuführung eines 
Gas-Luftgemisches unter erhöhtem Druck 
in einer Leitung nach dem sogenannten 
Selassystem, oder die gleichzeitige Zufüh- 
rung von Leuchtgas unter gewöhnlichem 
Druck und Preßluft in zwei getrennten Zu- 
leitungen, wie es beim Pharos-Licht der Fall 
ist. Auch mit diesen Systemen lassen sich 
gleich hohe Lichtstärken und ungefähr 
gleiche Lichtausbeute wie oben angegeben 
erzielen; eine Erörterung der Vorzüge und 
Nachteile der einzelnen Systeme würde hier 
zu weit führen. 


In der Berliner Straßenbeleuchtung be- 
gann die Verwendung des Preßgases im 
Jahre 1902. Es wurde eine Kompressions- 
station in der Klosterstraße errichtet und 
von dieser aus der Alexanderplatz und die 
in seiner Umgebung befindlichen Straßen 
mit Preßgas für die Öffentliche Beleuchtung 
gespeist. Für jede Laterne wurden zwei 
Brenner, teils von 600, teils auch von 12001 
stündlichem Gasverbrauch vorgesehen. Es 
wurde so eine wesentliche Verstärkung der 
Beleuchtung gegenüber der bisherigen trotz 
geringerer Laternenzahl erzielt, und der 
Größenordnung nach konnte diese Beleuch- 
tung schon mit der durch gewöhnliche Bo- 
genlampen erzielten konkurrieren. Hinsicht- 
lichtlich der Kosten wurde mit der Preßgas- 
beleuchtung keine Ersparnis gegenüber dem 
gewöhnlichen Gasglühlicht erzielt, wenn die 
Kosten auf gleiche Beleuchtung und gleiche 
Straßenfläche bezogen werden; die ver- 
besserte Okonomie wird durch die größere 
Ilöhe der Laternen wieder ausgeglichen. 


Allgemeines über die Beurteilung 
der Straßenbeleuchtung. 


Im Anschluß hieran soll in Kürze er- 
örtert werden, welche Gesichtspunkte für 
die Beurteilung der Straßenbeleuchtung 
maßgebend sind. Die Ansichten hierüber 
sind noch recht geteilt, und über diese Frage 
ist schon oft gestritten worden. Die Haupt- 
frage ist, ob das wichtigste bei der Straßen- 
beleuchtung die Beleuchtung horizontaler 
oder vertikaler Flächen ist, ob demnach auf 
diese oder jene besonderer Wert bei der 
Berechnung, Messung und Beurteilung einer 
Straßenbeleuchtung zu legen ist. Nun ist 
es allerdings gewiß ebenso wichtig, die Ge- 
siehter von Personen, Straßenbahnschilder 
und andere mehr vertikal gerichtete Flächen 
gut zubeleuchten wie die horizontale Straßen- 
fläche selbst. Da die vertikalen Flächen 
aber ebenso oft von den nächst benach- 
barten Lampen abgekehrt wie ihnen zuge- 
kehrt sein können, so ist es selbst bei der 
denkbar stärksten Straßenbeleuchtung oft 
überhaupt nicht möglich, vertikale Flächen, 
die bestimmte, hierfür besonders ungünstige 
Stellungen einnehmen, gut zu beleuchten, 
während für horizontale Flächen, z. B. den 
Straßendamm, durch Erhöhung der Licht- 
stärke oder der Lampenzahl die gewünschte 
minimale Stärke der Beleuchtung immer er- 
halten werden kann. Wenn eine Straßen- 
beleuchtung hinsichtlich der Beleuchtung 
horizontaler Flächen den gestellten An- 
sprüchen genügt, so entspricht auch die Be- 
leuchtung der vertikalen Flächen den prak- 
tischen Bedürfnissen. Es genügt daher die 
Berechnung, Messung und Beurteilung der 
einen von beiden Beleuchtungsarten, und 
hierfür erweist sich die Horizontalbeleuch- 
tung aus verschiedenen Gründen als ge- 
eigneter. 

Man darf nun allerdings, insbesondere 
bei der Messung der Beleuchtung, sich nicht 
mit ein paar beliebig herausgegriffenen 
Werten begnügen, sondern muß hier so 
vorgehen, daß aus der Berechnung oder 
Messung die mittlere Horizontalbeleuchtung 
der ganzen Straßenfläche oder einer dazu 
parallelen Meßebene in 1,5 m Höhe sich ab- 
leiten läßt, wofür verhältnismäßig einfache 
Verfahren zur Verfügung stehen. Erst dieser 
Wert der mittleren Horizontalbeleuchtung 
ermöglicht es, eine projektierte oder aus- 
geführte Straßenbeleuchtung mit anderen 
Beleuchtungsarten zu vergleichen und sich 
über deren richtige Bemessung ein Urteil 
zu bilden. Für Nebenstraßen mit schwachem 
Verkehr beträgt die erforderliche mittlere 
Horizontalbeleuchtung 0,5 bis 1 Lux, für 
solche mit stärkerem Verkehr 1,5 bis 3 Lux 
und für Hauptstraßen mit starkem Verkehr 
3 bis 6 Lux. Der letztere Wert wird in 


unseren großstädtischen Verkehrsstraßen 
neuerdings noch bedeutend überschritten, 
wie wir bald sehen werden. 

Nächst der mittleren Horizontalbeleuch- 
tung interessiert für die Beurteilung noch 
der kleinste und größte Wert, den die Hori- 
zontalbeleuchtung der Straßenfläche odeı 
einer dazu parallelen Meßebene aufzuweisen 
hat. Beide sollten vom Werte der mittleren 
Horizontalbeleuchtung nicht allzu weit ent- 
fernt sein, um eine gleichmäßige Beleuch- 
tung zu erzielen. Das Verhältnis des größten 
zum kleinsten Wert der Horizontalbeleuch- 
tung ist für die Beurteilung der Gleich. 
mäßigkeit maßgebend; allerdings sind die 
hieran gestellten Anforderungen recht ver 
schieden und für Gasbeleuchtung meist ge 
ringer als für elektrisches Licht. 

Weiterhin ist schließlich noch ein fü 
die Beurteilung der Straßenbeleuchtung, be 
sonders mit Rücksicht auf‘ deren Kosten 
wichtiger Wert der Verbrauch an Ga 
oder elektrischer Energie für ein Lux 
mittlerer Horizontalbeleuchtung und 100 qn 
Straßenfläche, eine Größe, die man als Wirt 
schaftlichkeit der Straßenbeleuchtung be 
zeichnen kann. Sie hat für den Vergleiel 
verschiedener Straßenbeleuchtungsarten die 
selbe Bedeutung wie die Ökonomie, da 
heißt der Verbrauch pro Kerze beim Ver 
gleich verschiedener Lampenarten, und ha 
vor dieser Größe den Vorzug, daß sie nich 
nur die theoretische Ausbeute an Licht dar 
stellt, sondern die wirklich im praktische: 
Gebrauch für den darauf verwendeten Be 
trag erhaltene nutzbare Beleuchtung. 


Das hängende Gasglühlicht unter 
gewöhnlichem Druck. 


Nach dieser Abschweifung auf das meh 
abstrakte Gebiet sollen zunächst die For! 
schritte der Straßenbeleuchtung durch Ga 
in den letzten Jahren weiter verfolgt werder 
Die wichtigste Neuerung war auf diesen 
Gebiete die Einführung des nach unte 
brennenden, sogenannten hängenden Gas 
glühlichtes. Nachdem hier zunächst län 
gere Zeit sehr viel Unbrauchbares zu 
tage gefördert wurde, gibt es heute doe 
schon eine größere Zahl von Systemer 
die allen praktischen Anforderungen gemü 
gen. Der Hauptvorzug des hängenden Gas 
glühlichtes ist einerseits die verbesserte Oka 
nomie, der stündliche Gasverbrauch beträg 
nur 1 bis 1,21 pro Kerze gegenüber 1,5 1 prı 
Kerze beim stehenden Gasglühlicht, und dan! 
auch die hauptsächlich nach unten gerichtet 
und in dieser Richtung ungehinderte Licht 
ausstrahlung, die eine bessere Ausnutzun; 
des Lichtes ermöglicht. Für Straßenbeleuel 
tung ist hiermit allerdings der Nachte 
einer geringeren Gleichmäßigkeit der Be 
leuchtung verbunden, und man muß di 
Lampen für hängendes Gasglühlicht i 
größerer Aufhängehöhe oder auch in ge 
ringerem Abstande anbringen, um eine be 
friedigende Gleichmäßigkeit der Beleuel 
tung zu erzielen. In der Berliner Straßer 
beleuchtung ist das hängende Gasglühlieh 
unter gewöhnlichem Druck seit Frühjah 
1906 in einer Anzahl Straßen eingeführ 
Die Laternen sind 1 m höher ange 
bracht als die für stehendes Gasglühlich 
Die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung i 
dabei nicht so gut wie bei diesem, dafü 
ist aber die Wirtschaftlichkeit, das heißt de 
Verbrauch pro 1 Lux und 100 qm, um | 
bis 20%), besser. Um auch mittelstark 
Straßenbeleuchtungen erzielen zu könnel 
werden bis zu fünf hängende Gasglühlieh 
brenner in einer Laterne vereinigt und zwe 
Laternen an einem Mast in T-Form aufge 
hängt. g 
Das hängende Preßgasglühlicht. 


Der natürliche Weg des Fortschritts Z 
stärkeren und ökonomischeren Lichtquelle 


29. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


705 


führte nunmehr bei der Gasbeleuchtung 
zum Preßgasglühlicht in hängender Anord- 
nung. Gerade diese Beleuchtungsart sahen 
wir seit Jahresfrist in den Straßen Berlins 
in sehr großem Umfange zur Einführung 
gelangen. Ihre praktische Ausbildung war 
zunächst mit nicht geringen Schwierigkeiten 
verknüpft. Nach anfänglichen Versuchen 
mit dem Gas-Luftgemischsystem wurde auch 
hier das reine Preßgassystem für die Ber- 
liner Straßenbeleuchtung angewandt, die 
Zahl der Kompressionsstationen wurde ver- 
mehrt und ein ausgedehntes Preßgas-Ver- 
teilungsnetz für die Straßenbeleuchtung ver- 
legt. Die hier in Berlin zur Verwendung 
gelangenden Lampen für hängendes Preß- 
gaslicht zeigt die Abb. 23 in Schnittzeich- 


Abb. 23. Lampe für hängendes Preßgasglühlicht. 


nung.!) Dieselben haben entweder zwei 
Brenner für je 600 oder drei Brenner für je 
800 1 stündlichen Gasverbrauch. 

Die Zündung der Lampen erfolgt mittels 
einer tagsüber brennenden kleinen Zünd- 
flamme und eines selbsttätigen Gasventils, 
sobald der Lampe das Gas unter erhöhtem 
Druck zugeführt wird. Tritt nach Still- 
setzung der Kompressionsanlage an Stelle 
des höheren Druckes wieder der niedrige, 
indem gewöhnlichen Leuchtgas-Verteilungs- 
netz übliche, so wird mittels des Ventils die 
weitere Gaszufuhr selbsttätig abgesperrt und 
nur die kleine Zündflamme entzündet sich 
wieder und bleibt weiter brennen. Nach 
Mitternacht bleibt von den zwei oder drei 
Brennern nur einer im Betrieb; die hierzu 
erforderliche Umstellung desHahnes an jeder 
einzelnen Lampe wird von Hand bewirkt; 
im Laufe des Tages muß der Hahn wieder 
auf volle Beleuchtung gestellt werden. 

Die Lichtstärke der dreiflammigen Lampe 
für insgesamt 2400 1 stündlichen Gasver- 
brauch wird zu 3700 Kerzen (hemisphärisch) 
angegeben, was einem Gasverbrauch von 
0,7 1 pro Kerze entspricht und einen ganz 
erheblichen Fortschritt gegenüber dem hän- 
genden Gasglühlicht unter gewöhnlichem 
Druck bedeutet. Neuerdings ist nach An- 
gaben von Prof. Drehschmidt?) der Gas- 
verbrauch pro Kerze sogar auf 0,48 bis 
0,50 1 pro Stunde gebracht worden, was 
allerdings wohl einstweilen als Labora- 


..) Die Abbildung ist dem Aufsatz von Prof. Dreh- 
schmidt: „Öffentliche Beleuchtung in Berlin mit Preß- 
gasinvertlampen“‘. (,Journ. f. Gasbel.'“ 1908, $. 763) ent- 
nommen. 

2) „Journ. f. Gasbel.‘'‘ 1909, 8. 49, 


toriumswert zu betrachten und im prak- 
tischen Betriebe erst zu erproben ist. Die 
maximale Lichtstärke wird unter 45° er- 
halten, jedoch ist auch unmittelbar unter- 
halb der Lampe die Lichtstärke nicht viel 
geringer, sodaß zur Erzielung einer einiger- 
maßen gleichmäßigen Beleuchtung schon 
eine beträchtliche Aufhängehöhe erforder- 
lich ist. Eine solche ist auch schon des- 
halb wünschenswert, weil man Lampen von 
mehreren tausend Kerzen Lichtstärke mög- 
lichst der direkten Beobachtung durch das 
Auge entziehen soll, damit der Passant nicht 
geradezu gezwungen ist, in die sehr hellen 
Lampen hineinzusehen und sich dadurch 
blenden zu lassen. Über eine gewisse Auf- 
hängehöhe hinauszugehen verbietet jedoch 
die Rücksicht auf die Bedienung der Lam- 
pen, die von einer Leiter aus zu erfolgen 
hat, weil eine Einrichtung zum Herablassen 
hier nicht vorgesehen ist. In Berlin ist da- 
her für Preßgaslampen eine Aufhängehöhe 
von 5,5 m gewählt, was jedoch mit Rück- 
sicht auf die erwähnten Gesichtspunkte als 
zu niedrig zu bezeichnen ist. 


Messungsergebnisse für die Beleuch- 
tung durch hängendes Preßgaslicht. 


Im Spätjahre 1907 wurde die Beleuch- 
tung durch hängendes Preßgasglühlicht 
zunächst in der Königgrätzerstraße und 
bald darauf in einer größeren Zahl an- 
derer Straßen Berlins eingerichtet. Die aus 
Messungen der Versuchsstelle der Berliner 
Elektrieitäts-Werke in der Königgrätzer- 
straße sich ergebende Beleuchtungsvertei- 
tung für die Straßenfläche zwischen zwei 
Lampen zeigt Abb. 24. Diese Messungen 


& 3,1 Aus den gemessenen Werten berechnete Werte der Horizontalbeleuchtung. 


& Standort der Preßgaslampen. 


Horizontalbeleuchtung: 
Maximale: 9 Lux 
Minimale: 19 „ 


Maxim. 


Minim. z 


Mittlere: 180 „ 


Abb. 24. Beleuchtung der Königgrätzerstraße, Berlin, durch hängendes 


Preßgasglühlicht. 


wurden zwar schon vor ca 1!/, Jahren aus- 
geführt; jedoch entsprechen sie auch noch 
dem heutigen Stande der Preßgasbeleuch- 
tung und sind im Vergleich damit eher zu 
günstig, wie neuere Messungen ergeben 
haben.?2) Die Straßenfläche ist in eine Anzahl 
gleich großer Rechtecke eingeteilt, und für 
den Mittelpunkt eines jeden ist die Hori- 
zontalbeleuchtung in 1,5 m Höhe über dem 
Erdboden aus den Ergebnissen der Beleuch- 


2) Bezüglich näherer Angaben über die Messung der 
Preßgasbeleuchtung in den Berliner Straßen und deren 
Vergleich mit der elektrischen Beleuchtung siehe den Auf- 
satz des Verfassers: „Die neuesten Fortschritte der Ber- 
liner Straßenbeleuchtung und_ ihr Vergleich mit den bis- 
herigen Beleuchtungsarten“ („Journ. f. Gasbel.“, 1908, S. 1045). 
Die hierin enthaltenen und oben gekürzt wiedergegebenen 
Resultate für das hängende Preßgasglühlicht werden in 
einer Erwiderung von Prof. Drehschmidt („Journ. f. 
Gasbel.*, 1909, S. 49) bestritten. Nach erfolgter Einführung 
der auch oben erwähnten Verbesserung dieser Beleuch- 
tungsart, die für die nächste Zeit in Aussicht genommen 
sei, würde sich der Gasverbrauch für eine Laterne von 
2400 auf 1850 //Std bei gleichbleibender Beleuchtung er- 
mäßigen. Auf Grund einer im Laboratorium aufgenom- 
menen. Lichtverteilungskurve berechnet Prof. reh- 
schmidt den Gasverbrauch für diese verbesserte Be- 
leuchtung zu 10 l/Std für 1 Lux und 100 qm, während er 


VRAER 
I, $ 
1) 


Lampenabstand: 42 m, 

Brennerhöhe: 5,5 m über dem Boden, 

Pro Mast 1 Laterne mit 2 Brennern & 1200 1 Gas/Std, 
Verbrauch pro 1 Lux und 100 qm: 221 Gas/Std. 


tungsmessung ermittelt und in die Abb. 24 
eingetragen; die einzelnen Rechtecke sind 
der Stärke ihrer Beleuchtung entsprechend 
schraffiert. Wie aus dieser Abbildung und 
dem beigefügten Text zu entnehmen ist, 


&5 Aus der Lichtverteilungskurve 
der Horizontalbeleuchtung. 
Standort der Gaslaternen. 


Werte 


berechnete 


Fuhrdamm 


er 


20 


I 97 % 
’ 4 & MD 
PEEEREELEN 7, 
3 % 2 
% 
N si a 2 


Horizontalbeleuchtung: 


Maximale: 11,1 Lux Matlimale 
Minimale: 0,25 „ Miatnalsr =44 
Mittlere: oe j £ 


Lampenabstand: 28 m, 

Brennerhöhe: 3.5 m über dem Boden, 

Pro Laterne 2 Brenner A 125 1 Gas’/Std, 
Verbrauch pro 1 Lux und 100 qm: 39 1 Gas/Std, 


Abb. 25. Beleuchtung der Königgrätzerstraße, Berlin, 
durch gewöhnliches Gasglühlicht (berechnet). 


ergeben sich auf der ganzen Fläche Werte 
der Beleuchtung zwischen 99 und 1,9 Lux; 
das Verhältnis dieser beiden Werte ist 52, 
sodaß die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung 
nicht besonders günstig erscheint. Die mitt- 
lere Horizontalbe- 
leuchtung der ganzen 
Straße ergibt sich als 


Mittelwert der Be- 
leuchtung aller einzel- 
Obis2Lux nen Rechtecke zu 


18 Lux, ist also gegen- 
über dem, was man 
bisher für großstädti- 
sche Verkehrsstraßen 
als erforderlich ansah, 
ungewöhnlich hoch. 
Bisher waren derart 
starke Beleuchtungen 
nur auf dem Pots- 
damer Platz und dem 
Platz vor dem Bran- 
denburger Tor in Ber- 
lin mittels Intensiv- 
Flammenbogenlam- 
pen für Öffentliche Be- 
leuchtung zur Anwen- 
dung gelangt. Jedoch 
nahmen diese beiden 
Plätzeinfolge ihrer be- 
vorzugten Lage und 
ihres außergewöhnlich starken Verkehrs eine 
Ausnahmestellung ein. 


2 bis 5 Lux 


5 bis 10 Lux 


10 bis 20 Lux 


/ 
L 


EB > 30 Lux 


20 bis 30 Lux 


% 


93 
® 
55 


Vergleich des hängenden Preßgas- 
glühlichtes mit den anderen Gasbe- 
leuchtungsarten. 


Wie groß der Gegensatz zwischen der 
früheren Beleuchtung der Königgrätzer- 
straße und der jetzigen ist, zeigt ein Ver- 


sich aus den Messungen des Verfassers zu ca 20 l/Std für 
1 Lux und 100 qm ergeben hatte. In seiner Entgegnung 
(„Journ. f. Gasbel.*, 1909, S. 385) weist der Verfasser darauf 
hin, daß die Beleuchtung durch hängendes Preßgasglüh- 
licht neuerdings nicht besser, sondern erheblich schlechter 
wurde, und nach neueren Messungsergebnissen vom Fe- 
bruar 1909 der Gasverbrauch auf 25,6 l/Std für 1 Lux und 
100 qm gestiegen ist, sodaß selbst nach Binführung der an- 
gekündigten Verbesserungen erst wieder der frühere Ver- 
brauch von ca 20 1/Std erreicht werden würde. Im An- 
schluß hieran („Journ. f. Gasbel.“, 1909, 8. 389) erklärt Prof. 
Drehschmidt diesen Rückgang mit schlechter Qualität 
der zu jener Zeit gelieferten Glühstrümpfe und Einsetzen 
zu enger Düsen für zu geringen Gasverbrauch. Nach Be- 
seitigung dieser Mißstände habe die Beleuchtung wieder 
die gleiche Stärke ergeben, wie sie früher von ihm festge- 
stellt wurde. 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


I 


29. Juli 1909. 


Messungsergebnisse verschiedener Straßenbeleuchtungsarten. 


Straßen: Kal dran Veh Ve ge Horizontalbeleuchtung 
Auf- Häche für eine = ür X vs Bi 
t Lampen-] Straßen- für ei B e Lampe |für 100 qm und 
i Ind ge- e eine R F £ er 
Lampenart Ort ie $ abstand | breite anpak: bzw.einenf Straßen- 100 qm Mitt- | Maxi- | Mini- Maximiir 
se: mast Lampen- fläche Straßen- | jere | male | male | Minimale 
mast fläche 
m qm Lux Lux Lux L 
>= —_ | “ 
Gasbeleuchtung: VStd 1/Std 1/Std | 
Stehendes Gasglühlicht unter gewöhn- Königgrätzerstraße | 3,5 28 28,5 400 12x15 | 6235 39 1,6 | 11,1 | 0,85.) 44 
. | 
lichem Druck i r h a ee 
Gichendas Bra lählicl [| Alexanderstraße 5,7 42 21 44l 2 >< 600 272 52 52 | 18,9 | 0,8 23,8 
* oase ht s © 
a ee te \| Königstraße 57 | 22 | 205 431 |2><1200| 552 s lı,z |a |20 | 205 
Hängendes Gasglühlicht unter ge- Invalidenstraße 4,5 28 17 238 4>< 114 192 35 5,5 | 58 0,6 97 
wöhnlichem Druck A ; ' 
H ER Jühlich f Potsdamerstraße 5,5 40 36,6 132 3 >< 800 328 19 17,3 1123 177 72 
äneeendes Preßgasglühlicht Wi: x z 
. is |] Königgrätzerstraße | 5,5 42 28,5 600 |2>< 1200] 400 22 18,0 | 99 1,9 52 
Elektrische Beleuchtung: Watt Watt Watt 
Gewöhnliche Bogenlampen mit Friedrichstraße 10 30 22 660 825 125 15,4 6,8 | 111| 26 | 4,3 
Reinkohlen 
Flammenbogenlampen mit Alba- Friedrichstraße 10 30 22 660 825 125 6,9 18,2 | 312 | 66 | 4,7 
Kohlen 
Intensiv-Flammenbogenlampen mit Potsdamer Platz 18 45 —_ 3640 14>< 1100 120 6,5 18,8 | 82 1,3 63 
Effektkohlen 


gleich der Abb. 24 mit der Abb. 25, in wel- 
cher die frühere Beleuchtung dieser Straße 
wiedergegeben ist. Schon aus der für beide 
Abbildungen in gleicher Weise durchge- 
führten Schraffierung ergibt sich der große 
Unterschied. Die frühere Beleuchtung er- 
folgte durch gewöhnliches, stehendes Gas- 
glühlicht mit zwei Brennern pro Laterne für 
je 125 1 stündlichen Gasverbrauch; der 
durchschnittliche Lampenabstand war früher 
28 m, während er jetzt 42 m beträgt. Als 
mittlere Horizontalbeleuchtung ergibt sich 
für die frühere Beleuchtungsart nur 1,6 Lux, 
sodaß hierfür eine Steigerung auf das 11- 
fache durch Einführung der neuen Beleuch- 
tung erzielt ist. Dagegen ist der Gasver- 
brauch für 100 qm Straßenfläche auf das 
6,5-fache des früheren gesteigert worden. 
Man ist hier meiner Ansicht nach mit der 
Erhöhung der Beleuchtung zu weit ge- 
gangen und hat das tatsächlich vorhandene 
Be dürfnis einer Verstärkung doch erheblich 
überschritten. Auch die Potsdamerstraße 
hat eine ebenso starke Beleuchtung durch 
hängendes Preßgaslicht erhalten. 


Eine Übersicht über die Entwicklung der 
Straßenbeleuchtung durch Gas in den letzten 
Jahren zeigt obenstehende Tabelle; sie enthält 
Messungsergebnisse für die Straßenbeleuch- 
tung durch verschiedene Gasbeleuchtungs- 
arten. Die ständige Steigerung der Intensität 
der Beleuchtung durch die Einführung des 
stehenden Preßgasglühlichtes, des hängen- 
den Gasglühlichtes und des hängenden Preß- 
gasglühlichtes geht aus der Tabelle deutlich 
hervor. Diese Steigerung ist zum Teil der 
verbessserten Lichtausbeute, zum großen 
Teil aber auch der beträchtlichen Vergröße- 
rung des Gasverbrauches für 100 qm Straßen- 
fläche, der in der Tabelle enthalten ist, zu- 
zuschreiben. Auch die Gleichmäßigkeit der 
Beleuchtung läßt sich nach den Resultaten 
der Tabelle für die verschiedenen Gasbe- 
leuchtungsarten vergleichen und ergibt sich 
für das stehende. Preßgasglühlicht als 
günstigste, Ferner gibt der Verbrauch pro 
1 Lux und 100 qm Straßenfläche ein deut- 
liches Bild von der Verbesserung der Wirt- 
schaftlichkeit der Beleuchtung durch das 
hängende Preßgasglühlicht Für dasselbe 
beträgt der stündliche Gasverbrauch nur 
ca 20 1 pro 1 Lux und 100 qm gegenüber 
ca 35 l beim hängenden Gasglühlicht unter 
gewöhnlichem Druck, ca 40 1 beim stehen- 
den Gasglühlicht und sogar 501 beim stehen- 
den Preßgasglühlicht. 


Über die Bedienungskosten des hängen- 
den Preßgaslichtes ist bis jetzt noch sehr 


wenig bekannt gegeben worden.!) Dieselben 
sind erheblich höher als bei der Gasbeleuch- 
tung unter gewöhnlichem Druck; denn die 
Lebensdauer der Glühstrümpfe beträgt nur 
etwa 50 bis 70 Stunden, während ein Glüh- 
strumpf bei gewöhnlichem Druck 300 bis 
500 Brennstunden hält. Durch das häufig 
erforderliche Nachsehen der Lampen und 
Einsetzen neuer Strümpfe erhöhen sich na- 
türlich die allgemeinen Bedienungskosten 
beträchtlich. 


Einführung herablaßbarer Gaslampen 
und der Gasfernzündung. 


Neben dem Bestreben, eine starke und 
ökonomische Straßenbeleuchtung auch mit 
Gas erzielen zu können, sehen wir die Gas- 
techniker eifrig bemüht, auch die weiteren 
Vorzüge der elektrischen Beleuchtung, 
leichte Beweglichkeit der Lampen und Fern- 
zündung von einer zentralen Schaltstelle 
aus, der Gasbeleuchtung zuteil werden zu 
lassen. Für die Starklicht-Gaslampen ist es 
ein dringendes Erfordernis, die Lampen 
höher anzubringen, als es bis jetzt mit 
Rücksicht auf die Bedienung geschehen 
kann. Auch sollten heute, im Zeitalter des 
Automobils, in schmalen Straßen mit starkem 
Verkehr überhaupt keine Lampenmasten 
mehr stehen, da fast täglich der eine oder 
andere derselben umgefahren wird. So 
drängt alles darauf hin, daß auch die Stark- 
licht-Gaslampen ebenso wie die elektrischen 
Bogenlampen herablaßbar eingerichtet wer- 
den. Schon viele Versuche sind in dieser 
Richtung gemacht und manche recht sinn- 
reiche Konstruktionen hierfür herausge- 
bracht worden. Bis jetzt haben dieselben 
noch keine große Verbreitung gefunden, 
aber die Frage wird durch die Einführung 
des hängenden Preßgaslichtes einen neuen 
kräftigen Anstoß erhalten, und es ist nicht 
ausgeschlossen, daß dieStarklicht-Gaslampen 
auch in dieser Hinsicht noch weitere Ver- 
besserungen erfahren. 

Auch um die zentrale Fernzündung der 
Straßenbeleuchtung ist die Gastechnik eifrig 
bemüht. Ein System derselben wurde oben 
bei der Beschreibung der Berliner Preßgas- 
beleuchtung bereits geschildert. Es erspart 
wenigstens einen Teil der auf Zünden und 
Löschen der Lampen entfallenden Be- 
dienungskosten. ‚Jedoch ist dies System 
nur da anwendbar, wo ein besonderes 
Preßgasverteilungsnetz für die Straßen- 
beleuchtung vorhanden ist und keine an- 


!) Verschiedene Anhaltspunkte hierfür gibt die oben 


erwähnte Diskussion im „Journal für Gasbeleuchtung‘“. 


deren Konsumenten an dies Netz ange 
schlossen sind. Auch die Elektrotechnil 
ist für die Fernzündung der Gasbeleuchtung 
schon mit gutem Erfolg zur Hilfe herange 
zogen worden. Derartige Systeme mi 
elektrischer Fernzündung sind allerdings ir 
der Hauptsache auf die Verwendung fü 
Innenräume beschränkt, da die Anlage 
einer elektrischen Zündleitung für die Gas 
Straßenbeleuchtung sich zumeist mit Rück 
sicht auf zu hohe Kosten verbietet. — Vor 
den übrigen Fernzündungssystemen fü 
Gas-Straßenbeleuchtung hat sich bis jetz 
noch die Zündung durch eine sogenannte 
Druckwelle wohl am besten bewährt unc 
ist in einer Reihe von Städten schon sei 
einigen Jahren praktisch eingeführt. Hier 
bei wird der Gashahn für jede Latern 
mittels eines Flüssigkeitventils oder eine 
elastischen Membran geöffnet oder ge 
schlossen. Das Ventil tritt dadurch üı 
Wirksamkeit, daß zur Zünd- und Löschzei 
der Laternen der Gasdruck im ganzeı 
Leitungsnetz kurze Zeit, etwa 1 Minute 
lang, um ca 15 mm Wassersäule über dis 
sonst übliche maximale Höhe gesteiger 
wird. Da bei der Straßenbeleuchtung di 
Bedienungskosten eine beträchtliche Roll: 
spielen, so ist deren Ermäßigung dure] 
selbsttäiige Zündung und Löschung de 
Lampen von großem Wert. 


(Fortsetzung folgt) 


r 
> 


Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung. u 


Auf den Artikel des Herrn Wikande 
verweisend, bringen wir im folgenden ein 
weitere Meinungsäußerung zu dem inter 
essanten T'hema.!) Die Schriftleitung. 


K. Hahn, Braunschweig - Riddagshausen 
schreibt: a 


Die Einführung der Strom sparende, 
Glühlampen muß die Frage, wie der Tari 
zu gestalten sei, von neuem aufrollen, d: 
die Situation nicht unwesentlich veränder 
ist. Wir stehen heute vor der Tatsache 
Glühlampen, welche für viele Zwecke ein 
ausreichende Helligkeit haben, mit & 
5 Watt betreiben zu können, vorausge 
setzt, daß mit der Spannung herunterge 
gangen wird. Der Schwerpunkt für di 
elektrische Beleuchtung verschiebt sie 
jetzt nach der Seite der Kleinabnehme! 


ı) „ETZ“ 1909, S. 461, 580, 612, 626, 653. 678. 


29. Juli 1909. 


_ Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


worunter Abnehmer bis zu etwa 15 Glüh- 
lampen verstanden werden sollen. 
werden zwei Fragen aktuell: 


1. Ist der Strom zu messen oder ist der 


Pauschaltarif anzuwenden? 
2. Welcher Preis 
Energie zu berechnen? 


Soll die elektrische Beleuchtung po- 


pulär werden, so muß sie in der Lage sein, 
tatsächlich mit der Petroleumlampe kon- 
kurrieren zu können, wobei nicht nur die 
Unterhaltungskosten in Betracht zu ziehen 
sind, sondern auch die sehr wertvolle 
Eigenschaft der Petroleumlampe, transpor- 
tabel zu sein. Dieser Vorsprung der 


Petroleumlampe kann von seiten der 


elektrischen Beleuchtung nur durch 
niedrigkerzige Glühlampen ausge- 
glichen werden. Sollen ‘die Bemühungen 
der Elektrotechnik, die Petroleumlampe zu 
verdrängen, von Erfolg sein, so ist die 
Lampe von ca 5 Watt nicht zu entbehren. 


Nimmt man als Beispiel eine Wohnung 


im Mietpreis von etwa 400 bis 500 M an, 


so sind in der Regel 4 bis 5 Zimmer 


zu beleuchten, ferner eine Küche, ein 
Vorplatz und 1 bis 2 Kammern.!) Eine 
der üblichen Beleuchtung mit Petroleum- 
lampen gleichwertige ist zu erzielen bei 
Anwendung von etwa 7 Glühlampen zu je 
18 Watt und von 4 Glühlampen zu je 
6 Watt, zusammen also mit einem Auf- 
wande von 150 Watt. Hierbei ist auch der 
Vorteil der Petroleumlampe, transportabel 
zu sein, als ausgeglichen zu betrachten. 
Rechnet man, daß diese 150 Watt 400 Std 
im Jahr gebraucht werden, so sind 60 
KW Std der Rechnung zu Grunde zu 
legen, das bringt, die Einheit zu 40 Pf an- 
genommen, an Stromkosten 24 M 
Hierzu Kosten für den Lampenersatz 10 h 
Kosten für die Strommessung . . 10 


” 


Man erhält also zusammen 44 M 


pro Jahr für die Beleuchtung. Dieser Be- 
trag ist keineswegs größer wie derjenige, 
welcher für eine entsprechende Beleuchtung 
mit Petroleum aufzubringen ist. Zieht man 
die Annehmlichkeiten der elektrischen Be- 
leuchtung in Betracht, so kann es keinem 
Zweifel unterliegen, daß diese zum Siege 
gelangen wird. 

Da nun kaum anzunehmen ist, daß es 
der Glühlampentechnik gelingen wird, öko- 
nomische und haltbare niedrigkerzige 
Lampen für relativ hohe Gebrauchsspan- 
nungen herzustellen, bleibt den Elektrizi- 
tätswerken nichts anderes übrig, als mit 
der Spannung für das Lichtnetz herunter- 
zugehen. Dieser Bedingung wird man bei 
vorhandenen Anlagen nur mit beträcht- 
lichen Opfern nachkommen können, aber 
mit halben Maßnahmen ist in dieser Ange- 
legenheit nichts auszurichten. Will die 
Elektrotechnik sich nicht die Gelegenheit 
entgehen lassen, der Allgemeinheit die Be- 
leuchtung zu geben, so sind einschneidende 
Anderungen im Betriebe unserer Rlektri- 
zitätswerke notwendig. Bei Wechselstrom- 
anlagen kann vielleicht mit Kleintransfor- 
matoren mancherlei erreicht werden, aber 
auch hier dürfte in den meisten Fällen (in 
Städten) ein allgemeines Herabsetzen der 
Spannung unter Abtrennen der Groß- 
motoren vom Beleuchtungsnetz das Rich- 
tigere sein. Bei Neuanlagen ist unbedingt 
auf ca 2%x55 V zurückzugehen. 


Wir kommen nun zu der Tariffrage. 
Soll der Strom gemessen werden oder ist 
der Pauschaltarif anzuwenden? Bei den 
Jetzt vorhandenen Zählern sind die Schwie- 
rigkeiten, so kleine Energiemengen, wie 
sie hier in Frage kommen, zu messen, sehr 


Be. 


) Diese Annahme wird nur in beschränkten Fällen 
zutreffen. D. Schrftltg. 


Damit 


ist für die elektrische 


groß. Die Betriebserfahrungen dürften in 
vielen Fällen ergeben, daß das Messen des 
Stromes teurer wird wie seine Erzeugung. 
Jeder Leiter eines Elektrizitätswerkes 
kennt ja zur Genüge die fast unerträg- 
lichen Zustände des Zählerwesens, zumal 
bei Anwendung von Zählern für so un- 
günstige Belastungen. Stellt man sich 
eine Vervielfältigung dieser Zähler vor, SO 
kann der Zuwachs von Konsumenten der 
in Frage stehenden Art vom Standpunkt 
der Elektrizitätswerke nicht einmal als 
wünschenswert erscheinen. 


Es bleibt also nur der Pauschaltarit 
übrig. Daß dieser bei der veränderten 
Sachlage sehr in Frage kommt, scheint in 
weiteren Kreisen bereits angenommen zu 
werden; so empfiehlt ihn auch Herr Wi- 
kander („ETZ“ 1909, 8. 461), und er 
braucht nicht einmal mit so vielen Mängeln 
behaftet zu sein, wie dieser annimmt. Die 
Schwierigkeiten beim Pauschaltarif be- 
stehen im wesentlichen darin, daß unbe- 
fugte Stromentnahme und Stromverschwen- 
dung stattfinden können. Bislang sucht 
man zZ. B. der Verwendung höherkerzi- 
ger Lampen als verabredet durch den 
Konsumenten dadurch zu begegnen, daß 
man unverwechselbare Fassungen anwendet. 
Diese erfordern aber Glühlampen mit ent- 
sprechend geformten Sockeln, worin eine 
beträchtliche Erschwerung liegt. Nicht nur 
die Lampenfabrikanten und Lieferanten 
sind gezwungen, ein größeres Lager zu 
unterhalten, auch der Konsument muß eine 
ganze Anzahl Reservelampen haben. Es 
können hierbei sehr leicht Unzuträglich- 
keiten vorkommen, ganz abgesehen davon, 
daß die unbefugte Stromentnahme mittels 
Stöpseln ohne Kontrolle bleibt. Eine wei- 
tere Schwierigkeit liegt darin, daß jedes- 
mal, wenn z. B. an Stelle einer 5-kerzigen 
Lampe eine solche von 16 Kerzen gesetzt 
werden soll, der Monteur ins Haus kom- 
men muß, um die Fassungen auszuwechseln. 


Diese Schwierigkeiten lassen sich ver- 
meiden, wenn man an Stelle der unver- 
wechselbaren Fassungen (die zudem gegen 
Stromverschwendung gar keinen Schutz 
gewähren) Zählerfassungen verwendet. Diese 
Zählerfassungen (D. R.-P. ang.) bestehen 
aus einer normalen Fassung, welche mit 
einem Zählwerk derart verbunden ist, daß 
bei jedesmaligem Entfernen der Lampe 
aus der Fassung das Zählwerk um eine 
Nummer vorwärts schreitet. Die Tarifierung 
bei Anwendung dieser Zählerfassungen 
kann nun in folgender Weise vorgenommen 
werden: 

Es werden pro Jahr und 5 Kerzen 
1,50 M erhoben, außerdem eine Lampen- 
auswechselungsgebühr von etwa 0,40 M pro 
5 Kerzen. Nehmen wir wieder eine In- 
stallation von 7 Glühlampen zu je 18 Watt 
und von 4 Glühlampen von je 6 Watt 
an, so wären dafür zu entrichten: 


T>=<45 31,50 M 
41,5 U0ZE 
Lampenersatz . 10,00 


zusammen 47,50 M. 


Hierzu kommen noch die Auswechselge- 
bühren. ; 

Solange die Metallfadenlampen noch 
einen hohen Preis haben, wäre eine Aus- 
wechselungsgebühr nicht gerade notwendig, 
da die Tendenz zur Sparsamkeit dann vor- 
handen ist; wenn man aber annimmt, daß 
der Preis dieser Lampen auf 1M oder da- 
runter sinkt, so hat das Elektrizitätswerk 
doch schon Veranlassung, sich vor Strom- 
verschwendung zu schützen. 

Nimmt man an, daß der Konsument 
z. B. eine Lampe von 16 Kerzen dauernd 
brennen läßt, bis sie versagt, so sind die 


30. 707 
Einnahmen des Werkes folgende, eine 


Brenndauer der Lampe von einem Monat 
vorausgesetzt: 

Auswechselungsgebühr 30,40 = 1,20 M 
Stromkosten . 4,50:12=0,37 „ 


zusammen 157 M 


Verbraucht sind 720 = 18 = 12,96 KW Std, 
mithin erzielt das Werk in diesem Falle 
für die KW Std 157:129=12 Pf, was für 
Dauerstrom ausreichend ist. Die Aus- 
wechselungsgebühr entspricht in ihrer Wir- 
kung der in dem verabschiedeten Elektri- 
zitätssteuer - Gesetzentwurf vorgesehenen 
Steuer auf Glühlampen, nur mit dem Unter- 
schied, daß die Steuer nicht vom Staat 
sondern vom Elektrizitätswerk erhoben wird. 


Wie man sieht, geht das Werk bei der 
vorgeschlagenen Tarifierung nach keiner 
Richtung ein Risiko ein, es wird die fa- 
talen Zähler los, hat wesentlich höhere 
Einnahmen, dazu solche, die von vorn- 
herein zu übersehen sind, und der Konsu- 
ment dürfte mit dem Preis von 1,50 M pro 
5 Kerzen und Jahr auch zufrieden sein, 
zumal er nun unbeschränkt in der Brenn- 
zeit ist und genau weiß, um welchen Be- 
trag es sich handelt. Wie aus der Rech- 
nung hervorgeht, ist es sogar gut möglich, 
die 5 Kerzen mit 1 M pro Jahr zu be- 
rechnen. 


Es bleibt nun noch übrig, zu unter- 
suchen, wie die Zählerfassung sich im 
praktischen Betrieb verhält: 


Angenommen ein neuer Mieter bezieht 
eine Wohnung, die mit Zählerfassungen 
ausgerüstet ist. Alle Fassungen zeigen die 
Ziffer 0. Auf Antrag liefert das Werk die 
verlangten Glühlampen und bringt sie in 
die Fassungen; gleichzeitig wird in einem 
Installationsplan ein Vermerk gemacht. Ist 
nun eine Lampe ausgebrannt oder zer- 
brochen, so ist das Werk zu benachrich- 
tigen, der Konsument soll aber befugt sein, 
eine Ersatzlampe anzuwenden, sodaß keine 
Versäumnis entsteht. Hat nun der Beamte 
die definitive Auswechselung vorgenommen, 
so macht er in dem Plan einen Vermerk 
über den Stand des Zählwerkes, wobei 
das durch den Konsumenten verursachte 
Vorwärtsschreiten um eine Nummer bei 
der Verreehnung nicht berücksichtigt wird. 
Unterläßt der Konsument die Benachrich- 
tigung des Werkes, so hat er bei der 
Revision für jede Nummer, um welche das 
Zählwerk vorgeschritten ist, etwa 1 M zu 
entrichten. 


Es ist leicht einzusehen, daß alle 
Schwierigkeiten, welche den unverwechsel- 
baren Fassungen anhaften, auf diese Weise 
vermieden werden. Nun könnte man den- 
ken, daß durch diese Methode eine Ver- 
mehrung des Beamtenpersonals notwendig 
wird. Nimmt man wieder die angeführte 
Installation an, so ist zu rechnen, daß von 
den 11 installierten Lampen alle Jahre 
6 Stück zu ersetzen sein werden; dies ver- 
ursacht 6 Gänge des Beamten in die 
Wohnung des Konsumenten. Bei Zähler- 
tarifen sind es mindestens eben so viele, 
ganz abgesehen von den Gängen, welche 
die Zählerkontrolle und Instandhaltung be- 
dingen. Dazu kommt, daß das Einkassieren 
der Beträge, da es sich um feststehende 
Summen handelt, sofort gegen Quittung 
von dem Beamten vorgenommen werden 
kann; auf diese Weise erübrigt sich der 


größte Teil des Rechenbureaus und der 
Kassierer. Es resultiert demnach eine Er- 


sparnis an Beamten. 
(Weitere Artikel folgen). 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


29. Juli 1909. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 
(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 

Besprechung einzelner Werke vor.) 

Mitteilungen über Forschungsarbeiten 
auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, 
insbesondere aus den Laboratorien 
der technischen Hochschulen. Heraus- 
gegeben vom Verein Deutscher Ingenieure. 
Heft 71. Rogowski: Über das Streufeld und 
den Streuinduktionskoeffizienten eines Trans- 
formators mit Scheibenwicklung und geteilten 
Endspulen. Lorenz: Die Änderung der Um- 
laufzahl und des Wirkungsgrades von Schiffs- 
schrauben mit der Fahrgeschwindigkeit. Mit 
>35 Abb. 48 S. in 80. Kommissionsverlag von 
Julius Springer. Berlin 1909. Preis 1 M. 

Leitfadenzum Berechnen und Entwerfen 
von Lüftungs- und Heizungs-Anlagen. 
Ein Hand- und Lehrbuch für Ingenieure und 
Architekten. Von Dr.:ng. H. Rietschel. 
Vierte vollständig neu bearbeitete Auflage. 


I. Teil. Mit 92 Abb. XV und 550 8. in 8°. 
II. Teil. Tabellen und Tafeln. Verlag von 
Julius Springer. Berlin 1909. Preis geb. 
24 M. 


Atlas der Elektropathologie. Von Dr. S. 
Jellinek. Mit 230 Abb. auf 96 Tafeln und 
16 Abb. im Text. Xl und 92 S. in 4". Verlag 
von Urban & Schwarzenberg, Berlin und 
Wien 1909. Preis 35 M. 

Jahrbuch der Elektrochemie und ange- 
wandten physikalischen Chemie. Be- 
gründet und bis 1901 herausgegeben von 
Prof. Dr. W. Nernst und Prof. Dr. W. Bor- 
chers. Berichte über die Fortschritte des 
Jahres 1905. Unter Mitwirkung zahlreicher 
Fachgenossen herausgegeben von Dr. phil. 
H. Danneel. XII. Jahrgang. Mit 114 Abb. 
XIII u. 1049 S. in 80%. Verlag von W. Knapp. 
Halle a. S. 1909. Preis 30 M. 

Adreßbuch 1909/10 sämtlicher Bergwerke 
und Hütten Deutschlands mit Neben- 
betrieben. VI. Jahrgang. XLII und 455 S. 
in kL-80%. Verlag von H. A. L. Degener. 
Leipzig 1909. Preis 6 M. 

Die Glasindustrie in Jena. Ein Werk von 
Schott und Abbe. Von E. Zschimmer. Mit 
Abbildungen. 158 S. in 4%. Verlag von Eug. 
Diederichs. Jena 1909. Preis geb. 12 M. 


Doktor-Dissertationen. 


G. W. Morden. Die Stiekoxydbildung aus Luft 
mit Hilfe einer Gleichstromentladung niedriger 
Spannung unter vermindertem Drucke. Tech- 
nische Hochschule zu Karlsruhe. 1909. 


Sonderabdrücke. 


O. M. Corbino. Sulla produzione di campi 
eicliei per mezzo di oseillazioni smorzate nei 
dispositivi diArtom. „Nuovo Cimento“, Serie V, 
Bd. XVII, Mai-Juni-Nummer 1909. 

Fr. Schanz und K. Stockhausen. Über Blen- 
dung. v. Graefes Archiv für Ophthalmologie, 
Bd. LXXI, Heft 1, 1909. 


F. Niethammer. Sammlung von elektrotech- 
nischen Zeichnungen und Diagrammen. Turbo- 
dynamos, Schaltanlagen, das allgemeine Dreh- 
strom-Diagramm, Zugsteuerungen, Kommuta- 
tormotoren usw. „Elektrotechnik u. Maschinen- 
bau“, beziehungsweise „Zeitschrift f. Elektro- 
technik“, Wien 1903 bis 1907. 


Besprechungen. 
Neue Schriften über Kulturfragen 
der Technik. 


Je mehr sich die Technik mit dem übrigen 
Kulturleben verwebt, um so mehr wird es not- 
wendig, sich über die Richtung des technischen 
Kulturprozesses klar zu werden und seine Ein- 
wirkungen auf das menschliche Dasein zu unter- 
suchen. Eine immer wachsende Zahl von Schrif- 
ten unternimmt heute diese Aufgabe. Von dieser 
neuenLiteratur muß auch der Techniker Kenntnis 
nehmen, will er nicht als bloßer Handwerker 
hinter der geistigen Bewegung seiner Zeit allzu 
sehr zurückbleiben. Unter diesem Gesichts- 
punkte möchte ich in folgendem auf einige 
neue Schriften hinweisen, welche sich mit 
Kulturfragen der Technik beschäftigen. 

Ich nenne zuerst ein Werk von 


Wilhelm Ostwald: „Energetische Grund- 
lagen der Kulturwissenschaft.“!) 


Die geistvolle und anregende Arbeit greift zwar 
in ihren letzten Zielen über den Rahmen der 
hier zu behandelnden Probleme hinaus. Denn 


!) Philosophisch - Soziologische Bücherei, Band 16, 
Verlag von Dr. Werner Klink hardt. Leipzig 1909. 
Preis geb. 6 M. 


Ostwald will die gesamten Kulturäußerungen 
des Menschengeistes auf einen Generalnenner, 
die Energie, bringen. Es lassen sich gegen 
dieses Unternehmen starke kritische Bedenken 
äußern, was auch an anderer Stelle ge- 
schehen soll. Hier aber will ich nur er- 
wähnen, was für den Techniker von Interesse 
ist. Ostwald betrachtet die technische Kultur- 
entwicklung unter dem Gesichtspunkte der 
Energetik. Alles Geschehen besteht in Energie- 
umwandlung. Eine Maschine ist eine Vorrich- 
tung, durch welche man eine Art Energie in 
eine andere verwandeln kann. Die Beschaffen- 
heit der Maschine bedingt deshalb das Gütever- 
hältnis der Umwandlung. Unter dem Gütever- 
hältnis versteht Ostwald das Verhältnis der 
Nutzenergie zur Rohenergie, oder „Nutzenergie 
— Güteverhältnis > Rohenergie*. 

Diese Gleichung stellt die grundlegende 
Idee des Ostwaldschen Buches dar. „Denn die 
gesamte Kulturarbeit läßt sich als die Bemühung 
bezeichnen, einerseits die Menge der verfüg- 
baren Rohenergie tunlichst zu vermehren, ander- 
seits das Güteverhältnis ihrer Umwandlung in 
Nutzenergie zu verbessern.“ 

Nun ist aber die Menge der Rohenergie be- 
grenzt; gleichzeitig steigt mit der wachsenden 
Zahl der Menschen das Bedürfnis nach nutzbarer 
Energie; daher wird die Verbesserung des Güte- 
verhältnisses immer wichtiger. Hier setzt die 
Aufgabe der Technik ein. Und Ostwald steht 
der Lösung dieser Aufgabe durchaus optimistisch 
gegenüber. Die Menschheit steckt bezüglich 
der Energieverwertung noch in den Anfängen. 
Der benutzte Teil der jährlichen Einnahmen ist 
noch im Vergleich zu dem gesamten Betrage so 
äußerst klein, daß die Gefahr, er werde später 
nicht ausreichen, durchaus nicht besteht. 

Der Mensch hat seine Überlegenheit über 
die Tierwelt dadurch erreicht, daß er es ver- 
standen hat, seine Zwecke auch mittels solcher 
Energien durchzuführen, die nicht seinem Kör- 
per entstammen, sondern der Außenwelt ent- 
nommen sind. Solche außer ihm liegenden 
Energien sind die anorganischen, die organi- 
schen (pflanzliche und tierische) und die mensch 
lichen Energien. Letztere wurden zuerst vom 
Menschen benutzt. Die Sklaverei war eines 
der ältesten Verhältnisse von Mensch zu Mensch. 
Mit fortschreitender Kultur vermindert sich die 
Benutzung der menschlichen Energien. An ihre 
Stelle treten mehr und mehr die organischen. 
Die anorganischen Energien sind früher nur in 
sehr geringem Umfange benutzt worden. Erst 
seit einem Jahrhundert hat man es verstanden, 
von ihnen einen ausgiebigeren Gebrauch zu 
machen. Wir stehen heute unter der Vorherr- 
schaft der chemisch erzeugten Wärme als Haupt- 
quelle der anorganischen Energien. 

Ostwald ist der Meinung, daß die neuere 
und zukünftige Entwicklung der rein anorgani- 
schen Energiequellen erst dadurch möglich ge- 
worden ist, daß die Menschheit das Dasein und 
die Eigenschaften der elektrischen Euergie er- 
kannt hat. „Dadurch unterscheidet sich der 
gegenwärtige Zustand auf der Erdoberfläche 
sehr erheblich von den früheren Zuständen, daß 
gegenwärtig unverhältnismäßig viel größere 
Mengen elektrischer Energie vorhanden sind 
und beständig erzeugt wie umgewandelt wer- 
den. Die allgemeine Richtung der Kulturent- 
wicklung liegt durchaus im Sinne einer Ver- 
mehrung dieser Energieart. Und wenn ich mir 
ein Bild von der künftigen, künstlichen Ver- 
wertung der Sonnenstrahlen machen will, so 
nimmt es die Züge eines photoelektrischen 
Apparates an.“ 

Ostwald sieht in der Wissenschaft den 
wesentlichsten Faktor für den segensvollen 
Fortschritt der technischen Kultur. Diese ist 
ihm im Grunde ein rein dynamisches Problem. 
Und damit ermangeln seine Ausführungen bei 
aller Großzügigkeit einer gewissen Tiefe; sie 
wirken mit ihrem intellektualistischen Optimis- 
mus wie eine Kundgebung aus dem 18. Jahr- 
hundert. Wir haben denn doch durch schwere 
Erschütterungen hindurch erfahren müssen, daß 
es die ethischen Qualitäten sind, welche letzten 
Endes auch den Fortschritt der technischen 
Kultur bedingen. Alle technischen Erfindungen 
und Verbesserungen unseres Daseins vermögen 
die Bedeutung der ethischen Faktoren nicht 
zu ersetzen. Das tritt besonders lehrreich uns 
in einer wertvollen kleinen Schrift entgegen: 


Ernst Bernhard: „Höhere Arbeitsintensi- 

tät bei kürzerer Arbeitszeit, ihre perso- 

nalen und technisch sachlichen Voraus- 
2 setzungen.!) 


Bernhard geht von der bemerkenswerten Tat- 
sache aus, daß heute in technisch vorgeschritte- 
nen Betrieben eine Verkürzung der Arbeitszeit 
eine Erhöhung der Arbeitsleistung zur Folge 
hat. Und er untersucht an der Hand eines sorg- 


1) Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen. 
Herausgegeben von Gustav Sch moller und Max Sering. 
Heft 138, 94 8. Verlag von Duncker & Humblot. 
Leipzig 1909. 


fältig ausgewählten Materials, welchen Anteil 
an dieser Tendenz der technische und welchen 
der personale Faktor hat. Seine Darstellung 
nimmt zur Grundlage die Textil- und Maschinen- 
industrie. Es werden zuerst die allgemeinen 
Methoden höherer Arbeitsintensität erörtert, die 
man als „Verkürzung der Pausen“ zusammen- 
fassen kann. Hieran schließt sich die Intensi-” 
vierung nach dem Prinzip „mehr Maschinen int 
einer Hand“. Dann wird die Betriebsorgani- 

sation als Bedingung eines erhöhten Arbeits- 
tempos untersucht. Dabei stellt sich nun das 

bedeutungsvolle Resultat heraus, daß für die 
größere Arbeitsleistung der persönliche Faktor 
die unerläßliche Voraussetzung ist. Bei einer 
rein automatischen Maschine wäre der Ertrag 
durch das Produkt Arbeitszeit x Geschwindig- 
keit festgelegt. Es kommt aber kaum vor, 
daß eine Maschine mit feststehender Geschwin- 
digkeit völlig unabhängig von dem individuellen 
Können des Arbeiters läuft. Im besten Falle 
kann erhöhter Maschinengeschwindigkeit nur ein 
Bruchteil der Mehrleistung zugerechnet werden, 
sonst wäre es nicht verständlich, daß dieselben 
Maschinen so verschiedenartige Leistungen = 


geben. Bernhard berichtet unter vielen ande- 
ren lehrreichen Beispielen auch von einer 
Petroleumraffinerie, die in New York, London, 
Rotterdam und Mannheim Lager unterhält. An 
allen vier Orten stehen vier ganz gleiche” 
Maschinen, um Reifen an die Fässer anzuziehen. 
Der Amerikaner, ein Spezialist, bringt es täg- 
lich auf 700 Fässer, die anderen bewältigen mit 
derselben Maschine nicht viel über 200. 
Hinsichtlich der persönlichen Ursachen 
höherer Arbeitsintensität bei kürzerer Arbeits 
zeit schließt sich Bernhard den Untersuchun- 
Dieser zerlegt de h 


statt. Er entsteht durch den Aufenthalt i 
einem von Maschinenlärm und von Staub und 
Ölpartikelchen erfüllten Raume und durch das 
Bereitstehen am Werkzeug oder an der Ma- 
schine. Dieser „Leergang der Arbeit“ mit 
seinem Verbrauch an Muskel- und Nerven 
energie wird bei Verkürzung der Arbeitszeit 
eingeschränkt. Was hier gespart wird an 
Energie, kommt der eigentlichen Arbeitspro- 
duktivität zugute. Bei welcher Anzahl von A 
beitsstunden die Optimalintensität liegt, da 
muß jede Industrie für sich erproben. Jeden- 
falls ist die Verkürzung der Arbeitszeit ein 
technisches und ethisches Postulat. Ein tech- 
nisches Postulat, sofern die Verfeinerung der 
Maschinen und die Steigerung der Druck 
Temperaturen und Geschwindigkeiten ein imm 
größeres Maß von Aufmerksamkeit und Veran! 
wortlichkeit vom Arbeiter verlangt, wodure 
eine Verminderung der Arbeitsdauer notwendi 
wird, um das Qualitätsniveau vor dem Sinken 
zu bewahren. Ein ethisches Postulat, sofern 
die technisch verfeinerte Kultur geistig und 
sittlich höherstehender Menschen zu ihrer Auf 
rechterhaltung bedarf. Hier münden alle Fre 
in das große Problem von dem richtigen Ge 
brauch der freien Zeit. Bernhard deutet dieses 
Problem am Schlusse seiner Arbeit nur kurz an. 
Die Gegenwart zeigt nach dieser Richtung, be 
sonders in England, nicht ganz unbedenklich 
Symptome eines ethischen Niederganges, 
und wie weit die Vorwürfe der Go-easy Poli 
des Müßiggangs, der Pflichtvergessenheit 
Bequemlichkeit, der Verschwendung und ph 
schen Degeneration wirklich berechtigt sin 
kann erst die Zukunft lehren. In dem Lebe 
der Völker — eindringlich haben das wiede 
die Japaner gezeigt — garantieren letzten En 
allein die ethischen Qualitäten den Fortschri 
Eine Nation, die dieser Fähigkeiten ermange 
ist dem Niedergang geweiht, ob die Arbeitst 
nun etwas länger oder kürzer, die Arbeit 
dingungen etwas mehr oder weniger gut sind 
Zum Schluß seien noch zwei kurze Schri 
über ästhetische Probleme der Technik erwä 


Ss 
. 


ae Se 


Architektur, Betrachtungen über Ba 
kunst, Ingenieurbau und Kunst 
werbe.“!) 


2. Otto Sehulz, Schlachtensee: „Schönh 
und Zweckmäßigkeit. Eine Ästhetik 
Maschine und des Bauwerkes.“) 


Muthesius gibt einen interessanten hist 
rischen Überblick über die Hauptentwicklung 


_ 1 Vortrag, gehalten am 18. II. 1909 im Verein für 
Kunst in Berlin. 68 S. Verlag von Karl Curtius. Berl 
1908. Preis 1,50 M. 3 2 

®2) Sonderabdruck aus der „Zeitschrift für Architek 
und Ingenieurwesen“, 1909. Mit 30 Abb. 41 8. C. W.Kr 
dels Verlag. Wiesbaden 1909. Preis 2,40 M. 


29. Juli 1909. 


709 


formen der Architektur, um dann die Technik 
und Hygiene in ihrer Bedeutung als stil- 
schaffende Mächte der Gegenwart zu würdigen. 
Der Vortrag enthält eine Fülle anregender 
Bemerkungen und verknüpft die Arbeit der 
Gegenwart mit den Leistungen der Vergangen- 
heit, — Die Schrift von Ingenieur Otto Schulz 
ist reich an gut ausgewählten Illustrationen, 
die als Anschauungsmaterial für die These 
des Verfassers dienen, daß alle technischen 


sebilde, die nach dem Satz vom klein- 
sten Zwange konstruiert sind, zweckmäßig 


und deshalb schön wirken. In der geschickten 
Durchführung dieser These liegt der Wert der 
Schrift, deren zweiter Teil — von Seite 30 an — 
jedoch starke Unzulänglichkeiten aufweist. Hier 
versucht Schulz nämlich unter Anlehnung an 
Schopenhauersche Gedankenmotive auf kurzem 
Raume eine Metaphysik des Schönen zu ent- 
wickeln. Das Prinzip des kleinsten Zwanges 
wird ihm vom Grundprinzip der Mechanik zum 
allbeherrschenden Weltprinzip. „Und damit ent- 
hüllt sich uns das Schöne, das wir ja als das 
dem Prinzip des kleinsten Zwanges Gemäße er- 
kannten, ebenso einfach und zwanglos als — 
das Urgesetzmäßige. Schön ist ein Ding, wenn 
seine Form dem Grundgesetze aller Dinge ent- 
spricht. Und der Grad seiner Schönheit ist zu- 
gleich ein Maßstab seiner Gesetzmäßigkeit.“ 
Welch eine Übersteigerung unseres wirklichen 
Wissens liegt in solchen Worten wie das „Ur- 
gesetzmäßige“, das „Grundgesetz aller Dinge“! 
Und glaubt Schulz wirklich, das so unendlich 
mannigfaltige Phänomen des Schönen ließe sich 
auf eine so magere Formel wie das Prinzip 
vom kleinsten Zwange bringen? Empfinden 
wir nicht auch die Uppigkeit und Massigkeit 
des Barock als schön? Schulz hat sich : seine 
philosophische Aufgabe allzu leicht gemacht. 
Seine spekulativen Ausführungen sind jeden- 
falls in der Form, wie sie hier vorliegen, durch- 
aus unzulänglich. Vielleicht verlieren sie diesen 


Charakter bei einer weiteren und breiteren 
Durchführung des Gedankens. Er weist in 
einer Anmerkung auf ein Buch hin: „Die Welt 


als Wille zur Harmonie“, 
veröffentlichen gedenkt. 
Dr. Julius Goldstein (Darmstadt). 


das er demnächst zu 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


O0.S. Bragstad. Der ehemalige Privatdozent 
für Elektrotechnik und Assistent am Elektro- 
technischen Institut der Technischen Hoch- 
schule zu Karlsruhe i. B., Professor Ole Sivert 
Bragstad, hat einen Ruf als ordentlicher Pro- 
fessor an die neu errichtete Hochschule zu 
Trondhjem in Norwegen erhalten und ange- 
nommen. Bragstad hatte sich in letzter Zeit 
der Praxis gewidmet und arbeitete seit etwa 
einem Jahre bei der Westinghouse-Gesellschaft 
in Pittsburg, Pa. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Neue Einrichtungen beim Haupttelegraphenamt 
in Berlin. 


[Archiv für Post und Telegraphie, 1909, Nr. 12, 
S. 373 ff.) 


Kehr beschreibt eine Reihe von Neuerun- 
gen, deren Zweck namentlich darin besteht, die 
eförderung der Telegramme innerhalb des 
Amtes zu beschleunigen. 
dienen: die Hausrohrpost, mehrere Seilpost- 
anlagen und eine Rollbahn. Die Rohrpostanlage 
mit 10 Rohrpostapparaten und 10 Verteilungs- 
stellen stellt die Verbindung zwischen den weit 
voneinander gelegenen Betriebsabteilungen her, 
die Seilposten dienen zu ihrer Ergänzung und 
als Ersatz für sie und die anschließende Boten- 
beförderung. Seilposten werden verwendet, wo 
die Beförderungsstrecke verhältnismäßig kurz, 
die Zahl der Versendungen aber groß ist, sodaß 
weder die Rohrpost noch die Botenbeförderung 
zweckmäßig erscheint; die Rohrpost deswegen 
nicht, weil das Beladen und Entladen der Rohr- 
ostbüchsen im Verhältnis zu dem kurzen 
ege zu viel Zeit erfordern würde, die Boten- 
beförderung aus dem Grunde nicht, weil die 
Boten das Bestreben haben, die Telegramme, 
die in kurzer Aufeinanderfolge befördert wer- 
den müssen, anzusammeln. Die Seilposten be- 
stehen aus einem Seil ohne Ende, das durch 
einen Elektromotor angetrieben wird und das 
seinerseits auf Gleitschienen gleitende Schlitten 
mit sich führt, die automatisch die zu beför- 
dernden Telegramme an den Stationen ein- 
Sammeln und verteilen. Zur Zeit sind beim 
aupttelegraphenamt 3 solcher Seilposten im 


Diesem Zwecke 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


Betriebe, eine von 27 m Länge mit einer Sende- 
und Empfangsstation und mit 2 Wagen, eine 
von 77m Länge mit einer Hauptstelle und drei 
Nebenstellen und mit 6 Wagen und eine von 
49 m Länge mit einer Hauptstelle und drei 
Nebenstellen, von denen zwei nicht nur mit 
der Hauptstelle, sondern auch miteinander ver- 
kehren, ausgerüstet mit 4 Wagen. Die Wagen 
folgen sich bei der ersten Seilpost in Abständen 
von 14 Sekunden, in den übrigen von 40 bis 45 
Sekunden. Hergestellt sind dieSeilposten von der 
Firma Zwietusch & Co. in Charlottenburg. Die 
Rollbahn besteht aus einem wagerechten über 
mehrere Rollen geführten, 25 cm breiten Leinen- 
band ohne Ende, das durch einen Motor bewegt 
wird. Die Anlage dient dazu, die Einsammlung 
der für Berlin angekommenen Telegramme, die 
mit einem Vermerk über die Weiterleitung 
versehen sind, zu erleichtern und ihre Über- 
gabe an die Stadtrohrpost-Hauptstelle zu be- 
schleunigen. 

Im weiteren wird über die Zentralisierung 
der Anrufe in den Telegraphenleitungen be- 
richtet. Es leuchtet ein, daß eine gleich- 
mäßigere Verteilung der Arbeit auf die ein- 
zelnen Beamten möglich ist, wenn nicht jeder 
Beamte eine bestimmte Leitung zu bedienen 
hat, sondern wenn die Anrufe zunächst an eine 
Zentralstelle geleitet werden, die dann die An- 
rufe an freie Beamte weitergibt. Die Zentrali- 
sierung ist im Ferndrucker- und Morse-Stadt- 
leitungsbetriebe (annähernd 200 Leitungen) 
dauernd in vollem Umfange, im übrigen Be- 
triebe aber nur für 180 Leitungen im Nacht- 
dienst eingerichtet. 

Zum Schluß wird noch über die Benutzung 
von Schreibmaschinen zur Niederschrift von 
Telegrammen berichtet, womit beim Übersetzen 
der Wheatstonestreifen sehr gute Erfahrungen 
gemacht wurden, nachdem eine besondere Vor- 
richtung für die Fortbewegung des Streifens 
hergestellt war, die den Streifen abschnittsweise 
so vor den Augen des Maschinenschreibers 
vorüberführt, daß der Streifen während des 
Ablesens in Ruhe ist, und der Maschinen- 
schreiber beide Hände für die Bedienung der 
Schreibmaschine zur Verfügung hat. Wenn er 
das vor ihm befindliche Stück Streifen über- 
setzt hat, drückt er auf eine besondere Taste, 
die den Mechanismus auslöst, der den Streifen 
um 52 cm weiter bewegt, und ein neues Stück 
Streifen so vor seine Augen bringt, daß er es 
bequem ablesen kann. Lü. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Radiotelegraphische Zeitsignale für die Schiff- 
fahrt. Aufruf zur Bildung einer internatio- 
nalen Kommission. 


[Jahrbuch der drahtlosen Telegraphie und Tele- 
phonie Bd. 2, Heft 5, S. 444.] 


Dr. C. Tissot, Professor der Ecole 
Navale in Brest tritt mit folgendem Vorschlag 
hervor: 

„Als die drahtlose Telegraphie auf der Bild- 
fläche des praktischen Verkehrs erschien, hatte 
man in Fachkreisen sofort die Idee, daß nun- 
mehr auf Grund dieser neuen Methode der 
Signalgebung auch das Problern der geographi- 
schen Längenbestimmung auf dem Meere als 
praktisch gelöst betrachtet werden könne, 
Wenn trotzdem bis heute Seefahrer und Astro- 
nomen so wenig in dieser Frage interessiert 
erschienen, so ist dies wohl auf die Überlegung 
zurückzuführen, daß es verfrüht wäre, zu irgend 
einer Neuerung in dieser Hinsicht überzugehen, 
ehe reiche Erfahrung über die Anwendung der 
Hertzschen Wellen vorlag. Heute sind wir 
jedoch auf einem Punkte angelangt, wo es 
nicht mehr begründet erscheint, das Studium 
solcher Fragen noch länger hinauszuschieben; 
die Zeit scheint vielmehr gekommen, um einen 
Fortschritt herbeizuführen, der für die Sicher- 
heit der ganzen Schiffahrt von ungeheurer Be- 
deutung ist. In der Tat ist ja heute — wenig- 
stens bei Nacht — ein absolut sicherer Verkehr 
zwischen kräftigen Landstationen und Schiffen 
auf mehrere tausend Meilen Entfernung leicht 
erreichbar, sodaß man die Möglichkeit als ge- 
geben betrachten kann, nach allen Punkten 
der Ozeane — einige wenige Regionen aus- 
genommen — verabredete Zeitsignale zu senden 
durch eine Anzahl radiotelegraphischer Statio- 
nen, die passend auf Inseln und an den Küsten 
der Kontinente zu verteilen wären. 

Des weiteren ist man ja heute auch in 
weitesten Kreisen mit dem radiotelegraphischen 
Dienst vertraut, und die Empfangsanordnungen 
sind so einfach, daß einer allgemeinen Ein- 
führung auch auf Handelsschiffen nichts im 
Wege steht. 

Ich hatte Gelegenheit, unter Beihilfe des 
Kommandanten Ferri6& eine Serie chrono- 
metrischer Vergleichsversuche zwischen dem 
Eiffelturm und Brest auszuführen. Dieselben 


haben gezeigt, daß durch radiotelegraphische 
Signale ein Unterschied in der Zeitüberein- 
stimmung von etwa 0,5 Sek vorhanden war. Diese 
nahe Übereinstimmung erscheint vollständig 
ausreichend, wenn man bedenkt, daß eine Zeit 
von 4 Sek einer Äquatormeile entspricht. 

In meinem Bericht über diese Experimente 
der Zeitübermittlung hatte ich die Ehre, dem 
Bureau des Longitudes (Paris) den Vorschlag 
zu machen, einen täglichen Dienst für Zeit- 
signale auf dem Eiffelturm einzurichten. Dieser 
Vorschlag, unterstützt durch den Kommandanten 
Guyou, ist von dem Bureau des Longitudes 
angenommen worden und wurde neuerdings 
auch am Institut von Herrn Bouquet de la 
Grye aufgenommen. 

Wenn man die Frage von einem mehr all- 
gemeinen Gesichtspunkte untersucht, so erkennt 
man unschwer, daß es nicht möglich ist, den 
verschiedenen Mächten die unabhängige Initia- 
tive zur Errichtung solcher Zeitstationen zu 
überlassen. 

Zunächst ist es klar, daß die Errichtung 
von Zeitstationen, deren Einflußzonen einander 
nahe sind und zum Teil zusammenfallen, zu 
Komplikationen führen müßte, die noch nach- 
teiliger wären als die Unsicherheit des augen- 
blicklichen Zustandes, wenn nicht vorher ge- 
wisse Übereinkommen über den Signalmodus 
und die Wahl des Fundamentalmeridians ge- 
troffen worden sind. Auch ist dieses Problem 
der geographischen Längenbestimmung auf 
dem Meere. schon seiner Natur nach ein inter- 
nationales, dessen Lösung studiert werden muß 
von dem Gesichtspunkte der allgemeinen Schiff- 
fahrtsinteressen und auf Grund eines allge- 
meinen Planes, der auszuarbeiten ist von einer 
sowohl wissenschaftlich wie nautisch kompe- 
tenten Kommission, d. h. von einer internatio- 
nalen Kommission, die sich aus Vertretern der 
Wissenschaft und der Seeschiffahrt zusammen- 
setzt.“ 

Diesem Vorschlage haben bis jetzt zuge- 
stimmt: Graf Arco, Berlin, Ferdinand Braun, 
Straßburg, Gustav Eichhorn, Zurich). A: 
Fleming, London, de Forest, Paris, O. 
Jentsch, Erfurt, H. Poincare, Paris, A. 
Slaby, Berlin, Max Wien, Danzig, J. Zen neck 
Braunschweig. 


Die Meßmethoden, Größe und Bedeutung der 
Dämpfung in der drahtlosen Telegraphie. 


[Jahrbuch für drahtlose Telegraphie und Tele- 
phonie II, 1909, S. 293 und 477.] 


In einem sehr ausführlichen und inhalts- 
reichen Aufsatz behandelt M. Hahnemann 
eines der heute auf dem Gebiete der drahtlosen 
Telegraphie bedeutendsten und modernsten 
Probleme, die Dämpfung von Schwingungs- 
kreisen. Er bespricht, ausgehend von der 
Bjerknessschen Methode, die Meßmethoden zur 
Bestimmung der Dämpfung, die verschieden 
sind, je nachdem man es mit einem Oszillator 
oder Resonator zu tun hat und die besonders 
subtil werden, wenn man die Dämpfungsanteile 
bestimmen will, die die einzelnen Größen des 
Schwingungskreises, wie Kondensator, Selbst- 
induktion, Art der Erdung und Strahlung allein 
besitzen. Sehr interessant sind die Ausführun- 
gen über die Größenordnung der Dämpfung in 
geschlossenen Senderkreisen mit Funkenstrecke 
— auch hier werden die einzelnen Dämpfungs- 
anteile der Funkenstrecke, des Kondensators, 
die Spulen und Zuleitungen getrennt besprochen 
— in geschlossenen Empfangskreisen und im 
Luftleiter. Der Aufsatz schließt mit einer Be- 
sprechung der Bedeutung der Dämpfung bei 
den heute üblichen Anordnungen, nämlich beim 
Marconi-Sender und -Empfänger, beim Braun- 
schen Schwingungskreis, bei der Anordnung, 
wie sie M. Wien zur Stoßerregung benutzt, und 
denjenigen, die kontinuierliche Wellen verwen- 
den. „Praktische Winke für Ausführung der 
Messung“, die überall eingestreut sind, machen 
die Arbeit besonders lesenswert. Plg. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Reparierte Schmelzstöpsel. 


Mit Schmelzstöpseln und Patronen, welche 
von „Stöpsellötereien“ repariert waren, wurden 
im Juni 1908 im Laboratorium der Städtischen 
Elektrizitätswerke in München Versuche vor- 
genommen. Der Verband Deutscher Elektro- 
techniker unternahm dies in Gegenwart von 
Vertretern der Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke und des Verbandes der elektrotech- 
nischen Installationsfirmen in Deutschland. 

Die Veröffentlichung der Versuche, Proto- 
kolle und der dabei gemachten Erfahrungen 
erschien im Heft 35 der „ETZ“ 19081), in den 
Verbandsnachrichten des Verbandes der elektro- 


!) „Reparierte Schmelzstöpsel* von W Klement 
und Paul H. Perls. 


710 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


29. Juli 1909. 


technischen Installationsfirmen in Deutschland, 
Nr. 22, 1908, in der Zeitschrift „Die Elektrizität“ 
und als Beigabe zu den „Mitteilungen der Ver- 
einigung der Elektrizitätswerke*. Außerdem 
wurden von den Verbänden an alle Elektrizitäts- 
werke, Installateure, an die größeren Einzel- 
anlagen sowie an eine große Anzahl von Zivil- 
ingenieuren, Institute für Untersuchungen elek- 
trischer Apparate und andere mehr ca 7000 
Sonderabdrücke versandt. 


Die darin enthaltenen Resultate und nicht 
weniger die gebrachten Abbildungen nach er- 
folgter Prüfung erregten die Aufmerksamkeit 
der Verbraucher, und unwillkürlich kamen Be- 
denken, ob ihre Anlagen auch wirklich „ge- 
sichert“ seien. Bei den Sparsamkeitsbestrebun- 
gen, ohne welche nun einmal ein Unternehmen 
nicht gedeihen kann, waren den Verbrauchern 
die in allen Zeitschriften und Prospekten er- 
schienenen günstigen Angebote sehr willkom- 
men. Irgend welche Nachteile, reparierte 
Schmelzstöpsel zu verwenden, konnten nicht 
erkannt werden, zumal die marktschreierischen 
Annoncen auch den Namen des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker mißbrauchten, und 
so stillschweigend angenommen werden mußte, 
daß reparierte Stöpsel ebenso gut wie neue 
wären. 

Der Erfolg obiger Veröffentlichung war ein 
außerordentlich großer. Nicht nur, daß sehr 
viele sich an die einzelnen Verbände wandten, 
sie selbst überzeugten sich durch näheres Be- 
trachten der Stöpsel, daß dieselben unmöglich 
den unbedingt nötigen Anforderungen ge- 
nügen können. Auch Direktoren der Elektri- 
yitätswerke sahen sich daraufhin veranlaßt, 
reparierte Schmelzstöpsel beziehungsweise Pa- 
tronen nachzuprüfen und zu verbieten, und wo 
dies nicht durch Rundschreiben an die zustän- 
digen Installateure erfolgen konnte, erschienen 
in dem Amtsblatt und den Tageszeitungen 
bezügliche Bekanntmachungen, wie eine solche 
beispielsweise hier abgedruckt ist. 


Befanntmachung. 


Sn der legten Zeit werden wiederholt Profpefte 
von verichiedenen Firmen ausgegeben, in welchen die 
Reparatur ausgebrannter Sicherungsitöpiel und Ba- 
tronen für eleftrifhe Anlagen empfohlen wird und 
dem Befiter eleftrijcher Anlagen eine große Eripar- 
ni3 in den Petriebsfoften durch die Wiederveriven- 
dung und Reparatur der Stöpfel in Ausficht geftellt 
wird. Durch die von dem Verband Deutfcher Elef- 
trotechnifer in Verbindung mit der Vereinigung der 
Gleftrizitätsiverfe angeftellten Verfuche an jog. repa- 
rierten Stöpfeln ac. ift fonftatiert, daß die Nepara- 
turen in den meiften Fällen in fo mangelhafter und 
unfachaemäßer Weile ausgeführt werden, daß die 
größte Gefahr durch Verwendung folder Apparate 
entfteht und fchon bei normaler Spannung Brand- 
fchäden verurfacht werden Eönnen. Es wird daher 
dringend vor derartigen Anpreifungen gewarnt und 
betont, daß die Verwendung jolcher reparierter 
Stöpfel und Sicherheitspatronen in Anlagen, welche 
an das ftädtiiche Eleftrizitätstiwerf Angeinionen find, 
verboten ilt, 

Stuttgart den 9. Februar 1909. 

Städtifhes Eleftrizitätswerk, 
Direftor: Erhard. 


Ein weiterer großer Fortschritt und Erfolg 
der Veröffentlichung ist dadurch zu verzeich- 
nen, daß verschiedene elektrotechnische Zeit- 
schriften auf Veranlassung des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker bezügliche An- 
noncen überhaupt nicht mehr aufnahmen. Erst 
auf diese Weise war es möglich, die Ver- 
braucher aufzuklären und den Fabrikanten zu 
zeigen, daß nicht allein das mechanische Nach- 
machen des Schmelzstöpsels genügt, sondern 
das wirkliche Eingehen auf die physikalischen 
und elektrischen Erscheinungen unbedingt 
nötig ist, um einwandfreies Material zu liefern. 

Paul HSPerTl8. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Graphische Bestimmung der Beleuchtung 
horizontaler Bodenflächen. 


[Edler. Elektrot. u. Maschinenbau, Bd. 27, 1909, 
S. 293, 11 Sp., 8 Abb.] 


Zweck des Verfahrens ist es, auf zeichne- 
rischem Wege aus der polaren Lichtverteilungs- 
kurve die Beleuchtung einer horizontalen 
Fläche zu bestimmen. In bekannter Weise 


wird berechnet, daß die Beleuchtung B« eines 


horizontalen Flächenelementes im Punkte N 


der Abb. 261!) gleich ist 
Ja 


— sinde. 


Bozrya 


') Die Abbildung ist aus mehreren Zeichnungen des 
Aufsatzes zusammengesetzt. 


Nimmt man = 10 Meter an und setzt 
J 
72 — Ba vert. , 


das ist eine fingierte Beleuchtung eines Punktes 
vertikal unter O0 durch Ja, 50 ist, wenn OD=ZJa, 


die Strecke - 
OD ==O,R— 100 ZriBR 
vertikal in Lux, wobei der Maßstab gegenüber 


dem der Hefner-Kerzen 100-mal kleiner ist. Aus 
obigen Gleichungen folgt die Proportion: 


1: Ba vert. — sin’«: Be. 


Sin?« wird graphisch als Ok=OL festge- 
stellt, wenn 0OA=OB=1 gewählt wird. Ver- 
bindet man F mit A und zieht durch Z zu AF 
eine Parallele LM, so verhält sich 


OARO E00 TEOM 
oder 1 : Bevert, = sinde :OM. 
Es ist also OM=NM'= Ba die gesuchte Be- 


leuchtung im Punkte N bei einer Aufhänge- 
höhe von 10 m. Diese Konstruktion kann man 


Abb. 26. 


für verschiedene Winkel einer gegebenen po- 
laren Lichtverteilungskurve ausführen und so 
die horizontale Beleuchtungskurve für eine 
normale Aufhängehöhe von IO m zeichnen. Es 
läßt sich auch, wie der Verfasser zeigt, gleich- 
falls graphisch, aber auf einem etwas umständ- 
lichem Wege, die Beleuchtung für eine Licht- 
quelle bei einer beliebigen Aufhängehöhe be- 
stimmen. In der Diskussion weist Kohler 
darauf hin, daß sich das Verfahren auch auf 
die Beleuchtung nicht ebener Flächen aus- 
dehnen läßt und ferner ermöglicht, theoretisch 
den Lichtkörper zu bestimmen, den eine Licht- 
quelle haben muß, um ein vorgeschriebenes 
Beleuchtungsdiagramm zu ergeben. th. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Der Wettbewerb Walchensee. 


Am 1. März d. J. waren die Projekte ein- 
zureichen für den am 15. VIII. 1908 ausgeschrie- 
benen internationalen Wettbewerb zur Erlangung 
von ausführlichen Entwürfen mit Kostenan- 
schlägen über die Gewinnung von Wasser- 
kräften am Walchensee. 

Auf die Wasserkraft, welche durch die 
Überleitung des Isarwassers in den Walchen- 
see und durch die Ausnutzung des Gefälles 
zwischen dem Walchensee und Kochelsee ge- 
wonnen werden kann, hat zum ersten Male der 
Geheime Oberbaurat Schmick in Darmstadt 
hingewiesen. Derselbe reichte in Gemeinschaft 
mit dem Ingenieur Jeanjaquel in München 
am 13. VII. 1904 ein fachmännisch bearbeitetes 
generelles Projekt der Regierung von Ober- 
bayern ein und suchte gleichzeitig die Kon- 
zessionserteilung zur Ausnutzung dieser Wasser- 
kraft nach. Dieses Projekt bestand darin, daß 
unterhalb Wallgau (vgl. Abb. 27) ein Wehr in 
der Isar mit niedrigem Stau errichtet werden 
sollte, und daß das Wasser der Isar zum Teil 
in die Obernach, zum Teil durch einen Stollen 
direkt zu einem am Walchensee anzulegenden 
Krafthause geführt werden sollte. Der Walchen- 
see sollte als Aufspeicherungsraum für das 
Isarwasser benutzt werden, und da er eine 
Oberfläche von 16 380 000 qm und ziemlich steile 
Ufer hat, so hat jedes Meter Stauraum einen 
Inhalt von über 16000000 cbm. Bei einer Ab- 
senkung von beispielsweise 10 m könnte man 
allein aus dem Walchensee rund 162 000 000 cbm 
entnehmen. Das Mittelwasser des Walchensees 
liegt auf + 801,49 und das Mittelwasser des 
Kochelsees auf + 599,17, woraus sich zwischen 


Walchensee und Kochelsee bei Mittelwasser ein 

Bruttogefälle von 202,32 m ergibt. Diese Kraft- 

stufe sollte nach dem Schmickschen Projekt 
durch ein Kraftwerk am Kochelsee ausgenutzt 
werden, zu welchem das Wasser mittels eines 
von Urfeld aus auf dem kürzesten Wege 
durch den Kesselberg zu schlagenden Stollens 
und der zugehörigen Druckrohrleitungen ge- 
führt werden sollte. Stollen und Druckrohr- 
leitungen haben zusammen etwa eine Länge 
von 1800m. Da Schmick auf eine Konzessionie- 
rung ausging, so mußte er von vornherein alle 
Widerstände berücksichtigen, welche gegen die 
Ableitung des Isarwassers und gegen die Ab- 
senkung des Walchensees zu erwarten waren 
und er begnügte sich deshalb damit, während 
der Monate April bis Oktober 11,6 ebm/Sek aus 
der Isar nach dem Walchensee abzuleiten, den 
Rest des Wassers aber in der Isar zu belassen. 
Er wollte aus dem Walchensee in der wasser- 
armen Zeit vom November bis März nur soviel 
Zuschußwasser entnehmen, daß er im Kochel- 
werk eine beständige Betriebswassermenge von 7 
10 cbm/Sek erhielt. Auf diese Weise konnte 

er im Kochelwerk eine ständige Kraft von rund 

20.000 PSe erzielen. Das kleine Kraftwerk am 
Walchensee sollte im zweiten Ausbau zur Aus- 
führung kommen und im Durchschnitt weitere 


TE a a en 2 


> 
N 


se” 
Loisach 
er 


vEseherlohe ez\ 


« 


oisach-zurdsar. 
ER 
Ep u ES E  Ee 


er 


Hraflweri 
Kosse LEER 
2” 


BE en arg 


I heatftn zur 


1} Jar: 


Wallgau % f A t 
Krunn Mi PN) ö N 
N GHarwende 
/ 'wy Geb. 
/ Östreich 


IS 
N 
N 
N) 
S 
x 


/ 


Mittenwald 3 


R 
$ 
ae 


AS 

ES .S 
Wellerstein Geb R 
Ostreich r S 


Abb. 27. Übersichtsplan zum Wettbewerb Walchensee, 


3600 PSe liefern. Für den ersten Ausbau sollte 
das Isarwasser direkt in die Obernach geleitet 
werden und’ das Gefälle zwischen der Ausmün 
dungsstelle und dem Walchensee von 40 u 
sollte in Kaskaden überwunden werden. 4 
Ende des Jahres 1904 hat dann der preubi 
sche Major a. D. von Donat dem bayerischen 
Staatsministerium in allgemeinen Umrissen 
haltene Vorschläge betreffend Ausnutzung d 
selben Wasserkräfte unterbreitet und im Janu& 
1906 ein Konzessionsgesuch eingereicht.!) W 
rend Schmick, wie bereits gesagt, ein fa 


nur in allgemeinen ei 
Donat' schlug vor, nicht nur einen Teil des 
Isarwassers zum Walchensee zu führen, n, 
von Hochwässern abgesehen, das gesamte Is 
wasser und dazu das Wasser des Rissbachs. / 
diesem Zwecke wollte er etwa 3 bis 3,5 m unter 
halb Wallgau in der Isar eine 35 m hohe 
sperre anlegen und die Isar auf rund 4 
stauen. Das Rissbachwasser sollte an der Lan 
grenze durch eine Sperrmauer gestaut 
mittels eines Hangkanals zur Isartalsperre & 
leitet werden. Das Wasser aus dieser Spen 
sollte alsdann zum Walchensee durch Stollen 
un und an der Ausmündung in einem 
raftwerk ausgenutzt werden. Für die Über 
Walchensee 


leitung des Wassers vom 


1) Siehe: Die Wasserkräfte Bayerns. Bearbeitet { 
der K. Obersten Baubehörde. München 1907. 


29. Juli 1909. 


Kochelsee blieben grundsätzlich dieselben Ge- 
danken wie beim Schmickschen Projekt maß- 
gebend. Um die kostspielige Loisach-Korrek- 
tion, die wegen der ständigen Mehrbelastung 
des Flusses durch das Isar- und Rissbachwasser 
erforderlich gewesen wäre, zu vermeiden, schlug 
von Donat vor, durch die Erbauung einer Tal- 
sperre bei Eschenlohe in der Loisach einen 
Stausee zu schaffen und mittels desselben den 
Abfluß dieses Flusses auf das ganze Jahr gleich- 
mäßig zu verteilen. Hierdurch sollte erreicht 
werden, daß in Zukunft der Fluß vom Kochel- 
see abwärts kein Hochwasser mehr abzuführen 
hätte und daher in seinem jetzigen Bette un- 
bedenklich noch die neu hinzukommende Be- 
triebswassermenge aufnehmen könne. Bei 
näherer technischer Betrachtung der Donat- 
schen Vorschläge erwies sich nach Ansicht der 
Baubehörde die Errichtung einer Staumauer im 
Isarbett an der gewählten Stelle von 35 m Höhe 
als nicht wohl ausführbar. Ebenso bot der 
Hangkanal vom Rissbach bis zur Sperre in der 
gewählten Höhenlage sehr große Schwierig- 
keiten, und es hat deshalb die bayerische Staats- 
verwaltung zunächst ein besonderes Projekt 
aufgestellt, in dem sie sowohl das Schmicksche 
Projekt als auch die Donatschen Vorschläge 
zum Teil verwendete. Bezüglich der Überfüh- 
rung des Isarwassers zum Walchensee ist im 
Prinzip die Schmicksche Idee festgehalten wor- 
den, nur daß die Stollenleitungen usw. so groß 
gemacht worden sind, daß 50 cbm/Sek zum 
Walchensee abgeleitet werden konnten. Die 
für unausführbar gehaltene Talsperre im Donat- 
schen Vorschlage konnte damit in Wegfall kom- 
men. Zur Vermeidung des im Donatschen Vor- 
schlage vorgesehenen Hangkanals für die Über- 
führung des Rissbachwassers sieht das Staats- 
projekt ein niedriges Wehr unterhalb der Fisch- 
bacheinmündung in den Rissbach vor und die 
Überführung des Rissbachwassers in den 
Walchensee durch einen besonderen Stollen. 
Letzterem ist eine Leistungsfähigkeit von % 
cbm/Sek gegeben. Das Staatsprojekt rechnet 
damit, daß man den See um rund 16 m ab- 
senken kann. Die Überführung des Wassers 
vom Walchensee bis zum Kochelsee und die 
Ausnutzung desselben in dem Kochelwerk sind 
im Staatsprojekt, von technischen Einzelheiten 

abgesehen, nach den im Schmickschen Projekt 
gemachten Vorschlägen gelöst. 

Die Projekte haben in der Bevölkerung des 
Isartales und besonders bei den Anwohnern 
des Walchensees eine lebhafte Beunrubigung 
ausgelöst, die sich in heftigen Protesten Luft 
machte. Die außerordentliche Wichtigkeit des 
Projektes und die durch die bis dahin bekannt 
gewordenen Projekte entstandene Erregung in 
' der zunächst interessierten Bevölkerung führten 
zu dem Beschluß, die Fachmänner ohne Unter- 
schied der Nationalität zu einem öffentlichen 
Wettbewerb einzuladen. 

Der Gegenstand des ausgeschriebenen Wett- 
bewerbes war nun die Bearbeitung von Ent- 
würfen zur möglichst wirtschaftlichen Aus- 
nutzung der Wassermengen und Gefälle im 
Isar- und Walchenseegebiet bis zum Kochelsee. 
' Eine Entwurfsbearbeitung für die zur Ableitung 
| der vermehrten Zuflußmenge aus dem Kochel- 
see in der Loisach erforderlichen Maßnahmen 
| war nicht gefordert. Dagegen war im Entwurf 
anzugeben, wie der Holztransport im Isartal 
‚und den berührten Zuflüssen der Isar aufrecht 
erhalten werden soll. Für den ersten Aus- 
bau war verlangt, daß das Höchstmaß der 
'Walchensee - Spiegelsenkung auf 3,50 m be- 
‚schränkt werden sollte, und daß den berech- 
tigten Forderungen nach Erhaltung der land- 
‚schaftlichen Schönheit des Walchensees durch 
Vorschlag geeigneter Maßnahmen Rechnung zu 
tragen sei. Für die Bemessung der zu den 
Kraftwerken gehörenden Anlagen sollte die Be- 
dingung maßgebend sein, daß die Kraftleistung 
auf das Dreifache der Durchschnittsleistung ge- 
steigert werden kann. Die Entwürfe für den 
Ausbau der Kraftanlagen hatten sich auf alle 
zugehörigen Bauteile zu erstrecken, und zwar 
‚einschließlich der Maschinengebäude sowie der 
‚maschinellen und elektrischen Anlagen und Ein- 
richtungen. Über die Verwendungszwecke der 
gewonnenen elektrischen Energie waren aber 
Angaben in den Wettbewerbsunterlagen nicht 
"gemacht. 
| Es sind nun nach den offiziösen Mitteilun- 
gen in der Tagespresse tatsächlich 30 Projekte 
‚vom In- und Auslande eingetroffen und, wie 
' man hört, hat die Mehrzahl der Teilnehmer am 
' Wettbewerbe eine solche Fülle von Plänen ge- 
‚liefert, daß zu einer ganzen Reihe von Entwurfs- 
‚arbeiten 100 Blatt Zeichnungen und noch mehr 
‚gehören. Das aus 13 Mitgliedern bestehende 
‚Preisgericht hat vor kurzem seine Entscheidung 
rollen, sicherlich eine außerordentlich große 
‚Arbeit, wenn es allen Wettbewerbern gerecht 
eworden ist. Über die Verteilung des ersten 
reises berichten wir in unserer Umschau auf 
‚Seite 717. Die ausgesetzten Preise betragen 20000, 
15000 und 10000 M, zusammen also 45 000 M, 


win Zur m A Emmen ah 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 7ıı 


während die baren Aufwendungen, welche die 
30 Wettbewerbsteilnehmer für die Anfertigung 
der eingereichten Entwürfe haben machen 
müssen, nach den Mitteilungen, welche über 
den Umfang der Arbeiten in die Öffentlichkeit 
gedrungen sind, wohl nicht viel weniger als 
450.000 M, also das Zehnfache betragen haben 
dürften. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Bahnbetrieb mit 1200 V Gleichstrom. 


[General Electrie Review, Bd. XII, 1909, 8. 25», 
10 Sp., 7 Abb.] 


G. H. Hill beschreibt die Pittsburg, Har- 
mony, Butler und New-Castle Bahn, welche auf 
den Außenstrecken mit Gleichstrom von 1200 V 
und auf den Stadt- und Vorortstrecken mit 600 V 
betrieben wird. Einleitend wird ausgeführt, daß 
für mittlere Entfernungen keineswegs der Ein- 
phasenstrom dem hochgespannten Gleichstrom 
überlegen sei, wobei darauf hingewiesen wird, 
daß bei Annahme gleicher Verluste die Span- 
nung des Wechselstromes wesentlich höher zu 
wählen ist, als die Spannung des Gleichstromes 
und zwar mit Rücksicht darauf, daß bei ersterem 
unter Annahme von 25 Perioden durch den in- 
duktiven Spannungsverlust der Gesamtverlust 
in der Kupferleitung um fast das doppelte und 
in der Schienenrückleitung um das achtfache 
gegenüber dem letzteren wächst. Hill gibt 


eine Tabelle über die vorteilhafteste Stromart 
und Übertragungsweise für verschiedene Ent- 
fernungen. 


600 V Gleichstrom 


angeschlossen. Der Umformer wird beim Über- 
gang von den 600 V- auf die 1200 V- Strecken 
selbsttätig eingeschaltet und umgekehrt. Des- 
gleichen wird der Umschalter für die Hilfs- 
stromkreise beim Übergang auf die Hochspan- 
nungsstrecken selbsttätig umgeschaltet, während 
er beim Übergang auf die Niederspannungs- 
strecken vom Wagenführer umgelegt wird. 
Vo. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Über die Grenze der Leistungsfähigkeit 
der Thermoelemente. 
[Physikalische Zeitschrift, 10. Jahrgang, Nr. 13, 
S. 438 ff. 

OÖ. Knopp, Halle, berichtet über systema- 
tische Versuche zur Feststellung der Empfind- 
lichkeit der Thermoelemente in Abhängigkeit 
vom Widerstande der Lötstelle, von der Dicke 
der Drähte, vom Gasdruck und von der Tempe- 
ratur, die er auf Veranlassung von K.E.F. 
Schmidt angestellt hat. Die größte Empfind- 
lichkeit erhielt er bei einem auf das äußerste 
evakuierten Element aus Manganin-Konstantan- 
Drähten, deren Dicke 0,0154 mm, deren Länge 
je ca2 cm betrug. Es ermöglichte, bei An- 
schluß eines Galvanometers nach Deprez d’Ar- 


sonval (Siemens & Halske A.-G.) — w=200 
beziehungsweise 30 Ohm; Empfindlichkeit 


250><10-10 Amp pro 1 Skalenteil bei 1000 Ska- 
lenteilen Skalenabstand noch Ströme von 
etwa 89>< 10-6 Amp zu messen. Da es technisch 
einstweilen unmöglich ist, dünnere Drähte her- 


1200 V Gleichstrom 


Stromerzeuger Drehstrom Gleichstrom oder Dreh- Einphasenstrom 
| strom | 
Übertragung Drehstrom mitSpannungs- Gleich-oder Drehstrom mit, Einphasenstrom direkt od. 
| erhöhung Spannungserhöhung | mit Spannungserhöhung 
Unterwerke |16 bis 2 km Entfernung | 32 bis 55 km Entfernung | 40 bis 80 km Entfernung 
ı Spannungserniedrigung Dasselbe Motorgeneratoren 
u. Drehstrom-Gleichstrom- | mit Periodenerniedrigung 
| Umformer 
Stromzuführung | Dritte Schiene oder Ober- Dasselbe Oberleitung mit Ketten- 
| leitung | aufhängung und Hoch- 
spannungsisolatoren 
Die Ausrüstung der Wagen der Pittsburg- | zustellen, stellt also bei Thermoelementen 
Bahn ist für Betrieb mit 600 und 1200 V Gleich- 0,0001 Amp (rund) augenblicklich die Meß- 
strom eingerichtet; die vier mit Wendepolen aus- grenze dar. Lü. 
gerüsteten Motoren sind zu je zweien dauernd 
hintereinander geschaltet. Die Fahrgeschwin- Verschiedenes. 


digkeit ist auf den Stadtstrecken halb so groß 
als auf den Außenstrecken. Die Steuerung ge- 
schieht mittels elektrisch betätigter Schützen 
durch einen gewöhnlichen Straßenbahnschal- 
ter; die hauptsächlichsten Ausrüstungsteile der 
Motorwagen sind normale Gleichstromapparate 
für 600 V mit verbesserter Isolation. Der Strom 


S 
Stromabnelumer I R 


Moderne Beleuchtung und Physiologie 
des Auges. 
(El. World, Bd. 53, 1909, Nr. 9, S. 495, 5 Sp., 5 Abb.| 
Ashe hat im Laboratorium der Columbia- 
Universität eine Reihe von Messungen durch- 


IN] 
SS Anbenschlußfera 


yalz 
m — Om O- zu 
H 4 Normaler 
Hauptstrom= Strafßsenbidtrts 
Hd Fahrschalter 
Aaupt=\schalter 
SL x Leitungen 


zu den Schützen 


HhltsstromkreLse 


Erde 


Felder 


Motoren. 


U Hopf farmpren 


e! e/uttzen 


Abb. 28. Schaltbild. 


für die Beleuchtung, die Schützen und die Luft- | 
pumpe wird auf den Innenstrecken der Ober- 
leitung unmittelbar entnommen, auf den Außen- 
strecken mit 1200 V einem Umformer. Derselbe 
besteht aus einem Motor, dessen Schenkel 
Hauptstromwicklung und Nebenschlußwindun- 
gen besitzen, und dessen Anker zwei unab- 
hängige Wicklungen und Kommutatoren be- 
sitzt; die Abzweigleitung für die Hilfsstrom- 
kreise ist in der Mitte der Hauptstromwicklung 


geführt, um den Einfluß von Lichtquellen ver- 
schiedener Lichtstärke und Flächenhelle auf die 
Sehschärfe und die Zusammenziehung des Seh- 
loches (Pupille) festzustellen. Physikalische 
Fehlerquellen wurden durch Konstanthaltung 
der Spannung und sorgfältige Bestimmung der 
Lichtstärke durch ein Flimmerphotometer nach 
Rood vermieden. Es wurde festgestellt, daß 
die Fähigkeit, ein und denselben Buchstaben (R) 
bei der gleichen Beleuchtung zu erkennen, so- 


712 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


29. Juli 1909. 


fort nach dem Eintreten in den dunklen Photo- 
meterraum größer war, als nachdem man sich 
bereits 15 bis 20 Minuten in dem dunklen Raume 
befand. Ebenso wurde bei den Messungen der 
Einfluß der Ermüdung des Auges, die besonders 
beim Beobachten mit rotem Licht auftritt, sowie 
der Einfluß des allgemeinen Körperzustandes 
des Beobachters berücksichtigt. Im Gegensatz 
zu den Veröffentlichungen von Broca und 
Laportet), ergaben die zahlreichen Versuche, 
daß die Sehschärfe unter sonst gleichen Verhält- 
nissen bei verschiedenen Farben am schwächsten 
bei roter Beleuchtung war und in folgender 
Reihenfolge größer wurde: grün, blau, weiß, 
beziehungsweise Licht einer 16-kerzigen Kohlen- 
fadenglühlampe. Die Versuche bezüglich der 
Zusammenziehung des Sehloches ergaben, daß 
die Kontraktion für grünes Licht stärker ist 
als tür das annähernd weiße Licht einer Kohlen- 
fadenglühlampe, und zwar wächst die Zusammen- 
ziehung, je mehr die Lichtquelle in das Gesichts- 
feld rückt. Der Verfasser hat festgestellt, daß 
die Gegenwart einer fremden Lichtquelle, im 
vorliegenden Fall einer 16-kerzigen Kohlen- 
fadenglühlampe, im Gesichtsfeld, so daß die 
Strahlen direkt ins Auge gelangen können, die 
Fähigkeit zu lesen um 300/, herabsetzt. Diese 
Wirkung wird beim Vorhandensein stärkerer 
Lichtquellen entsprechend größer sein. Sth. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Zericht 
über die 
XVII. Jahresversammlung 
des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker (e. V.) 
in Köln 
am 3. und 4. Juni 1909. 


Erste Verbandsversammlung 
am Donnerstag, den 3. Juni 1909 
vormittags 9 Uhr. 


(Fortsetzung von 8. 693.) 


Vorsitzender: M. H.! Wünscht jemand das 
Wort zum Jahresbericht zu nehmen? 


Herr Pelz: Wir haben aus dem Munde des 
Herrn Generalsekretärs gehört, und es war 
auch bereits in der „ETZ“ bekannt gemacht, 
daß die Statistik der Elektrizitätswerke künftig 
aus der „ETZ“ entfallen soll. Ich weiß nicht, 
ob diese Maßnahme auf buchhändlerischen 
Einfluß zurückzuführen, oder ob sie vom Vor- 
stande aus freien Stücken beschlossen wor- 
den ist. Ich muß sagen, diesen Schritt be- 
daure ich. Das Interesse der Werke, besonders 
habe ich die kleinen und kleinsten Elektrizitäts- 
werke im Auge, wird dadurch vermindert wer- 
den. Sie bekommen diese Statistik nicht mehr 
gratis mitgeliefert, sondern müssen sie extra 
kaufen. Der eine oder andere vergißt das, und 
wieder andere werden die Ausgabe und Mühe 
scheuen. Das Interesse wird schwinden und 
die Statistik infolgedessen an Vollständigkeit 
einbüßen. Das ist bedauernswert. Ich möchte 
mir die Frage erlauben, ob diese Änderung 
auf einen Beschluß des Vorstandes zurück- 
zuführen ist, ferner, ob man diesen Schritt nicht 
rückgängig machen kann dadurch, daß Sie diese 
Statistik separat drucken, aber kostenlos der 
„ETZ* beifügen. 

Herr Dettmar: Die Statistik ist auf Beschluß 
des Vorstandes aus der „ETZ“ entfallen, und 
zwar deswegen, weil der Umfang zu groß ist. 
Schon die letzte Statistik hat über 80 Seiten 
Umfang gehabt, und ein normales Heft der 
„ETZ“ hat 24 Seiten Text. In diesem Jahre 
wird die Statistik mindestens 100 Seiten stark 
werden. Es würde notwendig, dieses Heft in 
10000 Exemplaren herzustellen, aber es haben 
gewiß nicht 10000 Leser der Zeitschrift Inter- 
esse an der Statistik, sondern schätzungsweise 
1000 bis 1500. Es werden unnötigerweise 3500 
Exemplare hergestellt. Das sind außerordent- 
lich hohe finanzielle Anforderungen, und wir 
glaubten daher den Interessen dadurch am 
besten Rechnung zu tragen, daß wir die 
Statistik zu niedrigem Preise herstellen und 
den Rlektrizitätswerken, welche Angaben liefern, 
sowie den Mitgliedern des Verbandes einen 
Vorzugspreis, der ungefähr 50 bis 60 '/, beträgt, 
gewähren. 


!) „Bull. de la Soc. Int. des Eleetr.“, Juni 1908, 


Herr Blumenthal: Es wird den Herren auf- 
gefallen sein, daß in dem Verzeichnis der Elek- 
{rizitätswerke viele Unrichtigkeiten jedes Jahr 
wiederkehren. Würde es nicht möglich sein, 
daß jedem elektrotechnischen Verein vor Druck- 
legung mehrere Bürstenabzüge zugeschickt 
werden, damit Korrekturen vorgenommen wer- 
den können. 

Herr Dettmar: Dieser Vorschlag ist an- 
nehmbar und werde ich ihn ausführen. Ich 
fürchte nur, daß wir nicht viele Korrekturen 
bekommen werden. Aber wir können es 
machen und den Vereinen Bürstenabzüge zur 
Verfügung stellen; allerdings muß die Rück- 
sendung mit kurzem Termin geschehen, denn 
es war in Aussicht genommen, die Statistik bis 
Ende Juli fertig zu stellen. 

Dadurch, daß wir die Vereine mithelfen 
lassen, wird die Fertigstellung 4 bis 6 Wochen 
verzögert. 

Herr Eichel: Ich möchte mich den Herren 
Vorrednern darin anschließen, daß ich es für 
unvorteilhaft halte, daß die Statistik nicht mehr 
der „ETZ“ beigefügt wird, und zwar im Inter- 
esse der Leser, die im Auslande die „ETZ“ be- 
kommen. Sie ist ein gutes Propagandamittel 
für die deutsche Elektrotechnik. Wenn die 
Statistik der Elektrizitätswerke der Zeitschrift 
nicht mehr beigefügt wird, entstehen den aus- 
ländischen technischen Instituten, Firmen und 
sonstigen Interessenten komplizierte Schreibe- 
reien, die Statistik muß extra bestellt und ein 
kleiner Betrag fremden Geldes überwiesen wer- 


‘den, sodaß viele die Unbequemlickeiten scheuen 


und lieber auf die Statistik verzichten. Ich glaube, 
es liegt im Interesse der deutschen Elektro- 
technik, die Entwicklung der deutschen Elek- 
trizitätswerke dem Auslande möglichst mühelos 
und automatisch zur Kenntnis zu bringen. 


Herr Pelz: Wir haben vom Herrn Referenten 
gehört, daß der Verband Deutscher Blektro- 
techniker sich fortdauernd in günstiger peku- 
niärer Entwicklung befindet. Es kann daher 
meiner Meinung nach für die Gesamtheit der 
Elektrotechnik nur von Vorteil sein, wenn aus 
dieser günstigen pekuniären Lage heraus ein 
gewisser Betrag beiseite gelegt wird für eine 
Aufwendung, die für jeden Elektrotechniker 
von Interesse ist. Ich möchte, um den Willen 
der Generalversammlung in dieser Beziehung 
kennen zu lernen, den Antrag stellen, daß die 
Statistik, wenn sie separat gedruckt werden 
soll, kostenfrei der Nummer der „ETZ“ beige- 
geben wird. Ich glaube, daß ein solcher An- 
trag keinen Widerspruch beim Vorstande 
finden wird. 

Vorsitzender: Vielleicht darf ich selbst be- 
merken, daß sich das Redaktionskomitee sehr 
eingehend mit der Frage beschäftigt hat, wie 
die „ETZ“ gestaltet werden kann, damit sie 
großen Nutzen gewährt. Die hier gegebenen 
Anregungen können ja benutzt werden, und 
es wäre möglich, in einem Aufsatz mit einigen 
Kurven zu zeigen, in welcher aufsteigenden 
Linie sich die Entwicklung der Elektrizitäts- 
werke bewegt. Daß diese. Statistik, die mit 
jedem Jahr größer wird, in der „ETZ“ ver- 
öffentlicht wird, geht nicht mehr. Wenn für 
wenige Mark jeder, der ein Interesse daran hat, 
und das sind vorwiegend die Installateure, die 
dies Interesse haben, sich die Statistik an- 
schaffen, so ist dies nicht unbillig. 


Herr Heinke: Ich möchte fragen, ob nicht 
ein Einigungsvorschlag denkbar ist. Daß die 
Details veröffentlicht werden, ist eine große 
Belastung, aber die meisten Leser interessiert 
auch nur die Zusammenstellung, und diese 
wird vielleicht 1 bis 2 Seiten ausmachen. Es 
wäre vielleicht wertvoll, diese Zusammen- 
fassung in der Zeitschrift beizubehalten. Dann 
sind die wichtigeren Punkte darin, und wer 
sich für mehr interessiert, soll sich die Sta- 
tistik anschaffen. Ich würde es nicht begrüßen, 
wenn alles entfiele und nichts in der Zeitschrift 
bliebe. 

Herr Dettmar: Das, was Herr Heinke aus- 
gesprochen hat, ist schon vorgesehen. Es soll 
ein Bericht über die gesamte Statistik in der 
„ETZ“ gegeben werden, und zwar nicht mit 
einer Seite Inhalt, sondern 4 bis 5, sodaß alle 
Resultate den Mitgliedern zugestellt werden. 
Was die Anregung des Herrn Pelz anbetrifft, 
so möchte ich darauf hinweisen, daß die 
Statistik 6000 M kostet, und eine Anregung, 
daß wir ohne weiteres 6000 M hergeben sollen, 
ist meiner Ansicht nach etwas zu weitgehend. 


Vorsitzender: Ich glaube der Vorstand ist 
nicht kompetent, in dieser Form über den An- 
trag abzustimmen. Es sind dazu Kosten- 
anschläge notwendig, und die ganze Frage ist 
so sehr eine Kostenfrage, daß sie eingehend 
vorbereitet werden muß. Wenn Herr Pelz 
darauf besteht, so muß die Sache auf die 
nächste Jahresversammlung gesetzt werden, 
während vorher sich der Vorstand mit der An- 
gelegenheit beschäftigt. 


Herr Eichel: Ich halte es für außerordent- 
lich vorteilhaft, daß, wie Herr Dettmar ange- 
kündigt hat, eine Zusammenstellung der ver- 
schiedenen Daten in der „ETZ“ gegeben wird. 
Dies allein genügt jedoch nicht. Die „ETZ“ 
wird als Organ des „Verbandes Deutscher Elek-, 
trotechniker“ als die Zeitschrift angesehen, die 
dazu berufen ist, auf allen die deutsche Elek- 
trotechnik betreffenden Gebieten eingehend zu 
unterrichten. Besonders trifft dies, wie bereits 
erwähnt, für ausländische Leser, die fremden 
Universitäten, technischen Vereine und Fach- 
kreise zu. Für sie ist es oft von großem Werte, 
momentan die einzelnen Posten der Statistik 
der Elektrizitätswerke vergleichen und studie- 
ren zu können. 

Nun kommt mit Bezug auf die wirtschaft- 
liche Frage hinzu, daß ausländische, z. B. die 
englischen elektrotechnischen Zeitschriften, Pri- 
vatunternehmungen, denen kein einflußreicher 
und finanzkräftiger Verein zur Seite steht, im 
Interesse der englischen Industrie ganz ausge- 
zeichnete Statistiken als Gratisbeilage heraus- 
bringen. Bei einigermaßen geschäftstüchtiger 
Leitung sollte es daher wohl auch eingerichtet 
werden können, daß die „ETZ“ eine Form fin- 
det, vermöge deren die deutsche Statistik den 
Lesern der „ETZ“ gratis geliefert werden kann, 
ohne daß hierdurch dem Verbande noch beson- 
dere Kosten auferlegt werden. Die Statistik 
kann z. B., wie anderwärts, durch Aufnahme 
einiger Fachinserate so gestaltet werden, daß 
sie ihre eigenen Herstellungskosten deckt, wo- 
durch den berechtigten Ansprüchen aller inter- 
essierter Kreise Rechnung getragen würde. 


Herr N. N.: Es ist für mich selbstver- 
ständlich, daß die verschiedenen Wünsche be- 
züglich Zusammenstellung usw. des Materials 
in der „ETZ“ in ausführlicher Weise Berück- 
sichtigung finden. Aber ich glaube, die Kosten- 
frage dürfte sich vielleicht dadurch erheblich 
reduzieren, daß man den Lesern, Abonnenten 
und Mitgliedern sowohl wie den Elektrizitäts- 
werken, die einen Beitrag zur Statistik liefern, 
einen Vorzugspreis einräumt. Wer für die 
Statistik nicht 2,50 M geben will, hat meines 
Erachtens nieht das nötige Interesse. Auf die 
anderen Leser, die kein Interesse haben, kommt 
es nicht an. Die Kostenfrage würde sich auf 
die Art wesentlich reduzieren lassen, und wir 
würden uns den Vorwurf ersparen, daß wir mit 
einem Male für gewisse Teile einen wesent- 
lichen Bestandteil der „ETZ“ fortlassen. 
gibt viele Kreise, nicht nur Installateure, son- 
dern auch Direktoren der Elektrizitätswerke, 
die an der Statistik ein ganz außerordentliches 
Interesse haben, denn die Statistik der Ver- 
einigung der Elektrizitätswerke umfaßt nur 
einen kleinen Bruchteil, allerdings in auber- 
ordentlicher Ausführlichkeit. 

Es ist uns für alle möglichen Zwecke von 
großer Bedeutung, das Material ausführlich zu 
bekommen. Eine ganze Reihe Herren werden 
sich nicht scheuen, wenn sie statt für 5 M für 
250 M die Statistik bekommen. Auf diese 
Weise ließe sich die Kostenfrage reduzieren. 


Vorsitzender: Dann werde ich den Antrag 
des Herrn Pelz in der Form zur Abstimmung 
bringen, ob der Vorstand beauftragt werden 
soll, in dem nächsten Jahre über diese Frage 
Bericht zu erstatten. Wer dafür ist, daß dem 
Vorstande dieser Auftrag erteilt wird, den bitte 
ich, die Hand zu erheben. 24. Ich bitte die 
Gegenprobe. 39. Damit wäre der Antrag ab- 
gelehnt. 

Wünscht jemand noch zum Jahresbericht 
das Wort zu nehmen? Dann bitte ich Herrn 
Dr. Paul Meyer über die Kassenrevision Bericht 
zu erstatten. 


Herr Paul Meyer: Die Revision ist in 
diesem Jahre nur von Herrn Roos ausgeübt 
worden, nachdem Herr Naglo gestorben ist. Da 
Herr Roos aus geschäftlichen Gründen nicht 
anwesend sein kann, hat er mich gebeten, 
den Bericht zu erstatten. 

Die Bilanz und die Geschäftsbücher des Ver- 
bandes sind unter Hinzuziehung eines Bücher- 
revisors geprüft und in Ordnung befunden 
worden. Ich stelle daher im Namen des Herrn 
Roos den Antrag, dem Geschäftsführer und 
dem Vorstande Entlastung zu erteilen. 


Vorsitzender: Wird hierzu das Wort ge- 
wünscht? Das ist nicht der Fall; ich nehme 
darauf hin an, daß Sie Entlastung erteilen. 

Wir kommen zur Wahl der Kassenrevisoren. 

Sie haben gehört, daß Herrr Naglo uns 
genommen worden ist. Ich möchte deswegen 
im Namen des Vorstandes vorschlagen, erst 


Es » 


e 


nn Ze 


u 
- 


N 
rn 


Herrn Direktor Roos wieder zu wählen und 


zweitens Herrn Fabrikbesitzer Dr. Max Levy zu 
wählen. Hat jemand etwas einzuwenden? Das 
ist nicht der Fall. 
stimmung an. 

Es kommen dann weiter einige geschäft- 
liche Mitteilungen. Ich gebe Herrn Dettmar 
das Wort. 


Dann nehme ich ihre Zu- 


en Zn. 


u a 


BEE EEE SER che De, Sa 


y 


29. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


Herr Dettmar: Der Verband der elektro- 
technischen Installationsfirmen in Deutschland 
hat in dankenswerter Weise eine Statistik über 
Unfälle, hervorgerufen durch Leuchtgas, Elek- 
trizität, Azytelen usw. zusammengestellt und 
herausgegeben. Für jeden Teilnehmer der 
Jahresversammlung ist ein Exemplar zur Ver- 
‘ fügung gestellt worden. Ich bitte die Herren, 
‘ bei der Geschäftsstelle sich ein solches geben 
' zu lassen. Der Verband hat außerdem dafür 
ı gesorgt, daß diese Broschüre möglichst billig 

hergestellt wird und er gibt sie 
einzeln ab zu 15 Pf, 
bei 100 Stück zu 10 Pf, 
bei 250 Stück zu 9 Pf, 
bei 500 Stück zu 8 Pf, 
bei 1000 Stück zu 7 Pf das Stück. 


Dieses Material ist außerordentlich wichtig 
für die Elektrotechniker, und wir müssen dem 
Verband der Installationsfirmen sehr dankbar 
sein, daß er das Material in so übersichtlicher 
Weise geschaffen hat. 

Ferner möchte ich darauf aufmerksam 
machen, daß von dem Ahrthalführer einige 
Herren das Exemplar noch nicht bekommen 
haben, weil er etwas später fertig gestellt wurde. 


Vorsitzender: Ich erteile das Wort Herrn 
Vietze. 


Herr Vietze: Herr Gutsbesitzer August 
‚Fischer hat gestattet, daß ich im Laufe dieses 
Verbandstages seinen im Betriebe befindlichen 
elektrischen Pflug besichtige. Gestern teilte mir 
‚Herr Fischer mit, daß außerdem einige an- 
dere Herren teilnehmen können. Ich habe 
‚mich bereit erklärt, die Führung zu übernehmen 
und möchte vorschlagen, daß die Herren 
‚morgen um 1/9 Uhr sich am Hauptportal des 
‚Domes versammeln. 


Vorsitzender: Ich erteile Herrn Dettm ar 
zu einer kleinen Mitteilung das Wort: 


Herr Dettmar: Es ist mehrfach der Wunsch 
ausgesprochen worden, den Bericht über die 
Jahresversammlung etwas zweckmäßiger zu 
‚gestalten wie bisher. Er wird bekanntlich in 
er Zeitschrift veröffentlicht, zieht -sich aber 
durch eine große Anzahl Nummern hindurch. 
Die Diskussion zu den einzelnen Vorträgen 
kann nicht in der gleichen Nummer erscheinen, 
weil mehrere Vorträge gleichzeitig diskutiert 
‚werden. Es ist daher der Beschluß zefaßt 
worden, in diesem Jahre versuchsweise Sonder- 
drucke des ganzen Jahresversammlungsberichtes 
herauszugeben. Dieser Sonderdruck soll die 
‚ganzen Verhandlungen, alle gefaßten Beschlüsse, 
‚Vorträge und die Diskussion enthalten. Der 
‚Bericht soll den Mitgliedern zu den Selbst- 
‚xosten zur Verfügung gestellt werden, die un- 
'zefähr 2 M betragen. Die Herren, welche auf 
sinen solchen Sonderdruck reflektieren, wer- 
len gebeten, dies bis Ende des Monats der 
seschäftsstelle mitzuteilen. 


Herr Teichmüller: Ich möchte mir im An- 
‚chluß hieran erlauben zu fragen, ob nicht schon 
'mmer Sonderdrucke für die Herren Vorstands- 
nitglieder angefertigt worden sind? Wenn das 
oist, so scheint mir der Preis von 2 M sehr 
och zu sein. 


Herr Dettmar: Es sind bisher Sonderdrucke 
'ergestellt worden, und zwar für die Behörden. 
Jiese Sonderdrucke enthalten aber nur die 
erhandlungen, nicht die Vorträge, und da- 
urch wird der Sonderdruck erheblich an Um- 
ang zunehmen. Während bisher der Bericht 
‚eine hundert Seiten hatte (der über Hamburg 
rar z. B. 70 Seiten), wird er in diesem Jahre 
rahrscheinlich 150 bis 180 Seiten haben wegen 
er Vorträge. 


Herr Schröder: [ch wollte fragen, ob von 
un ab die Berichte in der Zeitschrift fort- 
allen? 

Herr Dettmar: Der Bericht wird in der 
eitschrift vor wie nach erscheinen, daß ist 
urch die Satzungen festgelegt. 


Herr Geist: Herr Geheimrat Kittler hatte 
ie Absicht, der Versammlung beizuwohnen, 
ine dringliche Reise in Familienangelegen- 
‚eiten hindert ihn aber und er hat mich ge- 
eten, den Vorstand und die Versammlung von 
m zu grüßen und guten Erfolg zu wünschen. 
r bedauert sehr, daß er nicht teilnehmen kann. 
. Vorsitzender: Ich danke verbindlichst für 
‘© Grüße des Herrn Geheimrats Kittler. 

Wir kommen dann zu den Kommissions- 

richten. Ich erteile das Wort Herrn Direktor 
apf für die Draht- und Kabelkommission. 
,„ Herr Zapf: Aus der Draht- und Kabelkom- 
'ission sind im Berichtsjahre ausgetreten die 
erren: Professor Dr. Epstein und Ober- 
‚genieur Coninx. 

Es wurden neugewählt die Herren: Ober- 
genieur Schrottke und Direktor Germers- 
tusen. 

Den beiden erstgenannten Herren spreche 
h den Dank der Kommission für ihre lang- 
‚hrige Mitarbeit aus, 


Die Kommission ist zweimal zusammenge- 


treten und einmal gemeinsam mit der Kom- 
mission 1 der Vereinigung der Elektrizitäts- 


werke; außerdem haben Sitzungen von Unter- 
kommissionen stattgefunden. 


An der Spitze des letzten Jahresprogramms 
der Draht- und Kabelkommission stand die 


Normalisierung der Gummimischungen für mit 
vulkanisiertem Gummi isolierte Leitungen. Wie 
an dieser Stelle schon früher hervorgehoben, 
waren große Schwierigkeiten zu beheben, denn 
was sollte die Festlegung des Materials be- 
deuten, wenn es an einer einwandfreien Stelle 
fehlte, wo die Prüfungen in bezug auf Zu- 
sammensetzung des Materials ausgeführt werden 
konnten? Dies zu fördern sind die Fabrikanten 
isolierter Drähte zusammengetreten und haben 
gemeinsam den Beschluß gefaßt, eine Prüfstelle 
ins Leben zu rufen. Es wurden verschiedene 
Vorschläge erwogen; in erster Linie, diese 
Prüfstelle als unabhängige Institution der Fa- 
brikanten zu errichten, sie ferner mit einem 
unpartejiischen Vorstand, Vertreter des Ver- 
bandes, der Vereinigung oder von Behörden 
zu besetzen. Als einfachste und einwandfreieste 
Lösung ergab sich schließlich die Übertragung 
an das Königliche Material-Prüfungsamt in 
Groß-Lichterfelde, wozu sich dasselbe bereit 
erklärt hatte. Beseelt von dem Wunsche, etwas 
Ganzes zu schaffen, das jJedwedem Interesse 
gerecht wird, haben die Fabrikanten Mühe und 
Opfer nicht gescheut. In gemeinsamer wochen- 
langer Arbeit mit dem Material-Prüfungsamt 
wurden die Analysengänge ausprobiert und 
festgelegt und eine dem Material-Prüfungsamte 
gebotene finanzielle Garantie ermöglicht es 
diesem, den Antragstellern auf Materialunter- 
suchungen ermäßigte Preise einzuräumen. 
Einzelheiten über die Analysen und Kosten 
derselben werden Sie in nächster Zeit in der 
„ETZ“ veröffentlicht finden. Die Vorschrift 
über die neue Gummimischung hat folgenden 
Wortlaut: 


„Die Zusammensetzung der Gummimischung 
für Normalleitungen ist wie folgt festge- 
setzt: 


33,35 %/, Kautschuk, welcher nicht mehr als 
4°%/, Harz enthalten soll, 


66,7%/, Zusatzstoffe, einschließlich Schwefel. 
Von organischen Füllstoffen ist nur der 
Zusatz von dCeresin (Paraffinkohlen- 
wasserstoffen) bis zu einer Höchstmenge 
von 30/, gestattet. Das spezifische Ge- 
wicht des Adergummis soll mindestens 
1,5 betragen. 

Es war in Aussicht genommen, die Wirkung 
der neuen Vorschriften ab 1. Januar kommen- 
den Jahres zu datieren. Da aber bei dem seit- 
herigen flauen Geschäftsgange größere Be- 
stände angehäuft sind, so soll eine Karenzzeit 
bis zum 1. April 1910 gegeben werden und sollen 
bis dahin Lagerbestände aufgearbeitet werden 
dürfen. 

Mit den Kabelkorrosionen hat sich die 
Kommission andauernd beschäftigt. Das Re- 
sultat fortgesetzter umfangreicher Umfragen 
und Beobachtungen hat die Mehrheit der Kom- 
mission dazu geführt, eine gutleitende Verbin- 
dung von Blei, Eisenmantel und Muffen unter- 
einander und Erde einer Isolierung derselben 
gegeneinander vorzuziehen. Von einer Aus- 
ärbeitung von Leitsätzen hat man zunächst Ab- 
stand genommen, da die umfangreichen Unter- 
suchungen der Erdstromkommission abgewartet 
werden sollen. 

Bei dieser Gelegenheit wurde auch der na- 
mentlich bei dünnen Querschnitten häufig wäh- 
rend der Verlegung erfolgenden Kabeldefekte 
gedacht und ihre Ursachen fast einstimmig der 
geringen mechanischen Widerstandsfähigkeit 
dünner Kupferleiter und der Biegsamkeit der 
üblichen Bandeisenarmatur zugeschoben. Es sei 
deshalb an dieser Stelle darauf hingewiesen 
und empfohlen, Kabel dünner Querschnitte, 
wie Einfach- bis 35 qmm und Dreileiter-Hoch- 
spannungskabel, Gleichstromkabel bis einschließ- 
lich 3>< 25 qmm Querschnitt, mit Draht anstatt 
mit Band zu armieren. 

Entscheidungen der Kommission über im 
Handel aufgetretene den Normalien nicht ent- 
sprechende Materialien haben in der „ETZ“ Ver- 
öffentlichung gefunden. 

In der Ausschußsitzung des vergangenen 
Jahres ist der Wunsch laut geworden, Nor- 
malien über Panzeradern für hohe Spannungen 
zu schaffen. Nach eingehenden Erwägungen ist 
die Draht- und Kabelkommission auf ihrem 
schon früher eingenommenen Standpunkt ge- 
blieben, daß bei Spannungen über 1000 Volt 
Gummibleikabel zu verwenden seien. Diese 
sind in ihrer Konstruktion festgelegt worden 
und ist deren Veröffentlichung in der „ETZ“, 
Heft 19 d. Js., erfolgt. Es wird noch in der 
Fassung die Änderung vorgeschlagen, an Stelle 
von „Mehrfachgummibleikabel“  „Mehrleiter- 
gummibleikabel“ zu setzen und folgender Zusatz 
empfohlen: 


„Bei mit Metall umklöppelten Gummi- 
bleikabeln werden Vorschriften über die 
Hülle über dem Bleimantel nicht erlassen.“ 

Ich möchte nicht unterlassen darauf hinzu- 
weisen, daß unter Panzeradern nur solche Lei- 
tungen zu verstehen sind, wie sie in den Vor- 
schriften unter IL. Gummiaderleitungen ce) Panzer- 
adern — gekennzeichnet sind. Mit Metall um- 
klöppelte Gummibleikabel sind nicht als Pan- 
zeradern zu bezeichnen, schon deshalb nicht, 
weil Gummibleikabel für beliebig hohe Spannun- 
gen zulässig sind. 

Die heutige Marktlage hat es nahe gelegt, 
an Stelle von Kupfer Aluminium zu verwenden. 
Um bei Herstellung von Kabeln mit Aluminium 
Zweideutigkeiten vorzubeugen, hat die Kom- 
mission für diese Art Kabel eine Vorschrift be- 
schlossen, die ebenfalls in der „ETZ* veröffent- 
licht worden ist, daß die Dimensionen der Kabel 
dem Querschnitt des Aluminiumleiters, nicht 
dem gleichkommenden Querschnitt des K upfer- 
leiters entsprechend zu wählen sind. 

Zu den Bergwerksvorschriften hatte die 
Draht- und Kabelkommission wesentliches 
nicht beizutragen. Konstruktionsnormalien für 
Schachtkabel können nicht aufgestellt werden. 
Es ist dafür von Fall zu Fall eine Entscheidung 
zu treffen. 

Wegen der über die Belastungstabellen für 
Kabel aufgetretenen Zweifel wird zum Aus- 
druck gebracht, daß die in den Normalien ge- 
gebenen Belastungstabellen für Kabel keine 
Vorschriften im Sinne der für Hausinstallations- 
leitungen gegebenen darstellen, sondern als 
Leitsätze zu betrachten sind. Die Betriebsver- 
hältnisse sind zu verschieden, um allgemein 
gültige Tabellen aufzustellen. Die Draht- und 
Kabelkommission hat beschlossen, diese Auf- 
fassung durch eine Umredigierung der Normalien 
zum Ausdruck zu bringen. 

In jüngster Zeit sind bei der Kommission 
weitere Anträge zur Bearbeitung eingelaufen 
und möchte ich Ihnen den Fortbestand der 
Kommission auch für das kommende Jahr em- 
pfehlen. 

Die Kommission hat Ihnen folgende drei 
Anträge zu unterbreiten: 

Antrag I: Annahme der Vorschrift für Nor- 
malisierung der Gummimischung und des Ter- 
mins für deren Einführung, 

Antrag II: Annahme der Vorschriften für 
Gummibleikabel und Aluminiumkabel, 

Antrag III: Fortbestand der Kommission 
auch im neuen Jahre. 


Vorsitzender: Ich danke dem Herrn Refe- 
renten und möchte fragen: Wünscht jemand 
das Wort zu nehmen? Das ist nicht der Fall. 
Dann stelle ich diese drei Anträge zur Ab- 
stimmung. Ausschuß und Vorstand empfehlen 
die Annahme. Wer gegen die Annahme ist, 
den bitte ich die Hand zu erheben. Die An- 
träge sind einstimmig angenommen. Ich gebe 
nun das Wort Herrn Generalsekretär Dettmar 
zum Bericht über die Sicherheits-Kommission 
in Vertretung von Herrn Geheimrat Weber. 


Herr Dettmar: Herr Weber hat mir seinen 
Bericht zugeschickt mit der Bitte, ihn zu ver- 
lesen. 

Die Tätigkeit der Sicherheits-Kommission 
umfaßte im verflossenen Jahre: 

1. Die Aufstellung neuer Errichtungsvor- 
schriften für Bergwerke unter Tage, 

2. die Umgestaltung der Vorschriften für 
den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen, 

3. Auslegung der Vorschriften und Erörte- 
rung von darauf bezüglichen Fragen. 

Im einzelnen ist hierüber folgendes mitzu- 
teilen: 

Zu 1. Die bisher gültigen Bergwerksvor- 
schriften waren im Jahre 1902 aufgestellt und 
durch Beschluß der Jahresversammlung in 
Düsseldorf den damals geltenden allgemeinen 
Errichtungsvorschriften als S 46 angegliedert 
worden. Bereits im Herbst 1905 war das Berg- 
werkskomitee an eine Durchsicht ihres Inhalts 
herangetreten, hatte jedoch diese Beratungen 
unterbrochen, um die schon damals schwebende 
Neugestaltung der allgemeinen Errichtungs- 
vorschriften abzuwarten. Nach deren Vollendung 
im Jahre 1907 wurden die Arbeiten des Berg- 
werkskomitees auf sehr breiter Grundlage wie- 
der aufgenommen. Nicht weniger als acht ver- 
schiedene Fassungen, die jeweils vervielfältigt 
und den Beteiligten zur Prüfung zugestellt 
wurden, kennzeichnen die verschiedenen Ent- 
wicklungsstadien, welche die Vorarbeiten im 
Laufe der letzten zwei Jahre durchlaufen haben. 
Diese umfassenden Erörterungen, bei denen 
alle wichtigen Gesichtspunkte und alle berech- 
tigten Wünsche mit Sicherheit zur Geltung ge- 
kommen sein dürften, sind ganz besonders 
durch die Entwürfe und Vorschläge der dem 
rheinisch-westfälischen Verein angehörigen Mit- 
glieder des Bergwerkskomitees gefördert wor- 
den und es ist ihnen zu danken, daß es der 
Sicherheits-Kommission möglich war, die end- 


14 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


29. Juli 1909. 


eültige Beratung der Vorlage in einer zwei- 
tägigen Sitzung am 30. April und 1. Mai 1909 in 
Erfurt zu erledigen. 

Die neuen Bergwerksvorschriften sind nicht 
wie die zurzeit gültigen Bahnvorschriften in 
der Form eines völlig unabhängig für sich da- 
stehenden Werkes aufgestellt; sie sind auch 
nicht, wie die Sonderbestimmungen für Theater, 
in einige wenige Paragraphen am Ende der 
allgemeinen Erriehtungsvorschriften zusammen- 
gedrängt, sondern sie sind, ähnlich wie die Vor- 
schriften für Hochspannung, in die einzelnen 
Paragraphen und Regeln der Errichtungsvor- 
schriften hineingearbeitet und sollen durch eine 
besondere Kennzeiehnung im Druck hervorge- 
hoben werden. Dabei wird das bekannte Berg- 
mannssymbol (Schlägel und Eisen) Verwertung 
finden. Auf diese Weise soll denjenigen, die 
sowohl über Tage als unter Tage mit elektri- 
schen Anlagen zu tun haben, der Überblick 
über das sachlich Zusammengehörige erleichtert 
werden. Man vermeidet die Unbequemlichkeit, 
wegen einer: bestimmten Frage zwei verschie- 
dene Stellen der Vorschriften aufschlagen zu 
müssen. Daneben soll eine Sonderausgabe der 
Vorschriften gedruckt werden, in der die Berg- 
werksvorschriften völlig weggelassen sind. 

Der Inhalt der Bergwerksbestimmungen läßt 
sich dahin kennzeichnen, daß sie dort, wo es 
die vielfach herrschende Feuchtigkeit, die ge- 
ringere Helligkeit und andere dem Bergwerks- 
betrieb eigentümliche Verhältnisse fordern, 
besseres Material, erhöhte Vorsichtsmaßregeln 
gegen die Beschädigung der elektrischen Ein- 
richtungen und 
fährlichen Teilen derselben vorsehen, anderseits 
aber auch den beschränkten Raumverhältnissen 
gebührend hechnung tragen. 
> Besondere Abschnitte behandeln die nur in 
Bergewerken vorkommenden Räume und Be- 


triebe, wie Schächte, schlagwettergefährliche 
Grubenräume, Grubenbahnen und ihre Fahr- 
zeuge, Abteufbetrieb, Schießbetrieb usw. 


Der Wortlaut der „Zusatzbestimmungen zu 
len Vorschriften für die Errichtung elektrischer 
Starkstromanlagen nebst Ausführungsregeln für 
Bergwerke unter Tage“ ist im Heft 20 der „ETZ* 
vom 20. Mai 1909 abgedruckt worden und somit 
allgemein bekanntgegeben. 

Es ist anzunehmen, daß diese Vorschriften, 
wenn ihnen der Verband Deutscher Elektro- 
techniker seine Zustimmung erteilt hat, auch 
von seiten der mit der Bergwerksaufsicht be- 
trauten Staatsverwaltungen anerkannt werden. 

Zunächst ist der Verband Deutscher Elektro- 
techniker den deutschen Bergbehörden und 
ihren Vertretern zu Dank verpflichtet dafür, daß 
sie ihm die Aufstellung des sachlichen Inhaltes 
‚ler Vorschriften vertrauensvoll überlassen, und 
daß sie den langwierigen Beratungen ihre wert- 
volle Mitarbeit gewidmet haben. 

Die Sicherheits-Kommission beantragt: Die 
Jahresversammlung wolle die im Heft 20 der 
„ETZ“ veröffentlichten Zusatzbestimmungen für 
Bergweıke unter Tage als Verbandsvorschriften 
anerkennen. 

Die Sicherheits-Kommission beantragt fer- 
ner, das Bergwerkskomitee bis auf weiteres be- 
stehen zu lassen, und die in ihm vertretenen 
Behörden um die fernere Abordnung von Dele- 
gierten dazu zu bitten. 


Vorsitzender: Wünscht jemand das Wort 
zu nehmen? Das ist nicht der Fall. Ausschuß 
und Vorstand empfehlen die Annahme dieses 
Antrages. Wer dagegen ist, bitte ich die Hand 
zu erheben. Ich stelle fest, der Antrag ist ein- 
stimmig angenommen. Ich bitte Herrn Dett- 
mar fortzufahren. 

Herr Dettmar: Zu 2. Die neue Fassung der 
Betriebsvorschriften stellt eine mehr redaktio- 
nelle als sachliche Änderung des von der Jahres- 
versammlung 1907 beschlossenen, bisher gülti- 
gen, Wortlautes dar. 

Wie schon im vorigen Jahre berichtet wurde, 
war von mehreren wichtigen Gruppen der deut- 


schen Industrie der Wunsch ausgesprochen 
worden, es möchten die Betriebsvorschriften, 


die ursprünglich aus dem Bedürfnis der öffent- 
lichen Elektrizitätswerke hervorgegangen 
waren, in höherem Maße als es der Fall war, 
den Verhältnissen derjenigen Werke angepaßt 
werden, die sich elektrische Arbeit zum eige- 
nen Bedarf erzeugen oder sich ihrer in um- 
fangreichen industriellen Betrieben bedienen. 

Es wurde daher das mit der Aufstellung 
eines Entwurfes betraute Betriebsvorschriften- 
komitee, welches gemeinschaftlich mit der Ver- 
einigung der Elektrizitätswerke gebildet war, 
durch Vertreter der nachbenannten Industrie- 
gruppen verstärkt: 

\. Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein, 

9, Verein für die bergbaulichen Interessen 
im Oberbergamtsbezirk Dortmund, 

3, Oberschlesischer Berg- und Hüttenmänni- 
scher Verein, 

4. Verein zur Wahrung der Interessen der 
chemischen Industrie Deutschlands, 


gegen die Berührung mit ge- 


5. Verein Deutscher Eisenhüttenleute, 
6. Nordwestliche Gruppe des Vereins Deut- 
scher Eisen- und Stahl-Industrieller. 


Der von diesem erweiterten Komitee in 
mehreren Sitzungen aufgestellte Entwurf ist 


von der gesamten Sicherheitskommission unter 
Mitwirkung des Bergwerkskomitees beraten 
und in der Fassung, wie sie im Heft 20 der 
„ETZ“ vom 20. Mai 190) veröffentlicht ist, gut- 
geheißen worden. 

° Wie bereits betont, baut sich der neue 
Wortlaut auf derselben sachlichen Grundlage 
auf wie der bisherige, doch dürfte die wesent- 
lich veränderte Einteilung zur Erleichterung im 
Gebrauch erheblich beitragen. Für den Verband 
Deutscher Elektrotechniker ist es von Wichtig- 
keit, daß seine Vorschriften den Wünschen 
eines sehr erheblichen und immer wichtiger 
werdenden Teils der elektrotechnischen Be- 
triebe Rechnung tragen. 

Die Sicherheitskommission beantragt: 

Die Jahresversammlung wolle die im 
Heft 20 der „ETZ“ veröffentlichten Be- 
triebsvorschriften als Verbandsvorschrif- 
ten anerkennen. 


Sie beantragt ferner das Betriebsvor- 
schriftenkomitee bis auf weiteres bestehen zu 
lassen. 


Vorsitzender: Ich bitte auch zu diesem 
Antrage das Wort zu nehmen. Das ist nicht 
der Fall, der Antrag wird empfohlen. Hat 
jemand dagegen etwas einzuwenden? Das ist 


nicht der Fall, der Antrag ist angenommen. 


Herr Dettmar: Zu 3. Von den sonstigen 
Arbeiten der Sicherheits - Kommission ist Fol- 
sendes erwähnenswert. 

Die im Jahre 1905 gemeinsam mit Vertretern 
der Berufsgenossenschaft der Feinmechanik auf 
deren Wunsch aufgestellten Unfallverhütungs- 
vorschriften sind auf Antrag der Berufsge- 
nossenschaft nochmals durchgesehen und mit 
den jetzt gültigen Errichtungsvorschriften in 
Übereinstimmung gebracht worden. 

Eine einheitliche Fassung des Wortlautes 
von Warnungstafeln soll vorbereitet werden. 

Eine große Anzahl von Anfragen, die sich 
auf die Errichtungsvorschriften beziehen, ist 
wie in früheren Jahren teils vom Redaktions- 
komitee. teils von der Gesamtkommission be- 
antwortet worden. Die wichtigeren davon sind 
in der „ETZ“ zur Veröffentlichung gelangt. 

Einige Anfragen von Behörden sind er- 
ledigt oder besonderen Unterausschüssen über- 
wiesen worden. 

Um derartige und andere Arbeiten rascher 
als bisher erledigen zu können, ist ein Arbeits- 
ausschuß aus 5 außerhalb Berlins und 5 in Berlin 
wohnenden Mitgliedern gebildet worden, der 
über die Behandlung dringlicher der Sicher- 
heitskommission zugehender Aufgaben ent- 
scheiden soll. 

Da der Sicherheitskommission fortlaufend 


wichtige Anfragen über die Auslegung der 
Vorschriften zufließen und die Vorschriften 


selbst auf ihre Übereinstimmung mit den Fort- 
schritten der Technik beobachtet werden 
müssen, so bedarf schließlich der Antrag, die 
Sieherheits-Kommission selbst bis auf weiteres 
bestehen zu lassen, keiner besonderen Be- 
gründung. 

Vorsitzender: M. H.! Vorstand und Aus- 
schuß befürworten ebenfalls diesen Antrag. 
Hat jemand das Wort zu nehmen? Das ist 
nicht‘ der Fall. Hat jemand etwas gegen die 
Annahme einzuwenden? Das ist auch nicht der 
Fall. Der Antrag ist einstimmig angenommen. 


Herr Dettmar: Hinzufügen möchte ich diesem 
Bericht, daß in der Ausschußsitzung gestern 
beschlossen worden ist, in den Erläuterungen 
offiziell einige Klarstellungen vorzunehmen 
bezüglich der $$ 8 und 10 der Betriebsvor- 
schriften. Die Sicherheitskommission beantragt 
ferner, das Betriebsvorschriften - Komitee auch 
bis auf weiteres bestehen zu lassen. 


Vorsitzender: Wird hiergegen Einspruch 
erhoben? Das ist nicht der Fall. Vorstand und 
Ausschuß befürworten es. Ich bitte die Hand 
zu erheben, wenn jemand etwas einzuwenden 
hat. Der Antrag ist auch angenommen. 


Herr Dettmar: Von den sonstigen Arbeiten 
der Sicherheits-Kommission ist folgendes noch 
erwähnenswert: Der Ausschuß empfiehlt den 
Namen der Sicherheits-Kommission in Zukunft 
zu ändern und zwar soll sie heißen „Kom- 


mission für Errichtungs- und Betriebsvor- 
schriften“. 
Vorsitzender: Es liegt noch ein Antrag 


vor auf Änderung des Namens der Kommission. 
Ich bitte dazu das Wort zu nehmen. Das ist 
nicht der Fall. Hat jemand gegen den Antrag 
etwas einzuwenden? Das ist nicht der Fall. 
Er ist einstimmig angenommen. Ich erteile 
das Wort Herrn Dr. Paul Meyer zum Bericht 
über die Kommission für Installationsmaterial. 


Herr Meyer: Die Kommission hat im Ver- 
laufe des Geschäftsjahres 1908/9 4 Sitzungen 
abgehalten, deren letzte am 2. Juni 1909 zu 
Köm. Außerdem sind die bestehenden bezw. 
neu gewählten Unterkommissionen zu einer 
ganzen Reihe von Sitzungen zusammengetreten. 
Von den Arbeiten der Unterkommissionen ist 
besonders auf die Tätigkeit einer besonderen 
Unterkommission für Steekdosen und Stecker 
hinzuweisen, welche auf Anregung des Preußi- 
schen Ministers für Handel und Gewerbe mit 
der Prüfung dieser Apparate beauftragt wurde, 
in wieweit eine Umkonstruktion im Sicherheits- 
interesse möglich ist. Trotz eingehender Be- 
arbeitung dieser Frage seitens dieser Unter- 
kommission ist es nicht möglich, Vorschläge in 
der gewünschten Richtung zu unterbreiten. 
Wie bekannt, sind diese Vorrichtungen bereits 
normalisiert, und es zeigte sich, daß nur eine 


Gesichtspunkten die noch vorhandenen Übel- 
stiände würde beseitigen können. Zur Auf- 
stellung dieser neuen Gesichtspunkte reichte 
jedoch die zur Verfügung stehende Zeit nicht 
aus. Es ist in Aussicht genommen, diese Frage 
nach Möglichkeit zu fördern und beim nächsten 
Verbandstage Vorschläge zu unterbreiten. 

Zu der ersten Kommissionssitzung am 9. Ok- 
tober 1908, auf deren Tagesordnung u. a. die 
Prüfungsvorschriften für künstliche Isolations- 
materialien standen, waren 
firmen dieser Materialien eingeladen. Mit den 


j 

1} 

vollständig neue Konstruktion nach veränderten } 
» 

“ 


u en 


u: 


die Fabrikations- - 
N 


Vertretern dieser, welche an der Sitzung teil- 


nahmen, wurde 
ein Programın für 
schriften aufgestellt, eine Unterkommission zur 


den Aufbau dieser Vor- 


in gemeinsamer Besprechung 


h 
Weiterbearbeitung der Angelegenheit gebildet 


und gleichzeitig dieser Unterkommission die 
Erledigung der uns im Vorjahre gewordenen 
Aufgabe: Definition des Begriffes „Hygro- 


skopisch“ übertragen. & 


In der zweiten Sitzung wurde ein inzwischen 
von der Unterkommission bearbeiteter Entwurf 


durchberaten und nach Vornahme einer Reihe 


von Änderungen An dieser 
Sitzung nahmen 2 


Prüfungsamt zu 


angenommen. 


Herren vom Königl. Material- 
Lichterfelde und ein Herr von 


der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt teil. 


Diese beiden Behörden sind für diese Prüfungen 


solche vorzunehmen und haben auch bei der 
Aufstellung der Vorschriften in dankenswerter 
Weise mitgearbeitet. Die bei diesen Prüfungen 
interessierten fabrizierenden Firmen haben sich 
bereit erklärt, Materialien zur Prüfung auf 
Grund der entworfenen [ 


2 

Fi . . . fe ’ 
interessiert worden, haben sich bereit erklärt 
i 

t 

4 


Vorschriften zur Ver- 
fügung zu stellen und die Kosten dieser Prüfung 
zu tragen, sodaß durch diese Untersuchungen 
eine Unterlage für die Weiterarbeit auf diesem. 
Gebiet gegeben wird. Da sich nun aber im 
Laufe dieser Verhandlungen gezeigt hat, dab” 
diese erwähnten Prüfungen erst die Unterlage” 
zu einem wirklichen Entwurf von Vorschriften 
für die Prüfung künstlicher Isolierstoffe geben 
können, und daß sich hieraus voraussichtlich 
eine Arbeit entwickeln wird, die sehr umfang- 
reich und wichtig ist. so schlägt die Kommission 
der Jahresversammlung vor, eine neue „Kom- 
mission für Isolierungsstoffe‘ zu bilden, und 
dieser die Weiterarbeit auf diesem Gebiet zu 
übertragen. Dieser Kommission würde auch 
die Aufgabe zufallen, die bisher nur für küns 

liche Isolierstoffe eingeleiteten Arbeiten 7 
auf natürliche Isolierstoffe zu übertragen. Die 
neue Kommission sollte im engen Zusammen- 
hange mit der Kommission für Installations- 
materialien bleiben und beide Kommissionen 
sich durch gegenseitige Mitteilung der Vo 
handlungsresultate, durch gemeinsame Sitzun- 
gen usw. unterstützen. Die Kommission schläg 
für diese neue Kommission, welche mit de 
Recht der Zuwahl ausgestattet sein soll, fo 
gende Herren vor: Dettmar, Edelmann 
Klement, Passavant, Paulus, Rose, 
Schneider, Thieme. Außerdem soll d 

Materialprüfungsamt und die Physikalisch- 


ein oder zwei Herren 
glieder abzuordnen. 


Die Kommission hat sich des weiteren mit 
Normalien für die Abstufungen der Stromstärke 
bei Apparaten von 2 bis 6000 Ampere und ferner 
mit Normalien über e 
von 10 bis 1500 Ampere beschäftigt. 
schläee hierfür sind in Heft 17 der „ETZ.“ 1% 
veröffentlicht. Wir schlagen aber noch nie 
deren Annahme vor, weil sich in der gestrigen 
Sitzung noch Gesichtspunkte ergeben habe 
welehe eine Abänderung wahrscheinlich not 
wendig machen. 

Die Kommission behandelte des fernerel 
die Frage der Normalisierung von Bogenlampen- 
winden, ohne auf diesem Gebiete zu festen 
Vorschlägen zu kommen. Die weitere B 
arbeitung ist für nächstes Jahr ins Auge gefab 

Als Mitglied der Kommission wurde m 
Laufe des Jahres Herr Zeidler kooptierk 


Technische Reichsanstalt aufgefordert werden, 
als Kommissionsmit- 


29. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


715 


außerdem die Herren Jäger und Montanus 
in der gestrigen Sitzung. 

In der Stellungnahme der Kommission gegen 
Stöpsellötereien ist insofern ein Erfolg zu ver- 
zeichnen, als sich der Verlag von Julius 
Springer für die „ETZ.“ und der Verlag des 
Elektrotechnischen Anzeigers bereit erklärt 
haben, keine neuen Aufträge in Anzeigen über 
Stöpsellötereien aufzunehmen. Auf die Gefahr 
von gelöteten resp. reparierten Schmelzstöpseln 
ist in einem Aufsatz unserer Kommissionsmit- 
glieder Herren Klement und Perls in der 
„ETZ.“ hingewiesen worden. 

Für die Frage der Alterung von Sicherungen 
‚ist eine Unterkommission eingesetzt worden, 
welche diese schwierige Frage, deren Behand- 
lung längere Zeit in Anspruch nehmen wird, 
noch weiter bearbeiten soll. 

Bei den Versuchen über Sicherungen mit 
neuen Sicherungsstöpseln, welche vom Ver- 
bande der Installationsfirmen Deutschlands in 
München vorgenommen wurden, waren mehrere 
Mitglieder der Kommission anwesend. Die 
Resultate dieser Versuche werden in passender 
Weise auszugsweise veröffentlicht. Den Fabri- 
kanten von Stöpseln sollen aber auf Wunsch 
ausführliche Protokolle seitens des erwähnten 
"Verbandes zur Verfügung gestellt werden. 
| Die Kommission stellt nunmehr folgende 
Anträge: 

1. eine neue Kommission für Isolierstoffe 
zu bilden und in dieselbe die Herren 
Dettmar, Edelmann, Klement, 
Passavant, Paulus, Rose, Schneider, 
Thieme zu wählen; 

2. die Ausführung von Normalien von Isolier- 
rohr mit Metallmantel, welche in Heft 17 
der „ETZ.‘“ veröffentlicht sind, mit der 
darin enthaltenen kleinen Änderung gegen 
die frühere Fassung anzunehmen, nach- 
dem mit den fabrizıerenden Firmen eine 
Einigung über diesen Punkt eızielt 
worden ist; 

3. Normalien für Lampenfüße und Fassungen 

y mit Edison-Mignon-Gewindekontakt, ge- 
IE: mäß der Veröffentlichung in Heft 10 der 
„BETZ.“ 1909 anzunehmen; 
das Mandat der Kommission mit Rück- 
sicht auf die weiteren vorliegenden um- 
fangreichen Arbeiten um 1 Jahr zu ver- 
| längern. 
| Vorsitzender: Wünscht jemand das Wort 
zu nehmen zu diesem Bericht? Das ist nicht 
der Fall. Vorstand und Ausschuß befürworten 
‚die Annahme der Anträge. Ich bitte den, der 
gegen die Anträge zu stimmen wünscht, die 
‚Hand zu erheben. Das ist nicht der Fall. Dann 
sind die Anträge einstimmig angenoınmen. 
‚' Ich möchte noch eine Mitteilung machen. In der 
offiziellen Karte ist die Besichtigung der Akku- 
' mulatorenfabrik von Gottfried Hagen richtig 
‚angegeben auf Freitag, den 4. Juni. In der 
kleinen Karte steht der 3. Juni. Dieser ist 
falsch. 

Ich gebe Herrn Dettmar das Wort zum 
Bericht über die Maschinennormalien - Kom- 
mission. 

Herr Dettmar: Der Kommission sind im 
Laufe des letzten Arbeitsjahres eine große Zahl 
von Anträgen bezüglich Abänderung beziehungs- 
weise Ergänzung der bestehenden Vorschriften 
zugegangen. 

Bezüglich der Maschinennormalien wurde 
von mehreren Seiten aus eine Änderung der 
Bestimmungen über die Spannungsprüfung ge- 
"wünscht. Dementsprechend wird, wie dies 
„ETZ“ Heft 13, Seite 314 und Heft 21 Seite 506 
veröffentlicht ist, vorgeschlagen, in Zukunft an- 
statt der halben Stunde nur eine Minute zu 
prüfen, wobei aber die Prüfspannungen herauf- 

esetzt sind. Für Transformatoren ist die bis- 
 herige Methode der Temperaturmessung durch 
‚ Thermometer ersetzt worden durch die Wider- 


'standszunahme. Ferner wurde eine Ergänzung 
‚ der Maschinennormalien dahingehend vorge- 


‚nommen, daß eine Einteilung der Drehstrom- 
transformatoren in solche Gruppen vorgesehen 
worden ist, welche unter sich stets parallel ar- 
‚ beiten können. Hierdurch werden in der Praxis 
‚oft unangenehme Überraschungen vermieden 
werden. Ferner ist eine Temperaturgrenze für 
ger eingeführt worden, um ungerechtfertig- 
‚ten Forderungen solcher Abnehmer, welche mit 
schnellaufenden Lagern noch keine Erfahrungen 
haben, vorzubeugen, wobei aber die gerechten 
Orderungen der Abnehmer in vollstem Maße 
‚berücksichtigt sind. 
Die „Normalen 


Bedingungen für den An- 
schluß von Motoren an öffentliche Elektrizitäts- 
werke“ sollen auf Antrag der Vereinigung der 
‚Blektrizitätswerke eine Anderung dahingehend 
erfahren, daß die bisher für geringen beziehungs- 
weise hohen Anlaufstrom geltenden Werte auf 
‚geringe beziehungsweise hohe Anzugskraft 

ezogen werden sollen. Hierdurch soll einer 
unnötigen Verwendung von Kurzschlußanker- 
motoren im Anschluß an Elektrizitätswerke 
vorgebeugt werden. 


Die im vorigen Jahre beschlossenen „Nor- 
maälien für die Bezeichnung von Klemmen bei 
Maschinen, Anlassern, Regulatoren und 'Trans- 
formatoren“ haben sich, soweit sich bis Jetzt 
beurteilen läßt, sehr gut bewährt und sind Auch 
von den meisten Firmen bereits eingeführt be- 
ziehungsweise werden sie zurzeit zur Einführung 
gebracht. Es hat sich aber gezeigt, daß eine 
Ergänzung dieser Bestimmungen fur Reversier- 
anlasser notwendig wird, und es schlägt Ihnen 
daher die Kommission vor, diese Normalien 
entsprechend den Veröffentliehungen „ETZ“ 
Heft 21 zu erweitern. 

Ich stelle daher zunächst namens der Kom- 
mission den Antrag, diese Abänderungsvor- 
schläge in den Maschinennormalien, den An- 
schlußbedingungen und den Kleminenbezeich- 
nungen entsprechend den Vorschlägen in Heft 21 
der „ETZ“ anzunehmen. 


Vorsitzender: Wünscht jemand hierzu das 
Wort zu nehmen? Das ist nicht der Fall. Dann 
bringe ich den Antrag zur Abstimmung. 


Herr Dettmar: Ich habe noch eine Be- 
merkung zu machen. In der gestrigen Sitzung 
des Ausschusses ist beantragt worden, daß der 
Satz, welcher in $ 26 hinzugefügt werden sollte, 
und dessen Wortlaut ist: „Bei der Prüfung von 
Transformatoren gilt das Auftreten von Ent- 


ladungen über die Isolatoren der Klemmen 
nicht als Durchschlag‘* wegfallen soll. Der 


Ausschuß hat diesem Vorschlag entsprechend 
beschlossen, diesen Satz wegzulassen. Es geht 
der Antrag also dahin, die Änderungen, welche 
die Kommission vorgeschlagen hat, mit Aus- 
nahme dieses einen Satzes anzunehmen. 


Vorsitzender: Wünscht hierzu jemand das 
Wort? Das ist nicht der Fall. Ich bringe 
dann den Antrag zur Abstimmung. Wer gegen 
die Annahme ist, den bitte ich die Hand zu 
erheben. Das ist nicht der Fall. Der Antrag 
ist also angenommen. 


Herr Dettmar: Die Kommission hat außer 
diesen Arbeiten auch eine Reihe von Anfragen 
erledigt, unter anderem auch eine solche des 
Reichsamtes des Innern bezüglich Motoren für 
Kraftfahrzeuge. Da solche Anfragen aber be- 
ständig eingehen werden, ist es notwendig, 
diese Kommission, auch wenn zurzeit keinerlei 
bestimmte Anträge vorliegen, weiter bestehen 
zu lassen. Ich beantrage daher, die Kommission 
in ihrer jetzigen Zusammensetzung fernerhin zu 
bestätigen. 

Vorsitzender: Wünscht jemand das Wort 
hierzu zu nehmen? Das ist nicht der Fall. 
Wer gegen den Antrag ist, den bitte ich, die 
Hand zu erheben. Das ist nicht der Fall. Der 
Antrag ist angenommen. Jetzt bitte ich Herrn 
Dettmar, das Wort zu nehmen und über die 
Arbeiten der Erdstrom-Kommission zu berichten. 


Herr Dettmar: Wie ich Ihnen bereits im 
vorigen Jahre mitgeteilt hatte, sind die Arbeiten 
unserer Erdstromkomwission so lange eingestellt 
worden, bis die gemeinschaftlich mit dem Deut- 
schen Verein von Gas- und Wasserfachmännern 
und dem Verein Deutscher Straßenbahn- und 
Kleinbahn-Verwaltungen gebildete gemeinsame 
Erdstromkommission ihre Arbeiten veendet hat. 
Trotzdem uns ihr Abschluß bis zum Herbst 1908 
in Aussicht gestellt war, ist derselbe bis jetzt 
noch nicht erfolgt. Nach den letzten Angaben, 
die wir erhalten haben, werden aber bestimmt 
die Arbeiten im Laufe der nächsten Wochen 
ihr Ende finden. Die Verzögerung ist dadurch 
entstanden, daß bei der Autstellung von Leit- 
sätzen sich gezeigt hat, daß noch einige Messun- 
gen durchgeführt werden müssen, die augen- 
blicklich im Gange sind. Wenn auch die Durch- 
führung der Arbeiten eine gewisse Verzögerung 
erlitten hat, so können wir immerhin betriedigt 
von denselben sein, da die Resultate sehr be- 
deutend und wichtig sind. Wierzu kommt noch, 
daß die gemeinsame Erdstromkommission Leit- 
sätze in allerkürzester Zeit fertigstellen wird, 
sodaß dann unserer Erdstromkommission eine 
wesentliche Arbeit nicht mehr erwachsen wird. 
Wir werden also auf der nächsten Jahresver- 
sammlung mit Bestimmtheit in der Lage sein, 
solche Leitsätze über Erdströme vorzulegen, 
die gleichfalls auch die Anerkennung der beiden 
anderen beteiligten Korporationen haben, sodaß 
die Möglichkeit von Differenzen für die Zu- 
kunft ausgeschlossen ist. Unsere Erdstrom- 
kommission hat unter diesen Umständen keine 
Sitzung im letzten Arbeitsjahr abgehalten, sodaß 
ich Ihnen auch keinerlei Vorschläge unter- 
breiten kann. Ich habe nur den Antrag zu 
stellen, unsere Erdstromkommission in der bis- 
herigen Besetzung auf ein weiteres Jahr zu 
bestätigen. 

Vorsitzender: Hat hier jemand etwas zu 
bemerken? Das ist nicht der Fall! Es wird 
beantragt, die Kommission bestehen zu lassen. 
Wer dagegen ist, den bitte ich, die Hand zu 
erheben. Der Antrag ist einstimmig angenom- 
men. Ich bitte dann Herrn Wertenson, über 
die Wegegesetz-Kommission zu berichten. 


Herr Wertenson: Nach mehrjährigen ein- 
gehenden Kommissionsverhandlungen hatte die 
Jahresversammlung des Verbandes Deutscher 
Elektrotechniker von 1907 in Hamburg den 
Entwurf eines Starkstromwegegesetzes anze- 
nommen und beschlossen, daß dieser Entwurf 
gemeinsam mit der Vereinigung der Elektrizi- 
tätswerke den Regierungen übermittelt werden 
solle. Dieser Beschluß mußte unausgeführt 
bleiben, weil die Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke auf ihrer Jahresversammlung in Brüssel 
den Entwurf nicht annahm, es aber auch ab- 


lehnte, die Sache dem Verbande Deutscher 
Elektrotechniker zu überlassen. Infolgedessen 


faßte die letztjährige Jahresversammlung des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker in Erfurt 
den Beschluß, nochmals zu versuchen, einen 
neuen Entwurf mit der Vereinigung der Rlek- 
trizitätswerke auszuarbeiten. 


Zunächst fand nun Anfang Dezember 1908 
eine Sitzung des Unterkomitees der Vereinigung 
der Elektrizitätswerke statt. In dieser Sitzung, 
zu welcher bereits Äußerungen einer Reihe 
städtischer Verwaltungen vorlagen, wurde 
wiederholt betont, daß die Schaffung ent- 
sprechender gesetzlicher Bestimmungen für die 
Überlandzentralen und die immer mehr sich 
hierzu ausbildenden Stadtzentralen notwendig 
sei, der Entwurf aber wohl so gestaltet werden 
könne, daß die berechtigten Interessen der Be- 
teiligten, insbesondere der Gemeinden, gewahrt 


würden. Dementsprechend blieb das Unter- 
komitee der Vereinigung der ERlektrizitäts- 


werke zwar im allgemeinen bei dem bisherigen 
Entwurf, nahm aber hauptsächlich auf Wunsch 
der Städtevertreter einige wesentliche Änderun- 
gen vor, durch welche das Interesse der Städte 
an ihren Wegen sichergestellt wurde. In dieser 
geänderten Fassung wurde der Entwurf von 
der Vereinigung sämtlichen Städten bezw. Elek- 
trizitätswerken zur etwaigen Rückäußerung, 
ebenso auch den Kommissionsmitgliedern des 


Verbandes Deutscher Elektrotechniker zuge- 
sandt. 
Auf der dann Anfang März d. J. stattge- 


habten gemeinschaftlichen Sitzung des Unter- 
komitees der Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke und der Kommission des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker, an welcher eine 
große Zahl Vertreter der verschiedensten Werke, 
sowohl der Überland- wie der städtischen Zen- 
tralen als auch der größeren elektrotechnischen 
Firmen teilnahmen, lagen zahlreiche, zum Teil 
sehr umfangreiche Äußerungen aus den be- 
teiligten Kreisen vor. Soweit diese prinzipiell 
gegen den Entwurf Stellung nahmen, konnte 
ihnen von der Kommission als der Vertreterin 
der Interessen der Elektrotechnik nicht zuge- 
stimmt werden. Dagegen fanden manche in 
diesen Zuschriften enthaltene Anregungen gerne 
Berücksichtigung. 

Im wesentlichen traten jedoch die gemein- 
samen Kommissionen nach recht langwierigen 
und eingehenden Erörterungen dem die Inter- 
essen ausgleichenden Standpunkt des Unter- 
komitees der Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke bei. Die an dem Entwurf noch vorge- 
nommenen Änderungen bezweckten hauptsäch- 
lich größere Klarheit der Fassung einzelner 
Punkte, während verschiedene nebensächliche 
Bestimmungen als nicht in einen derartigen 
Entwurf gehörig beseitigt wurden. In dieser 
von den Kommissionen der Vereinigung der 
Elektrizitätswerke und des Verbandes Deut- 
scher Elektrotechniker vereinbarten Fassung ist 
der Entwurf in Heft 14 der Elektrotechnischen 
Zeitschrift vom 8. April d. J. veröffentlicht. 

Nachträglich ging ein Schreiben des Ober- 
schlesischen Elektrotechnischen Vereins ein, 
welches bei zwei Punkten noch Änderungen 
anregte. Da es sich jedoch um wiederholt be- 
sprochene und untergeordnete Punkte handelte, 
hielt es die Kommission nicht für angezeigt, 
diese Anregung nochmals zu verfolgen und 
deswegen erneut in langwierige Verhandlungen 
mit der Vereinigung der Elektrizitätswerke 
einzutreten, 

M. H.! Daß man trotz all der Verhandlungen 
im großen und ganzen bei dem früheren Ent- 
wurf blieb, dürfte der beste Beweis dafür sein, 


daß er eine brauchbare Unterlage bildet. Wir 
sollten aber endlich sorgen, daß wir einen 


Schritt weiter kämen. Nachdem das unabweis- 
bare Bedürfnis nach einer Regelung dieses 
Gegenstandes sich in einigen Ländern, wie z. B. 
der Schweiz und Italien, schon zu Gesetzen 
verdichtet, oder andernorts, z. B. in Österreich, 
doch schon das Parlament beschäftigt hat, wäre 
es auch bei uns an der Zeit, daß die großen 
Vertretungen der Elektrotechnik die vorläufige 
Erörterung schlössen und entsprechende gesetz- 
liche Bestimmungen herbeiführten. Unser Ver- 
band war hierzu bereits vor zwei Jahren bereit, 
wir wollen hoffen, daß nun auch die Vereini- 
ı gung der Blektrizitätswerke auf ihrer nächste 
Woche stattfindenden Jahresversammlung sich 
uns und ihrer eigenen Kommission anschließt. 


716 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


29. Juli 1909. 


Dementsprechend stellt Ihre Wegegesetz- 
kommission folgenden Antrag: 


„Der geänderte Entwurf eines Starkstrom- 
wegegesetzes, wie erin Heft 14 der „ETZ.“ 
veröffentlicht ist, wird genehmigt; 
der Vorstand wird wiederholt beauftragt, 
den Entwurf samt einer Erläuterung der 
Regierung zu übermitteln und die Vor- 
bereitung einheitlicher gesetzlicher Be- 
stimmungen anzuregen; 
es ist hierbei, wenn irgend möglich, ge- 
meinsam mit der Vereinigung der Elek- 
trizitätswerke, nötigenfalls aber auch 
selbständig vorzugehen.“ 
Gleichzeitig beantragen wir, die Kommission 
bis auf weiteres bestehen zu lassen. 
Im Namen der Wegegesetzkommission bitte 
ich um Annahme dieser Anträge. 


Vorsitzender: M. H.! Wünscht jemand das 
Wort zu nehmen zu diesem Bericht? Das ist 
nicht der Fall. Dann bringe ich den Antrag 
zur Abstimmung. Wer dagegen ist, den bitte 
ich die Hand zu erheben. Dies ist nicht der 
Fall, dann wird der Vorstand weiter in der 
Angelegenheit sich bemühen und wird die Sache 
an die Regierung leiten und zwar kommt 
wohl das Reichsamt des Innern in Frage. 


Herr Wertenson: Ich möchte noch anfügen, 
daß die Kommission der Ansicht war, daß die 
Sache noch zu weiteren Schritten führen müßte. 
Wir beantragen daher die Kommission weiter 
bestehen zu lassen. 

(Fortsetzung folgt.) 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die a der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Verfahren zur Kompoundierung von Wechsel- 
stromgeneratoren durch Serienkapazität. 


Zu den Aussführungen des Herrn LINKE in 
Heft 26 gestatte ich mir, folgendes zu bemerken: 

Den Begriff der Kompoundierung kann man 
nicht so eng fassen, wie es Herr LINKE tut; 
man sollte nach meiner Ansicht auf die Ver- 
hältnisse im Betriebe Rücksicht nehmen, und 
da stellt sich doch bei der Mehrzahl der An- 
lagen eine Belastungsveränderung der Art her- 
aus, daß zu einem nahezu konstanten wattlosen 
Strom ein verschiedener Wattstrom hinzu kommt. 
Hebt man nun durch eine parallel geschaltete 
Kondensatorenbatterie den ersteren auf, dann 
wird die Spannung nur so abfallen, als ob die 
Maschine induktionsfrei belastet wäre, das heißt 
ganz unbedeutend, sodaß man mit Recht be- 
haupten kann, sie sei kompoundiert. 

Bei Zentralen mit überwiegend motorischen 
Anschlüssen mögen die Verhältnisse etwas 
anders liegen; dann ist ein Vorteil der Serien- 
schaltung nicht abzustreiten. Es wird auch 
Fälle geben, bei denen eine gemischte Schal- 
tung zu empfehlen wäre. 

Was die Verluste anlangt, so kann es wohl 
als allgemein bekannt gelten, daß durch Parallel- 
schaltung von Kondensatoren eine eventuell 
vorhandene große Phasenverschiebung aufge- 
hoben werden kann, und daß damit der 
Kupferverlust nicht nur in der Maschine, son- 
dern auch in der Leitung bedeutend herab- 
gesetzt werden kann. Mir kam es gerade 
darauf an, bei dieser Gelegenheit zu zeigen, 
daß auch bei sehr kleinen Phasenverschiebun- 
gen sich Vorteile in Bezug auf die Ausnutzungs- 
fähigkeit der Maschine durch Aufstellung einer 
Kondensatorenbatterie erzielen lassen. 

Damit komme ich noch einmal zu dem Haupt- 
punkt, nämlich den Kosten, und wiederhole meine 
Ansicht, daß man die bessere Arbeitsweise der 
Maschine nicht außer Acht lassen sollte. Wie 
mir inzwischen bekannt geworden ist, habe ich 
den Preis auch noch zu hoch angesetzt. 

Hamburg, 5. VII. 1909. 
Dr.=öng. Fischer. 


Erwiderung. 


Die Kompoundierung einer Maschine soll 
bezwecken, daß ihre Klemmenspannung bei 
konstanter Erregung mit zunehmender Belastung 
nicht, oder doch weniger stark abfällt als bei 
derselben Maschine ohne Kompoundierung. 

In dem oben von Herrn Dr. FISCHER ange- 
nommenen Fall einer konstanten wattlosen und 
variabler Wattbelastung wird aber keineswegs 
durch Parallelschalten eines Kondensators dieser 
Zweck erreicht. Im Gegenteil wird die Klemmen- 
spannung mit zunehmender Wattbelastung so- 
gar schneller abfallen als bei der Maschine 
ohne parallel geschalteten Kondensator mit 
entsprechend höherer Erregung. Also auch 
hier ist das Gegenteil einer Kompoundierung 


erreicht. Allerdings wird der wattlose Strom 
der Maschine kompensiert und damit der Kupfer- 
verlust geringer — dasselbe wird übrigens bei 
Serienschaltung erreicht —, das hat aber mit 
„Kompoundierung“ nichts zu tun. Den letzteren 
Vorteil auch auf die Leitung auszudehnen, 
würde zur Voraussetzung haben, daß die Kon- 
densatoren an der Verbrauchsstelle aufgestellt 
würden, was aber praktisch wohl auf Schwierig- 
keiten stoßen würde. Übrigens kommt der von 
Herrn Dr. FISCHER angezogene Fall der kon- 
stanten wattlosen Belastung nur bei reiner 
Lichtbelastung vor. Bei dieser kommt aber 
praktisch eine Kompoundierung viel weniger 
in Frage als bei Zentralen mit überwiegend 
Kraft- oder Bahnbetrieb, wo dauernd häufige 
und große Belastungsschwankungen auftreten. 
Hier ist aber sicher die wattlose Stromstärke 
keineswegs konstant, sodaß mit einer kon- 
stanten parallel geschalteten Kapazität nicht 
einmal der Kupferverlust der Maschine wesent- 
lich zu reduzieren ist. 

Daß bei weiterer Verbesserung und Ver- 
billigung der Kondensatoren das Verfahren 
praktische Bedeutung erlangen kann, ist auch 
meine Ansicht. Vorläufig sind wir aber von 
diesem Punkt noch weit entfernt. 


Berlin, 13. VII. 1909. W. Linke. 


Wir schließen hiermit diese Erörterungen. 
D. Schrftltg. 


Drahtlose Telegraphie vom Eisenbahnzug aus. 


In dem genannten, auf S. 642 der „ETZ“ 1909 
abgedruckten Referat ist der Passus enthalten, 
daß bei kürzlich in den Vereinigten Staaten von 
Amerika angestellten Versuchen zum ersten 
Male vom fahrenden Zuge aus nach festen 
Stationen hin ein Verkehr stattgefunden habe. 

Hierzu ist zu bemerken, daß bereits in den 
Jahren 1903 bis 1905 von dem damaligen Direktor 
der Militär-Eisenbahn, Herrn Oberst VON BOEHN, 
in Verbindung mit der Gesellschaft für draht- 
lose Telegraphie, System Prof. Braun und Sie- 
mens & Halske, Versuche auf der Preußischen 
Militär - Eisenbahn Berlin - Mahlow - Rangsdorf- 
Zossen angestellt wurden, bei denen der Sender 
sowohl auf festen Stationen angeordnet war, 
als auch im Zuge selbst benutzt wurde. Die 
Versuche hatten ein durchaus befriedigendes 
Ergebnis geliefert, waren zahlreichen Behörden 
und Interessentenkreisen vorgeführt worden 
und hatten schließlich zu einer mehrmonatigen 
probeweisen Einführung auf der Militär-Eisen- 
bahn geführt. Ich habe hierüber in der „ETZ“ 
1906, S. 907 berichtet. 


Berlin, 8. VII. 1909. Dr. Eugen Nesper. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Umschau: 24. VII. 199. 


Wieder liegt ein Kapitel deutscher Ge- 
schichte hinter uns. Am 14. Juli ist Fürst 
Bülow in Gnaden entlassen worden, und am 
gleichen Tage konnte das Volk vom entfernten 
Spreeufer aus zusehen, wie im Schloßgarten 
unter dem „grünen Hut“ die Rollen für den 
nächsten Akt verteilt wurden. Dem General- 
direktor der Hapag, der die neuen Steuern mit 
wohltuender Deutlichkeit als verkehrsfeindlich 
bezeichnete, hat der Kanzler von Gestern die 
Überzeugung ausgesprochen, daß die Reichs- 
politik nie die gewaltigen Interessen aus den 
Augen verlieren werde, die sich in Handel, In- 
dustrie und Schiffahrt verkörpern. Ein gutes 
Wort, wenn es der Nachfolger auf seine Fahne 
geschrieben hat. Im Augenblick des Scheidens 
verpflichtet es zu nichts, erinnert nur stark 
an manche anderen, denen der gewiegte 
Diplomat niemals Werke hat folgen lassen. 
Words, words, words! aber das System? Wird 
Herr von Bethmann bereit sein, das Leiden 
unserer inneren Politik an der Wurzel zu fassen, 
Institutionen zu modernisieren, die auch Bis- 
marcksche Prägung nicht vor dem Veralten 
schützen konnte? Wird anderseits das deutsche 
Volk endlich einsehen, daß seinem eminenten 
Fleiß und Pflichtgefühl sich politische Aktivität, 
die self-reliancee des Amerikaners gesellen 
muß, soll das Heft ein für allemal denen ent- 
wunden werden, die sich heute — nicht ohne 
Berechtigung — als Retter des Reiches aus 
schwerer Finanznot gerieren? Der am 12. Juni 
gegründete Hansabund kann Großes wirken. 
Freie wirtschaftliche Vereinigung, keine Partei, 
will er die Rechte von Handel, Gewerbe und 
Industrie verteidigen, bei den Wahlen für 
Männer eintreten, die in diesem Geist zu han- 
deln entschlossen sind. Noch ist seine Organi- 
sation nicht vollendet, aber die lebhafte Teil- 


nahme in Nord und Süd zeigt das Vertrauen 
zur Leitung. Möchte es ihr gelingen, aus dem 
im Feuer der Begeisterung erglühten Eisen das 
langersehnte Instrument liberaler Kulturarbeit 
zu schmieden, wenn nötig, eine scharfe Waffe 
gegen Anmaßung und Eigennutz. 


Produktion und Konsum stehen indessen 


vor der Aufgabe, schwere, auf ihr prakti- 
sches Ergebnis noch nicht einmal gründlich 
geprüfte Lasten zu übernehmen, die ihnen der 
zielbewußte Egoismus derer um Heydebrand 
soeben aufgebürdet hat; und das zu einer Zeit, 
in der die wirtschaftliche Depression trotz 
aller hoffnungsvollen Prognosen nicht weichen 
will. Amerika, das anfangs Juni seine Alaska- 
Weltausstellung eröffnete, hat die Krisis mit 
der ihm eigentümlichen Elastizität wenigstens 
zum Teil überwunden. Im Mai, als der Verlauf 
der Tarifverhandlungen noch nicht recht zu 
übersehen war, die Bahnen mit Orders zurück- 
hielten, ging es langsam; dann stieg die Kauf- 
bewegung, in die Bautätigkeit kam Leben und 


am Arbeitsmarkt zogen sich die Angebote 


merklich zurück. Mit Schwankungen und 
keineswegs frei von spekulativen Einflüssen 
haben sich die Verhältnisse weiter entwickelt. 
Das Repräsentantenhaus beeilt sich, die vom 
Senat auf ein Plus von 215 Mill. Doll. gebrachte 
Bill unter Dach zu bringen, die Ernteaussichten, 
nach Harriman das wichtigste, sind nicht 
schlecht, und was über die wirtschaftliche Lage 


und Stahlindustrie berichtet wird, lautet aus- 
gesprochen zuversichtlich. Allerdings weist 
der Export eine erhebliche Verminderung auf; 
für das Fiskaljahr 1908/09 erreicht sie fast 
198 Mill. Doll.; man versteht das lebhafte Inter- 
esse der Amerikaner an der wirtschaftlichen 
Erschließung ÖOstasiens. 

Inu Kupfer herrschte drüben im Anfang der 
Berichtsperiode noch immer starke Überproduk- 
tion, und wenn bei außerordentlich hohen Vor- 
räten zeitweise ein Steigen der Werte gemeldet 
wurde, so handelte es sich vielfach um Speku- 
lationsnachrichten ohne die Basis reellen Kon- 
sums. Im weiteren Verlauf hat sich der ameri- 
kanische Verbrauch verringert, der Export 
nahm zu; indessen zeigt der Juni doch nur ein 
Sinken der Vorräte um ca 15 Mill. Pfund, dem 
ein europäischer Überschuß von ca 25 Mill. Pfund 
gegenübersteht. Konsum und Spekulation 
kaufen, aber die kaum verminderte Eraeu se 
— sie betrug im letzten Monat noch über 5200 
Pfund — hält den Preis zurück. Die übrigen 
Metalle haben ihren Wert wenig verändert; 
Aluminium wird erst dann wieder bessere Tage 
sehen, wenn, was zweifelhaft scheint, eine Ver- 
ständigung der Produzenten zustande kommt. 

Bei dem Gewicht, das der Weltmarkt nun 
einmal auf die Situation der amerikanischen 
Metallindustrie legen muß, ist die Stimmung in 
Europa gleichfalls hoffnungsvoller geworden; 
tatsächlich jedoch hat die jenseits des Atlantic 
sich vollziehende Gesundung diesseits noch 
keine nennenswerte Wirkung ausgeübt. In Eng- 
land liegt das Montangeschäft still; die Lage 
unseres Eisenmarktes ist nicht gebessert. e 
Preise haben vielmehr zum Teil weiter nach- 
gegeben, ein Zeichen, daß wir es infolge früher 
vorgenommener Vergrößerung der Leistungs- 
fähigkeit mit einer starken Überproduktion zu 
tun haben, die unerfreuliche Konkurrenzver- 
hältnisse mit sich bringt. Die Kleineisenindu- 
strie beklagt Exportschwierigkeiten und das 
andauernde Darniederliegen des Baugewerbes, 
dem das Gesetz über die Sicherung der Bau- 
forderungen nur teilweise zu nutzen scheint; 
am Kohlenmarkt herrscht Depression, der zu 
begegnen man sogar mit einem (Generalaus- 
stand in Großbritannien liebäugelt, und die für 
Deutschlands Wirtschaft so wichtige Kaliindu- 
strie hat erst kürzlich gezeigt, welche Anstren- 
gungen es kostet, um bei widerstrebenden 
Interessen nationale Werte zu schützen. In der 
Maschinenindustrie sehen wir einen nicht zu 
hemmenden Rückgang des Exportes, der allein 
bei Maschinen für Metallbearbeitung in den 
ersten 5 Monaten des Jahres einen Ausfall von 
8 Mill. M ergeben hat. 3 

Die Elektroindustrie zieht in Amerika 4 
reits aus der sich hebenden Konjunktur merk 
baren Nutzen. Der General Electric Company, 
deren Gewinnrate in 1908 wesentlich abge- 
nommen hatte, sind, wie verlautet, seit Februar 
Aufträge von etwa 53 Mill. M und der Were 
house Rleetrie & Manufacturing Co. solche 
Höhe von 25 Mill. M, pro Jahr gerechnet, ZU- 
gegangen. Beide Firmen halten sich bereit, 
ohne Unterstützung der Finanz große Unter- 
nehmungen auszuführen. Mutatis mutandis ist 
das auch bei uns der Fall, zumal sich die Ab- 
schlüsse pro 1908 bei einer mittleren Dividend 
von 8,210/, als ganz befriedigend erwiesen haben; 
aber vorläufig fehlt es an Gelegenheit, wenn 
auch einige große ausländische Geschäfte 
entriert werden konnten, vor allem in Süd- 
afrika, wo wir trotz englischer Bemühungen 
mehr und mehr Boden gewinnen. Der Export 


s 


der Vereinigten Staaten, speziell ihrer Eisen- 


29. Juli 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


30. TIT 


———— -—— — ee 


ist noch immer sehr ungünstig. In den ersten 
' fünf Monaten wurden insgesamt rund 256 000 Dz 
‚ elektrotechnischer Produkte ausgeführt gegen 
314500 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. 
Allerdings ist auch die Einfuhr von rund 
15000 Dz auf 12700 zurückgegangen, doch liegt 
darin kein Äquivalent. Der Ausfall trifft vor- 
nehmlich Dynamos, Akkumulatoren und Kabel. 
Die Preise sind, von Spezialartikeln abgesehen, 
noch sehr gedrückt, und wenn schließlich auch die 
Beschäftigung teilweise befriedigt — die Berg- 
mann-Gesellschaft hat sie kürzlich sogar „stark“ 

enannt — so zwingt doch die scharfe Kon- 

urrenz, unter der insbesondere die kleinen 
Firmen leiden, zu großer Vorsicht und Aufmerk- 
samkeit, um bei dem allgemeinen Mangel an 
Unternehmungslust die erforderlichen Umsätze 
und Gewinne zu erzielen. Daß der Reichstag 
diese Situation vollkommen ignorierte, ist umso 
nachteiliger, als die neue Beleuchtungsmittel- 
steuer gerade Betriebe belastet, auf deren 
Arbeitsgebiet, angesichts des auch technisch 
wieder zunehmenden Wettbewerbs, jede Störung 
äußerst schädlich wirken muß. Das bezieht sich 
nicht nur auf die Lampenfabrikation, sondern 
auch auf die Herstellung von Lichtkohlen; durch 
ausländische Konkurrenz bedroht, wird gerade 
sie in empfindlicher Weise getroffen. 
| Größeren Kursschwankungen waren die 
. Aktien der maßgebenden Fabrikationsfirmen 
‚ innerhalb der Berichtsperiode nicht ausgesetzt. 
" So standen z.B. Allgemeine Elektrieitäts-Gesell- 
schaft maximal auf 237,50 %/, und gingen bis auf 
230,40 herunter; Siemens & Halske notierten 
. zwischen 221,90 und 218,000), für Bergmann 
lagen die Grenzen bei 271,00 und 261,00 %y. 

DieHoffnung derElektrizitätsindustrie, durch 
- Ausführung der projektierten Städtebahnen die 
Beschäftigung heben zu können, hat sich vor- 
 Jäufig nicht realisiert. Immerhin darf wohl damit 

erechnet werden, daß Köln-Düsseldorf schließ- 
lich — es sei an unsere Rundschau („ETZ“ 1909, 
S. 171) erinnert zur Durchführung gelangt. 
' Über die VerbindungFrankfurt-Wiesbaden liegen 
offizielle Äußerungen vor, die eine Verwirklichung 
‚ erwarten lassen. Der Arbeitsausschuß für die 
‚ geplante Dortmund-Düsseldorfer Bahn verfolgt 
‚sein Projekt weiter, kaum mit Erfolg. Ob die 
‚neuerdings publizierte Idee, den Verkehrsweg 
als Schwebebahn herzustellen, praktisch durch- 
) führbar und wirtschaftlich ist, läßt sich noch 
‚ nicht beurteilen. Gerade die ökonomische Seite 
spielt bei derartigen Unternehmungen eine so 
“wesentliche Rolle, daß ihre Nichtberücksichti- 
\ gung die sachliche Diskussion eines Vorschlages 
; ausschließt, selbst wenn es sich nicht um so 
\hochfliegende Pläne handelt, wie sie August 
Scherl jüngst als Frucht eines sonst glück- 
‚lichen Organisationstalentes verbreitet hat. In 
! Berlin, jetzt das Dorado für Untergrundbahnen, 
ist es dem Minister gelungen, die zwischen den 
westlichen Gemeinden bestehenden Differenzen 
in der Hauptsache dadurch zu beseitigen, daß 
er der Hochbahn einen anderen Weg für ihre 
‚ Östlinie anwies und Charlottenburg die ge- 
‚ wünschte Verbindung am Nollendorfplatz frei- 
; machte. Neuerdings weigert diese Kommune 
. der im Bau schnell fortschreitenden Schöne- 
‚ berger Bahn allerdings die Passage. Das Wil- 
, mersdorfer Projekt, das den Wittenbergplatz 
als Anschluß an die Hochbahn vorsieht, wird 
"dabei nicht tangiert und ist bereits als Klein- 
bahn zugelassen. 

Der österreichischen Staatseisenbahnrat hat 
‚inzwischen ein Komitee gebildet, das sich 
speziell mit der wirtschaftlichen und finan- 
 ziellen Frage der Einführung elektrischer Trak- 
tion befassen und wohl auch zum Ausgleich 
" der verschiedenen um die Wasserkräfte rivali- 
'sierenden Interessen beitragen wird. Sobald 
‘die Anlagen im Gosautal vollendet sind, soll 
(mit der Einführung des elektrischen Betriebes 
‚auf der Strecke Attnang-Steinach vorgegangen 
‘werden, um vor allem die finanziellen Bedin- 
gungen zu studieren und die Bedenken zu 
‘prüfen, die gegen eine Verallgemeinerung 
dieses Antriebes noch ins Feld geführt werden. 
\ Das geschieht dort wie bei uns unter anderem 
‚ von der Militärverwaltung. Der Bayerische Wirt- 
" schaftsrat rechnet indessen mit einer Änderung 
‚ihrer Anschauungen. Er hat in seiner ersten 
Sitzung eingehend die Ausbauwürdigkeit der 
‚ einzelnen Wasserkräfte und den Bau von Stau- 
\ becken erörtert, für dıe sich das Fichtelgebirge, 

der Bayerische und der Franken-Wald geologisch 
"günstig erweisen. Da den Hauptreichtum an 
asserkräften aber die Alpenlandschaften bis 
‚hinab zur Ebene bieten, kommen voraussicht- 
I große offene Kanalführungen in Betracht. 
Man will in München der Privatindustrie mög- 
‚lichst nicht vorgreifen, wenn diese bereit ist, 
sich dem planmäßigen wirtschaftlichen Ausbau 
‚anzupassen. Die Jury für die Walchensee-Pro- 
Io hat ihren Spruch gefällt und den ersten 

reis dem Entwurf zuerkannt, der von der 
Firma Dyckerhoff & Widmann A.-G., Nürnberg, 
mit dem ÖOberbaurat Dr. Kinzer, Wien, von 
der Maschinenfabrik Augsburg, Nürnberg, mit 


ee 


Professor Reichel, Charlottenburg, und von den 
Siemens-Schuckertwerken verfaßt worden ist. 
Die prämiierten Arbeiten werden nun voraus- 
sichtlich zunächst einem Ausführungsprojekt 
als Basis dienen. 

Bemerkenswerte Fortschritte sehen wir im 
Bau von Überlandzentralen, denen kommunale 
Verbände und vor allem die Landwirtschaft mit 
regem Interesse entgegenkommen. Sie versäumt 
es dabei nicht, auf den Nutzen der Genossen- 
schaftsbildung, die Bedeutung eines sorgfältigen 
wirtschaftlichen Kalkuls und solider Finanzie- 
rung hinzuweisen, bei der die Mitwirkung der 
Provinzen, Kreise und Verbandskassen ebenso 
wünschenswert ist wie eine möglichst liberale 
Unterstützung seitens der Regierungen. Zum 
ersten Male ist im Juni die hypothekarische 
Anleihe eines solchen Unternehmens, der Über- 
landzentrale Birnbaum-Meseritz-Schwerin a. W., 
dem Börsenhandel freigegeben worden. Vor 
zwei Jahren gegründet, kann die Genossen- 
schaft jetzt 5 Städte, 29 Landgemeinden, 33 Güter 
und verschiedene industrielle Werke als Konsu- 
menten nennen, die zusammen 26 150 PS in Mo- 
toren ausnutzen, 9000 Glühlampen besitzen und 
114000 Morgen unter dem Pflug haben. Je mehr 
die Landwirtschaft die Leistungen der Industrie 
schätzen lernt, und das tut sie bei ihrem Cha- 
rakter allein dann, wenn sie den Wert tech- 
nischer Errungenschaften für die eigenen Be- 
triebe zahlenmäßig erkennt, desto größer die 
Aussicht, daß Vorgänge, wie sie sich gelegent- 
lich der Finanzreform abgespielt haben, in 
einem Staate unmöglich werden, der ca 66% 
industriell und im Handel, ca 34°, landwirt- 
schaftlich Arbeitende umfaßt. M. 


Elektrizitäts-A.-G. vorm. W. Lahmeyer & Co., 
Frankfurt a. M. 


Geschäftsbericht für 1908/09. (G.-V.: 6. VII. 
1909. Um die stark angewachsenen Bank- 
kredite zu konsolidieren — beträchtliche Ver- 
käufe der in Besitz der Gesellschaft befind- 
lichen Werte waren im Berichtsjahr wegen der 
allgemeinen Konjunktur nicht möglich und 
zweckmäßig — hat eine außerordentliche Gene- 
ralversammlung am 7. X. 1908 die Erhöhung 
des Aktienkapitals und der Obligationsschuld 
um je 5 Mill.M beschlossen. Die neuen Aktien, 
die den alten Aktionären zu 107%), (eine neue 
Aktie auf vier alte) angeboten wurden, sind vom 
1. 1. 1909 an voll dividendenberechtigt. Die in An- 
spruch genommenen Bankkredite haben sich 
dadurch auf rund 5 Mill. M ermäßigt. Da zu 
Beginn des laufenden Geschäftsjahres eine 
schweizerische Bankengruppe die Teilschuldver- 
schreibungen des Elektrizitätswerkes Wangen 
(7 Mill. Fres.) übernommen hat, können nun- 
mehr auch die letzten Kredite beseitigt werden. 
Die Tätigkeit der Gesellschaft beschränkte sich 
in der Hauptsache auf die Entwicklung der ihr 
gehörenden und der von ihr verwalteten Be- 
triebe, da die im Vorjahre für eine Zurück- 
haltung im Unternehmergeschäft maßgebenden 
Gründe auch diesmal noch bestanden. Trotz 
der hemmenden Wirtschaftslage haben fast 
alle Betriebe höhere Erträge gebracht. Die 
Anlagewerte der eigenen Elektrizitätswerke 
Limburg a.d. Lahn, Velten, Tilsit sowie der 
Straßenbahnen Tilsit, Guben, Kiew sind in- 
folge der normalen Zugänge um rund 240 000 M 
gewachsen. Die Verzinsung dieser Werke ist 
im Gesamtdurchschnitt von 4,25%, auf 4,35%) 
gestiegen. Auch die pachtweise betriebenen 
Elektrizitätswerke Schönheide, Charlotten- 
burg (hier nahezu 16 %/y mehr Anschlüsse, aber 
auch dem größeren Anlagekapital entsprechend 
höhere Pachtsumme) und die Straßenbahn 
Münster i. Wstf. (der Pachtvertrag ist am 
31. II. 1909 gelöst worden) haben im ganzen 
einen nur mäßigen Mehrüberschuß ergeben. 
Über die Beteiligungen sagt der Bericht fol- 
gendes: Die Hirschberger Thalbahn A.-G. 
verteilte 5%, Dividende (41/,0/) i. V.). Elektri- 
zitätswerk und Straßenbahn Gotha A.-G. 
hat wieder 5°/, Dividende gezahlt. Das gleiche 
Resultat (aber auf das erhöhte Aktienkapital) 
erzielten die Lech Elektrizitätswerke A.-G. 
Compagnie d’Electricit& de Varsovie, 
Paris, hat die Dividende auf das Prioritäts- 
Aktienkapital (es wird von 6 auf 7 Mill. Fres. ver- 
mehrt) von 5°/, auf 60%), erhöht. Bei den Ober- 
rheinischen Elektrizitätswerken A.-G. 
Wiesloch i. Bad. war das Ergebnis auch in 
diesem Jahre nicht befriedigend. Elektrizitäts- 
werk Wangen a.d. Aare zahlte 3), gegen 
20%, i. V. Die Dampfanlage der mit diesem 
Werk eng verbundenen Gesellschaft des Aare- 
und Emmenkanals soll um einen 1500 KW- 
Turbogenerator erweitert werden. 

Die Dividende der Frankfurter Lokal- 
bahn A.-G. beträgt wieder 2%, auf das in- 
zwischen vollgezahlte Aktienkapital. Die Vor- 
ortbahnstrecke Heddernheim - Oberursel und 
Heddernheim-Homburg werden noch . in 1909 
den elektrischen Betrieb aufnehmen. Die Über- 
schüsse der Mülheimer Kleinbahnen A.-G. 
werden voraussichtlich zu Abschreibungen ver- 


wendet werden. Electrica, Societate Ro- 
mana pe Actiuni fostLahmeyer, Bukarest, 
konnte auf ein Aktienkapital von 4 Mill. Lei 
51/,0%/, Dividende (4°, i. V.) verteilen. Von den 
5%/nigen Obligationen hat die Berichterstatterin 
1,750 Mill. Lei übernommen. Das Elektrizitäts- 
werk in Oampina wird vergrößert und durch 
eine ca 30 km lange Fernleitung mit Moreni 
(Petroleumgebiet) verbunden. Die Felten & 
Guilleaume -Lahmeyerwerke A.-G., von 
denen die Berichterstatterin 16 Mill. M Aktien 
(zu 110%), bewertet) besitzt, und auf deren 
Jahresbericht wir an anderer Stelle eingehen 
werden, mußte ihre Dividende von 10°), auf 
80%/, ermäßigen. Nach den Angaben der Lah- 
meyer-Gesellschaft ist hierdurch ihr Reinge- 
winn gegen das Vorjahr um 95347 M gedrückt 
worden. 

Der Bruttogewinn beträgt: aus Betrie- 
ben 864293 M, aus Effekten 2426142 M, aus 
Zinsen 4449 M, in Summa 3334930 M. An 
Zinsen und Provisionen wurden 1465 850 M ver- 
ausgabt, auf eigene Werke einschließlich 4%, 
Zinsen 195142 M abgeschrieben. Allgemeine 
Unkosten einschließlich Abschreibungen auf 
Inventar sowie Steuern betrugen 195418 M, Ab- 
schreibungen pro 1908/09 auf Obligationen-, 
Disagio- und Unkosten-Konto der Emission 1908 
33153 M. Zu dem Reingewinn von 1445366 M 
kommen 60844 M Vortrag aus 1907/08. Aus dem 
sich ergebenden Überschuß in Höhe von 
1506210 M werden 5%, = 72268 M dem gesetz- 
lichen Reservefonds überwiesen, 6°%, Divi- 
dende (1275000 M) gezahlt und nach Abzug 
von 52310 M für Tantiemen 106632 M vorge- 
tragen. 

Bilanz. Aktienkapital: 2 Mill. M, Re- 
serven: 2,161 Mill. M, Obligationen: 24,106 Mill. M, 
Rückstellungen: 0,387 Mill. M, Abschreibungs- 
fonds für eigene Werke: 1,385 Mill. M, Kredi- 
toren (einschließlich 5,9 Mill. M Bankkredite, 
die im laufenden Jahre im wesentlichen getilgt 
werden): 8,551 Mill. M. Dagegen eigene Werke: 
6,403 Mill. M, Effekten und Beteiligung (erhöht 
durch die Übernahme der Rlectriea-Obligationen 
und der Mülheimer Kleinbahn-Aktien um rund 
3,3 Mill. M): 49,475 Mill. M, Debitoren (einschließ- 
lich 1,036 Mill. M Bankguthaben): 6,751 Mill. M, 
Waren: 0,548 Mill. M, Obligationen - Disagio- 
und -Unkosten-Konto der Emission 1908: 0,200 
Mill. M. 

In der Generalversammlung beantragte 
Aktionär Baumgartd (früherer Angestellter der 
Firma), wie die „Frankf. Ztg.“ mitteilt, nähere 
Angaben und Berichte über einzelne Werke, 
bemängelte verschiedene Posten der Bilanz 
sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und 
forderte die Ermäßigung der Dividende von 
6%) auf 43/,%, (im wesentlichen wegen nicht 
genügend hoher Abschreibungen bei den Mül- 
heimer Kleinbahnen). Die Anträge wurden ab- 
gelehnt und die der Verwaltung unter Protest 
des Aktionärs angenommen. Im Verlauf der 
Debatte war bemerkt worden, daß die 
Russische Lahmeyer - Gesellschaft im 
a Jahre mit 27779 M Verlust gearbeitet 

abe. 


Vorstand: B. Salomon, F. Engelmann. 


Aufsichtsrat: W. vom Rath, M. Baer, A. 
Andreae-Schmidt, C. v. Grunelius, Th. v. Guil- 
leaume, H. Heymann, Dr. H. v. Krüger, H. 
Lueg, ©. v. Neufville, C. Parcus, Dr. ©. Schmidt- 
Polex, A. Servaes, L. v. Steiger (neugewählt). 


Verschiedenes. 


Überlandzentrale Helmstedt A.-G,, 
Helmstedt. Die Generalversammlung setzte 
die Dividende auf 5°, fest (4%, i. V.). Sie be- 
schloß ferner den Erwerb aller Kuxe der 
Gewerkschaft Consolidierte Sudersche 
Braunkohlen-Bergwerke und die Erhöhung 
des Grundkapitals von 1,5 Mill. M auf 2Mill.M. 
Die Vereinigung mit der Grube, aus der das 
Werk ausschließlich seine Kohlen bezieht, gibt 
ihm die Möglichkeit, sich weiter auszudehnen. 


Straßenbahn Hannover A.-G. Wie der 
„Hannov. Kurier“ mitteilt, erstrecken sich die 
Stromführungsanlagen der Gesellschaft bereits 
auf 4300 qkm; es werden 120 Gemeinden ver- 
sorgt und 15000 PS für den Betrieb landwirt- 
schaftlicher Maschinen sowie Energie für 40 000 
Glühlampen abgegeben. 

Vereinigte Bogenlicht-Gesellschaft 
m. b. H., Berlin. Unter dieser Firma ist ein 
Unternehmen gegründet worden, das sich mit 
der Fabrikation und dem Vertrieb von Bogen- 
lampen, anderen elektrischen Artikeln und 
deren Zubehör befaßt. Stammkapital: 20000 M. 
Geschäftsführer: F. Christianus, Charlottenburg. 

„Telram“-Glühlampenwerke G.m.b.H. 
Hamburg. Das mit 300000 M Kapital gegrün- 
dete Unternehmen betreibt die Fabrikation 
einer neuen Metallfadenlampe, die unter der 
Bezeichnung „Telram-Glühlampe“ demnächst in 
den Verkehr gebracht werden soll. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 30. 


29. Juli 1909. 


Elektrisches Kraftwerk am Teltow- 
kanal. Das Verhältnis der Betriebseinnahmen 
zu den Ausgaben befriedigt nicht. Die Belastung 
ist infolge der Eigenart der angeschlossenen 
Betriebe und der zu Zeiten sehr geringen 
Energieabnahme außerordentlich schwankend. 
Es kann nur mit einem durchschnittlichen Er- 
trag von 12 Pf pro KW Std gerechnet werden, 
ein Satz, der nicht einmal die laufenden Aus- 
gaben und Zinsen deckt. Man ist bestrebt, bei 
neuen Anschlußverträgen günstigere Bedingun- 
gen zu erzielen und hofft, noch im laufenden 
Jahr den mittleren Einheitspreis zu bessern. 
Überdies muß das Werk noch für Fehlbeträge 
aus 1906 und 1907 in Höhe von 93 932 M, welche 
die Kreis-Kommunalkasse vorläufig vorschuß- 
weise gedeckt hat, Tilgung schaffen. (Nach 
„Berl. Börsen-Courier“.) 

Italienisches Maß- und Gewichts- 
wesen. Eine königliche Verordnung vom 
31. I. 1909 hat neue Bestimmungen über das 
Maß- und Gewichtswesen in Italien genehmigt, 
die am 1.1.1910 in Kraft treten sollen. Sie 
beziehen sich auf die Eichungskommission, die 
Herstellung und Prüfung der Hauptnormale, 
die Prüfung von Maßen und Mustern, Münzen 
usw. (Nachrichten für Handel und Industrie.) 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Barcelona. Die Direceiöon General de 
Obras Publicas in Madrid verlangt Angebote 
zur Übernahme der Konzession für den Bau 
und Betrieb eines Systems elektrischer Straßen- 


bahnen in Barcelona bis zum 27. VIII. 1909. Mit: 


dem Angebote muß ein Hinterlegungsschein 
über 40596 Peseta eingereicht werden. Ein 
Antrag liegt bereits seitens der Compafia 
General de Tranvias vor, der gewisse Vorrechte 
eingeräumt sind. (The Board of Trade Journal) 

Berlin. Das Märkische Elektrizitäts- 
werk A.-G. ist jetzt eingetragen worden.!) Es 
bezweckt die Errichtung und den Betrieb von 
Elektrizitätswerken, namentlich in der Mark 
Brandenburg, sowie die Ausführung aller darauf 
bezüglichen Geschäfte. Zunächst handelt es 
sich um die Energielieferung für Teile der 
Kreise Oberbarnim, Niederbarnim, Templin, 
Angermünde und anstoßende Gebiete. 

Bürgel (Sa.-W.). Die Genossenschaftler 
der Überlandzentrale haben den Ankauf des 
Elektrizitätswerkes genehmigt und dem Vor- 
stand einen Kredit von 250 000 M bewilligt. 

Emden (Hann.). Man berichtet über die 
Absicht, an das Elektrizitätswerk im Wiesmoor 
eine doppelspurige Drahtseil-Schwebebahn zwi- 
schen Norddeich und. Norderney anzu- 
schließen und rechnet dabei auf eine Beihilfe 
des Staates. Die Personen- und Güterbeförde- 
rung ist so gedacht, daß erstere tagsüber, 
letztere in der Nacht erfolgt. 
_ Goslar (Hann... Die Stadt hat mit der 
Überlandzentrale Derenburg einen Energie- 
lieferungsvertrag abgeschlossen. Auch eine 
große Zahl anderer Gemeinden wird aus dem 
genannten Werk, dessen Arbeitsbereich sich 
bis in die Gegend von Wolfenbüttel ausdehnt, 
Strom entnehmen. Ein weiterer Teil der um- 
liegenden Ortschaften wartet die Entscheidung 
bezüglich der von den Kreisbehörden geplanten 
Überlandzentrale Vienenburg ab. 

Hanau (Hess.-N.). Der Hanauer Straßen- 
bahn A.-G. wurde die Konzession zum Bau und 
Betrieb einer elektrischen Straßenbahn nach 
Klein- und Groß-Steinheim erteilt. 

‚ Höchst a. M. (Hess.-N.). Die städtischen 
Kollegien genehmigten einen Vertrag mit den 
Felten ‚& Guilleaume - Lahmeyerwerken A.-G., 
demzufolge diese Firma im Stadtbezirk Höchst 
eine Überlandzentrale errichtet und der Ge- 
meinde die erforderliche Energie liefert. Das 
auf das Weichbild entfallende Leitungsnetz 
baut und betreibt die Stadt in eigener Regie. 
Als Sachverständiger steht ihr der Ingenieur 
Dr. A. Kraetzer, Bingen, zur Seite. 

. Kolberg (Pomm.). Die Stadt hat den Bau 
eines Elektrizitätswerkes, für den 0,6 Mill. M 
vorgesehen sind, den Siemens Schuckertwerken 
übertragen. Sie behält sich die Ausführune 
der Installationen und den Verkauf von Be- 
leuchtungskörpern vor. 

Metz (Lothr.). Der Bau einer elektrischen 
Bahn von Metz über Woippy nach Rombach 
ist beschlossen und wird mit Unterstützung der 
interessierten Gemeinden tunlichst bald ausge- 
führt werden. Er soll vor allem eine bessere 
Verbindung der großindustriellen Werke des 
Ornetales mit Metz vermitteln. 

Neubrandenburg (Mecklbrg.). Die Ge- 
nossenschaft der elektrischen Überlandzentrale, 
die von der Mecklenburgischen Bank finanziert 
wird, hat den Bau den Siemens-Schuckertwer- 
ken übertragen. Ihr gehören zur Zeit 2 Städte, 


45 Güter und 2 landwirtschaftliche Betriebsver- 
bände an. 


ı)  „ETZ“ 1909, 8. 460. 


Ostrau (Sa.). Die Überlandzentrale Ostrau 
i. Sa., G.m.b.H., ist nunmehr gegründet wor- 
den. Die Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 
A.-G. wird auf neuer Grundlage die Vorarbeiten 
ausführen. 


Pirna (Sa.). Unter Mitwirkung des Herrn 
Prof. Kübler, Dresden, finden Verhandlungen 
mit den Gemeinden und der Allgemeinen Elek- 
trieitäts-Gesellschaft statt, um eine Überland- 
zentrale im Pirnaer Bezirk zustande zu bringen. 


Plauen i. V. Die Stadtverordneten haben 
nach längeren Debatten die Einrichtung einer 
Überlandzentrale in Verbindung mit dem Städti- 
schen Elektrizitätswerk genehmigt und 1,325 
Mill. M hierfür bewilligt. Mit 70 Ortschaften 
sind bereits auf die Dauer von 35 Jahren Liefe- 
rungsverträge abgeschlossen worden. 


Sibbesse (Hann.). Die Elektrizitäts-Ge- 
nossenschaft Sibbesse m. unb. H. ist eingetragen 
worden. 


Stralsund (Pomm.). Die Kreise Franz- 
burg, Grimmen, Greifswald und Rügen 
planen eine elektrische Überlandzentrale, der 
sich eventuell auch der Kreis Anklam an- 
schließen wird. Von Sachverständigen wird für 
Rügen aus praktischen Gründen ein besonderes 
Werk empfohlen. 


Theissen (Sa... Die Aussichten für die 
projektierte Überlandzentrale sind günstig. 45 
Ortschaften haben bisher Anschluß angemeldet, 
doch soll mit der Errichtung noch gewartet 
werden, bis die Rentabilität vollkommen sicher 
gestellt ist. 

Weida (Sa.-W.). Die konstituierenden Ge- 
neralversammlungen der Überlandzentralen 
Forstwolfersdorf a. d. Auma und Eula- 
mühle a. d. Elster haben stattgefunden. Es 
sind bereits Verträge mit über 100 Ortschaften 
abgeschlossen. Die Landwirtschaft interessiert 
sich besonders für das letztgenannte Unter- 
nehmen. 


Wilhelmshaven (Oldbre.), Das Bürger- 
vorsteher-Kollegium hat eine Anleihe von 
300000 M zum Bau einer Transformatorenstation 
bei Bant, des Leitungsnetzes usw. genehmigt. 
Die Energie wird der bei Leer errichteten Über- 
landzentrale entnommen und primär mit 20000 V 
zugeführt. 


Wittenberge (Brdbrg.). Die Kreise Ost- 
prignitz, Westprignitz und Österburg 
planen die Errichtung einer elektrischen Über- 
landzentrale und haben die Allgemeine Elek- 
trieitäts-Gesellschaft mit der Vornahme von Er- 
hebungen über den Energiebedarf beauftragt. 


Wursten-Land (Hann.). Wie berichtet 
wird, soll der Betrieb der geplanten Überland- 
zentrale sich auf eine Hauptgenossenschaft als 
Inhaberin des Werkes sowie der Hochspan- 
nungsleitungen und auf neun Ortsgenossen- 
schaften verteilen. Dem Projekt liegen Kosten- 
anschläge der Siemens -Schuckertwerke zu- 
grunde. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Hartmann & Braun A.-G., Frankfurt a.M. 
Spezialliste N über Nah- und Fern-Tachometer 
in Verbindung mit Magnetinduktoren. 


Julius Pintsch A.-G., Abteilung Glüh- 
lampenfabrik, Berlin. Prospekt über Sirius- 
Kolloid-Lampen. [Neu aufgenommen ist die 
Fabrikation 16-kerziger Lampen bis 130 V — ca 
1 Watt pro Kerze —, 30-kerziger: bis 220 V und 
von Effekt-Lampen bis 500 Kerzen.) 


Österreichische Siemens-Schuckert- 
werke, Wien. Nachrichten-Blätter 1908. 


ElektrotechnischeFabrikRheydtMax 
Schorch & Cie. A.-G., Rheydt. Preisblätter: 
Vd. Anlasser mit Luftkühlung, mit Ölkühlung, 
Flüssigkeits - Anlasser; VII. Niederspannungs- 
Schalter; VIIb. -Meßinstrumente; VIII. -Schalt- 
kasten Type F&H bis 550 V mit normalen und 
automatischen Schaltern, Motor-Schalttafeln. 


Jos. Wolff, Generalvertretung der 
Elektrizitäts-Gesellschaft Alioth, Frank- 
furt a. M. Broschüren: „Die Transformatoren 
der Elektrizitäts-Gesellschaft Alioth, München- 
stein-Basel und Lyon“, „Hochspannungs-Ölschal- 
ter“, „Blitzschutzvorrichtungen und Spannungs- 
ausgleicher für Wechselstromanlagen“, „Die 
Kraftwerke Brusio und die Kraftübertragung 
nach der Lombardei“ (mit zahreichen, sehr 
schönen Illustrationen); ferner Liste 60 der 
Apparate für Hochspannungsanlagen. 

Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. 
Zürich. Periodische Mitteilungen Nr. 53 bis 56: 
Große Transformatoren für elektrochemische 
Zwecke; Über sogenannte Autotransformatoren; 
Neue fünf- und sechsstufige Drehstrommotoren; 
Die Verwendung von Stufenmotoren zum An- 
trieb von Stoffdruckmaschinen. Ferner Pro- 
spekt 509: Tragbarer Fräsapparat für Kollek- 
toren. 


Berliner 'Elektrieitäts -‚Werke. „Mit- 
teilungen“ Nr. 6, Juni 1909. Ü 

Paul Firchow Nachfgr., Fabrik für’ 
automatischeSchaltapparate,Rohrdrähte 
und Installationsmaterialien, Berlin. Preis- 
listen über automatische Schaltapparate, Rohr- 
drähte, Installationsmaterialien, Schalter, An- 
schlußdosen und Sicherungen. Ausgabe 1909. 


Reiniger, Gebbert& Schall A.-G., Spe- 
zialfabrik fürelektromedizinischeAppa- 
rate, Erlangen. Preisliste IX: Abt. Röntgen- 
strahlen. 1909. [Neben seinem techneologischen 
Teil, der den Arzt mit den physikalischen Eigen- 
schaften der Röntgenstrahlen bekannt macht, 
enthält der Katalog unter anderem folgende be- 
achtenswerten Neuerungen: Bei den Aufnahme- 
und Untersuchungsapparaten ein Blendenstativ 
nach Professor Dr. Dieck speziell für Zahnauf- 
nahmen; eine Doppelblende mit verstellbaren 
Tuben zur Aufnahme symmetrisch gelagerter 
Körperteile; einen-Aufnahmetisch für Becken- 
hochlagerung nach Dr. Gottschalk; einen 
Apparat für stereoskopische Aufnahmen der 
Brust- und Bauch-Eingeweide nach Dr. Groedel 
und einen Röntgenkinematographen zur Auf- 
nahme von Bildern in Bewegung befindlicher 
Organe. Unter den Instrumenten zur Fest- 
stellung der Röhrenhärte und des chemischen 
Effektes der Röntgenstrahlen finden sich ein 
Härteprüfer nach Dr. Harras, ein Testkiefer 
nach Professor Dr. Dieck für zahnärztliche 
Zwecke; ein offenes Dosimeter nach Dr. Strauß 
zur direkten Bestimmung der Strahlendosis 
während der Applikationen. Bei den kom- 
Sohle Einrichtungen sind zu erwähnen: der 

ekord-Apparat zum direkten Anschluß an 
Wechsel- oder Drehstrom nebst synehron mit. 
den Perioden des Stromes laufenden Rekord- 
Unterbrecher; der unterbrecherlose Ideal-Rönt- 
genapparat zum Betriebe der Röhren mit pul- 
sierendem Gleichstrom.) ö 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 23. Juli nach 
„Mining Journal“ vom 24. Juli.] 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Istreru eds b 
Elektrolyt-Kupfer. . . 68 0 Obis 64 0 0 
Standard-Kupfer, Kasse 5917 6 „ » 0. 
3Morn.. 026, 615 0. 
} E 

» 


Straits-Zinn . Kässe' 1353 5 0 138° au 
3Mon. 134 15 0 134 176, 

Blei (gew. engl. Block- } 
Blei). er. 2a, 25 For Tran 
Zink (schlesisches, gew. F 
Marken)» „nenn ID TE es 
Antimon! 2u.% 29: ,0:;0; „...30..0 708 


Quecksilber, Preis für i 
die Flasche zu 75 lbs. 5 
(33:7b7K je Euer 8: } 

Aluminium (98 bis 9%) 5500, 6000 


au 
oO 
=“ 
| 
| 
| 


Briefkasten. j 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht Bi 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. Fi 
Sonderabdrücke werden nur auf besondere ; 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des. 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Öriginalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 1 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. ? 


Fragekasten. 


Frage 45. Wer liefert kleine Zentrifugal- 
ventilatoren für eine Leistung von ca 1,5 bis 
2 cbm/Min bei einem Druck von 15 bis 20 mm 
Wassersäule mit Schnurscheiben? Die Venti- 
latoren sollen Feuergase für Feuerungsanalysa- 


toren von Kesselanlagen liefern. # 
Abschluß des Heftes: 24. Juli 1909. j 

& 

2 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Sprin zer in Berlin, 


Te Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (Bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 85 s0 25 


20 Pf. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


52 maliger Aufnahme 


Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, III. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm-Adresse: Springe r-Berlin- Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: II. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, ‚und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 5. August 1909. 


Heft 31. 


Über Kabeladern-Vertauschungen. 
Von Rud. Hafen. 


Mit Bezug auf die auf $.1152 der „ETZ“ 

1908 abgedruckte Methode von Fisher 
möchte ich darauf hinweisen, daß die Orts- 
, bestimmung derartiger Fehler auch in weit 
komplizierteren Fällen möglich ist. Schon 
vor längerer Zeit hatte ich nach Vorschlä- 
gen des Herrn Ingenieurs Maximilian Hafen 
eine Methode für Fernsprechkabel ausge- 
arbeitet, deren Anwendung auf die am 
häufigsten vorkommenden Fälle hier kurz 
wiedergegeben sei. 
_ Diese Methode erfordert zwei Gruppen 
‘von Messungen. Die erste bestimmt die 
Gesamtlänge der Vertauschungen, und die 
zweite legt die Mitte einer jeden vertausch- 
‚ten Strecke fest. 


A. Bestimmung der Länge der 
Fehlerstrecke. 


Zunächst sucht man zwei gute Adern- 
paare, welche im Kabel möglichst dieselbe 
Lage haben wie jene, bei denen Vertau- 
‚schungen konstatiert wurden. Nun nimmt 
man vier Kapazitätsbestimmungen vor, für 
welche die Schaltungen in Abb. 1 bis4 an- 
gegeben sind. 


Abb. 4. 


1, 2, 3 und 4 seien vier Kabeladern, 
L die Länge des Kabels und & die Länge 
der Fehlerstrecke, 


Die Ablenkung des Galvanometers bei 
Stromschluß kann dann auf folgende Art 
dargestellt werden: 


‚Schaltung nach Abb. 1: A, = I J Enz 
”„ ”» » 2: Ag=K.(L— 2x), 
» » » 8: Ay K .%, 
4: Ar ZERe (L—). 


Hierin bedeutet X eine Konstante, die 
von der Batteriespannung, der Empfindlich- 
keit des Galvanometers und der Kapazität 
der Längeneinheit der Kabeladern abhängt. 
Zu beachten ist, daß die Messung As; je 
nach der Länge der Strecke & positiv, null 
oder negativ sein kann, dagegen A,, und 
A,; immer positiv sein müssen. 

Als Kontrolle für das Vorzeichen von 
A;; ergibt sich aus obigen Gleichungen: 


Ay Ay — A412. 


Dureh Elimination von X, x und ZL er- 
halten wir: 


A=2A,+4= 4,4 Aı>- 


Diese Doppelgleichung ist in dem später 
behandelten Falle nicht mehr erfüllt und 
kann deshalb als Kontrolle für die Art der 
Vertauschung dienen. 

Die Länge der Fehlerstrecke ist durch 


bestimmt. 


B. Ortsbestimmung. 


Um diese Bestimmung durchführen zu 
können, müssen wir außer der Kapazität 
der Kabeladern noch deren wechselseitige 
Induktion zu Hilfe nehmen. 


Abb. 5. 


Es seien 1 und 2 (Abb. 5) zwei Adern, 
die auf der Strecke x miteinander verdrillt 
sind, auf den Strecken a und 5b aber seien 
sie so weit voneinander entfernt, daß deren 
wechselseitige Induktion vernachlässigt wer- 
den kann. Schicken wir nun durch l1einen 
Strom, so wird in 2 ein Strom induziert 
werden, welcher einerseits proportional sein 
wird der induzierenden Strecke x, ander- 
seits der hinter jeder Induktionsstelle lie- 
genden Kapazität. 

Führen wir nun der Kürze halber fol- 
gende Bezeichnungen ein: 


HE 
Ne 
DR DD, =mp, 


so sehen wir, daß m., m, und m» Schwer- 
punktsmomente sind, woraus sofort folgt: 


9 


zZ 


Mt m; + =m = et 


Es wird also bei Schaltung Abb. 5 die 
Galvanometerablenkung proportional m; 
sein. 

Von diesem Gesichtspunkt ausgehend, 
nehmen wir an den früher benutzten Kabel- 
adern Messungen vor, für die die Schal- 
tungen in den Abb. 6 bis 9 angegeben sind. 


Abb. 6. 


vente zo 
I I 


| — | — | — | 


Abb. 9, 


Die Ablenkungen des Galvanometers 


bei Stromschluß können folgendermaßen 
dargestellt werden: 
Schaltung nach Abb.6: B, =h.m, 
£ nn „ 1: Bs=h.(m— 2 m,), 
: # SEP ehem 


»„ 9: Bis =h.(m —m,). 


h ist eine Konstante, welche von der 
Stromstärke, der Empfindlichkeit des Gal- 
vanometers, der wechselseitigen Induktion 
und der Kapazität pro Längeneinheit der 


720 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


5. August 1909. 


Kabeladern abhängt. Auf das Vorzeichen - 
von B,, ist zu achten, als Kontrolle dient 
die Gleichung: 


Bas = Bias — Bı>- 


Aus den Gleichungen der Abb. 6 bis 9 
folgt: 
Me _ Bia 
m 2 B,a+t Bas 


und daher: 
BAR 28 2’ 
= 2 Bat Bas 28° 


der Vertauschungen be- 


x — 


womit der Ort 
stimmt ist. 

Auf ähnliche Weise lassen sich die 
Formeln bei mehrfachen Vertauschungen 
finden. 

Be ee 
I 


ie — 


Abb. 10. 


Für den in Abb. 10 dargestellten Fall 
würde sich ergeben: 


Ag3 = Aja — Ay, (Vorzeichenkontrolle); 
Aya>24A,a+ Ay; \ (Siehe Doppelgleichung 
A> Ast Aıs im ersten Fall). 


N At 24a Aıs 
= — 3A, ls 
Ant An—As 7, 
% 34 2 
4A Ara — Aız 
Y 2, 31 
_ Au—2Aı2 — As; R 
= 3A, aD 
EEE 3B, "2x 
Bot Bıa Ba3 17 
=: 8B, PEN 
ne Bo-Bia-Bıs 1 
ee 3B, "2y 
_ Be=2Ba— By 1? 
= 3B, e 2y z 


Sollte sich zeigen, daß die Strecken x 
und y ineinander fallen, so liegt eine Ver- 
tauschung nach Abb. 11 vor. Die Genauig- 


Abb. 11. 


keit der Längen und Ortsbestimmung leidet 
bei mehr als zwei Fehlerstellen dadurch, 
daß A, und 3, in den Formeln vorkommen. 
Diese zwei Messungen sind immer sehr un- 
sicher, da die Adern in den aufeinander 
folgenden Kabellängen nicht immer die- 


Abb. 12. 


selbe Lage haben und besonders durch Ab- 
zweigungen gänzlich unkontrollierbare Ver- 
hältnisse entstehen können. 

. Es ist in einfachen Fällen sogar mög- 
lich, die Fehlerstellen bei Vertauschungen 


von drei Adernpaaren aufzufinden, nur muß 
dann jeder Batteriepol mit zwei Adern ver- 
bunden werden. 

Für die „B“-Messungen sind dann ent- 
weder die Adern, an denen die Batterie 
liegt, am entfernten Ende kurz zu schließen, 
oder, wie Abb. 13 zeigt, entsprechend hinter- 
einander zu schalten. 


Abb. 18. 


Die Messungen bei Schaltung nach 
Abb. 12 und 13 entsprechen dann jenen 
nach Abb. 2 (A,;) ünd Abb. 8 (B;5). 

Die Schaltungen für die übrigen Messun- 
gen bedürfen wohl keiner weiteren Er- 
klärung. 

Es sind dann dieselben Formeln anzu- 
wenden wie im zuerst behandelten Falle. 

Ob überhaupt in einem Kabel Adern 
vertauscht sind, läßt sich durch Messungen 
nach Abb. 14 bis 17 feststellen. Es werden 


E= 


Abb. 14. 


+ 


...... 


Abb. 16. 


+ + + 


Abb. 17. 


bei diesen Messungen die Ablenkungen bei 
vertauschten Adern kleiner ausfallen, als 
bei auf der ganzen Strecke verdrillten 
Adern, jedoch größer als bei nicht ver- 
drillten Adern. Aus allen Messungskombi- 
nationen der vertauschten Adern läßt sich 
dann auf die Art der Vertauschung ein 
Schluß ziehen. 

Obige Methoden sind wiederholt zur 
Verwendung gekommen und haben bei 
guter Isolation der Kabeladern in allen 
Fällen rasch zur Auffindung der Fehler- 
stellen geführt. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine Methode vorgeführt, nach 
welcher Fehlerortsbestimmungen bei Adernver- 
tauschungen in Fernsprechkabeln durch Kapa- 
zitäts- und Induktionsmessungen auch dann 


noch möglich sind, wenn zwei Adernpaare an 
zwei, drei, ja selbst vier Spleißungsstellen, 
oder wenn mehr als zwei Adernpaare an zwei 
Spleißungsstellen vertauscht sind und an den 
Enden des verlegten Kabels die Vertauschun- 
gen nicht mehr ersichtlich sind. 


Moderne Bühnenbeleuchtung. 


Von V. Paetow, Grunewald. 


(Schluß von S. 698.) 


Ich gehe nun zur Beschreibung der 
eigenartigen, für das System verwendeten 
Apparate über und erwähne zuerst die 
Bogenlampen (Abb. 18 und 19), an welche 
für die Bühnenbeleuchtung natürlich sehr 
hohe Anforderungen gestellt werden; sie 
müssen geräuschlos arbeiten, sehr empfind- 
lich regulieren, um Konstante Helligkeit ab- 
zugeben, und in jeder Lage brennen. Die 
Stromstärke der Lampen wird zweckmäßig 
nicht unter 25 Amp gewählt. Um diesen 
Anforderungen Rechnung zu tragen, wurde 
eine mit einem speziellen Reguliermecha- 
nismus ausgestattete Lampe hergestellt, bei 
welcher absolute Betriebssicherheit und ge- 
räuschloses Nachregulieren garantiert wer- 
den kann. Die Bogenlampe erhält eine 
lichtdicht abgeschlosse- 
ne, das Herausfallen von 
glühenden Kohlenteilen 
verhindernde Laterne, 
die nur eine rechteckige, 
mit Glasstreifen und 
Drahtgitter versehene 
Öffnung besitzt. Die 
Größe dieser Öffnung 
ist so gehalten, daß die 
durch einen mattweißen 

Reflektor verstärkten 
Lichtstrahlen scharf ab-- 
gegrenzt und unter mög- 
lichster Ausnutzung der 
zur Verfügung stehen- 
den Fläche auf die vor 
der Lampe hängende 
Seide fallen. Jede Bo- 
genlampe zur Belichtung 
des Himmels und der 
Bühne ist mit einem 

leicht abnehmbaren 

Blechkasten versehen, 
welcher drei in besonde- 
ren Führungen laufende 

farbige Glasscheiben 
und eine Abdeckscheibe 
enthält. Diesekönnenvor 
dem Lichtbogen einzeln 
oder gemeinschaftlich 
beliebig langsam oder 
ganz rasch vor- und zu- 
rückgeschoben werden; 
das Bewegen dieser Scheiben erfolgt, ebenso 
wie bei den Farbenbandapparaten, von zen- 
tralerStelle aus,zu welchemZweck besondere 
Apparate (Abb. 19 und 20) an dem Lampen- 
zug angeordnet werden, welche aus Elektro- 
motoren, gekuppelt mit Schraubenspindeln, 
bestehen; durch die Drehung der Motoren 
wird eine Mutter auf der Spindel hin- und 
hergeschoben, die ihrerseits Drahtseile 
zieht, an welchen die Abdeck- und Farben- 
scheiben der Lampen befestigt sind. Die 
Scheiben können ganz nach Erfordernis 
mit verschiedenen Geschwindigkeiten ge- 
zogen werden und in jeder Stellung ihrer 
Bahn stehen bleiben, sodaß es hierdurch 
möglich ist, die Lichtstrahlen ganz oder 
nur teilweise abzudecken. Die bunten 
Scheiben dienen zur Erzielung tieferer 
Farbentöne und mannigfaltigster Mischung; 
mittels der Abdeckscheibe kann das Lieht 
ganz rasch vollständig verdunkelt werden. 
Um eine genaue Kontrolle über die jewei- 


Abb. 18. Rückansicht einer 
Fortuny-Bogenlampe. 


6. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. el 


ligen Scheibenstellungen zu haben, sind an 
dem schon oben erwähnten Kommando- 
apparat Kleine Voltmeter angebracht, deren 
Zeigerausschlag durch Vorschaltung eines 
am Scheibenzugapparat. befindlichen Wider- 
standes beeinflußt wird. Die Größe dieses 
Widerstandes hängt von der Stellung der 
auf der Spindel laufenden Mutter ab, deren 
Kontaktrolle an einer Rheostatenwicklung 
entlang läuft. 

Die das indirekte Licht ausstrahlenden 
Seidenbandapparate sind je nach dem Ver- 
wendungszweck als hängende Reflektoren 
entsprechend den Soffitten (Abb. 21), als 
fahrbare oder tragbare Versatzapparate 
(Abb. 22) oder als Rampen (Abb. 23) aus- 
gebildet. Abb. 26 zeigt einen hängenden 
Reflektorapparat, bei dem die Seidenbänder 
abgenommen sind. Das Gestell besteht aus 
Stahlrohr und enthält die verstellbar einge- 
richteten Lagerschilder für zwei Walzen- 
systeme, bestehend aus einem inneren und 
einem äußeren endlosen Bande. Letztere 
sind an den in der Abbildung sichtbaren 
biegsamen Stahlblechketten befestigt, welche 
über mit Gummifutter versehene kollen 
laufen. Das innere Band ist auf ein Drittel 
der Länge blau, ein Drittel rot und ein Drittel 
gelb gefärbt, das äußere Band auf ein Drittel 
schwarz, ein Drittel weiß gefärbt, während 
das letzte Drittel als Öffnung ausgebildet 
ist und so bei entsprechender Einstellung 
des Außenbandes gegenüber den Bogen- 
lampen die Farben des innen laufenden 
Bandes als reflektierende Fläche wirksam 
werden läßt. Die Bänder können nach 
beiden Drehrichtungen unabhängig vonein- 
ander und mit allen erforderlichen Ge- 
schwindigkeiten vor den Lampen vorbei- 
bewegt werden. Die Färbung des Lichtes 
wird mithin durch das innere Band be- 
wirkt, während mittels des äußeren Bandes 
die Abtönungen von hell bis dunkel her- 
vorgebracht werden. Um die schon durch 
das indirekte Licht erreichten weichen 
Übergänge von einer Farbe zur anderen 
noch besonders zu unterstützen, sind die 
aneinander stoßenden Farbenflächen mit 
Auszackungen versehen, wie aus den Abb. 
21 und 22 ersichtlich ist. Jedes Walzen- 
system erhält als Antrieb einen geräuschlos 
arbeitenden, umsteuerbaren Motor von 1/js PS 
Leistung mit Schneckenübersetzung für 
ganz geringe Umdrehungszahl (Abb. 24). 
Die Schneckenwelle bewirkt durch Ketten- 
übertragung die Drehung der einzelnen 
Walzen; durch dieselbe Welle wird zu- 
gleich ein nach dem Drehfeld-Fernzeiger- 
system eingerichteter Geber betätigt, dessen 
dreiarmiger Stromverteiller durch ent- 
sprechende Zahnradübersetzung genau so 
oft wie das durch den ferngesteuerten Mo- 
tor angetriebene Farbenband gedreht wird. 
Hierdurch wird ein am Kommandotisch be- 
findlicher, als Trommel ausgebildeter Zeiger 
beeinflußt, welcher ähnlich wie bei den in 
der Marine üblichen Maschinentelegraphen 
die jeweilige Stellung des Farbenbandes 
anzeigt und somit eine genaue Kontrolle 
an entfernter Stelle ermöglicht. Die eben 
beschriebene motorische Antriebs- und 
Rückmeldungsvorrichtung ist mit einem 
dichtschließenden Schutzkasten umgeben 
und kann für sich leicht von dem Gestell 
abgenommen werden. Bei Anordnung 
zweier Apparate erhält nur einer Antrieb, 
der zweite wird mittels eines ausziehbaren 
Gelenkstahlbandes mit dem ersteren ge- 
kuppelt (Abb. 21 und 22). Die Antriepe 
sämtlicher Apparate sind gleichartig, sodaß 
jeder Antrieb zu jedem Farbenapparat, ob 
Soffitte, Versatzkörper oder Rampe, paßt. 

Die Motoren der Farbenband- und 
Farbenscheiben-Zugapparate werden von 
einem gemeinsamen Regulierapparat (Abb.27) 
aus gesteuert, auf welchem für jeden Apparat 


Abb. 19. Bogenlampen mit Scheibenzugapparat. 


Abb. 20. Scheibenzugapparat. 


Abb. 21 Seidenbandreflektoren 


722 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 5. August 1909. 


ein kleiner Umkehranlasser mit mehreren 
Regulierstufen für beide Drehrichtungen 
angeordnet ist. Die Umkehranlasser federn 
selbsttätig beim Loslassen des Hebels in 
die Nullage zurück und gestatten, die 
Farbenbänder und Farbenscheiben ganz 
allmählich oder mit großer Geschwindigkeit 
vor den Lampen vorbeizubewegen. Für 
jeden Motor ist auf dem Regulierapparat 
ein elektrisches Rückmeldungsinstrument 
angeordnet, um dem Beleuchter jederzeit 
den Stand der Farbenflächen und Farben- 
scheiben anzuzeigen (Abb. 28). Die Instru- 
mente für die Farbenbandapparate sind zu 
diesem Zweck mit zwei drehbaren Trom- 
meln ausgeführt, welche entsprechend den 
Farben der Innen- und Außenbänder be- 
malt sind; für die Scheibenapparate sind 
kleine Zeigerinstrumente angeordnet. Die 
Instrumente geben ein verkleinertes Bild 
des Weges, den die Bänder und Scheiben 
zurücklegen; eine Skaleneinteilung ermög- 
licht, den für einen bestimmten Lichteffekt 
ausgeprobten Stand der Lichtapparate zu 
notieren und so die Einstellung dieses 
Effektes ganz mühelos und sicher jederzeit 
wiederholen zu können. Der Apparat wird 
“transportabel ausgeführt und kann an eine 
passende Stelle der Bühne oder des Logen- 
hauses gebracht werden. Im Krollschen 
Theater z. B. ist die gesamte Fernsteue- 
rungsvorrichtung unterhalb der Kaiserloge 
in einer kleinen Kabine aufgestellt, von wo 
aus die gesamte Bühne bequem übersehen 
werden kann. 

Die für das System erforderliche Lei- 
tungsanlage zerfällt in zwei getrennte Teile, 
und zwar bilden die Bogenlampen-Leitun- 
gen mit den Vorschaltwiderständen eine 
Gruppe, die Leitungen für den Anschluß 
der Motoren, vollständig getrennt hiervon, 
die zweite. Die Installation der Bogenlicht- 
Leitungen ist die auf Bühnen übliche; von 
einer Haupttafel aus verteilen sich die ein- 
zelnen ausschaltbaren und gesicherten Strom- 
kreise und führen zu Anschlußstücken an 
den verschiedenen Stellen der Bühne, von 
wo aus der Strom zu den Lampen mittels 
biegsamer Bühnenkabel weitergeführt wird. 
Die Motorleitungen, die nur ganz geringen 
Kupferquerschnitt verlangen, sind derart 
zu mehradrigen Kabeln zusammengefaßt, 
daß jeder Antrieb eine solche Mehrfachlei- 
tung, enthaltend die Leitungen für den 
Motor und für die Rückmeldung, erhält. 
Die Mehrfachleitungen sammeln sich auf 
einer Tafel, welche für jeden Strang einen 


Abb. 24. Antriebsmotor mit Rückmeldungsvorrichtung. Abb. 25. Apparat zur Darstellung von Wolkenbildern. 


Mehrfach-Steckkontakt trägt. . Von hier aus | dosen verbunden wird. Sämtliche bieg- | apparate genügende Bewegungsfreiheit er 
erfolgt der Anschluß des gemeinsamen bieg- | samen Kabel sind so bemessen, daß die ! halten. 
samen Kabels, welches zum Regulierapparat | Apparate bis zur Bühnenhöhe herabge- Ferner sei noch die technische Ein- 
führt und dann mit ihm durch Anschluß- | lassen werden können und die Versatz- | richtung zur Erzielung von Wolkenbildern 


5. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


FR 


angkE 


aahahr 
LEE 


LIEST: 


N 
ER 
LIE 
ca 
un. 
==) 
am" 
sar 
sm 
12) 
>, 
PER 
a 
ei 
= 
& 


Abb, 26. Gestell eines Seidenbandreflektors. 


erwähnt, welche sich bei der’ indirekten 
Bühnenbeleuchtung in sehr vollkommener, 
der Natur täuschend ähnlicher Weise dar- 
stellen lassen. Abb. 25 zeigt einen hierzu 


Abb. 27. Kegulierapparat. 


dienenden Apparat, welcher aus einem leich- 


ten Eisengestell mit verschiebbarer Bogen- 
‚lampenlagerung, einer selbsttätig regulieren- 


den 25 Amp-Bogenlampe und einem nach 
jeder Richtung hin verstellbaren Rahmen 


zur Aufnahme einer Spiegelscheibe besteht. 


Die Scheibe ist mit entsprechender Malerei 


‚ und einem farbigen Hintergrund versehen 


und spiegelt das von der Bogenlampe aus- 
gehende Licht in entsprechenden Konturen 
auf der den Himmel darstellenden Stoff- 
fläche wieder. Die Einrichtung für ziehende, 
den ganzen Himmel bedeekende Wolken, 


' um deren natürlich wirkende Darstellung 


man sich bisher vergebens bemüht hatte, 
besteht darin, daß sechs solcher Einzel- 
Apparate auf einer langsam rotierenden 


Drehscheibe gruppiert wer- 
den, wobei die hierbei außen 
liegenden Bogenlampen die 
ein Sechseck bildenden 
Wolkenscheiben kreisför- 
mig umgeben. Diese Ge- 
samtkonstruktion wird am 
oberen Teile des Gewölbe- 
Vorderportals eingehängt 
und durch einen fernge- 
steuerten Motor, welcher ca 
/oo PS leistet, in Drehung 
versetzt. Die Übersetzung 
ist so gewählt, daß der ge- 
samte Apparat in ca 25 Mi- 
nuten eine Umdrehung voll- 
endet hat; bei Sturmszenen 
läßt sich die Geschwindig- 
keit der vorbeiziehenden 
Wolken je nach Bedarf er- 
höhen. 

Zum Schluß sei noch 
hinzugefügt, daß alle in der 
Bühnenpraxis zur Verwen- 
dung kommenden opti- 
schen Spezialeffekte, wie 
aufsteigender Mond, Regen- 
bogen, Blitzerscheinungen, 
Transparent-Beleuchtungen 
usw., auch bei dem neuen 
System unter Zuhilfenahme 
von Projektionslampen und 
Scheinwerfern erzielt wer- 
denkönnen. Da hier die fein 
abgestimmte Allgemeinbe- 
leuchtung der Bühne Licht und Farbe der Er- 
scheinungen zu ganz besonderer Wirkung 
gelangen läßt, so wird die stimmungsvolle 
und malerische Ausgestaltung von dekora- 


ad 


y AraRee 


Abb. 28. Regulierapparat ohne Schutzkasten. 


tiven Bühnenbildern durch die erwähnten 
Darstellungen noch wesentlich unterstützt 
und verschönert. 


Zusammenfassung. 


Es wird ein neues Bühnenbeleuchtungs- 
system beschrieben, welches im Gegensatz zu 
der kurz erläuterten bisherigen Szeneriebeleuch- 
tung durch Glühlampen mit indirektem Bogen- 
licht arbeitet und in Verbindung mit einem 
Kuppelhorizont und reflektierenden Seidenstoff- 
flächen diffuses, dem Tageslicht in Farbe und 
Eigenschaft fast gleiches Licht erzielt. Die aus- 
schließliche Verwendung von elektrischer Fern- 
steuerung für die Farbenwechselapparate er- 
möglicht es, unter Benutzung einer Kontroll- 
Rückmeldung einen leicht transportablen Zen- 
tral-Regulierapparat zu schaffen, mit dessen 


Hilfe eine einheitliche künstlerische Regelung 
der Bühnenbeleuchtung von übersichtlicher 
Stelle aus erfolgen kann. 


Der Rechtsschutz von Zeichnungen. 
Von Dr. Alexander Lang, Berlin. 


Die Zeichnung ist, wie Riedler in 
seinem bekannten Buche: „Über das Maschi- 
nenzeichnen“ sagt, die internationaleSprache 
des Ingenieurs. Zeichnungen sind deshalb 
im Sinne des Rechts als Abhandlungen, 
Schriftsätze und dergleichen, das heißt als 
„Urheberwerke“, aufzufassen. Demgemäß 
kommen für ihren Schutz die Gesetze des 
Urheberrechtes in Betracht. Bei den Ur- 
hebergesetzen denken wir, sofern es sich 
um technische Gebiete handelt, in erster 
Linie an die Gesetze des gewerblichen 
Rechtsschutzes und hier wieder zunächst 
an das Patentgesetz und das Gebrauchs- 
mustergesetz. Beide Gesetze versagen 
aber hier, denn durch sie wird lediglich 
das Recht der ausschließlichen gewerb- 
lichen Herstellung, Verbreitung und 
Benutzung des betreffenden Gegenstandes 
erlangt; von einer Vervielfältigung spricht 
weder das eine noch das andere Gesetz. 
Mit Hilfe des Patent- beziehungsweise Ge- 
brauchsmustergesetzes kann deshalb die 
Nachbildung von Zeichnungen nicht ver- 
boten werden. 

Die einschlägigen Paragraphen des 
Bürgerlichen Gesetzbuches, insbeson- 
dere die Paragraphen des „Werkver- . 
trages“ und die einschlägigen Paragraphen 
des „Schadenersatzes“, anerkennen zwar die 
Verpflichtung der Vergütung von Projekten 
beziehungsweise der Schadenersatzleistung 
bei deren Eigentumsverletzung; sie können 
indessen, wie auch Herzberg konstatiert 
hat, nur in sekundärer Weise, das heißt 
ergänzend, beigezogen werden, 

Auch die einschlägigen Bestimmungen 
des Strafgesetzbuches sind für konkrete 
Fälle schwer zu ermitteln. Der Nichtjurist 
wird deshalb auch hierzu nicht greifen, 
sondern sich in der Spezialgesetzgebung 
umsehen, umsomehr als in dieser stets auf 
die strafrechtlichen Bestimmungen ver- 
wiesen ist. 

Überblieken wir die Spezial-Gesetzes- 
werke, so verbleiben nur drei Gesetze, die 
für den Schutz von technischen Zeichnun- 
gen unmittelbar in Betracht kommen, näm- 
lich: „Das Gesetz betreffend das Urheber- 
recht an Werken der bildenden Künste 
und der Photographie vom 9.1. 1907“, das 
„Gesetz vom 19. VI. 1901, betreffend das 
Urheberrecht an Werken der Literatur und 
der Tonkunst“ und schließlich das „Gesetz 
zur Bekämpfung des unlauteren Wettbe- 
werbs vom 26. V. 1896“. Von diesen Ge- 
setzen kann das Gesetz betreffend das Ur- 
heberrecht an Werken der bildenden Künste 
und der Photographie wiederum ausge- 
schaltet werden, da es sich nur auf Er- 
zeugnisse der bildenden Kunst, also auf 
Bauwerke bezieht, die in erster Linie ästhe- 
tische Zwecke verwirklichen. Es bleiben 
sonach nur die beiden letztgenannten Ge- 
setze übrig. 

Nach dem Gesetz vom 19. VI. 1901, 
betreffend das Urheberrecht an Wer- 
ken der Literatur und der Tonkunst, 
das als Ersatz des Gesetzes vom 11. VI. 
1870 zu betrachten ist, werden nach $ 1, 
Absatz 3, geschützt: die Urheber von sol- 
chen Abbildungen wissenschaftlicher oder 
technischer Art, welche nicht ihrem Haupt- 
zwecke nach als „Kunstwerke“ zu be- 
trachten sind. Aus den Kommentaren zu 
diesem Paragraphen ergibt sich, daß nur 


24 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 31. 


5. August 1909. 


solehe Zeichnungen Rechtsschutz genießen, 
die ein gewisses Maß geistiger Tätigkeit in 
sich verkörpern. Zeichnungen von Gegen- 
ständen, die sich jedem Fachmanne ohne 
weiteres ergeben, erfreuen sich keines 
Schutzes. Die Beurteilung desMaßes geistiger 
Tätigkeit bleibt dem Richter vorbehalten. 
Nach zahlreichen höherinstanzlichen Ent- 
scheidungen richtet sich der Richter dabei 
etwa nach folgenden Gesichtspunkten: Es 
handelt sich bei den zu schützenden Zeich- 
nungen nicht darum, daß die Abbildungen 
stets geistige Erzeugnisse sind, das heißt 
Abbildungen, die einen höheren Grad 
geistiger Tätigkeit erfordern, sondern es 
darf nur verlangt werden, daß sie als Ab- 
bildungen auf eine geistige Tätigkeit ihres 
Urhebers schließen lassen. Es ist unrichtig, 
daß Abbildungen, um auf den Schutz des 
Gesetzes Anspruch machen zu können, von 
dauerndem fachwissenschaftlichem Interesse 
sein müßten, oder daß sie, soweit Be- 
lehrungszwecke in Betracht kommen, dau- 
ernden Wert zu besitzen hätten. Eine der- 
artige Einschränkung ist nicht stichhaltig. 
Um wissenschaftliche Belehrung im engeren 
Sinne braucht es sich in solchen Fällen 
nicht zu handeln; die Kenntnisse, die je- 
mand durch die Betrachtung eines Bildes 
beispielsweise von der Beschaffenheit eines 
Schiffes erlangt, kann im Sinne des Ge- 
setzes „belehren“, ohne wissenschaft- 
licher Natur zu sein. 

Diese Grundsätze, die für die Zeich- 
nungen maßgebend sind, gelten auch für 
die Schriftsätze, von denen die Zeichnungen 
vielfach begleitet sind. Auch hier kommt 
der literarische Wert des Schriftsatzes in 
keiner Weise in Betracht. Auch der Um- 
fang der darin enthaltenen geistigen Tätig- 
keit ist unwesentlich. Diese Tatsache 
muß hier deshalb konstatiert werden, weil 
damit zugleich die Antwort gegeben ist 
auf die Frage, ob Preislisten und Kata- 
loge unter den Schutz des Gesetzes 
fallen. Es. unterliegt gar keinem Zweifel, 
daß illustrierte Preislisten und Kataloge 
juristisch und praktisch nichts anderes sind 
als Zeichnungen beziehungsweise Abbildun- 
gen mit Beschreibungen, in denen sich 
nicht nur eine individuelle geistige Tätig- 
keit verkörpert findet, sondern auch ein 
beträchtliches Kapital. Daraus ergibt sich, 
daß derjenige, der durch den Nachdruck 
solcher Preislisten diese beträchtlichen 
Kosten sparen will, um auf diese Weise 
leichter konkurrieren zu können, den Ur- 
heber schädigt und deshalb bestraft wer- 
den muß. 

Von Wichtigkeit für den Techniker 
sind noch die $$ 15 und 36 des vorge- 
nannten Gesetzes. Nach $ 15 ist eine Ver- 
vielfältigung der Zeichnungen unzulässig, 
gleichviel, durch welches Verfahren sie be- 
wirkt wird, das heißt mit anderen Worten: 
es wird nicht nur wie nach dem alten Ge- 
setze aus dem Jahre 1870 die mecha- 
nische Vervielfältigung, sondern jede Art 
der Vervielfältigung, das heißt auch Kopieren 
der Zeichnungen durch Bleistift und Paus- 
papier, bestraft. Der $ 36 des Gesetzes 
bestimmt, daß derjenige, der vorsätzlich 
oder fahrlässig unter Verletzung der aus- 
schließlichen Befugnis des Urhebers ein 
Werk vervielfältigt, gewerbsmäßig ver- 
breitet oder den wesentlichen Inhalt eines 
Werkes öffentlich mitteilt, dem „Berech- 
tigten“ zum Ersatze des daraus entstehen- 
den Schadens verpflichtet ist. Der Be- 
rechtigte im Sinne des Gesetzes ist der 
Verfasser. Wie höherinstanzliche Entschei- 
dungen ergeben, gilt als Verfasser stets 
derjenige, von dem die Zeichnung her- 
rührt, das heißt in weitaus den meisten 
Fällen der Konstrukteur im technischen 
Bureau. Und der Konstrukteur im tech- 


nischen Bureau beispielsweise einer Ma- 
schinenfabrik gilt auch als Inhaber des 
Urheberrechtes, selbst wenn er im 
Interesse der Firma tätig war. Der Gesetz- 
geber hat also hier der Persönlichkeit in 
weitgehendstem Maße Rechnung getragen, 
wenn er auch nicht soweit gegangen ist, 
daß er den Besitz des Urheberrechtes, wie 
dies neuerdings verlangt wird, zu zwin- 
sendem Recht erhoben hat. Der Besitz 
des Urheberrechtes kann vielmehr jeder- 
zeit durch Vertrag beseitigt, das heißt auf 
die Firma übertragen werden. 

In vielen Fällen erscheint es angezeigt, 
bei Verletzung des Urheberrechtes an 
Zeichnungen nicht auf das Urhebergesetz 
zurückzugreifen, sondern das Gesetz zur 
Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes 
vom 26. V. 1896 beizuziehen, und zwar 
namentlich deshalb, weil man mit Hilfe 
dieses Gesetzes eine bedeutend höhere 
Strafe herbeiführen kann. Nach $ 9 dieses 
Gesetzes wird mit Geldstrafe bis zu 3000 M 
oder mit Gefängnis bis zu einem Jahre 
derjenige bestraft, der als Angestellter, 
Arbeiter oder Lehrling eines Geschäftsbe- 
triebes Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse, 
die ihm vermöge des Dienstverhältnisses 
anvertraut oder sonst zugänglich geworden 
sind, während der Geltungsdauer des Dienst- 
verhältnisses unbefugt an andere zuZwecken 
des Wettbewerbes oder in der Absicht, 
dem Inhaber des Geschäftsbetriebes Scha- 
den zuzufügen, mitteilt. Und nach Absatz 1 
trifft gleiche Strafe denjenigen, der Ge- 
schäfts- oder Betriebsgeheimnisse, deren 
Kenntnis er durch eine den guten Sitten wider- 
sprechende Handlung erlangt hat, weitergibt. 
Wie man sieht, bietet dieser Paragraph 
eine vorzügliche Handhabe für den Schutz 
von Zeiehnungen, die in den technischen 
Bureaus von Fabriken beziehungsweise 
von Zivilingenieuren entstehen. Dieser 
Schutz ist umso wichtiger, wenn man über- 
legt, daß die auf Grund des Urheberrechtes 
eingeleiteten Strafanträge an dem $ 15, 
Absatz 2, des Urheberrechtes sehr oft schei- 
tern. Nach $ 15 dieses Gesetzes sind-näm- 
lich Vervielfältigungen zum persönlichen 
Gebrauch zulässig, und zwar dann, wenn 
diese Vervielfältigungen nicht den Zweck 
haben, aus dem Werke eine Einnahme zu 
erzielen. Auf Grund dieses Paragraphen 
darf also derjenige, dem eine Zeichnung 
mit Schriftsatz usw. bei Submissionen über- 
sandt worden ist, eine Kopie zum per- 
sönlichen Gebrauch herstellen. Es ist nur 
die Bedingung daran geknüpft, daß diese 
Vervielfältigung nicht zu dem Zwecke er- 
folge, daraus eine Einnahme zu erzielen. 
Dieser Paragraph wurde vielfach dadurch 
umgangen, daß die in den eingesandten 
Zeichnungen niedergelegten Erfahrungen 
von dem betreffenden Empfänger ent- 
sprechend umgearbeitet und in der umge- 
arbeiteten Form als „eigenes“ Produkt ver- 
wertet wurden. Und dieser Mißstand, ein- 
gehende Offerten zu dem Zwecke zu ver- 
wenden, sich zu unterrichten, hat im Laufe 
der Zeit einen bedauerlichen Umfang an- 
genommen. Da manche Richter nicht sach- 
kundig genug sind, technisch-vernünftige 
Beweisfragen zu formulieren, und sich auch 
vielfach mehr an den Wortlaut als an den 
Geist des Gesetzes halten, entsprechen die 
Entscheidungen nicht immer dem Rechts- 
empfinden der Sachkundigen und haben 
deshalb zu lebhaften Klagen in den Kreisen 
der Beteiligten Anlaß gegeben. 

Bei Rechtsfällen solcher Art wird man 
zweckmäßigerweise deshalb stets den $ 9, 
Absatz 2, des Gesetzes zur Bekämpfung des 
unlauteren Wettbewerbes vom 26. V. 1896 
heranzuziehen suchen; denn es unterliegt 
keinem Zweifel, daß die Einforderung von 
Offerten zu dem Zwecke, „sich zu unter- 


richten“, um alsdann erfolgreicher kon- 
kurrieren zu können, den guten Sitten 
widerspricht. 
Nachweis geführt zu werden, daß der Be- 
treffende sich nur aus vorgeschobenen 
Gründen Offerten machen ließ, und die 
Vorbedingung zur Anwendung des $ 9 des 
Wettbewerbsgesetzes ist gegeben. 

Nun treten aber auch Fälle auf, 


denen jemand fern von jeder unehrlichen 
Da in 


Absieht sieh Offerten machen läßt. 


Es braucht also lediglich der 


in 


solchen Fällen die Erlangung der Zeiehnun- 


gen nicht „durch eine gegen die guten 
Sitten verstoßende Handlung“ nachgewiesen 
werden kann, so könnten diese Zeichnun- 
gen zum Zwecke des Wettbewerbes ver- 
wertet werden, ohne daß sich der Be- 
treffende strafbar machte. Diese Lücke im 
Gesetz wird durch $ 15 der Novelle zum 
Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren 
Wettbewerbes beseitigt. Nach dem $ 15 
dieser Novelle wird mit Geldstrafe bis zu 
5000 M oder mit Gefängnis bis zu einem 
Jahre bestraft, wer die ihm zwecks Aus- 
führung gewerblicher Aufträge anvertrau- 
ten Vorlagen, insbesondere Zeichnungen, 
Modelle, Schablonen, Schnitte usw. zu 
Zwecken des Wettbewerbes unbefugt ver- 
wertet oder an andere mitteilt. Dieser 
Paragraph ist mit besonderer Rücksicht auf 
die dem Ingenieur begegnenden Fälle bei 
Offerten und Submissionen geschaffen wor- 
den und kann auch von der schlechtesten 
Rechtsauslegung nicht mißverstanden wer- 
den. Da dieser Paragraph auf Grund der 
Regierungsvorlage aus den Kommissions- 
vorschlägen vom Reichstag bereits ange- 
nommen worden ist, so wird man sich der 
Erkenntnis nicht verschließen können, daß 
bei dem heutigen Stande der Gesetzgebung. 
der bisweilen gehörte Vorwurf, das geistige 
Eigentum des Ingenieurs erfreue sich des 
gerechten Schutzes nicht, ganz unbe- 
gründet ist. Auch die Zeichnungen nebst 
Schriftsätzen, handle es sich um Projekte. 
oder Konstruktionszeichnungen oder um 
Kataloge, erfreuen sich, wie vorstehend 
ausgeführt, des gesetzlichen Schutzes. Es 
ist Sache des Ingenieurs, sich die bes 
stehenden Gesetze dienstbar zu machen. — 
Zusammenfassung. H 
Es werden die Zeichnungen als „Urheber- 
werke“ gedeutet und die Gesetze vorgoruhr 
die zum Zwecke des Verbotes der Nachbildung 
herangezogen werden können. Auch die Rechts- 
lage sowie die jeweilige Anwendbarkeit der 
Gesetzesparagraphen wird erörtert. Der Ver 
fasser kommt zu dem Schluß, daß die bestehen 
den Gesetze hinreichen, um das geistige Eigen- 
tum des Ingenieurs in jeder Beziehung zu 
schützen. | 
(Schluß von 8. 2083. 
Bürsten und Bürstenhalter. 


Beide haben ebenfalls einen großen 
Einfluß auf eine funkenfreie Kommutierun | 


Über Gleichstrom-Turbodynamos.') 
Von E. Ziehl, Berlin. 


Hauptbedingung ist, daß die Bürsten nie 
von den Schwingungen oder Vibration 
des Ankers stark beeinflußt werden; 8 
sollen elastisch sein und gut abdämpfe 
wirken, die Halter dagegen massig une 
von möglichst großer Trägheit sein. Metall- 


4 


bürsten erfordern dagegen für einen funken- 
losen Gang vollkommen glatte Bahnen. 
Diese zu erreichen, bietet bei den Zylinder 


1) Vortrag, gehalten auf der XVII. Jahresversa 
lung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker zu Köln! 


5. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31, 


125 


kollektoren eine gewisse Schwierigkeit;außer 
‚aus den bereits genannten Gründen noch 
deswegen, weil die Glimmerisolation eine 
ungleichmäßige Abnutzung der Lamellen 
hervorruft. Die Glimmerarten sind in der 
‚Regel nicht weich, die Kohlenbürsten nicht 


‚hart genug, um sich ebenso abzunutzen 
wie das Kupfer. Infolgedessen zeigen 


solche Kollektoren die Neigung, eckig!) zu 
werden, das heißt soviel Reken anzunehmen, 
als Lamellen vorhanden sind (siehe Abb. 29). 


Alb. 29. 


‚Natürlich wird bei Kohlenbürstenbetrieb 
‚anter solchen Umständen bald ein Feuern 
aintreten, sich steigern und den Betrieb 
'iberhaupt bald unmöglich machen.?) Diese 
‚Erscheinung nimmt ab mit der Zunahme 
des Kollektorradius, um schließlich bei 
Seheibenkollektoren vom Radius & 
‚heoretisch ganz zu verschwinden. 
Jarin steckt ein weiterer Vorteil der seit- 
‚ich schleifenden Bürsten. 

' Bei Metallbürsten spielt die Härte des 
Slimmers eine untergeordnete Rolle; hier 
zenügt die Härte oder die Struktur der 
Wetallbürsten stets, den Glimmer gleich- 
näßig mit dem Kupfer abzuschleifen. In 
Deutschland haben sich am besten die so- 
zenannten Endruweitbürsten®) bewährt. Sie 
»estehen aus dünnen, 0,02 mm starken 
Tetallblechen, mit ' verkohlten Papier- 
ehiehten durchsetzt, und sind sehr elastisch. 
Man erreicht mit diesen Bürsten auf dem 
Xollektor eine sehr schöne Politur bei ge- 
inger Abnutzung von Kollektor und Bürsten 
‚ei mäßiger Erwärmung. Sie eignen sich 
laher für Maschinen mit hohen Strom- 
tärken. 

‚Als Kohlenbürsten empfehlen sich für 
"urbodynamos alle jene graphithaltigen 
'ürsten, wie sie z. B. die Morgan Cruceible 
#0. Ltd, London, zuerst auf den Markt 
rachte.) Diese Bürsten haben eine schmie- 
ende Eigenschaft; ihr Reibungskoeffizient 
uf dem Kollektorkupfer, Kontakt- und 
"eitungswiderstand sind von allen Kohlen- 
ürstenarten (ohne Metallbeimischung) am 
‚leinsten. Immerhin ist der gesamte Ver- 
ıst derartiger Kohlenbürsten noch so groß, 
‚aß die Erwärmung des Kollektors min- 
‚estens zweimal so groß ist wie bei 
em Betrieb mittels Metallbürsten auf dem- 
‚elben Kollektor. Man ist daher gezwungen, 
‚ntweder die Oberfläche beziehungsweise 
‚le Länge des Kollektors zu vergrößern 
‚der die überschüssige Wärme, die den 
‚ollektor unzulässig erhitzen würde, durch 
‚entilation wegzuführen. Da ersterer Weg 
u übermäßig langen Kollektoren führt, 
nischließt man sich meistens, von der 
‚entilation Gebrauch zu machen. Man ist 
azu umsomehr berechtigt, als der Rei- 
ungsverlust der Bürsten in der Regel 
rößer ist als der Verlust durch Strom- 
ärme, sodaß es vorteilhafter ist, weniger 
ürsten, dafür aber höhere Stromdichte 


.) Man sagt gewöhnlich, die Isolation kommt heraus; 
s 1St nur scheinbar, in Wirklichkeit tritt in der Mitte 

r Lamelle eine stärkere Abnutzung ein. 
) Durch Ausschaben der Glimmerisolation bis zu 
Ar 'er 1 mm hat man öfters bei Kollektoren Erfolge ge- 
’t; bei Turbodynamos, wo man meist graphithaltige 
sten verwendet, ist dieses Mittel wegen d 
annungsdifferenz 
» Endruweit, Berlin-Weißensee. 

*) „ETZ“ 1908, S. 481. 


S 1 ı der hohen 
zwischen zwei Lamellen möglichst nicht 


in denselben zu wählen. Man kann bei 
Morganite-Bürsten bis zu 12 Amp pro gem 
gehen. 

Wohl bemerkt sei, daß Kohlenbürsten 
in jedem Falle den Wirkungsgrad einer 
Turbodynamo verschlechtern, einerseits 
durch die höheren Kollektorverluste, ander- 
seits durch die Aufwendung für die künst- 
liche Ventilation des Kollektors. Die Ver- 
schlechterung des Wirkungsgrades ist bei 
Maschinen mit im Verhältnis zur Spannung 
hohen Stromstärken nicht unerheblich; sie 
kann einige Prozente ausmachen. Kohlen- 
bürsten eignen sich daher besonders 
für Hochspannungsmaschinen. 

Die angewandten Methoden zur Küh- 
lung des Kollektors und der Bürsten sind 
sehr verschieden. Man stellt teils besondere 
elektrisch betriebene Ventilatoren auf, teils 
benutzt man die für den Anker aufgewen- 


dete Ventilation, um mittels Düsen die 
Kollektorbahnen mit frischer Luft anzu- 
blasen. Oder man bildet die Kollektoren 


selbst als Ventilatoren aus, indem man auf 
die Schrumpfringe Ventilatorfligel setzt 
oder solche, um Platz zu sparen, direkt in 
die Schrumpfringe einarbeitet, oder die 
Kollektorsegmente selbst zu Ventilatoren 
macht. Ein beachtenswerter Vorschlag 
nach dieser Richtung scheint mir der von 
der Firma Siemens Brothers & Co. (Abb. 30) 
gemachte,!) die die Kollektorlamellen in der 
Längsrichtung direkt mit Aussparungen ver- 
sieht, um dadurch sowohl eine größere Ab- 


zZ 


B 


SEEBDEEEEEREEIEEDER 
Sg 


Bürste in Ruhe kommt und einen möglichst 
innigen Kontakt mit der Laufbahn bilden 
kann. Von der Morgan Crueible Co Ltd. 
London,!) ist nach dieser Richtung 
bestem Erfolge 
dämpfung der 
worden (Abb. 31). 


’ 
mit 


eine pneumatische Ab- 
Kohlenbürsten 
Obgleich 


ausgeführt 
diese Ab- 


—— =) - 
12° ak 
NEN 
NN 


1 


DU 


—n 


FT, 


J 


Abb. 30. Anordnung zur Kühlung der Kollektorlamellen 


von Siemens Brothers & Co. 


dämpfung durch komprimierte Luft prin- 
zipiell eine ideale zu nennen ist, kann man 
sich des Vorurteils nicht enthalten, daß die 
Anordnung doch eine gewisse Betriebs- 
gefahr in sich schließt. Wenn der Luft- 
druck aus irgend einem Grunde wegbleibt, 
ist die ganze Maschine außer Betrieb zu 


Kar 


BLIEB II 


N 
Fb 


£ RTFEEE 


N mamanmunamanauet, 
v2, 


wear. 


Abb. 31. Pneumatischer Kohlenbürstenhalter mit abgedämpfter Bürste. 


kühlungsfläche als auch direkt durch diese 
Löcher eine Ventilation zu erzielen. 

Betriebssicherer sind natürlich alle jene 
Ventilationsmethoden, die nicht eine beson- 
dere Luftzuführung von außen erheischen, 
sondern die sich der Kollektor selbst schafft. 
Diese haben auch den Vorteil, mit einem 
größeren Wirkungsgrad zu arbeiten. Selbst- 
verständlich gehören zu diesen Methoden 
auch jene Bestrebungen, die Abkühlungs- 
flächen der Kollektoren künstlich zu ver- 
größern. Gute Erfolge habe ich auch da- 
durch erzielt, den Bürstenhaltern und 
Bürsten künstlich eine größere Abkühlungs- 
fläche zu erteilen, von der Vorstellung aus- | 
gehend, daß ebenso der Kollektor die 
Bürsten und Halter erhitzt wie um- 
gekehrt. 

Eine Schwierigkeit, der man bisher 
wenig Beachtung geschenkt hat, und die 
oftmals zum Versagen eines Kohlenbürsten- 
betriebes führte, besteht darin, daß man 
den Kohlenbürsten nicht die geeignete 
Lagerung gegeben hat. Die landläufigen 
Kohlenbürstenhalter der gewöhnlichen 
Gleichstrommaschinen genügen bei Turbo- 
dynamos für hohe Kollektorgeschwindig- 
keiten nicht. Es ist zum Gelingen eines 
Kohlenbürstenbetriebes bei hoher Kollektor- 
geschwindigkeit durchaus notwendig, daß 
die Bürsten gut geführt und abgefedert 
werden. Die Schwingungen, die sich vom 
Kollektor auf die Bürsten übertragen, 
müssen gut abgedämpft werden, damit die 


1) „ETZ* 1906, S. 1145. 


setzen. Meiner Ansicht nach ist die Ab- 
federung der Bürsten mit einfacheren 
Mitteln bei genügender Empfindlichkeit zu 
erreichen, z. B. durch einfache Blattfedern, 


„Luftkissen oder Gummipolster. Gute Er- 


folge habe ich z. B. mit der in Abb. 32 
skizzierten Anordnung eines Kohlenbürsten- 


SS 
IN 


PZZZA I 


IUUÜUÜÜÜÜÜÜ 


Abb. 32. Kohlenbürstenhalter mit abgedämpfter Bürste. 


halters erzielt. Die Bürste a ist durch 
einen Messingbügel b künstlich verlängert. 
Innerhalb dieses Bügels befindet sich ein 
sehr elastisches Zwischenstück c aus 
weichem, hitzebeständigem Gummi. Auf 
diesen Gummi drückt mittels eines Leder- 
stückes d ein unter Federkraft stehender 


ı) „ETZ* 1908, 8.484. 


726 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


5. August 1909. 


= 


Bügel ee Der Messingbügel ist an der 
Stelle, wo der Hebel e auf den Gummi 
drückt, ausgespart. Die ganze Bürste ist 
auf beiden Seiten des Kohlenhalterkastens 
mittels gut passender Blattfedern f abge- 
federt. Beim Lauf werden alle Schwingungen 
und Vibrationen in Richtung der Bürsten- 
achse vom Gummipuffer und in der Lauf- 
richtung von den Blattfedern aufgenommen. 

Anzustreben ist ferner, bei großen Um- 
fangsgeschwindigkeiten die Bürsten in mög- 
lichst kleinen Blöcken anzuwenden, von 
einem Querschnitt, wie ihn die Bürsten- | 
qualität aus mechanischen Gründen noch 
zuläßt. Kleine Bürsten haben geringere 
Masse und passen sich im einzelnen den 
eventuellen Unebenheiten des Kollektors 
besser an als größere Kohleblöcke. Prak- 
tisch gestaltet sich die Anordnung kleiner 
Blöcke so, daß man in einem Halter zwei 
bis vier oder mehr solcher verwendet in 
achsialer oder tangentialer Richtung. Da- 
mit ist gleichzeitig auch eine größere Ab- 
kühlungsfläche verbunden. 


Das Geräusch der Maschinen. 


Eine unangenehme Zugabe bei Turbo- 
dynamos ist das sie begleitende Geräusch. 
Viele Anstrengungen sind gemacht worden, 
dasselbe, wenn nicht zu beseitigen, so doch 
einzudämmen; die aufgewendeten Mittel 
waren bei gleichen Maschinen teils mit, teils 
ohne Erfolg. Sicher 
ist wohl, daß man nie- 
mals einen so ruhigen 
Gang, wie z. B. bei 
der Turbine selbst, 
wird erwarten dürfen; 
ein gewisses Geräusch 
wird man immer in 
Kauf nehmen müssen. 
Angesichts dieser Tat- 
sache hat man es 
in Deutschland vor- 
gezogen, alle Turbo- 
dynamos einzukap- 
seln, und dafür lieber 
die Aufwendung einer 
künstlichen Ventila- 
tion und einen da- 
durch hervorgerufe- 
nen schlechteren Wir- 
kungsgrad der Ma- 
schine mit in Kauf ge- 
nommen. Und das 
nicht mit Unrecht. 
Mittel zur Eindäm- 
mung des Geräusches sind: keine hohen | 
Zahnsättigungen, festes Zusammenpressen 
der Ankerbleche, Vermeidung hoher Luftge- 
schwindigkeiten und scharfer Kanten dort, 
wo. größere Luftgeschwindigkeiten vorhan- 
den sind. Es empfiehlt sich deshalb auch, 
Turboankern keine radialen Luftkanäle zu 
geben, sondern die Ventilation des Ankers 
durch achsiale Kanäle!) zu bewirken (siehe 
die Abb. 33 des Ankers einer 500 KW-Turbo- 


Abb. 33. Anker einer 500 KW-Turbodynamo 
von Schwartzkopff. 


dynamo). Es wird dadurch auch das ganze 
Ankerblechpaket ein viel festeres, weil die 
!) Pichelmayer („Dynamobau*) hat in seinem 


Entwurf einer 880 KW-Maschine auch nur achsiale Kanäle 
angegeben. 


in der Regel recht schwach gehaltenen 
Zwischenstücke ganz wegfallen. Die achsiale 
Ventilation ist bei Gleichstromankern umso 
eher angebracht, als diese verhältnismäßig 
kleine Ankerlängen haben. 


Erregung. 

Da Turbodynamos im allgemeinen in- 
folge ihrer kleinen inneren Widerstände 
von Leerlauf bis Vollbelastung verbältnis- 
mäßig kleine Spannungsabfälle haben, die 
beim Parallelbetrieb mit anderen Dynamos 
erstere in bezug auf Be- oder Entlastungs- 
regulierung sehr empfindlich machen, so be- 
dient man sich bei größeren Einheiten vorteil- 
haft besonderer Erregermaschinen, die mit 
den Dynamos direkt gekuppelt werden. Der 
Spannungsabfall wird dann bei solchen Ma- 
schinen, die im Parallelbetrieb arbeiten, 
größer, weil die Erregerspannung und da- 
mit die Erregung nicht konstant ist, sondern 
sich mit dem Tourenabfall der Turbine 
ändert. Dynamos mit direkt gekuppelten 
Erregermaschinen verhalten sich in bezug 
auf Spannungsänderungen beim Parallel- 
betrieb wie die Maschinen mit eigener Er- 
regung im Einzelbetrieb. Außerdem ist es 
immer vorteihaft, bei Hochspannungsmaschi- 
nen die Erregung durch niedervoltige be- 
sondere Erregermaschinen oder sonstige 


Energiequellen zu bewirken, da dadurch die 
Betriebssicherheit nur erhöht wird. 


Abb. 34. Ansicht einer 500 KW-Turbodynamo von Schwartzkopff. 


Zum Schluß sei hier die Abb. 34 einer von 
„Schwartzkopff“ ausgeführten Gleichstrom- 
Turbodynamo für 500 KW, 1500 Umar/Min, 
230 V, 2100 Amp mit Scheibenkollektor für 
reinen Kohlenbürstenbetrieb gezeigt. Der 
äußere konstruktive Aufbau ist systema- 
tisch dem der Dampfturbine „System Melms- 
Pfenninger“ angepaßt. 

Wenn ich mit meinen Ausführungen 
einen Beitrag zur weiteren Entwicklung der 
Gleichstrom-Turbodynamos gegeben haben 
sollte, wäre der Zweck derselben erreicht. 


Zusammenfassung. 


Es wird im allgemeinen auf die Schwierig- 
keit hingewiesen, Gleichstrom - Turbodynamos 
mit den hohen Tourenzahlen auszuführen, wie 
sie die modernen Dampfturbinen heute fordern. 
Es wird ferner im besonderen der Wert der 
vollkommen kompensierten Maschine gegen- 
über der gewöhnlichen Wendepolmaschine 
untersucht. Im Anschluß daran werden solche 
Gesichtspunkte gestreift, die oftmals das Ge- 
lingen und den Betrieb der Gleichstrom-Turbo- 
dynamos illusorisch machten, und es werden 
Konstruktionen angegeben, die nach Ansicht des 
Verfassers geeignet erscheinen, zur weiteren 
Förderung des Gleichstrom-Dynamobaues bei- 
tragen zu können. 


Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung. | 


| 

Wir bringen im folgenden eine weiter 
Meinungsäußerung zu dem Thema.!) Au: 
den noch vorliegenden zahlreichen Zu 
schriften soll im nächsten Heft das wich 
tigste auszugsweise mitgeteilt werden; Her 
Wikander wird dann in einem abschließen 
den Artikel die Folgerungen aus dieser Dis 
kussion ziehen. Die Schriftleitung. 


Dr.-Ing. Oskar v. Miller, München, schreib 
zufolge unserer Aufforderung: 


Die Erfahrungen, die ich in zahlreicher 
Werken gemacht habe, bestätigen die An 
sicht des Herrn Wikander, daß der Pau 
schaltarif auch bei den heutigen Verhält 
nissen in vielen Fällen empfehlenswert ist 
Die Ungerechtigkeit, die darin liegt, dal 
beim Pauschaltarif Lampen und Motoreı 
mit längerer und kürzerer Benutzungszei 
denselben Preis bezahlen, habe ich dadurel 
zu beseitigen gesucht, daß ich die Ver 
brauchsapparate je nach ihrer voraussicht 
lichen Benutzungsdauer in Klassen mit ver 
schieden hohem Jahrespreis einordnete, wie 
dies z. B. aus dem folgenden Tarif (S. 727 
oben) des Elektrizitätswerkes Holzkircheı 
ersichtlich ist. 

Dieses Tarifschema habe ich nich 
nur in kleineren Werken, wie Fürsten 
feldbruck, Mittenwald, Dachau, Schwandorf 
Schäßburg, sondern auch in großen Werken 
wie Hermannstadt, Bozen-Meran usw. mi 
gutem Erfolg eingeführt. Allerdings han 
delt es sich hierbei durchgehends un 
Werke mit Wasserkraftbetrieb. | 

Um auch in den ganz oder teilweis« 
mit Dampf betriebenen Anlagen für mög 
lichst große Ausbreitung des elektrischeı 
Stromes zu sorgen, habe ich in den vol 
mir betriebenen Werken, wie in Ludwigs 
hafen a. Rh., Schweinfurt usw., den Strom 
preis tunlichst niedrig gehalten und aufer 
dem Rabatte nicht, wie sonst üblich, au 
den Jahresverbrauch, sondern auf de 
Monatsverbrauch gewährt, wie dies z. B 
aus dem folgenden Tarif des Städtischer 
Elektrizitätswerkes Schweinfurt ersieht 
lich ist. 

Die elektrische Energie für sämtlich 
Gebrauchszwecke wird monatsweise zu deı 
nachstehenden Staffeltarifen berechnet: 


a) Liehtstrom. 


Von dem monatlich für Beleuchtung 
zwecke verbrauchten Strom kosten: Y 


pro HW Std 

die ersten 500 HW Std 4,5 BE 
die folgenden: ; 

501 bis 1000 „ NT re 

1001794500942 HAND 4 | 

über 5000 „ NE AN Tree ” | 

= 


b) Kraftstrom. 


Von dem monatlich für Kraftzweck! 
sowie für Heizung und chemische Appa 
rate verbrauchten Strom Kosten: 


pro HW Std 

die ersten 3000 HW Std 16 BE 
die folgenden: ; 
3001 bis 10000 „ 145 
10001 „ 20000 „ 12 
20001 „ 40000 „ 10 
40001 „ 80000 „ 085 
über 80 000 „ 06 5 


Bei der vorstehend gekennzeiehnetei 
Bereehnungsart hat der Konsument dei 


ı) „ETZ“ 1909, S. 461, 580, 612, 626, 653, 678, 706. 


Dina 


5. August 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 127 
| Stromtarif des Elektrizitätswerkes Holzkirchen aus dem Jahre 1894. 
Jahrespreis pro Glühlampe mit einer Desgleichen pro Bogenlampe 
Durchschnittliche tägliche Leuchtkraft in HK von mit einer Leuchtkraft in HK von 
Klasse abe Benutzungsräume 
BSGaUeE 5 10 16 24 32 300 | 600 1000 
M M M M M M | M | M 
| T. Bis 1/, Stunde Keller, Speicher, Garten, Aborte, Ställe, 
Bade-, Besuchszimmer und andere 
selten benutzte Räume in Privat- 
wohnungen . 3 6 8 12 15 30 48 — 
I. Über !/, Stunde Schlafzimmer, Dienstbotenzimmer, La- 
bis 11/, Stunden gerräume, Fremdenzimmer | 4,50 9 13 19 25 60 96 144 
I. Über 1!/, Stunden Wohnzimmer, Gänge, Treppen, Küchen, 
bis 3 Stunden Vorratsräume in Privatwohnungen, 
Läden, Werkstätten, Brauereien usw. 6 12 18 27 36 90 1445 5.1,7216 
IV. Über 3 Stunden Läden, die morgens und abends be- | 
bis 5 Stunden leuchtet werden; Gastzimmer, Küchen, | 
Aborte und Gänge in Gasthäusern, | 
Bäckerelensuswarse. eure | 8 16 24 36 48 120 [GOREM NE MORB 
V. Über 5 Stunden Ganznächtige Lampen 10 20 30 45 60 150 240 | 360 
Monatspreis pro Elektromotor mit einer Leistung in PS von 
Benutzungszeit der Motoren bis y über über über über über über über über über über über 
” |: bis Ya| YbisY, | bis, | 1 bis 1 1 bis 2 2 bis 3 3 bis 4 4 bis 5 5 bis 6 6bis8 | 8 bis 10 
| 
M M | M M M M M M M M M | M 
IB. = nt. Mena >, ie 
3eschränkter Betrieb von Sonnen- 
aufgang bis 1 Stunde vor Sonnen- 
EEE TR er 2 3 5 10 18 34 50 66 So 96 124 152 
setrieb zu beliebigen Zeiten, jedoch : 
ı nicht über 12 Stunden pro Tag. . 3 4,50 7,50 15 27 51 75 99 120 144 186 | 228 
‚nunterbrochener Betrieb zu jeder 
(Tages- und Nachtzeit. . .... 4 6 10 20 36 68 100 132 160 192 248 | 304 


‘orteil, daß er auf die Rückvergütung der 
abatte nicht ein ganzes Jahr zu warten 
raucht, und er hat weiter den Vorteil, daß 
‘er durchschnittliche Strompreis sich gerade 
ı den Monaten verbilligt, in welchen der 
'trombezug am größten ist, sodaß beispiels- 
reise der Strompreis pro HW Std für Licht 
ich im Juli bei geringem Konsum auf 
‚Pf, im Dezember bei stärkerem Konsum 
urchschnittlich nur auf 3,5 Pf pro HW Std 
sellt. 


Um die Kosten der erstmaligen Instal- 
tion möglichst zu erleichtern, habe ich in 
en von mir betriebenen Werken an Stelle 
er sonst üblichen Hausanschlußgebühr, so- 
'eit sie nicht im ersten Betriebsjahr voll- 
‚ommen erlassen wird, eine in drei Jahres- 
ıten zahlbare sogenannte Hausanschluß- 
Niete eingeführt. 

‘ Durch diese „Hausanschlußmiete“, die 
» B. in Schweinfurt für kleinere Installa- 
‚onen jährlich nur 9 M beträgt, soll ledig- 
‚ch verhindert werden, daß kostspielige 
‚nschlüsse von Parteien verlangt werden, 
‚ie überhaupt keinen oder nur einen ganz 
ıinimalen Stromverbrauch haben, während 
‚ie Hauptkosten des Anschlusses das Elek- 
"izitätswerk trägt. 

' Ich zweifle nicht daran, daß auch für 
‚ie Inneninstallationen seitens der Elek- 
‚izitätswerke geeignete Vergünstigungen, 
‚ie Beisteuern und dergleichen, zugestan- 
‚en werden können, wenn diese Frage ein- 
ıal in gründlicher Weise geprüft wird. 


Wegen weiterer Artikel vergl. die einleitende 
Bemerkung auf 8. 726). 


Fortschritte der Straßenbeleuchtung.') 
Von ®Dr.=fug. L. Bloch. 


(Fortsetzung von 8. 706.) 


Die Fortschritte der elektrischen Straßen- 
beleuchtung. 


Aus den bisherigen Ausführungen war 
zu entnehmen, daß die Gastechnik emsig 
bestrebt ist, für die Straßenbeleuchtung 
diejenigen Vorteile sich nutzbar zu machen, 
die zuvor nur dem elektrischen Licht zu- 
kamen. Wir wollen jetzt sehen, was die 
Elektrotechnik in den letzten Jahren ge- 
leistet hat, um auf dem Gebiete der Straßen- 
beleuchtung sich immer weitere Verbreitung 
erringen zu können. 

Von den hier in Fıage kommenden 
Lichtquellen ist und bleibt die Bogenlampe 
für städtische Straßen mit einigermaßen 
starkem Verkehr das gegebene Beleuch- 
tungsmittel, und zwar nicht allein wegen 
ihrer größeren Lichtstärke, die auch von 
den neueren Glühlampenarten zu erreichen 
ist, sondern auch wegen ihres lebhafteren 
Glanzes. Für Innenräume mag dieser manch- 
mal störend und blendend wirken, in der 
Straßenbeleuchtung wird er dagegen trotz 
aller hygienischen Bedenken zumeist direkt 
gewünscht, weil die Lampen selbst hier- 
durch viel mehr zur Geltung kommen als 
die Glühlampen und Gasglühlichtlampen 
mit ihrem schwächeren Glanz. Anderseits 
kann eine Störung durch zu starken Glanz 
bei genügender Aufhängehöhe der Bogen- 
lampen ohne weiteres vermieden werden. 
Der elektrischen Glühlampenbeleuchtung 
bleibt dagegen in den Straßen mit schwachem 


1) Nach einem im Elektrotechnischen Verein in der 
Sitzung vom 24. II. 1909 gehaltenen Vortrage, vgl. „ETZ* 
%09, 8. 237. 


’ 


Verkehr und in Kleinstädten und Dörfern 
noch ein schr großes Anwendungsgebiet 
vorbehalten. 


Die Straßenbeleuchtung durch Glüh- 
lampen. 


Die bekannten im Laufe der letzten 
Jahre erzielten Fortschritte der Glühlampen- 


technik waren für die Straßenbeleuch- 
tung von ganz besonderer Bedeutung. 
Denn trotz der für Straßenbeleuchtung 


meist sehr niedrigen Strompreise und trotz 
der bis jetzt noch recht hohen Preise der 
neuen Lampenarten bedeutete doch jede 
Verbesserung der Lichtausbeute durch die 
neueren Glühlampenarten zugleich auch 
eine Verkleinerung der Betriebskosten der 
Straßenbeleuchtung. So fanden denn auch 
die neuen Glühlampenarten in gut geführten 
Straßenbeleuchtungsbetrieben rasche Ein- 
führung. 
Nernst-Lampen. 


Zunächst lösten die Nernst-Lampen in- 
folge ihrer Stromersparnis von etwa 50%, 
die Kohlefaden-Lampen in zahlreichen Be- 
leuchtungsnetzen, besonders bei 220 V Be- 
triebsspannung, ab. Bei der Nernst-Lampe 
erwies sich auch ihr stärkerer Glanz aus 
den oben schon erwähnten Gründen als 
besonderer Vorteil für die Straßenbeleuch- 
tung. Auch lieferte sie zum ersten Male 
wirksame Glühlampen für Lichtstärken von 
über 100 Kerzen, die zur Erzielung ver- 
stärkter Straßenbeleuchtung geeignet waren, 
ohne daß die für Bogenlampen erforder- 
liche tägliche Bedienung mit in Kauf ge- 
nommen werden mußte. 


Tantal-Lampen. 


Seit drei Jahren steht der Straßenbe- 
leuchtung auch die Tantal-Lampe zur Ver- 
fügung, die bei gleicher Stromersparnis 
wie die Nernst-Lampe an die Stelle der 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heii 31. 


728 
Kohlefaden-Lampen treten kann. Bei 220 V 
schaltete man bisher zwei Lampen für 


110 V in einem Beleuchtungskörper in 
Reihe; neuerdings sind jedoch auch die 
Tantal-Lampen für 220 V auf den Markt 
gebracht worden. 


Metallfaden-Lampen. 


Den größten Fortschritt in der Ökonomie 
der Straßenbeleuchtung durch elektrisches 
Glühlieht haben die Metallfaden - Lampen 
mit sich gebracht, deren Fäden aus 
Wolfram und ähnlichen Metallen bestehen. 
Für die Straßenbeleuchtung bieten diese 
Lampen zugleich drei Vorteile. Zunächst 
hauptsächlich die große Stromersparnis; 
man erhält die gleiche Beleuchtung für 
den dritten Teil der Stromkosten wie 
mit Kohlefaden - Lampen. Ein weiterer 
Vorteil ist die höhere Lichtstärke; die 
Lampen sind gerade für hohe Lichtstärken 
von 50 Kerzen aufwärts besser und dauer- 
hafter als für niedrige, und in der Straßen- 
beleuchtung kommt es heute besonders 
auf hohe Lichtstärken an, um mit dem Gas- 
glühlicht erfolgreich konkurrieren zu Kön- 
nen. Ein dritter Vorteil ist schließlich die 
mehr weiße und weniger rötliche Licht- 
farbe dieser Lampen. Ein besonders 
schmerzlich empfundener Nachteil der Metall- 
faden-Lampen ist dagegen bis jetzt noch ihr 
verhältnismäßig hoher Preis. Mit guten 
Fabrikaten von Metallfaden-Lampen für 
eine Lebensdauer von 800 bis 1200 Stunden 
können allerdings trotz des hohen Lampen- 
preises doch sehr beträchtliche Ersparnisse 
in der Straßenbeleuchtung erzielt werden. 
Dagegen kann man einstweilen in Beleuch- 
tungsnetzen, in denen man die Lampen 
einer ungeschulten Bedienungsmannschaft 
in die Hand geben muß oder häufige mut- 
willige Beschädigungen der Beleuchtungs- 
körper zu befürchten hat, derart teure 
Lampen nicht verwenden und muß schon 
die wohl sicher zu erhoffende Preisherab- 
setzung abwarten. 

Ein zweiter Nachteil der Metallfaden- 
Lampen ist bis jetzt noch ihre größere 
Empfindlichkeit gegen Erschütterungen. Es 
gibt zwar schon manche Fabrikate, die 
ganz beträchtliche Stöße gut aushalten, 
aber den anderen Glühlampenarten sind 
sie in dieser Hinsicht doch noch nicht 
gleichwertig. Auf diesem Gebiete muß die 
Metallfaden - Lampenfabrikation noch auf 
Verbesserungen bedacht sein, damit ihre 
Lampen in der Straßenbeleuchtung die ihnen 
ob ihrer sonstigen großen Vorzüge gebüh- 
rende weite Verbreitung erhalten. Daß 
eine Verbesserung über kurz oder lang 
erreicht werden wird, ist mit Sicherheit zu 
erwarten, besonders wenn man sich die 
großen Fortschritte vergegenwärtigt, die 
auch die anfangs sehr gebrechlichen Gas- 
glühlichtstrümpfe in ihrer Widerstands- 
fähigkeit erfahren haben. 

Hat man in der Wahl der Spannung 
noch freie Hand, so empfiehlt sich für 
Straßenbeleuchtung durch Metallfaden- 
Lampen zur Zeit noch entschieden mehr 
die Spannung von 110 V als die von 220 V, 
sowohl wegen des geringeren Preises als 
auch wegen der größeren Widerstands- 
fähigkeit gegen Erschütterungen bei den 
110 V-Lampen. Es wäre jedoch durch- 
aus verfehlt, daraufhin zu behaupten, daß 
es nunmehr an der Zeit wäre, die 220 V- 
Netze nach Möglichkeit in 110 V - Netze 
umzuändern. Denn die Metallfaden - Lam- 
pentechnik befindet sich heute noch erst 
am Anfang ihrer Entwicklung, und es 
wird ihr ebenso wie bei der Kohlefaden- 
Lampe im Laufe der Zeit bestimmt ge- 
lingen, der bis jetzt bei 220 V noch be- 
stehenden Schwierigkeiten Herr zu werden. 
Schon heute werden Metallfaden-Lampen 


für 220 V in gleicher Güte hergestellt wie 
110 V-Lampen vor etwa einem Jahre. 
Ferner kann man in 220 V-Netzen auch 
zwei Lampen für 110 V in einem Be- 
leuchtungskörper hintereinander schalten; 
wenn man darauf achtet, daß nur Lampen 
für gleiche Stromstärke verwendet werden, 
wird durch die Hintereinanderschaltung 
die Lebensdauer der Lampen nicht beein- 
trächtigt. In Wechselstromnetzen für 220 V 
bietet sich übrigens auch die Möglichkeit 
der Verwendung kleiner Einzeltransforma- 
toren für jeden Lampenmast, wenn sich 
die Überlegenheit der niedervoltigen Metall- 
faden-Lampen als dauernd ‚herausstellen 
sollte. Derartige Transformatoren können 
für die in Frage kommenden sehr kleinen 
Leistungen mit einem Wirkungsgrad von 
85 bis 90°%/, und zu recht niedrigem Preise 
hergestellt werden und lassen sich bequem 
über dem Beleuchtungskörper oder in dem 
Maste unterbringen. Die Mehrkosten für 
die Anschaffung des Transformators wer- 
den durch die geringerenKosten für Lampen- 
ersatz und Bedienung in kurzer Zeit mehr 
als ausgeglichen, der Energieverlust im 
Transformator anderseits dadurch, daß man 
die Niedervolt-Lampen bei gleicher Lebens- 
dauer höher beanspruchen kann als die für 
220 V. 

Auch die Metallfaden-Lampe beginnt 
durch Entwicklung von Lampen für hohe 
Lichtstärke mit den kleineren Typen von 
Bogenlampen in Wettbewerb zu treten. So 
stellt die Auergesellschaft schon Osram- 
Lampen und die Allgemeine Elektrieitäts- 
Gesellschaft ihre Metallfaden-Lampen für 200 
bis 400 Kerzen und 1,1 Watt pro Kerze 
her. Für diese hohen Lichtstärken besteht 
bezüglich Preis und Haltbarkeit kein Unter- 
schied mehr zwischen 110 und 220 V-Lampen. 
Hinsichtlich der Gesamtkosten für Strom- 
verbrauch, Lampenersatz und Bedienung 
können diese Lampen mit Reinkohlen-Bo- 
genlampen für kleine Stromstärken erfolg- 
reich konkurrieren. Infolge ihres geringe- 
ren Glanzes sind sie zwar in der Straßen- 
beleuchtung nicht so wirkungsvoll wie Bo- 
genlampen, dafür erweist sich aber der 
Wegfall der täglichen Bedienung als recht 
schätzenswerter Vorteil. 


Metallisierte Kohlefaden-Lampen. 

Wo sich bisher noch die Einführung 
einer der eben besprochenen Arten von 
stromsparenden Glühlampen für die Straßen- 
beleuchtung mit Rücksicht auf den höheren 
Preis derselben verbietet, da sollte jetzt 
wenigstens die gewöhnliche Kohlefaden- 
Glühlampe durch die sogenannte metalli- 
sierte Kohlefaden-Lampe ersetzt werden. 
Die Kohlefäden dieser Lampe haben durch 
einen besonderen, bei sehr hohen Tempe- 
raturen ausgeführten Glühprozeß einen posi- 
tiven Temperaturkoeffizienten und daher 
ein metallähnliches Verhalten bekommen; 
sie werden von der Allgemeinen Elektriei- 
täts-Gesellschaft hergestellt. Die hiermit 
hergestellten Glühlampen können mit 2 bis 
2,5 Watt pro Kerze beansprucht werden 
und gewähren somit eine Stromersparnis 
von 30 bis 40°/, gegenüber den gewöhn- 
lichen Kohlefaden-Glühlampen bei unge- 
fähr gleicher Nutzbrenndauer. Gegenüber 
Erschütterungen sind sie ebensowenig 
empfindlich und auch nur unwesentlich teu- 
rer wie gewöhnliche Kohlefaden-Lampen. 
Seit dem vergangenen Winter sind diese 
Lampen auch für 220 V herausgebracht wor- 
den, während sie zuvor nur für Spannungen 
bis zu 130 V zu erhalten waren. 


Schaltungsanordnung der Glüh- 
lampen. 


Es ist hier noch die Art der Schal- 
tung der Glühlampen für Straßenbeleuch- 


5. August 1909. 
I — u - 
tung zu erwähnen. Bei uns ist fast aus 
schließlich die Parallelschaltung bei 110 bi 
220 V im Gebrauch; gelegentlich werder 
auch 3 bis 5 Lampen bei der Straßenbahn 
spannung von 500 bis 600 V für Straßenbe 
leuchtungszwecke hintereinander geschaltet 
In Amerika verwendet man dagegen ü 
sehr zahlreichen Fällen die Hintereinander 
schaltung von Glühlampen ebenso wie vol 
Bogenlampen in Hoch-pannungs-Stromkrei 
sen. Hierbei werden etwa 60 bis 200 Lam 
pen in einem Stromkreis hintereinander ge 
schaltet und mit einer Gesamtspannung vOI 
1000 bis 3000 V betrieben. Wenn ein 
Lampe in dem Stromkreis defekt wird, sc 
wird sie durch eine selbsttätig wirkende 
Spannungssicherung kurzgeschlossen une 
so das Ausgehen sämtlicher Lampen ver 
hindert. Der Strom wird hierbei dure] 
einen sogenannten constant current trans 
former, Transformator für konstanten Strom 
wie ihn Abb. 35 sehen läßt, auf gleiche 


Abh. 35. 


Transformator für konstanten Strom. 


Höhe gehalten, indem sich dessen beweg 
liche Sekundärspule im Felde der Primä 
spule verschiebt. Zur Verwendung in de 
artigen Reihenschaltungssystemen hat ma 
in Amerika sowohl die Metallfaden-Lamp 
wie auch die metallisierte Kohlefaden-Lamp 
schon für niedrige Spannungen und Stron 
stärken von etwa 3 bis 5 Amp ausgebilde 
Der Hauptgrund für die große Beliebthe 
dieser Systeme in Amerika sind die geri 
gen Anlage- und DBedienungskosten fü 
räumlich sehr weit ausgedehnte Beleuel 
tungsnetze. . 

Bei uns haben sich diese Reihenschaä 
tungssysteme nicht eingeführt, hauptsäch 
lich weil man nicht ohne Not eine Hocl 
spannungsleitung für die Straßenbeleuch 
tung verlegen will. Besondere Ersparniss 
in den Anlagekosten ließen sich bei un 
mit diesem System auch nicht erzielen, we 
man hier an die Ausführung und Verlegun; 
von Hochspannungsleitungen ganz ander 
Ansprüche stellt als in Amerika. Die Veı 
wendung von Lampen für sehr niedrig 
Spannung kann dagegen, wie schon obe\ 
erwähnt, mit Hilfe der kleinen Einzeltrans 
formatoren für Wechselstromnetze vielleich 
in nächster Zeit an Bedeutung gewinnen. 


& 

Die Straßenbeleuchtung durch 
Bogenlampen. 

tung durch Bogenlampen über, so trefie) 


Gehen wir jetzt zu der en, So ef 


wir hier auch heute noch in überwiegende 


Anzahl die gewöhnliche Reinkohlen-Bogen 
lampe an, die jetzt schon seit über 25 Jahreı 
4 


‚ der Kohlen sehr wesentlich, und es empfiehlt 


‚ nicht einfach die billigsten Kohlen zu 


129 


5. August 1909. 


Elektrote 


chnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


die an eine gute Straßenbeleuchtung zu 
stellenden Ansprüche vollauf zu erfüllen 
imstande war, besonders da, wo Gleich- 
strom zum Betrieb der Lampen zur Ver- 
fügung steht. Die Reinkohlen-Bogenlampe 
selbst hat in ihrer Konstruktion schon seit 
einer Reihe von Jahren keine wesentlichen 
Veränderungen erfahren, jedoch ist sie 
durch vergrößerte Präzision in der Herstel- 
lung des Regulierwerks immer sicherer und 
zuverlässiger im Betrieb, und durch ausge- 
dehnte Massenfabrikation bedeutend billiger 
als früher geworden. 

Eine wichtige Frage für die Straßen- 
beleuchtung durch Bogenlampen ist die 
Wahl der Kohlen, von denen sehr verschie- 
dene Qualitäten auf den Markt gebracht 
werden. Der Einfluß der Kohlenart auf die 
Lichtausbeute ist zwar nur gering, dagegen 
ist für die Größe des Abbrandes, die Ruhe 
des Lichtes, die Menge der Rückstände und 
der entwickelten säurehaltigen Gase, die 
für die Lampe schädlich sind, die Qualität 


sich bei den hohen, an die Straßenbeleuch- 
tung gestellten Ansprüchen, für dieseZwecke 


wählen. 


Dauerbrand-Bogenlampen. 


Bei der Bogenlampenbeleuchtung be- 
, stand von jeher das Bestreben, die Bedie- 
nungskosten nach Möglichkeit herunterzu- 
setzen und das im Winter täglich erforder- 
; liche Bestecken mit neuen Kohlen zu ver- 
meiden. Der Erfolg dieser Bestrebungen 
' war die Dauerbrand-Bogenlampe, bei der 
der Liehtbogen unter Luftabschluß sich bil- 
det und deshalb das Abbrennen der Kohlen 
sich viel langsamer vollzieht. Mit diesen 


Lampen wird eine Brenndauer von 50 bis 
‚200 Stunden mit einem Kohlenpaar erzielt, 
‚und sie erfordern daher viel geringere Be- 
dienungs- und Kohlenkosten als die ge- 
 wöhnlichen Bogenlampen mit 12 bis 18 Stun- 
"den Brenndauer. Allerdings haben die 
Dauerbrand-Lampen dafür eine um 30 bis 
40°, geringere Lichtausbeute und mehr 
bläulich-violettes sowie auch erheblich un- 
ruhigeres Licht als die gewöhnlichen Bogen- 
‚lampen mit offenem Lichtbogen. Hier hat 
‚sich nun ein sehr bezeichnender Unter- 
‘schied zwischen unserer und der amerika- 
‚nischen Straßenbeleuchtungspraxis heraus- 
'gestellt. In Amerika war man wegen der 
‘dort sehr hohen Arbeitslöhne und infolge 
‚des Bestrebens, ganz allgemein an Hand- 
‚arbeit möglichst zu sparen, mit der Verrin- 
gerung der Bedienungskosten durch die 
‚Dauerbrand-Lampe höchst zufrieden und 
'nahm daher auch deren unvermeidliche 
Nachteile mit in Kauf. Die Dauerbrand- 
Bogenlampe hat deshalb dort die Bogen- 
lampe mit offenem Lichtbogen in der 


‚Straßenbeleuchtung so gut wie vollständig 
‚verdrängt und eine außerordentliche Ver- 
breitung erlangt. Bei uns wird dagegen 
‚viel mehr Wert auf die Güte der Straßen- 


beleuchtung und möglichst günstige Öko- 
‚nomie der Lampen gelegt, und deshalb 
‚konnte sich die Dauerbrand-Bogenlampe in 
‚Deutschland und auch sonst auf dem Kon- 
‚tinent für die Straßenbeleuchtung fast gar 
‚nicht einbürgern. Nur in England hat sie 
‚hierfür einige Bedeutung erlangt. 


Sparbogenlampen. 


Dagegen hat sich ein Mittelding zwi- 
schen Dauerbrand-Lampe und gewöhnlicher 
Bogenlampe, die sogenannte Sparbogen- 
lampe in den letzten drei Jahren bei uns 
schon eine beachtenswerte Stellung auch 
für die Straßenbeleuchtung erobert. Der 
Liehtbogen dieser Lampe brennt auch unter 
Luftabschluß, jedoch wird derselbe nur 
durch eine abschließende Glocke weniger 


vollkommen bewirkt als bei der meist 
durch zwei Glocken abgeschlossenen Dauer- 
brand-Lampe. Immerhin wird trotz Ver- 
wendung sehr dünner Kohlen eine Brenn- 
dauer von 20 bis 30 Stunden mit der Spar- 
bogenlampe erzielt, was auch schon eine 
nennenswerte Kohlen- und Bedienungser- 
sparnis mit sich bringt. Dabei ist die Licht- 
ausbeute nur etwa 10 bis 20/, niedriger als 
bei gewöhnlichen Bogenlampen von glei- 
chem Energieverbrauch, das Licht ist ebenso 
ruhig wie bei diesen und von schöner 
weißer Farbe. Durch Verwendung von 
kleinen Opalglasglocken rufen die Spar- 
bogenlampen besonders für mittelstarke 
Straßenbeleuchtung einen sehr wirkungs- 
vollen Eindruck hervor. Auch ihre kleine 
Form und ihr geringes Gewicht lassen die 
Sparbogenlampe für mittelstarke Straßen- 
beleuchtungen in vielen Fällen recht ge- 
eignet erscheinen. Abb. 36 zeigt eine Spar- 


Abb. 36. Sparbogenlampe und gewöhnliche Bogenlampe. 


bogenlampe der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft und daneben eine gewöhnliche 
Bogenlampe für gleichen Energieverbrauch 
und 25°/, geringere Brenndauer; der be- 
trächtliche Unterschied in den Größenver- 
hältnissen geht hieraus deutlich hervor. 


Magnetit-Lampen. 


Noch eine andere Lampenart ist in 
Amerika während der letzten Jahre in den 
Gebrauch gekommen, wogegen sie bei uns 
keinen Eingang gefunden hat, die Magnetit- 
Lampe, die dort „luminous arc lamp“ ge- 
nannt wird. Der letztere Name ist deshalb 
gewählt, weil das Licht dieser Lampe fast 
ausschließlich vom Lichtbogen und nur zum 
kleinsten Teil von den glühenden Elek- 
troden ausgestrahlt wird. An Stelle von 
Kohlen enthält die Lampe als untere 
negative Elektrode eine Stahlröhre, die 
hauptsächlich mit, Eisenoxyd (Magnetit) 
und Titanverbindungen gefüllt ist; die 
obere positive Elektrode besteht dagegen 
aus einer Kupferplatte. Der Lichtbogen 
zwischen diesen Elektroden gibt ein schönes, 
glänzend weißes Licht und auch eine recht 
günstige Lichtausbeute. Jedoch wird diese 
durch den erforderlichen hohen Vorschalt- 
widerstand wieder beträchtlich herunter- 
gedrückt, wenn man nicht eine größere 
Zahl von Lampen in Reihenschaltung mit 
Hochspannung betreibt. So ist die Magnetit- 
Lampe zwar wesentlich ökonomischer als 
die Dauerbrand-Bogenlampe, dagegen unter- 
scheidet sie sich hierin nicht erheblich von 
der gewöhnlichen Bogenlampe. Das Licht 
der Lampe ist nicht ruhiger wie das der 
Dauerbrand-Bogenlampe, und derLichtbogen 
entwickelt beim Brennen Dämpfe in beträcht- 
licher Menge, die durch ihre Rückstände 
leicht ein Verschmutzen der Lampe herbei- 


führen und daher eine sorgfältige Reinhal- 
tung erforderlich machen. Mit einer Mag- 
netitelektrode wird eine Brenndauer von 
100 bis 200 Stunden erzielt, während die 
Kupferelektrode nur sehr langsam ver- 
braucht wird. Gegenüber der Dauerbrand- 
Lampe hat hiernach die Magnetit-Lampe 
manche Vorzüge und ist deshalb in Amerika 
schon manchenorts zur Einführung gelangt. 
Bei uns hat sie dagegen hauptsächlich mit 
der gewöhnlichen Bogenlampe zu kon- 
kurrieren, und die bei ihrem Betrieb auf- 
tretenden Nachteile haben den Vorteil der 
hohen Brenndauer überwogen, sodaß die 
Magnetit-Lampe bei uns bis jetzt noch nicht 
hergestellt wird. Die Magnetit-Lampe kann 
nur mit Gleichstrom betrieben werden. In 
Wechselstromanlagen helfen sich die Ameri- 
kaner in der Weise, daß sie Quecksilber- 
gleichrichter aufstellen und in deren Se- 
kundärkreis die Magnetit-Lampen in Reihen- 
schaltung mit Hochspannung betreiben. 


Quecksilber-Lampen. 


Unter den Bogenlampen für hohe Brenn- 
dauer sind auch die Quecksilber-Lampen 
zu erwähnen, deren Lichtbogen zwischen 
zwei Quecksilberoberflächen im luftleeren 
Raum einer Glas- oder Quarzröhre gebildet 
wird. Von Lampen dieser Art werden 
allerdings wohl nur die Quarzlampen dau- 
ernde Bedeutung für Außenbeleuchtung er- 
halten, teils wegen ihrer hohen Lichtstärke 
und Lichtausbeute, teils wegen ihrer be- 
quemen äußeren Form, die von derjenigen 
der Bogenlampen nur wenig verschieden 
ist. Die Installation der Quarzlampen ist 
sogar noch einfacher als die der Bogen- 
lampen, da sie direkt an 220 V angeschlossen 
werden können und den erforderlichen Vor- 
schaltwiderstand schon in sich enthalten; 
allerdings sind sie nur für Gleichstrom zu 
verwenden. An Lichtstärke und Ökonomie 
erreicht die Lampe nahezu die noch zu 
besprechenden Intensiv-Flammenbogenlam- 
pen. Die Lebensdauer des Quarzleucht- 
körpers beträgt 1000 bis 2000 Stunden. 

Wegen des auffallend grünen Lichtes, 
das die Gesichter und manche Farbentöne 
stark verändert erscheinen läßt, ist die 
Lampe zur Beleuchtung von Hauptverkehrs- 
straßen kaum verwendbar, während sie für 
weniger wichtige Nebenstraßen in vielen 
Fällen zu stark ist. Dagegen kann sie doch 
eine ausgedehnte Verwendung zur Beleuch- 
tung von Straßen finden, die nur Arbeits- 
zwecken dienen, also z. B. Ladestraßen an 
Häfen, Güterbahnhöfen, für Lagerplätze und 
anderes mehr. Hier ermöglicht die Quarz- 
lampe durch ihre hohe Lichtstärke die Er- 
zielung einer ausgezeichneten Arbeitsbe- 
leuchtung und erfordert dabei die Auf- 
stellung von nur wenigen Masten; als be- 
sonderer Vorzug erweist sich hier der fast 
vollständige Wegfall der Bedienung und 
die sehr geringen Kosten des Lampen- 
ersatzes. 

Die Herstellung und der Vertrieb der 
Quarzlampen ist neuerdings von mehreren 
großen Bogenlampenfabriken übernommen 
worden. 


Intensiv-Flammenbogenlampen. 


Während man in Amerika besonders 
den Bestrebungen zur Verringerung der 
Bedienungskosten der Straßenbeleuchtung 
die größte Aufmerksamkeit schenkte, ging 
man bei uns mehr auf eine Verbilligung 
der Stromkosten und Verstärkung der Be- 
leuchtung auf dem Wege verbesserter Licht- 
ausbeute aus. Der Erfolg dieser Bestrebun- 
gen waren die sogenannten Flammenbogen- 
lampen mit den erstmals von Bremer her- 
gestellten Effektkohlen. Sie ergeben die 
drei- bis vierfache Lichtausbeute wie ge- . 
wöhnliche Reinkohlen - Bogenlampen für 


5. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


gleichen Energieverbrauch. Zunächst wurde | Jahren machte dieser Mißstand die Verwen- 


diese sehr günstige Lichtausbeute jedoch 
nicht bei der auch hier öfters gebrauchten 
üblichen Kohlenanordnung — vertikal über- 
einander — erreicht, sondern dann, wenn 
die Kohlen schräg nebeneinander gestellt 
sind und der Lichtbogen sich frei nach 
unten entwickeln kann. Man kam so zu 
den sogenannten Intensiv-Flammenbogen- 
lampen mit schräg geneigten Effektkohlen. 
Infolge der Art der Lichtausstrahlung er- 
gibt sich bei diesen Lampen die größte 
Lichtstärke unmittelbar unter der Lampe, 
während dieselbe sonst bei Bogenlampen 
etwa unter einem Winkel von 45° auftritt. 
Die Folge hiervon ist einerseits eine bessere 
Ausnutzung des Lichtes für die Straßen- 
beleuchtung, anderseits jedoch eine weniger 
günstige Gleichmäßigkeit der Beleuchtung. 
Dieser Nachteil ist jedoch nieht so schwer- 
wiegend, wie oft geglaubt wird; denn er 
kann schon genügend ausgeglichen werden, 
wenn man die Intensiv-Flammenbogenlam- 
pen um etwa 2 m höher aufhängt, als man 
gewöhnliche Bogenlampen für die be- 
treffende Straßenbeleuchtung aufhängen 
würde. Bei starken Platzbeleuchtungen mit 
Intensiv-Flammenbogenlampen an hohen 
Masten von 12 bis 15 m Höhe macht sich 
der Nachteil der ungünstigeren Lichtvertei- 
lung schon kaum mehr bemerkbar. 

Bei der Straßenbeleuchtung durch In- 
tensiv- Flammenbogenlampen mit Eiffekt- 
kohlen spielt die Farbe des Lichtes eine 
besondere Rolle. Die gelbe Lichtfarbe, mit 
der die Effektkohlen die beste Lichtausbeute 
ergeben, ist zwar für Reklamezwecke recht 
brauchbar und von weitem in die Augen 
fallend; dagegen kann sie die an eine gute 
Straßenbeleuchtung zu stellenden Ansprüche 
nicht befriedigen. Es ist jedoch gelungen, 
auch Effektkohlen für eine mehr weiße 
Liehtfarbe mit nur wenig geringerer Licht- 
ausbeute herzustellen. Allerdings hat das 
Licht derselben bei Gleichstrom noch einen 
etwas rötlichen, bei Wechselstrom einen ins 
Violette gehenden Farbenton. Die Ansichten 
über diese Färbung sind sehr geteilt; jeden- 
falls fällt aber die leichte Färbung nicht 
störend auf. Übrigens hat diese Frage jetzt 
an aktuellem Wert verloren, da, wie wir 
bald sehen werden, auch diese Schwierig- 
keit neuerdings überwunden ist. 

Die Ruhe des Lichtes der Intensiv- 
Flammenbogenlampen ist zwar nicht so 
vollkommen wie bei gewöhnlichen Bogen- 
lampen, jedoch bei gut ausgebildeten Lam- 
pen und Wahl einer guten Kohlenqualität 
für Straßenbeleuchtungszwecke durchaus ge- 
nügend. 


Verhalten der Intensiv-Flammen- 
bogenlampen im Betrieb. 


Die Bedienung der Intensiv-Flammen- 
bogenlampen wird erschwert durch die 
beim Verbrennen der getränkten Kohlen 
erzeugten säurehaltigen Gase. Das Regu- 
lierwerk der Lampen muß vor dem Ein- 
dringen dieser Gase sorgfältig geschützt 
sein, da es sonst in kurzer Zeit in seinem 
Gang sehr beeinträchtigt würde. Jedoch 
sind diese Gase auch für die den Licht- 
bogen abschließende Glocke sehr gefährlich. 
Wenn nicht dafür gesorgt wird, daß die 
Liehtbogengase auf kürzestem Wege aus 
der Lampe weggeführt werden, bewirken 
sie nach wenigen 100 Brennstunden eine 
Anätzung der Glocken, sodaß ursprüngliche 
Klarglasglocken bald wie Mattglasglocken 
aussehen. Hierbei bleibt die Veränderung 
jedoch nicht stehen, sondern es setzt sich 
allmählich eine aus den Gasen kondensierte 
Kruste von weißen Salzen auf der Innen- 
wand der Glocke fest, und die Lichtaus- 
strahlung der Lampen wird hierdurch ganz 
bedeutend geschwächt. Bis vor einigen 


dung von Intensiv - Flammenbogenlampen 
für Straßenbeleuchtung fast ganz unmög- 
lich. Man hat jedoch gelernt, auch dieser 
Schwierigkeiten durch geeignete Ventila- 
tionsvorrichtungen Herr zu werden. Wie 
aus der Abb.37 zu ersehen, ist der Aschen- 


Abb. 37. Ventilationsvorriehtung für Intensiv- 
Flammenbogenlampen. 


teller unten in der Glocke der Lampe in 
besonderer Weise ausgebildet.!) Die Außen- 
luft kann durch ihn in die Glocke eintreten, 
und zwar wird sie so geleitet, daß sie un- 
mittelbar an den Glockenwänden im Innern 
entlang streicht und dadurch eine Berührung 
der Lichtbogengase mit der Glocke ver- 
hütet. Unmittelbar oberhalb der Glocke 
tritt die Luft wieder aus und nimmt durch 
ihre Saugwirkung auch die schädlichen 
Liehtbogengase mit sich, ohne daß die- 
selben auf die Glocke und das Regulier- 
werk der Lampe einen ungünstigen Einfluß 
ausüben können. Während früher nach 
einem Betrieb von 6 bis 8 Wochen eine 
Glocke durch die Anätzung und den Be- 
schlag schon praktisch fast unbrauchbar 
wurde, ist nach richtiger Durchführung 
einer wirksamen Ventilation der Lampen 
die Glocke noch nach einjährigem Gebrauch 
kaum beschlagen und gut brauchbar. Um 
die Anätzung möglichst zu verhüten, wer- 
den die Glocken nach ihrer Reinigung 
zweckmäßig mit einem Gemisch von Petro- 
leum und Paraffinöl innen ausgewischt. 
Dagegen hat sich die früher übliche Reini- 
gung mittels verdünnter Säuren nicht als 
nützlich erwiesen und ist dabei noch mit 
großen Unzuträglichkeiten im Betrieb ver- 
bunden. 

Nach allem hier über die Intensiv- 
Flammenbogenlampen gesagten sind deren 
Bedienungskosten nicht unerheblich höher 
als diejenigen der Reinkohlen-Lampen; 
dazu kommt noch, daß der Kohlenpreis 
ein mehrfaches des Preises der Reinkohlen 
beträgt. Es möchte hiernach erscheinen, 
daß durch die höheren Bedienungs- und 
Kohlenkosten ein großer Teil der durch 
verbesserte Lichtausbeute erzielten Strom- 
ersparnis wieder aufgehoben würde. Dies 
trifft jedoch nicht zu. Vielmehr sind 
die gesamten Betriebskosten auch bei sehr 
hoch ausfallenden Bedienungskosten für In- 
tensiv-Flammenbogenlampen noch weniger 
als halb so groß wie für Reinkohlen-Lampen 
gleicher Lichtstärke, und die Stromersparnis 
wird durch die höheren Bedienungskosten 
bei weitem nicht aufgehoben. 

Der Nachteil der höheren Bedienungs- 
kosten und die anfangs im Betrieb auf- 
tretenden Schwierigkeiten haben es mit 
sich gebracht, daß die Intensiv-Flammen- 
bogenlampen sich nur verhältnismäßig 
langsam in der Straßenbeleuchtung ein- 
führten. Das Bedürfnis hierfür war auch 
nicht so dringend, da man zum mindesten 


ı) „ETZ“ 1908, S._370. 


in Gleiehstromnetzen auch mit Reinkohlen- 


bogenlampen alle an eine gute Straßen- 


beleuchtung zu stellenden Anforderungen 
erfüllen konnte. In Wechselstromnetzen 
war man dagegen infolge der geringeren 
Liehtausbeute und schwächeren Lichtstärke 
der Reinkohlen-Lampen schon mehr auf die 
Verwendung von Bogenlampen mit Effekt- 
kohlen hingewiesen und machte daher 
von Flammenbogenlampen mit vertikaler 
oder schrägstehender Kohlenanordnung für 
Wechselstrom schon in größerem Maße Ge- 
brauch. Allerdings ist hier die Frage der 
Ruhe und Farbe des Lichts noch nicht so 
befriedigend gelöst wie bei Gleichstrom- 
betrieb. 
(Schluß folgt.) 


LITERATUR. 


Besprechungen. 


Die Fortschritte auf dem Gebiete der 
elektrischen Fernbahnen. Erfahrungen 
und Aussichten auf Grund von Betriebsergeb- 
nissen. Von ©. ©. Roedder. Mit 172 Abb. 
und 1 Tafel. XVII u. 323.8. in Folio. Verlag 
von ©. W. Kreidel. Wiesbaden 1909, Preis 
12,60 M. 

Das vorliegende Buch ist dazu bestimmt 
das Interesse an den Errungenschaften und 
Zielen der elektrischen Fernbahnen in den 
weitesten Kreisen zu fördern. Es soll der Ver- 
such einer vorurteilslosen, objektiven Darstel- 
lung und Behandlung der einzelnen wichtigen 
Fragen gemacht werden. Diese beiden, der 
Einleitung zu dem Buche von Roedder ent- 
nommenen Sätze kennzeichnen die Ziele des 
Verfassers. Um seinen Zweck zu erreichen, 
hat der Verfasser mit großem Fleiß einen großen 
Teil der in den letzten Jahren erschienenen 
einschlägigen Veröffentlichungen auszugsweise 
zusammengestellt. Durch anderweitig beschafftes 
Material wurden diese Angaben teilweise er- 
gänzt und durch einen ausführlichen verbinden- 
den Text zusammengefaßt. 

Im ersten allgemeinen Teil des Buches wer- 
den zuerst die Vorteile und Nachteile des elek- 
trischen Betriebes gegenüber dem Dampfbetrieb 
zusammengestellt; die Frage der Rentabilität 
des elektrischen Betriebes wird an Hand einer 
Reihe über diese Frage erschienener Veröflent- 
lichungen eingehend behandelt. Dann werden 
die bisherigen Anwendungen des elektrischen 
Betriebes auf Hauptbahnen besprochen, und 
diese ausgeführten elektrischen Bahnen werden 
tabellarisch erst nach Art des Betriebes und 
dann nach der Art der zur Verwendung kom- 
menden Betriebskraft zusammengestellt. Über- 
flüssigerweise wurde in diesen Teil auch eine 
kurze, ziemlich oberflächliche Abhandlung über 
Zugwiderstand und Kraftverbrauch elektrischer 
Bahnen eingeschaltet. t 

Der zweite, spezielle Teil beschreibt im ein- 
zelnen die hauptsächlichsten Systeme elektri- 
scher Bahnen. Den größten Teil dieses Ab- 
schnittes nehmen Auszüge aus anderweitig er- 
schienenen Veröffentlichungen ein. Im dritten 
Hauptteil werden die Vor- und Nachteile der 
verschiedenen elektrischen Bahnsysteme gegen- 
übergestellt und an anderer Stelle veröffent- 
lichte Kostenvergleiche verschiedener Verfasser 
über Gleich- und Wechselstromausführungen 
besprochen. Daran schließt sich ein kurzes 
Referat über die Aussichten des elektrischen 


Betriebes in den verschiedenen Ländern. Der 
vierte Hauptteil endlich gibt eine ausführliche 
tabellarische Übersicht über 77 elektrisch be 


triebene Bahnen. 


Wertvoll an dem Buche des Herrn Roedder 
erscheint mir in erster Linie der vierte Teil, m 


dem sehr übersichtlich und mit großer Sorgfalt 
eine ganze Reihe von Angaben zusammenge- 
stellt ist, die sonst nur mit vieler Mühe und 
großem Zeitverlust zugängig sind. Für diese 
Tabelle werden dem Verfasser viele Fachleute 
Dank wissen. Auch mit den Gesichtspunkten, 
nach denen der Verfasser Dampf- und elektri- 
schen Betrieb miteinander vergleicht und die 
Vorteile und Nachteile der verschiedenen elek- 
trischen Betriebssysteme gegeneinander ab 
wägt, kann man sich wohl im allgemeinen ein- 
verstanden erklären. Es ist dem Verfasser ge 
lungen, eine ziemlich umfassende und objek- 
tive Darstellung der für diese Beurteilung wich- 
tigsten Gesichtspunkte zu geben. u 
Der schwächste Teil des Buches ist der 
zweite spezielle Teil, der deutlich zeigt, dab 
der Verfasser das Gebiet des elektrischen Bahn- 
betriebes im einzelnen nicht vollständig be 
herrscht und daher auch bei der Beurteilung 


5. August 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 731 
der verschiedenen Anordnungen und Einrich- anregend geschildert. Als Endziel erscheint =UTA= („ecommuniquer toutes adresses“, 


tungen auf die nicht immer objektiven Quellen 

angewiesen ist, die ihm gerade zur Verfügung 
standen. Sätze wie die folgenden dürfte man 
in einem solehen Buche nicht finden: „Die 
größte Schwierigkeit entsteht am Kommutator 
(von Wechselstrommotoren) bei der Umwand- 
lung des Wechselstromes in einen solchen von 
1800 Phasenverschiebung.“ „Des weiteren hängt 
das Anzugsmoment des Gleichstrommotors nur 
von der Änkerstromstärke ab, während es sich 
beim Einphasenmotor und Drehstrommotor mit 
dem Quadrate des Spannungsverhältnisses än- 
dert.“ „Da dieser Effekt (Schleudern der Räder) 
von dem größten Augenblickswerte des Dreh- 
moments hervorgebracht wird, die Zugkraft 
aber lediglich von dessen Durchschnittswert 
abhängt, so schlüpfen Maschinen gleichen Ge- 
wichtes bei Einphasenstrom bereits bei Abgabe 
von 50 bis 60%, der mit Gleichstrom erreich- 
baren Zugkraft.“ 

Meines Erachtens hätte es sich erübrigt, in 
das Buch eine Unmenge von technischen Ein- 
zelheiten aufzunehmen, die mit dem eingangs 
erwähnten Zweck des Buches so gut wie nichts 
zu tun haben. Es hat keinen Sinn, alle mög- 
lichen Einzelheiten von Motoren und Steuerungs- 
systemen in einem Buche zu besprechen, das 
für weitere Kreise bestimmt ist. Für die All- 
gemeinheit sind solche Angaben ohne Interesse, 
für den Spezialisten aber ist die Besprechung 
der Einzelheiten in diesem Buche nur von ge- 
ringem Wert. 

Wenn der Verfasser sich darauf beschränkt 
hätte, die Gesichtspunkte für den Vergleich von 
Bo rehetrieb und elektrischen Betrieb und für 
den Vergleich der verschiedenen elektrischen 
Bahnbetriebe übersichtlich zusammenzustellen 
und dieser Zusammenstellung, unter Fortlassung 
aller Einzelheiten, einige kurze Angaben über 
ausgeführte elektrische Bahnen mit der aus- 
führlichen, den letzten Teil des Buches bilden- 
den Tabelle beizufügen, so hätte das Buch 
meines Erachtens an Wert gewonnen. 

Cronbach. 


Die Entwicklung der elektrischen 
Schwachstromtechnik in der Schweiz. 
Von A. Tobler. 55 S. in gr.8%. Verlag von 
Fäsi & Beer. Zürich 1909. Preis 3,60 M. 

Professor Tobler hat in einer kleinen 

Schrift zum Besten des Züricher Waisenhauses 

die frühe Geschichte der Schweizer Schwach- 

 stromtechnik dargestellt und ist dabei neben 

‚ einer Charakteristik der führenden Männer wie 

unter anderen Steinheil, Hipp in anschau- 

licher Schilderung auf die verschiedenen Ge- 
biete: Telegraphie, Telephonie, Eisenbahn- 

' signalwesen, Wasserstandsmelder, Uhren ein- 

gegangen. Die Arbeit ist vergnüglich zu lesen, 

und man empfindet, wie sie aus der Fülle der 

Kenntnisse heraus geschrieben ist. 

Am Schluß gedenkt der Verfasser auch 

‚ des schwachstromtechnischen Unterrichts in der 

' Schweiz und vergleicht ihn mit dem, was ich 

‘ wiederholt Gelegenheit genommen habe, über 

den an unseren technischen Hochschulen zu 

| äußern. Heilbrun. 


Die Korpuskulartheorie der Materie. 
Von J. J. Thomson, autorisierte Übersetzung 
von G.Siebert. Heft 25 der Sammlung „Die 
Wissenschaft“. Mit 29 Abb. VII und 166 S. 
in 8%. Verlag von Fr. Vieweg & Sohn. 
Braunschweig 1908. Preis geb. 5,50 M. 


J. J. Thomson ist nicht nur ein aner- 
kannter, erfolgreicher, spekulativer Forscher 
auf dem Gebiete der elektrischen Entladungen 
durch Gase, sondern auch ein ebenso geist- 
reicher und klarer Darsteller. Im Frühjahre 
1906 hielt er in der Royal Institution, der 
einstigen Wirkungsstätte Faradays, für wei- 
‚tere Kreise eine Reihe von Vorträgen, in 
' welchen jene Vorstellungen über den Zusam- 
menhang zwischen Elektrizität und 


Materie entwickelt wurden, zu welchem die 
, experimentellen Forschungen der letzten Jahre 
‚geführt haben. Das vorliegende Buch macht 
diese Vorträge dem deutschen Leserpublikum 
zugänglich und dieses mit den Gedanken- 
ängen J. J. Thomsons unmittelbar bekannt. 
iele Eigenschaften der Metalle, z. B. das für 
‚fast alle Metalle konstante Verhältnis von 
Wärmeleitungsfähigkeit und elektrischer Lei- 
tungsfähigkeit, lassen sich nach Thomson, 
Drude, H. A. Lorentz durch die Bewegung 
'unveränderlicher, konstanter negativer La- 
‚dungen erklären, welche in den Trägern der 
Kathodenstrahlen vorliegen, als elektrische 
‚ Elementarteilchen aufgefaßt und von Thomson 
als Korpuskeln bezeichnet werden. Dem Leser 
‚werden aber nicht nur theoretische Ausein- 
‚andersetzungen geboten, sondern auch die tat- 
sächlichen Grundlagen derselben, die Forschungs- 
ergebnisse .aus dem Studium der elektrischen 
tladungen durch Gase, der Kanal- und Ka- 
thodenstrahlen und der Übertragung von Elek- 
trizität durch Metalle werden klar und äußerst 


die Konstruktion eines derartigen Baues der 
Atome, daß deren Eigenschaften durch ver- 
schiedene Anordnungen der Korpuskeln ver- 
ständlich werden. ‚Jeder, der sich für eine 
ernste und mathematisch gestützte Darlegung 
der gegenwärtigen Vorstellungen über die 
Konstitution der Materie interessiert, wird aus 
dem Buche reichen Gewinn ziehen. Ein 
Inhaltsverzeichnis ermöglicht es, rasch auf 
Einzelheiten zurückzugreifen. 
K. T. Fischer. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Ein neuer Kabeldampfer. 

[The Eleetrieian, Bd. 63, 1909, S. 545.) 

Die Telegraph Construction & Maintenance 
Co. hat kürzlich ihrer Flotte einen neuen von 
Swan, Hunter & Wigham Richardson erbauten 
Kabeldampfer „Teleonia“ hinzugefügt, der das 
zur Zeit vollkommenste Kabelschitt darstellen 
dürfte. Der Dampfer, der zwei Schrauben hat, 
ist rund 68 m lang, 9,4 m breit, 6,5 m tief. 
Die Zahl der Registertons beträgt 1000. Der 
Dampfer ist mit Dreifach-Expansionsmaschinen 
und zwei Dampfkesseln mit künstlichem Zug 
ausgerüstet; bei 1050 PS beträgt seine Ge- 
schwindigkeit 12 Knoten. Das neue Kabel- 
schiff stellt insofern einen durchaus neuen 
Typ dar, als der ganze Teil vor der Brücke 
ausschließlich für die technischen Einrich- 
tungen zum Legen, Aufholen und Prüfen 
der Kabel in Anspruch genominen ist. Der 
vordere Teil des Oberdecks ist vollständig frei- 
gelassen für die Arbeiten am Kabel, Spleißen, 
Aufbojen usw. Die Maschinen zum Auslegen 
und Aufholen der Kabel sind im Zwischendeck 
untergebracht. Die zwei vorhandenen Kabel- 
tanks fassen 2433 cbm Kabel. Besondere 
Sorgfalt ist auf die Ausrüstung des Meß- 
zimmers verwendet, das Mittschitts unter der 
Brücke gelegen ist, sodaß man durch drei 
Fenster beobachten kann, was auf dem Vorder- 
deck vorgeht, und der messende Ingenieur 
stets durch Augenschein genau unterrichtet ist, 
wie die Arbeiten fortschreiten. Allgemein wird 
die praktische Anordnung der gesamten Ma- 
schinen usw. sowie die ausgezeichnete Raum- 
ausnutzung gelobt. Lü. 


Neue Kabel. 


[Electrical Engineering, Bd. 5, 1909, S. 621.] 
Die Argentinische Regierung hat mit der 


Western Telegraph Co. ein Abkommen ge- 
troffen über die Legung eines Kabels von 


Argentinien nach Ascension, um eine von Bra- 
silien und Chile unabhängige Verbindung mit 
Europa und Nordamerika zu-erhalten. Das Ab- 
kommen sichert der Western Telegraph Co. das 
alleinige Recht der Kabellegung zwischen Ar- 
gentinien und allen anderen Ländern für 
25 Jahre. Lü. 


Änderung der Bestimmungen über den inter- 
nationalen und inneren Telegraphenverkehr. 


Am 1. Juli treten gemäß den Beschlüssen 
der vorjährigen Lissaboner Telegraphenkon- 
ferenz!) eine Reihe von Änderungen in den 
Vorschriften über den internationalen Tele- 
graphenverkehr ein; sie gelten im allgemeinen 
auch für den inneren deutschen Verkehr. Die 
wichtigsten Änderungen sind folgende: Tele- 
gramme in offener Sprache können im Text 
auch abgekürzte Adressen oder Börsenkurse 
enthalten. Die in der verabredeten Sprache 
angewandten künstlichen Wörter dürfen die 
Buchstaben ä, ä, ä, 6, ü, ö, ü nicht enthalten. 
Die Doppelvokale ae, aa, ao, oe, ue werden in 
der verabredeten und in der chiffrierten Sprache 
allgemein als je zwei Buchstaben gezählt. 
Ebenso wird ch in den künstlichen Wörtern 
und in chiffrierten Telegrammen als je zwei 
Buchstaben gerechnet. Die Buchstaben ä, ä, ä, 
€, DO, ö, ü sind auch im Texte chiffrierter Tele- 
gramme nicht mehr zugelassen. Telegramme 
der chiffrierten Sprache können Gruppen von 
Ziffern und Gruppen von Buchstaben mit ge- 
heimer Bedeutung nebeneinander enthalten; 
Ziffern und Buchstaben mit geheimer Bedeu- 
tung dürfen aber in einer und derselben Gruppe 
der chiffrierten Sprache nicht vorkommen. 
Offen zu bestellende Telegramme sind mit 
„Ouvert“ (im inneren deutschen Verkehr „offen*), 
die Tages-Telegramme mit „Jour“ („Tages“) zu 
bezeichnen. 

Neu eingeführt sind die besonderen Ver- 
merke: 


ı) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 578, 


„alle Adressen mitteilen“) für zu verviel- 


fältigende Telegramme, in denen den 
Empfängern sämtliche Adressen mitzu- 


teilen sind; 
„Nuit“ („Nachts“) für Telegramme, die auch 
nachts zu bestellen sind, und 
„Telephone“ („Fernsprecher“) für Telegramme, 
die den Empfängern durch Fernsprecher 
zu übermitteln sind. 


Der Name der Bestimmungsanstalt muß so 
geschrieben sein, wie er im Verzeichnis der 
für den internationalen Verkehr geöffneten 
Telegraphenanstalten aufgeführt ist; diesem 
Namen dürfen nur der Name des Bezirks oder 
des Landes oder auch beide folgen. Die Ver- 
wendung einer aus Buchstaben oder Zahlen 
oder aus beiden zusammengesetzten sogenann- 
ten Chiffreadresse ist bei als „postlagernd“ 
oder „telegraphenlagernd“ bezeichneten Tele- 
grammen gestattet, wenn die Bestimmungs- 
verwaltung derartige Adressen zuläßt. In eini- 

en Verkehrsbeziehungen ergeben sich dadurch 

ebührenunterschiede, daß die Gesamtworttaxe 
zwischen dem Aufgabe- und dem Bestimmungs- 
orte größer ist als die Summe der Lokaltaxen 
für die einzelnen Teilstrecken. Dies hat zur 
Folge gehabt, daß an einzelnen Orten Privat- 
unternehmungen (Telegraphenagenturen) ein- 
gerichtet worden sind, die die Ausnutzung 
dieser Gebührenunterschiede in die Hand ge- 
nommen und einen Telegrammverkehr unter 
Deckadresse eingerichtet haben. Die Lissa- 
boner Konferenz hat dies für unzulässig erklärt 
und bestimmt, daß Telegramme an Telegraphen- 
agenturen zurückzuweisen sind, die sich offen- 
kundig mit der telegraphischen Weiterbeförde- 
rung der Telegramme zu dem Zwecke befassen, 
die Korrespondenz Dritter der Zahlung der 
vollen, für die Beförderung ohne Zwischenver- 
mittlung festgesetzten Gebühren zu entziehen. 
— Die Vorschriften über die Erhebung und Er- 
stattung der Gehühren für die die Wieder- 
holung von Telegrammen betreffenden ge- 
bührenpflichtigen Dienstnotizen sind vereinfacht 
worden. Bei Wiederholungen, die auf Ver- 
langen des Empfängers erfolgen, hat dieser 
nicht mehr die vollen Gebühren für die Dienst- 
notiz und die Antwort, sondern lediglich die 
Wortgebühr für jedes zu wiederholende Wort 
zu entrichten. Im europäischen Vorschriften- 
bereich wird dabei für die Dienstnotiz eine 
Mindestgebühr von 80 Pf erhoben; hierin sind 
die Kosten für die Antwort einbegriffen. Im 
inneren deutschen Verkehr beträgt die Mindest- 
gebühr 50 Pf, — Interpunktionszeichen, Apo- 
strophe und Bindestriche werden künftig im 
europäischen und außereuropäischen Vorschrif- 
tenbereich nur auf ausdrückliches Verlangen 
des Absenders mittelegraphiert und dann taxiert. 
Im inneren deutschen Verkehr bleibt die un- 
entgeltliche Beförderung im bisherigen Umfange 
bestehen. Für Handelsmarken ist die Erleich- 
terung geschaffen, daß Buchstaben und Zittern 
in ein und derselben Gruppe verwandt werden 
dürfen, z.B. 3/M=1 Wort. Wohnungsnummer 
und Stockwerk können in eine Gruppe zu- 
sammengefaßt werden, z. B. 15—3 = 1 Wort, das 
heißt Nr. 15, drittes Stockwerk. — Bei den von 
Schiffen herrührenden Seetelegrammen wird als 
Ursprungsanstalt der Name der Station ange- 


geben, die das Telegramm vom Schiff em- 
fangen hat, und dahinter der Name des 
chiffes. Die bisherigen Seetelegramme er- 


halten zum Unterschied von den Funkentele- 


grammen die Bezeichnung „Semaphortele- 
gramme“. Während der Nacht aufgenommene 


Telegramme werden nur dann sofort bestellt, 
wenn sie den Vermerk „Nuit“ („Nachts) tragen 
oder die Ankunftsanstalt zu erkennen vermag, 
daß sie dringlicher Natur sind; abweichenden 
Wünschen der Empfänger soll jedoch ent- 
sprochen werden. — Die Bestimmungen über 
Preßtelegramme hatten bisher nur für den 
europäischen Vorschriftenbereich Geltung; sie 
sind jetzt auch auf den außereuropäischen Be- 
reich ausgedehnt worden. Deutschland wendet 
die Vorschriften im europäischen Verkehr nach 
wie vor nur insoweit an, als sie sich auf die 
Beförderung von Preßtelegrammen im Durch- 
gang durch Deutschland beziehen. — Die Be- 
schwerdegebühr bei Einreichung von Er- 
stattungsanträgen wird für den europäischen 
und den außereuropäischen Bereich einheitlich 
auf 40 Pf festgesetzt; im inneren deutschen 
Verkehr beträgt sie nach wie vor nur 20 Pf. — 
Die Telegraphenordnung vom 16. VI. 1904 ist 
durch Erlaß des Reichskanzlers vom 27. V. 1909 
entsprechend abgeändert worden. W.M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Das Fernsprechnetz Groß-Berlins. 

Nach dem Stande vom 30. Juni beträgt die 
Zahl der Fernsprechanschlüsse im Bezirk Berlin 
146 476. Seit dem 1. Januar des Jahres hat der 
Zugang fast 7000 betragen. Von den 146 746 An- 


732 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


5. August 1909. 


schlüssen sind 85352 Hauptanschlüsse, 52833 
durch die Post hergestellte Nebenstellen und 
8291 durch die Privatindustrie hergestellte 
Nebenstellen. Auf die 6 Berliner Fernsprech- 
ämter entfallen 107549 Anschlüsse, 4000 mehr 
als Ende 1908. Davon sind 61181 Hauptan- 
schlüsse. Von den Nebenstellen sind 6723 durch 
die Privatindustrie hergestellt. Sämtliche Ber- 
liner Ämter haben jetzt über 10000 Anschlüsse. 
Das größte Amt ist Amt 6 mit 27045 Anschlüssen, 
es folgen Amt 1 mit 20566, Amt 4 mit 18716, 
Amt 7 mit 15536, Amt 3 mit 15327 und Amt 2 
mit 10359 Anschlüssen. Über 10000 Hauptan- 
schlüsse haben Amt 6 mit 16789 und Amt 4 mit 
10 954. Die meisten Postnebenstellen hat Amt 6 
mit 8478, die meisten Privatnebstellen Amt 1 
mit 2900. 


Ein vieladriges Fernsprech-Seekabel. 
[The Electrieian, Bd. 63, S. 534.) 


Die ersten Teilstrecken eines Untersee- 
Fernsprechkabels, das San Franeiseo mit Oak- 
land, via Goat Island, verbinden soll, sind kürz- 
lich von New York verschifft worden. Das Kabel 
hat einen Durchmesser von rund 72mm und ent- 
hält 63 Paar Leitungen — 20 Paare von 2,34 mm 
und 43 Paare von 1,02 mm Durchmesser. Die erste 
Teilstrecke wog auf der Kabelhaspel bei einer 
Länge von 1294 m 26,5 t. Die ersten beiden 
Teilstrecken mit einer Länge von 2590 m reichen 
von San Franeisco bis Goat Island. Die Gesamt- 
länge des Kabels wird rund 5 km betragen. Es 
ist nicht der Länge nach, wohl aber der Zahl 
der Adern nach eines der größten Fernsprech- 
Seekabel, die bisher verlegt worden um 

ü, 


Mikrophon von Egner und Holmström. 


Über das von Egn&r und Holmström er- 
fundene Mikrophon (vergl. „ETZ* 1909, S. 591) 
und die mit diesem Mikrophon erzielten Erfolge 
teilt „Engineering“, Bd.vom 16.VIl. 1909, S.91, noch 
einige Einzelheiten mit: Der Erfolg beruht im 
wesentlichen auf der Verwendung erheblich 
größerer Stromstärken, als sie bei dem gewöhn- 
lichen Mikrophon anwendbar sind. Es ist mög- 
lich gewesen, über eine doppelt so große Ent- 
fernung zu sprechen wie sie bisher erreicht 
war. Neuerdings hat man einwandfreie Ver- 
ständigung zwischen Paris und Sundsvall er- 
zielt. Die Absicht, über Paris eine Verbindung 
zwischen Kopenhagen und London herzustellen, 
wurde aufgegeben, da sich die französisch- 
englischen Kabel in einem wenig befriedigen- 
den Zustande befanden. Mit den bisher ge- 
bräuchlichen Mikrophonen konnte man bei Ver- 
wendung von 45 bis 5 mm starken Leitungen 
Verständigung auf 1800 bis 2000 km erreichen. 
Mit dem neuen Mikrophon war ein Fernsprech- 
verkehr über 4000 km möglich. Die beiden Inge- 
nieure haben ihre Versuche bereits im Februar 
1907 begonnen, Anfang 1908 standen die Grund- 
sätze für die Konstruktion fest, und im März 
1903 wurden die ersten Versuche zwischen 
Stockholm und Berlin unternommen. Ver- 
gleichende Sprechversuche, die in Schweden 
angestellt wurden, ergaben folgende Unter- 
schiede: 

Entfernungen 

in km, über die 

mit dem neuen 
Mikrophon 
gesprochen 


Weiteste Ent- 
fernung in km 
mit dem 
gewöhnlichen 
Mikrophon 


wurde 
Bronzeleitung: 
3 mm Durchmesser 1000 bis 1200 2000 
Ans 2 1800 „ 2000 4000 
Eisenleitung: 
3 mm Durchmesser 180 „ 200 400 
Bei allen Versuchen betrug die Strom- 


stärke im neuen Mikrophon 1 bis 1,5 Amp. 
Lü. 
Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Die Funkentelegraphenstation Eiffelturm 
in Paris. 
[Le Genie civil, Bd. 53, 1908, S. 453, 6 Sp., 7 Abb.] 


Die Versuche zur Benutzung des Eiffelturms 
als Träger für den Luftleiter einer Funkentele- 
graphenstation reichen bis in das Jahr 1903 zu- 
rück. Die jetzt am Fuße des Turmes einge- 
richtete Versuchsstation erzielt mit 10 KW 
primärer Energie eine Reichweite von etwa 
2400 km bei Anwendung einer Wellenlänge von 
1600 m. Die Betriebsergebnisse der Versuchs- 
anlage sind so günstig gewesen, daß nunmehr 
eine militärische Funkentelegraphenstation im 
Marsfeld eingerichtet werden soll, die den 
Eiffelturm als Antennenträger benutzen wird. 
Damit die Schönheit der Gartenanlagen keine 
Beeinträchtigung erfährt, werden die Räume 
für die Aufnahme der Betriebseinrichtungen 
unterirdisch hergestellt. 
wird in eine schalldichte Kammer eingeschlossen. 
Für den Luftleiter kommen nur sechs Stahl- 


Die Funkenstrecke | 


drahtlitzen von 4 bis 6 mm Durchmesser in der 
durch Abb. 39 veranschaulichten Anordnung zur 
Verwendung. Als Primärenergie werden bis zu 
100 PS vorgesehen und als Wellenlänge vor- 


| aussichtlich bis zu 2000 m benutzt werden. Die 


Betriebsschaltung soll nach dem Schema der 
Abb. 38 erfolgen. In dieser Abbildung bedeutet 
M die Taste für die Zeichengebung, R einen 
Widerstand zur Regelung der Stärke des pri- 
mären Wechselstroms, J eine regelbare Selbst- 
induktionsrolle für die Herstellung der Reso- 
nanz, B die primäre und H die sekundäre 


Abb. 38. Luftleitergebilde am Eiffelturm. 


Wicklung eines Transformators, der dem im 
Hochfrequenzschwingungskreise angeordneten 
Kondensator K Spannungen von 50000 V und 
darüber zuführt. Die Funkenstrecke O wird 
aus zwei starken, parallel zu einander aufge- 
stellten Zinkzylindern gebildet. Zur Kopplung 
von Luftleiter und Hochfrequenzkreis dient 
eine regelbare Selbstinduktion, deren Windun- 
gen P in den Erregerkreis und deren Windun- 
gen S in die durch ein großes Zinkplatten- 
system 7 geerdete Luftleitung eingeschaltet 
sind. Man hat es also auch hier wieder mit 
dem Braunschen Schwingungskreise zu tun. 
Am Tage hofft man mit der Station eine Reich- 
weite von 6000 km und in der Nacht eine er- 
heblich größere zu erzielen. 0. J. 


Drahtlose Telegraphie über den Ozean. 
[Electrical World, Bd. 54, 1909, S. 13.] 


Auf einer Tagung von Vertretern der Presse, 
die kürzlich in London stattgefunden hat, er- 
klärte Marconi, er hoffe im August einen 
Presverkehr über den Ozean für 15000 Wörter 
täglich einrichten zu können. Der Worttarif 
würde zu 5 Öts. normiert werden können. Die 
Kabelgebühr beträgt zur Zeit 10 Cts. Marconi 
teilte ferner mit, daß die Telegraphiergeschwin- 
digkeit über den Ozean zur Zeit 35 Wörter be- 
trage. Lü. 


„Normalzeit“ durch drahtlose Telegraphie. 
[Münch.FNeueste Nachr., Nr. 283, vom 21. VI. 1909.) 


Die französische Marineverwaltung hat auf 
Grund günstiger Versuche bestimmt, daß alle 
Schiffe der heimischen Flotte vom Eiffelturm 
aus jeden Abend die Normalzeit übermittelt 
erhalten. Die Eiffelturmstation erhält die Zeit- 
bestimmung vom Pariser astronomischen Ob- 
servatorium. Lä. 


Neue Stationen für drahtlose Telegraphie. 
[The Electrical Review, Bd. 65, S. 57.] 


Ein Netz von drahtlosen Stationen, das über 
die Kanarischen Inseln Europa mit der Kap- 
kolonie und Südamerika verbindet, soll dem- 
nächst zur Ausführung kommen. Santa Cruz 
auf Teneriffa soll die Hauptstation werden, die 
außer mit den anliegenden Inseln über Cadiz 
und Casablanca mit Paris, über Pernambuco 
mit Buenos Aires, und über eine Station in 


Senegambien — wahrscheinlich Dakar — mit 
Kapstadt in Verkehr treten soll. Das Unter- 
nehmen ist von zwei Gesellschaften über- 


nommen worden, von denen eine mit einem 
Kapital von 1 Mill. M in Paris, die andere mit 
einem Kapital von 300000 M in Madrid einge- 
tragen ist. Lü. 


Elektrizitätslehre. 


Messung hoher Spannungen und Bestimmung 
des Funkenpotentials für große Schlagweiten. 


[Ann.d. Phys. 4, Bd. 28, 1909, S. 585, 36 S., 11 Abb.) 


Veranlaßt durch die bedeutenden Unter- 
schiede, welche bei verschiedenartiger in- 
direkter Messung hoher Funkenpotentiale 
erhalten worden sind, hat OÖ. Müller sich die 
Aufgabe gestellt, eine möglichst genaue ein- 
wandfreie Methode zur direkten Messung von 
Gleichstromspannungen über 100 000 zu 
suchen. Ein Versuch, die von Warburg 
gefundene gesetzmäßige Beziehung zwischen 
Spitzenstrom und Spitzenpotential zur Span- 
nungsmessung zu verwerten, scheiterte an der 


Inkonstanz dieser Spitzenströme, obschon das 
Warburgsche Gesetz: J=AV(V—V,) bis 
40000 V bestätigt wurde. Verfasser nahm 
dann die Ör&mieusche Idee einer elektrodyna- 
mischen Elektrometerwage auf, bei der in Ver- 
schmelzung der Thomsonschen und Helmholtz- 
schen Wage die Kompensation der elektro- 
statischen Anziehung durch elektrodynamische 
Abstoßung zweier in Serie geschalteter Spulen 
bewirkt wird. Diese Art Spannungswage ge- 

stattet zwar keine absoluten Bestimmungen, | 
sondern nur Vergleichungen von Spannungen; 


nn ee 1 Ze 


Abb. 39. Schaltung der Station Eiffelturm. 


aber sie hat den naueı, daß man mit ihr 
infolge der bequemen Regulierbarkeit des 
Kompensationsstromes auch unbekannte Fun- 
kenpotentiale ermitteln kann. Die rasche Zu- 
nahme der Funkenschlagweite bei Spannungs- 
anstiegen über 100 000 V, die dadurch bedingten 
großen Abstände und geringen Anziehungs- 
kräfte boten vielerlei experimentelle Schwie- 
rigkeiten, doch gelang es dem Verfasser, auf 
diese Art direkte Spannungsbestimmungen bis 
100 000 V mit !/,%, Differenz, bis 140000 V mit 
1 bis 20/, Genauigkeit zu erreichen. Verfasser 
hat dann, um neben der komplizierten Cr&mieu- 


177 ’ 
790000 3 
£ 
730000 \ 
720000 ri 
70000 y 
200000 4 
90000 \- 
80000 5 
N R 
2 
69000 . 
50000 
} 
40000 5 
30000 
20000 
70000 
| ! 
ol nu . E 
a 2 4 6 8 70 72 710 76 78 4 
em. Schlag. b) 
A 
Funkenpotentialkurve 3 
I für ebene Flächen mit 1,5 mm hohem Buckel L} 
‚ EDER 5 : 
III „ Kugeln von 5 em Durchmesser Fi 
TVs . ee = " 
in Luft von t= 18° und 5 = 745 mın Hg. “ 
Abb. 40. 


schen elektrodvnamischen Spannungswage ein 
einfaches, stets bereites Zeigerinstrument zu 
haben, die Konstruktion eines empirische 

Zeigerelektrometers mit mehreren Meßbereiche 

von 3000 bis 100000 V Gleichstrom und stets 
aperiodischer Dämpfung angestrebt. Das von 
ihm neu geschaffene Instrument ist ein Bifilar 
elektrometer mit zwei symmetrisch angeord- 
neten Hochspannungskugeln und zwei leichten, 
diametral zueinander stehenden Aluminium- 
blechkugelkalotten als schwingendem Syste 

(Die Unmöglichkeit einer Ölisolierung be 
Gleiehstromhochspannungen zwingt zu solcher 
empfindlichen a Eine Vergleichs 
skalenskizze zeigt, daß die Wahl eines Kugel- 
kalottenpaares auch bezüglich der Skalenform 
einen Fortschritt gegenüber dem Heydweiller- 
Elektrometer bedeutet. Die Variierung der 
Empfindlichkeit erfolgt zur Erzielung eines fü 
alle Skalenteile gleichmäßigen Reduktionsfak- 


5. August 1909. 


tors nicht durch Änderung des Fadenabstandes, 
sondern durch Erhöhung des Balkengewichts. 
Die Zusatzgewichte bewirken gleichzeitig durch 
daran befestigte, entsprechend abgeglichene 
und in Öl tauchende Blechflügel aperiodische 
Dämpfung. Als Zeiger dient ein Glasfaden, 
der wie die Gewichte durch Metallbleche vor 
Funken und störenden Influenzladungen ge- 
schützt ist. Auch die Hochspannungszuleitungen 
sind so geführt, daß Beeintlussungen durch Auf- 
ladung der Isolatoren tunlichst vermieden sind. 

Von besonderem Interesse für die Elektro- 
technik sind die Beobachtungen, die der Ver- 
fasser bei der Übertragung der Gleichstrom- 
hochspannungen an den Leitungen machte. 
Als Hülle gegen die schon von Voigt als 
rapide zunehmend empfundenen Ausstrahlun- 
gen der blanken Hochspannungsdrähte benutzte 
Verfasser bis 100000 V starkwandige Spezial- 
glasröhren. Die Guttapercha-Umkleidung der 
1000 V - Starkstromdrähte wurde schon bei 
70000 V in kurzer Zeit durch viele Leucht- 
büschel durchbohrt. Auch bei den Glasröhren 
traten infolge der raschen Aufladung der 
äußeren Glaswand mit entgegengesetzter Luft- 
elektrizität derartge Durchbrüche auf, jeder 
je nach der Spannung verbunden mit einem 
Verlust von 10 bis 15 Watt. Eine absolut 
sichere Isolationshülle fand sich in der Verstär- 
kung der Isolationshüllen durch Weichgummi- 
schläuche. Als andere unangenehme bemerkens- 
werte Begleiterscheinung ergab sich eine außer- 
ordentliche Zunahme der Oberflächenleitung 
an sonst vorzüglich isolierenden Materialien, 
der nur durch sehr reichlich dimensionierte 
polierte Hartgummistützen begegnet werden 
konnte. Der für Messungen wichtigen Kon- 
stanthaltung und Regulierung der Spannungen 
hat der Verfasser eingehende Versuche ge- 
widmet. Statt der gebräuchlichen, für Hoch- 
spannungen der Büschelstrahlung wegen un- 
geeigneten Leydener Flaschen verwandte er 
einen neuen geschlossenen Flaschentyp, der 
auch sowohl hinsichtlich der elektrischen Bean- 


Volt 
Bee re 


10000 ——— 


ZB0000 —— HH ——+ 


70000 - I 


708000 4 


00 —t— 


20000 — 


70000 


60000 


50000 


49000 


30009 


[2 2 4 6 8 70 72 74 
cm Schlag. 


R Funkenpotentialkurve 
1 nach Heydweiller 


für Kugeln von 5 cm Durch. 
Da, > 5 r ia ZURUE = 
2 „  Algermissen v re RE „ 
ZEN P R 5, Zn 4 
3 .„  Toeplers Formel |, En Di vs 
Be Voigt PR Ps 1 D nee & 
Bu. 8 & er Zu ats ; 
II ,„ Müller » u. ra > 
BE ® bi a Por an 
V „  Heydweiller er % HRODE, 1% 
Abb. 41. 


Spruchung, wie bezüglich der Oberflächenaus- 
nutzung bedeutende Vorteile aufweist und sich 
bestens bewährte. Für die genaue Einregu- 
lierung der Spannung erwiesen sich Jaumann- 
sche Pitzennebenschlüsse, in Serie geschaltet 
und in Glasröhren stehend, besonders geeignet. 
Die für die Funkenpotentialmessungen benutzte 
Funkenstrecke war senkrecht aufgestellt und 
eine Elektrode nach dem Vorgange von Heyd- 
weiller geerdet. Ein erheblicher Einfluß ihrer 

mgebung war ebensowenig, wie der des Pols, 
der im Funkenkreis liegenden Kapazität oder 
des Widerstandes aufzulfinden. Der Verfasser 
hat gleichzeitig den Einfluß starker Ionisatoren, 
Radium-#-Strahlen, Bogenlicht, Röntgenstrahlen, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


bei hohen Potentialen genau studiert. Wirkliche 
Erniedrigungen des normalen Funkenpotentials 
durch Bestrahlung fanden sich in Übereinstim- 
mung mit Herrn Warburg und im Gegensatz 
zu Herrn Herweg bei den verwendeten Ioni- 
Ohne Anwen- 


sationsmitteln in keinem Falle. 
dung künstlicher Ionisatoren 
ist eine exakte experimen- 


keit zu allen Teilen in keiner Weise beein- 
trächtigt ist. 

Wie Abb. 43, 44 und 45 zeigen, sind 2 Turbo- 
dynamos von je 2000 KVA in halber Stock- 
werkshöhe über Terrain aufgestellt. Eine halbe 


Stockwerkshöhe unter Terrain befinden sich die 


telle Ermittlung des Funken- 
potentials überhaupt nicht 
möglich. Die Funkenpoten- 
tialmessungen selbst sind in 
den beiden Kurventabellen 
(Abb. 40 und 41) enthalten. A 
Die erste zeigt die vom Ver-% 
fasser gefundene Abhängig rg 
keit der Funkenschlagweite ' 
vom Elektrodendurchmesser, 4 
die zweite enthält die Zu- 
sammenstellung der gefun- 
denen Werte mit den von 
früheren Beobachtern für 
gleiche Elektroden ange- 
gebenen Zahlen. Die Müller- 
schen Messungen erweitern 
den mit statischen Spannun- 
gen und direkter Spannungs- 
bestimmung untersuchten 
Schlagweitenbereich für Ku- 
geln von 5 cm Durchmesser 
auf 15 cm, für Kugeln von 
2 cm Durchmesser bis 8 cm 
und für ebene Übergangs- 
flächen von 1,1 cm bis auf 5,5 
cm Funkenlänge. Sie ergeben 
für Kugelelektroden ähnliche 
Schlagweitenkurven, wie sie 
Heydweiller für r = 0,25 em erhielt; bei homo- 
genen Feldern zeigen sie in Übereinstimmung 
mit den von Liebig gefundenen Werten ein 
nahezu lineares Anwachsen des Entladungs- 
potentials mit der Schlagweite. Cmr. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Das Kraftwerk der AEG - Turbinenfabrik 
in Berlin. 


(Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen., 1909, S. 648 ff.) 


Das bei Errichtung neuer oder Erweiterung 
bestehender Zentralen immer mehr zur Geltung 
kommende Bestreben nach Übersichtlichkeit 
und Vereinfachung des Betriebes hat in sehr 
vorbildlicher Weise bei der durch Abb. 42 ver- 
anschaulichten neuen Kraftzentrale der AEG- 


Abb 42. Das neue Kraftwerk der A. E. G.-Turbinenfabrik in Berlin. 


zugehörigen Turbo-Kondensationspumpen, zwei 
Turbo-Kesselspeisepumpen und eine weitere 
Turbopumpe, die das für die Kondensatoren im 
Prüffeld benötigte Kühlwasser auf den Kühlturm 
fördert. Diese sämtlichen Pumpen sind nach 
Spezialkonstruktionen der Allgemeinen Elektri- 
citäts-Gesellschaft gebaut. 

Die erwähnte Anordnung gestattet dem 
Licht unbehinderten Zutritt zu dem Konden- 
sations- und Pumpenraum, der sich infolge- 
dessen gegenüber den sonst in Kauf genom- 
menen dunkeln Maschinenhauskellern sehr vor- 
teilhaft ausnimmt. 

Bei den Turbodynamos ist bemerkenswert, 
daß sie bei der großen Leistung mit 3000 Umdr/Min 
laufen und deshalb sehr kompendiös sind. 
Wasserkühlung ist sowohl bei den Dynamo- 
gehäusen als auch bei den Lagern vermieden. 
Die zur Erzielung günstigeren Dampfverbrauchs 
bei geringeren Belastungen früher übliche Ein- 


Abb. 43. Drehstrom-Turbodynamos mit Oberflächenkondensator und turbo-augetriebener 
Kühlwasser-, Kondensat- und Luftpumpe. 


Turbinenfabrik Ausdruck gefunden. Hier 
sind auf kleinem Raum 6000 PS derart installiert, 
daß alles, auch der Kondensations- und Pumpen- 
raum vom Maschinistenstande vor den Turbinen 
übersehen werden kann und trotz der verhält- 
nismäßig kleinen Grundfläche die Zugänglichkeit 


zum Verschließen einzelner Düsen 
von Hand hat durch 
eine vom NRegulator automatisch betätigte 
Düsenregulierung Ersatz gefunden, was bei 
häufig schwankender Last erhöhte Ökonomie 
bedeutet. 


richtung 
oder Düsengruppen 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


5. August 1909. 


| 
A| 


Sa 


Al 


Abb. 44. 


ee 


| 
(im: RER! 


IIÜÜÜÜÜÜUÖÜÜ 


Abb. 45. 


Schnitt und Grundriß des neuen Kraftwerkes der A. E. G.-Turbinenfabrik. 


A = Turbodynamos für 2000 KVA (Drehstrom) 
150 KW (Gleichstrom). 


B = Turbodynamos für 


Besonderes Interesse bieten die. Konden- 
sationsanlagen mit rotierenden, durch eine 
Turbine direkt angetriebenen Pumpen. Luft-, 
Kondensat-, Kühlwasserpumpe und Antriebs- 
turbine sitzen auf einer  gemein- 
schaftlichen Welle und machen 
2000 Umdr/Min. Ein solches;Aggre- 
gat nimmt nicht mehr Raum ein 
wie die sonst bei Oberflächen- 
Kondensation angewendete, durch 


Motor angetriebene Zentrifugal- 
pumpe für die Kühlwasserzirku- 
lation. Der Hauptvorteil besteht 


jedoch in der vollständigen Unab- 
hängigkeit vom Stromnetz, sodaß 
vor dem Anfahren der Haupt- 
maschine Vakuum erzeugt und bei 
einem Stromloswerden des Netzes 
die Kondensation nicht in Mitlei- 
denschaft gezogen werden kann, 
wie es bei elektromotorischem 
Antrieb der Fall ist. 

Auch die in dem Kondensa- 
tionsraum aufgestellten 2 Kessel- 
speisepumpen und eine Kühlwerks- 
pumpe werden durch Turbinen di- 
rekt angetrieben. Sie haben infolge 
ihrer hohen Umlaufszahl nur sehr 
kleine Abmessungen, weshalb sie 
ebenso wie die rotierenden Konden- 
sationspumpen in dem durch die 
Turbodynamos an und für sich be- 
dingten Zentralenumriß bequem 
untergebracht werden konnten. Die 
Turbo-Kesselspeisepumpen passen 
sich hinsichtlich ihrer Förderung 
der jeweiligen Dampfentnahme 
selbsttätig an und laufen bei ge- 
schlossenen Speiseventilen mit nur 
wenig veränderter Tourenzahl in 
sich leer, bedürfen also keiner Wartung. Ein 
Vorzug ist auch, daß das von der Kondensat- 
pumpe gelieferte luftfreie Kondensat in ent- 
lüftetem Zustand den Kesseln zugeführt wird. 

Der Dampfverbrauch der kleinen einstufigen 
Antriebsturbinen für die Turbokondensations- 
und die übrigen Turbopumpen ist minimal, 
weil der Abdampf in eine Zwischenstufe der 
Hauptturbine geleitet und hier vollkommen 
ausgenutzt wird. Gegebenenfalls kann er auch 
zur Vorwärmung des Speisewassers oder zu 
Heizzwecken Verwendung finden. 

Ein nicht ‘zu unterschätzender Faktor des 
Turbinenbetriebes ist die vollständige Freihal- 
tung des Dampfes von Öl, sodaß das im Öber- 
flächen - Kondensator gewonnene Kondensat 
praktisch chemisch rein ist, also ein ideales 
Kesselspeisewasser darstellt. Die bei Verwen- 
dung stets frischen Kesselspeisewasser meistens 
erforderlichen Wasserreinigungsanlagen kom- 
men bei dem Turbinenkondensat in Fortfall 
und die Kessel, Rohrleitungen und Turbinen 
werden geschont. 

_ Abb. 46 veranschaulicht einen Teil des der 
Kraftzentrale angegliederten Prüffeldes der 
AEG -Turbinenfabrik mit einer 7500 KW-Turbo- 


C = Kühlwasserpumpen. 
D = Turbo-Luft- und Kondensatpumpe. 


dynamo im Hintergrunde, einer Torpedoboots- 


Turbine von 6000 PS links und einer für einen 


Turbine von 
A. Plücker. 


kleinen Kreuzer bestimmten 


12500 PS rechts. 


| reiehischer 


E = Turbo-Kesselspeisepumpen. 
F = Turbo-Kühlwasserpumpe für das Prüffeld. 


Industrieller sein. Nach einem 
Referat des Abgeordneten Dr. Beurle wurde 
die Einleitung einer Aktion für das Elektrizitäts- 
Gesetz beschlossen. Hon. 


Abb. 46. Teil des Prüffeldes der A. E.G.-Turbinenfabrik. 


Wasserwirtschaftlicher Verband der öster- 
reichischen Industrie. 


Auf dem Salzburger Wassertag!) wurde 
vielfach der Wunsch ausgesprochen, eine dau- 
ernde Organisation der industriellen Wasser- 
rechtsinteressenten zu schaffen, um die Aus- 
nutzung der Wasserkräfte und die industrielle 
Wasserwirtschaft zu fördern. Vertreter des 
Bundes österreichischer Industrieller, des In- 
genieur- und Architekten-Vereins sowie des 
Elektrotechnischen Vereins in Wien berieten 
eingehend die Ziele und die Organisation eines 
solchen Verbandes und veranlaßten die Aus- 
arbeitung eines Statutenentwurfes. In einer am 
30. Juni abgehaltenen Konferenz wurde dieser 
beraten und mit einigen Modifikationen akzep- 
tiert. Das Statut beruht darauf, daß eine Anzahl 
hervorragender industrieller und technischer 
Korporationen berechtigt ist, Vertreter in den 
Ausschuß zu delegieren, während eine weitere 
Anzahl von den Einzelmitgliedern des Verbandes 
gewählt wird. Gründende Verbände sind die 
oben genannten drei Korporationen. Der Ver- 
band wird eine Fachgruppe des Bundes öster- 


) „ETZ* 1909, S. 499. 


Beleuchtungskraftwagen in der österreichisch- 
ungarischen Armee. 


Die österreichischen Daimler-Werke haben 
vor kurzem 2 Scheinwerfer-Automobile an die 
österreichisch-ungarische Heeresverwaltung ge- 
liefert, die aus je einem Motor- und Schein- 
werferwagen bestehen. Sobald der Schein- 
werfer in Tätigkeit treten soll, wird der Auto- 
mobilmotor mit einer auf dem Kraftwagen mon- 
tierten Dynamomaschine gekuppelt, die den 
nötigen Strom erzeugt. Die Reflektoren sind 
so bemessen, daß sie sich auch zur Verfolgung 
von Ballons eignen. Die Beweglichkeit dieser 
neuen Scheinwerferwagen setzt Feldbeleuch- 
tungs-Abteilungen in den Stand, die Nacht zur 
Durchführung mancher Aufklärungsdienste zu 
benutzen, die Kavallerie oder Infanterie nicht 
leisten können. Hogn. 


Die Elektrizität und die Erhaltung der Energie. 
[Proc. of the Amer. Inst. of El. Eng,, 
Bd. 28, 1909, S. 317.] 
Über dieses Thema hielt Stillwell einen 
Vortrag, der das Problem der Erhaltung der 
natürlichen Hilfsquellen eines Landes unter 


5. August 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 735 
Mitwirkung der Elektrizität an Beispielen dar- niedrigeren Spannung Licht ausstrahlt als | und Königswinter ist zweigleisiger Ausbau 
legt. So werden durch die Anlagen der Nia- | der einer Kohlenfadenglühlampe. Es war die | vorgesehen; für die Strecke Bonn-Königs- 


gara Falls Power Company, welche 1908 insge- 
samt 560 Mill. KW Std lieferten, ca 2 Mill. t 
Kohlen jährlich gespart. Diese Kohlenmenge 
wäre verbraucht worden, wenn jede Fabrik 
ihre eigene Dampfanlage haben würde. Die 
North Eastern Coast Power System hat eine 
Kraftstation von 136000 PS im Industriebezirk 
von Newcastle-upon-Tyne im Betrieb, welche 
den Beweis erbringt, daß, wenn die Kohlen- 
minen ihre Kraft von einer großen Zentral- 
station entnehmen, nur !/, der bei eigener 
Krafterzeugung nötigen Kohlenmenge ver- 
braucht wird. Versuche auf den Manhattan 
Hochbahnen ergaben, daß bei demselben 
Kohlenverbrauch bei elektrischem Betrieb die 
doppelte Leistung in tkm erzielt wird wie bei 
Dampfbetrieb. In den Vereinigten Staaten sind 
heute ca 20 Mill. PS Dampfkräfte und ca 
5 Mill. PS Wasserkräfte für die Industrie im 
Gebrauch. Die verfügbaren und ökonomisch 
ausnutzbaren Wasserkräfte werden auf 37 
Mill. PS geschätzt, sind demnach genügend, um 
die gesamte im Lande in Gebrauch befindliche 
mechanische Kraft durch elektrische zu er- 
setzen. 

Stillwell verlangt daher, daß der Staat die 
Frage der Verwendbarkeit aller Wasserkräfte 
des Landes mit Beschleunigung regelt, weil 
andernfalls ein Anwachsen der Kraftpreise und 
damit eine Verteuerung der Transporte und 
der Herstellung der Industrieprodukte sowie 
auch ein zu schneller Verbrauch der unersetz- 
lichen Kohlenvorräte unvermeidlich werden 
würde. Li. 


Beseitigung von Kesselstein. 


Ein neues Verfahren zur Beseitigung von 
Kesselstein besteht darin, daß man mit Hilfe 
eines eigens hierfür konstruierten Brenners 
eine Stichflamme auf den Kesselstein wirken 
läßt, in welcher ein Gemisch von etwa zwei 
Teilen Wasserstoff und einem Teil Sauerstoff 
unter einer Wärmeentwicklung von etwa 18009 
verbrennt. Die Wirkung dieser Stichflamme 
besteht meines Erachtens darin, daß sich der 
Wasserdampf beziehungsweise die Luft, welche 
sich teils in dem porösen Kesselstein, teils 
zwischen diesem und dem Kesselblech befinden, 
durch die starke Erwärmung ausdehnen und den 
Kesselstein absprengen. Da dieses Absprengen 
verhältnismäßig schnell vonstatten geht, da die 
Handhabung des Brenners eine weit bequemere 
ist, als die eines Kesselhammers, da man außer- 
dem mit dem Brenner leicht zu kesselstein- 
bedeckten Stellen gelangen kann, die bei dem 
bisherigen Klopfverfahren völlig unzugänglich 
waren, so dürfte das Entfernen des Kesselsteins 
nach der vorliegenden Methode doch beträcht- 
liche Ersparnisse an Zeit, Mühe, Arbeitskraft 
und Kosten mit sich bringen. 

Die Dicke des Kesselsteins spielt keine 
Rolle, und man ist bei einiger Übung und Ge- 
schicklichkeit imstande, den Kesselstein überall 
bis aufs blanke Eisen zu entfernen, ohne dieses 
mit der Flamme in längere Berührung zu brin- 
gen und dadurch etwa schädlich zu beeinflussen. 
Was die Kosten bezüglich des Gasverbrauchs 
anbetrifft, so lassen sich hierüber bestimmte 
Angaben nicht machen, da derselbe sich nach 
der Stärke und Art des zu beseitigenden Kessel- 
steins richten wird; immerhin werden die Ge- 
samtkosten schon aus den bereits angeführten 
Gründen sich niedriger belaufen als bei dem 
bisherigen Verfahren. Die Vorrichtungen zur 
Anwendung des neuen Verfahrens liefern Dr. 
Werner Heffter & Co., Duisburg und Berlin- 
Wilmersdorf. Kr: 


Ein gewaltiges Stauwerk. 


Der Kanton St. Gallen plant, wie die „Voss. 
Ztg.“ meldet, die Errichtung eines gewaltigen 
elektrischen Kraftwerkes für 10000 PS beim 
Kurort Ragatz. Das Rheintal am Taminafluß 
würde weit hinten im Vaettisertal zu einem 
See von 10 Mill. cbm Wassergehalt aufgestaut. 
Durch einen 7 km langen Tunnel würde das 
Wasser durch das Gebirge nach Pfaeffers ge- 
leitet, wo ein starkes Gefälle zu erzielen ist. 
Die Kosten sind auf 7 Mill. Fres. veranschlagt. 
Durch das Werk sollen zahlreiche Dörfer und 
Städte mit Licht und Kraft versorgt werden. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Versuche mit Metallfadenlampen. 


(Bull. de la Soc. Int. des Eleetr., Bd. 9, 1909, 
Nr. 82, 8. 111, 19 S., 8 Abb.) 


M. F. Laporte hat 10 verschiedene Typen 
von Metallfadenlampen, die auf dem Pariser 
Markt vertreten sind, untersucht. Die erste 
Versuchsreihe bezieht sich auf den Zusammen- 
hang zwischen Spannung, Stromstärke und 
Lichtstärke. Es ergibt sich, daß der Faden 
einer Metallfadenlampe schon bei einer viel 


untere Grenze für die Sichtbarkeit des Fadens 
bei der Kohlenfadenglühlampe 18,9 V, bei der 
Tantallampe 6,45 V, bei einer Wolframlampe 
4,15 V. An einer Reihe von Schaulinien wird 
auf graphischem Wege die Richtigkeit der 
Gleichung für die Abhängigkeit der Lichtstärke 
von der Spannung bewiesen. Wenn / die 
Lichtstärke und u die Spannung bedeuten, so 
lautet die Gleichung /=%k.u*”. Der Exponent 
n ist für: 


Wolframlampen . 3,6 bis 3,8, 
Tantallampen. i 390 s0.4;5, 
Kohlenfadenlampen Damweb;D, 


Die Änderung der Lichtstärke in Abhängigkeit 
von der Spannung ist also bei Wolframlampen 
am geringsten. 

Die Eichung einer großen Anzahl von 
Metallfadenlampen ergab einen spezifischen 
Wattverbrauch von 1,25 bis 1,8 Watt pro Kerze, 
wobei zu berücksichtigen ist, daß es sich hier 
um „Bougie decimale“, die 1,13 HK gleich ist, 
handelt. Für gute Wolframlampen ergab sich 
der spezifische Wattverbrauch zu 1,3 Watt pro 
Kerze, also 1,15 Watt pro HK. Bei der Eichung 
einer Reihe von Lampen ist nicht nur der er- 
haltene Mittelwert, sondern auch die größere 
oder kleinere Übereinstimmung der einzelnen 
Werte zu beachten. Je mehr Lampen dem 
Mittelwert nahe kommen, desto besser ist die 
betreffende Fabrikation. Um die Gleichmäßig- 
keit eines Lampenfabrikates zu kennzeichnen, 
kann man die Methoden der Wahrscheinlich- 
keitsrechnung anwenden. Sei /„ der Mittel- 
wert der Lichtstärke einer größeren Anzahl 
von Glühlampen, &1, #2. .... die Abweichung 
der einzelnen Werte von diesem Mittelwert, so 
ist der mittlere Fehler 


2 : 

3 En‘ Die 
Lichtstärke der Hälfte der Lampen wird dann 
zwischen den Werten Z,,+ e, und Im er ale. 


gen. e,ist so ein Maß für die photometrische 


Regelmäßigkeit der betreffenden Lampenreihe. 
Bei mehreren Versuchsreihen, die allerdings an 
Lampen ausgeführt wurden, die dem Labora- 
torium von den Fabriken selbst eingeschickt 
wurden, also wahrscheinlich sehr sorgfältig aus- 
gesucht waren, ergab sich der wahrscheinliche 
Fehler in Prozenten für den Gesamt-Wattver- 
brauch der Metallfadenlampen zu 0,7 bis 3,5 %, 
bei Kohlenfadenglühlampen zu 0,48 bis 0,56 %/9; 
für die Lichtstärke bei Metallfadenlampen 2,4 
bis 6,56%, bei Kohlenfadenglühlampen 1,6 bis 
5,50%; für den spezifischen Wattverbrauch der 
Metallfadenlampen 2,4 bis 5,2%, bei Kohlen- 
fadenlampen 1,7 bis 4,9 %/9. 

Bei der Bestimmung der Lichtausstrahlungs- 
kurven wurde im allgemeinen gefunden, daß die 
horizontale Lichtstärke unter den verschiedenen 
Winkeln nahezu konstant bleibt. Das Verhältnis 
der mittleren sphärischen Lichtstärke zur hori- 
zontalen Lichtstärke war gleichfalls für sämt- 
liche Typen ungefähr dasselbe und betrug 0,74 
bis 0,8. 

Was die Lebensdauer betrifft, so kommt der 
Verfasser auf Grund zahlreicher unter verschie- 
denen Verhältnissen vorgenommener Versuche 
zu dem bekannten Schluß, daß eine Zerstörung 
der Lampe früher eintritt als die Abnahme der 
Lichtstärke um 20%). Sth. 


und der wahrscheinliche Fehler A 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Neue geplante elektrische Städtebahnen 
am Rhein. 


[Ztg. des Vereins Deutscher Eisenb.-Verw. 
Bd. 49, Nr. 30.] 

Über solche ist jetzt eine Denkschrift im 
Druck erschienen, die vom Direktor der Köln- 
Bonner Kreisbahnen, Rohlfs, ausgearbeitet wor- 
den ist. Es handelt sich, wie die „Köln.-Ztg.“ 
mitteilt, um den Bau einer elektrischen Bahn 
Bonn-Siegburg und einer solchen Bonn-Königs- 
winter-Honnef. Die letztere Linie soll nur zur 
Beförderung von Personen, Gepäck und Stück- 
gut dienen und die stark bevölkerte Sieben- 
gebirgsgegend in eine bessere Verbindung mit 
Bonn und Köln bringen. Die Linienführung 
ist im Anschluß an die Endstation der Rhein- 
uferbahn in Bonn gedacht. Die Straßenbahn- 
gleise sollen bis zum Staatsbahnhof Beuel be- 
nutzt werden. Von dort soll die neue Bahn auf 
eigenem Bahnkörper bis Königswinter bezie- 
hungsweise Honnef geführt werden. Die Fahr- 
zeit vom Staatsbahnhof Bonn bis Königswinter 
wird 30, bis Honnef 40 Minuten betragen. Als 
Fahrpreis werden 45 Pf für die IIL, 65 Pf für 
die Il. Klasse bis Königswinter vorgeschlagen. 
Die Kosten der neuen Bahn sind mit 3502000 M 
einschließlich Grunderwerb angenommen. Zwi- 
schen Bonn und Limperich sowie Dollendorf 


winter sind die Betriebseinnahmen auf rund 
400000 M veranschlagt. Auch die zweite Linie 
Bonn-Siegburg ist hauptsächlich für den Per- 
sonenverkehr berechnet. Die Kosten dieser 
Linie sind mit 1720000 M angenommen, der 
Fahrpreis ist auf 40 Pf und 5 Pf Brückengeld, 
die Dauer der Fahrt auf 25 Minuten festgesetzt. 
Für den Betrieb außerhalb der Stadt Bonn ist 
die Errichtung eines Kraftwerkes bei Limperich 
geplant, für die an Kosten rund eine halbe 
Million Mark gerechnet werden. Diese beiden 
Bahnpläne werden voraussichtlich im nächsten 
Monat das Bonner Stadtverordnetenkollegium 
und die Kreistage für Bonn-Land und Siegburg 
beschäftigen. In Bonner wirtschaftlichen Kreisen 
verspricht man sich von den beiden Bahnen 
große Vorteile. Die dortige Handelskammer hat 
zu dem Plan des Baues dieser elektrischen 
Bahnen eine Erklärung einstimmig angenom- 
men, in der die in Aussicht stehende baldige 
Durehführung dieser Bahnpläne freudig be- 
grüßt wird. 
Die Elektrifizierung der Bahnen und die 
Wasserkräfte in Österreich. 


In der letzten Plenarsitzung des Staats- 
eisenbahnrates wurde ein Dringlichkeitsantrag 
folgenden Inhalts angenommen: „Der Staats- 
eisenbahnrat wolle ein Komitee zur Vorberatung 
der wirtschaftlichen und finanziellen Frage der 
Einführung der elektrischen Traktion auf den 
österreichischen Eisenbahnen einsetzen, in wel- 
ches jede Abteilung 5 Delegierte zu entsenden 
hätte.“ Regierungsvertreter Dr. Krasny führte 
hierzu aus: Das erste vorbereitende Stadium, 
die Inventarisierung der großzügig ausbaufähi- 
gen Wasserkräfte der Alpenländer, sei beendet 
unddie Resultate seienin einem Katasterder Groß- 
wasserkräfte niedergelegt. Nunmehr sei durch 
Ausarbeitung von mehr als 100 Projekten das 
zweite Stadium der Aktion, die engere Auswahl 
der Gesichtspunkte für ihre Ausbauwürdigkeitin 
technischer und finanzieller Beziehung einge- 
leitet, wobei durch die bei den Wasserrechts- 
behörden durchzuführenden wasserrechtlichen 
Verhandlungen auch die Möglichkeit für die 
privaten Interessenten gegeben sei, ihre Be- 
dürfnisse und Wünsche geltend zu machen. 
Dem Interessenausgleich zwischen der privat- 
wirtschaftlichen Ausnutzung der Wasserkräfte 
und ihrer Heranziehung für die gemeinwirt- 
schaftlichen Bedürfnisse der Staatseisenbahn- 
verwaltung dient auch eine Reihe teilweise ab- 
geschlossener, teilweise vorbereiteter Verträge, 
welche einen sofortigen Ausbau bedeutender 
Gefällsstufen für private Zwecke ermöglichen, 
der Staatsverwaltung aber den Bezug ihres 
Bedarfes an elektrischer Energie zu beiderseits 
befriedigenden Bedingungen sichern. Damit 
ist der Beweis geliefert, daß die angeblichen 
Interessengegensätze nicht vorhanden oder doch 
lösbar sind. Die Einführung des elektrischen 
Betriebes auf der Strecke Attnang-Stainach ist 
sofort nach der Vollendung der Wasserkraft- 
anlagen im Gosautale, die bereits im Bau be- 
griffen sind, in Aussicht genommen. Es 
sollen hierbei, nachdem die technischen Pro- 
bleme des elektrischen Betriebes im wesent- 
lichen gelöst sind, vor allem seine finan- 
ziellen Bedingungen und die Rentabilitäts- 
frage klargestellt sowie auf die Beseitigung 
jener Bedenken hingewirkt werden, welche der 
Verallgemeinerung dieser Betriebsart derzeit 
noch entgegenstehen. Das Eisenbahnministe- 
rium sei überzeugt, daß auf diesem Wege am 
sichersten und schnellsten die Schwierigkeiten 
überwunden werden können, und hoftt, daß 
sodann die Ausbreitung des elektrischen Be- 
triebes in kurzer Frist unaufhaltsam sich Bahn 
brechen werde. Nach kurzer Erörterung des 
Antrages durch einige Mitglieder des Staats- 
eisenbahnrates wurde er angenommen. Hogn. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Ein Wechselstrom lieferndes galvanisches 
Element. 
[Zeitschr. f. Elektrochemie, Bd. 15, 1909, S. 268, 
2 Sp.] 

WI. Kistiakowski baute aus zwei Eisen- 
blechen, die in ein Gemisch gleicher Raumteile 
von zweifach-äquivalent-normaler Schwefelsäure 
und bei 18° gesättigter Kaliumbichromatlösung 
tauchten, ein galvanisches Element zusammen, 
das merkwürdige Eigenschaften zeigt. Schließt 
man den Stromkreis durch ein aperiodisches 
Voltmeter, so wandert der Zeiger bis auf + 0,4 V, 
geht plötzlich auf 0 zurück und dann bis — 0,4 V. 
Auch hier bleibt die Spannung nicht stehen, 
sondern fällt wieder auf 0 und steigt zurück 
auf +0,44 V, worauf sich der ganze Vorgang 
wiederholt. Auf O0 verweilt der Zeiger immer 
etwa 5 bis 10 Sekunden. Dieses Spiel dauert 
bisweilen stundenlang. Manchmal wird eine 
der Elektroden passiv; dann sind die Schwan- 


736 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


5. August 1909. 


kungen nur halb so groß. Die Stromstärke be- 
trägt in den Umkehrpunkten bis zu 0,15 Amp. 
Eine theoretische Erklärung dieser perio- 
dischen Erscheinung will der Verfasser dem- 
nächst veröffentlichen. K. A. 


Verschiedenes. 


Luftschiffahrt. 


In die Triumphe, welche seit etwa Jahres- 
frist die Luftschiffe Zeppelins feiern, mischen 
sich nun in andauernder Steigerung die Erfolge 
der Drachenflieger. Der ihren Vertretern 
seit langem als erstrebenswertes Ziel vor- 
schwebende Flug über den Ärmelkanal ist nun 
dem Franzosen Bl&riot gelungen. Bleriot hat 
am 25. Juli d. Js. in seinem Eindecker-Drachen- 
flieger den Kanal zwischen Calais und Dover 
eekreuzt. Der Aufstieg erfolgte um 4 Uhr 
35 Min früh, die glückliche Landung um 5 Uhr 
3 Min, sodaß die Fahrt etwa 28 Min dauerte 
und bei der Flugstrecke von 43 km mit einer 
Geschwindigkeit von etwa 83 km/Std erfolgte, 
während die schnellsten Dampfer die Fahrt in 
75 Minuten machen. Bleriot ließ seinen Begleit- 
dampfer, einen Torpedobootszerstörer, weit hinter 
sich zurück. 

Der Drachenflieger Bleriots gehört, wie 
Abb. 47!) zeigt, zur Eindecker-Klasse und ist der 
elfte Flieger, den Bleriot zu seinen Versuchen 
seit 1902 baute. Die Tragfläche von 1,3 m 


3reite und 8 m Länge, ist in der Flugrichtung 


Die Niederösterreichische Handelskammer 
über das Elektrizitätsgesetz. 


In der letzten Plenarsitzung der Wiener 
Handels- und Gewerbekammer gelangte ein von 
Dr. Götzinger ausgearbeiteter Bericht über 
den im Herrenhause eingebrachten Entwurf des 
Elektrizitätsgesetzes zur Beratung. Die Kammer 
hat im März dieses Jahres, wie bereits („ETZ‘ 
1909, S. 133, 330, 335, 499) berichtet wurde, eine 
zweitägige Enquete über das Elektrizitätsgesetz 
abgehalten und beschlossen, 34 Abänderungs- 
anträge zum Entwurf einzubringen, von denen 
folgende als grundlegend skizziert seien. Vor 
allem soll den Unternehmern von Starkstrom- 
leitungen außer den in der Regierungsvorlage 
in Aussicht genommenen Rechten, die nur auf 
Kündigung die Benutzung von Verkehrswegen 
oder fremdem Grund sichern, auch noch das 
Recht auf Enteignung fremder Grundstücke 
gegeben und dieses zugleich für hydroelek- 
trische Zentralstationen gewährt werden, weil 
für diese weder das Wasserrecht noch das 
neue Elektrizitätsgesetz Vorsorge trifft. Auch 
bezüglich der Benutzung von Gebäuden durch 
Starkstromleitungen gehen die Anträge der 
Kammer über die im Entwurf eingeräumten 
Befugnisse hinaus. 

Gegen die von der Regierungsvorlage in 
Aussicht genommene Tarifhoheit des Staates 
gegenüber elektrischen Zentralen spricht sich 
die Kammer aus schwerwiegenden praktischen 
und prinzipiellen Gründen in entschiedenster 

Weise aus. Für die Rege- 
lung der Rechtsbeziehungen 


Abb. 47. Drachenflieger von Bl6riot. 


gewölbt und besitzt zwecks Herstellung der 
seitlichen Stabilität an den beiden äußersten 
Enden je eine kleine, für sich verstellbare 
Fläche, die sogenannte Stabilitätsfläche. Das, 
hinter der Haupttragfläche angeordnete, Höhen- 
steuer besitzt gleichfalls an den Seiten einstell- 
bare Seitenflächen. Am äußersten Ende des 
Drachenfliegers sitzt das Seitensteuer. Die 
Trag- und Steuerflächen sind insgesamt etwa 
14 qm groß. Der Motor sitzt vorn in der Mitte 
der Tragfläche; dicht hinter ibm befinden sich 
der Lenkhebel und Führersitz, vor ihm die 
Luftschraube. 

Mit dem Fahrer und Benzinvorrat für 2 Stun- 
den Flugdauer wiegt der Drachenflieger 250 kg. 
Der Motor von 25 PS Leistung ist dreizylin- 
drig, mit der Schraube gekuppelt und macht 
1200 Umdr/Min. 

Bl&riot, der bisher den Eindecker-Drachen- 
flieger vertrat, hat sich neuerdings den Zwei- 
deckern zugewandt, mit dem die Gebrüder 
Wright schon so große Erfolge erzielt haben. 
Erst am 27. Juli d. J. legte Orv. Wright mit 
einer zweiten Person im Flieger in Washington 
eine Strecke von 80 km zurück, wobei er etwa 
73 Minuten in den Lüften blieb. 

Bekanntlich hat sich die Allgemeine Elek- 
trieitäts-Gesellschaft die Patente der Wrights 
gesichert, um den Bau der Drachenflieger zu 
betreiben. 

Abseits der engeren Frage zwischen Ein- 
deeker- und Doppeldecker-Drachenfliegern be- 
ziehungsweise starrer, halbstarrer oder nicht 
starrer Bauart der Luftschiffe tritt nun die Frage 
zwischen Luftschiff und Drachenflieger in den 
Vordergrund. Die elektrotechnischen Bauanstal- 
ten widmen sich beiden. In Biesdorf bei Berlin 
rüsten die Siemens-Schuckertwerke den Auf- 
stieg ihres ersten lenkbaren Luftschiffes. Die 
größere Tragfähigkeit und Windtüchtigkeit der 
Luftschiffe macht diese als Kriegswerkzeug 
wertvoll. Der leichtere, billigere und beweg- 
lichere Drachenflieger wird hierbei seine Kund- 
schaftsdienste verrichten. E. C. 


!) „Zeitschrift des Vereins Deutsch I ieure‘, 
ee Ben erein eutscher Ingenieure 


mehrerer elektrischer Leitun- 
gen, "die in einer Trasse zu 
sammentreffen, stellt die Kam- 
mer eine Reihe von Abände- 
rungsanträgen, welche die 
Stellung der Starkstromleitun- 
gen gegenüberden staatlichen 
Telegraphen- und Telephon- 
leitungen verbessern sollen. 
Bekanntlich führt der Ent- 
wurf für die durch elektri- 
schen Strom verursachte Ver- 
letzung und Tötung von Per- 
sonen und Tieren eine über 
das bürgerliche Recht weit 
hinausgehende Haftpflicht der 
elektrischen Anlagen ein, die 
der Haftpflicht der Eisen- 
bahnen und der Automobile 
nachgebildet ist; die Kam- 
mer spricht sich prinzipiell 
gegen die Einführung einer 
derartigen qualifizierten Haf- 
tung aus, weil die elektri- 
schen Anlagen nach den 
bisher gemachten Erfahrun- 
gefährlicher sind als zahlreiche 
andere Betriebe, für die ein derartiges Aus- 
nahmerecht noch nicht geschaffen wurde. 
Ferner stellt die Kammer eine Reihe von 
Eventualanträgen zur Milderung der weit- 
gehenden Bestimmungen des Entwurfes, falls 
doch eine über das bürgerliche Recht hinaus- 
gehende Haftung der elektrischen Anlagen bei- 
behalten werden sollte. 

Die Kammer befürwortet schließlich eine 
Reihe von Vereinfachungen bei der Konzessio- 
nierung elektrischer Anlagen und wünscht die 
Zuziehung von Fachmännern aus dem prak- 
tischen Leben, insbesondere aus der Reihe der 
behördlich autorisierten Zivilingenieure zu den 
Amtshandlungen und empfiehlt schließlich die 
Einsetzung eines Elektrizitätsbeirates im Mini- 
sterium für öffentliche Arbeiten, der als be- 
ratendes Zentralorgan bei allen einschlägigen 
Gesetzen, Verordnungen und bei Entscheidun- 
gen in der Ministerialinstanz zu hören wäre 
und aus Vertretern der interessierten Fachkreise 
und Korporationen zu bestehen hätte. Die 
Kammer wird diesen Bericht im Petitionswege 
dem Herrenhause unterbreiten. Hyn. 


Technisches Museum für Industrie und 
Gewerbe, Wien. 


Die Gemeinde Wien hat für den Bau des 
Technischen Museums die sogenannten Spitz- 
ackergründe in der Nähe des Schönbrunner 
Schlosses gewidmet. Da überdies mittels Zeich- 
nungen ein bedeutendes Kapital aufgebracht 
sowie durch die Bemühungen des Ausschusses 
eine Staatsgarantie erwirkt wurde, ist das be- 
deutende Werk nunmehr gesichert. Am 21. VI. 
1909 fand bereits die Grundsteinlegung in Bei- 
sein des Kaisers statt. Das Preisausschreiben 
für den Bau ergab 24 Projekte. Von diesen hat 
der Ausschuß einige anzukaufen beschlossen. 
Der Bauausführung soll das Projekt des Archi- 
tekten, Baurats Hans Schneider zugrunde 
gelegt werden. 

ach dem Vorbilde des Deutschen Museums 
soll das Unternehmen die Entwicklung der ver- 
schiedenen Zweige der Technik zeigen und 
hierdurch Belehrung und Anregung auf allen 


gen nicht 


Gebieten der Naturwissenschaft und Technik 
in die weitesten Kreise tragen. Das Deutsche 
Museum erblickt in ihm nicht etwa eine Kon- 
kurrenz, sondern eine Schwesteranstalt, die die 
gleichen Ziele erstrebt und dadurch das Ver- 
ständnis für die gemeinsamen Aufgaben auch 
im gemeinsamen Interesse fördert. Es hat des- 
halb auch dem Wiener Museum alle seine Er- 
fahrungen, seine Berichte und Unterlagen für 
die Gründung und Organisation in den letzten 
Jahren gern zur Verfügung gestellt. 


Ausstellungen. 


Dem im Vorjahre in Dänemark begründe- 
ten „Komiteen for Udenlandske Üdstil- 
linger (Comit& Danois des Expositions 
Al’Etranger)“, das aus dem Schoße des an- 
gesehenen Industrievereins in Kopenhagen her- 
vorgegangen ist, sind neuerdings noch beige- 
treten: das dänische Ministerium für Handel und 
Seefahrt, das Ministerium für öffentliche Arbeiten, 
die Königliche Akademie der schönen Künste, 
die Grosserersocietät der Kopenhagener Börse, 
der Handwerkerverein Kopenhagen, der dänische 
Seefischerverein und die vier Landes-Provinz- 
vereine für Ackerbau, sodaß sich das Komitee 
nunmehr aus Vertretern der Regierung und 
sämtlicher Erwerbszweige sowie der Kunst zu- 
sammensetzt. Das Präsidium hat das Handels- 
ministerium übernommen, das auch die Satzun- 
gen genehmigt und einen jährlichen Staatsbei- 
trag bewilligt hat. Das Komitee gehört der 
Ende 1908 begründeten „Federation Inter- 
nationale des Comites Permanents d’Ex- 
positions“ an, in der außerdem neben Bel- 
eien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, der 

chweiz und Ungarn vor allem auch Deutsch- 
land durch die „Ständige Ausstellungskommis- 
sion für die Deutsche Industrie“ vertreten ist. 


Verein deutscher Gießereifachleute. 


Unter Mitwirkung vieler hervorragender 
Vertreter des Gießereifachs und Leiter be- 
kannter Gießereibetriebe ist in Berlin die Grün- 
dung eines Vereins deutscher Gießerei- 
fachleute erfolgt. Der Verein bezweckt durch 
ein inniges Zusammenwirken seiner Mitglieder, 
das gesamte Gießereiwesen und die damit zu- 
sammenhängenden Gebiete in wissenschaftlicher 
und technischer Beziehung zu fördern. Die Ge- 
schäftsstelle des Vereins befindet sich Char- 
lottenburg, Sybelstr. 60. 


RECHTSPFLEGE. 


[Bearbeitet von Rechtsanwalt Dr. O. Cantor, Karlsruhe.] 


Abnahme und Prüfung elektrischer Anlagen. 


Die Frage, ob die Gewerbepolizei befugt 
ist, die Elektrizitätswerksbesitzer anzuhalten, 
den elektrischen Teil ihrer Anlagen zur Ab- 
nahme bereit zu stellen, alljährlich durch einen 
Sachverständigen prüfen zu lassen und die 
Kosten dieser Maßnahmen zu tragen, beschäf- 
tigte kürzlich die Strafkammer in Trier als 
Berufungsinstanz. Der Besitzer eines Elektri- 
zitätswerkes war 


im Jahre 1903 auf Veran- 


lassung der königl. Gewerbeinspektion durch 


polizeiliche Verfügung aufgefordert worden, 
den elektrischen 
einen am Werke nicht interessierten Sachver- 
ständigen abnehmen und alljährlich auf seine 
Kosten prüfen zu lassen. Im Jahre 1908 erhielt 
er wiederum eine Polizeiverfügung, in der ihm 
unter Berufung auf den $ 120 R.-G.-O. und 
auf das allgemeine Polizeigesetz vom Jahre 1850 
aufgegeben wurde, sein Werk zur Abnahme 
und Prüfung durch den elektrotechnischen 
Sachverständigen des 


zu stellen. 
nach und weigerte sich ausdrücklich, sein Werk 
durch den Dampfkessel- Überwachungsverein 
En bie zu lassen, da er in seiner Anlage keine 

ampfkessel, sondern Sauggasmotoren habe. Er 
unterließ es auch, gegen die Polizeiverfügungen 
Einspruch und Klage im Verwaltungsstreitver- 
fahren zu erheben. Man machte ihm darauf 
vor dem Schöffengericht den Prozeß. Dieses 
verurteilte ihn wegen Nichtbefolgung der Poli- 
zeiverfügungen zu einer Geldbuße von 30 M. 
Der Beklagte beruhigte sich hierbei nicht, son- 
dern appellierte an die Strafkammer. Zur Be- 
gründung wurde in der Verhandlung ausge- 
führt: 
Polizeiverfügungen entbehren der materiellen 
rechtlichen Unterlage. Insbesondere kommt 
der $ 120 R.-G.-O. nicht in Betracht. Dieser 
läßt nur die zum Schutze der im Werke be- 
schäftigten Arbeiter erforderlichen Maßnahmen 
zu. Die Ziele der vorliegenden Polizeiver- 
fügungen bewegen sich aber auf einem auber- 
halb dieses Paragraphen liegenden Gebiete. Dies 


„Die der Anklage zugrunde liegenden 


Teil seines Werkes durch 


Trierer Dampfkessel- 
Überwachungsvereins auf seine Kosten bereit 
r kam dieser Aufforderung nicht 


5 


5. August 1909. 


hat das Öberverwaltungsgericht in ähnlich liegen- 
den Fällen mehrfach, insbesondere durch Urteile 
vom 11. VI. 1897, 23. I. 1900 und 14. I. 1902 letzt- 
instanzlich entschieden. Wenn auch der Be- 
klagte gegen die Verfügungen keinen Ein- 
spruch erhoben hat, so konnten sie doch keine 
echtskraft gegen ihn erlangen, weil sie eben 
nicht auf gesetzlicher Grundlage stehen. Man 
kann nicht auf dem Umwege durch Polizeiver- 
fügung erzwingen, was Staats- oder Reichs- 
gesetze nicht vorschreiben.“ Das Gericht schloß 
sich diesen Ausführungen an und sprach den 
angeklagten Werkbesitzer frei unter Übernahme 
sämtlicher Kosten, auch derjenigen der Ver- 
teidigung, auf die Staatskasse. A. Sch. 


Entziehung elektrischer Arbeit. 


Wegen Entziehung elektrischer Energie 
hatte sich ein Restaurateur in Landsberg a. d.W. 
vor der Strafkammer des dortigen Landgerichts 
zu verantworten. Im August vorigen Jahres 
bestellte der Angeklagte die Liehtentnahme für 
sein Lokal beim Elektrizitätswerk Landsberg 
a.d.W. ab. Dieses ließ daraufhin den betreffen- 
den Zähler abholen. Hierauf wurden von dem 
Angeklagten widerrechtlich Drahtverbindungen 
hergestellt, die ihm ermöglichten, ohne Zähler 
Licht für drei Lampen zu erhalten. Das Gericht 
erkannte im Sinne des $ 1 des Gesetzes be- 
treffend Bestrafung der Entziehung elektrischer 
Arbeit vom 9. IV. 1900 auf einen Monat Ge- 
fängnis und 150 M Geldstrafe. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Bericht 
über die 
XVII. Jahresversammlung 
des 
' Verbandes Deutscher Elektrotechniker (e. V.) 
in Köln 
am 3. und 4. Juni 1909. 


Erste Verbandsversammlung 
am Donnerstag, den 3. Juni 1909 
vormittags 9 Uhr. 


(Fortsetzung von 8. 716.) 


Vorsitzender: Hat jemand hiergegen Ein- 
ıwendungen zu machen? Es wird kein Wider- 
spruch erhoben, der Antrag ist angenommen. 
‚Ich bitte Herrn Dettmar, in Vertretung von 
‚Herrn Norden den Bericht zu erstatten über 
‚die Lichtnormalien-Kommission. 


Herr Dettmar: Der Kommission für Bogen- 
lampennormalien lag in diesem Jahre zunächst 
die Erledigung einiger Punkte ob, die noch aus 
dem früheren Jahre übernommen waren und 
bereits Ihre Billigung gefunden hatten. Hier- 
von hat die Kommission, welche auch in diesem 
‚Jahre gemeinschaftlich mit der Unterkommission 
der „Vereinigung der Elektrizitätswerke‘ ge- 
‚arbeitet hat, zunächst die Schaffung von ,„ein- 
heitlichen Bezeichnungen für Bogen- 
lampen“ durchgeführt. Die Vorschläge nebst 
Begründung sind in Heft 19 (S. 458) der „Elektro- 
technischen Zeitschritt“ zum Abdruck gelangt. 
Ich bitte Sie um Annahme der Kom- 
missionsvorschläge. Wenn es sich auch 
hierbei nur um eine Frage der Klassifikation 
oder Terminologie handelt, so wird die neue 
einheitliche Bezeichnung doch zweifellos die 

egenseitige Verständigung in Bogenlampen- 
ragen, sowohl in der Literatur wie im ge- 
schäftlichen Verkehr, erleichtern, welche wegen 
der außerordentlichen Mannigfaltigkeit von 
Typen und Fabrikaten mit der Zeit schon recht 
schwierig geworden war. Bevor die Kommission 
ihre Vorschläge formulierte, hat sie durch eine 
Rundfrage die Ansichten auch derjenigen 
Bogenlampenfabriken eingeholt, welche in der 
ommission nicht vertreten sind, so daß 
also alle Interessenten zum Wort kommen 
‚konnten. Die Kommission hat außerdem 
eme Anzahl von Detailfragen diskutiert, 
welche sich auf photometrische Messungen und 
deren Fehlerquellen beziehen, nämlich u. a. die 
Frage des persönlichen Faktors bei Licht- 
messungen, die Meßfehler bei Beleuchtungs- 
messungen mittels des Weberschen Photometers, 
infolge ungenügender Erfüllung des Cosinus- 
sesetzes; die Fehler, welche durch Schlieren 
von Klarglasglocken bei Messungen im Polar- 
photometer auftreten, usw. Keine dieser Fragen 
konnte zur Lösung gebracht werden, da sie 
sämtlich noch reicheres Beobachtungsmaterial 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


verlangen. Die Diskussion innerhalb unserer 
Kommission wirddenjenigen Mitgliedern, welche 
über geeignete Einrichtungen verfügen, als 
Anregung dienen, das fehlende Material zu 
sammeln, so daß man hoffen kann, in diesen 
Fragen in absehbarer Zeit weiterzukommen. 

. Außer der Bearbeitung dieser Detailfragen 
liegt der Kommission ein Antrag vor, die bereits 
geschaffenen Normalien für dıe Lichtstärke 
von Bogenlampen durch „Normalien für die Be- 
urteilung der Beleuchtung von Straßen und 
Innenräumen“ zu ergänzen. 

Wir erblicken hierin eine sehr wichtige 
Aufgabe, weil die richtige Beurteilung der er- 
zielten Beleuchtung von immer größerer Be- 
deutung wird, je mehr die Projektierung von 
Beleuchtungsanlagen auf exakte Basis ge- 
stellt ist. 


. Seitens des Vorsitzenden der Unterkom- 
mission der „Vereinigung «er Elektrizitäts- 


werke“ wird auf der diesjährigen Hauptver- 
sammlung der Vereinigung der Antrag gestellt 
werden, dieses Thema gemeinsam mit uns zu 
bearbeiten. Ich möchte namens unserer Kom- 
mission ebenfalls beantragen, unser Man- 
dat auf ein weiteres Jahr zu verlängern, 
damit wir uns, neben den oben erwähnten 
Detailfragen, vor allen Dingen dieser wichti- 
gen Aufgabe im nächsten Jahre widmen können. 

Vorsitzender: Wünscht jemand hierzu das 
Wort zu nehmen? 


Herr Mollenkopf: Seit drei Jahren hören 
wir von der Lichtnormalien-Kommission eigent- 
lich nichts weiter, als daß sie sich auf ein weiteres 
Jahr verlängere, nicht aber, daß irgend etwas 
Nennenswertes für die Beleuchtungstechnik ge- 
leistet worden sei. Wir sind heute noch nicht 
in der Lage, allgemeine einwandsfreie photo- 
metrische Messungen herzustellen oder die 
Messungen der verschiedenen Firmen unter 
einen Hut zu bringen, da es an den hierzu 
nötigen Vorschriften fehlt. Gewiß ist immer 
wieder der Vorschlag gemacht worden, Unter- 
suchungen anzustellen und wurde uns auch 
Jedes Jahr über in Aussicht genommene Arbeiten 
berichtet. Positives geleistet wurde aber in den 
drei Jahren so gut wie nichts. 

Die Ursache zu suchen ist nicht meine Sache 
und möchte ich es der Lichtnormalien-Kom- 
mission anheim stellen, der Angelegenheit auf 
den Grund zu gehen und zu untersuchen, ob 
vielleicht die Organisation der Kommission oder 
vielleicht deren Leitung die Schuld daran trägt, 
daß das so sehr erwünschte Material nicht an 
die Öffentlichkeit gelangt. Ich selbst möchte 
hier nur die Anregung geben, daß die Tätigkeit 
der Lichtnormalien-Kommission eine solche 
werde, daß die Praxis von den Erfolgen in Bälde 
Nutzen ziehen kann. 


Vorsitzender: Wünscht jemand hierzu das 
Wort? Ich glaube, die Ursache liegt tatsächlich 
darin, daß viele Versuche nötig sind und daß 
die Versuche widersprechende Resultate ge- 
geben haben. Es ist in Aussicht genommen, 
noch weitere Versuche zu machen, und es hat 
Herr Professor Wedding noch einen größeren 
Bericht erstattet über Messungen, aber das 
ganze Material muß offenbar noch weiter be- 
handelt werden. Wir haben öfter lange gear- 
beitet, ehe wir etwas herausbekommen haben. 
Die Kommission wird sich natürlich angelegen 
sein lassen, möglichst schnell mit den Arbeiten 
weiterzukommen. 

Herr Dettmar: Die Angaben des Herrn 
Mollenkopf sind nicht ganz zutreffend. Die 
Kommission hat nicht seit 3 Jahren keine Vor- 
schläge gemacht, sondern die Lichtnormalien 
sind 1907 angenommen, außerdem hat die Kom- 
mission im vorigen Jahre eine Ergänzung der 
Vorschläge vorgelegt. Es sind also positive 
Leistungen auf den letzten beiden Jahresver- 
sammlungen zutage gefördert. 


Herr Monasch: Ich möchte mir die Anfrage 
erlauben, ob die Kommission speziell ihren Ge- 
schäftsbereich in der Behandlung der Bogen- 
lampen und anderer Beleuchtungsfragen be- 
gründet sieht oder ob sie auch Glühlampen in 
den Bereich zieht? 

Herr Dettmar: Die Kommission hat die 
Frage der Behandlung von Glühlampen in der 
letzten Sitzung sehr eingehend diskutiert und 
ist zu dem Beschluß gekommen, daß es ver- 
früht ist, augenblicklich über Metallfadenlampen 
eine Normalisierung herbeizuführen, da dies 
Gebiet noch zu sehr in der Entwicklung be- 
griffen ist. Die Kommission hat daher be- 
schlossen, im kommenden Geschäftsjahr sich 
mit Glühlampen noch nicht zu beschäftigen, 
aber später diesbezügliche Vorschläge zu 
machen. Es soll dann eine besondere Kommis- 
sion eingesetzt werden. 

Herr Mollenkopf: Gewiß hat die Lichtnor- 
malien-Kommission einiges geleistet. Es sind 
Bezeichnungen geschaffen worden, die sich all- 
mählich einbürgern, es sind auch Vorschriften 
über die Photometrierung von Bogenlampen 


737 


gemacht worden und was war der Erfolg? Ge- 
wisse Firmen haben einfach die alten Licht- 
zahlen für nackte Lichtbogen mit einem Stempel 
versehen: „Gemessen nach den Vorschriften des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker“ und auf 
diese Weise ihre Angaben stillschweigend um 
10—15°/, erhöht. Hierüber liegt positives Material 
vor. Meiner Meinung nach dürfen sich aber 
die Aufgaben der Kommission noch etwas weiter 
erstrecken, wie bisher, denn wir sind heute 
noch nicht in der Lage, einwandsfreie photo- 
metrische Beleuchtungsmessungen herzustellen. 
Die Eigenschaften der sogenannten diffus re- 
flektierenden Stoffe sind nicht genau bekannt 
und die zu verwendenden Stoffe nicht genau 
definiert. Tatsächlich haben selbständig arbei- 
tende Firmen das Material fast vollständig aus- 
gearbeitet. Es fehlt nur die tatkräftige Hand, 
welche das Material zusammenfaßt, wie dies 
einer Normalienkommission gebührend wäre, 
Aber darin scheint mir gerade der Fehler zu 
liegen, daß die Kommission es nicht versteht, 
die Arbeitskräfte so heranzuziehen, daß wirklich 
Ersprießliches geleistet werde. Gegen die Zu- 
sammensetzung der Kommission ist nichts ein- 
zuwenden, nur fehlt anscheinend die Aufstellung 
eines bestimmten Arbeitsplanes. 

Ich würde heute den Antrag gestellt haben, 
die Kommission aufzulösen, um ihr die Möglich- 
keit zu geben, sich neu zu organisieren. Ich 
enthalte mich jedoch dieses Antrages, da der 
Vorsitzende der Kommission nicht anwesend ist. 

Vorsitzender: Es ist kaum jemand von der 
Kommission da. 

Herr Teichmüller: Ich bin einer von den 
wenigen und ich kann hierzu: bemerken, daß 
die Kommission seiner Zeit mit dem Auftrage 
gebildet wurde, über Bogenlichtnormalien zu 
beraten, daß aber ausdrücklich anheimgegeben 
werde auch die Glühlampen in das Arbeits- 
gebiet mit einzubeziehen. In der vorletzten 
Sitzung ist nun der Beschluß gefaßt worden, 
die Beleuchtungsmessungen hinzuziehen. Es 
wurden aber erhebliche Bedenken laut, ob das 
satzungsmäßig zulässig wäre, und wenn, ob es 
in diesem Falle angebracht wäre. Nach einer 
längeren Diskussion sind wir zu der Ansicht 
gekommen, daß wir berechtigt wären, unsere 
Arbeiten auf das Gebiet der Beleuchtungs- 
messungen auszudehnen. Wenn aber jetzt Be- 
denken laut werden sollten, würde ich es für 
angebracht erachten, der Jahresversammlung 
das Mandat zurückzugeben und anheimzustellen 
eine neue Kommission zu bilden. 

Vorsitzender: Wollen Sie einen 
stellen? 

Herr Teichmüller: Ich weiß nicht, ob das 
zulässig ist, nachdem beschlossen ist die Kom- 
mission weiter bestehen zu lassen. 


Vorsitzender: Der Antrag ist noch nicht 
angenommen. Es ist noch nicht abgestimmt, 
daß die Kommission weiter bestehen soll. 
Wünscht noch jemand das Wort? 

Herr Monasch: Ich möchte bemerken, daß 
ich die Ansicht, daß die Behandiung der Metall- 
fadenlampen in dieser Kommission verfrüht ist, 
nicht für gerechtfertigt halte. In der ganzen 
Kommission war kaum ein Vertreter der Metall- 
fadenlampen-Industrie vorhanden. Ich kann nur 
feststellen, daß offiziell der Verband eine Photo- 
metrierungsvorschrift II für Glühlampen besitzt 
aus dem Jahre 1897, das ist also 12 Jahre her. Ich 
halte es fürdringend notwendig, daß eineNormal- 
kommission für Gesamtbeleuchtungsangelegen- 
heiten vorhanden ist, welche auch die Frage 
der Glühlampenmessung reformiert. Es ist viel- 
leicht zweckmäßig, eine Unterkommission zu 
bilden, aber auch die Gesamtkommission muß 
beide Fragen, Glühlampen und Bogenlampen 
behandeln können. 

Herr Heinke: Nach den Ausführungen des 
Herrn Monasch scheinen mir noch neue Be- 
denken hinzuzukommen und ich möchte befür- 
worten, den Weg einzuschlagen, den Herr Pro- 
fessor Teichmüller anregte, daß man die 
Kommission in der jetzigen Zusammensetzung 
nicht verlängert, sondern daß man eine Neu- 
bildung vornimmt. 

Vorsitzender: Das können wir vielleicht 
morgen machen. Es müßte auch noch eine 
Liste aufgestellt werden. Es wird sich empfeh- 
len, dies noch einmal gründlich zu überlegen. 
Wir müssen zunächst darüber abstimmen, ob 
die jetzige Kommission aufgelöst werden soll, 
oder wir müßten jetzt diese Sache vertagen, 
inzwischen aber eine Unterkommission er- 
nennen, die uns Vorschläge macht für eine 
eventuell neu zu wählende Kommission. 

Herr Heinke: Ich halte den letzten Weg 
für richtiger, daß wir bis morgen vertagen, zu 
entscheiden, ob wir die jetzige Kommission 
nicht wieder erneuern, und das davon abhängig 
machen, ob entsprechende Vorschläge von dem 
Komitee gemacht werden. 

Vorsitzender: Ich glaube, wir sollten nach 
diesem Vorschlage verfahren und eine Unter- 


Antrag 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


N 
5. August 1909. 


———— 


kommission bilden, die die Frage überlegt. Die 
Aufgabe selbst müßte auch noch genau defi- 
niert werden. Dann würde ich vorschlagen, 
für diese Unterkommission Vorschläge zu 
machen, vielleicht drei Herren. 


Herr Heinke: Vielleicht die Herren Dett- 
mar, Mollenkopf, Monasch und Teich- 
müller. 

Vorsitzender: Sind die Herren damit ein- 
verstanden, diese Herren zu wählen? 


Herr Monasch: Es wäre zu wünschen, daß 
Herr Professor Görges auch dabei wäre. 


Vorsitzender: Ich habe leider wenig Zeit 
gehabt, in der Sache mitzuarbeiten. Wir wollen 
diese Unterkommission aus den vier genannten 
Herren als vorbereitendes Komitee bestehen 
lassen. 

Herr Dettmar: Es bliebe noch die Abstim- 
mung über die einheitlichen Bezeichnungen. 


Vorsitzender: Sollen diese angenommen 
werden? Wer wünscht das Wort? Das Wort 
wird nicht gewünscht, dann bringe ich die An- 
nahme zur Abstimmung. Wer dagegen ist, den 
bitte ich die Hand zu erheben. Das ist nicht 
der Fall, die Bezeichnungen sind einstimmig 
angenommen. 

Vorsitzender: Wir haben noch 2 Kommis- 
sionsberichte, zunächst den Bericht der Elek- 
trizitätszähler-Kommission. DaHerrPassa- 
vant verhindert ist, bitte ich Herrn Dettmar, 
den Bericht zur Verlesung zu bringen. 


Herr Dettmar: Herr Dr. Passavant hat 
mir seinen Bericht zugesandt und ich werde 
denselben verlesen. 

Gelegenheit zu größeren Arbeiten war der 
Zählerkommission auch im vergangenen Jahre 
nicht gegeben. Anlaß zur Einberufung einer 
Sitzung zum 30. XI 1908 gab das Vorgehen der 
elektrischen Prüfämter, die eine Vereinigung 
gebildet und an maßgebender Stelle eine Ein- 
gabe überreicht hatten, die unter Bezugnahme 
auf die projektierte Elektrizitätsbesteuerung 
und aus anderen hier nicht zu erörternden Mo- 


tiven die Frage der Zwangseichung wieder 
aufrollte. 
Die Kommission kam nach eingehender 


durchführbar und überaus kostspielig sei. Eine 
solehe amtliche Fürsorge erscheint auch aus 
dem Grunde überflüssig, weil es in der Kon- 
struktion der Zähler begründet ist, daß diese 
Apparate, wenn defekt, überwiegend zugunsten 
des Abnehmers zeigen, nicht des Stromlieferers. 

Wie dem auch sei, die Frage der Zwangs- 
eichung kann erst erörtert werden, wenn eine 
Modernisierung der Prüfordnung in weitem 
Sinne und unter Berücksichtigung der Elek- 
trizitätszähler stattgefunden hat. 


Im Interesse der Sache wurde auch eine 
gemeinsame Beratung mit der zuständigen 


Kommission der Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke herbeigeführt, wobei vollkommene Über- 
einstimmung beider Korporationen festgestellt 
wurde. 

Im Anschluß an diese Verhandlungen haben 
die Herren Passavant und Dettmar den 
Herrn Präsidenten der Physikalisch-Technischen 
Reichsanstalt aufgesucht, um denselben zu 
bitten, vor Einleitung definitiver Schritte, sei es 
bezüglich der Prüfordnung oder der Zähler- 
eichung, die durch Verband und Vereinigung 
vertretene Industrie zur Mitwirkung heranzu- 
ziehen und bin ich nach dem Ergebnis dieser 
Besprechung der Überzeugung, daß Nichts ge- 
schehen wird, ohne daß der Industrie rechtzeitig 
Gelegenbeit zur Stellungnahme und Äußerung 
gegeben wird. 

Im April ging nun ein Schreiben der Ver- 
einigung der Prüfämter ein, worin dem Ver- 
bande mitgeteilt wurde, daß vom 13. bis 15. Mai 
eine Konferenz dieser Ämter in München statt- 
finden sollte, bei der neben anderen internen 
Angelegenheiten die Revision der Prüfordnung 
zur Erörterung stehe. Hiermit ist diese wich- 
tige Frage akut geworden und muß von der 
Zählerkommission ebenfalls behandelt werden, 
die zu gegebener Zeit mit der Physikalisch- 
Technischen Reichsanstalt Fühlung zu nehmen 
hätte. 

Ich beantrage daher, die Zählerkommission 
auf ein weiteres Jahr bestehen zu lassen, es ist 
beabsichtigt, die Mitglieder derselben zu Vor- 
beratungen über die Prüfordnung zu Beginn 
des Herbstes einzuladen. 


Vorsitzender: M. H.! Wünscht jemand hierzu 
das Wort zu nehmen? Sie sehen, es handelt sich 
um ernste und wichtige Aufgaben und es liegt 
der Antrag vor, die Kommission bestehen zu 
lassen. Wer dagegen ist, den bitte ich die 
Hand zu erheben. Der Antrag ist angenommen. 
Wir kommen nunmehr zum Bericht der Patent- 
kommission. Ich bitte ebenfalls Herrn Dett- 
mar den Bericht zu erstatten. 


Herr Heinke: Es ist bereits 1/3 Uhr, um 
3 Uhr sollen wir bei den Exkursionen sein. 
Ich möchte anheimstellen, diesen Bericht auf 
morgen zu vertagen. 

Vorsitzender: Wir haben doch noch einige 
Kommissionen einzusetzen. Wenn jedoch die 
Herren einverstanden sind, werden wir schließen. 
Ich danke für Ihre Ausdauer und schließe die 
Sitzung. 


Zweite Verbandsversammlung 
am Freitag, den 4. Juni 1909, 
vormittags 9 Uhr. 


Vorsitzender: Geheimrat Professor Gör- 


ges. 
” Vorsitzender: M. H.! Ich eröffne die Sitzung 
und gebe zunächst Herrn Dettmar das Wort 


zum Bericht über die Lichtnormalien- 
Kommission. j 
Herr Dettmar: Sie hatten gestern ein 


Unterkomitee, bestehend aus vier Herren ein- 
gesetzt, welches die Frage der Ernennung einer 
neuen Kommission behandeln sollte. Das 
Komitee hat gestern eine Sitzung abgehalten 
und schlägt Ihnen vor, eine neue Kommission 
einzusetzen mit erweiterten Vollkommenheiten, 
die nicht so beschränkt auf die Behandlung 
der Bogenlampen ist wie bisher. Das Komitee 
schlägt folgende Zusammensetzung der neuen 
Kommission vor: Bloch, Görges, Monasch, 
Teichmüller, Ulbricht, Utzinger, Voege, 
Wedding, und einen Herrn, der von der Physi- 
kalisch-Technischen Reichsanstalt zu ernennen 
ist. Des weiteren schlägt Ihnen das Komitee vor, 
der Kommission den Auftrag zu geben, ein- 
zelne Unterkomitees für besondere Fragen zu 
bilden, insbesondere für die Behandlung der 
Bogenlampen und Glühlampen, ferner der Kom- 
mission den Auftrag zu geben, mit der Ver- 
einigung der Elektrizitätswerke gemeinschaft- 
lich zu verhandeln und außerdem die bisherigen 
Arbeiten der Bogenlicht-Kommission, welche 
in der Schwebe sind, fortzusetzen. 


Vorsitzender: Wünscht jemand das Wort 
zu nehmen zu diesem Antrage? Es handelt 
sich darum, eine neue Kommission zu gründen, 
deren Aufgabe gegen früher bedeutend erweitert 
wird. Die frühere Kommission hatte wesent- 
lich nur die Bogenlampen zu bearbeiten, jetzt 
wollen wir eine Hauptkommission bilden, vor- 
wiegend aus Theoretikern bestehend, für die 
Spezialfragen werden die einzelnen Firmen 
zugezogen. Wünscht jemand das Wort zu 
nehmen? Das ist nicht der Fall. Dann bringe 
ich den Antrag zur Abstimmung. Wer gegen 
den Antrag ist, bitte ich die Hand zu erheben. 
Der Antrag ist angenomen. 


Nun erteile ich das Wort Herrn Dettmar 


zum Bericht über die Patent-Kommission. 


Herr Dettmar: M. H.! Herr Geheimrat 
Aron, der Vorsitzende der Patent-Kommission, 
ist im letzten Augenblick geschäftlich ver- 
hindert gewesen, Ihnen den Bericht selbst zu 
erstatten, und hat mich gebeten, in seinem 
Auftrage denselben zu verlesen. 


In der vorjährigen Jahresversammlung in 
Erfurt wurde der Beschluß gefaßt, eine Kom- 
mission einzusetzen, die im Anschluß an die 
Vorschläge des Deutschen Vereins für den 
Schutz des gewerblichen Eigentums (D.V.S.G.E.) 
sich mit der Revision unseres Patentgesetzes 
befassen soll. 

Dieser Kommission wurde die Beschränkung 
auferlegt, daß sie zur Frage des Besitzrechtes 
von Erfindungen nicht Stellung nehmen soll. 
Zu dieser Frage hatte bis dahin auch der 
D.V.S.G.E. sich nicht geäußert; vielmehr hat 
er in dieser Richtung erst in diesem Jahre 
seine Arbeiten aufgenommen und erst in seinem 
diesjährigen Kongreß am 17. bis 21. Mai in 
Stettin unter dem Schlagwort „Angestellten- 
Erfindungen“ zur Diskussion gestellt. Es ist 
daher auf diese Frage im Bericht der Kommis- 
sion keinerlei Bezug genommen worden. 

Von dem Rechte der Kommission, 
durch Kooptation zu ergänzen, ist insofern 
Gebrauch gemacht worden, als Herr Dr.sisng. 
Georg Meyer, Berlin kooptiert wurde. 

Wegen der Ausdehnung und Schwierigkeit 
des Stoffes sind im vorliegenden Bericht in 
Anmerkungen meistenteils die Gesichtspunkte 
angegeben worden, welche die Kommission zu 
den betreffenden Beschlüssen veranlaßt haben. 
Die Arbeiten der Kommission haben sich in 
der Weise vollzogen, daß zuerst eine Gesamt- 
sitzung in Berlin stattfand, alsdann reichten 
die einzelnen Mitglieder der Kommission Schrift- 
sätze ein, worin jedes zu sämtlichen Vorschlägen 
des D.V.S.G.E. mit Rücksicht auf die bezüg- 
lichen Beschlüsse des Düsseldorfer Kongresses 
vom Jahre 1407 und des Leipziger Kongresses 
vom Jahre 1908 Stellung nahm. Da die Kom- 
mission aus Berliner und aus auswärtigen Mit- 
gliedern bestand, und man die auswärtigen Mit- 
glieder bei dem Umfange des Stoffes sehr oft 


sich 


nach Berlin hätte laden müssen, wurden die 
Beratungen getrennt in Berlin und in Frank- 
furt vorgenommen, sodaß die auswärtigen Mit 
glieder, deren Wohnsitz Frankfurt oder nahe 
bei Frankfurt war, daselbst zusammentraten, 
während die übrigen Mitglieder, die in oder 
bei Berlin ihren Wohnsitz hatten, hier ihre 
Sitzungen abhielten. Schließlich fanden Gesamt- 
sitzungen in Berlin statt, wo in gemeinschaft 
licher Beratung die definitiven Beschlüsse, die 
nun vorliegen, gefaßt wurden. : 

Die Protokolle dieser letzteren Sitzungen 
werden in mehreren Exemplaren dem General- 
sekretär zur Verfügung gestellt, um sie an 
solehe Stellen einzureichen, wo es wünschens- 
wert ist, daß man die Motive, die die Kommis- 
sion zu ihren Beschlüssen geführt hat, genauer 
als es durch die kurzen Begründungen, die dem 
Bericht beigegeben sind, möglich ist, kennen 
lernt. Diese Protokolle hat Herr Dr. Fischer- 
Berlin verfaßt. | 

Ich hoffe, daß bei den demnächst zu er- 
wartenden Gesetzesvorlagen unsere im Interesse 
der elektrotechnischen Industrie gefaßten Be- 
schlüsse, bei denen die mannigfaltigen prakti- 
schen Erfahrungen der ersten Firmen unserer 
Industrie zur. Geltung kamen, entsprechende 
Berücksichtigung finden werden. 

Herr Geheimrat Aron schreibt außerdem 
ausdrücklich, daß die Kommission einen Antrag 
auf Fortbestehen nicht stellt, das heißt, daß ein 
Antrag auf Auflösung der Kommission seitens 
derselben gestellt wird. Im Ausschuß hat 
dieser Antrag auf Auflösung der bisherigen 
Kommission keine Anerkennung gefunden und 
er beantragt Fortbestehen der Kommission, 
und zwar unter Wegfall der bisherigen Be- 
schränkung bezüglich der Angestelltenerfin- 
dungen. Es liegen demnach zwei Anträge vor. 
Ein Antrag auf Auflösung, einer auf Fort 
bestehen. 

Vorsitzender: Wünscht jemand hierzu das 
Wort zu nehmen? 

Herr Graf Arco: Als Mitglied der Patent 
Kommission möchte ich bitten, den Antrag der 
Kommission auf Auflösung aufrecht zü erhalten. 
Sie ist seinerzeit zur Erledigung eines be- 
stimmten Programmes eingesetzt, und es liegt 
kein Grund vor, sie noch bestehen zu lassen. 


Vorsitzender: Wünscht sonst jemand das 
Wort zu nehmen? 


Herr von Gaisberg: Ich bin der gleichen An- 
sicht, nachdem ich die Meinung im Ausschuß 
selbst und die der Kommissionsmitglieder ge- 
hört habe. Die Herren in der Kommission 
würden in eine sehr schwierige Lage kommen, 
da Differenzen zwischen den Angestellten und 
den Fabrikanten durch den Verband Deutscher 
Elektrotechniker doch nicht geregelt werden 
können, und daher glaube ich, daß es sehr zu 
empfehlen ist, dem Antrag der Patent-Kom- 
mission Folge zu geben. 


Herr Heinke: Soviel mir in der Erinnerung 
ist, ist der Antrag auf Fortbestehen der Kom- 
mission von Herrn Professor Budde ausge- 
gangen. Vielleicht kann der Herr Vorsitzende 
die Gründe angeben? } 

Vorsitzender: Herr Professor Budde ha 
den Antrag gestellt, es möchte auf alle Fälle 
die Patent-Kommission bestehen bleiben mit 
der ausdrücklichen Beschränkung, daß sie über 
wirtschaftliche Fragen, in denen ein Majoritäts- 
beschluß nicht maßgebend sein kann, und bei 
denen zu sehen ist, daß sie zu einer Spaltung 
führen können, ausgeschlossen sein sollte. Der 
Antrag Budde wurde von anderer Seite auf- 
genommen und es wurde befürwortet, die Be- 
schränkung fallen zu lassen. Schließlich hat 
Herr Professor Budde selbst seinen Antrag zu- 
rückgezogen. Das ist der Verlauf. 8 


Herr Teichmüller: Es ist eine sehr unge- 
wöhnliche Erscheinung im Verbande, daß eine 
Kommission die Auflösung beschließt. Ganz 
unmöglich ist es aber, daß eine Kommission 
die Auflösung beantragt und die Jahres- 
versammlung das Weiterbestehen beschließt. 
Wenn die Patent-Kommission den Beschluß ge 
faßt hat, so werden sie wohl schwerwiegende 
Gründe dazu geführt haben. Ich möchte den 
Antrag auf Auflösung unterstützen. i 


Herr Heinke: Ich muß doch darauf hin- 
weisen, daß ausdrücklich von Herrn Professor 
Budde gesagt wurde, es wird unzweifelhal 
der Fall sein, daß der Voıstand in nächster 
Zeit in dieser Angelegenheit mit Staatsbehörden 
zu beraten haben wird, und da ist es erwünscht, 
daß dem Vorstande eine Kommission zur Seite 
steht, die er zu Hilfe nehmen kann. Ist die 
Kommission aufgelöst, dann muß bis zur näch- 
sten Jahresversammlung gewartet werden. 

Aus diesem Grunde hat Herr Professor 
Budde gewünscht, daß die Kommission nicht 
aufgelöst wird. F 


Herr Berliner: Auf die Ausführung des 
Herrn Professor Heinke möchte ich erwidern, 
daß Herr Professor Budde im allgemeinen reeht 


‘ 


« 


5. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


739 


wenig Wert auf das Bestehenbleiben der Kom- 
mission gelegt hat, was er dadurch dokumen- 
tierte, daß er seinen Antrag zurück ezogen 
hat. Ich möchte auch den zweiten Gesichts- 
punkt kurz beleuchten. Es wird gesagt, es ist 
gut, daß die Kommission bestehen bleibt, um 
eventuell dem Vorstand, welcher in der nächsten 
Zeit in die Lage kommen kann, mit der Re- 
gierung zu verhandeln, als Stütze und be- 
ratende Partei zur Seite zu stehen. Wenn der 
Vorstand tatsächlich irgendwelche Verhand- 
lungen mit der Regierung führen muß, so 
wird es ihm ein leichtes sein, aus dem 
Kreise seiner Mitglieder sich derartige Unter- 
stützung zu suchen und Herren zu finden, 
welche ihm mehr nützen können als die Herren 
der Patent-Kommission, welche ausschließlich 
mit Rücksicht auf das Patentgesetz ausge- 
wählt worden sind. Ich bitte, ich möchte 
auch sagen, im Namen des Herrn Professor 
Budde, den Antrag aufrecht zu erhalten, und 
es bei der Auflösung der Kommission zu be- 
lassen. 

Herr Blochmann: Ich wollte nur darauf hin- 
weisen, daß die Kommission bisher ersprießlich 
gearbeitet hat und daß es daher unbedenklich 
sein kann, die Kommission auf ein Jahr weiter 
fortbestehen zu lassen. 

Vorsitzender: Ich möchte noch fragen, soll 
sie unter den beschränkten Bedingungen fort- 


bestehen? 


Herr Blochmann: Im Sinne des Beschlusses 


' des Ausschusses, wie es der Herr General- 


sekretär vorgetragen hat. Es liegen doch nur 


zwei Anträge vor. 


Vorsitzender: Ich möchte zur vollständigen 
Klarheit darum bitten: Soll die Patent-Kom- 
mission in der bisherigen Beschränkung be- 
stehen bleiben oder soll sie bestehen bleiben 
ohne jede Beschränkung. 

Herr Blochmann: Nach meinem Antrage im 
Sinne der letzteren Fassung. 

Herr Löwenberg: Um sich ein Urteil bilden 
zu können über Auflösung oder Nichtauflösung, 


' wäre es interessant, zu hören, was die Kom- 


mission bisher beschlossen hat. Wenn ich recht 
sehe, handelt es sich um das Verhältnis zwischen 
Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Soll die Er- 
‚fiindung dem Angestellten gehören oder der 
Firma? 

Herr Dettmar: Wie aus dem Bericht her- 
vorgeht, hat die Kommission diesen Punkt bis- 
‚her überhaupt nicht erörtert. Sie konnte es 
nicht, weil die Vorschläge des grünen Vereins, 
‚zu denen sie Stellung nehmen sollten, erst im 
Mai zur Behandlung gestanden haben. Die 
Arbeiten der Kommission waren aber schon im 
‚April abgeschlossen. Die Kommission sollte 
zu dieser Frage auch nicht Stellung nehmen. 
Vorsitzender: Es ist Tradition im Verbande 
gewesen, solche Fragen, bei denen eine Mehr- 


‚heit nicht entscheiden kann und in denen es 


sich um prinzipielle Meinungsverschiedenheiten 
‚handelt, nicht im Verbande zu pflegen, weil die 
"Gefahr besteht, daß der Verband dadurch aus- 
'einandergesprengt wird. Es handelt sich hier 
‚um einen folgenschweren Beschluß, der gefaßt 
'werden soll. Das ist der Grund der großen 
Bedenken, die Patent-Kommission mit dieser 
vollständigen Machterweiterung fortbestehen 
'zu lassen. Wünscht noch jemand das Wort? 


Herr Blochmann: Ich möchte noch darauf 
‚hinweisen, daß es m. A. n. besser sein dürfte, 
wenn diese Frage innerhalb des Schoßes der 
‚Kommission beraten wird, da es niemand hindern 
kann, daß andere Stellen, welche technische In- 
‚teressen vertreten, sich mit Behandlung dieser 
‚Frage befassen. Es kann vorkommen, daß der 
‚Vorstand des Verbandes vom Verein Deutscher 
‚Ingenieure veranlaßt wird, Stellung zu nehmen. 
'Es brauchen ja in der Kommission nur Verhand- 
lungen geführt zu werden, die zur Klärung der 
‚Frage dienen können, ohne daß in dem Schluß- 
‚bericht etwa zur Sprache gekommene unan- 
genehme Tatsachen veröffentlicht zu werden 
‚brauchen. 


‚ , Herr Löwenberg: M. H.! Ich glaube, daß 
ein Verband wie der unsrige vor solchen 
‚Fragen nicht zurückscheuen darf. Wenn die 
| age auch nicht mit einem glatten Ja oder 
‚mit einem glatten Nein beantwortet werden 
kann, beantwortet werden muß sie, wenn die 
Antwort auch nur dahin geht: „diese Gründe 
sprechen dafür, jene dagegen!“ Gesprochen 
nuß aber werden. 

Herr Heinke: Das war auch die Meinung 
der Mehrheit des Ausschusses, daß es sich nur 
am eine Klarstellung handeln soll, daß das 
aber durchaus nicht heißen soll, daß der Ver- 
and Stellung nimmt. Es soll nur die Ansicht 
ler Kommission klargestellt werden. 


Herr Löwenberg: Nach dem, was Heır 
»tofessor Heinke sagte, wäre es das richtigste, 
© Kommission weiter bestehen zu lassen. 
® Kommission muß sich damit abfinden, daß 


sie nicht ein glattes Ja oder Nein sprechen 
kann. 

Herr Berliner: M. H.! So leid es mir tut, ich 
sehe mich veranlaßt, auf diese Materie nochmals 
zurückzukommen. Es wird der Antrag gestellt, 
die Kommission mit den erweiterten Funktionen 
bestehen zu lassen. M. H! Es heißt, es ist 
gleich, ob die Kommission sagt, wir schlagen 
uns auf diese Seite oder auf jene, denn wir 
brauchen davon als Verband keinen Gebrauch zu 
machen. Wenn das so ist, weiß ich nicht, wozu 
die Kommission bestehen bleiben soll. Schade 
um die Arbeit, wenn der Verband daraus keine 
Konsequenzen zieht. Im übrigen stehe ich nach 
wie vor auf dem Standpunkt, daß eine derartige 
Kommission garnicht in der Lage ist, eine so 
gewichtige Frage zu entscheiden. Es würde 
lediglich auf eine Zufallsmajorität herauskom- 
men. Ist die Kommission zusammengesetzt aus 
Herren, die nach der einen Seite neigen, so kommt 
das heraus, im anderen Falle das Gegenteil. 
Schließlich stehe ich auf dem Standpunkt, daß 
die Kommission ausschließlich gewählt war, um 
ein Patentgesetz zu beraten, und daß sie ent- 
schieden nicht die richtige Kommission ist, um 
über wirtschaftliche Fragen zu beraten. Wenn 
es sich darum handelt, solche zu erledigen, 
so würden ganz andere Personen in Frage 
kommen, die viel berufener sind, hierüber ihre 
Stimme abzugeben als die Herren, die aus- 
schließlich die Ausarbeitung eines Patent- 
gesetzes beurteilen sollten. Ich bitte infolge- 
dessen nochmals, den Kommissionsbeschluß 
bestehen zu lassen, der da lautet, die Kommission 
soll aufgehoben werden, und ich schließe mich 
den Worten des Herın Professor Teich- 
müller an, der da sagt, es wäre das erste 
Mal, daß wir einen Kommissionsbeschluß durch 
einen Zufallmajoritätsbeschluß im Ausschuß 
umwerfen. Bisher wurden die Kommissions- 
beschlüsse stets akzeptiert. 


Herr Heinke: Wenn die Kommission ein- 
seitig entscheidet, dann kann der Ausschuß 
immer noch Nein sagen. Diese Befürchtung 
ist meiner Meinung nicht vorliegend. 


Herr Blochmann: Ich möchte betonen, es 
handelt sich bei Annahme des Antrages auf 
Fortbestehen der Kommission nur darum, die 
Kommission noch ein Jahr beraten zu lassen. 
Die Kommissionen hatten stets das Recht der. 
Kooptation, sodaß die jetzige Zusammensetzung 
nach jeder Seite ergänzt werden könnte, und 
daß Herren, deren Mitwirkung ersprießlich er- 
scheint, aufgenommen werden können. 


Herr Graf Arco: Da das neue Arbeitsgebiet 
der Kommission nichts zu tun hat mit dem alten, 
so möchte ich unter Aufrechterhaltung meines 
bisherigen Antrages den Antrag stellen, auf 
Wahl einer neuen Kommission für wirtschaft- 
liche Fragen. 


Herr Schröder: Ich halte es für gewagt, 
diese Frage in die Kommission hineinzu- 
bringen. Man soll den Funken löschen, ehe 
er zum Brand entfacht. Diese Sache ist so 


schwer zu erledigen wie kaum je ein Gesetz, 


Vorsitzender: Das Wort wird nicht mehr 
gewünscht. Dann bringe ich den Antrag der 
Kommission zunächst zur Abstimmung. Die 
Kommission selbst beantragt, daß sie aufgelöst 
werde. Wer die Kommission bestehen lassen 
will, bitte ich die Hand zu erheben. Ich scheine 
nicht verstanden zu sein. Der Antrag lautet, 
die Kommission soll aufgelöst werden. Wer 
den Antrag unterstützt, wer die Kommission 
auflösen will, bitte ich die Hand zu erheben. 
Das sind 54 Herren. Ich bitte um die Gegen- 
probe. Wer will, daß die Kommission weiter 
besteht, bitte ich die Hand zu erheben. Das 
sind 23, also die Minderheit. Die Kommission 
ist damit aufgelöst. 


Herr Blochmann: Zur Geschäftsordnung. 
Die Kommission ist aufgelöst. Es besteht aber 
noch der Antrag des Herrn Grafen Arco, eine 
andere Kommission zu bilden, über den eine 
Abstimmung noch nicht erfolgt ist. 


Vorsitzender: Es liegt noch der Antrag 
des Grafen Arco vor, eine neue Kommission 
einzusetzen, die diese wirtschaftlichen Fragen 
zu behandeln hat. Ich bitte, hierzu das Wort 
zu nehmen. 


Herr Strecker: M. H.! Im Ausschuß bei der 
Beratung über den Antrag der Kommission war 
eine nicht allzu große Mehrheit dafür, die Be- 
schränkung, die der Kommission auferlegt wor- 
den war, zu beseitigen, sodaß die Kommission 
es nicht von sich zu weisen hätte, sich mit 
wirtschaftlichen Fragen zu beschäftigen. Nach 
dem neuen Antrag sollen wir einen sehr be- 
deutenden Schritt weiter gehen. Wir sollen 
der Kommission geradezu den Auftrag geben: 
beschäftigt euch damit, und das halte ich nicht 
für glücklich. Damit bringen wir den Streit, 
den wir vorher vermeiden wollten, zur Ent- 
faltung. Es ist vorhin von Herrn Dr. Bloch- 
mann gesagt worden, die Kommission hat gut 
gearbeitet bis dahin, sie wird es auch weiter 


tun. Das galt für den Fall, daß wir die Beschrän- 
kung aufheben. Ich glaube, man kann nicht 
sagen, daß eine Kommission, weil sie mit der 
Beschränkung gut gearbeitet hat, nun auch 
ohne dieselbe gut arbeiten wird. Wir sollten 
diesen Antrag nicht annehmen, sondern ab- 
warten, ob sich im Laufe des Jahres das Be- 
dürfnis herausstellt, und dann auf der nächsten 
Jahresversammlung überlegen, ob wir eine 
solche Kommission einsetzen. Es wurde auf 
den Verein Deutscher Ingenieure hingewiesen. 
Wenn zwei dasselbe tun, ist es noch lange 
nicht dasselbe. Ich glaube, die Frage ist nicht 
elektrischer Art, sondern es kann dem Verein 
Deutscher Ingenieure überlassen werden, ob er 
seinerseits über die Frage verhandelt. Muß dann 
noch etwas unsererseits getan werden, können 
wir immer noch eingreifen. 

Herr von Gaisberg: Ich möchte eine Frage 
zur Geschäftsordnung stellen. Es ist eine neue 
Sache angeregt. Ist es überhaupt zulässig, 
hierüber im Plenum zu beraten, ehe Ausschuß 
und Vorstand darüber beraten haben? 

Herr Epstein: Es klingt durch die ver- 
schiedenen Äußerungen hindurch, daß es sich 
nicht darum handelt, innerhalb Jahresfrist ein 
Problem zu lösen, sondern daß wir nur Material 
dazu beibringen wollen. Nun haben wir den 
ernsten Wunsch, Stimmen zur Lösung zu hören, 
so gibt es meines Erachtens nur zwei Wege. 
Entweder eine Diskussion in der Zeitschrift, wo 
die verschiedenen Ansichten zu Worte kommen, 
oder wenn wir der Frage wirklich als Verbands- 
angelegenheit die Bedeutung beimessen, sie 
auf die Tagesordnung der nächsten Jahres- 
versammlung zu setzen. Von einer Behandlung 
in der Kommission können wir uns keine Lösuug 
versprechen. 

Herr Graf Arco: Nach den Ausführungen des 
Herrn Geheimrat Strecker möchte ich doch 
meinen Antrag zurückziehen. Die Schwierig- 
keiten scheinen doch sehr groß zu sein. 


Vorsitzender: Der Antrag ist zurück- 
gezogen. Damit ist wohl diese Angelegenheit 
erledigt. Wir müssen noch abstimmen über die 
formellen Anträge der Patent-Kommission, näm- 
lich das Material dem Vorstand zu überweisen 
mit dem Rat, dem Reichsamt des Innern das 
Material zur Verfügung zu stellen. Wird dazu 
das Wort gewünscht? Das ist nicht der Fall. 
Sind Sie mit dem Antrag einverstanden? Es 
erhebt sich kein Einspruch, der Antrag ist an- 
genommen. 

Wir kommen 
Kommissionen. 

Es liegen da verschiedene Anträge vor 
und ich möchte bemerken, daß wir einen Antrag 
bereits angenommen haben, eine Kommission 
einzusetzen für Isolierstoffe. Dann ist weiter 
beantragt und es empfiehlt der Ausschuß die 
Einsetzung der folgenden Kommissionen: 

1. eine Kommision für die praktische Ausbil- 
dung von Studierenden, 
2. eine Kommission zum Studium der Beein- 
flussung von Schwachstromleitungen, 
3. eine Kommission für Fortbildungskurse der 
Monteure. 
Vielleicht kann ich noch sagen, was die prak- 
tische Ausbildung der Studierenden anbelangt, 
so fordern die technischen Hochschulen ein 
praktisches Jahr, in Norddeutschland wird dies 
unbedingt verlangt, und in Süddeutschland 
gewünscht. Es ist die Frage aufgetaucht, in 
welcher Weise soll diese Vorbildung erfolgen. 
Es haben dem Ausschusse schon bestimmte 
Vorschläge vorgelegen. Dieser ist aber zu der 
Meinung gekommen, daß die Frage noch nicht 
ganz spruchreif ist, und er schlägt daher vor, 
diese Frage einer Kommission zu überweisen. 
Wenn Sie einverstanden sind, möchte ich die 
Namen vorlesen: Dettmar, Epstein, Hart- 
mann, Heubach, Kübler, Paul Meyer, 
Montanus, Teichmüller, Zapf. Ich möchte 
zunächst die Frage stellen, ob jemand das 
Wort zu nehmen wünscht. Das ist nicht der 
Fall. Dann frage ich weiter, sind Sie damit 
einverstanden, daß die Kommission eingesetzt 
wird? Wer dagegen ist, bitte ich die Hand 
zu erheben. Sind Sie mit der vorge- 
schlagenen Liste der Herren einverstanden? 
Ich stelle fest, daß dies der Fall ist. Dann ist 
die Kommission in der Zusammensetzung an- 
genommen. Das Kooptationsrecht wird allen 
Kommissionen zugestanden. Wir kommen 
2. zur Einsetzung der Kommission zum Studium 
der Beeinflussung vzn Schwachstromleitungen. 
Ich gebe Herrn Dettmar das Wort. 


Herr Dettmar: Die Behandlung dieser 
Frage ist angeregt worden von Herrn Geheim- 
rat Strecker auf Grund eines Briefes von 
Herrn Ingenieur Kurt Krohne!) an die Redak- 
tion der „ETZ*. Es hat sich herausgestellt, 
daß die Reichstelegraphen -Verwaltung Versuche 
machen wird bezüglich der Beeinflussung von 
Schwachstromleitungen durch Hochspannungs- 
anlagen und wir haben uns mit dem Reichs- 


ı) „ETZ“ 1908, S. 558. 


Jetzt zur Einsetzung neuer 


740 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 31. 


re 


5. August 1909, 


postamt in Verbindung gesetzt wegen Beteili- 
gung an diesen Versuchen. Diese wurde uns 
auch in Aussicht gestellt. Es ist daher zweck- 
mäßig, wenn die Frage zunächst von einer 
Kommission bearbeitet wird, damit diese das 
Material studiert und außerdem soll die Kom- 
mission zu den Versuchen einige Herren dele- 
gieren. 

Vorsitzender: Wünscht jemand das Wort 
zu nehmen? Das ist nicht der Fall. Dann 
stelle ich den Antrag zur Abstimmung. Sind 
Sie damit einverstanden, daß die Kommission 
gewählt werde? Wer dagegen ist, bitte ich 
die Hand zu erheben. Das ist nicht der Fall, 
der Antrag ist einstimmig angenommen. Es 
werden vorgeschlagen die Herren Dettmar, 
Kuhlmann, Rasch, Schrottke, Schürer, 
Stern und Wilkens. Werden noch weitere 
Vorschläge gemacht? Sind noch Bemerkungen 
zu machen? Daun nehme ich Ihr Einverständ- 
nis an. Damit ist die Kommission eingesetzt. 

3. kommen wir zur Kommission für Fort- 
bildungskurse der Monteure, und ich möchte 
Herrn Dettmar das Wort geben. 


Herr Dettmar: Sie werden schon gelesen 
haben, daß in Aachen ein Fortbildungskursus 
für Monteure und Wärter elektrischer Anlagen 
eingerichtet ist, und auch der Rheinisch-W est- 
fälische Verein hat die Vorarbeiten zu einem 
solehen abgeschlossen. Von anderer Seite aus 
sind ähnliche Kurse auch schon zur Ausführung 
gekommen, sodaß es mir zweckmäßig erschien, 
darauf hinzuweisen, daß es vorteilhaft sei, ein- 
heitlich vorzugehen und Arbeit dadurch zu 
sparen, daß einmal die Angelegenheit gründ- 
lich behandelt wird, damit nicht jeder einzelne 
Verein die Vorarbeiten wieder machen muß. 
Im Ausschuß hat dieser Vorschlag Zustimmung 
gefunden und er empfiehlt Ihnen, eine Kom- 


mission einzusetzen, die diese Frage von 
Grund auf studiert und im nächsten Jahre 


Vorschläge macht. Ich mache ausdrücklich 
darauf aufmerksam, daß es sich nicht um Aus- 
bildungskurse handelt. Diese Frage soll aus- 
drücklich ausgeschieden werden. Es handelt 
sich um Fortbildung bereits ausgebildeter 
Monteure. 


Vorsitzender: Wünscht jemand das Wort 
zu nehmen? 


Herr Glück: Der Rheinisch-Westfälische 
Verein hat diese Frage sehr durchgearbeitet 
Ich möchte den Antrag stellen, vielleicht schon 
auf das Material, daß der Rheinisch - West- 
fälische Verein zusammengebracht hat, einzu- 
gehen und nach dieser Richtung hin die Sache 
einzurichten, denn ich glaube, daß der Verein 
das Richtige getroffen hat mit seinen Maßb- 
nahmen. 


Herr Löwenberg: Die Tätigkeit des Mon- 
teurs bewegt sich vorwiegend auf zwei Linien. 
Einmal, der Monteur bleibt sein Leben lang 
Angestellter der Firma, wird Ober-Monteur Be- 
triebsleiter oder dergl. Ein auderer Teil von 
Monteuren sucht sich nach einer Reihe von 
Jahren selbständig zu machen. Er geht zum 
Installationshandwerk über. Deshalb glaube ich, 
daß in diese Kommission Herren hineingehören, 
die die erstere Tätigkeit des Monteurs verfolgen 
könen, zweitens auch Leute des Installations- 
gewerbes. 


Herr Röse: Ich halte es nicht für zweck- 
mäßig, über die Monteurkurse schon heute zu 
diskutieren, würde er aber für falsch halten, 
wenn wir hier Direktiven geben wollten. Ich 
bin im Rheinisch-Westfälischen Verein sogar 
dafür eingetreten, daß die beiden Schulen in 
Dortmund und Essen frei und unabhängig von 
einander arbeiten, in der Annahme, daß wir 
dann um so schneller sehen, wie die Sache ein- 
schlägt und wie die Monteure sich selbst ver- 
halten. Warten Sie deshalb die Erfahrungen 
der bestehenden Schulen ab und vermeiden Sie 
ohne Erfahrungen zu schematisieren. 


Herr Dettmar: Zu den Ausführungen des 
Herrn Löwenberg möchte ich erwidern, daß 
beabsichtigt ist, Herren von dem Verbande 
der elektrotechnischen Installationsfirmen in 
Deutschland zuzuziehen. 


Herr Röse: Das ist etwas, woran die Sache 
von vornherein gekrankt hat. Die Firmen 
haben sich bis heute meist ablehnend verhalten. 
Es ist der Vorschlag deshalb sehr richtig, daß 
die betreffende Kommission in allererster Linie 
sich mit den Installationsfirmen in Verbindung 
setzen soll. Das ist das wichtigste Moment. 


Herr Montanus: Ich möchte empfehlen, die 
Kommission heute zu gründen. Wir Installa- 
teure begrüßen alles, war zur Ausbildung 
unserer Monteure gehört. Es ist für die Mon- 
teure schwer, eine Schule zu besuchen und 
ihre Tätigkeit in der Zeit aufzugeben. Deshalb 
ist der Vorschlag des Herrn Dettmar gemacht, 
die Monteure fortzubilden, und sie dabei in 
ihrer Tätigkeit zu belassen. Die Kommission, 


die Sie dann wählen, wird in der Sache weiter’ | 
arbeiten und Ihnen nächstes Jahr Vorschläge 
machen. 


Vorsitzender: Es ist Schluß der Debatte 
beantragt. Wird der Antrag unterstützt? Das 
ist der Fall. Herr Epstein hat noch das Wort. 


Herr Epstein: Sollte es sich darum handeln, 
den Unterricht zu schematischen Vorschriften 
zu machen, was oder wie gelehrt werden soll, 
so würde eine Kommission eher schaden als 
nützen. Hingegen möchten wir der Kommission 
die organisatorische Seite ans Herz legen und 
vor allem das, die wirtschaftlichen Schwierig- 
keiten zu erleichtern, die sich den Kursen ent- 
gegenstellen. 


Vorsitzender: Ich bringe den Antrag zur 
Abstimmung. Wer dagegen ist, daß die Kom- 
mission eingesetzt wird, den bitte ich die Hand 
zu erheben. Das ist nicht der Fall, die Kom- 
mission ist eingesetzt. Ich werde die Namen 
verlesen: Bender, Benisch, Bußmann, 
Epstein, Montanus, Wille. Wünscht jemand 
noch andere Vorschläge zu machen? Das ist 
nicht der Fall. Ich nehme an, daß die Herren 
mit der Liste einverstanden sind. Wir kommen 
jetzt zur Neuwahl des Vorstandes. Es scheiden 
aus die Herren Montanus und Singer. 

Der Vorstand und der Ausschuß schlagen 
Ihnen vor, für die beiden ausscheidenden 
Herren die Herren Fleischhauer-Magdeburg 
und Direktor Zapf zu wählen. Ich bitte, das 
Wort zu nehmen zu diesen Vorschlägen. Das 
Wort wird nicht gewünscht; dann nehme ich 
an, daß Sie einverstanden sind. Wer gegen 
diesen Vorschlag ist, bitte ich die Hand zu er- 
heben. Das ist nicht der Fall, die Herren sind 
einstimmig gewählt. Nach den Bestimmungen, 
die wir das letzte Mal getroffen haben, würden 
in diesem Jahre keine Ausschußmitglieder zu 
wählen sein, wenn nicht die Herren Fleisch- 
hauer und Zapf aus dem Ausschuß ausschei- 
den und in den Vorstand eintreten würden. Es 
ist üblich gewesen, daß die ausscheidenden 
Vorstandsmitglieder in den Ausschuß zurück- 


gehen. Wir würden, wenn Sie damit einver- 
standen sind, die Herren Montanus und 


Singer in den Ausschuß zu wählen haben. 
Das schlägt Ihnen Vorstand und Ausschuß vor. 
Ich bitte, hierzu das Wort zu nehmen. Das 
Amt beginnt jetzt immer am 1. Januar des 
nächsten Jahres- Das Wort wird nicht ge- 
wünscht. Ich nehme Ihr Einverständnis an. 
Wer gegen die Wahl der beiden Herren ist, 
bitte ich, die Hand zu erheben. Die Herren 
sind einstimmig gewählt. Wir kommen weiter 
zum Ort der nächsten Jahresversammlung. Eine 
Einladung von einem Verein für das nächste 
Jahr liegt nicht vor, für das übernächste Jahr 
sind uns aber verschiedene Einladungen in 


—— 


Vorsitzender: Ich danke für die Anregung, 
Es wird hier eine Liste ausgelegt werden, und 
die Herren, die das Exemplar zu haben wün- 
schen, können sich eintragen. Dann gebe ich 
Herrn Dettmar weiter das Wort. 


Herr Dettmar: Die Herren, welche sich an 
der Diskussion beteiligt haben, möchte ich 
bitten, daß die Korrekturfahnen so schnell wie 
möglich zurückgesandt werden. Ferner wird 
darum gebeten, nur die notwendigen Änderun- 
gen und Unrichtigkeiten zu beseitigen, aber 
nicht grundlegende Änderungen vorzunehmen. 
Des weiteren möchte ich darauf hinweisen, daß 
der Verband der elektrotechnischen Installa- 
tionsfirmen in Deutschland eine Statistik über 
Unfälle, hervorgerufen durch Leuchtgas, Elek- 
trizität, Azetylen usw. zusammengestellt hat. 
Der Verband war so freundlich, uns für jeden 
Teilnehmer ein Exemplar zur Verfügung zu 
stellen. Diese sind bei der Geschäftsstelle nieder- 
gelegt. Die Statistik ist für sehr niedrigen 
Preis zu beziehen und zwar 


bei einem Stück zu 15 Pf, 
100 n „107,5 


» br ” ” 8 ”» 
) ; 
000.5 2 %.n das Stück 


(Fortsetzung folgt.) 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung ‚keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Ermittlung der mittleren sphärischen und 
hemisphärischen Lichtstärke aus der Licht 
verteilungskurve. 


Auf S. 643 der „ETZ“ 1909 wird über meine 
Methode zur Ermittlung der mittleren sphäri- 
schen und hemisphärischen Lichtstärke berichtet. 
Ich möchte diesem Bericht noch beifügen, daß 
die Zonenzahl bedeutet, in die man beim Ab- 
messen der Werte J,cos« den rechten Winkel 
teilt, und daß man bei Ermittlung der hemi- 
sphärischen Lichtstärke die horizontale Licht- 
stärke “falls man sie mitbenutzt) nur mit ihrem 
halben Wert einzuführen hat. 

Um zu zeigen, welche Genauigkeit man mit 
dieser Methode erreicht, habe ich nach der- 
selben die Lichtverteilungskurven, die Herr 
Dr.=ööng. MONASCH in seinem Aufsatz „Fort- 
schritte der Bogenlampentechnik“ (S. 343 und 34 
der „ETZ“) mitgeteilt hat, ausgewertet; die 
Resultate sind in folgender Tafel zusammen- 


Tafel der Jo von S. 343 und 344 der „ETZ“. 


a ————————————————— | 


Methode | Abb. 8a Abb. 8b Abb. 10a Abb. 10b Abb. 11 
Planimetrierung | HKo 1500 1200 4400 3520 800 

der Rousseauschen Kurve j 3 
(Monasch) | mm 30,8 26,75 34,8 30,5 02 © 
Neue Methode: i 
n=9 mm 30,6 26,85 34,8 30,8 29,5 
TR Er € 30,3 26,75 34,6 30,7 29,75. 
N Ne ß 30,1 26,6 34,5 30,65 2,8 5 


Aussicht gestellt. Infolgedessen schlägt Ihnen 
der Vorstand und Ausschuß vor, Braunschweig 
zu nehmen. Ich bitte, dazu das Wort zu 
nehmen. Wer gegen Braunschweig ist, bitte 
ich die Hand zu erheben. Ich konstatiere, daß 
einstimmig Braunschweig als Ort der nächsten 
Jahresversammlung angenommen ist. Ich gebe 
Herrn Dettmar das Wort zu einigen kleinen 
Mitteilungen. 


Herr Dettmar: Ich habe gestern darauf | 
hingewiesen, daß in diesem Jahre zum ersten 
Male versuchsweise ein Bericht über die Jahres- 
versammlung herausgegeben werden soll. Der 
Bericht, wie er bisher in der „ETZ“* war, soll 
weiter erscheinen, nur auf weniger Nummern 
zusammengezogen werden. Es soll dann ein 
Sonderdruck hergestellt werden, der die ge- 
samten Verhandlungen enthält. Dieser Sonder- 
druck soll zum Selbstkostenpreis, der wahr- 
scheinlich 2 M betragen wird, den Mitgliedern 
überlassen werden, und zwar können die Be- 
stellungen bis spätestens Ende dieses Monats 
bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. 


Herr Eichel: Ich möchte vorschlagen, daß 
der Einfachheit halber hier eine Liste ausgelegt 
wird, in welche sich die Herren eintragen, die 
einen Sonderdruck zu haben wünschen. 


gestellt. (Beim eventuellen Nachprüfen beachte 
ınan die Berichtigung $. 622. Die Abb. 9a und 
9b wurden nicht ausgemessen, da die bezüg- 
liche Lichtquelle nicht allseits symmetrisch zur 
Vertikalen war.) j DB 

Die Winkel unter der Horizontalen, für die 
die Werte J,cos« abgemessen worden, sind: 


Bei n=9: 0, 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80; 
„».n=6: :0, 15, 30, 45, 60, 75; 
„ n=45: 0, 2%0, 40, 60, 80. 
Brünn, 11. VI. 1909. 


Sprechendes Eisen, sprechender Draht, 
eisenfreier Fernhörer. d 


Zu dem gleichnamigen Aufsatz von EB. 
KOSACK in der „ETZ“ 1909, S. 567 erlaube ie 
mir folgendes zu bemerken. = 

Das Grundprinzip, am Ort des Gebers durch 
Töne Stromschwankungen hervorzurufen W 
durch diese einen in einer von diesem Strom 
durchfiossenen Spule sitzenden Eisenkern als 
Empfänger zur Wiedergabe derselben Töne zu 
bringen — ohne daß, wie beim BELLschen Tele- 
phon, eine Ankerplatte benutzt wird, — ist 
schon sehr alt. Es hat dem ersten elektrischen 

{ 


5. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


41 


‘ Telephon, das PHILIPP REIS 1861 in Frankfurt a.M. 
- konstruierte, zugrunde gelegen. 
Seite 567 gibt die Anordnung beim REISschen 
Telephon wieder; nur war M kein Mikrophon 
— dies ist erst 1878 von HUGHES erfunden 
worden —, sondern bei REIS stand an dieser 
Stelle der Stromleitung ein ruhender Metallstift 
einem an einer Membran des Schalltriehters 
sitzenden Metallplättchen gegenüber. Dagegen 
war REIS unbekannt, daß man auf den Risen- 
' kern im Empfänger verzichten und mit der 
' Spule allein auskommen kann. 


Wilmersdorf, 15. VII. 1909. 
Prof. Hans Maurer. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
- GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Die Besteuerung der Beleuchtungsmittel. 


Über die Auslegung des $ 39 Abs. 2 des 
Beleuchtungsmittelsteuergesetzes ist in 
den beteiligten Kreisen Unsicherheit vorhanden. 
Wie der Verein zur Wahrung gemeinsamer 
/irtschaftsinteressen der deutschen Elektro- 
technik auf Grund von Erkundigungen an zu- 
"ständiger Stelle mitteilt, hält man im Reichs- 
schatzamt an der Auffassung fest, daß nicht nur 
Hersteller und Wiederverkäufer von steuer- 
pflichtigen Beleuchtungsmitteln die am 1. Ok- 
tober d. J. in ihrem Besitze befindlichen, außer- 
halb der Herstellungsbetriebe und Zollager 
vorhandenen Bestände von steuerpflichtigen 
Be leuchtungsmitteln nachzuversteuern haben, 
sondern daß auch die Bestände der Konsu- 
menten nachzuversteuern seien, soweit 
sie nicht dem eigenen Haushalt des Besitzers 
dienen. Unter dem Begriff „eigener Haushalt 
des Besitzers“ sei lediglich der Privathaushalt 
Fi verstehen, nicht auch etwaige dem Besitzer 
ehörende Gewerbebetriebe. Ebenso seien von 
‚der Nachsteuer nicht befreit die für öffentliche 
Zwecke, wie z. B. für die Beleuchtung öffent- 
‚lieher Straßen und Plätze, bestimmten Beleuch- 
‚tungsmittelvorräte von Kommunalverwaltungen, 
‚staatlicher Behörden usw. Auch sie fielen nicht 
‚unter den Begriff „eigener Haushalt des Be- 
‚sitzers“, selbst wenn sie im „Haushaltplan“ der 
Verwaltungen zur Verrechnung gelangten. 


Elektrizität und Landwirtschaft. 


In der letzten Hauptversammlung des 
35. Deutschen Landwirtschaftlichen Ge- 
nossenschaftstages sprach unter Vorführung 
\von Lichtbildern Rittergutsbesitzer v. Hertz- 
‚berg, Lettin, über die Einführung der elek- 
trischen Kraft auf dem Lande mit Hilfe 
‚derländlichen Genossenschaftsorganisation. Das 
Thema hat bekanntlich schon die Hauptver- 
sammlung des Königl. Preußischen Landes- 
‚Ökonomie-Kollegiums und den Deutschen Land- 
wirtschaftsrat beschäftigt.!) DerReferent empfahl 
folgende Resolution: 

„Bei der außerordentlichen Wichtigkeit, 
‚welche die Nutzbarmachung der elektrischen 
Kraft für Landwirtschaft und Handwerk hat, 
ist es dringend notwendig, daß der Reichsver- 
band die Bildung „elektrischer Überlandzen- 
tralen“ in jeder Beziehung fördert. Jedoch 
3oll für die erwünschte Förderung maßgebend 
‚sein, daß 1. die Zentralen sich als Genossen- 
schaften und Gesellschaften m. b. H. zusammen- 
schließen; 2. die Wirtschaftlichkeit und Renta- 
lität des einzelnen Unternehmens sicherge- 
stellt ist; die Prüfung derselben muß durch 
Praktiker und unparteiische, elektrotechnisch 
orgebildete Ingenieure erfolgen; 3. Genossen- 
schaften, welche die Kraft sich selbst erzeugen, 
"u bevorzugen sind; 4. bezüglich der Finanzie- 
/ung ist zu fordern, daß grundsätzlich min- 
lestens 250/, des Anlagekapitals als Geschäfts- 
inteile eingezahlt werden; für die Aufbringung 
veiterer Mittel ist es dringend erwünscht, daß 
’rovinz und Kreise sowie die Zentralgenossen- 
‚chaftskassen durch Gewährung umfangreicher 
Jarlehne die Errichtung solcher der wirtschaft- 
chen Wohlfahrt dienenden Unternehmungen 
möglichen und fördern; 5. für die Finanzie- 
ung der Niederspannungsnetze in Ortschaften 
‚st die Kreditgewährung dort, wo der Ausbau 
urch die Kommunalverbände erfolgt, durch 
ie Kreissparkassen zu empfehlen. Im übrigen 
olle der Reichsverband unter Bereitstellung 
on Mitteln dahinwirken, daß möglichst alle 
atürlichen, zur Erzeugung von Elektrizität in 
‚etracht kommenden Kräfte festgestellt und aus- 
‚ebaut werden und daß, um einen allmählichen 
usammenschluß aller Genossenschaften zum 
'wecke gegenseitiger Unterstützung zu ermög- 
chen, überall dieselbe Spannung zur Vermei- 
‚ung von Verlusten bei der Überleitung des 
tromes auf ein benachbartes Netz gewählt 
ird. Schließlich wolle der Reichsverband bei 


— 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 196, 


Abb. 19 auf 


den hohen Staatsregierungen dahin vorstelli 
werden, daß die Verwaltungs-, Reichspost- un 


Eisenbahnbehörden Unternehmungen obiger Art 
keine Schwierigkeiten bereiten, sondern die- 


selben nach Möglichkeit fördern.“ 


In der sehr eingehenden Debatte machten 
der einzelnen Landesverbände 
Mitteilung über die Prosperität der bisher 
auf dem 
des Landesverbandes 
daß es 
wenn Kreise und Gemein- 
den sich an der Schaffung von Elektrizitäts- 
zentralen beteiligten. Man solle aber zu keiner 
Gründung schreiten, wenn man nicht die Ga- 
rantie habe, daß man an der Finanzierung un- 


die Vertreter 


gegründeten Elektrizitätszentralen 
Lande. Der Vertreter 


der Provinz Sachsen 


führte aus, 
empfehlenswert sei 


mittelbar beteiligt sei. Der Vertreter des 


Landesverbandes der Provinz Hannover er- 
klärte, daß auch in Hannover der bacillus elec- 
tricus weite Kreise der Landwirtschaft erfaßt 
Es kämen in Hannover nur Leitungs- 
Kapitalien für 


habe. 
genossenschaften in Frage, da 
Überlandzentralen nicht vorhanden seien. Die 


Leitungsgenossenschaften hätten sich zum Teil 
mit der Hannoverschen Straßenbahn -Gesell- 
schaft in Verbindung gesetzt und versorgten 
Eine 
nur in Ulzen geplant. 
Auch dieser Redner warnt davor, kleine Werke 


jetzt 108 Dörfer und 5 kleine Städte. 
Überlandzentrale sei 


zu gründen, da sich solche nicht rentieren. 


Der Landeshauptmann von Pommern v. Eisen- 


hart-Rothe, Bublitz, macht davon Mitteilung, 


daß schon im nächsten pommerschen Provinzial. 


landtage eine Vorlage eingebracht werden 


würde, die die Schaffung von elektrischen Über- 


landzentralen für Pommern zum Ziele habe. 


Die Resolution wurde hierauf einstimmig ange- 


nommen. 


Crefelder Straßenbahn A.-G. 
Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 3. V. 1909). 


Das Ergebnis ist nicht so günstig wie im Vor- 


Jahre (allgemeine Wirtschaftslage, umfangreiche 
Straßenarbeiten). Die Betriebseinnahmen sind 
nur um 63661 M gestiegen; davon entfallen 
51523 M auf die neue Linie zum Rheinhafen 
(eröffnet 31. V. 1909). Die Betriebsausgaben 
waren um 91256 M höher (vor allem infolge der 
Löhne). Dazu kommt eine Vermehrung der 
Schuldenzinsen um 27862 M, der Bankzinsen 
und Provisionen um 7803M. Einem Erneuerungs- 
fonds B, der notwendig wurde, weil der bisher 
mit 6%, der Betriebseinnahmen gespeiste Er- 
neuerungsfonds wegen kostspieliger Arbeiten 
an der Anlage und Ersatz von Untergestellen 
einen Fehlbetrag von 59807 M ergeben hätte, 
überwies die Gesellschaft 28960 M vom Be- 
triebsüberschuß. Zur Deckung der erheblichen 
Baukosten und für die Beschaffung neuer 
Wagen wurde durch die Stadt Crefeld bei der 
Landesbank der Rheinprovinz eine mit 41/,%/, 
zu verzinsende Anleihe von 1 Mill. M aufge- 
nommen, von der bis zum Schluß des Berichts- 
Jahres 730000 M verbraucht sind. 

Gleislänge: 55553 m; Wagenpark: 69 Motor- 
und 56 Anhängewagen; Personal: 342. 
Beförderte Personen 
Wagenkilometer 


11 546 205 
3 389 225 


Betriebseinnahmen. , .. x... M 114418 
pro Wagenkilometer 33,77 Pf. 
Gesamteinnahmen iR 281151166 
Betriebsausgaben ne an ne, 784 850 
Verwaltung. . . .. M 9518 
Bahrdienstin rn. 2, 0289:699 
Hahrstromsp user 214995 
Beleuchtung am? 2,243 
Unterhaltung u. Werk- 
Blattes ee. 1179094 
Gesamtausgaben . .. ...M 1039018 
Reingewinn. - 112 148 


Mit dem Vortrag aus 1907 (13757 M) ergibt 
sich ein Überschuß von 125905 M, aus dem 
5607 M dem Reservefonds überwiesen, 100.000 M 
=4%,Dividende verteilt, 6154 M als Tantieme 
gezahlt und 14144 M auf neue Rechnung vor- 
getragen werden. 

Die Bilanz enthält unter anderen folgende 
Werte. Aktienkapital: 2,500 Mill. M, Schuld- 
verschreibungen: 1,718 Mill. M, Anleihe von 1908: 
0,780. Mill. M, Tilgungsrücklage für das Gesell- 
schaftskapital: 0,272 Mill. M, Reservefonds: 0,172 
Mill. M, Erneuerungsfonds (B): 10193 M, Kredi- 
toren: 0,158 Mill. M; dagegen Grundstücke und 
Gebäude: 0,348 Mill. M, Bahnanlage und Ober- 
leitung: 3,145 Mill.M, Wagen: 1,470 Mill.M, Effek- 
ten: 46 101 M, Bankguthaben und. Debitoren: 
32359 M. 


Allgemeine Deutsche Kleinbahn -Gesellschaft 
A.-G., Berlin. 
Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 30. IV. 1909), 
Die Einnahmen aus Dividenden und Zinsen 
sind gewachsen, obgleich der niedrige Zinsfuß 
den Ertrag aus flüssigen Mitteln schmälerte, 
Das Ergebnis der eigenen Bahnen war wegen 


der ungünstigen Erwerbsverhältnisse und ge- 


ringerer Einnahme aus Zuckerrübenverfrach- 
tung weniger gut als im Vorjahre. Die Gesell- 
schaft hat von der Westpreußischen Kleinbahnen- 
A.-G. den Bau der Erweiterungsstreeken in den 
Kreisen Elbing und Stuhm übernommen und 
sich auch an der Finanzierung beteiligt. Auf 
Grund von Optionsrechten wurden ihr die Saitz- 
Göding-Aktien und die Stramberg-Wernsdorf- 
Aktien zum Buchwert, die Hälfte des Besitzes 
an Aktien der Vorwohle-Emmerthalbahn mit 
Nutzen wieder abgenommen. Die Bericht- 
erstatterin übernahm dagegen den Rest der 
von der Elektrischen Kleinbahn im Mans- 
felder Bergrevier ausgegebenen Vorzugs- 
aktien; man erwartet dafür mindestens 50%/, und 
für die Stammaktien dieses Unternehmens 
4\/,°/, Dividende. Die Tilgung der 3 '/oigen 
Obligationen der Berichterstatterin hat be- 
gonnen. Die Einnahmen betrugen: aus eigenen 
Bahnen 227 939 M, aus Bau- und Betriebsleitung 
für fremde Rechnung 77086 M, aus Zinsen und 
Dividenden 1162114 M, aus Mieten 4534 M, ins- 
gesamt 1471673 M. Ausgegeben wurden an 
Öbligationszinsen 643356 M, Verwaltungsun- 
kosten und Steuern 136814 M, für Abschrei- 
bungen 14908M und an Rücklagen für eigene 
Bahnen 76918 M, insgesamt 871996 M. Somit 
bleibt ein Reingewinn von 599676 M und zu- 
züglich des Vortrages aus 1907 (43 838 M) ein 
Überschuß in Höhe von 643514 M. Es wer- 
den 29984 M dem Reservefonds überwiesen, 
41458 M als Tantieme, 30000 M für Unter- 
stützungen und Gratifikationen gezahlt und 
498300 M = 51/,%/%, Dividende verteilt. Vor- 
trag: 43 772 M. 

Die Bilanz enthält unter anderem ein 
Aktienkapital von 9,060 Mill. M, Reserven 
und Rücklagen: 0,903 Mill. M, Abschrei- 
bungskonto: 13,949 Mill. M, Obligationen: 21,463 
Mill. M, Kreditoren: 0,436 Mill. M, Hypo- 
theken: 0,165 Mill. M; dagegen Aktien und Ge- 
schäftsanteile von Bahngesellschaften: 34,693 
Mill. M, eigene Bahnen und Beteiligungen: 
6,835 Mill. M, Bankguthaben: 1,138 Mill. M, De- 
bitoren: 2,360 Mill. M, Effekten: 1,479 Mill. M, 
Grundstücke: 0,300 Mill. M. 


Allgemeine Gas- und Elektrieitäts-Gesellschaft, 
Bremen. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 4. V. 1909). 
Die Gesellschaft hat sich an neuen Werken 
nicht beteiligt, dagegen von solchen, bei denen 
sie schon interessiert war, wieder kleinere Be- 
träge Aktien übernommen. Die Aussichten 
werden trotz der schlechten Konjunktur als gut 
bezeichnet; die Mittel für voraussichtlich not- 
wendige Erweiterungen gedenkt die Gesellschaft 
durch eine Anleihe aufzubringen. Die Firma 
Carl Franke hat infolge Dividendengarantie 
bisher insgesamt 529 971 M bezahlt; diese Summe 
ist später eventuell aus dem nach Verteilung 
von 6% Dividende verbleibenden halben Rein- 
gewinn von der Berichterstatterin zurückzu- 
zahlen. Unter den Elektrizitätswerken, an 
denen die Gesellschaft beteiligt ist, figurieren: 
Züllechow (42082 KW Std), Deutsch-Krone 
(5783535 KW Std) und Neuenahr (64 080 KW Std). 
Die Einnahmen (Zinsen, Dividenden, Agio, Pro- 
visionen) betrugen 235 974 M, die Ausgaben (Un- 
kosten, Steuern, Zinsen) 56618 M. Demnach 
Reingewinn: 179356 M. Mit dem Vortrag aus 
1907 (17165 M) ergibt sich ein Überschuß von 
196521 M, aus dem 8968 M dem Reservefonds 
überwiesen, 5000 M als Tantieme und 165000 M 
= 51% Dividende verteilt werden. 17553 M 
trägt die Gesellschaft vor. 

Die Bilanz enthält unter anderem ein 
Aktienkapital von 3 Mill. M, 41), ige An- 
leihe: 0,890 Mill. M, Reservefonds: 95 060 M, Kre- 
ditoren: 58002 M und als Aktiva Bestand an 
Aktien und Anleihen: 3,762 Mill. M, Debitoren: 
498838 M. 


Verschiedenes. 


Elektra A.-G., Dresden. Die Gesellschaft 
erwarb den größten Teil des 0,5 Mill. M betra- 
genden Kapitals des Vogtländischen Elektrizi- 
tätswerkes in Trieb. Dieses Unternehmen ist 
1908 gegründet worden. Die Gründer haben 
seiner Zeit das Vogtländische Elektrizitätswerk 
Sarfert & Co. und verschiedene Konzessionen 
eingebracht. 


Hermann Niemeyer, Halle a. S., Zivil- 
ingenieur, teilt mit, daß er sein Spezialgeschäft 
elektrischer Bedarfsartikel dem langjährigen 
Mitarbeiter, Ingenieur Paul Halfpap, käuflich 
übertragen hat. 

Isaria-Zähler-Werke G. m. b. H., Mün- 
chen. Die Firma wurde in eine Aktiengesell- 
schaft umgewandelt. Das Grundkapital beträgt 
1,6 Mill. M. Die bisherigen Gesellschafter über- 
nahmen sämtliche Gründungskosten, legten als 
Gründer ihre Geschäftsanteile zu pari ein und 
übernahmen 460 weitere Aktien gegen bar zum 
Kurse von 120%). Als Direktoren wurden die 
die bisherigen Direktoren der G.m.b.H. J. 
Hackl und O.v. Feilitzsch bestellt. Den Auf- 


742 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 31. 


sichtsrat bilden Dr. E.! Bloch, 


J. Freundlich, stellvertr. Vorsitzender; Dr. E 


Pohl taßı: OÖ. Perutz, G. Proebst, München; K. 
ü 


Engel, rnberg und J. Geyer, Augsburg. 


Amperwerke Elektrizitäts-A.-G., Mün- 
chen. In der außerordentlichen Generalversamm- 
lung, bei der das gesamte Aktienkapital ver- 
treten war, wurde, wie der „Frankf. Ztg.“ be- 
richtet wird, einstimmig beschlossen, das Aktien- 


kapital von 2 auf 3 Mill. M zu erhöhen. Die 
jungen Aktien werden von einem Konsortium 


übernommen, das sie den Aktionären zu 107°, 


im Verhältnis von 2 zu 1 anzubieten hat. 


Elektromobile in Leipzig. Rat und 
Polizeiamt haben im Nachtrag zur Droschken- 
ordnung nunmehr auch Elektromobile als Kraft- 
droschken im städtischen Verkehr zugelassen. 


A. E.-G. Societate Generale Romäna 
de eleetrieitate pe actinni, Bukarest. Diese 
rumänische Tochtergesellschaft der Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft hat im Jahre 1908 einen 
Bruttogewinn von 336 746 M (157 444 i. V.) erzielt. 
Die Unkosten betrugen 277548 M (110585). Mit 
dem Vortrag aus 1907 (13242 M) ergibt sich ein 
Überschuß von 72440 M (47 248). Nach der Bilanz 
betragen Vorräte 0,333 Mill. M, Debitoren 1,173 
Mill. M, Kreditoren 1,267 Mill. M.. Von dem 
ı Mill. M ausmachenden Aktienkapital sind 0,3 
Mill. M eingezahlt. 


Les Tramways de Bucarest. Die Bilanz 
per 30. IV. 1909 schließt mit einem Nettogewinn 
von 210 526 Fres. bei 8 Mill. Fres. Grundkapital 
und 1,80 Mill. Fres. Reserven. Effekten werden 
nit 8,85 Mill. Fres., die Debitoren mit 2,98 Mill. 
Fres. angegeben. Abschreibungen auf die im 
Jahre 1916 ablaufende Konzession der Societes 
roumaines de Tramways beanspruchten 339 612 
Fres. Nach dem Bericht ist der Personenver- 
kehr auf den beiden Linien der Gesellschaft, 
welche 65 Fres. beziehungsweise 60 Fres. Divi- 
dende zahlen, wesentlich gewachsen. Das lau- 
fende Jahr lasse sich gut an trotz großer Un- 
kosten, die durch Schneefall und Betriebs- 
unterbrechungen entstanden sind. (Frankf. Ztg.) 

Le Triphase&, Paris. Diese Tochtergesell- 
schaft des Secteur de la Place Olichy, welche 
ihr Kapital kürzlich von 6 auf 14 Mill. Fres. er- 
höht hat, erzielte in 1908/09 nach der „Frankf. 
Ztg.“ einen Betriebsertrag von 1272319 Fres. 
(1156376 i. V.) und 252631 Fres. Reingewinn, 
aus dem 4°/, Dividende verteilt wurden. Das 
Anlagekonto hat sich infolge der vorgenomme- 
nen Vergrößerungen von 12,72 Mill. auf 16,13 
Mill. Fres. und der Effektenbesitz durch den 
Bezug neuer Aktien der Cie. Parisienne de 
Distribution d’Electrieite von 3,14 Mill. auf 5,67 
Mill. Fres. erhöht. 


Die elektrischen Straßenbahnen 
Genuas im Jahre 1908. Nach dem Bericht 
des Kaiserlichen Generalkonsulats in Genua 
betrugen am Ende des Jahres 1908 (1907): die 
Länge der betriebenen Bahnen (einschließlich 
Drahtseilbahn 1,380 km und Omnibusse 6,170 km) 
143,193 (131,355) km, die Länge der Gleise 150,228 
(143,456) km, der Wagenpark: a) Motorwagen 
304 (230), b) Anhängewagen 158 (144), c) Omni- 
busse 33 (33), zusammen (einschließlich 4 Draht- 
seilbahnwagen) 495 (411), die Anzahl der ge- 
fahrenen Personenwagenkilometer überhaupt 
12 784044 (11 485 667), davon: elektrische Motor- 
wagenkilometer 9407854 (8693785), Anhänge- 
wagenkilometer 3376190 (2791882). -Die An- 
zahl der beförderten Personen belief sich auf 
58 051 618 - (52027355). Auf jedes Kilometer 
durchschnittliche Betriebsläinge kamen 77490 
(77661) Personenkilometer. Die Gesamtein- 
nahmen betrugen 7734904 (7091815) Lire, die 
Gesamtausgaben 5041158 (4615233) Lire, der 
Bruttoüberschuß somit 2693 745 (2476582) Lire. 
Beschäftigt waren 1628 (1558) Angestellte. 

Am 23. V. 1908 ist der Betrieb auf der neuen 
bedeutenden Trambahnlinie von Genua nach 
Rivarolo eröffnet worden. 


Vietoria Falls and Transvaal Power 
Company Lim. In Ergänzung früherer Mit- 
teilungen!) über den Abschluß pro 1908 trägt 
die „Frankf. Ztg.*“ aus der Bilanz noch nach, 
daß die 1 Mill. Lstr. Stammaktien voll einge- 
zahlt und von den autorisierten 2 Mill. Lstr. 
6',iger Vorzugsaktien 800 220 Lstr. ausgegeben 
sind. Die 5%ige Hypothekar - Öbligationen- 
schuld betrug bei Jahresschluß 800 000 Lstr. Da- 
neben sind weitere 64616 Lstr. laufende Kredi- 
toren vorhanden. Als Hauptaktivposten er- 
scheinen Pachtungen und Unternehmungen, 
Konzessionen usw. in einem Posten mit 1,66 Mill. 
Lstr., die Aufwendungen für Kraftstationen usw., 
dazu Disagio auf 625000 Lstr. 5%/,ige Hypothe- 
kar-Obligationen sowie Zinsen und Einkommen- 
steuer darauf für 6 Monate mit 690697 Lstr. 
Wie diese Lasten, zum Teil im Gegensatz zur 
deutschen Gepflogenheit, unter den Aktiven er- 


'!) „ETZ“ 1909, S. 669. 


Vorsitzender; 


5. August 1909. 


scheinen, so sind darunter auch die Anteile der 
Verwaltung und .Generalunkosten in London 
und Südafrika zu Lasten des Baukontos mit 
9188 Lstr. aufgeführt. Die Vorräte wurden mit 
9688 Lstr. bewertet. Die Bankguthaben in Lon- 
don und Berlin betrugen 153495 Lstr., wozu in 
Südafrika noch 4164 Lstr. kommen. Das Bank- 
depositenkonto beläuft sich auf 184061 Lstr. 

„Gotthardwerke“ A.-G. für elektroche- 
mischeIndustrie, Bodio (Kanton Tessin). Das 
1908 unter finanzieller Beteiligung der Süddeut- 
schen Diskontogesellschaft und der Firma 
L. Weil & Reinhardt in Mannheim sowie der 
„Motor“ A.-G. in Baden (Schweiz) gegründete 
Unternehmen wird, wie der „Frankf. Ztg.“ be- 
richtet wird, Ende 1909 voll in Betrieb kommen. 
Die Gesellschaft nutzt etwa 30000 PS der von 
der „Motor“ A.-G. ausgebauten Wasserkräfte 
der Biaschina (Tessin) aus und stellt in erster 
Linie hochprozentiges Ferrosilicium her, das in 
der Eisen- und Stahlindustrie in großen Quanti- 
täten verwendet wird. Die Gotthardwerke A.-G. 
steht außerhalb des Pariser Syndikates für 
Ferrosilicium. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Chemnitz (Sa.). Hier wird die Vereinigung 
des städtischen Elektrizitätswerkes mit dem von 
Frankenberg geplant, und zwar in der Weise, 
daß letzteres seine mit Wasserkraft erzeugte 
Energie nach Chemnitz liefert. Auch andere 
kleinere Werke der Gegend sollen eventuell 
übernommen werden. 


Gebweiler (Els... Die Anlage einer elek- 
trischen Bahn auf den Großen Belchen soll 
gesichert sein. Die Finanzierung wird ein Kon- 
sortium unter Beihilfe der Stadt übernehmen. 


Kopenhagen. Der schwedische Ingenieur 
Quistgaard hat den Plan zur Verbindung von 
Kopenhagen und Malmö mittels einer elektri- 
schen Bahn publiziert, die in einem Tunnel 
unter dem Oeresund hindurch geführt werden 
soll. Die Strecke ist 36 km lang, der Tunnel 
würde sich auf 16 km erstrecken. („Berl. 
Allgem. Ztg.“) 

Listernohl (Wstf.). Es wird beabsichtigt, 
mit der Listertalsperre, für die die Arbeiten 
demnächst beginnen, auch ein Elektrizitätswerk 
zu verbinden. 


Maulbronn (Württbrg.). Eine größere An- 
zahl von Gemeinden des Bezirks projektiert die 
Errichtung eines Elektrizitätswerkes bei Enz- 
berg. Erhebungen über den Energieverbrauch 
werden zur Zeit vorgenommen. 


Münster (Wstf.),. Für den größeren Teil 
des Regierungsbezirks wird eine Überlandzen- 
trale projektiert, die hauptsächlich zur billigen 
Versorgung des platten Landes dienen soll. 
Verschiedene Elektrizitätsgesellschaften sind 
bereits mit den Vorarbeiten beschäftigt. Die 
Erweiterungsbedürftigkeit des städtischen Elek- 
trizitätswerkes Münster drängt auf eine Ent- 
scheidung. 

Havelland-Ost (Brdbrg.). Der Kreis be- 
absichtigt, ein Elektrizitätswerk zu errichten. 
Zur Zeit sind Erhebungen über den Kraftbedarf 
im Gange. Eventuell soll im Zusammenhang 
damit auf der Döberitzer Heerstraße eine elek- 
trische Bahn angelegt werden. 


Petersburg. Da die elektrischen Straßen- 
bahnen des ersten Systems in Betrieb gekom- 
men sind, soll jetzt der Bau der Linien zweiten 
Systems in Angriff genommen werden. Hierfür 
haben die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft 
und die Siemens-Schuckertwerke, ferner eine 
englische Gesellschaft und ein englisch-belgi- 
sches Konsortium unter Führung. der Firma 
Brehm & Co. Offerte eingereicht. Ob die Stadt 
für das Unternehmen eine Konzession vergeben 
wird, ist nach der „St. Petersburger Zeitung“ 
noch zweifelhaft. 


Preßburg (Ungr.). Über die Konzession 
für die ungarische Strecke der elektrischen 
Bahn Wien-Preßburg herrschen zur Zeit noch 
Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Ge- 
meinderat, der die Firma Ganz & Co. unter- 
stützt, und der Handels- und Gewerbekammer, 
die für die Vergebung der Konzession an den 
Ingenieur Tauber eintritt. Die Entscheidung 
liegt jetzt beim Ministerium des Innern. Die 
Konzession für den elektrischen Teil der öster- 
reichischen Strecke ist vom Landesausschuß 
vorbehaltlich der Genehmigung der Gemeinde 
Wien und des FEisenbahnministeriums der 
A. E. G.-Union, Wien, verliehen worden. 
Primkenau (Schles.). Die Gemeinde hat 
mit einer Unternehmerfirma auf 30 Jahre einen 
Vertrag für den Bau und Betrieb eines Elektri- 
zitätswerkes geschlossen, das notwendig wurde, 
da die herzogliche Anlage an der Grenze ihrer 
Leistungsfähigkeit angekommen ist. 
Schwiebus (Brdbrg.). Fast alle Gemeinden 
des Kreises interessieren sich für das von den 


Siemens-Schuckertwerken aufgestellte Projekt 
einer Überlandzentrale. Außerdem sind An- 
schlüsse in den Nachbarkreisen Bomst, 
Krossen (Oder) und Öststernberg zu er- 


warten. Das Heizmaterial soll den Braun- 
kohlenbergwerken der Gegend entnommen 
werden. 


Solingen (Wstf.). Wie die „Rhein.-Westf. 
Ztg.“ erfährt, hat sich das Rheinisch-Westfälische 
Elektrizitätswerk bereit erklärt, die Kleinbahn- 
strecke Opladen-Langenfeld-Immigrath 
mit Abzweigung nach Landwehr-Ohligs und 
Landwehr-Höhscheid zu bauen. Voraussichtlich 
werden die beteiligten Gemeinden eine Betriebs- 

esellschaft gründen. Die Verhandlung über 

en Erwerb der Kreisbahn im oberen Kreise 
Solingen durch die interessierten Gemeinden 
nehmen einen günstigen Verlauf. 


Stuttgart. Das neue Kraftwerk des städti- 
schen Elektrizitätswerkes bei Münster und 
Poppenweiler ist in Betrieb gesetzt worden. 


Tuchel (Wstpr..,. Hier wurde die West- 
preußische Elektrizitäts-Genossenschaft m. b. H. 
gegründet, der Landwirte aus den Kreisen 
Tuchel, Konitz und Schlochau angehören. 
Die Beteiligung ist vorläufig noch gering. 

Weißenfels (P. Sa... Die Rentabilität der 
geplanten Überlandzentrale ist noch nicht soweit 
sicher gestellt, daß mit dem Bau begonnen wer- 
den könnte. Daher sucht man die egründung 
kleinerer Genossenschaften zu verhüten, um 
die Interessen des Kreises nicht zu zersplittern. 


Zittau (Sa... Die Elektrieitäts-Lieferungs- 
Gesellschaft, Berlin, hat einen Vertrag für Ab- 
gabe von Brennstoff mit der Braunkohlen-A.-G. 
Herkules, Hirschfelde, geschlossen, der für die 
Überlandzentrale in der Oberlausitz von Bedeu- 
tung ist. — Der Stadtrat traf mit weiteren be- 
nachbarten Gemeinden Abkommen für Liefe- 
rung elektrischer Energie; damit wird fast die 
ganze Umgebung zum Absatzgebiet des städti- 
schen Elektrizitätswerkes. k 


METALLPREISE, 


[Londoner Notierung vom 29. Juli nach 
„Mining Journal“ vom 31. Juli.) 


Preise für 1 t (1016 kg). 


ET TE 


Latr. =. da Lstr. s. d 

Elektrolyt-Kupfer. . 6210 Obis & 0 0 

Standard-Kupfer, Kasse 8100, — — — 

3Mon. 5976, — — — 

Straits-Zinn . Kasse 18217 6.,„, _ ——e 

3Mon. 450, — 3 

Blei (gew. engl. Block- f 

blei) 2." so ron.ne JOST SEE De 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken). . . . 21.17 6 „ . 270 
Antimon tr 29.0: 0: „1:80 Om 
Quecksilber, Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 

(33,75 kg) . re Eee 
Aluminium (98 bis 99%) 6000, 5 00 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. } 


Fragekasten. 


AntwortaufFrage 44. Kitt zum öldichten 
Eingießen von Wellblech in Gußeisen liefern 
Isolatorenwerke München G. m. b. H, 
Gummonwerke. 


en 
Berichtigung. 


Die Bauleitung der auf S. 328 der „ETZ* 
beschriebenen 110000 Volt - Arbeitsübertragung 
der Hydro-Electrie Power Commission in On- 
tario liegt in den Händen dieser Gesellschaft 
selbst, während die Firma ©. L. de Muralt 
lediglich die Errichtung der Hochspannungs- 
leitung leitet. & 
nm mm nn nn mn nn m 


Abschluß des Heftes: 31. Juli 1909. 


‘ 
2) 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige P 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, 


erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 


zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


52 maliger Aufnahme 


etitzeile angenommen. 


zu richten, sondern an die 


Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, Ill, 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm- Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL. 9151. 


und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 12. August 1909. 


Die Gefahren der Luftelektrizität für die 
Luftfahrzeuge. 


Von L. Zehnder. 


Nicht ohne bange Sorge sieht der Luft- 
schiffer ein Gewitter herannahen; denn sein 


“Luftballon kann durch luftelektrische Wir- 


m - nn > = 


kungen zerstört werden. In der Tat hat 
der Gedanke wenig Beruhigendes, an einem 
brennbaren, sogar unter Umständen explo- 
siblen Gasgemisch (Wasserstoff oder Leucht- 
gas und Luft), mit dem der Ballon gefüllt 
ist, zu hängen, während rings umher Blitze 
die Luft durchfurchen. Denn der kleinste 
Funke, der an entsprechender Stelle des 
Ballons auftritt, bewirkt ja das Abbrennen 


‚oder sogar die Explosion der Gasmasse, 


Bei Gewittern sieht man aber gelegentlich 
an allen möglichen in die Luft ragenden 
Gegenständen, wie z. B. an Blitzableitern, 


an Dachkanten, an Schiffsmasten, Licht- 
erscheinungen auftreten, die stillen elektri- 
“schen Entladungen des St. Elmsfeuers. 


Könnten vielleicht solche Entladungen dem 
Ballon zum Verderben gereichen? Wir er- 
innern uns der Katastrophe, die das Zeppelin- 
Luftschiff II bei Echterdingen betroffen hat; 
waren luftelektrische Entladungen die Ur- 


‘ sache des Abbrennens dieses stolzen Luft- 
 schiffes ? 


Solche Gefahren, die dem Luftballon 
drohen, ließen sich am wirksamsten besei- 
tigen, wenn die brennbaren Gase von der 
Ballonfüllung ganz ausgeschlossen würden. 
Aus diesem Grunde ist denn auch der wohl 
nie praktisch durchführbare Vorschlag ge- 
macht worden, einen Ballon mit starrer 
Metallhülle zu bauen und dessen Inneres 


 luftleer zu machen, also gar kein Gas zur 


Füllung zu verwenden. Als Ballonfüllung 


' wäre ferner das nicht brennbare Heliumgas 


ganz ausgezeichnet, da es fast denselben 


‚ Auftriebsüberschuß wie das leichteste Gas, 


der Wasserstoff, ergäbe; aber Helium ist 
ein so seltenes Gas, daß es garnicht in 
Betracht kommen kann. Sodann würde das 
Füllen des Ballons mit erhitzten nicht brenn- 
baren Gasen, ähnlich wie bei den alten 
Montgolfieren, zum Ziele führen; in den 
Auspuffgasen der Benzinmotoren ständen 
hierfür noch besondere Wärmequellen zur 
Verfügung. Der Auftriebsüberschuß solcher 
Gasmassen ist aber weit geringer als der 
von Wasserstoff, weshalb dieser Weg bis 
dahin wenigstens für lenkbare Luftschiffe 


‚ ungangbar erschienen ist. Wir müssen also 


damit rechnen, daß die Lufiballons mit 


‚ brennbaren Gasen, mit Leuchtgas oder noch 


besser mit Wasserstoffgas, gefüllt werden. 


‚ Daher bleibt auch für die Luftballons die 


Gefahr bestehen, daß sie durch luftelek- 
trische Entladungen zerstört werden. Diese 


Heft 32. 


Gefahr soll hier 
sprochen werden. 

Der unsere feste Erdkugel umgebende 
Raum muß als ein elektrisches Feld auf- 
gefaßt werden, in dem in radialer Richtung 
ein Potentialgefälle besteht. Schon F. 
Exner!) hat das bei seinen luftelektrischen 
Messungen gefundene Potentialgefälle auf 
die Erdkugel als negativ elektrisierten Kör- 
per zurückgeführt. Da er bei klarem Wetter 
und für trockene Luft ein Potentialgefälle 
von 1300 V für das Meter fand, in dem 
Sinne, daß bei jedem Meter Erhebung über 
die Erdoberfläche das Potential um 1300 V 
anstieg, konnte er sogar das absolute Po- 
tential der Erde berechnen, das jenes 
Potentialgefälle in der umgebenden Luft 
zur Folge haben mußte. Er fand für das 
negative Potential der Erde 9x 10° V, für 
ihre negative Ladung 6,7 x 10% Coulomb. 
Indessen ist das Potentialgefälle,. das wir 
beobachten, bekanntlich nichts weniger als 
eine konstante Größe. Man hat gefunden, 
daß bei klarem Wetter das Potentialgefälle 
im Winter gewöhnlich weit größer ist als 
im Sommer, daß es außer dieser jährlichen 
auch eine tägliche Periode erkennen läßt. 
Fast überall lassen sich täglich zwei Maxima 
und zwei Minima des Potentialgefälles der 
Luftelektrizität nachweisen. Ist aber das 
Wetter nicht klar, befinden sich Wasser- 
massen als Wolken in der Luft, so nimmt 
das Potentialgefälle entsprechend andere 
Werte an, bald größere, bald kleinere. 
Meistens verringert sich bei bedecktem 
Himmel das Potentialgefälle; es kann null 
werden, kann sogar das umgekehrte Vor- 
zeichen annehmen, wie wenn die Erdkugel 
ein positives Eigenpotential hätte. Die ex- 
tremsten Potentialgefällswerte werden bei 
Gewittern beobachtet. Gerdien?) hat ge- 
funden, daß bei Niederschlägen Potential- 
gefälle von vielen tausend Volt vorkom- 
men, zZ. B. fand er: 


bei Landregen: 1000 bis 2000 V auf das 
Meter Höhenunterschied, 

bei Böenregen: 4000 bis 6000 V auf das 
Meter Höhenunterschied, 

bei Gewitterregen seien 10000 V auf das 
Meter Höhenunterschied 


nicht selten. Überdies sind die Werte der 
Potentialgefälle bei Gewittern äußerst 
schwankend. Sie können plötzlich wech- 
selnde Vorzeichen annehmen. Vielfach wer- 
den ja sogar die Blitze als oszillatorische 
elektrische Entladungsvorgänge aufgefaßt. 

Für die Luftschiffe sind diese elektri- 
schen Zustände der Atmosphäre umso be- 
denklicher, je schnelleren Schwankungen 
sie unterliegen. Hätte zwar das Luftschiff 


') Fr. Exner, Wien, Akad. Ber., Bd. 93, 1886, S.230; 
Bd 96, IL, 1887. 5. 419. 
ser., Bd. 33, 1903, S. 367 bis 379; 


etwas eingehender be- 


2) Gerdien, Münch. 


I „Physik. Zeitschr.“, Bd. 4, 1903. S. 837 bis 842, 


genau dieselbe Leitfähigkeit für die Elek- 
trizität, dieselben dielektrischen Eigen- 
schaften wie die umgebende Luft, so wäre 
die Wahrscheinlichkeit, daß der Ballon 
durch einen atmosphärischen Entladungs- 
vorgang zerstört werde, äußerst gering. 
Nur wenn ein Blitz zufällig den Ballon 
durchsetzte, würden die Gase in ihm Feuer 
fangen und abbrennen. Der Ballon hat 
aber ganz andere elektrische Eigenschaften 
als seine Umgebung, und das kann eben 
für ihn verhängnisvoll werden. 

Ein gewöhnlicher Aerostat, ein Ballon 
ohne Motor, ohne Metallteile von größerer 
Ausdehnung, ist bei schönem, klarem Wetter 
trotz des hohen Luftpotentialgefälles noch 
keiner Gefahr ausgesetzt, so lange er in 
der Luft schwebt. Ballonhülle, Netzwerk 
und Stricke bewirken durch Leitung nur 
geringe Ausgleiche von Influenzelektrizi- 
täten, so lange sie trocken sind. Auch 
nimmt der Ballon jederzeit beim Steigen 
und Fallen so schnell die Potentiale der 
umgebenden Luft an, daß kaum ein Aus- 
gleich von Elektrizität durch Funkenbildung 
zwischen Ballon und umgebender Luft zu- 
stande kommen kann. Bei der Landung 
ist dagegen eine schädliche Funkenbildung 
schon wahrscheinlicher, namentlich wenn 
das Schleppseil den Boden berührt, und 
noch mehr, wenn die Reißbahn gezogen 
wird, sodaß die Ballonhülle infolge der 
schnellen Gasausströmung zusammenfällt: 
denn beim Reißen von Reißbahnen können 
unter Umständen helleuchtende elektrische 
Entladungen auftreten. 

Über die Bedingungen, unter denen 
Ballongas durch elektrische Entladungen 
entzündet werden kann, hat W. Volk- 
mann!) eingehende Versuche angestellt. 
Er kommt dabei zum Schlusse, daß Entla- 
dungen aus schlechten Leitern, wie Ballon- 
stoffe, Netzwerke, Stricke und dergleichen 
sind, ein Gas nieht entzünden können, auch 
dann nicht, wenn diese Substanzen mäßig 
feucht sind. Dagegen kann Entzündung 
durch elektrische Entladungen aus solchen 
schlechten Leitern stattfinden, wenn sie 
durch Niederschläge triefend naß und also 
besser leitend geworden sind. Noch wir- 
kungsvoller sind Entladungen aus Metall- 
massen. Nach Volkmann ist aber nur 
eine gewisse nicht zu kleine Kapazität im- 
stande, so kräftige Entladungsfunken zu 
liefern, daß Entzündung des Gases eintritt. 
Hierzu genügte ihm z. B. ein handteller- 
großes Metallstück oder ein ebenso großer 
triefend nasser Fleck auf dem Ballonstoff. 
Daher sind die Metallteile des Ventils die 
gefährlichsten Teile des Ballons. Ein sol- 
ches Ventil nimmt eine Ladung auf, be- 
wahrt sie eine gewisse Zeit, solange es 


) W. Volkmann. „Aeronaut. Mitteil.“, TE BA; 7; 
1903, 8. 399 bis 406; „ETZ* 1908, S. 460, 


44 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


auf dem gut isolierenden Ballonstoff liegt, 
entlädt sich aber beim Zusammenfallen des 
Ballons (nach dem Ziehen der Reißleine) 
nach jedem Leiter hin, der ihm zu nahe 
kommt, sei dies ein Mensch oder sonst 
irgend ein genügender Elektrizitätsleiter. 
Das Ventil ist deshalb, solange noch Gas 
aus der ihm nahe benachbarten Reißbahn 
austritt, nicht zu berühren und auch nach- 
her nur unter besonderen Vorsichtsmaß- 
regeln langsam zu entladen.!) Unschädlich 
ist dagegen die Reibungselektrizität, die 
durch das Reiben des Netzwerkes auf der 
Ballonhülle entsteht. Auch scheint die beim 
Auswerfen trockenen Ballastsandes, nament- 
lich wenn dieser den Korb streift, in 
großen Mengen auftretende Reibungselek- 
trizität in der Regel keinen Schaden zu 
stiften. Zu ähnlichen Ergebnissen ist H. 
Ebert?) gekommen; er empfiehlt ein langes, 
gut leitendes Schleppseil als geeigneten 
Schutz für die Explosionsgefahr beim Lan- 
den des Ballons. 

Es ist selbstverständlich, daß ein elek- 
trischer Funke nur dann zünden kann, 
wenn er entzündliche Körper trifft. Kämen 
z. B. kräftige Funkenentladungen aus dem 


Ventil nach der den Ballon umgebenden. 


luft zustande, so wären sie gefahrlos. 
Funken, die aus dem Ventil oder aus einem 
anderen leitenden Körper nach dem Ballon- 
inneren, in die Gasmasse hinein, austräten, 
würden gleichfalls nicht zünden, solange 
das Gas nicht mit einer gewissen Luft- 
menge gemischt ist, solange also nicht eine 
genügende Sauerstoffmenge mit dem Gas 
unter Feuererscheinung sich verbinden 
könnte. Hat sich aber das Gas bereits ge- 
nügend mit Luft vermischt, oder ist das 
Ventil undicht, sodaß Gas in die Luft aus- 
tritt, so kann Entzündung eintreten, wenn 
der Funke das Gemisch trifft. Es ist ferner 
denkbar, daß sich nach Niederschlägen in 
der Nähe des Ventils ein triefend nasser 
Ballonhüllenteil befinde, und daß zwischen 
diesem und dem Ventil ein Funke entstehe, 
der die Ballonhülle durchschlägt. Sogleich 
tritt an der Durchschlagstelle Gas in die 
Luft aus, das sich bei nicht zu kurzer 
Funkendauer oder bei einer Wiederholung 
des Funkens entzündet; das Flämmchen, 
so klein es auch zuerst sein mag, greift 
um sich, und der Ballon brennt ab. Man 
sieht, von welchen zufälligen kleinen Wir- 
kungen das HeileinesBallons abhängen kann. 


Die größte Gefahr droht dem Ballon, 
wenn in seiner Nähe ein Gewitter losbricht, 
oder wenn er sogar unmittelbar in die 
Gewitterzone hineingerät. Denn nach den 
oben erwähnten experimentellen Ergeb- 
nissen können bei Gewittern 10000 V 
Potentialgefälle auf das Meter entfallen, und 
diese Spannungsdifferenzen wechseln über- 
dies oft plötzlich ihr Vorzeichen, wenn 
Entladungen zustande kommen. Dement- 
sprechend entstehen in jedem Leiter des 
Ballons, im Ventil, soweit es metallische 
Teile hat, in jedem etwa durch Regen trie- 
fend naß gewordenen Streifen Ballonstoff, 
in nassen Netzteilen oder Stricken, Influenz- 
ladungen. Bei plötzlichen Änderungen und 
vollends beim Vorzeichenwechsel solcher 
Ladungen können elektrische Funken auf- 
treten, und somit kann der Ballon, wenn 
eine der genannten Bedingungen der Zün- 
dung erfüllt ist, abbrennen. Es werden 
denn auch die Gewitter von Luftschiffern 
ganz besonders gefürchtet und nach Mög- 
lichkeit, durch Hochsteigenlassen oder durch 
Landen des Ballons, gemieden. 


Plötzliche Potentialänderungen, nach 
der Art solcher Schwankungen der Luft- 


lich bei der drahtlosen Telegraphie. 
birgt der Versuch, aus dem Luftschiff draht- 
los zu telegraphieren, umso größere Ge- 
fahren in sich, je höher die Spannungen 
sind, die bei der Zeichengebung verwendet 
werden. 
gramme 
dagegen ganz ungefährlich, weil dabei nur 
sehr geringe Spannungen in den Empfangs- 
apparaten auftreten. 
bar, daß ein hoch in der Luft schwebender 
Ballon durch die Hertzschen Wellen der 
von der Erde abgehenden drahtlosen Tele- 
gramme zur Entzündung gebracht werde. 


Daher 


Das Auffangen drahtloser Tele- 
im weit entfernten Luftschiff ist 


Es erscheint undenk- 


Aus den Volkmannschen Versuchen 
wird man den Schluß ziehen, daß jeder 
gute Leiter aus dem Ballon zu verbannen 
ist. Auch das Ventil und etwa vorhandene 
Verschlußscheeren des Füllansatzes werden 
daher zweckmäßig nur aus Nichtleitern her- 
gestellt. Dagegen kann man im Korb un- 
bedenklich Metalle mitführen. Man darf 
nach Ebert ein gut leitendes Schleppseil 
neben dem Korb herunterhängen lassen. 
Auch das Mitführen und Betätigen von 
Apparaten zur drahtlosen Telegraphie, so- 
gar der Geber, erscheint ungefährlich, so- 
lange der Ballon selber gar keine metalli- 
schen Leiter, auch keine etwa durch Regen 
naß und also leitend gewordenen Teile ent- 
hält. Ebenso ungefährlich ist für ein sol- 
ches Luftschiff — in elektrischer Beziehung 
— das Mitführen von Benzinmotoren, die 
den Zweck haben, den Ballon lenkbar zu 
machen; dafür, daß das aus dem Ballon 
etwa entweichende Gas nie in den Bereich 
der Motorzündung gelange, wird man ja 
ohne weiteres aufs beste sorgen. Unter 
der Bedingung, daß alle metallisch oder 
sonst gut leitenden Teile im oder unmittel- 
bar am Ballon vermieden werden, sind also 
die lenkbaren Luftschiffe (z.B. der Parse- 
val-Ballon) keinen größeren Gefahren des 
Abbrennens durch elektrische Funkenent- 
ladungen ausgesetzt als die unlenkbaren 
Aerostaten. 

Ganz anders liegen die Verhältnisse 
bei der Konstruktion halbstarrer oder starrer 
Luftschiffe mit Metallgerüst. Namentlich .bei 
dem Zeppelin-Luftschiff befinden sich am 
Ballon große Metallmassen, die Aluminium- 
gerüste, welche die mit Wasserstoff gefüll- 
ten Einzelballons, aus denen das System 
aufgebaut ist, zu einem starren Ganzen 
verbinden. Daher sind beim Zeppelin-Ballon 
alle Bedingungen erfüllt, die ein Abbren- 
nen erleichtern. Man bedenke, daß bei 
13 m Durchmesser dieses Ballons nach den 
oben mitgeteilten Versuchen Gerdiens 
durch Influenzwirkungen Spannungsunter- 
schiede von etwa 65000 V gegen die um- 
gebende Luft, bei plötzlichem Vorzeichen- 
wechsel durch in der Nähe stattgehabte 
Entladungen sogar doppelt so große Span- 
nungsunterschiede auftreten können. Nimmt 
aber das Luftschiff eine schräge Stellung 
an, um in die Höhe zu steigen oder herab 
zu sinken, so können vermöge seiner großen 
Länge (etwa 130 m) vielleicht Spannungs- 
differenzen bis zu 500000 V an den be- 
treffenden Enden seiner Metallteile zustande 
kommen. Aber schon 3000 V genügen 
nach Volkmanns Versuchen, um zündende 
Funken entstehen zu lassen. Daher kann 
es nicht wundernehmen, daß während eines 
Gewittersturmes über den Zeppelinschen 
Ballon bei Echterdingen die bekannte Kata- 
strophe hereingebrochen ist. 

Zweifellos hat das starre System Zep- 
pelins vor den anderen, nicht starren oder 
halbstarren Systemen lenkbarer Ballons 
gewisse Vorzüge. Man wird aber bestrebt 
sein müssen, die Gefahren, die noch mit 
seiner Konstruktion verbunden sind, mög- 
lichst zu vermindern oder ganz zu besei- 
tigen. Hierfür scheinen drei Wege gangbar: 


Stabilität bilden 


Es besteht erstens die Absicht, das 


Aluminiumgerüst der Zeppelinschen Kon- 
struktion ganz durch ein Holzgerüst zu 
ersetzen. 
Bedingung ist dabei, daß sich aus den Holz- 
teilen — unter Vermeidung von Verbindun- 
gen durch metallische Bolzen oder Nägel — 


Eine notwendig zu erfüllende 


ein Gerüst von gleicher Festigkeit und 
läßt wie das Aluminium- 
gerüst. Ob es hierfür geeignete Holzarten 
gibt, wird die Erfahrung lehren. 

Zweitens ist (vom Verfasser) vorge- 
schlagen worden, das Aluminiumgerüst des 
Zeppelin-Ballons in der Weise mit einem 
Blitzschutzsystem zu versehen, daß jedes 
Ausstrahlen von Elektrizität nur an hierfür 
vorgesehenen Spitzen stattfindet, die ge- 
nügend weit in die umgebende Luft hin- — 
ausragen. Gasströme, die aus dem Ventil 
oder Füllansatz oder aus Reißbahnen oder 
aus undicht gewordenen Ballonteilen ent- 
weichen, dürfen natürlich nie in den Be- 
reich solcher Spitzen gelangen können; 
auch müssen die Spitzen gegen mechani- 
sche Beschädigungen geschützt sein. 

Man kann drittens daran denken, die 
Ballonstoffhülle durch eine Metallhülle zu 
ersetzen. Mit unseren Maschinen gelingt 
es ja gegenwärtig leicht, Metalle auf einige 
hundertstel Millimeter auszuwalzen, sie in 
Wellblechform zu bringen, die Blechtafeln 
(unter Einfügen eines Dichtungs- oder Löt- 
mittels) luftdicht ineinander zu falzen, so- 
daß eine solche metallene Ballonhülle, wie 
eine einfache Berechnung ergibt, nicht 
schwerer als die jetzt übliche Hülle aus 
Ballonstoff ausfällt. Für die gewöhnlichen 
Aerostaten, die man nach dem Gebrauch zu- 
sammengeklappt transportieren will, kommt 
ja die metallische Hülle nicht in Betracht, . 
aber für das starre Luftschiff, das nie zu- 


ED NEUEN 


sammengeklappt werden soll, scheint eine i 
solche Metallhülle aus dünnstem blanken 
Wellblech in Aussicht genommen werden 
zu. können. Wegen der eigenen Festig- 
keit einer solchen prall erhaltenen Metall- 
hülle kann ihr inneres Versteifungsgerüst 
entsprechend schwächer, wahrscheinlich so- 
gar bedeutend leichter als beim Zeppelin- 
Ballon gemacht werden, sodaß das gesamte 
Ballongewicht durch die Metallhülle nieht, 
vergrößert, sondern möglicherweise wesent- 
lich verkleinert wird. E 
Ein solcher Metallballon bietet bei Ge- 
wittern geringere Gefahren als jeder an- 
dere Ballon, da der Ballonstoff selbst nicht 
brennbar ist; in sein Inneres werden nach 
elektrostatischen Gesetzen keine Funken 
eintreten; Influenzladungen können sich” 
ohne Schaden mit größter Leichtigkeit im 
ganzen Ballon ausgleichen, sie können u 
den zahlreichen Kanten der Falzstellen in 
die umgebende Luft austreten ohne zu zün- 4 
den. Gesetzt den Fall, Gas, das an irgend 
einer kleinen undichten Stelle austräte, ent- 
zündete sich, so würde doch, weil die Hülle 
unverbrennlich ist, die Flamme nicht in 
das Innere des Ballons hineinschlagen, son- 
dern beim nächsten Windstoß wieder ver 
löschen. Würde aber — im unglücklichsten 
Zufall — das ganze Gas abbrennen, SO 
blieben doch die mächtigen Metallflächen 
der Ballonhülle unverbrannt; durch ihren 
Luftwiderstand würde auch das beschädigte 
Luftschiff an zu raschem Fallen gehindert, 
sodaß die Luftschiffer ungefährdet auf dem 
Erdboden ankämen, wie man aus den zahl. 
reichen glücklich verlaufenen Abstürzen 
von Luftschiffen nach dem Zerreißen ihrer 
Ballonhüllen erkennen kann. 
Durch einen geringen inneren Über 
druck wird die Metallhülle prall erhalten, 
ähnlich wie eine Stoffhülle. Entsteht ein- 
mal ein Riß in der Metallhülle, so wird er 
wegen ihrer Verstärkungen durch die Falz 
stellen und durch sonstige Versteifungen 


12. August 1909. 


‚ nieht leicht eine größere Ausdehnung an- 
nehmen. Die Konstruktion aus Wellblech 
‚ gewährleistet sodann eine gewisse Aus- 
dehnungsmöglichkeit der Hülle, z. B. beim 
Steigen, bei der Erwärmung. Doch werden 
bei Sonnenbestrahlung der blanken Metall- 
hülle geringere Temperaturerhöhungen, also 
‚ auch geringere Gasverluste zu erwarten 
‚sein als bei der Bestrahlung einer Stoff- 


‚ hülle. Denn in spiegelblanken Metallge- 
fäßen bewahren ja die Substanzen am 
längsten ihre von der Umgebung ab- 


‚ weichenden Temperaturen, wie genügend 
‚ bekannt ist. Ein Luftschift mit gut gedich- 
teter Metallhülle bietet wohl ohnehin schon 
‚den Vorteil, das Wasserstoffgas weniger 
rasch zu verlieren als ein solches mit 
Stoffhülle. Endlich kann die Metallhülle 
eines Luftballons zum Zwecke der draht- 
losen Telegraphie unbedenklich als Gegen- 
gewicht an den Geber angeschlossen wer- 
den, da gerade der Innenraum einer Metall- 
hülle gegen alle Entladungsfunken den 
besten Schutz gewährt. Beim Zeppelin- 
Luftschiff hätte man vorsichtshalber viel- 
leicht noch die Aluminiumgondeln mit der 
'Metallhülle des Ballons durch zahlreiche 
dünne Drähte oder durch ein metallisches 
Netzwerk leitend zu verbinden, sodaß sich 
die Passagiere des Luftschiffes gleichsam 
im Inneren eines Faradayschen Käfigs 
befänden und also von elektrischen Ent- 
Jadungen nicht beeinträchtigt würden. In- 
dessen sind die Kapazitäten des hoch in 
‚der Luft schwebenden Ballons und nament- 
lich der in seinen Gondeln befindlichen 
Menschen so gering, daß diese Vorsichts- 
maßregel kaum nötig erscheint. 

Der Ballon mit blanker Wellblechhülle 
kann auch dann in Aussicht genommen 
werden, wenn der Auftrieb nur durch er- 
"hitzte Gase bewirkt werden soll, weil eben 
die blanke Metallhülle den besten Wärme- 
schutz gewährt, sodaß sich die Gase in 
einer solchen Hülle weniger schnell als in 
jeder anderen abkühlen. Wegen der Un- 
verbrennlichkeit der Metallhülle können in 
diesem Falle die Auspuffgase des Benzin- 
motors dazu verwendet werden, die Ballon- 
gase länger auf ihrer höheren Temperatur 
zu erhalten. Als Ballongas wird man vor- 
teilhaft nicht reine Luft verwenden, son- 
dern dieser Luft, um den resultierenden 
Auftrieb zu vergrößern, etwas Leuchtgas 
Dder Wasserstoff zusetzen, aber nur soviel, 
daß das Ganze, nachdem es vorher gut ge- 
mischt worden ist, sich nicht mehr ent- 
‚ünden läßt. Ein solches Luftschiff mit 
Metallhülle und erhitzten Gasen in ihr führt, 
wenn vollends noch die Gondel, wie oben 
»rwähnt, nach dem Prinzip des Faraday- 
schen Käfigs geschützt ist, die Luftschiffer 
sicher mitten durch die Gewitter hindurch. 
Xeine Motorzündflammen, keine Funken 
Irahtloser Geberapparate können ihm scha- 
len, und auch von feindlichen Geschützen 
wird es wenig leiden, wenn nicht gerade 
sin ins Balloninnere treffendes Geschoß 
lort platzt und den Ballon in tausend 
Stücke reißt. Aber sogar dann wird der 
“uftwiderstand aller Metallhüllenteile noch 
‚© groß sein, daß nach Abwerfen aller un- 
tötig beschwerenden Teile die Luftschiffer 
'oraussichtlich heil auf dem Erdboden an- 
:Ommen werden. 


Die Flugmaschinen „Schwerer als Luft“, 
ie Aeroplane, bilden wahrscheinlich für die 
'ahrer keinerlei wesentliche Gefahren durch 
ftelektrische Entladungen, selbst nicht bei 
eftigen Gewittern. Die Kapazitäten der 
Totoren und der Fahrer selber sind zweifel- 
»> zu gering, als daß lebensgefährliche 
“atladungen zwischen ihnen zustande kom- 
en könnten. Dagegen wäre allenfalls 
‚enkbar, daß Benzin, das aus einem un- 
icht gewordenen Behälter ausläuft, sich 


| 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


dureh luftelektrische Entladungsfunken ent- 
zünde und dem Fahrer dadurch Schaden 
bringe. 

Zusammenfassung. 

Es wird gezeigt, daß die luftelektrischen 
Entladungen für den Luftballon namentlich dann 
Gefahren bergen, wenn sich leitende Teile von 
größerer Ausdehnung im Ballon oder auf dem 
Ballonstoff oder ihm doch sehr nahe befinden; 
sodann werden Mittel angegeben, mit denen 
diesen Schaden bringenden Wirkungen vorge- 
beugt werden kann. 


Zur Schnellbahnfrage von Groß-Berlin. 


Von Richard Petersen. 


Im Anschluß an die Mitteilung von 
der Genehmigung der städtischen Berliner 
Nord-Südbahn (im Zuge der Friedrichstraße) 
brachten die Tageszeitungen Mitteilungen 
über die Anlagekosten und die Rentabilitäts- 
berechnungen, die bisher seitens der be- 
rufenen Stelle nicht berichtigt worden sind. 
Diese Rentabilitätsschätzungen waren dem 
Erläuterungsbericht des Berliner Magistrats 
aus dem Jahre 1905 entnommen, der in 
seiner optimistischen Auffassung weit über 
die Grenze des Zulässigen hinausgeht und 
mit schuld daran ist, daß heute in den 
Berliner Vorortgemeinden bedenk- 
liche Auffassungen über die Möglich- 
keit der Rentabilität von Untergrund- 
bahnen Platz gegriffen haben. Ver- 
gleicht man die Rentabilitätsberechnungen 
der Berliner Nord-Südbahn mit den Be- 
triebsergebnissen der bestehenden Stadt- 
bahnen, so bewegen sich allerdings die 
einzelnen Grundziffern innerhalb der Werte, 
die tatsächlich bei anderen Bahnen vor- 
kommen. Zu beanstanden ist aber, daß 
man überall diese Grundziffern nach der 
günstigsten Seite hin mit ihren höchsten 
Werten gegriffen hat. So z. B. ist der 
Jahresverkehr im ersten Betriebsjahre be- 
reits mit einer Ziffer eingesetzt, die nur 
von der Pariser Stadtbahn wesentlich über- 
schritten, von allen anderen, sogar den 
besten Stadtbahnen, erst nach jahrelanger 
Betriebsdauer eben erreicht wurde. Oben- 
drein wird dabei mit einer jährlichen Ver- 
kehrszunahme von 10°, gerechnet, und 


dies mit dem Anwachsen des Verkehrs auf 


den Berliner Stadtschnellbahnen begründet. 
Außer acht gelassen wird aber, daß eine 
Reihe anderer Stadtbahnen bei weitem nicht 
an diese Verkehrssteigerung heranreicht. 
Die Durchschnittseinnahme mit 12,86 Pf für 
den Reisenden bewegt sich an der obersten 
Grenze des Möglichen, ebenso die Besetzung 
der Wagen pro Wagenkilometer.mit sechs 
Reisenden. Wenn also jede einzelne dieser 
Ziffern für sich schon zu Bedenken Anlaß 
gibt, so ist die Kombination dieser Werte 
umso weniger zu rechtfertigen, als ihnen 
Betriebsausgaben mit 29,8 Pf/Wagenkilo- 
meter entgegengestellt werden. Diese Ziffer 
ist mit Bezug auf den Fassungsraum der Wa- 
gen (rund 100 Reisende) nach den Erfah- 
rungen anderer Bahnen und unter Bezug 
auf die Betriebsleistung von nur 4,3 Mill. 
Wagenkilometern viel zu niedrig. Derartige 
Grundziffern machen es verständlich, wenn 
nach Deckung von 3,5°/, Zinsen auf das 
Anlagekapital von 51 Mill. M für das erste 
Jahr ein Fehlbetrag von 42000 M, für die 
folgenden Jahre aber Überschüsse von 
172.000, 397 000, 645000, 917000 M, und 
im sechsten Jahre bereits 1217000 M heraus- 
gerechnet werden können. Eine solche 
Rentabilitätsberechnung muß bewirken, daß 
die aus Nicht-Fachleuten bestehende Ge- 
meindevertretung sich über die Tragweite 
der finanziellen Belastung des Gemeinde- 
wesens durch das Unternehmen den opti- 
mistischsten Selbsttäuschungen hingibt. 


745 


Anders pflegt man bei den Banken zu 
rechnen, die eine Bahn als Privatunternehmen 
finanzieren wollen. Für die Betriebsaus- 
gaben und -Rücklagen setzt man dort die 
höchsten Werte ein, die auf Grund sorg- 
fältiger Einzelberechnungen eintreten kön- 
nen. Bezüglich des Verkehrs, seiner Zu- 
nahme, der Tarife und der Wagenbesetzung 
dagegen nimmt man Ziffern, die an der 
unteren. Grenze des Wahrscheinlichen lie- 
gen. Eine solche vorsichtige Rechnung 
würde im vorliegenden Falle einen Jahres- 
verlust zwischen 1,5 und 2 Mill. M ergeben. 
Eine ganze Reihe von Jahren dürftevergehen, 
bis dieser Verlust verschwindet und sich in 
einen bescheidenen Überschuß verwandelt. 

Nun wird man wahrscheinlich einwen- 
den, die Ertragsberechnung für die Nord- 
Südbahn vom Jahre 1905 sei inzwischen 
überholt durch neuere Ermittlungen, die 
andere Ziffern ergeben hätten. Zu wünschen 
wäre jedenfalls, daß dies der Fall wäre, 
bekannt geworden ist bisher darüber noch 
nichts. Im Gegenteil lassen die Vorgänge 
in Schöneberg, Wilmersdorf, Charlottenburg, 
Rixdorf, Lichtenberg und Pankow die Ver- 
mutung berechtigt erscheinen, daß man dort 
noch keine Ahnung davon hat, daß sorg- 
fältigere Berechnungen der Stadt Berlin zu 
wesentlich anderen Ergebnissen geführt 
hätten; denn wie wäre es sonst möglich, 
daß die geradezu unsinnigen Rentabilitäts- 
berechnungen der geplanten Charlotten- 
burger Untergrundbahn und der zweiten 
Wilmersdorfer (Kurfürstendamm) Bahn eine 
einstimmige Annahme der Projekte bei 
Magistrat und Stadtverordneten-Versamm- 
lung hätten herbeiführen können. 

Wenn sich einige Berliner Vororte heute 
auf den Standpunkt stellen, daß sie Schnell- 
bahnen nur in der Form von Untergrund- 
bahnen zulassen wollen, so beweist eine 
solche Stellungnahme weiter nichts, als daß 
die betreffenden Gemeindevertretungen von 
den Konsequenzen ihrer Beschlüsse keine 
richtige Vorstellung haben.!) Sie übersehen 
auch, daß die Schwierigkeiten der geplan- 
ten Bahnen nicht in ihrem Vorort, sondern 
im Innern Berlins liegen. 

Daß Groß-Berlin, soll nicht seine ganze 
wirtschaftliche Entwicklung ins Stocken ge- 
raten, bei seiner jetzigen räumlichen Aus- 
dehnungnotwendigSchnellbahnen gebraucht, 
bedarf keiner weiteren Erläuterung. Um 
einmal eine Ziffer zu nennen, ist es nicht 
unwahrscheinlich, daß innerhalb der näch- 
sten 50 Jahre etwa 100 km Schnellbahnen 
erforderlich sind. Werden diese Bahnen 
als Untergrundbahnen gebaut, so werden 
sie nach einem groben Überschlag, der 
aber für die allgemeine Beurteilung der 
Sache genügt, einen Betrag von etwa 600 
Mill. M erfordern. Da man nun die Fahr- 
preise nicht beliebig hoch, die kürzesten 
Fahrstreeken mit Rücksicht auf den Wett- 
bewerb der Straßenbahnen und Omnibusse 
nicht teurer als 10 Pf ansetzen darf, so 
folgt aus den Betriebsergebnissen sämt- 
licher bestehender Stadtbahnen der Welt, 
daß von dem vorher angegebenen Kapital 
günstigenfalls ein Betrag von 300 Mill. M 
aus den Fahrgeldeinnahmen verzinst wer- 
den kann. Für den Rest die Deckung aus 
den Betriebsergebnissen zu finden, wäre 
vergebliches Bemühen. Soll man nun etwa 
die Gemeindeeinkommen-Steuer um 30 bis 
50°/, der staatlichen Einkommensteuer er- 
höhen, oder wäre es möglich, diese Beträge 
auf den Grundbesitz abzuwälzen? Möglich 
oder gerecht? Die vorgenannten Kosten- 
beträge werden vielleicht manchem phan- 
tastisch erscheinen, darum sei hingewiesen 
auf das Beispiel Groß-New Yorks, wo das 
Kapital der Straßenbahn-, Hoch- und Unter- 


ı) „ETZ“ 1909, 8.312. „Z. d. Ver. Dtsch. Eisenb.-Verw.“, 
1909, S. 475. 


746 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


12. August 1909. 


grundbahn-Unternehmungen bereits heute 
den Betrag von 2700 Mill. M überschreitet; 
ferner auf die Tatsache, daß die Verlänge- 


busse, sie besorgen vielmehr auch den Ver- 
kehr auf kurze Entfernungen, der anderswo 
anderen Verkehrsunternehmungen zufällt. 
Die Betriebsergebnisse der Pariser Bahn 


noch etwas höher sind, als sie in Berlin 
erwartet werden müssen. 

Abb. 1 gibt eine Darstellung auf Grund 
der Zahlen der amtlichen Eisenbahn-Sta- 


rung der Berliner Untergrundbahn vom 
Potsdamer Platz bis Spittelmarkt für das | als Argument für die Rentabilität einer | tistik Englands, der „Railway Returns“, für 
Kilometer 10 Mill. M erfordert hat. 3 
Daß die Untergrundbahn-Hypnose der a N 99 £ 
Berliner Vororte eine Krankheitserschei- EN SR Ei Er i 
nung von sehr gefährlicher Art ist, darüber 12 — -S — H - 2 rn 
sind sich die Sachverständigen einig. Einig = SE = BRLIEN h 
auch darüber, daß die erforderlichen Zu- RS urn R 7 PS 
schüsse soleher Bahnen weit über die Aus- 70 Ss . 2 nr == S ö 
gaben hinaus gehen, die den Gemeinden 9 a u S S _ 11 N 
gegenwärtig die größten Sorgen machen. SS x S S Rt Dr 
Bei dieser Tragweite der Entschließun- “ j ISN Q ES R # Si RE 3 
gen über die Bauweise der Schnellbahnen Se 2° 3 = I —H= S 
für die künftige Vermögenslage der Ge- S 2 Bob & = ae 30% 
meinden ist es verwunderlich, daß die Ge- I I Ss SSSs$ Du a, Si DO 
meinden sieh nicht von vornherein den BIS BEE SIT = z i8 re —sH & | 
sachverständigen Rat der ersten Fachleute N 5 < SS SEN - —= sah Si en iR 
sicherten, die auch mit den Verhältnissen | IN RS Sue , En va 
der ausländischen Stadtbahnen vertraut sind. seits SS Sg u al tig 
Statt dessen ist die Entscheidung meistens 2 So ee — De 410 
aufgebaut auf den Berechnungen jüngerer R SAN Hin 
Beamten, die bei aller Intelligenz und allem Er 
ie ’ s R ZN sm i 
Eifer doch noch nicht im Besitze der Er- vi H 
fahrungen sein können, welche notwendig P TER Milhonen Wagenkm. 
vorhanden sein müssen, damit nicht in dem Jährlich 
Urteil über diese Verhältnisse wichtige aut, 
Rücksichten außer acht gelassen werden. S 3 R 
Gefühlsempfindungen derart, daß Vor- ne eier Fe 
ortstraßen durch Hochbahnen nicht „ver- 8 S 20 S 
sehandelt“ werden dürften, sollte man we- Q % r 25 I d 
nigstens so lange zurückstellen, bis man & 6 Eee S i 
über die wirtschaftlichen Folgen ein s Nalres N & 
zuverlässiges, klares Bild bekommen hat. mar 35 & i 
Wenn man beispielsweise 600 Mill. M für 8 N | 
Schnellbahnen ausgeben könnte, und die & R | 
Wahl hätte, dafür entweder 100 km Unter ’ 
grundbahnen zu bauen, mit dem Ergebnis, Abb. 1. Englische Stadtbahnen. Betriebsleistung, Einnahmen, Ausgaben, Verzinsung. 
daß die Zinsen von 300 Mill. M 
aus den Fahrgeldeinnahmen nicht Pfennige auf einen Kersenden 
gedeckt werden könnten, viel- 40 30 20 
mehr aus öffentlichen Mitteln . ER 7 he. 
aufgebracht werden müßten, oder 73 S > — : 
für dasselbe Geld 200 km Hoch- 2 8 N L ar 1 A - 
bahnen herstellen zu können, SS Sy 70 - 3 - 
die sich bei niedrigen Fahr- 4a AR Di H 
preisen aus der Fahrgeldein- „ 4SES an er „a ! 
nahme verzinsen, so dürfte außer SR SD 74 SD 1% BE T Ina 
Zweifel sein, daß der wirtschaft- AU SU u s I I Be Ss 4 
liche Vorteil dieser zweiten An- _ a 33 Ss. = nn a NS ! 
ordnung ein ganz erhebliches 3 iR ES N & > BR SI ' 10 
Gewicht hat gegenüber subjek- S SENSR ANETTE Q sl rer 
tiven Schönheitsempfindungen. X x ° IX E 3 Es IIR IST = ra I 
Hat doch auch noch niemand SS s 5 gg se < ES iS u _—$t 1 © 
daran gedacht, die Einführungen = S D DISER x Se IS SIUSLHE: SI 1 
derFernbahnen in die Großstädte X S ST TI H a ET 2 Ei = 5 
deshalb zu unterlassen oder sie & Ba A I SS 1 — 4 ; N t 
zu beseitigen, weil sie Schön- ed S RL Deal EN BT s Ss Ss 6 
heitsempfindungen verletzen! Sg 2 ss this S S \ 
Die vorstehenden Auffassun- rl T— us a $ 
gen über die Berliner Verhält- B im kn a N A FEN 3 
nisse sollen nun durch die tat- l zu IIERBN! Aloe > 2 a Mihoren Reisen 
sächlichen Verhältnisse einiger : ze lm —n öhrhich, 
bestehender Bahnen illustriert . 2 — J 
werden. Das Lieblingsargument & , Zar | 
der Untergrundbahnfreunde ist, d n 
daß in Paris die Stadtbahn sich $ S # = x 
glänzend bewähre. Es ist nun $ Sy ° 
zunächst nicht ganz richtig, mit 8 
dem Begriff der Pariser Stadt- Q = E 
bahn ausschließlich eine Unter- 7 ie 
grundbahn zu verbinden. Die 8 D 
wichtigsten Linien sind aller- } 
dings Untergrundbahnen, doch er 
weisen schon der Nord- und i 2% 
Südring lange Strecken von En 
Hochbahnen auf. Dabei sind Abb. 2. Englische Stadtbahnen. Jahresverkehr, Einnahmen, Ausgaben, Verzinsung. 


aber die Baukosten der Unter- 

grundbahnen wegen des vorzüglichen Bau- 
grundes in Paris viel niedriger, als sie 
in Berlin sein würden. Ferner haben die 
bisher in Betrieb genommenen Hauptlinien 
dieser Bahn keinen nennenswerten Wett- 
bewerb durch Straßenbahnen oder ÖOmni- 


Berliner Bahn anführen kann man also nur, 
wenn man über den inneren Zusammen- 
hang der Dinge nicht im klaren ist. Sehr 
lehrreich aber für Berliner Verhältnisse sind 
die Londoner Untergrundbahnen, deren 
durehschnittliche Anlagekosten zum Teil 


die Jahre 1905 bis 1907. Weagerecht aul- 
getragen ist die jährliche Betriebsleistung 
der Bahnen in Millionen Wagenkilometer 
Die ganze Höhe der durch zwei volle Kreise 
begrenzten senkrechten Linien bedeutet d 
Fahrgeldeinnahme, der unterhalb der wage 


. 


12. August 1909. 


rechten Linie liegende Teil die Betriebs- 
ausgaben. Die punktierte Verlängerung 
nach oben bis zum offenen Kreis deutet an, 
wie hoch die Fahrgeldeinnahme hätte sein 
müssen, um das vorhandene Anlagekapital 
mit 5%, zu verzinsen, beziehungsweise er- 


Mark: 


1pfon 


e) 


300000 —— 


größeren Personenverkehr wie die Metro- 
politan-Distriet-Bahn hat. Sie hat aber auch 
nennenswerte Einnahmen aus dem Güter- 
verkehr, die bei der Distriet-Bahn so klein 
sind, daß sie hier das Bild nicht wesentlich 
ändern. Die Ausgaben für diesen Güter- 


fenmge auf 
12 


er 


I 
and Brom 


ae 


e 


400000 


| 


dee se ee as 


300000 


I 
03 
7 5 


@/ \LoRdon 
% 


09 
\ 


05 \ 


N, 


Bi 


\ 
N 


Eu 


\ 
\ 


\ 
ae 


lorthern Precadıliy 


ah nn nn an 


200.000 


= 


Ba 


Nee 


7 


ei 


[Z 


7 \ 


s 


ahe=--... 


= 
AA ---4-----4-------- 90 


NN 
RAS 
% 
\ 
\ 
\ 


,000/ Vverhead 


790 


Befriebsüberschuss 


100000 —ıy 


NN \ 
LT 7777 
\ \ 


fr. 


auf den km Bahnlönge 


\ \ 
\ \\ 


ASS 


709.000 = 


VE EEE 1 


h 


1/7 //| 


200000 


Betriebsausgaben 


300000 


auf den km Bahnlänge 


EN \ 
TEBIZIBZZIEI FIIR 


400000 


Abb. 3. Englische Stadtbahnen. Jahresverkehr, Einnahmen, Ausgaben, Verzinsung, bezogen auf 1 km Betriebslänge. 


gibt der senkrechte Abstand von der wage- 
rechten Nullinie nach oben bis zu dem 
offenen Kreis, mit 20 multipliziert, das An- 
lagekapital der Bahn. Abb. 2 gibt eine 
ähnliche Darstellung, nur ist hier wagerecht 
nicht die Betriebsleistung in Wagenkilo- 


©0L ERS GREEN 


BAKERLOO TUBE = .— 
CENTRAL LONDON ——— ER 
U Yand SOUTH LONDON +4@++ & 
DISTRICT RAILWAY A --0-—- N, 
GREAT NORTHERNand CITY  x-0—x \ 
HANPSTEAD TUBE ne 5 
NETROPOLITAN —,— \ 
PICCADILLY TUBE ...e.. o 
WATERLOO and CITY Mom “_ 
, 
Ne 


KINGSBURJ. 
NEASDEN 


= N 
b ep \ / = 
HANMERSHITH TOLL NT. 
--e-4, 
“ss 


47 
ZI 


Ffennige auf 


verkehr sind in der Statistik nicht getrennt 
angegeben. Um also keine unrichtigen 
Auffassungen hervorzurufen, ist die Metro- 
politan in der Darstellung weggelassen. Von 
den neueren Untergrundbahnen fehlt die 
Hampstead-Tube, da sie 1907 noch nicht 


Sera TE e FINSBURY PARK 
; Er 
1 ar 
5 

; Sr 
! CHEN 
i x 

+ 


CHARING 
CROSS 


.-— 


er 


* 
© CLAPHANM COMMON ı 


Abb. 4. Netz der Londoner Untergrundbahnen. 


metern, sondern der Jahresverkehr in 

' Millionen Reisenden aufgetragen. Abb. 3 

gibt die Werte der Abb. 2, bezogen auf 
l km Bahnlänge. 

In den Darstellungen fehlt das Ergebnis 

der Metropolitan-Bahn, die einen noch etwas 


ein volles Jahr im Betrieb war. Ihre bis- 
herigen Ergebnisse sind nicht günstiger 
wie die der anderen neueren Röhrenbahnen. 
In Abb. 3 ist ferner weggelassen die City- 
und Süd-London-Bahn, da man eine Bahn 
von so kleinen Wagenabmessungen nicht 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


EINEN 


at 
en 


Milhonen Reisende fährhen 
auf jedes N Dahnlänge 


eıNnen 


7, 


zum zweiten Mal bauen wird, ferner die 
Waterloo- und City-Bahn, die ja nur einen 
Pendelverkehr zwischen zwei nahen Sta- 
tionen und meistens nur mit einem einzi- 
gen Wagen bewirkt. Endlich fehlt hier 
auch das Netz der Metropolitan-Distriet, da 
seine Abgrenzung gegenüber 
Nachbar- und Gemeinschafts- 
betrieben nicht einwandfrei be- 
wirkt werden konnte. 

Wie ein Blick auf die ein- 
ä zelnen Darstellungen zeigt, ist 
das finanzielle Ergebnis dieser 
Bahnen überaus betrübend. Bei 
der Mehrzahl würde eine Ver- 
doppelung der Fahrgeldeinnah- 
men nötig sein, bei mehreren 
auch diese nicht ausreichen, um 
das angelegte Kapital ange- 
messen zu verzinsen. Wenn man 
von der Pariser und der Ber- 
liner Hoch- und Untergrundbahn 
absieht, so hat von den reinen 
Untergrundbahnen bisher nur 
die Central-London-Bahn ein be- 
friedigendes Ergebnis gehabt, 
wenn man 4°, Kapitalverzin- 
sung als befriedigend ansieht. 
Auch in New York rührt das 
anscheinend günstige Ergebnis 
der dortigen Schnellbahnen von 
den Hochbahnen her, während 
die Untergrundbahnen nach den 
Berichten der Public Service 
Commission durchaus nicht be- 
friedigen. 

AuchinLondon herrschtevor 
einigen Jahren das Untergrund- 
bahnfieber, das heute in den Ber- 
liner Vororten grassiert. Auchin 
Londonhaben seinerzeitSachver- 
ständige davor gewarnt, Unter- 
grundbahnen ins Blaue hinein zu bauen. Für 
die Metropolitan-Distriet-Bahn, die früher mit 
Dampf betrieben wurde, ist dieElektrisierung 
mit Hilfe wagemutiger amerikanischer Unter- 
nehmer vorgenommen, um die Bahn vor 
dem Zusammenbruch zu retten. Diese 
Bahn besteht aus einer inneren Stadtlinie 
und weit in die Vororte hinausstrahlenden 
Zweiglinien; der Verkehr auf den Außen- 
linien ist überall schwach, die Stadtlinie 
dagegen ist dicht an der Grenze der 
Leistungsfähigkeit besetzt. Unter diesen 
Umständen ist die Situation der Bahn hoff- 
nungslos, wie ein Blick auf die Abbildun- 
gen zeigt, und der größte Teil des Kapi- 
tals muß als endgültig verloren angesehen 
werden. 

Als Beispiel für die erreichbare Dich- 
tigkeit des Jahresverkehrs wird neben der 
Linie 1 der Pariser Stadtbahn mit Vorliebe 
immer die Central-London-Bahn angeführt. 
Der glänzende technische Erfolg und der 
Umstand, daß sie 4°/, Rente abwarf, gab 
den Anreiz zu dem Bau der Bakerstreet- 
and Waterloo-Bahn, der Great Northern, 
Piceadilly- and Brompton-Bahn, der Great 
Northern and City-Bahn, sowie der Charing- 
Cross-Hampstead-Bahn (vgl. Abb.4). Durch 
den Bau dieser Bahnen und die Einführung 
des elektrischen Betriebes auf der Metro- 
politan- und Metropolitan-Distriet-Bahn ent- 


8 


Kasenden 


7 


6 
5 


[eS 


ao 
Reisenden 


N 


stand das heutige engmaschige Schnell- 
bahnnetz. Der Wettbewerb auf diesen 


neuen Linien und die Verbesserung des 
Öberflächenverkehrs durch Einführung von 
Automobilomnibussen bewirkten bei der 
Central-London-Bahn einen empfindlichen 
Verkehrsrückgang. Im Jahre 1905 beför- 
derte sie noch 4,3 Mill. Reisende für 1 km 
Bahnlänge, jetzt aber ist sie auf 3,5 Mill. 
Reisende zurückgegangen. Diese Zahl als 
Durehschnittsziffer des Netzes wird heute 
einzig und allein noch von der Pariser 
Stadtbahn übertroffen. Für das Netz der 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


12. August 1909. 


Metropolitan- und der Metropolitan-Distriet- 
Bahnen beträgt der durehschnittliche Jahres- 
verkehr unter 2 Mill. Reisende für das 
Kilometer. Dennoch können die inneren 
Stadtstrecken dieser Bahnen mit den Ver- 
hältnissen der Berliner Stadtbahn sehr wohl 
verglichen werden. Wenn man beispiels- 
weise den Zustrom zur Station Friedrich- 
straße auf die halbe Streckenlänge zwi- 
schen Börse und Lehrter Bahnhof verteilt, 
so ergibt sich eine Belastung für das Kilo- 
meter Streckenlänge von etwa 8 bis 9 Mill. 
Reisenden jährlich; demgegenüber ist aber 
der Durchschnitt des ganzen Netzes viel 
geringer. Im Jahre 1904 wurde er auf 
2,2 Mill. Reisende ermittelt. Aus diesen 
Umständen ergibt sich jedenfalls die Lehre, 
daß es unvorsichtig ist, für irgend eine 
neue Stadtbahnlinie deswegen mit einem 
Anfangsverkehr von 3 Mill. Reisenden im 
Durchschnitt zu rechnen, weil es einzelne 
Bahnen gibt, die auf kurzen Strecken 
innerhalb der Geschäftsstadt einen Jahres- 
verkehr bis zu 9 Mill. Reisenden aufzu- 
weisen haben. Mit derartigen Durchschnitts- 
zahlen in Rentabilitätsbereehnungen zu ope- 
rieren, ist äußerst gefährlich. 

In Abb. 1 bis 3 sind schräge Strahlen- 
bündel eingezeichnet, von denen sich ab- 
lesen läßt, wieviel die Betriebsausgaben und 
die Bruttoüberschüsse in Pfennigen auf das 
Wagenkilometer beziehungsweise in Pfen 
nigen auf den beförderten Reisenden aus- 
machen. So betragen die Betriebsausgaben 
für ein Wagenkilometer meist zwischen 30 
und 40 Pf, ferner bei den wichtigsten Bahnen, 
bezogen auf den beförderten Reisenden, 
zwischen 10 und 12 Pf. In Abb.3 ist eine 
punktierte Linie als mittleres Ergebnis der 
Betriebsausgaben mit der Bezeichnung 
70 000 + 60 000 x eingetragen, worin x den 
Jahresverkehr in Millionen Reisenden für 
jedes Kilometer Bahnlänge darstellt. Diese 
Linie war als mittleres Ergebnis der be- 
stehenden Stadtbahnen bereits in einer 
früheren Arbeit!) ermittelt. Auch durch 
die hier dargestellten neueren Betriebser- 
gebnisse der englischen Stadtbahnen wird 
sie bestätigt. Als mittleres Krgebnis ist sie 
geeignet, einen Anhalt für überschläg- 
liche Rentabilitätsschätzungen zu ge- 
ben. Sie ist in Abb.5 wiederholt. In der An- 
wendung auf einen besonderen Fall ist sie 
natürlich mit Vorsicht zu benutzen, doch 
gibt es wohl kaum eine bessere Unterlage, 
wenn man zu einem grundsätzlichen Urteil 
über die Gestaltung eines weitumfassenden 
Schnellbahnnetzes, beispielsweise für Groß- 
Berlin, kommen will. Während die Betriebs- 
ergebnisse der Pariser Stadtbahn und der 
Berliner Hoch- und Untergrundbahn etwas 
günstiger sind, sind diejenigen der ameri- 
kanischen Schnellbahnen erheblich un- 
günstiger. 

In Abb. 5 bedeutet der wagerechte Ab- 
stand den Jahresverkehr, und zwar stellen 
8 Mill. Reisende auf das Kilometer etwa 
das Maximum dar, was überhaupt auf einem 
kurzen Streckenabschnitt geleistet wer- 
den kann, während 3 Mill. Reisende, be- 
zeichnet durch eine dicke Linie, die obere 
Grenze des Durchschnittes bedeuten, 
der tatsächlich auf den bestehenden großen 
Stadtbahnnetzen erreicht wird. Nur das 
Pariser Stadtbahnnetz überschreitet diesen 
Betrag. Senkrecht von der Linie der Be- 
triebsausgaben und Rücklagen nach oben 
bis zu der mit 10 bezeichneten Linie sind 
die Einnahmen aufgetragen, die bei einem 
Durehschnittsfahrpreis von 10 Pf entstehen 
würden. Dementsprechend bezeichnet der 
senkrechte Abstand von der dick ausge- 


!) R. Petersen. „Die Aufgaben des großstädtischen 
Personenverkehrs und die Mittel zu ihrer Lösung“, Heft 8, 
S.41 des ersten Vortragseyklus aus dem Seminar für Städte- 
bau an der Königl. Technischen Hochschule zu Berlin. 


Verlag von W. Ernst & Sohn Berlin 1908. 


zogenen wagerechten Nullinie bis zu der 
diek ausgezogenen, mit 12!/, bezeichneten 
Linie, den Betriebsüberschuß, der bei einem 
Durchschnittsfahrpreis von 125 Pf (für 
deutsche Verhältnisse etwa das Maximum) 
erreicht würde. An der linken senkrechten 
Teilung kann abgelesen werden, welches 
Anlagekapital durch diesen Überschuß mit 
5%/, verzinst wird. Für ein Anlagekapital 
von 3 Mill. M ist eine dicke Linie wage- 
recht durchgezogen. Abb. 5 besagt als 
mittleres Ergebnis der sämtlichen auf der 


— ———— 

Nun werden diejenigen, denen diese 
Schlußfolgerung anheim gegeben ist, sicher- 
lich einwenden, daß die in Abb. 5 ange- 
gebene Linie der Betriebsausgaben und 
Rücklagen für den besonderen Fall, den sie 
gerade im Auge haben, zu ungünstig sei, 
Im besonderen Falle mag das zutreffend 
sein; beispielsweise für die Berliner Hoch- 
und Untergrundbahn wäre die Linie etwa 
so weit nach oben zu verschieben, daß die 
Linie des 12,5 Pf-Tarifs durch den Schnitt 
punkt der beiden stark ausgezogenen mit 


# 
Ag. 1 j 
‚Millhonen Re fe jöhrlich für jedes km Bai 'e 
/ 2 3 4 5 7 8 j 
Fernige Durohschmifsernnahme vo, #5 . 
= = 29 jede Pe 
De - 1 
8 SS N | ’ 
SINE 727 6 
Nr i 
EN 2 4 } 
2 N N N £ q 
SYS g 
EN > « 
a wre 2 
ES D> 3 
u 
Enz | | 
S 7% 
f * 
1 
00.00 € 
x 4 
RS i 
200.000 — 
39 4 
SR Fi 
D N 300.000 4 
n 
IS i 
Sa 
77772 
SR 
Rus 
3: wo 
S 4 
er j 
IN 00000 ' 
700.000 
f 2 3 # 5 ö 7 8 
Millionen Reisende jährlich für jedes km Bahnlänge 
Abb. 5. Beziehungen zwischen Verkehrsdichtigkeit, Tarif und Kapitalversinsung bei Stadtschnellbahnen. f 
(Durchschnittsergebnis der bestehenden Betriebe ) 


Welt bestehenden Stadtbahnen, daß bei 
einem Durchschnittsverkehr von 3 Mill. 
Reisenden auf das Kilometer Bahnlänge bei 
einem Durchschnittstarif von reichlich 
12,5 Pf ein Anlagekapital von 3 Mill.M auf 
das Kilometer Bahnlänge verzinst werden 
kann. Dieses Anlagekapital ist aber das 
mittlere Anlagekapital von Hochbahnen, 
während das mittlere Anlagekapital von 
Untergrundbahnen mit dem doppelten Be- 
trag, etwa 6 Mill. M, eingesetzt werden muß. 

Da nun der Durchschnittsverkehr von 
3 Mill. Reisenden auf 1 km Bahnlänge sich 
zusammensetzt aus stärker belasteten In- 
nenstrecken und schwächer belasteten 
Außenstrecken, so läßt sich aus dieser Dar- 
stellung ferner erkennen, daß es gegebenen- 
falls wohl zulässig ist, eine kurze Innen- 
strecke als Untergrundbahn zu dem Preise 
von 9 Mill. M für das Kilometer herzu- 
stellen, vorausgesetzt, daß der Zuzug zu 
der Bahn auf dieser Strecke auf das Kilo- 
meter mindestens 8 Mill. Reisende jährlich 
beträgt. Ferner ist aber auch Voraus- 
setzung, daß entsprechend lange Außen- 
strecken, die einen Verkehr von 2 Mill. 
Reisenden auf das Kilometer haben, in 
ihrem Anlagekapital nicht teurer als 1 Mill.M 
für das Kilometer werden. Nun kann man 
aber derartig niedrige Anlagekosten nur 
mit der Bauweise auf Erddamm oder im 
Einschnitt, also außerhalb des bebauten 
Stadtgebietes erreichen. Die billigste Bau- 
weise, die innerhalb des bebauten Gebietes 
in Frage kommt, ist die einer Hochbahn, 
die sich unter günstigen Umständen, be- 
sonders als Schwebebahn, auf etwa 2 Mill. M 
herunterdrücken läßt. Aus derartigen Über- 
legungen folgt unweigerlich, daß man sich 
mit den teuren Untergrundbahnstrecken im 
Innern der Stadt die äußerste Beschrän- 
kung auferlegen muß, wenn man nicht von 
vornherein die Möglichkeit der Rentabilität 
des Unternehmens untergraben will. 


ıE 
3 bezeichneten Linien fällt. Man wird als- 
dann vielleicht zu dem Ergebnis kommen, 
daß ein Jahresverkehr von 8 Mill. Reisen- 
den auf der betreffenden Strecke ein An- 
lagekapital von 10 Mill. M rechtfertigt, n 
ein Jahresverkehr von 2 Mill. Reisenden 
ein Anlagekapital von 1,75 Mill. M, vie 
leicht sogar 2 Mill. M, aber an dem End- 
ergebnis können andere Annahmen über 
die Höhe der Betriebsausgaben und Rück- 
lagen, soweit sie überhaupt vorsichtig auf 
gestellt sind, nichts ändern, nämlich: Da 
Untergrundbahnlinien in den Ber- 
liner Vororten Zuschüsse erfordern 
müssen, die über die Leistungsfähig 
keit der Gemeinden hinausgehen, un 
daß auch im Innern von Berlin die 
teure Untergrundbauweise nur dort 
gerechtfertigt ist, wo es tatsächlie 
unmöglich ist, mit Hochbahnen 7 


durchzukommen. 
In der Beurteilung dieser Dinge hat 
man bei dem heutigen unfruchtbaren Streit 
um die Bahnsysteme jeden Maßstab ver- 
loren, namentlich „ästhetische Interessen 
werden als Argument gegen die Hochbahn 
ins Feld geführt. 
Gewiß wäre es ein Verbrechen, went 
man mit einer Hochbahn durch das Bran- 
denburger Tor durchbrechen wollte, abe 
um so etwas handelt es sich ja gar nicht. 
Die grundsätzliche Forderung von Unte 
grundbahnen steht genau auf der gleich 
Stufe, als wollte man für jede Arbeiter 
Mietskaserne die Bauausführung des Ha 
in Sandstein mit Treppenaufgängen in Maı 
mor, mit Parkettfußboden und Spiegelgl 
fensterscheiben vorschreiben. Vielleicht 
würden solche Häuser den Straßen 
größerer Zierde gereichen. Die erford 
lichen Mieten könnten die Einwoh 
aber nicht tragen. Ebensowenig bei 
Untergrundbahnen die erforderlichen F 
preise. 


749 


12. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


Auch in der organischen Gestaltung 
der Bauten einer Großstadt sollte an aller- 
erster Stelle die Forderung stehen, daß die 
wirtschaftlichen Notwendigkeiten unter Auf- 
wendung möglichst geringer Mittel befrie- 
digt werden müssen. Erst aus dem Ge- 
winn, den solche Anlagen bringen, da- 
durch, daß sie den Erwerb der Bevölke- 
rung erleichtern, und aus der Kapitalauf- 
speicherung, die das gesteigerte wirtschaft- 
liche Leben mit sich bringt, dürfen die 


Luxusausgaben einer Großstadt für die 
Verschönerung ihres Aussehens bezahlt 
werden. Raum für die Betätigung dieses 


Dranges bleibt immer überreichlich vor- 
handen. 

Es ist beispielsweise nicht gerade unbe- 
dingt notwendig, daß monumentale Kirchen 
und schöne Denkmäler in die Achsen der 


Hauptverkehrsstraßen gesetzt werden. Man 


sehe sich daraufhin einmal von der Lombards- 


| 


führt wird. 


brücke in Hamburg das Stadtbild an, dieses 
Bild sucht doch gewiß auf der ganzen Welt 
seinesgleichen. 

Die Hauptverkehrsstraßen sollten viel- 
mehr in erster Linie offen gehalten werden 
für die Verkehrsmittel, welche die Gegen- 
wart und die Zukunft erfordern. Dazu 


gehören auch eiserne Hochbahnen. 


Die Hauseigentümer in diesen Straßen 
sollten aber nicht übersehen, daß der Wert 
ihrer Grundstücke proportional dem Ver- 
kehr ist, der an ihren Häusern vorbeige- 
Legt man diesen Verkehr 
unter die Erde, so werden die Läden von 
den Fahrgästen nicht mehr gesehen, und 
die Wertsteigerung der Grundstücke be- 
schränkt sich auf die nächste Umgebung 
der Haltestellen. 

Das tritt ganz augenfällig in die Er- 
scheinung in Paris, London und New York. 
Die Anfänge davon zeigen sich auch schon in 
Berlin. Dem Einwohner wird das Stadtgebiet 


, zwischen den Endpunkten seiner täglichen 


Fahrten fremd. Die Kenntnis von dem 
Vorhandensein der Geschäfte und Läden 
entschwindet allmählich seinem Gedächtnis. 
Er kommt als regelmäßiger Kunde für 
diese Geschäfte nicht mehr in Betracht. Die 
neue Generation lernt sie garnicht erst 
kennen. i 

Die Folge der Untergrundbauweise sind 
demnach Wertverschiebungen, von denen 
manche Hauseigentümer keinen Vorteil 
haben werden. Hochbahnen haben da- 
gegen stets zu einer Steigerung der an- 
liegenden Bodenwerte geführt. 

Die Grundbesitzer, die heute eine so 
maßlose Agitation gegen die Hochbahnen 
betreiben, dürften sich daher endgültig ins 


‚ eigene Fleisch schneiden. 


Zusammenfassung. 


Verfasser bekämpft die gegenwärtige Schnell- 
bahnpolitik der Berliner Vorortgemeinden, die 
dahin zielt, Schnellbahnen nur in der Form von 
Untergrundbahnen zuzulassen. Er fordert für 
Schnellbahnen Tarife, die den Wettbewerb mit 
den bestehenden Verkehrsunternehmungen — 
Straßenbahnen und Omnibussen — aushalten 
können und kommt zu dem Schluß, daß die 
teuere Untergrundbauweise auf die Stadtteile 


beschränkt bleiben muß, in denen Hochbahnen 


tatsächlich unausführbar sind. Er begründet 
dies durch die überaus ungünstigen Betriebs- 
ergebnisse der bestehenden, namentlich der 


Londoner Untergrundbahnen. Die Erweiterung 
' des Berliner Schnellbahnnetzes in der Unter- 
' grundbauweise würde die Gemeinden mit Zu- 
; schüssen belasten, die angesichts ihrer sonstigen 


Aufgaben nicht getragen werden könnten. Die 
den gegenwärtigen Projekten einiger Vorort- 


, gemeinden zugrunde liegenden Rentabilitäts- 


schätzungen sind unrichtig. 


Fortschritte der Straßenbeleuchtung.') 
Von Dr.=fing. L. Bloch. 


(Schluß von S. 780.) 


Flammenbogenlampen mit Alba- 
Kohlen. 


Durch den Wettstreit mit der Gasbe- 
leuchtung, besonders seit der Einführung 
des hängenden Preßgasglühlichtes, wird 
neuerdings die elektrische Straßenbeleuch- 
tung auf Verwendung möglichst starker und 
ökonomischer Lichtquellen immer mehr 
hingewiesen. So hätte sich die Intensiv- 
Flammenbogenlampe in der Straßenbeleuch- 
tung in nächster Zeit wohl rasch ein 
größeres Feld erobert, wenn sie nicht seit 
kurzem durch eine neue Bogenlampen- und 
Kohlenart übertroffen worden wäre, durch 
die Flammenbogenlampen mit Alba-Kohlen 
(neuerdings „TB-Kohlen“ genannt). Auch 
diese Kohlenart gehört zu der Klasse der 
mit Leuchtsalzen imprägnierten Effekt- 
kohlen. Im Gegensatz zu den bisher ver- 
wendeten Arten ist jedoch bei diesen erst- 
mals von der Firma Gebr. Siemens in 
Lichtenberg hergestellten Alba-Kohlen in 
einem dünnen Mantel aus Reinkohle ein 
starker Docht enthalten, der hauptsächlich 
aus den Leuchtsalzen besteht. Die Anord- 
nung der Kohlen in der Lampe ist ebenso 
wie bei keinkohlen vertikal übereinander, 
und die schon von verschiedenen Fabriken 
hergestellten Flammenbogenlampen für Alba- 
Kohlen sind deshalb von den Reinkohlen- 
Lampen nur wenig verschieden. Ein Haupt- 
unterschied besteht in der erforderlichen 
größeren Länge des Lichtbogens, weil bei 
den Alba-Kohlen fast das gesamte Licht 
vom Lichtbogen selbst und nicht wie bei 
Reinkohlen von den glühenden Kohlen- 
spitzen ausgeht. Weitere Unterschiede sind 
der über dem Lichtbogen angebrachte 
Sparer und die unten im Aschenteller ähn- 
lich wie bei Intensiv-Flammenbogenlampen 
eingebaute Ventilationsvorrichtung, die auch 
bei dieser Kohlenart erforderlich ist. Eine 
Ansicht der Lampe mit und ohne Glocke 
gibt Abb. 6. 


Abb. 6. A. E. G.- Flammenbogenlampe für Alba-Kohlen 
mit und ohne Glocke. 


Die Flammenbogenlampen mit Alba- 
Kohlen gestatten nun, gerade diejenigen 
Nachteile zu vermeiden, die man bei In- 
tensiv-Flammenbogenlampen nicht gern mit 
in den Kauf nimmt. Zunächst ist hier die 
höhere Brenndauer zu erwähnen. Man 
kann die Alba-Kohlen in nahezu gleicher 


1) Nach einem im Elektrotechnischen Verein in der 
Sitzung vom_24. II. 1909 gehaltenen Vortrage, vgl. „ETZ“ 
1909, 8. 237. Diskussion siehe auf S, 760 dieses Heftes. 


Stärke und gleicher Länge wie Reinkohlen 
verwenden und erzielt deshalb mit ihnen 
auch dieselbe Brenndauer wie mit Rein- 
kohlen-Bogenlampen. So ist es auch in den 
längsten Winternächten ermöglicht, mit 
einem Kohlenpaar ohne Bedienung der 
Lampen während der Nacht auszukommen. 
Dann ist auch die schwierige Frage der 
Farbe des Lichtes bei den Alba-Kohlen be- 
friedigend gelöst. Sie geben ein nahezu 
vollkommen rein weißes Licht, demgegen- 
über sogar das Licht der gewöhnlichen 
Bogenlampen etwas fahl und bläulich er- 
scheint. Die Ruhe des Lichtes ist min- 
destens ebenso gut wie bei Intensiv- 
Flammenbogenlampen. Auch die Lichtver- 
teilung ist bei den Flammenbogenlampen 
mit Alba-Kohlen zur Erzielung einer gleich- 
mäßigen Straßenbeleuchtung bedeutend 
günstiger als bei Intensiv-Flammenbogen- 
lampen und von der gewöhnlicher Bogen- 
lampen nur wenig verschieden, wie aus 
dem Vergleich der Lichtverteilungskurven 
in Abb. 7 zu ersehen ist. 


Kurve A: Flammenbogenlampe mit Alba- 
Kohlen | Ar 
Kurve B: Intensiv-Flammenbogenlampe mit  Onsiglan- 
Effektkohlen l x 
Kurve C: Gewöhnliche Bogenlampe mit Ein 
Reinkohlen. 
Abb. 7. Liehtverteilungskurven von Gleichstrom-Bogen- 


lampen für 15 Amp, 825 Watt. 


Schließlich ist auch die Lichtausbeute 
der Alba-Kohlen noch etwas günstiger als 
die der Effektkohlen in Intensiv-Flammen- 
bogenlampen. Während diese 0,16 bis 0,18 
Watt pro Kerze verbrauchen, ist der spezi- 
fische Verbrauch der Alba-Kohlen nur 0,14 
bis 0,15 Watt pro Kerze hemisphärischer 
Lichtstärke ohne Berücksichtigung der 
Verluste in Glocke und Vorschaltwider- 
stand. Gegenüber gewöhnlichen Reinkohle- 
Bogenlampen geben die Flammenbogen- 
lampen mit Alba-Kohlen etwas über die 
dreifache Lichtausbeute bei gleichem prak- 
tischen Effektverbrauch. Auch für niedrige 
Stromstärken bis herunter zu 6 Amp bleibt 
die Lichtausbeute der Alba-Kohlen recht 
günstig; dazu kommt noch, daß sie sich 
auch gut für niedrige Lichtbogenspannung 
und daher für Reihenschaltung von drei 
Lampen bei 110 V oder sechs Lampen bei 
220 V eignen. So hat man in der Flammen- 
bogenlampe mit Alba-Kohlen eine Licht- 
quelle, die nicht nur für sehr starke, son- 
dern auch für mittelstarke und schwächere 
Straßenbeleuchtung geeignet ist und die- 
selbe in sehr ökonomischer Weise zu be- 
treiben gestattet. Natürlich muß auch hier 
auf Bedienung und Reinhaltung der Lampen 
genügende Sorgfalt verwendet werden; 
Jedoch ist der Betrieb entschieden leichter 


750 


durchzuführen als bei Intensiv-Flammen- 
bogenlampen, und die Bedienungskosten 
fallen auch geringer aus als bei diesen. 
Allem Anschein nach werden die Flammen- 
bogenlampen mit Alba-Kohlen binnen kur- 
zem ganz besondere Bedeutung gewinnen, 
besonders auch für Wechselstromnetze. 
Denn hier gestatten sie, die bisher bei Ver- 
wendung von Effektkohlen auftretenden 
Schwierigkeiten zu vermeiden und die er- 
heblich erhöhte Lichtausbeute voll auszu- 
nutzen. 


Berliner Straßenbeleuchtung 
durch Flammenbogenlampeu mit 
Alba-Kohlen. 


In der Berliner Straßenbeleuchtung wur- 
den die von der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft hergestellten Flammenbogen- 
lampen mit Alba-Kohlen von Gebr. Siemens 
& Co. erstmals im vorigen Frühjahr am 
Spittelmarkt und der Gertraudtenbrücke 
eingeführt. Kurze Zeit darauf wurden auch 
in der Friedrichstraße zwischen Leipziger- 
und Kochstraße 16 gewöhnliche Gileich- 
strom-Bogenlampen für 15 Amp, 825 Watt 
durch Flammenbogenlampen mit Alba- 
Kohlen für gleichen Energieverbrauch zu- 
nächst versuchsweise ersetzt. Die Lampen 
hängen hier über der Straßenmitte in 
ca 30m Abstand und 10m Höhe zur Er- 
zielung einer besonders gleichmäßigen Be- 
leuchtung. Einen Vergleich der bisherigen 
Beleuchtung mit der neuen durch Flammen- 
bogenlampen mit Alba-Kohlen gestatten die 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


12. August 1909. 


kosten pro 1-Lux mittlere Beleuchtung und 
100 qm Straßenfläche mit den neuen Lam- 
pen noch weniger als halb so groß wie mit 
den bisherigen. Nach dem günstigen Aus- 
fall des Versuches in der Friedrichstraße 
haben die städtischen Behörden im letzten 
Spätjahr die Berliner Elektrieitäts-Werke 
beauftragt, die ganze Friedrichstraße und 
Leipzigerstraße durch Flammenbogenlampen 
mit Alba-Kohlen an Stelle der bisherigen 
Reinkohlen-Bogenlampen in gleicher Weise 
wie die Probestrecke zu beleuchten. 

Die auf dieser Probestrecke gemessene 
mittlere Horizontalbeleuchtung von 182 Lux 
ist auch für so verkehrsreiche Straßen wie 
die Friedrich- und Leipzigerstraße außer- 
gewöhnlich hoch; nachdem jedoch auch 
schon weniger belebte Straßen mit einer 
ungefähr ebenso starken Gasbeleuchtung 
neuerdings ausgestattet wurden, wie z. B. 
die oben erwähnte Königgrätzer- und Pots- 
damerstraße, konnte man in den weitaus 
wichtigsten Straßen der Stadt nicht mehr 
dahinter zurückbleiben. Die Elektrotechnik 


hat hier gezeigt, daß sie die ihr gestellte 


Aufgabe ohne Erhöhung der Stromkosten, 
allein unter Ausnutzung der inzwischen er- 
zielten Fortschritte zu lösen vermochte. 
Vergleicht man an Hand der Tabelle 
(siehe S. 706 in Heft 30) die neue 
Beleuchtung der Friedrichstraße mit der 
Beleuchtung der Potsdamer- und König- 
grätzerstraße durch hängendes Preßgas- 
glühlicht, so fällt bei der ersteren be- 
sonders die bedeutend günstigere Gleich- 


& 


sich bei gleichem Strom- und Gaspreise di 
3,3-fachen Gaskosten für eine Beleuchtun 
durch hängendes Preßgasglühlicht gegen 
über den Stromkosten für eine gleich starke 
elektrische Beleuchtung durch Flammen 
bogenlampen. Wenn beispielsweise der 
Strompreis 12 Pf pro KW Std und der Gas 
preis auch 12 Pf pro cbm beträgt, so sin 
die Gaskosten für Preßgasglühlicht 3,3-m 
so hoch wie die Stromkosten für Flamme 
bogenlampen. Dagegen werden die Strom 
kosten und die Gaskosten für gleich stark 
Beleuchtung erst dann gleich hoch, wen 
der Strompreis 3,3-mal so hoch als der Gas- 
preis ist, also beispielsweise 40 Pf pr 
KW Std gegenüber 12 Pf pro cbm Gas be. 
trägt. Ein derartiges Verhältnis zwische 
Strom- und Gaspreis dürfte für Straßen 
beleuchtungszwecke nur in den seltenste 
Fällen vorliegen, und daher hat die elek 
trische Beleuchtung durch Flammenbogen- 
lampen mit Alba-Kohlen und durch Intensiv, 
Flammenbogenlampen auch vor der erheb 
lich verbesserten Straßenbeleuchtung durch 
hängendes Preßgasglühlicht wohl in de 
meisten praktisch vorkommenden Fälle 
noch einen recht erheblichen Vorsprung 
auch mit Rücksicht auf die Betriebskosten. 
Durch eine Verschiedenheit in den Bedie- 
nungskosten wird das Ergebnis dieses Ver 
gleichs nur unwesentlich beeinflußt. 


Fernsehaltung und Fernüberwachun 
der elektrischen Straßenbeleuchtung 


Die für die Straßenbeleuchtung wich 


Abb. 8 und 9. Dieselben enthalten die | mäßigkeit durch den großen Unterschied | tigsten Fortschritte der elektrischen Be- 
3,7 Aus den gemessenen Werten berechnete Werte ® 7,9 Aus den gemessenen Werten bereehnete Werte 
der Horizontalbeleuchtung. der Horizontalbeleuchtung. 
& Standort der Bogenlampen. Standort der Bogenlampen. 
DK ED RR & END 
BE BRESEN -. 22 
e £ 8 “ (%7 k 4 
Bürgersteig RER 22 2 0 bis 2 Lux? 
A 
ee 2 
U Va, V/R& 9377 5 bis 10 Lux 
Fahrdamm Fahrdamm = 4 17 /| 
10 bis 20 Lux 
SUEWIRIL EWR 
20 bis 30 Lux 
2 2 >30 Lux 
2 - ER 3 n j V Mh = 
Bürgersteig Burgersteig X 23) RS 4 
TEN // 7 
MEERE 2 ER A WED Q 
0 © 70 ZOM 
nn. 
Horizontalbeleuchtung: Lampenabstand: 30 m, Horizontalbeleuchtung: Lampenabstand: 30 m, 
Maximale: 11,1 Lux re Lichtpunkthöhe: 10 m über dem Boden, Maximale: 31,2 Lux M Liehtpunkthöhe: 10 m über dem Boden, 
Minimale: \2,6 Ma xiM. _ 3 Verbrauch pro Lampe: 15 Amp, 55 V, 825 Watt, Minimale: 66 „ en =4,7 Verbrauch pro Lampe: 15 Amp, 55 V, 825 Watt, 
Mittlere: 6,8 Minim. Verbrauch pro 1 Lux und 100 qm: 18,4 Watt. Mittlere: 182 „, sun Verbrauch pro 1 Lux und 100 qm: 6,9 Watt. 
Abb, 8. Beleuchtung der Friedrichstraße, Berlin, durch gewöhnliche Abb. 9. Beleuchtung der Friedrichstraße, Berlin, durch Flammenbogen- 


Gleiehstrom-Bogenlampen. 


Beleuchtungsverteilung über die Straßen- 
fläche, die auf Grund ausgeführter Beleuch- 
tungsmessungen jeweils für die Mittelpunkte 
von 24 Rechtecken ermittelt und in die- 
selben eingetragen ist. Auch hier sind 
wieder die einzelnen Rechtecke der Stärke 
ihrer Beleuchtung entsprechend schraffiert; 
die erhebliche Verstärkung der Beleuchtung 
ist daher aus den beiden Abbildungen ohne 
weiteres zu erkennen. Die mittlere Hori- 
zontalbeleuchtung der ganzen Straße ist auf 
den 2,7-fachen Betrag der bisherigen ge- 
stiegen, von 6,8 auf 182 Lux; die sehr 
günstige Gleichmäßigkeit der Beleuchtung 
ist nahezu dieselbe wie früher geblieben. 
Da der Stromverbrauch der Lampen unver- 
ändert gelassen wurde, ist die Wirtschaft- 
lichkeit im gleichen Verhältnis wie die Stärke 
der Beleuchtung besser-geworden, und auch 
unter Berücksichtigung der höheren Bedie- 
nungs- und Kohlenkosten sind die Gesamt- 


im Verhältnis des Maximalwertes zum Mini- 
malwert auf. Bei 10 m Aufhängehöhe be- 
trägt das Verhältnis 4,7 und steigt bei 8 m 
Aufhängehöhe, wie sie bei der endgültigen 
Einführung der Flammenbogenlampen in 
der Friedrichstraße zur Ausführung gelangt, 
auf 11, während für die Beleuchtung durch 
hängendes Preßgasglühlicht die Werte 52 
beziehungsweise 70 hierfür erhalten wer- 
den. Ein weiterer Vorzug der elektrischen 
Beleuchtung durch Flammenbogenlampen 
mit Alba-Kohlen sowie durch Intensiv-Flam- 
menbogenlampen ist ihre hohe Wirtschaft- 
lichkeit. Man kann für diese beiden Beleuch- 
tungsarten bei der üblichen Aufhängehöhe 
von ungefähr Sm mit einem Verbrauch von 
6WattprolLuxund100gm Straßenflächerech- 
nen. Vergleicht man damit das hängende Preß- 
gasglühlicht, das einen durchschnittlichen 
stündlichen Gasverbrauch von 1 pro 1 Lux 
und 100 qm aufzuweisen hat, so ergeben 


lampen mit Alba-Kohlen. 


leuchtungstechnik sind hiermit in ihren 
Grundzügen geschildert. Da ich oben bei 
meinen Bemerkungen über die Fortschritte 
der Gasbeleuchtung die Bemühungen der 
Gastechnik um die zentrale Fernzündung 
erwähnte, will ich jetzt noch in Kürze bei 
der Fernbetätigung der elektrischen Straßen 
beleuchtung verweilen. In dieser Hinsicht 
ist die Elektrotechnik gegenüber der Gas- 
technik von jeher entschieden im Vorteil 
gewesen. Kleinere sowie mittlere elek 
trische Straßenbeleuchtungsnetze werdet 
schon seit langem zum größten Teil mi 
zentraler Ein- und Ausschaltung ausgeführt 
Bei sehr großen Straßenbeleuchtungsnetzen 
wird nun allerdings das Leitungsnetz durch 
die direkte zentrale Betätigung von einel 
Stelle aus nicht unerheblich verteuert. Dent 
man wird meist keine besonderen Leitun 
gen für die Straßenbeleuchtung zur Ver 
fügung haben, sondern dieselbe von deu 


12. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


751 


allgemeinen Verteilungsnetz aus 


Beleuchtungsgebiet verteilt sind. 


ist. 
tung können in kurzer Zeit durch die 
Ersparnisse an Bedienungskosten ausge- 


glichen werden, da bei ausgedehnten Be- 


leuchtungsnetzen allein durch die weiten 
Gänge der Bedienungsmannschaft schon be- 
trächtliche Kosten erwachsen. 

Besonders rentabel gestaltet sich die 
Fernschaltung in großen Netzen, wenn mit 
derselben auch noch eine selbsttätige Stö- 
rungsmeldung verbunden ist, wie sie z. B. 
für die Berliner elektrische Straßenbeleuch- 
tung durch deren Betriebsleiter, Herrn Mylo, 
‚angegeben und ausgeführt wurde. Eine 
‚nähere Beschreibung dieser Anlage ist in 
‚der „ETZ“ 1908, S. 1071, erschienen. Die- 
‚selbe gestattet, nahezu die ganze Berliner 
elektrische Straßenbeleuchtung von der zen- 
‚tralen Schaltstelle am Schiffbauerdamm aus 
nieht nur aus- und einzuschalten, sondern 
‚auch dauernd auf Störungen zu überwachen. 
Daß hierdurch an Bedienungskosten be- 
‚trächtlich gespart werden kann, liegt auf 
‚der Hand. 


‚Künstlerische Bestrebungen in der 
Straßenbeleuchtung. 


Zum Schlusse noch einige Worte über 
künstlerische Bestrebungen auf dem Gebiete 
der Straßenbeleuchtung. Auch hier ‘zeigt 
sich in den letzten Jahren ein erfreulicher 
Fortschritt. Die Gasbeleuchtung bemüht 
sich vielerorts, besonders ihre neuen Kande- 
‚laber für hängendes Gasglühlicht etwas be- 
(friedigender für das Auge auszubilden, als 
es bisher meist zu geschehen pflegte. Die 
elektrische Beleuchtungstechnik sucht so- 
wohl ihre Lampen wie auch die Lampen- 
maste, besonders für Bogenlicht, etwas mehr 
‚einem geläuterten, künstlerischen Geschmack 
anzupassen. Sehr vernünftigerweise wird 
hierbei neuerdings weniger Wert auf reichen 
'‘ornamentalen Schmuck als auf einfache und 
(doch wirkungsvolle Linienführung gelegt. 
In diesem Sinne sind beispielsweise die 
neuen Bogenlampen der Allgemeinen Elek- 
trieitäts-Gesellschaft von Professor Peter 
Behrens in ihren äußeren Formen und 
Farben einheitlich durchgebildet worden. 
Auch für neuere Ausführungsformen von 
Bogenlampenmasten sind z. B. in Berlin 
und Charlottenburg schon manche Beispiele 
zu sehen, bei denen man von dem früher 
bis zum Überdruß angewandten Bischofs- 
stab-Modell endlich abgegangen ist und 
mehr selbständige und eingenartige Lösun- 
gen zu schaffen versucht hat. Einzelne von 
diesen neuen Ausführungen mögen wohl 
auch nur sehr geteilte Zustimmung finden, 


aber sie sind doch Versuche zu einem ent- 
Inliedenen Fortschreiten, und es besteht 
kein Zweifel, daß man auf diesem Wege 
schließlich auch noch zu mehr allgemein 
anerkannten Erfolgen gelangen wird. Der 
Laternenpfahl oder Bogenlampenmast, der 
jetzt entweder im besten Falle meist ganz 
übersehen wird oder gar nur störend auf- 


fällt, wird sich dann auch besser in das 
Straßenbild einordnen und dem Auge mehr 
ästhetische Befriedigung gewähren. Natür- 
ich darf bei der weiteren Ausbildung der 
Straßenbeleuchtung nach der künstlerischen 
Seite auch nicht der Künstler allein das ent- 
scheidende Wort sprechen, sondern er muß 
aier Hand in Hand mit dem Beleuchtungs- 


speisen. 
So gelangt man hier zur Bedienung der 
Straßenbeleuchtung von einer größeren Zahl 
von Schaltstellen aus, die über das ganze 
Durch 
Einführung der Fernschaltung mittels be- 
sonderer Fernschaltleitungen und hierfür 
geeigneter Schalter mit Relaisspulen kann 
' man jedoch auch in großen Beleuchtungs- 
‚ netzen die Ein- und Ausschaltung von einer 
' Stelle aus bewirken, wobei für jede Schalt- 
‚ stelle nur eine Fernschaltleitung erforderlich 
Die Anlagekosten für die Fernschal- 


techniker gehen; sonst gelangt man zu viel- 
leicht, rein architektonisch betrachtet, recht 
schönen, aber beleuchtungstechnisch ganz 
verfehlten Anordnungen, wie sie bis jetzt 
noch in leider nicht zu geringer Anzahl zu 


finden sind. 


Zusammenfassung. 


Zunächst werden die in der 


menbogenlampen 
mit Alba-Kohlen näher eingegangen. 
letztere erhaltenen Messungsergebnisse werden 
mit denen der Preßgasbeleuchtung verglichen. 


Zum Schluß werden noch die Fernschaltung 


und Fernüberwachung und die künstlerischen 
Bestrebungen auf dem Gebiete der Straßen- 
beleuchtung kurz erwähnt. 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 38. 

Auf Grund des $ 10 des Gesetzes vom 
1. Juni 1898, betreffend die elektrischen 
Maßeinheiten, ist das folgende System von 
Blektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 
die Elektrischen Prüfämter im Deutschen 
Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte 
Systemzeichen zuerteilt worden: 


43], Motorzähler für Gleichstrom, Form 
G4, der Siemens - Schuckert- 
werke G. m. b. H. in Berlin. 

Charlottenburg, den 11. Juni 1909. 
Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
E. Warburg. 


Beschreibung. 


System %3] ; 


Motorzähler für Gleichstrom, Form 64, der 
Siemens-Schuckertwerke G.m.b.H. in Berlin. 


1. Anwendung und Meßbereiche. 


Die Motorzähler der Form G4 der 
Siemens - Schuckertwerke G. m. b. H. 
werden gebaut und können beglaubigt 
werden für Zwei- und Dreileiter - Gleich- 
stromanlagen mit Stromstärken von 3, 5, 
7,5, 10 usw. bis 200 beziehungsweise 2 ><200 
Amp und Spannungen von 65 bis 650 Volt. 
Der Drahtquerschnitt der Hauptspulen muß 
so bemessen sein, daß bei Vollbelastung 
kein größerer Spannungsabfall als 1,5°/, der 
Betriebsspannung auftritt. (Dies wird bei 
den Zählern der älteren Ausführung mit 
größeren Hauptstromspulen nicht verlangt.) 


2. Wirkungsweise. 
Die G4-Zähler unterscheiden sich von 


den früher als System 3] zugelassenen 


Zählern derselben Firma namentlich durch 
dreiteiligen Bau des Ankers und Kollektors 
sowie durch schwächeren Nebenschluß- 
strom, stärkeres Hauptstromfeld und durch 


!) Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909, $. 301. 


Straßenbe- 
leuchtung durch Gasglühlicht erzielten Fort- 
schritte besprochen und die Preßgasbeleuch- 
tung hierbei besonders berücksichtigt; für diese 
werden Messungsergebnisse aus den Berliner 
Straßen angegeben. Die verschiedenen neueren 
elektrischen Lampenarten werden sodann mit 
Rücksicht auf ihre Verwendungsfähigkeit für 
Straßenbeleuchtung erörtert, und es wird insbe- 
sondere auf die Beleuchtung durch Intensiv-Flam- 
und Flammenbogenlampen 
Die für 


Auswechselbarkeit von Bürsten, Kollektor 
und Unterlagerzapfen (zusammen mit dem 
Unterlager). Die Einrichtung kann so ge- 
troffen werden, daß die Bürsten und der 
Kollektor ohne, Verletzung der Gehäuse- 
plomben nachgesehen und ausgewechselt 
werden können. 


3. Bestandteile. 


Der Zähler besteht im wesentlichen aus 
dem Gehäuse, dem Elektromotor und dem 
Zählwerk. Der Aufbau ist durch die Abb. 10 
und 11, die Schaltungen durch die Abb. 12 
bis 14 dargestellt. 


a) Gehäuse. Die Grundplatte besteht 
aus Zinkaluminiumguß oder Messing, die 
Kappe aus Zinkblech. Das Gehäuse besitzt 
unten einen plombierbaren Polkasten, in 
dem sich die Anschlußklemmen befinden; 
oben an der Kappe kann ein abnehmbarer 
und besonders zu plombierender Dom an- 
gebracht sein, nach dessen Entfernung 
Kollektor und die Bürsten zugänglich sind. 
Zur Beobachtung der Ankerdrehung und 
des Zählwerks besitzt die Kappe zwei 
Fenster. Ein Pfeil gibt die Drehrichtung 
des Ankers an. Über dem Fenster befindet 
sich ein Schild mit der Aufschrift: Siemens- 
Schuckertwerke, Gleichstromzähler Form G4, 


73) nebst Angabe der Fabrikationsnummer, 


der Stromstärke, Spannung und Anzahl der 
Ankerdrehungen für die angezeigte Kilowatt- 
stunde. Bei Dreileiterzählern wird der Am- 
perezahl das Zeichen 2> vorgesetzt und 
diejenige Betriebsspannung angegeben, an 
welche der Zähler angeschlossen werden 
soll, unter Beifügung der Zeichen + oder o, 
Je nachdem der Anschluß an die beiden 
Außenleiter oder an den negativen Außen- 
leiter und den Nulleiter zu bewirken ist. 
Unter dem Klemmendeckel befindet sich 
ein Anschlußschema. Die Zählernummer 
ist auch auf der Grundplatte angebracht. 


b) Motor. Die senkrecht zur Grund- 
platte stehenden Hauptstromspulen besitzen 
etwa 1200 Amperewindungen. Der innere 
Spulendurchmesser beträgt 5,7 cm; bei den 
älteren Ausführungen der G4-Form war 
dieser Durchmesser etwas größer. 

Der kugelförmige Anker 7 ist ein Drei- 
spulen-Anker in geschlossener Schaltung 
mit je 2000 Windungen in jeder Spule. Der 
Widerstand der Trommel, zwischen den 
Bürsten gemessen, beträgt etwa 600 Ohm. 
Die Hilfsspule R besitzt 2200 Windungen 
mit einem Widerstand von etwa 2800 Ohm. 

Der Widerstand W besteht ausschließ- 
lich oder größtenteils aus Rein-Nickeldraht 
und ist so bemessen, daß der Anker bei 
der auf dem Gehäuse angegebenen Span- 
nung 0,015 Amp führt. 

Oberhalb des Ankers trägt die Achse A 
einen Arretierungskegel X, welcher gleich- 
zeitig die von der Achse isolierte Führungs- 
hülse und dieKontaktfedern für den auswech- 
selbaren Kollektor trägt. Die Lagerbrücke O 
gibt der Achse die Führung. Die Brems- 
scheibe besteht aus Aluminium und hat 
einen Durchmesser von 110 mm und eine 
Stärke von 1,2 mm. Das Unterlager ZL be- 
sitzt einen auswechselbaren Spurzapfen und 
ist im übrigen so wie bei dem System 55) 
eingerichtet. 

Zur Bremsung dienen ein oder zwei 
Stahlmagnete, welche durch Schrauben so 
befestigt sind, daß ihre Pole zwecks Berichti- 
gung der Geschwindigkeit der Mitte der 
Bremsscheibe genähert oder von ihr ent- 
fernt werden können. 


e) Das Zählwerk Z entspricht dem 
und besitzt entweder 
Zifternscheiben .oder 


System 3] 
Ziffernrollen 
Zeiger. 


oder z 
oder 


752 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


12. August 1909. 


4. Berichtigungen. 

Die Berichtigungen werden wie bei 5 

ausgeführt. 
db. Wartung. 

a) Reinigung des Kollektors. Bei 
Reinigung des Kollektors sind zunächst die 
Befestigungsschrauben der Bürstenhalter zu 
lösen und die Bürstenhalter vorsichtig zu 
entfernen. Alsdann ist ein 15 bis 20 cm langes 
nicht appretiertes Leinenband von der un- 


Abb. 10. 


0 10 20.30 90 B7/ 


Abb. 12. 


gefähren Breite des Kollektors um diesen 
herumzulegen und mehrere Male hin- und 
herzuziehen. (Der Anker muß arretiert sein.) 

Sollte der Kollektor etwas angegriffen 
sein, sodaß er durch Abreiben mit ein- 
fachem Leinenband nicht sauber wird, SO 


ist derselbe mit Band zu putzen, auf wel- 
ches mit einem feinen Haarpinsel etwas 
Trippel (gelbe geschlämmte Infusorienerde) 
aufgetragen ist. Vor Gebrauch wird das 
Leinenband über einem reinen Hartholz- 
stäbehen (sogenanntem Putzholz) so lange 
abgezogen, bis keine Staubentwicklung 
mehr wahrgenommen wird. Bei stärkeren 
Brandflecken wird statt des Leinenbandes 
ein Streifehen feinsten Schmirgelpapieres 
Nr. 00000 verwendet, es empfiehlt sich, das 
Schmirgelpapier vor Gebrauch erst an einem 


| 
| 
L 


Abb. 11. 
700 FIOR 
So 08 
3711 | EN 7 1 
dl 
I 7 
2 
ar 
er | W 
3a a Rd Ro 
| d a %) 
2) 10 a |@ 
26, 2e, 
10) :@) 
il © 
=) 
Abb. 13. 
Silberstück etwas abzuziehen. Zum Schluß 


ist immer mit sauberem Leinenband nach- 
zupolieren; etwa abgefallene Staub- und 
Schmutzteilchen sind mit einem sauberen 
Haarpinsel zu entfernen, Werkzeuge und 
aus denı Zähler herausgenommene Teile 


dürfen nicht auf staubige Tische gelegt 
werden. 

b) Reinigung der Bürsten. Es ist 
darauf zu achten, daß die einzelnen Silber- 
streifehen nicht verbogen werden; nötigen- 
falls sind dieselben mit einer Pinzette etwas 
nachzurichten, sodaß alle Lamellen in einer 
Ebene liegen. Die Bürstenfederung wird 
bei der Fabrikation genau auf den richtigen 
Druck eingestellt, sodaß an dieser keine 
Änderung vorzunehmen ist. 

Die Bürsten sind wie der Kollektor 
mit einem über ein Hölzchen gebundenen 
Leinenband oder nötigenfalls mit Schmirgel- 
papier zu polieren. 

Es empfiehlt sich stets, den Kol- 
lektor, sowie die Bürsten und das 
Unterlager an Ort und Stelle durch 
neue,beziehungsweisegereinigteTeile 
auszutauschen und die älteren Teile 
später inentsprechenden Werkstätten 
zu reinigen. 

c) Lagerreinigung. Bei Konstruktion 
des Fußlagers ist sorgfältig darauf Bedacht 
genommen, daß die Lagerung auch bei ab- 
genommenem Gehäuse gegen Staub ge- 
schützt ist. Da es jedoch nicht ausge- 
schlossen ist, daß auch das feinste Ol mit 
der Zeit etwas eindickt, es ferner vorkom- 
men kann, daß der Lagerstein auch ohne 
äußere Einwirkung kleine Risse bekommt, 
so ist bei Reinigung des Zählers das Lager 
daraufhin genau zu untersuchen. 

Der Lagerbolzen wird durch Links- 
drehung bei gleichzeitigem Zug nach unten 
aus der Lagerhülse entfernt. Die über den 
Stein gesteckte Ölkappe, welche das Heraus- 
schleudern des Öles auf dem Transport 
verhindert, läßt sich am besten mittels einer 
Flachzange, die entsprechend rund ausge- 
feilt ist, abnehmen, Lagerstein und Spur 
zapfen werden mit Benzin gut gereinigt, 
mit nieht faserndem Fließpapier abgewischt 
und auf Rauheiten untersucht. Steinunter- 
suchungen werden mit einer feinenNadel vor- 
genommen, deren Spitze leicht über die po- 
lierte Fläche hingeführt wird; kleine Risse 
sind hierbei deutlich bemerkbar. Der Spur- 
zapfen wird mit dem Mikroskop oder einer 
Lupe untersucht. BeiRauheit des Steines oder 
Spurzapfens ist ein neuer Lagerbolzen mit 
Spurzapfen einzusetzen und der alte zum 
Nachpolieren der Fabrik einzusenden, Erst 
nachdem der Stein von neuem mit Öl ver 


2) | 


2 > 
b 2 © } 
RE i 3 
"ANNE "A 
IN: Bl 7 3 
> 3 
Zi h Sw # 
] 4 
& © P \ 2) 3 
0) 2 © 4 
. 
5 
I 
1 
# 
£ 
o oO # 
Or © f 

O0 ®, 
8 ‘= } 

Abb. 14. 


ee 


sehen ist, wird die Ölkappe mit dem Spur- 
zapfen wieder aufgesetzt. 

Als Öl ist nur feinstes Uhrenöl zu ver 
wenden, das von den Siemens-Schuckert- 


’ 


E 
2 
1 
i 


N 


werken bezogen werden kann. 


‘ werden können. 


12. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung.') 


Werner Grull, Organisationsanwalt, Erlangen, 
sieht in den hohen Kosten der Installation 
— die auch Professor W. Weiler, Eß- 
lingen, ausdrücklich moniert — ein we- 
sentliches Hindernis für die Popularisie- 
rung und schreibt: 

„Sofern die Mittel des Elektrizitätswerkes 
nicht ausreichen, um die Anlagen gegen 
laufende Amortisation zunächst auf eigene 
Rechnung herzustellen, würde sich vielleicht 
die Bildung von Leihgenossenschaften unter 
den beteiligten Kreisen selbst empfehlen, 
wie solche Genossenschaften in ähnlicher 


' Form für die Rohstoffbeschaffung in ver- 


schiedenen Handwerken bereits tätig sind. 
Diese Leihgenossenschaften könnten sich 
unter Umständen bequem an bestehende 
Genossenschaften anlehnen. Sie würden 
z.B. durch Öffentliche Sparkassen finanziert 
Das Risiko läßt sich bei 


den Genossenschaften durch Eigentums- 


 vorbehalt erheblich vermindern, während 


der Genossenschaft gleichzeitig von seiten 
der Lieferanten die üblichen Rabatte ein- 


‚ geräumt werden würden, die als Dividende 


den einzelnen Genossen wieder zugute 
kämen und dadurch indirekt zur Vermin- 
derung der Kosten der elektrischen An- 
lagen beitrügen. Auch den Übelstand, daß 
die Anlagekosten zum größten Teil beim 
' Wohnungswechsel für den Mieter verloren 
gehen, könnten die Leihgenossenschaften 


' dadurch wenigstens mildern, daß sie im 


‚Wege einer Vereinbarung mit dem Haus- 
wirt die Leitungsanlage beim Auszug des 
Mieters gegen eine der Benutzungsdauer 
entsprechende Entschädigung als Eigentum 
\übernähmen und gegebenenfalls einem neuen 
‚Mieter gegen laufende Amortisation zur 
Verfügung stellten. 

Bei ländlichen Zentralen würden ähn- 
liche Einrichtun eeignet sein, den 
gen geeigne ; 
‚Stromkonsum der Landwirtschaft zu ver- 
‚größern. Außerdem würde sich hier die 
‚Einrichtung sogenannter Feldanschlüsse 
empfehlen, das heißt für die Dauer der 
‚Ernte eventuell provisorisch hergestellte 
‚Zuleitungen bis zum Felde, die es ermög- 
lichen, mit Hilfe transportabler Motoren 
direkt an der Erntestätte den Ausdrusch 
‚des Getreides vorzunehmen. Diese Art des 
/Stromverbrauches ist für die Zentrale noch 
‚deshalb besonders erwünscht, weil ja ge- 
rade zur Erntezeit die Belastung durch Licht 
am schwächsten ist. 

Der bereits erwähnte Verlust, der bei 
Aufgabe einer Mietswohnung durch die 
Entwertung der elektrischen Installation 
für den Mieter eintritt, ist auch für einen 
großen Teil der Lichtkonsumenten ein 
Hinderungsgrund, sich elektrische Beleuch- 
tung anlegen zu lassen. Es würde jeden- 
falls den Konsum in diesen Kreisen heben, 
wenn in solchen Fällen das Elektrizitäts- 
werk in der oben angedeuteten Weise in 
das Eigentumsrecht des Mieters einträte 
and ihn für den Verlust entschädigte, so- 
‘ern er in seiner neuen Wohnung ebenfalls 
Konsument bleibt. Eventuell könnte die 
detreffende Vergütung auf die Kosten der 
Neuinstallation angerechnet werden. 

Ein Umstand, der den Massenkonsum 
les elektrischen Stromes analog dem Pe- 
roleumverbrauch ganz wesentlich beein- 
rächtigt, ist die gleichzeitige Erhebung der 
sebühr für einen größeren Zeitabschnitt, 


neist für einen Monat. Dadurch wird der 
zerade für den Massenkonsum in Betracht 
xommenden Arbeiterbevölkerung die Zah- 

g der Gebühren sehr viel fühlbarer ge- 


) „ETZ* 1909, S. 461, 580, 612, 626, 653, 678, 706, 726. 


macht wie die der Kosten der Petroleum- 
beleuchtung. Die Einrichtung von Selbst- 
verkäufern dürfte aber für die Mehrzahl 
derartiger Anlagen nicht lohnend sein. 
Trotzdem könnten diese Anlagen bei Pau- 
schalverrechnung doch recht gut zur Er- 
höhung der Rentabilität beitragen. Es wäre 
also zu erwägen, ob nicht durch die Ent- 
richtung wöchentlicher Teilzahlungen dem 
genannten Übelstande abgeholfen werden 
kann. Zur Erleichterung der Entrichtung 
und des Rechnungsverkehrs würden in den 
verschiedenen Stadtteilen Zahlstellen, viel- 
leicht nebenamtlich in den hauptsächlich 
von der Arbeiterbevölkerung besuchten 
Lebensmittelhandlungen oder Konsumver- 
einen einzurichten sein, die auf einen be- 
stimmten Betrag lautende Marken verkau- 
fen, welche von den Konsumenten ähnlich 
wie die Invalidenmarken in Kontrollkarten 
einzukleben und durch Aufschreiben der 
Anschlußnummer zu entwerten wären. Das 
Werk brauchte dann nur monatlich kon- 
trollieren zu lassen, ob die Abnehmer die 
ihrem Pauschale entsprechende Zahl von 
Marken geklebt haben. Wenn dann wirk- 
lich Rückstände sich vorfinden, so macht 
deren Beitreibung meist nicht große Schwie- 
rigkeiten, zumal Abnehmer, die erfahrungs- 
gemäß mit ihren Zahlungen im Rückstande 
bleiben, leicht schärfer kontrolliert werden 
könnten.“ 

Ernst Heinrich Geist, Köln, spricht für Ver- 
billigung der Lichtstrompreise auf dem 
Wege besserer Ausnutzung der Zentralen; 
die Erhöhung des Durchschnittspreises 
durch den Sperrzeitpreis schreckt In- 
dustrie und Gewerbe ab: 


„Fällt für alle Konsumenten, die mehr 


als 20 KW Anschlußwert und mehr als 
2500 Nutzungsstunden und nicht mehr als 
10°/, des Gesamtverbrauches als Sperrzeit- 
verbrauch haben, die Erhöhung des Preises 
für die Sperrzeit aus, so werden sich noch 
eine große Reihe von Betrieben anschließen. 
Dann werden die Tagesausnutzung des 
Werkes und die Tageseinnahmen zuver- 
sichtlich besser; die Höhe der Sperrzeit- 
spitze wird nicht absolut, aber im Verhältnis 
zum Gesamtverbrauch wesentlich kleiner 
werden. 

Das Elektrizitätswerk müßte den Sperr- 
zeitverbrauch zu erhöhten "Preisen im 
Jahreslaufe berechnen und die zuviel ge- 
zahlten Beträge am Jahresschlusse zurück- 
vergüten, wenn mindestens 2500 Nutzungs- 
stunden in der Art erreicht worden sind, 
daß nicht mehr als 10°), des Gesamtver- 
brauches des Konsumenten in die Sperr- 
zeit fallen. Entsprechend den Verhält- 
nissen und Tarifen der einzelnen Werke 
haben eventuell noch sinngemäße Modi- 
fikationen stattzufinden, z. B. bezüglich 
der Mindesthöhe des Anschlußwertes, der 
Nutzungsstunden usw. 

Es wäre empfehlenswert, für alle Mo- 
toranschlüsse eine Mindestgebühr pro Kilo- 
watt Anschlußwert monatlich festzusetzen 
und zu erheben, um Kosten für ganz er- 
traglose Anschlüsse zu vermeiden.“ 


Dipl.-Ing. Paul Stern, Berlin, macht den 
Vorschlag, die Kosten für elektrische Be- 
leuchtung in die Wohnungsmiete einzu- 
rechnen: 

„Bei der elektrischen Beleuchtung würde 
das entsprechende (wie bei Wasserleitung 
und Dampfheizung) Vorgehen ein gemisch- 
tes System sein, das heißt ein Hauszähler 
für den Hausbesitzer, welcher mit den 
Mietern durch einen Aufschlag auf die 
Miete ein Pauschalabkommen zu treffen 
hätte. Den Elektrizitätswerken würde da- 
durch ein beträchtlicher Teil der Zähler- 
anschaffungs-, Unterhaltungs- und Ablese- 
kosten gespart. 


derartiges Vorgehen günstiger? Der Grund 

ist meines Erachtens ein psychologischer. 

In der deutschen Familie zahlt die Miete ge- 

wöhnlich der Mann, die Lichtrechnung aber 

bezahlt die Frau von ihrem Wirtschaftsgeld. 

(? D. Schrftltg.) Da aber die deutsche Haus- 

frau am Wirtschaftsgelde gerne Ersparnisse 

macht, so ist ihr elektrische Beleuchtung 
unsympathisch. Durch die Einreehnung der 

Beleuchtung in die Miete käme diese Aus- 

gabe in das Ressort des Ehegatten, und 

dieser würde selbst geringe Mehrkosten 
gegenüber der Gasbeleuchtung leichter 
tragen.“ 

Dipl.-Ing. Paul Müller, Charlottenburg, legt 
zunächst Wert darauf,‘ daß die beim Publi- 
kum noch immer vielfach vorhandenen 
falschen Vorstellungen über Gefährlichkeit 
der Elektrizität beseitigt werden: 

„Mit der Ausrottung derartiger Vorur- 
teile hat eine planmäßige, energische Re- 
klame Hand in Hand zu gehen. Bloße 
Zahlenangaben über die Kosten der ver- 
schiedenen Beleuchtungsarten usw. genügen 
meiner Meinung nach nicht. Zu ihnen ge- 
hören unbedingt wirkliche Gegenüberstellun- 


gen der verschiedenen Lichtquellen in 
Schaufenstern, ständigen Ausstellungsräu- 
men usw. sodaß die Beschauer sich aus 


eigener Anschauung ein Urteil über die 
Vorzüge des elektrischen Lichtes usw. bil- 
den können. Um die Elektrizität wirklich 
populär zu machen, sollte nach meiner 
Meinung der Hauptwert auf derartige prak- 
tische Vorführungen gelegt werden. Mit 
dem geschriebenen Wort allein wissen viele 
Leute nichts anzufangen. Wird ihnen aber 
beispielsweise der elektrische Antrieb von 
Maschinen irgend welcher Art im Betriebe 
vorgeführt und dazu eine rohe Kostenauf- 
stellung gemacht, so werden sie leichter 
einsehen, ob für ihre Verhältnisse eine der- 
artige Verwendung der Elektrizität nütz- 
lich und rentabel ist. Vorführungen in 
Ausstellungen dieser Art sollten für Jeder- 
mann zugänglich sein. Nur dann kann 
die Elektrizität an Popularität gewinnen. 
In kleineren Elektrizitätswerken sollten der- 
artige praktische Vorführungen jährlich 
mehrere Male stattfinden, während größere 
Werke jederzeit in der Lage sein müßten, 
das Publikum mit den Vorzügen der Elek- 
trizität für Lieht- und Kraftzwecke bekannt 
zu machen. Hinweise in den Tageszeitun- 
gen sind dazu unbedingt nötig. 

Das Publikum verlangt, daß ein möglichst 
durchsichtiger Tarif in Anwendung komme. 
Doppeltarife usw. sind für größere Abneh- 
mer sehr geeignet, für den kleinen Abneh- 
mer bieten sie oft zu wenig Übersichtlich- 
keit. Deshalb säen sie in vielen Fällen 
Mißtrauen, das wohl an sich unberechtigt 
ist, das aber die Popularität der Elektrizi- 
tät nicht gerade fördert. Diese verlangt, 
daß jede mit dem elektrischen Energiever- 
brauch zusammenhängende Maßnahme mög- 
lichst einfach und klar sei, also auch die 
Bezahlung. Am einfachsten scheint für 
kleine Anschlüsse der Pauschaltarif zu sein. 
Allein er berücksichtigt in keiner Weise, 
daß die Zahl der installierten Lampen sich 
nicht mit der Zahl der gleichzeitig be- 
nutzten Lampen deckt. Aus Sparsamkeits- 
rücksichten wird deshalb die Zahl der an- 
zuschließenden Lampen möglichst be- 
schränkt, was dazu führt, daß die elektri- 
sche Beleuchtung nur in einzelne Räume 
der Haushaltungen eindringt, während sie 
bei wirklicher Popularität überall zu finden 
sein sollte Die Tariffrage läßt sich in- 
dessen nicht für alle Elektrizitätswerke 
gleichmäßig beantworten. Jedes Werk 
muß auf Grund seiner besonderen Verhält- 
nisse über seinen Tarif entscheiden; nur 
muß es Verbilligung und einfache Verrech- 


Warum wirkt aber ein | nung des Stromes im Auge haben, um 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


12. August 1909. 


54 
diesen wirklich populär zu machen. Die 
allgemeine Einführung von Zählern, die 


den Energieverbrauch für den Konsumen- 
ten direkt in Mark und Pfennig aus- 
drücken, dürfte hierbei gute Dienste leisten. 

Als weiteres Mittel für den bekannten 
Zweck sehe ich die Einrichtung von 
Musterlagern seitens der Elektrizitätswerke 
an, aus denen den Konsumenten nach 
Wahl Beleuchtungskörper und andere elek- 
trische Gebrauchsgegenstände unter gün- 
stigen Bedingungen verkauft oder geliehen 
werden können. Solange nicht der elek- 
trische Strom in alle Häuser einer Stadt 
oder Ortschaft eingedrungen ist, werden 
viele Kleinkonsumenten vor dem Kaufe 
teurer Beleuchtungskörper usw. zurück- 
schrecken, da diese bei einem etwaigen 
Umzuge wegen fehlenden Anschlusses für 
den Besitzer jeden Wert verlieren würden.“ 


In eigenartiger Weise zeigt Georg 
Meyer, Köln, die Notwendigkeit, den vor 


der Entscheidung der Beleuchtungsfrage 
stehenden Laien von den Vorzügen der 


Elektrizität zu überzeugen. Er führt zu 
diesem Zweck Bruchstücke aus der Korre- 
spondenz eines Brautpaares an, für das es 
sich um die Einrichtung einer kleinen 
Wohnung handelt. Die Braut ist zunächst 
mit elektrischem Licht einverstanden, wenn 
die Kosten nicht zu hoch sind.” Aus den 
weiteren Briefen geht bervor, daß sie Wert 
auf einen Gaskocher legt und sich trotz 
der ihr einleuchtenden Vorteile von der 
Billigkeit des elektrischen Lichtes nicht 
recht überzeugen kann. Sie hält Gas für 
heller und wärmer, für gemütlicher, und 
das scheint bei ihr schließlich den Aus- 
schlag zu geben. 

„Zunächst ist bewiesen“, sagt der Ein- 
sender, „daß die Einsicht v on der Ökonomie 
des elektrischen Lichtes noch längst nicht 
durchgedrungen ist, und daß Maßnahmen 
wie sie Herr Schiff („ETZ“ 1909, S. 581) 
empfiehlt, durchaus notwendig sind; be- 
sonders muß eine Propaganda auch in 
Frauenkreisen betrieben werden. Der Bei- 
geschmack des Luxus, wie er in einem 
der Briefe deutlich in die Erscheinung tritt, 
muß sich von der elektrischen Beleuchtung 
vollständig lösen. 

Ein anderer Brief enthält eine der 
wichtigsten Tatsachen, die der Popularisie- 
rung der elektrischen Beleuchtung sehr 
hindernd im Wege stehen: zum Kochen 
kann eine Familie das Gas nicht ent- 
behren. Wird nun aber einmal Gas ge- 
legt, so wird man sich natürlich vor den 
Unkosten einer zweiten Anlage scheuen 
und lieber zur Beleuchtung auch Gas 
benutzen. Wenn man mit dem elektrischen 
Lieht durchdringen will, muß man auch ein 
billiges elektrisches Kochen schaffen. Da 
eine erheblich höhere Ausnutzung der 
elektrischen Energie in den Kochapparaten 
kaum noch zu erwarten ist, müßten die 
Stromkosten für diesen Zweck noch weit 
ermäßigt werden; dies ist möglich, da zur 
Kochzeit die Belastung des Werkes im all- 
gemeinen gering ist. 

Der bekannte wunde Punkt der hohen 
Installationskosten ist in der Korrespondenz 
erwähnt zusammen mit der Umständ- 
lichkeit, die in der Einreichung der 
Pläne, Genehmigung usw. liegt. Bei einer 
Gasanlage werden keine Pläne gefor- 
dert, auch fragt das Werk nicht danach, 
wo und wie die Leitungen verlegt sind, 
aus welcher Fabrik die Hähne und der- 
gleichen stammen, behält sich auch nicht 
die Lieferung bestimmter Einzelteile selbst 
vor. Eine Gasanlage wird einfach abge- 
preßt, mit Zähler versehen und ist damit 
betriebsfertig. Wünscht man eine vor- 
handene Anlage zu ändern, so bestellt man 
sich den Installateur, und in einigen Stun- 


den ist die Sache gemacht, wogegen man 
die Änderung einer elektrischen Anlage 
von neuem beantragen und warten muß, 
bis die Genehmigung eintrifft. 

Was Herr Schiff auf 8. 581 der „ETZ“ 


sagt, finden wir fast wörtlich in einem 
Briefe der Braut: „Das Gas ist heller“. 
Daraus ist zu entnehmen, daß dem Publi- 


kum klar gemacht werden muß, daß gerade 
hierin die Elektrizität wieder einen Vorteil 
bietet, indem sie die Verteilung der dem 
Glühstrumpf gleichen Lichtstärke auf meh- 
rere Brenner gestattet, z. B. drei, sodaß 
man erstens nicht gezwungen ist, immer 
alle drei Lampen zu brennen, wenn man 
gelegentlich etwas Licht braucht, und daß 
man zweitens die drei Lampen in einiger 
Entfernung voneinander anordnen kann 
und so eine vorteilhaftere Raumbeleuchtung 
erzielt. 

Außerdem wird noch die Wärmeent- 
wicklung des Gases als ein Vorzug hinge- 


stell. Das Gaswerk besticht also seine 
Abnehmer durch einen Zugabeartikel, 
für den, wie wir sehen, unsere Frauen 


hier genau so empfänglich sind wie beim 
Einkauf in Warenhäusern, ganz gleich- 
gültig, ob der Artikel erwünscht ist oder 
nieht. Daß einerseits die Wärme zeitweise 
eine direkt lästige Zugabe ist, man sie 
aber auch anderseits, wenn man ihrer 
bedarf, leicht unabhängig vom Licht in 
beliebiger Menge und ohne Luftverschlech- 
terung herstellen kann, wird dabei nicht 
bedacht. 

Die weiter erwähnte „Gemütlichkeit“ 
des Gaslichtes ist wohl nur darauf zurückzu- 
führen, daß dieses eben populär ist, was 
wir bei der Elektrizität noch erreichen 
wollen. Der einzige Vorzug letzterer, der 
von dem Laien (der Braut) unumwunden 
zugegeben wird, ist die Bequemlichkeit.“ 
Dipl.-Sng. Karl Eiler, Hannover, weist darauf 

hin, daß die Popularisierung der elektri- 
schen Beleuchtung in Amerika weiter vor- 
geschritten ist als bei uns, wo man sich 
noch nicht genügend für die Wohnungen 
des Mittelstandes und der Arbeiter inter- 
essiert. 

„Gerade die kleinen und kleinsten An- 
schlüsse haben aber eine relativ lange Be- 
nutzungsdauer und bilden, da das Maximum 
ihres Verbrauches durchweg später als die 
Hauptbeleuchtungsstunden der Geschäfts- 
häuser eintritt, eine lang andauernde, er- 
wünschte Belastung für das Elektrizitätswerk. 

In erster Linie sollte jedes Elektrizitäts- 
werk darauf bedacht sein, Neubauten mit 
Strom zu versorgen. Hier wird sich bei 
zielbewußter Aufklärung der Architekten 
sicher so viel erreichen lassen, daß selbst 
in den billigen Wohnungen wenigstens die 
allernötigsten Vorkehrungen zur Beleuch- 
tung direkt beim Bau des Hauses getroffen 
werden, zZ. B. Steigleitung und Mauerdurch- 
führungen, sodaß sich der weitere Ausbau 
einer Installation ohne viel Umstände leicht 
bewirken läßt. Diese Einrichtungen Kosten 
verhältnismäßig wenig und bilden nur einen 
kleinen Betrag der gesamten Baukosten für 
das Haus. 

Bezüglich derKosten für die Hausinstalla- 
tion erscheint derVorschlag des Herrn Direk- 
torWikander,daß die Elektrizitätswerke sie 
übernehmen beziehungsweise vorstrecken, 
gut ausführbar. Ein mir bekanntes kleines 
städtisches Elektrizitätswerk hat versuchs- 
weise damit begonnen,um Kleinkonsumenten 
zu erwerben, solchen die Anlagekosten vorzu- 
strecken. Die Abzahlung erfolgt derartig, 
daß je nach der finanziellen Lage des be- 
treffenden Konsumenten ein größerer oder 
kleinerer Teil als erste Rate zu zahlen ist; 
der Rest wird in Monatsraten erhoben, so- 
daß in ein bis zwei Jahren die Installation 
bezahlt ist. Pro Lampe kostet eine der- 


artige Anlage, billigst aber vorschriftsmäßi; 
hergestellt, 10 bis 12 M, sodaß die Gesamt- 
kosten und auch die monatlichen Zahlu 
gen gering ausfallen. 

Etwas schwieriger wird sich die elek- 
trische Beleuchtung in alten Häusern ein 
führen lassen, zumal wenn diese schon . 
Gasbeleuchtung haben. Ich weiß aus eigener 
Erfahrung, daß nicht jeder Hausbesitzer, 
selbst wenn der Mieter die Verzinsung de 
Anlagekosten tragen will, geneigt ist, eine 
Hausinstallation herstellen zu lassen. In 
vielen Fällen dürfte dann aber ein Abkomiil 
men direkt mit dem Mieter zum Ziel 
führen. 

Auch die Lieferung von Beleuchtungs- 
körpern, deren Kosten nicht selten die 
der Installation übersteigen, müßten die 
Elektrizitätswerke mitübernehmen, ähn- 
lich wie dies Gaswerke und Privatfirmen : 
gegen monatliche Abzahlung schon seit, 
längerer Zeit handhaben. Die Hannover- 
sche Gasanstalt z. B. (eine englische Gesell- 
schaft!) liefert gegen „Kaufvertrag“, zahl- 
bar in 12 Monatsraten, Beleuchtungskörper | 
in jeder Ausführung sehr preiswert, an- 
geblich ohne Aufschlag für die Teilzahlung, 
hängt sie kostenlos auf und sieht dabei als 
ihren Verdienst die Erwerbung eines neuen 
Konsumenten an. Der Zuspruch ist be 
deutend, besonders aus weniger bemittel- 
ten Kreisen. - 

Die Elektrizitätswerke werden sicher 
auch durch solche Mittel die Elektrizität 
verallgemeinern und ihren Absatz steigern 
können. Allerdings gehört dazu eine etwas 
„kaufmännische“ Behandlung der ganzen 
Angelegenheit, verbunden mit zielbewußter 
Propaganda. Besonders kommunale Werke, 
die sich leider nur zu oft als Behörden 
fühlen, sollten hierin beweglicher sein, der 
Erfolg wird sicher nicht ausbleiben.“ I 


Dr. Bruno Thierbach, Köln-Rodenkirchen, 
ist der Ansicht, daß auch die u 
die Anschluß- und Installationsmaterial 
herstellen, bei der Popularisierung der 
elektrischen Beleuchtung wesentlich mi 
wirken können und müssen: 

„Als erste Regel und unerläßliche Fo 
derung muß gelten, daß die Klein-Anlagen 
aus allerbestem Material und in solidestei 
Arbeit, gewissermaßen unverwüstlich, her 
gestellt werden. Denn nur, wenn auch die 
kleinsten Reparaturen und Unregelmäßig 
keiten in der Anlage zu äußerst seltenen 
Ausnahmeerscheinungen gehören, werden 
die in Frage kommenden Kreise dauernd 
und in weitestem Umfange der elektrischer 
Beleuchtung gewonnen werden. 

Um Zustände, wie man sie in vier bis 
fünf Jahre alten Klein-Anlagen, Der 
ländlicher Ortschaften, noch trifft, bei 
dem zu erwartenden großen Zuwachs 
an Klein-Installationen in Stadt und Land 
von vornherein unmöglich zu machen, bleibt 
kein anderes Mittel, als bei diesen drei bis 
fünf Lampen-Anlagen jede Schnurinstalla- 
tion grundsätzlich zu vermeiden und nur 
Drähte in Metallrohr oder mit eigener 
Metallumpressung fest und unverrückbar 
zu verlegen; auch alle Schnur- und Zieh 
pendel müssen grundsätzlich vermieden 
und die Lampen an Deckenbeleuchtungen 
oder hochliegenden Wandarmen so ange 
bracht werden, daß sie überhaupt nicht zu 
gänglich sind. Fassungen mit Hahn und 
Anschlußdosen dürfen nicht vorkommen 
Die Sparsamkeit der Metallfadenlampe er 
möglicht es durchaus, Lampen von solcher 
Leuchtkraft zu verwenden, daß sie auch in 
der angegebenen Lage eine genügende Be 
leuchtung des ganzen Raumes wie des ein 
zelnen Arbeitsplatzes gewähren; handelt es 
sich doch hier stets nur um verhältnismäßi g 
kleine und niedrige Zimmer. Besondere 
Aufmerksamkeit sollte auch dem soliden 


s 


12. August 1909. 


Elektrotech 


nische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


755 


und starken Bau der Schalter und deren 
Griffe gewidmet werden. 

Da die angeführten Vorschläge nun 
aber naturgemäß im Gegensatz zu der 
zweiten für die Popularisierung gleich wich- 
tigen Forderung, der Billigkeit der Anlage, 
stehen, muß ein Ausgleich in dem System 
der Anlage und dem Aufbau der Materialien 
gesucht werden. Man wird daher den 


' Systemen mit einem geerdeten Leiter, bei 


Gleichstrom also dem Dreileiter, bei Dreh- 


' strom dem Vierleiter, noch mehr Aufmerk- 


samkeit als bisher schenken müssen und 
diese kleinsten Anlagen mit nur einem iso- 
lierten Drahte ausführen, indem man das 
Metallrohr oder die Metallumpressung des 
Rohrdrahtes als geerdete kückleitung aus- 
bildet. Hierdurch können schon wesent- 
liche Ersparnisse erzielt werden. Freilich 
wird es, um dieser Installationsart eine 
weite Verbreitung zu verschaffen, notwendig 
sein, daß die Postverwaltung die allgemeine 
Einführung der Fernsprech-Doppelleitungen 
etwas mehr als bisher beschleunigt. 
Ferner aber wird man jeden über- 
flüssigen Materialaufwand, besonders an 


' Kupfer, vermeiden müssen und keine Ein- 


richtungen zur Anwendung bringen, die für 
große Anlagen sehr wertvoll, für diese 
kleinen aber zwecklos sind, z. B. Sicherun- 
gen mit Kenn- und Anzeigevorrichtung in 
Anlagen, die nur eine einzige Sicherung 
enthalten. 

Es ist dabei stets zu bedenken, daß 
es sich hier immer nur um die kleinsten 
Installationen von drei bis fünf Metallfaden: 
lampen mit höchstens 32 HK handelt, und 
' daß infolgedessen die Zuleitungen zu den 
‘einzelnen Lampen und die Schalter bei 
110 V noch nicht 1/; Amp, die Hauptlei- 
tungen also noch nicht 2 Amp führen; nach 
‘den bestehenden Vorschriften sind aber 
die schwächsten zulässigen Drähte für 
‚9 Amp ausreichend, während die kleinsten 
‚Sicherungen für 6 Amp gebaut werden. 
 Berücksichtigt man weiter, daß bei der un- 
verrückbaren Verlegung, besonders bei 
 metallumpreßten Drähten, an die Tragfähig- 
keit der Kupferseele keine Ansprüche ge- 
stellt werden und bei den kleinen Ab- 
‚messungen der Räumlichkeiten auch in 
dünnen Leitungen nur ein geringer Span- 
nungsabfall auftritt, so werden bei sachge- 
mäß durchdachten Anordnungen und Kon- 
struktionen sich auch hier noch manche 
‚Ersparnisse gegenüber dem jetzigen Material 
‚der Groß-Installationen erreichen lassen. 

Besondere Aufmerksamkeit ist der 
Lösung der „Sicherungsfrage“ für die 
‚kleinen Installationen, die nur aus einem 
‚Stromkreise bestehen, zu widmen, denn 
man wird den Kleinabnehmer, der beim 
Durchbrennen seiner einen Sicherung völlig 
im Dunkeln sitzt, niemals von dem Ver- 
such abhalten können, die Sicherungs- 
stöpsel mit allerlei Kunstgriffen zu er- 
Setzen, solange er überhaupt die Möglich- 
‚keit hat, an die Sicherung heran zu ge- 
‚langen. Nicht eine unverwechselbare, 


sondern eine völlig unzugängliche, 
‚plombierte Sicherung ist für diese Klein- 
‚Installationen Erfordernis. 

Bei der vorher beschriebenen Installa- 
ionsart, bei der alle Schnurleitungen, An- 
schlußdosen und Hahnfassungen fehlen, 
werden Kurzschlüsse und somit ein Durch- 
brennen der Sicherung zu äußerst seltenen 
Ausnahmeerscheinungen gehören.“ 


Als letzte Einsendung') sind uns Äußerungen 
von Karl Wahl, Buenos Aires, zugegan- 

‚ gen, die wir hier teilweise folgen lassen: 
„Es muß darauf hingearbeitet werden, 
laß allmählich ein einfaches Installations- 


‘) Ein nach Sehluß der Redaktion noch eingelaufenes 
chreiben des Herrn Direktors W.Smirnoff, Rostow a. 


wird im Resümee Berücksichtigung finden. 
D. Schrftltg. 


system, welches der soliden Gasrohrein- 
richtung immer mehr gleichkommt, ent- 
steht. Die deutschen Elektrotechniker 
waren stets bestrebt, durch Aufstellung ge- 
eigneter Vorschriften wenigstens gutes 
Material zu bilden, damit sichere An- 
lagen zu schaffen und der Elektrizität zu 
verdientem Vertrauen und Popularität zu 
verhelfen. Als weitere Folge dieser gut 
gemeinten Absicht entsteht aber ganz von 
selbst ein Nachteil. 

Infolge der nach und nach herausge- 
gebenen Vorschriften des Verbandes Deut- 
scher Elektrotechniker entstand in der 
Branche für elektrisches Installationsmaterial 
ein großer Wettbewerb um die Herstellung 
neuer Artikel. Wir verfügen heute über 
eine solch ungeheure Menge Installations- 
materialien, daß 'es mir sehr interessant 
wäre, einmal. eine Ausstellung des ge- 
samten am Markt Befindlichen auf diesem 
Gebiet beisammen zu . sehen. Gerade 
diese große Masse des Verschiedenen 
ist meiner Ansicht nach ein gewichtiger 
Grund, der beseitigt werden muß, um die 
Verwendung der Elektrizität zu fördern. 

Mit einem auf der Basis eines einfachen 
Installationssystems weiterentwiekelten Ma- 
terial wird es möglich werden, das Lager 
der Installationsfirmen auf einen Bruchteil 
des jetzt erforderlichen Bestandes zu redu- 
zieren, und wenn wir ein Geschäft dieser 
Branche günstig arbeiten lassen wollen, ist 
dies hauptsächlich mit einem kleineren (im 
Sinne der Vereinfachung) Lager möglich. 

Was die Stromverreehnung anbetrifft, 
so sind wir heute auch noch nicht am rich- 
tigen angelangt. Viele Elektrizitätswerke 
verkaufen den Strom nach verschiedenen 
Verrechnungsarten. In den Stromliefe- 
rungsbedingungen sind dem Kunden die 
zur „Auswahl“ stehenden Zahlungsweisen 
an Beispielen begreiflich gemacht, es ist 
wenigstens versucht. In vielen Fällen 
werden diese jedoch nicht verstanden. 
Ich will nur an die Mißverständnisse und 
deren Folgen erinnern, welche gelegent- 
lich der Wahl des Maximaltarifes ent- 
stehen. Die Verrechnung des Stromes 
muß auf eine Art geschehen, die dem 
Kunden verständlich ist und gerecht er- 
scheint. Der Akquisiteur ist oft gezwungen, 
dem Interessenten einen Vortrag über die 
Eigenschaften des Betriebes eines Elek- 
trizitätswerkes zu halten, um nach vielem 
Zeitverlust endlich die Art der Verrechnung 
klarzustellen. Derartiges ist keineswegs 
für das Werben neuer Kundschaft von 
Vorteil. Hier wird insofern ein Fehler 
begangen, als von der Allgemeinheit 
das Verständnis für die stündlich variieren- 
den Selbstkosten des Werkes und andere 
rein technische Fragen verlangt wird. 
Dem Eingeweihten erscheint das alles sehr 
einfach, und je mehr Mühe er sich gibt, 
die Stromverrechnung im Interesse der 
Kundschaft ja den Selbstkosten genau an- 
zupassen, umsomehr Unzufriedenheit bei 
den Abnehmern ist sein Lohn. Die Haupt- 
aufgabe ist aber gerade, daß die Kund- 
schaft in zufriedenstellender Weise be- 
dient wird.“ 

Karl Wahl macht weiter darauf auf- 
merksam, daß die Feuersgefahr in den 
kleinen Wohnungen, „wo Kinder ohne Auf- 
sicht und brennende Petroleumlampen so- 
wie das Anheizen mit Petroleum die 
häufigsten Brandursachen sind“, durch die 
Popularisierung der Elektrizität abnehmen 
wird; „eine bessere Referenz in dieser Hin- 
sicht ist wohl kaum zu erreichen“. Er 
kommt dann darauf zu sprechen, daß der 
Kleinkonsument, der Mann des Arbeiter- 
standes usw., gewohnt ist, seinen Lebens- 
unterhalt in kleinen Mengen und nur für 
den beschränkten Bedarf einzukaufen, und 


daß in solche Verhältnisse die monatliche 
Bezahlung des elektrischen Lichtes nicht 
paßt. „Deshalb erachte ich den Stromverkauf 
mit 10 Pfennig-Automaten für kleine An- 
lagen auch hier für die geeignetste Art. 
Die Bezahlung geschieht auf diese Weise 
fast schmerzlos, ganz zum Vorteil des 
Konsumenten, denn er wird zur Sparsam- 
keit angehalten. Das sozusagen leichtfertige 
Ausgeben kleiner Geldmünzen wird sich in 
diesem Falle für den einzelnen zur fortlau- 
fenden Kontrolle der Beleuchtungskosten aus- 
bilden und mindestens die Möglichkeit bieten, 
mit demLichte sparsam umzugehen; denn die 
Hausfrau wird sich wohl merken, daß man 
mit einem Einwurf recht lange Zeit aus- 
kommen kann. Mancher Betriebsleiter wird 
sich sagen: „Ich habe gar keine Veran- 
lassung, meine Konsumenten zur Sparsam- 
keit zu erziehen“. Gewiß, es möchte even- 
tuell eine Zeit der Umwandlung geben, die 
einen Minderkonsum aufwiese, desto besser 
wären aber die weiteren Folgen. Wir 
haben das ähnliche Beispiel beim Übergang 
von der Nernst- zur Metallfadenlampe schon 
erlebt. 

Für große Konsumenten ist die Ver- 
rechnung nach einem Zähler natürlich nicht 
zu umgehen, aber die vielen Arten dieser 
müßten durch eine einzige ersetzt und 
je nach Verbrauch Rabatte bewilligt wer- 
den. Wenn diese Zahlungsweise zum Teil 
den genauen Betriebsberechnungen auch 
nicht auf die Stunde folgt und ein Gewinn 
dennoch zu erzielen ist, dann sind zahl- 
reiche Konsumenten, welche heute bei 
den komplizierten Stromverreehnungen zwar 
genauer bedient werden, aber klagen, weil 
ihnen das fachmännische Verständnis fehlt, 
zufriedengestellt. Die Zählermieten müßten 
unbedingt die Elektrizitätswerke tragen. 
Die Abtragung dieser Kosten wäre durch 
die Einführung einfacher Zähler sehr er- 
leichtert.“ 


Die Diskussion über die Popularisie- 
rung der elektrischen Beleuchtung 
wird hiermit geschlossen. Wir verweisen 
auf das demnächst erscheinende Resümee 
und danken den Herren Einsendern ver- 
bindlich für ihre Beiträge, die des ver- 
fügbaren Raumes wegen, und um häufige 
Wiederholungen zu vermeiden, leider nicht 
alle in vollem Umfange veröffentlicht werden 
konnten. Die Schriftleitung. 


Drehscheiben mit elektrischem Antrieb.') 


Das k.k. Eisenbahnministerium Wien hat der 
Vereinigten Elektrizitäts-A.-G. in Wien 
im vergangenen Jahre den Auftrag erteilt, die 
im Bereiche der Bahnhofanlage der k. k. Staats- 
bahnstation Attnang-Puchheim befindliche Dreh- 
scheibe mit einem elektrischen Antrieb auszu- 
rüsten. Die Drehscheibe hat einen Laufschienen- 
Durchmesser von 13 m, macht 1 Umdr/Min und 
ist für eine größte Last von 125 t bemessen. 
Zur Verfügung steht Drehstrom mit 220 V ver- 
ketteter Spannung und 48 Perioden. Der An- 
trieb der Drehscheibe erfolgt durch eine vor- 
gespannte Schlepplokomotive (Abb. 15), welche 
mittels eines Bolzens B mit ihr gekuppelt ist. 
Die Schlepplokomotive besteht aus einem, den 
Hauptteil des Reibungsgewichtes abgebenden 
gußeisernen Kasten A, der in 3 Kammern, A,, 
Ay, A;, geteilt ist, und läuft mit einem einzigen 
Laufrade C auf der Laufschiene der Dreh- 
scheibe. Die vordere Kammer A des Kastens, 
welche den Motor umschließt, ist mit einem 
Deckel D abgeschlossen, der gleichzeitig als 
Grundplatte für den verkehrt aufgehängten 
Motor dient. Diese Anordnung ermöglicht die Zu- 
gänglichkeit des Motors. Der Motor E ist ein 
Drehstrommotor mit Schleifringen für 9 PS 
intermittierender Leistung bei 690 Umdr/Min und 
ist mit dem Laufrade D durch ein doppeltes 


!) Vgl. auch „ETZ'* 1907, S. 150 und 424. 


756 


Zahnradvorgelege F\, #, verbunden. In dem 
Deckel D sind noch zwei kleinere Öffnungen 
G]„, Ga vorgesehen, welche die Schleifringe und 
die Lager des Motors leicht zugänglich machen. 
Die genaue Lage des Deckel D auf dem Kasten 
wird durch zwei Prisonstifte gesichert. In der 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


12. August 1909. 


durch erreicht wird, daß das ganze Gewicht 
der Lokomotive zur Reibung nutzbar gemacht 


wird. 
Schienen, 
indem 


Im Bedarfsfalle, etwa bei schlüpfrigen 
kann das Gewicht erhöht werden, 


die hintere Kammer A; des Wagen- 


kastens mit Gewichten gefüllt wird oder schwere 


= 


Am —I350- 


u 


VEREN, 


"900 


Il) 


Ill 


llihl 


I 


1 
| 


sk 
ZauP eh 


Abb. 15. Schlepplokomotive für die Drehscheibe. 


mittleren Kammer A, befindet sich das Laufrad 
C und die Räder des zweiten Vorgeleges F'%, 
während die Räder des ersten Vorgeleges F, 
an der einen Außenseite des Kastens angeord- 


Platten auf der Oberseite des Kasten befestigt 
werden. Die Schmierung der Lager J}, Ja, Ja 
J,; der Vorgelegewelle und der Laufradachse 
erfolgt gemeinschaftlich durch einen an der 


net sind. Letztere sind durch eine Verschalung, | Oberseite des Kastens befindlichen Ölbehäl- 
alle übrigen beweglichen oder elektrischen | ter H. 
b | 
T / — ee Se = in 
Vor ee = = 
eV, 3 [4 
/ı° 0 d 
N MH x | 9 
M K) | 8 
| 447 N au; \ 
I > X g \ 
f Ip 1 X ! M 
1 — | | \ BB» 7 Ta 
E 5 DT — 37 DG > | 
GES, F as = =T f / 
» — 29000 - — 12000 — | | 
e Pe e a 


Abb. 16. Einzelheiten der Stromzuführung für die Drehscheibe. 


Teile infolge ihrer Lage in geschützten Kammern 
vor Staub und Nässe geschützt. Das Gesamt- 
gewicht der Lokomotive beträgt 4400 kg. Die 
Einzelteile der Lokomotive sind so verteilt, 
daß der Schwerpunkt der ganzen Lokomotive 
ungefähr in den Schnittpunkt der Laufradachse 
mit der Mittelebene des Laufrades fällt, wo- 


Die Stromzuführung geschieht oberirdisch 
durch drei über der Drehscheibe, Abb. 16, aus- 
gespannte Schleifdrähte D,, D,, D; und einen 
zentral oberhalb der Drehscheibe befindlichen 
und mit ihr verbundenen Stromabnehmer St. 
Infolge örtlicher Verhältnisse mußten die beiden 
die Schleifdrähte tragenden Stahlrohrmaste M,, 


M, in ungleichen Abständen, 24 und 12 m, 
vom Königszapfen, dem Drehpunkte der Dreh- 
scheibe aufgestellt werden. Daraus ergab sich 
die Notwendigkeit, die Aufhängepunkte der 
Sehleifdrähte in verschiedenen Höhen anzu- 
bringen und zwar So, daß die tiefsten Punkte 
der von den Schleifdrähten gebildeten Ketten- 
linien gerade oberhalb des Königszapfen liegen 
Die drei Schleifdrähte bestehen aus 8 mm 
starkem Siliziumbronzedraht und sind in Ab- 
ständen von 200 mm übereinander gespannt. 
Die Befestigung der Schleifdrähte an den 
Masten erfolgt mittels Schnallenisolatoren und 


Abb. 17. Stromabnehmer der Drehscheibe. 


Spannschrauben b. Um die Längenausdehnung 
der Schleifdrähte infolge Temperaturschwan- | 
kungen in ihrer Zugwirkung auf die Maste 
nach Möglichkeit auszugleichen, wurden in die 
Schleifdrähte Federn aus Stahldraht c eingebaut. 
Die Zuführungskabel sind bis zu dem Mast 
in einem Kabelkanal geführt und steigen im 
Innern dieses Mastes empor bis zu dem wasser 
dichten Anschlußkasten a, von welchem Ver 
bindungsleitungen zu den Anschlußklemmen d 
der Schleifdrähte führen. Oberhalb des Königs 
zapfen ist jeder Schleifdraht in eine Schlinge 
umgebildet, welche sich um einen Pol de 
Stromabnehmers St legt. 

Jeder der drei übereinander in einem Ab- 
stande von 200 mm angeordneten Pole des 
Stromabnehmers, Abb. 17, besteht aus 12 im 
Kreis stehenden kleinen Kontaktrollen e, welche 
um einen in einem gemeinschaftlichen Trag 
ringe g eingeschraubten Zapfen f drehbar sind. 
Die Verwendung so vieler kleiner Kontaktrollen 
an Stelle einer einzigen großen, gewährleistet 
einen leichten, aber dennoch guten Konta 
zwischen den Schleifdrähten und dem Stro 
abnehmer; zugleich wird der Verschleiß 
Schleifdrähte, welche immer nur an einer Ste 
beansprucht werden, auf ein Mindestmaß v 
ringert, da die sonst gleitende Reibung hier n 
eine rollende Reibung umgewandelt ist. Zum 
Schutze der einzelnen Rollen gegen Witterungs- 
einflüsse, insbesondere gegen Regen 2 
Schnee, sind sie oben, mit einem dem Tragri 
ähnlich ausgebildeten Deckring k versehe 
Außerdem wölbt sich über den ganzen Strom- 
abnehmer ein Schirm / aus Zinkblech. 


12. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


Alb. 18. 


Die Tragringe g der drei Pole sind mittels 
Glockenisolatoren an einer gußeisernen Säule A 
befestigt, welche ihrerseits wieder durch ein 
dem Lichtraumprofil entsprechendes Portal aus 
Schmiedeeisenkonstruktion mit der Drehscheibe 
verbunden ist (Abb. 16). Die Stromweiterleitung 
erfolgt durch ein Dreileiter-Panzerkabel, welches 
an die Tragringe angeschlossen ist, und von 
hier durch die Säule des Stromabnehmers und 
längs derEisenkonstruktion hinunterzurSchlepp- 
lokomotive führt. An der Verbreiterung der 
Drehscheibe ist ein normaler Drehstrom-Rever- 
sier-Kontroller X aufgestellt, von welchem aus 
die Bedienung der Drehscheibe erfolgt. 


Feueralarmsystem „Aero“.!) 


In England ist ein Feueralarmsystem ausge- 
bildet worden, das auf der Ausdehnung der 
Luft in einer durch das zu schützende Ge- 
bäude geführten kupfernen Röhre beruht. Diese 
hat einen äußeren Durchmesser von 25mm und 
kann in jeder beliebigen Weise, offen oder ver- 
deckt, durch das Gebäude geführt werden. Im 
allgemeinen wird für jedes Geschoß eine be- 
' sondere Röhre angelegt; bei umfangreichen 
Baulichkeiten können aber auch mehrere Röhren 
in einem Geschoß angeordnet werden. Beide 
Enden jeder Röhre führen zu einem Anzeige- 


een. 


Abb. 19. Detektor für Feueralarmsystem. 


N 


‚brett, wo das eine Ende mit einem Detektor, 
‚das andere (zu Versuchszwecken) mit einem 
Ventil verbunden ist. Für jede Röhre ist ein 
‚besonderer Detektor bestimmt, an dem Ventil 
‚münden jedoch bis zu 10 Röhren gemeinschaft- 
lich. Abb. 19 zeigt die Einrichtung des Detektors. 
Er besteht im wesentlichen aus einer biegsamen 
Kammer ©, ähnlich derjenigen eines Aneroid- 
barometers, einer Kontaktschraube Z, einem zu 
der Kupferröhre A führenden Luftgang B und 


) „El. Engineering“, Bd. 5. 1909, 8. 373. 


(esamtansicht der Drehscheibe. 


einer seitlichen Auslaßöffnung, die durch ein 
Metallstück mit poröser Unterlagscheibe F' ab- 
geschlossen ist. Letztere hat die Aufgabe, zu 
verhindern, daß langsame Temperaturänderungen 
in dem Gebäude den Apparat betätigen; bei 
solchen Änderungen dehnt sich die Luft in der 
Röhre zwar aus, aber sie entweicht allmählich 
durch F hindurch, ohne die Kammer C auszu- 
biegen. Steigt die Temperatur plötzlich, wie es 
bei einem Brand der Fall ist, so tritt eine zu 
schnelle Ausdehnung der Luft ein, als daß F 
den Überdruck abführen könnte; (© biegt sich 
infolgedessen aus, der Kontakt bei EZ wird ge- 
schlossen, und der Alarm tritt ein. Der Grad 
des „Nebenschlusses“ bei # und die Entfernung 
zwischen den Kontakten lassen sich den ört- 
lichen Erfordernissen entsprechend ändern, Wo 
plötzliche, aber bald vorübergehende Temperatur- 
erhöhungen zu erwarten sind, wie in Bäckereien 
bei Offnung der Ofentüren, werden der Neben- 
schluß knapp, die Kontakte dagegen weit ein- 
gestellt. Kommen anderseits starke, aber all- 
mähliche Änderungen der Temperatur vor, so 
stellt man den Nebenschluß lose, die Kontakte 
dagegen eng ein. 

Zur Anzeige des Feueralarms dienen im 
weiteren elektrische Vorrichtungen, und zwar 
erfolgt die Anzeige nicht nur mittels Lokal- 
stromkreises in dem geschützten Gebäude selbst, 
sondern auch mittels Fernstromkreises in der 
Feuerwache, an welche die Gebäude durch 
Doppelleitungen — je 10 Gebäude durch eine 
Leitung — angeschlossen werden. In London 
besteht eine von der Feuermeldergesellschaft 
errichtete besondere Zentrale, die ihrerseits die 
Meldungen an die Feuerwache weitergibt. 
Abb. 20 stellt die Schaltung schematisch dar. 


= fernleitung IE 
a we 
lung er 
Zentrale R 233 —Z6C 
= E geschütztes 


Gebaude 


Abb. 20. Schaltung des Feueralarmsystems. 


G ist eine Batterie von 8 bis I0V, K ein Elektro- 
magnet von 300 bis 1000 Ohm, E sind die De- 
tektor-Kontakte und / die Einzelanzeiger von 
2 bis 8 Ohm Widerstand, die bei Kontaktschluß 
betätigt werden und dabei den Elektromagneten 
K kurzschließen; dessen Anker fällt infolge- 
dessen ab und löst ein Uhrwerk (Abb. 21) 
aus. Letzteres bewirkt, daß ein an der 
Außenseite des Gebäudes angebrachter Wecker 
ertönt und außerdem, daß die zur Zentrale 
gehende und bei F (Abb. 20) in das Ge- 
bäude eingeführte Doppelleitung abwechselnd 
geerdet und unterbrochen wird, derart, daß 
ein bestimmtes Morsezeichen fünfmal die 
Leitung durchläuft. Der Fernstromkreis ent- 
hält, abgesehen von den Gebäudeeinführungen :! 


F, H usw., in der Zentrale eine Batterie A von 
24 V und zwei zum Empfang der Morsezeichen 
dienende Relais B und ©, von denen das erste 
auf Stromunterbrechung, das zweite auf Erd- 
schluß anspricht. Die von den Relais betätigten 
Apparate mit den zugehörigen Verbindungen 
sind in den Abbildungen weggelassen. Beson- 
dere Vorrichtungen sorgen dafür, daß Leitungs- 
störungen weder Anlaß zu falschem Feuerlärm 


Abh. 21. 


Elektromagnet mit Uhrwerk. 


geben, noch den Durchgang beziehungsweise 
die regelrechte Aufnahme eines Feuersignals 
verhindern. Hierbei ist namentlich die ver- 
schiedene Art der Betätigung der Relais B und 
© von Wichtigkeit. Tritt beispielsweise eine 
Leitungsunterbrechung ein, so spricht das (auf 
Unterbrechung eingestellte) Relais B beziehungs- 
weise der mit ihm verbundene Empfangsapparat 
dauernd an und läßt die Art des Fehlers er- 
kennen, während © normal betätigt wird; der 
UÜberwachende ändert dann die Schaltung, so- 
daß beide auf Erdverbindung ansprechen. Um- 
gekehrt gibt sich ein Erdfehler durch eine 
Dauerbetätigung von C zu erkennen, und B 
spricht normal an. W. M. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Die mechanische Beanspruchung rasch- 
laufender Magneträder (Turbogenera- 
toren). Von Ch. A. Werner. Mit 47 Abb. 
9 S. in 8% Verlag von Wilhelm Knapp. 
Halle a. S. 1909. Preis 4,50 M. 


Die Wärmetechnik des Siemens-Martin- 


ofens. Von Prof. Dr.=ing. F. Mayer. Mit 
29 Tafeln und 28 Tabellen. 1238. in 80. Ver- 
lag von Wilhelm Knapp. Halle a. S. 1909. 


Preis 5,40 M. 

Der Bahnmeister. Handbuch für den Bau- 
und Erhaltungsdienst der Eisenbahnen. Her- 
ausgegeben von Emil Burok. Zweiter Band: 
Die Praxis des Bau- und Erhaltungsdienstes 
der Eisenbahnen, bearbeitet von Prof. Alfred 


Birk. 6. Heft: Straßenbahnen und außer- 
gewöhnliche Bahnsysteme. Mit 85 Abb. 918. 
in 50. Verlag von Wilhelm Knapp. Halle 


a. S. 1909. Preis 3,40 M. 

Bericht der eidgenössischen Telegra- 
phenverwaltung über ihre Geschäfts- 
führung im Jahre 1908. 

The Transit. College of applied seience state 
university of Jowa, Jowa city. Band XIV, 
Juni 1909. 


Doktor-Dissertationen. 


Adolf Wasmus. Über Versuche am Peukert- 
schen Hochfrequenzgenerator. Technische 
Hochschule zu Braunschweig. 1909. 

Albert Fonö. Amechanikai munkätaroläs szerepe 
elektromos hajtäsnäl. (Die Rolle der mechani- 
schen Arbeitsaufspeicherung bei elektrischen 
Antrieben). Budapest 1909. 


Sonderabdrücke. 

E. F. Petritsch. Die Verfahren zur Kreoso- 
tierung hölzerner Leitungsmaste. „Zeitschrift 
für Post und Telegraphie“, Nr. 15 bis 18, 
XVI. Jahrgang, 1909. 

F. Öruse. Einzelantrieb in Bukskinwebereien. 
„Leipziger Monatsschrift für Textil-Industrie“, 
Nr. 6, XXIV. Jahrgang, 1909. 

J. W.Giltay. Sur la polarisation des r&cepteurs 
tölöphoniques. „Archives Neerlandaises des 
Sciences Exactes et Naturelles“, Serie II, Ba l. 

E. Giebe. Ein empfindlicher Tourenregler für 
Klektromotoren. „Zeitschrift für Instrumenten- 
kunde“, 1909, Heft 7. 


Günther Schulze. Kondensatoren großer Ka- 


pazität. Mitteilung aus der Physikalisch-Tech- 

nischen Reichsanstalt. „Elektrotechnik und 
Maschinenbau“, 1909, Heft 11. 
Besprechungen. 

Handbuch der Physik. V. Band. Zweite 

Hälfte. Elektrizität und Magnetismus IH. 

Herausgegeben von A. Winkelmann. Mit 


409 Abb. XIV u. 451 S. in 8°. II. Aufl. Verlag 
von Johann Ambrosius Barth. Leipzig 1908. 
Preis ungeb. 16 M. 
Der vorliegende Band enthält die Elektro- 
dynamik, bearbeitet von K. Waitz (S. 519 bis 
705); das absolute Maß bei magnetischen und 


elektrischen Größen, dargestellt von A. Over-. 


beek und durchgesehen von H. v. Steinwehr 
(S. 706 bis 724); Technische Anwendungen 
derInduktion, von welchen die Starkstrom- 
technik von Th. Des Coudres (S. 725 bis 788) 
behandelt ist, während aus dem Schwachstrom- 
teil die Telephonie (S. 788 bis 811), zusammen- 
gestellt von L. Rellstab, besonders hervor- 
gehoben ist. Den Schluß des Bandes bildet 
eine ausführliche Darstellung der Theorien 
der elektrischen Erscheinungen durch 
L. Grätz (S. 812 bis 957). 

Einer der wichtigsten Vorzüge des be- 
kannten und viel benutzten Winkelmannschen 
Handbuches der Physik — eine große Voll- 
ständigkeit in den Literaturnachweisen — ist 
auch in diesem Teil gewahrt, abgesehen von 
dem Abschnitt über Telephonie, welcher selbst 
für den Physiker, für welchen das Handbuch 
in erster Linie bestimmt war, in der Darstellung 
und den Literaturnachweisen etwas knapp ge- 
halten ist und z. B. über das Pupinsche Kabel 
keinerlei zahlenmäßige Angaben bezüglich seiner 
Theorie und Wirkung bringt. In der Elektro- 
dynamik sind nicht nur die hier herrschenden 
Gesetze, sondern auch elektrodynamische Appa- 
rate, wie Induktorien, Meßinstrumente und Unter- 
suchungsmethoden sorgfältig und vollständig 
auseinandergesetzt. In wenigen Büchern wird 
man so lückenlos wie hier auf die meisten 
grundsätzlich wichtigen Fragen der Aus- 
breitung von Wechselstrom geringerer und 
höchster Frequenz, der Erzeugung und Unter- 
suchung und Herstellung von elektrischen 
Schwingungen, einschließlich der drahtlosen 
Telegraphie Antwort erhalten. In dem Kapitel 
über das absolute Maßsystem ist eingehend auf 
die experimentelle Ermittlung der verschiedenen 
Einheiten Bezug genommen. In dem Umfang, 
welcher in einem physikalischen Werk der 
Starkstromtechnik gewidmet werden konnte, 
gibt Des Ooudres eine vorzügliche Darstel- 
lung der Prinzipien und Berechnungsweisen, 
während natürlich auf das Konstruktive nicht 
eingegangen wird. In den Theorien der elek- 
trischen Erscheinungen ist die Entwicklung bis 
zum Jahre 1906 berücksichtigt und nicht nur 
die Maxwellsche Theorie für ruhende und be- 
wegte Körper, sondern auch die Elektronen- 
theorie (S. 897 bis 934) ist in ihren Grundlagen 
klar und eingehend behandelt. Auf mecha- 
nische Analogien zu den Maxwellschen und 
KElektronen-Vorstellungen ist das Schlußkapitel 


verwendet. K. T. Fischer. 
Sämtliche Patentgesetze des In- und 
Auslandes. Bearbeitet von Dipl. = Sing. 


J. Tenenbaum, Patentanwalt, Berlin. 7. neu 
bearbeitete Aufl. VII und 319 S. in kl.-8°. 
Verlag von H. A. Ludwig Degener. Leipzig 
1909. Preis geb. 6 M. 

Da 124 Seiten durch den Abdruck von 
Gesetzen, internationalen Verträgen und Aus- 
führungsbestimmungen eingenommen werden, 
bleiben für den eigentlichen Text nur 195 Seiten 
übrig. Wird das kleine Format und der große 
Druck berücksichtigt, so erhellt, daß über die 
Gesetzgebung der behandelten 120 Staaten nur 
sehr wenig mitgeteilt sein kann. Dieses wenige 
ist je nach der Bedeutung der behandelten 
Staaten, die nach der jedesmal angeführten 
Einwohnerzahl bemessen ist, mehr oder weni- 
ger ausführlich unter den Absatzbezeichnungen: 
Patentgesetz, Patentsucher, Patentobjekt, Vor- 
prüfung auf Neuheit, Begriff der Neuheit, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


Unterlagen, Geschäftsgang bei der Patent- 
behörde, Zurückweisung der Anmeldung, Ein- 
spruch in die Patenterteilung, Art und Dauer 
der Patente, Zahlungen, Zahlungsfristen, ge- 
druekte Patentschriften, Ausführung, Besitz- 
wechsel, Nichtigkeits- und Zurücknahmeklage, 
Gründe der Nichtigkeit, in übersichtlicher Weise 
angeordnet. Obgleich deutsche Gebrauchsmuster 
dem Wesen nach den Patenten in allen jenen 
Auslandsstaaten gleichstehen, in denen keine 
Prüfung stattfindet, ist das deutsche Gebrauchs- 
muster nicht mitbehandelt, ebensowenig das 
japanische Gebrauchsmustergesetz, welches so- 
gar eine Prüfung vorsieht. Der hierfür erfor- 
derliche Raum hätte durch Weglassung des 
Textes des deutschen Warenzeichengesetzes 
leicht gewonnen werden können. Auf Seite 49 
findet sich die ungenaue Angabe, daß für 
deutsche Patentanmeldungen das Blatt der 
Hauptzeichnung 33 cm hoch und 21 cm breit 
sein soll. Tatsächlich ist auch eine Höhe von 
231 em und eine Breite von 33 cm zulässig. Bei 
Bolivia und Ecuador ist unter „Unterlagen“ 
angegeben, daß das Erfindungsgeheimnis ge- 
wahrt bleiben könne, dann aber eine solche 
Geheimhaltung als Nichtigkeitsgrund angeführt. 
Manche Verweisung, z. B. von Dekhan auf 
Maisur, von Maisur auf Negri Sembilan und 
von Negri Sembilan auf Ceylon, ist unnötig 
umständlich. Die Anschaffung des Werkes 
dürfte allen denen zu empfehlen sein, die sich 
über allgemeinste Fragen des internationalen 
Patentrechtes in vorläufiger Weise unterrichten 
wollen. Fried. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Über geblasene und Mehrfach-Funkenstrecken. 


[T. A. Fleming und H. W. Richardson. Philo- 
sophical Magazine, Bd. 17, 1909, Nr. 101, S. 677.) 


Bei Verwendung kleiner Funkenstrecken in 
Kondensatorkreisen von einer Länge bis etwa 
32 mm entstehen durch den Kurzschlußstrom des 
Induktors Lichtbogenbildungen. Im rotierenden 
Spiegel sieht man sie als leuchtenden Schweif 
von anderer Farbe als diejenige der oszillatori- 
schen Entladungen. Fleming weist durch 
Dämpfungsmessungen nach, daß sie sowohl 
durch Anblasen wie auch durch mehrfache 
Unterteilung der Funkenstrecke vermindert 
werden. Es äußert sich dies in einer Zunahme 
der Dämpfung (des Funkenwiderstandes). Zu- 
gleich ist damit ein Anwachsen der Strom- 
amplitude im Schwingungskreise verbunden. 
So kann z. B. bei einer Funkenstrecke von nur 
0,6 mm Länge der Lichtbogen noch fast ganz 
fortgeblasen werden: gleichwertig ist eine 
Funkenstrecke von einer Gesamtlänge von 
0,6 mm in fünf einzelne unterteilt. Je größer 
die Funkenlänge wird, desto kleiner sind die 
Unterschiede gegenüber der nicht geblasenen 
Funkenstrecke. Ein großer Vorteil beider An- 
ordnungen ist, daß man ganz konstante Strom- 
amplituden im Schwingunskreis erhält. Fleming 
macht denselben Versuch mit einein Primärkreis 
und einer angehängten Antenne und findet bei 
Funkenstrecken von 0,5 bis 3 mm durch Blasen 
eine Erhöhung des Antennenstromes vom maxi- 
mal 25/0, Die große Stromzunahme in der An- 
tenne läßt darauf schließen, daß er hier schon 
unbewußt auf das Wiensche Phänomen ge- 
kommen ist. A. M. 


Empfindlichkeitsprüfung von Detektoren. 
[T. A. Fleming und G. B. Dyke. Phylosophi- 
cal Magazine, Bd. 17, 1909, Nr. 101, S. 670.] 


Fleming verwendet hierfür als Sender 
einen geschlossenen Kondensatorkreis mit ge- 


blasener Funkenstrecke (2 bis 3 mm). Diese 
wird durch unterbrochenen Gleichstrom ge- 


speist von einem Induktor und einem Queck- 
silberunterbrecher, der an Stelle von Paraffinöl 
mit Leuchtgas gefüllt ist. Er erhält so stunden- 
lang konstante Schwingungen. Die zu prüfen- 
den Detektoren legt er an oder in einen zweiten 
Schwingungskreis, 50 bis 150 Fuß von dem Sender 
entfernt. Das Maß der Empfindlichkeit ist der- 
jenige Winkel, um den man die Achsen der 
Selbstinduktionsspulen von Sender und Empfän- 
ger gegeneinander aus der Nullstellung (kein 
Empfang) verdrehen muß, damit man gerade 
Zeichen hört. Praktischen Wert hat die An- 
ordnung kaum. Herrn Fleming scheint die 
Methode der Stoßerregung mit Summer, wie 
sie seit Jahren schon bei dem Wellenmesser 
der Gesellschaft für drahtlose Telegraphie in 
Verwendung ist, ganz unbekannt zu sein. 


A. M. 


‘die Spannung zwischen den Lamellen mit Hilfe 


Frankreich berichtet nach einer Darstellung 
des Unterstaatssekretärss Simyan „Die Zeit“ 
in Wien am 8. VII. 1909. Danach installiert 
jedes ministerielle Departement mit Hilfe seines 
Personals jene Stationen, die man für nützlich 
hält. Zuerst wurden zwei Stationen einge- 
richtet: auf der Insel Quessant und auf der 
Insel Porquerolles; beide sind die am besten 
gelegenen Punkte, die Telegramme der Handels- 
schiffe zu empfangen. Andere Stationen sind 
dann in Sainte-Marie-de-la-Mer, bei Marseille, 
und in Algier errichtet worden. Diese Sta- 
tionen stehen nicht nur untereinander, sondern 
auch mit Paris und mit allen Handelsschiffen 
in der westlichen Mitte des Mittelmeeres bis 
auf eine Entfernung von 1000 km in Verbin- 
dung. Für die Bedürfnisse der Handelsschifl- 
fahrt sind Stationen in Boulogne und Nizza er- 
richtet. Ferner bestehen Stationen in Dunkerque, 
Cherbourg, Brest, Lorient, Rochefort, ort 
Vendres, Ajaccio, Oran, Biserta.. Von beson- 
derer Wichtigkeit ist es, daß in Kriegszeiten 
alle befestigten Plätze durch die Funkentele- 
raphie mit Paris in Verbindung treten können. 
n dieser Beziehung steht wohl Frankreich 
allen anderen Mächten voran. Lä. 


Drahtlose Telegraphie in Frankreich. 
Über den Stand der Funkentelegraphie in 
a 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


TE ne 


Die experimentelle Untersuchung eines 
Wechselstrom-Serienmotors mit besonderer 
Berücksichtigung der Wendepole. 


[E. Jonas. Doktor-Dissertation, Karlsruhe 1908.] 


Die Dissertation befaßt sich mit der Prüfung 
eines von den Siemens-Schuckertwerken 
gebauten Wechselstrom -Serienmotors mit 
Wendepolen und Kompensationswicklung, 
Leistung 10 PS bei 1400 Umdr/Min und 50 
Perioden pro Sekunde. Der erste Teil der 
Arbeit enthält die Beschreibung des Motors, 
Bremskurven mit und ohne Wendepole, Be- 
stimmung der einzelnen Verluste und der 
Rotorstreung. Der zweite Teil gibt eine kurze 
theoretische Betrachtung des Verhaltens und 
die Untersuchung verschiedener in der Lite- 
ratur vorgeschlagener Schaltungsweisen der 
Wendepole. 

Für den im Gebiete der Kommutatormotoren 
bewanderten Fachmann bringt die Arbeit nichts 
neues; von Interesse dürften für ihn aber ex- 
perimentell ermittelte Kurven über die bei den 
verschiedenen Schaltungen der Wendepole noch 
übrig bleibende Spannung zwischen 2 Lamellen 
sein; als praktisches Resultat geht aus ihnen 
hervor, daß durchweg die Bürsten einen Span- 
nungsrest von 3 V vollständig funkenfrei be- 
wältigen, daß es demnach gar nicht nötig ist, 


der Wendepole ganz zu null zu machen. 

Die Arbeitsweise der Wendepole ist nich 
genügend gründlich behandelt worden. Den 
Fachmann würden hier noch solche Fragen wie 
die nach dem Einflusse der Wendepolstreuung, 
dem Verhalten der Wendepole bei Über- und 
Unterkompensation, dem Einfluß der Wendepol 
felder auf die an den einzelnen Wicklungen 
meßbaren Spannungen interessiert haben. Außer 
dem ist im Abschnitt 6, Untersuchung der 
Wendepole, bei der Bestimmung des resul- 
tierenden Flusses im Wendepol ein Fehler ent 
halten. Es ist dem Verfasser entgangen, dab 
die Erregerwicklung des Motors zugleich mit 
die Kompensation vervollständigt. Es enthält 
nämlich der Anker pro Pol 22,8.) Ampereleiter 
(J = Gesamtstrom), die Kompensationswicklung 
jedoch nur 18.J Ampereleiter. Durch die eigen 
artige Anordnung der Erregung treten dazu 
noch 6.J Ampereleiter, ohne die der Anker 
gar nicht richtig kompensiert wäre. Infolge- 
dessen beträgt der Einfluß der den Wendepol 
umgreifenden Erregerwicklung auf den Wende- 


pol nicht = wie Verfasser auf Seite 20 sagt, 


sondern bedeutend weniger. Des Verfassers 
Betrachtungsweise wäre nur dann richtig, wenn 
die Kompensationswicklung so stark bemessen 
wäre, daß sie an und für sich schon den Anker 
vollständig kompensieren würde; das ist aber 
nach obigen Zahlen nicht der Fall. M. Sch. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Der Wettbewerb Walchensee. 


Zum Ergebnis des für die Ausnutzung der 
Wasserkraft des Walchensees ausgeschriebenen 
Wettbewerbes, über den wir auf S. 710 berich- 
teten, teilt die „Augsburger Abendzeitung“ for 
gendes mit: | 

Es waren insgesamt 31 Bewerbungen einge 
laufen. Zur Entscheidung über den Wettbewerl 
tagte das Preisgericht, welches schon vorher 


12. August 1909. ij 


12. August 1909. 


Elektrotechnische Z 


Grundlagen für eine allgemeine Beurteilung der 
Entwürfe erhalten hatte, vom 13. bis 15. Juli. 
Das Studium der Entwürfe führte zunächst zur 
Ausscheidung derjenigen, gegen die infolge 
nicht befriedigender allgemeiner oder ungeeig- 
neter Anordnung wichtiger Bauteile Bedenken 
bestanden. Die wiederholte Durchsicht der Ent- 
würfe veranlaßte das Preisgericht, unter Zustim- 
mung der Regierung, außer dem im Ausschreiben 
vorgesehenen ersten, zweiten und dritten Preis 
noch drei vierte Preise zuzuerkennen. 

Es erbielten: a) den ersten Preis im Be- 
trage von 20000 M der Entwurf „Einfach und 
sicher“, verfaßt von Dyckerhoff-Widmann A.-G. 
in Nürnberg mit Oberbaurat Dr. Kinzer in Wien, 
von der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg 
A.-G. mit Geheimrat Prof. E. Reichel in Char. 
lottenburg sowie den Siemens-Schuckertwerken 
in Berlin. Der Entwurf zeigt bei vorzüglicher 
Gesamtanordnung der einzelnen Anlagen eine 
hervorragende Bearbeitung in allen Einzelheiten 
des bautechnischen, maschinen- und elektrotech- 
nischen Teils; niedrige Anlagekosten, besonders 
im ersten Ausbau bei größtmöglicher Krafter- 
zeugung. Infolge frühzeitiger Herbeiziehung 
des Rißbaches und Erbauung einer Talsperre 
im Obernachtal werden die Seeverhältnisse tun- 
lichst geschont. 


b) den zweiten Preis im Betrage von 
15000 M der Entwurf „Fons roburis aqua“, ver- 
faßt von der A.-G. „Motor“ in Baden (Schweiz), 
und von Brown, Boveri & Cie. A.-G. in Mann- 
heim-Käferthal. Der Entwurf zeichnet sich durch 
gelungene Durchführung der schwierigsten bau- 
lichen Teile aus. 


ec) den dritten Preis im Betrage von 
10000 M der Entwurf „Unsere Kohlen, Ent- 
wurf B“, verfaßt von Geh. Oberbaurat Schmick 
in Darmstadt, dem Baugeschäft Heilmann & Litt- 
mann G. m. b. H. in München und der Allge- 
meinen Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. Sehr 
gute Gesamtanordnung bei möglichster Kraft- 
ausnutzung unter Zuziehung einer Obernachtal- 
sperre, wobei auch der Erhaltung der landschaft- 
lichen Schönheit die gebührende Rücksicht zu 
Teil wird. 


d) drei vierte Preise zu je 5000 M die 
Entwürfe 1. „Viribus unitis“, verfaßt von Inge- 
nieur Kürsteiner, St. Gallen, in Verbindung mit 
Professor Narntowiez in Zürich und den Firmen 
Escher, Wyß & Co. in Zürich, L. v. Rollsche Eisen- 
werke in Solothurn, Maschinenfabrik Oerlikon, 
Wayß & Freytag A.-G. in München und W. Heene, 
. Architekturbureau in St.Gallen. Schätzenswerter 
Entwurf in der Gesamtanordnung und in wich- 
tigen Einzelheiten. 2. „Wikor“, verfaßt von der 
Felten & Guüilleaume-Lahmeyerwerke A.-G. in 
Frankfurt a. M. Auch dieser Entwurf hat in 
seinem ersten Ausbau sehr bemerkenswerte 
Vorschläge für die Gesamtanordnung und die 
Einzelheiten gebracht. 3. „Gold der Berge“, 
verfaßt von Grün & Bilfinger A.-G., Tiefbau- 
" unternehmung in Mannheim unter Mitwirkung 
‘von Professor Dr. Camerer, München. Der 
' Entwurf gibt wertvolle Anregungen in seinem 
maschinentechnischen Teil und in seinen Vor- 
ıschlägen für die Erhaltung der landschaftlichen 
' Schönheit. 

Über die bei den einzelnen Entwürfen, die 
'in München öffentlich ausgestellt werden, er- 
reichbaren Energiemengen und die Anlage- 
kosten sagt der „Bayer. Kurier“: 

Das mit dem ersten Preis gekrönte Projekt 
‚liefert in der ersten Ausbaustufe 23600 PS 
(14,4 Mill. M), in der zweiten 37400 PS (19,9 Mill.M), 
‚in der dritten 50800 PS, dazu in den Neben- 
ı werken 3420 PS (30,3 Mill. M). 

Das mit dem zweiten Preise ausgezeichnete 
Projekt liefert in der ersten Ausbaustufe (im 
| Hauptwerke) 24000 PS (8,3 Mill.M), in der zweiten 
"86000 PS (12,7 Mill. M), in der dritten 55000 PS 
'(20,1 Mill. M). Die aus den Nebenwerken zu 
ewinnenden 2000 bis 2900 PS kämen auf 1,1 
"Mill. M zu stehen. 

Bei dem mit dem dritten Preis bedachten 
Entwurf betragen die Kosten in der ersten 
Ausbaustufe für 40100 PS (im Hauptwerk bei 
Kochel) und 12640 PS (maximal in den Neben- 
werken) 19,6 Mill. M, in der zweiten Stufe für 
60000 PS (im Hauptwerke) und 3000 PS (in den 
Nebenwerken) 29,7 Mill. M. 


Fortschritte im Bau von Lokomobilen. 


Prof. Grassmann von der Technischen 
Hochschule in Karlsruhe stellte durch einen Ver- 
such an einer Patent-Heißdampf-Kompound- 
Lokomobile für normal 140 PS mit Ventilsteue- 
Fe System Lentz“ aus der Fabrik von Hein- 
ric Lanz in Mannheim einen Kohlenverbrauch 
von0,4l5kgund einen Dampfverbrauch von3,35kg 
für die Pferdekraftnutzstunde fest. Diese Ver- 
brauchsziffern verdienen umsomehr Beachtung, 
als sie bei nur einfacher Überhitzung, also an 

chinen einfachster Bauart, erreicht werden. 

Wie uns ferner mitgeteilt wird, haben 
neuere Prüfungen des Herrn Oberingenieurs 


Be 


eitschrift. 1909. Heft 32. 


Hilliger vom Berliner Dampfkessel-Revisions- 


verein an einer von R. olf, Magdeburg- 
Buckau gebauten 100-pferdigen Patent-Heik- 


dampf-Lokomobile einen Kohlenverbrauch von 
0,404 kg pro gebremste Pferdekraftstunde er- 
geben. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Elektrische Fernzündung für Zugbeleuchtung. 


In einem Ringbahnzuge ist versuchsweise 
eine elektrische Fernzündung für dieZugbeleuch- 
tung angebracht worden. Für die Wagenwärter 
bedeutet sie eine große Erleichterung, da diese 
beim Anzünden der Abteilungen von Wagen zu 
Wagen klettern und oft warten müssen, bis das 
Gas an den Brenner gelangt ist, an dem die 
Flamme angezündet werden soll. Anderseits 
wird durch Fernzündung auch Gas erspart, das 
sonst durch die geöffneten Hähne entweicht, bis 
der Laternenanzünder erscheint. Endlich wer- 
den auch die Glühstrümpfe geschont, die unter 
der explosionsartigen Handzündung zu leiden 
pflegen. Die elektrische Fernzündung wird von 
Wagen zu Wagen betätigt, sodaß damit auch 
Zeit gewonnen wird. Die bis Jetzt erzielten Er- 
fahrungen sind zufriedenstellend. 

Hiermit wird natürlich ein wesentlicher Teil 
der auf Kosten der Sicherheit aus der Gasbe- 
leuchtung erzielten Ersparnis wieder fortgegeben 
und verliert die ganze Einrichtung wesentlich 
an der gepriesenen Einfachheit. Trotz des in 
der Neuerung liegenden Fortschrittes muß man 
deshalb in ihr gegenüber der rein elektrischen 
Beleuchtung einen weiteren Rückschritt er- 
blicken. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Elektrischer Tiegelofen. 


Wir brachten auf S. 637 der „ETZ“ 1909 das 
Referat über einen neuen Ofen von Hugo Hel- 
berger, München, in dem am Schluß gesagt war, 
daß diese Vorrichtung vorläufig für Mengen bis 
10 kg gebaut werde. Die genannte Firma teilt uns 
nun mit, daß sie solche Tiegelöfen auch für be- 
deutend größere Mengen fabriziert und zur Zeit 
einen Drehstromofen für ein Augsburger Stahl- 
werk zu liefern habe, der in jeder Phase 40 kg 
schmilzt, sodaß mit einer Charge 120 kg Stahl 
geschmolzen werden können. Bei einem vor 
kurzem gemachten, genau kontrollierten Ver- 
such, der sich auf eine Dauerschmelzung von 
Kupfer erstreckte, wurden 


16,5 kg mit 396 KW Min 


1 8,5 » „ 420 ” 
15,5». 376 2 
20,0 ” „ 450 ” 
1 9,5 n ” 468 ” 
20,0 » ” 334 ” 


20,0 » ” 408 » 

zum Schmelzen gebracht, und zwar so dünn- 
flüssig, daß Gießformen damit ausgefüllt wer- 
den konnten. Die durchschnittliche Schmelz- 
zeit betrug 40 Minuten. Wenn diese Zahlen 
zusammengenommen werden, ergibt sich, daß 
130 kg mit 2900 KW Min geschmolzen wurden. 
Da ı KW Std im größeren Betrieb höchstens 
5 Pf kostet, betragen somit die Kosten der Ge- 
samtschmelzung von 130 kg reinem Kupfer 
242 Pf. Es stellt sich demnach die elektrische 
Schmelzung von 1 kg Kupfer im Helbergerschen 
elektrischen Tiegelschmelzofen bei Chargen von 
ca 20 kg auf 1,85 Pf. Nach Angabe der Firma 
sind diese Schmelzkosten so außerordentlich 
gering, daß sie jetzt schon mit denen bei 
Feuerung von Koks usw. erfolgreich konkur- 
rieren können. Der verhältnismäßig hohe Nutz- 
effekt, der sich mit diesen Öfen erzielen läßt, 
ist hauptsächlich darauf begründet, daß die 
dabei verwendeten Graphittiegel keine den 
Wärmedurchgang erschwerende Isolationen be- 
sitzen. Durch das früher schon erwähnte Ein- 
blasen von Luft in den glühenden Tiegel wird 
eine Isolationsschicht erzeugt, die außerordent- 
lich dünn ist und doch vollständig genügt, um 
den Stromübergang von der Tiegelwand auf 
die Schmelzmasse zu verhindern. 


Bergwerke und elektrische Anlagen 
in Südafrika. 


(Kölnische Zeitung, 20. VII. 1909.) 


Es erscheint angebracht, einen Blick zu werfen 
auf die außerordentlichen Fortschritte, die der 
Goldbergbau Transvals in diesem Jahre wieder 
gemacht hat. Es sind zur Zeit im Lande 120 Gold- 
gruben in Betrieb: 74 am Witwatersrand, 6 im 
Bezirk Heidelberg, 5 in Kerksdorp, 3 in Ottos- 
hoop, 1 in Pretoria, 17 in Barberton, 11 in Pil- 
grimsrest und 3 in Pietersburg. Sie förderten, 
wenn man die Zahlen für Mai als Durchschnitt 
annehmen will, im ersten Halbjahr rund 11 Mill. t 
Golderze, aus denen Gold im Werte von nahezu 


759 


320 Mill. M gewonnen wurde. Kohlen wurden 
in demselben Zeitraum rund 3 Mill. t geförderr, 
und der Wert der Förderung an unedlen Me- 
tallen, hauptsächlich Zinn, Kupfer und Bleiglanz, 
die vor dem Kriege gleich null war, beläuft 
sich nunmehr auf nicht weniger als 10 Mill. M 
im Jahre. Schon vor drei Jahren ist in Be- 
richten auf die Gegend zwischen Pretoria und 
Pietersburg, vornehmlich aber auf den Water- 
berger Bezirk als auf das kommende Zinngebiet 
hingewiesen geworden. Diese Auffassung hat 
sich vollauf bestätigt, und von den Zinngruben 
von Zaaiplaats, Groenfontein und Rooiberg, 
sämtlich im Waterberger Bezirk, wird man in 
Zukunft noch manches hören, während das 
Swasiland nur Alluvial-Zinn fördert. Es sind 
zur Zeit in Transvaal 9841 Stampfen und 2297 
Bohrmaschinen am Werk; neben den erwähnten 
120 betriebenen Gruben haben wir noch 31, die 
erst mit der Förderung beginnen sollen und 
teilweise schon dieses Jahr in Betrieb genoın- 
men werden. An Arbeitern sind zur Zeit 23 087 
Weiße, 201 609 Farbige und 7710 chinesische 
Kulis auf den Gold- und Kohlengruben Trans- 
vaals beschäftigt. Die wichtigste Errungen- 
schaft der letzten Monate ist die bedeutende 
Verminderung der früher so hohen Arbeits- 
kosten, wegen derer in vielen Fällen vor dem 
Kriege der Betrieb einzelner Gruben unmöglich 
war, die jetzt durchaus einträglich werden 
dürften. In einigen Fällen, wie auf der Robin- 
son-Grube, betragen die Förderungskosten mit 
12 sh!) die Tonne nicht einmal die Hälfte der 
Kosten vor dem Kriege. Die Förderungskosten 
sämtlicher Gruben am Witwatersrand betragen 
heute ungefähr 16!/, sh die Tonne gegen 28 sh 
vor dem Kriege. Es wird bedeutend billiger 
gewirtschaftet, und die Leistung, besonders bei 
den Weißen, hat sich beträchtlich erhöht. Er- 
heblich weitere Ersparnisse jedoch, nicht nur 
in den Gestehungskosten, sondern besonders 
bei den Anlagekosten neuer Bergwerke, ver- 
spricht man sich von dem allgemeinen Über- 
gang zum elektrischen Betrieb. 

Bekanntlich haben 1907 mehrere größere 
Firmen, darunter E. Erlanger & Co., die von 
der CUhartered Company an das African Con- 
cession Syndicate verliehene Erlaubnis zur An- 
lage einer Kraftzentrale an den Victoria-Fällen?) 
erworben und auf Grund dieses die Victoria 
Falls and Transvaal Power Company, wie sie 
jetzt heißt, gegründet. An den Fällen selbst 
sind bisher keine Anlagen entstanden, und solche 
werden auch später wohl höchstens für örtliche 
Zwecke entstehen. Die Übertragung auf solche 
Entfernungen würde zu viel Energieverlust ver- 
ursachen, und außerdem ist Kohle in Transvaal 
vorläufig noch so reichlich und billig, daß man 
wohl auf lange Zeit auf solche Fernanlagen 
verzichten kann. Die Victoria-Gesellschaft be- 
gann ihre Tätigkeit damit, die beiden am Rande 
bestehenden Kraftzentralen anzukaufen, näm- 
lich zunächst die Rand Central Electrie Works 
in Brakpan, wie mit deutschem Kapital arbei- 
tende Gesellschaft, welche die Stadt Johannes- 
burg mit Licht und einen Teil der Gruben mit 
Kraft und Licht versah. Dieses Unternehmen 
wurde für 175000 Lstr. in bar und einem 
gleichen Betrag in Aktien der Vietoria-Gesell- 
schaft übernommen. Gleich darauf übernahm 
sie die General Electrie Power Company, eine 
Schöpfung der South African Goldfields, für 
150000 Lstr. bar; der Betrag wurde übrigens 
bald darauf von den Goldfields in Aktien der 
Victoria Power Co. angelegt. Gleichzeitig 
wurde mit der Vereeniging Estate Co., die 
große Kohlenlager am Vaal-Flusse besitzt, ein 
Übereinkommen getroffen, wonach letztere der 
Victoria Co. das Recht, auf ihrem Grund und 
Boden eine neue Kraftzentrale anzulegen, gegen 
Überlassung einer Anzahl Aktien und die Ver- 
pflichtung abtrat, eine gewisse Menge Kohlen 
zu bestimmten Preisen zu beziehen. Damit 
schien die Vietoria Co. ein tatsächliches Monopol 
für alle elektrischen Kraftanlagen in Transvaal 
erworben zu haben, als plötzlich im vorigen 
Jahre ein neuer Faktor in der Person eines Herrn 
Harper im Randgebiet erschien, der mit ansehn- 
lichem Kredit ausgerüstet, den größeren Berg- 
werksgesellschaften im Randgebiet günstigere 
Preise und Bedingungen anbot, als es die Vie- 
toria Co., die sich schon im Besitze der Allein- 
herrschaft glaubte, den Gruben auflegen wollte. 
Unter geschickter Ausnutzung gewisser Un- 
stimmigkeiten zwischen den Rand-Gruben und 
der Victoria Co., gelangen Herrn Harper sehr 
günstige Verträge für Energielieferung mit den 
hauptsächlichen Bergwerksgruppen, wodurch 
die Victoria Co. in einige Verlegenheit versetzt 
wurde. Zur Finanzierung seiner Verträge 
wandte sich Hlarper zunächst an die Allge- 
meine HElectrizitäts-Gesellschaft, die übrigens 
schon zu einem großen Teil bei der Victoria Co. 
selbst beteiligt war, und gründete mit ihre Hilfe 
eine neue Gesellschaft, die Rand Mines Power 


II ed 1M. 
2) „ETZ* 1909, S. 120, 388, 554, 669. 


760 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


12. August 1909. 


Verwaltung unterstehen, und nur getrennte 
Aufsichtsräte besitzen. Was nun die Befriedi- 


gung des hier erheischten elektrischen Energie- 
bedürfnisses anbetrifft, so hat die Victoria Power 
Co. zunächst die Leistungsfähigkeit des frühe- 
ren Rand Üentral Electric Works in Brakpan, 
die früher 2500 KW lieferten, durch den Einbau 
von zwei Turbinen zu je 3000 und 6000 KW 
unter allen Umständen gebracht. Die frühere 
Zentrale der General Eleetrie Power Co. bei 
Germiston wird nur vorläufig in Betrieb er- 
halten, bis eine neue gewaltige Anlage Simmer 
Pan, etwa 2km von der früheren entfernt, dem 
Betrieb übergeben werden kann. Auf der 
Simmer Pan werden gegenwärtig 4 Turbinen 
zu 3000 KW aufgestellt und zwei weitere zu je 
3000 KW sind bestellt, sodaß gegebenenfalls 
zwischen Brakpan und Simmer Pan 24000 KW 
zur Verfügung stehen, wobei immer zwei Tur- 
binen als Reserve dienen können. Das Strom- 
verteilungsnetz erstreckt sich von den Geduld- 
sruben 35 km im Osten, bis zur Crown-Reef- 
Grube, 3 km im Westen von Johannesburg, 
jedoch ist eine Ausdehnung bis nach Roode- 
poort, 19 km westlich von Johannesburg, in An- 
griff genommen und eine weitere Ausdehnung 
bis zum äußersten West-Rand, 32 km von 


Johannesburg, wird nicht lange auf sich warten 


lassen. Die Stromverteilung erfolgt mit einer 
Spannung von 10000 V, einige Speiseleitungen 
haben 40000 V, die an den einzelnen Gruben 
auf Normalspannungen von 500 bis 1000 V trans- 
formiert werden. Eine getrennte Speiseleitung 
zur Verbindung der beiden Zentralen ist eben- 
falls für 40000 V eingerichtet. Für Errichtung 
all dieser Anlagen ist die Allgemeine Elek- 
trieitäts-Gesellschaft Generalunternehmer, und 
die Beteiligung des deutschen Kapitals beträgt 
ungefähr 62 0/, vom Ganzen. Prof. Klingen- 
berg, Berlin-Öharlottenburg, ist bei der Victoria 
Power (Co. wie bei der Rand Mines Power 
Supply Co. beratender technischer Leiter. 
Letztere Gesellschaft beabsichtigt, am Rosher- 
ville--Dam 10 km östlich von Johannesburg, eine 
Zentrale zu errichten, die außer mit einer 
Energieentfaltung von 50000 KW auch mit einer 
zentralen Druckluftanlage mit Röhrennetzen 
nach sämtlichen Gruben ausgestattet werden 
soll, um allen Anforderungen der Harperschen 
Verträge zu genügen. Äuch diese Anlagen 
wird die Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft 
schaffen, doch ist man über die Bestellung der 
Maschinen und Apparate noch nicht hinaus- 
gekommen, und die Aufstellung soll erst im 
Herbst in Angriff genommen werden. Die auf- 
zustellenden Turbinen sollen je 10000 KW 
liefern, und die nach Rateauschem System ge- 
planten Zentrifugal-Luftkompressoren sollen teil- 
weise durch Dampf und teilweise durch Elek- 
tromotoren angetrieben werden. Bei diesen 
Anlagen sind die Siemens-Schuckertwerke an 
den elektrischen Anlagen beteiligt, während 
die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft alle 
Kabel, Motoren und Transformatoren selbst 
liefert. Die Aktiengesellschaft Lauchhammer 
liefert alle Stahlkonstruktionen und die Firma 


Babeock & Wilcox in Schottland die Kessel- 
anlagen. Die Verteilung des Stromes innerhalb 


des Vertragsgebietes. der Rand Mines Power 
Supply Co. wird unterirdisch mit 20 000 V Span- 
nung erfolgen. Die Verträge der letzterwähnten 
Gesellschaft betreffen in der Hauptsache die 
Rand Mines und die Eckstein-Gruppe, während 
die Victoria Power Co. neuerdings mit der Gold- 
fields-Gruppe, Barnato Brothers, General Mining, 
S. Neumann und einigen Görz-Gruben abge- 
schlossen hat. Die Randfontein- und East Rand- 
Proprietary-Gruppen werden ihre eigenen Zen- 
tralen behalten und weiter betreiben. Die 
Preise sind bis Ende 1910 auf 0,75 d!) für die 
Kilowattstunde, später bis 1912 auf 0,5617 d und 
noch später auf 0,525 d für die Kilowattstunde 
festgesetzt, und die Gruben rechnen dabei auf 
eine Ersparnis von 8 bis 12 d für die Tonne Erz; die 
Energie-Lieferungsgesellschaften ihrerseits rech- 
nen auf einen Ausnutzungsfaktor von 700/,. Von 
noch viel höherem Werte als Ersparnisse der 
Gestehe sind für die Gruben die Ersparnisse in 
den Kessel- und Maschinenanlagen. Förderung, 
Hebung, Sortierung, Zerkleinerung, alles soll 
zukünftig in elektrisch angetriebenen Appa- 
raten geschehen, und die Ersparnisse im An- 
lagekapital können damit in Zukunft bei jeder 
größeren Grube am Witwatersrand mit mehre- 
ren Millionen Mark angesetzt werden. Mit 
Ausnahme vielleicht einiger Stadtbahnzentralen, 
wie z. B. diejenige von Newyork, werden die 
hiesigen Zentralen die bedeutendsten der Welt 
werden. Die bisher abgeschlossenen Verträge 
für Energielieferung umfassen 400 Mill. KW Std 
Jährlich. 


) 1d=88 Pr. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Neuerungen im Aufbau von Akkumulatoren. 

Um dem lästigen Schrumpfen der aktiven 
Masse negativer Akkumulatorenplatten und 
dem damit verbundenen Kapazitätsverlust vor- 
zubeugen, ist man seit einigen Jahren dazu über- 
gegangen, der aktiven Masse der negativen Plat- 
ten Stoffe zuzusetzen, welche ein Auflockern der 
Bleisalze zur Folge haben und das Zusammen- 
sintern derselben zu festen Bleistücken ver- 
hindern. Diese Mittel führen, wenn sie in ge- 
nügender Menge zugesetzt werden, im Betriebe 
eine erhebliche Volumenvergrößerung der ne- 
gativen Bleisalze und, wenn diese nicht durch 
besondere Mittel in den Gittern mechanisch 
festgehalten werden, ein Herausfallen herbei. 
Um dies zu verhindern, hat die Firma Gott- 
fried Hagen, Kalk bei Köln, ein neues Ein- 
bauverfahren ersonnen. 

Die negativen Gitter werden in der ge- 


wöhnlichen Weise vollständig mit den Blei- 
salzen ausgefüllt, sodaß bei der gewählten 


Gitterform mit engen Maschen (Abb. 22) eine 


Abh. 22. Negative-Platte. 


sehr reichliche und.innige Berührung zwischen 
Träger und aktiver Masse gesichert ist. Um 
diese Platte wird eine gelochte Hartgummi- 
platte (Abb. 23) so angeordnet, daß der Hart- 


Abb. 23. ‚Anordnung der Hartgummiplatte 
mit aufvulkanisierten Rippen. 


gummi durch die zum Konstanthalten des Ab- 
standes zwischen den Elektroden dienenden 
Glasröhren gegen das Gitter gedrückt wird. 
Die Perforierung läßt sich leicht so fein wählen 
(Lochdurchmesser 0,6 bis 0,8 mm), daß jedes 
Durchtreiben der Bleisalze durch die feinen 
Öffnungen ausgeschlossen ist, und daß durch 
die sehr große Anzahl der Löcher dennoch die 


Säure ausreichend zirkulieren und zu allen 
Massenteilchen gelangen kann. Wenn im Be- 


triebe die Masseteilchen sich auszudehnen be- 
ginnen, gibt die elastische Hartgummiplatte 
nach und gestattet die nötige Ausdehnung, 
übt jedoch stets einen solchen Druck auf die 


Masse aus, daß ein Loslösen derselben vom 
Gitter und ein Abfallen ausgeschlossen ist. 
Die Kapazität der negativen Platten wird auf 
diese Weise dauernd erhalten. H 
ie 


Bei Verwendung von Holzbleikästen, 
wegen ihrer Undurchsichtigkeit eine Kon- 


trolle des Zelleninnern ohnedies ausschließen, 
werden an Stelle der Glasrohre auf die Hart- 
gummiplatten aufvulkanisierte Hartgummirippen 
(Abb. 23) verwendet, welche den Raum unterden 
Platten frei lassen, sodaß die Reinigung der Ele- 
inente vom Schlamm sehr erleichtertwird. —2. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 


Geschäftsstelle, Berlin N. 24. Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168 
zu richten.) 


Sitzungsberichte. 


Nachtrag zum Bericht über die Sitzung 
vom 24. II. 1909. 


An den auf $. 708, 727 und 749 abgedruckten 
Vortrag des Herrn Dr.ng. L. Bloch: „Über 
die Fortschritte der Straßenbeleuchtung“ schloß 
sich folgende Diskussion an. 

Herr Mollenkopf: M. H.! Ich möchte den 
Ausführungen des Herrn Dr. Bloch noch etwas 
Ergänzendes hinzufügen. 

Herr Dr. Bloch hat die Überlegenheit der 
Alba-Lampen gegenüber den Bogenlampen mit 
schrägstehenden Kohlen und gegenüber der 


modernen Gasbeleuchtung sehr überzeugend 
geschildert. Nun ist in neuester Zeit auch noch 


zwischen den verschiedenen elektrischen Be- 
leuchtungssystemen ein Wettstreitausgebrochen, 
indem man versucht, die natürliche Überlegen- 
heit der übereinander stehenden Kohlen in 
Hinsicht der Lichtausstrahlung, auch bei den 
Lampen mit schrägstehenden Kohlen durch 
künstliche Mittel zu erreichen, dadurch, daß 
man ein lichtbrechendes Glas, das sogenannte 
„dioptrische Innenglas“ anwendet. Derartige 
Gläser sollen durch Prismenringe in ihrem 
unteren Teile die Lichtstrahlen an dieser Stelle 
so ablenken, daß diese mehr nach der Horizon- 
talen zu, also in die Ferne wirkend, austreten. 

Was von derartigen Konstruktionen zu 
halten ist, wird sich ohne weiteres in der Praxis 
ergeben. Glas bleibt Glas, also zerbrechlich, 
wenn es mit starken Querschnittsänderungen, 
wie bei der Anwendung von Prismenringen 
unvermeidlich, versehen ist. Das Glas wird sich 
also in der Nähe der intensiven Hitze des Licht- 
bogens auf die Dauer nicht halten können. 
Auch werden die Beschläge der Kohlen, die in 
einem so kleinen Innenglase schon während 
des Bruchteiles einer Brennperiode nicht zu 
vermeiden sind, sich als Beeinträchtigung des 
Lichtes unangenehm bemerkbar machen. 

Deshalb glaube ich, daß man getrost damit 
rechnen kann, daß die Alba-Lampen, die sich 
seit ihrem ersten Einführen durch die Siemens- 
Schuckertwerke auf dem Markt in so ausge- 
dehnter Weise verbreitet haben, auch in Zu- 
kunft das Feld behaupten werden, da sie durch 
ihre natürliche und zwanglose Art das Er- 
zwungene des anderen Systems wohl in Bälde 
überwinden werden, falls dieses überhaupt 
weiter zur Einführung gelangen sollte. 

Herr Passavant: M. H.! Sie werden aus dem 
Vortrage des Herrn Dr. Bloch wohl zwischen 
den Zeilen entnommen haben, daß hier in 
Berlin ein besonders scharfer Kampf zwischen 
Gas und Elektrizität in der öffentlichen Be- 
leuchtung sich abspielt, und ich glaube, wir 
dürfen mit einer gewissen Genugtuung_ fest- 
stellen, daß die elektrische Beleuchtung hierbei 
zum mindesten nicht im Hintertreffen geblieben 
ist, sondern scharf voranschreitet. Dennoch 
dürfen wir in unseren’ Bemühungen nicht nach- 


lassen und müssen alles aufwenden, um noch 
weitere Verwendungen zu erzielen. Ich will 
daher einen, ich möchte sagen, prinzipiell 


wunden Punkt berühren, der in einem unserer 


bedeutendsten Fortschritte liegt, in der Einfüh- 


rung der Effektkohle. 

Die Effektkohle mit ihrer ausgezeichneten 
Lichtausbeute hat uns tatsächlich allein die 
Überlegenheit über andere Beleuchtungsmittel 
verschafft. Sie hat aber, wie bereits hervorge 
hoben, den großen Nachteil der sehr hohen 
Kosten, ferner gegenüber der für Deutschland. 
augenblicklich überwundenen Dauerbrandlampe 
den Nachteil der verhältnismäßig kurzen Brenn- 
dauer. Wenn ich Ihnen nun sage, daß bei den 
Preisen für Stromlieferung, wie man sie für 
Straßenbeleuchtung jetzt rechnen muß, die 
Kosten der Bedienungund desKohlenersatzes von 
der gleichen Größenordnung sind wie die Kosten 
des Stromes selbst, so werden Sie verstehen, 
daß wir bestrebt sein müssen, den erstgenannten 
Faktor, die Kosten der Bedienung und Erhal- 


heit, auf einer Studienreise durch Amerika in 


Wir haben gesehen, daß wir uns wiederum in 


En en I 


der amerikanischen Straßenbeleuchtungspraxis 


, gelungen, 


in der Beleuchtungstechnik befinden. Das er- 


' wickeln. 


' züglich welcher bereits ganz bestimmte Ge- 


12. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


761 


tung, nach Möglichkeit herabzusetzen. Es gibt 
Bestrebungen — Herr Dr. Bloch hat bereits die 
Titan- und ähnliche Lampen erwähnt —, die mit 
anderen Elektroden eine Steigerung der Öko- 
nomie und eine Erhöhung der Brenndauer der 
Elektroden zu erreichen suchen. Ich möchte die- 
jenigen, die berufen sind, auf diesem Felde zu 
arbeiten, bitten, diese Bestrebungen mit dem 
allerlebhaftesten Interesse, mit dem allerinten- 
sivsten Fleiß zu verfolgen; ich glaube beinahe, 
daß wir bei der Effektkohle mit den jetzigen 
Mitteln nahezu am Ende des Erreichbaren ange- 
langt sind, und wir müssen daher trotz aller 
Verbesserungen, die wir, wie Sie aus der Fern- 
schaltung z. B. ersehen, durchgeführt haben, 
dahin streben, durch Verwendung von Elek- 
troden mit längerer Brenndauer weitere Fort- 
schritte zu erreichen. Es ist dies eine Mahnung, 
die ich mir gestatte an die interessierten Kreise 
zu richten, damit diese in ihren Arbeiten das 
angedeutete Ziel nicht aus den Augen lassen. 

Herr Dr. Bloch: Ich möchte zu den von 
Herrn Mollenkopf erwähnten Intensiv- 
Flammenbogenlampen mit dioptrischen Innen- 
gläsern bemerken, daß eine derartige Konstruk- 
tion mir etwas gezwungen zu sein scheint; denn 
die Intensiv-Flammenbogenlampe mit schräg- 
stehenden Effektkohlen unterscheidet sich ge- 
rade bezüglich der Art ihrer Lichtausstrahlung 
wesentlich von der Flammenbogenlampe mit 
vertikal übereinanderstehenden Effektkohlen. 
Wenn man durch Kunstgriffe hier versucht, 
auf die Lampen mit vertikalen Kohlen und 
ihre Vorteile zurückzukommen, sollte man lieber 
die Effektkohlen vertikal anordnen, um von 
derartigen Kunstgriffen absehen zu müssen. 
Ich glaube kaum, daß es mit Rücksicht auf die 
Lichtbogengase und die von den Kohlen aus- 
tretenden Niederschläge sich ermöglichen lassen 
wird, auf die Dauer die Innengläser auch nur 
einigermaßen sauber zu halten, und eine längere 
Lebensdauer wird derartig ausgerüsteten In- 
tensiv-Flammenbogenlampen nur auf Kosten 
einer erheblich verringerten Lichtausbeute be- 
schieden sein. 

Herr Kuhlmann: Herr Dr. Bloch hat mehr- 
fach hingewiesen auf den großen Unterschied 


gegenüber der deutschen. Ich hatte Gelegen- 
diesem Sommer etwas Interessantes zu sehen, 
eine Straßenbeleuchtung in der Stadt Grand 
Rapids. Diese Straßenbeleuchtung ist auf einer 
der Hauptstraßen ganz und gar mit Wolframlam- 
pen durchgeführt (englisch tungsten-lamps) und 
zwar in einer Art, wre wir sie in Berlin durch 
die Beleuchtung des Wintergartens kennen. Es 
war interessant, den Mut der Amerikaner zu 
sehen, indem sie eine Beleuchtung, die wir uns 
hier eigentlich nur für einen großen Saal‘ 
passend denken, auf die Straße übertragen 
haben. Sie haben in Abständen von 10 bis 
20 m quer über die Straßen eiserne Bogen 
gespannt und unter diesen Bogen eine größere 
Anzahl Wolframlampen aufgehängt. Am Tage ge- 
währt diese Beleuchtungsart keinen sehr künst- 
lerischen Eindruck, aber ich war überrascht, wie 
gleichmäßig die Beleuchtung der Straßen am 
Abend war. Man konnte auf der Straße bequem 
eine Zeitung lesen; überhaupt war das Bild, 
welches diese Beleuchtung abends bot, durch- 
aus kein ungeschicktes. Vielleicht ist es von 
Interesse, auch hiervon Kenntnis zu nehmen. 

Vorsitzender: Es bleibt mir nur übrig, dem 
Herrn Vortragenden für seinen sehr eingehen- 
den und instruktiven Vortrag unseren besten 
Dank auszusprechen. Es ist ihm vollständig 
uns einen anregenden Überblick 
über das von ihm behandelte Gebiet zu geben. 


einer Periode ungewöhnlich regen Fortschrittes 


weckt die Erinnerung an die Zeit vor 25 Jahren 
hier im Verein, wo wir durch eine ähnliche 
Periode lebhaften Wettbewerbes hindurchgin- 

en, als die Bogenlampe und das elektrische 

lühlicht noch sehr jung waren und der Gas- 
beleuchtung gegenübertraten, deren spätere so 
glänzende Entwicklung damals nicht voraus- 
gesehen werden konnte. Auch heute kann 
wohl nicht die Rede davon sein, daß wir nun- 
mehr vor dem Abschluß der fortschrittlichen 
Bewegung stehen. Die Preßgasbeleuchtung be- 
deutet wiederum einen großen Fortschritt, und 
mit Interesse wird man verfolgen müssen, wie 
weit es praktisch gelingen wird, diese Methode 
in der Richtung kleinerer Lichtstärken und der 
Verwendbarkeit für Innenräume weiter zu ent- 


Aber auch die elektrische Beleuchtung be- 
Sitzt noch weite Entwicklungsaussichten, be- 


Sichtspunkte ins Auge gefaßt werden können, 
der Appell des Herrn Passavant wird auf 
fruchtbaren Boden fallen. 

In einem Punkte allerdings scheint mir der 
egenseitige Wettbewerb etwas zu weit zu 
ihren. ie Unterbietung sollte nicht dahin 


anderseits nach den deutschen Kolonien an der 
Westküste Afrikas legen. Die Eröffnung des 
ersten Kabels Emden-Tenerife wird voraussicht- 


führen, die Einheit der zu beleuchtenden Fläche 
in immer intensiverer Weise mit Licht zu ver- 
sehen. Schon jetzt ist der Aufenthalt in man- 


chen Privatwohnungen schon beinahe unerträg- | lich im August dieses Jahres erfolgen. Alle 
lich infolge der blendenden Lichtüberfüllung, | vier genannten Kabelgesellschaften haben 
und hier muß der Gasbeleuchtung die Führung | ihren Sitz in Köln, ihr Kapital beträgt rund 
zugesprochen werden. Die Verzehnfachung der | 70 Mill. M. Mit der Fabrikation und Legung 


Beleuchtung einer schon vorher ganz gut be- 
leuchteten Straße ist sicher übertrieben, und in 
der Ära der Reichsfinanzreform sollte das öko- 
nomische Moment nicht ganz übersehen werden. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Bericht 
über die 
XVII. Jahresversammlung 
des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker e) 
in Köln 
am 3. und 4. Juni 1909. 
Zweite Verbandsversammlung 
am Freitag, den 4. Juni 1999 
vormittags 9 Uhr. 
(Fortsetzung von S. 740.) 


Vorsitzender: Ich erteile nun das Wort 
Herrn Postrat Pfitzner zu einer kleinen tech- 
nischen Mitteilung. 

Herr Pfitzner: M. H.! Ich möchte zunächst 
dem Herrn Vorsitzenden meinen Dank dafür 
aussprechen, daß er mir Gelegenheit zu ein 
paar Worten gegeben hat. Es handelt sich 
nicht um einen Vortrag, sondern nur um einige 
Mitteilungen in bezug auf die Kabelstation, 
die die Deutsch - Niederländische Tele- 
graphengesellschaft im Nebenraume auf- 
gebaut hat. Deutschland ist mit einer eigenen 
Kabelpolitik sehr spät hervorgetreten. Erst 
1859 faßte Deutschland den Plan, selbst über- 
seeische Kabelverbindungen, und zwar zu- 
nächst nach Nordamerika herzustellen, um in 
dieser wichtigsten Verkehrsbeziehung vom 
Ausland unabhängig zu werden. Aber 10 Jahre 
hat es zur Ausführung dieses Planes bedurft; 
denn erst 1899 konnte nach Überwindung 
aller entgegenstehenden Schwierigkeiten die 
Deutsch-Atlantische Telegraphengesell- 
schaft zu dem Zweck gegründet werden, ein 
Kabel von Emden über die Azoren nach New 
York zu legen. Zwar war schon 1896 von der 
später mit der Deutsch-Atlantischen Telegraphen- 
gesellschaft verschmolzenen Deutschen See- 
telegraphen-Gesellschaft ein Kabel von 
Emden nach Vigo gelegt worden, das die 
erste Etappe auf dem Wege nach Amerika bil- 
den sollte. Der Verkehr auf diesem Kabel 
nahm aber schnell in solchem Maße zu, daß es 
sich als unmöglich herausstellte, ihm auch noch 
den amerikanischen Verkehr zuzuführen, und 
außerdem stellten sich seiner Verlängerung 
über Spanien hinaus unüberwindliche Schwie- 
rigkeiten entgegen. Das erste Kabel der 
Deutsch-Atlantischen Telegraphengesellschaft 
wurde 1900 dem Verkehr übergeben. 

Im gleichen Jahre wie diese Gesellschaft 
wurde, und zwar auf Grund eines Staatsver- 
trages zwischen Deutschland und Rumänien, 
die Osteuropäische Telegraphengesell- 
schaft gegründet, um in Verbindung mit den 
zwischen Deutschland und Rumänien bestehen- 
den Landlinien eine Kabelverbindung zwischen 
dem rumänischen Hafen Oonstantza und Konstan- 
tinopel herzustellen. Mehr als 6 Jahre mühe- 
vollster Verhandlungen bedurfte es aber, um 
die zur Durchführung des Unternehmens er- 
forderliche türkische Konzession zu erlangen, 
sodaß 1905 das Kabel im Schwarzen Meere end- 
lich eröffnet werden konnte, 

Im Jahre 1904 gelang es, auf Grund eines 
zwischen Deutschland und den Niederlanden 
abgeschlossenen Staatsvertrages, die Deutsch- 
Niederländische Telegraphengesellschaft zu bil- 
den und zwar ebenfalls nach langen mühevollen 
Verhandlungen und nach Überwindung zahl- 
loser Schwierigkeiten. Diese Gesellschaft hat 
mit der Karolineninsel Jap als Zentralpunkt 
Kabel im Stillen Ozean von Jap einerseits nach 
der amerikanischen Insel Guam, nach Menado 
auf Celebes und nach Shanghai anderseits ge- 
legt. Das Kabel Jap-Shanghai ist insofern be- 
merkenswert, als es bei den Liu-Kiu-Inseln in 
7400 m Tiefe gelegt ist. Dieses ist die größte 
Tiefe, die bisher von einem unterseeischen 
Kabel durchschritten ist. 

Im August vorigen Jahres endlich ist eine 
vierte deutsche Kabelgesellschaft, nämlich die 
Deutsch-Südamerikanische Telegraphen- 
gesellschaft!), ins Leben getreten. Sie wird ein 
Kabel von Emden nach den Kanarischen Inseln 
und von diesen aus einerseits nach Südamerika, 


ı) „ETZ“ 1908, S. 918, 1108; 1909, $. 242. 


von Seekabeln befassen sich die Kabelgesell- 
schaften nicht, dazu sind etwa gleichzeitig mit 
der Deutsch-Atlantischen Telegraphengesell- 
schaft die Norddeutschen Seekabelwerke 
in Nordenham an der Weser gegründet worden. 
Die Fabrikation eines Seekabels scheint auf den 
ersten Blick ziemlich einfach zu sein, ich ver- 
sichere Sie aber, daß die Herstellung von See- 
kabeln, die allen Anforderungen entsprechen, 
mit sehr erheblichen Schwierigkeiten verknüpft 
ist und größte Sorgfalt erfordert. Ich kann 
hierauf nicht näher eingehen und beschränke 
mich daher auf die Bemerkung, daß z. B. die 
geringste Unreinlichkeit, die in der zur Isolie- 
rung dienenden Guttapercha zurückbleibt, in 
dem verlegten Kabel Anlaß zu einem Fehler 
bieten kann, dessen Beseitigung unter Umstän- 
den mit sehr hohen Kosten verknüpft ist, denn 
die Indiensthaltung eines Kabeldampfers kostet 
täglich 3000 bis 5000 M. 

Was wir Ihnen mit unserer Kabelstation 
vorführen wollen, ist die Art und Weise, wie 
sich der Betrieb abwickelt. Ich brauche hier 
nicht die Schwierigkeiten auseinanderzusetzen, 
die sich für den Betrieb aus den elektrischen 
Eigenschaften langer unterseeischer Kabel er- 
geben. Es genügt darauf hinzuweisen, daß 
solche Kabel nur mit schwachen Batterien be- 
trieben werden dürfen; z. B. wird das ungefähr 
2000 Seemeilen lange Kabel Emden-Tenerife 
eine Batterie von nur 40 V Spannung erhalten. 
Sie ersehen daraus, daß am empfangenden 
Ende nur ein außerordentlich schwacher Strom 
zur Betätigung der Telegraphenapparate zur 
Verfügung steht. Anfänglich benutzte man 
positive und negative Ströme, um am empfan- 
genden Ende einen von einem Spiegel reflek- 
tierten Lichtstrahl mittels eines empfindlichen 
Spiegelgalvanometers nach rechts und nach 
links abzulenken und unter Zugrundelegung 
des Morsealphabets Zeichen zu übermitteln. 
Die Ablesung der Telegramme war aber für die 
Telegraphisten höchst anstrengend und außer- 
dem haftete dieser Methode der große Nachteil 
an, keine bleibende Zeichen zu hinterlassen. 
Die Erfindung des Hebelschreibers durch 
Thomson (später Lord Kelvin) beseitigte die 
Schwierigkeiten. Bei diesem Apparat wird 
eine leichte, in einem starken magnetischen 
Feld befindliche Drahtspule durch die positiven 
und negativen Ströme abwechselnd nach links 
und nach rechts abgelenkt. Die Ablenkungen 
werden auf ein überaus feines Glasheberchen 
übertragen, aus welchem dauernd Farbe auf 
einen gleichmäßig sich fortbewegenden Papier- 
streifen spritzt. Hierdurch entsteht, solange 
nicht telegraphiert wird, auf dem Papierstreifen 
eine gerade Mittellinie; bei Ablenkung des 
Drahtrahmens werden dann je nach der Strom- 
richtung Abweichungen der Mittellinie nach 
oben oder unten hervorgerufen, und dadurch 
die telegraphischen Zeichen hervorgebracht, 
denn eine Ausbiegung nach oben bedeutet 
einen Punkt, eine Ausbiegung nach unten einen 
Strich des Morsealphabets. 

Die Erzeugung der positiven und negativen 
Stromstöße erfolgt bei nicht zu starkem Ver- 
kehr mittels einer Doppeltaste. Wächst der 
Verkehr aber, so ist der Telegraphist auf die 
Dauer nicht imstande, die Zeichen genügend 
schnell und gleichzeitig genügend korrekt zu 
geben, und man geht daher dann zur auto- 
matischen Zeichengebung über. Zu diesem 
Zweck werden Löcher in gewissen Kombina- 
tionen in einen Papierstreifen eingestanzt, und 
dieser Streifen wird durch den automatischen 
Sender hindurchgeführt. Die über eine ent- 
sprechende Kontaktvorrichtung hinweggleiten- 
den Löcher bewirken dann, daß die zur Zeichen- 
gebung nötigen Stromstöße in die Leitung 
fließen. Zur Herstellung der Lochstreifen be- 
dient man sich zur Zeit noch im allgemeinen 
solcher Stanzapparate, bei denen jedes Buch- 
stabenelement von Hand unter Zuhilfenahme 
kleiner Stäbchen als Handhaben in den Streifen 

estanzt wird. Das Arbeiten mit diesem 

pparate ist aber, wie Sie sich selbst über- 
zeugen können, sehr anstrengend und außerdem 
noch zeitraubend. Seit Jahren ist daher das 
Bestreben der Erfinder darauf gerichtet, einen 
Stanzapparat in Gestalt einer Schreibmaschine 
zu konstruieren, bei der das Niederdrücken 
eines Hebels genügt, um die dem Buchstaben 
entsprechende Lochkombination auf einmal in 
dem Streifen hervorzubringen. Dabei waren 
aber sehr große Schwierigkeiten zu überwinden. 
Ich möchte davon hier nur eine erwähnen: Bei 
kurzen Buchstaben muß der lochende Streifen 
um ein kurzes Stück, bei längeren Buchstaben 
um ein entsprechend größeres Stück voran 
bewegt werden, wobei gleichzeitig die ent- 


762 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


12. August 1909. 


sprechenden kleineren oder größeren Zahlen 


von Führungslöchern mitgestanzt werden 
müssen. Erst in den letzten Monaten ist es 


dem Engländer Gell gelungen, einen brauch- 
baren Apparat für diesen Zweck zu konstruieren. 
Der Apparat ist im Nebensaal aufgestellt und 
Herr Gell wird den sich dafür interessierenden 
Herren selbst die erforderlichen Erläuterungen 
geben. Die Leistungsfähigkeit des Apparats 
ist mindestens doppelt so groß wie diejenige 
der alten Stanzapparate, seine Bedienung er- 
heblich einfacher. 

Wenn Sie sich die Fabrikmarken auf den 
ausgestellten Apparaten betrachten, wird es 
Ihnen wohl auffallen, daß die Apparate sämt- 
lich aus England bezogen sind. Ich habe 
wiederholt die Frage erwogen, ob es nicht 
möglich ist, derartige Apparate in Deutschland 
herstellen zu lassen. Der Jahresbedarf an 
diesen Apparaten ist aber bei den deutschen 
Kabelgesellschaften verhältnismäßig viel zu ge- 
ring, als daß sich die Fabrikation in Deutsch- 
land lohnen könnte. Etwas anderes wäre es 
vielleicht mit den künstlichen Kabeln, die beim 
Duplexbetrieb Verwendung finden. Die dazu 
nötigen Kondensatoren, die allerdings den 
höchsten Anforderungen in bezug auf Konstanz 
usw. entsprechen müssen, könnten vielleicht in 
Deutschland hergestellt werden, obwohl der 
Bedarf an künstlichen Kabeln in Deutschland 
ebenfalls sehr gering ist. 

Zum Schluß möchte Freude 


ich meiner 


Ausdruck geben, daß Ihnen hier Gelegenheit. 


geboten ist, nicht nur Apparate für Telegraphie 
mit Draht, sondern Apparate für Telegraphie 
ohne Draht zu besichtigen. Ich lege Wert 
darauf, hier ausdrücklich zu erklären, daß 
meine Herren Mitdirektoren und ich nicht der 


Ansicht sind, daß die drahtlose Telegraphie 
eine Konkurrentin darstellt, die von den 


Kabelgesellschaften rücksichtslos bekämpft 
werden müßte. Im Gegenteil glauben wir, daß 
die jüngste Schwester der Telegraphie eine 
hochwillkommene Ergänzung der anderen Ver- 
kehrsmittel gebracht hat und daß wir die Ver- 
kehrsfragen der Zukunft nicht gegen die 
drahtlose Telegraphie, sondern im Zusammen- 
wirken mit ihr zu lösen haben werden. Ein 
Anfang dazu ist bereits gemacht. Die Deutsche 
Südsee-Phosphat-Gesellschaft wird zwischen der 
Palau-Insel Angaur und Jap eine drahtlose 
Telegraphenverbindung herstellen und dadurch 
ihr Unternehmen an das Kabelnetz der Deutsch- 
Niederländischen Telegraphengesellschaft — 
und damit an das Welttelegraphennetz — an- 
schließen. 

Ich empfehle, daß diejenigen Herren, die 
sich für unsere Kabelstation interessieren, die 
Besichtigung in kleineren Gruppen vornehmen, 
weil es nicht gut möglich ist, einer größeren 
Anzahl Personen die Einrichtungen zu erläutern. 

Vorsitzender: Ich danke Herrn Postrat 
Pfitzner für seine hochinteressanten Mitteilun- 
gen und zweifle nicht, daß von der Einladung 
sehr ausgiebig Gebrauch gemacht werden wird. 
Jetzt kommen wir zu dem letzten Teil unserer 
Tagesordnung, den Vorträgen, und ich möchte 
bemerken, daß in diesem Saal die Vorträge 
stattfinden: 

l. von Groddeck: 
Dampfturbine“. 
Dr. Rosenberg: „Turbogeneratoren“. 


„Die Bedeutung der 


SUN 


Ober-Ingenieur Ziehl über: „Gleichstrom- 
Turbogeneratoren‘“. 
Im zweiten Saal finden folgende Vorträge 
statt: 
l. Dr.:Sng. Fischer über: „Starkstrom-Konden- 
satoren“. 


2. Professor Dr. Bermbach über: „Eine Uni- 
versalbogenlampe“. 

3. Diplom-Ingenieur Libesny über: „Die Ent- 
wicklung der Metallfadenlampe‘“. 

4. Ingenieur Graf Arco: „Das neue Telefunken- 
system“. 

5. Ober-Ingenieur Krämer: „Eine neue Ma- 
schine für konstanten Strom“. 

Herr Dr. Berliner wird freundlichst den 
Vorsitz im anderen Saal übernehmen. Wenn 
die Vorträge anfangen, wird jedesmal in dem 
anderen Saal ein Zeichen gegeben. Wenn hier 
eine neue Nummer erscheint, heißt es, es be- 
ginnt der Vortrag, der diese Nummer zeigt, im 
anderen Saal. Es ist eine Pause gegen 12 Uhr 
geplant. 

Ich erteile nunmehr Herrn von Groddeck 
das Wort zu seinem Vortrag: „Die Bedeu- 
tung der Dampfturbine für die Elektro- 
technik.“ 

(Der Vortrag ist abgedruckt in der „ETZ“ 
1909, S. 556.) 

Vorsitzender: M. H.! Ich danke dem Herrn 
Vortragenden bestens im Namen des Verbandes 
für seine hochinteressanten Mitteilungen und 
möchte zunächst bemerken, daß es gut sein 
wird, wenn wir eine Aussprache an den Schluß 
unserer Vorträge legen. Ich hoffe Sie sind 
damit einverstanden und in diesem Falle bitte 


ich Herrn Dr Rosenberg, den freundlichst 
zugesagten Vortrag über „Turbogeneratoren 
der Brithish Westinghouse Co.“ zu halten. 

(Der Vortrag ist abgedruckt in der „ETZ“ 
1909, S. 582.) 

Vorsitzender: Ich danke dem Herrn Vor- 
tragenden für seine sehr interessanten Mit- 
teilungen, die uns offenbar auf dem Gebiete 
des Dynamobaues manche neue Anregung 
geben werden. Ich bitte Herrn Ziehl, seinen 
Vortrag „Über Gleichstrom-Turbodyna- 
mos“ zu halten. 

(Der Vortrag ist abgedruckt in der „ETZ“ 
1909, S. 647, 700 u. 724.) 

Vorsitzender: Ich danke dem Herrn Vor- 
tragenden für seine Ausführungen auf diesem 
so überaus schwierigen Konstruktionsgebiet. 
Ich denke, daß wir erst eine kleine Pause 
machen und dann zur Diskussion der drei Vor- 
träge übergehen. 

Herr Kübler: Ich möchte bitten, die Dis- 
kussion sofort zu eröffnen wegen des Vortrages 
des Herrn Grafen Arco. 

Vorsitzender: Ich möchte diese Frage zur 
Abstimmung bringen. Wer ist dafür, die Dis- 
kussion sofort beginnen zu lassen. Das sind 
15 Herren. Wer ist dagegen, wer möchte eine 
Pause haben. Das ist die Mehrzahl, 17 Herren. 


Dann machen wir eine kleine Pause von 
10 Minuten. 
(Pause.) 
Vorsitzender: Ich eröffne die Diskussion 


über die drei letzten Vorträge. 

Herr Czeija: M. H.! Herr Dr. Rosenberg 
berührt in seinen sehr interessanten Ausführun- 
gen über die Wechselstrom-Turbogeneratoren 
der British Westinghouse Co. auch die Frage der 
Belüftung und spricht der Anordnung radialer 
Lüftungsschlitze große Vorteile zu. Daß die 
Anordnung radialer Lüftungsschlitze große 
Oberflächen schafft, ist bekannt; unser bis- 
heriger Dynamobau verwendet diese Art der 
Belüftung fast ausnahmslos. Es erscheint mir 
aber doch von einigem Interesse darauf hinzu- 
weisen, daß bei ganz großen Eisenpaketlängen, 
den die Lüftungsschlitze begrenzenden Ober- 
flächen, nicht an allen Stellen entlang der 
Eisenlänge die gleiche Abkühlwirkung zuteil 
wird. Die in der Paketmitte liegenden Luft- 
;chlitze werden, wenn wir es mit in gleichen 
Abständen verteilten und mit gleich weiten 
Sehlitzen zu tun haben, eine geringere Kühl- 
wirkung besitzen, als die den Paketenden be- 
nachbart liegenden Schlitze. In der Mitte der 
achsialen Länge des Statorkörpers wird sich 
daher ein Temperaturmaximum einstellen und 
gegen die Paketenden zu wird die Temperatur 
abnehmen. Ein in Betracht kommender Wärme- 
austausch zwischen der eingebetteten Wicklung 
und dem Eisen tritt nicht auf. Die Wärmeablei- 
tung derWicklung durch den radialen Luftstrom 
ist also an sich schon gering, und sie wird in der 
>aketmitte ganz besonders klein. Diese An- 
schauung wird durch Versuche und Erfahrung 
bestätigt und erst kürzlich wurde sie auch von 
Herrn Professor Arnold erneut vertreten. 

Aus diesen Erwägungen heraus empfiehlt 
es sich, für den Abkühlvorgang auch einmal 
einen anderen Weg einzuschlagen. Ein solcher 
ist gegeben durch die Anordnung von 
Kanälen, die das Eisenpaket achsial, 
also senkrecht zur Lamellierung durch- 
dringen. 

Bekanntlich ist die Wärmeleitfähigkeit eines 
lamellierten Eisenkörpers in der Blechrichtung 
ungefähr 100-mal so groß als senkrecht zur 
Blechriehtung. Durchströmt die durch geeignete 
Lüftungsflügel unter Druck gesetzte Luft diese 
achsialen Kanäle, so erfolgt eine sehr energische 
Kühlung dadurch, daß eine. intensive Wärme- 
strömung in Richtung der größten Leitfähigkeit, 
also in der Blechrichtung eingeleitet wird. 
Diese Anordnung in Verbindung mit geeigneten 
Ventilatoren hat auch noch den Vorteil, daß die 
Kühlluft ohne wesentliche Richtungsänderungen, 
also möglichst widerstandslos überall dorthin 
geleitet werden kann, wo eine Kühlung nötig 
ist. Sie kann daher auch unmittelbar enllang 
der in den Nuten eingebetteten Leiter geführt 
werden und verhütet örtliche Wärmestauungen 
in den Wicklungen. 

Die in radialen Schlitzen das Paket durch- 
strömende Luft hat bei den hier vorkommenden 
hohen Umfangsgeschwindigkeiten einen großen 
Widerstand bei Eintritt in die Schlitze an der 
Statormantelfläche zu überwinden, indem ihr 
hier der Weg teilweise durch die Statorwick- 
lung versperrt wird. Es treten hier Luftwirbel 
ein, und, wenn nicht besondere Vorkehrungen 
getroffen werden, ist ohne Druckverluste ein 
stärkeres Luftgeräusch nicht leicht zu unter- 
drücken. 

Von nicht zu unterschätzender Bedeutung 
für den Aufbau eines starren Eisenpaketes ist 
auch die Zahl der die Paketlänge unter- 
teilenden Luftschlitze; kann die Zahl der 
Schlitze ganz vermindert oder auf einen oder 
zwei Schlitze vermindert werden, so ist ein 


stark x She und mechanisch starres Paket 
sehr einfach herzustellen. 

Mit diesen Ausführungen möchte ich aus- 
drücken, daß neben der Belüftung vermittels 
radialer Schlitze auch noch andere Nittel heran- 
gezogen werden können, um das für Turbo- 
generatoren vorgezeichnete Ziel zu erreichen. 

Die hier angedeutete achsiale Luftführung, 
wie sie bei den Turbogeneratoren der Sie- 
mens-Schucekertwerke zur Ausführung ge- 
langt, verdient den Anspruch, das Lüftungs- 
problem in ebenbürtiger Weise gelöst zu haben. 

M. H.! Gestatten Sie mir noch einige 
Worte über die Spannungsregulierung 
von Wechselstomgeneratoren. 

Die vom Herrn Vortragenden angeführte 
Walkersche BagmST KEANO RE besteht 
offenbar in der Ausbildung einer Feldkurve, 
die durch die quermagnetisierenden Ampere- 
windungen des Statorstromes so verändert 
werden soll, daß ein Spannungsabfall durch die 
Ankerrückwirkung nicht entsteht. 

Die quermagnetisierenden Amperewindun- 
gen, beziehungsweise das von diesen erzeugte 
Feld ist proportional der Wattkomponente des 
Statorstromesund proportional der magnetischen 
Leitfähigkeit desjenigen Weges, entlang dessen 
sich das Querfeld ausbildet. Haben wir es nur 
mit Wattstrom zu tun, ist also cosy=l1l, SO 
wird, abgesehen von den durch Öhmschen 
Widerstand und Reaktanz der Statorwicklung 
bedingten Spannungsabfällen, die Ankerrück- 
wirkung aufgehoben und der gesamte Span- 
nungsabfall kann wohl auf ein Minimum redu- 
ziert werden. Anders verhält es sich jedoch, 
wenn, wie dies fast ausnahmslos in Wechsel- 


stromnetzen der Fall ist, die Generatorbelastung 
Schon bei einem 


nicht rein induktionsfrei ist. 
Leistungsfaktor von cospy=0,8 beträgt die 
wattlose Komponente 60%/, des gesamten Stator- 
stromes. Diese wattlose Komponente erzeugt nun 
das entmagnetisierende Feld, das wieder 
dem wattlosen Strome und der im Vergleich 
zur Quermagnetisierung großen Leitfähigkeit 
für diesen Kraftlinienweg proportional ist. 

Für die Wirkung der Entmagnetisierung 
besitzt jedoch die Walkersche Methode keinerlei 
Kompensation und es tritt daher dieser größere 
Teil der Ankerrückwirkung in vollem Betrage 
in die vektorielle Summe der einzelnen Span- 
nungsabfälle ein. Je größer daher die wattlose 
Komponente des Generatorstromes ist, desto 
mehr wird bei zunehmender Belastung die 
Klemmenspannung sinken. 

Vermag daher eine Regulierungsmethode 
nicht viel mehr, als den bei induktiver Be- 
lastung relativ kleinen Betrag der Quermagne- 
tisierung für die Feldverstärkung heranzuziehen, 
so läßt sich auch auf deren Konto eine Material 
ersparnis im weiteren Sinne kaum erreichen. 


Nun gibt es aber andere, zur automatischen 


Regulierung auf konstante Klemmenspannung 
dienende Hilfsmittel, die durchaus nicht kompli- 
ziert sind. Ich möchte hier auf eine Kom- 
poundierung hinweisen, die im wesentlichen 
nach dem Blondelschen Prinzip arbeitet. Be 
kanntlich wird hierbei, in den Anker der synchron 
mit dem Generator laufenden Erregermaschine, 
ein dem Generatorstrom proportional trans 
formierter Strom eingeleitet. er eingeleitete 
Wechsel- oder Mehrphasenstrom wirkt 
das Feld der Erregermaschine derart zurück 
daß vom Kommutator ein Erregergleichstrom 
entnommen werden kann, wie er zur theo 
retisch 
Klemmenspannung, unabhängig von Größe und 
Phase des Generatorstromes erforderlich ist. 


Ein nach diesem Prinzip kompoundierter 


Maschinensatz unterscheidet sich von einem 
gewöhnlichen Generator im wesentlichen nur 
dureh die Anordnung von Schleifringen, neben 
dem Kommutator der sonstfastnormalen Erreger 


maschine und der Hinzufügung eines ganz 


kleinen, für die Differenz zwischen Vollast- und 
Leerlauferregung bemessenen Transformators 

Für Betriebe mit sehr stark schwankender 
Belastung und Phasenverschiebung, z. B. Bahn: 
anlagen, wurde eine dem hier angedeuteten 
Prinzip entsprechende Anordnung von den 
Siemens-Schuckertwerken bereits mehr- 
fach mit dem besten Erfolge ausgeführt. 

So wurden z.B.an Einphasen-Turbogene: 
ratoren für das Kraftwerk einer Wech- 


selstrombahnanlage die folgenden Ergeb 


Die Generatoren sind für ® 
Dauerbelastung von 1700KV A bei 1500 Umdr/Min 
und 25 Per/Sek bestimmt. Bei plötzliche 
Laständerung von 0 auf 400 KW und den bein 
Anfahren’ auftretenden Leistungsfaktoren von 
ca 0,5 bis 0,65 sinkt die Klemmenspannung um 
nicht mehr als ca 3,5% und beim Übergang 
von ca 80 KW auf ca 1400 KW. bei Leistung 
faktoren von ungefähr 0,8 bis 0,85 wurde ein 


nisse erzielt. 


gesamter Spannungsabfall von ca 2,6% beob- 


achtet. Wird die Kompoundierung abgescha 
tet, so ergibt sich bei der Laständerung von 0 
auf ca 400 KW cosg=0,5 bis 0,65 ein Ab 
von ca 14,5%. Als Charakteristikum für diese 


exakten Konstanthaltung der 


N 


Li; 


12. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32, 


Maschine führe ich an, daß das auf die Leer- 
lauferregung bezogene Kurzschlußstromverhält- 


nis nur ca 0,7 beträgt. 
Leider war es mir nicht 


einem 
Die in Abb 24 zusammengestellten 


Leistungs- 
zeiger 


SPENNUNGSZEIGEr 
— 


mehr möglich, die 
mittels registrierender Spannungs- und Lei- 
stungsmesser erhaltenen Versuchsresultate in 
größeren Maßstabe hier vorzuführen. 
Photo- 
graphien von Originalstreifen mögen das hier 


Wenn Herr Ziehl so warm für die Kompen- 
sierungswicklung eintrat, und sich dabei auf 
Versuche bezog, so glaube ich, daß er in unzu- 
lässigem Maße verallgemeinert hat. Was zu- 
nächst die Feldverzerrung betrifft, so lassen 
sich Schlüsse, die für eine Maschine gerecht- 


fertigt waren, nicht als für alle gültig ansehen. 
Ich kann aus meinen Erfahrungen sagen, daß 
ich Maschinen mit Wendepolen untersucht habe, 


Bürstenhalters auf die zu beiden Seiten sitzen- 
den Kohlebürsten hervorzubringen und über 
die Größe der Auflagefläche der Kohlebürste 
im Verhältnis zu den Kollektorringen. Es 
besteht bekanntlich das Bestreben, den Kol- 
lektor voll zu besetzen, und es würde mich 
interessieren, zu erfahren, wie die Bürsten auf- 
gesetzt werden. Schließlich ist wohl die wich- 
tigste Frage folgende: Im Anfang hat man mit 


= 


Spennungszeiger %, | 
Te ES CE Er Zeistungs- 
1 LSEGZER SE is EN So NEN Zeiger 
\—i IE alter \ r — 5 
| ee 
7 [ FH 
Pan Eee 
=: 7 7 1Min. - a ee 2 
22 ah ee 
ern 2 Sr 
Su Map SSEESERE 
RZ ü tt 5; S 
EEEFEEFEEES, 
FERN ; 
27. g u E 
SBERRSREETSFEE TS FE ETF ET 
IS 


Abb. 24, Abhängigkeit der Klemmenspannung von der Belastung bei einem kompoundierten Einphasen-Wechselstrom-Turbogenerator der 


‚Ausgeführte näher beleuchten. Aus den zeit- 
lich zusammengehörenden Leistungs- und 
‚Spannungsaufzeichnungen kann ersehen werden 
‚wie die Kompoundierung für Jede Laststufe 
während des Anfahrens eines elektrischen Zuges 
einspringt, und die angenähert konstante Klem- 
menspannung sich immer sofort einstellt. Zu 
den dargestellten Kurven, die ich bitte, näher 
‚betrachten zu wollen, bemerke ich noch, daß 
der Papiervorschub für den Spannungszeiger 
2mm pro Sekunde, der für den Leistungszeiger 
E mm pro Minute betrug. 


. Herr Charlet: Herr Ziehl führt in seinem 
‚interessanten Vortrage aus, daß die Leistungs- 
fähigkeit einer normalen Wendepolmaschine 
Sich zur Leistungsfähigkeit einer direkt kom- 
‚pensierten Maschine verhielte, wie eine gewöhn- 
‚liche Maschine zu einer Maschine mit Wende- 
‚polen. Ich glaube aus meiner Erfahrung heraus 
dem nicht zustimmen zu können. Wenn man 
bedenkt, daß sich eine nicht kompensierte 
Maschine durch Anbringung von Wendepolen 
in der Leistung um 150%), und mehr steigern 
läßt, so glaube ich nicht, daß man bei einer Ma- 
schine mit Wendepolen eine gleiche Leistungs- 
Steigerung dadurch erreichen kann, daß man 
ie vollständig kompensiert. Ich glaube aus- 
Sprechen zu dürfen, daß die Rückwirkung von 
em Anker auf das Hauptfeld die gleiche sei, 
Zleichgiltig ob die Maschine nur mit Wende. 
Polen ausgerüstet oder kompensiert ist. Man 
xann auch bei einer 


„, Herr Epstein: Ich möchte mich den Aus- 
ührungen des Herrn Vorredners anschließen. 


Herrn Ziehl nicht in solchem 


die zu irgendwelchen Beanstandungen in bezug 
auf Feldverzerrung keinen Anlaß geben. Ein 
anderer Punkt, der mir auffiel, war die ganz 
außerordentliche Kohlespannung, welche die 
Maschine mit Kompensationswicklung im 
Gegensatz zu der Maschine mit Wendepolen 
zeigt. 


Herr Schüler: Ich möchte auch bezüglich 
der Kompensationsmaschine gegenüber der 
Wendepolmaschine der Meinung Ausdruck 
geben, daß ein so großer praktischer Unter- 
schied zwischen beiden nicht besteht. Es ist 
richtig, daß es theoretisch sehr viel schöner ist, 
eine Maschine ohne Feldverzerrung zu haben, 
aber der praktische Erfolg kommt in Frage, 
und da ist die Feldverzerrung an und für sich 
nicht so bedenklich. Dieser Punkt ist von 
Maße hervorge- 
hoben worden. Wenn man es mit Maschinen 
von hoher Spannung zu tun hat, dann ist die 
Kompensationsmaschine das einzig Mögliche, 
weil nur dadurch die Lamellen-Spannung in den 
Grenzen gehalten werden kann, wie es erforder- 
lich ist. Herr Ziehl hat von 30 bis 40 V La- 
mellenspannung gesprochen, ich möchte fragen, 
ist das die mittlere oder die maximale bei Leer- 
lauf oder bei Belastung? Das ist bei der Wende- 
polmaschine ein großer Unterschied, sie wächst 
zwischen Leerlauf und Belastung um 500%), und 
mehr. Dann wollte ich Herrn Dr. Rosenberg 
fragen, die erste Maschine, die er uns zeigte, 
hatte ausgeprägte Pole und die späteren Aus- 
führungen verteilte Wicklung. Aus welchen 
Gründen ist man zur verteilten Wicklung über- 
gegangen. 


Herr Klein: Auch ich möchte eine An- 
frage an Herrn Dr. Rosenberg richten. Er 
hat gesagt, daß die Schwierigkeiten bei den 
Gleichstromgeneratoren, viel weniger in der 
hohen Tourenzahl, wie im Kollektor zu suchen 
sind, hat eine besondere Art desselben erläutert 
und von Kohlebürsten gesprochen. Herr Dr. 
Rosenberg hat sich aber nicht ausgesprochen 
über die Art, wie die Bürstenhalter konstruiert 
sind, um einen gleichmäßigen Druck des einen 


Siemens-Schuckertwerke. 


Kupferbürsten gearbeitet, dann mit kombinierten 
Kupfer-Kohlebürsten. Das Bestreben geht dahin, 
nur Kohlebürsten zu nehmen. Es würde mich 
interessieren, wenn Herr Dr. Rosenb erg dar- 
über Auskunft geben könnte, welche Erfolge 
er erzielt hat, und dann die zweite Frage, 
welches Material diese Kohlenbürsten hatten, 
etwas härter oder weicher. Vielleicht ist Herr 
Dr. Rosenberg so freundlich, eine allgemeine 
Auskunft darüber zu erteilen. 


Vorsitzender: Ehe wir den Herren Rednern 
das Wort geben, möchte ich, daß alle Herren 
zur Sprache kommen, sodaß die Herren das 
Schlußwort haben. Hat sonst noch jemand eine 
Bemerkung zu machen? 


Herr Eichel: In dem Vortrage des Herrn 
von Groddeck vermißte ich, daß der günstigen 
Verwendung von Abdampfturbinen in direkter 
Verbindung mit Kolbendampfmaschinen keine 
Erwähnung geschah. Viele ältere Kraftwerke 
leiden unter dem schlechten Wirkungsgrad 
ihrer Maschinen, dem ungünstigen Belastungs- 
faktor und schlecht ausgenutzten Raumverhält- 
nissen des reichlich großen Maschinenraumes. 
Sie müssen vergrößern, haben ein Kesselhaus, 
dessen bestehende Grundfläche nicht über- 
schritten werden kann und müssen für Ma- 
schinenreserve besorgt sein, mittels deren die 
großen Spitzen während der Morgen- und 
Abendbelastung ausgeglichen werden können. 
In Amerika und England geht man bereits dazu 
über, neben die alten Kolbendampfmaschinen 
Turbodynamos zu setzen und mit dem Ab- 
dampf der Kolbendampfmaschinen zu betreiben. 
Man braucht dann das Kesselhaus nicht zu ver- 
größern verwertet den freien Platz neben den 
Dampfmaschinen nutzbar und benötigt nur ein 
relativ geringes Kapital um das Kraftwerk so 
auszubauen, daß es den Anforderungen während 
der Spitzenbelastung genügen kann. Hand in 
Hand mit der Erweiterung geht eine nicht 
unwesentliche Verbesserung des gesamten 
Wirkungsgrades, d. h. des Kohlenbedarfes pro 
nutzbare KW Std. Eine der größten An- 
wendungen dieses Verfahrens, die mir bekannt 


764 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


ist, betrifft die Vergrößerung der Spitzen- 
leistungsfähigkeit des Kraftwerkes der Inter- 
borough Rapid Transit Co. New York. Neben 
einer der alten mit Kondensation arbeitenden 
Kolbendampfmaschinen von je 5000KW Leistung 
wird jetzt eine stehende 5000 KW-Curtis Ab- 
dampfturbine aufgestellt. 

” Verbindung mit Abdampfturbinen ist die 
Frage der Ausbildung von Asynchron - Dreh- 
strommaschinen von Interesse. Sie können 
eventuell ohne besondere Regulierung von den 
Synehronmaschinen im Synchronismus mitge- 
schleppt werden. Sie sind auch neuerdings 
wieder für den Elektrotechniker deswegen be- 
sonders beachtenswert, weil die Rlektrifizierung 
von Vollbahnen jetzt aus dem Versuchsstadium 
herauswächst, und man an die Ausführung 
größerer Vollbahnstrecken herangeht. Die Ver- 
wendung von Asynchronmaschinen für diese 
unruhigen Betriebe mit ihren gelegentlich sehr 
heftigen Kurzschlüssen hat etwas sehr Be- 
stechendes für sich. 

Die Herren, die über Abdampfturbinen in 
Verbindung mit Kolbendampfmaschinen, ohne 
Zwischenschaltung von Wärmespeichern und 
über Asynchrondynamos Auskunft geben können, 
werden freundlichst gebeten, ihre Erfahrungen 
auf diesem Gebiete eventuell noch hier zur 
Sprache zu bringen. 


Vorsitzender: Kommen nicht Unipolarma- 
schinen mit in Frage? Allerdings ist hier die 
die letzte Bedingung am wenigsten erfüllt. Im 
übrigen ist von Möserhardt ein Versuch ge- 
macht, eine Maschine zu bauen für bedeutende 
Spannungen nach dem Prinzip von Professor 
Kirchhoff. Es liegt nahe, eine hohe Touren- 
zahl zu probieren. Ich kenne einen Fall, wo 
das Bogenlicht einer Turbodynamo kolossal 
pfeift. Natürlich läßt sich dieser Ton wegbrin- 
gen und er ist weggebracht worden durch vor- 
veschaltete Drosselspulen, aber das ist doch 
sehr umständlich. Ich möchte fragen, ob von 
anderer Seite ähnliche Erfahrungen gemacht 
sind. Ich möchte jetzt den Herren Rednern 
selbst noch einmal das Wort geben, und zu- 
nächst Herrn von Groddeck fragen, ob er auf 
diese Fragen antworten kann. 


Herr von Groddeck: Ich habe grundsätzlich 
nur solehe Anordnungen erwähnt, von denen 
mir bekannt ist, daß sie ausgeführt oder be- 
stellt sind. In Deutschland ist diese Anordnung 
der Ausnutzung des Abdampfes von Dampf- 
dynamos bis jetzt weder ausgeführt noch be- 
stellt. Das liegt wohl daran, daß hier größten- 
teils sehr gute Kondensationsanlagen bestehen, 
und infolgedessen dieses Bedürfnis wohl nicht 
so groß ist, während in Amerika sehr viele 
Auspuffanlagen vorhanden sind. Ich möchte 
aber bei dieser Gelegenheit noch eine Eigen- 
tiimlicehkeit erwähnen, die Dampfturbinen, 
welche an Dampfdynamos angeschlossen sind, 
besitzen. Bei Wechselstrom brauchen sie 
keinen Regulator mehr; durch die Parallel- 
schaltung der Wechselstrommaschinen reguliert 
sich die Umdrehungszahl der Abdampfturbine 
von selbst. 


Herr Rosenberg: In bezug auf Abdampf- 
turbinen hat die British Westinghouse Co. 
schon einige Erfahrung, und dieses Feld wird 
sich ohne Zweifel als sehr ergiebig für Dampf- 
und Elektrotechnik gestalten. Das von Herrn 
Eichel erwähnte Verhältnis zwischen der Lei- 
stung der Dampfmaschine und Abdampfturbine, 
annähernd 1:1 trifft im allgemeinen auch für 
die ausgeführten Anlagen zu. Ein interessantes 
Beispiel dieser Art ist eine Spinnerei, die bisher 
durch eine Dampfmaschine mit Seiltransmission 
angetrieben wurde. Gegenwärtig wird eine Ab- 
dampfturbine aufgestellt, gekuppelt mit einem 
Gleichstromgenerator von 450 KW, welcher den 
Strom für einen elektrisch betriebenen, neu ge- 
bauten Teil der Fabrik liefert. Mit der Dampf- 
maschine wird eine Dynamo gekuppelt, die mit 
dem Turbogenerator parallel läuft und je nach- 
dem, ob der Kraftbedarf auf der elektrisch oder 
mechanisch betriebenen Seite größer ist, als 
Dynamo oder als Motor arbeitet. Durch die 
Hinzufügung der Abdampfturbine ist die Leistung 
des Maschinenhauses annähernd verdoppelt. — 
In einem anderen Fall, einer Drehstromzentrale, 
ist in Erwägung gezogen, mit den Abdampf- 
turbinen Asynchron-Generatoren zu Kuppeln, 
wodurch sich Bau und Betrieb sehr vereinfacht. 
Der Rotor des Turbogenerators ist ein gewöhn- 
licher Kurzschlußanker, die Maschine braucht 
keinerlei Wartung und keine Instrumente, auch 
fast keine Schaltapparate. 

Herr Czeija hat erwähnt, daß auch eine 
andere Art der Ventilation als durch Radial- 
schlitze möglich ist. Das ist sehr wahr, und ich 
halte es für wichtig, daß im Turbogeneratoren- 
bau die verschiedenen Konstrukteure und Firmen 
ihre eigenen Wege verfolgen und das Ziel in 
verschiedenen Richtungen zu erreichen suchen. 
Es wäre schade, wenn wir schon jetzt alle Waffen 
streeken und eine bestimmte Art der Lüftung, 
Regulierung, Kommutierung annehmen wollten. 


Ich zweifle aber nicht, daß in wenigen Jahren 
der Bau von Turbogeneratoren so einheitlich 
sein wird, wie heute der von normalen elektri- 
schen Maschinen. — Das Luftgeräusch, das durch 
radiale Schlitze hervorgerufen wird, ist durchaus 
nicht störend, wenn die Maschine richtig kon- 
struiert ist. Heutzutage werden fast alle schnell- 
laufenden Maschinen eingeschlossen, und da 
ist es nicht schwierig, des Geräusches Herr zu 
werden. — Bezüglich der Anwendung von Wal- 
kers kompensierter Maschine möchte ich er- 
wähnen, daß wohl in den meisten großen Zentralen 
der Leistungsfaktor hoch genug ist, daß die 
Maschine mit horizontaler Charakteristik gebaut 
werden kann. Die meisten Zentralen liefern 
Strom nach Unterstationen, wo Synchron- 
maschinen stehen, Motorgeneratoren oder Ein- 
anker-Umformer, und in diesen Fällen wird der 
Leistungsfaktor .der Zentrale sich von der Ein- 
heit nicht sehr viel unterscheiden. Normale 
Turbogeneratoren haben aber auch für einen 
Leistungsfaktor 1 einen Spannungs - Anstieg 
von 8 bis 12%, und einen noch erößeren Span- 
nungesabfall bei Belastung. Da ist es doch ein 
großer Vorteil, wenn man ohne irgend welche 
Komplikation, ohne Regulierapparat und ohne 
Transformierung, eine horizontale Charakte- 
ristik erzielen kann. 

Herr Schüler hat gefragt, warum der Über- 
gang von ausgeprägten Polen zur verteilten 
Wicklung erfolgte. Der Grund ist der, daß eine 
Maschine mit verteilter Wicklung bei gleichen 
Abmessungen größere Leistung ergibt. Das ist 
nicht nur ein Vorteil in bezug auf die Her- 
stellungskosten der elektrischen Maschine, son- 
dern in vielen Fällen ein noch weit wichtigerer 
Vorteil in bezug auf Dampfökonomie, weil es 
z. B. möglich ist, bei Verringerung der Rotor- 
abmessungen eine Maschine mit 3000 Um- 
drehungen pro Minute laufen zu lassen, die sonst 
für 1500 Umdrehungen gebaut werden müßte. 

Herr Dr. Klein hat über die Erfolge der 
Kohlebürsten bei den Gleichstrommaschinen 
Auskunft verlangt. Eine 375 KW-Maschine für 
3000 Umdrehungen pro Minute, die im gedruckten 
Aufsatz erwähnt ist und die seit 18 Monaten 
jede Woche von Sonntag abends bis Samstag 
nachmittags läuft, also wöchentlich 140 Stunden, 
lief durch 15 Monate mit einem Satz Bürsten. 
Die Abnutzung der Bürsten während dieser Zeit 
war 15 mm, die des Kommutators Null. Eine 
solehe Maschine braucht so gut wie gar keine 
Wartung. Mit Kupferbürsten ist das unmöglich. 
— Es sind zwei Gattungen von Bürsten auf dem 
Markt, die den Anforderungen entsprechen, eine 
englische, von der Morgan Ürucible Co. und 
eine französische, von der Le Carbone Co. her- 
gestellte. 

Herr Professor Goerges erwähnte die Uni- 
polarmaschine. Die praktische Erfahrung zeigt, 
was man theoretisch wohl nicht für möglich ge- 
halten hätte, daß Schleifringe tatsächlich mehr 
Schwierigkeiten bereiten als Kommutatoren. 
Wenn man nun, um die üblichen Spannungen 
zu erhalten, eine größere Zahl von Schleifring- 
paaren hintereinanderschalten muß, so verviel- 
fachen sich die Schwierigkeiten. Selbstverständ- 
lich ist auch die Materialausnutzung bei der 
Unipolarmaschine viel schlechter als bei der 
Kommutatormaschine. 


Herr Ziehl: Ich kann die Ausführungen 
der Herren Vorredner wohl mehr oder weniger 
zusammenfassen. Herr Charlet sagte, daß 
man mit gewöhnlichen Wendepolmaschinen 
etwa 50%, mehr Leistung herausbekommt als 
bei den gewöhnlichen Maschinen. Das be- 
zweifle ich nicht, man hat auch noch mehr 
herausbekommen können; aber ich sagte, daß 
der Wert der einzelnen Maschinen, der ge- 
wöhnlichen Maschine, der Wendepolmaschine, 
und der vollkommen kompensierten Maschine 
steigen wird, in dem Verhältnis wie ich die 
Ankerrückwirkung aufhebe. Wenn ich bei einer 
gewöhnlichen Maschine die Luftabstände groß 
mache, kann ich die Feldverzerrung auch ver- 
mindern. Ein anderer Punkt — der Kernpunkt 
bei dem Vergleich — ist die Kostenfrage und 
da ist zuzugeben, daß bei einer Wendepol- 
maschine der Kostenaufwand weit geringer ist, 
als bei der gewöhnlichen Maschine, aber nicht 
geringer, als bei einer vollkommen kompensier- 
ten Maschine. Ich glaube daher, in diesem Hause 
wird wohl niemand mehr darüber im Zweifel 
sein, daß die vollkommen kompensierte Maschine 
den ersteren beiden weit überlegen ist, daß sie 
die Maschinentype ist, mit der man nach jeder 
Richtung weit‘ mehr erreichen kann. Zum 
Beispiel wird es schwer gelingen, mit einer 
Wendepolmaschine vollkommen funkenlos zu 
arbeiten, sowohl unter normaler Spannung und 
normalem Strom, als auch im Kurzschluß mitdem- 
selben Strom. Ich bemerke,daßichmichhhauptsäch- 
lich auf Turbodynamos beziehe. Wenn der Luft- 
abstand groß genug ist, wird es schließlich auch 
bei der Wendepolmaschine gelingen, unter ge- 
wissen Bedingungen einen funkenlosen Gang 
zu erreichen. Es fragt sich nur, was man als 


Funken zulassen will. Zweifellos ist, daß die voll- 
kommen kompensierte Maschine einen weit 
sicheren und funkenloseren Betrieb ergibt. 

Ein anderer Punkt, der zugunsten der voll- 
kommen kompensierten Maschine spricht, und 
den ich in meinen Ausführungen nicht ge- 
nügend hervorhob, bezieht sich auf die Aus- 
führung des Magnetgehäuses. Turbodyna- 
mos haben in der Regel im Anker parallele 
Wicklungen in symmetrischer Anordnung, 
und da ist es wichtig, daß die Strom- 
zweige in der Ankerwicklung möglichst eo & 
belastet werden. Das setzt voraus, dab die 
Maschine absolut gleiche und symmetrische 
Felder besitzt, und da ist nun bei einer Blech- 
maschine, besonders wenn die Bleche des Ge- 
häuses aus einem Stück bestehen, die Bedingung 
viel leichter zu erreichen, die Pole symmetrisch 
anzuordnen. Wenn Sie dagegen eine andere 
Maschine betrachten, sind Sie nicht sicher, ob 
die Homogenität gewahrt ist. Wenn man die 
Wendepole anschraubt oder dem Hauptpol be- 
sondere Polschuhe gibt, geben diese Momente 
stets Veranlassung zu Ausführungsfehlern. Bei 
der Maschine mit gestanzten Blechen ist dieser 
Nachteil von vornherein ausgeschlossen, und 
darin sehe ich einen großen Vorteil. F 

Selbstverständlich wird die vollkommen 
kompensierte Maschine mehr in Frage kommen 
für Maschinen mit höhereren Spannungen. E 

Unter Segmentspannung verstand ich natür- 
lich die maximal auftretende; bei der vollkom- 
men kompensierten Maschine ist sie zwischen 
Leerlauf und Belastung gleich. 

Bezüglich der Lüftungskanäle bei Dreh- 
stromgeneratoren möchte ich mich den Aus- 
führungen des Herrn Dr. Ozeija anschließen. 
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Ge- 
räusch bei den radialen Kanälen nicht zu ver 
meiden ist, während bei den achsialen Luft 
kanälen dasGeräusch wesentlich vermindert wird. 
Es nutzt auch wenig, dieMaschine dagegen einzu 
kapseln. Bei den Turbogeneratoren sollte man 
die radialen Luftkanäle fortschaffen. Es wird 
einige Schwierigkeiten bieten bei den langge- 
streckten Turbo-Drehstromankern. Hier ist die 
Wirkung nicht so gut; man könnte aber dort die 
Ventilation von beiden Seiten durch den Anker 
führen. Dadurch wird die Weglänge für die 
Luft zur Hälfte reduziert. 


Vorsitzender: Wünscht noch jemand das 
Wort zu nehmen? { 


* 
Herr Eichel: Die Herren Vorredner haben 
darauf Wert gelegt, zu bemerken, daß wie be- 
kannt, in amerikanischen Kraftwerken, besonders 
den kleineren und den in den Südstaaten ge- 
legenen, häufig mit Auspuff gearbeitet wird. 
Ich möchte jedoch erwidern, daß die Abdampf- 
turbinenanlagen, auf welcheich Bezuggenommen 
haben wollte, sich auch auf Kolbendampk- 
maschinen Kraftwerke beziehen, die bereits mit 
Kondensation arbeiten. Herr v. Groddeck hat 
jabereitserwähnt, daßin Kolbendampfmaschinen- 
anlagen, verglichen mit Dampfturbinenanlagen, 
das Vacuum nicht sehr hoch getrieben wird. 
Der Gefälle-Unterschied der Kondensation er 
möglicht die Anwendung von Abdampfturbinen 
und die Vergrößerung der Leistung des Kraft 
werkes ohne Vergrößerung des Kesselhauses, 
wobei nur die Erstkosten der Abdampfturbinen 
und der etwas vergrößerten Kondensationsanlage 
aufzuwenden sind. Dies ist von besonderem 
Wert, in kleineren älteren Kraftwerken, die an 
sich wenig rentabel sind und trotzdem der vor- 
handenen Spitzenbelastung wegen eine Ver 
größerung der Kraftwerksleistung vornehmen 
müßten. Falls man das Kesselhaus erweitern 
und neue Kessel aufstellen müßte, auch mit Be- 
zug auf Kohlenverbrauch zu noch größeren A 
gaben gezwungen wäre, könnte es möglicher 
weise ausgeschlossen sein, die Anlage wirtschaft { 
lich zu gestalten. } 
Bei der interessanten Frage der Regulierung 
der Abdampf-Turbodynamo ist im Auge zu be 
halten das Verhältnis, Leistung Kolbendampf 
dynamo: Leistung Turbodynamo. Wenn ie 
Abdampfturbine von einer größeren Anzahl von 
Kolbendampfmaschinen größerer Leistung i 
die Turbodynamo gespeist wird, kann man ohme 
irgend welche besondere Regulierung und An- 
wendung von besonderen Instrumenten un 
teuren Schaltapparaten mit Asynchron-Dynamos 
arbeiten. Falls jedoch die Abdampf-Dynamo 
gegenüber der Kolbendampfmaschinen-Dyn mo 
eine hohe Leistung besitzt, wird man doch zweck- 
mäßig Synchron - Maschinen wählen. Hier 
kommt, daß derartige Abdampfdynamos auel 
für kombinierten Betrieb mit Frischdampf ein- 
gerichtet werden. Die Turbodynamo wird ı 
gutem Wirkungsgrade den regulären Bet 
übernehmen, und nur zur Zeit der Spitzenk 
lastung wird die alte Kolbenmaschine mitla 
und in Verbindung mit der dann als Abdampl- 
Turbosatz betriebenen Maschine arbeiten. 
Naturgemäß spielt bei der Anwendung VO 
Abdampfturbos die Frage der Kühlwas 
heschaffung eine große Rolle, worauf von VORN 


12. August 1909. I 
t 
‚ 


| 
| 


een 


a 


_ auch ihren Wohnort anzugeben, 


bis herab auf 500 V, 


, Systems gebaut. 


12. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


herein bei jedem derartigen Projekt Rücksicht 
zu nehmen ist, da ja von jedem Prozent der 
Vakuumerhöhung eine sehr bedeutende Zunahme 
des Gesamtwirkungsgrades der Anlage abhängt. 
Vorsitzender: Werden noch Bemerkungen 
Berschi? Das ist nicht der Fall. Ich danke 
en Herren, die an der Diskussion teilgenom- 
men haben, daß Sie die Sache durch ihre Be- 
merkungen noch geklärt haben, und damit 
können wir hier wohl die Sitzung schließen. 


Vorträge im kleinen Saal der Bürgergesell- 
schaft zu Köln am Freitag, den 4. Juni 1909. 


Die Sitzung wurde 101/, Uhr eröffnet. 


Direktor Dr. Berliner: Ich eröffne hier- 
mit die Sitzung, das heißt denjenigen Teil der 
Tagung, der sich mit den Vorträgen befassen 
soll, und gebe Herrn Dr.-Ing. Fischer, das 
Wort zu seinem Vortrage über: „Starkstrom- 
kondensatoren, System Meirowsky.“ 

(Der Vortrag des Herrn Fischer ist in der 
„ETZ“ 1909, S. 601 abgedruckt worden.) 

Vorsitzender: M.H.! Ich danke dem Herrn 
Vortragenden für seinen außerordentlich in- 
struktiven und "interessanten Vortrag. Bevor 
ich das Wort zur Diskussion erteile, möchte ich 
alle diejenigen Herren, welche sich an der Dis- 
kussion zu beteiligen beabsichtigen, bitten, 


ihren Namen klar und deutlich zu rufen und 


ebenso, um jedes Mißverständnis auszuschließen, 
damit die 
Herren Stenographen die Namen der Redner 
enau festlegen können und nachher keine 
erwirrung bei der Zuschickung derKorrektur- 
abzüge des Berichtes vorkommt. Ich bitte nun 
zur Diskussion das Wort zu ergreifen. 


Herr N.N.: Ich möchte an den Vortragenden 
die Frage richten, bis zu welcher Spannung die 
Starkstrom-Kondensatoren, System Meirowsky, 
gebracht werden können? 


Herr Fischer: Die Kondensatoren lassen 
sich für jede beliebige Spannung herstellen 
also darunter nicht, und 
herauf bis zu etwa 30000 V. Es liegt die Mös- 
lichkeit vor, jede beliebige Spannung zu wählen, 
weil man ja die Zahl der Lagen bei der Fabri- 
kation dieser Kondensatoren vollständig in der 
Hand hat. Bei einer höheren Spannung wird 
einfach eine größere Lagenzahl gewählt. 


Vorsitzender: Genügt Ihnen die Auskunft? 
Der Fragesteller: Ich danke bestens! 


Herr Charlet stellt gleichfalls eine Anfrage, 
worauf 


Herr Fischer antwortet: Papier im trocknen 
Zustande ist einer der besten Isolatoren, die man 
kennt. Wenn das Papier durchgeschlagen wird, 
ist es nur auf den Feuchtigkeitszehalt zurückzu- 
führen, eventuell auch auf den Luftgehalt. Bei 
diesem Verfahren wird das Papier vorher 
er Es wird mit Harz getränkt. Beim 

inwickeln werden Luft und Feuchtigkeit, wie 
ich es vorhin beschrieben habe, 
ausgeschlossen. 


Herr Krätzer: Ich darf mir vielleicht die 
Anfrage erlauben, wie es mit der Lebensdauer 
der Apparate aussieht, und welches die An- 
schaffungskosten pro Kilovoltampere sind. 

Herr Fischer: Die Lebensdauer läßt sich 
nach den bisherigen Versuchen eigentlich als 
unbegrenzt hinstellen, das heißt wenn sie richtig 
behandelt werden. Die Beanspruchung ist 


vollständig 


‚ unter Umständen eine recht große, namentlich 


wenn die Kurvenform des betreffenden Netzes 
nicht berücksichtigt wird. Das ist zurückzu- 
führen auf die außerordentlichen Oberschwin- 
gungen. Also wenn die Leitung immer dieselbe 
bleibt, kann die Lebensdauer als unbegrenzt 


 hingestellt werden. Was den Preis der Konden- 
' Satoren anlangt,so kann ich darüberkeine genaue 
‚, Auskunft geben. Ich glaube daß sich der Preis 


pro Kilovoltampere auf 40 bis 50 M stellt. 
Herr Siegfried: Der Vortragende äußerte 


sich zu Anfang seiner Rede, daß die Konden- 


Satoren vorläufig nur sehr wenig verwendet 
werden. Soviel mir bekannt ist, hat man in der 
Schweiz zahlreiche Kondensatoren ähnlichen 
Vielleicht könnte der Vor- 


tragende darüber Auskunft geben, welche 


‚ Erfahrungen dort gemacht worden sind. 


Herr Fischer: Ich bemerke, daß ich darüber 
‚keine bestimmte Auskunft geben kann. Nach- 


' dem was ich gehört habe, haben sie sich zum 


Teil recht gut bewährt, vor allen Dingen, wenn 
sie richtig behandelt werden. Ich bemerke 
aber noch, daß Kondensatoren, System Mei- 
rowsky, bisher nur in Norddeutschland ein- 


, geführt worden sind, in der Schweiz noch nicht. 


Herr Germershausen: Die Kondensatoren, 
die der Herr vorher meinte, sind wahrschein- 
lich solche nach dem System Moseicki. Soweit 
ich unterrichtet bin, sollen diese Kondensatoren 
im wesentlichen als Überspannungsschutz 
verwertet werden. (Zuruf: Ganz richtig!) 
Ich habe mich für diese Frage ganz besonders 


interessiert und bin mit ersten Sachverständigen 
in Verbindung getreten. Die Verwertung der 
Kondensatoren als Überspannungsschutz hat, 
wie theoretische Berechnungen ergeben haben, 
nur Wert für oberirdische Leitungsnetze, aber 
nicht für Kabelnetze. Man kommt zu so un- 
geheuren Dimensionen, wie sie nach meiner 
Meinung nach dem System Moseicki praktisch 
nicht verwertbar sind. Sie sind allerdings in 
Kabelnetze eingebaut worden, aber über die 
Bewährung läßt sich nur schwer etwas sagen, 
weil man sich bekanntlich sehr täuschen kann. 
Man glaubtzwareinen sehr guten Überspannungs- 
schutz zu haben; das liegt aber einfach daran, es 
sind keine Überspannungen aufgetreten, infolge- 
dessen sind die Schutzvorrichtungen nicht zur 
Funktion gekommen. (Heiterkeit) Der Be- 
treffende bildet sich ein, er habe einen vor- 
züglichen Überspannungssehutz. (Erneute Hei- 
terkeit.) Ich glaube so liegt esauch hier. Nach 
meiner Meinung ist die Verwendung dieser 
Kondensatoren nur für oberirdische Leitungs- 
netze möglich. 

Herr Brion: Der Herr Vortragende teilte 
mit, daß diese Kondensatoren nur von 
von 500 V an aufwärts gebaut werden, wahr- 
scheinlich aus dem Grunde, weil die Kapazität 
zu gering ist. Ich möchte mir die Frage er- 
lauben, wie groß ist die Maximal-Kapazität 
Solcher Elemente wie sie hier ausgestellt sind? 


Herr Fischer: Bei 500 V wird ein solches 
Element für 4 Mikrofarad hergestellt, bei 1000 V 
für 2 Mikrofarad; die Kapazität bei anderen 
Spannungen wird stets so gewählt, daß dieselbe 
Leistung bei 50 Perioden vorhanden ist. 


Vorsitzender: Wird sonst noch das Wort 
gewünscht? Das scheint nicht der Fall zu sein. 
Dann schließe ich die Diskussion über den 
Vortrag und sage Herrn Dr. Fischer nochmals 
den Dank der Versammlung für seine inter- 
essanten Gedanken. Ich erteile nunmehr das 
Wort Herrn Professor Dr. Bermbach, Köln, zu 
seinem Vortrage über: „Eine Universal- 
bogenlampe mit parallelen Kohlen, 
selbstregelnd, ohne Regelwerk.“ 

Der Vortrag wird in einem späteren Hefte 
der „ETZ* abgedruckt werden. 


Vorsitzender: M. H.! Ich eröffne die Dis- 
kussion über den Vortrag und bitte diejenigen 
Herren, die das Wort zu nehmen wünschen, 
sich zu melden. 


Herr Akemann: M. H.! Elektroden in 
der Nähe des Lichtbogens zu stützen und 
den Abbrand dadurch herbeizuführen, daß das 
Kohlenmaterial an der Stützstelle abbrennt, 
dieser Gedanke ist älter als man im allgemeinen 
wohl annimmt. Man findet in Abhandlungen 
häufig die Meinung vertreten, daß die Erfindung 
aus den letzten Jahren stamme. Ich meine 
hier Lampen mit solchen Kohlen, welche an 
der Stützstelle durch das Schwinden des Ma- 
terials, nicht auf andere Weise, auch nicht 
durch die Stützung von mehreren Kohlen 
gegenseitig, abbrennen. Die englische Patent- 
schrift 1617 aus dem Jahre 1883 verwertet 
bereits zwei Kohlen, die horizontal gegenein- 
ander angeordnet sind und von denen jede 
durch eine besondere Stützung gehalten ‘und 
dadurch eben am Nachsinken beziehungsweise 
Annähern verhindert wird. Da nun jede Schwer- 
kraft beziehungsweise deren Einwirkung fehlt, 
so wird der Nachschub durch zwei Federn be- 
wirkt, die an den Kohlen wirken. Damit dürften 
also derartige Lampen zu einer Zeit bereits, 
wenigstens im Prinzip, ob auch in der Aus- 
führung, weiß ich nicht, vorhanden gewesen 
sein, in der die Bogenlampentechnik wohl noch 
im Anfang der Entwicklung stand. Dieses 
Prinzip ist nachher untergegangen und scheint, 
wie so mancher andere praktische Gedanke, 
nicht verwertet worden zu sein, bekannt ist 
jedenfalls nichts darüber. Die von Herrn Pro- 
fessor Bermbach vorgeführte Lampe unter- 
scheidet sich wohl im wesentlichen von den 
anderen Lampen dieser Art dadurch, daß die 
Kohlen keine Abstützungskante besitzen und 
rund sind. Außerdem unterscheidet sie sich 
dadurch, daß sie im Gegensatz zu anderen 
Lampen Metalladerkohlen verwendet. Da- 
durch dürfte sie im Preise etwas hinter den 
anderen Kohlen zurückstehen, obwohl das eine 
Frage der Zeit ist. Es ist jedenfalls Tat- 
sache, daß man, wenn man die runde Kohle in 
einer derartigen Lampe beobachtet, findet, daß 
sich die Spitze bildet, von der Herr Professor 
Bermbach gesprochen hat; gleichzeitig aber 
findet man, daß sich ungefähr 10 bis 12 auch 
15 mm über der unteren Spitze an den Kohlen 
ein weißer Beschlag bildet. Dieser weiße Be- 
schlag ist an sich eventuell ein Hinderungsgrund 
zur Zündung. Es kommt das natürlich ganz auf 
die näheren Verhältnisse an, auf die ich noch 
eingehe. Außerdem zeigen sich sehr leicht auf 
der Zwischenstelle zwischen den Kohlen kleine 
Kügelchen von unendlicher Feinheit, die man 
nur sehen kann, wenn man auf sie genau 


765 


achtet. Die Kügelchen isolieren auch sehr hoch 
und können ein Hinderungsgrund zur Zündung 
sein. Fernerhin findet man, daß bei diesen 
runden Kohlen, wenn sie gestützt werden, und 
im Sparer brennen, wie bei der vorhandenen 
Lampe, in derjenigen Höhe, wo der Beschlag 
anfängt, nach unten zu eine Verjüngung der 
Kohlen stattfindet, die nicht groß zu sein 
braucht, die aber immerhin vorhanden ist. Es 
zeigt sich nun nach den vielen Versuchen, die 
in mehreren Fabriken, speziell auch von mir 
ausgeführt worden sind, daß die Zündung an 
sich keine Bedenken hat, wenn man bei nor- 
maleın Kohlenwinkel 12 bis 180 bleibt. Diese 
Kohlenwinkel werden bekanntlich bei den üb- 
lichen Flammenbogenlampen mit nebeneinander 
stehenden Kohlen meist verwendet. Geht man 
nun, wie bei den vorgeführten Lampen, auf ca 
71/6° herunter, so wird die Frage eine wesent- 
lich andere. Es zeigt sich nämlich, wenn man 
derartige Lampen speziell beim Zünden beob- 
achtet, daß dieser Beschlag sich zwischen den 
Kohlen befindet. Ich will nicht sagen, daß es 
immer vorkommt; es kommt aber vor, und das ist 
natürlich ein Hinderungsgrund zur Zündung. Es 
hängt meiner Ansicht nach lediglich vom Kohlen- 
winkel ab. Wenn der Winkel größer ist, dann 
können sich natürlich die Stellen des Materials, 
welche keinen Beschlag haben, welcher unter- 
halb der 10 bis 15 mm sich befindet, berühren. 
Das wird aber verhindert durch den Kohlen- 
winkel, wie er bei der vorliegenden Konstruk- 
tion vorhanden ist, also zwischen 7 bis 8°, 

Es wäre ja ganz interessant, auch von 
Herrn Professor Bermbach die diesbezüglichen 
Beobachtungen zu hören. Ich habe eine ganze 
Reihe von Versuchen angestellt, das Ein- und 
Ausschalten mindestens 30- bis 40-mal ausgeführt. 
Vielleicht sind noch andere Beobachtungen von 
anderen Herren gemacht worden. Ich möchte 
nun zu dem Abbrand der Kohlen übergehen. Der- 
artige Kohlen brennen ja deswegen anders ab 
als die üblichen Intensiv-Flammenbogenlampen, 
weil die Abkühlung eine andere ist, jedenfalls 
ist man bei diesen Lampen gezwungen, um das 
richtige Verhältnis zu bekommen, mit der 
negativen Kohle ein Millimeter herunterzugehen. 
Dieser Abbrand der negativen Kohle schwankt 
und zwar, wie mir scheint, mit der Temperatur 
beziehungsweise mit der Abkühlung der Stütz- 
fläche. Er ist daher sehr variabel und hängt 
von der Luftbewegung des Raumes beziehungs- 
weise der Umgebung ab, wo die Lampe brennt. 
Man kann daher beobachten, daß die Differenz 
zwischen positiver und negativer Kohle 9 mm 
betragen kann, und daß an den Sparerstellen, wo 
derLichtbogen sich mehr ausbreitet, ein Beschlag 
sich ansetzt. An sich ist dieser Beschlag belanglos, 
aber es trittnaturgemäß auch eine gewisse Unruhe 
in den Lichtbogen hinein, wenn die positive 
Kohle sich um eine derartige Differenz von der 
negativen Kohle entfernt und höher steigt. Ich 
weiß nicht, ob aus diesem Grunde vielleicht die 
positive Kohle 400 mm und die negative 390 mm 
lang geliefert wird. Jedenfalls habe ich nicht 
die Beobachtung gemacht, daß die konstante 
Spitzenentfernung einen besonders günstigen 
Einfluß auf das ruhige Brennen der Lampe, auf 
die geringe Veränderung der elektrischen 
Spannung und der Stromverhältnisse ausübt; das 
scheint mir nicht der Fallzu sein. Wenn man der- 
artige Lampen mit anderen Flammenbogen- 
lampen mit Laufwerk vergleicht, so kommt es 
natürlich darauf an, mit was für Lampen man 
sie vergleicht. Die Lampen sind verschieden 
konstruktiv durchgebildet. Die einen brennen 
mit Blasmagnet und Sparer, und jedenfalls wird 
je nach Dimensionierung die Lichtruhe eine 
verschiedene sein. Immerhin hat sieh das 
Publikum an eine geringe Schwankung der 
Lichtstärke heute gewöhnt, und deswegen wird 
man darin nichts Besonderes finden. Ich meine 
aber, es müßte durch eine derartige Lampe, 
wie es bei Laufwerklampen unbedingt der Fall 
ist, genügende Lichtruhe erreicht werden. Es 
kann mit Recht verlangt werden, daß die Licht- 
bogenspannung nicht über 48 V steigen kann. 
Es zeigt sich, sobald man darüber hinaus geht, 
daß der Lichtbogen zu flimmern anfängt, dieses 
leise Flimmern muß natürlich vermieden wer- 
den. Die feststehende Kohle mit ihren gewöhn- 
lichen Nachteilen kann natürlich wesentlich 
dadurch verbessert werden, daß man ent- 
sprechende Vorschaltungen nimmt, wie im Vor- 
trage erwähnt wurde. Diese Vorschaltungen 
funktionieren, wie ich mich selbst überzeugt 
habe, ganz vorzüglich. Umgehen kann man 
die Sache dadurch, daß man eine beweg- 
liche Kohle nimmt, wie das bei allen Lauf- 
werklampen der Fall zu sein pflegt. Wenn 
man das aber täte, müßte man die Bewegung 
der Kohle von irgend welchen Spulen abhängig 
machen und dadurch würde die Lampe 
natürlich nicht mehr im Preise diesen Vorzug 
bieten, wie ihn eine Laınpe, die nur eben beim 
Zünden arbeitet, tatsächlich hat. Aber immerhin 
würde ich eine derartige Konstruktion für 
wirklich erfolgreicher in der Praxis halten, 


766 


12. August 1909. 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft3 . 


wenn erstens das Funktionieren tadellos ist, 
das läßt sich ja erzielen durch besondere Mittel, 
wenn die Kohle ohne Ader verwendbar ist, so 
ist das ein gewisser Preisvorteil, und wenn 
drittens die Lichtbogenspannung nach Mög- 
lichkeit nicht über 48 V steigt. Viertens kommt 
es natürlich auch auf die Stromstärke an, die 
nach meiner Meinung nicht höher als 12 %/, steigen 
sollte. Ich möchte noch auf etwas anderes ein 
gehen, wovon man bei diesen Lampen reden hört. 
Nämlich auf die Beschlagfreiheit der Glocke, ich 
glaube allerdings, sie wird nur in Annoncen er- 
wähnt. Herr Professor Bermbach hat sich 
darübernichtausgesprochen. Die Beschlagfreiheit 
der Glocke soll ebenfalls erzielt werden. An sich 
ist dieses Problem in den letzten zwei Jahren 
wohl durchstudiert worden von sämtlichen 
Fabriken. Wie weit man da gekommen ist, 
möchte ich kurz erörtern. Bei den Flammen- 
kohlen, wenn sie nebeneinander stehen, kann 
man dreierlei beobachten. Zunächst fällt ein 
sehr feiner Stäub ab, der in dem ganzen Raume 
zerstäubt, der sich unter der Lampe befindet. 
Er ist sehr leicht zu entfernen und es hat ganz 
und gar keine Bedenken, daß er in der Glocke 
liegen bleibt. Zweitens findet man, daß der 
grobe Abfall da ist, durch die Metallader und 
sonstigen Kohlenreste, das kann vorkommen, 
drittens ist der weiße Beschlag zu erwähnen. 
Diesen aus den Glocken fern zu halten, ist 
außerordentlich schwierig, und zwar umso 
schwieriger, weil es im wesentlichen davon 
abhängt, welche Strömungen man in dem 
Raume, in dem die Lampe brennt, hat. Es 
kommt nämlich hierauf ganz besonders viel an. 
In einem ruhigen Raume ist die Ventilation 
derartiger Glocken eine ganz andere, als wenn 
man sie in freier Luft an hohen Masten bei 
Sturm usw. brennen läßt. Man hat versucht, 
durch eigenartige Konstruktionen dieser Sache 
beizukommen. Es scheint auch, daß überall 
ein entschiedener Fortschritt gemacht worden 
ist. Auf die Lösung dieses Problems möchte 
ich hier nicht näher eingehen, weil die Zeit 
drängt. Man wird noch manche Neuheiten in 
dieser Richtung zu erwarten haben. 

Herr Hartmann (zur Geschäftsordnung): 
M. H.! Ich glaube, wir müssen uns ein klein 
bißchen beeilen (Sehr richtig)! Wenn wir die 
Vorträge hören wollen, die angemeldet sind, 
dürfen wir nicht allzulange Diskussionen hören 
(Lebhafter Beifall)! 

Vorsitzender: M. H.! Bevor ich Herrn Pro- 
fessor Bermbach das Wort erteile, möchte ich 
fragen, ob noch von anderer Seite das Wort 
gewünscht wird. Es vereinfacht sich vielleicht, 
wenn Herr Professor Bermbach zum Schluß 
gemeinsam erwidert. 

Herr Zeidler: Ich möchte Herrn Akemann 
erwidern, daß Bogenlampen, bei welchen die 
Kohlenstifte mit ihren Spitzen gegen einen An- 
schlag vorgeschoben worden sind, tatsächlich 
in der Praxis vorhanden waren. Am Bahnhof 
Friedrichstraße in Berlin brannten meines 
Wissens viele Jahre Wechselstromlampen, bei 
welchen die untere Kohle durch Federdruck 
gegen Platinklauen hochgeschoben wurde. Die 
Ausführungen des Herrn Professor Bermbach, 
wonach eine laufwerklose Lampe besser regu- 
liert als eine Lampe mit Laufwerk, kann ich 
nicht gelten lassen. Es liegt auch gar kein 
Grund dazu vor. Denn Lampen mit Laufwerk 
und Blasmagnet haben, soweit der Blasmagnet 
für die Regulierung eine Rolle spielt, doch die 
gleichen Eigenschaften wie die vorgeführten 
Lampen. Der meist durch Differentialmagnete 
betätigte Mechanismus der Lampen mit Lauf- 
werk greift aber außerdem dauernd regelnd 
ein. Bei allen Versuchen mit Stützkohlenlampen 
habe ich ferner den Eindruck gewonnen, daß 
letztere in bezug auf ihre Funktion nicht den 
Sicherheitsgrad der mit Regelwerk ausgerüsteten 
Lampen erreichen. 

Herr Teichmüller: M. H.! Ich möchte mich 
gegen die Auffassung des Herrn Vortragenden 
wenden, die er in bezug auf die Wirkung des 
Blasmagneten zur Unterstützung der Regulie- 
rung vorgebracht hat. Ich habe ausführliche 
Untersuchungen über den Einfluß des Blas- 
magneten auf die Regulierung angestellt!) und 
bin zur entgegengesetzten Anschauung gekom- 
men. Es ist ja sehr verlockend, und es liegt 
sehr nahe zu sagen: Wenn sich der Lichtbogen 
dem Blasmagneten nähert, wird er länger, weil 
er in ein stärkeres Feld kommt, und deshalb 
wird die Regulierung ausgelöst. Aber das 
stimmt nicht. Man wird freilich nicht bezweifeln 
können, daß der Lichtbogen auch durch den 
Blasmagneten länger wird, wenn es auch 
immerhin sehr schwer ist, den Grad der durch 
ihn hervorgerufenen Verlängerung durch 
Messung nachzuweisen. Man wird auch nicht 
unbedingt verneinen können, daß eine unter- 
stützende Wirkung in dem vom Herrn Vor- 
tragenden behaupteten Sinne besteht. Daß 
aber diese Unterstützung gegenüber der eigent- 


!) „ETZ“ 1908, S. 1211 und 1244. 


lichen, die Regulierung auslösenden Ursache 
irgendwelchen merkbaren Einfluß ausübt, muß 
ich auf Grund meiner Untersuchungen be- 
streiten. Diese Untersuchungen haben mich zu 
der Überzeugung gebracht, daß die Regulierung 
der Lampen und der Nachschub der Kohlen im 
Wesentliehen nur bewirkt wird durch die Un- 
gleichmäßigkeit des Elektrodenmaterials. 

Als ich vorgestern nach Köln fuhr und im 
D-Zuge saß, legte ich ein Ei auf das Tisch- 
chen .... (schallende Heiterkeit, Glocke des 
Vorsitzenden). M. H.! Meine persönliche Lei- 
stung war dabei nicht so groß, wie Sie anzu- 
nehmen scheinen. (Erneute Heiterkeit). Ich 
legte also das Ei auf das Tichehen. Wir kamen 
an eine Kurve, die wir sehr schlank durch- 
fuhren. Das Ei wurde infolge der Trägheit 
etwas nach außen bewegt, aber nur ganz wenig. 
Dann kam ein Ruck durch eine Weiche oder 
durch einen schlechten Schienenstoß, und das 
Ei fiel herunter. Ein solcher Ruck ist es, der 
bei den Bogenlampen den Nachschub der 
Kohlen bewirkt. Der Abbrand der Kohlen be- 
wirkt zunächst in der bekannten Weise eine 
Veränderung der ganzen elektrischen Verhält- 
nisse, die zu einer Auslösung der Regulierung 
drängt. Aber, lange bevor es so weit ist, 
kommt dann ein Ruck durch die Ungleich- 
mäßigkeit des Elektrodenmaterials, und dieser 
Ruck ist es, der den Reguliermechanismus 
auslöst und die Kohlen (über das gewünschte 
Maß hinaus) zusammenführt. 

Ebenso muß ich dann auch, und zwar aus 
demselben Grunde, der Annahme entgegen- 
treten, daß die Änderung der Stromstärke im 
Blasmagneten irgend etwas ausmacht. Diese 
Veränderung ist viel zu gering. Ich habe auch 
darüber Untersuchungen angestellt, und zwar 
habe ich den Blasmagneten einmal gespeist mit 
einem absolut konstanten Strom von einer 
Akkumulatorenbatterie und dann mit eigenem 
Strom, also mit dem Strome des Lichtbogens. 
Im ersten Falle konnte eine Veränderung des 
Stromes durch die Veränderung des Lichtbogens 
also nicht eintreten, im zweiten Falle war sie 
vorhanden, wie es der Vortragende zur Begrün- 
dung der Regulierung angeführt hat. Aber ein 
Unterschied konnte durchaus nicht beobachtet 
werden. 

In welcher Weise der Blasmagnet tatsäch- 
lich einen Einfluß auf die Regulierung ausübt, 
habe ich in der Veröffentlichung meiner Unter- 
suchungen angegeben. 

Herr Bermbach: Ich möchte Herrn Teich- 
müller folgendes entgegnen. Wenn durch 
eine Ursache A, das ist hier das Magnetfeld, 
eine Wirkung B hervorgerufen wird, dann muß 
man annehmen, daß durch die Wirkung A+JA 
eine Wirkung B+JB hervorgerufen wird. Wir 
müssen mit anderen Worten annehmen, daß 
durch eine Änderung des Blasmagneten eine 
Anderung des Einflusses auf den Lichtbogen 
erfolgt, sonst müßte man überhaupt leugnen, 
daß der Blasmagnet den Lichtbogen verlängert. 
Nun hat Herr Akemann sehr viel vorge- 
bracht, meine Herren, und uns einen ganzen 
Vortrag über die Mängel aller Intensiv-Bogen- 
lampen gehalten; ich meine, diejenigen Mängel, 
die man bei jeder Lampe findet, scheiden 
selbstverständlich aus. Die Ausführungen des 
Herrn Akemann bezogen sich auch auf den 
Beschlag der Kohlen und auf die kleinen Kügel- 
chen, die man beobachten kann. Das alles, 
meine ich, waren Bemerkungen über ganz all- 
gemeine Mängel aller Intensiv-Bogenlampen. 
Ich meine, damit brauchen wir uns nicht zu 
befassen, zumal die Zeit heute sehr beschränkt 
ist; dann bemerke ich, daß Kohlen mit und ohne 
Metalladern bei der Conta-Lampe Verwendung 
finden können. Herr Zeidler sprach über den 
Unterschied zwischen Laufwerklampen und 
Conta-Lampen oder sagen wir allgemeiner 
zwischen Lampen mit Regelwerk und Lampen 
ohne Regelwerk. Dagegen kann ich mich nur 
berufen auf meine Darlegungen, daß eine Ände- 
rung in der Gleichförmigkeit der Kohlen bei 
der regulierten Lampe zwei Änderungen der 
Lichtintensität entsprechen, während bei einer 
Lampe, die kein Regelwerk hat, das nur ein- 
mal der Fall ist. 

Herr Rosemeyer: Auf die Ausführungen 
des Herrn Akemann möchte ich entgegnen, 
daß er zunächst bezüglich der Frage des Patent- 
rechts, die in dieser Sache eine außerordent- 
lich interessante ist, vollkommen im Recht ist. 
Ein späteres Patent ist in Amerika eingetragen 
und datiert vom Jahre 1895; das von Herrn 
Akemann erwähnte Patent war mir nicht 
bekannt. Es ist unzweifelhaft das ältere, da es 
aus dem Jahre 1383 datiert. Was bezüglich der 
Zündung bei dem kleinen Neigungswinkel ge- 
sagt worden ist, war mir aus dem langen Vor- 
trage das Interessanteste. Wir haben gerade 
den Zündungswinkel, beziehungsweise die Stei- 
gung der Kohle so gewählt, daß nach den ganz 
eigentümlichen Verhältnissen, die anders sind 
als bei anderen Bogenlampen, weil die Kohlen 
oben im abgedichteten Sparer stehen und 


keine Öffnung an der Seite vorhanden ist, sodaß 
ein absolut indifferentes Gasgemisch in der 
Sparhülse entsteht, wodurch eine andere 
Formationeintritt,wobei dieSpitzenbildung etwas 
länger ist, und infolgedessen eine Berührung 
beim Einschalten doch an abgebrannten Kohlen- 
seiten stattfindet, benutzt. Wenn wirklich durch 
Erschütterungen in der Lampe in Straßen- 
bahnen usw. ein weißer Beschlag sich soweit 
herunterlegt, daß er die reinen Kohlen- 
stellen trifft, dann ist das, wie Herr Professor 
Bermbach sagt, ein Malbeur, welches auch 
eine Regelwerklampe treffen kann. Diese 
würde in dem Falle auch nicht zünden. Ich 
möchte der Annahme des Herrn Ingenieur 
Akemann entgegentreten, daß wir leicht- 
sinnig gewesen wären und hätten die Lampe so 
konstruiert, daß sich nicht eine Zündung mit 
ihren reinen Kohlenflächen erreichen ließe. 
Dann meinte Herr Akemann, daß nach 
seinen Beobachtungen die Differenz im Kohlen- 
abbrand 9 mm betragen könne. Das ist richtig, 
bei Regelwerklampen haben wir eine Differenz 
von 9 bis 10 mm beobachtet. Bei der Conta- 
Lampe ist sie dagegen nur 3\/),mm lang gewesen 
und zwar wegen des absolut indifferenten Gas- 
gemisches in dem oberen Teil der Sparhülse, das 
nach oben keinen Abzug hat. Die Kohle steht 
fest in dem Sparer. Die übel berühmte Asche 


N ae 7 


te en a 


ae 


hat hier eine segensreiche Einrichtung ge- 
schaffen. Sie dichtet die Kohlenführung ab. 


Dadurch erhalten wir eine Absperrung des Gas- 
austritts nach oben bei den Kohlenöffnungen. 
Infolgedessen ist das Gestänge beschlagfrei. 
Herr Akemann sagte weiter, daß die Strom- 
zuführung an der Spitze den Vorteil habe, 
keine Kohlen mit Metalladern verwenden zu 
brauchen. Herr Professor Bermbach hat ihm 
schon gesagt, daß ohne weiteres Kohlen mit 
und ohne Metalladern gebraucht werden kön- 
nen. Es ist eben eine Universallampe. Was man 
hineinsteckt ist egal, wenn es nur leitet, brenntes. 
(Heiterkeit.) Die Kohlenmetallader hat unzwei- 
felhaft den Vorteil, die Stromzufuhr oben an 
die Spitze der Kohle legen zu können. Kohlen 

mit Metallader würde ich immer der anderen 

vorziehen. Dagegen hat aber die Stromzufuhr 

unten an der Spitze die Schlackenerscheinung 

zur Folge, und diese Schlacken, die sich hier 

bilden und sich zwischen die Kohlenflächen 

legen, bewirken, daß eine Stromunterbrechung 

unbedingt eintreten muß. Der Name Conta- 

Lampe ist erwachsen aus einer anderen Kon- 
struktion; wir wollten eine Kontaktlampe her- 
stellen, die den Strom an der unteren Kohlen- 
Stelle zuführen sollte und zwar nicht den ganzen 
Strom, sondern nur einen Teilstrom von etwa 
\/, Amp. Diese Versuche haben wir längere Zeit 
durchgeführt und festgestellt, daß bei dem Strom 
von Ya Ampere unter tausend Fällen einmal 
eine Schlackenbildung vorkommen kann. Dann 
funktioniert die Geschichte nicht, und die Lampe 
erlischt. Deshalb haben wirdiesPrinzip verlassen. 
Die Möglichkeit von Gleich- auf Wechselstrom 
umzuschalten ist uns gegeben durch die geringen 
Kohlenunterschiede; indem wir Kohlen verwen- 
den können von einem Millimeter Differenz, 
sind wir in der Lage, die Lampe ohne weiteres 
mit Wechselstrom und Gleichstrom zu be- 
schicken, und zwar kann die Gleichstromlampe 
ohne Umschaltung mit Wechselstrom beschickt 
werden und die Wechselstromlampe umgekehrt. 


Vorsitzender: M.H.! Ich wollte soeben sagen: 
Es hat sich niemand mehr zum Worte gemeldet, 
ich habe mich aber geirrt. 

Herr Rittinghaus: Ich möchte fragen, 
welchen Einfluß auf das Brennen der Lampe 
die schräge Lage der gesamten Lampenachse 
hat. In Köln ist schon vor langen Jahren, 
als die ersten damals einzig dastehenden Wech- 
selstromanlagen gebaut wurden, wiederholt ge- 
fragt worden: Läßt sich keine Bogenlampe für 
Projektionszwecke konstruieren, die sowohl für 
Wechselstrom wie für Gleichstrom brauchbar 
ist? Das wären diese Lampen in hervorragen- 
dem Maße, wenn ihre Gesamtachse ohne wei 
teres in dem Projektionsapparat sich neigen 
ließen. Ist das möglich? 

Herr Rosemeyer: Das ist ohne weiteres 
möglich. Wir können die Lampen umkehren 
und schräg legen wie wir wollen. Wir müssen, 
wenn wir sie umkehren wollen, nur für Feder- 
nachschub sorgen. 

Herr Teichmüller: Ich halte meine Ausfüh- 
rungen durch das, was Herr Professor Berm- 
bach gesagt hat, nicht für widerlegt; ich habe 
nicht geleugnet, daß, um mit den Worten des 
Herrn Professor Bermbach zu sprechen, die 
Ursache A+04A eine Wirkung B+-JB hervor- 
ruft, ich behaupte aber, daß die Wirkung dB 
verschwindend klein ist im Vergleich zu den 
Änderungen, die in Wahrheit die Regulierung 
auslösen. Das fortwährende Hinblicken auf die 
theoretisch unbestreitbare, aber praktisch un- 
bedeutende eine Ursache, führt dazu, daß man 
die anderen Ursachen, die wahren Quellen der 
Regulierung übersieht. L 


12. August 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 7167 

i Vorsitzender: M. H.! Da sonst das Wort Ich habe mit niedervoltigen Metallfaden- Im nächsten Bilde (Abb. 26) sind alle diese 
nicht gewünscht wird, bleibt uns nur noch | lampen, die mit einem spezifischen Effekt- | Schnittpunkte in einer Schar von Hyperbeln 
übrig, Herrn Professor Bermbach unseren verbrauch unter 1 Watt betrieben wurden, eine | vereinigt, die mit „I M“ bezeichnet ist. Die 
besten Dank auszusprechen für den hoch- | größere Anzahl von Dauerversuchen angestellt, | einzelnen Punkte dieser Kurven stellen die 


interessanten Vortrag und für die Anregungen, 
die er jedenfalls vielen von uns in der Bogen- 
lampentechnik gegeben hat. (Lebhafter Beifall.) 
Ich erteile das Wort Herrn Dr. Libesny zu 
seinem Vortrage über: „Die Weiterentwick- 
lung der Metallfadenlampe auf Grund 
der Erfahrungen des letzten Jahres“. 

(Der Vortrag des Herrn Libesny wird in 
einem späteren Hefte der „ETZ“ abgedruckt 
werden. 


Vorsitzender: M. H.! Bevor wir in die Dis- 
kussion eintreten, möchte ich die Frage vorlegen, 
ob wir jetzt gleich eine Frühstückspause von 
230 Minuten machen, oder ob Sie es vorziehen 
würden, erst die Diskussion über den gehörten 
Vortrag durchzuführen und dann erst die Pause 
eintreten zu lassen. 

Herr N.N. (zur Geschäftsordnung): Da viele 
von uns bald durch Exkursionen und andere 
Veranstaltungen in Anspruch genommen wer- 
den, stelle ich den Antrag, wenn auch das 
Thema interessant ist, doch die Diskussion mög- 
lichst einzuschränken, es liegt dies im Sinne 
vieler Herren. (Beifall.) 

Vorsitzender: M. H.! Wenn sich die An- 
wesenden mit einer Einschränkung der Diskus- 
sion begnügen wollen, so glaube ich, würde es 
richtig sein, daß wir jetzt die Diskussion über 
den Vortrag stattfinden lassen, und dann erst 
eine Pause machen. Ich glaube Ihr Einver- 
ständnis zu haben. 


Herr Fischer (zur Geschäftsordnung): Ich 
stelle den Antrag, daß die Pause verschoben 
wird und daß wir zuerst den Vortrag des 
Herrn Grafen Arco hören. (Lebhafter Beifall.) 
Sehr viele warten mit Spannung auf den Moment, 
wo der Vortrag beginnt. (Beifall.) 


Vorsitzender: Ich bin selbstverständlich in 
dieser Frage nicht zuständig. Sie haben das 
selbst zu entscheiden, ob Sie ohne Frühstücks- 
pause in der Anhörung der Vorträge fortfahren 
wollen. Ich habe gar nichts dagegen einzu- 
wenden. (Beifall) Ich glaube Ihr Einverständ- 
nis zu haben, und treten wir daher in die Dis- 
kussion ein. 

Herr Krätzer: Ich möchte mir eine An- 
frage erlauben. Wenn wir die Entwicklung 
der Glühlampen-Technik in den letzten vier 
Jahren beobachten, so erhebt sich beim Neubau 
eines Elektrizitätswerkes die Frage und zwar 
die sehr schwierige Frage: Mit welcher Span- 
nung soll das neue Werk gebaut werden? 
Früher war man auf 220 V angewiesen; als die 
Metallfadenlampen aufkamen, ging man auf 
120 V herunter. Dann kamen die 209 V Metall- 
fadenlampen auf. Dann ging man wieder her- 
unter und kam auf die 16-kerzigen Osram- 
lampen mit 120 V Spannung, sodaß man geneigt 
ist auf 120 V herunterzugehen. Ich möchte an 
den Herrn Vortragenden die Frage richten, 
welchen Rat er gibt für den Bau eines moder- 
nen Elektrizitätswerkes. 

Herr Libesny: Diese Frage 
in der uns zur Verfügung stehenden Zeit 
nicht einmal annähernd erledigen lassen. Es 
kommen hier immerhin in Konflikt die Inter- 
essen der Abnehmer und die Interessen des 
Erbauers bzw. Besitzers des Werkes. Die Inte- 
ressen beider laufen einander entgegen und 
lassen sich nicht miteinander vereinigen. Der 
Erbauer wird die hohe Spannung vorziehen, der 
Konsument, wenn er das Wort zur Entscheidung 
hätte würde nur für niedrige Spannung stimmen; 
jedenfalls ist heute noch kein Anlaß vorhanden, 
schon wieder auf höhere Spannungen zu gehen. 
Die 110 V-Netze sind ganz sicher den höher- 
voltigen überlegen. Es müssen bei höhervoltigen 
Netzen die Abnehmer noch immer auf viele 
Dinge verzichten, die bei niedriger gespannten 
gut möglich sind. 

Vorsitzender: M. H.! Wer also ein neues 
Elektrizitätswerk bauen will zugunsten der Ab- 
nehmer, der baue ein 110-voltiges, wer aber 
einen großen Wert auf die Rentabilität des 
Elektrizitätswerkes legt, der wähle die höhere 
Spannung. 


würde sich 


(Heiterkeit). 

Herr Zeidler: Ich habe in dem Vortrage 
vermißt, wie sich die Abhängigkeit der Wirt- 
schaftlichkeit der Metallfadenlampen von der 
Spannung stellt. Ich möchte daher an den Vor- 
tragenden die Frage richten, wie stellt sich die 
Wirtschaftlichkeit dieser Lampen in Verbindung 
mit kleinen Metallfadenlampen-Transformatoren 
bei den Spannungen von 120 und 220 V und 
bei einem Nutzeffekt der Transformatoren von 
etwa 900%/9? 

Herr Libesny: Ich habe diese Frage er- 
wartet und werde sie am besten erledigen, in- 
dem ich Ihnen zwei zu diesem Zweck vorberei- 
tete Bilder vorführe. 


und kann Ihnen als Ergebnis folgendes mitteilen. 

Sicher verhalten sich solche Metallfaden- 
lampen für niedrige Spannung, beim Betrieb 
mit unter 1 Watt pro HK etwas günstiger, als 
hochvoltige Lampen. Dies ist wahrscheinlich 
durch den Umstand bedingt, daß von den beiden, 
das Fadenmaterial beanspruchenden Faktoren, 
Temperatur und elektrische Spannung, bei 
niedervoltigen Lampen die letztere naturgemäß 
nur einen geringeren Einfluß hat. Doch ver- 
halten sich solche Lampen keineswegs um so 
viel günstiger, daß die speziell für Hochvolt- 
Lampen erhaltenen wirtschaftlichen Schluß- 
folgerungen für Niedervolt-Lampen eine wesent- 
liche Abänderung erfahren würden. 

Zur Erläuterung willich noch rasch dieselben 
graphischen Methoden, die ich vorhin für Hoch- 
volt-Lampen benutzte, in ihrer Anwendung auf 
niedervoltige Metallfadenlampen Ihnen in zwei 
Bildern vorführen. Im ersten Bild (Abb. 25) ist 


30.0007 


25.000 


BE-STUNDEN 


Mindest-Anforderungen an 1 M-Lampen in 
bezug auf Lebensdauer vor, um wirtschaftlich 
gleichwertig mit 3 M-Lampen zu werden (bei 
verschiedenen Watt pro HK und verschiedenen 
Strompreisen pro KW Std.) 

Zeichnet man in dieselbe Abbildung noch 
die praktisch wirklich erreichbaren Resul- 
tate (aus den erwähnten Brenndauerversuchen) 
mit solchen Lampen ein, so entsteht die Kurve N 
20%, die die Nutzbrenndauer für solche Nieder- 
volt-Lampen, bis zu 20%, in Lichtabnabme (aus- 
gedrückt in Prozenten von 1000 Brennstunden) 
veranschaulicht, und die wie das Bild zeigt, vor 
allem günstiger liegt, als die entsprechende 
Kurve für Hochvolt-Lampen, welche ich zum 
Vergleiche mit eingezeichnet habe. (7 20 %),). 

Schließlich ist noch eine dritte Kurve (N 10 %,) 
verzeichnet, für eine Nutzbrenndauer solcher 
Lampen bis zu 10%, Lichtabnahme. 

lle diese Kurven würden vorerst die Schluß- 


IDEAL-LANPEN 
08 09 10 
FH 


77 
7 


Agfr, 
% 


20.000 


15.00 —— 


5.000 10.000 15.000 20.000 


WATT-STUNDEN 


25.000 


Abb. 25. Wirtschaftlichkeit von Ideal-Lampen verschiedenen Anschaffungspreises. 


der wirtschaftliche Vergleich von „Ideal-Lampen“ 
verschiedenen hohen Anschaffungspreises 
veranschaulicht. Man muß nämlich den Preis 
niedervoltiger Metallfadenlampen mit Rücksicht 
auf ihre einfache Bauart niedriger, etwamit1M 
einsetzen. 
Die Linienschar, die in der 
Abbildung mit 0,5, 0,6...... bis %% 
1,0 bezeichnet ist, bringt die ,n 


folgerung erlauben, daß eine wirtschaftliche 
Überlegenheit mit solchen Lampen beim Betriebe 
mit unter 1 Watt pro HR zu erreichen sei, 
wenn nicht ein wichtiger Umstand bis nun noch 
ganz außer Betracht gelassen worden wäre. 
Dies ist die Anwendung eines Spannungs- 


technische Wirtschaftlichkeit 
von „Ideal-Lampen* zur An- 
schauung, was Ihnen bereits aus 
meinen früheren Ausführungen u 


ent 


geläufig sein dürfte. Die ge- 
strichelt gezeichneten Linien, die 
zu den Punkten 10 Pf, 20 Pf, 


30 Pf (links in der Abbildung) s0 


/ iM. 


MIT TRANSFORMATOR 


zielen, veranschaulichen dann 
das praktische, wirtschaft- 
liche Verhalten einer 25 HK- 
1 Watt-1000Stunden-Lampe unter 


Einrechnung des Lampenpreises 
von 3 M und bei verschiedenen 
Strompreisen pro KW Std. 
Kostet nun die Lampe statt 3 
nur 1M, so ist auch ihr Preis in 
der Energiewährung dreimal nie- 
driger geworden; also beim Preis 
von 10 Pf pro 1000 Wattstunden, 


kostet eine 1 M-Lampe nur 
19000 Wattstunden, und bei 30 Pf 
pro 1000 Wattstunden nur 3333 
Wattstunden usw. 


Die römischen Ziffern (links 
in der Abbildung) X, XX, XXX, 
entsprechen diesen Lampenprei- 
sen in der Energiewährung un- 


ter Voraussetzung eines Lampen- 
preises von 1 M, in der üb- 
lichen Geldwährung. 

Lampen gleicher Wirt- 


schaftlichkeit mit 3 bezie- 
hungsweise 1 M Lampenpreis er- 
geben sich graphisch durch 
das Ziehen von Parallelen aus 
den Punkten X, XX, XXX zu 


den vorerwähnten gestrichelten 
Linien, die von den Punkten 10, 
20, 30 Pf ausgehen. Die neu 
gezogenen drei Linien kommen 9 A 


dann mit der Linienschar der 02 
Or 1,0 wattigen „Ideal- 

Lampen“ zum Schnitt in Punk- 

ten, die über die wirtschaftliche 

Aquivalenz zwischen 3 M- und 1 M-Lampen 
bei verschiedenen spezifischen Effektverbrauch 
Aufschluß geben. 


08 10 12 14 Yan 


Abb. 26. 
wandlers, Transformators oder Divisors, um 


solche Niedervolt- Lampen in hochvoltigen 
Netzen einzeln und unabhängig voneinander, 


768 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


12. August 1909. 


benutzen zu können. Es muß deshalb entweder 
die Amortisation des Anschaffungspreises 
solcher Transformatoren mit in Rechnung ge- 
zogen werden, oder aber eine Leihgebühr für 
sie veranschlagt werden. Ich habe den letzteren 
Fall angenommen und eine Leihgebühr pro 
Transformator und Jahr von 2M gerechnet, wie 
er den praktischen Verhältnissen auch ent- 
sprechen dürfte. 

Unter Einrechnung dieser Leihgebühr gehen 
alle, sonst möglichen wirtschaftlichen Vorteile 
soleher Lampen wieder verloren, weil durch 
die Leihgebühr gewissermaßen der Lampenpreis 
von 1 M wieder zu mindest auf 3 M hinauf- 
schnellt. 


Und es sind dann die praktischen Resultate 
der Dauerversuche (Kurven N 20%, und Kur- 
ven N 10%) mit einer anderen Hyperbelschar 
zum Vergleich zu bringen, die im oberen Teil 
der Abbildung eingezeichnet ist (bezeichnet mit 
„lM mit Transformator“). Man sieht dann wie- 
der, daß sich auch mit niedervoltigen Lampen 
beim Betriebe mit unter 1 Watt pro HK, nicht 
einmal eine wirtschaftliche Ebenbürtigkeit, 
geschweige denn eine Überlegenheit gegenüber 
den 1 wattigen Hochvolt-Lampen erreichen läßt. 


Vorsitzender: Wird sonst das Wort ge- 
wünscht? 

Herr Bloch: Ich möchte auf die vorhin 
angeschnittene Frage der zweckmäßigsten 


Spannung für neue Elektrizitätswerke zurück- 
kommen. Mit Rücksicht auf den heutigen 
Stand der Metallfadenlampen muß ich sagen, 
daß sich die Situation in dem letzten Jahre 
ganz wesentlich verändert hat. Gerade auf 
dem vorjährigen Verbandstage ist diese 
Frage eingehend diskutiert worden, und die- 
jenigen Herren, die Erfahrungen auf dem Ge- 
biete der Metallfadenlampen besaßen, sprachen 
sich entschieden dafür aus, daß die 110 V-Metall- 
fadenlampe als das normale zu bezeichnen sei. 
Die 220 V-Lampen waren entschieden schwie- 
riger herzustellen, sie waren wesentlich teurer 
und hatten auch eine kürzere Lebensdauer, 
außerdem gab es damals nur 40- bis 50-ker- 
zige Metallfadenlampen für 220 V. Aber im 
Laufe des letzten Jahres hat sich die Situation 
doch ganz wesentlich geändert. Von der Ver- 
suchsstelle der Berliner Elektrizitäts-Werke wer- 
den schon seit mehreren Jahren die Metall- 
fadenlampen der verschiedensten Fabrikate, 
insbesondere diejenigen der Allgemeinen Elek- 
trizitätsgesellschaft fortlaufend untersucht. Es 
hat sich dabei gezeigt, daß zwar im vorigen 
Jahre noch ein erheblicher Unterschied war 
zwischen den 220 und 110-voltigen Lampen. 
Nach dem gegenwärtigen Stande der Technik 
kann man dagegen sagen, die 220-voltige Lampe 
hat die 110-voltige Lampe nahezu erreicht. Sie 
hat annähernd dieselbe Lebensdauer, ungefähr 
1000 Brennstunden und bei günstigen Bedin- 
gungen wesentlich mehr, namentlich dann, wenn 
keine großen Erschütterungen vorkommen, und 
wenn die Spannung des Elektrizitätswerkes an- 
nähernd gleichmäßig ist. Dann werden mit 
220 V-Lampen erstklassigen Fabrikats häufig 
über 2000 Stunden Lebensdauer erreicht. Ein 
weiterer wesentlicher Fortschritt der 220-voltigen 
Lampen bezieht zich auf ihre Lichtstärke. Seit 
mehreren Monaten stellt die Allgemeine Elek- 
trizitätsgesellschaft, neuerdings auch die Auer- 
Gesellschaft wie vorhin von Herrn Dr. Libesny 
erwähnt, Metallfadenlampen für 20 V und 
25 Kerzen her; dieses ist wohl praktisch die 
unterste Grenze, die für die meisten Verbraucher 


heute wünschenswert ist. Ich bin nicht der 
Ansicht, daß die 16-kerzige Metallfaden- 
lampe einem erheblichen Bedürfnisse ent- 


spricht. Wir brauchen nur die Situation bei 
Einführung der Gasbeleuchtung zu vergleichen. 


Als das Auerlicht eingeführt wurde, ging 
alles bereitwillie von den Schnittbrennern 
mit ca. 16 Kerzen zu Gasglühlichtern von 
60 bis SO und 100 Kerzen über. Nachdem 
neuerdings die kleinen Brenner eingeführt 


wurden, die Juwel-Brenner, sind nur die aller- 
wenigsten Leute zu den kleinen Brennern zu- 
rückgekehrt. Es entspricht deshalb nur dem 
erheblich gesteigerten Lichtbedürfnis, daß die 
Verbraucher von ihren alten 16-kerzigen Kohle- 
fadenlampen auf die 25-kerzigen Metallfaden- 
lampen übergehen. — Eine Lebensfrage für die 
220 V-Metallfadenlampe, war schließlich noch die 
Verbilligung ihres Preises und auch diese ist 
nun im letzten Jahre erfolgt. Heute kosten die 
Metallfadenlampen für 220 V nur noch ca. 15 
bis 200/, mehr als die für 110 V. Das vergangene 
Jahr hat sich hiernach für die Entwicklung der 
Metallfadenlampe für 220 V besonders erfolg- 
reich gestaltet. Wir dürfen es im beiderseitigen 
Vertrauen der Elektrizitätswerke und der Ver- 
braucher begrüßen, daß man weiterhin nicht 
mehr daran zu denken braucht, ein Werk nur 
mit Rücksicht auf die Metallfadenlampen für 
110 V einzurichten, das zweckmäßig für 220 V 
anzulegen wäre. 


Herr Remane: Gestatten Sie mir eine kurze 
Erwiderung auf die Anfrage und die verschie- 
denen Ausführungen. Ich kann einigermaßen 
sichere Auskunft darüber geben, weil ich mich 
mit der Sache eingehend befaßt habe. Vor 
eineın Jahre habe ich eine Arbeit!) veröffentlicht, 
in welcher die Verhältnisse zwischen 110 und 
220 V klar gestellt werden sollten. Ich muß 
heute sagen, daß sich die Lage seitdem ziem- 
lich stark verschoben hat, und daß manche 
Argumente, die ich damals für 110 V anführte, 
nicht mehr so zutreffen. Man bezweifelte da- 
mals, daß man 25-kerzige Lampen zu 220 V von 
etwa 1,25 Watt pro HK wird herstellen können. 
Sie sehen, daß das heute gelungen ist, und daß 
die Lebensdauer solcher Lampen gut ist. Sie 
entspricht der der 110 V-Lampen. Man kann 
also sagen: Die 25-kerzigen 220 V-Lampen sind 
den 110 V-Lampen bezüglich der Lebensdauer 
eleich, in bezug auf die Wirtschaftlichkeit sind 
sie aber ungleich, und zwar" um ca. 0,25 Watt 
pro HK. Ich glaube, alle, die sich mit der Her- 
stellung von Metallfadenlampen beschäftigen, 
sind der Ansicht, daß der spezifische Effekt- 
verbrauch bei den 220 V-Lampen, namentlich 
bei geringeren Kerzenstärken, sich niemals so 
weit wird heruntersetzen lassen als bei 110 V, 
wenn die Lebensdauer beider Lampenarten die 
gleiche sein soll. Natürlich wird man in der 
Lichtstärke heruntergehen können, und auch 
16-kerzige Lampen wird man machen, allerdings 
auf Kosten des spezifischen Effektverbrauches. 
Die Fäden solcher Lampen sind sehr schwach, 
ca. 2/ıoo mm im Durchmesser, und wenn davon 
8, 10 und 12 Fäden in einer Lampe unter- 
zubringen sind, sodaß die Fadenlänge ca. I m 
beträgt, so sieht man, daß die Lampe viel zer- 
brechlicher sein muß, als die für 110 V. Es be- 
steht noch ein weiteres Moment, das zu un- 
gunsten der 220 V-Lampen und zugunsten der 
110 V-Lampen spricht, Ich bin der Ansicht, daß 
bei der Entscheidung dieser Frage (110 oder 
220 V) folgende Erwägungen maßgebend sein 
sollen: 

1. Die Ausdehnungsfähigkeit eines Stromnetzes 
in bezug auf die Leistung und auf den 
Aktionsradius. 

2. Die Berücksichtigung des Strompreises. 


Bei einem sehr ausgedehnten Leitungsnetz 
wie in großen Städten oder Überlandzentralen, 
wird man bei dem heutigen Stande der Metall- 
fadenlampenfabrikation sehr wohl Netzspan- 
nungen von 220 V anwenden können, weil selbst 
25 HK Metallfadenlampen weniger Strom ge- 
brauchen als 10-kerzige Kohlenfadenlampen von 
22) V und sich trotz des höheren Lampen- 
preises noch billiger im Gebrauch stellen. 
Sollen sich solche 220 V-Anlagen für den Kon- 
sumenten aber ebenso günstig stellen wie 
110 V-Anlagen, so muß der Strom, entsprechend 
dem höheren Effektverbrauch der Lampen und 
wegen des höheren Lampenpreises billiger ge- 
liefert werden können, als wenn die betreffende 
Anlage für 110 V gebaut werden würde. 

Bei Verwendung von Wechselstrom ist die 
Frage, welche Netzspannung man nehmen soll, 
leichter zu lösen, weil man die höhere Span- 
nung durch Transformierung leicht auf 110 oder 
120 V heruntersetzen, und so die ökonomischeren 
Lampen verwenden kann. Man wird wohl in 
Zukunft den Wechselstrom mehr als jetzt zur 
Speisung ausgedehnter Netze heranziehen 
müssen. 


Herr Teichmüller: Ich beantrage Schluß der 
Debatte (Beifall) und bitte die Herren, die 
etwas sagen wollen, das schriftlich in der „ETZ* 
zu machen. 


Vorsitzender: Es ist Schluß der Debatte 
beantragt worden. Auf der Rednerliste steht 
niemand mehr. Wenn der Antrag angenommen 
wird, so können wir das Thema verlassen. Die- 
jenigen Herren, die gegen Schluß der Debatte 
sind, bitte ich die Hand zu erheben. Da 
niemand dagegen zu sein scheint, schließe ich 
die Debatte und danke Herrn Dr. Libesny 
für den interessanten Vortrag. Meine Herren, 


bevor wir zum nächsten Vortrag über- 
gehen, möchte ich mitteilen, daß soeben die 
Diskussion über die drei Vorträge, die am 


Vöormittage im großen Saale gehalten worden 
sind, dort beginnt, sodaß alle diejenigen 
Herren, die sich an der Diskussion beteiligen 
wollen, sich dort herüber begeben möchten. 
Dann, meine Herren, gebe ich das Wort Herrn 
Graf Arco zu dem Vortrag: „Über das neue 
Telefunkensystem.“ 

(Der Vortrag ist abgedruckt in der „ETZ* 
1909, S. 535 u. 561.) 

Vorsitzender: M. H.! Wir danken Herrn 
Graf Arco für den hoch interessanten Vortrag, 
den er uns gehalten hat. Ich stelle die Frage, 
ob das Wort gewünscht wird. 


(Fortsetzung folgt.) 


')" „ETZ‘ 1908, S. 583. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für «ie ia dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Uber die verschiedenen Arten der Wechsel- 
strom-Kommutatormotoren und die Frage der 
günstigsten Periodenzahl für Bahnen. 

Den wenig sachlichen Äußerungen von 
Herrn Dr. EICHBERG auf S. 665 der „ETZ“* 1909, 
zweite Spalte oben, habe ich die folgenden 
zeitlich geordneten Literaturstellen gegenüber- 
zustellen: 

1. „E. K. u. B.“ 1907, S. 248, 2. Spalte, 15. und 

16. Zeile von unten; 

„E. K. u. B.“* 1907, S. 249, 1. Spalte, letzte 

Zeile und 2. Spalte, 1. Zeile; 

„ETZ“ 1909, S. 665, 2. Spalte, 7. bis 10. Zeile 
von oben. 

„E. K. u. B.“ 1907, S. 248, Abb. 294; 

„ETZ* 1907, S. 774, 3. Spalte, 38. bis 34. Zeile 
von unten; 

„ETZ“ 1907, S. 775, 1. Spalte, 1. bis 4. Zeile 
von oben; 

„ETZ“ 1907, S. 775, 1. Spalte, 5. bis 11. Zeile 
von oben; 

„ETZ“ 1907, S. 775, 1. Spalte, 12. bis 13. Zeile 
von oben; 

„ETZ“ 1907, S. 776, 1. Spalte, 13. bis 17. Zeile 
von oben; 

„ETZ“ 1909, S. 665, 2. Spalte, 10. bis 13. Zeile 
von oben. 

Berlin, 16. VII. 1909. 


0) 


Rudolf Richter. 


Erwiderung. 


Zu der Zuschrift des Herrn RICHTER vom 
16. VII. 1909 bemerke ich: 

Zu 1.: In „E.K. u.B.“ 1907, S. 248, 2. Spalte, 
15. und 16. Zeile von unten, sagt Herr Prof. 
REICHEL, daß das Gewicht der Wechselstrom- 
motors der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesell- 
schaft 2800 kg bei einer Leistung von 115 PS 
beträgt. 

In „E. K. u. B.* 1907, S. 249, 1. Spalte, letzte 
Zeile und 2. Spalte 1. Zeile, sagt Herr Prof. 
REICHEL: „Der Motor für die Stadtbahn würde 
bei der hier in Betracht kommenden Zuglast 
von rund 25 t pro Moter eine Leistung von 
1°0 PS hergeben müssen und etwa 2800 kg 
wiegen.“ Eine Feststellung über die wirkliche 
Leistung des Motors findet sich hier nicht. Da 
zudem der Aufsatz des Herrn Prof. REICHEL 
auch sonst Irrtümer enthielt, so bin ich nach 
wie vor der Meinung, die ich in der „ETZ* 
1909, S. 665, 2. Spalte, 7. bis 10. Zeile von oben, 


zum Ausdruck gegeben habe. Zu einem 
richtigen Vergleich gehört eine gleichartige 
Basis. 


Zu 2.: Aus „E.K. u.B.“ 1907, S. 248, Abb. 294, 
geht über die Art und Weise, wie die Luft 
durch den Motor getrieben werden muß, um 
180 PS herauszubringen, nicht das Geringste 
hervor. 

In „ETZ“ 1907, S. 774, 3. Spalte, 38. bis 34. 
Zeile von unten, frug ich Herrn RICHTER, 
welche maximale Tourenzahl für den Motor zu- 
lässig ist. Darauf erhielt ich in der „ETZ* 1907, 
S. 775, 1. Spalte, 1. bis 4. Zeile von oben, die 
Antwort, daß dies durch die mechanische Bean- 
anspruchung begrenzt ist. 

Bei Bahnmotoren kommt es nun darauf an, 
bei gleicher mechanischer Sicherheit ein be- 
stimmtes Verhältnis zwischen normaler und 
maximaler Tourenzahl zuzulassen. Von diesen 
beiden Vergleichsmotoren ist der eine für 
600 Touren normal, der andere für 700 Touren, 

Um die Frage näher zu präzisieren, frug 
ich Herrn RICHTNR in der „ETZ“ 1907, S. 775, 
1. Spalte, 5. bis 11. Zeile von oben, welche 
maximale Umfangsgeschwindigkeit er zuläßt. 

Darauf erhielt ich von ihm in „ETZ* 1907, 
S. 775, 1. Spalte, 12 bis 13. Zeile von oben, die 
Antwort: „Es werden 14 bis 15 m/Sek. sein“. 

Da diese Antwort unmöglich richtig sein 
konnte, so habe ich Herrn RICHTER gebeten, 
die Zahlen genauer festzustellen, zumal in der 
mündlichen Diskussion alle Anzeichen dafür 
vorhanden waren, daß Herr RICHTER die Zahlen 
nicht gegenwärtig hatte. 

Diesem Gedanken gab ich Ausdruck in 
„ETZ“ 1907, S. 776, 1. Spalte, 13. bis 17, Zeile® 
von oben. 

Daß Herr RICHTER auf diese präzise Fragen 
nicht geantwortet hat, habe ich festgestellt in 
„ETZ* 1909, S. 665, 2. Spalte, 10. bis 13, Zeile 
von oben. 

Nach diesen Feststellungen kann mir der 
Vorwurf, diese Frage nicht sachlich behandelt 
zu haben, ernstlich nicht gemacht werden. 

Berlin, 4. VIII. 1909. 
Friedrich Eichberg. 

Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
D. Schrftltg., 


12. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


32. _ 769 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Wassergesetze, 


Den „Berl. Pol. Nachr.“ zufolge wird dem 


Landtag aller Wahrscheinlichkeit nach in der 


nächsten Tagung der Entwurf eines neuen 
preußischen Wassergesetzes zugehen. Ob darin 


die Absicht zur Ausführung kommt, für Elek- 
trizitätswerke die Ausnutzung der Wasser- 


kräfte zu erleichtern, ist noch fraglich, doch 
werden Bestimmungen darüber ebenso erwogen 
wie zur Förderung des Baues und Betriebes 
von Talsperren. Als unwahrscheinlich wird be- 
zeichnet, daß man den Entwurf, ehe er an den 


Landtag gelangt, nochmals veröffentlicht oder 
den Interessenten-Vereinigungen zur Begut- 


achtung unterbreitet. 


In Norwegen beschäftigt sich die Volks- 
vertretung bereits lebhaft mit einem Gesetz- 


entwurf über Wasserfälle und Bergwerke, der 
für das ausländische Kapital besonderes Inter- 
esse hat Infolge der verschiedenen Unter- 
nehmungen, die neuerdings in Norwegen von 
Ausländern ins Leben gerufen worden sind, ist 
eine Bewegung gegen die. Ausnutzung der 
heimischen Naturkräfte seitens Fremder ent- 
standen, der die Regierung anscheinend mit 


einem sehr scharfen Konzessionsgesetz Rech- 
So sollen beispiels- 


nung zu tragen gedenkt. 
weise, wie den „Leipz. Neuest. Nachr.“ berichtet 
wird, die erworbenen Wasserkräfte mit allen 
Anlagen nach Ablauf der nur auf 40 Jahre be- 
messenen Konzession ohne Vergütung an den 
Staat fallen. 
sichtlich der Konzessionsbedingungen gleich- 
gestellt werden sollen, ist man im Lande selbst 
mit dem Entwurf keineswegs einverstanden, 
hält auch mit Recht das Zurückdrängen frem- 
den Kapitals für fehlerhaft, das mit den großen 
Betrieben sehr fördernd und nützlich gewirkt 
hat. Bei den übertriebenen Härten des Ent- 
wurfs darf wohl mit erheblichen Änderungen 
durch das Storthing gerechnet werden. 


Aus Rußland. 


Unser Berichterstatter teilt uns folgende 
Einzelheiten mit: 

Nachdem im Laufe des Jahres 1908 der 
elektrische Betrieb auf verschiedenen Streeken 
der Straßenbahnen in St. Petersburg all- 
mählich eingeführt worden ist, und die Länge 
der Netze von 50 Werst (1 Werst = 1,07 km) zu 
Beginn des Jahres 1908 um 100 %/, zugenommen 
hat, sind auch dementsprechend die Einnahmen 
gegenüber 1907 um 41,70, gestiegen. Im Jahre 
.1908 wurden auf sämtlichen Straßenbahnen 
16 640 000 Wagenwerst zurückgelegt, wobei die 
Einnahmen 37,5 Kop. pro Wagenwerst be- 
trugen. Befördert wurden 148 963 000 Personen, 
wovon 84 Mill. oder 56!/,%/, auf die elektrischen, 
59 Mill. auf die Pferdebahnen und etwas mehr 
als 5 Mill. auf die Dampfbahnen entfielen. Der 
Jahresertrag für 1909 wird mit ca 9 Mill. Rbl. 
berechnet, voraussichtlich aber größer sein. 

Am 1.1. 1909 wurde St. Petersburg durch 
2840 elektrische Lampen, 8669 Gaslampen und 
4982 Petroleumlampen beleuchtet. 

In Moskau wird augenblicklich eine elek- 
trische Straßenbahn vom Zoologischen Garten 
bis zur Presnensker Sastawa gebaut. Die Stadt- 
verwaltung hat der Lichtgesellschaft das Recht 
eingeräumt, den Abonnenten bei Verwendung 
von Spannungsteilern (für Wechselstrom) den 
Preis um 5°, zu erhöhen. Gleichzeitig hat sie 
der Gesellschaft zugestanden, den Abonnenten 
die Aufstellung von Spannungsteilern zu unter- 
sagen, da alsdann der Strom durch die vor- 
handenen Zähler nicht berechnet werden kann. 
(Die Spannungsteiler zur Umwandlung des 
Stromes von Ill bis 120 V in solchen niedri- 
Be Spannung haben in St. Petersburg und 

oskau verschiedentlich Verwendung gefunden.) 

Die Stadtverwaltung und die Finanzkom- 
mission von Charkow haben beschlossen, für 
“ den Bau von Straßenbahnlinien eine 6%hige 
Anleihe aufzunehmen. Für die erste Anlage 
sind 2,5 Mill. Rbl., für den weiteren Ausbau 
4 bis 6 Mill. Rbl. erforderlich. 

In Rostow a. Don hat die Stadtverwaltung 
beschlossen, die Straßen der Stadt elektrisch 
zu beleuchten. An den Straßenkreuzungen 
sollen Bogenlampen zu 1000 HK, in den Straßen 
' des Zentrums solche zu 100 HK, in den übrigen 
Straßen 50-kerzige Lampen angebracht werden. 

Die Stadtverwaltung von Mokike hat mit 
der Wilnaer Abteilung der Siemens-Schuckert- 
' Werke A.-G. einen Ver auf Einrichtung 
eimer elektrischen Zentralstation abgeschlossen. 
Die baulichen Anlagen wird die Stadt selbst 
ausführen. 

‚ In Samara hat die Stadtverwaltung mit 
‚ einem Unternehmer einen Vertrag für Bau und 
Betrieb einer elektrischen Straßenbahn ge- 
schlossen. Es handelt sich zunächst um 13 


\ 


Da Norweger und Ausländer hin- 


Werst (ca 13,9 km). 
flichtet, 
ahnbetrieb und Beleuchtung zu bauen, die 

den gesamten Bedarf deckt. 

Laut Mitteilung der Straßenbahngesellschaft 
in Astrachan ist die Länge der Linien von 
15,4 auf 22,9 Werst (24,5 km) gewachsen. Die 
Zahl der Passagiere betrug in 1908 6605 969. 
Aus dem Personenverkehr wurden 242 606 Rbl., 
im übrigen 1782 Rbl. eingenommen. Die Aus- 
gaben beliefen sich auf 185119 Rbl. Brutto- 
überschuß 59269 Rbl. Die Abrechnung per 
31. XII. 1908 ergibt einen Verlust von 27331 Rbl. 


Der Unternehmer ist ver- 


Eine zweischneidige Waffe. 


In „The Electrical Review“ vom 30. VII 
1909, S. 165, schreibt E. K. Scott, Orpington, 
folgendes: 

„I understand that Germany has legislation 
which enacts that Government, muniecipalities, 
and such corporations as tramway, railway, gas 
and water companies, enjoying publie charters, 
must up to a certain margin favour the home 
manufacturer. As this country seems to be very 
undeeided about the substitution of tariffs for 
the old Free Trade policy, the present Govern- 
ment might well consider 
introdueing legislation on similar lines. 

The new British patent law dealing with 
manufacture is of the nature of a retaliatory 


measure, drawn up on similar lines to that of 


Germany, and it certainly looks as if it is going 
to be a help to industries in England. If the 
Government would now pass a law providing 
for preference being given to home manu- 
facturers in all publie contracts, it would be a 
helpful measure, and the Continental people 
could not complain, as it would be merely 
copying what they have done. Such legislation 
would be likely to have a farreäching effect, 
because Colonial Governments would very 
likely follow suit; the sentiment favourable to 
home manufacturers is very pronounced, as 
shown by preferential tariffs.“ 


Herr Scott ist im Irrtum; in Deutschland 
besteht ein Gesetz, wie er es als Grundlage für 
seinen Vorschlag annimmt, nicht. Mag sein, daß 
gewisse Betriebe heimische Erzeugnisse grund- 
sätzlich bevorzugen, allgemein wird man sich 
bei uns in dieser Beziehung niemals festlegen. 
Auf Qualität und Preis kommt es an. Das beste 
Mittel, die nationale Industrie zu stärken, ist 
unseres Erachtens immer, sie konkurrenzfähig 
zu machen. In Maßnahmen, wie sie Herr Seott 
empfiehlt, sehen wir eine zweischneidige Waffe, 
die sich sehr leicht gegen diejenigen richten 


kann, zu deren Schutz man sie anwenden 
möchte. Die Folgen des englischen Patent- 
gesetzes lassen sich heute wohl noch nicht 


übersehen. Herr Scott wird gut tun, noch ein 
Weilchen zu warten, bevor er seine Regierung 
zu weiteren Schritten in dieser Richtung veran- 
laßt. Produktion und Konsum Großbritanniens 
könnten es ihm sonst eines Tages wenig Dank 
wissen. M. 


Gas- und Elektrizitätswerk, Straßenbahn der 
Stadt Herne und Straßenbahn Herne-Sodingen. 


Im Jahresbericht für 1908 wird über das 
Elektrizitätswerk unter anderem folgendes 
mitgeteilt: Die Energieabgabe aus dem Nieder- 
spannungsnetz betrug 230482 KW Std, um 
98,90%), mehr als im Vorjahre. Der Bruttoge- 
winn beläuft sich auf 37780 M, das sind 80,9%, 
mehr als in 1907, dessen günstiger Abschluß eine 
wesentliche Herabsetzung der Strompreise er- 
möglichte. Geänderten Äbmachungen mit dem 
Elektrizitätswerk Westfalen, Bochum, zufolge, 
wird der zu 5,4 Pf pro KW Std bezogene hoch- 
gespannte Drehstrom für Bahnzwecke vom 
städtischen Werk in Gleichstrom von 550 V um- 
geformt und zu 85 Pf pro KWStd an die 
Straßenbahnen Herne-Sodingen, Herne-Reckling- 
hausen und an die städtische Straßenbahn 
Herne verkauft. Seit 1. IV. 1908 — die vorher- 
gehenden Sätze sind eingeklammert — kostet 
die Energie für Beleuchtung und solche Be- 
triebe, die Licht erzeugen, 32 Pf (40 Pf und 
Rabatte bei mehr als 500 KW Std); für Kraft 
und gewerbliche Zwecke, falls dafür ein be- 
sonderer Zähler aufgestellt ist, bis 20000 KW Std 
16 Pf, darüber bis 40000 KWStd 15 Pf. Bei 
höherem garantiertem Jahresverbrauch treten 
besondere Vereinbarungen in Kraft (20 Pf und 
Rabatte bei mehr als 500 KW Std). Die Ge- 
samtlänge der Leitungen betrug Ende 1908 mit 
den Hausanschlüssen 10,6 km; bei 196 Ab- 
nehmern waren 186 Zähler im Betrieb. Die an- 
geschlossenen 71 Motoren hatten eine Leistung 
von 163 PS. 

Aus dem Verteilungsnetz des Elektrizitäts- 
werkes Westfalen wurden für Licht und 
Kraft 233976 KW Std Drehstrom (3 > 220 V) 
und für Bahnzwecke 275 447 KW Std Drehstrom 
(3x 5000 V) entnommen. Neben dem schon 
genannten Drehstrom-Energiequantum, das aus 
dem Niederspannungsnetz geliefert wurde 


eine elektrische Zentralstation für 


the question of 


(230 482 KW Std) gab die Zentrale 275 447 KW Sta 
Gleichstrom für Straßenbahnen ab. 

Die Einnahmen stellten sich zusammen 
auf 91133 M, davon 83045 M aus Stromabgabe, 
die Ausgaben auf 53354 M, darunter 47291 M 
Stromkosten. Nach Abzug der 9789 M betra- 
genden Abschreibungen bleiben 27990 M Rein- 
gewinn für die Stadtkasse. Die Bilanz des 
Elektrizitätswerkes weist ein Anlagekapital von 
120000 M, 30153 M Kreditoren, dagegen 125523 M 
als Buchwert der Anlagen und Einrichtungen 
und 45655 M Debitoren nach. 

Die Straßenbahn Herne-Sodingen hatte 
gegen 1907 eine um 23,750, höhere Frequenz; 
von den beförderten Personen waren 411588 
Bergleute der Gewerkschaft Mont-Cenis. Über 
die Betriebsresultate dieser Bahn und die der 
Straßenbahn der Stadt Herne gibt nach- 
stehende Tabelle Auskunft: 


Straßen-  Straßen- 
bahn bahn 
Herne- der Stadt 
Sodingen Herne 
Von den Bahnen im Jahre 
verbrauchte Elektrizitäts- 
menge . KW Std 176 052 13 137 
Durchschnittlich täglich 


verbrauchte Elektrizitäts- 
menge . KW Std 481 185 
Zurückgelegte Wagen- 
Eilo.meLeır, were 
Durchschnittsenergiever- 
brauch für das Wagen- 
kilometer . KW Sta 
Gesamteinnahme aus 
Fahrgelden. . .. M 
Durchschnittliche Tagesein- 
nahmen. er M 285 98 
Durchschnittliche Einnahme 
für d. Wagenkilometer Pf 
Gesamt -Betriebs- Aus- 
SaDenS rei M 
Durchschnittliche Ausgabe 
für d. Wagenkilometer Pf 
Anzahl der beförderten 
Personen Bene» 
Einnahme f. eine beförderte 
Bersone gr ge pr 94 9,5 
Ausgabe für eine beförderte 
Bersong eng ars me PL. 6,9 re 
Reiner Betriebsüber- 
SCH Pre EN 
Für Abschreibungen . M 
Dotierung des Reserve- 
JOondSzwge free, 
Dotierung des Spezial-Re- 
servefonds - SM 
Abgeführtt an die Ge- 
ein den 
Auf neue Rechnung vor- 
Beinagene ee M — 
Verzinsung des Anlage- 
er ee 


In den Bilanzen beider Bahnen stehen 
bei Herne-Sodingen ein Anlagekapital von 
360000 M und 1826 M Kreditoren dem Buchwert 
der Anlagen und Einrichtungen von 326285 M 
und 47835 M Debitoren gegenüber. Das An- 
lagekapital der Straßenbahn der Stadt Herne 
wird mit 135000 M, die Kreditoren mit 15043 M 
angegeben, während hier der Wert der Anlagen 
und Einrichtungen 134436 M, die Debitoren 
16483 M ‚betragen. 


285 890 20 446 


0,620 0,645 


104 308 6935 
36,7 
67593 
23,8 25,9 


1 109 5883 


39481 
19 001 


1024 


2159 


5,12 -- 


Verschiedenes. 
Belebung des elektrotechnischen 
Außenhandels. Nach einer Mitteilung des 


„Berl. Lok.-Anz.* vom 3. d. M., hat der Export 
im Juni ganz unvermittelt sehr erheblich (um 
ca 70 %,) zugenommen. Er betrug 114641 Dz 
gegen 61309 Dz im Mai. Als wesentliche Ur- 
sache wird das Anwachsen der Kabelausfuhr 
genannt, die sich auf 76929 Dz (29681 i. V.) 
stellte. Den Wert der Gesamtausfuhr elektro- 
technischer Produkte im ersten Halbjahr gibt 
das Blatt zu 87,22 Mill. M (84,74 i. V.) an, die 
(Quantität zu 370867 Dz (381 2011. V.) und erklärt 
die Ungleichheit der Entwicklung damit, daß 
vorwiegend Waren von höherem Einheitswert 
(Glühlampen,  Telegraphenwerke) exportiert 
wurden. Die Ausfuhr von Dynamos und Motoren 
(bis 25 kg) ist quantitativ nur um 70 Dz ge- 
stiegen, dem Werte nach aber um 3 Mill. M. 
Kupferhandel. Anfangs August ist im 
Kupferhandel eine interessante und für den 
Markt des roten Metalls eventuell wichtige 
Veränderung dadurch eingetreten, daß die New 
Yorker Metallbörse infolge einer an ihrer Tätig- 
keit geübten abfälligen Kritik eine neue No- 
tierungsweise eingeführt hat. Während dort 
ein Quotierungskomitee seit Jahren die Preise 
für Kupfer, Zinn, Zink, Blei und andere Metalle 
täglich ohne Verkäufe festsetzte, werden nun- 
mehr alle Arten von Kupfer unter dem einheit- 
lichen Begriff „Standard* zusammengefaßt und 
von diesem je nach dem Kupfergehalt vier 
Klassen zum Börsenhandel zugelassen, die alle 


770 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 32. 


12. August 1909. 


und zwar teilweise mit einem gewissen Auf- 
schlag oder Abzug gegenüber dem Kontrakt- 
preis, geliefert werden können. Als Minimum 
gelten 25 t zu je 2240 Pfund. Der weitere Er- 
folg dieser Maßregel, die eine gewisse Eman- 
zipierung des amerikanischen Kupferhandels 
von der Londoner Börse darstellt, dürfte wesent- 
lich von der Stellung abhängen, die die Groß- 
produzenten in Zukunft einnehmen. 
Beleuchtungsmittelsteuer. Nach $ 38 
des neuen Gesetzes müssen die bestehenden 
Betriebe zur Herstellung oder zum Verkaufe 
steuerpflichtiger Beleuchtungsmittel die erfor- 
derlichen Anzeigen über die Erzeugnisse, die 
hergestellt werden usw., zur Vermeidung einer 
Strafe bis zu 300 M „spätestens drei Monate vor 
dem Inkrafttreten dieses Gesetzes“ der Steuer- 
behörde erstatten. Bei der Beratung über das 
Inkrafttreten dieses Gesetzes hat man dann 
diese Bestimmung ganz übersehen und den 
1. Oktober d. J. festgesetzt. Infolgedessen ist 
der für die erforderlichen Anzeigen vorgesehene 
Termin längst überschritten. Auf eine Anfrage 
hat das Reichsschatzamt der beteiligten Indu- 
strie, wie die „Voss. Ztg.“ erfährt, geantwortet, 
daß die Verwaltung es als ausreichend erachte, 
wenn diese Anzeigen nach Bekanntmachung 
der Ausführungsbestimmungen erstattet werden. 


Elektroteehnische Porzellanwaren. 
Von interessierter Seite wird der „Frankf. Ztg.“ 
geschrieben, daß die Preise mit Rücksicht auf 
die dem Internationalen Verband zur Hebung 
der Fabrikation elektrotechnischer Porzellan- 
waren G. m. b. H., Berlin, fernstehenden Firmen 
im Frühjahr ganz freigegeben werden mußten, 
nachdem sie vorher schon sehr niedrig gestellt 
worden waren. Der entstandene Konkurrenz- 
kampf habe inzwischen außerordentliche Ver- 
luste für die Fabriken der Konvention sowohl 
als auch für die dieser nicht angehörenden ge- 
bracht. Einige der letzteren hätten ihre Zahlun- 
een bereits einstellen müssen, andere hätten 
die Fabrikation elektrotechnischer Porzellan- 
waren wieder aufgegeben. Die Aufrechterhal- 
tung des Kartells werde nur möglich sein, wenn 
die außenstehenden Fabriken beiträten. 

A.E. G.-Brown Boveri Die im Jahre 
1904 zwischen der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft und der Brown, Boveri & Cie, 
A.-G. geschlossene Verbindung hat sich im 
Verlaufe der letzten Jahre wieder vollkommen 
gelöst. Schon im Jahre 1907 trat Herr Boveri 
als Mitglied des Aufsichtsrates der A. E. G. zu- 


rück. Seitdem verkauften sowohl die A. E. G. 
wie die Gesellschaft für elektrische Unter- 


nehmungen, Berlin, und die Bank für elek- 
trische Unternehmungen, Zürich, ihre Bestände 
an Brown-Boveri-Aktien fast vollständig, und 
jetzt scheiden, wie die „Frankf. Ztg.“ erfährt, 
auch die Herren F. Deutsch und J. Hamspohn 
von der A. E. G. aus dem Verwaltungsrate der 
schweizerisch-süddeutschen Firma aus. 
Bergmann-Elektrieitäts-Werke A.-G., 
Berlin. Wie der „Berl. Lok.-Anz.“ berichtet, 
hat sich die Verwaltung entschlossen, neben 
der seit längerer Zeit bestehenden Mailänder 
Filiale eine Niederlassung in Rom zu errichten. 
Süddeutsche Kabelwerke A.-G., Filiale 
3erlin. Die Filiale Berlin ist aufgelöst. Ihre 
(reschäfte hat der langjährige Leiter unter der 
handelsgerichtlich eingetragenen Firma Josef 
Schwarz, Berlin, übernommen; sie werden in 


bisheriger Weise weitergeführt werden. Herr 
Schwarz ist als Repräsentant der Heddern- 


heimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabel- 
werke A.-G., Abteilung Süddeutsche Kabel- 
werke, Mannheim, sowohl mit dem Verkauf als 
auch mit dem Inkasso betraut. 


Technisches Büro Aleodos, Berlin. Max 
Gensch, der 10 Jahre als Oberingenieur bei der 
Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft und vier 
Jahre in gleicher Eigenschaft bei der Deutsch- 
Überseeischen Elektrieitäts - Gesellschaft tätig 
war, hat unter obigem Namen in Berlin ein 
Technisches Bureau begründet, welches sich mit 
der Untersuchung, Begutachtung, Projektierung 
und Ausführung von Feuerungs- und Dampfan- 
lagen befassen wird. 

Mechanische Industrie A.-G., Baden. 
Unter dieser Firma wurde nach der „Voss. Ztg.“ 
von den Gruppen der Parsons Foreign Patents 
Company und der Elektrizitäts-A.-G. Brown 
Boveri & Cie. eine Aktiengesellschaft mit 
4,5 Mill. Fres. Kapital gebildet, die den größten 
Teil der Aktien der Parsons Patent Oompany 
ann andere gemeinsame Beteiligungen über- 
nahm. 


Italienischer Auftrag fürdiedeutsche 
Maschinenindustrie. Wie die „Voss. Ztg.“ 
meldet, ist der Mannheimer Maschinen- 
Fabrik Mohr u. Federhaff von der italieni- 
schen Regierung für die Hafenanlagen in Genua 
die Lieferung von 13 großen elektrisch betrie- 
benen Verladebrücken, speziell für die Kohlen- 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


verladung dienend, im Werte von 2 Mill. Lire 
übertragen worden. N 

ChemindeferelectriquedelaGruyöre. 
Das vom Kanton Freiburg unterstützte Bahn- 
unternehmen hat bei 44 km Länge und 7,37 Mill. 
Fres. Anlagekapital im Geschäftsjahre 1908 
einen Fehlbetrag von 1006412 Fres. gehabt. 
(„Ztg. d. Ver. Deutsch. Eisenbahnverw.“) 

Chilenische Unternehmungen. Zum 
Zweck elektrischer Beleuchtung und Lieferung 
von Triebkraft ist in Antofagasta die Cia de 
Alumbrado y Fuerza Matriz Electrica 
de Antofagasta mit 30000 Lstr. gegründet 
worden. 

Amerikanischer Zolltarif. Die Tarifbill 
ist am 5. August vom Senat angenommen und 
vom Präsidenten Taft unterzeichnet worden. 


Ausschreibungen. Das Bureau der 
„Bergens telefonkompagnie“, Bergen (Nor- 
wegen), nimmt Angebote (versiegelt und mit 
der Aufschrift: Anbud paa telefonkabel) für die 
Lieferung von 1700 m 204 doppeladrigen und 
500 m 51 doppeladrigen Blockkabeln sowie von 
400 m 204 doppeladrigen und 300 m 102 doppel- 
adrigen Erdkabeln entgegen. („Nachr. f. Handel 
u. Industrie“.) ; 

Weltausstellung Brüssel 1910. Die 
Nr. 146 des „Moniteur Belge“ vom 26. V. 1909 
enthält die Königl. Verordnung über den 
Schutz des gewerblichen Eigentums auf 
der Weltausstellung in Brüssel 1910. Sie liegt 
zunächst im Bureau der „Nachrichten für Handel 
und Industrie“, Berlin NW. 6, Luisenstr. 33/34, zur 
Einsichtnahme aus und wird später auch vom 
Reichsamt des Innern auf Antrag für kurze Zeit 
übersandt. 

Prüfung von Telegraphencodes. Die 
Telegraphenverwaltungen Deutschlands, Frank- 
reichs und Großbritanniens sind von der Lissa- 
boner internationalen Telegraphenkonferenz 
namens des Welttelegraphenvereins nach den 
Bestimmungen des internationalen Telegraphen- 
reglements bestimmt worden, die für die Ab- 
fassung von Telegrammen in verabredeter 
Sprache bestimmten Code-Wörterbücher oder 
-Silbenverzeichnisse zu prüfen. Die Beteiligten 
können auf diese Weise Gewißheit erlangen, 
daß ihre Codes den genannten Bestimmungen 
entsprechen. Hierüber wird zutreffendenfalls 
eine Bescheinigung erteilt. Anträge auf Prüfung 
sindbeider Telegraphenverwaltungdes betreffen- 
den Landes zu stellen; ihnen müssen kostenfrei 
drei Exemplare des betreffenden Code beigefügt 
werden. Es ist erwünscht, daß die zu prüfenden 
Codes möglichst noch vor dem 1.1. 1910 vor- 
gelegt werden. Näheres darüber im Reichs- 
anzeiger vom 19. VII. 1909. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Amrum (Schlswg.. Nach den „Hamb. 
Nachr.“ ist dem Elektrizitätswerk G. m. b. H., 
Düsseldorf, die Genehmigung zur Umwandlung 
der Straßenbahn Kniepsand, Wittdün, Nebel, 
Norddorf für elektrischen Betrieb und die 
Führung des letzteren auf 50 Jahre erteilt 
worden. 

Dessau (Anh.). Der Kreisausschuß hat sich 
dahin entschieden, das vom Kreise Köthen auf- 
gestellte Projekt einer Überlandzentrale zu 
unterstützen. Dem Versorgungsgebiet dieses 
Werkes, für das die Continentale Gas-Gesell- 
schaft eine eingehende Offerte eingereicht hat, 
sollen außer dem Kreise Köthen und den west- 
lich der Mulde gelegenen Dessauer Ortschaften 
auch die Bernburger Gemeinden östlich der 
Saale und Dörfer des Kreises Kalbe einverleibt 
werden. 


Eitzum (Hann.). Die Elektrizitäts-Genossen- 
schaft Eitzum m. unb. H. ist eingetragen worden. 


Kamenz (Sa.). Das bisher von einer Privat- 
gesellschaft betriebene Elektrizitätswerk ist in 
Besitz der Stadt übergegangen. 

Kassel (Hess.-N.). Die 33 km lange elek- 
trische Bergbahn auf den „Herkules“ ist landes- 
polizeilich abgenommen worden. 


Königssee (Bay.), Vor kurzem sind für 
den Verkehr nach St. Bartholomä und ÖObersee 
elektrische Motorboote mit Akkumulatoren (Sie- 
mens-Schuckertwerke und Accumulatoren-Fa- 
brik, Hagen-Berlin, Motorbootwerke Hoffmann 
& Cie. Potsdam) in Dienst gestellt worden. 
Über die Einzelheiten dieser Fahrzeuge wird 
demnächst noch berichtet werden. 


Landau (Pfalz). Nachdem der Bau einer 
elektrischen Gebirgsbahn Landau-Edenkoben- 
Neustadt beschlossen ist, wird jetzt das Pro- 
jekt einer weiteren elektrischen Linie über 
Bergzabern nach Weißenburgi.E. erörtert. 


Leipzig. Die der Großen Leipziger Straßen- 
bahn nahestehende Leipziger Außenbahn- 
A.-G. plant die Errichtung einer Überlandzen- 
trale. iese soll zunächst die Linien des eige- 
nen Unternehmens speisen, dann aber auch 


Energie an die Gemeinden, Gutsbezirke usw. 
der Amtshauptmannschäften- Leipzig und 
Grimma sowie der preußischen Kreise Delitzsch 
und Merseburg abgeben. Es ist beabsichtigt, 
das Brennmaterial direkt den Gruben der 
Leipziger Braunkohlenwerke in Kulkwitz zu 
entnehmen. 

Lussin (Istrien). Die Gemeindevertretun- 
gen von Lussinpiccolo und Lussingrande haben 
den Entwurf .eines Vertrages genehmigt, der 
mit den Vereinigten Gaswerken, Augsburg, 
wegen Errichtung eines Elektrizitätswerkes für 
die Insel geschlossen werden soll. 

Mössingen (Württbrg.). ZuBeginn nächsten 
Jahres soll das Elektrizitätswerk (Streib) für 
75000 M in den Besitz der Gemeinde übergehen. 


Rom. Eine belgische Gesellschaft beab- 
sichtigt, eine zweigleisige elektrische Bahn nach 
Ostia zu bauen. Die Strecke ist 19 km lang. 
Wie berichtet wird, hat der Gemeinderat bereits 
ein Übereinkommen mit der Gesellschaft ge- 
nehmigt. 

Schwerin (Warthe). Die elektrische Über- 
landzentrale Schwerin hat mit der Gewerkschaft 
Löwenberg in Kainscht bei Meseritz auf 30 Jahre 
einen Vertrag geschlossen, demzufolge bei den 
Gruben eine Zentrale errichtet werden soll. 

Wirsitz (Pos... Wie uns mitgeteilt wird, 
sollen die für die Überlandzentrale erforder- 
lichen Kraftmaschinen (zunächst drei Rohöl- 
motoren von zusammen rund 1000 PS) der 
Güldner-Motoren-G. m.b.H ‚Aschaffenburg, über- 
tragen werden. Den elektrischen Teil der An- 
. werden die Siemens Schuckertwerke aus- 

uhren. 


Projekte für Elektrizitätswerke, Erweite- 
rungen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet 
aus: Eßlingen (Württbrg.) elektrische Bahn 
Obereßlingen-Obertürkheim — Hadersleben 
(Schlswg.) Überldz. — Katharein (Schles.) — 
Neisse (Schles.) Erw. — Nienborg, Heek 
(Wstf.) — Schleiz (Reuß). 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, beschlossen 
für: Ahrenlohe, Ellerhoop (Hlstn.) — St. 
Andreasberg (Harz) — Donzdorf (Württbrg.) 
— Forbach (Els.) elektrische Bahn Stieringen- 
Klein-Rosseln — Heppenheim (Hess.) Erw. — 
Oberleutensdorf (Österr.) Erw. 


METALLPREISE, 


[Londoner Notierung vom 6. August nach 
„Mining Journal“ vom 7. August.] 

Preise für 1 t (1016 kg). 

Lstr.. #. % 

62 00 


Lstr. s. 


d 
Elektrolyt-Kupfer. . . bis 62 10 0 


Standard-Kupfer, Kasse 810 0 „ — — 
3Mon. 5976, — — — 
Straits-Zinn Kasse 13 00, — —- — 
3Mon. 14100, — — — 


Blei (gew. engl. Block- 
bleiju. messe ee 22 I ED 
Zink (schlesisches, gew. 


Marken)... „on OT 0,22 
AnDmonse a 29 04,730. 0 
Quecksilber, Preis für 

die Flasche zu 75 Ibs. 

(83,75, Kg) E 
Aluminium (98 bis 9%) 5 00. ——— 

Briefkasten. 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. Rn 


Sonderabdrücke werden nur auf besonder 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


ji 


Fragekasten. Be 


‚ Frage 46. Wer fabriziert als Spezialität 
Zierketten und gestanzte Teile für elektrische 
Beleuchtungskörper? 4 


Abschluß des Heftes: 7. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Fxpedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich. 6 13 26 
kostet die Zeile 3 80 25 


52 maliger Aufnahme 
20 Pf. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Öffertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Die weitere Entwicklung der Metallfaden- 
lampen auf Grund der Erfahrungen des 
letzten Jahres.!) 


Von ®Dipl.=Sfng. Arthur Libesny, Berlin. 


Nur wenige Zweige der elektrotechni- 
schen Industrie vermögen sich, um den üb- 
lichen Ausdruck zu gebrauchen, heute schon 
einer „ruhigen und stetigen“ Entwicklung 
zu erfreuen. Ist doch die raschlebige Elek- 
trotechnik seit jeher keine Freundin eines 
gemächlichen Tempos gewesen; fast hastig 
entwickelten sich alle ihre Anwendungs- 
gebiete, noch heute drängen die Neuerun- 
gen und Abwechslungen fast aufeinander; 
und schien schon manchmal die Bewegung 
ein wenig innehalten zu wollen, so folgte 
häufig unmittelbar darauf eine neue 
Reihe von Überraschungen und in beschleu- 
‚nigter Eile ging es weiter. Daß sich dann 
mitunter eine etwas bedenkliche Sprung- 
haftigkeit merken läßt, kann nicht Wunder 
nehmen; sicher aber vermögen derartige 
Entgleisungen nicht, das Gesunde in der 
Sache zu stören oder dauernd zu schädigen. 

So schien auch vor etwa einem Jahr- 
zehnt die Glühlampentechnik in ein ruhi- 
geres Fahrwasser einlenken zu wollen, doch 
nicht lange hielt dieser Zustand vor. Un- 
erwartet kam wieder ein frischer Zug in 
das Ganze, und die Bewegung, die damals 
einsetzte, ist heute noch nicht einmal im 
Abnehmen begriffen. Die Etappen dieser 
Bewegung sind durch jene unvergänglichen 
Marksteine gezeichnet, die als Nernstlampe, 
als Osmium- und Tantallampe geradezu 
populär geworden sind. Hierauf kam als 
jüngste Errungenschaft die moderne Metall- 
fadenlampe — aus Wolframmetall —, die 
als Osram-, Wolframlampe usw. bekannt 
geworden ist. Man hätte nun glauben Kön- 
nen, daß die Gemüter wieder eine ‚Zeitlang 
zur Ruhe kommen würden; aber noch ist 
nichts davon wahrzunehmen. Das Stürmen 
und Drängen bildet auch augenblicklich 
noch das vorherrschende Gepräge der 
Glühlampen- beziehungsweise Metallampen- 
industrie. 

Wenn man sich die alten Kohlenfaden- 
glühlampen ins Gedächtnis zurückruft — 
leider stellt dies heute noch keine hohen 
Anforderungen an das Erinnerungsver- 
mögen —, so erscheint es wohl verständ- 
lich, daß dieses technische Kunstwerk in- 
folge seines unscheinbaren Außeren ge- 
wöhnlich unterschätzt wurde. Die geradezu 
anspruchslose Einfachheit ihres Aufbaues 
ließ bei den Wenigsten die Vermutung auf- 
kommen, welche Unsumme geistiger Arbeit, 
'mühevoller Forschung und praktischen 


!) Vortrag, gehalten auf der XVII. Jahresversamm- 
lung des Verbaudes Deutscher Blektrotechniker, Köln 1909. 
Diskussion siehe „ETZ'*' 1909, 8. 767. 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: 111. 529, III, 4465, 111. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Teleygramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL 9151. 


Berlin, 19. August 1909. 


Könnens darauf verwendet worden war. 
Und noch weniger sah man ihr die Fülle 
von weitgehend unterteilter manueller 
Arbeit an, die sie zu ihrer Herstellung er- 
forderte, weil alles an ihr so überaus ein- 
fach und selbstverständlich aussah. 

Bei der modernen Metallfadenlampe 
dagegen kamen die ungleich schwierigeren 
Probleme, die hier vorlagen, auch noch 
etwas in ihrer Gestaltung zur Geltung, so- 
daß selbst Laien mit Interesse das kompli- 
zierte und dabei doch so zarte Gebilde be- 
trachten, zu dessen Verfertigung Menschen- 
hände fast zu roh erscheinen. Wohl konn- 
ten mannigfache Erfahrungen aus der Fa- 
brikation der Kohlenfadenlampe mit sinn- 
gemäßen Abänderungen für die moderne 
Metallfadenlampe verwertet werden, und 
dennoch blieb eine Unsumme gänzlich neu 
zu schaffender Dinge übrig. 

Ich will hier mit Absicht die einzelnen 
Etappen der Metallampen-Fabrikation, wenn 
auch bloß in allgemeinen Umrissen, an- 
deuten. So zuerst die überaus schwierige 
Herstellung eines den hohen Anforderungen 
wirklich gewachsenen Fadenmaterials, dessen 
physikalische und chemische Eigenart bei 
seiner Verarbeitung neue und recht schwie- 
rige Aufgaben bot; sodann die Unterbrin- 
gung relativ großer Mengen dieser zarten 
Glühkörper auf einem durch praktische 
Verhältnisse vorgeschriebenen, dabei eng- 
begrenzten Raume; und weiter die Anord- 
nung dieser Leuchtfäden auf geeigneten 
Traggerüsten, ihre Befestigung und Stützung 
sowie die Herstellung von sicheren galva- 
nischen und hitzebeständigen Verbindungen 
mit den Stromzuleitungen; ferner die Unter- 
bringung dieser Fadentraggestelle in der 
Glühlampenglocke, die luftdichte Verbin- 
dung mit dieser und schließlich die Entlüf- 
tung des Ganzen fast bis zur vollkommenen 
Luftleere. Alle diese Manipulationen er- 
forderten zuihrer Durchbildung einen neuen 
Aufwand praktischer und theoretischer Ar- 
beit, deren Umfang Fernerstehende fast für 
unglaublich halten würden. 

Nun gibt es, man muß wohl sagen Fach- 
leute, die alle diese vorerwähnten Manipu- 
lationen mit mehr oder minder zureichendem 
Erfolg zu Ende zu führen vermochten, und 
die erst bei dem folgenden, scheinbar sehr 
einfachen Stadium der Fabrikation dieser 
neuen Lampenarten gänzlich versagten. 
Es ist dies die richtige Wahl der elek- 
trischen Verhältnisse, die Wahl der Span- 
nung und damit auch des Stromverbrauches, 
der Lichtausbeute usw., mit denen solche 
Lampen dauernd betrieben werden sollen. 

Die Lampen, dienämlichdievorerwähnten 
Fabrikationsstufen durchlaufen haben, sind 
dann eigentlich betriebsfertig zu nennen, 
zum mindesten so weit, daß sie, mit elek- 
trischer Energie beschickt, diese in Licht 


Heft 33. 


umzuwandeln vermögen. Aber eine unend- 
liche Zahl von Möglichkeiten bleibt noch 
offen und unter diesen die richtige zu 
finden, soll eben hier etwas näher be- 
sprochen werden. 

Eine der vielen Möglichkeiten bestünde 
darin, die Lampen vorsichtshalber mit so 
geringen Strömen zu speisen, daß das Glüh- 
fadenmaterial nur in mäßige Glut gerät. 
Dabei würde ein so hitzebeständiges 
Fadenmaterial, wie Wolfram, fast garnicht 
beansprucht werden, und selbst ein viel- 
tausendstündiger Betrieb könnte es nicht 
merklich verändern. Diesen Weg würde 
der Übervorsichtige einschlagen, der lieber 
die Vorteile des Glühfadenmaterials unaus- 
genutzt läßt, um nur eine fast unsterbliche 
Lampe zu schaffen. Er würde also diesem 
scheinbaren Vorteil die ökonomische Über- 
legenheit opfern, die sich mit dem gege- 
benen Material über andere Lampenarten 
noch erreichen ließe. 

In das entgegengesetzte, sicher ver- 
werflichere Extrem geraten wieder die- 
jenigen, die sich mit einem Augenblicks- 
erfolge begnügen, die nur einen momen- 
tanen Effekt anstreben und die das Glüh- 
fadenmaterial durch Überbeanspruchung 
zwingen, eine Unmenge Licht mit einem 
Minimum von aufgewendeter Energie zu 
liefern — unbekümmert darum, wie lange 
ein derartiger Raubbau möglich ist. Daß 
es zwischen den beiden Extremen noch 
einen, vielleicht sogar mehrere goldene 
Mittelwege geben muß, bedarf erst keiner 
besonderen Begründung, und eben die Ge- 
sichtspunkte für die Auffindung derselben 
wollen wir nunmehr zu erkennen suchen. 

Man sollte meinen, daß die dazu not- 
wendigen Erwägungen auch für die mo- 
derne Glühlampentechnik schon so weit 
Allgemeingut geworden seien, daß das Be- 
treten eines ganz verfehlten Weges nicht 
gut möglich wäre. 

Gerade das abgelaufene Jahr hat aber 
gezeigt, daß diese Voraussetzung nicht zu- 
trifft, und deshalb dürfte die Erörterung 
dieser Frage wohl zeitgemäß und auch an 
dieser Stelle nicht unangebracht sein, weil 
sie eine eminente Rückwirkung selbst auf 
die verbrauchenden Kreise auszuüben 
vermag. 

Die Schädlichkeit soleher Abirrungen 
besteht nämlich darin, daß das verbrauchende 
Publikum durch diese mißtrauisch gemacht 
wird, daß eine Unsicherheit Platz greift, die 
auch aufdiegutenundsachgemäßen Fabrikate 
ungünstig zu wirken vermag, und daß das in 
der Ferne schwebende, vielleicht sogar un- 
mögliche „Bessere“ zu einem Feinde des 
vorhandenen und gesicherten „Guten“ wird. 

Die Beantwortung der genannten Frage 
für die neuen Glühlampen aus Wolfram- 
metall kann von zwei verschiedenen Seiten 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


19. August 1909. 


angefaßt werden. Der eine, ganz allge- 
meine Weg wäre der, so an die Lösung des 
Problems heranzutreten, als ob man von 
den Eigenschaften solcher Lampen noch 
garnichts wüßte, etwa in dem Sinne, als ob 
es sich um eine eben erst gefundene, noch 
unerforschte, gänzlich neue Lampe handeln 
würde. 

Eine zweite, weniger allgemeine Be- 
trachtung ergibt sich unter der Voraus- 
setzung, daß man genaue Kenntnisse zu- 
mindest für das Verhalten solcher Metall- 
fadenlampen bei irgend einem spezifischen 
Effektverbrauch, etwa bei 1 Watt pro HK, 
schon besitzt, und nur noch die Frage offen 
wäre, ob diese Betriebsart wirklich eine 
günstige sei, und ob sich nicht etwa eine 


wirtschaftlich günstigere an deren Stelle 
setzen ließe. 
In der erstgenannten, allgemeinen 


Fassung läßt die Aufgabe erkennen, daß 
sie auf rein spekulativem Wege, gewisser- 
maßen nur rechnerisch auf dem Papier, 
nicht gelöst werden kann. Es muß hier 
das Probieren zu mindest Hand in Hand 
mit dem Studieren gehen. Man muß also 
eine Anzahl sonst gleichartiger Lampen 
gruppenweise, unter verschiedenen Betriebs- 
verhältnissen, zuerst einem Dauerversuch 
unterwerfen. Die verschiedenen Betriebs- 
arten werden sich naturgemäß nur in der 
Beanspruchung des Fadenmaterials auf Hitze- 
beständigkeit unterscheiden dürfen. Also 
in dem einen Falle werden die Fäden der 
Lampen nur mit mäßiger Rotglut leuchten, 
dann weiter werden Lampenfäden stufen- 
weise mit jenen Hitzegraden betrieben 
werden, wie sie etwa bei den Kohlen- 
fadenlampen üblich sind, und wieder an- 
dere höher hinauf bis zu jener Weißglut, 
die durch die 1 Watt-Lampen bekannt ge- 
worden ist, und diese Temperatur muß 
dann noch weiter gesteigert werden, bis 


die Lichtfarbe bereits bläulich-weiß zu 
spielen beginnt. Natürlich gelangt man 
von selbst an eine Grenze, die sich 


das Fadenmaterial auch auf Sekunden nicht 
mehr bieten läßt, eine Glut, die für die 
heutigen Metallfadenlampen bei ca 0,5 Watt 
pro HK liegt. 

Das natürlichste Kriterium zur Defini- 
tion dieser verschiedenen Betriebsarten 
wäre die Temperatur des Glühfadenmaterials, 
denn es ist klar, daß diese in eindeutigem 
Zusammenhang mit dem Verhalten der 
Lampen im Dauerbetriebe stehen muß; doch 
ist es nicht notwendig, ja nicht einmal vor- 
teilhaft, auf die Fadentemperatur selbst 
zurückzugehen, weil eine davon abgeleitete 
Größe, nämlich der Effektverbrauch pro 
geleistete HK, ebenfalls in einem gesetz- 
mäßigen Zusammenhang mit der Faden- 
temperatur steht, — gleichsam ein optisches 
Maß für die Fadentemperatur bildet und 
überdies den technischen Wirkungsgrad 
der Lichtquelle zum Ausdruck bringt. 
Diesen hier angedeuteten Weg wollen wir 
aber zunächst nicht gehen und dessen Be- 
sprechung an das Ende unserer Betrach- 
tungen anreihen, vielmehr mit der zweiten 
Methode beginnen. 

Wir wollen also voraussetzen, daß wir 
das Verhalten soleher neuartigen Glüh- 
lampen bei einer Beanspruchung des Faden- 
materials mit einem spezifischen Effektver- 
brauch von 1 Watt pro horizontale Kerze 
gründlich kennen. Wir wissen also bei- 
spielsweise von Osramlampen, daß sie bei 
dieser Beanspruchung eine Lebensdauer von 
1000 Stunden besitzen, und unsere Frage- 
stellung geht dann zuerst dahin: „Ist beim 
Vorhandensein dieser praktisch festgelegten 
Ziffern der Betrieb solcher Lampen mit 
1 Watt pro HK günstig, oder kann er durch 
die Wahl eines niedrigeren oder vielleicht 
eines höheren Effektverbrauches wirtschaft- 


lieh vorteihafter gestaltet werden?“ Ja wir 
können diese Frage zunächst noch mehr ein- 
engen durch die Fassung: „Wie müßten 
sich Metallfadenlampen, beziehungsweise ÖOs- 
ramlampen bei einem niedrigeren oder 
höheren spezifischen Effektverbrauch als 
1 Watt pro Kerze verhalten, um fürs erste 
gleichwertig mit der 1 Watt-1000 Stunden- 
Lampe zu werden“. Liegt dann das wirk- 
liche, praktische Verhalten besser oder 
schlechter, dann können wir einen Rück- 
schluß auf die Wirtschaftlichkeit der Be- 
triebsart bei 1 Watt pro HK ziehen, be- 
ziehungsweise die Chancen einer anderen 
Betriebsart erkennen. 

Die rein rechnerische Behandlung dieser 
Fragen ist wohl sehr einfach, aber einen 
bequemeren Überblick kann man über den 
Zusammenhang aller Faktoren gewinnen, 
wenn man sich vorwiegend der graphischen 
Behandlung bedient, und deshalb wollen 
wir auch hier diesen Weg einschlagen.!) 


14000 


Schlußfolgerungen zu modifizieren. Zuerst 
müssen wir aber unsere Betrachtung noch 
etwas weiter spezialisieren und auf eine be- 
stimmte Lampentype beschränken, etwa auf 
Lampen mit einer horizontalen Lichtstärke 
von 25 HK. Dann wird das Ende der 
Lebensdauer einer solchen „Ideal“-Lampe 
(25 HK-1 Watt-1000 Stunden) im Bilde 
durch den Punkt A definiert sein, und 
einer Lichtleistung von 25000 HK Std bei 
einem Energieverbrauch von 25 000 Watt Std 
zugehören. Bis nun ist in der Darstel- 
lung nur die technische, das ist die elek- 
trisch-optische Leistung dieser Lampen ver- 
anschaulicht, wir streben aber doch ein Bild 
über ihre praktische Wirtschaftlichkeit an. 
Dazu müssen wir auch den Anschaffungs- 
wert, den Preis der Lampe, sowie den Wert 
der elektrischen Energie, das ist den Wert 
der Wattstunde, mit hineinnehmen. Dazu 
erweist es sich als vorteilhaft, den Lampen- 
wert nicht in einer der üblichen Währun- 


0.5 0.6 


JAo00 


25,00% 


Hefnerkorzenstunden 


Fu 
ne 
f 2looo 
Rp | 
# >72 Ai’. DL! _____Wartistd, 
15,000 25000 
Abb. 1a. 
&, 
= 
& 
I is=3M il 
ampenpreis =9 Mark. __ 6 
se 
> 
a : 
Bar ie g 
— e2 
De 2 and 
od Fr FL 
= 2 A 
E- 2 , 
27 F3 F. 
. z ’ 
10Pt 15 20 30 40 60 Pr Y 


Lampenprels in Wattstunden 
bei verschledenen Strompreisen. 


Abb.1. 


So gibt Abb. 1 für 25-kerzige Lampen 
graphisch die Beziehung zwischen ver- 
brauchter Energie und der gelieferten Licht- 
stundenleistung. Dabei sind zunächst hier 
Lampen vorausgesetzt, die ich als „Ideal“- 
Lampen bezeichnen will, das sind Lampen, 
die während ihrer Lebensdauer gar keine 
Liehtabnahme zeigen und den anfänglichen 
spezifischen Effektverbrauch konstant bei- 
behalten sollen. Diese einwattigen „Ideal“- 
Lampen werden demnach während ihrer 
ganzen Lebensdauer immer ebensoviel HK- 
Stunden liefern, als sie Wattstunden Kon- 
sumiert haben, und dieses Verhalten wird gra- 
phisch durch eine unter 45° liegende, gerade 
Linie veranschaulicht werden. 

Den „Ideal“-Lampen mit einem niedri- 
geren spezifischen Effektverbrauch als 1 Watt 
pro HK entsprechen dann Linien, die unter 
einem steileren Winkel als 45° ansteigen, 
während den höherwattigen Lampen sanfter 
geneigte Linien zugehören. 

Die Einführung dieses Begriffes der 
„Ideal“-Lampen vereinfacht zunächst wesent- 
lich die Voraussetzungen für das vor- 
liegende Problem. Die Abweichung der 
praktischen Lampenarten von diesen Ideal- 
kurven werde ich später in einer anderen 
bildlichen Darstellung zeigen können, um 
mit Rücksicht darauf die gewonnenen 


1) Für Nernstlampen ist eine ähnliche graphische Me- 
thode vonHulse, „Ihe Eleetrieian“, Bd. 48, 1902, S. 219, ver- 
öffentlicht worden. Die Voraussetzungen für Metallfaden- 
lampen sind jedoch so wesentlich von jenen für Nernst- 
lampen verschieden, daß eine Übertragung dieser Resul- 
tate auf Metallfadenlampen nicht angängig ist. J. Teich- 
müller, Karlsruhe (‚Journal f. Gasbel. und Wasservers.‘‘, 
1906, S. 444), hat einen „Vergleich der Kosten der elektri- 
schen Beleuchtung bei Benutzung der neueren Glüh- 
lampen‘ nach dem Stande der Technik im Jahre 1906 auf 
einem anderen, ebenfalls graphischen Wege gegeben. 


Wattstunden 


Ermittlung der wirtschaftlichen Äquivalenz von „Ideal*-Lampen mit verschiedenem spezifischem Effektverbrauch. 


gen, etwa Mark und Pfennigen, anzusetzen, 
sondern gewissermaßen in einer Zukunfts- 
währung, der Energiewährung. Es er- 
höht sich dadurch die Übersichtlichkeit 
der bildlichen Darstellung, weil dann 
sowohl die erstmalige Aufwendung, näm- 
lich die Lampenanschaffung, wie auch die 
dauernde Aufwendung während des Be- 
triebes in dem gleichen Wertmaßstabe, etwa 
in Wattstunden, gemessen werden kann. 
Die notwendige Umrechnung geschieht auf 
einfache Weise. Legen wir einen Lampen- 
preis von 3M zugrunde und gleichzeitig 
den Wert von 1000 Watt Std etwa zu 30 Pf, 
dann beträgt der Lampenpreis in der 
Energiewährung 10000 Watt Std. Ist der 
Energiewert höher, etwa 60 Pf, dann er- 
mäßigt sich der Lampenpreis in der Energie- 
währung auf 5000 Watt Std, und umgekehrt, 
bei 10 Pf pro 1000 Watt Std, erhöht sich der 
Lampenwert auf 30000 WattStd. Der 
gleiche Lampenpreis von 3 M in der Geld- 
währung wird also variabel in der Energie- 
währung, sobald eine schwankende Wertig- 
keit für die Energie angenommen werden 
muß. Diese verschiedenen Lampenpreise 
in der Energiewährung sind nun auf der 
linken Seite der gezeichneten Abszissen- 
achse in derselben Abb. 1 durch die mit 10, 
20, 30, 40, 50 und 60 Pf bezeichneten Punkte 
eingetragen. Der Verbindungslinie des vor- 
genannten Punktes A, zugehörig zur „Ideal“- 
Lampe (25 HK-1 Watt-1000 Std), mit 
den verschiedenen Lampenpreispunkten 
kommt nun eine neue Bedeutung zu. Es 
entstehen dadurch Linien, die schon ein 
Bild für die praktische Wirtschaftlichkeit 
der 3 M-„Ideal“-Lampen (25 HK-1 Watt- 


en Bra 


180 


160 


140 


120 


19. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 33. 


773 


1000 Std) bei dem wechselnden Lampen- 
preise in der Energiewährung ergeben. So 
läßt die Verbindungslinie A mit 30 erken- 
nen, daß eine 10% Std alte 1 Watt-Lampe 
für die Lichtleistung von 25000 HK Std 
außer den 25000 Watt Std elektrischer 
Leistung noch 10000 Watt Std gefordert hat, 


0202 0550600, 08 E1 00212012 216 18720 RZ TER 
Watt/HK 
Abb.2. Minimal- Lebensdauer in‘Prozenten von 


„Ideal“-Lampen bei verschiedenem spezifischem Effekt- 

verbrauch und verschiedenen Strompreisen zur Erreichung 

der wirtschaftlichen Äquivalenz mit 25 HK- 
1 Watt-1000 Stunden -3 M -„Ideal“-Lampen. 


da ja der Lampenpreis in der Energie- 
währung gleich 10000 Watt Std hinzuge- 
rechnet werden muß. Desgleichen wird für 
die gleiche Lichtleistung die 1 Watt-„Ideal“- 


einer 1,4, 12 Watt-Lampe usw. Diese 
Linien bedeuten also die resultierende 
praktische Wirtschaftlichkeit solcher 


„Ideal“-Lampen aus der Kombination der 
technischen Wirtschaftlichkeit mit dem 
Lampenwert in der Energiewährung. 

Die so entstandene Linienschar kreuzt 
sich mit jenem Strahlenbüschel, das die 
technische Leistung der verschieden ÖKO- 
nomischen „Ideal“-Lampen veranschaulicht, 
und es kommt zu einer Reihe von Schnitt- 
punkten dieser Linien untereinander; diese 
Punkte besitzen bereits jene Bedeutung, die 
wir zur Lösung des Problems benötigen. 


So schneidet etwa die Linie der 25 HK- 
1 Watt-1000 Std-3 M-30 Pf-„Ideal“-Lampe 
die Linien des technischen Wirkungs- 
grades für halbwattige „Ideal“-Lampen 
in einem Punkt, der mit 44°/, bezeichnet 
ist, und das bedeutet, daß solche halb- 
wattige „Ideal“-Lampen, also Lampen, die 
ohne Abnahme ihrer Lichtstärke dauernd 
0,5 Watt pro HK konsumieren, erst eine 
Lichtleistung von 11000 HK Std hinter sich 
haben müssen, ehe sie wirtschaftlich gleich- 
wertig mit der einwattigen Standardlampe 
werden; sie müßten also eine Lebensdauer 
zumindest von 44°/, von 1000 Std, das sind 
440 Std, erreichen, um zunächst praktisch 
äquivalent der 1 Watt-1000 Stunden-Lampe 
zu werden. 

Diese Punkte kennzeichnen demnach 
jenes Mindesterfordernis an Lebensdauer 
für sogenannte „Ideal“-Lampen, die mit 
einem niedrigeren technischen , Effektver- 
brauch als 1 Watt betrieben werden, also 
jenes Minimum an Lebensdauer, nach wel- 
chem sie wirtschaftlich gleichwertig einer 
1 Watt-1000 Stunden-Lampe werden. 


Die Zahlenwerte, die sich daraus fol- 
gern lassen, sind wesentlich höher, als man 
sie schätzungsweise voraussetzen würde. 
(Diese Zahlenangaben sind den Schnitt- 
punkten der Linienschar beigeschrieben 
und gleichzeitig in der folgenden Tabelle zu- 
sammengestellt.) 


Auch kann man leicht aus dieser gra- 
phischen Darstellung erkennen, daß die An- 
forderungen an die niederwattigeren Lampen 
umso höher werden, je niedriger die Wert- 
bemessung für die elektrische Energie liegt; 
nochmals sei betont, daß dieses Minimaler- 
fordernis von solchen „Ideal“-Lampen schon 
erfüllt werden muß, ohne daß sie noch eine 
wirtschaftliche Überlegenheit gegenüber der 
einwattigen Standardlampe erreichen wür- 


Man kann die zusammengehörigen 
Scehnittpunkte, die diese Minimallebensdauer 
für wirtschaftliche Äquivalenz mit der 
einwattigen „Ideal“-Lampe zum Ausdruck 
bringen,auch untereinander vereinigen,und es 
entstehen dann Scharen von hyperbelarti- 
gen Kurven, die in den Abb. 2 und 3 zu 


160 1 men 


149 - 


120 


Su We 02,066: 0106.12 all; IM 48’ 20 
Watt/HK 
Abb. 3. Minimal-Lebensdauer in Prozenten von 
„Ideal‘-Lampen bei verschiedenem spezifischem Effekt- 
verbrauch und verschiedenen Strompreisen zur Erreichung 
der wirtschaftlichen Äquivalenz mit 3 HK- 
1 Watt-1000 Stunden -2 M-,‚Ideal‘ - Lampen. 


sehen sind. Das Gesetz, dem diese Kurven 
folgen, ist verhältnismäßig einfach, und des- 
halb soll auch der analytische Ausdruck 
hierfür noch angegeben werden. 


| 
aan o0!o1ılo2| 08! 04/05 | o6|l oz | o8|o9| 10 | 1 | al 13 | 1al 15 lı6| 17) 18| 19) 20| 21 | 22 Watl/HR 
\ | | 
Minimal-Lebensdauer in Stunden für Äquivalenz mit 25 HK-1 Watt-1000 Stunden-3 M- „Ideal“-Lampen. 
10 550 | 570 | 600 | 630 | 670 | 710 | 750 | 800 | 850 | 920 | 1000 | 1090 | 1200 | 1330 | 1500 | 1710 | 2000 | 2400 | 3000 | 4000 | 6000 | 12.000 00 
20 380 | 400 | 430 | 460 | 500 | 550 | 600 | 670 | 750 | 860 | 1000 | 1200 ' 1500 |, 2000 | 3000 | 6000 | oo | co | © | | 
30 290 | 310 | 330 | 360 | 400 | 440 | 500 | 570 | 670 | 800 1000 , 1330 |; 2000 | 4000 | co 00 | 
40 230 | 250 | 270 | 300 | 330 | 380 | 4380 | 500 | 600 | 750 | 1000 , 1500 | 3000 | © 
50 190 | 210 | 230 | 260 | 290 , 320 | 380 | 440 | 550 | 710 | 1000 | 1710 | 6000 , oo | 
60 170 | 180 | 200 | 220 | 250 | 290 | 330 | 400 | 500 | 670 | 1000 | 2000 | co 
Minimal-Lebensdauer in Stunden für Äquivalenz mit 25 HK-1 Watt-1000 Stunden -2 M- „Ideal“-Lampen. 
10 440 | 470 | 500 | 530 | 570 | 620 | 670 | 730 | 800 | 890 | 1000 | 1140 | 1330 | 1600 | 2000 | 2670 | 4000 |8000 | ©o | | 
20 290 | 310 | 330 | 360 | 400 | 440 | 500 | 570 | 670 | 800 | 1000 | 1330 | 2000 | 4000 | oo | | 
30 210 | 230 | 250 | 280 | 310 | 350 | 410 | 470 | 570 | 730 | 1000 | 1600 | 3850 | 
40 170 | 180 | 200 | 220 | 250 | 290 | 330 | 400 | 500 | 670 | 1000 | 2000 | oo | | 
50 140 | 150 | 170 | 190 | 210 | 240 | 280 | 350 | 450 | 620 | 1000 | 2660 | co | 
60 120 | 130 | 140 | 160 | 180 | 210 | 250 | 300 | 390 | 570 | 1000 | 4430 | oo | | 
Lampe bei einem Lampenwert von 5000 , den. Im Gegenteil könnte man sagen, daß Die Linien, die je nach dem gewählten 


Watt Std insgesamt 25 000 + 5000 = 30 000 
Watt Std erfordern usw. Sie bleibt also 
unter Einrechnung des Lampenwertes eigent- 
lich keine 1 Watt-Lampe, sondern wird zu 


dann immer noch die einwattige Lampe 
vorzuziehen wäre, weil sie ein weniger 
häufiges Auswechseln und dadurch geringere 
Bedienungskosten verursachen würde. 


technischen Wirkungsgrad den verschie- 
denen „Ideal“-Lampenarten zugehören, sind 
durch die Gleichung definiert: 

yziga.x. 


SEJORRFORSCHIHBCHE: Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


19. August 1909. 


Der lem dieser Linien (Abb. 1a), 
beziehungsweise dessen trigonometrische 
Tangente stellt das Verhältnis der geleiste- 
ten Hefnerkerzenstunden zu den geforder- 
ten Wattstunden dar, also das was man spezi- 
fische Lichtausbeute oder den technischen 
Wirkungsgrad dieser Lampen nennt: 


yHK Std 


x Watt Std ' 
Der reziproke Wert davon, nämlich: 


1 _zWattStd__ _ = Watt 
tga  yHKStd "= y HK 
ist daher identisch mit dem technischen 
oder physikalischen spezifischen Effekt- 
verbrauch, sodaß die Gleichungen für die 
Linienschar der „Ideal“-Lampen auch ge- 
schrieben werden können: 
1 
USE x 
Y n, 
Anderseits ist die Linie für die wirt- 
schaftliche Leistung einer 25 HK-1000 
Stunden-1 Watt-Lampe, bei einem Energie- 
wert von 1000 Stunden =30 Pf und einem 
Lampenwert=3 M (4— 50), dann durch die 
allgemeine Gleichung darstellbar: 
Y=AX+B (W 
Wie schon erwähnt, kann man hier erken- 
nen, daß die1l Watt-„Ideal“-Lampe, das heißt 
die Lampe mit einem technischen spezi- 
fischen Effektverbrauch von 1 Watt pro 
HK, unter Anrechnung eines Lampen- 
anschaffungswertes von 10000 Watt Std (in 
der Energiewährung) zu einer Lampe mit 
einem wirtschaftlichen spezifischenEffekt- 
verbrauch von 
35000 Watt Std 


I 


fall 


Watt 
35000 HKsıa — br 
wird. 

Der Neigungswinkel $ dieser Geraden (W) 
(A — 30) mit der Horizontalen ist also unter 
Einrechnung des Lampenpreises kleiner als 
«@ geworden, und seine trigonometrische 
Tangente 

1 

tg ß z Nw 

ist identisch mit der Größe A in Gl. (W); 

dabei stellt 7. den praktischen oder wirt- 

schaftlichen spezifischen Effektverbrauch 
dar. 

Der Abschnitt B dieser Geraden auf 
der Ördinatenachse, oder, wie man auch 
sagen könnte, ihr Schnittpunkt mit der 
nullwattigen „Ideal“-Lampe rechnet sich 
dann aus der Beziehung: 


B:25 000 = 10000: 35 000; 


B = 5000 35) 
35 
beziehungsweise: 


) 
— 25.000 es Yale — 25.000 (8,5%), 


und das will besagen: 

Sogar „Ideal“-Lampen, die gar keinen 
Strom verbrauchen,müßten schon eineLebens- 
dauer gleich 285 °/, der der einwattigen 
Lampe besitzen, um wirtschaftlich erst 
gleichwertig mit dieser zu werden, also 
eine minimale Lebensdauer von 255 Stunden 
besitzen. 

Für die Schnittpunkte der ersterwähnten 
Linienschar mit der eben besprochenen 
Geraden haben dann bekanntlich gleich- 
zeitig beide Gl. (T) und (W) Geltung, da ja 
diese Schnittpunkte allen beiden angehören 
müssen. 

Dadurch rechnet sich: 


e=m.Y I: el: 
1 

Y= „2425000 (3) 
25 35 r 

a S a 
r Nw 

Y=_—— 9 5001 ) 

Pr 


Uns interessiert aber mehr das Ver- 
hältnis dieses Wertes zu dem Werte der 
Standardlampe, der sich für 7,=1 ergibt, 
also der Vergleich mit der einwattigen 
„Ideal“-Lampe, für die die Gleichung den 
Wert ergibt: 


ve 500 (35); 


Mo > -1 3b 
R „—1 
dahem ui Ss 2 u 
} 1 dB: 0 Nr 


Wenn dieses Verhältnis gleich in Pro- 
zenten ausgedrückt wird, so ist dieses dar- 
stellbar durch: 

FR 2 „—1 
y, h=10 AT 


0 
er False 

In dieser N ist 7 der Be 
liche spezifische Effektverbrauch der ein- 
wattigen „Ideal“-Lampe, 7,der jeweilige tech- 


nische spezifische Eifekiverbrauch der mit 
ihr zu vergleichenden anderen „Ideal“- 
Lampen. 

Für den eben betrachteten speziellen 
Fall ergibt diese allgemeinere Formel bei 
Einführung der Zahlenwerte für die 25 HK- 
1 Watt-1000 Stunden-3 M-30 Pf-Lampe 

Tw — 1,4; 
0,4 


1497, 


40 


Behr 0 
= 104, = 11, 


und dies ist die Gleichung einer jener 
Kurven, die die Schnittpunkte der verschie- 
denwattigen „Ideal“-Lampenlinien mit der 
der „Ideal“-Standardlampe von 1 Watt-25HK- 
1000 Stunden-3 M-30Pf in sich vereinigt. 
Auch aus dieser Formel muß sich für den 
Wert: 


= (a 450859 
ergeben. 
Aus der gleichen Formel muß sich für: 
n—1, Z=10% 
rechnen, und schließlich läßt sich aus ihr 


ein spezifischer Effektverbrauch finden, bei 
welchem 
ZE=ZESO 
das ist für: 
7,=14 Watt/HK, 


wird, 


% DER ANFANGS-LICHTETÄRKE 
il 


Damit ist also eine obere Grenze des tech- 
nischen spezifischen Effektverbrauches 
festgelegt, die wirtschaftlich erst gerecht- 
fertigt wäre, wenn damit auch eine unend- 
liche Lebensdauer erreicht werden würde, 
das heißt eine wirklich ewige und mit kon- 
stanter Lichtstärke brennende Lampe da- 
durch erzielt werden könnte. 

Die gleiche Formel soll noch für zwei 
extreme Werte der Energiewertbemessung, 
nämlich für: 


1000 Watt Std = 10 Pf 
1000 Watt Std = 60 Pf 


ausgewertet werden. Dadurch sind genügend 
weite Grenzen geschaffen, innerhalb welcher 
dann alle praktisch vorkommenden Ver- 
hältnisse eingeschlossen sind. Beim erst- 
genannten Fall ist der Lampenpreis in der 
Energiewährung sehr hoch, nämlich gleich 
30000 Watt Std, sodaß aus dem techni- 
nischen Effektverbrauch von i Watt ein 
wirtschaftlicher Effektverbrauch von 
22 Watt pro HK wird, und die vorerwähnte 

Gleichung die Form ‚gewinnt: 

Er 

Pi 28, /o- 
Für diesen Fall müßten selbst nullwattige 
„Ideal“-Lampen schon eine Lebensdauer von 


Z=54,5°/, = 545 Stunden 


besitzen, das heißt sie müßten zumindest 
545 Stunden alt werden, um wirtschaftlich 
in Wettbewerb mit der einwattigen Ver- 
gleichslampe treten zu können, und ander- 
seits wäre die maximale obere Grenze des 
spezifischen Wattverbrauches, die noch be- 
rechtigt wäre, 


n7,= 32 Watt/HK. 


Unter Zugrundelegung von 60 Pf = 1000 
Wattstunden stellt sich der Lampenpreis in 
der Energiewährung auf 5000 Wattstunden, 
daraus rechnet sich der wirtschaftliche, spe- 
zifische Effektverbrauch der Standardlampe 
auf 


und 


7,= 1,2 Watt/HK, 


und dann entsteht die Gleichung für die 
zugehörige Hyperbel: 


Yr u 


100 200 300 400 >00 


600 200 son 900 


1000 1100 1200 


STUNDEN 


Abb. 4. Lebensdauer-Versuch mit Osramlampen 


das will sagen: Eine mit diesem Effektver- 
brauch betriebene, wenn auch ideale Lampe 
muß als Mindestlebensdauer unendlich alt 
werden, um wirtschaftlich äquivalent mit 
der einwattigen Vergleichslampe zu sein. 


‚ betrieben mit verschiedenem spezifischen Effektverbrauch. 


Die keinen Strom verbrauchende “Ideal“- 
Lampe müßte dann immer noch 


19. August 1909. 


175 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


Z=166%, (=), 


also 166 Stunden alt werden, und die obere 
wirtschaftliche Grenze für n, liegt bei 


= 1,2 Watt/HK. 


Nachdem wir nunmehr ein Zahlenmate- 
rial gewonnen haben, das uns eine Beur- 
teilung der verschiedenen Betriebsarten im 
Vergleich zur einwattigen „Ideal“ - Lampe 
mit Leichtigkeit ermöglicht und Zweck- 
mäßigkeit oder Nachteil sofort erkennen 
läßt, wollen wir uns nunmehr von den „Ideal“- 
Lampen zu den wirklichen Metallfadenlam- 
pen aus Wolframmetall wenden und er- 
mitteln, was nach dem heutigen Stande der 
Technik wirklich erreichbar ist, beziehungs- 
weise schon erreicht wurde. Darüber sollen 
nun die Resultate von Dauerversuchen Auf- 
schluß geben, die mit einer großen Anzahl 
von Osramlampen angestellt wurden, wobei 
diese Lampen gruppenweise mit verschieden 
hohem spezifischem Effektverbrauch an- 
dauernd betrieben wurden. Die Abstufun- 
gen im spezifischen Effektverbrauch dieser 
Versuchslampen wurden von 0,5 Watt pro 
HK bis 1,1 Watt pro Kerze gewählt, in Ab- 
ständen von Zehntel zu Zehntel Watt pro 
Kerze. 

Die Ergebnisse dieser Versuche sind in 
der Abb. 4 graphisch zusammengestellt 
und zeigen die Beziehung zwischen Licht- 
stärke und Brenndauer, wobei die Licht- 
stärken in Prozenten der Anfangslichtstärke 
ausgedrückt sind und die Mittelwerte der 
Messungen je einer Gruppe gleichartig be- 
triebener Lampen jeweils in eine Kurve 
vereinigt wurden. 


(Schluß folgt.) 


Die vollständig unterirdische Zuführung der 
Teilnehmerleitungen in den Ortsfernsprech- 
anlagen Bayerns. 


Von Wilhelm Schreiber, Dipl.-ng. 
und Königl. Bayer. Postrat. 


Die am 5. Februar d. J. eingetretene 
IHochwasserkatastrophe in Nürnberg lenkt 
die Aufinerksamkeit der Fachkreise auf die 
Widerstandsfähigkeit der dortselbst in 
größerer Anzahl in Anwendung gebrach- 
ten, in der „ETZ“ 1906, S. 1158 näher 
beschriebenen, in der Zwischenzeit _ teil- 
weise umkonstruierten Kabelgarniturteile 
der vollständig unterirdischen Zuführung 
(V. U. Z.) der Teilnehmerleitungen in den 
Ortsfernsprechanlagen Bayerns. 

Das Hochwasser hat 308 Störungen an 
Teilnehmersprechstellen, die direkt unter 
Wasser gesetzt waren, im Gefolge gehabt. 

Von der V.U.Z. waren im ganzen 
7 Kabelverteiler und 30 Vielfachdosen 24 
Stunden lang 0,5 bis 3 m unter Wasser. In 
1 Verteiler und 2 Dosen, die entweder einen 
Defekt aufwiesen, oder deren Isoliermasse 
an den Kabeleinmündungsstellen Risse be- 
kommen hatte, istFeuchtigkeit eingedrungen. 
In der Spitalgasse hat die V. U.Z. bereits 
das dritte Hochwasser überstanden, ohne 
daß irgendwelche nennenswerten Störungen 
aufgetreten sind. Diese Tatsache gibt ge- 
wiß ein Zeugnis für die Güte des in Bayern 
zur Ausführung gebrachten unterirdischen 
Leitungsbaues. 

Der günstige Einfluß, den der allmäh- 
liche Ausbau der V.U.Z. auf die Betriebs- 
sicherheit der Leitungsanlagen nach sich 
zieht, läßt sich noch viel klarer, als dies der 
vereinzelte Fall in Nürnberg zeigt, aus den 
von der Königl. Bayer. Telegraphenverwal- 
tung alljährlich angefertigten Übersicht 
über die bei den größeren Fernsprechan- 
lagen Bayerns vorgekommenen Betriebs- 
störungen ersehen. 


Hiernach betrug die Zahl der Störun- 
gen auf 100 km Drahtlänge: 


Für das ganze Für die Orts- 


Im Jahre in Betracht kommende fernsprechanlage 
Gebiet München allein 
1901 23 21,8 
1902 18,6 19,8 
1903 12,9 17,2) 
1904 14,6 10,8 
1905 10,8 DD 
1906 9,7 5,4 
1907 11,0 5.0 


Die große Abminderung der Leitungs- 
störungen in den Jahren 1904 und 1905 in 
der Fernsprechanlage München, bei welcher 
der Ausbau der V. U. Z. relativ am weitesten 
fortgeschritten ist, ist nahezu ausschließlich 
auf den Einbau der V. U. Z. zurückzuführen. 
Es haben sich demzufolge die Leitungsstö- 
rungen innerhalb eines Zeitraumes von 
7 Jahren um den vierfachen Betrag abge- 
mindert. 

Vergegenwärtigt man sich, daß im 
Jahre 1907 in der Fernsprechanlage Mün- 
chen rund 60000 km Leitungen in Benutzung 
standen, so berechnet sich die Zahl der tat- 
sächlich aufgetretenen Leitungsstörungen auf 


0 * 5=3000 Störungen, welche Zahl 


sich ohne den Einbau der V. U.Z. bei dem 
Jahresmittel von 1901 auf 600><21,8 oder 
rund 13000 belaufen hätte. 

Der große wirtschaftliche Effekt, der in 
dem Unterschiede dieser beiden Zahlen 
liegt, braucht wohl nicht näher beleuchtet 
zu werden. 

Das Eindringen von Wasser in die 
Kabelgarniturteile, insbesondere der Ein- 
fluß der Feuchtigkeit auf die Isolation der 
Lamellenständer und damit auf die Güte 
einer unterirdischen Leitungsanlage dürfte 
für jeden, der sich mit dem Bau einer 
unterirdischen Anlage zu befassen hat, von 
besonderem Interesse sein, 

Wie aus dem eingangs erwähnten 
Artikel der „ETZ“ entnommen werden kann, 
verhindert der nach Art der Taucher- 
glocken ausgebildete Deckel der Vielfach- 
dosen und Kabelverteiler das Eindringen 
von Wasser an die Isolationsstellen sogar 
bei einem Wasserüberdruck von mehreren 


August Sentember Oktober 


20 25 30 152025305 0715 202530 5 
1200000 DE) PEWERS2OEN EBLIEIBE 


November 
m 15202505 mM 15 20 25.30 5 
= 


Der durch den Abschlußdeckel einge- 
schlossene Rauminhalt beträgt bei den Viel- 
fachdosen rund 4 edm, bei den Kabelver- 
teilern für 23 Doppeladern 7 cdm, sodaß in 
den Vielfachdosen bei 

15°C 0,004 x 13 g = 0,052 g Wasser 

10°C 0,004 x 9 g = 0,086 g 

4°C 0,004 x 6g=00%4 g 
0°C 0,004 x 5 g = 0,020 g 
und in den Kabelverteilern bei 
15° C 0,007 x 13 g = 0,091 g Wasser 

IT, 9 0008 £ 

4° 00007 x 6g=0042 g 

00007 x 58 =0055 g ne 
enthalten ist. Eine Temperaturerniedrigung 
von 15° auf 0° C scheidet demnach in einer 
Vielfachdose 0,052 g — 0,020 g = 0,032 g, in 
einem Kabelverteiler für 28 Doppeladern 
0,091 g — 0,085 g = 0,056 g Wasser aus. 
Dieses geringe Quantum Wasser, welches 
infolge der Verdunstung destilliert und da- 
her für den elektrischen Strom ein schlechter 
Leiter ist, wird sich hauptsächlich an der 
der Temperaturschwankung am schnellsten 
folgenden Innenwandung des Deckels, zum 
Teil aber auch an den Lamellen als Tropf- 
wasser ansetzen. 

Das an der Innenwandung des Deckels 
sich bildende Tropfwasser hat auf den 
Isolationszustand der Kabelgarniturteile 
keinerlei Einfluß. 

Um nun den schädlichen Einfluß des 
sich eventuell auf den Lamellen bildenden 
Tropfwassers einwandfrei feststellen zu 
können, wurde folgende Versuchseinrich- 
tung geschaffen. 

In einem Hofraum wurde ein gewöhn- 
liches Holzfaß aufgestellt und eine Vielfach- 
dose ohne Dichtungsring zwischen Deckel 
und Grundplatte eingesetzt. An die La- 
mellen der Dose wurde ein gewöhnliches 
doppeladriges Papierkabel regelrecht ange- 
lötet und mit Isoliermasse bis zum Rande 
des Stulpens ausgegossen, das Kabel in das 
ca 20 m entfernte Maßzimmer geführt, wo- 
selbst es an einem Haus-Endverschlusse 
endigte. Der Versuch begann am 17. VIII. 
1907 und wurde ein volles Jahr durchge- 
führt; hierbei wurde der Isolationszustand 
der Lamellen sowohl gegen Erde als auch 
gegenseitig täglich gemessen. 


” 
” 


” 


” 


” 


Dezember Januar Fobruar 


0 15 202530 5 W715 20 25 
T JE T 


=: Eee 


Fi 
2500 Ohm 


Abb. 5. Ergebnisse der Isolationsprüfung von Vielfachdosen. 


Metern. Es ist also durch die gewählte 
Konstruktion selbst bei Überschwemmun- 
gen, vorausgesetzt, daß der Deckel keinen 
Defekt aufweist, eine direkte Berührung des 
eindringenden Wassers mit dem Lamellen- 
ständer vollständig ausgeschlossen, und da- 
mit die Hauptgefahr einer allgemeinen Lei- 
tungsstörung hintangehalten. 

Es erübrigt nur noch, den Einfluß der 
mit Wasser gesättigten Luft innerhalb des 
Deckels näher zu untersuchen. 

1 ebm mit Feuchtigkeit gesättigter Luft 
enthält bei: 


Wasser 
760 mm Barometerstand und bei 15°C 13 g 
760 mm r m BULZEZE FT, 
760 mm rn ne 
(60 mm 5 let 0. 


ı) Beginn des Baues der V.U.Z. 


In Abb. 5, in der das Resultat der 
Untersuchung der Übersichtlichkeit halber 
graphisch aufgetragen ist, ist nur der Iso- 
lationswiderstand gegen Erde ersichtlich 
gemacht worden, da jener von Ader zu 
Ader sehr wenig von dem gegen Erde ab- 
weicht. Die punktierte Schaulinie zeigt den 
Isolationszustand der Lamellen unter Wasser 
bei einem Überdruck von 0,5 m Wasser- 
säule, die stark ausgezogene Linie den 
Isolationszustand der Vielfachdose über 
Wasser. 

Die Vielfachdose befand sich vom 11.1IX. 
1907 bis 26. X. 1907, vom 23. XII. 1907 bis 
9. I. 1908 und vom 14. IV. 1908 bis 7. VII. 
1908, also fast ein halbes Jahr unter Wasser. 
Durch die Weglassung des Diehtungsringes 
war die Möglichkeit gegeben, daß Wasser 
direkt in das Innere der Dose eindringen 
konnte. 


776 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


19. August 1909. 


Am 31. XII. 1907 ist die Außentempe- 
ratur derartig gesunken, daß das Wasser 
in dem Fasse zufror, und die Vielfachdose 
direkt in Eis gehüllt war, ein Fall, der in 
der Praxis für die Unterhaltung der V.U.Z. 
wohl nicht in den Bereich der Möglichkeit 
gezogen zu werden braucht. 

Der gemessene Isolationswiderstand 
war während der ganzen Dauer der Beob- 
achtung dem Isolationswiderstand eines 
vorzüglichen Papierkabels vollständig gleich. 
Ein nennenswerter, schädlicher Einfluß der 
Feuchtigkeit konnte nicht beobachtetwerden. 

Der Herabminderung des Isolations- 
widerstandes auf 2500 Ohm beim Schmelzen 
des Eises am 5. I. 1908 wurde durch ein- 
faches Anwärmen der Lamellenständer so- 
fort begegnet. 


Zusammenfassung. 

Die Konstruktion der Kabelgarniturteile für 
die V.U.Z. hat sich im praktischen Betriebe 
vollständig bewährt, und es ist keine Veran- 
lassung gegeben, in Überschwemmungsgebieten 
beim Bau dieses Systems besondere -Vorsichts- 
maßregeln zu treffen. 


Beitrag zur Kenntnis der Eisenverluste im 
Rotor eines Wechselstrom -Kollektormotors. 


Von ©. Noome und K. H. Haga. 


Angeregt durch eine Bemerkung von 
Herrn F. Punga in seinem Buche: „Das 
Funken der Kommutatormotoren“, haben 
wir folgenden Versuch im Laboratorium 
der Technischen Hochschule zu Delft an 
einem Wechselstrom-Serienmotor von 5 PS, 
110 V, 1600 Umdr/Min, 50 Perioden der Sie- 
mens-Schuckertwerke vorgenommen. Nach- 
dem die Bürsten abgehoben waren, wurde 
der Rotor von einem Gleichstrom-Neben- 
schlußmotor getrieben. Die Feldwicklung 
dieses Motors wurde von einem konstanten 
Strom gespeist, die Ankerklemmen aber 
wurden an eine regulierbare Spannung E 
angelegt, herrührend von einer Nebenschluß- 
dynamo mit stark veränderlichem Neben- 
schlußwiderstande. Der Feldstrom des trei- 
benden Motors wurde konstant gehalten, 
damit die Eisenverluste nur abhängig von 
der Tourenzahl wären. Um die Eisenver- 
luste des Wechselstrommotors beträchtlich 
zu vergrößern und um mehr unabhängig 
von Meßfehlern zu sein, wurde die Kom- 
pensationswicklung, und nicht die Feld- 
wieklung, von einem konstanten Wechsel- 
strom von 50 Perioden gespeist. 

Das Schaltungsschema war also das in 
Abb. 6 dargestellte. 


Abh, 6, 


Versuchsschaltung. 


Jetzt wurden bei derselben Spannung an 
den Ankerklemmen des Motors gemessen: 
Der Energieverbrauch und die Tourenzahl, 
einmal bei eingeschaltetem Wechselstrom 
und dann nach Ausschaltung desselben. 
Im ersten Fall bestand der Energieverbrauch 
aus der Summe der zugeführten Gleich- 
strom- und Wechselstrom-Energie. 


Dieses wurde. für mehrere Ankerspan- 
nungen wiederholt. Nach Abzug der Kupfer- 
verluste im Anker des Gleichstrommotors, 
die gemessen worden waren, gab die erste 
Messung die Eisen- und Reibungsverluste 
der beiden Maschinen, die zweite dasselbe 
abzüglich der Eisenverluste des Wechsel- 
strommotors. 

Dann wurden die Watt als Funktion 
der Tourenzahl aufgetragen (Kurve A und B 
in Abb. 7), die Differenz der zwei Linien 
gab den totalen Eisenverlust des Wechsel- 
strommotors als Funktion der Umdrehungs- 
zahl (Kurve ©). 

Daß bei jeder Klemmenspannung der 
Wechselstrom ein- und ausgeschaltet, und 
nicht jede Verlustkurve für sich aufgenom- 
men wurde, hat seine Ursache darin, daß 
bei der ersten Methode die Reibungs- 
zustände (Temperatur der Lager) in den 
beiden Fällen bei gleicher Umdrehungszahl 
nahezu dieselben sind. 


Watt 
7700 


Ken 


7300 it 


7200 —- 


| 
| 


Unatir/Mik 


L & 
0o 200 %0 600 800 71000 1200 


A = Eisen- und Reibungsverluste beider Maschinen. 
B = Reibungsverluste beider Maschinen + Eisenver- 
luste des Gleichstrommotors. 


C = Eisenverluste’ des Wechselstrommotors. 
Abb. 7. 
Aus der Differenzkurve © ist klar zu 
sehen, daß die Theorie des Herrn In- 


genieurs Julius Heubach (siehe Sammlung 
Voit, Bd. 4, S. 20), als wären die Verluste 
unabhängig von der Tourenzahl, nicht zu- 
trifft. Vielmehr darf man bei einer Voraus- 
berechnung annehmen, daß die Rotorver- 
luste im gleichen Verhältnis mit der Touren- 
zahl zunehmen. 


7400 1600 1800 2000 2200 


Zusammenfassung. 

Es wird eine Versuchsanordnung beschrie- 
ben, woraus hervorgeht, daß die Rotor-Eisenver- 
luste eines Wechselstrom-Kommutator - Serien- 
motors eine Funktion der Tourenzahl sind, und 
von einer -geringen Tourenzahl an eine unge- 
fähre Proportionalität zwischen diesen Größen 
besteht. 


Verfahren zur schnellen Austrocknung 
von Motorwicklungen. 


Von Ingenieur S. v. Jankowsky. 


In den Hüttenwerken „Kramatorskaja“ (Süd- 
Rußland) wird in großem Maße die elektrische 
Kraftverteilung zum Antrieb der Motoren in 
allen Abteilungen der Fabrik angewandt. Als 
in der Mitte März d. J. eine große Über- 
schwemmung stattfand, und fast das ganze 
Gelände der Fabrik mit Wasser bedeckt 
war, wurde die elektrische Ausrüstung (nament- 
lich die Motoren der mechanischen Werkstätten, 
welche bis zu den Wellen im Wasser standen) 
außer Gebrauch gesetzte Ganz durchnäßt 
wurden neun Drehstrommotoren von 6 bis 50 PS. 


Das Austrocknen in Trockenkammern, 
welche in der Gießerei vorhanden waren, würde 
mindestens 5 Tage, und einschließlich der De- 
montierung und Montierung etwa eine Woche 
gedauert haben. Eine so lange Einstellung des 
Betriebes wäre für die Fabrik an und für sich 


sehr verlustreich gewesen, und da noch die 
Werkstätten zur sofortigen Vornahme von 


Wasserschadenreparaturen in möglichst kurzer 
Zeit betriebsfertig sein mußten, war ein be- 
sonders schnelles Austrocknen der Motorwick- 
lungen geboten. Wir haben deshalb ein 
Verfahren angewandt, welches, soviel uns be- 
kannt, bisher noch nicht benutzt worden ist. 


Wir benutzten zum Austrocknen einen 
Heißluftstrahl, der dem Hochofenbetrieb ent- 
nommen wurde. Zu diesem Zweck war von dem 
Rohr, das den erhitzten Wind von den (owper- 
Apparaten zum Hochofen leitet, ein 30 mm 
starkes eisernes Rohr als Abzweigung montiert 
worden. Als Verlängerung desselben diente 
ein biegsamer Metallschlauch, dessen Länge 
so bemessen war, daß man mit ihr eine Eisen- 
bahnplattform, auf welcher die Motoren auf- 
gestellt waren, bestreichen konnte. (Abb. S.) 

Die Temperatur der Luft in der Heißluft- 
leitung war ca 800% ©. Nach dem Durchgange 
der Luft durch das eiserne Rohr und die ca 
12 m lange Rohrschlange sank sie unmittel- 
bar am Ende der Schlange auf 2200 0. 

Da wir diese Temperatur noch als gefähr- 
lich betrachteten, so wurde durch Beobach- 
tung mit einem Thermometer diejenige Ent- 
fernung vom Ende der Rohrschlange fest- 
gestellt, bei der die Temperatur des Strahles 
150 0 nicht überschritt: sie betrug etwa 200 bis 
400 mm. 


Abb. 8. Austrocknung von Motorwicklungen durch Heißluftstrahl. 


19. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


777 


Die Wirkung dieser Einrichtung war vor- 
züglich. Das Wasser wurde augenblicklich aus 
den Windungen der Wicklung herausgeblasen 
beziehungsweise zur Verdampfung gebracht. 
40 Minuten reichten aus, um einen Motor (Rotor 
und Stator getrennt behandelt) vollständig aus- 
zutrocknen. Die nachher vorgenommenen Iso- 
lationsmessungen ergaben ganz befriedigende 
Resultate. Vorsichtshalber ließen wir die Mo- 
toren vor der eigentlichen Inbetriebsetzung 
4 Stunden leer laufen und darauf normal be- 
lasten. 

Sämtliche auf diese Weise getrockneten 
Motoren arbeiten jetzt seit zwei Monaten, ohne 
irgendwelche Störungen zu zeigen, trotzdem 
sie während der Überschwemmung 3 Tage lang 
im Wasser standen. Der einzige lästige Um- 
stand bestand in der Menge Staubes, welcher 
mit der Heißluft aus den Cowper-Apparaten 
kam; wir haben darum, um die Wellenlager 
zu schützen, dieselben vorher dicht abge- 
schlossen, und es wurden alle Wicklungen nach 
dem Trocknen sorgfältig geputzt. Trotz dieses 
Nachteils meinen wir, daß dieses Verfahren an 
Schnelligkeit nichts zu wünschen übrig läßt, 
und daß es mit Vorteil überall da gebraucht 
werden Könnte, wo Heißluft unter Druck vor- 
handen ist. 


Die rationelle Auswertung der Kohlen als 
Grundlage für die Entwicklung der natio- 
nalen Industrie. 


Von Emil Schiff, Grunewald. 


Franz Erich Junge behandelt in einer 
lesenswerten Schrift!) eine Reihe wichtiger 
Fragen, an denen jeder Techniker und Volks- 
wirt Anteil nehmen sollte. Überzeugt, daß 
Deutschlands Besitz an Kohlenfeldern den Teil 
des Volksvermögens bedeutet, der die größten 
— zum Teil noch unabsehbare — Möglichkeiten 
der Wertsteigerung einschließt, fordert er Maß- 
nahmen, um diesen infolge der langsamen Neu- 
bildung praktisch unersetzbaren Besitz zu 
schonen und in höherem Maße zum Nutzen der 
Allgemeinheit zu verwerten. Das technische 
Mittel hierzu ist die Veredlung auf mechani- 
schem und besonders auf chemischem Wege, 
also die Brikettierung, Verkokung, Vergasung 
und die Gewinnung von Nebenerzeugnissen. 

In einem geologisch-historischen Überblick 
wird zunächst die Formation der Kohle und 
die Geschichte der Kohlenverwertung be- 
sprochen. Der gegenwärtige Weltverbrauch an 
Kohle wird auf 1000 Mill. t jährlich angegeben. 
Mit vielen interessanten Ziffern wird weiter 
unsere Industrie als Wirtschaftsfaktor im Ver- 
gleiche zur amerikanischen und englischen be- 
leuchtet. Die vorläufigen Endpunkte der kapi- 
talistischen Wirtschaft sind die Kartellierung, 
die Syndizierung und der Trust. Die Aufgabe 
eines idealen Kartells kennzeichnet der Ver- 
fasser dahin, daß es bei mäßigem Gewinne die 
Preise und den Arbeitsmarkt vor heftigen 
Schwankungen bewahren soll. Der Verfasser 
ist sich darüber klar, daß nicht nur in Amerika 
— im Lande der unbegrenzten Ausbeutungs- 
möglichkeiten —, sondern auch bei uns Organi- 
sation und Politik der Kartelle weit vom Ideal 
entfernt sind. Er erwartet übrigens eine Be- 
grenzung der Zusammenschlußbewegung auf 
Grund der — vom Berichterstatter früher schon 
näher begründeten ?2) — Erkenntnis, daß der Be- 
triebswirkungsgrad der Truste über einen ge- 
wissen Höhepunkt hinaus wieder abnimmt. 

An Hand maßgebender Zahlen und Dia- 
gramine über die Kohlenerzeugung der wichti- 
gen Länder, ihr Verhältnis zur Zunahme der 
Bevölkerung und den Durchschnittsverbrauch 
auf den Kopf begründet der Verfasser seine 
Forderung, daß unser Kohlenbesitz zweckmäßi- 
ger ausgenutzt werden müsse, damit unsere 
Industrie durch Verbilligung der Gestehungs- 
kosten auf dem Weltmarkte wettbewerbsfähig 
erhalten werde, neue Tauschwerte gegen die 


') Die rationelle Auswertung der Kohlen als Grund- 
lage für die Entwicklung der nationalen Industrie. Von 
Dr. Franz Erich Junge. Mit 10 Abb. 91 8. in 8°. Verlag 
von Julius Parım E 2: woerlin 1909. Üt 

Ä chitf, irtschaftliche erentwie 
ee ken Hai Kan haftliche yerentwicklung 


von uns benötigten fremden Kapitalien (und 
Rohstoffe) geschaffen und, dem erhöhten Kultur- 
stande unserer Arbeiter entsprechend, neue 
Möglichkeiten der Betätigung eröffnet werden. 
Schon diese Andeutungen genügen, um die 
Bedeutung der Kohlenfrage in wirtschaftlicher, 
technischer und sozialer Beziehung zu kenn- 
zeichnen. 

Der Verfasser behandelt ferner die Ab- 
hängigkeit der Kohlenerzeugung von Arbeit, 
Transport, Staatsaufsicht, Syndizierung und 
Technik. Die Wirtschaftsverhältnisse der Ver- 
einigten Staaten erfahren hierbei eine vernich- 
tende Beurteilung. Raubbau an Bodenschätzen 
und menschlischer Arbeitskraft, rücksichts- 
loseste Ausbeutung der Massen zu Gunsten 
weniger Kapitalisten, Versagen des staatlichen 
Einflusses gegenüber der Macht der Truste sind 
Kennzeichen amerikanischer Wirtschaft. Sieben 
Achtel des Gesamtvermögens sind bereits im 
Besitze von weniger als einem Hundertstel der 


Bevölkerung; der gewaltige Kohlenreichtum 
des Landes wird derart verschwendet, daß 


Anthrazit in 50 Jahren, bituminöse Kohle in 
100 Jahren, soweit der Abbau lohnt, erschöpft 
sein dürfte. Etwa 90 %/, der Bergarbeiter sind 
fremde, nicht vorgebildete Arbeiter, deren Ver- 
dienst zum großen Teil ins Ausland fließt, die 
überdies aber durch schlechte Förderung etwa 
50 %%u Rohstoffverlust herbeiführen. Die Um- 
stände weisen auch bei uns darauf hin, den 
Bedarf an fremden Arbeitern dadurch einzu- 
schränken, daß der Kohlenverbrauch durch 
bessere Ausnutzung verringert, der Verschleude- 
rung von Kohle ins Ausland vorgebeugt und 
die Einfuhr bestimmter Kohlensorten begünstigt 
wird. 

Bei Besprechung der hergebrachten Sorten- 
einteilung und Verwertung der Kohle werden 
die landläufigen Verträge über Kohlenlieferung, 
namentlich inbezug auf die Grundlagen der 
Bewertung, mit Recht bemängelt. Die übliche 
Einteilung nach dem Gehalt an Kohlenstoff 
fällt überdies infolge der neuzeitlichen Ver- 


Vergasung. 


‚Kohlenveredlung von größter Bedeutung. 


zuzuschreiben. Namentlich sind die Teererzeug- 
nisse für die chemische Industrie, insbesondere 
die Farbenerzeugung, von der größten Wichtig- 
keit. Der Verfasser gibt hinsichtlich der 
Destillationskokerei wichtige Ziffern, die wieder- 
zugeben der Raum leider verbietet. Erwähnt 
sei nur, daß schon heute im Ruhrkohlenrevier 
für 50 Mill. M Nebenerzeugnisse jährlich ge- 
wonnen werden. Außer Teer, Teerölen, Karbol- 
säure, Naphtalin und Pech, kommen viele hoch- 
wertige Kleinerzeugnisse wie Phenol, Kresol, 
Benzolsäure und Sacharin in Betracht. Die 
Brennstoff-Teeröle gewinnen fortgesetzt an Be- 
deutung für den Betrieb von Motoren, Pech 
wird besonders für die Brikettfabrikation ver- 
wertet und Benzol ist als Ausgangsstoff des 
Anilins hochwichtig; auch wird es dank neueren 
Fortschritten im Bau von Vergasern für Motoren- 
betrieb bei einer Ersparnis von etwa 40 % 
gegenüber Benzin verwendet. Die Wichtigkeit 
der Gewinnung von Ammoniak und Ammonium- 
sulfaten für die Landwirtschaft bedarf keiner 
Betonung. England und Amerika stehen in der 
Gewinnung von Nebenerzeugnissen weit hinter 
Deutschland zurück. In Anbetracht der erziel- 
baren Mehrgewinne bleibt aber auch bei uns die 
allgemeinere Einführung der Destillations- 
kokerei an Stelle der alten Bienenkorböfen an- 
zustreben. 

Auch für die Beleuchtungstechnik ist die 
Die 
Wichtigkeit der Umsetzung von Koksgasen, 
Hochofengasen und Generatorgasen in Elck- 
trizität — natürlich auch besonders für Kraft- 
zwecke — darf an dieser Stelle als bekannt 
vorausgesetzt werden. Aber auch den neueren 
Verfahren der Luftgaserzeugung, wobei Benzol 
oder Teeröle als Karburiermittel verwendet 
werden, mißt der Verfasser großen Zukunfts- 
wert bei. Er berechnet die Kosten einer Brenn- 
stunde bei Fischerlicht auf 0,75 Pf für 100 HK. 
Als Gesamtwirkungsgrade der aus der Kohle 
stammenden künstlichen Lichtquellen gibt der 
Verfasser für das Gasglühlicht 1,88 %, für die 


Verbrennung. 


Jndustrie-Heizung Haus-Feuerung 


Dampfkraft 


Elektrische Energie 


Ammoniak 


Teerprodukte Am. Sulfat 
Teeröle 
Wärme, Licht, Kraft. Abb. 9. 
Jndustrie- Haus- Gas- I (za ae 
Heizung Feuerung Heizung Beleuchtung araphische Darstellung 
ler K 8 } dure 
Thomssschlacke der Kohlenauswertung durch 
Dampfkraft Gaskraft ee Gaskraft Dampfkraft Verbrennung und durch Ver- 
N I nen WA gasung. 
Heizun 
Elektrische Energie un Elektrische Energie 
Gaskraft Dampfkraft 


SE 


Elektrische Energie 


wertung, der Brikettierung, der Vergasung und 
der Gewinnung von Nebenerzeugnissen, in sich 
zusammen. Während der Wert des Anthrazits 
begrenzt ist, bergen bituminöse Kohlen, Fett- 
kohlen, Braunkohlen und Torf Möglichkeiten der 
Wertsteigerung, die heute noch nicht endgiltig 
abzusehen sind. Die Einführung der Destilla- 
tionskokerei bietet gegenüber dem älteren Ver- 
fahren so große Vorteile, daß 100 t Rohkohle 
im Werte von etwa 1000 M heute einen Ver- 
kaufswert von etwa 2000 M gegenüber einem 
früheren Erlöse von etwa 1235 M erbringen. 
Außer der Gewinnung von Nebenerzeugnissen 
ist das der Möglichkeit der Verwertung von 
Überschußgasen in neuzeitlichen Gasmaschinen 


Kohlenfadenlampe 5 %, für die Metallfaden- 
lampe 15 %, und für das Bogenlicht 19 %, an. 
Die wichtige Frage der Verwertung der 
Kohle zur Erzeugung von Energie wird nicht 
ausreichend behandelt. Der Verfasser gibt als 
thermischen Wirkundsgrad der Dampfkraftan- 
lage 10 %,, der Gaskraftanlage 24 %, an. Die 
Zahl für Gas ist namentlich deshalb viel zu 
günstig, weil bei keiner Betriebsart die Ergeb- 
nisse des Versuchs und des Gebrauchs so weit 
auseinanderliegen wie bei Gaskraftanlagen. 
Prof. Josse, dessen Untersuchungen sich durch 
Berücksichtigung der Wirklichkeit auszeichnen, 
gibt als Höchstwerte bei Gaskraftanlagen 22 %, 
beim Versuch, aber nur 14 %, im Gebrauch 


778 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 883. 


19. August 1909. 


an.!) Man kann aber überhaupt nicht, wie das 
der Verfasser tut, die Gaskraft gegen die 
Dampfkraft ins Feld führen, ohne die Frage 
der gesamten Zweckmäßigkeit und Wirtschaft- 
lichkeit zu berühren. Für den Besitzer einer 
Anlage ist neben technischen Gesichtspunkten 
wie Bedienung, Überlastungsfähigkeit und Be- 
triebssicherheit nicht nur der Brennstoffver- 
brauch, auch nicht einmal der Brennpreis, son- 
dern der Gesamtkraftpreis unter Berücksichti- 
gung aller Komponenten, insbesondere auch 
der Abschreibung und Verzinsung der Anlage- 
kosten, ausschlaggebend. Auch die Behauptung, 
daß eine Tonne Rohkohlen nach Verkokung 
und Gewinnung der Nebenerzeugnisse mit 735 
PSe/Std überschüssiger Gaskraft noch eine be- 
deutend größere Leistung ergibt als bei un- 
mittelbarer Verbrennung unter Kesseln, ist un- 
richtig, denn 1000 kg Kohlen ergeben bei neu- 
zeitlichen Dampfkraftanlagen 1500 PSe/Std und 
mehr. Mit dem Verfasser ist aber zu bedauern, 
daß von den verfügbaren Überschußgasen un- 
serer Hochöfen und Kokereien die Hälfte im 
geschätzten Werte von etwa 30 Mill. M unge- 
nutzt bleibt. Auch die Zukunft der Torfverwer- 
tung, mit der überdies die Frage der Urbar- 
machung von Ödländereien verbunden ist, be- 
ruht in der Vergasung; auch Klaubeberge und 
Waschberge werden auf diesem Wege nutzbar 
gemacht. 


Die auf Seite 777 wiedergegebenen Dia-. 


gramme (Abb. 9) deuten die Möglichkeiten der 
Kohlenverwertung durch Vergasung gegenüber 
der unmittelbaren Verbrennung an. 

Der Verfasser behandelt schließlich die 
wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Förde- 
rung zweckmäßiger Kohlenverwertung. Er 
warnt mit Recht vor dem Streben nach einer 
Massenausfuhr, wie sie England betreibt und 
sieht das Heil unserer Industrie in der Ausfuhr 
hochwertiger Veredlungserzeugnisse unter Scho- 
nung unseres Besitzes an Rohstoffen. Mit Rück- 
sicht darauf, daß unter diesen die Kohle den 
ersten Rang einnimmt, daß ferner die Steige- 
rung des Wertes der Kohlenfelder die Natur 
einer Grundrentensteigerung hat, also einen un- 
verdienten Wertzuwachs bedeutet, verlangt der 
Verfasser größeren staatlichen Einfluß auf die 
Verwertung unseres Kohlenbesitzes. Dadurch 
soll privatkapitalistischer Ausbeutung des gan- 


zen Volkes durch Wenige vorgebeugt und 
sollen dem Reiche bedeutendere Einnahmen 


zugeführt werden. Die fortschreitende Vertikal- 
konzentration der Betriebe und die damit zu- 
nehmende Machtstellung der Bergherren bergen 
wirtschaftliche und innerpolitische Gefahren, 
die Amerika deutlich zeigt. Der Verfasser 
kommt auf Grund seiner eingehenden volkswirt- 
schaftlichen Erwägungen auch zu der Forderung 
eines Staatsmonopols für Nebenerzeugnisse aus 
Kohle; er begründet das auch mit dem Bedarfe 
der Kaiserlichen Marine an flüssigen Brenn- 
stoffen und den ohne unsere Kenntnis vielleicht 


noch in der Kohle enthaltenen Edelwerten. 
Ein schlechtes Zeugnis für die preußische 


Staatsverwaltung ist es allerdings, daß sie ihren 
Zechen bisher noch fast keine Veredlungsbe- 
triebe angegliedert hat. Dem Wunsche, daß 
der Staat den eigenen Kohlenbesitz und seinen 
Einfluß auf fremden nach Möglichkeit ausdehnen 
soll, kann man beitreten. Hingegen ist der 
Gedanke eines Reichsmonopols für die Fort- 
leitung elektrischer Starkströme, wobei Erzeu- 
gung und Verkauf der elektrischen Energie in 
Privathänden bleiben sollen, kein „überlegener“, 
sondern ein unglücklicher Gedanke. Weder 
könnte vermieden werden, daß die hierdurch 
entstehenden Mehrkosten auf den Verbraucher 
abgewälzt werden, noch würde der Staat damit 
einen wirklich maßgebenden Einfluß auf die 
Entwicklung ausüben, da die Verwertung der 
Leitungen von den Besitzern der Werke und 
den Stromverteilern abhängig wäre. Ein solches 
Monopol ähnelte einem Tier ohne Kopf und 
3eine. Der Wunsch des Verfassers, daß unser 
Kohlenbesitz durch Vergasung besser ausge- 
nutzt werde, müßte ihn folgerichtig eher dazu 
führen, dem Reiche oder den Staaten die Er- 
zeugung der Elektrizität in die Hand geben zu 
wollen. Eine Rohkohlensteuer hält der Ver- 
fasser für ausgeschlossen, die Gas- und Elek- 
trizitätssteuer lehnt er ab. 

Ohne dem Verfasser immer beipfliehten zu 
können, und obschon er manche Fragen nur 


!) Josse, Neuere Kraftanlagen, München 1909. 


anschneidet und nicht löst, darf man seine 
Untersuchungen doch als wertvoll genug be- 
zeichnen, um sie der allgemeinen Beachtung 
zu empfehlen. Besonders bemerkenswert sind 
die Streiflichter, die auf Amerika fallen. Gegen- 
über Veröffentlichungen, die weniger auf Sach- 
kenntnis beruhen als vielmehr auf die ver- 
blüffende Wirkung amerikanischer Größenver- 
hältnisse zurückzuführen sind, zeigt der Ver- 
fasser auf Grund fachmännischer Kenntnis, daß 
die übergewaltige amerikanische Entwicklung 
nur durch das Fehlen der bei uns vorhandenen 
sozialen und ethischen Hemmungen ermöglicht 
ist, und daß das heutige Amerika auf Kosten 
seiner wirtschaftlichen Zukunft eine rücksichts- 
lose Raubwirtschaft gegenüber seinem natür- 
lichen Reichtum treibt. 

Dem Buch ist ein Schrifttumverzeichnis 
beigefügt; daß der Verfasser sich hierdurch von 
der Pflicht, im Texte Quellenangaben zu machen, 
fast ganz befreit zu fühlen scheint, kann nicht 
gebilligt werden. Mangelhaft ist auch, wie 
leider in so vielen Veröffentlichungen von Tech- 
nikern, die Behandlung der Sprache, was hier 
wohl auf das Deutschamerikanertum des Ver- 
fassers zurückzuführen ist. 


Die Rentabilität der New Yorker 
Untergrundbahn.!) 


B. J. Arnold analysiert in einem dem 
Publie Service Commission im Dezember 1908 
erstatteten Bericht (The Return on the Invest- 
ment in the Subway of the Interborough Rapid 
Transit Company of New York City, report 
Nr. 7) die Einnahmen und Ausgaben der New 
Yorker Untergrundbahn während der letzten 
drei Geschäftsjahre mit Rücksicht auf Erwei- 
terungen und deren Finanzierung. Die in 
Zahlentafel I enthaltenen, beidem gegenwärtigen 
Betrieb erzielten Resultate werden zunächst 
besprochen. 


kilometer unabhängig und nimmt mit deren 
Steigerung nicht ab. Ebenso bleiben Position 
Ib ı und Ile konstant pro Wagenkilometer. 
Beide ergeben mit den Unterhaltungskosten 
19,8 Pf pro Wagenkilometer, ein Satz, der sich 
durch eine Vermehrung der Wagenkilometer 
nicht merklich vermindern läßt, dessen Ein- 
fluß man aber reduzieren kann, indem man so 
wenig unproduktive Wagenkilometer wie mög- 
lich fährt. Die Zahl dieser beträgt jetzt etwa 
100/, der jährlichen Gesamtzahl. Um den da- 
raus folgenden Verlust zu verringern, schlägt 
der Verfasser vor: 1. eine direkte Verbindung 
zwischen Lenox Avenue, der 110. Straße und 
der Grand Central Station herzustellen; 2. in 
der inneren Stadt Wagenschuppen anzulegen; 
3. das Durchlaufen zu vieler Wagen bis an das 
Ende der ganzen Bahnstrecke zu vermeiden. 
Um das Zusammenstellen der Züge zu er- 
leichtern und die einzelnen Wagen leichter 
verwendbar zu machen, empfiehlt Arnold, 
jeden Wagen mit Motoren zu versehen. Wenn 
man auf diese Weise den genannten Prozent- 
satz unproduktiver Wagenkilometer vermeiden 
könnte, würde das bei 19,5 Pf pro Wagenkilo- 
meter insgesamt eine Ersparnis von mehr als 
1 Mill. M bedeuten. 

Um einen Weg zu zeigen, wie sich ohne 
Erhöhung des Fahrpreises die Einnahmen aus 
dem Personenverkehr (Ila) steigern lassen, 
teilt Arnold die Reisenden in 4 Klassen, und 
zwar in 1. solche, die entgegen der Richtung 
des Hauptverkehrs fahren und daher mehr, als 
es jetzt geschieht, für die Ausnutzung der 
zurücklaufenden Wagen heranzuziehen sind; 
2. solche, die nicht zu den Hauptverkehrs- 
zeiten fahren und sich daher der verfügbaren, 
jetzt lange Zeit unbenutzt stehenden Wagen 
bedienen können; 3. solche, die nur eine ver- 
hältnismäßig kurze Strecke zurücklegen wollen, 
jetzt also entweder gehen, oder mit der Straßen- 
bahn fahren; 4. solche, die den Verkehr wäh- 
rend der Hauptverkehrszeit noch vermehren 
würden. Man muß nun möglichste Erhöhung 
der-Durchschnittseinnahme pro Wagenkilometer 


7.2 h] einät artrerlel. 


Betriebsergebnisse der Untergrundbahn der Interborough Rapid 
Transit Company, New York. 


Bis 30. VI. 1906 


Bis 30. VI. 1908 


Bis 30. VI. 1907 


pro pro pro 
Betrag Wagen- Betrag Wagen- Betrag Wagen- 
km km km 
I. Wagenkilometer 51 409 027 =: 59 495 904 = 70 848 392 —= 
II. Einnahmen: 
a) aus dem Personenverkehr . M |] 28983 671 | 0,564 | 34741767 | 0,581 | 42.086 260 0,594 
b) aus anderen Quellen ... M 634780 | 0,012 787272 | 0,013 977757 | 0,014 
Zusammen M | 29618451 | 0,576 | 35529039 | 0,594 | 43 064017 | 0,608 
III. Ausgaben: 
a) für Unterhaltung: 
IrdeszOperDa es 1503 659 | 0,029 | 2032695 | 0,034 | 2177915 | 0,031 
9. der Ausrüstung... ... M 1514641 | 0,080 | 2968598 | 0,050 | 3451327 |, 0,049 
3. der Kraftanlage. . .. ,M 316.076 | 0,006 486 728 | 0,008 645 779 | 0,009 
Zusammen M 3334376 | 0,065 | 5483021 | 0,092 | 6275021 | 0,089 
b) für Betrieb: 
1. Gehalt der Zugführer, Schaffner 
und Wagenführer . . . . M 2262942 | 0,044 2780 954 | 0,047 3 305 687 | 0,047 
2. Gehalt der Bahnsteigschaffner, 
Beamten, Bahnwärter und Por- 
bios EM 1149617 | 0,020 | 1338265 | 0,020 | 1557303 | 0,022 
3. Andere Ser M 1461 000 | 0,028 1 726 790 | 0,029 1760 829 | 0,025 
Zusammen M 4873559 | 0,092 | 5846039 | 0,096 | 6623819 | 0,094 
c) für Energie en M 3487 120 | 0,068 3 568 907 | 0,064 4398488 | 0,062 
d) für Alleemeines” 2 Er: M 813 006 | 0,016 1097 165 | 0,018 1280 580 | 0,018 
je ss — 
Gesamte Ausgaben M | 12508061 | 0,241 | 16300 132 | 0,270 | 18577 908 0,265 
IV. Betriebskoefizient. . . .». ...% 42,23 _ 45,64 — 43,14 — 
V. Reineinnahmen . . . 2. 2... M ]17110390 | 0,335 | 19228907 | 0,324 | 24486 109 | 0,345 
Arnold schließt aus der Übersicht, daß die | anstreben, ohne daß die Betriebssicherheit 


Ausgaben für Unterhaltung (Illa) nicht not- 
wendigerweise mit dem Alter der Anlage 
wachsen. Ihr mittlerer Betrag pro Wagenkilo- 
meter ist praktisch von der Anzahl der Wagen- 


R !) Vgl. auch „Eleetrie Railway Journal“, Bd, 33, 1909, 
S. 374. 


durch zu großen Andrang leidet; daher sind 
tunlichst die unter 1 bis 3 genannten Fahrgäste 
zu gewinnen. Eine Zunahme der Zahl von Rei- 
senden, die über lange Strecken fahren, bringt 
keinen Nutzen. Damit ein ausgedehntes Unter- 
grundbahnnetz das Anlagekapital angemessen 


19. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


779 


verzinst, sollte die mittlere Einnahme pro 
Reisekilometer etwa 2,6 Pf für einen Fahrgast 
betragen. Wenn viele Passagiere lange Strecken 


fahren und infolgedessen weniger als 2,6 Pf 
die die Bahn 


beisteuern, müssen andere, 
nur auf kurze Strecken benutzen, zum Aus- 
gleich proportional mehr als den genannten 


Durchschnittssatz zahlen. 

Was die Einnahmen aus anderen (Quellen 
(IL b) betrifft, so fallen hierunter die Erträge, 
die die Rekl lameschilder, die Kraftabgabe, der 
Verkauf von Vorrechten usw. bringen; sie be- 
trugen im letzten Berichtsjahre 2,27 0%/, der Ge- 
samteinnahmen und wachsen jährlich. Man 
kann damit rechnen, daß sie insgesamt 2,6 Pf 
pro Wagenkilometer ae 

Die unter III b 2, 3, genannten Betriebs- 
ausgaben und die eben für Allgemeines 
(Ill 4) variieren umgekehrt wie die Zahl der 
Wagenkilometer. Im ganzen beliefen sie sich 
im letzten Berichtsjahr auf 65 Pf für den 
Wagenkilometer, ein relativ geringer Wert, 
der "sich nach Arnold durch geschickten Be- 
trieb und eine Disposition, die "auf jedem Gleis 
eine größere Anzahl von Zügen zu fahren er- 
laubt, wohl noch reduzieren läßt. 

Einen breiten Raum nimmt in dem Bericht 
die Besprechung der festen Unkosten ein, 
das heißt derer, die durch die Intensität des 
Betriebes nicht beeinflußt werden. Arnold 
nennt hier: Verzinsung des Anlagekapitals für 
den Oberbau und die Ausrüstung, Tilgung des- 
selben und Abschreibungen, endlich Abgaben. 

Zahlentafel II zeigt einen Vergleich der un- 
gefähren Anlagekosten verschiedener New 
Yorker Bahnsysteme. 


Zahl ern as Bol Ll. 


Kosten pro km Einfach- 


gleis 
M M 

Straßenbahn mit ober- 

irdischer Stromzufüh- 

In. : 52000 bis 73 000 
Dazu für oe: 

a) Asphalt 31 000 

DIEGTantte en 52.000 

zusammen 85000 „ 150 000 

Straßenbahn mit Kanalzu- 

führung einschließlich 

Pflasterung wie oben 209000 „813 000 
Hochbahn 522000 „ 783000 
Untergrundbahn 1566 000 „ 2349 000 
Flußuntertunnelung 3131000 „4696 000 


Die Zahlen umfassen nicht die Kosten für 
die Ausrüstung der Wagen, Kraftanlagen und 
Stromzuführung. Sie bieten indessen einen 
Anhalt, um die Zweckmäßigkeit der verschie- 
denen Systeme im einzelnen Fall zu beurteilen. 
Wenn sich die festen Ausgaben für den Oberbau 
pro Wagenkilometer in annehmbaren Grenzen 
halten sollen, müßte eine Hochbahn über etwa 
den zweieinhalbfachen Verkehr einer Straßen- 
bahn mit Kanalzuführung, eine Untergrundbahn 
nahezu über den dreifachen Verkehr einer Hoch- 
bahn verfügen. Eine Flußuntertunnelung wird 
nur bei sehr dichtem Verkehr oder sehr kurzer 
Ausdehnung rentabel sein können. So sehr 
Untergrundbahnen für den Hauptverkehr ge- 
eignet sind, so sehr wird vor ihrer Anwendung 
auf Nebenlinien gewarnt. Außenbezirke wer- 
den, wie der Verfasser meint, erst dann für 
eine Untergrundbahn von Vorteil, wenn der 
Verkehr dort und durch sie die Anlage dreier 
Hochbahnlinien rechtfertigt. 

Nimmt man, nach Arnold, die Kosten für den 
Oberbau einer Untergrundbahn gleicher Länge 
wie innerhalb New Yorks zu 210 MillM (die des 
rollenden Materials, der Reparaturwerkstätten, 
Kraftstation, Unterstation, Signalanlagen und 
Stromverteilung betragen 105 Mill. M) und einen 
vorteilhaften Jahresverkehr, wie jene Strecke 
ihn hat, von rund 80 Mill. Wagenkilometer an, 
so kommt auf je 2,6 M im Oberbau angelegtes 
Kapital 1 Wagenkilometer jährlich. Bei 4% 
Verzinsung, wie sie jetzt die Gesellschaft für 
einen Hauptteil der Kosten des Oberbaues zahlt, 
ergibt das allein für den Oberbau einen Betrag 
von 10,5 Pf pro Wagenkilometer. Eine Privat- 
gesellschaft müßte wahrscheinlich 13 bis etwa 


16 Pf zahlen, während diese Kosten, wenn mit 
städtischem Geld gebaut, die Verzinsung also 
etwa 3,5 %0 betragen würde; auf ca 9 Pf herab- 
gingen. Der Verfasser weist noch darauf hin, 
daß sich die Zinsenkosten erheblich vermindern 


lassen, wenn man die am Bau der Bahn inter- 
essierten Anlieger zur Tragung eines Teiles 


der Baukosten heranziehen kann. 

Bei der hier vorliegenden Bahn hat die 
Stadt einen großen Teil des Geldes für den 
Oberbau gegeben; der Tilgungsbetrag beläuft 
sich hierfür auf 1%, oder, bei obiger Annahme, 
auf 2,6 Pf pro Wagenkilometer. Da man später 
etwa auf je 1,3 M Anlagekapital für den Oberbau 
mit 1 Wagenkilometer rechnen kann, so würde 
der Tilgungsbetrag dann auf 1,3 Pf pro Wagen- 
kilometer zurückgehen. 

Das Anlagekapital für die Ausrüstung be- 
trägt, wie bemerkt, etwa 105 Mill. M, die, weil 
städtische Mittel in diesem Fall nicht verfügbar 
waren, mit 6%), entsprechend 7,8 Pf pro Wagen- 
kilometer, zu verzinsen sind. Da die Ausrüstungs- 
kosten direkt mit der Zahl der Wagenkilometer 
wachsen, so ist hier vor allem eine billige Kapital- 
beschaffung (städtische Anleihe oder dergleichen) 
von einschneidender Bedeutung. 

Merkwürdigerweise hat die Gesellschaft 
keine Abschreibungen auf die Ausrüstung vor- 
gesehen, ein Mangel, den Arnold unter Hin- 
weis darauf rügt, daß spätere Generationen die 
Leidtragenden sein werden, wenn man heute 
den gesamten Ertrag als Dividende verteilt. 
So nutzen sich die Wagen nicht nur ab und 
vermindern die Leistungsfähigkeit der Bahn, 
sondern es kommen auch neue Systeme auf 
(eiserne Wagen an Stelle der aus Holz und 
Eisen gebauten). Nun kann man zwar die An- 
schaffung neuer Wagen als Belastung auf 
Kapitalkonto eintragen und hat als Gegenwert 
die neuen Wagen auf dem Ausrüstungskonto. 
Die Wertverminderung alter Wagen bedeutet 
aber jedenfalls einen Vermögensverlust, dem 
nur durch ein entsprechendes Abschreibungs- 
konto gesteuert werden kann. Ein Wagen älterer 
Konstruktion kostete 14070 M, ein neuer, eiserner 
erfordert 23100 M; und von den 850 vorhande- 
nen Wagen sind noch 500 nach dem alten 
System gebaut. 


zahle nvatelsll 


Verminderung 
pro 
Wagen- 


B 1 bsa Z b 1 i 
JZetriebsausgaben kilometer 


von auf 
PR Pf 


Unterhaltung 
baues. Verminderung durch 
Erhöhung der Zahl der fahren- 
den Wagen . 


des Ober- 


31 | 236 

Unterhaltungder Ausrüstung. 
Verminderung durch möglichst 
rationelle Ausrüstung der Repa- 
raturwerkstätten . 


Unterhaltung der 
lage. Unbedeutende Ersparnisse 
durch stärkeren Verkehr und 
geringere Maschinenreserven 


Kraftan- =| 
Gehalt des Zugpersonals. Ver- 

minderung lediglich durch Aus- 

bildung der Organisation . . .ı 47 | 46 
Gehalt des Stationspersonals. 

Diese Kosten nehmen mit wach- 


sender Verkehrsdichte ab . 


Diverse Transportkosten. 
Nehmen mit wachsendem Ver- 
kehr ab, wenn auch nicht in 
demselben Verhältnis 

Kosten der Energie. Können 
nur durch Vergrößerung der Be- 
lastung vermindert werden 


22118 


Allgemeine Unkosten. Werden 
geringer mit zunehmender Zahl 
der Wagenkilometer . 


Gesamte Betriebskosten. Die |7@ 
unterste praktische Grenze 
wird im allgemeinen bei 23,5 Pf 
pro Wagenkilometer liegen 


26,3 | 21,6 


der Verfasser eine Zu- 
erreichbaren Ersparnisse. 
In Zahlentafel III zeigt er die Verminderung 
der Betriebskosten gegenüber denjenigen des 
letzten Jahres, die ihm bei neuen Untergrund- 


Schließlich bringt 
sammenstellung der 


bahnen unter den günstigsten Bedingungen 
noch möglich erscheint, in Zahlentafel IV die 


Verringerung der festen Ausgaben, wenn man 
die oben genannten Beträge für den Verkehr, 
die Kosten des Oberbaues und der Ausrüstung 
zugrunde legt. 


Aahlentbarel-lVv., 


Verminderung 


pro Wagen- 
Feste Ausgaben kilometer 
von auf 
Pf| Pt 
| 
Verzinsung des Anlagekapi- | 
tals für nalke rbau. Vermin- | 
derung durch billiges Bauen und | 
gute Ausnutzung der Strecke | 
während der Hauptverkehrs- | 
zeiten 10,5 | 52 
Tilgung des Anlagekapitals 
für den Oberbau. Verminde- 
rung wie bei der Verzinsung an- | 
gegeben . . 2,6 | 1,3 
Verzinsung des Ausrüstungs- 
kapitals. Verminderung durch 
Beschaffung des Geldes zu nie- 
deremng ZimStubr N on re 7,8 5,2 
Zusammen | 20,9 | 11,7 


Zahlentafal V. 
Vergleich der Betriebsdaten 
jetzigen ähnlichen und einer 

Untergrundbahn. 


einer der 
späteren 


3eträge 
pro Wagen- 


Betriebsdaten { 
kilometer 


(abgerundete Beträge) in Pf 
Jetzt | später 
Einnahmen pro Wagenkilometer: | 
Aus dem Personenverkehr . . 60 | 47 
Aus anderen Quellen. . . . . DONE 
Gesamteinnahmen 62 52 
Befmiebskosteniar an 1. Ber DOLEE 203 
Bemeiun ah ete s6 | 96 
Feste Ausgaben . . . ; 19 | 14 
Überschuß für Dredendeit und Ab- | 
SChEEIDEN DENE ER. ER: ra 
30%, Abschreibung auf die Aus- | 
rustungskostenlgss. 2 mas En 4 
Gewinnüberschuß „... . » =. .| 17 | 8 


Aus Zahlentafel V, deren Werte mit Rück- 
sicht auf die Durchführbarkeit der Sparvor- 
schläge gegen die von III und IV teilweise 
etwas abweichen, ergibt sich zunächst, daß 
man, um aus dem Betrieb einer der hier be- 
sprochenen analogen Untergrundbahn einen 
Gewinn von 17 Pf pro Wagenkilometer zu ziehen, 
die Besetzung der Wagen so steigern mub, daß 
aus dem Personenverkehr 60 Pf pro Wagenkilo- 
meter eingenommen werden. Ferner kann, wenn 
dieser Gewinn ganz verteilt werden soll,wie es jetzt 
geschieht, auf Ausrüstung nichts abgeschrieben 
werden. Es zeigt sich aber weiter, daß man 
bei Vornahme geeigneter Änderungen in der 
Finanzierung, im Bau und Betrieb solche Bahnen 
einrichten kann, die unter demselben Tarif noch 
Abschreibungen zulassen. Geeignete Ökono- 
mische Maßnahmen stellt der Verfasser zusam- 
men. Berücksichtigt man nun aber weiter, daß 
solche Bahnen auch noch Abgaben zu zahlen 
haben, so bedürfen sie höherer Gesamteinnahmen 
als in Zahlentafel V vorgesehen, und Arnold 
ist der Meinung, daß sich New York nicht für 
ein umfassendes Netz von Untergrundbahnen 
eignet, wenn diese allein mit Privatkapital finan- 
ziert werden müssen und der Tarif für die 


780 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


19. August 1909. 


ganze Strecke 5 

schreiten soll. 
Abgesehen von einigen schon angeführten 

Ratschlägen gibt der Verfasser am Schluß seiner 


cent (rund 20 Pf) nicht über- 


hier nur kurz rekapitulierten Arbeit noch 
folgende: 


Die Stationen für den Schnellverkehr lege 


man so an, daß sie nach Art von Reservoiren 
wirken und bei einem Minimum der Anlage- 


kosten einen möglichst großen Fassungsraum 
haben. 

Man entwerfe die Bahnanlage auf möglichst 
umfassender Grundlage und beginne mit dem 
Bau im Zentrum des Verkehrsgebietes, um 
möglichst bald den Vorteil der kurzen Linien 
zu genießen. 

Wenn Eisenbahngesellschaften, um eine für 
sie wertvolle Station zu erhalten, bereit sind, 
sich an den Baukosten für einen Teil eines 
ausgedehnten Netzes zu beteiligen, nutze man 
diese Gelegenheit aus. 

Die einzelnen Betriebszweige verpachte man 
am besten unter öffentlicher Kontrolle an eine 
Betriebsgesellschaft gegen eine auskömmliche 
Summe pro gefahrenes Wagenkilometer. Wenn 
man der Gesellschaft genügend freies Spiel 
läßt, wird man auf diese Weise die besten Be- 
triebsresultate erzielen. Dash 


Die Tätigkeit der Physikalisch-Technischen 
Reichsanstalt im Jahre 1908. 


Arbeiten der Abteilung I. 

Über die Arbeiten aus der Mechanik und 
Wärmelehre seien kurz erwähnt: die Unter- 
suchungen über den Temperaturkoeffizienten der 
Volumelastizität, über Wärmeausdehnungen 
von Metallstäben, über elastische Nachwirkun- 
gen, über Messung kleiner Drucke mittels 
Membranmanometers, über Schallgeschwindig- 
keit in Luft und Kohlensäure, über spezifische 
Wärme, Verdampfungswärme des Wassers über 
100°. Sättigungsdruck des Wasserdampfes, und 
über die Prüfung des Stefan-Boltzmannschen 
Gesetzes bis 16009. 

Auf dem Gebiete der Elektrizität wurden 
die Untersuchungen über Normalelemente 
fortgesetzt. Sie erstreckten sich darauf, die 
Ursache für die anfängliche Veränderung der 
Normalelemente nach dem Zusammensetzen 
zu ermitteln. Es ergab sich, daß gewisse 
Bedingungen bei der Fällung des Mercuro- 
sulfats eingehalten werden müssen, damit 
die Elemente gleich von Anfang an den 
richtigen Wert zeigen. Die Fällung muß in 
Gegenwart einer gewissen Menge einer starken 
Säure (Schwefelsäure, Salpetersäure) vorgenom- 
men werden, deren Konzentration nicht unter- 
schritten werden darf. Aus diesem Grunde kann 
man entweder so verfahren, daß man eine Lösung 
von Mercuronitrat in verdünnte Schwefelsäure 
einlaufen läßt, oder daß man bei dem umge- 
kehrten Verfahren vom Beginn der Fällung an 
für Anwesenheit einer ausreichenden Menge 
Säure sorgt. Die Ursache für dieses Verhalten 
ist noch nicht gefunden worden. 


Die schon früher erwähnten Arbeiten mit 
dem Silbervoltameter wurden beendigt. Die 
Messungen hatten den Zweck, 1. die EMR 


der Westonschen Normalelemente, welche zu- 
letzt im Jahre 1898 mittels des Silbervoltameters 
bestimmt worden war, wiederum an dieses an- 
zuschließen, 2. im Hinblick 

an die neueren Arbeiten T 

auf diesem Gebiet zu unter- 

suchen, welche Genauig- 


keit bei silbervoltametri- MM; 
schen Messungen einer- 


3 Re Erde 
seits unter möglichst 


gleichbleibenden Bedin- 
gungen, anderseits bei 


Variation der in Betracht 
kommenden Faktoren zu 
erreichen ist. 
Leistungsmessungen an 
OÖzonröhren wurden mit-- 
tels derinAbb.10 dargestell- 
ten Anordnung ausgeführt. 
Der als Stromquelle die- 
nende Transformator 7 be- 
saß eine maximale Leistung 
von 600 Watt. Die induktionsfreien metallischen 
Widerstände W und W' betrugen 450 000 bis 
>90 00) und 50000 bis 100000 Ohm. Z ist die 


<--- W!--> 
Abb. 10. 


Ozonröhre, Q ein’Quadrantelektrometer, dessen 
Gehäuse an Erde liegt. Durch den Umschalter 
U wurde das eine oderdas andere Quadrantenpaar 
an Erde gelegt. Zur Ermittlung des Leistungs- 
faktors cos y wurden außerdem für die Özonröhre 
Strom und Spannung durch die Potentialdiffe- 
renzen an den Enden von W’ und 0 bestimmt. 

Die Arbeiten über Strahlung betreffen zu- 
nächst die Wellenlängen der Trabanten ver- 
schiedener Spektrallinien. In Betracht kommen 
nur solche Linien, die neben großer Intensität 
eine große Schärfe besitzen. Die zweite Be- 
dingung läßt sich nur erfüllen, wenn die Spek- 
trallinien im Vakuum erzeugt werden. Durch 
ein Vakuumrohr mit geglühter Wehnelt-Kathode 
lassen sich elektrische Ströme von beträcht- 
licher Stärke schicken, die die Anode so stark 
erwärmen, daß sie schmilzt und verdampft. Der 
entstehende Lichtbogen gibt die Spektrallinien 
von hervorragender Stärke und Schärfe, wie dies 
zuerst von Wiedemann und Wehnelt ange- 
geben wurde. Die Anode « (Abb. 11) endet in 


and 


t 


en 


q 


Abb. 11. 


einem Porzellanröhrchen, in das die zu unter- 
suchenden Stoffe so gelegt werden, daß der 
Anodendraht die leitende Verbindung zu ihnen 
herstellt. X ist die durch eine Hilfsbatterie ge- 
glühte Wehnelt-Kathode; das von der Anode a 
vertikal nach oben gehende Licht tritt durch 
eine horizontale Platte p und wird durch das 
Totalreflexionsprisma 7 in horizontaler Rich- 
tung nach dem Spalten des Interferenzspek- 
troskops gesandt. Untersucht wurden bis jetzt 
Aluminium, Antimon, Blei, Kadmium, Calcium, 
Kobalt, Chrom, Kupfer, Magnesium, Mangan, 
Selen, Silber, Thallium, Zink, Zinn. 

Ferner seien erwähnt die Untersuchungen 
über Anodenstrahlen. Es wurde gefunden, 
daß in den Stoffen, welche intensive Anoden- 
strahlen aussenden, die elektronegativen Körper 
wie Jod, Brom usw. das Zustandekommen der 
Strahlen wesentlich begünstigen. Insbesondere 
wurde festgestellt, daß schon in einem Gemisch 
eines an und für sich keine Anodenstrahlen er- 
gebenden Gases, wie z.B. Wasserstoff, mit Jod, 
Brom usw. sowohl von einer metallischen Anode 
als auch von einer Verengung der Strombahn 
(einer „Striktionsanode“) positive Strahlen aus- 
gehen. Außer in Wasserstoff konnten auch in 
Sauerstoff und Helium bei Zusatz eines elektro- 
negativen Stoffes positive Strahlen erzeugt 
werden. Die Bedingungen für das Entstehen 
dieser Strahlen, ihre Beziehungen zu der ange- 
wandten Stromquelle wurden festgelegt. 


Arbeiten der Abteilung Il. 


Elektrische Arbeiten. Es wurden die üblichen 
Prüfungen von zahlreichen elektrischen Meßin- 
strumenten, Widerständen, Motoren und Trans- 
formatoren, sowie Isolationsmaterialien ausge- 
führt. Bei einigen Gleichstrom- und Wechsel- 
stromzählern moderner Bauart wurde bei abge- 
nommenem Bremsmagneten durch Auslauf des 
Ankers die Winkelverzögerung des Ankers durch 
die Reibung als Funktion seiner sekundlichen 
Umdrehungszahl bestimmt. Will man den ab- 
soluten Wert des Drehmoments der Reibung 
erhalten, so hat man die Winkelverzögerung 
nur noch mit dem Trägheitsmoment des Ankers 
zu multiplizieren. Die Zählwerks-, Bürsten- und 
die Lager- plus Luftreibung wurden getrennt. 
Die Resultate sind folgende: Während die Lager- 
plus Luftreibung eine starke Abhängigkeit von 


der Umdrehungszahl zeigt, sind die Zählwerks- 
reibung und Bürstenreibung verschieden und 
offenbar bedingt durch mehr oder weniger sorg- 
fältige Fabrikation. Die Übertragung der Be- 
wegung von der Ankerachse auf das_ Zählwerk 
durch einen Zahntrieb scheint günstiger zu sein 
als die Übertragung durch Schnecke. Die Luft- 
plus Lagerreibung ist stark veränderlich mit 
der Geschwindigkeit, und zwar läßt sich das 
Drehmoment der Luft- plus Lagerreibung als 
Funktion der sekundlichen Umdrehungszahl 
durch eine Gleichung zweiter Ordnung an- 
nähernd darstellen. 

Die Messung schwacher Wechselströme 
mit Thermoelementen wurde mit einer neuen 
Schaltung ausgeführt, um kleine Spannungen mit 
möglichst geringem Energieverbrauch zu messen 
und dabei gleichzeitig die Abweichung zu ver- 
meiden. Der Strom durchfließt einen Manganin- 
draht und einen Konstantandraht von 20 u Dicke, 
die paralle! ‘schaltet sind (Abb. 12). In der 
Mitte des Maganin- 
drahtes ist ein Kon- 
stantandraht, in der 
Mitte des Konstan- 
tandrahtes ein Man- 
ganindraht mit Silber 
aufgelötet; diese auf- 

gelöteten Drähte 
führen zum Galvano- 
meter G@. Die Löt- 
stellen werden durch 
den hindurchfließen- 
den Strom der Strom- 


ae = Manganin. quelle Q (Gleich- 
Konstantan. oder Wechselstrom) 

Abb, 12. erwärmt. Es findet 
dabei aber kein 


Übergang des Stromes vom Manganin zum 
Konstantan und umgekehrt statt, daher treten 
keine Peltier-Effekte auf. Die Thermokräfte 
der beiden Lötstellen addieren sich. Ein 
zweckmäßig gewählter Widerstand ermöglicht 
es, den Strom auf die beiden Drähte so zu ver- 
teilen, daß er nicht in den Galvanometerkreis 
übertritt. 

Die im letzten Jahre begonnenen Versuche 
über das elektrolytische Verhalten desSilbers 
und Kupfers wurden beendet und ergaben, 
daß Silber in den wässerigen Lösungen von 
HCl, H Br, HJ und Kupfer in den wässerigen 
Lösungen von HF eine elektrolytische Ventil- 
wirkung zeigen, die nieht wie die der anderen 
Metalle durch eine Gasschicht, sondern durch 
eine feste Schicht verursacht zu sein scheint. 

Die Eigenschaft formierter Aluminiumano- 
den, eine relativ große Kapazität zu besitzen, 
wurde zur Heıstellung und Untersuchung eines 
Kondensators von sehr großer Kapazität benutzt. 

Bei den Untersuchungen über das Verhalten 
von Selbstinduktionsspulen gegenüber 
hochfrequenten Wechselströmen, wurde eine 
der hauptsächlichsten Fehlerquellen, nämlich die 
Kapazitätswirkungen zwischen einzelnen Teilen 
der Brücke und dem umgebenden Raume 
(Erde) beseitigt. Es wurden zu diesem Zwecke 
einzelne Zweige der Brücke durch leitende 
Hüllen elektrostatisch abgeschützt, sodaß die 
Größe der Kapazitäten definiert und der Messung 
zugänglich ist. Das Schema einer solchen ab- 
geschützten Brücke, wie sie jetzt für die 
Messungen benutzt wird, ist in Abb. 15 dar- 


Abb. 13. 


Abb 14. 


gestellt. Hierin bedeuten Q die Stromquelle, 
© einen Kondensator zur Abstimmung auf 
Resonanz, 7’ das Telephon, ZL, und Z, die beiden 


19. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 781 


zu vergleichenden Spulen mit den Wider- 
ständen ; und 26, ws und ww, die Vergleichs- 
widerstände. Jede der Spulen ist von einer 
mit ihrer einen Klemme verbundenen leitenden 
Hülle s; beziehungsweise s,, das Telephon von 
zwei leitenden Hüllen ?, und f, umgeben, von 
denen die innere mit der einen Zuleitung zum 
Telephon, die andere mit dem einen Endpunkt 
der Brücke und mit Erde (£) verbunden ist. 
Die Hüllen s; und ss für die Spulen bestehen 
aus kubischen Kästen von 50 cm Seitenlänge, 
deren Innenwandungen mit einer und zur Ver- 
meidung von Wirbelströmen unterteilten Stan- 
niolbelegung versehen sind. Durch die beiden 
Hüllen /, und ?, ist ein Hörrohr geführt, sodaß 
durch die Nähe des Beobachters keine Kapazi- 
tätsänderungen hervorgerufen werden. Unge- 
schützt bleiben die Widerstände , und «.,. 

Von Interesse dürfte ferner ein selbsttäti- 
ser Tourenregler!) für Motoren sein. Der 
Unterbrecher wird direkt mit dem Antriebsmotor 
und anderseits mit einem selbsttätigen Touren- 
regler gekuppelt, einem Zentrifugalregulator, 
der den Gang des Motors elektrisch beeinflußt. 
Die Konstruktion ist in Abb. 14 schematisch 
dargestellt. Senkrecht zur Rotationsachse R 
bewegt sich ein Gewicht P auf einer als Führung 
dienenden Stahlsaite 5 (zur möglichsten Ver- 
ringerung der Reibung), die zwischen der Achse 
und einem mit ihr fest verbundenen Gestell @ 
ausgespannt ist. Eine Spiralfeder F' ist einer- 
seits an dem Gewicht ?, anderseits an einem 
in verschiedener Entfernung von der Achse 
feststellbaren Querstück @ des Gestells be- 
festigt. Bei einer bestimmten Winkelgeschwin- 
digkeit beginnt sich das Gewicht von der 
Achse fortzubewegen bis zur Berührung der 
Kontakte X, und X, die einen in Reihe mit 
der Magnetwicklung des Antriebsmotors (eines 
Nebenschlußmotors) liegenden Widerstand kurz- 
schließen. Dann läuft der Motor langsamer, 
bis die Kontakte X, und X, wieder geöffnet 
sind usw. 

Für die Kontrolle der Wellenlängenskale 
ist es erwünscht, Schwingungen zu haben, 
deren Periodenzahlen in ganzzahligem Verhält- 
nis stehen, wie dies bei harmonischen Ober- 
tönen eines nicht sinusförmigen Wechselstromes 
der Fall ist. Bei dem Poulsen-Generator sind 
indes die hohen Obertöne im allgemeinen sehr 
schwach und lassen sich nur auf Kosten anderer 
Vorteile (z.B. der Konstanz) etwas erhöhen. Ein 
geeigneteresMittel, Schwingungen mit ganz- 
zahligem Periodenzahlverhältnis herzu- 
stellen,wurde in einerSchaltunggefunden,dievon 
Schapira benutzt ist, um das Entstehen von 
Schwingungen sehr hoher Periodenzahl zu er- 
leichtern. Dies Mittel besteht darin, einen 
zweiten Kreis an die Poulsen-Lampe zu legen, 
der auf ein vielfaches der Wellenlänge des 
ersten abgestimmt ist. Es 
wurde nun das Verhältnis 
der Periodenzahlen in den 
beiden Kreisen mit Hilfe 
der Braunschen Röhre 
genau untersucht. Das Ka- 
thodenstrahlbündel wurde 
durch zwei aufeinander 
senkrecht stehende elek- 
trostatische Felder abge- 
lenkt, deren jedes durch 
einen der beiden Kreise er- 
regt wurde (vgl. Abb. 15, die 
Speiseleitung der Lampe 
ist nicht gezeichnet). 

Nachdem durch frühere Versuche die 
günstigsten Bedingungen für die Erzeugung 
möglichst konstanter und sinusförmiger, unge- 
dämpfter elektrischer Schwingungen durch den 
in Wasserstoff brennenden Lichtbo gen gefunden 
waren, konnten diese Schwingungen außer zur 
Vergleichung von Wellenmessern und zur 
Messung von Kapazitäten und Selbstinduktionen 
auch zur Messung des Dämpfungsdekrementes 
elektrischer Schwingungskreise benutzt werden. 
Es wurde hierbei der untersuchte Schwingungs- 
kreis in möglichst loser Kopplung auf den 
Erregerkreis abgestimmt, und der in ihm 
fließende Strom vor und nach dem Einschalten 
eines Widerstandes mittels eines ein Bolometer 
und Thermoelement enthaltenden Hilfskreises 
gemessen. 

In bezug auf die Änderungen von Draht- 
widerständen mit der Luftfeuchtigkeit 


Abb. 15. 


8) E. Giebe, „Ztschr, f. Instrumentenkunde“, Bd. 29, 
1909, 8. 205. 


zeigte sich erneut, daß die in Frage kommenden 
Änderungen in unserem Klima so gering sind, 
daß sie für Widerstände bis 100 Ohm nur bei 
Präzisionsmessungen ersten Ranges berück- 
sichtigt zu werden brauchen. Aber auch für 
Normalwiderstände von 1000 und 10000 Ohm 
betrugen die Änderungen während des Sommers 
1908 nur etwa 0,005 %/,; am größten sind sie für 
Büchsen von 100000 Ohm, die aus 5 dünnen 
Spulen von je 20000 Ohm in Reihenschaltung 
bestehen, und erreichen bei diesen etwa 0,01 %/9. 

Von magnetischen Arbeiten seien er- 
wähnt: die Vergleichung von Untersuchungs- 
methoden für magnetische Materialien, die Unter- 
suchungen über die Gleichmäßigkeit gewalzten 
Materials,über die Anfangspermeabilität und über 
die Messung von hohen Induktionen. Von be- 
sonderem Interesse dürfte die Bestimmung des 
Einflusses der chemischen Zusammensetzung 
und thermischen Behandlung auf die magne- 
tischen und elektrischen Eigenschaften der 
Eisenlegierungen sein. 

Es gelang durch besondere Vorrichtungen, 
die Magnetisierungskurve und Hystereseschleife 
eines Eisendrähtchens von nur 7 mg Gewicht 
aufzunehmen. Ferner wurden Versuche über 
den Einfluß der Höhe, der Temperatur und der 
Benetzung von Wasser beim Auswalzen der 
Dynamobleche angestellt. 

Arbeiten betreffend Wärme und Druck. Die 
elektrischen Temperaturmessungen beziehen 
sich hauptsächlich auf Thermoelemente aus 
Platin, Platin-Rhodium, Konstantan gegenKupfer, 
Eisen oder Silber. Die Temperaturangaben der 
Elemente bleiben nach aufeinander folgendem 
60-stündigem Erhitzen auf 30000, 110-stündigem 
Erhitzen auf 6000 C und 175-stündigem Erhitzen 
auf 6500 C bis auf etwa 19 U konstant. Auch 
die Haltbarkeit der Drähte wurde selbst durch 
das Erhitzen auf 650° © trotz der dabei auf- 
tretenden stärkeren Oxydation des Konstantan- 
drahtes nicht wesentlich beeinträchtigt. Ge- 
legentlich auftretende Brüche des Silberdrahtes 
dicht an der Lötstelle ließen sich fast völlig 
dadurch beseitigen, daß die Schenkel statt wie 
bisher durch Lötung, durch unmittelbares Zu- 
sammenschweißen verbunden wurden. In Zu- 
kunft wird daher dieses Verfahren bei allen in 
der Reichsanstalt herzustellenden Konstantan- 
Silber-Elementen angewendet werden. 

Optische Arbeiten. Es sei erwähnt, daß 
mit mehreren Ausführungsformen des Flimmer- 
photometers Versuche ausgeführt worden sind, 
die zunächst nur den Zweck hatten, festzu- 
stellen, ob sich die Benutzung des Flimmer- 
photometers für Prüfungen empfiehlt. 4A. B. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Die Umformer. Von N. O. Lifschitz. Mit 
84 Abb. 120 S. in 80%. Verlag von Hach- 
meister & Thal, Leipzig. Preis 4 M. 

Elektromechanische Konstruktionsele- 
mente. Skizzen, herausgegeben von Prof. 
Dr2,G. Klingenberg. 5. Lieferung (Appa- 
rate). Blatt 4 bis 50° in role, Verlag von 
Julius Springer. Berlin 1909. Preis‘ geh. 
2,40 M. 

Der Ingenieur. Von Ludwig Brinkmann. 
21. Band von „Die Gesellschaft“. Sammlung 
sozialpsychologischer Monographien. Heraus- 
gegeben von Martin Buber. 85 S. in 89, 
Verlag der Literarischen Anstalt Rütten & 
Loening, Frankfurt a. M. Preis geb. 2 M. 


Year book of the Michigan College of 
Mines 1908 bis 1909. Houghton, Michigan, 
1909. 


Doktor-Dissertationen. 


Hans Wach. Über den Wärmedurchgang durch 
die Zylinderwandungen einer Gasmaschine. 
Technische Hochschule zu Hannover. 1909. 


Karl Vormfelde. Über Milchschleudern, ins- 
besondere über die Lagerung ihrer Trommeln. 
Technische Hochschule zu Hannover. 1909. 


Johannes Ruths. Versuche zur Bestimmung 
der Widerstände von Förderanlagen. Tech- 
nische Hochschule zu Hannover. 1909. 

H. Dreyer. Die Berechnung des Arbeitsver- 
brauches der Griesmühlen “Rohrmühlen) bei 
Trockenmahlung. Technische Hochschule zu 
Hannover. 1909. 


K. Andres. Versuche über die Umsetzung von 
Wassergeschwindigkeit in Druck. Technische 
Hochschule zu Hannover. 1909. 


Sonderabdrücke. 


W.Wechmann und W. Usbeck. Der benzol- 
elektrische Triebwagen der Preußischen Eisen- 
bahnverwaltung. „Elektrische Kraftbetriebe 
und Bahnen“ 1909, Heft 13. 


Besprechungen. 


Das Automobil, seinBau und sein Betrieb. 
Praktisches Nachschlagebuch für Automobi- 
listen. Von Dipl.-Sng. Freiherr von Löw. Mit 
279 Abb. 302 S. in 8%. C.W. Kreidels Ver- 
lag. Wiesbaden 1909. Preis 4,80 M. 

Das Buch behandelt die Benzinmotorwagen 
(elektrisch betriebene Fahrzeuge usw. werden 
nur kurz gestreift) in allgemein verständlicher 
Weise. Von den bekannten, für Laien ge- 
schriebenen Automobilbeschreibungen unter- 
scheidet sich die Arbeit ganz wesentlich da- 
durch, daß Freiherr von Löw den schwierigen 
Versuch unternommen hat, den Leser über 
Kraftwirkungen, Massenwirkungen und der- 
gleichen zu belehren. Er hat die Absicht, „den 
Automobilbesitzer und Automobilführer über 
die Vorgänge an seinem Fahrzeug zu unter- 
richten, sodaß er den Grund eingetretener 
Störungen leicht erkennen und rasch und vor- 
teilhaft beseitigen kann“. Freiherr von Löw 
verfügt über langjährige Erfahrungen im Auto- 
mobilbetrieb; er hat sich durch zahlreiche Ver- 
öffentlichungen in der automobiltechnischen 
Journalliteratur bekannt gemacht. Das vor- 
liegende Buch bringt gewissermaßen eine Zu- 
sammenfassung der Ergebnisse aller dieser 
Arbeiten. Es ist in klarer, fließender Sprache 
geschrieben und enthält einfache, deutliche 
Abbildungen. Dem Laien, der die Absicht hat, 
sich tiefergehende Kenntnisse des Wesens der 
Automobilmaschine anzueignen, bietet die von 
Löwsche Arbeit viel Belehrung und Anregung. 
Mir ist kein Buch bekannt, das, wie dieses, den 
Versuch unternimmt, den Laien dahin zu bringen, 

daß er das Automobil mit den Augen eines In- 
genieurs ansieht. Pflug. 


Die englischen elektrochemischen Pa- 
tente. Von P. Ferehland. 2. Band: Elek- 
trothermische Verfahren und Apparate; Ent- 
ladungen durch Gase. Mit 412 Abb. 191 S. 
in groß-8%. (Monographien über angewandte 
Chemie, Bd. 32.) Verlag von W. Knapp. 
Halle 1908. Preis 9,60 M. 

Im vorliegenden Bande gibt der Verfasser 
Auszüge aus den englischen Patentschriften 
bis Ende 1906, soweit sie sich auf elektro- 
thermische Verfahren und auf Entladungen in 
Gasen beziehen. Auch die Schmelzflußelektro- 
lIyse ist berücksichtigt worden. Das älteste 
Patent stammt aus dem Jahre 1844; es behan- 
delt die elektrolytische Abscheidung von Kupfer 
aus geschmolzenem Kupfererz. 1379 beginnt 
die lange Reihe von Konstruktionen elektri- 
scher Öfen mit Lichtbogen und mit Widerstands- 
erhitzung. 1395 wird der erste Karbidofen zum Pa- 
tent angemeldet, dem bis 1906 noch 80 andere fol- 
gen. Die Bindung des Luftstickstoffs wird schon 
1859 geplant, aber erst das Jahr 1899 bringt 
mehr als zwei Erfindungen auf diesem hoch- 
modernen Gebiete. Überaus zahlreich sind die 
Özonpatente (109). Eie Entwicklung der Alu- 
miniumindustrie, die unaufhörlichen Versuche 
Diamanten und andere Edelsteine in der gewalti- 
gen Hitze des elektrischen Ofens zu gewinnen 
und zahlreiche andere mehr oder (meist) minder 
glückliche Erfindungen sind in dem Buche kurz 
und bündig gekennzeichnet und durch zahl- 
reiche gute Abbildungen erläutert. Wenn die 
Zusammenstellung naturgemäß das Studium der 
Urschriften nicht immer ganz entbehrlich 
machen kann, so bietet sie in jedem Falle doch 
den großen Vorteil, daß man sich an Hand der 
Register rasch orientiert. Dem Erfinder und 
dem Patentanwalt wird das Buch sicher sehr 
willkommen sein. Arndt. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


A. Hilpert, bisher Privatdozent an der Tech- 
nischen Hochschule zu Berlin, ist als etatsmäßiger 
Professor an die neu errichtete Technische Hoch- 
schule zu Breslau berufen worden. 


M. Kubierschky. Der N Direktor 
der Dessauer Straßenbahn-Gesellschaft, Martin 
Kubierschky, ist zum Vice President der United 
Railways Investment Company, Jersey City N. J., 


182 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


19. August 1909. 


ernannt worden. Diese Gesellschaft kontrolliert 
unter anderem sämtliche Straßenbahnen und 
elektrischen Zentralen in und um Pittsburg so- 
wie die Straßenbahnen und einige Elektrizitäts- 
werke San Franeiscos. 


G. H. Zahn. Der langjährige Leiter der 
Elektrotechnischen Abteilung und Prokurist der 
Berliner Maschinenbau A.-G. vormals L.Schwartz- 
kopff, Dr. G. H. Zahn, hat sich in Berlin als 
beratender Ingenieur für elektrische Licht- und 
Kraftanlagen niedergelassen. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Feuer- und Polizei-Alarmapparat. 
[Telephony, Bd. 17, 1909, S. 682, 2!/, Sp., 3 Abb.] 
Iz North Tonawanda (N. Y.) besteht seit 
zwei Jahren eine von der Niagara County 
Home Telephone Co. hergestellte Anlage zur 
Benachrichtigung von Polizeiposten und zur 
Feuermeldung. An den Stellen, in deren Nähe 
sich die Polizeibeamten aufzuhalten haben, sind 
Apparate (Abb. 16) angebracht, in deren Tür 
und Seitenwände 
je eine rote Glas- 
linse eingesetzt 
ist. Im Innern des 
Gehäuses befin- 
densich eine Glüh- 
lampe, ein Mikro- 
phon und ein 
Fernhörer sowie 
eine automatische 
Feuer - Alarmvor- 
richtung. Die 
Apparate stehen 
durch Leitungen 
mit der Polizei- 
beziehungsweise 
Feuerwehr - Zen- 
trale in Verbin- 
dung. Will die 
Zentrale einen 
Posten aufmerk- 
sam machen, so 
schickt sie Strom Abb. 16. 
in die Leitungen 
der seinem Stand- 
ort beziehungsweise seinem Patrouillengang 
benachbarten Apparate, worauf die Glühlampen 
im Innern der Gehäuse aufleuchten, der Polizei- 
beamte bemerkt den durch die Linsen Konzen- 
trierten roten Schein, öffnet das Gehäuse und 
meldet sich mittels des Fernsprechers. Die An- 
lage soll sich gut bewährt haben. Zur Feuer- 
meldung wird sie in der üblichen Weise be- 
nutzt. W. M. 


Amerikanische Telegraphengesellschaften. 
[Eleetrical World, Bd. 54, 1909, S. 169.) 

Ein Finanzblatt Bostons hat kürzlich einen 
Vergleich über die Größe und Bedeutung der 
Western Union Telegraphengesellschaft und 
der Mackay Gesellschaften angestellt. Es führt 
aus, daß die Western Union 2115040 km 
Landleitungen besitzt, die Mackay Gesellschaf- 
ten nur 480000 km. An Kabellinien besitzt 
die Western Union 134400 km, die Mackay Ge- 
sellschaften jedoch 488 000 km Diese Zahlen zei- 
gen, daß die Mackay Gesellschaften das Hauptge- 
wicht auf die Entwicklung ihres Kabeldienstes 
gelegt haben. Zur Zeit arbeitet die Commercial 
Cable Company noch an weiteren 2720 
Kabeln. Die Landlinien der Mackay Gesell- 
schaften sind auf die Hauptstädte beschränkt, 
und dienen im wesentlichen nur zur schnellen 
Verteilung der Kabeltelegramme auf eigenen 
Leitungen. Lä. 


Feuer- und Polizei-Alarm- 
apparat. 


Neue Kabelverbindung St. Johns (Neufundland)- 
New York. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 576.] 


Von dem neuen Kabel St. Johns-New York 
(vergl. „ETZ“, 1909, S. 660) hat der Kabeldampfer 
„Colonia* 270 Seemeilen von St. Johns aus glück- 
lich verlegt. Die gesamte Länge wird 1321 See- 
meilen betragen. Lü. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Überkleben der Fernsprech -Zimmerleitungen. 


Unter dieser Überschrift haben wir („ETZ* 
1909, S. 573) unter anderem mitgeteilt, daß die 
Reichs - Telegraphenverwaltung Anträgen auf 
verdeckte Führung der Zimmerleitungen Folge 
gibt, wenn die Fernsprechteilnehmer zu diesem 
Zweck isolierte Rohre (Bergmannrohr) auf 
ihre Kosten anbringen lassen. Mit dem Hin- 
weis auf „Bergmannrohr“ hat in der Verfügung 
nicht gesagt werden sollen, daß ausschließlich 
dieses Verwendung finden dürfe; es können, 
wie jetzt die Telegraphenverwaltung nachträg- 
lich feststellt, auch andere geeignete Isolier- 
rohre benutzt werden. 


Versuche mit rotierenden Spannungs- 
sicherungen an Fernschränken für Zentral- 
batteriebetrieb. 


Die in der „ETZ“* 1905, S. 679, beschriebe- 
nen Spannungssicherungen nach Steidle haben 
sich bei den Versuchen im Fernamt in Berlin 
ebenfalls als ein zweifellos wirksames Mittel 
erwiesen, um das Personal an den Fernleitungs- 
arbeitsplätzen gegen akustische Einwirkungen 
atmosphärischer Entladungen zu schützen. 
Allerdings vollzieht sich der Ausgleich dieser 
Fremdspannungen nicht völlig geräuschlos in 
den durch die rotierenden Spannungssicherun- 
gen geschützten Kopffernhörern, doch werden 
die Entladungsknackgeräusche soweit gedämpft, 
daß es immerhin möglich war, in den geschützten 
Leitungen bei nicht zu starken Gewittern den 
Betrieb aufrechtzuerhalten, wohingegen in den 
parallel laufenden nicht gesicherten Fernleitun- 
gen der Betrieb eingestellt werden mußte. 


ITLOASUTTZYATPUL 


IMOLSUOTZATTUL 
UOYAOLLW 


GUNLIYRS' 


Abb. 17. Sicherungsschaltung. 


Die rotierenden Spannungssicherungen er- 
wiesen sich gegen Gleichstromspannungen auch 
niederer Voltzah]| sehr empfindlich. Schon 1 V 
genügt, um einen mit der Sicherung in Reihe 
geschalteten Wecker zum Ansprechen zu brin- 
gen. Damit daher bei den für zentrale Mikro- 
phonspeisung eingerichteten Fernschränken des 
Berliner Amts die Sicherungen nicht schon durch 
die 24-voltige Zentralbatterie gefrittet wurden, 
mußten bei sonst normaler Schaltung der Fern- 
schränke die Kopffernhörer, die sonst zwischen 
den unterteilten sekundären Wicklungen der 
Mikrophoninduktionsrollen liegen, mit Hilfe 
einer weiteren Induktionsrolle nach Maßgade 
der Abb. 17 angeschaltet werden. 


Bei dieser Anordnung waren Maschinen- 
geräusche selbst bei wechselnder Tourenzahl 
der rotierenden Scheiben im Kopffernhörer 
nicht wahrzunehmen. Auf die Güte der Sprech- 
verständigung hatte die der Betriebsschaltung 


hinzugefügte zweite Induktionsrolle keinen 
merkbaren Einfluß. 
Bei der für die Versuche benutzten Aus- 


führungsform der rotierenden Spannungssiche- 
rung war für die auf den Stahlrädchen schleifen- 
den Federn keine Reguliervorrichtung vorge- 
sehen. Das An- und Abbiegen der Schleiffedern 
mußte mit der Hand erfolgen, wobei es schwer 
war, das richtige Maß des auf die Stahlscheiben 
auszuübenden Federdruckes zu treffen. Bei 
dieser wenig zuverlässigen Art der Federein- 
stellung und Federfesthaltung konnte unter 
anderem leicht der Fall eintreten, daß die eine 
der beiden Federn mit unzureichendem Druck 
auf dem Stahlrädchen schleifte, und infolge des 
dadurch einseitig auftretenden allzuhohen Über- 
gangswiderstandes die Schutzwirkung in Frage 
gestellt wurde. Durch eine geeignete Einstell- 
und Haltewicklung hat es sich ermöglichen 
lassen, den Federdruck gleichmäßig und in 
weitgehenden Grenzen zu erhöhen oder zu 
vermindern, ohne daß durch mechanische Er- 
schütterungen die den Federn einmal gegebene 
Stellung verändert werden kann. Hierdurch 
tritt gegenüber dem früheren Zustande nur 
selten die Notwendigkeit einer Nachregulierung 
hervor. 


Der an den Spannungssicherungen für die 
Erdverbindung vorgesehene Federsatz mußte 
entfernt werden, weil sich durch die Erdung 
der Scheiben störende Geräusche bemerkbar 
machten, und überdies bei der gewählten 
Schaltungsanordnung Spannungen gegen Erde 
nicht auftreten können. 


Als zweckmäßig hat es sich ergeben, auf 
einen Sicherungssatz nicht mehr als 10 Scheiben 
aufzubringen, weil bei einer Mehrbelastung die 
Gleichmäßigkeit der Rotation in Frage gestellt 
wird. Der beste Effekt läßt sich bei den dauernd 
in Öl laufenden Stahlscheiben bei einer Ge- 
schwindigkeit von etwa 200 Umdrehungen in 
der Minute erreichen. 


Konftern = 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telegraphie, System Popp. 
[Elektrotechnischer Anzeiger, Bd. 26, 1909, S. 651.] 

Der französische Unternehmer Victor Popp 
hat im Jahre 1906 die Compagnie francaise de 
tel&graphie sans fil gegründet, die in Frank- 
reich, Spanien und Marokko festen Fuß gefaßt 
hat und ein gefährlicher Rivale auf dem Welt- 
handelsmarkte hinsichtlich der Versorgung mit 
drahtlosen Telegraphenstationen zu werden ver- 
spricht. Das Gründungskapital betrug 425 000 
Fres., es ist auf 1670000 Fres. gestiegen und 
soll nunmehr durch Neuausgabe von Aktien 
über je 100 Fres. auf 2500000 Fres. erhöht wer- 
den. Die Gesellschaft hat für die rumänische 
Regierung außer der Küstenstation Constantza 
sämtliche Schiffsstationen der auf dem Schwarzen 
Meere verkehrenden Postdampfer dieser Regie- 
rung geliefert und in Marokko Küstenstationen 
in Tanger, Casablanca, Rabat und Mo- 
gador errichtet. Für Spanien, die 
Balearen und die Kanarischen Inseln 
hat sich die Gesellschaft auf die 
Dauer von 22 Jahren, vom 1. Oktober 
dieses Jahres ab beginnend, die 
Konzession zum Betriebe drahtloser 
Telegraphenstationen gesichert; sie 
beabsichtigt zunächst an folgenden 
Orten Stationen zu erbauen: Cadix 
und Teneriffa, Reichweite 2500 km, 
Las Palmas (Insel Gran Canaria), 
Reichweite 5000 km, Kap Finisterre 
und Barcelona, Reichweite 1200 km. 
Die Stationen auf den Kanarischen 
Inseln sollen vor allem mit den nach 
Afrika und Südamerika fahrenden 
Schiffen Nachrichten austauschen und 
ihnen zweimal täglich die Kurse der 
hauptsächlich in Betracht kommenden Börsen 
übermitteln. Id. 


Ballonsteuerung durch drahtlose Telegraphie. 
[Electrical World, Bd. 54, 1909, S. 137.) 


Nach dem „New York Herald“ ist es dem 
Ingenieur Mark O. Anthony gelungen, einen 
kleinen lenkbaren Luftballon drahtlos über den 
Ozean von Sandy Hook aus auf 2 km zu 
steuern. Der Erfinder hat Einzelheiten nicht 
mitgete.lt. Lü. 


hörer 


Drahtloses Fernsprechen. 


Wie dem „Berliner Börsen-Courier“ aus 
New York gemeldet wird, errichtet der Erfinder 
Lee De Forest in dem 200m hohen Turm des 
Metropolitan-Gebäudes eine Station für draht- 
loses Fernsprechen. Er beabsichtigt eine Ver- 
bindung mit Paris herzustellen; als Empfangs- 
station in Paris soll derEiffelturm benutztwerden. 


Drahtlose Telegraphie auf dem Panamerika- 
nischen Kongreß. 


[Electrical World, Bd. 54, 1909, S. 137.] 


Unter die Beratungsgegenstände, die auf 
dem im Juli 1910 in Buenos Ayres stattfinden- 
den vierten Panamerikanischen Kongreß zur 
Verhandlung kommen sollen, ist auch die inter- 
nationale Regelung der drahtlosen Telegraphie 
aufgenommen worden. Lü. 


Neue Stationen. 


Auf Korsica ist kürzlich die erste Station 
für drahtlose Telegraphie, an der Küste von 
Aspretto, auf der Ostseite des Golfes von 
Ajaceio, von der französischen Marineverwal- 
tung für Zwecke der Marine errichtet worden. 

Der spanische Kriegsminister hat die Er- 
richtung funkentelegraphischer Stationen in 
West-Andalusien angeordnet, um mit Ceuta 
und den Punkten der Rif-Küste, die Verstärkun- 
gen erhalten sollen, in Verbindung treten zu 
können. ‚ 

Eine Station für drahtlose Telegraphie und 
Telephonie wird aufdem Neubau des Konstanzer 
Technikums errichtet werden. Die Station soll 
in erster Linie den Studierenden als Lehrmittel 
dienen. 

Auf dem Morro da Babylonia, Rio de Janeiro, 
ist eine Station nach System Telefunken er- 
richtet worden. Die Station liegt 250 m über 
dem Meeresspiegel und hat eine Reichweite 
von 200 km. Lü. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


NeueÜberspannungs-Sicherungen, System Giles. 


[Elektrot. u. Maschinenb., Bd. 26, 1908, S. 1019 
u. 1049, 15 Sp., 24 Abb.] 


Die verschiedenen Ursachen der Spannungs- 
erhöhungen und deren Beseitigung werden be- 
sprochen. Die größten Schwierigkeiten bereitet 
die Notwendigkeit, möglichst schnell große 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


183 


19. August 1909. 


Elektrizitätsmengen von hoher Frequenz abzu- 
führen. Legt man in den Kreis der Hörner- 
blitzableiter große Ohmsche Widerstände, so 
wird die Ableitungsstromstärke bedeutend re- 
duziert, während umgekehrt kleine Erdungs- 
widerstände die Entstehung von gefährlichen 
Hochfrequenzströmen begünstigen, indem die 
Stromerzeuger, Transformatoren, Leitung usw. 
durch das Zusammenwirken von Selbstinduktion 
und Kapazität ein schwingungsfähiges System 
bilden. 

Demgegenüber beseitigt eine Kombination 
von Funkenstrecken und Kondensatoren die 
erwähnten Mängel; diese Kondensatoren bilden 
für Wechselstrom nie- 


driger Periodenzahl 

einen großen, für Wech- | 
selstrom hoher Perio- z 
denzahl einen ganz 2 
niedrigen Widerstand. 

Die Anordnung ist in R 

Abb. 18 und 19 dar- 

gestellt. Steigt die Netz- A 
spannung gegen Erde = mr 
etwas über den nor- OK 
malen Betrag, so sprin- SO 
gen zwischen e, und &% SO 
Funken In da e e 80,4 
nächst das Erdpotentia 
besitzt; dadurch wird r 

das Potential in e; bis 

auf die Spannung im 

Lichtbogen e;, e, gleich Erde 


dem der Leitung, wäh- 
rend e, auf dem Erd- 
potential steht; es 
springt daher zwischen 
e, und e, ein Funke über usw. bis e;, welches 
direkt mit der Erde verbunden ist. Ein Teil 
der Ladung fließt über die einzelnen Funken- 
streeken ab, während der Rest über die je- 
weiligen Kondensatoren ce direkt zur Erde 
übergeht. Der Widerstand R muß so groß 


Abb. 18. Schaltung des elek- 
trischen Ventils. 


$ 
$ 
% 
€ 
& 
£ 
E 
} 
{ 


Abb. 19. Elektrisches Ventil. 


genommen werden, daß die Entstehung von 
Hochfrequenzströomen unmöglich wird; die 
Leistung der Kombination ist also beschränkt; 
durch Parallelschaltung von verschiedenen 
Elementen kann jedoch die Leistungsfähigkeit 
beliebig erhöht werden. 

Jeder Apparat arbeitet unabhängig vom 
anderen. Ein besonderer Vorteil besteht darin, 
daß der Funke sofort erlischt, wenn die Über- 
spannung aufhört. Die regulierbaren Funken- 
strecken sind in Glasröhren eingeschlossen. 
Es wird durch Versuche gezeigt, daß bei An- 
ordnung von Hörnerblitzableitern mit geringem 


Erdwiderstand sehr leicht Hochfrequenzströme 
entstehen, während bei passend angeordneter 
Kombination von Funkenstrecken und Konden- 
satoren dieselben nicht vorkommen. Der Appa- 
rat wird unter dem Namen „Elektrisches Ventil“ 
von der Soei6st6e Genßrale des Gonden- 
sateurs Electriques, Freiburg (Schweiz), her- 
gestellt und fertig zusammengebaut. Bn. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Versuche 
an einem Wasserkraft-Elektrizitätswerk. 


Im April dieses Jahres fand die Abnahme 
des neuen Wasserkraft-Elektrizitätswerkes statt, 
das die Stockfors Aktiebolag am Kymmene- 
Fluß bei Kläsarö in Finnland errichtet hat. Die 
Anlage ist baulich für fünf Maschinensätze ein- 
gerichtet, von denen zunächst nur drei ausge- 
führt sind, und dient zum Betriebe einer Holz- 
schleiferei mittels elektrischer Kraftübertra- 
gung. Die Turbinen, ausgeführt von der Firma 
Briegleb, Hansen & Co., Gotha, sind vierfache 
Franeis-Turbinen auf horizontaler Welle, gebaut 
für eine Normalleistung von je 630 PS bei 
125 Umdr/Min und gekuppelt mit Drehstrom- 
dynamos von 5500 V der Allmänna Svenska 
Elektriska Aktiebolaget in Vesteräs. 

Das Nettogefälle beträgt 3,8 m, und .die 
Turbinen kennzeichnen sich hieraus als starke 
Schnelläufer. Die Leistungsbestimmung geschah 
unter Zugrundelegung eines Wirkungsgrades 
der Dynamos von 91%, bei cosp = 0,81. Die 
Wirkungsgrade der Turbinen ergaben sich hier- 
bei zu 79°, bei voller Beaufschlagung und zu 
83 %/, bei ®/; Beaufschlagung. 

Die selbsttätigen Turbinenregler ergaben 
bei plötzlichem Übergang von !/, Belastung 
zum Leerlauf eine vorübergehende Geschwin- 
digkeitsänderung von durchschnittlich 1!/g 0% 
und bei plötzlichem Übergang von \/, Belastung 
zum Leerlauf eine vorübergehende Geschwin- 
digkeitsänderung von durchschnittlich 3/0. Die 
größten vorübergehenden Geschwindigkeits- 
änderungen, welche im normalen Fabrikbetriebe 
beobachtet wurden, betrugen 2% Sn. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Elektrischer Betrieb auf Staatsbahnen. 

Der Jahresbericht des Vereins für die 
bergbaulichen Interessen des Oberberg- 
amtsbezirks Dortmund weist auf den Be- 
schluß der preußischen Eisenbahnverwaltung 
hin, die Strecke Magdeburg-Dessau-Bitterfeld- 
Halle zunächst versuchsweise für den elek- 
trischen Betrieb einzurichten, und hält es für 
dringend erforderlich, die geplanten Versuche 
so bald wie möglich zum Abschluß zu bringen. 
Die Einführung des elektrischen Kraftbetriebes 
im Fernverkehr der Preußischen Staatsbahnen 
sei umsomehr anzustreben, als dieser in Be- 
zirken mit dicehtem Verkehr dem Dampfbetrieb 
segenüber sehr viel Vorteile besitzt; die vor- 
handenen Bahnanlagen werden besser ausge- 
nutzt und ihre Leistungsfähigkeit bedeutend 
gesteigert. Im Interesse einer besseren Ver- 
wertung der Betriebsmittel hofft der Bericht 
auch auf eine baldige Nutzbarmachung der 
elektrischen Kraft für den Güterverkehr. 


Der Me Keen-Motorwagen für interurbanen 
Verkehr. 
[Electr. Railway Jornal, Bd. 33, 1909, S. 252, 
2 Sp., 7 Abb.] 
Triebwagen im Hauptbahnverkehr finden 
neuerdings auch in den Vereinigten Staaten 
Beachtung. Die „Mc Keen Motor Car Company“ 


daß sie den Ausblick wesentlich beeinträchtigten. 
Durch die zugespitzte Form der Stirnseiten des 
Wagens wird der Luftwiderstand verringert. 
Das Gestell ist aus Stahl hergestellt, wodurch 
Wagenbrände ausgeschlossen sind. Im vorderen 
Drehgestell des vierachsigen Wagens ist die 
Antriebsmaschine — ein umsteuerbarer, sechs- 
zylindriger Gasolinmotor — untergebracht. Diese 
Maschine leistet 200 PS bei 350 Umdr/Min und 
überträgt diese Leistung mittels Morsescher 
Kette und Reibungskupplung auf die Wagen- 
achsen. Der Wagen läuft mit einer Geschwin- 
digkeit von 95 km/Std. Für die Dämpfung der 
Erschütterungen und des Lärms ist möglichst 
Vorsorge getroffen worden Die Luftdruck- 
bremse wirkt auf alle acht Räder des Wagens. 
Das Anlassen der Maschine geschieht mittels 
Druckluft, welche dem Notbremsen-Luftbehälter 
entnommen wird. Zur Zeit stehen 35 Stück 
Me Keen - Motorwagen zufriedenstellend im 
Dienste. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Neues über Elektrometallurgie der Edelmetalle 
und des Bleies. 
[Glückauf, Bd. 45, 1909, S. 551, 14 Sp., 3 Abb.] 

Aus einer viele Einzelheiten bringenden 
Übersicht, die F. Peters im „Glückauf“ ver- 
öffentlicht, sind zunächst einige Angaben über 
das Cyanidverfahren herauszuheben. Ent- 
hält die Lauge gar zu wenig freies Alkali, so 
geht viel Oyan verloren, während bei einer 
Alkalität von 0,03 %%,, wie D. Lay fand, fast 
kein Verlust eintrat. Weitere Neuerungen be- 
ziehen sich auf das Material und die Anord- 
nung der Elektroden sowie auf die Bewegung 
der Flüssigkeit. Wisnom z. B. will körniges 
Bleisuperoxyd als Anode, Snodgrass sehr 
feines Eisendrahtnetz als Kathode anwenden. 

Aus kupferreichen Erzen schlägt Rich- 
mond zunächst das Kupfer mit dem größten 
Teil des Goldes auf Bleikathoden nieder und 
hängt diese Bleibleche als Anoden in ver- 
dünnte Schwefelsäure ein; dann geht das 
Kupfer an die Kathode und das Gold fällt 
als Anodenschlamm. Die vom Gold befreiten 
Bleibleche wandern wieder in das Uyanid- 
bad zurück. Der Gewinn an Kupfer lohnt 
die Raffination; außerdem wird an Blei gespart, 
weil man die mit Gold beladenen Kathoden 
nicht mehr einschmelzen braucht. 

Interessant ist ein Verfahren von Beau- 
mont, der Amalgamation und Elektrolyse 
verkuppelt, indem er die ÖOyanidlauge samt 
Schlamm über Quecksilber leitet und dabei 
das gelöste Gold an Kupferplatten elektro- 
lytisch niederschlägt, während die ungelösten 
Goldteilehen vom Quecksilber aufgenommen 
werden. 

Eine Musteranlage zur Goldraffination ar- 
beitet in der Münze zu Denver, wo das Gold 
zunächst auf 940 bis 950 Feingehalt gebracht 
und dann elektrolytisch auf 999,5 raffiniert wird. 
Als Nebenprodukt der Raffination werden dort 
jährlich gegen 14 kg Platin gewonnen. 

In der Elektrometallurgie des Bleies sind 
zunächst Versuche von Klon und Auerbach 
zu erwähnen, Bleiglanz in einem Bade aus ge- 
schmolzenen Salzen (Caleiumchlorid, Kryolit und 
Flußspat usw. in metallisches Blei überzuführen. 
Ein Nachteil unter anderem ist die hohe Tem- 
peratur (bis 12000), welche die Elektrolyse er- 
fordert. 

Aus wässeriger Lösung scheidet sich das 
Blei in dichter, gleichförmiger Schicht ab, 
wenn die Lösung Kieselfluorwasserstoffsäure 
und etwas Gelatine (Leim) enthält. Statt 
Kieselfluorwasserstoffsäure kann unter anderem 
auch Borfluorwasserstoffsäure, statt Gelatine 


BAENTENLTN 


SI JOSERH A oraspmLarn 


Abb. 20. Me Keen - Motorwagen. 


in Omaha, Nebr., erzeugt fabrikmäßig eine be- 
sondere Art von Triebwagen (Abb. 20). Die 
runden Fenster begünstigen die Durchbildung 
der Seitenwände des Wagens als Träger, ohne 


auch Pyrogallol und dergleichen angewendet 
werden. 

Eine große elektrolytische Anlage zur Blei- 
raffination ist von der Consolidated Mining and 


784 


19. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


Smelting Company of Canada in Trail, B. C., 
errichtet worden, die aus 240 Bädern täglich 
70 t reines Blei liefern kann. Das unreine Blei 
enthält durchschnittlich 0,3%/, Silber, 0,003 %/, 
Gold, 0,2% Arsen, 0,8%, Antimon und 0,3%) 
Kupfer; das raffinierte Blei hat 99,996 %/, Blei. 
Die Badflüssigkeit enthält etwa 100%), Kiesel- 
luorwasserstoffsäure und 5°, Blei. Jedes Bad 
hat 20 Anoden und 21 Kathoden; jene werden 
alle 5 Tage, diese alle 4 Tage erneuert. Auf 
jede Tonne raffinierten Bleies setzt man dem 
Bade jeweilig 250 g Leim zu. 

Wismuthaltiges Blei (mit 14,5 %/, Wismut) 
wird von Mohn in kieselfluorwasserstoffsaurer 
Lösung raffiniert; das an der Kathode nieder- 
geschlagene Blei enthielt nur noch 0,01 /, Wis- 
mut. Der Anodenschlamm wird auf Wismut, 
Silber und Gold weiter verarbeitet. K. A. 


Krane und Winden. 


Elektrisch betriebener eingleisiger Kran. 

[The Engineer, 1909, S. 299, !/s Sp., 1 Abb.) 
Vor kurzem gelangte bei der Royce Ltd. in 
Manchester ein interessanter Kran zur Auf- 
stellung, der in den Forth Bank Locomotive 
Works of Hawthorn, Lesley & Co. Newcastle 
on Tyne erbaut worden war. Der Kran besitzt 
eine Tragfähigkeit von 25 t, die jedoch bis 
3 t gesteigert werden kann. Er ist mit 1 Hub- 
und 1 Fahrmotor ausgerüstet. Das Schwen- 
ken des Kranständers geschieht von Hand, und 
der Kran ist so gebaut, daß er ununterbrochen 
nach allen Seiten gedreht werden kann. Die 
Hubhöhe beträgt 6,1 m und der Halbmeser der 
Reichweite 55 m. Das Hochheben der Last 
geschieht mit einer Schnelligkeit von 6,1 m/Min, 
während die Leistungsfähigkeit des Hin- und 
Herfahrens 45,8 m/Min ausmacht. Wie aus 


die Lasten durch ihre eigene Schwerkraft 
senken zu können, ist eine Vorrichtung ange- 
bracht worden, wodurch die Bremse von Hand 
bewegt werden kann. Um ein zu weites Auf- 
winden zu vermeiden, ist eine Sicherheitsvor- 
richtung derartig an dem Kran angebracht, daß 
der Seilhaken bis an die Rollen des Kranbalkens 
hochgehoben werden kann, ohne den Motor 
oder das Getriebe zu beschädigen und ferner, 
daß der Seilhaken, ohne das Getriebe zu be- 
schädigen, so weit heruntergelassen werden 
kann, bis er einen Strombrecher berührt. 
Bek. 


VEREINSNACHRICHTEN. 
Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168 
zu richten.) 


Sitzungsberichte. 


Der Stia-Zähler. 


Vortrag, gehalten in der Sitzung des Elektro- 
technischen Vereins vom 28. IV. 1909!) von 
Ingenieur Hatfield. 


Ich möchte mir heute erlauben, Ihnen ein 
(Juecksilbervoltameter vorzuführen, das als 
praktischer Hauszähler in England umfangreiche 
Anwendung gefunden hat. 

Als Meßinstrument besitzt das Quecksilber- 
voltameter in seiner jetzigen Form folgende 
Vorteile gegenüber anderen Instrumenten dieser 
AT: 


Abb. 21. Fahrbarer eingleisiger Kran mit elektrischem Antrieb, 


Abb. 21 ersichtlich, besteht das Krangleise nur 
aus einer einzigen breiten Schiene, die in den 
Boden eingelassen ist, während sich an der 
Spitze des Kranes zwei Leitrollen befinden, 
welche in einem an der Dachkonstruktion be- 
festigten Stahlschienenpaare laufen. Die Haupt- 
leitungsdrähte sind an diesem oberen Schienen- 
paare angeordnet und befinden sich in einiger 
Entfernung vom eigentlichen Kran, jedoch so, 
daß sie jederzeit leicht zu erreichen sind. Der 
Kranbalken, aus weichem Stahl, wird von einer 
Kransäule getragen, an der sich oben und unten 
Rollenlager befinden, um ein leichtes Hin- und 
Herschwenken des Kranbalkens zu ermöglichen. 
Die Kransäule ist aus Gußstahl angefertigt 
und auf einem ebenfalls aus Gußstahl bestehen- 
den Fußgestell, das mit dem unteren fahrbaren 
Krangestell fest verbolzt ist, befestigt. Das Auf- 
winden der Last geschieht mittels einer selbst- 
tätig arbeitenden elektrischen Solenoidbremse 
in Verbindung mit dem Hebemotor, und um 


1. Das ausgeschiedene Quecksilber wird im 
Apparat gemessen; man braucht keine Wä- 
gung zu ınachen, sondern liest direkt ab. 


2. Das Instrument besteht aus einer allseitig 
umschlossenen Glaszelle, an welcher in einer 
unveränderlichen Form die Normalampere- 
stunde ebenso sicher abgelesen werden kann 
wie an einem Normalwiderstand das Ohm, 
an einem Weston-Element das Volt. 


Die wesentlichen Teile unserer Voltameter- 
zelle sind: 
1. Eine Anode aus Quecksilber. 


2. Eine Kathode aus einem geeigneten unan- 
greifbaren Metall, das sich auch nicht mit 
Quecksilber amalgamiert. 


3. Ein kalibriertes Ablesungsrohr, in das das 


ausgeschiedene Quecksilber von der Kathode 
herabrieselt. 


ı) Vgl. „ETZ* 1909, S. 458. 


Erst im Jahre 1892 schlugen Mackenna, 
Anders und Köttgen vor, ein Voltmeter dieser 
Art zu konstruieren. Seitdem haben sich Er- 
finder auf diesem Gebiete mit den Aufgaben 
beschäftigt, nicht blos eine solche Gestalt für 
die Voltameterzelle, daß eine dauernde Funktion 
verbürgt ist, sondern auch eine geeignete 
Flüssigkeit, die dauernd chemisch unveränder- 
lich bleibt, und ein geeignetes Kathodenmaterial 
zu finden. 

Das erste Problem wurde von A. Wright im 
Jahre 1899 gelöst; bisher ist seine Voltameterzelle 
als die einzige befunden worden, die den Meß- 
bedürfnissen genügt hat. 

Die Wrightsche Voltameterzelle besteht in 
ihrer neuesten Form aus einem kleinen Glas- 
gefäß von etwa 10 bis 50 cem Größe (Abb. 22), 
darin befindet sich 
eine ringförmige 
Quecksilberanode 4, 
die in einer Glas- 
rinne ruht, eine Ka- 
thode X aus Iridium- 
blech und eine 
Flüssigkeit, die eine 
Lösung von Queck- 
silberjodid in Jod- 
kalium ist. Ein Zaun 
B, aus vertikalen 
Glasstäben beste- 
heud, verhindert, daß 
das Quecksilber hin- 
übergeschleudert 
wird durch: Erschüt- 
cerung. Das Queck- 
silber muß nämlich 
die Rinne füllen und 
seine Oberfläche muß 
ganz frei sein, SOo- 
daß die Flüssigkeit 
darüber strömen 
kann. Unten befin- 
det sich ein Ab- 
L lesungsrohr @, das 

kalibriert und mit 

s einer Skala H ver- 

sehen ist, auf der 

man die Menge des 
ausgeschiedenen 

Quecksilbers und so- 

mit die des durchge- 


Abb. 22. Wrightsche Volta- 


meterzelle. gangenen Stromes 
in Kilowattstunden 
abliest. Die Zelle ist in Nebenschlußschal- 


tung benutzt. 5 ist ein Nebenschluß von niede- 
rem Widerstand (etwa 0,1 Ohm bei 10 Amp). 
L ist ein Vorschaltwiderstand. Der Wider- 
stand der Zelle nimmt mit steigender Tem- 
peratur ab. Daher macht man den Wider- 
stand Z aus Nickeldraht, der mit steigender 
Temperatur zunimmt. So kann man einen 
ziemlich genauen Ausgleich durch passende 
Wahl dieser zwei Widerstände erreichen, sodaß 
der Nebenschlußstromkreis einen konstanten 
Widerstand bei wechselnder Temperatur besitzt. 
Der Nebenschluß besteht aus Konstantan, das sich 
nicht ändert. Es ist praktisch erwiesen, daß eine so 
konstruierte und ‚mit einem geeigneten Elektro- 
lyten gefüllte Zelle einen hinreichenden Strom 
dauernd erträgt, ohne daß eine nennenswerte 
elektromotorische Gegenkraft gebildet, oder 
festes Salz an der Anode abgeschieden wird. 

Wright brachte die wichtigen] Verbesserun- 
gen, daß er die Kathode unterhalb der Anode 
setzte, und das ganze Gefäß von Glas und all- 
seitig umschlossen machte. Daß diese Anord- 
nung der Kathode sehr nötig ist, werde ich 
Ihnen durch einen praktischen Versuch vor- 
führen können. 

Sie sehen hier (Abb.23) einen Schnitt durch die 
Zählerzelle aus zwei Glasplatten mit Flüssigkeit. 


Abb. 23. Umlauf der Flüssigkeit in der Voltameterzelle 
(durch die Pfeile gekennzeichnet). 


Sobald ein Strom durch die Zelle geht, kann 
man sehen, daß an der Anode A eine schwere 
Lösung von Quecksilber gebildet wird, an der 
Kathode X dagegen die Lösung an Quecksilber 


19. August 1909. 


KEIDERLOLSOHDIICHEN a ae 1909. Heft 33. 


185 


verarmt, sodaß hier die Lösung leichter wird 
und nach oben steigt, während die schwerere 
Lösung nach unten strömt, sodaß ein fort- 
währender Umlauf der Flüssigkeit stattfindet 
(Abb. 23). Durch diese Anordnung ist eine 
dauernde Funktion der Zelle ermöglicht. 

Von Wright wurde also das Problem ge- 
löst, eine geeignete Gestalt der Zelle zu finden. 
Er verkannte aber, daß Lösung und Kathode 
ein besonderes Problem für sich darstellten. 

Die ersten Wrightschen Zähler enthielten 
eine Lösung von Quecksilbernitrat in ver- 
dünnter Salpetersäure. Diese Zähler funktio- 
nierten auch anfangs sehr gut, aber ein wirk- 
liches chemisches Gleichgewicht zwischen den 
Bestandteilen der Zelle war nicht vorhanden. 
Es fand in der Zelle eine langsame chemische 
Reaktion statt, die erst nach wenigen Monaten 
ihre Wirkung in bezug auf die Genauigkeit 
des Zählers zeigte, aber nach einigen Jahren 
den Zähler vollständig unbrauchbar machte. 

Der Mißerfolg der früheren Zähler macht 
es natürlich nötig, einen Beweis dafür zu 
bringen, daß der jetzige Zähler die Vorteile 
ohne die Nachteile des früheren besitzt und 
wirklich keine langsame Veränderung im Ge- 
brauch erfährt. Dieses ist besonders schwierig, 
weil die Frage mehr chemisch als elektrisch 
ist, während doch solche Instrumente haupt- 
sächlich von Technikern benutzt werden, die 
in der Chemie nicht Fachleute sind. 

Nach einer ziemlich erschöpfenden Unter- 
suchung der Quecksilbersalze fand ich eine 
Anzahl Lösungen, die für den Zähler geeignet 
sind; als die “beste habe ich eine Lösung von 
Jodquecksilber und Jodkalium in Wasser ge- 
wählt, als Kathode Iridium benutzt. Dieses 
amalgamiert sich unter diesen Umständen mit 
Quecksilber nicht. 

Jede mit der Zeit eintretende Störung der 
Funktion des Zählers muß auf langsamen che- 
mischen Vorgängen in der Zelle beruhen. Um 
solche bei der Untersuchung neuer Lösungen 
zu entdecken, wendete ich Methoden an, "bei 
denen erstens die Geschwindigkeit der Reak- 
tionen erhöht wurde und zweitens die Änderung 
mit äußerster Empfindlichkeit nachgewiesen 
werden konnte. 

Durch die Wärme werden alle chemischen 
Reaktionen beschleunigt, und zwar ganz be- 
deutend. Die bekannte Geschwindigkeit der 
Beschleunigung ergibt, daß eine Änderung 
sich in drei Wochen bei 100° © vollziehen muß, 
die bei Zimmertemperatur 10 Jahre gedauert 
hätte. Durch Versuche stellte ich fest, daß ein 
Wrightscher Zähler ebensoviel Anderung bei 
1009 in. drei Tagen zeigte, wie bei Ziimmer- 
temperatur in einem Jahre. Ganz ähnliche 
Resultate kamen bei allen instabilen Rlektro- 
lyten vor. Eine genaue Messung des Wider- 
standes der Zelle bildet einen sehr empfind- 
lichen Nachweis für die Änderung. So treten 
alle Quellen der Veränderlichkeit voLnazuB. 
Einwirkung der Elektrolyten auf das Glas. 

Ich habe festgestellt, daß die meisten Glas- 
sorten von der Füllllüssiekeit in dem Maße an- 
gegriffen werden, daß vielleicht nach 10 Jahren 
bei Zimmertemperatur die Änderung störend 
sein würde. Dagegen haben Zellen, mit der 
jetzigen Lösung gefullt und aus Jenaer Normal- 
glas hergestellt, monatelang Erwärmung auf 
100 9 ausgehalten, ohne daß die geringste Ande- 
rung zum Vorschein kam. Man darf daraus 
schließen, daß solche Zellen völlig unveränder- 
lich im Verlauf der Zeit sein werden. Während 
der Erhitzungsversuche auf 1009 wurden die 
Zähler mit Strom belastet. Daß der Strom an 
und für sich eine Zersetzung oder Zerstörung 
bei normaler Belastung nicht hervorruft, läßt 
sich dadurch beweisen, daß man die Zellen so 
weit überlastet, daß eine Zersetzung eintritt. 
Sobald man den Strom unterbricht, stellt sich 
wieder der ursprüngliche Zustand der Lösung 
ein, indem sich die Zersetzungsprodukte wieder 
verbinden. Zähler mit meinen Verbesserungen 
sind schon seit drei Jahren in größerem Umfange 
in Gebrauch, und bis jetzt hat niemand auf 
Grund praktischer Erfahrung an ihrer Beständig- 
keit gezweifelt. Diese Tatsache sollte auf die 
neuen Zähler auch die Aufmerksamkeit derer 
lenken, die prinzipiell kein Interesse für Neue- 
rungen haben, deren Wert sich nur auf Grund 
von Laboratoriumsversuchen und theoretischen 
Betrachtungen schätzen läßt. 

Die Frage der Beständigkeit dieser Lösung 
ist von Sir William Ramsay experimentell 
untersucht worden. Er ist zu dem Schluß- 
ergebnis gekommen, daß eine Veränderung 
nicht möglich ist.!) 

Nach diesem Prinzip baut die Firma Schott 
& Gen. in Jena eine Anzahl Zähler verschie- 
dener Typen unter dem gemeinsamen Namen 


I) Das Englische Handelsamt (Board of 
Trade) hat den Zähler zur amtlichen Beglaubigung zuge- 
lassen. Ebenso hat die Phys.-Teehn. Reiehsanstalt 
nach eingehender Untersuchung zunächst die Zulassung 
verfügt. 


lie Zuhlee Die neuen Instrumente haben 

zwei wesentliche Vorteile gegenüber mecha- 

nischen Zählern: 

1. Unveränderlichkeit im Gebrauch, wodurch 
Reparaturen völlig wegfallen; 

2. gleiche Genauigkeit bei allen Belastungen, 
sodaß von einem Zähler beliebiger Voll- 


belastungsstromstärke der geringste Strom- 


verbrauch angezeigt wird. 

Bei Einführung des Zählers hat es sich ge- 
zeigt, daß einige Techniker Bedenken gegen 
das Meßprinzip haben. Daher möchte ich auf 
diese Frage. etwas näher eingehen. 

Die Schwierigkeit liegt in folgendem. Man 
kann bei manchen mechanischen Zählern bis 
zu !/ion KW Std ablesen. Wäre es wirklich 
wünschenswert, eine Pe KW Std mit 
einer Genauigkeit von 1%, zu messen, so 
könnte man dazu einen mechanischen Zähler 
benutzen, der auch noch 10000 KW Std zu 
messen bestimmt ist. Aber die praktischen Be- 
dürfnisse sind ganz andere Es ist freilich 
wichtig, daß bei der Funktion des Instruments 
jeder Verbrauch des Konsumenten seine Wir- 
kung ausübt. Es führt aber nur irre, wenn der 
Gesamtverbrauch mit einer Anzahl Dezimalen 
angegeben wird, die für die tatsächliche Meß- 
genauigkeit ohne alle Bedeutung sind. In der 
Praxis, “beim Rechnen und sogar beim Ablesen, 
berücksichtigt man diese überflüssigen Dezi- 
malen sehr selten. Die Hauptsache ist, daß die 
Genauigkeit der Ablesung der des Zählers 
SED entspricht. Nehmen wir als Beispiel den 

Haus-Stia-Zähler (Abb. 24 u. 25) für Vollbelastung 
10 Amp. Dieses Instrament genügt für 900%, aller 
Konsumenten, da die Abstufungen der Strom- 
stärke unterhalb 10 Amp, die bei Motorzählern 
mit Rücksicht auf Anlaufstromstärke und Her- 
stellungskosten nötig sind, wegfallen. Die 
Skala hat eine Länge von 250 mm und hat 250 
Teilstriche. Jeder "Teilstrich entspricht einer 
KW Std. Die Ableseempfindlichkeit kommt erst 
bei der letzten Ablesung in Betracht, bevor 
man den Zähler wieder auf null einstellt. Man 
kann sehr leicht bis zu einer halben KW Std ab- 
lesen, was einer Genauigkeit von 0,20%, auf den 


Ne IE. 
DRP reasond| 


jeder 


Teilstrich entspricht. Dabei bleibt die 
prozentuale Genauigkeit dieselbe. 
Als Nachteil des Zählers wird zuweilen die 


Notwendigkeit des Einstellens auf null hervor- 


Kilowatt- Stunden be1500 Volt Messb 


AA HHUNGER LUENA. 


Alb. 26. Bahn-Stia-Zähler (% nat. Größe). 
gehoben. Es wird behauptet, daß es manchınal 


vorkommen müsse, daß die Zählerablesung die 
Skala übersteigt. Man hat die Möglichkeit her- 


DE 


Abb. 24. 


Haus-Stia-Zähler (/; nat. Größe). 


Meßbereich von 250 KW Std entspricht. Diese 
Meßbereich reicht für den Jahresbedarf de 
meisten Konsumenten aus. Man kann den 
Meßbereich ganz beliebig vergrößern durch Er- 
höhung der Anzahl der Kilowattstunden, denen 


r 
r 


Abb. 35. Innerer Aufbau des Haus-Stia-Zählers. 


vorgehoben, daß ein Übereinkommen zwischen 


Konsumenten und Zählerableser vorkommen 
könne, wobei letzterer den Zähler mit Angabe 
einer falschen Ablesung kippt. Man vergißt 
aber, daß das Kurzschließen eines Motor- 


19. August 1909. 


786 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 
zählers mit Zustimmung des Kontrolleurs | 100 KW Std aufschreiben, er übrigen 60 ee Verband Deutscher Elektrotechniker. 
ebenso möglich ist. Da einige Werke in | wir teilen, ich kippe den Apparat um, und das ne arrame Verein 
England mehrere Tausend der neuen Zähler | Resultat ist verschwunden. Das mag der (Eingetragener .) 


in Gebrauch haben, so kann diesen Behaup- 
tungen aus der praktischen Erfahrung wider- 
sprochen werden. Das Verfahren, durch das 
man den angeblichen Gefahren ausweicht, ist 
sehr einfach. Nach jeder Ablesung der Zähler 
wird vom Bureau aus angegeben, welche Zähler 
gekippt werden sollen. 
es sehr erwünscht, daß die Installationen regel- 
mäßig von einer zuverlässigen Person besichtigt 
werden, um solchen Unfug, wie Kurzschließen 
des Zählers usw., nicht aufkommen zu lassen. 
Diese Besichtigung geschieht durch dieselbe 
Person und zu derselben Zeit wie das Kippen. 
Im Bureau, wo alle früheren Ablesungen zur 
Hand sind, ist eine Schätzung des monatlichen 
Verbrauchs jedes Konsumenten äußerst leicht. 

Wir haben diese Zähler in vier verschie- 
denen Ausführungsformen, die hier zu sehen 
sind. Der eine, den ich noch nicht besprochen 
habe, ist eine Ausführung für elektrische 
Straßenbahnwagen (Abb. 26), wobei wir ein 
besonderes Anodengefäß haben, um das Über- 
schleudern des Quecksilbers über die Anode 
sicher auszuschließen. Aber die sonstige Aus- 
führung unterscheidet sich nur in Einzel- 
heiten von der des Hauszählers. Erschütterun- 
gen haben keinerlei Wirkung auf den Vorgang 
in dem Zähler, weder auf die Genauigkeit, noch 
auf die Lebensdauer. 

Um die Skala zu verlängern, hat Wright 
ein besonderes Meßrohr gemacht, wobei das 
Quecksilber erst in einen selbstentleerenden 
Heber fließt. Das Quecksilber fließt von der 
Kathode in ein Rohr ab, das mit einer Skala 
versehen wird. Dieses Ablesungsrohr wird in 
100 Teilstriche geteilt. Sobald das Quecksilber 
zur 100 kommt, entleert sich das Rohr von 
selbst, und das Quecksilber fließt in das untere 
Gefäß, wo man 100 Einheiten abließt. Bei rich- 


Abb. 27. Fabrik-Stia-Zähler (@/s nat. Größe). 
tiger Konstruktion und langsamer Funktion 


entleert sich dieses Rohr vollständig. So liest 
man hier die Hunderte ab bis Tausend und 
hier die Einheiten bis Hundert (Abb. 27). 


An den Vortrag schloß sich folgende Be- 
sprechung: 

Herr Königswerther: Ich möchte den Herrn 
Vortragenden noch um einige Punkte fragen. 
So schön das Prinzip des elektrolytischen Zäh- 
lers ist, so besteht doch bei diesem Zähler die 
Gefahr, daß er durch Manipulationen beeinflußt 
werde, oder immerhin durch ein Einvernehmen 
zwischen Konsumenten und Ableser, sodaß ein 
Betrug vorkommen kann. Wenn der Ableser 
z. B. an dem Rohr 160 KW Std abliest und im 
Einvernehmen mit dem Konsumenten steht, so 
kann er mit ihm vereinbaren: ich werde 


In anderer Hinsicht ist 


Hauptfehler des elektrolytischen Zählers sein, 
der vielleicht bei Einführung in die Praxis 
Schwierigkeiten machen wird. 

Bei den Versuchen, die ich mit dem Stia- 
Zähler angestellt habe, hat sich herausgestellt, 
daß auch bei langsamem Umkippen und bei 
Hochhalten des Ableserohres nach langer Zeit 
immer noch Quecksilber in das Ableserohr 
zurückfloß. Dadurch würde der Konsument be- 
nachteiligt werden. 

Ich möchte fragen, wie diesen Fehlern des 
elektrolytischen Zählers abgeholfen werden 
kann und ob ihnen abgeholfen wird. 


Herr Hatfieldl: Was die Möglichkeit des 
Betruges infolge der Einstellung auf null an- 
langt, so habe ich diese Frage schon be- 
sprochen. In mehreren tausend Zentralen in Eng- 
land sind diese Zähler im Gebrauch; soweit ich 
weiß, ist in der Beziehung keine Schwierigkeit 
vorgekommen. Man läßt Zähler von dem gewöhn- 
lichen Kontrolleur ablesen; aber die Einstellung 
auf null überläßt man einem besseren Beamten, 
der die Installation immer besichtigt. Wenn 
die Installationen nicht besichtigt werden, dann 
ist natürlich leicht ein Betrug möglich. Jeder 
Zähler kann mit dem Einvernehmen des Kontrol- 
leurs kurz geschlossen werden, was eine nicht so 
gefährliche Sache für den Konsumenten sein 
würde als ein Abkommen, wobei eine falsche 
Angabe der Ablesung geschähe. Es sind mit 
dem Motorzähler ebenso viele Möglichkeiten 
für den Betrug vorhanden. Man kann den 
Motorzähler kurz schließen, oder, wie es 
kürzlich in Amerika geschah, durch Anbrin- 
gen von Magneten die Angaben beträcht- 
lich beeinflussen; man kann nicht zugeben, daß 
in dieser Beziehung ein Unterschied zwischen 
beiden Zählern besteht. 

Was die Schwierigkeit bei Einstellung auf 
null betrifft, so habe ich verschiedene Zähler 
ausgestellt, um auszuprobieren, ob das leicht 
oder schwierig ist. Es könnte vielleicht vor- 
kommen, daß ein Zähler zu viel Quecksilber 
enthält, und daß man den Zähler vielfach kippen 
müßte, bevor das Quecksilber oben bleibt. Ich 
weiß nicht, ob solche Zähler von uns ausgegeben 
und verkauft worden sind. Man kann auspro- 
bieren, daß das bei diesen Zählern nicht der 
Fall ist. 

Herr Königswerther: Wie lange dauert es, 
bis ein solcher elektrolytischer Zähler geeicht ist? 


Herr Hatfield: Das hängt natürlich von 
der Methode der Eichung ab. Wie schon 


gesagt, kann man beweisen, daß jeder ein- 
zelne Zähler bei allen Belastungen ebenso 
genau wie bei Vollbelastungen anzeigt, sodaß 
man ihn tatsächlich nur bei Vollbelastung zu 
prüfen braucht, und das natürlich so lange — 
wollen wir sagen zwei Tage —, bis eine ge- 
nügende Ablesung erreicht ist; dagegen braucht 
man keine Rücksicht auf Stromkonstanz zu 
nehmen. In kleineren Zentralen, wo nur einige 
Zähler auf einmal zu prüfen sind, kann man 
zur Prüfung mittels eines Normal-Stia-Zählers 
irgend einen schon vorhandenen Stromkreis 
benutzen, z. B. die Stationsbeleuchtung. 

Herr Königswerther: Für die Eichung ge- 
nügt aber offenbar nicht die Zeit von zwei 
Tagen. Das würde nur die erste Eichung sein; 
es würde noch eine zweite, dritte Eichung not- 
wendig sein, und dann sind bei dem Zähler 
die Kosten der Eichung enorm, oder kann man 
erkennen: man hat nur soviel zu verstellen, 


wenn der Zähler soviel Prozent ungenau 
geht? Bei einem Zähler, bei dem der Neben- 


schluß durch irgendwelchen Kurzschluß beschä- 
digt worden ist, muß man einen neuen Neben- 
schluß einsetzen; der Nebenschluß muß abge- 
glichen werden. Wieviel Zählungen muß man 
notwendig vornehmen bis die endgültige Eichung 
erfolgt ist? 

Herr Hatfield: Da die Eichung des Zählers 
unveränderlich ist, so braucht man keine Vor- 
richtung zur Abänderung des Widerstandes. 


Sollte es sich herausstellen, daß ein Stia- 
Zähler tatsächlich nach einiger Zeit falsch 
anzeigt, so würde man nicht versuchen, die 


Fehler durch Änderung des Widerstandes zu 
korrigieren. Das betreffende Instrument müßte 
dann irgendeinen prinzipiellen Fehler haben, 
wie z. B. die ersten Wright-Zähler. Die prak- 
tische Erfahrung aber hat gezeigt, daß bei den 
Stia-Zählern solche Änderungen nicht vor- 
kommen. Sollte eine Beschädigung des Neben- 
schlusses vorkommen, so könnte man ohne 
weiteres den Nebenschluß austauschen; bei er- 
folgter Eichung würde der Zähler genau anzeigen. 
Die Nebenschlüsse werden so hergestellt, daß sie 
sämtlich einen bestimmten Widerstand haben, 
sodaß gegebenenfalls eine Auswechslung ohne 
weiteres vorgenommen werden Könnte. 


Bericht 
über die 
XVI. Jahresversammlung 
des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker (e. V.) 
in Köln 
am 3. und 4. Juni 1909. 
Zweite Verbandsversammlung 
am Freitag, den 4. Juni 1909 
vormittags 9 Uhr. 
(Schluß von 8. 768.) 


Diskussion zum Vortrag Graf Arco.) 

Herr Burstyn: Im Vortrage wurde ganz 
beiläufig auch das System von Lepel erwähnt. 
Als Vertreter dieses Systems muß ich dazu 
Folgendes bemerken: Erstens arbeitet auch 
dieses System, obwohl es nach der Schaltung 
nicht so aussieht, doch mit Stoßerregung, 
wenigstens unter gewissen Umständen, zweitens 
aber hatte Graf Arco Gelegenheit, das System 
genauer kennen zu lernen; denn Herr 
von Lepel hat seinen Schwingungserzeuger, 
den er schon im Dezember 1906 ausgearbeitet 
hatte, im Januar 1907 vertraulich Telefunken vor- 
geführt, allerdings betrieben mit Gleichstrom. Es 
wurden damals im Laboratorum von Telefunken 
sogar Versuche mit Telephonie gemacht. Die 
Verhandlungen wurden aber von der Gesell- 
schaft damals abgebrochen. Im Juni 1907 wurde 
unser Patent angemeldet. Es lautet auf einen 
Generator, bestehend aus zwei Metallelektroden 
von großer Oberfläche in kleinem Abstande, 
betrieben mit Gleich- oder Wechselstrom. Es 
war anfangs Betrieb mit Gleichstrom aus dem 
Grunde vorgesehen, weil man damals auf die 
drahtlose Telephonie großen Wert gelegt hat. 
Selbstverständlich ist ein solcher Generator auch 
mit Wechselstrom zu betreiben; es ist ja der- 
selbe, der Ihnen im heutigen Vortrage gezeigt 
worden ist. Im Herbst 1907 und im Januar 1908 
wurden von uns zahlreiche Vorführungen mit 
Telegraphierversuchen gegeben u.a. im Januar 
1905 von dem Kommando der Verkehrstruppen. 
Im Februar 1908 hat sich die Allgemeine Kilek- 
trizitäts-Gesellschaft und Telefunken neuerdings 
an Herrn von Lepel bzw. seine Gesellschaft 
gewandt, diese Verhandlungen scheiterten aber, 
denn die Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft 
hat sich geweigert dafür zu garantieren, daß 
das Lepel’sche System von Telefunken nicht 
nachgeahmt würde. Gleich darauf aber, im 
März 1908, war der Geburtstag der „Tönenden 
Funken“. Die patentrechtlichen Verhältnisse 
kann ich hier natürlich nicht besprechen, 
möchte aber noch folgendes bemerken: Tele- 
funken benutzt zur Erzeugung der Töne eine 
Wechselstrommaschine von500Perioden: bequem 
sind solche Maschinen für Hochfrequenz nicht, 
und sie haben auch einen sehr schlechten 
Nutzeffekt. Vor allem aber tritt folgendes ein: 
wenn eine kleine Station, wie dies oft der Fall 
sein wird, durch einen Benzinmotor oder durch 
einen relativ kleinem Umformer betrieben wird, 
so nimmt infolge der Belastung jedesmal wenn 
der Taster niedergedrückt wird, die Tourenzahl 
ab, Infolgedessen ändert sich die Höhe des 
Tones, und die akustische Resonanz verliert den 
Wert, den sie nach dem Vortrage haben sollte. 
Die „Drahtlose Telegraphie System von Lepel“ 
verwendet zur Erzeugung der Töne ein viel 
schöneres Verfahren. Es wird einfach dem 
ErzeugereinSchwingungskreis, dessen Perioden- 
zahl die Höhe eines Tones hat, parallel ge- 
schaltet. Dann wird, wie bei der alten Dudell- 
schen Lampe, zunächst ein tönender Wechsel- 
strom erzeugt, und dieser wirkt so zu sagen 
erst als Betriebsstrom für die Erzeugung der 
schnellen Schwingungen. Beide Vorgänge ver- 
einigen sich im Generator. Der Nutzeffekt ist 
dabei ein ausserordentlich hoher, und zugleich 
hat man den Vorteil, daß derselbe Generator, 
je nachdem ob man den Tonkreis einschaltet 
oder nicht, zur Erzeugung tönender Schwin- 
gungen oder für Telephonie verwendet werden 
kann. In ersterem Falle läßt sich beispielsweise 
eine Klaviatur in der Weise anbringen, daß man 
durch Verändern der Kapazität oder der Selbst- 
induktion des Tonkreises eine Melodie spielen 
kann. Es ist selbstverständlich sehr wertvoll, 
wenn man in einer Station eine beliebige Anzahl 
verschiedener Töne von genau definierter Höhe 
hervorbringen kann, ohne daß man Maschinen 
verschiedener Periodenzahl benötigt. Die Ton- 
erzeugung und überhaupt das Lepel’sche 
Verfahren läßt sich schon bei 220 Volt, praktisch 
bei 440 Volt Betriebsspannung, ausführen und, 


1) Das neue Telefunkensystem; vergl. „ETZ“ 1909, 
S. 535 und 561. 


19. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


187 


man kann Energien, wie sie für Stationen von 
200 und selbst 1000 km Reichweite genügen, in 
einem einzigen Generator, d. h. in einer einzigen 
Entladungsstrecke herstellen. Ich glaube, meine 
Herren, klar genug gezeigt zu haben, daß das 
System der „Tönenden Funken“, wie es Ihnen 
heute vorgeführt worden ist, nicht den Anspruch 
darauf machen kann, eine neue selbständige 
Erfindung von Telefunken genannt zu werden. 


Vorsitzender: Wird sonst das Wort ge- 
wünscht? Das scheint nicht der Fall zu sein. 
Dann erteile ich Herrn Graf Arco das Schlußwort. 

Herr Graf Arco: Zunächst eine kleine 
Riehtigstellungbezüglich der Maschinengewichte. 
Ein hochperiodiger Generator von ungefähr 
1,6 KW-Leistung wiegt ca. 100 kg. Sein Wir- 
kungsgrad ist etwa 750). Der zugehörige ein- 
zylindrige Benzin-Motor, welcher bei den fahr- 
baren Militär-Stationen Verwendung findet von 
4 HP., wiegt 75 kg. Das Gewicht der leeren 
Fahrzeuge beträgt aber etwa 800 kg, sodass 
eine nennenswerte Gewichtsersparnis bei An- 
wendung einer Gleichstrommaschine, die bei der- 
selben Leistung vielleicht nur 30 kg leichter 

räre, nicht erzielt werden würde. Auf die 
übrigen Ausführungen des Herm Dr. Burstyn 
möchte ich nur ganz kurz folgendes entgegnen: 
Es geschieht bekanntlich fast immer, daß, wenn 
eine neue Sache gut ist, sich sehr bald ein Streit 
darüber entspinnt, von wem sie eigentlich her- 
rührt, und daß sich hierfür sehr viel Erfinder 
melden. Die Entscheidung dieses Streites wird 
in der Hauptsache durch Verfahren vor dem 
Patentamt und Gerichten herbeigeführt. Leider 
sind wir, Herr von Lepelund ich, an anderer 
Stelle, nämlich im Electrieian!), in einen ähnlichen 
Streit verwickelt, der aber auch an dieser 
Stelle nicht zu einer Klärung der Urheber- 
schaft und der Patentlage führen wird. Ich 
möchte daher hier gänzlich davon Abstand 
nehmen auf die wissenschaftliche oder patent- 
rechtliche Priorität einzugehen (Beifall). 

Vorsitzender: Da sonst das Wort nicht 
gewünscht wird schließe ich die Diskussion 
über den Vortrag. Wir gehen nunmehr zum 
nächsten Punkte über und erteile ich das 
Wort Herrn Ingenieur Krämer zu seinem 
Vortrag über: „Eine neue Maschine für 
konstanten Strom und deren verschie- 
dene Anwendungsweisen“. 

(Der Vortrag wird in einem späteren Hefte 
der „ETZ* abgedruckt werden. 

Vorsitzender: Ich danke Herrn Krämer 
für den sehr interessanten Vortrag und möchte 
fragen, ob jemand zum Vortrage das Wort 
wünscht. Das scheint nicht der Fall zu sein. 
Dann möchte ich den Herrn Verbandsvorsitzen- 
den bitten, offiziellden Verbandstag zu schließen. 


Herr Görges: M. H.! Im andern Saale sind 
wir schon eine halbe Stunde oder etwas länger 
fertig, ich habe dort die Sitzung bereits ge- 
schlossen und möchte nun auch hier die Ver- 
handlungen schließen und Ihnen fur Ihr Aus- 
harren bestens danken. Ich schließe also hier- 
mit die Sitzung. 


Beschlüsse 
der 
XVI. Jahresversammlung. 


Nachstehend sind die von der Jahresver- 
sammlung gefaßten Beschlüsse der Übersicht- 
lichkeit halber besonders zusammengestellt: 


Vorstand. 


An Stelle der am 31. XII. 1909 ausschei- 
denden Herren Montanus und Singer sind 
in den Vorstand gewählt die Herren: 
Fleischhauer, G., Ingenieur, Magdeburg, 

Kaiser Otto-Ring 27, und 
Zapf, Georg, Direktor der Felten & Guilleaume- 
Lahmeyerwerke, A.-G., Mülheim a. Rh, 


Ausschuß. 


An Stelle der infolge der Vorstandswahl 
am 31. XII. 1909 aus dem Ausschuß ausschei- 
denden Mitglieder Fleischhauer und Zapf 
sind in den Ausschuß gewählt worden die 
Herren: 

Montanus, G., Fabrikbesitzer, Frankfurt a. M., 
Hammelsgasse 12, und 

Singer, Julius, Direktor, Frankfurt a. M., Neue 
Mainzerstr. 19. 


Kommissionen. 

Von den bestehenden Kommissionen sind die 
Draht- und Kabel-Kommission, 
Kommission für Installationsmaterial, 
Wegegesetz-Kommission, 
Maschinennormalien-Kommission, 
Erdstrom-Kommission, 

Kommission für Elektrizitätszähler 
in ihrer bisherigen Form wieder bestätigt wor- 
den. Ebenso ist die Sicherheits-Kommission in 


ı) „The Electrieian‘‘, Bd. 63, 1909, 8. 174, 228, 374 u. 661. 


ihrer bisherigen Zusammensetzung belassen 
worden, doch ist ihr Name für die Zukunft ab- 
geändert in „Kommission für Errichtungs- 
und Betriebsvorschriften“. Die bisherige 
Patent-Kommission ist nach Erledigung ihrer 
Arbeiten aufgelöst worden. 

Die Kommission für Bogenlicht-Normalien 
ist aufgelöst, und dafür eine neue Licht- 
Kommission eingesetzt worden, bestehend 
aus den Herren: 

Bloch, L., Dr.=$ng , Berlin NW., Schumannstr. 11. 

Görges, Johannes, Geh. Hofrat, Professor, 
Dresden-Plauen, Bernhardstr. 96. 

Liebenthal, Prof, Charlottenburg, March- 
straße 25a (Vertreter der Physikalisch- 
Technischen Reichsanstalt). 

Monasch, Berthold, Dr.=Sng., Augsburg, Prinz- 
regentenstr. 9. 

Teichmüller, J. Dr. Prof., Karlsruhe i. B,, 
Nowacksanlage 2. 

Ulbricht, R., Dr., Prof, Geh. Baurat, Dresden, 
Hettnerstr. 3. 

Utzinger, A., Oberingenieur, Charlottenburg, 
Am Lützow 3. 

Voege, W. Dr.-ng., Hamburg 20, Sierich- 
straße 170, I. 

Wedding, Wilh., Dr., Prof., Groß-Lichterfelde- 
Ost, Wilhelmstr. 2, 


Ferner wurden folgende neue Kommissionen 
eingesetzt: 


Kommission für Isolierstoffe. 
Mitglieder die Herren: 


Edelmann, Otto, Dr., Oberingenieur, Nürn- 
berg, Bayerische Landesgewerbe- 
Anstalt. 


Heyn, E. Prof., Gr. Lichterfelde-West 3, Pots- 
damer Ohaussee. (Vertreter des König]. 
Materialprüfungsamts,) 

Klement, Wilh., Oberingenieur, 
bei Berliu, Bismarckstraße. 

Martens, A. Dr.-Sng., Geh. Ober-Reg.-Rat, 
Gr. Lichterfelde - West 3, Potsdamer 
Chaussee. (Vertreter des Königl. Ma- 
terialprüfungsamts.) 

Orlich, E., Dr. Prof., Charlottenburg, March- 
straße 25a. (Vertreter der Physikalisch- 
Technischen Reichsanstalt.) 

Passavant, H, Dr, Direktor, Berlin NW., 
Schiffbauerdamm 22. 

Paulus, Cl, Oberingenieur, München, Lands- 
bergerstr. 2, III. 

Rose, Paul, Dipt.ng., Berlin N., Allgemeine 
Elektrieitäts - Gesellschaft, Apparate- 
fabrik, Ackerstr. 71/76, Abt. Inf. 7. 

Schering, Dr., Charlottenburg, Marchıstr. 25 a. 
(Vertreter der Physikalisch-Technischen 
Reichsanstalt.) 

Schneider, Paul, Oberingenieur, Frankfurt a.M., 
Feuerbachstr. 33, LI. 

Thieme, Ingenieur, der Dr. Paul Meyer A.-G., 
Berlin N., Lynarstr. 5/6. 

Kommission für Monteur-Fortbildung. 
Mitglieder die Herren: 

Bender, Max, Kreisamts-Oberingenieur, Aachen, 
Bismarckstr. 91. 

Benisch,Hans, Ingenieur, Dresden, Haydnstr. 27. 

Bussmann, Diplom-Ingenieur, Essen a d. Ruhr, 
Friedrichstr. 2. 

Epstein, J., Dr., Prof, Frankfurt a. M, Leer- 
bachstr. 32. 

Montanus, G., Fabrikbesitzer, Frankfurt a. M., 
Hammelsgasse 12 

Wille, H, Dr.-Sng., Magdeburg, Kl. Diesdorfer- 
straße 35. 


Finkenkrug 


Kommission zum Studium der Beeinflussung 
von Schwachstromleitungen durch Hochspan- 
nungsanlagen. 
Mitglieder die Herren: 
Kuhlmann, Karl, ÖOberingenieur, 
Berlin, Wollankstr. 11. 
Rasch, G., Dr., Prof. Aachen, Krefelderstr. 13. 
Schrottke, Franz, Oberingenieur, Üharlotten- 
burg, Goethestr. 16. 


Pankow- 


Schürer, Eugen, Elektroingenieur, Nieder- 
schöneweide b. Berlin, Brückenstr. 31. 
Stern, G., Dr, Oberingenieur, Berlin N., 


Brunnenstr. 107a. 
Wilkens, K., Direktor, Berlin NW., Schiffbauer- 
damm 22. 


Kommission für die praktische Ausbildung 
von Studierenden. 
Mitglieder die Herren: 

Epstein, J., Dr., Prof. Frankfurt a. M., Leer- 
bachstr. 32. 

Hartmann, E., Prof, Frankfurt a. M., König- 
straße 97. 

Heubach, Julius, Direktor der Elektromotoren- 
werke Heidenau, Heidenau (Bezirk 
Dresden). 

Kübler, W., Prof., Dresden, Münchenerstr. 25. 

Meyer, Paul, Dr., Direktor, Berlin N., Lynar- 
straße 5/6. 


Montanus, Georg, Fabrikbesitzer, Frankfurt a. 
Main, Hammelgasse 12. 

Teichmüller, J., Dr. Prof., Karlsruhe, Nowacks- 
anlage 2. 

Zapf, Georg, Direktor der Felten & Guilleaume- 
Lahmeyerwerke A.-G., Mülheim a. Rh. 


Die nachstehend aufgeführten Bestimmun- 
sen sind ohne jede Änderung gegenüber den 
Vorschlägen angenommen worden: 
Vorschriften für den Betrieb elektrischer Stark- 

stromanlagen nebst Ausführungsregeln. 

Gültig ab 1. I. 1910. 

Der Wortlaut ist in der „ETZ“ 1909, Heft 20, 

S. 451, abgedruckt. 
Zusatzbestimmungen zu den Vorschriften für 
die Errichtung elektrischer Starkstromanlagen 
nebst Ausführungsregeln für Bergwerke unter 
Tage. 
Gültig ab 1. I. 1910. 

Der Wortlaut ist in der „ETZ“ 1909, Heft 20, 
S. 479, abgedruckt. 

Einheitliche Bezeichnung von Bogenlampen. 
Gültig ab 1. VII. 1909. 

Der Wortlaut ist in der „ETZ“ 1909, Heft 19, 
S. 458, abgedruckt. 

Normalien für Lampenfüße und Fassungen mit 
Edison-Mignon-Gewindekontakt. 
Gültig ab 1. VII. 1909. 

Der Wortlaut ist in der „ETZ* 1909, Heft 10, 
S. 236, abgedruckt. 

Änderungen der Normalien für Isolierrohre 
mit Metallmantel. 
Gültig ab 1. VII. 1909. 

Der Wortlaut ist in der „ETZ“ 1909, Heft 17, 
S. 410, abgedruckt. 

Änderungen an den Normalien und Kaliber- 
lehren für Lampenfüße und Fassungen mit 
Edison-Gewindekontakt. 

Gültig ab 1. VII. 1909. 

Abgedruckt in der „ETZ* 1909, Heft 10, S. 237. 
Änderungen an den „Normalen Bedingungen 
für den Anschluß von Motoren an öffentliche 

Elektrizitätswerke“. 
Gültig ab 1. I. 1910. 

Abgedruckt in der „ETZ* 1909, Heft 21, 5. 506. 
Änderungen an den „Normalien für die Be- 
zeichnung von Klemmen bei Maschinen, An- 

lassern, Regulatoren und Transformatoren“. 
Gültig ab 1. I. 1910. 
Der Wortlaut ist in der „ETZ“ 1909, Heft 21, 
S. 506, abgedruckt. 
Abänderungsvorschläge für das Patentgesetz. 

Der Wortlaut ist in der „ETZ“ 1909, Heft 13, 
S. 314, abgedruckt. 

Entwurf eines Starkstromwegegesetzes. 

Der Wortlaut ist in der „ETZ* 1909, Heft 14, 
S. 336, abgedruckt. 

Des weiteren wurden noch folgende Vor- 
schläge der Kommissionen angenommen, welche 
aber den früheren Entwürfen gegenüber etwas 
abgeändert worden sind. Wir geben nach- 
stehend den endgültig beschlossenen Wortlaut 
wieder. 

Änderungen an den „Normalien für Leitungen“. 

Unter AII ist am Schlusse des zweiten Ab- 
satzes aufzunehmen: 

Die Zusammensetzung der Gummimischung 
für Normalleitungen ist wie folgt festgesetzt: 
„33,30/, Kautschuk, welcher nicht mehr als 4%/o 

Harz enthalten soll, 
66,7 0%, Zusatzstoffe, einschließlich Schwefel. 

Von organischen Füllstoffen ist nur der 
Zusatz von Üeresin (Paraffinkohlenwasserstoffen) 
bis zu einer Höchstmenge von 3"), gestattet. 
Das spezifische Gewicht des Adergummis soll 
mindestens 1,5 betragen.“ 

Unter B, C und D ist je am Sehlusse des 
dritten Absatzes einzufügen: 

Die Gummimischung soll den Vorschriften 
unter A II entsprechen. 

Am Schlusse sind als G und H folgende 
Ergänzungen anzufügen: 


G. Normalien für Gummibleikabel. 

Für Gummibleikabel sind je nach Spannung 
normale Gummiaderleitungen zu verwenden. 
Mehrleiter-Gummibleikabel sind als verseilte 
Kabel aus Gummiaderleitungen herzustellen. 
Die Adern müssen einzeln umklöppelt sein und 
nach der Verseilung mit einem imprägnierten 
Bande umgeben werden. Bleimantel und Ar- 
mierung müssen bei Einleiterkabeln der Tabelle 
unter E, bei Mehrleiterkabeln der Tabelle unter F 
entsprechen. Bei mit Metall umklöppelten 
Gummibleikabeln werden Vorschriften, be- 


788 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hefı 33. 


19. August 1909. 


treffend die Hülle über dem Bleimantel, nicht 
erlassen. 

Adern und fertige Kabel sind nach den 
Bestimmungen unter All zu prüfen. Für die 
zulässige Belastung sind die Tabellen unter E 
und F maßgebend. 


H. Normalien für Bleikabel 
mit Aluminiumleiter. 


Aluminiumkabel sind in ihren Abmessungen 
wie Kupferkabel gleichen Leiterdurchmessers 
und nicht wie solche elektrisch gleichwertigen 
Kupferquerschnittes zu behandeln. 

Die auf Gummimischungen bezüglichen Be- 
stimmungen gelten vom 1. I. 1910 ab, wobei 
aber eine Übergangszeit bis 31. III. 1910 für am 
Lager befindliche Materialien vorgesehen ist. 
Die Ergänzungen gelten ab 1. VII. 1909. 


Änderungen an den „Normalien für Bewertung 
und Prüfung von elektrischen Maschinen und 
Transformatoren“. 

Gültig ab 1. I. 1910. 

$2. Am Schluß ist anzufügen: 

„Bei Transformatoren müssen die auf dem 
Leistungsschild angegebenen Spannungen der 
Übersetzung (bei Leerlauf) entsprechen. Bei 
Drehstrom-Transformatoren muß die Zugehörig- 
keit der Schaltungsart zu einer der nachfol- 


Ferner ist am Schlusse des Paragraph hin- 
zuzufügen: 


„d) an Lagern BOOIGE, 
$ 19. Unter a) ist in der vierten Zeile 
hinter den Worten „Isolierung durch“ einzu- 


fügen: „Email“. 


$ 26. Im ersten Absatz ist anstatt „I/, Stunde“ 
zu setzen „eine Minute“. Der zweite Absatz 
erhält nachstehenden Wortlaut: 


„Maschinen und Transformatoren von 40 bis 
5000 V sollen mit der 2l/,-fachen Betriebs- 
spannung, jedoch nicht mit weniger als 1000 V 
geprüft werden. Maschinen und Transforma- 
toren von 5000 bis 7500 V sind mit 7500 V Über- 
spannung zu prüfen. Von 7500 V an beträgt 
die Prüfspannung das 2-fache. Ausgenommen 
hiervon sind Transformatoren für Prüfzwecke. 
Maschinen und Transformatoren unter 40 V 
sind mit wenigstens 100 V zu prüfen. 

S 30. Derselbe erhält folgende Fassung: 

„Obige Angaben über die Prüfspannung 
gelten unter der Annahme, daß die Prüfung 
mit Wechselstrom vorgenommen wird und be- 
ziehen sich auf effektive Werte. Wird mit 
Gleichstrom geprüft, so muß die Prüfspannung 
1,4-mal so hoch genommen werden, wie oben 
angegeben“. 


S 32. Im ersten Absatz wird statt „100 V“ 


gend charakterisierten Gruppen, deren ver- | gesetzt „1000 V*. Im zweiten Absatz ist an- 
schiedene Ausführungsarten jeweils parallel | statt „doppelten“ zu setzen „2l/,-fachen“. 
= == 
= = | 
= per er] 
za um 8 
(7 I 
= — 
S = 
u 70 
m De 
Mon-lioret 
I =: =u FE 
[=] > = I 
= u I = 
er 1.297 1 [> 
zeug az 
—I ES == a 
= I I ES 
1 za en ne 
Bueler® 
I RE W 
u u | 
5 Ex 
= ==: Is 
2} [==] [== =) 
= = — 
Aaalerl | ’SrS%WE 
= — 
S'=S I 4 5 
Zi = SEI Eug ES 
Kensel.) Ben 
%, % 
Gruppe c. 
Abb. 28. 
DOES On durch einen Buchstaben ge- S 43. Der letzte Satz fällt weg. 
tennzeichnet sein“. 47 ; x a . 
N ? .,.,s 47., Der letzte Satz fällt weg. An seine 
$ 17. Der bisherige Wortlaut ist zu strei- | Stelle tritt nachfolgender Satz: „Die Bürsten 
chen. An seine Stelle tritt: Die Temperatur | sollen hierbei nicht verstellt werden“. 


der Wicklungen der Transformatoren ist aus 
der Widerstandszunahme zu bestimmen. .Betr. 
Temperaturkoeffizient siehe $ 16. 

S 18. Unter a) sind in der dritten Zeile 
vor dem Wort „Papierisolierung“ einzuschieben 
die Worte „Baumwollisolierung unter Öl und“ 
und es ist in der vierten Zeile hinter den 
Worten „Isolierung durch“ einzufügen: „Email“. 


Elektrotechnischer Verein Karlsruhe. 
Bericht über die Sitzung am 28. X. 1908. 
Herr Dipl={jng. E. R. Ritter, Mannheim, 


3x 


hielt seinen Vortrag über „Elektrisches 
Heizen, Kochen und Bügeln“ mit Vor- 


führungen. 


Gerade 25 Jahre sind vergangen seit jenem 
Versuch, den man wohl den Ausgangspunkt 
der elektrischen Heiztechnik nennen kann. Im 
Jahre 1853 auf der elektrotechnischen Ausstel- 
lung zu Wien brachte man mittels der Elektri- 
zität Wasser zum Sieden, indem man einmal 
eine von Elektrizität durchflossene Drahtspirale 
in ein Wassergläschen tauchte und das Wasser 
zum Sieden brachte. Darauf wickelte man die 
Spirale außen um das Glas herum und diesmal 
natürlich unter Aufwendung einer größeren 
Energiemenge kam das Wasser ebenfalls zum 
Sieden. 

Diese beiden Versuche kennzeichnen die 
Wege, auf denen nun die einzelnen Firmen zu 
ihren verschiedenen Systemen gelangten. Das 
System der „elektrischen Sieder“, wie es durch 
den ersten Versuch demonstriert wird, wurde be- 
reits in den Jahren 1883 bis 1885 von Otto Schulze, 
Straßburg, fabrikmäßig angewendet, vermochte 
sich jedoch keine besondere Bedeutung zu ver- 
schaffen. War doch auch die Anwendung der 
elektrischen Sieder eine sehr beschränkte. In 
der Küche, zum Kochen oder Braten konnte es 
ja überhaupt keine Verwendung finden. So ist 
das System der elektrischen Sieder immer nur 
vereinzelt angewendet worden, und heute sind 
sie nur noch in Amerika zu finden. Amerika 
ist eben in der elektrischen Heiztechnik noch 
ziemlich weit zurück, und alle die neueren 
Heizsysteme, die von Amerika aus mit großer 
Reklame angepriesen werden, stellen weiter 
nichts vor, als meist minderwertige Nachahmun- 
gen, besonders der deutschen Fabrikate. 

Eine der ersten, oder sogar die erste Firma, 
welche die Fabrikation elektrischer Heiz- und 
Kochapparate energisch in die Hand nahm, ist 
die Firma Stotz in Stuttgart, welche seit 
längerer Zeit mit der Firma Elektra in Lindau 
zusammen arbeitet. Beide Systeme benutzen 
Drahtspiralen als Heizkörper, nur die Art der 
Unterbringung der Drähte, sowie die verwen- 
deten Metalle weisen einige Unterschiede auf. 
Helberger in München verwendet Draht, der 
dureh aufgereihte Perlen isoliert ist. Die All- 
gemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Ber- 
lin, isoliert dagegen ihre Heizdrähte durch Ein- 
legen in Quarz-Emailleplatten. Mirella, Bremen, 
verwendet anscheinend Nickelindrähte, die durch 
Einlegen in einen Kitt isoliert werden. Speziell 
für Wechselstrom ist das System von Alioth 
in Münchenstein geschaffen, da hierbei die Elek- 
trizität durch Induktion beziehungsweise Wirbel- 
ströme in Wärme umgesetzt wird. Nähere An- 
gaben über diese und andere Systeme sind in 
dem trotz seines Alters noch sehr interessanten 
Buche von Voigt!) enthalten. 

Die Verwendung von Drähten, sei es nun 
aus gewöhnlichen oder Edelmetallen, hat wohl 
stets zu Unzuträglichkeiten geführt, da die 
Drähte leicht oxydierten, und infolge der ver- 
schiedenen Wärmeausdehnungskoeffizienten der 
Umgebung oft Störungen eintraten. Auch die 
Reparaturen waren bei diesen Apparaten sehr 
teuer, da sie nur in der Fabrik selbst vorge- 
nommen werden konnten. Auf diese Umstände 
ist das langsame Fortschreiten der elektrischen 
Heiztechnik zum Teil zurückzuführen. Man hat 
deher stets danach gestrebt, ein Verfahren zu 
finden, mittels dessen man elektrische Energie 
ohne Verwendung von Drahtspulen für Heiz- 
und Kochzwecke verwenden kann. Seit einiger 
Zeit ist dies auch gelungen, und so sehen wir 
Jetzt in den beiden Prometheus-Systemen der 
Firma Prometheus, Frankfurt a. M., die Ver- 
treter dieser neuen Richtung in der elektrischen 
Heiztechnik vor uns. 

Beim Prometheus - Lamellensystem werden 
als Heizkörper Glimmerstreifen verwendet, die 
mit einer Edelmetallösung bestrichen und leicht 
auswechselbar durch Schrauben oder auf an- 
dere Weise auf dem Boden der Kochgeschirre 
oder rundumdenTopf herumgelegt (siehe Abb. 29) 


Alb. 2%. Prometheus-Kochgeschirre. 


befestigt sind. Diese Glimmerlamellen sind außer- 
ordentlich dünn, etwa 0,01 mm stark. Die Dicke 
der Edelmetallschicht kann man nur schätzungs- 
weise angeben, sie beträgt etwa 1/joop mm. Es 
würde sich dann eine Belastung pro qmm von 
etwa 600 Amp ergeben. 

Das Verhalten der Heizlamellen bei zu- 
nehmender Belastung kann man am besten 
aus folgender Tabelle entnehmen, die zugleich 
einen guten Beweis für den relativ gleichmäßi- 
gen Widerstand ergibt. 


„) „Kochen und Heizen mittels des elektrischen Stro- 
mes“, erschienen 1899 im Verlag von W. Knapp, Halle a. S. 


19. August 1909. 


Tabelle. 


Wattbelastung Temperatur Widerstands- 


pro Element in °C zunahme in % 
25 ._ —— 
30 206 11 
35 230 13 
40) 265 15 
45 285 Wi 
50 305 19 
55 320 21 
60 330 23 
65 340 25 
70 350 27 


Es ist leicht einzusehen, daß derartige Ab- 
messungen und Leistungen mit Drahtheizkör- 
pern niemals erzielt werden können. Auch die 
leichte Auswechselbarkeit der Heizkörper stellt 
einen nicht genug zu schätzenden Vorteil dar, 
wenn man bedenkt, daß bei den übrigen Syste- 
men Reparaturen fast ausschließlich in der Fa- 
brik vorgenommen werden müssen, während 
dies bei den Prometheus-Apparaten von jedem 
beliebigen Klempner oder Mechaniker bewerk- 
stelligt werden kann. 

Was aber das Prometheus-System ferner 
vor den mit Draht arbeitenden übrigen Appa- 
raten auszeichnet, ist der Umstand, daß eben 
die Heizlamellen außerordentlich dünn sind und 
dadurch sehr wenig Wärme in sich aufspeichern. 
Fast die gesamte erzeugte Wärme wird nutzbar 
wieder abgegeben; daher erklärt sich auch der 
hohe Wirkungsgrad dieser Apparate. Da nun 
die Elektrizität sehr teuer ist, so ist eben die 
Durchführbarkeit der elektrischen Küche in 
hohem Grade von der möglichst vollkommenen 
Ausnutzung der aufgewendeten Energie ab- 
hängig. Außerdem bieten die Heizlamellen den 
Vorteil, daß die Wärme nicht von einzelnen 
Drahtwindungen, sondern von der gesamten 
Oberfläche gleichmäßig ausgestrahlt wird. Das 
bedingt _eine größere Betriebssicherheit der 
Prometheus-Apparate, da bei den anderen die 
Drähte sich gegenseitig erwärmen und dadurch 
ungleichmäßig überhitzen. 

Bei den Prometheus-Öfen sind eine Anzahl 
Heizlamellen in Rahmen, parallel zueinander ein- 
geschaltet (Abb. 30 u. 31). Die Rahmen, wie über- 


Abb. 30. Prometheus-Ofen, 


haupt der ganze Ofen, enthalten aber im Gegen- 
satz zu Kryptol- und anderen Öfen möglichst 
wenig Metall, um eine möglichst geringe Wärme- 
kapazität zu erhalten. Die Öfen geben auf diese 
Weise sofort beim Einschalten intensiv fast alle 
erzeugte Wärme ab und haben auch bald nach 


Abb. 31. Prometleus-Öfen (Heizkörper). 

dem Ausschalten ihre Anfangstemperatur wieder 
erreicht. Das entspricht voll und ganz den An- 
forderungen, die man an elektrische Heizung 


stellen muß. Wenn von anderer Seite eine 
hohe Wärmekapazität als vorteilhaft hinge- 
stellt wird, so darf man doch nicht ver- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. 


gessen, daß sich die elektrische Heizung zur 
Zeit überhaupt nur in bestimmten Fällen 
praktisch durchführen läßt: Erstens als Dauer- 
heizung nur im Anschluß an Elektrizitätswerke, 
deren Energiepreis 5 bis 6 Pf/KW Std beträgt, 
ferner als Übergangsheizung in Häusern, die mit 
Dampfheizung eingerichtet sind, und endlich 
als Gelegenheitsheizung in vorübergehend be- 
nutzten Räumen, z. B. in Salons, Kirchen und in 
den Fremdenzimmern der Hotels. Bei billigen 
Energiepreisen kommt die Wärmekapazität bei 
Dauerheizung gar nicht in Betracht. Im zweiten 
und dritten Falle wirkt sie durch die dadurch 
bedingte Anheizperiode direkt unvorteilhaft. 
Denn was nützt es z. B. einem Gast, der für 
kurze Zeit in seinem Zimmer zu tun hat, daß 
der Ofen erst eine halbe Stunde nach dem Ein- 
schalten Wärme abgibt, wenn der Gast das 
Zimmer vielleicht schon wieder verlassen hat? 
Wem kommt nun die infolge der Wärmekapa- 
zität im Ofen aufgespeicherte Wärme zugute? 

Ich bin zur Zeit gerade damit beschäftigt, 
die Frage der elektrischen Raumheizung ein- 
gehend mit Hilfe großer Versuche zu studieren. 
Die Angaben, die bisher über die Kosten 
der elektrischen Raumheizung vorlagen, sind, 
soviel kann ich nach dem bisherigen Er- 
gebnis meiner Versuche schon sagen, durchweg 
viel zu hoch gegriffen. Ich habe, um einwand- 
freie Resultate zu erhalten, folgende Versuchs- 
anordnung getroffen: 

Eßzimmer, Musikzimmer und Herrenzimmer 
meiner Wohnung werden als Versuchsräume 
benutzt. Sie werden eine Zeit lang elektrisch, 
ein Zeit lang mit Kohle, Petroleum beziehungs- 
weise Gas geheizt. Um eine genaue Kontrolle 
zu haben, daß die Versuche unter stets gleichen 
Vorbedingungen vorgenommen werden, steht 
in jedem dieser Räume und in der freien Luft 
Je ein Thermograph, der alle Temperaturschwan- 
kungen in genauester Weise aufzeichnet. Die 
Thermographen (welche von den optischen 
Werkstätten von R. Fuess, Berlin-Steglitz, in 
liebenswürdigster Weise zu den Versuchen zur 
Verfügung gestellt wurden) zeichnen außer- 
ordentlich genau; ein Grad Temperaturänderung 
bewirkt eine Strichabweichung von I mm, und 
in einer Stunde bewegt sich das Kurvenblatt 
um 11 mm vorwärts. Mit Hilfe dieser Apparate 
werden nun auch die Anheizkurven der ver- 
schiedenen Räume bei verschiedenen Außen- 
temperaturen und mit verschiedenen Öfen auf- 
genommen. Der Kohlen-, Holz- und Petroleum- 
verbrauch wird durch Gewicht, der Gasver- 
brauch durch Ablesung der Gasuhr ermittelt, 
während zur Ermittlung des Verbrauches an 
elektrischer Energie vier besondere Zähler, je 
einer für die obengenannten Räume und einer 
für Schlaf- und Badezimmer zusammen, in die 
Leitung eingeschaltet sind. Die Zähler wurden 
von der Hartmann & Braun A.-G. und die 
Öfen von der Firma Prometheus, Frank- 
furt a. M., in dankenswertester Weise zur Ver- 
fügung gestellt. Auch die Firma Stotz & Cie,, 
Mannheim, welche die erforderlichen Installa- 
tionsarbeiten ausführte, hat mit zur Ermög- 
lichung dieser außerordentlich kostspieligen 
Versuche beigetragen. 

Ich glaube, daß bisher keine Versuche dieser 
Art vorgenommen wurden und hoffe, daß 
ihre Ergebnisse auch der aufgewandten Mühe 
und den Kosten entsprechen. Nähere Mitteilun- 
gen kann ich heute leider noch nicht darüber 
machen, ich hoffe dies jedoch später nachholen 
zu können. 

Alle diese Systeme, die ich Ihnen soeben 
beschrieben habe, sind nun schon seit langer 
Zeit bekannt. Ich freue mich, Ihnen nun aber 
noch einige Mitteilungen über ein neues Heiz- 
material machen zn können, das wohl Ihnen 
allen fremd ist, wie ja überhaupt meine dies- 
bezüglichen Ausführungen die erste allgemeine 
Veröffentlichung über das neue Silundum- 
Heizmaterial der Firma Prometheus darstellen 
dürften.!) 

F. Bölling, Frankfurt a. M., der Direktor 
der Firma Prometheus, welcher so liebenswürdig 
war, mir sein Material zu dem heutigen Vortrag 
zur Verfügung zu stellen, beschäftigte sich be- 
reits seit 1900 mit der Verwendung von Silicium- 
Kohlenstoff für elektrische Widerstände Er 
machte eine große Anzahl Versuche, um die 
einzelnen Karborund-Kristalle, wie ich sie Ihnen 
hier zeige, zur Herstellung von Formstücken 
mit den verschiedensten Bindematerialien zu 
binden. Die Formstücke sollten dann in einem 
entsprechenden Ofen gebrannt werden. Diese 
Formstücke wurden dann bei einer Temperatur 
von ca 700 bis 800% C versucht, und da die 
meisten der Bindemittel Leiter zweiter Klasse 
waren, so nahm der Widerstand so hergestellter 
Körper bei ungefähr dieser Temperatur rapide 
ab, die Stücke nahmen dann mehr Strom auf 
und überhitzten sich mit dem Erfolg, daß sie 
zerstört wurden. Man kann die auf diese Art 


a, Über dies Material wurde in der „EIZ* 1909, 5. 165, 
berichtet, 


Heft 33. 


789 


hergestellten Widerstände deshalb nur für ver- 
hältnismäßig niedrige Temperaturen verwenden, 
und sie bieten im Vergleich zu metallischen 
Widerständen nur den Vorteil, daß sich auf ver- 
hältnismäßig geringem Raum hohe Widerstände 
erzielen lassen. 

Aus diesem Grunde wurden die weiteren 
Versuche aufgegeben, jedoch in einer anderen 
Richtung im Jahre 1904 wieder aufgenommen 
mit dem Resultat, daß ein Verfahren ausgear- 
beitet wurde, mittels welchem es möglich ist, 
jedes beliebig geformte Kohlenstück in Form 
von Stangen, runden, flachen oder viereckigen 
Rohren, Brikets, Tiegel, Koksstücke, Holzkohle 
in Siliciumkarbid zu verwandeln. Man erhält 
auf diese Art Widerstände für hohe Tempera- 
turen bis zu 1700° C, die keine Leiter zweiter 
Klasse sind und an der Luft nicht oxydieren. 
Silieiumkarbid war bis jetzt nur bekannt in 
amorphem und kristallinischem Zustande, und 
es wurde angenommen, daß es durch Subli- 
mation von Silicium und Kohle bei hoher Tem- 
peratur gebildet wurde. 


Bölling fand nun bei seinen Experimenten, 
daß Silundumdämpfe in Kohle eindringen, wenn 
beide in einem Zustande sehr hoher Tempe- 
ratur sich befinden. Das Silieium existiert natür- 
lich nur in Form von Dampf bei der Temperatur 
(etwa 1800 bis 1900 ©), bei welcher der Prozeß 
stattfindet, während die Kohle bei dieser Tem- 
peratur, vorausgesetzt, daß Luft keinen Zutritt 
hat, noch unverändert bleibt. Silundum oder 
silizierte Kohle, wie dieses neue Material 
benannt wurde, ist deshalb ein Produkt, 
welches erhalten wird, wenn Kohle in 
Silieiumdampf bei hoher Temperatur 
geglüht wird. Das Material wird jetzt von 
der Firma Prometheus in Frankfurt a. M. er- 
zeugt. 

Die Verwendungszwecke von Silun- 
dum sind recht mannigfach. Die erste Ver- 
wendung, welche das Material fand, war für 
elektrische Koch- und Heizzwecke. Für diesen 
Zweck wurden die Versuche gemacht. Die 
elektrische Heizungsindustrie benötigt für in- 
dustrielle und für Haushaltungszwecke ein 
Widerstandsmaterial für eine große Anzahl von 
Apparaten, welches hohe Glühtemperatur aus- 
hält. Die gewöhnlichen metallischen Wider- 
standsdrähte oxydieren bei hoher Temperatur 
und eignen sich deshalb nicht für den Zweck. 
Allerdings kann Platin verwendet werden, doch 
ist dies Material sehr teuer, besonders wenn 
dickere Drähte oder Bänder in Frage kommen. 
Silundum Kann hier das Platin ersetzen und hat 
den Vorteil, daß es viel billiger ist. 


Die Anwendung des elektrischen Stromes 
für Koch- und Heizzwecke, sowohl für den 
Haushalt, wie für die Industrie hat sich in den 
letzten fünf Jahren ganz außerordentlich ent- 
wickelt und es ist zweifellos, daß in den nächsten 
Jahren die Entwicklung kräftig fortschreiten 
wird, da die Anzahl der Elektrizitätswerke, die 
diesen stromkonsumierenden Apparaten große 
Aufmerksamkeit schenken, im beständigen 
Wachsen ist. Die elektrische Energie ist jetzt 
billiger erhältlich als zu der Zeit, da die ersten 
elektrischen Heizapparate aufkamen, und je 
billiger sie wird, umsomehr kommen elektrisch 
geheizte Apparate in Frage, die ähnlich wie 
Kohlenherde oder Gasherde verwendet werden 
können. Der elektrische Herd verlangt jedoch 
eine Konzentration der elektrischen Energie, 
die in Wärme umgesetzt werden soll, auf eine 
verhältnismäßig kleine Stelle, wie dies beson- 
ders bei Gasherden der Fall ist, und diese Kon- 
zentration kann mit keinem der existierenden 
elektrischen Heizungssysteme erreicht werden, 
ohne die Widerstände zu überhitzen. Silundum 
hält nun hohe Temperaturen aus, ohne zu oxy- 
dieren, und durch seine Verwendung kann die 
nötige Konzentration der elektrischen Energie 
erreicht werden, wie sie für den Zweck nötig 
ist. Man ist also in der Lage, elektrisch ge- 
heizte Herde zu erzeugen, die glühende Koch- 
stellen haben, wie Kohlenherde. Ich habe einen 
gleichen Herd, wie ich ihn Ihnen hier vorführe, 
mit. einem weit größeren bereits seit langer 
Zeit in meinem Haushalt in Betrieb und bin 
damit ganz außerordentlich zufrieden. Der 
Energieverbrauch ist zwar etwas größer als bei 
direkt geheizten Apparaten, doch macht dies 
nur wenig aus. Genaue Zahlen werde ich 
Ihnen darüber erst später angeben können. 
Für heute möchte ich Ihnen nur mitteilen, daß 
ich mit diesen Herden beim Wasserkochen 
einen Wirkungsgrad von 65°/, erreicht habe. 


Für industrielle Zwecke kommt eine große 
Anzahl elektrisch geheizter Apparate in Frage, 
bei denen eine höhere Temperatur entweder 
erwünscht oder Bedingung ist, z. B. zum 
Schmelzen von Metallen, für elektrische Muffeln, 
Laboratoriumsöfen usw., und für diese Zwecke 
eignet sich das Material. Elektrische Muffeln 
und Röhrenöfen werden mit Platin oder Platin- 
Iridium hergestellt, aber diese Apparate sind 
teuer und sie können auch nur mit großen 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


19. August 1909. 


Kosten repariert werden. Silundum kann mit 
ebenso hoher Temperatur verwendet werden 
wie Platin, und es hat den Vorteil, daß es 
billiger ist und leicht ersetzt werden kann. 

Die Belastungsfähigkeit des Materials ist 
sehr hoch, und dürfte es sich aus diesem 
Grunde auch für Belastungswiderstände für 
irgend welche Zwecke eignen. Ein Stab von 
etwa 800 mm Länge und 6 mm Durchmesser 
kann beispielsweise dauernd mit 3 bis 4 KW 
und vorübergehend bis zu 8 KW belastet wer- 
den (Redner führt diesen Versuch vor). Das 
Material kann in Längen bis zu 800 mm herge- 
stellt werden. Natürlich hängt die Länge 
ab von dem Durchmesser, z. B. 5, 6, 7, 8, 10 mm 
Stäbe können direkt in diesen Längen für 
Heizzwecke Verwendung finden, während bei 
kleineren Durchmessern wegen der Bruchge- 
fahr nur kürzere Längen in Frage kommen. 
Für Heizzwecke wird das Material jedoch am 
meisten in Form von Rosten verwendet. Die 
einzelnen Stäbe werden dann an den Knoten- 
punkten mit einem hitzebeständigen Lötmittel 
zusammengelötet. 

Silundum widersteht gerade so wie Silicium- 
karbid der Einwirkung von Säuren und heiße 
Chlordämpfe haben keine Einwirkung darauf. 
Aus diesem Grunde werden jetzt Versuche 
unternommen, um es als Elektroden für die 
elektrische Bleiche zu verwenden. 

Um das Verbrennen der Kohleelektroden, 
wie sie für die Herstellung von Ferrosilicium 
verwendet werden, zu verzögern, ist vorge- 
schlagen worden, die Elektroden mit einem 
Überzug von Silundum zu versehen. 


Das Material kann vernickelt und auch 
emailliert werden. Versuche sind im Gange, 


um Tiegel oder dergleichen innen mit einem 
Überzug von geschmolzenem (Quarz zu ver- 
sehen, um auf diese Art die porösen Silundum- 
tiegel dicht zu erhalten. 

Silundum ist ein sehr feuerfestes Material, 
und es schmilzt wie gesagt nicht. Es wird 


hingegen bei hohen Temperaturen von ge- 
schmolzenen Metallen, besonders Eisen, zer- 


stört, Tiegel jedoch und andere entsprechende 
Apparate können so hergestellt werden, daß 
sie innen Kohle bleiben und nur außen siliziert 
werden, wodurch sie dann wesentlich länger 
gegen Verbrennen geschützt werden. 

Endlich mag noch erwähnt werden, daß 
Kohlenfäden für Glühlampen siliziert wurden, 
um ihre Verwendungsmöglichkeit für Beleuch- 
tungszwecke festzustellen. Die Fäden wurden 
teils mit einem Überzug versehen, teils voll- 
ständig siliziert und im Vakuum untersucht. 
Jedoch nach kurzer Zeit bedeckte sich bei 
Lichttemperatur das Glas mit einem braunen 
Überzug, wahrscheinlich Silicium, sodaß für 
diese Zwecke das Material sich nicht eignet. 

Sicherlich ist aber die elektrische Heiz- 
technik mit der Fabrikation dieses neuen Ma- 
terials in ein neues Entwicklungsstadium ge- 
treten, und es scheint, als ob damit endlich ein 
Weg gefunden ist, die elektrische Küche mehr 
und mehr populär zu machen. 

Nachdem wir nun die einzelnen Systeme 
kurz besprochen haben, ist es wohl angebracht, 
sich die theoretischen Grundlagen ins Gedächt- 
nis zu rufen, mit deren Hilfe wir dann einzelne 
Heizarten untereinander vergleichen wollen: 
Nach dem Gesetz der Erhaltung der Kraft muß 
die elektrische Energie, die einen Leiter durch- 
fließt, ohne sonstige Arbeit zu verrichten, voll- 
ständig in Wärme umgesetzt werden. Das 
Joulesche Gesetz gibt uns die Beziehungen 
zwischen elektrischer Energie und mechanischer 
Wärme an: 

Wird ein Leiter vom elektrischen Strom 
durchfiossen, so ist die in ihm erzeugte Wärme- 
menge: 


Ware Dat, 


Die erzeugte Wärmemenge We. wird nun 
zum Teil nutzbar (W„) in der Erwärmung der 
im Topf befindlichen Flüssigkeiten oder festen 
Stoffe und zum anderen Teil als Wärmeverlust 
infolge der Wärmeabgabe an die Luft und der 
Wärimekapazität des Apparates verbraucht. 
Das Verhältnis der nutzbar verbrauchten Wärme- 
menge W„ zur erzeugten We gibt uns den 
Wirkungsgrad des Apparates an. 

Als Einheit der Wärmemenge wollen wir 
hier nur mit Kilogramm-Kalorien rechnen. Die 
Kilogramm-Kalorie ist diejenige Wärmemenge, 
die wir aufwenden müssen, um I kg=1l| 
Wasser um 1° C zu erwärmen. I kg-Ral ist 
nun auch 424 kgm. 75 kgm pro Sek entsprechen 
ı PS=736 Watt. Damit ist nun die Beziehung 
zwischen der Wärme und der elektrischen 
Arbeit gegeben, und wir haben nun 


1 - 1 


1 Wattsr ep 


56 . 75 kgm pro Sek 
[23107 


36 
en 
Zara 24 kg-Kal pro Sek, 


oder es werden erzeugt in 


1WattStd = 1... 760.60 kg-Kal= 0,865 kg-Kal 
736 424 
oder 
1 
ko-Kal= —— = 1,156 Watt Std. 
1 kg-Kal 0,865 1,15 


Will man also 1 1 Wasser von 10° auf 100° © 
erhitzen, so braucht man dazu: 


90 . 1,156 
7 


(100 — 10) kg-Kal = Watt Std. 


Es ist nun nicht ganz gleichgültig, ob 
man 1 Stde lang 104 Watt aufwendet, oder in 
einer Viertelstunde 4>< 104 = 416 Watt. Man 
muß berücksichtigen, daß die Wärmeabgabe 
des Apparates an die Luft eine gewisse 
Rolle spielt und der zur Heizung aufgewen- 
deten Zeit proportional zunimmt. Der Wir- 
kungsgrad hängt also ganz allgemein von der 
Zeit ab. Der Prometheus -Kochtopf 5a ver- 
braucht z. B. ca 120 Volt><4,0 Amp. Sein Wir- 
kungsgrad ist, wie ich aus Versuchen festge- 
stellt habe, 95%. Um mit diesem Apparat 11 
Wasser von 10° auf 1000 0 zu erhitzen, braucht 


man also: 
104 
0,95 


Watt Std 


104 50 i 
nn B en _ = IR 
0.952 A120 13:5 Min; 


(100 — 10) . 1,156 = 


Je nach der Stromstärke schwankt also die 
Zeit, in der der gewünschte Effekt erzielt wird. 

Dies geht auch aus den Kurvenblättern 
hervor, die ich Ihnen hier vorzeige. 

In gleicher Weise, wie dies mit Gas- und 
Prometheus-Apparaten geschehen ist, auch mit 
Kohlenheizung Versuche anzustellen, war mir 
bisher leider nicht möglich. Die Kohlenheizung 
würde jedoch in vielen Fällen recht schlecht 
dabei abschneiden, namentlich, wo es sich um 
den Momentgebrauch handelt. In Amerika 
sind jedoch derartige Versuche gemacht wor- 
den und trotzdem man dazu amerikanische 
Apparate mit verhältnismäßig niedrigen Wir- 
kungsgraden verwendete, haben sich recht 
gute Resultate ergeben. In der „Blectrical 
Review“, London, (Bd. LX, S. 243) wird über 
solche Versuche berichtet und festgestellt, 
daß die Kosten ein und desselben Koch- 
prozesses bei Verwendung von Kohlen und 
elektrischer Heizung dieselben sind, wenn die 
KW Std 15 Pf und 100 kg Kohlen 290 Pf kosten.!) 
Man legt den vermeintlich hohen Kosten der 
elektrischen Küche in vielen Fällen überhaupt 
zu großes Gewicht bei. Das besser situierte 
Publikum will im allgemeinen den Haushalt 
nicht billiger, sondern bequemer führen, um 
eventuell an Dienstpersonal sparen zu können. 
So ist man vom Petroleum zum Gasglühlicht 
und neuerdings mehr und mehr zur elektrischen 
Beleuchtung übergegangen, ebenso von der 
Kohlen- zur Gasheizung, und sobald erst der 
später noch zu erörternde Widerstand der 
Elektrizitätswerke gegen die Einführung der 
elektrischen Küche gebrochen ist, und dies auch 
in den Tarifen nur ein klein wenig zum Aus- 
druck kommt, so wird auch die elektrische 
Küche immer mehr im bürgerlichen Haushalt 


Eingang finden. 
(Schluß folgt.) 


Elektrotechnischer Verein zu Aachen. 
Sitzungsbericht vom 3l. III. 1909. 


Vortrag des Herrn Ingenieurs August über: 
„Die elektrischen Einrichtungen auf 
dem Hüttenwerk Rothe Erde zu Aachen“. 

Die ersten Anfänge der Erzeugung und 
Verwertung elektrischen Stromes beim Aachener 
Hüttenverein fallen in das Jahr 1883, in welchem 
Jahre die erste Gleichstrommaschine zur Auf- 
stellung gelangte; geliefert wurde dieselbe von 
Schuckert & Co., Nürnberg. 

Dieser ersten Maschine folgten dann bald 
mehrere andere, ebenfalls Beleuchtungszwecken 
dienende Dynamos, bis im Jahre 1885 der erste 
Versuch, den elektrischen Strom auch zu Kraft- 
zwecken zu verwerten, gemacht wurde. Um 
diese Zeit hatte sich neben dem Gleichstrom- 
motor der Drehstrommotor bereits eingeführt, 
und auf Grund der Vorteile, welche der Dreh- 
strommotor aufwies, entschied man sich zur 
Anwendung des Drehstromes für Kraftzwecke, 
begnügte sich jedoch zunächst mit einer 60 PS- 
Versuchsanlage. Die von dieser gespeiste 
Kraftanlage war die heute noch in Betrieb be- 
findliche Verladekran - Anlage auf dem Form- 
eisenlagerplatz; die Krane waren Einmotoren- 
krane. 

Auf Grund der mit dieser Versuchsanlage 
gemachten guten Erfahrungen wurde dann, 


!) Siehe auch „Eleetrical World“, New York, Bd. 49, 
1907, Nr. 9. 


nachdem auch im Innern der Hütte noch zwei 
ähnliche Krane in Betrieb genommen waren, 
im Jahre 1897 mit dem Bau einer neuen elek- 
trischen Zentrale begonnen, und dieselbe nach 
und nach entsprechend dem steigenden Be- 
dürfnis an modernen Hilfsapparaten immer mehr 
und mehr erweitert. 

Heute sind in der elektrischen Zentrale ca 
3200 KW installiert, und die erzeugte elektrische 
Energie findet Verwendung zum Betriebe von 
ca 290 Motoren, 350 Bogenlampen und 1500 
Glühlampen. 

Von den Sammelschienen wird der Strom 
durch Sicherungen und Zähler und weiter 
durch meist unterirdisch verlegte Dreileiter- 
kabel den einzelnen Verbrauchsstellen zuge- 
führt. Für die Glühlichtbeleuchtung wird die 
Spannung in der Zentrale auf 110 V herunter- 
transformiert. 

Die zum Thomaswerk führenden Leitungen 
bestehen aus blanken, auf Hochspannungsiso- 
latoren verlegten Kupferschienen von 900 qmm 
Querschnitt pro Phase und sind in einem ge- 
mauerten, im Betriebe begehbaren Kanal ver- 
legt; sie endigen im Thomaswerk selbst auf 
einer großen Verteilungstafel. Die von dieser 
Tafel nach den einzelnen elektrisch betriebenen 
Apparaten des Thomaswerkes führenden Lei- 
tungen sind sämtlich auf dieser Tafel abschalt- 
bar; sie bestehen aus dreiadriger, verseilter 
Gummiader, welche zur Erhöhung der Sicher- 
heit noch in Gasrohr eingezogen ist. Damit 
das Kabel beim Einziehen in die Rohre nicht 
beschädigt wird, ist es mit einer Drahtspirale 
umgeben. An geeigneten Stellen sind zur Ab- 
führung des Schwitzwassers T-Stücke in die 
Gasrohre eingeschaltet. 

Der Redner besprach nun die elektrischen 
Einrichtungen im Innern des Thomaswerkes, 
zunächst die Hängebahnanlage, welche Roh- 
eisen, Koks und dergleichen den Kupolöfen zu- 
führt. 

Die Bahn fördert stündlich rund 75000 kg 
Material zu den Kupolöfen; die einzelnen Wa- 
gen haben ein Fassungsvermögen von 1500 kg 
Roheisen beziehungsweise 500 kg Koks und 
fahren mit einer Geschwindigkeit von 0,75 m 
pro Sekunde. 

Als weitere Fördereinrichtung für den zum 
Konverterbetriebe gebrauchten Kalk und für 
sonstige Materialien dienen zwei elektrisch be- 
triebene Vertikalaufzüge von je 2200 kg Trag- 
kraft, welche mit einer sekundlichen Geschwin- 
digkeit von 0,5 m ihre Lasten fördern. Zur Be- 
dienung der Konverteranlage ist ein 40 t-Lauf- 
kran mit einem 10 t-Hilfshubwerk sowie ein 
12,5 t-Laufkran vorhanden. Die Hauptzufüh- 
rungsdrähte liegen über den Kranen; sie sind, 
um einen funkenfreien Übergang der Kontakt- 
rollen über die Aufhängestellen zu ermöglichen, 
aus profiliertem Kupferdraht hergestellt. 

Zur Bedienung der Konverter ist weiter 
noch eine 15 t-Laufkatze vorhanden, welche 
das Zubringen der Konverterböden aus der 
basischen Materialfabrik zu besorgen hat und 
mit zwei 10 PS-Motoren ausgerüstet ist. Es 
bleibt zu betonen, daß alle Motoren mittels 
elastischer Kupplungen an die Getriebe an- 
greifen; dies bedeutet eine große Schonung der 
Motoren, da alle harten Stöße von ihnen fern- 
gehalten werden. 

Der fertig erblasene Thomasstahl wird, 
nachdem die Schlacke abgegossen ist, in eine 
Pfanne entleert, aus welcher dann das Abgießen 
desselben in die Koquillen erfolgt. Die Pfanne 
wird getragen von dem sogenannten Gieb- 
wagen, deren drei Stück vorhanden sind. 

Die von der Firma Stuckenholz, jetzt Mär- 
kische Maschinenbau-Anstalt vorm. L. Stucken- 
holz in Wetter a. Ruhr gelieferten Wagen be- 
stehen aus zwei Hauptteilen: dem Unter- und 
dem Öberwagen; im Unterwagen ist das Fahr- 
werk untergebracht, zu dessen Betätigung ein 
75 PS-Motor gehört, der dem Wagen eine Ge- 
schwindigkeit von 60 m in der Minute zu geben 
vermag; der Motor greift mittels einer Zodel- 
Voithschen Bandkupplung an das Getriebe an. 
Das eine Ende des Oberwagens ist als Ausleger 
mit 42 m Länge ausgebildet und trägt den 
Pfannenwagen, welcher die Gießpfanne auf- 
nimmt. Auf dem anderen Ende des Ober- 
wagens sind die Motoren und Getriebe für das 
Hebeu und Drehen des ganzen Oberwagens 
aufgebaut, während die eine Seite desselben 
den Führerstand, die Schalttafel, die Anlasser 
und die andere Seite das Getriebe zur Aus- 
führung der Pfannenbewegungen zu tragen hat. 
Die Pfanne läßt sich auf dem Ausleger hin und 
her fahren und außerdem um ihre Achse drehen; 
da diese beiden Bewegungen nicht gleichzeitig 
vorgenommen zu werden brauchen, ist für die- 
selben nur ein % PS-Motor nötig; die Kipp- 
bewegung der Pfanne erfolgt zweimal pro Mi- 
nute, das Verschieben derselben auf dem Aus- 
leger geschieht mit einer Geschwindigkeit von 
11 m in derselben Zeit. 

Damit die Gießwagen einander ausweichen 
können, ist in dem Gleise an geeigneter Stelle 


19 August 1909. 


eine Schiebebühne eingebaut, welche eine Trag- 
fähigkeit von 300000 kg hat und zu ihrer Be- 
wegung einen 13 PS-Motor erfordert. Die Fahr- 
geschwindigkeit dieser Schiebebühne ist 10 m 
pro Minute. 

Nachdem der Gießwagen die Ladung in 
Empfang genommen hat, fährt er zum Abgießen 
derselben in die Koquillen in die Gießhalle. 
Dort befinden sich drei Laufkrane von 8 t Trag- 
kraft, welche die Manipulationen, die mit den 
Koquillen, Blöcken usw. vorzunehmen sind, 
ausführen. Diese drei Krane weichen in ihrer 
Bauart, dem Verwendungszweck entsprechend, 
wesentlich von den gewöhnlichen Lauf- 
kranen ab. 

Zum Greifen der Koquillen und der Blöcke 
ist die Katze mit einer Zange versehen, welche 
an einer hohlen, starren Säule mit viereckigem 
Querschnitt hängt und durch ein Gegengewicht 
ausbalanziert ist; das Gegengewicht ist durch 
zwei Gallsche Gelenkketten mit der Säule ver- 
bunden. Die Ketten laufen über zwei verzahnte 
Rollen, die unter Einschaltung einer Reibungs- 
kupplung mit dem Hubwerk in Verbindung 
stehen; diese Kupplung kann durch eine elek- 
tromagnetische Bremse gesteuert werden. Die 
Säule wird oben in einer Traverse, welche 
mittels Drahtseilen an den Hubtrommeln auf- 
gehängt ist, geführt, unten bildet das Katzen- 
gerüst die Führung. Durch ein am unteren 
Ende des Katzengerüstes angebrachtes Trieb- 
werk läßt sich die Säule und mit ihr die Zange 
um ihre Längsachse beliebig drehen. Um die 
Blöcke, nachdem sie genügend erstarrt sind, 
aus den Koquillen ausdrücken zu können, ist 
in der Säule ein nach unten austretender Stem- 
pel angeordnet, welcher an seinem oberen Ende 
eine kräftige, schmiedeeiserne Mutter trägt; in 
dieser Mutter sitzt eine Schraubenspindel, die 
mittels Schneckenrad, Schnecke und Zahnrad- 
vorgelege mit einem auf dem oberen Ende der 
Säule montierten Motor in Verbindung steht 
und dem Drehsinne des Motors entsprechend 
auf- und abwärts gerichtete Bewegungen aus- 
führen kann. Der beim Auftreffen des Stempels 
auf den in der Koquille sitzenden Block er- 
reichte Druck beträgt 60 t. Zum Öffnen der 
Zange wird der Hubmotor im abgehenden Sinne 
der Zange eingeschaltet, und die Reibungskupp- 
lung durch den Bremsmagneten festgehalten; 
infolgedessen nimmt die Säule, an welcher die 
Zange aufgehängt ist, an der Bewegung der 
mit dem Hubwerk niedergehenden, geschlitzten 
Bleche nicht teil, und die Zange muß sich öffnen, 
und zwar so lange, bis der Bremsmagnet strom- 
los gemacht wird und nun die Reibungskupp- 
lung freiläßt; in diesem Augenblick nimmt die 
Zange sofort mit der jeweils eingestellten Maul- 
weite an der abwärts gerichteten Bewegung des 
Hubwerkes teil; umgekehrt erfolgt beim Auf- 
wärtsgang ein Schließen der Zange; die Be- 
wegungen der Zange können natürlich in jeder 
Höhenlage derselben eingeleitet und unter- 
brochen werden. Zur Bedienung eines solchen, 
ebenfalls von Stuckenholz im Verein mit den 
Siemens - Schuckertwerken gelieferten Kranes 
genügt ein Mann. Er stellt die Koquillen auf, 
drückt die Blöcke aus und verladet sie, ohne 
dazu weiterer Hilfskräfte zu benötigen. 

Nachdem der Redner nun noch die Aus- 
wechslung der Koquillen und die Einrichtun- 
gen der Gießgrube besprochen hatte, gab er 
ein Bild von den Einrichtungen des Martin- 
werkes. 

Die Verbindung des Martinwerkes mit der 
Zentrale erfolgt durch blanke, auf hohe eiserne 
Maste verlegte Leitungen, welche an zwei 
Speisepunkten, von welchen die Leitungen zu 
den einzelnen Kranen usw. gesichert abgehen, 
enden. 

Über das Walzwerk ist zunächst zu sagen, 
daß seine elektrische Leitungsanlage in der 
Hauptsache als Ringleitung ausgebildet ist, 
welche an sieben Stellen von zwei durch sechs 
Erdkabel mit der elektrischen Zentrale verbun- 
denen Hauptspeisepunkten gespeist wird. Die 
Ringleitung ist in Gummiadern oberirdisch 
verlegt, von ihr werden wiederum eine 
Anzahl kleinere Verteilungspunkte mit Strom 
versorgt, und von diesen erfolgt die Speisung 
der einzelnen Motoren. Die Zuleitung zu den 
Motoren erfolgt teils durch oberirdisch in Gas- 
rohr verlegte, dreifach verseilte Gummiadern, 
teils durch Erdkabel. 

Die Blöcke werden von den Zangenkrahnen 
auf Rollgänge gelegt, um durch diese den 
Walzenstraßen zugeführt zu werden. Der An- 
trieb dieser Rollgänge erfolgt durch Motoren 
der Siemens -Schuckertwerke und der Allge- 
meinen Elektrieitäts-Gesellschaft. Die wasser- 
dicht gekapselten Motoren sind mittels Zodel- 
Voithscher Kupplung mit dem Getriebe ge- 
kuppelt und weisen eine äußerst kräftige Bau- 
art auf; der Ankerdurchmesser ist mit Rück- 
sicht auf ein kleines Schwungmoment zwecks 
raschen Reversierens möglichst klein gehalten; 
die gekapselten Schleifringe sitzen außerhalb der 
Lager, um eine leichte Kontrolle der Bürsten 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


33. 


zu ermöglichen und die Schleifringe gegebenen- 
falls in kürzester Zeit auswechseln zu können; 
diese Anordnung hat ferner den Vorteil, daß 
der Bürstenstaub das Innere des Motors nicht 
verschmutzen kann. Diese Motoren dienen 
auch zum Antrieb von Schleppzügen an den 
Walzenstraßen und auf den Warmbetten; in 
letzter Zeit werden sie auch ausschließlich auf 
Laufkranen angewendet, um soweit wie mög- 
lich vor Störungen gesichert zu sein. Die deut- 
schen Elektrizitätswerke in Aachen haben in 
letzter Zeit eine ähnliche Motortype gebaut. 

Zur Verteilung der vorgewalzten Blöcke auf 
die Fertigstraßen sind außer einer Laufkatze 
zwei Pratzenkrane vorhanden; die Krane haben 
je vier Motoren und sind in bezug auf ihre 
Ausführung einfacher wie die Zangenkrane. 
Die Pratzen hängen an einer drehbaren, runden 
Königssäule, welche mittels Seilen an den Hub- 
trommeln aufgehängt ist. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung ‚keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Fortschritte der Bogenlampentechnik, 


Die Veröffentlichung „Fortschritte der Bogen- 
lampentechnik* des Herrn Dr.=fug. BERTHOLD 
MONASCH auf S. 341 und 374 der „ETZ“, nament- 
lich jener Teil, welcher über „laufwerkslose 
Lampen“ handelt, bedarf einiger Ergänzungen 
und Berichtigungen. 

Herr MONASCH hat wahrscheinlich recht üble 
Erfahrungen mit laufwerkslosen Lampen ver- 
schiedener Systeme gemacht. Er unterließ es 
aber, den jetzigen Stand der Entwicklung 
festzustellen, insbesondere was die erste Type 
dieser Art, die BECKsche Erfindung, betrifft. Es 
wird übersehen, daß dieselbe heute jene Stufe 
der praktischen Verwendbarkeit und technischen 
Vervollkommnung erreicht hat, welche von einer 
vollkommen zufriedenstellenden, ruhigen Außen- 
beleuchtung verlangt werden kann. Der beste 
Beweis hierfür ist die große Verbreitung, welche 
die Beck-Bogenlampe bisher gefunden hat. Zum 
Beispiel sei erwähnt: Kaiserliche Werft Wilhelms- 
haven, Stadtbeleuchtung Frankfurt a.M., König- 
liche Eisenbahndirektionen Berlin, Elberfeld, 
Essen, Elektrizitätswerke Offenbach a. M., Duis- 
burg, Coblenz, Bonn, Bremen, Erfurt, Rüdes- 
heim, Wien, Salzburgi.Österr., Innsbruck i.Österr., 
Varberg i. Schweden usw. 

Es stimmt weiter die tatsächliche, physi- 
kalische Wirkungsweise der Lampe nicht gut 
mit den von Herrn MONASCH beschriebenen 
Vorgängen überein. Nicht nur durch die 
Liehtbogenwärme wird die Abbrennrippe der 
negativen Kohle verzehrt, es ist auch irre- 
führend zu sagen, daß dieselbe immer „dünner 
wird“ und endlich „abbricht“. Ebensowenig 
kann jene Behauptung standhalten, daß die 
negative Kohle „um kleine Längen“ nachsinkt. 
Der tatsächlich zu beobachtende Vorgang ist 
vielmehr folgender: 

Der Strom nimmt seinen Weg vom Licht- 
bogen über die Spitze der negativen Kohle 
hinweg unmittelbar auf die Metallauflage und 
wird von hier aus weiter geleitet, ohne die 
ganze Länge der negativen Rippenkohle zu 


durchfließen. Es entsteht demzufolge an der 
Stelle, wo der Strom von der Spitze dieser 
Kohle, beziehungsweise von der auf die Metall- 


4000 36.32 28 27 2016 128 #00 4005 12 % 20 29 23 32.362000 
(Br Zn — I Sm mn as u 


E a essuil 
1 


ja ze 


E N 


a ke > 
0 OEM 65 00 5 


PD 7 77 


Abb. 32. Beek-Lampe für Gleichstrom, 10 Amp, ohne 
Glocke, in einer zur Kohlenebene senkrechten Vertikal- 
ebene gemessen. (3130 HKg.0,13 Watt/HKo.) 


auflage sich stützenden Abbrennkante in die 
Metallauflage übertritt, wegen des verhältnis- 
mäßig großen Übergangswiderstandes und unter 
dem Einfluß des Sauerstoffes der Luft eine be- 


Abb. 383. Beek-Lampe für Gleichstrom, 10 Amp, ohne 
Glocke, in einer durch beide Kohlen gelegten Vertikal- 
ebene gemessen. (2940 HKg.0,14 Watt/H Ko.) 


sondere, kleine glimmende Brennstelle, 
welche selbsttätig ein vollkommen kontinuier- 
liches, ohne jeden Ruck stattfindendes Nach- 
gleiten der negativen Kohle und damit auch 
der mit der letzteren zwangläufig gekuppelten 
positiven Kohle sichert. 

Wie aus diesem ersichtlich, kann die Janecek- 
Lampe in keinem Fall als Type der laufwerks- 
losen Lampen hingestellt werden, wie dies in 
der Veröffentlichung des Herrn MONASCH ge- 
schehen ist. 

Es ist noch zu erwähnen, daß sich bei 
schrägstehenden Kohlen zwei Lagen für den 
Lichtbogen vorfinden, bei denen derselbe 
gleichen Widerstand hat, was bei der Beck- 
Lampe keinen unerwünschten Einfluß auf das 
gute Funktionieren der Lampe ausübt. 

Die in Abb. 32 und 33 wiedergegebenen 
Intensitätskurven von Prof. WEDDING und die 
danach berechneten Beleuchtungskurven (Abb. 34 


Lux) 5 


IS 


Abb. 34. Beck-Lampe, Gleichstrom, 10 Amp, mit Glocke und Aschenteller. 


l =. + 
1/4 73 74 [72 %6 17 B 73 20 8 


Aufhängepunkt 9 m. 


Werte 1 m über dem Erdboden. 


Abb. 8. Fortsetzung der Kurve aus_Abb. 34. 


792 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


19. August 1909. 


und 35) der armierten Lampe zeigen die vor- 
züglichen Lichtverhältnisse und große Ökonomie 
der Lampe. 
Frankfurt a.M., 12. V. 1909. 
Deutsche Beek-Bogenlampen-Gesell- 
schaft m. b. H. 


Erwiderung. 

Zu den Ausführungen der Deutschen 
Beck-Bogenlampen G. m. b. H. über den 
Vorgang des Nachsinkens der mit Abbrenn- 
kante versehenen Kohle habe ich folgendes zu 
bemerken: 

Bei den älteren Ausführungsformen der 
3eckschen Bogenlampe war die mit Abbrenn- 
kante auf einem Auflagestück aufruhende Kohle 
nicht isoliert in ihren Haltern befestigt, sodaß 
der Strom durch die mit Abbrennkante ver- 
sehene Koble floß. Auch eine Veröffentlichung 
von WENDT mit Skizzen („Techn. Rundschau“ 
vom 7. VI. 1905) läßt nicht erkennen, daß die 
Kohle mit Abbrennkante isoliert und nicht 
stromführend ist, und auch das Auflagestück 
zeigt keine Stromableitung. 

Der Umstand, daß bei den neueren Beck- 
Bogenlampen die Spitze der Abbrennkante auf 
einem stromführenden Metallstück aufruht, und 
daß durch den Übergangswiderstand und den 
Luftsauerstoff am Auflagepunkt die Kohle so 
verzehrt wird, daß ein kontinuierlicher Nach- 
schub stattfindet, ist keineswegs allein für das 
Nachsinken der Kohle maßgebend. Vielmehr 
wird der ganze zylindrische Teil der Kohle, 
also ihre Hauptmasse und der größte Teil der 
Masse der Abbrennkante durch die Lichtbogen- 
wärme, wie ich es angegeben habe, ausgehöhlt 
und verzehrt, wie es übrigens auch im D. R.-P. 
149259 von BECK beschrieben ist. Durch die 
Lichtbogenwärme wird die Abbrennkante schließ- 
lich zu einer feinen, konischen Nadel (sie wird 
also „immer dünner“, wie ich es im Vortrage 
in Hamburg angegeben habe) verjüngt, deren 
Spitze auf dem Metallstück aufruht. Diese 
dünne Spitze kann nun durch die an der Über- 
gangsstelle zwischen Kohlenspitze und Metall- 
auflage entstehende Wärme allmählich aufge- 


zehrt werden, obwohl sie keineswegs der 
Wärmewirkung des Lichtbogens ganz ent- 


zogen ist. 

Es sind mir jedoch auch Fälle bekannt ge- 
worden, in denen die äußerst dünne auf der 
Metallauflage aufruhende Spitze der Abbrenn- 
kante abbrach und so den Nachschub besorgte; 
natürlich nicht zentimeterweise, sondern um 
„kleine Längen“, viertel, halbe, ganze Milli- 
meter und manchmal auch noch mehr. Diese 
Erscheinung wird in der Praxis immer neben dem 
durch das Glimmen an der Übergang-Wider- 
standsstelle besorgten Nachschub einhergehen, 
denn eine Bogenlampe ist kein so ideal ein- 
facher, nach theoretischen Erwartungen arbei- 
tender Apparat, daß für den praktischen Be- 
trieb die Bedingungen für das Eintreten des 
vollständigen Nachschubs durch Übergangs- 
widerstandglimmen immer gewährleistet wären. 
Einerseits bedeckt sich nämlich die Metallauf- 
lagefläche mit einer Oxydschicht, welche in 
kaltem Zustande, beim Einschalten der Lampe 
bisweilen nicht leitet und isoliert und erst in 
warmem Zustande stromleitend wird; anderseits, 
da wir es bei den Beck-Lampen mit Effekt- 
kohlen zu tun haben, quillt bisweilen etwas 
Dochtmasse aus der Kohle heraus und setzt 
sich auf der metallenen Auflagefläche fest, wel- 
che nun an dem „stromleitenden Glimmpünkt- 
chen“ mit einem Oalceiumfluorid- oder Caleium- 
oxyd-Email bedeckt ist und den Stromdurch- 
gang zur Metallauflagefläche solange glatt ver- 
wehrt, bis die Schlacke abgesprungen oder 
durch die Lichtbogenwärme aufgeweicht oder 
abgetropft ist. Man wird in diesem Falle, mit 
dem man im praktischen Betriebe rechnen muß 
(und der bei den in letzter Zeit recht häufigen 
amerikanischen und englischen Konstruktionen 
laufwerkloser Effektlampen noch weit häufiger 
zu beobachten ist als bei der Beck-Lampe) sehr 
befriedigt sein, wenn die Lichtbogenwärme 
dann eingreift, um die Spitze der Abbrennkante 
ganz aufzuzehren, und wenn die Kohlen auf die 
ganz dünn gewordene Abbrennkante infolge 
ihres Eigengewichtes noch einen kleinen Druck 
ausüben, um das Nachsinken „um kleine Län- 
gen“ zu bewirken. Wenn trotzdem ein etwa 
die Stromschwankungen aufzeichnendes re- 
gistrierendes Amperemeter eine verhältnismäßig 
konstante Stromstärke angibt, so dürfte dies 
weniger an dem „vollkommen kontinuierlichen, 
ohne jeden Ruck stattfindenden Nachgleiten“ 
der negativen Kohle liegen, als an dem in 
zweckmäßiger Weise mit der Beck-Lampe ver- 
bundenen auf konstante Stromstärke regu- 
lierenden Eisendrahtwiderstand in Wasserstoff- 
atmosphäre, wie er von den Nernstlampen her 
bekannt ist. 

Ich habe übrigens keineswegs in meinem 
Hamburger Vortrage die Janecek-Lampe als 


Typus der laufwerklosen Lampen hingestellt, 
sondern lediglich als eine neue, interessante 
Ausführungsform beschrieben. 

Was die von der Beck-Bogenlampen-Gesell- 
schaft mitgeteilten Lichtausstrahlungskurven 
anbetrifft, so wäre es gut, wenn der spezifische 
Effektverbrauch Watt/HK_, nicht wie geschehen 
ist, aus der Lampenspannung ermittelt und 
ohne Glocke angegeben worden wäre, sondern 
unter Berücksichtigung des praktischen 
Effektverbrauchs pro Lampe mit Glocke, wie 
es der Verband Deutscher Elektrotechniker 
vorschreibt. Bei dieser Betrachtungsweise wer- 
den zwar die Zahlen für den spezifischen Effekt- 
verbrauch etwas ungünstiger, aber mit den in 
meiner Arbeit angeführten Zahlen leichter ver- 
gleichbar. Bei dieser Rechnungsart muß die 
Beck-Lampe als Lichtquelle in gleicher Ordnung 
mit den „offenen Bogenlampen mitneben- 
einanderstehenden Effektkohlen (Inten- 
siv-Flammenbogenlampen) rangieren, da auch sie 
Eftektkohlen verwendet, und da die Lichtaus- 
beute solcher Bogenlampen im wesentlichen 
eine Funktion der Kohlenstifte ist. 


Augsburg, 27. VII. 1909. 
Dr. Monasch. 
Wir schließen hiermit diese Erörterungen. 
D. Schrftltg. 


Starkstrom-Kondensatoren, System 
Meirowsky.!) 


In seinem Vortrag teilt Dr. FISCHER auf 
S. 603 mit, daß sich die Kapazität bei der 
Wechselstrommessung an sich etwas höher 
erweist, als bei Gleichstrom. Diese Erschei- 
nung wird wohl jeder bemerkt haben, welcher 
sich experimentell mit der Sache beschäftigt 
hat. Bereits im bekannten Buch von FELDMANN 
über Wechselstrom-Transformatoren (1894) ist 
auf Seite 123 ff. auf diese damals ungeklärte 
Erscheinung Bezug genommen. 

H. F. WEBER (Zürich) hat dann in den 
Annalen der Physik, 1897, eine im Aufbau sehr 
einfache Formel entwickelt, welche die Ab- 


hängigkeit der Kurvenform berücksichtigt. 
Diese Formel lautet: 
I 
ds 2nvP 
P3 \2 P,\2 
1+(p en: 


hierin bedeuten: € die Kapazität, » die Fre- 
quenz, / und P den FEffektivwert von Strom 
und Spannung, P,, Pa, P;,... die Amplituden 
der Grund- und Oberschwingungen. 

Infolge der feldverzerrenden Wirkung des 
Kondensatorstromes auf den Generator treten 
auch in der Spannungskurve die Oberschwin- 
gungen Stark hervor, der Wurzelausdruck ist 
stets kleiner als 1. Die Größe des Unter- 
schiedes ist natürlich von der Abweichung der 
Kurvenform von der genauen Sinuslinie ab- 
hängig; Unterschiede bis gegen 100%), kommen 
vor. Eine genaue Kurvenanalyse ist gerade 
wegen des starken Einflusses der höheren 
Oberschwingungen sehr schwierig durchzu- 
führen. 

Die Leistungskomponente des Stromes in- 
folge dielektrischer Hyvsterese und endlichen 
Isolationswiderstandes läßt ebenfalls die Kapa- 
zität höher erscheinen als sie tatsächlich ist. 

Infolgedessen erscheint es zum mindesten 
unwahrscheinlich, daß tatsächlich die Wechsel- 
stromkapazität größer sein sollte, als der bei 
Gleichstrom gefundene Wert, wenn man die 


aus dem Vorhergehenden sich ergebenden 
Korrekturen berücksichtigt. 
Dresden, 16. VII. 1909. Brion. 


Erwiderung. 


Die Kurvenform der zu den Versuchen be- 
nutzten Wechselstrommaschine wurde mit dem 
Öszillographen aufgenommen und war so wenig 
von der Sinuslinie verschieden, daß ich eine 
Korrektur nicht angebracht habe; auch war die 
Maschine so groß, daß der Strom keine wesent- 
liche Feldverzerrung herbeiführen konnte, zumal 
er bei der verwendeten Resonanzschaltung in 
Phase war mit der Klemmenspannung. 

Ich möchte es aber damit nicht als bewiesen 
hinstellen, daß die Kapazität größer ist als die 
bei Gleichstrom. Es dürfte jedoch für die Praxis 
bequemer sein, mit einer scheinbar größeren 
Kapazität zu rechnen, als die immerhin um- 
ständlichen Korrekturen anzubringen. 

Daß unter Umständen die Stromaufnahme 
eines und desselben Kondensators um 1000 


ı) Vgl. „ETZ'* 1909, S. 601. 


in verschiedenen Netzen verschieden sein kann, 
möchte ich aus eigener Anschauung bestätigen. 


Hamburg, 30. VII. 1909. Fischer. 


Wir schließen hiermit diese Erörterungen. 
D. Schrfiltg. 


Fortschritte der Straßenbeleuchtung. 


Zu den Ausführungen des Herrn Dr. BLOCH 
auf S. 723 der „ETZ“* 1909 über die Verwendung 
hochkerziger Metallfadenlampen zur Straßen- 
beleuchtung haben wir hinzuzufügen, daß wir 
bereits im Januar dieses Jahres unsere Just- 
Wolframlampen in Lichtstärken von 1 bis 400 HK 
geliefert haben und seit 1. VII. 1909 auch 600- 
und 1000-kerzige Wolframlampen für Straßen- 
beleuchtung liefern. 

Es ist zu bemerken, daß diese hochkerzigen 
Wolframlampen auch trotz Glühlampensteuer 
sich in Wechselstromnetzen allen Reinkohlen- 
Bogenlampen und Dauerbrand - Bogenlampen 
hinsichtlich Energieersparnis überlegen er- 
weisen. 

Augsburg, 5. VIII. 1909. 


Wolframlampen-A.-G. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHAFTLICHE NACHRICHTEN. 


Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerke A.-G., 
Mülheim a. Rhein. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 27. V. 1909). 
Wir haben schon beim Geschäftsbericht der 
Elektrizitäts - A.-G. vorm. W. Lahmeyer & Co., 
Frankfurt a. M., mitgeteilt, daß die Gesellschaft 
ihre Dividende von 10%), auf 8%), ermäßigen 
mußte. Sie legt die Gründe für das geringere 
Ergebnis mit folgenden Worten dar: „Die Ur- 
sachen dieser Erscheinung sind in der Haupt- 
sache die allbekannten: In allgemeiner Be- 
ziehung mußte die auf vielen Gebieten über- 
triebene Tätigkeit der letzten Jahre mit ihren 
Begleiterscheinungen einen Rückschlag zur 
Folge haben, und erfahrungsgemäß ist dieser 
Rückschlag umso heftiger, je höher die Hoch- 
flut von Handel und Industrie gegangen war. 
Unglücklicherweise ist der nach dem Vorher- 
gehenden eingetretene, naturgemäß zu erwar- 
tende Rückgang mit einer Reihe von Ereig- 
nissen zusammengetroffen, welche das Gesamt- 
bild noch verschlechtert haben. Hierzu gehört 
in erster Linie die wirtschaftliche Krisis in den 
Vereinigten Staaten, welche durch die Präsi- 
dentenneuwahl sowie durch die mit Bezug auf 
den Zolltarif für die Montan- und Metallurgi- 
schen Industriezweige bestehende Unsicherheit 
hervorgerufen wurde. 

Das in allen Ländern hervortretende Be- 
streben, die einheimische Industrie zu schützen, 
erschwerte den Absatz im Auslande. 

Was das einheimische Geschäft anbelangt, 
so wurde es außer durch die rückläufige Kon- 
junktur und die Rückwirkung der Vorgänge 
auf dem Weltmarkt noch besonders beinflußt 
durch die Unsicherheit der innerpolitischen Ver- 
hältnisse sowie durch die fortgesetzte Beunruhi- 
gung der deutschen Industrie durch die Steuer- 
projekte und durch die vielen sozialpolitischen 
Gesetzesvorlagen, worüber wir bereits im Vorjahr 
geklagt haben. Es ist sehr bedauerlich, daß 
die Warnungen der Industrie vor der rapiden 
Zunahme der ihr auferlegten Lasten, während 
gleichzeitig ihre Lage auf dem Weltmarkt sich 
immer weiter verschlechtert, immer weniger be- 
achtet werden.“ 

Da sich die Preisrückgänge bei Maschinen, 
Apparaten und Anlagen besonders fühlbar 
machten, war die Summe der abgerechneten 
Waren im ganzen kleiner als im Vorjahre, die 
der Aufträge am Jahresschluß indessen größer. 
Dieses Plus betrug in den ersten vier Monaten 
des laufenden Jahres ca 20%. Bei Abschluß 
des Berichtsjahres waren 11357 Beamte und 
Arbeiter angestellt (11 760 i. V.), davon 6038 im 
Carlswerk und der Nürnberger Zweignieder- 
lassung, 5319 im Dynamowerk mit den ange- 
gliederten Betrieben. Die Obligationsanleihe 
wurde von 20 auf 25 Mill. M erhöht. Im Fe- 
bruar ist in Basel die Schweizerische A.-G. 
„Kraftwerk Laufenburg“ zum Zweck der 
Erbauung einer Wasserkraft- und elektrischen 
Anlage (bis 50000 PS) zur Ausnutzung der 
Stromschnellen des Rheins bei Laufenburg und 
zum Absatz der Energie auf beiden Ufern ge- 
gründet worden. Die Anlagen führt die im 
April 1908 ins Leben gerufene Deutsch- 
Schweizerische Wasserbau-Gesellschaft 
m. b. H., Frankfurt a. M., aus. Ferner ent- 
stand auf Grund der von der Bericht- 
erstatterin erlangten Kabel - Landungskon- 
zessionen des Deutschen Reiches, Spaniens, 


19. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 33. 


Brasiliens und Liberias im August die Deutsch- 
Südamerikanische Telegraphen-Gesell- 
schaft, bestimmt, die Legung und den Betrieb 
eines See - Telegraphenkabelnetzes zwischen 
Deutschland, Teneriffa, Brasilien und später 
den Deutsch -Westafrikanischen Kolonien zu 
übernehmen. Der Bericht erwähnt schließlich 
auch die Treuhandbank für die elektrische In- 
dustrie, deren 25 Mill. M betragendes Kapital 
in der Hauptsache von der Gesellschaft über- 
nommen wurde, und auf das zunächst 250 
eingezahlt worden sind. 

Carlswerk. In den Draht-Betrieben ließ 
die Beschäftigung im Frühjahr nach, sodaß, um 
größere Arbeiterentlassungen zu vermeiden, er- 
hebliche Preisermäßigungen eintreten mußten. 
Die Tätigkeit des Kabelwerkes war in der 
Hauptsache befriedigend, während das Geschäft 
in den Kupfer-Betrieben nach der Jahresmitte 
abflaute. Drahtseilfabrik und Drahtwalzwerk 
hatten normal zu tun; erstere verzeichnet in- 
dessen auch einen Preisrückgang, letzteres 
wurde durch ein neues Werk verstärkt. Die 
Beanspruchung der Gummifabrik war lebhaft, 
die der Guttaperchaaderfabrik dagegen schwach. 

Wie die Gesellschaft mitteilt, hat sich die 
Fabrikationsabteilung Nürnberg (Kabel, isolierte 
Drähte, Schwachstromapparate) stetig weiter 
entwickelt. Im Mai 1909 war das Drahtwerk 
(Einfluß der internationalen Preisverständigung 
und der günstigen Aussicht für eine inländische 
Konvention) so reichlich mit Aufträgen zu 
besseren Preisen versehen, daß der Betrieb 
wieder voll aufgenommen werden konnte. 
Auch die Beschäftigung der übrigen Betriebe 
des Carlswerkes wird, allerdings bei teilweise 
unbefriedigenden Preisen, als gut bezeichnet. 

Dynamowerk. Es wurden rund 10200 
Maschinen mit 520 000 PS Gesamtleistung abge- 
liefert (9330 mit 358000 PS i. V.). Die Fabri- 
kation von Elektrizitätszählern hat sich zur 
Zufriedenheit entwickelt. Neu aufgenommen 
wurde die Produktion von Meßinstrumenten, 
Bogenlampen, Schalttafelapparaten und Metall- 
fadenlampen (Berlin). Die Ausführung der von 
der preußischen Staatsbahnverwaltung in Auf- 
trag gegebenen Akkumulatorenwagen (19) hat 
zur Bestellung weiterer 10 geführt. Die Marine- 
abteilung erhielt unter anderen den Auftrag 
für die vollständige Installation eines Linien- 
schiffes. Bei gedrückten Preisen war das 
Dynamowerk im Mai 1909 auskömmlich be- 
schäftigt. 

Der Ertrag — es ist zu bedauern, daß die 
Firma von jeder Spezifikation absieht — be- 
trug insgesamt 14615855 M. Ihm stehen gegen- 
über 5369236 M Generalunkosten, 464313 M 
Steuern, 857 790 M Obligationen-Zinsen, 134 781 M 
Obligationen -Spesen und -Disagio, 360251 M 
Bank- und sonstige Zinsen, Provisionen, 2304994 
M Abschreibungen, sodaß sich ein Rein- 
gewinn von 5127520 M und einschließlich des 
Vortrages aus 1907 (435203 M) ein Überschuß 
in Höhe von 5562723 M ergibt. Davon werden 
dem Reservefonds 5%, = 256376 M, den Unter- 
stützungsfonds 240 000 M überwiesen, 8%, = 4,4 
Mill. M Dividende verteilt und nach Abzug 
der Tantieme (226 907 M) 439440 M vorgetragen. 

Bilanz. Aktienkapital: 55 Mill. M, Teil- 
schuldverschreibungen: 25,281 Mill. M, Reserve- 
fonds und Spezialreserve: 5,074 Mill. M, Kredi- 
toren: 15,481 Mill. M. Anzahlung von Kunden: 
3,096 Mill.M. Auf der anderen Seite stehen unter 
anderem Grundstücke und Gebäude: 14,661 
Mill. M, Kraftanlagen: 3,421 Mill. M, Arbeits- 
maschinen und Werkzeuge: 7,172 Mill. M, Betei- 
ligungen: 25,139 Mill. M, Hypotheken und Dar- 
lehne: 0,236 Mill. M, Waren: 25,753 Mill. M, De- 
bitoren: 35,351 Mill. M, Kasse und Wechsel 
1,058 Mill. M. 


Elektrische Straßenbahn Barmen-Elberfeld. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 10. V. 1909). 
Größere Fahrleistung hat die Betriebseinnahmen 
und -Ausgaben gesteigert; erstere entsprachen 
Jedoch wegen ungünstiger Witterung und 
schließlich auch schlechter Konjunktur den Er- 
wartungen nicht. Eine geringe Erhöhung der 
Betriebskosten pro Wagenkilometer erklärt 
sich durch höhere Aufwendungen für Lohn 
und Wagenunterhaltungsmaterial. Bahn- und 
Streckenausrüstung erforderten verschiedene 
Erneuerungsarbeiten und Umbauten. 


Länge der Gleise: 24160 m; Wagenpark: 
66 Motor- und 91 Anhängewagen. 
Beförderte’Personen 10 322 999 
Wagenkilometer . 3246481 

72.032 g.V. 
Betriebseinnahmen 2 955 278 \ 


pro Wagenkiloıneter: 29,4 Pr 
» beförderte Person: 9,2 


“ ” 
Gesamteinnahmen 


N a E50! 
Betriebsausgaben (ohne 4 ige 
Abgabe an die Städte) 669 117 
Verwaltung: 46195 M E 
Betriebsdienst: 150741 e 
Zugkosten: 325 630 „ 


Unterhaltung: 112645 M 
Allgemeines: 33 906 „ 
pro Wagenkilometer: 20,6 Pf 
„ beförderte Person: 6,5 „ 
Gesamtausgaben. 843 248 M 
Reingewinn . .: . 2 144 632 „ 


Aus dem mit dem Vortrag aus 1907 (32 M) 
sich ergebenden Überschuß von 144664 M 
werden dem Erneuerungsfonds 57000 M, den 
Tilgungsfonds 11250 M, der gesetzlichen Rück- 
lage 3521 M überwiesen. Dividende: 5%, = 
62500 M, Tantieme: 10000 M, Vortrag: 93 M. 
Auf die Genußscheine entfällt pro 1908 kein 
Gewinnanteil. 

Bilanz. Aktienkapital: 1,50 Mill. M, 
Obligationen: 2,61 Mill. M, Kreditoren: 91 963 M, 
Rücklagen: 78489 M, Erneuerungsfonds: 0,296 
Mill.M.— Grundstücke und Gebäude: 0,624Mill.M, 
Konzession und Bahnkörper: 2,446 Mill. M, 
Streekenausrüstung: 0,426 Mill. M, Wagen: 0,840 
Mill. M, Effekten: 0,289 Mill. M, Debitoren: 0,448 
Mill. M. Dem Bericht ist eine graphische Dar- 
stellung der Wochen-Bilanzen und der Fahr- 
leistung beigegeben. 

Über die von der Gesellschaft verwaltete 
Straßenbahn der Stadt Elberfeld (Gleis- 
länge 15,9 km) wird berichtet: Das Unternehmen 
hat 3855837 Personen befördert und 970 755 
Wagenkilometer gefahren. Die Betriebsein- 
nahmen betrugen 325466 M, das ist 33,5 Pf pro 
Wagenkilometer und 8,4 Pf pro beförderte 
Person. An Betriebskosten wurden 319195 M 
verausgabt. Bei 325535 M Gesamteinnahmen 
und 399083 M Gesamtausgaben (einschließlich 
79893 M = 5), Zinsen an die Stadt Elberfeld) 
ist ein Zuschuß von 73550 M erforderlich. 


Wasserwerk Zug A.-G., Zug. 


Geschäftsbericht für 1908: (G.-V.: 29. IV. 
1909). Die Betriebseinnahmen der Wasserver- 
sorgung, des Gas- und Elektrizitätswerkes zu- 
sammen betrugen 332875 f'res. das ist 10,2%) 
mehr als im Vorjahre. Die Betriebsausgaben 
stiegen um 10,5%, auf 174729 Fres.; das Ver- 
hältnis beider hat sich also nicht wesentlich 
geändert. Das Elektrizitätswerk berichtet 
von Erweiterungen in den Unterstationen und 
im Leitungsnetz, das auch erhebliche Kosten 
für Umlegungen und provisorische Anlagen 
forderte. Die Leistung der Kraftstation 
Lorzentobel ist trotz des zu Anfang und am 
Schluß des Berichtsjahres herrschenden Wasser- 
mangels um 176 232 KW Std auf 1496 701 KW Std 
gestiegen und gestattet bei günstigen Wasser- 
verhältnissen auch jetzt noch eine bedeutende 
Mehrausnutzung der Kraft. Der Dieselmotoren- 
betrieb soll demnächst dem Bezug elektrischer 
Energie weichen und lediglich als Reserve 
dienen. Die Dieselmotorenanlage verbrauchte 
bei einer Leistung von 192271 KWStd pro 
KW Std 0,3 kg Öl, dessen Preis infolge Kon- 
kurrenz der Lieferanten nach dem Bericht für 
das laufende und das nächste Jahr unter den 
früheren Stand gesunken ist. Die Zahl der 
Abnehmer ist in Zug auf 685, in Cham auf 63, 
zusammen auf 748 gewachsen (+ 12,3% g. V.). 
Der Total-Anschlußwert betrug 2063 KW (mit 
der Zuger Berg- und Straßenbahn). 

Die Einnahmen des Elektrizitätswerkes 
belaufen sich auf 167137 Fres., von denen 
154 169 Fres. auf Stromabgabe, 6735 Fres. auf 
Zählermiete und 6233 Fres. auf Installationen 
entfallen. Ausgegeben wurden für Verwaltung 
und Steuern 21244 Fres., für Betriebslöhne 
23 312 Fres., Reparaturen 14815 Fres. usw.; die 
Abschreibungen betragen 4544 Fres., sodaß sich 
die Ausgaben im ganzen auf 86420 Fres., 
der Betriebsgewinn des Elektrizitätswerkes 
auf 80717 Fres. (67391 i. V.) stellen. Die Ge- 
sellschaft überweist aus ihrem Gesamtüberschuß 
von 103967 Fres. dem Reparatur- und Erneue- 
rungsfonds des Elektrizitätswerkes 13 000 Fres. 
Ihre Dividende beträgt 5%, der Vortrag 
1967 Fres. 

In der Bilanz, die ein Aktienkapital 
von 1,620 Mill. Fres., einen Reparatur- und Er- 
neuerungsfonds von 0,162 Mill. Fres. (für das 
Elektrizitätswerk 102764 Fres.), Kreditoren in 
Höhe von 0,319 Mill. Fres., eine bis Ende 1909 
rückzahlbare Anleihe von 1 Mill. Fres. auf 
der Passivseite und unter anderem eine Ein- 
lage bei der Zuger Kantonalbank von 0,162 
Mill. Fres., Debitoren mit 83695 Fres. als Aktiva 
nachweist, steht das Elektrizitätswerk mit 1,434 
Mill. Fres., sein Material mit 0,135 Mill. Fres. zu 
Buche. Dem Bericht sind graphische Betriebs- 
übersichten beigegeben. 


Die schweizerische Maschinen-Industrie 
im Jahre 1908. 


Die Gesamteinfuhr an Maschinen ist, wie 
die „Schweizerische Bauzeitung“* (17. VII. 1909) 
dem Jahresbericht des „Vereins Schweiz. Ma- 
schinen-Industrieller* entnimmt, wesentlich hin- 
ter der von 1907 zurückgeblieben, während die 
Gesamtausfuhr, dem Wert nach und ausschließ- 


lich Webereimaschinen, um 31/, 0/, zugenommen 
hat. Die Nachbarländer, namentlich Deutsch- 
land, waren indessen weniger an diesem Export 
beteiligt, der im übrigen zum großen Teil aus 
Aufträgen des Vorjahres resultierte. Auch der 
Import roh vorgearbeiteter Maschinenteile hat 
sehr erheblich nachgelassen. Bei den Rohmate- 
rialien wurde der Ausfall in der Einfuhr von 
Steinkohlen durch den vermehrten Bezug von 
Briketts und Koks annähernd ausgeglichen; da- 
gegen zeigen die Einfuhrziffern aller Eisen- 
Dositionen eine bedeutende Verringerung. Der 
aan von Kupfer in Barren ist etwas ge- 
stiegen, bei den anderen Kupfer- und Metall- 
positionen um 10°), dagegen wurde beträchtlich 
weniger Zinn in Barren oder Blöcken eingeführt. 

Der schweizerische Bedarf an Erzeugnissen 
der verschiedenen Maschinen-Tarifpositionen ist 
zu 71,8 %, der Gesamteinfuhr von Deutschland 
(i. V. 74,2 %,) gedeckt worden, das anderseits 
nur 14,8 0/9 (18,9 0/, i. V.) der gesamten Maschinen- 
ausfuhr aufgenommen hat. Nach dem Bericht 
ist dieser geringe Prozentsatz in den letzten 
25 Jahren nicht dagewesen. 

Unter den einzelnen Positionen der Gesamt- 
einfuhr, die von 48199363 Fres. in 1907 um 
7920 947 Fres. auf 40 2758416 Fres. zurückgegan- 
gen ist, figurieren Dynamomaschinen mit einer 
Verminderung von 50000 Fres. Dampf- und 
elektrische Lokomotiven zeigen hingegen eine 
Mehreinfuhr um 80000 Fres. 

Die Gesamtausfuhrziffer beträgt 80 982 736 
Fres. gegen 73131003 Fres. im Jahre 1907 
(+ 2851733 Fres.); mit einem Plus von 2085 000 
Fres. sind daran Dynamomaschinen, dann 
Dampf- und elektrische Lokomotiven mit 815 000 
Fres. beteiligt. 


Verschiedenes. 


Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. 
Die Firma hat mit der Compagnie Francaise 
pour l’exploitation des Proced&s Thom- 
son-Houston, Paris, und dortigen Banken ein 
Trustunternehmen ins Leben gerufen. Es soll 
unter anderem seine Aufgabe bei der Elektri- 
fizierung französischer Eisenbahnen finden. 


Berliner Vororts-Elektrizitätswerke. 
Die Gesellschaft hat für Kraftentnahme außer- 
halb der Sperrstunden eine Preisermäßigung 
für solche Anschlüsse eintreten lassen, die jähr- 
lich einen Mindestverbrauch von 300 M auf- 
weisen. 


Elektrische Bahn Altona-Blankenese 
A.-G., Altona. Auch das Geschäftsjahr 1908/09 
dieses Unternehmens, dessen sämtliche Aktien 
im Besitze der Helios Elektrieitäts-A.-G. in Liqu., 
Köln, sind, schließt mit einem Verlust von 
76643 M (79 807 i. V.), durch den sich die Unter- 
bilanz auf 305 860 M erhöht. Die Fahreinnahmen 
gingen auf 144 794 M (159,724) zurück, die Strom- 
lieferung erbrachte 44415 M (43 277). Demgegen- 
über erforderten die Handlungsunkosten 19 642 M 
(18 386), die Betriebsunkosten 169642 M (197 725), 
Zinsen 48210 M (45480). Dem Amortisations- 
fonds werden wieder 21000 M, dem Erneuerungs- 
fonds 10000 M zugewiesen. Grundkapital: 1,2 
Mill. M, Kreditoren: 1,07 Mill. M. 

Ziegeltransport A.-G., Berlin. Die im 
Jahre 1906 von der Acceumulatoren-Fabrik A.-G., 
Berlin-Hagen, gegründete Gesellschaft, welche 
den Ziegeltransport mit Hilfe elektrischer Kähne 
betreibt, hat im Jahre 1908 wiederum einen 
Verlust erfahren. Die Unterbilanz aus 1907 in 
Höhe von 108176 M erhöhte sich auf 243292 M. 
Laut Bilanz ist der Buchwert des Schiffparkes 
von 2,9 Mill. M in 1907 auf 3,3 Mill. M im Jahre 
1908, der Buchwert der Krananlagen von 
214909 M auf 378574 M gestiegen; Kreditoren: 
2,1 Mill. M, Abschreibungen: 133535 M. 

Kupfer. Die Statistik der Vereinigung 
amerikanischer Kupferproduzenten er- 
gibt für Juli eine Produktion von 118,2 Mill. 
Pfund. Im Inland verkauft und exportiert wur- 
den 150,5 Mill. Pfund. Die Vorräte haben um 
32,3 Mill. Pfund abgenommen und belaufen sich 
Jetzt auf 137,5 Mill. Pfund. (Februar: 144,1, März: 
173,3, April: 182,3, Mai: 183,2, Juni: 169,8 Mill. 
Pfund.) Produziert wurden im Januar 112, im 
Februar 103, im März 117, im April 113, im Mai 
118 und im Juni 116 Mill. Pfund. — Das tür- 
kische Ministerium fur Ackerbau, Minen und 
Forsten will die Ausbeutung der Kupfermine 
von Arghana-Sou (Vilajet Diarbekir) für 60 
Jahre an eine ottomanische Gesellschaft ver- 
geben. Die vorhandenen Wasserkräfte, die die 
Regierung ebenso wie die erforderlichen Län- 
dereien frei zur Verfügung stellt, sollen für die 
Erzeugung elektrischer Energie ausgenutzt wer- 
den. Näheres über die Bedingungen enthalten 
die „Nachrichten für Handel und Industrie“ 
(7. VIII. 1909). — Wie die „Voss. Ztg.* berichtet, 
verteilt die International Smelting and 
Refining Co. zum ersten Male eine Quartals- 
dividende von 1,5 %9- 

Gummi. Nach Hechts Gummi-Statistik für 
die Ernte-Saison 1908/09 betrugen, wie die „Voss. 


794 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 33. 19. August 1909. 
Ztg.“ mitteilt, die Worräte von Fine Para | models“ eine englische Übersetzung veröffent- Spandau (Brdbrg.). Die städtische Ver- 


(einschließlich Peruvian) in Liverpool Ende der 
einzelnen Monate: Juli 1908: 1952 t, August: 
1380 t, September: 1159 t, Oktober: 966 t, No- 
vember: 635 t, Dezember: 623 t, Januar 1909: 
698 t, Februar: 721 t, März: 1038 t, April: 1210 t, 
Mai: 1199 t, Juni: 1112 t; die Saison brachte 
seit dem ersten Monat (Juli 1908), in dem die 
Notierung 3 sh 10!/; d lautete, eine ständige 
Preissteigerung. Der im Juni 1909 mit 6 sh 3d 
verzeichnete Höchstpreis ist seitdem noch er- 
heblich überschritten worden. Die Zufuhren in 
Para beliefen sich in der Saison insgesamt auf 
38075 t (1907/08: 36680 t), die Verladungen auf 
33175 t (36470 t), davon nach Europa 19170 t 
(21780 t), nach Amerika 19005 t (14690 t). Die 
Totalankünfte aller Sorten bezifferten sich in 
Europa auf 35 840 t (37734 t), in den Vereinigten 
Staaten auf 33342 t (25929 t); die Totalabliefe- 
rungen in Europa auf 38546 t (36559 t), in den 
Vereinigten Staaten auf 33443 t (35817 t). Die 
Totalvorräte betrugen Ende der Saison in Europa 
2944 t (5650 t),.in Amerika 810 t (911 t). Die 
Gesamtgummiproduktion der Welt wird 
für die Saison 1908/09 mit 70587 t (66 379 t), der 
Totalgummiverbrauch der Welt mit 71 989 t 
(62376 t), der Weltvorrat am Ende der Saison 
mit 5024 t (8035 t) angegeben. 

Große und kleine Betriebe. Unter 
dieser Überschrift schreibt die „Berl. Korresp.“: 
„Es ist neuerdings vielfach geklagt worden, 
daß bei dem Wettbewerb um die Ausführung 
von elektrischen Licht- und Kraftanlagen und 
von Hausanschlüssen sowie um die Lieferung 
von Motoren und sonstigen Stromverbrauchs- 
gegenständen seitens der Gemeinden oder 
sonstiger öffentlichen Verbände die mittleren 
und kleineren Betriebe häufig ausgeschaltet 
und die Arbeiten und Lieferungen ausschließ- 
lich einigen wenigen Großfirmen übertragen 
-würden. Da eine einseitige Begünstigung der 
großen Betriebe im Interesse der Erhaltung 
eines leistungsfähigen Stammes von mittleren 
und kleinen Unternehmern sehr zu bedauern 
wäre, kann es nur als erwünscht bezeichnet 
werden, wenn seitens der Gemeinden und 
anderen Öffentlichen Verbände bei Vergebung 
elektrischer Anlagen auch die kleineren Firmen 
soweit als möglich berücksichtigt werden.“ 


Neuer französischer Zolltarif. Der 
Verein deutscher Maschinenbauanstal- 


ten schreibt: „Der neue Zolltarif hat Anfang 
Juni der französischen Kammer vorgelegen, 
und dabei ist beschlossen worden, beim Wieder- 
zusammentritt im Oktober in die Einzelberatung 
einzutreten. Die optimistischen Hoffnungen, die 
Zolltarifreform werde infolge des Widerspruches 
der französischen Regierung völlig unterbleiben, 
haben sich also nicht erfüllt, es steht vielmehr 
jetzt zu erwarten, daß bei der Einzelberatung 
zwischen der Regierung und den Befürwortern 
der Zollerhöhung ein Vergleich zustande kom- 
men wird. Wenn auch die deutsche Industrie 
sich bei dem Wettbewerb der fremden Nationen 
auf dem französischen Markte insofern im Vor- 
teil befindet, als ihr nach dem Frankfurter Ver- 
trage die Meistbegünstigung, das heißt die 
Sätze des Minimaltarifes, ohne weiteres zusteht, 
so wird sie immerhin durch jede Erhöhung der 
französischen Zölle getroffen werden; solche Er- 
höhungen sind aber in erheblichem Umfange in 
den Zöllen auf Maschinen beabsichtigt. Der 
bisherige Verlauf der Angelegenheit hat nun 
gezeigt, daß die Aufklärung der französischen 
Kundschaft seitens ihrer deutschen Lieferer 
über die vermutlichen Folgen der Zollerhöhun- 
gen eine sehr wirksame Abwehrmaßregel dar- 


stellt, wirksamer als alle offiziellen Schritte 
seitens der Regierung, die leicht als Ein- 


mischung in eine innere Angelegenheit Frank- 
reichs aufgefaßt werden können und nur Wasser 
auf die Mühlen der französischen Hochschutz- 
zöllner sein würden. Es wird sich daher für 
diejenigen deutschen Kreise, die nach Frank- 
reich ausführen, empfehlen, in diesem Sinne 
weiter zu wirken.“ 

Japanisches Syndikat. Nach der „Deut- 
schen Tageszeitung“ ist in Tokio unter Förde- 
rung der Regierung ein Syndikat gegründet 
worden, dem fast alle Großindustriellen und 
Großkapitalisten angehören. Der Zweck ist, in 
China Eisenbahnen, Schiffe, Elektrizitäts- 
werke zu bauen, Bergbau zu treiben und das 
Land mit Eisenbahnmaterial zu versehen. 


Schutz des gewerblichen Eigentums 
in Japan. Der Japanische Staatsanzeiger vom 
5. IV. 1909 veröffentlicht folgende, vom Parla- 
ment genehmigten Gesetze: 1. das Patentgesetz; 
2. das Musterschutzgesetz; 3. das Markenschutz- 
gesetz; 4. das Gebrauchsmusterschutzgesetz. Von 
diesen Gesetzen, die voraussichtlich am 1. Sep- 
tember in Kraft treten, hat der Handelsattachee 
der großbritannischen Botschaft in Japan unter 
dem Titel: „The revised Japanese Laws relating 
to patents, desings, trade marks and utility 


licht, die im Buchhandel („Japan Gazette“ Press, 
Yokohama) käuflich ist. 

Lieferungen für die Türkei. Wie der 
Kaiserl. Generalkonsul in Konstantinopel mit- 
teilt, hat der Verwaltungsrat. der türkischen 
Staatsschuld (Dette Publique Ottomane) kürz- 
lich ein Reglement ausarbeiten lassen, nach 
dem in Zukunft bei der Vergebung von Liefe- 
rungen und Aufträgen verfahren werden soll. 
Es unterscheidet 1. öffentlich ausgeschriebene 
Lieferungen, 2. unter der Hand (auf Grund 
gegenseitiger Übereinkunft) zur Vergebung 
kommende Lieferungen, 3. einfache Ankäufe 
gegen Faktura im Höchstwerte von 1000 Piastern. 
Für jede öffentliche Ausschreibung wird ein 
besonderes Lastenheft herausgegeben, aus dem 
alle näheren Bedingungen zu ersehen sind. 
Angebote müssen, stets von einer zunächst 
vorläufig hinterlegten Sicherheitsleistung be- 
gleitet sein, deren Betrag durch das Lasten- 
heft bestimmt, im allgemeinen aber halb so 
groß ist als der der endgültigen Sicherheits- 
leistung. Der Hinterlegungsschein ist dem An- 
gebot beizufügen und wird dem Bewerber, der 
den Zuschlag erhält, mit einer Angabe über 
die Höhe der endgültigen Sicherheitsleistung 
zurückgestellt. Die Bewerbungen müssen stets 
in schriftlicher Form erfolgen, und zwar ent- 
weder mittels eingeschriebenen Briefes an den 
Präsidenten der „Commission des Marches“ bis 
spätestens zu dem dem Submissionstermin vor- 
hergehenden Tage, oder aber sie sind persön- 
lich vom Bewerber oder seinem Vertreter im 
Submissionstermin zu überreichen. Dieser wird 
von der genannten Kommission Öffentlich ab- 


gehalten. Ein Abdruck des Reglements liegt 
zunächst im Bureau der „Nachrichten für 


Handel und Industrie“, Berlin NW. 6, Luisen- 
straße 33/34, zur Einsichtnahme aus und wird 
später auch vom Reichsamt des Innern auf 
Antrag für kurze Zeit übersandt 

Wie übrigens verlautet, entfaltet die tür- 
kische Regierung jetzt eine lebhaftere Tätig- 
keit im Verleihen von Konzessionen aller Art. 


Ausschreibungen. Am 6. X. 1909 ver- 
gibt der Deputy Postmaster General in Sydney 
die Lieferung von 2550 Batterietelephonen. 
Näheres beim „Reichsanzeiger“. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Bestwig (Westf.) Die Gemeindevertretung 
hat die Erweiterung des bestehenden Gleich- 
strom-Elektrizitätswerkes in ein Drehstromwerk 
(5000 V) beschlossen, da sie der Ansicht ist, 
daß der Ausbau zu einer kleinen Überland- 
zentrale mehr Vorteile bietet, wie der seit 
längerer Zeit diskutierte Anschluß an ein großes 
Werk. Man hofft, den Strompreis, der jetzt 
schon teilweise nur 7 Pf pro KW Std beträgt, 
in Zukunft noch billiger stellen zu können. Die 
Neuanlage wurde der Elektrotechnischen Fabrik 
Rheydt Max Schorch & Cie. A.-G. in Rheydt 
übertragen. 

Böckstein (Österr). Das österreichische 
Eisenbahnministerium projektiertt die Aus- 
nutzung der Wasserkräfte des Böcksteiner Sees 
und der Gasteiner Ache. Für letztere inter- 
essierten sich auch die Radhauser Gewerkschaft 
und ein Gasteiner Unternehmer. Die Anwohner 
stehen dem Plan ablehnend gegenüber. 


Güstrow (Mceklbg.). Mit den Vorarbeiten 
für die Errichtung einer Überlandzentrale ist 
die Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft betraut 
worden. 


Kempen (Rhnpr.). Die Vorverhandlungen 
über das von den Kreisen Cleve, Geldern, 
Kempen, Moers und Rees geplante Elektrizi 
tätswerk verlaufen günstig; dochist der industrie- 
arme Kreis Rees neuerdings zurückgetreten und 
wird sich eventuellan das Rheinisch-Westfälische 
Elektrizitätswerk anschließen. Man rechnet 
unter anderem mit der Hausindustrie als Ab- 
nehmerin und hat festgestellt, daß das Werk 
auch ohne Bahnbetrieb wirtschaftlich arbeiten 
kann. 


Paris. Der Minister für öffentliche Ar- 
beiten hat bei der Kammer einen Gesetzent- 
wurf eingebracht, der sich auf die Anlage einer 
Zweiglinie des Metropolitain zwischen dem 
Trocadero und der Porte de Saint-Oloud bezieht. 
Die neue Untergrundbahn, deren Baukosten 
auf 15,4 Mill. Fres. veranschlagt sind, wird 4,5 km 
lang. 

Peking. Die Anlage eines Fernsprech- 
netzes ist der Western Electrie Company über- 
tragen worden. 


Roda (Sa.-A.). Die Ausführung der elektri- 
schen Überlandzentrale soll gesichert sein. Zum 
Anschluß haben sich bereit erklärt die Gemein- 
den Bollberg, Quirla, Rausdorf, Ruttersdorf, 
nalen Tröbnitz, Ulrichswalde und Wolters- 

orf. 


waltung geht mit dem Gedanken um, von der 
westlichen Stadtgrenze aus eine elektrische 
Straßenbahn nach Westend-Berlin anzulegen. 
Die Energie würde die Gemeinde selbst liefern. 
Der Plan steht mit dem kürzlich gemeldeten 
Bahnprojekt des Kreises Ost-Havelland in Be- 
ziehung. 

Uruguay. Die Städte Carmelo und Villa 
del Rosario (Departement Colonia) sollen 
elektrische Kraftstationen und elektrisches Licht 
erhalten. Für jeden Ort gesonderte Angebote 
sind bis 30. VIII. 1909 an die Intendencia Muni- 
cipal de Colonia, Uruguay, Depart. Colonia, zu 
richten. 

Venezuela. Nach einem in der „Gaceta 
Ofieial* vom 1. VII. 1909 veröffentlichten Dekret 
werden die Munizipalbehörden von Libertad 
(Distrikt Betijoque, Staat Trujillo) ermächtigt, 
zwischen Libertad und Betijoque eine Tele- 
phonverbindung einzurichten. 


Verden (Hann.). Der „Weser-Ztg.“ zufolge 
hat das Projekt eines Elektrizitätswerkes in 
Dörverden für die Kreise Verden und Hoya 
nach den letzten Verhandlungen im Hoyaer 
Landratsamt Aussicht auf Durchführung. In 
diesem Falle würde der Staat das Werk bauen 
und den elektrischen Strom an die Kreise ab- 
geben, die ihrerseits dann Landwirtschaft und 
Gewerbe zu versorgen hätten. 


Villach (Österr.). Die Gemeinde plant eine 
Wasserkraftanlage an der Gail in ÖOberschütt 
(Arnoldstein) zwecks Versorgung der Stadt 
und der Umgebung mit elektrischer Energie. 


Villingen (Bad.). Nach der „Badischen Lan- 
des-Ztg.“ projektiert die Rheinische Schuckert- 
Gesellschaft die Gründung eines Aktienunter- 
nehmens, das im badischen Kirnachtal, ca 9 km 
von Schwenningen, ein großes Elektrizitäts- 
werk unter Ausnutzung der dortigen Wasser- 
kräfte errichten soll. Die bestehenden städti- 
schen Elektrizitätswerke der beiden Gemeinden 
Villingen und Schwenningen würden von der 
Gesellschaft übernommen werden. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 13. August nach 
„Mining Journal* vom 14. August.) 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. s. d. Lstr. s. d 
Elektrolyt-Kupfer. . . 6810 Obis 64 0 
Standard-Kupfer, Kasse 0 13, —— — 
3Mon. 6100, use 
Straits-Zinn Kasse 13415 0 „ 135 0 0 
3:Mon. #136.2.542020.2196.105.0 

Blei (gew. engl. Block- 

Blei) no ns ne TS DER 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken) 0 u 20 
Antimon? su 2 29 ED) 
Quecksilber, Preis für 

die Flasche zu 75 Ibs. 

(83,75 kg) . ... : mE 
Aluminium (98 bis 9%) 65 00, 000 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Aurapende zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 


Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. 


Frage 50. Wer fabriziert Schwachstrom- 
litze von 0,5 und 0,75 qmm Kupferquerschnitt 
a) mit Glanzgarn oder Seide, b) mit Asbest oder 
sonst brandsicher umsponnen ? 


Abschluß des Heftes: 14. August 1909. 


Für die Sehriftleitung verantwortlich: E. C. Zeh me in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 
52 maliger Aufnahme 


Bei jährlich 6 13 26 


kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonslige 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 
erg nennen aaa aaa Ts zz eZpnueuuuUUuu FT aiumrzmepDZahnlLZ nn, 


XXX. Jahrgang. 


Über den Sicherheitsgrad elektrischer 
Hochspannungsapparate. 


Von Max Vogelsang. 


Faßt man bei der Beurteilung von 
Hochspannungsapparaten und Hochspan- 
nungs-Schaltanlagen den Begriff der „Sicher- 
heit“ in elektrischer Beziehung ähnlich auf, 
wie man den Begriff der Sicherheit im Ma- 
schinenbau in bezug auf die Festigkeit auf- 
faßt, dann entspricht dem Überschreiten 
der Sicherheitsgrenze (dem Bruch bei der 
Festigkeit) das Überschlagen der Spannung 
bei einem Hochspannungsapparat, und die 
„Sicherheit“ gegen das Überschlagen der 
Spannung stellt das Verhältnis der Über- 
schlagspannung zu der normalen Betriebs- 
spannung dar. Wir wollen dieses Ver- 
hältnis im folgenden kurz den Sicherheits- 
faktor nennen. 

Es ist infolgedessen von größter Wich- 
tigkeit, festzustellen, wie groß die Über- 
schlagspannung eines Hochspannungsappa- 
rates beziehungsweise einer Hochspan- 
nungs-Schaltanlage ist, um sich über die 
Verwendbarkeit des Apparates für eine be- 
stimmte Betriebsspannung unter gewissen 
Umständen klar zu werden. x 

Außer dem Werte der UÜberschlag- 
spannung in der freien Luft ist für die 
Hochspannungsapparate der Wert der Über- 
schlagspannung in Öl von großer Bedeu- 
tung, da fast alle Apparate für hohe Span- 
nungen mit Ölfüllung versehen sind. 

Es scheint deshalb notwendig, über 
die wirkliche Größe der Überschlagspan- 
nung in der Luft und unter Ol in Tabellen 
oder Kurven praktisch verwendbare Werte 
zu besitzen, welche man bei der Konstruk- 
tion und bei der Beurteilung von Hoch- 
spannungsapparaten usw. heranziehen kann. 

Diese Werte sind nun in den beifol- 
genden Kurven der Abb. 1 niedergelegt, 
welche im Prüfraum der Firma Voigt & 
Haeffner A.-G. aufgenommen sind. 

Wie aus den Kurven hervorgeht, sind 
in der Luft erhebliche Verschiedenheiten 
vorhanden je nach der Versuchsanordnung. 
Die stark ausgezogene Kurve a stellt die 
Überschlagspannung zwischen Hörnern dar. 
Kurve Db, strichpunktiert, gibt die Werte 
an für das Überschlagen der Spannung 
zwischen Spitzen, und die punktierte Kurve c 
zeigt die Veränderung der Überschlagspan- 
nung zwischen parallelen Messingplatten 
von ca 50 mm Durchmesser. 

Die Versuche wurden so vorgenom- 
men, daß eine gemessene Entfernung in 
der betreffenden Versuchsreihe eingestellt, 
und nun ganz allmählich die Spannung ge- 
steigert wurde, bis ein Überschlagen er- 
folgte. Verwendet wurde Wechselstrom 


Berlin, 26. August 1909. 


von 42 Perioden. Die Kurven sind auf 
Grund einer größeren Anzahl Punktwerte 
bestimmt. 

Eine Kurve von ähnlichem Verlauf wie 
Kurve 5b erhält man, wenn man das Über- 
schlagen zwischen Hörnern herbeiführt, aber 
parallel zur Luüftstrecke eine Glasplatte mit 
kleinen Metallbelegen schaltet. 

Die Kurve a ist aufgenommen mit 
Wechselstrom von ziemlich reiner Sinus- 
form. Bei Verwendung einer Spannung 
von abgeflachter Kurve werden die Über- 
schlagentfernungen zwischen Hörnern ver- 
hältnismäßig geringer, die Kurve nähert 
sich der Lage nach der Kurve c. Dies 


290 —— 7 


Zr ren. —i 


200 


A in mm 


780 


760 + 


770 F z 


20 Ä . 


Me ern 


j A 
50 7 Fri 


2 FAl 
co Feen era 


20 a ae Zi et 


20 It: >74 nn 
ie Atlovolt 
0 0 20 30 90 50600 DD 80 %0 100 


zwischen Hörnern 
zwischen Spitzen 
zwischen Platten 
: zwischen Spitzen in Öl. 


| in Luft. 


ao mR 


Abb. 1. Überschlagspannung in Luft und in Öl. 


ist durchaus natürlich, da die Überschlag- 
entfernung durch die Höchstspannung 
innerhalb der Welle, nicht aber eigentlich 
durch die gemessene Spannung bedingt 
wird. Man kann also annehmen, daß, wenn 
durch das Parallelschalten der Glasplatte 
mit den Metallbelegen ein stärkeres Auf- 
richten der Überschlagkurve erfolgt, dies 
daher rührt, daß durch den parallel ge- 
schalteten Kondensator eine spitzere Form- 
gebung der Spannungswelle herbeigeführt 
wird. 

Der beträchtliche Unterschied der Über- 
schlagspannung zwischen Spitzen und zwi- 
schen Platten erklärt sich durch die be- 
kannte abstrahlende Wirkung der Spitzen 
bei höherer Spannung, wovon man sich im 
Dunkeln leicht überzeugen kann. Es ist 
klar, daß Hörner in dieser Beziehung 
Mittelwerte zwischen Spitzen und Platten 
ergeben müssen. 


| wäre geradezu konstruktiv falsch. 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, III. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm-Adresse: Bpringer-Berlin-Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: III. 9151. 


Heft 34. 


Im folgenden werden wir nun als 
Kurve für die Überschlagspannung in der 
Luft stets nur die Kurve a — zwischen 
Hörnern — in Betracht ziehen, einmal, 
weil sie als unter normalen, mittleren Ver- 
hältnissen aufgenommen angesehen werden 
kann, und dann auch besonders, weil die 
praktisch gemessenen Werte der Über- 
schlagspannung für Ölschalter, Trennschal- 
ter usw. am besten mit den Werten der 
Kurve a übereinstimmen. 3, 

Die Überschlagspannung im Ölbade — 
Kurve d — wurde zwischen Spitzen be- 
stimmt. Unterschiede der Überschlagspan- 
nung in Ol zwischen Spitzen oder Platten sind 
nicht vorhanden. Verwendet wurde Mine- 
ralöl, welches sich zur Füllung von Ol- 
schaltern gut eignet, welches aber nicht 
etwa durch Auskochen vor dem Versuche 
besonders verbessert war. 

Gehen wir nun an die Verwertung 
dieser Kurven für die Konstruktion. Da 
ist vor allen Dingen nach gesunden Kon- 
struktiven Gesichtspunkten zu beachten, 
daß sämtliche Teile eines Hochspannungs- 
apparates und weiterhin einer Hochspan- 
nungsschaltanlage die gleiche Sicherheit 
in elektrischer Beziehung bieten sollen, das 
heißt also, es hat keinen Zweck, eine 
Schaltanlage zu bauen mit Isolatoren für 
Leitungsstützen, Durchführungen usw., die 
eine Porzellanhöhe von etwa 150 mm haben, 
und dann in dieselbe Schaltanlage Ölschal- 
ter einzubauen, deren Isolatoren etwa nur 
eine Überschlaghöhe von 60 oder 80 mm 
haben. Das wäre dasselbe, als wenn man 
im Maschinen- oder Brückenbau einen Teil 
einer Konstruktion für übrigens dieselben 
Belastungsverhältnisse mit einem anderen 
Sicherheitsfaktor berechnen wollte, als einen 
anderen daneben liegenden Teil. Also die 
erste logische Folge der konsequenten An- 
wendung der Sicherheit in elektrischer 
Hinsicht ist Gleichartigkeit bezüglich der 
Sicherheit in der ganzen Schaltanlage. 

Für die Konstruktion der Schalt- und 
sonstigen Apparate, bei welchen Ol zur An- 
wendung kommt, ergibt sich nun aus der 
Betrachtung der Kurven sofort noch eine 
weitere recht wertvolle Konstruktionsregel, 
die am einfachsten durch ein Beispiel er- 
läutert wird. 

Habe ich mich aus irgendwelchen 
Gründen entschlossen, einen Apparat mit 
einer Überschlaggröße in der Luft, das 
heißt also, einer Porzellanhöhe von 150 mm, 
auszuführen, entsprechend einer Überschlag- 
spannung von ca 68000 V, dann muß ich 
konsequenterweise als Minimalentfernung 
von blanken Teilen im Ol etwa 36 mm an- 
nehmen, ebenfalls entsprechend der Über- 
schlagspannung für 68000 V in Ol. Eine 
geringere Entfernung unter Ol anzunehmen, 
Man 


796 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


26. August 1909. 


wird sogar als vorsichtiger Konstrukteur 
eher die Entfernung unter Ol etwas ver- 
größern, weil man sich sagt: sollte wirk- 
lich ein Überschlagen stattfinden, dann ist 
es besser, daß der Schalter außen über- 
schlägt als innen im Ol, da das letztere 
zweifellos doch immer gefährlicher ist als 
ein äußeres Überschlagen. 

Außerdem muß man damit rechnen, 
daß das Ol durch das Schalten verunreinigt 
wird. Man wird deshalb gut tun, den oben 
gefundenen Wert für die Entfernung unter 
Ölnoch auf etwa das 1,25-fache zu erhöhen. 

Es ist vielleicht nicht unnötig zu er- 
wähnen, daß bei Porzellanisolatoren immer 
nur vom Überschlagen die Rede ist. Bei 
den Porzellanisolatoren kommt, wenn sie 
richtig konstruiert und ausgeführt sind, nor- 
malerweise nicht ein Durchschlagen, son- 
dern stets nur ein Überschlagen in Betracht. 
Ich will damit nicht sagen, daß ein Durch- 
schlagen von Isolatoren nicht vorkommt, 
aber das ist nur der Fall, wenn der Iso- 
lator an sich entweder schlechtes Fabrikat 
ist oder aus irgend einem Grunde Risse 
bekommen hat. 


Die Isolatoren werden bekanntlich zu- 


nächst von der Porzellanfabrik mit erhöhter 
Spannung geprüft, und dann wird der 
ganze betriebsmäßig zusammengesetzte 
Hochspannungsapparat in der Fabrik ge- 
prüft, bis das Überschlagen der Spannung 
an irgend einer Stelle eintritt. Bei diesen 
Proben werden schlechte Isolatoren durch 
Durchschlagen kenntlich und müssen er- 
setzt werden. Die Ermittlung der Über- 
schlagspannung eines betriebsmäßig ausge- 
rüsteten Hochspannungsapparates bildet 
also einen einfachen und natürlichen Maß- 
stab für die gute Ausführung des Appa- 
rates in elektrischer Beziehung. 

Was die Formgebung der Isolatoren 
angeht, so wird viel darüber gestritten, ob 
es zweckmäßig sei. die Isolatoren mit Rillen 
irgend welcher Form oder glatt auszu- 
führen. Der Wert der Rillen bei Hoch- 
spannungs-Isolatoren ist früher zweifellos 
übertrieben worden. Vergleicht man Iso- 
latoren mit oder ohne Rillen im Probier- 
raum in Hinsicht auf die Überschlagspan- 
nung, dann ist ein Unterschied kaum zu 
konstatieren, auch wenn die Isolatoren 
nicht besonders gereinigt sind. Das gleiche 
gilt, wenn die Isolatoren im allgemeinen 
etwas feucht sind, entsprechend dem Feuch- 
tigkeitsbeschlag, wie er bei Temperatur- 
wechsel einzutreten pflegt. Tropfnaß wer- 
den Hochspannunes-Isolatoren dieser Art 
doch nicht, daman Hochspannungs-Schaltan- 
lagen vernünftigerweise nicht in feuchten 
Räumen oder im Freien unterbringt. Also 
für normalen Staub und Feuchtigkeit ist ein 
Unterschied zwischen glatten und Rillenisola- 
toren kaum vorhanden. Trotzdem möchte 
ich die Rillen an den Isolatoren nicht missen 
und zwar deshalb, weil man in der Praxis 
zwar weniger mit abnormaler Feuchtigkeit, 
wohl aber hier und da mit abnormaler 
Staubablagerung zu rechnen hat. Es kommt 
vor, daß in einem staubigen Raum ein 
Luftzug immer in gleicher Richtung auf- 
tritt, der Staub lagert sich dann in Form 
eines deutlich abgeesrenzten Streifens auf 
die Isolatoren, und in solchen Fällen wird 
man es angenehm finden, wenn die Gleich- 
förmigkeit der Staubschicht durch die Rillen 
wenigstens in etwas unterbrochen wird. 

Wir wenden uns nun zu der weitaus 
schwierigeren Frage: Wie hoch soll man 
das Verhältnis der Überschlagspannung zu 
der Betriebsspannung für eine Anlage an- 
nehmen. Da ist es vielleicht nicht un- 
interessant, sich zu vergegenwärtigen, wie 
sirh das Bedürfnis nach Erhöhung des 
Sicherheitsfaktors mit den Jahren allmählich 
gesteigert hat, 


In Abb. 2 sind Durehführungen für Öl- 
schalter mit den Abmessungen abgebildet 
zugleich mit der Angabe der Überschlag- 
spannung, ferner mit der Spannungsbezeich- 
nung aus dem Katalog der Firma Voigt & 
Haeffner A.-G. und der Jahreszahlen der 
Ausgabe des Katalogs oder Preisblattes. 

Man ersieht daraus in deutlicher Weise, 
wie außerordentlich die Ansprüche an die 
Sicherheit in dieser Richtung gestiegen 
sind, und es fragt sich, was der Grund 
dieser Erscheinung ist. 

Der größte Feind der elektrischen 
Hochspannungsanlagen ist bekanntlich das 
Auftreten von Überspannung. Sehen wir 
von atmosphärischer Überspannung ab, dann 
ist das Auftreten von Überspannung in 
Kabelnetzen zum Teil harmloser Natur, 
wenn die Überspannung als Folgeerschei- 
nung von betriebsmäßig vorgenommenen 
Schaltungen auftritt. Zum Teil aber tritt 
bekanntlich die Überspannung als Begleit- 
erscheinung von Betriebsstörungen, insbe- 
sondere in den Kabelnetzen infolge eines 
bei einem Erd- oder Kurzschluß auftreten- 
den Lichtbogens auf, und in diesem Falle 
erreichen die Überspannungs-Erscheinungen 
namentlich in großen Anlagen eine unge- 
wöhnliche und sehr gefährliche Mächtig- 
keit. 

Diese gefährlichen Überspannungs-Er- 
scheinungen dürften wohl ausnahmslos auf 
dem Resonanzeffekt beruhen, und der Licht- 


1902 1902 


1908 1908 
6000 V 12000 V 6000 bis 10000 bis 
ab 1904 ab 1904 10000 V 20000 V 
3000 V 6000 V 


Abb. 2. Allmähliche Vergrößerung der Durchführungen 
für Ölschalter. 


bogen eines Kurzschlusses ist es, welcher 
durch die von ihm herbeigeführte Defor- 
mation der Wellenform die Resonanz zum 
Ansprechen bringt. 

Was für eigenartige Verhältnisse bei 
einem Kurzschluß in Verbindung mit Erd- 
schluß auftreten müssen, davon kann man 
sich auch ohne Rechnung ein Bild machen, 
wenn man sich einmal vergegenwärtigt, 
welchen Einfluß ein unbeabsichtigter Erd- 
schluß auf die Strom- und Spannungsver- 
teilung in einem Drehstromkabel hat. 

Ein Drehstromkabel ist bekanntlich 
unter normalen Verhältnissen frei von 
Selbstinduktion aus dem einfachen Grunde, 
weil die Ströme sich in ihrer Richtung ge- 
genseitig aufgeben, da alle hingeleiteten 
Ströme auch wieder innerhalb des Kabels 
zurückgeführt werden. Fließt nun aber 
außerhalb des Kabels infolge einer Erdung 
ein Strom, der nur durch das Kabel hin, 
aber durch die Erde zurückgeführt wird, 
dann ist es klar, daß für diesen Teil des 
Stromes die Eisenarmierung des Kabels 
einen Sebstinduktionsmantel darstellt, und 
man kann sich wohl vorstellen, daß auf 
diese Weise eine bedenkliche Störung der 
Wellen in dem Kabel herbeigeführt wird. 

In der Tat ist denn auch die bei einer 
schwereren Betriebsstörung fast immer auf- 


tretende Kombination von Kurzschluß, Erd- 
schluß und Lichtbogen am meisten ge- 
fürchtet als Veranlassung zur Entstehung 
starker Überspannungs-Erscheinungen. 


Faßt man bei der Betrachtung der 
Überspannungs-Erscheinungen nicht den 
absoluten Wert der entstehenden Über- 
spannnng, sondern die Vergrößerung der 


Betriebsspannung, also das Verhältnis 
Überspannung . } 

——— - — ins Auge, und zieht man 

Betriebsspannung 


in Rücksicht, daß die Erhöhung der Span- 
nung, soweit sie überhaupt eine gefährliche 
Bedeutung hat, zunächst durch den Kurz- 
schluß- oder Erdschluß-Lichtbogen — jeden- 
falls durch die Wirkung des Stromes — 
hervorgerufen wird, dann ist die Kurz- 
schlußstromstärke des Netzes diejenige 
Größe, welche für den Wert der möglichen 
Spannungserhöhung in dem Netze in irgend 
einer Weise maßgebend sein wird. Statt 
dessen ist es einfacher, die Leistung der 
ausgebauten Zentrale in die Rechnung ein- 
zuführen, was insofern berechtigt ist, als 
für eine gewisse Spannung Kurzschluß- 
stromstärke und Leistung einander propor- 
tional sind. 


Wenn wir die Spannungserhöhung durch 
Überspannung wirklich irgendwie berech- 
nen könnten — eine Rechnung, die nach 
unseren obigen Betrachtungen auf die Be- 
rechnung eines möglichen Resonanzeffektes 
hinauslaufen müßte — dann wüßten wir 
natürlich auch, mit welchem Sicherheits- 
faktor wir bei der Bemessung der Isola- 
toren eventuell an Hand obiger Kurven- 
tafel zu rechnen hätten: der Sicherheits- 
faktor brauchte nämlich nur etwas größer 
zu sein als jenes Verhältnis, welches die 
mögliche Spannungserhöhung angibt. 


Nun ist es aber nicht möglich, dieses 


Verhältnis auch nur mit einiger Sicherheit 
rechnerisch zu ermitteln. Es mag her- 
vorgehoben werden, daß diese Ermittlung 
einen praktischen Wert für die Konstruk- 
tion auch nicht haben würde, denn den 


durch die Rechnung gefundenen übermäßig 


hohen Sicherheitsfaktor würden wir bei der 
Bemessung der Isolatoren doch aus rein 
praktischen Gründen nicht berücksichtigen 
können. 

Aber ebenso wie man schließlich im 
Maschinenbau Erfahrungsformeln aufstellte, 
um zu praktisch verwendbaren Werten für 
die in Betracht kommenden Teile zu ge- 
langen, zu Werten, die zwar keine abso- 
lute Sicherheit, aber doch immerhin der Er- 
fahrung nach eine recht große Sicherheit bie- 
ten, und die außerdem in Rücksicht auf Raum- 
bedarf, Verarbeitung, Kosten und derartige 
praktische Gesichtspunkte keine unvernünf- 
tigen Dimensionen ergeben, ebenso sollten 
wir bei der Bemessung der Hochspannungs- 
Isolatoren vor allem den Gesichtspunkt im 
Auge behalten, daß eine absolute Sicherheit 
gegen das Überschlagen überhaupt nicht er- 
reicht werden kann, und uns bemühen, die 
Anforderungen an diese Teile auf das prak- 
tisch brauchbare und durch die Erfahrung 
als ausreichend erkannte Maß} zurückzu- 
führen. 

Nach diesem Gesichtspunkte habe ich 
versucht, für die Höhe der Porzellanisola- 
toren A bei verschiedenen Spannungen k 
und bei verschiedener Leistung L in Kilo- 
watt der Zentrale eine Erfahrungsformel 
aufzustellen. Dieselbe lautet: 


Wenn man aus dieser Formel für die 
üblichen Spannungen und für verschiedene 
Leistungen der Zentrale dieWerte berechnet, 
so erhält man die beifolgende Tabelle: 


26. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


Höhe der Porzellanisolatoren bei verschiedenen Spannungen und Leistungen. 


# 


Volt (© 
a 1000 2000 5000 10.000 | 20.000 30.000 50.000 
r | ‚7% Krien \a se, fk wIrE Pk | %r Sk h fk | sr |y 
0 1 26 | 26000 26 36 ı 31000 |15,5 | 57 | 38000 7,6 | 80 | 46000 | 4,6 | 113 56000 | 2,8 | 139 65000 | 2,2 | 180 78000 | 1,6 
1000 | 36 | 31000 al 51 | 36000 | 18,0 | 80 ı 46 000 92 | 113 | 56000 | 5,6 | 160 | 72000 | 3,6 | 195 | 84000 | 2,8 | 254 | 103000 | 2,0 
2000 | 39 | 33 000 33 55 | 37000 ‚18,5 | 7, 45000 9,6 | 123 | 60000 | 6,0 | 174 78000 | 3,9 | 213 89 000 3,0 | 276 | 110000 | 2,2 
5 000 44 34 000 34 62 | 40000 | 20,0 | 97 ı 51000 102 | 137 ı 64000 6,4 | 194 83000 | 4,15 | 237 97000 | 3,2 | 307 | 120000 | 2,4 
10000 | 49 35 000 35 69 ı 43000 [21,5 | 109 | 55000 [11,0 , 153 | 69000 | 6,9 | 216 90000 | 45 | 265 | 106000 | 3,5 | 842 , 132000 | 2,6 
20000 | 54 | 37000 37 76 | 44000 [22,0 | 120 | 59000 |11,8 | 170 | 75000 | 7,5 ı 240 ı 97000 | 4,8 294 | 116000 | 3,9 | 380 | 144000 | 2,9 
50000 | 65 | 41000 41 ' 91 | 49000 [24,5 | 144 | 67000 |13,4 | 203 | 86000 | 8,6 | 286 | 113000 5,6 | 350 | 134000 | 4,5 | 455 | 168000 | 3,4 
100000 | 76 | 44000 | 44 | 106 | 54000 |97,0 | 168 | 74000 |14,8 | 237 | 97000 | 9,7 | 334 | 128000 | 6,4 | 405 | 151000 | 5,0 | 530 | 192000 | 3,8 
Es ist nun nicht uninteressant, sich | seitens des Fabrikanten angegeben werden: | ist, oder unsere Lokomotiven so stark, daß 
darüber zu vergewissern, wie groß der | das ist die Überschlagspannung des be- | sie einen Zusammenstoß aushalten. 


Sicherheitsfaktor f ist, welchen der nach 
dieser Formel gefundene Wert bietet. 
Zu dem Zweck wurde für jeden nach der 
Formel gefundenen Wert an Hand der 
Kurve a (Abb. 1) die dieser Isolatorenhöhe 
entsprechende Überschlagspannung fk fest- 
gestellt, und nun ergibt das Verhältnis 


Eberschlagepaun "28 den Sicherheitsfaktorf, 
Betriebsspannung 


den der nach dieser Formel 
Isolator bietet. 

Ich möchte ausdrücklich darauf hin- 
weisen, daß der Formel jegliche theore- 
tische Begründung fehlt, daß sie vielmehr 
nur der Ausdruck unserer bisherigen Er- 
fahrungen ist für diejenigen Höhen von 
Isolatoren, die sich bisher im allgemeinen 
für gewisse Spannungen eingebürgert und | 
praktisch bewährt haben, unter Hinzu- 
ziehung der weiteren Erfahrungstatsache, 
daß die Überspannungsgefahr mit der Ver- 
größerung der Leistung der Zentrale wächst, 
daß es also notwendig ist, in dieser Be- 
ziehung bei Zentralen von großer Leistung 
für eine gewisse Spannung mit einer größe- 
ren Sicherheit zu rechnen, als bei kleineren 
Zentralen. 


Auch die Leistung der Zentrale kann 
bei der Frage nur im allgemeinen als maß- 
gebend angesehen werden. Angenommen 
ist dabei, daß es sich um eine Zentrale 
mit einem normal ausgebreiteten Kabelnetz 
handelt. Ist das Netz einer Zentrale im 
Verhältnis zu ihrer Größe sehr ausgedehnt 
oder umgekehrt, hat die Zentrale eine sehr 
große Leistung bei einem sehr kleinen 
Kabelnetz, dann kann man solche Verhält- 
nisse als verstärkend oder abschwächend 
für die Bestimmung von h schätzungsweise 
berücksichtigen. 

Die Anwendung der Formel für die 
Bestimmung der Isolatorenböhe kann bei 
der praktischen Verwendung natürlich nur 
als eine überschlägliche Rechnung gelten. 
Schon allein deshalb, weil man bei der 
Fabrikation der Hochspannungsapparate 
— um die Typenzahl möglichst zu be- 
schränken — immer nur mit einigen weni- 
gen Normalhöhen von Isolatoren arbeiten 
kann. Freilich sollte man, wenn möglich, 
die Isolatorentypen vereinheitlichen, das 
heißt Isolatoren für Ölschalter, Leitungs- 
stützen, Mauerdurchführungen usw. mit ein- 
heitlicher Porzellanhöhe ausbilden, um die 
eingangs geforderte Einheitlichkeit in der 
Sicherheit beim Bau von Hochspannungs- 
anlagen durchführen zu können. 


Aus den bisherigen Ausführungen, na- 
. mentlich aus der obigen Tabelle für die Isola- 
torenhöhen, geht klar hervor, daß man von 
einem Hochspannungsapparat nicht bestimmt 
sagen kann: Der Apparat ist für diese oder 
jene Spannung verwendbar. Die Leistung 
der Zentrale kommt eben sehr wesentlich 
mit in Betracht. Aber eine Größe kann 


gefundene 


triebsmäßig ausgerüsteten Apparates. Diese 
Größe wird ja bei der Prüfung jedes ein- 
zelnen Apparates immer wieder festgestellt, 
ist also wirklich garantierbar und gewährt 
demnach ein einfaches und sicheres Mittel 
zur Beurteilung der Verwendbarkeit eines 
Hochspannungsapparates in einer Anlage. 

In dem neuesten Preisblatte der Firma 
Voigt und Haeffner A.-G. über Hochspan- 
nungs-Ölschalter ist deshalb auch in erster 
Linie die Überschlagspannung des Appa- 
rates angegeben, und ich glaube, daß sich 
die allgemeine Einführung dieser Größe 
als Qualitätsbezeichnung fürHochspannungs- 
apparate wohl empfehlen würde. 

Es ist bisher nur von der Isolatoren- 
höhe, das heißt also von dem Abstand eines 
Spannung führenden Teiles von Erde, die 
Rede gewesen. Außerdem kommt bei der 
Konstruktion der Apparate noch eine an- 
dere Größe in Betracht, nämlich der Ab- 
stand zweier Spannung führender Leitun- 
gen verschiedener Phase. Dieser Abstand 
braucht meines Erachtens aus theoretischen 
Gründen nicht etwa größer zu sein als 
der Abstand eines Poles von Erde, denn 
die schlimmsten Überspannungserscheinun- 
gen pflegen bekanntlich dann zu entstehen, 
wenn eine Phase unbeabsichtigt Erdschluß 
erhält. In diesem ungünstigsten Fall ist 
der Abstand der übrigen Phasen gegen 
Erde elektrisch gleichwertig dem Abstande 
der Phasen untereinander. Es scheint mir 
also eine übertriebene Sicherheit zu sein, 
die Entfernung der einzelnen Phasen dem 
gegenüber vergrößern zu wollen. Man wird 
gut tun, aus praktischen Gründen zur Nor- 
malhöhe der Isolatoren einen Zuschlag von 
5 bis 10cm zu machen und dieses Maß als 
Mittelentfernung der Pole festzuhalten, da 
man doch damit rechnen muß, daß auf den 
Isolatoren Metallteile für Relais, Trenn- 
schalter usw. von einer gewissen Breite 
angebracht werden, durch welche der freie 
Raum zwischen zwei benachbarten Leiter- 
teilen verringert wird. 

Meine Ausführungen über die Bestim- 
mung der Isolatorenhöhen bei elektrischen 
Hochspannungsapparaten mögen angesehen 
werden als ein Versuch, eine gewisse Gleich- 
mäßigkeit in die Anforderungen zu bringen, 
welche in bezug auf die Sicherheit an Hoch- 
spannungsapparate gestellt werden können. 
Zur Zeit herrscht in dieser Beziehung noch 
eine ziemliche Zerfahrenheit, und es wäre 
für Fabrikanten und Abnehmer erwünscht, 
wenn eine größere Stabilität der Ansichten 
gewonnen werden könnte. Vor allen Dingen 
gilt es, wie gesagt, eine vernünftige Be- 
schränkung in den Anforderungen zu er- 
zielen. Wir können unsere Hochspannungs- 
porzellane nicht so hoch machen, daß sie 
einen absoluten Schutz gegen Überspannung 
bieten, ebenso wenig wie wir die Bleche 
unserer Dampfkessel so dick machen, daß 
eine Dampfkesselexplosion ausgeschlossen 


Sehr erwünscht wäre ferner eine wei- 
tere Verbreitung von Klarheit über den 
beschränkten Wert der Schutzvorrichtungen 
gegen Überspannung. Es vergeht fast kein 
Vierteljahr, ohne daß von irgend einer Seite 
eine neue Überspannungs-Schutzvorrichtung 
angeboten wird, welcher alle möglichen 
und unmöglichen Vorzüge nachgerühmt 
werden, und welche dann meist in Reklame- 
schriften oder Offerten in weitherzigster 
Weise ausgebeutet wird. 

Gewiß, auch an diesen Vorrichtungen 
werden Verbesserungen gemacht; aber der 
praktische Wert dieser Verbesserungen für 
die Verminderung der eigentlichen schweren 
Überspannungsgefahr ist sehr gering, kann 
nur sehr gering sein. Denn wie könnte 
ein Stromkreis, welcher durch den unver- 
meidlichen Widerstand höchstens nur ein 
paar Ampere hindurchlassen kann, einen 
wirksamen Schutz bieten gegen die großen 
Elektrizitätsmengen, welche bei schweren 
Überspannungsfällen auftreten? Man sollte 
der Sache lieber mit der nüchternen Er- 
fahrung als mit dem so beliebten großen 
Aufwand an mathematischen Formeln zu 
Leibe rücken. Es scheint, daß sich die 
Überspannungs-Schutzvorrichtungen, wenn 
sie erst eingebaut sind, um die mathemati- 
schen Formeln herzlich wenig kümmern. 
Aber dem Betriebsleiter bereiten sie recht 
häufig argen Verdruß. 

Fast immer sind nicht die Vorrichtun- 
gen selbst, sondern die Widerstände die 
Störenfriede, und die Zahl der Scherereien 
und Betriebsstörungen, die auf das Konto 
dieser „Schutzvorrichtungen“ zu setzen sind, 
ist so groß, daß viele Betriebsleiter die 
Schutzvorrichtungen mehr fürchten als die 
Überspannung selbst. Jedenfalls ist es am 
besten, die Schutzvorrichtung weit und nicht 
etwa fein einzustellen, damit sie nicht un- 
nötig häufig anspricht. Ich sage das ohne 
jede Ironie, denn gute Kabel, Maschinen 
und Apparate müssen eben eine leichte 
Überspannung schadlos aushalten Können, 
und ich halte die Betriebsgefahr, welche 
mit dem häufigen Funktionieren der Schutz- 
vorrichtungen verbunden ist, für größer als 
den durch das häufige Ansprechen erzielten 
Vorteil. 

Also mit dem Überspannungsschutz 
durch die Schutzvorrichtungen ist es zur 
Zeit noch recht dürftig bestellt. Es ist 
auch gar keine Aussicht, daß in Zukunft 
noch andere als rein praktische Verbesse- 
rungen an diesen Einrichtungen gemacht 
werden können, weil man eben gewisser- 
maßen an dem Widerstande festklebt, wo- 
durch das Ableitungsvermögen aller dieser 
Vorriehtungen von vornherein auf ein ganz 
bescheidenes Maß beschränkt wird. 

Und doch müssen wir etwas tun. Denn 
das weitere Fortschreiten in der Elektri- 
sierung unseres ganzen Kulturbetriebes 
wird zweifellos durch die Überspannungs- 


798 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


26. August 1909. 


gefahr bei den immer größer werdenden 
Zentralen nicht unwesentlich gehemmt. Eine 
allcemeine Maßnahme, welche bereits von 
verschiedenen Seiten angeregt wurde, würde 
meines Erachtens von großem Nutzen sein: 
Die Einriehtung einer Zentralstelle für Mit- 
teilung von Überspannungsvorfällen in ähn- 
licher Weise wie ja auch über stattgefun- 
dene Dampfkesselexplosionen möglichst ob- 
jektive Mitteilungen an die interessierten 
Kreise gemacht werden. Ferner sollten 
Versuche angestellt werden über den Nutzen 
der Erdung des Verkettungspunktes oder 
einer Phase bei Drehstrom. Die Resultate, 
die man mit diesem Mittel bei Einphasen- 
strom bisher gehabt hat, sind so günstig, 
daß es sich wohl verlohnt, wenn möglich 
sie auch auf Drehstrom zu übertragen. Und 
schließlich wird man — namentlich wohl auch 
angeregt durch die in jener Zentralstelle 
zusammengetragenen Erfahrungen — sich 
eben besonders bemühen, die Ursachen zur 
Herbeiführung der gefährlichen Überspan- 
nung zu beseitigen. Denn es wird sich 
zeigen, daß in einer großen Zahl von Fällen 
die Überspannung geradezu gemacht wird, 
gemacht durch das Bedienungspersonal, 
durch ungeschicktes Hantieren mit Schal- 
tern und Trennschaltern, durch Ausführung 
von Arbeiten in zu engen Hochspannungs- 
Schalträumen und dergleichen, und man 
wird einsehen, daß es angezeigt ist, noch 
mehr als bisher Wert zu legen auf eine 
übersichtliche und einfache Disposition der 
Hochspannungs - Schaltanlagen, besonders 
auf die zweckmäßige Anordnung der Trenn- 
schalter, Sammelschienen usw., auf die rich- 
tige Auswahl der Apparate und namentlich 
auch darauf, daß für eine Hochspannungs- 
Schaltanlage der unbedingt notwendige 
reichliche Raum zur Verfügung gestellt wird. 


Einen günstigen Ausblick für die Zu- 
kunft bildet die Einführung sehr hoher 
Spannungen. Wenn man eine Verteilung 
mit sehr hohen Spannungen vornimmt, mit 
Spannungen, die so hoch sind, daß sich 
ihre direkte Verwendung namentlich in 
Motoren von selbst verbietet, dann wird 
man von selbst auf den meines Erachtens 
nach sehr erwünschten Zustand kommen, 
daß an dem eigentlichen Hauptverteilungs- 
netz nur noch sehr wenig geschaltet wird. 
Alle betriebsmäßigen Schaltoperationen wer- 
den dann mit einer transformierten Span- 
nung vorgenommen. Kommt ein Kurz- 
schluß vor, dann kann er nicht einen sol- 
chen unheilvollen Umfang annehmen, wie 
dies bei einem Kurzschluß auf das Haupt- 
verteilungsnetz der Fall ist. Die Überspan- 
nungsgefahr wird sich demnach vermindern 
und sich namentlich auch mehr lokalisieren. 


Zusammenfassung. 


Die Kurven der Überschlagspannung in Luft 
und Öl werden besprochen, und es wird auf 
ihre Verwendung beim Entwurf von Hochspan- 
nungsapparaten hingewiesen. Für die Bestim- 
mung der Isolatorenhöhe bei Hochspannungs- 
apparaten wird eine Erfahrungsformel ange- 
geben, welche außer der Spannung auch die 
Leistung der Zentrale berücksichtigt. Die An- 
gabe der Überschlagspannung als Qualitäts- 
bezeichnung für Hochspannungsapparate wird 
empfohlen. Der praktische Wert der Über- 
spannungs-Schutzvorrichtungen wird beleuchtet, 
es wird weniger von diesen, als von dem Ver- 
meiden der Gelegenheiten, Überspannung ge- 
wissermaßen zu machen, eine Verminderung 
der Überspannungsgefahr erwartet. 


spricht. 


Eine neue Maschine für konstanten Strom 
und deren verschiedene Anwendungsweisen.!) 


Von Ch. Kraemer. 


Dieser neueste Maschinentyp der Felten 
& Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G., welchen 
ich hier beschreiben will, verdankt seine Ent- 
stehung einer Ilgner-Anlage, bei welcher 
ein Gleichstrom-Umformer mit Schwungrad 
zur Anwendung gelangte. Ehe ich auf diese 
Anlage näher eingehe, soll zunächst die Ma- 
schine selbst beschrieben werden. 

Erregt man eine Maschine durch ein 
Hauptstromfeld und hebt dieses durch eine 
Fremderregung wieder auf, so ergibt jede 
Stromänderung eine positive oder negative 
Spannung an ihren Klemmen, das heißt, jeder 
Stromänderung entspricht eine Spannungs- 
änderung. Diese Spannungsänderung kann 
benutzt werden, um eine Selbsterregung in 
einer weiteren Wicklung einzuleiten, wo- 
durch der Strom bei konstantem äußeren 
Widerstande auf seinen entsprechenden 
Wert, welcher der Fremderregung ent- 
zurückgeführt wird, indem die 
Selbsterregung das durch die Stromände- 
rung ursprünglich hervorgerufene Feld er- 
setzt. Mit dieser Erkenntnis lag die Ma- 
schine in ihrem Prinzip fest. Es handelt 
sich hierbei also um eine Summe dreier 
Felder, wie Abb.3 u.3a zeigen. Man kann 


a 


Abb. 3. 


J = Hauptfeld. 
f = Fremderregung. 


e = Eigenerregung. 
Schaltung der Maschine für konstanten Strom. 


hierbei die Eigen- und Fremderregung 
hintereinander schalten oder auf zwei ge- 
trennte Wicklungen arbeiten lassen. Die 
Wirkungsweise ist genau die gleiche. Es 
entspricht in Abb. 4 die Linie J dem vom 
Hauptstrom hervorgerufenen Feld, die 


Abb. 4. Diagramm der drei Felder. 


Linie f dem durch die Fremderregung 
hervorgerufenen und Linie e der Figen- 
erregung in Abhängigkeit von der Klem- 
menspannung der Maschine. Die Summe 
von Jundf muß immer genau null sein, 
solange die Maschine in dem geraden Teil 
ihrer Charakteristik arbeitet. Alle drei 
Wicklungen befinden sich gemeinschaftlich 
auf den Polen einer sonst ganz normalen 


!) Vortrag, gehalten auf der XVII. Jahresversamm- 
lung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker, Köln 1909. 


Abb. 3a. 


ce = Kompensationspole. 


Maschine, welche zur Erzielung eines funken- 
freien Ganges mit Kompensationspolen aus- 
gerüstet sein kann. Da, wie auseinander 
gesetzt, die Summe von Jund f stets genau 
null sein muß, so folgt hieraus, daß der 
Hauptstrom sich nach dem Werte der 
Fremderregung richtet, die durch einen 
Nebenschlußregulator r sich beliebig ein- 
stellen läßt. Der Vorzug dieser Maschine 
vor Maschinen ähnlicher Eigenschaften liegt 
darin, daß ganz normale lagermäßige Mo- 
delle verwendet werden können, die ohne 
Querbürsten oder verzerrte Felder arbeiten, 
sodaß die Maschinen unter allen Umständen 
genau so gut und funkenfrei arbeiten müssen 
wie jede gut berechnete und konstruierte 
Maschine mit Kompensationspolen für irgend 
welche anderen Zwecke. Nach diesen Er- 
läuterungen wollen wir zurück zu der er- 
wähnten 


Anwendung für Ilgner-Anlagen mit 
Gleichstrom-Umformern. 


Bei diesen Anlagen soll bekanntlich die 
von der Zentrale gelieferte Stromstärke un- 
abhängig von der Belastung der Anlaßdy- 
namo konstant gehalten werden, und es er- 
gab sich seither die Notwendigkeit, auto- 
matische Regulatoren zu verwenden, die 
das Feld des Motors in Abhängigkeit von 
der Stromstärke derart verändern, daß letz- 
tere selbst möglichst Konstant bleibt. Wird 
letztere Bedingung erfüllt, so ist die von 

der Zentrale an die Welle des 

Umformers gelieferte Energie 

konstant, und hieraus folgt, daß, 
A wenn die Belastung der Anlaß- 
maschine diesen Wert übersteigt, 
das Schwungrad den Mehrbedarf 

durch Tourenverminderung 

decken muß, daß dagegen bei 
Minderbedarf das Schwungrad 
durch Tourenerhöhung die über- 
flüssige Energie aufspeichern 
wird. 

Eine solche Anlage würde 
ideal sein, wenn die automati- 
schen Regulatoren vermieden 
werden könnten durch Verwen- 
dung einer Maschinentype, der 
von selbst die Eigenschaft inne- 
wohnt, ihre Stromstärke unab- 
hängig von der Tourenzahl nur 
wenig oder gar nicht zu verändern. 


Der zur Ausnutzung von Schwungmassen 
früher bereits angewandte Kompoundmotor 
kam nicht in Frage, da dieser bei 10 bis 
15°/, Tourenänderung schon Stromände- 
rung von null bis zum doppelten Normal- 
strom zuläßt. 


Besser würde schon ein reiner Haupt- 
strommotor diesem Zweck entsprechen, da 
bei diesem nur eine genau der Tourenzahl 
umgekehrt proportionale Stromänderung auf- 
tritt. Bei 20°, Tourenänderung variiert der 
Strom nur ca 20°/,, eine Änderung, die man 
praktisch ganz gut mit in den Kauf nehmen 
könnte. 


Trotzdem verbietet sich aber die Ver- 
wendung von Hauptstrommotoren zum An- 
trieb des Umformers, weil dieser durch- 
gehen würde, wenn nicht bei Erreichung 
der zulässigen Höchsttourenzahl ein neuer 
Förderzug und somit eine neue Belastung 
einträte. Der Förderbetrieb läßt sich jedoch 
nicht in feste Regeln fassen. Er muß allen 
Anforderungen genügen, die eben der Be- 
trieb mit sich bringt, ohne Rücksicht auf 
die Vorgänge am Umformer. Auf eine Reihe 
regelmäßiger Perioden kommen längere . 
Ruhepausen. Ebenso werden zu Zeiten 
Lasten nach unten gefördert, wobei der Um- 
former auf das Netz zurück arbeiten muß, 
und es ergeben sich demnach folgende An- 
forderungen an den Antriebsmotor des Um- 
formers: 


1. er muß die einmal eingestellte Strom- 

stärke entsprechend der mittleren Be- 
lastung bei ca 30%, zulässiger Touren- 
änderung konstant halten; 

9, er darf eine bestimmte Höchsttourenzahl 
nicht überschreiten; 

3. er muß auf das Netz zurückarbeiten 
können und 

4. die Stromstärke muß je nach der mitt- 
leren Leistung der Fördermotoren bei 
den verschiedenen Betriebsarten ver- 


schieden eingestellt werden Können. 

Diese Bedingungen lassen sich insge- 
samt erfüllen durch Verwendung der ein- 
gangs beschriebenen Maschine als Zusatz- 
Da die Ma- 


maschine, wie Abb. 5 zeigt. 


Z = Zusatzwaschine. J = Hauptstromfeld. 
M = Motor. f = Fremderregung. 
S = Schwungrad. e = Tligenerregung. 
A = Anlaßmaschine. r = Nebenschlußregler. 
F = Fördermotor. 
Abb. 5. Schaltung der Förderanlage Ougree Marihaye. 
schine positive und negative Zusatzspan- 


nung zu geben imstande ist, so kann mit 
einer Größenordnung von 15°/, der Leistung 
des Hauptmotors, das ist gleich Normal- 
strom mal 15°/, der Zentralenspannung, eine 
Anderung der dem Motor zugeführten Span- 
nung von 30°/, erzielt werden. 

Die Wirkungsweise ergibt sich aus dem 
Diagramm Abb. 6. 


m — — 
N 
a 
PT BTL: 7, Bas 
AC = Zentralenspannung. 
E = Spannung des Motors M in Abhängigkeit von der 


Tourenzahl N. 
J = Hauptfeld. 
f = Fremderregung. 


Abb. 6. Spannungen des Aggregates in Abhängigkeit 
von der Tourenzahl. 


Der Abstand zwischen den Linien Aund C 
entspricht der Zentralenspannung, die Linie 
E gleicht der Klemmenspannung des Haupt- 
motors, in Abhängigkeit von der Touren- 
zahl in konstantem Felde rotierend; die Zu- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


satzmaschine muß demnach entsprechende 
Zusatzspannung leisten, die Linie C ist so- 
mit die Nullinie der Spannung für sie. 

Der Vorgang läßt sich analog der ein- 
gangs gegebenen Erklärung der Maschine 
folgendermaßen darstellen: 

Die Linie J ist wieder das vom Strom 
erzeugte Hauptfeld, die Linie f das fremd- 
erregte Feld. Sobald J infolge Zu- oder 
Abnahme der Tourenzahl sich ändern will, 
ändert sich das resultierende Feld, und, in- 
dem die Eigenerregung diesem sofort nach- 
folgt, sinkt der Stromwert auf den durch 
das Feld f bedingten Wert zurück. Die 
Spannung an ihren Klemmen folgt also 
genau der Linie E, solange die Maschine 
im geraden Teil ihrer Charakteristik ar- 
beitet. 

Nähert sie sich jedoch der Sättigungs- 
erenze, so kann ihre Spannung nicht mehr 
der Spannung des Hauptmotors folgen. Die 
Stromstärke nimmt rasch ab und begrenzt 
somit die erreichbare Höchsttourenzahl, die 
sich auch dann nur noch wenig ändert, 
wenn das Aggregat auf die Zentrale zu- 
rückarbeitet; ein Fall, der eintritt, sobald 
die Fördermaschine Lasten nach unten 
fördert. 

Abb.7zeigt die an diesem Aggregatausge- 
führte Messung. Die Ilgner-Anlage wurde 


Olmpanı 


Verwendung für Walzenstraßen. 


Werden in einem Walzwerk eine oder 
mehrere Walzenstraßen betrieben, so kom- 
men starke Belastungsstöße auf die Zen- 
trale, die außer den sonstigen Übelständen 
unter Umständen eine Vergrößerung erfor- 
derlich machen. 

Um die Schwungmassen der Walzen- 
straßen heranzuziehen, verwendet man schon 
allgemein eine starke Kompoundierung. Um 
jedoch mit dieser 10°, Tourenabfall und 
somit 20°), der kinetischen Energie der 
Schwungmasse auszunutzen, müssen immer 
noch Stromschwankungen vom normalen 
bis zum doppelten Werte des Betriebs- 
stromes auftreten, das heißt, wenn die 
mittlere Leistung eines Walzenzugsmotors 
1000 PS ist, treten Stromstöße bis 2000 PS 
auf, wobei die Tourenzahl nur um 10°/, sinkt. 

Arbeiten mehrere Walzenzugsmotoren 
gleichzeitig, so können sich die Strom- 
schwankungen überdecken, oder aber auch 
summieren. Reicht die Größe der Zentrale 
nicht aus für diese Höchstbelastungen, 
so schritt man seither zum Einbau von 
Puffermaschinen, wie es 2. B. früher die 
Union Elektriecitäts - Gesellschaft vorschlug. 
Eine solche Maschine liegt direkt an den 
Sammelschienen und ist als Nebenschluß- 


800 7 


E az gen 


Abb. 7. Stromaufuahme des Aggregates in Abhängigkeit von der Tourenzahl. 


für die belgische Grube Ougree Marihaye 
ausgeführt. Die Fördermaschine ist eine 
Bobinenmaschine für eine Spitzenleistung 
von 2000 PS, während der Umformer eine 
mittlere Leistung von 500 PS von der Zen- 
trale empfängt. Ausgerüstet ist der Um- 
former mit einem Schwungrad von ca 30 t. 
Die Zentrale liefert 500 V, die Tourenzahl 
schwankt zwischen 350 und 500 bei einer 
Spannung von 440 bis 660 V, wobei die Zu- 
satzmaschine eine Spannung von — 60 bis 
+ 160 V erzeugen muß. 


Abb. 7 zeigt zwei verschiedene Mittel- 
werte des Stromes, die durch den Neben- 
schlußregulator eingestellt wurden. Es 
zeigt die eine Kurve einen Stromwert 
von im Mittel 350 Amp, die andere Kurve 
einen solehen von 650 Amp in Abhängig- 
keit von der Tourenzahl des Aggregates. 
Die Kurven zeigen, wie absolut konstant 
sich derStrom zwischen 340und 470 Umdr/Min 
hält, und wie rasch er abfällt bei weiterer 
Tourensteigerung, indem von diesem Punkte 
an die Maschine fast reine Nebensschluß- 
charakteristik erhält. 


Die Maschine erfüllt also in geradezu 
idealer Weise alle gestellten Forderungen; 
der Fortfall jedes Automaten ergibt eine 
Betriebssicherheit, wie sie in keiner ande- 
ren Einrichtung zu erzielen wäre. 


Die Maschine erlaubt außer für den an- 
gegebenen Zweck noch eine Reihe inter- 
essanter und wirtschaftlich wertvoller An- 
wendungen in Gleichstrombetrieben. 


maschine gebaut, erhält aber außerdem 


noch eine Kompoundwicklung, die vom 
Netzstrom durchflossen wird, und trägt 
auf ihrer Welle ein schweres Schwung- 


rad. Die Erregungen sind so gewählt, daß 
die Maschine bei einem mittleren Netzstrom 
nur ihren Leerlaufstrom verbrauchti, bei 
steigendem Netzstrom aber als Dynamo 
Strom liefert, indem sie ihre Tourenzahl ver- 
mindert und dadurch ihre Schwungmassen 
zur Energieabgabe zwingt, bei fallendem 
Netzstrom dagegen Energie durch Touren- 
erhöhung auf»peichert. 


Auch bei dieser Maschine sind bedeu- 
tende Änderungen des Netzstromes erfor- 
derlich, um genügende Ausgleichswirkungen 
hervorzurufen. Zugleich erhält die Maschine 
bedeutende Dimensionen und bei ent- 
sprechendem Schwungrad große Leerlaufs- 
verluste. 


Sollen z.B. bei zwei Walzenstraßen von 
je 1000 PS Stöße von 1500 PS während 10 
Sekunden ausgeglichen werden, so muß 
eine Maschine von 1500 PS verwendet wer- 
den, und bei 10°/, Tourenabfall ist ein 
Schwungrad von ca 30 t bei 4 m Durch- 
messer und 400 Umdr/Min erforderlich, um 
den Energieausgleich zu liefern. Ein sol- 
ches Aggregat hat aber außer dem durch 
die ständige Umformung von 1500 PS 
auftretenden Verlust allein über 100 PS 
Leerlaufsverluste. Dies ergibt, abgesehen 
von dem hohen Anschaffungspreis, einen 
jährlichen Verlust von 300000 PS Std bei 
nur zehnstündigem Betrieb. Rechnet man 


800 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


26. August 1909. 


die PSStd nur zu2Pf, so ergibt dies einen 
Verlust von 6N00 M. 

Ein weit besserer Ausgleich bei gerin- 
gem Anschaffungspreis und verschwinden- 
den Leerlaufsverlusten wird erzielt durch 
die Verwendung der neuen Maschine für kon- 
stanten Strom. Schaltet man diese, wie Abb.8 
zeigt, zwischen die Sammelschienen und 


Te 


Z = Zusatzmaschine. S = Verteilungspunkt. 
A = Antriebsmoter. C = Zentralenspannung. 
M, M, = Walzenzugsmotor. 


Abb. 8, Verwendungsweise der Zusatzmaschine für 
Pufferung in Walzwerksanlagen. 


die Zuleitungen zu den Walzenzugsmotoren, 
und stellt ihre Fremderregung auf den mitt- 
leren Wert des Walzwerksbedarfes ein, so 
ergibt jede auftretende Stromänderung so- 
fort eine Potentialänderung an den Sammel- 
schienen s. Hierdurch tritt sofort eine 
Tourenänderung der hieran angeschlossenen 
Walzwerksmotoren samt ihren Schwung- 
massen auf, auf diese Weise den schwan- 
kenden Kraftbedarf ausgleichend. 

Verwendet man an Stelle von Kompound- 
maschinen reine Nebenschlußmotoren zum 
Antrieb der Straßen, so sind die Schwung- 
massen sämtlich gewissermaßen gekuppelt, 
und es findet ein Ausgleich zwischen den 
mehr und weniger belasteten Straßen der- 
art statt, daß die Motoren der weniger be- 
lasteten noch als Dynamos Strom an die 
stärker belasteten abgeben. 

Sollen wiederum 20°, der kinetischen 
Energie der Schwungmassen ausgenutzt 
werden, entsprechend einer Tourenänderung 
von 10°/,, so ist die Zusatzmaschine nur 
für 5°, der mittleren Leistung zu bemessen, 
da sie ja positive und negative Zusatzspan- 
nung zu geben vermag. 

Im Vergleich zu dem oben erwähnten 
Beispiel wäre nur nötig, da die mittlere 
Leistung der beiden Straßen 2000 PS laut 
Annahme entspricht, eine Maschine von 
2000 > = 100 PS als Zusatzmaschine in 
die Zuleitung von der Zentrale zu schalten 
und mit Hilfe eines Motors anzutreiben. Die 
Verluste, welche dieses Aggregat bedingt, 
können vernachlässigt werden. 

Andert sich der mittlere Kraftbedarf 
der Anlage, so kann dem sofort Rechnung 
getragen werden durch veränderter Einstel- 
lung des konstant zu haltenden Stromes 
mittels Nebenschlußreglers. 

Wenn es auch im allgemeinen nur 
wenig große Walzwerksanlagen gibt, bei 
welchen noch Gleichstrom zur Anwendung 
gelangt, so dürften anderseits doch bei 
allen die geschilderten Umstände zutreffen, 
die den Einbau einer derartigen Maschine 
umsomehr wünschenswert erscheinen lassen, 
als der geringe Auschaffungspreis in keinem 
Verhältnis zu den erzielten Vorteilen steht. 
Diese zusammengefaßt ergeben tolgendes 
an Hand des erwähnten Beispiels: 


1. Ohne eine derartige Zusatzmaschine tre- 
ten Belastungsstöße bis 3500 PS auf, bei 
Anwendung derselben ergibt sich eine 


fast konstante ‚Belastung von nicht über 
20% PS; daher Möglichkeit neuer An- 
schlüsse ohne eine Vergrößerung der 
Zentrale vorzunehmen. 

2. Abhaltung der Belastungsschwankungen 
und damit im Zusammenhang stehenden 
Spannungsschwankungen von der übri- 
gen Anlage, da die Belastungsschwan- 
kungen die Zentrale gar nicht erreichen, 
sondern von der Zusatzmaschine ausge- 
glichen werden. 

3. Heranziehung sämtlicherSchwungmassen, 
falls mehrere Walzenzugsmotoren vVOr- 
handen sind für den Krafıbedarf jeder 
einzelnen. 


INNDDNDDDDDDDDLLLLD) 
? 


C = Zentralenmaschine. M = Antriebsmotor. 
P = Pufferbatterie. r = Nebenschlußregler. 
Z = Zusatzmaschine für konstanten Strom. 


Abb, 9. Verwendungsweise der Zusatzmaschine zur 
Pufferung in Straßenbahnzentralen. 


= Zentralenmaschine. S = Zellenschalter. 
= Batterie. r = Nebenschlußregler. 
= Zusatzmaschine für konstanten Strom. 


nNwya 


Abb. 10. Verwendungsweise als Zusatzmaschine für 
Akkumulatorenbatterien. 


Verwendung in Straßenbahn- 
zentralen mit Pufferbatterien. 


In ähnlicher Weise läßt sich die Ma- 
schine zur Pufferung in Straßenbahnan- 
lagen an Stelle der Pirani-Schaltung ver- 
wenden entsprechend Abb. 9. Man er- 
kennt sofort die Analogie zwischen dieser 


Abb. 9 und der Abb. & Es 


tritt an 
Stelle der Schwungmassen die Puffer- 
batterie. Während die Pirani-Maschine im 


Stromkreis der Batterie liegt, und diese 
durch Zusatzspannung in Abhängigkeit vom 
Netzstrom zum Puffern bringt, liegt hier die 
Maschine für konstanten Strom im Strom- 
kreis der Zentralenmaschinen, deren Strom- 
lieferung entsprechend dem mittleren Ver- 
brauch konstant gehalten werden soll. Sie 
bewirkt also auch hier eine selbsttätige 
Veränderung der Spannung zwischen den 
Punkten A und B, ohne eine Stromände- 
rung in den Maschinen eintreten zu lassen. 
Daraus folgt, daß den Mehrbedarf unter 
allen Umständen die Batterie liefert, den 
Minderbedarf dagegen aufnehmen muß. 
Auch hier läßt sich die konstant zu hal- 
tende Stromstärke durch den Nebenschluß- 
regler auf jeden beliebigen Wert einstellen. 


Anwendung als Zusatzmaschine zum 
Laden von Akkumulatorenbatterien. 


Verwendet man die Maschine als Zu- 
satzmaschine zum Laden von Akkumula- 
torenbatterien nach Abb. 10, so wird jede 
Beobachtung des Ladestromes während der 
Ladezeit durch den Maschinisten unnötig, 
und dessen ganze Tätigkeit hat sich auf 
das Beobachten der einzelnen Fälle zum 
Schluß der Ladung zu erstrecken. Der 
eigentliche Ladevorgang bedarf keiner Be- 
obachtung und Regulierung; selbst Rück- 
strom ist unter allen Umständen ausge- 
schlossen, solange nicht ein direkter Defekt 
an den Maschinen auftritt. 

Um das zum Schlusse der Ladung er- 
wünschte Abfallen des Stromes zu erzielen, 
berechnet man die Maschine derart, daß 
sich ihre Erregung zum Schlusse der Sätti- 
gung nähert; es läßt sich damit jede ge- 
wünschte Ladekurve erzielen. 

Da die Maschine nicht nennenswert 
teurer wird als eine gewöhnliche Zusatz- 
maschine, so liegt kein Grund vor, in Zu- 
kunft nicht alle Lademaschinen in dieser 


€ 


= Zentralenspannung. r = Regulator. 
M = Motor des Sparumformers. B = Bogenlampen 
= Zusatzmaschine des Sparumformers. 


Abb. 11. Verwendungsweise der Zusatzmaschine 
für Bogenlampen-Stromkreise. 


Weise auszuführen, da die fortwährende 
Kontrolle und Nachregulierung überflüssig 
wird. Stellt man die Fremderregung auf 
irgend einen gewünschten Stromwert ein, 
so kann man im voraus das Ende der 
Ladezeit ungefähr berechnen, da eine 
Anderung des einmal eingestellten Sıromes 
durch keinerlei Umstände eintreten kann. 


Ey 


BR Zen a 


= 


Amatszununung 


26. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34, 


801 


Verwendung für Bogenlampenkreise. 


Daß die Maschine sich ohne weiteres 
für hintereinander geschaltete Bogenlampen 
eignet, ergibt sich von selbst, da sie ja 
ihre Spannung bei Veränderung äußeren 


Konslantıs Skum von 195 Mm. 


> = 7 
| 


Si ir 


Fankit In Spannung he 5 


Abb. 12. Spannungsverlauf bei einem Umformer 


für Bogenlampen-Stromkreise. 


I 


8 i 
ed 
SS 


kei 7% 


SAN 


SATTE AREN. 


SSIIISIITIIIIIIISIIIIIIIIIISS 


Se 


j 
NONNONANATONAANANANANAANANANANANAT 


f 


IN 


SEETEEEEEEEEEERRÜERTTEN 


INN 
N 


ZEHHHITHIZZ. 


AISSLLLESS 


N 
NNISI SA MIAIEIEIITELIEETENG 


on 
LEN 
SERRRIESFETIIETSTIISSCSISTECSSETCSSCSCCCETHEEN 


Se 


IIIITTRRRRRR Q UQQÜq_—Qq, 


Abb. 13. Scheinwerfer-Umformer für max. 200 Amp, 70 V. 


Widerstandes entsprechend ändert, indem 
sie den Strom Konstant hält. 

Ihre Eigenschaft, dieses Verhalten auch 
zwischen positiver und negativer Spannung 
zu zeigen, ergibt eine interessante Anwen- 
dung als Sparumformer für solche Fälle, 
wie Abb. 11 zeigt. Hierbei bleibt der 
Strom konstant, wieviel Bogenlampen man 
auch zu- oder abschalten mag, wobei die 
Spannung von null bei Kurzschluß bis zum 
Doppelten der Netzspannung bei Einschal- 
tung sämtlicher Bogenlampen variieren 
kann. Abb. 12 zeigt eine an einen der- 
artigen Umformer aufgenommene Kurve 
der Spannung in Abhängigkeit von der 
Ohmzahl bei einem konstanten Strom von 
195 Amp. 

Das Anwendungsgebiet dürfte sich 
hauptsächlich erstrecken auf die Beleuch- 
tung ausgedehnter Plätze, Bahnhofsanlagen 
und dergleichen zur Ersparung von Lei- 
tungen. Es eignet sich deshalb ganz be- 
sonders dazu, weil hierbei die doppelte 
Netzspannung erzielt werden kann. 


Anwendung für Scheinwerfer. 


Ein weiteres sehr wichtiges Gebiet ist 
die Verwendung dieser Maschine als Schein- 
werferumformer für Marinezwecke. Da 
hierbei im allgemeinen nicht erwünscht 
ist, den Stromkreis der Bogenlampen mit 
dem Stromkreis des Netzes zu vereinigen, 
wird hierbei ein Motorgenerator ange- 
wandt. Die Abb. 13 zeigt den von der 
Firma Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 
A.-G. hergestellten Umformer im Schnitt. 
Der Vorteil dieser Maschine liegt in seiner 
Eigenschaft, ohne Schaden für die Maschine 
kurzgeschlossen werden zu können und 
mit seiner Spannung bei konstantem Strom 
der Länge des Lichtbogens zu folgen, so- 
daß die Bogenlampe selbst einer Regulie- 
rung nicht bedarf, und weiter in seiner 
Eigenschaft eine beliebige Einstellbarkeit 
auf jede gewünschte Stromstärke zuzu- 
lassen. Wie konstant dieser Strom unab- 
hängig vom Widerstand des Lichtbogens 
bleibt, zeigt die Abb. 14. 


Amp 


150 


” © 70 100 Volt 


er 5 


Abb. 14. Stromdiagramm des Scheinwerfer-Umformers. 


Anwendung für Schweißzwecke., 
Ein ferneres Anwendungsgebiet er- 
schließt sich dieser Maschine für alle 
Schweißzwecke. Der sonst durch Anwen- 
dung großer Vorschaltwiderstände bei kon- 
stanter Netzspannung erzeugte Energie- 
verlust kommt in Fortfall.e. Kurzschlüsse 
sind selbst bei ungeschickter Bedienung 
ausgeschlossen. Es ist also nur der An- 
schaffungspreis zu berücksichtigen, und es 
unterliegt der Entscheidung von Fall zu 
Fall, ob die ersparten Energieverluste die 
Anschaffung empfehlen. In solchen Fällen, 
in welchen bei der Gefährlichkeit oder der 
Unzweckmäßigkeit der vorhandenen Span- 
nung und Stromart sowieso ein Umformer 
genommen werden muß, z. B. bei Schienen- 
schweißungen an Straßenbahnen, wäre es 


verfehlt, eine andere Maschinenart als die 
vorstehende zu verwenden. 

Zweifellos gibt es noch eine große 
Reihe von Anwendungsgebieten, bei wel- 
chen sich mit Vorteil diese Maschinenart 
verwenden läßt, und es ist zu hoffen, daß 
mit Einführung derselben in die Praxis 
einem wirklichen Bedürfnis in der Elektro- 
technik entsprochen wird. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine neue Maschine beschrieben, 
die die Eigenschaft besitzt, bei konstantem 
Strom ihre Spannung dem äußeren Widerstand 
entsprechend selbsttätig zu ändern. Aus dieser 
Eigenschaft ergeben sich eine Reihe interessanter 
Anwendungen, so z. B. für Förderanlagen, Walz- 
werksanlagen, Pufferungen von Gleichstromzen- 
tralen, Laden von Akkumulatorenbatterien, als 
Sparumformer für Bogenlampenanlagen sowie 
als Maschine für Scheinwerfer und Schweiß- 
verfahren. Ihre Eigenschaft, in ihrem Aufbau 
eine ganz normale Maschine vorzustellen, ge- 
währt dieselbe Betriebssicherheit und denselben 
funkenfreien Gang wie jede normale Gleich- 
strommaschine. 


Die weitere Entwicklung der Metallfaden- 
lampen auf Grund der Erfahrungen des 
letzten Jahres.!) 


Von Dipl.=Sng. Arthur Libesny, Berlin. 


(Schluß von S. 775.) 


Die Charakteristik solcher Lampen ist 
schon wiederholt beschrieben worden?), so 
der Anstieg der Anfangslichtstärke im ersten 
Teil der Brennzeit, hierauf das allmähliche 
Absinken der Kerzenzahl auf den Anfangs- 
wert und dann anschließend die weitere 
Abnahme der Lichtstärke nach einer Kurve, 
deren Gefälle ganz eminent von dem spe- 
zifischen Effektverbrauch abhängt, mit wel- 
chem die Lampen betrieben werden. 

Schon in diesem Bilde (S. 774) zeigt sich, 
daß das Verhalten der 0,5-, 0,6-, 0,7-, 0,8-watti- 
gen Lampen nicht sehr aussichtsreich ist. 

Mit Benutzung der gleichen Versuchs- 
ergebnisse wurde weiter ein Diagramm 
(Abb. 15) entworfen, das die Abhängig- 
keit der absoluten Lebensdauer von der 
jeweiligen Betriebsart beziehungsweise 
vom spezifischen Effektverbrauch zum 
Ausdruck bringt. Schon die Verminde- 
rung der absoluten Lebensdauer, also die 
Abnahme der Zeitdauer bis zur völligen 
Betriebsuntauglichkeit von solchen mehr 
oder minder überhitzt betriebenen Osram- 
lampen ist eine ganz enorme und stellt 
sich ziffernmäßig wie folgt: 


Lebensdauer absolut 


RE in Stunden 
0,5 30 
0,6 65 
0,7 115 
0,8 340 
0,9 950 
1,0 2000 
1,1 3300 


In das gleiche Bild sind vergleichs- 
halber auch noch die Zeiten der nutzbaren 
Brenndauer aufgenommen, und zwar sowohl 
einer Nutzbrenndauer, die bis zu 20°/, der 
Anfangslichtstärke reicht, analog den von 
den Kohlenfadenlampen her eingebürgerten 
Verhältnissen, und außerdem auch die Werte 
einer Nutzbrenndauer, die nur bis zu 10°, 
der Anfangslichtstärke gerechnet ist. Dabei 
ergeben sich folgende Zahlen: 


!) Vortrag, gehalten auf der XVII. Jahresversamm- 
lung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker, Köln 1909. 
Diskussion siehe „ETZ‘'* 1909. S. 767. 

2) Remand, „ETZ“ 1908, S. 858, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


802 
Watt/HK a TR an 
0,5 14 9 
0,6 35 22 
0,7 81 48 
0,8 195 120 
0,9 570 330 
1,0 1440 315 
11 2600 1800 


sich derlei Zumutungen nicht gut bieten 
lassen, und daß es vielleicht andere Lampen- 
fabrikate geben mag, die mit mehr Glück 
und Geschick sich mit niedrigerem spezi- 
fischem Effektverbrauch betreiben lassen. 
Diese Vermutung könnte — und da liegt der 
Krebsschaden — dadurch entstehen, daß ja 
solche Lampen mit niedrigerem spezifischem 
Effektverbrauch schon direkt angepriesen 
werden und ihnen eine bedeutende Über- 
legenheit gegenüber allen be- 
stehenden einwattigen Metall- 
fadenlampen nachgerühmt wird. 

Deshalb habe ich auch eine 
größere Zahl von Versuchsergeb- 
nissen mit diesen sogenannten 
0,7 Watt-Lampen in die Abb. 16 
eingetragen, und zwar, wie ich 


sagen möchte, schonenderweise 
nur ihre absolute Lebensdauer in 
Abhängigkeit von ihrem spezi- 
fischen Effektverbrauch darge- 
stellt. 

Es sind dies Lampen, die 


wohl als 0,7 Watt-Lampen auf den 
Markt kommen, die aber bei der 
auf ihnen verzeichneten Soll- 


en rn ln ED | 


spannung eine recht bunte Man- 
nigfaltigkeitimspezifischen Watt- 
verbrauch besitzen, was aus der 
großen Zahl der in der Abbil- 


dung eingetragenen Einzelwerte 
zu erkennen ist. Erwähnt sei, 
daß diese Messungen zum Teil 


eigenen Versuchen entnommen 
sind, zum Teil die Versuchs- 
resultate zweier unabhängigen 
Prüfstellen vorstellen, deren 
Namen ja nichts weiter zur 
Sache tun. Die Abbildung zeigt 


0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 


nun deutlich, daß die Vermutung 
ganz unbegründet ist, da die 
Osramlampen (in der Abbildung 
mit O-Lampen bezeichnet), wenn 


llYas sie schon durchaus zu solchen 

Abh. 15. Abhängigkeit der absoluten Lebensdauer und der Nutz- übernormalen Leistungen se 
brenndauer (bis 10% und 20% Lichtabnahme) von der Betriebsart ZWwüungen würden, sich noch 
(Watt/HR). zwei- bis dreimal besser als 


Wie ich hier gleich betonen will, ist der 
einzige, heute bekannte Weg, zu Lampen 
mit einem niedrigen spezifischen Effektver- 
brauch zu gelangen, der, das nämliche 
Fadenmaterial, das in den einwattigen Lam- 


MEER EDER mE ea De 
Zisommenhang 
zwischen 
Absoluler Lebensdauer 
speeif-E[feciverbrauch. 


Abb. 16. 


pen verwendet wird, durch Überbean- 
spruchung zu zwingen, Licht mit einem 
niedrigeren spezifischen Effektverbrauch zu 
liefern. 

Es könnte nun die Meinung rege wer- 
den, daß vielleicht nur die Osramlampen 


die sogenannten 0,7 Watt-Lam- 
pen verhalten würden. 


In der Abbildung sind diese anderen 
Lampen als X-Lampen bezeichnet. Es er- 
übrigt sich, das damit gemeinte Lampen- 
fabrikat ausdrücklich zu nennen, und 
nur soviel will ich verraten, daß das X 
nicht für ein U gesetzt würde. (Vgl. auch 
Abb. 17.) 


Diese eben besprochenen Kurven sollen 
nunmehr auch in jenes Diagramm einge- 
tragen werden, das oben für die „Ideal“- 
Lampen entworfen worden war, das ist in 
Jene Hyberbelschar, die die Kennzeichnung 
der Mindestanforderungen an „Ideal“-Lam- 
pen für wirtschafiliche Äquivalenz mit der 
einwattigen Standardlampe veranschaulichte. 
Dann entsteht ein Bild (Abb. 18a und 18b), 
das erkennen läßt, wie auf diesem Wege 
nicht einmal die geringste Aussicht für die 
Erreichung einer wirtschaftlichen Gleich- 
wertigkeit mit den einwattigen Lampen 
vorhanden ist — von einer Überlegenheit 
ganz zu schweigen; denn schon die abso- 
lute Lebensdauer der überhitzt betriebe- 
nen Lampen bleibt soweit hinter der noch 
für „Ideal“-Lampen erforderlichen Minimal- 
leistung zurück, daß man auf Einzelheiten, 
wie Lichtabnahme oder Nutzbrenndaner, 
erst garnicht einzugehen braucht. Und 
selbst für recht hohe Strompreise, wie 60 Pf 
pro KW Std, wäre eine solche 0,7 Watt- 
Lampe für den Konsumenten noch ein 
schwerer Mißgriff. Die Ziffer 0,7 Watt/HK 
würde bloß eine Selbsttäuschung bilden, da 
im Gegenteil eine erhebliche Verteuerung 
des Betriebes bei Verwendung solcher Lam- 
pen unvermeidlich ist. 


26. August 1909. 


Nach diesem Überblick über den Zu- 
sammenhang aller einzelnen Faktoren an 
Hand der bisherigen Betrachtungsweise 
bleibt nur noch übrig, kurz auf jene Resul- 
tate zurückzukommen, die man mit Hilfe 
der erstgenannten, allgemeineren Betrach- 
tungsweise gewinnen kann. 

Zu diesem Zweck sind die gleichen 
Versuchsergebnisse der Osramlampen, be- 
trieben bei verschiedenem Effektverbrauch, 


% 
100 if 


"MINı MA L-LEBENSDAUER 


) de T 
| ın % 


Lebensdauer 


FÜR ÄQUıVaL j N 3 MIT t-WATT-IDRBAL-LANPEN 


_ -— nn. 


80 


10 20 30 


40 50 60 

Strompreis 
Abb. 17. Die oberen 4 Kurven zeigen die Minimal- 
Erfordernisse an Lebensdauer bei 0,7- und nullwattigen 
„Ideal“-Lampen für wirtschaftliche Gleichwertigkeit 
mit 25 KH-1 Watt-1000 Std-Lampen. Die zwei Geraden 
veranschaulichen das praktisch erreichbare Resultat 

für Osramlampen und X-Lampen bei 0,7 Watt/HK. 


benutzt worden, um den Zusammenhang 
zwischen den geleisteten Hefnerkerzen- 
stunden und den verbrauchten Wattstunden 
darzustellen. Es entstehen dann Linien- 
scharen, die nicht mehr geradlinig ver- 
laufen, wie sie den theoretischen „Ideal“- 
Lampen eigen waren, sondern es ergeben 
sich sanft gekrümmte Linien, die wohl 
merklich, aber doch nicht erheblich von den 
„Ideal“-Lampenlinien abweichen (Abb. 19). 
Naturgemäß sind die Abweichungen umso 
kleiner, je weniger das Fadenmaterial über- 
beansprucht wurde, und die der einwattigen 
Osramlampe zugehörige Kurve deckt sich 
praktisch schon fast vollkommen mit der 
der einwattigen „Ideal“-Lampe entsprechen- 
den, unter 45° liegenden Geraden. Bedeu- 
tungsvoller wirkt aber der Umstand, daß für 
diese 0,5- bis 0,8-wattigen Lampen schon 
die absolute Lebendauer nur relativ kleine 
Werte aufweist und deshalb die eben be- 
sprochenen Kurven ganz frühzeitig ein Ende 
finden. Und es entscheidet dieses vorzeitige 
Ende der Kurven dann vielmehr zuungunsten 
dieser Lampen, als es durch die Krümmung 
der Kurve allein bedingt wäre. So endet 
tür 25 HK-IL.ampen die Kurve bei: 


Watt/HK HK Std WattHK HK Std 
0,5 606 0,9 20 500 
0,6 1342 1,0 45 000 
0,7 2620 1,1 73 300 
0,8 6780 


Auch sind in dieser Abbildung wieder 
die Lampenanschaffungswerte unter Be- 
nutzung der Energiewährung zu sehen 
(für 3 M Lampenpreis) und links von der 
Abszissenachse die Einzelwerte eingetragen 
worden. Von diesen Punkten kann man 
dann Tangenten an die gekrümmten Lam- 


UPR. 


26. August 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


8083 


penkurven ziehen, wobei dem Berührungs- 
punkt dieser Tangente eine ganz besondere 
Bedeutung zukommt. Er kennzeichnet näm- 
lich jenen Zeitpunkt, in welchem eine Unter- 
brechung der weiteren Verwendung der 
Lampen ökonomisch vorteilhafter ist als 
die Weiterbenutzung, selbst dann, wenn sie 
zu jener Zeit noch funktionsfähig sein 


sollten, also wenn auch ihre absolute 
Lebensdauer noch nicht zu Ende wäre. 
Denn diese Tangenten stellen einen 


Grenzfall aller jenen Linien vor, die von 


% 


0 
120 


die Horizontale, daß sie mit Erfolg gegen 
die Betriebsart bei 1 Watt pro Kerze gar- 
nicht mehr konkurrieren können. Es ist 
klar, daß man mit Zuhilfenahme dieser Dar- 
stellung auch leicht jeweils jene Betriebs- 
art ausmitteln Kann, die bei einem gegebe- 
nen Strompreise das Maximum an Wirt- 
schafllichkeit gewährleistet; daß aber ein 
solches bei den 0,5- bis 0,8-wattigen Lampen 
nicht gefunden werden kann, selbst unter 
Annahme hoher Strompreise, lehrt die Ab- 
bildung ohne weiteres. 


110 


ı tragen und durch eine graphische Addition 
von Lampenersatz- und Stromkosten er- 
halten worden sind. Jede einzelne dieser 
Kurven Z und 8 enthält einen tiefstgele- 
genen Punkt, demnach also ein Minimum 
der Gesamtkosten für eine Lichtleistung 
von 1000 HK Std, und man braucht nur die 
diesen Punkten zugehörigen Watt pro Kerze 
abzulesen, um die jeweils günstigste Be- 
triebsart zu finden (Abb. 21). Auf diese Weise 
ergibt sich der günstigste spezifische Effekt- 
verbrauch bei einem Strompreise für die 


100 


90 


3M. | 


110 


80 


0 


Lebensdauer in °/, von 1000 Std. 


Lebensdauer in % von 1000 Std. 


Lampenpreis 2 M. 


0,6 


Yıx 


08 10 12 


Lampenpreis 3 M, 


Praktisch erreichbare Lebensdauer bei verschiedenen Watt/IIK, verglichen mit den Minimalanforderungen für wirtschaftliche Äquivalenz 


Abb. 18a. 


den jeweiligen Lampenpreispunkten zu den | 


einzelnen Punkten der Lampenkurve ge- 
zogen werden können; diese Tangenten 
besitzen jeweils die maximal mögliche Nei- 
gung gegen die Horizontale, und das Maxi- 
mum dieses Neigungswinkels ist gleichbe- 
deutend mit dem Maximalwert des Verhält- 
nisses von Lichtstundenleistung zu Watt- 
stundenverbrauch, bedeutet also das Opti- 
mum der Lampenausnutzung bei der be- 
treffenden Betriebsart. 

Nun ist es bei den Kurven der 0,-, 0,6-, 
0,7- und 0,8-wattigen Lampen infolge ihres 
vorzeitigen Endes gar nicht möglich, noch 
die vorerwähnte Tangente ziehen zu kön- 
nen. Höchstens könnte die Verbindungs- 
linie der Kurven-Endpunkte mit den ent- 
sprechenden Lampenpreispunkten in Be- 
tracht kommen, doch diese Linien zeigen 
eine derartig bescheidene Neigung gegen 


mit einwattigen-1000 Std.-Lampen. 


Abb. 18b. 


Noch prägnanter kommen diese Be- | KW Std von: 


ziehungen in einer anderen graphischen 
Darstellung zum Ausdruck, die in der 
Abb. 20 gewählt wurde. Darin stellt die 
hyperbelartige Kurve L die Lampen- 
ersatzkosten für Osramlampen in Pfenni- 
gen vor, zugehörig zu einer Lichtleistung 
von 1000 HK Std, in Abhängigkeit von dem 
jeweiligen spezifischen Effektverbrauch die- 
ser Lampen; ferner ist noch eine Schar 
gerader Linien eingetragen, die nach rechts 
hin allmählich ansteigen, und die gemeinsam 
mit $ bezeichnet sind. Diese veranschau- 
lichen die Stromkosten in Pfennigen eben- 
falls für eine Lichtleistung von 1000 HK Std 
inihrer Abhängigkeit vom gewählten spezifi- 
schen Effektverbrauch; aus der Kombination 
der Kurven Z und $ ergibt sich schließlich 
eine Reihe eigenartig gekrümmter Linien, die 
in der Abbildung die Bezeichnung L +58 


45 Pf 1,10 Watt/HK 
HU 1,05 e 
U: Br Care er et r 
IOOZ FE IET 3:76 0:95 x 
EN 6 A Fe Z9A 3) 
BOOT en 
AO. 25 2 0,89 he 
500 ” 0,84 ” 
600, 0,82 Ä 
also sogar bei den enormen, praktisch 
unmöglichen Strompreisen von einigen 


Mark pro Kilowattstunde ist eine 0,7 Watt- 
Lampe noch immer nicht vorteilhaft. Da- 
mit ist ihre Existenzberechtigung nach dem 
derzeitigen Stande der Technik abgetan; 
mit anderen Worten: die einwattigen Osram- 
lampen oder Metallfadenlampen ähnlicher 
Qualität sind zu gut, als daß ihnen eine 


804 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


26. August 1909. 


Lampe mit niedrigerem spezifischem 
Effektverbrauch so leicht überlegen 
werden könnte, zumaleinsolcherEffekt- 
verbrauch nur mit ganz bedeutenden 
Opfern an liebensdauer sich derzeit 
erreichen läßt. Und da schon die 
Anforderungen für wirtschaftliche 
Ebenbürtigkeit mit einwattigen Lam- 
pen relativ sehr hoch liegen, so sind 
die derzeitigen Chancen für eine Über- 
legenheit der Lampen unter 1 Watt 
gleich null zu veranschlagen. 

Nach der Besprechung jener Ent- 
wieklungsrichtungen der Metallfaden- 
lampen-Technik, welche im abgelaufe- 
nen Jahr wohl versucht wurden, die 
aber bis jetzt zu keinem positiven 
Resultat führten, will ich nunmehr 
noch auf jene Fortschritte zu spre- 
chen kommen, die die Metallfaden- 
lampen- Technik in derselben Zeit 
tatsächlich zu verzeichnen hat. 
Diese Erfolge erstrecken sich vor- 
nehmlich auf die Erweiterung der 
Grenzen für die Lichtstärken nach 
abwärts und aufwärts, also auf die 
Schaffung neuer Typen von Metall- 
faden-Glühlampen. 

Die zur Zeit der Kohlenfaden- 
lampen üblichsten Einheiten waren 
bekanntlich jene zu 16, 10 und 5 
Kerzen für rund 100-voltige Netze, 


Hefner-Kerzenstunden 


308 404 456 508 604 1a: 


10.000 12.000 14.000 


Wattstunden 


16.000 18.000 20.000 22.00 24.000 26.00 


Abb. 19. Graphischer Vergleich der Wirtschaftlichkeit von Osramlampen beim Betriebe mit verschiedenem spezifischem Effektverbrauch. 


während für ca 200 V Netzspannung die 
Lichtstärkenskala nach unten nur bis zu 
10-kerzigen Lampen reichte. Diese Typen 
erforderten einen Energieaufwand von 
rund 55, 40 und 20 Watt. Durch die Schaffung 
der neuen Metallampentypen ist die vorge- 
nannte Wattstufenreihe der Kohlenfaden- 


lampen in Feinheit der Abstufungen und in 
der absoluten Größe der Einzelwerte jetzt 
nicht nur erreicht, sondern bereits über- 
troffen. 

So haben die Auergesellschaft und 
später auch andere Firmen für 110- bis 130- 
voltige Netze eine 16-kerzige Lampe mit 


einem Stromverbrauch von ca 18 Watt neu 
auf den Markt gebracht, die also die 5-ker- 
zige Kohlenfadenlampe an Kleinheit des 
Stromverbrauches noch unterbietet; die 10- 
kerzige Kohlenfadenlampe Kommt bekannt- 
lich ungefähr der 32-kerzigen Osramlampe 
im Wattverbrauch gleich, während die 50- 


Pf. GÜNSTIGSTE BETRIERSART 
1000 1 7 - = 

| | zz 

osa an LAHPEN | BEI VERSCHIEDENEN] 8 TRONPREISEN | 
en en. En BER, | 


LANPENPREIS-IM. 


s00 


700 


>00 


400 


za 
Per 


2007 


Abb. 20. Graphische Ermittlung der günstigsten Betriebsart von Osram- 
lampen (25 HK, 110 V) bei verschiedenen Strompreisen. 


0,5 0,6 


Abb. 21. 


ug 
a 


RT: 09 M) UWuK. 


Graphische Ermittlung des günstigsten spezifischen Effektver- 
brauches für ÖOsramlampen (235 HK, 110 V) bei verschiedenen Strompreisen. 


(Maßstab größer als in Abb. 20.) 


26. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


kerzige Osramlampe der 16-kerzigen Kohlen- 
fadenlampe entspricht. Die Wattskala bei 
den Metallfadenlampen ist demnach inso- 
fern feiner gestuft als bei den Kohlen- 
fadenlampen, als auch 25-kerzige Metall- 
fadenlampen mit einem Wattverbrauch von 
27 Watt marktgängig zu haben sind. 

Mit der neugeschaffenen 16-kerzigen 
Osramlampe verfügt die Beleuchtungstech- 
nik endlich über eine Lampentype, die in 
bezug auf Gesamtwattverbrauch das Aqui- 
valent der 5-kerzigen Kohlenfadenlampe zu 
bilden vermag, und die daher selbst für die 
untergeordnetsten Räume, wo die Höhe des 
Liehterfordernisses an sich keine Rolle 
spielt, als eine billige Beleuchtungsart mit 
allen übrigen Beleuchtungsmethoden erfolg- 
reich in Wettbewerb treten kann. 

Selbst bei einem Strompreis von 50 Pf 
pro KW Std liegen die Stromkosten pro 
Brennstunde noch unter einem Pfennig, 
sind also nieht einmal halb so groß als 
jener Betrag, der bei den meisten üblichen 
Beleuchtungsmethoden für die Brennstunde 
aufgewendet werden muß, selbst bei jenen, 
die als nicht teuer empfunden werden. 

Trotzdem ist es nicht wahrscheinlich, 
daß diese 16-kerzigen Metallampen berufen 
sind, das Erbe der 16-kerzigen Kohlen- 
fadenlampen anzutreten, in dem Sinne, als 
sie die meist angewendete Lampentype 
werden sollte, denn das Lichtbedürfnis ist 
seit der Einführung der Metallfadenlampen 
unzweifelhaft gesteigert worden. Eher hat 
die 25-kerzige Lampe Aussicht, für die 
Zukunft die verbreitetste Lichtstärken- 
type zu werden, und deshalb dürften vor- 
aussichtlich auch jene Bedenken nicht zu- 
treffen, die die Elektrizitätswerke der 16- 
kerzigen Metallampe entgegen bringen, da 
für Wohn- und Arbeitsräume die nächst 
höhere Lichtstärke die Norm bilden wird. 

Auch bei dem Stiefkind der Glüh- 
lampentechnik, bei den Lampen für 220 V 
Netzspannung, ist im abgelaufenen Jahr ein 
erfreulicher, ausgiebiger Schritt nach vor- 
wärts zu verzeichnen, da es gelungen ist, 
Lampen von nur 32 Kerzen und einem 
Wattverbrauch von rund 40 Watt herzu- 
stellen, also Lampen, die in der Größe des 
Verbrauches selbst mit den kleinsten, 10- 
kerzigen Kohlenfadenlampen für 220 V kon- 
kurrieren können und dabei noch dreimal 
mehr Licht als diese liefern; und auch von 
einer 25-kerzigen Lampentype für 220 V- 
Netze kann als Allerneuestem berichtet 
werden, womit die Kohlenfadenlampe für 
220 V-Netze ganz bedeutend ins Hinter- 
treffen gerät. Die Neuschaffung dieser 
Typen von 220 V-Metallfadenlampen wird 
für die verbrauchenden Kreise um so wert- 
voller, als es gleichzeitig den Fabriken 
möglich geworden ist, den bisherigen Preis 
dieser Lampen von 5 M auf 3,50 M herab- 
zusetzen. 

Schließlich ist auch eine Erweiterung 
der Lichtstärkenskala nach oben durch die 
Schaffung neuer Typen von Intensiv- 
Osramlampen mit 600 und 1000 HK hori- 
zuntaler Lichtstärke erfolgt. Die wirtschaft- 
liche Berechtigung solch großer Metall- 
lampentypen, zufolge ihres niedrigen Watt- 
verbrauches mit kleinen und mittleren 
Bogenlampentypen mit Erfolg zu kon- 
kurrieren, ist auf dem vorjährigen Ver- 
bandstage ausführlich besprochen worden!), 
und das abgelaufene Jahr hat durch die 
Praxis den Beweis hierfür erbracht. Die 
neuen 600- und 1000-kerzigen Typen sind, 
wie betont sei, keineswegs dazu bestimmt, 
die Bogenlampentypen gleicher Lichtstärke 
für Gleichstrom oder solche mit Effekt- 
kohlen zu ersetzen, sondern sie sullen viel- 
mehr einen wirtschaftlich günstigen Ersatz 
für Wechselstrom-Bogenlampen mit unge- 


ı) Remane6, „ETZ* 1908, S. 804. 


tränkten Kohlen schaffen, da deren Licht- 
ausbeute selbst bei den größeren Bogen- 
lampentypen immer noch durch einwattige 
Inteusiv- Glühlampen übertroffen werden 
kann. 

Am Sehlusse soll noch ein neues An- 
wendungsgebiet der hochkerzigen Metall- 
faden-Glühlampen gestreift werden, in wel- 
chem sie gleichfalls berufen sind, mit Vor- 
teil an die Stelle von Bogenlampen zu 
treten. Es ist dies die indirekte Be- 
leuehtung mit Intensiv-Osramlampen, für 
welche geeignete Armaturen in allernächster 
Zeit auf dem Markt zu haben sein werden. 
Bekanntlich erfreut sich die indirekte Be- 
leuchtung seit jeher aus hygienischen Grün- 
den in Schulräumen und Zeichensälen und 
zur Erzielung künstlerischer Effekte großer 
Wertschätzung, doch wurde häufig von ihrer 
Anwendung Abstand genommen, weil die 
vorhandenen Einrichtungen mit DBogen- 
lampen nicht immer den Wünschen des 
Publikums entsprachen. Da die hochkerzi- 
gen Osramlampen in bezug auf spezifischen 
Wattverbrauch den entsprechenden Gleich- 
strom-Bogenlampentypen gleichwertig sind 
und überdies keinerlei Wartung, Bedienung 
und Reparatur oder Instandhaltung bedin- 
gen und dazu noch in der Anschaffung sich 
wesentlich niedriger stellen, so sind nun- 
mehr der ausgedehnten Verbreitung dieser 
mit Recht beliebten Beleuchtungsart die 
Wege geebnet. 


Zusammenfassung. 

Es werden die verschiedenen Entwicklungs- 
richtungen der Metallglühlampen-Technik des 
abgelaufenen Jahres behandelt. Die Bemühun- 
gen, Metallfadenlampen mit einem spezifischen 
Wattverbrauch unter 1 Watt zu schaffen, er- 
gaben kein positives Resultat. Nach dem jetzi- 
gen Stande der Technik ist ein wirtschaftlicher 
Vorteil mit solchen Lampen gegenüber 1 Watt- 
Lampen nicht zu erreichen, ja nicht einmal 
eine Ebenbürtigkeit mit diesen erzielbar. Hin- 
gegen war die Metallampen-Technik in der an- 
gegebenen Zeit erfolgreich in der Schaffung 
neuer Lampentypen, die eine Erweiterung der 
Grenzen der Lichtstärken nach oben und nach 
unten bedeuten, wodurch wieder neue Anwen- 
dungsgebiete den Metallglühlampen sich er- 
schließen. 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
Bekanntmachung 


über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 39. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes, be- 
treffend die elektrischen Maßeinheiten vom 
1. Juni 1898, ist das folgende System von 
Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 
die Elektrischen Prüfämter im Deutschen 
Reiche zugelassen, und ihm das beigesetzte 
Systemzeichen zuerteilt worden: 


22], Motorzähler für Gleichstrom, Form 
BR, der Bergmann-Elektricitäts- 
Werke A.-G. in Berlin. 

Charlottenburg, den 12. Juni 1909. 


Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
E. Warburg. 


Beschreibung. 


System 72] ; 


Motorzähler für Gleichstrom, Form BR, 
der Bergmann-Elektricitäts-Werke A.-G. in 
Berlin. 

1. Formen und Meßbereiche. 

Die mit dem Zeichen BR versehenen 
Zähler sind für kleine Gleichstrom Zwei- 


1) Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909, 8. 301. 


und -Dreileiteranschlüsse bis einsch'ießlich 
30 Amp bestimmt 


und werden für die 
Stromstufen von 3, 5, 7,5, 10, 15, 20 und 
30 Amp und für Spannungen bis 600 Volt 
gebaut. Der Drahtquerschnitt der Haupt- 
spulen muß so bemessen sein, daß bei Voll- 
belastung kein größerer Spannungsabfall 
als 1,5%, der Betriebsspannung auftritt. 

Abb. 22 zeigt die Seitenansicht, Abb. 23 
die Vorderansicht, Abb. 24 die Schaltung für 
Zweileiteranlagen, Abb. 25 diejenige für 
Dreileiteranlagen. Bei letzterer Schaltung 
kann der Nebenschluß auch an die Außen- 
leiter gelegt werden, und bei dem Zwei- 
leiterzähler können die Hauptstromspulen 
auch hintereinander geschaltet sein. 


2. Wirkungsweise. 

Der Zähler besteht aus einem eisen- 
freien, magnetisch gebremsten Motor, bei 
welchem das vom Verbrauchsstrom in zwei 
feststehenden Spulen erzeugte Magnetfeld 
auf einen Anker einwirkt, der von einem 
der Netzspannung proportionalen Strom 
durchflossen wird. Die Wirkungsweise ist 


daher dieselbe wie bei 5] (siehe Bekannt- 


machung über Prüfung und Beglaubigung 
Nr. 2, „ETZ“ 1903, 8. 383). 


3. Bestandteile. 


Die Hauptbestandteile des Zählers sind: 
das Gehäuse, der Motor mit Bremsmagne- 
ten und das Zählwerk. 

a) Das Gehäuse besteht aus einer aus 
Zinkblech gepreßten Rückplatte R und der 
Gehäusekappe @. Letztere wird mittels 
zweier an der Vorderseite des Zählers be- 
findlieher plombierbarer Handmuttern auf 
die Rückplatte gepreßt. Die Auflagefläche 
ist mit einem Dichtungsring ausgelegt, um 
das Innere des Zählers staubdicht abzu- 
schließen. Oben in der Gehäusekappe be- 
findet sich eine runde Öffnung, durch welche 
der Kollektor und die Bürsten hindurch- 
ragen. Dadurch wird ein Instandsetzen 
dieser Teile ohne Verletzung der Gehäuse- 
plomben ermöglicht. Eine kleine Haube 2%, 
welche vom Elektrizitätswerk abgehoben 
und wieder plombiert werden kann, schließt 
Kollektor und Bürsten ab. 

Unten an der Rückplatte ist der aus 
Isoliermasse hergestellte Klemmenkasten X 
befestivrt. Dieser enthält vier Hauptstrom- 
klemmen und zwei Spannungsklemmen, Die 
letzteren sind mittels zweier Laschen mit 
den Hauptstromklemmen verbunden. Der 
plombierbare Klemmendeckel D schließt 
gleichzeitig die Öffnung im Gehäuse ab, 
welche die Sperrschraube zugänglich macht. 
Auf seiner Innenseite ist das mit der Zähler- 
nummer versehene Schaltungsschema ange- 
bracht. 

Auf der Gehäusekappe befindet sich 
über dem Ablesefenster ein Schild mit 
der Aufschrift: Bergmann-Elektrieitäts- 
Werke A.-G. in Berlin, Gleichstromzähler 


Form BR, ZZ]; nebst Fabrikationsnummer, 


Höchststromstärke, Betriebsspannung und 
Anzahl der Ankerumdrehungen für eine an- 
gezeigte Kilowattstunde. 

Die messenden Teile des Zählers wer- 
den von einem Gestell @ aus Bronzeguß 
getragen, welches an der Rückplatte iso- 
liert befestigt ist. 

b) Der Motor. Die beiden Haupt- 
stromspulen H, deren Ebenen senkrecht 
auf der Rückwand stehen, führen zusam- 
men bei Vollast 1000 Amperewindungen, 

Der Nebenschlußkreis besteht aus 
dem Anker, der Hilfsspule und dem Vor- 
schaltwiderstand. Sein Gesamtwiderstand 
beträgt 7850 Ohm für je 110 Volt, sodaß ein 
Strom von 0,014 Amp in ihm fließt. 

Die drei Ankerspulen sind aus 0,08 mm 
starkem, doppelt mit Seide umsponnenem 


806 


Kupferdraht gewickelt. Jede derselben hat 
1000 Windungen und einen Widerstand von 
etwa 475 Ohm. Diese drei Spulen, deren 
Wieklungsebenen parallel zur Achse stehen, 
sind auf einen isolierenden Ankerstern 
aufgebunden und mittels diesem an der 
2,7 mm starken Stahlachse befestigt. Diese 
trägt an ihren oberen Enden den dreiteili- 
gen Silberkollektor, der einen Durchmesser 
von 23,6 mm hat. Je ein Spulenende ist mit 
einer Lamelle des Kollektors verbunden, 
die anderen drei Enden zu einem Nullpunkt 
vereinigt. 

Auf das untere Ende der Ankerachse 
ist die Bremsscheibe E aufgesetzt. Diese 
ist aus Aluminium, hat 100 mm Durchmesser 
und 1,5 mm Dicke. 

Die Hilfsspule C hat 1000 Windungen 


u; a \ 


St 


0 70 50 100 mm 
Abb. 22. 

+ 
Abb. 24. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


6 mm Dicke flaschenförmig gebogen und 
besitzt eine Maulweite von 3 mm. Er ist 
auf dem unteren Lagerbock mit zwei 
Schrauben so befestigt, daß er nach Lösen 
derselben zwecks Gangregelung gedreht 
werden kann. Zwischen den Hauptstrom- 
spulen und dem Bremsmagneten befindet 
sich ein Schirmblech &. 

Die Kontaktbürsten werden durch 
dreifach gespaltene Silberstreifen F ge- 
bildet. Jede Bürste ist an einen Blech- 
winkel gelötet, der mittels Handschraube 
am Bürstenhalter befestigt wird. Der rich- 
tige Druck einer Bürste gegen den Kollek- 
tor ist erzielt, wenn sie eine Durchbiegung 
gleich der Kollektordicke erfährt. 

Ein Leerlauf, welcher durch die Hilfs- 
spule bei Spannungserhöhungen verursacht 


Ka 


a) 
a 


Zu) 


Abb. 28. 


Abl. 25. 


0,08 mm starken doppelt mit Seide um- | werden könnte, wird durch einen auf die 


sponnenen Kupferdrahtes. Sie ist isoliert 
an der rechten Hauptspule mit zwei Schrau- 
ben befestigt und kann zwecks Gangrege- 
lung um eine derselben in Richtung der 
Hauptspulenebene gedreht werden. 

Der Vorschaltwiderstand ist aus 
seideumsponnenem, 0,07 mm starkem Rein- 
nickeldraht auf ein Glimmerstück von 
großer Oberfläche aufgewickelt. 

Die Ankerachse endigt unten in einem 
glasharten Kugelzapfen, der in einer po- 
lierten Saphirpfanne läuft. Diese ist in 
einem Messingstift gefaßt, welcher sich in 
einer senkrecht verstellbaren Lagerhülse Z, 
auf eine Feder stützt. Oben endigt die 
Achse in einem polierten Zapfen, der in 
einem verstellbaren Bronzelager L, läuft. 

Der Bremsmagnet M ist aus einem 
Stahlstab von etwa 200 mm Länge und 


Bremsscheibe aufgetragenen eisenhaltigen 
Lackfleck, der vom Magneten angezogen 
wird, verhütet. 

Für den Transport wird der Anker 
mittels einer Feder X vom unteren Lager 
abgehoben und federnd gegen das obere 
gedrückt. Die Sperrschraube Q ist durch 
eine Öffnung an der Unterseite der Gehäuse- 
kappe zugänglich, welche mittels eines 
Gummiringes und des darauf drückenden 
Klemmendeckels verschlossen wird. Das 
Sperren erfolgt durch Rechtsdrehen der 
Schraube, das Freigeben durch Linksdrehen. 

€) Das Zählwerk besitzt springende 
Ziffern. Die Ankerachse treibt mittels 
Schnecke ein Rad mit 72 Zähnen an, wel- 
ches mit dem ersten Wechselrad auf glei- 
cher Achse sitzt. Ein auf der Achse des 
zugehörigen Wechselrades sitzender Trieb 


26. August 1909. 


mit acht Zähnen greift in die erste Zahlen- 
rolle ein. Es sind fünf Zifferarollen vor- 
handen. Das Übersetzungsverhältnis der 
beiden Wechselräder wird so gewählt, daß 
der Anker bei voller Belastung etwa 
80 Umdrehungen in der Minute macht. 


4. Eigenschaften. 


Der Eigenverbrauch im Nebenschluß 
beträgt 1,4 Watt für je 100 Volt Spannung, 
der Hauptstromverbrauch unter voller Be- 
lastung etwa 5 bis 12 Watt. 

Das Drehmoment beträgt bei voller 
Belastung 5 bis 6 gem. 

Der Anlauf erfolgt bei etwa 1/,°/, der 
Vollbelastung, wenn der Zähler so einge- 
stellt ist, daß ein Leerlauf bei 20°/, Span- 
nungserhöhung noch nicht eintritt. 

Der Anker wiegt etwa 75 g. 

Die Bürstenspannung schwankt wäh- 
rend einer Umdrehung zwischen 99 und 
13 Volt. 

5. Eichung. 


a) Nachdem der Zähler eine Stunde mit 
seiner normalen Spannung eingeschaltet 
war, wird die richtige Ganggeschwindigkeit 
bei halber oder voller Belastung durch 
Verschieben des Bremsmagneten hergestellt. 

b) Bei 10°/, Belastung wird die Hilfs- 
spule so eingestellt, daß der Zähler auch 
bei kleiner Last richtig zeigt. 

c) Der Eisenlackfleck auf der Aluminium- 
scheibe wird soweit geschwächt, daß der 
Zähler bei etwa !/,°/, der Vollbelastung an- 
läuft. 


Bühnenregulatoren. 


Von Dip£.={jng. Arthur Simon, Milwaukee. 


Die „ETZ“ brachte im vorigen Jahre!) 
eine Abhandlung von V. Paetow über 
Bühnenregulatoren, welche die allgemeinen 
Grundsätze für die Konstruktion der Regu- 
latoren bespricht und eine deutsche Kon- 
struktion beschreibt, die die gestellten For- 
derungen löst. Im folgenden soll eine 
amerikanische Konstruktion kurz beschrie- 
ben werden, welche auch leicht allen For- 
derungen der Bühnenbeleuchtung angepaßt 
werden kann, die jedoch die Aufgabe in 
einer etwas anderen Weise zu lösen sucht 
und einige Vorzüge haben dürfte. Nach 
der vorhergehenden Abhandlung können 
die leitenden Grundsätze und Forderungen 
als bekannt vorausgesetzt werden, weshalb 
hier nicht mehr besonders auf sie einge- 
gangen werden soll. 

Der zu beschreibende Apparat ist der 
„Simplieity“-Regulator. der Cutler-Ham- 
mer Mfg. Co. in Milwaukee, U. S. A. Dieser 
kegulator wurde 1904 auf den Markt ge- 
bracht, und ein Zeichen für seine große 
Anpassungsfähigkeit ist die Tatsache, daß 
ihn heute 80°/, aller größeren Theater der 
Vereinigten Staaten benutzen. 

Der Regulator ist nach dem Einheits- 
prinzip gebaut. Jede Einheit besteht aus 
einer kreisförmigen Platte, welche 1 bis 
50 Kohlenfaden-Glühlampen von 16 HK und 
eine entsprechend größere Zahl gleich- 
starker Metallfaden-Glühlampen regulieren 
kann. Die Platten können in einer oder 
mehreren (Abb. 26) horizontalen Reihen, 
auf der Vorderseite der Schalttafel, wo 
sie leicht sichtbar und zugänglich, oder 
hinter der Schalttafel (Abb. 27) angeordnet 
werden. Im letzteren Falle sind nur die 
Regulierhebel sichtbar. Wo die Raumver- 
hältnisse ungünstig sind, können die Platten 
auch in größerer Entfernung von den Re- 
gulierhebeln montiert und dann durch lange 
Zahnstangen angetrieben werden (Abb. 29), 


1) Vgl. „ETZ'* 1908, S. 1025. 


26. August 1909. 


In seinen Einzelheiten besteht der Re- 
gulator aus einer kreisförmigen Grundplatte 
von Speckstein, auf welcher die Wider- 
stände, die Kupferkontakte und die An- 


Zeichenerklärung. 
D = Rahmen. 

E = Welle. 

F = Zahnstange. 


= Klemmen. 
B = Kontakte. 
C = Kontakthebel. 


Abb. 26. 


schlußklemmen montiert sind. Das Wider- 
standsmaterial ist vollständig mit einem be- 
sonderen Zement bedeckt, der den Regu- 
lator feuchtigkeits-- und feuerbeständig 


Abb. 27. Einbau der Regulatoren auf der Rückseite 
von Schalttafeln. 


macht. Die Platte ist von einer emaillier- 
ten, vollständig isolierten Gußeisenhülle um- 
schlossen, die auf der Vorderseite nur die 
Kontaktbahn freiläßt. Die Hülle, an der die 


© 
Yin, 
I 


‘ ja 
En 5‘ 
9 je 
+ L) 
= == 
, ” m 
7 eo 
6 ee 


R 
SS 
ma 
= 
) 
a \ 


oO 


Specksteinplatte. 


Platte mit Bolzen befestigt ist, trägt Füße, 
mit deren Hilfe sie auf dem Rahmen be- 
festigt wird. Die im Kreise angeordneten 
Kontakte (Abb. 28a) werden von einem 


G= 
H = Haupthebel. 


„Simplieity*-Bühnenregulator. 


Gußeisenrahmen. 
Abb. 28a. Aufbau des Bühnenregulators. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


| doppelarmigen Hebel mit Kontaktschuhen 
(Abb. 28b) an beiden Enden bestrichen. 
Der Kontakthebel wird durch eine kräftige 
Zahnstange und Zahnrad angetrieben; jede 
Platte hat ihre besondere 
Zahnstange. 

Der Befestigungs- 
rahmen besteht aus guß- 
eisernen Seiten mit hori- 
zontalen Winkeleisen- 

Verbindungen. Das 
ganze bildet eine leichte 
und doch solide Kon- 
struktion, an der jede 
Platte mit drei Schrau- 
ben befestigt ist. Durch 

Entfernung dieser 
Schrauben und Lösen 
der Zugstange vom Re- 
gulierhebel kann jede 
einzelne Platte ohne 
Störung der benachbar- 
ten Teile zur Besich- 
tigung und Reparatur 
herausgenommen wer- 
den. ' 

Die feste Zahnstange 
ist einer der wichtigsten 
Punkte in der Konstruk- 
tion der Simplieity-Regu- 
latoren, Sie wird selbst 
da angewandt, wo es 
nötig ist, die Platten in 
großer Entfernung von den Regulierhebeln 
zu montieren (Abb. 29). Der gebräuchliche 
Seilantrieb ist immer unsicher und stö- 
rend und oft gefährlich, Er erfordert 
fortwährende Nachstellung und wird von 
Temperaturveränderungen beeinflußt. Selbst 
bei richtiger Einstellung kann ein zu 
rasches Bewegen des Regulierhebels ein 
Gleiten des Seiles verursachen, worauf die 
Stellung des Regulierhebels nicht mehr der 
Stellung des Kontakthebels entspricht. Die 
häufige Folge ist, daß dauernd ein Teil des 
Widerstandes im Stromkreis bleibt, bis er 
gelegentlich ausbrennt. Noch ernstere Fol- 
gen kann ein Reißen des Seiles zur Folge 
haben, da das freie Ende mit den strom- 
führenden Teilen in Berührung kommen 
und einen Kurzschluß verursachen kann. 
Diese Zufälle werden durch die feste Zahn- 
stangenverbindung vermieden. Sie ist zu- 
verlässig und überträgt jede Bewegung 
des Regulierhebels mit absoluter Genauig- 
keit auf den Kontakthebel. 


Es kommen hauptsächlich kuppelbare 
und einfache Regu- 
latoren in Betracht. 
Abb. 30 zeigt eine 
Reihe von sieben nicht 

kuppelbaren und 
Abb. 26 eine Reihe 
von sieben kuppelba- 
ren Platten. Der Unter- 


Hebel. 


Abb. 28b. Zahnstange mit 
Kontakthebel. 


schied besteht darin, daß bei den ersteren 
die Handgriffe, die einen Teil des Regulier- 
hebels bilden, fest mit dem Gußstück ver- 
bunden sind, an welchem die Zugstange 


807 


angreift, während bei den kuppelbaren Re- 
gulatoren der Handgriff mit einem Stahl- 
bolzen verbunden ist, der in genanntem 
Gußstück geführt ist und in einen seiner- 


a RS PER. RG Dr ON rege > ar TR 
5 h s u Nr" ar 


en 


Abb. 29. Bühnenregulator mit Zugstangenantrieb 
im Forest-Theater in Philadelphia. 


seits auf der Welle aufgekeilten genuteten 
Kamm eingreift. Eine zylindrische Feder 
drückt den Stift in die Nut des Kammes 
und kuppelt so den Hebel zwangläufig mit 
der Welle. Alle Hebel, die mit der Welle 
gekuppelt sind, können gleichzeitig durch 
den Haupthebel bewegt werden. Eine 
kleine Drehung der Handgriffe der Regu- 
lierhebel nach rechts hebt den Kupplungs- 
stift aus der Nut, wodurch der Hebel sich 
wieder unabhängig von den anderen be- 
wegen kann. 

Bei beiden Arten von Regulatoren sind 
die Regulierhebel in der Weise montiert, 
daß die Welle sich lose in ihnen dreht. Bei 
nicht kuppelbaren Regulatoren steht die 


Abb. 30. Bühnenregulator mit 7 nicht kuppelbaren 
Elementen, in Normalkonstruktion zum Einbau auf der 
Vorderseite von Schalttafeln. 


Welle fest, während sie bei den kuppel- 
baren Regulatoren durch den Haupthebel 
drehbar ist. Der Kupplungsmechanismus 
besteht aus einem seitlich vom Regulier- 


808 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


26. August 1909. 


hebel montierten und auf der Welle festge- 
schraubten Kamm, der sich mit ihr dreht. 
Der Kamm besitzt eine Nut, in der der 
Kupplungsstift eingreift, wenn er in der 
entsprechenden Lage ist. In jeder anderen 
Lage ruht der Stift auf dem Umfang des 
Kammes, bis er in die Nut springt und so 
den Hebel mit der Welle kuppelt. Der hier 
beschriebene Mechanismus ist deutlich aus 


Abb. 31. Kupplungshebel (Bolzen auf dem Umfang des 
Kammes ruhend und bereit, in die Nut zu springen). 


Abb. 32. Kupplungshebel’(Bolzen mit der Welle 
gekuppelt). 


Abb. 31 und 32 ersichtlich. Die erste Abbil- 
dung zeigt den Stift auf dem Umfang des 
Kammes ruhend, in der Stellung, in der er 
bereit ist, in die Nut zu springen, wenn 
dieselbe direkt unter ihn gebracht wird, 
wie es Abb. 32 zeigt. 

Eine weitere Verfeinerung wird durch 
den Schneckenantrieb (Abb. 33) erreicht. 
Ein Regulator, der mit diesem Detail ver- 
sehen ist, gestattet nicht allein, irgend eine 
Zahl von Lampen gleichzeitig zu verdunkeln 
oder zu erhellen, sondern es kann auch ein 
Teil der Lampen verdunkelt werden, wäh- 
rend gleichzeitig ein anderer Teil erhellt 
wird. 

Wird langsame Bewegung für einzelne 
Gruppen gewünscht, so wird eine Anord- 
nung wie Abb. 34 getröffen. In dem beson- 


Fritı 


5 


Ani 


a eye 


Abb.35. Tragbarer Bühnenregulator, der zur Erleichterung 
des Transportes in 4 Abteilungen zerlegt werden kann. 


deren Falle ist der Regulator in sechs 
Gruppen von je fünf Platten eingeteilt. Jede 
Platte kann durch ihren besonderen Regu- 
lierhebel bedient werden, oder jede Gruppe 
durch einen Haupthebel für rasche oder 
auch durch ein Handrad für langsame Ver- 
änderungen. 

Die Regulatoren werden auch tragbar 
gebaut, z.. B. für reisende Theatergesell- 


schaften. So zeigt z. B. Abb. 35 eine sehr 
kompakte Anordnung, bestehend aus 54 
kuppelbaren Platten. Dieser Regulator 


wurde vor einigen Jahren für die „Parsi- 
val“-Operngesellschaft, die die Vereinigten 
Staaten bereiste, gebaut. 


Abb. 338. Schneckenantrieb für Bühnenregulatoren. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine neue Konstruktion von Bühnen- 
regulatoren beschrieben, wie sie in Amerika von 
der Cutler-Hammer Mfg. Co. ausgeführt wird, 
und die sich in den Vereinigten Staaten großer 
Beliebtheit erfreut. 


Die Überlandzentralen und die Stellung 
der Gemeinden. 


Unter dieser Überschrift erschien in Nr. 373 
der „Magdeburg. Zeitung* vom 26. VII. 1909 
ein Artikel vom Stadtbaurat Deistel, Werni- 
gerode, welcher bei der heutigen starken Ver- 
breitung und Entwicklung der Überlandzen- 
tralen von Bedeutung ist. 

Es darf als bekannt vorausgesetzt werden, 
daß seit einigen Jahren in allen Teilen Deutsch- 
lands eine lebhafte Bewegung für die Ein- 
führung der Elektrizität auf dem platten Lande 
eingesetzt hat. Der erste und wichtigste Grund 
für diese Bestrebungen ist der Arbeiter- 
mangel in der Landwirtschaft. Die immer 
stärker anwachsenden Industriekreise mit ihren 
verhältnismäßig hohen Löhnen ziehen fast alle 
einheimischen Arbeitskräfte an sich, sodaß 
die Landwirtschaft schon längst genötigt war, 
ihren Leutebedarf durch Einstellung von Russen 
und Polen zu decken. Abgesehen davon, daß 
die Heranziehung von Ausländern vom volks- 
wirtschaftlichen Standpunkt nach Möglichkeit 
einzuschränken ist, kommen diese auslän- 
dischen Hilfskräfte fast ausschließlich dem 
Großgrundbesitz zugute, da die auslän- 
dischen Arbeiter nur ungern allein oder zu 
zweien in eine bäuerliche Stelle gehen. Der 
mittlere Bauernstand leidet deshalb am 
allermeisten unter dieser sprichwörtlich ge- 
wordenen „Landflucht* der Leute. Die Mög- 
lichkeit, die fehlenden menschlichen Arbeits- 
kräfte durch Einführung von billiger und prak- 
tischer Maschinenkraft in Gestalt der Rlektro- 
motoren zu ersetzen, macht in den. meisten 
Gegenden gerade den ländlichen Mittelstand 
zum Träger der Elektrizitätsbewegung. Ich 
werde über die Entwicklung dieser Bewegung 
später weitere Mitteilungen folgen lassen. 

Der Artikel des Herrn Stadtbaurats Deistel 
richtet sich an die Gemeinden, welche in den 
Bezirk von Überlandzentralen fallen, und warnt 
diese vor Eigenbrödelei. Diese Warnung ist 
durchaus zeitgemäß und dürfte in allen Kreisen 
der Elektroindustrie lebhaften Beifall finden. 
Die schon bestehenden großen Überlandzen- 
tralen in - den Industriebezirken “ Rheinland, 


Bühnenregulator mit langsamer Bewegung 
für einzelne Gruppen. 


Abb. 34. 


Westfalen und Schlesien beweisen, daß durch 
ausgiebigste Ausnutzung der Kraftzentralen 
eine weitgehende Verbilligung der Erzeugungs- 
kosten von Elektrizität erzielt werden kann. 
Auf Grund der „Statistik der Elektrizitäts- 
werke in Deutschland“ weist Deistel nach, 
daß schon im Jahre 1907 die vorhandenen 
64 Großwerke, mit Leistungen von mehr als 
2000 KW, an der Gesamtleistung aller bestehen- 
den 1530 Werke mit über 60%, beteiligt waren; 
ein Beweis dafür, daß das Bestreben der Elektri- 
zitätsunternehmungen auf Zentralisation großer 
Konsumgebiete gerichtet ist. Diese Bestrebun- 
gen finden Unterstützung in der stetigen Ver- 
vollkommnung der Hochspannungs-Maschinen 
und -Anlagen, welche die Stromversorgung 
von Gebieten bis zu 50 km Radius heute schon 
mit voller Betriebssicherheit möglich machen. 
Deistel betont vor allem die Verbilligung der 
Maschinenanlage in einem Großwerke gegen- 
über der Summe mehrerer kleiner Anlagen. 
Beispielsweise kostet nach seinen Angaben eine 
liegende Verbunddampfmaschine mit Konden- 
sation von 100 PS etwa 230 M pro PS, während 
eine gleichartige Maschine von 1000 PS nur 
110 M pro PS erfordert. Die größere Maschine 
arbeitet außerdem viel wirtschaftlicher als die 
kleine; erstere verbraucht ca 7,5 kg Dampf 
pro PS Std, die kleinere dagegen ca 8,5 kg 
pro PS Std. Hierzu kommen noch die ver- 
hältnismäßig hohen Kosten für Reserve- 
maschinen, Gebäude, Verzinsung und Amorti- 
sation sowie Bedienung usw. Berücksichtigt 
man ferner, daß bei einer großen Kraftstation 
die Einrichtung modernster Betriebsmittel, wie 
Kohlentransportbahnen, Überhitzer, zentrali- 
sierte Schmiervorriehtung usw., möglich ist, 
so dürfte die wirtschaftliche Bedeutung großer 
Überlandzentralen hinreichend einleuchten. 
Welche Erfolge durch Zusammenfassung der 
Krafterzeugung in großen Zentralen erzielt 
werden, weist Deistel an den Erzeugungs- 
kosten verschiedener Überlandzentralen nach: 

Für die Betriebsjahre 1904/05 und 1905/06 
stellen sich die auf die nutzbar abgegebene 
Kilowattstunde entfallenden Kosten bei den 
städtischen Werken in Dortmund auf 8,29 Pf, 
in Düsseldorf auf 6,99 Pf, in Köln auf 6,49 Pf, 
bei ‘der großen Überlandzentrale „Rheinisch- 


26. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


809 


Westfälisches Elektrizitätswerk“ aber auf 4,86 Pf, 
im Jahre 1905/06 sogar nur auf 4,58 Pf. 

Aus diesen Erwägungen zieht Deistel mit 
Recht die Schlußfolgerung, daß die Gemeinden 
mit ihrer bisher meist vertretenen Monopol- 
stellung brechen und im Interesse der Volks- 
wirtschaft durch Anschluß an bestehende oder 
in der Entwicklung begriffene Überlandzentralen 
die Zentralisation und Verbilligung der maschi- 
nellen Arbeitskräfte fördern sollten. Die Be- 
fürchtungen, daß derartige Unternehmungen 
die Monopolisierung der Elektrizitätserzeugung 
zur Erhöhung der Stromtarife benutzen könnten, 
und andere mehr sind unzutreffend. Derartige 
Gefahren lassen sich durch praktische Ver- 
träge ausschließen; anderseits mache ich da- 
rauf aufmerksam, daß die weitaus meisten 
neueren Überlandzentralen in Form von 'Ge- 
sellschaftsunternehmungen (Genossenschaften 
oder G. m. b. H.) gegründet werden, an denen 
sich alle Interessenten, Gemeinden wie Privat- 
konsumenten, nach Belieben beteiligen können. 
Durch diese Beteiligung können die Gemeinden 
sich einen gewissen Einfluß auf das Unter- 
nehmen sichern und an dem Gewinn der Zen- 
trale partizipieren. 

Ferner muß konstatiert werden, daß in 
neuerer Zeit immer mehr und mehr die Städte 
und Kreise sowie auch noch größere Verbände 
der Selbstverwaltung, wie z. B. die Provinzen, 
diese Unternehmungen unterstützen, da sie die 
Bedeutung derselben im gemeinnützigen Inter- 
esse erkannt haben. Die Bewegung be- 
findet sich heute auch noch gerade auf einer 
Entwicklungsstufe, bei welcher die maßgeben- 
den Stellen noch einzugreifen vermögen und 
Zersplitterungen sowie unrentable Gebilde von 
Ortszentralen und kleineren Überlandzentralen 
verhindern können. 

Außerdem haben die Gemeinden die Mög- 
lichkeit, als Großkonsumenten den Strom von 
den Überlandzentralen zu beziehen und an ihre 
Gemeindemitglieder weiter abzugeben, sodaß 
ihre innere Selbständigkeit nicht minder ge- 
wahrt werden kann, als wenn sie eine eigene 
Anlage bauen. In den meisten Fällen wird es 
sich aber für die Gemeinden empfehlen, den 
Unternehmungen die Konzession für die Be- 
nutzung der Straßen und Wege zur Verlegung 
der Leitungen zu erteilen und sich als Aqui- 
valent einen billigen Preis für Straßenbeleuch- 
tung oder wie bei den Oberschlesischen Elek- 
trizitätswerken eine Abgabe vom Reingewinn 
auszubedingen, 

Ich möchte diesen Ausführungen noch bei- 
fügen, daß durch den Bau von Ortszentralen 
die Verallgemeinerung der Elektrisierung des 
platten Landes aufgehalten wird, weil die Wirt- 
schaftlichkeit unserer ländlichen Überlandzen- 
tralen steht und fällt mit dem Anschluß der 
großen Ortschaften des Bezirks; wenn diese 
guten Stromkonsumenten durch Selbsterzeu- 
gung der Elektrizität für den Anschluß- an die 
Überlandzentrale ausfallen, so kann unter Um- 
ständen für immer die Möglichkeit für den Bau 
einer Überlandzentrale in der betreffenden 
Gegend ausgeschlossen sein, womit allen klei- 
neren Gemeinden des Bezirks, welche keine 
eigene Zentrale errichten können, die Vorteile 
der Elektrizität vorenthalten bleiben. 

Um keine falschen Vorstellungen zu er- 
wecken, bemerke ich, daß die oben von Deistel 
angeführten Zahlen für die Selbsterzeugungs- 
kosten des elektrischen Stromes in verschie- 
denen Zentralen von 4,58 bis 8,29 Pf auf die 
nutzbar abgegebene KW Std in ländlichen 
Überlandzentralen selbst bei guter Beteiligung 
von Gewerbe und Landindustrie bei weitem 
nicht erzielt werden können, weil die Aus- 
nutzung dieser auf Landwirtschaft gestützten 
Zentralen viel ungünstiger ist, als derjenigen 
in Industriebezirken. Die Hauptbelastung der 
landwirtschaftlichen Überlandzentralen dauert 
bekanntlich nur wenige Monate und liegt in 
der Dreschperiode im Herbst. Dieser Umstand 
ändert natürlich nichts an der Tatsache, daß 
die Stromerzeugung durch weitgehende Zen- 
tralisation aller Arbeitskräfte verbilligt wird. 

Ich möchte vorstehende Ausführungen 
dahin zusammenfassen, daß alle Gemeinden, 
welchen die Möglichkeit gegeben ist, sich an 
eine wirtschattliich und finanziell leistungs- 
fähige Überlandzentrale anzuschließen, dieses 
nicht versäumen sollten, da für sie Zurück- 
haltung gleichbedeutend mit Rückschritt ist 
und die Weiterentwicklung der ganzen Gegend 


unter Umständen aufgehalten werden kann. 
Ihre Selbständigkeit geben die Gemeinden mit 
dem Anschluß an die Überlandzentralen nicht 
auf, dagegen erwerben sie sich eine billige 
Betriebskraft, welche es ihnen ermöglicht, die 
Leistungsfähigkeit aller Berufszweige ihres 
Ortes und damit die Steuerkraft ihrer Ein- 
wohner zu erhöhen. Technische Bedenken 
gegen die Betriebssicherheit großer Überland- 
zentralen sind bei dem heutigen Stande der 
Hochspannungstechnik unbegründet. 


Dipl.Sng. A. Vietze, Halle a. S. 


Zur rechtlichen Stellung der Diplom- 
Ingenieure. 


Die Meldung, daß sich mit dem Sitz in 
Berlin ein „Verband Deutscher Diplom- 
Ingenieure“ als Standesorganisation gebildet 
habe,!) hat die Aufinerksamkeit auf die recht- 
liche Stellung der Diplom-Ingenieure gelenkt. 
Die rechtliche Vernachlässigung der Diplom- 
Ingenieure ist in der Tat ganz unverständlich. 
Nur ein Beispiel der Vernachlässigung seitens 
der gesetzgebenden Körperschaften möge kurz 
vorgeführt werden: $ 1 Ziff.2 des Gesetzes, be- 
treffend die Invaliditäts- und Altersversiche- 
rung, schließt von der Versicherungspflicht aus- 
drücklich die in Apotheken beschäftigten Ge- 
hilfen und Lehrlinge aus. Auch für diese war 
im Entwurf die Versicherungspflicht vorgesehen; 
die Reichstagskommission hat dagegen die 
Apotheker ausdrücklich ausgeschlossen. In 
dem Kommissionsbericht heißt es darüber: 
„Der Antrag, im $ 1 anstatt „einschließlich der 
in Apotheken beschäftigten Gehilfen und Lehr- 
linge“ zu sagen: „ausschließlich der in Apo- 
theken beschäftigten Gehilfen und Lehrlinge“, 
wurde damit begründet, daß sich unter den 
Apothekern eine lebhafte Agitation dahin 
geltend gemacht hat, die in Apotheken be- 
schäftigten Gehilfen und Lehrlinge dem Gesetz 
nicht zu unterstellen, und daß keine Veran- 
lassung vorliegt, diesem Wunsche entgegen zu 
sein, zumal die den Apothekergehilfen 
und -Lehrlingen zumeist innewohnende 
Bildungsstufe und ihre ganze wirt- 
schaftliche Lage es überflüssig erschei- 
nen lassen, das Gesetz auf dieselben 
auszudehnen.“ Beiden Apothekern, die ohne 
Abiturientenexamen und nur einige Semester 
studieren, spielt also die „Bildungsstufe“ 
bei der Frage der Versicherungspflicht eine 
Rolle, bei den Diplom-Ingenieuren dagegen, die 
das Abiturientenexamen abgelegt haben, 
fällt dieses Moment fort, denn nach einer Ent- 
scheidung des Reichsversicherungsamts vom 
1. IX. 1897 sind die Diplom-Ingenieure solange 
versicherungspflichtig, als ‘ihr Jahresgehalt 
2000 M nicht übersteigt. Diese Entschei- 
dung des Reichsversicherungsamts ist heute 
ganz allgemein maßgebend, obschon das Reichs- 
versicherungsamt in seiner Anleitung vom 
31. X. 1890, betreffend den Kreis der nach 
dem Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz 
versicherungpflichtigen Personen, erklärt, daß 
als versicherungspflichtig im Sinne des Ge- 
setzes nur solche Angestellten, Gehilfen usw. 
gelten, „die vermöge der mehr mecha- 
nischen, auf die Verwendung der kör- 


perlichen Kräfte und Fähigkeiten ge- 
richteten Dienstleistungen mit den 
Arbeitern auf gleicher oder doch an- 


nähernd gleicher Stufe stehen“, während 
der Versicherungspflicht solche Personen nicht 
unterliegen, „welche nicht mit ausführenden 
Arbeiten vorwiegend materieller Art, sondern 
mit einer ihrer Natur nach höheren, 
mehr geistigen (wissenschaftlichen, 
künstlerischen) Tätigkeit beschäftigt 
werden und durch ihre soziale Stellung 
über den Personenkreis sich erheben, der nach 
dem gewöhnlichen Sprachgebrauch und vom 
Standpunkt wirtschaftlicher Auffassung dem 
Arbeiter- und niederen Betriebsbeam- 
tenstande angehört.“ Nach der Praxis des 
Reichsversicherungsamts gehört also der Apo- 
thekergehilfe zur ersten Gruppe, während der 
Diplom-Ingenieur, der länger studiert als der 
Apotheker, zur letzteren Gruppe gehört, das 
heißt dem „Arbeiter- und niederen Be- 


1) „ETZ“ 1%9, S. €4d. 


triebsbeamtenstande* zugezählt wird. Die 
Diplom-Ingenieure erblicken in der vorüber- 
gehenden Beitragspflicht wohl eine Sinnwidrig- 
keit; an sich aber selbstverständlich keine Ver- 
letzung ihrer Standesehre, wenn die Ange- 
hörigen ihres Standes solange versicherungs- 
pflichtig sein sollen, als ihr Jahresgehalt 2010 M 
nicht übersteigt; sie müssen aber dann eine 
Verletzung ihrer Standesehre erblicken, wenn 
wissenschaftlich nichtso vorgebildete Angehörige 
anderer Stände aufGrund ihrer „wissenschaft- 
lichen Vorbildung“ von der Versicherungs- 
pflicht ausgenommen werden. Wenn solche, auf 
wissenschaftliche Vorbildung sich stützende Aus- 
nahmen getroffen werden, dann müssen sie ver- 
nünftiger- und gerechterweise auch für die Di- 
plom-Ingenieure durch das Gesetz gesichert wer- 
den. Es steht zu hoffen, daß durch die Gründung 
einer geordneten und geschlossenen Interessen- 
organisation der Diplom-Ingenieure gesetzgebe- 
rische Maßnahmen der vorgeführten Art in Zu- 
kunft vermieden werden. Ohne eine solche Or- 
ganisation dürfte man sich nicht wundern, wenn 
die Diplom-Ingenieure auch von der zukünftigen 
Gesetzgebung ebenso wie auch sonst von nicht- 
technischen Beamten und Privatleuten, die ja 
vielfach nicht unterrichtet sind, einfach mit 
dem „Arbeiter- und niederen Betriebs- 
beamtenstande“auf eineStufe gestelltwerden. 


Dr. Alexander Lang, Berlin. 


LITERATUR. 


Besprechungen. 
Die Betriebsleitung, insbesondere der Werk- 


stätten.. Autorisierte deutsche Ausgabe der 
Schrift: „Shop management“ von Fred. W, 
Taylor, Philadelphia, von A. Wallichs, 
Aachen. I. Aufl. Mit 6 Abb. und 2 Zahlen- 
tafeln.. 117 S. in 89% Verlag von Julius 
Springer. Berlin 1909. Preis geb. 5 M. 


Fred. W. Taylor, Mitglied der American 
Society of Mechanical Engineers hat 1903 in 
den „Transactions of the American Society of 
Mechanical Engineers“ in seinen Arbeiten „Shop 
management“, „A Piece Rate System* and 1906: 
„On the art of cutting metalls* außerordent- 
lich wertvolle Angaben aus seiner 0 jährigen 
amerikanischen Werkstattspraxis veröffentlicht. 

Taylor war zuerst Monteur, dann Maschi- 
nist, darauf Meister, später Betriebsassistent, 
Betriebsleiter, Konstruktionschef, Öberingenieur, 
Direktor und Generaldirektor und auch Chef 
der Verkaufsabteilung. Er hat somit alle 
Stufen durchgemacht, die dazu gehören, alles 
die Fabrikation Betreffende gründlich beurteilen 
zu können. Taylor wird von maßgebender Seite 
als der „verdienstvollste amerikanische Werk- 


stattsorganisator* bezeichnet. Vorliegendes 
Buch ist eine mehr oder minder treue Über- 
setzung von Wallichs, die den einzelnen 


Abschnitten des Originalwerkes chronologisch 
folgt und, da sich in diesem sehr vieles wieder- 
holt, dementsprechend gekürzt ist. Das Buch 
ist in folgende Kapitel eingeteilt: 

I. Allgemeine Gesichtspunkte über Werk- 
stättenleitung. II. Absichtliche Minderleistung 
der Leute. Zusammenhang der Mindestleistung 
mit dem gebräuchlichen Lohnverfahren — Zeit- 
studien. III. Gesichtspunkte für den Wechsel 
in der Organisation. Hauptgrundsätze für die 
Werkstättenleitung. Konsumverfahren. IV. Or- 
ganisation in Maschinenbauwerkstätten. - Ein- 
teilung der Meister nach besonderen Tätig- 
keiten. V. Arbeitsbureau. VI. Einführung von 
Normalien. VII. Einführungsgrundsätze. VIII. 
Vornahme der Zeitstudien. Anhang: Diskussion 
in der „Society of Mechanical Engineers“. 

Das Material hat der Verfasser hauptsäch- 
lich während seiner Tätigkeit in den Betrieben 
der Bethlehem Steel Co. und Midvale Steel Co. 
gesammelt. Unter seinen Mitarbeitern nennt 
er: A. B. Wadleigh, H.L. Santt, E. Thom- 
son, Dodge, Carl J. Barth und andere mehr. 

Taylor geht nun davon aus, daß unbedingt 
„eine ÖOrganisatiou® das heißt „ein 
System“ sein muß. Bei seinem System wird 
das militärische oder Unterordnungsprinzip in 
der Werkstättenleitung vollständig verlassen. 
Schreibarbeit der Meister und Vorarbeiter wer- 
den im sogenannten „Arbeitsbureau“ geleistet, 
welches der Werkstatt direkt angegliedert sein 
soll. 

Statt eines Meisters sind jetzt vier ver- 
schiedene Meister vorgesehen: 

1. Vorrichtungsmeister („Gang-boss“). 
Neue Arbeit wird vorbereitet, ebenso die hierzu 
nötigen Vorrichtungen, Werkzeuge usw. Be- 


Blektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


lehren der Leute beim Vorrichten, Einspannen 
USW. 

2. Geschwindigkeitsmeister („Speed- 
boss“). Beobachtet, daß’ das Arbeitsstück in 
ınöglichst kurzer Zeit fertiggestellt wird; gibt 
bezügliche Anweisungen. 

3. Prüfmeister („Inspector-boss*). Prüft 
während und nach der Arbeit, ist für richtiges 
Einhalten der vorgeschriebenen Maße verant- 
wortlich. 

4. Instandhaltungsmeister („Repair- 
boss“). Sorgt für richtige Wartung der Ma- 
schinen und Riemenantriebe, läßt Defekte 
sofort beseitigen. 

Taylor hatte bei Einführung dieses Systems 
selbst ‘die größten Schwierigkeiten zu über- 
winden, will aber später alle Leute für sich 
gewonnen haben. 

In einer der ersten deutschen elektrotech- 
nischen Fabriken wurde eine große Abteilung 
von einem Deutsch - Amerikaner geleitet; 
derselbe führte bald das oben angeführte 
System ein, doch konnte es nicht allzu lange 
aufrecht erhalten werden, da hierbei die Ar- 
beiter mit 4 Meistern verhandeln mußten und 
so einen gegen den anderen ausspielten. 
Taylor gibt zu, daß ohne eine gewisse Dis- 
ziplin bei der Betriebsleitung nicht durch- 
zukommen ist, sagt aber wörtlich: „Ein großer 
Teil der Arbeiter bedarf keiner Disziplin im 
„ewöhnlichen Sinne des Wortes; die Leute sind 
so gewissenhaft und von so ausgeprägtem 
Rechtsgefühl, daß wenige Worte der Erklärung 
oder eine gütliche Ermahnung ausreichen, um 
sie auf den Weg der Ordnung zu bringen“ usw. 
Wie weit dies auf die amerikanischen Arbeiter 
zutrifft, mag dahin gestellt sein, daß dies aber 
für unsere deutschen Verhältnisse absolut un- 
zutreffend ist, hat jeder Betriebsleiter und 
Meister zur Genüge selbst erfahren. Leider 
sind wir in Deutschland noch nicht so weit, 
denn sonst würde nicht so viel Geld den Ar- 
beitern durch vom Zaun gebrochene Streiks 
verloren gehen. In der ganzen Abhandlung ist 
die Arbeiterorganisation auch nicht genügend 
berücksichtigt worden, wie sie für Deutschland 
unbedingt in Frage kommt. Unsere Betriebs- 
leiter haben sich immer mehr daran gewöhnen 
müssen, diesen Faktor bei Systemänderungen 
und Neueinrichtungen ganz besonders zu be- 
rücksichtigen. 

Taylor sagt, daß heute noch die ausge- 
dehntesten und wichtigsten Industriezweige des 
Landes um 20 bis 30 Jahre bezüglich ihrer 
Werkstättenleistung zurück sind. Auch dieses 
dürfte wohl für Deutschland in den meisten 
Fällen nicht zutreffen. Große Betriebe mit 
weitsehenden, intelligenten Direktoren haben 
bei Vergrößerung der Werkstätten sehr bald 
eingesehen, daß bei einem oder mehreren 
Meistern allein die Kunst der Werkstattleitung 
nicht liegt. Die verantwortliche Leitung muss 
in den Händen eines in der Werkstatt erfahrenen, 
gebildeten Ingenieurs mit festem Charakter 
sein, der sich nun die Obermeister, Meister und 
Kontrolleure in seinem Sinne erzieht und 
seinerseits von der Direktion unterstützt und 
in seiner Stellung gehalten wird. 

Der Inhalt des hochinteressanten Werkes 
geht darauf hinaus, und gibt vollkommene An- 
leitung dazu, wie der Arbeiter zufriedengestellt 
wird und, wie auch der Fabrikant seine Rech- 
nung findet. 

Es sind dies: „Hohe Löhne und nie- 
drige Herstellungskosten.“ 

Das Buch gibt Zeugnis von der raffinierten 
Praxis des Verfassers, und es wird dadurch jeder, 
der mit Werkstättenleitung betraut ist, oder 
sich ein Urteil darüber bilden will, eine außer- 
ordentlich große Anregung finden. 

Das Buch, in welchem alle Details der 
Werkstättenleitung behandelt sind, wird schon 
wegen der in Deutschland bestehenden Wider- 
sprüche zum Nachdenken anregen, und in ver- 
nünftigen Händen auch bei uns allen Be- 
teiligten große Vorteile bringen. 

Paul H. Perls. 


technischer Intelli- 
genz an der Führung der deutschen 
Staaten. Von Wilhelm Franz, Professor an 
der Königl. Technischen Hochschule in Char- 
lottenburg. Sonderabdruck aus den „Mit- 
teilungen des oberschlesischen Bezirksvereins 
Deutscher Ingenieure und des oberschlesi- 
schen Elektrotechnischen Vereins. Verlag 
von Gebrüder Böhm. Kattowitz 1909. Preis 
0,50 M. 


Der auf dem Gebiete der Verwaltungs- 
reform bestens bekannte Verfasser gibt hier in 
gedrängter Form einen Überblick über die Be- 
strebungen, zweckmäßig vorgebildete Träger 
der allgemeinen Verwaltung heranzuziehen. 
Die Erörterung dieser Frage erscheint umso 
wichtiger, als der König von Preußen durch 
den Minister des Innern bekanntlich eine Im- 
nediatkommission zusammenrufen ließ, die 
sich mit der Reform der inneren Verwaltung 


Die Mitwirkung 


in Preußen beschäftigen soll. Mit schmerzlichem 
Bedauern mußten die Ingenieure aus der Liste 
der in diese Kommission Berufenen ersehen, 
daß die Vertreter der Technik dabei gänzlich 
unberücksichtigt geblieben sind. Die Inge- 
nieure und die hinter ihnen stehenden Kreise 
haben also allen Grund, sich zusammenzu- 
schließen, damit die eminent wichtige Frage 
der Verwaltungsreform nicht wiederum „ohne 
sie“ durchgeführt wird. Unter diesem Gesichts- 
punkte ist die vorliegende Schrift von grund- 
lerender Bedeutung und erscheint berufen, als 
Programm für die einschlägigen Bestrebungen 
der Ingenieure und industriellen Kreise zu 
gelten. Der Verfasser schildert an Hand eines 
historischen Überblicks, wie man schon vor dem 
Verfassungszeitalter die Verwaltung auf staats- 
wirtschaftliche Grundlage zu stellen bestrebt 
war, wie diese Bestrebungen aber illusorisch 
wurden durch das Aussterben der Kameral- 
wissenschaften an den Universitäten und mit 
der Übertragung dieser Wissenschaften an die 
Technischen Hochschulen. An Stelle des Staats- 
wirtes trat der Jurist als „Verwaltungsbe- 
antter“, während der frühere Staatswirt als 
„Techniker“ die Rolle des „Sachverstän- 


digen“ übernehmen mußte. „Rechtswissen- 
schaft“ ist aber nicht „Verwaltungs- 


wissenschaft“ und der unvermeidliche 
und unausgesetzte Zuzug der „Sachver- 
ständigen“ bildet die Quelle der Miß- 
stände des Bureaukratismus. Die Ver- 
waltungsreform muß deshalb von einer spezifisch 
gearteten Verwaltungswissenschaft ausgehen, 
die sich auf die neuzeitlichen Kameralien 
stützt. Die eigentlichen Träger der neuzeit- 
lichen Kameralien sind aber die Technischen 
Hochschulen, und deshalb muß den auf diesen 
Hochschulen vorgebildeten „Technokamera- 
listen“ oder „Verwaltungsingenieuren“ 
die Laufbahn der allgemeinen Verwaltung 
erschlossen werden. Das ist nicht so aufzu- 
fassen, daß im „Bauen“ erfahrene Staatsbautech- 
niker etwa Landräte und Regierungspräsidenten 
werden sollen, sondern daß die staatswissen- 
schaftlich vorgebildeten jüngeren Di- 
plom-Ingenieure bei den Regierungen zur 
Ausbildung in der allgemeinen Verwaltung an- 
genommen werden, in ähnlicher Weise, wie dies 
heute bezüglich der juristisch vorgebildeten 
Referendare geschieht. Während die eigent- 
lichen Fachtechniker des Staatsdienstes sich 
auf dem Gebiete der Baukunst und Bau- 
verwaltung üben, betätigen sich die Techno- 
kameralisten oder Verwaltungsingenieure im 
„Verwalten“; und diese Betätigung im Verwal- 
ten erfolgt auf Grund des auf der Technischen 
Hochschule aufgenommenen technisch-wirt- 
schaftlichen Geistes und nicht, wie dies von 
weniger Unterrichteten erstrebt wird, etwa auf 
Grund detaillierter technischer Spezialistik. Damit 
trägt Franz zugleich erheblich zur Lösung der 
vielerörterten Technikerfrage bei; denn wenn 
man immer und immer wieder erfährt, daß sich 
Ingenieure nicht zu Verwaltungsbeamten eig- 
neten, so ist dies in den meisten Fällen darauf 
zurückzuführen, daß man sie nicht frühzeitig 
genug in die Verwaltung einführte, daß man 
sie mit Technik beschäftigte, während sich 
ihre gleichalterigen Rivalen von der juristischen 
Fakultät im Verwalten übten. Daß unter 
solchen Umständen der Jurist dem Techniker 
an Verwaltungsroutine in der Regel über ist, 
kann nicht auffallen. Dieser Teil der „Tech- 
nikerfrage“ kann deshalb nur gelöst werden 
durch die Verwirklichung der Franzschen 
Vorschläge. An dieser Verwirklichung mitzu- 
arbeiten, ist ein Akt der Opferwilligkeit, die 
keinem Techniker zu hoch sein darf. 
Dr. Alexander Lang. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 
Persönliches. 


Robert Haas, Dr., bisher Oberingenieur und 
Prokurist der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesell- 
schaft, Berlin, wird am 1. X. 1909 als Vize- 
direktor zur Bank für Elektrische Unternehmun- 
gen, Zürich, und in die Direktion der dort 
gegründeten „Union Ottomane* Societ& pour 
Entreprises Electriques en Orient übertreten. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Uhrenregulierung in London. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 656.] 

Die British Science Guild hat sich an die 
zuständigen Behörden mit dem Ersuchen ge- 
wandt, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, 
um einen synchronen Gang aller in London be- 
findlichen öffentlichen Uhren RT 

m 


26. August 1909. 


Mehrfachtelegraphie. 
The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 657.] 

Während bei der Mercadierschen Mehrfach- 
telegraphie eine nicht mit der Erde in Verbin- 
dung stehende Doppelleitung verwendet wird, 
hat Magunna zwischen Paris und Lyon Ver- 
suche angestellt, um zu erproben, ob nicht auch 
mit einer Einzelleitung auszukommen ist oder 
ob Erdströme oder vagabundierende Ströme 
den Erfolg ausschließen. Die Versuche sind, 
obwohl in Lyon besonders starke Erdströme 
auftraten, vollkommen befriedigend uses 

. M. 
Kabel Argentinien-Ascension. 

Über das Zustandekommen des Vertrages 
zwischen der argentinischen Regierung und 
der Western Telegraph Co. (vgl. „ETZ“ 1909, 
S. 731) teilt die „Frankfurter Zeitung“ noch fol- 
gendes mit: 

„Von der deutschen Regierung war be- 
züglich dieses Vertrages eine Anfrage for- 
muliert und auf das Deutschland zustehende 
Recht der Meistbegünstigung hingewiesen wor- 
den, worauf die argentinische Regierung ant- 
wortete, daß der Vertrag kein Monopol ge- 
währe, und außerdem die Regierung sich da- 
gegen verwahre, daß sie in bezug auf irgend 
einen solchen Vertrag fremde Reklamationen 
zu hören genötigt sei. Was die deutsche Re- 
gierung hierauf geantwortet hat, ist nicht be- 
kannt geworden; aber wie durch Kabel mitge- 
teilt, hat vor einiger Zeit der Senat, an welchen 
der Kabelvertrag zuerst zur Genehmigung ge- 
gangen war, diesen Vertrag ohne Diskussion 
angenommen. Der Berichterstatter der Kom- 
mission für Öffentliche Arbeiten, der über den 
Vertrag referierte, konnte natürlich auch den 
Art. 17 nicht unerwähnt lassen, der das in- 
direkte Monopol für künftige Kabel enthält und 
den folgenden Wortlaut hat: 

„Wenn innerhalb des Zeitraumes von 25 
Jahren, von dem Datum des notariellen Voll- 
zuges dieses Vertrages an gerechnet, irgend 
ein Unternehmen der Regierung Vorschläge, 
die dieser vorteilhaft erscheinen könnten, für 
die Verlegung eines neuen unterseeischen 
Kabels zwischen Argentinien und einem ande- 
ren Lande machen sollte, so wird unter gleichen 
Bedingungen der Western Telegraph Company 
der Vorzug erteilt.“ 

Der Sprecher der Kommission meinte hierzu, 
das hierin liegende Vorrecht der Western-Ge- 
sellschaft könnte sich nur etwa gegen eine 
neue englische Konkurrenz richten; denn die 
britische Regierung würde von vornherein nicht 
zugeben, daß etwa ein französisches oder deut- 
sches Kabel eine britische Besitzung als Lan- 
dungspunkt benutze, und eigene erreichbare 
Inseln im Südatlantik besitze außer England 
keine andere Nation. Wenn aber Deutschland 
oder Frankreich es unternehmen wollten, von 
hier aus direkt ein Kabel nach einem ihnen ge- 
hörigen Punkt der afrikanischen Küste zu ver- 
legen, so würden umgekehrt in diesem Falle 
wieder die deutsche oder französische Regie- 
rung einer englischen Konkurrenzgesellschaft 
dort die Landung unmöglich machen, sodaß für 
ein solches Kabel die Western-Gesellschaft auch 
nicht in Konkurrenz treten könnte. Diese Alter- 
native ist aber insofern falsch formuliert, als 
es auch Frankreich oder Deutschland kon- 
venieren könnte, über eine brasilianische Sta- 
tion ein eigenes Kabel hierher zu legen und 
in einem solchen Falle natürlich die Western- 
Gesellschaft auf Grund ihres Vorzugsrechtes 
die neue fremde Konkurrenz umso leichter 
verhindern könnte, als sie schon mit den über 
Brasilien laufenden Linien gemeinschaftliche 
Geschäftsinteressen hat. Abgesehen von die- 
sem Vorzugsrecht, welches faktisch der Western- 
Gesellschaft für das nächste Menschenalter jede 
andere Konkurrenz vom Leibe hält, wird ihre 
Stellung dadurch noch unangreifbarer, daß sie 
das Monopol der Beförderung sämtlicher amt- 
lichen Kabeldepeschen und aller derjenigen in 
den staatlichen Telegraphenämtern zur Aufgabe 
gelangenden Überseedepeschen erhält, deren 
Absender nicht ausdrücklich eine andere Linie 
vorschreiben ‚(Art. 13). Endlich wird ihr Zoll- 
freiheit für die Materialien, Gebührenfreiheit 
für ihre Kabelschiffe und Befreiung von allen 
staatlichen, provinzialen und städtischen Steuern 
für die Dauer von 25 Jahren gewährt. Die 
einzige _Gegenleistung besteht darin, daß der 
Worttarif gegenüber dem gegenwärtig gültigen 
Tarif der über Brasilien laufenden sogenannten 
Madeira-Linie um mindestens 15 Centavos für 
das Wort ermäßigt wird, eine ziemlich illu- 
sorische Konzession, weil ohnedies schon alle 
größeren Kunden der Madeira-Linie, die virtuell 
mit dem neuen Kabel identisch ist (der Ge- 
rente der Madeira-Linie hat den neuen Kon- 
zessionsvertrag selber im Namen der Western- 
Gesellschaft abgeschlossen) Rabatt geben. Der 
Vertrag wird zwar jetzt noch an die Depu- 
tierten gehen, aber es unterliegt keinem 
Zweifel, daß er auch dort ohne Diskussion an- 
genommen wird.“ 


26. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Telephonisches Zeitsignal. 

Wie die „Frankfurter Ztg.“ vom 1. August 
berichtet, ist auf der Sternwarte in Hamburg 
eine neue Einrichtung getroffen, die dem in 
weiten Kreisen immer mehr wachsenden Be- 
dürfnisse nach Kenntnis der genauen Zeit in 
möglichst umfassender Weise genügen soll. Sie 
besteht in einem telephonischen Zeitsignale, 
das vollkommen automatisch in jeder Minute, 
bei Tage und bei Nacht, von der Sternwarte 
erteilt wird, und das mit Genehmigung des 
Reichspostamtes von allen an das Fernsprech- 
netz in Hamburg angeschlossenen oder zum 
Fernverkehr mit Hamburg zugelassenen Fern- 
sprechstellen jederzeit abgehört werden kann. 
Das Signal besteht in einem im Hörer des Fern- 
sprechers deutlich wahrnehmbaren sirenenarti- 
gen Ton, der in jeder Minute genau von der 
Sekunde 55,0 bis zur Sekunde 60,0 mitteleuro- 
päischer Zeit ertönt, sodaß das Ende des Tones 
genau die volle Minute anzeigt. Um die Minuten- 
zahl auch erkennbar zu machen, ist die weitere 
Einrichtung getroffen, daß in jeder fünften Mi- 
nute (und zwar zu den Minuten 5, 10, 15 usw.) 
5 Sekunden nach dem beschriebenen Zeitsignal 
ein rasselndes Weckergeräusch im Hörer ertönt. 
Das Signal ist an das Fernsprechnetz von Ham- 
burg angeschlossen und kann von jedem Teil- 
nehmer des Fernsprechnetzes kostenlos benutzt 
werden, indem er sich mit der Nummer in der 
gewöhnlichen Weise verbinden läßt. Da das 
Signal vollkommen automatisch erfolgt, ist ein 
Anwecken nicht erforderlich. Die Lautstärke 
des Signals ist so groß, daß es auch außerhalb 
Hamburgs, und zwar in allen Orten, welche im 
Fernsprechverkehr mit Hamburg zugelassen 
sind, abgehört werden kann. Angestellte Ver- 
suche haben ergeben, daß es von Kopenhagen, 
Wiesbaden, Köln, München und vielen anderen 
Orten Deutschlands, sowie auch von Paris aus 
gut gehört werden konnte, sodaß die Verbrei- 
tung einer genauen einheitlichen Zeit über 
weite Gebiete Mitteleuropas hiermit gegeben 
ist. Bei Benutzung des Signals von außerhalb 
ist die Verbindung anzumelden, und hierfür nur 
die sonst im Fernverkehr übliche Gebühr zu 
zahlen. Eine besondere Gebühr für die Zeit- 
signalabgabe wird nicht erhoben. Das Signal 
wird erteilt von einer auf der Zeitzentrale der 
Hamburger Sternwarte aufgestellten astrono- 
mischen Pendeluhr, die mit einer Reihe von 
Kontakten versehen ist, die in jeder Minute die 
Verbindung der Uhr mit der Fernsprechleitung 
bewirken und das Ertönen des Signals veran- 
lassen. Diese Pendeluhr steht in dauernder 
elektrischer Verbindung mit der Hauptuhr der 
Sternwarte, sodaß das telephonische Zeitsignal 
stets innerhalb einer halben Sekunde genaue 
mitteleuropäische Zeit angibt. 


Selbsttätiges Fernsprechamt in Schwabing. 


In dem Münchener Vorort Schwabing wird 
ein automatisches Fernsprechamt nach dem 
System Strowger eingerichtet. Die Ausfüh- 
rung ist.der Siemens & Halske A.-G. über- 
tragen. Neben dem Selbstanschlußamt bleibt 
natürlich das von Hand betriebene Fernamt 
bestehen. W. M. 


Geplante Fernsprechverbindungen in Mähren. 


Nach der „Wiener Reichspost* wird die 
Herstellung eines groß angelegten Netzes von 
Fernsprechverbindungen im nördlichen Mähren 
von den beteiligten Verkehrskreisen ange- 
strebt. Dadurch soll die wirtschaftliche und 
industrielle Entwicklung eines bisher etwas 
vernachlässigten Landesteiles gefördert, und 
unter anderem auch der Verkehr mit dem 
Deutschen Reiche erleichtert werden. Es sind 
zunächst folgende Linien in Aussicht genommen: 
Mähr. Schönberg - Hannsdorf-Grulich, Grulich- 
Mähr. Rothwasser-Hoflenz-Schildberg und eine 
Verbindung von Altstadt zur Reichsgrenze. 

W. 


Fernsprechverbindungen zwischen Frankreich 
und Spanien. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 724.] 

. Zwischen der französischen und der spa- 
nischen Regierung finden Verhandlungen statt 
wegen Herstellung von Fernsprechleitungen, 
durch welche die bedeutendsten Städte der 
beiden Länder miteinander verbunden werden 
sollen. Bis jetzt hat man sich über folgende 
Linien geeinigt: Bordeaux-Madrid (5 mm-Draht), 
Cette-Barcelona (5 mn), Bayonne-San Sebastian 
(3 mm), Perpignan-Gerona (3 mm). W. M. 


Fernsprechwesen in England. 
[Eleetrical Engineering 1909, Nr. 134, S. 664.] 


Auf eine Anfrage im Unterhause über den 
Ankauf der Fernsprecheinrichtungen der Natio- 
nal Telephone Company durch den Staat teilte 
der General-Postmeister mit, daß die Verwaltung 
mit der Gesellschaft in Verhandlung stehe zwecks 


Übernahme ihrer Einrichtungen noch vor 1911, 

daß aber nicht zu übersehen sei, zu welchem 
Ende die Verhandlungen führen würden. # 
ü. 

Verschmelzung der unabhängigen Fernsprech- 
Gesellschaften in den Vereinigten Staaten. 


[Electrical World, Bd. 54, 1909, S. 128.] 


Auf einer in Parkersburg, W. Va., unter 
Führung der West Virginia Western Telephone 
Company abgehaltenen Versammlung wurde die 
Frage der Verschmelzung der unabhängigen 
Fernsprech - Gesellschaften zu einer National 
Telephone Corporation erörtert. Zur Aufklärung 

eringer Einzelheiten wurde die Versammlung 
Jedoch auf August vertagt. Die kürzliche Ver- 
schmelzung der Ohio Valley- und der Pittsburg 
& Allegheny Fernsprech-Gesellschaften wird als 
der Anfang einer allgemeinen Verschmelzung 
angesehen. Lü. 

Fernsprechnetz in Peking. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 718.] 

Die Western Electrie Co. in Chicago hat 

Auftrag erhalten, in Peking ein Fernsprech- 


netz einzurichten. Die Kosten betragen rund 
600 000 M (vgl. „ETZ“ 1909, S. 794). W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Jahrbuch für drahtlose Telegraphie und 
Telephonie. 


Aus den im ersten Heft des zweiten Bandes 
(1909) enthaltenen Arbeiten erscheinen die fol- 
genden bemerkenswert: 

R. Rüdenberg untersucht die Erwärmung 
rotierender Elektroden, insbesondere beim Mar- 
conischen Generator für kontinuierliche Schwin- 
gungen. Die rein mathematische Durchführung 
des Problems ergibt, daß sich von dem jewei- 
ligen Fußpunkt des Lichtbogens in das Innere 
der Scheibe eine gedämpfte Temperaturwelle 
fortpflanzt, die gegen die Oberfläche um einen 
von der Umfangsgeschwindigkeit der Scheiben 
abhängigen Winkel geneigt ist. Diese unter 
einer vereinfachenden Voraussetzung abgeleitete 
Theorie wird ausführlich allgemeiner behandelt. 
Wir müssen auf die Arbeit selbst verweisen. 
Interessant ist, daß die Kühlwirkung durch die 
Rotation so stark ist, daß die charakteristische 
Erscheinung des Lichtbogens (hohe Temperatur 
der Kathode) nicht zustande kommen kann. 

H. Barkhausen diskutiert die wesentlichen 
Unterscheidungsmerkmale zwischen den beiden 
Methoden zur Erzeugung von Schwingungen: 
der alten Methode der Funkenschwingungen 
gedämpfte) einerseits und der modernen 
Methode mit Anwendung des Lichtbogens 
(ungedämpfte) anderseits. Er faßt das Resultat 
der Arbeit folgendermaßen zusammen: 

„Der Funke zeichnet sich durch seine Stö- 
rungsfreiheit und einfache Behandlung, sowie 
seinen größeren Nutzeffekt aus. Dagegen ist 
man durch die durch den Funken bedingte 
starke Dämpfung gezwungen, stark strahlende 
Antennen zu verwenden, das heißt, entweder 
die Antennen hoch zu machen oder mit kleinen 
Wellenlängen zu arbeiten. Kleine Wellenlängen 
sind aber für den Empfang ebenso ungünstig, 
wie stark gedämpfte Wellenzüge. 

Beim Lichtbogen kommt man mit viel 
weniger strahlenden Antennen aus, da die 
Energie nicht wie beim Funken innerhalb 
kurzer Momente hinausgeschleudert werden 
muß. Wie klein man die Antennen, oder wie 
groß man die Antennen wählen darf, richtet 
sich ausschließlich danach, wie weit man die 
Eigendämpfung der Sende- und besonders der 
Empfangskreise herabdrücken kann. Von einer 
hinreichenden Anpassung der Eigendämpfung 
des Empfängers an die ungedämpften Wellen 
des Senders ist man noch weit entfernt.“ 

Br. Glatzel berichtet über Versuche mit 
der Quecksilberfunkenstrecke und ihre Ver- 
wendung zur Er- 
zeugung schwach 
gedämpfter elek- 
trischer Wellen. 

Koppelt man 
einen stark ge- 
dämpften Primär- 
kreis sehr fest 
mit einem mög- 
lichst schwach ge- 
dämpften Sekun- 
därkreis, so wird 
der Primärkreis 

dem Sekundär- 
kreis periodische 
kurze Stöße ertei- 
len. Dazwischen 
schwingt der Se- 
kundärkreis fast 
ungedämpft aus, 
da eine Rückwirkung auf den Primärkreis 
wegen Unterbrechung desselben unmöglich ist. 
Man kann den Primärkreis einmal durch einen 


Alssigkeit 


Abb.36. Quecksilber-Funkenstrecke. 


großen Widerstand stark dämpfen oder dadurch, 
daß man eine Funk&enstrecke benutzt, die nicht 
imstande ist die Schwingungen zu unterhalten, 
z. B. eine Quecksilberfunkenstrecke. Glatzel 
benutzt eine solche, findet aber eine besondere 
Schwierigkeit darin, sie so zu konstruieren, daß 
sie längere Zeit betriebssicher funktioniert. Die 
besten Resultate liefert eine Funkenstrecke aus 
Bleiglas. Flintglas gibt zu Verunreinigungen 
des Quecksilbers und zu Explosionen Anlaß. 
Als besonders günstig stellte sich die Anord- 
nung der Abb. 36 heraus. Als Elektroden sind 
kleine Porzellanbecher eingeschmolzen, die den 
Fußpunkt der Entladung von der Glaswand 
fernhalten sollen. 

Die Ergebnisse der Arbeit sind folgende: 

1. Für die Energieaufnahme des Sekundär- 
kreises gibt es ebenso wie für die Luftfunken- 
strecke, auch für die Quecksilberfunkenstrecke 
eine günstigste Kopplung zwischen Primär- und 
Sekundärkreis (k = 0,03). 

3. Die mit einem Wellenmesserkreis auf- 
genommenen Resonanzkurven des Sekundär- 
kreises zeigen, daß bei Anwendung der Queck- 
silberfunkenstrecke bei allen Kopplungsgraden 
nur eine einzige Welle entsteht, nämlich die- 
jenige, die der Eigenschwingung des Sekundär- 
kreises entspricht, während bei Anwendung 
einer gewöhnlichen Funkenstrecke bei starker 
Kopplung, wie bekannt, zwei Wellen entstehen. 

Das gilt natürlich nur, wenn man eine ge- 
eignete Quecksilber-Funkenstrecke benutzt. Ist 
sie zu träge oder gestattet man der Energie 
des Sekundärkreises eine so starke Rückwir- 
kung auf den Primärkreis, daß im Quecksilber- 
Lichtbogen Rückzündung erfolgt, so wirkt die 
Quecksilber-Funkenstrecke nur wie eine ge- 
wöhnliche Funkenstrecke. 

Versuche, die Quecksilber - Funkenstrecke 
durch eine mit einem Kohlensäurestrom an- 
geblasene Funkenstrecke zu ersetzen, führten 
zu einem negativen Resultat. 

Tissot bespricht die sogenannten Thermo- 
detektoren, eine Kombination von zwei Metallen, 
die durch einen punktförmigen Kontakt mitein- 
ander in Verbindung stehen. Er verwendet als 
ein Metall meist Kupferkies. Auf dies wird ein be- 
liebiges Metall mit einer feinen Spitze aufgelegt. 
Man erhält auch ohne Anwendung einer fremden 
EMK — ein Kompensationsapparat ist also über- 
flüssig — bei Verwendung eines Galvanometers 
oder Telephons eine Empfindlichkeit, die an die 
der Schlömilch-Zelle heranreicht. Tissot stellt 
durch Versuche fest, daß der Vorgang in diesem 
Detektor thermoelektrischer Natur ist, und daß 
daher die Verbindung eines stark elektroposi- 
tiven Körpers mit einem stark elektronegativen 
zu den besten Resultaten führt. Bei der Kom- 
bination von verschiedenen Metallen erhält man 
verschiedene Werte für den Widerstand des 
Detektors. Hat er kleinen Widerstand (Metall- 


L 


L 
Ss 
M I 
SS 


Erde 


Abb. 38. 


Abb. 37. 


spitze-Kupferkies 50 bis 200 Ohm oder Tellur- 
spitze-Messingplatte 10 Ohm), so schaltet man 
ihn am besten in den Strombauch (vergl. Abb.37). 
Hat er großen Widerstand (Metallspitze-Kupfer- 
indig!) 1500 Ohm), so gehört erin den Spannungs- 
bauch (vergl. Abb. 38). Pig. 


Untersuchungen über Ausbreitung elektrischer 
Wellen vom Luftballon aus. 

In der Nr. 4 der „Ia?) Wochen-Rundschau“ 
regt J.S. Sachs an, von lenkbaren Luftschiffen 
aus die wichtige Frage des Einflusses der Erde 
auf die Ausbreitung der elektrischen Wellen 
zu untersuchen, sowohl nach den Höhendiffe- 
renzen bei bestimmten Wellenlängen, als auch 
bei verschiedenen Wellenlängen und gegebener 
Antennenlage (geneigte und senkrechte). Zäü. 


Vereinigung von Funkentelegraphisten. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 685.] 

Die auf den Ozeandampfern zwischen New 
York und anderen Ländern diensttuenden Fun- 
kentelegraphisten sind im Begriff, eine Berufs- 
vereinigung (Trade Union) zu bilden. Man 
rechnet auf 700 Mitglieder. W. M. 


2% Ein Kupfererz. . 
2) Internationale Luftschiff - Ausstellung, Frankfurt 
a. M., 1909, 


812 


Elektrotechnische Z&itschrift. 1909. Heft 34. 


26. August 1909. 


Plan eines allbritischen Funkentelegraphen- 
: netzes. 

Wie wir der „Post“ entnehmen, hat die 
„Limes“ einen neuen Weg für die engere Ver- 
bindung von Mutterland und Kolonien entdeckt, 
und entwickelt diesen Gedanken in wohldurch- 
dachten, bis in die geschäftlichen Details gehen- 
den Ausführungen. Durch den Bau gewaltiger 
Marconi-Stationen in allen englischen Besitzun- 
gen über See und durch die schließliche Ein- 
führung eines Penny-Tarifs für das „drahtlose 
Kabelwort“ erhofft die „Times“, wohl nicht ganz 
mit Unrecht, am letzten Ende eine weitere er- 
hebliche Stärkung des imperialistischen Ge- 
dankens. Der erste transatlantische Marconi- 
Dienst wurde im Oktober 1907 zwischen Irland 
und Kanada eröffnet. Infolge des geringen 
Entgegenkommens der Landtelegraphenlinien, 
die mit den Kabelgesellschaften Interessen- 
gemeinschaften haben, ist allerdings dieser 
Luftdienst, der jetzt von London nach Montreal 
reicht, vorläufig nicht imstande gewesen, billiger 
als zu 5 Pence für das einzelne Wort bei Ge- 
schäfts- und privaten Nachrichten, von 2!/, Pence 
für Pressetelegramme zu arbeiten. Durch ein 
drahtloses Regierungsmonopol soll der Wider- 
stand der Land- und Kabellinien überwunden 
werden. Von der Annahme ausgehend, daß es 
Marconi gelingen werde, durchweg eine Reich- 
weite von 2000 englischen Meilen (3215 km) mit 
seinen stärksten Apparaten zu erzielen, schlägt 
die „Times“ den Bau von 24 Riesenstationen an 
den folgenden Überseeplätzen vor: Malta, Kairo, 
Aden, Bombay, Colombo, Singapore, Perth, Ade- 
laide, Sydney, Wellington, Hongkong (diese 
11 Stationen sollen den indischen, ostasiatischen 
und australischen Dienst besorgen) — Mombasa, 
Durban, Kapstadt, Bathurst, Sierra Leone, St. 
Helena (für den Afrikadienst) — Maritius, Nel- 
son Island (für die Verbindung zwischen Afrika 
und Indien) — und Glace Bay, Montreal, King- 
ston, Georgetown in British Guinea, Vancouver 
(für Kanada und die westindischen Besitzungen). 
Die Baukosten der einzelnen Stationen werden 
auf 55000 Lstr., ihr Betrieb auf jährlich 10 000 
Lstr. berechnet. Mit der „sehr kleinen Anlage- 
summe von 27 Mill. M* und einer Jahres-Be- 
triebsgarantie von 5 Mill. M — wogegen die 
Einnahmen aus dem drahtlosen Dienst mit min- 
destens 11 Mill. M angenommen werden — er- 
rechnet sich, sicherlich mit einigem Recht, die 
„Limes“ die schwerwiegendsten Vorteile für 
das britische. Weltreich, eine Rechnung, die 
den deutschen interessierten Faktoren, den 
Reichsbehörden, dem Parlament, der Geschäfts- 
welt, für ähnliche Wege — der drahtlosen Ver- 
bindung Deutschlands mit seinen Schutzge- 
bieten — ernsthaft zu denken geben sollte. 
Wenn auch die Rentabilitätsrechnung bei uns 
weniger glänzend ausfallen dürfte, ja sogar 
zunächst mit erheblichen Zuschüssen gerechnet 
werden muß, so gewinnt doch ein solcher Plan 
im Hinblick auf die englische Kontrolle im 
Falle eines Krieges für uns fast den Charakter 
einer unabweisbaren Forderung. 


Drahtlose Telegraphie in Rußland. 


Dem „Wiener Fremdenblatt“ zufolge erzielte 
das russische Militärdepartement vortreffliche 
Resultate mit drahtloser Telegraphie auf der 
Strecke Petersburg-Sebastopol, deren Entfer- 
nung in der Luftlinie ca 2100 km beträgt. Eine 
weitere große Station soll bis Oktober zwischen 
dem Ural und der Südostgrenze Rußlands_ er- 
richtet werden. ESSbE 


Neue Stationen für drahtlose Telegraphie. 


Die Ausrüstung für eine 10 KW- Station in 
Portorico ist in Bestellung gegeben worden. 
Zwei weitere Stationen sollen auf Portorico und 
zwei. auf benachbarten Inseln errichtet werden. 

In Trois Amis (San Fernando, Trinidad) ist 
eine Station errichtet worden. 


In Kingston (Jamaica) wird eine Station 
nach dem System von Lepel ausgeführt; die 
Reichweite soll 480 km bei Nacht und 320 km 
‚bei Tage betragen. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Trocknen von Transformatorenöl durch 
Natrium. 


[Eleetrochem. and Metallurg. Ind., Bd. 7, 1909, 
S. 136, 1 Sp.] 

Um Transformatorenöl von Wasserbei- 
mischungen zu befreien und dadurch seine 
Isolierfähigkeit zu erhöhen, wendet man mit 
Vorteil metallisches Natrium an. Metallisches 
Natrium wird -im chemischen Laboratorium 
schon lange angewandt, um Äther, Benzol usw. 
von jeder Spur Wasser zu befreien. Natrium 
hat ein spezifisches Gewicht 0,97 und schmilzt 
bei 970 C. In Transformatoröl sinkt es unter, 
bis es durch die an ihm entwickelten Wasser- 
stoffblasen an die Oberfläche getragen wird. 


Man fügt das zerkleinerte Natrium sehr 
vorsichtig zum Öl, etwa 20 g auf 100 I, Ent- 
wickelt sich viel Wasserstoff, enthält also das 
Öl viel Wasser, so gibt man weiteres Natrium 
in kleinen Stücken zu. Das Öl wird dann 
mehrere Male am Tage etwa eine Minute lang 
durchgerührt. Je länger das Öl mit. dem Na- 
trium in Berührung bleibt, um so gründlicher 
wird das Öl entwässert: Nach einigen Tagen 
kann man es abziehen und prüfen. 

Man kann auch einen eisernen Drahtkorb 
mit Natriumstangen in das Öl einhängen. Dies 
Verfahren kann man auch anwenden, während 
der Transformator in Gebrauch ist. Man muß 
nur Kurzschluß vermeiden. 

Die Niagara -Electro-Chemical-Co., 
welche Natrium nach dem Castner - Prozeß 
darstellt, hat wiederholt Öle, die bei 3000 V 
schon versagten, bis auf 20000 V oder mehr 
gebracht, indem man sie zwei Tage über Na- 
trium stehen ließ. 4. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Kondensatoren und Luftpumpen, 
Westinghouse-Leblane. 


Seit der Einführung der Dampfturbinen, die 
große Kondensationsanlagen mit hohem Vakuum 
verlangen, herrschte das Bestreben, die ge- 
samten Kondensationspumpen als Rotations- 


System 


‚pumpen auszubilden. Während für die Förde- 


rung des Kühlwassers und des Kondensates 
bereits brauchbare Konstruktionen von rotieren- 
den Pumpen bestanden, schien die Herstellung 
einer Luftpumpe mit nur rotierenden Teilen un- 
ausführbar zu sein. Leblanc, Paris, hat im 
Verein mit der Westinghouse Gesellschaft, 
Paris, Strahl- (Schleuderrad-) Kondensatoren, 
Mischkondensatoren und trockene Luftpumpen 
für Oberdächenkondensationen ausgebildet. Die 
genannte Gesellschaft bringt solche Konden- 
satoren und Luftpumpen auf den Markt. Die 
Strahlkondensatoren werden bis zu 2000 kg, die 
Mischkondensationen bis zu 36000 kg Dampf 
Stundenleistung gebaut. Die Vorzüge der 
Westinghouse-Leblanec-Konstruktion bestehen 
in hoher Luftleere (annähernd gleich der theo- 
retischen), in geringem Kraftbedarf und nur 
rotierenden Teilen ohne Kolben, Ventile, Klappen 


Zeichenerklärung. 


B = Kondensationsraum. 
N = Kühlwasser - Zuführungs- 


rohr. 
C = Kühlwasser-Ringkasten. 
D = Düse. 


F = Luftraum. 
M = Luftabsaugerohr. 


P = Kühlwasser - Zuführungs- 
rohr. 


C = Zwei Wasserteller. 


A = Sammelraum für die Kon- 
densationsprodukte. 


P, = Luftpumpe. 


P;, = Vakuum-Zentrifugal- 
pumpe. 


L = Kühlwasser - Saugleitung 
der Westinghouse - Le- 
blane-Luftpumpe. 


K = Anschluß für Ejektor. 
J = Konisches Abfallrohr. 


H = Druckrohr für das Aus- 
gußwasser. 


G = Kühlwasser - Zuführungs- 
rohr mit Automat. 


Mischkondensation, System 
Westinghouse-Leblane. 


einer Strahldüse mit daran angeschlossenem koni- 
schen Abfallrohr. Die Wirkungsweise ist fol- 
gende: Das durch das Turbinenrad in den 
Kondensationsraum in fein verteilten Strahlen 
nach der Düse hingeschleuderte Wasser kommt 
in innige Berührung mit dem Abdampf und 
wirft die Kondensationsprodukte durch die 
Düse in das Abfallrohr, in welchem die leben- 
dige Kraft in Arbeit umgesetzt, und somit das 


Zeichenerklärung 
N AN 
Tin 
ann \ 
Gi" \N 


A = Kondensationsraum. 
B = Düse. 
D = Konisches Abfallrohr. 


E = Anschluß für Ejektor 
zum selbsttätigen An- 
saugen. 


T = Turbinenrad. 


Strahlkondensator. 


Abb. 39. 


Mischkondensat gegen den Atmosphärendruck 
ins Freie gefördert wird. Eine Rückschlag- 


klappe sorgt beim Abstellen der Kondensation, 
daß durch das Vakuum im Abdampfstutzen 
kein Wasser in die Arbeitsmaschine gerissen 
werden kann. 

Soll der Schleuderrad-Kondensator sich das 
Wasser selbst ansaugen, so wird mit der Strahl- 
düse ein Dampfejektor kombiniert, der bei In- 


Abb. 40. 


usw. Die Kondensationen erfordern geringen 
Platzbedarf und geringe Unterhaltung und 
Wartung, ermöglichen die Verwendung jeden 
Wassers und sind durchaus betriebssicher. 

Die Strahlkondensatoren (Abb. 39) bestehen 
aus einem Kondensationsraum, einem in demsel- 
ben bewegten, partiell beaufschlagten Turbinen- 
rad aus Bronze, von außen durch Transmission, 
Dampf-, Gas- oder Elektromotor angetrieben, und 


betriebsetzung das Wasser ansaugt, und außer 
Wirksamkeit tritt, sobald dem Schleuderrad 
Wasser zugeflossen ist. Bei 25-facher Wasser- 
menge ist es möglich, mit einem Kraftbedarf 
von im Mittel 3 %, der Leistung der Arbeits- 
maschine ein Vakuum von 98 /, des theoreti- 
schen zu erreichen. 

Die trockenen Luftpumpen, System Westing- 
house-Leblanc (Abb.41), sind in ihrem Aufbau der 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


813 


Schleuderrad-Kondensationspumpe gleich, doch 
tritt an Stelle des Kondensationsraumes nur 
das Luftsaugrohr. Das Wasser wird von den 
Schaufeln des Schleuderrades in dünnen Schei- 
ben durch das Saugrohr zwangläufig nach der 
Düse geworfen und reißt hierbei die Luft aus 
dem Kondensator durch das Saugrohr mit. Die 
Pumpe hat den Vorzug, daß etwa aus dem 
Kondensator mitgerissener Dampf sofort nieder- 
geschlagen wird, sodaß die Pumpe tatsächlich 
nur Luft zu saugen hat. 


N 


( 
NANNUUN 


MN 
AS Zeichenerklärung. 


Luftsaugrohr. 
= Turbinenrad. 


= Düse. 
= Konisches Abfallrohr. 


= Rjektoranschluß. 


N 
N 
\ 
N 
N 
N 
N 
\ 
\ 
N 
N Trockne Luftpumpe. 
N 
\ Abb. 41. 


Die Mischkondensation, System Westing- 


house-Leblanc (Abb. 40), besteht aus dem Westing- 
house-Leblanc-Kondensator, der vorbeschriebe- 
nen Westinghouse-Leblanc-Luftpumpe und einer‘ 


Vakuum-Zentrifugalpumpe. Das Einspritzwasser 


fällt durch eine Reihe von Düsen, welche dem- 


selben Spiralbewegung erteilen, mit großer 
Geschwindigkeit durch den Kondensationsraum 
in eine größere Düse und übt hierbei eine 
starke Saugwirkung auf den Abdampf aus. Die 
Luft wird am oberen Ende des Kondensations- 


raumes durch eine Westinghouse-Leblanc-Luft- 
pumpe abgesaugt, muß hierbei zwei Wasser-. 


teller passieren, wird abgekühlt, erfährt dadurch 
bereits eine geringe Kompression und unter- 


stützt somit die Saugwirkung der Luftpumpe. 


Die Vakuum-Zentrifugalpumpe saugt das Misch- 
kondensat aus einem unterhalb dergrößeren Düse 


angeordneten Sammelraum und drückt dasselbe 


ins Freie oder auf ein Kühlwerk. 
Die Kondensation 
sodaß im Abdampfstutzen der Arbeitsmaschine 


unter Umständen ein höheres Vakuum als das 
theoretische, welches der Warmwassertempe- 
Die Inbetrieb- 


ratur entspricht, eintreten kann. 
setzung ist ebenfalls ohne Schwierigkeit. 


ist eine vollkommene, 


Soll das Wasser angesaugt werden, so ge- 


schieht dieses wie beim Schleuderrad-Konden- 


sator mittels eines Dampfejektors, nachdem 
Luft- und Vakuum-Schleuderpumpe in Betrieb 
gesetzt sind. Die beiden letzteren Pumpen 
können in ihrer Tourenzahl so eingerichtet 
werden, daß sie durch einen gemeinsamen 
Motor in direkter Kupplung betätigt werden 
können. 


Aus den Abb. 39 bis 41 ist die Wir- 


kungsweise der Westinghouse-Leblanc-Konden- | 


sationen und -Pumpen leicht zu entnehmen. 
Fio. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Nonsberg-Bahn. 
Die rund 61 km lange Bahn, welche der 


„Ztg. d. Vereins Deutsch. Eisenbahnverw.“ zu- 


folge demnächst eröffnet werden soll, beginnt 
in Trient und läuft zunächst auf ®0 km bis 


Mezzolombardo der Südbahnlinie (Trient-Bozen) 
parallel. Von hier an steigt sie bis zum Markt- 


flecken Cles in 26 km Länge von 230 bis 660 m, 


um nach weiteren 15 km und einer starken . 


Biegung nach Westen den Hauptort des Val di 
Sole, Male, in einer Seehöhe von 740 m als End- 
punkt zu erreichen. Bei Dermullo zweigt die 
gleichfalls elektrische Lokalbahn Dell alta 
Anaunia (oberer Nonsberg) ab, durchzieht 16 km 
des östlichen Teils dieser Hochfläche über St. 
Zeno bis Fondo (mit 990 m der höchste Punkt) 
und gewinnt dann nach 8km südöstlicher Rich- 
tung den Anschluß an die Mendel-Bahn. 


Die gleislose Elektrische Pressburgs. 

Wie die „Ztg. d. Vereins Deutsch. Eisen- 
bahnverw.“ berichtet, wurde Mitte Juli die 5,3km 
lange elektrische Öberleitungs Automobillinie 
nach dem Eisenbrünn! dem Betrieb übergeben. 


Man hofft mit. diesem bequemen und billigen 
Verkehrsmittel das schön gelegene Weidritztal 
zu erschließen. Die Anlage ist von E. Engveli 
entworfen und von einer Aktiengesellschaft, an 
der sich die Stadt erheblich beteiligt hat, aus- 
eführt worden. Sie wird aus dem städtischen 
vlektrizitätswerk unter Vermittlung einer Puffer- 
batterie gespeist und verfügt vorläufig über 
6 Personenwagen für je 24 Fahrgäste und über 
1 Lastwagen für 300 t. Jedes Elektromobil hat 
zweiin die Hinterräder eingebaute Motoren von 
je 20 PS. Für Hin- und Rückfahrt ist eine ge- 
sonderte Oberleitung gespannt. Die maximale 
Steigung beträgt 70 %oo- 


London, Brighton & South Coast Railway. 


Der Präsident der Gesellschaft, Lord Bess- 
borough, hat, wie wir „The Electrician* vom 
6. VIII. 1909 entnehmen, kürzlich bekannt ge- 
geben, daß die elektrische Ausrüstung der 
South London-Linie nahezu fertig ist. Man 
will mit dem vollen Betrieb zwischen Victoria 
und London Bridge anfangs Oktober beginnen; 
die Strecke Victoria-Peckham Reye soll in- 
dessen schon Ende August dem öffentlichen 
Verkehr übergeben werden. 


Neue Wagen für die New Yorker „Subway“. 
Nach längeren Verhandlungen hat. das Ver- 


‘kehrsamt die Interborough Rapid Transit Co. 
angewiesen, im Schnellverkehr der Untergrund- 


bahn ausschließlich Wagen mit Seitentüren zu 
verwenden, deren beiderseits eine in der Mitte 
und je eine weitere an jedem Ende angebracht 
sind. Bis 15. d.M. mußten nach der „Ztg.d. 
Vereins Deutsch. Eisenbahnverw.“ fünf Züge mit 
JeachtWagen derarteingerichtetsein;dannfolgen 
monatlich mindestens zwei solcher Züge bis die 


Auswechselung beendet ist. Die mittlere, 1,3 m 


breite, durch eine eiserne Stange geteilte und 


durch den Schaffner voın Wagenende aus mecha-: 


nisch zu öffnende Tür ist nur zum Einsteigen be- 
stimmt, die am Ende liegenden dienen als Aus- 
gänge. Auf 125 Probefahrten ist die Zweck- 
mäßigkeit dieser Wagen für den Verkehr (kein 
Gedränge, Zeitersparnis von 10 bis 15 Sekunden, 
größere Förderleistung) festgestellt worden. Die 
Nachricht gewinnt an Interesse, wenn man die 


Bemerkungen B. J. Arnolds, der diese Anord- 
nung N hat, über die Rentabilität der 


New Yorker Subway („ETZ“ 1909, S. 778) ver- 
gleicht, und ist für Berlin nicht ohne Bedeutung, 


wo gerade jetzt die Frage, welche Art Türen, 


für die neuen Untergrundbahnen gewählt wer- 
den sollen, lebhaft diskutiert wird. 


Die letzte Kabelbahn Brooklyns wird 
elektrifiziert. 
Die Vorzüge des elektrischen Betriebes 


durch den East River-Tunnel haben die täg- 
lichen Einnahmen der Kabelbahn in Montague 


Street von 200 Dollar auf 80 Dollar herabge- 


drückt. Infolgedessen hat die Brooklyn Rapid. 
Transit. Co. nach „Electrical World“ vom 
29., VII. 1909 beschlossen, auch auf dieser‘ 


Strecke den elektrischen Betrieb, und zwar mit, 


Oberleitung, einzuführen. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Galvanische Verzinkung. 


[Elektrochemische Zeitschrift, Bd. 15, 1908, 
S.:194 bis 198, 8 Sp.] 


Carl Richter verbessert die von Pfann-, 


hauser gegebene Vorschrift für das Verzinkung- 


bad (150 g kristallisiertes Zinksulfat und 508 
Ammoniumsulfat im Liter) dadurch, daß er mit, 
verdünnter Schwefelsäure das Bad ansäuert | 
(1,3 bis 2,5 g H, SO, auf den Liter Badflüssig- | 


keit) und mit einer Zusatzflüssigkeit, die auf 
etwa 20 ccm Wasser 1 g H, 80, und 09 g 
Ammonsulfat enthielt, 


Schwefelsäure von Zeit zu Zeit ersetzte. Das 


Eisen wurde nach dem Dekapieren mit ammo- | 
Der Zink- 


niakhaltigem : Wasser abgebürstet. 
niederschlag war tadellos und zeigte starken 


Metallglanz. Die Gasbläschen, die sich während 
festsetzten, 


der Elektrolyse an: der Kathode 
wurden nach Bedarf ‘mit einem Wattebausch 
abgewischt. 4. 


Vergleich zwischen Chlorkalk und Elektrolyt- 
Bleichlauge. 


[Papierfabrikant, Bd. 7, Heft 10 u. 11, sowie 
2. f. Elektrochemie, Bd. 15, 1909, S. 421, 10 Sp.) 


B. Fraas hat durch umfangreiche Unter- 
suchungen gefunden, daß Zellstoff unter sonst 
gleichen Umständen von Elektrolyt-Bleichlauge 
etwas besser gebleicht wird als von Chlorkalk. 
Bei Gebrauch von Elektrolytlauge kann man 
bis zu 5%, an Chlor sparen. Ähnliche Erfah- 
rungen hat man auch schon in der Textilbleiche 
gemacht. 

Diese höhere Bleichwirkung beruht viel- 
leicht darauf, daß das in der: elektrolytischen 


die verbrauchte freie 


Der Maschinenkauf auf Abzahlung 


‚ermöglichen, 


Lauge enthaltene Natriumhypochlorit besser 
diffundiert als das in der Chlorkalklauge ent- 
haltene Caleiumhypochlorit. K. A 


Verschiedenes. 


Internationales Preisausschreiben für Erfin- 
dungen oder Entdeckungen auf dem Gebiete 
der praktischen Volkswirtschaft. 


Die Handelskammer von Turin erläßt aus 
Anlaß der Internationalen Industrie- und 
Gewerbe-Ausstellung Turin 1911 ein Preis- 
ausschreiben für „diejenige Erfindung oder Ent- 
deckung, die in irgend welcher Weise oder 
irgend welcher Hinsicht der praktischen Volks- 
wirtschaft zum Nutzen gereicht“. Der ausge- 
schriebene Preis von 50100 Lire kann nicht 
unter mehrere Bewerber verteilt werden. Zum 
Wettbewerb werden keine Erfindungen oder 
Entdeckungen zugelassen, die vor dem Jahre 
1903 bekannt geworden sind. Der Einreichungs- 
termin ist auf den 31. III. 1911 festgesetzt. Die 
Bedingungen für den Wettbewerb können in 
der Geschäftsstelle der „Ständigen Ausstellungs- 
kommission für die Deutsche Industrie“, Berlin, 
eingesehen werden. Alle den Wettbewerb be- 
treffenden Mitteilungen sind zu richten an die 
Handelskammer von Turin, Kommission für den 
Preis-Wettbewerb. 


South African Institute of Electrical Engineers. 


Nach verschiedenen vorbereitenden Ver- 
sammlungen ist am 12. Juli im Grand National 
Hotel zu Johannesburg eine Vereinigung der 
Elektroingenieure Südafrikas gegründet worden. 
Dem „Engineer“ zufolge besorgt vorläufig ein pro- 
visorisches Komitee die Geschäfte, bis die Or- 
ganisation erfolgt ist. 


RECHTSPFLEGE. 


(Bearbeitet von Rechtsanwalt Dr. OÖ. Cantor, Karlsruhe.] 


in der 


elektrotechnischen Industrie. 

Der Maschinenkauf auf Abzahlung hat für 
die elektrotechnische Industrie eine doppelte 
Bedeutung. Einerseits wurde durch den Ma- 
schinenkauf auf Abzahlung die Anwendung des 
maschinellen Betriebes auch den kleinen und 
mittleren Firmen der elektrotechnischen Indu- 
strie erheblich erleichtert, ja zum Teil wohl 
überhaupt erst ermöglicht. Die Maschine, und 
zwar die Werk- wie die Kraftmaschine, ist das 
Arbeitsmittel der elektrotechnischen Industrie 
in allen ihren Zweigen par excellence. Der 
mittlere oder kleinere Elektro-Industrielle ist 
aber nicht immer in der Lage, die für seinen 
Betrieb erforderlichen Maschinen sofort in bar 
oder auch nur innerhalb einer kürzeren Zahlungs- 
frist zu bezahlen, wie es die großindustriellen 
Betriebe können, deren hoch dotierter Maschinen- 
etat ihnen eine solche prompte Zahlweise wohl 
ermöglicht. Um nun auch diesen die Anschaffung 
der notwendigen Kraft- und Werkmaschinen zu 
verkauft ihnen der Maschinen- 
fabrikant die Maschinen auf Abzahlung, das 
heißt, der Käufer bezahlt den Kaufpreis in 
kleinen, zumeist monatlichen oder vierteljähr- 
lichen Raten, sodaß die vollständige Bezahlung 
der Maschine sich immer auf einen größeren 
Zeitraum, zwei bis drei Jahre etwa, verteilt. 
Diese Teilzahlungen sind auch dem kleine- 
ren Angehörigen der Branche erschwinglich, 
und so sieht sich dieser in der Lage, sich eben- 
falls in den Besitz der für seinen Betrieb er- 
forderlichen Maschinen setzen zu können. 

Anderseits ist solcher Maschinenkauf für die 
elektrotechnische Industrie deshalb von Bedeu- 
tung, weil dieselbe auch selber als Verkäuferin 
von Maschinen, wie beispielsweise. Elektromo- 
toren, Dynamomaschinen usw., auftritt und da- 
bei selbst vielfach ihre Fabrikate auf Abzahlung 
vertreibt. So hat die Elektrotechnik in den 
Reihen der kleineren industriellen Betriebe, 
besonders der Handwerker, tausende von Ab- 
nehmern von Elektromotoren gefunden, die die 
Maschine auf Abzahlung entnehmen und ohne 
diesen Modus kaum in der Lage wären, solche 
anzuschaffen. In dieser Hinsicht hat also der 
Maschinenkauf auf Abzahlung für die Elektro- 
technik den Vorteil gebracht, daß sie ihr Absatz- 
gebiet ganz gewaltig erweitern konnte. 

Diesen Vorteilen des Maschinenkaufs auf 
Abzahlung stehen nun auch gewisse Nachteile 
gegenüber. Zunächst der, daß er den Käufer 
einer Maschine unter Umständen der Gefahr 
aussetzt, die gekaufte und auf dem Wege der 
monatlichen Ratenzahlung schon zu einem 
großen Teil bezahlte Maschine wieder zu ver- 
lieren und so einen erheblichen Schaden zu 
erleiden. Beim Kauf auf Abzahlung macht 
nämlich der Verkäufer, also in diesem Falle 


814 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


der Maschinenfabrikant, den Eigentumsvorbehalt 
bis zu erfolgter vollständiger Bezahlung der 
gelieferten Maschine. So lange nicht die letzte 
Rate bezahlt ist, ist der Lieferant laut diesem 
Vorbehalt rechtlich Eigentümer der Maschine, 
kann er diese dem Käufer wieder fortnehmen, 
wenn derselbe die vereinbarten Ratenzahlungen 
einstellt. Bis zur erfolgten vollständigen Be- 
zahlung ist dem Käufer die Maschine also gleich- 
sam nur zur gewerblichen Benutzung geliehen, 
womit für ihn allerdings der Hauptzweck der 
Anschaffung erreicht ist. Zu diesem Eigentums- 
vorbehalt ist der Maschinenlieferant bei dieser 
Art des Geschäftes gezwungen; denn da er die 
Maschine bei Lieferung ohne nennenswerten 
Gegenwert fortgibt, ginge er ohne jenen Eigen- 
tumsvorbehalt ein zu großes Risiko ein. Der 
Käufer könnte beispielsweise die Maschine nach 
Erhalt sofort weiterverkaufen und dann die 
Ratenzahlungen verweigern, oder er kann in 
Zahlungsschwierigkeiten oder Konkurs geraten, 
in welchem Falle die Maschine zur Ronkurs- 
masse geschlagen wird und dem Lieferanten 
für seine Forderung nur die mehr oder weniger 
geringe Konkursmassenquote verbleibt. In allen 
Fällen würde der Maschinenfabrikant einen er- 
heblichen Schaden erleiden, und da mit solchen 
wie den erwähnten Fällen im heutigen Wirt- 
schaftsleben immer zu rechnen ist, würde ihm 
das Fehlen des Eigentumsvorbehaltes ein Risiko 
bringen, das ihm das Geschäft auf Abzahlung 
nahezu unmöglich macht. So aber enthebt ihn 
der Eigentumsvorbehalt fast jeden Risikos. Von 
dem vorzeitigen Verkauf der Maschine hält den 
Käufer die Scheu vor dem Strafrichter zurück, 
im Zahlungseinstellungs- oder Konkursfalle des 
Käufers aber holt sich der Verkäufer die ge- 
lieferte Maschine als sein Eigentum zurück. 
Die Fälle rigorosen Vorgehens eines Maschinen- 
lieferanten aufGrund seines Rückholungsrechtes 
sind indessen verhältnismäßig selten. Gleich- 
wohl ist zu wünschen, daß das bestehende Ab- 
zahlungsgesetz, das Rechte nur dem Verkäufer, 
dem Käufer dagegen nur Pflichten zuerkennt 
und ihn im Falle der Zahlungsstockung gänz- 
lich der Kulanz des Verkäufers überliefert, 
dahin abgeändert werde, daß es dem Käufer 
auf alle Fälle einen größeren Schutz bietet. 

Eine weitere Schattenseite des Maschinen- 
kaufs auf Abzahlung besteht darin, daß sich 
durch ihn oft auch sehr wenig dazu geeignete 
Leute verleiten lassen, sich als Fabrikanten zu 
etablieren, obwohl ihnen für diese Rolle alle 
materiellen wie intellektuellen Mittel fehlen. 
Zumeist verfallen sie allerdings schon nach 
kurzer Zeit dem Konkurs. 

Trotz dieser Schattenseiten aber muß doch 
gesagt werden, daß die volkswirtschaftlichen 
Vorteile des Maschinenkaufs auf Abzahlung die 
Nachteile bedeutend überwiegen, was speziell 
auch in der elektrotechnischen Branche der 
Fall sein dürfte. 

Dem Maschinenkauf auf Abzahlung mit 
allen seinen Folgerungen und seiner Bedeutung 
für die meisten Industrien droht nun neuer- 
dings eine gewisse Gefahr, die sein Weiter- 
bestehen in Frage zu stellen geeignet ist. Das 
Reichsgericht hat nämlich in letzter Zeit kon- 
stant entschieden, daß der Eigentumsvorbehalt 
an auf Abzahlung verkauften Maschinen in 
einem ganz bestimmten Falle unwirksam wird, 
nämlich dann, wenn das Fabrikgebäude, in 
dem die Maschinen eingebaut beziehungsweise 
aufgestellt sind, unter Subhastation gerät und 
Wert und Charakter des Gebäudes in erheb- 
lichem Maße durch die Maschinen mitbedingt 
werden. Das Reichsgericht sieht also in diesem 
Falle die Maschinen als wesentliche Be- 
standteile des Fabrikgebäudes an, wie etwa 
auch das Dach des Hauses, das nicht von dem 
Gebäude getrennt werden kann, ohne daß das 
Gebäude erheblich an Wert und hypothekari- 
scher Sicherheit für die Hypothekengläubiger 
verliert. Solche wesentlichen Bestandteile kön- 
nen nach dem bestehenden Gesetz ohne Zu- 
stimmung des Besitzers nicht wieder von dem 
Ganzen getrennt werden. Als wesentliche 
Bestandteile des Fabrikgebäudes sollen also 
auch die Maschinen unter allen Umständen zu 
diesem zugehören, womit der Eigentumsvorbe- 
halt des Maschinenlieferanten erlischt und ihm 
für die gelieferten Maschinen, soweit sie noch 
nicht voll bezahlt sind, nur noch eine Geld- 
forderung übrig bleibt, für die ihm die Kon- 
kursmasse nach Maßgabe der sich ergebenden 
Quote haftet. Mit dieser Unwirksamkeitserklä- 
rung des Eigentumsvorbehaltes aber geht dem 
Maschinenfabrikanten die notwendige Sicherheit 
und damit die wesentliche Voraussetzung des 
Abzahlungsgeschäftes verloren, und dessen 
Weiterbetrieb wird für ihn zu einem großen 
Teil in Frage gestellt. Damit würden weite 
Kreise des heutigen Wirtschaftslebens, speziell 
auch in der elektrotechnischen Industrie, eines 
für sie bereits schwer entbehrlichen Erwerbs- 
faktors beraubt und in ihrer Konkurrenzfähig- 
keit gegenüber der Großindustrie stark ge- 
schwächt. Ebenso aber würde auch die elek- 


"sieht. 


trotechnische Industrie, soweit sie Verkäuferin 
von Maschinen ist, die kleineren Industriellen 
und Handwerker, die ihre Elektromotoren oder 
sonstigen elektrischen Maschinen auf Abzahlung 
entnehmen, verlieren. 

In den Kreisen der Handel- und Gewerbe- 
treibenden hat der Standpunkt des Reichs- 
gerichts eine sehr verschiedene Beurteilung 
gefunden. Eine Reihe von Handelskammern 
sprach in Resolutionen dem Reichsgericht ihre 
unbedingte Zustimmung aus, andere dagegen, 
besonders auch zahlreiche Handwerkskammern, 
deren Klienten ja allerdings in besonderem 
Maße auf den Kauf gegen Äbzahlung bei der 
Deckung ihres Maschinenbedarfes angewiesen 
sind, bestritten mit aller Entschiedenheit die 
Berechtigung des reichsgerichtlichen Stand- 
punktes und betonten, daß durch diese Praxis 
auch dem tüchtigen, aber unbemittelten Manne, 
dem bisher auf dem Wege der Abzahlung die 
erforderlichen technischen und maschinellen 
Hilfsmittel zur Betätigung und Verwertung 
seines Könnens sehr wohl erreichbar waren, 
der Weg zum wirtschaftlichen Erfolge ver- 
schlossen, zum mindesten sehr erschwert wor- 
den sei und werde. Momentan ist die ganze 
Frage noch Gegenstand des Meinungskampfes 
der verschiedenen Parteien. 

Wie so oft in solchen Fällen, krankt auch 
dieser Meinungskampf an einer gewissen Ein- 
seitigkeit, die entweder nur die guten oder nur 
die schlechten Seiten des Abzahlungssystems 
Zweifellos ist der Maschinenkauf auf 
Abzahlung in den Händen jener unlauteren 
Elemente ein gefährliches Werkzeug, dessen 
Gefahren für die reelle Geschäftswelt die un- 


- bedingte Zustimmung so vieler Gewerbetreiben- 


der zu dem Standpunkt des Reichsgerichts wohl 
erklärlich machen. Ebenso zweifellos ist aber 
der Maschinenkauf auf Abzahlung auch dem 
kleinen, aber tüchtigen und intelligenten Ge- 
werbetreibenden ein erfolgreiches Mittel im 
Konkurrenzkampfe gegen die finanzielle und 
technische Überlegenheit der Großindustrie, das 
ihm wohl zu gönnen ist. Der einzig richtige 
und einzig mögliche Ausweg aus diesem 
Dilemma wäre daher ein Mittelweg, der die 
Schädlichkeiten des Abzahlungssystems aus- 
merzt, die guten Seiten aber bestehen läßt. 

Ein solcher Mittelweg wäre möglich und 
gegeben in einer Reform des bestehenden Ab- 
zahlungsgesetzes in dem Sinne, daß die auf 
Abzahlung verkauften Maschinen unter allen 
Umständen nur in der Höhe der noch schuldi- 
gen Restforderung Eigentum des Lieferanten 
bleiben, in der Höhe der geleisteten Zahlungen 
dagegen Miteigentum des Käufers werden. 
Dann kann jeder Miteigentümer über seinen 
Anteil selbständig verfügen ($ 747 des B. G. B.), 
und im Falle des Konkurses des einen kann 
der andere Miteigentümer gesonderte Befriedi- 
gung nach der Höhe seines Anteils verlangen 
($ 51 der Konkursordnung). 

Läge der Fall vor, daß ein Maschinenfabri- 
kant nur eine Maschine geliefert hätte, an der 
eine materielle Teilung nicht möglich ist, so 
würde folgender Modus in Kraft treten: ent- 
weder der Maschinenlieferant erhält die Ma- 
schine zurück, in welchem Falle er sämtliche 
erhaltenen Raten an den Käufer beziehungs- 
weise die Konkursmasse abführen muß und für 
seine Forderung, die ihm aus Entwertung und 
Gebrauch der Maschine sowie Transport-, Ge- 
richts- und sonstigen Kosten entsteht, an der 
Konkursmasse nach Maßgabe der sich ergeben- 
den Quote beteiligt wird, oder der Käufer be- 
hält die Maschine, in welchem Falle der Liefe- 
rant für den Rest seiner Forderung quoten- 
gemäß an der Konkursmasse beteiligt ist. Der 
erstere Fall wäre gerechtfertigt, wenn von dem 
Kaufpreis erst weniger als die Hälfte getilgt 
ist, während jener andere zweckmäßig Platz 
Be könnte, wenn die Summe der gezahlten 

aten die Hältte des Kaufpreises bereits über- 
steigt. 

Durch diese Fassung des Abzahlungsgesetzes 
würde erreicht, daß auch der Lieferant beim 
Abzahlungsgeschäft ein gewisses Risiko auf 
sich nimmt, das ihn nötigt, bei der Wahl seiner 
Abzahlungskunden eine größere Vorsicht als 
bisher walten zu lassen. Anderseits aber ist 
das Risiko doch nicht so groß, als daß er nicht 
nach wie vor einem Manne, den ihm die Aus- 
kunft als reellen, tüchtigen und vertrauens- 
würdigen Charakter schildert, seine Maschinen 
auf Abzahlung anvertrauen könnte. Also be- 
dingter Eigentumsvorbehalt an Stelle des un- 
beschränkten im jetzigen Abzahlungsgesetz. 

In dem bedingten Eigentumsvorbehalt bietet 
sich somit eine nach allen Seiten hin befriedi- 
gende Lösung der Abzahlungsfrage, die allen 
gerechten Forderungen entspricht, ohne des 
Radikalmittels des Reichsgerichts zu bedürfen, 
das bei der unbestreitbar hohen volkswirtschaft- 
lichen Bedeutung des Maschinenkaufs auf Ab- 
zahlung noch schädlicher wirken kann als der 
Mißbrauch dieser Einrichtung seitens unlauterer 
Elemente. Jene Lösung trägt einerseits auch 


26. August 1909. 


in der elektrotechnischen Industrie den Bedürf- 
nissen kapitalsschwacher Kräfte Rechnung und 
ermöglicht ihnen nach wie vor die Anschaffung 
der erforderlichen technischen beziehungsweise 
maschinellen Hilfsmittel, anderseits erhält sie 
der Branche als Verkäuferin von Maschinen 
aber das Absatzgebiet der wirtschaftlich kleine- 


ren Maschinengebraucher. TI WA 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein Karlsruhe. 
Bericht über die Sitzung am 28. X. 1908. 


Vortrag des Herrn Dipl.-Sng. E. R. Ritter, 
Mannheim, über „Elektrisches Heizen, 
Kochen und Bügeln“. 


(Schluß von $. 790.) 


Wie stellt sich denn nun eigentlich das 
Kostenverhältnis zwischen Gas und Elektrizität 
bei Verwendung erstklassiger Apparate? Aus 
Versuchen ergibt sich beim Wasserkochen für 
Gas ein mittlerer Wirkungsgrad von 25%), für 
Elektrizität ein solcher von 88%). Nimmt man 
nun als Mittelwert an, daß 1 cbm Gas 4500 kg-Ral 
erzeugt, so werden bei einem Wirkungsgrad 
von 250%, 1100 kg-Kal nutzbar verwendet. 
1 KW Std erzeugt, wie schon auf S. 673 dar- 
gestellt, 860 kg-Kal oder bei 7 = 0,88: 


860 0,88 = 757 kg-Kal. 


Um also denselben Effekt wie mit 1 cbm 


Gas mit Elektrizität zu erzielen, müssen 
Den = 1,45 KW Std aufgewendet werden. Bei 


gleichem Preis für 1 KW Std Elektrizität und 
l cbm Gas ergibt sich also das Kostenverhältnis: 


Betriebskosten bei Gas _ 1 — 699, 
Betriebskosten bei Elektrizität 1,45 - 

Das Wasserkochen ist danach mittels Elek- 
trizität nur da billiger respektive gleich teuer, 
wo 1 KW Std 10 bis 12 Pf und 1 cbm Gas 
1ö Pf oder mehr kostet. Diese Tabelle gilt 
jedoch nur für die Kosten der Warmwasser- 
bereitung zum Kochen und Baden, und es 
würde ein völlig falsches Bild von den Kosten 
der elektrischen Küche geben, wenn man diese 
Zahlen verallgemeinern wollte. Denn die Höhe 
der Gesamtkosten der Küche hängt nur zum 
Teil von den Kosten des Wasserkochens ab, 
und gerade für die übrigen Zwecke der Küche 
bieten die elektrischen Kochapparate so viele 
Vorteile und Ersparnisse, daß dadurch die Ge- 
samtkosten wesentlich beeinflußt werden. Als 
solche Apparate sind besonders zu nennen: 
Omelette- und Bratpfannen, Wasser- und Tee- 
kocher mit Wirkungsgraden von 90 bis 95%, 
Eierkocher Backformen und dergleichen mehr. 
Ferner wird z. B beim Kochen einer 
Suppe der volle Energieverbrauch nur beim 
Ankochen bis auf den Siedepunkt während 
etwa 15 bis 20 Min aufgewendet, darauf wird 
der Energieverbrauch für die weitere Zeit von 
etwa 1,5 Std auf 0,25 bis 0,2 des Maximalbe- 
trages reduziert. Bei Gasheizung wird man 
nach dem Anheizen ebenfalls reduzieren, jedoch 
lange nicht im gleichen Maße. 

Versuche ergaben, daß man vorsichtig auf 
etwa 0,33 des ursprünglichen Gasverbrauchs 
zurückgehen konnte, ohne daß die Temperatur 
unter den Siedepunkt ging. Durch Stichproben 
dagegen wurde festgestellt, daß im Haushalt 
der Gasverbauch nur auf etwa 0,75 bis 0,5 des 
Maximalverbrauchs reduziert wird. Bei Gas er- 
fordert die Reduzierung eben Aufmerksamkeit 
und eine gewisse Erfahrung, während sie bei 
den elektrischen Apparaten durch die vorge- 
schriebene Schaltung mechanisch stets gleich- 
mäßig bis an die äußerste Grenze bewirkt wird. 
Unter Berücksichtigung all dieser Gesichts- 
punkte stellt sich das Kostenverhältnis zwischen 
Gas und Elektrizität wesentlich anders dar. 
Sichere Anhaltspunkte für das tatsächliche 
Kostenverhältnis zwischen Gas und Elektrizität 
geben die im Laufe der Jahre erfolgten Ver- 
öffentliehungen über den Konsum beider Heiz- 
arten. Von Gastechnikern wurde z. B. der 
Kochgasverbrauch pro Jahr und Kopf des 
Haushalts auf 300 cbm angegeben. (Verfasser 
hat leider vergeblich versucht, Zeit und Ur- 
sprung dieser Zahl authentisch festzustellen 
oder andere neuere Zahlenangaben zu erhalten.) 


26. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


815 


Für den Energieverbrauch an Elektrizität 
pro Jahr und Kopf liegen dagegen mehrere 
Angaben vor.!) Der Amerikaner Adams gibt 
dafür 320 KW Std an. E. Sinell, Berlin, ver- 
öffentlichte Energieverbrauchswerte, aus denen 
hervorgeht, daß er mit Apparaten des älteren 
Prometheus Systems ca 250 KW Std verbrauchte, 
mit dem neuen Prometheus-System dagegen nur 
175 KW Std. Die amerikanische Angabe kann 
für uns nun deshalb nicht voll ins Gewicht 
fallen, weil dort die Verhältnisse anders liegen 
als bei uns, und weil die elektrische Heiz- 
technik in Amerika, wie schon früher an- 
gedeutet, noch sehr weit zurück ist, mithin 
unwirtschaftlicher sein muß. Die Angaben des 
Herrn Sinell beziehen sich dagegen auf 
deutsche Verhältnisse und sind im ersten Falle 
auf nur 7-tägige, in letzterem auf 5l/;„-monatige 
andauernde Beobachtungen und Zählerablesun- 
ren begründet. Endlich habe ich selbst den 
a pro Jahr und Kopf des Haus- 
haltes auf 216 KW Std ermittelt. Der Unter- 
schied zwischen diesen beiden Zahlen ist, da 
die Kosten der elektrischen Küche fast pro- 
portional mit der Kopfzahl wachsen, vielleicht 
auf Eigentümlichkeiten in der Lebensführung 
zurückzuführen, die sich naturgemäß in einem 
kleinen Haushalt mehr bemerkbar machen als 
in einem großen. Auch die Häufigkeit vorüber- 
gehender Besuche ist nicht ohne Einfluß. Man 
setzt deshalb als Durchschnittswert am besten 
200 KW Std pro Jahr und Person fest. Ver- 
weicht man diese Zahl mit den Angaben der 

astechniker und drückt die Kosten beider 
Heizarten in Mark aus, so ergibt sich aus 
diesen Werten die überraschende, aber durch 
die Praxis bestätigte Tatsache, daß die elek- 
trische Küche nur in den Städten teurer ist 
als die Gasküche, in denen die KW Std 


mehr als 18 Pf kostet, während für 1 cbm 
Gas nur 12 Pf zu zahlen sind. Berücksich- 
tigt man die fallende Tendenz der Elektri- 


zitätspreise im Vergleich mit der infolge der 
Einführung von Einheitspreisen steigenden der 
Gaspreise, so kann man ruhig sagen, daß es in 
wenigen Jahren kaum noch eine Stadt gibt, in 
der man elektrisch teurer kocht als mit Gas. 

Bei der elektrischen Küche lassen sich nun 
die Kosten jeder Speise mit ziemlicher Genauig- 
keit angeben. Selbstverständlich ist auch hier 
der Geschmack des Einzelnen von Einfluß. Man 
kann z. B. Eier hart und weich kochen, Beef- 
steak an- oder durchbraten usw. 

Nachstehend einige Kochkostenversuche 
aus meiner Küche. 


A 6) 


seinen eigenen, starr mit ihm verbundenen 
Heizkörper; man muß also bei jedem benötig- 
ten Topf einen Heizkörper mitbezahlen. Das 


ii 


| 


— aaa © 0 Do no 


wird dann etwa folgendes Kostenverhältnis, 
bezogen auf die elektrische Küche als Einheit, 
finden; 
Ungefähre Kosten 
R in Prozent gegen- 
Verwendet werden über, der direkt 
geheizten elektri- 
schen Küche 


en 


| Offene Gasherde.. 60 bis 85 
Geschlossene Gas- 

herde . 100 , 120 

Kohlenherde . . 60 „ 120 
Kombinierte Gas- 

u. Kohlenherde 120 „ 150 


Eine elektrische Küche kostet 
je nach der Zusammenstellung 
und der Anzahl sowie Art der 
verwendeten Geschirre 165 M 


und mehr. Die Prometheus- 
Einrichtung für 165 ent- 
hält z. B.: 


1 Kessel von 7 | Inhalt, Gußeisen, 
außen lackiert, 

2 Kochtöpfe von je 3 1 Inhalt, 
Gußeisen, außen lackiert, 

1 Schmortopf von 3 1 Inhalt, 
Gußeisen, außen lackiert, 

1 Milchkanne von 11 Inhalt, Guß- 
eisen, emailliert, 

1 Omelettepfanne, 26 em Durch- 
messer, Gußeisen, emailliert. 


Dieser Zusammenstellung 
fehlt ebenso wie dem gewöhn- 
lichen offenen Gasherd, mit dem 
man überhaupt nicht braten 
kann, eine Einrichtung zum Her- 
stellen größerer Braten. Für 
kleinere Haushaltungen ist dies 
auch überflüssig, da man in den 


angeführten Geschirren ebenso 
gut kochen, braten, wie auch 


Kuchen backen kann. Eine Ein- 


richtung für etwa 6 bis 8 Per- 


sonen, die allen Ansprüchen ge- 


recht wird, und die nur mit ge- 


schlossenen oder kombinierten 


Abb. 42. Elektrische Kocheinrichtungen 


klingt nun schlimmer, als es in Wirklichkeit 
ist, und wird hier nur deshalb besonders her- 
vorgehoben, um einen objektiven Vergleich in 


elle. 


 ————————————— 


Energie-| Katalog- 


= Nummer Die Kosten betragen in Pfennigen bei einem Energiepreis 
Leistung brauch wende Bm EW Skäuen 
in Watt-|ten Pro- - 
stunden [nerheus-fioPpf 12 Pf | 1a Pt | 15 Pt | 16 Pf | 17 Pr | 18 Pr | 19 Pt | wPr 
Zurre® pri Fr | 
1 1 Wasser von 8 bis 1000 
zu erhitzen Oh u 112 5a|l,tı 1,8 1,6 jr 1,8 1,9 2,0 2,1 2,2 
4 Tassen Kaffeezukochen | 64 62|064 o7| 08 | 0898| vo | zı | 1w| ıe | 18 
= a Aen 5 EN 612 2,1 2,5 2,9 3:151230,4 3,6 3,8 4,0 4,2 
i zu kochen 2 27 2,4 2,9 3,4 
u Rindfleisch zu ? ’ u 2 u 2 Eu ee 
OCHOEN IE ehe. ee 320 612 32 3,8 4,5 4,8 5,1 5,4 5,8 6,1 6,4 
600 g Kartoffeln zu rösten | 150 | 66 Iı5 Is | ? | a2 
: h BE en R N 2,1 2,25| 234 2,8011 21 2,83 | 3,0 
ochen . A ee 350 612 3,D 4,2 4,9 5,25| 5,6 5,95 | 6,3 6,65 | 7,0 
4 Koteletts zu braten . 1008 (Ko Lo a ee et Te a 20 
3 Entrecötes zu braten . 100 626 1,0 1,2 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1) 2,0 
nr g Kalbsbraten nebst ı ' j 
auce herzustellen 800 27 8,0 IpB ELISE EI 0= 5,2 
1500 8 sn obriten we i ; a 
nebstSauce herzustellen 900 a1 0m E05 12.0 Te tz 5,3, 16,22 17132180 
1 Topfkuchen zu backen | 350 sans | Aa | 55 | 56T 60. 63 | 67 | To 
Be Ba weich 10m 2°. 36 — 1036| 0,43| 0,0| 0,54| 058| 0,61| 0,65 | 0,68| 0,72 
Ban \ halbhart® . ©! 48 702 0,48.) | — —_ — _ — _ — 1,0 
i harkisaı» ZN 60 — 1080| 0,2| 0,84| 0,0| 0,6| 1,02| 1,08| 1142| 12 
1 Stunde zu bügeln (ohne 
rhitzen 2 
re } ‚064 0,077 | 0,090 | 0,096 | 0,1 0,11| 0,115) 0,12) 0,13 
1 Stunde zu benutzen 
{ Br er Sachse) in EB 0,94 | 1,1 13 1,4 1,5 1,6 194 1,8 1,9 
NICH: ( 2 2 R 
RENTE : 0,002} 0,0024 0,0028| 0,0030 0,0032 0,0034 0,0036 0,0038) 0,0040 
Zigarren anzuzünden 7300 352 73.) 88 102] 109. |; 11795|,.124 | #131:|,.139, 1.146 


Die reinen Betriebskosten sind also für die 
Gas- und elektrische Küche unter den üblichen 


Verhältnissen annähernd dieselben. Etwas 
anders verhält es sich mit den Anschaffungs- 
kosten! 


! Bei Verwendung der Kohlen-, Gas- 
oder indirekten elektrischen Heizung kauft 
man einen Herd und kocht darauf mit den 
gewöhnlichen Geschirren. Bei der direkten 
elektrischen Heizung hat dagegen jeder Topf 
!) Siehe auch H. Voigt, „Kochen und Heizen 


mittels des elektrischen Stromes“, 1899, S. 85 ff 
von W. Knapp, Halle a. S$. Nabaas 


den Anschaffungskosten verschiedener Heiz 
systeme zu ermöglichen. Denn man kann 
nicht die Kosten der Töpfe mit Heizkörpern 
mit denen gewöhnlicher Geschirre oder mit 
denen von besonderen Herden vergleichen. Will 
man z. B. die Anschaffungskosten einer Gasküche 
denen einer elektrischen Küche mit direkter 
Heizung gegenüberstellen, so stehen auf der 
einen Seite die elektrischen Kochtöpfe mit 
ihren Heizkörpern, auf der anderen der Gas- 
herd und eine gleiche Anzahl Töpfe in der- 
selben Ausführung wie bei den ersteren. Man 


Herden anderer Heizsysteme ver- 
glichen werden Kann, ist meine 
eigene (Abb. 42). Sie kostet ins- 
gesamt 327 M und besteht aus 
folgenden Prometheus-Apparaten: 


Wasserkocher, 1,0 1 Inhalt, Messing, vernickelt. 
Kochtopf, 2,0 1 Inhalt, Nickel, plattiert. 


” ’ ” ” ” 


” ’ ” „ 2) 
Omelettepfanne, 26 em Durchmesser, Nickel, 
plattiert. 
Kasserolle, 1,0 1 Inhalt, Nickel, plattiert. 
Kochtopf, 3,0 1 Inhalt, Gußeisen, lackiert. 


Bratpfanne, 40 ><25><15 em, Gußeisen, lackiert. 


In der elektrischen Küche wird alles ge- 
kocht, was in dem aus vier Personen bestehen- 
den Haushalt erforderlich ist. Ausgenommen 
ist nur die Bereitung des Badewassers, da dies 
einer durch einen sogenannten Gasautomaten 
betätigten Warmwasserleitung entnommen wird. 
Es geschieht dies, da der Apparat vorhanden 
ist, während eine elektrische Warmwasserbe- 
reitung, die selbstverständlich ebenfalls in 
gleicher Weise ausgeführt würde und sehr 
gut und schnell arbeitet, erst hätte installiert 
werden müssen. 


Während bisher nur die elektrische Heizung 
im häuslichen Kleinbetrieb behandelt worden 
ist, muß man beachten, daß sich auch in vielen 
Zweigen der Industrie elektrische Heizung vor- 
teilhaft verwenden läßt. Ich erwähne da nur 
elektrische Leimkocher, Lötkolben, Straßen- 
bahnheizung, Zelluloidpressen und dergleichen. 
Auch im Bäckereibetrieb dürfte die Elektrizität 
zur Heizug der Backöfen mehr und mehr Ver- 
wendung finden. Gerade hier sind die Vorteile 
außerordentlich groß: Raumersparnis, Sauber- 
keit, kurze Anheizdauer, gleichmäßige ee 
raturen, das sind so die Hauptvorzüge des 
elektrischen Backofens. 


Es wären nun noch einige Worte über die 
von Gegnern der elektrischen Küche so oft ins 
Feld geführte Reparaturbedürftigkeit elektri- 
scher Kochapparate zu sagen. Man hat die mit 
Drahtheizkörpern arbeitenden Systeme einer- 
seits und anderseits das Prometheus-System zu 
unterscheiden. Es sind nun Kontaktstörungen 
und Zerstörungen der Heizkörper durch Über- 
hitzung möglich. Bei ersteren muß der Apparat 
zur Reparatur in die Fabrik eingesandt werden, 
denn die Drahtheizkörper sind meist so” unter- 
gebracht, daß ein Ersatz schwierig und auf alle 
Fälle sehr kostspielig ist. Bei Prometheus-Appa- 
raten kann wegen der schon erwähnten leichten 
Auswechselbarkeit der Heizlamellen deren Er- 
satz von jedem Klempner vorgenommen werden. 


816 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


26. August 1909. 


Zu diesem Zweck wird der defekte Topf aufge- 
schraubt, mittels zweier Schrauben eine neue 
Lamelle eingesetzt und der Topf wieder ge- 
schlossen. Porto und Verpackungskosten fallen 
hier also weg, und die Reparaturkosten setzen 
sich lediglich aus den Kosten für das Öffnen 
und Schließen sowie für die neuen Lamellen 
zusammen. 


Wann werden nun überhaupt Apparate de- 
fekt? Kontaktstörungen sind beim Prometheus- 
System so gut wie ausgeschlossen, wenn nicht 
sehr grobe mechanische Beschädigungen vor- 
kommen. Das Durchbrennen der Heizkörper 
kann nur dann stattfinden, wenn der Topf ohne 
Inhalt längere Zeit unter Strom gelassen wurde. 
Begeht man die gleiche Unvorsichtigkeit bei 
Gasheizung, so brennt der Topf selbst durch, 
und es ist wohl einleuchtend, daß die oben be- 
schriebene kleine Reparatur billiger ist, als ein 
neuer Topf. Also das Märchen von den großen 
Reparaturkosten der elektrischen Küche sollte 
angesichts der großen Betriebssicherheit der 
heutigen besseren Apparate allmählich ver- 
schwinden. Besonders, wenn man diesen un- 
bewiesenen Behauptungen oder gar nur Ver- 
mutungen gegenüber hält, daß in der elektri- 
schen Küche des Herrn Sinell, Berlin, inner- 
halb fünf Jahren nur ein einziger Topf defekt 
geworden ist, und dieser stammte aus einer 
Lieferung vom Jahre 1898. 


Es wäre falsch, diesen Vortrag zu beenden, 
ohne noch einen Punkt zu erörtern, der für die 
elektrische Heiztechnik von ganz bedeutender 
Wichtigkeit ist, nämlich die Frage: wie stellen 
sich die deutschen Elektrizitätswerke diesem 
neuen Zweige der Elektrotechnik gegenüber? 
Es bietet sich den Elektrizitätswerken in der 
elektrischen Heiztechnik ein Mittel, ihre Be- 
lastungskurven auszugleichen, da die Belastung 
durch elektrische Heiz- und Kochapparate nicht 
in die Zeit des Belastungsmaximums fällt. Hierzu 
kommt noch ein direkter Gewinn durch erhöhte 
Energieabgabe. 


Trotz dieser und anderer vorteilhafter Eigen- 
schaften stellt man der elektrischen Heiztechnik 
noch immer große Schwierigkeiten in den Weg. 
Dies geschieht einmal durch die Höhe der 
Tarife für elektrische Energie zu Heiz- und 
Kochzwecken. Die neueste Statistik der Elek- 
trizitätswerke Deutschlands ergibt, daß kaum 
70 Elektrizitätswerke elektrische Energie zu 
Heiz- und Kochzwecken für 10 bis 15 Pf pro 
KW Std abgeben. Der Mittelwert für Deutsch- 
land unter Berücksichtigung der Größe der ein- 
zelnen Werke dürfte höchstens 17 Pf erreichen. 
Damit kommt man, wie aus den obigen Anga- 
ben ersichtlich ist, der elektrischen Heiztechnik 
noch nicht genug entgegen. Will man sie nach 
jeder Richtung hin konkurrenzfähig gestalten, 
so darf der Preis für elektrische Energie zu 
Heiz- und Kochzwecken 15 Pf pro KW Std auf 
keinen Fall übersteigen. Wird dies erreicht, so 
stellt sich der elektrischen Heiztechnik nur 
noch eine zweite Schwierigkeit entgegen, näm- 
lich die Härte der Installationsvorschriften 
vieler Elektrizitätswerke. Hierfür ein Beispiel: 
Werden in einem Hause Gasleitungen gelegt, 
so geht entweder durch das ganze Haus eine 
einzige starke Leitung, von der dann in den 
einzelnen Etagen die Leucht- und Heizgaslei- 
tungen abgezweigt werden, oder neuerdings 
findet man auch, daß nach jeder Etage vom 
Keller aus eine besondere Leitung führt. In 
diesem Falle wird im Keller ein Hauptzähler 
und in der Wohnung meist in die Leuchtgas- 
leitung ein Differenzzähler eingeschaltet. Anders 
ist es bei der Elektrizität. Hier muß oft ein 
Hausbewohner, der in ein und derselben Woh- 
nung elektrische Energie zum Kochen und für 
Beleuchtung verwendet, zwei völlig voneinan- 
der unabhängige Steigleitungen vom Keller bis 
in seine Wohnung legen lassen. Die beträcht- 
lichen Kosten hierfür und nicht zuletzt auch 
die Unannehmlichkeiten, die in derartigen 
Fällen Hausbewohner, welche nicht Eigentümer 
des Hauses sind, oft durchzumachen haben, 
machen manchen Interessenten der elektrischen 
Küche abwendig.!) 


Bei dem wachsenden Interesse, das der 
elektrischen Heiztechnik immer mehr entgegen- 
gebracht wird, ist es deshalb, um Unannehm- 
lichkeiten beiderseits zu vermeiden, schon jetzt 
angebracht, bei Neubauten elektrische Kraft- 
leitungen, ähnlich den Kochgasleitungen, mit- 
legen zu lassen. Die Kosten sind dann natur- 
gemäß bedeutend geringer, das Haus wird 
später nicht verunstaltet, und die Wohnung ent- 
spricht dann allen Bedürfnissen. Hier wie dort 
durch weitestes Entgegenkommen die elektrische 
Heiztechnik zu fördern, liegt im eigensten 
Interesse der Elektrizitätswerke selbst, wie be- 


!) Nach eingezogenen Erkundigungen wird in Karls- 
ruhe für die allgemein gebräuchlichen Apparate nur 
dann eine weitere Zuleitung verlangt, wenn die vorhan- 
dene zu schwach ist. 


reits an anderer Stelle!) ausführlich dargelegt 
wurde. Ich möchte da die Bestrebungen des 
Karlsruher Elektrizitätswerkes und besonders 
des Straßburger Elektrizitätswerkes nennen. 
Die Zahl der dort in den letzten zwei Jahren 
angeschlossenen Heiz- und Kochapparate_ be- 
trägt mehrere Tausend im Werte von ca 35000 
bis 40000 M. 


Daß gerade Straßburg so großes Entgegen- 
kommen zeigt, ist auf die besonderen Verhält- 
nisse in Straßburg zurückzuführen. Das Gas- 
werk wie auch das Elektrizitätswerk sind dort 
beide in Privatbesitz, jedoch in verschiedenen 
Händen. Beide Werke wetteifern nun mitein- 
ander um die Gunst des Publikums. Das löst 
zum Teil auch das Rätsel für das oben er- 
wähnte Verhalten vieler Elektrizitätswerke der 
elektrischen Heiztechnik gegenüber. In den 
Städten, in denen sich Gas- und Elektrizitäts- 
werk in städtischem Besitz befinden, soll natür- 
lich kein Werk dem anderen Konkurrenz 
machen. Immerhin berührt es eigenartig, daß 
meist das Elektrizität konsumierende Publikum 
der leidende Teil ist, zumal wenn der oberste 
Leiter beider Unternehmungen der Gastechnik 
angehört. Auch hier wird die Zukunft einen 
Umschwung bringen, wie er ja in manchen 
Städten schon eingetreten ist, und dann steht 
der elektrischen Heiztechnik die Bahn nach 
jeder Richtung hin frei. 


Die elektrische Heiztechnik gewinnt ja im- 
mer mehr an Boden. Sie hat sich im Laufe der 
Zeit, besonders in den letzten fünf Jahren, in 
großem Maßstabe entwickelt, sie arbeitet mit 
großen Kapitalien und beschäftigt eine große 
Anzahl Arbeiter. Ich glaube, viele der Leser 
wird die Tatsache überraschen, daß die 
Firma Prometheus allein in Deutschland im 


Durchschnitt der letzten Jahre pro Jahr 
Apparate mit einem gesamten Anschluß- 
wert von 20000 KW umgesetzt hat. Das 


ist wohl der beste Beweis für die Lebensfähig- 
keit dieser neuen Industrie und zeigt, daß Elek- 
trizitätswerke, denen daran gelegen ist, Energie 
abzusetzen, sich mehr und mehr den elektrisch 
geheizten Apparaten zuwenden. 


Wenn nun auch die elektrische Küche sich 
nicht so schnell verwirklichen lassen wird, so 
können doch elektrische Koch- und Heizappa- 
rate, besonders Bügeleisen, Wasser- und Milch- 
kocher, Brennscherenwärmer usw. wegen ihrer 
außerordentlich geringen Betriebskosten ver- 
wendet werden, z.B. morgens und abends. Ich 
kann nur jedem raten, sich einen elektrischen 
Kochtopf oder ein Bügeleisen anzuschaffen, er 
wird diese Apparate so vorteilhaft im Gebrauch 
finden, daß er mit der Zeit doch zur vollständi- 
gen elektrischen Küche übergeht. 


Will man das Gesagte nochmals kurz zu- 


sammenfassen, so ergibt sich: Entgegen den. 


Anfeindungen der konkurrierenden Heizsysteme 
läßt sich die elektrische Küche schon bei einem 
Energiepreis von % Pf pro KW Std ohne er- 
hebliche Mehrkosten gegenüber der Gas- oder 
Kohlenküche durchführen. Bei etwa 15 Pf pro 
KW Std tritt völlige Gleichheit in den Kosten 
— inklusive der schneller amortisierten An- 
schaffungskosten — ein, bei billigeren Energie- 
preisen bietet die elektrische Küche wesent- 
liche Ersparnisse. Wo sich die Verwendung 
einer kompletten elektrischen Küche nicht er- 
möglichen läßt, bietet auch die Verwendung 
einzelner Apparate bedeutende Vorteile. Für 
die Zukunft der elektrischen Heiztechnik ist 
die Haltung der Elektrizitätswerke in den 
Fragen der Tarife sowie der Installationsvor- 
schriften von größter Bedeutung. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Se a der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Berichtigende Bemerkungen zur Methode der 
Zerlegung in Sinuswellen von C. Runge. 


Die bei elektrotechnischen Untersuchungen 
vorkommenden periodischen Kurven sind für 
die Abszissenachse allgemein symmetrisch, und 
daher werden die Glieder gerader Ordnung der 
FOURIERschen Reihenentwicklung verschwin- 
den. Um solche Kurven durch FOURIERSsche 
Reihe darzustellen, gibt es mehrere Methoden. 
Eine solche teilte auch RUNGE in der „ETZ“ 


%) „Journal für Gasbeleuchtung und Wasserversor- 
gung“, 1%7, S. 184: „Die Reklame im Betriebe amerikani- 
scher Elektrizitätswerke“ von Ritter. 


1905, S. 247 mit („Methode zur Zerlegung in 
Sinuswellen‘). 

Diese Methode ist sehr brauchbar, über- 
sichtlieh und läßt sich mit 24 Ordinaten bequem 
und rasch durchführen. In der schematischen 
Zusammenstellung der vorkommenden Größen 
ist aber ein unauffälliger Druckfehler einge- 
schlichen, durch welchen die Reihenentwick- 
lung illusorisch gemacht wird. Die Korrektion 
dieses Druckfehlers ist umsomehr wünschens- 
wert, da diese Methode im allgemeinen ver- 
breitet ist und schon mehrere Zerlegungen 
nach dieser durchgeführt wurden. Die Ergeb- 
nisse waren natürlich unrichtig. 


Die Größen ® werden nämlich nach der in 
Seite 249 gegebenen Formel 
vu = d. 608 @.45° 


berechnet. Für «=4 ergibt sich 


y—=%® r0—H Or 
v,=v,6084.5°=v, cos 10"= —Yy. 


In Zusammenfaltung 2 der Größen ® steht 
aber (Seite 250): 


N 
) Ri 


2 v2 
u) — vg 
v2 
Summe: dv, d, jun 
Differenz: dv,‘ Lg‘ 


Also statt des richtigen Wertes (— v,) steht 
der falsche (— 23). Daher sind die nach diesem 
Schema berechnete Größen d, und dy' fehler- 
haft, und darum werden auch die Sinusglieder 
der Reihenentwicklung mit Ausnahme sin3@ 
und sin9y ganz unbrauchbar. 

Bei den in den Seiten 250 und 251 ge- 
gebenen Zahlenbeispielen sind die Größen ® 
richtig durchgeführt. Dieser Umstand zeigt 
deutlich, daß die unrichtige Zusammenfaltung 
aus einem Druckfehler stammt. 


Die richtige Zusammenfaltung 2 wird daher: 


® (D) ug 
= 4 = 
V2 v2 
®r 
— rg -_ 0) 
v2 
Summe: Up U Ug Ug 
Differenz: ug‘ U Ilg‘ 
(2 
_ 1 0 = 
v2 v2 
® 
Be et 
v2 
Summe: dj vg 3 
Differenz: dv dy 


Ich bemerke außerdem, daß die Behauptung 
„jede von den Größen 12a und 12b ergibt sich 
in doppelter Weise... und damit wird eine 
Kontrolle der Rechnung erhalten“, nicht ganz 
einwandsfrei ist. Werden nämlich in Schema 


1 und 2 (Seite 250) für die Größen v, u, v, v, 
ganz willkürlich gewählte Zahlen eingesetzt, so 
ergibt sich jede von 12a und 12b zwar 
doppelt, aber die Übereinstimmung ist für die 
Richtigkeit der Reihenentwicklung keine 
Kontrolle. Es zeigt nur das, daß die mecha- 
nische Rechnung richtig durchgeführt wurde. 


Budapest, 18. IV. 1909. J. Bodöecs. 


Erwiderung. 


Die erste Bemerkung des Herrn BODOCS 
ist ganz richtig, und ich bin ihm dankbar, daß 
er auf den Druckfehler », wo es v4 heißen 
sollte, aufmerksam macht. Die zweite Be- 
merkung enthält meiner Ansicht nach einen 
ungerechten Vorwurf. Denn eine Kontrolle der 
Rechnung ist immerhin in der doppelten Be- 
rechnung der Koeffizienten enthalten, wenn 
auch keine vollständige Kontrolle. Übrigens 
möchte ich auf eine noch bessere Anordnung 
der Zerlegung aufmerksam machen, die ich in 
den Nachrichten der Göttinger Gesellschaft der 
Wissenschaften im Jahre 1908 veröffentlicht 
habe, und die für Zerlegungen, wie sie in der 
Elektrotechnik vorkommen, wo es sich in der 
Regel nur um die Glieder ungerader Ordnung 
handelt, folgendermaßen lautet: 


817 


Heft 34. 


26. August 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 
Gegebene ÖOrdinaten: Yo Yı Ya - - - Yay- 
Yo Ya Yı Yes Ys Yo Ym | Y3 Y5 Yr Ya Yıı Yıa Yı5 
Ya Yo Yıs Yıs Yu Yı Y3 Ya Yı9 Yı7 
Summe: U Up Ug Ug.U Us Ug Summe: Ug Ur Ug Ug ug Us Ug 
Differenz: ı % VW dd Ditterenz: © Lg V vy © 
Ug %ı Ag v% %g %y U U Ug % © vw 
U u u v ug U uf ı DE Pi 
Differenz: Up U, Ug Summe: v; da by, | Differenz: 1 Ur gt Summe: dv dy' Uy" 
1 | 1 
5 1 | 7 vb, cy Up‘ 5 LP | 
u, | ba ur vy | 
— mu!) | — NM dg!) — mu )) — m Vg }) | 
| Mo) dj Ug | dv,‘ 
Ug I—Ug| 8 — 05 Ug‘ — 1‘ Ds’ I 
1. Kolonne: _ _ e— _ — en 2 - 
2. Kolonne: -— —_ | = = 
Summe: 4, 43 B, B3 A u A Eu | B,' Rz 
Differenz: A; B; Ay | B;' 
1 4 ‘ # ' ' 
er, N LAHAR Be Ba B, Y= mt! ‚U=— a, ‚= en 
2 v2 v2 
Be | ee 
en — 2 2 2 
Summe: 12 Ay, 12a3, 12qa;,, 12 bi, 12 ba, 12 b; Y 
Differenz: 12a,], 1209, 1247, — 12511, —12bg, — 12, 
Ich wähle dasselbe Beispiel, daß in meinem Aufsatz „ETZ“*1905, S. 247 durchgerechnet ist: 
0 ba 82 TO FA ED ea ib. 0 gs es 
Fi 30 Far A 12 IE 60 38 20 37 57 85 
ea —21 35 30 0 ie 
Differenz: % 129 12 1% 90 47 75 73 76 49 
0 35 35 95 129 142 35 123202352] AT DEN Io, 
0-30 —5| 90 129 ru Bdr= 12L.-88 | 49 76 
Differenz: 0 65 70 Summe: 185 258 142 | Differenz: 168 244 73 Summe: 96 151 73 
eg 92,5 | 36,5 | | 48 
65 258 24... 151 
287 | — 34,6 ren — 20,2 
0 185 168 % 
0° |-70|10 — 142 | 168 | —73 | 73 m 
1.Kolonne: 35 —70| 29345 43 204,5 | mı 23 
2 Kolonne: 563 Ber ie 211,3 | 1808 
Summe: Bas 457,9 3s| 41858 %| 31,8 23 
Differenz: 21,3 YA — 6,8 N 298 
91,38 —70 —213 879 48 111 Mage 2634 — 2,12) 
115,9 —83,4 —21 472,0 509 11,7 472,0 50,9 11,7 
Summe: 207,2 — 153,4 — 23,4 929,9 93,9 22,8 
Differenz: —24,6 +13,4 —19,2 — 14,1 —7,9 —0,6 
Resultat: 
207,2 153,4 ; 23,4 19,2 15,4 24,6 
Be en co8d3p — 12 c85R — 2 cos7p + 19 co89p — 2 cosIly 
929,9 39... 22,8. 0,6. 7,9 14,1 
j9 sine ıÜ 9, Sin 37 + 2 sindy an sing + 70 sin9p + ms sinlly. 
Göttingen, 22. VII. 1909. C. Runge. 


Zur Theorie der Franeis-Turbinen. 


Herr L. QUANTZ, welcher auf S. 62 der „ETZ“ 
1909 mein Buch „Zur Theorie der Francis-Tur- 
binen“ bespricht, vermißt bei den Untersuchun- 
gen über den Stoß eine einschränkende Vor- 
aussetzung, die aber gleich bei dem in der Be- 
sprechung erwähnten Beispiel auf S. 14 der 
Abhandlung wie folgt angeführt ist: „Unter der 
Voraussetzung, daß das mit c, (der Geschwindig- 
keit, mit welcher das Wasser nach dem Stoß 
längs der Schaufel weiterströmt) abfließende 
Wasser, weitere Arbeit nicht leisten kann.“ 

. Auf S. 16 ist bei der Behandlung des Stoßes 
in geschlossenen Kanälen dieselbe Voraus- 
setzung nochmals hervorgehoben und erwähnt 
daß der Stoßverlust mit einem Koeffizienten 


') m bedeutet die Zahl 0,1340, sodaß z. B. 
U — mu, = 0,8660 u, = sin 60°. u, 

ist. Für die Multiplikation mit m ist die Genauigkei 
Rechenschiebers im allgemeinen völlig ee 3 

d » ‚Hier ist es zweckmäßig, zunächst die Größen A’ 
and ‚ in zwei Horizontalreihen untereinander zu schreiben 
und die Summen und Differenzen zu bilden und dann mit 
V0,5 zu multiplizieren. 


kleiner als 1 multipliziert werden müßte, wenn 
ein Teil der, der Stoßgeschwindigkeit inne- 
wohnenden Energie noch Arbeit leisten würde. 
Die Versuchsnachreehnungen haben die Größe 
dieses Koeffizienten ganz nahe an 1 ergeben. 

Wenn Herr QUANTZ behauptet, daß ein 
Stoßverlust theoretisch überhaupt nicht be- 
stimmt werden könne, so setzt er sich damit in 
Widerspruch zu den von PFARR, THOMANN und 
anderen vertretenen Ansichten. Als Beweis für 
das Nichtauftreten eines Stoßverlustes ist in 
der Besprechung angeführt, daß die Bilanzauf- 
stellung verschiedener Nachrechnungen besser 
mit dem betreffenden Versuch übereinstimme, 
wenn der berechnete Stoßverlust nicht abge- 
zogen werde. Bei näherer Betrachtung ergibt 
sich aber, daß dies nicht zutreffend ist, da die 
Verluste, welche beim Wasserdurchfiuß durch 
die Turbine auftreten, bei sonst gleichbleiben- 
den Verhältnissen direkt von der Wassermenge 
‚abhängen, und daß sich deren Summe nur ändern 
kann, wenn auch die Wassermenge zu- oder 
abnimmt. Der Austrittsverlust aus dem Lauf- 
rad ändert sich bei gleicher Wassermenge und 
Umdrehungszahl nicht, und es wird also, wenn 


ein Stoßverlust nicht auftritt, eben der in 
(Zoe — v) enthaltene Durchflußverlust entspre- 
chend zunehmen. Geringe Änderungen können 
bei der untersuchten Turbine nur dadurch ein- 
treten, daß der Stoßverlust hier über die Höhe 
des Laufradeintritts variiert und dadurch eine 
Verschiebung in der Verteilung des Überdrucks 
eintritt. 

Bei Außerachtlassung des Stoßverlustes 
würde sich der Durchflußverlust je nach Beauf- 
schlagung und Tourenzahl außerordentlich ver- 
schieden groß ergeben, was sich eben auch 
wieder nur durch die bei abnormaler Touren- 
zahl auftretenden Wirbelverluste beim Laufrad- 
eintritt erklären ließe, die im allgemeinen als 
Stoßverluste bezeichnet werden. 

In der Bewertung des Buches setzt sich 
Herr QUANTZ in Gegensatz zu allen anderen in 
den verschiedenen Zeitschriften veröffentlichten 
Besprechungen. 


Heidenheim a. Br., 23. VI. 1909. 
Dr.:Sng. Fr. Oesterlen. 


Erwiderung. 


Auf die Einwendungen des Herrn ÖESTERLEN 
erwidere ich folgendes: 

1. Eine „einschränkende Voraussetzung“ 
habe ich allerdings vermißt, aber keineswegs 
die, welche Herr OESTERLEN meint. Es heißt 
vielmehr in meiner Besprechung: „4: ist nur 
dann richtig berechnet, wenn das Wasser un- 
gehindert weiterströmen kann.“ Dies will 
aber Herr OESTERLEN ausdrücklich verhindern, 
und somit bleibt meine Beanstandung vollauf 
bestehen, da durch Verhinderung des Wasser- 
abflusses tatsächlich dem Strahl noch Energie 
entzogen wird. 

2. Meine Bemerkung betreffend die theo- 
retische Bestimmung des Stoßverlustes über- 
haupt muß ich ebenfalls aufrecht erhalten. 
Wohl alle Hydrauliker stimmen heute darin 
überein, daß die Berechnung des Stoßverlustes 
durch Geschwindigkeitszerlegung nur als 
ein Annäherungsverfahren anzusehen ist, nie- 
mals aber als eine theoretisch einwand- 
freie Berechnung wie Herr OESTERLEN meint. 
(Vgl. hierüber z.B. Escher, „Turbinentheorie“, 
S. 220.) 

3. Daß überhaupt kein Stoßverlust aufträte, 
habe ich selbstverständlich nirgends behauptet. 
Natürlich ist ein Stoßverlust vorhanden und 
zwar, wie Herr ÖESTERLEN auch sagt, je nach 
Beaufschlagung und Tourenzahl in sehr schwan- 
kender Größe. Er läßt sich aber nur auf 
praktischem Wege bestimmen. 

4. Alle weiteren Einwendungen des Herrn 
OESTERLEN ändern schließlich nichts an der 
durch einfache Addition festzustellenden Tat- 
sache, daß bei sechs von den 15 Versuchen die 
Werte des theoretischen Wirkungsgrades mit 
dem abgebremsten besser übereinstimmen wür- 
den, wenn Herr ÖESTERLEN seinen „theoretischen 
Stoßverlust* nicht abgezogen hätte, womit 
aber lediglich bewiesen werden sollte, daß die 
Berechnung desselben nicht einwandfrei sein 
kann. 

Die „Unrichtigkeiten“, die Herr OESTERLEN 
in meiner Besprechung irrtümlicherweise findet, 
bestehen also tatsächlich nicht, und ich mubB 
mein damals ausgesprochenes Urteil aufrecht 
erhalten, selbst wenn andere Kritiker an dem 
Buche keine Mängel gefunden haben sollten. 


Stettin, 11. VIII. 1909. L. Quantz. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
Die Schriftleitung. 


Stromwandler für Wechselstrom-Leistungs- 
messungen. 


Auf S.489 der „ETZ“ 1909 veröffentlicht Herr 
Dipl.-Sng. K. A. STERZEL einen Artikel über 
Stromwandler der Firma Koch & Sterzel und 
Berichtigungstabellen, die bei wattmetrischen 
Messungen mit diesen Apparaten gebraucht 
werden. ; 

Die Worte des Herrn STERZEL „Zur Würdi- 
gung solcher bis jetzt wohl noch von 
keiner Seite mitgeteilten Werte“ könuten den 
Eindruck erwecken, als wenn der von Herrn 
STERZEL beschriebene Stromtransformator in 
Konstruktion und Eigenschaften neu wäre. 

Ich möchte demgegenüber feststellen, dab 
ich im Auftrage der Siemens & Halske A.-G. 
bereits Anfang 1906 die Konstruktion eines 
Präzisons-Transformators durchführte, und daß 
ein solcher bereits im Nachrichtenblatt Nr. 11 
genannter Firma vom 18. X. 1906 beschrieben 
wurde. Die Umschaltbarkeit für mehrere Meß- 
bereiche wurde durch Auslegung der Anmel- 
dung des D. R.-P. Nr. 188243 vom 27. VII. 1906 und 
des D. R.-G.-M. Nr. 295 965/66 vom Dezember 1906 
bekannt gegeben. Im Nachrichtenblatt Nr. 8 
vom Juli 1908 wurde ein Prüfungsschein der 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34. 


26. August 1909. 


818 
Physikalisch-Technischen Reichsanstalt über 
einen derartigen transportablen Präzisions- 


Stromtransformator für 600 und 1200 Amp ver- 
öffentlicht. Daß die Fehler im Übersetzungs- 
verhältnis und in der Phasenverschiebung ein 
wenig größer sind bei diesem Transformator 
als bei dem von Herrn STERZEL beschriebenen 
Transformator für 1000 und 2000 Amp, liegt 
daran, daß letzterer wegen der höheren Strom- 
stärke auch eine höhere magnetmotorische Kraft 
(= 2000 Amperewindungen) besitzt, und von der 
Höhe der Amperewindungszahl im wesentlichen 
die Größe der Fehler abhängt. Die Stromtrans- 
formatoren der Firma Koch & Sterzel für 
niedrige Stromstärken dürften sicherlich keine 
kleineren Fehler besitzen als die der Siemens 
& Halske A.-G. 

Die Ausarbeitung der Berichtigungstabellen 
ist für die Interessenten von hohem Wert; ich 
möchte hierbei jedoch darauf hinweisen, daß 
diese Tabellen zum großen Teile schon bekannt 
waren. Dies betrifft in erster Linie die Ta- 
bellen 7, 8 und 9, die dem Kundenkreise der 
Siemens & Halske A.-G. auch in bezug auf 
Benutzung derselben nichts neues bieten, da 
ich selbst des öfteren Gelegenheit hatte, die 
Benutzung der Tabellen zu erläutern. 

Diese Tabellen, siehe Abb. 43, die zuerst 
durch mich aufgestellt worden sind, werden bei 


4,1 lölt sek. Klemmenspannung 


N 


Fehler des lieber : 
des Sollmertes 


NS 
N 
x 
I 08 


ı95= Selzungsv. in % 


Phasenverschiebun 


0 700 


O2 0 O5 CO TO 50 

99 des Me/sbereiches 

Abb. 43. Fehler durch Übersetzungsverhältnis und Phasen- 
verschiebung. 


Neue Type. Alte Type. 

Lieferungen von Präzisions-Stromtransforma- 
toren beigegeben, und zwar erfolgte die Beigabe 
solcher Kurventabellen zum ersten Male Anfang 
Mai 1907; ebenso wurden diese Tabellen auch 
vordem schon diesbezüglichen Offerten in 
großer Anzahl beigefügt. Die Tabelle 8 „Win- 
kelkorrektur- Prozente eines Stromwandlers“ 
ist mit einer im Laboratorium der Siemens 
& Halske A.-G. am 17. XI. 1906 zuerst auf- 


zz 
a 
Tg 


06 07 (he 
Ungefährer cos y des Netzes 


O3 04 O5 


Abb. 44. Prozentuale Fehler bei nicht genau 180° Phasen- 

verschiebung zwischen Jı/Jg beziehungsweise E,/E, der 

Strom- oder Spannungstransformatoren und wattmetrischen 
Messungen. 


gestellten Tabelle (Abb. 44) identisch, nur sind 
in der Tabelle von Herrn STERZEL die Abszissen 
mit den Ordinaten vertauscht. 


Halensee-Berlin, 21. VII. 1909. 
C. Schrader. 


Erwiderung. 


Auf vorstehende Ausführungen des Herrn 
SCHRADER erwidere ich: 

Die Priorität der Siemens & Halske A.-G. 
in Bezug auf Durchbildung guter Meßtransfor- 
matoren wurde von mir nirgends bestritten. 
Der beschriebene Stromwandler beweist in- 
dessen, daß auch andere Firmen und Konstruk- 
teure auf Grund selbständigen Vorgehens die 
Materie beherrschen und recht vollkommene 
Apparate bauen können. 


Die Umschaltbarkeit für mehrere Meßbereiche 
wurde nicht durch das angezogene D. R.-P. 
Nr. 183243 „bekannt gegeben“. Sie war schon 
damals Allgemeingut, sodaß sie nicht in den 
Patentanspruch einbezogen werden konnte. 
Die bequeme und für beliebig hohe Strom- 
stärken durchführbare Umschaltung des Über- 
setzungsverhältnisses mittels eines einzigen 
Gleitschiebers kann Herr SCHRADER keineswegs 
als „nicht neu“ bezeichnen. 

Daß die Fehler bei hoher MMK geringer 
werden, ist jedem Fachmann geläufig. Mitgeteilt 
wurden Werte, wie die von der Physikalisch- 
Technischen Reichsanstalt an dem beschriebenen 
Stromwandler der Firma Koch & Sterzel ge- 
messenen, bisher eben noch nicht, auch nicht 
in den angezogenen Veröffentlichungen. 

Wenn Herr SCHRADER die Tabelle 8 schon 
1906 aufgestellt hat, so bedaure ich, daß er sie 
nicht früher veröffentlichte, ich hätte mich ihrer 
dann oft und gern bedient. 

Dresden-A., 13. VIII. 1909. 
K. A. Sterzel. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
Die Schriftleitung. 


Über Gleichstrom-Turbodynamos. 


In dem unter obigen Titel auf S. 649 der 
„ETZ“ 1909 erschienenen sehr bemerkenswerten 
Aufsatze von Herrn E. ZIEHL findet sich fol- 
gender Passus: 

„Auf die Anordnung einer über den ganzen 
Umfang des Ankers verteilten Kompensations- 
wicklung hat zuerst DERI hingewiesen.“ 

Es sei mir gestattet, diese Bemerkung dahin 
zu ergänzen, daß ich bereits in der zweiten 
Auflage meines Buches über die Wirkungs- 
weise und Berechnung elektrischer Gleichstrom- 
maschinen 1892 (S. 153), ferner auf S. 57 der 
„ETZ“ 1893 auf die Vorteile der über die ganze 
Polfläche verteilten Wicklung gegenüber den 
ausgesprochenen Hilfspolen aufmerksam ge- 
macht habe. 


Oerlikon, 1. VIII. 1909. 
J. Fischer-Hinnen. 


Dynamobürsten System Endruweit. 


In dem Aufsatz von E. ZIEHL über Gleich- 
strom - Turbodynamos wird auf der Seite 725 
der „ETZ“ 1909 erwähnt, daß die Endruweit- 
Bürste aus dünnen 0,02 mm starken Metall- 
blechen besteht, die mit verkohlten Papier- 
schichten durchsetzt sind. Wir bemerken, daß 
die Endruweit- Bürste aus abwechselnden 
Lagen von sehr dünnen, elektrolytisch nieder- 
geschlagenen Kupferfolien und Schichten, die 
in der Hauptsache aus sehr reinem Graphit be- 
stehen, hergestellt wird. Papier ist darin nicht 
enthalten. Über die Eigenschaften dieser Bürsten 
vgl. Prof. Arnold „ETZ* 1907, S. 263 ff. 

Außer der Firma Carl Endruweit, Weißen- 
see-Berlin, fabriziert die Galvanische Metall 
Papier Fabrik A.-G., Berlin N. 39, Dynamo- 
bürsten System Endruweit. 

Berlin, den 5. VIII. 1909. 


Galvanische Metall Papier Fabrik A.-G. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Englands elektrotechnische Industrie 
auf dem Weltmarkt.!) 
England führte an Erzeugnissen der 


elektrotechnischen Industrie (außer Ma- 
schinen, Telegraphen- und Telephondraht) 


während ee 1000 Te 
1904 846 1607 
1905 1010 2432 
1906 1188 2332 
1907 1248 2470 
1908 1264 1943 


Die Einfuhr nahm also von 1904 auf 1905 und 
1906 zu, blieb aber letzthin ziemlich konstant. 
Die Ausfuhr zeigte von 1904 auf 1905 eben- 
falls eine ganz bedeutende Zunahme, dann 
blieb auch sie stehen; während 1908 ging sie 
wieder ganz bedeutend zurück. 

Was dann den Außenhandel in elektro- 
et Maschinen angeht, so stellte 
sich die 


Einfuhr Ausfuhr 
auf 1000 Lstr. 
1904 559 523 
1905 497 644 
1906 571 842 
1907 603 996 
1908 578 1354 


!) Vgl. „ETZ‘ 1908, S. 705; 1909, S. 168, 411. 


Telegraphen- und Telephon- 
| kabel 


Die Einfuhr kommt nicht vom Fleck; die 
Ausfuhr hingegen macht von Jahr zu Jahr 
Fortschritte; namentlich fällt der Zuwachs der 
Ausfuhr während 1908 gegen 1907 ins Auge. 

Der Ausfuhrüberschuß Englands be- 
zifferte sich für Maschinen und andere elektro- 
technische Erzeugnisse 


auf 1000 Lstr. auf 1000 Lstr. 
1904 735 1907 1615 
1905 1569 1908 1455 
1906 1465 


Im allgemeinen bleibt sich also der Ausfuhr- 
überschuß Englands gleich. Er beträgt pro 
Jahr rund 30 Mill. M. 

Wenn wir uns nunmehr fragen, woher 
England seine elektrotechnischen Maschinen 
bezieht, so kommen dafür in der Hauptsache 
drei Länder in Betracht: 


1906 1907 1908 
due Einfuhr in 1000 Lstr. 
Deutschland . . . 138 228 250 
Belgten Ser er 85 73 64 
Ver. St. Amerika . 259 186 161 


Im wesentlichen gibt also Deutschland bei 
der Einfuhr elektrischer Maschinen nach Groß- 
britannien den Ton an, wobei zu bemerken ist, 
daß die englische Statistik mit ihren Angaben 
vielleicht sogar noch zu niedrig gegriffen hat. 
Denn die englische Statistik ist im wesentlichen 
Schiffahrtsstatistik, schreibt die Ware jenem 
Lande gut, in dessen Hafen sie für England 
verladen wurde.!) Und da viel deutsche Ware 
über Antwerpen und Rotterdam nach England 
geht, wird vielleicht einiges von der englischen 
Einfuhr an belgischen und holländischen Maschi- 
nen (diese betrug im Durchschnitt 1906/08 über 
50000 Lstr. pro Jahr) auf das deutsche Konto 
zu schreiben sein. 

Die englische Ausfuhr von elektrischen 
Maschinen richtete sich 


nach den nach fremden 
Kolonien ändern 
für 1000 Lstr. 
1904 315 208 
1905 363 282 
1906 401 441 
1907 427 569 
1908 594 760 


Die Ausfuhr nach den Kolonien nimmt 
also regelmäßig zu, und ebenso regelmäßig die 
nach den fremden Ländern. Der große 
Sprung von 1907 auf 1908 bei der Ausfuhr nach 
diesen erklärt sich hauptsächlich aus dem starken 
Bedarf für Argentinien (Durchschnitt 1905/07: 
70 000 Ltr. und 150000 Lstr. im Jahre 1908) und 
für Japan (Durchschnitt 1905/07: 109000 Lstr. 
nnd 196000 Lstr. im Jahre 1908). 

In anderen elektrotechnischen Erzeugnissen 
(außer Maschinen) gliederte sich die englische 
Einfuhr wie folgt: 

1906 1907. 1908 
für 1000 Lstr. 
elektrische Drähte und Kabel 
mit Isolation: 
AUS2CGLUINT I 73 86 71 
„. anderen Stoffen. . . 63 74 108 


A ee ES a en Er 
Telegraphen- und Telephon- 


apparate 368 258 200 


Kohlen für elektrotechnische 

Zwecke ma Be Be —_ 162 
Glühlampen®7 „2 We. aa Se el 
Bogenlampen, Scheinwerfer. — — 5 
Teillerdavon® same -- _ 63 
Batterien . A, Re — 57 
Nicht besonders benannt . . 500 59 116 


Die englische Statistik ist, wie im Jahre 1906, 
so im Jahre 1908 zu einer weiteren Gliederung 
ihrer Nachweise geschritten und zeigt jetzt, 
daß der stärkste Teil des Importes elektrotech- 
nischer Artikel in Glühlampen besteht, wovon 
während 1908 für 241 000 Lstr. aus Deutschland 
und für 106000 Lstr. aus den Niederlanden!) 
eingeführt wurden. Kohlenstifte kamen wäh- 
rend 1908 für 26000 Lstr. aus Deutschland, für 
85000 Lstr. aus den Niederlanden!) und für 
33 000 Lstr. aus Frankreich. 

Telegraphen- und Telephonapparate 
kamen aus 

Durchschnitt er 1906/08 


in 1000 Lstr. 
Deutschland . . . 21 
Schweden. . . . 90 
Belgien. Zalirsz 133 
Frankreich . . . 15 


!) Aus der Vorbemerkung zur englischen Statistik 
setzen wir en Passus hierher: 

„Throughout the Tables in this Volume Imports 
are generally classified as received from the countries 
where they are shipped direct to the United King- 
dom .......to a greater or smaller extent merchandise 
originating in one country is credited in these Tables to 
other countries at whose port it has been tran- 
ubinpen, or through whose territories it 
has mer® conveyed by rail for shipment to 

e U. 


286. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift.. 1909. Heft 34. 


819 


Was dann die Ausfuhr angeht, so schickte 
England nach den 


= R fremden 
Kolonien Ländern 
1907 1907 19 


1908 
für 1000 Lstr. 
Drähte und Kabel mit 

Isolation aus Gummi . 156 180 116 102 
desgl. mit Isolation aus 


anderen Stoffen . . . 143 161 86 162 
Telegraphen- und Tele- 

Dhonkabellr Mr, 905617289 740 830 
Telegraphen- und Tele- 

phonapparate . . . . 47 59 ser he! 
Kohlen für elektrotech- 

nische Zwecke rn 3 — 5 
Glühlampen . .....— 4l — 17 
Bogenlampen u. Schein- 

werfert MARENTOHN. Oel 13 — ‘) 
MeuleidavonasemE rl. 10 3 = 16 


Batterien ma ‚Tab. Ku 50 — 33 
Nicht besonders benannt 284 206 214 152 
1191 1005 1279 939 


Das Schwergewicht der Ausfuhr liegt hier 
bei Telegraphen- und Telephonkabeln. —Ir. 


Deutsch-Überseeische Elektrieitäts-Gesell- 
schaft, Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 23. VI. 1909). 
Das Ergebnis hat den Erwartungen der Gesell- 
schaft entsprochen. Sie verteilt wieder 91/90 
Dividende, obgleich sich die Zinsen infolge der 
Erhöhung der Obligationenschuld (um 25 Mill. M) 
um 1413889 M erhöht haben und an die Stadt 
Buenos Aires nach dem neuen Konzessions- 
vertrag 1%, der Brutto-Einnahme mehr abzu- 
führen war. 

Buenos Aires. Elektrizitätswerke. Es 
wurden 110895 317 KW Std erzeugt (94919 508 
i. V.) und 86335 995 KW Std nutzbar abgegeben 
(76 300975 i. V... Der Absatz hat mithin um 


13,15%/9 zugenommen und verteilt sich wie 
folgt: 
24,24 Mill. KW Std für Privatbeleuchtung —+ 29,7 %/o 
BD h „ StraßenundHafen- 
beleuchtung. . + 115 „ 
10,70 „ 4 BR TIL AERBIUE SIR SEHON 
46,64 „ » „ Bahnen . a | 21,02% 
Io, . „ Selbstverbrauch . + 50,0 „ 


Der Energiebedarf für Privatbeleuchtung 
hat seit Bestehen der Gesellschaft (anfangs 1898) 
im Berichtsjahr am meisten zugenommen. Der 
Anschlußwert ist um 25,73%, gewachsen und 
betrug Ende des Jahres 68950 KW; außerdem 
beanspruchten die von der Berichterstatterin 
gespeisten Straßenbahnen, bei täglich 1425 Wagen 
in Betrieb, rund 12500 KW (10000 i. V.). Die 
Zahl der Abnehmer belief sich auf 21489; die 
verlegten Kabel (einschließlich Telephonnetz) 
hatten zusammen 26091 km Länge (darunter 


166 km Drehstrom - Hochspannungskabel der 
Großen Zentrale für 12500 V). 
Leistungsfähigkeit der Zentralen: 

Calle Paraguay (Gleichstrom) 7500 KW 
Calle Cuyo (Gleichstrom) . 2440 „ 
Paseo Colon (Gleichstrom) 15007, 
Calle Montevideo (Drehstrom) , 4400 „ 
Boca (Drehstrom) . . . . 15750 „ 


Mit 6880 KW Batterieleistung ergeben sich 
insgesamt 33470 KW. In 14 Unterstationen 
waren 21130 KW installiert. Der Bau der 
Großen Zentrale in Avellaneda, in der vor- 
läufig vier Dampfturbinen-Aggregate von je 
7500 KW !) aufgestellt werden, ist soweit fort- 
geschritten, daß zwei Maschinensätze Ende 1909 
den Betrieb aufnehmen können. Nach Voll- 
endung dieser Anlage werden die Elektrizitäts- 
werke insgesamt 75970 KW leisten. 

. Die kleine Kraftstation im Vorort Moron 
(jetzt 390 KW) brachte einen Überschuß von 
14202 Goldpesos (5889 i. V.). 

Compafßia de Tramways de Buenos 
Aires y quilmes. Das Unternehmen hat in 
1907/08 einen Gewinnanteil von 93528 M ge- 
bracht. Die Berichterstatterin wat‘ Ende 1908 
mit 1098489 M daran beteiligt. 

Santiago. Chilian Electric Tramway 
& Light Co. Ltd. (Beteiligung mit 0,65 Mill. 
Lstr. preferred und 0,39 Mill. Lstr. ordinary 
Shares; Vorschuß: 7,19 Mill. M). Die Entwick- 
lung befriedigte. Gleislänge: 109,3 km; Wagen- 
kilometer: 11819442 (10 540 506 i. V.); Beförderte 
Personen: 68342366 (61451274 i. V.); Energie- 
erzeugung: 12569127 KW Std_ (10 572.066 i. V.); 
Energieabgabe: 11206195 KW Std (9677901 i. V.); 
Anschlußwert (ohne Straßenbahu): 7566 KW 
(6900 i. V.). Das Betriebsergebnis ist durch 
den weiteren Rückgang des chilenischen 
Wechselkurses nachteilig beeinflußt worden; 
bei 5,3 Mill. Goldpesos (1 Goldpeso = 4,05 M) Ein- 
nahmen und 4,25 Mill. Goldpesos Ausgaben 
resultiert ein Überschuß von 0,96 Mill. Goldpesos. 
Das neue Hydro-Elektrizitätswerk wird voraus- 
sichtlich Ende 1909 in Betrieb kommen. 


') „ETZ“ 1909, 8. 615. 


Valparaiso. Elektrische Straßenbahn 
Valparaiso A.-G. Das Unternehmen hatte 
unter dem Währungsrückgang und unter 
Wassermangel zu leiden, konnte aber ander- 
seits infolge eines neuen Vertrages mit der 
Stadt die Straßenbahntarife und damit die Ein- 
nahmen erhöhen. Streckenlänge: 23,5 km; 
Wagenkilometer: 4620815 (4061960 i. V.); Be- 
förderte Personen: 29086 664 (27 254 947 3. V.); 
Energieerzeugung: 5845779 KW (5 428258 i. V.); 
Energieabgabe: 5 627 745 KW Std (4 924 954 i. V.); 
Anschlußwert (ohne Straßenbahn): 34283 KW 
(2989 i. V.). Die Einnahmen betrugen 2,1 Mill. 
Goldpesos, die Ausgaben 1,39 Mill. Goldpesos, 
der Überschuß somit 0,71 Mill. Goldpesos. Die 
Berichterstatterin, in deren Besitz sich jetzt 
das ganze Aktienkapital des Unternehmens von 
5 Mill. M befindet (Vorschuß: 13,2 Mill. M), er- 
wartet für das laufende Jahr eine wesentliche 
Besserung des Ergebnisses. 

Montevideo. „La Transatläntica“, Com- 
pafia de TranviasElectricos. (Beteiligung: 
1,7 Mill. Goldpesos; Vorschuß: 18,4 Mill. M.) Die 
Bahn (65 km Streckenlänge) wird jetzt voll- 
ständig elektrisch betrieben. Die Einnahmen 
betrugen 792128 Goldpesos (ä 4,34 M); die Aus- 
gaben 583 011 Goldpesos. Aus dem Überschuß 
von 209117 Goldpesos wird diesesmal keine 
Dividende gezahlt (3%, i. V.). 

Gewinn- und Verlust-Konto. Die Ein- 
nahmen setzen sich zusammen aus 12430763 M 
Betriebsüberschuß der Elektrizitätswerke, 174882 
M Gewinn aus Installationen und Verkauf, 
1858216 M Zinsen und Dividenden, 450592 M 
Pacht Tranvia Metropolitano und betragen zu- 
samınen 14914453 M. Ihnen stehen gegenüber 
Handlungsunkosten und Steuern in Berlin: 
819701 M, Steuern, Abgaben und Versicherun- 
gen in Buenos Aires: 1066692 M, Obligations- 
Zinsen: 2574305 M, Pacht (Primitiva- und La 
Capital-Zentrale): 715634 M, Abschreibungen: 
2039979 M. 

Der verbleibende Reingewinn von 
7648141 M ergibt mit 163440 M Vortrag aus 1907 
7811581 M Überschuß, aus dem 382407 M 
dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, 
256601 M Tantieme gezahlt und 91% Divi- 
dende=6840000M verteilt werden. 100000 M 
erhält die Unterstützungs-Kasse, 232573 M wer- 
den vorgetragen. 

Bilanz. Aktienkapital: 72 Mill. M, Obli- 
ationen: 55 Mill. M, Kreditoren: 12,5 Mill. M, 
ankschuld: 15,3 Mill. M, Reservefonds: 6,3 

Mill. M, Dispositionsfonds: 4,3 Mill. M, Buenos 
Aires Erneuerungs-Konto: 0,4 Mill. M, Buenos 
Aires Kapital-Tilgungs-Konto: 1 Mill. M, Amor- 
tisations-Konto Tranvia Metropolitano:0,7 Mill.M, 
Rückstellungen für Obligationen-Disagio (1909): 
0,2 Mill. M. — Anlagen in Buenos Aires (da- 
runter Elektrizitätswerke: 35,4 Mill. M, Leitun- 
gen: 24,8 Mill. M, Debitoren: 8,4 Mill. M, Tran- 
via Metropolitano: 6,1 Mill. M): 83,7 Mill. M, Be- 
teiligungen: 27,5 Mill. M, Baukonten (Erweite- 
rung Buenos Aires: 19,2 Mill. M, Tranvia quil- 
mes: 0,14 Mill. M, Hydro-Elektrizitätswerk San- 
tiago: 6,2 Mill. M): 25,5 Mill.M, Vorschuß-Konto: 
38,7 Mill. M, Kasse und Bankguthaben Berlin: 
1,02 Mill. M. Das Bankguthaben betrug am 
24. V. 1909: 9,3 Mill. M. 

Dem Beschluß einer außerordentlichen 
General-Versammlung vom 4. II. 1909 zufolge 
ist das Aktienkapital durch 8 Mill. M neue, 
an der Dividende pro 1909 zur Hälfte teil- 
nehmende Aktien auf 80 Mill. M erhöht worden. 
Ferner wurden 15 Mill. M 5%%,ige und ab 1.11. 
1913 zu 1030%/, rückzahlbare Teilschuldverschrei- 
bungen begeben. Die so geschaffenen Mittel 
dienten unter anderem dazu, die Bankschuld 
von 15,3 Mill. M zu tilgen. 

Die Generalversammlung beschloß, daß die 
Tantieme des Aufsichtsrats in Zukunft be- 
rechnet werden soll, nachdem 5°/, (bisher 4%)) 
Dividende in Abzug gebracht sind. 

Vorstand: E. Heinemann, J. H. Müller, E. 
Prieger, E. W. Sandkunhl. 

Aufsichtsrat: A. v. Gwinner; Dr. A. Salo- 
monsohn; C. Abegg-Arter, Zürich; F. Andreae; 
A. Blaschke; L. Breitmeyer, London; L. Del- 
brück; ©. Feldmann; V. Fris, Brüssel; J. Ham- 
Re H. Hartung; D. Heinemann, Brüssel; 

.v. Klitzing; A. Krusche; H. Landau; Dr.-Sng. 
J. Loewe; Dr. E. Mosler; W. Müller; H. Natalis; 
O. Oliven; Dr.=ng. E. Rathenau; Dr. W. Rathe- 
nauaG, Sanford, London; Ph. Schrimpff; 
Dr. ©. Sulzbach; R. Werner; H. Wiener, Paris; 
R. Witting. 

Betriebsdirektion in Buenos Aires: 
M. Herlitzka, A. Scholz, F. Cremer, M. Giesenow, 
E. Scheller. 

Lokal-Ausschuß in Buenos Aires: 
G. Frederking, S. H. Pearson, Dr. M. P. Sorondo, 
Dr. A. F. Pifiero. 


Kraftübertragungswerke Rheinfelden. 

Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 14. IV. 
1909). Die Bauarbeiten für die neue Wasser- 
kraftanlage in Wyhlen konnten erheblich ge- 
fördert werden. Die zur Reserve bestimmte 


Dampfanlage soll bereits in 1909 den Betrieb 
aufnehmen. Die Energieerzeugung der Zentrale 
Badisch-Rheinfelden wurde auf 1025 Mill. 
KW Std (+ 5 Mill. g. V.) gesteigert, von denen 
61,2 Mill. auf die Aluminium-Gesellschaft 
und Griesheim-Elektron, 41,3 Mill. auf die 
Abnehmer der Berichterstatterin entfallen. Die 
für letztere weiter erforderlichen 28 Mill. KW Std 
bezog die Gesellschaft in der Hauptsache auf 
Grund besonderer Stromlieferungsverträge von 
den Elektrizitätswerken in der Beznau und in 
Wangen a. d. Aare; ein kleinerer Teil: wurde 
in der Rheinfeldener Dampfanlage produziert. 
Das Sinken der Konjunktur hat in der zweiten 
Hälfte des Jahres den Absatz beeinträchtigt. 
Am Ende des Berichtsjahres betrug der An- 
schlußwert 19103 KW (+ 1271 g. V.). Die An- 
lagen sind erweitert (unter anderem doppelte 
Primärleitung für 25000 V von Badisch-Rhein- 
felden nach Wyhlen und Lörrach, wo ver- 
mehrter Konsum) und verbessert, die Absatz- 
gebiete ausgedehnt worden. Die Gesellschaft 
hat ihr Aktienkapital um 4 Mill.M. auf 10 Mill.M 
erhöht; ein Viertel der neuen Emission wurde 
dem Konzessionsvertrag für die Anlage Wyhlen 


entsprechend der Regierung für den Staat, 
öffentliche Korporationen und für badische 
Privatinteressenten zur Verfügung gehalten. 
Letztere haben 481000 M zu 1150] 


/o übernommen, 
der Rest ging an das Bank-Konsortium. Das 
Kapital ist voll eingezahlt. Ferner hat sich die 
Obligationen-Schuld durch eine neue 41/, /yige 
Anleihe von 5,062 Mill. M, von denen 1,012 Mill. M 
vorläufig in eigenem Besitz verbleiben, um 4,05 
Mill. M auf 8,01 Mill. M erhöht. 

An Einnahmen ergaben sich aus allge- 
meinem Betrieb: 1051145 M, aus Terrainbesitz 
(größerer Geländeverkauf): 69364 M, aus Wasser- 
versorgung, Zinsen, Waren: 191244 M, insge- 
samt: 1311753 M. Ihnen stehen Handlungs- 
unkosten mit 197476 M, Obligationszinsen mit 
269293 M, Rücklagen mit 143085 M und 72614 M 
Abschreibungen, zusammen 682468 M auf der 
Debetseite gegenüber. Es ergibt sich so- 
mit ein Reingewinn von 629285 M und mit 
dem Vortrag aus 1907 (88531 M) ein Über- 
schuß von 667816 M. Der gesetzliche Re- 
servefonds erhält 31464 M, das alte Aktien- 
kapital (6 Mill. M) wieder 8°), das neue 
(4 Mill. M für Ya Jahr) 5%, Dividende 
— 580000 M; 22226 M werden als Tantieme 
verteilt und 34126 M vorgetragen. 

Bilanz. Aktienkapital: 10 Mill. M, Obli- 
gationen: 8,009 Mill. M, Reservefonds: 0,489 
Mill. M, Erneuerungsfonds: 0,925 Mill. M, Wasser- 
kraftanlage- Amortisationsfonds: 0,126 Mill. M, 
Kreditoren: 0,423 Mill. M. Dagegen Wasser- 
werk: 3,475 Mill. M, Generator-Station: 1,246 
Mill. M, Dampfreserve: 0,789 Mill. M, Leitungs- 
netz: 3,941 Mill. M, Transformatoren: 0,604 Mill. 
M, Gebäude: 0,363 Mill. M, Terrains: 1,012 Mill. M, 
Waren: 0,203 Mill. M, Wasserwerk Wyhlen Bau: 
1,303 Mill. M, Bankguthaben und Debitoren: 
7,5 Mill. M. Die Aussichten für das Geschäfts- 
Jahr 1909 wurden in der Generalversammlung 
als befriedigend bezeichnet. 


Elektricitätswerk Straßburg i. E. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 29. III. 1909). 
Am 29. XII. 1908 hat eine außerordentliche Ge- 
neralversammlung den neuen, von uns be- 
sprochenen!) Konzessionsvertrag mit der Stadt 
Straßburg genehmigt. Er sichert dieser große 
Abgaben von den Bruttoeinnahmen, gewährt 
der Gesellschaft aber anderseits bis Ende 1940 
das ausschließliche Recht für die Energieabgabe, 
soweit die Gemeinde nicht zu diesem Zweck 
Wasserkraftanlagen von mindestens 3000 PS er- 
richtet oder errichten läßt. In Ausführung des 
Vertrages wurden 4,25 Mill. M neue Aktien be- 
geben und der Stadt anfangs 1909 zu 115%) 
überlassen. Diese besitzt jetzt etwa die 
Hälfte des Aktienkapitals; sie hat dem 
Elektrizitätswerk 0,43 Mill. M zur Bildung eines 
Pensionsfonds vergütet. Der Anschlußwert hat 
erheblich zugenommen und betrug am Jahres- 
schluß 25225 KW (281200 Glühlampen, 2550 Bogen- 
lampen, 2338 Motoren von zusammen 10494 PS) 
gegen 21 124 KW im Vorjahre (+ 19,4°/, in Nor- 
mallampen). Ebenso stieg der Konsum, wenn 
auch durch die wirtschaftliche Depression be- 
einträchtigt; es wurden 13003859 KW Std 
(10591 909 i. V.) nutzbar abgegeben, und zwar 
gegen 1907 + 9,9%, für Licht, + 37%, für Kraft 
und + 21,7%, für die Straßenbahn. Die teueren 
Kohlenpreise haben das Betriebsmaterialien- 
Konto wesentlich erhöht; für 1909/10 konnte die 
Gesellschaft den Kohlenbedarf zu billigeren 
Preisen decken. Die nutzbar abgegebene 
KW Std erforderte 1,70 kg Kohle = 3,51 Pf 
(1,73 = 3,32 i. V.).. Im Berichtsjahr wurden 
weitere 9 Gemeinden des Unter-Elsaß ange- 
schlossen sowie die Elektrizitätswerke Ober- 
ehnheim, Benfeld (Els.) und Kork (Bad.) er- 
worben. Die Gesellschaft versorgte bei Aus- 
gabe des Berichtes 51 Gemeinden des Unter- 


1) „ETZ‘‘ 1909, S. 96. 


820 


26. August 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 34 


Elsaß und 10 badische mit Energie (12000 V 
primär, 125 V sekundär). Mit 6 anderen Ort- 
schaften sind Konzessionsverträge geschlossen. 
Das Kabelnetz umfaßt im Stadtgebiet 423 km, 
davon 153 km für Hochspannung mit 331 Trans- 
formatoren (8638 KW). Im Fernnetz liegen 170 km 
Hochspannungsleitungen. Die Maschinenanlage 
repräsentiert 13900 PS; sie wird demnächst durch 
ein neues, der Zentrale benachbartes Werk er- 
weitert, das für 20000 KW bemessen ist. 

Die Einnahmen betragen auf Betriebs- 
konto: 2502045 M (297 962 im Fernnetz [225 521 
i. V.)), auf Elektrizitätsmesser - Betriebskonto: 
154972 M, an Überschuß aus Waren, Montage 
und Prüfungsgebühren: 79685 M, insgesamt: 
2736702 M. Ihnen stehen an Ausgaben 
gegenüber für Betriebsmaterial: 506608 M, für 
Betriebsunkosten: 272083 M, für Handlungsun- 
kosten: 185166 M, für Zinsen: 201862 M, für 
Dotierung des Anlage-Tilgungsfonds: 422261 M 
usw., zusammen: 1746596 M. Nach Abzug des 
Anteiles der Stadt (115000 M) ergibt sich ein 
Reingewinn von 875106 M und mit dem Vor- 
trag aus 1907 (1665 M) ein Überschuß in Höhe 
von 876771 M. Es wurden 11% Dividende 
— 825000 M, ferner 43133 M als Tantieme ver- 
teilt, 5000 M dem Pensionsfonds überwiesen 
und 3638 M vorgetragen. 

Bilanz. Aktienkapital: 7,5 Mill. M, Obli- 
gationen: 2 Mill. M, Kreditoren: 3,427 Mill. M, 
Anlage-Tilgungsfonds: 2,303 Mill.M, Erneuerungs- 
fonds: 0,715 Mill. M., Reservefonds: 1,814 Mill. M. 
Als Aktiva figurieren unter anderem die Grund- 
stücke, Gebäude, Anlagen, Kabelnetz usw. mit 
13,664 Mill. M., die Fernnetze mit 3,814 Mill. M, 
Waren mit 0,071 Mill. M, Beisteuer-Anlagen mit 
0.223 Mill.M und das Ausbaukonto mit 0,795Mill.M. 


„an 


Verschiedenes. 


Kapitalbedarf derdeutschen Elektro- 
industrie. Die ersten sieben Monate des lau- 
fenden Jahres ergaben nach dem „Tag“ Anfor- 
derungen im Betrage von 31,3 Mill. M für Neu- 
gründungen und Kapitalserhöhungen (21.9 in 
derselben Periode 1905), und zwar vorwiegend 
seitens Aktiengesellschaften (16 Mill. M). Auch 
die auf Gründung von Gesellschaften mit be- 
schränkter Haftung entfallende Summe ist be- 
trächtlich höher als im Vorjahre. 

Aufnahme des Bestandes eingetra- 
gener Unternehmungen. Die vom Bundes- 
rat für dieses Jahr beschlossene Aufnahme des 
Bestandes der in das Handelsregister einge- 
tragenen Aktiengesellschaften, Kommanditge- 
sellschaften auf Aktien, Gesellschaften mit be- 
schränkter Haftung und juristischen Personen 
erfolgt am 30. September und erstreckt sich auch 
auf alle eingetragenen Zweigniederlassungen. 
Eine Verfügung des Justizministers vom 10. VIII 
1909 gibt für Preußen die erforderlichen Aus- 
führungsbestimmungen. 

Wahrung des Fernsprechgeheim- 
nisses. Auf die Klage der Handelskammer zu 
Metz über die Gefahr der mißbräuchlichen 
Weiterverbreitung des Inhaltes der Gespräche 
durch Beamte des Fernsprechdienstes hat der 
Staatssekretär des Reichspostamts folgenden 
Bescheid gegeben: 

„Ein Mithören der Gespräche durch die 
überwachenden Beamten findet nach den für 
den Fernsprechdienst bestehenden Bestimmun- 
gen nur insoweit statt, als es zur ordnungs- 
mäßigen Ausnutzung der Betriebsmittel und zur 
raschen Herstellung der Verbindungen nötig ist. 
Für den Fall, daß diese Bestimmungen in einzel- 
nen Fällen nicht genügende Beachtung gefun- 
den haben sollten, ist die Oberpostdirektion ange- 
wiesen worden, auf ihre genaue Durchführung 
zu halten. Die Annahme, daß die Gespräche 
nicht unter das Amtsgeheimnis fallen, ist nicht 
zutreffend. Die rechtswidrige Mitteilung sol- 
cher Gespräche an Dritte durch Telegraphen- 
beamte ist zwar nicht nach S 355 des Straf- 
gesetzbuches, aber unter allen Umständen diszi- 
plinarisch strafbar. Im übrigen sind aus Anlaß 
der Revision des Strafgesetzbuches bereits die 
einleitenden Schritte getan, damit die Verletzung 
des Fernsprechgeheimnisses künftig unter ge- 
richtliche Strafe gestellt wird.“ 

Neuer französischer Zolltarif. Die So- 
ei6st& des Industriels et des Commercants de 
France hat im Verein mit dem Herausgeber der 
Revue Internationale du Commerce, de l’Indu- 
strie et dela Banque (beide gaben im Februar d.)J. 
eine private Ausgabe des ersten Generalberichts 
der Zollkommission nebst Gegenüberstellung 
des jetzt gültigen und des geplanten neuen 
Zolltarifs heraus) kürzlich auch von dem zweiten 
Nachtrags - Generalbericht, der die Grundlage 
für die weiteren Verhandlungen der Kammer 
bilden wird, eine Privatausgabe veranstaltet, 
die. für 2 Fres. (ausschließlich Porto) von Mr. J. 
Hayem, Secrätaire General de la Societe des In- 
dustriels et des Commercants de France, 21, rue 
d’Hauteville, Paris, bezogen werden kann. 


‚stimmungen in Geltung. 


In diesem zweiten Nachtrags-Generalbericht 
sind die Zollkommissionsvorschläge, die Regie- 
rungsvorschläge und die bisherigen Zollsätze 
gegenübergestellt. Zu dem Kammerbericht ist, 
wie das Kaiserliche Konsulat in Paris mitteilt, 
von Mitgliedern der Deputiertenkammer eine 
große Anzahl von Abänderungsvorschlägen be- 
reits eingebracht und noch ferner zu erwarten, 
und zwar sowohl für weitere Zollerhöhungen 
als auch für Beibehaltung der bisherigen oder 
Herabsetzung der von der Zollkommission oder 
der Regierung proponierten Zollsätze. 


Handelspraxis in Rumänien. Der 
Handelsoberlehrer L.Modersohn, Bukarest, hat 
unter dem Titel „Zur Handelspraxis in Ru- 
mänien“, Druckerei des „Bukarester Tagblatt“ 
1909, eine kleine Broschüre herausgegeben, die 
die im öffentlichen Verkehr Rumäniens mab- 
gebenden Taxen und Gebühren enthält. 


Russisches Zollgesetz. Nach einer Mit- 
teilung der „Nachrichten für Handel und In- 
dustrie“ soll das russische Zollgesetz einer 
Revision unterzogen werden, die sich haupt- 
sächlich auf Vereinfachung der Formalitäten 
beziehen wird. 


Deutsch-amerikanisches Handelsab- 
kommen. Der amerikanische Botschafter in 
Berlin hat dem Auswärtigen Amt eine Note 
übermittelt, durch die das bestehende Handels- 
abkommen vom 2. IV./2. V. 1907 zum 7. II. 1910 
gekündigt wird. Bis dahin bleiben dessen Be- 
Es wird nun die Auf- 
gabe geschickter Diplomatie sein, dem Abschluß 
eines günstigen Handelsvertrages mit den Ver- 
einigten Staaten die Wege zu ebnen. 


Neue elektrische Unternehmen in 
Amerika. Unter 3267 während des ersten Halb- 
jahres 1909 im Süden der Vereinigten Staaten 
von Amerika gegründeten gewerblichen Unter- 
nehmungen sind nach einem Bericht des Kaiser]. 
Konsulats in Atlanta 138 elektrische Licht- und 
Kraftanlagen und 98 Telephongesellschaften. 


Eisenbahnfrachtsätze in Südafrika. 
Die ‘„Nachrichten für Handel und Industrie“ 
veröffentlichen in Nr. 90 d. J. (17. VIIL 1909) 
Änderungen der Eisenbahnfrachtsätze für die 
Zufuhren von südafrikanischen Häfen nach den 
Stationen der Orangefluß-Kolonie und des Trans- 
vaal.e Im Interesse exportierender Firmen 
machen wir auf diese Publikation aufmerksam. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Aigle (Schwz.). Man plant eine elektrische 
Bergbahn über den Pillonpaß (Sepey-Diable- 
rets- Gsteig- Gstaad) als Zweiglinie der Mon- 
treux-Zweisimmenbahn. 


Benningen(Württbrg.). Bezüglich desElek- 


trizitätswerkes Benningen - Beihingen - Pleidels- 


heim ist zwischen der Gemeinde Stuttgart 


und den Firmen Schwarz-Lahmeyerwerke eine 


Verständigung dahin erzielt worden, daß das 


Projekt letzterer den Verhältnissen des Mar- 
bacher Werkes und dem künftigen Ausbau der 
Hessigheim - Mundelsheimer Wasserkraft ange- 


paßt wird. Die Gemeinde Stuttgart beteiligt 
sich an dem Unternehmen, dem die Form einer 
Aktiengesellschaft gegeben werden soll, und 
erhält das Recht, die Energiemenge dauernd 
zu beziehen, die durch Ausnutzung der von 
ihr eingebrachten Kleiningersheimer Wasser- 
kraft mehr erzeugt wird (35°)). Ebenso nimmt 
sie an den Betriebskosten und der Verwaltung 
teil. Endlich ist beabsichtigt, daß die Stadt und 
das neue Werk sich gegenseitig mit Energie 
aushelfen. Die maximale Leistung wird in der 
„Ludwigsburg. Ztg.“ zu 3200 PS angegeben. 


Brüssel. 
bahnhof soll eine direkte Bahnverbindung ge- 
schaffen werden, die von ersterem bis zu einem 
nahe der Place Royale projektierten Zentral- 
bahnhof unterirdisch geführt und in diesem 
Tunnel mittels elektrischer Vorspannlokomo- 
tiven betrieben wird. 


Buenos Aires (Argentin),. Nach dem 
„Finanzherold“* hat die Firma Ch. Bracht beim 
Kongreß die Konzession für den Bau einer 
elektrischen Untergrundbahn nachgesucht. 


Dortrecht (Holl.),. Zur Errichtung von 
Elektrizitätswerken hat die Stadtverwaltung 
7,5 Mill. Gulden bewilligt. 


Klagenfurt (Kärnt.). Die Pferdebahn soll 
elektrifiziert werden; für die Umwandlung hat 
die A. E.G.- Union, Wien, ein Projekt ausgear- 
beitet, das der Trassenrevision zugrunde gelegt 
worden ist. 


} Köln. Eine Ministerialkonferenz hat sich, 
wie berichtet wird, dahin ausgesprochen, daß 
es nicht empfehlenswert sei, die Städtebahn 
Köln-Düsseldorf durch den Staat ausführen 
zu lassen. Hoffentlich werden nun die beiden 
Gemeinden sich mit’ der Industrie recht bald 
über die Anlage verständigen. 


Zwischen dem Nord- und Süd- 


Meißen (Sa.). Stadtrat und Elektrizitäts- 
ausschuß haben die Angebote, elektrische 
Energie aus der bei Pirna oder von der bei 
Gröba projektierten Überlandzentrale zu ent- 
nehmen, abgelehnt und die Errichtung des 
Elektrizitätswerkes Meißen beschlossen. 

Schlesien. Nach Anordnung des Eisen- 
bahnministers soll vom 1.1. 1910 an auf den 
Strecken Lauban-Görlitz, Görlitz-Kohl- 
furt, Kohlfurt-Lauban und Lauban-Mark- 
lissa der elektrische Betrieb eingeführt wer- 
den. Die Energie wird dem Kraftwerk der 
Queistalsperre entnommen. 

Solingen (Wstf.). Der Landkreis hat einen 
Vertrag mit dem Rheinisch-Westfälischen Elek- 
trizitätswerk in Essen genehmigt, nach dem 
diesem der Bau von elektrischen Kleinbahnen 
auf Kosten des Kreises übertragen wird, und 
zwar a) von Opladen über Langerfeld nach 
Ohligs, b) von Auf der Höhe nach Höh- 
scheidt, c) von Opladen über Neunkirchen 
nach Burtscheid, d) von Opladen nach 
Lützenkirchen, e) von Auf der Höhe über 
Kleinenbergen nach Wald. Die Kosten be- 
laufen sich für. die sämtlichen Strecken auf 1,7 
Mill. M. Das Rheinisch-Westfälische Elektrizi- 
tätswerk erhält von dem Kreise für die Her- 
stellung der Bahnen eine Vergütung von 121/,%, 
der Anlagekosten. Gleichzeitig wurde ein Pacht- 
vertrag mit dem Werke geschlossen, nach dem 
der Landkreis ihm von der Inbetriebnahme an 
den ausschließlichen Betrieb der Bahnen auf 
60 Jahre gegen Zahlung der Zinsen und Til- 
gungsraten verpachtet. Außerdem hat das Werk 
einen Erneuerungsfonds von 1/, des Anlage- 
kapitals anzusammeln. 


Thüringen. Die Tagespresse berichtet 
über das Projekt einer Staubeckenanlage im 
Gebiet der oberen Saale. Es soll sich dabei 
um eine Staufläche von 5 qkm, 73 Mill. cbm 
Inhalt und 5,6 Mill. PS Std Leistung handeln. Die 
Energie würde den Gemeinden der umliegenden 
thüringischen Staaten zugeführt werden und auch 
zum Betrieb von Kleinbahnen dienen. Daneben 
ist Wasserversorgung geplant. Das Projekt, an 
dem die Siemens-Schuckertwerke beteiligt sind, 
befindet sich vorläufig noch im Anfangsstadium. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 20. August nach 
„Mining Journal“ vom 21. August.] 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. s. d Lstr. s. d 
Elektrolyt-Kupfer. 6215 Obis & 5 © 
Standard-Kupfer, Kasse 539350, 597% 
3 Mon. .,.005.57.077,.5 6072706 
Straits-Zinn . Kasse 136 12 6 „ 13616 0 
3Mon. 137 15 0 „ 13815 0 
Blei (gew. engl. Block- 
Blei) rar» Spulegionn sit Er ers 0 
Zink (schlesisches, gew. 
Marken) vorn SE RONELT 10 22020 
Antimonasgersuhe 2381103201 5477305108:0 


Quecksilber, Preis für 
die Flasche zu 75 lbs. 
(33,75 kg) ek 85 

Aluminium (98 bis 99%) 7000, 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, daß 
die Beantwortung an dieser Stelleim Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
a zu versehen. Anonyme’ Anfragen werden 
nicht beachtet. ı 


ee ea ung} 
Fragekasten. 


Frage 47. Wer liefert automatische Wickel- 
maschinen zum Wickeln von kleinen Nuten- 
ankern? 


Frage 48. Wer liefert Hochdruckventi- 
latoren mit gußeisernem Spiralgehäuse mit 
150 mm Rohrdurchmesser, ca 200 mm Druck, 
3000 Umdr/Min, mit Kugellagern, für direkten 
elektrischen Antrieb? Der Ventilator soll zum 
Transport grobkörnigen Materials durch eine 
lange Rohrleitung hindurch dienen. 


Abschluß des Heftes: 21. August 1909. 


Für die. Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zeh me in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: 


E. ©. Zehme und Dr. F. Meißner. 


— Verlag von Julius Springer in Berlin. 


— Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 85 30 3 20 Pf. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern:; III. 529, III, 4465, IIl. 4466. 


Telegramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Te ee ee nen 


XXX. Jahrgang. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: Ill. 9151 


Berlin, 2. September 1909. 


Heft 35. 


Über den Energieverbrauch von Wechsel- 
strom -Instrumenten. 


Von J. v. Studniarski, Altona (Elbe). 


Gegenüber der Messung von Stark- 
strömen konstanter Richtung. wird der 
Untersuchung von Wechselstromkreisen ein 
besonderes Gepräge durch die Tatsache 
verliehen, daß Strom und Spannung nicht 
notwendigerweise in Phase zu sein brauchen, 
daß man also mit der Messung dieser bei- 
den Größen mittels Ampere- und Voltmeter 
nicht mehr auskommt, sondern eine beson- 
dere Messung der Leistung mit dem Watt- 
meter vorzunehmen gezwungen ist. Es 
soll daher zunächst dieses Instrument in 
den Bereich der Betrachtung gezogen 
werden. 

Bei der Leistungsmessung sind be- 
kanntlich zwei Schaltungen möglich (Abb. 1 
und 2). Soll der Effekt A in der Spule $, 
welche Ohmschen Widerstand und Selbst- 
induktion enthält, ermittelt werden, so wird 
bei Schaltung I (Abb. 1) der Effektverlust 
im Spannungskreise!), welcher induktionsfrei 
angenommen ist, @r= Ei, bei Schaltung IT 
(Abb. 2) dagegen der Verlust in der Strom- 
spule J?w mitgemessen. Der Kürze halber 


Abb. 1. 


Abb. 1a. 
soll die erste Schaltung als Spannungs- 
schaltung, die zweite als Stromschaltung 


bezeichnet werden. Die Induktanz der 
Spannungsspule wird vernachlässigt, da die- 
selbe nur in den Fällen ins Gewicht fällt, 
in welchen bei niedriger Betriebsspannung 
des Arbeitskreises die Phasenverschiebung 
des Netzstromes gegen die Spannung sehr 
groß ist, das heißt dort, wo bereits infolge 
1 
Wattmeter bis 9 RW Bkeibereicin MIN Keen 


lung, welche diesen Fehler ausgleicht, doch steht diese 
Konstruktion vereinzelt da. 


der sehr kleinen Ausschläge und der äußerst 
geringen prozentualen Zuverlässigkeit der 
Ablesung die Wattmetermessung an und 
für sich sehr unsicher wird. Es ist also die 
zu messende Leistung im Meßobjekte 4: 


dJ=zBJcC08P = A— Ei. . All 
beziehungsweise: 
A=EJcosy=4—J’w. (1a 


wenn mit A' die mit dem Wattmeter ge- 


AH TET 0 (2 
beziehungsweise: 
A=4A+J?w (2a 


Man wird im allgemeinen diejenige 
Schaltung zu wählen haben, bei welcher 
die Korrektion infolge Eigenverbrauchs des 
Wattmeters vernachlässigbar klein be- 
ziehungsweise möglichst gering ist. 

Die Untersuchung über die prozentuellen 
Fehler bei den beiden Schaltungen soll für 


messene Leistung bezeichnet wird. Die | die verschiedenen Versuchsbedingungen in 
übrigen Bezeichnungen gehen aus den | graphischer Darstellung, und zwar zunächst 
Abb. 1 und la, 2 und 2a hervor. Es be- | an einigen Wattmetern moderner Bauart 
Ja be&ulle !: 
| ! Bl ie s 
N Amax.  Jmax. E w | Imax. W |J max. W 2 ee Ei 
r | | | E | di 

KW Amp Volt Ohm Volt | Watt Ohm | Amp Watt 

= — 

ı 10,15/0,30 | 5/10 30 0,16/0,04 | 0,8/0,4 4,0 1000 3335 | 003 | 0,90 

2 1,5/3,0 | 50/100 30  [0,0016/0,0004 0,08/0,04 | 4,0 1000 33,33 003 | 0,90 
3 6 200 30 0,0001 002 | 40 1000 33,33 0,08 | 0,90 

4 12 4001) 30 0,000025 0,01 4,0 1000 3303| 0,90 
zeichnet: E die Spannung, J den Strom, | durchgeführt werden. In Tabelle I sind die 


A den Effekt und cos den Leistungsfaktor 
im Meßobjekte; E', J', A' sind die abge- 


Abb. 2a. 


lesenen Werte von Spannung, Strom und 
u J' Für die 
Spannungsschaltung ist: E'=E, für die 
Stromschaltung: J' = Soll die Leistung 
nicht für einen Stromverbraucher, sondern 
einen Stromerzeuger ermittelt werden, so 
sind die Effektverluste Ei beziehungsweise 


J? w dem gemessenen Effekte hinzuzuzählen, 
um den erzeugten Effekt zu erhalten: 


Leistung, demnach cosy' = 


1) Größte Stromstärke; für Ströme über 400 Amp sind 
Stromwandler zu verwenden. 


elektrischen Daten für die gebräuchlichste 
Wattmetertype der Hartmann & Braun A.-G. 
zusammengestellt. Die Daten beziehen sich 
auf transportable Laboratoriumsinstrumente, 
sogenannte Präzisions-Wattmeter. 

Der Effektverlust im Spannungskreise in 
Prozenten der gemessenen Leistung 4' ist 
bei Schaltung I: 


Ei Ei 
= WIE: 100 
Ei Ei 
= EJcosy+Ei WS og cos g' NG 


Für Schaltung II ergibt sich analog der 
Verlust in der festen Stromspule in Pro- 
zenten der gemessenen Leistung: 


= a 100 Ben 100 
2, 
= Jg Zn RT) 100 
Demnach für I: 
ı= rt 100EMEEIN. 2ER (d 
für 17: 2 RT It 


Der Abzweigstrom i ist bei einer be- 
liebigen konstanten Spannung, welche 
Voraussetzung bei der Untersuchung von 
Maschinen in der Regel zutrifft, eine Kon- 
stante; bei modernen transportablen Labo- 
ratoriumsinstrumenten ist i= 0,03 Amp. Die 
Fabriken bauen die Vorschaltwiderstände 


82R 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


2. September 1909. 


so, daß für je 30 V 1000 Ohm vorgeschaltet | genommen, Ist diese Vernachlässigung 


werden können, sodaß man für die üblichen 
technischen Spannungen stets © = 0,03 Amp 
einregulieren kann. Für Zwischenspannun- 
gen ist es zweckmäßig, mittels besonderer 
Stöpselrheostate den Widerstand so zu er- 
gänzen, daß i=0,03 Amp bestehen bleibt, 
um den größtmöglichen Ausschlag und die 
größte prozentuelle Zuverlässigkeit der Ab- 
lesung zu erreichen. 

Für eine bestimmte Phasenverschiebung 
ergibt sich demnach die Asymptotenglei- 
chung der gleichseitigen Hyperbel: 

aa R ı —- 7 
"= co8 gg" re 

Für ein anderes cosg' ergibt sich ein 
anderes a und somit eine andere Hyperbel. 
In Abb. 3 ist eine Schar dieser Hyperbeln 


N kür-c00osgp"=1, 09 08...02 auf 


nicht zulässig, so sind die aus der Geraden 
entnommenen Werte von s entsprechend 
zu reduzieren, indem EZ am zweckmäßigsten 
an der Hand eines nicht stromverbrauchen- 
den Instrumentes, also eines elektrostati- 
schen Voltmeters auf konstanten Wert ein- 
reguliert wird. 

Es ist analog den Hyperbeln in Abb. 3 
bei der Spannung E'=30 Volt eine Schar 
von Geraden e=f(J) für verschiedene 
Phasenverschiebungen cos '=1, 0,9, 0,8... 
0,2 dargestellt. Soll e für eine andere Span- 
nung E,' ermittelt werden, so ist, wie aus 
Gl. (6) folgt, der abgelesene Wert von & im 
Verhältnis E': E,' zu reduzieren. 

Die Darstellung in Abb. 3 bezieht sich 
nicht nur auf das Wattmeter mit dem Meß- 
bereich 0,15 KW, also für die maximale 
Stromstärke Jmax. =5 Amp, sondern es 


BEI .t 


| 
49 45 Amp #7 


Abb. 3. 


getragen, aus denen man für das Watt- 
meter Nr. 1 (Tabelle I) den prozentuellen 
Effektverbrauch im Spannungskreise ı für 
jede Stromstärke und Phasenverschiebung 
innerhalb des ganzen Meßbereiches von 
1 bis 5 Amp entnehmen kann, und zwar 
unabhängig von der Spannung, sofern nur 
die Bedingung i=0,03 Amp erfüllt ist; 
trifft letzteres nicht zu, so ist die Ablesung 


von ı bei einem Strome i, mit > zu multi- 


plizieren. 
Die Beziehung (6): 


w 


un I Heosp ; 


00 


stellt für dieselben Bedingungen konstanter 


Spannung und Phasenverschiebung die 
Gleichung einer Geraden dar: 
EN En SE EEE 
w 


wenn man von den geringen Änderungen 
des Widerstandes » der festen Spule in- 
folge Erwärmung durch den Strom J ab- 
sieht. Die Versuchsbedingung konstanter 
Klemmenspannung E für das Meßobjekt 
wird bei der Stromschaltung allerdings 
nieht ganz erfüllt. Die Abweichung zwi- 
schen E und E' ist am größten für den 
maximalen Strom im Falle der algebraischen 
Subtraktion beziehungsweise Addition von 
E' und Jmax. w, das heißt für den Leistungs- 
faktor cosp'=1. Diese Vernachlässigung 
wird praktisch in der Regel mit in Kauf 


lassen sich ı und & für alle Stromstärken, 
das heißt für alle Wattmeter derselben Type 
(Tabelle I) ermitteln. Für die Hyperbeln 
gilt dies ohne weiteres, denn es ist nach 
Gl. (N: 
Ball 
ee 

Wird der Abszissenmaßstab für J' mit 

c„ multipliziert, so ist der Ordinatenmaßstab 


Das- 
selbe gilt für den Maßstab von & laut Gl. (6): 


N ; 1 te 
für ı mit = zu multiplizieren. 


w 
Sl, E' eosg' 100, 

da J’max. w bei allen Wattmetern konstant 
4,0 Watt beträgt, sodaß die Widerstände w 
für dieselbe Type von Wattmetern (Ta- 
belle I) sich im umgekehrten quadratischen 
Verhältnis des Strombereiches ändern, eine 
Bedingung, welche sich aus der Zusammen- 
setzung der Starkstromspule aus Einzel- 
spulen und ihrer Gruppierung in Serien- 
und Parallelschaltung je nach dem Strom- 
bereich unter Beibehaltung der Strom- 
belastung ergibt. Für das Wattmeter Nr. 2 
(Tabelle I) mit dem Strombereich 50 Amp 
wäre der Abszissenmaßstab mit 10, der 
Ordinatenmaßstab mit 0,1 zu multiplizieren. 
Die Lage der Hyperbeln ist von der Span- 
nung unabhängig, wenn {= konst., hingegen 
muß das Gefälle der Geraden für eine 
andere Spannung E,' wie aus Gl. (6) hervor- 
geht, im Verhältnis E : E,' reduziert wer- 
den. Die Darstellung in Abb. 3 gestattet also, 
für alle Versuchsbedingungen, das heißt für 


variable Stromstärke und Phasenverschie- 
bung bei beliebiger konstanter Spannung, 


die Korrektionen ı und s abzulesen. Für 
die korrigierte Leistung ergibt sich: 

4 A' 
beziehungsweise: 

4 4' 


Es braucht wohl kaum erwähnt zu wer- 
den, daß statt in Ampere der Abszissen- 
maßstab sich in Watt ausdrücken läßt; be- 
quemer — und bei großen Phasenverschie- 
bungen genauer — ist der Strommaßstab 
für die Abszisse, da sich die Leistung A4' 
mit cos g' ändert. 

Für die seltener vorkommende Ver- 
suchsbedingung konstanter Stromstärke 
vertauschen die Funktionen & und ı ihre 
Rollen; die e-Funktion wird eine Hyperbel, 
die ı-Funktion eine Gerade, sofern der 
Widerstand r im Spannungskreise unver- 


ändert bleibt. Es ist: 
J?w w 
TE Icon Ego 
Für cos g' = konst. ist: 
eh rt AG 2 
ee: 100=97 (12 


Bei einem anderen konstanten Strom 
J, sind die Ablesungen von & im Verhältnis 
Jr: J zu reduzieren. 

Im Falle der Spannungsschaltung ist: 


Ei 


IT EI e0sp 100 Er (13 
E 
Das = und r = konst.: 
1 


Wird r so variiert, daß i = konst., so ist: 


- 100 = konst. (15 


[A 
"Jr cos g' 
das heißt für verschiedene Leistungsfak- 
toren cosg' ergibt sich für ı eine Schar 
von Parallelen zur Abszissenachse. 

Im folgenden wird auf die Versuchs- 
bedingung Konstanter Stromstärke nicht 
weiter eingegangen. 

Über die Frage, ob bei der Versuchs- 
bedingung konstanter Spannung die Strom- 
oder Spannungsschaltung anzuwenden ist, 
gibt der Schnittpunkt der ı«-Hyperbel mit 
der &e-Geraden Aufschluß. Im vorliegenden 
Falle (Abb. 3) wird ı=e, das heißt Ei=J?w 
für 237. Amp. Unterhalb dieses Stromes 
ist bei E' beziehungsweise E=30V die 
Korrektion bei der Stromschaltung geringer, 
oberhalb desselben ist dagegen die Span- 
nungsschaltung günstiger. Die Lage der 
Schnittpunkte s ist naturgemäß unabhängig 
von der Phasenverschiebung, das heißt die 
Schnittpunkte s von & und ı für die gleichen 
Phasenverschiebungen (vgl. Abb. 3) liegen 
im gleichen Abstande 2,37, Amp von der 
Ordinatenachse. 

Soll für eine andere Spannung E,' die 
Stromstärke ermittelt werden, für welche 
die Bedingung ı =e erfüllt wird, so ist für 
die Spannung E,' die Gerade & so zu legen, 
daß für eine bestimmte Phasenverschiebung 
das Gefälle der beiden Geraden im Verhältnis 


Er steht. In Abb. 3 ist in gestrichelten 


Linien diese Konstruktion für 120 V durch- 
geführt. Es ist bei 30 V ab gleich & für 
den Leistungsfaktor 0,8 und den Maximal- 
strom 5,0 Amp; es wird ac=ab = = Lab 
abgetragen; die Gerade Oc schneidet die 
ı-Hyperbel für cosy'=0,8 im Punkte s'; 
die Abszisse des Punktes s’ ist 4,74, Amp. 


| 
| 


2. Maepiemher 1909: 


Für E'=60 V ergibt sich als Abszisse 
3,35, Amp für den Schnittpunkt s" 
s-Geraden für cosy'=1 mit der «-Hyperbel 
für cosgp' = 0,5. 

Wird kein Wert darauf gelegt, die Ver- 


luste « und & zahlenmäßig zu kennen, 
dern soll nur die Frage entschieden werden, 
welche Schaltung anzuwenden ist, so braucht 
man nur den geometrischen Ort des Schnitt- 
punktes s zu kennen. 
chung für denselben: 


En 
Ei ’ Jan 
EJtosy+Ei WE Tepe 
Ei=J?’w (16 
J=—E (16a 


ist die Gleichung einer Parabel mit dem 
Parameter = In Abb. 4 ist die Parabel 7 
E=f(J) für das obige Wattmeter Nr. 1 


(Tabelle I) dargestellt. Für andere Watt- 
250, + 
Fölt! 
ne‘ 
700 | 
N 7 
50 7 
0 70 20 3,0 40 30 Amp. 
[7 02 0,4 06 0,8 Korn 
Abb. 4. 


meter derselben Type ist nur der Abszissen- 
maßstab im Verhältnis der Strombereiche 
zu reduzieren. Die Parabel läßt sich aus 
dem Scheitelpunkt O, der Achse und einem 
berechneten Punkte, z. B. für Jnax., bequem 
graphisch konstruieren. Aus derselben läßt 
sich für jede Spannung diejenige Strom- 
stärke ablesen, für welche Ei=J?w, das 
heißt, ı=s wird. Unterhalb dieser Strom- 
stärke ist es vorteilhafter, die Stromschal- 
tung, oberhalb derselben die Spannungs- 
schaltung anzuwenden. Der Übergang von 
einer Schaltung zur anderen kommt nur 
dann in Frage, wenn bei einer bestimmten 
Spannung die Stromstärke, für welche ı =& 
wird, ungefähr in der Mitte des Strom- 
bereiches liegt. Dies wäre z. B. bei einer 
Spannung von 30 V der Fall, für welche 
der Strom 2,37, Amp ist. Für 120 V ist in- 
dessen der Strom 4,74; Amp, also bereits 
am Ende des Meßbereiches, sodaß von ca 
4,75 bis 5,0 Amp der Unterschied zwischen 
ı und & gering ist (Abb. 3). Obwohl der 
Energieverbrauch der Instrumente durch 
eine Korrektion berücksichtigt wird, ist die 
Wahl der Schaltung nicht gleichgültig. Nicht 
ausreichend ist auch die übliche Beantwor- 
tung der Frage nach der Wahl der Schal- 
tung in dem Sinne, daß der Fehler am 
kleinsten wird, wenn man die Spannungs- 
schaltung bei kleinen Spannungen und 
großen Stromstärken, die Stromschaltung 
bei hohen Spannungen und kleinen Strom- 
stärken verwendet. Es ist nämlich zu be- 
achten, daß die Bestimmung der Korrektion 
unter Umständen bei unrichtiger Wahl der 
Schaltung, wie z. B. bei der Spannungs- 
schaltung im unteren Strombereiche infolge 
des starken Gefälles von ı und angesichts 
der geringen prozentuellen Zuverlässigkeit 
der Strom- und Wattablesung, selbst bei 
Phasengleichheit von Strom und Spannung 
sehr ungenau werden kann. 

Praktisch kommt bei der Wahl der 
Schaltung vorwiegend nur die zweite Hälfte 
des Meßbereiches in Betracht, da die Watt- 


meter fast stets für zwei Empfindlichkeiten 
eingerichtet sind, sodaß man die Instru- 
mente unterhalb der halben Stromstärke auf 
die doppelte Empfindlichkeit umschaltet und 
somit zunächst wiederum in der zweiten 
Hälfte des Meßbereiches arbeitet. Von 
diesem Gesichtspunkte aus würde bei den 
vorliegenden Wattmetern (Tabelle I) inner- 
halb der zweiten Häfte des Meßbereiches 
von 235 bis 5 Amp, 5 bis 10 Amp, 25 bis 
50 Amp usw. bei 30 V nur die Spannungs- 
schaltung (Abb. 3 und 4) in Betracht kom- 
men; bei einer konstanten Spannung von 
ca 70 V würde eine Verwendung beider 
Schaltungen innerhalb der zweiten Hälfte 
des Meßbereiches in Frage kommen, bei 
etwa 130 V und darüber kommt nur die 
Stromschaltung in Betracht (Abb. 3 und 4). 

Für ein anderes Wattmeter der Siemens 
& Halske A.-G., dessen Eigenverbrauch in 
der festen Spule bei vollem Strome 5,0 Watt 
beträgt, verschieben sich die Verhältnisse 
zugunsten der Spannungsschaltung. Die 
Daten für dieses Instrument sind: 


Amax. — 0,15 KW r = 1000 Ohm 
Jmax. = 5,0 Amp FE 
E=9Vot' ms 
w= 0,2 Ohm i = 0,03 Amp 
Jmaxs.w=10Volt Ei=0)90 Watt 
Uemez= 5.0, Watt 


Die ı- Hyperbel und s-Gerade sind in 


Abb. 5, wie auch in den folgenden Abbil- 
dungen, der besseren Übersicht wegen nur 
10 bulan nina 1 m 
% L I 

8 
6 Zi + —_ 
IE e) 
4 
I BA 
L30 
2 + 
ee 
_—— ee 
0 7 2 3 4 Amp. 5 
Abb. 5. 


für cosp'=1 eingetragen; für den prak- 
tischen Gebrauch genügt, je nach der Schal- 
tung, die Darstellung von g beziehungsweise u 
für cosp'=1, da für andere Phasenverschie- 
bungen die Ördinaten nur im Verhältnis 


— ——- zu reduzieren sind. Die Funktion 


= ne ist als Parabel ZZ in Abb. 4 dar- 


gestellt. Die Bedingung «= wird bei 30 V 
für 2,12, Amp erfüllt (Abb. 5); die Verhält- 
nisse zugunsten der Stromschaltung ver- 
schieben sich erst bei ca 150 V (Abb. 4 und). 

Gerade umgekehrt verhält sich ein 
empfindlicheres Wattmeter der Hartmann 
& Braun A.-G., dessen elektrische Eigen- 
schaften folgende sind: 


Amax. — 0,03/0,06 KW 
Jmax. = 1,02)/2,0 Amp 
E=30 Volt 
w= 1,15,/0,28, Ohm 


1) Kleinste Stromstärke. 
2) Für Stromstärken über 400 Amp sind Strumwandler 
zu verwenden, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 823 
Tabelle 1. 
der u — — — —— T— ea Fr —— 

Nr Amax | Jmax. | E w Jmax W | J?max. U ? r 1, 7 = = Et 

Y | 
KW | Amp Volt Ohm Volt Watt Ohm | Amp Watt 

Son- —— —— — m  —— nn — = —— 
1 0,25 5 50 0,16 | 0,80 4,0 1000 20 0,058 | 2,50 
2 2,50 50 50 0,0016 | 0,08 4,0 1000 2) 0,05 | 23,50 
5 E b 3 10 200 | 50 0,0001 0,02 4,0 1000 20 0,05 | 2,50 
Die Bedingungsglei- 4 20 400%) ) 50. | 0,000035 | 0,01 4,0 1000 0 0,05 | 250 


Jınax. W = 1,15,/0,57 Volt 
Jinax.w—1,15, Watt 
= 1000 Ohm 
ts ‘ € 
u = 39,83 
i=0,03 Amp 
Ei=090 Watt 
Die charakteristischen Kurven für den 


Leistungsfaktor 1 und die Spannung 30 V 
sind in Abb. 6, die entsprechende Parabel- 


I al 
0 02 04 0,6 
Abb. 6. 


RR 
0,8 Amyı.1o 


funktion als Kurve I/II in Abb. 4 darge- 
stell. Für 30 V liegt der Schnittpunkt s 
bei 0,882 Amp, also bereits gegen Ende des 
Meßbereiches. Die Stromschaltung ist bier 
vorteilhafter, dieSpannungsschaltung kommt 
nur innerhalb des kleinen Bereiches von 
0,882 bis 1,0 Amp in Frage; da der Unter- 
schied von ı und s in diesem Bereiche nur 
gering ist, so kommt von 30 V aufwärts nur 
die Stromschaltung in Betracht. 

Noch deutlicher tritt der Vorteil der 
Stromschaltung bei einem empfindlichen 
Schalttafel-Instrumente der Hartmann & 
Braun A.-G. hervor. Die Schalttafel-Instru- 
mente werden allerdings für Laboratoriums- 
messungen selten gebraucht, doch sollen 
sie der Vollständigkeit halber mit berück- 
sichtigt werden. Die Daten dieses Instru- 
mentes sind: 


Annas. = 0.05%KW r = 1000 Ohm 
Jmax. = 1,0 Amp 5 Me 
E=50.Volt ii; 20 
w= 1,58 Ohm i= 0,05 Amp 
Jmax. w=1,58 Volt EBi=2,50 Watt 
na WwEel,58nWatt 


y0- FREE 
Y | | 
a 4 


\ 


24 


| ee 
[72 Bey 04 06° 08 Amp. 


Abb. 7. 


Die ı- und s-Kurven dieses Wattmeters 
für cosp'=1 sind in Abb. 7, die Parabel- 
funktion in Abb. 4 als Kurve IV aufgetra- 
gen. Die Schalttafel-Instrumente sind im 
Gegensatz zu den Laboratoriumsinstrumen- 


!) Kleinste Stromstärke, 


824 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 35. 


2. September 1909. 


ten normal für 50 V gebaut, daher ist die 
&-Gerade für 30 V gestrichelt angedeutet. 
Bei diesem Instramente kommt die Span- 
nungsschaltung nur unterhalb 30 V, also 
praktisch gar nicht in Betracht, wie aus 
Abb. 7 und 4 zu ersehen ist. 


I0\ ie ı 
% 


| Er 
0 a Y Amp. 5 


Abb. 8. 


In Tabelle II sind noch die elektrischen 
Eigenschaften der gewöhnlichen Type von 
Sehalttafel-Instrumenten der Hartmann & 
3raun A.-G. zusammengestellt, ihre charak- 
teristischen Kurven sind in Abb. 8 und 4 
(Parabel V) wiedergegeben. | 

(Schluß folgt.) 


Dreireihenladung von Akkumulatorenbatterien 
ohne Verwendung eines Spezialschalters. 


Von Prof. Ingenieur Robert Edler, Wien. 


Im Heft 39 der „ETZ“ 1908, S. 943, 
wurde auf eine zuerst vom Verfasser an- 
gegebene Schaltung!) hingewiesen, welche 
ınit Verwendung zweier Umschalter nor- 
maler Bauart (Hebelumschalter) in einfacher 
Weise jene Verbindungen herzustellen er- 
laubt, welche bei der von Micka und (is- 
neros angegebenen Methode des Ladebe- 
triebes ohne Erhöhung der Betriebsspan- 
nung erforderlich sind.?) Bekanntlich wird 
dabei die Akkumulatorenbatterie in drei 
Gruppen geteilt (Z, II, III), welche bei den 
bisher üblichen Anordnungen mit Hilfe 
eines Spezialschalters (Gruppenschalter, 
Reihenschalter für „Micka“-Schaltung) in 
folgender Weise verbunden wurden: 


Ladenzize.n92. Leitung Z, — < Ir EL 
— Widerstand W — Leitung L;; 
1aden 255 ;® Leitung , — I — II 
— Widerstand W — Leitung ZL»; 
Entladen..... Leitung ,— I— U— III 


— Leitung L,. 


Wie dem Verfasser seiner Zeit mitge- 
teilt wurde, hatte die Akkumulatoren- 
und Elektrizitätswerke A.-G. vorm. 
W. A. Boese & Co., Berlin, schon vor der 
Erteilung des Patentes für die Micka-Schal- 
tung letztere angewendet, und erhielt auch 
hierfür das Vorbenutzungsrecht zuerkannt’); 
die genannte Firma benutzte dabei Gegen- 
zellen anstatt des Ladewiderstandes, und 
nahm für die Herstellung der betreffenden 
Verbindungen einen zweipoligen Umschal- 
ter und zwei sogenannte Reihenschalter für 
Zweireibenladung in Verwendung (letztere 
bestehen dem Wesen nach aus je einem 
Umschalter und einem mit demselben ge- 
kuppelten Ausschalter). Diese Anordnung 
ist also bezüglich der Schalter verhältnis- 
mäßig einfach, sie hat aber — abgesehen 
von der immerhin etwas bedenklichen Ver- 
wendung von Gegenzellen, die an das Be- 
triebspersonal erhöhte Ansprüche betreffs 
Aufmerksamkeit stellt — den Nachteil, daß 
dabei auf die Stellung aller drei Schalter 


!) Vgl. „Elektrotechnik und Maschinenbau“, Wien, 
1908, Heft 26, 8. 561. 

2) D. R.-P. Nr. 124647. 

») Vgl. „Zeitschr. für Elektr. u. Maschinenbau‘, Pots- 
dam, 1906 (Briefwechsel Thiele und Edler). 


zu achten ist, was den Betrieb ein wenig 
verwickelt macht. 

Diese Erwägungen gaben dem Ver- 
fasser die Anregung, zu untersuchen, ob 
sich nieht mit nur zwei Umschaltern 
alle Bedingungen in einwandfreier Weise 
erfüllen lassen. Als erste Frucht dieser Be- 
mühungen ergaben sich die beiden Schal- 
tungen, welche in der Originalabhandlung') 
des Verfassers beschrieben sind; die eine 
Schaltung erfordert einen vierpoligen Um- 
schalter U, und einen dreipoligen Umschal- 
ter O,, während die zweite Schaltung zwei 
dreipolige Umschalter (U,, U,) erforderlich 
macht; die letztere Schaltung ist auch in 
dem erwähnten Referate in der „ET'Z“ 1908, 
S. 913, wiedergegeben. Diese zweite Schal- 
tung hat aber den betriebstechnischen Nach- 
teil, daß der Ladewiderstand auch während 
der „Entlade“-Stellung eingeschaltet bleibt 
und daher durch Einstellung der Regulier- 
kurbel auf den Kurzscehlußkontakt aus dem 
Stromkreise herausgenommen werden muß. 
Bei der ersten Schaltung wird der Lade- 
widerstand durch die Einstellung des Schal- 
ters U, auf „Entladen“ unmittelbar umgan- 
gen; dieser betriebstechnische Vorteil ist 
allerdings dadurch erkauft worden, daß der 
Umschalter U, noch einen Hebel erhalten 
mußte, also vierpolig auszuführen war. 


Der Verfasser hat sich nun bemüht, 
eine Schaltung aufzufinden, welche bei Ver- 
wendung zweier dreipoliger Umschalter (U, 
und U,) den soeben erwähnten Nachteil 
nicht aufweist, das heißt also, bei der „Ent- 
lade“-Stellung den Ladewiderstand ganz aus 
deın Stromkreise herausnimmt oder doch 
wenigstens unmittelbar durch den Schalter 
U, kurzschließt. Es war zu diesem Zweck 
erforderlich, eine größere Anzahl von Schal- 
tungsmöglichkeiten zu untersuchen, was mit 
Zuhilfenahme der vom Verfasser seiner 
Zeit angegebenen Schaltungstheorie?) ge- 
schah. Es kamen dabei nicht weniger als 
10 Sehaltungsarten ernstlich in Erwägung, 
bei denen durchweg der Ladewiderstand 
bei der Entladung nicht weiter zu beachten 
war, weil er durch den Umschalter U, ent- 
weder umgangen oder unmittelbar kurzge- 
schlossen wurde. Von den erwähnten 
10 Schaltungen erfordern 7 einen vierpoli- 
gen Umschalter für U, und einen dreipoli- 
gen Umschalter für U,, während drei Schal- 
tungen mit je einem dreipoligen Umschalter 
für U, und für U, ausgeführt werden kön- 
nen; letztere verdienen daher in erster 
Linie Berücksichtigung. Diese drei Schal- 
tungen sind in Abb. 9, 10 und 11 dargestellt, 


und es ist dazu noch folgendes zu be- 
merken: 
Die drei Batteriegruppen sind mit I 


(a,b) — II (c,d) —- III(e, f) bezeichnet; der 
Ladewiderstand W besitzt die beiden Klem- 
men g,h, und die beiden Leitungen sind 
mit Z, und ZL, bezeichnet. 

Die beiden Umschalter U, und U, sind 
zum Teile mit Verbindungen versehen, 
welche unmittelbar die entsprechenden An- 
schlüsse von U, und U, miteinander ver- 
binden, zum Teil aber führen sie zu einer 
Klemmenreihe, von der dann die An- 
schlüsse zu den Batteriegruppen, zu den 
Leitungen und zum Ladewiderstand ab- 
zweigen. In allen drei Schaltungen sind 
sieben Klemmen (beziehungsweise Verbin- 
dungen nach außen) erforderlich, während 
in der Schaltung Abb. 9 noch sechs Verbin- 
dungen, in den Schaltungen Abb. 10 und 11 
noch je sieben Verbindungen unmittelbar 
von U, nach DV, führen; in der Schaltung 
Abb. 9 sind dabei zwei Kontakte unbesetzt, 
während in den Schaltungen Abb. 10 und 11 


i !) „Elektrotechnik uud Maschinenbau“, Wien, 1908, 
8. 562 u. 568, Abb. 2 u. 8. 

?2) Vgl. das Buch des Verfassers: „Entwurf von Schal- 
tungen und Schaltapparaten (Schaltungstheorie)‘; Han- 
nover, 1905, Verlag Dr. Max Jänecke; „ETZ' 1906, S. 726. 


nur je ein Kontakt frei bleibt; die Schaltung 
Abb. 9 ist daher zweifellos die einfachste 
und beste, obwohl die Schaltungen Abb. 10 
und 11 nur unbedeutend zurückstehen. 
Hervorzuheben ist noch der Umstand, 
„Laden“ und 


daß die beiden Stellungen 


Abb. 9. 


„Entladen“ des Umschalters U, gegenüber 
der früheren Anordnung des Verfassers 
vertauscht sind; dadurch lassen sich beson- 
ders einfache Betriebsvorschriften erzielen, 
denn zu Beginn der Ladeperiode sind dann 
einfach beide Umschalter U, und D, in die 


Abb. 1. 


obere Lage zu bringen; sobald dann die 
Gruppe III (welche den Einfach-Zellen- 
schalter enthält) vollgeladen ist, wird der 
Umschalter U, nach abwärts umgelegt. Beim 
Beginn der Entladung wird endlich auch 
der Umschalter U, umgelegt; dabei kann 7% 


Q, 05 
Abb. 11. 


in der unteren Lage bleiben oder in die 
obere Stellung gebracht werden, beziehungs- 


weise nach Belieben auch in die Mittellage 


gestellt werden, wo alle Verbindungen in 


U, geöffnet sind. Die Betriebsvorschriften 


lauten also: 
Baden ie 


Laden 2 
Entladen. . 


beide Hebel oben! 
U, umlegen! 
. beide Hebel unten! 


2 September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


825 


Es sei noch erwähnt, daß durch Öffnen 
beider Umschalter U, und U, alle drei 
Batteriedrittel abgeschaltet werden, sodaß 
man mit Hilfe eines geeigneten Voltmeter- 
umschalters die Spannung an jeder Batterie- 
gruppe jederzeit messen und so den Lade- 
zustand und den Entladezustand kontrollie- 
ren kann. Bei den bisher üblichen Anord- 
nungen, wo Spezialschalter zur Verwendung 
kommen, werden besondere Ausschalter für 
die Gruppen I und II benutzt, um in der 
ersten Ladeperiode (7 und II parallelge- 
schaltet und je mit der halben Stromstärke 
geladen) eventuelle Ungleichheiten im 
Ladezustande auszugleichen!); solche Un- 
gleichheiten können z. B. durch Repara- 
turen an einzelnen Akkumulatorenzellen 
veranlaßt werden. In anderer Weise kann 
man durch Verwendung eines zweiteiligen 
Ausgleichswiderstandes, der einmal vor /, 
das andere Mal vor II geschaltet werden 
kann, die erwähnten Ungleichheiten während 
der 1. Ladeperiode unschädlich machen?) 

Erwähnt sei endlich noch, daß der in 
der Abb. 9 an den Umschalter U, ange- 
hängte Ausschalter d*d, deshalb erforder- 
lich ist, um bei der Entladestellung von DO, 
einen Kurzschluß der Batteriegruppe II zu 
vermeiden, der bei gleichzeitiger Einstellung 
von DO, auf Laden 1 (Verbindung bd) ent- 
stände, da ja im Umschalter U, zugleich 
auch die Verbindung bc hergestellt ist; da- 
durch wäre die Verbindung I/ (ec) — U, 
(c,b) — U, (b,d) — II (d) hergestellt; der 
erwähnte Ausschalter d*d, an U, unter- 
bricht aber diese unzulässige Verbindung. 


Zusammenfassung. 

Es wird gezeigt, daß sich die Dreireihen- 
ladungderAkkumulatorenbatterien (nach 
der „Micka“-Schaltung) mit zwei dreipoligen 
Hebelumschaltern normaler Bauart durch- 
führen läßt, mit Berücksichtigung möglichst ein- 
facher betriebstechnischer Verhältnisse. Die an- 
gegebenen Schaltungen, von denen besonders 
die Anordnung nach Abb. 9 hervorzuheben ist, 
machen daher alle Spezialschalter für den vor- 
liegenden Zweck entbehrlich, ohne daß der Be- 
trieb irgendwie verwickelt würde. 


Eine Synchronisier-Vorrichtung für Kurz- 
schlußmotoren. 


Von Ingenieur Dr. Felix Horschitz. 


Bei Drehstrommotoren, die unbelastet 
anlaufen können und dauernd mit unver- 
änderlicher Tourenzahl arbeiten, wie bei 
Umformern, Pumpen, Ventilatoren und ähn- 
lichen Betrieben, ist es aus verschiedenen 
Gründen von Vorteil, statt Schleifringankern 
Kurzschlußanker zu verwenden. Es ent- 
fallen die verwickelten und teueren Schleif- 
ringkonstruktionen, die Kurzschluß- und 
Bürstenabhebevorrichtungen, die schweren 
Anlasser und Verbindungsleitungen. 

Durch den Wegfall jeder Rücksicht 
auf die Dimensionen des Anlassers ist die 
Möglichkeit gegeben, den Anker für be- 
liebig niedrige Spannungen zu bauen und 
statt der Drahtwicklung die solidere und 
billigere Stabwicklung zu wählen. Diese 
Vorteile fallen desto mehr ins Gewicht, je 
größer der betreffende Motor ist. 

Das Anlassen des Kurzschlußmotors 
bietet bekanntlich gewisse Schwierigkeiten, 
denn in den meisten Fällen ist — von ganz 
kleinen Motoren abgesehen — ein direktes 
Anschalten an das Netz wegen des großen 
‚Stromstoßes, der die Zentrale und ebenso 


. 1) Vgl. die Schaltung der Dr. Paul Meyer A.-G., Ber- 
lin, welche unter anderem beschrieben ist in dem oben 
erwähnten Ruche des Verfassers „Schaltungstheorie‘‘, An- 
hang,, 8. we bin in 

\ gl. die Schaltung der Firma Scheiber & Kwaysser, 
Wien, beschrieben in der „Schaltungstheorie“ des Ver- 
fassers, S. 71 bis 74. 


den Motor schädigt, unstatthaft. Für den 
unbelasteten Anlauf von Kurzschlußmotoren 
wurden daher verschiedene Hilfsmethoden 
in Verwendung gebracht. 

Bei Motorgeneratoren, welche Dreh- 
strom in Gleichstrom umformen, ist die 
Sache einfach, wenn durch eine Batterie 
oder andere Motorgeneratoren Gleichstrom 
zur Verfügung steht, mit welchem die Dy- 
namo als Motor auf die normale Leerlauf- 
tourenzahl des gekuppelten Drehstrom- 
motors gebracht wird, der dann ohne wei- 
teres angeschaltet werden kann. 

In anderen Fällen bedient man sich 
eines Hilfsmotors, welcher den Hauptmotor 
vor dem Einschalten auf die richtige 
Tourenzahl bringt, oder eines Hilfstrans- 
formators, durch welehen dem Motor stufen- 
weise immer höhere Spannung zugeführt 
wird, bis er bei annähernd synchroner 
Tourenzahl an die volle Netzspannung ge- 
legt und der Transformator ausgeschaltet 
wird. Allerdings bleiben in diesem Fall, 
besonders bei ungeschickter Handhabung, 
weder dem Netz noch dem Motor empfind- 
liche Stöße erspart. 

Deshalb empfiehlt sich die Methode für 
empfindliche Zentralen (Lichtwerke) und 
überhaupt dann nicht, wenn die Zentrale 
im Verhältnis zur Motorgröße klein ist. 

Ganz unabhängig davon, welche Me- 
thode zum Anlauf von Kurzschlußmotoren 
verwendet wird, ist es wichtig, den Motor 
vor dem Anschalten möglichst nahe auf die 
Leerlauftourenzahl zu bringen. 

Wird der Motor z. B. bei einer Touren- 
zahl, die bloß um 3°/, geringer ist als die 
synehrone, eingeschaltet, so muß er plötz- 
lich einen Strom aufnehmen, welcher einem 
Schlupf von 3°/, entspricht und somit je 
nach der Größe des Motors nicht viel unter 
oder sogar erheblich über der normalen 
Größe liegt. Es erfolgt daher ein Stromstoß 
in der Zentrale, der sich selbst bei großen 
Werken unangenehm fühlbar macht. 

Dies ist jedoch nicht der einzige Nach- 
teil. Der plötzlich aufgenommene Strom 
erzeugt ein Drehmoment, welches strebt, 
den Motor mit einem Ruck auf die Leer- 
laufgeschwindigkeit zu bringen, was je 
nach dem Trägheitsmoment des Rotors 
rascher oder langsamer geschieht. In jedem 
Fall wird dieser Ruck von der Rotorwick- 
lung aus erst durch Vermittlung der Nuten- 
auskleidung auf das Rotoreisen übertragen. 

Wenn das fehlerhafte Anschalten öfters 
erfolgt, so ist ein allmähliches Lockern der 
Stäbe und der Verbindungen und ein Schad- 
haftwerden der Isolierung die Folge. Dies 
bezieht sich in gleichem Maße auf den Ro- 
tor wie auf den Stator, welcher nach dem 
Gesetz der Gegenwirkung den Ruck in 
gleicher Stärke zu erleiden hat. 

Eine ähnliche Erscheinung ergibt sich, 
wenn der Motor statt mit zu kleiner mit zu 
großer, das heißt übersynchroner Touren- 
zahl eingeschaltet wird. Der Unterschied 
besteht bloß darin, daß der Motor den 
Überschuß der lebendigen Kraft seines 
Ankers in Form von Generatorstrom plötz- 
lich ans Netz abgibt, daß er also statt be- 
schleunigt plötzlich gebremst wird. 

In jedem Falle ist es mithin von Wichtig- 
keit, den Motor bei einer dem Synchronis- 
mus sehr nahen Tourenzahl anzuschalten 
und dem Maschinisten deutlich den Moment 
ersichtlich zu machen, in welchem dieser 
Zustand tatsächlich besteht. Dasselbe, was 
hier von asynchronen Motoren gesagt wurde, 
gilt für Asynchrongeneratoren, insbesondere 
für jene, welche nach Art von Motoren mit 
Kurzschlußankern gebaut sind.!) 

Bei Motoren und Generatoren, welche 
ohne Verbindung mit dem Netz eine EMK 


!) Pasching, „Blektrizitätswerke am Rheintali- 
schen Binnenkanal", „ETZ' 1907, S. 1005 u. 1056. 


selbständig zu erzeugen vermögen, also bei 
Synehronmotoren und -Generatoren, ist eine 
solche Anzeigevorrichtung relativ einfach 
und besteht in bekannter Weise in einem 
Synehronisierungs -Voltmeter oder einer 
Garnitur Phasenlampen. Beim Kurzschluß- 
motor läßt sich dieses Mittel nicht verwen- 
den, und man behilft sich in der Regel mit 
einem Tachometer. Dieses Verfahren ist 
jedoch gewöhnlich aus zwei Gründen nicht 
ausreichend: Erstens läßt das Tachometer 
in der Regel Geschwindigkeitsdifferenzen 
so geringer Größe, wie sie in diesem Falle 
in Betracht kommen, nicht genügend genau 
messen; zweitens hängt der Syncehronismus 
nicht nur von der momentanen Tourenzahl, 
sondern auch von der gleichzeitigen Fre- 
quenz ab, welche wohl in den wenigsten 
Zentralen jederzeit gleich ist, sondern je 
nach dem Belastungszustand zumindest um 
wenige Prozente schwankt, auf die es aber 
im vorliegenden Falle ankommt. Um also 
Stöße beim Einschalten zu vermeiden, müßte 
gleichzeitig ein Frequenzmesser beobachtet 
werden, wodurch das Verfahren für den 
Maschinisten zu kompliziert und zu un- 
sicher wird. 

Die Aufgabe, die Schlüpfung von Dreh- 
strommotoren mit Kurzschlußankern zu 
messen, wurde bereits auf vielfache Art 
gelöst: Durch die Joubertsche Scheibe!), 
durch stroboskopische?) oder rein mecha- 
nische Vorrichtungen°), durch die Braun- 
sche Röhre), durch eine Glühlampe im 
magnetischen Feld?) oder durch das Tele- 
phon®). Alle diese Vorrichtungen eignen 
sich lediglich für Versuche im Laboratorium 
oder für gelegentliche Messungen bei im 
Betriebe befindlichen Maschinen. 

Im folgenden soll nun eine Einrichtung 
beschrieben werden, welche auf einem be- 
sonderen Prinzip beruht, welche sich be- 
quem ständig an der Maschine anbringen 
läßt, und welche sich für den früher ange- 
führten Zweck gut eignet. 

Auf der Welle des Motors werden zwei 
schmale Schleifringe 8, 8’ (Abb. 12) und ein 


Stromquelle 


Abb. 12. 


schmaler Kommutator X angebracht, wel- 
cher ebensoviele Lamellen hat, als der Mo- 
tor Pole besitzt. Auf den beiden Schleif- 
ringen gleiten Bürsten a, b, welche mit je 
einem Leiter des Netzes entweder direkt 
oder unter Vermittlung eines kleinen Span- 
nungswandlers verbunden werden. Die 
voneinander isolierten Segmente des Kom- 
mutators sind abwechselnd mit je einem 
der Schleifringe verbunden. Gleichbedeu- 
tend ist es natürlich, wenn alle geradzahli- 


ı)-Schüler, „ETZ“ 1897, S. 677; Seibt, „ETZ“ 


1901, S. 194; Bianchi, „ETZ'“ 1903, S. 1046. 

2) enischke, „ETZ“ 1899, 8.142; 1904, 8. 392; 
Schulze, „ETZ' 197. S. 557. f 

3) Seemann, „EIZ" 18%, S. 764; Ziel, „ETZ* 
1901, S. 1027. . 

) Schweitzer, „ETZ" 191, 8. 947. 

5) Bellini, „ETZ“ 1901, S. 730. 

#) Rosenberg. „ETZ“ 1901, S. 246. 


826 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


2. September 1909. 


gen Segmente untereinander und an einer 
Stelle mit einem der Schleifringe, ebenso 
alle ungeradzahligen Segmente unterein- 
ander und mit dem anderen Schleifringe 
leitend verbunden wären. Auf dem Kom- 
mutator schleifen zwei weitere Bürsten c, d, 
welche genau um ein Segment gegenein- 
ander versetzt sind, oder aber um 3,5,7... 
Segmente. Mit diesen Bürsten steht ein 
gewöhnliches polarisiertes Voltmeter in 
Verbindung, dessen Nullpunkt sich in der 
Skalenmitte befindet und welches gleiche 
Ausschläge nach rechts und links gestattet. 

Denken wir uns den Motor im Synchro- 
nismus, so ist klar, daß der in das Meß- 
instrument gesandte Wechselstrom ab- 
wechselnd je eine Halbperiode lang kom- 
mutiert und je eine Halbperiode nicht 
kommutiert in das Meßinstrument gelangt. 
Die Form des sich dadurch ergebenden 
Stromes hängt nun wesentlich davon ab, in 


welchem Zeitpunkt in Hinsicht auf die 
ÖOriginalwelle die Kommutierung eintritt. 


Da nun das Deprez-Instrument jeweils den 
arithmetischen Mittelwert anzeigt, so wird 
auch sein Ausschlag von dem erwähnten 
Zeitpunkt abhängig sein. Tritt z. B. die 
Kommutierung im Anfangspunkt der Welle 


Abb. 13. 


ein (Punkt a in Abb. 13), so schlägt das In- 
strument auf den arithmetischen Mittelwert 
E, der Welle aus. Tritt die Kommutierung 
später ein (Abb. 14), so wird der Mittelwert 
kleiner, er kann aber auch null und negativ 


Abb. 14. 


werden. In jedem Fall aber wird der 
Zeiger bei synchronem Gang auf der dem 
Mittelwert entsprechenden Stelle stehen 
bleiben. 

Sobald jedoch Schlüpfung vorhanden 
ist, so schreitet der Kommutierungsbeginn 
(Punkt a) ständig vorwärts, und der Zeiger 
beginnt, zwischen einem positiven und 
negativen Maximalwert zu schwingen und 
zwar desto schneller, je größer die 
Schlüpfung ist, 

Da der Kommutierungsbeginn bei kon- 
stanter Schlüpfung innerhalb der Wechsel- 
stromwelle regelmäßig vorschreitet, so wird 
er nach einer bestimmten Zeit wieder in 
dieselbe Lage in bezug auf die Spannungs- 
welle kommen. Dann ist eine volle Zeiger- 
schwingung vollendet und eine neue be- 
ginnt. Die gleiche elektrische Lage der Kom- 
mutatorsegmente wird aber erreicht, wenn 
der Rotor in seiner relativen Drehung zum 
Feld eine doppelte Polteilung zurückgelegt 


Br; 1 r N 
hat, das ist nach Ze erioden(o=Schlüpfung). 


Demnach wird die Zeigerschwingung im 
Verhältnis 1:0 länger dauern als eine volle 
Wechselstromperiode. Untersucht man nun 
den zeitlichen Verlauf der Zeigerschwin- 
gung, so sei als erster Kommutierungs- 


beginn (Abb. 15) der Punkt a angenommen, 
welcher vom Nullpunkt der Welle den be- 
liebigen zeitlichen Abstand y habe. Das 


Abb. 15. 


Ende der Kommutierung b liegt zeitlich um 


TU e E 
wer hinter a, worauf wieder 


nach der Zeit u die Kom- 


mutierung beginnt usw. Die 
Punkte a und db, Anfang und 
Ende der Kommutierung, haben 
demnach in der 1., 2.... Kten Periode fol- 
sende Abszissen: 


One y 
I. Periode (O—2n) 7t 
1 er 
Gr..7Y-+2 Far 
U. Periode Qrz — 4) 
7U 
| b, .. y+3 7 


Kte Periode | a a 
2K—-2nbis2K 
z £ Ik: rt @R1) 


Abb. 16. 


Der allgemeine Fall der Kten Periode 
ist in Abb. 16 dargestellt. Der arithmetische 
Mittelwert dieser Kurve ist: 


PL 4 
ea ei 


1 
em = | Esin’a —:) Esino 
ie | j 
ee et 
1—v0 
7T. 
1-0 


EHEN 2Ka 


— [Esin «+ [ Esin a. 
Bey Pr FENIER 

Nach Integration und einigen Umfor- 
mungen ergibt sich: 


2 i 7 
a Esin 21-0) 


f 2 5) 


Dabei ist X stets eine ganze Zahl. Die 
Gleichung gibt das Schwingungsgesetz des 
Zeigers und beweist, daß die Ausschläge 
in den einzelnen Perioden entsprechend 


K=1,2,3..., in einer Sinuskurve liegen, 
deren Maximum 


2 Te 
HR j ee © 
m nn LE (2 


ai 


ist. Da wir die Schwingungsdauer des 


1 
Zeigers im vorhergehenden als Pr -mal so 


groß als die der Stromschwingung erkannt 
haben, so lautet das Schwingungsgesetz: 


ur 
(n= Emsin | @). (3 
Eine solche Kurve für den speziellen 
B De 
Falo= 5 


Die Schwingungszeiten des Zeigers (7%) 


ist in Abb. 17 dargestellt. 


E 
und der Welle (f = ;m= Frequenz) ver- 


halten sich wie 1:0: ° 


= — bee Te 


Abh. 17. 


Daraus ist klar, daß gerade vor dem 
Anschalten, also bei kleinen Schlüpfungen, 
die Schwingungszeit des Zeigers groß wird, 
und daß die geringste Änderung der 
Sehlüpfung be- 
reits große An- 
derung in der 

Schwingungs- 
zeit hervorruft. 
So dauert z.B. 
beim =50 und 
= 0,002 (29/00) 
eine Zeiger- 
schwingung 10 
Sek, bei o=0,001 
bereits 20 Sek. 


i Je 
0002 0004 0006 14ws 401 


Fer 


Abb. 18. linie Abb. 18 ist 


die Abhängig- 

keit der Schwingungsdauer von der Schlüp- 
fung bei der Frequenz 50 dargestellt. 

Die Amplitude des Zeigers fanden 

wir mit 

2 \ ze 

Em = 7 Esin 9 verr;? ) . (2 

Sie nähert sich also bei kleinen posi- 

tiven und negativen Schlüpfungen dem 


2 : # : 
Wert F5 E, welchen wir als den arithmeti- 


schen Mittelwert der Sinuskurve kennen, 
und welcher °/,, des Effektivwertes beträgt. 
Die Schaulinie Abb. 19, entsprechend Gl. (2), 


2 


- zu 


Abb. 19. 


zeigt, daß die Amplitude erst bei größeren 
Schlüpfungen, welche für den Zweck des 
Apparates nicht mehr in Betracht kommen, 
merklich von diesem Werte abweicht. 

Bei größeren Schlüpfungen wird die 
Sehwingungszeit klein, sodaß das beweg- 


In der Schau- 


liche System den Impulsen nicht mehr voll 


nachkommen kann und daher nicht auf den 
vollen theoretischen Wert ausschwingt. Bei 


noch größeren Schwingungen (etwa 40%) 


sieht man bloß ein deutliches Zittern um 
die Nullage herum. 

Beim Anlassen des Umformers vom 
Stillstand aus zeigen sich demnach folgende 
Erscheinungen: Zunächst beginnt der Zeiger 


2. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


827 


Dieses Zittern wird desto 
deutlicher und langsamer, jemehr die 
Tourenzahl wächst. Zeitweise setzt es für 
ganz kurze Zeit aus, weil die Amplitude für 
gewisse Schlüpfungen, z. B. 0,83, 0,75, 0,50, 
wie Abb. 19 zeigt, null wird. Zuletzt ge- 
schieht dies bei steigender Geschwindigkeit 
bei der halben synchronen Tourenzahl. Von 
da ab werden die Zeigerschwingungen im- 
mer deutlicher und größer. Etwa bei 5°, 
Schlüpfung ist der Ausschlag ein vollstän- 
diger, der Zeiger springt aber noch lebhaft 
zwischen positivem und negativem Maximum 
hin und her. 

Bei weiterer Annäherung an den Syn- 
chronismus spielt der Zeiger immer lang- 
samer, und wenn die Schlüpfung nur noch 
einige Promille beträgt, kriecht der Zeiger 
sehr langsam auf der Skala hin und zurück. 
Endlich bleibt er auf irgend einem Punkte 
der Skala stehen, und nun ist der richtige 
Moment für das Einlegen des Drehstrom- 
schalters. 

Geht man mit der Tourenzahl noch 
über den Synchronismus hinaus, so macht 
sich schon die geringste Überschreitung 
durch rascheres Schwingen des Zeigers be- 
merkbar. 

Durch das Einschalten des Kurzschluß- 
motors bei völligem Synchronismus wird in 
jedem Fall ein mechanischer Stoß auf die 
Stator- und Rotorwicklungen vermieden. 
Dagegen kann ein elektrischer Stromstoß, 
der allerdings den Motor nicht schädigen 
kann und für die Praxis geringfügiger 
Natur ist, nicht vermieden werden, und 
zwar durch das plötzliche Auftreten des 
wattlosen Leerlaufstroms. Außer diesem 
wattlosen Stromstoß tritt selbst bei Ein- 
schalten in völligem Synchronismus ein 
allerdings sehr kurz andauernder Watt- 
stromstoß auf, der davon herrührt, daß sich 
das Drehfeld nach dem Einschalten nicht 
sofort in der vollen Größe ausbildet.!) 

Falls selbst dieser kleine Anfangsstrom- 
stoß, der sich aus einem wattlosen und 
einem Wattstrom kombiniert, in besonderen 
Fällen — bei sehr großen Kurzschlußmo- 
toren und relativ kleinen Zentralen — ge- 
mildert werden soll, so empfiehlt sich die 
Verwendung eines Stufenschalters mit meh- 
reren Widerstandsstufen, welche beim Ein- 
schalten nacheinander kurzgeschlossen 
werden. 

Die Schaltung des Apparates ist, wie 
schon Abb. 12 zeigt, sehr einfach. Es seien 


leise zu erzittern. 


Abb.20 


nur einige Einzelheiten erwähnt, die sich 
im praktischen Gebrauche bewährt haben. 
Ohne weiteres ist es klar, daß es gleich- 
gültig _ist, ob man das Netz an die Schleif- 


') Eine eingehende, Betrachtung und oszillographi- 
sche Aufnahmen über diese Erscheinung veröffentlichte 
Dr. L. Fleischmann „Über Stromstöße beim Einschal- 
ten von Induktionsmotoren bei synchronlaufendem Rotor“, 
„Elektrotechnik u. Maschinenbau“ 1908, 8. 45. 


ringbürsten a,b, und das Instrument an die | verwenden (7 in Abb.20). Befindet sich auf 


Kommutatorbürsten c, d anlegt, oder umge- 
kehrt das Netz an c,d und das Instrument 
an a,b. 

Empfehlenswert ist es jedoch in beiden 
Fällen, den Vorschaltwiderstand (V) des 
Deprez-Instrumentes von der drehbaren 
Spule desselben abzutrennen, ihm beson- 
dere Klemmen am Instrumentgehäuse zu 
geben und ihn dem Netz vorzuschalten 
(Abb. 20). Man vermeidet dadurch, daß das 
Netz kurzgeschlossen wird, wenn durch Ab- 


IIKRKEREEEEEERE. 


DALE 


na, 


der Schalttafel, wie es vielfach zutreffen 
wird, ein Voltmetertransformator für die 


Sammelschienenspannung, so kann der 
Synehronisierapparat an diesen ange- 
schlossen werden. 

Sind in derselben Zentrale mehrere 


Umformer mit Kurzschlußmotoren in Be- 
trieb, so muß jeder einen Schleifringsatz 
bekommen, doch ist nur ein einziges Meß- 
instrument und ein einziger Meßtransfor- 
mator erforderlich, welche mit Hilfe eines 


Bürsten- 


der 
enden c,d diese zeitweilig zwei Lamellen 
zugleich berühren, oder wenn die Isolation 
zwischen zwei Lamellen durch irgend einen 


nutzung und Breitwerden 


Zufall leitend überbrückt ist. Diese An- 
ordnung erfordert allerdings zwei weitere, 
im ganzen vier Verbindungslinien zwischen 


Abb. 22. Syuchronisiervorrichtung für Kurzschlußmotoren. 


Apparat und Schalttafel, doch spielt dies 
keine Rolle, weil die Leitungen nur einen 
Voltmeterstrom zu führen haben und des- 
halb schwach bemessen sein können. 

Bei Netzspannungen über 200 V empfiehlt 
es sich, einen kleinen Meßtransformator zu 


en re En ME EN En F — 


Umschalters beim Anlassen an die einzelnen 
Motoren geschaltet werden. 

In Abb. 21 und 22 sind Konstruktion 
und Ausführung einer Synchronisiervorrich- 
tung dargestellt, wie sie an einem Motor- 
generator von 150 KW mit vierpoligem 
Kurzschlußmotor angebracht wurde. Mit 
Rücksicht darauf, daß. die Schleifringe nur 
einen überaus kleinen Strom zu übertragen 
haben, können alle Dimensionen sehr klein 
gehalten werden. | 

Von Vorteil ist eine einfache Bürsten- 
abhebevorrichtung, um einen Verschleiß der 
Bürsten und Ringe im normalen Betrieb zu 
vermeiden. Das Meßinstrument ist ein nor- 
males Deprez-Instrument mit dem Nullpunkt 
in der Mitte und mit vier Klemmen für das 
System und den Vorschaltwiderstand. 

Empfehlenswert ist es, die Dämpfung 
möglichst herunterzudrücken, wozu das 
Rähmchen der beweglichen Spule entweder 
mehrmals geschlitzt oder aber aus Isolier- 
material angefertigt wird. Dadurch wird 


ein ungehindertes Schwingen auch bei 
großen Schlüpfungen erzielt. 
Die beschriebene Vorrichtung ist in 


mehreren Ausführungen seit Monaten in Be- 
trieb und erfüllt ihren Zweck vollkommen. 
Eine bemerkbare Funkenbildung tritt nicht 
auf, weil ja der kommutierte Strom sehr 
gering ist. Ein gewisser Nebenvorteil be- 
steht darin, daß der Apparat jederzeit ge- 
stattet, die Schlüpfung zu messen und sich 
dadurch von dem Zustand der Leiter und 
Verbindungen im Kurzschlußanker zu über- 
zeugen. 

Es ist dazu bloß notwendig, während 
irgend einer Zeit mit dem T'ourenzähler die 


828 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


2. September 1909. 


Umdrehungen (U) und gleichzeitig die 
Schwingungen (5) des Voltmeters zu zählen; 
dann ist: 

Ss 


= S+p 1% 
wobei p die Polpaarzahl bedeutet!). 


Zusammenfassung. 


Es wird die Theorie und Konstruktion eines 
Appäarates behandelt, welcher bei Asynchron- 
motoren mit Kurzschlußankern, die durch 
irgend ein Hilfsmittel auf Touren gebracht wer- 
den, vor dem Anschalten die Annäherung und 
Erreichung des Synchronismus erkennen läßt. 
Dadurch wird der beim Anschalten bei nicht 
genau synchroner Geschwindigkeit auftretende 
Stromstoß in der Zentrale und der mechanische 
Stoß auf die Motorwicklungen vermieden. 


Eine Universallampe mit parallelen Kohlen, 
selbstregulierend ohne Regelwerk.?) 


Von Prof. Dr. Bermbach, Köln. 


Die Konstruktion einer Bogenlampe mit 
schräg stehenden oder parallelen Kohlen, 
bei der ein komplizierter Reguliermecha- 
nismus keine Verwendung findet, ist schon 
oft angestrebt worden. Streng genommen 
ist die Jablochkoffsche Kerze ja auch eine 
solche Lampe. In neuerer Zeit hat Beck?) 
eine regelwerklose Lampe hergestellt. Die 
negative Elektrode wird bei dieser Lampe 
abgestützt; sie ist nämlich mit einer vor- 
stehenden Rippe versehen, die auf einer 
metallischen Unterlage ruht. Die positive 
Kohle ist mit der negativen zwangläufig 
gekuppelt, sodaß also beide Kohlen immer 
um dasselbe Stück vorrücken müssen. Die 
Stromzuführung der gestützten Kohle er- 
folgt von der Auflage her. Durch diese 
Einrichtung soll ein sehr gleichmäßiger 
Nachschub erzielt werden, indem unter dem 
Sinfluß des Lichtbogens die Rippe langsam 
abbrennt. An der Berührungsstelle bilden 
sich ferner kleine Fünkchen, die eine Auf- 
lockerung der Rippe bewirken sollen. Um 
die Stromschwankungen, z. B. infolge Über- 
springens des Lichtbogens auf die Stütz- 
rippe, auf ein Mindestmaß zu reduzieren, 
wird ein Vorschaltwiderstand von hohem 
Temperaturkoeffizienten, z.B. aus Eisen, be- 
nutzt, der im Innern einer mit Wasserstoff 
angefüllten Röhre geradlinig ausgespannt 
ist und durch Feder oder Gewichtskraft in 
gestreckter Lage erhalten wird. Die Strom- 
dichte in dem sogenannten Regler ist eine 
so hohe, daß der Draht nahezu rotglühend 
wird. 

Ferner ist von Janecek eine laufwerk- 
lose Lampe*®) mit schräg stehenden Kohlen 
konstruiert worden. In die positive Kohle 
wird ein Eisenblechstreifen eingelassen, an 
dem sich eine Reihe von Zähnen befinden, 
die aus der Kohle herausragen. Der un- 
terste Zahn ruht auf einer Porzellanunter- 
lage. Durch die in der Kohle fortgeleitete 
und die vom Lichtbogen ausgestrahlte 
Wärme wird der Zahn umsomehr erhitzt, 
je mehr die Kohle abbrennt, das heißt je 
mehr sich der Liehtbogen dem untersten 
Zahne nähert. Bei einem gewissen Abstande 
wird der Zahn so weich, daß er sich durch- 
biegt. Die negative Kohle sinkt dann her- 
unter und mit ihr die andere Elektrode. 
Auch bei dieser Lampe muß ein Eisendraht- 
widerstand benutzt werden. Die Janecek- 
Lampe wird von der Allgemeinen Elek- 
trieitäts-Gesellschaft gebaut. 


!) Patente unter der Bezeichnung „Asynchronoskop“ 
angemeldet. 

2) Vortrag, gehalten auf der XVH. Jahresversammlurg 
des Verbandes Deutscher Elektrotechniker zu Köln 190%. 
Diskussion siehe „ETZ* 1909, S. 765. 

3) „ETZ“ 1897, S. 992 und 1907, S. 992, 

*) SETZ* 1609, 8. 348, 


Neuerdings wird von der Regina-Bo- 
genlampenfabrik in Köln eine laufwerk- 
lose Lampe hergestellt, bei der gewöhnliche 
runde Kohlen, also Kohlen ohne Rippen, 
Zähne oder dergleichen benutzt werden. 
Die Lampe ist in Abb. 23 dargestellt. Die 
negative Kohle P ruht 
auf einem Kloben X, 
der aus Kupfer oder 
einer Legierung her- 
gestellt wird, die ähn- 
liche Eigenschaften 
wie das Kupfer be- 
sitzt. Dieser Kloben, 
der nach Lockerung 
einer Schraube etwas 
verschoben werden 
kann, wird so einge- 
stellt, daß nur die 
äußere Kante der 
Kohle aufliegt. Die po- 
sitive Kohle ist mit der 
negativenzwangläufig 
gekuppelt. Wenn der 
Liehtbogen eine Zeit- 
lang gebrannt hat, so 
spitzt sich die nega- 
tive Kohle stark zu, 
und zwar so, daß die 
Spitze auf dem Kloben 
ruht. Dieser bildet 
einen Teil eines Win- 
kelhebels, der um die 
Achse D drehbar ist. 
Am oberen Ende die- 
ses Hebels ist ein hori- 
zontaler Klemmarm 
befestigt. Durch das 
auf den Kloben wirkende Gewicht der 
Kohlen und der Kohlenhalter wird der 
Klemmarm gegen die negative Kohle ge- 
drückt und die Kohle gegen den inneren 
Rand der kreisförmigen Durchlaßöffnung 
im Lampenteller gepreßt. Auf diese Weise 
wird erreicht, daß die Spitze entlastet wird 
und verhindert, daß sie zu früh abbricht, 
mit anderen Worten, es wird durch diesen 
einfachen Mechanismus die Bildung einer 
langen Spitze ermöglicht. Brennt die Koh- 
lenspitze unten ab, so hört der Druck des 
Klemmarmes gegen die Kohle auf, und es 
kann ein Nachrücken erfolgen. 


Alb. 22. 


Werk der 
Conta-Bogenlampe. 


Das Material, aus dem der Kloben be- 
steht, muß folgende Eigenschaften möglichst 
in sich vereinigen. Sein Schmelzpunkt muß 
ein hoher sein und ebenso (was noch viel 
wichtiger ist) der Siedepunkt. Ferner muß 
das betreffende Metall die Wärme gut 
leiten, die spezifische Wärme sowie seine 
latente Wärme beim Schmelzen und Sieden 
müssen groß sein. Diese Eigenschaften hat 
von den billigen Metallen das Kupfer in 
hohem Grade. Sein Schmelzpunkt liegt bei 
11000 und sein Siedepunkt in der Nähe 
von 3000, die spezifische Wärme ist 0,094 
und sein Wärmeleitungsvermögen ein ganz 
vorzügliches. Wegen dieser Eigenschaften 
erfolgt kein Abschmelzen oder Verdampfen 
des Klobenmaterials. Dieser hat, damit der 
Wärmetransport von der Spitze nach der 
Außenseite hin ein großer ist, einen bedeu- 
tenden Querschnitt. Außerdem ist zu be- 
rücksichtigen, daß an der Grenze zwischen 
Lichtbogen und negativer Kohle wegen des 
kleinen Spannungsgefälles die Wärmepro- 
duktion nur eine relativ kleine ist, daß 
ferner der Lichtbogen den Kloben kaum 
berührt, und zwar wegen des eigentüm- 
lichen Abbrandes der Kohle. Endlich be- 
deckt sich der Kloben mit Asche, die ihn 
vor dem Lichtbogen schützt. Ein Versuch 
ergab, daß ein Verschleiß des Klobens nicht 
erfolgt. Ein solcher wurde vor dem Ein- 
setzen in die Lampe und dann nach zehn- 
stündigem Brennen der Lampe gewogen. 
Eine Gewichtsabnahme konnte nicht kon- 


statiert werden, der Kloben war im Gegen- 
teil um ein bis zwei Dezigramm schwerer 
geworden (Oxydation), 

Die Klemmvorrichtung hat nun noch 
einen anderen Zweck außer dem eben er- 
wähnten. Ist die negative Kohle so weit 
abgebrannt, daß die Fassung, die lose 
auf der Kohle ruht, dem Klemmarm 
gegenüber steht, und sinkt sie dann noch 
weiter, so geht der Klemmarm von der 
Kohle auf den oberen Teil der Fassung 
über. Da dieser etwas verjüngt ist, so 
kann eine weitere Drehung des Winkel- 
hebels erfolgen und zwar in dem Sinne, 
daß die Klobenspitze sich von der Kohle 
entfernt. Die negative Kohle wird dann 
nicht mehr gestützt oder geklemmt und 
fällt aus der Fassung heraus in den in der 
Glocke befindlichen Aschenteller. 

Die Zündung der Lampe erfolgt in be- 
kannter Weise durch ein Solenoid, das 
einen Eisenkern in sich hineinzieht. Die 
vor dem Einschalten sich berührenden 
Kohlen werden, wenn der Eisenkern in 
die Spule hineingezogen wird, voneinander 
getrennt, indem durch eine Hebelvorrich- 
tung die positive Kohle S, die, wenn Keine 
Gegenkraft vorhanden ist, schräg steht, 
vertikal gestellt wird; ihre Spitze entfernt 
sich infolgedessen von der stets vertikal 
stehenden negativen Kohle. Damit diese 
Bewegung nicht schnell erfolgt, wird durch 
eine Luftpumpe mit Graphitkolben eine 
Bremsung herbeigeführt. 

Die Amperewindungen der Spule sind 
so bemessen, daß selbst bei einem Strom- 
abfall von 50°, kein Sinken des Eisen- 
kernes erfolgt. Die Kohlen bleiben also 
parallel, die Lichtbogenlänge wird durch 
den Zündmagneten in keiner Weise beein- 
flußt, mit anderen Worten: wenn die Lampe 
eingeschaltet ist, so ist die Hauptstromspule 
ganz überflüssig, sie hat mit einer Regulie- 
rung nichts zu tun. 

Es drängt sich die Frage auf, ob die 
positive (nicht gestützte) Kohle, die ja 
immer um dasselbe Stück nachrücken muß 
wie die negative, nicht durch Zufall, also 
wegen ungleichmäßiger Beschaffenheit des 
Materials, um ein beträchtliches Stück 
kürzer oder länger werden kann als die 
negative, sodaß die Lichtbogenlänge zu 
groß oder zu klein wird. Zunächst ist zu 
berücksichtigen, daß es nicht auf die abso- 
luten, sondern auf die relativen Anderun- 
gen der Lichtbogenlänge ankommt. Diese 
ist aber keineswegs gleich dem Abstande 
der beiden Kohlenspitzen. Denn durch den 
Blasmagneten und das eigene Feld wird 
der Lichtbogen nach unten getrieben, so- 
daß er um ein beträchtliches Stück größer 
ist als die Kohlenspitzendistanz. Daraus folgt 
nun leicht, daß selbst eine ziemlich große Un- 
gleichheit der Kohlenlänge nur eine relativ 
kleine Anderung der Lichtbogenlänge zur 
Folge hat. Aber der Sparer übt eine aus- 
gleichende Wirkung aus. Nehmen wir an, 
daß die positive Kohle zu schnell abbrennt, 
dann geht ihre Spitze mehr in den Sparer 
hinein. Nun kann man bekanntlich den 
Abbrand der positiven Kohle in zwei Teile 
zerlegen, in den Teil, der zur Aufrecht- 
erhaltung des Stromes zwischen den Elek- 
troden nötig ist, der, wie man annimmt, 
verdampft, und den Teil, der oxydiert, 
ohne daß er verdampft. Daß dieser letz- 
tere Teil bedeutend überwiegt, lehrt uns 
die Dauerbrandlampe. Zieht sich aber die 
positive Kohle, wie angenommen wurde, 
in den Sparer zurück, so ist der Zutritt 
der luft zu der Kohlenspitze ein be- 
schränkter, denn der Sparer ist größtenteils 
mit Gasen und Dämpfen, die durch den 
Liehtbogen entwickelt werden, also haupt- 
sächlich mit indifferenten Gasen, angefüllt. 
Der auf die Oxydation entfallende Abbrand 


2. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


829 


wird also pro Zeiteinheit kleiner. Beim fol- 
genden Nachschub rückt die positive Kohle 
wieder weiter aus dem Sparer heraus. Brennt 
umgekehrt die positive Kohle langsamer ab 
als die negative, so tritt das Ende der 
Anode etwas mehr aus dem Sparer heraus, 
die stärkere Sauerstoffzufuhr bewirkt einen 
schnelleren Abbrand usw. Der Sparer wirkt 
also bei dieser Lampe in bezug auf den 
Kohlenabbrand als Regulator. 


bogen eine stärkere beziehungsweise 
schwächere Wirkung ausübt, sondern auch, 
was vielfach übersehen wird, weil die Zahl 
seiner Amperewindungen mit dem Strome 
schwankt. Nehmen wir an, daß der Strom 
wächst, weil der Liehtbogen infolge zu- 
fälliger Ungleichmäßigkeit der Kohlen, um 
mich einer treffenden Teiehmüllerschen!) 
Ausdruckweise zu bedienen mehr „Nah- 
rung findet“. Das Feld des Blasmagneten 


Volt | 


42,5 


44,5 


46,5 


75 30 45 


60 75 30 45 Min 


Abb. 24. Spannungsdiagramm der Conta-Lampe. 


Die Lampenspannung, wird übrigens 
dureh kleine relative Änderungen der 
Liehtbogenlänge nur wenig beeinflußt. Auf 
den Lichtbogen selbst entfällt nur ein 
kleiner Teil des ganzen Spannungsgefälles. 
Das Hauptgefälle liegt in der Nähe der 
Anode, ein kleines in der Nähe der Kathode. 
Wir können den Liehtbogen mit einer 
elektrolytischen Zelle vergleichen, bei der 
die Polarisationsspannung einen bedeuten- 


wächst, es treibt den Lichtbogen mehr 
nach unten, dieser wird länger und mehr 
nach dem Rande der Kohlen hingetrieben, 
sein scheinbarer Widerstand steigt, sodaß 
der Strom abnimmt; umgekehrt natürlich, 
wenn der Lichtbogen zu wenig „Nahrung 
findet“. 

Der Blasmagnet wirkt also in dem- 
selben Sinne, wie das Regelwerk einer 
Lampe bei Schwebungen, nur erfolgen die 


“Amp 


9 


70 


71 


2 


75 30 


60 


75 30 


Abb. 25. Stromdiagramimi det Conta-Lampe. 


Amp 


rn  n._ 9 


— 


' AT 


a 
Fa WB Mh 


n nn mu me [ZA 


BEE 
— Hr 


| | 


= 


u 


= 
0 715 30 


#5 co 75 90 Miür 


Abb. 26. Stromdiagramm einer Differentiallampe. 


den Wert und der Ohmsche Widerstand 
nur verhältnismäßig klein ist. Einer Ver- 
änderung, etwa Vergrößerung, der Licht- 
bogenlänge entspricht also eine Vergröße- 
rung des Elektrodenabstandes in dem elek- 
trolytischen Apparate. Diese letztere hat 
aber nur eine verhältnismäßig kleine Ände- 
rung der Potentialdifferenz an den Elek- 
troden und daher nur eine kleine Ände- 
rung des Energieverbrauches zur Folge. 


Regulierungen, da die Trägheit null ist, 
viel schneller. Wenn man sich überhaupt 
vergegenwärtigt, wie das Regelwerk einer 
Lampe funktioniert, so findet man, daß 
durch dieses die Zahl der Stromschwan- 
kungen und daher auch der Lichtschwan- 
kungen unter Umständen noch erhöht wird. 
Wählen wir als Beispiel eine Differential- 
lampe. Findet der Lichtbogen zufällig 
mehr Nahrung, so wächst für kurze Zeit 


Abb. 27. Spannungsdiagramm einer Differentiallampe mit schräg stehenden Kohlen. 


In der Tat ergeben die Messungen, daß 
die Klemmenspannung der Lampe nur sehr 
wenig schwankt (siehe das Diagramm 
Abb. 24). 

Wie bei allen Intensivlämpen wird ein 
Blasmagnet benutzt, der sich über dem 
Lampenteller befindet. Dieser wirkt regu- 
lierend, und zwar nicht nur deshalb, weil 
er bei wechselndem Abstande vom Licht- 


der Strom, und erst dann fängt das Lauf- 
werk an zu funktionieren. Die Kohlen 
werden voneinander entfernt, und zwar 
wegen der Trägheit der großen Masse, die 
sich bewegt, mehr als nötig ist. Es über- 
wiegt die Kraft der Nebenschlußspule, die 
Kohlen werden wieder etwas einander ge- 


1) „BRITZ“ 1908, 5. 1211. 


nähert usw. Man erhält also unnötige 
Schwingungen des Regelwerkes. Ist die 
Störung vorbei, findet also der Lichtbogen 
wieder normale Nahrung, so werden die 


Kohlen voneinander entfernt, weil der 
Strom jetzt zu schwach ist. Einer Un- 
gleichmäßigkeit der Kohlen entsprechen 


also zwei Schwebungen. Findet der Licht- 
bogen zu wenig Nahrung, so kann es vor- 
kommen, daß der Reguliermechanismus 
ausgelöst wird, und zwar früher als bei 
idealen Kohlen nötig wäre. Da ein Zu- 
rückregulieren nicht möglich ist, so ist die 
Lichtbogenlänge, wenn die Störung nicht 
mehr vorhanden ist, eine Zeitlang zu klein. 


Bei der neuen Lampe fallen die Schwin- 
gungen innerhalb einer Schwebung fort, 
da die Lichtbogenlänge konstant bleibt, 
wenigstens so lange, als die Ungleich- 
mäßigkeit der Kohle vorhanden ist. Das 
Stromdiagramm einer regelwerklosen Lampe 
wird daher eine bedeutend geringere An- 
zahl von Spitzen zeigen, als dasjenige einer 
Lampe mit Reguliermechanismus. Die 
Abb. 25 und 26 zeigen, daß dieser Schluß 
richtig ist. Abb. 25 bezieht sich auf eine 
Conta-Lampe — so wird die neue Lampe 
genannt — die mit einer zweiten bei 110 V 
Batteriespannung in Serie brannte (Strom- 
stärke ca 11 Amp). Abb. 26 bezieht sich 
auf eine Differentiallampe mit schräg- 
stehenden Kohlen, bei der dieselbe Kohlen- 


marke verwendet wurde (Stromstärke 
ebenfalls ca 11 Amp). Die Spannungs- 
variationen bei dieser letzteren Lampe 


werden durch Abb. 27 wiedergegeben. 


Es sei noch auf einige wichtige Unter- 
schiede zwischen der Conta-Lampe und 
der Beck-Lampe aufmerksam gemacht. Bei 
der Conta-Lampe brennt die negative 
Kohle so ab, daß sich eine lange Spitze 
bildet (auf die nur ein geringer Druck 
ausgeübt wird). Da diese Spitze an den 
Kloben Wärme abgibt, so hat ihr unteres 
Ende nur eine relativ geringe Temperatur. 
Der Lichtbogen sucht aber die heißeren, 
höheren Partien der Kathode auf, weil dort 
lebhafte Aussendung von Elektronen erfolgt, 
er meidet also den Kloben. Auch ist von 
Wichtigkeit, daß der Kloben keinen Strom 
führt, wie es bei der Beck-Lampe der Fall 
ist. Daher liegt bei dieser letzteren Lampe 
die Gefahr vor, daß sieh der Lichtbogen 
an den Kloben ansetzt. Dies wird beson- 
ders dann vorkommen, wenn der Über- 
gangswiderstand an der Berührungsstelle 
(infolge von Oxydation, von Verunreinigung 
durch Asche) ein großer ist. Oxydation 
oder Verschmutzung haben ferner bei der 
Beck-Lampe zur Folge, daß die Lampe 
nicht zündet. Bei der Conta-Lampe spielt 
die Oxydation keine Rolle, ja sie ist sogar 
günstig. Da starke Stromschwankungen 
durch die Parallelstellung der Kohlen aus- 
geschlossen sind, braucht ein sogenannter 
Regler nicht Verwendung zu finden, es ge- 
nügt ein gewöhnlicher Vorschaltwiderstand. 


Von allen anderen laufwerklosen Lam- 
pen unterscheidet sich die Conta-Lampe 
wesentlich dadurch, daß der Nachschub 
nieht von der Liehtbogenwärme und nicht 
von Vorgängen an der Berührungsstelle 
zwischen Auflage und Stützkante abhängig 
ist, sondern sich lediglich nach dem Ab- 
brande richtet. Infolgedessen ist eine feste 
Stellung des Liehtbogens gewährleistet. 


Die neue Lampe wurde als Universal- 
lampe bezeichnet, weil bei ein und dem- 
selben Exemplar alle Kohlensorten Ver- 
wendung finden können (bei Benutzung 
von gewöhnlichen Kohlen brennt die Lampe 
mit ca 80 V), und weil dieselbe Lampe, 
auch ohne daß man die Kohlen auswechselt, 
von Gleich- auf Wechselstrom umgeschaltet 
werden kann. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 35. 


2. September 1909. 


Zusammenfassung. 


Nach kurzer Charakterisierung älterer Lam- 
pen mit schräg stehenden Kohlen ohne Regel- 
werk wird eine neue Lampe mit parallelen 
Kohlen beschrieben, die keinen Reguliermecha- 
nismus besitzt, und bei der gewöhnliche runde 
Kohlen benutzt werden können. Es wird er- 
klärt, warum der Kloben, auf dem die negative 
Kohle ruht, nicht abbrennt, und daß die Licht- 
bogenlänge nur innerhalb kleiner Grenzen 
schwanken kann. Die neue Lampe wird mit 
älteren verglichen. 


Inbetriebnahme der neuen Fernsprechanstalt 
in Zwickau ($a.). 


Am 14. II. 1909 ist die neue technische Ein- 
richtung der Fernsprechanstalt in Zwickau (Sa.) 
in Betrieb genommen worden. Insgesamt ge- 
langten 1 Vorschalteschrank, 5 Vielfachum- 
schalter in Schrankform für Anschlußleitungen, 
12 Fernschränke und 2 Meldeschränke zur Auf- 


stellung. Die ÖOrtsplätze sind mit 100 An- 
schlüssen gegen Pauschgebühr oder 200 An- 


schlüssen gegen Grundgebühr, 


Wer 
VH 
b a 
LI 


die Fernplätze 


sind. Die Schaltung der Fern-, Melde- und 
Vorschalteschränke bietet nichts Neues. Nach- 
stehend soll deshalb nur die Schaltung der 
Orisschränke an der Hand einer Verbindungs- 
ausführung erläutert werden. 

Teilnehmer 1 nimmt den Hörer vom Haken, 
infolgedessen zieht AR’ den Anker an, Ar 
leuchtet, CR’ spricht an und Cl’ leuchtet auf. 
Stromläufe: +, AR', Ka‘, Kv', a-Draht, Sprech- 
stelle, M, J, b-Draht, zurück zu — Ferner: —, 
CR', Al’, Th’-Anker, AR'-Anker (Arbeitskontakt) 
zum + Pol. Der Beamte setzt AS in Klinke 
Ka’ und bringt HZ in die Abfragestellung (in 
der Zeichnung nach links). Stromläufe: 
a) — Pol, Sl‘, vierte Schnurader, KXa’-Hülse, TR', 
+ Pol. Infolgedessen spricht TR' an, sein 
Anker trennt den Stromkreis über Al‘, doch 
kann S!' bei dem hohen Widerstande von TR 
noch nicht aufleuchten. b) — Pol, WS, dritte 
Schnurader, Zählfeder von Ka’, Z’ (500 Ohm) zum 
+ Pol. Z' spricht infolge des hohen Wider- 
standes von W8 noch nicht an. 

Der Sprechapparat des Beamten liegt hinter 
den Kondensatoren K?, K3 in Brücke zu 
den beiden Leitungszweigen. Abfragen: Teil- 
nehmer | verlangt Teilnehmer 2. Der Beamte 
legt die Spitze von VS an die Hülse der 
Klinke Kv? seines Vielfachumschalters. Ist die 
Leitung besetzt, so liegt der — Pol der Batterie 
über die vierte Schnurader eines Abfrage- 
stöpsels oder die dritte Schnurader eines Ver- 
bindungsstöpsels an der Klinkenhülse, sodaß 
über die Spitze des angelegten Stöpsels VS, 
a-Ader, H, F, G' ein Stromschluß stattfindet 
und im Fernhörer des prüfenden Beamten der 
bekannte Prüfknack zu hören ist. Wenn kein 
Knacken ertönt, die Leitung also frei ist, setzt 
der Beamte VS vollends in Av? und bringt den 
Hebel H durch Umlegen in die Rufstellung, 
aus der er, losgelassen, in die Durchsprech- 
stellung (Ruhestellung) zurückkehrt. Infolge- 


Nach Beendigung des Gesprächs, wenn 
beide Teilnehmer die Hörer angehängt haben, 
werden AR' und AA? stromlos, ihre Anker 
fallen ab und überbrücken die Relais TR', TR?2. 
Hierdurch erhalten die Lampen SY und Sl 
hinreichend Strom und leuchten als Schluß- 
zeichen auf. 

Die Zählung des Gesprächs kann entweder 
gleich nach hergestellter Verbindung oder un- 
mittelbar vor der Trennung ausgeführt werden. 
Letzteres verdient den Vorzug, da es die Mög- 
lichkeit bietet, von der Zählung abzusehen, 
falls der Teilnehmer vor Trennung der Ver- 
bindung durch Bewegung des Fernhörerhakens 
dem Amte ein Flackersignal gibt und dem 


nn 


sich meldenden Beamten berechtigte Gründe 


gegen die Zählung anführt. 
folgt durch Druck der Taste ZT. 
wird der Widerstand W (800 Ohm) durch ZCR 
(150 Ohm) überbrückt, sodaß der Zähler Z’ ge- 
nügend Strom erhält, um seinen Anker anzu- 
ziehen. Sobald dies geschehen, und hierdurch 
die Zählung ausgeführt ist, überbrückt der 
Anker von Z' die Hauptwicklung durch eine 
Haltewicklung von 50 Ohm, die ausreicht, um 
den Zählanker von Z’ in seiner Arbeitslage bis 
zur Herausnahme von AS aus Ka’ festzuhalten 
und somit eine nochmalige Zählung zu ver- 
hindern. Der über ZCR bei Tastendruck 
fließende Strom, der bisher nicht ausreichte, 
um dieses Relais zu betätigen, wird durch Ein- 
schaltung der Haltewicklung von Z' so ver- 
stärkt, daß ZCR anspricht. Dies hat ein Auf- 
leuchten von ZCl zur Folge, als Zeichen dafür, 
daß die Zählung stattgefunden hat. 

Die gesamte Anlage ist von den Deut- 
schen Telephonwerken, G.m.b.H., Berlin, 
ausgeführt worden. D. 


zur Sprechstelle 2 
Kva i EZ 


Abb. 28. Stromlauf eines Vielfachumschalters für Auschlußleitungen bei dem Vermittlungsamt Zwickau. 


mit je 3 Fernleitungen belegt. Das Klinken- 
feld der Orisschränke faßt rund 10000 Klinken 
für Anschlußleitungen; der bisherige Ausbau 
gestattet den Anschluß von 3000 Teilnehmer- 
leitungen. 

Abb. 28 stellt den Stromlauf für die Orts- 
schränke dar. Es sind ausschließlich Parallel- 
klinken in Streifen zu 20 Stück als Vielfach- 
klinken verwendet. Die Speisung der Sprech- 
stellen-Mikrophone erfolgt vom Amt aus und 
„war über das Anrufrelais. Die a- und b-Adern 
der Verbindungsschnüre führen keine Batterie. 
Die Abfragestöpsel sind vierteilig. In der 
dritten Schnurader liegt die Schlußlampe und 
in der vierten die Zähltaste. Die Verbindungs- 
stöpsel sind dreiteilig, wobei in der dritten 
Schnurader die Schlußlampe liegt. Das Auf- 
leuchten der Schlußlampen ist abhängig von 
der Ankerbewegung des Anrufrelais, sodaß die 
sonst üblichen 'Schlußzeichenrelais entbehrlich 


dessen ist der Abfrageapparat des Beamten 
aus der Verbindung ausgeschaltet, TR? spricht 
auf dem bereits für Z’&' angegebenen Wege 
an und verhindert ein Aufleuchten der Lampe 
Al?. Beide Teilnehmer sind über die Konden- 
satoren ÄK?, K3 miteinander verbunden und er- 
halten ihren Speisestrom über ihre Anrufrelais. 
Teilnehmer 2 wird angerufen, solange H in der 
Ruhestellung liegt. Während des Rufens er- 
lischt S{2, weil AR? sowohl vom Rufstrom, als 
auch vom Strom der Zentralbatterie durch- 
flossen wird. Letzterer fließt während des 
Rufens über die geteilte Drosselspule y parallel 
über beide Windungen des Anrufrelais. Sobald 
die Entsendung von Rufstrom in die verlangte 
Leitung aufhört, fällt der Anker von AR? ab 
und überbrückt 7’R? durch 70 Ohm. Hierdurch 
erhält Sl? genügend Strom und leuchtet auf. 
Sobald die Sprechstelle 2 sich meldet, mithin 
AR? wieder stromführend wird, erlischt S12. 


Die Ausnutzung der bayerischen 
Wasserkräfte. 


Das Kgl. bayer. Staatsministerium für Ver- 
kehrsangelegenheiten hat auf Grund der von 
der Obersten Baubehörde bearbeiteten Ent- 
würfe folgende staatlichen Wasserkräfte für 
die Zwecke des elektrischen Bahnbetrie- 
bes belegt: 

1. Die sogenannte Walchenseekraft mit 
Überleitung in den Kochelsee; 

2. die Isarstufe bei Wolfratshausen zwi 
schen Puppling und Aumühle; 

3. die oberg Alz vom ÜOhiemsee bis zum 
Laufenauer Wehr bei Altenmarkt in Zusammen- 
schluß mit einer Hochdruckanlage beim künf- 
tigen unteren Alzwerk bei Burghausen; 

4. die Lechstufe von Füssen bis zum Lech- 
brucker Wehr, doch wird noch zu erwägen sein, 


Die Zählung er- 
Hierdurch 


IE EEE WER DE nn 


+ 


| 


i 


2. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35, 


ob nicht zunächst bis zur Einführung des elektri- 
schen Bahnbetriebes eine zeitweise Abgabe 
dieser Kraft an die Privatindustrie zugestan- 
den werden kann; 

5. eine Illerstufe, deren Festsetzung noch 
von dem Ergebnis der in nächster Zeit mit 
Württemberg stattfindenden Verhandlungen ab- 
hängt; 

6. die oberste Saalachstufe von der Lan- 
desgrenze bis zum künftigen staatlichen Saalach- 
werke Kibling-Kirchberg bei Bad Reichenhall; 

7. eine Innstufe zwischen Wasserburg und 
Mühldorf. 

Die Verkehrsverwaltung beabsichtigt, diese 
Wasserkräfte in dem Maße, als es die Einführung 
des elektrischen Bahnbetriebes erforderlich 
macht, auf ihre Kosten auszubauen und den 
Betrieb der Kraftwerke zu übernehmen. 

Die übrigen staatlichen Wasserkräfte 
in Bayern sind somit für andere Zwecke 
verfügbar; dabei darf erwartet werden, daß 
sich die Verkehrsverwaltung an dem Ausbau 
einiger größeren Wasserkräfte beteiligen und 
im Bedarfsfalle von privaten Kraftwerken elek- 
trische Energie abnehmen werde. 

Nach den bisherigen Aufnahmen der Wasser- 
kraftabteilung der Obersten Baubehörde sind 
als besonders bauwürdig folgende Wasserkräfte 
anzuführen: 

1. an der Iller zwischen Kellmünz und 
Vöhrungen drei Gefällsstufen mit zusammen 
6000 PS; 

2. an der Donau bei Neuulm eine Gefälls- 
stufe mit 900 PS und bei Nersingen eine solche 
mit 5000 PS; 

3. am Lech zwischen Lechbruck und Lands- 
berg drei Gefällsstufen mit zusammen 18200 PS; 

bei Landsberg eine solche mit 2000 PS; 

von Landsberg bis Augsburg sieben bis acht 
Gefällsstufen mit zusammen 25 000 PS; 

unterhalb Augsburg von Langweid bis zur 
Donau bei Anlage eines Parallelkanals fünf 
Gefällsstufen mit zusammen 18350 PS; 

4. an der Wertach bei Leuterschach eine 
Gefällsstufe mit 2600 PS; jedoch nur bei Anlage 
eines größeren, der ganzen Wertach zugute 
kommenden Sammelbeckens: 

zwischen Pforzen und Irsingen eine Gefälls- 
stufe mit 2720 PS und 

bei Pforzen eine kleinere Gefällsstufe 
900 PS; 

5. an der Isar zwischen Mittenwald und 
Krünn eine Stufe mit 2330 PS; (die Ausnutzung 
der Gefällsstrecke zwischen Krünn und Wolt- 
ratshausen mit mehreren günstigen Kräftestufen 
wird davon abhängen, auf wieviel Wasser in 
Zukunft mit Rücksicht auf die Entnahme von 
Isarwasser für das Walchenseewerk gerechnet 
werden kann) 

unterhalb München bei Moosburg entweder 
drei Gefällsstufen mit zusammen 30 500 PS, 
oder acht Gefällsstufen mit zusammen 
35400 PS; 

zwischen Landshut und Niederpöring sechs 
Gefällsstufen mit zusammen 27300 PS; 

6. an der Ammer zwischen Altenau und 
Diessen sechs Gefällsstufen mit zusammen 
17090 bis 18000 PS; es sind dies Stufen bis zu 
130 m Höhe; ferner besteht die Möglichkeit, 
große Staubecken anzulegen; 

7. an der Loisach bei Untergrainau, Gar- 
misch, Farchant und Oberau kleinere Gefälls- 
stufen mit zusammen 4000 PS; 

8 am Inn zwischen Kufstein und Rosen- 
heim, jedoch unter Einbezug einer österreichi- 
schen Teilstrecke, zwei Gefällsstufen bei mäßigen 
Kosten mit zusammen 32100 PS (eine weiter- 
gehende Teilung scheint noch günstiger zu 
sein); 

bei Attel eine Gefällsstufe mit 10500 PS; 

bei Wasserburg eine solche ohne Wehr mit 
1140 PS; 

bei Jettenberg-Alztal eine solche mit 39000 PS; 

oberhalb Simbach bei Alztal-Kirchdorf eine 
Gefällsstufe mit 32600 PS; 

zwischen Simbach und Aigen eine Gefälls- 
stufe mit 22500 PS; diese Kraft ist zur 
Hälfte österreichisch. 

Am Inn stehen große Wassermengen zur 
Verfügung; die großenteils teueren Wehranlagen 
bedingen die Großausnutzung. 

9. an der Leizach bei der Haslingermühle 
cine Stufe mit 5000 PS mit Hilfe eines Stau- 
beekens im Oberlaufe und der Ausnutzung des 


mit 


Seehammersees, dann mittels Querstollens nach 
Feldolling im Mangfalltale eine Gefällsstufe mit 
2000 PS; 

10. am Spitzingsee eine Gefällsstufe mit 
2000 PS; 

ll. am Aubach bei Niederaudorf eine Ge- 
fällsstufe mit 800 bis 1000 PS; 

12. an der Alz zwischen Tacherting und 
Burghausen eine Gefällsstufe mit 45 000 PS oder 
statt dieser bei der Trenkermühle und unter- 
halb Burghausen je eine Gefällsstufe mit zu- 
sammen 46 000 PS. 

Die Chiemseeregulierung läßt sich wirt- 
schaftliceh durchführen mit Erhöhung der ge- 
samten Niederwasserkraft der Alz von 
22300 auf 39100 PS und einem dauernden Ge- 
winn von 2000 PS. 

13. an der Saalach zwischen Reichenhall 
und Staufeneck eine Gefällsstufe mit 3000 PS; 

14. an der Salzach bei Tittmoning eine 
Gefällsstufe mit 12000 PS, zur Hälfte nach 
Österreich gehörig, auf bayerischer Seite aus- 
nutzbar; 

15. an der Sur mit Hilfe des Waginger 
Sees zwei Gefällsstufen mit 2390 PS; 

16. an der Weißach bei Oberstaufen mit 
Sperranlagen eine Gefällsstufe mit 3300 PS. 

Die angegebenen Kraftleistungen sind Mittel- 
zahlen bei einer Höchstwasserführung von min- 
destens 7 Monaten Dauer. Es ist auch nicht 
unterschieden zwischen akkumulierfähigen und 
konstant arbeitenden Werken. { 

Kleinere Kraftstufen an den einzelnen 
Wasserläufen wurden nicht aufgeführt. 

Die Abteilung der Obersten Baubehörde für 
Wasserkraftausnutzung ist gerne bereit, allen 
Interessenten die gewünschten Aufschlüsse zu 
erteilen; auch können bei dieser Stelle die Ent- 
würfe für die einzelnen Kraftwerke eingesehen 
werden. 

Von privater Seite wurden bisher folgende 
sehr erwähnenswerten Projekte aufgestellt: 

1. von Wayß & Freytag in München für 
eine Waldnaabsperre mit 800 PS; 

2. von Heilmann & Littmann in München: 


a) für eine Ilzsperre bei Fürsteneck mit 
5000 PS, 

b) für eine Regensperre bei Teisnach mit 
10.000 PS; 


3. vom Diplomingenieur Fischer in Gustavs- 
burg für sechs Sperren im Frankenwald mit zu- 
sammen 7050 PS. 

An die Privatindustrie wurden bisher ver- 
geben: 

an der Alz zwischen Altenmarkt und 
Tacherting zwei Gefällsstufen mit zusammen 
8000 PS. 

Auf eingelangte Bewerbungsgesuche ist 
die Überlassung von Wasserkräften in Aus- 
sicht gestellt: ’ 

1. an der Isar eine Gefällsstufe zwischen 
Niederpöring und der Donau (Kraftwerk Oster- 
hofen) mit 13700 PS und eine Gefällsstufe bei 
Schäftlarn mit 3800 PS; 

23. an der Wertach eine Gefällsstufe bei 
Biessenhofen mit 800 PS. 

Über die Vergebung der unter Nr. 12 an- 
geführten Alzwasserkräfte schweben Verhand- 
lungen. Diese sind zurZeit insbesondere dadurch 
beeinflußt, daß von österreichischer Seite auf 
Grund des Prinzips der Territorialhoheit das 
selbständige Verfügungsrecht über die Aus- 
nutzung der österreichischen Wasserläufe, die 
nach Bayern übertreten, beansprucht wird, auch 
wenn dadurch die Möglichkeit des Ausbaues 
von Kraftanlagen auf bayerischem Gebiete be- 
einträchtigt würde, während Bayern ein Anrecht 
auf den ungeschmälerten Fortbezug dieser 
Wasserkräfte behauptet. Die Verhandlungen 
mit Österreich werden fortgesetzt. 


Ein neuer Vergütungszähler. 


Die Anwendung des elektrischen Stromes 
zu hauswirtschaftlichen Zwecken hat bisher 
trotz aller unbestrittenen Vorteile für den Kon- 
sumenten noch keine allgemeine Verbreitung 
gefunden. Mögen vielleicht die nicht ganz un- 
bedeutenden Kosten der für das elektrische 
Heizen, Kochen, Plätten und dergleichen er- 
forderlichen Apparate, ebenso der Kleinmoto- 


ren für Ventilatoren, Vakuumreiniger, Bohner- 
bürsten usw. den einen oder anderen abge- 
schreckt haben, besonders bestimmend auf das 
Verhalten des Strom konsumierenden Publi- 
kums dürften die Bedingungen gewesen sein, 
die bisher an die Abgabe elektrischer Energie 
zum Kraftstrompreise geknüpft waren, nämlich 
die Verlegung einer besonderen Leitung für 
Kraftstrom nach allen Räumen, in denen elek- 
trische Apparate zum Kraftstrompreise Verwen- 
dung finden sollen. Die für diese Installation 
aufzuwendenden Kosten sowie die Mietgebühr 
für den besonderen Kraftstromzähler hat viele 
Interessenten bewogen, davon Abstand zu neh- 
men. Mehrere Elektrizitätswerke haben nun 
diese Härte dadurch zu mildern versucht, daß 
sie einen bestimmten Apparat, z. B. ein elek- 
trisches Bügeleisen, dessen Energieverbrauch 
im Werk bestimmt worden war, in fester Ver- 
bindung mit einem gewöhnlichen Zeitzähler 
dem Konsumenten gegen Leihgebühr!) zur Ver- 
fügung stellten, sodaß nun der Apparat zum 
Kraftstrompreise auch an die Lichtleitung an- 
geschlossen werden konnte. Dies Verfahren 
genügt zwar bei Verwendung eines einzigen 
Apparates, aber überall da, wo mehrere im 
Gebrauch sind — und das dürfte meistens der 
Fall sein, da man 
in- einem Haushalt 
außer einem Plätt- 
eisen gern auch 
einen kleinen 
Wasserkocher, einen 
Brennscherenwär- 
mer und dergleichen 
verwenden wird — 
wäre die Verwen- 
dung einer entspre- 
chenden Anzahl von 
Zählern und damit 
eine Mehrausgabe 
für Miete unerläßlich. 
Dieser Übelstand 
wird bei Verwendung der neuen Vergütungs- 
zähler (Abb. 29) der Firma PaulFirchow Nach- 
folger, Berlin, in einfachster Weise vermieden. 
Dieser Zähler ist ein Zeitzähler, unterschei- 
det sich aber von den bekannten dadurch, daß 
er mit Steckkontakten versehen ist, wodurch 


Abb. 29. 


Abb. 30. 


nm nn 


ER 
Dee N E 
RIEEEB \ 


Abb. 31. 


mn. 
nn. 
u 


E 


es möglich ist, ihn an einer beliebigen An- 
schlußdose der Lichtleitung in bekannter Weise 
mittels beweglicher Leitungen anzuschließen 
(siehe Abb. 30 und 31). Eine besondere Hemm- 
vorrichtung bewirkt das Anspringen des Ver- 


gütungszählers erst bei einer bestimmten 
Stromstärke. 
!) Vgl. hierzu auch die Mitteilungen über die diesbezüg- 


liche Praxis amerikanischer Werke auf 5.839 dieses Heftes, 


832 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


2. September 1909. 


Der Sockel enthält zwei Anschlußvorrich- 
tungen, auf der einen Seite für Stecker, auf 
der anderen für Hülsen (siehe Abb. 29 u. 32). Die 
eine nimmt die Zuleitung auf, die andere führt 
zu dem anzuschließenden Energieverbraucher. 
Die Schaltung ist einpolig, da eine Leitung 


Abb. 32. 


ohne Unterbrechung durchgeht, wie aus der 
Abbildung ersichtlich ist. Die zweite Leitung 
ist unterbrochen und mittels der in der Ab- 
bildung sichtbaren inneren Steckhülsen an 
eine Hitzdrahtvorrichtung (Abb. 33) ange- 
schlossen. Der Hitzdraht ist mechanisch mit 


Abb. 33, 


einer Spannfeder und der dahinter liegenden 
Kurzschlußvorrichtung, sowie auf der anderen 
Seite mittels eines Hebels mit der Arretierung 
des Zählwerkes gekuppelt. Mit zunehmender 
Stromstärke wird sich der Hitzdraht mehr und 
mehr durchbiegen, bei Überschreitung einer be- 
stimmten eingestellten Grenzüberlastung die 
Arretierung lösen und endlich bei Erreichung 
einer für den Hitzdraht gefährlichen Stromstärke 
die Kurzschlußvorrichtung aus breitem Kupfer- 
band einschalten. Beim Ausschalten wiederholt 
sich das Spiel in entgegengesetzter Reihen- 
folge. 

Das Zählwerk hat eine Gangzeit von ca 30 
Stunden. Die Aufzugsvorrichtung befindet sich 
unterhalb des Sockels und wird vom Konsu- 
menten betätigt. Ein Anspringen des Zähl- 
werkes infolge mechanischer Erschütterung ist 
ausgeschlossen. Der Apparat ist 10,5 em hoch 
bei einem Sockeldurchmesser von 8,5 em, also 
von handlicher Größe. Durch Plombierschrauben 
ist die Inneneinrichtung vor unbefugter Ver- 
stellung geschützt. 

Die Einstellung auf eine bestimmte Strom- 
stärke erfolgt grob durch die Wahl einer ent- 
sprechenden Hitzdrahtstärke, während die Fein- 
regulierung mittels der Stellschraube an der 
Arretierung bewirkt wird. 

Der Vergütungszähler wird in den Grenzen 
bis 10 Amp vom Werk so eingestellt, daß das 
Zählwerk bei derjenigen Stromstärke anspringt, 
welche der Vergütungsberechnung zugrunde 
gelegt ist. Der Vorteil dieses Zählers gegen- 
über dem gewöhnlichen Zeitzähler ergibt sich 
aus folgenden Ausführungen: 

Hat ein Konsument mehrere Apparate von 
annähernd gleichem Energieverbrauch, so er- 
hält er für diese Apparate bei Benutzung eines 
Vergütungszählers den reinen Kraftstrompreis 
berechnet. Verwendet er dagegen mehrere 
Apparate von verschiedenem Stromverbrauch, 


etwa von 3,5, 4 und 5 Amp Stromstärke, so be- 
kommt er trotzdem nur einen Vergütungs- 
zähler, der dann auf 3,5 Amp eingestellt wird. 
Dann kann er den Apparat mit 3,5 Amp Strom- 
stärke zum reinen Kraftstrompreise benutzen. 
Für die Apparate mit 4 und 5 Amp Stromver- 
brauch ist allerdings ein ideeller etwas höherer 
Preis für die Kilowattstunde zu zahlen, da, wie 
schon oben gesagt, der Berechnung nur 3,5 Amp 
zugrunde gelegt worden sind. 

Angenommen, der Preis für Licht beträgt 
pro KW Std 60 Pf, für Kraft 20 Pf, so ist die 
Differenz pro KW Std 40 Pf. Der Vergütungs- 
zähler sei auf 3,5 Amp bei 110 V eingestellt. 
Bei der Ablesung zeige der Lichtzähler einen 
Energieverbrauch von 30 KW Std, der Vergü- 
tungszähler 20 Betriebsstunden an. Die Be- 
rechnung ergibt dann: 


30 KW Std zum Lichtpreise von je 60 Pf 
20 Betriebsstunden x 0,354 KW = 7,7 
KW Std zu je 40 Pf Vergütungsbetrag 


18,00 M 


3,08 „ 


Rechnungsbetrag 14,92 M 

Beim Doppeltarif ist die Preisdifferenz zwi- 
schen dem Tagestarif für Licht und dem Kraft- 
tarif zugrunde zu legen. Köstet 1 KW Std für 
Lichtzwecke in der Sperrzeit 0,60 M, während 
des Tages 0,40 M und für Kraft 0,20 M, so be- 
trägt die zu vergütende Differenz pro KW Std 
0,20 M. 

Noch einfacher ist die Berechnung, wenn 
man im Werk eine Liste führt, welche die 
Nummer des Apparates, die Energiemenge, auf 
welche der Zähler eingestellt ist, und den Ver- 
gütungsbetrag pro Betriebsstunde enthält. Bei 
dem angeführten Beispiel beträgt der Vergü- 
tungsbetrag pro Betriebsstunde 40 >< 0,385 
= 15,4 Pf. Die Verrechnung kann dann völlig 
unabhängig von der Lichtzählerrechnung er- 
folgen; während diese #. B. monatlich abge- 
lesen werden, könnte die Ablesung bei dem 
Vergütungszähler in viertel- oder halbjährlichen 
Zeiträumen geschehen, und der Vergütungs- 
betrag könnte dem Konsumenten als Prämie 
zurückerstattet werden. Hierdurch würde viel 
Zeit und Arbeit, wie sie jetzt durch Verwen- 
dung von Differenzzählern verursacht wird, ge- 
spart. 

Wie schon oben gesagt, bezahlt der Kon- 
sument bei Verwendung seiner Apparate von 
4 und 5 Amp Stromstärke nicht den reinen 
Kraftstrompreis. Der nur ideelle Energiepreis 


wird bei 4 Amp en re 0,25 M, bei 
5 Amp 0,32 M betragen, also selbst im un- 
günstigsten Falle noch eine Ersparnis von nahezu 
50%/, gegen den Lichtstrompreis ergeben. Ander- 
seits erhält aber das Elektrizitätswerk einen 
höheren Kraftstrompreis als dem Tarif entspricht 
und kann daher aus diesem Betrage die ohnehin 
billigen Vergütungezähler amortisieren, sie in- 
folgedessen dem Konsumenten gratis zur Ver- 
fügung stellen. Ein derartiges Verfahren würde 
wegen seiner Einfachheit die Einführung von 
hauswirtschaftlichen Apparaten ganz erheblich 
fördern. 

üs wäre nun noch darzulegen, daß dem 


Energieverkäufer durch mißbräuchliche Be- 
nutzung oder Versagen des Zählers kein 


Schaden entstehen kann. Bei einem Versagen 
ist dies durch die Schaltung des Vergütungs- 
zählers hinter den Lichtzähler ausgeschlossen. 
Auch falls der Konsument das Aufziehen des 
Zählers unterläßt, erwächst im Gegensatz zu 
den gewöhnlichen Zeitzählern dem Werk nicht 
nur kein Schaden, vielmehr muß der Konsu- 
ment die verbrauchte Energie sogar zum Licht- 
strompreise bezahlen, da eben dann der Ver- 
gütungszähler nicht zählt. Durch die Einstell- 
lung der Hitzdrahtvorrichtung auf eine be- 
stimmte Stromstärke ist es dem Konsumenten 
unmöglich gemacht, etwa durch Einschalten 
von Apparaten geringeren Energieverbrauches 
sich Vorteile zu verschaffen. Die einzige Mög- 
lichkeit eines Betruges ist die, daß er soviel 
Glühlampen an den Vergütungszähler anschließt, 
als dem Energieverbrauch des Apparates ent- 
spricht, für welchen der Vergütungszäbler ein- 
gestellt ist. Dazu würde eine größere Anzahl 
beweglich anzuschließender Lampen erforder- 
lich sein, da der Konsument mit Rücksicht auf 
eine Revision nicht wagen darf, eine fest mon- 
tierte Leitung an den Vergütungszähler anzu- 
schließen. Tut er es dennoch, so liegt eben 
einer jener einzelnen Betrugsfälle vor, mit 


denen ja das Elektrizitätswerk in seinem ganzen 
Betriebe zu rechnen hat. Während es aber 
dann meist darauf abgesehen ist, Energie ohne 
irgendwelche Bezahlung zu entwenden, liegt 
hier nur eine Verwendung von Kraftstrom zu 
Lichtiwecken vor, sodaß das Elektrizitätswerk 
auch dadurch keinen direkten Schaden erleidet. 

Der Apparat und die Schaltung ist durch 
Deutsches Reichspatent geschützt. Bereits seit 
einem Jahre sind bei verschiedenen Elektrizi- 
tätswerken Versuche damit gemacht worden, 
wobei sich die Zweckmäßigkeit des Apparates 
unzweideutig erwiesen hat. Dagegen waren 
einzelne technische Änderungen erforderlich, 
sodaß die Firma die Apparate erst kürzlich 
herausbrachte. Diese dürfen nunmehr, nach- 
dem alle Mängel beseitigt sind, als durchaus zu- 
verlässig und betriebssicher bezeichnet werden. 

Ich habe schon vor längerer Zeit darauf hin- 
gewiesen (siehe „ETZ“ 1909, S. 788 u.814, sowie „El. 
Anzeiger“ 1907, 8.671 u. f.), daß die Entwicklung 
der elektrischen Heiztechnik wie überhaupt die 
Verwendung elektrischer hauswirtschaftlicher 
Apparate in erster Linie vön dem Verhalten 
der Elektrizitätswerke gegenüber den Konsu- 
menten abhängt. Ich deutete darin an, daß 
sich in neuerer Zeit eine günstige Wendung 
zeige. Die letzten Jahre haben meine damalige 
Vermutung bestätigt, denn die Verwendung 
dieser Apparate hat seitdem einen ganz außer- 
gewöhnlichen Aufschwung genommen, und es 
ist nicht zu hoch gegriffen, daß in Deutschland 
pro Jahr insgesamt hauswirtschaftliche Appa- 
rate mit 50000 KW Anschlußwert neu ange- 
schlossen werden. Da mit der Einführung des 
Vergütungszählers sowohl für den Konsumenten 
wie auch für die Elektrizitätswerke selbst neue 
und erhebliche Vorteile verbunden sind, so 
dürfte sich dieser Wert noch ganz erheblich 
steigern. 

Dipl.-Ing. E. R. Ritter, Charlottenburg. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Hauptsätze der Differential- und Inte- 
gralrechnung. Als Leitfaden zum Gebrauch 
bei Vorlesungen zusammengestellt von Prof. 
Dr. R. Fricke. 5. Aufl. Mit 74 Abb. XV u. 
2198. in 8%. Verlag von Fr. Vieweg& Sohn. 
Braunschweig 1909. Preis geb. 5,80 M. 

Technische Auskunft. Monatsschrift des 
Internationalen Instituts für Techno - Biblio- 
graphie. Mai 1909. Bibliogıaphischer Zentral- 
Verlag, Berlin W. 50. 

Schaltungsbuch für Starkstromanlagen. 
Bd. I. Elektrische Lichtanlagen. Ein Hand- 
buch für den Montage-Gebrauch und zum 
Selbstunterricht.. Von Dr. B. Thierbach. 
Mit 182 Abb. XII u. 199 S. in kl.-80%. Verlag 
von Hachmeister & Thal. Leipzig 1909. 
Preis 3 M. 

Die elektrochemischen Verfahren der 
chemischen Groß-Industrie, ihre Prin- 
zipien und ihre Ausführung. Von Dr. J. 


Billiter. Bd. I. Elektrometallurgie wässeri- 
ger Lösung. Mit 117 Abb. und zahlreichen 
Tabellen. VII u. 284 S. in gr.-80%. Verlag von 


Wilh. Knapp. Halle a. S. 1909. Preis.12 M. 


Unverwechselbare Schmelzstöpsel. Ver- 
suche und Erfahrungen auf Grund der Vor- 
schriften des V. D. E. Im Auftrage des Ver- 
bandes der elektrotechnischen Installations- 
firmen in Deutschland bearbeitet von W. 
Klement und P. H. Perls. Frankfurt a. M. 
1909. 

Sullapropagazione delmagnetismo.nelle 
aste rettilinee di ferro. Von Luigi Lom- 
bardi, Neapel. Vortrag, gehalten vor der 
Reale Accademia dei Lincei. 49 S. in Folio. 
Rom 1909. 


Sonderabdrücke. 


Ulisse delBuono. Impiego dell’ alluminio come 
conduttore elettrico. Atti della Associazione 
Elettroteenica Italiana, Bd. 13, Nr. 3, 1909. 

M. G. Lloyd und J. V. S. Fisher. The testing 
of transformer steel. Bulletin of the Bureau 
of Standards, Bd. 5, 1909, Nr. 4. 


2. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


Besprechungen. 


Galvanotechnik. Von Ingenieur Krause, 
Iserlohn. Bd. 32 der Bibliothek der gesamten 
Technik. Mit 24 Abb. 195 S. in kl.-80, Verlag 
von M. Jänecke. Hannover 1908. Preis 
2,80 M. 


In durchaus sachgemäßer und sehr ge- 
schickter Weise behandelt der Verfasser zu- 
nächst .die elektrotechnischen, die allgemeinen 
chemischen und die elektrochemischen Grund- 
lagen der elektrolytischen Metallabscheidung, 
beschreibt darauf die Einrichtung galvanischer 
Anstalten, die Vor- und Nachbehandlung der 
Waren und gibt dann eine Reihe bewährter 
Vorschriften für Vernicklung, Vergoldung usw. 
Zwei Abschnitte sind der Galvanoplastik ge- 
widmet. Die beiden letzten Abschnitte behan- 
deln Vorsichtsmaßregeln und erste Hilfe bei 
Vergiftungen und die chemische Untersuchung 
der Bäder. 

Ich wüßte am Inhalt nicht viel zu bemängeln; 
nur zu Seite 183 möchte ich statt der konischen 
Elektrode aus Platinblech die noch billigere 
Drahtnetzelektrode (aus nicht zu dünnem 
Draht!) vorschlagen. i 

Ich kann dem Praktiker dies sehr brauch- 
bare, trotz seines kleinen Umfanges reichhaltige 


Büchlein bestens empfehlen. Arndt. 
Die Verflüssigung der Luft und ihre 
Zerlegung. Von Hans Giese. Mit 74 Abb. 


718 S. in 80 Verlag von H. A. Ludwig 
Degener. Leipzig 1909. Preis geb. 80 M. 


Der auffallend hohe Preis des Buches läßt 
den Leser eine ganz besonders hohe Leistung 
erwarten; in der Vorrede wird denn auch als 
erste Aufgabe die bezeichnet, das Verfahren 
der Kältegewinnung durch die plötzliche Ent- 
spannung eines Gases und regenerative Steige- 
rung der Abkühlung eingehend zu erörtern und 
Irrtümer über die hier spielenden Vorgänge zu 
beseitigen, von welchen die größere Anzahl der 
Physiker nach Meinung des Verfassers noch 
nicht im entferntesten eine Ahnung haben 
(Vorrede S. IX); als zweite Aufgabe betrachtet 
es Giese, patentrechtliche Unklarheiten bezüg- 
lich des Regenerativ-Verfahrens und der ver- 
schiedenen Verfahren der Trennung von Sauer- 
stoff und Stickstoff zu beseitigen und damit 
dem Kapital die Entscheidung der 
Frage der Beteiligung an industriell 
einschlägigen Unternehmungen zu er- 
leichtern. 

Es erscheint daher die Annahme natürlich, 
daß das Buch nicht sowohl für wissenschaftliche 
Kreise als für solche Laienkreise geschrieben 
ist, welche aus geschäftlichem Interesse über 
die Methode und die Ziele der Luftverflüssi- 
gung und Lufttrennung Aufklärung wünschen. 

In dem ersten Buche (8. 1 bis 225) wird 
das regenerative Verfahren, im dritten (S. 581 
bis 780) wird die Trennung von Gasen aus ver- 
flüssigten Gemischen behandelt. In einem An- 
hang sind neun wichtige Patentschriften ab- 
gedruckt (S. 781 bis 818), und ist ein Namen- 
register, das allerdings nur 24 Namen enthält, 
angefügt. 

Die Sprache, in welcher das ganze Buch 
gehalten ist, ist dem obengenannten Zwecke 
angepaßt. Da Verfasser, wie er selbst Seite 513 
angibt, zwar eine technische Erziehung ge- 
nossen hat, aber in seinem Berufe „militärisch 
und später konsularisch tätig war“ und erst in 
in den letzten 10 Jahren sich in den Werk- 
stätten von Tripler, durch persönlichen Ver- 
kehr mit Mix und durch Studium der ein- 
schlägigen Patentschriften und wichtiger thermo- 
dynamischer Werke ein Verständnis des Re- 
generativ-Verfahrens zu erarbeiten suchte, so 
ist erklärlich, daß seine Ausführungen wirksam 
vorgebracht werden. Besonders stark ist die 
Wirkung des zweiten Buches, betitelt: „Per- 
sönliches und Kritik“ (S. 259 bis 577), in 
welchem er über die Persönlichkeiten Charles 
Eastman Tripler (S. %61 bis 488), Conrad 
Mix (S. 489 bis 512), sich selbst (S. 513 bis 532), 
Carl von Linde (8. 533 bis 553) und Raoul 
Pictet (S. 554 bis 577) sein Urteil fällt. Mit 
großer Gewandtheit sind namentlich die Be- 
mühungen und Enttäuschungen von Tripler 
und Mix geschildert; Verfasser stellt sich als 
denjenigen hin, der allein die beim Lindeschen 
Luftverflüssigungsverfahren spielenden Vor- 
gänge wirklich versteht; Linde wird der Un- 
wahrhaftigkeit bezichtigt, und bezüglich Pictet 
sagt der Verfasser am Schlusse dieses zweiten 
Buches: „Viele seiner mannigfachen und häufig 
eigenartigen Erfolge in dem Erwerbe staat- 
lichen Schutzes für vermeintliche Erfindungen 
auf dem Gebiete der Verflüssigung und der 
Trennung der Luft und in der Sicherung kapi- 
talistischer Hilfe zur Ausnutzung dieser Erfin- 
dungen sind der ihm von der Unwissenheit 
unrechtmäßigerweise zugestandenen Autorität 
auf dem genannten Gebiete zuzuschreiben.“ 


Die äußere Form der Darstellung wirkt be- 
stechend; den Sachkundigen kann sie aber nicht 
darüber hinwegtäuschen, daß der Inhalt des 
Buches, soweit er eine Klarlegung der physi- 
kalischen Vorgänge bezweckt, wissenschaftlich 
wertlos und lückenhaft ist, wenngleich der Ein- 
druck erweckt wird, daß sich Giese in ernster 
Absicht mit den Fragen der Wärmevorgänge, 
welche beim Entspannen eines Gases auftreten, 
beschäftigt hat. 

Zum Beispiel wird in der Berechnung der 
vom Verfasser als etwas ganz besonderes ein- 
geführten „Drosselungsarbeit“ auf Seite 75 in 
ganz unzulässiger Weise das Mariottesche Ge- 
setz zugrunde gelegt! 

Die Literatur ist sehr unvollständig ange- 
zogen. Die Namen Olszewski, Witkowski, 
Georges Claude und andere, welche zur 
Hauptfrage, in wie weit bei den üblichen Luft- 
verflüssigungsverfahren innere Arbeitsleistung 
oder äußere Arbeitsleistung eine Rolle spielen, 
experimentell wertvolle Arbeiten lieferten, wer- 
den im ganzen Buche mit keiner Silbe erwähnt; 
von den in neuerer Zeit ausgeführten Über- 
strömungsversuchen nach Thomson -Joule, 
die nur in Zeitschriften beschrieben sind, ist 
nirgends Notiz genommen! 

Die Vorwürfe gegen Linde, die an vielen 
Stellen, z. B. auf Seite 523 ff. in schärfster Weise 
erhobon werden, verwandeln sich für den Sach- 
kundigen nur in Vorwürfe gegen den Verfasser. 
Dem Referenten, der seit vielen Jahren auf 
dem Gebiete tiefer Temperaturen experimentell 
arbeitet, macht es den Eindruck, als hätte 
Giese die Lindeschen Veröffentlichungen, ab- 
gesehen von den Patentschriften, garnicht ge- 
lesen; wenn er sie gelesen hat, so hat er sie 
sicher nicht verstanden. Linde hat nicht nur 
über die erste Verflüssigungsmaschine, mit 
Hilfe deren er Ende Mai 1895 einer Reihe von 
Münchener Gelehrten eine Luftproduktion von 
31 pro Stunde vorführte, sondern auch über 
weitere Abänderungen Zahlenangaben ver- 
öffentlicht; das Druckverhältnis war bei der 
erwähnten ersten Maschine 65 zu 22 at, ent- 
sprach also in der Tat den Anforderungen der 
Patentschrift nach kleinen Druckverhältnissen 
und großer Druckdifferenz. (Siehe Lindes Ver- 
öffentlichungen in „The Engineer“, 13. X]. 1906, 
„Genie Civil“, Bayerisches Industrie- und Ge- 
werbeblatt 1906/07. Daß die Verflüssigung in 
den späteren Lindeschen Maschinen der Haupt- 
sache nach erst bei der Expansion von 20 oder 
16 auf 1 at erfolge, ist ein grober Irrtum, 
den eine nur halbstündige Beobachtung einer 
im Gang befindlichen Maschine klarlegst. Die 
Thomson-Joulesche Auffassung muß nach den 
neuesten Versuchen in der Hauptsache als zu- 
treffend erachtet werden, 

Seite 552 wird es als „tatsächlich“ hin- 
gestellt, „daß das Maß der Verflüssigung, das 
bei der Entspannung von 200 auf 1 at eintrat, 
das Vielfache desjenigen war, das sich 
bei der Entspannung von 200 auf 16 at ergab“. 
Referent kann demgegenüber einfach auf Ver- 
öffentlichungen von Versuchen mit dem sechs- 
pferdigen Hampsonschen Verflüssiger, in wel- 
chem, wie bei dem Triplerschen, von 200 auf 
lat entspannt wurde, und auf die eigenen, 
noch nicht veröffentlichten, aber schon seit 
mehreren Jahren abgeschlossenen Versuche an 
einer ö5-pferdigen Lindeschen Maschine des 
physikalischen Instituts der Technischen Hoch- 
schule, München, hinweisen, deren Vergleich 
zeigt, daß die Lindesche Maschine, bei welcher 
die Entspannung von 200 auf 16 at erfolgte, 
pro Pferdestärke sicher mehr flüssige Lnft 
lieferte, als die Triplersche oder Hampsonsche 
Anordnung. 

Als besonderes Kennzeichen des Gieseschen 
Buches muß noch hervorgehoben werden, daß 
auf mathematische und ziffernmäßige Darstellung 
fast vollständig verzichtet ist. Es erscheint 
dasselbe somit als eine Streitschrift, welche 
zugunsten der persönlichen Auffassung 
des Verfassers geschrieben wurde. Zum 
Glück besitzen wir aber noch ein fast gleich- 
zeitig (1909) erschienenes Buch des Franzosen 
Georges Claude „Air liquide, oxygene, azote“, 
welches noch eine andere, objektiv gehaltene 
und gut geschriebene Darlegung der Methode 
der Luftverflüssigung und Lufttrennung zu 
Rate zu ziehen ermöglicht. 

Das Giesesche Buch — für den Techniker 
wertlos — wird nur dem Geschichtsschreiber 
dor Technik einst wertvoll sein als eine leb- 
hafte Schilderung der leidenschaftlichen und 
oft sehr wenig sachlich geführten Kämpfe, 
welche um die industrielle Ausnutzung der 
Verfahren zur Verflüssigung der Luft geführt 
wurden, und in welchen der verdienteste und 
erfolgreichste Forscher auf diesem Gebiete, 
Carl Linde, von mancher Seite völlig un- 
gerecht beurteilt wurde. Karl T. Fischer. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Apparat für Gewitteranzeige. 
[Elektrotechn. u. Masch., Bd. 27, 1909, S. 776.) 

Zur Anzeige von herannahenden Gewittern 
hat Turbain einen Apparat angegeben, der im 
Wesen ein Registrierbarometer darstellt, auf 
welchem bei elektrischen Entladungen in der 
Atmosphäre Aufzeichnungen gemacht werden. 
Als Empfänger dienen sechs hintereinander ge- 
legte Nähnadeln, die in einen mit dem Luft- 
draht verbundenen Empfangskreis geschaltet 
sind. Beim Auftreffen von Wellen wird dieser 
Nadelfritter angeregt und dadurch ein einen 
Elektromagneten enthaltender Lokalstromkreis 
geschlossen. Durch den Magneten wird nun 
ein Strich auf das Registrierpapier verzeichnet 
und dabei gleichzeitig ein die Nadeln ent- 
frittender Schlag ausgeübt. Aus der Zahl und 
Länge der Striche im Verein mit dem Verlauf 
der Luftdruckschwankungen, die aus dem Re- 
gistrierapparat abgelesen werden können, lassen 
sich meteorologische Schlüsse ziehen. W.M. 


Akustische Signale für Eisenbahnen, 
Explosionsapparat mit elektrischer Zündung, 
System Mautsch. 


Dieser Apparat dient dazu, die gewöhn- 
lichen Signale bei Nebelwetter zu wiederholen, 
und zwar durch Abfeuern einer Patrone. Er ist 
eine Strecke vor dem Signalhebel aufgestellt 
und unmittelbar mit diesem verbunden, das 
heißt, er wiederholt das Signal derart, daß, wenn 
es geschlossen ist, und der Maschinist dieses 
durch den Nebel nicht sehen kann, vor dem 
Signal ein Schuß abgefeuert, und dadurch der 
Maschinist gewarnt wird. Ein Stück der Eisen- 
bahnschienen ist isoliert und mit dem Apparat 
verbunden, der Kontakt wird im Vorbeifahren 
durch die Räder der Lokomotive geschlossen. 

Die Patronen werden durch Abbrennen eines 
Platinfädchens mittels elektrischen Stromes ge- 
zündet. Ein Nichtabgehen der Patrone ist aus- 
geschlossen, da sie vom Signalwärter, bevor der 
Zug kommt, überwacht werden kann. Der Appa- 
rat enthält 50 Patronen; wenn sie bis auf 5 Pa- 
tronen aufgebraucht sind, wird eine Klingel in 
Tätigkeit gesetzt, bis der Apparat mit weiteren 
Patronen versehen ist. Wenn am Signal oder am 
Apparat etwas nicht in Ordnung ist, kann der 
Wärter das vorherliegende Signal nicht stellen. 
Die Apparate wurden bei den belgischen Staats- 
eisenbahnen mit gutem Erfolge Dzobiert, $ 

v. d% De 


Telegraphenkabel Emden-Teneriffa. 


Die erste Teilstrecke Emden-Teneriffa des 
für Rechnung der Deutsch-Südamerikanischen 
Telegraphengesellschaft von den Norddeutschen 
Seekabelwerken zu verlegenden Telegraphen- 
kabels von Deutschland nach Brasilien ist am 
26. VIIL. 1909 in Betrieb genommen worden. 
Vergl. hierzu „ETZ“ 1908, S. 1108. 


Streit zwischen der Commercial Cable Co. 
und der Regierung von Neufundland. 


[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 723.] 


Die Commercial Cable Co. hat unterm 
18. II. 1909 einen Vertrag mit der Regierung 
von Neufundland über die Legung eines Tele- 
graphenkabels nach dieser Insel abgeschlossen. 
Der Vertrag trägt die Unterschriften beider 
Teile, das Kabel ist sogar schon ausgelegt, und 
die Gesellschaft hat über 4 Mill. M auf das 
Unternehmen verwendet. Trotzdem teilte die 
Regierung der Gesellschaft unterm 3. Juli mit, 
daß sie den Vertrag als ungültig betrachte. 
Anscheinend stützt ‚sie sich dabei auf die Tat- 
sache, daß seinerzeit die Genehmigung des 
Parlaments nicht eingeholt worden ist — ein 
Mangel, der auch auf alle früheren Kabelver- 
träge zutreffen würde. Die Gesellschaft hat in 
einer eingehenden Denkschrift Verwahrung 
gegen die Haltung der Regierung eingelegt 
und beansprucht die Durchführung des Ver- 
trages. W. M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Fernsprechleitungen an Hochspannungslinien. 
[Le Genie Civil, Bd. 55, 1909, S. 245, 2 Sp.,2 Abb.] 

Um der Beeinflussung von Fernsprechleitun- 
gen durch an demselben Gestänge geführte 
Hochspannungsleitungen zu begegnen, sind 
nach Laporte folgende Maßnahmen zu treffen: 
Die Fernsprechleitung muß so isoliert sein, als 
wäre sie selbst eine Hochspannungsanlage; tat- 
sächlich führen Fernsprechleitungen der ge- 


834 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 35. 


2. September 1909. 


schilderten Art je nach Umständen Spannungen 
von über 1£00 V. Als Leiter ist Bronzedraht von 
2,5 bis 3 mm Stärke zu verwenden. Die Fern- 
sprechdrähte sind an jedem zweiten oder dritten 
Mast zu kreuzen; man kann außerdem, obwohl 
das nicht unerläßlich ist, die Hochspannungs- 
leitungen verdrillen. Die Schwachstromdrähte 
müssen mindestens ] ın von den Starkstrom- 
drähten entfernt sein. Bezüglich der Einrichtung 
der Sprechstellen werden schließlich eine Reihe 
besonderer Forderungen gestellt. W.M. 


Fernsprechwesen in Uruguay. 
[El. World, Bd. 54, 1909, S. 246.] 

Die Regierung von Uruguay beabsichtigt 
eine Anleihe von 6,3 Mill. M zur Errichtung 
von staatlichen Fernsprechnetzen aufzunehmen. 
Es bestehen bereits zwei Fernsprechgesell- 
schaften im Lande; mit ihnen sollen die staat- 
lichen Netze in Wettbewerb treten, ein Ankauf 
der Gesellschaftsanlagen ist nicht beabsichtigt. 

W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Der Wellenerreger von Vreeland. 
[The Physical Review, Bd. 27, 1908, S. 286, 
8 S., 6 Abb.) 
F. K. Vreeland hat unter Benutzung der 
(Wuecksilberdampflampe Wellenerreger kon- 


struiert, die elektrische Schwingungen von der 


Form reiner Sinuswellen liefern sollen. Er 
nennt sie Wellenerreger von der Gattung der 
Orgelpfeife, weil die Umformung des für die 
Speisung der Quecksilberfunkenstrecke benutz- 
ten Gleichstromes in ungedämpfte elektrische 
Schwingungen in ähnlicher Weise vor sich geht 
wie die Tonbildung in der Orgelpfeife. Zu 
diesem Zwecke ist der Wellenerreger mit einer 
Kathode und zwei Anoden versehen; der Gleich- 
strom-Lichtbogen wird veranlaßt, im regelmäßi- 
gen Wechsel von der Kathode nach der einen 
und nach der anderen Anode überzugehen. 
Parallel zu den Anoden ist der aus Kapazität 
und Selbstinduktion bestehende Hochfrequenz- 
Schwingungskreis angeordnet. Er erhält so 
dauernd in schneller Folge Stromimpulse aus 
dem Lampenkreise; seine Schwingungsperiode 
stimmt mit dem Wechsel des Gleichstrom-Licht- 
bogens von der Kathode nach der einen oder 
anderen Anode überein. Dieser Wechsel wird 
durch den Hochfrequenzkreis selbst geregelt. 
Zur Ablenkung des Lichtbogens benutzt Vree- 
land bei der einen Ausführung seines Wellen- 
erregers ein transversales, das heißt normal 
zur Stromebene liegendes Magnetfeld, bei der 
anderen Ausführung ein zur Stromebene paral- 
leles Feld, dessen Achse jedoch in regelmäßiger 
Folge ihre Richtung wechselt. Der Wellen- 


erreger mit transver- 

salem Magmetfeld ist F s 
wegen seiner Einfach- SU 
heit vorzuziehen. 


Er N 
besteht aus der Queck- / 
silberdampflampe 7 
(Abb. 34) mit der Queck- 
silberkathode X und 
den beiden Kohlenano- 
den A und B. Die 
Lampe wird aus einer 
Gleichstromquelle über 
den regelbaren Wider- 
stand R und die beiden 
Selbstinduktionsspulen 
L_L‘' gespeist. Der 
Hochfrequenzkreis A F 
C F'B enthält den Kon- 
densator © und die 
Spulen FF' zur Er- 
zeugung des magneti- 
schen Feldes für die 
Ablenkung des Licht- 
bogens. Die Achsen der 
Spulen stehen senkrecht zur Ebene der Licht- 
bogenelektroden; das von ihnen erzeugte mag- 
netische Feld bläst daher die Elektronen des 
Lichtbogenstromes seitwärts in dieser Ebene 
von der einen Anode zur anderen. Die Drossel- 
spulen Z_ZL' dienen dazu, dem Stromkreise jeder 
Anode die gleiche Stromstärke zuzuführen. 
Sobald der Lichtbogen auf eine andere Anode 
überspringt, wird durch deren Stromkreis mehr 
Strom gehen können, als durch den der anderen 
Anode. Da aber die Drosselspulen eine wesent- 
liche Änderung des Speisestromes verhindern, 
so ergibt sich lediglich ein Stromstoß im Hoch- 
frequenzkreise, z.B. von der Anode A zur Anode 
B. Dieser Strom durchläuft die Spulen FF‘, die 
so gewunden sind, daß das erzeugte magnetische 
Feld den Lichtbogen noch stärker ablenkt, und 
damit ein stärkerer Strom von der Anode A zur 
Anode B übergeht. Dies setzt sich fort, bis der 
Kondensator C sich entladet; damit die Strom- 
richtung und das magnetische Feld umdreht 
und den Lichtbogen nach der anderen Anode 
ablenkt. Es fließt nun ein Strom von der Anode 


Sn | 


Abb. 34. Wellenerreger von 


Vreeland. 


B zur Anode A. Dieser Vorgang wiederholt 
sich dann in unaufhörlicher Folge. Vreeland 
hat eine Wechselzahl von 2000 erreicht; eine 
solche genügt aber noch nicht für die draht- 
lose Telegraphie der Praxis. OEL 


Theorie der horizontalen Senderluftleitung 
der drahtlosen Telegraphie. 
[A. Montel. The Electrieian, Bd. 62, 1909, S. 724, 
2 Sp., 4 Abb.] 

Die sogenannte horizontale Luftleitung, mit 
der Marconi bereits im Jahre 1906 Versuche an- 
gestellt hat!), besteht aus einem oder mehreren 
kurzen Vertikaldrähten, die an ihrem unteren 
Ende geerdet sind und am oberen Ende mit langen 
horizontal geführten Drähten verbunden werden, 
deren freie Enden isoliert sind. Durch seine 
Versuche hat Marconi einwandfrei nachge- 
wiesen, daß eine solche Luftleitung die größte 
Energieausstrahlung in der durch sie gelegten 
Vertikalebene und zwar nach der Seite hin 
liefert, wo sie geerdet ist. Die geringste Aus- 
strahlung findet dagegen in den Richtungen 
statt, die mit der Ebene der größten Ausstrah- 
lung einen Winkel von 70 bis 80° bilden. 
A. Montel führt in der hier auszugsweise aus 
„La Lumi£re Electrique“, Bd. 3, Nr. 34 veröffent- 
lichten Arbeit unter Benutzung der Hertzschen 
Formeln für das elektrische Feld eines verti- 
kalen Oszillators den mathematischen Beweis 
für die Richtigkeit der Marconischen Beob- 
achtungen. OTSE 


Felssprengung mit Hilfe Hertzscher Wellen. 


Wie wir dem „Prager Tageblatt“ entnehmen, 
hat in Sellnitz bei Bilin eine umfangreiche 
Felssprengung stattgefunden, bei der zum 
ersten Mal der Explosionskörper auf funken- 
telegraphischem Wege zur Entzündung gebracht 
wurde. Die Wellen des etwa 500 m entfernten 
Senders bewirkten, daß zunächst ein (wohl in 
einen ÖOrtsstromkreis eingeschaltetes) Platin- 
plättehen glühend wurde, wodurch sich eine 
in die Dynamitkammer führende Zündschnur 


entzündete. Die Kammer enthielt 300 kg Dy- 
namit. Durch die Sprengung wurden ungefähr 


10000 ebm Steinbruchmaterial gewonnen. 
W. M. 


Gesetzliche Regelung der drahtlosen Tele- 
graphie in Frankreich. 
[Elektrotechn. u. Masch., Bd. 27, 1909, S. 776.] 

Ein von der Regierung eingesetzter Aus- 
schuß arbeitet einen Gesetzentwurf zur Rege- 
lung der Funkentelegraphie aus. Danach 
sollen auf französischem Gebiete und an Bord 
französischer Schiffe funkentelegraphische oder 
funkentelephonische Vorrichtungen nur vom 
Staate oder mit seiner Ermächtigung aufge- 
stellt werden dürfen. Verstöße dagegen wer- 
den mit Gefängnis von 1 Monat bis zu 1 Jahr 
und mit Geldbuße bis zu 10000 Fres. sowie mit 
Beschlagnahme der Apparate nebst Zubehör 
bestraft. Die Vorrichtungen auf französischen 
Schiffen und die auf fremden Schiffen in fran- 
zösischen Gewässern dürfen nur dann in Be- 
trieb treten, wenn durch sie nicht Mitteilungen 
oder Signale der staatlichen Stationen aufge- 
halten werden. Das Abfangen oder die Ver- 
öffentlichung funkentelegraphischer oder funken- 
telephonischer Mitteilungen soll mit hohen Geld- 
strafen geahndet werden. W. M. 


Drahtlose Telegraphie auf französischen 
Schiffen. 
[Elektrotechn. u. Masch., Bd. 27, 1909, S. 776.] 
Die französische Postverwaltung hat den 
staatlich subventionierten Überseelinien die 
Verpflichtung auferlegt, alle ihre Schiffe mit 
funkentelegraphischen Anlagen auszustatten. 
W. M. 


Die englische Postverwaltung und die Marconi- 
Stationen. 
[The Eleetrician, Bd. 63, 1909, S. 615.) 


In Hull hat kürzlich gelegentlich der Eröft- 
nung des Postamtes daselbst der General-Post- 
meister Sydney Buxton Mittellungen über die 
Absicht der englischen Postverwaltung gemacht, 
die drahtlosen Stationen der Marconi-Gesell- 
schaft anzukaufen. Es führte aus, daß es wün- 
schenswert wäre, daß unter allen Umständen 
die Hauptstationen für drahtlose Telegraphie in 
den Händen des Staates seien. Damit alle 
Interessen unparteiisch berücksichtigt werden 
könnten, und damit kein Privatmonopol ent- 
stehe, seien alle Genehmigungen zur Errichtung 
von drahtlosen Stationen nur auf drei Jahre von 
jetzt ab gerechnet erteilt worden. Die Regie- 
rung würde also im Jahre 1912 den Dienst in 
ihre Hand nehmen können. Er gab noch der 
Hoffnung Ausdruck, daß es möglich sein würde, 
die Stationen noch früher zu übernehmen. Einem 
Mitarbeiter der „Times“ gegenüber äußerte sich 
Marconi zu dieser Mitteilung, daß zwar von 


ı) „ETZ“ 1906, 8. 752. 


der Postverwaltung Verhandlungen über die 
Erwerbung der Küstenstationen angeknüpft 
seien, daß aber das Angebot unannehmbar ge- 
wesen wäre. Marconi fügte hinzu, es sei 
richtig, daß die Genehmigungen nur noch für 
drei Jahre Gültigkeit hätten, daß aber der 
General-Postmeister wohl besser gesagt hätte, 
daß sie ursprünglich für acht Jahre erteilt waren. 
Da der Dienst sich in durchaus einwandfreier 
Weise abgewickelt habe, erscheine es ihm etwas 
unfair, dazu zu raten, daß die Genehmigung 
nach Ablauf der Frist nicht erneuert werden 
möchte. Lü. 


Drahtlose Telegraphie in Kanada. 
|The EI. Review, Bd. 65, 1909, S. 260.) 

Das früher von den Schiffern gefürchtete 
Sable Island hat seit Einführung der drahtlosen 
Telegraphie viel von seiner Gefährlichkeit ver- 
loren, da die Schiffe von den Küstenstationen 
rechtzeitig gewarnt werden. Nicht ein einziger 
Schiffbruch ist seitdem in der Nähe der Insel 
vorgekommen. Die Zahl der privaten Funken- 
telegramme von und nach Sable Island betrug 
im verflossenen Jahr 8118, die der amtlichen 
Telegramme 5000. In ganz Kanada gibt es zur 
Zeit 20 Stationen für drahtlose Telegraphie, von 
denen fünf an der Küste des 
liegen; zwei oder drei weitere Stationen wer- 
den dort nächstens errichtet werden. 
nadischen Stationen verarbeiteten im Jahre 1908 
13549 Privattelegramme von und nach Schiffen 
auf See, 13526 Telegramme im Marinesignal- 
dienst und 38532 Telegramme zwischen Re- 
gierungsdampfern und DIS Ben 


Nene Stationen für drahtlose Telegraphie. 


Die französische Postverwaltung hat Funken- 
telegraphenstationen in der Nähe von Marseille 
und in Algier errichtet und weitere Anlagen 
in Boulogne-sur-Mer und in Nizza in Angriff 
genommen. Von der französischen Marinever- 
waltung sind folgende Stationen angelegt 
worden: Dünkirchen, Cherbourg, Brest, 
rient, Rochefort, Portoforres, Ajaccio, Oran und 
Biserta. 


Elektrizitätslehre. 


Theorie des Wehnelt-Unterbrechers auf Grund 
der elektromagnetischen Striktion. 
(’Eelairage &lectrique, Bd. 51, 1907, S. 37, und 
La Lumiere 6lectrique, Bd. 6, 1909, S. 135 u. 172.] 

Läßt man einen Strom durch einen Flüssig- 
keitsfaden fließen, so erfährt der Faden durch 
sein eigenes magnetisches Feld eine Einschnü- 
rung, die sich bei genügender Stromdichte bis 
zum Abreißen des Fadens verengt. Auf diese 
„elektromagnetische Striktion* stützt P. Bary 
eine Theorie des Wehnelt-Unterbrechers. Leider 


) 


Stillen Ozeans 


Die ka- 


Lo- - 


berechnet er aber in der sonst so ausführlichen 


Arbeit nicht die Größenordnung dieser Kräfte; 
der Kräfte also, die zwischen Peripherie und 
Achse eines Flüssigkeitsfadens infolge der 
elektromagnetischen Striktion herrschen, und 


für die er eine Formel gibt. Setzt man in diese 


Formel die Größen ein, die beim Wehnelt-Unter- 
brecher vorkommen, so ergibt sich, daß die 


Kraft, um eine Unterbrechung hervorrufen zu 


können, etwa 10,3-mal größer sein müßte. Die 
elektromagnetische Striktion ist also sicher 


Fe Zei 


nicht die Ursache des Phänomens des Wehnelt- 
Unterbrechers. Die neue Literatur über diesen 


Gegenstand ist in den Arbeiten vollkommen 
unberücksichtigt (vgl. „ETZ* 1909, S. 527). Pig. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Funkenfrei laufender Einphasen-Reihenschluß- 
motor mit verbessertem Leistungsfaktor. 
[Eleetrical World, Bd. 53, 1909, S. 855, 1 Sp., 

3 Abb.] 
A. S. Me. Allister beschreibt eine Schal- 


tung für die Wendespulen eines Wechselstrom- 


Reihenschlußmo- 
tors (Abb. 35), 
durch die bei 


allen Betriebszu- 
ständen die vom 
Motorfelde her- 


formator-EMK in 
den von den Bür- 
sten kurzgeschlos- 
senen Spulen bis 


despule € wird ein 
Strom geleitet, 
der die alge- 


Alıb. 35. 


von zwei anderen 
Strömen ist, von denen einer durch den OÖhmschen 


Widerstand R fließt und der Feldwicklung F 


braische Differenz 


stammende Trans- 


auf unschädliche - 
Reste aufgehoben 
wird. Indie Wen- 


un 


f | 


2. September 1909. 


835 


entnommen wird, während der andere durch 
eine Drosselspule X fließt und mittels des 
Transformators 7’ vom Anker A abgezweigt 
wird. Der Anker ist.durch die Kompensations- 
wicklung N kompensiert. Es entsteht auf diese 
Weise eine Schaltung wie bei der Wheatstone- 
schen Brücke, in der Ü die Brücke bildet. Es 
ist bekanntlich möglich, in der Brücke einen 
Strom irgend welcher Phase zu erreichen. Der 
von F kommende Strom ist größer als der vom 
Anker abgezweigte transformierte Strom. Er 
ist dem Motorfelde proportional, während der 
andere dem Produkt aus Feld und Ankerge- 
schwindigkeit proportional ist. Bleibt daher 
das Feld z.B. konstant, und wächst die Anker- 
geschwindigkeit, so sinkt die Stromdifferenz in 
©, während sie steigt, wenn die Geschwindig- 
keit konstant bleibt, dagegen das Feld wächst. 
Daher schmiegt sich die Erregung des Wende- 
feldes den Betriebsverhältnissen an. 

Da die Stromdifferenz in © dem Motorfelde 
um fast 900 zeitlich voreilt, wird zugleich der 
Leeistungsfaktor des Motors verbessert. SKI. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Erfahrungen mit Müllverbrennung auf dem 
Kontinent. 
[Technisches Gemeindeblatt, 1909, S. 107, nach 
de Ingenieur 1909, Nr. 16 und 18.] 

Die Abhandlung gibt zunächst über die 
Leistungsfähigkeit bestehender Müllverbren- 
nungsanlagen folgende Zahlen: 

Müllmenge für 


Stadt 24 Stunden in t 
Hamburg 270 
ee An 
STeOTMleBse re ee 
NITICHAE ee ir 190 
Brünn ae DR 
we Pa ee) 
Miesbaden 72 2.72.108 
INC 100 


Dazu käme Barmen mit 56t und demnächst 
Frankfurt a. M. mit 150 t. Erwünscht wäre die 
Angabe des Ofentyps und der Leistung in %4 
Stunden pro Zelle gewesen. Die eingeführten 
Konstruktionen sind diejenigen von Dörr 
(Wiesbaden), Herbertz (Kiel), Humboldt 
(Barmen). 


Der Brennwert des Mülls verschiedener 


Städte in Kal./kg wird wie folgt angegeben: 
Charlottenburg . 1100 bis 1000 
Berlin 1050 „ 900 
Dortmund . . . 2300 
Frankfurt a.M.. 2270 bis 2240 
Beuthen . 6 2250 
Kieler; 1800 
Wiesbaden 2300 
Mainz . re 2100 
Barmen, 2300 


Nach einer neueren Veröffentlichung haben 
im Gegensatz hierzu sich für Barmen 1500 bis 
840 Kalorien ergeben. 

Ferner werden für die Dampfgewinnung 
ohne nähere Angabe der Dampfbeschaffenheit 
und Versuchsdauer folgende Betriebszahlen be- 
stehender Anlagen mitgeteilt: 


Kiel . 0,72 bis 0,79 kg Dampf aus 1 kg Müll 
Brünn 1,1 kg Dampf aus I kg Müll 
Fiume . 1,03 ” ” ” ” ” 


Zürich . (Br » D) ” ” ” 


Die gleichfalls mitgeteilten Versuchszahlen 
der Versuchsanlage von Herbertz in Köln sind 
zum Teil wesentlich günstiger; so wird für Kiel 
1,05 kg Dampf angegeben. 

Für angenäherte Berechnungen werden für 
Städte von 


250 000 Einwohnern 55 KW Std 
100 000 R N 

50 000 x 4: 5 

20 000 ; Aue, 


als nutzbar abzugebende Energie angegeben. 

Die Praxis hat erwiesen, daß die von Dett- 
mar in der „ETZ“ 1907, S. 641, 670, 691, 712, 826 
und 1074 in der Artikelserie: „Die Bedeutung 
der Müllverbrennung für die Elektrotechnik“ 
angegebenen Zahlen den Tatsachen mehr ent- 
sprechen. 

Im allgemeinen muß bemerkt werden, daß 
nur längere, mindestens 48stündige, von er- 
fahrenen Sachverständigen geleiteten Versuche 
in einer städtischen, beziehungsweise dauernd 
in Betrieb befindlichen Müllverbrennungsanlage 
die Grundlage für die Dimensionierung und 
Betriebsart der in erster Linie den örtlichen 
Verhältnissen anzupassenden Anlage bilden 
können. Vor allem muß erwiesen sein, daß 
mit dem untersuchten Müll bei konstanter 
Energieerzeugung beziehungsweise Abgabe 
der Dampfdruck dauernd konstant gehalten 
werden kann. Ferner wird man für die 
Verbrennung von schlechtem Müll eine Ofen- 


konstruktion wählen, die hohe Tempera- 
turen gibt und aus diesem Grunde auch nicht 
die Dampferzeugung, sondern die Erzeugung 
einer vollkommen durchgebrannten, gut ge- 
sinterten, eisenoxydulhaltigen Schlacke in erster 
Linie betreiben, die für städtische Straßenbau- 
zwecke unter anderem als Material für Straßen- 
Innenteerung, auch für biologische Abwasser- 
reinigungskörper in jüngster Zeit mit großem Er- 
folg verwendet wird. Oder man setzt, falls Erzeu- 
gung von elektrischer Energie vorgezogen wird, 
minderwertiges Brennmaterial, wie Koksgrus 
der Gasanstalten, zu, und baut zu diesem Zweck 
den Gasanstalten Müllverbrennungsanstalten an 
usw. ‚Jedenfalls muß es als verfehlt bezeichnet 
werden, wenn Rixdorf nach einem kurzen Brenn- 
versuch in der Herbertzschen Versuchsanlage 
die Müllverbrennung verwirft, oder wenn Char- 
lottenburg nach kurzen rechnerischen Über- 
legungen die Mülldreiteilung für wirtschaftlich 
empfehlenswerter hinstellt und zur Einführung 
bringt. Beide Fälle vermehren wirkungsvoll 
die Beweise für die Notwendigkeit der Anstel- 
lung der von Dr. A. Lang in der „ETZ“ 1909, 
S. 555, empfohlenen städtischen Verwaltungs- 
ingenieure. 

Im allgemeinen bestätigt der Aufsatz die 
Tatsache, daß die technische Entwicklung der 
Müllverbrennung soweit gediehen ist, daß für 
die städtischen Verwaltungen kein Grund mehr 
vorliegt, ihre Entscheidungen, wie ihnen seit 
Jahren von Verteidigern der Mülldreiteilung 
und anderer Systeme geraten wird, weiter hin- 
auszuschieben. 

Die Bemerkungen des Artikels über Müll- 
vergasung kann man übergehen, da die ver- 
schiedenen Versuche hiermit, unter anderem 
auch von Ottermann, Wien, mit dem Kölner 
Müll, ohne Resultat verlaufen sind, was bei dem 
mit Sperrgut aller Art durchsetzten Müll von 
vornherein vorauszusehen war. 

Dr.=ssug. Heine. 


Elektrische Lichtanlage unter Wasser. 


Auf dem russischen Regierungsdampfer 
„Narew“, der von den Ingenieuren, die mit der 
Regulierung der Weichsel beschäftigt sind, be- 
nutzt wird, wurde im September 1905 eine elek- 
tische Lichtanlage eingerichtet. Zur Stromer- 
zeugung wurde eine gebrauchte Dampfdynamo 
von 3,4 KW Leistung (65 V><52 Amp), von der 
Firma Berliner Maschinenbau A.-G. vorm. 
Schwartzkopff verwendet. 

Ende Februar 1909 ist in der Nachtzeit in- 
folge mangelhafter Kloseteinrichtung in den 
Dampfer Wasser eingedrungen, und der Dampfer 
ist rasch untergegangen. Das Wasser stand zu 
der Zeit hoch und von dem Dampfer war nur 
noch die Oberkante des Kamins zu sehen. Es 
wurden sofort Arbeiten zur Hebung des 
Dampfers veranstaltet, aber trotzdem blieb der 
letztere 19 Tage unter Wasser. 

Im Mai ist der beschädigte Dampfer nach 
Warschau zurückgekehrt, und es wurden die not- 


. wendigen Reparaturen vorgenommen. Es zeigte 


sich dabei, daß die elektrische Anlage nur sehr 
wenig gelitten hatte. Das Leitungsnetz, das aus 
Gummiader-Leitungen bestand und in Adtschen 
Isolierrohren von I1lmm Durchmesser verlegtwar, 
erwies sich als unversehrt. Die zur Probe aus den 
Röhren herausgezogenen Drähte sahen ebenso 
frisch aus, als ob sie eben installiert worden 
waren. Ebenso unbeschädigt und sauber 
sahen aus die Abzweigscheiben in den Abzweig- 
dosen, und die Papierschicht in den Isolier- 
röhren war ebenfalls im besten Zustande. Es 
sei hier bemerkt, daß die Isolierrohre diek mit 
Ölfarbe gestrichen waren, die wahrscheinlich 
das Eindringen des Wassers durch die Dosen 
etwas verhindern konnte. Schalter, Steckkon- 
takte usw., die von Voigt & Haeffner A.-G. 
stammen, benötigten nur einer oberflächlichen 
Reinigung. Dasselbe galt auch für die Marmor- 
Schalttafel, auf der sogar die Dosensicherungen 
mit Papiermachekappen unverletzt blieben. 
Die Meßinstrumente von Hartmann & Braun 
wurden vom Wasser total vernichtet und 
mußten durch neue ersetzt werden. Glühlam- 
penfassungen und die meisten vergoldeten Ar- 
maturen benötigten nur einer Reinigung. Glüh- 
lampen wurden meistens beschädigt, da der Gips 
nachgelassen und das Glas sich vom Gewinde 
getrennt hatte. Die Dynamo zeigte bei der 
Prüfung einen vollständigen Kurz- und Körper- 
schluß. Sie wurde daher auseinander genom- 
men und 48 Stunden lang in einem Kessel- 
hause getrocknet. Dieses Mittel gab gute Re- 
sultate für den Anker, die Magnetspulen jedoch 
zeigten denselben Kurz- und Körperschluß wie 
vorher. Die Spulen wurden daher abgewickelt, 
der Draht frei getrocknet und nach Auswechs- 
lung der wasserdurchtränkten Papierisolier- 
schichten wieder aufgewickelt und schellackiert. 
Nach diesem Verfahren war der gute Iso- 
lationszustand der Spulen wieder hergestellt. 
Nach der Zusammensetzung der Dynamo 
wurde sie in Betrieb gesetzt und nach kurzem 
Leerlauf erzeugte sie ebenso anstandslos 


Strom, als ob sie niemals unter Wasser ge- 
wesen wäre. Die elektrische Installation und 
ihre spätere Reparatur wurde von der elektro- 
technischen Firma Wröblewski & Binzer in 
Warschau ausgeführt. Nr. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Zentral-Güterbahnhöfe in Amerika. 
(Rev. Generale des chemins de fer, Bd. 32, 1909, 
S. 131, 4 S., 3 Abb.] 

In den Vereinigten Staaten haben sich zwar 
die Gütertransportkosten auf weite Entfernungen 
seit einigen Jahren merklich verringert; die Ab- 
fuhrkosten für geringe Entfernungen, vom Bahn- 
hofe nach den Fabriken oder Lagerräumen, da- 
gegen haben mit der Lohnerhöhung eher zuge- 
nommen, 

Man hat deshalb in großen Städten mit 
mehreren getrennten Bahnnetzen einen Zentral- 
Güterbahnhof angelegt, und zwar so, daß er 
ausgedehnte Lagerplätze und -häuser enthält, 
die an Kaufleute und Industrielle vermietet 
werden, sodaß bei Lieferung nach der Stadt 
nur eine, bei Lieferung nach außerhalb eventuell 
gar keine Abfuhr erforderlich wird. Die Lager- 
häuser sind mit Dampf-, Druck wasser-, Druck- 
luft- und Elektrizitätsversorgung ausgestattet, 
sodaß den Mietern zum erforderlichen Reinigen, 
Sortieren usw. der Waren Kraft zur Verfügung 
steht. 

In New York erwies sich ein derartiger 
Zentral-Güterbahnhof umso notwendiger, als die 
Mehrzahl der Eisenbahnen ihren Endpunkt am 
rechten Ufer des Hudson-River und am linken 
Ufer des East River hat. Dieser Zentralbahnhof 
mußte notwendigerweise vom Meere aus zu- 
gänglich sein, einmal für den Seeverkehr, dann 
aber auch für die Landung der Frachtfähren. 
Der „Bush Terminal“ genannte Güterbahnhof 
liegt in Süd-Brooklyn an der oberen Bucht. 

Der Bahnhof besitzt einen Seehafen für 
Frachtschiffe, ausgedehnte Lagerräume und alle 
erforderlichen Gleis- und Transportanlagen, 6 
(später 7) Landungsbrücken von 407 m Länge 
und 47,6 m Breite, zwischen denen jedesmal 
ein 82m breites Wasserbecken für Frachtschiffe 
mit großem Tiefgang liegt. Zwei (später drei) 
große sechsstöckige Lagerhäuser werden an die 
Geschäftsleute vermietet. Sie sind mit Elektri- 
zität und Dampf für Beleuchtung, Heizung und 
Kraftzwecke versorgt sowie mit elektrischen 
Aufzügen ausgerüstet. 18 gleiche Gebäude sind 
geplant. Hinter den Landungsbrücken erheben 
sich 62 sechsstöckige Eisenbetondepots, an die 
sich der große Rangierbahnhof für etwa 1000 
Wagen anschließt. Hinter diesem befinden sich 
noch 121 einstöckige Schuppen. 

Bemerkenswert ist zwischen Landungs- 
brücke 5 und 6 ein Schwimmkran, der eine 
Gleisgruppe bestreicht und täglich 200 Waggons 
befördert. Ein ähnlicher Kran ist südlich der 
ersten Landungsbrücke geplant. 

Die Bush Terminal Railway Company be- 
sitzt 3 Schleppschiffe, 5 Schwimmkrane, 4 Lade- 


Abb. 86. Elektrische Lokomotive der Bush Terminal 
Railway. 


vorrichtungen, 3 gewöhnliche und 2 Dampf- 
Entlademaschinen, ferner 5 Dampf- und 2 elek- 
trische vierachsige Lokomotiven. Die letzteren 
(Abb. 36) haben 36,5 t Gewicht und sind je mit 
4 Motoren von je 90 PS ausgerüstet. Der Achs- 
stand der Drehgestelle beträgt nur 1,9 m, damit 
die Maschine die scharfen Gleiskrümmungen 
des Verschiebebahnhofes durchfahren kann. 
Osy. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Die elektromotorischen Anlagen des Stahl- 
werkes in Tilleur. 
[„Bull. Soc. Belge d’Electriciens“, Bd. 25, 1908, 
9. 13, 34 S., 19 Abb.] 

Auf dem den Aecieries d’Angleur gehörenden 
bedeutenden Stahlwerk zu Tilleur, Belgien, sind 
in den letzten Jahren große Umbauten und Neuan- 
lagen ausgeführt worden. Die Veranlassung 
dazu gab neben der Notwendigkeit, die Her- 
stellungskosten der Erzeugnisse zu verringern, 
der Wunsch, die Leistungsfähigkeit des Werkes 


836 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


2. September 1909. 


zu erhöhen. Als einzig wirksames Mittel kam 
hierfür, wie bei so vielen Neuanlagen dieser 
Art, die Beseitigung der vielen unwirtschaftlich 
arbeitenden Einzeldampfmaschinen und ihr Er- 
satz durch Elektromotoren in Frage. Hand in 
Hand damit ging die Aufstellung neuer Arbeits- 
maschinen, Hebezeuge usw., soweit mit den 
alten maschinellen Anlagen die Steigerung der 
Leistungsfähigkeit nicht durchgeführt werden 
konnte. 


Abb. 37. Doppelstanze mit elektrischem Antrieb. 


Ein elektrisches Kraftwerk war zwar ebenso 
wie verschiedene Motoren zum Antrieb von 
Laufkranen usw. auf dem Werke schon vor- 
handen, reichte jedoch nicht im entferntesten 
aus, um die bei der Neugestaltung des Werkes 
in Frage kommenden Motoren zu speisen. 
Immerhin wurde es, soweit wie möglich, mit be- 
nutzt, um die Kosten der Umbauten möglichst 
niedrige zu halten. Es bestand aus zwei Gleich- 


Abb. 39, 


stromdynamos von 225 und 150 KW und 120 V, 
geliefert durch die Soci6te Internationale d’Elec- 
trieit@ und angetrieben durch stehende Dampf- 
maschinen; die Umdrehungszahl der größeren 
Maschine betrug 250, die der kleineren 350i.d.Min. 

Für die Vergrößerung kam vor allen Dingen 
die Stahlgießerei in Frage, wo die Thomas- 
Konverter, drei zu je 10 t, bisher zusammen 9000 t 
Stahl im Jahre zu liefern vermochten, bei dem 


Ventiliert gekapselter Gleichstrommotor. 


| Umbau des Werkes aber gegen vier größere | Stelle 


von je 14 t für eine Jahresleistung von 25000 t 
umeewechselt wurden. Daneben waren die sich 
aneliedernden Werkstätten zum Weiterver- 
arbeiten des Rohproduktes und Herstellung der 
Fertigfabrikate mit elektrischem Antrieb auszu- 
rüsten. Die elektrische Energie entschloß man 


sich zunächst nicht in einem eigenen Kraft- 
werke, das etwa als Vergrößerung des alten 
errichtet worden wäre, 


zu erzeugen, sondern 


P%; ech Sr. 


Abb. 38. 


von einer in erreichbarer Entfernung vorhan- 
denen Überlandzentrale in Lüttich, die Dreh- 
strom 6300 V liefert, zu beziehen, und faßte 
erst für später die Errichtung eines eigenen 
Kraftwerkes mit Hochofengasmaschinen ins 
Auge. Um anderseits die vorhandenen elek- 
tromotorischen Anlagen, soweit wie dies in 
Frage kam, unverändert belassen zu können, 
formte man für sie den hochgespannten Dreh- 


strom in einer besonderen Unterstation in 
Gleichstrom 120 V um und benutzte hierbei den 
größeren der alten Dynamos mit einer Lei- 
stung von 225 KW, den man auf der der 
Dampfmaschine gegenüberliegenden Seite mit 
einem synchronen Drehstrommotor kuppelte, 
während die Dampfmaschine selbst zwar abge- 
kuppelt, aber auf ihrem alten Platze betriebs- 
bereit belassen wurde, um sie im Notfalle an 


des Drehstrommotors verwenden zu 
können. Die kleinere Gleichstromdynamo für 
150 KW ließ man mit ihrer Antriebsmaschine 
unverändert stehen, zu dem Zwecke, sie an 
Tagen schwachen Betriebes an Stelle des 
größeren Motorgenerators zu benutzen und 
anderseits eine Reserve für den letzteren zu 
haben. 

Für die 
maschinen, 


hinzukommenden Arbeits- 
verwandte man das 


neu 
Krane usw. 


Richtpresse mit elektrischem Antrieb. 


Drehstromsystem unmittelbar und erniedrigte 
hierfür den en Strom der Fern- 
leitung in seiner Spannung auf 500 V, um mit 
dieser die sämtlichen Motoren zu betreiben, zu 
welchem Zwecke zwei Drehstrom-Transforma- 
toren von je 200 KVA aufgestellt wurden. Von 
der Schaltanlage dieser Transformatoren führen 
jetzt Verteilungsleitungen zu fünf Speise- 
punkten, an die sich die Zuleitungen von ins- 


Abb. 40. Laufkrankatze mit eingebautem Elektromotor. 


gesamt 70 Motoren schließen, die in den Werk- 
stätten für Fertigfabrikate, in der Reparaturwerk- 


statt, der Kesselschmiede usw aufgestellt sind. 


Die Werkstätten für Fertigfabrikate 
enthalten die meisten und wegen mancher 


Einzelheiten bemerkenswertesten elektromo- 
torischen Antriebe. Bei Ersatz der Einzel- 


dampfmaschinen war man bestrebt, dafür zu 


sorgen, daß an den angetriebenen Arbeitsma- 


2. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


837 


schinen möglichst wenig Umänderungen nötig 
wurden, und zu gleicher Zeit den Motor so an- 
zubringen, daß er gegen die vom Arbeitsstück 
abspringenden Eisenspäne, Schmutz usw. gut 
geschützt war und außerdem die Zugänglich- 
keit zu dem Arbeitsstücke nach keiner Rich- 
tung hin behinderte. Aus diesen, an solchen 
Betrieb stets zu stellenden Anforderungen er- 
gab sich als vorteilhafteste Anbringung des 
Motors eine solche oben auf den einzelnen Ma- 
schinen anstatt auf ebener Erde. Abb. 37 und 
35 zeigen Beispiele, erstere eine Doppelstanz- 
maschine, letztere eine Richtmaschine. Bei der 
in Abb. 37 dargestellten Doppelstanzmaschine 
hat man an die Innenseite des von früher her 
vorhandenen Schwungrades einen Zahnkranz 
angeschraubt und in diesen das auf der Motor- 
welle sitzende Ritzel eingreifen lassen. Der 
Antrieb der in Abb. 33 dargestellten Richt- 
maschine ist mittels Riemens ausgeführt unter 
Zuhilfenahme einer Lenixschen Spannrolle. Die 
Zugänglichkeit zum Arbeitsstück ist in beiden 
Fällen in vollem Maße gewahrt, und die Mo- 
toren sind gut gegen Beschädigungen durch 
herumfliegende Eisenspäne usw. geschützt. 

Wo eine solche den Motor schützende Auf- 
stellung nicht möglich war, hat man vorsichtiger- 
weise ventiliert gekapselte Motoren genommen, 
wie solche in derartigen Betrieben ja auch in 
Deutschland häufig zu finden sind. Abb. 39 
zeigt einen derartigen Motor. Die Kühlluft tritt 
am Fuß des Motors ein und durch die auf dem 
Motor angebrachten Schornsteine aus. Endlich 
sind an anderer Stelle, wofür weiter unten ein 
Beispiel angeführt ist, ganz geschlossene Mo- 
toren verwendet worden, da auch ventiliert ge- 
kapselte Motoren nicht mehr genügende Sicher- 
heit boten. 

Die zum Antrieb der einzelnen vorhandenen 
Maschinen erforderliche Motorleistung wurde in 
zweckmäßiger Weise dadurch bestimmt, daß 
ein 22 PS-Gleichstrom-Versuchsmotor nachein- 
ander mit den einzelnen Maschinen probeweise 
verbunden und der von ihm verbrauchte Strom 
gemessen wurde, woraus sich die erforderliche 
Motorleistung am genauesten ergab. Die Aus- 
wertung der Diagramme der alten Antriebs- 
maschinen hätte einen viel zu ungenauen An- 
an für die Bestimmung der Motorleistung ge- 
geben. 

Abb. 40 zeigt die Laufkatze eines der zahl- 

reichen Laufkrane, ausgerüstet mit vollkommen 
gekapselten Gleichstrommotoren. Der Hub- 
motor treibt die Trommelwelle mittelsSchnecken- 
getriebe und Zahnradvorgelege an, durch ein 
gleiches Getriebe ist der Katzenfahrmotor mit 
einer der Laufradwellen verbunden. Auf der 
verlängerten Welle des Hubmotors sitzt eine 
Bremsscheibe, deren Bremsklötze durch einen 
Magneten gelüftet werden, während sie für ge- 
wöhnlich durch Federkraft an die Bremsscheibe 
angepreßt sind. Der Bremsmagnet wird vom 
Hauptstrom durchflossen. Die Stromabnehmer, 
die den Strom von den längs des Kranes 
führenden Drähten abnehmen und den Ankern 
sowie den Feldmagneten der beiden Motoren 
zuführen, liegen seitlich an der Katze. Der 
Führerstand mit den drei Kontrollern für den 
Hubmotor, den Katzenfahrmotor und den Kran- 
fahrmotor liegt in der üblichen Weise unter 
dem einen Ende des Kranes. 
.. Es dürfte endlich noch ein Zahlenvergleich 
über die früheren und die jetzigen Betriebs- 
selbstkosten Beachtung verdienen. Der durch- 
schnittliche Dampfverbrauch der alten verein- 
zelt stehenden Dampfmaschinen stellte sich auf 
etwa 30 kg/PSe- u. Std. Unter Berücksichti- 
gung des Verlustes in den Dampfleitungen, der 
Kosten für Bedienung, Abschreibung usw. er- 
gab sich die PS-Stunde zu etwa 10 Ots. Nach 
Einrichtung der beschriebenen elektrischen An- 
lage verminderte sich dieser Wert auf etwa 
6 Cts. Sobald ein eigenes Kraftwerk mit Hoch- 
ofengasmaschinen aufgestellt sein wird, dürfte 
sich bei flottem Betrieb sicherlich noch ein wesent- 
lich günstigerer Betrag herausstellen. IRUR 


Maschinenantrieb. 


Elektrischer Antrieb von Spinnmaschinen. 
[Le G£nie Civil, Bd. 54, 1909, S. 390, 31/, Sp., 2 Abb.] 

D. de Prat weist auf die in den letzten 
Jahren erfolgte bedeutende Zunahme der elek- 
trischen Antriebe im Bezirk von Manchester hin, 
was er auf die erfolgreichen Bemühungen der 
‚Elektrotechniker, den besonderen Anforderun- 
gen des Einzelbetriebes Rechnung zu tragen, 
mit Recht zurückführt. 

Er charakterisiert den Spinnbetrieb zu- 
treffend dahin, daß bei diesem keine groben 
Materialien mittels schwerer, derber Maschinen 
zu verarbeiten sind, sondern daß die Textil- 
faser vorsichtige Behandlung unter absoluter 
Vermeidung von Stößen und Geschwindigkeits- 
'schwankungen verlangt. Ferner ist zu be- 
achten, daß der Spinnprozeß sich mit Hilfe 
‚einer großen Zahl einzelner Maschinen voll- 


zieht, welche fast ohne Ausnahme einen ge- 
ringen Kraftbedarf und große Empfindlichkeit 
in mechanischer Hinsicht aufweisen, sowie teil- 
weise mit hoher Geschwindigkeit arbeiten. 
Der speziellen Forderung nach möglichster 
Sauberkeit, reichlichster Beleuchtung und tun- 
lichst breiten Bedienungsgängen um die ein- 
zelnen Maschinengruppen kann man nur zu- 
stimmen. 

Der Verfasser verweist dann auf die Ausbrei- 
tung der oft mit Wasserkraft betriebenen Über- 
landzentralen in den Textilzentren verschie- 
dener Länder und knüpft daran Betrachtungen 
über die bekannten Nachteile der mechanischen 
Krafttransmission. Er gibt die Transmissions- 
verluste bis zu 300/, ansteigend an, ein Be- 
trag, der für Spinnereien mit ungünstig ange- 
legter oder durch spätere Erweiterungen un- 
günstig gewordener Transmission als durchaus 
nicht zu hoch bezeichnet werden kann. Auch 
sind noch höhere Verluste wiederholt von ob- 
jektiver Seite festgestellt worden. 

Obigem Betrage stellt der Verfasser den Wir- 
kungsgrad von Dynamo, Leitung und Motoren 
mit 90 0/, beziehungsweise 97 %, beziehungsweise 
90%, gegenüber, was eine Energieersparnis von 
mindestens 7°%/, bedeuten würde. Diese sich 
auf Gruppenantriebe beziehenden Werte sind 
noch verbesserungsfähig, jedoch haben die oft 
bezüglich der Übertragungsverluste angestellten 
Vergleichsberechnungen nur einen bedingten 
Wert, da für den elektrischen Antrieb (beson- 
ders Einzelantrieb) nicht so sehr ein im Ver- 
hältnis zu den Gesamtkosten geringer Mehr- 
oder Minderverbrauch an Energie als vielmehr 
die auf dem Gebiet der Produktionsvermehrung 
und -verbesserung in die Erscheinung tretenden 
Vorteile desselben ausschlaggebend sind. 

Unter Beibehaltung der Voraussetzung, daß 
die Stromentnahme nicht aus eigener Kraft- 
station erfolgt, hebt Verfasser den Vorteil der 
dadurch ermöglichten Platzersparnis beziehungs- 
weise Erhöhung der Spindelzahl auf gleicher 
Gesamtgrundfläche hervor. Er nimmt als Bei- 
spiel eine Spinnerei von 100 000 Spindeln, welche 
infolge Wegfalls der Kraftanlage eine Erparnis 
von 250000 Fres. erzielt, wofür 7500 Spindeln 
beschafft werden können. Bei Bemessung der 
allgemeinen Unkosten, also mit Ausschluß der 
eigentlichen Betriebskosten, auf 12%/, des Garn- 
Verkaufspreises ergibt sich durch die Mehrauf- 
stellung der Spindeln eine Reduktion von 12%), 


12 >< 100 000 
auf ca 11,1% en) 


Zwecks Auswahl der geeignetsten Motor- 
typen teilt Verfasser die anzutreibenden Ma- 
schinen in drei Gruppen: 1. solche, welche fast 
ohne Unterbrechung und mit praktisch kon- 
stantem Kraftbedarf arbeiten, also Öffner, 
Schlag- und Kämmaschinen, Krempeln, Strecken; 
9. solche, welche nicht ständig arbeiten, z. B. 
infolge „Abziehens“ der fertigen Spulen, im 
übrigen aber konstanten Kraftbedarf aufweisen, 
also Fleyer, Ringdrosselu und Zwirnmaschinen; 
3. solche, welche wohl kontinuierlich, aber mit 
regelmäßig wiederkehrenden Kraftschwankun- 
gen arbeiten, die sogenannten Selfaktoren. 

Den Einzelantrieb empfiehlt Verfasser für 
alle Maschinen, welche während mehr als 5%) 
der Arbeitszeit stillstehen, weil die bei Still- 
stand eintretende Stromersparnis die Mehr- 
kosten rechtfertigt. Zu diesen Maschinen ge- 
hören die unter 2. genannten. Für die Kate- 
gorie 1 empfiehlt er Gruppenantrieb mit Rück- 
sicht auf geringere Stromkosten. Da aber der 
Einzelantrieb die Produktion in bezug auf 
Menge und Güte äußerst günstig beeinflußt, 
wird er namentlich in Deutschland auch für 
viele Maschinen der Gruppe 1 angewandt. 

Mit Recht tritt der Verfasser für den Grup- 
penantrieb der Baumwoll-Selfaktoren ein, da 
diese minutlich mehrmals Kraftschwankungen 
von 1 bis zu 30 PS aufweisen, sodaß der Motor 
im Mittel sehr ungünstig belastet wäre. Auf 
die bisher stets mißlungenen Versuche, die ein- 
zelnen Teile des Selfaktors mittels getrennter 
Motoren anzutreiben, wird ebenfalls hinge- 
wiesen. Woll-Selfaktoren können ohne große 
Schwierigkeit einzeln betrieben werden. 


Für Gruppenantrieb empfiehlt der Verfasser 
die Übertragung vom Motor zur Welle mittels 
Riemen, Seilen oder Gelenkketten. Die beiden 
letzteren Mittel sind meines Erachtens wegen 
ihres geringeren Wirkungsgrades, ihrer höheren 
Anschaffungs- und Unterhaltungskosten nicht 
anzuraten, dagegen ist mehr Wert auf direkte 
Kupplung zu legen. 

Von besonderer Wichtigkeit ist die Fest- 
stellung, daß bei Einzelantrieb eine Erhöhung 
der Geschwindigkeit, also Produktion, bis 70 
erhalten wurde. (Vgl. Anmerkung oben bei 
Kategorie 1.) 

Auch kann man dem Verfasser nur bei- 
pflichten, wenn er die den Arbeitern besonders 
durch den Einzelantrieb gebotenen allgemeinen 
Vorteile, als bessere Lichtverteilung, Beseiti- 
gung der Betriebsgefahren der Transmission, 


leichteres Arbeiten infolge des absolut ruhigen 
Ganges der Maschinen und dergleichen als 
einen für die Verbesserung und Vermehrung 
der Produktion besonders wertvollen Faktor 
bezeichnet. Ich 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Titanstahl. 


[Electrochemical and Metallurgical Industry, 
Bd. 7, 19094812805" 5p.7 27Abb.] 

Titan verbindet sich nicht nur wie die 
meisten anderen Metalle mit Sauerstoff, son- 
dern auch mit Stickstoff. In Form von Ferro- 
titan dem geschmolzenen Eisen zugesetzt, macht 
es den Guß blasenfrei und verbessert auch sonst 
die mechanischen Eigenschaften des Stahls. 
Das Ferrotitan wird nach dem Verfahren von 
A. J. Rossi im elektrischen Ofen von der Ti- 
tanium Alloy Manufacturing Co. an den Nia- 
garafällen hergestellt; es enthält 10 bis 15%) 
Titan, 5 bis 70% Kohlenstoff und weniger als 
0,5%, von anderen Beimengungen (der Rest, 
etwa 80/,, ist Eisen). 

Vor 11/; Jahren wurde Ferrotitan zuerst als 
Zusatz zum Bessemerstahl auf den Werken der 
Maryland Steel Co. angewendet. Das Ferro- 
titan wurde nach dem Blasen und nach dem 
Manganzusatz in den Gießlöffel gegeben. Die 
Versuche befriedigten so sehr, daß seitdem ver- 
schiedene Werke Bessemerstahl mit Titanzusatz 
herstellen. Schienen aus diesem Stahl wurden 
bei besonders starker Beanspruchung in einer 
viel befahrenen Kurve viel weniger abgenutzt 
als anderer Bessemerstahl bester Qualität. Auch 
bei Herdstahl und Tiegelstahl hat sich Titan- 
zusatz sehr gut bewährt. 

Beim Zusatz von Ferrotitan steigt die Tem- 
peratur des geschmolzenen Eisens um 30 bis 50 9; 
4 Gewichtsteile Titan binden 1 Teil Stickstoff; 
nimmt man keinen zu großen ÜberschußvonTitan, 
so geht alles Titan in die Schlacke; man erhält 
einen schönen dichten, von Gas und Schlacke 
freien Guß, der sich beim Bearbeiten weniger 
erhitzt und Stoß, Zug, Druck und Verdrehung 
besser widersteht als anderer Stahl. Man hat 
aus Titanstahl Automobilzylinder, gehärtete 
Walzen, Zahnstangen, Wagenräder, Stempel, 
Säuregefäße usw. mit bestem Erfolg hergestellt. 
Hartguß erhält durch Titanzusatz eine bedeu- 
tend größere Bruchfestigkeit. 

Die Menge des zuzusetzenden Titans wech- 
selt je nach der Eisenart und den Anforderun- 
gen, die an den Guß gestellt werden. Gewöhn- 
lich nimmt man 0,1°/, Titan, also 1 kg des zehn- 
prozentigen Ferrotitans auf 100 kg Eisen, beim 
Tiegelstahl nur halb so viel. 

Auch beim Kupfer erhält man durch Zusatz 
von Kuprotitan einen dichten, blasenfreien, 
feinkörnigen Guß; man kann ohne weiteres aus 
dem Schmelzlöffel in Sandformen gießen. 

BEA, 


Elektrische Destillation von Terpentin. 


[Electrical Review and Western Electrician, 
Bd. 54, 1909, S. 1191, 1 Sp.) 


Die kleine Anlage in Vancouver (Britisch 
Kolumbia), in der durch Destillation von harz- 
reichem Holz in einem elektrisch geheizten 
Ofen Terpentin gewonnen wird!), wurde kürz- 
lich von dem Generalkonsul der Vereinigten 
Staaten, G. N. West, besichtigt. Die Anlage 
bewährt sich gut und ist kürzlich auf das 
Doppelte vergrößert worden, sodaß sie täglich 
4 Rlafter Holzabfälle verarbeiten kann. Das ge- 
wonnene Terpentin ist vorzüglich. Der Klafter 
Holz kostet 21 M, die daraus gewonnenen Pro- 
dukte (Terpentin, Teeröl, Harz, Holzkohle und 
Pech) sind gegen 100 M wert, während die ge- 
samten Unkosten 50 M betragen. Das Teeröl 
wird zum Teeren von Schindeln gebraucht, die 
Holzkohle, die noch heiß in Blechgefäße luftdicht 
verpackt wird, dient zur Herstellung von Schieß- 
pulver. A. 


Verschiedenes. 


Röntgen-Wagen für Militärzwecke 
in Österreich. 


Wie Tageszeitungen melden, haben sich in 
Österreich Feld-Röntgenwagen vortrefflich be- 
währt. Die Aufstellung des Instrumentariums 
nimmt 7 Minuten in Anspruch. Jede vorhandene 
Stromquelle kann zum direkten Betrieb benutzt 
werden; wenn keine Stromquelle oder nur eine 
solche von weniger als 60 V Spannung vorhan- 
den ist, wird der Strom mittels einer im Wagen 
montierten und von einem Benzinmotor ange- 
triebenen Dynamo erzeugt. Der Wagen führt 
501 Benzin, eine für 24 Stunden genügende Be- 
triebsmenge, ferner das ganze Röntgen-Instru- 
mentarium, 504 Platten und Films in verschie- 
denen Formen für Aufnahmen, Chemikalien, 
eine Dunkelkammer, die binnen wenigen Mi- 


!) Siehe „ETZ“ 1008, S. 966. 


838 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 35. 


nuten ausgepackt und verwendet werden kann, 
Werkzeuge und Ersatzstücke. Im Februar d. J. 
wurden alle Untersuchungen des Röntgen-Labo- 
ratoriums eines Garnisonspitals mit diesem 
Wagen vorgenommen; in 170 Fällen verschie- 
denster Art hat er niemals versagt und äußerst 
exakte, allen Anforderungen entsprechende Auf- 
nahmen geliefert. Hogn. 


Versammlung Deutscher Naturforscher 
und Ärzte. 


Die 81. Versammlung Deutscher Natur- 
forscher und Ärzte findet in Salzburg vom 19. 
bis 25. September d. J. statt. Mit der Versamm- 
lung wird eine Ausstellung wissenschaftlicher 
Hilfsmittel des Unterrichtes und der Forschung 
verbunden sein, die in erster Linie Neuheiten 
der letzten Jahre auf diesem Gebiet umfassen soll. 

Von den zahlreichen angemeldeten Vor- 
trägen dürften die nachfolgend aufgeführten 
unsere Leser interessieren: 

J. Elster (Wolfenbüttel) und ©. Brill (Wien): 
„Der gegenwärtige Stand der Radium- 
forschungen‘“. 

F. Bidlingmaier (Berlin): „Über das Wesen 
der erdmagnetischen Kraft und ihren Zu- 
sammenhang mit den Temperaturverhält- 
nissen des. Erdinnern und dem elektro- 
statischen Feld der Erdoberfläche“. 

E. Jahnke (Berlin): „Über eine Frage der 
Vektoranalysis“. 

A. Korn (München): „Untersuchungen über 
die Herabsetzung der Trägheit von Selen- 
zellen durch die Kompensationsmethode‘. 

A. Szarvassi (Brünn): „Die Theorie des 
elektromagnetischen Feldes in bewegten 
Körpern und das Energieprinzip“. 

O0. Mader (München): „Ein neuer, einfacher 
harmonischer Analysator mit beliebiger 
Basis“. 

Aufragen in geschäftlichen beziehungsweise 
wissenschaftlichen Angelegenheiten allgemeiner 
Natur sind an die Geschäftsführung der 31. Ver- 
sammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte, 
Salzburg (Rathaus) zu richten. 


Schweizerischer Elektrotechnischer Verein. 


Die 22. General-Versammlung des Schwei- 
zerischen Elektrotechnischen Vereins und die 
General-Versammlung des Verbandes schwei- 
zerischer Elektrizitätswerke finden am 25. bis 
27. IX. 1909 in La Chaux-de-Fonds statt. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Betrifft Stöpselsicherungen mit großem 
Edisongewinde. 


In den „Normalien für Stöpselsicherungen 
mit großem Edisongewinde“1) ist ein Maß für 
den Maximaldurchmesser des Stöpselkopfes bis- 
her nicht vorgesehen. Es ist nun angeregt 
worden, hierfür ein Maximalmaß festzusetzen. 
Damit die Kommission, welche die Angelegen- 
heit bearbeitet, die Wünsche der Industrie in 
vollem Maße berücksichtigen kann, bitten wir 
die Fabrikanten solcher Sicherungen, uns bis 
Ende September mitteilen zu wollen, welches 
Maximalmaß sie für zweckmäßig halten. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


„Stoßerregung“ elektrischer Schwingungen. 


In dem auf S. 535 u. 561 ff der „ETZ* 1909 
abgedruckten Vortrag des Herrn Grafen ARCO 
über das neue Telefunken-System, ist auch 
meine Schaltung für schwach gedämpfte Schwin- 
gungen (ehem. D. R.-P. 157056) erwähnt, und 
ein Schema abgebildet, das eine abweichende 
Ausführung sein soll, die von Herrn PICHON 
stamme. Hierzu bemerke ich folgendes: Die 
von mir in der Patentschrift skizzierte Schal- 
tung ist schematisch, das heißt, sie stellt in der 
üblichen Weise das ganz allgemeine Schaltungs- 


') Vgl. „ETZ“ 908, S. 582, 


schema dar, um das Prinzip, das ich mir 
patentieren ließ, am einfachsten zu demon- 
strieren. Dabei ist die Strom- beziehungsweise 
Spannungsquelle im aktiven Schwingungskreis 
eingezeichnet. Der praktische Physiker wird 
aber selbstredend in praxi das Element da 
legen, wo, ohne Verletzung des Prinzips, dessen 
zusätzliche Dämpfung herausfällt, nämlich in 
den Unterbrechungsnebenschluß, wie ich es 
nachweislich bei meinem Modell selbst ge- 
tın und eben als ganz selbstverständich er- 
achtet habe. Hierauf beruht nun die soge- 
nannte Abänderung des Herrn PICHON. Es liegt 
also auf der Hand, daß es unrichtig ist, von 
einer Pichon-Schaltung zu sprechen. Es 
kommt lediglich auf das Prinzip an, auf das ich 
erstmalig hingewiesen habe, nämlich, daß der 
durch das plötzliche Verschwinden der Strömung 
in der Selbstinduktionsspule entstehende Öfl- 
nungsextrastrom sich (mit sehr stark vergrößer- 
ten Potentialamplituden, gegen welche die ein- 
fachen Lade- beziehungsweise Entladeschwin- 
gungen überhaupt nicht in Betracht kommen) 
in einem ganz geschlossenen und daher sehr 
schwach gedämpften Kreise auspendelt. Es 
kommt dabei alles auf die instantanen Unter- 
brechungen an der Unterbrechungsstelle im 
Nebenschluß an, weshalb man am besten da- 
selbst einen Vakuumunterbrecher benutzt, wie 
ich es auf Anraten von Herrn Prof. M. WIEN 
auch tatsächlich in meinem Modell tat. Über 
alle diese Dinge habe ich gelegentlich eines 
Besuches in Berlin mit Herrn Grafen ARCO ge- 
sprochen, ehe etwas von einer Pichon-Schal- 
tung bekannt war, womit ich jedoch keines- 
wegs sagen will, daß Herr Graf ARCO mit Herrn 
PICHON darüber konferiert habe. Auf die später 
erfolgte Bemerkung, der Telefunken-Gesell- 
schaft, nicht ich, sondern PICHON, habe sie 
auf die Verwendungsmöglichkeit der Schaltung 
im Wellenmesser aufmerksam gemacht, brauche 
ich in dieser Fachzeitung wohl nicht näher ein- 
zugehen. Die C. Lorenz A.-G. Berlin benutzt 
in ihrem Wellenmesser auch diese sogenannte 
Pichon-Schaltung, nennt sie aber ordnungs- 
mäßig „Eichhorn-Schaltung“, die heute, nach- 
dem die Patente verfallen sind, in jedem Wellen- 
messer oder Stationsprüfer als unentbehrlich er- 
achtet wird, während sie vorher von der Tele- 
funken-Gesellschaft, als ich ihr die Patente anbot, 
wiederholt als absolut wertlos bezeichnet wurde. 
Ich beschränke mich darauf, noch zu be- 
merken, daß die Telefunken-Gesellschaft trotz 
alledem diese sogenannte Pichon-Schaltung als 
selbständiges Patent angemeldet hat. Das 
Patentamt hat in offenbarer Sachunkenntnis 
diesem Antrag in erster Instanz stattgegeben, 
doch habe ich gegen diese unverständliche 
Patenterteilung Beschwerde eingelegt. 


Zürich im August 1909. 
Dr. Gustav Eichhorn. 


Die Gefahren der Luftelektrizität für die 
Luftfahrzeuge. 


Zu dem Artikel „Die Gefahren der Luftelek- 
trizität für die Luftfabrzeuge“* von L. ZEHNDER 
(„ETZ“ 1909, S. 743) bsmerke ich unter Bezug- 
nahme auf die drei Wege, die der Verfasser 
glaubt gefunden zu haben, um die Gefahren 
des starren Systems ZEPPELINS zu vermeiden, 
folgendes: 

1. Bei LANZ in Mannheim ist bereits ein 
starres Luftschiff von der Größenanordnung der 
neuesten Zeppelin-Schiffe im Bau, bei dem nach 
einem von Prof. SCHÜTTE, Danzig, angegebenen 
System das Aluminiumgerüst durch ein Holz- 
gerüst ersetzt wird. Ein gleiches Verfahren ist 
von Baurat RETTIG zum Patent angemeldet. 
Daß man also geeignete Holzarten gefunden 
hat, die dem Holzgerüst auch ohne Nägel und 
Bolzen die nötige Festigkeit geben, darf hier- 
nach füglich angenommen werden. 

2. Der Vorschlag, das Aluminiumgerüst des 
Zeppelin-Ballons mit feinen Spitzen zu ver- 
sehen, durch die ein langsamer Ausgleich etwa 
freier Elektrizität mit der umgebenden Luft 
in Form unschädlicher Büschelentladungen 
stattfinden kann, ist bereits kurz nach der 
Echterdinger Katastrophe in den „Illustrierten 
Äronautischen Mitteilungen“ veröffentlicht und 
meines Wissens auch bereits bei den neuesten 
Zeppelin-Schiffen zur Ausführung gebracht 
worden. 

3. Der Gedanke eines „Metallballons“ ist 
durchaus nicht neu. Im Jahre 1897 verunglückte 
auf dem Tempelhofer Felde der Lenkballon des 
österreichischen Ingenieurs SCHWARZ, dessen 
Hülle ganz aus dünnen, „luftdicht* verlöteten 
Aluminiumblechen bestand. Das Unglück ge- 
schah infolge Abgleitens der Riemen von den 
Antriebsscheiben, wonach das Luftschiff infolge 
mangelnder Gasdichtigkeit der Metallhülle so 
schnell abstürzte, daß es vollständig in Trümmer 
ging. Im Jahre 1904 tauchte in Wien ein ähn- 
liches Projekt eines Stahlballons auf, das aber 


ebenfalls sang- und klanglos zu Grabe getragen 
wurde. 

Es ist eben doch nicht so einfach, wie der 
Verfasser zu glauben scheint, solche dünnen 
Metallplatten genügend gasdicht zu verlöten. 
Auch werden die Metallplatten bei verschiede- 
nem inneren und äußeren Druck auf Ein- und 
Auswölbung derart in Anspruch genommen, 
daß sie, falls nicht das Versteifungsgerüst ganz 
besonders stark ausgebildet wird, viel eher zer- 
reißen, als der elastische, gummierte Ballon- 
stoff. 

Das Einbringen des Gases in einen solchen 
hohlen Metallkörper ist auch nicht ganz leicht. 
Denn, um Knallgasbildung zu vermeiden, muß 
doch zuerst die atmosphärische Luft aus dem 
Hohlkörper entfernt werden. Dies läßt sich 
aber nur dadurch bewirken, daß man zunächst 
Stoffsäcke in den Metallkörper einführt, die, 
wenn sie sich mit Gas füllen, die Luft aus dem 
Inneren der metallischen Hülle langsam heraus- 
drücken. Dann hat man aber wieder brenn- 
bares Material im Inneren des Gasbehälters, wo- 
mit a Hauptvorteil des Metallballons hinfällig 
wird. 

Mit Freuden ist es dagegen zu begrüßen, 
daß der Verfasser in einer Fachzeitschrift die 
so außerordentlich wichtige Frage der Funken- 
telegraphie für die Luftschiffe berührt. Gerade 
für die Zeppelin -Schiffe, die ja zunächst in 
erster Linie für die reine Personenbeförderung 
in größerem Maßstabe in Frage kommen, ist 
die Ausrüstung mit einer Funkenstation, die es 
ihnen gestattet, für rechtzeitige Bereitstellung 
von Hilfskräften bei Landungen zu sorgen, 
geradezu eine Lebensbedingung. Je schneller 
wir dazu kommen, die Gefahren, die eine Ver- 
wendung dieses wichtigen Hülfsmittels ja vor- 
läufig aus den in dem Artikel angegebenen 
Gründen noch in sich birgt, völlig auszuschalten, 
umso eher werden wir das Luftschiff als allge- 
meines Verkehrsmittel zu verwenden in der 
Lage sein. 


Berlin-Steglitz, 12. VIII. 1909. 


R. Solff, 
Oberleutnant a. D. und Ingenieur. 


Erwiderung. 


Die Bemerkungen des Herrn Oberleutnant 
K. SOLFF veranlassen mich zu einer kurzen 
Entgegnung. 

1. Daß seit der Echterdinger Katastrophe 
von verschiedenen Seiten versucht wird, das 
Aluminiumgerüst des Zeppelinschen Luftschiffs 
durch ein Holzgerüst zu ersetzen, ist mir wohl- 
bekannt. Ich habe selber unmittelbar nach 
jener Katastrophe dem Grafen ZEPPELIN in 
einem Schreiben vorgeschlagen, dies zu tun. 
Aber schon lange vor der Katastrophe habe ich 
in Freundes- und Bekanntenkreisen auf die 
Gefahren der Luftelektrizität für das Zeppelin- 
sche Luftschiff aufmerksam gemacht und die 
Ersetzung des Aluminiumgerüstes durch ein 
Holzgerüst befürwortet. Daß die im Bau be- 
findlichen Holzkonstruktionen schon allen An- 
forderungen genügen, halte ich noch nicht für 
erwiesen. ß 

2. In meinem genannten Schreiben habe 
ich gleichzeitig dem Grafen ZEPPELIN vorge- 
schlagen, durch Anbringung geeigneter Spitzen 
ein Blitzschutzsystem mit seinem Aluminium- 
gerüst zu verbinden; zugleich habe ich Mittel 
namhaft gemacht, die Wirksamkeit solcher 
Spitzen und die Ungefährlichkeit ihrer Aus- 
strahlungen für das Ballongas mit physikali- 
schen Mitteln zu prüfen. Für meine Vorschläge in 
diesem Schreiben ist vom Vertreter des Grafen 
ZEPPELIN in einem Antwortschreiben gedankt 
worden. 

3. Daß der Gedanke eines „Metallballons“ 
nicht neu ist, geht schon aus meinem Artikel 
selber hervor; ich habe aber betonen wollen, 
daß ein Metallballon aus Wellblech konstruiert 
werden sollte, um eben den Druckunterschieden 
innen und außen standzuhalten, die ja auch 
Herrn Oberleutnant SOLFF Gefahren zu bergen 
scheinen. 

Von der Schriftleitung der „ETZ“ bin ich 
veranlaßt worden, einen Artikel „über die Ge- 
fahren der Luftelektrizität für die Luftfahrzeuge“ 


liegenden Frage zu erörtern, als die Neuhei 
von Vorschlägen für mich zu beanspruchen; 
dennoch dürfte das eine oder andere neu und 
von mir zuerst vorgeschlagen worden sein. 
Halensee-Berlin, 23. VIII. 1909. 
Prof. L. Zehnder. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
Die Schriftleitung. 


Verwendung des Abdampfes zu Heizzwecken. 


Herr Ingenieur URBAHN, Dresden, wünscht 
festgestellt zu wissen, daß in meinem Aufsatz 
über die Verwendung des Abdampfes zu Heiz 


a 


zu schreiben. Es bestand also meinerseits mehr 
die Absicht, den gegenwärtigen Stand der vorze 
t 


NT TE EEE DE 


EEE TTOTELLÄE WERBEN LEN 00 1 WE EN NEE U EU > 


ven 


2. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 35. 


839 


zwecken auf Seite 493 der „ETZ* 1909 nicht nur 
das graphische Verfahren nach Abb. 25, son- 
dern auch die übrigen textlichen Ausführungen 
seinem Buche „Ermittluug der billigsten Be- 
triebskraft für Fabriken“, Verlag von Julius 
Springer, Berlin, im wesentlichen entnommen 
sind. 
Frankfurt a. M., 20. VIIL 1909. 
Dr. E. W. Lehmann-Richter, 
Konsultierender Ingenieur. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Elektra, A.-G., Dresden. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 13. VII. 
1909). Das Unternehmen hat sich nach dem 
Bericht weiter günstig entwickelt. Die Thü- 
ringische Elektrizitäts- und Gas-Werke, 
A.-G., Apolda, verteilte für 1907/08 wieder 3%) 
Dividende auf das um 0,25 Mill. M höhere 
Aktienkapital. Die Strom- beziehungsweise 
Gasabgabe der Werke ist erheblich gestiegen, 
insbesondere bei der Apoldaer Zentrale, die in- 
folgedessen vergrößert werden mußte. Zu dem 
Zweck hat die Gesellschaft eine neue 41/,0/, ige 
Anleihe von 0,5 Mill. M aufgenommen. Ihre 
Aussichten werden als befriedigend bezeichnet. 
Über das Ergebnis der Zwickauer Elektri- 
zitätswerk- und Straßenbahn-A.-G. in 1908 
haben wir früher schon Mitteilung gemacht.!) 
Das Elektrizitätswerk in Oelsnitz i. E. hat 
neuerdings mit verschiedenen Gemeinden, dar- 
unter auch mit Stollberg i. E., Konzessionsver- 
träge auf 40 Jahre geschlossen. Die wachsende 
Anschlußbewegung machte eine Erweiterung 
dieser Station nötig. Die erforderlichen Mittel 
wurden durch eine Erhöhung des Grundkapitals 
um 1 Mill. M Vorzugsaktien (6%), Dividende) ge- 
schaffen. Bezüglich der Elektricitätswerke- 
Betriebs-A.-G. in Riesa verweisen wir gleich- 
falls auf frühere Angaben?) während wir über 
die Elektrizitätswerk und Drahtseilbahn 
Loschwitz-Weißer Hirsch A.-G., Loschwitz, 
im folgenden gesondert referieren. Die Neue 
Berliner Straßenbahn Nordost, A.-G., Ber- 
lin-Hohenschönhausen, verteilte für 1908 wieder 
41/,0%/, Dividende. Das Ergebnis des der Bericht- 
erstatterin gehörenden Elektrizitätswerkes 
und der Straßenbahn in Schandau a. E. 
zeigt gegen das Vorjahr abermals eine Besse- 
rung; bei der Bergschwebebahn in Losch- 
witz war es annähernd dasselbe wie 1907. 

Aus Effekten wurden 279243 M, aus Unter- 
nehmungen in eigener Verwaltung 62173 M, 
aus Verschiedenem 35525 M, insgesamt also 
376941 M eingenommen. Die Verwaltungs- 
unkosten betrugen 61965 M, Zinsen 41447 M, 
die Rückstellungen für Anlagen in eigener 
Verwaltung 37518 M, die Abschreibungen auf 
Mobilien 1517 M, sodaß sich die Gesamtaus- 
gaben auf 142447 M belaufen. Es ergibt sich 
ein Reingewinn von 234494 M und mit dem 
Vortrag aus 1907 (51853 M) ein Überschuß 
von 239677 M. Dem Reservefonds werden 
11950 M überwiesen; die Dividende beträgt 4%), 
= 180000 M, die Dotierung der Spezial-Reserve 
22500 M. Auf neue Rechnung werden 25227 M 
vorgetragen. 

Bilanz. Aktienkapital: 45 Mill. M, Re- 
serve und Spezial-Reserve: 0,322 Mill. M, Rück- 
stellungen für Anlagen in eigener Verwaltung: 
0,180 Mill. M, Kreditoren: 0,656 Mill. M. — Als 
Aktiva sind unter anderem genannt die Unter- 
nehmungen in eigener Verwaltung: 1,805 Mill. M, 
Effekten: 3,861 Mill. M, Debitoren: 0,237 Mill. M. 


Elektrizitätswerk und Drahtseilbahn Losch- 
witz-Weißer Hirsch A.-G. in Loschwitz. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 27. IV. 1909). 
Das Elektrizitätswerk ist vergrößert und 
zur Versorgung weiterer Absatzgebiete eine 
Wechselstrom - Hochspannungsanlage einge- 
richtet worden. Der Anschlußwert stieg von 
405 auf 475 KW, die Zahl der Konsumenten 
von 264 auf 352. Entsprechend haben die Ein- 
nahmen um 39,6%/, zugenommen, während die 
Ausgaben sich infolge des wirtschaftlicheren 
Betriebs mit Dieselmotoren nur um 7,50%/, er- 
höhten. Die Drahtseilbahn beförderte 445 392 
Personen (413 931 i. V.). Teueres Brennmaterial, 
höhere Gehälter und außergewöhnliche Repa- 
raturen haben hier die Ausgaben ziemlich be- 
trächtlich vermehrt. Man erwartet von der im 
November 1908 erfolgten Einführung des elek- 
trischen Betriebes wesentliche Ersparnisse. Die 
Gesellschaft nahm zur teilweisen Deckung der 
Erweiterungskosten eine neue Hypothek von 
75000 M auf; die außerdem erforderlichen 


1) „BETZ“ 1909, 8. 483. 
) „ETZ“ 1909, S. 268. 


Mittel sind ihr von der Elektra A.-G., Dresden, 
auf längere Zeit unkündbar überlassen worden. 

Die Bahneinnahmen betrugen 52928 M, die 
aus dem Elektrizitätswerk 51228 M; das Grund- 
stücks-Konto erbrachte SI M. Den Gesamt- 
einnahmen von 104237 M stehen Gesamt- 
ausgaben in Höhe von 81 223M (darunter Bahn- 
unkosten: 25 832 M, Lichtunkosten: 23937 M, 
Zinsen: 10299 M, Generalunkosten: 3849 M, 
Rückstellungen für Haftpflicht, Erneuerungen 
und Amortisation: 15985 M) gegenüber. Der 
Reingewinn beträgt 23014 M, der Überschuß 
mit dem Vortrag aus 1907 (3785 M) 26799 M. 
Davon werden 4!/,%%, Dividende (22500 M) 
gezahlt, 647 M Tantieme verteilt und 3652 M 
vorgetragen. 

Bilanz. Aktienkapital: 500000 M, Hypo- 
theken: 179000 M, Reserven: 195000 M, Er- 
neuerungsfonds: 128500 M, Amortisationsfonds: 
59000 M, Kreditoren: 225823 M. — Bahnanlage: 
823565 M, Elektrizitätswerk: 352188 M, Grund- 
stück: 19500 M, Effekten: 19355 M, Debitoren: 
11478 M, Waren und Material: 25 621 M. 

In der Generalversammlung bemerkte 
die Verwaltung, daß die Ausgaben bei der 
Drahtseilbahn im 1. Quartal 1909 wesentlich 
geringer waren, beim Elektrizitätswerk nicht 
gestiegen sind. Die Aussichten für 1909 sollen 
befriedigen. 


Griechenland als Absatzgebiet für die 
Elektrotechnik. 


(Technik und Wirtschaft, Bd. 2, 1909, 8. 378.] 


Die wachsende Einfuhr elektrotechnischer 
Waren schätzt man ihrem Werte nach bereits 
auf einige Millionen; genaue Angaben läßt die 
griechische Handelsstatistik nicht zu. Haupt- 
sächlich werden gegenwärtig importiert: Kabel, 
isolierte Drähte, Dynamomaschinen und Mo- 
toren, Transformatoren, Meßinstrumente, Schal- 
ter und Sicherungen, elektrische Lichtquellen, 
Telegraphen-, Telephon- und Signalapparate. 
Deutschland steht dabei an erster Stelle; es 
folgen Österreich, Frankreich, Italien. 

Das größte Elektrizitätswerk Griechenlands 
ist das der Soci6te hell&nique d’&lectri- 
cite in Phaleron. Sie versorgt Athen, dessen 
Straßenbahnen, die Bahn nach dem Piräus 
sowie die Vorstädte Kefissia, Phaleron, Pi- 
räus und die landwirtschaftlichen Betriebe der 
Umgebung mit Energie. Überdies hat sie die 
Konzession für die elektrische Beleuchtung von 
Chaleis, Syra, Apostoli, Kalamata und 
Patras, hier auch für die elektrische Straßen- 
bahn. Kleineren Gesellchaften oder Privaten 
gehören die Lichtanlagen in Zante (Metaxas), 
Tripoli (Zacharion & Co.), Pyrgos (Polygenis) 
und in Trikala (Stamatopsulo). Auch die 
Generaldirektion der Posten und Telegraphen 
in Athen verfügt über größere elektrische An- 
lagen und bezieht ihren Bedarf in erheblichen 
Mengen aus dem Auslande. 

Ziemlich starken Verbrauch in elektrischen 
Lampen hat weiter die mit der Soeiet& d’electri- 
eit& in Geschäftsverbindung stehende Soei6t& 
du gaz d’Athenes et du Pirde. Abgesehen 
von den Waren der Thomson-Houston Oo., die 
von der Societ& d’electrieite selbst geliefert 
werden, kommen elektrotechnische Erzeugnisse 
fast ausschließlich durch Kommissionsagenten 
zur Einführung. Mit diesem Geschäft befaßt 
sich vor allem die Firma Zacharion & Co., 
die zwei deutsche Firmen vertritt. 

Beachtenswert ist, was „Technik und Wirt- 
schaft“ weiter über die Anbahnung von Ge- 
schäften in Griechenland sagt: 

„Wer Geschäfte nach Griechenland machen 
will, muß für tüchtige Vertreter sorgen, welche 
durch ihre mit Mustern ausgestatteten Reisen- 
den regelmäßig die Kundschaft besuchen und 
den guten Kunden alle nur mögliche Erleich- 
terungen, namentlich hinsichtlich der Zahlungs- 
weise, und Preisermäßigungen zugute kommen 
lassen. Es ist ratsam, vor der Bestellung eines 
Vertreters die genauesten Erkundigungen nach 
seiner Zuverlässigkeit und Tüchtigkeit einzu- 
holen. Man verlange von jedem neuen Ver- 
treter Empfehlungen und erkundige sich gleich- 
zeitig beim Konsulate, bei den Banken und 
wenn möglich auch bei einem Vertrauensmann 
nicht nur über den sich Anbietenden, sondern 
auch über die von ihm angegebenen Empfehlun- 
gen. Der Vergleich gibt ein klares Bild der 
Bewerbung. Die Nichtbeachtung dieser Rat- 
schläge hat leider schon manchen Industriellen 
geschädigt. Wenn auch die Geschäftsvermitt- 
lung durch Reisende die Hauptsache ist, sollte 
trotzdem eine fleißigere Versendung von Kata- 


logen und Preisverzeichnissen an die ein- 
schlägigen Geschäfte in Griechenland nicht 
unterbleiben. Jeder, der nach Griechenland 


verkaufen will, muß sich insbesondere merken, 
daß es durchaus notwendig ist, die Ware unter 
möglichst genauer Beobachtung auch der 
kleinsten Einzelheiten nach dem von dort aus 
bestellten Muster zu liefern. Jede, auch die 
geringste Abweichung von diesem bietet den 


einheimischen Kaufleuten die erwünschte Hand- 
habe, Schwierigkeiten zu machen. Der ge- 
wöhnliche Weg für diese Leute ist der, die 
Ware unter einem nichtigen Vorwand abzu- 
lehnen und dann den Fabrikanten durch langes 
Warten auf Verkauf mürbe zu machen, um 
schließlich die Ablassung der als „pas conforme 
a l’echantillon“ bezeichneten Ware für einen 
Spottpreis zu erzielen. Dies ist ein Verfahren, 
welches leider im griechischen Geschäft zur 
Gewohnheit geworden ist und deshalb die be- 
Bonaste Vorsicht unserer Geschäftswelt erfor- 
erb.s 


Amerikanische Propaganda für Kraftstrom 
und elektrische Verbrauchsapparate. 


Die Popularisierung der elektrischen Be- 
leuchtung ist hier kürzlich eingehend erörtert 
worden. Nicht geringeres Interesse verdient 
der Kraftkonsum, für den in Deutschland noch 
vielfach zu wenig Propaganda gemacht wird. 
Die amerikanischen Werke und Gesellschaften 
sind auch auf diesem Gebiet rühriger, bessere 
Kaufleute, die sehr wohl wissen, daß das Ver- 
senden von Preislisten und Prospekten nicht 
genügt, um das Publikum für elektrische Heiz- 
apparate, Kleinmotoren usw. zu gewinnen. 
E. Eichell) berichtet darüber allerlei Beachtens- 
wertes. Die amerikanischen Elektrizitäts- 
werke kaufen beispielsweise elektrische Bügel- 
eisen in großen Mengen, daher relativ billig, 
und überlassen sie ihren Konsumenten zum 
Selbstkostenpreise; verleihen sie auch auf 
mehrere Monate, damit der Kunde sich von 
den Vorzügen überzeugen, an die Handhabung 
gewöhnen kann. Erfahrungsgemäß werden 
solche Eisen selten zurückgegeben. An Stelle 
barer Bezahlung von Annoncen gibt man Bügel- 
eisen an Tageszeitungen ab, die sie wiederum als 
Prämien bei Preisausschreiben und dergleichen 
benutzen. Manche Werke machen bekannt, daß 
sie an einem „Ironing Day“, dank dem elektri- 
schen Bügeln, so und so viel Energie abge- 
setzt haben. Dabei wird immer an die Haus- 
frau appelliert; sie muß die Vorteile kennen 
lernen. Sache des Mannes ist es, ihr die ge- 
botenen Erleichterungen — Gentleman, der er 
ist — zu verschaffen. Dahin gehören auch 
elektrische Kleinmotoren zum Antrieb von 
Wasch- und Wringmaschinen, Kaffeemühlen, 
Messerputzern usw. Besondere Aufmerksam- 
keit wird den Barbierstuben und Frisiersalons 
geschenkt, wo die elektrischen Vibratoren ver- 
Jüngende Arbeit tun, Ventilatoren aller Art, die 
der Amerikaner überall, auch im Winter, ver- 
wendet, den Besucherinnen bald unentbehrlich 
werden. Man putzt elektrisch Stiefel, reinigt 
Hüte, alles Dinge, die sehr zum Ankauf und 
Gebrauch von Spezialmotoren verlocken. 

Die in der Anschaffung ziemlich kostspieli- 
gen Vakuumreiniger werden von den Elektri- 
zitäts-Lieferungsgesellschaften wohl auch tag- 
weise vermietet, Den Strom für die mehr und 
mehr Anklang findenden Elektromobile ver- 
kaufen die Werke (sie kommen dem en gros- 
Abnehmer immer möglichst entgegen) gewöhn- 
lich sehr billig an die Garagen, häufig unter 
der Bedingung, daß die Batterien nicht während 
der Hauptbelastungszeit geladen werden dürfen. 
Private erhalten ihn zu dem erhöhten Preise, 
den die Garagen für das Laden berechnen. 

W.H. Wissing?) behandelt dasselbe Thema 
auf Grund der in St. Louis gemachten Erfah- 
rungen. Die Union Electrie Light & Power Co. 
fordert etwas höhere Preise, als einige Händler, 
übernimmt dafür aber, sachgemäße Behandlung 
vorausgesetzt, volle Garantie für die gelieferten 
(zunächst auch auf einige Zeit zur Probe ver- 
liehenen) Apparate. Dabei kommt der Kunde 
durchaus auf seine Kosten, und die Gesell- 
schaft hat nicht nur finanziellen Gewinn, son- 
dern erweitert auch den Kreis ihrer Abnehmer. 
Jeder ins Publikum gebrachte Apparat wirbt 
für den Ankauf anderer, der dem Verbraucher 
überdies durch das Abzahlungsgeschäft sehr 
erleichtert wird. Dabei lest die Gesellschaft 
großen Wert darauf, daß der Kunde genau 
über die Leistung und den Zweck des Gegen- 
standes orientiert wird. Er soll wissen, daß 
z. B. ein Radiator nur dazu dient, vorüber- 
gehend die Temperatur eines Raumes zu er- 
höhen, nicht aber den Ofen, die Dauerheizung 
ersetzen kann. Zahlen, die beide Autoren 
nennen, beweisen den Erfolg einer geschick- 
ten Propaganda. Zweifellos läßt sich nicht 
alles ohne weiteres mit Nutzen auf deutsche 
Verhältnisse übertragen. Aber das Prinzip ist 
wichtig Wir hängen noch zu sehr an „Bestim- 
mungen“, „Bedingungen“; unsere Propaganda 
geht im geschlossenen Rock und doziert; drüben 
kommt sie dem Interessenten oft „hemdärmelig“, 
aber bringt ihm etwas mit. „Business conducted 
upon business prineiples will win out always“, 
sagt Wissing; das sollte die deutsche Elektro- 
industrie mehr beachten. 


!) „Elektr, Kraftbetriebe n. Bahnen“, 1909, 8. 409. 
2) „Electrical World“, Bd. 54, 1909, 8. 40. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 35. 


2. September 1909.) 


Verschiedenes. 


Akkumulatoren- und Elektrizitäts- 
Werke vorm. W. A. Boese & Co., Berlin. In 
ihrer Nummer vom 18. VIII. 1909 hat die „Frankf. 
Ztg.“ sich eingehend mit der Entwicklung des 
Unternehmens, den Schwierigkeiten, die sich 
dieser im Laufe der Zeit entgegenstellten, mit 
den Finanzverhältnissen und der Lebensfähig- 
keit befaßt. Veranlassung dazu gab ein Börsen- 
gerücht über Sanierungspläne und eine Äuße- 
rung der Gesellschaft, daß sie auf eine Ver- 
besserung ihrer finanziellen Lage zu gelegener 
Zeit bedacht sein müsse, „wobei nur solche 
Maßnahmen in Betracht kommen dürften, die 
den beabsichtigten Zweck erreichbar erschei- 
nen lassen, ohne die Aktionärinteressen zu schä- 


digen“. Die „Frankf. Ztg.“ legte am Schluß 
ihrer Ausführungen dem neu zusammenge- 
setzten Aufsichtsrat der Boese - Gesellschaft 


nahe, vor allem die Lebensfähigkeit des Unter- 
nehmens zu prüfen, bevor eine abermalige Sa- 
nierung (eine solche fand bereits 1903 statt) 
weitere Opfer von den Aktionären fordern 
würde. „Zweifellos wäre“, so schreibt sie, „von 
allgemeinen Gesichtspunkten aus recht sehr zu 
wünschen, daß diese Frage (ob eine neue Sa- 
nierung angebracht sei) Bejahung fände; man 
wird nicht gern den ganzen Akkumulatoren- 
bedarf einem vervollständigten Monopol der 
Berlin-Hagener Gesellschaft, die bereits die ge- 
samte übrige Konkurrenz aufsog, überantwortet 
sehen.“!) Darauf hat die Verwaltung der Boese- 
Gesellschaft erwidert, daß sie bereits seit einiger 
Zeit vorbereitende Schritte, die eine Verbesse- 
rung ihrer finanziellen Lage herbeizuführen be- 
stimmt sind, unternommen habe. Hierbei sei in- 
dessen eine Zusammenlegung der Vorzugsaktien 
oder eine Zuzahlung auf diese nicht in Erwägung 
gezogen worden. Nach Ansicht der Verwaltung 
dürften die in Aussicht genommenen Maßnahmen, 
welche den beabsichtigten Zweck erreichbar er- 
scheinen lassen, ohne die Aktionärinteressen zu 
schädigen, zu gelegener Zeit unschwer durch- 
führbar sein. Sobald bestimmte Vorschläge der 
Verwaltung vorliegen, sollen diese bekannt- 
gegeben werden. 

Soei6st& anonyme des Tramways de 
Palerme, Brüssel. Die mit einem Grundkapital 
von 5 Mill. Fres. in Brüssel gegründete Gesell- 
schaft hat nach der „Frankf. Ztg.“* den Betrieb 
der 31 km langen Straßenbahn in und um Pa- 
lermo zum Zweck. Die Konzession umfaßt auch 
die Abgabe von elektrischer Energie in Palermo. 
Neben den genannten Aktien zu 250 Fres., die 
um 8000 Stück erhöht werden können, wurden 
als maximal 20000 Genußscheine ausgegeben. 
Man hat sie mit 1 Mill. Fres. Aktien den italie- 
nischen Vorbesitzern der Konzession für ihre 
Einlage überlassen. Unter den Gründern be- 
finden sich der Herzog von Arenberg und die 
Familie Solvay, während in der Verwaltung die 
Pariser Westinghouse - Gesellschaft stark ver- 
treten ist. Aus dem Gewinn gehen zunächst 
50%), an die ordentliche Reserve; dann erhalten 
die Aktien 5%, Dividende; nach Abzug der 
Tantiemen und etwaiger Sonderrücklagen wer- 
den 250%/, des verbleibenden Überschusses zur 
Amortisation des Aktienkapitals verwendet. 
Vom Rest entfallen 40%, auf die Aktien und 
600%/, auf die Genußscheine. Nach Amortisation 
des Grundkapitals werden neue Genußscheine 
ausgegeben. 

Compagnie d’Electrieit& de Varsovie, 
Paris. Dem „Berl. Lokal-Anz.“ zufolge hat die 
Gesellschaft, an der neben der Russischen 
Schuckert-A.-G. als Gründerin die Lahmeyer- 
A.-G., Frankfurt a. M., mit 1 Mill. Fres. und mit 
geringerem Kapital die Continentale Gesell- 
schaft für elektrische Unternehmungen in Nürn- 
berg beteiligt sind, das abgelaufene Geschäfts- 
jahr mit einem Bruttogewinn von 375469 Rbl. 
abschließen können (274276 Rbl. i.V.).. Auch 
der Reingewinn ist von 178683 Rbl. in 1907 auf 
240203 Rbl. gestiegen. Hiervon werden 9269 
Rbl. dem Reservefonds, 33 749 Rbl. dem Amorti- 
sations- und Erneuerungsfonds zugeschrieben, 
62187 Rbl. vorgetragen und 134998 Rbl. = 6% 
Dividende (5%) i. V.) an die Vorzugsaktionäre 
verteilt. 

Telephonlinien in Konstantinopel. 
Das türkische Finanzministerium hat das Lasten- 
heft für die Konzession zur Einrichtung von 
Telephonlinien in Konstantinopel und Umgebung 
ausgearbeitet; es wird Interessenten auf Wunsch 
ausgehändigt. Versiegelte Bewerbungen sind 
bis 14. X. 1909 (n. St.) an das genannte Ministe- 
rium zu richten. 

Brasilianische Elektrizitätsgesell- 
schaft, Rio de Janeiro. Die „Frankf. Ztg.“ 
weiß über diese Neugründung zu berichten, daß 
sie unter den Auspizien der Firma Guinle & Co. 
mit einem Kapital von 30000 Contos (das wären 


!) Hierzu muß bemerkt werden, daß auch Gottfried 
Hagen, Kalk, über einen ausgedehnten Kundenkreis verfügt. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


ca 69 Mill. M) errichtet wurde. Sie übernimmt 
von Guinle & Co. das Elektrizitätswerk Alberto 
Torres und alle laufenden Verträge, die in Rio, 
Bahia und S. Paulo für die Abgabe von elek- 
trischer Energie geschlossen sind. 

Das metrische Maß- und Gewichts- 
system im Bereich der deutsch-ostafri- 
kanischen Zollverwaltung. Laut Bekaunt- 
machung des Gouverneurs vom 14. Vl. 1909 wird 
am 1. Oktober im gesamten Bereich der Zoll- 
verwaltung des deutsch-ostafrikanischen Schutz- 
gebietes das metrische Maß- und Gewichts- 
system eingeführt. 

Drahtlose Telegraphie in Britisch- 
Ostindien. Die Einfuhr von Apparaten für 
drahtlose Telegraphie ist nach „The Gazette of 
India“ land- und seewärts auf die Fälle be- 
schränkt worden, in denen sie durch Personen 
erfolgt, denen der Generalgouverneur im Rate 
die Genehmigung zur Errichtung einer Anlage 
für drahtlose Telegraphie erteilt hat. 


Schutz des gewerblichen Eigentums 
in Japan. Im Anschluß an unsere Mitteilung 
in „ETZ“ 1909, S. 794, sei darauf aufmerksam 
gemacht, daß eine deutsche Übersetzung: „Die 
neuen japanischen Gesetze über Patente, Han- 
delsmarken, Muster und Gebrauchsinuster“ von 
Dr. Loenholm bei Geiser & Gilbert in Leipzig 
erschienen ist. 


Amtliches Warenverzeichnis zum 
australischen Zolltarif. Vom Zollminister 
des Australischen Bundes ist am 1. III. 1909 ein 
Official Tariff' Guide herausgegeben worden, 
welches die Zolltarifentscheidungen bis Ende 
Februar berücksichtigt. Die weiteren Entschei- 
dungen bis Ende April sind in einem Supple- 
ment No. ] enthalten. Die Drucksache wird 
am zweckmäßigsten durch Vermittlung des 
Kaiserlichen Generalkonsulats in Sydney gegen 
Einsendung von 7,35 M bezogen. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Agram (Ungr.). Die Gemeinde projektiert 
an der Save eine neue elektrische Zentrale. 


Altenstadt (Württbrg.). Es wird beabsich- 
tigt, an Stelle des Elektrizitätswerkes von M. 
Pressmar eine Überlandzentrale zu errichten 
und eine Genossenschaft zu gründen, an der 
sich neben den Gemeinden des Oberamtsbezirks 
Geislingen auch solche der Oberämter Blau- 
beuren, Heidenheim und Ulm beteiligen 
werden. Wie berichtet wird, sind von den Ge- 
meinden bereits die Konzessionen auf 25 Jahre 
an die Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G. 
zusammen mit dem Schultheiß von Altenstadt 
erteilt worden. 

Aschbach (Hess). Man beabsichtigt, die 
Wasserkraft des Ulfenbaches für ein Elektrizi- 
tätswerk zu verwerten, das die Gemeinden des 
oberen und mittleren Ulfenbachtales mit Ener- 
gie versorgen soll. 

Bachmut (Rußl.). Die Anlage eines Elek- 
trizitätswerkes soll vergeben werden. Termin: 
13. IX. 1909. Näheres beim Gouvernement Jeka- 
terinoslaw. 


Blankenburg (Harz). Die Kreisversamm- 
lung hat zu den Vorarbeiten für eine Überland- 
zentrale am Südharz 1500 M bewilligt. Man 
plant die Anlage des Werkes neuerdings bei 
Niedersachswerfen. Beteiligt sind außerdem 
as un Hohnstein und der Kreis 

eld. 


Charlottenburg. Die Differenzen derStadt 
mit Schöneberg, betreffend die Untergrund- 
bahn letzterer Gemeinde, dürften nunmehr er- 
ledigt sein. Die Stadtverordneten haben dem 
Vertrage zugestimmt, der Schöneberg die Be- 
nutzung des Charlottenburger Grund und Bodens 
in der südlichen Motzstraße und auf dem 
Nollendorfplatz gestattet. Der Ergänzungsan- 
trag Schönebergs und die von Charlottenburg 
angestrengte Feststellungsklage werden zurück- 
gezogen. 

Dessau. Die Straßenbahn wird nach Er- 
öffnung des von der Deutschen Continental-Gas- 
Gesellschaft erbauten großen Elektrizitätswerkes 
die eigene Zentrale eingehen lassen und ihren 
Energiebedarf aus der neuenKraftanlage decken. 


Ixelles (Belg..,. Die Gemeinde will die 
Konzession für den Bau und Betrieb eines Elek- 
trizitätswerkes vergeben. Näheres beim Secre- 
taire municipale. 

‚ Magyarkanizsa (Ungr.). Der Magistrat 
wird am 18. IX. 1909 die Arbeiten für den Bau 
eines Elektrizitätswerkes vergeben. 


Petersburg. Nach der „Frankf. Ztg.“ ver- 
handelt auch die Soci6t& Parisienne pour /’In- 
dustrie des chemins de fer et tramways mit der 
Munizipalität wegen Übernahme des städtischen 
Straßenbahnnetzes. Sie tritt also in Konkurrenz 
mit dem unter Führung der Deutschen Bank 
sich bewerbenden Syndikat. 


Spandau. Der Regierungspräsident zu 
Potsdam hat‘ der Stadt die Genehmigung für 
den Betrieb der elektrischen Straßenbahn, ein- 
schließlich der Linie nach . dem „Spandauer 
Bock“, auf 90 Jahre erteilt. 

Ssuchum (Rußl.). Die Stadtverwaltung ge- 
denkt, eine elektrische Straßenbahn anzulegen. 

Velten (Brdbrg.). Nach längeren Verhand- 
lungen ist das Elektrizitätswerk der Elektrizitäts- 
A.-G. vorm. W. Lahmeyer & Co. für 415 000 M 
und 12000 M als Wert der Vorräte in den Be- 
sitz der Gemeinde übergegangen. 

Warstein (Wstf.). Zwischen Warstein und 
Belecke (am Puddelhammer) soll ein Elek- 
trizitätswerk zur Versorgung der Umgegend 
mit Energie errichtet werden. 

Wien. Das Eisenbahnministerium hat dem 
Landesausschuß von Niederösterreich die Ge- 
nehmigung zu Vorarbeiten für eine elektrische 
Lokalbahn nach St. Pölten erteilt. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Hackethal-Draht-u.Kabel-WerkeA.-G,, 
Hannover. Preisliste 104 über Panzerleitungen 
nach den Normalien des V.D.E. 

ElektrotechnischeFabrikRheydtMax 
Schorch & Cie. A.-G., Rheydt. Exportpreis- 
listen über Webstuhlmotoren (Type WD mit 
Kurzschlußläufer, Drehstrom) in deutscher, eng- 
lischer, französischer und spanischer Sprache. 
Mitteilung 52: Die Kraftübertragungsanlage in 
der Weberei von Bausch & Hützen, Odenkirchen. 


Ed. Liesegang, Düsseldorf. Liste 409 über 


kinematographische Aufnahmeapparate. 


C. & E. Fein, Stuttgart. Liste 271 über 
Universal-Handbohrmaschine mit drei Geschwin- 
digkeitsstufen, Modell G. 111 AS. 


Deutsche Beck-Bogenlampen-Gesell- 
schaft m. b. H., Frankfurt a. M. 


Beleuchtung, Widerstände und Zubehör, Auf- 
hängungen für Lampen. 


METALLPREISE, 


[Londoner Notierung vom 27. August nach 
„Mining Journal“ vom 28. August.] 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. s. d Lstr. s. d 
Elektrolyt-Kupfer. 653 0 Obis 63 10 
Standard-Kupfer, Kasse 596 3 „ 59 8 
3Mon. 60 5 0,60. 7 
Straits-Zinn . Kasse 138 5 0 „ 1388:10 
3.Mon.. 139752073 71593730 
Blei (gew. engl. Block- 

blei):s.- „1: sugnuineı ml226 2, u lo De 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken).. 1%. 25,0.2509%5-02%, Zr2F 
Antimont 2 285105 OS 
Quecksilber, Preis für 

die Flasche zu 75 Ibs. 

(33,75 ke) 0. 00 00...850 Ouss 
Aluminium (98 bis 99%) 7000, 200 


m Du ans Tan 12. um nn EEE Zr mn ment SEEN 


Briefkasten. 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Brie 
Anfragen zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 


Sonderabdrücke werden nur auf besondere 


Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 


kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 


Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 


Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 


von Sonderabdrücken oder Heften können 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Bm m m m ns | 


Fragekasten. 


Frage 49. Wer fabriziert Aluminium-Drähte | 


und -Kabel? 


en u m — —— — ———— 


Abschluß des Heftes: 28. August 1%9. 


m 


Preislisten 
über Sparbogenlampen, Lampen für indirekte 


o So on»©209 


asten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 


| 


| 
| 
| 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 


Sehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 


kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M. 20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40. Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 85 30 25 20 Pf. 


BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 
Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: Ill. 529, III, 4465, 111. 4466. Telegramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: II. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Die Differentialfelder im Drehfelde. 
Von Rudolf E. Hellmund, Pittsburg. 


Prof. C. A. Adams von der Harvard- 
Universität machte zuerst in einem Vortrag 
vor dem Internationalen Kongreß 1904 in 
St. Louis auf das Vorhandensein gewisser 
Differentialfelder im Drehfelde aufmerksam, 
welche die Wirkungsweise von Drehstrom- 
motoren in ähnlicher Weise wie die Streu- 
felder beeinflussen. In nachfolgendem sollen 
graphische Methoden behandelt werden, mit 
Hilfe derer der Einfluß dieser Differential- 
felder auf die Wirkungsweise der Motoren 
bestimmt werden kann. 

Um die Ausführungen möglichst einfach 
zu machen, möge angenommen werden, daß 
sich der kurzgeschlossene sekundäre Teil 
des Motors relativ zum primären Teil im 
Ruhezustande befinde; die Verluste und die 
wirklichen Streufelder mögen gleich null 
angenommen werden. Unter diesen An- 
nahmen sind die zu untersuchenden Felder 
die einzigen vorhandenen Felder und aus 
diesem Grunde lassen sich die Haupteigen- 
schaften derselben am klarsten darlegen. 

Wenn in einem für eine gewisse Phasen- 
zahl gewickelten primären Teile Ströme 
von entsprechender Phasenzahl fließen, so 
werden diese Ströme ein magnetisches 
Feld hervorrufen. Die Verteilung dieses 
Feldes über die Polfläche wird unter 
der gewöhnlichen Annahme eines gleich- 
mäßigen Luftspaltes lediglich von der Ver- 
teilung der primären Wicklung, dem Wick- 
lungsschritt und der Anzahl der Phasen 
abhängen. Wenn dieses Feld unter den 
obigen Annahmen auf eine sekundäre Wick- 
lung wirkt, welche ein genaues elektrisches 
Spiegelbild der primären Wicklung bildet, 
so werden Ströme in der sekundären Wick- 
lung fließen, welche versuchen ein Feld 
hervorzurufen, welches genau gleich und 
entgegengesetzt dem primären Felde ist; 
und zwar wird das sekundäre Feld nicht 
nur in seiner Gesamtwirkung gleich dem 
primären Felde sein, sondern jeder einzelne 
Teil des sekundären Feldes wird gleich 
dem entsprechenden Teile des primären 
Feldes sein; mit anderen Worten: das se- 
kundäre Feld wird ein genaues Spiegelbild 
des primären Feldes sein. In diesem Falle 
wird daher das resultierende Feld in jedem 
einzelnen Zahne gleich null sein. Dieser 
Zustand wird erreicht in jedem Falle, wenn 
die Anzahl der Phasen, die Anzahl der 
Nuten pro Phase und der Wicklungsschritt 
in beiden Gliedern derselbe ist, und wenn 
außerdem die Spulen jeder sekundären 
Phase den entsprechenden Spulen der pri- 
mären Phase genau gegenüberstehen. Der- 
selbe Zustand wird auch erreicht, wenn ein 
Käfiganker ohne Widerstand verwandt wird, 


Berlin, 9. September 1909. 


da sich in diesem Falle die sekundären 
Ströme so bilden können und tatsächlich 
so bilden, daß sie ein Spiegelbild des pri- 
mären Feldes hervorzurufen suchen. 
Anders gestalten sich die Verhältnisse 
jedoch, wenn der sekundäre Teil für eine 
bestimmte Phasenzahl gewickelt ist, und 
die Anordnung der Wicklung oder die 
Stellung derselben von der des primären 
Teiles verschieden ist. Auch in diesem 
Falle haben die Ströme im sekundären 
Teile das Bestreben, ein dem primären 
Felde gleiches und entgegengesetztes Feld 
hervorzurufen. Da aber die Verteilung des 
sekundären Feldes über die Polfläche in 
erster Linie von der Anordnung der sekun- 
dären Wicklung abhängt, kann es vorkom- 
men, daß, obwohl das sekundäre Feld dem 
primären Felde als ein Ganzes angenähert 
die Wage hält, die einzelnen Teile der 
Felder, das heißt die Felder in den ein- 
zelnen Zähnen, verschieden groß sind. 
Wenn dies der Fall ist, werden sich natür- 
lich in einigen oder allen Zähnen resul- 
tierende Felder bilden, die gleich der Diffe- 
renz der von den beiden Wicklungen in 
den betreffenden Zähnen induzierten Fel- 


der sind. Diese Felder mögen mit dem 
Namen Differentialfelder bezeichnet 
werden. 


Indem wir diese Felder weiter unter- 
suchen, müssen wir eine gegebene Bedin- 
gung, die sich aus den oben gemachten 
Annahmen ergibt, im Auge behalten. Da 
der Widerstand der sekundären Wicklung 
und die normalen Streufelder zu null an- 
genommen waren, muß natürlich die in 
jeder sekundären Phase induzierte resul- 
tierende Spannung gleich null sein, da an- 
dernfalls die sekundären Ströme unendlich 
groß sein würden. Dies schließt natürlich 
nicht aus, daß die in den einzelnen Spulen 
erzeugten Spannungen von null verschie- 
den sind. 

Die Vorgänge können des weiteren 
unter Berücksichtigung dieser Bedingungen 
an Hand von Diagrammen studiert werden, 
die sich für vollen Wicklungsschritt auf die 
von Görges gegebenen Diagramme der 
Zahnfelder aufbauen. Es möge zunächst 
ein sehr einfacher Fall studiert werden. 
Beide Glieder mögen eine Zweiphasenwick- 
lung mit zwei Nuten pro Pol und Phase 
und vollen Wicklungsschritt haben, und, um 
das Studium der Differentialfelder zu er- 
möglichen, soll angenommen werden, daß 
jede der sekundären Phasen um 45° gegen 
die primären Phasen verschoben ist, wie in 
Abb. la angedeutet. Das Diagramm, welches 
die von jedem der beiden Glieder auf 
die Zähne wirkenden magnetomotorischen 
Kräfte gibt, hat, wie Görges gezeigt hat, 
die Form eines Quadrates. In dem vorlie- 
genden Falle ist nun ohne weiteres klar, 


Heft 36. 


daß die beiden Quadrate um 45° gegenein- 
ander verschoben sein müssen. Wenn z.B. 
die Vektoren des Quadratdiagrammes 2°, 
4°, 6°, 8° in Abb. 1b die magnetomotori- 
schen Kräfte, welche die primäre Wicklung 
den Zähnen aufdrückt, darstellen, so werden 


Abb. 1a. Zweiphasenwicklung mit vollem Wicklungs- 
schritt und 4 Nuten pro Pol in beiden Gliedern. 


die Vektoren des sekundären Gliedes, wie 
zuvor erwähnt, durch ein um 45° gegen 
dieses Diagramm verschobenes Quadrat- 
diagramm gegeben; ein solches Diagramm 
2', 4', 6', 8' ist in Abb. Ib gezeigt. Es geht 
aus dieser Abbildung ohne weiteres hervor, 
daß in diesem Falle die auf die einzelnen 
Zähne wirkenden resultierenden magneto- 
motorischen Kräfte niemals alle gleich null 
sein Können, gleichgültig, was die relative 


Abb. 1b. Diagramm der wirklichen Differentialfelder in 
einer zweiphasigen Wicklung mit vollem Wicklungsschritt 
und 4 Nuten pro Pol in beiden Gliedern. 


Größe der beiden Quadratdiagramme ist. 
Es folgt daher, daß sich notwendigerweise 
gewisse Differentialfelder bilden müssen, 
welche mit den Wicklungen beider Glieder 
verschlungen sind. 

Die Größe dieser Felder und die Größe 
des sekundären Quadrates sind durch die 
oben angegebene Bedingung gegeben, daß 
die resultierende Wirkung dieser Felder 
auf jede der sekundären Phasen gleich null 


842 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


9. September 1909. 


sein muß. Die Größe des sekundären Qua- 
drates ist so gewählt, daß dieser Bedingung 
in Abb. 1b Genüge geleistet wird. Wenn 
die Größe des sekundären Quadrates als 
bekannt angenommen wird, lassen sich die 
Vorgänge leicht an Hand der Abb. Ib u. 1ec 
verfolgen. Die resultierenden magneto- 
motorischen Kräfte, die auf die einzelnen 
Zähne wirken, ergeben sich aus der Addi- 
tion oder Subtraktion der Vektoren der 
primären und sekundären magnetomotori- 
schen Kräfte; so findet man z.B. die resul- 
tierende MMK 1 des Zahnes 1, indem man 
den Vektor 1' geometrisch zu dem Vektor 1° 
addiert. Unter der Annahme eines gleich- 
förmigen Luftspaltes und eines entsprechen- 
den Maßstabes mögen die Vektoren 1, 2, 3 
usw. auch gleichzeitig die Felder in den 
einzelnen Zähnen darstellen. Nachdem diese 
bekannt sind, läßt sich das totale Feld, 
welches irgend eine beliebige Spule durch- 
dringt, sehr einfach dadurch finden, daß 
man die Felder aller von der betreffenden 
Spule umgebenen Zähne geometrisch ad- 
diert. Auf diese Weise finden wir z. B., 
daß das gesamte mit der Spule la ver- 
schlungene Feld proportional dem Vektor 4 
ist; die Felder der Spulen 2a und Ic, die 
natürlich einander gleich sind, proportional 
dem Vektor 2 usw. Die in den Spulen er- 
zeugten Spannungen lassen sich durch Vek- 
toren darstellen, welehe proportional den 
Feldvektoren und 90° gegen dieseben ver- 
schoben sind. Abb. le zeigt die Spannungs- 


16=2a=4c 


ER 
Ja+4a 


Abb. 1ec. Diagramm der Differentialfeldspannungen. 
vektoren für eine primäre und eine sekun- 
däre Phase. Es zeigt sich, daß die resul- 
tierende Wirkung der Felder auf die pri- 
märe Phase a eine Reaktanzspannung pro- 
portional der Summe der beiden Vektoren 
la+2a und 4a-+3a hervorruft, während 
die in jeder der sekundären Spulen indu- 
zierte Spannung gleich und entgegengesetzt 
der in der benachbarten Spule derselben 
Phase induzierten Spannung ist; mit an- 
deren Worten: die resultierende Wirkung 
der Felder auf die sekundäre Phase c ist 
null. Um Mißverständnisse zu vermeiden, 
möge darauf aufmerksam gemacht werden, 
daß, obgleich sich die Spannungen 1a-+2a 
und 4a+3a auch anscheinend (siehe Abb.1e) 
entgegenwirken, dies in Wirklichkeit nicht 
der Fall ist, da die Spulengruppe 3a+4a 
entgegengesetzt der Gruppe la + 2a ge- 
schaltet ist. 

In dem bisher besprochenen Falle sind 
die Vorgänge verhältnismäßig einfach. In 
den meisten praktischen Fällen sind die- 
selben jedoch, obgleich im Prinzip unver- 
ändert, in Anbetracht der vielen Zähne und 
der entsprechenden Felder ziemlich kompli- 
ziert. 
gänge in einer Maschine mit der doppelten 
Anzahl von Spulen pro Pol als in Abb. 2a 
angedeutet. Wir erkennen ohne weiteres 
wieder die beiden um 45° gegeneinander 
verschobenen Quadratdiagramme. Die re- 
sultierenden auf die Zähne wirkenden mag- 
netomotorischen Kräfte werden, wie im 
vorher beschriebenen Falle, als die geome- 
trische Addition der primären und sekun- 
dären auf die Zähne wirkenden magneto- 
motorischen Kräfte gefunden. So ist z. B. 
der Vektor 1 durch Addition der Vektoren 


So zeigt z. B. Abb. 2b die Vor- 


1° und 1' gefunden; er stellt die auf den 
Zahn 1 wirkende MMK dar und mag gleich- 
zeitig als Vektor des Feldes im Zahne 1 
betrachtet werden. In ähnlicher Weise sind 
die Vektoren 2 bis 16 gefunden. Durch die 
Addition der Vektoren 1 bis 8 erhalten wir 
das Feld innerhalb der Spule la. Diese 
Addition ist in der Abbildung nicht im ein- 
zelnen angedeutet, um das Bild nicht un- 
nötig zu verwirren. In entsprechender Weise 
werden die Felder der übrigen Spulen be- 
stimmt. Die in den Spulen erzeugten Span- 


VER EN EEE RER RL 
A +c +d —c 
Rotor 


Abb. 2a. Zweiphasenwicklung mit vollem Wicklungs- 
schritt und 8 Nuten pro Pol in beiden Gliedern. 


nungen mögen wiederum den Feldvektoren 
proportional angenommen werden. Wenn 
wir daher die Verschiebung der Spannun- 
gen vernachlässigen, mögen wir die Vek- 
toren la bis 4a und lc bis 4c als die in 
den gleich bezeichneten Spulen erzeugten 
Spannungen betrachten. Durch Addition 
der Spannungen in den Spulen la bis 4a 
erhalten wir die Hälfte der gesamten pri- 
mären Spannung; das ist die Summe der 
in der Abbildung angedeuteten Vektoren 
la+4a und 3a+2a. Durch Addition der 


70" 
+ a 
2& N 
N 
f 2 
7 97 RT 3% ne Kai yo 
2 x 
7 N | 
ZEN 53 
Bi \ D 
7 N R 2° 
N N | 
\ EN rd 
\ 70 x2 Te 
(74 
N U ET ET 2 
S 
N 
In 55] f ie | I 
1a: j 
6 EIN 9 HN sarsa 67),60+470 
> I , 
/ | I, Ye AG ERG 
FB Mi VS, A \ 
77V 2x 2 | 5 
IC r v 19% 
T2 & & = 75? 
O0 
N 2 z| 
5 \ ent 
Fe \ + | 
\ & | 
N \ 767 | 
By \ 7 | 
Se \ ” 
N er | 
I \ Va I 
TR, Ga ee o 
772 3’ 70 7 ZEN $ 
N v4 
N # 
N 2 
N vi 
NET 
2 


Abb. 2b. Diagramm der wirklichen Differentialfelder i" 
einer zweiphasigen Wicklung mit vollem Wicklungsschritt 
und 8 Nuten pro Pol in beiden Gliedern. 


Vektoren le bis 4c erhalten wir die Hälfte 
der in der sekundären Phase c erzeugten 
Spannungen. Da die Vektoren 1c+4e und 
2c+3c einander gleich und entgegengesetzt 
sind, ist dieser Wert gleich null, und das 
Diagramm erfüllt daher wiederum die ge- 
gebene Bedingung. 

In den beiden bisher behandelten Fällen 
wurde angenommen, daß die Größe des se- 
kundären Quadratdiagrammes bekannt war. 
In Wirklichkeit ist dies indessen nicht ohne 
weiteres der Fall. Die richtige Größe des- 
selben mag durch Probieren gefunden wer- 
den, indem man eine beliebige Größe an- 


nimmt und dieselbe solange verändert, bis 
der gegebenen Bedingung, daß die resul- 
tierende sekundäre Spannung gleich null 
sein muß, Genüge geleistet wird. Andern- 
falls muß die genaue Größe des sekundären 
Quadrates in jedem einzelnen Falle mit 
Hilfe komplizierter mathematischer Be- 
ziehungen abgeleitet werden. Jeder dieser 
Wege ist außerordentlich mühsam und zeit- 


raubend, wie sich ohne weiteres aus Abb. 2a 


ergibt, speziell wenn man bedenkt, daß in 
dieser Abbildung nur ein Teil der zur Ab-, 
leitung erforderlichen Linien gezeigtist. Es 
darf daher wohl angebracht erscheinen, 
einige Annäherungsmethoden zur Unter 


ee 


ar 


suchung derDifferentialfelder vorzuschlagen. 


Anstatt wie in den bisherigen Betrach- 
tungen anzunehmen, daß der sekundäre 
Teil kurzgeschlossen ist und, wie still- 
schweigend angenommen, dem primären 
Teile eine der wirklichen Reaktanzspannung 
gleiche und entgegengesetzte Spannung auf- 
gedrückt wird, mögen die beiden Glieder 
gleichwertig angenommen werden; das heißt: 
es soll angenommen werden, daß die Ströme 
in den beiden Gliedern gleich sind, und daß 
jedem der Glieder eine entsprechende Span- 
nung aufgedrückt wird. Abb. 3 zeigt das 


Abb. 3. Diagramm einer imaginären Zweiphasenwicklung 
mit vollem Wicklungsschritt und 4 Nuten pro Pol in bei- 
den Gliedern. 


unter diesen Annahmen abgeleitete Dia- 


gramm für den in Abb. la dargestellten 
Fall, für welehen die Annäherungsmethode 
am ungenauesten ist. Entsprechend der. 
Annahme, daß die Ströme gleich sind, sind 
die beiden Quadratdiagramme gleich ange- 
nommen. Die Felder in den einzelnen 
Zähnen und die resultierenden die Spulen 
durchdringenden Felder sind in der vorher 
beschriebenen Weise gefunden. Die Hälfte 
der in einer primären Phase induzierten 
Spannung ergibt sich proportional dem 


Vektor 1a+2a, und die Hälfte der in einer 


sekundären Phase induzierten Spannung ist 
proportional dem Vektor l1c+2e. Die 
arithmetische Summe der in einer primären 
und einer sekundären Phase induzierten 
Spannung ist angenähert gleich der vorher 
gefundenen, in Wirklichkeit in einer pri 
mären Phase erzeugten Spannung. In dem 
vorliegenden Falle, in dem die Ungenauig- 
keit dieser Annäherungsmethode, wie zuvor 
erwähnt, am größten ist, beträgt die Ab- 
weichung vom wirklichen Werte nur 2,85 %,. 
In den meisten praktischen Fällen ist die 
Abweichung bedeutend kleiner und kann 
daher zweifellos in praktischen Berechnun- 
gen vernachlässigt werden. 

Es fragt sich nunmehr, wie die Wirkung 
der Differentialfelder in praktischen Berech- 
nungen am besten berücksichtigt werden 
kann und wie dieselben die Wirkungsweise 
der Motoren beeinflussen. Wir haben ge 
sehen, daß die Differentialfelder mit den 
Spulen beider Glieder verschlungen sind. 
Ihre resultierende Wirkung auf eins der 
Glieder ist null, und in dem anderen Gliede 
erzeugen sie eine reine Reaktanzspannung. 
Die Differentialfelder haben daher praktisch 


E 


4 
| 
| 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


843 


9. September 1909. 


dieselbe Wirkung wie die Streufelder, und 
während sie in Wirklichkeit keine Streu- 
felder sind, insofern als sie mit den Wick- 
lungen beider Glieder verschlungen sind, 
können sie am besten als ein Teil der Streu- 
felder in Rechnung gezogen werden. Dies 
kann in einfacher Weise geschehen, indem 
man den Streuungskoeffizienten in ent- 
sprechender Weise vergrößert. 

Der für die Differentialfelder zu addie- 
rende Wert kann in einfacher Weise ge- 
funden werden, wenn man die von dem 
Verfasser in einer früheren Arbeit gege- 
bene Definition für den Streuungskoeffizien- 
ten zugrunde legt.!) Es genügt in diesem 
Falle, die nach obiger Methode gefundenen 
Reaktanzspannungen durch die bei Leer- 
lauf unter Annahme derselben primären 
Ströme erzeugten Spannungen zu divi- 
dieren, und man erhält den Differentialfeld- 
Streuungskoeffizienten. 

Die graphische Ableitung der bei Leer- 
lauf induzierten Spannung ist in einer frühe- 
ren Arbeit?) des Verfassers gegeben und 
kann daher hier übergangen werden. 

Bisher haben wir die Differentialfelder 
nur für zwei Stellungen, die als Hauptstel- 
lungen bezeichnet werden mögen, unter- 
sucht. Wir haben gefunden: 


1. In der ersten Hauptstellung, in der jede 
der sekundären Phasen einer primären 
Phase genau gegenübersteht, bilden sich 
unter den gemachten Annahmen keine 
Differentialfelder. 

2. In der zweiten Hauptstellung, in der jede 
der sekundären Phasen um einen halben 
Phasenwinkel gegen die primären Phasen 
verschoben ist, bilden sich die in Abb. 1a 
dargestellten Felder, die annähernd durch 
die in Abb. 3 dargestellten Felder ersetzt 
werden können. Die Ableitung des 
diesen Feldern entsprechenden Streuungs- 
koeffizienten ist, wie angedeutet, an 
Hand der gegebenen Diagramme ohne 
weiteres möglich. 


Für alle Stellungen zwischen den bei- 
den Hauptstellungen können die obigen 
Methoden nicht in so einfacher Weise an- 
gewandt werden. Es kann an Hand der 
Diagramme für die Felder in den Spulen 
gezeigt werden, daß die in den Spulen er- 
zeugten Spannungen in bezug auf den zeit- 
lichen Winkel nicht genau mit dem der 
Stellung der Spulen entsprechendem Winkel 
übereinstimmen. Der Zeitwinkel für die in 
der sekundären Wicklung fließenden Ströme, 
der für die beiden Hauptstellungen ohne 
weiteres bekannt ist, ist daher für die 
übrigen Stellungen nicht ohne weiteres ge- 
geben. Der Winkel, unter welchem das 
sekundäre Quadrat angenommen werden 
muß, ist daher auch nicht bekannt. Aus 
diesem Grunde sind die bisher gegebenen 
Methoden für die Bestimmung des Streu- 
ungskoeffizienten für andere als die Haupt- 
stellungen nicht besonders geeignet. 

Wir haben indessen gesehen, daß die 
tatsächlich existierenden primären Differen- 
tialfelder in primäre und sekundäre Diffe- 
rentialfelder, deren Summe praktisch äqui- 
valent den wirklichen Feldern ist, zerlegt 
werden können. Es liegt daher nahe, zu 
untersuchen, ob sich mit Hilfe der bekann- 
ten Blondelschen Definitionen für den pri- 
mären und sekundären Streuungskoeffizien- 
ten brauchbare Werte ableiten lassen. 

Die unter Annahme dieser Definition 
zur Berechnung der Streuungskoeffizienten 
erforderlichen Werte können in sehr ein- 
facher Weise von den Diagrammen, die in 
der vorher erwähnten Arbeit des Verfassers 
abgeleitet worden sind, gefunden werden. 
Es wurde dort gezeigt, wie die in einer be- 


I) ‚„ETZ* 190, 8, 25. 
2) „Transactions of Am. Inst. Elect. Eng.*, Bd. 7, 1908, 
8. 927, B. 2. ft. 


liebigen Stellung befindlichen Spule indu- 
zierte Spannung unter Annahme eines offe- 
nen Stromkreises gefunden werden kann. 
Um daher z. B. die sekundäre Spannung 
pro Phase zu finden, braucht man nur die 
in den in einer gegebenen Stellung befind- 
lichen sekundären Spulen induzierten Span- 
nungen zu bestimmen und die Spannungen 
der Spulen einer sekundären Phase zu 


Abb. 4. Diagramm für die Bestimmung des Differential- 
Streuungskoeffizienten nach der Blondelschen Definition. 


addieren. Dies ist in Abb. 4 für die Wick- 
lung der Abb. 2a für drei verschiedene 
Rotorstellungen durchgeführt. Da die Be- 
stimmung der primären Spannung, unter 
Annahme einer stromlosen sekundären 
Wicklung, aus demselben Diagramme ohne 
weiteres folgt, kann der primäre Streuungs- 
koeffizient ohne weiteres mit Hilfe der 
Blondelschen Definitionsformel gefunden 
werden. Eine einfache Überlegung zeigt, 
daß der sekundäre Streuungskoeffizient in 
gleicher Weise gefunden werden kann, und 
in Größe gleich dem primären Streuungs- 
koeffizienten sein muß. 

Die auf diese Weise gefundenen Werte 
stimmen angenähert mit den durch die An- 
näherungsmethode für jedes Glied gefun- 
denen Werten überein, wie es sich aus der 
Untersuchung der Hauptstellungen ergibt. 

Da eine einfache Addition des primären 
und sekundären Streuungskoeffizienten einen 
Wert ergibt, der für alle praktischen Fälle 
dem genauen totalen Streuungskoeffizienten 
entsprechend der dieser Arbeit zugrunde 
liegenden Definition nahe genug gleich- 
kommt, war es meine Absicht, die genaue 
Beziehung zwischen den verschiedenen De- 
finitionen hier zu übergehen. Ich hielt dies 
für berechtigt, da es der Hauptzweck 
meiner Arbeit war, das Wesen der Diffe- 


0,0% 


ES) 
S 
gs 


0,02 


Differehtialstreuungs. verffizient 


Q 


[72 75 


30 


43 60 


Abb. 6. Differential-Streuungskoeffizient bei Zweiphasen- 
motoren in Abhängigkeit von der Rotorstellung (voller 
Wicklungsschritt). 


rentialfelder unter Vermeidung mathemati- 
scher Komplikationen klarzulegen und für 
einige Fälle praktische Formeln für die Be- 
rechnung derselben abzuleiten. Da es nun 
die große Anzahl der praktisch möglichen 
Kombinationen praktisch unmöglich machen, 


jeden einzelnen Fall theoretisch genau zu 
verfolgen, müssen sowieso gewisse Annähe- 


rungen im Laufe der späteren für die 
Praxis beabsichtigten Rechnungen zuge- 
0,12 


N 
2 


gskoerlizt eht 


treuuy 


Y 


o 75 60 30? 


75 


30 45 


Abb. 5a. Streuungskoeffizient bei Zweiphasenmotoren in 


Abhängigkeit von der Rotorstellung (voller Wicklungs- 
schritt). 


lassen werden, und die Elimination des den 
obigen Annäherungsmethoden anhaftenden 
sehr geringen Fehlers ist daher nur von ge- 
ringem Werte, Während ich diese Arbeit 


0,05 


0,04 


0,03 


0,02 


era de 
60 75 


B17] 45 908 


Abb.5b u.5c. Räumliche Verschiebung einer Rotorphase 
gegen eine Statorphase in elektrischen Graden. 


für die Drucklegung vorbereite, ist indessen 
eine Arbeit der Herren Rogowski und 
Simons über den gleichen Gegenstand er- 
schienen; darin ist eine Beziehung zwi- 
schen der Blondelschen Definition der Streu- 
ungskoeffizienten und der meiner Arbeit 


Ss 8 
SEN 
Streuungsk oerfizient 


Difteren trial 


\@rade \ 
45 60° 


30 


Abb. 7, Differential-Streuungskoeffizient bei Dreiphasen- 
motoren in Abhängigkeit von der Rotorstellung (voller 
Wicklungsschritt). 


zugrunde gelegten Definition gegeben. [Siehe 
„ETZ“ 1909, S. 219, Formel (2) und (4) für 
die Blondelsche Definition, und S. 221 für 
die Beziehung zwischen dieser Definition 
und der dieser Arbeit zugrunde liegenden 
Definition in Formel (40).]| Die den beiden 


0,02 


0,01 


844 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


9. September 1909. 


Definitionen entsprechenden Werte können 
für die Hauptstellungen von den obigen 
Diagrammen gefunden werden, und ich 
habe daher die von den Herren Rogowski 
und Simons aufgestellte Beziehung an 
einigen Fällen geprüft und in Übereinstim- 
mung mit meinen Resultaten für den Diffe- 
rential-Streuungskoeffizienten gefunden. 
Die Blondelschen Koeffizienten sind für 
einige Fälle in Abhängigkeit von der Rotor- 
stellung durch die Kurven A in Abb.5a bis 
5e wiedergegeben. Es zeigt sich aus diesen 
Kurven ohne weiteres, daß sich die gefun- 


0,035 


0,030 


0,025 


0,020 


0,015 


0,010 


0,005 


Vurten pro Pol 


0 z 8 12 76 29 24 


Abb. 8. Mittelwerte aus den Kurven der Abb. 6 u. 7. 

Teilen 
der eine 
Stellung der Zähne 
der andere von der 
der Phasenwicklungen 
von der Stellung 


offenbar aus zwei 


von denen 


denen Werte 
zusammensetzen, 
mit der relativen 
variiert, während 
relativen Stellung 
abhängig ist. Der 


0,03 a 


780 1.90? 


Differehtialstreuungskbeffizient 


o 75 30 45 60 75 90° 

Abb.9. Differential-Streuungskoeffizienten für verschiedene 

Wicklungsschritte bei Zweiphasenmotoren mit 16 Nuten pro 
Pol in Abhängigkeit von der Rotorstellung. 


der Zähne abhängige Wert ist die Zick- 
zackstreuung, und der andere Wert stellt 
die Differentialfelder dar. Für eine kleine 
Anzahl von Nuten ist die Trennung der 
beiden nicht ohne weiteres möglich, für 
größere Nutenzahlen ist dies indessen ohne 
weiteres der Fall, da dann eine Reihe von 
Stellungen erhalten wird, für welche die 
Ziekzackstreuung gleich null ist. Die von 
diesen Fällen gefundene Kurvenform der 
Differentialfelder kann dann auf die Fälle 
kleiner Nutenzahlen übertragen werden. 
Wir erhalten dann die Kurven BZ, welche 
den Differential-Streuungskoeffizienten allein 
darstellen. Im Abb. 6 sind Differential- 
koeffizienten entsprechend der Blondelschen 
Definition für zweiphasige Wicklungen ge- 
geben, und in Abb. 7 dieselben Werte für 
dreiphasige Wicklungen, in beiden Fällen in 
Abhängigkeit der Rotorstellung und unter 
der Annahme gleicher Nutenzahlen in beiden 
Gliedern. Die an den Kurven gegebenen 
Zahlen geben die Anzahl der Nuten pro 
Pol an, für welche die Kurve gilt. Die aus 
diesen Kurven gefundenen Mittelwerte sind 
in den Kurven der Abb. 8 dargestellt. 


Um den günstigen Einfluß einer ge- 
wissen Verkürzung des Wicklungsschrittes 
auf die Differentialfelder zu zeigen, sind die 
Kurven der Abb. 9 und 10 abgeleitet wor- 
den.) Abb. 9 zeigt die Werte für 12 Nuten 
pro Pol und für verschiedene Wicklungs- 
schritte einer Zweiphasenwicklung. Die an 
den Kurven gegebenen Zahlen geben den 
Schritt der Spulen in elektrischen Graden 
an. (180° ist der volle Wieklungsschritt.) 
Abb. 10 gibt die entsprechenden Werte für 
eine Dreiphasenwicklung mit 12 Nuten pro 
Pol. Die Mittelwerte dieser Kurven sind in 
Abb. 11 wiedergegeben, indem der Wert 
für vollen Wieklungsschritt gleich 1 gesetzt 
wurde. Die Werte der Abb. 11 sind ange- 
nähert auch für andere Nutenzahlen rich- 
tig, wenn der Wicklungsschritt in beiden 
Gliedern derselbe ist. 

Der geringe mir hier zur Verfügung 
gestellte Raum gestattet mir nicht, auf 
einige weitere Fälle einzugehen und eine 
eingehendere Erläuterung der gefundenen 
Resultate folgen zu lassen. Es mag daher 
nur kurz hinzugefügt werden, daß An- 
näherungswerte für alle Fälle wie folgt ge- 
funden werden können: Man findet den pri- 
mären Koeffizienten, indem man den Wert 
für die primäre Nutenzahl von Abb. 8 ab- 
liest und mit dem für den Wieklungsschritt 
der primären Wiceklung von Abb. 11 ge- 
fundenen Wert multipliziert. Der sekun- 
däre Koeffizient kann angenähert in ent- 
spreehender Weise gefunden werden. Für 
Motoren mit Käfigankern können ange- 
näherte Werte gefunden werden, indem 


[7 ar 


ak 


a 


0,003 


0,02 


Abb. 10. Differential-Streuungskoeffizienten für verschie- 
dene Wicklungsschritte bei Dreiphasenmotoren mit 12 Nuten 
pro Pol in Abhängigkeit von der Rotorstellung. 


man den primären Koeffizienten, wie oben 
angedeutet, findet und den sekundären 
Koeffizienten gleich null setzt. Einige hier 
nicht ausgeführte Einzelheiten sind in 


V- Schritt 


7 


Hicklungsschritt 


700 720 740 760 780 


Abb. 11. Mittelwerte aus den Kurven der Abb. 9 u. 10. 


„Blectrical Review and Western Electrieian“, 
Bd. 54, 1909, S. 32 erläutert, und es genügt 
hier, auf jene Arbeit hinzuweisen. 


'!) Die dieser Ableitung zugrunde liegenden Dia- 
gramme für die Felder im Falle verkürzten Wicklungs- 
schrittes befinden sich in „Transactions Am. Inst. Elect. 
Eng.“, Bd. 7, 1908, S. 927 ff. s 


Zusammenfassung. 


Das Wesen der Differentialfelder im Dreh- 
felde wird an der Hand von Diagrammen er- 
läutert. Es wird gezeigt, wie der Einfluß dieser 
Felder auf die Arbeitsweise von Induktions- 
motoren durch eine entsprechende Vergröße- 
rung des Streuungskoeffizienten in Rücksicht 
gezogen werden kann. Es werden Kurven 
abgeleitet, welche die Größe dieses Koeffizien- 
ten in Abhängigkeit der Rotorstellung zeigen. 
Einige weitere Kurven zeigen den Einfluß eines 
verkürzten Wieklungsschrittes. Eine einfache 
Methode für die praktische Berechnung der 
Koeffizienten ist zum Schluß kurz angedeutet, 


Das Kraftwerk Castelnuovo-Valdarno der 
Societa Mineraria ed Elettrica del Valdarno. 


Von Ingenieur L. Pasching, Zürich. 


Allgemeines. 


Die „Societä mineraria ed elettrica del 
Valdarno“ besitzt in der Provinz Toscana 
bei San Giovanni-Valdarno reichhaltige Lig- 
pitlager. Die gewinnbringende Ausbeu- 
tung dieser Lager hatte bisher Schwierig- 
keiten gemacht, da die geförderte Braun- 
kohle etwa 40 bis 50°/, Wasser enthält. 
Dieser hohe Wassergehalt in Verbindung 
mit dem an sich geringeren Heizwert der 
Braunkohle machen es nur möglich, die 
größeren Stücke auf weitere Strecken zu 
versenden, da bei dem in großer Menge 
vorhandenen minderwertigen Abfall die 


Zeichenerklärung. 


A = Grube. E = Maschinensaal. 

B = Zufahrtgleise. E, = Erweiterung desselben. 

c = Förderturm für die FF = Schalt- und Trans!or- 
Kohlen. matorenhaus. 

D = Kesselhaus. = Rückkühlanlage. 

D, = Geplante Erweiterung H= Kühlwasserbehälter. 


des Kesselhauses. J = Arbeiterwohnhaus. i 


Abb. 12. Lageplan des Kraftwerkes Castelnuovo-Valdarno. 


Transportkosten den Preis verhältnismäßig 
viel zu sehr erhöhen würden. Aus dem 
gleichen Grunde schienen auch Trock- 
nungsanlagen nicht geeignet, das Produkt 
marktfähiger zu machen. Die Gesellschaft 
beschloß daher, eine elektrische Zentrale 
und Kraftübertragung zu errichten, um auf 
diese Weise einen Teil der Kohle an Ort 
und Stelle zu verwerten, da in der näheren 
und weiteren Umgebung der Gruben ein ge- 
nügender Bedarf an elektrischer Energie 
vorhanden war. Die erzeugte Energie wird 
in Form von Drehstrom von 33000 V Span- 
nung mittels fünf Hochspannungsleitungen 
nach Florenz, Prato, Figline, Siena und 
nach dem Valdarno geleitet. 

Die Gesamtanordnung des Kraftwerkes 
ist aus dem Lageplan (Abb. 12) ersichtlich. 
Die Zentrale wurde unmittelbar neben der 


9. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


Grube 


FERRIERA 
La 


fur set a 
SRAISsa BB s5n = Somruanson- 


wu» 
Do 


© 


80 
Ber ---- - [{ninlnlnlı 


@ 


Drehstrom-Asynehronmotor. 
Gleichstromgenerator für die Erregung. 
Amperemeter \ für die Erreger- 
Voltmeter maschine. 
Anlaßapparat für den Drehstrommotor. 
Signallampen. 

Selbsttätiger Maximalschalter. 
Umschalter für die Ladung der Batterie. 
Ausschalter für den Erregerstrom. 
Hauptstromregulator. 

Amperemeter für den Erregerstrom. 
Voltmeter-Umschalter. 

Phasenlampen. 

Doppelvoltmeter. 

Erdleitung. 

Spannungswandler. 

Selbsttätiger Maximalschalter für 6000 V. 
Rückmeldeschalter. 

Signallampen dazu. 

Stromwandler. 

Amperemeter für den Maschinenstrom. 
Doppelwattmeter. 


21 


Z-eiechenerklärung. 


Erdleitung. 

Maximal- und Rückstromrelais. 
Stromwandler. 

Ölschalter zur Verbindung des Gene- 
rators mit den Sammelschienen. 
Ölschalter zur Verbindung des Gene- 
rators mit der Transformatorengruppe. 
29 Trennschalter. 

Selbsttätiger Maximal - Ölschalter für 
33000 V. 

Auslösespule dazu. 

Signallampen. 

Stromwandler. 

Amperemeter. 

Maximal-Zeitrelais. 

37 Trennschalter. 
Sammelschienen-Amperemeter. 
Erdleitung. 

Stromwandler. 

Registrierendes Doppelwattmeter. 

43 Spannungswandler. 
(reneralvoltmeter. 


Abb. 13. 


45 
46 


Trennschalter. 

Selbsttätiger Maximal -Ölschalter für 
elektromagnetische Fernbetätigung für 
33000 V. 

Auslösemagnet. 

Einschaltmagnet. 

Umschalter für die Rückmelde-Vorrich- 
tung des Schalters. 

Signallampen. 

Kontrollschalter für die Betätigung des 
elektromagnetischen Schalters. 
Ausschalter für das Glockensignal. 
Widerstand. 

55 Sicherungen. 

Stromwandler. 

Linien-Amperemeter. 
Maximal-Zeitrelais. 

Induktionsspule. 

Umschalter für die Erdschlußprüfung. 
Einschaltmagnet. 

Vorschaltwiderstand. 

Sicherung. 


Sehaltungsplan des Kraftwerkes Castelnuovo-Valdarno. 


64 
65 


66 
67 
68 
69 
70, 


72 


Signallampen. 

Handschalter zur Betätigung des elek- 
tromagnetischen Schulters. 
Wasserstrahlapparat. 
Wasserwiderstände. 
Hörnerfunkenstrecken. 

Erdleitung. 

71 Trennschalter. 

Transformatoren für Eigenbedarf. 


73 bis 77 Verschiedene Pumpenmotoren. 


78 
79 
80 
8l 
8 
83 
84 
85 
86 
87 
&8 
89 


Antriebsmotoren für die Ventilatoren. 
Sicherungen. 
Akkumulatorenbatterie. 
Sicherungen. 
Hochspannungssicherungen 
Drosselspulen 

Ohmmeter 

Ausschalter 
Zusatzwiderstand 
Trockenelemente 
Erdleitung 

Zukünftige abgehende Leitung. 


für die 
‚Erdschluß- 
| prüfung. 


846 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


9. September 1909. 


ZZR 


ZZÄRR 


| 


SSSISCSSSHIEESTEEEEEHTTTTTTTEEEERETNG 


ASSINANNNAARNANANAAANNANNANANANNNANAANANNANAN 


KT 


III — ISIN 
| 


ea 


N 


- 
| 
| 

N 


Zeichenerklärung. 
Z = Leitungen vom Maschinensaal (6000 V). je 
S = Selbsttätiger Maximal -Ölschalter Ge 
(6000 V). B= 
U = Spannungswandler. 
R = Stromwandler. D= 
T = Wählschalter für Umschaltung der E= 
Dynamos auf die 6000 V-Sammel- A-= 
schienen oder die Transformatoren- nI— 
gruppe. (e)=S 
’” = Hauptstromregulator. — 
O = Transformator, 600 KVA. N= 
@ = Ventilator. M= 
= Selbsttätiger Maximal-Ölschalter für w;= 
eine Transformatorengruppe, 33000 V. mator, 
X = Stromwandler, 33000 V. 
K = Trennschalter. 
Abb. 14. 


Grube erstellt, und letztere mit dem Kessel- 
haus durch ein Zufahrtgleise verbunden. 
Die aus der Grube geförderte Kohle wird 
direkt nach dem Kesselhaus gebracht und 
verfeuert. Die Kessel sind besonders für 
die Verbrennung dieser stark wasserhaltigen 
Kohlenabfälle eingerichtet, da Versuche er- 
geben haben, daß dies wirtschaftlicher ist, 
als die Kohle vor dem Verbrennen einem 
besonderen Trocknungsprozeß zu unter- 
werfen, trotzdem im ersteren Falle eine 
größere Kesselanlage erforderlich ist. 

Die Beschickung der Kessel erfolgt 
selbsttätig von einer Siloanlage aus, die un- 
mittelbar über den Kesseln angeordnet ist. 
Das Kesselhaus hat eine Länge von 55 m, 
eine Breite von 30 m und eine Höhe von 
17 m; es enthält 10 Babeock & Wilkoxsche 
Wasserröhrenkessel von je 480 qm Heiz- 
fläche. Bei einer Beschickung mit 4000 kg 
Lignit liefert jeder dieser Kessel pro Stunde 
6000 kg Dampf von 13 at. Unmittelbar an 
das Kesselhaus schließt sich der Maschinen- 
saal und an diesen die Schaltanlage. 

Der Maschinensaal ist 21 m breit und 
erhält im ersten Ausbau eine Länge von 
67 m, im zweiten Ausbau ist eine Verlänge- 
rung auf 90 m vorgesehen. 

Es gelangten drei liegende Vierzylinder- 
Verbundmaschinen mit dreifacher Expansion 
von Franco Tosi in Legnano zur Aufstel- 
lung. Die Maschinen leisten je 2400 PSi 


- Sammelschienen, 33000 V. 
Trennschalter. 

Selbsttätige Maximal-Ölschalter 
(33000 V) für die Fernleitungen. 
Stromwandler, 33000 V. 
Induktionsspule. 
Leitungsausführung (33000 V). 
Erdschlußprüfungs-Vorrichtung. 
Hörnerfunkenstrecke. 
Wasserwiderstände. 
Schaltsäule. 
Schalttafel. 
Transportwagen 


= Druckluftkammer. 


Querschnitt durch das Schalt- und Transformatorenhaus, 


, 


für den Transfor- 


IIIIEEEEEENTTIIIIÜÜÜÜÜÜÜÜN 


NN 


bei 93,7 Uindr/Min, | Et un. 
und sind mit Ventil- | Pi. BR IE N 
steuerung und Zentri- Zi (= Soone Eu SUppr 1 gt 
fugalregulator, Bauart | JuBE Li 
Lentz, versehen. Mit | iae| \ \ 
den Dampfmaschinen N 
direkt gekuppelt sind N 
drei Drehstromdyna- | N 
mos der British N 
Westinghouse Co. in N 
Manchester für je 1800 N \ 
KVA, 6000 V (verket- Sn 
tet) und 50 Per/Sek. | \ 
Für die Erregung sind BANBmN nel N 
zwei sechspolige po | BEanAN 5050 N 
Gleichstrommaschi- BEE u N 
nen für je 130 KW und N 
125V und485Umdr/Min j 
vorhanden, von denen | | j 
eine Dampfmaschi- | | 1; = | 
nenantrieb besitzt, | (RR | | £ \ 
während die andere (ITTIIIIIIITIRENNNRRRRRRTÄIRITRRTRTaRaÜaQaÄI „HZ IRAR 


durch einen Dreh- 
strom - Asynchronmo- 
tor für 190 PS und 220 V 
angetrieben wird. 

Der erzeugte Drehstrom wird für die 
Fernleitung von 6000 auf 33000 V transfor- 
miert. 
Transformatorenanlage bietet viel Interesse, 
da sie nach ganz modernen Grundsätzen 
entworfen ist, und bei ihrer Ausführung die 


Abb. 17. 


Grundriß des II. Stockwerks. 


neuesten Erfahrungen auf diesem Gebiete 
verwertet wurden. Entwurf und Ausführung 
rühren von der Maschinenfabrik Oerli- 


Die Hochspannungs -Schalt- und | kon her. 


Die allgemeine Anordnung geht aus 
dem Schaltungsplan Abb. 13 hervor. Die 
beiden Erregermaschinen arbeiten auf ge- 


Er ZZ 


9. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


meinsame Sammelschienen, von denen die 
Erregerleitungen für die Drehstromdynamos 
und die Hilfsstromkreise der Maximalaus- 
schalter, Signallampen usw. abzweigen. 

Als Momentreserve für die Erregung ist 
die Aufstellung einer Akkumulatorenbatterie 
in Aussicht genommen. 

Im Hochspannungsstromkreis bilden je 
ein Generator mit einer 'Transformatoren- 
gruppe gleicher Leistung eine zusammen- 
gehörige Einheit. Erst die Sekundär- oder 


' Öberspannungsklemmen der Transforma- 


toren sind durch Ringsammelschienen ver- 


' bunden. 


' an einem Transformator 


setzt werden. 


Dieses System ist geeignet, die Schalt- 


anlage wesentlich zu vereinfachen, unter 


Umständen kann sich die ganze Schaltan- 
lage der Unterspannung auf einfache Kabel- 
verbindungen zwischen Generator und Trans- 
formator beschränken. Als Nachteil steht 
dem gegenüber, daß im Falle einer gleich- 
zeitigen Störung an einem Generator und 
einer anderen 
Gruppe zwei Einheiten außer Betrieb ge- 
Da die Anlage im ersten 
Ausbau nur drei Einheiten umfaßt, so durfte 
man sich dieser Möglichkeit nicht aus- 
setzen; auch sollte die Speisung der Trans- 


Abb. 18. Schaltfeld einer Drehstromdynamo. 
‚formatoren für den Eigenbedarf (Pumpen, 
‚Ventilatoren usw., sowie einer Leitung von 
‚5000 V für den Grubenbetrieb) nicht von 
‚einer einzigen Einheit abhängig sein. Diese 
Überlegungen führten zur Anordnung von 
‚Hilfssammelschienen auf der Unterspan- 
‚nungsseite. Mittels zweier dreipoliger Öl- 
schalter kann jeder Generator entweder mit 
‚ler zugehörigen Transformatorengruppe 
der mit den Hilfssammelschienen und auf 
‚liese Weise mit einer beliebigen anderen 
sruppe verbunden werden. Mit Rücksicht 
ruf diese Verbindungen wurden auch der 
selbsttätige Maximalölschalter sowie alle 
Tilfsapparate für die Parallelschaltung auf 
‚lie Unterspannungsseite verlegt. 

Je drei Einphasenwechselstrom-Trans- 
‘ormatoren von 600 KVA Leistung sind in 
Dreieckschaltung zu einer Gruppe vereinigt. 
Jede Gruppe ist unter Zwischenschaltung 
:ines selbsttätigen Maximalölschalters mit 
len Hauptsammelschienen für 33000 V ver- 
»unden, die als Ringleitung ausgebildet 


sind. Von diesem Ringe, der auch die 
Hilfsapparate für die Hauptstrom-, Span- 
nungs- und Leistungsmesser enthält, zweigen 
die fünf Fernleitungen ab. Jede derselben 
ist mit einem selbsttätigen Maximalölschal- 
ter, den nötigen Überspannungssicherun- 
gen und einem Erdschlußprüfer versehen. 

Die räumliche Einteilung der Schaltan- 
lage ist den Abb.14 bis 17 zu entnehmen. Das 
Erdgeschoß dient zur Aufnahme der Appa- 
rate und Leitungen für die Erregung und 
die Unterspannung von 6000 V. Hier befin- 
den sich auch die Transformatoren. Das 
erste Stockwerk enthält die Oberspannungs- 
schalter der Transformatorengruppe, den 
Sammelschienenring für 33000 V und die 
Hauptschaltbühne mit den Apparatensäulen 
für die Generatoren und einer Schalttafel 
zur Bedienung der Transformatoren- und 
Linienschalter.. Im obersten Stockwerk 
endlich sind alle für die abgehenden Frei- 
leitungen erforderlichen Apparate unterge- 
bracht. 

Die Generatoren sind mit der Schaltan- 
lage durch auf Rillenisolatoren verlegte 
blanke Leitungen verbunden. Für jeden 
Generator ist ein besonderes Feld vorhan- 
den (Abb. 18), das die nötigen Schalter, 
Spannungs- und Stromwandler enthält. Ge- 
genüber diesen Schaltfeldern sind auf einer 
begehbaren Bühne die Hauptstromregler 
für die Drehstrommaschinen und die 
Nebenschlußregler für die Erregermaschinen 
nebst den zugehörigen Schaltern aufgestellt. 
Die Bedienung der Generatoren- und Er- 
regerapparate erfolgt von der Hauptschalt- 
bühne aus, die sich unmittelbar darüber im 
ersten Stockwerk befindet. Die Meßinstru- 
mente und Schalthebel für die Hauptgenera- 
toren und Erregermaschinen sind an Schalt- 
säulen angebracht. 

Die Parallelschaltung zweier Genera- 
toren wird mittels eines Doppelvoltmeters 
vorgenommen, wobei Spannung und Phase 
der zuzuschaltenden Maschine und der be- 
reits in Betrieb befindlichen Maschine mit- 
einander verglichen werden 


(Schluß folgt.) 


Ein einfacher harmonischer Analysator 
mit beliebiger Basis. 


Von ©. Mader, München. 


In der angewandten Mathematik und 
Physik, vor allem aber im Maschinen- und 
Schiffbau und in der Elektrotechnik ist 
häufig die Aufgabe zu lösen, eine in dem 
Intervall <=0 bis z=a graphisch gege- 
bene periodische Kurve y=f(x&) in harmo- 
nische Schwingungen zu zerlegen, das heißt 
in eine Fouriersche Reihe von der Form 


2 =) 
a 


27% 
+... 42008 (n. = 


b) 
fd =Ao+A,00s 7 +4,c0s (2. 


9 7 
2, ein ae + 5,'sin (2. =) 


r ITE 
+... 2 Dnsin (x. ) 
zu entwickeln. Hier kann » der Reihe nach 
jede beliebige ganze, positive Zahl vor- 
stellen. Das konstante Glied 


1 a 
1) 


bedeutet den mittleren Wert von y und 
kann durch Planimetrieren mit einem ge- 
wöhnlichen Planimeter gefunden werden. 
Außerdem sind aber noch die konstanten 
Koeffizienten A, und 5, nach dem Gesetz 


2A 
Me I» cos|n. Ua 
a 
0 
.und 
9 a > 5 
Hehe fv sin [r. Ae\az 
aA, [47 
0 
zu bilden. 


Die dazu üblichen rechnerischen oder 
zeichnerischen Verfahren sind ziemlich zeit- 
raubend und mühevoll, setzen aber doch 
ein gutes Verständnis für die auszuführende 
Arbeit voraus. Instrumente, die diese Auf- 
gabe mechanisch lösen, sogenannte „har- 
monische Analysatoren“, konnten bisher 
keine größere Verbreitung finden, entweder 
wegen zu hohen Preises, oder wegen unbe- 
quemer Handhabung und ungenauer Ergeb- 
nisse. Nachstehend soll nun ein neuer 
Analysator!) beschrieben werden, bei dessen 
Konstruktion foldende 


Gesichtspunkte 


maßgebend waren: 

1. Die Handhabung sollte leicht verständ- 
lich, schnell und bequem sein, das Re- 
sultat sofort ohne Reduktionen und 
Nebenrechnungen ablesbar sein. 

2. Das Instrument sollte sofort für jede be- 
liebige, praktisch vorkommende Basis 
verwendbar sein, sodaß das sonst nötige 
Umzeichnen der gegebenen Kurve ent- 
fällt. 

3. Es sollte billig sein. 

Abb. 19 zeigt das 


Schema 


des neuen Analysators, dessen Wirkungs- 
weise sich im wesentlichen auf der von 
Clifford (Finsterwalde) angegebenen gra- 


AU=O 


Abb. 19. Schema des Kurvenanalysators. 


phischen Methode der harmonischen Ana- 
lyse aufbaut und dessen Konstruktion teil- 
weise Ähnlichkeit mit dem Apparat von 
Youle hat. 

An einem nur in Richtung der y-Achse 
verschiebbaren Wagen W sind drei beweg- 
liche Teile befestigt: 

1. Ein Winkelhebel FKS, drehbar im 
Punkt X, und in $ mit einer Rolle ver- 
sehen 


WERKES. HRS= 0: 


2. Eine Zahnstange ZZ', die aufdem Wagen 
W ebenfalls nur in Richtung der y- Achse 
verschiebbar ist. Die Verschiebung er- 
folgt durch die in S angebrachte Rolle 
und einen Arm an der Zahnstange, wel- 
cher in Richtung der &-Achse verläuft. 


') Der vollständige Analysator ist zu beziehen durch 
Gebr. Staerzl, Mechanische Werkstätte, München, Amalien- 
straße, zum Preise von 120 M. 


848 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


9. September 1909. 


3, Eine gezahnte Scheibe vom Halbmesser A, | 
die sich um den Punkt D des Wagens W 
drehen kann und deren Zähne in die 
Zähne der Zahnstange ZZ' eingreifen. 
Dadurch dreht sich bei einer Drehung 
des Winkelhebels FKS die Scheibe 
um D. Auf der Scheibe befinden sich 
am Halbmesser r zwei Einsatzpunkte 
P, und P. für den Fahrstift eines ge- 
wöhnlichen Polarplanimeters. 


Reehnerischer Zusammenhang 


zwischen der Bewegung des Fahrstiftes F 
und den von P, beziehungsweise F. be- 
schriebenen Bahnen. 

Wenn der Fahrstift F im Koordinaten- 
anfangspunkt (e=0) steht, so sind die 
Koordinaten von P, zu 


2 =—(b+n), 
Y—-yD-=9; 

und die Koordinaten von P. zu 
sep =—-db, 
„=gtr 


gewählt. 
Fährt man nun mit dem Fahrstift F 
von 2=0 und y=0 auf der gegebenen 


Abb. 20. 


Kurve bis == und y=f(=) (Abb. 20) ent- 
lang, so wird sich die Scheibe um den 
Winkel 
et 

= R m 
drehen, ihr Mittelpunkt D wird sich dabei 
mit dem Wagen W um eine Strecke y+ U («) 
in Richtung der y-Achse verschieben. Die 
Funktion (x) ist eine Folge der Drehung 
des Winkelhebels FKS um den Winkel 
a&, — a. Die Koordinaten von P, und P. wer- 
den dann: 


en [? -+r cos ul 
y=gtyt+YV@+trsn(z,,) 


und 
2 xl 
= b+rsinlg,,): 


l 
ye=gtyt+V @+reos(z..): 


Fährt man nun mit F auf der Kurve 
weiter bis z@=a, y=0, und dann auf der 
Basislinie (y=0) von z=a nach «=0 
zurück, so hat P, wie P. je eine in sich 
geschlossene Kurve beschrieben. Die von 
diesen Kurven umsehlossenen Flächen be- 
rechnen sich für P,; zu 


v1,=[(o+u+4 @ 


u 2 en) d - b—r cos en) 
0 


+[[o+0+ @) 


: el ie 
+rsin (2m)) d - b—rcos ( en ) 
ze fe hr 
= am [yon Rm '** 
) 
und analog für P. zu 


Be 


zienten der ersten harmonischen Schwin- 
gung; die Summe der so gefundenen zU- 
sammengehörigen Teilkoeffizienten, divi- 
diert durch n, stellt den gesuchten Koeffi- 
zienten A„ beziehungsweise B,„ VOr. 


Die konstruktive Ausführung. 


Der Analysator sollte vor allem billig 
herzustellen sein. Deshalb wurde, im Ge- 
gensatz zu sonstigen mathematischen In- 
strumenten, die Bearbeitung, soweit es die 
Genauigkeit gestattete, auf ein Mindestmaß 
beschränkt. Alle Nachstellvorrichtungen 
wurden weggelassen, dagegen aller Nach- 
druck auf genaueste Herstellung der wich- 
tigen Dimensionen in der Werkstatt gelegt. 
Als eigentliche Meßvorrichtung wurde ein 
gewöhnliches Polarplanimeter gewählt, da 
dieses sowieso überall vorhanden ist. | 

Die ganze Anordnung zeigt Abb. 21. 


Abb. 21. 
Macht man nun 
I 1 1 1 T 
UNE riE oe >, undamı zes 
RER mean. n NIT ? 


wo n=1,2,3 usw. sein muß, so ergibt sich: 


a 
re j En 
Blle==Els4- |» sin (r. — NER ER 
0 


und 
f 2 
a NE a [veos (r I 
a a 
ö 


Setzt man also in P, beziehungsweise 
P, den Fahrstift eines gewöhnlichen Polar- 
planimeters ein und fährt mit 7 auf der 
Kurve y=f(x) von e=0 nach 2=a, und 
auf der Basislinie, genau wie beim gewöhn- 
lichen Planimeter, zurück, so gibt der Unter- 
schied zwischen Anfangs- und Endablesung 
am Planimeter den K-fachen Wert der 
Koeffizienten B„ beziehungsweise A„ der 
Fourierschen Reihe nach Größe und Vor- 
zeichen. Der Koeffizient ist positiv, wenn 
die Endablesung größer wie die Anfangs- 
ablesung, negativ, wenn das Umgekehrte 
der Fall ist. 


Hier seien noch kurz einige 


abweichende Verwendungs- 
möglichkeiten 


des Analysators angedeutet: 


1. Das Zurückfahren mit F von z=a nach 
x«—=0 kann statt auf der Basislinie auch 
auf einer beliebigen periodischen Kurve 
y=yx(«) erfolgen, nur wird dann die 
Differenzkurve f(&) —xy(x) harmonisch 
analysiert. 

Durch schrittweises Ändern der Basis- 
länge können versteckte Periodizitäten 
aufgefunden werden. 


. Die Möglichkeit, die Basis — einzustel- 


len, gestattet es, die Koeffizienten 4„ und 
B„ zu finden, auch wenn eine passende 
Scheibe nicht vorhanden ist. Man teilt 
die Basis a in n gleiche Teile und sucht 
für jeden dieser Teile einzeln den Koeffi- 


Kurvenanalysator von Mader. 


Der Wagen W läuft mit Rollen auf 
einer Führungsschiene, die Zahnstange ZZ 
mit Rollen auf dem Wagen W. 

Die Führungsschiene ist vor Gebrauch 
des Analysators in Richtung der y-Achse 
der zu untersuchenden Kurve zu legen, und 
zwar so, daß der Drehpunkt X des Winkel- 
hebels FKS (Abb. 19) stets über der Ordi- 


nate = 9 sich befindet. 


Seite mit Millimeterteilung versehener 
Zeichenwinkel erleichtert dies, ein späteres 
Verschieben der Schiene verhindern in die 
Unterlage zu drückende Nadelspitzen. 

Der Fahrstift F ist auf dem Winkel- 
hebel # X $ verschieblich wodurch die Basis- 
länge a zwischen 20 und 360 mm mit Hilfe 
einer auf dem Winkelhebel befindlieher 
Teilung beliebig eingestellt werden kann 

Die Verbindung zwischen Zahnstange 
und Rolle des Winkelhebels FKS ist ir 
einfachster, dabei jeden toten Gang ver 
meidender Weise dadurch bewirkt, dal 
zwei Spiralfedern Zahnstange und Rolle zu 
sammen zu ziehen suchen. - 

Im Eingriff mit der Zahnstange steheı 
gezahnte, durch einen Griff auswechselbar‘ 
Scheiben mit den Einsatzlöchern P,; un 
P. für den Planimeter. Mit solchen Schei 
ben lassen sich die Koeffizienten für di 
1. bis 6, 8, 10, 12. harmonische Schwir 
gung bestimmen. Bei der 7., 9. und 11.haı 
monischen Schwingung kommen Scheiber 
paare zur Verwendung, in der Handhabun 
des Planimeters tritt aber keine Änderung eii 

Die Übersetzungsverhältnisse des Ant 
lysators sind so gewählt, daß 3 


K=10, rn=ı= 818099 mm, 


Ein an einer 


4 


22 

Ä 7 
wird. j 
Es entspricht dann: #4 

1 gem (abgelesen am Planimeter) hi I 

01: cm Ampi 

Somit gestattet die Teilung eines 8 

wöhnlichen Polarplanimeters auf 4 | 

0,1 gem = 0,01 em Amplitude . | 

genau noch abzulesen, eine für die P 

weitaus genügende Genauigkeit. 


9. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 36. 


849 


Zum Beispiel sei die 


Anfangsablesung 794,0 gem 
Endablesung . 1839 5 
Dann wird der gesuchte 

Koeffizient . . — 60,1 em 


Zur Beurteilung der Genauigkeit des 
Instrumentes wurde die in Abb. 22 darge- 


' stellte, aus geraden Linien gebildete Kurve 


. 
En 


1 


BER. 


Abb. 22. 


für eine Basislänge a=36cem unda=[7,2cm, 


bei einer Endordinate ya = 20 em beziehungs- 
weise ya —=4 em rechnerisch und dann mit 
dem Instrument analysiert. 


Es wird: 
1 
sr KU, 
20 \ : 4 4 
Da= — en beziehungsweise BD, = — Fi 


Die Resultate zeigt die fulgende Tabelle 
(Längen in em): 


rechtigt sein, den Anwendungsbereich der 
Stromschaltung bei kleinen Spannungen 
nach unten hin durch Verminderung des 
Wattverlustes in der Stromspule zu erwei- 
tern, auch wenn dies mit einer Erhöhung 
des Abzweigstromes im Spannungskreis er- 
kauft werden muß. Die Weston Electrical 
Instrument Co. baut ihre Präzisions-Watt- 
meter (Type 1907) mit einem Wattverbrauch 
in der Stromspule von 2,0 Watt bei maxi- 
malem Strome und einem Abzweigstrome 
von 0,05 Amp bei voller Spannung. 

Die der graphischen Darstellung ent- 
nommenen Werte von & und ı geben den 
prozentuellen Spannungsabfall, bezogen auf 
die Wattkomponente E'cosg' beziehungs- 
weise den Abzweigstrom i in Prozenten der 
Wattkomponente J’cosg' [Gl. (5) und (6)]. 
Auf die abgelesene Gesamtspannung E' be- 
ziehungsweise auf den Gesamtstrom J' be- 
zogen ist: 


w 
Ka) E' 100 = 8 cos g' (17 
4=—jr 100= 08 g' (18 


Da ac gegenüber ab und be in der 
Regel sehr klein ist (Abb. la, 2a, S. 821), kann 
man je nach der Schaltung und je nachdem 


Meßgenauigkeiten des Kurvenanalysators. 


Basislänge a=36 em 
Koeffizient 


Basislänge a =7,2 em 


Gerechnet Gemessen Fehler Gerechnet Gemessen Fehler 
ee _ u I SE _—_— 
Ay 10,00 10,00 Ü) 0,00 2,00 | 1979 | 0,03 
A, ) +0,05 0,05 ) 0,02 | 0,02 
B, — 6,366 — 6,39 0,02 — 1,973 — 131 | 0,04 
A, N) 0 ) 0 a0 | 1001 
B, — 3,182 — 3,18 0,00 — 0,636 — 0,65 | 0,92 
As ) — 0,06 0,06 0 0,04 0,04 
B3 — 2,122 — 2,15 0,03 — 0,424 0,43 0,01 
dr ) — 0,01 0,01 ) — 0,04 0,04 
B, — 1,591 — 61 0,02 — 0,318 — 0,32 0,00 
A; 0 — 0,09 0,09 0 0,00 0,00 
B, — 1,273 — 1,28 0,01 — 0,254 — 0,26 0,00 
Ag ) — 0,07 0,07 0 0,00 0,00 
B; —1061 | —108 0,02 — 0,212 — 0,23 0,02 
A- 0 | 0,03 0,03 ) en 0,01 
b; — 0,909 0,93 0,02 — 0,182 — 0,19 0,01 


Zusammenfassung, 


Es wird ein neues Instrument beschrieben, 
welches die mühsame rechnerische oder graphi- 
sche harmonische Analvse in der Technik er- 
setzen soll. Einfache, billige Konstruktion und 
bequeme, zeitsparende Handhabung, dabei ge- 
nügende Genauigkeit ermöglichen dies in höhe- 
rem Grade als bei den bisherigen harmonischen 
Analysatoren. 


Uber den Energieverbrauch von Wechsel- 
strom -Instrumenten. 


Von J. v. Studniarski, Altona (Elbe). 


(Schluß von 8. 824.) 

Zur Frage über die Wahl von Strom- 
oder Spannungsschaltung ist zu bemerken, 
daß der Stromschaltung angesichts des pro- 
portionalen Charakters von e=f(4') gegen- 
über der Spannungsschaltung eine große 
Überlegenheit verliehen wird, da bei dem 
starken Gefälle von ı im unteren Meßbe- 
reiche und der geringeren prozentuellen Zu- 
verlässigkeit der Ablesung die Korrektion 
unsicher und die Messung ungenau wird. 
Von diesem Gesichtspunkte aus mag es be- 


1) Mit Planimeter allein. 


es sich um einen Stromverbraucher oder 
Stromerzeuger handelt, angenähert setzen: 


DEE) C05 44 nie 


ı E' 2 
bee E00 (cos) . 


E' 


100 


Jeden ee = cos p' 


4 J' I\2 
= Jlvasy) 00 (eos g')’ B 


cosg‘ 


(19 


(20 


Der Leistungsfaktor im Meßobjekte ist 


dann: 

A 

C8Yy= mJ5: (21 

worin: 

u 

A=4FE 105 

beziehungsweise: 

BA 


Der Fall der Messung mit einem ein- 
zelnen Wattmeter kommt in der Labora- 
toriumspraxis kaum in Betracht. Zur allge- 
meinen Kontrolle und zur Ermittlung des 
Leistungsfaktorsim Meßobjekte sind parallel 
zum Spannungskreise des Wattmeters ein 
Voltmeter, und in Serie mit der festen 


Wattmeterspule mindestens ein oder zwei 
Amperemeter mit verschiedenen Empfind- 
lichkeiten geschaltet (Abb. 1und 2, S. 821). In 
besonderen Fällen liegt noch ein Phasen- 
messer und ein nach dem Resonanzprinzip 
gebauter Frequenzmesser im Stromkreise, 
In den Gl. (5) und (7) ist demgemäß statt © 
die Summe aller Abzweigströme Xi, in 
Gl. (6) statt w die Summe aller in Serie ge- 
schalteter Widerstände I einzusetzen, SO- 
daß die Beziehungen die allgemeine Form 
erhalten: 


I 
= Zroos gi 10 | 
beziehungsweise (22 
: a! 
Ju — eosg Weg 
en 23 
a: [ei ( 


Desgleichen erhält die Parabelgleichung 


(16) die allgemeine Form: 
Mt Jen (24 


Für den Spezialfall der Phasengleich- 
heit von Strom und Spannung, sowie für 


Gleichstromkreise gelten dann die Be- 
ziehungen: 
>30 
ı= Ir 100 (25 
IRERARN 26 
e=J 5 ( 


Zur Beurteilung der Größenordnung von 
Si und Yw sind in den folgenden Tabellen 
III bis V die elektrischen Daten der wich- 
tigsten Systeme von modernen Wechsel- 
strominstrumenten verschiedener Herkunft 
zusammengestellt. Für die Weattmeter ist 
dies bereits in den Tabellen I, II (S. 821/3) 
und einzelnen Zusammenstellungen früher 
geschehen. Dabei ist zu bemerken, daß bei 
dem Gesamtwiderstande I die Zuleitungen, 
Sicherungen und Übergangswiderstände, 
deren prozentueller Anteil mitunter ganz 
erheblich sein kann, zu berücksichtigen 
sind. Nach den Messungen an einer festen, 
für Laboratoriumszwecke bestimmten In- 
stallation hat der Widerstand der Zuleitun- 
gen, Sicherungen und Kontakte das 0,3- bis 
5-fache, in zwei Fällen das 7- und 10-fache 
des Instrumentenwiderstandes betragen. Die 
Induktanz der Spulen kann man bei den 
nach dem elektrodynamometrischen und 
elektromagnetischen Prinzip gebauten Volt- 
und Amperemetern — bei den Hitzdraht- 
instrumenten trifft dies ohne weiteres zu — 
ähnlich wie bei den Wattmetern für tech- 
nische Frequenzen vernachlässigen. Haben 
die Instrumente große Selbstinduktion, wie 
es im Wesen der nach dem Prinzip der 
Drehfeld- und Repulsionsmotoren oder nach 
dem Resonanzprinzip gebauten Instrumente 
selbst liegt, so sind, sofern eine gänzliche 
Vernachlässigung des Eigenverbrauches un- 
zulässig ist, bei der Berechnung der Kor- 


rektionen für die Leistung s und ı als 
Summe der Abzweigströme beziehungs- 
weise Spannungsabfälle nur die Watt- 


komponenten einzusetzen; die Korrektion 
der Spannung beziehungsweise des Stromes 
zur Ermittlung des Leistungsfaktors im 
Meßobjekte muß dann an der Hand eines 
Vektordiagrammes geschehen. 


VI. Drehfeldinstrumente. 


(Ferraris - Zeiger) 
als Schalttafelinstru- 


Drehfeldinstrumente 
werden vorwiegend 
mente, in tragbarer Form für Montage, 
selten für Laboratoriumsmessungen vVer- 
wendet. Der Einfluß der Frequenz auf die 
Angaben macht sich hier weit mehr geltend, 
sodaß diese Instrumente in ihrer Verwen- 
dung gegenüber den dynamometrischen 


1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 9. September 


850 


Tabelle IL 
Elektrodynamometrische Instrumente.') 
1. Voltmeter. 


und Weicheiseninstrumenten auf weit 
engere Grenzen der Frequenz beschränkt 
sind. 

Ein Stromzeiger für 5 Amp Meßbereich 
hat einen maximalen Spannungsabfall von 


2 ar . E'max. = : | r 
ca 1,3 V, ein Spannungszeiger für 110 V nr r mar. Br, N m Bemerkungen 
verbraucht etwa \ Watt. Aa Be Aa a | N 
Der Abzweigstrom i bei Wattmetern | __ | _ | Sue : x eye EA = — 

. 4 n.. . = 
richtet sich nach der Spannung; für die Er | 
Instrumente!) der Hartmann & Braun AG. 30 I 025 er 5 | Von 200 V aufwärts ist der Strom- 
gilt folgende Zusammenstellung: 50 500 0,10 PR Sr verbrauch bei vollem Ausschlage 

un Ken De a0 18 | für jedes Meßbereich 0,03 Amp. 
E | : 200 6 667 0,03 6,0 33,3 
J | T 
BI | 2 15.41 29280 figh 7,5 2 | 
Fa 30 60 F 15,0 = 
60 bis 120 0,05 bis 0,04 zit 
HK % Q r 30 | 120 2 1,9 | 
120 > 220 0,03 = 0,015 = = 0,25 1876 4 N 
20 „ 500 | 0,018 „ 0,012 ‚5 | 
75 75 7,5 | 
rn .. 500 V k ie | A 0,10 Ar 10 
Für Spannungen über 500 V kommen 150 | 1500 15,0 
in der Regel Spannungswandler zur An- 125 u 3 
wendung. Der Spannungsabfall im Strom- ER | Ba 0,068 nn 14,6 
kreise beträgt bei 5 Amp und 50 Perioden % = 
: i 9,0 | 
ERE 4 a 0,083 BR 33,3 ’ 
[23 PA 22,0 | 
VII. Phasenmesser, Frequenzmesser. | j 4 
x 2 r 0 |» Zum Anschluß an Spannungstrans- 
Bei Phasenmessern, welche den watt- 120 1 200 0,10 12, formatoren. 


losen Strom anzeigen, kann man im Span- 
nungskreise mit ca. 1532 Ohm Widerstand 
pro 120 V rechnen, sodaß der Abzweig- 
strom ca 0,078 Amp beträgt. Der Span- 
nungsabfall im Hauptkreise an den Klem- 
men des Instruments ist bei 50 Amp etwa 
0,05 V, bei 5 Amp etwa 0,65 V. 

Für die nach dem elektrodynamischen 
Prinzip als Doppelwattmeter gebauten 
Phasenmesser der Hartmann & Braun A.-G.?), 

_ sing 
y cosYp 
angeben, gelten bei 50 Perioden, 110 V 
und 5 Amp folgende Daten: 


Jnax. w = 2,4 Volt, 
Jmax. w=12 Watt, 
i = 0,018 Amp. 


welche den Phasenwinkelg aus tg 


FiriJasx = D-Amp: ist: 


max = 0107538. 0. 12aVol: 
Jenax. w=5 bis ’6 Watt. 


Die nach dem Resonanzprinzip gebauten 
Frequenzmesser haben bei 110 V einen 
Kupferwiderstand in der Größenordnung 
1000 bis 2000 Ohm, der scheinbare Wider- 
stand ist im Durchschnitt fünfmal so hoch, 
also etwa 5000 bis 10000 Ohm. Der maxi- 
male Stromverbrauch beträgt je nach der 
Type 0,05 bis 0,008 Amp. 

Wie aus dem Früheren und Abb. 3 (S. 822) 
hervorgeht, wächst bei der Stromschaltung 
mit der Verminderung der Spannung die 
Korrektionsgröße & im proportionalen Ver- 
hältnis, sodaß bei kleinen Spannungen im 
oberen Meßbereiche die &-Gerade höher 
liegt als die Hyperbel; dies wäre der 
einzige Fall, in welchem die Spannungs- 


schaltung der Stromschaltung überlegen 
ist. Bei beiden Schaltungen nimmt die 


Sicherheit in der Bestimmung der Korrek- 
tionsgrößen und die Meßgenauigkeit mit 
abnehmendem Strome angesichts der klei- 
neren Ausschläge und der geringeren pro- 
zentuellen Zuverlässigkeit der Strom- und 
Wattablesung ab, und zwar bei der Span- 
nungsschaltung erheblich rascher infolge 
des starken Gefälles der Hyperbel im un- 
teren Meßbereiche. Mit wachsender Phasen- 
verschiebung erreichen bei beiden Schal- 
tungen einerseits die Korrektionsgrößen 
sehr hohe Werte, anderseits wırd vor allem 
bei sehr großen Phasenverschiebungen die 
prozentuelle Zuverlässigkeit der Ablesung 


!) Werden bis jetzt nur als Schalttafelinstrumente 
ausgeführt. 


Vergl. „Physikal. Zeitschr.“, Jahrg. 4, S. 876. 


Jmax. 


Amp 


0,03 
0,06 
0,10 
0,25 
0,50 
1,00 
5,00 


0,03 
0,05 
0,10 
0,25 
0,50 
5,00 


25 


50 


Bemerkungen 


w Jmax. W J’nax. W 
Ohm Volt Watt 
900 237,0 | 0,81 | 
250 15,0 0,90 
56 5,6 0,56 
15 3,75 0,93; 
3,8 1,90 0,95 
1,5 1,50 1,50 
0,16 0,50 4,00 
1200 36,0 1,08 
225 11,25 0,563 
75 7,50 0,75 
15 3,75 0,935 
3 1,50 0,75 
0,4 | 2,00 10,0 
| 
0,0 64 1,60 An 
0,016 0,80 


INarprerKe=lVa 


Hitzdraht-Instrumente. 


1. Voltmeter. 
——————————————————————————— 


formatoren verwendet. 


formatoren verwendet. 


Über 5,0 Amp werden Stromtrans- | 


Über 5,0 Amp werden Stromtrans- 


e ee Emax. r 
Emax ? Imax. — r Emax. ?max De Bemerkungen 
Volt Ohm Amp Watt 
en —— = — ——— = n — = 
Deica 525 ca 0,20 ca 1,0 \ ea 5,00 | 
10 |„ 66,6) »„ 0,15 2.18 » 6,66 [1 Tragbare 
150 |, 1000 | nl 225 „6,66 | und Sechalttafelinstrumente 
5000 | „33333 015 | „ 750,0 „6,66 
| 
30. I.2 2200 = 8.10 30 „10,0 | 
125 E10 | 1 „ 10,0 Nur tragbare Instrumente 
600 „6000 „ 0,10 SPEODEE E00 | 
| | 
2. Amperemeter. 
_ — = Em tn m m mm m nn — — — jr 
20 ELTRE ee 
Jmax. w | Jmax. W?) J ? max. W Bemerkungen 
Amp Ohm | Volt Watt n 
0,15 | ca» ca 3,75 ca 0,56 | 
1 Be al a! =201,00 Tragbare 
10 „ 0,035 0 BR | und Schalttafelinstrumente 
1000 ». 0,00025 »„ 0,25 „ 250 


!) Werden 
mente ausgeführt. 


nur 


als tra 


gbare 


Laboratoriumsinstru- 


e 


°%) Die tiefste Grenze für Jyax.w dürfte 0,15 V sein; 


sie wird erreicht bei den Instrumenten von Chauyvin 


& Arnoux. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


36. 851 


DURerle V. 


Elektromagnetische (Weicheisen-) Instrumente!) 


l. Voltmeter. 


| 2 - : % 
Emax- | r max. Emax. max. vo 5 Bemerkungen 
Volt Ohm Amp | Watt 
- | | 
3 u ana | 1,5 2,0 
i 33,3 | 30 | 3,0 3,33 B% 
& pers u | iR | v2 100. | SEha, 
100 | z Ne | % v; Laboratoriumsinstrumente. 
250 3850 0,064 | 16,0 15,4 
800 40.000 0,02 | 16,0 50,0 
| | 
| 
£ | ) | 3,0 a 
> 
aaa a. | Er u ö; | Laboratoriumsinstrumente. 
600 10 000 | 0,06 36,0 16,6 
ae 5038 0,99 3,03 
10 | 50° | 0,20 | 2,0 5,0 | 
100 | 1250 | 0,08 8,0 12,5 »  Sehalttafelinstrumente. 
250 500. | 0,05 12,5 20,0 | 
S00 47 060 0,017 13,6 58,8 
| 
30 | 300 0,10 3,0 10,0 | 
125 | 140. | 0085 10,6 11,7 Sehalttafelinstrumente. 
600 | 0,085 51,0 167 J 
| £ 
110 865 0,127 14 7,8 Schalttafelinstrument. 
2. Amperemeter. 
Jmax, | 10 Jmax. W I max. W 3jemerkungen 
| 
Amp | Ohm Volt Watt En r 
VE nn 25 | 1,25 
n Een n | Tragbare 
| ; \ a und Schalttafelinstrumente. 
100 0,00024 0,024 2,4 
1000 0,000009 0,009 9,0 
| 
30 0,0014 | 0,042 1,26 \ Tragbare 
100 0,00038 0,038 3,8 / und Schalttafelinstrumente. 
B) 0,12 0,6 3,0 Schalttafelinstrument. 


infolge der winzigen Ausschläge des Watt- 
meters an und für sich eine sehr geringe, 
sodaß die Leistungsmessung und die daraus 
resultierende Ermittlung des Leistungs- 
faktors oder gar des Selbstinduktionskoef- 
fizienten im Meßobjekte sehr unsichere, wenn 
nicht unbrauchbare Werte liefern muß. Zu 
erwähnen wäre noch der Einfluß des Meß- 
bereichs beziehungsweise der Empfindlich- 
keit der Meßinstrumente auf die Korrektur- 
größen e und ı. Dieser Punkt ist be- 
reits früher gestreift worden. Für eine 
Reihe von Wattmetern derselben Type 
(Tabelle I und II) ändern sich die Korrek- 
tionsgrößen & und ı im umgekehrten Ver- 
hältnis des Strom- beziehungsweise Watt- 
maßstabes (vergl. Abb. 3, S. 822). Für 
die Type in Tabelle I treten die größten 
Fehler bei dem Wattmeter Nr. 1 mit dem 
kleinsten Meßbereiche 0,15 KW beziehungs- 
weise dem geringsten Stromverbrauche von 
5 Amp auf; im Vergleich zu diesem Instru- 
ment steigen die Korrektionsgrößen bereits 
ungefähr auf das Doppelte bei dem Watt- 
meter mit 0,03 KW Meßbereich beziehungs- 
weise 1 Amp Strombereich (vergl. Abb. 6, 
S. 823); beidem Schalttafelinstrument, Abb. 7 
(S. 823), erreichen die Fehler noch höhere 
Werte. 


Bei Wattmetern derselben Type, für 
welche i=konst. und Jyax. w = konst., ver- 
folgen die Funktionen ı = el 
e=f(A'max) den Verlauf von gleichseitigen 
Hyperbeln, sodaß die Korrektionsgrößen 


!) Bei diesen Instrumenten entstehen außer den rein 
elektrischen Verlusten durch Joulesche Wärme Verluste 
durch Hysterese- und Wirbelstrombildung. 


für niedrige Meßbereiche, das heißt hohe 
Empfindlichkeiten, sehr rasch steigen. Es 
ist nämlich: 

J’max. W 


rer 2 
a 


pe 
Ist Jimax. we = (und cosy'=1, so wird: 
Bene 01006, (28 
Für J’max. w = 4,0 (Tabelle I und II) wird: 
FrAlae =D a0. Arır, er(29 


Analog ist: 
Pi 


Fr E Te cosgp" 1us 


(30 

Für Präzisionsinstrumente ist bei 30 V 

Ei=0,9, demzufolge für cos y' =1: 
ı A'max. = WO 


(31 


Für Schalttafelinstrumente, für welche 
bei 50 V Ei ='2,50 beträgt, ist: 
ı A'max. = 250 (32 


Für cos g' <1 ändern sich die Kon- 


5 ion: ; 
stanten C' proportional cos g' 


In Abb. 23 sind & und ı = f(A'max.) für die 
tragbaren Instrumente (Tabelle I) bei 30 V 
und cosp'=1 graphisch dargestellt. Wird der 
Meßbereich, das heißt der Abszissenmaß- 
stab durch Steigerung der Spannung auf 


das n-fache der Leistung erweitert, so ist 
der Ordinatenmaßstab für & mit zu mul- 


tiplizieren; für die «-Funktion bleibt der 


Ordinatenmaßstab bestehen, da der Verlust 
im Spannungskreise wie der Meßbereich 
sich proportional der Spannung ändern. 


EL Uaamn Yaaaası | = 2 za0lın oa (os U Doz HRRER B aa 
u ale 
IN 

2,0 

2 al 
x —| 
(a 
0 40 80 120 160 200 Ampı. #00 
6 KWı2 


Abb. 23. 


Ähnlich, wenn auch nicht streng dem 
Verlaufe der gleichseitigen Hyperbel fol- 
gend, ist das Verhalten von Strom- und 
Spannungsmessern (Abb. 24 und 2). Am 


- - 4 
Volt 
1 
13 


2 Es 
2 4 6 5 As ly y} 
Abb. 24a. 
0# 3 
Polty 
0,3 -; 

+ - IF | | 
427 T | 
U | 

£ 74 | 

4 | je DE De re en 
[7] 200 200 600 &00 Amp. 1000 
Abb. 24 b. 


schärfsten tritt dasselbe bei den nach dem 
elektrodynamometrischen Prinzip gebauten 
Instrumenten hervor. Der hyperbolische 
Verlauf von imax. =f (Emax.) bei den Volt- 
metern und Jmax.@=f(Jmax.) bei den Am- 
peremeierngewürdessexaktäfüre Ds Imar 
= konst. und J?nax. w = Konst. zutreffen, das 


7 
Abb. 25. 


750 


heißt, wenn für die Voltmeter mit zuneh- 
mender Spannungsempfindlichkeit die Strom- 
empfindlichkeit, für die Amperemeter mit 
wachsender Stromempfindlichkeit die Span- 
nungsempfindlichkeit sich im umgekehrten 
proportionalen Verhältnis ändern würde 
oder mit anderen Worten, wenn r PrOpOr- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


9. September 1909. 


852 
» 2 E?max. ds - 
tional Z?nax. — da # — konst. sein 
P : 1 > 
müßte — und =» proportional —, - - sich 
J max 


änderte. Bei den Hitzdrahtinstrumenten ist 
in den höheren Meßbereichen Emax. imax. 
proportional Emax. und J?’max. % proportional 
Jmax., sodaß r proportional Emax. be- 
ziehungsweise i = konst. und w proportional 
ER beziehungsweise Jmax. w = Konst. ist; 
erst bei den kleineren Meßbereichen biegen 
imax. = f (Emax.) und Jmax. = f Jmax.) scharf 
um, sodaß bei den Voltmetern die Strom- 
empfindlichkeit, bei den Amperemetern die 
Spannungsempfindlichkeit rasch abnimmt. 
Die elektromagnetischen Instrumente neh- 
men eine Zwischenstellung ein, sie nähern 
sich je nach dem Fabrikat mehr den Hitz- 
draht- oder den elektrodynamischen Instru- 
menten. In Abb. 24 und 35 sind für die 
verschiedenen Meßgeräte (Tabelle III bis V) 
der Spannungsabfall Jmax. % — f(Jmax.) und 
der Abzweigstrom max. = f (Emax.) graphisch 
dargestellt. 

Daß neben den oben erwähnten Vor- 
aussetzungen, unter denen die Korrektions- 
größen s und ı größer werden, auch die 
Anzahl der im Stromkreise eingeschalteten 
Instrumente von wesentlichem Einfluß ist, 
ist selbstverständlich, da mit Fi und Zw 
die Größen ı und & wachsen. Der Einfluß 
der Zahl der Instrumente fällt umsomehr 
ins Gewicht, je größer ihre Empfindlich- 
keit ist. 

Beispiel. 

Es ist ein Transformator von 6 KW 
Leistung bei konstanter Primärspannung 
von 120 V und 50 Perioden zu untersuchen. 
Für die Messung werden folgende Instru- 
mente in den Primärkreis geschaltet: 


1. Ein Präzisionswattmeter für 50/25 Amp 
(Tabelle I) mit einem Meßbereiche von 
6,0/3,0 KW bei 120 V: 

, = 0,0016/0,0064 Ohm, 
i, = 0,03 Amp. 

2. Ein Hitzdraht-Voltmeter von 85 Ohm 

Eigenwiderstand für 125 V Meßbereich: 
£ 120 
= 995, = 0,144 Amp. 


3. Ein Hitzdraht- Amperemeter für 50 
Amp (Tabelle IV): 


wg, = 0,005 Ohm. 


4. Ein Hitzdraht- Amperemeter für 10 
Amp (Tabelle IV): 


ws; = 0,025 Ohm. 


5. Die Widerstände der Zuleitungen, 
Sicherungen und Kontakte betragen für 
jedes Instrument 30°, des Instrumenten- 
widerstandes. 

Es ist: 


Zi=zi, ti, = 0,03 + 0,144 = 0,174 Amp. 
In dem Strombereiche 50 — 25 Amp ist: 
Sw= 1,30 (w, + ws) = 1,30 (0,0016 + 0,005), 
Zw = 0,00858 Ohm. 


Das Amperemeter für 10 Amp ist kurz- 
geschlossen. 


= O1 

Su V® Iw — V - 0,00858 
— 49,3 Amp ® 50 Amp. 
Es ist daher die Stromschaltung zu ver- 


wenden. 


Für Z' = 120 V, J, =50 Amp und 
c0S p, =1 ist: 


cos y,' =0,9, die Ablesung 0,286°/,, somit 


50? .0,00858 
100 = 790.50 10, 


ge J’max. Zw 
Fe A'max. 


& = 0,357, %- 


Man zeichnet in Abb. 26 die &- Gerade 
ob so, daß ab = 0,857, ist. Für irgend 
einen Strom J, und Leistungsfaktor cos g,' 


Abb. 26. 


ist dann bei konstanter Spannung E\'=120 V 

die Ablesung der Korrektion auf der Ge- 
1 te 

raden o b mit EN zu multiplizieren. Es er- 


SQ, 
gibt sich z.B. für J| =40 Amp, A,‘ —4320 Watt, 


0,286 


u 0 
= 0,90 = 0,317, %/0 
BA) 2 
120 


E, = 120 — 0,3177 755; (0,90)? = 119,7 Volt, 


und 
4306 


cos Qp, = 1197.00 = 0,899. 


Analog ist die Rechnung für die anderen 
Strombereiche durchzuführen. Im Bereich 
25 bis 10 Amp ist: 


SI = 1,3 (0,0064 + 0,005) = 0,01482 Ohm, 


Fe SOlTE 
= V 120 0.014823 — 37,5 Amp >25 Amp. 


Es ist demnach die Stromschaltung an- 
zuwenden: 


3? .0,01482 
8.100535 

In Abb. 26 ist a b' = 0,308 aufgetragen. 

Die Gerade o b' gibt die e- Gerade zur Be- 


stimmung der Korrektionsgrößen. 
Im Bereich 10 bis O0 Amp ist: 


Y w = 1,30 (0,0064 + 0,005 + 0,025) 
— 0,04732 Ohm, 


100 = 0,308 %/,. 


eier 
Jı al 12 "0,04732° el Amp >> 10 Amp, 


also Stromschaltung. 


10? . 0,04732 
120 . 10 

In Abb. 26 ist ob" die entsprechende 
Gerade zur Ermittlung von & 

Analog wäre die Korrektionsrechnung 
für den Sekundärkreis des Transformators 
durchzuführen. Ist derselbe induktionsfrei 
belastet, so werden, da cos 9 =1, die 
Korrektionsgrößen &e=f(J,) direkt abge- 
lesen; indessen ist die Sekundärspannung 
mit der Belastung variabel, infolgedessen 
sind die Ablesungen von & im Verhältnis 
der Spannungen zu reduzieren. 


-100 = 0,394 9),. 


Er 


Zusammenfassung. 


Es wird eine graphische Darstellung ent- 
wickelt, welche für die zwei Schaltungen, 
Strom- und Spannungsschaltung, des Wattmeters, 
die durch den Eigenverbrauch des Wattmeters 
notwendigen Korrektionen für die verschiede- 
nen Versuchsbedingungen, sowohl für variable 
Stromstärke und Phasenverschiebung bei be- 
liebiger konstanter Spannung, als auch für 
variable Spannung und Phasenverschiebung bei 
beliebiger konstanter Stromstärke, abzulesen 


und über die Zweckmäßigkeit beziehungsweise 
Wahl der Schaltung ein Urteil zu gewinnen 
gestattet. An der Hand dieses graphischen Ver- 
fahrens wird eine Reihe von Wattmetern in 
bezug auf Schaltung und Energieverbrauch 
untersucht. Näherungsweise läßt sich die an- 
gegebene Art der Korrekturbestimmung je nach 
der Schaltung auch auf die Korrektion der 
Spannung beziehungsweise des Stromes aus- 
dehnen. Das Verfahren wird verallgemeinert 
für den Fall, daß im Stromkreise außer des 
Wattmeters andere Instrumente in beliebiger 
Zahl vorhanden sind. 

In Tabellen sind die elektrischen Daten der 
wichtigsten Systeme von Wechselstrominstru- 
menten verschiedenen Fabrikates zusammen- 
gestellt. 

Am Schluß wird der Einfluß des Meb- 
bereiches beziehungsweise der Empfindlichkeit 
der Meßinstrumente auf die Korrektionsgrößen 
bei Watt-, Volt- und Amperemetern erörtert, und 
ein Beispiel für den Gang der Korrektions- 
bestimmung durchgerechnet. 


Jahresversammlung des American Institute 
of Electrical Engineers.!) 


Vom 28. VI. bis 1. VII. 1909 tagte in Frontenaec, 
N.-Y., die 26. Jahresversammlung des Ameri- 
ean Institute of Electrical Engineers. 
Nachfolgend machen wir eine kurze Inhalts- 
angabe der dort gehaltenen Vorträge. 


I. Entwurf und Prüfung elektrischer 
Maschinen und Transformatoren. 


Eine Wechselstrommaschine für 100 000 
Perioden. E. F. W. Alexanderson be- 
schreibt einen für die Zwecke der draht- 
losen Telegraphie gebauten Hochfrequenz- 
Generator von 2 KW Leistung für 100 000 
Perioden pro Sekunde und 20000 Umdr/Min. 
Die Maschine ist als Induktormaschine ge- 
baut; der stationäre Anker besitzt 600 Nuten, 
in welche je ein wellenförmig gewickelter 
Leiter von 0,3 mm Durchmesser eingelegt 
ist. Die Leistung variiert mit der Breite des 
Luftspaltes, welche von 0,37 bis 0,1 mm ein- 
stellbar ist. Die Welle ist bei der hohen Um- 
drehungszahl nicht starr wie bei den gewöhn- 
lichen Maschinen, sondern federnd ausgeführt 
worden und vierfach gelagert. Der Generator 
wird mittels einer Übersetzung von 10:1 an den 
Antriebsmotor angeschlossen und liefert eine 
Leerlaufspannung von 110 V; in Verbindung mit 
einem geeigneten Kondensator verwendet, ergibt 
er 30 Amp bei 70 V oder 3,1 KW bei Vollast. 
Alexanderson führt an, daß ihm zur Zeit die 
Ausführung einer Maschine für 50000 Perioden 
und 35 KW übertragen ist. 


Kernverlust-Voltmeter. L. W. Chubb 
führt aus, daß die Kernverluste in einem Trans- 
formator im Allgemeinen nicht die gleichen 
sind wie für den Fall sinusförmiger EMK. Da 
es für Vergleichszwecke erforderlich ist, die 
Kernverluste bei sinusförmiger EMK zu bestim- 
men und äquivalente Verhältnisse durch eine 
bestimmte Änderung der Spannung herzu- 
stellen, empfiehlt Chubb die Verwendung eines 
Instrumentes, welches genau anzeigt, wann die 
Spannung des Stromkreises so eingestellt ist, 
daß die Kernverluste bei der besonderen Wellen- 
form des betreffenden Stromkreises gleich sind 
denjenigen bei reiner Sinusform („Kernverlust- 
Voltmeter*). 

PrüfungvonTransformatorenblechen. 
M. G. Lloyd und J. V. Fisher erörtern die 
Verhältnisse, die bei der Messung der Ener- 
gieverluste in Eisen- und Stahlblechen, welche 
abwechselnder Magnetisierung unterworfen 
werden, einzuhalten sind, und beschreiben 
eine Modifikation der angewendeten Ep- 
steinschen Methode. Die neue Methode soll 
den gewünschten Verhältnissen besser Rech- 


Gewicht noch auf 1%/, genaue Ergebnisse lie- 
fern. Es werden Resultate mitgeteilt, die zeigen, 
daß hinsichtlich der Qualität der in Verwendung 
befindlichen Materialien ein großer Unterschied 
herrscht, und der Preis mit der Qualität nur in 


1) Nach Berichten in „Eleetr. World“, Bd. 54, 1909, 

$. 96, und „El. Rev. & Western EI.“, Bd. 55, 1909, S. 48, die 

Vorträge, sind in vollem Umfange abgedruckt in den 

en of the Am. Inst. of El. Eng., Bd. 28, 1909, 
e 1.7; 


nung tragen und selbst bei Proben unter 2kg 


9. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


853 


losem Zusammenhang steht. Durch Vornahme 
von Messungen bei zwei verschiedenen Fre- 
quenzen wurden die Wirbelstrom- und Hyste- 
reseverluste getrennt, und Untersuchungen über 
die Änderung derselben mit der Kraftlinien- 
dichte angestellt. Die Werte der Hvsterese- 
konstanten und der Gesamtverluste (in Watt 
pro Pfund englisch bei 60 Perioden und 10 000 
Gauß) werden in Tabellenform mitgeteilt. Be- 
züglich des Einflusses des Alterns wird erwähnt, 
daß dieses von der für die Prüfung ausge- 
wählten Kraftliniendichte abhängt, und zwar 
nimmt die Hysterese für 5000 Gauß mehr zu 
wie für 10000 Gauß. Die Prüfung sollte daher 
bei jener Kraftliniendichte vorgenommen wer- 
den, welche in der Praxis angewendet wird. 
Es zeigte sich, daß das Altern bei Silieiumstahl- 
Blechen in der Regel zu vernachlässigen ist. 

Repulsionsmotor für veränderliche 
Umdrehungszahl und Charakteristiken 
eines Nebenschlußmotors. E. F. W. Alex- 
anderson stellt Untersuchungen an über 
die Möglichkeit eines Wechselstrommotors für 
einstellbare Umdrehungszahl, der den Gleich- 
strom - Nebenschlußmotor ersetzen kann. Es 
werden mögliche Fälle eines Nebenschluß- 
Repulsionsmotors beschrieben, bei denen die 
Tourenänderung durch Ankerregulierung und 
durch Feldregulierung erreicht wird. Die 
erstere wird erzielt durch Einführung einer 
Spannung von außen her, entweder in den 
Stromkreis der Hauptbürsten oder in den 
Stromkreis der Erregerbürsten. Diese Span- 
nung kann positiv oder negativ sein, und 
folglich kann die Umdrehungszahl über oder 
unter die synchrone Umdrehungszahl reguliert 
werden. Die Tourenänderung durch Anker- 
regulierung ist besonders dann anwendbar, 
wenn das Drehmoment mit der Umdrehungs- 
zahl steigt; die Feldregulierung empfiehlt sich 
für jene Fälle, in denen das Drehmoment mit 
der Tourenzahl abnimmt. Bei der Ankerregu- 
lierung kann eine Tourenänderung von 3:1, 
bei der Feldregulierung von 1,5:1 erreicht wer- 
den. Alexanderson ist der Überzeugung, 
daß der Einphasen - Nebenschlußmotor wegen 
der größeren Einfachheit der Regulierung vor- 
gezogen werden wird. 


Einphasen-Kommutatormotor für ein- 
stellbare Umdrehungszahl. F.Creedy be- 
handelt im Anschluß an das vorhergehende 
Thema die Theorie des einphasigen „Neben- 
schluß -Induktionsmotors“, worunter ein Ein- 
phasen-Kommutatormotor gemeint ist, der Ge- 
schwindigkeitscharakteristiken ähnlich jenen 
des Gleichstrom - Nebenschlußmotors aufweist. 


Die Erwärmung von Induktionsmo- 
toren. A. Miller Gray behandelt die Be- 
schränkungen, welche dem Konstrukteur von 
Induktionsmotoren durch die Erwärmung der 
Maschinen auferlegt sind, und die Methoden 
zur Vorausbestimmung der Erwärmung. Es wird 
unter anderem darauf hingewiesen, daß das 
Aufwirbeln der Luft innerhalb des Motors bei 
der eingekapselten wie bei der offenen Type 
von gleicher Bedeutung ist. 


Induktionsmotoren für mehrere Ge- 
schwindigkeitsstufen. H. G. Reist und 
H. Maxwell besprechen drei Verfahren zum 
Ändern der effektiven Polzahl nämlich: a) Pol- 
umschaltung primär bei Verwendung eines 
einzigen magnetischen und elektrischen Strom- 
kreises; b) Verwendung mehrerer vonein- 
ander unabhängiger elektrischer Stromkreise 
primär bei gemeinsamem Magnetfeld; c) ge- 
trennte magnetische und elektrische Strom- 


kreise (Kaskadenschaltung). Für zwei Um- 
drehungszahlen, welche im Verhältnis von 
2:1 stehen, ist Motortype a zu verwenden; 


für Umdrehungszahlen, welche zueinander in 
einem anderen Verhältnis wie 2:1 stehen, em- 
pfiehlt sich Motortype b, es sei denn, daß Wick- 
lung und Isolierung zu viel Raum beanspruchen. 
Type ec ist zu verwenden, wenn zwei oder meh- 
rere nahe beieinander liegende Umdrehungs- 
zahlen erforderlich sind. 


Korona-Erscheinung. W.S.Moody und 
G. Faceioli berichten über einige unerwartete 
Resultate, welche sie bei Untersuchungen 
der „Korona-Erscheinung“ in Luft und Öl erhiel- 
ten. Die Ergebnisse sind von Bedeutung für den 
Entwurf von Hochspannungs-Transformatoren. 
Wurde eine Stange aus leitendem Material in 
einem gewissen Abstand parallel zu einer ge- 
erdeten Metallscheibe angeordnet, und eine 


sinusförmige Spannung angelegt, so erschien 
die „Korona“ bei 57000 V; wurde nun ein kurzer 
Zylinder aus leitendem Material über die Mitte 
der Stange geschoben, so erschien die „Korona* 
bei 62300 V, und als Isolierband um die Mitte 
der Stange gewickelt wurde, bildete sich die 
„Korona“ bei einer niedrigeren Spannung. Bei 
einer Stange von 6,25 mm Durchmesser zeigte 
sich bei 57000 V Glimmentladung, wenn ihre 
Länge 112,5 cm betrug, dagegen waren für das 
Auftreten der „Korona“ 83500 V erforderlich, 
wenn die Länge auf 30 cm gekürzt wurde (der 
Abstand von der Metallscheibe blieb in beiden 
Fällen konstant 30 em). Bezüglich des Ein- 
flusses von Öl wird angegeben, daß die ailge- 
meine Ansicht, Öl beseitige die „Korona“-Er- 
scheinung, nicht richtig ist. 


Berechnung von Abschmelzsicherun- 
gen für hohe Schmelzstromstärken. L. 


W. Downes vergleicht die Vorzüge der 
Sicherungen mit einem einzigen Schmelz- 
streifen und mehreren parallel geschalte- 


ten Schmelzstreifen (geschlossene Type). Aus 
Versuchen geht hervor, daß Sicherungen 
mit einem einzigen Schmelzstreifen für hohe 
Schmelzstromstärken ungeeignet und gefährlich 
sind, während Unterteilung des Streifens zu- 
friedenstellende Resultate ergibt (stärkere Ab- 
kühlung der Metalldämpfe). 


Vergleichung der Kosten von Wech- 
selstromgeneratoren für 25 und 60 Pe- 
rioden. Von C. J. Fechheimer. Wechsel- 
stromgeneratoren für 25 Perioden sind bekannt- 
lich teurer wie Wechselstromgeneratoren für 
60 Perioden, ganz gleiche Leistung, Umdrehungs- 
zahl, Spannung und Phasenzahl vorausgesetzt. 
Um eine einwandfreie Vergleichsbasis zu er- 
halten, bestimmt Fechheimer zunächst den- 
jenigen Wert des Kraftlinienflusses, welcher die 
Kosten der Dynamo jeder Leistung zu einem 
Minimum macht. Die Kosten werden für Gene- 
ratoren mit 300 und 100 Umdr/Min ermittelt. Das 
Ergebnis ist, daß die Maschine für 25 Perioden 
bei 300 Umdr/Min um 42°/,, bei 100 Umdr/Min 
um 30%), teurer zu stehen kommt wie die Ma- 
schine für 60 Perioden, gleiche Leistung, Span- 
nung und Anzahl der Phasen vorausgesetzt. 


Berechnung der Eisenverluste in Dy- 
namomaschinen. Von I. E. Hanssen. Es 
ist bekannt, daß in Motoren und Generatoren 
die tatsächlichen Verluste größer sind wie die 
berechneten. Verfasser bespricht die Gründe 
dieses Mißverhältnisses und macht Angaben 
überdieErmittlung entsprechender Korrektionen. 
Bei Verwendung gezahnter Anker sind wegen 
der ungleichen Feldverteilung die Verluste 
im Eisen hinter den Nuten um etwa 30, 35 
beziehungsweise 40°, (bei Maschinen von 25, 
40 beziehungsweise 60 Perioden) größer wie 
die für einheitliche Kraftliniendichte berech- 
neten Werte. Die Verluste in den Zähnen sind 
bei 25, 40 und 60 Perioden um 30, 60 und 80% 
größer. 

Die Verwendung von Wendepolen 
beim Bau von Gleichstrommaschinen. 
J. N. Dodd befaßt sich mit dem Entwurf 
von Wendepolmaschinen, wobei er einlei- 
tend die Kommutierung kurz bespricht. Die 
Prüfung von Wendepolmaschinen wird am 
zweckmäßigsten so vorgenommen, daß man die 
Spannung zwischen einzelnen Punkten des 
Kommutators unter der Bürste mißt; ergibt 
die Ablesung null, so ist das Ankerfeld zweck- 
entsprechend vernichtet worden und die Kom- 
mutierung wird bei guter mechanischer Be- 
schaffenheit des Kollektors und der Bürsten 
vollkommen sein. 

Verluste in den Polflächen. CO. A. 
Adams, A. C. Lanier, C. C. Pope und 
©. 0. Schooley verwendeten bei den Unter- 
suchungen eine Maschine mit abnehmbaren 
Polen und Polschuhen, sowie drei Ankern, 
von denen jeder eine andere Zähnezahl besaß. 
Es wurden drei Sätze von Polschuhen benutzt, 
einer aus Stahlguß, einer aus 0,35 mm und einer 
aus 1,5 mm starken Blechen. Der Luftspalt 
konnte verändert werden. Die Verluste in den 
Pollächen wurden ermittelt, indem man die 
Maschine als Motor laufen ließ, die aufgenom- 
mene Energie bestimmte und davon die ande- 
ren Verluste abzog. 

Form der Spannungswelle in Wech- 
selstromgeneratoren. C. A. Adams gibt 
ein Verfahren an, unter Zugrundelegung der 
Feldverteilungskurve die Form der Span- 


nungswelle zu bestimmen; es wird ferner 
gezeigt, wie durch geeignete Wahl des Wick- 
lungsschrittes die Harmonischen auf einen sehr 
niedrigen Wert herabgedrückt werden können. 

II. Betrieb elektrischer Maschinen 
und Apparate. 


Verringerung der Leistung von Mehr- 
phasenmotoren infolge unausgegliche- 
ner Phasenspannungen. Von S.B. Öhar- 
ters und W. A. Hillebrand. Ungleiche Span- 
nung in den Phasen und ungleiche Phasenver- 
schiebung bringt starke Erwärmung hervor und 
drückt die zulässige Leistung herunter. Die 
Versuche wurden an Zweiphasen- und Dreh- 
strom-Induktionsmotoren mittlerer Größe aus- 
geführt. In einigen Fällen nahm die Leistung 
um 50°, ab, wenn der Spannungsunterschied 
zwischen den Phasen etwa 12°), betrug. Es 
wurden auch diesbezügliche Versuche an einem 
Synchronmotor ausgeführt. 


Überspannungen in Kabelanlagen 
mit Aluminium-Blitzschutzsicherungen. 
Berne Re Greishton. und 78. D Sprong 
teilen die Ergebnisse von Versuchen mit, die 
sie an den unterirdischen Kabelleitungen der 
United Electric Lieht & Power Co. von 
New York (2300 V, Dreileiteranlage, Zweiphasen- 
system) anstellten. In den Unterstationen waren 
die Sammelschienen durch eine Aluminiumzelle 
an Erde angeschlossen; die Speiseleitungen be- 
saßen einen motorbetriebenen Induktionsregu- 
lator zum Regulieren der Spannung. 


Il. Leitungsanlagen. 


Hochspannungsfernleitungen. Von P. 
H. Thomas. Zwei Vorträge über Kraftfernlei- 
tungen; in dem ersten wird eine Formel zur Be- 
rechnung des wirklichen Stromes, der Spannung 
und des Leistungsfaktors am Generatorenende 
der Fernleitung angegeben für den Fall, daß 
Strom, Spannung und Leistungsfaktor am Ver- 
teilungsende der Fernleitung bekannt sind. Die 
angegebene Formel ist besonders für den 
Rechenschieber geeignet. Der zweite Vortrag 
behandelt die Nutzleistung und die Regulie- 
rung in langen Fernleitungen. 

Gerade Harmonische. Von J.B. Taylor. 
Besprechung der Verhältnisse, unter denen in 
Wechselstromanlagen gerade Harmonische auf- 
treten können. Gerade Harmonische sind vor- 
handen, wenn ein Generator eine unsymmetrische 
Wicklung und unsymmetrische Pole besitzt, fer- 
ner wenn in einer Drehstromanlage die Neu- 
tralen der Transformatoren an beiden Enden 
geerdet sind und Gleichstrom im Boden vor- 
handen ist (Nähe einer Straßenbahn). 

Die Impedanz gepanzerter Leiter. 
T. B. Whitehead macht Angaben über Be- 
rechnungen und Messungen, die an ge- 
panzerten Leitern, welche als Einfachkabel 
mit weit abstehender Rückleitung Verwendung 
finden, angestellt wurden. Die Berechnungen 
zeigen, daß die Reaktanz des gewöhnlichen, 
eisengepanzerten Einfachkabels, je nach dem 
Abstand von der Rückleitung, das 2- bis 4,5-fache 
derjenigen des ungepanzerten Kabels beträgt. 

Verluste und Ströme in den Metall- 
hüllen von Kabeln. Von H. W. Fisher. 
Der Vortrag enthält eine Reihe von Daten über 
die Verluste, sowie die induzierten Spannungen 
und Ströme in den Panzern und Bleimänteln 
von Kabeln. 

Meßtransformatoren. L. T. Robinson 
bespricht die Fehlerquellen bei der Vornahme von 
Messungen mittels Strom- und Spannungstrans- 
formatoren und die Verfahren zur Verringerung 
dieser Fehler. 


IV. Elektrischer Antrieb von Walz- 
werken. 


Spaltpol-Umformer und die Regulie- 
rungvonPufferbatterien.T.L.Woodbridge 
macht Mitteilungen über Anlage und Betrieb 
der Batterie und Reguliervorrichtung des Gary- 
Stahlwerkes. (Batterie mit einer Kapazität von 
8640 Amp Std und einer momentanen Leistung 
bis zu 35000 Amp.) Für den Energieaustausch 
zwischen Batterie und Wechselstromnetz und 
umgekehrt sind zwei sogenannte Spaltpol -Um- 
former (mit unterteilten Polen) vorgesehen. 

Schwungräder in Walzwerken. H.C. 
Specht legt die Vorzüge dar, welche die 
Verwendung von Schwungrädern bei elek- 


854 


9. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschritt. 1909. Heft 36. 


trisch betriebenen Walzwerken mit sich bringt 
und gibt ein Verfahren zur Ermittlung des 
Einflusses des Schwungrades auf die Bemessung 
des Antriebmotors an. 

Walzwerksmotoren. E. W. 
erörtert die Verhältnisse, die 
von Stahlwalzwerken durch Elektromotoren 
zu berücksichtigen sind, und führt aus, daß 
die Vorteile des kontinuierlichen Betriebes 
der Hauptantriebsmotoren bei konstanter Um- 
drehungszahl so groß sind, daß es sich 
empfiehlt, die ganze Anlage des Werkes den 
Charakteristiken der Motoren anzupassen. Die 
Regulierapparate für den Walzwerksbetrieb sind 
gewöhnlich der schwache Teil der Anlage. 

Elektrisch betriebene Walzwerke. 
E. Friedländer befaßt sich mit den Vorzügen, 
welche der Antrieb von Walzwerken durch 
Elektromotoren gegenüber dem Antrieb mittels 
Dampfmaschinen bietet. 

Der Kraftbedarf beim Walzen von 
Stahl. B. Wiley macht Angaben über den 
Kraftbedarf für das Auswalzen von Stahlblöcken 
von hohem Kohlenstoffgehalt und geringem 
Querschnitt. 

Automatische Regulierung von Mo- 
toren. H. E. White bespricht Steuerschalter 
für Motoren, bei denen elektrisch betätigte 


Yearsley 
beim Antrieb 


Schalter Verwendung finden, welche auf auto- 


matischem oder halbautomatischem Wege ge- 
steuert werden. Die Vorzüge dieser Tvpe 
bestehen darin, daß Motoren beliebiger Größe 
leicht und mit geringer Muskelanstrengung, 
und daß ferner mehrere Motoren von einem 


geeigneten Platze aus von fern gesteuert wer- 
den können usw. 
V. Verschiedenes. 

Konvektion der Wärme von Drähten. 
A. E. Kennellv, C. R. Wright und J.'S. van 
Bylevelt berichten über Versuche bezüglich der 
Wegführung der Wärme von dünnen Kupfer- 
drähten, welche auf elektrischem Wege erhitzt 
werden. Die Drähte wurden möglichst dünn ge- 
wählt, um die Verluste durch Strahlung auf ein 
Minimum zu bringen. Die Versuche zeigen, daß 
bei Anwendung künstlichen Luftzuges die Kon- 
vektion der Quadratwurzel aus der Wind- 
geschwindigkeit proportional ist. 

Telephonkabel. F. B. Jewett bespricht 
den Bau eines modernen Telephonkabels und 
macht Angaben über die bei den vereinigten 
Bell-Gesellschaften übliche Praxis der Her- 
stellung. 

Die humanistische Vorbildung für 
denIngenieurberuf. Ch. P. Steinmetz hält 
die Vernachlässigung der Klassiker für einen der 
schwersten Mißgriffe im modernen Erziehungs- 
wesen und betont, daß die humanistische Vor- 
bildung für den zukünftigen Ingenieur noch 
größeren Wert wie für die meisten anderen 
Berufsstände habe, da gerade das Ingenieurfach 
am meisten dazu angetan ist, einseitig zu 
machen. ENAHE 


Bericht über Kurzschlußversuche auf der 
Königlichen Versuchsbahn bei Oranienburg. 


Auf der Königlichen Versuchsbahn bei 
Oranienburg,!) die mit Wechselstrom von 6000 V 
und 25 Perioden betrieben wird, sind vor einiger 
Zeit vom Königlichen Eisenbahn-Zentralamt in 
Berlin zusammen mit der Allgemeinen Elektri- 
eitäts-Gesellschaft „Kurzschlußversuche“ ange- 
stellt worden. Es handelte sich darum, festzu- 
stellen, ob ein gerissener, unter Spannung 
befindlicher Oberleitungsdraht für die darunter 
stehenden oder entlang fahrenden Wagen ge- 
fährlich werden kann. Insbesondere sollte eine 
etwaige Brandgefahr untersucht werden. 

Die Versuche wurden an zwei Tagen in der 
nachstehend beschriebenen Weise angestellt; 
zu bemerken ist, daß zufällig an beiden Tagen 
ziemlich feuchtes Wetter herrschte. 

Ein Drahtseil wurde mit dem einen Ende 
an die Fahrleitung gehängt, mit dem anderen 
auf das Dach eines ausgemusterten Personen- 
wagens gelegt, und zwar nacheinander an die 
verschiedensten Stellen. Sobald die Fahrleitung 
dann unter Spannung gesetzt wurde, trat in 
den meisten Fällen sofort, manchmal erst nach 
einigen Sekunden ein Kurzschluß ein, der den 


') Vergl. „E'IZ* 1906, 8. 478. 


auf etwa 500 KVA eingestellten Maximal-Auto- 
maten im Schalthause der Versuchsbahn zum 
Ausschalten brachte. Wurde der Kurzschluß 
durch Zwischenschaltung eines Wasserwider- 
standes eingedämmt, und dadurch der Automat 


im Schalthause festgehalten, so begann die 
Stromübergangsstelle allmählich zu schwelen 


und entzündete sich schließlich. 

In einigen Fällen zeigte sich die Dachbe- 
kleidung des Wagens als eine genügend wider- 
standsfähige Isolation, sodaß kein merkbarer 
Stromdurchgang erfolgte. Nur in einem einzigen 
Falle gelang es zufällig, das Drahtseil so auf 
das Dach zu legen, daß ein unvollkommener 
Kurzschluß erfolgte, sodaß der Automat nicht 
ausschaltete: der Wagen konnte daher in diesem 
Falle allmählich in Brand geraten. 

Lag das Seil bei stillstehendem Wagen auf 
dem Dach, ohne daß ein merkbarer Stromüber- 
gang erfolgte, so genügte fast stets eine kleine 
Bewegung des Wagens, um einen vollständigen 


Kurzschluß herbeizuführen. Meistens verur- 
sachten dann die Lüftungsaufsätze der Gas- 


laternen den Kurzschluß, da die Laternen ja 
durch die Gasleitungen mit dem Untergestell 
verbunden und daher gut geerdet sind. 

Die Versuche wurden in der Weise wieder- 
holt, daß der Wagen langsam gegen einen von 
der Fahrleitung herabhängenden Draht ge- 
schoben wurde, Obwohl der Draht hierbei zu- 
nächst nur mit Holz (Trittstufen zum Bremser- 
sitz) in Berührung kam, erfolgte fast jedesmal 
sofort ein Kurzschluß, der den Automaten her- 
auswarf. In einem Falle dauerte es 1 bis 
2 Sekunden, ehe der Automat ausschaltete. 
Das Holz des Wagens war bei diesen Versuchen 
vom Regen stark durchnäßt. 

Der Kurzschluß nahm, wie deutlich zu er- 
kennen war, seinen Weg fast immer über das 
Bekleidungsblech des Wagens und übersprang 
dabei die an mehreren Stellen vorhandenen 
Lücken zwischen diesem Blech und dem Unter- 
gestell. 

Das Innere des Wagens wurde mit Hilfe 
eines statischen Voltmeters auf Spannung ge- 
prüft, während das Drahtseil unter Spannung 
auf dem Wagendache lag, ohne Kurzschluß zu 
verursachen. Es zeigte sich bei diesen Ver- 
suchen an keiner Stelle im Abteil eine nennens- 
werte Spannung gegen Erde; nur bei Berührung 
eines metallenen Beschlagteiles an der Wagen- 
decke (Notlampenböckchen) wurde ein geringer, 
kaum ıinerkbarer Ausschlag des Voltmeters 
beobachtet. 

Die Versuche lehren, daß fahrende Wagen 
auch ohne besondere, auf dem Wagendache 
angebrachte Erdungsvorrichtungen durch her- 
abfallende Leitungsteile nicht gefährdet 
werden, da hierbei unbedingt sehr schnell ein 
vollständiger Kurzschluß verursacht wird, der 
die Automaten zum Ausschalten bringt. Auch 
bei haltenden Wagen ist im allgemeinen 
keine Gefahr vorhanden, da ein „unvollkomme- 
ner“ Kurzschluß wohl nur sehr selten auftreten 
wird und dann bei einiger Aufmerksamkeit der 
Betriebsbeamten nicht unbemerkt bleiben kann. 


Brecht. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
3esprechung einzelner Werke vor.) 


Der elektrische Betrieb eines Kali- 
werkes (Dampf- oder elektrische För- 
dermaschine?). Von M. Henke. Mit 4 Abb. 
24 S. in 80%. Verlag von Wilh. Knapp. 
Halle a. S. 1909. Preis 1,50 M. 

American Street Railway Investments. 
Jährlich herausgegeben vom Verlag des „Elec- 


trice Railwav Journal“. Zum Gebrauch für 
Bankiers, Kapitalisten, Makler und Bahn- 
gesellschaften. 16. Jahrgang. XL und 49 S. 


in gr.-Folio. Verlag der Me Graw Publishing 


Go. New York 1909. Preis 5 Doll. 
Die Turbinen -Versuchsstationen und 
die Wasserkraft-Zentralen mit hy- 


draulischer Akkumulierungs - Anlage 
der Firma J. M. Voith in Heidenheim 
a. Brenz. Zweigniederlassung in St. 
Pölten (Österreich). Von Fr. Voit. Mit 
56 Abb. und 3 Tafeln. XI u. 69 8. in gr.-8°. 
Dietionary of chemical and metallurgi- 
calmachinery, appliances and material 


manufactured or sold by advertisers 
in eleetrochemical and metallurgical 
industry. IV u. 182 S. in kl.-80. Verlag der” 
„Eleetrochemical and Metallurgical Industry“. 
New York 1909. Preis 50 Cents. 


Die Fixierung des Luftstickstoffes und 
ihre Bedeutung für Ackerbau und In- 
dustrie. Vortrag, gehalten von Prof. Dr. H. 
Erdmann, bearbeitet von Dr.M. von Unruh. 
Heft 1 der „Arbeiten auf den Gebieten der 
Groß-Industrie“. 12 S. in 40%. Verlag von ie 
A. L. Degener. Leipzig 1909. Preis 1 M. 


Doktor-Dissertationen. i 


R. van Cauwenberghe. Beitrag zur allge- 
meinen Theorie der Asynchronmotoren ohne 


Kollektor. Die Kaskadenschaltung. _Tech- 
nische Hochschule zu Danzig. 1909. Verlag 


der Librairie scientifique van Goethem & 
Co., Gent (Belgien). 
Sonderabdrücke. 

W. Wechmann und W. Usbeck. Der benzo- 
elektrische Triebwagen der Preußischen Eisen- 
bahnverwaltung. „Elektrische Kraftbetriebe 
und Bahnen“ 1909, Heft 13. j 

Verein Deutscher Straßenbahn- und 
Kleinbahn - Verwaltungen. Vereinheit- 
lichung der Schienenprofile für Straßen- und 


nebenbahnähnliche Kleinbahnen. Bericht des 


Ausschusses B an die XII. Vereinsversamm- 


lung. „Mitteilungen des Vereins Deutscher 
Straßenbahn- und Kleinbahn-Verwaltungen‘, 
1909. 


A. Bloch. Über die Verwendbarkeit von Gleich- 
stromdynamos normaler Bauart zur Erzeugung 
konstanter Stromstärke. „Elektrotechnik und 
Maschinenbau“, Heft 25, 1909. 


Gustav W. Meyer. Die für die Textilindustrie 


in Betracht kommenden elektrischen Be- 
leuchtungs - Systeme. „Österreichs Wollen- 
und Leinen-Industrie“, 1909. 
Besprechungen. 
Müller-Pouillets Lehrbuch der Physik 


und Meteorologie. Herausgegeben von 
Leopold Pfaundler. In 4Bänden. IV. Band, 
1. Abteilung; 5. Buch: Magnetismus und Elek- 
trizität. 10. Aufl. Bearbeitet von W. Kauf- 
mann und A. Coehn. Mit über 3000 Abb. 
und Tafeln, zum Teil in Farbendruck. 622 S, 
in 80%. Verlag von Vieweg & Sohn. Braun- 
schweig 1909. Preis 13 M. 


Wie die übrigen Bändel) des weitbekannten, 
gediegenen großen Physikwerkes, ist auch der 
vorliegende, dessen letzte Auflage 1838 er- 
schienen und daher veraltet ist, von Pfaundler 
jüngeren Kräften zur völligen Neubear- 
beitung anvertraut worden und zwar zum 
größten Teil Walter Kaufmann, im Abschnitte 
Elektrochemie Alfred Coehn. Sie ist gründ- 
lich und gut durchgeführt; die hervorragende 
Ausstattung durch vorzügliche Abbildungen, 
welche von jeher ein besonderes Kennzeichen 
des Buches bildeten, ist geblieben; auch die 
Anforderungen an die mathematischen Kennt- 
nisse des Lesers sind nicht über das Maß hinaus- 


gerückt worden, über das der Absolvent einer 


deutschen Mittelschule verfügt. i 

Naturgemäß ist der Umfang bedeutend ge- 
wachsen, obgleich in der Besprechung von 
Einzelheiten der dargestellten Apparate eine 
weise Beschränkung Platz gegriffen hat; zahl- 
reiche Literaturzitate machen das Zurück- 
greifen auf Originalarbeiten leicht. 

Die in großer Zahl angegebenen Demon- 
strationsversuche sind mit besonderer Gründ- 
lichkeit dargestellt und ohne Ausnahme von 
den Verfassern erprobt. 
fort an der höchst wertvollen Angabe von Ein- 


zelheiten, von welchen bekanntlich gar oft das 


schöne Gelingen eines Versuches abhängt. Will- 
kommenerweise sind wichtige Originalver- 
suche, z. B. solche von Coulomb, Faraday, 
Hittorf (bezüglich Ionenwanderung) usw., in 
gebührendem Umfange aufgeführt, sodaß der 
Leser über die Grundlagen des Gegenstandes 
wirklich gediegen unterrichtet wird. 

Der mathematische und mehr theoreti- 
sche Inhalt ist ebenso sorgfältig ausgearbeitet, 


wie der den Apparaten und oc. Fragen. | 


gewidmete. Besonders ist Wert darauf gelegt, 
daß die übliche Kraftliniendarstellung eines 
Feldes auf der Grundlage des Gaußschen Satzes 
auch rechnerisch klar und einwandfrei durch- 
geführt ist, was in den meisten deutschen 
Physikbüchern nicht geschieht. Es ist daher das 
Werk in jeder Hinsicht wärmstens zu empfehlen. 
Die sieben Kapitel, in welche das Buch ge- 
gliedert ist, behandeln: Die Grundtatsachen des. 
Magnetismus — Das Coulombsche Gesetz und 
seine Folgerungen — Die Theorie des magne- 


tischen Kraftflussess — Grundtatsachen der” 
Elektrostatik — Theorie des elektrischen 
1) „ETZ“ 1909, S. 38; 1908, S. 1227 ; 1907, S. 978... . N 


ü 


Man erkennt dies sog | 


I} 
| 


9 September Be 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


855 


Feldes — Der elektrische Strom — Elektro- 
magnetische Maßeinheiten — Die Gesetze von 


Ohm, Kirchhoff und Joule — Elektrochemie 
(Elektrizitätsleitung und Elektrizitätserregung 
in Leitern zweiter Klasse). 

Es ist also in dem vorliegenden Buch nur 
ein Teil der Elektrizitätslehre zum Abschluß 
gebracht; in weiteren neun Kapiteln, die noch 
nicht erschienen sind, sollen Elektromagnetis- 
mus und Elektrodvnamik samt Anwendungen 
auf die einzelnen Gebiete der zeitlich veränder- 
lichen Ströme, einschließlich der elektrischen 
Schwingungen, die Elektronentheorie, Radio- 
aktivität, Erdmagnetismus und Erdelektrizität 
dargestellt werden. Ra DaRrscher: 


Handbuch der Elektrotechnik. Von Dr. C. 
Heinke. 11. Band, zweite Hälfte: „Wärme- 
technik und Signalwes en“. Mit Abbildungen 
im Text. XIV und 558 8. in Lex.-80. Verlag 
von S. Hirzel. Leipzig 1908. Preis geb. 27 M. 


Auf den Seiten 1 bis 192 des vorliegenden 
Bandes des bekannten Handbuches behandelt 
V. Engelhardt die elektrothermischen 
Einrichtungen und Verfahren. 


Wenn man bedenkt, daß die Nutzbarmachung 
der Strom- und Liehtbogenwärme den verschie- 
denartigsten Gebieten der Technik und Industrie 
zunutze kommt, so erscheint es außerordentlich 
schwierig, alle die verschiedenen elektrothermi- 
schen Verfahren, die uns auf dem Wege durch 
die Eisenhütte, das Laboratorium, den elektrisch 
geheizten Saal, die chemische Fabrik, die Löt- 
und Schweißwerkstatt und sogar durch die 
Küche begegnen, in ein technologisch einheit- 
liches System zu bringen. Dem Verfasser muß 
das Verdienst zugesprochen werden, diese 
Schwierigkeiten in elegantester Weise über- 
wunden zu haben. Unter Beobachtung der 
physikalischen Gesetze, die für die Umwandlung 
von Blektrizität in Wärme in Betracht kommen, 
sind hier alle Verfahren und Einrichtungen 
leicht übersehbar so aneinander gereiht, daß 
jede einzelne Anordnung scharf gekennzeichnet 
erscheint. 

Diese Übersichtlichkeit wurde dadurch er- 
reicht, daß der Verfasser nicht vom Endzweck 
der einzelnen Einrichtungen ausgeht, sondern 
die elektrothermischen Verfahren zunächst unter- 
teilt in Verfahren, die die elektrische Widerstands- 

erhitzung und solche, die die Erhitzung im elek- 
trischen Lichtbogen zur Grundlage besitzen. Die 
weitere Gliederung erfolgt dann nach rein me- 
chanischen oder konstruktiven Gesichtspunkten. 
Bei den Anwendungen der elektrischen Wider- 
standserhitzung "wird unterschieden zwischen 
Anordnungen, bei denen die zu erhitzende Sub- 
stanz selbst als Leitungswiderstand in einen 
Stromkreis geschaltet wird und solchen, bei 
denen sie sich mit dem elektrisch geheizten 
Widerstand in Berührung befindet. Zur ersten 
Gruppe werden die Einrichtungen gezählt, bei 
denen die zu erhitzende Substanz" einen Teil 
eines direkt gespeisten Stromkreises bildet (di- 
rekte Widerstandserhitzung), und diejenigen, bei 
denen sie den sekundären Teil einesStromkreises 
bildet (Induktionserhitzung). In der zweiten 
Gruppe werden getrennt voneinander Anordnun- 
gen mit einem zusammenhängendenWiderstands- 
leiter (Heiz- und Kocheinrichtungen für häusliche 
und gewerbliche Anwendungen) und solche mit 
einem aus einzelnen sich 'berührenden Teilen 
bestehenden Leiter (für Karborundum, künst- 
liches Graphit usw.) behandelt. 

Bei der Lichtbogenerhitzung wird nach 
Aufzählung der Lichtbogenverwendung in der 
Metallbearbeitung und beim Löten, auf” das Ma- 
terial und die Anordnung der Elektroden ein- 
gegangen. Bei der Behandlung der Lichtbogen- 
öfen wird weiter unterschieden zwischen Ver- 
fahren für die Überführung festen Rohmaterials 
in füssige oder gasförmige Produkte (metallur- 
gische Verfahren, Laboratoriumsöfen usw.) und 
Verfahren für die Gewinnung gasförmiger Pro- 
dukte aus gasförmigen Rohmaterialien (Kalk- 
stickstoff, Salpetersäure aus Luft usw.). 

Das außerordenlich umfangreiche Gebiet ist 
in dieser systematischen Gliederung und der 
Wiedergabe aus der Praxis entnommener Aus- 
führungsformen mit bemerkenswerten konstruk- 
tiven Einzelheiten, Versuchs- und Erfahrungs- 
werten sehr übersichtlich und eingehend dar- 
gestellt. Besonders hervorzuheben wären hier 
die von reichen praktischen Erfahrungen 
sprechenden Darstellungen über die Induktions- 
erhitzung und einiger, der Allgemeinheit bisher 
nur wenig bekannter Verfahren, z. B. die elek- 
trische Kettenschweißung u.a. Neben den rein 
elektrischen Einrichtungen unterläßt es der 
Verfasser nicht, auch an geeigneter Stelle auf 
konkurrierende, nicht elektrische Methoden 
hinzuweisen. 

Das vorliegende Werk dürfte daher berufen 
sein, in der Technologie der elektrothermischen 
Verfahren einen hervorragenden Platz einzu- 
nehmen. Aus der Fülle des gebotenen Mate- 
rials kann ebensowohl der Elektrotechniker wie 


auch der Hüttenmann, Heizungstechniker und 
Werkstattsingenieur Anregung, Erfahrung und 
Anleitung schöpfen. Karl Czeija. 


_ Aufden Seiten 195 bis 234 bearbeitet Dr.=\jng. 
K. Hohage die elektrische Minenzün- 
dung. 


Eine etwas eingehendere Kenntnis dieses 
Spezialgebietes der Elektrotechnik wird vielen 
erwünscht sein. Hohage gibt in gedrängter 
Form, jedoch ohne das Wesentliche deshalb zu 
beeinträchtigen, eine allgemeine Übersicht über 
die elektrische Sprengtechnik. 

Zunächst kommen einige einführende Be- 
merkungen aus der allgemeinen Sprengtechnik 
und deren Anwendung, Näheres über die Spreng- 
stoffe, Zweck der Sprengkapseln, deren Kon- 
struktion und Füllung, dann die Zündmethoden, 
wie Halm- und Schnurzündung, Abziehzündung, 
die Sprengarbeit, ein Überblick über die ge- 
schichtliche Entwicklung der elektrischen Minen - 
zündung, Beschreibung der elektrischen Zünder, 
deren Bestandteile und Herstellung, Angaben 
über Widerstand, benötigte Stromstärke und 
Spannung für einzelne Zünderarten, wie Fun- 
kenzünder, Spaltfunkenzünder, Spaltglühzünder, 
Brückenglühzünder, Beschreibung der gebräuch- 
lichsten elektrischen Zünder und der. erforder- 
lichen Leitungen. Ferner sind ausführlich be- 
handelt: die bei der elektrischen Zündung ver- 
wendeten Stromquellen, wie Elektrisiermaschi- 
nen, Induktionsapparate, magnetelektrische und 
dynamoelektrische sowie Batteriezündmaschi- 
nen, Prüfapparate und Betriebsvorschriften, 
Vergleiche der gebräuchlichsten Zündmethoden. 

Dem Zwecke der Heinkeschen Handbücher, 
einen allgemeinen Überblick über die einzel- 
nen Anwendungsgebiete der Elektrotechnik zu 
geben, hat auch Hohage mit seiner Bearbei- 
tung vollkommen entsprochen. Der leicht ver- 
ständlich geschriebene Text wird noch durch 
55 zum Teil sehr instruktiv gehaltene Abbil- 
dungen wirksam unterstützt. G. Schmidt. 


Auf den Seiten 237 bis 333 bearbeitet H. 
Freitag die Feuertelegraphie. 
Nach einer kurzen Beschreibung der ersten 
im Jahre 1852 eingeführten Feuermeldeanlagen 
gibt Verfasser zunächst ein Bild der Typen der 
jetzt gebräuchlichen Melder mit ihren Schaltun- 
gen. Wir ersehen, in welcher Weise der Zeichen- 
verstümmelung bei gleichzeitigem Ablauf meh- 


rerer Melder sowie Betriebsstörungen durch 
Leitungsbruch vorgebeugt wird. 
Hierauf folgt die Benutzung des in der 


Feuertelegraphie zumeist für den inneren Dienst 
der Feuerwehren Anwendung findenden Fern- 
sprechers. Die für eine Sicherheitstelegraphie 
durchaus erforderlichen Leitungskontrollen be- 
wirken Präzisions-Meßinstrumente in Verbindung 
mit Alarmapparaten, während gleichzeitig ein 
besonderer Apparat die sofortige Ausschaltung 
der fehlerhaften Leitung ohne Störung der 
übrigen bei gemeinsamer " Benutzung einer Erd- 
schlußanzeigevorrichtung gestattet. 

Schutzeinrichtungen gegen Blitzschlag und 
Eindringen von Starkstrom sind die gleichen 
wie die in der Fernsprechtechnik gebräuch- 
lichen. 

Für Außenleitungen kommt meistens Sili- 
ziumbronzedraht in Betracht, ferner isolierte 
Drähte, in größeren Städten Kabel, als Strom- 
quellen dienen Meidinger-Elemente, Beutelbri- 
kett-Elemente und neuerdings vielfach Sammler, 
deren Ladung entweder durch Glühlampenvor- 
schaltung oder mittels Umformer erfolgt. Un- 
mittelbare Verwendung von Starkstrom zum Be- 
triebevon Melderleitungen hat sich nicht bewährt. 

Die Empfangsapparate haben sich entwickelt 
als Zeigerapparate verschiedener Formen, wäh- 
rend das Morsesystem mit einer Reihe von Zu- 
satzapparaten, besonders bei Berufsfeuerwehren, 
das Feld behauptet; neuerdings verschafft sich 
indessen auch das sogenannte Einschlagglocken- 
system Eingang. Letzteres ist in Amerika 
gebräuchlich. Dort sind die Feuerwachen 
schwächer belegt, die Melder enthalten ihrer 
fortlaufenden Numerierung entsprechende Zei- 
chen, und diese bewirken bei Betätigtwerden 
des Melders für jeden Mann in der Feuerwache 
hörbare Glockenschläge. Die Stromimpulse 
lassen sich, wie es auch vielfach geschieht, 


durch sogenannte „repeater* nach anderen 
Wachen übertragen. 
Um derartige Feuermeldungen indessen 


auch dauernd lesbar zu machen, dient wieder der 
Morse-Farbschreiber, bei größeren Anlagen aus 
nur einem Laufwerk mit breitem Papierband, 
aber mit mehreren Elektromagnetsystemen — 
bis zu 20 — bestehend. Ein elektrischer Zeit- 
stempel druckt die Eingangszeit der Feuermel- 
dung selbsttätig auf den Papierstreifen. Die 
Siemens & Halske A.-G. hat dieses System in 
sinnreicher Weise derart ausgebaut, daß sowohl 
ein Anruf der Zentralstation und der Neben- 
wachen für Telephongespräche als auch ein 
Telegraphieren auf den Linien und die Melder- 
revisionen unter Wegfall jeglicher Umschaltung 


ohne Beeinflussung der Alarmapparate statt- 
finden kann; die Verwendung eines Licht- 


tableaus, auf dem die Nummer des gezogenen 
Melders erscheint, sowie nachts eines automati- 
schen Beleuchtungsschalters bedeuten eine 
weitere Vervollkommnung. 

Wächterkontrollen und Unfallmelder in Ver- 
bindung mit Feuermeldern finden ebenfalls Be- 
schreibung. Die für Theater, Warenhäuser, Fa- 
briken usw. erlassenen Feuerschutzvorschriften 
haben die Einführung sogenannter Nebenmelder 
veranlaßt. Diese haben sich bereits vielfach zu 
Anlagen erheblichen Umfanges herausgebildet 
und dienen zum Ingangsetzen eines nach der 
Feuerwehr meldenden Hauptapparates; teils 
wirken sie selbsttätig durch die beim Brande 
entstehende Temperaturerhöhung; hierunter 
fehlt die Erwähnung des neuerdings vervoll- 
kommneten selbsttätigen Feuermelders „Dania“. 

Bei den reinen Alarmanlagen ist die soge- 
nannte Verbundschaltung bemerkenswert, wel- 
che das Anschlagen der Wecker sogar bei Lei- 
tungsbruch ermöglicht. 

Die Beschreibung von Polizeimelderanlagen 
ergibt nahezu ein gleiches Bild wie diejenige 
für die Feuermelder; die Schalteinrichtung an 
den Meldern läßt eine erweiterte Anwendung 
zu, indem das Publikum durch Stellen einer 
Kurbel sowohl polizeiliche Hilfe, Krankenwagen 
usw. verlangen, wie auch Feuer melden kann. 
Gleichzeitig läßt sich das System als Kontrolle 
für den Schutzmann verwenden. 

Eine reichliche Anzahl von Abbildungen er- 
läutert den Text in anschaulicher Weise. 

Die Bearbeitung füllt eine Lücke in der 
einschlägigen Literatur aus und läßt die auch 
auf diesem wichtigen Gebiete eingetretene, un- 
gemein intensive Entwicklung erkennen. 

Eulenberg. 


Auf Seite 337 bis 560 bearbeiten H.Schwe- 
rin die elektrischen Eisenbahnsignale 
und Weichen, sowie R. Vogel die Block- 
signale, welche Abschnitte, trotz stellenweiser 
vortrefflicher Darstellungen, und, obwohl die 
vorzügliche Ausstattung gegen jene der übrigen 
Teile in keiner Weise zurücksteht, unverkenn- 
bar ein gewisses Aschenbrödel-Gepräge zutage 
treten lassen. Es ist z. B. nicht erklärlich, daß für 
die „elektrischen Eisenbahnsignale“, über 
welchen Stoff man nach einschlägigen Druck- 
werken, wie z. B. Dr. Zetzsche („Handbuch der 
Telegraphie“, IV. Bd.), W.E. Langdon (2. Aufl.), 
E. Brame (2. Aufl.), Wilson und anderen mehr, 
einen wesentlich anderen Maßstab gewinnt, mit 


zehn PBuchseiten das Auslangen gefunden 
wurde. Ganz kurzgeschürzt wird daselbst nur 


eine beschränkte Anzahl elektrich angetrie- 
bener, zur Regelung der Zugfahrten dienender 
Streckensignale der Besprechung unterzogen. 


Wohlwollender erscheinen hingegen die in 
ihrer hübschen Nebeneinanderstellung eine 


interessante Übersicht gewährenden Weichen 
behandelt, indem sie 116 Buchseiten ausfüllen, 
von denen 60 auf die vorzügliche Vorführung 
der Siemens & Halskeschen Bauart und 56 für 
die übrigen deutschen und sonstigen Systeme 
entfallen. Leider haben hier die Druckluft- 
einrichtungen, obwohl im allgemeinen die elek- 
trische Steuerung dieser Anlagen kaum eine 
minder wichtige Rolle spielt als die Strom- 
führungen bei den unmittelbar elektrisch an- 
getriebenen Signalen und Weichen, keine Be- 
rücksichtigung gefunden. Im besonderen hätten 
wohl die den deutschen Grundbestimmungen 
angepaßten Stahmerschen Stellwerke eine an- 
gemessene Vorführung verdient. 

Nicht minder macht sich die oben beklagte 
Beengung rücksichtlich der Blocksignale gel- 
tend, von denen nach einer recht mageren Ein- 
leitung die Anlagen „mit teilweiser Selbst- 
tätigkeit“ 37 und jene „mit lediglich von 
den Zügen beeinflußten Signalen“ 45 
Druckseiten ausfüllen. Das erstere dieser Ka- 
pitel ergeht sich in vorzüglicher Ausführung 


ausschließlich über das in Deutschland be- 
ziehungsweise Mitteleuropa allgemein ver- 


breitete Siemens & Halskesche Blocksignal- 
system; für alle übrigen einschlägigen Einrich- 
tungen, und selbst für die alten, zur Zeit noch 
reich verbreiteten englischen Sy steme ist aber 
kein Raum mehr erübrigt worden. Hingegen 
hätte es im zweiten Kapitel rücksichtlich einiger 
gar nicht oder nur vorübergehend angewendeter 
selbsttätiger Blocksignalanordnungen immerhin 
mit der bloßen Nennung unter Hinweis auf die 
bezüglichen Quellen sein Bewenden finden kön- 
nen, wenn dafür einzelnen bewährten Systemen, 
wie beispielsweise der erprobten Natalisschen 
Signalanlage der Barmen-Elberfelder Schwebe- 
bahn — im Handbuch wird der Konstrukteur 
nicht genannt —, eine eingehendere Behandlung 
zuteil geworden wäre. Auch über die Gleis- 
stromschaltung sind nur knappe Erläuterun- 
gen gegeben, ohne näheres Eingehen auf die 
bezüglichen theoretischen und praktischen Fest- 
stellungen und auf die gerade vom elektrotech- 
nischen Standpunkte aus so hochinteressanten 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


9. September 1909. 


Abwehrmittel gegen Signalfälschungen. Ähn- 
lich steht es mit den nicht nur in Irland, sondern 
in ganz Großbritannien, Indien, in den Kolonien 
und anderweitig verbreiteten elektrischen Zug- 
stabeinrichtungen, von denen wenigstens die 
Martinsche, auf einer eingleisigen Strecke der 
Sächsischen Staatsbahnen verwendete Stab- 
werksanordnung der Besprechung wert ge- 
wesen wäre. 

Alles in allem sind also lediglich die Sie- 
mens & Halskeschen elektrischen Kraftstell- 
werke und das Siemens- & Halskesche Block- 
signalsystem mit Liebe und in befriedigendem 
Maße ausführlich bearbeitet; vom übrigen ist 
das meiste knapper durchgeführt, als ein lern- 
begieriger Leser wünschen würde, und manches 
endlich ganz weggeblieben, das nicht vermißt 
werden sollte. L. Kohlfürst. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Ehrenpromotionen. 

Aus Anlaß der Feier des 500-jährigen Be- 
stehens der Universität Leipzig wurde der 
Doktorgrad ehrenhalber verliehen: seitens der 
medizinischen Fakultät dem Professor der 
Physik an der deutschen Universität Prag Dr. 
Ernst Lecher, dem Professor der Physik an 
der Universität Paris Dr. Gabriel Lippmann, 
dem Verlagsbuchhändler Georg Hirzel in 
Leipzig; seitens der philosophischen Fakultät 
dem Ingenieur Waldemar Poulsen in Kopen- 
hagen, dem Professor der Chemie Svante August 
Arrhenius in Stockholm. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Prüfung von Code-Wörterbüchern. 
[Ztschr. f. Schwachstromtechn., Bd.3, 1909, S.410.] 


Die Telegraphenverwaltungen von Deutsch- 
land, Frankreich und Großbritannien sind von 
der Internationalen Telegraphenkonferenz in 
Lissabon namens des Welttelegraphenvereins 
dazu bestimmt worden, die für die Abfassung 
von Telegrammen in verabredeter Sprache be- 
stimmten Code-Wörterbücher oder Silbenver- 
zeichnisse zu prüfen. Interessenten, die Ge- 
wißheit darüber haben wollen, daß ihre Codes 
den Vorschriften des Reglements entsprechen, 
haben sich an die Telegraphenverwaltung ihres 
Landes zu wenden. Dabei müssen sie auf Ver- 
langen über die Art, wie die zu benutzenden 
Wörter gebildet sind, Auskunft erteilen, über 
den den Code-Wörtern untergelegten Sinn wird 
jedoch kein Aufschluß verlangt. Die nicht ver- 
öffentlichten Codes sowie die von den Eigen- 
tümern gegebenen Auskünfte werden seitens 
der amtlichen Stellen vertraulich behandelt. 
Über die Prüfung wird eine Bescheinigung er- 
teilt; sie verfällt, sobald in dem Code eine 
Änderung ohne Genehmigung vorgenommen 
wird. Codes ohne Prüfungsbescheinigung kön- 
nen wie bisher weiterverwendet werden, soweit 
sie nicht gegen das Reglement verstoßen. Die 
Telegraphenverwaltungen übernehmen keine 
Verantwortlichkeit für Folgen irgend welcher 
Art, die sich aus der Erteilung oder Verweige- 
rung der Prüfungsbescheinigung ergeben. 

W. M. 

Ermäßigung britischer Kabelgebühren. 

[El. Rev. & West. El., Bd. 55, 1909, S. 197.) 


Die Eastern und die Indo-European Kabel- 
gesellschaften haben sich bereit erklärt, die 
Wortgebühr für Preßtelegramme zwischen Groß- 
britannien einerseits, Indien, Australien und 
Südafrika anderseits von 1 Shilling auf 9 Pence 
herabzusetzen, falls die britische und die Kolo- 
nialregierungen ihren Anteil an der Ermäßigung 
übernehmen. W. M.. 


Organisationsänderung jm französischen Tele- 
graphen- und Fernsprechwesen. 
[Zeitschr. f. Schwachstr., Bd. 3, 1909, S. 396.] 

Der neue französische Minister der Posten 
und Telegraphen, Millerand, hat den Post-, 
Telegraphen- und Fernsprechdienst getrennt 
und jeden dieser Dienstzweige einem eigenen 
Direktor unterstellt. Gleichzeitig wurde für 
Jeden Dienstzweig eine vollkommen getrennte 
Materialverwaltung eingerichtet. W. M. 


Telegraphen- und Fernsprechwesen 
in Transvaal. 
[The EI. Review, Bd. 65, 1909, S. 303.] 


. Die Regierung von Transvaal plant umfang- 
reiche Verbesserungen des Telegraphen- und 


wodurch diese Verkehrs- 
ausgerüsteten der Welt 
gemacht werden sollen. Jede Stadt soll an das 
Leitungsnetz angeschlossen, und Hauptlinien 
sollen bis zu den Punkten hergestellt werden, 
wo die Eisenbahnen das Gebiet der Kolonie 
verlassen, indem man hofft, daß die Nachbar- 
kolonien die Linien bis zu den Küsten weiter- 
führen werden. Besonders wird eine Fernsprech- 
verbindung zwischen Pretoria und Kapstadt für 
unerläßlich erachtet. Die Linien nach den 
Küsten werden einen Aufwand von rund 5Mill.M 
erfordern. I. M. 


Streit der Commercial Cable Co. mit der Re- 
gierung von Neufundland. 


[The EI. Review, Bd. 65, 1909, S. 304] 


Zu der bereits auf S. 833 der „ETZ“* 1909 be- 
handelten Angelegenheit hat sich kürzlich auch 
der zur Zeit in London weilende Premier- 
minister von Neufundland, Morris, geäußert. 
Er leugnet, daß seine Regierung den von der 
früheren Regierung abgeschlossenen Vertrag 
mit der Commercial Cable Co. nicht anerkenne 
oder die Landung des Kabels hindern wolle. 
Die Regierung habe sich jedoch geweigert, den 
Vertrag der gesetzgebenden Körperschaft vor- 
zulegen, weil er auf 25 Jahre ein Monopol der 
Gesellschaft für die Beförderung aller Kabel- 
teleeramme schaffe, die die Landlinien der 
Regierung berühren. Das sei der Anglo-Ame- 
rican Telegraph Co. gegenüber unfair, die durch 
das Monopol schwer geschädigt werden würde. 
Auch die in dem Vertrage gewährte Abgaben- 
freiheit sei zu beanstanden; die Anglo-Gesell- 
schaft müsse jährlich 84000 M zahlen. W.M. 


Fernsprechdienstes, 
zweige zu den best 


Fernsprechen mit Leitung. 


Die Gemeinde-Fernsprechanlage im Haag. 


[Zeitschr. f. Schwachstromtechn., Bd. 3, 1909, 
S. 407, 2 Sp.] 

Der letzte Jahresbericht über das der Ge- 
meinde gehörige Ortsfernsprechnetz im Haag 
enthält eine Reihe interessanter Angaben, wie 
man sie zum Teil in keinem Bericht über staat- 
liche Anlagen findet. Die Zahl der Anschlüsse 
erhöhte sich in dem Kalenderjahr 1908 von 5091 
auf 5723. Das Personal bestand aus einem 
Direktor, 15 Beamten für die Verwaltung, 11 
technischen Angestellten und 58 weiblichen An- 
gestellten für den Vermittlungsdienst einschließ- 
lich der Aufsicht. Auf die Gesamtzahl von Ar- 
beitstagen des Vermittlungspersonals 46 >< 366 
— 16836 entfielen 3,720/, Krankentage im Jahre 
1908, gegen 4,24 %/, im Jahre 1907, 1,86 %/, im Jahre 
1906, 1,02%/, im Jahre 1905, 1,47%, im Jahre 1904 
und 1,67%, im Jahre 1908. Die Zahl der ver- 
langten Verbindungen bewegte sich an Werk- 
tagen zwischen 25204 und 63435, an Sonntagen 
zwischen 8540 und 15673, und zwar wurde die 
Höchstzahl von Verbindungen verlangt in den 
Monaten Januar, ‘Februar, März, Mai, Juni und 
September zwischen 9 und 10 Uhr vormittags, 
in den übrigen Monaten zwischen 10 und 11 Uhr 
vormittags. Betriebsstörungen ergaben sich in 
der Zentrale 1881, außerhalb der Zentrale 11 129, 
im ganzen 13 010 oder 2,404 durchschnittlich für 
den Anschluß. Aus den Betriebsausgaben des 
letzten Jahres seien folgende Posten hervor- 
gehoben: Gehälter 50713 M, Aushilfe 1686 M, 
Belohnungen 425 M, Magazin 42 M, Kranken- 
gelder 2550 M, Unfallgelder 1083 M, Druck- und 
Buchbinderarbeiten 1882 M, Gebäudeunterhal- 
tung 2868 M, Heizung 2332 M, Beleuchtung 
3250 M, elektrischer Betriebsstrom 1197 M, 
Wasser 400M, Brandversicherung 867 M, Grund- 
lasten 1241 M, Reisekosten 716 M, Bücher und 
Zeitschriften 275 M, Kaffee, Tee und Milch 
724 M, Uniformen und Kleider 1603 M, Frachten 
und Porti 449 M, Straßenbahn 459 M, ärztliche 
Untersuchungen 411 M, Unterhalt der Gerät- 
schaften 1008 M, Verschiedenes 3540 M, Unter- 
halt der Zentrale 9773 M, der Außenleitungen 
34041 M, der Innenleitungen 9398 M, Störungen 
7448 M, Umschaltedienst 55460 M. Die gesamten 
Betriebskosten betrugen 187289M. An die Ge- 
meinde wurde in dem letzten Zahre aus den 
Betriebseinnahmen abgeführt 227329 M Rück- 
zahlung, 60573 M Zinsen, 31577 M für Personal 
und Straßenmiete und 150880 M Gewinn. Die 
Überrente betrug 8,57 0/,, die Gesamtverzinsung 
12,070%/, des im Betriebe vorhandenen Kapitals. 


Staatlicher Fernsprechbetrieb in Italien. 


(Zeitschr. f. Schwachstromtechn., Bd. 3, 1909, 
S. 395.] 

in dem Gesetzentwurf, der die Überführung 
der Fernsprechanlagen in staatlichen Besitz und 
Betrieb regelte, war keine nennenswerte Per- 
sonalvermehrung vorgesehen, da das alte Per- 
sonal übernommen werde, und nur einige höhere 
Beamte — ein Generaldirektor und neun Be- 
zirksdirektoren — hinzukamen. Nach dem vor- 
liegenden Bericht über das erste Betriebsjahr 
(Juli 1907 bis Juli 1908) hat sich dagegen das 


von den Gesellschaften übernommene technische 
und Verwaltungspersonal von 112 Beamten in 
dem einen Jahre staatlicher Betriebsführung 
auf 440 erhöht, also vervierfacht. Daß mit der 
riesigen Personalverstärkung auch eine Ver- 
besserung des Betriebes oder eine nennens- 
werte Vergrößerung des Umfanges der Fern- 
sprechanlagen Hand in Kand gegangen sei, hat 
man nicht gehört. 


Fernsprechwesen in China. 
[EI. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 743.] 
In Amoy ist ein Ortsfernsprechnetz errichtet 
worden. Man beabsichtigt, es durch ein Unter- 


seekabel mit Kulangsu in Verbindung zu brin- 
gen. YEEM, 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Funkentelegraphendienst in Deutschland. 


Für den Funkentelegraphendienst in Deutsch- 
land ist eine Anweisung erlassen, die der Reichs- 
kanzler bekannt gibt. Danach wird unter 
„Küstenstation“ jede Funkentelegraphensta- 
tion verstanden, die auf festem Lande oder auf 
einem dauernd verankerten Schiffe errichtet ist 
und zum Austausche von Nachrichten mit den 
Schiffen auf See benutzt wird. Jede Funken- 
telegraphenstation auf einem nicht dauernd ver- 
ankerten Schiffe wird „Bordstation“ genannt. 
Das mittels Funkentelegraphen übermittelte 
Telegramm heißt „Funkentelegramm“. Die 
Küstenstationen und die Bordstationen sind 
verpflichtet, ohne Unterschied des von ihnen 
benutzten funkentelegraphischen Systems Fun- 
kentelegramme miteinander auszutauschen. Die 
Funkentelegraphenstationen sind verpflichtet, 
Anrufe von Schiffen in Seenot mit unbedingtem 
Vorrange entgegenzunehmen, zu beantworten 
und ihnen gebührend Folge zu geben. Die Ge- 
samtgebühr für Funkentelegramme umfaßt die 
Gebühr für die Seebeförderung und die nach 
den allgemeinen Bestimmungen berechnete Ge- 
bühr für die Beförderung auf den Linien des 
Telegraphennetzes. Bei der Gebühr für die 
Seebeförderung wird die „Küstengebühr‘, 
die der Küstenstation zukommt, und die „Bord- 
gebühr“, die der Bordstation zukommt, unter- 
schieden. Für deutsche Stationen beträgt in 
der Regel die Küstengebühr 15 Pf für das Wort, 
mindestens 1,50 M für ein Telegramm, die Bord- 
eebühr 35 Pf für das Wort, mindestens 3,50 M 
für ein Telegramm. Die Errichtung und der 
Betrieb von Küstenstationen und Bordstationen 
durch Privatunternehmer unterliegt der Geneh- 
migung des Reichs. Die Genehmigung wird 
vom Reichs-Postamt erteilt. Die Anweisung 
tritt am 1. IX. 1909 in Kraft. 


Ausnutzung der Partialwellen im Empfang. 
[J. A. Fleming, The Electrieian, Bd. 63, 1909, 
S. 333.) 

Um die Energie beider Partialwellen, welche 
im alten Braunschen Sender bei fester Kopp- 
lung auftreten, im Empfang auszunutzen, schlägt 
Fleming die in Abb. 27 dargestellte Schaltung 


Abb. 27. 


vor: Die Antenne wird mit zwei voneinander 
unabhängigen Empfangskreisen gekoppelt, und 
jeder Kreis auf eine der Partialwellen abge- 
stimmt. Das Telephon hat zwei getrennte 
Wicklungen, für jeden Detektor eine, und 
spricht daher gleichzeitig auf beide Abstim- 
mungen an. A. M. 


Funkentelegraphie auf Luftschiffen. 
[Voss. Ztg., Nr. 381 vom 17. VIII. 1909.) 


‚ Das deutsche Militärluftschiff „Groß II“, das 
mit einer Funkentelegraphenstation ausgerüstet 


re in 


ee 


9. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


worden war, unternahm am 16. August nachmittags 
eine Fahrt, die den Zweck hatte, Funkentele- 
gramme vom Luftschiff aus mit dem Luftschiffer- 
bataillon sowie mit den Funkenstationen in Nauen, 
Frankfurt a.M. und möglichst auch in Stuttgart 
auszutauschen. Auf dem Hofe des Luftschiffer- 
bataillons war eine Station nach dem System 
Telefunken errichtet worden, die sowohl auf die 
Station des Luftschiffes als auch auf die Station 
Nauen abgestimmt war. An dem Luftschiff 
waren alle Metallteile mit Leinwand bekleidet. 
Die Fahrt führte in schneller Gangart zunächst 
über Spandau und Döberitz nach Nauen, in 
dessen Umgebung das Luftschiff längere Zeit 
manövrierte und Funkentelegramme austauschte. 
Dann ging die Fahrt über Heiligensee, Schulzen- 
dorf, Hermsdorf, Wittenau und Reinickendorf- 
West nach dem Tegeler Schießplatz. Einzel- 
heiten über die bei den Telegraphierversuchen 
erzielten Ergebnisse sind bisher nicht bekannt 
geworden. W. M. 
Neuer Wellendetektor. 


[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 736, nach 
Comptes rendus.] 

M. Meunier hat einen Wellendetektor her- 
gestellt, dessen wirksame Teile ein Stück Eisen- 
kies und eine auf ihm ruhende leitende Spitze 
sind. Die Anordnung arbeitet ohne Batterie, 
hat aber vor anderen Detektoren, die ebenfalls 
keiner Batterie bedürfen, den Vorzug voraus, 
daß starke Entladungen und atmosphärische 
Störungen sie nicht schädlich beeinflussen. Der 
neue Detektor ist seit Februar d. J. bei den 
Stationen in Saintes-Maries-de la Mer und Algier 
im Gebrauch gewesen und hat sich als ebenso 
empfindlich und konstant erwiesen wie die 
schon bekannten Detektoren. W. M. 


Neuausrüstung und Reichweite der Station 
Eiffelturm. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 303.] 


Die neue funkentelegraphische Anlage der 
Station Eiffelturm wird voraussichtlich Ende 
September fertig sein, und man hofft dann einen 
regelmäßigen Verkehr mit den Vereinigten 
Staaten und Kanada einrichten zu können. 
Bereits jetzt werden fast täglich Funkentele- 
gramme von New York, und gelegentlich auch 
solche von Kanada aufgefangen. W.M. 


Zulagen für britische Offiziere im funken- 
telegraphischen Dienst. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 766.) 


Die britischen Marineoffiziere, die bei funken- 
telegraphischen Stationen Dienst tun, werden 
künftig, mit Rücksicht auf die ihnen während 
dieser Beschäftigung obliegende erhöhte Ver- 
antwortlichkeit, Zulagen von 21/, sh. täglich er- 
halten; außerdem wird ihnen 1 sh. für den Tag 
an Stelle des ihnen sonst zustehenden Burschen 
gewährt. W.M. 


Ein allbritisches Funkentelegraphennetz. 


Nach dem „Hamburger Fremdenblatt“ be- 
schäftigt sich Mareoni mit der Ausarbeitung 
eines Planes, wonach alle Gebiete des britischen 
Weltreiches durch drahtlose Telegraphie ver- 
bunden werden sollen. Über einen ähnlichen 
Vorschlag der „Times“ haben wir auf Seite 812 
der „ETZ“ berichtet. Angeblich sind folgende 
Teilstrecken in Aussicht genommen: England- 
Malta 2400 km, Malta-Kairo 1575 km, Kairo-Aden 
1950 km, Aden-Bombay 2475 km, Bombay-Co- 
lombo 900 km, Colombo -Singapur 2325 km, 
Singapur-Perth 3150 km, Perth-Adelaide 1500 km, 
Adelaide-Sidney 1050 km, Sidney - Wellington 
(Neuseeland) 1500 km. Von Singapur soll eine 
Verbindung mit Hongkong hergestellt werden. 
Australien und Indien werden mit Südafrika 
verbunden; dazu wird auf Mauritius eine Station 
mit 3450 km Reichweite und eine weitere auf der 
Nelson-Insel errichtet werden. Der Plan um- 
faßt ferner eine Verbindung von Montreal mit 
Jamaica 2850 km, Jamaica-Britisch Guayana 
1950 km, Guayana-Bathurst (Westafrika) 4050 km. 

W. M. 


Drahtlose Telegraphie in China. 


. Wie die „Köln. Ztg.“ berichtet, ist vor kurzem 
in dem Neubau des englischen Palasthotels in 
Shanghai eine nach dem System Telefunken 
ausgeführte Station für drahtlose Telegraphie 
eröffnet worden, die mit den über Wusung ein- 
und ausfahrenden Schiffen in Verkehr treten 
sollte. Alsbald nach der Inbetriebsetzung er- 
hob jedoch die chinesische Regierung Einspruch 
gegen die Verwendung der Anlage, indem sie 
erklärte, drahtlose Telegraphie sei ein staat- 
liches Hoheitsrecht, das sie keinem Privaten 
überlassen könne. Versuche der britischen Be- 
hörden, einschließlich der Gesandtschaft, eine 
Zurücknahme des Verbotes zu erwirken, hatten 
keinen Erfolg; immerhin führten sie dazu, daß 
die chinesische Regierung sich bereit fand, die 
Apparate zu kaufen und auf ihre Kosten fort- 
zuschaffen. Der Einspruch erklärt sich aus dem 


Interesse, das die Regierung an dem Ausbau 
eines funkentelegraphischen Netzes für das 
ganze Reich nimmt, nachdem Versuche, insbe- 
sondere mit dem System Telefunken, die Aus- 
führbarkeit eines solchen Planes dargetan haben. 
Bei den riesigen Entfernungen innerhalb des 
Reiches arbeiten die vorhandenen Überland- 
telegraphen außerordentlich teuer, zumal sie 


Unter den 571 Werken der Statistik sind 55 pri- 
vate Stromerzeugungsanlagen (Fabriken, Mühlen, 
Brauereien, Sägewerke, Berg- und Hüttenbe- 
triebe) enthalten, welche nebenbei auch noch 
Strom an fremde Abnehmer oder für öffent- 
liche Zwecke liefern. Die Ergebnisse der Sta- 
tistik sind in den folgenden Tabellen I bis V 
zusammengestellt. 


TanellerL. 
Stromsystem und Gesamtleistung der Werke. 


Normale Leistung in KW 


Anteil in % 


(resamt- 


Zahl der 


Stromsystem En Strom- Akku- leistung in | der Gesamt- 
Er erzeuger mulatoren Kw ar leistung 
Gleichstrom mit Akkumu- 
Iztorener MM 229 46 212 10 225 56 437 40 20 
Gleichstrom ohne Akkumu- | 
latorenz an. rat 138 6 158 — 6 158 25 2 
Wechselstrom, einphasig . 14 \ BE s | - 
Wechselstrom, zweiphasig 5 J en er . | = 
Drehstromss. 2 u. rl: 154 | 
Drehstrom (oder Wechsel- 172 0951) 95531) 181 648 Se 63 
strom) und Gleichstrom . 21 
Angaben fehlen... . .. 10 = = —— = = 
Ab ana len u en en en 
Zusammen 571 | 265 575 19 778 235 353 100 | 100 
fast ausschließlich die Flußtäler entlang geführt Des hreslurente 
sind, daher viel unter Hochwasser zu leiden r k En 
haben und fortwährende Instandsetzungen er- Art des Leitungsnetzes. 
fordern. Dazu kommt, daß die Sicherheit der Zander 
Anlagen nur da gesichert erscheint, wo die Netz Werke 
Regierung Herr über die Bewohner ist, was in Tea oa nn 14, 
weiten Landesteilen nicht zutrifft. In Szetchan Rreleitınpe 73 
und Kansu bedarf es beispielsweise einer be- Kabel ad Freileitune. . . . 15 
ständigen starken Bewachung der Linien durch Unbekannt . ... a 
Militär, während in Tibet und der Mongolei Fa Be > 
selbst eine solehe Bewachung nicht ausreichen > ; 
würde, Überlandtelegraphenlinien dort also gar Dreileiteranlagen . . . . . . 19 
nicht hergestellt werden können. W. M. Fünfleiteranlagen EEE RER. 2 
Zweileiteranlagen . . » . . . 165 


Neue Stationen für drahtlose Telegraphie. 


Die argentinische Regierung hat beschlossen, 
zwischen Buenos Aires und Ushuaia eine fun- 
kentelegraphische Verbindung einzurichten. Die 
Anlagen werden 315000 M kosten und sollen 
im Mai 1910 fertig sein. 

In dem Etatsvoranschlag des australischen 
Commonwealth ist die Errichtung von drei 
Stationen für drahtlose Telegraphie vorgesehen. 

Die Regierung von Natal beabsichtigt die 
Herstellung funkentelegraphischer Stationen an 
der südafrikanischen Küste; unter anderem ist 
eine Verbindung zwischen der Delagoa Bai und 
der Kapkolonie in Aussicht genommen. 

In Mazatlan (Mexiko) ist eine Station er- 
richtet worden zum Verkehr mit Niederkali- 
fornien. 

In Cherbourg wird binnen kurzem eine neue 
Station eröffnet werden, die zum Verkehr mit 
Schiffen auf See dienen soll. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Statistik der Elektrizitätswerke in Österreich. 


Der Elektrotechnische Verein Wien hat 
sich der dankenswerten Aufgabe unterzogen, 
eine Statistik der Elektrizitätswerke in Öster- 
reich zu bearbeiten, welche zum ersten Male 
und zwar nach dem Stande vom 1. VII. 1909 
als Beilage!) zum Heft 32 der Zeitschrift „Elek- 
trotechnik und Maschinenbau“ erschienen ist. 
Es ist sehr anerkennenswert, daß der genannte 
Verein bestrebt war, die Drucklegung dieses 
umfangreichen Materials nach Möglichkeit zu 
beschleunigen. Daß ihm dies innerhalb fünf 
Wochen gelungen ist, dürfte aber allen denen, 
die derartige Statistiken bereits selbst bear- 
beitet haben, auffallen, und es müssen Zweifel 
an der Vollständigkeit und Zuverlässigkeit des 
Materials aufsteigen. Nach unseren Erfahrungen 
sind, abgesehen von der trägen Beantwortung 
solcher Fragebogen, Elektrizitätswerke in den 
wenigsten Fällen imstande, am Quartalsschluß 
oder innerhalb zwei Wochen nach demselben, 
sichere Angaben über ihren Anschlußwert zu 
machen. Man kann sich daher auch nicht wun- 
dern, daß von allen aufgeführten Werken nur 
über ein Drittel vollständige Angaben gemacht 
werden. Bei vielen weiteren Werken dürften 
die gemachten Angaben auf Schätzungen be- 
ruhen. 

Die Statistik enthält nur Stromerzeugungs- 
anlagen, welche für öffentliche Zwecke Strom 
liefern mit Ausschluß reiner Bahnkraftwerke. 


_  .) Die Beilage wurde nur den Mitgliedern des Wiener 
Vereins kostenlos zugestellt und ist zum Preise von 2 Kr. 
bei Spielhagen & Schurich, Wien I, zu beziehen. 


aarbresnlgesTils 
Betriebskraft und Leistung der Antriebs- 


maschinen. 
; |  Gesamt- 
Zahl | jeistung der 
Betriehbskraft der Antriebs- 


Warkeil zuslacn in 
| 


|| 
|| 
| 

| 
| 
| 
—ıt 


Dampf. 5 1ll 197 095 
Wassers 202 0 . 275 | 144728 
Dampf und Wasser 85 52 476 
Gasen 2 | 2610 
Dieselmotoren rar a ER 
Benzinmotoren . v. =. Da 
Dampf- und Explosions- | 

TMIOLOTeEnge a. 10 4515 
Wasser- und Explosions- 

MOLOTEDW ren 30 2 956 
Dampf-, Wasser- und Elek- | 

tromotoren ee 6 | 3 965 

557 | 410 459 


Von den Wechselstromwerken benutzten 
112 eine Periodenzahl von 50, 36 eine solche 
von 42, und 10 noch andere Frequenzen. Die 
Fernleitungsspannung bei diesen Werken liegt 
zwischen 1000 und 25000 V und zwar herrschen 
Spannungen von 3000 bis 3300 V (56 Werke) 


ashrerl.lle 21V. 


Größenordnung der Werke nach der 
Leistung der Dynamos. 


Größenordnung in KW der er leistung der 
Dynamoleistung Werke re ne 
0 bis GUNENTL,FED.. 8 227 
1085 DE 92 1386 
25, ie rer u 101 3215 
Dos OOUERE ERS Sn dee 106 | 6737 
X 0 22 PS Den ir Zur er 92 17 570 
DONE ERRHOON FEN Re HE 56 17 122 
DNOBR III ET 34 23 125 
19002979000 ER BEER 32 67 665 
lagen) SD N en rare 10 128 375 
Angaben fehlen . . .. . 15 — 
En EEE Er 
Zusammen 571 | 265 422 


ı) Die Bahnbelastung ‚und Akkumulatorenleistung der 
Wiener Städtischen Elektrizitätswerke sind eingerechnet. 


858 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


9. September 1909. 


—— 


und 2000 bis 2200 V (35 Werke) vor. Als Ge- 
brauchsspannung benutzen 175 Werke 110 bis 
120 V, 178 Werke 200 bis 220 V, 143 Werke 
150 V; die übrigen benutzen Spannungen über 
>20 V oder zwei verschiedene Spannungen 
110/220, 110/150, 110/190 oder 150/220 V. 


T arb>erlileu Ve 


Alter der Werke. 
Jahr der Betriebs- Zahl der 
eröffnung Werke 
Bis Ende 18883 4 
Im Jahre 1889 4 
= es 189 See NE RO 
a IE9 Fe 
- “ Fa ae: 7 
n > ISIIERRFETENE 
er r SIE RIED 
I “ 1S9D:7 2,05 12.27.16 
= R holt Wr Ta ds ke) 
- & 189m. 2 rl 
x LOID 7 39 
n = Ey re, 19 
I Be lt ee SE 
e 190153 5:7, u Al) 
F . IND Ed 
® 5 1903ER TE ur 
4 I 
n 5 N ru 
„y rs LION 36 
HITLER RN 
” ” IIOBRE ER. 025 
BIiSA1HJURTIIOY RATEN FE 
Angaben fehlen .. .. 2 


(Gesamtzahl 571 


TacpsesliliezVvT 
Zusammenstellung der Werke nach 
ihrem Tarifsystem. 


Zahl der Werke 
Tarifsystem et ze E 
für Licht | für Kraft 


Zählertarif ohne Rabatt . 140 118] 

R mit r Er 79 7219| 807198 
Pauschaltarif 164 98 | 
(remischter Tarif: 

Pauschal- und Zählertarif 102 | 78 
Doppel(zähler)tarif . . . 6 | 6 
Angaben fehlen . - . . S1 j 191 

Zusamınen | 572 571 


Die Strompreise der meisten Werke be- 
wegen sich zwischen 60 und 350 Heller pro 
KW Std für Licht und zwischen 20 und 35 Heller 
für Kraft. Sl. 


Über Rückkühlwerke. 
[Stahl u. Eisen, Bd. 29, 1909, S. 305, 16 Sp., 6 Abb.) 


E. Arnold macht bemerkenswerte Angaben 
über Rückkühlwerke. Von den verschiedenen 
Formen von Rückkühlanlagen sind Kühlteiche 
am einfachsten und billigsten im Betrieb, aber 
schlecht in der Wirkung und beanspruchen viel 
Platz (ca 30 bis 40 qm/100 kg stündlichen Ab- 
dampf); offene Gradierwerke (2,5 qm) und Streu- 
düsen (10 qm) kühlen gut, brauchen aber viel 
Zusatzwasser und Pumpenarbeit. Die am meisten 
verbreiteten Kaminkühler arbeiten bei sehr guter 
Kühlwirkung sparsam im Wasserverbrauch und 
ohne Belästigung der Umgebung. Auf Flur 
stehend (in Eisen bis 35 m hoch, 0,4 qm; in 
Holz 14 bis 24 m, 1,2 bis 1,5 qm) erfordern sie 
in der Regel besondere Zirkulationspumpen, 
während sie bei vertiefter Aufstellung (2,3 bis 
3 qm) von Kinspritzkondensationen direkt be- 
rieselt und durch Anwendung künstlicher Ven- 
tilation auf fast die doppelte Leistung gebracht 
werden können. 

Für die Beurteilung der an Rückkühlanlagen 
zu stellenden Anforderungen ist von Wichtigkeit, 
daß die Kühlwirkung teils auf Lufterwärmung, 
teils auf Verdampfung beruht. Aus der physi- 
kalischen Abhängigkeit von Druck und Tempe- 
ratur gesättigten Dampfes ergeben sich einer- 
seits die Grenzen der Aufnahmefähigkeit der 
Atmosphäre für Wasserdampf und Wärme bei 
verschiedenen Temperaturen, anderseits die 
hierbei und bei den verschiedenen Sättigungs- 
graden der Luft (theoretisch) erreichbaren nie- 
drigsten Temperaturen (Kühlgrenzen), welche 
praktisch bequem mit dem feuchten Thermo- 
meter gemessen werden können. 

Die höchsten Werte der Kühlgrenze werden 
für Nord- und Mitteldeutschland zu ca 200 C, 
für Süddeutschland zu ca 220 C angegeben. 

Die Wassertemperaturen am Kühler und am 


Kondensator können sich nur zwischen den 
gleichen durch Abdampfwärme und Umlauf- 


wassermenge festliegenden Werten bewegen; 
nur die Lage dieser Werte zu den Kühlgrenzen 


ist vom Zustand der Atmosphäre und von der 
Güte des Kühlers abhängig und ein Maß für 
diese. 

Aus den in dem Artikel tabellarisch zu- 
sammengestellten Versuchsergebnissen erhellt, 
daß bei verschiedenen Kühlwerkskonstruktionen 
die Abhängigkeit der Wärmeübertragungsfähig- 
keit von der Umlaufwassermenge sehr verschie- 
den ist, und daß auch die Kosten der Wärme- 
übertragung nicht bei gleichen spezifischen 
Beanspruchungen ihr Minimum erreichen. A 

pfl. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Über Anwendung von Minimalausschaltern bei 
Reihenschaltung von Bogenlampen. 


[O.Gualerzi. Atti della Ass. Elettr. Italiana 1909.) 


Der Verfasser geht von einer graphischen 
und rechnerischen Behandlung der Eigenschaf- 
ten der Bogenlampen von Professor Görges 
(„ETZ* 1899, S. 444) aus. Er betrachtet den 
Vorgang des Abreißens des Lichtbogens bei 
einer einzigen Lampe und bei mehreren in 
Reihe geschalteten Lampen; setzt auseinander, 
was der Zweck eines vorgeschalteten Minimal- 
ausschalters ist und bemerkt, daß oft ein Null- 
ausschalter genügt. Für den Fall, daß ein 
übermäßiges Ansteigen der Spannung an einer 
arretierten Lampe verhindert werden muß, be- 
rechnet er die Empfindlichkeit, welche dem 
Minimalausschälter zu geben ist für Differential- 
bogenlampen: 


SIE 

VER 19 E— : 
und für Nebenschlußbogenlampen: 

AU Dr ur 

Ne mei 


(E = Netzspannung; s= Lampenspannung; 
n= Anzahl der in Reihe geschalteten Lampen; 
As = höchst zulässige prozentuale Zunahme der 
Lampenspannung; A/= prozentuale Änderung 
der Stromstärke, bei welcher der Minimalaus- 
schalter wirken muß.) 

Der Verfasser hebt hervor, daß die Empfind- 


"lichkeit von Fall zu Fall verschieden sein muß, 


und daß dieselbe mit dem Zunehmen von E 
immer größer werden muß. Dieser Übelstand 
wird viel schwerwiegender, wenn man im Netz 
bedeutende Spannungsschwankungen AH hat. 
Wenn dabei der Minimalausschalter nicht aus- 
springen soll, müssen die Formeln 


Ar= Ale ae ı) 


beziehungsweise 


Arm 


erfüllt werden, wobei jetzt X die höchstmögliche 
Netzspannung darstellt. Nach diesen Formeln 
kann As so groß werden, daß der Minimalaus- 
schalter seinen Zweck nicht mehr erfüllt. 

Der Verfasser macht nın einige allgemeine 
Bemerkungen über die Wirkungsweise von 
automatischen Apparaten, welche 
über die mit konstanten Kräften 
(Federn, Gewichten) kombinierte An- 
ziehung von Elektromagneten be- 
ruhen. Er nennt Wirkungslinie 
des Apparates die Kurve, welche 
in einem Koordinatensystem e (Span- 


nung) und 2 (Stromstärke) die 
Gleichung f(@e)=0 des Gleich- 


gewichts darstellt. Wenn man an- 
nimmt, daß die Anziehungskräfte 
der Elektromagneten proportional 
den Quadraten der Amperewindun- 
gen seien, so ist die Wirkungslinie 
ein Kegelschnitt mit Zentrum in 
dem Ursprung der Koordinaten. 
Umgekehrt kann jeder solcher 
Kegelschnitte die Wirkungslinie 
von einem System sein, welches 
höchstens aus zwei Elektromag- 
neten und einer konstanten Kraft 
zu bestehen braucht. 

Nach diesen allgemeinen Be- 
trachtungen schlägt der Verfasser 
neue Typen von automatischen Aus- 
schaltern an Stelle des Minimal- 
ausschalters vor. Die Anordnung 
dieser Automaten istähnlich derjeni- 
gen der Regulierwerke der Bogen- 
lampen, welchen sie vorgeschaltet 
werden. Der Verfasser betrachtet auch den 
Fall, wo im Stromkreis der Lampen ein bedeu- 
tender Spannungsabfall stattfindet und gibt die 
Korrektion, welche anzubringen ist, an. Die 
Konstruktion und die Einstellung der auto- 
matischen Ausschalter können für jede Lampen- 
type einheitlich sein. 


Zuletzt betrachtet der Verfasser die Neben- 


schlußlampen, welche eine kleine Hauptstrom- 


spule über der Nebenschlußspule des Regulier- 
werkes tragen. 


matischer Ausschalter gebraucht ee 
a. 


Der Einfluß der Metallfadenlampen auf die 
elektrische Industrie und Straßenbeleuchtung. 
[The Electrician, Bd. 53, 1909, S. 410 u. 433, 4 Sp.] 

Hoadley bespricht den Einfluß der Metall- 


fadenlampen auf den fabrizierenden und auf 


den Elektrizität verbrauchenden Teil der elek- 
trischen Industrie. Die elektrotechnischen Ma- 
schinenfabriken werden durch die Metallfaden- 
lampen im ungünstigen Sinne beeinflußt, weil 
deren Verwendung eine Vergrößerung mancher 
Zentralstation durch Verkleinerung der Spitzen- 
leistung unnötig macht. Vorteile haben vor allem 


die Glühlampenfabriken, dann die Fabriken elek- 
trischer Heiz- und Kochapparate. Für die Zentral- 
stationen hält Hoadley die Einführung der Me- 
tallfadenlampen für einen Vorteil, der sich aber 
erstin der Zukunft geltend machen wird. Um die 


Einnahmen, die in der ersten Zeit durch den 


geringeren Energieverbrauch unbedingt sinken 
werden, zu heben, wird empfohlen, nicht die 
Strompreise zu erhöhen, sondern den Anschluß 
von Heiz- und Kochapparaten zu fördern. Den 
Mittel zur 
Verfügung gestellt werden, Installationen un- 
entgeltlich auszuführen und Apparate zu ver- 
Von großer Bedeutung hält Hoadley 
die Metallfadenlampe für die Straßenbeleuch- 
Nach seinen 
Erfahrungen ergab sich die mittlere Lebens- 
dauer der Lampen bei Straßenbeleuchtung zu 
1100 Stunden, während einzelne Lampen 6750, 
Die Lampen 
brannten dabei an einem Netz mit schwanken- 


dab 
in Sheffield die Einnahme für Lichtstrom seit 
Einführung der Metallfadenlampen um 80 000 M 


Werken sollten zu diesem Zweck 


leihen. 


tung als Ersatz des Gasglühlichts. 


5450. und 5044 Stunden brannten. 


der Spannung. 
In der Diskussion erwähnt Fedden, 


gesunken sei, obwohl nur 20000 Metallfaden- 


lampen, ein kleiner Prozentsatz sämtlicher an- 
wurden. 
Anderseits werde eine größere Anzahl von 
Abnehmern durch die Metallfadenlampen ver- 


geschlossener Lampen, installiert 


anlaßt, bei der elektrischen Beleuchtung zu 


bleiben und nicht zur Gasbeleuchtung zurück- 
wurde 
ferner in der Diskussion bestätigt, daß eine 
trotz des Hinzukom- 


zukehren. Von verschiedenen Seiten 


Abnahme der Einnahmen 


mens neuer Abnehmer festzustellen sei. 
Sth. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Elektrische Ausrüstung der 


Washington street-Untergrundbahn in Boston. 
[Electrie Railway Journal, Bd. 33, 1909, S. 936, 


3 Sp., 6 Abb.) 


Die am 30. XI. 1908 


das Haymarket Square mit der Essex street; 
der Betrieb wird doppelgleisig geführt, die 


Spannung ist 550 V Gleichstrom, die Zuführung 


Schiene. Die Her- 
auf annähernd 


mittels dritter 
belaufen sich 


zeschieht 
stellungskosten 


ı - 
1 North Sau 


Church Sr. 


” 


N BoyistenSpe 
N ee 


Washingten 5 Subway... um 
Old SUBWAY... nenn mem 
Elevated lines... .--- 


Abb. 28. Washington street-Untergrundbahn in Boston. 


| 22 Mill. M. Die Bahnsteige sind für beide 
Fahrtrichtungen zetrennt angeordnet, ihre 
Länge ist für 5 Wagenzüge berechnet, jeder 
besitzt mindestens zwei Ein- und zwei Aus- 
gänge. Die gesamte Tunnellänge beträgt etwa 
1,9 km, die größte Senkung der Schienenobe: 
kante unter der Erdoberfläche 13 m. 


Auch für diese Lampen kann 
ein ähnlich dem Regulierwerk gebauter auto- 


eröffnete Bostoner 
Untergrundbahn Washington street verbindet 


2% 


Er 


9. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 36. 


859 


Die Schienen ruhen auf in Steinschlag ver- 
legten Hartholzschwellen; sie sind in der üb- 
lichen Weise mit kupfernen Schienenverbin- 
dungen versehen. Die Isolatoren der Strom- 
zuführungsschienen sind auf den Gleisschwellen 
befestigt. Die Trockenhaltung des Tunnels 
von Grundwasser besorgen besondere Pump- 
werke, die an drei verschiedenen Stellen vorge- 
sehen sind; jedes Werk besitzt einen kleinen 
Maschinensatz für den regelmäßigen Betrieb 
und einen großen für unvorhergesehene Fälle. 

Die Haltestellen werden durch Ventilatoren 
mit frischer Luft versorgt; diese bestreicht 
die Bahnsteige mit den angrenzenden Tunnel- 


‚stücken; die Luftgeschwindigkeit im Tunnel 


beträgt etwa 0,3 m/Sek entsprechend einer 
dreimaligen Lufterneuerung in der Stunde. 

Die einzelnen Teilstrecken der Stromzu- 
führungsanlage sind in der üblichen Weise 
untereinander und mit den Speisekabeln ver- 
bunden. Die Beleuchtung der Tunnelstrecken 
und der Bahnsteige geschieht mittels Glüh- 
lampen von 16 Kerzen in Hintereinanderschal- 
tung von je 5 Stück; die Speisung sämtlicher 
Beleuchtungskörper, Maschinenanlagen, Sig- 
nal- und Weichenstellwerke wird von beson- 
deren Speisekabeln aus besorgt; bei Störungen 
an den letzteren kann der nötige Strom den 
Stromschienen entnommen werden. 

Die 16 Blockwerke der Tunnelstrecke ar- 
beiten auf elektropneumatischem Wege; die 
nötige Druckluft von 6 at Spannung wird einer 
durch den Tunnel laufenden Rohrleitung von 
50 mm lichtem Durchmesser entnommen. Vo. 


Vagabundierende Ströme bei elektrischen 
Bahnen. 
[The Electrical Review, Bd. 64, 1909, S. 577, 4 Sp., 
2 Abb.] 

Auf Grund zahlreicher Versuche sind J. G. 
und R. G. Gunliffe zu der Ansicht gekommen, 
daß die Leitfähigkeit des Erdbodens vorwiegend 
elektrolytischer Natur ist. Sie bestimmten ferner 
den Widerstand zwischen zwei vertikal in den 
Erdboden eingetriebenen Kupferplatten, deren 
Oberkanten mit der Erdoberfläche abschlossen, 
und fanden, daß der Widerstand anfangs mit 
der Plattenentfernung rasch zunimmt, bald einen 
Maximalwert erreicht, dann allmählich abfällt 
und bei noch größeren Plattenentfernungen 
asymptotisch einem niedrigeren Grenzwerte 
zustrebt, da zugleich mit der Plattenentfernung 
auch der Querschnitt für den Strompfad be- 
deutend zunimmt (Abb. 29). 


| 
| 
| 
| 
| 


0 0 PO 20 He 30H WEN TEZOTTE 


1 Widerstand bei Gleichstrom 
2 rs „ Wechselstrom 
Plattengröße 0,093 qm. 


Abb. 29. 


Der Erdübergangswiderstand einer Erd- 
platte gegebener Größe hängt im wesentlichen 
von der Größe und der Entfernung der anderen 
Erdplatte ab. Er nimmt im umgekehrten 
Verhältnis mit der Plattengröße rasch ab, bis 
letztere etwa den Wert von 0,56 qm erreicht 
hat. Eine weitere Vergrößerung der Platten 
hat auf den Widerstand nur geringen Einfluß. 
Die Vortragenden schreiben diese Erscheinung 
dem hohen spezifischen Widerstand des Erd- 
bodens und der daraus folgenden geringen 
Stromdichte an den Plattenoberflächen zu. In 
weiteren Versuchen wurde das Potentialgefälle 
im Erdboden zwischen zwei Kupferplatten fest- 


% des Gesarntnotentials 


(A _— — 0.010 
; Eh 


— 
[2 EEE er 
1 Platten gleicher Göße in 0,6 m Entfernung 
2 . Eu . EL} 0,9 Er ” 
3 1. ” 80 7 
Abb. 30. 


gestellt, und gefunden, daß bei größeren Platten- 
entfernungen der größte Spannungsabfall im 
Erdreich bei allen Plattengrößen in einer Ent- 
fernung von 0,9 m von den Platten auftritt, 


während in dem mittleren Teile fast gar kein 
Potentialgefälle vorhanden ist (Abb. 30). 

Man kann hieraus folgern, daß metallische 
Rohrleitungen welche nicht mit den Erdplatten 
beziehungsweise Schienen leitend verbunden 
sind, als ungefährdet zu betrachten sind, wenn 
sie in einer Entfernung von 0,9 m von den 
Erdplatten beziehungsweise Schienen liegen. 
Bei sehr gut leitendem Erdboden sind aller- 
dings größere Entfernungen erforderlich. 

Man kann mitunter metallische Rohrleitung 
(armierte Kabel), die in der Nähe der Schienen 
liegen, besonders wenn sie dieselben senkrecht 
kreuzen, dadurch schützen, daß man sie mit den 
Schienen leitend verbindet. Durch dieses Ver- 
fahren werden jedoch in der Regel andere in der 
Nähe liegende metallische Rohrleitungen gefähr- 
det, da der Übergangswiderstand der Schienen 
zur Erde durch dieses Verfahren vermindert wird. 

Die Bestimmungen des Board of Trade, 
nach welchen der maximale Spannungsabfall 
in den Schienen 7 V nicht übersteigen darf, 
halten die Vortragenden für ausreichend, um 
Anfressungenin den Rohrleitungen zu vermeiden. 
Viele von den anderen Bedingungen könnten 
jedoch gemildert werden, z. B. die Bedingung, 
dab keine Röhre gegenüber den Schienen eine 
größere Spannungsdifferenz als 1 V haben darf, 
wenn sie positiv geladen, und 3 V, wenn sie 
negativ geladen ist. 

Nach Ansicht der Verfasser müßten die 
Wagenschuppen so klein wie möglich gehalten, 
und der negative Speisepunkt nicht innerhalb 
derselben angeordnet werden. 

Die magnetischen Störungen führen die 
Verfasser auf die Verschiedenheit der Ströme 
im Fahrdraht und in den Schienen zurück. 

Ky. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Fördermaschinen mit Antrieb durch 
Drehstrom-Induktionsmotoren. 


[El. Kraftbetr. u. Bahnen, Bd. 7, 1909, S. 333, 
4 Sp., 6 Abb.] 

Auf dem Schacht „Maritime“ der Great 
Western Colliery Comp. (Süd-Wales) arbeitet 
seit Juli 1908 eine Drehstrom-Förderanlage nach 
dem Ausgleichsystem der British.Westinghouse 
Co. aus einer 'Tleufe von 3335 m bei 2600 kg 
Nutzlast und 70 Hüben stündlich (gleich 182 t 
Förderleistung). Der Fördermotor hat 700 PS, 
56 Umdr/Min bei 2200 V und 25 Perioden. Um 
den ungünstigen Anlauf- und Bremsungsver- 
hältnissen bei Drehstrom zu begegnen, erhält die 
Fördertrommel beiderseits konisch zulaufende 
Enden. Auf je sieben Windungen des Konus 
von ungefähr 2,25 bis 2,45 m Durchmesser folgen 
je vier Übergangsspiralwindungen, während die 
Trommel 4,5 m Durchmesser hat. Beim Anlauf 
ist also nur das halbe Drehmoment nötig, beim 
Auslauf wirkt die Trommel beim ausgeschal- 
tetem Motor bremsend. Zum Steuern des Förder- 
motors dient ein kombinierter Flüssigkeitsan- 
lasser und Ölschalter. Die Ausgleichsgruppe 
besteht aus einem Transformator von 450 KVA, 
2200/380 V, einem 400 KW - Einankerumformer 
(Drehstrom-Gleichstrom), sechsphasig, 550 V bei 
500 Umdr/Min und aus einer 550 V-Gleichstrom- 
maschine von 350 KW, 750/500 Umdr/Min, direkt 
gekuppelt mit einem Schwungrad von ca 
10900 Kg, 1,825 m Durchmesser und 1,050 m 
Breite. Das Feld dieser Maschine regelt sich 
selbsttätig in Abhängigkeit von der Stroment- 
nahme aus dem Drehstrom-Kraftnetz, sodaß 
diesem nicht mehr als die maximale Leistung 
entnommen wird. Beim Anlassen der Förder- 
maschine wird das Feld der Schwungrad- 
maschine verstärkt, und so die Energie der 
Schwungmasse über Einankerumformer und 
Transformator in das Netz zurückgeliefert. Die 
Kurven für den Kraftbedarf zeigen, daß mehr 
als 600%, der Gesamtenergie dem Fördermotor 
verlustlos zugeführt, dagegen 40°, umgeformt 
werden. Zu Zeiten geringen Betriebes kann 
das Ausgleichsaggregat abgeschaltet werden; 
der cosp der Gesamtanlage wird durch den 
Umformer verbessert. 

Bei der Abnahme wurden folgende Werte 
erreicht: Bei 76 Zügen in 61 Minuten und einer 
mittleren Nutzlast von 2,22 t betrug der Ener- 
gieverbrauch 315 KW Std, was bei 338 m Teufe 
einem Gesamtwirkungsgrad von 49,20/, ent- 
spricht. Für einen Zug ergeben sich 4,44 KW Std 
Energieverbrauch, während für die um 10% 
teuere Dampfanlage bei 2,6 t Nutzlast ein Dampf- 
verbrauch von 45 kg garantiert wurde. v. H. 


Verschiedenes. 


Unfälle durch elektrische Starkströme.!) 


Wenn auch nur für Ärzte «eschrieben, 
bietet die von Dr. E. D. Schumacher verfaßte 
Arbeit doch auch für den Elektrotechniker viel 

..» „Unfälle durch elektrische Starkströme“. Kine 
klinische und geschichtlich medizinische Studie von Dr. 
E. D. Sehumacher, Zürich. 83 8. in 8%. Verlag von 
J.F.Bergmann. Wiesbaden 1908. Preis 2 M 


des Wissens- und Beachtenswerten. Freilich 
würde der Nutzen, den der Elektrotechniker 
aus der Fülle des tatsächlichen Materials zu 
ziehen vermöchte, ungleich größer sein, wenn 
nicht bej fast allen Beobachtungen die tech- 
nischen Fragen gegenüber den medizinischen 
völlig in den Hintergrund gedrängt würden. 

Bedauerlicherweise trifft dies auch bei dem 
ersten, Experimentaluntersuchungen behandeln- 
den Kapitel zu, die vorwiegend an Tieren, zum 
Teil aber auch an den der Elektrokution unter- 
worfenen Verbrechern gemacht worden sind. 
Gerade der wichtigste Faktor, die dem Körper 
zugeführte Stromstärke, ist in keinem der zahl- 
reichen Fälle angegeben, vielleicht sogar in 
keinem gemessen worden. Und doch ist gerade 
dieser Faktor bei der variablen, sich sogar 
unter der dauernden Wirkung des Stromes ver- 
ändernden Leitfähigkeit des Körpers von un- 
gleich höherer Bedeutung als die Spannung. 

Das Ergebnis der Untersuchungen ist fol- 
gendes: Wechselstrom bis 120 V versetzt die 
Herzventrikel in „fibrilläre“ Zuckungen, ist also 
tödlich für Tiere, bei denen diese Zuckungen 
definitiv sind (Hunde), nicht aber tödlich für 
solche, bei denen sich das Herz davon erholt 
(Ratten). Künstliche Atmung ist zur Wieder- 
belebung zwecklos. 

Wechselstrom von 1200 V und darüber ver- 
setzt das Herz nicht mehr in fibrilläre Zuckun- 
gen, dagegen treten bei allen Tieren schwere 
Störungen des Zentralnervensvstems ein. Die 
Atmungsstörungen nehmen mit der Kontakt- 
dauer zu. Für ein Kaninchen genügen 2 Se- 
kunden bei 1200 V, für einen mittelgroßen Hund 
sind 3 Sekunden bei 2000 V nötig, während bei 
einem großen Hund selbst bei 4500 V 2 Sekun- 
den oft noch nicht genügen. Da hier der Tod 
durch Asphyxie eintritt, kann künstliche Atmung 
von Erfolg sein. 

Wechselstrom mittlerer Spannung (von 240 
bis 600 V) pflegt gleichzeitigen Herz- und At- 
mungsstillstand zu veranlassen. 

Bei Gleichstrom wurden vollständig analoge 
Verhältnisse gefunden, und zwar unabhängig 
von seiner Erzeugungsweise durch Dynamo 
oder Batterie. Bemerkenswert ist dabei, daß 
bei einer zur Hervorbringung fibrillärer Zuckun- 
gen zu geringen Spannung, zZ. B. 70 V beim 
Hunde, das Herz während des Stromdurchgangs 
ruhig weiter schlägt, und erst bei Stromunter- 
brechung in fibrilläre Zuckungen versetzt wird. 
Bei 450 bis 550 V bringt dagegen die Strom- 
unterbrechung die fibrillären Zuckungen beim 
Meerschweinchen zum Verschwinden, sodaß das 
Herz wieder rhytiwisch schlägt. 

Diese Tierversuche lassen es verständlich 
erscheinen, daß bei elektrischen Hinrichtungen 
mit Wechselstrom-Spannungen zwischen 1200 
bis 2000 V trotz mehr als 50 Sekunden dauern- 
der Einwirkung der Tod nicht herbeigeführt 
wurde, während sich die neuerdings angewandte 
Methode, während der Exekution mit Hoch- 
und Mittelspannung abzuwechseln, wirksamer 
erwiesen hät. 

An dieser Stelle findet sich auch eine 
Angabe über die Stromstärke. Sie wurde bei 
einem Delinquenten bei 1500 bis 1800 V zu 7 bis 
10 Amp, und bei 400 V zu 2 bis 3 Amp bestimmt. 
Bei Anwendung der hohen Spannung wurde 
ein Sinken des Körperwiderstandes von 650 bis 
200 Ohm festgestellt, wobei jedoch leider uner- 
wähnt geblieben ist, ob dieses Sinken auf die 
Verbrennung der Kontaktstellen oder worauf 
sonst zurückzuführen ist. 

Am wirksamsten erwies sich bei den Ver- 
suchen eine Periodenzahl zwischen 30 und 150 
mit geringfügigen Unterschieden innerhalb 
dieser Grenzen, ein Resultat, das hinsichtlich 
der unteren Grenzen in auffallendem Wider- 
spruch zu den über den Gleichstrom gemachten 
Angaben steht. Der Einfluß der Periodenzahl 
auf die Erscheinungen des Zentralnervensystems 
soll aber weniger deutlich sein als auf die des 
Herzens, und man wird hieraus folgern dürfen, 
daß nur bei niederen Spannungen dieser Ein- 
fluß in Betracht kommt. Aber selbst dann ist 
die Angabe noch nicht begreiflich, daß ein 
Wechselstrom von 150 Perioden einen Hund 
bei 15 V Spannung tötet, daß bei 500 Perioden 
zum gleichen Resultat 130 bis 150 V erforderlich 
sind, und daß man denselben Effekt mit einem 
Gleichstrom von 70 V erzielt. 

Da die Anzahl der Versuche nicht mitge- 
teilt ist, so ist der Vermutung Raum gegeben, 
daß individuelle Verschiedenheiten mitgewirkt 
und das Ergebnis wesentlich beeinflußt haben. 

Interessant sind die Beobachtungen über 
den Einfluß der Strombahnen im Körper. Ein 
Wechselstrom von 240 V lähmt das Herz beim 
Hunde unter der Erscheinung fibrillärer Zuckun- 
gen, wenn die Elektroden in Rachen und 
Rektum appliziert werden; liegt aber eine Elek- 
trode direkt auf dem bloßgelegten Herzen, so 
tritt dies nicht ein. Ein Strom von 30 bis 40 V 
tötet einen Hund durch Herzparalyse, wenn die 
Elektroden sich zu beiden Thoraxseiten auf der 
Höhe des Herzens oder in Rachen und Rektum 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 36. 


9. September 1909. | | 


Besuch der Deutschen Technischen Hochschulen im Sommersemester 1909. 


— 


, #2 } Darın- Karls- PER 
Aachen Berlin Far Danzig TE Dresden Hannover 27 München Stuttgart ı 
5 |& 7 Yu T Pi a 5 Az 5 | 5 |& S | be) 
Fach < Ele| !Ele öle| |äle| |3le8 Beer een SE Pre nee äle 8) 
er o |< zZ | S = | "3 | = 
nelei,|2jeı 12]: 2[3| [3]: DEE Eee RSe s|5| |3 
5 al21.18|% 2131.18]: 1.1818 ale, 1318 |.12182 1212121200 
S/|#/212 |» |212|=5| 213 |3|2]13|5|1821 5 "| 213|3I12|]3|°2|£213182J81% | 88] 
312/813 |2|)8]3/8[313 818 = 513 <|i2|31=3 3/3|2|2|82I12|<|212|S|8 
2|E|o = 15/5] |Rj°]% |] 2 =|® 21|5|15 13|2|51 |#|3[&|=|j2j2|=/9 
| | . 
- al Lu — -_ —e 
I | | 
Architektur > 66) 19) — | 366 101) — 54 11 | — 1123| 12 — | 263 66 — [169 | 47 | 174 35) 751 196) 23 403 9 191 1711 — | 7 
3au-Ingenieurwesen . 1236| 6|— | 5901 ar — [115] 6 | — [2641 12) — | 226) 20) — 1281..9 | 3491 14 4 228 41 — 526 10 91188 4 
Maschinen-Ingenieurwesen 65, 71—1 5001 49) —| 57115 | — | 8410| — 332] 27) —|188 | 14 | 228| 31) 5289| 1 — 5l\og lin — | 
Elektrotechnik „#9... 97 2a—] 136) 15 —| 21 5) — | 24 41 — 12 2—|8 12 | - 45 9 71200 71—1| 188 “| | 
Schiff- und Schiffsmaschinenbau —l—1—1 1851 16| — | — | | | 829) — | | > | la Ze 
Chemie, Elektrochemie. . . . . [33| 6—]f 1389) 111 50121 .—| 401 61—| 91] 4 — 1161 | N) | 67 2u 12] 220) 23 | — \ 3 
Hüttenkunde . 152 ar I 84 AI —- 1-11 || Zn & | | — a 15 51] 105 — | — | 
Bergbau . a ei ie ss | = | | 
Mathematik u.Naturwissenschaften | 26 16 — 3 —|—[\ ı: W235 12|—] 39 — —|83 | 15 || Allg) o = Feier 
n BURN Ee 1ne DLR © ea . 92108 | arlsorle 761 — | 
Allgemeine Abteilung | j 18 11 = =] — | — gl 10| 109N 12] 11 128) 66 225) 
Landwirtschaft —1—-|1— = | —_— |— > — | 158) 8! 18] — || = 
Forstwesen. _ _ —_|ı—_ ie] —|—|—| 20) — 7 — 
Pharmazie a = 125 == 23) | 1, 1-11 |— | 
Keiner Abteilung angehörig. [45 \— 416) | — I — | - |123] — |— |1131 — ee ee 
i l li oz Ian; \ =” Ss P B | 
Summa [73 106 45003243 410] 436 59 00|647 65 1231126 us alas 1269186] 573 111 212]1165 50 —peı4 210 330] 705| — |127 


befinden. Setzt man aber eine Elektrode in 
den Rachen, die andere auf den Nacken, so 
stehen die Störungen des Zentralnervensystems 
im Vordergrunde, das Herz aber schlägt weiter. 
Bei Stromzuführung an den beiden Hinterfüßen 


rufen selbst 1200 V beim Hunde weder von 
seiten des Herzens, noch der Nervenzentren 


merkliche Erscheinungen hervor. 

Unter der Überschrift „Physiologische Fak- 
toren“ wird nun die bekannte, mathematisch 
und technisch unmögliche Formel von Jellinek 
zitiert. Wenn es überhaupt statthaft ist, aus 
dieser Formel, oder besser aus den Versuchen, 
aus denen sie abgeleitet ist, Folgerungen zu 
ziehen, so sind es vielleicht die, daß bei dem 
gleichen Individuum und der gleichen Strom- 
art innerhalb gewisser Grenzen die Wirkung 
mit der Zeit und dem Quadrate der Stromstärke 


wächst. Die noch nach Einheit und Dimen- 
sionen zu definierende Wirkung wäre also 


gleich et. Aber wegen der schwankenden 
Grenzen des Geltungsbereiches kommt dieser 
Formel eine nennenswerte Bedeutung nicht zu. 

Es folgt nun die Aufzählung und Schilde- 
rung einer Reihe von Unfällen mit ihren sehr 
klar entworfenen klinischen Bildern. Aber die 
Gesichtspunkte, von denen aus ihre Gruppie- 
rung versucht ist, sind technisch unhaltbar. 
Die Unterschiede, ob der Körper im Haupt- 
strom oder Nebenschluß liegt, ob er mit Leitung 
oder Erde mittelbar oder unmittelbar in Be- 
rührung steht, bilden keine, mit dem Unfall 
selbst zusammenhängende Unterscheidung. We- 
sentlich allein ist der den Körper durchfließende 


Strom, beziehungsweise diejenige Spannung, 
welche zwischen den Berührungstellen wäh- 


rend des Stromdurchganges besteht. Danach 
kann höchstens unterschieden werden, ob diese 
Spannung betriebsmäßig im wesentlichen kon- 
stant ist, oder ob sie sich unter dem Einfluß 
des den Körper durchfließenden Stromes ändert. 

Aus den klinischen Bildern sei nur hervor- 
sehoben, daß sich nicht in allen Fällen, und 
zwar auch bei solchen mit tödlichem Ausgang, 
nicht immer Kontaktspuren am Körper oder an 
der Kleidung zeigten. Die übrigen Befunde 
sind so mannigfach und den von anderen Ur- 
sachen hervorgerufenen Erscheinungen so ähn- 
lich, daß Verfasser zu dem beachtenswerten 
Resultat gelangt, daß es beim Fehlen oberfläch- 
licher Kontaktspuren bis jetzt unmöglich ist, 
aus dem übrigen Sektionsbefunde den Tod 
durch Elektrizität zu diagnostizieren. Ja auch 
nur der Gedanke, Strom erhalten zu haben, 
kann zu solchen Krankheitsbildern führen, wie 
mehrfach festgestellt worden ist, und mit Recht 
bezeichnet der Verfasser auch den rein psychi- 
schen Schock, die Schreckwirkung als einen 
gefahrbringenden Faktor. 

Die Krankheitserscheinungen selbst haben 
vorwiegend medizinisches Interesse, nur sei 
erwähnt, daß in vereinzelten Fällen progressive 
Paralyse als unmittelbare Folgeerscheinung eines 
elektrischen „Trauma“ beobachtet worden ist. 

Daß die bekannte Regel, „den elektrisch 
Verunfallten“, wie ihn Verfasser regelmäßig 
nennt, wie einen Erstickten oder Ertrunkenen 
zu behandeln, nicht immer richtig ist, geht aus 
obigem bereits hervor. Die Behandlung wird 
aber bis zur Ankunft des Arztes, in dessen 
Hände der Verunglückte gehört, als erste Hilfe 
anzuwenden sein. Unter den Anleitungen, 
welche Verfasser dem Arzte gibt, spielt die 

ı) Hierin sind enthalten: Vermessungsingenieure 


17 Studierende, 16 Hörer; Betriebsingenieure 5 Studierende, 
1 Hörer; Fabrikingenieure 53 Studierende, 3 Hörer. 


Massage des bloßgelegten Herzens zur Einlei- 
tung rhytmischer Kontraktionen eine hervor- 
ragende Rolle, wobei auch Wechselstrom von 
240 und mehr Volt zur Anwendung gelangen 
kann. Strom von geringerer Spannung, Z. B 
120 V, vermag dagegen die rhytmischen Kon- 
traktionen nicht wieder herzustellen, sondern 
ruft im Gegenteil bei einem normal schlagen- 
den Herzen „Flimmern“ hervor. 

Die Bemerkung des Verfassers über das 
Joulesche Gesetz und der von ihm aufgestellte 
Satz: „Wenn die Stromstärke die Leitungs- 
fähigkeit des Leiters überschreitet, so verwan- 
delt sich der Großteil der elektrischen Energie 
in thermische“, wird zwar beim Elektrotech- 
niker einiges Kopfschütteln veranlassen, aber | 
der Wert der recht interessanten Studie wird 
davon nicht berührt. E. Müllendorff. 


Leitfähigkeitsmessungen zur Wasserkontrolle. 


[Chemikerzeitung, Bd. 32, 1908, S. 697, 2 SP-, 
1 Abb.; Zeitschrift f. angew. Chemie, Bad. 21, 
S. 777, 6 Sp., 1 Abb.] 


Da chemisch reines Wasser den elektrischen 
Strom fast gar nicht leitet, und das gewöhn- 
liche Wasser seine Leitfähigkeit den in ihm 
gelösten Alkali- und Erdalkalisalzen verdankt, 
so kann man aus dem Grade der Leitfähigkeit 
auf den Gehalt des Wassers an Salzen schließen. 
Sehon Kohlrausch und Holborn zeigten, daß 
man aus der spezifischen Leitfähigkeit z bei 15° 
den Salzgehalt des Wassers in mg auf 11 an- 
nähernd erhält, wenn man » mit 750000 multi- 
pliziert. Neuerdings haben Poda in Graz und 
Ernyel in Budapest diese einfache und schnelle 
Bestimmungsweise von neuem geprüft und prak- 
tisch brauchbar gefunden. Genauere Werte er- 
hält man nach Ernyel, wenn man für ein und 
dasselbe Wasser den Zusammenhang zwischen 
Leitfähigkeit und Salzgehalt durch Messungen 
bei verschiedenen Gehalten ermittelt und in einer 
Kurve festlegt. Bei den angeführten Proben 
schwankte die Leitfähigkeit von 325.105 bis 
5,11.10 4, der Abdampfrückstand von 222 bis 397 
ıng; die aus der Leitfähigkeitskurve abgelesene 
Salzmenge stimmte bis auf einige Milligramm 
mit dem gewogenen Abdampfrückstand über- 
ein. Der größere oder geringere Kohlensäure- 
gehalt beeinflußt die Leitfähigkeit des Wassers 
kaum. Ist die Messungstemperatur nicht 18°, 
sondern t, so läßt sich die Leitfähigkeit bei 18° 
ganz gut aus der Formel berechnen: 

“En 


worin der Temperaturkoeffizient « nach Ernyel 
zwischen 150 und 24° den Wert 0,023 hat. 
TE 


Ausstellung von Arbeitsmaschinen und Werk- 
zeugen in Prag. 


. Wie die Ständige Ausstellungskommission 
für die Deutsche Industrie mitteilt, beabsichtigt 
das Technologische Gewerbemuseum (Gewerbe- 
förderungsinstitut) der Handels- und Gewerbe- 
kammer in Prag in der Zeit vom 21. XI. bis 
31. XII 1909 in Prag eine Sonderausstellung 
elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch ange- 
triebener Arbeitsmaschinen, Werkzeuge und 
Hilfseinrichtungen für kleine und mittelgroße 
Betriebe zu veranstalten, der eine Ausstellung 
von Werkzeugen und Vorrichtungen zum Löten 
und Sehne aller Art Metalle angegliedert 
sein soll. 


Auskünfte über die näheren Einzelheiten 


erteilt die Direktion des Technologischen Ge- 
werbemuseum der Handels- und Gewerbe- 
kammer in Prag, Il., Purkynova Ulice 6. 


RECHTSPFLEGE. 


(Bearbeitet von Rechtsanwalt Dr. OÖ. Cantor, Karlsruhe.) 


Das einer Gesellschaft gewährte Recht, eine 
öffentliche Gasanstalt zu errichten und zu 
unterhalten, schließt die Befugnis der Stadt 
nicht aus, ein Elektrizitätswerk zu errichten 
und Licht und Kraft an Private abzugeben. 


Auf diesen Standpunkt hat sich das Ober- 
landesgericht Marienwerder in einem soeben 
bekannt gewordenen Urteil (nach der juristischen 
Zeitschrift „Das Recht“ 3 U. 537/08) gestellt. 

Eine Stadtgemeinde hatte einer Gesellschaft 
im Jahre 1867 das ausschließliche Recht einge- 
räumt, in ihrer Gemeinde eine Gasanstalt zu 
errichten, zu unterhalten und den öffentlichen 
Laternen sowohl als auch Privaten Gas für Be- 
leuchtung oder für sonstige technische und 
haushälterische Zwecke zuzuführen. Als nun 
vor einigen Jahren die Gemeinde einer Firma 
die Befugnis erteilte, ein Elektrizitätswerk zu 
errichten und Licht und Kraft an Private ab- 
zugeben, erhob die Gasanstalt dagegen Wider- 
spruch, und es kam zur Klage. Die Vorinstanz 
stellte sich auf den Standpunkt der Klägerin, 
die Berufungsinstanz wies den Anspruch aber 
ab. Aus der Begründung des Urteils dürfte 
folgendes unsere Leser interessieren: | 

„Der grundlegende Vertrag von 1367 schließt 
seinem Wortlaut nach nur die Konkurrenz von 
Gasanstalten aus. An die Möglichkeit der Er- 
richtung eines Rlektrizitätswerkes ist nach dem 
damaligen Stande der Wissenschaft und Tech- 
nik sicherlich nicht gedacht worden. Wie die 
Vertragsschließenden sich geeinigt haben wür- 
den, wenn an jene Möglichkeit gedacht worden 
wäre, läßt sich jetzt nicht mehr feststellen. 
Ebenso wie es der Gasanstalt am Ausschluß 
auch dieser Konkurrenz gelegen sein würde, 
wäre der Stadt daran gelegen, sich die 
Möglichkeit einer Verbesserung ihreı 
Beleuchtungseinrichtung vorzubehal- 
ten. Die tatsächliche Entwicklung der Dinge 
hat gezeigt, daß die Errichtung eines Elektrizi 
tätswerkes im Jahre 1867 noch so fern geleger 
hat, daß die Gasgesellschaft, wenn man schor 
an die Möglichkeit einer solchen Konkurrenz 
gedacht hätte, deren Gefahr auf die ursprüng 
liche Vertragsdauer von 25 Jahren sehr woh 
hätte auf sich nehmen können. Dem grund 
liegenden Vertrage eine über seinen Wortlau 
hinausgehende Bedeutung beizulegen, liegt 
hiernach kein Anlaß vor. Auch aus den Nach 
tragsverträgen von 1888 und 1896, durch die da: 
Recht der Gasanstalt schließlich bis 1915 ver 
längert worden ist, läßt sich für die Willens 
meinung der Vertragsschließenden des Jahres 186 
nichts sicheres entnehmen. Ebenso läßt sich au 
diesen Nachtragsverträgen das Monopolrech 
in dem beanspruchten Umfange selbst 
verständlich nicht herleiten.“ HR 

| 


Versicherung von Maschinen eines Elek- 
trizitätswerkes. 


Für den Umfang einer vertragsmäßi 
nommenen Schadensersatzpflicht ist der Vertra} 
maßgebend. Der seine Sache versichernd‘ 
Eigentümer versichert, abgesehen von der See 


9. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


861 


und Transportversicherung, im allgemeinen nur 
sein unmittelbares Eigentümerinteresse, und 
nicht auch sein Unternehmerinteresse. Nur der 
allgemeine Sachwert ist ihm dann zu ersetzen, 
nicht auch der Ausfall des Erwerbes, den er 
mit der Sache hätte erzielen können. Ebenso 
wenig auch der sonstige Schaden, den er außer 
der Zerstörung oder Beschädigung der Sache 
an seinem Vermögen erleidet. 

Der Versicherungsvertrag wird geschlossen, 
weil die Sache Gefahren ausgesetzt ist; diese 
Gefahren werden durch den Versicherungsver- 
trag nicht abgewendet oder gemindert. Gegen- 
stand der Versicherung ist vielmehr das Inter- 
esse, das jemand daran hat, daß die Sache von 
einer solchen Gefahr nicht getroffen wird. 
Rechtlich wäre es also sehr wohl denkbar, in 
solchem Falle auch das mittelbare Interesse zu 
versichern. Und so handelt z. B. auch S$ 779 
H. G. B. vom mittelbaren Interesse nach beson- 
ders bezeichneten Richtungen hin. Der See- 
versicherung ist die, gleichen wirtschaftlichen 
Erwägungen entsprungene, Transportversiche- 
rung nachgebildet. Für die Einführung der 
Versicherung des mittelbaren Interesses bei 
der See- und Transportversicherung waren 
außer der geschichtlichen Entwicklung der 
Seeversicherung die internationale Rechtslage 
und die Rücksicht darauf maßgebend, daß der 
deutsche Handel nicht ungünstiger gestellt sein 
soll, als der mit ihm im Wettbewerb befindliche 
fremde Handel. Im übrigen aber haben die 
deutschen Versicherungsgesellschaften bei der 
Sachversicherung die Versicherung des mittel- 

baren Interesses nicht ausgebildet; es war 
hierzu weniger Anlaß gegeber, teilweise steht 
sogar landesrechtliches Verbot entgegen. Die 
deutschrechtliche Verkehrsübung in Versiche- 
rungssachen bringt es also, nach SS 157, 242 des 
Bürgerlichen Gesetzbuches (B. G. B.), mit sich, 
daß der seine Sache versichernde Eigentümer 
nur sein unmittelbares Eigentümerinteresse und 
nicht auch sein Unternehmerinteresse versichert. 
Dies gilt auch für die Maschinenversicherung, die 
erst seit neuerer Zeit besteht und hauptsächlich 
von deutschen Versicherungsgesellschaften be- 
trieben wird. Die herrschende Übung ist auf sie 
umsomehr anzuwenden, als bei Einführung eines 
neuen Versicherungszweiges mit Vorsicht ver- 
fahren und nicht zugleich auch nach anderer 
Richtung hin neuernd vorgegangen wird. 

Hier ein Vorfall aus der Praxis. Der Be- 
sitzer eines Elektrizitätswerkes hatte seine ma- 
schinelle Anlage gegen Schäden versichert, 
welche den in der Police einzeln aufgeführten 
und bewerteten Maschinen und maschinellen 
Vorrichtungen während der Dauer der Ver- 
sicherung zustoßen würden. Für reparierbare 
Beschädigungen sollte die Versicherungsgesell- 
schaft den Ersatz der nachgewiesenen Repa- 
raturkosten gewähren, so zwar, daß unter Re- 

aratur verstanden werden sollte „die völlige 
erstellung eines beschädigten maschinellen 
Objektes in die ursprüngliche Form und Kon- 
struktion“. Durch einen Unfall wurden nun 
verschiedene Maschinenteile beschädigt und 
zerstört, sodaß eine Erneuerung der Kupplung 
mit allem Zubehör einschließlich der Riemen- 
scheibe sich als nötig erwies. Während der 
hierdurch veranlaßten Auswechslungs- und Aus- 
besserungsarbeiten wurde der Betrieb des Wer- 
kes nur so kurz als möglich unterbrochen, im 
übrigen aber ein Aushilfebetrieb eingerichtet, 
Maßnahmen, durch welche selbstredend Kosten 
verursacht wurden. Die dem Besitzer des Elek- 
trizitätswerkes durch den Ersatzbetrieb ent- 
standenen Unkosten und Auslagen wurden 
vom Erstrichter nicht als erstattungspflichtig 
angesehen; seine Berufung wurde vom Öber- 
landesgericht München — 325/06 L — als unbe- 
gründet zurückgewiesen. 

Dem Berufungskläger ist zuzugeben, so 
führte das Öberlandesgericht aus, daß seine 
Ansicht über den Umfang der Schadensersatz- 
Ba den Bestimmungen der $$ 249, 251, 252 

.G.B. entspricht, welche bei der Schadens- 
schätzung auch die Berücksichtigung der per- 
sönlichen Verhältnisse des Beschädigten zu- 
lassen und auch mittelbare Interessen mitein- 
beziehen; in diesen Kreis fallen zweifellos auch 
die Kosten, die dem Beschädigten durch die 
Vornahme der Handlungen entstehen, welche 
d#® Abwendung oder Minderung des Schadens 
bezwecken. Allein diese Vorschriften sind nur 
zur Ergänzung der eine Verpflichtung zum 
Schadensersatz bestimmenden gesetzlichen Nor- 
men bestimmt. Daß ohne die Einrichtung eines 
Aushilfebetriebes die Ausbesserungsarbeiten 
überhaupt nicht hätten vorgenommen werden 
können, hat der Kläger nicht behauptet, und 
es ist dies auch nicht anzunehmen. Wenn- 
gleich also die Kosten des Aushilfebetriebes 
nicht vergütet werden, so folgt daraus doch 
nicht, daß durch den Versicherungsvertrag dem 
Versicherungsnehmer etwa auferlegt wird, auf 
die Dauer einer der Versicherung unterliegen- 
den Ausbesserung im Interesse des ungestörten 
Fortganges derselben den Betrieb ruhen zu 


lassen, und damit unter Umständen den Be- 
stand seines Unternehmens in Frage zu stellen. 
Es bleibt ihm selbstverständlich überlassen, die 
zur Hintanhaltung solcher Folgen notwendigen 
Vorkehrungen von sich aus und auf eigene 
Kosten zu treffen. M. Mu. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


AEF. 
Ausschuß für Einheiten und Formelgrößen. 


Der Ausschuß für Einheiten und Formel- 
größen stellt die nachfolgenden drei Entwürfe: 
IV.!) Temperaturbezeichnungen, V.Wechselstrom- 
größen, VI. Formelzeichen gemäß S 4, Abs. 3 
seiner Satzungen (abgedruckt „ETZ“ 1907, S. 614) 
zur Beratung, und ladet die beteiligten Vereine 
ein, ihm das Ergebnis ihrer Beratungen bis 
Mitte Januar 1910 mitzuteilen. Zur gleichen 
Frist kann auch jedes Mitglied der beteiligten 
Vereine sich zu den Entwürfen äußern. 


Berlin, August 1909. Strecker. 


1V. Temperaturbezeichnungen. 


1. Wo immer angängig, namentlich in For- 
meln, soll die absolute Temperatur, die mit 7 
zu bezeichnen ist, benutzt werden. 

2. Für alle praktischen und viele wissen- 
schaftlichen Zwecke, bei denen an der gewöhn- 
lichen Celsiusskala festgehalten wird, soll em- 
pfohlen werden, lateinisch ? zu verwenden, So- 
fern eine Verwechslung mit dem Zeitzeichen i 
ausgeschlossen ist. 

Wenn gleichzeitig Celsiustemperaturen und 
Zeiten vorkommen, so soll für das Temperatur- 
zeichen das griechische % verwendet werden. 


Beispiel. 
So soll man bei der Verwendung des Carnot- 
- ie IE 
Clausiusschen Prinzips statt Q +93" Q T 


schreiben, anderseits soll die Längenänderung 
eines Stabes ausgedrückt werden durch die 


Formel: 
Ih 1itet+ß02. 


V. Wechselstromgrößen. 
A. Begriffe und Namen.) 


Durch Messung seien gefunden: 
J der (effektive) Strom in einem Leiter, 


E die (effektive) Spannung zwischen den 
Enden des Leiters, 


L die in dem Leiter verbrauchte (mittlere) 
Leistung. 


Dann wird genannt: 
1. S=E/J Scheinwiderstand, 
2. R=L/J? Leistungswiderstand, 
3. B=YS2 — R? Querwiderstand. 
Unter Umständen kann bei dem Querwider- 
stande nach seinen Ursachen (vgl. Abschn. B, I) 


Induktions- und Kapazitätwiderstand 
unterschieden werden. 


4 Jp=LIE Leistungsstrom, 
Jg=VJ2—Jp? Querstrom, 

5. ER3=L/J Leistungsspannung, 
E,=VE?— Ez? Querspannung, 


Leistungsfaktor. 


B. Bedeutung der Größen in den wichtigsten 
Fällen. 


I. Einwelliger Strom (Sinuswellen). 
Strom der Spannung proportional. 
Die Spannung e=Esinwt erzeuge einen 

Strom _=Jsin(wot— y). 

Darin ist: 
o die Kreisfrequenz, 
= die Frequenz, 


y 


y die Phasenverschiebung. 


Vize 


Dann ist: 
DIENTE R; 
SEEN EL 
N 
I 


1) Nr. I bis III siehe „ETZ“ 1908, S. 745. 

2) Die benutzten Zeichen sollen noch nicht bindend 
sein und einer späteren Festsetzung nicht vorgreifen. Für 
Leistung ist Z, für Induktivität & gesetzt worden. Die 
Scheitelwerte werden durch einen Strich über den Buch- 
staben bezeichnet. 


Besteht der Zweig aus hintereinander ge- 
schalteter Kapazität und Induktivität, so ist: 


BzLI » — 
(F 7 ’ 
worin: 
%o der Induktionswiderstand, 


1 Sr E 
ar der Kapazitätswiderstand. 


S, R und B sind unabhängig von Strom und 
Spannung, dagegen abhängig von der Frequenz. 
Auf Grund dieser Gleichungen kann für einen 
einzelnen Stromkreis und für jeden Zweig einer 
Verzweigung Strom und Phasenverschiebung 
aus den B und X berechnet werden. 


II. Mehrwelliger Strom. 
Strom der Spannung proportional. 
Die Spannung 


e= = Ensin (no Er Yn) 
n 


erzeugt einen Strom 


i=EJnsin(not+ w,). 
n 
Jeder Spannungswelle ordnet sich eine Strom- 
welle derselben Frequenz derart zu, daß für 
diese Wellen jedesmal alles gilt, was unter 1. 
für einwellige Ströme ausgesagt ist. Es ist also: 


Er= 1785; Er AIR; Rz, = BR; 
Kt Ri 
cy I, — cos yı 
VR2+ Br 
Baia sg: Eyenk; es eJgB3; 
Rz 
Coy —ir = == =608 73 
VR?+B? 
WESEL, 


Jede einzelne Stromwelle in einem Strom- 
kreise und in jedem Zweige einer Stromver- 
zweigung läßt sich nach I. berechnen und damit 
der Gesamtstrom in jedem Zweige. Zum Unter- 
schiede von diesen für die einzelnen Strom- 
wellen geltenden Größen Aı, Ra... B1,Ba... 
81, Sg... usw. sollen die nach Abschnitt A 
auf den Gesamtstrom bezogenen Größen R, B, S 
usw. als mehrwellig bezeichnet werden. Die 
mehrwelligen Größen sind abhängig von der 
Frequenz und der Wellenform; sie haben keine 
allgemeine einfache Bedeutung. Als Grundlage 
für strenge Rechnungen können sie nicht dienen. 
Vergleiche jedoch Abschnitt IV. 


II. Mehrwelliger Strom. 
Strom nicht der Spannung proportional. 
Die Spannung 


ee Es sin (no t-+%n) 


N 


erzeugt einen Strom 


i= ZEIAnsin (nwt- yn). 
N 


Jedoch ist der Strom nicht der Spannung 
proportional, weil z. B. infolge der Wirkung 
von Eisen oder eines Dielektrikums Widerstand, 
Induktivität und Kapazität von Strom und 
Spannung abhängig sind. Es läßt sich dann 
nicht mehr zu einer Spannungswelle eine 
Stromwelle so zu ordnen, daß die unter I. auf- 
gestellten Beziehungen gültig werden. Der 
Scheinwiderstand und die übrigen unter A ge- 
nannten Größen lassen sich nur für einen be- 
stimmten Zustand bilden. Deshalb und weil sie 
mehrwellig sind, können sie als Grundlage für 
strenge Rechnungen nicht dienen. Vergleiche 
jedoch das Folgende. 


IV. Einwelliger Ersatzstrom. 


Mehrwellige Ströme werden in praktischen 
Fällen oft als einwellig behandelt. Der ein- 
wellige Ersatzstrom hat dieselben Effektiv- 
werte für Stromstärke und Spannung wie der 
mehrwellige Strom. Die Frequenz wird dabei 
auf die Grundwelle bezogen, während die 
Phasenverschiebung y der Gleichung cosp = €y 
entnommen wird. 


Erläuterungen 
von J. Teiehmüller und M. Wien. 


Das Streben, die Wechselströme rechnerisch 
ähnlich zu behandeln wie den Gleichstrom, vor 
allem für die Effektivwerte von Strom und 
Spannung ein dem Ohmschen Gesetz analoges 
Gesetz zu erhalten, hat zu der Entstehung und 
Verbreitung der Begriffe der „Wechselstrom- 
widerstände“ geführt. Die Einführung dieser 
Begriffe hat mancherlei Unklarheiten und Un- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


9. September 1909. 


genauigkeiten im Gefolge gehabt. Diese durch 
klare Begriffe und einheitliche Namen zu be- 
seitigen, hat der AEF als seine Aufgabe ange- 
sehen. 

Der Lösung dieser Aufgabe stellt sich die 
Schwierigkeit entgegen, daß das „Ohmsche Ge- 
setz für Wechselstrom“ durchaus nicht allge- 
mein für jeden beliebigen Wechselstrom gilt. 
Im Ohmschen Gesetz ist der Widerstand die 
Proportionalitätskonstante zwischen Strom und 
Spannung. Der Scheinwiderstand im Wechsel- 
stromkreis ist aber nur solange eine Propor- 
tionalitätskonstante zwischen den Effektivwerten 


von Strom und Spannung, als Induktivität, 
Kapazität und Widerstand unabhängig von 


Strom und Spannung sind (solange also die 
Differentialgleichung der Induktion linear ist). 
Nur dann entspricht einer einwelligen (sinus- 
förmigen) Spannung ein einwelliger Strom und 
bei mehrwelliger Spannung superponieren sich 
die den einfachen Spannungswellen entsprechen- 
den einfachen Stromwellen. Wenn dagegen 
L, C, R von Spannung und Strom abhängig 
sind, so gibt es keine Proportionalitätskonstante 
zwischen Strom und Spannung mehr, und da- 
mit auch keine Wechselstrom- „Widerstände“ 


im Sinne des Ohmschen Gesetzes. Dieser 
Fall liegt aber, schon wegen der Verwen- 


dung des Eisens, in der Technik fast immer 
vor; das in Analogie mit dem Ohmschen Ge- 
setze gebildete Gesetz der Abhängigkeit zwi- 
schen effektivem Strom und effektiver Span- 
nung ist also fast immer nur mit Annäherung 
richtig, mag diese Annäherung (weil der mag- 
netische Kreis in den meisten Fällen Luft- 
schichten enthält) oft auch noch so groß sein. 

Die Berichter standen somit vor der Ent- 
scheidung, entweder 

a) der geschichtlichen Entwicklung ent- 
sprechend die Wechselstromwiderstände streng, 
also nur für reinen einwelligen Strom zu defi- 
nieren, und ihre Anwendung auf die annähernd 
einwelligen Ströme der Technik auszudehnen, 
oder 

b) die Definition der Wechselstromwider- 
stände allgemein für beliebige, mehrwellige 
Wechselströme auf die Messung von Strom, 
Spannung und Leistung zu gründen und die 
rechnerische Anwendung der so gefundenen 
Größen auf reine einwellige oder annähernd 
einwellige Ströme einzuschränken. 

Mit Rücksicht auf die Gewohnheiten und 
Bedürfnisse der Technik haben sich die 
Berichter für das zweite Verfahren entschieden, 
es aber dann für unbedingt erforderlich er- 
achtet, in einem zweiten Teil (B) der Vorschläge 
auf die Bedeutung der festgelegten Größen 
in den wichtigsten Fällen und vor allem auf 
die Einschränkung ihrer Anwendung in der — 
analytischen und graphischen — Rechnung 
scharf hinzuweisen. 

In dem Teile A „Begriffe und Namen“ mußte 
davon Abstand genommen werden, ein So um- 
fangreiches System von Begriffen zusammenzu- 
stellen, wie es in der amerikanischen Schule 
eine Zeit lang üblich war und von dort aus 
auch in einen Teil der deutschen Literatur über- 
gegangen ist. Die Berichter haben sich darauf 
beschränkt, die für den praktischen Gebrauch 
notwendigsten Begriffe festzulegen. 

Bezüglich der Namen wurden die unschönen 
und leicht zu verwechselnden Wörter auf „anz“ 
vermieden, und dafür möglichst kurze und be- 
zeichnende zusammengesetzte Hauptwörter ge- 
wählt, denen Beiwörter in besonderen Fällen 
ohne Häufung hinzugefügt werden können. An 
die Benennungen der Widerstände schließen 
sich die entsprechenden Namen für die Ströme 
und Spannungen an, womit gleichzeitig die 
sprachlich unzulässigen Namen des wattlosen 
und Wattstroms ausgemerzt werden. 

Einige nicht zum System der Begriffe "ge- 
hörige Namen sind noch im Teile B eingeführt. 
Es sind das der Name „Kreisfrequenz* für die 
Zahl der Perioden in 2r Sekunden und die Namen 
„einwellig“* und „mehrwellig“. Es schien zweck- 
mäßig, an Stelle des verneinenden Beiwortes 
„nicht sinusförmig* oder des zu allgemeinen 
Ausdrucks „beliebig“ ein besser kennzeichnen- 
des Wort einzuführen. Der Gleichmäßigkeit 
wegen mußte dann der Sinusstrom als „ein- 
welliger“ Strom bezeichnet werden. Unter 
„Welle“ istin diesen Worten also jedesmal eine 
Sinuswelle zu verstehen, was mit dem Sprach- 
gebrauche der Physik im Einklang steht, inso- 
fern dort eine Sinusschwingung als einfache 
Schwingung oder Schwingung schlechtweg be- 
zeichnet wird. Der Name „Induktivität“ ist aus 
dem schon vorhandenen Wortschatz aufgenom- 
men worden, um den unbestimmten Ausdruck 
„Selbstinduktion“ und den unbequemen „Selbst- 
induktionskoeffizienten“ durch einen in Analogie 
zu „Kapazität“ gebildeten Namen zu ersetzen. 
Schließlich wird der Name „Ersatzstrom“ an 
Stelle des zuviel sagenden Namens „äquiva- 
lenter Sinusstrom“ vorgeschlagen. 

Der Einteilung des Teiles B ist entsprechend 
der Begriffsbestimmung im Teil A auch die 


Messung zugrunde gelegt worden, indem nach 
Proportionalität oder Nichtproportionalität zwi- 
schen Strom und Spannung unterschieden wurde. 
Induktivität, Kapazität und Widerstand sind im 
allgemeinen — auch in dem Fall 1 — infolge 
von Skineffekt, gegenseitiger Induktion und an- 
deren Ursachen von der Frequenz abhängig. 
So sind auch die Widerstände R;, Ry.... (in B, 
Abschnitt II) im allgemeinen voneinander ver- 
schieden und nur in besonders einfachen Fällen 
einander gleich und gleich dem mit Gleichstrom 
gemessenen Widerstande. 


v1. Formelzeichen des AEF. 


Die Fachgenossen auf dem Gebiete der 
Naturwissenschaften und der Technik werden 
gebeten, sich der folgenden Bezeichnungen zu 
bedienen, wenn sie keine besonderen Gründe 
dagegen haben. 


Liste A. 
en 
Größe Zeichen 
Längege near € l 
Masse. rn EEE BER. > m 
Zeit" ER EN t 
Halbmesser- mer Bear Tr 
Durchmesserke era ur d 
Wellenlängege Reese. A ) 
Körperinhalt, Volumen. . . . » 14 
Winkel, Bogena are auBER 
Voreilwinkel, Phasenverschiebung P 
Geschwindigkeit . » » » 2...» v® 
Fallbeschleunigung . . . x... g 
Winkelgeschwindigkeit . . . . - 0) 
Umlaufzahl, Drehzahl (Zahl der Um- 
drehungen in der Zeiteinheit) . . mn 
Arbeit, mechan. und elektr. . A 
Wirkungscrade Mes rar n 
Druck (Kraft durch Fläche). . . p 
Elastizitätsmodul . . . E 
Temperatur, absolute . . .. - 7. 
n vom Eispunkt aus t 
Wärmemengeris ur nee Q 
Spezifische Wärme . 2... . | € 
Spezifische Wärme bei konstantem 
Druck Wo ae Er ne Cp 
Spezifische Wärme bei konstantem 
Volumens m ee CH 
Wärmeausdehnungskoeffizient . . [2 
Gaskonstante (auf Molekulargewicht 
bezogen). 20 2 er RE: R 
Magnetisierungsstärke. . » .» . .» R 
Stärke des magnetischen Feldes . hi) 
Magnetische Dichte (Induktion) . . B 
Magnet. Durchlässigkeit (Permea- 
biltAt) ee u 
Magnetische Aufnahmefähigkeit (Sus- 
zeptibilität) . » . . N x 
Elektromotorische Kraft . . ... | E 
Stromstärkosv m J 
Blektrizitätsmense 2.2.2 1 Q 
Induktivität (Selbstinduktionskoeffi- 
FAHRER er L 
Elektrische Kapazität . . ... C 


Erläuterungen 
zur Liste A der Formelzeichen 


von F. Neesen und M. Seyffert. 


In allen Zweigen der Wissenschaft zeigt 
sich immer wiederkehrend das Bedürfnis nach 
einer einheitlichen Bezeichnung der benutzten 
Größen. 

Abgesehen von Verhandlungen auf inter- 
nationalen Kongressen haben in Deutschland 
verschiedene Vereine eine Lösung dieser Frage 
gesucht. 

Der Verband Deutscher Architekten- und 
Ingenieur-Vereine hat vom Jahre 1872 bis 1882 
in seinen Kreisen Material gesammelt, ist aber 
nur zu einer Vorschlagsliste gekommen, ohne 
endgültig zu derselben Stellung zu nehmen. 

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft 
stellte im Jahre 1903 eine Liste auf. Ihr folgte 
en Deutsche Bunsen-Gesellschaft in demselben 

ahre. 

‚ Während diese Listen in dem Sinne ein- 
seitig entstanden waren, als nur die den be- 
treffenden Vereinen Nahestehenden an ihrer 
Aufstellung mitgewirkt hatten, stellte sich der 
Ausschuß des Klektrotechnischen Vereins auf 


einen allgemeineren Standpunkt, indem er die 
verschiedenen Zweige der Wissenschaft zu ge- 
meinschaftlicher Arbeit aufforderte. Er wandte 
sich an die drei oben genannte Vereine be- 
ziehungsweise Verbände, den Verein Deutscher | 
Ingenieure, den Verein Deutscher Maschinen- 


4 


Ingenieure, an die zum Verbande Deutscher 
Elektrotechniker gehörigen Vereine, den Öster- 
reichischen Ingenieur- und Architekten-Verein 
und einige andere ausländische Vereine. | 
Auf Grund der eingegangenen Äußerungen | 
wurden aus den 114 aufgestellten Größen die- 
jenigen herausgesucht, für welche sich eine 
überwiegende Majorität gefunden hatte. Der | 
Elektrotechnische Verein nahm diese Liste in 
der Sitzung vom 24. IV. 1906 an. | 
Bei der erneuten Prüfung erschien es dem 
AEF richtig, zunächst bei dem in den letzten 
Listen eingehaltenen Standpunkt zu verbleiben 


i 


und für verhältnismäßig wenige Größen Zeichen 
vorzuschlagen, damit ein allseitig gebilligter An- 


fang gemacht wird, an welchen sich weitere Über- 
einkommen leichter anschließen. Es erschien 
weiter nicht zweekmäßig, die Zeichen streng 
nach im voraus festgestellten Grundsätzen neu 
auszuwählen, vielmehr wurde als die aussichts- 
vollere Aufgabe angesehen, diejenigen Bezeich- 
nungen festzustellen, für welche sich eine 
Übereinstimmung im Gebrauche ergeben hat 
Das entspricht dem allgemein kundgegebene 
Wunsche der beteiligten Kreise. Die vom 
Elektrotechnischen Verein vorgeschlagene Lis 
scheint dem AEF nach diesen Gesichtspunkte 
zu entsprechen, es wird daher vorgeschlagen, 
diese Liste im wesentlichen anzunehmen. 

In der oben abgedruckten Liste sind gegen- 
über der des Elektrotechnischen Vereins Größen 
vonweniger allgemeiner Bedeutung fortgelassen, 
ferner ist der Ausdruck „Umlaufzahl“ durch | 
Hinzufügung von: „in der Zeiteinheit“ näher 
bestimmt, dann ist eine andere Schreibweise, 
für das Zeichen der Stromstärke (J statt I) ge- 
wählt worden. 

In einzelnen Fällen zeigt die Liste den- 
selben Buchstaben für verschiedene Größen 
(E für Elastizitätsmodul und elektromotorische 
Kraft, @ für Wärmemenge und Elektrizitäts- 
menge, £ für Zeit und Temperatur). Im allge- 
meinen wird eine solche Doppelbenutzung zu 
vermeiden sein, sie ist bei der großen Zahl der 
in Betracht zu ziehenden Größen nicht immer 
zu umgehen. Eine Doppelbenutzung desselben 
Zeichens wird aber der Regel nach auf solche, 
Fälle zu beschränken sein, in welchen die be- 
treffenden Größen nicht oder nur ausnahms- 
weise bei derselben Aufgabe vorkommen, sodaß, 
Verwechselungen ausgeschlossen sind. Das ist 
z.B. der Fall für die Bezeichnungen mit & 
und Q. Bei dem Zeichen £ ist ein gleichzeitiges 
Auftreten von Zeit und Temperatur ziemlich 
häufig. Dennoch wurde derselbe Buchstabe 
beibehalten, weil diese Benutzung so einge 
bürgert ist, daß der Versuch einer Änderung 
aussichtslos erschien. 4 

In den Fällen, wo gleichzeitig Temperatur 
und Zeit zu berücksichtigen sind, muß man be 
sondere Unterscheidungsmerkmale benutzen, 
entweder Indexe oder für eine der Größen eine 
andere Bezeichnung wählen, wie das schon in 
dem Vorschlag des AEF zur Temperaturfrage 
geschehen ist. i 

Diese Unbequemlichkeit der doppelten Be- 
nutzung des Zeichens t wird auch wegfallen, 
wenn sich die Gewöhnung mehr verbreitet, die 
absolute Temperatur zu benutzen. 1 

Gegenüber der Liste der Deutschen Physi- 
kalischen Gesellschaft ist nur in betreff des 
Gebrauchs des Zeichens n für Schwingungs- 
zahl hier und für Umlaufzahl in der vorge 
schlagenen Liste ein Unterschied, abgesehen 
von einigen Größen, die hier oder dort nicht 
aufgenommen sind. Die getroffene Wahl recht 
fertigt sich daraus, daß das Zeichen 2 in der 
gesamten Technik für Umlaufzahl so aus- 
schließlich benutzt wird, daß eine Abweichung 
hiervon aussichtslos erscheint. I 

Von der Liste der Deutschen Bunsen-Ge- 
sellschaft weicht die vorgeschlagene Liste nur 
durch den Ausdruck für die Temperatur nach 
Celsius ab, abgesehen wieder von verschiedenen 
nicht aufgenommenen Größen. Diese Wahl ist 
eine Folge der durch einen früheren Beschluß 
des AEF getroffenen Festsetzung. 

Wenn auch eine solche Liste selbstver- 
ständlich nicht die Bedeutung eines Zwanges 
haben kann, so wird doch eine. Empfehlung 
von seiten der einzelnen Vereine bewirken, 
daß die Mitglieder der Vereine sich den Vor 
schlägen wenigstens in der übergroßen Mehr- 
zahl auschließen und so ein großer Schritt vor 
wärts gemacht wird. 


| 
| 


4 
4 
| 


9. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen hen über- 

nimmt die Schriftleitung ‚keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die a Fi in der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Die Überlandzentralen und die Stellung 
der Gemeinden. 


Auf Seite 808 der „ETZ“ 1909 bringt Herr 
Dipl.-Sng. A. VIETZE die Besprechung eines 
Aufsatzes, den Herr Stadtbaurat DEISTEL, Wer- 
ningerode, unter obiger Überschrift in Nr. 373 
der „Magdeburg. Ztg.“ veröffentlicht hat. Herr 
VIETZE schreibt: „Auf Grund der „Statistik 
der Elektrizitätswerke in Deutschland“ weist 
DEISTEL nach, daß schon im Jahre 1907 die 
vorhandenen 64 Großwerke mit Leistungen von 
mehr als 2000 KW an der Gesamtleistung aller 
bestehenden 1530 Werke mit über 60/, beteiligt 
waren usw.“ Ich gestatte mir, darauf hinzu- 
weisen, daß diese Zahlen sowie ein Teil der 
weiteren Ausführungen des Aufsatzes über die 
technischen und wirtschaftlichen Vorzüge des 
Großbetriebes in den Zentralen nicht von Herrn 
Stadtbauret DEISTEL herrühren, sondern zuerst 
von mir in dem „Technischen Gemeindeblatt‘, 
Jahrgang XI, Nr. 19 vom 5. I. 1909, S. 301 ff, 
veröffentlicht sind. Herr DEISTEL selbst zitiert 
übrigens in seinem Aufsatze das „Technische 
Gemeindeblatt“, wenngleich ohne Nennung 
meines Namens. 

Berlin, 27. VIII. 1909. 
Dipl.-Ing. W. Majerczik. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Bank für elektrische Unternehmungen 

in Zürich. 

Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V. 20. VIII. 
1909). Der Bericht weist auf die ungünstige 
Konjunktur, die zeitweise unsicheren politischen 
Verhältnisse und die durch die Finanzreform in 
Deutschland entstandenen Schwierigkeiten hin, 
konstatiert dann aber, daß das Kraftverteilungs- 
geschäft sich gleichwohl weiter entwickelt habe. 
„Leider bietet sich auf diesem Gebiete in 
Deutschland und in der Schweiz nur noch in 
beschränktem Maße Gelegenheit zur Finanzie- 
rung neuer Unternehmen, indem staatliche und 
städtische Verwaltungen es immer mehr als 
ihre eigene Aufgabe betrachten, ihren Bürgern 
die Vorteile der Elektrizität zu verschaffen, 
nachdem das Privatkapital, zeitweise mit be- 
deutenden Opfern, Pionierdienste geleistet und 
die Lebensfähigkeit von Elektrizitätsunter- 
nehmen bewiesen hat. Daß dabei die Konsu- 
menten aus dem Übergang der Elektrizitäts- 
werke vom privaten in den öffentlichen Betrieb 
beziehungsweise aus der Errichtung staatlicher 
oder kommunaler Werke nicht immer Vorteile 
ziehen, ließe sich an Hand von Beispielen leicht 
nachweisen.“ Die verschiedenen KElektrizitäts- 
werke, an denen die Gesellschaft beteiligt ist, 
zeigen im allgemeinen Fortschritte, da die Ab- 
satzgebiete sich erweitern ließen. Allerdings 
haben die wirtschaftliche Lage der Industrie 
und die Einführung der Metallfadenlampe den 
Energieverbrauch geschmälert. Die Hoffnung, 
daß die zum Teil mit großen Opfern vorgenom- 
menen Versuche für die Einführung des elek- 
trischen Betriebes auf staatlichen Bahnen prak- 
tische Ausführungen zur Folge haben würden, 
fand noch keine Erfüllung. Die Staatsbahnen 
sehen die Realisierung ausgearbeiteter Projekte 
„nicht als zwingende Notwendigkeit an, solange 
die ungünstige finanzielle Situation ihnen Zurück- 
haltung auferlegt“. Ferner begegnet die „Kon- 
zessionierung interurbaner elektrischer Bahnen, 
insbesondere in Deutschland, bei den Behörden 
großen Schwierigkeiten, da eine Beeinträchti- 
gung der bestehenden Staatsbahnlinien be- 
fürchtet wird“. Die Frequenz der Bahnunter- 
nehmungen hat, abgesehen von der Solinger 
Kleinbahn (bedrängte Lage der Kleinindustrie), 
in befriedigender Weise zugenommen. Dagegen 
klagten die Konstruktionsgesellschaften, deren 
Beschäftigung als nicht ungünstig bezeichnet 
wird, über sehr schlechte Preise, „sodaß es nur 
bei ganz großer Produktion und Verringerung 
der Fabrikationskosten möglich war, ange- 
messene Gewinne zu erübrigen. Insbesondere 
macht sich die Konkurrenz in Dampfturbinen, 
deren Fabrikation anfänglich so vielversprechend 
schien, sehr fühlbar, indem nahezu alle bedeu- 
tenderen Elektrizitätsgesellschaften, sodann aber 
auch die großen Dampfmaschinenfabriken ihre 
Herstellung aufgenommen haben und zur Er- 
langung von Aufträgen sich in empfindlichster 
Weise gegenseitig unterbieten“. Die Bank hat 


die starke Kurssteigerung einzelner Papiere zu 
vorteilhaften teilweisen Verkäufen von Aktien- 
beteiligungen benutzt (Elektrizitätswerk Straß- 
burg, Deutsch-Überseeische Elektrieitäts-Gesell- 
schaft, Kraftwerke Rheinfelden, Unione Italiana 
Tramways Elettriei, Brown, Boveri & Öie., Motor 
A.-G. für angewandte Elektrizität). Ebenso wurde 
der Besitz an Aktien des Elektrizitätswerkes 
Westfalen auf ein günstiges Angebot der inter- 
essierten Kommunalverbände!l) diesen über- 
lassen. Die durchschnittliche Verzinsung der 
Aktienbeteiligung beträgt nach deren Bilanz- 
wert 71/5%/. Einer Tabelle über die Kursbe- 
wegung und Rente verschiedener Unternehmun- 
gen schickt die Bank nachstehende Bemerkung 
voraus: „Immer mehr wird die Tatsache aner- 
kannt, daß Betriebsunternehmungen nicht so 
sehr wie die Konstruktionswerke von der Kon- 
junktur abhängig sind, vielmehr im allgemeinen 
von Jahr zu Jahr eine Steigerung der Erträg- 
nisse aufzuweisen und daher auch für eine 
größere Stabilität ihrer Dividenden Gewähr 
leisten.“ Es folgen Übersichten über den An- 
schlußwert und den Energieverbrauch der Bank 
nahestehender Betriebsgesellschaften, über die 
Betriebsdaten einiger Bahnen und über die 
auf die Anlagewerte in den letzten drei Jahren 
erzielten Dividenden. Aus den Darlegungen 
des Berichtes über die einzelnen Unternehmun- 
gen geben wir hier auszugsweise das wieder, 
was sich nicht schon in anderen Referaten der 
„ETZ“* findet oder demnächst in solchen zu 
lesen sein wird: 

Der Stromabsatz hat bei der Öfficine 
Elettriche Genovesi, Genua, befriedigend 
zugenommen. Die Gesellschaft plant beträcht- 
liche Erweiterungen und Verbesserungen ihrer 
Anlagen. Sie verteilte 10%, Dividende und hat 
ihre Obligationsanleihe auf 12 Mill. Lire erhöht. 
— Die Einnahmen der Unione Italiana Tram- 
ways RElettriei, Genua, sind nach zweigleisi- 
gem Ausbau fast aller Linien und nach Inbe- 
triebnahme des Certosa-Tunnels um 9%, ge- 
stiegen; die Ausgaben waren geringer. Divi- 
dende 8%, (7/%, i. V.) auf 18 Mill. Lire Kapital. 
— Die Vereinigung des Elektrizitätswerks-Be- 
triebes mit der Straßenbahn in der Compaflia 
Sevillana de Electricidad, Sevilla, hat 
sich bewährte Die neue Drehstromzentrale 
konnte erst im November ihre Arbeit auf- 
nehmen. Die Triana-Linie wurde ausgebaut. 
Von den 5%,igen Obligationen hat die Bank 
1,946 Mill. Pesetas übernommen. Dividende 80, 


auf 7,6 Mill. Pesetas Kapital. — Die Compaßfia 


Barcelonesa de Electricidad, Barcelona, 
verzeichnete eine Zunahme des Lichtstromver- 
brauches um 13,860/,, der Kraftabgabe um 79,5 %o. 
Eine ökonomisch arbeitende Neuanlage hat die 
Betriebskosten reduziert. Dividende wieder 
brutto 71/,0/, auf 14 Mill. Pesetas Kapital. — 
Trotz schärferer Konkurrenz hatte die Elek- 
trochemische Werke G. m. b. H, Bitter- 
feld, im ganzen einen befriedigenden Absatz. 
Sie verteilte 10%, (9% i. V.) Dividende auf die 
vollständig in Besitz der Bank sich befindenden 
5,5 Mill. M Stammanteile. Im laufenden Jahre 
sind Nachfrage und Preisniveau zurückgegangen. 
„In Gemeinschaft mit der A. E. G. werden seit 
einiger Zeit in einem in Rheinfelden errichteten 
Laboratorium größere elektrochemische Ver- 
suche durchgeführt“, bei denen die Bank mit 
einem Drittel konsortial beteiligt ist. — Die 
schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse des 
Solinger Industriebezirks haben das Ergebnis 


der Solinger Kleinbahn-A.-G., Solingen, 
nachteilig beeinflußt. Nur auf der Strecke 
Elberfeld -Cronenberg ist der Verkehr ge- 


wachsen. Immerhin konnte die Gesellschaft 
wieder 51/,%/, Dividende auf das der Bank ge- 
hörende Kapital von 2,5 Mill. M zahlen. Am 
29. VII. 1909 ist die Bahn Elberfeld-Cronenberg- 
Sudberg mit Abzweigung nach Remscheid zu 
einem angemessenen Betrage an die Barmer 
Bergbahn A.-G. übergegangen. — Die Societä 
Meridionale di Elettricitä, Neapel, ver- 
wertet gegenwärtig die Wasserkraft des Tus- 
ciano (4500 PS) in den Provinzen Salerno und 
Neapel; die des Lete wird voraussichtlich Ende 
1909 in Benutzung genommen und soll Strom- 
mangels wegen vorübergehend nach Neapel 
geleitet werden, um sie dann später in der 
Provinz Caserta abzusetzen. Die Gesellschaft 
wird außerdem sukzessive ca 20000 PS von 
einer bei Piano d’Orte im Bau begriffenen 
Wasserkraftanlage der Societä Elettrochimica, 
Rom, beziehen und sie auf etwa 180 km nach 
Neapel übertragen. Beteiligt ist die Meridionale 
— ihre Dividende pro 1908/09 betrug 4%, — an 
der Societä per le Strade Ferrate Secondarie 
Meridionali (Circumvesuviana), die 40/, Divi- 
dende zahlte, und an der Societä per Appli- 
cazioni di Energia Elettriea di Torre Annun- 
ziata, die 6%), Dividende ausschütten konnte. 
Überdies wurde in 1908 unter ihrer Mitwirkung 
die Societä Campagna zu dem Zweck gegründet, 
die Energie der Meridionale in der Provinz 


ı) Vgl. „ETZ* 1909, S. 119. 


863 
Caserta zu verteilen. — Auf das der Bank ge- 
hörende Aktienkapital von 1,5 Mill. M der 


Rheingau Elektricitätswerke A.-G., Elt- 
ville, konnten infolge Anschlusses einiger 
größerer Betriebe und Reduktion der Gestehungs- 
kosten 5°, Dividende gegen 4%, im Vorjahre 
bezogen werden. — Die Elektricitätswerk 
Äbo A.-G., Berlin, hat die Kraftstation (1100 
KW) und 10 km Straßenbahn in Betrieb ge- 
nommen. Der aus dem provisorischen Betrieb 
in 1908 erzielte Reingewinn (19348 M) wurde 
nach Dotierung des Reservefonds und Abzug 
der Tantiemen vorgetragen. — Neben ihrer Be- 
teiligung an den Klektrizitätswerken Jenny & 
Schindler, deren Wasserkraftstationen im Vor- 
arlberg einschließlich der Dampfreserven ca 
24000 PS leisten, übernahm die „Watt“ A.-G. 
fürelektrische Unternehmungen, Glarus, 
1 Mill. M (9/,0) des Gesellschaftskapitals der an- 
fangs 1909 in Lindenberg (Bay.) gegründeten 
Allgäuer Elektrizitäts-Gesellschaft m. b.H. Diese 
hat mehrere Elektrizitätswerke im Allgäu er- 
worben und versorgt zahlreiche industriell hoch 
entwickelte Gemeinden. Sie wird auch Energie 
von Jenny & Schindler entnehmen. Die „Watt“- 
Gesellschaft hat ihr Grundkapital von 7 auf 
10 Mill. Fres. erhöht und eine Anleihe von 
7 Mill. Fres. aufgenommen; sie verteilte für 
1908/09 wieder 5%), Dividende. — Eine vom 
Finanzkonsortium des Kraftwerkes Laufen- 
burg konsultierte Expertenkommission hat 
wesentliche Verbesserungen vorgeschlagen, die 
ausgeführt werden; gleichwohl soll die Anlage 
Ende 1913 fertig werden. Die Deutsch-Schweize- 
rische Wasserbaugesellschaft ließ als General- 
Bauunternehmung inzwischen mit den Arbeiten 
beginnen. Der Krafterzeugung werden 10 hori- 
zontale Franeis-Turbinen zu je 5000 PS dienen, 
von denen bereits 4 in Auftrag gegeben sind. 
Man rechnet während 10 Monaten mit min- 
destens 50000 PS. — Das Elektrizitätswerk 
Rathausen, Luzern, verteilt unter Aus- 
nutzung von normal 1500 PS der Reuss und 
mit einer 2000 - pferdigen Dampfanlage elek- 
trische Energie im ganzen Kanton Luzern und 
in einigen Nachbargemeinden. Der Überschuß 
aus 1908 wurde zu Abschreibungen verwendet. 
Um ökonomischer arbeiten zu können, hat sich 
das Werk den Strombezug aus einer am Arni- 
berg (Uri) im Bau befindlichen akkumulierbaren 
Wasserkraftanlage des Elektrizitätswerkes Alt- 
dorf (jetzt 1 Mill. Fres. Kapital) gesichert. Um 
diesem laut Vertrag das für die Neuanlage er- 
forderliche Kapital überlassen zu können, er- 
höhte es sein Grundkapital von 1 Mill. Fres. auf 
1,65 Mill. Fres. und gab außerdem 2,5 Mill. Fres. 
Prioritätsaktien aus. 3 Mill. Fres. wurden ihm 
ferner von einem Finanzkonsortium zur Ver- 
fügung gestellt, dem auch die Bank angehört. 


Bei Besprechung der Gesellschaften, an 
denen die Berichterstatterin nur durch Vor- 
schüsse interessiert ist, wird unter anderem 
gesagt, daß der Konsum bei der A.-G. Elek- 
trische Kraft, Baku, 1908 wieder erheblich 
zugenommen hat. Die 173093 Rbl. betragende 
Unterbilanz konnte getilgt werden. Infolge 
Sinkens des Naphtapreises und eines längeren 
Streiks ergaben die ersten Monate des laufen- 
den Jahres geringere Überschüsse. Die Stadt 
Baku erhält neuerdings Energie aus dem Elek- 
trizitätswerk in Bibi Eybat. — Die Societä 
Idroelettriea Ligure, Mailand, deren 
Wasserkraftstation bei Isola (Provinz Parma) 
für 15 000 PS errichtet ist, überträgt die Energie 
unter 30000 V Spannung nach den Konsum- 
gebieten Spezia, Parma und Reggio, wo sie 
durch die von der Idroelettrica gegründeten 
Firmen, die Societä Elettrica Apuana, Carrara, 
und die Societä Emiliana di Esercizi Elettrici, 
Parma, verteilt wird. Die Bank hat der Idro- 
elettrica 2,5 Mill. Fres. Vorschuß bis 1911 ein- 
geräumt mit dem Optionsrecht auf Übernahme 
von 2 Mill. Lire junger Aktien (eine Erhöhung 
des Kapitals von 4 auf 6 Mill. Lire ist be- 
schlossen). 


Der Ertrag von Aktien und Stammanteilen 
betrug 5 176 971 Fres., von Vorschüssen in Konto- 
korrent 445462 Fres., von Syndikatsbeteiligungen 
546.075 Fres., aus Bankguthaben 356315 Fres., aus 
verschiedenen Effekten 82486 Fres., an Wechsel- 
kursgewinn abzüglich bezahlte Provisionen 32637 
Fres., sodaß sich die Gesamteinnahmen auf 
6639946 Fres. stellen. Auf der Sollseite figu- 
rieren Obligationenzinsen mit 1623 977 Fres., die 
übrigen Passivzinsen mit 300 705 Fres., Steuern 
mit 346 997 Fres. und Verwaltungskosten mit 
164307 Fres., mithin als Gesamtausgaben 
23435986 Fres. Es folgt ein Reingewinn von 
4203 960 Fres. und mit dem Vortrag aus 1907/08 
(175228 Fres.) ein Überschuß im Betrage von 
4379183 Fres. Die Bank zahlt wieder 10%, 
Dividende = 4Mill. Fres., an Tantieme 195 297 
Fres. und trägt 183891 Fres. auf neue Rech- 
nung vor. 

Bilanz. Aktienkapital: 40 Mill. Fres., Re- 
servefonds: 4 Mill. Fres., Spezialreserve: 0,5 Mill. 
Fres., Obligationen: 38,3 Mill. Fres., Kreditoren: 


864 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 36. 


9. September 1909. 


4,7 Mill. Fres. unter anderem als Passiva und 
Aktien und Stammanteile: 65,4 Mill. Fres., Vor- 
schüsse: 8,7 Mill. Fres., Syndikatsbeteiligungen: 
2,1 Mill. Fres., diverse Effekten: 4,7 Mill. Fres., 
Bankguthaben: 13,0 Mill. Fres. als Aktiva. 

Direktion: Dr. J. Frey, Dr. W. Rathenau 
als Delegierte des Verwaltungsrates, C. Zander. 
Hierzu treten als in der Generalversammlung 
neu bestellte Vizedirektoren: Dr. R. Haas, D. 
Gauchat und Wach. 

Verwaltungsrat: C. Abegg-Arter; K. 
Fürstenberg, Berlin; A. v. Gwinner, Berlin; F. 
Andreae, Berlin; W. Boveri, Baden; L. Delbrück, 
Berlin; W. C. Escher; Dr. J. Frey; P. E. Huber- 
Werdmüller; H. Landau, Berlin; H. Landis, 
Richterswil; Dr.={jng. E. Rathenau, Berlin; Dr. 
W. Rathenau, Berlin; J. Stern, Berlin; Dr. K. 
Sulzbach, Frankfurt a. M.; ©. Widmer-Heusser, 
Gossau. 

Aus den Betrieben der Friedr. Krupp A-G., 
Essen. 
Der Jahresbericht der 


Essener Handels- 


kammer für 1908 enthält interessante An- 
gaben über die Kruppsche Gußstahlfabrik. 


Man erfährt unter anderem, daß in ca 60 Be- 
trieben etwa vorhanden waren: 7200 Werkzeug- 
und Arbeitsmaschinen, 17 Walzenstraßen, 166 
Dampfhämmer von zusammen 255 825 kg Fall- 
gewicht, 21 Transmissionshämmer von 4765 kg 
Gesamtfallgewicht, 81 hydraulische Pressen, 
darunter zwei Biegepressen von je 7000 t, eine 
Schmiedepresse zu 5000 t, zwei zu Je 4000 t, 
eine zu 2000 t und eine zu 1300 t Druckkraft, 
393 Dampfkessel, 569 Dampfmaschinen von je 
2 bis 3500 PS mit zusammen 73348 PS, 2224 
Elektromotoren von zusammen 40886 PS, 
909 Krane von 400 bis 150000 kg, zusammen 
mit 10524300 kg Tragfähigkeit. Die Netto- 
Kohlenförderung aus den eigenen Zechen be- 
trug insgesamt 2267 073 t. Der Gesamtverbrauch 
der Kruppschen Werke, soweit sie von der Guß- 
stahlfabrik versorgt wurden, belief sich im Jahre 
1908 (ohne Eigenverbrauch der Zechen) auf 
1373182 t Kohlen, 769922 t Koks und 29182 t 


Briketts. Das ergibt einen Gesamtverbrauch an 
Heizmaterial von 2477920 t. An Wasser ver- 
brauchte die Gußstahlfabrik mit den dazu- 


gehörigen Kolonien und der Villa Hügel insge- 
samt 16657 104 cbm Wasser, nahezu der Verbrauch 
der Stadt Dresden. 

Die drei Elektrizitätswerke der Guß- 
stahlfabrik verfügen über drei Maschinenhäuser 
mit sechs Umformermerstationen, ungefär 65 km 
unterirdisch verlegte und 50 km oberirdische 
Lichtkabel; sie speisen 2711 Bogenlaınpen, 
29695 Glühlampen und 2224 Elektromotoren. 
Die Elektrizitätswerke leisteten im Jahre 1907/08 
25 540 647 KW Std. 

Nach der Aufnahme vom 1. I. 1909 betrug 
die Gesamtzahl der auf den Kruppschen Werken 
beschäftigten Personen einschließlich 6493 Be- 
amten 63191. Von diesen entfallen auf die 
Gußstahlfabrik Essen mit den Schießplätzen 
33 917, die Friedrich-Alfred-Hütte in Rheinhausen 
5023, das Stahlwerk Annen 991, das Grusonwerk 
in Magdeburg-Buckau 3848, die Germaniawerft 
in Kiel 3746, die Kohlenzechen 9896, die mittel- 
rheinischen Hüttenwerke 788, die Eisenstein- 
gruben 4934. Die prozentuale Steigerung des 
Arbeitslohnes vom Jahre 1908 betrug gegen- 
über demjenigen von 1879 770%. Der Durch- 
schnittstagelohn auf der Gußstahlfabrik erreichte 
in den beiden letzten Jahren 5,35 M. 


Verschiedenes. 
Saarbrücker Elektrizitäts-A.-G., St. 
Johann a. Saar. Das am 31. März abge- 


schlossene Geschäftsjahr ergibt nach 33236 M 
ordentlichen Abschreibungen einen Verlust 
von 47313 M, und damit erhöht sich der Ge- 
samtverlust des Unternehmens auf 448924 M, 
das heißt das Aktienkapital (300 000 M Vorzugs- 
aktien und 150000 M Stammaktien) ist so gut 
wie verloren. Die Generalversammlung hat 
die Sanierungsvorschläge der Verwaltung an- 
genommen. Diesen entsprechend, wird das 
Grundkapital auf 4000 M verringert, um dann 
durch Ausgabe neuer Aktien auf die frühere 
Höhe von 450 000 M gebracht zu werden. Außer- 
dem will man einen 100000 M betragenden 
Reservefonds schaffen. Die 1899 gegründete 
Gesellschaft hat bereits im Jahre 1903 eine 
Unterbilanz durch Zusammenlegen der Aktien 
aus der Welt geschafft und seit 1901/2 keine 
Dividende mehr gezahlt. 


Westinghouse Electric and Manu- 
facturing Company, Pittsburg. Das am 
31. März beendete Geschäftsjahr weist wiederum 
eine Unterbilanz auf. Nach der Frankf. Ztg.“ 
betrugen die Roheinnahmen 20,6 Mill. Doll., die 
Betriebs- und Verwaltungsausgaben 19,95 Mill. 
Doll. Da von dem 1,96 Mill. Doll. ausmachen- 
den Nettogewinn insgesamt 2,58 Mill. Doll. für 
Zinsen, Abschreibungen usw. abzusetzen waren, 


ı sind im Gange. 


beläuft sich das Defizit auf 0,92 Mill. Doll. Der 
nach dem letzten Geschäftsbericht vorhandene 
Überschuß hat sich von 11,18 Mill. Doll. durch 
Unkosten der in 1907 eingesetzten gerichtlichen 
Verwaltung, durch Entwertung von Patenten, 
Verluste usw. auf 8,89 Mill. Doll. verringert. In 
der Bilanz figurieren das Eigentum der Gesell- 
schaft mit 14,57 Mill. Doll., die Investitionen mit 
29.84 Mill. Doll. und das Barvermögen mit 10,29 
Mill. Doll. Die Debitoren werden mit 10,60 Mill. 
Doll., Vorräte, fertige und in Arbeit befindliche 
Waren mit 9,96 Mill. Doll. angegeben. Das 
Kapital beträgt 40,62 Mill. Doll, die feste Schuld 
2,50 Mill. Doll. Die Aussichten des Unter- 
nehmens sollen günstig sein. — Auch die 
Westinghouse Elektricitäts-A.-G., Berlin, 
muß für 1908 wieder von einem Verlust be- 
richten. Er beträgt 74415 M, sodaß sich der 
Gesamtverlust nunmehr auf 161422 M stellt, 
den die Gesellschaft auf neue Rechnung zu 
übernehmen gedenkt. An Waren und Zinsen 
wurden 25 944 M eingenommen, die Unkosten 
beziffern sich auf 94061 M, wozu 4982 M für 
Abschreibungen und 1315 M für Provisionen 
kommen. In der Bilanz stehen nach der „Voss. 
Ztg.“ die Debitoren mit 237564 M, während die 
Kreditoren 126173 zu fordern haben. Die 1901 
gegründete Gesellschaft hat ein Aktienkapital 
von 300000 M; bisher ist es ihr nicht gelungen, 
eine Dividende zu verteilen. 

Bergmann-Elektricitäts- Werke A.-G., 
Berlin. Die Firma hat mit der Deutschen 
Metallurgique-Gesellschaft, Köln, eine \ erstän- 
digung für den Bau von Meötallurgique-Wagen 
getroffen und den Alleinvertrieb ihrer automo- 
bilen Fahrzeuge der zu diesem Zweck gegrün- 
deten Bergmann - M£tallurgique - Automobilver- 
kaufsgesellschaft m. b. H., Köln-Berlin, über- 
tragen. 

Compafia Barcelonesa de Electrici- 
dad, Barcelona. Nach der „Frankf. Ztg.* be- 
tragen die Betriebseinnahmen 5324858 Pesatas, 
die Unkosten 1614370 Pesatas. Die Gesellschaft 
verteilt 71/5%% Dividende und berichtet von 
einem günstigen Einfluß der Metallfadenlampe 
auf das Ergebnis. Die Bilanz weist nach: die 
Anlagen mit 31,26 Mill. Pes., Materialien und 
Einrichtungen mit 6,81 Mill. Pes., Debitoren mit 
229 Mill. Pes. und das Barvermögen mit 
105 759 Pes., Kreditoren betrugen 2,63 Mill. Pes., 
die Anleiheschuld 20,56 Mill. Pes. Bei 14 Mill. 
Pes. Aktienkapital enthalten der Reserve- 
fonds 106 085 Pes. und der Amortisationsfonds 
730 783 Pes. 

Vorpommersche Elektrizitäts- 
Mühlenwerke, A.-G., Jarmen. Unter dieser 
Firma ist eine neue Aktiengesellschaft mit 
einem Kapital von 1 Mill. M in das Handels- 
register zu Demmin eingetragen worden. 
Gegenstand des Unternehmes ist der Betrieb 
einer Getreidemühle, Herstellung, Kauf und 
Verwertung von Dampfpflügen, Herstellung und 
Veräußerung von Anlagen und Gegenständen, 
die zur Erzeugung elektrischer Energie dienen 
können, sowie Erwerb und Veräußerung von 
Grundbesitz. Auf die Gesellschaft gehen die 
von der Elektrischen Kunstmühle Jarmen G.m. 
b. H. betriebene Kunstmühle samt Vorräten 
und Maschinen sowie das unter der Firma 
„Elektrizitätswerk, Dampfpflugkulturen und Ma- 
schinenfabrik von Max Kurts“ in Jarmen be- 
triebene Geschäft über. 


und 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Aschersleben (P. Sa. Auf Grund der 
vorgenommenen Erhebungen betreffs einer 
Überlandzentrale für den Stadtkreis und für die 
Kreise Ballenstedt, Bernburg, Quedlinburg sollen 
nunmehr Voranschläge und Rentabilitätsrech- 
nungen aufgestellt werden. 


Berga (Sa.-W.). Hier ist nunmehr die Ge- 
nossenschaft „Überlandzentrale Elektrizitätswerk 
des Elstertales“ gegründet worden. 


Buenos Aires (Argentin.).. Die in der 
„ETZ“ 1909, S. 820, wiedergegebene Notiz über 
das Projekt einer elektrischen Untergrundbahn 
wird von der „Frankf. Ztg.“ dahin ergänzt, daß 
die Firma Ch. Bracht & Co. dabei gemeinsam 
mit der Banque de Reports, de Depöts et Fonds 
Publies, Antwerpen, und mit der Union Anver- 
soise de Tramways et Entreprises Eleetriques 
vorgeht. Außerdem bewerben sich die West- 
bahn und H. Ricardo R. Ledola in Vertretung 
der Unternehmer des Pariser M£&tropolitain um 
die Konzession. 


Eberswalde (Brdbrg... Die städtischen 
Körperschaften haben dem Projekt für die An- 
lage einer elektrischen Straßenbahn zugestimmt. 
Der Stadt werden daraus Kosten im Betrage 
von 230000 M erwachsen. 


Groß-Salze (P.Sa.). Die Stadt geht mit 
dem Gedanken um, ein eigenes Elektrizitäts- 
werk zu errichten. Bezügliche Erhebungen 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Lähn (Schles.). Die Ausführung der Licht- 
und Kraftanlage soll der Bergmann-Elektrieitäts- 
Werke A.-G. übertragen werden. 


Waldbreitbach (Rhnpr.),. Gemeinde und 


Kreis haben den Bau eines Elektrizitätswerkes 


mit Ausnutzung der Wildbach-Wasserkraft unter 
Zugrundelegung eines von Ingenieur Dr, 
Krätzer, Bingen, ausgearbeiteten Entwurfes 
beschlossen. 


Projekte für Elektrizitätswerke, Erweite- 
rungen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet 
aus: Amberg (Bay.) — Hainewalde (Sa.) — 
Kühlsheim (Bad.) — 
Erw. — Mörlenbach (Hess.) — Niederlöß- 
nitz (Sa.) Erw. — Stellau (Holstn.) — Weg- 
scheid (Bay.) — Wittlage (Hann.). 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, beschlossen 
für: Alveslohe (Holst) — Bönningstedt 
(Holst.) — Heppenheim (Hess.) Erw. — Mese- 
ritz (Pos) Erw. — Mitterteich (Bay.) — 
Mohorn (Sa.). . 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Ehrich & Graetz, Berlin. 
elektrische Beleuchtungskörper in spanischer 
Sprache. ; 

Elektrizitäts-Gesellschaft Alioth, Mün- 
chenstein - Basel. 
Antrieb von Spinnmaschinen; Elektrische Bahn 
Fayet-Chamonix (französisch); Elektrische Bahn 
la Gruyere (französisch). 

Elektromotoren-Werke Hermann Gr 
denwitz, Berlin. Preisliste über Gleichstrom- 
maschinen (enthaltend unter anderem: Hand- 
bohrmaschinen, Motorschalttafeln, Flanschmo- 
toren, Kleinmotoren). 


Veifa-Werke, 


Frankfurt- Aschaffenburg. 


Röntgen-Preisliste 1909/10, enthaltend alle Be- 


darfsteile für 
handlungen. 

Gustav Wolff Söhne, Berlin SO. Preis- 
liste 1909/10 über Schwachstrom-Kleinbeleuch- 
tung, Klingelanlagen und Lehrmittel. 


Röntgen-Aufnahmen und -Be- 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 3. September nach 
„Mining Journal* vom 4. September.] 


Preise für 1 t (1016 kg). 
Lstr. s. 


d Lstr. 8.20 
Elektrolyt-Kupfer. 6215 Obis 63 GW 
Standard-Kupfer, Kasse 59 2 6 „ 59590 
3Mon. 0 00, 62% 
Straits-Zinn . . Kasse 13717 6 „ 138 26 
3 Mon. 138.17 6 „. 139 DB: 
Blei (gew. engl. Block- 5 
plei) "22.357,70, 039, 277971677 3, HOSE Tome 
Zink (schlesisches, gew. u 
Marken)... :... 2100, 215 
Antimond Se a OR 
Quecksilber, Preis für 5 
die Flasche zu 75 Ibs. # 
(BaTB ke) ee 8.. 0, 0 
Aluminium (98 bis 99%) 7000, 200 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, da 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfol@) 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 


Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
Den Verfassern von ÖOriginalbeiträgen 


sind. 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 


ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 


wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Berichtigung. 


In dem Bericht über eine Theorie des 


Wehnelt-Unterbrechers auf S. 834 der „ETZ* 
1909 muß die in der 17. Zeile angegebene Zahl 
nicht 10,3 sondern 103 heißen. 


Abschluß des Heftes: 4. September 1909. 


Merkenfritz (Hess) 


Katalog über 


Druckschriften: Elektrischer 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Schriftleitung: E. ©. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 


52 maliger Aufnahme 


kostet die Zeile 35 30 Pr 20 Pf. 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern; Ill 529, III, 4465, III, 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm- Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Wirkungsgradbestimmung und künstliche Be- 
‚ lastung von Gleichstromdynamos bei Vor- 
‚ handensein von zwei ungefähr gleichen 
/ Maschinen. 


Von @. Brion, Dresden. 


Definiert man den Wirkungsgrad einer 
‚elektrischen Maschine durch das Verhältnis 
der abgegebenen (gewonnenen) zur zuge- 
führten (aufgewendeten) Leistung (vergl. 
Maschinennormalien des Verbandes Deut- 
scher Elektrotechniker, $ 34), so können in 
konkreten Fällen Bedenken nur ganz ver- 
einzelt bei der korrekten Berücksichtigung 
der Leistung im Erregerkreis auftreten. 
Wir werden später auf diesen Punkt zurück- 
kommen. Die genaue Messung des Wir- 
kungsgrades ist aus dem Grunde mit 
Schwierigkeiten verknüpft, weil meist in 
der Rechnung vier Messungen miteinander 
zu kombinieren sind (Stromstärke, Span- 
nung, Drehmoment, Drehzahl). Die Messung 
der Stromstärke und Spannung ergibt bei 
' Präzisionsinstrumenten jede für sich eine 
' Unsicherheit von etwa 0,3°/,; obgleich man 
bei Benutzung eines Leistungszeigers beide 
| Messungen zu einer einzigen kombinieren 
'kann, beschreitet man diesen Weg bei 
Gleichstrom selten, schon wegen der bei 
' elektrodynamischen Instrumenten stark stö- 
‚renden fremden magnetischen Felder. Das 
mechanisch übertragene Drehmoment wird 
| bei Generatoren im allgemeinen kaum über 
1°), genau gemessen werden können, gleich- 
‚gültig, ob man mit mechanischen Dynamo- 
‚ metern oder geeichten Hilfsmotoren arbeitet. 
‚ Bei letzteren spielt das genaue Einhalten 
‚einer bestimmten Temperatur und insbe- 
‚sondere die Inkonstanz der Bürsten-Über- 
gangswiderstände und der damit verbun- 
‚denen Momente eine so große Rolle, daß 
' dieser Genauigkeitsgrad wohl selten über- 
‚schritten wird; diese Nachteile werden teil- 
weise vermieden, wenn man Synehron- 
motoren benutzt, doch macht in diesem 
‚Fall die Regulierung der Drehzahl Schwierig- 
‚keiten. 

Bei Motoren von geringer Leistung 
ist das Bremsmoment einfacher zu messen; 
‚hier ist eine Meßgenauigkeit von etwa 
.0,5°/, relativ einfach zu erreichen. Touren- 
zähler nach dem Zentrifugalsystem wer- 
‚den selten eine Genauigkeit von 0,5%, 
‚übersteigen. Am genauesten (auf ca 02 YR 
genau) sind wohl zur Messung der Dreh- 
| zahl die Frequenzmesser in Verbindung 
han einer kleinen Wechselstromdynamo. 
Alles in allem dürfte es sehr schwierig sein, 
bei einer derartigen Messung, welche als 
‚der Quotient der Produkte von je zwei 
Größen auftritt, eine größere resultierende 
Genauigkeit als etwa 1°/, zu erzielen. 


Berlin, 16. September 1909. 


Die Folge davon ist die, daß es schwer 
ist, kleine Änderungen der Verluste infolge 
Änderung von Lagertemperatur, Bürsten- 
übergangswiderstand, Bürstenstellung, Fun- 
ken am Kollektor usw. quantitativ genau 
zu verfolgen, wenn auch vergleichbare 
Relativwerte viel leichter erhalten werden 
als absolut genaue Messungen. Ganz abge- 
sehen hiervon spricht gegen diese direkte 
Wirkungsgradbestimmung der Umstand, daß 
die Durchführung der Dauerversuche bei 
größeren Maschinen einen meist unnütz von 
Ballastwiderständen aufgenommenen Ener- 
gieverbrauch zur Folge hat. 

Es ist vom meßtechnischen Standpunkt 
aus weit vorteilhafter, die Verluste direkt 
zu bestimmen. Die Leerlaufmethode wird 
hierbei weitaus am meisten benutzt: man 
läßt die Maschine als Motor leer laufen, 
stellt den normalen Magnetismus und die 
normale Drehzahl ein und bestimmt den 
Leistungsverbrauch. Für die Wirkungsgrad- 
bestimmung kommt als Verlust die Joule- 
sche Wärme im Anker hinzu, welche durch 
Messung des Ankerwiderstandes oder durch 
einen Kurzschlußversuch für sich bestimmt 
wird. DBezeichnet man bei einer Neben- 
schlußmaschine mit Jm und Pu die dem 
Anker zugeführte Stromstärke und Klem- 
menspannung, so erhält man für einen 
Motor nach der anfangs gegebenen Defini- 
tion den Wirkungsgrad: 


Jm Fm — Verluste 
Jm Pm + Erregerleistung 
Verluste 
pas 
Erregerleistung 


Im Dr 


m = 


12, 


Bei einem Nebenschlußgenerator ist die 
Sache insofern komplizierter, als man zu- 
nächst in Zweifel sein kann, wie die Er- 
regerleistung in Rechnung zu setzen ist. 
Bei einer Maschine mit Fremderregung 
oder auch bei einer Wechselstrommaschine 
mit Netzerregung hat diese Leistung genau 
so wie beim Motor sinngemäß im Nenner 
additiv mit der zugeführten Leistung zu er- 


scheinen. Es wird dann: 
VERCZEBRETEEBEU TTS 
70 Jg. Pa + Verluste + Erregerleistung 
1 
T ’ Verluste + Erregerleistung 
“2 GRLB; 
Der Index g bezieht sich auf den 


Generator. 

Bei jedem Gleichstromgenerator nimmt 
man jedoch Selbsterregung an, sodaß der 
Ankerstrom größer ist als der Netzstrom; 
die Formel für „7, nimmt dann folgende 
Form an: 


Heft 37. 


a (gt). Ps 
Is =, P, + Verluste’ 


wobei i die Erregerstromstärke bedeutet, 
oder: 
Erregerleistung 
ua I ee 
KR Er er Verluste 
ge). pr 


Der Unterschied zwischen den beiden 
angegebenen Formeln für 7, ist bis auf die 
kleinen Belastungen gering. Streng ge- 
nommen ist der Bestandteil der Verluste, 
welcher von der Jouleschen Wärme im 
Anker herrührt, in beiden Formeln für 7, 
nicht gleich, da im Fall der Fremderregung 
der Ankerstrom, also auch die Ankerstrom- 
wärme, etwas geringer ist als im Fall der 
Selbsterregung. Der Unterschied: 


wa [Jo? — (Jo — i)?] 


ist aber praktisch gering und kann über: 
dies leicht in Rechnung gesetzt werden. 

Diese Schwierigkeiten, welche sich unter 
Umständen dann ergeben, wenn es sich 
darum handelt, den Wirkungsgrad möglichst 
scharf zu erhalten, fallen bei Reihenschluß- 
maschinen weg. 

Die Leerlaufmethoden entsprechen je- 
doch nicht dem normalen Betriebszustand; 
die zusätzlichen Verluste bei Belastung 
werden nicht, oder wenigstens nicht korrekt 
mitgemessen, entziehen sich deshalb der 
Beobachtung, und das Verhalten der Ma- 
schine im Betrieb, beziehungsweise die 
Temperaturerhöhung, Funkenbildung am 
warmen Kollektor usw. kann nicht näher 
verfolgt werden. 

Im Gegensatz hierzu hatte schon Hop- 
kinson in seinem grundlegenden Artikel 
über die Dynamomaschine') das Prinzip des 
kückarbeitens eines Generators auf eine 
zweite, gleichgebaute und als Motor lau- 
fende Maschine, angegeben. Der Vorteil 
liegt einmal darin, daß die zugeführte 
Leistung nur die Verluste in beiden Ma- 
schinen zu decken hat, die Genauirkeit ist 
deshalb bei direkter Messung dieser Ver- 
luste dieselbe wie bei den Leerlaufmetihoden; 
anderseits werden die Maschinen ohne un- 
nütze Energievergeudung unter betriebs- 
mäßigen Bedingungen geprüft. Daher wird 
diese Methode oft als Sparschaltung be- 
zeichnet. Das Prinzip läßt sich bekannt- 
lich ohne weiteres auf Synchronmaschinen 
und Transformatoren übertragen, während 


bei den Asyncehronmotoren wegen des 
maßgebenden Einflusses der Schlüpfung 
die Durchführung heikler ist. Soll nach 


der kückarbeitungsmethode der Wirkungs- 


...') Philos. Transactions of the Royal Society, "886, 
TeilI, unter anderem auch in Originul Papers, Bu. I, 
1901, 8. 106 ff., abgedruckt. 


866 


Blektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


16. September 1909. 


grad der Maschinen bestimmt werden, so 
liegen die Schwierigkeiten einmal in der 
Herstellung des betriebsmäßigen Zustan- 
des, sodann in der Verteilung der ge- 
messenen Verluste auf den Motor und 
den Generator; dies mag der Hauptgrund 
sein, weshalb diese Anordnung in der 
Literatur fast allgemein wenig empfohlen 
oder als ungenau angesehen wird.!) Zweck 
dieser Zeilen ist es, diese Vorurteile an der 
Hand von Versuchen zu beseitigen, und auf 


die verschiedenen Vorteile hinzuweisen, 
welche eine zweckmäßige Durchführung 


der Methode mit sich bringt, und welche 
es gestatten, tatsächlich mit dieser Anord- 
nung weit genauere Werte zu erhalten als 
mit jeder anderen. Wenn sich auch bei 
der näheren Literaturdurchsicht ergab, daß 
die von mir vorgeschlagene Modifikation 
nicht neu ist, glaube ich doch, daß diese 
Veröffentlichung nieht ganz zwecklos sel, 
einmal, weil anscheinend die betreffende 
Anordnung vollständig unbeachtet geblieben 
ist, sodann, weil es von Interesse war, ZU 
untersuchen, wie weit man auf diesem Weg 
kommt. 

Die ursprüngliche Anordnung von Hop- 
kinson zeigt mit geringen Änderungen 
schematisch Abb. 1.2) Ein Generator und 


Methode von Hopkinson. 


Abb. 1. 


ein Motor gleicher Bauart sind miteinander 


gekuppelt. Die Klemmen des Generaturs 
sind über einen Strommesser und einen 


Schalter mit den Klemmen des Motors ver- 
bunden. Die Erregung des Generators ist 
etwas stärker — und zwar regulierbar — 
als die des Motors. Bei Reihenschlußma- 
schinen wird dieser Zustand durch Parallel- 
schalten eines Nebenschlusses zu der Er- 
rererwicklung des Motors erreicht. Der 
mechanische Antrieb des Systems erfulgt 
bei Hopkinson mittels Riemens von einem 
Hilfsınotor 4/ aus; der Kiemenzug wird 
mittels Dynamowmeiers von v. Hefner- 
Alteneck gemessen; heutzutage wendet 
man zu solchen Messungen meist einen ge- 
eichten Hılfsmotor au. Je mehr die Mag- 
netismen des Motors und des Generators 
voneinander verschieden sind, umso größer 
ist die von der Dynamo gelieferte be- 
ziehungsweise vom Motor aufgenommene 
Sıromstärke, umsomehr werden beide Ma- 
schinen belastet, umso größer sind natürlich 
auch die Verluste im Aggregat, sowie die 
Leistung des Hilfsmotors. Kleine Unsicher- 
heiten in der übertragenen Leistung des 
Hilfsmotors beeinflussen das Resultat nur 
wenig, da wegen des hohen Wirkungsgrades 
der elektrischen Maschinen die Verluste 
nur gering sind im Verhältnis zu der vom 
Generator abgegebenen, beziehungsweise 
vom Motor aufgenommenen Leistung. Ob- 
gleich die Magueusmen in beiden Maschi- 
nen ungleich sein müssen, wird angenom- 
men, daß die durch die Leistungsaufnahme 
und den Wirkungsgrad des Hilfsmotors be- 
kannten Gesamtverluste 2 V sich auf beide 


!) Siehe z. B: Arnold, „Gleichstrommaschine*, 
Teil I, 1909, 8. 6%9fl.; Niethammer, „Praktikum”, 1902, 
8. 275; Linker, „Meßkuude", 19u6, 8. 225. 

2) Bei den schematischen Darstellungen bin ich ab- 
sichtlich vom Fall der Nebenschlußmaschinen ausgegangen, 
da bei Reihenschlußmaschinen sowohl Darstellung wie 
Rechnung einfacher werden, 


Maschinen gleich verteilen. Je mehr man 
sich von der Vollbelastung entfernt, umso 
größer werden die hierdurch hervorgerufe- 
nen Fehler. Der Wirkungsgrad des Motors 
beziehungsweise des Generators wird dann: 


Er 
EE 
Erregerleistung 
ee 


1 


Im = 


Erregerleistung 
De 


Diese zwei Wirkungsgrade sind ver- 
schieden, da der Motor eine bestimmte 
elektrische Leistung, die Leerlaufleistung, 
aufnehmen muß, bevor sein Wirkungsgrad 
größer als null wird; unterhalb dieser Größe 
sind die Verluste Y größer als die dem 
Motor zugeführte Leistung JP, und der 
Zähler in der Formel für 7m wird negativ. 
Der Wirkungsgrad des Generators ist da- 
gegen positiv, sobald der Ankerstrom die 
Erregerstromstärke übersteigt. 

Kapp!) hat die Hopkinsonsche Methode 
vereinfacht und dahin modifiziert, daß er 
den Hilfsmotor wegläßt und die Aufgabe, 
die Verluste zu decken, dem Hauptmotor 
zuweist; das Problem wird auf diese Weise 
rein elektrisch gelöst; dem Motor werden 
die zu deckenden Verluste in Form von 
elektrischer Leistung zugeführt. Der Motor 
ist naturgemäß mehr belastet als der Gene- 
rator. Kapp hat zwei Anordnungen ge- 
wählt, deren Prinzip aus Abb.2 und Abb. 3 
hervorgeht. 

Nach Abb. 2 ist die Spannung P vom 
Generator und Motor dieselbe. Der Magne- 
tismus ist im Generator, die Stromstärke 


Abb. 2. Methode von Kapp, Parallelschaltung. 


im Motor größer. Die Wirkungsgrade der 
beiden Anker (ausschließlich Erregerleistung) 
ist durch fulgende Beziehung verknüpft: 


ERBE 
le = Ve Ban 
oder ee 
m 


Im 


Meist wird ohne jede Berechtigung 
7„.= 9, gesetzt; man erhält dann für den 


Einzelwirkungsgrad des Ankers einer jeden 
Maschine: 


IS 
man=Yı- Zt. 


Der Wirkungsgrad der ganzen Maschine 
einschließlich Leistung im Erregerkreis ist 
in derselben Weise zu korrigieren wie bei 
der ursprünglichen Anordnung von Hop- 
kinson. Die Belastungsstufen werden durch 
Anderung des Magnetismus im Generator 
und im Motor hergestellt. 

Nach der durch Abb. 3 gekennzeichneten 
Schaltung fließt derselbe Strom J durch 
beide Anker hintereinander; die Zusatz- 
spannung ist variabel; ihre Größe sowie 


ı, „Eleetr. Eng.*, Bd. 9, S. .102; >hri 
Elektrotechnik“, 189%, s.1wI in 


der Unterschied in den Magnetismen des 
Motors und des Generators diktieren die 
Stärke der Belastung. Der Wirkungsgrad 
der beiden Anker ergibt sich durch eine 


Abb. 3. Methode von Kapp, Reihenschaltung. 
ähnliche Betrachtung wie bei der ersten 
Schaltung Abb. 2 zu: 


Pm-g 1 
FE 


Auch hier wird meist ohne Berechtigung 
Ym=Ns gesetzt. In beiden Fällen sind die 
Verhältnisse anormal. Hutchinson!) hat 
die durch Abb. 2 gekennzeichnete Methode 
von Kapp dahin verbessert, daß er die 
Magnetismen in den zwei Maschinen gleich, 
und zwar auf ihren normalen Wert einstellte 
(siehe Abb.4); die bei der Belastung nötige Zu- 


Nm N —1— 


Abb. 4. Methode von Hutchinson. 
satzspannung im Generatorkreis wird durch 
eine Batterie oder einen Zusatzgenerator 
geliefert. Die Belastung wird durch die 
Regulierung dieser Zusatzspannung einge- 
stellt. Falls hierzu einige Akkumulatoren- 
zellen benutzt werden, so genügt ein Zellen- 
schalter zur groben, und ein vielstufiger 
Widerstand zur feinen Regulierung. Die 
magnetischen Verluste sind bis auf die 
Unterschiede infolge verschiedener Anker- 
rückwirkung gleich, die Joulesche Wärme 
immer noch ungleich. Die gesamten Anker- 
verluste 


2V— mo Emmen) 


werden direkt gemessen. 

Nimmt man an, daß sich die zusätz- 
lichen Verluste auf beiden Maschinen gleich 
verteilen, so erhält man für die Verluste Ym 
im Motor, wenn w„ und w, die Anker- 
widerstände des Motors und des Generators 
bedeuten: 

Im Um IgWg 
2 


Im? Wm edge Wg 
5) - 


Ist schließlich w„ = w,, so ist: 


und W—=V. 


m 


Ym= + 9 (Jm+Jo). Jm-05 


m 


%n=V-—-(Umt I) Im-o- 


j 
} 
| 


16. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


867 


Es wird: 
a 1 
7 © 1 Erregerleistung ' 
Pe 
Erregerleistung 
JB 
Na = ve 
1 we 
DER. 


Es ist natürlich nicht notwendig, Jm-o 
und Pm-„ besonders zu messen, da sich 
diese Größen als Differenzen der gemesse- 
nen Größen Jm, Jo und Pm, Pr ergeben. 
Doch besteht gerade darin die Vergröße- 
rung der Meßgenauigkeit, daß diese Verlust- 
größen direkt, das heißt viel exakter ge- 
messen werden, als durch die jeweilige 
Differenz von zwei ungefähr gleichen Größen. 

Man kann diese letztere Methode mit 
der ursprünglichen Anordnung von Hop- 
kinson dahin kombinieren, daß beide Ma- 
schinen elektrisch und mechanisch voll- 
ständig gleich beansprucht werden. Man 


erhält dann die durch Abb. 5 gekennzeich- 


Abb. 5. Methode von Blondel. 


nete Anordnung. Die zur Überwindung der 
magnetischen und Reibungs-Verluste be- 
nötigte Leistung wird von einem geeichten 
Hilfsmotor H, die zur Überwindung der 
Jouleschen Wärme erforderliche Leistung 
von der Zusatzspannung Z geliefert.!) Ge- 
messen werden Py, Pm; Pm-g, J, sowie die 
Leistung des Hilfsmotors. Die Erregungen 
werden auf normalen Magnetismus einge- 
stellt, sodaß die Leerlauf-elektromotorischen 
Kräfte beim Generator und Motor gleich 
sind, wenn die Bürsten in der neutralen 
Lage liegen. Es ist dann für irgend einen 
Belastungszustand beziehungsweise Anker- 
strom J: 


Pm= (EMK),_,+J- %m — Em» 
Ps, =(EMK),_9 —-JI-.W — & 


wobei &m und &, die Abnahmen der elek- 
tromotorischen Kräfte vom Motor und Ge- 
nerator gegen die Leerlauf-elektromotori- 
schen Kräfte bei dem Belastungsstrom J 
infolge der Ankerrückwirkung und even- 
tuellen Bürstenverstellung bedeuten. Es wird 


Pm-s = I (wm + wg) + (&9 — Em). 
Je nachdem &, Ze ist, wird 


Pn-02J (wm + ws): 


Den Wirkungsgrad 7m und n, ergibt die- 
selbe Formel wie bei der Methode von 
Hutchinson, mit der Vereinfachung, daß 
VYm=Va wenn wm =w,. Durch geringe 
Bürstenverstellung kann man die Ver- 
luste mehr auf den Hilfsmotor FH oder 
die Zusatzspannung Z verteilen, da hier- 
durch die resultierende EMK beziehungs- 
weise der wirksame Magnetismus der einen 
oder anderen Maschine erhöht wird, und 
dann das motorische und das Generator- 


1) Diese Anordnung ist bereits von Blonde] 
„Traction Electr.“, Bd. IL, 1898, S. 370, kurz beschrieben. 
aber anscheinend nicht beachtet worden. ben 


Drehmoment nicht mehr genau entgegen- 
gesetzt gleich groß wird. 

Der Vorteil der Methode liegt einmal 
in der großen Genauigkeit, mit welcher der 
Wirkungsgrad beider Maschinen bestimmt 
werden kann, anderseits darin begründet, 
daß beide Maschinen vollständig gleich be- 
ansprucht werden, was bei Dauerversuchen, 
Temperaturerhöhung usw. von besonderer 
Bedeutung ist. Der einzige Unterschied 
besteht in der etwas verschiedenen Anker- 
rückwirkung von Motor und Generator. 
Die Ausführung der Messung ist wegen 
des zusätzlichen mechanischen Antriebes 
umständlicher als die Methode von Hut- 
chinson; in den meisten Fällen wird man 
deshalb mit der letzteren vollständig aus- 
kommen. 

Um zu konstatieren, ob die zwei zuletzt 
besprochenen Anordnungen der Rück- 
arbeitungsmethode (siehe Abb. 4 und 5) 
brauchbare Werte ergeben, wurden zwei 
gleichgebaute 5 PS-Maschinen der Elektro- 
motorenwerke Heidenau miteinander ge- 
kuppelt und in beiden Schaltungen geprüft. 

Die Bürsten blieben für die ganzen Ver- 
suchsreihen in der bei Leerlauf neutralen 
Lage; letztere ergab sich einmal aus der 
minimalen Drehzahl und Ankerstromstärke, 
wenn die Maschinen als Motoren leer laufen 
und die Ankerspannung und Erregung Kon- 
stant bleiben, sodann durch das Maximum 
der EMK, wenn sie mit niedriger Drehzahl!) 


= 70 100 0 70; 


Abb. 6. Drehzahl und Ankerstrom in Funktion 
von.der Bürstenstellung. 


Abb. 7. EMK in Abhängigkeit von der Bürstenlage. 


als Generatoren leer laufen (siehe Abb. 6 
und 7). Beide Kriterien stimmen sehr gut 
überein. 

Die Erregung beider Maschinen und 
die Drehzahl (1150 Umdr/Min) werden für 
die ganzen Versuchsreihen der normalen 
Belastung entsprechend eingestellt. Man 
erhält dann für die niedrigen Belastungs- 
stufen insofern nicht den eigentlichen Be- 
triebszustand, als beim Motor die Erregung 
konstant, die Drehzahl variabel, beim Gene- 
rator die Erregung variabel, die Drehzahl 
konstant zu bleiben pflegt, wenn die Klem- 
menspannung P dieselbe bleiben soll. Doch 
läßt sich jeder beliebige Betriebszustand 
ohne weiteres herstellen. 

Der Ankerwiderstand werde auf fol- 
gende Weise gemessen: Nachdem die Bürsten 
eingeschliffen und längere Zeit eingelaufen 
waren, wurden die Maschinen nach Abb. 5 
8 Stunden lang voll belastet, sodann der 


1) Siehe hierüber: Pohl, „Kurzschlußströme _in 
Gleichstromankern“, 1905, S. 30 (Voitsche Sammlung, Bd. V]). 


Hilfsmotor /7 anf eine ganz niedrige Dreh- 
zahl, etwa 50 Umdr/Min, gebracht und die 
Frregungen der Hauptmaschinen unter- 
brochen. Die Remanenz war kaum mebß- 
bar. Der Widerstand ergab sich aus Strom- 
und Spannungsmessung; derselbe ist für 
beide hintereinander geschalteten Anker 
auf Abb. 8 als Funktion der Stromstärke 


3; TORE 75, 020 30 YD 50 60 
Abb. 8. 


Ankerwiderstand in Abhängigkeit von der 
Stromstärke. 


eingezeichnet; die normale Stromstärke be- 
trägt 40 Amp. Tatsächlich sind die Einzel- 
widerstände etwas verschieden; die Unter- 
schiede betrugen, an verschiedenen Tagen 
gemessen, zwischen 0 und 7°/y. 

Außerdem ergaben sich bei wiederhol- 
ter Messung viel größere Unterschiede im 
Wert des Gesamtwiderstandes, als die der 
Einzelankerwiderstände. Dieser Gesamt- 
widerstand schwankte zwischen 0,26 und 
0,30 Ohm bei J=50 Amp; dabei waren die 
Ankertemperaturen, sowie der Charakter 
der Kurven stets dieselben. Infolge dieser 
unvermeidlichen Unsicherheit wurde der 
Bequemlichkeit der Rechnung halber der 
Widerstand beider Anker als gleich ange- 
nommen, und derjenige Wert einyesetzt, 
der sich aus den Messungen auf Abb. 8 
direkt vor den Hauptversuchen ergab. 

Am merkwürdigsten ist das Resultat, 
welches ebenfalls aus Abb. 8 zu entnehmen 
ist, daß nämlich die Widerstandskurve eine 
Art Hysterese zeigt, indem der Widerstand 
keine eindeutige Funktion der Stromstärke 
ist, sondern bei wachsendem Strom einen 
größeren Wert als bei fallendem Strom be- 
sitzt. Werden die Kurven im kalten Zu- 
stand des Kollektors aufgenommen, wäh- 
rend sie hier nach Erreichen der normalen 
Ankertemperatur erhalten wurden, so sind 
initunter die Unterschiede noch viel krasser; 
man sieht übrigens hieraus, wie vorsichtig 
man bei der Messung des Ankerwiderstan- 
des sein muß, und welche Rolie hier offen- 
bar die Temperatur spielt. Ein Abwarten 
des stationären Zustandes ist beinahe aus- 
geschlossen, wenn man nicht bei jeder ein- 
zelnen Belastungsstufe die Maschine mehrere 
Stunden lang laufen lassen will. Im Zu- 
sammenhang hiermit steht die jedem Prak- 
tiker bekannte Tatsache, daß die Kohlen- 
bürsten im warmen Zustand des Kollektors 
eine viel größere Neigung zum Funken zei- 
gen als im kalten. Bei der Verlusttrennung 
sind für den auf- und absteigenden Teil, 
der Kurve auf Abb. 8 entsprechend, ver- 
schiedene Werte eingesetzt worden. 

Da bei der Methode nach Abb. 5 eine 
direkte Kupplung der beiden zu unter- 
suchenden Maschinen aus Platzmangel nicht 
möglich war, wählte ich den Antrieb von 
einem Elektromotor aus mittels Riemens. 
Durch einen besonderen Versuch bestimmte 
ich den Leistungsverbrauch der zwei als 
Motoren leerlaufenden Maschinen, bei nor- 
malen Magnetismen und Drehzahl. Er er- 
gab sich für beide Maschinen zusammen zu 
796 Watt. Hierauf wurde der Riemen auf- 
gelegt und festgestellt, welche Leistung der 
Anker des Hilfsmotors, nach Abzug der 
Jouleschen Wärme im Anker, aufnehmen 
muß, um dieselbe Leistung bei gleichen 
Magnetismen und Drehzahl an die beiden 
zu untersuchenden Maschinen abzugeben. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


16. September 1909. 


— 


Tabelle I: Methode von Hutchinson. 
Erregung: i=1,05 Amp; Erregerleistung = 116 Watt; Drehzahl = 1150. 
(Die Werte sind mit Rechenschieber berechnet.) 


I 
Beobarhtete Werte 


Aus Leerlauf und 
Joulescher Wärme 
im Anker 


Bereehnete Werte 


/m| Jo \Imuol Em Po PneolPm.Im-0J0-Em-9| 27 | Vm | 12 Sa 100) 100 100: ng‘ . 100 
Amp|Amp| Amp | Volt | Volt) Volt Watt = "Watt Watt |Watt Watt | R 2 14 ee ri 
| | | 
81/0 | 805 1o1,9F100,0 1,9 320 | 0 | 820| 418 | 402 | 43,2 e 43,6 n— 
13,0) 5,0| 7,90 102,6) 98,7 4,2 80 | 2 831|435 | 400 | 624. | 23 62,2 42,0 
17,9 | 10,0) 7,75 |103,4| 972) 62 802 62 864 | 456 | 413 | 70,7 62,2 70,8 61,6 
23,0 15,0 | 7,75 104,1) 96,3 7,9 308 119 | 927491 | 441 | 76,0 70,5 76,0 70,2 
27,8|20,0 | 7,75 104,6 95,31 9,3 s10 186 996 | 531 | 473 |. 79,0 75,4 78,8 19:8 
32,9|24,9| 7,73 105,2] 94,8! 10,8 813 269 [1082| 579 |513 | 80,8 | 780 80,7 77,9 
38,0 30,0 | 7,70 |105,5| 98,7) 122 813 366 [1179| 628 557 | 820 | 80,8 82,0 80,0 
43,0 35,0 | 7,70 |106,1| 92,9) 13,6 817 476 11293 | 694 | 611 | 82,9 812 83,0 81,3 
48,0 40,0 | 7,65 106,6 92,0, 15,1 815 605 1420| 762 | 671 |° 83,2 | 81,7 33,6 81,8 
53,0 45,0 | 7,55 |107,0| 90,81 16,6 309 748 1557 | 834 | 735 83,6 | 82,3 54,0 82,7 
37,8 | 30,0 | 7,87 105,0) 93,6 11,7 826 351 1177| 630 |556 | 82,0 | 80,3 82,2 80,1 
18,0 110,0 | 7,93 102,2) 97,1, 5,4 812 54 866 | 453 415 | 71,0 61,8 71,0 61,5 
80| 0 | 7,95 1101,11 99,7) 1,6 804 0 804 | 409 | 394 | 43,0 7: 42,9 a 
Tabelle Il: Methode von Blondel. 
Erregung: i=1,05 Amp; Erregerleistung = 116 Watt; Drehzahl = 1150. 
(Die Werte sind mit Rechenschieber berechnet). 
3eobachtete Werte Berechnete Werte 
Pm Pa Pm-d J EN JI.Pm-a 2v nm . 100 24. 100 
Volt Volt Volt Amp Watt Watt Watt 
100,0 100,0 0,0 0,0 796 = 796 — — 
101,0 98,5 2,6 5,0 796 13 809 16,3 41,6 
102,2 97,8 4,9 10,0 788 49 837 53,1 61,5 
103,0 96,7 6,8 15,0 791 102 893 66,5 70,0 
103,9 96,0 3,4 20,0 789 168 957 72,6 74,8 
104,6 94,8 10,0 25,0 178 250 1028 76,8 78,0 
105,1 23,9 11,6 30,0 776 348 1124 79,5 79,8 
105,1 92,8 12,6 35,0 776 441 1217 80,9 80,9 
105,9 91,9 14,4 40,0 761 575 1336 81,9 81,3 
106,1 906 | 162 45,0 736 729 1465 82,6 82,1 
106,8 89,7 17,4 50,0 128 570 1598 83,2 82,5 
104,9 91,3 13,8 40,0 796 552 1348 81,7 81,8 
103,9 93,9 10,4 30,0 336 310 1148 79,0 80,0 
102,9 96,0 72 20,0 s44 144 | 988 73,0 74,6 
101,2 97,5 4,0 10,0 852 40 336 52,4 61,5 
100,0 100,0 0 0 796 — 796 — | — 
Die Vertauschung der Rollen des Motors und des Generators ergab folgendes:!) 
101,7 98,0 3,9 10,0 813 39 352 52,5 | 61,2 
105,0 94,6 10,6 30,0 796 318 1114 En ti, 
107,2 90,8 16,9 50,0 770 845 615 30 | 82,7 
104,2 94,2 10,4 30,0 796 312 1108 79,7 80,0 
101,3.012:297.8 3,3 10,0 510 38 848 51,8 | 61,2 


Da das auf diesem Weg zu übertragende 
Drehmoment bei der ganzen Versuchsreihe 
ungefähr konstant bleibt, so geben die ge- 
ringen Änderungen in der Leistungsauf- 
nahme des Hilfsmotors — wiederum nach 
Abzug der Jouleschen Wärme im Anker — 
direkt die Anderung der auf die Hauptma- 
schine zu übertragenden Leistung. 

Die Versuche ergaben die obenstehen- 
den Tabellen I und 112). 

Die Wirkungsgradkurven sind auf Abb. 9 
zusammengestellt. 

Die Versuche zeigen zunächst eine be- 
friedigende Übereinstimmung der Resultate 
bei Anwendung der zwei Methoden; ferner 
zeigt das trotz langen Einlaufens abwei- 


; !) Diese Vertauschung wurde durch Umkehrung der 
Stromriehtung in den Erregungen erreicht. 


®) Bei Berechnung von Ng ist die Größe: 
Wa (Jg +0? — Jg?] 

im Nenner als Verlust hinzuaddiert worden, das heißt es 
wurde mit der genauen Formel gerechnet: 
Erregerleistung 
£ ta Jg.Po 
EL. +wlSs + — Jo] ' 

Jg * Pg 


1— 


ee 
'g 


chende Verhalten der Maschinen bei Zu- 
und Abnahme der Belastung, daß es einen 
vollständig sicheren, konstanten und ein- 


Abb. 9. Wirkungsgrad beider Maschinen. 


wandfreien Wert für den Wirkungsgrad 
einer Gleichstromdynamo überhaupt nicht 
gibt, und daß es deshalb zwecklos erscheint, 


bei technischen Untersuchungen einen so- 
chen erreichen zu wollen; es ist dies in 
erster Linie eine Folge der Kohlenbürsten 
und ihres unsicheren und stets wechseln- 
den Übergangswiderstandes. 

Bei wissenschaftlich-technischen Unter- 
suchungen spielen allerdings diese prakti- 
schen Gesichtspunkte eine zurücktretende 
Rolle; hier handelt es sich in erster Linie 
darum, unbeachtet eventueller Nutzanwen- 
dungen in der Technik, die Wirkungen der 
einzelnen Faktoren, in diesem Fall de 
Bürstenverschiebung, Funkenbildung, Auf 
lagefläche der Bürsten usw., näher zu stw 
dieren, und hierfür ist diejenige Methode 
im Vorteil, welche dieses Sezieren am wei, 
testen und sichersten gestattet. Nach dieser 
Richtung dürften die zwei zuletzt erwähn 
ten Rückarbeitungsmethoden, insbesondere 
die von Blondel, den zuerst besprochenen 
weit überlegen sein. Es wäre deshalb zu 
wünschen, daß sie auch in der Literatur be- 
achtet würde. 


Zusammenfassung. 


Trotzdem die von Hopkinson angegebe 
nen Rückarbeitungsmethoden von jeher bei 
Bahnmotoren, und in den letzten Jahren bei 
Turbogeneratoren eine große Bedeutung er- 
langt haben, werden sie in der Literatur zum 
genauen Verfolgen der Vorgänge in elektri- 
schen Gleichstromdynamos wenig empfohlen 
und meist als ungenau angegeben. Diese Tat- | 
sache ist zum größten Teil darin begründet, 
daß die Methode meist unzweckmäßig ausge- 
führt und der Wirkungsgrad — besonders bei 
geringen Belastungen — unkorrekt berechnet 
wird. Es wird auf die fast ganz unbekannt ge- 
bliebenen ausgezeichneten Anordnungen von 
Hutchinson und Blondel hingewiesen; 
letztere gestattet es, die beiden Maschinen 
elektrisch und mechanisch vollständig gleich 
zu beanspruchen und den Wirkungsgrad auf 
rein elektrischem Wege sehr scharf direkt zu 
bestimmen. Diese Methoden werden durch Ver- 
suche erläutert. 


Das Kraftwerk Castelnuovo-Valdarno der 
Societa Mineraria ed Elettrica del Valdarno, 


Von Ingenieur L. Pasching, Zürich. 


(Schluß von $. 847,) 


Unmittelbar hinter den Schaltfeldern 
für die Generatoren sind die Zellen der zu 
gehörigen Transformatorengruppen ange 
ordnet (Abb. 10), welche die Spannung von 
6000 V auf 33000 V erhöhen; es sind Kern- 
transformatoren der üblichen Bauart, mi 
künstlicher Luftkühlung. Jeder Transfo 
mator steht in einer eigenen Zelle. 

Die Transformatoren sind auf Onnei 


fahrbar und könne 
mittels eines kleinen 
Wagens bequem aus der 
Zelle nach der benach 
barten Reparaturwerk- 
stätte gebracht werden. 
Sie sind primär und 
sekundär durch Trenn- 
schalter abschaltbar, die 
in der Zelle selbst mon- 
tiert sind. Man hat/auf 
diese Weise bei Arbeiten 
in der Zelle die abso- 
lute Gewißheit, daß die 
Transformatoren tat- 
sächlich spannungslos 
sind. R 
Unter den Transfor- 
matorenzellen sind die 
Druckluftkammern für 
die künstliche Kühlung 
angeordnet. Für jede Gruppe ist ein 
Sulzerscher Mitteldruck - Zentrifugalventi- 
lator vorhanden, der durch einen besonde- 


16. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


37. 869 


Abb. 10. Zellen der Einphasentransformatoren 
zu je 600 KVA. 


ren Motor angetrieben wird. Die Motoren 
werden von einer auf der zentralen Schalt- 
bühne befindlichen Schalttafel aus ange- 
lassen. Ein kleiner Schrank mit Klappen- 
signalen und ein Läutewerk zeigen selbst- 
tätig an, welcher Ventilator außer Betrieb 
gesetzt wurde beziehungsweise stillsteht. 
Um eine zweckmäßige Zirkulation der 
Kühlluft zu erreichen, wurden die Trans- 
formatoren bis auf halbe Höhe mit einer 
Glasverschalung versehen. 

Vorläufig sind drei Transformatoren- 
gruppen aufgestellt, zwei weitere Gruppen 
wurden kürzlich in Auftrag gegeben; das 
Gebäude und die Schaltanlage bietet Raum 
für die Aufnahme von sieben Gruppen. 

In einer achten Zelle befinden sich vier 
Transformatoren von je 230 KVA Leistung, 
für eine Übersetzung von 6000 auf 130 V 
(220 V verkettet); sie versorgen die Stations- 
beleuchtung, sowie die Motoren des Um- 
formers und der Pumpen. Drei Transfor- 
matoren sind zu einer Drehstromgruppe 
vereinigt, die primär in Dreieck, sekundär 
in Stern geschaltet ist; der vierte steht in 
Reserve und kann mittels geeignet ange- 
brachter Trennschalter zwischen zwei be- 
liebige Phasen geschaltet werden. Auch 
diese Transformatoren sind primär und se- 


rTTTT 


A 


Zeichenerklärung. 


a = Evanssche Geradführung. 

b = Einschaltmagnete. 

e = Luftbremse, 

d = Steckkontakt für Handbetätigung des 
Schalters. 


e = Auslösemagnet. 


f = Kontroll - Sieherheitsschalter zur Betätigung 
der Signallampen. 

ga = Isolierstangen. 

h = Stromabführung. 

i = Stromzuführung. 

%«: = Handhebel für die Notbetätigung des Schalters 


Abb. 11. Ölschalter mit elektromagnetischer Fernbetätigung für die abgehenden Leitungen. 


kundär durch Trennschalter abschaltbar. 
Die Apparate dafür befinden sich in beson- 
deren Zellen im Erdgeschoß. 

Die einzelnen Transformatorenzellen lie- 
gen an einem gemeinsamen Gang, der un- 
mittelbar nach der Werkstätte führt, und sind 
gegen diesen Gang durch Wellblechtüren 
abgeschlossen. Von den sekundären Klem- 
men der Transformatoren führen die Leitun- 
gen nach dem ersten Stockwerk, passieren 
dort den selbsttätigen Ölschalter für 30000 V, 
der durch ein zweipoliges Maximalzeitrelais 
ausgelöst wird, sowie drei Stromwandler 
für die Betätigung der Amperemeter und 
des Relais und sind dann unter Zwischen- 
schaltung von Trennschaltern an die 
Sammelschienen angeschlossen. Die Scha!- 
ter sind für Einschaltung von Hand ge- 
baut und werden mittels Seilantriebes von 
der Schalttafel auf der Hauptschaltbühne 
angetrieben. Jede Transformatorengruppe 
hat hier ein besonderes Feld, das enthält: 
Drei Amperemeter, den Handhebel für den 
selbsttätigen Hochspannungsschalter, zwei 
Signallampen, um die Stellung dieses Schal- 
ters anzuzeigen, das zweipolige Maximal- 
zeitrelais dazu, und das zweipolige Maximal- 
und Rückstromrelais für den zur betreffen- 
den Gruppe gehörigen Generator. 

Die Sammelschienen sind an der Fenster- 
seite des Gebäudes montiert und als Ring- 
leitung ausgebildet. Die untere Hälfte des 
Ringes dient für den Anschluß der Trans- 
formatorenleitungen, die obere Hälfte für 
den Anschluß der abgehenden Leitungen, die 
nach dem zweiten Stockwerk führen, und 
deren Schalter unmittelbar darüber ange- 
ordnet sind. 

Wie aus dem Schaltungsschema Abb. 13 
(S. 845) hervorgeht, sind in die beiden Hälften 
des Sammelschienenringes Strom- und Span- 
nungswandler für die Speisung der Haupt- 
meßinstrumente eingebaut. Diese Anordnung 
ermöglicht es, bei geöffnetem Ring den Be- 
trieb zu teilen, wobei mit Hilfe der doppelt 
vorhandenen Meßinstrumente jeder der 


Abb. 12. Einbau der Schalter für die abgehenden 
Leitungen in die Zellen. 


beiden Betriebe für sich kontrolliert werden 
kann. Die Stromwandler sind im ersten 
Stockwerk, dieSpannungswandler im zweiten 
Stockwerk in besonderen, oberhalb der 
Sammelschienen liegenden Zellen eingebaut 


870 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


16. September 1909. 


Die Schalter für die Fernleitungen sind 
für selbsttätige Auslösung mittels Maximal- 
zeitrelais und für elektromagnetische Fern- 
betätigung eingerichtet. Die Konstruktion 
dieser Schalter ist aus den Abb. 11 und 12 
ersichtlich. Die Fernbetätigung erfulgt an 
der Schalttafel auf der Hauptschaltbühne. 

Die drei Pole werden beim Einbau in 
die Zellen durch feuerfeste Zwischenwände 
voneinander getrennt. Der mechanische 
Teil ist für alle Pole gemeinsam und von 
den stromführenden Teilen durch eine iso- 
lierende Zwischenwand vollständig abge- 
schlossen. Die Stromzu-und -abführung findet 
von unten statt (© und Ah). Pro Pol sind zwei 
Unterbrechungsstellen angeordnet; jede ist 
in ein besonderes Gefäß eingeschlossen, 
wodurch erreicht wird, daß die Olfüllung 
auf das zur sicheren Unterbrechung des 
Lichtbogens erforderliche kleinste Quantum 
reduziert werden kann. 

Der mechanische Teil besteht im wesent- 
lichen aus einer Evansschen Geradführung 
(a), die durch eine doppelte Kniegelenk- 
kurbel angetrieben wird. Die Einschaltung 
erfolgt durch die Zugkraft von Doppelmag- 
neten (b), die Ausschaltbewegung durch die 
Wirkung zweier Federpaare. 
schaltstellung wird der Schalter bei strom- 
losen Magneten am Kniegelenk durch eine 
Stahlklinke arretiert, auf die der Auslöse- 
magnet (e) wirken kann. Das Ein- und 
Ausschalten geschieht durch einen Kontroll- 
schalter. Zwei Signallampen dienen zum 
Rückmelden der Schaltstellung. 

Wenn die Einschaltbewegung vollendet 
ist, wird der Stromkreis des Einschaltmag- 
neten durch einen Schalter automatisch 
unterbrochen, der mit dem Antriebsmecha- 
nismus verbunden ist. Das Ausschalten 
erfolgt entweder automatisch durch die 
Wirkung des Zeitrelais, oder von Hand 
durch Schließen des Stromkreises des Aus- 
lösemagneten. Beim Auslösen wird die frei- 
werdende Energie durch eine pneumatische 
3remse (c) aufgenommen. Alle Teile des 
Schalters sind so ausgeglichen, daß keine 
Schläge auf die Supports und Ständer über- 
tragen werden. Jeder Schalter kann auch 
mittels eines Handhebels an Ort und Stelle 
mechanisch betätigt werden. 

Die Konstruktion der Oberspannungs- 
schalter der Transformatoren ist — abge- 
sehen von der elektromagnetischen Fern- 
betätigung — vollkommen gleich wie oben 
beschrieben. 

Die automatische Auslösung aller Hoch- 
spannungs-Ölschalter erfolgt mittelbar durch 
Zwischenschaltung von Zeitrelais (Abb. 13). 


Abb. 13. Maximal-Zeitrelais. 


Die Wirkung dieser Zeitrelais beruht auf 
dem bekannten Ferrarisschen Prinzip. Der 
mit einer Kurzschlußwicklung versehene 
Elektromagnet des Relais wird von dem 
Strom eines Stromwandlers durchflossen, 
der proportional ist dem Hauptstrom in 
dem zu sichernden Stromkreis. Durch das 
auf diese Weise entstehende Drehfeld wird 
eine Aluminiumscheibe in Drehung ver- 
setzt, sobald der Hauptstrom und damit der 
Sekundärstrom des Stromwandlers ein ge- 


In der Ein-' 


wisses Maximum erreicht. Infolge der 
Drehung der Scheibe wird eine Zahnstange 
gehoben. Ein an dieser Zahnstange be- 
festigter Mitnehmer schließt den Stromkreis 
zur Betätigung des Auslösemagneten am 
Schalter. Diese Relais besitzen vor ande- 
ren ähnlichen Konstruktionen den Vorteil, 
eine sehr einfache und bequeme Einstellung 
sowohl auf Zeit als auch auf Strom zu er- 
mögliehen. Die Einstellung auf Zeit erfolgt 
mittels einer am äußeren Teil des Gehäuses 
angebrachten Schraube durch Höher- oder 
Tieferstellen des Mitnehmers an der Zahn- 
stange. Die Einstellung auf Strom geschieht 
mittels einer zweiten Regulierschraube durch 
Verdrehen des Elektromagneten gegen- 
über der Aluminiumscheibe. Die ge- 
wünschte Einstellung Kann für Zeit und 
Strom an empirisch geeichten Skalen be- 
quem abgelesen werden. 

Die Betätigung der Maximalrelais ge- 
schieht durch Stromwandler. Abb. 14 zeigt 


I 


E= 
De ns 
um 
DE 


Abb. 14. Stromwandler für 33000 V. 


einen solchen für die 33 000 V-Stromkreise. 
Hoch- und Niederspannungswicklungen sind 
durch Porzellangefäße vollständig vonein- 
ander getrennt. Der ganze Stromwandler 
befindet sich in einem mit Ol gefüllten 
Gefäß. 

Gegen atmosphärische Entladungen und 
Überspannungen sind die Fernleitungen 
durch Induktionsspulen und Hörnerfunken- 
strecken mit in Serie geschalteten Wasser- 
widerständen geschützt. Parallel dazu liegt 
ein Wasserstrahlapparat für dauernde Er- 
dung. Hörnerfunkenstrecke und Wasser- 
strahlapparat sind jedes für sich mittels 
Trennmessern von der Hauptleitung ab- 
schaltbar. Die Hörner sind ganz unten in 
den Zellen angeordnet, damit für den etwa 
entstehenden Lichtbogen nach oben zu ge- 
nügend freier Raum bleibt. Als Wasser- 
widerstände kamen Tonröhren zur Verwen- 
dung, von denen pro Pol vier in Serie ge- 
schaltet sind. 

Für die Isolationsprüfung der Leitun- 
gen, die mit übergelagertem Gleichstrom 
erfolgt, ist eine Vorrichtung angebracht, 
die es gestattet, in einfacher Weise jede 
Leitung oder jeden einzelnen Pol einer 


Leitung auf seinen Isolationszustand zu 
prüfen. Zu diesem Zwecke sind drei 


Hilfssammelschienen vorhanden, die unter 
Zwischenschaltung je einer Ölsicherung und 
einer Drosselspule durch Hochspannungs- 
kabel zur Schalttafel geführt werden. Jede 
Leitung ist mit einem dreipoligen Hoch- 


spannungsumschalter ausgerüstet, der, von 
der Schalttafel aus elektromagnetisch be- 
tätigt wird und gestattet, jede Leitung mit 
den Hilfssammelschienen zu verbinden. 
Jede Drosselspule kann unter Zwischen- 
schaltung eines Ohmmeters und einer Meß- 
batterie von 78 Trockenelementen an Erde 
gelegt werden. Für die Vornahme der Iso- 
lationsprüfung ist an der Schalttafel ein be- 


sonderes Feld vorhanden. Die Schalter für 
die elektromagnetische Fernbetätigung sind 
an den einzelnen Leitungsfeldern montiert. 


Damit man gleichzeitig nur eine Leitung auf 


Erdschluß prüfen kann, ist eine elektrische 


Verriegelung vorgesehen, die durch eine 


besondere Schaltung der Hilfsstromkreise 


erreicht wird. 


Die Felder für abgehende Leitungen 


enthalten: Drei Amperemeter, den Kontroll- 
schalter für die elektromagnetische Betäti- 
gung des Ölschalters, zwei Signallampen 
als Rückmeldung für die Stellung des Öl- 
schalters, das zugehörige zweipolige Zeit- 
relais, den Hilfsschalter für die Erdschluß- 
prüfung, sowie Signallampen als Rückmel- 


dung für den Hochspannungsumschalter der 


letzteren. 

Die Gesamtanordnung der Schaltanlage 
ist derart, daß sich eine möglichst ein- 
fache, ungezwungene Leitungsführung er- 
gibt. Kreuzungen stromführender Hochspan- 
nungsleitungen wurden sorgfältig vermie- 
den. Die Wanddurchführungen der Hoch- 
spannungsleitungen sind nur dort, wo es sich 
um einen Abschluß der betreffenden Zelle 
handelt, mit Porzellandurchführungen her- 
gestellt; sonst wurden überall genügend 
große Öffnungen in den Zellenwänden aus- 
gespart, um die Leitungen frei durchführen 
zu können. Die einzelnen Apparate und 
die Pole der Hochspannungsleitungen von 
35000 V sind namentlich überall dort, wo 
die Möglichkeit einer Funkenbildung be- 
steht, durch feuerfeste Zwischenwände ge- 
ırennt. In der ganzen Anlage sind alle 
nicht stromführenden metallischen Teile 
sorgfältig geerdet. Jedes Apparatengehäuse, 
jede Eisenschiene und jeder Isolatoren- 
träger ist durch einen Kupferdraht mit 
Erde leitend verbunden. Diese Vorkehrung 
ist jedenfalls besonders geeignet, Unglücks- 
fällen vorzubeugen, die durch zufälliges 
Berühren derartiger Teile entstehen können. 

Gegenwärtig gehen vom Kraftwerk 
Oastelnuovo fünf Hochspannungsleitungen 
mit 33000 V ab (Abb. 15). Eine Leitung von 


‚ Prato 


© Siena 


Abb. 15. Hochspannungsnetz. 


ca 26 km Länge dient. zur Speisung der 
Transformatorenstation Florenz, eine an- 
dere führt zu der 5l km entfernten Trans- 
formatorenstation Prato, nördlich von Flo- 
renz. An der Stelle, wo die beiden Lei- 
tungen sich trennen, befindet sich ein 
Schalthaus, sodaß man im Bedarfsfalle die 
beiden Leitungen auch parallel schalten 
kann. Eine weitere Leitung führt nach 


871 


16. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


Siena (Länge 28 km), eine nach dem Eisen- | 


werk von San Giovanni (6 km) und eine 
nach Figline und San Giovanni (ca 10 km); 
diese soll später noch weiter ins Valdarno 
verlängert werden. Als Leitungsmasten 
kamen durchwegs eiserne Gitterkonstruk- 
tionen zur Anwendung. Die Glockenisola- 


Abb. 16. Glockenisolator für die Freileitung (33 000 V). 


toren (Abb. 16) sitzen auf hölzernen Quer- 
trägern. Der Abstand zweier Drähte beträgt 
im Minimum 750 mm. 

Sämtliche Transformatoren für die 
Unterstationen wurden gleichfalls von der 
Maschinenfabrik Oerlikon geliefert. 


Zusammenfassung. 


Es werden die Einrichtungen des Kraft- 
werkes der Societä mineraria ed elettriea del 
Valdarno beschrieben. Das Werk verwendet 
zur Energieerzeugung kleinstückige, sehr wasser- 
haltige Braunkohle, die in einer benachbarten 
Grube gewonnen wird und nahezu unverkäuf- 
lich ist. Vorläufig sind drei Drehstromdynamos 
von je 1500 KVA aufgestellt, die von liegenden 
Kolbendampfmaschinen für 2400 PS angetrieben 
werden. Die Maschinenspannung wird mittels 
dreier Gruppen von Einphasenwechselstrom- 
Transformatoren für 3><600 KVA auf 33000 V 
erhöht, wonach die Energie durch fünf Fern- 
leitungen von zusammen ca 120 km Länge in 
der Provinz Toskana verteilt wird. Besonders 
bemerkenswert ist die Hochspannungs - Schalt- 
anlage. 


Ein neuer Apparat zur Messung magne- 
tischer Kraftfelder. 


Von Dr.=ng. Voege, Hamburg, Physikalisches 
Staatslaboratorium. 


Während wir in der Wismutspirale ein 
Mittel besitzen, stärkere magnetische Felder, 
von etwa 1000 Gauß an, auf verhältnis- 
mäßig einfache und genaue Weise zu messen, 
ist die Messung bei schwächeren Feldern, 
wie solche für die Streuung von Maschinen 
und Apparaten sowie für die Beeinflussung 
von Zählern und Meßinstrumenten aller Art 
in Frage kommen, sehr viel schwieriger. 

Alle Methoden, welche mit Spiegel- 
ablesung arbeiten, also Magnetometer, 
Bifilargalvanometer usw., sind für die Praxis 
wenig geeignet. Einfacher sind Apparate, 
bei welchen durch die Kraftlinien des zu 
messenden Feldes in einer rotierenden 
Scheibe oder einem irgendwie gewickelten 
Anker eine EMK induziert wird, welche bei 
konstant gehaltener Tourenzahl ein Maß 
für die Feldstärke bildet. Man kann auf 
diese Weise, wenn man z. B. den Anker 
eines Schuckert-Zählers verwendet, eine 
ungemein hohe Empfindlichkeit erzielen; 
die Schwierigkeit liegt aber darin, die 
Tourenzahl absolut konstant und den Kon- 


takt zwischen Bürste und Scheibe oder 
Kollektor unverändert zu erhalten. Jede 
Abweichung hierin macht bei den sehr 
schwachen Spannungen das Resultat der 
Messung unbrauchbar; wenn man außerdem 
noch die Touren zählen und danach um- 
rechnen muß, ist das Verfahren auch wieder 
zu umständlich. 

Bei dem neuen von mir konstruierten 
Apparat sind die genannten Schwierigkeiten 
vermieden, und es kann, auch der in 
Messungen Ungeübte, durch eine einfache 
Nulleinstellung einer Magnetnadel genaue 
Resultate erhalten. Das Verfahren beruht 
auf der Zurückführung der durch das zu 
messende Feld abgelenkten Magnetnadel in 
die Nullage durch ein Hilfsfeld, dessen 
Stärke in einfacher Weise gemessen wird. 
Die kurze Magnetnadel M (Abb. 17) ist so 


Abb. 17. 


mit der kräftigen Spiralfeder 5 verbunden, 
daß sie durch diese unabhängig von der 
Schwere und dem Erdmagnetismus in un- 
veränderter Lage festgehalten wird, und der 
mit der Nadel verbundene Zeiger Z in 
jeder Lage des Apparates stets auf 0 
einspielt. Außerdem befindet sich in dem 
Instrument die Drahtspule Sp, in welche 
der Strom i einer Stromquelle Z, reguliert 
im Widerstand w und gemessen durch den 
Strommesser @, hineingeschiekt wird. 

Der kleine im Durchmesser 5 cm große 
Apparat ist auf einem passenden Stativ mit 
Kugelgelenk derart befestigt, daß er leicht 
nach allen Richtungen verstellbar ist. Man 
bringt ihn nun so in das zu messende 
Feld, daß der in der photographischen Wider- 
gabe (Abb. 18) sichtbare schwarze Steg und 


Abb.18. Apparat zur Messung magnetischer Felder. 


damit die Windungsebene der Spule senk- 
recht zur Richtung des zu messenden Kraft- 
feldes 7, steht. Die nun aus der Nullage ab- 
gelenkte Magnetnadel wird durch ein zweites 


in der Stromspule erzeugtes, dem ersten ent- 
gegengesetzt gerichtetes und entsprechend 
reguliertes Kraftfeld auf null zurückge- 
führt. Ist dies der Fall, so halten sich die 
auf die Magnetnadel wirkenden Kräfte im 
Gleichgewicht, und es ist c #, M= « F,M, 
wenn J/ den Magnetismus der Nadel und 
F, und #, die beiden Feldstärken bedeu- 
ten. Es ist also AA=C,F,, und, da 
F,=(,i, so ist die zu messende Feld- 
stärke F|=(.i, also proportional dem 
mit dem Galvanometer gemessenen Strom ;. 
Die jeweilige Stärke des Magnetismus der 
Nadel, welche durchaus nicht konstant sein 
wird, hat auf die Messung keinen weiteren 
Einfluß, und die Richtkraft der Spiralfeder 
ermöglicht ein leichtes und schnelles Ein- 
stellen. Ohne dieselbe ist ein Einstellen auf 
null überhaupt unmöglich, da die Nadel bei 
der geringsten Änderung des Hilfsfeldes 
nach der einen oder anderen Seite über 
die Nullstellung hinausschlägt. 

Die Angaben des Apparates sind, wie 
Versuche gezeigt haben, den Feldstärken 
innerhalb weitester Grenzen proportional, 
es braucht daher die Konstante Ü nur ein- 
mal und für einen Punkt bestimmt zu wer- 
den. Der Meßbereich ist abhängig von der 
Länge der Magnetnadel und von der Art 
und Strombelastungsfähigkeit der Spule Sp. 
Die Größen sind so gewählt, daß sich 1 
bis 100 Gauß, dem Zweck des Instrumen- 
tes entsprechend, messen lassen. Die zu 
diesen Feldstärken gehörigen Kompen- 
sationsströme liegen zwischen 0,002 und 
0,3 Amp. Ein passendes Meßinstrument, 
ein Regulierwiderstand von etwa 1000 Ohm 
und einige Akkumulatoren werden sich 
wohl in jedem Laboratorium vorfinden; 
wird das Galvanometer häufig zu diesem 
Zweck verwendet, so wird die Teilung 
zweckmäßig direkt in Gauß ausgeführt. 

Der beschriebene Apparat (D. R.-G.-M.) 
dürfte bei der Montierung von Meßinstru- 
menten auf Schalttafeln, in Laboratorien 
und Zählereichwerkstätten, bei Revisionen 
elektrischer Anlagen, sowie zur Feststellung 
des durch Stromspulen erzeugten Kraft- 
feldes gute Dienste leisten. Hergestellt wird 
derselbe sowie alle Nebenapparate von der 
Firma Richard Seifert & Co. in Hamburg. 


Zusammenfassung. 


Es wird ein Apparat beschrieben, welcher 
gestattet, schwache Magnetfelder, Streufelder 
von elektrischen Leitungen und Maschinen 
sowie von Eisenteilen in einfacher und ge- 
nauer Weise zu messen. Die Feldstärken wer- 
den an einem Galvanometer direkt in Gauß ab- 
gelesen. 


Versuche mit Spulen aus blankem 
Aluminiumdraht. 


Spulen aus Aluminiumdraht!) haben in 
ihren isolierenden Eigenschaften mitunter ein 
wechselndes Bild gezeigt, indem einige Spulen 
schlechtere Isolation besaßen als andere, trotz- 
dem diese scheinbar auf gleiche Weise herge- 
stellt waren. Um dieses eigentümliche Ver- 
halten zu erklären, habe ich mit Aluminium- 
draht eine Reihe von Versuchen angestellt, 
durch welche es mir gelungen ist, die bisher 
gefundenen Erscheinungen zu erklären. 

Die Versuche wurden mit käuflichem Alu- 
miniumdraht in den verschiedenen Stärken von 
0,1 bis 3 mm vorgenommen. Zu den Versuchen 
wurden zwei Messingstangen von 5 mm Stärke 
parallel befestigt. Die Stangen wurden einmal 
mit einer Elektrizitätsquelle unter Vorschaltung 
eines Widerstandes, anderseits direkt mit einem 
variablen Widerstand verbunden, sodaß die 
Spannung an den Klemmen der Messingstangen 
von 0,1 bis 230 V variiert werden konnte. 

Auf die Messingstangen wurden nun die zu 
untersuchenden Aluminiumdrähte gelegt und 


Vergl. auch „ETZ“ 1907, S. 254. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 37. 


16 September 1909. 


872 
so die Spannung festgestellt, bei welcher die 
Isolation des Aluminiumdrahtes durchgeschlagen 
wurde. Beim ersten Versuch wurden die Drähte 
nur durch ihr Eigengewicht belastet, während 
später die Drähte allmählich stärker auf die 
Messingstangen gepreßt wurden. Jeder Ver- 
such wurde solange wiederholt, bis ein einiger- 
maßen sicherer Mittelwert festgestellt werden 
konnte, denn naturgemäß variierten die Re- 
sultate in ziemlich weiten Grenzen, da speziell 
bei den dünnen Drähten leicht Fehler durch 
Reibung und durch Veränderung der Kontakt- 
flächen eintreten konnten. 


Versuch I. 
Die Drähte wurden nur durch das Eigen- 
gewicht belastet: 
Drahtstärke in mm: 
(NONE 0,8 


0,5 1,0 


Durehschlagsspannung in Volt: 
7 10 15 22 35 45 70 s0 


Versuch 2. 
Die Drähte wurden mit ca dem 50-fachen 
des Eigengewichtes belastet: 
Drahtstärke in mm: 


0)1.2.02 7,0382,0,B2 0,87 01,05.2,0 3,0 
Durchschlagsspannung in Volt: 
0,238 0,45 052 07 0,75 09 1,2 2,2 


Diese beiden Versuche zeigen einmal, daß 
die Isolation in sehr hohem Maße von dem 
Druck, anderseits von der Drahtstärke ab- 
hängig ist. Berücksichtigt man hierbei, daß an 
und für sich die stärkeren Drähte bedeutend 
schwerer sind, so ergibt sich, daß die Isolation 
der stärkeren Drähte bei weitem stärker ist als 
die der dünnen Drähte. 

Diese auf den ersten Blick merkwürdige 
Tatsache wird einmal darauf beruhen, daß die 
dünnen Drähte durch Diamantdüsen und hart- 
gezogen sind, während die stärkeren Drähte 
weich sind. Auch wird die scharfe Kante der 
dünnen Drähte die Isolation leichter durch- 
schneiden als dies bei den stärkeren Drähten 
der Fall sein wird. 

Darauf wurden die Drähte naß gemacht, und 
die Versuche wiederholt. Es ergab sich in allen 
Fällen eine bedeutend geringere Isolation, je- 
doch waren die gefundenen Werte so wechselnd, 
daß daraus schwer ein Mittelwert gefolgert wer- 
den konnte. Diese Erscheinung scheint flüchtig 
betrachtet im Widerspruch mit den bisherigen 
Erfahrungen zu stehen, jedoch läßt sich gerade 
auf Grund derselben .eine glaubwürdige Er- 
klärung hierfür finden. 

Taucht man ein Aluminiumblech als Anode 
in einen Rıektrolyten, so bedarf es erst längerer 
Zeit, bis das Aluminiumblech die bekannte Po- 
larisationsspannung zeigt. Nimmt man eine 
solehe Platte aus der Flüssigkeit heraus und 
trocknet sie, so ist bei der Wiederholung des 
Versuches wiederum eine längere Formation 
nötig, bis der erste Wert erreicht ist. Dieses 
beruht darauf, daß die Oxydationsspannung erst 
auftritt, wenn sich in den Poren der Oxydhaut 
des Aluminiumbleches Gase unter hohem Druck 
gebildet haben. Diese Gase scheinen an der 
Luft nun leicht zu entweichen, sodaß die feuchte 
Oxydhaut nicht so stark gepreßte Gasschichten 
enthält, als wenn diese vollständig von Flüssig- 
keiten umgeben ist. Außerdem wird in den 
meisten Fällen die Isolation durchgeschlagen 
sein, bevor die genügende Gasmenge sich ge- 
bildet haben kann. 

Feuchte, zusammenliegende Drähte, selbst 
wenn sie stark oxydiert sind, lassen schon bei 
geringer Spannungsdifferenz einen kleinen 
Strom durch die Oxydschicht durchtreten, wel- 
cher durch eine Gasentwicklung an den beiden 
Drähten bemerkbar wird. Auch konnte ich die 
Größe des Stromüberganges mit einem Milli- 
amperemeter feststellen. Zu diesem Zweck hing 
ich über die oben beschriebenen Messingstangen 
zwei Aluminiumdrähte von 1 mm Durchmesser. 
Diese Drähte waren durch ein Milliamperemeter 
miteinander verbunden. Als zwischen den 
Drähten eine Spannung von 10 V herrschte, 
zeigte das Amperemeter bei trockenen Drähten 
keinen Stromübergang, jedoch sobald die Drähte 
befeuchtet wurden, schlug das Amperemeter 
bis 20 Milliampere aus, wenn die Spannung 
zwischen den beiden Messingstangen auf 10 V 


gehalten wurde: In feuchten oder nassen Spulen 
wird also von Lage zu Lage ein kleiner Strom 
übertreten, wenn hygroskopische Materialien 
als Zwischenlagen benutzt werden. Ein ent- 
sprechend angestellter Versuch mit einer fertig 
gewickelten Spule, deren Draht 0,3 mm stark 
war und deren Zwischenlagen aus Asbest be- 
standen, hat dieses auch bestätigt. Diese Spule 
zeigte im trockenen Zustande mit Volt- und 
Amperemeter gemessen % Ohm. Als die Spule 
ins Wasser gelegt wurde, fiel der Widerstand 
auf 60 Ohm. Aus dem Wasser genommen, 
wurde derselbe Widerstand von 60 Ohm festge- 
stellt. Jetzt wurde die Spule langsam in einem 
Ofen getrocknet, und es wurden von Zeit zu Zeit 
Widerstandsmessungen ausgeführt, welche jedes- 
mal einen höheren Wert ergaben. Blieb die 
Spule aber etwas länger unter Strom, so fiel 
jedesmal der Widerstand wieder fast auf 60 
Ohm, den ersten Wert im nassen Zustande, zu- 
rück, was wohl darauf zurückgeführt werden 
kann, daß durch Elektrolyse die Leitfähigkeit 
der Feuchtigkeit erhöht wurde. Diese Spule 
ergab die nachfolgend aufgeführten Resultate, 
wobei jede Messung 15 Minuten nach der vor- 
hergehenden ausgeführt wurde. Während der 
Zwischenzeit wurde die Spule gleichmäßig in 


1 


einem Ofen bei etwa 50° C erwärmt. 


Anfangsmessung in trockenem Zu- 
stande . . 4 PRO ER: . » 90 Ohm 
Erste Messung naß . un. 60 
Nach 16 Minnten se a u 72 
Der Wert fiel wieder während des 
Stromdurchganges auf . .». .». ...60 „ 
Nach 15’Mimutenes Sr 
Zurück wie vorher auf. . .». 2. .2..64 „ 
Nach 15: Minuten 82, 
Zurückswiervorheraut a 66, 
Nach 19°M mutenrm 5 
Zurück wie vorher auf. .. . ...8 „ 
Jetzt blieb die Spule dauernd einge- 
schaltet, der Widerstand stieg auf . 96 „ 
In kaltem Zustande war der Wider- 
stand wiederum . a a O0 


Die trockene Luft wirkt auf Aluminium 
selbst bei andauernder Erwärmung fast nicht 
ein. Drähte, welche längere Zeit an der Luft 
bis auf 400% C elektrisch erhitzt worden sind, 
haben nach diesem Prozeß kein anderes Re- 
sultat ergeben als vorher. Anders verhält es 
sich jedoch, wenn Feuchtigkeit zugegen ist. 
Wickelt man z. B. eine Spule mit Asbest- 
zwischenlagen und legt die Spule solange ins 
Wasser, bis sie vollständig durchzogen ist, 
trocknet darauf die Spule in einem Ofen und 
wiederholt diesen Versuch zehn- bis zwanzigmal, 
so wird man eine merkliche Zunahme der Oxy- 
dation beobachten können. Zwar sind die so 
gebildeten Oxydschichten noch so dünn, daß 
der Ohmsche Widerstand der Spule nach der 
wiederholten Tränkung noch nicht mehr als 1 
bis 2%/, zugenommen hat. Auf jeden Fall be- 
weist dieser Versuch, daß die Oxydation bei 
Gegenwart von Feuchtigkeit die Lebensdauer 
der Spule nicht verringert, zumal die Oxydation 
immer langsamer und langsamer fortschreitet, 
je stärker die Oxydation wird. Unter Strom 
kann die Oxydation dagegen bei Gegenwart 
von Feuchtigkeit sehr schnell fortschreiten, so- 
daß es auf jeden Fall angezeigt ist, die Zwi- 
schenlagen aus nicht hygroskopischem Material 
herzustellen und solche Spulen, welche feucht 
oder naß werden können, mit Lack, Öl oder 
dergleichen zu überziehen oder zu tränken, da- 
mit die Feuchtigkeit abgehalten wird. 


Herr Ingenieur Alvin!) hat darauf hinge- 
wiesen, daß das Aluminiumhydroxyd die hohe 
Isolationsfähigkeit besitzt, während das Oxyd 
viel weniger isoliert. Herr Alvin hat festge- 
stellt, daß bei ca 150%C das Hydroxyd sich zer- 
setzt und gleichzeitig die Isolation schlechter 
wird. Dies beruht nach meinen Versuchen 
auf einem Irrtum, denn für jeden Fall ist die 
Isolation bei gut getrocknetem Draht bedeutend 
besser als bei feuchtem Draht. Das Trocknen 
ist bei meinen Versuchen während langer Zeit 
bei 150 bis 2000 0 ausgeführt worden, sodaß die 
Zersetzung des Hydroxydes hätte eintreten 
müssen; trotzdem ist in allen Fällen bei dem ge- 
trockneten Draht bessere Isolation festgestellt 
worden. Wenn ein solcher Draht wieder feucht 


ı) „ETZ* 1907, S. 265, 


sofort wieder. Selbstredend kann sich hierbei 

nicht wieder Hydroxyd bilden, jedoch tritt wie- ) 
der dieselbe Erscheinung ein wie vorher. Stark 

oxydierter Draht, welcher an der Luft bei 
Zimmertemperatur getrocknet ist, zeigt äußer- 

lich genau dasselbe Aussehen, wie Draht, wel- 
cher bei 200 bis 3000 C getrocknet ist. Auch 
sind die isolierenden Eigenschaften in beiden 

Fällen die gleichen. Dieses läßt darauf schließen, 

daß sich nur ein Oxyd gebildet hat, während 

das Hydroxyd nur in geringem Maße vorhanden 

ist. Die geringere Isolation einer Spule, welche 

Herr Alvin nach der Erwärmung auf 1500 0 

gefunden hat, ist entschieden auf mechanische 

Umstände zurückzuführen. Feuchte Spulen 

halten sich in der Regel auf ziemlich hoher 

Isolation, solange die Feuchtigkeit groß ist, 

weil die gebildeten Gasteilchen erst entweichen, 

wenn die Oxydschicht trocken ist. Dicht vor 

Verdampfung des letzten Restes Feuchtigkeit 

findet meistens das Durchschlagen der Isolation 

statt. Trocknet man aber die Spule in einem 

Ofen, so ist die Isolation bei weitem besser als 

in feuchtem Zustande. Diese Erscheinung kann 

bei den Versuchen des Herrn Alvin zu der 

irrtümlichen Auffassung geführt haben. 

Nach vorstehenden Ausführungen ergeben 
sich nun folgende Behandlungsvorschriften für 
solche Spulen: 

1. Die Spulen müssen möglichst mit nicht hy- 
groskopischen Zwischenlagen gewickelt wer- 
den. Vorteilhaft ist es, den Draht bei dem 


Wickeln, unmittelbar bevor er auf die Spule 


aufläuft, anzufeuchten. 

2. Nach dem Wickeln müssen die Spulen einige 
Tage an der Luft liegen, damit die Drähte 
bei Gegenwart von Feuchtigkeit oxydieren. 

3. Hierauf müssen die Spulen getrocknet wer- 
den. Dieses geschieht vorteilhaft in einem 
Vakuumofen. 

4. Nach dem Trocknen müssen die Spulen, 
wenn sie der Feuchtigkeit ausgesetzt sind, 
oder wenn sie nur zeitweilig mit Strom be- 
lastet sind, lackiert oder in Lack getränkt 
werden. 


Spulen, die auf diese Weise hergestellt 
werden, haben den richtigen Ohmschen Wider- 
stand, der in jedem Betriebe dauernd konstant 
bleibt. Auch wird so stets zwischen den neben- 
einander liegenden Drähten eine genügende 
Isolation aufrecht erhalten, sodaß sogar bei 
Spulen, deren Umfang über 1 m beträgt, ein 


Übergang des Stromes von einer Lage zur an- 


deren und von einer Windung zur anderen“ 
nicht auftritt. 
R. Hopfelt, Ingenieur. 


Der selbsttätige Regler System Thury. 


Die Spannungsregelung von Speise- 
leitungen. 


In ausgedehnten elektrischen Anlagen für 
Licht und Kraft bedingen die sowohl örtlich 
wie zeitlich veränderlichen Belastungen ver- 
änderliche Spannungsverluste in den Speise- 
leitungen, sodaß die Spannungen in den ein- 
zelnen Speisepunkten sowohl örtliche wie zeit- 
liche Verschiedenheiten aufweisen. 

Stehen Lieht- und Kraftverbrauch in den 
verschiedenen Teilen des Netzes in angenähert 
gleichem Verhältnis, und erfolgen demzufolge 
die zeitlichen Belastungsänderungen in den 


gemacht wird, verschlechtert sich die Isolation B 


I 
| 
| 
I 


verschiedenen Speiseleitungen ungefähr nach \ 


demselben Gesetz, so reicht es in vielen Fällen 


{ 


aus, allein die Spannung in der Zentrale zu 


regeln. Sind jedoch Licht- und Kraftabgabe 
auf die einzelnen Speiseleitungen ungleich ver- 
teilt, und sind demzufolge die Spannungen in 
den Speisepunkten zu denselben Zeiten von- 
einander erheblich verschieden, so sind die 
Spannungen der einzelnen Speiseleitungen ge- 
trennt zu regeln. j 
Diese Art der Spannungsregelung ist umso 
empfehlenswerter, als man mit ihr eine Er- 
sparnis an Leitungsmaterial und eine erheb- 
liche Verringerung des Anlagekapitals ver 
knüpfen kann. Denn da die Maximalbelastun- 
gen stets nur während wenigen Stunden des 
Tages stattfinden, ist es ökonomischer, die Quer- 
schnitte der Speiseleitungen knapper zu be- 
messen und den nur in den kurzen Zelkriue 


16. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


873 


37. 


der Maximalbelastung auftretenden größeren 
Spannungsabfall in den Speiseleitungen durch 
eine Spannungserhöhung in der Zentrale zu 
kompensieren, als von einer selbsttätigen Rege- 
lung der Speiseleitungen abzusehen und die 
Leiterquerschnitte so reichlich zu bemessen, als 
es in Anbetracht der kurzzeitig auftretenden 
Maximallast erforderlich ist. 

Die getrennte Spannungsregelung der ein- 
zelnen Speiseleitungen kann nur dann als wirt- 
schaftlich bezeichnet werden, wenn dieselbe 
selbsttätig erfolgt. Wie wir aus einer Druck- 
schrift der Firma H. Cu&nod in Chatelaine bei 
Genf entnehmen, kann zu diesem Zwecke der 
Thury-Regler verwendet werden. 

Über den Thury-Regler, dessen Beschrei- 
bung wir früher!) gegeben haben, sei in Erinne- 
rung gebracht, daß er seinem Wesen nach ein 
durch einen Elektromotor in dauernde, hin- und 
herschwingende Bewegung versetztes Klinkwerk 
darstellt, das unter dem Einflusse eines von der 
Netzspannung oder vom Netzstrome beeinflußten 
Elektromagneten steht. Solange die Spannung 
beziehungsweise der Strom den konstant zu 
haltenden Wert hat, schwingt das Klinkwerk, 
unbeeinflußt vom Elektromagneten, ohne irgend 
welche Wirkungen hervorzubringen. Weicht 
dagegen die Spannung beziehungsweise der 
Strom vom normalen Wert ab, so gerät das 
Klinkwerk unter dem Einflusse des Elektro- 
magneten mit einem Schaltrade in Eingriff und 
verstellt dieses in dem einen oder anderen Sinne, 


man zu einem in die Speiseleitung eingebauten 
Nebenschlußwiderstand parallel legt. 

Die Abb. 19 zeigt vier Thury-Regler, die 
zur Regelung von zwei doppelten Zusatzdyna- 
mos für 1000 Amp und 2x50 V dienen und 
eine mit der Belastung proportionale Zusatz- 
spannung von 0 bis 50 V erzeugen. 

Die Spannungsregelung der Speise- 
leitungen in Wechselstrom- und Mehr- 
phasenstromanlagen erfolgt entweder in 
der Zentrale oder in den Transformatoren- 
stationen und hat den Zweck, den gesamten 
Spannungsabfall zu kompensieren, der in den 
Hochspannungsleitungen, Transformatoren und 
Niederspannungsleitungen auftritt. Zu diesem 
Behufe verwendet man Regelungstransforma- 
toren, deren Sekundärwicklung man mit den 
Verbrauchsapparaten in Serie in die Speise- 
leitung schaltet, und macht deren Sekundär- 
spannung derart veränderlich, daß die Summe 
der Netzspannung und der vom Regelungs- 
transformator erzeugten Zusatzspannung eine 
Konstante ist. Da die Regelungstransforma- 
toren nur die der Zusatzspannung entsprechende 
Leistung herzugeben haben, so sind dieselben 
nur für relativ kleine Leistungen zu bemessen. 

Die Veränderung der Sekundärspannung 
dieser Transformatoren erfolgt entweder durch 
Zu- und Abschaltung von Windungen oder 
durch Änderung der relativen Lage der Primär- 
oder Sekundärwicklung. Man unterscheidet 
demnach zwei Arten von Regelungstransfor- 


Abb. 19, Selbsttätige Spannungsregelung von Speiseleitungen durch Thury-Regler. 


je nach dem die Spannung beziehungsweise | matoren: Stufentransformatoren und Induktions- 


der Strom den Normalwert über- oder 
unterschreitet. Die Bewegung des Schaltrades 
hält solange an, bis die Spannung beziehungs- 
weise der Strom den Normalwert wieder er- 
reicht hat. Wie dies der Fall ist, kommt das 
Klinkwerk außer Eingriff, und das Schaltrad 
wird stillgesetzt. Indem man mit dem Schalt- 
rade die Kurbel eines Widerstandsreglers, 
Zellenschalters oder dergleichen kuppelt, kann 
man mit Hilfe des Thury-Reglers die Zu- oder 
Abschaltung von Widerständen, Stromquellen, 
Wicklungselementen und dergleichen bewirken. 

Die Spannungsregelung der Speise- 
leitungen in Gleichstromanlagen ge- 
schieht durch in die einzelnen Speiseleitungen 
geschaltete Zusatzmaschinen, deren Spannung 
derart geregelt wird, daß durch sie der in der 
Speiseleitung statthabende Spannungsabfall 
kompensiert wird. Die selbsttätige Spannungs- 
regelung der Zusatzdynamo erfolgt mit Hilfe 
des Thury-Reglers durch die Veränderung des 
Widerstandes im Erregerkreise derselben. Der 
Elektromagnet des Thury-Reglers muß hierbei 
von der Spannung im Speisepunkte beeinflußt 
werden, und es müssen zu diesem Behufe ent- 
weder Prüfleitungen nach dem Speisepunkte 
hin vorgesehen sein, oder man beeinflußt den 
Elektromagneten von der Zentralenspannung 
und kombiniert die Spannungsspule noch mit 
einer ihr entgegenwirkenden Stromspule, die 


1) „BETZ“ 1905, S. 824 ff. 


regler. 

Um einen Stufentransformator von einem 
Thury-Regler zu betätigen, führt man die An- 
zapfungen des ersteren zu den Kontakten eines 
Drehschalters, und kuppelt dessen Kontakt- 
kurbel mit dem Schaltrade des Thury-Reglers. 
Indem man den Elektromagneten des Thury- 
Reglers an die Netzspannung legt, bewirkt 
dieser jedesmal, wenn die Netzspannung ihren 
Normalwert über- beziehungsweise unter- 
schreitet, die Ab- beziehungsweise Zuschaltung 
von Windungen des Transformators. 

Um in Mehrphasenstromanlagen die Span- 
nung in allen Phasen zugleich zu regeln, ver- 
wendet man Mehrphasenstrom -Stufentransfor- 
matoren. Die Regelung dieser kann von einem 
einzelnen Thury-Regler vorgenommen werden. 
Die Abb. 20 zeigt eine derartige Anordnung zur 
Regelung an einem Drehstromtransformator. 

Der Thury-Regler, der von einem Asynchron- 
motor angetrieben wird, betätigt einen drei- 
poligen Schalter, dessen Kontakte mit den An- 
zapfungen eines Stufentransformators für Dreh- 
strom leitend verbunden sind. Um beim Zu- 
und Abschalten von Windungen einerseits die 
Unterbrechung des Stromkreises, anderseits den 
Kurzschluß der zu- beziehungsweise abzuschal- 
tenden Windungen zu vermeiden, ist jeder be- 
wegliche Kontakt des Schalters mit einem Hilfs- 
kontakt versehen, der mit ersterem, dem Haupt- 
kontakte, durch einen entsprechend bemessenen 
Kurzschlußwiderstand leitend verbunden ist. 


Während mit Hilfe von Stufentransforma- 
toren die Spannung nur stufenweise geregelt 
werden kann, gestattet der Induktionsregler 


eine stetige Regulierung der Spannung. Der 
Induktionsregler stellt einen in ein Motor- 


gehäuse eingebauten Transformator dar, dessen 


Abb. 20. Selbsttätige Spannungsregelung eines Drehstrom- 
Zusatztransformators mittels eines Thury-Reglers. 


eine Wicklung fest und in den Stator einge- 


baut ist, während dessen zweite Wicklung 
auf dem Rotor angebracht ist. Durch die Ver- 
drehung der Rotorwicklung gegenüber der 


Statorwicklung erhält man eine variable Rotor- 
spannung, und, indem man die Rotorwicklung 
mit den Verbrauchsapparaten in Serie schaltet, 
eine veränderliche Zusatzspannung, mit welcher 
die Netzspannung erhöht und herabgesetzt wer- 
den kann. 


Abb. 21. 


Induktionsregler. 


In Abb. 21 ist ein in ein Ölgehäuse einge- 
bauter Induktionsregler mit darauf montiertem 
Thury-Regler dargestellt. Durch diesen wird 
die Verdrehung des Rotors und somit die Span- 
nungsregelung selbsttätig besorgt. 


Regelung von Akkumulatorenbatterien. 


Der Thury-Regler eignet sich auch vorzüg- 
lich als selbsttätiger Zellenschalter für Akku- 
mulatorenbatterien. Man kuppelt zu diesem 
Zweck das Schaltrad des von einem Gleich- 
strommotor angetriebenen und unter dem Ein- 
flusse der Netzspannung stehenden Reglers mit 
der Kurbel des Zellenschalters. Indem man 
die Zahnteilung des Schaltrades mit der Tei- 
lung der Zellenschalterkontakte gleich macht, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


16. September 1909. 


wird es erreicht, daß der bewegliche Kontakt 
stets nur um ein ganzes Vielfaches des Ab- 
standes zweier fester Kontakte fortbewegt wird, 
das heißt, daß er sich stets mit voller Sicher- 
heit auf einen Kontakt einstellt, und daß er 
niemals in einer Stellung zwischen zwei Kon- 
takten verbleiben kann. 

In Abb. 22 ist ein von einem Thury-Regler 
betätigter Zellenschalter mit auf den Regler 


= (Generator, 


BA = Pufferbatterie. 


Netz 


SD = Zusatzdynamo. 


Abh. 24. Selbsttätige Spannungsregelung einer Gleichstromdynamo und Pufferbatterie mittels Thury-Reglers. 


Abb. 38. Selbsttätiger Doppelzellenschalter mit Thury-Regler. 


montierter Kontaktplatte dargestellt. Wie 
Abb. 23 zeigt, kann der Zellenschalter auch mit 
zwei Kontakthebeln versehen werden, von 
denen der eine die selbsttätige Regelung der 
Batterie bei der Entladung besorgt, während 
der andere zur Handregulierung bei Ladung 
dient. Der bewegliche Kontakt ist stets geteilt 
und mit einem Kurzschlußwiderstand versehen 
um beim Übergang von einem Kontakt zum 
anderen die Unterbrechung des Stromkreises 
und den Kurzschluß der ab- beziehungsweise 
zuzuschaltenden Zelle zu vermeiden. 

Abb. 24 zeigt eine Schaltung zur Spannungs- 
regelung einer Gleichstromanlage, die von einer 
Dynamo und einer Pufferbatterie gespeist wird. 
Um die Dynamo bei vollkommen konstanter 
Spannung und den Antriebsmotor der Dynamo 
mit konstanter Belastung laufen lassen zu 
können, müßte die Pufferbatterie dazu befähigt 
sein, einerseits bei geringer Netzbelastung die 
von der Dynamo gelieferte überschüssige 
Energie aufzunehmen, anderseits bei Netzbe- 
lastungen, welche die normale Leistung der 
Dynamo überschreiten, den Mehrverbrauch an 
elektrischer Energie zu decken. Die Batterie 
wird also abwechselnd geladen und entladen. 
Da sich jedoch die Spannung der Batterie bei 
der Entladung verringert und bei der Ladung 
erhöht, so muß mit der Batterie noch eine Zu- 
satzdynamo in Serie geschaltet werden, welche 
eine derart veränderliche, zusätzliche Span- 


nung zu liefern berufen ist, daß die Gesamt- 
spannung der Batterie und Zusatzmaschine 
stets mit der konstant zuhaltenden Netzspannung 
gleich bleibt. Diese Spannungsregelung der 
Zusatzdynamo und somit die der Netzspannung 
erfolgt mit Hilfe des Thury-Reglers selbsttätig. 

Die Wirkungsweise der Zusatzdynamo wird 
durch folgendes Beispiel erläutert: Die Netz- 
spannung sei z. B. 115 V. Die Pufferbatterie 
bestehe aus 53 Elementen, die man am zweck- 
mäßigsten für einen maximalen Entladestrom 
bemißt, der dem Generatorstrom bei Vollast 
des Generators gleichkommt. Bei der Ladung 
der Batterie sind pro Zelle 2,3 V, also für die 
ganze Batterie 133,4 V erforderlich. Die Zusatz- 
dynamo wird also die Differenz 133,4 — 115,0 
= 18,4 V zu liefern haben. Beträgt hingegen 
die Netzbelastung das Doppelte der Normal- 


leistung der Dynamo, so kann es vorkom- 
men, daß die Batterie bereits entladen ist 
und bei Abgabe ihres maximalen Entlade- 


Stromes nur mehr 1,8 V pro Zelle, das heißt im 
ganzen 100,4 V Spannung hat. Die’ Zusatz- 
dynamo hat sodann die zusätzliche Spannung 
von 10,6 V zu liefern. Die Zusatzdynamo hat 
also eine Spannung zu erzeugen, die zwischen 
dem positiven Maximum von 15,4 und dem 
negativen Maximum von 10,6 V variiert. 
Gr. 


Transformator, 


bezeichnet, 


Bemerkungen zu einem Aufsatze des Herrn 
L. Cohen „Uber die Bedeutung der End- 
apparate für die telephonische Übertragung“. 


Dieser Aufsatz erschien vor einiger Zeit in 
dem Bulletin des Bureau ofStandards, Washington 
(Bd. 5, 1908, S. 231). Meine Erwartung, in einer 
Veröffentlichung an solcher Stelle eine durch- 
greifende Bearbeitung dieses wichtigen Themas 
zu finden, ist nicht erfüllt worden. Die Ergeb- 
uisse bieten in der allgemeinen Form nichts 


Neues, und ihre Anwendungen auf bestimmte 


Fälle sind wenigstens zum Teil unrichtig. 

Ich erlaube mir in erster Linie, zu der von 
Herın Cohen augewandten Darstellungsart 
einige Bemerkungen zu machen, um auf eine 
andere Art hinzuweisen, die mit erheblich ge- 
ringerem Aufwand an Formeln dasselbe Re- 
sultat in übersichtlicherer Form ergibt. 

Herr Cohen bedient sich der komplexen 
Rechnung, aber er benutzt sie nicht organisch, 
sondern lediglich als Mittel, da er sich bemüht, 
seine Ergebnisse schließlich in reeller Form 
darzustellen; sie erhalten eine komplizierte Ge- 
stalt und büßen an Übersichtlichkeit ein. 

Wenn auch nicht 
stellungen sich der komplexen Form bedienen, | 
so gebraucht man doch allgemein das sym- 
bolische Vektordiagramm, das nach Grundlage, 
Anwendung und Ergebnissen ein vollkommenes 
Abbild der komplexen Rechnung ist. Um irgend. 
einen Vorgang darzustellen, z. B. an einem 
wird man im allgemeinen 
nicht nötig haben, maßstäblich zu zeichnen, 
es kommt vielmehr manchmal zunächst darauf 
an, zu zeigen, wie grundsätzlich ein ge- 
suchter Vektor aus dem gegebenen ermittelt 
werden kann. Ähnlich kann man es mit Vor- 
teil auch bei der Rechnung machen, indem 
man die Beziehung zwischen zwei Vektoren 
durch ein Symbol von bekannter Bedeutung 
ohne sich dadurch für eine be- 
stimmte Abhängigkeit festzulegen. 

Als solche Symbole empfehlen sich die auch 
in der eigentlichen Vektoranalysis gebräuch- 
lichen gotischen Schriftzeichen, weil sie sonst 
im Texte nicht vorkommen und daher von den 
anderen Buchstaben deutlich unterschieden 
sind. 

So bezeichnet z. B. Ge?” eine EMK der 
Frequenz o; sie hat den Scheitelwert E=|E] 
und die Phase der komplexen Größe €. 
Man schreibt eine symbolische Gleichung 


alle Wechselstromdar- 


875 


16. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


%, welche heißt, daß man aus der ge- 
gebenen komplexen Größe , dem Strom, die 
Spannung an einem Apparat mit der Impedanz 
I erhält als eine komplexe Größe G&, deren Be- 
trag gleich dem von |‘ W|, und deren Phase 
die Summe der Phasen beider ist. 

Will man die Zahlenwerte feststellen, so 
muß man allerdings von den reinen Symbolen 
abgehen. Die Frage ist nur, ob man diese Um- 
formung, die weiterhin zur Trennung des Reellen 
und Imaginären führt, wie Herr Cohen schon 
in den allgemeinen Ausdrücken machen, oder 
bis auf die Zahlenrechnung verschieben soll. 
Die Darstellung der allgemeinen Ausdrücke in 
reeller Form wäre nur dann notwendig, wenn 


RM 
=’ 


eine Gleichung zwischen den komplexen 
Größen keinen sachlichen Inhalt hätte und 
unübersichtlicher wäre als die gleichbedeu- 


tende reelle. Das gerade Gegenteil ist der Fall, 
wenn man die Symbole so wählt, daß sie eine 
klare physikalische Bedeutung erhalten; in 
einer Beziehung zwischen EMK oder Spannun- 
gen und Strömen sollten daher entweder nur 
Impedanzen im weitesten Sinne, oder Zahlen- 
faktoren und Impedanzen vorkommen. 

Der Leser mag durch Vergleich der Er- 
gebnisse des Herrn Cohen und solcher, die 
ich vor einiger Zeit in der „ETZ“ über dasselbe 
Thema veröffentlichte, urteilen, welche Darstel- 
lungsart mehr Überblick gewährt. 

Für den Endstrom J einer Leitung von der 
Länge !km mit den Eigenschaften ZL, R, © für 
1 km, an deren Anfang ein Apparat mit dem 
Widerstand A), der Induktivität L,, der Kapa- 
zität CO), angeschlossen ist, letztere in Reihe, 
während der Apparat am Ende durch die Werte 
R,, Lı, ©, bezeichnet ist, bei einer Frequenz p 
und einer sinusförmigen EMK mit dem Scheitel- 
wert E erhält Herr Cohen die Formel (23): 


FE BOCH Soelp ir) 
VK?-+ Kz 


Hierin ist: 


es 
en eos rl Ty Beosal 


— «sin el) 
Ad 2 > 
Mr — 3 1 Cpeosel(Lıp—g,) 
— T,Cpk, sin ai 


J 


IR | WE 
—T, Cr(Lir<g „eine 
Bı Bl 
Br u rianee, (e? R,sinel— T,CpR,;cosal 
1 
nn T3 cp (£ı N er) cos « ) 


1 
+7Cp (Zı D— ei) cosal 


eh mh B 
5 (T,$sinal+ Ty«sin «l 


+3c0s«l). 


Eine Formel desselben Umfanges gilt für 
Kg. Die in der Gleichung für J vorkommende 
Größe % ist definiert durch wel. Was 

2 
die in X, und X, vorkommenden Zeichen be- 
trifft, so sind « und 3 die bekannten Konstanten 
der Wellenlänge und Dämpfung. Außerdem 
kommen noch die Eigenschaften des Endappa- 
rates, die Frequenz und die Einheitskapazität 
der Leitung vor. Die Größen 7, und 75 sind 
durch besondere Gleichungen definiert: 


we een 1 
net (ar tel), 


C 
= tler tee}. 


Man erkennt, daß für jede Änderung an 
einem der Apparate fast die ganze nicht wenig 
komplizierte Berechnung von X, und X, wieder- 
holt werden muß. Ich halte es für ausge- 
schlossen, daß jemand nach diesen Formeln 
auch nur annähernd den Einfluß irgend einer 
Änderung schätzen kann. 

Ich erlaube mir, dagegen die Formeln zu 
stellen, welche ich für fast dieselbe Aufgabe in 
der „ETZ“ 1908, S. 1217, angegeben habe; aus 
bestimmten Gründen habe ich am Anfang und 
Ende gleichartige Apparate angenommen; 


macht man dagegen einen Unterschied, so 


lautet die Formel: 
. r EtnE 
e=aglm+ u + IH). 
1 
Darin bedeutet & den Vektor der EMK nach 
Größe und Phase, ‚} den Vektor des Stromes. 
W, und W sind die Impedanzen der Appa- 
rate am Anfang und am Ende. %,, U}, Ua be- 
ziehen sich auf die Leitung und zwar ist A der 
Dämpfungsfaktor: 


A = (en. aaa 


wo y=ei-tBß. U, und ll sind die Impedanzen 
der Leitung bei Isolierung und Kurzschluß des 
fernen Endes; sie ergeben sich rechnungs- 
mäßig als: 


Au Bra 2) 
W=3— = 1° 
e’ + eg! 
Darin ist endlich noch 
_a/R-tioL 


7 toU 


Tatsächlich enthalten bei miry und 3 noch 
die Ableitung. Neben diesen Angaben braucht 
man zur Durchführung der Berechnung nur 
noch die Werte von X, und W. Herr Cohen 
gibt dafür ihr Ro, Zo, ©) an; tatsächlich hat 
aber kein Sende- oder Empfangsapparat der 
modernen Technik die angegebene Schaltung; 
Herr Cohen benutzt auch schließlich eine Ta- 
bellenfunktion. 

Man wird aber zugeben, daß in meinen For- 
meln jeder Posten eine knappe Form und an- 
schauliche Bedeutung hat, sodaß man leichter 
den Einfluß einer Änderung übersehen kann. 

Diese Darstellung ist nicht neuen Datums. 
In der „ETZ“ 1900, S. 1046 ff. habe ich zur Be- 
rechnung von Telegraphierströmen eine ver- 
wandte Aufgabe gelöst, bei der aber an 
beiden Seiten Duplexschaltungen von Konden- 
satoren und Widerständen zu berücksichtigen 
waren; Abb. 25 stellt die Schaltung am Em- 
pfangsende dar. 


Abb. 25. 


Die Beziehung zwischen der EMK & in der 
Brücke des Senders und dem Strom „y im Re- 
korder am Ende ist 


[a] 1 1 2 JR 
E=-AF Wo Tr Hr A pr a M+WrT2B), 


Darin ist U der Wert, dem sich bei großem yl 
die beiden Werte ll; und ll des anderen Bei- 
spiels beliebig nähern. 

Die Stromverzweigungen sind in diesem 
Falle so verwickelt, daß man dieser Schaltung 
mit der reellen Rechnung kaum beikommen 
kann. 

Das Verhältnis &/% ist in jedem Falle eine 
komplexe Größe von bestimmtem Betrage, der 
den äquivalenten Widerstand der Schaltung an- 
gibt, und einem Winkel, der die Phasenver- 
schiebung von & gegen ,, bezeichnet. Man er- 
hält also genau dasselbe, was auch die viel kom- 
plizierte Formel des Herrn Cohen bietet. 

Inhaltlich halte ich die Formeln des Herrn 
Cohen für vollkommen richtig. Sie sollten nur 
wenigstens in seiner Hand zu annähernd richti- 
gen Zahlenergebnissen führen. Ich kann es 
nur der großen Unübersichtlichkeit der Formeln 
zuschreiben, wenn wenigstens ein Teil der Er- 


gebnisse — ich habe nicht alle kontrolliert — 
offenkundig unrichtig ist. 

Herr Oohen bespricht zwei Beispiele, von 
denen das zweite sich auf ein 300 km langes 
Telephonkabel mit 7 Ohm, 0,045 Mikrofarad und 
1.104 Henry für 1 km bezieht. Die Ergeb- 
nisse sind für die Schaltung mit und ohne 
ömpfänger für 500, 1000, 1500 Perioden ausge- 
rechnet. Nun ist für eine solche Leitung, deren 
Induktivität belanglos ist, die Dämpfungskon- 
stante 


B=V ner, = 
oder für die genannten Periodenzahlen 


1500 
0,0385 


1000 
0,0314 


v 500 
ß 0,0222 


Das 31 dieser Leitung ist also für » = 1000 rund 
10, das heißt, es ist mit den heutigen Appa- 
raten jede Verständigung über eine solche 
Leitung ausgeschlossen. 

Die Berechnungen des Herrn Oohen er- 
geben dagegen mit einem Telephon am Ende 
bei den verschiedenen Frequenzen Stromstärken 
von 0,00126, 0,00017, 0,00004 Amp für 1 V, also 
äquivalente Widerstände von 795, 5900, 25 000 
Ohm. Durch solche wäre eine recht gute Ver- 
ständigung möglich. 

Die Folgerung des Herrn Cohen, daß die 
Anschaltung des Fernhörers auf die Übertra- 
gung keinen Einfluß habe, ist daher durch 
seine Rechnungen nicht begründet. 


F. Breisig. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 

Besprechung einzelner Werke vor.) 

Handbuch der gesamten medizinischen 
Anwendungen der Elektrizität ein- 
schließlich der Röntgenlehre. In drei 
Bänden. Unter Mitwirkung von Fachgenossen 
herausgegeben von Prof. Dr. med. H. Bo- 
nuttaı, Prof. »Dr> meda L2 Mann,” Prof. Dr: 
med. M. Levy-Dorn und Prof. Dr. med. P. 
Krause. Bd. I. Mit zahlreichen Abbildungen. 
XVI u. 599 S. in 8%. Verlag von Dr. Werner 
Klinkhardt. Leipzig 1909. Preis geb. 32,50 M. 

Analyse des metaux par &lectrolyse: 
me6taux industriels, alliages, minerais, 
produits d’usines. Von A. Hollard und 
L. Bertiaux. 2. Aufl. 256 S. in 8%. Verlag 
von H. Dunod & E. Pinat, Paris. Preis 
9,50 Fres. 

Der praktische Lbuftschiffer. Eine ge- 
schichtliche und technische Übersicht über 
den Stand der Luftschiffahrt und eine Ent- 
wicklung ihrer physikalischen und tech- 
nischen Bedingungen. Von Dr. R. Wegner 
von Dallwitz. Mit & Abb. X und 109 8. 


in 80 Verlag von C. J. E. Voleckmann 
Nachfl. Rostock i. M. 1909. Preis geb. 4 M. 
Der Deutsche Verein von Gas- und 


Wasserfachmännern in seiner fünfzig- 

jährigen Tätigkeit 1859 bis 1909. Rück- 

blick und Erinnerungsblätter. 125 S. in 4°. 
[Der Deutsche Verein von Gas- und Wasser- 

fachmännern, der in diesem Sommer sein 50- 

jähriges Bestehen feierte („ETZ“ 1909, S. 360) hat 

aus diesem Anlaß eine sehr geschmackvoll aus- 
gestattete Festschrift herausgegeben, welche 
die Gründung, Entwicklung und Wirksamkeit 
des Vereins schildert. Die Festschrift enthält 
die Porträts der beiden Gründer, der bisherigen 

Vorsitzenden des Vereins und der durch ihre 

grundlegenden Forschungen um das Gas- und 

Wasserfach hochverdienten GelehrtenR.Bunsen 

und M. v. Pettenkofer.] 

Metallographie. Ein ausführliches Lehr- und 
Handbuch der Konstitution und der physi- 
kalischen, chemischen und technischen Eigen- 
schaften der Metalle und metallischen Legie- 
rungen. Von Dr. W. Guertler. 1. Band: Die 
Konstitution. 1. Heft. Mit 23 Abb. u. 2 Tafeln. 
IX u. 80 S. in 8°, Verlag von Gebr. Born- 
traeger. Berlin 1909. Preis 4,20 M. 

Doktor-Dissertationen. 

Dipl.sng. P. Kahnert. Studien über die Durch- 
führung des Roheisenerz-Prozesses im Martin- 
Ofen. Technische Hochschule zu Berlin. 1909. 

Dipl.-Sna. L. Mann. Statische Berechnung 
steifer Vierecknetze. Technische Hochschule 
zu Berlin. 1909. Verlag von Wilh. Ernst & 
Sohn, Berlin. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. { 


16 September 1909. 


—— ’ 


Besprechungen 


Einführungindieallgemeine und anorga- 
nische Chemie auf elementarer Grund- 
lage. Von A. Smith. Übersetzt von E. Stern. 
Mit 106 Abb. XVI und 677 S. in 80, Verlag von 
G. Braun. Karlsruhe 1909. Preis geb. 9M. 


Das interessante Buch unterscheidet sich 
durch die eigenartige, im allgemeinen recht 
übersichtliche und praktische Anordnung des 
Stoffes sowie durch die ausgiebige Berücksichti- 
gung der physikalischen Chemie vorteilhaft von 
vielen üblichen Lehrbüchern. Die Darstellung 
ist sehr allgemeinverständlich gehalten, ohne 
oberflächlich zu sein. Manche Abbildungen, 
z. B. Abb. 57 bis 60, muten freilich recht kind- 
lich an und könnten besser fortbleiben, da sich 
wohl jeder denkende Leser, ohne daß ihm ein 
Trinkglas hingemalt wird, vorstellen kann, daß 
sich Salz in Wasser löst, usw. Eine Reihe von 
kleinen Flüchtigkeiten ließen sich leicht beseiti- 
gen, z. B. sind viele Schmelzpunkte von Me- 
tallen falsch angegeben (Antimon 630°, nicht 
437 0)). 

Im ganzen ist das Buch dem Lernenden, 
nicht zum wenigsten auch dem Nichtchemiker 
bestens zu empfehlen. Es führt ihn gut und 
bequem in die moderne anorganische Chemie 
ein, ohne sein Gedächtnis mehr als nötig mit 
Einzelheiten zu belasten. Arndt. 


Licht- und Kraft- 
Bd. 100 der „Biblio- 
Mit 83 Abb. 


Betrieb elektrischer 
anlagen. Von H. Pohl. 
thek der gesamten Technik“. 
X und 121 S. in 16°. 
Jänecke. Hannover 1909. Preis 2,50 M. 

Der Verfasser hat versucht, eine derart 
große Stoffmenge auf dem Raum von knapp 
120 Seiten zu behandeln, daß der Zweck des 
Buches, dem Betriebsleiter kleiner Zentralen 
ein zuverlässiger Führer zu sein, dadurch be- 
einträchtigt ist. Durch Fortlassung der unvoll- 
ständigen und entbehrlichen Beschreibung ein- 
zelner öfters zur Verwendung gelangender 
Dampf-, Gas- und Wasserkraftmaschinen, sowie 
Kesselanlagen könnte genügend Raum ge- 
schaffen werden, die Behandlung der Maschinen 
und Apparate während des Betriebes und die 
Beurteilung der Betriebsresultate eingehender 
zu besprechen. 

Vielleicht trägt der Verfasser bei Gelegen- 

heit der nächsten Auflage dieser Anregung 
Rechnung, wobei der Wunsch nicht unterdrückt 
werden soll, daß auch dem sprachlichen Aus- 
druck eine größere Sorgfalt als heute in der 
technischen Literatur öfters für nötig erachtet 
wird, zugewandt werden möge. Behrend. 
Die Selbstkostenberechnung industri- 
eller Betriebe. Von Friedrich Leitner. 
3. Aufl. VIII u.273S. in 8%. Verlag von J.D. 
Sauerländer. Frankfurt a. M. 1908. Preis 
geb. 5,60 M. 

Der dritten Auflage der Leitnerschen Ein- 
führung in die Selbstkostenberecehnung ist, wie 
der Verfasser in der Einleitung ausführt, das 
Material zugute gekommen, welches das im 
Jahre 1907 erlassene Preisausschreiben der Ge- 
sellschaft für wirtschaftliche Ausbildung in 
Frankfurt a. M. über das in Rede stehende 
Thema zu Tage gefördert hat. 

Das Buch bringt Angaben über die Selbst- 
kostenberechnung in 23 verschiedenen Industrie- 
zweigen, mit zum Teil gänzlich verschiedenem 
Produktionsgange. Die Fülle der infolgedessen 
zu behandelnden Fragen macht es naturgemäß 
dem Verfasser schwer, die für das schnelle 
Verständnis einer derartigen Einführung nötige 
Übersichtlichkeit ohne Wiederholungen zu 
wahren. Hindernd kommt hierbei in Betracht, 
daß man in der Organisationswissenschaft und 
in der Handelsbetriebslehre bisher noch nicht 
zu einer scharfen Inhaltsbestimmung vieler 
Begriffsbezeichnungen gekommen ist, zumal 
gerade zur Zeit viele neue Wortbildungen auf- 
treten, deren Bedeutung noch nicht alleemein 
bekannt ist. jz 

Verfasser sucht diesen Schwierigkeiten da- 
durch zu begegnen, daß er sein Werk in drei 
Abschnitte teilt, deren erster eine allgemeine 
Übersicht über den zu behandelnden Stoff 
geben und die nötigen Definitionen bringen 
soll, während der zweite Teil nähere Ausführun- 
gen zu den Einzelfragen enthält, und der dritte 
Teil praktische Beispiele vorführt. Er erreicht 
aber sein Ziel nur teilweise, denn durch diese 
Unterteilung ist öfter der Verfasser zu Wieder- 
holungen und zum Zerreißen zusammengehöri- 
ger Gedanken gezwungen, was dem Verständ- 
nis der ganzen Arbeit nicht förderlich ist. 

Der erste Teil bringt eine Übersicht über 
die Arten der Kalkulation, die Zusammensetzung 
der Selbstkosten im allgemeinen, das Verhältnis 
zwischen Selbstkosten und Verkaufspreis, und 
geht dann auf die Schwierigkeiten bei der Er- 
mittlung der Selbstkosten ein. 

Die Ausführungen des zweiten Teiles ent- 
halten in der Hauptsache eine eingehende Be- 


Verlag von Dr. Max’ 


sprechung der einzelnen Faktoren, die in der 
Selbstkostenberechnung der verschiedenen Er- 
werbszweige Berücksichtigung finden müssen. 
Hier stellt Verfasser unter anderem auch die 
Forderung auf, daß für die Berechnung der 
Selbstkosten im Warenhandel nicht nur das 
reine Einkaufsgeschäft und die übliche Berech- 
nung der Frachtspesen, sondern die vollständige 
Abwicklung .des in Frage kommenden Ge- 
schäftes, von den Kosten der Probeentnahme 
an bis zu der im als Beispiel angeführten Falle 
durch Devise erfolgenden Regulierung der 
Lieferantenfaktura, verfolgt werden soll. 

Viel Interessantes bietet das Kapitel über 
die Berücksichtigung von Nebenprodukten und 
Abfallstoffen ($$ 24 und 25\, und die Zwischen- 
verrechnung zwischen Betrieben, welche, unter 
gleicher Leitung stehend, einander ihre Pro- 
dukte zuliefern. Die Forderung, daß diese 
Einzelbetriebe wie in fabrikatorischer Beziehung 
so auch in Bezug auf die buchmäßige Kontrolle 
als unabhängig voneinander angesehen werden 
sollen, kann nicht stark genug betont werden. 

Es folgen eingehende Auseinandersetzungen 
über die sogenannten Unkosten, wovon den 
Betriebsleitern von den Elektrizitätswerken be- 
sonders die auf Seite 108ff sich findenden Aus- 
führungen über die Betriebskosten einer Kraft- 
anlage interessieren dürften, weniger weil sie 
viel Neues bieten, als vielmehr der reichen Lite- 
raturangabe wegen. Wegen derin der Literatur 
herrschenden Meinungsverschiedenheiten über 
die Höhe von Abschreibungen, bieten die ein- 
gehenden Ausführungen des Verfassers über 
dieses wichtige Kapitel besonderes Interesse. 
Das gleiche gilt von den dann folgenden An- 

aben über die verschiedenen Formen der 
nkostenverrechnung und die üblichen Vertei- 
lungsmethoden. 

Bei der großen Verschiedenheit der behan- 
delten Betriebe ist es erklärlich, daß Verfasser 
auf den Geschäftsgang bei der Selbstkosten- 
ermittlung und insbesondere den Geschäftsgang 
bei derGesamtkalkulation,sowie dieOrganisation 
der für diese Arbeiten in Betracht kommenden 
Stellen und deren Zusammenarbeiten mit den 
übrigen Dienststellen des Betriebes nicht näher 
eingegangen ist. Gerade nach dieser Richtung 
hin wäre aber eine Ergänzung außerordentlich 
wünschenswert, denn von der Organisation der 
Kalkulation sind deren Kosten in hohem Maße 
abhängig. 

Trotz dieser Lücke wird das Leitnersche 
Buch der eingehenden Darstellung aller in 
Frage kommenden Faktoren für die Selbst- 
kostenberechnung und eingehenden Quellen- 
angabe wegen für den, der die wirtschaftlichen 
Vorgänge im Fabrikbetriebe verstehen und 
verfolgen lernen will, ein gutes ee sein. 

rull. 


AUSLANDSBERICHTE. 


Frankreich. 


Unser Berichterstatter schreibt uns über den 
elektrischen Vollbahnbetrieb in Frank- 
reich folgendes: 

Das bedeutendste Projekt für elektrischen 
Bahnbetrieb, das augenblicklich in Frankreich 
bearbeitet wird — vielleicht auch das zur Zeit 
interessanteste in Europa — betrifft die Ein- 
führung des elektrischen Betriebes auf einem 
großen Teil der Chemins de fer du Midi de 
la France. Es handelt sich dabei um etwa 
400 km Gleis auf der Strecke Toulouse-Bayonne 
nebst vorwiegend nach den Pyrenäen zu ver- 
laufenden Nebenlinien. Die Ausführung ist 
kürzlich durch eine Vereinbarung zwischen dem 
Staat und dem Verwaltungsrat der genannten 
Bahngesellschaft beschlossen worden. 

Die Bahn soll mit einphasigem Wechsel- 
strom betrieben werden, den zwei Kraftwerke 
von 30000 PS erzeugen; das eine ist bei Sou- 
lom, im Tal des Gave de Pau, in der Nähe von 
Lourdes, und das andere bei Egat geplant. Der 
Strom wird mit 60000 V Spannung Unterstatio- 
nen zugeführt, deren fünf erste man bei Pau, 
Lourdes, Tarbes, Lannemezan und bei Montr6- 
Jeau zu errichten gedenkt. Hier wird die Span- 
nung auf 12000 V reduziert, unter der die Loko- 
motiven den Strom erhalten. 

Zunächst soll die Strecke Montr&jeau-Pau 
mit den Nebenlinien für den elektrischen Be- 
trieb eingerichtet werden. Die Umwandlung, 
mit der man bereits begonnen hat, und die 
ausschließlich die Bahngesellschaft selbst durch- 
führt, sollte anfang Juli 1911 beendet sein; in- 
folge der verzögerten Konzessionsverhandlun- 
gen dürfte sich dieser Termin indessen bis zum 
Juli 1912 hinausschieben. Der Strom liefert zu- 


nächst die Station Soulom. Der weitere Teil 
der Strecke wird dann nach und nach unter 
Mitwirkung des Staates mit elektrischem Be- 
trieb versehen werden, und zwar derart, daß 

voraussichtlich innerhalb 6 Jahren der elektrische 
Betrieb auf 400 km besteht. In der Folge be- 
absichtigt man weitere Linien von etwa der- 
selben Länge umzuwandeln. 

Die Züge sollen mit Lokomotiven von je 
1200 PS und mit Triebwagen von je 400 PS 
betrieben werden. Über die Type der Loko- 
motive ist eine Entscheidung noch nicht ge- 
troffen. Die Bahngesellschaft hat sich an sechs 
Fabriken gewandt, welche sich bereit erklärten, 
elektrische Lokomotiven für Versuche zur Ver- 
fügung zu stellen; fünf davon wollen die Ma- 
schinen mit Kollektormotoren ausrüsten, wäh- 
rend die sechste eine Umformung in Gleich- 
strom nach dem Auvertschen System vorsieht. 
Die Lokomotiven will man im Laufe des näch- 
sten Jahres erproben, um dann die zu wählende 
Bauart definitiv zu bestimmen. 

Zur Zeit ist eine Bergbahn von lokalem 
Interesse in Ausführung. Sie wird von der 
Soeiete de Tramways des Pyrenees Orientales, 
einer Filiale der obengenannten Uompagnie du 
Midi hergestellt, und zieht sich von Arles über 
Teck, dem Endpunkt der Dampfbahn, nach 
Pratz de Mollo, nahe der spanischen Grenze, 
mit einer etwa auf halbem Wege abzweigenden 
Nebenlinie nach Manyaques und St. Laurent 
de Cerdan. Die drei nahezu strahlenförmig 
verlaufenden Zweige sind zusammen nur 27 km 
lang und werden ebenfalls mit einphasigem 
Wechselstrom betrieben; vorher hatte man 
Versuche mit Gleichstrom angestellt. Die Bahn 
soll im nächsten Jahr vollendet werden und er- 
hält ihren Strom von der Zentrale unter 6000 V 
Spannung. 

Endlich geht die 55 km lange elektrische 
Bahn von Villefranche nach Bourg-Madame 
ihrer Vollendung entgegen und wird voraus- 
sichtlich Ende September eröffnet werden. Sie 
erreicht eine Höhe von 1631 m beim Übergang 
über den Col de la Perche und wird unter An- 
wendung einer dritten Schiene mit Gleichstrom 
von 850 V betrieben; die Fernleitungsspan- 
nung beträgt 20000 V. Die hydroelektrische 
Anlage von Fontpedrouse, welche diese neue 
Linie speist, nutzt die in einer Höhe von 
2000 m liegende und 14 Mill. cbın Wasser 
fassende Stauung der Bouillouse aus. ‘ 

In der am 2. VI. 1909 stattgefundenen 
ordentlichen Generalversammlung der Soeiete 
Lyonnaise des Forces motrices du 


E 


Te Eee Te ee Te a Te 


Rhöne, 


welche über ein Aktienkapital von 25 Mill. Fres. 


verfügt, und eine Obligationschuld von 24,87 
Mill. Fres. (zu 4%)) besitzt, wurde berichtet, 
daß die Betriebseinnahmen sich in 1908 auf 
4794331 Fres. stellten, und ein Gewinn von 
2317027 Fres. erzielt worden ist. Es kommen 
25 Fres. pro Aktie zur Verteilung. Das Lei- 
tungsnetz der Gesellschaft hat bei Ablauf des 
Jahres 1908 542 km erreicht. Ende April 1909 
betrugen die Anschlüsse für Kraft 24244 PS, 
für Licht 247400 10-kerzige Lampen. Insge- 
sammt hat die Gesellschaft im Berichtsjahr 432,24 
Mill. KW Std abgegeben. 


KLEINERE MITTEILUNGER. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Eisberge und Kabelschiffe. 
[The Electrician, Bd. 63, 1909, S. 849.] 


Bei der Legung des neuen transatlantischen 
Kabels der Commereial Cable Co. hatte sich ein 
Eisberg von etwa 50 m Länge über dem Kabel- 
ende an der Küste von Neufundland festgesetzt 
und das Kabel beschädigt. Um es wiederher 
zustellen, versuchte der Kabeldampfer „Mackay 
Bennett“ den Eisberg mittels eines umgelegten 
Taues in die See hinaus zu ziehen, was jedoch“ 
nicht gelang. Erst nachdem mittels Dynamits 
einige Teile abgesprengt waren, konnte er ent- 
fernt und das Kabel wiederhergestellt ve 

W. M. 


Telegraphen- und Fernsprechwesen in Amerika. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 786.] 


Wie sehr der Fernsprecher in den Ver- | 


einigten Staaten den Telegraphen überflügelt 
hat, zeigen folgende Zahlen: 1% 


ng; zurnn & > 


ee en 


16 September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


877 


Länge der Telegraphenleitun- 


RONENIERE 2  RTE, 3,5 Mill. km 
Länge der Fernsprechleitun- 

U ee A IN Als er 
Zahl der Angestellten im Tele- 

graphenbetriebe Et 
Zahl der Angestellten im Fern- 

sprechbetriebe . Se 119 000 
Roheinnahme aus dem Tele- { 

raphenbetriebe BR 9150SENALEM 
eionalıme aus dem Fern- 

sprechbetriebe . h 


DO STB 
WEM. 


Regierungstelegraphie in Amerika. 
[El. World, Bd. 54, 1909, S. 462.] 

Nach einem Bericht des Bureau of the 
Gensus der Vereinigten Staaten wurden im 
Jahre 1907 von dem staatlichen Wetterbureau 
860 km Telegraphen- und Fernsprechlinien, ein- 
schließlich 150 km Seekabel, betrieben. Am 
Ende des genannten Jahres wurden 2250 Orte 
mit täglichen Wettervorhersagen, 734 mit be- 
sonderen Warnungen und 5998 mit Notwar- 
nungen versehen, und zwar durchweg auf 
Kosten der Regierung. Mittels der staatlichen 
Telegraphen, Eisenbahntelegraphen, Fernsprech- 
leitungen, Eisenbahnzüge und Posten gingen 
tägliche Vorhersagen an 2141151 Adressaten. 
Regierungstelegraphen- und -Fernsprechlinien 
befinden sich außerdem in den auswärtigen Be- 
sitzungen der Union, und zwar an oberirdischen 
Linien 100 km in Panama, 775 km in Portorico, 
2245 km in Alaska und 10300 km auf den Phi- 
lippinen, an Seekabeln 4040 km in Alaska und 
2300 km nach den Philippinen. In Alaska be- 
findet sich außerdem eine staatliche funken- 
telegraphische Verbindung von 170 km Länge 
im Betriebe; weitere derartige Verbindungen 
werden geplant. W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telephonie von Majorana. 
[The Electrieian, Bd. 62, 1909, 8. 609, 4 Sp., 7 Abb.] 

Carletti beschreibt die Einrichtungen und 
Versuche, die Prof. @. Majorana seit 1904 zur 
Erzielung einer drahtlosen telephonischen Nach- 
richtenübertragung gemacht hat. Majorana 
hat zuerst einen Sender mit schneller Funken- 
folge in Gestalt eines Motors benutzt, auf 
dessen-Achse eine Ebonitscheibe mit auf beiden 
Seiten angesetzten Metallringen angebracht war. 
Auf den Metallringen schleifen zwei Bürsten, 
die in Verbindung mit einem Kondensatorstrom- 
kreise stehen. Zwei Stahldrähte von 2 mm 
Durchmesser und 70 cm Länge sind an den 
Metallringen befestigt, zwischen ihnen findet 


Ahlı, 26. Senderschaltung für drahtlose Telephonie 
nach Majorana. 


der Funkenübergang statt. Beide Drähte sind 
mit der sekundären Spule eines Transformators 
verbunden, dessen primäre Spule mit Wechsel- 
strom gespeist wird. Sobald der Motor läuft, 
eraten auch die beiden Stahldrähte in schnelle 
mdrehung und der zwischen ihren Enden 


Z 


Abb. 27. Empfängerschaltung für drahtlose Telephonie 
nach Majorana. 


übergehende Funkenstrom wird durch den Luft- 
zug ausgeblasen. Majorana hat auf diese 
Weise 20000 Funkenübergänge in der Sekunde 
erzielt. Später benutzte er zur Erzeugung der 
für die drahtlose Telephonie unentbehrlichen 
ungedämpften Wellen einen Lichtbogensender, 
ähnlich den Ausführungen von Poulsen und 
Telefunken. Die Schaltungen für die Sender- 


und Empfängerstation gehen aus Abb. 26 und 27 
ohne weiteres hervor. Als tatsächliche Neuerung 
ist bei der drahtlosen Telephonie von Majorana 
das Mikrophon des Senders anzusehen. Es ist 
ein Flüssigkeitsmikrophon, das beträchtlich 
höhere Spannungen und Stromstärken aushält 
als die gewöhnlichen Kohlenmikrophone. Es 
besteht aus einer kleinen Glasröhre, durch 
deren Öffnung unter gewissem Druck ein Strahl 
leicht angesäuerten Wassers herausströmt. Die 
kleine Glasröhre steht mit der Mikrophonmem- 
bran in Verbindung und macht deren Schwin- 
gungen mit. Der Flüssigkeitsstrahl fällt zwi- 
schen zwei Platinelektroden und stellt zwischen 
ihnen einen eine elektrische Verbindung her. 
Der Widerstand dieser Verbindung schwankt 
entsprechend den Bewegungen der Mikrophon- 
membran beim Sprechen auf dieselbe Mit 
einem solchen Mikrophon ist auf den gewöhn- 
lichen Telephonlinien eine Verständigung auf 
3000 km erzielt worden. Drahtlose telephonische 
Verständigung hat Majorana mit ihm auf 
500 km zwischen den Stationen Monte Mario in 
Rom und Trapari in Sizilien erreicht. ©. J. 


Theorie gekoppelter elektrischer 
Schwingungskreise. 
(Jahrbuch für drahtlose Telegraphie und Tele- 
phonie, Bd. 2, 1909, S. 448.] 

Die Theorie von gekoppelten elektrischen 
Schwingungskreisen ist in einer bekannten 
Arbeit von M. Wien ausführlich behandelt. Die 
Lösung der Differentialgleichungen erforderte 
Jedoch eine große Anzahl von Einschränkungen. 

Louis Öohen ist es nun gelungen, das Pro- 
blem ganz allgemein zu lösen und zwar für 
elektromagnetische und direkte Kopplung. Das 
Resultat ist: Im primären und sekundären 
Kreis besteht das Potential und der Strom aus 
zwei verschiedenen Schwingungen, und jede 
Schwingung hat zwei verschiedene Dämpfungs- 
faktoren. Betreffs Einzelheiten verweisen wir 
auf die Arbeit selbst. Pig. 


Bestimmung der Richtung von Schiffen mittels 
Hertzscher Wellen. 


[Jahrbuch für drahtlose Telegraphie und Tele- 
phonie, Bd. 2, 1909, S. 190.) 

Eine Anordnung zur Bestimmung der Rich- 
tung ankommender elektrischer Wellen wird 
von A. Blondel beschrieben. Sie hat gewisse 
Ähnlichkeit mit den Schaltungen für gerichtete 
drahtlose Telegraphie, die von Bellini und 
Tosi kürzlich in der „ETZ* 1909, S. 491 mitge- 
teilt sind. Blondels Methode soll den Schiffs- 
führern ein Mittel an die Hand geben, bei 
nebligem Wetter, wo alle anderen Hilfsmittel, 
wie Leuchttürme und Seezeichen, versagen, die 
Lage ihres Schiffes aus der Lage bekannter 
Küstenstationen zu bestimmen. Als Antennen 
benutzt er offene Rahmen, genau wie Bellini 
und Tosi. Verwendet man nur einen Rahmen, 
so muß man das Schiff drehen und die Stellung 
notieren, wo die Stärke der Wellen ein Maxi- 
mum oder Minimum erreicht. Will man die 
Drehung des Schiffes vermeiden, so muß man 
zwei Rahmen benutzen, deren Ebenen senkrecht 
aufeinander stehen, hat aber eine bedeutend 
kompliziertere Empfangsanordnung, die mit der 
von Bellini und Tosi beschriebenen gewisse 
Ähnlichkeit hat. Betreffs Einzelheiten sei auf 
die Quelle verwiesen. Pig. 


Funkentelegraphische Verbindung mit den 
deutschen Kolonien. 


Der anfangs Oktober nach Kamerun fah- 
rende Wörman- Dampfer soll auf Antrag des 
Kolonialamtes funkentelegraphische Einrichtung 
erhalten und auf seiner Fahrt versuchen, mög- 
lichst lange mit der Funkentelegraphenstation 
Nauen in Verbindung zu bleiben. Wie wir be- 
reits mitteilten, vermag Nauen mit den Kana- 


rischen Inseln schon in Verkehr zu treten. Man 
hofft diesen Wirkungsbereich, gegebenenfalls 


unter Verstärkung der Mittel in Nauen, bis Ka- 
merun auszudehnen. Von dort aus soll dann, 
gleichfalls funkentelegraphisch, die Verkehrs- 
vermittlung bis Deutsch - Südwestafrika und 
Deutsch-Ostafrika erfolgen. 022, 


Rettung Schiffbrüchiger mittels drahtloser 
Telegraphie. 
[The EI. Review, Bd. 65, 1909, S. 386.] 

Am 27. August strandete der Dampfer Ohio 
an der Küste von Alaska und begann zu sinken. 
Es war jedoch noch möglich, funkentelegraphisch 
die in Reichweite befindlichen Schiffe um Hilfe 
zu bitten und ihnen die Lage des Dampfers mit- 
zuteilen. Mehrere Schiffe eilten daraufhin her- 
bei und retteten 123 Menschen; nur 4 ertranken, 
unter denen sich leider auch der opfermutige 
Funkentelegrapbist Eceles befand. W. M. 


ı Störung von Fernsprechleitungen durch draht- 


lose Telegraphie. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 386.] 
Die in der Nähe von Manhattan Beach und 
Brooklyn befindlichen Fernsprechleitungen er- 


benachbarten 
beträchtliche 
W. M. 


der 
Anlagen 


fahren durch den Betrieb 
funkentelegraphischen 
Störungen. 


System Poulsen in England. 
[The Electrician, Bd. 63, 1909, S. 851.] 

In England ist eine Gesellschaft in der Bil- 
dung begriffen, die die Poulsenschen Patente 
für drahtlose Telegraphie und Telephonie im 
ganzen britischen Reich und auf den haupt- 
sächlichen Ozeanlinien zu verwerten beabsich- 
tigt. Unter anderen soll eine funkentele- 
graphische Verbindung zwischen Kanada und 
Irland hergestellt werden. Die Station in Irland 
ist nahezu vollendet; für Kanada ist die Kon- 
zession erteilt. W. M. 


Funkentelegraphie auf britischen Schiffen. 

[The Electrician, Bd. 63, 1909, S. 847 u. 851.) 
Im englischen Unterhause wurde kürzlich 
angeregt, allen Seeschiffen, die sich mit der 
Beförderung von Fahrgästen befassen, die Ver- 
pfliehtung zur Unterhaltung funkentelegraphi- 


scher Anlagen aufzuerlegen. Der Handels- 
minister gab eine ausweichende Antwort. 
W.M. 


Neue Stationen für drahtlose Telegraphie. 
In Punta del Este bei Maldonado (Uruguay) 
ist eine Station mit einer Reichweite von 500 km 
errichtet worden. 
Die neue Anlage der Station Eiffelturm, mit 
einer Reichweite von 8000 km, wird voraussicht- 
lich im Oktober fertiggestellt werden. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Unverwechselbare Schmelzstöpsel.!) 


Der Verband der elektrotechnischen 
Installationsfirmen in Deutschland hat 
eine Broschüre mit vielen Originalaufnahmen 
über offizielle Versuche mit Schmelzsicherun- 
sen herausgegeben, welche im Laboratorium 
der städtischen Elektrizitätswerke in München 
im Februar 1909 in Gegenwart der in der Elek- 


trotechnik maßgebenden Körperschaften vor- 
genommen wurden. Veranlassung dazu gab 


die Tatsache, daß außerordentlich billige, nicht 
einwandsfreie Nachahmungen von bewährten 
Schmelzstöpseln und Patronen von solchen Fir- 
men auf den Markt kamen, welche mit den an 
Schmelzeinsätze zu stellenden Anforderungen 
nicht genügend vertraut sind und daher zu 
wenig Rücksicht auf die bei Schmelzsicherun- 
gen auftretenden physikalischen und elektri- 
schen Erscheinungen nehmen. 

Es werden zuerst die generell verschie- 
denen Sicherungssysteme an Hand von Skizzen 
beschrieben, ferner werden Tabellen von Ver- 
suchen gebracht, wobei die geprüften Schmelz- 
sicherungen der verschiedenen Firmen nach 
Konstruktionsklassen geordnet sind. Es folgen 
Kurzschlußversuche nach den Verbands- 
vorschriften. Wo solche Patronen usw. nicht 
standhielten, wurden sie mit der auf dem 
Schmelzeinsatz angegebenen Spannung pro- 
biert. Als auch in einigen Fällen hierbei Ver- 
sager vorkamen, wurde mit einer Netzspannung 
von 220 V Gleichstrom geprüft Es zeigte sich, 
daß manche Schmelzstöpsel nicht einmal diese 
Spannung aushielten, somit als „Sicherung“ für 
eine Anlage überhaupt nicht mehr in Frage 
kommen konnten. Ferner wurden Über- 
lastungsversuche vorgenommen. Nachdem 
die Schmelzeinsätze 3 Minuten mit 1,25-facher 
Normalstromstärke vorgewärmt waren, wurde 
die Stromstärke bei gleichbleibender Spannung 
langsam bis zum Abschmelzen der Schmelz- 
stöpsel gesteigert. Auch hierbei zeigte sich 
deutlich, daß auf diese Prüfung, die der Praxis 
am meisten entspricht (Bogenlampen, Motoren 
usw.), bei der Herstellung der Schmelzeinsätze 


nieht genügend Rücksicht genommen wird. 
Zum Schluß sind Abschmelzversuche be- 
schrieben. Diese sollen zeigen, ob für die 


Schmelzdrähte auch die richtigen Dimensionen 
gewählt wurden. Daß dies nicht der Fall ist, 
zeigt deutlich die betreffende Tabelle, aus wel- 
cher hervorgeht, daß bei einer Firma die 
Schmelzstöpsel erst bei dem fünffachen Nor- 
malstrom durchschmolzen. 

Von den Kurzschluß- und vÜber- 
lastungsversuchen werden viele Abbildun- 
gen gebracht, aus denen man die Wirkungen 
deutlich ersieht. Speziell sind bei den Edison- 
stöpseln die Defekte, welche durch die schwer 
zu diehtenden, schädlichen seitlichen Lötstellen 
entstehen, besonders bemerkenswert. Sehr inter- 
essant ist die Wirkung des Kurzschlusses auf 


1) Versuche und Erfahrungen auf Grund der Vor- 
schriften des Verbandes Deutscher Elektrotechniker. Im 
Auftrage des Verbandes der elektrotechnischen_ Installa- 
tionsfirmen in Deutschland bearbeitet von W. Klement 
und P.H. Perls. Die Broschüre ist von der Geschäftsstelle 
les Verbandes elektroteehnischer Installationsfirmen in 
Deutschland in Frankfurt a. M. zu beziehen. 


878 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


. 


16. September 1909. 


einige Typen, die in mehrere Teile zersprengt 
wurden. 

Den Versuchstabellen folgen allgemeine Be- 
trachtungen, wobei auf die Ursache der Defekte 
näher eingegangen ist. Es werden Gesichts- 
punkte aufgestellt für die Konstruktion von 
Schmelzstöpseln, wie diese beschaffen sein 
müssen, daß sie allen durch die Verbandsvor- 
schriften an sie gestellten Anforderungen ge- 
nügen. 

Da der eingangs genannte Installateurver- 
band für seine Mitglieder eine Verkaufsstelle 
besitzt und somit großes Interesse daıan hat, 
wirklich einwandsfreies Material zu empfehlen, 
so schließt die Broschüre mit der Forderung, 
daß die auf den Schmelzeinsätzen be- 
findlichen Angaben von Nennstrom- 
stärke und Gebrauchsspannung auch 
ohne jeden Zweifel der Wirklichkeit 
entsprechen und daß die Hersteller sich 
dureh eigene oder in Prüfanstalten vor- 
eenommene Versuche hiervon über- 


zeugen, NaCR 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Die Thauma-Lampe. 


Unter dem Namen „Thauma-Lampe“ bringt 
die Deutsche Beck-Bogenlampen-Gesell- 
schaft m. b. H., Frankfurt a. M., eine Spar- 
bogenlampe auf den Markt, welche sich beson- 
ders für Zwecke eignet, bei denen, sei es aus 
hygienischen oder aus finanziellen Rücksich- 
ten, ein milderes Licht als das der Intensiv- 
lampen gewünscht wird. 

Die Thauma-Lampe ist eine Differential- 
Nebenschlußlampe mit abgeschlossenem Licht- 
bogen nach dem Prinzip der Dauerbrandlampen 


Beck-Reglers!), der die Stromstärke bei vor- 
kommenden Schwankungen der Betriebs- 
oder Lampenspannung äußerst konstant hält, 
zu betreiben. Lichtschwankungen, wie sie 
bei anderen Sparlampen durch Wandern des 
Bogens auftreten, werden dadurch fast gänz- 
lich vermieden. Die Verwendung des .Beck- 
Reglers als Vorschaltwiderstand hat gleichzeitig 
den Vorteil eines leichten Einbaues in die 
Lampe selbst, sodaß die Lampe ohne weiteres 
an Netzspannungen von 110 beziehungsweise 
120 V angeschlossen werden kann. Auch zur 
Serienschaltung einer beliebigen Lampenzahl ist 
die Lampe sehr geeignet, da die Strom- und 
Spannungsverhältnisse beziehungsweise deren 
Regelung durch Erwärmung der Lampe keine 
Veränderung erleiden. Für besonders sparsame 
Ausnutzung der Betriebsspannung (z. B. Serien- 
schaltung von drei Lampen bei 220 V) läßt sich 
die Lampe indessen auch mit gewöhnlicher 
Differentialwicklung ausführen, wobei dann 
aber der Beck-Regler in Wegfall kommt. 
Deninneren Aufbau derThauma-Lampezeigen 
die Abb. 28 und 29. Eine obere und untere kreis- 
runde Lampenplatte @ und a‘ sind durch zwei 
parallele Vierkantstäbe aus Messing, b, b‘, mit- 
einander starr verbunden Diese beiden Stäbe 
bilden zugleich die Führung für den positiven 
Kohlenhalter e, welcher an ihnen frei auf- und 
abgleiten kann, und dessen Kohlenmaul zentral 
zu den beiden Lampenplatten angeordnet ist. 
Die Kohle wird durch eine Stahlfeder d festge- 
halten und mit ihrem unteren Ende isoliert durch 
die untere Lampenplatte geführt, wo deren 
Spitze mit derjenigen der negativen Kohle e 
zusammentrifft. Letztere steckt in einer aus- 
wechselbaren Hülse des negativen Kohlenhal- 
ters, welcher, korbartig gestaltet, isoliert an der 
unteren Lampenplatte befestigt ist. Die beiden 


Alb. 28. 


Thauma-Lampe (Innenansicht). 


und hat mit diesen die lange Brenndauer ge- 
mein. Zugunsten eines ruhigeren und wirt- 
schaftlicheren Lichtes hat man jedoch auf die 
volle Ausnutzung der höchstmöglichen Brenn- 
dauer verzichtet und einen Mittelweg einge- 
schlagen, indem die Abdichtung durch das 
Innenglas weniger vollständig und die Kohlen 
möglichst dünn gewählt wurden. So ent- 
stand eine Lampe, welche eine Mittelstel- 
lung zwischen einer gewöhnlichen Bogen- 
lampe mit übereinander stehenden Reinkohlen 
und einer Dauerbrandlampe mit 200- bis 300- 
stündiger Brenndauer einnimmt. Um die Ruhe 
des Lichtes noch ganz beträchtlich zu steigern, 
wurde eine neue Schaltung angewendet, welche 
gestattet, die Verwendung des sogenannten 


Abb. 29. Thauma-Lampe (Beck-Regler). 


Stäbe D, b’ tragen seitlich zwei kleine Säulen 
9, 9, an denen die oberen Enden zweier Spiral- 
federn h, h‘ angeschraubt sind. Diese Federn 
betätigen ihrerseits zwei Klinken ?, ?’ zum Fest- 
halten des Innenglases h, welches, durch die 
Klinken an seinem oberen Rand gefaßt, luft- 
dicht an die untere Lampenplatte a’ herange- 
zogen wird. Seitlich von den zwei Stäben b, 4’ 
in derselben Richtung, das heißt parallel zu 
denselben, ist das Rohr ! angebracht. Es ist 
steif mit der oberen und unteren Lampenplatte 
verbunden, indem es sich auf eine Traverse m 
stützt, welche ihrerseits wieder durch zwei 
Säulen n und n‘ mit der unteren Platte verbun- 


ı) „ETZ“ 1907, S. 992. 


den ist. Das Rohr trägt die beiden Nebenschluß- 
spulen 0, 0‘, deren eine untere im Nebenschluß 
zum Lichtbogen, die andere im Nebenschluß 
zum Regler geschaltet ist. Im Hohlraum dieser 
Spulen bewegt sich frei ein Eisenkern p, dessen 
Verlängerungsstange g aus unmagnetischem 
Material unten aus dem Rohr herausragt, wo 
es sich auf die Traverse stützt. An ihrem 
unteren freien Ende trägt diese Stange eine 
Kohlenklemme r, welche bei Aufwärtsbewegung 
des Kernes in die Höhe gehoben wird und, 


während sie die Kohle umfaßt und festklemmt, 


dieselbe mit nach oben zieht, wodurch sich der 
Lichtbogen bildet. Bei Abwärtsbewegung stößt 
diese Klappe nahe an ihrer Endlage auf die 
Lampenplatte auf. Die Kohle wird dadurch 
gelockert und fällt nach. Um die sehr energi- 
schen Bewegungen zu dämpfen, ist das Rohr a 
an seinem oberen Ende, wo es aus den Spulen 
hervortritt, durch ein aufgeschraubtes Stück s 
erweitert. Es liegt in seinem Innern ein Gra- 
phitkolben f, welcher als Bremspumpe wirkt 
und ventilartig gestaltet ist, sodaß die Brems- 
wirkung nur bei Aufwärtsbewegung des Kolbens 
eintritt, indem er dem Eisenkern einen Wider- 
stand entgegensetzt, während er die Abwärts- 
bewegung nicht hindert. Das Zünden der Lam- 
pen erfolgt daher plötzlich, das Bogenbilden 
allmählich. Die Vierkantstäbe b'‘, b tragen unten 
und oben je einen Bügel «, «‘, welche mit Kon- 
taktfedern © zur Aufnahme der Reglerrohre 
versehen sind. Das Ganze umhüllt eine ge- 
schmackvolle Armatur in schwarz oder tombak, 
welche für Beleuchtung von jeder Art Räumen 
sowie auch für das Freie gleich gut verwend- 
bar ist. Die Armatur wird auch auf Wunsch 
mit einem kleinen Schirmehen versehen. Die 
Außenglocke kann durch Heben des Draht- 
bügels und Seitwärtsschieben eines Knopfes in 
der Zeit einer Sekunde gelöst werden und ebenso 
die Innenglocke durch Abwärtsziehen der Klin- 
ken ö, 2‘. Die Außenglocke wird in Eisglas oder 
geschliffen geliefert (Abb. 30). 


— 


Abb. 30. Thauma-Lampe (Außenansicht). 


a 2 


Die Länge der Oberkohle beträgt 340 mm, 
diejenige der Unterkohle 900 mm. Der Kohlen- 
durchmesser 5 mm. Mit einem Paar dieser 
Kohlen beträgt die Brennzeit 35 bis 40 Stunden, 
Der Rest der oberen Kohle kann als untere 
Kohle weiter benutzt werden. Wvg. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Richtige Behandlung der Fahrzeuge elek- 
trischer Bahnen. 


[Eleetrie Railway Journal, Bd. 33, 1909, S. 282, 
3 Sp., 2 Abb.] 


Der Betriebsleiter der Bostoner elektrischen 
Hochbahn macht an Hand genauer Unter- 
suchungen auf den schädlichen Einfluß unrich- 
tiger Behandlung der Triebwagen seitens der 
Wagenführer aufmerksam. Die meisten Be- 
schädigungen an den Fahrschaltern, Motoren 
und Untergestellen sind auf rücksichtslose und 
unsachgemäße Behandlung zurückzuführen; 
insbesondere zu schnelles Einschalten ist sehr 
schädlich; Motoren und Fahrschalter werden 
durch die hohen Anfahrströme zu stark erwärmt, 
wodurch die Güte der Isolation leidet; die Ab- 
nutzung der Kommutatoren und der Verschleiß 
an Bürstenkohlen werden unzulässig groß. Die 
Wagenkasten und Untergestelle werden durch 


x 


16. September 1909. 


Elekt 


rotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


879 


die stoßweise auftretenden Beschleunigungs- 
kräfte in allen Verbindungen gelockert. Durch 
sanfteres Anfahren können diese Störungen 
wesentlich vermindert werden, auch werden die 
Leitungsanlage und das Kraftwerk günstiger 
beansprucht. 

Es wird ein Mittel angegeben, welches dem 
Wagenführer gestattet, eine Überschreitung 
der zulässigen Anfahrstromstärke leicht zu er- 


‚Summer ‚Sturmmer 


Motoren 


Abb. 81. Schaltung der Meldevorrichtung für Über- 
schreitung der zulässigen Anfahrstromstärke. 


kennen. Es besteht unter Vermeidung teurer 
und empfindlicher Meßinstrumente in der Ver- 
wendung eines Hilfsschalters, welcher vom Mo- 
torstrom beeinflußt wird. Der Schalter schließt 
beim Überschreiten des Höchstwertes einen 
Klingelstromkreis; die elektrischen Wecker 
sind auf den Führerständen angebracht, den 
Strom liefert eine Trockenbatterie. Hierdurch 
wird der Führer auf einfache Weise befähigt, 
den Anfahrstrom in den für die Ausrüstung 
zweckmäßigen Grenzen zu halten. Vo. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Akkumulatorenbatterien in Stahlwalzwerken. 


[General Electric Review, Bd. 12, 1909, S. 119, 
11 Sp., 12 Abb.] 


J. L. Woodbridgel) erläutert die Vorteile 
der Verwendung von Pufferbatterien für elek- 
trisch betriebene Stahlwalzwerke an Hand einer 
Beschreibung der bisher (in den Vereinigten 
Staaten) ausgeführten Anlagen. 

Zum ersten Male wurde eine Batterie für 
diesen Zweck im Kraftwerk der Carnegie Steel 
Co. in Youngstown, Ohio, aufgestellt. Die Be- 
lastungskurve (Abb. 32) zeigt außerordentlich 


Gesamtbelastung 


Maschihen 
ldüstz 


3500 rn 
3000 

2500 

u’ 7 2 3 4 5 6 Ä 8 — = 


Abb. 32. Belastungskurven des Kraftwerkes der Carnegie 
Steel Co., Youngstown. 
(Netzbelastung und Maschinenleistung.) 


starke und plötzlich auftretende Schwankungen 
des Stromverbrauchs, der innerhalb der Beob- 
achtungszeit ein Minimum von ca 2400, ein 
Maximum von ca 5900 Amp erreichte, bei einem 
Mittelwerte von ca 3600 Amp. Die Kurve des 
Generatorstromes schwankt dagegen nur zwi- 
schen 3300 und 3800 Amp, ein Beweis für die 
gute Ausgleichswirkung der Batterie. Diese 
besteht aus 126 Elementen der Rlectrie Storage 


ITRELSO= 
leibiingen 


Abb. &3. Schaltung der Pufferbatterie mit selbsttätiger 
Zusatzmaschine und Entz-Regler. 


Battery Co., Philadelphia, mit einer einstündi- 
gen Leistung von 2400 Amp bei einer Ruhe- 
spannung von 260 V. 


!) Vgl. auch „ETZ 1909, $. 102. 


Die Sehaltung ist aus Abb. 33 ersichtlich. 
Die Batterie wird durch eine selbsttätig wir- 
kende umkehrbare Zusatzmaschine zum Ein- 
greifen gebracht, deren Erregermaschine durch 
einen Kohlenscheibenregler (System Entz) in 
Abhängigkeit von dem im Netz verbrauchten 
Strom derartig beeinflußt wird, daß bei mitt- 
lerem Verbrauch keine Zusatzspannung erzeugt 
wird und die Batterie stromlos ist; steigt der Ver- 
brauch über das Mittel, so wird Zusatzspannung 
im Sinne der Entladung, fällt er unter das 
Mittel, Zusatzspannung im Sinne der Ladung 
hervorgebracht.!) Interessant ist, daß das 
Solenoid des Entz-Reglers nicht im Verbrauchs- 
kreise, sondern im Generatorkreise liegt, also 
von einem verhältnismäßig gleichmäßigen 
Strome durchflossen wird. Eine Belastungs- 
änderung muß daher eine entsprechende, wenn 
auch ungleich geringere Änderung des Gene- 
ratorstromes bervorbringen, damit die Batterie 
eingreifen kann. 

Die Wirkung der Batterie wird auch durch 
einen Vergleich der Dampfmaschinendiagramme, 
die sich beim Betrieb mit und ohne Batterie 
während 5 Minuten ergeben, sehr anschaulich 
gemacht. 

Eine zweite charakteristische Anlage ist die 
der Lukens Iron & Steel Works in Coatesville, 
Pa., mit einer Batterie von 120 Elementen von 
500 Amp einstündiger Leistung und 250 V Ruhe- 
spannung. Die Schaltung entspricht genau der 
vorher beschriebenen. 


2200 T 
Amy. 
2000 


7800 

1600 | Hasehinep= | 
. | 

1200, leista, r 


s] 
ee 


ECK: 


ge 


dı zo. 


= 
kinder 
Verminderung 


Gesamtbelastung 


gler 


der Maısch 


7200| - Hl 


7000 HF - 

80oN- H 

600 2 
4 ! - 4 


Zeit | 
3 


3?7 330 40 
Abb. 34. Belastungskurven des Kraftwerkes der Lukens 
Iron & Steel Works, Coatesville. 
(Netzbelastung und Maschinenleistung.) 


Die Belastungskurven (Abb. 34) zeigen 
unter anderem, wie während der Beobachtungs- 
zeit durch Veränderung der Federstellung des 
Entz-Reglers die Puffereinrichtung auf eine 
andere Maschinenleistung eingestellt wurde. In 
dieser Anlage konnte nach Aufstellung der 
Batterie die Hälfte der Betriebskraft entbehrt 
und als Reserve verfügbar erhalten werden. 

Von neueren Anlagen erwähnt Woodbridge 
die Edgar Thompson Works in Pittsburg mit 
einer Batterie von 125 Elementen von 5000 Amp 
einstündiger Leistung, die für 20 Minuten auf 
10 000 und stoßweise bis auf 15 000 Amp gesteigert 
werden kann. Die Batterie steht etwa 300 m 
vom Kraftwerk in unmittelbarer Nähe des 
Walzwerks, was eine erhebliche Ersparnis an 
Leitungskupfer bedeutet. 


76000 er ] 

Ampr. 

74000 33% | 
N +-@G asarmntbetastung 

10000 7— MEeLSCHITE: T2ZE0 
8000 Dafterieladung 
6000 vn 
4000 | | in 
2000 51 
BR 22 28 30 32 


24 26 
Vormittags 
Abb. 35. Belastungskurven des Kraftwerkes der Edgar 
Thompson Works, Pittsburg. 
(Netzbelastung und Maschinenleistung.) 


Die beiden Zusatzgruppen (eine als Reserve) 
mit einer Momentanleistung von 15000 Amp 
stehen bei der Batterie. Im Kraftwerk sowohl 
wie bei der Batterie ist ein Entz-Regler für 
Fernbetätigung sowie ein Batteriestrommesser 
angeordnet, damit die Wirkungsweise der 
Batterie von beiden Stellen aus wahrgenommen 
und geregelt werden kann. Eine zweite 
Batterie gleicher Größe und eine dritte Zusatz- 
gruppe sind vorgesehen. 

m die in der Batterie verfügbare Not- 
reserve durch die Größe der Zusatzmaschine 
nicht zu beschränken, wird letztere bei einer 


a) Über die selbsttätige umkehrbare Zusatzmaschine 
vgl. „ETZ“ 1906, 5. 252 bis 256. Über den Entz-Regler ins- 
ern vgl. „ETZ“ 1906, S. 325 und S. 912, ferner „ETZ* 
1%9, 8. e 


bestimmten Höchstbelastung selbsttätig kurz- 
geschlossen, nachdem zuvor ihr Magnetfeld ver- 
nichtet worden ist. Die Batterie arbeitet dann 
direkt auf das Netz und vermeidet eine plötz- 
liche Unterbrechung der Energiezufuhr, die in 
Walz- und Hüttenbetrieben bekanntlich von 
schlimmen Folgen begleitet sein kann. 

Die Belastungskurve (Abb. 35) unterscheidet 
sich charakteristisch von den Kurven der vor- 
her beschriebenen Anlagen. Die kurzdauern- 
den Schwankungen sind verhältnismäßig klein, 
dagegen ändert sich der Mittelwert ganz be- 
deutend und sinkt innerhalb der Beobachtungs- 
zeit in 2 Minuten von ca 13.000 auf ca 6500 Amp, 
also auf die Hälfte. Die Batterie gleicht auch 
diese Änderung vollkommen aus, sodaß die 
Generatorleistung nahezu konstant bleibt. 

Die neueste Batterieanlage ist ganz kürzlich 
bei der Indiana Steel Co. in Gary, Ind., in Betrieb 
gekommen. Sie besteht aus zwei Reihen von je 
125 Elementen mit einer einstündigen Gesamt- 
leistung von 8640 Amp und soll die in einem 
Gleichstrom- und Drehstromnetze auftretenden 
Schwankungen gleichzeitig ausgleichen. Für 
ersteren Zweck sind zwei parallel arbeitende 
Zusatzmaschinen mit Entz-Reglung vorgesehen. 
Die Drehstromschwankungen werden dagegen 
durch einen sogenanten Spaltpolumformer auf 
die Batterie übertragen. Bei dieserMaschinentype 
kann die Gleichstromspannung innerhalb ge- 
wisser Grenzen — hier zwischen 200 und 300 V — 
ohne wesentliche Änderung der Wechselstrom- 
spannung variiert werden.!) Ein zweiter gleich 
großer Umformer kommt in nächster Zeit zur 
Aufstellung, vorläufig als Reserve und zur 
Lieferung des Magnetisierungsstromes für die 
großen Induktionsmotoren: später soll er für 
eine zweite Batterie gleicher Größe Verwen- 
dung finden. Jeder Umformer kann an die 
Batterie momentan 10000 Amp bei 300 V ab- 
geben oder in umgekehrtem Sinne 14000 Amp 
bei 200 V aus der Batterie entnehmen. Die zur 
Zeit vorhandene Batterieanlage kann also Dreh- 
stromschwankungen von etwa 3000 KW zu bei- 
den Seiten des Mittelwertes ausgleichen, während 
für später die doppelte Leistung vorgesehen ist. 

Der Verfasser geht noch einmal auf die 
Wichtigkeit einer Batteriereserve zur Vermei- 
dung einer plötzlichen Stromunterbrechung im 
Walzbetriebe ein, und erwähnt unter anderen, 
daß bei einem kürzlichen Brande des Kraft- 
werkes der Carnegie Steel Co. die Batterie das 
Werk wahrscheinlich vor völliger Zerstörung 
bewahrt habe, indem sie als einzige Stromquelle 
für den Betrieb der Feuerspritzen (bei einer 
Höhe des Daches von 27 m versagte die Wasser- 
leitung) zur Verfügung stand. 

Zum Schluß erwähnt Woodbridge die be- 
sonderen Vorteile, die der Batteriebetrieb in 
solchen Walzwerken mit sich bringt, die als 
Betriebskraft von Hochofengasen gespeiste 
Großgasmotoren verwenden. 

Im Anschlusse hieran sei bemerkt, daß von 
deutschen Hütten- und Walzwerken das „Peiner 
Walzwerk“ über eine sehr bedeutende Batterie- 
reserve verfügt. Das Walzwerk erhält seinen 
Strom von der Iseder Hütte, und zwar wird 
hier Drehstrom mittels großer Gasmaschinen 
erzeugt, deren Betrieb allein nicht die für das 
Walzwerk nötige Sicherheit bietet. Auch würde 
eine Unterbrechung der Fernleitung den ganzen 
Betrieb stillegen, wenn nicht eine ausreichende 
Momentreserve vorhanden wäre. Vor einer 
Reihe von Jahren wurde daher eine Batterie 
von 2000 Amp einstündiger Leistung bei 520 V 
aufgestellt; im Jahre 1908 machte sich, nachdem 
unter anderem ein Gebläsemotor von 3000 Amp 
Stromverbrauch angeschlossen war, eine Er- 
weiterung der Batterieanlage erforderlich, und 
es gelangten 306 Elemente von 4000 Amp ein- 
stündiger Leistung zur Aufstellung, sodaß jetzt 
im ganzen 6000 Amp zur Verfügung stehen, 
doch kann im Notfalle die Beanspruchung bis 
zum dreifachen Betrage gesteigert werden. 
Beide Batterien wurden von der Accumula- 
toren-Fabrik A.-G. Berlin-Hagen i. W. geliefert. 

Lmn. 


Verschiedenes. 


Internationaler Kongreß für Radiologie. 


Gelegentlich der Weltausstellung soll im 
Jahre 1910 zu Brüssel ein erster internatio- 
naler Kongreß für Radiologie stattfinden. 
Die Anregung dazu geht von der belgischen 
Regierung und der französischen Gesellschaft 
für Physik aus. 


Deutscher Verband kaufmännischer Beamten 
in Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerken. 


In Detmold hat die Gründung eines Deut- 
schen Verbandes kaufmännischer Beamten in 
Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerken stattge- 
funden, der aus allen Teilen Deutschlands be- 
sucht wurde. Der Verband hat den Zweck, 


1) Spaltpolumformer sind Umformer mit unterteilten 
Polen. „ETZ“ 1909, S. 853. 


880 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


16. September 1909. 


die Hebung und Wahrung der Standesinter- 
essen und die weitere Ausbildung der Beamten 
zu fördern. Zum Verbandsorgan wurde die in 
Detmold erscheinende „Wirtschaftliche Rund- 
schau“, Zentralblatt für Gas-, Wasser- und Elek- 
trizitätswerke bestimmt. 


Der Württembergische Dampfkessel-Revisions- 
Verein und die Elektrotechnik. 


DasWürttembergische Ministerium desInnern 
hat an die Oberämter über die technische Be- 
ratung von Gemeinden bei gemeinsamer Ver- 
sorgung mit elektrischer Kraft folgenden Erlab 
ausgegeben: „Die Oberämter we rden davon in 
Kenntnis gesetzt, daß der Württembergische 
Dampfkessel- Revisions-Verein seine Tätigkeit 
durch Aufnahme von Beratungen und Unter- 
suchungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik 
erw eitert, und zu diesem Zweck den Ingenieur 
Düben dorfer angestellt hat, der auf Ansuchen 
auch Gemeinden oder Genossenschaften gegen 
die vom Dampfkessel-Revisions-Verein festzu- 
setzenden und dem Verein zufallenden Gebühren 
beraten wird. Hiernach ist den Gemeinden und 
Genossenschaften zu empfehlen, bei elektrisc hen 
Unternehmungen, bei denen eine zuv erlässige 
und unabhängige Beratung durch einen Sach- 
verständigen angezeigt ist, sich an den ge- 
nannten Ingenieur zu wenden. Die von der 
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasser- 
bau bisher ausgeübte technische Beratung kommt 
dadurch für die Zukunft in Wegfall.“ 


Deutsches Museum in München. 


Um dem Wunsche vieler Besucher nach 
sachkundiger Führung zu entsprechen, sollen 
besondere "Führer gegen festes Gehalt engagiert 
werden, welche eine "genügende allgemeine ‚und 
technische Bildung besitzen, um an Hand des 
Kataloges und der schriftlichen Erläuterungen 
sich soweit über alle Museumsgruppen zu unter- 
richten, daß sie sachverständige Aufschlüsse 
erteilen können. Hierbei wird darauf geachtet 
werden, daß wenigstens einzelne dieser Führer 
genügend Sprachkenntnisse besitzen, um auch 
Ausländern die gewünschten Erläuterungen 
geben zu können. 


Elektrotechnische Vorlesungen an deutschen 
technischen Hochschulen im Winter-Semester 
1909/10. 


Im bevorstehenden Winter-Semester werden 
an den deutschen technischen Hochschulen fol- 
sende Vorlesungen über Elektrotechnik, Theorie 
der Elektrizität "und Physik gehalten. 


Aachen. 
Die Einschreibungen beginnen am 11., die 
Vorlesungen am 18. Öktober. 


Prof. Dr. Borchers. Metallurgisches und elek- 
trometallurgisches Pr Yaktikum. 3 Tage w. U. 

Prof. Dr. Classen. Elektrochemisches Prakti- 
kum. Täglich U. 

Prof. Dr. L. Finzi. Elektrische Leitungsan- 
lagen. 2 Std. w. V., 2 Std. w. U 

Prof. Dr. Grotrian. Physikalische Grundlagen 
der Elektrotechnik. 5 Std. w. V. 

— Theoretische Elektrotechnik. 3 Std. w. V. 

— Elektrotechnisches Praktikum. 8 Std. w. Ü. 

Telegraphendirektor Hamacher. Praktische 
Telegraphie und Telephonie. 2 Std. w.V. 

Prof. Dr. Rasch. Ausgewählte Kapitel der 
praktischen Elektrotechnik. 1 Std. w. V. 

— Einleitung in die Elektrotechnik. 2 Std. w. \ 


_ Konstruktionslehre der Elektrotechnik. 3 Std. 
W, N 

— Elektrotechnische Konstruktionsübungen. 
2 Std. w. Ü 


Prof.Dr.Seitz. EB Arena ler 
Kursus. 2 Std. w. V. 

— Theoretische Physik. 2 Std. w. V. 

Prof. Dr. Stark, Experimentalphysik. 4 Std. w. V. 

— Physikalisches Praktikum. 4 Std. w. U. 


Berlin. 


Die Meldung zur Aufnahme erfolgt in der 
Zeit vom 1. bis 24. Oktober; die Annahme von 
Vorträgen und Übungen vom 1. bis 30. Oktober 
einschließlich. 


Doz. Dr.fng. Arldt. Die Anwendungen 
der Elektrizität an Bord von Schiffen im 
Werft- und Hafenbetrieb. 2 Std. w. V. 
Priv.-Doz. Dr. G. Benischke. Wechselstrom- 
technik. 4 Std. w. V. 
Priv.-Doz. Braun. Bau von Apparaten für das 
Eisenbahnsicherungswesen. 2 Std. w. V. 
Priv.-Doz. Dr. M. Breslauer. Berechnung und 
Prüfung elektrischer Maschinen nach den 
in der Praxis herrschenden Gepflogen- 
heiten. 2 Std. w. V. 


Priv.- 


ProfDr. F. Dolezalek. Experimental-Physik. 
4 Std. w. V. 

— und Prof. Dr. Kurlbaum sowie Prof. Dr. 
Grunmach. Übungen im physikalischen 


Laboratorium. x Std. w.UÜ. N 
Priv.-Doz. Franke. Die Technik des Fern- 
sprechwesens in systematischer Dar- 


stellung. 2 Std. w. V., 2 Std. w. U. 
Priv.-Doz. Re '».-Baumeister ee er. Unter- 
suchung elektrischer Maschinen und Appa- 
rate. 2 Std. w. V. 
_ end ab und zu Prof. Dr=Sug. W. ech, 
Elektromaschinenbau. 4Std. w. V., 8 Std. 
w.UÜ. 
Doz. Dr. 
methoden 
9 Std. ,w. V. 
— Ausgew ählte Kapitel aus der neueren Physik. 
1 Std. w. V 
Priv.-Doz. Dr. Groß. 
2 Std. w. V. 
— Einleitung in die Potential-Theorie. 2 Std. w.V. 
Prof. Dr. Grunmach. Magnetische und elek- 
trische Maßeinheiten und Meßmethoden. 
23 Std. w.V. 
— Physikalische Maßbestimmungen Meß- 
instrumente. 4 Std. w. Ü 
Prof. Dr. Kalischer. Die physikalischen Grund- 
u der Elektrotechnik. II. Teil. 2 Std. 
T 
— Grundzüge der Potential-Theorie und ihre 


Meßapparate und Meß- 
drahtlosen Telegraphie. 


Glatzel. 
der 


Priv.- 


Theorie des Galvanismus. 


und 


Anwendung in der Elektrizitätslehre. 2 Std. 

w 5 

— Elektrische Schwingungen und Funkentele- 
graphie. 1 Std. w. V. 

Priv.-Doz. Dr. M. Kallmann. Betriebstechnik 
für Elektrizitätswerke und Straßenbahnen. 
3 Std. w. V. 

— Elektrische Einrichtungen moderner Zen- 
tralen und Leitungsnetze. 1 Std. w. V. 


Pro1..Dr. Klingenberg. Projektierung elek- 
trischer Anlagen. 2Std. w. V. ‚4 Std. w.UÜ. 
Brofs Dr, von Knorre. Allgemeine Elektro- 


chemie und Anwendung der Elektrolyse 
in der chemischen Industrie. 4 Std. w. V. 

— Praktische Arbeiten im elektrochemischen 
Laboratorium. An allen Wochentagen. 

Prof. Dr. Kurlbaum. Experimental - Physik. 
4 Std. w. V. 

Prof. Dr.-Sng. W. Reichel. Übungen im elek- 
trotechnischen Versuchsfeld. 4 Std. w. 

— Elektrische Kraftanlagen und Bahnen. 2Std. 
w:V., 4 Std-w.l: 

Prof. Dr. Dr.- -üng. Slaby. Elektromechanik 
I und II. 4 beziehungsweise 2 Std. w. V. 

— und Prof. Dr. W. Wedding. Übungen I, I, 
III und IV im elektrotechnischen "Labora- 
torium. An 4 Wochentagen. 

Prof. Dr. Steinitz. Potential-Theorie. 2 Std. w. V. 

Geh. Oberpostrat Prof. Dr. Strecker. Elektro- 
telegraphie. 2 Std. w. V. 

Prof. Dr. W. Wedding. Enzyklopädische Elek- 
trotechnik. 2 Std. A N 

— Elektrotechnische Meßkunde. 2 Std. w. V. 

Priv.-Doz. E.C. Zehme. Elektrische Haupteisen- 


bahnen und Zwischenstadtbahnen. 2Std. 
wEaN? 
Priv.-Doz. Prof. Dr. Zehnder. Praktischer 


Unterricht in der Selbstanfertigung physi- 
kalischer Instrumente. 4Std. alle 14 Tage V. 


Braunschweig. 


Beginn der Vorlesungen am 19. Oktober. 
Persönliche Anmeldungen vom 18. Oktober ab. 


Prof. Dr. Baur. Arbeiten im Laboratorium für 
physikalische Chemie und Elektrochemie. 

Chefingenieur Brünig. Elektrotechnische Kon- 
struktionen. a Std. w. V.u. 2Std. w.UÜ. 


Prof. Peukert. Grundzüge der Elektrotechnik. 
2 Std. w. V 

— Elektrotechnik. 4 Std. w. V. 

— Elektrotechnische Übungen. 2 Std. w. 

— Elektrotechnisches Praktikum (für Anfänger). 
6 Std. w. U. 

— Arbeiten im elektrotechnischen Laboratorium 
(für Fortgeschrittenere). 

Dee Rau. Experimental-Physik. 4 Std. 
w. V. 

— Physikalisches Praktikum. 

— Physikalisches Kolloquium. 2 Std. w. 

— Theorie des elektromagnetischen Feldes I 
und III. Je 2 Std. w. V. 

Prof. Dr. Weber. Potential - Theorie mit An- 
dan auf die Elektrostatik. 2 Std. 
W. 5 


Danzig. 


Die Einschreibungen beginnen am 20. Sep- 
tember. 


Dozent Dr. 
tionen 
w.V. 

— Elektrische Bahnen. 2 
w.U. 

— Schwachstromtechnik. 


Grix. Elektrische Hausinstalla- 
und Beleuchtungstechnik. 1 Std. 


Std. w. V., 4 Std. 
Se 


Prof. Dr. Kalähne. ET in — physim 
kalische Praktikum w. 


Elektrotechnik ” 4 Std. 


Prof. Dr. Roessler. 
w.V. 

— Elektrotechnisches Laboratorium I und Im 
9 Std. w. U. 

_ En nr elektrischer Anlagen. 2 Std, 
w. V., 4 Std. w. U. 


— und Dozent N.N. Berechnung und Entwu 
BISEWIECHET Maschinen. 2Std. w. V.,4Std 
ww U 

Dozent N. N. Elektromaschinenbau. 1 St 
w. V., 4 Std. w. Ü. 

— Elektrotechnische Meßkunde. 2 Std. w. V. 

— Apparate- und Schalttafelbau. 2 Std. w. V,. 
4 Std. w. Ü. 

Prof. Dr. Ruff. Praktikum im elektrochemische 
Laboratorium. Täglich 9 Std. Ü. 

Prof. Schulze-Pillot. Kraftanlagen und Ener- 
gieverteilung. 2 Std. w. V., 2 Std. w. 

Prof. Dr Men, Experimental-Physik I. 5 St 
Ww 

— Kleines physikalisches Praktikum. 8 Std. w. Ü 
— Großes physikalisches Praktikum. Täglich: 


Darmstadt. 


Aufnahme und Immatrikulation beginnen 

am 14. Oktober, Vorlesungen und Übungen a 

19. Oktober. 

Prof. Dr. Dieffenbach. Elektrochemie. 2 Std 
w.\V. 

— mit Prof. Dr. Neumann. esktrchemirch 
Praktikum. Täglich (mit Ausnahme von 
Sonnabend). 

— — Elektrochemisches Kolloquium. 1 Std. w. % 

Priv.-Doz. Dr. Fritsch. Einführung in das Phys 
sikalische Praktikum. 1 Std. w. 

Priv.-Doz. Dr.=:ng. Goldschmidt. Klektrischäl 
Antrieb von Werkzeug-, Bergwerks- und 


Hüttenmaschinen. 2 Std. w. V. 
— Referate aus elektrotechnischen Fachblättern. 
1 Std. w. V. 


Prof. Dr. Kittler. Allgemeine Elektrotechnik I. 
4 Std. w. V., 2 Std, we 


— na os -Doz. Dr.:Sjng. Petersen. 2 Std. 
w. 

— Selbständige Arbeiten für fortgeschrittenere 
Studierende. 


— — Übungen im Hochäpannun pe Ten 
2 Std. w. 

— mit Prof. Sengel und Prof. Dr. Wirtz 
Übungen im elektrotechnischen Labora- 
torium. 2 bis 6 halbe Tage w. h 

Priv.-Doz. Dr.-Sng. Moldenhauer. Die Theorie 
v0 Sn Dissoziation. 1 Std. 
w 

Priv.-Doz. Dr.:sug. Petersen. Grundzüge der 
Hochspannungs-Technik. 1 Std. w. V. 

— Ausgewählte Kapitel aus dem Gebiete der 


Gieieh- und Wechselstromtechnik. 2 Std. 

Ws 

Prof. Dr. Schering. Experimental - Dr 
5 Std. w. V. 

— Selbständige Arbeiten aus dem Gebiete deı 
Physik. 

— mit Prof. Dr. Zeissig. Physikalisches Prak 
tikum. 


— — Physikalisches Kolloquium. 1 Std. w. 


Prof. Sengel. Konstruktion elektrischer Ma 
schinen und Apparate. 3 Std. w. V., 3 St 


_ TiekEish Licht- und Kraftanlagen. 2 St 
w. V.. 2 Std. w. U. 

— Elektrische Bahnen. 2 Std. w. V. 

Prof. Dr. Wirtz. Allgemeine Elektrotechnik | 
3 Std. w. V. 

— Elektrotechnische Meßkunde II. 2 Std. w. 

— Elektrische Wellen. 2 Std. w. V. 

Prof. Dr. Zeissig. Experimental-Physik. 4 St 


7 
_ Physikalische Meß- und Instrumentenkunde, 
2Std, w. ve: 


Dresden. 


Die Aufnahme beginnt am 14. Oktober. Be 
ginn der Vorlesungen und Übungen am 19. Ok- 
tober. 

Priv.-Doz. Dr. Brion. Meßmethoden und Meb- | 

instrumente der Elektrotechnik. 2 Std.w.V. 
— Elektrische Maschinenmessungen. 1 St. w. V. 
— Elektrotechnisches Seminar. 1 Std. w. V. 
Prof. Dr. F. Förster. Elektrochemie. 2Std. w. V. 
— Praktikum für Elektrochemie. 8 Std. w. Ü. 
— Praktikum für größere Arbeiten auf dem Ge- 

bietederElektrochemie und physikalischen 


Chemie. An 5 Wochentagen Ü. ; 
Prof. J. Görges. Allgemeine Elektrotechnik I. 
2 Std. w. V. 


— Theorie des Wechselstromes II. 2 Std. w. V. 
— Elektrotechnische Übungen für Geübtere. 


8 Std. w.UÜ. 
— Elektrotechnisches Praktikum. 4 Std. w. v. 
— Größere elektrotechnische Spezialarbeiten. 


20 Std. w.UÜ. 


> 


. 


16. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Prof. Dr. W.Hallwachs. Experimental-Physik. 
5 Std. w. V. 

— Physikalisches Praktikum Iu. Il. 3 bis 9 Std. 

— Praktikum für größere physikalische Arbeiten. 
20 Std. w. Ü. 

— mit Prof. Dr. Helm und Prof. Dr. Toepler. 
Physikalisches Kolloquium. 1 Std. w. V. 

Prof. W. Kübler. Elektromaschinenbau II und 
IV. Je 2 Std. V. 

— Elektrotechnische Konstruktionsübungen. 
12 Std. w. U. 

Prof. Seheit. Kraftfahrzeuge (ausgewählte 
Kapitel über Konstruktion und Betrieb). 
2 Std. w. V. 

Prof. Dr. Toepler. Elektrische Schwingungen 
(drahtlose Telegraphie). 2 Std. w. V. 

Prof. Dr. Ulbricht. Telegraphie und Tele- 
phonie mit radiotelegraphischem Prakti- 
kum. 2 Std. w. V. 


Hannover. 


Die Einschreibungen erfolgen vom 1. bis 
98. Oktober. Der Beginn der Vorlesungen findet 
am 12. Oktober statt. 


Prof. Dr.-Qng. Beckmann. 
trotechnik für Anfänger. 1 Std. w. V. 

— Elektrotechnische Meßkunde I. 2 Std. w. V. 

— Die Wieklungen der elektrischen Maschinen. 
1 Std. w. V. 

Prof. Dr. Bodenstein. Grundzüge der tech- 
nischen Elektrochemie. 2 Std. w. V. 

— Elektrochemische Übungen. 4 Std. w. 

— Arbeiten im elektrochemischen Institut, Übun- 


Praktische Elek- 


gen in der Elektroanalyse. 7 Std. w. 
Dr.-Sng. Brückmann. Turbogeneratoren. 
| 1 Std. w. V. 
Prof. Dr. C. Heim. Telegraphie und Tele- 


honie. 2 Std. w. V. 

— Elektrische Kraftübertragung. 2 Std. w. V. 

_ reh® Anlagen I. 3 Std. w. V., 2 Std. 
w.UÜ. 

— Entwerfen von elektrischen Maschinen und 
Transformatoren. 2Std. w. V., 2 Std. w. U. 

— Elektrische Bahnen. 1 Std. w. V. 

Prof. Dr. W. Kohlrausch. Grundzüge der Elek- 
trotechnik. 3 Std. w. V. 

— Theoretische Elektrotechnik. 4 Std. w. V. 

— Elektrotechnisches Laboratorium I], OH, u. III. 
8 Std. w. Ü. 

— Elektrotechnisches Kolloquium. Alle 14 Tage 
2 Std. U. 


‘ Prof. Dr. Precht. Experimental-Physik. 4 Std. 


‘ Prof. Dr.-$ng. Arnold. Dynamobau I. 


w. V. 
— en im Laboratorium der Physik. 4 Std. 
w.UÜ. 
Dr. Valentiner. Praktische Physik. 2Std. w. V. 
— Grundzüge der Physik. 3 Std. w. V. 


Karlsruhe. 
Die Einschreibungen beginnen am 1. Oktober. 


(Allge- 
meiner Teil und Gleichstrommaschinen.) 
Z3uDtde we \. 

— Dynamobau IH. (Wechselstromgeneratoren 
und Umformer.) 2 Std. w. V 


' — Übungen im Berechnen und Konstruieren 


elektrischer Maschinen 
4 Std. w. Ü. 

— und Prof. Dr. Schleiermacher. 
technisches Laboratorium I und I. 


ziehungsweise 8 Std. w. U. 


Priv.-Doz. Dr. Askenasy. Bau und Betrieb der 
Akkumulatoren. 2 Std. w. V. 


Prof. Dr. Haber. Übersicht über die theoreti- 
sehe und technische Elektrochemie. 2 Std. 


und Apparate. 


Elektro- 
9 be- 


w.V. 

— Physikalisch -chemisches und elektrochemi- 
sches Laboratorium. 5 Tage Ü. 

— Physikalisch - chemischer und elektrochemi- 
scher Einführungskursus. 8 Wochen. 

— Physikalisch - chemisches und elektrochemi- 
sches Kolloquium für Vorgeschrittenere. 


2 Std. w. V. 
Priv.-Doz. Dr. Hausrath. Drahtlose Telegraphie. 
2 Std. w. V. 
' Prof. Dr. Lehmann. Experimental - Physik. 
6 Std. w. V. 


— Physikalisches Laboratorium. 6 Std. w. U. 

— Seminar für Experimentalphysik. 2 Std. w. U. 

Prof. Dr. A. Schleiermacher. Grundlagen der 
Elektrotechnik und Meßkunde. 2Std. w.V. 

— Theoretische Elektrizitätslehre. 3 Std. w. V. 

— Elektrische Messungen. 1 Std. w. V. 

Priv.-Doz. Dr. Sieveking. Repetitorium der 
Physik. 1 Std. w. V. 


Prof. Dr. Teichmüller. Allgemeine Elektro- 
technik. 2 Std. w. V 

— Elektrotechnisches Seminar. 2 Std. w. V. 

— Elektrische Leitungen und Verteilung elek- 
trischer Energie. 2 Std. w. V., 2 Std. w. U. 

— Schwachstromtechnik. 2 Std. w. V. 

— Exkursionen zur Besichtigung elektrischer 
Anlagen. Nach Verabredung. 


Heft 37. 


Dozent N. N. Theorie des Wechselstromes. 
2 Std. w. V. 

— Elektrische Bahnen. 2Std. w. V., 2Std. w. U. 

— Wechselstrom-Kommutatormaschinen. 2 Std. 
w.V 


München. 


Beginn der Einschreibungen am 15. be- 
ziehungsweise 26. Oktober, der Vorlesungen am 
2. November. 


Prof. Dr. Ebert. Experimental-Physik. I. Teil. 
(Mechanik, Wärmelehre, Elektrophysik 
I. Teil). 6 Std. w. V. 

— Physikalisches Praktikum. 4 oder 8 Std. w. U. 

— Anleitung zu wissenschaftlichen Untersuchun- 
gen auf dem Gebiete der Physik. Nach 
Vereinbarung. 

Prof. Dr. K. T. Fischer. Einführung in die theo- 
retische Physik (Mechanik, Hydrodynamik, 
Elastizität, Wärme). 3 Std. w. V. 

Prof. Dr. Heinke. Einführung in die Elektro- 
technik. 4 Std. w. V. 

— Elektrische Meßtechnik. 3 Std. w. V. 

— mit Prof. Ossanna. Elektrotechnisches Prak- 
tikum I u. IL. 83 Std. w. U. 

— Elektrotechnisches Praktikum für 
schrittene. 20 bis 32 Std. w. Ü. 

Prof. Dr. Hofer. Theoretische BElektrochemie. 
2 Std. w. V. 

Prof. Kadrnozka. 
2 Std. w. V. 

— Bau N Betrieb elektrischer Bahnen. 
w.V. 

— Erzeugung und Verteilung elektrischer Ar- 
beit. 2 Std. w. V. 

— Entwerfen elektrischer Anlagen. 2 Std. w. U. 

Prof. Dr. Knoblauch. Technisch-physikalisches 
Praktikum. 4 Std. w. Ü. 

— Anleitung zur Ausführung wissenschaftlicher 
Arbeiten auf dem Gebiete der technischen 
Physik. Nach Vereinbarung. 

Priv.-Doz. Dr. Kurz. Meßmethoden und Resul- 
tate der neueren Forschungen über die 
Elektrizität der Atmosphäre. 2 Std. w. V. 

Prof. Dr. Muthmann. Spezielle Arbeiten aus 
dem Gebiete der Chemie und Elektro- 
chemie. 30 Std. w. U. 

— Chemisches Praktikum im analytischen und 
elektrochemischen Laboratorium. LO bis 
30 Std. w. U. 

Prof. Ossanna. Theorie und Konstruktion der 
elektrischen Maschinen. I. Teil (Gleich- 
strom-Maschinen, Umformer). 3 Std. w. V. 

— Desgl. II. Teil (Synchrongeneratoren und 
Synehronmotoren). 3 Std. w. V. 

_ nee von elektrischen Maschinen. 4 Std. 
w. 

Prof. Dr. Voit. Angewandte Physik. 3 Std. w. V. 

— Schwachstromtechnik: Telegraphie, Telepho- 
nie, drahtlose Telegraphie. 2 Std. w. V. 


Vorge- 


Kraftbetriebe. 


3 Std. 


Elektrische 


Stuttgart. 


Beginn der Einschreibungen am 8. Oktober, 
der Unterricht beginnt am 12. Oktober. 


Prof. Dr. Dietrich. Elektrotechnische 
kunde I. 2 Std. w. V. 

— Elektrische Beleuchtung. 2 Std. w. V. 

— und Prof. Herrmann. Übungen im elektro- 
technischen Laboratorium, Praktikum II 


Meß- 


und IL. An 5 Wochentagen. 

Prof. Herrmann. Schwachstromtechnik. 2 Std. 
w. V. 

— Übungen zu Schwachstromtechnik. Nach 
Verabredung. 


— Elektrische Zentralanlagen und Leitungen. 
2 Std. w. V. 
— Theorie der Wechselströme. 2 Std. w. V. 
4 Std. 


Prof. Dr. Koch. Experimental-Physik. 


w. V. 
— Physikalisches Praktikum I und II. Täglich U. 
— a Physik (ausgew. Kapitel). 2Std. 
w. V. 
Prof. Dr. Müller. Elektrochemie. 2 Std. w.V. 
— Übungen im Laboratorium für Elektrochemie 
und technische Chemie. 


Prof. Veesenmeyer. Grundlagen der Klektro- 


technik. 6 Std. w. V. 

— eElphe Maschinen und Apparate I. 3 Std. 

3 2weAN: 

— Elektrotechnische Maschinenkonstruktionen. 
8 Std. w. Ü. 

— Einrichtung und Betrieb elektrotechnischer 
Fabriken. 1 Std. w. V. 

= SEEN elektrischer Anlagen. 4 Std. 
w. U. 


8 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


I. Ankündigungen. 


Verzeichnis sämtlicher Veröffentlichungen. 
September 1909. 


1. Normalien, Vorschriften und Leitsätze 
des Verbandes Deutscher Elektro- 
techniker (Normalienbuch). 4. Auf- 
lage, enthaltend die Beschlüsse bis 
einschließlich zur Jahresversammlung 
IE) 3 ee ee N ER — 
(Erscheint Mitte Oktober 1909.) 
Statistik der Elektrizitätswerke in 
Deutschland nach dem Stande vom 
1. IV. 1909. ‘ 
Preis für Mitglieder (von der Ge- 
schäftsstelle direkt bezogen ein- 


IV 


schließlich Versandkosten) . .M 3,50 
Preis für Nichtmitglieder .M 6,— 


(Erscheint Ende September 1909.) 


3. Bericht über die Jahresversammlung 
am 3. und 4. VI. 1909. Enthält die 
Verhandlungen, Beschlüsse, Vorträge 
und Diskussion zu denselben. 

Preis für Mitglieder (von der Ge- 
schäftsstelle direkt bezogen ein- 


schließlich Versandkosten) . . .M 2,50 
Preis für Nichtmitglieder . . . .M 3,50 


4, Vorschriften für die Errichtung elek- 
trischer Starkstromanlagen nebst Aus- 
führungsregeln. (Gültig ab 1. I. 1908.) 

— Vorschriften für den Betrieb elek- 
trischer Starkstromanlagen nebst Aus- 
führungsregeln. (Gültig ab 1. I. 1910.) 
— Anleitung zur ersten Hilfeleistung 
usw. (Gültig ab 1. VII. 1907.) In einem 
Bande. Taschenformat kart. M 0,80 


5. Vorschriften für die Errichtung elek- 
trischer Starkstromanlagen nebst Aus- 
führungsregeln. Ausgabe für Berg- 
werke. (Gültig ab 1. I. 1908 bezie- 
hungsweise 1910.) — Vorschriften für 
den Betrieb elektrischer Starkstrom- 
anlagen nebst Ausführungsregeln. 
(Gültig ab 1. I. 1910.) — Anleitung 
zur ersten Hilfeleistung usw. (Gültig 
ab 1. VII. 1907.) In einem Bande. 
Taschenformatez a 2. .M 


6. Vorschriften für den Betrieb elek- 
trischer Starkstromanlagen nebst Aus- 
führungsregeln. (Gültig ab 1. I. 1910.) 

Plakatausgabe auf Kartonpapier. 
10 Exemplare 
Plakatausgabe 


auf Blechtafeln. 
1 Exemplar 11% : 


REN 21,80 
Sieherheitsvorschriften für elektrische 
Straßenbahnen und straßenbahnähn- 
liche Kleinbahnen. (Gültig ab 1. X. 
1906.) Taschenformat kart. M 


8. Anleitung zur ersten Hilfeleistung bei 
Unfällen in elektrischen Betrieben. 
(Gültig ab 1. VII. 1907.) 

Taschenformat. 10 Exemplare . .M 0,60 
Plakatformat auf Kartonpapier. 
IOskzemplareseer ee M 
Plakatausgabe auf Blechtafeln. 
lENSemplaner ee .M 


ei! 


0,50 


9. Empfehlenswerte Maßnahmen bei 
Bränden. (Gültig ab 1. VII. 1905.) 
Taschenformat. 10 Exemplare . .M 0,25 
Plakatformat auf Kartonpapier. 
KOSBxenplarermer As le. N 
Plakatformat auf Blechtafeln. 
lSRzemplanmss in 2 en re 


10. Normalien für Leitungen. (Gültig ab 
1. VII. 1909 beziehungsweise 1.1. 1910.) M 0,40 


ll. Normalien für Freileitungen nebst Er- 
läuterungen. (Gültig ab 1. I. 1908.) 
Taschenformat EEG. 

12. Normalien für Bewertung und Prü- 
fung von elektrischen Maschinen und 
Transformatoren. (Gültig ab 1.1. 1910.) 
— Normalien für die Bezeichnung 
von Klemmen bei Maschinen, An- 
lassern, Regulatoren und Transfor- 
matoren. (Gültig ab 1. I. 1910.) — 
Normale Bedingungen für den An- 
schluß von Motoren an öffentliche 
Elektrizitätswerke. (Gültig ab 1. 1. 
1910.) — Normalien für die Verwen- 
dung von Elektrizität auf Schiffen. 
(Gültig ab 1. VII. 1904.) Taschenformat 

kart. M 0,80 


M 0,25 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


16. September 1909. 


13. Vorschriften für die Lichtmessung an 
Glühlampen nebst photometrischen 
Einheiten. (Gültig ab 1. VII. 1908.) 
Taschenformat . . . 2 BEE. 1 M40,20 

l4. Normalien für Bogenlampen und Vor- 
schriften für die Photometrierung von 
3ogenlampen nebst Erläuterungen. 
(Gültig ab 1. VII. 1908.) Taschen- 
format . RIESE IR ITEM 0,26 

15. Allgemeine Vorschriften für die Aus- 
führung elektrischer Starkstroman- 
lagen bei Kreuzungen und Näherun- 
gen von Bahnanlagen. (Gültig ab 
1. VII. 1908.) — Allgemeine Vorschrif- 
ten für die Ausführung und den Be- 
trieb neuer elektrischer Starkstrom- 
anlagen (ausschließlich der elektri- 
schen Bahnen) bei Kreuzungen und 
Näherungen von Telegraphen- und 
Fernsprechleitungen. (Gültig ab 1.VII. 
NEE Se PR Re .M 0,30 

16. Vorschriften für die Konstruktion und 
Prüfung von Installationsmaterial. 
(Gültig ab 1. VI. 1909.) . .M 0,25 


Simtliche vorstehend aufgeführten Ver- 
öffentlichungen des Verbandes sind von der 
Verlagsbuchhandlung Julius Springer zu be- 
ziehen mit Ausnahme der Plakate auf Blech- 
tafeln. Diese werden geliefert von der Firma 
J. Ed. Wunderle, Mainz. 

3ei den unter Nr. 4 bis 12 und unter Nr. 14 
aufgeführten Veröffentlichungen tritt bei gleich- 
zeitigem Bezug einer größeren Anzahl eine 
Preisermäßigung ein. Nähere Angaben hier- 
über sind von der Verlagsbuchhandlung Julius 
Springer beziehungsweise der Firma J. Ed. 
Wunderle zu erhalten. 

Außerdem wurden im Auftrage des Ver- 
bandes herausgegeben: 

1. Erläuterungen zu den Vorschriften für die 
Erriehtung elektrischer Starkstromanlagen 
und zu den Sicherheits-Vorschriften für elek- 
trische Straßenbahnen von Dr. ©. L. Weber, 
9. Auflage, Verlag von Julius Springer. 
Preis geb. 4 M. 

Erläuterungen zu den Normalien für Be- 
wertung und Prüfung von elektrischen Ma- 
schinen und Transformatoren und den Nor- 
malen Bedingungen für den Anschluß von 
Motoren an öffentliche Elektrizitätswerke von 
G. Dettmar, Verlag von Julius Springer. 
Preis geb. 2 M. 


IV 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
G. Dettmar. 


II. Sitzungsberichte. 


Dresdener Eiektrotechnischer Verein. 


Bericht über die Sitzung vom 25. Il. 1909. 

Herr Eugen Eichel, Berlin, hält einen 
Vortrag über: „Amerikanische elektrische 
Bahnen“. 

Die amerikanischen elektrischen Bahnen 
haben sich innerhalb weniger Jahre aus den 
ursprünglich kleinen Straßenbahnsystemen zu 
mächtigen Überlandbahnnetzen entwickelt. 
Schon im Jahre 1907 betrug ihre Gesamtgleislänge 
etwa 62000 km gegenüber etwa 50 000 km Gleis: 
länge des deutschen Eisenbahnnetzes. Bei 
einem Gesamtwagenpark von 63 600 Motorwagen 
und fast 13500 Anhänger-, Güter und Arbeits- 
wagen besitzen viele der bestehenden Überland- 
bahnen bereits derart schwere Betriebsmittel 
von bis 600 PS Motorausbeute, sachgemäß ge- 
wählte Linienführung und Unterbau, Bahnhofs- 
ausbildung usw. dab auf den Charakter der 
Entwicklung aus Straßenbahnen nur der Um- 
stand hinweist, daß die Zugeinheiten ohne Ver- 
wendung von Lokomotiven aus einem oder 
mehreren, zu Zügen zusammen gestellten 
Motorwagen bestehen. Außerordentlich günstig 
und am geeignetsten zum Studium amerikani- 
scher elektrischer Bahnverhältnisse sind die 
Betriebe von Groß-New York. Besonders in 
der unteren Hälfte des Manhattan Distriktes 
drängt sich auf etwa 5 qkm Fläche der über- 
wiegende Teil der Abwicklung der Geschäfte 
nicht nur New Yorks selbst, sonders der ge- 
schäftlichen Unternehmungen des größten Teiles 
der Vereinigten Staaten zusammen. Nicht Sen- 
sationswut, sondern die aus lokalen Verhält- 
nissen heraus erwachsende Notwendigkeit 
führte zur stets zunehmenden Ausbreitung in 
senkrechter Richtung nach oben, zur Ausbil- 
dung der Wolkenkratzer. Die meisten be- 
gnügen sich mit 12 Stockwerken, doch sind 
schon solehe mit 42 Stockwerken, wie das 
Singergebäude, in Benutzung und schließlich 
ein Riese Goliath von 62 Stockwerken projektiert. 


Diese Gebäude enthalten fast ausschließlich 
eine große Anzahl bienenkorbartig dicht anein- 
ander gedrängter Bureaus und nehmen daher 
zum Teil je mehrere 1000 Personen auf. Drei 
der geräumigsten, erst innerhalb der letzten 
beiden Jahre fertig gestellten Wolkenkratzer, 
nämlich das 22 Stockwerk hohe Hudson Termi- 
nal Gebäude über dem Kopfbahnhofe der Man- 
hattan- und Hudsonbahn, das City Investment- 
Gebäude mit 34 Stockwerken und "das bereits 
genannte Singer-Gebäude haben allein eine 
Gesamtaufnahmefähigkeit von etwa 41000 Per- 
sonen. Sie dienen jedoch dieser Menge nur 
tagsüber zum Aufenthalt. Auf knapp 1 bis 2 
Morgen- und weitere 1 bis 2 Abendstunden 
verteilt, müssen die Geschäftsleute von ihren 
Wohnungen aus in die Bureaus beziehungs- 
weise nach ihren Wohnungen zurückbefördert 
werden. Man kann sich daher leicht einen un- 
gefähren Begriff von den vorliegenden Ver- 
kehrsscehwierigkeiten machen. Zu diesen beiden 
Verkehrsspitzen tritt dann noch tagsüber der 


Nahverkehr innerhalb des Geschäftsbezirkes 
selbst; dichtes elektrisches Straßenbahnnetz, 


dessen überwiegender Teil mit unterirdischer 
Stromzuführung und Schlitzkanalausführung er- 
folgt, sorgt für die Bedürfnisse des Straßen- 
bahnverkehrs. Diese Art der Stromzuführung 
ist jedoch sowohl in der Anlage, als auch im 
Betriebe derart kostspielig, daß sie sich nur 
infolge des dichten Verkehrs auf den Haupt- 
strecken, bei dem Einheitspreise von 21 Pf, und 
auch dann nur mit geringem Nutzen, aufrecht 
erhalten läßt. Auf den Außenstrecken sind 
durchweg Oberleitung und Wagen mit Rollen- 
stromabnehmern im Gebrauch. 

Drei, den Hauptverkehrsadern — den 
Avenues — folgende Hochbahnen und die be- 
kannte, in gleicher Richtung verlaufende Unter- 
grundbahn sorgen für den Schnellverkehr. Die 
New Yorker und Untergrundbahnen, vereinigt 
unter dem Namen der Interborough Rapid 
Transit Co., betreiben auf einer Gleislänge von 
316 km etwa 2510 Wagen. Sie beförderten z. B. 
im Berichtsjahre Juli 1907/1908 insgesamt 483 \/, 
Millionen Fahrgäste; davon über 200 Millionen 
oder 40 %/, auf der Untergrundbahnstrecke. 

Die finanzielle Unternehmung, welche all 
diese Einzelbetriebe wie ein Riesenschwamm 
aufgesaugt hat, ist die Interborough Metro- 
politan Co. Ihre Einflußsphäre erstreckt sich 
auf ein aus den Straßen-, Hoch- und Unter- 
grundbahnen Groß-New Yorks zusammenge- 
setztes Bahnnetz von etwa 1385 km Gleislänge, 
das ist etwa die Gleislänge der gesamten elek- 
trischen Straßenbahnen Deutschlands. - Der 
Stammbaum dieses New Yorker Verkehrstrustes 
geht aus der im Saale aufgehängten Statistik 
hervor. Von dem Gesamtaktienkapital der be- 
teiligten Bahnen, in Höhe von etwa 1672 Mill. M, 
besitzt die Interborough Metropolitan Co. etwa 
678 Mill. M. 

Sechs zum Teil bereits im Betrieb befind- 
liche, zum größeren Teil noch im Bau befind- 
liche Unterwassertunnels ersetzen den bisherigen 
Dampffährenbetrieb zwischen dem landzungen- 
artigen Hauptstadtteil New Yorks, Manhattan 
und den durch den East River und den Hudson 
getrennten Vororten und Industriestätten New 
Yorks. So ist bereits im Betrieb die Verlänge- 
rung der New Yorker Untergrundbahn ab 
Battery durch den East River Unterwassertunnel 
nach Brooklyn, dem Wohnsitz eines großen 
Teiles der tagsüber in New York beschäftigten 
Bevölkerung. Auch der etwa 15 km Doppel- 
röhrentunnel unter dem Hudson dient bereits 
seit Jahresfrist dieser neuesten Gattung elek- 


trischer Triebkraft des Unterwassertunnel- 
Schnellverkehrs. Er stellt die Verbindung her 


zwischen New York, Manhattan und der als 
Anlegestelle der Dampfer der Hamburg-Amerika 
Linie und des Norddeutschen Lloyd bekannten 
Stadt Hoboken. Seine Fortsetzung als Unter- 
grundbahn innerhalb New Yorks verbindet 
Hoboken direkt mit dem New York Untergrund- 
und Hochbahnsystem, und sein lichter Durch- 
messer von etwa 4,6 m, sowie die Anordnung 
der dritten 650 V Gleichstrom führenden Schiene 
gestatten den Übergang der schweren Motor- 
wagen beider Bahnen von einem zum anderen 
Gleisnetz. 

Ausgedehnte Straßen- und Überlandbahn- 
netze besitzen wiederum die Vorstädte New 
Yorks und ermöglichen in Verbindung mit den 
anschließenden Überlandbahnnetzen der nächst- 
gelegenen Großstädte, eventuell schon jetzt, 
sich fahrplanmäßig mittels elektrischer Bahnen 
bis nach dem etwa 140 km entfernten Phila- 
delphia im südlich gelegenen Staate Pennsyl- 
vania und dem 350 km entfernten im nördlichen 
Staate Massachusetts befindlichen Boston zu be- 
geben. Jedoch nicht den Bahnen dieses Cha- 
rakters, ihren Betriebseigenheiten und Erfor- 
dernissen, sondern denen der elektrifizierten 
Vollbahnen New Yorks sei eine kurze Be- 
sprechung gewidmet. 

‚ Es handelt sich dabei — wenn man von der 
rein durch Motorwagen betriebenen Long Island 


Bahn der „Pennsylvania“ absieht — vorerst um 
die Elektrifizierung der New York-ÜCentralbahn 
und der New York, New Haven & Hartfor 
Bahn. Die Pennsylvania, das älteste und größt 
der amerikanischen Vollbahnsysteme hat b 
kanntlich ebenfalls die Elektrifizierung ihrer 
nach New York hineinfahrenden Vollbahnlinien 
in die Wege geleitet und baut bei der 32. Straße 
und der 9. Avenue einen modernen Bahnhof. 
Die Kosten dieses Riesenbahnhofes, der in 
ein bis zwei Jahren betriebsfertig sein soll, 
sind auf rund 55 Mill. M veranschlagt. Er be- 
deckt eine Fläche von 234 m Länge, 129 
Breite und erhebt sich 15 m über Straßenober- 
fläche. Die 12 m unterhalb Straßenoberfläche 
angeordnete Bahnhofshalle besitzt 102 m Länge, 
63 m Breite und nimmt 21 Durchgangsgleise 
auf. Neben einem Hauptwartesaal von 96 m 
Länge, 33 m Breite und 45 m Höhe sind zwei 
kleinere von je 17,4><30 m vorgesehen. Dieser 
Bahnhof soll es ermöglichen, den Verkehr direkt 
nach dem Innern New Yorks hineinzuleiten. 
Während die Pennsylvania bisher einerseits 
durch den Hudson River und anderseits durch 
den East River vom Innern New Yorks ab 
geschnitten war, setzt dieselbe nunmehr mit 
einem auf etwa 380 Mill. M geschätzten Auf 
wande vermöge des Baues des neuen Bahn- 
hofes, eines etwa 1,5 km langen Doppelröhren 
Unterwassertunnels unter dem Hudson, durch 
die entsprechenden Untergrundbahnschlüsse auf 
dem Festlande von Manhattan und schließlich 
der Ausführung von zwei Doppelröhrentunnels 
unter dem East River durch, daß in etwa zwei 
Jahren ein zweckentsprechender direkter und 
Durchgangsverkehr von den südlich gelegenen 
Hauptverkehrszentren wie Pittsburg-Philadel- 
phia, Baltimore und Washington nach New York 
und durch New York nach Boston, beziehungs- 
weise umgekehrt, stattfinden kann. Die Mög- 
lichkeit, diesen Betrieb durchführen zu können, 
ergibt sich jedoch nur bei der Anwendung 
elektrischer Lokomotiven, die geeignet sind, 
ohne Betriebsunannehmlichkeiten und Um 
gelegenheiten für das reisende Publikum die 
schweren Züge in Tunnels von zum Teil 
schwierigen Linienführungen und Steigungs- 
verhältnissen mit genügender Reisegeschwindig- 
keit und hoher Betriebssicherheit aufrecht zu 
erhalten. Es handelt sich also vor der Hand 
bei diesem Betrieb um einen etwas ausgedehn- 
teren Vorspannlokomotivdienst, wie er schon in 
ähnlicher Weise seit dem Jahre 1395 seitens 
der Baltimore und Ohio-Bahn beim Durchfahren 
ihrer Züge durch die Tunnels von Baltimore 
betätigt wird. Diesem Betrieb, der sich durch: 
aus bewährt hat, nachdem man die ursprünglich 
vorgesehene Oberleitung mit Kettenaufhängung 
durch die dritte Schiene ersetzt hatte, dienen 
bekanntlich 89 t schwere, 720 PS, 625 V Gleich 
strompersonenzuglokomotiven und etwa 2x 72t 
schwere, 2><280 PS, 625 V Doppellokomotiven 
für Güterzugbeförderung. Nach eingehenden 
Versuchen auf einer besonderen Versuchsstrecke 
mit Gleichstrom- und Wechselstromlokomotiven, 
hat sich die Pennsylvania-Bahn kürzlich dazu 
entschlossen, für ihren New Yorker Betrieb die 
Verwendung von Gleichstrom vorzusehen. Bei 
dieser Bahn ist ja vorerst in Betracht zu ziehen, 
daß ein überwiegender Teil der Strecke aus 
Tunnels besteht, in denen die Anordnung von 
Oberleitungen mit etwa 11000 V Fahrdraht- 
spannung und deren Unterhaltung bei dem 
vorgesehenen dichten Bahnverkehr größere 
Betriebsschwierigkeiten verursachen würde, als 
die dritte Schiene. Bei dem Fassen des Ent 
schlusses haben voraussichtlich auch be 
stimmend mitgewirkt die günstigen Erfahrun- 
gen der New York-Centralbahn und der hohe 
Grad von Betriebssicherheit, den deren Aus- 
rüstung unter den schwierigsten Betriebsver- 
hältnissen bewiesen hat. 
Die New York-Öentralbahn besitzt bereits 
bei der 42. Straße den bekannten Hauptbahnhof, 
welcher durch Pachtung gleichzeitig auch 
seitens der New York, New Haven & a 


ford- Bahn benutzt wird. Mit der stets zZ 
nehmenden Steigerung des Verkehrs dieses 
wichtigen Kopfbahnhofes, des einzigen, mittels 
dessen bisher der Vollbahnverkehr in d 
Innere von New York hineingetragen wird, @ 
gab sich sowohl für die Bahngesellschaften 
wie für das reisende Publikum eine Folge von 
Betriebsunannehmlichkeiten, die besonders da- 
durch hervorgerufen wurden, daß die Zufahrt 
zum Bahnhofe durch eine Tunnelstrecke vol 
etwa 5 km Länge zu erfolgen hat. Die Luft 
wurde durch die Lokomotivgase in durchau 
unzuträglicher Weise verschlechtert, der aus- 
strömende Dampf verschleierte die Deutlichkei 
und Erkennbarkeit der Signalstellungen un 
der gesamte Bahnbetrieb und die Ausnutzun 
des Kopfbahnhofes wurde gehindert durch die 
notwendigerweise verminderte Schnelligkeit, 
mit welcher die Züge die Tunnelstrecke durch 
fahren konnten. Eine Reihe kleiner Unfälle 
und schließlich ein schweres Unglück führte 
dazu, daß die Stadt New York im Mai 1903 ein 


883 


16. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


Gesetz erließ, demzufolge bei Vermeidung einer 
Strafe von 500 Doll. pro Tag Terminüberschrei- 
tung der Eisenbahnbetrieb innerhab New Yorks 
ab 1. Juli 1908 unter Ausschluß der Verwendung 


' von Dampf- oder Explosionsmotoren nur zu- 
lässig sei mittels elektrischer Luftdruck- oder 


bahngleisen, 


ähnlicher, die Tunnelluft nicht verschlechternder 
Betriebskraft. 

Die New York-Üentralbahn be 
17. VIII. 1903 mit der Ausführung der 


gann am 
Tbanier 


| des Grand Üentralbahnhofes und der Elektri- 


fizierung des Betriebes. 

Der "Umbau des Bahnhofes geschieht derart, 
daß sein Hauptgebäude eine Fläche von 
90 m>< 204 m einnimmt und zwar über 34 Voll- 
bahn - Fernverkehrsgleisen, die 45 m unter 
Straßenoberfläche liegen, und über 15 Vorort- 
die 12 m unterhalb Straßenober- 
fläche direkt unter den Fernverkehrsgleisen 
angeordnet sind. 

Bei dervollständigen Elektrifizierung handelt 
es sich um eine von _ New York bis Mott Haven 
erfolgende Durchgangsstrecke, die sich sodann 
in zwei Arme gabelt, von denen sich der eine 


bis nach Nord White Plains und der andere 


| 


nach Süd-Croton fortsetzt. 


Maximaler Vollaststrom. . . . . 4300 Amp 
Anzahl der Motoren Brand: 

direkt gekuppelte) . 
Fype des:Motorsr me G. E. 84 at 
Leistung des Motors. . . . 550 PS. 


Inzwischen hat es sich herausgestellt, daß 
die Anwendung einachsiger Ponny ‚drehgestelle 
die erwünschte Wirkung des ruhigen "Laufes 
in den Kurven bei hoher Fahrgeschwindigkeit 
nicht vollständig erfüllen, und hat man daher 
bei der neuen Bestellung von 12 weiteren 
Lokomotiven statt dieser einachsigen zwei- 
achsige Ponnydrehgestelle angeordnet. Mit 
dieser mechanischen Änderung hat man die 
fernere Verbesserung vorgenommen, die vier 
Gleitschuhstromabnehmer nicht mehr an dem 
vierachsigen steifen Triebdrehgestell zu be- 
festigen, "sondern an den Ponnytrucks, welche 
sich in den Kurven der Linienführung der 
stromführenden dritten Schiene weicher an- 
passen. Die erstgelieferten Lokomotiven wer- 
den nach und nach ebenfalls mit zweiachsigen 
Ponnydrehgestellen ausgestattet, eine kleine 
Umänderung, die sich ohne große Schwierigkeit 
und erhebliche Kosten leicht durchführen läßt. 


Erster Ausbau Vollständige Strecke 
Strecke |Gleislänge | Strecke Gleislänge 
| km kın km kın 
Grand Central - Bahnhof | | Grand Central - Bahnhof 
bis Wakefield. . . . | 208 | - 89,6 bis Nord Plains r 38,4 166,4 
Mott Haven bis Rings Mott Haven bis Süd 
Bridge 6,4 272 Grote eniei 44,8 192 
Gesamt | 27,2 116, 8 Gesamt 83,2 358,4 
Gesamte Gleislänge einschließlich Gesamte Gleislänge einschließlich 
HerzBahnhofseleise.... int 1a 136 der Bahnhofsgleise EN 467 


Mit Bezug auf die Lokomotiven wich man 
jedoch bekanntlich von den üblichen Bauarten 
ab und nahm den Vorschlag der General Elec- 
trie Co. an. Zufolge dieses Vorschlae es wurden 
für den Antrieb vier je 550 PS Motoren gewählt, 
deren Anker direkt auf 4 Triebachsen aufge- 

zogen wurden, während die dazug ehörig« en 
zweipoligen Magnetfelder nach unten offen und 
im übrigen derart ausgebildet wurden, daß ihre 
Joche einen festen Bestandteil des Lokomotiv- 
rahmens ausmachten. 


Eine Lokomotive wurde zur Probe ausge- 
führt und am 27. X. 1904 auf einer nahe Schenec- 
tady gelegenen 10 km langen besonders her- 
gerichteten Versuchsstrecke mit 1500 KW Ein- 
ankerumformerwerte in Betrieb genommen und 
innerhalb der folgenden beiden Jahre einem 
Dauerversuch von "so 000 km unterzogen. Man 
konnte dort in Ruhe alle gewünschten Sonder- 
und Dauerversuche anstellen und besonders 
eine neue Anordnung von an Isolatoren auf- 
gehängten, mit Isolationsmaterial umkleideten 


"dritten Schienen mit Stromentnahme von der 


Schienenunterseite ausbilden. 


Auf die Haupteigenart der Lokomotiven, 
die Ausbildung der zweipoligen Motoren, wurde 
bereits eingangs hingewiesen. Neben den vier 
Triebachsen sind noch zwei einachsige, soge- 
nannte Ponnytrucks angeordnet. Die "Haupt- 
daten der ersten Lieferung von 35 Lokomotiven 
sind wie folgt: 


Zahl der angetriebenen Räder. . 8 


‚ Anzahl von "Ponnydrehgestellen 0% 


Gesamtgewicht der Lokomotive 91,14 t 
Gewicht der gesamten elektri- 
. schen Ausrüstung . . 26,4 t 
_ Gewicht eines Ankers ohne Achse 
+-Felpole mit Spulen + zwei 
Bürstensätze . 4,5 t 
Gewicht eines Unter gestellr ahmens 
mit vier Triebachsen und zwei 
Ponnydrehgestellen ausschließ- 
' lich der Motoren. . Eu ne 46 t 
Treibradbelastung . . .. ... 64t 
ı Fester Radstand. . . . . .... 396m 
(sesamtradstand. . 328.0 
' Gesamtlänge zwischen Puffern . =. 11.05-m 
ÄAußerste Breite A 3,05 m 
Dachhöhe 4,57 m 
Durchmesser der Treibräder. 1,12 m 
Durchmesser der Räder des Ponny- 
drehgestelles - . 900 mm 


Durchmesser der Triebachsen 


216 mm 
Normale Leistung der Lokomotive 


2200 PS 


Maximalanzugskraft am Haken 15,5 t 
Anzugskraft am Haken normal 10 t 
Geschwindigkeit beim Betrieb 

eines 450 t-Zuges ee hm Std 
Gleichstromspannung ß 650 V 
Normaler Vollaststrom 3050 Amp 


Die elektrische Ausrüstung hat sich derart gut 
bewährt, daß die neuen Lokomotiven mit den 
erstgelieferten identisch ausgeführt werden 
konnten. Das Innere einer derartigen Loko- 
motive zeichnet sich durch besondere Über- 
sichtlichkeit der Apparateanordnung und An- 
nehmlichkeit der Steuerung seitens der Loko- 
motivführer aus, alles ist leicht erreichbar, 
bequem und übersichtlich in der Nähe des 
Führersitzes angeordnet. 


Die Lokomotiven laufen im allgemeinen 
56 000 bis 64000 km, bevor ihre genauere Unter- 
suchung erfolgt. Ein größerer Teil des Er- 
folges der Elektrifizierung der New York-Üen- 
tralbahn beruht auf der Wahl eines zweck- 
mäßigen Motorwagenbetriebes für ihren Vorort- 
streckenbetrieb mit dichter Zugfolge und sehr 
starkem Verkehr. Der Fuhrpark setzt sich zu- 
sammen aus 125 je 18 m langen und 37 t 
schweren Motorwagen, die möglichst feuersicher 
unter fast ausschließlicher Verwendung von 
Stahl als Konstruktionsmaterial hergestellt sind. 
Von den beiden zweiachsigen Untergestellen 
wird eins durch zwei je 200 PS-Motoren an- 
getrieben und die Wagen selbst nach Bedarf 
zu Zügen zusammengestellt, bestehend aus drei 
Motorwagen und einem der 55 Anhängewagen, 
die konstruktiv ebenso kräftig wie die Motor- 
wagen gebaut sind. Die maximale Fahrge- 
schwindigkeit der Züge beträgt etwa 83 km 
und die Steuerung erfolgt mittels Sprague 
General Electric Vielfachsystem. Eine ein- 
gehende Untersuchung jedes Wagens wird vor 
der Hand nach Zurücklegen von 52500 bis 
60000 km solange durchgeführt werden, bis die 
Bahn festgestellt hat, ob es notwendig ist, die 
Untersuchungstermine zu verkürzen oder, falls 
möglich, zu verlängern. Das Resümee des 
Betriebes der New York-ÜUentralbahn, insofern 
es sich in der immerhin noch kurzen Zeit des 
voll aufgenommenen Betriebes übersehen läßt, 
rechtfertigt die gehegten Erwartungen mit 
bezug auf ökonomischen und verläßlich sicheren 
Betrieb, sowie die Tatsache, daß derselbe eine 
bedeutend erhöhte Ausnutzung der Bahnhofs- 
anlage ermöglicht. 

Präsident Wilgus schätzt die Vorteile der 
elektrischen Lokomotiven auf Grund vorliegen- 
der Betriebsdaten wie folgt: 


19 ®/, Ersparnis von Reparaturen und festen 
Ausgaben, 

18 °/, Zeitersparnis durch Vermeiden der Re- 
paraturen und Inspektion, 

25 %/, erhöhte tägliche t/km Anzahl, 

6 %/, Ersparnis von Lokomotiv- -t/kın im Zug- 
betrieb; 11 % im Verschiebedienst; 16 vn 
im Bahndienst, 


12 0 Nettoersparnis im Zugdienst, 
21 %/, Nettoersparnis beim Verschiebedienst, 


0/, Nettoersparnis beim Bahndienst. 


In Zusammenfassung: Die Betriebskosten ver- 
minderten sich um 9%, während die geleistete 
Arbeit sich um 51/, °/, erhöhte. 


Soviel steht jedoch fest, daß, selbst wenn 
man jetzt noch "nicht bei vielen bestehenden 
Bahnen im voraus die wirtschaftlich günstigsten 
Ergebnisse als sicher vorausberechnen kann, 
die Einführung elektrischer Betriebe eine 
bessere Ausnutzung der bestehenden Bahn- 
anlagen und Erhöhung des Verkehrs ermög- 
lichen. 

Als die Elektrifizierung der New Yorker 
Strecke gesetzliche Vorschrift geworden war, 
mußte auch die New York, New Haven & Hart. 
ford Bahn zu der Frage Stellung nehmen, auf 
welche Art und Weise ihr Betrieb den gesetz- 
lichen Anforderungen gemäß umzuändern sei. 
Mit Bezug auf die mit der New York-Üentral 
gemeinsam benutzte etwa 19,5 km lange Strecke 
lag bereits der Entscheid der Verwendung der 
dritten Schiene und 660 V Gleichstrom vor. 
Anderseits ging die weitsichtige Politik der 
New York, New Haven Bahn dahin, bei der 
Einführung des elektrischen Betriebes der Vor- 
ortstrecke auch auf die Bedürfnisse eines even- 
tuell später fortzusetzenden elektrischen Voll- 
bahnbetriebes bis nach Boston Rücksicht zu 
nehmen. Während die Elektrifizierung der 
New York-ÜOentralbahn bis auf die Umformer 
in den Unterwerken und die mit der American 
Locomotive Co. gemeinsam gelieferten Loko- 
motiven ausschließlich seitens der General 
Electric Co. erfolgte, erhielt die Westinghouse 
Electrie & Manufacturing Co., welche Wechsel- 
strombetrieb unter ausreichenden Garantie- 
bedingungen und zu annehmbaren Preisen ver- 
anschlagt hatte, den Auftrag der New York, 
New Haven & Hartford Bahn. Der prinzipielle 
Unterschied in der Wahl der beiden Ausrüstun- 
gen beruht zum großen Teil auf den verschie- 
denen Betriebsverhältnissen. Der New York 
Zentralbetrieb ist ein sehr schwerer auf relativ 
kurze Strecke beschränkter Lokomotivver- 
schiebedienst und anderseits ein dichter Vorort- 
bahnbetrieb mit kurzer Zugfolge und geringem 
Abstand zwischen den einzelnen Haltestellen. 
Der Betrieb auf der New York, New Haven 
& Hartford Bahn nähert sich dagegen mehr 
dem wirklichen Durchgangs- -Vollbahnverkehr 
und hat nur auf wenigen Vorortlinien den 
Charakter, welcher den New York-ÜÖentralvor- 
ortstrecken gleichkommt. Bisher wurden für 
den Bahnbetrieb ausschließlich Lokomotiven 
verwendet, doch sind neuerdings für den Vor- 
ortbetrieb ebenfalls Motorwagen in Bestellung 
gegeben, die sich infolge ihrer Eigenschaften 
den Betriebsanforderungen der großen Be- 
schleunigung, Beweglichkeit usw. für Vorort- 
bahnbetrieb besonders eignen. In meinen An- 
gaben folge ich im wesentlichen den freimütigen 
Berichten des Chefelektrikers der New York, 
New Haven & Hartford-Bahn, W. S. Murray, 
der unter Beiseitestellen persönlicher Schonung 
im Interesse des Ingenieurfortschrittes seine 
Erfahrungen berichtet. 


Um besonders sicher gegen Betriebsstörung 
durch Bruch der Leitung zu sein, wählte man 
die Doppelaufhängung des 15 mm starken 
8-förmigen Kupferfahrdrahtes an zwei je 14 mm 
starken Stahldraht-Tragekabeln mittels aus Gas- 
rohr zusammengestellter, also sehr wenig elasti- 
scher Versteifungsdreiecke. Anderseits wich 
man von der bewährten Gleichstromoberleitungs- 
praxis ab, indem man die dort übliche doppelte 
Isolation verließ und die Tragedrähte nur ein- 
mal, allerdings mittels sehr "reichlich großer 
385 'nm starker Pozellanglocken- Isolatoren iso- 
liert unterstützte. Man "berücksichtigte auch 
nicht die Erfahrungen der deutschen Wechsel- 
stromersparnis der Verwendung eines lose in 
Schlaufen an einen parallel geführten steif be- 
festigten Draht angehängten Fahrdrahtes und 
ist daher erst jetzt dazu übergegangen, bisher 
auftretende Betriebsstörungen. und Abnutzung 
des Fahrdrahtes durch Aufhängung eines neuen 


aus Stahldraht bestehenden Fahrdrahtes an 
der zuerst ausgeführten Fahrleitung zu be- 
heben. 

Die Anordnung der Ölschalter auf den 


schmalen Brücken, die nur schwer zugänglich 
sind und bei eventuellen Reparaturen einen 
auf der Brücke beschäftigten Arbeiter den 
Witterungseinflüssen und den Rauchgasen 
eventuell unter der Brücke hinwegfahrender 
Lokomotiven ungeschützt aussetzen, hat sich in 
der Praxis als unzweckmäßig erwiesen. Es hat 
sich betriebsmäßig erwiesen, daß zu kurze 
Strecken nicht notwendig seien und anderseits 
jeder Maximalölschalter bei der Größe der zu 
öffnenden Kurzschlußstromstärke immerhin eine 
Quelle kostspieliger Unterhaltungsarbeiten, 
wenn nicht direkt von mehr oder weniger 
starken Betriebsstörungen bildet. 

Daß die Verwendung der schweren Brücken 
und der Doppeldrahtaufhängung jedoch nicht 
unbedingt erforderlich ist, geht aus einer 
neueren Ausführung der Bahn hervor, bei 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 3 


Yf 16. September 1909. 


n = = 


welcher 10 Gleise des Port Chester Verschiebe- 
bahnhofes mittels einer Längsverspannung der 
Fahrdrähte und einer Querverspannung mittels 
nur je eines Tragekabels durchgeführt ist. 

Die Speisung der Oberleitung erfolgt 
seitens des an einem in den Long Island Sund 
ınündenden schiffbaren Wasserlauf in Cos Cob 
befindlichen Kraftwerkes. Zur Zeit enthält das 
Werk 3 Westinghouse Drehstrom-Turbodynamos 
von je 3750 KVA, 11000 V Wechselstromausbeute 
bei einem Leistungsfaktor von 0,85. Eine vierte 
neu aufgestellte Maschine hat eine Drehstrom- 
ausbeute von 6000 KVA. Alle Dynamomaschinen 
werden mittels Kapselgebläsen künstlich ge- 
kühlt und sollen während 2 Stunden 50 %, und 
während 2 Minuten 100 °, Überlastung aus- 


halten. Für die Bahnspeisung wird nun der 
Strom zwischen zwei Phasen abgenommen, 


während die dritte Phase unbelastet bleibt. Es 
war selbstverständlich vorausgesehen, daß diese 
ungleichmäßige Verteilung der Belastung hohe 
Induktionsströme in dem rotierenden Feld der 
Generatoren erzeugen würden. Man suchte 
dem durch möglichste Unterteilung des Feld- 
eisens Rechnung zu tragen, da diese Erschei- 
nungen begleitet von entsprechenden Tempe- 
raturerhöhungen der Felder aus ähnlichen Be- 
trieben kleineren Umfanges bekannt waren. 
Im Betriebe der New York, New Haven & Hart- 
ford Bahn stellte es sich jedoch heraus, daß 
die Unterteilung des Feldeisens nicht weit ge- 
nug getrieben werden konnte, und daß es zu- 
folge der erheblichen Streuung unmöglich war, 
mit der Belastung der Dynamos höher als 66 %/, 
des Normalleistungswertes zu gehen. Nun hatte 
aber der Betrieb mit Lokomotiven bald gezeigt, 
daß es für einen befriedigenden Bahnbetrieb 
absolut notwendig sei, daß die Dynamomaschinen 
den Garantiebedingungen mit Bezug auf zwei 
Stunden Überlastungsfähigkeit um 50 %, und 
100 %/, Überlastungsfähigkeit während zwei Mi- 
nuten genügen müssen. Nach mehrfachen 
Versuchen nach dieser und jener Richtung 
wurde schließlich als zweckentsprechendstes 
Abhilfmittel der hohen Erwärmung des Feldes 
das Einfügen einer kräftigen Kätigankerwick- 
lung in die Feldpolschuhe gefunden. Bei dem 
neuen 6000 KW-Generator griff man zum ande- 
ren Extrem der Abhilfsmittel, indem man von 
vornherein das Feld mit einem Stahlkern aus- 
führte und in seine soliden an sich dämpfend 
wirkenden Polschuhe eine geeignete Kupfer- 
dämpferwicklung einbaute. Eine andere Quelle 
der Betriebsstörungen war die Wirkung der 
beim Bahnbetrieb nicht vermeidbaren sehr 
heftigen Kurzschlüsse und deren Rückwirkung 
auf die Wickelköpfe der Generatoren. Es 
wurde durch Oszillogramme festgestellt, daß 
die Dynamos momentan das 15-fache ihres Voll- 
laststromes herzugeben in der Lage sind, so- 
daß an den Wickelköpfen ein Biegungsmoment 
von 152, also des 225-fachen Betrages der nor- 
malen Beanspruchung auftritt. Die häufige 
Wiederholung des an sich schon so stoßweisen 
Betriebes führt naturgemäß zur Zerstörung der 
Isolation und schließlich zu Überschlägen und 
kostspieligen Reparaturen. Man hat neben 
einer außerordentlich steifen Konstruktion zum 
Festlegen der Wickelköpfe diese Schwierig- 
keiten dadurch behoben, daß in die, die Fahr- 
drähte direkt speisenden Phasen Impedanz- 
spulen eingeführt wurden. Sie dienen gleich- 
zeitig zur Verminderung der Heftigkeit der 
Stromstöße, zum Schutze der Dynamos und der 
Maximalausschalter, und lassen bei Kurz- 
schlüssen das Aufkommen des nur sechsfachen 
Kurschlußstromes, beziehungsweise des nur 
36-fachen Biegungsmomentes der normalen Be- 
anspruchung zu. Für später ist in Aussicht 
genommen, diese Impedanzspulen zu einem 
Maximalausschalter in Nebenschluß zu legen, 
welcher nur bei normal hoher Stromstärke 
öffnen und die den Kurzschlußstrom redu- 
zierende Wirkung der Impedanzspulen herbei- 
führen soll. Dieselbe Wirkung ließ sich da- 
durch erzielen, daß man den Anschluß der 
Phasen an die Fahrleitungen nicht direkt beim 
Krafthaus, sondern über eine wenige Kilo- 
meter lange Fernleitung erfolgen ließ. 

Die Beschränkung des Kurzschlußstromes 
ist von großem Einfluß auf die einwandfreie 
Betätigung der selbsttätigen Ölschalter im 
Kraftwerk sowohl wie auf der Strecke. Beson- 
ders ist dabei in Berücksichtigung zu ziehen, 
daß zufolge der Erdung der Ölschaltergehäuse 
und des geerdeten Wechselstromnetzes bei der 
Bildung eines Lichtbogens zwischen einer der 
Klemmen und dem Ölschalterbehälter ein ab- 
soluter Erdschluß stattfindet, auf dessen Auf- 
hebung die Wirkung des Ölschalters selbst 
ohne Einfluß bleibt. Es muß daher besondere 
Sorge getragen werden, die Ölbehälter geeignet 
hochwertig isoliert auszufüttern. 

Die relativ geringsten Schwierigkeiten 
machte die Ausrüstung der elektrischen Loko- 
motiven. Bei ihrem Bau kam erschwerend in 
Betracht, daß sie nicht nur gute Wechselstrom- 
lokomotiven, sondern auch für den Betrieb auf 


der Gleichstromstrecke als ebenso gut arbeitende 

Gleichstrommaschinen arbeiten mußten. Dem- 

zufolge ist ihre Bauart ziemlich kompliziert. 
Die Hauptgewichte sind wie folgt: 


l. Gewicht der Maschine komplett 88,6 t 
2. Ein Untergestell N 
3. Gesamte elektrische Ausrüstung . 50,4 t 
4. Ein Motor komplett 7455 Kg. 


An Hand der Innenansicht der 10 m langen 


und 3,55 m hohen Lokomotive sei kurz auf 
einige ihrer Einzelheiten eingegangen. Auf den 


zwei je zweiachsigen Untergestellen 2450 mm 
festem Radstande baut sich der, unter aus- 
schließlicher Verwendung von feuersicherem 
Material hergestellte Wagenkasten auf, dessen 
Ausrüstung sich aus den folgenden Bestand- 
teilen aufbaut: 

Den beiden scherenförmigen, mittels Druck- 
luft abziehbaren unter Federdruck an die Ober- 
leitung angepreßten Bügeln. 

Dem Maximalausschalter mit Druckluftfern- 
steuerung. 

Den beiden je 450 KW-Haupttransforma- 
toren, welche die Fahrdrahtspannung von etwa 
10000 V auf die Motorspannung von 239 bis 
636 V heruntertransformieren. 

Die Hüpfschaltergruppen für die Betätigung 
der 9 Sparanschlüsse und die Haupttransforma- 
toren, mittels deren bekanntlich die Dreh- 
zahländerung der Hauptmotoren herbeigeführt 
wird. 

Die Drosselspulen, welche schutzweise beim 
Übergang von einer zur anderen Schützen- 
stellung eingeschaltet sind. 

Der Steuerschalter von äußerst geringen 
Abmessungen, welcher in Verbindung mit einer 
20 V Akkumulatorenbatterie eine Auslösung 
der elektropneumatisch betätigten Steuer- und 
Schaltapparate, sowie der Stromabnehmer her- 
beigeführt. 

Oberhalb des Steuerschalters zwei je 
2000 Amp Strom und Spannungsmesser, 
160 km Std Geschwindigkeitsmesser und Führer- 
Bremsventil. 

Für das Bremssystem sind vorhanden zwei 
Je 7,5 PS motorbetriebene Luftpumpen, Schalter 
und Sicherungen für diese Motoren, ver- 
schiedene Haupt- und Ausgleichsluftbehälter, 
während eine Handbremse zur Reserve dient. 

Für den Gleichstrombetrieb sind vorgesehen 
4 Gleitschuhabnehmer, welche elektropneuma- 
tisch gesteuert werden, ebenso ein Stromab- 
nehmer zum Betrieb über Kreuzungen usw. 
mit Gleichstromoberleitung. 

_ Für die Steuerung dient eine besondere 
Gruppe der oben erwähnten Hüpfschalter in 
Verbindung mit den Widerständen. 

Die ganze Ausrüstung der Lokomotive 
besteht aus zwei fast identischen Gruppen. Die 
vier je 250 PS kompensierten Hauptstrom- 
motoren mit Widerstandsdrähten zwischen 
Ankerwindungen und Kommutatorsegmenten 
werden mit je zwei Ankern in Serie als eine 
Einheit mittels je eines besonderen Trans- 
formators betrieben. Sie wiegen komplett 7,5 t 
und ihre Dauerleistung nähert sich mit 200 PS, 
zufolge der Verwendung von künstlicher 
Kühlung, erheblich der Stundenleistung; sie 
laufen bei Vollast mit 225 Umdr/Min und 450 V 
Wechselstrom, beziehungsweise 550/600 V Gleich- 
stromspannung. Preßluft wird erzeugt durch 
zwei je 6 PS motorbetriebene Ventilatoren und 
durcehstreicht nicht nur die Motoren, sondern 
auch die Transformatoren und die Gleichstrom- 
vorschaltwiderstände. 

Die Motoren haben sich außerordentlich gut 
bewährt, und von den 164 im Betrieb befind- 
lichen Maschinen hat jede etwa 64000 Fahrt/km 
bis Ende vorigen Jahres zurückgelegt. Selbst 
bei 2- bis 2,5-fachen des normalen Drehmomentes 
ist die Funkenbildung sehr gering, und die gute 
Kommutierung sowie zweckmäßige Kommutator- 
ausbildung gehen aus dem Umstande hervor, 
daß dem Befunde des jetzigen Betriebes zu- 
folge die Lebensdauer der Kommutatoren auf 
15 bis 20 Jahre geschätzt werden kann. 

Der Fahrdrahtabstand schwankt zwischen 
6,6 m normal und 45 m minimal ab S. ©. 
Die jetzigen Betriebskosten der Schuhabnehmer 
betragen etwa 0,385 Pf pro Fahrtı/km, und die 
Lebensdauer variiert zwischen 1000 und 2200 km, 
Jenach Witterung und Betriebsumständen. Einen 
äußerst ungünstigen Einfluß übt der Rauch und 
Ruß auf die gesamte Oberleitung und deren 
Bestandteile sowie die Abnutzung der Strom- 
abnehmerschuhe aus. Bei vollständig elektri- 
fiziertem Betrieb werden daher bedeutend 
bessere Betriebsresultate erwartet. 

Auch bei den New York-, New Haven- 
Lokomotiven hat es sich erwiesen, daß die Ver- 
längerung des festen Radstandes zur Verringe- 
rung der Eigenbewegung der Lokomotivkasten 
bei hohen Geschwindigkeiten ratsam erscheint. 
Demzufolge sind die neu gelieferten 6 Loko- 
motiven gleich sechsachsig ausgeführt worden. 


Sämtliche der zuerst gelieferten 35 Lokomotiven 
werden ohne große Schwierigkeit für Sech 
achsenbetrieb umgebaut. 
Die Ausbeute des Kraftwerkes wurde für 
den folgenden Fahrplan des bis nach Ne 
Haven ausgedehnten Betriebes aufgestellt. 


Züge zwischen 
New York und New Haven 
(116 km Entfernung). 


_ _ | Geschwindig- 
Anzahl) Zug keilsr En 
von ge- 
Art 2 

Halte-| wicht | Fahr- nn | 

stellen % plan- | 

mäßig) ma 
- — — = } 

KOcalmı al 180 | 41,5 | 72 

Local Expreß. 5 | 225 |:— 172/96 

Exprek nee — 270 — 96 


Die New York, New Haven-Lokomotive 
haben bei einem Gesamtbetriebsgewicht von 
etwa 90 t und einer 1000 PS Stundenleistung 
eine garantierte nutzbare Zugleistung von 1 
bis 225 t bei 73 km/Std Höchstgeschwindigke 
und Vorortbetrieb mit häufigen Fahrtunte 
brechungen, beziehungsweise von 100 bis 1 
km/Std Höchstgeschwindigkeit auf flach 
Strecken und bei Schnellzugbetrieb, welch: 
jedoch im tatsächlichen Betrieb bedeuten 
überschritten wird. Bei höheren Zuggewichte 
werden ähnlich den New York-Central-Verhäl 
nissen ein oder mehrere Lokomotiven m 
Tandemanordnung verwendet. Als Beispiel sei 
ein Expreßzug erwähnt, bestehend aus drei 
Wechselstromlokomotiven und 21 schweren 
Pullmanwagen. Die drei Lokomotiven ent 
wickeln zusammen etwa 3000 PS Kraftentfaltung. 
eine maximale Zugkraft am Zughaken von 
27270 kg und bei 10000 V Fahrdrahtspannung 
eine Zuggeschwindigkeit von 112 km/Std. 

Wenn Herr Chefingenieur W. S. Murray 
über die Mängel der Ersteinrichtung der New 
York, New Haven & Hartford - Bahn in so an- 
erkennenswert offener Weise berichtete, so 
geschah dies nicht zum wenigsten aus dem 
Beweggrunde, zu erkennen zu geben, daß die 
bisher gefundenen Schwächen des Systems 
nicht fundamentaler Natur sind, sondern sich 
im Charakter von Kinderkrankheiten bewegen. 
Sie sind zum großen-Teil darauf zurückzuführen, 
daß die große Arbeit unerwartete, ohne Präze- 
denzfälle auftretende Schwierigkeiten zeitigte, 
und vor allem auch darauf, daß die New York, 
New Haven Bahn bedauerlicherweise vor der 
Elektrifizierung nicht ebenfalls Gelegenhei 
hatte, derart eingehende Versuche anstellen zu 
können, wie dies seitens der New York Central 


werter Anordnungen hervor, daß bei der Ver 
längerung der neu zu elektrisierenden Strecke 
und der Ausdehnung des Betriebes auf größer 
Entfernungen die große Menge, wenn auch erst 
mals teuer bezahlter Erfahrungen ihre reifeı 
Früchte tragen werden. Meisterhaft, 1 
umrissen, äußert sich Steinmetz, der Chef 
elektriker der General Electrie Co., zur Frage 
der Vollbahnbetriebe mittels Wechselstrome 
ungefähr wie folgt: : 
„leh begrüße es dankbar, daß die tatsäch 
lichen Erfahrungen die rein theoretischen 
wägungen unbefangener Ingenieure bestätig 
haben, nämlich, daß schwerer Vollbahnbetrieb 
mittels Wechselstrommotoren erfolgreich durch- 
geführt werden kann. Es ist nicht möglich 
vom Wechselstrommötor dieselbe hohe Zugkraf 
pro Tonne Lokomotivgewicht zu erhalten, wie 
vom Gleichstrommotor, auch ist es dem jetzigen 
Stand der Technik zufolge noch nicht möglich, 
auf Wechselstrombahnen dieselbe Betriebs 
sicherheit wie auf Gleichstrombahnen zu 
zielen. Die Erfahrungen der New York, New 
Haven Bahn haben jedoch die Tatsache als 
sicher festgestellt, daß das Einphasen- 
Wechselstromsystem als „das“ Betriebs- 
mittel in Betracht zu ziehen ist, welches 
bei späteren Elektrifizierungen von 
amerikanischen Dampfvollbahnen 
Anwendung gelangen wird. Es ist scho 
jetzt von besonderer Bedeutung, zu be 
merken, daß in solchen Fällen, in welchen 
Gleichstrommotoren nicht verwendet werde 
können, die Wahl von Ye 
als ökonomisch und als erfolgreich 
Verwendung herangezogen werden kann, 
das heißt bei elektrischem Betriebe von Eisen- 


') Nach Prüfungsresultaten auf einer 3,6 km langen 
Versuchsstrecke bei Pittsburg ergab sich der tatsäch 
erforderliche Strombedarf zu etwa 21,5 Watt Std. 


16. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


885 


bahnen mit schweren Zugeinheiten, welche 
große Entfernungen zurückzulegen haben und 
nur eine geringe Anzahl von Haltestellen be- 
sitzen. In Fällen, in denen entweder Gleich- 
strom oder Wechselstrom benutzt werden kann, 
z. B. bei Bahnhofszufahrtstrecken ähnlich denen 
der New York Central ist die Verwendung von 
Gleichstrom zufolge der größeren Zugkraft der 
Gleiehstromlokomotive pro Tonne Lokomotiv- 
gewicht vom Gesichtspunkte des Elektroinge- 
nieurs aus vorteilhafter. Die Zeit ist jedoch 
jetzt herangekommen, in welcher es nicht mehr 
ache des Elektroingenieurs, sondern der Bahn- 
direktionen ist, die verantwortliche Entschei- 
dung dafür zu treffen, wenn die eine oder die 
andere Stromart zur Verwendung herangezogen 
werden soll. Es ist eine einfache Frage, die 
sich auf Betriebsökonomie und zukünftige 
Politik der Bahnen stützt. In kurzen Worten: 
die Frage ist, ob die erwähnte Zugkraft pro 
Tonne Lokomotivgewicht und vielleicht die 
etwas erhöhtere Betriebssicherheit des Gleich- 
stromsystems genügend Ausgleich bietet für 
die Möglichkeit einer späteren bedeutend aus- 
gedehnteren Elektrifizierung des Bahnnetzes. 
Für diesen eventuell später zu erwartenden 
Betrieb mag es dann notwendig sein, Wechsel- 
strom zu wählen und das für den Bahnhofs- 
betrieb ersteingerichtete Gleichstromsystem ent- 
weder umzuändern, oder den gemischten Betrieb, 
Gleichstrom - Nahverkehr und Wechselstrom- 
Fernverkehr, außerhalb der Zone des Gleich- 
strombetriebes einzurichten.“ 

Diese Erklärung von Prof. Steinmetz 
deckt sich also in hocherfreulicher Weise im 
wesentlichen mit den Anschauungen, welche in 
Deutschland bereits seit etwa 1904 in maß- 
gebenden Kreisen für die Elektrifizierung deut- 
scher Vollbahnen als vorteilhaft erkannt wurden, 
und lassen daher darauf schließen, daß man bei 
der Elektrifizierung deutscher Vollbahnen 
das System gewählt hat, welches den Sach- 
verständigen Amerikas als das Zukunftssystem 
vorschwebt. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Druckkontakt-Selenzelle. 


Auf S. 495 der „ETZ“ 1909 berichtet W. S. 
GRIPENBERG über eine Druckkontakt-Selenzelle. 
Schon seit ca 5 Jahren stelleich für meine Ver- 
suche Druckkontakt-Selenzellen nach der von 
W. S. GRIPENBERG erwähnten Weise her und 
zwar in kleiner und kleinster Ausführung als 
Punkt- und Strichzellen. Auch ich habe ge- 
funden, daß bei der Herstellung solcher Zellen 
hohe Temperaturen vermieden werden müssen, 
wenn das Selen unbedingt vor metallischer 
Beimengung geschützt werden soll. Trägt man 
das geschmolzene Selen dagegen bei einer 
niedrigeren Temperatur, die nicht allzuweit vom 
Schmelzpunkt des Selens entfernt ist, auf und 
läßt das Selen später langsam auskristallisieren, 
so tritt eine chemische Verbindung des Selens 
mit dem Platin nicht ein. Sprang bei den so 
hergestellten Zellen der Selenbelag bei den 
Versuchen (unfreiwillig) ab oder wurde er ge- 
waltsam wieder entfernt, so kam das Platin- 
gitter stets unversehrt und mit spiegelndem 
Metallglanze zum Vorschein. Um dieses Ab- 
springen des Selenbelags zu vermeiden und 
gleichzeitig der Zelle einen konstanten guten 
Kontakt zu geben, schritt ich eben dazu, das 
dickflüssige (oder das an der Unterlage gerade 
schmelzende) Selen unter mäßigem Druck gegen 
das auf Glas oder Quarz eingebrannte Platin- 
gitter zu pressen und sowohl beim Kristallisieren 
wie beim Gebrauche einen mäßigen permanenten 
Druck beizubehalten. Auch habe ich Versuche 
darüber angestellt, das kristallisierte Selen nach 
einem Vorschlage von R. MARC in zerstäubtem 
Zustand (oder als Pulver) gegen die Elektroden 
zu pressen. So hergestellte kleine Zellen er- 
gaben jedoch (für meine Absichten) einen zu 
hohen Dunkelwiderstand (bei mäßiger Empfind- 
lichkeit). Meine Arbeiten auf dem Gebiete der 
Herstellung kleiner, gut brauchbarer Druckkon- 
takt-Selenzellen mit geringem Widerstand sind 
jetzt ziemlich beendet. Schließlich möchte ich 
nicht unerwähnt lassen, daß ich solche Zellen, 
wie hier beschrieben, bereits im Frühjahr 1906 
in Berlin einem größeren Auditorium vorführte. 

Die für meine Versuche erforderlichen auf 
Glas oder Quarz eingebrannten Platingitter (und 
andere Formen) stellt bereits seit August 1905 
die Werkstätte für Feinmechanik Spindler & 
Hoyer in Göttingen her, welche Firma auch 
die besondere Einrichtung der Druckkontakt- 
Selenzellen nach meinen re fertigt. Die 
Auftragung des Selens und dessen Kristallisieren 


habe ich, sofern ich sie nicht selber vornahm, 
von den Firmen Kipp & Zonen vorm. J. W. 
Giltay in Delft und Clausen & von Bronk 
in Berlin ausführen lassen. 


z. Zt. Wiesbaden, 9. VIL 1909. 
von Salviati, Major z. D. 


Erwiderung. 


Anläßlich der Mitteilung des Majors z. D. 
VON SALVIATI möchte ich die Beschreibung 
meiner Zelle folgendermaßen ergänzen: 

Die Selenplatte wird gesondert von der 
Elektrodenplatte hergestellt und erst nach Sen- 
sibilisierung usw. aufgepreßt. Die vollkommene 
Reinheit des Selens wird hierdurch gewähr- 
leistet. Ferner bekommt die Zelle jenes Mini- 
mum der Trägheit, welche die Beschaffenheit 
des Selens überhaupt zuläßt (Abb. 36). Die 


Zi 


EiREn 


Abb. 36. Aufbau der Selenzelle. 


läßt nämlich die belichtete 
Fläche mit der Schicht größter Stromdichte 
zusammenfallen. Bei Sensibilisierung der An- 
ordnung Ses kann der Fall (x) eintreffen; das 
Selen zieht sich von den gegen die Glasplatte 
senkrechten Oberflächen der Elektroden ab, was 
die Wirksamkeit notwendigerweise beeinträch- 
tigen muß. u N 

Schließlich ist es für die praktische Brauch- 
barkeit vorteilhaft, wenn die Selenplatte jeder- 
zeit leicht auswechselbar ist. 

Die Herstellung der Selenplatten bietet, der 
nötigen verhältnismäßig sehr geringen Dicke 
und der Sprödigkeit des Materials zufolge, er- 
hebliche Schwierigkeiten. Ich habe eine Methode 
hierfür ausgearbeitet; sie gründet sich auf fol- 
sende von mir beobachtete Eigentümlichkeit 
des Selens: wird Selen zwischen zwei Glasplatten 
geschmolzen, von welchen die eine möglichst 
kalt, die andere sehr heiß ist, so haftet dasselbe 
nach der Kristallisation gewöhnlich an der letz- 
teren. Die Adhäsion ist mitunter sehr groß. 
Folgendes ist die Manipulation: auf ein Stück 
Mikroskop-Objektivglas wird Se-Pulver aufge- 
bracht, ein Deckglas (sehr dünn) über das Selen, 
dann ein kleines Stück weißes Asbestpapier und 
zuletzt eine Metallplatte. Diese aufeinander ge- 
schichteten Materialien werden mit einer Pin- 
zette oder Zange gefaßt und eine kleine Flamme 
gegen die Metallplatte gerichtet, wodurch die 
Wärme zuletzt die dicke Glasplatte erreicht; 
der Vorgang des Schmelzens kann durch diese 
Platte beobachtet werden. Die Dicke der se- 
Schicht kann durch die Farbe geschätzt wer- 
den. Die Kristallisation geschieht unter mäßigem 
Drucke. 

Bei sehr dünnen Se-Schichten (in Durchsicht 
orange bis hellorange) erfolgt die Kristallisation 
sehr langsam, sowohl bei reinen wie silberhäl- 
tigen Proben. Näheres hierüber kann ich noch 
nicht mitteilen. 


Helsingfors, August 1909. 
W. S. Gripenberg. 


Anordnung Se« 


Der Doppelfeldgenerator. 


Im Anschluß an den Artikel des Herrn 
E. ZIEHL in der „ETZ“ 1909, S. 473 sowie den 
daselbst erwähnten Artikel in der „ETZ“ 1905, 
S. 617 erlaube ich mir folgendes mitzuteilen: 

Die „Doppelfeldmaschine“ des Herrn ZIEHL 
ist bereits in dem amerikanischen Tesla- 
Patent Nr. 3581968 vom 1. V. 1883 (siehe Abb. 17) 
in Veröffentlichungen!) des Prof. FERRARIS aus 
den Jahren 1893 und 1894 und in dem Buche 
„Moteurs Synchrones & courants alternatifs“, 
Paris, Gauthier-Villars, 1901, S 234, von BLONDEL 
beschrieben. 

Die Bedeutung der „synchronen Induktions- 
maschine“, wie ich diese Maschinen zu be- 
nennen vorschlage (siehe mein amerikanisches 
Patent Nr. 884831), besonders als Generator für 
hohe Drehzahlen, hatte ich schon vor langen 
Jahren erkannt, und bin ich bereits zur Zeit der 
Ausstellung in St. Louis (1904) mit amerikani- 
schen Firmen zur Ausführung dieser Maschinen 
in Unterhandlung getreten, habe aber von einer 
Patentierung des reinen synchronen Induktions- 
generators angesichts der oben erwähnten Ver- 
öffentlichungen abgesehen. 


ı) „Atti della Reale Accademia della Seienza di 
Torino“ vom 8. XII. 183 und „L'Industrie eleetrique‘ vom 
10. VI. 1894, S. 237 ff. 


Was die Bezeichnung „Doppelfeldmaschine“ 
anbetrifft, ist diese meines Erachtens unpassend 
gewählt, da ja in jeder Dynamo ein Doppelfeld 
vorhanden ist, welches aus zwei achsial zu ein- 
ander verschobenen Feldern besteht. Die In- 
duktionsmaschine mit mehr- oder vielphasig 
geschlossenem Sekundärteil ist logischerweise 
als asynchrone Induktionsmaschine, die mit ein- 
phasig geschlossenem Sekundärteil als poly- 
synchrone und die „Doppelfeldmaschine“ als 
synchrone Induktionsmaschine zu bezeichnen. 

Die synchrone Induktionsmaschine wird 
ohne Zweifel eine ganz bedeutende Rolle in 
der Elektrotechnik übernehmen und kann in 
der verschiedensten Weise als Motor, Umformer 
und Generator verwandt werden. In jedem 
Falle behält diese Maschine ihre charakte- 
ristischen Vorteile gegenüber den asynchronen 
Induktionsmaschinen oder den synchronen 
Maschinen mit konstanter Erregung bei. 

Als Motor kann die synchrone Induktions- 
maschine wohl in jedem Falle die asynchrone 
ersetzen, wo eine konstante Drehzahl erwünscht 
wird. Das Anlaufen der synchronen Induktions- 
maschine kann, falls Anlauf unter Last verlangt, 
hauptsächlich in folgender Weise stattfinden: 
1. Durch Einführung von Wechselstrom an- 
steigender Frequenz. 2 Durch Schaltung als 
asynchroner Induktionsmotor der halben Pol- 
zahl. Im letzteren Falle kann entweder eine 
besondere Sekundärwicklung dieser Polzahl 
vorgesehen werden, oder aber die auf dem als 
Sekundärteil wirkenden Teile angebrachte 
Wicklung als einfache oder modifizierte Parallel- 
wicklung angeordnet werden, sodaß innerhalb 
der durch die parallel geschalteten Teile gebil- 
deten Stromkreise Sekundärströme fließen kön- 
nen. 3. Durch Anlassen des Motors als Kom- 
mutatormotor und nachheriger Schaltung als 
synchroner Induktionsmotor. 

Besonders vorteilhaft kann die synchrone 
Induktionsmaschine als Umformer in folgenden 
Formen verwandt werden. 1. Als Gleichstrom- 
Wechselstrom-Umformer (oder umgekehrt) in 
einer ähnlichen Weise wie der Kaskaden-Um- 
former, indem die synchroneInduktionsmaschine 
mit 2n Polen, die Gleichstrommaschine mit n Po- 
len ausgeführt wird. 2. Als Gleichstrom-Wech- 
selstrom-Umformer (oder umgekehrt), indem die 
synchrone Induktionsmaschine mit einem mit 
Bezug auf ihre Wicklungen (2n-polig) modifi- 
zierten Kommutator (n-polig) ausgestattet wird. 
Die letztere Konstruktion kann insbesondere 
auch als Gleichstrommaschine mit Seriencharak- 
ter arbeiten. 3. Als Fregquenz-Umformer (oder 
gleichzeitig ae nen) bestehend 
aus einem synchronen Induktionsmotor und 
einer mechanisch und elektrisch damit ge- 
kuppelten zweiten Induktionsmaschine. 4. Als 
Phasenkompensator bestehend aus einem syn- 
chronen Induktionsmotor mit gewöhnlichem 
Kommutator, wobei durch auf dem Kommutator 
verstellbar angebrachte Bürsten ein beliebiger 
Betrag von vor- oder nacheilendem Strom ins 
Netz zurückgeschickt werden kann. Die hier 
genannten Umformer besitzen sämtlich die für 
Maschinen dieser Art außerordentlich wertvolle 
Eigenschaft, die umzuformende elektrische 
Energie gleichzeitig durch Leitung und durch 
Induktion der Bewegung aufzunehmen bezie- 
hungsweise die umgeformte elektrische Energie 
in dieser Weise abzugeben. 

Als Generator läßt sich die synchrone In- 
duktionsmaschine noch in einer Reihe von 
Formen ausbilden, welche als Modifikationen 
der einfachen synchronen oder auch der poly- 
synchronen Induktionsmaschine aufgefaßt wer- 
den können, indessen kann ich hierüber aus 
gewissen Gründen noch keine bestimmten Mit- 
teilungen machen. 

Für alle Formen der synchronen oder auch 
der polysynchronen Induktionsmaschine ist ein 
Synchronisieren vor der Schaltung auf den syn- 
chronen Betrieb, wenn auch nicht in dem Maße 
wie für Synchronmaschinen konstanter Erregung, 
erforderlich. Am einfachsten kann das Syn- 
chronisieren erfolgen durch Aufdrücken eines 
kleinen Teiles der Netzspannung auf die in der 
Nähe des Synchronismus rotierende Maschine 
und Festlegen des Augenblickes, in welchem 
die Maschine ein Maximum von Selbstinduktion 
repräsentiert. 

Zum Schlusse möchte ich noch bemerken, 
daß ich die Anwendung von Erregerwicklungen, 
wie sie in dem Artikel des Herrn ZIEHL „ETZ“ 
1905 vorgeschlagen werden, für unzweckmäßig 
halte. 


Chicago, Illinois, U. S. A., 25. VI. 1909. 
Carl Alfred Lohr, Dipl.=ng. 


Erwiderung. 


Auf die-vorstehende Entgegnung des Herrn 
C. A. LOHR erlaube ich mir folgendes zu er- 
widern. 

Die „Doppelfeldmaschine“, wie ich sie in 
meinem Vortrage auf der 13. Jahresversamm- 


886 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


16 September 1909. 


lung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
in Dortmund (1905) benannte, ist seit mehr als 
fünf Jahren in verschiedenen Staaten patent- 
amtlich geschützt. Die erste Anmeldung da- 
tiert vom 28. X. 1903 in Deutschland (D. R.-P. 
Nr. 157704); in Amerika ist sie durch das Pa- 
tent Nr. 781706 vom 30. IX. 1904 geschützt. 

Es war mir wohl bekannt, daß das Prinzip 
des doppelt synchronen Laufes die Möglichkeit 
eines „Synchronmotors“ ergab; was ich als Prio- 
rität beanspruche, ist jedoch der Gedanke, dieses 
Prinzip auch als „Synehrongenerator“ zur Er- 
zeugung von Mehrphasenströmen angewandt 
zu haben. Zum Beweise dafür, daß dieser Ge- 
danke durchaus nicht so naheliegend war, wie 
man stets geneigt ist anzunehmen, stütze ich 
mich 1. auf die deutsche patentamtliche Prü- 
fung in der Beschwerdeinstanz, wonach der 
gegen die damalige Erteilung der Erfindung 
aus dem gleichen Grunde Einsprucherhebende 
abgewiesen wurde, und 2. auf die Prüfung des 
amerikanischen Patentamtes in einem „Inter- 
ference“-Verfahren, wonach mir, nicht als dem 
„ersten Anmelder“ (wie in Deutschland), jedoch 
als dem „ersten Erfinder“ die Priorität der Er- 
findung zugesprochen wurde. 

Auch das von Herrn LOHR erwähnte ameri- 
kanische Patent von TESLA Nr. 381967 bezieht 
sich nur auf einen Synchronmotor, und die Ver- 
öffentlichung von Professor FERRARIS enthält 
nicht den Gedanken: „Drehstrom- oder Mehr- 
phasenerregung in einem Drehfeld-Sta- 
tor oder-Rotor zur Erzeugung von Mehr- 
phasenströmen im „Stator* und „Rotor“ 
nutzbar zu machen“ 

Professor BLONDEL sagt in seinem Buche 
„Moteurs synehrones“ über die FERRARISsche 
Veröffentlichung selbst wörtlich: 

„On doit & Galileo Ferraris l’invention et 
la theorie d’un moteur synehrone A champ 
alternatif; dans cet appareil, les inducteurs 
et Pinduit sont exeitös en serie ou en deri- 
vation par des courants alternatifs pris sur 
une möme ligne, et l’induit est lanc& pre&alable- 
ment A une vitesse double de celle qui con- 
viendrait & un moteur synchrone & champ 
eonstant. La marche synchronique se main- 
tient ensuite et le moteur peut &tre l&egere- 
ment charge.“ 

Die Erregung mit Einphasenstrom zur Er- 
zeugung von Einphasenströmen ist entgegen 
der Beschreibung in meinen Patentschriften, 
wie ich durch wiederholte Versuche feststellte 
(am leichtesten und einwandsfreiesten läßt sich 
dieser Versuch machen, wenn man eine der 
drei Drehstromleitungen bei einem im normalen 
Betriebe befindlichen Doppelfeldgenerator unter- 
bricht), unwirksam. 

Zu der Bezeichnung „Doppelfeldmaschine“, 
die Herr LOHR besser durch „synchrone Induk- 
tionsmaschine“ ersetzt haben möchte, bemerke 
ich, daß letztere Benennung nicht das Charak- 
teristische dieser Art Maschinen trifft. Eine 
„synehrone Induktionsmaschine* ist auch die 
allgemein gebräuchliche „Induktionsmaschine“ 
mit Gleichstromerregung. Eine derartige Be- 
zeichnung würde zu Verwechslungen führen 
beziehungsweise kein Unterscheidungsmerkmal 
tragen. Schon in dem vorstehenden Brief des 
Herrn LOHR selbst kommt man an einigen 
Stellen in Zweifel, ob die eine oder andere Art 
Maschinen gemeint ist. 

Die von mir gewählte Bezeichnung „Doppel- 
feldmaschine“* präzisiert zwar nicht in logischer 
Weise die Maschinengattung derselben, enthält 
aber ein charakteristisches Unterscheidungs- 
merkmal, das hervorgegangen ist aus der ein- 
fachen Überlegung, daß diese Art Maschinen 
mit zwei Energiewicklungen — physikalisch 
zwei Drehfelder (Doppelfeld) — arbeiten; der 
Ausdruck hat sich gewissermaßen aus der 
Praxis selbst herausgebildet und dürfte ange- 
wendet zu werden schließlich ebenso Berechti- 
gung finden, als beispielsweise die Bezeichnung 
„Drehstrommaschine“ beziehungsweise „Dreh- 
strom“ selbst. 

Die verschiedenen Anwendungsformen der 
Doppelfeldmaschinen, wie sie von Herrn LOHR 
angegeben werden, sind Kombinationen, die 
sich ohne weiteres aus der allgemeinen Dreh- 
strommaschinen-Technik ergeben. Wie weit diese 
praktische Verwendung finden werden, mag der 
Praxis überlassen bleiben. 

Nur auf einen Punkt möchte ich an dieser 
Stelle hinweisen, der mir von großer praktischer 
Bedeutung zu sein scheint, das ist die An- 
wendung des einfachen Doppelfeldgenerators 
in Verbindung mit einem gewöhnlichen Dreh- 
strommotor, wonach es möglich ist, letzteren 
verlustlos mit jeder beliebigen Tourenzahl von 
null bis zum Grenzwert, entsprechend der 
höchsten Periodenzahl des Generators, zu be- 
treiben, nach dem Gesetz, daß die Summe der 
Periodenzahlen von Stator- und Rotorwicklun- 
gen bei konstanter Tourenzahl des Doppelfeld- 
generators „konstant“ ist. Der Doppelfeldgene- 
rator wird bei dem Antrieb mit konstanter 
Tourenzahl weiter Verwendung finden: „Ströme 


bestimmter Periodenzahldirektin solche 
anderer Periodenzahl umzuwandeln“, wo- 
bei sich die erforderliche Antriebsleistung ent- 
sprechend den Anteilen der Energietransfor- 
mierung und Energieerzeugung bewertet. In 
einem späteren Aufsatz hoffe ich auf diesen 
Punkt noch besonders zurückzukommen. 

In bezug auf die von mir ursprünglich vor- 
geschlagene besondere Erregerwicklung der 
Doppelfeldmaschine stimme ich mit Herrn LOHR 
überein, daß diese überflüssig und unzweck- 
mäßig ist. 

Berlin, 8. IX. 1909. E. Ziehl. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
Die Schriftleitung. 


Eine neue Maschine für konstanten Strom. 


Zu dem auf S. 798 der „ETZ“ 1909 veröffent- 
lichten Vortrage des Herrn CH. KRAEMER: „Eine 
neue Maschine für konstanten Strom und deren 
verschiedene Anwendungsweisen* gestatte ich 
mir ergebenst, folgendes zu bemerken: 

Auf Seite 800 (unten) erwähnt Herr KRAEMER 
die Verwendbarkeit der vorher beschriebenen 
„Maschine für konstanten Strom“ in Straßen- 
bahnzentralen mit Pufferbatterien an Stelle 
einer Piranimaschine. Meiner Ansicht nach 
ist die angegebene Schaltung der bekannten 
Piranischaltung keineswegs gleichwertig, denn 
während man mit Hilfe der letztgenannten An- 
ordnung ebenfalls eine annähernd gleichmäßige 
Belastung der Maschinen erreicht, hat man den 
weiteren Vorteil, daß die Sammelschienenspan- 
nung nahezu konstant gehalten wird. Bei der 
von Herrn KRAEMER vorgeschlagenen Schaltung 
wird zwar die Maschinenbelastung recht gleich- 
mäßig sein, die Sammelschienenspannung aber 
und damit auch die Netzspannung sehr erheblich 
schwanken und zwar gerade im umgekehrten 
Sinne, wie es der Betrieb erfordert: bei stärkerer 
Netzbelastung wird die Sammelschienenspan- 
nung erniedrigt, bei schwächerer dagegen er- 


höht. Die Betriebsmittel werden also sehr 
starken Spannungsschwankungen ausgesetzt 


sein, das heißt: die Motoren werden ungünstig 
beansprucht, der Fahrplan ist schwieriger inne- 
zuhalten, die Beleuchtung schwankt sehr stark, 
ein Anschluß von ortsfesten Nebenschlußmotoren 
ist im allgemeinen ausgeschlossen. Die Maschine 
für konstanten Strom dürfte daher als Ersatz 
einer Piranimaschine nicht in Frage kommen. 


Berlin, 27. VIII 1909. H. Idelberger. 


Erwiderung. 


Der Nachteil bei Verwendung meiner Ma- 
schine für konstanten Strom, als Ersatz der 
Pirani-Maschine, ist mir wohl bekannt, und 
glaube ich diesen auch durch eine Modifikation 
in der Anordnung beseitigt zu haben. Über 
diese Modifikation (zum Patent angemeldet im 
April 1909) möchte ich mich jetzt, solange die 
Patentangelegenheit noch schwebt, nicht näher 
auslassen. Im übrigen glaube ich, daß in man- 
chen Fällen das Schwanken der Netzspannung 
in der angezogenen Schaltung unter Umständen 
auch von Vorteil sein kann, da bei starkem An- 
wachsen der Belastung ein großer Teil des 
Ausgleichs von den bereits laufenden Motoren 
übernommen wird. Ob ein Schwanken der 
Spannung zulässig ist, müßte jedoch von Fall 
zu Fall entschieden werden. 


Frankfurt a.M., 6. IX. 1909. 
Ch. Krämer. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
Die Schriftleitung. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Der Export elektrischer Maschinen und Appa- 
rate nach China. 


In einer Reihe von Artikeln behandelt der 
„Ostasiatische Lloyd“ das Geschäft in elektri- 
schen Maschinen und Apparaten usw. mit China. 
Seine Ausführungen sind interessant und ent- 
halten viele Fingerzeige für den Export auf 
diesem Gebiete, sodaß wir daraus die wich- 
tigsten Stellen für unsere Leser herausgreifen 
möchten. 

Der Bericht führt zunächst aus, daß das Ge- 
schäft augenblicklich bedauerlicherweise sehr 
danieder liegt. Dazu kommt, daß der Verdienst 
sehr oft nicht einmal zur Deckung der nicht 
unbedeutenden Kosten ausreicht. Hier wird in 
Zukunft nur das Einsetzen der ganzen Kraft 
und eine systematische Bearbeitung des Marktes 
Erfolge zeitigen können, und dann werden vor- 
aussichtlich auch die jetzigen „Gelegenheits- 
geschäfte“ abnehmen. Die Gemeinden vieler 
chinesischen Städte haben sich in den letzten 


Jahren unmittelbar oder auf Umwegen Angaben 
über die Preise kompletter Anlagen verschafft; 
damit ist leider sehr viel Arbeit auf die genaue 
Ausarbeitung recht unsicherer Projekte ver- 
schwendet worden. Der Erfolg war bisher 
mehr als dürftig, und es sind vorläufig keine 
Auzeichen vorhanden, die für eine Besserung 
sprechen. Der Wunsch, Geschäfte zu machen, 
koste es, was es wolle, hat bei einer Reihe 
kleinerer kaufmännischer Firmen die Gründ- 
lichkeit und Gewissenhaftigkeit beeinträchtigt, 
die, besonders in der elektrotechnischen Branche, 
unentbehrlich sind. Den großen Elektrizitäts- 
firmen, die sich schon seit längerer Zeit be- 
mühen, das Geschäft in sichere Bahnen zu 
lenken, ist vor kurzem erst wieder der Wett- 
bewerb einer großen englichen Firma erstanden. 
Leider glaubt eine Anzahl kleinerer Firmen 
immer noch, 
China ein Absatzgebiet schaffen zu können; 
dadurch sind ihnen zwar einzelne Geschäfte 
zugefallen, aber der Mißerfolg blieb nicht aus. 
Bei den großen Betrieben Chinas, namentlich 
solchen, in denen ausländische Ingenieure die 
Kontrolle ausüben, ist es jetzt endlich und mit 
Recht zur Regel geworden, bei Bestellungen 
ausschließlich die Fabrikate der Firmen zu be- 
rücksichtigen, die als unbedingt zuverlässig 
gelten können. In dieser Zeit, in der so viele 


Importeure sich in China im Maschinengeschäft 
versuchen, und wo verzweifelte Anstrengungen 
mit meist gänzlich unzulänglichen Mitteln ge- 


macht werden, ins Maschinengeschäft hineinzu- 
kommen, kann es indessen nicht Wunder neh- 
men, daß auch auf dem Gebiet der Elektro- 
technik viele Sünden begangen werden. Die 
Zahl der unter mehr oder weniger durchsichti- 
gen Vorwänden und Verschleierungen an große 
heimische Werke gerichteten Anfragen nach 
der Formel: „Das neue Elektrizitätswerk in X., 
wohin der Compradore unserer alten, seit vielen 
Jahren in China bestehenden Firma besonders 
gute Beziehungen unterhält“, ist recht bedeu- 
tend. Alle größeren Werke verfügen entweder 
über eigene Vertreter in China oder haben eine 
große dort ansässige und zuverlässige Firma 
mit ihrer Vertretung betraut, und diese allein 
sind in der Lage, mit Aussicht auf Erfolg einem 
geplanten Unternehmen näher zu treten. Das 
alte Wort vom Schuster, der bei seinem Leisten 
bleiben soll, scheint vielen rein kaufmännischen 
Firmen, namentlich in Shanghai, noch immer 
unbekannt zu sein. 

Woher es kommt, daß sich so viele kauf- 
männische Firmen in der Elektrotechnik ver- 
suchen, ist leicht zu erkennen. Pläne öffent- 
licher Unternehmungen, wie der Anlage einer 
Stadtbeleuchtung, bleiben unter den Chinesen 
nicht geheim. Diese haben eine sehr feine 
Witterung dafür, wo ein „großes Geschäft“ zu 
machen ist. Die Folge davon ist, daß Anfragen 
wegen der Lieferung auch an alle möglichen 
ausländischen Firmen kommen, die sonst weder 
daran denken, noch darauf eingerichtet sind, 
sich auf technische Unternehmungen einzu- 
lassen. Die Elektrizität hat auf diese Weise 
den Ruf gewonnen, einträglich zu sein, und 
bei der schlechten Geschäftslage im allgemeinen 
glaubt jeder, das sich ihm bietende „große Ge- 
schäft“ mitnehmen zu sollen. Die Folge davon 
wieder ist, daß sich manches Haus in China um 
die alleinige Vertretung von allerlei kleinen, 
wenig leistungsfähigen Elektrizitätsfirmen be- 
worben hat und nun in ihrem Namen die Preise 
erstklassiger Werke zu unterbieten sucht. Aber 
auch große Firmen, namentlich amerikanische, 


können der Lockung nicht widerstehen, mit 


offenbar unzureichenden Mitteln sich im Ge- 
schäft mit elektrotechnischen Maschinen in 
China zu versuchen. Die Aussichten, daß hier 
bald gründlicher Wandel eintritt, sind unter 
diesen Umständen nicht allzu groß. Eine sehr 
bedeutende amerikanische Fabrik, die an Größe 


sich mit niedrigen Preisen in 


i 


und Leistungsfähigkeit an die bekannten deut- 


schen Werke durchaus heranreicht, begnügt 
sich zur Zeit in China mit einer unzulänglichen 
Vertretung, offenbar weil ihr heute noch gar- 


nichts daran liegt, ins Geschäft zu kommen, 


das sich unter den gegenwärtigen Verhältnissen 


für sie nicht lohnt, weil sie aber anderseits doch 


großes Gewicht darauf legt, über alle Vorgänge 
auf dem chinesischen Markt unterrichtet zu 
werden. h 

Die Zahl der Lieferungen für große elek- 
trische Zentralen in China hat sich in den 
letzten Jahren nicht vermehrt; es ist vielmehr 
ein bedenklicher Stillstand eingetreten. Er- 
freulich aber ist, daß, was für solche Zwecke 
von China in den letzten Jahren gekauft wor- 
den ist, durchweg nur allerbester Art gewesen 
ist. Die Anlagen verraten übrigens eine um- 
fassende und eingehende Kenntnis der eigen- 
tümlichen Erfordernisse des Landes. Die große 
Einheitlichkeit und Einfachheit der Anlage in 
Su-chou zum Beispiel ist vorbildlich. Je mehr 
sich aber die Chinesen an erstklassige Fabri- 
kate gewöhnen, umso leichter wird es später 
sein, zum Segen der Verkäufer wie der Käufer 


16. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


887 


die vom „Export only“ lebenden Fabriken dem 
chinesischen Markt fernzuhalten. 

Ein ausgesprochenes Gewohnbeitsrecht zwi- 
schen auswärtigen Ingenieuren als Verkäufer 
und Chinesen als Empfänger besteht in dem 
Export von elektrischen Maschinen und Appa- 
raten auf dortigem Markte nicht. Der „Öst- 
asiatische Lloyd“, dem augenscheinlich sehr 
umfassende und eingehende Unterlagen in 
dieser Richtung von Sachkundigen zur Ver- 
fügung gestellt sind, meint, dab einschlägige 
Bemühungen, solches einzuführen, an dem stark 
eingewurzelten chinesischen Kasten- (Gilden)- 
Geiste scheitern dürfte. Ob diese Sachlage 
etwa vom Auslande her, und zwar durch einen 
Zusammenschluß der großen Firmen aller Na- 
tionen, sich in nächster Zeit ändern dürfte, wird 
sehr in Frage gestellt; gegen diese große ein- 
heimische Organisation ist man vorläufig macht- 
los. Hervorzuheben wäre noch, daß das Miß- 
trauen gegen viele kleine Firmen, die daselbst 
mit Maschinen handeln, gar nicht unberechtigt 
ist; sie sind zu wenig kapitalkräftig, um eine 
systematische Pflege des technischen Marktes 
durehzuführen. Ein genaues Erforschen der 
Verhältnisse, der technischen Vorkommnisse und 
der Zahlungsfähigkeit des Käufers ist daher 
unerläßlich und bewahrt vor allerlei Ent- 
täuschungen. 

In den meisten Fällen ist es für unsere 
Industrie nicht ratsam, sich ohne Beirat eines 
in China erfahrenen Ingenieurs auf Maschinen- 
lieferungen einzulassen. Denn werden Fehler 
gemacht, so sind die Verluste sehr groß, weil 
nicht abgenommene Maschinen fast immer eine 
empfindliche Einbuße an Bargeld bedeuten, und 
sie zumeist in China überhaupt nicht mehr ab- 
gesetzt werden können. Trotzdem dürfte aber 
China — vorausgesetzt, daß wir diesen Markt 
nicht vernachlässigen, das heißt immer im Auge 
behalten — ein sehr wichtiges Absatzgebiet für 
elektrische Maschinen und Apparate in der 
nahen Zukunft sein. Was in dieser Hinsicht 
über Exportmöglichkeiten hier gesagt ist, gilt 
auch ohne Ausnahme für Annam, Siam und 
Barma. Dr. Hermann Röder. 


Ausstellung zur Förderung der Verwertung 
gewerblicher Schutzrechte. 


Die Kgl. Württembergische Zentralstelle für 
Gewerbe und Handel in Stuttgart beabsichtigt 
den Versuch einer staatlichen Ausstellung zwecks 
Einleitung der Verwertung von gewerblichen 
Schutzrechten im obigen Rahmen zu machen. 

Dem Bestreben dieser Behörde, den Erfin- 
dern schon bei Anmeldung ihrer Erfindungen 
an die Hand zu gehen, ist vor Jahresfrist die 
erste amtliche Auskunftsstelle für gewerblichen 
Rechtsschutz entsprungen, welche die auf sie 
gesetzten Hoffnungen über Erwarten erfüllt hat. 
Nach diesem Erfolg sind die Ziele obiger Be- 
hörde nunmehr dahin erweitert, den Erfinder 
auch noch über die Schutzerteilung hinaus in 
der Weise zu fördern, daß ihm die Verwertung 
seiner Schutztitel erleichtert und tunlichst 
kostenlos gemacht wird. Ob und in welchem 
Maße dieser Versuch sich zu einem Erfolg ge- 
stalten wird, kann mit Sicherheit nicht voraus- 

esagt werden, da Erfahrungen auf diesem 
sebiet fehlen. Die Kgl. Zentralstelle hat die 
Fragen des Bedürfnisses und der Durchführ- 
barkeit dieses Planes mit einer Anzahl der an- 
gesehensten Patentanwälte Deutschlands be- 
raten und will auf Grund dieser Beratung, in 
welcher beide Fragen bejaht worden sind, am 
Anfang nächsten Jahres zum ersten Male eine 
staatliche Ausstellung für diesen Zweck veran- 
stalten. Die Veranstaltung soll dem Erfinder 
nur geringe Kosten verursachen, welche ledig- 
lich zur Deckung der Selbstkosten der Behörde 
bestimmt sind, und es sollen gänzlich unbe- 
mittelte Erfinder kostenfrei ausstellen dürfen. 

Die gesamte Einteilung und Einrichtung 
der Ausstellung und die Entscheidung über die 
Aufnahme der Modelle, in gewissen Fällen auch 
von Zeichnungen, soll in den Händen der Aus- 
stellungsleitung liegen. Die Ausstellung wird 
wohl einen recht nüchternen Anstrich erhalten, 
anderseits aber auf der ernsthaftesten Grund- 
lage beruhen, was nach Ansicht maßgebender 
Sachverständiger das wichtigste ist. 

Die Aufforderung zur Einreichung von An- 
meldungen wird binnen kurzer Zeit ergehen. 

Aus 


Elektrizitätswerk Kräwinklerbrücke A.-G. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 17. VI. 1909). 
Die wirtschaftliche Depression hat auf die 
Energielieferung für Kraftzwecke ungünstig 
eingewirkt. Der Ausfall konnte indessen durch 
gesteigerte Einnahmen aus der Lichtabgabe an- 
nähernd gedeckt werden. Größere Reparaturen 
an den Wasserbauten und eine ungewöhnliche 
Trockenheit verursachten höhere Ausgaben. 
Mit der Stadt Hückeswagen hat die Gesell- 
schaft einen Stromlieferungsvertrag geschlossen, 
von dem sie sich gutes für die weitere Ent- 
wicklung verspricht. Die Anschlüsse sind auf 


2804 Glühlampen, 5 Bogenlampen und 233 Mo- 
toren (831 PS) gestiegen. Es wurden insge- 
samt 604242 KW Std (633 822 i. V.) nutzbar ab- 
gegeben. Bankkredit nahm die Gesellschaft 
insbesondere deshalb mehr als im Vorjahre in 
Anspruch, weil sie 50000 M der Hypotheken- 
schuld abtragen mußte. Die Betriebsein- 
nahmen stellten sich auf 85155 M, die Aus- 
gaben auf 79351 M (darunter 63125 M General- 
unkosten und 16225 M Zinsen. Aus dem 
Reingewinn von 5804 M ergibt sich mit dem 
Vortrag aus 1907 (4582 M) ein Überschuß im 
Betrage von 10386 M. Es werden 6970 M abge- 
schrieben, 1000 M Tantieme gezahlt und 2416 M 
vorgetragen, also keine Dividende verteilt. 

Bilanz. Aktienkapital: 212000 M, Hypo- 
theken: 158500 M, Kreditoren: 202556 M, Re- 
serve und Rücklagen: 21000 M. Dagegen 
Wasserkraft und Grundstück: 192000 M, Ge- 
bäude: 82000 M, Maschinenanlage: 108000 M, 
Leitungsnetz: 172000 M, Material und Installa- 
tion: 8144 M, Debitoren: 26 962 M. 


Osterreichische Elektrizitäts- und Straßenbahn- 
Gesellschaften. 

Den vorliegenden Berichten entnehmen wir, 
daß die Brüxer®Straßenbahn- und Elek- 
trizitäts-Gesellschaft bei einem Aktien- 
kapital von 1534000 Kr. Prioritäts- und 788 000 


Kr. Stammaktien einen Reingewinn von 
105 534 Kr. erzielte. Die Aktionäre erhalten 3%) 
Dividende. 


Die Gablonzer Straßenbahn- und Elek- 
trizitäts - Gesellschaft verfügt über ein 
Aktienkapital von 3 Mill. Kr, von denen 
10%, noch nicht emitiert sind, während 147 
Aktien zu 400 Kr. ausgelost wurden, sodaß das 
gesamte Kapital 2641200 Kr. beträgt. Der 
Reingewinn gestattete die Ausschüttung 
einer Dividende von 1!/,%/y. Das wenig be- 
friedigende Resultat ist auf die Abhängigkeit 
des Unternehmens von der jeweiligen und zur 
Zeit sehr traurigen Lage der Glasindustrie im 
dortigen Bezirke zurückzuführen. 

Dagegen hat die Tramway- und Elektri- 
zitäts-Gesellschaft Linz-Urfahr günstigere 
Einnahmen als früher zu verzeichnen, die aller- 
dings durch eine außergewöhnliche Steigerung 
der Betriebsausgaben zum Teil aufgewogen 
wurden. Auf das noch in Umlauf befindliche 
Aktienkapital von 3296000 Kr. kann eine 
Dividende von insgesamt 6°), zur Verteilung 


gelangen. 
Auch die Grazer Tramway - Gesell- 
schaft, welche ein Aktienkapital von 


4596000 M besitzt, hat ein befriedigendes Er- 
gebnis erzielt und vermochte für die bevor- 
zugten Aktien 10%, für die anderen 5°/, und 


für die Genußscheine 6% Dividende zu 
geben. Hogn. 
Vereinigte Glühlampen- und Elektrizitäts-A.-G. 


Ujpest. 


Geschäftsbericht für 1908. Aus dem Bericht 
sei hervorgehoben, daß im allgemeinen die 
Werkstätten gut beschäftigt waren, so daß der 
Umsatz ungefähr dem des verflossenen Jahres 
gleichkommt. Die Verkaufspreise waren ge- 
drückt, jedoch konnte ein Äquivalent durch Er- 
mäßigung der Produktionskosten erzielt werden. 
Die Fabrik für Metallfadenlampen mußte ver- 
größert werden und wird gegenwärtig wieder 
erweitert. Von den in dem Besitz der Gesell- 
schaft befindlichen Zentralen hat die Budafoker 
Elektrizitäts-A.-G. 80/9, „Clara* Losonezer Elek- 
trizitäts-A.-G. 7 %/, und die Kismartoner Elektrizi- 
täts-A.-G. 6%), Dividende abgeworfen. Bilanz: 
Aktienkapital: 4Mill. Kr., Reservefonds: 2418 445 
Kr., Kreditoren: 4387157 Kr. Diesen Beträgen 
stehen gegenüber: Grundstück und Gebäude, 
Fabrik- und Bureaueinrichtungen: 4774911 Kr., 
Waren, Fabrikate, Halbfabrikate, Rohmaterialien 
und Vorräte: 2 954488 Kr., eigene Zentralstation: 
773000 Kr., Effekten, Kassa und Wechsel: 49 720 
Kr., Debitoren: 2953 355 Kr. 

Das Bruttoerträgnis stellte sich auf 1451 352 
Kr., die Geschäftsspesen und Passivzinsen be- 
trugen 619637 Kr. Nach 215824 Kr. Abschreibun- 
gen verbleiben 615 890 Kr. zu denen 83 983 Kr. als 
Vortrag 1907 hinzutreten. Die Gesellschaft über- 
weist dem Reservefonds 100000 Kr., dem 
Wertverminderungskonto als außerordentliche 
Zuweisung 100000 Kr., zahlt 9%, Dividende und 
trägt nach Abzug der Tantiemen in Höhe von 
49 906 Kr. 79967 Kr. auf neue Rechnung vor. 

Direktion: B. Egger, Ing. E. Egger, J. Egger, 
H. Friess, Dr. M. Freund, Dr. K. v. Imrödy, A.R. 
v. Kerpely, H. R. v. Kuh, M. Krassny, P. Mais- 
hiern, Dr. L. v. Teltscher, F. Vas. 

Aufsichtsrat: M. Feher, A. Kortsak, A. Szirmai. 

Hogn. 
Verschiedenes. 


Konzessionen für elektrische, An- 
lagen in Spanien. Wie der „Reichsanzeiger“ 
vom 1. IX. 1909 mitteilt, ist die in Interessenten- 
kreisen verbreitete Ansicht, daß sich in Spanien 
im Zusammenhange mit dem Gesetz vom 


14. II. 1907 betreffend den Schutz der spani- 
schen Industrie ein weiteres Gesetz in Vorbe- 
reitung befinde, wonach sämtliche Unterneh- 
mungen, die eine Konzession vom Staat er- 
halten müssen, also Straßenbahnen, elektrische 
Beleuchtungsanlagen, Ausnutzung von Wasser- 
kräften, lediglich unter Verwendung spanischen 
Materials erbaut werden sollen, unzutreffend 
ist. Es handelte sich in den bekannt geworde- 
nen Fällen vielmehr lediglich um den Ausbau 
des Reglements zu dem vorbezeichneten Ge- 
setze. 

Was dagegen die staatlichen Konzessionen 
für industrielle Unternehmungen betrifft (vergl. 
Art.3 des Gesetzes vom 14. Il. 1907), so fordert 


nach den im Fomento-Ministerium in Madrid 
eingezogenen Erkundigungen allerdings die 


Regierung bei Konzessionen für Eisen- und 
Straßenbahnen die Erfüllung der Bestimmungen 
dieses Gesetzes, indem sie die Bedingung auf- 
nimmt, „daß zum Schutze der einheimischen 
Industrie das Gesetz vom 14. Il. 1907 zu er- 
füllen ist“. Dies geschehe nach einer Mitteilung 
des Ministeriums deswegen, weil es sich um 
zeitweise Vergebungen handle, und weil die 
gemachten Anlagen später in den Besitz des 
Staates oder der Gemeinden übergingen; somit 
könnten die Konzessionen gewissermaßen als 
Kontrakte für Rechnung des Staates oder der 
Gemeinden angesehen werden. Selbst im Falle 
der Nichterwähnung dieser Bedingung in den 
Verträgen mit den Uuternehmern sollen die 
Konzessionen für Bahnunternehmungen immer 
dem genannten Gesetz unterworfen sein, weil 
das Gesetz einen allgemeinen Charakter trage 
und seine Erfüllung unumgänglich sei. 

Bei Konzessionen für elektrische Betriebe 
zur Ausnutzung von Wasserkräften soll die 
Erfüllung des Gesetzes nicht gefordert werden, 
weil die ausgeführten Arbeiten dauernd Eigen- 
tum des Konzessionsinhabers bleiben. Ebenso 
will man die Minenkonzessionen behandeln, 
weil diese als für immerwährend vergeben zu 
betrachten sind, solange der Kanon an den 
Staat entrichtet wird. 

Eine Druckschrift in spanischer Sprache, 
welche das Gesetz betreffend den Schutz der 
nationalen Industrie, vom 14. II. 1907 sowie das 
dazu erlassene Reglement und weitere Ver- 
öffentlichungen (Liste der zum Wettbewerb zu- 
gelassenen ausländischen Gegenstände usw.) 
enthält, liegt während der nächsten drei 
Wochen im Bureau der „Nachrichten für Handel 
und Industrie“, Berlin NW. 6, Luisenstr. 33/34, 
im Zimmer 241, für Interessenten zur Einsicht- 
nahme aus und kann nach Ablauf dieser Frist 
deutschen Interessenten auf Antrag für kurze 
Zeit übersandt werden. Die Anträge sind an 
das Reichsamt des Innern, Berlin W. 64, Wil- 
helmstr. 74, zu richten. 

Meisterprüfungsausschuß fürdasRlek- 
troinstallateurhandwerk. Wie die „Saarbr. 
Ztg.“ vom 28. VIII. 1909 mitteilt, ist für den ganzen 
Umfang des Handwerkskammerbezirks Saar- 
brücken (Reg.-Bez. Trier und Fürstentum Bir- 
kenfeld) mit dem Sitze in Saarbrücken er- 
richtet worden. Dem Ausschuß gehören an 
als Vorsitzender Herr Oberingenieur H. Wefing, 
Saarbrücken, stellvertretender Vorsitzender Zi- 
vilingenieur F. Krause-Wichmann, Saarbrücken, 
sowie 4 Beisitzer und 5 stellvertretende Bei- 
sitzer, welche Techniker, Ingenieure oder Meister 
sind. 

Land- und Seekabelwerke A.-G., Köln- 
Nippes. Die Gesellschaft teilt mit, daß an 
Stelle des verstorbenen Herrn Th. Großwendt 
Herr R. Simons in Köln in den Vorstand ge- 
wählt worden ist. 


Einführung des metrischen Maß- und 
Gewichtsystems in Dänemark. Durch ein 
Gesetz vom 4. V. 1907 ist als Grundlage des 
dänischen Maßsystems das Meter und als Grund- 
lage des Gewichtsystems das Kilogramm fest- 
gelegt worden. Von einem noch näher zu be- 
zeichnenden Zeitpunkt an — jedoch nicht 
später als drei Jahre nach Erlaß dieses Ge- 
setzes — sollte in Dänemark ausschließlich 
metrisches Maß und Gewicht bei der Berech- 
nung von Zöllen und anderen öffentlichen Ab- 
gaben angewendet werden. Eine Bekannt- 
machung des Ministeriums für Handel und 
Seeschiffahrt vom 28. VII. 1909 bestimmt nun- 
mehr als diesen Zeitpunkt den 1. IV. 1910. 
NEE EEE TEE ENTN 97%) 

Musterschutz in Dänemark. Wie das 
„Reichsgesetzblatt“ mitteilt, ist am 12. VI. 1909 
zwischen dem Deutschen Reich und Dänemark 
ein Abkommen, betreffend den gegenseitigen 
Schutz der Muster und Modelle getroffen wor- 
den, wonach der Schutz der Muster und Mo- 
delle in dem Gebiete jedes der vertrag- 
schließenden Teile unabhängig davon gewährt 
werden soll, ob die Ausführung oder Nach- 
bildung des Musters oder Modells in dem Ge- 
biete des einen oder des anderen Teiles er- 
folgt. Demgemäß soll auch die Einfuhr einer 
in dem Gebiete des einen Teiles hergestell- 


888 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 37. 


16 September 1909. 


ten Ware in das Gebiet des anderen Teiles in 
dem letzteren den Verlust des auf Grund eines 
Musters odes Modells für die Ware gewährten 
Schutzrechts nicht zur Folge haben. Das Über- 
einkommen soll am 30. Tage nach der Aus- 
wechslung der Ratifikationsurkunden, die am 
13. VIII. 1909 erfolgt ist, in Kraft treten und 
bis zum Ablauf von 6 Monaten nach erfolgter 


Kündigung von seiten eines der vertrag- 
schließenden Teile in Wirksamkeit bleiben. 


(‚N. 7’ B.u. LENT?96) 

Boykottierung eines Elektrizitäts- 
werkes. Die Gewerbetreibenden in Worms 
haben, wie der „Darmstädter Tägl. Anz.“ vom 
3. IX. 1909 mitteilt, die Boykottierung des 
städtischen Elektrizitätswerkes beschlossen, falls 


nicht innerhalb kurzer Zeit der hohe Strom- 
preis herabgesetzt werden sollte Nachdem 


eine Eingabe an die Stadtverwaltung, in der 
wegen der Höhe des Strompreises Beschwerde 
geführt wurde, ohne Erfolg geblieben ist, 
haben nunmehr die meisten dortigen Kaufleute 
sich durch Namensunterschrift verpflichtet, kein 
elektrisches Licht mehr zu brennen. 


Ausschreibung für das Fernsprech- 
netz in Konstantinopel.) Aus dem Lasten- 
heft für die Konzession zur Einrichtung von 
Fernsprechlinien in Konstantinopel und Um- 
gebung entnimmt die „Voss. Ztg.“ folgende 
näheren Angaben. Der Anschlußbereich des 
Netzes soll Pesa, Galata, Stambul, San Stefano, 
den europäischen und asiatischen Bosporus 
(beide bis zum Schwarzen Meer), Skutari, Pen- 
dik an der anatolischen Eisenbahn und die 
Prinzeninseln umfassen. Die Apparate usw. 
müssen in Fabriken hergestellt werden, die 
ähnliche Anlagen bereits mit Erfolg gebaut 
haben, und zwar soll alles Material erstklassig 
sein und den letzten Fortschritten der Technik 
entsprechen. Die erste Anlage ist zollfrei, sie 
muß für 10000 Teilnehmer eingerichtet und zu- 
gleich erweiterungsfähig sein; ihre Vollendung 
hat 1\/, Jahre nach Erteilung der Konzession 
zu erfolgen. Letztere dauert 30 Jahre, doch 
ist die Verstaatlichung der Anlage nach 
5 Jahren zu einem von Fachmännern festzu- 
setzenden Preise vorbehalten. Die Jahresge- 
bühr für den Anschluß darf 10 türk. Pfd. 
(= rund 180 M) nicht übersteigen; für staat- 
liche Behörden wird eine Gebührenermäßigung 
von 500/,, für städtische eine solche von 25% 
gefordert. W. M. 

Ausschreibung für elektrische Lei- 
tungsanlagen in Belgien. Es sollen elek- 
trische Leitungen zwischen Anderluis und 
Lobbes verlegt werden. Vergebung am 29. IX. 
1909, 11 Uhr, durch die Soci6ete Nationale des 
chemins de fer vicinaux in Brüssel, rue de la 


Science 14. Eingeschriebene Angebote sind 
28. IX. 1909 einzusenden. 
Westinghouse Electrie & Mfg. Co. 


Trotzdem die Gesellschaft sich noch vor acht 
Monaten in Händen von Receivers befand, sind 
nach der „New Yorker Handelsztg.“ ihre Einnah- 
men wieder so groß, und das neue Geschäft so 
umfangreich, daß die Direktion bereits daran 
denkt, mit der Abzahlung der rückständigen, 
auf 121/,0%/, aufgelaufenen Dividenden auf die 
Vorzugsaktien zu beginnen. Die Dividenden- 
zahlungen wurden im Oktober 1907 eingestellt 
und sollen nun mit einer Jahresrate von 7°) 
wieder aufgenommen werden. Nach Versiche- 
rung der Geschäftsleitung sollen die Einnahmen 
gegenwärtig die größten sein, die die Gesell- 
schaft je zuvor erzielt hat, und sich für den 
Monat Juli auf 3 Mill. Doll. belaufen haben. 
Für August erwartet man eine weitere Zu- 
nahme. („Berl. Tagebl.“). 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Astfeldin Braunschw. Der Mühlenbesitzer 
P. Fries hat beschlossen, seine Mühle umzu- 
bauen und ein Elektrizitätswerk zu errichten. 


Bargstedt in Holst. In Bargstedt wurde 
die Errichtung eines Elektrizitätswerkes im 
Anschluß an eine Kornmühle beschlossen. 
Diese Arbeiten sowie die in Frage kommenden 
Installationen wurden der Bau- und Betriebs- 
gesellschaft elektrischer Licht- und Kraftzen- 
tralen Fischer & Hollacks, Berlin, übertragen. 
Mit dem Bau soll sofort begonnen werden. 


Bernstein, N.M. Das Elektrizitätswerk ist 
auf dem Wege der Zwangsversteigerung für 
44 100 M von der Stadtgemeinde erworben wor- 
den, welche auf dem Werk 30000 M an Hypo- 
theken stehen hatte. (Vgl. „ETZ* 1908, S. 1268.) 


Bliesransbach. In Bliestal soll ein neues 
Elektrizitätswerk errichtet werden. Die Firma 
Utzschneider & Cie. in Saargemünd läßt ihre 
an der Blies auf der Gemarkung Habkirchen 
gelegene Getreidemühle zu einem großen Elek- 


1) Vergl. „ETZ* 1909, S. 840. 


trizitätswerk umbauen, um die Orte Frauenberg 
und Folpersweiler mit elektrischem Strom zu 
versorgen. 

Celle. Zur Erweiterung des städtischen 
Elektrizitätswerkes wurde die Anschaffung 
einer dritten Dampfturbineneinheit für 1000 KW 
beschlossen. 

Dürrmenz-Mühlacker. Das dortige Ge- 
meinde-Elektrizitätswerk bedarf einer umfang- 
reichen Erweiterung, deren Kosten auf etwa 
40 000 M veranschlagt sind. 

Euskirchen. Die Kreise Bergheim, Jülich, 
Euskirchen und Rheinbach planen die Errich- 
tung eines gemeinsamen Elektrizitätswerkes. 

Freiburg i. Br. Der Stadtrat hat die Er- 
weiterung des städtischen Elektrizitätswerkes 
mit einem Kostenaufwand von annähernd 
750000 M beschlossen. 


Klepsau, Jagst. In Klepsau wurde das 
Mühlanwesen der Witwe Vogt von einer Mann- 
heimer Firma erworben; dasselbe wird dem- 
nächst niedergelegt und in ein Elektrizitäts- 
werk umgewandelt. 

Lechhausen i. Bay. Dem Kunstmühlen- 
besitzer Kirner in Lechhausen wurde die 
Überlassung von Wasser aus’dem Lechtluß zur 
Überleitung in den Branntweinbach genehmigt. 
Die gewonnene Kraft soll als Überlandzentrale 
Verwendung finden. 


Lissa ji. Posen. Interessenten aus den 
Kreisen Guhrau und Fraustadt betreiben den 
Ausbau des Elektrizitätswerkes in Lissa zu 
einer großen Überlandzentrale. Durch das 
Unternehmen sollen die Kreise Lissa, der nord- 
östliche Teil des Fraustädter Kreises und der 
Guhrauer Kreis bis zur Bartsch mit elektrischer 
Kraft versorgt werden. 


Marburg. Das städtische Elektrizitätswerk 
Marburg gibt bekannt, daß die in mehreren 
Zeitungen verbreiteten Mitteilungen über den 
Wiederaufbau der maschinellen Anlagen nicht 
richtig sind. Die Maschinenanlage sei bereits 
seit Jahresfrist fertiggestellt und wieder im 
Betriebe. Die zur Zeit noch vorzunehmen- 
den Arbeiten »eziehen sich nur auf Baulich- 
keiten für Verwaltungszwecke. 

Mittweida. Das dortige städtische im 
Zschopautal gelegene Elektrizitätswerk ist am 
3. September in Betrieb genommen worden. 

Nailai. Bayern. Die Stadt hat am 1. August 
mit dem Bau des Elektrizitätswerkes begonnen. 
Baukosten etwa 120000 M. Der elektrische Teil 
wird von den Siemens-Schuckertwerken erstellt. 


Prostken. Mit dem Bau des Elektrizitäts- 
werkes auf dem Bahnhof Prostken ist begonnen 
worden. 

Bad Reichenhall. Das Saalach Kraft- 
werk mit Stausee bei Kibling ist von der 
Staatsregierung zur Ausführung beschlossen 
worden. Im Herbst soll mit dem Bau des 
Werkes begonnen werden. (Vgl. „ETZ“ 1909, 
S. 534.) 

Rieseby i. Schlesw.-Holst. Um den Bau 
eines Elektrizitätswerkes in die Wege zu leiten, 
hat sich eine Genossenschaft gebildet. Die An- 
lagekosten des Werkes werden auf 16000 M 
geschätzt. 

Schwarzwald. Die Vertreter von 90 Ge- 
meinden im Schwarzwaldkreise der Oberämter 
Calw, Nagold, Neuenbürg und Leonberg be- 
schlossen, bei der Station Talmühle eine Über- 
landzentrale mit Sauggasanlage zu erstellen. 
Die Kosten sind auf 2,5 Mill. M berechnet. 


Türkei. Das Ministerium für Handel und 
öffentliche Arbeiten in Konstantinopel vergibt 
die Anlage von Stauwerken in Hindie, Feludja 
und anderen Örten Mesopotamiens. Inter- 
essenten können sich wegen des Näheren täg- 
lich an die technische Abteilung des genannten 
Ministeriums melden. (,„N. f. H. u. 1“, Nr. 96). 


_Wendhausen, Kr. Marienburg, Hannover. 
25 Gemeinden des Kreises haben an die Straßen- 
bahn-A.-G. Hannover das Ersuchen gerichtet, 
aus ihrem Leitungsnetz elektrische Energie für 
Licht und Kraft abzugeben. Die Gesellschaft 
hat daraufhin ein umfangreiches Projekt aus- 
gearbeitet. 


Wittenberg a. E. In der letzten Stadt- 
verordnetensitzung wurden die Kosten für die 
Erweiterung des Starkstromnetzes mit 6500 M 
bewilligt. 

Zepfenhan bei Rottweil. Der Mühlen- 
besitzer Weinmann in Zepfenhan beabsichtigt 
im Anschluß an seine Mühle ein Elektrizitäts- 
werk zu errichten zur Abgabe von elektrischer 
Energie für Licht- und Kraftzwecke in der Ge- 


meinde. Die erforderlichen Arbeiten sowie In- 
stallationen wurden der Bau- und Betriebs- 
gesellschaft elektrischer Licht- und Kraft- 


zentralen Fischer & Hollacks, Berlin, über- 
tragen. Das Werk soll bereits am 1. November 
in Betrieb gesetzt werden. 


Untergrundbahn Wilmersdorf-Berlin. 
Der erste Spatenstich zum Bau der Untergrund- 
bahn Wilmersdorf-Dahlem soll am 5. Oktober in 
Form einer kleinen Feier vorgenommen werden. 
(Vgl. „ETZ“ 1909, S. 670.) 


Elektrischer Bahnbetrieb Weingar- 
ten-Ravensburg. Aus Biberach wird der 
„Frankfurter Ztg.* geschrieben: Die seit 1872 
die Garnisonstadt Weingarten mit der Bezirks- 
stadt Ravensburg verbindende Dampfstraßen- 
bahn wird mit Genehmigung der württember- 
gischen Regierung den elektrischen Betrieb 
einführen. Die Arbeiten müssen binnen 18 Mo- 
naten fertig sein. Die Betriebskraft wird der 


Schussen entnommen, die mit hohem Gefälle . 


dem Bodensee zufließt. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Dr. Max Levy, Berlin N. Preisliste über 
selbsttätige Anlaßvorrichtungen für Motoren, 
desgleichen überRöntgen-Apparate und Zubehör. 


Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 
A.-G., Nürnberg. Beschreibung des automati- 
schen Gruppenstellensystems für Fernsprech- 
ämter, System Steidle. 

Wolfram-Lampen A.-G., Augsburg. Preis- 
buch Nr. 315 über Just-Wolfram-Lampen. Pro- 
spekt über Effekt-Wolfram-Lampen und über 
indirekte Schaufensterbeleuchtung. 


Schiersteiner Metallwerk G. m.b. H,, 
Berlin. Liste 31: Automatischer Ein- und Aus- 
schalter für elektrische Beleuchtung. Liste 32/33: 
Motorschalter für elektrische Reklamebeleuch- 
tung, Typen MS und MRS für Gleich- und 
Wechselstrom. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 10. September nach 
„Mining Journal“ vom 11. September.] 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Tstn.e 8. dl, bsir. 3... d. 

Elektrolyt-Kupfer. 6210 Obis 8 0 0 
Standard-Kupfer, Kasse 815 0 „ — — — 
3Mon. 926, — — — 

Straits-Zinn Kasse 16 76 „ — — — 
3Mon. 18 26 „ — — — 


Blei (gew. engl. Block- 
blei) 1 3m MIME 
Zink (schlesisches, gew. 
Marken). en sus en 
Anlimon we ee 
Quecksilber, Preis für 
die Flasche zu 75 Ibs. 
BIrTDKke ee ee 
Aluminium (98 bis 990/,) 


12:17:76) yi3 R0MR 


250, 300 
230 


oO 
= 
[3% 
oO 
oO 
o 


8 57 0er 
12,10 .07, 792080 


Briefkasten. 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, da 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. ’ 


Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 


kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 


Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 


ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 


wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. 


Antwort auf Frage 49. Aluminiumdrähte 
und -kabel fabriziert Heddernheimer Kupfer- 
werk und Süddeutsche Kabelwerke A.-G. 

Frage 51. Wer fabriziert Elektrisiermaschi- 
nen Modell „Alimonda“? 


Berichtigung. 


In unserem Bericht über die Statistik der 


Elektrizitätswerke in Österreich auf S. 857 des 
letzten Heftes muß es in der drittletzten Zeile 
des ersten Absatzes statt „ein Drittel“ „zwei 
Drittel“ heißen. 

rn Ze Te on 


Abschluß des Heftes: 11. September 1909. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E,C. Zehme in Berlin, — Verlag von Julius $ pringer in Berlin, 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Sehriftleitung: E,C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto- Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 
52 maliger Aufnahme 


Bei jährlich 6 13 26 


kostet die Zeile 35 80 25 


20 Pf. 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet, 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: 111. 529, III, 4465, Ill. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresso 


Telegramm- Adresse: Springer-Berlin-Monbijou. 


Schriftleitung_ der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: ILL. 9151. 


XXX. Jahrgang. 


Über einige große europäische Wasserkraft- 
anlagen und ihre wirtschaftliche Bedeutung.!) 


Von Theodor Koehn, Grunewald b. Berlin. 


Unter den europäischen Staaten haben 
Deutschland, England und Belgien in 
der Entwicklung ihrer Industrie während 
des letzten halben Jahrhunderts die größten 
Fortschritte gemacht, und es ist allgemein 
anerkannt, daß eine der wichtigsten Ur- 
sachen dieser Erscheinung in dem Reich- 
tum dieser Länder an schwarzer Kohle und 
in der Freigabe ihrer Erschließung durch 
private Unternehmungen zu suchen ist. 
Ebenso ist es zweifellos, daß denjenigen 
Ländern, welche reich an Wasserkräften 
oder, wie sie jetzt vielfach bezeichnet wer- 
den, an „weißer oder grüner Kohle“ sind, 
dieser glückliche Umstand zukünftig in 
gleicher Weise förderlich sein wird, sofern 
man nicht durch verfehlte gesetzliche Maß- 
regeln die Hebung dieser Schätze hindert. 
In runden Zahlen gibt die nachfolgende, 
von mir aufgestellte Tabelle ein Bild über 


Zusammenstellung der verfügbaren 


Wasserkräfte in acht europäischen 
Ländern auf Grund der neunmonsat- 
lichen sekundlichen Wassermenge. 
a 
Verfügbare 
Wasserkräfte bei 
Bezeichnung des Landes N RDnanE se 
Turbinenwellen 
in PSe 
Großbritannien 963 000 
Deutschland 1 425 900 
Schweiz . 1 500 000 
Italien 5 500 000 
Frankreich . ; 5 857 000 
Österreich-Ungarn . 6 460 000 
Schweden | 6 750 000 
Norwegen 7 500 000 


| Verfügbare . 
| Wasserkräfte bei 
, neunmonatlichem 


Bezeichnung des Landes 


\ Wasser in PSe 
pro qkm 

| Oberfläche 
Deutschland . 2,6 
Großbritannien 3,06 
Österreich-Ungarn . 9,6 
Frankreich . 10,9 
Schweden | 15,0 
Italien a ee 19,0 
NORBeD N. 20,0 
Schweiz . er eur ia 36,6 
ung den Verena ehe, de VIE Jehresreraanm- 
a. Hh. 1909. Vorgl, „ETZE 1909. 8. ei Totechniker zu Köln 


Berlin, 23. September 1909. 


Verfügbare _ 
NE 
Perts ee t neunmonatlichem 
Bezeichnung des Landes WVaSsorTnWDSe 


pro 
1000 Einwohner 


Großbritannien A. Dal 
Dentschander ee 0 24,5 
Österreich-Ungarn . 138 
Frankreich . Tr, 150 
Idlienge er, AN ae 169 
Schweiz A oma 454,5 
Schweden ne rn | 1290 
Norwegen 3409 


die in acht europäischen Ländern verfüg- 
baren Wasserkräfte, wobei eine neunmonat- 
liche sekundliche Wassermenge zugrunde 
gelegt, und die Kraft an den Turbinenwellen 
gemessen gedacht worden ist. 


Man sieht aus der obigen Tabelle, daß 
die Schweiz pro qkm Oberfläche bei 
weitem die meisten Wasser-PSe besitzt, daß 
aber Norwegen, auf 1000 Einwohner umge- 
rechnet, über rund achtmal so viel Wasser- 
PSe verfügt wie die Schweiz. Auch in 
bezug auf die absolute Menge der verwert- 
baren Wasser-PSe bei neunmonatlichem 
Wasser maschiert Norwegen von den euro- 
päischen Staaten bei weitem an der Spitze. 
Dieses Land hat 5,36-mal so viel Wasser- 
PSe wie Deutschland. Dabei ist es sicher, 
daß der tatsächliche wirtschaftliche Wert 
der Wasserkräfte Deutschlands lange nicht 
in demselben Verhältnis hinter demjenigen 
der Wasserkräfte Norwegens zurückliegt, 
denn Deutschland hat für seine ganzen ver- 
fügbaren Wasserkräfte bereits in abseh- 
barer Zeit eine volle Verwendung, Nor- 
wegen dagegen kaum für 10°/, seiner 
Wasserkräfte. Der gleichzeitige Kraftbedarf, 
welcher 1906, abgesehen von den Bedürf- 
nissen des Landheeres und der Kriegs- und 
Handelsmarine, durch Wärmekraftmaschinen 
in Deutschland gedeckt wurde, betrug ca 
6000000 PSe, oder auf 1000 Einwohner 
durchschnittlich 100 PSe. Berücksichtigt 
man die weitere Entwicklung bis heute, so 
würden die gesamten Wasserkräfte Deutsch- 
lands nicht ausreichen, um auch nur 20°), 
des schon heute vorhandenen Bedarfes an 
Kraft zu decken. In Norwegen dagegen 
muß erst allmählich eine Industrie ent- 
wickelt werden, um auch nur einen kleinen 
Bruchteil der verfügbaren Wasserkräfte 
verwenden zu können. 


Viel gigantischer als die Zahlen für die 
verfügbaren Wasserkräfte der europäischen 
Länder wirken die entsprechenden Zahlen 
für die Vereinigten Staaten von Nord- 
Amerika. Sie wiederzugeben möchte ich 


| aber unterlassen, da sie mir auf noch viel 


Heft 38. 


unsichererer Basis zu beruhen scheinen, als 
es schon unvermeidlicherweise bei jeder 
derartigen Schätzung der Fall ist. Aber es 
genügt ja schon die eine Betrachtung, daß 
allein an den Fällen des Niagara-Flusses, 
welcher aus einem Seengebiet mit einer Öber- 
fläche von 231880 qkm, das sind ungefähr 
43°/, der Oberfläche ganz Deutschlands mit 
540 000 qkm kommt, sich mehr Wasserkräfte 
gewinnen lassen als in England, Deutsch- 
land und der Schweiz zusammen genommen 
vorhanden sind. Der Abfluß des Niagara- 
Flusses beträgt 11000 ebm/Sek bei Mittel- 
wasser, mit welchem an den Niagara-Fällen 
etwa 5!/, bis 6 Mill. PS zu gewinnen wären. 
Reich an Kohlen und reich an Wasser- 
kräften haben die Vereinigten Staaten in 
diesen beiden Beziehungen die Hilfsmittel 
im Überfluß zur Hand, um erfolgreich mit 
Europa konkurrieren zu können. 

Es ist heute allgemein bekannt, daß der 
Ausbau von Wasserkräften im großen Stile 
erst mit Hilfe der Elektrizität möglich ge- 
worden ist. Solange die Benutzung der 
Wasserkräfte an den Ort der Gewinnung 
gebunden war, konnte sie naturgemäß 
keinen großen Umfang annehmen. Wir 
wissen alle, daß es noch nicht 20 Jahre her 
ist, daß der Ausbau von Wasserkräften im 
modernen Sinne seinen Anfang genommen 
hat. Zwar waren einige weitsichtige Männer 
bereits in den achtziger Jahren des vorigen 
Jahrhunderts überzeugt, daß die Übertrag- 
barkeit der Kraft mittels hochgespannter 
Elektrizität auf weite Entfernungen mit 
wirtschaftlichem Erfolge ausführbar sei. 
Ich brauche nur an die Versuche zu er- 
innern, welche Marcel Deprez im Jahre 
1882/83 in Vizille an der Romanche anstellte, 
um Wasserkraft aus diesem Flusse mit 3000 V 
Gleichstromspannung auf ca 22 km nach Gre- 
noble zuübertragen, und andie gleichzeitigen 
Versuche Deprez’s in München. Aber erst 
die auf Anregung von Oskar von Miller 
von der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesell- 
schaft in Berlin in Gemeinschaft mit der 
schweizerischen Maschinenfabrik Oerlikon 
gelegentlich der Frankfurter Ausstellung im 
Jahre 1891 ausgeführte 175 km lange Kraft- 
übertragungsleitung von Lauffen a. Neckar 
bis Frankfurt a. M. brachte den schlagenden 
Beweis, daß die elektrische Kraftübertra- 
gung auf große Entfernungen mit wirt- 
schaftlichem Nutzen möglich ist. Es ist 
augenfällig, wie von dieser Zeit an eine neue 
Epoche in der Verwertung der Wasserkräfte 
begonnen hat. Man braucht nur die Ab- 
lieferungsziffern der verschiedenen größeren 
Wasserturbinen-Bauanstalten von dem Jahre 
1892 an zu verfolgen, um zu sehen, wie von 
diesem Zeitpunkt an ein schneller Aufstieg, 
sowohl in der Zahl als auch in der Größe 
der abgelieferten Weasserkraftmaschinen 
sich entwickelt hat. 


890 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


1 
23. September 1909. 


= ————— 


Wohl in 95°/, aller Fälle wird heute die 
Wasserkraft in die Energieform der Elek- 
trizität verwandelt und zur Verwendung 
gebracht. Die Versuche, Kraft durch Druck- 
wasser, wie sie in Genf und Antwerpen, oder 
durch Druckluft, wie sie in Paris gemachtsind, 
fernzuleiten, und in einem weitverzweigten 
Netze zu verteilen, haben zwar annehmbare 
technische Lösungen für diese Probleme 
gebracht, aber gleichzeitig auch die Unmög- 
lichkeit erwiesen, mit diesen Mitteln der 
Konkurrenz der elektrischen Kraftübertra- 
gung standzuhalten. 


Der Ausbau von Wasserkraft-Elektrizi- 
tätswerken hat sich in den verflossenen 
17 Jahren seit der Frankfurter Ausstellung 
zu einem wichtigen Spezialgebiet des In- 
zenieurs herausentwickelt, in welchem der 
Wasserbau-Ingenieur mit dem Turbinenbau- 
Ingenieur und dem Elektrotechniker Hand 
in Hand zu arbeiten hat. Es ist im hohen 
Maße erfreulich zu sehen, wie schnell es 
der Ingenieurwissenschaft gelungen ist, die 
hier gestellten Aufgaben immer weitsich- 
tiger, wirtschaftlicher und großzügiger an- 
zugreifen. Im Jahre 1892 war die größte 
Turbineneinheit, welehe in Deutschland ge- 
baut wurde, 200 PSe, und die größte Tur- 
bineneinheit, welche überhaupt in Europa 
zur Ablieferung gekommen ist, hatte 700 PSe. 
Heute haben zwei große Turbinen-Bau- 
anstalten, J. M. Voith in Heidenheim an 
der Brenz und Escher Wyss & Co. in Zürich 
und Ravensburg, Einheiten von je 14500 PSe 
in Arbeit, welehe von der Norsk Kraft- 
aktieselskabet für die Rjukan-Fos-An- 
lage in Norwegen bestellt sind. Mit 
dieser Einheit hat Europa Nord-Amcrika 
überholt, wo die großen Turbinen der 
Ontario Power Company von rund 
12500 PSe, welche übrigens gleichfalls von 
der deutschen Firma J.M. Voith in Heiden- 
heim im Jahre 1905 geliefert sind, wohl 
noch die größten Einheiten darstellen. In 
Deutschland selbst sind meines Wissens 
allerdings größere Einheiten als 2000 PSe 
noch nicht aufgestellt, Einheiten von 5000 PSe 
indessen für die im Ban begriffene Rhein- 
Wasserkraftanlage von Laufenburg bereits 
vorgesehen. 


Was das Gefälle betrifft, so galt der 
Ausbau eines Gefälles von 100 m in einer 
Stufe 1892 immerhin noch als eine kühne 
Konstruktion, heute haben wir seit 1902 
bereis die Erfahrung, daß eine Gefällstufe 
von 920 m beim Kraftwerk Vouvry [Lac 
Tanay')] in der französischen Schweiz keine 
besonderen Schwierigkeiten mehr verursacht 
und die Turbinen-Ingenieure nehmen kei- 
nen Anstand mehr, auch noch größere Ge- 
fälle mit Hilfe von Freistrahlturbinen in 
einer Stufe zu bewältigen. 


Die Freistrahlturbinen haben bekannt- 
lich den Nachteil, daß die Laufrad-Unter- 
kante mindestens 1 bis 2 m über dem 
höchsten Unterwasserspiegel aufgestellt 
werden muß und daß sich ein Sauggefälle 
praktisch nicht ausnutzen läßt. Wegen 
dieses unvermeidlichen Gefällverlustes ist 
der Turbinenbau-Ingenieur bestrebt gewesen, 
die ausnutzbare Gefällstufe der Franeis- 
Turbine zu erhöhen. Meines Wissens ist 
das Gefälle von 125 bis 130 m, welches bei 
den liegenden Gehäuse-Franeis-Turbinen 
von je 2000 PSe und 450 Uml/Min des 
Wasserkraft-Elektrizitätswerkes Rauris an 
der Rauriser Ache (Salzburg) in einer Stufe 
ausgenutzt ist, das zur Zeit höchste. Aber 
die Turbinentechnik nimmt heute keinen 
Anstand, zwei Franeis-Turbinen hinterein- 
ander zu schalten und auch diesen Typ be- 
reits für Gefälle von 200 m und mehr in 
Vorschlag zu bringen, wenn das Trieb- 


!) Der Lac Tanay liegt am linken Rhoneufer, unweit 
der Ausmündung der Rhone in den Genfer See, ca 3 km 
von der Rhone entfernt auf der Höhe + 1410. 


wasser in einem großen Ablagerungsbecken 
von Sand völlig gereinigt ist. 

Während die elektrische Spannung in 
der Fernleitung bei der Versuchsanlage 
Lauffen-Frankfurt a. M., im Jahre 1891, 
15 000 V bis 20 000 V betrug, sind, wie ja allge- 
mein bekannt ist, in Amerika bereits Anlagen 
mit 80000 V längere Zeit im Betriebe, und 
unsere großen deutschen Elektrizitätsfirmen 
scheuen sich nicht, für eine Spannung von 
100000 V volle Garantie zu übernehmen. 
Diese großen Leistungen des Turbinen-In- 
genieurs und des Elektroingenieurs hatten 
zur Vorbedingung, daß auch der Bau- 
ingenieur die wasserbaulichen Anlagen so 
großzügig zu gestalten vermochte, um den 
Maschinen und Leitungen die erforderliche 
Wasserkraft zuführen zu können. Die Ver- 
hältnisse drängten die Ingenieure zu immer 
größeren Anlagen, weil in den meisten 
Fällen mit der größten Anlage nicht allein 
die wirtschaftlichste Ausnutzung der von 
der Natur gebotenen Wassermenge und des 
Gefälles erreicht, sondern auch die beste 


bald bei weitem überholt sein. Die noch‘ 
von Intze projektierte und jetzt nach 
seinen Plänen unter der Leitung des Wassek| 
bau-Inspektors Bachmann in Ausführung | 
begriffene Talsperre am Bober bei Mauer | 
wird 50 Mill. cebm Inhalt haben. Die von: 
Dr. Luxenberg an der oberen Saale bei‘ 
Neidenberge geplante Staumauer soll 4 
Becken von 100 Mill. ebm Inhalt bilden. 
Die von Regierungs-Baumeister Link, einem 
Schüler Intzes, projektierte und unter 
seiner Oberleitung im Auftrage der Möhne- 
Talsperren-Genossenschaft bereits in Aus-ı 
führung begriffene Möhne-Talsperre in der 
Nähe von Soestin Westfalen hat ein Becken 
von 130 Mill. ebm Inhalt und eine überstaute | 
Fläche von 1016 ha!). Und die von Sympher 
geplante Sperre an der Eder bei Hemfurt 
im Waldeckschen hat einen größten Stau- 
inhalt von 220 Mill. cbm. | 

Man sieht also, wie sich auch im Tal-ı 
sperrenbau die Kühnheit der Konzeption 
und die Unternehmungslust schnell ent- 
wiekelt haben. Sie konnten sich so ent- 


J 


f 
/ oKarls rufe 


% x 
5, Be »farzherm. udwigsburg 
a, > ij 
ne 5 ae -Slullgarf® | 
u l ” \ Ss r Bi | 
ser | 
3” 
Straß burg ehl } ei n al R | 
\ an 5 | 
> Offekburgn Freudenstadt u 
year ou 


TER! 


& Neu- 
IT A IR 
N "Wehr 
A, Müll 
’ \ Va 
Mülhauss a { q x 
Kleın Yandaulk RES Sehag [FaUSCU——I_ 2 
De embs IK Nest VE Krafilun Pheınaß 
N ne S Lore RA RT ie, n ThRr 
Ex NV AT +5 mil nn M | 
Rasch RS Pr S | 
: F S S 423 rd RS Winterthur | 
u NS S | 
2 S Z | 
RT > S 
Schweiz = 
Abb. 1. bersichllare des Rheins vom Bodensee bis Kehl. 
Verzinsung des zu investierenden Kapitals | wickeln, weil die wirtschaftlichen Werte 


erzielt werden kann. 

Allen ist wohl der Name Otto Intzes, 
des leider zu früh verstorbenen großen 
Meisters des Talsperrenbaues, bekannt. 
Diesem beneidenswerten Manne war es ver- 
gönnt, nicht weniger als 17 Talsperren mit 
einem Gesamtinhalt von 88,6 Mill. cbm und 
einer Gesamtbausumme von 33 Mill. M aus- 
zuführen und die Anregung für weitere 
Talsperrenbauten zu geben. Als Bahn- 
brecher in Deutschland mußte er natur- 
gemäß klein anfangen. So liegen denn die 
Stauinhalte der von ihm in den 1890er 
Jahren erbauten Talsperren noch zwischen 
0,117 und 33 Mill. cbm. Die größte Tal- 
sperre, die er bauen konnte, ist die be- 
kannte Urfttalsperre in der Eifel gewesen, 
welche ein Staubecken von 45 Mill. cbm 
Inhalt und eine Staumauer von 58 m Höhe 
hat. Diese Sperre ist allerdings noch bis 
Jetzt die größte in Deutschland, und, abge- 
sehen von der Virnwy-Mauer in England, 
auch die größte in Europa. Sie wird aber 


dieser Ingenieurbauten mit der Größe der 
Anlage progressiv zunehmen, und weil die 
Notwendigkeit, mit den Wasservorräten 
möglichst ökonomisch umzugehen, immer 
deutlicher hervorgetreten und zum allge- 
meinen Bewußtsein gekommen ist. Frei- 
lich bietet uns das Ausland Beispiele 
von Talsperrenanlagen, gegen die unsere 
neuen großartigen Projekte immer noch als 
bescheiden zurücktreten müssen. Wenn 
man an die für die Wasserversorgung von 
New York im Bau begriffene Sperre bei 
Ashokan?) mit 450 Mill. ebm Inhalt, oder 


unter Kr ae und müssen deshalb enteignet wer 
den. Während der Sperrenbau selbst auf 6200000 M ver 
anschlagt ist, wird der Grunderwerb etwa 7 bis 8 Mill. M 
beanspruchen. Hierzu kommen dann noch sehr kostepieligt ) 
Wegüberführungen, sodaß einschließlich eines Wasser 
kraft-Rlektrizitätswerkes von etwa 2000 PSe mittlerer 
Leistung die Gesamtanlage etwa auf 20 Mill. M zu stehen 
kommt oder rund 0.113 M pro ebm Stauraum. 

2) „Houille Blanche. Revue G6n6rale des Forees 
hydrauliques et de leurs applications“, 1907, S. 263. 


23. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


891 


aber an die Nilsperre bei Assuan mit 
1055 Mill. cbm Inhalt, oder gar an die im 
Bau begriffene Bewässerungssperre am S$alt- 
River in Arizona unweit von Mesa mit 
1482 Mill. cebm Stauraum denkt, so müssen 
wir die Hoffnung aufgeben, auch nur an- 
nähernd so Großartiges bei uns in Deutsch- 
land ins Werk zu setzen. Vielleicht bieten 
uns unsere afrikanischen Kolonien später 
noch Gelegenheit, den genannten großen 
Anlagen etwas näher zu kommen. Übrigens 
können wir uns als Ingenieure ein wenig 
damit trösten, daß die technische Schwierig- 
keit einer Talsperre keineswegs mit dem 
Stauinhalte wächst und die technische 
Leistung an sich deshalb nicht höher zu 


Hauptzweck. Aber auch hier hat der Staat 
wegen des Hochwasserschutzes, welchen 
die Sperre für die Roer bis Düren bietet, 
Beihilfen geleistet. Trotzdem kann man die 
Urfttalsperre als ein rentables Unternehmen 
im privatwirtschaftlichen Sinne nicht be- 
zeichnen. Es ist bekanntlich von den 
Kreisen Aachen-Land, Schleiden, Jülich, 
Düren, Montjoie und Heinsberg und der 
Stadt Aachen unternommen, und diese fin- 
den in dem Wiederverkauf der Kraft, welche 
sie zu einem festen Preise aus dem Kraft- 
werke beziehen, eine bescheidene Rente für 
ihr investiertes Kapital. Nichtsdestoweniger 
ist das Unternehmen der Urfttalsperre für 
die von den Fernleitungen berührten Kreise 


Standsicherheit die massiven Sperrmauern 
ersetzen können, oder die Arbeitsmethoden 
so zu vervollkommnen, daß die massiven 
Sperrmauern pro Einheit des Mauerinhaltes 
um ein erhebliches Stück billiger werden 
als bisher. 

Die Hauptkraftquelle Deutschlands ist 
der Rhein, und zwar der Rhein unterhalb 
des Rheinfalles bei Schaffhausen bis Kehl. 
Fassen wir zunächst seinen Verlauf von der 
schweizerisch-badischen Grenze (Abb. 1) am 
rechten Rheinufer bei Neuhausen bis Brei- 
sach ins Auge, so hat diese Rheinstrecke 
eine Länge von 177,46 km und ein Gefälle 
von 172,50 m, das heißt durchschnittlich 
nicht ganz 1%. Es entfallen von dieser 


bewerten ist, weil der Stauinhalt eines 
Beckens oder die Zahl der Pferdekräfte 


von größter wirtschaftlicher Bedeutung, da | Stromstrecke 


einer Wasserkraftanlage gewachsen ist. x &n. IWerh Pheinau $3 
Aber wir Ingenieure von heute finden © ESun) Amberg E 
. . . . . N n ıS 
unsere Befriedigung nicht allein im Kon- ES SE m SI IM 3 
struieren und Bauen, sondern auch in den ern Yisau I 3 f 
wirtschaftlichen Wirkungen unserer Werke, Sun ang 95,9. 8 SR rg } S 
. N LH N I & = 
und deshalb freuen wir uns auch an dem S ET EwerBRedingen SE 8 
Wachsen unserer Aufgaben nach dieser & Erz Tmasrze2ehn Merk Koblenz IS I 
Richtung hin is al fi IS 
. . i . n f NIS I SI SH 2 2 m N Ss 
Die bisherigen Erfahrungen in dem Bau R AR 8 S 1 S 
massiver Talsperren, wie sie nach dem IN NS ddr Toks x 
Muster älterer französischer Sperrmauern 3 88 2% 8 | 
. . * I - n 
von Intze weiter entwickelt sind, haben ge- N & Bert 
£ 2 300nr K Hi! a \ 1 u > Ad 
lehrt, daß der Talsperrenbau in Stein wegen = 13 0 = Eu 15 os e5Km 


ajausgeführl Ig)genehmigt 


seiner Kostspieligkeit in vielen Fällen die ıpyin Plan gelegt (z)derZuhunftvorbehalten 


Rentabilität eines nur auf Kraftgewinnung 
gestellten Werkes, abgesehen von beson- 
ders günstigen Fällen, arg in Zweifel stellt. 
Die sämtlichen Talsperren an der Wupper 
und Ruhr dienen in allererster Linie der 
Wasserversorgung der untenliegenden 
Städte und der großen industriellen Eta- 
blissements. An der Wupper sowohl wie 
an der Ruhr war der Wasserbedarf für 
städtische und industrielle Zwecke so ge- 
stiegen, daß seine Befriedigung nur durch 
eine ökonomische Verteilung des jährlichen 
Gesamtabflusses möglich wurde. Die Tal- 
sperren sind deshalb in allererster Linie aus 
dem Gesichtspunkte des Wasserausgleichs 
projektiert und gebaut. Man wollte das 
Zuviel bei Hochwasser zurückhalten, um 
bei Niedrigwasser Zuschüsse bieten zu kön- 
nen. Die Wasserkrafigewinnung ist bei | ” 
allen diesen Sperren nur als Nebenprodukt 

zu betrachten. 


5 


een 


20 0 0 50, 60 
Maßstab der Hohen 


L+ 


Tag mm 13 m Am 
Be ah Gy 33 f vn; 
70 m 


Abb. 2. Längenprofil (des Rheins von Rheinau bis Waldshut. 


udahrebruichz 


777 


Kanal. lınds Hüningen-Neuend 3Werke. 


| 
/ 
/ 


er 


end prörtiere 
PaUS 


-M6n 


/ 


Klerrı Larsen 
Varbdrer 
| 


Turbinen. 
#:9,97r2 


Ka nalrechls Neuenburg - Breisach 2Werde 
237Kım W- 22,2 m 


23068 


III 
2 
LICHEORUR 
/ 
I 


OPe22320. 
Gressher 
REEL 


Mündungdtr Kander. 


72 
ekuscarensel. 
0.P 834,593 


L, 
EZrma. ROT 815355 
Aid 
Varlam Br ma) D 


— 


Abh. 3. Längenprofil des Rheins von Hüningen bis Breisach. 


MW Werk logern (z) 
Am wu 8102 Am 
u M.Werk Laufenburgz{fi) 
Kr 51847710 1Äm 
en] Ka Werk Sacı ingeriz) 
S Am 477-400 77 Am 
Sr Feat I werhWallbach ız) . 
Ss N im 400-3356 m Werk Schworstadtiz) ’ & 
RS Fasz L H:6,1m 4m 335-256.79 m m en N 
S S Sell H.83m Lil Ei Ju] Werh Mühlen Augen > 
2 es ns  (1,.AmE15-136-790m SD _ PERENS & 
IS S N ug mat ern, S I Werk Bürsfel: S e 
j » S IS ES TS H-om > RS ns I S den(z) Am 136 RS N IN 
S8 IS S N 14 RES S 55: 847hm Br SEES 
N S Sn Er RS N ® 1 3% EFT 
N S > 3 8° S S = RES S DEN 
a \ | < R SSR San 
| N U ER S ke ERS 
N] S } h 1 D 8 ll -& 
| a EN BniSulr 
= > S S * [I > 2 SI v 
N > IN un 
3 I R N : ' An < } i R ss SIRNT 
ü z ao, SU I FE er Pen = SUgD 
65 6 ö #5 #0 Bau 030 35 20 ö 


(a) ausgeführt, ) genenmigl 
(p) in Pla 4 ars läerzufe nytwordehalten 
ıl)ım Ausdair begriffen. 


Abb.4. Längenprofil des Rheins von Waldshut bis Hüningen. 
Bei den schlesischen Sperren am Queiß 


beiMarklissaund am Bober bei Mauerist 
der Hauptzweck der Hochwasserschutz und 


der Strom zu dem sehr billigen Preise von 
4,1 bis 5 Pf pro KW Std durchschnittlich 
abgegeben wird. Das Kleingewerbe und 


ganz auf das Deutsche Reich 
ganz auf die Schweiz . 
der Fluß bildet die Grenze 


55,60 km 
21,33 „ 


die Kraftgewinnung auch nur Nebenprodukt. 
In ähnlicher Weise ist bei der großen Eder- 
sperre der Hauptzweck die Hebung des 
Niedrigwasserspiegels für die Schiffahrt auf 
der Weser. Es werden hier übrigens nur 
1600 PSe stündige Leistung verfügbar sein 
und nur 3000 PSe installiert werden. Nur 
bei der Urfttalsperre') ist die Kraftgewinnung 
') „ETZ“ 1908, S. 307, 336, 355, 377. 


die Landwirtschaft sowohl, als auch die 
mittlere Industrie erfreuen sich dieser für 
sie billigen Kraftquelle und sind vielfach 
zur Vervollkommnung und Vergrößerung 
ihrer Betriebe angeregt worden. 

Der Talsperrenbau für Kraftzwecke 
stellt deshalb den Bauingenieur in dring- 
licherer Weise als sonst vor die Aufgabe, 
Lösungen zu finden, welche bei gleicher 


zwischen Deutschland und 
der Schweiz. auf . . . . ‚100,58, 


zusammen 177,46 km. 


Von den im ganzen 2><177,46= 354,92 km 


messenden Uferstrecken gehören 211,73 km, 
das 


sind 59,65%, zu Deutschland und 
143,99 km, das sind 40,35%, zur Schweiz, 


892 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


23. September 1909. 


Das Gesamtgefälle von 172,50 m verteilt 


sich nun keineswegs gleichmäßig auf die | 


ganze Strecke, es wechseln vielmehr Strom- 
schnellen mit Strecken schwachen Gefälles 
ab. Infolgedessen ist der Kraftwert der 


einzelnen Strecken sehr verschieden. Die 
stärksten Gefälle liegen 
bei Alb-Bruck mit . 1,49, 
bei Laufenburg mit 2,40/, 
bei Säckingen mit... 0...%...18%, 
in den Schwörstädter Gewilden 
mit u Ban: 1707, 
und bei Rheinfelden mit 2,3% 


(vgl. Abb. 2, 3, 4). 


Unterhalb Breisach bis Kehl sinkt das 
Gefälle des Rheins von 0,90 %/,, auf 0,76 %/oo- 
Nach einer von mir angestellten Berech- 
nung kann man ein Gefälle von 1:1500, 
oder, anders ausgedrückt, von 0,66 %/,, als 
das kleinste ansehen, welches an einem 
Flusse mit wirtschaftlichem Erfolge in 
Deutschland, einen mittleren Kohlenpreis 
zugrunde gelegt, noch ausgenutzt werden 
kann. Wird das Gefälle kleiner, so werden 


die Anlagekosten zu groß, es sei denn, daß ı 


die Wehr- und Kanalbauten im Interesse 
der Schiffahrt oder einer aus sonstigen 
Gründen vorgenommenen Flußkorrektion 
gebaut werden müssen und die Kraftge- 
winnung nur als Nebenprodukt dient. Ein 
Beispiel hierfür bietet die neue im Bau be- 
griffene Wasserkraftanlage der Freistadt 
Bremen an der unteren Weser, wo gele- 
gentlich der Flußkorrektion auch eine 
Wasserkraft gewonnen werden konnte. 

Auf der ca 66 km langen Strecke des 
Rheins von Breisach bis Kehl liegt ein Ge- 
samtgefälle von rund 5l m, welches sich, 
technisch betrachtet, in vier 


Tabelle Il. 


Ausnutzbare Wasserkräfte in Baden. 


| ee des Werkes: Ausgenutzte Stromstrecken Fallhöhe Nutzkraftleistung 
Ordnungs- | = ausgeführt FF Se bei = | 7 
| 9 genehmigt r größte 
zahl | p geplant von km Tuse WE ke (Voll- wrürloee 
z der Zukunft vorbehalten bis km DEE NN Hekrieh) 
i im Ausbau begriffen ken nn ps PS PS 
I | p Rheinau 121,44 bis 110,3 11,14 11,3 7300 | 18000 | 17400 
II ı z Nack Ellikon 1103 „ 108,4 6,9 5,1 3 300 7.900 7640 
II | p Eglisau . B 1084 „9,9 7,5 6,4 5400 | 12000 | 11600 
IV z Hohenthengen . 959 „86,6 9,3 7,6 6500 | 14200 | 13730 
V z Reckingen 86,6... 272.0 9,6 7,9 6 700 14 800 14 310 
VI #..Koblenzis. 6, 77,0 „680 9,0 10,0 8500 | 18700 | 18080 
vıI z Dogern-Albbruck . 68,0 „ 57,8 10,2 10,1 | 23800 | 33400 | 32290 
VII , © Laufenburg . DIRT 10,1 13,1 30000 | 50000 | 48330 
IX | z Säckingen. 47,7 „40,0 7,7 5,1 12000 | 16900 | 16340 
2. z Wallbach . 40,0 „33,5 6,5 6,1 14400 | 20%00 | 19530 
XI 2 Schwörstadt . 38.0. 2,805,6 7,9 8,3 19 600 27 400 26 490 
XI a Rheinfelden . 23,6 „ 2,0 3,6 7,0 | 14500 | 17500 | 16920 
XII | © Wyhlen-Augst . 21857, 18,6 7,9 34 | 22300 | 30000 | 29000 
XIV 2 Birsfelden.. ia, n;D 51 6,0 14 200 19 800 19 140 
I p Kembs . \ 0 91.8 21.8 ji 148 28250 | 45600 | 45.000 
I | p KRlein-Landau J ae N 106 | 26500 | 42500 | 42.000 
II | z Eichwald . . . . IR 9,5 77 | 16800 | 20100 | 19430 
= 5 a NER h 318. , 55001987 922 | 48400 | 58100 | 56160 
VI VII 2 Breisach-Schönau . 57,38 „ 83,00 25,7 25,8 57 000 72.000 60 000 
VII,IX | z Schönau-Kehl 835 „ 1920 | 385 26,0 | 57000 | 72000 | 60.000 
234,64 | 217,2 | 423310 | 611100 | 573 390 


während der Rhein in dem Bodensee mit 
einer Oberfläche von 539,0 qkm ein außer- 
ordentlich wertvolles Ausgleichsbecken be- 
sitzt. Das erklärt es, daß das niedrigste 
Wasser des Rheins unterhalb der Aaremün- 
dung 260 cbm/Sek führt, das heißt 7,6 1/Sek 
pro qkm bei niedrigstem Wasser, während 
die durchschnittliche Abflußmenge bei nie- 


Stufen von je 30000 bis 
36 000 PSe ausnutzen ließe. 
Aber die Kosten dieser 


soo. 


letztgedachten Wasserkraft- 
anlagen werden sehr hohe 
sein, und sie werden wahr- 


scheiniich nur dann ins 
Leben gerufen werden, 


aa a 
Häufigkeit der Wassermenge 
an den Pegeln 


wenn von den Schiffahrts- 
interessenten angemessene 
Beisteuern geleistet, oder 


bei Flurlingen, Kadelburg, Waldshut und Basel. 
Durchschnitt der Jahre 1895-1904. 


wenn die anliegenden Ufer- 
staaten Elsaß - Lothringen 
und Baden im Interesse der 


allgemeinen Landeskultur 
das Risiko von Privatunter- 
nehmungen, sei es durch 


bare Beihilfen, sei es durch 


® Wassermenge chmi.d Sek 8 


Erleichterung der Kon- 
zessionsbedingungen, wie 


z. B. Verlängerung der 
Konzessionsdauer, Steuer- 


freiheit auf bestimmte Zeit 
usw., erleichtern oder den 
Ausbau selbst in die Hand 


[ 
j 
| 


nehmen. Unterhalb von 
Kehl kommt eine Wasser- 
kraftgewinnung im Großen 
aus dem Rhein nicht mehr 
in Frage, weil hier das Ge- | 
fälle zu klein ist, auch die a . 


ingen- 360 chm (dl 


Jahresmuttel en: 970 chmıd u 
— Nahresmittel Wald$hut- 940 cdm La. 8 Tea Fc u; 


Schiffahrtsinteressen be- 
reits so überwiegen, daß 
eine Stauung und Ableitung 
des Rheins nicht mehr statthaft erscheint. 
Das Vorflutgebiet des Rheins bis zur 
Aaremündung beträgt 16,006 qkm, und das- 
jenige der Aare selbst dagegen 17,615 qkm, 
ist also 1609 qkm größer als das des Rheins. 
Beide Flüsse haben recht erhebliche Aus- 
gleichsbecken. Die Aare direkt durch 
den Brienzer, Thuner und Bieler See, 
und indirekt durch die Ausgleichsbecken 
des Züricher, Zuger und Vierwaldstätter 
Sees ihrer Nebenflüsse Limmat und Reuß, 


A 1 
oo 150 200 250 300 


Abb. 5. Nach dem 12. Heft der „Beiträge zur Hydrographie 


des Großherzogtums Badens“. 


drigstem Wasserstande in den durch Seen 
nicht ausgeglichenen Nebenflüssen erhebliehı 
niedriger liegt. Diese verhältnismäßig große 


Niedrigwassermenge macht den Rhein als. 


Kraftquelle so wertvoll. Die ausgleichende 
Wirkung der genannten Seen zeigt sich 
weiter dadurch, daß der Verlauf der Wasser- 
mengenkurven in den einzelnen Jahren 
keine erheblichen Abweichungen zeigt, so- 
daß man sich im Betriebe mit ziemlicher 
Sicherheit auf die zu erwartenden Niedrig- 


und Hochwasserperioden einrichten kann. 
Eine Übersicht bietet das Schaubild der 
Häufigkeit der Wassermengen an den Pegeln 
bei Flurlingen, Kadelburg, Waldshut und 
Basel (Abb. 5). Das Jahresmittel für den 
Durchschnitt der Jahre 1895 bis 1904 be- 
trägt 940 cbm/Sek, das heißt das 3,62-fache 
des niedrigsten Wassers. Es ist durch- 
schnittlich an 180 Tagen vorhanden. Das 
höchste Katastrophen-Hochwasser beträgt 
unterhalb der Aaremündungnur4900cbm/Sek, 
das heißt noch nicht das 19-fache des nie- 
drigsten Wassers. Bekanntlich ist es an 
Flüssen ohne Ausgleichsbecken nicht selten, 
daß das Katastrophen-Hochwasser das 200- 
fache des niedrigsten Wassers ausmacht, 
und im Oberlauf kleinerer Flüsse kann 
dieses Verhältnis auf das 2000- und 3000- 
fache steigen. Der Ausgleich durch die ge- 
nannten Seen, und namentlich durch den 
Bodensee, ließe sich noch erheblich ver- 
bessern, wenn man eine systematische Re- 
gulierung der Seen vornähme, eine Auf- 
gabe, welche in der Zukunft wohl sicher 
einmal in Angriff genommen werden wird. 
Bei Basel sind zur Zeit als kleinste Wasser- 
menge, welche an nicht mehr als 10 Tagen 
im Jahre unterschritten wird, 280 cbm/Sek 
anzusehen, als Jahresmittel ca 970 cbm/Sek, 
und als Katastrophen - Hochwasser 5500 
cbm/Sek. 

In dem 12. und 14. Heft der „Beiträge 
zur Hydrographie des Großherzogtums 
Baden“!) sind auf Grund einer generellen 
Projektstudie die Stellen bezeichnet, welche 
für Wasserkraftanlagen in Frage kommen. 
Hiernach ergeben sich bis Breisach im 
Ganzen 19 Wasserkraftwerke. In der oben- 
stehenden Tabelle I sind die Nutzkraftleistun- 
gen der einzelnen Stellen überschläglich 
wiedergegeben, und es sind dann noch die 
vier Kraftquellen hinzugefügt, welche sich 
unterhalb Breisach bis Kehl errichten ließen.?) 

Hierbei ist unter größter Nutzleistung 
diejenige verstanden, welche sich bei Voll- 
betrieb der Anlage erreichen läßt. Es ist 
dabei davon ausgegangen, daß die Haupt- 
abmessungen der wichtigsten Teile der 
Wasserkraftanlage, insbesondere auch die 


. ) Herausgegeben vom Zentralbureau für Meteoro- 
logie und Hydrographie. 
») Die Zahlen sind dem 12. Hefte der „Beiträge zur 
Hydrographie Badens“ entnommen, für das Rheinwerk Mül- 
hausen sind die Zahlen nach dem neuesten Stande des Pro- 
Jektes eingesetzt. 


23. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


Anzahl und Größe der Kraftmaschinen, so 
gewählt werden, daß bei normalem Ver- 
laufe der Wasserführung des Rheins der 
Vollbetrieb für eine größere Reihe von 
Jahren durchschnittlich etwa während neun 
Monaten erzielbar erscheint. 

Unter mittlerer Kraftleistung ist der 
Durehsehnittswert der Leistung verstanden, 
welehe sich für eine größere Reihe von 
Jahren aus dem wechselnden Verlauf der 
Nutzleistung ergibt, wobei natürlich als 
größte Leistung der Vollbetrieb (siehe oben) 
eingesetzt ist. 

Von der gesamten mittleren Kraft- 
leistung der 23 Werke, welche am Rhein 
von Neuhausen bis Kehl technisch möglich 
wären, im Gesamtbetrage von 573390 PSe, 
entfallen 158274 PSe auf die Schweiz, 
273821 PSe auf Baden und 141295 auf das 
Reichsland Elsaß - Lothringen. Bei allen 
denjenigen Werken, bei denen die Landes- 
grenze in der Mitte des Rheinstromes liegt, 
ist je die Hälfte der Kraft auf jeden Ufer- 
staat gerechnet. 


ads wiah cd 
be 


| 
r 
H 


das Gefälle auf den betreffenden Fluß- 
strecken verhältnismäßig klein ist. Das 
gilt besonders, wie bereits erwähnt, von 
den Werken von Breisach bis Kehl. Zieht 
man die Kraftmengen, die nach der Ta- 
belle I auf diese letztgedachten Werke ent- 
fallen, mit 120000 PSe ab, so bleiben an 
Kraftquellen des Rheins für das Groß- 
herzogtum Baden noch 213821 und für 
Elsaß-Lothringen 81295 PSe übrig. 

Ehe ich nun die wirtschaftliche Be- 
deutung der Rheinkraftwerke behandle, 
möchte ich zunächst an einigen Bei- 
spielen zeigen, wie die zur Aufsicht be- 
rufenen Regierungsorgane in Gemeinschaft 
mit den Ingenieuren der Privatunterneh- 
mungen im Interesse einer größtmöglichen 
Ausnutzung der von der Natur gebotenen 
Wasserkräfte und der Erhöhung der privat- 
wirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen 


Wirkungen erfolgreich bestrebt gewesen 
sind, die einzelnen Werke in ihrer Leistung 
zu vergrößern und die technischen Einzel- 
heiten zu vervollkommnen. 


893 
eintritt und bis vor den Feinrechen ge- 
langt. Mit Rücksicht auf die großen 


Wassermengen, welche jede T'urbine schluckt 
(19,5 ebm/Sek bei Mittelwasser), mußte man, 
um die Durchflußquerschnitte möglichst 
groß zu machen, den stehenden Rechen 
mit seinem Fuß auf die Sohle des Werk- 
kanals stellen. Durch die gewählte Anord- 
nung, bei der die Feinrechen unmittelbar 
vor den Turbinenkammern stehen, sodaß 
für jede Kammer nur die Kammerbreite 
zur Verfügung steht, wird die Durchfluß- 
geschwindigkeit eine viel zu große. Der 
Kies und Sand, welche bis an den Fein- 
rechen heran können, werden durch die 
große Geschwindigkeit, mit welcher das 
Wasser hindurchtreten muß, entweder durch 
die Rechenöffnungen hindurchgerissen, oder 
es klemmen sich die größeren Kieselsteine 
auf dem Rechen fest. Der Rhein führt 
außerdem nicht nur im Herbste sehr viel 
Laub, sondern es schwimmt fast zu allen 
Zeiten, und namentlich nach dem Ablauf 
von Hochwassern in den tieferen Schichten 


& bb" 
BB 
mL 
m! ws 
Ber raraeen ee N 
100 0 o 700 200 


| Von diesen Werken ist zunächst nur 
Rheinfelden ausgeführt, und seit 1898 im 
‚Betrieb. Die Werke Laufenberg und 
'Wyhlen-Augst sind im Bau. Bezüglich 
‚der Werke Rheinau, Eglisau, Kembs und 
‚Klein-Landau schweben noch die Kon- 
'zessionsverhandlungen. Das Werk Kembs 
bildet die erste, das Werk bei Klein-Landau 
die zweite Ausbaustufe für das Rhein- 
werk-Mülhausen. Für die Werke Dogern- 
Albbruck und Schwörstadt soll vorläufig eine 
Konzession nicht erteilt werden, weil sich 
die Uferstaaten diese beiden verhältnis- 
mäßig günstigen Werke bis auf weiteres 
vorbehalten wollen. 

Der Vollständigkeit wegen mag _ er- 
wähnt werden, daß die Stadt Freiburg ihrer- 
seits für ein Rheinwasser - Kraftwerk bei 
Breisach bereits einen Entwurf hat auf- 
stellen lassen. 

h Wegen aller übrigen Werke waren 1908 
Konzessionsgesuche noch nicht eingelaufen. 
‚Ib überhaupt und inwieweit und wann die- 
selben ausbauwürdig sein werden, muß die 
Zukunft lehren. Jedenfalls sind sie gegen- 
iber den bereits geplanten beziehungsweise 
‚usgebauten Werken minderwertig, weil 


Abb. 6. Übersichtsplan des Kraftwerks Rheinfelden. 


Von der Gesamtdisposition des be- 
kannten Rhein-Kraftwerkes Rheinfelden 
gibt Abb. 6 eine Übersicht. Ein Wehr mit 
beweglichen Schützen staut den Rhein bei 
Niedrigwasser um ca 4 m. Das Wasser 
fließt in einen offenen Werkkanal von ca 
900 m Länge und 50 m Breite, welcher 
durch eine massive Mauer vom Rhein ab- 
geschlossen ist, dem Krafthause zu. In 
letzterem sind 20 stehende Turbinen von 
je 800 PSe aufgestellt, die mit den Gene- 
ratoren direkt gekuppelt sind. Für die 
Schiffahrt ist, abgesehen von einer 20 m 
breiten Floßgasse in der Nähe des Kraft- 
hauses, nur eine kleine Kahnschleuse vor- 
gesehen. Im Interesse der Fischerei sind 
drei breite Fischpässe angelegt. 

Der Einlauf ist, wie gesagt, offen und 
nur ein Grobrechen ist dazu bestimmt, Äste 
und größereSchwimmkörper zurückzuhalten. 
Dieser offene Einlauf ist ein erheb- 
licher Mangel der Anlage. Wenn auch 
das Wasser des Rheins absolut klar aus dem 
Bodensee heraustritt, so führen doch die 
Aare und die anderen Nebenflüsse oberhalb 
des Werkes ziemlich reiche Geschiebe- 
meugen, sodaß viel Geschiebe in den Kanal 


INN 


eine große Menge von Algen, die sich am 
Rechen festsetzen, und deren Beseitigung 
gerade wegen der großen Durchflußge- 
schwindigkeit Schwierigkeiten macht. Die 
Stückeisbildung auf dem Rhein ist bis jetzt 
mit Rücksicht auf die verhältnismäßig große 
Geschwindigkeit des fließenden Wassers 
nicht erheblich. Sollten aber einmal alle 
Werke zur Ausführung kommen, so werden 
die einzelnen Stauflächen zufrieren, und 
bei Tauwetter wird sich ein sehr erheb- 
licher-Eisgang auf dem Rhein herausbilden. 
Das Stückeis läßt sich indessen bei Rhein- 
felden verhältnismäßig leicht dadurch be- 
seitigen, daß man an den großen Überfällen, 
welche an der rheinseitigen Ufermauer 
nachträglich angebracht worden sind, 
schwimmende Abweiser anbrinpgt, durch 
welche das in den Kanal hineingelangte 
Stückeis in den Rheinstrom zurückgeleitet 
wird. Viel schwieriger ist aber die Besei- 
tigung des Grundeises, welches bei Tem- 
peraturen unter — 7° fast regelmäßig und 
in ungeheuren, Mengen im Rhein auftritt. 
Auch dieses kann bei der Anlage Rhein- 
felden ungehindert in den Kanal eintreten, 
und es hat schon derartig große Schwierig- 


894 Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. | 23. September 1909. | 


keiten verursacht, daß zeitweise in 24 
Stunden 250 Arbeiter beschäftigt werden 
mußten, um den Feinrechen zu harken und 
zu schaben, ohne daß es aber gelungen 
wäre, ein ganz erhebliches Abfallen der 
Kraftleistung zu verhindern. Meines Er- 
achtens wird daher nichts anderes übrig 
bleiben, als von der rechtsseitigen Grund- 
ablaßmauer etwa in der Richtung derselben 
spitzwinklig zur Stromrichtung schräg 
herüber zum rechten Rheinufer eine Grund- 
mauer aufzuführen und auf dieser einen Fein- 
rechen anzubringen. Bei der großen Länge 
einer solehen Rechenanlage würde die 
Durchflußgeschwindigkeit klein werden, wo- 
durch die Selbstreinigung des Rechens 
durch den Strom begünstigt und die künst- 
liche Reinigung sehr erleichtert wäre. Durch 
die Grundmauer würde alles Geschiebe 
vom Werkkanal abgehalten und die größte 
Menge des Grundeises nach dem Grund: 
ablaß zu abgespült werden. Ich habe in 
einem im März in der Turbinentechnischen 
Gesellschaft in Berlin gehaltenen Vortrage 
über Verbesserungen an Feinrechenanlagen 
den Vorschlag gemacht, statt der stehenden 
Rechen liegende anzuwenden und glaube, 
daß auch hier ein solcher liegender Rechen 


am Platze wäre. 
(Fortsetzung folgt.) 


Versuche an der elektrisch betriebenen 

Hauptschacht-Förderanlage auf dem Ottiliae- 

schachte der Königlichen Berginspektion zu 
Clausthal.) 


Von Dr.fjng. H. Wille, Magdeburg. 


In der Zeitschrift „Glückauf“ (Jahrgang 
1907, S. 657) ist ein Artikel veröffentlicht: 
„Die Neuanlagen der Königlichen Berg- 
inspektion zu Clausthal“, und zwar vom 
Herrn Bergrat Schennen, welchem die sämt- 
lichen Anlagen dieser Berginspektion unter- 
stehen, und unter dessen Leitung die Neu- 
anlagen projektiert sind. Ein weiterer Auf- 
satz: „Die Anwendung elektrischer Trieb- 
kraft in den Betrieben der Königlichen 
3erginspektion zu Clausthal“ von dem glei- 
chen Verfasser ist in der Zeitschrift „Elek- 
trische Kraftbetriebe und Bahnen“ (Jahr- 
gang 1908, 5. 397) zum Abdruck gekommen. 
Die Hauptschacht-Förderanlage auf dem 
Öttiliaeschachte ist in diesen beiden Ab- 
handlungen ebenfalls ganz kurz in gene- 
reller Weise beschrieben. Auch sind hier 
einige Bemerkungen über die vorgenomme- 
nen Versuche eingeflochten. Eine ausführ- 
liche Beschreibung dieser Förderanlage hat 
des weiteren Herr Philippi, Oberingenieur 
der Siemens-Schuckertwerke, Berlin, in der- 
selben Zeitschrift (Jahrgang 1907, S. 301) 
gegeben. 

Meines Erachtens sind aber auch die 
bei den eingehenden Untersuchungen der 
Förderung gewonnenen Resultate so wich- 
tig, daß es angebracht erscheint, auf diese 
Versuche etwas näher einzugehen. Es 
sollen daher im folgenden Mitteilungen 
über die bei den Prüfungen erhaltenen 
Werte, soweit dieselben allgemeines Inter- 
esse haben, gemacht werden. 


Die ersten Untersuchungen wurden im 
Jahre 1905 vorgenommen im Anschlusse an 
die Abnahmen der Kraftstationen und der 
übrigen elektrischen Anlagen. Diese Prü- 
fungen wurden seiner Zeit im Auftrage der 
Königlichen Berginspektion von der Elek- 
trotechnischen Abteilung des Magdeburger 
Vereins für Dampfkesselbetrieb unter Lei- 


') Erweiterter Abdruck eines am 12. III. 1908 im[Elek- 
trotechnischen Verein zu Magdeburg gehaltenen Vortrages. 


Abb. 7. Fördermaschine. 


Abb. 9. Fördermaschine mit Führerstand. 


tung des Verfassers durchgeführt, und zwar | Ingenieur Reichert, welcher für das Tech- 
mit Unterstützung einiger Beamten der | nische Bureau der Siemens-Schuckertwerke 
Königlichen Berginspektion und des Herrn | zu Hannover die Montage geleitet hatte. 


23. September 1909. Blektrotechniache: Zeilachrifte 1909. Heft 38. 895 


Abb. 11. Schaltungsschema der Förderanlage. 


Volt ; Amp; Kilowatt. Volt; Amp: Kilorrudt. 

600 ee —— 
m Br 

500 so mn 

400 4008) 

300 300 6 - 

200 Booten 0 ao 


IES 


Diese ersten,Messungen wurden im Jahre 
1908 durch neue Versuche kontrolliert und 
ergänzt. 

Ehe auf die Versuche selbst näher ein- 
gegangen wird, sollen noch kurz die zur 
Beurteilung der folgenden Ausführungen 
nötigen Angaben gemacht werden. 

In Abb. 7, S und 9 sind zunächst Ab- 
bildungen des Fördermotors usw. und in 
Abb.10 eine Photographie des Anlaß-Puffer- 
aggregates gebracht, in Abb. 11 ist das 
Schaltungsschema dargestellt. Es ist zu er- 
sehen, daß für den elektrischen Teil der 
Förderanlage die Leonardschaltung und eine 
Pufferbatterie in Verbindung mit einer 
Piranimaschine zur Anwendung gekom- 
men sind. 

Die Leistungen und Tourenzahlen der 
zum Förderbetriebe gehörigen Maschinen 
und Motoren sind nach den auf den Leistungs- 
schildern gemachten Angaben die folgenden: 


1. Anlaßmotor, 500 V. .. . .„ 600 Touren 
2. Anlaßdynamo,500V, 560 Amp 600 „ 
3. Zusatzdynamo (Piranima- 
schine), 10 bis 50 V, 315 Amp 600 „, 
4. Fördermotor, 500 V, 340 PS 55 & 
5. Kompressormotor, 500 V, 
BUN: Eee. Sn Oh. 2 


Die Pufferbatterie besteht aus 242 Zellen 
der Type G.S.18f der Accumulatoren-Fabrik - 
A.-G., Berlin. Der Ladestrom soll 108 bis 
136 Amp, der Entladestrom 222 Amp nor- 
malerweise betragen. Stromstöße bis zu 
600 Amp sind bei der Förderung zulässig. 

Die Daten, welche der Berechnung der 
Förderanlage seiner Zeit zugrunde gelegt 
waren, sind die folgenden: 


SChaAChttenteg re 
Zahl der Wagen pro ne e 2 
Nutzlast pro Wagen . . . 710 kg 
Fördergeschwindigkeit fürMa- 
terialförderung . . , 10 m/Sek 
Fördergeschwindigkeit für 
Seilfabringr art se: 4 m/Sek 


Volt dmp: Allan: all. 


000 \ 


300 


400 


300 7 


7 


2027 el - 


2er 


0 < | 7 € JaSch. ° wi 
200 700 + — : ar | - 700 > \yi r = 
iR vv 1] ur | | 
200 200 SE | [ = 200 = Ecwir: z 
Vutilast 175g |}: Wuttlast 1z1aRg | \| 
H ZEN 
300 300 ll 200 am 1 
400 100 en ee | m 400 - Aa Be«L 
500 500 - = — ll 500 — ee 
Volt: Amp; Kilowatt. Volt; Amp; Kilowatt. 
600 = 600 7 ; ZEIT = 
m NZ N m ZEN 
500 KR en el RN —  _ 500 70 H BEE nn ei 
| INN ur 
400 400° t 4 AR 
| Y/\,“ / 
00 Z 00 9 -| A es n AN 
200 N z00 4 ID a Ze / | 
\ | 1% I | 
700 \ 700 A4-/; Neil 
w 
0 v e een ES 
E A ch ö 3 A Sek. 
700 rag 1 700 I; 
: I v7 " 
200 — 3 — _ H+ 200 — u. _ il in == 
Wade Y 1760 kg Jl Vullastyv800Rg \\: 
300 + uns 1= | ji af 200 > be -4H- u 
400 d r 7 a in 400 | na lat Te 
500 r — 500 = B > ER ER 
Spannung am Fördermotoranker. — IT Stromaufnahme und -abgabe des Fördermotorankers. — IIT Arbeitaufnahme und -abgabe des Fördermotorankers. — IV Seilgeschwindigkeit. 


Abb. 12. Fahrtdiagramme von 6 Zügen nach Einzelablesungen. 


(Messung am 20. V. 1908.) 


896 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


23. September 1909. 


Fördergeschwindigkeit für Re- 


visionszwecke etwa 0,1m/Sek 
Gewicht der Förderschale . 2760 kg 

4 des Seiles 4,5 kg/m 
Durchmesser des Seiles.. 34 mm 
System: Köpemaschine mit 

Unterseil, Durchmesser der 

Köpescheibe . 35m 


Nach dem vor den Versuchen aufge- 
stellten Programm sollte festgestellt wer- 
den, ob die Anlage den gegebenen Garan- 
tien entsprechend ausgeführt war, inwieweit 
die durch die Förderanlage entstehenden 
Schwankungen durch die Pufferbatterie ge- 
mildert, und wieviel Kilowattstunden pro 
Schachtpferdekraftstunde benötigt wurden. 

Bei den Messungen wurden zum Teil 
registrierende Instrumente von Dr. Horn, 
Leipzig, verwendet, zum Teil wurden auch 
an anderen Instrumenten Ablesungen vor- 
genommen, schließlich kamen noch Zähler 
zur Anwendung. 

Um zunächst einen Einblick in den 
Fördervorgang zu geben, sind in Abb. 12 
die Fahrtdiagramme von sechs Zügen ge- 
bracht. Die bei der Darstellung der Kurven 
verwendeten Werte wurden durch gleich- 
zeitig alle 5 Sek vorgenommene Ablesun- 
gen an einem Voltmeter, einem Ampere- 
meter und an einem Tachographen ermit- 


Abb. 13. Verlauf der Spannung am Fördermotoranker und 
der Stromaufnahme durch schreibende Instrumente. 
(Messung am 10. VIII. 1905.) 


telt. Das Voltmeter zeigte die Spannung an 
dem Fördermotoranker, das Amperemeter 
den durch den Fördermotoranker gehenden 
elektrischen Strom, und der Tachograph die 
Seilgeschwindigkeit. Die Kilowatt wurden 
aus Volt und Ampere gerechnet. Zu der 
Seilgeschwindigkeitskurve ist zu bemerken, 
daß die untersten Werte an dem Instru- 
mente nicht abgelesen werden konnten, 
diese Werte fehlen daher in der Kurve. In 
Abb. 13 sind dann die zusammengehörigen 
Spannungs- und Stromkurven von fünf 
Zügen gegeben, wie sie von einem re- 
gistrierenden Volt- und Ampereschreiber 
aufgezeichnet wurden. Bei dieser Ampere- 
kurve kommen die Rückstöße, welche am 
Ende der Fahrt auftreten, nicht zur Dar- 
stellung, weil der Nullpunkt des Instrumen- 
tes nicht in der Mitte lag, und die Zulei- 
tung zu dem Instrumente zunächst jedes- 
mal umgeschaltet wurde. Abb. 14 und 15 
stellen die Amperekurven einer weiteren 
Reihe von Zügen dar. Bei der in Abb. 14 
gegebenen Kurve wurde das Instrument 
bei jedem zweiten Zuge umgeschaltet, also 
wie bei der in Abb. 13 dargestellten Messung. 
Bei der Kurve in Abb. 15 wurden diese Um- 
schaltungen aber nicht mehr vorgenommen. 
In dieser Abbildung werden daher bei den 
ungeraden Zügen die Stromaufnahmen, und 
bei den geraden Zügen die Rückstöße auf- 
gezeichnet. 


Abb. 15. Stromaufnahme und -abgabe (Rückstoß) des Fördermotorankers durch Ampereschreiber. 
(Messung am 10. VIII. 1905.) 


20 Jo 


50 


Volt 


70 20 


I Stromzufuhr durch das Speisekabel. — I7 Sammelschienenspannung auf dem Ottiliae-Schachte. — IIT Lade- und Ent] 
strom der Pufferbatterie. — IV Spannung am Fördermotoranker. — V Energieaufnahme und -abgabe des Anlaßıno 


Abb. 16. Zusammenstellung von 5 zusammengehörigen Diagrammen der schreibenden Apparate (10 Züge). 
(Messung am 12. VIII. 1905.) 


Um einen Einblick in das Zusammen- 
arbeiten der verschiedenen Teile der För- 
deranlage zu geben, sind in Abb. 16 die zu- 
sammengehörigen Diagramme von fünf re- 
gistrierenden Instrumenten gebracht, und 
zwar von den letzten zehn Zügen der 


677 40 


ersten Förderschicht am 12. VIII. 1905 
Die oberste Linie stellt die durch 
Speisekabel den Sammelschienen auf deı 


die zweite die Sammelschienenspannung, die 
dritte die Lade- und die Entladestromstärke 


23. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


897 


der Pufferbatterie, die vierte die Spannung 
am Anker des Fördermotors, und die un- 
terste die Energieaufnahme und Energieab- 
gabe des Anlaßmotors. Die von dem För- 
dermotoranker aufgenommene Stromstärke, 
wie sie in Abb. 13, 14 und 15 dargestellt ist, 


eines Förderzuges zunächst die Ladung 
zurückgeht und schließlich in Entladung 
umspringt. Beim Auslaufen geht die Ent- 
ladung wieder in Ladung über. Dieser 
Ladestoß tritt bei den meisten Zügen sehr 
deutlich hervor. Bei dem Aufsetzen geht 


den Förder- 
starken Be- 


Die durch 
eintretenden sehr 


Ausgleich schafft. 
betrieb 


lastungsstöße werden von dem Kraftwerke 
gut ferngehalten, insbesondere bleiben die 
Spannungsschwankungen, welche für den 
übrigen 


Betrieb der Stromverbraucher 


uunbuun nude 


| 


7400 70 7600 7650 7600 


— el a R = 34 Il 
7650 7700 7750 7800 


Sammelschienenspannung auf d. Ottiliae-Schachte, 
Stromzufuhr durch das Speisekabel. 


Strombedarf der Förderanlage. 


Entladung der Batterie in Amperesekunden. 
Ladung “ r „ 
Der Förderanlage von dem Netze direkt zuge- 


führte Amperesekunden. 


Abb. 17. Zusammenstellung von 3 zusammengehörigen, durch Einzelablesungen gewonnenen Diagrammen (11 Züge). (Messung am 16. VI. 1905.) 


konnte leider nicht gleichzeitig mit aufge- 
nommen werden, da ein Instrument defekt 
geworden war. Da die ÖOrdinaten dieser 
Kurven verschiedene Maßstäbe haben, so 
gibt die gegebene Darstellung ohne weiteres 
keinen direkten Vergleich, insbesondere 
tritt das Eingreifen der Batterie nicht klar 
hervor. Um einen besseren Einblick in 
diese Verhältnisse zu geben, wurden noch 
andere Messungen vorgenommen, es wurden 
alle 5 Sek gleichzeitig die Spannung an den 
Sammelschienen ermittelt und die Stromzu- 
fuhr durch das Speisekabel, außerdem 
wurde die Lade- und Entladestromstärke 
der Batterie festgestellt, und zwar bei 11 
aufeinander folgenden Förderzügen. Die 
durch das Speisekabel zugeführte Energie 
in Kilowatt ist aus der Spannung und der 
Stromstärke gerechnet. Aus dem bei diesen 
Ablesungen gewonnenem Zahlenmaterial 
wurde zunächst folgendes ermittelt: 

Die Spannung war im Mittel 508 V. Die 
höchste Spannung betrug 520, die niedrigste 
480 V. Die Abweichungen von den Mittel- 
werten waren also hier+ 2,4%), und — 5,5 °/,. 

Die durch das Speisekabel zugeführte 
Leistung betrug im Mittel 116 KW. Die 
höchste Belastung war 126, die niedrigste 
107 KW. Die Abweichungen von dem 
Mittelwerte betrugen also bei der Leistung 
+86°/, und — 7,8%,. 

Die bei den Ablesungen erhaltenen Werte 
sind noch in Abb. 17 mit Ausnahme der 
Kilowattkurve zusammengestellt. 

Die von links oben nach rechts unten 
schraffierte Fläche stellt die Entladung, die 
kreuzweise schraffierte Fläche die Ladung 
der Batterie in Amperesekunden dar. Die 
von links unten nach rechts oben schraffierte 
Fläche bringt die Amperesekunden zur 
Darstellung, welche der Förderanlage von 
dem Netze direkt zugeführt werden. Aus 
den Flächen ist zu ersehen, daß bei Beginn 


die Ladung wieder etwas zurück, bald mehr, 
bald weniger, bei dem Zuge 6 fast bis null. 

Aus den in Abb. 16 und 17 abgebildeten 
Kurven und aus der rechnerischen Ermitt- 
lung ist zu ersehen, daß die Pufferbatterie 
in der verwendeten Schaltung einen guten 


hauptsächlich von Bedeutung sind, in engen 
Grenzen. 

Wie aus den verschiedenen Kurven er- 
sichtlich, ist auch bei verschiedenen langen 
Pausen der Ausgleich, den die Batterie 
schafft, ein guter. Im übrigen kann das 


Tab e&lhe_1. 
Ermittlung des Gesamtwirkungsgrades der Förderanlage. 
(Probebeförderung am 9. und 12. VIII. 1905.) 


Datum des Versuches a: 
Dauer des Versuches in Stunden . 
Zahl der Züge 

Gehobene Last in kg 

Teufe in Metern ner rss Tea 
Energieverbrauch in Kilowattstunden 
Geleistete Metertonnen . BI Are 
Geleistete Schachtpferdekraftstunden 


Energieverbrauch pro Schachtpferdekraftstunde 


in Kilowattstunden , 


Wirkungsgrad zwischen gehobener Last und 


aufgenommener Energie in u, . . . 
Anzahl der Züge während einer Stunde 


Gehobene Last in kg während einer Stunde 


Energieverbrauch in Kilowattstunden während 


einer Stunde 


Geleistete Metertonnen jwährend einer Stunde 


Geleistete Schachtpferdekraftstunden während 


einer Stunde SIEH A ke ge EN SE 
Gehobene Last in kg pro Zug. . . . 


Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Z 


Geleistete Metertonnen pro Zug . . . 


Geleistete Schachtpferdekraftstunden pro Zug 


Dauer eines Zuges einschließlich Pausen in 


Sekunden 


Versuch I Versuch II Versuch II 
3 VL. 1905... 12. YIIL. 1909 (nmsrelenedar 

9,5 1,5 = 
224 173 — 
333 823 254 530 _ 
570 570 _ 

1360 930 968 
. 190 279 145 082 — 
4 704,7 537,3 ” 

1,93 1,73 1,80 

38,1 42,5 40,9 
23,6 93,1 . 
85 140 33 937 — 

1432 124 129,1 
20 029 19 344 _ 
74,2 71,6 2 
h 1490 1471 — 
ug 6,07 5,38 5,6 
49,5 838,6 = 
3,15 3,11 = 
153 156 — 


Bemerkung: Am 9. August wurden zwei Seilfahrten, am 12. August drei Seilfahrten ge- 
macht. Am 9. August wurde noch eine Schachtrevision vorgenommen, und am 12. August wurden 
1202 kg eingehängt. In den angegebenen Zahlen sind diese Züge enthalten. 


898 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 23. September 1909. 


Anlaß-Pufferaggregat leicht abgestellt wer- AITTTTITTITTITITITTTIITTTITITT 
den, da das Anlassen schnell geht und da fl 
auch der Energieverbrauch hierfür nicht [||| 7 
groß ist. | | 
Es wurden zweimal die Zeit und der 
Energiebedarf für das Anlassen dieses ||| 
Aggregates festgelegt. Das eine Mal wur- IM B 
den während 46 Sek 831 KW Sek, das zweite | 
Mal während 38 Sek 716 KW Sek gebraucht. 
Nimmt man aus beiden Werten das Mittel, 
so bekommt man als Anlaßzeit 42 Sek, und | 
als Energieverbrauch 774 KW Sek. Da der 
Energieverbrauch des Anlaß - Pufferaggre- | 
gates für den Leerlauf ohne Ladung 12,9 KW 


70 


beträgt, so ist die zum Anlaufen nötige KERRRERRRLFIRRKAILINNN al 
Energie beim Leerlauf schon in 62 Sek ver- AT 1 
braucht. Aus diesen Zahlen ist zu ersehen, 
daß es sich schon bei verhältnismäßig kurzen 
Pausen lohnen kann, wenn die Betriebsver- 
hältnisse entsprechend eingerichtet werden, 
das Aggregat still zu setzen und bei Bedarf 
wieder anlaufen zu lassen. si b 
Um den Energieverbrauch der Förde- MLLINT f 
rung zu bestimmen, ‚wurde ein Zähler in UT) 3 
das Speisekabel eingebaut. An zwei Tagen 7] f 
wurden entsprechende Versuche vorge- IR { 
nommen. Die Werte sind in der Tabelle 1 RL | 
(S. 897) zusammengestellt. IM 
Aus dieser Tabelle ist zu ersehen, daß UT 


am 9. August pro Schachtpferdekraftstunde 
1,93 KW Std, und am 12. August 1,73 KW Std 


FE Fe Be, Se 


gebraucht wurden. dl ir 
3 P 2 R R UHR IHR 
Die Differenz in dem Energieverbrauch ITIIT 
ist wohl in der Hauptsache auf die Batterie tem 
zurückzuführen, da der Ladezustand zu An- | 


fang und am Ende des Förderbetriebes an 
den beiden Versuchstagen nicht der gleiche 
gewesen ist. ' 
Eine genaue Kontrolle über die Beteili- 
gung der Batterie an der Energielieferung 
konnte nicht ausgeübt werden, da kein IUIESE r | H 
Batteriezähler vorhanden war. Um aber Dpas | 
nach Möglichkeit über die Anderung des 
Ladezustandes orientiert zu sein, wurden 
am zweiten Versuchstage Säuremessungen LH I n 
vorgenommen, am ersten wurden diese | ai 
Messungen leider nicht gemacht. Am zwei- CL \ N | 
ten Versuchstage zeigte sich nun, daß die | | 


Säure während des Versuches gefallen war, IM | a \ 
daß sich also der Ladezustand der Batterie ! ll ms | | em ) 
verschlechtert hatte. Nach dem Säureabfall | “ 
kann man annehmen, daß die Batterie wäh- AT r 7 son ı | u 
rend des Versuches etwa 38 KW Std ent- j | | 
laden hat. Korrigiert man den Energie- | 
verbrauch der Förderanlage entsprechend, 
so ändern sich die Werte des Versuches al | 
am 12. VIII. 1905. Die korrigierten Zahlen 
sind in der dritten Reihe der Tabelle zu- 
sammengestell. Die Werte des Versuches iR: zen - | 44 
am 9. August konnten nicht modifiziert | le 148 | wu 
werden, da hier, wie bereits angegeben, IN | = 
keine Säuremessungen gemacht wurden. mn 
Nehmen wir nun an, daß an diesem I |Id IR L 
Tage bei der Förderung dieselbe Energie pro || um | [7 
Schachtpferdekraftstunde gebraucht wäre, | 
so wären für die Förderung 1,80 = 704,5 I KLLITITIT l OR 
= 1270 KW Std benötigt, die Differenz von | || ll | 
90 KW Std wäre hiernach in die Batterie IT 
gegangen. Die Batterie müßte also während ||| 2— 
des Versuches sehr stark geladen sein. | | 
Eine Ladung in dieser Höhe war mög- | 
lich. Die Kapazität der Batterie wurde am III [I 
10. VI. 1905 nach einer vollen Aufladung 
mit einem Ladestrome, der etwas unter dem 
maximal zulässigen Strome lag, zu 284 IR 
Amp Std ermittelt. Bei einer mittleren Ent- HIELT IH 
ladespannung von 460 V entspricht dieser ALITTTON mm 
Zahl eine Kapazität von ca 130 KW Std. MUT 
Im Jahre 1908 wurden weitere Messun- pp 
gen angestellt. Durch diese neuen Ver- ji > 
suche sollten die ersten zum Teil kontrolliert I) IP 
werden, zum Teil wurden aber noch die un 
Messungen etwas erweitert, um die Vor- II I 
gänge bei der Förderung möglichst genau 
erkennen zu können. Von diesen Unter- 
suchungen sind bereits in Abb. 12 einige 


h Ay 
DE 
N 
N 
*zrr T I. 18% nr ne Bi 


M 
ft 
30 
l 
/ 
1 
| 
30 
3o 


A 

| 

\ 
M\ 
| 
Le) 


20 


F “ Pühe ’ “ WRKEEE 
NT re a ee ee ee Ve 


] 
y 


ZN 
u 
I | 
\ 
f j 
rn Bari et nes ur 


eu 


70 
/ 


= 
n H 
ji 
1 
1 
= 
T 
(4 
T 
70 


= 


=: 
DJ 
N 

dan (wird! 


ı 
1700 
aaa: 


= 
— 
== 


et 


[7] 
a% 

200 

/\ 

j 
778 

az Se 


an 


A 

=: 
=; 
17 


so 


ie riesen re rer 


I Enereziean 


50 


T 
Wale 


BEIN 
RERA 


= 
2 
Bi 
ME 
| 


0 
-700 


-200 


500 72 
/ 


400 — 


528 Kilowatt 
7\ 
Be 
Be 
IN ' 
+00 Hlorwatt 
-300 — 
-490 
500 50 


+400 - 
+300 — 
+200 
+700 


23. September 1909. 


Elektr 


otechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


899 


Kurven abgebildet; hier sollen noch einige 
Aufnahmen gebracht werden, welche mit 
registrierenden Apparaten gemacht wurden. 
Die zusammengehörigen Kurven sind in 
Abb. 18 dargestellt. 

Es wurden zwei Wattschreiber, ein Am- 


Sammelschienenspannung: Mittel . 


” 


7, Minimum 


Die Abweichungen betrugen also hier 


+5,3°%, und — 39%. Bei den zweiten 


. 508 V 
Maximum 535 V 
488 V 


Bei dem Versuche wurde aber durch 
Säuremessungen festgestellt, daß die Batterie 
auch während dieser Messung Energie zu- 
geschossen hatte. Die Höhe dieser Entla- 
dung kann nach dem Säureabfall zu ca 
40 KW Std angenommen werden. Die korri- 


Su sunaussd 


Abb. 19, 


pereschreiber und ein Voltschreiber ver- 
wendet. Mit dem einen Wattmeter wurde 
die dem Anlaßmotor zugeführte und die 
von ihm abgegebene, mit dem zweiten 
die an den Fördermotoranker abgegebene 
und von demselben zurückgelieferte elek- 
trische Energie gemessen. Das Amperemeter 
stellt die Lade- und Entlade-Stromstärke der 
Pufferbatterie dar. Das Voltmeter wurde in 
diesem Falle an die Pufferbatterie ange- 
schlossen. Die Spannung der Pufferbatterie 
stimmt mit der Netzspannung in dem Mo- 


Messungen wurden aus 210 Ablesungen die 
folgenden Werte erzielt: 


Sammelschienenspannung: Mittel. . 523 V 
in Maximum 543 V 
; Minimum 500 V 


Die Abweichungen waren hier also 
+3,38, und — 4,49%). 

Im November 1908 wurde auch der 
Kraftbedarf der Förderanlage nochmals im 


normalen Betriebe bestimmt. Die erhal- 


mente überein, wenn die Spannung der | tenen Werte sind in der Tabelle 2 zu- 
Pirani-Maschine gleich null ist. Will man | sammengestellt. 
Barbie Ten2. 


Ermittlung des Gesamtwirkungsgrades der Förderanlage. 
(Förderung aın 2. XI. 1908.) 


Datum des Versuches . u: 
Dauer des Versuches in Stunden 
Zahl der Züge 

Gehobene Last in kg. 

Teufe in Metern . al Ya a a 
Energieverbrauch in Kilowattstunden 
 Geleistete Metertonnen BEER 
' Geleistete Schachtpferdekraftstunden 


(Energiebedarf 
korrigiert) 


2. XI. 1908 

6,8 
159 

216 180 
570 
774 

Ras HERELEDEPSN 
456,4 


Energieverbrauch pro Schachtpferdekraftstunde in Kilowatt- 


stunden 


Wirkungsgrad zwischen gehobener Last und aufgenommener 


a EEE 
Anzahl der Züge während einer Stunde 
Gehobene Last in kg während einer Stunde . 


Energieverbrauch in Kilowattstunden während einer Stunde 


' Geleistete Metertonnen während einer Stunde 


'Geleistete Schachtpferdekraftstunden während einer Stunde 


Gehobene Last in kg pro Zug 


Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Zug. 


' Geleistete Metertonnen pro Zug 


'Geleistete Schachtpferdekraftstunden pro Zug . i 
‚Dauer eines Zuges einschließlich Pausen in Sekunden . 


| Bemerkung: Während der Messung 
'gebenen Zugzahl sind diese Fahrten enthalten. 
| 

‚sonst die Netzspannung aus der Batterie- 
‚spannung erhalten, so muß man die Span- 
'nung der Pirani-Maschine abziehen oder 
addieren, je nachdem die Batterie lädt oder 
entlädt. Die Wattkurve des Fördermotor- 
ankers ist nicht ganz richtig. Durch eine 
nachträgliche Eichung wurde festgestellt, 
daß dieses Instrument nicht genau anzeigte. 
Die Kurve ist aber dennoch abgebildet, da 
es hier, wie auch bei den übrigen Kurven 
der schreibenden Instrumente, in der Haupt- 
sache auf den Verlauf der Linie ankommt. 
Abb. 19 stellt die zugehörigen Aufzeichnun- 
gen eines Tachographen dar. 

, Um auch noch einen Vergleich mit den 
Einzelmessungen, wie sie in Abb. 17 darge- 
‚stellt sind, zu bekommen, wurde während 
kurzer Zeit alle 5 Sekunden die Sammel- 
schienenspannung abgelesen. Es wurde ein- 
mal die Netzspannung auf 508 V im Mittel 
zehalten, das zweite Mal wurde dieselbe auf 
>23 V im Mittel erhöht. 

Bei der ersten Messung ergaben sich 
us 183 Ablesungen die folgenden Werte: 


1,7 


43,4 
23,4 
31791 
113,8 
18121 
67,1 
1360 
4,87 
775,0 
2,87 
154 


wurden neun Seilfahrten gemacht. In der ange- 


In der ersten Spalte dieser Tabelle ist 
die elektrische Energie so eingesetzt, wie 
sie durch Zähler ermittelt wurde. 


6 a5) f 


& 


ee 
Sek, 
Abb. 20. Erregerstrom der Anlaßdynamo während eines 
Materialzuges. (Messung am 20. V. 1903.) 


co 30 


Aufzeichnung des Tachographen zu Abb. 18. (Messung am 4. XI. 1908.) 


gierten Werte sind in die zweite Spalte der 
Tabelle eingetragen. 

Es würde sich also hier ein Verbrauch 
von 1,78 KW Std pro Schachtpferdekraft- 
stunde ergeben haben. Bei dem Versuche 
im Jahre 1905 wurden 1,80 KW Std ermittelt. 
Bei dem zweiten Versuche wurden also 1,1/, 
weniger elektrische Energie verbraucht. 


00 — =— — en 
r 
| 
| 
| 


27 
© 


| 
| ! 
| 


IL Bhungsgrad bz 


Ankersrom Amp 
300 00 


700 200 500 200 
Abb. 21. Wirkungsgrad des Fördermotorankers bei 
500 V und 55 Umdr/Min, bestimmt aus den Einzel- 


verlusten. 


7 S 
7] 0 { 
| 

60 — 8 

; ner 
I N 2 u 

N % 

R 

10 — — S 

S Sg 

ws ak b x 

BB: N 
20 4 - ——— = 

In 

70\— >= en S 

DE Im Ankerstrom Amp St sy 5 

700 200 300 700 500 600 
Abb. 22. Wirkungsgrad des Anlaßdynamoankers 
bei 500 V und 600 Umdr/Min, bestimmt aus den 
Einzelverlusten. 
m) IN ala | u 
0 LE 
700 200 300 400 S0oPs 


Abb. 23. Wirkungsgrad des Anlaßmotors einschließlich 
Erregung bei 500 V und 600 Umdr/Min, bestimmt aus den 
Einzelverlusten. 


Im Anschluß an diese Feststellungen 
sei noch mitgeteilt, daß die Erregung des 
Fördermotors während der Fahrt im Mittel 
zu 82 KW und während der Pause zu 34KW 
ermittelt wurde. Die Erregung der Anlaß- 
dynamo beträgt während einer Fahrt im 


900 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


23. September 1909. 


Mittel 1,7 KW. Um diese Energie zu be- 
stimmen, wurde der Erregerstrom der An- 
laßdynamo während eines Zuges alle 5 Se- 
kunden abgelesen. In Abb. 20 sind diese 
Werte zusammengestellt. Der Leerlauf des 
Aggregates wurde, wie bereits vorn ange- 
geben, mit 12,9 KW im Mittel gemessen. 
Der Energiebedarf des Kompressormotors 
beträgt während Fahrt und Pause 1,5 KW. 
In Abb. 21, 22 und 23 sind noch die Wir- 
kungsgradkurven vom Fördermotoranker, 
vom Anlaßdynamoanker und vom Antriebs- 
motor abgebildet, wie sie von den Siemens- 
Schuckertwerken nach den Einzelverlusten 
ermittelt wurden. 

Die Förderanlage wurde am 22. VII. 1904 
in Betrieb genommen. Der elektrische Teil 
der Anlage hat bis heute zur größten Zu- 
friedenheit gearbeitet. Die Pufferbatterie 
hat sich den stoßweisen und starken Belastun- 
gen bisher vollkommen gewachsen gezeigt. 
Platten brauchten bis heute nicht ausge- 
wechselt zu werden. 


Zusammenfassung. 

Es wird an Hand von Messungen, welche 
in größeren Zwischenräumen ausgeführt wurden, 
die Wirkungsweise einer Pufferbatterie in Ver- 
bindung mit einer Pirani-Maschine im Betriebe 
einer Hauptschacht-Fördermaschine veranschau- 
licht. Die gegebenen Kurven und Zahlen lassen 
erkennen, daß durch die Pufferbatterie die 
starken Belastungsschwankungen von der Zen- 
trale sehr gut ferngehalten werden und daß 
dieselbe einen guten Ausgleich schafft. Dann 
werden noch Angaben über die bei verschie- 
denen Versuchen erhaltenen Energieverbrauchs- 
zahlen der Förderanlage gemacht. 


Der Kautschuk und seine Verarbeitung 


unter Berücksichtigung der neuen Normalien 
für Leitungen des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker. 


Von Richard Apt. 


Eines der wichtigsten Isoliermaterialien 
der Elektrotechnik ist von jeher der Kaut- 
schuk gewesen. Trotz der vielseitigen An- 
wendung dieses Stoffes und der bedeut- 
samen Rolle, die er insbesondere für die 
Isolierung elektrischer Leitungen spielt, sind 
merkwürdigerweise die Kenntnisse der elek- 
trotechnischen Fachgenossen über die Eigen- 
schaften des Kautschuks, seine Gewinnung 
und Verarbeitung zum großen Teile recht 
unklar und lückenhaft, offenbar herrührend 
von dem Schleier des Geheimnisses, mit 
dem die Kautschukfabrikation umgeben zu 
werden pflegt. 

Bei dieser Sachlage dürfte es daher 
auch für die Leser dieser Zeitschrift von 
Interesse sein, näheres über das bildsame 
und vielgestaltig anwendbare Kautschuk- 
material zu erfahren, umsomehr, als gerade 
kürzlich seitens des Verbandes Deutscher 
Elektrotechniker eine Ergänzung der Nor- 
malien für Leitungen vorgenommen worden 
ist, dahingehend, daß gewisse Festsetzun- 
gen über die Zusammensetzung der Gummi- 
mischung isolierter Drähte getroffen und 
bestimmte Analysenmethoden in Vorschlag 
gebracht wurden.!) 

Länger bekannt und früher angewandt 
als der Kautschuk ist die Guttapercha, ein 
chemisch und physikalisch von ersterem 
verschiedener Stoff, der aber doch häufig 
mit dem Kautschuk verwechselt wird. Die 
Guttapercha, deren Domäne auch heute 
noch infolge ihrer großen Plastizitätundguten 
Isolierfähigkeit die Umhüllung der submari- 
nen Telegraphenkabel und gewisser Schwach- 
stromleitungen bildet, wird aus dem Milch- 
saft der Guttaperchabäume, einer zur Familie 


) Vgl. „ETZ' 1909, S. 506. 


der Lapotazeen gehörigen, auf Niederlän- 
disch-Indien heimischen Pflanzengruppe ge- 
wonnen. Die Eigenschaft, bereits bei etwa 
40° © zu erweichen, macht die Anwendung 
der Guttapercha in der Starkstromtechnik 
unmöglich. 

Der Guttapercha ähnlich, aber chemisch 
mehr mit dem Kautschuk verwandt, ist die 
sogenannte Balata, die als Zusatz zu Kaut- 
schukmischungen häufig Verwendung findet. 

Der Kautschuk, häufig auch Gummi ge- 
nannt, wird aus dem Milchsaft der Kaut- 
schukpflanzen gewonnen, die über den 
ganzen Tropengürtel der Erde verbreitet 
sind. Die wiehtigsten Länder für Kaut- 
schukgewinnung aus wildwachsenden Pflan- 
zen sind Brasilien und das tropische Afrika. 
In Brasilien liefert die Hevea Brasiliensis 
den qualitativ besten Kautschuk, der nach 
dem Ausfuhrhafen Para als Para-Kautschuk 
bekannt ist. In Afrika sind Kamerun, der 
Kongostaat, Benguela, Mozambique und 
Madagascar wichtige Ausfuhrländer des 
kostbaren Stoffes. 

Die Methode der Gewinnung ist in den 
verschiedenen Distrikten voneinander ab- 
weichend. In der Regel wird der Stamm 
des Kautschukbaumes mit regelmäßigen 
Einschnritten versehen und die heraus- 
fließende Milch, die sogenannte Latex, in 
Gefäßen aufgefangen. Diese Milch wird 
nun zum Gerinnen gebracht, und das ge- 
wonnene Produkt bildet den in den Handel 
gelangenden Kautschuk im Naturzustand. 
Sehr wichtig für die Güte und sämtliche 
Eigenschaften des Gummis ist die ange- 
wandte Koagulationsmethode, und die Über- 
legenheit des Paragummis beruht nicht zum 
kleinen Teile auf der Art, wie dort durch 
eine eigenartige Räucherung die Gerinnung 
bewirkt wird. Der verschiedenartige, oft 
besonders bei afrikanischen Gummisorten 
sehr unangenehme Geruch, die starke Ver- 
mischung mit Schmutz, 
und die Zähigkeit des Kautschuks sind 
ebenfalls in der Regel Funktionen der fast 
immer in der Hand unwissender Einge- 
borener liegenden Gerinnungsmethoden. 

Es ist daher einer der Vorteile des 
Plantagenkautschuks, daß hier der wichtige 
Koagulationsprozeß in rationeller und vor 
allem einheitlicher Weise vorgenommen 
werden kann, sodaß die Produkte derselben 
Kautschukpflanzen auch stets dieselben 
Eigenschaften erhalten. Der plantagenmäßige 
Anbau des Kautschuks hat in den letzten 
Jahren, vor allem in Öeylon, aber auch in 
den deutschen Kolonien, bedeutende Fort- 
schritte gemacht, und es ist wohl nicht 
übertrieben, zu hoffen, daß in absehbarer 
Zeit der Weltbedarf an Kautschuk zum er- 
heblichen Teil aus den Plantagenbetrieben 
gedeckt werden kann. 

Abgesehen von der mechanischen Rein- 
heit ist ein wichtiges Kriterium für die Güte 
eines rohen Kautschuks der sogenannte 
Harzgehalt. Zwar herrscht noch keine 
völlige Klarheit über die spezifischen Eigen- 
schaften der Kautschukharze, indessen kann 
es als feststehende Tatsache angesehen 
werden, daß harzreiche Kautschuke quali- 
tativ minderwertiger sind als harzarme 
Sorten. Der Harzgehalt besten Paragummis 
liegt zwischen 1,5 und 4 °/,, während minder- 
wertige Sorten bis zu 12°/, und mehr Harz- 
gehalt aufweisen. 

Der rohe Kautschuk wird zunächst auf 
der Waschwalze einem durchgreifenden 
Reinigungsprozeß unterworfen, hierbei ver- 
liert er 5 bis 50°/, seines ursprünglichen 
Gewichtes an Verunreinigungen. Man be- 
zeichnet diese Zahl als die Waschverlust- 
ziffer. Dieselbe ist selbstverständlich für 
die Rentabilität eines Kautschukeinkaufs 
von der höchsten Bedeutung. Der zu Fellen 
ausgewaschene Kautschuk wird auf Trocken- 


Baumrinde usw.,. 


| 


böden oder in Vakuumschränken sorgfältig: 
getrocknet, im Mastikator oder auf Walzen 


"geknetet und ist dann fertig, um zur soge- 


nannten Gummimischung verarbeitet zu‘ 
werden. | 
Die Mischung des Kautschuks mit an- 
deren Substanzen, mineralischen und org&- 
nischen Bestandteilen, bildet den wesent 
lichen Kern der gesamten Gummifabri- 
kation. Hier müssen sich praktische Er-' 
fahrungen und theoretische Kenntnisse die | 
Hand reichen, um eine Mischung zu er 
zielen, der die gewünschten Eigenschaften 
innewohnen. Ist es doch gerade die Innig- 
keit, in der sich der Kautschuk mit ande- 
ren Stoffen vermengt, die eine solche Man- 
nigfaltigkeit in den Eigenschaften des fert- 
gen Produktes, und damit die Vielseitigkeit 
in den Anwendungen gestattet. Weit 6 3 
breitet ist der Irrtum, als wenn man de 
Kautschuk nur deswegen Zusätze gibt, um 
ihn zu verbilligen. Sicherlich dient ein Teil‘ 
der sogenannten Füllstoffe der Verwässe- 
rung, aber reiner Kautschuk an sich ist 
technisch unverwendbar, erst durch die | 
Mischung erlangt er technische Brauch- 
barkeit. # 
Als mineralische Zusätze kommen in 
Betracht: Bleiglätte, Magnesia, Schwerspat, 
Talkum, Kreide, Färbestoffe, und vor allen 
Dingen als wesentlichster der Schwefel. 
Die Beimengung des Schwefels dient 
der sogenannten Vulkanisierung, dem wich- 
tigsten Prozesse bei der Verarbeitung der 
Gummimischung. Die Vulkanisation besteht 
in einer unter dem Einfluß des Schwefels 
bei Anwendung höherer Temperaturen vor 
sich gehenden chemischen Umlagerung des 
Kautschukmolekäüls, deren Einzelheiten noch 
nicht völlig erforscht sind. Während das 
rohe Kautschukgemisch plastisch und mecha- 
nisch wenig wiederstandsfähig ist, gewinnt 
durch die Vulkanisation der Gummi Elasti- 
zität und Festigkeit, kurzum, er bekommt 
überhaupt erst durch diesen Prozeß die- 
jenigen Eigenschaften, die man als charak- 
teristisch für den Gummi ansieht. Die Güte 
des fertigen Produktes hängt somit, wie | 
leicht begreiflich ist, in hohem Maße davon 
ab, ob der Vulkanisierprozeß richtig vor- 
genommen ist, und die meisten Mängel der 
Qualität sind in der Tat häufig nicht a 
eine schlechte Mischung, sondern auf die 
unrichtige Vulkanisierung zurückzuführen. 
Nicht nur die Menge des Schwefelzu- 
satzes und die Einhaltung der richtige 
Temperatur und Zeitdauer der Erhitzung 
kommen als wichtige Faktoren in Betracht, 
auch die Beschaffenheit der anderen Zu- 
sätze ist zu beachten, da dieselben teils be- 
schleunigend, teils verzögernd auf die Vul- 
kanisierung wirken. Denjenigen Teil des 
Gesamtschwefels, der durch die Vulkani- 
sierung an das Kautschukmolekül gekettet 
ist, nennt man den gebundenen Schwefel, 
den Rest den freien Schwefel. u 
Die Vulkanisation wird in der Regelin 
Dampffässern, den sogenannten Vıliz 
kesseln bei einer Temperatur von 125 bi 


| 
| 
| 
| 


145° C vorgenommen, die sogenannte kalte: 
Vulkanisation, die durch Eintauchen des zu 
behandelnden Stückes in eine Chlorschwefel- 
lösung bewirkt wird, kommt für die in der 
Elektrotechnik gebrauchten Gummifabrikate 
kaum in Betracht. h 
Als organische Zusätze zu Kautschuk- 
mischungen interessieren vor allem der 80- 
genannte Faktis und der regenerierte 
Gummi. Faktis ist eine durch Kochen von 
Ölen mit Schwefel entstehende Masse von 
ausgeprägter Elastizität, die wegen ihres 
geringen spezifischen Gewichtes ein bevor- 
zugter Zusatz zu sogenannten schwimmen- 
den Mischungen bildet. Eine mäßige Faktis- 
Beigabe ist der Mischung durchaus nicht 
schädlich, während sie zugleich eine nicht 


u 4 


“ 


| mechanische Eigenschaften verleihen; des- 


; Ausschluß gewisser Substanzen die Sicher- 


' beträchtlich zu erhöhen. 


' Prüfungen vorgeschrieben. Die Bestimmung 
der Festigkeit und Dehnung liefert tatsäch- 
‚ lieh, bes 


‚ fate, aus denen wichtige Schlüsse über die 
. Brauchbarkeit 


‚ mitteln, freilich darf man auch der mecha- 


23. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


unwesentliche Preisreduktion der fertigen 
Ware herbeiführen kann. 

Als regenerierten Gummi bezeichnet 
man Abfälle von bereits vulkanisiert ge- 
wesener Gummimischung, die durch beson- 
dere Behandlungsmethoden wieder in einen 
plastischen Zustand versetzt worden sind. 
Bisher ist es indessen nicht gelungen, die 
Rückverwandlung des vulkanisierten Kaut- 
schuksmoleküls in seine ursprüngliche Form 
durchzuführen, sodaß der regenerierte 
Gummi auch im besten Falle nur ein Surro- 
gat bleibt. Für alle elektrotechnischen 
Zwecke ist ein Zusatz von regeneriertem 
Gummi nicht zu empfehlen, da die dem- 
selben anhaftenden Verunreinigungen die 
Isolierfähigkeit beeinflussen. 

Aller in der Elektrotechnik verwendeter 
Kautschuk läßt sich in zwei Hauptgruppen 
teilen, Weichkautschuk und Hartkautschuk 
(auch Ebonit genannt). In ihrer Zusammen- 
setzung unterscheiden sich beide wesent- 
lich durch den Gehalt an Schwefel; während 
Weichgummi 3 bis 8°/,Schwefel enthält, steigt 
beim Hartgummi der Schwefelzusatz auf ca 35 
bis 50°%,. Demgemäß bedürfen Hartgummi- 
waren auch einer viellängeren Vulkanisation. 

Die Anwendungsgebiete des Kautschuks 
als Isoliermaterial in der Elektrotechnik 
sind zu bekannt, als daß es nötig wäre, im 
einzelnen auf dieselben hier einzugehen. 
Die wichtigste Rolle spielt der Gummi, wie 
bereits eingangs erwähnt, bei der Herstel- 
lung der Installationsleitungen, weshalb hier- 
auf die Normalisierung seitens des Verban- 
des Deutscher Elektrotechniker zunächst 
beschränkt wurde. 

Es ist von vornherein einleuchtend, daß 
ein Material, wie eine Gummimischung, das 
ein Gemenge der verschiedenartigsten an- 
organischen und organischen Körper bildet, 
die auf sich selbst wieder in der mannig- 
fachsten Weise einzuwirken vermögen, auch 
der chemischen Analyse außerordentliche 
Schwierigkeiten in den Weg legt. Wenn 
auch die Gummianalyse!), dank der eifrigen 
Arbeit namhafter Fachmänner in den letzten 
Jahren, beträchtliche Fortschritte gemacht 
hat, ist doch heute noch das Problem, eine 
beliebige Mischung analytisch in ihre Be- 
standteile qualitativ und quantitativ mit 
einiger Genauigkeit zu zerlegen, ungelöst. 
Diejenigen Behörden, denen an einer ein- 
wandfreien Nachprüfung ihrer auf die 
Gummimischung bestehenden Vorschriften 
gelegen war, haben es sich daher von vorn- 
herein angelegen sein lassen, die Zusam- 
mensetzung der Mischung so anzugeben, 
daß die Analyse der einzelnen Bestandteile 
ohne Schwierigkeit möglich ist, und Ab- 
weichungen leicht konstatiert werden kön- 
nen. Denn tatsächlich ist es möglich, durch 


heit der chemischen Bestimmungen ganz 


Man findet in behördlichen Bedingun- 
gen auch häufig mechanische Kautschuk- 


1 onders da wir heute über vorzüg- 
liche Apparate zur Vornahme solcher 
Prüfungen verfügen, in vielen Fällen Resul- 


\ einer Gummimischung zu 
Sewissen Zwecken gezogen werden können. 
Insbesondere die Vollkommenheit der Vul- 
kanisierung läßt sich auf diese Weise er- 


nischen Prüfung ohne weiteres nicht zu viel 
Wert beimessen, denn durch Beimischung 
sewisser Substanzen kann man gerade elek- 
trisch minderwertigen Gummiqualitäten gute 


halb soll die chemische Prüfung stets das 
wichtigste Kriterium bleiben. 


) Vgl. „ETZ“ 1909, $. 329, 


Es sei gestattet, an dieser Stelle auch 
auf die wirtschaftliche Frage bei der Kaut- 
schukverarbeitung mit einigen Worten ein- 
zugehen. Der Preis des Kautschuks ist 
außerordentlich starken Schwankungen unter- 
worfen, Differenzen, wie sie sich kaum bei 
einem anderen Rohprodukt der Technik in 
gleicher Weise ausprägen. 

Die Kurven in Abb. 24 zeigen die Preis- 
bewegung der wichtigsten Rohkautschuk- 
arten für die Jahre 1901 bis 1909. Wie man 
sieht, beträgt das Preisminimum für gewasche- 
nen Para im Februar 1908 7,25 M pro kg, wäh- 
rend der Preis zur Zeit der gegenwärtigen 
Hausse auf ca 17,50 M pro kg gestiegen ist. 
Wohl sind Angebot und Nachfrage, insbe- 
sondere die stark schwankende Aufnahme- 
fähigkeit des amerikanischen Marktes in 
gewissem Umfange für den Preis der Roh- 
ware maßgebend, aber es darf nicht ver- 
kannt werden, daß gerade auf diesem Ge- 


901 
Tabelle.!) 
er Weltproduktion Weltkonsum 
in t in t 
1899/1900 53 348 48 352 
1900/1901 52 864 51 136 
1901/1902 53 887 51 110 
1902/1903 55 603 55 276 
1903/1904 61 759 59 666 
1904/1905 68 879 65 083 
1905/1906 67 999 62 574 
1906/1907 74 023 68 173 


Von der Kautschukproduktion des Jahres 
1905/1906 (68000 t) kamen aus: 


Amerika 42800 t 
Afrika 23 400 t 
Asien und Polynesien . 1800 t 


den, regelmäßige und in der Qualität gleich- 
bleibende Zufuhren zu liefern, wird zweifel- 


ns 


in der Preislage erreicht 


los eine größere Stetigkeit 
| werden. Zunächst befinden 


FE 
sich noch die meisten Kaut- 


16 


schukplantagen in den Hän- 


den der Engländer, jedoch 


75 


sind auch in unseren Ko- 


| lonien vielversprechende 


14 — 


Anfänge in der Kautschuk- 


i kultur gemacht worden. 
Die in die Normalien 


für Leitungen des Verban- 


des Deutscher Elektrotech- 


niker eingefügte Ergän- 


zung, betreffend die Zu- 


sammensetzungder Gummi- 


mischung, hat folgenden 
Wortlaut: 


70 


! „Die Zusammensetzung 


24 der Gummimischung für 


Normalleitungen ist wie 


folgt gesetzt: 33,3 °/, Kaut- 


Mo 


|  schuk, welcher nicht mehr 


als 4°/, Harz enthalten soll, 
66,7 %/, Zusatzstoffe ein- 


schließlich Schwefel. Von 


organischen Füllstoffen ist 


--. 


nur der Zusatz von Zere- 


gi 


————r 


/ sin (Paraffin-Kohlenwasser- 


—t 


stoff) bis zu einer Höchst- 


7907 | 1902 7903 7904 7305 7306 


seit Januar 1901. 


biete die Spekulation oft zu einem Preis- 
niveau führt, das durch die wirkliche Lage 
in keiner Weise berechtigt ist. Derartige 
Zustände sind wirtschaftlich nicht von 
Nutzen, denn sie bringen Unregelmäßigkeit 
in die Zufuhr und Beschaffung des Roh- 
materials, und damit Unsicherheit in die 
Fabrikation. Bildet doch, abgesehen von 
den spekulativen Sprüngen der Marktpreise, 
der Einkauf von Rohgummi an sich schon 
ein recht schwieriges Geschäft. Mit Aus- 
nahme des Paragummis, der eine Standard- 
qualität von annähernd gleichbleibender 
Güte darstellt, erfolgt der Einkauf des Roh- 
gummis usancemäßig nach kleinen Hand- 
mustern, an denen der Käufer Qualität und 
Waschverlust abschätzen muß, und ein Irr- 
tum in der Bemessung gerade der letzteren 
Ziffer kann leicht zu einem ganz unren- 
tablen Einkauf führen. 

Die nachstehende Tabelle gibt eine 
Übersicht über Produktion und Konsum 
des Kautschuks, sowie die Verteilung der 
Herkunft auf die verschiedenen Länder. 


Die Hoffnungen, die von der Kautschuk- 
industrie auf die immer weiter gehende 
Ausdehnung des plantagenmäßigen Anbaues 
von Rohgummi gesetzt werden, beruhen 
nicht zum mindesten auf der dadurch er- 
warteten Gesundung des Kautschukmarktes. 
Sobald die Plantagen in der Lage sein wer- 


7307 
Abb. 24. Preisbewegungen der wichtigsten Kautschuk-Sorten 


menge von 3°/, gestattet. 
Das spezifische Gewicht 
des Adergummis soll min- 
destens 1,5 betragen.“ 

An Hand der oben gegebenen Darle- 
gungen werden die Gründe, die zu der vor- 
liegenden Fassung geführt haben, leicht 
verständlich werden. 

Auf Grund der Erfahrungen der Gummi- 
fabrikanten ist angenommen worden, daß 
ein Gehalt der Gummimischung von 33,3 %/, 
Kautschuk hinreichend ist, um eine elek- 
trisch brauchbare Mischung zu bilden, die 
auch den Witterungseinflüssen und Tempe- 
raturschwankungen gegenüber hinreichend 
widerstandsfähig bleibt. Um minderwertige 
Kautschuksorten auszuschließen, wurde der 
Höchstgehalt an Harz auf 4°/, beschränkt. 
Es erschien untunlich, wie es in behörd- 
lichen Vorschriften gelegentlich zu lesen 
ist, die Verwendung von Paragummi vor- 
zuschreiben, da es sehr wohl auch Gummi- 
sorten anderer Provenienz gibt, die infolge 
ihres geringen Harzgehaltes die gleichen 
Vorteile wie Parakautschuk bieten. 

Die Wahl und qualitative Zusammen- 
setzung des Füllmaterials wurde dem Er- 


7308 


messen der einzelnen Fabrikanten über- 
lassen mit Rücksicht darauf, daß in der 
zweckmäßigen Auswahl der Zusatzstoffe 


sich die Geschicklichkeit und Erfahrung des 
einzelnen Fabrikanten ausprägt, und daß es 


1) Aus Dr. Fritz Frank, „Der Kautschuk, seine Ge- 
winnung usw.“ Verhandlungen des Vereins zur Beförde- 
rung des Gewerbefleißes. 


902 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


23. September 1909. 


möglich ist, bei gleichem Reingehalt an 
Kautschuk durch passende Zusammen- 
setzung der Füllstoffe sehr wohl Vorteile zu 
erzielen. Es wäre eine Verhinderung des 
technischen Fortschrittes gewesen, hätte 
man auch die Füllstoffe im einzelnen quan- 
titativ und qualitativ vorgeschrieben. 

Mit Rücksicht auf die Möglichkeit einer 
einwandfreien chemischen Analyse wurden 
dagegen organische Füllstoffe von der Ver- 
wendung ausgeschlossen. Nur ein gewisser 
Zusatz von Zeresin oder gleichwertigem 
Paraffin-Kohlenwasserstoff ist erlaubt wor- 
den, weil ein geringer Zeresinzusatz die 
Verarbeitung der Gummimischung auf den 
Umhüllungsmaschinen erleichtert. Die Ver- 
wendung von Faktis glaubte man aus dem 
Grunde nicht zulassen zu sollen, weil bei 
einem Zusatz dieses Stoffes genaue chemi- 
sche Analysen nicht mehr möglich bleiben. 

Aus demselben Grunde ist der Zusatz 
von regenerierttem Gummi als untunlich 
untersagt, umsomehr, als die in dem rege- 
nerierten Gummi in der Regel enthaltenen 
Verunreinigungen die Isolationsfähigkeit 
der Gummimischung beeinträchtigen. 

Für das spezifische Gewicht hat man 
eine untere Grenze normiert mit Rücksicht 
darauf, daß, je geringer das spezifische 
Gewicht durch die Wahl entsprechender 
Zusätze gehalten wird, desto geringer die 
Volumprozente an Kautschuk werden. 

Die Güte der Mischung hängt aber 
davon ab, daß in einem gewissen Volumen 
derselben ein Mindestvolumen an Kaut- 
schuk vorhanden ist. 

Über die Entstehung der neuen Er- 
gänzungen und die vorgesehene Art ihrer 
Ausführung darf folgendes berichtet werden: 


Schon seit längerer Zeit lagen vielfache 
Klagen der Konsumenten, insbesondere der 
größeren Elektrizitätswerke darüber vor, 
daß die Gummimischung der Gummiader- 
leitungen trotz der in den Normalien vor- 
geschriebenen Spannungsprüfung mit 2000 V 
viel zu wünschen übrig läßt. Es kamen 
Drähte in den Handel, die, mit dem roten 
Normalienfaden versehen, trotzdem einen 
so schlechten und minderwertigen Gummi- 
überzug hatten, daß die Betriebssicherheit 
der damit installierten Anlagen gefährdet 
erschien. 

Aus diesem Grunde drang immer mehr 


die Erkenntnis durch, daß es zweck- 
mäßig sei, Feststellungen über die Zu- 


sammensetzung der Gummimischung zu 
treffen. Die beteiligten Kreise waren sich 
indessen von vornherein darüber klar, 
daß derartige Bestimmungen nur dann einen 
wirklichen Wert haben würden, wenn auch 
zugleich eine Stelle geschaffen würde, die 
eine Kontrolle über die Beobachtung der 
Normalien vornehmen und einwandfreie 
Analysen der Gummimischung anstellen 
könne. Es gelang, für diese Untersuchun- 
gen das Kgl. Material-Prüfungsamt in Groß- 
Lichterfelde zu gewinnen, und nach langen 
und nicht leichten Beratungen zwischen 
dem Amte und den beteiligten Industrie- 
kreisen gelang es ferner, Methoden der 
chemischen. Analyse festzulegen, die eine 
einwandfreie Untersuchung darüber ge- 
statten, ob die Gummimischung eines 
Drahtes den vom Verbande festgesetzten 
Normalien entspricht. Die Einzelheiten der 
Analysenmethoden, die vorwiegend chemi- 
sches Interesse bieten, werden später in 
dieser Zeitschrift veröffentlicht werden, da- 
mit die beteiligten Kreise Gelegenheit fin- 
den, die Methoden zu erproben. Ebenso 
ist mit dem Material-Prüfungsamt ein Ab- 
kommen getroffen worden, welches jedem 
Konsumenten gestattet, gegen ermäßigte 
Gebühren Untersuchungen an Leitungs- 
drähten vornehmen zu lassen. Auch dieses 


Abkommen wird demnächst bekannt gege- 
ben werden. 

Es darf die Hoffnung ausgesprochen 
werden, daß die schwierigen und lang- 
wierigen Arbeiten, die zur Schaffung dieser 
Normalien notwendig gewesen sind, für die 
fabrizierende Industrie ebenso wie für die 
verbrauchenden Kreise, insbesondere also 
Behörden, Elektrizitätswerke und Installa- 
teure, von gleichem Gewinne sind, und daß 
auf Grund dieser neuen Normalien die 
Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer elek- 
trischen Anlagen wiederum weiter geför- 
dert wird. 

Zusammenfassung. 


Es wird eine Übersicht über die Gewinnung 
und Verarbeitung des Kautschuks gegeben, und 
auf Grund derselben werden die neuen Er- 
gänzungen betreffend die Gummimischung er- 
läutert, die in die Normalien für Leitungen des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker einge- 
fügt worden sind. 


Zur Mehrfachtelephonie. 


Von August Maior. 


Die Benutzung des Wechselstromes als 
Träger der feinen Mikrophonströme, da- 
durch, daß der Hochfrequenzstrom in Re- 
sonanz zum Leitersystem gebracht wird!), 
kann nicht nur die unangenehmen Eigen- 
schaften langer Leitungen sowie der Kabel 
erheblich vermeiden helfen, eine Tatsache, 
welche auch Herr Fr. Weinberg durch 
seine Versuche bestätigt hat”), sondern die 


Abb. 27. 


Anwendung des Prinzips der elektrischen 
Resonanz erlaubt auch, eine Mehrfachtele- 
phonie zu betreiben. 

Im folgenden möchte ich eine Schal- 
tung angeben, welche auf leichtem Wege 
mit Hilfe des Wechselstromes Mehrfach- 
telephonie zu treiben gestattet, und welche 
Abb. 25 veranschaulicht. Fist eine Wechsel- 


!) „ETZ“ 1908, S. 1119. 
2) „ETZ“ 1909, S. 160. 


Schaltung für das telegraphische Doppelgegensprechen. 


strommaschine hoher Frequenz, M, und M,‘ 
sind die Mikrophone, 7, und 7,‘ die Tele- 
phone des Amtes I; Z, und Z,' sind elek- 
trische Ventile, welche in den Zweigen der 
Station I so angeordnet sind, daß die eine 
Zelle die eine, die andere Zelle die andere 
Wellenhälfte des Wechselstromes durchläßt. 


Auf dem Amt II sind Telephon und 
Mikrophon so angeordnet, daß in I und II 
die oberen Zweige beziehungsweise die 
unteren Zweige einander entsprechen; in II 
sind die Ventile so angeordnet, daß Z, nur 
die von Z, herrührende, Z,' nur die von Z,' 
kommende Wellenhälfte durchläßt. 

Die im Zweige «a dem Hocbfrequenz- 
strom überlagerten Mikrophonströme Kön- 
nen daher in Zweig A, die im Zweig b über- 
gelagerten in B gehört werden, und um- 
gekehrt. 

Als Ventile können nicht nur elektro- 
lytische, sondern irgendwelche Vorrichtun- 
gen verwendet werden, welche elektrische 
Ventilwirkung ausüben.!) Die Anwendung 
elektrolytischer Ventile ist der Billigkeit 
und einfachen Handhabung wegen zu 
empfehlen. 

Das hier angegebene Verfahren erlaubt 
mit Hilfe zweier Wechselströme verschie- 
dener Frequenz vier Gespräche gleichzeitig 
zu übertragen, wenn das Prinzip der elek- 
trischen Resonanz benutzt wird; die für die 
Übermittlung vorteilhafteste Differenz der 
Schwingungszahlen der zwei Wechselströme 
muß durch Probieren festgesetzt werden; 
auch muß auf die beträchtliche Kapazität 
der elektrolytischen Ventile Rücksicht ge- 
nommen werden. Die Schaltung veran- 
schaulicht Abb. 26, wo 
E, und E, die Wechsel- 
stromquellen bedeuten; 
Las Laer Jun Le aa 
Selbstinduktionen, wäh- 
rend ©, und C, Kapa- 
zitäten sind, wodurch 
Gruppe A in Resonanz 
zur Wechselstromquelle 
E, und Gruppe B in 
Resonanz zu E, ge- 
bracht wird. Die Ven- 
tile sind so angeordnet, 
daß die Wellenhälften 
mit den überlagerten 
Mikrophonströmen aus «a 
nur a,, aus d nur b,, aus 
e nur c, und aus d nur 
d, passieren. Die Mikro- 
phone und Telephone 
sind in der Zeichnung 
nicht angegeben, um sie 
nicht unnötigerweise zu 
komplizieren. 

Das angegebene Ver- 
fahren läßt sich auch auf 
dem Gebiete der Tele- 
graphie anwenden; in 
diesem Falle braucht der 
Wechselstrom keine sehr 
hohe Frequenz zu haben. 
Auch können Strom- 
unterbrecher hierzu ver- 
wendet werden. 

Nach Abb. 25 kann 
das telegraphische Dop- 
pelsprechen verwirklicht 
werden; im Zweige a 
und b können die Sen- 
der, in A und B die Empfangsrelais an- 
geordnet werden. 

Einfach kann auch das Doppelgegen- 
sprechen verwirklicht werden. Abb. 27 ver- 
anschaulicht die Schaltung, wo E, und E, 
die Wechselstromquellen sind; die Schaltung 


1) Nach „Eleetrieal World“, Bd. 53, 1909, S. 926, soll 
Herr M.C. A. Latour auf ein ähnliches Verfahren für 
Doppeltelephonie ein Patent erhalten haben. Er benutzt 
als elektrisches Ventil den Quecksilberdampf-Lichtbogen. 

Der Verfasser. 


23. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


903 


der Zellen ist aus der Abbildung ersichtlich. 
W,, W,, W, und W, sind induktionslose 
Widerstände, durch deren Kurzschluß (mittels 
der parallel angeordneten Tasten) die In- 
tensität des beständig fließenden Wechsel- 
stromes erheblich verstärkt wird. Durch 
Probieren wird Zweig B, zu E, und Zweig 
B, zu E, in Resonanz gebracht, sodaß den 
Tasten 7,, 73, 73, 7, der Reihe nach die 
auf größere oder kleinere Empfindlichkeit 
einstellbaren Relais R,, AR, R,, R, ent- 
sprechen. In diesem Falle kann statt elek- 
trische Resonanz mechanische Resonanz 
angewendet werden. 

Störend erwies sich manchmal in der 
Anwendung für Doppeltelephonie die oft 
unvollständige Ventilwirkung und die nicht 
immer Konstante Kapazität der Zellen; im 
Falle der Anwendung auf dem Gebiete der 
Telegraphie erweisen sich jedoch diese 
Störungen als unbemerkbar. Verfasser hofft, 
auf Grund seiner im Gange befindlichen 
Versuche, diese Störungen vollständig kom- 
pensieren zu können. 


Zusammenfassung. 


Die elektrischen Ventile, insbesondere die 
elektrolytischen, gestatten, bei Anwendung des 
Wechselstromes als Träger von Sprechströmen, 
eine Anwendung für die Mehrfachtelephonie. 
Ebenso kann mit Hilfe elektrolytischer Ventile, 
bei Anwendung des Wechselstromes, das tele- 
graphische Doppelsprechen und Doppelgegen- 
sprechen verwirklicht werden. 


Sicherheitsaufhängung elektrischer 
Starkstromleitungen. 


Mit der Zunahme der überwiegend als Frei- 
leitungen ausgeführten Hochspannungsnetze 
der Überlandzentralen hat die Frage des zweck- 
mäßigsten Schutzes von Personen und Sachen 
gegen die Gefahren der Berührung mit diesen 
Freileitungen bei Kreuzungen von Wegen und 
anderen Verkehrsmitteln erhöhte Bedeutung 
gewonnen. Die verschiedensten Schutzmaß- 
nahmen haben sich in der Praxis mehr oder 
minder ausgedehnte Anwendung zu erringen 
gewußt. 

Die für Niederspannungsnetze übliche Um- 
hüllung der Leitungen mit wetterfest im- 
prägnierten Isoliermaterialien läßt sich 
auf Hochspannung führende Leitungen wegen 
der zu geringen Durchschlagsfestigkeit dieser 
Isolierung nicht übertragen. Die Wahl kleiner 
Mastabstände und hoher Maste an der ge- 
fährdeten Stelle derart, daß auch bei Leitungs- 
bruch eine Berührung von Menschen, Schwach- 
stromleitungen oder dergleichen durch die ge- 
rissene Leitung sicher ausgeschlossen ist, führt 
nur vereinzelt bei Kreuzung schmaler Wege 
mit mäßigen Kosten zum Ziele. Die abnormal 
hohen Maste erschweren überdies die Revision 
der Anlage an diesen Stellen. Die Gouldsche 
Kupplung, bei der die Leitung beiderseits 
lose in auf dem Isolator befestigte Vorsprünge 
eingehakt wird, sodaß bei Leitungsbruch beide 
Enden sich aushaken und spannungslos zur 
Erde fallen, hat in der Praxis zwar ihren Zweck 
erfüllt; es ist jedoch öfters vorgekommen, daß 
die Leitung auch ohne gerissen zu sein, durch 
andere äußere Einflüsse, starken Sturm, mut- 
willige Erschütterung eines Mastes oder der- 
gleichen zur Erde gefallen ist und dadurch eine 
Störung im Betriebe der Hochspannungsanlage 
hervorgerufen hat. Die Anbringung geerdeter 
Fangbügel an dem Mast unterhalb der Lei- 
tungen, derart, daß die Leitung beim Herab- 
fallen, bevor sie die Erde erreicht, mit dem 
Fangbügel in Berührung kommt, ist ein billiges 
und namentlich bei Führung der Leitungen 
längs weniger verkehrsreicher Wege oder Kreu- 
zung solcher brauchbares Mittel, es versagt 
aber bei Kreuzung von Schwachstromleitungen 
und Eisenbahnen. 

Bei Kreuzung wichtiger Verkehrsstraßen, 
längs deren in der Regel gleichzeitig Fern- 
sprechleitungen verlaufen, wurde bisher in der 
Regel die Anbringung von Schutznetzen ent- 
weder nur unterhalb der Hochspannungsleitun- 


gen oder auch diese allseitig umschließend ge- 
fordert und auch ausgeführt. Die Erfahrung 
hat jedoch gezeigt, daß auch diesen Schutz- 
vorrichtungen erhebliche Mängel anhaften. 
Wurde das Schutznetz, um jede Möglichkeit 
des Herausgleitens eines gerissenen Drahtes 
auszuschließen, engmaschig und die Leitungen 
auch seitlich umschließend ausgeführt, so er- 
geben sich außerordentlich hohe Beanspruchun- 
gen der beiderseitigen Maste; bei Hinzutreten 
von Schnee- und Eisbelastungen, die einer zu- 
verlässigen rechnungsmäßigen Berücksichtigung 


Abb. 28. 


schwer zugänglich sind, war ein Umbruch der 
Maste und damit eine Beschädigung der zu 
schützenden Schwachstromleitungen durch das 
Schutznetz die Folge. Ein flaches oder mulden- 
förmiges Schutznetz unterhalb der Hochspan- 
nungsleitungen erforderte großen Abstand von 
diesen, um ein Zusammenschlagen mit ihnen 
auszuschließen, und somt wieder große Breite, 


Abb. 29, 


um den herabfallenden Draht sicher aufzu- 
aufzunehmen. Bei Zusammenschlagen von Lei- 
tung und Schutznetz konnte sich ein Lichtbogen 
zwischen beiden bilden und beide derart be- 
schädigen, daß sie gemeinsam auf die zu 
schützende Leitung herabfielen; eine gleich- 
zeitige Störung im .Betriebe der Stark- und 
Schwachstromanlage war die Folge. Schließ- 
lich stellte sich meist nach einer Reihe von 
Betriebsjahren heraus, daß die Schutznetze, die 
in der Regel aus verzinkten Eisen- oder Stahl- 


drähten von verhältnismäßig kleinem Durch- 
messer (3 bis höchstens 5 mm) hergestellt wer- 
den, eine viel geringere Lebensdauer besitzen 
als die zu schützenden Kupferleitungen. Wäh- 
rend ein Leitungsbruch selbst äußerst selten 
vorkommt, erforderten die Schutznetze, um Stö- 
rungen durch sie zu vermeiden, regelmäßige 
kostspielige und den Betrieb störende Instand- 
setzungsarbeiten. 

Diese und ähnliche Bedenken führten zu 
der Forderung, von äußerlichen Schutzvorrich- 
tungen ganz Abstand zu nehmen und dafür die 
innere Sicherheit der Hochspannungsleitungs- 
anlage selbst derart zu erhöhen, daß eine Ge- 
fährdung von Personen und Sachen als ausge- 
schlossen gelten könne. In den Sicherheitsvor- 
schriften des Verbandes Deutscher Elektrotech- 
niker vom Jahre 1907 ist dieser Anschauung 
bereits Rechnung getragen, indem an gefähr- 
deten Stellen neben anderen Schutzvorrichtun- 
gen auch die Ausführung aller Teile der 
Leitungsanlage mit entsprechend er- 
höhter Sicherheit zugelassen ist. Die gleich- 
zeitig herausgegebenen „Normalien für Frei- 
leitungen“ ergänzen diese Bestimmung dahin, 
daß an solchen Stellen die Leitungen nur mit 
der Hälfte der normal zugelassenen Zugspan- 
nung, das ist mit nur 6 kg pro qmm bei Hart- 
kupfer, beansprucht werden dürfen. Es ist 
ferner durch besondere Maßnahmen dafür zu 
sorgen, daß „auch bei Zerstörung eines 
Isolators die zugehörige Leitung ent- 
weder nicht herabfällt oder vor dem 
Herabfallen geerdet wird“. 

Vorstehenden Bedingungen entspricht eine 
von Herrn Prof. Dr. Klingenberg vorge- 
schlagene Anordnung, welche von der Allge- 
meinen Elektrieitäts - Gesellschaft neuerdings 
zur Ausführung gebracht wird. Dieselbe ist in 
den Abb. 28 und 29 in zwei verschiedenen Aus- 
führungsformen dargestellt. Ist die Leitung an 
nur einem Isolator befestigt und tritt infolge 
von Überspannung oder eines Isolatorbruchs 
ein Durchschlag zwischen Leitung und Stütze 
auf, so kann der entstehende Lichtbogen die 


ren.) 


N 


vr 
=P 
N 
; 
: 
N 
: 


\/ 
Ti, 


X_A,D 


1.24 
r N X 


wi 


Abb. 30. Eisenbahnkreuzung mittels Sicherheits- 
aufhängung. 


Leitung zum Abschmelzen und Herunterfallen 
bringen. Der Leitungsdraht wird daher nicht 
von einem, sondern von drei Isolatoren ge- 
halten, sodaß bei Durchschlag selbst zweier Iso- 
latoren noch der dritte die Leitung in nahezu 
unveränderter Lage festhält. Um die mecha- 
nische Festigkeit zu erhöhen, werden etweder 
besondere Abspannisolatoren zwischen zwei 
Querarmen verwendet (Abb. 28) oder bei ge- 
wöhnlichen Isolatoren die Stützen verstärkt 
(Abb. 29). Die Verbindung der beiden seit- 


904 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


23. September 1909. 


lichen Hilfsdrähte mit der Hauptleitung erfolgt 
am besten durch besondere Seilschlösser, deren 
ausreichende mechanische Festigkeit durch 
Versuche nachgewiesen wurde. 

Die oberirdische Kreuzung von 
Schwachstromleitungen mittels dieser 
Sicherheitsaufhängung istvon demReichs- 
postamt bei Beobachtung einiger ergänzender 
Bestimmungen gestattet worden. Über die „Nor- 
malien für Freileitungen“ hinaus wird gefordert, 
daß Hartkupfer nur mit 4 kg pro qmm bean- 
sprucht wird, als Mindestquerschnitt wird 
35 qmm verseilt gefordert. Ferner ist die 
Standfestigkeit der beiderseitigen Maste auch 
bei Bruch sämtlicher Leitungen jenseits der 
Kreuzungsstelle nachzuweisen. Unterhalb der 
Starkstromleitungen ist ein geerdeter Stahl- 
draht, der sogenannte „Prelldraht“, zu ziehen, 
um bei Bruch und Emporschnellen eines Schwach- 
stromdrahtes dessen Berührung mit den Stark- 
stromleitungen zu verhindern. 

Auch das preußische Ministerium der Öffent- 
lichen Arbeiten hat nach diesem System ober- 
irdische Eisenbahnkreuzungen im Prinzip 
vorbehaltlich einer Nachprüfung im einzelnen 
Fall genehmigt. Die Abb. 30 veranschaulicht 
die Ausführung einer Eisenbahnkreuzung bei 
dem Elektrizitätswerk des Provinzialverbandes 
von Schlesien in Mauer, Bez. Liegnitz. 

Es ist wünschenswert und zu erwarten, daß 
die Sicherheitsaufhängung auch von den übri- 
gen Behörden zugelassen werden und allge- 
meine Anwendung finden wird. Es wird da- 
durch an Stelle einer nur scheinbaren, mit der 
Zeit geringer werdenden und schwer kontrollier- 
baren Sicherheit eine tatsächliche, unveränder- 
liche und jederzeit leicht nachzuprüfende ge- 
schaffen. Die Anlage- und Unterhaltungskosten 
beschränken sich auf ein Mindestmaß, eine 
Störung des Betriebes der Starkstromanlage 
infolge unrichtigen Funktionierens ist ausge- 
schlossen. D.C. 


Der rechtliche Schutz der Bezeichnung 
„Diplom-Ingenieur“ (Dipl.-Ing.). 


Unter diesem Titel veröffentlicht Dr. Alexan- 

der Lang, Berlin, in den „Annalen für Gewerbe 
und Bauwesen“ 1909, S. 219 ff, eine Abhandlung, 
in der die öffentlich-rechtliche Bedeutung der 
3ezeichnung „Diplom-Ingenieur“ dargelegt 
wird. Die Bezeichnung stellt zunächst einen 
Titel im Sinne des $360, Abs.8, des Strafgesetz- 
buches dar, denn es wurde im Jahre 1899 den 
Technischen Hochschulen das Recht verliehen, 
diese Bezeichnung in Verbindung mit der 
Diplomprüfung zu erteilen. Die Verleihung 
dieses Rechtes erfolgte durch Erlasse der ein- 
zelnen Landesherren, und diese Erlasse tragen 
den Charakter von „Rechtsverordnungen“, das 
heißt, sie sind Gesetze, die aber ohne die Mitwir- 
kung der Landtage zustande gekommen sind. 
„Diplom-Ingenieur“ bezeichnet aber nicht nur 
einen akademischen Titel im Sinne des Doktor- 
titels, sondern ist zugleich als Berufsbezeich- 
nung beziehungsweise Standesbezeichnung auf- 
zufassen; die Diplom-Ingenieurprüfung bedeutet, 
im Sinne des Arztes gesprochen, Promotion und 
Approbation zugleich, denn nach dem Vorgange 
von Preußen haben die übrigen Bundesstaaten 
ihre besonderen Staatsprüfungen im Laufe der 
letzten Jahre aufgehoben und die Diplomprüfung 
als Amtsprüfung anerkannt. Nur in der Auf- 
fassung des Wortes „Diplom-Ingenieur“ als Stan- 
desbezeichnung ist der neuerdings entstandene 
„Verband DeutscherDiplom-Ingenieure‘)) 
zu verstehen; der Verband bedeutet im Sinne der 
bestehenden Juristen-, Ärzte-, Apotheker- und 
ähnlicher Standesorganisation eine Vereinigung 
von höheren Technikern, die ihren Beruf auf 
Grundlage einer durch die Amtsprüfung abge- 
schlossenen akademischen Vorbildung ausüben. 
Da Standesbezeichnungen durch den $ 147, Abs.3, 
der Gewerbeordnung geschützt sind, so finden 
alle Entscheidungen, die auf Grund dieses Para- 
graphen ergangen sind, ohne weiteres auch An- 
wendung auf die Bezeichnung „Diplom-Inge- 
nieur.* 

Es ist nun aber ein großer Irrtum, wenn an- 
genommen wird, als sei nur das Wort „Diplom- 
Ingenieur“ geschützt und könne man den Rechts- 
schutz, den diese Bezeichnung genießt, dadurch 


') „ETZ* 1909, S. 641. 


umgehen, daß man es abkürzt oder anders 
schreibt. Auf allen gleichen und analogen 


Rechtsgebieten hat die juristische Interpretation 
und praktische Rechtsauslegung den Grundsatz 
zur Anwendung gebracht, daß der Rechtsschutz, 
den ein Objekt genießt, sich keineswegs auf 
das im Gesetz normierte Wort beschränkt, son- 
dern darüber hinaus auch alle, dieser Norm 
ähnlichen Bezeichnungen unter Strafe nimmt, 
wenn diese den Irrtum ermöglichen, es handle 
sich um das Objekt des Rechtsschutzes. Es ist so- 
nach nicht nur die rechtswidrige Führung der Be- 
zeichnung „Diplom-Ingenieur“, sondern auch die 
Bezeichnung „diplomierter Ingenieur“ und jede 
ähnliche Bezeichnung strafbar, die den Irrtum 
ermöglicht, als handle es sich um einen Diplom- 
Ingenieur. Dabei ist noch hervorzuheben, daß 
es niemals darauf ankommt, ob die Absicht 
einer Täuschung nachgewiesen wird, sondern 
daß es sich lediglich darum handelt, ob die ob- 
jektive Möglichkeit einer Täuschung, auch selbst 
beim weniger gebildeten Publikum vorliegt. 
Strafe trifft aber nicht nur den unbefugten 
Träger einer täuschenden Bezeichnung, son- 
dern auch diejenigen, die den Betreffenden 
zur Führung einer solehen Bezeichnung auf- 
muntern, denn die strafbare Aneignung der 
Bezeichnung „Diplom-Ingenieur“ ist gemäß $ 1 


. des Strafgesetzbuches ein Vergehen und des- 


halb ist nach $ 49 des Strafgesetzbuches auch 
der) Gehilfe strafbar, der den Täter zur Be- 


gehung des Vergehens durch Rat und Tat 
wissentlich Hilfe leistet. 
Der Verfasser stützt seine vorstehend 


skizzierten Ausführungen auf eine Entschei- 
dung des Landgerichts Köln, IV. Strafkammer, 
vom 28. XI. 1908, durch die ein früherer Schüler 


des Technikums Mittweida bestraft werden 

mußte, weil er sich die Bezeichnung „Diplo- 

mierter Ingenieur“ beilegte. ß. 
LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Die Herstellung von Werkzeugen und 
die Massenfabrikation nach amerika- 
nischem System. Von J. V. Woodworth. 
Autorisierte deutsche Ausgabe bearbeitet von 
Oberingenieur ©. Heine. Mit 601 Abb. XIV 
und 468 S. in 8%. Verlag von Otto Spamer. 
Leipzig 1910. Preis geb. 15 M. 


Sammlung elektrotechnischer Lehrhefte. 
Herausgegeben von F. Hoppe. Verlag von 
Joh. A. Barth. Leipzig 1909. 

Heft 2: Grundgesetze der Wechselstrom- 
theorie. Von F. Hoppe. Mit 160 Abb. VIu. 
146 S. in 80. Preis geb. 5 M. 

Heft 7: Messungen der Stromstärke, Span- 
nung, Leistung und Arbeit bei Gleich- und 
Wechselstrom, Eichung und Graduieren von 
Meßinstrumenten. VonF.Hoppe. Mit 125 Abb. 
VI und 134 S. in 80. Preis geb. 4,40 M. 

Heft 8: Messungen an Maschinen und Mo- 
toren für Gleichstrom. Von F. Hoppe. Mit 
214 Abb. VI u. 1718. in 80%. Preis geb. 5,30 M. 


Strahlende Materie und magnetische 
Strahlen. Von A. Righi. Mit Zusätzen des 
Verfassers für die deutsche Ausgabe. Aus 
dem Italienischen übersetzt von M. Ikle. Mit 
74 Abb. VIII u 390 S. in 8°%. Verlag von Joh. 
A. Barth. Leipzig 1909. Preis geb. 7,20 M. 

Allgemeine Theorie über die veränder- 
liche Bewegung des Wassers in Lei- 
tungen. I. Teil: Rohrleitungen. Von L. 
Allisvi. Deutsche, erläuterte Ausgabe be- 
arbeitet von R. Dubs und V. Bataillard. 
II. Teil: Stollen und Wasserschloß. Von R. 
Dubs. Mit 35 Abb. XI u. 296 S. in 80. Ver- 
ei Julius Springer. Berlin 1909. Preis 
10 M. 


Die Regelung der Kraftmaschinen. Be- 
rechnung und Konstruktion der Schwung- 
räder, des Massenausgleichs und der Kraft- 
maschinenregler in elementarer Behandlung. 
Von Prof. M. Tolle. 2. Aufl. Mit 463 Abb. u. 
19 Tafeln. XI u. 699 S. in 5%. Verlag von Julius 
Springer. Berlin 1909. Preis geb. 26 M. 

Die Berechnung elektrischer Leitungen 
insbesondere der Gleichstrom-Vertei- 
lungsnetze. Von Ing. E. Rohrbeck. 2. Aufl. 
Mit 25 Abb. u. 2 Tafeln. 75 S. in kl.-80. Ver- 
lag von Oskar Leiner. Leipzig.1909. Preis 
2,50 M. 


Sonderabdrücke. 
B. Lepsius. Die Elektrolyse der chemischen 
Großindustrie. Berichte der Deutschen Che- 


mischen Gesellschaft, Jahrg. XXXXII, Heft 13. 

Fr. Klingelfuß. Über ein neues Verfahren zur 
kontinuierlichen Ablesung der Härte einer 
Röntgenröhre. 

Über ein neues Meßverfahren zur Dosie- 
rung der Röntgenstrahlen mittels Strom- und 
Spannungsmessung an der gedämpften Welle. 

Die Änderung der Röntgenstrahlenhärte 
durch die elektrische Spannung bei einer 
Röntgenröhre. 

Verhandlungen der Deutschen Röntgen -Ge- 
sellschaft, Band V. 


Neue Zeitschriften. 


„Montania“, Wochenschrift für Bergbau, 
Hütten- und Maschinenwesen. Herausgeber 
Dr. Alb. Stange, Verlag für bergbauliche 
und industrielle Fachliteratur, Berlin W. 57. 
Jahrgang 1. Heft 1. 24 S. in Folio. Bezugs- 
preis 16 M pro Jahr. 


[Abgesehen von Leitartikeln, die das ganze 
Gebiet des Wirtschaftslebens der Industrie berüh- 
ren, wird die Zeitschrift über die Steinkohlen-, 
Braunkohlen-, Kali-, Hütten-, Ohemische, Petro- 
leum- und Maschinen-Industrie eingehend be- 
richten. Außerdem sollen noch folgende Gebiete 
Berücksichtigung finden: Kartell- und Syndi- 
katswesen, Handel und Verkehr, Reichsgericht- 
liche Entscheidungen, Börsen- und Finanzwesen, 
Markt-, Börsenberichte, Hochschulwesen usw.] 


Besprechungen. 


Eydams Ratgeber für die Praxis. 
Paul Eydam. XVIu. 176 S. in 16°, 
von Hermann Meußer. Berlin 1909. 
2,50 M. 

Das vorliegende Büchlein in sehr hand- 
lichem Format ist eine Sammlung technischer 
Auskünfte für Techniker, Werkmeister sowie 
Gewerbetreibende. Der Verfasser hat in seiner 
langjährigen Praxis der Beantwortung der An- 
fragen in technischen Zeitschriften diejenigen 
zusammengefaßt, welche sich öfters wiederholen. 
Man kann wohl annehmen, daß derartige Fragen 


Von 
Verlag 
Preis 


schwer in der bisherigen Literatur zu finden 


sind und dann nur in Werken, die sehr teuer 
sind. In „Eydams Ratgeber für die Praxis“ 
findet man, durch ein Schlagwortregister sorg- 
fältig geordnet, kurz und bündig das Nötige. 
Besonders reichhaltig sind sehr brauchbare 
Rezepte für die Galvanoplastik und für die 
neueste Art der Sud-Metallfärbung. Alles in 
allem wird das Buch dem Fachmann nicht nur 
aus seinem Gebiete, sondern auch aus anderen 
Gebieten Rat bringen und sich schon bei An- 
wendung eines Vorschlages oder Rezeptes 
reichlich bezahlt machen, sodaß es allen, die 
mit der Fabrikation oder Betriebsleitung zu tun 
haben, und besonders Meistern eigener Werk- 
stätten, denen die vorhandene Literatur nicht 
zur Verfügung steht, bestens empfohlen werden 
kann. Paul H. Perls. 


AUSLANDSBERICHTE. 


Rußland. 


Unser Berichterstatter schreibt uns: 

St. Petersburg. 
markt hat sich hier wenigstens etwas ge- 
bessert. Für die St. Petersburger Straßen- 
bahn soll eine zweite Anleihe zu etwas vorteil- 
hafteren Bedingungen, wie die erste Anleihe, 
realisiert werden, nämlich mit 10 %), Verlust, 
anstatt mit 15°/, Verlust bei der ersten Anleihe. 
Laut Entwurf der Straßenbahnkommission soll 
die Länge des Netzes für den zweiten Aus- 
bau 69 km, die Schienenlänge 157 km betragen 
und 20 040 000 Rbl. (43,4 Mill. M) oder für 1 km 
Schienenlänge 130 000 Rbl. (280000 M) Kosten. 
Die Einnahmen der Straßenbahn nach Fertig- 
stellung des zweiten Ausbaues sind auf 14,5, 
die Ausgaben auf 5,3 Mill. Rbl. veranschlagt 
(31 beziehungsweise 18 Mill. M). Dieser zweite 
Ausbau soll in 3 Jahren fertiggestellt werden. 


Der allgemeine Geld- 


Die Zahl der Unglücksfälle auf der St. Peters- 


burger elektrischen Straßenbahn ist noch immer 
eine sehr große, und wäre es dringend erfor- 


derlich, daß die Straßenbahnkommission der 


Frage geeigneter Schutzvorrichtungen an den 
Straßenbahnwagen mehr Aufmerksamkeit zu- 
wenden würde. 

Die Stadtduma hat beschlossen, den Bau 
eines Werkes zur Filtrierung und Ozonisierung 
von 440000 ebm Wasser für 1335000 Rbl. 


j 


nr» 


u. 


i 


| 


23. September 1909. 


(2930000 M) der Firma Siemens & Halske A.-G. 
zu übertragen. Die genannte Firma arbeitet 
hierbei zusammen mit der Pariser Firma Ozon, 
der Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G. 
und Herrn Ingenieur Obloporhin. 

Es soll eine neue Gesellschaft für Beleuch- 
tung der Vorstädte in St. Petersburg in Bil- 
dung begriffen sein. 

Die Russische Allgemeine Elektrieitäts-Ge- 
sellschaft erhöht ihr Aktienkapital von 6 auf 
17 Mill. Rbl. 

Odessa. Mit den Arbeiten für den Bau 
der elektrischen Straßenbahn in Odessa soll im 
Frühjahr nächsten Jahres, mit dem Bau des 
Elektrizitätswerks für dieselbe in diesem Jahre 
begonnen werden. Die gesamte Ausrüstung 
soll 12 Mill. Rbl. (26 Mill. M) kosten. 

Tiflis. Das Projekt einer elektrischen 
Straßenbahn über den Kaukasus ist vom Statt- 
halter beifällig aufgenommen worden. Die Aus- 
rüstung der elektrischen Bahn von Tiflis bis 
Wladikawkas wird auf 20 Mill. Rbl. (43,2 Mill. M) 
veranschlagt. 

Tomsk. Die Stadtverwaltung beabsichtigt 
eine elektrische Straßenbahn auf eigene Kosten 
zu bauen und die hierfür erforderliche elek- 
trische Kraft eventuell von der Lichtgesell- 
schaft zu beziehen. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


H. Rau. An der Technischen Hochschule 
Braunschweig hat sich Dr. Hans Rau für Physik 
habilitiert. 


H. Traun 7. Der Begründer der bekannten 
Gummiwerke Dr. Heinrich Traun & Söhne, Dr. 
Heinrich Traun, ist am 10. September in Ham- 
surg im 72. Lebensjahre infolge eines Schlag- 
ınfalls gestorben. 


Telegraphie und Signalwesen 
| mit Leitung. 
Starkstromstörungen in Telegraphenleitungen. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 346.] 


Die Western Union, die Postal Telegraph 
ind Cable Co. und die Lake Shore and Michigan 
Douthern Railroad Co. haben die Lake Shore 
ınd South Bend Traction Co. verklagt, weil der 
on der letzteren benutzte Wechselstrom den 
3etrieb der den klägerischen Gesellschaften ge- 
örigen Telegraphenleitungen zwischen Chicago 
ınd New York beeinträchtigt und zeitweise 
ınmöglich macht. In erster Instanz wurde 
lie Klage abgewiesen; gegenwärtig schwebt 
lie Sache in der Berufungsinstanz. Die Linien 
(er Traetion Co., die mit Einphasenstrom von 
‚600 V betrieben werden, haben eine Gesamt- 
Änge von 124 km und laufen streckenweise 
it den Telegraphenlinien parallel. W. M. 


Ausgestaltung des Telegraphen- und Fern- 
| sprechnetzes in Spanien. 


[The EI. Review, Bd. 65, 1909, S. 346.] 


| Das spanische Amtsblatt veröffentlicht ein 
»esetz, durch das die Regierung ermächtigt 
rird, 8 Mill. M auf die Reorganisation und 


ntwicklung des Telegraphen- und Fernsprech- 
enstes zu verwenden. Von dieser Summe ent- 
allen 1516536 M auf Landlinien, 1692800 M auf 
»eekabel, 3694836 M auf Telegraphen- und Fern- 
‚prechleitungen und -Anstalten, 85300 M auf 
' ernsprechapparate. 382 Orte mit mehr als 
000 Einwohnern sollen an das Telegraphennetz, 
46 Orte mit 2000 bis 4000 Einwohnern und 1235 
)rte mit weniger als 2000 Einwohnern an das 
'ernsprechnetz angeschlossen werden. Der Rest 
"010488 M) ist für Telegraphenanstalten in 
olehen Orten — mit weniger als 2000 Ein- 
‘ohnern — bestimmt, die bereit sind, die erfor- 
‚erlichen Telegraphenstangen selbst zu liefern ; 
an schätzt deren Zahl auf 1235. W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie, 


Die Beugung von stark gedämpften 
| elektrischen Schwingungen. 


[Ann, d. Phys., Bd. 29, 1909, S. 201, und 
Dissertation, Jena 1909.] 


Die umfangreiche Analogie, die zwischen 
>n Lieht- und den Hertzschen Wellen besteht, 
ird durch eine eingehende theoretische und 
‘perimentelle Arbeit von O. Bartenstein 
ıch auf die Beugung ausgedehnt. Er unter- 
ıcht speziell die Beugung stark gedämpfter 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


elektrischer Schwingungen durch einen Spalt 
und durch Gitter. Die Theorie für die Beugung 
durch einen Spalt ergibt, daß genau wie bei 
den ungedämpften Lichtwellen auch bei den 
gedämpften Hertzschen Wellen die bekannten 
Maxima und Minima neben der hellen Mitte 
auftreten; nur mit folgenden wesentlichen 
Unterschieden (vgl. Abb. 31 und 32): Bei den 
gedämpften Wellen geht die Intensität der 
Wellen in den Minimas nicht auf null, sondern 
behält einen endlichen Wert. Ferner sind die 
Minima hier gegenüber denen bei ungedämpften 
Wellen von der Mitte weg verschoben, und die 
Maxima mehr abgeflacht. Das Verhältnis 
Maximum zu Minimum gibt ein Maß für 
die Größe der Dämpfung. Diese theoretischen 
Ergebnisse werden experimentell geprüft. Als 
Öszillator dient ein von einem kleinen Tesla- 


> 


Abb. 81. Abb. 32. 


transformator gespeister Righischer Sender in 
Petroleum, der sich im Brennpunkt eines Metall- 
spiegels befindet. Die durch einen Spalt von 
80 cm Breite gebeugten Wellen von 8,66 cm 
Wellenlänge treffen, durch eine große Glaslinse 
konzentriert, auf einen gradlinigen Resonator 
(nach Lebedew), dessen Hälften durch ein 
Thermoelement verbunden sind. Linse und 
Resonator, auf einen Schlitten montiert, lassen 
sich auf einen Kreisbogen verschieben und er- 
möglichen so das Aufsuchen der Beugungs- 
bilder. Die experimentellen Untersuchungen 
ergeben eine Übereinstimmung mit der Theorie. 
Sie werden ausgedehnt auf Beugung durch 
Gitter. Die Gitter bestanden aus gleichbreiten 
Pappstreifen, die mit Stanniol überzogen und 
in gleichen Abständen auf Holzleisten befestigt 
waren. Die Gitterkonstante betrug 10,8 bis 6 cm. 
Theorie und Experiment decken sich auch hier. 
Pig. 
Brand einer Station für drahtlose Telegraphie. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 762.] 

Die Marconistation in Glace Bay (Nova 
Scotia) ist am 21. August durch Feuer teil- 
weise zerstört worden. Der Turm hat keinen 
Schaden gelitten. Während der Wiederher- 
stellungsarbeiten, die mindestens 6 Wochen in 
Anspruch nehmen dürften, wird der transatlan- 
tische Verkehr über die Station Cape Cod in 
Massachusetts geleitet werden. W. M. 


Drahtloses Fernsprechen in der Japanischen 
Marine. 
[The Electrician, Bd. 63, 1909, S. 808.] 


Die Hauptschiffe der japanischen Marine 
sind mit Apparaten für drahtloses Fern- 
sprechen nach Prof. Missunos System aus- 
gerüstet. Daneben verfügen sie auch über 
funkentelegraphische Anlagen. W. M. 


Einfuhrbeschränkung für funkentelegraphische 
Apparate in Ostindien. 
[Elektrotechn. Anz., Bd. 26, 1909, S. 776.] 


Der Generalgouverneur von Britisch Ost- 
indien hat die Einfuhr von Apparaten für draht- 
lose Telegraphie land- und seewärts auf die 
Fälle beschränkt, in welchen die Einfuhr durch 
solche Personen usw. erfolgt, denen die Ge- 
nehmigung zur Errichtung einer funkentele- 
graphischen Anlage erteilt worden ist, 

W. M. 
Funkentelegraphie und Presse in Amerika. 
[Journal Tel., Bd. 33, 1909, S. 200.] 

Die amerikanischen Zeitungen beginnen, 
sich die drahtlose Telegraphie nutzbar zu 
machen, um eine Beschleunigung ihres Nach- 
richtendienstes zu erreichen und ihn von den 
Störungen der Landlinien unabhänig zu machen. 
Neuerdings haben die „Buffalo Evening News“, 
die „New York Times“ und mehrere andere 
Zeitungen einen funkentelegraphischen Dienst 
eingerichtet. W. 


Neue Stationen für drahtlose Telegraphie. 


In Willemstad (Curacao) ist eine Funken- 
telegraphenstation für den allgemeinen Verkehr 
eröffnet worden; sie hält an Werktagen von 
5 Uhr vormittags bis 7 Uhr abends und um 
Mitternacht, an Sonn- und Feiertagen von 5 bis 
6 Uhr vormittags, um 12 Uhr mittags, von 6 bis 
7 Uhr nachmittags und um Mitternacht Dienst 
ab. Garantierte Reichweite 500 km; nach den 
bisherigen Versuchen ist aber auch ein Verkehr 
bis auf 300 km möglich. Die Gebühr für Funken- 
telegramme beträgt 4 Cents für das Wort, min- 


destens jedoch 40 Cents; für die Bestellung 
werden außerdem in Willemstad 10, an Bord 
20 Cents erhoben. 

In Chamonix hat sich ein Ausschuß gebildet 
zur Errichtung einer Station für drahtlose Tele- 
graphie auf dem Gipfel des Mont Blane. Die 
Station soll dazu dienen, Hilfe für Bergsteiger 
herbeizurufen, die sich auf dem Mont Blane 
oder den benachbarten Höhen in Gefahr be- 
finden; sie soll außerdem eine Verbindung der 
alpinen Distrikte von Frankreich, Italien und 
der Schweiz ermöglichen. Es sind, wie „Bl. 
Engineering“ erfährt, schon namhafte Beiträge 
gezeichnet worden. 

Die brasilianische Regierung plant die Er- 
richtung einer Großstation in Fernando de 
Noronha und ferner einer Station auf Baby- 
lonia Hill (Rio de Janeiro). 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Neue Glühlampenprüfer. 


Über Konstruktionen von Glühlampenprü- 
fern ist an dieser Stelle bereits mehrfach be- 
richtet worden;!) die einfacheren Apparate 
dienen dazu, Glühlampen auf ihren Strom- oder 
Energieverbrauch zu untersuchen, die besseren 
gestatten die Ermittlung der Lichtstärke und 
des spezifischen Energieverbrauches. Je nach 
dem Verwendungszweck der Glühlampen wird 
es dem Stromabnehmer darauf ankommen, 
Glühlampen zu verwenden, 


a) deren Betrieb sich möglichst billig stellt 
selbst auf Kosten der Lichtstärke (Waren- 
lager, Brauereien, Kellereien, Akkumula- 
torenräume), 

die ein gewisses erforderliches Minimum 
von Licht abgeben, ohne daß dabei der 
Energieverbrauch einen gewissen Maxi- 


b) 


malwert überschreitet (Fabriksäle für 
Kleinmaschinenbau und Feinmechanik, 
feinere Tischlereien, graphische An- 


stalten, kaufmännische Bureaus, Zeichen- 
säle, Restaurants), 
ce) die eine möglichst intensive Beleuchtung 
ergeben ohne Rücksicht auf Energie- und 
Lampenverbrauch (Schaufenster, Licht- 
reklame, Bühnenbeleuchtung, Festsäle). 
Für diese verschiedenen Verbraucherkate- 
gorien gibt es verschiedene Arten von Glüh- 
lampen-Prüfapparaten. Für Konsumenten der 
ersten Klasse baut die Hartmann & Braun A.-G. 
den in Abb. 33 dargestellten Apparat, der ein 


= 


— 


/ 
F 


Abb, 33. Taschen-Glühlampenprüfer. 


einfaches Amperemeter ist. Das Instrument, 
welches mit einer ansteckbaren Fassung und 
einer Steckvorrichtung zum Einschalten in eine 
beliebige Lampenfassung versehen ist, kann 
auch eine auf Grund einer gewissen konstanten 
Lampenspannung berechnete Watt-Skala er- 
halten. 

Zur Prüfung von Lampen für Konsumenten 
der zweiten Gruppe stellt die obengenannte 


: ') Vgl. ,ETZ‘ 1906, S. 729, 736, 804. 
5. 819, 412. 1909, S. 136, 164. 


1907, S. 178. 1908, 


906 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


23. September 1909. 


Firma einen handlichen Apparat her, der in 
seinem Wesen ein Photometer ist, aber die An- 
wendung in unverdunkelten Räumen gestattet. 
Wie die Schnittzeichnung, Abb. 34, dieses In- 
strumentes erkennen läßt, besteht es aus einem 
welchem 


Holzkasten, in sich zwei durch die 


Abb. 34. Grundriß der photometrischen Einrichtung. 


Kammern R, R, gegeneinander lichtdicht ab- 
zeschlossene Glühlampen, eine Normallampe 
L„ und die zu prüfende Lampe Lz, befinden. 
Um der sich entwickelnden Wärme Abzug zu 
verschaffen, ist die Rückwand des Kastens 
durchbrochen. Durch seitliche Türen sind die 
Lampen zugänglich. Die Lampenfassungen 
sind, um die Bedienung einfach zu gestalten, 
zum Einsteeken der Lampen und so einge- 
richtet, daß die Lampen hängend brennen. Die 
beiden Lampen werfen Lichtbündel auf die 
Spiegel S; 8, und diese werden sodann auf 
die in einer Kante zusammenstoßenden Flächen 
P, P; reflektiert. Von diesen Flächen aus wird 
ein kreisförmiges durch die Trennkante der 
beiden Flächen halbiertes Feld von 3 em Durch- 
messer auf der Strom- und Spannungsskala des 
Apparates (Abb. 35) beleuchtet. Die Fläche P3 


Abb. 35. Tragbarer Glühlampenmeßapparat, 


ist mittels eines oben auf dem Meßgerät 
angebrachten Knopfes in ihrer Winkelstellung 
veränderlich, und es kann daher durch Änderung 
des Einfallswinkels bei verschieden starken Licht- 
quellen Z„ und L; eine gleichmäßige Beleuch- 
tung der beiden Halbkreise eingestellt werden. 
Eine Teilung, auf welcher ein mit dem dreh- 
baren Knopfe verbundener Zeiger spielt, gestattet 
die Lichtstärke der Lampe L; beziehungsweise 
das Verhältnis der Lichtstärken beider Lampen 


abzulesen. Die örtliche Trennung der Zeiger- 
skala (für die Stellung der Fläche /%,) und 


des Beleuchtungsfeldes ist vorgesehen worden, 
des Beobachters zu 


um eine Selbstkontrolle 
ermöglichen. Der Beobachter ist dadurch in 


der Lage, zwei Ablesungen für dieselbe Lampe 
zu machen, ohne daß er bei der Einstellung 
auf gleiche Helligkeit durch die jeweilige 
Stellung des Zeigers beeinflußt wird. 

Um eine möglichst diffuse Reflektierung 
derLichtstrahlen herbeizuführen, sind die Flächen 
P, P, und die Wände der Lampenkammern 
R, Rs mit Gips belegt. Hat man auf gleiche 
Beleuchtung der beiden Halbkreise eingestellt, 
so ist die Lichtstärke der zu messenden Lampe 
L; gleich dem Verhältnis der beiden Kosinus 
der Einfallwinkel der Lichtstrahlen multipliziert 
mit der bekannten Lichtstärke der Normallampe 
L». Die Lichtverhältnisteilung des Photometers 
ist nicht nur nach den Werten der Verhältnis- 
zahlen der möglichen Kosinuswerte ermittelt, son- 
dern auch mittels Liehtnormalien empirisch ge- 
eicht. Der Vorzug einer derartigen Teilung liegt 
darin, daß das Photometer auch dann richtige 
Werte ergibt, wenn sich etwa die Normallampe 
in ihrer Lichtstärke ändern sollte. Als Normal- 
lampen werden geeichte Glühlampen verwen- 


det, die auf Wunsch mit Prüfschein der Physi- 
kalisch - Technischen Reichsanstalt geliefert 
werden. 

In den Kasten ist ferner noch ein Meßgerät (mit 
Drehspul- oder elektromagnetischem System) 
eingebaut, welches beim Niederdrücken des in 
Abb. 35 erkennbaren linken Knopfes die Lam- 
penspannung und beim Drehen des rechtssitzen- 
den Schalterwirbels die Lampenstromstärke der 
zu prüfenden oder der Normallampe nachein- 
ander anzeigt. Diese Schaltorgane gehen nach 
Loslassen selbsttätig in die Ausschaltstellung 
zurück. Die Messung der Lichtstärke wird am 
besten in einem schwach beleuchteten Raume 
ausgeführt, in hellen Räumen ist darauf zu 
achten, daß beide Halbkreise von außen her 
gleichmäßig beleuchtet werden. 

Für Lampenkonsumenten der dritten Klasse, 
das heißt solche, bei denen es vor allem auf 
größtmögliche Helligkeit der Lampen, nicht 
aber auf den Energieverbrauch ankommt, eignet 
sich der zuletzt beschriebene Apparat gleich- 
falls. Er kann für diese Zwecke auch ohne 
Einbau des elektrischen Meßgerätes ausgeführt 
werden. —2. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Vorteile der Vereinigung von Bahnstromabgabe 
und allgemeiner Licht- und Kraftversorgung. 


[El. Kraftbetr. u. Bahnen, Bd. 7, 1909, S. 361, 7 Sp.) 


B. Thierbach weist zunächst nach, wie 
ungemein günstig die Anlagekosten eines 
Licht- und Kraftwerkes durch das Hinzutreten 
einer bedeutenden Bahnstromabgabe beeinflußt 
werden. Die Untersuchungen sind an Hand 
tatsächlicher Betriebsresultate durchgeführt, wie 
sie aus den Jahresberichten des städtischen 
Elektrizitätswerkes zu Köln 4 Jahre vor und 
4 Jahre nach der Betriebseröffnung der dortigen 
Straßenbahn sich ergeben haben. Die einzelnen 
Zahlenwerte sind aus einem in der „ETZ“ 1909, 
S. 91, abgedruckten Vortrag desselben Ver- 
fassers zu ersehen. Hinzugefügt wird eine all- 
gemein gültige, einfache Formel, aus welcher 
sich der Grenzpreis berechnen läßt, welchen 
das Licht- und Kraftwerk einer Bahn oder auch 
ein anderer Großabnehmer gewähren kann. 

Des weiteren wird das Gegenstück des bis- 
her betrachteten Falles, nämlich der Einfluß, 
welchen die allgemeine Licht- und Kraftabgabe 
von einem Bahnkraftwerke aus auf die An- 
lagekosten dieses Werkes ausübt, betrachtet, 
und auf die mannigfachen Vorteile hingewiesen, 
welche einem Bahnkraftwerke durch den ge- 
mischten Betrieb und das Vorhandensein aus- 
gedehnter Überlandleitungen erwachsen. Im 
besonderen wird darauf aufmerksam gemacht, 
daß die Einführung des elektrischen Betriebes 
im Güterverkehr unter einem weit günstigeren 
Gesichtspunkte als bisher erscheint, wenn das 
Bahnunternehmen mit vereinigtem Bahn- und 
Lichtbetrieb in der Lage ist, die Güterbeförde- 
rung während der Hauptlichtzeiten einzustellen 
oder wenigstens stark einzuschränken, und da- 
durch besondere Maschinensätze und Kesselan- 
lagen für die Lichterzeugung zu ersparen. 

Bei Besprechung der Mittel und Wege, 
welche einem Bahnunternehmen zur Verfügung 
stehen, um sich die Vorteile der Licht- und 
Kraftversorgung weiter Landesteile nutzbar zu 
machen wird, falls in dem betreffenden Gebiete 
bereits Konzessionsverträge bestehen, der Ab- 
schluß von Gegenseitigkeitsverträgen empfohlen. 
Unter Umständen läßt sich jedoch auch ein Ab- 
satz nötigenfalls gegen den Willen des Kon- 
zessionsinhabers, wenigstens für die an die 
Bahnlinie grenzenden Liegenschaften erreichen, 
nämlich dann, wenn der Inhaber der Licht- und 
Kraftkonzession kein „Elektrizitäts-Lieferungs- 
monopol* sondern, wie sehr häufig, nur ein 
„Wegemonopol“ besitzt. Jedenfalls verfügen 
derartige Bahnen in ihren Kraftwerken über 
ein wirksames Mittel, um bei Ablauf der Kon- 
zession, welche die vorhandene Überlandzentrale 
von den einzelnen Gemeinden erhalten hat, 
letztere bei Erneuerung der Verträge vor über- 
triebenen Forderungen zu schützen, indem sie 
als Konkurrenten für die künftige Stromliefe- 
rung auftreten. 

Zum Schluß wird die Frage erörtert, wie 
die Verhältnisse sich gestalten werden, wenn 
erst die Beschaffung der Betriebskraft für zahl- 
reiche ausgedehnte Einphasenstrom-Bahnen not- 
wendig wird. Es wird darauf hingewiesen, daß 
neben der Errichtung von Drehstrom-Einphasen- 
strom-Umformerstationen im Anschluß an die 
der allgemeinen Versorgung dienenden Dreh- 
stromleitungen vielleicht doch das Einphasen- 
strom-Kraftwerk als das Werk der Zukunft für 
die Gesamtversorgung großer Landesteile 
Bedeutung gewinnen wird; da bei den Bahn- 
leitungen selbst der eine Pol geerdet wird, muß 
es auch möglich sein, bei den Zuleitungen für 
die Bahnstrecken und bei den Fernleitungen 


der Licht- und Kraftversorgung nur einen iso- 


| 


lierten Draht zu verwenden und die Rückleitung. 


als Tragekonstruktion mitzubenutzen. 
durch würden sich Freileitungen mit sehr großen 
Spannweiten billig und betriebssicher herstellen 
lassen. 

So ist zu erhoffen, daß die Umwandlung 
der Bahnen für den elektrischen Betrieb zu 
großen allgemeinen Kraftwerken führen, und 
auch der Licht- und Kraftversorgung des Landes 
wirtschaftlich gesundere Bedingungen bieten 


Hier- 


1 


wird, als sie durch die Gründung einer großen. 


Zahl räumlich noch viel zu eng begrenzter Über- 
landzentralen geschaffen werden. 

Ist die gegenwärtig so beliebt gewordene 
Kreiszentrale auch immerhin schon als bedeu- 


tender Fortschritt zu betrachten, da sie eine 
Anzahl kleiner und kleinster Werkchen der 
Landstädte und Ortschaften aufsaugt, so läßt 


sich heute doch schon deutlich erkennen, daß 
auch sie nur als ein Übergangsstadium anzu- 
sehen ist, und daß die an dem Orte der billigsten 
Kraftquelle errichtete „Landeszentrale“, welche 
ganze Provinzen mit elektrischer Energie für 
alle Zwecke versorgt, später die Stromlieferantin 
dieser Kreiswerke werden wird. Dtb, 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Beschlagfreie Flammenbogenlampen mit 
dioptrischer Glocke. 


Da die Reinigung der Glocken von Flammen- 
bogenlampen die Betriebskosten nicht unwesent- 


lich erhöht, hat die Deutsche Gesellschaft 


für Bremerlicht m. b. H. in Neheim a. Ruhr 


neuerdings eine beschlagfreie Armatur auf den 
Markt gebracht, bei welcher die Dämpfe durch 
geeignete Vorrichtungen nicht in die Glocke 
gelangen können. Die Konstruktion geht aus 
Abb. 36 hervor. | 

Der Aschenteller befindet sich in der Innen- 
glocke, sodaß die Kohlenteilchen von ihm ganz 
aufgefangen werden und nicht in die Außen- 
glocke gelangen können. Die beiden Glocken- 
räume sind voneinander ganz getrennt. Die 
Außenglocke ist unten offen und besitzt am 


Abb. 36. Flammenbogenlampe mit beschlagfreier 
dioptrischer Glocke. 


oberen Rande Abzugsöffnungen, um einer 
Durchgang der Luft zu ermöglichen. Da die 
Luftzufuhr zum Lichtbogen nur durch der 
Aschenteller der Innenglocke bewirkt wird 
kann die Außenglocke auch fehlen, ohne dal 
dadurch Funktion und Kohlenabbrand beein 
trächtigt werden. Die Außenglocke dient alsı 
zum Schutz der Innenglocke und, wenn = 
überfangen, zur Streuung der Lichtstrahlen 
Diese Konstruktion hat unter anderem den Vor 
teil, daß bei Beschädigung der Außenglock‘ 
die Funktion der Lampe und der Kohlenabbran‘ 
nicht verändert werden. 

Während für Reklamebeleuchtung diese An 
ordnung mit normaler Innenglocke zweckmäßi; 
ist, verwendet die Gesellschaft für die Beleuch 
tung großer Flächen und für Straßenbeleuchtun; 
eine in gleicher Weise aber außerdem dioptrise 
wirkende Innenglocke. Diese Innenglocke brich 
die nach unten fallenden Strahlen seitwärtt 
sodaß entfernter gelegene Stellen stärker be 
leuchtet werden. Die Flächenbeleuchtung wi 
dadurch verbessert, sodaß man zur Erzieluni 
der gleichen mittleren Beleuchtung mit wenige 
Lampen auskommen, dadurch also an Anlage 
kapital, Kohlen- und Bedienungskosten spare! 
kann. Die Größe der Ersparnis hängt von de) 
örtlichen Verhältnissen ab. Dogfbl. 


| 
| 


23. Ssptember 1909. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Stählerne Brückenkonstruktionen für Ober- 

leitungsaufhängung. 

[Eleetrie Railway Journal, Bd. 33, 
3 Sp., 4 Abb.] 

An Stelle der Holzmasten werden für Ober- 
leitungen von Bahnanlagen vielfach leichte 
stählerne Träger in Brückenform verwendet, 
welehe in den Herstellungskosten nur un- 
wesentlich teurer sind als erstere. Von Thomas 
H. Mathes stammt der Entwurf solcher An- 
lagen der Syrakuse, Lake Shore & Northern 
Railroad her. Die Spannweite der Brücken- 
träger ist gewöhnlich 100 m, nur ausnahms- 
weise 65 m, die Fahrdrahthöhe über Schienen- 
oberkante 6 m, die Ausladung zwischen den 
Brückenpfeilern etwa 9 m. Die sonstigen Ein- 
zelheiten der Kettenaufhängung sind im allge- 
meinen die gleichen wie bei Verwendung von 
Holzmasten. 

Es interessiert der Kostenpunkt gegenüber 
der bisher üblichen Ausführungsweise mit 
hölzernen Masten; die Herstellungskosten wer- 
den für das laufende Kilometer betriebsfertig 
montierte Oberleitung ausschließlich der Kupfer- 
leitungen und der Hochspannungsisolatoren zu 
etwa 10000 M für die Ausführung mit stählernen 
Brücken und zu etwa 8300 M für solche mit 
Holzmasten angegeben; bei Verwendung der 
kupfernen Speiseleitungen an Stelle und als 
Ersatz für die stählernen Tragseile der Ketten- 
aufhängung kann eine Ersparnis von etwa 
1000 M erzielt werden, sodaß die Kosten für 
beide Ausführungen fast gleich sind, wobei zu 
beachten ist, daß die Unterhaltungskosten bei 
der stählernen Ausführung sicherlich kleiner 


1909, S. 948, 


sein werden, als bei Verwendung von Holz- 
masten. Vo. 


Benzol-elektrische Triebwagen. 
[Ztg. d. Ver. Deutsch. Eisenb.-Verw., Bd. 49, 

1909, S. 1080.] 

Die preußische Staatsbahnverwaltung hatte 
vor einiger Zeit der Allgemeinen Elektrieitäts- 
Gesellschaft den Bau eines benzol-elektrischen 
Triebwagens übertragen, den die Gesellschaft 
gemeinsam mit der Gasmotorenfabrik Deutz 
unter Anleitung des Geheimen Oberbaurats 
Wittfeld ausführte. Zur Zeit läuft dieser Wagen 
im Bezirk der Eisenbahndirektion Köln auf den 
Strecken Friemersheim-Menzeln und Trompet- 
Homberg. Der Wagen ist vierachsig, die Ab- 
teile sind zur Hälfte III. und IV. Klasse. Er ist 
mit einem Verbrennungsmotor von 90 PS Lei- 
stung ausgerüstet, der durch eine elastische 
Lederbandkupplung mit einer Gleichstrom-Dy- 
namomaschine gekuppelt ist, die 33 KW Dauer- 
und 80 KW Stundenleistung besitzt. Ihre Span- 
nung kann von 0 bis 650 V verändert werden. 
Von dieser Dynamo aus werden zwei normale 
Gleichstrom-Bahnmotoren von je 54 PS Stunden- 
leistung gespeist, die die beiden inneren Achsen 
des Wagens mittels Zahnräder antreiben. Der 
Wagen ist imstande, auf horizontaler Strecke 
eine Geschwindigkeit von 50 km Std zu ent- 
wickeln. Die Eisenbahnverwaltung hat der 
Allgemeinen Elektrieitäts - Gesellschaft neuer- 
dings weitere drei Wagen vervollkommneter 
Bauart im Auftrag gegeben. 


Verschiedenes. 


Vorschriften für die Lieferung von Gußeisen. 


. Der deutsche Verband für die Material- 
prüfungen der Technik hat im Einvernehmen 
mit dem Verein deutscher Eisengießereien und 
dem Gußröhrensyndikat Vorschriften für die 
Lieferung von Gußeisen aufgestellt, die vom 
preußischen Ministerium für Handel und Ge- 
werbe zur Beachtung empfohlen werden. 

Diese Vorschriften gelten, wie wir der 
„Anzeigenbeilage zum Ministerial-Blatt der 
Handels- und Gewerbe -Verwaltung“ (Bd. IX, 
Nr. 17) entnehmen, für folgende Gußwaren: 
Maschinenguß, Bau- und Säulenguß und 
Röhrenguß. 

Umfang der Prüfungen. 
der Gußwaren erstreckt sich: 

a) auf die Form und die Abmessungen der 

Gußstücke; 
b) auf die Eigenschaften des Materials der 
Gußstücke. 

Als maßgebend werden die Biegefestigkeit 

und die Durchbiegung des verwendeten Guß- 
eisens sowie der Widerstand gegen inneren 
Druck angesehen. 
Zur Bestimmung der Biegefestigkeit und 
der Durchbiegung sind mit besonderer Sorg- 
falt herzustellende Probestäbe zu verwenden. 
Sollen die Probestäbe an das Gußstück ange- 
80Sssen werden, so sind besondere Verein- 
barungen zu treffen. 

Die Probestäbe sollen bei kreisrundem Quer- 
schnitte 30 mın Durchmesser, 600 mm Meßlänge 
und 650 mın Gußlänge haben. 


Die Prüfung 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


Die Probestäbe sind in getrockneten, mög- 
lichst ungeteilten Formen stehend bei steigen- 
dem Guß und bei mittlerer Gießtemperatur des 
Gußeisens aus demselben Abstiche, welcher zur 
Anfertigung der Gußstücke Verwendung fand, 
darzustellen und bis zur Erkaltung in den For- 
men zu belassen. Müssen die Probestäbe aus 
irgend einem Grunde in geteilten Formen zum 
Abguß kommen, so ist der Probestab bei der 
Prüfung derart auf die Probiermaschine zu legen, 
daß der Druck senkrecht zur Ebene der Guß- 
naht erfolgt. 

Die Probestäbe werden in unbearbeitetem Zu- 
stand, also mit Gußhaut, der Probe unterworfen. 

Die Biegefestigkeit und die Durchbiegung 
bis zum Bruche ist bei allmählich zunehmender 
Belastung in der Mitte der Probestäbe an 
3 Stäben festzustellen. Mit Gußfehlern behaftete 
Probestäbe bleiben bei dieser Feststellung außer 
Betracht. Als maßgebende Ziffer gilt das Mittel 
der Ergebnisse fehlerfreier Probestäbe. 

Von den besonderen Vorschriften 
führen wir noch die für Maschinenguß an. 

Die Gußstücke sollen nach Form und Ab- 
messungen der Aufgabe entsprechen; der Guß 
soll glatt und sauber, frei von Höhlungen und 
Sprüngen sein. Das Eisen soll sich mittels 
Feile und Meißel bearbeiten lassen. — Alles 
dieses insoweit es die Verwendungsart des 
Gußstückes bedingt. 

1. Gewöhnlicher Maschinenguß. Es soll be- 
tragen: 

die Biegefestigkeit des Probestabes (30 mm 
Durchmesser > 600 mm) = 283 kg auf 1 qmm 
bei einer Bruchbelastung von ca 495 kg; 

die Durchbiegung nicht unter 7 mm. 

2. Maschinenguß von hoher Festigkeit. Es 
soll betragen: 

die Biegefestigkeit des Probestabes (30 mm 
Durchmesser X 600 mm) = 34 kg auf 1 qmm 
bei einer Bruchbelastung von ca 600 kg; 

die Durchbiegung nicht unter 10 mm. 


Unfälle durch Elektrizität in England. 
[The Electrician, Bd. 63, 1909, S. 306, 5 Sp.] 


In dem Jahresbericht des Fabrikin- 
spektors für elektrotechnische Fabriken 
und Anlagen für 1908 berichtet G. Scott Ram 
zunächst über eine Vermehrung der Anwendung 
der Elektriziät für Kraftzwecke, die bei 443 000 
PS gegen 357 000 PS im Jahre 1907 eine Zunahme 


Dranbr ern lilEeilk 


Unfälle in Elektrizitätswerken und 
Unterstationen im Jahre 1908. 


Städtische 
Klektrizi- 


tätswerke, Eigene 
Privat- Arne 
geralk 
haften, 
Angaben Bene lagen 
bahnen 
z3|3|=2| 3 
De u Be 
Fee 
DE ERBE FR re Ber 
Unfälle nicht durch | 
Elektrizität. 
An Maschinen, Pumpen und 
Generatorene. Belag ie 
An Dampfkesseln u. Dampf- 
ne er ee re 
An Kohlenanlagen ... .[»9o/|—-|2 — 
Durch Hinfallen So a = 
Getroffen durch herab- | 
fallende Gegenstände . .I 36 — | 3 | — 
Verschiedene Ursachen . .I| 57 | ı| 7|I— 


Zusammen | 311 3135| — 


| 
Unfälle durch Elek- | 
trizität. | 
An Schalttafeln (meistenteils 
verursacht durch schlecht | 
konstruierte Apparate oder | 
durch Versehen der Schalt- | 
tafelwärter) ARE 10 | — m 
Beim Reinigen, Vornahme 
von Reparaturen usw. an 
stromführenden Schalt- 
tafeln oder anderen strom- | 
führenden Leitern . . .I35| ı1l5| — 
Beim Reinigen, Reparieren | 
usw. an Schalttafeln, in der 
Annahme, daß dieselben 
stromlos seien: 
Gelernte (ungelernte) 
Leute 2. .2..J30|1 —- 1 | — 
Beim in Ordnung bringen der | 
Bürsten, Reinigen oder 
Schmieren der Kommuta- 
tOTrEN, Sr EL EINER 16 = Di 
Verschiedene Ursachen . .I| 0 | ı]| 2| — 


Zusammen 74 


907 


von 24/5 bedeutet, wobei 21 Unternehmungen 
bei der Rundfrage keine Angaben gemacht 
hatten, und gewisse kleine Anlagen nicht be- 
rücksichtigt wurden. 

Eine geringe Zunahme an Unfällen wurde 
gegen das Vorjahr beobachtet, und würden diese 
leicht zu verhindern sein, wenn folgendes besser 
beobachtet werden würde: 


Nicht unter Spannung arbeiten. 

Wenn unter Spannung gearbeitet werden muß, 
nur mit entsprechenden Vorsichtsmaß- 
regeln arbeiten. 

Metallmaßstäbe (in England sehr gebräuch- 
lich) sind zu vermeiden. 

Reinigen der Bürstenhalter und Kollektoren 
nur mit besonderen Einrichtungen, nicht 
mit der bloßen Hand. 

Verwendung von besonders solide gebauten 
und gut isolierten Apparaten (Anlasser 
und Schalthebel usw.), speziell bei Vor- 
nahme von Arbeiten in Kesseln usw. 
(Handlampen usw.). 

Maschinen und Apparate müssen mechanisch 
so geschützt sein, daß stromführende 
Teile, auch Wieklungen usw., von außen 
nicht berührt werden können. 

Schaltapparate in eisernen Kästen, Schalt- 
tafelgerüste, Krane usw. müssen zuver- 
lässig geerdet sein. 


Isarbrenlalger 2: 


Unfälle durch Elektrizität in Fabriken 
und größeren Werken im Jahre 1908 


(außer Elektrizitätswerken wie Tabelle 1). 


Nicht | Töd- 
tödlieh | lich 


Angaben 


Durch Lichtbogen 
(Sicherungen) ER IR 
Durch Lichtbogen an Sicherungen 
beim Ersetzen des Schmelzdrahtes Sul. | = 
An tragbaren Apparaten, Verbin- | 
dungsklemmen und Litzendrähten dar 4 
Durch ungeschützte Leitungen, | 
Schalter, Verbindungen, Siche- | 
TUNG CHEUSWEEI ee ur. 26 
Durch Arbeiten an stromführenden 


an Schaltern | 
27 (19) 


Teilen: | 

Gelernte (ungelernte) Leute 22 (10)| (1) 
Verschiedene Ursachen . .. . . . 33 | 5 
Davon meistens bei Versuchen 22: |; 4 
Zusammen | 222 | 12 

Tabelle 2 zeigt Unfälle, die. mehr oder 
weniger durch Verwendung nicht einwands- 
freier oder schlecht konstruierter Apparate 


und Materialien oder durch Unachtsamkeit 
entstehen, und die ebenfalls leicht vermieden 
werden können. 


Die Unfälle entstanden: 


Durch Lichtbogenbildung an Anlassern, Schalt- 
hebeln, Sicherungen und Motorenschalttafeln. 
Sehr oft wurde beim Auswechseln des Schmelz- 
drahtes Kurzschluß mit blanken Schienen ge- 
macht, nachdem vergessen wurde, den Strom- 
kreis stromlos zu machen, oder, wo eine solche 
Ausschaltung überhaupt nicht vorhanden war. 

An tragbaren Apparaten, speziell an Handlampen 
und Steckvorrichtungen. (Es folgen Angaben, 
wie solche Apparate konstruiert sein müssen, 
um Unfälle zu vermeiden. Überholt durch die 
Vorschriften des Verbandes Deutscher Elektro- 
techniker.) 

Durch Kurzschlußbildung an flexibeln Kabeln, 
die nicht geschützt sind. (Schwere Verletzun- 
gen an den Händen.) 

Durch ungeschützte, blanke Nieder- und Hoch- 
spannungs-Leitungen und Apparate, die in 
Reichhöhe montiert waren. 

Auffällig ist, daß von 33 Unfällen 22 Fälle auf 
gelernte Leute kommen, die die Gefahr genau 
kennen, daß also grobe Fahrlässigkeit vorliegt. 
(Tabelle 1 zeigt 3 Unfälle, alles gelernte Leute.) 

Bei Versuchen sind es besonders die Lehrlinge, 
für welche bessere Aufsicht und Unterweisung 
gefordert werden muß, da diese die Gefahr 
nicht kennen und leichtsinnig mit den in Prüf- 
feldern vorhandenen Materialien (Schaltappa- 
raten, Sicherungen, Drähten usw.) umgehen. 

Bei Kranen und Eisengerüsten (Schalttafelan- 
lagen), die überhaupt nicht oder nicht ge- 
nügend geerdet waren. 

In Räumen, wo Benzin, Spiritus usw. aufbe- 
wahrt wurde. Schaltapparate und Sicherun- 
gen müssen in solchen Fällen außerhalb des 
Raumes angebracht sein. 


Bei Schalttafelanlagen. Gänge müssen breit 
genug zum Durchgehen sein; alle strom- 


führenden Teile sollen gegen zufällige Be- 
rührung geschützt sein. 
Zum Schluß wird in einer unvollständigen 
Tabelle angegeben, wo und bei welchen Span- 
nungen Unfälle vorgekommen sind. Es liegen 


908 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


Pm 


23. September 1909. 


diese zwischen 202 V einphasigem Wechselstrom 
und 20000 V Wechselstrom. Erwähnt wird noch 
eine Ausstellung in Manchester, Oktober 1908, 
bei welcher man schon gegen wenige Jahre 
vorher große Fortschritte an elektrischen Ma- 
schinen und Apparaten in bezug auf Sicherheit 
und Berührungsschutz wahrnehmen kann. 
Paul H. Perls. 
Verein beratender Ingenieure für Elektro- 
technik (e. V.). 

Der Verein hält seine diesjährige General- 
versammlung am 1. und 2. November in Berlin 
ab. Anträge zu derselben sind spätestens bis zum 
1. Oktober bei der Geschäftsstelle, Berlin W. 50, 
Nachodstr. 12, einzureichen. 


RECHTSPFLEGE. 


[Bearbeitet von Rechtsanwalt Dr. OÖ. Cantor, Karlsruhe.) 


Die Diplomprüfung kann nicht im Rechtswege 
erzwungen werden. 

Auf diesen Standpunkt hat sich (nach der 
juristischen Zeitschrift „Das Recht“, 11. Zivil- 
senat vom 14. V. 1909, Nr. 583/08) kürzlich das 
Reichsgericht gestellt. Es heißt in der Begrün- 
dung: Für alle Anträge, mit denen die Vor- 
nahme oder Unterlassung von Akten des staat- 
lichen Hoheitsrechtes oder der Landesverwal- 
tung erzwungen werden soll, ist der Rechtsweg 
unzulässig. Einen solchen Inhalt hat die Klage 
auf Zulassung zu einer Prüfung an einer Tech- 
nischen Hochschule. Die Unzulässigkeit des 
Rechtsweges gilt auch für die Klage auf Fest- 
stellung einer Schadenersatzpflicht des Staates, 
soweit sie lediglich die Nichterfüllung des be- 
haupteten Anspruches auf Zulassung zur Prü- 
fung zur Grundlage hat. Eine Haftung des 
Staates für die Beamten, welche die Zulassung 
zur Prüfung versagt haben, besteht gemäls 
SS 31, 89, 831 des Bürgerlichen (Gesetzbuches 
nicht, weil die Beamten nicht in Ausführung 
privatrechtlicher Verrichtungen ee el 


Eigentumvorbehalt an Maschinen und elek- 
trischen Anlagen. 

Die Frage, inwieweit eine elektrische 
;3eleuchtungsanlageals wesentlicher Be- 
standteil des Grundstückes gilt, wurde 
kürzlich durch ein kammergerichtlichesZwischen- 
urteil entschieden, durch welches dem Motor, 
der zu Beleuchtungszwecken des Saalbaues des 
Beklagten diente und im Kellerraum des eben- 
falls diesem gehörenden, vom Saalbau durch 
Hof und Garten getrennten Miethauses aufge- 
stellt und angeschraubt war, die Eigenschaft 
eines wesentlichen Bestandteils des Saalbaues 
abgesprochen und damit ausdrücklich das 
Sondereigentum der Klägerin an dem Motor 
anerkannt wurde. 

Gegen dies Urteil legte die beklagte Partei 
Revision ein, welche indessen vom Reichsge- 
richt (R.-G. VII, C.-Sen. Nr. 96/08 vom 15. I. 1909, 
7. IV. 1909, S. 130, Nr. 1) mit folgender Begrün- 
dung abgewiesen wurde: 

„Die Revision ist nicht begründet. Daß S 94, 
Abs. 1, des Bürgerlichen Gesetzbuches (B.G.B.) 
unmittelbar nicht in Betracht kommt, ist ohne 
weiteres klar und wird auch von der Revision 
nicht bezweifelt. Was den $ 94, Abs. 2, B.G.B. 
betrifft, so wird man dem Berufungsrichter 
darin beitreten können, daß eine Maschine zur 
Herstellung eines Gebäudes nicht eingefügt 
ist, wenn sie mit diesem in gar keiner räum- 
lichen Verbindung steht, sondern in einem 
Keller unter einem anderen Gebäude des zu 
Wohn- und Vergnügungszwecken hergerich- 
teten Grundstückes derart aufgestellt ist, daß 
sie ohne weiteres wieder entfernt werden kann. 
Dabei ist auch zu berücksichtigen, daß es sich 
bei dem Motor um eine fabrikmäßig ange- 
fertigte Ware, nicht um eine lediglich dem 
Gebäude angepaßte, individuelle Sache handelt. 
Hinzu kommt, daß nach Fortnahme der Anlage, 
die anderweit verwendet werden kann, die 
einen Komplex von Gebäuden tragende Grund- 
stücke keine Wesensänderung erfahren, auch 
nicht, soweit der Saalbau in Frage komme, der 
seinem Zwecke durch die vorhandene Gas- 
anlage nach wie vor in der Hauptsache ge- 


nüge. Damit ist unter ausreichender Begrün- 
dung und unter Berücksichtigung des dem 


S 93 zugrunde liegenden Gedankens geleugnet, 
daß die elektrische Beleuchtungsanlage mit 
dem Gebäudekomplex dergestalt eine Einheit 
bilde, daß ihre Entfernung das eigenartige Ge- 
präge der Grundstücke beseitige und sie ent- 
werte. Daraus folgt, daß jene Anlage nicht 
für die Vollendung des Saalbaues, um ihn erst 
zu dem zu machen, was er nach seiner Be- 
stimmung sein sollte, notwendig gewesen ist, 
und daß der Tatbestand des $ 94, Abs. 2, B. G. B. 
nicht vorliegt. Es konnte somit an dem Motor das 
Eigentum vorbehalten beziehungsweise von dem 


Rechtsvorgänger der Beklagten das Eigentum 
an dem Motor in der Weise übertragen werden, 
daß er dem Käufer gegenüber den Motor nur 
noch als Mieter besitzt. Der Käufer, als Eigen- 
tümer, hat daher auch einen Herausgabeanspruch 
an den Rechtsnachfolger des Veräußerers. An 
dieser Rechtslage ändert nicht, daß der Ver- 
äußerer nur unmittelbar durch seinen Restau- 
rateur besaß. 

Bezüglich der lediglich im Saalbau ange- 
brachten Beleuchtungskörper selbst wurde die 
Bestandteilseigenschaft aus tatsächlichen Erwä- 
gungen verneint, da sie nicht zur Herstellung 
des Gebäudes eingefügt seien, Miethaus und 
Saalbau aber als einheitliches Grundstück zu 
gelten und im Hinblick auf dieses einheitliche 
Ganze die elektrische Beleuchtungsanlage nicht 
dessen wesentlieher Bestandteil a sei.“ 

pP. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Die Gefahren der Lunftelektrizität für die 
Luftfahrzeuge. 


Zu den unter vorstehendem Titel auf S. 743 
der „ETZ“ 1909 gemachten Ausführungen des 
Herrn Prof. ZEHNDER möchte ich bemerken, 
daß ich das gleiche Thema im Hinblick auf die 
Echterdinger Katastrophe bereits in der „Frank- 
furter Zeitung“ vom 24. X. 1908!) behandelth abe 
und hinsichtlich des Blitzschutzes zu ähnlichen 
Vorschlägen wie Herr ZEHNDER gekommen bin. 

Von mir wurde hauptsächlich das Auftreten 
gebundener Elektrizität beim Zeppelinschen 
Luftschiff als möglich hingestellt, und die Er- 
höhung der Zündungsgefahr während der Lan- 
dung betont. 

Als Schutz habe ich allerdings nicht vorge- 
schlagen, die ganze Hülle aus Metall zu machen, 
sondern die in irgend einer Weise leitend ge- 
machte äußere Oberfläche des Luftschiffes mit 
allen Metallteilen leitend zu verbinden. So wird 
das Auftreten gebundener Elektrizität verhindert 
und auch ein Abfließen statischer Ladung ohne 
Zündungsgefahr ermöglicht. 

Eine ganz aus Metall hergestellte Hülle er- 
fordert meines Erachtens ein Luftschiff von 
Riesendimensionen, da sich wohl kaum eine 
Metallwandung bei gleicher Haltbarkeit so 
leicht wie der Baumwollstoff der bisher verwen- 
deten Ballonhülle herstellen läßt. 

Demgegenüber ist mein Vorschlag, dem 
Ballon ein dünnes Drahtgeflecht aufzulegen, 
beziehungsweise drahtdurchwirkten Wollstoff zu 
verwenden und für gute leitende Verbindung 
aller Metallteile zu sorgen, sicher ohne erheb- 
liche Mehrbelastung des Luftschiffes ausführbar. 


Frankfurt .a.M,, 30. VIIL 1909. J. Jonas. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
Die Schriftleitung. 


Neuere Sicherungssysteme. 


Zu dem Bericht über die 18. Generalver- 
sammlung der Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke auf S. 657 der „ETZ“ 1909 geben wir 
bekannt, daß auch wir berechtigt sind, das 
von der Vereinigung der Elektrizitätswerke 
auf deren Generalversammlung in Nürnberg 
als gegenwärtig bestes anerkannte Sicherungs- 
system der zweiteiligen Edisonstöpsel, das 
außerdem von den Siemens-Schuckertwerken 
und der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft 
auf den Markt gebracht wird, zu liefern. 


Frankfurt a. M., 9. IX. 1909. 
Voigt & Haeffner A.-G. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Die Ausführungsbestimmungen zum 
Leuchtmittelsteuergesetz.?) 


Auf Seite 693 der „ETZ* 1909 habe ich die 
wichtigsten Bestimmungen des Leuchtmittel- 
steuergesetzes vom 15. VII. 1909 mitgeteilt. 
Nachdem nunmehr auch die Ausführungsbe- 
stimmungen zu diesem Gesetz veröffentlicht 
worden sind, dürfte eine Wiedergabe ihrer 
hauptsächlichsten Vorschriften ebenfalls will- 
kommen sein, da, wie ich bereits in dem ersten 
Artikel andeutete, sie für die Wirkung der 
Steuer auf die Fabrikation und den Vertrieb 
elektrischer Beleuchtungsmittel von erheblicher 
3edeutung sind. 


. ) Wie uns Ilerr Dr. Zehnder mitteilt, reichen 
seine Schreiben 2 Monate weiter zurück. D. Schrftltg. 
2) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 622, 645, 698, 741, 770. 


Zunächst kann mit Befriedigung festgestellt 
werden, daß der Bundesrat auf Grund der ihm 
im $ 7 des Steuergesetzes erteilten Befugnis 
von der Steuererhebung mittels Steuerzeichen, 
sogenannter Banderolen, für alle der Steuer 
unterworfenen Beleuchtungsmittel abgesehen 
hat. Die Erhebung der Steuer geschieht 
auf Grund einer besonderen Buchführung. 
Die zum Ausgang aus der Fabrik bestimmten 
Beleuchtungsmittel sind, sobald sie zum Ver- 
brauch oder Verkauf fertiggestellt sind, in be- 
sondere der Lagerung und Verpackung dienen- 
de Räume, sogenannte Ausgangslager, zu 
verbringen. Über den Zu- und Abgang zu und 
von den Ausgangslagern sind für jede Art von 
Beleuchtungsmitteln besondere Nachweisungen 
zu führen, in denen die aus der Fabrik dem Aus- 
rangslager zugeführten, die fürden Verbrauch im 
nlande bestimmten, sowie die zur Ausfuhr oder 
zur Niederlegung in ein Zoll- oder Steuerlager 
entnommenen oder aus irgend welchen Gründen 
in die Fabrikationsräume zurückgehenden Men- 
gen genau anzuschreiben sind. Die Anschrei- 
bungen über die für den Inlandsverbrauch dem 
Ausgangslager entnommenen Beleuchtungs- 
mittel sind täglich in Form einer Steueranmel- 
dung der zuständigen Steuerhebestelle einzu- 
reichen, die auf Grund dieser Anmeldung den 
Betrag der Steuer festsetzt und dem Zahlungs- 
pflichtigen unter Aufforderung zur Zahlung so- 
gleich mitteilt. Die Zahlung der Steuer hat, 
falls keine Stundung bewilligt wird, innerhalb 
83 Tagen nach Empfang der Zahlungsaufforde- 
rung zu erfolgen. Die Steuer ist auf Antrag 
des Zahlungspflichtigen gegen Bestellung voller 
Sicherheit auf 6 Monate zu stunden. Wird eine 
Stundung auf 3 Monate beansprucht, so kann 
von der Sicherheitsbestellung ganz oder zum 
Teil abgesehen werden, wenn der Zahlungs- 
pflichtige als zuverlässig und hinreichend sicher 
bekannt ist. Ein unter Steuerverschluß befind- 
liches Lager ist als Sicherheit anzunehmen. 

Die für Beleuchtungsmittel, die vom Ab- 
nehmer dem Hersteller als unbrauchbar zur 
Verfügung gestellt werden, in $4 des Gesetzes 
vorgesehene Vergütung der Steuer wird 
von den Ausführungsbestimmungen in Form 
eines Pauschalnachlasses auf die im vorher- 
gehenden Steuerjahr entrichteten Steuerbeträge 
festgesetzt, und zwar beträgt bis auf weiteres 
der Steuernachlaß für Kohlenfaden-Glühlampen 
undLichtkohlen 5°/,, für Metallfaden-Glühlampen, 
Nernstbrenner und Quecksilberdampflampen 
10%, des entrichteten Steuerbetrages. Dem 
Fabrikanten von Quecksilberdampfbrennern 
kann auf Antrag eine Vergütung der Steuer 
auf die einzelnen versteuerten und als un- 
brauchbar vom Abnehmer zurückgegebenen 
Brenner gewährt werden. Diese Regelung der 
Steuerrückvergütung kann als den tatsächlichen 
Verhältnissen angemessen bezeichnet werden, 

Die Ausführungsbestimmungen geben so- 
dann noch nähere Erläuterungen hinsichtlich 
der der Steuer unterworfenen Arten von elek- 
trischen Beleuchtungsmitteln. So gelten als 
Brenner für elektrische Glühlampen insonder- 
heit die auswechselbaren, den lichtgebenden 
Körper enthaltenden Teile der Nernstlampem. 
Bei Quecksilberdampflampen bildet das 
den Queeksilberdampf enthaltende Gefäß das 
Objekt der Besteuerung. Als Brennstifte u 
Reinkohle, die mit 60 Pf pro kg zu besteuern 
sind, gegenüber dem Steuersatze von IM pro Lg | 
für Brennstifte aus Kohlen mit Leuchtzusätzen 
(Effektkohlen), gelten auch die mit Docht, Metall- 
überzug oder Drahteinlage versehenen Brenn- 
stifte, sofern weder die Kohle selbst noch die | 
genannten Teile Leuchtzusätze enthalten ode 
als solche wirken. Kohlenstifte, deren Be 
schaffenheit ihre Verwendung zu Beleuchtungs- 
„wecken ausschließt, wie Kohlenstifte für 
Trockenelemente usw., lampenförmige Körper, 
die gemäß ihrer Beschaffenheit ausschließlich 
zu Heizzwecken oder als Widerstände dienen, 
sowie Quecksilberdampfbrenner, die ausschließ- 
lich der Ausnutzung nicht sichtbarer Strahlen 
z. B. zu Heilzwecken oder zum Sterilisieren 
dienen, unterliegen nicht der Steuer. Ebenso 
sind Beleuchtungsmittel, die zu Versuchs 
zwecken oder als Muster dienen, ohne die Her 
stellungsräume verlassen zu haben, sowie Reise- 
muster, deren Verwendung als Leuchtmittel | 
durch besondere Maßnahmen unmöglich ge 
macht ist, steuerfrei. | 

Die Beleuchtungsmittel dürfen nur in voll- 
ständig geschlossenen Packungen aus der 
Fabrik entfernt werden. Auf der Packung muß 
der Hersteller, die Art des Inhalts und die Ein- 
tragung in diejenige Abteilung des Ausgangs- 
lagerbuches, in der die für den Inlandsver- 
brauch bestimmten Beleuchtungsmittel anzu- 
schreiben sind, erkennbar gemacht werden. 

Ferner ist, soweit es nicht die Abmessungen 
unmöglich machen, auf jeder Glühlampe sowie 
auf jedem Brenner zu Quecksilberdampflampen 
und Nernstlampen der Hersteller, der Watt’ 
verbrauch, dieSpannung und mit Ausnahme 
von Glühlampen bis 15 Watt und von Nernst- 


- 


Pr 


ı 


ber 


23. Septe 1909. 
brennern die Kerzenstärke, auf jedem Brenn 
stift zu Bogenlampen der Hersteller und die 
Steuerklasse anzugeben. 


den Packungen und den Beleuchtungsmitteln 
selbst bestimmte, von der Steuerbehörde ge- 
nehmigte Zeichen zu benutzen, die verhindern 
sollen, daß die Firma des Fabrikanten dem Kon- 
sumenten bekannt wird. 

Als Wattverbrauch von Glühlampen, Nernst- 
brennern oder Brennern zu Quecksilberdampf- 
lampen gilt derjenige, den diese Beleuchtungs- 
mittel bei der Spannung und der Lichtleistung, 
für die sie bestimmt sind, aufweisen. Über- 
schreitungen des wirklichen Wattver- 
brauchs gegenüber dem angegebenen bleiben 
bei der Steuerberechnung außer Betracht, 
wenn bei 6 beliebig gewählten Lampen der- 
selben Sorte und desselben Stapels (Fabri- 
kationsposten) der Mittelwert der Abweichungen 
nicht mehr als 150%/, des angegebenen Wattver- 
brauchs, bei Lampen bis 20 Watt nicht mehr als 
3 Watt beträgt. 

Die aus dem Ausland eingeführten 
Beleuchtungsmittel, die selbstverständlich neben 
dem tarifmäßigen Zollsatz ebenfalls der Steuer 
unterliegen, müssen den vorgenannten Bestim- 
mungen über Verpackung und Bezeichnung in 
gleicher Weise wie die inländischen Erzeug- 
nisse genügen. Die Steuer ist sofort zu ent- 
richten, falls sie nicht gestundet wird oder die 
"Waren auf eine Zollniederlage gebracht werden. 

Die Beleuchtungsmittel, die nach dem 
Auslande ausgeführt werden, bleiben steuer- 
frei. Sie sind jedoch unter Steueraufsicht aus- 
zuführen. Der Ausfuhr steht die Aufnahme in 
‚eine Zollniederlage gleich. Um den Wiederver- 
käufern die Ausfuhr von steuerfreien Beleuch- 


‚tungsmitteln zu erleichtern, können ihnen für 


die aus inländischen Fabriken bezogenen Be- 
leuchtungsmittel Privatlager unter amtlichen Mit- 


verschluß, sogenannte Leuchtmittelsteuer- 


Lager bewilligt werden, in denen die Beleuch- 
tungsmittel unversteuert niedergelegt werden 
dürfen. Nähere Vorschriften über die Benutzung 
derartiger Leuchtmittelsteuer-Lager enthält eine 
besondere Leuchtmittel-Lagerordnung, die 
als Anlage zu den Ausführungsbestimmungen 


vom Bundesrat erlassen worden ist. 


Die Steueraufsicht in den Leuchtmittel- 
fabriken wird durch die Ausführungsbestim- 
mungen erfreulicherweise im allgemeinen auf 
die Räume beschränkt, in denen die Erzeug- 
nisse zum Abgang aus der Fabrik fertiggestellt, 
Begert, verpackt und abgegeben werden. Auf 
die Kenntnisnahme einzelner Herstellungshand- 
lungen, insonderheit solcher, die vom Hersteller 
als Fabrikationsgeheimnis bezeichnet werden, 
wird die Steueraufsicht ohne bestimmten Anlaß 
nicht erstreckt. Die Steuerbeamten sind be- 
fugt, von Zeit zu Zeit Proben von Beleuch- 
tungsmitteln zu entnehmen und die Richtigkeit 
der auf ihnen gemachten Angaben nachprüfen 
zu lassen. Die Fabrikanten sind für die ent- 
nommenen Proben, soweit diese nicht zurück- 
gegeben werden, zu entschädigen. 

Die durch das Gesetz vom Hersteller ver- 
langte Anmeldung des Betriebes unter Be- 
zeichnung der Erzeugnisse und unter Ein- 
reichung einer Beschreibung der Betriebs- und 
Lagerräume sowie der damit in Verbindung 
stehenden oder unmittelbar daran anschließen- 
den Räume hat seitens der bestehenden Be- 
triebe bis spätestens den 15. IX. 1909 zu ge- 
schehen. Bis zum gleichen Termin haben auch 
die Verkäufer steuerpflichtiger Beleuchtungs- 
mittel die Anmeldung ihres Betriebes zu be- 
wirken. Auch sie müssen ihre Waren zum Nach- 
weise, daß sie mit den vorschriftsmäßigen An- 
Ben versehen sind, dem Steuerbeamten auf 

erlangen vorzeigen. 

Werden vom Hersteller steuerpflichtiger 
Beleuchtungsmittel Heimarbeiter beschäftigt, 
so müssen auch deren Betriebs- und Lager- 
räume der Steuerbehörde angemeldet werden. 
Ferner haben die Fabrikanten besondere Heim- 
arbeitsbücher zu führen, in denen die zur 
Bearbeitung an die Heimarbeiter abgegebenen 
und die zurückgelieferten Erzeugnisse anzu- 
schreiben sind. 

Die steueramtlichen Abfertigungen 
erfolgen in der Regel gebührenfrei, wenn sie 
an Amtsstelle in den Fabriken oder in den 
Leuchtmittelsteuerlagern vorgenommen werden. 
Für Abferti ungen an Sonn- und Feiertagen, 
sowie für Abfertigungen, die auf Antrag über 
den Zeitraum von acht Stunden für den Ka- 
lendertag angemeldet werden, werden jedoch 
Gebühren erhoben. Für ihre Höhe, sowie für 
die sonstigen Bestimmungen über die Gebühren- 
erhebung kommen die 55 32 bis 41 der Zünd- 
warensteuer-Ausführungsbestimmungen in Be- 
tracht. 

Die Nachbesteuerung der am 1. X. 1909 
vorhandenen Bestände an steuerpflichtigen Be- 
leuchtungsmitteln wird in einer besonderen 
Leuchtmittel - Nachsteuerordnung gere- 
gelt. Danach sind nur diejenigen Bestände von der 


Dem Hersteller 
kann gestattet werden, für diese Angaben auf 


Nachsteuer befreit, die sich innerhalb der Räume 
eines angemeldeten Herstellungsbetriebes, einer 
Zoll- oder einer Steuerniederlage befinden, oder 
die für den eigenen Haushalt des Besitzers be- 
stimmt sind. Als eigener Haushalt des Be- 
sitzers ist nur der Privathaushalt physischer 
Personen anzusehen. Ferner wird die Nach- 
steuer nicht erhoben für Leuchtmittel, die sich 
am 1. X. 1909 in Lampen, Laternen und der- 
gleichen befinden und, soweit solche zu ihrem 
Betrieb einer Gas- oder Elektrizitätsleitung be- 
dürfen, an diese angeschlossen sind oder, so- 
weit deren Betrieb von einer sölchen unab- 
hängig ist, bereits in regelmäßiger Benutzung 
waren. 

Endlich sind die Hauptsteuerämter befugt, 
von der Erhebung der Nachsteuer für ange- 
meldete Vorräte von Beleuchtungsmitteln, die 
nachweislich nicht mehr verwertbar sind 
oder bereits längere Zeit in Benutzung 
waren, insoweit abzusehen, als nach Ermessen 
des Hauptsteueramtes Sicherheit dafür besteht, 
daß sie nicht unversteuert in den Verkehr ge- 
bracht werden. Durch diese Bestimmung sollen 
Erleichterungen für die Besitzer von solchen 
Leuchtmitteln gewährt werden, die wegen ver- 
alteter Konstruktion oder aus sonstigen Grün- 
den nur schwer verkäuflich sind oder die, wie 
Glühlampen für Iluminationszwecke, nur selten 
benutzt werden, sodaß die Entrichtung der Nach- 
steuer sich häufig nicht lohnen würde und die 
betreffenden Leuchtmittel eher der Vernichtung 
anheim fallen würden. 

Die der Nachsteuer unterworfenen Be- 
stände sind spätestens bis zum 7. X. 1909 
unter Angabe des Aufbewahrungsraumes, der 
Art, der Stückzahl, bei Lichtkohlen des Ge- 
wichtes, bei der zuständigen Steuerhebestelle 
anzumelden. Für elektrische Glühlampen, 
Quecksilberdampflampen und ähnliche elek- 
trische Lampen ist ferner die Wattzahl, die der 
Verbrauchsspannung entspricht, oder wenn diese 
nicht bekannt ist, die Art der Lampe und die 
Kerzenstärke anzumelden. Die Steuerhebestelle 
setzt dann den Betrag der Nachsteuer fest und 
teilt ihn dem Zahlungspflichtigen unter Auf- 
forderung zur Zahlung mit, die innerhalb acht 
Tagen zu erfolgen hat. Die Nachsteuer kann 
ohne Sicherheitsbestellung bis zum 31. XII. 1909 
gestundet werden, gegen Sicherheitsleistung ist 
sie bis zum 31. III. 1910 zu stunden. Soweit bei 
Glühlampen usw. die Art der Lampen und die 
Kerzenstärke an Stelle der Wattzahl angegeben 
ist, hat die Steuerhebestelle den Steuerbetrag 
in der Weise zu ermitteln, daß für je eine Kerze 
bei Kohlenfadenlampen 3 Watt, bei Metallfaden- 
lampen und Nernstlampenbrenner 1 Watt zu 
rechnen ist. Die Anmeldeformulare für die 
nachsteuerpflichtigen Bestände werden von der 
Steuerhebestelle unentgeltlich geliefert. 

Es muß anerkannt werden, daß die Reichs- 
regierung sich bemüht hat, den Wünschen der 
Industrie hinsichtlich der Durchführung der 
Steuer in den Ausführungsbestimmungen mög- 
lichst gerecht zu werden. Daß ihr dies nicht 
in allen Teilen gelungen ist, mag mit auf die 
Lücken zurückzuführen sein, die die über- 
hastete, von keiner Sachkenntnis, sondern ledig- 
lich durch parteipolitische Gesichtspunkte be- 
einflußte Beschlußfassung des Reichstages im 
Gesetz gelassen hat. Fasolt. 


Continentale Gesellschaft für elektrische 
Unternehmungen, Nürnberg. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 24. VII. 
1909). In dem etwas sehr summarisch gehal- 
tenen Bericht wird eine befriedigende Entwick- 
lung der Unternehmungen und Anlagen kon- 
statiert, wenn sich auch die wirtschaftliche 
Depression stellenweise geltend gemacht hat. 
Die Unternehmungen in Grevenbroich und 
Sigmaringen sind verkauft worden; da die 
Straßenbahn in Augsburg am 1. IX. 1908 von 
der Stadt übernommen wurde, ist die Augs- 
burger elektrische Straßenbahn A.-G. in 
Liquidation getreten. Schwebebahn Bar- 
men - Elberfeld -Vohwinkel. Einnahmen: 
1325000 M (1329 000 i. V.); Ausgaben: 773000 M 
(769 000 i. V.); Überschuß: 552000 M (560000 i. V.). 
Man erwartet für 1909 eine Besserung. Ber- 
gische Kleinbahnen, Elberfeld. Die Ein- 
nahmen aus Stromabgaben sind gewachsen, 
das Ergebnis der Bahnen litt unter der Kon- 
Junktur. Dividende wieder 30%), Die Zins- 
garantie für das Netz Langenberg -Steele 
(Hattingen) betrug 46912 M. Zwickauer 
Elektrizitätswerk- und Straßenbahn-A.-G. 
(Vergl. „ETZ“ 1909, S. 433) Neue Berliner 
Straßenbahn Nordost A.-G., Berlin-Hohen- 
schönhausen. (Vergl. „ETZ“ 1909, S. 839 unter 
Elektra A.-G., Dresden.) Die Linienverlängerung 
nach dem Alexanderplatz ist in Betrieb ge- 
nommen worden. Das Elektrizitätswerk- und 
Straßenbahn - Unternehmen in Mühl- 
hausen, die Zentralen Berchtesgaden und 
Günzburg haben sich gut entwickelt. Kra- 
kauer Tramway - Gesellschaft. Verteilte 


909 


wieder 4!/,%/, Dividende, über Erweiterungen 
wird verhandelt. Rheinische Schuckert- 
Gesellschaft für elektrische Industrie 
A.-G., Mannheim. Dividende für 1907/08 
wieder 7%), Das Aktienkapital wurde um 
ı Mill. M erhöht. A.-G. der Wiener Lokal- 


bahnen, Wien. Die Einnahmen aus dem Per- 
sonenverkehr sind um 18°, gestiegen; die 
Ausgaben waren größer. Ergebnis des Güter- 
verkehrs nahezu unverändert. Dividende auf 
die Prioritätsaktien wieder 4%, Elektra A.-G., 
Dresden. (Vergl. „ETZ“ 1909, S. 839.) Socidte 
Industrielle d’Energie Electrique, Paris. 
Dividende wieder 3%. Soeciet&e Continen- 
tale de Traction et d’Eclairage par 
l’Eleetricit& (Libau), Paris. Das Aktien- 
kapital ist von 4 auf 6 Mill. Fres. erhöht wor- 
den. Dividende wieder 3%. Compagnie du 
Chemin de fer sur route de Paris & 
Arpajou, Paris. Dividende wieder 41/5%/,. So- 
cietä Sicula Imprese Rlettriche, Palermo. 
Dividende 41/,%,; Leistung 4,959 Mill. KW Std 
(4,558 i. V.). Societä Toscana per Imprese 
Elettriche, Florenz. Dividende 10% (9%, 
i. V.). Das Aktienkapital wird von 4 Mill. auf 
5 Mill. Lire erhöht. Societä Torinese di 
TramwayseFerrovie Economiche, Turin. 
Dividende wieder 15,50 Lire. Compaüia Elec- 
trica Madrilena de Traeciön, Madrid. Die 
Berichterstatterin hat ihren Besitz an Aktien 
günstig gegen 4'/,ige Obligationen der Societe 
Generale de Tramways Electriques en Espagne, 
Brüssel, verkauft und neuerdings von diesen 
bereits einen Teil abgestoßen. Compaäüia 
General Madrilena de Electricidad, Ma- 
drid. Man erwartet wieder 6° Dividende. 
Sociedad Electro-Guimica de Flix, Bar- 
celona. Dividende 7%, (6%) i. V.).. Soci6dte 
des Tramways de ÖConstantinople, Kon- 
stantinopel. Dividende wieder 5%). Die Be- 
richterstatterin bringt ihren Besitz in die kürz- 
lich gegründete Union Ottomane, Zürich,!) ein. 
Elektrizitätswerk Jassy. Die wachsende 
Anschlußbewegung fordert eine abermalige Er- 
weiterung der Maschinenanlage. Betriebsüber- 
schüsse 240 000 Lei (210 000 i. V.). 

Die Einnahmen (Zinsen und Gewinn) aus 
Unternehmungen betrugen 2517569 M, die Ver- 
waltungskosten, einschließlich Steuern und 
Abgaben, 210925 M, Obligationszinsen 351680 M, 
Zinsen, Bankspesen, Provisionen 382258 M, Er- 
neuerung und Kapitaltilgung für Unterneh- 
mungen in eigener Verwaltung 255 677 M, mit- 
hin die Ausgaben zusammen 1200540 M. Es 
ergibt sich ein Reingewinn von 1317029 M 
und mit den Vortrag aus 1907 (101952 M) ein 
Überschuß in Höhe von 1413981 M. Daraus 
erhalten der Reservefonds 65851 M, und die 
Vorzugsaktien 1244850 M = 4%, Dividende. 
103250 M werden vorgetragen. 

Bilanz. Aktienkapital: 32 Mill. M, Obli- 
gationen: 8,667 Mill. M, Reservefonds: 0,128 
Mill.M, Kreditoren: 5,546 Mill. M, Rückstellun- 
gen für Betriebsunternehmungen: 7,112 Mill. M. 
Diesen Passiven stehen unter anderem als 
Aktiva gegenüber Effekten: 18,003 Mill. M, Be- 
teiligungen: 12,183 Mill. M, Unternehmungen in 
eigener Verwaltung: 21859 Mill. M, Debitoren: 
2,871 Mill. M. 


Gemeinde Wien - Städtische Straßenbahnen. 


Das Bahnnetz umfaßte am Ende des Jahres 
1908 eine Streckenlänge von 236 km (i. V. 189,3) 
und eine Gleislänge 458 km (i. V. 410). Diese 
Vergrößerung ist vornehmlich auf die Einbe- 
ziehung der Linien der früheren Dampftramway- 
A.-G. zurückzuführen (ca 44 km Gleis werden 
heute noch mit Dampf betrieben). Mit unter- 
irdischer Stromzuführung sind von ca 29 km 
Gleislänge ca 15 km versehen. Das Netz besitzt 
79 Speisepunkte, von denen 6 auf die unter- 
irdische Stromzuführung und 73 auf die Ober- 
leitung entfallen. Im Jahre 1908 wurden ins- 
gesamt 44 km Strecke neu gelegt und 29425 m 
Gleis ausgewechselt. 

Im ganzen wurden 69 098 (i. V. 62430) Wagen- 
kilometer auf den elektrisch betriebenen Strecken 
zurückgelegt, entsprechend einer täglichen 
Durchschnittsleistung von 188,794 Wagenkilo- 
meter (+ 17,750 gegen das V.). Die Haupt- 
steigerung entfällt auf die Beiwagen (+ 15,9 %,), 
bei den Triebwagen beträgt sie 6,90%). Insge- 
samt wurden mit der Straßenbahn 244 756 698, 
mit den Automobilomnibussen 438 000 Personen 
befördert. 

Die Betriebsmittel des Unternehmens beste- 
hen aus 1056 Triebwagen und 998 Anhängewagen 
(50 Trieb- und Anhängewagen befinden sich in 
Bestellung). 20 Triebwagen wurden im Winter 
als Schneepflüge verwendet, ferner wurden 
4 Materialtransportloren gebaut. An 70 Wagen 
wurde eine neue Schutzvorrichtung angebracht, 
die von allen geprüften derartigen Einrichtungen 
noch die verhältnismäßig günstigsten Ergebnisse 
lieferte; sie besteht aus einem Fangkorb unter 
der Plattform, der durch Anstoßen an ein Auslöse- 


ı) „ETZ“ 1909, S. 670, 


910 


23. September 1909. 


pendel (Tastgitter) automatisch in Wirksamkeit 
tritt. 260 Triebwagen würden mit Stromzeitzäh- 
lern versehen. In Betrieb der StädtischenStraßen- 
bahnen befinden sich auch 3 Automobillinien, 
und zwar werden die Strecken Simmering-Kaiser- 
Ebersdorf(4,2km) und Kagran-Leopoldau-Florids- 
dorf (5,8 km) mit 7 Benzin-Automobilomnibussen, 
die Linie Pötzleinsdorf-Salmannsdorf (1,5 km) mit 
4 elektrischen Fahrzeugen System Merced£es- 
Stoll!) betrieben. Ferner sind vorhanden: 156 
Sehneepflüge und Kehrmaschinen, 2 Motorlast- 
wagen, 2 Kranwagen, 14 Loren, 36 Salzwagen, 
7 Kessel-, Spezialwagen usw. Die Personenwagen 
von zusammen 4216 Achsen haben 42891 Sitz- 
und 35 150 Stehplätze und ein Eigengewicht von 
14445 t. Der gesamte Personalstand betrug am 
Ende des Jahres 1908 8755 Personen. 

Was die finanziellen Ergebnisse des Unter- 
nehmens anlangt, so sei bemerkt, daß die ordent- 
lichen Einnahmen aus der Personenbeförderung 
33 868 992 Kr. betrugen, wozu noch sonstige Ein- 
nahmen in Höhe von 235 021 Kr. kommen. Den- 
selben stehen Ausgaben in Höhe von 30990 120 
Kr. gegenüber, so daß der Überschuß sich 
auf 3113023 Kr. beläuft. In diesen Ziffern sind 
die Einnahmen und Ausgaben der Automobil- 


stellwagen-Unternehmung der Gemeinde 
Wien nicht enthalten. Diese Strecken sind 


passiv und ergaben ein Defizit von 95 581 Kr. 
Hogn. 


Verschiedenes. 


Berliner Elektrieitäts-Werke. Anläß- 
lieh der in Berlin vom 18. bis 26. September 
stattfindenden Jubiläums-Kochkunstausstellung 
hat die Gesellschaft in den Ausstellungshallen 
eine reiche Auswahl von elektrischen Koch- 
und Heizapparaten für Haus- und Küche, sowie 
eine Zusammenstellung von elektrisch betrie- 
benen Wirtschaftsmaschinen, denen in weiteren 
Kreiseneinevon TagzuTag wachsende Beachtung 
geschenkt wird, ausgestellt. Auch die elektrische 
Beleuchtung, die allgemeine sowohl wie die für 
Reklamezwecke, hat dort, soweit sie für das 
Restaurationsgewerbe von Interesse ist, ent- 
sprechende Berücksichtigung gefunden. 

Ausstellung zur Förderung der Ver- 
wertung gewerblicher Schutzrechte. Zu 
dieser von der Königl. Württ. Zentralstelle für 
Gewerbe und Handel veranstalteten Ausstellung, 
welehe Anfang 1910 in Stuttgart stattfinden soll, 
haben Anmeldungen bis spätestens 26. IX. 1909 
zu erfolgen. (Vgl. „ETZ“ 1909, S. 887.) 

Platinpreis. Wie uns die Firma W. C. 
Heraeus in Hanau mitteilt, betrug der Preis 
für Platin am 13. IX. 1909 3450 M pro kg netto 
Kasse ab Hanau. 

Amerikanischer Zolltarif. Von der im 
Septemberhefte des Deutschen Handels-Archivs 
erscheinenden deutschen Übersetzung des neuen 
amerikanischen Zolltarifs („ETZ“ 1909, S. 770) hat 
die Königl. Hofbuchhandlung E. S. Mittler & 
Sohn, Berlin SW.68, einen Sonderabdruck her- 
gestellt, der zum Preise von 1,75M zu beziehen 
ist. UN.ESTLET. NT.10R) 

Zolltarifierung von elektrotechni- 
schen Erzeugnissen in Belgien. Luftelek- 
trizitäts- oder Blitzableiter für Fernsprecher, 
also einzelne Teile von Fernsprechapparaten, 
sind als „Maschinen, mechanische Vorrichtun- 
gen und Werkzeuge“, nach dem dem Gewichte 
nach vorherrschenden Bestandteil zu verzollen. 
Ebenso können derartige Apparate in zerleg- 
tem Zustand behandelt werden. Im übrigen ist 
es selbstverständlichh, daß die Bestimmungen 
der Anmerkung (c) auf S.401 des „Repertoire 
göncral* zum Zolltarif auf die gedachten Appa- 
rate, sowohl im zusammengesetzten als auch 
im zerlegten Zustand anwendbar sind. Danach 
können Maschinen oder Teile von Maschinen, 
sowie Werkzeuge aus Kautschuk-, Kupfer usw. 
als Kautschuk-, Kupfer- und Kurzwaren usw. 
angemeldet werden, wenn der Einbringer glaubt, 
daß die Verzollung nach diesen Tarifstellen 
günstiger ist als nach der Tarifstelle „Maschi- 
nen usw.“. Aus dieser Befugnis kann aber 
nicht die Berechtigung zur zollfreien Einfuhr 
der gedachten Gegenstände hergeleitet werden. 
(N. £2 H.: ur 1.012,98) 

Zollireiheit für Amylazetat in den 
Niederlanden. Gemäß Königl. Verordnung 
vom 16. August wird in den Niederlanden Zoll- 
freiheit gewährt für Amylazetat, das bei Arbei- 
ten in Fabriken von elektrischen Glühlampen 
benötigt wird. Es kommen dabei die Bestim- 
mungen in den Artikeln 3 bis 11 der König]. 
Verordnung vom 11. VIII. 1908 (Staatsblad Nr. 284) 
zur Anwendung. (N. f. H. u. I. Nr. 98.) 

Ausschreibungen. Für Australien sind 
100000 Stück Porzellan-Isolatoren zu liefern. 
Vergebung am 9. November d. Js. durch den 
Deputy Postmaster General, Melbourne. Näheres 
durch den „Reichsanzeiger“. (N. f.H. u. I. Nr. 102.) 


') „ETZ“ 1909, 8. 281. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 38. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Berga a.E. Es wurde eine Genossenschaft 
m. b. H., Überlandzentrale Elektrizitätswerk des 
Elstertales, mit dem Sitze in Berga, gegründet. 


Bernau. Die Errichtung eines Elektrizi- 
tätswerkes wurde seitens der Stadt beschlossen. 


Delitzsch, Prov. Sa. Die Gesellschaft für 
elektrische Unternehmungen wird demnächst 
mit dem Bau einer elektrischen Überlandzen- 
trale für den Kreis Delitzsch beginnen lassen. 
Das Werk wird die größte südliche Hälfte des 
Kreises versorgen und sein Netz auch über 
Eisenburg nach Wurzen und Grimma aus- 
streeken. Die Kosten werden auf ca 7 Mill. M 
geschätzt. 

Eimke b. Elstorf (Hann.). Es wurde eine 
Elektrizitäts-Genossenschalt gegründet, welche 
die Frage entscheiden soll, ob es zweckmäßig 
erscheint, ein eigenes Werk zu errichten oder 
sich an das Werk in Uelzen anzuschließen. 


Halle a. 8. Für die Erweiterung des Elek- 
trizitätswerkes sollen 3 Mill. M aufgebracht 
werden. 


Heppenheim a. d. B. (Prov. Starkenburg). 
Für die Erweiterung des Elektrizitätswerkes be- 
willigte der Gemeinderat 75000 M. 

Hochspeyer i. d. Pfalz. Der Mühlenbe- 
sitzer Ottmann in Hochspeyer beabsichtigt jm 
Anschluß an seine Mühle ein kleines Elektrizi- 
tätswerk zu errichten. Alle erforderlichen Ar- 
beiten wurden der Bau- und Betriebsgesell- 
schaft Elektrischer Licht- und Kraftzentralen 
Fischer & Hollacks, Berlin, übertragen. 

Holm i. Holst. Die Gemeinde plant zu- 
sammen mit der Gemeinde Hetlingen den Bau 
eines Elektrizitätswerkes. 


Insterburg. Für Vergrößerung der Akku- 
mulatorenbatterien des Elektrizitätswerkes wur- 
den 14603 M bewilligt. 


Neustadta.$S. Die fränkischen Elektrizi- 
tätswerke, G. m. b. H., Neustadt a. S., gingen 
in den Besitz des Kaufmanns Bollweg aus 
Hamburg über. 


Oha b. Torneck i. Schl.-Holst. Es ist be- 
schlossen worden, ein Elektrizitätswerk zu 
bauen, welches die Ortschaften Oha, Seeth, 
Ellerhop, Rugenranzel, Asperhorn und Ahrenloe 
mit Strom versorgen soll. Die Lieferung des 
elektrischen Teiles der Anlage ist der Elektro- 
technischen Fabrik Rheydt, Max Schorch & Cie, 
Rheydt, übertragen worden. 


Rhoda, Thür. Der Bau der elektrischen 
Überlandzentrale ist endgültig gesichert. Die 
Orte: Bollberg, Quirla, Rausdorf, Ruttersdorf, 
Schöngleina, Tröbnitz, Ulrichswalde und Wol- 
tersdorf haben sich zum Anschluß bereit erklärt. 


Rositz, S.-A. Die Gemeinde plant den Bau 
einer elektrischen Überlandzentrale. 


Rottweil. Die Gemeinde Irslingen beab- 
sichtigt den Bau eines Elektrizitätswerkes, so- 
wie einer Pumpenanlage für die Wasserver- 
sorgung. Die Arbeiten wurden der Bau- und 
Betriebsgesellschaft elektrischer Licht- und 
Kraftzentralen Fischer & Hollacks, Berlin, erteilt. 
Die Anlage wird von vornherein so groß her- 
gestellt werden, daß auch die Gemeinden Böh- 
ringen, Rotenzimmern, Leidringen, Täbingen, 
Barthausen, Triehtigen und Rosenfeld mit elek- 
trischer Energie versorgt werden können. Es 
werden die Wasserkräfte der Schlichen hierbei 
ausgenutzt werden. 


Rummelsburg (Pomm.). Die Stadtverwal- 
tung beschloß die Aufnahme einer Anleihe von 
50000 M für den Ausbau des Elektrizitäts- 
werkes. 


Salzburg. Die außerordentliche General- 
versammlung der Elektrizitätswerke Salzburg, 
A.-G., von deren Aktien ein Teil im Besitz der 
Schweizer Gesellschaft für elektrische Energie 
in Basel ist, beschloß den Verkauf des Elektri- 
zitätswerkes für 25 Mill. Kr. an die Stadt- 
gemeinde. 


Speyer. Die Errichtung eines städtischen 
Elektrizitätswerkes ist geplant. 

St. Gallen (Schweiz). Der Kanton St. Gallen 
plant die Errichtung eines Wasserkraftwerkes 
von 10000 PS beim Kurort Rogatz. 


h Süchteln (Rhld.). Dem Provinzial-Landtag 
wird bei seiner nächsten Sitzung ein Antrag 
unterbreitet werden, worin die Provinz um 
Unterstützung der Errichtung einer gemein- 
samen Überlandzentrale für die Kreise Kempen, 
Geldern, Mörs, Kleve und Rees gebeten wird, 
und zwar soll die Unterstützung durch Gewäh- 
rung eines Kredits oder durch Beteiligung an 
dem Unternehmen erfolgen. Die Zentrale hat 
den Zweck der Beschaffung billiger elektrischer 
Kraft für das flache Land und für die kleineren 
Städte der genannten Kreise. 


Für die Sehriftleitung verantwortlich: E. ©. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Velmede. Das Elektrizitätswerk der Ge 
ıneinde Velmede ist in eine Gesellschaft umge- 
wandelt worden und wird erheblich erweitert 
werden. 

Waldshut (Baden). Zur Ausnutzung des 
Rheingefälles von Kadelburg bis unterhalb der 
Aaremündungistzwischen Waldshutund Koblenz 
(Schweiz) ein Kraftwerk mit 7m Nutzgefälle und 
26.000 PS geplant. Das Werk soll den südlichen 
Schwarzwald und die nördliche Schweiz ver- 


sorgen. 
Wittmund. Der Stadt wurde seitens des 
Kreisausschusses die Genehmigung erteilt, 


300000 M für den Bau einer Umformerstation 
als Anleihe aufzunehmen. 

Wolbreehtshausen. Zwecks Errichtung 
einer Überlandzentrale in Göttingen wurde eine 
Elektrizitätsgesellschaft, G. m. b. H., mit dem 
Sitz in Wolbreehtshausen gegründet. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Gans & Goldschmidt Elektrizitäts-Ge- 
sellschaft m. b. H., Berlin. Liste J 109 über 
elektrische Meßinstrumente für technische 
Zwecke. 

Deutsche Telephonwerke G. m. b. H, 
Berlin. Mitteilung 13: Zentralumschalter mit 
Glühlampenzeichen. Prospekt über Tresor-Siche- 
rungsanlagen. 

Compagnie d’Electrieit& Thomson- 
Houston de la Mediterrande. Nr. 163 des 
Bulletin mensuel, Juli 1909. 

Lindner&Co., Jecha-Sondershausen. Liste 
über wasserdichte Armaturen. Nachtragskatalog 
1909 über Sicherungen, Abzweigrosetten, Fassun- 
gen, Tüllen, Pendelzüge usw. 

Allgemeine Elektricitäts-Gesell- 
schaft, Berlin. Druckschriften: Gleichstrom- 
maschinen, Type HN 80 und 110 für 3,5/14 PS 
oder 3,4/10 KW; Elektrische Zugabfertigungs- 
einrichtung für Wartesäle; Drehstromdynamös, 
Type ESD für 1000 bis 375 Umdr/Min; Fahrbare ’ 
Motorkompressoren; Elektrisch betriebene For 
dermaschinen; A. E. G.- Curtis- Turbinen. Be- 
schreibungen: Nr. 1: Triplex - Flammenbogen- 
lampen für Gleichstrom. Preislisten: Tragbare 
elektrische Haartrockenapparate und Heißluft- 
duschen; Tee- und Wasserkessel. Preisblatt 4 
über Metallfadenlampen-Prüfvorrichtung. { 

Berliner Elektrieitäts-Werke. 
lungen“ Nr. 7 u. 8, 1909. 


re 


& 


„Mittei- 
= 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 17. September nach 
„Mining Journal“ vom 18. September.] 


Preise für 1t (1016 kg). 


Lew ed Lstr. s 

Elektrolyt-Kupfer. . . 62 5 Obis 215 
Standard-Kupfer, Kasse 8176, 590 
3Mon, 5912 6,., ©5918 

Straits-Zinn . . Kasse 135 00 „ 138 5 
3:Mon.2 1390702721398 


Blei (gew. engl. Block- 
bleu ur 
Zink (schlesisches, gew. 
Marken)... au u 
Antimontzer zen: 
Quecksilber, Preis für 
die Flasche zu 75 lbs. 
(33, 7b Ko) Ben 0Ww> 
Aluminium (98 bis 990/)) 


Te 


Briefkasten. 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünsch b 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, da 


die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolge \ 


soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse 
Anfragendgn zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. N 

Sonderabdrücke werden nur auf besonder 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von Originalbeiträgei 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. vol 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügun 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Eit 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nacl 
Druck des Aufsatzes* erfolgte u. Können I 


12°157 02% Gel2riz 


211.65 
23 0 


oo 
E) 
wm 
S® 
O0 


von Sonderabdrücken oder Heften können 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Abschluß des Heftes: 18. September 1909. 


Fa 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M. 20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 
‚52 maliger Aufnahme 
20 Pf. 
Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Elektrotechnische Zeitschrift 
(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Sehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


XXX. Jahrgang. 


| 


| 


| 


Die Statistik 
‘der Elektrizitätswerke in Deutschland nach 
dem Stande vom 1. April 1909.!) 


Von G. Dettmar, Generalsekretär des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker. 


| In den Jahren 1895 bis 1908 ist in dieser 

Zeitschrift dreizehnmal eine Statistik der 
' Elektrizitätswerke in Deutschland veröffent- 
‚lieht worden. Diese Gewohnheit mußte aber 
aufgegeben werden, weil der Platz, wel- 
‚chen die Statistik einnimint, sehr groß 
geworden ist. Die im Jahre 1908 veröffent- 
‚lichte hat bereits 75 Seiten eingenom- 
men, sodaß in diesem Jahre mindestens 
100 Seiten benötigt worden wären. Das 
geht so weit über den Rahmen eines Heftes 
der „ETZ“ hinaus, daß eine Anderung leider 
‚notwendig wurde. Hierbei muß nun noch 
berücksichtigt werden, daß für die Einzel- 
angaben einer solchen Statistik doch nur 
‚ein Kleiner Teil der Leser dieser Zeitschrift 
‚Interesse hat. Es ist nicht richtig, die 
außerordentlich hohen Kosten, wie sie diese 
Statistik macht, zu übernehmen, wenn da- 
durch nur einem Teil der Leser ein Vorteil 
geboten wird. Es ist auch unrationell, diese 
‚Arbeit in der hohen Auflage der Zeitschrift 
herzustellen, wenn nur eine wesentlich 
kleinere Zahl von Exemplaren nötig ist. 
Vielen Lesern dieser Zeitschrift ist völlig 
damit gedient, wenn sie die Resultate der 
‚Statistik erfahren,während diejenigen,welche 
die Einzelwerte brauchen, Interesse genug 
‚daran haben, die geringen Kosten für An- 
‚kauf des besonderen Buches aufzuwenden. 
‚Es sollen infolgedessen im nachstehenden 
‚die wichtigsten Ergebnisse der nunmehr 
‚vom Verbande Deutscher Elektrotechniker 
'im Verlage von Julius Springer heraus- 
gegebenen Statistik gegeben werden. 


Zunächst sollen noch einige Bemerkun- 
gen Platz finden, welche zum besseren Ver- 
| ständnis der Resultate notwendig sind, inso- 
‚fern, als bei der jetzigen Bearbeitung der 
‚Statistik gegenüber den früheren Ausgaben 
| gewisse Anderungen und Erweiterungen zur 
Durchführung gelangt sind. Zunächst ist 
hervorzuheben, daß die Bearbeitung der 
Statistik Jetzt eine eingehendere ist als 
bisher, wo es sich um eine Nebenarbeit 
der Schriftleitung der „ETZ“ handelte. Da- 
durch wird der Wert der Statistik wesent- 
lich erhöht, da Zuverlässigkeit die Haupt- 
bedingung für eine solche Arbeit ist. Was 
die Zahl der Werke anbetrifft, so ist die 
Vollständigkeit eine größere. Es sind ja 
leider immer noch von einigen Werken 


—_ 


| ') Die Statistik ist zum Preise von 6 M bei der Ver- 
agsbuchhandlung Julius Springer, Berlin, zu beziehen. 
Vergl. auch die Ankündigung „BETZ“ 1909, S. 881. 


Berlin, 30. September 1909. 


keine Angaben zu erhalten gewesen, doch 
steht zu hoffen, daß mit der Zeit auch hierin 
eine Besserung eintritt. 


Was die Einzelheiten der Statistik an- 
betrifft, so ist hervorzuheben, daß eine An- 
zahl neuer Rubriken hinzugefügt worden 
sind. An den bestehen gebliebenen Rubri- 
ken sind verschiedentliche Anderungen vor- 
genommen, um eine präzisere Ausfüllung 
zu ermöglichen. Weggelassen wurden nur 
die bisherigen Angaben über den Strom- 
preis aus Gründen, wie sie in der Erläute- 
rung zur Statistik, Abschnitt II, eingehend 
angegeben sind. Die sonstigen vorgenom- 
menen Änderungen der alten Rubriken wur- 
den ausgeführt, um einen tieferen Einblick 
in die Natur der einzelnen Werke zu er- 
möglichen. Ich ging dabei von der Über- 
legung aus, daß der Wert einer solchen 
Statistik dadurch wesentlich erhöht wird, 
daß man klar ersieht, inwieweit man die 
Angaben der einzelnen Orte zu Vergleichen 
heranziehen kann. Dazu ist es notwendig, 
Anhaltspunkte dafür zu haben, welchen 
Charakter der Ort hat, ob es sich um Orte 
mit Groß- oder Kleinindustrie, Hausindustrie, 
Landwirtschaft, um einen Bade- oder Kur- 
ort handelt und dergleichen. Es ist des 
weiteren wichtig, zu wissen, ob das Werk 
viele kleine oder wenige große Abnehmer 
hat, wie weit das Werk ausgenutzt ist und 
wie sein Belastungsfaktor sich stellt. Alles 
dieses ist durch die abgeänderten alten 
Rubriken beziehungsweise die Einfügung 
der neuen Rubriken ermöglicht. Es ist 
ferner erzielt worden, zu erkennen, ob ein 
Werk Bahnstrom liefert oder nicht, und ob 
eine Gasanstalt am Orte sich befindet. Beide 
Angaben sind für die Beurteilung des Werkes 
von hoher Bedeutung. 


Während bisher in der Statistik der 
Anschlußwert der Glühlampen nur nach dem 
Gleichwert von 50 Watt-Lampen und der 
Bogenlampen nur nach dem Gleichwert von 
10 Amp-Lampen gemacht war, sind jetzt 
sowohl die Zahl der Glüh- und Bogenlam- 
pen wie ihr Anschlußwert wiedergegeben. 
Leider sind hier die erhaltenen Angaben 
noch nicht vollständig genug. Es soll aber 
bei den weiteren Ausgaben dieser Statistik 
versucht werden, eine größere Vollständig- 
keit zu erreichen. Für die Bahnmotoren 
ist eine besondere Rubrik eingerichtet, und 
entsprechend der Entwicklang der letzten 
Jahre wurde für Koch- und Heizapparate, 
Lichtbäder, Bügeleisen, Brennscheeren, Bett- 
wärmer, Haartrockenapparate, Zigarren- 
anzünder, elektromedizinische Apparate, 
Schmelzöfen usw. gleichfalls eine neue Ru- 
brik geschaffen. 


Außer den am 1. April in Betrieb be- 
findliehen Werken sind auch noch in einer 


besonderen Rubrik Angaben über die zur | 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: 111. 529, III, 4465, III. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Heft 39. 


Zeit im Bau befindlichen beziehungsweise 
fest beschlossenen Werke gemacht, ferner 
sind auch die Namen derjenigen Werke zu- 
sammengestellt, welche angeblich bestehen, 
über die aber keine sicheren Angaben zu er- 
halten waren. Wie bisher, sind sämtliche ver- 
sorgten Orte in einem Abschnitt zusammen- 
gestellt, wobei noch zu bemerken ist, daß 
diesmal eine erheblich größere Vollständig- 
keit dadurch erzielt worden ist, daß auf 
dem Fragebogen besonders auf diesen 
Punkt hingewiesen wurde. Die entspre- 
chende Rubrik enthält diesmal 2586 Orte. 
Da nun, wie nachstehend gezeigt ist, noch 
ca 2050 Orte von den in ihnen selbst ge- 
legenen Werken gespeist werden, so wurde 
am 1. IV. 1909 in ca 4636 Orten Elektrizität 
verteilt. 


Eine völlige Neuerung enthält die 
jetzige Ausgabe gegenüber den bisherigen 
in dem Abschnitt D, in welchem sämt- 
liche Elektrizitätswerke nach Verwaltungs- 
bezirken geordnet sind. Die Entstehung 
dieser Rubrik ist folgende: Es wurde 
der Vorschlag gemacht, der Statistik eine 
Karte anzufügen, in welcher sämtliche 
Elektrizitätswerke gekennzeichnet sind, 
ebenso wie dies der Schweizerische Elek- 
trotechnische Verein macht. Bei den Vor- 
arbeiten, welche zur Schätzung der hier- 
durch entstehendenKosten notwendig waren, 
zeigte sich aber, daß die Ausführung große 
finanzielle Schwierigkeiten hat. Die wesent- 
lich größere Ausdehnung Deutschlands und 
die außerordentlich große Zahl der Werke 
führten zu diesem Resultate. Der Ab- 
schnitt D wurde dann als ein Ersatz für 
diese Karte eingefügt, da mit demselben 
der größte Teil der Vorzüge, welche eine 
Karte bietet, erreicht werden kann. Durch 
diesen Abschnitt D wird Geschäftsleuten 
bei Ausführung von Reisen, Abgabe von 
Offerten usw. ermöglicht, sofort herauszu- 
finden, welche Werke in irgend einer Ge- 
gend vorhanden sind. Als Grundlage für 
die politische Einteilung Deutschlands wurde 
diejenige des Kaiserlichen Statistischen 
Amtes für die Volkszählung benutzt. Inner- 
halb der einzelnen Verwaltungsbezirke sind 
die Werke alphabetisch geordnet. Schlägt 
man dann bei den einzelnen Werken in 
dem Hauptabschnitt A noch die durch 
diese versorgten Orte nach, so hat man 
für einen bestimmten Bezirk sämtliche, 
Elektrizität von zentraler Stelle aus, kon- 
sumierenden Orte. 


Die Zahl der am 1. IV. 1909 bestimmt 
vorhanden gewesenen und im Betriebe be- 
findlichen Elektrizitätswerke betrug 1978. 
Die Rubrik über die unsicheren Werke ent- 
hält insgesamt noch 107 Namen. Von diesen 
existieren sicher eine ziemlich bedeutende 
Zahl, sodaß man die Gesamtzahl der am 


912 


1. IV. 1909 vorhanden gewesenen Werke 
auf ca 2050 annehmen kann. Tabelle I gibt 
die Zahl der in den früheren Jahren vor- 


handen gewesenen Werke an. Wie man 
Tabelle I 
Zahl der Werke, 
— _— 
| Zahl der Zunahme 
Jabrasgg: enthaltenen | gegen die vor- 
der Statistik < hergehende 
Werke Statistik 
1. IV. 1895 | 148 
1 32 
1. X. 1895 180 
| 85 
1. III. 1897 265 
110 
1. III. 1898 375 
114 
1. III. 1899 489 
163 
1. III. 1900 652 | 
| 116 
1. IV. 1901 768 | 
| 102 
1. IV. 1902 370 | 
| 69 
1. IV. 1903 939 | 
89 
1. IV. 1904 1028 
147 
1. IV. 1905 1175 
163 
1. IV. 1906 1338 
192 
1. IV. 1907 1530 
448 
1. IV. 1909 1978 


sieht, beträgt die Zunahme der beiden letzten 
Jahre!) 448 Werke. Die Zahl der neuen hin- 
zugekommenen Werke ist aber bedeutend 
größer, weil mehrere alte Werke von ande- 
ren aufgenommen worden sind und infolge- 


4200 2,7 
0004- 2,0 
2800| ea 7,9 
3600 i 7,8 
2 - 4 — 11 
3200 7 Be | 7,6 
3000 1 BP ERBE Ufö 3 2 CR — A 75 
SRSBEBE En R 7,4 
2600 —— N a 
2400 [8 FH 12 
AN — = Q 41 
N $ Q 
2000, 4—t 2 rt So 
N MI w/l,. 
7200 R ; I I wen Rx) 03 
7600 7 
7400 
Br 
7200 
2000 
SR 
600 
v00\- 
200\— 
0395 96 97 38 39 7900 01 02 03 04 05 06 07 08 09 4 
Abb. 1. Anschlußwert der Elektrizitätswerke 


Deutschlands. 


dessen nur noch als „versorgter Ort“ er- 
scheinen. 

Als im Bau begriffen beziehungsweise 
fest beschlossen sind 64 Werke aufgeführt. 


!) Im Jahre 1908 wurde, da die Verh: andlunge n zwi- 
schen der Verlagsbue hhandlung von Julius Springer 
und dem Verband Deutscher Rie »ktroteehniker über die 
Vortführung der Statistik noch nicht zum Abschluß ge- 
kommen waren, keine Statistik veröffentlicht. 


Fe © is FE 77 2 ; z EEG BE = Br en 
Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. ‚Heft 39 


Tabelle I. 
Anschlußwert der Elektrizitätswerke. 


Leistung 


Gesamter 


Khlease Zahlder ange- | Anschluß- | Zahlder ange-| Anschluß- A FEE Leistung | Anschlußwert ö 
3 schlossenen | wert der | sehlossenen | wert der | fionären | der Bahn-| der Koch-, Anschluß- 
E | fi a er ae sg es ; ke 
Glühlampen Bogenlampen in PS > ER 1 
1. IV. 1895 493 801 24690 | 12 357 6179 5 635 > nz 35 941 
1. X. 1895 602 986 30149 | 15 396 7698 10 254 — = 47 076 
1. III. 1897 1 025 785 51511 | 25 024 12511 21 809 = —: 83 428 
1. III. 1898 1429 601 71 480 32 586 16 293 35 867 — = 119053 
1. III. 1599 1 940 744 97.037 | 41 172 20 586 68 629 == = 179 389 
1. UI. 1900 2623 893 131 194 50 070 25 036 106 368 ne = 251961 
1. IV. 1901 3 403 205 170 160 | 64 278 32139 141 414 — = 329 572 
1. IV. 1902 | 4200203 | 210010 84 891 42446 | 192.059 —_ — 425 309 
1. IV. 1903 5 050 584 252 529 93 415 46 706 218 953 u = 496 285 
1. IV. 1904 5 687 382 234 369 110 856 55 428 263 036 = — 576529 
1. IV. 1905 6301718 | 315086 | 121912 60 956 310428 — = 655 437 
1. IV. 1906 8240596 | 412.080 154 913 77 455 377 838 == TEN 829 541 
1. IV. 1907 9736 563 , 486 828 178 912 89456 | 582862 = — 1 100 861 
1. IV. 1909 | 12.808 351 670 418 234 566 129 011 896 910 | 286 910 BrTzl 


Diese Zahl ist niedriger als die in der frühe- 
ren Statistik enthalten gewesene. Der 
Unterschied ist nun auf zwei Ursachen zu- 
rückzuführen. Zunächst sind nicht mehr, 
wie dies früher geschen ist, die Werke aus 
früheren Statistiken übertragen worden, von 
der Annahme ausgehend, daß dieselben in- 
zwischen doch unbedingt fertiggestellt sein 
müssen. Soweit keine Angaben zu erhalten 
waren, sind diese dann in die Rubrik „un- 
sichere Werke“ gesetzt worden. Weiter- 
hin ist die Herausgabe der Statistik gegen- 
über früher erheblich beschleunigt worden, 
so daß also die Zahl der im Bau be- 
findlichen Werke auch kleiner wird. Wäh- 
rend früher die Statistik 11 bis 12 Mo- 
nate nach dem Aufnahmetermin herauskam, 
ist sie jetzt bereits 6 Monate nachher er- 
schienen. 

Über Zahl und KW der angeschlosse- 
nen Glüh- und Bogenlampen, stationären 


mm. 


BAR A 


1 872 592 


Fr IE FRE 


Alıb. 2. Zentralenleistung und Verteilungssyste m; 


Tabelle III 
Zentralenleistung. 


E22 v9 7300 00 02 03 0% 05 06 07 08 


Zentralenleistung KW 


Gesamtleistung der Zentralen KW 


| 
Jahrgan | 4 
der en R Akkumu- e Wechselstrom Gemischi 
Maschinen Gesamt Gleichstrom und 9 
latoren Dechökrpik Systeme 
1. IV. 1895 33 896 4589 33 485 30 463 6 366 Hl 
1. X. 1895 40 471 6 102 46 573 35 166 8864 2543 
1. III. 1897 67 540 10 897 78 237 54 309 15 954 4973 
1. II. 1898 96 669 14 370 111539 69 966 28 901 12 672 
1. III. 1899 145 534 22 737 168 321 92 677 48 069 27 595 
1. III. 1900 191 646 58411 230 058 123712 57 250 49 098 
1. IV. 1901 290 038 62 532 352 570 172 950 69 182 110 440° 
1. IV. 1902 357 993 30 779 438 772 214 902 108 300 115 570 
1. IV. 1903 395 420 37 137 482 557 257 243 113 833 111481 
1. IV. 1904 434 832 96 065 530 947 247 566 108 303 175 078 
1. IV. 1905 517 494 108 376 625 870 316 018 125 484 181 368 
1. IV. 1906 609 515 113 574 723 089 - 253 144 157 665 312280 
1. IV. 1907 730 751 123 090 858 841 243 022 179 964 435 855 
1. IV. 1909 987 564 175 745 1 161 609 362 577 206 596 592 436 
Motoren, Bahnmotoren, sowie der Koch- Tabelle IV. 


und Heiz- usw. Apparate gibt Tabelle II 
Aufschluß, wobei die Angaben der früheren 
Statistiken, soweit sie ermittelt worden 
waren, zum Vergleich hinzugefügt sind. 


Über die Entwieklung der Maschinen- 
und Akkumulatorenleistung der Zentralen, 
sowie über die verwendeten wesentlichen 
Systeme geben die Tabellen HI und IV 
Aufschluß, wobei wiederum eine Ergänzung 
durch die früher ermittelten Angaben vor- 
genommen ist. In den Abb. 1 und 2 sind 
die Hauptresultate der Tabellen I bis II 
aufgetragen. 


Stromart. 
Leistung | Leistuni 
4 Zahl" | yo a 
System der E BE 
schinen | mulatore 
Werke in KW 
Wechselstrom . 47 13 463 
Drehstrom 183 186 428 
Gleichstrom . 1543 | 261 525 


Gemischtes und Un- - 
bekanntes 205 


521448 


Po: ET . f 
. September 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 913 
Von den Orten, welche bereits im Be- Tabelle VI. 
triebe befindliche Werke besitzen, haben - —_ 
insgesamt 35l noch ein Gaswerk. Von Tal Zahl der Werke mit einer Gesamtleistung von KW 
617 Orten sind bezüglich des Vorhanden- 28 Dr EEE REN En IRTTSERER 
seins eines Gaswerkes keine Angaben ge- re bis 100 101 bis 500 501 bis 1000 | 1001 bis 2000 | 2001 bis 5000 | über 5000 
macht worden, sodaß insgesamt 1010 Orte Be et. | 
übrigbleiben, von denen man bestimmt | ı. IV. 1895 91 40 u 5 4 ur 
weiß, daß in ihnen nur Elektrizität verteilt | ı, X. 1895 104 48 12 | 4 | 4 > 
wird, ohne Vorhandensein eines Gaswerkes. | ı, III. 1897 157 70 11 13 7 2 
1. III. 1898 231 101 18 14 6 2 
E71 Be T — 177% | 1. II. 1899 291 136 23 19 9 4 
a ee a a BB Bi 207 le 1171900 378 177 30 24 14 5 
4 | | | 1... ı901 433 222 46 24 21 9 
3 a er Aa | 1..1V/ 1902 472 268 50 27 29 13 
— ——- Pt] 000 1: IV. 1903 494 320 55 237 26 17 
3 | RR 8 0| ! IV. 1904 555 341 57 28 | 27 20 
BI | j 1. IV. 1905 670 359 63 32 | 27 24 
I 1 —— N 300 | 1. IV. 1906 539 565 92 55 32 21 
| Ella | 1: IV. 1907 634 625 105 60 | 37 28 
e.: S 1. IV. 1909 729 662 123 Re RN: 40 
2 | 5 400 
; _- 27” | maßen ein Urteil darüber abgeben, wo haupt- | Gebrauch sind, wurden folgende Angaben 
== ! 92 »o | sächlieh die Entwicklung in letzter Zeit ein- | gemacht: 
23 | 1 „„, | gesetzt hat. ee 
3 / vor E Tabelle VII gibt auf diese Frage Aus- Für Licht getrennt angegeben 292099 
j wv4 Bis; _ > 200 En . a „ „ 189715 
| . Br on den am 1. IV. 1909 in Betrieb be- ngetrennt H 269 809 
TAEBE T | findlichen Werken waren 1328 im Privat- 637 881 
| LT HZ Bi 7 | besitz; bei 18 Werken war bezüglich des 5 
oe— el | «| Besitzers nichts zu ermitteln, und 632 Werke Tabelle VI. 
) 2. Zusschl- BR Jahrgang | „| gehörten Städten beziehungsweise dem Staat. Zahl Zahl 
22719277000. 077 02/05 04.0506 07,08 09 Über das Alter der einzelnen Werke der Betriebsjahre der Werke 
Abb.8. Betriebskraft der Elektrizitätswerke. gibt die Tabelle VIII Aufschluß. 97 1 
5 Tabelle V. = \ 
Betriebskraft der Elektrizitätswerke. 2 } 
Es verwenden ausschließlich Es verwenden 23 1 
$ Jahrgang B An e E B D7 22 24 
5 Er Biatistik Dampf | Wasser er Ra ge Beiriebsurlen 21 8 
| g oanetoren motoren und Dampf abakknnt 00 8 
Ei 
, 1. IV. 1895 80 44 = 5 11 | 8 4 2 
2X. 1895 99 41 —_ 5 19 15 2 E 
1. I. 1897 151 45 z 6 45 #771 19 17 19 
1. II. 1898 218 52 = 14 76 14 16 28 
' 1. DI. 1899 290 55 1 21 103 18 15 51 
1. IH. 1900 332 74 1 29 144 21 14 39 
1. IV. 1901 463 73 4 | 39 170 19 hi R 
1. IV. 1902 509 4 | 4 52 193 28 > Ss 
1. IV. 1903 552 98 | 4 61 196 26 12 3 
1. IV. 1904 570 109 5 96 208 40 11 114 
1. IV. 1905 630 125 7 132 219 62 10 179 
1. IV. 1906 616 135 | 2) 180 250 145 9 134 
1. IV. 1907 669 161 | 32 | 210 288 170 # 
1. IV. 1909 713 177 ee 7 348 410 8 = 
7 131 
Über die bei den verschiedenen im Be- Ein Vergleich mit der letzten be- 6 129 
triebe befindlichen Werken verwendete Be- | züglichen Tabelle, „ETZ“ 1908, S. 304, 5 154 
triebskraft gibt Tabelle V und Abb. 3 Auf- | zeigt deutlich, daß die eingehendere Bear- A 124 
‚schluß. beitung der jetzigen Statistik sich nicht nur B) 170 
Außerst interessant ist es, zu verfolgen, | auf die in letzter Zeit neu erstandenen 0 25 
wie groß die Leistungsfähigkeit der neu | Werke bezieht, sondern auch auf ältere. 190 
hinzugekommenen Werke ist, und, ob die | Tatsächlich sind auch in der jetzigen Sta- 1 192 
Zunahme wesentlich in kleinen, mittleren | tistik eine große Anzahl Werke aufgenom- 
oder großen Anlagen besteht. men worden, die schon seit mehreren Jahren Wie schon oben darauf hingewiesen 
_ Die Tabelle VI gibt zunächst an, wieviel | in Betrieb sind. wurde, sind einige neue Rubriken ein- 
Werke in den verschiedenen Kategorien Besonders wird es auch noch inter- | gefügt worden, sodaß man z. B. auch 
vorhanden sind. essieren, zu wissen, wieviel von den zur | mit der jetzigen Statistik in der Lage 
| Zeit in Betrieb befindlichen Werken Strom | ist, die Zahl der insgesamt erzeugten 


Tabelle VI 


Größenordnung in KW Zahl 
Gesamtleistung der Werke 
bis 100 129 
ae 500 662 
501 „ 1000 123 
1001 „2000 71 
2001 „5000 53 
5001 „ 10.000 21 
über 10.000 19 


Unter Benutzung der in früheren Jahren 


an eine Bahn abgeben. Es sind dies 
151 Werke, und die Leistung der von ihnen 
gespeisten Bahnmotoren beträgt 286 910 PS. 

Bezüglich ihres Leitungsnetzes haben 
insgesamt 1962 Werke Angaben gemacht, 
und zwar verwenden ausschließlich Kabel- 
netz 133, ausschließlich Oberleitungsnetz 
1448 und gemischtes Netz 381. Es sei noch 
besonders hervorgehoben, daß im Frage- 
bogen ausdrücklich darauf hingewiesen war, 
daß ganz kurze Kabelstrecken, wie sie bei 
Bahnüberführungen usw.Verwendung finden, 
außer Betracht bleiben soilen. 

Über die Zahl der Zähler, welche bei 


ebenso aufgestellten Zahlen läßt sich einiger- ! den im Betrieb befindlichen Werken im 


Kilowattstunden anzugeben. Die Summe 
der einzelnen Angaben kann zur Zeit noch 
nicht mitgeteilt werden. Es ist aber in 
Aussicht genommen, in Kürze hierüber 
noch besondere Angaben zu machen. In 
dieser zweiten Arbeit soll auch noch eine 
Ergänzung der bisherigen Angaben vor- 
genommen werden. Eine große Anzahl 
von Werken haben bezüglich des einen 
oder anderen Punktes keine Angaben ge- 
macht. Hier soll nun auf Grund von Mittel- 
werten eine Vervollständigung schätzungs- 
weise eintreten. 

Von Interesse dürfte es noch sein, die 
größeren Werke besonders kennen zu lernen, 


Er Er 


914 Rlektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft Br 
in ähnlicher Weise, wie dies auch früher , 50. Bonn a. Rh., städt.. 3815 
geschehen ist. Es sind infolgedessen zum | 51. Königsberg i. Pr., städt. 3792 | Die Einführung des elektrischen Betrieb 
Schluß noch alle Werke mit mehr als 52, Dieringhausen, Kommunalver- auf der Strecke Heysham- -Morecambe-Lan 
2000 KW Gesamtleistung (Maschinen und band des Kreises Gummersbach 3765 caster der Midland-Eisenbahn. 
Akkumulatoren) der Reihenfolge ihrer Lei- | 53, Schwelm i.W., Wasser- und Elek- 
stung nach, aufgeführt. Die Gesamtleistung trizitätswerk desKreisesSchwelm 3765 Von E. Körner. 
dieser 93 Werke beträgt ca 785000 KW. 54. Laurahütte, O.-Schles., Vereinigte 
i R Königs- und Laurahütte A.-G. für Die Midland-Eisenbahn-Gesellschaft ist 
Leistung der Maschinen und Akku- | Bergbau und Hüttenbetrieb, die erste in England, welche auf einem 
mulatoren zusammen in KW. Berlin. . . 3650 | Teil der ihr gehörigen Streeken den elek- 
1. Berlin und Vororte, Berliner Elek- ı 55. Amöneburg b. Biebrich a. Rh., trischen Betrieb mittels hochgespannten ein- 
trieitäts-Werke 148 462 Portlandzementfabrik Dycker- phasigen Wechselstromes eingeführt hat und 
2. Hamburg, Hanıkurfieche E lek- hoff & Söhne . 3610 voraussichtlich auch weiter ausdehnen wird, 
We 33864 | 56. Ruda, O.-8., Graf a v. Balle- Die zunächst behufs Sammlung von Erfah- 
3. Oberschlesische Elektrizität - strem . 23 bes ungen ‚FüE BERMBSET BRD ums cbaue 
Werke, Schlesische Elektrizitäts- 57. Kassel, städt. 3397 | Strecke ist SeleNEE ah Schloß und 
und Gas-A.-G., Gleiwitz . 26 577 | 58. Barmen, städt, 2 38381 een. ee 
4. Frankfurt a. M., städt. , 23006 | 59. Steglitz-Berlin, Berliner Vororme = Siemens ee London, beziehungs { 
5. Essen a.d. Ruhr, Rheinisch-West- Elektrizitäts-Werke, G. m. b. H., weise" den "Siamens-Schuskertwert 
fälische Elektrizitäts-Werke A.-G. 22400 : Berlin . 930. Yar brifiachen Westinghouse - Gesell 
6. Saarbrücken, Kel, Bergwerks- 60. Antonienhütte, 0. 8, Grafen L.A. schaft ausgerüstet und befindet sich seit 
direktion UT E. Henkel von Donnersmark 3270 April 1908 in Betrieb. 
7. München, städt. . . 21030 | 61. Neuß a. Rh,, städt.: . 3 250 Die Länge der ganzen Strecke (Abb. 4) 
8. Essen a. d. Ruhr, Fr. Kae A: 6. 18787 | 62. Oberhausen i. Rhld., städt. 3200 | beträgt etwa 34 km; sie ist im allgemeine Ya 
9. Dortmund, städt. 17 070 | 63. Potsdam, städt. 3196 | zweigleisig und nur zwischen Lancaster 
10. Rheinfelden i. Bad., Kraftüber- 64. Weißwasser, N.-L. ‚LausitzerBlek- Stadt und Laneaster-Schloß eingleisig gebaut 
tragungswerke Rheinfelden A.-G. 16353 trizitätswerk, G. m. b.H. 3180 | Zahlreiche Brücken, meist Bogenbrücken von 
11. Düsseldorf, städt. .......15638 | 65. Nürnberg, städt.. 3150 | ziemlich engem Lichtraum, erforderten B 
12. Schöneberg b. Berlin, Elektrizi- 66. Plauen i. V., städt.. 3.100. dom Dabauch oe I 
tätswerk Südwest, A.-G.. 15389 | 67. Klingenthal e Vz ER 5 3.050 | hinsichtlich der Bauart des Stromabnehmers 
13. Köln a. Rh, städt.. . . . 15.000 | 68. Kiel, städt. . | a Or 
14. Kruckel i. W. ‚ Westfälisches Ver- 69. Werdau i. Sa., Rlektrizitätswerk ne Ba m spannung: beitS Ehe 
bands- Elektrizitätswerk A.-G. 15 000 an der Pleiße, Werdau, El. Lief. Die Fahrleitung wurde im allgemei- 
15. Stuttgart, städt. ; 13.958 Ges., Berlin ON en erbeten Hamburger Vororts- 
16. Augsburg, Lech-El. „We. AV -G. 13 100 | 70. Koblenz, Kobl. Straßenbahn Ge- bahnen getroffenen Anordnung der Ketten- 
17. Aachen, städt. 2 12 375 sellschaft - 2850 | aufhängung mit Hilfsdraht gebaut. Alle 
18. Charlottenburg, städt. 12.000 | 71. Werdohl i. W., Lenne Blektrizi- zur Befestigung des Tragseiles dienenden 
19. Dresden, städt. er ei 349 täts- und Industrie-Werke, A.-G. 2850 | Querträger sind zwecks Erdung durch ein 
20. Straßburg i. Els.,, Elektrizitäts- 12. Obercassel b. Düsseldorf, Rhein. besonderes Stahlkabel miteinander verbun- 
werk Straßburg, A.-G. 9 750 Bahngesellschaft Düsseldorf . 2750 | den, das alle 800 m (bei den Streeken- | 
21. Breslau, städt. ; 9739 | 73. Bochum i. W., städt. . ET) blitzableitern) geerdet und übrigens stets 
22. Heimbach i. Eifel, Rurtalsperren- 74. Karlsruhe, Großh. Bad. Staats- zwischen Fahrdraht und den Telegraphen- 
gesellschaft m. b. H., Aachen 8400 eisenbahnen 2690 | drähten angeordnet wird, da Versuche gezeigt | 
23. Magdeburg, städt. 8200 | 75. Hagen i. W., städt. 2.2641 | haben, daß in diesem Falle die elektrosta- 
24. Mülhausen i. Els. gısg | 76. Czerwionka, O.-8., Vereinigte tische Induktion vom Fahrdraht auf die Tele 
D5 Tsarwerko, Gm. x H., München: Königs- und Laurahütte, A.-G., graphendrähte bedeutend verringert wird. 
RaTeeken 8140 Berlin j nn. 9549 | Es sollte im vorliegenden Falle möglichst | 
D6 Miberfeldseädt.. 8100 | 77. Marklissa - Mauer, Elektrizitäts- ee: RE a Telegraphen- und 
x Rn x k.des Provinz: Verbandes von elephondrähte als Kabel zu verlegen, um 
27. Chemnitz, städt.. 7670 RiST Kosten zu ers dR t A 
% > Schlesien 9,480 paren un eparaturen und 
28. Bremen, städt. 7060 | „8. Pforzh Bad ad 9446 | Ergänzungen leichter ausführen zu können, 
29. Duisburg a. Rh., städt. 6 800 ER En A Es wird dann erforderlich, an jedem zu 
30. Eßlingen, Neckarwerke A.-G. 6 740 RR N h er und 2.408 einem derartigen System parallel laufenden 
31. Mannheim, städt. 6611 80 rg Are € Drahte eine Art Erdableitung von hohem 
32. Langenbielau i. Schles., ee oesanfenaft 2 Brathschwei Widerstande vorzusehen, da unter Se WISBGEE 
schaft der kons. Wenceslaus- 2 5 9394 Umständen zwischen ihm und Erde ein 
grube i. Mölke BAR: 6500 I - 2 sehr hohes Potential auftreten könnte, z.B. 
83. H ev Te ae 81. Bromberg i. Posen, Allgemeine wenn der Fahrdraht von der Schalttafel 
55. Hagen i. Westf., Komm. Elektri- Lokal- und Straßenbahn-Gesell- ; i Se 
zitätswerk Mark A.-G. 6.000 Okal- un Tabenbahn \rese aus außer Betrieb gesetzt wird. Der Ver 
34. Mainz, städt. a 229 | such ist als gelungen zu bezeichnen. e 
35. Siegeni. Westf.,E lektrizitätswerk > ul + yonan; re En Die Hochspannungs-Isolatoren (Abb. 3 
Siegerland, G.m.b. H.. : 5.994 83. Freiburg i. Baden, städt. 2260 | sind zweiteilig ausgeführt; ihre Trag- 
Nina. dd. Kibe, siädt 5.205 84. Rheinau i. Baden, Neue Rheinau- bolzen erhielten außerdem noch eine Um- 
u ö ra Er Akt.-Ges. 2250 | pressung mit Hartgummi, um einen tum 
a Kheydt, städt.. 3 5110 | 85, Darmstadt, städt. e 9915 | lichst weitgehenden Schutz gegen die Wir | 
38. Ohligs i. Rhld., Bergisches Bick- 86. Weißensee b. Berlin, Gemeinde 2180 | kung des in dieser Gegend meist sehr 
trizitätswerk m. b.H. . . 22394100 87, #Gräbsehen heBreSan BIERIN SER schlechten Wetters sowie gegen Steinwürfe 
39. Wiesbaden, städt. . . 2 2... 5090 Straßenbahn Dr 914g | an den Straßenkreuzungen zu erhalten. Bei 
40. München-Gladbach, städt. 5064 | gg Bielefeld j w tädt De 9.065 Bahnen, auf welchen neben dem elektr 
23 Beipag, Bad n ER 3 4,0750 485 89. Osnabriiek SE Ti 9.056 schen Betriebe noch Dampfbetrieb besteht 
AD t Urt BIRD EU BEE SE, 4.760 of Remscheid! PER 9.056 bewährt sich diese Hartgummiumpressung | 
43. Brühl, Bez. Köln, Elektrizitäts- re En REN, ’ | infolge des Eintlusses der Rauchgase nicht 
werk Berggeist A.-G. Aal n Ken 8 En ie 6, : und wird dort durch Porzellan ersetzt. Die 
44. Halle a. d. $., städt. Du 4.600 TBUNKG DIENEN, rikett-In- beiden Porzellanteile des Isolators sine 
45. Oberlungwitz, Betriebs - A.- G. 3 dustrie A.-G., Berlin . . 2050 | durch Zement miteinander verbunden; das 
Dentscher‘ Elektrizitätswerke 92. Hamburg, Zentrale Sandtorquai, oben liegende Pörzellanstück trägt einen 
i RER ENT OR, Hamb. Freihafen- ee EEE Tempergußring, welcher quer zur Gleis- 
vorm. Magdeburger Elektrizitäts- sellsch, 2040 | länesri / : 7 
SF erke Beim eh Eine gsriehtung links und rechts einen Satt 1 
46 Krefeld städt 4.497 s zur Aufnahme des Haupttragseiles besitz 
1 er Fe EEE DE Dark Bere Hierzu kommt noch Bochum i. W., | Das Haupttragseil setzt sich aus zwei Seilen 
48. Mannheim, Großh. Bad. Staats- 
eisenbahnen 4 360 
49, Stettin, Stettiner Bl. an A. -G. 4317 


Elektrizitätswerk Westfalen, A.-G., dessen 


Leistung nicht angegeben ist, 


aber über 2000 KW. 


Sie beträgt 


zusammen, welche bis auf 1 m FEntfernun 
vom Isolator miteinander verbunden sind, 
sich bei letzterem jedoch gabeln und im 
linken beziehungsweise rechten Sattel det 


30. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


Isolators ihre Lagerung finden. Auf diese 


Entfernung kann sich demnach das Trag- 
seil frei verschieben, sodaß sich die Züge 
in denSpanndrähten gegenseitigausgleichen; 
gleichzeitig ist Sicherheit im Falle eines 
Die Lagerstellen 


Drahtbruches vorhanden. 


‚für das Tragseil sind außerdem so ange- 
‚ordnet, daß ein etwaiger Seitenzug auf das 
Seil unterhalb der oberen Fläche des inneren 
‚Bolzens fällt. So ist kein Punkt vorhanden, 


Abb. 5. Isolator für die Tragdrähte. 


bei welchem das Aufhängeseil durch irgend 
eine Klemme deformiert wird und keine 
Stelle, an welcher die mechanischen Schwin- 
gungen den Draht zu brechen bestrebt sind. 


Der Fahrdraht ist ein Profildraht von 
70 qmm Querschnitt und ist in Längen 
von je etwa 1000 m gespannt. Er hängt 
etwa alle 15 m mittels 100 mm langer 
Blechschleifen (Abb. 6) an einem Hilfstragseil 
und letzteres etwa alle 3 m mittels Stahl- 


1:1021 N 7:238 1:687  1:2783 1:1650 


1100 


dere Fahrdrahtende zur selbsttätigen Nach- 
spannvorrichtung führt, bei welcher ein 
Gewicht von etwa 600 kg zur Anwendung 
kommt. Zum festen Ende desFahrdrahtes wird 
möglichst dasjenige gemacht, bei welchem 
der Zug einfährt, sodaß das Bestreben des 


Lancaster - Morecambe 


Eingleisige Strecke 
in Lancaster , 


drähten und Klammern an dem erwähnten 
Haupttragseil. Die Blechschleifen sind durch 
Klemmen mit dem Fahrdraht fest verbun- 
den,können sich jedoch auf dem Hilfstragseil 
frei verschieben. Durch diese Anordnung 
ist nicht nur das Nachspannen und Aus- 
richten des Fahrdrahtes sehr erleichtert, 
sondern es entfällt auch jedes Verziehen 
der Aufhängungen; ferner werden die Fahr- 
drähte im Falle ihres Bruches nicht auf 
einer längeren Strecke herabgezogen. Die 
Fahrdrahthöhe über Schienenoberkante be- 


Abb. 6. Fahrdraht-Klammer. 


trägt auf freier Strecke 5,10 m und unter 
Brücken 4,0 m. Die Fahrdraht-Anspan- 
nung wurde nach einigen Versuchen auf 
etwa 550 kg bemessen für je 1000 m Länge. 
Hierbei verteilt sich der Zug sehr gleich- 
mäßig über die ganze Strecke. Die Ver- 
schränkung des Fahrdrahtes beträgt nur 
0,30 m ab Längsmitte des Wagens, welches 
Maß sich für hohe Fahrgeschwindigkeiten 
als günstiger herausgestellt hat als das 
bisher gebräuchliche Maß von etwa 0,45 m. 

Ein Ende jeder Fahrdrahtlänge ist iso- 
liert an einem Querträger befestigt, der 
mittels der Hochspannungs-Isolatoren auch 
das Haupttragseil trägt, während das an- 


en nr em Deco Endabspovang 
ne In Se ET ek 
— 9 — 
Hreuzung  Überbrückender Teil \ 
des Fahrdrakhtes 


Abb. 4. Übersichtskarte nebst IIöhenplänen des elektrisch betriebenen Teiles der Midland-Bisenbahn. 


Stromabnehmers dahin 
gerade zu strecken. 

Die Streckenausschalter sind doppelt- 
wirkende Hörnerausschalter und am Kopf 
der Stangen angebracht, welche die 
Querträger tragen. Die Streckentren- 
nung selbst ist mit einem längeren strom- 
losen Stücke ausgestattet, so daß durch die 
Stromabnehmerbügel keine Überbrückung 
der Streckentrennung stattfinden kann 
(Abb. 7). 

Die Masten sind meist mit Kreosot ge- 


geht, den Draht 


Abb. 7. Schaltung des Fahrdrahtes. 

strichene Holzmasten (Abb. 8), doch waren 
bei Station Morecambe und einigen anderen 
Stellen der Strecke wegen der großen 
Spannweiten stählerne Gittermasten und 
Gitterquerträger erforderlich (Abb. 9). 

Der äußere Schienenstrang jeder Strecke 
ist über die ganze Länge der Strecke mit 
Schienenverbindungen versehen, je ein Paar 
an jedem Stoß und unter den Klemmplatten 
liegend. Bei allen Weichen und Kreuzun- 
gen sind sämtliche Schienen durch gewöhn- 
liche Kupferkabel elektrisch verbunden. 
Bei dem Heyshamer Hafen sind die Schie- 
nen mittels zweier Kupferplatten geerdet, 
bei Morecambe am Ende des Hafendammes 


909. 


916 30. September 1 
ebenfalls durch Kupferplatten, 
doch sind diese behufs besse- 


ren Schutzes in einem großen 
eisernen Kasten versenkt, wel- 
cher von einer alten Brücke 
der Midland-Bahn stammt. KRe- 
gistrierende Stromzeiger in die- 
sen Erdleitungen zeigen das 
Verhältnis der auf diesen Wegen 
zurückfließenden Ströme an. 
Die Lieferung der elektri- 
schen Arbeit für die Bahn er- 
tolgt aus einem älteren Kraft- 
werke (Abb. 10) am Ende der 
Strecke bei Heysham, welches 


Werk früher nur Gleichstrom 
für die Hafenanlagen lieferte. 


Es wurde für den Bahnbetrieb 
in der Weise erweitert, daß zu 
den vorhandenen drei Gleich- 
stromerzeugern von je 150 KW 
bei 460 V und 300 Umdr/Min 
(durch je eine 250 PS - Drei- 
zylinder-Westinghouse-Maschine 
für Kraftgas angetrieben) ein 
weiterer Gleichstromerzeuger 
von235 KW mit 350 PS-Westing- 
house -Kraftgasmaschine aufge- 
stellt wurde, welcher ebenfalls 
460 V erzeugt. Eine vorhan- 
dene Akkumulatorenbatterie für 
100 KW bei fünfstündiger Ent- 
ladung wurde in Verbindung 
mit einer selbsttätig umkehr- 
baren Zusatzmaschine von 
Westinghouse als Pufferbatterie 
benutzt. Zwei Gleichstrom- 
Wechselstrom - Umformer von 
der Eleetrie Construction Co. 
liefern den Einphasenstrom von 
25 Perioden bei 6600 V für den 
Bahnbetrieb. Andere Speise- 
leitungen als die beiden Fahrdrähte 
stehen nicht. 


be- 


Um die Batterie, deren Stundenleistung 
750 bis 1000 Amp beträgt, günstig zur Auf- 
nahme der Belastungsstöße heranzuziehen 
und eine kostspielige Umänderung der vor- 
handenen Stromerzeuger zu umgehen, wurde 
auf jeder Maschinengrundplatte einfach eine 
Erregermaschine für 3 KW angebracht, 
welche mittels Riemen von der Maschinen- 
welle angetrieben wird. Die Hauptstrom- 
windungen dieser als Verbundmaschinen 
gewickelten Erregermaschinen machen die 
Spannungsänderungen mit und verändern 
dadurch die Erregung der Hauptstrom- 
erzeuger. Auf diese Weise konnte die 
frühere Erregerwicklung der letzteren un- 
verändert und voll ausgenutzt werden, 
außerdem wurden die Erregermaschinen 
als Schnelläufer billig. Die ganze Umände- 
rung für den Bahnbetrieb war in etwa 
einer Woche vollzogen, ohne daß ein län- 
geres Stillsetzen der Maschinen erforderlich 
gewesen wäre. Bei Belastungsstößen wer- 
den die alten Maschinen mit etwa dem 
1,20- bis 1,25-fachen ihrer normalen Be- 
lastung, die neuen Maschinen mit nur dem 
1,10- bis 1,15-fachen ihrer normalen Be- 
lastung zur Arbeitsabgabe herangezogen. 
Im normalen Betriebe wird die vorgeschrie- 
bene Spannung bei Belastungsschwankun- 
gen von £600 KW und einem Leistungs- 
faktor von 0,8 meist innerhalb 3 Sekunden 
wieder hergestellt; die Leitungsspannung 
von 6600 V schwankt um #300 V. 

Die Motorgeneratoren haben einer Be- 
lastungsänderung von O bis 1000 KW inner- 


halb kurzer Zeiträume zu entsprechen. Die 
vorgeschriebene Dauerleistung derselben 


war 150 bis 200 KW bei 45° © Übertem- 
peratur; vorübergehend sollten diese Ma- 
schinen 900 KW, für 1/, Minute 600 KW, 
für ®/; Minute 500 KW und für 21/, Minuten 
300 KW abgeben können. Bei induktions- 


— 
| 


nn... 


a EEE PETE en Senne ng 


Abb. 9. Fahrleitung an Gitterträgern. 


freier Vollbelastung sollten die inneren 
Verluste kleiner als 6°/,, bei induktiver 
Belastung mit cos = 0,8 kleiner als 20 %, 
sein. Der Gleichstrommotor besitzt Ver- 
bundwicklung und Wendepole; die Haupt- 
stromwicklung ist nur eine schwache und 


dient dazu, das Parallelarbeiten der beiden 
Motorgeneratoren zu unterstützen. 

Der Wechselstromerzeuger hat eine 
dreiphasige Sternwieklung, so daß bei Schad- 
haftwerden einer Wicklung die beiden an- 


deren zur Lieferung des Einphasenstromes 


30. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


917 


= 


benutzt werden können; ein anderer Ge- 
brauch wird von diesen Dreiphasen-Wick- 
lungen nicht gemacht. Die zugehörige 
Erregermaschine ist mit dem Generator 
mittels Zahnräder gekuppelt, so daß die Er- 
‚regermaschine etwa 1100 Umdr/Min macht. 
Dieselbe hat ebenfalls Verbundwieklung mit 
imHauptmotorkreise liegenderReihenschluß- 
wicklung; infolgedessen ist das Bestreben 
‚des Wechselstromerzeugers, in der Span- 
nung bei Belastungssteigerung abzufallen, 
aufgehoben, soweit der gleiche Leistungs- 
‚faktor in Betracht kommt. Den Ausgleich 
‚ bei veränderlichem Leistungsfaktor bewirkt 
‚ein selbsttätiger Nebenschlußregler mit 
‚ Solenoidsteuerung. 

| Gleich- und Wechselstromanker des 
' Motorgenerators sitzen auf gemeinsamer 
‚Achse ohne Zwischenlager. Die zwei Lager 
‚sind Kugellager. Der Anlaufstrom bei 460 V 
‚ist nur etwa 75 Amp; Leerlaufverlust bei 
voller Erregung der Gleich- und Wechsel- 
'strommaschine etwa 23 KW. 

| Die Schalttafeleinrichtung ist die im 
‚allgemeinen übliche; die Hochspannungs- 
‚apparate sind in einer besonderen, absperr- 
‚baren eisernen Kammer untergebracht, wo- 
bei die Hochspannungsschalter mittels Stan- 
‚gen von der Schalttafel aus bedient wer- 
den können. Die Hochspannungskammer 
wird durch die Haltespule der Motoraus- 
schalter in der Weise verriegelt, daß kein 
‚ Motorgenerator angelassen werden kann, 
‚wenn nicht die Tür zu diesem Raum ge- 
‚schlossen ist, während diese Maschinen aus- 
‚geschaltet werden, wenn die Tür während 
‚des Betriebes geöffnet wird. 

(Schluß folgt.) 


‚Die Beschlüsse des Stettiner Kongresses 
für Gewerblichen Rechtsschutz und die Wert- 
'  sehätzung der Angestellten-Erfindung. 


| Von Max Vogelsang. 


Herr Mintz referiert in der „ETZ“ 
1909, S. 657, über die Beschlüsse des 
Stettiner Kongresses für Gewerblichen 


Rechtsschutz, soweit sie sich mit der An- 
gestellten-Erfindung befassen. Herr Mintz 
vertritt offenbar die Ansicht, daß diese Be- 


Abb. 10. Kraftwerk der Midland-Bahn. 


schlüsse eine ganz ausgezeichnete Lösung 
dieser schwierigen Frage darstellen, und er 
fügt seinem Referat noch einige eigene 
Bemerkungen über den Wert der Ange- 
stellten-Erfindung im allgemeinen bei. 

Über beides, über den Wert der 
Stettiner Resolutionen und über den Wert 
der Angestellten-Erfindung im allgemeinen, 
kann man auch anderer Meinung sein als 
Herr Mintz, und ich möchte einer solchen 
abweichenden Meinung im folgenden Aus- 
druck verleihen. 

Gleich die beiden ersten der Stettiner 
Beschlüsse, welche gewissermaßen den 
Niederschlag der theoretischen Erörterun- 
gen des Kongresses darstellen, scheinen 
mir ziemlich verfehlt zu sein. 

Die Beschlüsse lauten: 


I. Das Patentgesetz ist dahin abzuändern, 
daß der Anspruch auf ein Patent- oder 
Gebrauchsmuster dem erstanmelden- 
den Erfinder oder Rechtsnachfolger 
zusteht, wobei als Erfinder oder Rechts- 
nachfolger des Erfinders der erste 
Anmelder vermutet wird. 


II. Das Recht an der Erfindung ein- 
schließlich des Anspruches auf das 
Patent ist grundsätzlich übertragbar. 
Eine gesetzliche Beschränkung der 
Vertragsfreiheit ist nicht zu empfehlen. 


Fragt man sich, was mit diesen Be- 
stimmungen für eine Zustandsänderung 
gegenüber der jetzigen Praxis erzielt wer- 
den soll, dann lautet die Antwort: Offenbar 
gar keine Denn die einzige Wirkung 
dieser Bestimmungen würde doch nur die 
sein, daß in Zukunft jeder Angestellte einen 
normalen Vertrag unterschreiben müßte, 
wonach er das Recht der Anmeldung und 
seine Ansprüche auf das Patent an die 
Firma überträgt. 

Der Stettiner Kongreß wollte also 
jedenfalls die Grundlage des bestehenden 
Besitzrechtes für Erfindungen nicht verän- 
dert wissen. Die Grundlage nämlich, wo- 
nach die Erfindung dem ersten Anmelder 
geschützt wird und der Angestellte selbst 
kein Anrecht auf die Erfindung hat, dieses 
vielmehr durch das Dienstverhältnis auf die 
Firma übergeht. Ich stimme, wie ich gleich 
betonen will, durchaus mit dieser recht- 


lichen Grundanschauung überein, aber ich 
babe vor der klassischen Form unseres 
jetzigen Patentgesetzes doch eine zu große 
Hochachtung, als daß ich es durch diese 
beiden praktisch unfruchtbaren Paragraphen 
erweitert sehen möchte. 

Was not tut, das sind einige knappe 
Zusatzbestimmungen zu dem herrschenden 
Patentrecht, welche gewissermaßen Schutz- 
bestimmungen für den Angestellten-Erfinder 
darstellen. In diese müßte der Gesetzgeber 
die durch unsere industrielle Entwicklung 
gegebene Tatsache berücksichtigen, daß der 
bei weitem größte Teil der deutschen In- 
genieure sich als Angestellte in wirtschaft- 
lich abhängiger Lage befindet und dem- 
gemäß nach modernem, sozialem Rechts- 


empfinden eines gewissen besonderen 
Schutzes bedarf. 

Die notwendigste und wesentlichste 
dieser Schutzbestimmungen betrifft die 


Namennennung des Erfinders.‘. Auch in 
Hinsicht auf diesen so heiß umstrittenen 
Punkt entbehren die Stettiner Beschlüsse 
der wünschenswerten Einfachheit und Klar- 
heit. Ich wenigstens würde es für drin- 
gend empfehlenswert halten, daß die ge- 
setzliche Bestimmung der Namennennung 
absolut Keine Ausnahme zuließe, denn ich 
kann mir nicht einen Fall denken, daß es 
einem Erfinder unangenehm wäre, seinen 
Namen in der die Erfindung behandelnden 
Urkunde wiederzufinden. Und sollte wirk- 
lich unter tausend Fällen ein solcher Fall 
vorkommen, so würde das für mein Rechts- 
empfinden kein Grund sein, den Zwang der 
Namennennung aufzugeben. Denn wenn 
man die Sache anders macht, etwa so wie 
es in den Stettiner Vorschlägen gedacht 
ist, daß nämlich der Erfinder nur „ein Recht 
darauf hat“, „auf Verlangen“ in der Patent- 
schrift als Erfinder bezeichnet zu werden, 
dann, glaube ich, wird diese Bestimmung 
eine fortwährende Quelle neuer Unzufrie- 
denheit und neuer Zwistigkeiten bilden. 

Da ist es doch wohl einfacher und 
zweckmäßiger, dem Anmelder ohne Um- 
schweife die Pflicht aufzuerlegen, den 
Namen des Erfinders — selbstredend nach 
bestem Wissen und Gewissen — in der 
Patentschrift (beziehungsweise dem Ge- 
brauchsmuster) anzugeben. 

Eine weitere Schutzbestimmung in dem 
Rechtsverhältnis zwischen der Firma und 
dem Angestellten-Erfinder scheint erwünscht 
für den Fall, daß die Erfindung des Ange- 
stellten auf einem Gebiete gelegen ist, 
welches ganz außerhalb des Tätigkeits- 
bereiches des Angestellten fällt. 

An sich ist mir dieser Fall, der außer- 
halb seines Tätigkeitsbereiches gemachten 
Erfindung des Angestellten nicht gerade 
sympathisch, er hat auch, wenigstens nach 
meiner Erfahrung, praktisch keine allzu 
große Bedeutung. Aber es können immerhin 
hier und da vereinzelte Fälle vorkommen. 
Etwa wenn die Erfindung auf einem Gebiet 
liegt, wofür der Angestellte eine besondere 
Passion hat, oder auch, wenn es sich um 
eine Zufallserfindung handelt. 

Nach meinem Rechtsempfinden sollte 
die Firma an diesen gewissermaßen außer- 
dienstlichen Erfindungen des Angestellten 
keinen Anspruch haben, und die bisherige 
Rechtsprechung vertritt auch mit gewissen 
Einschränkungen diesen Standpunkt. Immer- 
hin wäre die klare Festlegung des Rechts- 
zustandes in einem Schutzparagraphen für 
den Angestellten-Erfinder erwünscht. 

Der betreffende Paragraph IVB der 
Stettiner Beschlüsse drückt sich nun meines 
Erachtens in dieser Sache ziemlich zwei- 
deutig aus. Er lautet: 


„Mangels einer ausdrücklichen Ver- 
einbarung soll das Recht an der Erfin- 
dung stillschweigend auf einen anderen 


918 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


1909. 


30. September 


übergehen, insoweit als der Erfinder 
kraft seines Dienst- oder sonstigen Ver- 
tragsverhältnisses dem anderen zu einer 
Beschäftigung verpflichtet ist, in deren 
Bereich Gegenstand oder Verfahren von 
der Art des Erfundenen fallen. (Diese 
Bestimmung gilt mit folgender Methode): 

Gehört die im Dienstverhältnis ge- 
machte Erfindung nicht zum Bereich des 
Unternehmers, ist sie aber geeignet, in 
seinem Betriebe verwendet zu werden, 
so kann der Unternehmer eine freie Li- 
zenz beanspruchen; wünscht er eine 
weitergehende Ausnutzung, so hat er den 
Angestelltenangemessen zuentschädigen.“ 

Hier wird also im ersten Teil gesagt: 
„insoweit als der Erfinder .... zu einer 
Beschäftigung verpflichtet ist, in deren Be- 
reich Gegenstand oder Verfahren von der 
Art des Erfundenen fallen.“ 

Im zweiten Absatz heißt es dagegen 
plötzlich: „Bereich des Unternehmers“. 

Das ist doch wohl ein Unterschied. 
Namentlich wenn man bedenkt, daß elektro- 
technische Großfirmen es heutzutage für 
nützlich halten, alle elektrischen Maschinen, 
Apparate, Meßinstramente und Kabel für 
Starkstrom, alle desgleichen für Schwach- 
strom, außerdem aber noch Dampfinaschi- 
nen, Werkzeugmaschinen, Automobile, 
Schreibmaschinen und lenkbare Luftschiffe 
zu fabrizieren. 

Gegenüber einem solchen „Bereich des 
Unternehmers“ scheint es mir gerechter, 
das Recht der Firma auf die Erfindung des 
Angestellten nur auf den Tätigkeitsbereich 
des Angestellten zu beschränken. 

Ich komme nun zur Frage einer 
etwaigen Gewinnbeteiligung des Ange- 
stellten-Erfinders. Hierüber sagen die Be- 
schlüsse des Stettiner Kongresses unter IV A: 


„Der Kongreß spricht aus: 

Daß er es für undurchführbar und über- 
aus nachteilig für die deutsche Industrie, 
und zwar sowohl für die Unternehmer 
wie für die Angestellten selbst, hält, einen 
Rechtssatz des Inhalts aufzustellen, wo- 
nach jedem Angestellten, der eine Erfin- 
dung macht, schematisch ein Recht auf 
„Gewinnbeteiligung“ daran zustehe.“ 


In diesem Punkte bin ich ganz der 
gleichen Ansicht wie der Stettiner Kongreß. 
Wollte man eine Gewinnbeteiligung des 
Angestellten allgemein einführen, so hieße 
das die oben skizzierte Grundlage des be- 
stehenden Rechtsverhältnisses zwischen 
Firma und Angestellten antasten, welche 
der Gesetzgeber festlegte in der Meinung, 
daß die Tätigkeit des Erfindens in den 
Rahmen des normalen Dienstverhältnisses 
zwischen dem Angestellten und der Firma 
fällt. Der Angestellte erhält aber als Ent- 
gelt für das Dienstverhältnis seinen Gehalt, 
und dieser bildet also auch das Entgelt für 
die in dem Dienstverhältnis unter anderem 
ausgeübte Tätigkeit des Erfindens. 

Daß diese Grundauffassung im allge- 
meinen durchaus berechtigt ist, erkennt 
man am besten, wenn man die richtige 
praktische Anschauung darüber hat, wie 
eigentlich der normale Fortschtitt bei einer 
Firma sich vollzieht. 

Dieser nach außen oft so glänzend in 
die Erscheinung tretende Fortschritt der 
Firma ist in Wirklichkeit nichts weiter als 
ein fortdauerndes Ringen mit dem Miß- 
erfolg, ein Ringen, für dessen glücklichen 
Ausgang neben den Erfindungen der An- 
gestellten ganz besonders auch die Umsicht 
und die Zähigkeit der Geschäftsleitung die 
Chancen sichert. 

Denn nur selten entspringt dem Hirn 


eines Erfinders eine Erfindung fix und 
fertig, um damit viel Geld zu verdienen. 


In der Regel sind die Erfindungen Ver- 


besserungen vorhandener Konstruktionen 
oder sie stellen zunächst unvollkommene 
Anregungen dar, welche erst durch einen 
größeren Aufwand von weiteren technischen 
und kommerziellen Bemühungen zu einem 
wirklichen Erfolg führen können. Und 
dann die Reihe der Mißschläge, die oft 
jahrelangen Aufwendungen von Arbeits- 
kraft und Geld, unter welche schließlich 
doch ein Strich gemacht werden muß, weil 
man sich überzeugt hat, daß der Erfolg 
ausbleibt. 

Wer vertraut ist mit dieser Art und 
Weise, wie der technische Fortschritt einer 
Firma sich vollzieht, ein Fortschreiten, wel- 
ches lebhaft an die Echternacher Spring- 
prozession gemahnt, und wer dabei nament- 
lich auch berücksichtigt, daß die Firma den 
Angestellten für etwaige Mißerfolge bei 
seinen Erfindungen nicht haftbar machen 
kann, der wird den Anspruch der Firma 
auf den materiellen Erfolg der Erfindungen, 
die sich in dem Rahmen eines normalen 
Fortschrittes der Firma bewegen, für durch- 
aus berechtigt ansehen. | 

Aber es werden doch auch hin und 
wieder von den Angestellten Erfindungen 
gemacht, die eine solche Bedeutung haben, 
daß sie sich nicht mehr wohl in dieser 
Weise unter den normalen Fortschritt 
der Firma einfügen lassen. Erfindungen, 
durch welche der Fabrikation und dem 
Absatz der Firma neue Möglichkeiten er- 
öffnet werden, und durch deren Verwertung 
der Firma Gewinne zufließen, welche zu 
dem Gehalt des Angestellten — der Gegen- 
leistung der Firma — nicht im entfern- 
testen mehr in Einklang zu bringen sind. 


Daß solehe Fälle vorkommen, und daß 
in solehen Fällen das starre Festhalten an 
der eigentlichen Rechtsgrundlage des Dienst- 
verhältnisses zwischen Firma und Ange- 
stellten im Grunde eine Ungerechtigkeit in 
sich schließt, das ist wohl auch auf dem 
Stettiner Kongreß zum Ausdruck gekom- 
men, und man kann den Widerhall dieser 
Auffassung in dem angezogenen Absatz der 
Kongreßbeschlüsse wiederfinden in dem 
Wörtcehen „schematisch“. 

Wenn nun ein schematisches Recht auf 
Gewinnbeteiligung aus Rechts- und Zweck- 
mäßigkeitsgründen durchaus verworfen wird 
und auch meiner Ansicht nach verworfen 
werden muß, wie soll sich denn das Recht 
des Angestellten in solchen, allerdings sehr 
seltenen Fällen von wirklich bedeutenden 
Erfindungen gestalten, wenn man eben nach 
dem natürlichen Gerechtigkeitsgefühl zu- 
geben muß, daß das Gehalt der Angestell- 
ten nicht als entsprechendes Entgelt für 
seine Leistung als Erfinder angesehen wer- 
den kann? 

Die Stettiner Beschlüsse lassen eine 
Antwort auf diese Frage vermissen. 

Man wird hier auf die von vielen vor- 
nehmen Firmen ausgeübte Praxis hinweisen, 
für besonders erfolgreiche Erfindungen dent 
Angestellten freiwillig eine Entschädigung 
zuteil werden zu lassen. 

Diese Praxis, die, wie gesagt, bei den 
deutschen Firmen in ziemlichem Umfange 
ausgeübt wird, kann jedoch immer nur als 
ein Notbehelf angesehen werden. Der An- 
gestellte wünscht nicht auf eine freiwillige 
Entschädigung seitens der Firma ange- 
wiesen zu sein, welche diese ihm geben 
kann oder auch nicht, und für welche er 
sich, wenn er sie erhält, bedanken muß, 
sondern hält es für billig, daß ihm bei 
einer solchen bedeutenden Erfindung ein 
Anrecht auf einen Teil des materiellen Ge- 
winnes aus seiner Erfindung durch eine 
gesetzliche Bestimmung zugestanden wird. 

Um nun in dieser Beziehung meiner- 
seits einen positiven Vorschlag zu machen, 
möchte ich zur Erwägung empfehlen, das 


Recht der Firma auf die Erfindung des 
Angestellten in seinem vollen Umfange auf 
die Landesgrenze zu beschränken. Hier 
nach wäre dem Angestellten-Erfinder von 
Gesetzes wegen ein Anspruch auf einen 
Gewinnanteil aus der Verwertung der Er- 
findung im Auslande zu gewähren, etwa 
so, daß dem Erfinder ein Recht auf die 
Hälfte des aus der Verwertung inländischer 
Schutztitel erzielten Reingewinnes zustände, 
und daß er in solchen Ländern, in welchen 
die Firma keine Schutzrechte erwerben 
will, seinerseits befugt ist, Schutzrechte zu 
erwerben und sie zu verwerten. 
Eine solehe Zusatzbestimmung zu dem 
herrschenden Patentrecht würde offensicht- 
lich speziell die Erfindungen von größerer 
Bedeutung treffen, da man nur für solche 
die Erwerbung ausländischer Sehutztitel 
überhaupt in Erwägung zieht. j 
Im übrigen glaube ich aber auch, 
daß in Zukunft die Frage der re 
beteiligung sich in gewissem Sinne 
von selbst regeln dürfte, wenn erst 
die Namennennung ihre Rückwirkung 
auf die Gehälter und die sonstigen 
Anstellungsbedingungen der Erfin- 
der geltend machen wird. ’ 
Nun will ich den Ausführungen des 
Herrn Mintz über die Erfindertätigkeit 
im allgemeinen noch einige Worte wid- 
men, und zwar besonders deshalb, weil seine 
Auslassungen ihrer allgemeinen Richtung 
nach keineswegs vereinzelt dastehen, son- 
dern weil sich darin die Auffassung vieler 
leitenden Persönlichkeiten unserer Industrie 
zur Frage der Angestellten-Erfindung wider- 


i 


spiegel. Nicht nur in technischen Zeit- 
schriften, auch in Wochenschrilten und 


Zeitungen findet man ähnliche Ansichten 
wiedergegeben. Und da durch solche 
Äußerungen die Meinung des deutschen, 
Publikums hinsichtlich der Würdigung der 
Erfindertätigkeit zweifellos ungünstig beein- 
flußt wird, so will ich die Gelegenheit er 
greifen, zu dieser Auffassung meine Mei- 
nung zu sagen, als jemand, welcher gerade 
zu dieser Frage sehr eingehende persön 
liche Erfahrungen zu sammeln in der 
Lage war. - 

Seitdem ich in den letzten 10 Jahren 
größere Konstruktionsbureaus zu leiten 
hatte — die ich besonders herausgreifen will, 
da in den Konstruktionsbureaus verhältnis- 
mäßig die meisten solcher Ingenieure zu 
finden sind, die mit mehr oder weniger 
Recht sich besonders zum Erfinden berufen 
fühlen — seitdem ist mir eine sehr grobe 
Zahl von Konstrukteuren insoweit nahege 
treten, daß ich in etwa ein Urteil über ihre 
Befähigung als Erfinder zu haben glaube. 
Nach diesen meinen Erfahrungen muß ieh 
nun wenigstens sagen, daß wirkliches Er- 
findertalent eine außerordentlich seltene 
Eigenschaft ist. Die Auffassung, als wenn 
man das Erfinden gewissermaßen durch 
Fleiß und guten Willen erlernen könne, ist 
meiner Überzeugung nach total irrig. Das 
kann man wohl ebensowenig, als man 
etwa das Malen oder das Spielen eines 
Musikinstrumentes mit Fleiß und gutem 
Willen erlernen kann. Wer glaubt, in der- 
artigen Ausübungen mit diesen Mitteln: 
etwas erreichen zu können und bringt nicht 
außerdem das Beste — das Talent — von 
Hause aus mit, der bleibt doch zeitlebens 
nur ein Stümper. Das Erfinden ist gewisser- 
maßen eine Kunst, zu welcher man die Be 
gabung schon in sich tragen muß, ehe man 
überhaupt den Beruf eines Ingenieurs er- 
greift. 

Und wenn ich meiner Erfahrung über 
die Häufigkeit der Erfinderbegabung unter 
den Ingenieuren einmal einen zahlenmäßi- 
gen Ausdruck verleihen soll, so glaube ich 
sagen zu können, daß ich unter den Kon- 


| 


30. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


919 


'strukteuren, mit welchen ich zu tun hatte, 
zwar etwa 10°, tüchtige Konstrukteure, 
aber nur etwa 1 bis 2%, Ingenieure mit 
‚ausgeprägter Erfinderbegabung gefunden 
‚habe. 

| Dieser Prozentsatz ist gewiß nicht groß, 
er dürfte, wie ich meine, etwa dem Prozent- 
satz entsprechen, der unter den Jüngern 
irgend einer Kunst vorhanden ist, von sol- 
‘chen, die sich auf Grund ihrer natürlichen 
‚Begabung zu wirklichen Künstlern zu ent- 
‚wiekeln in der Lage sind. 


Sehr lehrreich werden in dieser Hin- 
‘sieht die Erfahrungen sein, die man aus 
der Namennennung der Erfinder schöpfen 
wird. Da wird sich deutlich zeigen, daß 
‘die wirklich brauchbaren Erfindungen auf 
‘einem Gebiet immer nur von verhältnis- 
mäßig wenigen Personen gemacht werden. 
‚Durch diese offenkundige Erkenntnis wird 
‘sieh natürlich die materielle Lage dieser 
‚wenigen wirklich tüchtigen Erfinder erheb- 
‚lich verbessern: es handelt sich eben bei 
‚ der Namennennung nicht etwa nur um die 
‚Ehre, sondern um sehr greifbare materielle 
‚ Vorteile für den Erfinder. 


Denn auch die geistige Arbeitskraft 
; des Menschen, speziell die des Ingenieurs, 
‘hat eine Art Marktwert. Die Gehälter der 
' jüngeren Ingenieure bewegen sich bei den 
‚ verschiedensten Firmen in ungefähr glei- 
‚chem Niveau. Das Steigen des Gehaltes 
‚hängt natürlich davon ab, wieviel der be- 
‚treffende Angestellte der Firma wert ist. 
‘Aber wie das im geschäftlichen Leben nun 
' einmal nicht anders möglich ist, hängt 
weiterhin die Höhe des Gehaltes schließ- 
‘lieh nieht nur davon ab, wieviel der An- 
gestellte in Wirklichkeit der Firma wert 
‘ist, sondern auch, wieviel er, gewisser- 
ı maßen vom Ingenieurmarkt aus betrachtet, 
ı wert zu sein scheint. 


| Wenn nun in Zukunft die Erfinder in 
‚den Patentschriften Öffentlich genannt wer- 
‘den und man daraus erkennen kann, wie 
wenig tüchtige Erfinder es eigentlich gibt, 
‚dann wird zweifellos der Marktwert der- 
\jenigen Ingenieure, die sich vorteilhaft als 
Erfinder bemerkbar gemacht haben, stei- 
‚gen, und ich glaube, daß diese Steigerung 
‚nieht unbeträchtlich sein dürfte. 


Die Tatsache, daß die Zahl der wirk- 
lich begabten Erfinder sehr gering ist, gibt 
ınun auch meines Erachtens nach den Maß- 
stab ab für die Bewertung der Erfinderbe- 
gabung im allgemeinen. Ich deutete schon 
oben an, daß ich die Erfinderbegabung 
einer künstlerischen Begabung für gleich- 
wertig erachte. Die Träger dieser Bega- 
bung haben also auch ebensowohl ein An- 
recht auf Schutz vor ungerechter Ausbeu- 
tung ihrer Begabung durch andere. Es ist 
nicht einzusehen, weshalb dem Erfinder der 
persönliche Urheberschutz versagt werden 
soll, den eine moderne Gesetzgebung dem 
‚ Sehriftsteller und Künstler in weitgehend- 
‚ stem Maße zugebilligt hat. Und um so mehr 
hat der Erfinder ein Recht auf solchen 
Sehutz, weil es durch die moderne Ent- 
‚ wieklung der Industrie fast ausgeschlossen 
ist, daß er in seinem Lebensberuf eine wirt- 
‚ schaftlich unabhängige Persönlichkeit bleibt. 
‚ Unsere Industrie ist eben im wesentlichen 
eine Großindustrie geworden. Das hat 
‚ seinen Grund darin, daß die Schöpfungen 
der modernen Industrie immer umfang- 
reicher und immer komplizierter geworden 
sind, und daß die sich darbietenden großen 
Industrieaufgaben nur von wirklich kapital- 
kräftigen Firmen in Angriff genommen 
werden können. Der junge Deutsche also, 
welcher heutzutage den Beruf eines In- 
genleurs ergreift, denkt demgemäß wohl 
nur ın wenigen Fällen daran, selbständiger 
Unternehmer zu werden, sondern er rechnet 


m FE 


vielmehr damit, als Angestellter einer 
Firma seinen Lebensberuf zu erfüllen. 

Man sollte doch nicht vergessen, daß 
angesichts dieser sozialen Verhältnisse für 
den Angestellten als Erfinder der Patent- 
schutz seinen Wert als Schutz des geistigen 
Eigentums gänzlich verloren hat. Diesen 
Schutz gewährt das Patent zur Zeit nur dem 
wirtschaftlich unabhängigen Erfinder. Der 
wirtschaftlich abhängige Erfinder dagegen 
könnte einseitig von seinem Standpunkt 
aus den Patentschutz sehr wohl missen; 
denn es ist doch wirklich ein recht zweifel- 
hafter Vorzug, daß ein Ingenieur, der im 
Dienste einer Firma eine Erfindung ge- 
macht hat, sie später nach seinem Austritt 
aus der Firma selbst nicht mehr anwenden 
darf. 

Ganz besonders aber sollte man sich 
hüten, die Begriffe Ingenieur und Erfinder 
auf cine Stufe zu stellen. Ich bin über- 
zeugt, daß man anderwärts bezüglich der 
Seltenheit der eigentlichen Erfinderbega- 
bung unter den Ingenieuren die gleichen 
Erfahrungen gemacht haben wird, als wie 
ich sie oben mitgeteilt habe. Und deshalb, 
weil wirkliche Erfinderbegabung so selten 
ist, und weil sie außerdem in unserem 
ganzen kulturellen und wirtschaftlichen 
Leben so hervorragend wichtige Früchte 
zeitigt, sollten Herr Mintz und andere sich 
lieber nicht scheuen, ihr dieselbe Achtung 
zu zollen, wie jede andere künstlerische 
oder wissenschaftliche Begabung sie für 
sich in Anspruch nehmen darf. 


Zusammenfassung. 


Die Stettiner Beschlüsse bezüglich der An- 
gestellten-Erfindung sind nicht als eine zweck- 
mäßige Lösung der Frage anzusehen. Gefordert 
werden knappe Zusatzbestimmungen zum herr- 
schenden Patentgesetz — ohne zu ändern —, 
wonach vor allem dem Anmelder ohne jede 
Klausel die Pflicht der Namennennung des Er- 
finders aufzuerlegen ist. Auch die einwand- 
freie Klarstellung des Anspruchs des Ange- 
stellten auf außerdienstliche Erfindungen ist 
erwünscht. Ein allgemeines Recht auf Gewinn- 
beteiligung ist zu verwerfen, vorgeschlagen 
wird die Beschränkung des Rechts der Firma 
bei der Entnahme von Auslandspatenten zu- 
gunsten des Angestellten-Erfinders. 

Die Erfinderbegabung ist als ein beson- 
deres Talent anzusehen, welches auch unter 
Ingenieuren keineswegs häufig ist. Ein Schutz 
gegen die allzu weitgehende Ausbeutung sol- 
cher Begabung — ähnlich dem künstlerischen 
Urheberschutz — wird gefordert, sie würde 
durch die Pflicht der Namennennung erreicht 
werden. 


Über einige große europäische Wasserkraft- 
anlagen und ihre wirtschaftliche Bedeutung.!) 


Von Theodor Koehn, Grunewald b. Berlin. 


(Fortsetzung von 8. 894.) 


Interessieren wird es vielleicht, wenn 
ich kurz erwähne, daß die Verhandlungen 
wegen des Kraftwerkes kheinfelden bis 
zum Anfang der 1880er Jahre zurückreichen. 
Damals hatte nach den Mitteilungen in 
Heft 12 der „Beiträge zur Hydrographie 
Badens“ zunächst der schweizerische Oberst 
Frey von Arlesheim die Konzession für 
dıe Erstellung eines Gewerbekanals am 
linken Rheinufer bei der Saline Rheinfelden 
von der Regierung des Kantons Aargau 
erhalten. Er hatte damals auch _.be- 
reits an eine größere Anlage gedacht, 
da der Unterwasserkanal eine Breite von 
45 m erhalten sollte. Die Ausführung 
scheiterte aber, wahrscheinlich an der Un- 
möglichkeit, das Unternehmen zu finan- 


') Vortrag, gehalten auf der XVII. Jahresversamm- 
lung des Verbandes ‚Deutscher Elektrotechniker zu Köln 
a. Rh. 1909, Vergl. „ETZ* 1909, S. 691. 


zieren. In veränderter Form haben alsdann 
drei hervorragende schweizerische Firmen 
das Projekt eines Kraftwerkes bei Rhein- 
felden weiter verfolgt. Es waren die Firmen 
Escher, Wyss & Co. in Zürich, Zschokke 
in Aarau und die Maschinenfabrik Oerlikon. 
Letztere Firma, welche sieh damals sehon 
mit der Fabrikation elektrischer Maschinen 
befaßte und die Fernleitung elektrischer 
Energie propagierte, hatte bereits die Ver- 
wertung der Kraft durch Übertragung der 
alektrischen Energie innerhalb eines größe- 
ren Versorgungsgebietes bis zu 23km Ent- 
fernung ins Auge gefaßt. 

Begünstigt durch die badische Regie- 
rung trat Ende 1889 dem Konsortium der 
drei schweizerischen Firmen auch die All- 
gemeine Elektricitäts-Gesellschaft in Berlin 
als Teilnehmerin hinzu, und auf ihre An- 
regung wurde abermals ein neues erwei- 
teries Projekt vorgelegt. Dasselbe war in 
seinem wasserbaulichen Teile von Olivier 
Zschokke bearbeitet. Das Krafthaus ent- 
hielt 50 kleine stehende Turbinen von je 
330 PSe. Im Mai 1894 erhielt der Entwurf 
die Genehmigung der beiderseitigen Re- 
gierungen, und im Dezember desselben 
Jahres konnte nach vielen vergeblichen 
Versuchen das Unternehmen finanziert, und 
die in der Konzession vorgeschriebene Ge- 
sellschaft unter der Bezeichnung „Kraft- 
übertragungswerke Rheinfelden“ gegründet 
werden. Auf Wunsch der Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft wurde aber das 
genehmigte Projekt vorerst dem Professor 
Intze in Aachen zur Begutachtung über- 
geben. Auf seinen Rat entschloß man sich, 
das Projekt in sehr wesentlichen Teilen 
nochmals umzugestalten. Unter anderem 
schlug Intze an Stelle der in dem geneh- 
migten Projekt vorgesehenen 50 kleinen 
Turbineneinheiten 20 solche von 800 PSe 
vor. Von Einheiten von 330 PSe auf 
solche von 800 PSe zu gehen, war damals 
schon ein großer Sp:ung. Heute würde 
für dasselbe Projekt niemand mehr so 
kleine Einheiten in Vorschlag bringen. Das 
neue Projekt erhielt im Frühjahr 1895 die 
Genehmigung, und im Sommer desselben 
Jahres wurde mit dem Bau begonnen. Im 
Sommer 1898 konnte dann endlich ein Teil 
der Anlage in Betrieb gesetzt werden, 


Man sieht also, daß seit den ersten ein- 
leitenden Verhandlungen, bis zur ersten 
Inbetriebsetzung 15 lange Jahre ins Land 
gegangen sind. 

Bald nach Inbetriebsetzung zeigte sich, 
daß die Kraftleistung nicht den Erwartungen 
entsprach, und daß verschiedene Bauteile 
andere Wirkungen zeigten als man er- 
wartet hatte. Vor allen Dingen war es 
nötig, die Stauhöhe um Im zu vergrößern, 
was durch bewegliche Schützen erzielt 
wurde. Die alsbald in Angriff genommene 
Umgestaltung der Anlage konnte erst im 
Jahre 1903, das heißt vier Jahre nach der 
ersten Inbetriebsetzung, zum Abschluß kom- 
men. Ich möchte hier besonders hervor- 
heben, daß dıe Notwendigkeit dieser kost- 
spieligen Umgestaltung eintrat, trotzdem 
der wasserpauliche Teil von Männern ent- 
worfen war, welche den vollen Anspruch 
darauf hatten, als erste Autoritäten zu 
gelten. Die Schwierigkeit derartiger wasser- 
baulicher Aufgaben ist sehr groß und wird 
auch heute noch vielfach unterschätzt. Ks 


wird übersehen, daß der Ausbau von 
Wasserkräften eine ganze heihe von 
Spezialkenntnissen erfordert, welche nur 
aus den Erfahrungen des Betriebes der- 


artiger Anlagen erworben werden können, 
sodaß nicht ohne weiteres jeder Wasserbau- 
Ingenieur geeignet erscheint, auch Projekte 
für Wasserkraftanlagen zu machen. 

Einen in wasserbautechnischer Beziehung 
sehr erheblichen Fortschritt gegen die An- 


920 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


' 


30. September 19u9. 


lage von Rheinfelden bedeutet das Projekt 


des Wasserkraftwerkes Laufenburg, wel- 


tung befindet. Auch hier reichen die Ver- 


ches sich gegenwärtig in der Bauvorberei- | 


Genehmigungsurkunde an gerechnet, erteilt 
worden. Während das ursprüngliche Pro- 
jekt nur eine Kraftleistung von etwa 
8000 PSe vorsah, ist dieselbe bei den ver- 


Schäfligen 


Fe 


vorges 
mt 
st 


REHEIN 


ji a Sabnenwage 


chenes @eleande 


—Trnes Gelände RETTET 


re a 
ewönmende Silnelzrems 
Hren, 


S > am nur 
> ii 


= 


Abh. 11. 


Lageplan des Kraftwerks Laufenburg nach 
Projekt. 


handlungen bis ins Jahr 1891 zurück, und 
an die Stelle der ersten Projektanten sind 
zum Teil andere juristische Personen ge- 
treten. Erst im Jahre 1906 ist nach wieder- 
holten Anderungen der Projektunterlagen 


En 779,78 


Be 


dem der Konzessionsurkunde von 1906 zu Grunde gelegten 


schiedenen Umwandlungen auf 30000 PSe 
gestiegen. Die Genehmigungsurkunde stellte 
aber die weitere Forderung, das Projekt 
noch mehr zu erweitern und das Krafthaus 
auf 50000 PSe einzurichten. 


Abb. 11 stellt 


—— 


3000 PSe vorgesehen, die Feinrechenanlage 
befand sich in Form eines lotrecht stehen- 
den Rechens unmittelbar vor den Turbinen- 
kammern. Das Turbinenhaus war spitz- 
winklig gegen die Stromrichtung gestellt, 
um durch den Strom selbst eine Reinigung 
des Rechens zu bewirken. Der Rechen 
stand auf einem ca 4 m über die Flußsohle 
hervorragenden Absatz, sodaß Kies und 
Sand nicht in die Turbinen hineingelangen 
konnten, und sich auch ein größerer Teil 
des Grundeises vor dieser Schwelle hätte 
ansammeln und sich durch Spülwirkung 
nach der Wehröffnung hinführen lassen 
müssen. Eine schwimmende Schutzwand 
sollte alle auf der Oberfläche schwimmen- 
den Körper, namentlich Holz, Laub und 
Stückeis nach der linksseitigen Wehröff- 
nung hinführen. Im Interesse der Schiffahrt 
war bereits eine Schleuse von 8,50 m Breite 


und 35 m Kammerlänge vorgesehen. - 


Noch einen sehr erheblichen Fortschritt 
gegen dieses Projekt bedeutet das zur Aus- 
führung bestimmte Projekt, dessen Lage- 
plan in Abb. 12 dargestellt ist. Statt der 
stehenden Turbinen sind hier liegende ge- 
nommen, und die Einheiten sind von 3000 auf 
5000 PSe vergrößert. Besonders bemerkens- 
wert ist hierbei die neue Rechenanlage, 
welche, losgelöst vom Turbinenhause, in 
schräger Linie zu der linksseitigen Wehr- 
öffnung führt. Da auf diese Weise der 
Rechen eine Länge von 170 m erhielt, wäh- 
rend die Länge des Krafthauses nur 113 m 
beträgt, und da die Rechenschwelle am 
oberen Uferanschluß noch ca 2 m, am unte- 
ren Wehranschluß noch 750 m über der 
Flußsohle liegt, so ist hier ein außerordent- 
lich wirksamer Abweiser für alle Geschiebe 
und alle in den unteren Schichten schwim- 
menden Körper gegeben. Der Strom wird 


——_ ll 


Wr 


Abb. 12. Lageplan des Kraftwerks Lauf enburg nach dem für die Ausführung bestimmten Projekt, 


an die bekannte Felten & Guilleaume-Lah- 
meyerwerke A.-G.und an die Schweizerische 
Druckluft- und Elektrizitäts-Gesellschaft in 
Bern die Konzession auf die Dauer von 
S0 Jahren, vom Tage der Zustellung der 


sen A N ger Bet Sao 
Er en Ki 
HH FEN N aA 
R 


—— 
BE 
EEG  — — ——_T, 
wrmr S EEE 


MB 2 ANNIE au 


BE rg 


S 


den Lageplan des Projektes dar, wie er der 
Genehmigungsurkunde von 1906 zugrunde 
lag. Der Stau von 13,1 m sollte durch ein 
Schützenwehr erzielt werden. Als Turbinen 
waren noch stehende Turbinen von je 


ups, r 
Feat ZEN Bad 


foh) 2. TER x = D - 


Ze 


u TE ERS 
7 2 N 


selbsttätig zur Reinigung des Rechens bei- 
tragen, und das umsomehr, weil wegen der 
großen Rechenlänge die Durchflußgeschwin- 
digkeit nur klein sein wird. Die Schließung 
der Wehröffnungen, deren Schwelle bei den 


30. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


921 


Öffnungen 1 und 3 auf + 288,50 liegt, erfolgt 
hier in einer Höhe von 12,50 m durch zwei 
übereinander angeordnete Schützentafeln. 
Bei der Pfeileröffnung 2, welche zu gleicher 
Zeit als Grundablaß dient, liegt die Wehr- 
'schwelle auf + 285,95. Es ist deshalb durch 
die Stoney-Wehrschützen dieser Öffnung 


N IM IM M [Ira PERRRFREEEEHEEFFEEN 


UN TIITTIG rerRBBGE ALLE Hi 


EHFATTEN 
KRLCRTETTTITN 


1 
N, 
ZZ m 


UN 


‚eine Höhe von 15,05 m zu schließen. 
lichte Weite zwischen den Pfeilern beträgt 
17,50 m. Die Laufenburger Anlage wird, so 
‚weit meine Kenntnis reicht, in qm 
‚Sehließungsfläche ausgedrückt, die größten 
‚Stromöffnungen zeigen, welche durch 
‚Schützen geschlossen sind!) Zum Ver- 
gleiche möchte ich nur anführen, daß bei 
‚Chevres die durch Stoney-Schützen ge- 
‚schlossenen Wehröffnungen nur eine lichte 


en 
VAT) 22,0... 


joa Ser 


FITEITERRTTIT U KILKUINTR 
TETFFTFLETELITFITTR LEITEN 


Gewerth 


Gemeinschaft mit denKraftübertragungs- 
werken Rheinfelden nachgesucht wurde, 
als zweckmäßigste Lösung eine symmetri- | 
sche Anlage mit je einem Krafıhause am 
linken und am rechten Rheinufer, und dem 
Wehr in der Mitte. Auch hier sind liegende 
Turbinen, und zwar in jedem Krafthause je 


AUS 


= 


Tegestanter Viedermasser 


kommt der Schützenabschluß für jede Tur- 
binenkammer, und innerhalb der Turbinen- 
kammern selbst sind dann die Feinrechen 
aufgestellt (vgl. Abb. 15). Die Rechen- 
schwelle liegt 3,50 m über der Wehrschwelle, 


Nenn Ni Ss > N 


R H N IN en nt nn konstanter Oberwasserspiegel-26350 a _ 


SELTEEGENUTENTRRN NN IH am N mn I 
PEEEITTTTELITTTTTUTITHTT iM HH! ll l N = 


Abb. 13. Lageplan des Kraftwerks Wyhlen-Augst. 


Die | 10 Einheiten von je 2000 PSe gewählt wor- 


den. Das 205 m lange Stauwehr besteht 
nach dem Projekt aus 11 Schützenöffnun- 
gen, welche mit einfachen Kastenschützen 
geschlossen wurden (vgl. Abb. 14). Die 
Wehrschwelle liegt auf + 254,50, der nor- 
male Stau auf +263,50, sodaß hier eine 
Schützenhöhe von 9 m entsteht. Die lichte 
Weite zwischen den Pfeilern beträgt 15 m, 
die Dicke der Pfeiler 4,0 m. In den defini- 
tiven Konzessionsbedingungen ist aber ver- 
langt, daß statt 11 Öffnungen nur 10 ange- 
legt werden, sodaß sich die lichte Weite 


sodaß auch hier Geschiebe nicht an den 
Rechen heran gelangen kann, und der 
m Te N UmIrEmOTTTerm 
[TH M 
De ep 
el 
15000 PS 
nr 
R 2247 
"© EI ma a 
EB Meder Sc 
#1 
ee 


ZH 


In AN 
BANN, j 


une Ne 


| größte Teil des Grundeises durch Ziehen 


der Wehröffnungen wirksam abzuspülen ist. 
Auch dieses Werk hat eine lange Vorge- 
schichte. Die ersten Entwürfe reichen bis 
in das Jahr 1884 zurück. Ich muß es mir 
mit Rücksicht auf die Beschränkung des 
Raumes versagen, auf alle einzelnen Stadien 
einzugehen. Der neueste, in Abb. 13 darge- 
stellte Entwurf wurde im Dezember 1905 
eingereicht, und hat schließlich im Jahre 
1907 die Genehmigung erhalten. 

Bei dem Rheinkraftwerk Rheinau ergab 
sich die Möglichkeit, die Schleife, welche 


SI = 


S | an Wr; AM 
S “> u 14.80 ; & 12,0 : 
— 6 — - 0 ————l2 72.00 l« 
N 26 5 ws 
| Hast. O0. ; ’ Turbinen | una us EEH 
| W.Sp.263,50 26550, d 2000PS., 1WTouren San 
| IEW. = 262,20 = Z ze == Re 
| 2254 Konst.08.W.Sp. = 263,50 | = U: h = >17 
260,00 DU: 7 HHW-= 26225 
Br I „mans 
| | „MW. = 25885 a 
HW. = 25845 
EHE = 25510 258,00 
„Wehrschmelle 234.50. ) .. Terreinline 1. - HHWE=.256,30 
sı iiner> N Sn DR. = 25520 
Ss Wehrschmelle = 
250,00 = Felsinie a ae 


1 
18,00 ‘ 
— 2190 : - 


Weite von 10 m bei einer Höhe von 8,50 m 
‚, haben. 

Eine nicht minder interessante Lösung 
zeigt das Wasserkraftwerk Wyhlen-Augst 
(vgl. Abb. 13). Hier ergab sich aus dem 
Umstande, daß die Konzession von dem 
schweizerischen Kanton Basel-Stadt in 


— 


R D De asgpräruck = Bine er beträgt rund 
Dru« 
dagegen nur 86125 auf eine Schütze bei eyres beträgt 


Abb. 14. Querschnitt durch das Schützenwehr bei Wyhlen-Augst. 


2 EDGE x 


Kanalsohle= 231.00 
Zr pe 


auf 17,5 m erhöht. Auch hier ist am lin- 
ken Rheinufer eine Schiffsschleuse von 8,5 m 
lichter Weite und 36 m Kammerlänge vor- 
gesehen. Was die Rechenanlage betrifft, so 
ist durch die Stellung der Krafthäuser 
parallel zur Stromrichtung schon an sich 
eine sehr günstige Lage geschaffen. Vor 
den einzelnen Turbinenkammern sollen zu- 
nächst lotreeht stehende Grobrechen aufge- 
stellt werden. Hinter den Grobrechen 


a Eee Se een = 


Abb. 15. Querschnitt durch die Rechenanlage und das Krafthaus des Kraftwerks Wyhlen-Augst. 


der Rhein daselbst macht (vgl. Abb. 16), 
durch einen Kanal abzuschneiden und hier- 
durch, sowie mit Hilfe eines 103,20 m langen 
Schützenwehrs!) bei Mittelwasser ein Gefälle 
von 9,65, bei Niedrigwasser ein Gefälle von 
11,33 m zu gewinnen. Vorweg sei bemerkt, 
daß auch bei Rheinau eine Schiffsschleuse 
vorgeschrieben werden wird, deren Ab- 


!) Das Schützenwehr hat sieben Öffnungen von je 
12 m Weite und 7 m Tafelhöhe. 


922 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 39. 


30. September 1909. 


messungen aber noch nicht feststehen. Bei 
dem in Abb. 17 dargestellten Übersichts- 
plan sind auch noch stehende Turbinen vor- 


Abb. 16. Übersichtsplan des Rheines bei Rheinau. 


gesehen, und zwar 12 Turbinen von je 
1600 PSe. Die benutzte Wassermenge ist 
nach dem bisherigen Projekt schwankend 
zwischen 65 und 300 cbm/Sek angenommen. 


INN NTIITTNFINNTITNUINNTTITINN | ETTTIDDHNNNHDNIAKRIÄDRATRLKANANN 


IIILIINIINDITTINN IN IN 


u! INN INN IN) 


E-08 9 —z — 08 9— —— — -06 
- ar = 
\e 
77.9 T 


I 
a 
S Ei / 
s EB || 
F / 
= >= 
Der = = 
8 ® SS 
a | m 
== Et [ESS 
= = 
=Sil:| __ = 
—— er [2 NS 
a Fon 278 5 | —# Sl = 
Pl (Sr Sn 
A Ni e N 
[= a F 
el 


& u 


m 


0) 


RHEIN 


ii — 


SM; 
I LIE JSE)- 


ini em raum} 
NS Jyamuasnayyıs 7 \ 


N 
D 


Kinhnschleuse 


Ve 
N N A112 1911121777779 
Ru ng 
> 


N 


VL T 
ID e G: 
z 


Abb. 17. Übersichtsplan des bei Rheinau projektierten 
Kraftwerks nach dem Stande 1908. 


Dieselbe dürfte bei dem definitiven Projekt 
noch eine erhebliche Erhöhung erfahren. 
Daß_schließlich auch hier liegende Turbinen 


zur Ausführung kommen, halte ich für 
wahrscheinlich. Die Stellung des Fein- 
rechens im Projekt ist keine glückliche. Es 
ist deshalb wohl anzunehmen, daß das vor- 
liegende Projekt noch nicht das letzte ist, 
sondern daß schließlich der Ausführung ein 
in wesentlichen Teilen umgestaltetes Pro- 
jekt zugrunde gelegt werden wird. Nach 
dem im Jahre 1908 erschienenen 14. Heft 
der „Beiträge zur Hydrographie des Groß- 
herzogtums Baden“ hat das Verfahren we- 
gen des Wasserkraftwerkes Rheinau seit 
längerer Zeit ganz geruht, ist aber inzwi- 
schen meines Wissens wieder aufgenom- 
men worden. 

Bei allen bisher genannten Rhein-Wasser- 
kraftanlagen liegen die baulichen Verhält- 
nisse insofern besonders günstig, als man 
die Wehre auf Felsen fundieren und in- 
folgedessen durch einen hohen Stau ein 
verhältnismäßig großes Gefälle gewinnen 
konnte. 

Im allgemeinen wird es billiger, das 
Nutzgefälle durch ein Stauwehr, als durch 


wie sie von der Maschinenfabrik Augsburg 
schon mehrfach, unter anderem bei Schwein- 
furt a. M., ausgeführt sind. In dem ursprüng- 
lichen Projekt waren stehende Turbinen 
von je 3200 PSe vorgeschlagen, und die 
Rechenanlage war als ein stehender Rechen 
projektiert, welcher sich unmittelbar vor 
dem Turbinenhause befand (Abb. 19 u. 20). 
Zu einem Gutachten über das von den 
Ingenieuren Ren& Köchlin in Basel und 
Potterat in Kempten, sowie von den 
Königlichen Bauräten Havestadt und Con- 
tag in Berlin eingereichte Projekt aufge- 
fordert, haben Herr Dr.zjng. Locher in 
Zürich und ich vorgeschlagen, statt der 
stehenden Turbinen von 3200 PSe liegende 
Turbinen von 5000 PSe zu wählen, die 
Wasserführung im Werkkanal so zu ver- 
mehren, daß anstatt ursprünglich 32 000 PSe 
normal 45600 PSe geleistet werden können, 
und eine 250 m lange Rechenanlage, losge- 
löst vom Turbinenhause, spitzwinklig zur 
Stromrichtung so anzuordnen, daß der Strom 
selbstwirkend eine Reinigung vornehmen 


700 200 300m | 
< BERNIE | N; | | 
2v,.00 I Er | 
m — —— RE 
Zinlaufschrelle 233.0 ET 00 
Zus 
LARSE 
war? | 
FRIHTEAIV | 
ae ra De a HEULS HAN Stmihöhe 258.00 F Be) 
— N Re en er da Dun) app Ti ms eins ae a a o a een ri ——— 
{ 
RIEEI a 1 BA ETT Krag 


Iren IITEIIeT a, 


mung, un 
P ——— — 


ANOHTNTOTANRTEERTPINTS 
Alt-Wasser BEN \ 


Tem A \\ II) il Ih] Di 
| ll Aue a A 


Abb. 18. Übersichtsplan des Wehres und des Einlaufs beim Kraftwerk Mülhausen-Kembs. 


Umleitung in einen 
winnen. 

Schwieriger liegen die Verhältnisse bei 
dem Rheinwerk Mülhausen. Hier beträgt 
erstens das Gefälle des Rheinstroms nur 
0,96 9/90, zweitens liegt an der Stelle, wo aus 
verschiedenen Rücksichten, die näher aus- 
einander zu setzen hier der Raum fehlt, das 
Wehr liegen mußte, kein Felsen zu Tage, 
vielmehr ist das Wehr auf Kies und Gerölle 
zu fundieren. Die Stauhöhe am Wehr war 
sowohl durch den letztgenannten Umstand 
als auch dadurch beschränkt, daß man mit 
der Staukurve nicht über die bei Hünigen 
liegende Landesgrenze hinausgehen durfte. 
Man hat deshalb ein Wehr in der Nähe von 
Kembs projektiert, dessen normaler Stau 
nur 3,50 bis 4 m über der festen Wehr- 
schwelle liegt. Zur Erzielung eines Brutto- 
gefälles bei Mittelwasser von ca ll m war 
man deshalb genötigt, einen 6%0 m langen 
Zulaufkanal und einen ca 1070 m langen 
provisorischen Ablaufkanal in den Rhein 
anzulegen. Da der Stau am Wehr verhält- 
nismäßig niedrig ist, konnte man eine lichte 
Weite zwischen den Pfeilern von 30 m 
wählen, und so die gesamte Wehrlänge von 
200 m in nur sechs Öffnungen aufteilen 
(Abb. 18). Als Verschlußvorr ichtung sind 
hier eiserne Walzen in Vorschlag gebracht, 


Werkkanal zu ge- 


kann, und die Schwimmkörper zum Frei- 
lauf und zu den Eisschützern geführt wer 
den können (Abb. 21). | 

Daß die Gutachter statt des offenen 
Einlaufs einen geschlossenen vorgeschlagen 
haben, will ich nur nebenbei bemerken. 

Wenn beim zweiten Ausbau der provi- 
sorische, direkt in den Rhein führende 
Ablaufkanal des Kembser Werkes vom 
Turbinenhause I in einer Länge von 9090 m 
zum Turbinenhause II geführt sein wird, 
können am Turbinenhaus II abermals 10,60m 
Gefälle gewonnen werden, sodaß dann die 
beiden Werke zusammen eine normale 
Leistung von 83000 bis 90000 PSe haben 
werden. DBemerkt zu werden verdient, 
daß die Internationale Rheinschifffahrts- 
Kommission an der Idee festgehalten hat, 
die Großschiffahrt bis nach Basel dureh- 
zuführen. Gegenwärtig ist eine nennens- 
werte Schiffahrt mit wirtschaftlichem Nutzen 
wegen der großen Geschwindigkeit im 
Rhein und der unregelmäßigen Flußrinne 
von Kehl aufwärts bis Basel noch so güt 
wie unmöglich. d 

Im Interesse der künftigen Großschif- 
fahrt soll dem Werkkanal des Rheinwerkes 
bei Kembs eine normale Sohlenbreite von 
85 m gegeben werden. Den Konzessionären 
sind ferner Schleusen vorgeschrieben von 


| 


“ 


| 


30. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


923 


90 m Kammerlänge und 25 m lichter Haupt- 
breite. Schließlieh ist verlangt, daß die 
Möglichkeit gewährt wird, die Kammerlänge 
zukünftig auf 170 m zu vergrößern. 

Was nun die wirtschaftliche Bedeu- 
tung dieser großen Rhein-Wasserkraftwerke 
betrifft, so möchte ich zuerst von ihrem Werte 
als privat-wirtschaftliche Unternehmungen 
sprechen. Daß das Inswerksetzen einer 
einzelnen derartigen Unternehmung von 
ihrem Beginn bis 


zur Betriebseröffnung 


Turbinenhausl 


nach längeren Jahren mageren Gewinnes 
die besseren Erträgnisse abwarten zu kön- 
ken. Die ursprünglichen Kostenanschläge 
sind bei weitem überschritten worden. Das 
Aktienkapital der im Jahre 1894 gegrün- 
deten Kraftübertragungswerke Rheinfelden 
betrug 4 Mill. M. Es war bis vor der letz- 
ten Erhöhung im Jahre 1908, welche aus 
Anlaß des Ausbaues des Kraftwerkes Augst- 
Wyhlen nötig wurde, bereits auf 6 Mill. M 
Aktien und 4 Mill. M Obligationen gewachsen. 


Damm Krone 29950 


Aussergem. H.W. 242,30 


ernd zu einem sehr billigen Preise zu über- 
lassen. 

Auf Grund dieser Erfahrungen haben 
die Regierungen daher dem Drängen ge- 
wisser Bevölkerungskreise, weitere Wasser- 
kräfte des Rheines der Privatunternehmung 
nicht mehr zu überlassen, nur insoweit 


nachgegeben, als sie sich zwei Staustufen, 
bei 


nämlich Dogern-Albbruck und bei 


Unterwasserstände und Niutzgefälle 


Stauhöhe 238,00 


H es po = 


‚vor Anlage des Wassermwerkes X 


Be 


N.W. 23760 


N 


FIN 


Alb. 19. Übersichtsplan des Krafthauses beim Kraftwerk Mülhausen-Kembs nach dem Projekt 


Abb. 20. 


von Köchlin und Havestadt & Contag. 


15 und 20 Jahre dauern kann, ist schon bei 
den Beispielen von Rheinfelden, Laufenburg 
und Augst-Wyhlen hervorgehoben. Wenn 
man bedenkt, welche großen Kosten durch 
die Aufstellung solcher Projekte entstehen, 
und dann sich die lange Zeit vor Augen 
hält, die bis zur endgültigen Genehmigung 
erfahrungsgemäß vergeht, so folgt schon 
daraus, daß nur sehr leistungsfähige Per- 
sonen oder Gesellschaften ein solches Pro- 
jekt verfolgen können. Die beteiligten 
Uferstaaten haben überdies unter sich ver- 


Die Dividende ist erst im Jahre 1903 auf 
6°/, gestiegen; aber auch dieses Ergebnis 
verdankt das Unternehmen besonderen Ge- 
winnen durch günstige Geländeverkäufe. 
Tatsächlich waren bis dahin nur 4°/, des 
investierten Kapitals verdient worden. Für 
das Geschäftsjahr 1908 betrug die Dividende 
allerdings schon 8°/, bei reichlichen Abschrei- 
bungen. Aber wenn man bedenkt, daß in- 
zwischen seit Gründung der Gesellschaft 
14 Jahre ins Land gegangen sind, so ist 
das gewiß eine bescheidene Entschädigung 


«222,20 


Nblaufkanal 


Frschleiter 


LAT 226, 


Bus „230,20 


Abb. 21. Übersichtsplan des Krafthauses und der Rechenanlage des Kraftwerks Mülhausen-Kembs nach 
dem Vorschlage der Gutachter Locher und Koehn. 


einbart, daß sie nur mit Personen oder Ge- 
sellschaften verhandeln, bei denen eine 
reine Spekulation mit dem Verkauf von 
Konzessionen von vornherein ausgeschlossen 
erscheint, und daß jeder Wechsel in den 
Personen oder Gesellschaften, welche die 
Konzession betreiben, der ausdrücklichen 
Genehmigung beider Uferstaaten bedarf. 
Die Erfahrung bei dem Wasserkraftwerk 
Rheinfelden zeigt, daß ein solehes Unter- 
nehmen kein risikoloses ist, und daß jeden- 
falls starke Finanzkräfte dazu gehören, um 


für das übernommene Risiko. Das Kon- 
sortium hat im Anfang der 1890er Jahre 


lange Zeit Schwierigkeiten gehabt, das 
nötige Geld zu finden, und wiederholt 


mußten die Regierungen der Uferstaaten 
den vorgeschriebenen Termin für die Grün- 
dung der Gesellschaft hinausschieben. 
Schließlich wurde die Finanzierung nur 
dadurch ermöglicht, daß das Konsortium 
sieh entschloß, die Hälfte der Kraft der 
Aluminiumfabrik Neuhausen und den Che- 
mischen Werken Griesheim - Elektron dau- 


a 


aa Ar enge Sn 
In 7. S 
| en se IS 23670 


| 


22695 Niederw. B.P- 015 


Querschnitt a—a durch die Rechenanlage und das Krafthaus zu Abb. 19. 


einer 
den 


Schwörstadt, zur Verwendung bei 
Umwandlung der Staatsbahnen für 
elektrischen Betrieb vorbehalten haben. 

Es ist an sich gewiß ein ganz verstän- 
diges und wohlberechtigtes Verlangen, daß 
die Kräfte des Rheines in erster Linie der 
bereits ansässigen Bevölkerung der Rhein- 
ufergebiete zugute kommen, und es ist auch 
berechtigt, wenn man verlangt, daß es nicht 
einzelne wenige sein sollen, die davon 
Gutes haben, sondern daß ein möglichst 
großer Teil der Bevölkerung an den Seg- 
nungen dieses Naturreichtums teilnehmen 
kann. Diesen Gesichtspunkten Rechnung 
tragend, haben die Regierungen daher bei 
der Konzessionserteilung für Rheinfelden 
sowohl wie für Laufenburg und Augst- 
Wyhlen die zulässige Gewinnhöhe auf 10°), 
des Anlagekapitals, und zwar des ganzen 
Kapitals, welches in dem Unternehmen an- 
gelegt ist, festgesetzt mit der Maßgabe, daß 
bei Überschreitung dieser Gewinnhöhe von 
den Regierungen die Verwendung dieses 
Überschusses zu einer Ermäßigung der 
Tarife zugunsten der Stromabnehmer ver- 
langt werden kann, Bei der Konzession 
von Augst- Wyhlen ist weitergehend 
außerdem vorgeschrieben, daß der eine 
achtprozentige Verzinsung überschießende 
Betrag des Gewinnes bereits zu 331/,% 
für Ermäßigung der Stromtarife benutzt 
werden muß. Hierbei sind für die 
Abschreibungen auf die festen hydrau- 
lischen Teile je nach der Dauer der 
Genehmigung 1 bis 2°%,, für die maschi- 
nellen und elektrischen Teile etwa 5°, 
zugelassen. Für die fernere Zulassung von 
Privatunternehmungen sprechen im übrigen 
die Erfahrungen der vergangenen Jahre 
auch insofern, als sie gelehrt haben, daß 
die vielseitige Bearbeitung solcher Projekte 
durch private Interessenten ihre technische 
und wirtschaftliche Ausbildung wirksamer 
und verhältnismäßig schneller gefördert hat, 
als es durch ausschließliche Bearbeitung 
durch staatliche Organe möglich gewesen 
wäre. Auch bleibt zu bedenken, daß, wenn 
es schon für die Kraftübertragungswerkc 
Rheinfelden im Anfang recht schwierig ge- 
wesen ist, die verfügbaren Kräfte in ihrem 
Aktionskreise unterzubringen, diese Schwie- 


924 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


30. September 1909. 


rigkeiten für eine Staatsverwaltung noch 
sehr viel größer gewesen wären. 

Die ortsansässige Bevölkerung in den 
badischen Kreisen Waldshut, Lörrach, Kon- 
stanz, Villingen und Freiburg, welche für 
die Unterbringung der Rhein-Wasserkräfte 
bis Breisach auf badischer Seite in Frage 
kommen, betrug nach Zählung am 1. XII. 
1900 633500 Seelen. Wie wir oben gesehen 
haben, stehen allein aus dem Rhein bis Brei- 
sach für Baden 213821 PSe zur Verfügung, 
das heißt pro 1000 Einwohner rund 337 


PSe. Da in weiten Gebieten dieser Kreise 
die Land- und Forstwirtschaft, welche 
nur verhältnismäßig geringen Kraftbe- 


darf hat, überwiegt, und sich die industri- 
elle Entwicklung auf einige Gebietsteile be- 
schränkt,soistwahrscheinlich, daß in den letz- 
teren die verfügbaren Wasser-PSe etwa auf 
das Doppelte des obigen Durchschnitts 
pro 1000 Einwohner angenommen werden 
dürfen. Wenn man nun bedenkt, daß in 
Deutschland durchschnittlich auf 1000 Ein- 
wohner etwa 100 PSe an gleichzeitig be- 
nutzter Dampfkraft entfallen, ferner, daß 
der Anschlußwert bei den deutschen Elek- 
trizitätswerken pro 1000 Einwohner 50 PSe 
im Durchschnitt nicht erreicht, so ist anzu- 
nehmen, daß die badischen Rhein-Wasser- 
kräfte in den angrenzenden Gebieten des 
Großherzogtums in absehbarer Zeit nicht 
verwendet werden können, es sei denn, daß 
ganz neue Großindustrien herangezogen 
werden. Auch hierzu dürften Privatunter- 
nehmungen besser geeignet sein als der 
Staatsbetrieb. 

Auf der anderen Seite hat die Erfah- 
rung auch bei Rheinfelden bestätigt, daß 
ein billiges Angebot von Kraft auch die 
Nachfrage erhöht. Nach einer im Jahre 
1885 veranstalteten privaten Erhebung waren 
in dem ganzen Interessengebiete der khein- 
feldener Kraftwerke 10500 PSe vorhanden, 
welche zum nicht unerheblichen Teil durch 
kleinere oder größere örtliche Wasserkräfte, 
meistens in Verbindung mit Dampfreserven, 
gedeckt waren. Wie wir oben gesehen 
haben, standen den Kraftübertragungswer- 
ken aus dem Rhein, nach Abzug der Hälfte 
für die großen chemischen Werke, zur 
Kraftverteilung rund 8500 PSe zur Verfü- 
gung. Im Jahre 1902 mußten die Kraft- 
übertragungswerke bereits eine Dampf- 
reserve aufstellen, um auch die höheren 
Wasserstände besser ausnutzen zu können 
und den Anschluß nach der Leistungs- 
fähigkeit bei höherem Wasserzufluß ein- 
richten zu dürfen. Im Jahre 1903 bezog 
Rheinfelden bereits miets- und aushilfsweise 
elektrische Energie aus dem Kraftwerke in 
der Beznau.a.d. Aare, und später wurde auch 
ein ähnliches Abkommen mit dem Kraft- 
werk Wangen a. d. Aare getroffen. Im 
Jahre 1908 betrug der Gesamtanschluß an 
das Netz, abgesehen von der Stromlieferung 
an die großen chemischen Industrien in 
Badisch - Rheinfelden, bereits 19103 KW 
= rund 25000 PSe. Es ist deshalb gute 
Aussicht vorhanden, daß auch für die aus 
dem Werke Augst-Wyhlen zu erwartenden 
15000 PSe auf badischer Seite sehr bald 
eine volle Verwendung zu finden sein wird. 


Im Geschäftsjahr 1908 sind aus dem 
Wasserkraftwerk 102,5 Mill. KW Std abge- 
geben. Hiervon wurden 41,3 Mill. KW Std 
an die an das Verteilungsnetz in der 
Schweiz und Baden angeschlossenen Ab- 
nehmer geliefert. Außerdem konnten die 
Kraftübertragungswerke noch 28Mill.KW Std 
ihren Abnehmern aus der Strommenge zur 
Verfügung stellen, welche sie mietsweise 
von Beznau und Wangen zum Wieder- 
verkauf bezogen haben. Bei den meisten 
kleineren Fabrikanlagen sind die eigenen 
Wärmekraftmaschinen verschwunden, und 
an ihrer Stelle die an das Netz von Rhein- 


felden angeschlossenen Motoren getreten. 
Landwirtschaft, Kleingewerbe und Klein- 
industrie haben sich die Vorteile des billigen 
Strombezuges in immer steigendem Maße 
zunutze gemacht. Eine ganz neue Fabrik- 
stadt, Badiseh-Rheinfelden, mit, so viel 
ich weiß, heute ca 3000 Einwohnern, ist ent- 
standen. Die Grund- und Bodenwerte sind 
gestiegen, der Güterverkehr auf den badi- 
schen und schweizerischen Rheinuferbahnen 
ist ganz erheblich gewachsen.!) Es ist mir 
leider mangels zuverlässigen Zahlenmaterials 
nieht möglich, die volkswirtschaftlichen 
Vorteile, welche durch das Kraftwerk Rhein- 
felden, sowohl auf schweizerischer wie auf 
badischer Seite, entstanden sind, in exakten 
Zahlen anzugeben. Aber es leuchtet aus 
dem, was ich mitteilen konnte, wohl ein, 
daß diese Unternehmung für sein Be- 
tätigungsgebiet von ganz hervorragender 
Bedeutung ist und in immer wachsendem 
Maße sein wird. 

Die Badische Regierung ist bei den 
Konzessionsverhandlungen sorgfältig darauf 
bedacht gewesen, daß, wenn auch das 
Krafthaus selbst auf schweizerischer Seite 
zu liegen kommt, die Hälfte der Kraft in 
Baden verwendet werden muß. Sie hat aber 
bei Laufenburg noch weiter vorgeschrieben, 
daß bis zu 30°), der Baden zukommenden 
ständigen Wasserkraft insbesondere auch 
für kleinere Unternehmungen der Industrie, 
für die Hausindustrie und das Handwerk 
nutzbar gemacht werden müssen. Ob diese 
Kleinabnehmer jemals dazu gelangen wer- 
den, 30°/, des badischen Teiles der Kraft 
von Laufenburg, das heißt ca 7500 PSe, 
aufzunehmen, ist fraglich. Eine solche Be- 
dingung war deshalb für die Unternehmung 
auch nur annehmbar, weil diese Verpflich- 
tung aufhören soll, wenn innerhalb drei 
Jahren nach Vollendung des Werkes sich 
eine entsprechende Nachfrage nicht ge- 
zeigt hat. 

Noch weiter ist die badische Regierung 
bei der Konzession von Augst-Wyhlen ge- 
gangen. Hier müssen der Kleinindustrie 
60%, der Kraft ein Jahr lang nach der 
Betriebseröffnung und noch 48°), für die 
beiden folgenden Jahre zur Verfügung ge- 
halten werden. 

Was die Konzessionsdauer betrifft, so 
sind die Regierungen bestrebt, dieselben, 
soweit irgend möglich, zu verkürzen. Bei 
Rheinfelden ist die Konzession von 
schweizerischer Seite auf 90 Jahre von der 
Inbetriebsetzung an, von badischer Seite 
nach Maßgabe der damals geltenden badi- 
schen Gesetzgebung auf unbestimmte Zeit 
erteilt. Der von badischer Seite gemachte 
Vorbehalt des Widerrufs ist so umschrie- 
ben, daß er nur bei ganz erheblichen Inter- 
essen und gegen volle Entschädigung in 
Wirksamkeit treten darf. Bei Augst-Wyhlen 
und Laufenburg ist die Konzession von 
beiden Uferstaaten, nach dem inzwischen 
das neue Badische Wassergesetz erlassen 
war, nur auf 80 Jahre erteilt, und zwar von 
der definitiven Genehmigung an gerechnet. 
Das macht immerhin einen Unterschied 
von 17 Jahren in der Konzessionsdauer 
gegenüber Rheinfelden. Trotzdem hat sich 
die badische Regierung auch hier den 
Widerruf bei erheblichen öffentlichen In- 
teressen gegen volle Entschädigung vor- 
behalten. 

Offensichtlich geht die Tendenz dahin, 
die Konzessionsdauer bei neuen Unter- 
nehmungen noch mehr zu beschränken, 
denn bei den Verhandlungen bezüglich des 
Rheinwerkes Mülhausen sind nur noch 
‘0 Jahre zu Grunde gelegt. Hierbei scheint 
man die Höhe der Anlagekosten für den 
wasserbaulichen Teil nicht berücksichtigen 


.') Im Jahre 1895 betrug der Güterverkehr in Badisch- 
Rheinfelden 8429 t, im Jahre 1900 bereits 67911 t, 


zu wollen. Nach den Konzessionsbedin- 
gungen für Laufenburg und Augst-Wyhlen 
sollen nach Ablauf der Konzessionen alle 
festen, zum eigentlichen Wasserwerk ge- 
hörigen Teile der Anlage unentgeltlich in 
den Besitz der beiden Uferstaaten über- 
gehen, und die motorischen Teile sowie die 
Fernleitung zum Sachwert erworben werden 
können. Es macht nun aber doch einen 
großen Unterschied, ob auf den wasser- 
baulichen Teil einschließlich des Krafthauses 
etwa 225 M pro PSe, wie bei Rheinfelden, 
oder 500 M, wie bei dem Reinwerk Mül- 
hausen-Kembs entfallen. Es läge doch wohl 
in der Billigkeit, bei denjenigen Werken, 
bei denen wegen der ungünstigeren Gefäll- 
verhältnisse, des schwierigen Untergrundes, 
des teureren Grunderwerbs usw. die bau- 
lichen Anlagen erheblich teurer werden 
müssen, als bei den schon konzessionierten 
Anlagen, die RKonzessionszeit eher länger 
statt kürzer zu gestalten, und das umso- 
mehr, wenn im Interesse der Großschiffahrt 
noch so schwerwiegende Bedingungen auf- 
erlegt werden müssen, wie z. B. beim Rhein- 
werk Mülhausen. 

Dem Kraftwerk Laufenburg ist in 
der Konzession zur Pflicht gemacht, in 
allen oben genannten badischen Kreisen, 
deren Gebiet ca achtmal so groß ist, 
als das Versorgungsgebiet der Kraft- 
übertragungswerke Rheinfelden, ihr Lei- 
tungsnetz auszudehnen. Freilich ist die 
Einschränkung gemacht, daß diese Ver- 
pfliehtung nur zur Ausführung kommen soll, 
sofern eine landesübliche Verzinsung und 
Amortisation der Anlagekosten gesichert ist. 
Letztere Einschränkung war zweifellos nötig, 
weil sonst bei rigoroser Handhabung der 
Bedingung kein lebensfähiges Unternehmen 
möglich gewesen wäre. Bei Wasserkraft- 
Elektrizitätswerken bildet ein Aufwand von 
330 M pro PSe mittlerer Leistung allein 
für das Leitungsnetz und die 'Transforma- 
toren eine kritische Zahl, in dem Sinne, 
daß, wenn die Kosten größer werden, be- 
sonders günstige Verhältnisse für den 
wasserbaulichen Teil oder besonders gün- 


stige Absatzbedingungen für die elektrische 


Energie vorliegen müssen, wenn die Ren- 
tabilität nicht zweifelhaft werden soll. 
wasserbauliche Teil des Kraftwerkes Laufen- 
burg wird wahrscheinlich pro PSe verhält 


Der 


nismäßig billig werden, denn die Örtlich- 


keit ist sehr günstig, und so wird man ohne 
die Rentabilität zu gefährden, bei diesem 


Werke ungewöhnlich große Aufwendungen 
für das Leitungsnetz und die Transforma- 


toren machen können, was auch notwendig 


sein wird, um die bedeutende Kraftmenge 


von 50000 PSe unterzubringen. 
Die konzessionierenden Regierungen 


haben schließlich auch noch bestimmte Vor 


schriften wegen des Tarifes gemacht, auf 


die ich hier nicht näher eingehen kann. 


Dieselben sichern allen Konsumenten einen 
verhältnismäßig billigen Strombezug (für 
Augst-Wyhlen z. B. ist der Höchstpreis pro 
KW Std auf 9 Pf festgesetzt), ohne die 
Unternehmung allzusehr in ihrer Aktions- 
freiheit zu beschränken. 
Gemeinden, den öffentlichen Verbänden, S0- 


Dem Staate, den 


| 


wie anderen Öffentlichen und gemeinnützigen 


Unternehmungen müssen Vorzugspreise (d % 


unter den normalen Tarif) bewilligt werden. 


Das geldliche Interesse der Staaten ist | 
noch dadurch berücksichtigt, daß sich der 
Kanton Aargau einen Wasserzins von 8 Fres. 


pro PSe der ständigen Kraft ausbedungen 
hat, die badische Regierung sich dagegen 
bei den neueren Wasserkräften das Recht 
zur Erhebung derartiger Zinsen und Ge 
bühren vorbehalten hat. Wenn beide Ufer- 
staaten solche Zinsen erheben, so würde 


das z. B. für Laufenburg eine Belastung 


von rund 40000 M jährlich ausmachen. 


| 


830. September 1909. 


Wie sehon erwähnt, sind auch die Inter- 
essen der Schiffahrt bei den neueren Werken 
weitgehend berücksichtigt worden. Obwohl 
von Basel aufwärts von einer Schiffahrt im 
eigentlichen Sinne zur Zeit nicht gesprochen 
werden kann, so wird eine solche immer- 
hin nach Ausbau aller Staustufen bis nach 
Neuhausen herauf möglich werden. Bei 
Rheinfelden würde es keine erheblichen 
Schwierigkeiten machen, nachträglich eine 
Schiffschleuse einzubauen. Bei den Wasser- 
kraftanlagen Augst-Wyhlen, Laufenburg und 
Rheinau ist, wie wir gesehen haben, die 
Anlegung je einer Schiffschleuse für die 
Kleinschiffahrt bereits vorgeschrieben. Über 
die definitiven Abmessungen wird noch ge- 
stritten. Die Schiffahrtsinteressenten treten 
mit Nachdruck auch hier für Schleusen von 
90,0 m Länge ein, wie sie für die Groß- 
schiffahrt erforderlich sein würden. Vor- 
läufig haben es die Uferstaaten allerdings 
abgelehnt, die Mehrkosten für diese großen 
Schleusen zu tragen, und so ist bis jetzt 
niemand da, welcher die Lasten dieser ja 
zweifellos weitsichtigen Maßregel auf sich 
nehmen will. Auf der Strecke zwischen 
Kehl bis Basel ist bei den Verhandlungen 
wegen des Rheinwerks Mülhausen bereits 
der zukünftige Großschiffahrtsweg berück- 
sichtigt, wodurch allein für das Werk bei 
Kembs den Unternehmern eine Mehrbe- 
lastung von ca 35 bis 4 Mill. M entsteht, 
das heißt von so viel, als die ganzen wasser- 
baulichen Anlagen des Kraftwerkes Rhein- 
felden gekostet haben. 

Die Regierung von Öberelsaß sieht der 
Errichtung des Rheinwerkes Mülhausen mit 
besonderem Interesse entgegen. Nach über- 
schläglicher Schätzung befinden sich in dem 
Verteilungsgebiet dieses Werkes schon heute 
1877 Motoren mit 76840 PSe, wovon 
65260 PSe auf Dampf-, Gas- und Petroleum- 
motoren, und 11580 PSe auf meistens 
kleinere Wassermotoren entfallen. Wenn 
auch die industrielle Entwicklung auf der 
badischen Seite dieses Kraftwerkes zur Zeit 
noch verhältnismäßig gering ist, so wird 
sich doch auch hier eine Entwicklung er- 
warten lassen, sodaß anzunehmen ist, daß 
die vom Rheinwerk-Mülhausen in den bei- 
den Krafthäusern bei Kembs und bei Klein- 
Landau zu gewinnende Kraft von zusam- 
men rund 80 bis 90 000 PSe in absehbarer Zeit 
untergebracht werden kann. Trotzdem die 
Werke in ihrem wasserbaulichen Teile viel 
teurer werden als die Werke oberhalb 
Basels, so ist doch ein wirtschaftlicher Er- 
folg dieser Unternehmung zu erwarten, weil 
die Absatzbedingungen entsprechend gün- 
stige sind, vorausgesetzt, daß bei der Kon- 
zessionserteilung auf die schwierigen Bau- 
verhältnisse und die großen Belastungen im 
Interesse der Schiffahrt in angemessener 
Weise Rücksicht genommen wird. 


(Schluß folgt.) 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


E Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 40. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes vom 


R Juni 1898, betreffend die elektrischen 
Maßeinheiten, ist das folgende System von 


Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 


die Elektrischen Prüfämter im Deutschen 
Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte 
Systemzeichen zuerteilt worden: 


— 


') Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909, 8. 312. 


A) Induktionszähler für Drehstrom, 

Form D3, D4i und D4a, herge- 

. stellt von der Allgemeinen Elek- 

trieitäts-Gesellschaft in Berlin, 
Charlottenburg, den 28. Juni 1909. 


Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
E. Warburg. 


Beschreibung. 


System 41] 1 


Induktionszähler für Drehstrom. Form D3, 
D4i und D4a, hergestellt von der Allge- 
meinen Elektricitäts-Gesellschaft in Berlin. 


1. Anwendung und Meßbereiche. 


Die Zähler sind für Verbrauchsstrom- 
kreise mit oder ohne Selbstinduktion und 
beliebiger Verteilung der Belastung auf die 


0,0 pARR608 


1 ® n 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. \ 


Der Aufbau ist bei den drei Formen 
derselbe und wird durch die Abb. 22 und 23 
dargestellt. Die drei Formen unterscheiden 
sich nur durch die Bewieklung und Schal- 
tung, welche für Form D3 durch Abb. 24, 
für Form D4i durch Abb. 25, und für Form 
D4a durch Abb. 26 angegeben ist. 


2. Wirkungsweise. 


Die Zähler enthalten zwei auf eine ge- 
meinsame Ankerscheibe wirkende drei- 


zinkige Triebkerne wie die Zähler 7]. Die 


Hauptstromwindungen des linken Triebker- 
nes werden bei Zählern der Form D3 in die 
Linie 1, die des rechten in die Linie 2 ein- 
geschaltet. Die Nebenschlußspulen der bei- 


den Triebkerne, die mit den Drosselspulen 
in Reihe geschaltet sind, liegen zwischen 
den Linien 1 und 3 beziehungsweise 2 und 3. 
In diesen Spannungsspulen entsteht ein 
Strom, der um etwa 80° gegen die erzeu- 
gende Netzspannung verzögert ist. Die ge- 
und 


genseitige Verschiebung des Strom- 


N | ar 
NR, 
M - 
| 


Abb. 22 u. 23. Drehstrom-Induktionszähler der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft. 


drei Zweige bestimmt. Form D3 dient zur 
Messung des Verbrauches in Drehstrom- 
netzen ohne Nulleiter, Form D4i für Dreh- 
stromnetze mit isoliertem Nulleiter, Form 
D4a für Netze mit geerdetem Nulleiter. 

Die Zähler Form D3 werden gebaut 
für Spannungen bis 550 Volt und für die 
folgenden Höchststromstärken: 3, 5, 10, 15, 
20, 30, 50, 75, 100 Amp. Für größere Strom- 
stärken kommen zwei Stromwandler, für 
höhere Spannungen zwei Einphasen- oder 
ein Drehstrom-Spannungswandler zur An- 
wendung; diese können für Stromstärken 
bis 2000 Amp und Spannungen bis 10000 Volt 
beglaubigt werden. 

Die Zähler Form D4i und D4a wer- 
den nur für Stromstärken bis 50 Amp ohne 
Zusatzapparate gebaut; für Stromstärken 
über 50 Amp kommen zwei Mehrphasen- 
stromwandler oder vier beziehungsweise 
drei Einphasen-Stromwandler zur Verwen- 


dung. 


Spannungsfeldes um genau 90° wird durch 
Kurzschlußringe auf den Spannungszinken 
bewirkt, indem sich das Primärfeld der 
Spannungsspulen mit dem Sekundärfeld der 
Kurzschlußringe zu einem resultierenden, 
um 90° gegen das Hauptstromspulenfeld 
verschobenen Felde zusammensetzt. 

Bei den Zählern Form D4i befinden 
sich auf jeder Mittelzinke zwei Strom- 
spulen, und zwar werden die beiden Strom- 
spulen des linken Triebkernes in Linie 1 
und 2, die des rechten Triebkernes in 
Linie 3 und O0 eingeschaltet, wobei die in 
den Nulleiter eingeschaltete Spule nur ein 
Drittel der Windungen der in Linie 3 ge- 
schalteten Spule besitzt. Der Nebenschluß- 
stromkreis des linken Triebkernes ist an 
Linie 1 und 2, der des rechten Triebkernes 
an Linie 3 und O angeschlossen. 

Bei den Zählern Form D4a befinden 
sich auf jeder Mittelzinke zwei Strom- 
spulen, und zwar werden die des linken 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


30. September 1909. 


Triebkernes in Linie 1 und 3 und die des 


rechten in Linie 2 und 3 geschaltet. Die 
zugehörigen Nebenschlußstromkreise sind 


an Linie 1 und O beziehungsweise 2 und O 
angeschlossen. 

Die Zähler Form D4i und D4a messen 
die verbrauchte Arbeit richtig, wenn die 
Summe der Augenblickswerte der Stern- 
spannungen verschwindet. Diese Bedin- 
gung ist erfüllt, wenn die Spannungen, 
welche an die Spannungskreise von D4i 


ae a SE 


ı IE 


e 


Abb. 24. Form D3. 

gelegt sind, sich wie 1: V3 verhalten, und 
in der Phase um genau 90° verschoben 
sind, oder wenn die Spannungen, die an die 
Spannungskreise von D4a gelegt sind, ein- 
ander gleich sind und eine Phasenverschie- 
bung von 120° besitzen. 


E Ed 
HIN 


UIID 


5 MEREIE: 

i + 

: ® 
Abb. 35. Form Di. 


3. Bestandteile. 


a) Gehäuse. Das Gehäuse besteht aus 
einem gußeisernen Rahmen, der hinten 
darch ein plombierbares Eisenblech ge- 
schlossen ist, und aus einer Kappe aus Zink- 
bleeh. An dem Rahmen werden sämtliche 
Teile des Zählers befestigt. Auf der Ge- 
häusekappe ist ein Schild angebracht, auf 
welchem die für den Gebrauch und die 
Eiehung des Zählers nötigen Angaben ge- 
macht sind. Das in der Kappe befindliche 
Fenster ermöglicht eine Ablesung des Zähl- 
werkes und Beobachtung der Ankerum- 
drehungen. 

b) Feldmagnete. Die dreizinkigen 
Triebkerne sind rechts und links von der 
Ankerachse angebracht und mit dem Joche 
nach unten gekehrt. Joch und Triebkern 
sind aus vernieteten Dynamoblechstreifen 
zusammengesetzt. Die Spannungs- und 
Stromspulen haben je nach der Spannung 
und Stromstärke, für welche dieselben ver- 
wendet werden sollen, verschiedene Win- 
dungszahlen. 


c) Drosselspulen. Die Drosselspulen 
bestehen ebenfalls aus vernieteten Dynamo- 
blechstreifen mitverstellbaren Schlußstücken 
und den der Gebrauchsspannung ange- 
paßten Spulen. Für höhere Spannungen 
werden je zwei Drosselspulen hinterein- 
ander geschaltet. 

d) Anker. Die Ankerscheibe besteht 
aus Aluminium, besitzt 130 mm Durch- 
messer, lmm Dicke und wiegt mit der 
Achse 50 g. 

e) Bremsmagnet. Der Bremsmagnet 
ist verstellbar angeordnet und mittels eines 
Messingwinkels an dem Gußrahmen be- 
festigt. 

f) Zählwerk. Die Drehung des Ankers 
wird durch ein Schneckenrad mit Schnecke 
auf ein Zählwerk mit springenden Ziffern 
übertragen, welches den Verbrauch an elek- 
trischer Arbeit in Kilowattstunden angibt. 

g) Streublech. An der vorderen 
rechten Spannungszinke ist bei den Zählern 
der Form D3 und D4a ein verschiebbares 
Eisenblech befestigt, welches zur Abglei- 
ehung der Streuung dient. 


4. Zusatzapparate. 
Die Strom- und Spannungswandler sind 
dieselben wie bei 77]. 


5. Eichung 


a) Abgleichung der Streuung. Da- 
mit die Zähler der Form D3 und D4a mit 
beliebiger Phasenfolge angeschlossen wer- 


DEN OIZEND 


Abb. 26. Form D4a. 


den dürfen, wird das Streublech so ge- 
stellt, daß auch bei Phasenvertauschung 
kein Leerlauf des Zählers eintritt. 

Zähler Form D4i werden derart ange- 
schlossen, daß der Anker ohne Strombe- 
lastung steht oder ohne Leerlaufhemmung 
sich im Sinne der Pfeilriehtung dreht. Bei 
Rückwärtsgang vertausche man die Linien 1 
und 2. 


b) Hauptregelung. Nach Einstellen 
der Drosselluftspalte auf 1 bis 1,5 mm wird 
der linke Triebkern induktionslos belastet, 
und zwar bei D3-Zählern mit halber Last, 
bei D4a-Zählern mit Vollbelastung zwi- 
schen Linie 1 und 0, bei D4i-Zählern mit 
halber Last. Durch Verstellen des Joches 
wird der Zähler auf richtigen Gang ge- 
bracht. In der gleichen Weise wird der 
rechte Triebkern eingestellt, indem man 
beim D3-Zähler zwischen Linie 2 und 35, 
beim D4a-Zähler zwischen Linie 2 und 0, 
und beim D 4i-Zähler zwischen Linie 3 und O 
belastet. Hiernach wird kontrolliert, ob der 
Zähler bei halber Belastung aller Zweige 


1%/, zu viel zeigt, und der Bremsmagnet 
entsprechend gestellt, falls dies nicht zu- 
trifft. 

ec) Phasenregelung. Beiden gleichen 
Belastungen wie unter b) wird die Prüfung 
mit einer Stromphase, welche der Netz- 
spannung um !/; Wechseldauer (60° nach- 
eilt, wiederholt und durch Auflegen von 
Kurzschlußringen auf die Hauptstromzinken 
oder durch Abnahme von Ringen der Gang 
richtig gestellt. 

d) Zusatzkraft. Um die Reibung zu 
kompensieren, wird bei !/,, (bei D4 a-Zähler 
bei !/,) der angeführten Belastungen der 
einzelnen Zweige durch Aufbringen von 
Kurzschlußringen auf die vordere oder 
hintere Spannungszinke der Triebkerne 
die Eichung berichtigt. 

e) Anlaufhemmung. Das Eisenhäk- 
chen auf dem Anker wird so eingestellt, 
daß ein Anlauf unter 1°, der Vollast ein- 
tritt und kein Leerlauf bei 10%), Überspan- 
nung erfolgt. 


6. Eigenschaften. 


Bei den zur Systemprüfung eingereich- 
ten D3-Zählern für 3><220 Volt betrug das 
Drehmoment ca 10 g.cm bei einem Ge- 
wichte des Ankers von ca 50 g, der Eigen- 
verbrauch in den beiden Nebenschluß- 
kreisen zusammen 4,5 Watt. 

Die Angaben bei mittlerer Belastung 
waren 1 bis 2°%/, höher als bei voller und 
geringer Last. Phasenverschiebung bis zu 
i/;, Wechseldauer (60°) und Änderungen der 
Umgebungstemperatur hatten nur eine ge- 
ringe Beeinflussung der Angaben zur Folge, 


Wechselstrom als Träger von Telephon- 
strömen. 


In der „ETZ“ 1909, S. 160, erklärt Herr 
Fr. Weinberg, „daß mittels des Hochfrequenz- 
stromes, als Träger von Telephonströmen ohne 
weiteres möglich sei, einen Telephonstrom durch 
ein Kabel zu senden“ und hält diese Anordnung 
für die einzige Lösung einer transatlantischen 
Kabeltelephonie. 

Ich arbeite schon seit längerer Zeit an einer 
Kabeltelegraphie mit Wechselströmen, und es 
sei mir erlaubt, einige Rechnungen anzuführen, 
welche die Unmöglichkeit einer Kabeltelephonie 
mit den jetzt im Gebrauche stehenden Kabeln 
beweisen sollen. Natürlich wären die tatsäch- 
lichen Versuche viel überzeugender, doch 
schließt die strenge Bureaukratie und der 
wohlgepflegte Konservatismus der jetzt be- 
stehenden 34 Kabelgesellschaften die Versuche 
ganz aus; ich bin z. B. nicht so weit gekommen, 
daß das Ankommen eines Wechselstromes von 
der Frequenz 50 von den Gesellschaften ge- 
glaubt werden könnte. 


Nach Kennelly!) ist die Stromstärke am 


Ende des Kabels i=—.. 
Z, 


e ist die EMK am Anfange der Leitung 
Zı=Zosinh(Le)+Zreosh(Le«), wo sinh 
und cosh die hyperbolischen sin und cos, 


r der Widerstand, 

! die Induktivität, 

g der reziproke Wert des dielektrischen Wider- 
standes, 

c die Kapazität für die Längeneinheit, 

L die Länge, 

WEIN, 

n die Frequenz, Jj=V—1, 

Zr die Impedanz des Endapparates ist. 


Bei dem 1883 gelegten atlantischen Kabel 
Penzance-Canso ist 


!) The alternating-ceurrent theory, of trausmission- 
speed over submarine cables. Transactions of the Inter 
national BKleetrieal Congress of St. Louis, 1904. Bd. 1. 


Elektrötechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


927 


80. September 1909. 


L=2518 Knoten, 

r = 3,041 Ohm pro Knoten, 

c = 0,3728.106 Farad, 

g und Z können wir 
n = 5,352, w = 33,02. 


«a=Yr.jco= 0,006174 [450 
L«= 2313. 0,006174 |450 = 15,55 |450 
sinh (L«) = 29849 16300 
Z, beizr=0 
492,4 [450.29849 | 6300 = 14697.000 | 585. 


vernachlässigen; bei 


Der Gesamtwiderstand ist also 14 Megohm, 
und bei einer Spannung von 8,65 V am Anfang 
des Kabels kommt am Ende desselben ein Strom 
von 0,75 Mikroampere an. 

Nach den heutigen Versuchen ist 14000 Ohm 
Gesamtimpedanz die Grenze, bei welcher man 
noch telephonieren kann. Wenn also Herr Fr. 
Weinberg statt 8 V eine Spannung von 800 V 
anwendet und am Ende 10-mal empfindlichere 
Apparate ansetzt, wäre er imstande, durch 
14000000 Ohm auch hören zu können bei einer 
Frequenz von n =5,352 Schwingungen. Da 


Bier, — LG“ 
sinh(Le)=* 5 2 


ist, so kommt im 
+La 


2 
in Betracht; bei n = 1500 ist schon « sehr groß, 
und sinh(L«) wird ca 10 +80 Ohm sein. 

Bei 10 +5 V Anfangsspannung kommt also 
nur ein Strom von 10-75 Amp an. Wie Herr 
Fr. Weinberg diesen Strom auf 10° bis 106 
herauftransformieren will, verstehe ich nicht, 
und halte darum die erklärte Lösung für ganz 
unmöglich. 

Ich verstehe auch nicht die Erhaltung der 
Resonanz durch vorgeschaltete Selbstinduktion; 
ich glaube, daß nur eine Spannungserhöhung, 
aber keine Resonanzerscheinung vorliegt. Ich 
wäre Herrn Weinberg dankbar, wenn er dies- 
bezüglich eine weitere Beschreibung geben 
könnte. 

Wenn auch die Wechselstrom-Telephonie für 
Ozeankabel gar nicht in Frage kommen kann, 
halte ich dieselbe für Landtelephonie für sehr 
zweckmäßig. Je länger nämlich die Leitungen 
sind, desto größer sind auch die störenden 
Fremdströme. Nach 2000 km haben die Neben- 
geräusche das Übergewicht, die Sprechströme 
sind so klein, daß man schon das Gespräch 
wegen der Nebengeräusche nicht mehr ver- 
stehen kann. Im Falle der Hochfrequenz-Tele- 
phonie wären diese Störungsströme ganz aus- 
geschlossen. Ich teile eine Beispiel mit: 

Nehmen wir den Fall einer Fernsprech- 
schleife, deren Drähte den Durchmesser von 
4 mm hätten, und deren gegenseitiger Abstand 
1 ım betrage. In diesem Falle wird der reelle 
Teile von « beiläufig 0,001. Bei solcher Schleife 
zwischen London und Kurachi (Indien), ca 
8000 km, wäre also L«e=8, sinh La= 14%, 
Z, ist beiläufig 1410 Ohm, also Z,=2,1 Meg- 
ohm. Bei hundertmal größerer Anfangsspan- 
nung und bei einem zweimal empfindlicheren 
Empfänger als heute, könnte man statt 14000 
Ohm 2,3 Megohm als Hörgrenze annehmen und 
so wären die Gespräche noch verstehbar. 

Wie ich mich erinnere, doch aus den 
mehreren hunderten Patentschriften nicht aus- 
finden kanr, hat Fessenden vor 4 bis5 Jahren 
auch ein Patent auf Wechselstrom-Telephonie 
mit Hochfrequenzströmen speziell für submarine 
Kabel erhalten. Von erfolgreichen Versuchen 
von Fessenden in dieser Beziehung habe ich 
nichts gelesen. Bela Gäti. 


B £ e 
Falle eines großen Z« nur das Glied - 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Sammlung der gerichtlichen Entschei- 
dungen und patentamtlichen Be- 
Schlüsse auf dem Gebiete des Patent-, 
Muster- und Zeichenwesens. Bd. I: Ent- 
scheidungen der Gerichte, insbesondere des 
Reichsgerichts in Warenzeichensachen nach 


Stichworten, Inhaltsangabe, Datum und Fund- 
stelle geordnet. Von Dr. B. Alexander- 
Katz. 120 S. in 80. Verlag von H. S. Her- 
mann. Berlin 1909. Preis geb. 6 M. 

Der Londoner Verkehr nach dem Be- 
richt des englischen Handelsamts. Von 
G. Kemmann. Mit 4 Übersichtstafeln. 628. 


in gr.-30, Verlag von Julius Springer. 
Berlin 1909. Preis 5 M. 
Bericht über die Jahresversammlung 


des Verbandes Deutscher Elektrotech- 
niker am 3. u. 4 Juni 1909 in Köln a. Rh. 
Preis 3,50 M (für Mitglieder 2,50 M). 

[Der Sonderabdruck des diesjährigen Jahres- 
berichtes („ETZ“ 1909, Heft 29 #.) enthält nicht 
wie früher nur das Protokoll über die Sitzung 
mit den Beschlüssen der Jahresversammlung, 
sondern auch als Anhang den Wortlaut der ge- 
haltenen Vorträge. Der Umfang des ganzen 
Berichtes beträgt 194 S. in 80] 


Sonderabdrücke. 


E. Guarini. Irrigaeiön con bombas electricas. 
Utilizaciöon de la cascada de la Aguada 
Blanca para la irrigaciöon de pampas aridas 
en el departamento de Arequipa. Lima 1909. 

F. Horschitz. Das Asynchronometer, ein 
neuer Schlüpfungsmesser. Elektrische Kraft- 
betriebe und Bahnen, 1909, Heft 24. 


Besprechungen. 


Entwicklungsgeschichte der reinen und 
angewandten Naturwissenschaft im 
XIX. Jahrhundert. Von O. Brvk. I. Band. 
XL und 6548. in 8%. Verlag von Ambrosius 
Barth. Leipzig 1909. Preis geb. 16 M. 

Der erste hier vorliegende Band des Werkes 
trägt den Untertitel: Die Naturphilosophie und 
ihre Überwindung durch die erfahrungsgemäße 
Denkweise. Dieser Gesichtspunkt tritt bei der 
Behandlungsweise des Themas in der Tat am 
stärksten hervor. Allerdings ist das naturgemäß 
nicht gleichmäßig in allen Kapiteln der Fall, da 
die Einteilung nach den einzelnen Disziplinen 
getroffen ist, und diejenigen unter ihnen, die, 
wie die Mathematik, aus einer längeren und 
erfolgreichen Geschichte ein stärkeres Rück- 
grat mitbringen‘, nicht so sehr von außen 
kommenden Einflüssen unterliegen. 

Der behandelte Zeitraum ist die Zeit von 
1800 bis 1550. Eine kulturgeschichtliche Ein- 
leitung sucht die Stellung der Naturwissen- 
schaft innerhalb der allgemeinen Entwicklung 
zu erfassen. Dann folgt als erster Hauptab- 
schnitt die Physik. Zwei Entwicklungsreihen 
sind für den Beginn des Zeitabschnitts charak- 
teristisch, nämlich in experimenteller Hinsicht 
die Erscheinungen des elektrischen Stromes und 
in theoretischer Beziehung das Durchdringen 
der Wellenlehre gegenüber der Emissionstheorie 
in der Optik. Die Aufstellung des Energiebe- 
griffs, nicht aber die Vereinigung beider Haupt- 
sätze durch Olausius, fällt in den Rahmen 
dieses ersten Bandes. Für die Chemie bedeutet 
die Wende des 18. Jahrhunderts einen weit 
stärkeren Einschnitt als für die Physik, weil 
sie in der Atomtheorie von Dalton jetzt erst 
ihre eigentliche Grundlage erhält. Der Ab- 
schnitt Technik behandelt wesentlich nur die 
physikalische Technik, wobei in dieser Periode 
noch Wärmetechnik und Mechanik im Vorder- 
grunde stehen, während die Elektrizität als 
Schwachstromtechnik eine bescheidene Rolle 
spielt. Die technische Chemie ist entsprechend 
ihrer relativ geringen Bedeutung in der ersten 
Jahrhunderthälfte bei der reinen Chemie unter- 
gebracht. Einen natürlichen Abschluß bildet in 
diesem Kapitel die Londoner Weltausstellung, 
bei der zum ersten Male in einer großen inter- 
nationalen Schaustellung eine Übersicht über 
das von der Technik bis dahin Erreichte ge- 
boten wurde. Die folgenden Abschnitte behan- 
deln Mineralogie, Geologie, Mathematik, Astro- 
nomie, Zoologie, Botanik und endlich Medizin. 
Die Einheit der Darstellung ist durch zahlreiche 
Verweisungen aus einem Kapitel auf das andere 
gewahrt. ; Byk. 


Versuche über Eisenverluste im Dreh- 
und Wechselfeld. Von Prof. J. Herr- 
mann, Stuttgart. Mit 60 Abb. im Text. 748. 
in 8% Verlag von Ferdinand Enke. Stutt- 
gart 1909. Preis 3,60 M. 


Die Ansichten über das Verhältnis der 
Eisenverluste bei drehender und bei wechseln- 
der Ummagnetisierung sind noch nicht voll- 
ständig geklärt. Die Sachlage ist die: Von der 
einen Seite wird auf Grund von Versuchen be- 
hauptet, die Eisenverluste bei drehender Um- 
magnetisierung seien viel größer, mindestens 
zweimal so groß, als diejenigen bei wechseln- 
der Ummagnetisierung, wobei allerdings die 
Höhe der Sättigung nicht ohne Einfluß sei. 
Von der anderen Seite wird, ebenfalls auf 
Grund von Versuchen, ein wesentlicher Unter- 


schied zwischen beiden Arten von Ummagne- 
tisierung hinsichtlich der Verluste bestritten. 

Zu der letzteren Ansicht gelangt auch 
Professor Herrmann auf Grund von sehr um- 
fassenden und eingehenden Versuchen. In 
einem aus Blechen aufgebauten größeren Kisen- 
körper, der mit einer passenden Bewicklung 
versehen ist, werden mit ein- und mehrphasigem 
Wechselstrom Wechsel- und Drehfelder ver- 
schiedener Art und Größe hergestellt, und die 
dabei auftretenden Eisenverluste wattmetrisch 
bestimmt, selbstverständlich bei verschiedenen 
Größen der magnetischen Induktion im Ver- 
suchskörper. Im Gegensatz zu allen bisher 
auf diesem Gebiet veröffentlichten Arbeiten 
hat Herrmann sich nun nicht damit begnüsgt, 
jedesmal nur ganz im allgemeinen den mitt- 
leren Wert dieser Sättigung zu bestimmen. 
Auf Grund einer früheren Untersuchung war 
er vielmehr zu der Überzeugung gekommen, 
daß der von anderen Forschern konstatierte 
Unterschied der Eisenverluste im Dreh- und 
Wechselfeld nicht von der anderen Art der 
Ummagnetisierung herrühre, sondern von der 
Verschiedenheit der Verteilung der magne- 
tischen Induktion über den Versuchskörper. 
Sein Bestreben ging deshalb vor allem dahin, 
für jeden Teil des Versuchskörpers so genau 
wie möglich die magnetische Beanspruchung 
festzustellen. 

Es gelang in einwandfreier Weise bei 
passender Wicklungsanordnung mit Hilfe des 
Öszillographen. Gleichzeitig konnte auch bei 
den Drehfeldern genau angegeben werden, 
inwieweit sie ihre Stärke während der Drehung 
ändern. Der benutzte ringförmige Eisenkörper 
war nun zunächst mit gewöhnlicher Wechsel- 
magnetisierung auf seine magnetischen Eigen- 
schaften genau untersucht worden. Auch 
wurde die Abhängigkeit der Wirbelstrom- und 
der Hoystereseverluste von Temperatur und 
Kurvenform festgestellt, um nachher möglichst 
genau rechnen zu können. Kannte man so 
das Eisen, so war es mit dem nötigen Aufwand 
an Sorgfalt und Mühe möglich, den bei der 
verschiedenartigen Ummagnetisierung mutmaß- 
lich auftretenden Eisenverlust für jeden einzel- 
nen Teil des Versuchskörpers zu berechnen, 
da ja seine Sättigung ermittelt worden war. 
Besteht ein Unterschied zwischen Dreh- und 
Wechselmagnetisierung, so mußte diese Be- 
rechnung mit dem Ergebnis der \Wattmeter- 
messung zwar bei den Wechselfeldern über- 
einstimmen, nicht aber bei den Drehfeldern. 
Tatsächlich ergab die Berechnung in beiden 
Fällen Werte, die um einen gleich großen Be- 
trag von den Meßwerten verschieden waren, 
woraus zu folgern ist, daß ein wesentlicher 
Unterschied zwischen drehender und wechseln- 
der Ummagnetisierung nicht besteht. 

Herrmann macht dann noch die inter- 
essante Bemerkung, daß er auf Grund seiner 
Versuche ebensogut wie andere behaupten 
könnte, daß die drehende Ummagnetisierung 


ungefähr doppelt so viel Eisenverluste bei 
gleicher Sättigung zur Folge habe, wie die 
wechselnde, dann nämlich, wenn er statt der 


festgestellten verschiedenen Sättigungen im 


Eisenkörper nur eine mittlere Sättigung be- 
rücksichtigen würde. Auf Grund dessen hat 


er offenbar alle Veranlassung zu der Vermutung, 
das Resultat der entgegenstehenden Versuchs- 
ergebnisse rühre eben davon her, daß versäumt 
worden sei, die Versuchskörper auf ihre mag- 
netische Beanspruchung genau zu untersuchen. 

Von den Herren Grau und Dr. Hiecke, 
Vertreter der entgegengesetzten Ansicht, ist 
eine Kritik der Herrmannschen Arbeit in 
„Elektrotechnik u. Maschinenbau“, 1909, S. 308 ff. 
veröffentlicht worden. Was sie dort einwenden, 
ist gegenüber den positiven und durchaus ein- 
wandfreien Resultaten Herrmanns solange 
bedeutungslos, als sie ihre Behauptung nicht 
durch experimentelle Beweise stützen, die 
ebenso auf die Bestimmung der Sättigung in 
allen Teilen der Versuchskörper eingehen, wie 


dies von Herrmann in seiner überaus ge- 
wissenhaft durchgeführten, wertvollen Arbeit 


geschehen ist. Diese Überlegung dürfte wohl 
auch der Grund sein, weshalb Professor Herr- 
mann bis heute darauf verzichtet hat, auf die 
Einwände der genannten Herren gegen seine 
Ergebnisse zu erwidern. Dietrich. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Kabel Borkum-Teneriffa.!) 


Nach einer Bekanntmachung des Reichs- 
Postamts dient das Kabel Borkum-Teneriffa zu- 
nächst für den Telegranmverkehr mit den 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 833. 


928 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


30. September 1909. 


 — 


Kanarischen Inseln, Senegal, Ober-Senegal und 

Niger sowie Mauretanien. Telegramme dahin 

werden von jetzt ab, wenn sie vom Absender 

nicht mit einer anderen Wegbezeichnung ver- 

sehen sind, ausschließlich über Emden-Teneriffa 

zeleitet. W. M. 

Unterhaltung der Unterseekabel. 
[Trier. Archiv f. Post u. Tel., 1909, S. 457, 
13 S., 4 Abb.] 

Um die Kosten der Unterhaltung der Unter- 
seekabel auf das Mindestmaß zu beschränken, 
sucht man in erster Linie eine möglichst ge- 
sicherte Lage für das Kabel aus. Das beste 
Lager bildet Schlick oder Globigerinenschlamm!), 
das nächstbeste ist Sandboden. Grober Grand, 
steiniger und felsiger Boden sind zu vermeiden, 
und jähe Tiefenübergänge sind möglichst zu 
umgehen. Als Landungspunkte bleiben Anker- 
plätze der Schiffe und Fischgründe außer Be- 
tracht. Auch muß die Nähe der Mündungen 
schiftbarer Flüsse gemieden werden, weil hier 
die einlaufenden Schiffe bei Nebel zu ankern 
gezwungen sind. . 

Während der Herstellung des Kabels müssen 
die Unterlagen für spätere Fehlerortsbestimmun- 
gen gewonnen werden. Durch genaue und aus- 
führliche elektrische Messungen der Ader bei 
verschiedenen Temperaturen werden die Koeffi- 
zienten für Kupfer und Guttapercha bestimmt. 
Die Lötstellen zwischen den einzelnen Adcr- 
längen werden mittels Röntgenstrahlen photo- 
graphiert und die Aufnahmen, die jede Unregel- 
mäßigkeit in der Lage der Litze und jedes 
Luftbläschen in der Guttapercha zeigen, werden 
der Kabelnachweisung beigefügt. Letztere muß 
die Lage jeder Aderlänge in dem fertigen Kabel 
erkennen lassen und gibt mit der Übersicht der 
Ergebnisse der während der Herstellung dau- 
ernd vorgenommenen Messungen ein genaues 
3ild des Kabels. 

Die Isolation wird mit einer Spannung von 
mindestens 200 V und halbstündiger Stromdauer 
jeder Richtung geprüft. Nach Unterbrechung 
des Stromes bleibt die Ader eine Minute isoliert 
und wird dann durch das Galvanometer ent- 
laden. Das Verhältnis des Ladungsausschlages 
zur Ablesung dieser Entladung soll annähernd 
mit demjenigen zwischen den Ablenkungen 
nach der ersten und der zweiten Minute der 
Isolation übereinstimmen. Alle Materialien 
müssen vor der Verwendung genau geprüft und 
Minderwertiges ausgeschieden werden. 

Nach Fertigstellung des ganzen Kabels er- 
folgt — bei Hintereinanderschaltung der Einzel- 
längen — die Schlußmessung. Sie wird in 
gleicher Weise wie die Aderprüfung ausgeführt. 
Als Erde dienen die Schutzdrähte, die daher 
von einem Kabelstück zum anderen verbunden 
werden. 

Während der Legung des Kabels werden 
so oft wie angängig Örtsbestimmungen des 
Schiffes und Messungen der Tiefe und der 
Bodentemperatur vorgenommen; dies geschieht 
möglichst bei jeder Kursänderung und unbe- 
dingt bei jeder Spleißung des Kabels. Die Er- 
gebnisse werden in den Seekarten und in der 
Kabelnachweisung vermerkt. 

Entsteht in dem Betriebe des Kabels eine 
Störung, so müssen die Messungen zur Fehler- 
ortsbestimmung unverzüglich von beiden Lan- 
dungspunkten aus stattfinden, wobei die beider- 
seitigen Elektriker Hand in Hand arbeiten und 


die erzielten Ergebnisse telegraphisch aus- 
tauschen. Die Lage einer Nebenschließung 


wird nach dem von Blavier angegebenen Ver- 
fahren ermittelt; bei kürzerer Entfernung kann 
auch das Verfahren von Mance mit Vorteil 
verwendet werden. Die Ergebnisse beider 
Messungen sind nur dann von Wert, wenn die 
verschiedenen Ablesungen unmittelbar aufein- 
ander folgen. Besteht der Fehler in Strom- 
losigkeit der Ader, so wird die Lage durch 
Messung der Ladungsfähigkeit bestimmt. Die 
Lage eines Erdschlusses wird durch Messung 
des Widerstandes ermittelt. 

Da die Polarisation an der Fehlerstelle stets 
sehr stark ist, muß in allen Fällen mit falschem 
Nullpunkt und unter Anwendung ganz kurz- 
dauernder Ströme gemessen werden. Aus diesem 
Grunde können nur Galvanometer mit mecha- 
nischer Dämpfung (Thomson, Clark, Sullivan) 
verwendet werden. Durch eine Kurzschluß- 
taste hält man die Ladungsstöße dem Galvano- 
meter fern. Zur Isolierung der Batterien und 
der Instrumente dienen Paraffinunterlagen. Die 
Berechnung der Entfernung des Fehlers ist nur 
dann möglich, wenn die Temperatur der ge- 
messenen Strecke bekannt ist. Es sind daher 
alle bei der Auskundung und bei der Legung 
ermittelten Bodentemperaturen mit den bei den 
regelmäßigen Messungen berechneten Durch- 
schnittstemperaturen des Kabels nach Jahres- 
zeiten geordnet in tabellarischer Form zu- 
sammenzustellen. 


f !) Der Globigerinenschlamm wird gebildet aus 
Schalenresten einer Gattung von Urtieren, die das Meer 
bevölkern und die Kreide bilden. 


Der zur Instandsetzung ausgerüstete Dampfer 
legt an der (in die Karte eingezeichneten) 
Fehlerstelle eine Markierboje aus, deren Lage 
dureh astronomische Beobachtung, oder, falls 
die Witterung weder eine solche noch einen 
Arbeitversuch gestattet, durch Anlaufen fester 
Punkte der Küste kontrolliert wird. Sobald es 
das Wetter ermöglicht, wird der Suchanker aus- 
gelegt und mit einer Fahrt von 1,5 bis 2 Knoten 
(Seemeilen zu 1852 m in der Stunde) recht- 
winklig zur Kabellinie geschleppt. Auf felsigem 
Boden werden kurzarmige, auf weichem Boden 
langarmige Sucher verwendet. Zeigt das Dy- 
namometer einen stetig steigenden Druck an, 
so wird der Sucher mit dem gefaßten Kabel 
hochgewunden und die Bucht des Kabels durch- 
schnitten. Das nach der Küste betriebsfähig 
befundene Kabelende wird mit einer Boje ver- 
sehen versenkt und das andere Ende gegen die 
Fehlerstelle aufgesammelt. Sobald ein Bruch- 
ende an Bord kommt, wird eine Markierboje 
ausgelegt und in deren Nähe dann das andere 
Ende des Kabels gesucht und gehoben. Nach 
dem Durchschneiden wird das nach der Küste 
Verbindung zeigende Ende mit dem Vorrat- 
kabel verspleißt und letzteres, bei gleich- 
zeitigem Einsammeln des kurzen zur Bruch- 
stelle führenden Stückes, gegen die Boje am 
ersten Kabelende ausgelegt. Die Boje mit dem 
Kabel wird an Bord geholt und nach dem 
Durchschneiden des Vorratkabels findet die 
Herstellung der letzten Spleißstelle statt. Die 
Bucht des Kabels wird endlich so versenkt, daß 
sie sich, ohne Kinken oder Schleifen zu bilden, 
in einem Bogen auf den Meeresboden legt. 

Die während der Arbeiten durch elektrische 
und durch Thermometermessungen ermittelten 
Bodentemperaturen dienen zur Ergänzung der 
vorerwähnten Tabelle. Die geführten 'Tage- 
bücher und die Arbeitkarte enthalten alle An- 
gaben, die für spätere Arbeiten von Wert sein 
können. Tin. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Telegraphische Zeitungsberichterstattung 
in England. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 811.] 

Die zweistündige Rede, die Lord Rosebery 
kürzlich in Glasgow zur Frage der britischen 
Finanzreform hielt, ist für Zwecke der Zeitungs- 
berichterstattung unmittelbar nach London tele- 
phonisch übertragen worden. Um dies zu er- 
möglichen, waren in dem betreffenden Raum 
in Glasgow eine Anzahl besonders empfind- 
licher Mikrophone (sogenannte Elektrophone) 
angebracht, die mit der Leitung Glasgow-Lon- 
don in Verbindung standen. In London waren in 
einem Zimmer der „Evening News“ 12 Empfangs- 
apparate aufgestellt und ebenfalls auf die Ver- 
bindungsleitung geschaltet. 12 Stenographen 
nahmen mittels dieser Apparate die Rede auf, 
wobei sie sich von 2 zu 2 Minuten ablösten; 
nach der jedesmaligen Aufnahme wurde das 
stenographisch Niedergeschriebene in gewöhn- 
liche Schrift übertragen, und letztere in die 
Druckerei geschickt. Die Rede war auf diese 
Weise wenige Minuten, nachdem Rosebery 
sie in Glasgow beendet hatte, in London fertig 
gedruckt und konnte unmittelbar darauf aus- 
gegeben werden. W, M. 


Neues Fernsprechkabel zwischen England 
und Frankreich. 
[El. World, Bd. 54, 1909, S. 421.] 


Die englische Regierung hat beschlossen, 
zur Verbesserung der Sprechverständigung 
zwischen London und Paris ein mit Pupin- 
spulen ausgerüstetes Fernsprechkabel durch 
den Kanal zu legen. Bei Dover und Calais 
soll der Anschluß an die Landlinien 

.M. 


Fernsprecher auf dem Monte Rosa. 


Das nahe dem Gipfel des Monte Rosa 
(5000 m) gelegene Margherita-Observatorium ist 
durch eine nach dem Aosta-Tal führende Draht- 
leitung mit dem Fernsprechnetz verbunden 
worden. Es dürfte dies die höchste Fernsprech- 
anlage der Welt sein. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Verbesserte Form des Duddellschen Licht- 
bogens. 
(Zeitschr. f. Schwachstr., Bd. 3, 1909, S. 437.) 


Bei der gewöhnlichen Form des Duddell- 
schen Lichtbogens enthält der Hauptstromkreis 
in Reihe geschaltet einen gewöhnlichen Wider- 
stand und eine Drosselspule, der Schwingungs- 
kreis Kapazität und Induktanz in Parallelschal- 
tung zum Lichtbogen, von der Anode zur Ka- 
thode. In der verbesserten Form werden zwei 
Lichibogen parallei geschaltet jeder mit seinem 


eigenen Widerstand und seiner Drosselspule, 
während der Schwingungskreis an die beiden 
Anoden angeschaltet ist. Die Kathoden sind 
miteinander verbunden, oder die beiden Anod 
können miteinander verbunden werden, un 
die Induktanz und Kapazität ist zwischen den 
beiden Kathoden angeordnet. Die Hauptvor- 
teile dieser Form des Lichtbogens bestehen in 
dem erhöhten Betrag an verfügbarer Energie 
in dem Schwingungskreise (nahezu das Dop- 
pelte) und einer bedeutend erhöhten Beständig- 
keit in den Schwingungen. Bei zwei auf diese 
Weise verbundenen Lichtbogen haben die 
Schwankungen in jedem Bogen das Be. 
streben, sich gegenseitig zu neutralisieren, und 
ihr Einfluß auf die Schwingungen wird infolg 

dessen vermindert. Sind die Bogen von einer 
Wasserstoffatmosphäre umgeben, so werden die 
Schwingungen sogar dann noch einige Zeit 
aufrechterhalten, wenn einer der Lichtbogen 
erlischt. Wird ein Lichtbogen kurzgeschlossen 
so entsteht die gewöhnliche Schaltung des sin- 
genden Lichtbogens, und die Schwingungen 
dauern fort. Mit dieser neuen Form des Lich 

bogens hat G. W. Nasmyth Schwingungen mit 
einer Frequenz von 1 bis 2 Millionen erhalten. Wie 
bei der gewöhnlichen Anordnung geben schwache 
Ströme (von 0,5 bis 3 Amp) die meiste Energi 
auch ist eine wassergekühlte Kupferanode vo 
Vorteil. Für niedrige Frequenzen sollen di 
Lichtbogen so lang als möglich sein, für hoh 
Frequenzen ist es jedoch notwendig, die Boge 
zu verkürzen. w.M. 


Fernsteuerung von Schiffen mittels Hertzscher | 
Wellen.!) 
[Die Elektrizität, Bd. 18, 1909, S. 413.) » 


Auf dem Dutzendteich in Nürnberg habeı 
kürzlich Versuche mit einem elektrischen Wellen 
fernschalter stattgefunden, durch den ein Motor- 
boot gesteuert wurde. Der Sender befand sich 
auf einer über den Teich führenden Brücke, der 
Luftdrahtwar an einem benachbarten Leuchtturm 
hochgeführt. Die Ausrüstung des Motorboot 
bestand aus einem im Vorderteil des Boot 
untergebrachten Wellenempfänger, dem in 
Hinterteil befindlichen Wellenfernschalter, dem 
zwischen zwei4 m hohen Stangen ausgespannten 
Luftdraht von 4 m Länge, dem elektrischen 
Steuerapparat und einem automatisch wirken- 
den Signallampen-System. Letzteres hatte den 
Zweck, die Sendestation von den jeweiligen 
Funktionen auf dem Boot zu verständigen, und 
zwar erschienen die Signale etwa 1 bis28 
kunden vor der Ausführung des betreffenden 
Manövers, so daß etwaige fehlerhafte Funk 
tionen durch elektrische Wellen rechtzeitig ge 
ändert werden konnten. Die Lampensignale 
erwiesen sich bei Tageslicht nicht als geeignet 
und sollen für diese Zeit durch ein Signa 
klappensystem ersetzt werden. Im übrigen ge- 
langen die Versuche, indem das Boot der Fer 
steuerung durchaus gehorchte. Die Anordnun 
rührt von der Firma Wirth, Beck & Knauss in 
Nürnberg her. W. M. 


Übernahme von Marconi - Stationen dnrch di 
britische Regierung. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 798.] 


Die britische Regierung unterhandelt mit d 
Marconi Wireless Telegraph Co. wegen Übe 
nahme der der Gesellschaft gehörigen Küste 
stationen in dem Vereinigten Königreich. 
den Händen der Gesellschaft sollen die Sta- 
tionen in Poldhu (Cornwall) und Clifden (Irland) 
bleiben, während die Stationen Caister, Crook- 
haven, Liverpool, The Lizard, Niton, North Fore 
land, Rosslare, Withernsea und Holyhead ver- 
staatlicht werden. Alle künftigen Küstenstati 
nen werden von der Regierung errichtet; le 
tere erhält das Recht, das Marconi-System 1 
Jahre lang für Zwecke des Inlandverkehrs an- 
zuwenden. In dem Betriebe der Schiffsstationen 
tritt eine Änderung nicht ein. Der Abschluß 
der Verhandlungen hängt noch von der Stellung 
nahme der Lloyds-Gesellschaft ab, die an den 
Marconi-Stationen beteiligt ist. W. M. 


Drahtlose Telegraphie auf britischen 
Damptfern, 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 798.] 


Die zwischen Dover und Calais verkehren- 
den Kanaldampfer werden mit funkentelegra 
hischen Anlagen ausgerüstet. Auch die d 
outh Eeastern and Chatham Railway Co. g 
hörigen Passagierdampfer der Dover- und Bo 
logne-Linien sollen Einrichtungen für drahtlose 
Telegraphie erhalten. Ww. M. 


Normalien für drahtlose Telegraphie. 
[El. World, Bd. 54, 1909, S. 421.] 


Das amerikanische Wireless Institute hat 
einen Ausschuß ernannt zur Ausarbeitung VON 
Normalien für drahtlose Telegraphie. 


Vgl. auch „ETZ“ 1909, S. 260 u. 782. 


30. September 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


Neue Stationen für drahtlose Telegraphie. 
Die indische Regierung errichtet in Bombay 
eine Station mit einer Reichweite von 500 km. 
In Verbindung mit der physikalischen Ab- 
teilung des Armstrong College in Newecastle- 
on-Tyne ist eine Funkentelegraphenstation für 
Versuchszwecke errichtet worden. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Einanker-Umformer. 


Die Elektrotechnische Fabrik Rheydt 
Max Schorch & Cie. A.-G. hat für das Elek- 
trizitätswerk Bochum einen Einanker-Umformer 
für 800 KW geliefert, welcher in Abb. 27 und 28 


strommotor, dessen Rotor still steht und mittels 
eines Schneckengetriebes beliebig verstellt wer- 
den kann. Die Ständerwieklung ist offen und 
in die Drehstromzuleitung eingeschaltet, wäh- 
rend die Läuferwicklung die volle Drehstrom- 
spannung erhält. Das vom Rotor herrührende 
Drehfeld induziert in der Ständerwicklung eine 
Zusatzspannung, deren Phase durch Drehung 
des Rotors beliebig gegen die Phasen der Linien- 
spannung verschoben werden kann. Durch geo- 
metrische Addition der Linien- und Zusatzspan- 
nung erhält man so eine resultierende Schleif- 
ringspannung, die sich stetig bis zum Betrage 
der Zusatzspannung nach oben und unten gegen 
die Linienspannung verändern läßt. Der Po- 
tentialregulator besitzt Ölkühlung und wird 


von der Schalttafel aus durch Fernsteuerung 
betätigt. 


Abb. 27. 


' dargestellt ist. Die Maschine besitzt 20 Pole 
' und macht entsprechend 50 Perioden/Sek, 300 
Umdr/Min. Der Anker ist, um die Kupferverluste 
" nach Möglichkeit herabzusetzen, sechsphasig als 
 Mantel-Stab-Schleifenwicklung ausgeführt. Der 


Einankerumformer für 800 KW und 300 Umdr/Min. 


Der Stator hat einen Durchmesser von 
670 mm, er besitzt 24 Nuten und pro Nute 3 
gepreßte Kabel von 17 x 85 mm blankem 
Querschnitt. Es sind 2 Spulen parallel ge- 
schaltet. Der Rotor mit 378,5 mm Durchmesser 


IZ—— III 
I 


era rerrmr 2 


Abb. 29. Potentialregulator. 


richtung und einem Schalter, dessen 
Handrad aus dem Gehäuse heraus- 
ragt. Beide sind auf gemein- 
schaftlieber Grundplatte montiert, 
innerhalb eines plombierbaren 
Eisengehäuses in zwei vonein- 
ander getrennten Räumen unter- 


gebracht und staubdicht abge- 
schlossen. Die getrennte Unter- 
bringung von Uhrwerk und Hand- 


Abb. 28. Einankerumformer für 800 KW und 300 Umdr/Min. 


‚ Ankerkörper hat einen Durchmesser von 
1900 mm und eine Breite von 280 mm. Die An- 
zahl der Luftkanäle ist 4 mit je 15 mm Breite. 
Der Kollektor hat einen Durchmesser von 
‚ 1100 mm, eine Breite von 360 mm und eine 
Umfangsgeschwindigkeit von 17,3 m'Sek. Die 
Polschuhe sind mit Dämpfervorrichtung aus- 
gerüstet, um dem Pendeln der Maschine 
entgegen zu wirken und im Verein mit den 
Äquipotentialverbindungen einen funkenfreien 
Lauf zu gewährleisten. Sie ist nach Hutin & 
‚ Leblane als Kurzschluß - Käfigwicklung ausge- 
führt. Auf jeden Pol entfallen 7 Kupferstäbe 
von 7 mm Durchmesser. Die 6 Schleifringe 
sind je 50 mm breit; zur Stromabnahme dienen 
le 7 Kupfergewebebürsten. 
ie Maschine wird durch Vermittlung von 
Transformatoren, die an die 10.000 V-Leitung des 
ElektrizitätswerkesWestfalen angeschlossen sind, 
mit Sechsphasenstrom von 190 V gespeist und lie- 
, fert Gleichstrom von 20 V. Durch einen Poten- 
tialregulator kann die Gleichstromspannung zwi- 
schen 220 und 270 V reguliert werden. Der Re- 
gulator (Abb. 29) ähnelt einem stehenden Dreh- 


hat 36 Nuten und pro Nute 3 gepreßte Kabel 
von 12><7 mm blankem Querschnitt. Es sind 
3 Luftkanäle von 10 mm Breite vorgesehen. 
Der Luftspalt hat 0,75 mm Breite. —a 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Neuer Sperrschalter für Doppeltarif. 


Die Elektrizitätswerke sind zwecks Aus- 
gleichs der Belastung manchenorts dazu überge- 
gangen, für reinen Tages- und Nachtverbrauch 
die Strompreise für Licht, Kraft und sonstige 
Zwecke ganz erheblich zu vermindern. Um 
den Konsumenten zu zwingen, die Stroment- 
nahme für gewerbliche Zwecke während der 
Stunden der maximalen Belastung einzustellen, 
verwenden die Elektrizitätswerke sogenannte 
Sperrschalter. Eine derartige Konstruktion 
bringt die Firma Paul Firchow Nachf,, 
Berlin, auf den Markt. 

Wie aus Abb. 30 u. 31 zu ersehen ist, besteht 
der Apparat aus einem Uhrwerk mit Kontaktvor- 


schalter ist neben der Übersicht- 


lichkeit bei etwaigen Störungen 
von Vorteil. Die Anschlußklem- 
men sind oberhalb des Gehäuses 


durch eine besondere plombierbare Schutzkappe 
verdeckt angeordnet. 

Das mit Pendelgang ausgestattete Uhrwerk 
ist sehr genau regulierbar und hat eine Gang- 
zeit von 40 Tagen. Sein in 2>x<12 Stunden ein- 
geteiltes Zifferblatt besitzt zwei Zeigerhebel zur 
Einstellung der Sperrstunden und ist auch bei 
geschlossenem Gehäuse ablesbar. Über dem 
Zifferblatt liegt ein kleiner. Schaltstern, der 
während der Sperrzeit seine Kontaktfedern ge- 
schlossen hält und damit einen später zu be- 
schreibenden Stromkreis schließt. Auf der 
Achse des Handschalters sitzen von links nach 
rechts betrachtet: die Exzenterscheibe, an 
welche eine starke Spiralfeder angehängt ist, 
die Schaltwalzen für die Hauptleitung, die 
Sperrscheibe und das mittels einer Sperr- 
kupplung mit totem Gang aufgesetzte Hand- 
rad. In die Sperrscheibe greift ein Sperrhebel 
ein, der bei Eintritt der Sperrzeit infolge der 
Stromschlußstellung des vorgenannten Schalt- 
sterns durch einen Magneten abgehoben wird. 

Wird zwecks Einschaltung das Handrad 
gedreht, so wird die an den Schaltwalzen wir- 


930 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


30. September 1909. 


kende Feder gespannt. Sobald die labile 
Gleichgewichtslage der: Walze überschritten 
ist, eilt die Schaltwalze infolge der Feder- 
spannung der Drehung des Handrades voraus 
und wird momentan in die Einschaltstellung 
gezogen, in welcher sie durch den Sperrhebel 
dauernd festge- 
halten wird. Bei 
Eintritt der Sperr- 
zeit schließt der 
Schaltstern am 
Uhrwerk den 
Stromkreis des 
Elektromagneten, 
der von der Kon- 
taktfeder, an wel- 
che die eine Zu- 


leitung der In- 
stallation ange- 


schlossen ist, über 

den Schaltstern 
und die Magnet- 
spule nach der 
Kontaktfeder der 
anderenZuleitung 
verläuft. Der 
Sperrhebel wird 
angezogen und gibt die Schaltwalze frei, welche 
unter der Wirkung der Feder eine Momentaus- 
schaltung herbeiführt. 

Während der Sperrzeit befindet sich der 
Hilfskontakt an der Uhr in der Stromschluß- 
stellung; falls also das Handrad während dieser 
Zeit gedreht wird, erhält der Magnet für einen 
Moment Strom, die Sperrung wird aufgehoben, 
und der Schalter schnellt durch die erwähnte 
Voreilung in Verbindung mit der federnden 


Fi 


Abb. 30. Zweipoliger Sperrschalter. 


Abb. 31. 


Dreipolige Sperrschalter für 50 Amp. 


Kupplung unabhängig von der Stellung des 
Handrades in die Ausschaltstellung. Eine 
dauernde Einschaltung während der Sperrzeit 
ist daher auch durch Festhalten des Hand- 
rades nicht zu erzielen, und jede mißbräuch- 
liche Stromabnahme damit ausgeschlossen. 

Die Ausschaltung des Stromes kann außer- 
halb der Sperrzeit beliebig oft geschehen und 
zwar entweder mechanisch durch Druck auf 
einen die Sperrvorrichtung der Schaltwalze 
auslösenden aus dem Gehäuse herausragenden 
Hebel, oder von beliebig entfernten Punkten 
aus durch Druckkontakte, welche an eine 
Hilfsleitung parallel zum Hilfskontakt an die 
Uhr angeschlossen werden. 

Die Sperrschalter können auch mit einer 
eingebauten Signalvorrichtung geliefert werden, 
die den Eintritt der Sperrzeit einige Minuten 
vor der selbsttätig erfolgenden Ausschaltung 
anzeigt. Sie werden für Stromstärken bis 
100 Amp geliefert. Pfn. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Stromtransformator für hohe Stromstärken. 


[Elektrot. u. Maschinenbau, Bd. 27, 1909, 8. 393, 
nach Atti della Assoec. Italiana, Heft 5, 1908.) 


Campos beschreibt einen Stromtransfor- 
mator zur Messung von Wechselströmen für 
25 000 Amp. Diese Type 

ist gekennzeichnet 
durch die Verwendung 
eines aus einem ge- 
schlossenen Drahtseil 
bestehenden Eisenkör- 
pers N, um welchen 
die Sekundärwicklung 
S spulenförmig aufge- 
wickelt ist, während die 
aus Kupferbarren be- 
stehende primäre P 
innerhalb des Eisen- 
körpers angeordnet ist 
(Abb. 32). Zum Schutz 
gegen dieWärmeeinwir- 
kung und das magne- 
tische Feld der Primär- 
wicklung ist das Draht- 
seil und die Sekundär- 
spule in einem Kupferrohr 7’ untergebracht; das- 
selbe kann auch als eine kurzgeschlossene Sekun- 


8% Ol 


Abb. 32. Stromtrans- 
formator für hohe Strom- 
stärken. 


därwicklung angesehen werden, welche den Am- 
5 ae Be 

perewindungen primär entgegenwirkt. Setzt man 

primären 


Kr Er. *; } ER 
die das Verhältnis der Sskunlasan Amperewin 
dungen darstellende Kurve mit der Eichkurve 
des Amperemeters zusammen, so ergibt sich für 
die Beziehung zwischen Winkelausschlag des 
Instrumentes und der primären Stromstärke 
des Transformators eine gerade Linie, welche 
eine genaue Teilung der Skala des Ampere- 
meters ermöglicht. 


ae 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Statistik der Dampfkraftanlagen in Bayern. 
Das Königl. Bayerische Statistische Landes- 
amt veröffentlicht in Heft 73 der „Beiträge zur 
Statistik des Königreich Bayerns“ (Verlag der 
Lindauerschen Buchhandlung, München) eine 
Statistik der Dampfkraftanlagen Bayerns nach 
dem Stande vom 31. XII. 1907. Es waren vor- 
handen 9468 feststehende Dampfkessel mit zu- 
sammen 447171 qm Heizfläche sowie 4907 be- 
wegliche Dampfkessel mit 51020 qm Heizfläche; 
ferner 7852 feststehende Dampfmaschinen mit 
zusammen 414645 PS Leistung und 4873 Loko- 
mobilen mit 50 809 PS. —2. 


Wasserkräfte der Vereinigten Staaten. 


[Zeitschr. f. d. ges. Turbinenwesen, Bd. 6, 1909, 
S. 337, nach Electr. World vom 2. II. 1909.] 


Nach Angaben von M. J. Mc Gee, dem Ge- 
schäftsführer der Inland Waterway Commission, 
beträgtin den Vereinigten Staaten von Nordame- 
rika die Gesamtmenge der Niederschläge (ein- 
schließlich Schneefällen) auf dem Festlande und 
den Gewässern jährlich etwa 6 037 700 Mill. cbm. 
Etwa die Hälfte davon wird von der Luft in Form 
von Wasserdampf wieder aufgesaugt, ein Drittel 
fließt ins Meer, und der Rest wird verbraucht 
oder vom Erdboden aufgesaugt. Von den 
1 982 100 Mill. cbm Wasser, die jährlich ins Meer 
fließen, werden nur etwa 50), für Kraftzwecke 
nutzbar gemacht. Die theoretisch vorhandene 
Wasserkraft der Flußläufe beträgt etwa 230 Mill. 
PS, wovon nur 525000 PS nutzbar gemacht 
werden. Mit Aufwendungen, die sich innerhalb 
wirtschaftlicher Grenzen halten, würden 75 bis 
150 Mill. PS dieser Wasserkräfte nutzbar zu 
machen sein. Bei einem jährlichen Aufwand 
von 210 Mill. M für die Verbesserung der Binnen- 
wasserstraßen würden in 10 Jahren 1050 Mill. M 
an Transportkosten erspart werden können. 
Dazu kämen noch 630 Mill. M Ersparnisse durch 
Fortfall von Hochwasserschäden, 1050 Mill. M 
Ersparnisse durch Fortfall von Waldbränden 
und 315 Mill. M Ersparnisse, begründet durch 
billigere Energieerzeugung. Gegenüber diesen 
Vorteilen erscheint das bereit zu stellende jähr- 
liche Betriebskapital von 2100 Mill.M für ein so 


großes Land verhältnismäßig gering. —.2. 
Beleuchtungskörper, 


Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Elektrische Grubenlampen. 
[(Glückauf, Bd. 45, 1909, S. 898 und S$. 1271.) 
Die von E. Stach konstruierte elektrische 
Grubenlampe hat einen halb nassen Masse- 


Abb. 33. Elektrische Grubenlampe von Stach. 

a alanpz der A.-G. vorm. W. A. 
oese & Üo., Berlin, mit Elektroden für 
Glaswolleumhüllung, welche etwa 2 der 
Schwefelsäure aufnimmt, während !/, als Vor- 


rat im Gefäß. bleibt. Kapillarröhrchen im 
Verschluß lassen nur die Gase durch, selbst 
beim Schütteln und Umkehren des Akkumula- 
tors, während Fließpapierröllchen bei abnormaler 
GasentwicklungetwamitgerissenekleineTropfen 
aufsaugen. Um das Klettern der Säure zu ver 
hüten, erhalten die Akkumulatorpole Nebenpole, 
die mit ersteren durch Silberfäden verbunden 
sind. Die Lampe hat ein schmiedeeisernes Ge- 
häuse, das in einem federnd auf Rastenringen 
schleifenden Tragbügel um eine horizontale 
Achse drehbar aufgehängt ist, sodaß es in jeder 
Lage befestigt werden kann (siehe Abb. 33). 

Der Verschluß des Lampendeckels kanı 
nur durch einen kräftigen Elektromagneten ge- 
öffnet werden, so daß ein mutwilliges Öffnen 
der Lampe im Betrieb ausgeschlossen ist. m 
Abb. 34 ist der Deckelaufbau mit der Lampe 
dargestellt. Das Überfangglas b, das durch 


Abb. 34. Deckelaufbau der Stach-Lampe. 


den Bodenring d des Schutzes a gehalten wird, 
hat seine schwächste Stelle bei mn, damit bei 
einem Stoß von 4 aus der Osram-Glühfaden z2 
vor der Zertrümmerung des Überfangglases 
zerstört wird, um Schlagwetterentzündung zu 
verhüten. . 
Ferner ist der Osram-Körper 2 durch ein 
Stäbchen p mit der Birne c verbunden, sodaß 
beim Bruch der letzteren auch der Faden zer- 
reißen wird. Auf den Glasisolator o ist eine 
Glasbrücke g aufgesetzt, damit der Platinfaden 
nicht kurzgeschlossen werden kann, wenn die 
Glühlampe von außen durch einen Schlag ver- 
letzt wird. Der Bodenring d wird durch zwei 
Nasen e und f, die bajonettartig in entsprechende 
Aussparungen g und h des Deckelringes ? greifen, 
und durch Stift « und Handhabe /, die nur bei 
geöffneter Lampe zugänglich sind, fixiert. Di 
Lampe wird in verschiedenen Lichtstärken au 
geführt für eine normale Entladungszeit von 
10 bis 11 Stunden. Die für die Belegschaft 
zweckmäßige Größe hat 1,5 Kerzen, 2 kg Ge- 
wicht und kostet 25 M. 
Die Lampe von Treptow ist nach etwas 
anderen Grundsätzen aufgebaut und hat mit der 


Abb. 35. Elektrische Grubenlampe von Treptow. 


vorstehend beschriebenen den Akkumulator 
Glaswollenpackung gemein, welcher von 
Akkumulatoren-Klein-Beleuchtungs G. m. b. 


80. September 1909. 


he Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


EI ee nee en en Ze 


1% , EUER nt Te Te ee 
= 0 Fote Gleuchsrom FTP TETFR WAR T 7 


te u 


een 


Ze mean 
5 


Be a a Pa Te Te nn Tr een 
EEE NSS FRR PaapTerene 


ee em a 2a? Bit m nee 


' Teile angebrachte Entgasungskammer gestattet, 
die Lampe schräg zu halten, ohne daß Säure 
 ausfließen kann. Bei der früheren Ausführung 
‘ wurde der Akkumulator von unten in das 
, Aluminiumgußgehäuse gebracht, neuerdings je- 
‚doch durch den oberen Teil der Rückwand, 
welche nach Drehung des Hakens abgenommen 
werden kann (Abb. 35). Die Lampe kann bei 
‚der ersten Anordnung von vorn durch die 
Linse, bei der letzteren durch Herausnehmen 
der Rückwand ausgewechselt werden. 


Die Lampe wird in zwei Ausführungen ge- 
‚liefert; eine hat bei 2 V Spannung 14 Brenn- 
stunden und 1,5 HK, die andere bei 4 V 7 Brenn- 
stunden und 3 HK. Bei 195 mm Höhe wiegen 
die Lampen 1,2 kg und kosten 30 beziehungs- 
weise 32 M. Ds. 


j 


Bahnen und Fahrzeuge. 


| Falsche Gerüchte. 


| Unrichtige Zeitungsmeldungen über den 
‚Bau elektrischer Hauptbahnen sind fortlaufend 
‚festzustellen. Jetzt soll die Einführung des 
‚elektrischen Betriebes auf der Schlesischen 
‚Gebirgsbahn und den Badischen Staatsbahnen 
‚beyorstehen. Im ersten Falle handelt es sich 
‚Jedoch nur um Akkumulator-Triebwagen-Fahrten 
‚auf dem Dreieck Görlitz-Lauban-Kohlfurt, im 
‚zweiten Fall nur um einen Versuchsbetrieb auf 
‚der Wiesentalbahn. Die Preußisch-Hessischen 
‚Staatsbahnen richten bekanntlich vorab nur auf 
‚der Strecke Dessau-Bitterfeld einen elektrischen 
Oberleitungs-Versuchsbetrieb ein. 

| Weiter berichtet eine große Tageszeitung 
‚ausführlich, daß ein neuer Stations-Voranzeiger 
in den Wagen der Hauptbahnen versuchsweise 
‚eingerichtet werden soll. Auch diese Nachricht 
‚stimmt nicht. Man beabsichtigt nicht, Versuche 
‚mit dem genannten Apparat vorzunehmen, da 
die Bewährung desselben im Verkehr nicht er- 
‚wartet werden kann. @,Z. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Bergbau und Hüttenbetrieb Osterreichs 
im Jahre 1908. 


Der Gesamtwert der Bergbauprodukte Öster- 
reichs belief sich im Jahre 1908 auf 317 833 337 
Kr. und derjenige der Hüttenprodukte auf 
136 920722 Kr. Gegenüber dem Vorjahre hat 
ler Wert der Bergbauprodukte um 2 346 472 Kr. 
and derjenige der Hüttenprodukte um 4 113 067 
Är. zugenommen. 


Im einzelnen gestalteten sich die Erträge an 
3ergbauprodukten in den Jahren 1908 (und 1907) 


Berlin, hergestellt wird. Die an seinem oberen | folgendermaßen: Golderz 28 906,5 


N) 
N 
N 
M 
= ' 
= N I 
—— ' .) 
h M 5 
N 028 
h N 8270 
Hl | Kl ollLı2 
" N % 0737 
N KA 015 
Q 1 076 
‚ro _ Vs D 
220Volt 


zur Zählertarel 


Zeichenerklärung. 


Silbererz 222413 (226355) t, Quecksilbererz 
90 144,8 (89 369,5) t, Kupfererz 8380,7 (10 399,8) t, 
Eisenerz 2 632 407,3 (2540 118,4) t, Bleierz 21 512,8 
(22 792,3) t, Zinkerz 31266,1 (31 970,2) t, Zinnerz 
68,1 (53,3) t, Antimonerz 193,4 (910,2) t, Arsenik- 
erz 100 (30) t, Uranerz 9,2 (11,2) t, Wolframerz 
40,6 (44,1) t, Schwefelerz 174286 (24098,9) t, 
Manganerz 16656,3 (16 756,1) t, Graphit 44 424,8 
(49 424,9) t, Asphaltstein 3695,0 (3857,6) t, Braun- 
kohle 26723 925,6 (26262 109,6) t, Steinkohle 
13 875 382,3 (13 350 419,9) t. 

Die Hüttenproduktion wies in den verschie- 
denen Zweigen nachstehende Mengen auf: 
Gold 148,8 (142,2) kg, Silber 39 866,7 (38742,2) kg, 
Quecksilber 571,6 (527) t, Kupfer 682,8 (501,7) t, 
Frischroheisen 1267 710,5 (1 192 273,2) t, Gußroh- 
eisen 199 186,2 (191 250,6) t, Blei 12.669,2 (13 598) t, 
Glätte 1010,1 (862,5) t, Zink 12 770,3 (11 208,4) t, 
Zinn 39,2 (46,9) t, Antimon 162 (206,6) t, Uran- 
präparate 8,4 (11,2) t, Vitriol 556,2 (578,6) t, Mi- 
neralfarben 475,0 (1090,7) t. („N.£. H. u. I.“ Nr. 102, 
nach Statistik des Bergbaus in Österreich für 
das Jahr 1908). —2, 


Maschinenantrieb. 


Schützensteuerung beim elektrischen Betrieb 
in Stahlwerken. 


[H.E. White. General El. Review, Bd. 12, 1909, 
S. 129, 10 Sp., 9 Abb] 


Die Vorzüge der Schützensteuerung werden 
immer mehr geschätzt. Man kann sie für drei- 
erlei Betätigungsarten bauen. Die Schütze 
werden in Abhängigkeit von der Zeit nach Art 
der Zeitrelais geschaltet; diese Ausführung ist 
nur für unveränderliche Belastung verwendbar, 
da für größere Beanspruchung zu schnell ge- 
schaltet, und der Motor zu warın würde. Günsti- 
ger ist schon die Betätigung der Schütze durch 
die Gegen-EMK. Sie liegen dabei dem Anker 

arallel; mit wachsender Umlaufszahl steigt die 
Gegen-EMK, und die Schütze springen nach- 
einander an. Diese Schaltung ist die einfachste, 
welche in Abhängigkeit von der Motorbelastung 
wirkt, versagt aber bei Spannungsschwankun- 
gen im Netz; auch ist sie nicht für Hauptstrom- 
motoren verwendbar, da die Gegen-EMK eben- 
sowohl vom Strom wie auch von der Belastung 
abhängt; ferner sind die Spulen gegen Erwär- 
mung empfindlich und beanspruchen viel Kupfer. 
Daher sind diese Schaltungen nicht für schwere 
Betriebe geeignet; man ist deshalb zur Ent- 
wicklung der Strombegrenzkontroller überge- 
gangen, welche auf einen bestimmten Strom 
ansprechen, den man im Normalbetrieb nicht 
überschreiten will und demgemäß das Ein- und 
Ausschalten von Widerständen regeln. Diese 
Ausführung ist für alle Stromarten verwendbar. 


Schalter A, B, C, D müssen im Normalbetrieb auf die 


oberen Kontakte geschaltet sein. 


Notschalter Z liegt normal auf dem unteren Kontakt. 


a Stromwandler. d Vorschaltwiderstand. ga Ausschaltrelais. 
b Nullspannungsrelais. e Rückwärts-Federschalter. h Einschaltrelais. 
ce Maximalstromrelais. Führerkontroller. i Strombegrenzrelais. 
Abb. 36. Schützensteuerung für einen Drehstrom-Induktionsmotor. 


(80 710,9) t, | Die General Electrie Company. führt hierfür 


zwei verschiedene Systeme aus. Das eine ist 
mit Hilfskontakten an den Schützen versehen, 
hauptsächlich für häufiges Anlassen und Rever- 
sieren gebaut, das andere mit Steuermotor für 
dauernde Regulierung, wofür es auch zwei ver- 
schiedene Führerkontroller gibt. 

Als Beispiel beschreibt H. E. White die 
Ausrüstungen eines Drehstrom-Induktionsmotors 
für 2000 und 6000 PS, 6600 V, welche für die Walz- 
werke der Indiana Company in Gary geliefert 
wurden. Hier haben die Walzwerksmotoren!) 
Anlasser mit 16 Stufen für Schützensteuerung 
(vgl. Abb. 36). Sämtliche Schalter sind so unter- 
einander mit dem Führerkontroller verriegelt, 
daß keine falsche Schaltung möglich ist. Wird 
der Führerkontroller auf Stellung S geschaltet, 
so werden die entsprechenden Schalter für 
Vorwärts- oder Rückwärtslauf betätigt und der 
Motor erhält bei voll eingelegtem Widerstand 
Strom; 2 und 3 sind zunächst ohne Ein- 
Nuß; auf 3 beginnt das Ausschalten der 
Widerstände selbsttätig. Diese Bewegung wird 
abhängig gemacht von dem Strombegrenz- 
schütz X und dem Maximalstromrelais @, 
welche mit den Stromwandlern in Reihe ge- 
schaltet sind. Solange letzteres nicht betätigt 
wird, gibt ersteres den Strom frei für die beiden 
Relais X und Z, welche den mit einem Zahnrad 
versehenen Kontaktarm durch abwechselndes 
Hüpfen um je einen Kontakt weiterbringen, 
wobei ein Gewicht gehoben wird. Ist der 
Grenzstrom erreicht, bringt das Ausschaltrealais 
L unter Ausnutzung der Schwerkraft des an- 
gehobenen Gewichtes den Arm kontaktweise 
wieder zurück. Soll die Beschleunigung des 
Motors unterbrochen werden, ehe Vollast er- 
reicht ist, schaltet man auf Stellung 2, wobei 
der augenblicklich im Rotor liegende Wider- 
stand eingeschaltet bleibt; auf 1 wird ganz 
zurückgeschaltet. Ein Notschalter E trennt den 
Kontroller vom Netz und gibt Gleichstrom in 
den Stator, der dann als Generator wirkend 
auf die Widerstände arbeitet. Zur Prüfung der 
Schaltstellungen des Kontrollers und der Lei- 
tungen dienen die Schalter ABC D. 

Die in Reihe geschalteten Schütze für den 
Rotorkreis werden von Gleichstrom 250 V er- 
regt, sodaß jedes ca 15 V erhält. Beim Ein- 
schalten eines Schützes wird ein entsprechender 
Widerstand aus dem Hilfsstromkreis ausge- 
schaltet, wofür eine zweite Kontaktreihe dient, 
die von dem am Schaltrad befindlichen Steuer- 
arm geschaltet wird. Ein Nullspannungsrelais 
bringt die beiden Relais X und Z außer Wirk- 
samkeit, sodaß der Kontaktarm durch das an- 
gehobene Gewicht zurückgeführt wird. = 

®. . 


!) Siehe hierzu auch die Arbeit von Shover, .‚The 


Electrieian“, Bd. 68, 1909, S. 4 u. 49, 


Verschiedenes. 


Neue Quecksilber-Luftpumpe. 


Unter den verschiedenen in letzter Zeit kon- 
struierten Hochvakuumpumpen verdient die von 
Redensche Quecksilber-Luftpumpe (Abb. 37) 
wegen der Eigenart ihres Baues und der Leich- 
tigkeit der Reinigung besondere Beachtung. 
Wie alle neueren Pumpen setzt sie voraus, daß 


Abb. 37. Quecksilber-Luftpumpe von Re'den. 


der zu evakuierende Raum bereits auf einen 
Druck von etwa 10 bis 20 mm Quecksilber, der 
leicht mit Hilfe einer Wasserstrahlpumpe er- 
reichbar ist, entleert ist. Im Prinzip besteht sie 
aus einem nach Abb. 38 und 39 geformten, halb- 
kreisförmig gebogenen Glasgefäß br f, welches 


Abb. 38. 


durch ein in der Mitte angesetztes Rohr c durch 
einen Schlauch p oder durch einen direkt an € 
angeschmolzenen, kugelförmigen Schliff d 
mit dem leer zu pumpenden Gefäß verbunden 
ist. Die Enden f des Pumpenstiefels sind durch 
die Rohre tt an eine Wasserstrahlpumpe % 


Abb. 39. 


oder eine andere einfache Pumpe angeschlossen. 
Das Ganze ist so mit einem Radgetriebe ver- 
bunden, daß es um die Achse a (Abb. 38 u. 39) 
oszilliert. Wird der schraffierte Teil von r mit 
Quecksilber ausgefüllt, und in ? auf das ge- 
nannte Vakuum leergepumpt, so kann durch 


u Ex LE ‚te 2 . Pe 
e FEFLRERT ” Br 
rn AR. 2 BETT a 


de * 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 3 


den aus Quecksilber bestehenden Kolben, wäh- 
rend das Quecksilbergefäß aus der Lage der 
Abb. 38 in jene der Abb. 39 übergeht, die links 
in ihm befindliche Luftmenge ausgetrieben und 
an dem Rückströmen durch den Quecksilber- 
abschluß des S-förmigen Quecksilberventils D 
verhindert werden. Beim Zurückpendeln aus 
der Lage 2 in die Lage 1 wird die rechts be- 
findliche Luftmenge ausgestoßen. Nach der 
Angabe des Konstrukteurs läßt sich mit dieser 
Pumpe ein Vakuum von 0,00001 mm Quecksilber 
erreichen. Die Grenze ist durch den vorzüglich 
in der Praxis bewährten Kugelschliff gegeben, 
der eine Fettdichtung (Ramsaysches Vaselin- 
Gummi-Fett) nötig macht. Die Pumpe kann 
dureh einen Motor in Bewegung erhalten wer- 
den und kann sehr leicht zerlegt und gereinigt 
werden, sodaß sie für chemische Zwecke 
allen anderen vorzuziehen sein wird. 

Zur Messung des Druckes verwendet von 
Reden ein durch einen Normalschliff ange- 
schlossenes Mac Leodsches Manometer, wel- 
chem in zweckmäßiger Weise die Form einer 
Spirale gegeben ist, und in welchem ein 
bestimmtes durch eine kleine Quecksilbersäule 
abgetrenntes Gasvolumen durch Drehen der 
Spirale auf !/ıoom des anfänglichen Betrages 
komprimiert werden kann, sodaß der Druck in 
tausendfachem Maßstabe vergrößert gemessen 
werden kann. Die Schliffe, welche zunächst 
bedenklich erscheinen könnten, lassen sich mit 
solcher Vollkommenheit herstellen, daß sie keinen 
wesentlichen Nachteil der Pumpe bilden. Aus- 
geführt wird die von Redensche Pumpe von 
der Polyphos-Elektrizitätsgesellschaft in Mün- 
chen. SE TRERR 


Kunst-, Gewerbe- und Industrie-Ausstellung, 
Odessa 1910. 


Über die vom 15. V. bis 1. X. 1910 in Odessa 
stattfindende Ausstellung, die von der Odessaer 
Abteilug der Kaiserlich chen Technischen 
Gesellschaft veranstaltet wird, macht die „Stän- 
dige Ausstellungskommission für die Deutsche 
Industrie“ auf Grund der ihr von zuständiger 
Stelle zugegangenen Informationen folgende 
Mitteilungen: 

Für die Frage einer deutschen Beteiligung 
an der Ausstellung erscheint es bedeutungsvoll, 
daß in Odessa im allgemeinen ein starker Mangel 
an umfassenden und guten Verkaufslagern und 
damit an Gelegenheit zur Vorführung der Waren 
herrscht. Dieses Moment würde bei geschickter 
Auswahl besonders geeigneter Ausstellungs- 
objekte wohl zugunsten einer Beschickung 
sprechen können. Auch wird denjenigen aus- 
ländischen Firmen, welche ihre Waren zurück- 
gehen lassen, Rückerstattung des Zolles und 
frachtfreie Rückbeförderung auf den russischen 
Staatsbahnen gewährleistet. 

Besonderes Interesse wird die elektrotech- 
nische Abteilung erwecken, da in Odessa die 
Einrichtung von elektrischer Beleuchtung in 
Privathäusern immer mehr zunimmt, und die 
Benutzung von elektrischem Licht nach Fertig- 
stellung der neuen elektrischen Kraftstation in- 
folge der damit verbundenen Verbilligung des 
Lichtes eine größere Ausbreitung erfahren wird. 

Im allgemeinen gelten hinsichtlich der Be- 
teiligung ausländischer Firmen zwar dieselben 
Bedingungen wie für russische Aussteller, und 
die anfangs zum Ausdruck gebrachte Absicht, 
ausländische Ausstellungsgegenstände nur mit 
Genehmigung des Ausstellungskomitees zuzu- 
lassen, ist aufgegeben worden. Nur, soweit es 
sich um die Berechtigung zur Mitbewerbung um 
die Ausstellungspreise handelt, enthalten die be- 
treffenden Bestimmungen bezüglich der nicht aus 
Odessa stammenden Gegenstände gewisse Ein- 
schränkungen, und zwar sollen grundsätzlich 
nicht konkurrenzberechtigt sein alle außerhalb 
Odessas hergestellten Waren, soweit sie auch 
in Odessa fabriziert und außerdem von Odessaer 
Fabrikanten ausgestellt werden; dagegen sollen 
solche nicht aus Odessa stammenden Gegen- 
stände, die dort in gleicher Art hergestellt wer- 
den, nur dann konkurrenzberechtigt sein, wenn 
die gleiche Warenart nicht auch von Odessaer 
Fabrikanten ausgestellt wird. Die Bekanntgabe 
dieser Arten wird erst am 15. VI. 1910 erfolgen; 
da indessen die Ausstellung bereits am 15. V. 
1910 eröffnet wird, so werden ausländische Fir- 
men, welche auf eine Beteiligung am Preis- 
Wettbewerb besonderen Wert legen, gut tun, 
mit diesem Umstande zu rechnen. 

Im übrigen wird der Erfolg ausländischer 
Aussteller natürlich von dem Gelingen der Aus- 
stellung im allgemeinen abhängig sein. Inwie- 
weit die Ausstellung den auf sie gesetzten Er- 
wartungen entsprechen, und ob das Ergebnis 
ein günstiges sein wird, wird sich voraussicht- 
lieh nicht vor dem nächsten Frühjahr beurteilen 
lassen. Insbesondere ist heute noch nicht zu 
übersehen, inwieweit etwa durch die für die- 
selbe Zeit in Aussicht genommene gleichartige 
Ausstellung in Jekaterinoslaw der Erfolg der 
Odessaer Veranstaltung beeinträchtigt wird. 
Nach alledem wird auch jetzt noch nicht mit 


ar‘ 


Dee ar Are 
de ae 


u 


9»... 80. September I£ 


Bestimmtheit vorhergesagt werden können, 
eine Beteiligung deutscher Firmen wirklie 
aussichtsvoll und deshalb ratsam wäre. “ 

Der Plan der Sue die Statuten, A 
meldungsformulare sowie die Bestimmung, 
in deutscher Übersetzung für die Aussteller süı 
von der Geschäftsstelle der „Ständigen Au 
stellungskommission für die Deutsche Industri 
(Berlin W., Linkstr. 25) einzusehen; ein Auszı 
aus den Statuten kann auf Wunsch für kur 
Zeit zur Verfügung gestellt werden. 4 


Ausstellung für Elektrizität, Nymwegen 191 

Über diese Ausstellung teilt die „Ständi; 
Ausstellungskommission für die Deutsche I 
dustrie“ auf Grund zuverlässiger Information: 
folgendes mit: i 

Die Abteilung Nymwegen der Niederlän 
schen Gesellschaft für Industrie (Maatschapy 
van Nijverheid) plan für den Sommer 1910 
Nymwegen die Veranstaltung einer Ausste 
lung für Elektrizität, mit dem Zwecke, d 
Bedeutung der Anwendung elektrischer Kra 
für Gewerbe und Industrie vorzuführen. I 
durch sollen insbesondere für das städtische 
Elektrizitätswerk in Nymwegen, das vor einigen 
Monaten in Betrieb ee worden ist, Abnehm 
gewonnen werden. Die Ausstellung, deren Pläı 
und Drucksachen sich noch in Vorbereitung b 
finden, wird außer elektrischen Maschinen u 
Anlagen für Industrie und Gewerbe auch ele 
trische Beleuchtungsmittel umfassen. Da ei 
Beteiligung des Auslandes in Aussicht geno) 
men ist, wird die Ausstellung voraussichtlic 
auch deutschen Fabrikanten elektrischer M 
schinen und Apparate die Möglichkeit biete 
sich neue Absatzquellen zu eröffnen. f 


Luftschiffahrt. : i 


Orville Wright hat in Berlin die üb 
zwei Wochen ausgedehnten Vorführungen ve 
Luftflügen mit seinem Zweidecker beendigt u 
zwei neue Grenzleistungen im Welt-Wettbe 
erreicht. Die von Latham in Reims erstie 
Höhe von 155 m übertraf er um 17 m, erreichte 
also 172 m, wobei er den in dieser Höhe stehe 
den Fesselballon noch um ein erhebliches Stück 
etwa 30 m, überflog; die Zeitdauer eines 2 
sonen-Fluges stellte er am 18. September 
ı Stunde, 35 Minuten und 47 Sekunden fest. 
Sicherheit der Bewegungen der Wrightsch 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen üb 
nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Di 
Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
Ich erlaube mir hierzu zu bemerken, & 
ich schon seit zwei Jahren mit diesem Vai 


liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 
meter, sowohl im Empfänger, wie im Send | 


Das neue Telefunken-System. 


In seinem Vortrag „Das neue Telefunke 
system“) beschreibt Graf ARCO eine ne 
Variometerform, deren Erfindung der Vort 
gende Herrn RENDAHL zuschreibt. 


mit dem besten Erfolge arbeite. Mein erster 
mit Erfolg gekrönter Versuch, dieses Va 
meter zu verwenden, hat anfangs Juni I 
zwischen Hanoi und Haiplong stattgefunden 
Übrigens ist dieses Variometer (unter ı 
Bezeichnung „Bobine A selfinduction variabl 
Gegenstand meines französischen Patentes‘ 
Nr. 395 507. j 
Hanoi (Indo-China), 4. VIII. 1909. Per 
Erwiderung. a 
Über die Priorität seiner Variometer-Anord 
nung haben wir mit Herrn PERI einen Schi 
wechsel gehabt, welcher die Angelegenl 
absolut klärt, und den wir in wörtlicher Ver 
deutschung folgen lassen: - 5 


Hanoi (Indochina), 3. X Te 


An die ; 
Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H, 
Berlin SW. 
Ne Obwohl, die Selbstinduktionsspule 


wärtiges — mit Rücksicht auf die mir 
Ihnen erwiesenen Freundlichkeiten — dieselben f 
Ihre Apparate weiter zu benutzen unter der 
dingung, daß Sie meinen Namen erwähnen werden 
“  Hochachtungsvoll 

gez.: Peri. 


1) „ETZ“ 1909, 8. 599. 2 
2) Eine Abschrift der Patentschrift liegt in uns‘ 
Bureau zur Einsichtnahme aus. Die Schriftleitu 


IT 


a a er ze a 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


. September 1909. 


933 


Berlin, 15. I. 1909. 
7 Herrn Kapitän Peri, 
Chef du Service de la Telögraphie Militaire, 
Hanoi. 
“2.200... Die variable Selbstinduktionsspule, 
von welcher Sie sprechen, ist uns bekannt. Sie ist 
unseres Wissens im Jahre 1905 zum ersten Male 
für einen Wellenmesser benutzt worden, dessen 
Beschreibung Sie in dem Buche „Die Frequenz- 
messer und Dämpfungsmesser der Strahlentele- 
zraphie“ von Dr. E. Nesper (Leipzig 1907, Seite 
)7 bis 108) finden. Übrigens wurde sie später 
‚Gegenstand eines britischen Patentes 22206 (1905). 
Hochachtungsvoll 


gez.: Gesellschaft für drahtlose Telegraphie. 


Berlin, 18. IX. 1909. 


Gesellschaft für drahtlose Telegraphie 
m. b. H., Berlin. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
Die Schriftleitung. 


Beitrag zur Kenntnis der Eisenverluste im 
Rotor eines Wechselstrom-Kollektormotors. 


Ich erlaube mir unter Bezugnahme auf die 
Arbeit des Herrn NOOME und HAGA („ETZ“ 1909, 
S. 776) darauf hinzuweisen, daß ich dieselben 
Versuche und Resultate über die Eisenverluste 
des Wechselstrom-Serienmotors bereits im Jahre 
1906 in „Electrical World“ (24. III. 1906, S. 612), 
„Eelairage Electrique“ (28. VII. 1906), „Electrical 
Engineer“ (10. VIII. 1906, London) und in 
der Wiener Zeitschrift „Elektrotechnik und 
Maschinenbau“, Seite 490, veröffentlicht habe. 
Meine Untersuchungen gingen sogar noch 
weiter und erstreckten sich auf mehrere 
Periodenzahlen und auf zwei verschiedene 
Kraftlinienzahlen. 

In dem genannten Aufsatz habe ich auch 
‚versucht, eine empirische Formei aufzustellen, 
welehe die Abhängigkeit von der Perioden- 
zahl und der Umlaufszahl zum Ausdruck 
bringt. Auf meine Anregung hin, "hat Herr 
‚Ingenieur E. ROTHER an unserer Hochschule 
meine Versuche über Eisenverluste fortgesetzt 
und erweitert, er hat sie besonders auch auf 
Einphasenmotoren mit elliptischem Drehfeld 
ausgedehnt. Seine Ergebnisse werden dem- 
nächst veröffentlicht werden. 


Brünn, 26. VIII. 1909. 
‘ Deutsche Technische Hochschule. 
l Prof. Dr. F. Niethammer. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


‚Brown, Boveri & Cie. A.-G., Baden (Schweiz). 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 21. VIIL 
1909). Der trotz der wirtschaftlichen Krisis be- 
‘riedigende Abschluß wird einmal dadurch er- 
Iclärt, ‚daß zahlreiche ältere Aufträge Erledigung 
“anden, sodann mit voller Beschäftigung, die 
lie Spezialressorts und die ausgedehnte Organi- 
sation brachten. Allerdings hat die Konkurrenz 
lie Preise stetig gedrückt; die Generalunkosten 
sind gewachsen. „Alle Verbesserungen der Kon- 
struktionen und der Herstellungsweisen werden 
laher eine Verringerung der Erträgnisse schließ- 
‚ich schwer vermeiden lassen, wenn nicht durch 
»ine allgemeine Belebung des Geschäftes die 
Preise mehr Widerstandskraft erhalten und wo- 
möglich eine Erhöhung erfahren.“ Aus dem 
Agio der neu ausgegebenen 4 Mill. Fres. Aktien 
50%) wurde bereits im Vorjahre 1 Mill. Fres. 
‚lem Reservefonds überwiesen; mit der weiteren 
! Mill. Fres. hat die Gesellschaft das Arbeits- 
naschinen-Konto auf 1 Fres. abgeschrieben. 
ie Fabrikationsgebiete zeigen keine Änderung. 
‚an großen Generatoren und Transformatoren 
Be; die Beschäftigung sehr stark; die Einphasen- 
Sollektormotoren sind Gegenstand der Massen- 
abrikation geworden. Die Gesellschaft steht im 
en, mit ihnen ausgerüstete und wesentlich 
’erbesserte Lokomotiven ganz großer Leistung 
‘u bayen. Sie hat die schweizerische Seetal- 
‚ahn für das Einphasensystem umzubauen und 
'rzielte auf der Teilstreecke Bliewil-Münster 
nit den ersten Automobilwagen vollen Erfolg. 
Jie ganze Anlage soll demnächst fertig werden; 
loch ist das Unternehmen inzwischen in finan- 
ielle Schwierigkeiten geraten, von denen die 
3erichterstatterin für die Gläubiger aber keine 
/erluste befürchtet. Das System elektrischer 
‚“isenbahnwagen-Beleuchtung, das die Gesell- 
chaft weiter verbessert hat, ist jetzt bei ca 
%00 Einrichtungen, vorwiegend der Schweize- 
ischen Bundesbahnen, zur Anwendung gelangt 
[nd führt sich auch in anderen Ländern mehr 


und mehr ein. Die Fakturensumme für Dampf- 
turbinen ist etwas zurückgegangen, teils wegen 
niedrigerer Preise, teils weil weniger größere 
Zentralen errichtet wurden. „Leider werden 
gerade auf diesem Gebiete vielfach Preise an- 
geboten, bei denen der direkte Geldverlust ohne 
weiteres gegeben ist.“ Die Firma konnte sich 
daher auch nicht jeder Preisreduktion entziehen, 
hat aber außerdem auf eine Reihe von Auf- 
trägen verzichtet, statt die niedrigen Konkurrenz- 
preise anzunehmen. Die Anlage am Simplon 
ist inzwischen für 1,240 Mill. Fres. an die Schweize- 
rischen Bundesbahnen verkauft worden. Die 
Beteiligung an der Gesellschaft „Motor“!) ist 
infolge der letzten Kapitalserhöhung gewachsen; 
das Unternehmen verteilte 6°, Dividende. Bei 
der Elektrizitätsgesellschaft Baden, die 
inzwischen ihr neues Werk in Betrieb genom- 
men hat, betrug diese wieder 5%, beim Elek- 
trizitätswerk Olten-Aarburg 6%. Die 
Brown, Boveri & Cie. A.-G., Mannheim, 
mußte wegen einer Arbeiterbewegung den Be- 
trieb für 7 Wochen unterbrechen; sie zahlt 6%) 
Dividende, Tecnomasio Italiano Brown 
Boveriin Mailand ebenfalls 6%, Compagnie 
Electrom6canique, Paris-Le Bourget, 10% 
gegen 8°, im Vorjahre und „Isolation“ A.-G., 
Mannheim-Neckarau, wieder 6l/,%. Die 
frühere Brown Boveri Norsk Elektrieitets Aktie- 
selskab ist mit der Norsk Elektrisk Aktiebolag zur 
Aktieselskab Norsk Elektrisk & Brown 
Boveri, Christiania, vereinigt worden, deren 
Kapital 1,4 Mill. Kronen beträgt. 

Der Ertrag der Fabrikation betrug 5 589 668 
Fres., aus Mieten 29914 Fres., aus Interessen 
205566 Fres.,, aus Effekten und Beteiligung 
933 691 Fres, im ganzen also 6758839 Fres. 
Ihm stehen an Ausgaben gegenüber General- 
unkosten: 2752 581 Fres., Versicherungen: 181 547 
Fres., Reparaturen: 187017 Fres., Obligationen- 
zinsen: 400000 Fres., insgesamt: 3521145 Fres. 
Die Abschreibungen beliefen sich auf 607273 
Fres. Demnach ergibt sich ein Reingewinn von 
2630421 Fres. und mit dem Vortrag aus 1907/08 
(122 389 Fres.) ein Überschuß von 2 752 810 Fres. 
Hiervon zahlt die Gesellschaft wieder 11%), Divi- 
dende = 22 Mill. Fres., 163 020 Fres. Tantieme, 
überweist an Unterstützungsfonds usw. 250 000 
Fres. und trägt 139 790 Fres. vor. 

Bilanz. Aktienkapital: 20 Mill. Fres., 
Obligationen: 10 Mill. Fres., Reservefonds: 5 Mill. 
Fres., Kreditoren: 13,249 Mill. Fres. — Grund- 
stücke und Gebäude: 1,567 Mill. Fres., Wohn- 
häuser: 0,694 Mill. Fres, Materialien: 3,314 Mill. 
Fres., halbfertige Maschinen und Anlagen: 4,468 
Mill. Fres., Kasse und Wechsel: 0,14 Mill. Fres., 
Eftekten und Beteiligung: 16,704 Mill., Frcs., 
Bankguthaben: 9,07 Mill. Fres., Debitoren: 12,156 
Mill. Fres. 

Wie wir schon berichtet haben, sind die 
Beziehungen der Firma zur Allgemeinen 
Elektricitäts-Gesellschaft gelöst worden. 
Der Bericht weist auf volle Beschäftigung der 
Werke hin, erklärt aber, daß sich über die Ent- 
wicklung der wirtschaftlichen Lage zur Zeit 
noch kein Urteil fällen läßt. 

Verwaltungsrat:C.E.L. Brown, W.Boveri, 
C. Baumann, S. W. Brown, F. Funk, Delegierte 
in Baden; Dr. R. Ernst, Winterthur; J. Favreau, 
Leipzig; Dr. J. Frey, Zürich; Dr. W. Rathenau, 
Berlin; Dr. P. Roediger, Frankfurt a. M. 


Kupferproduktion und -verbrauch Rußlands 
im Jahre 1908. 
[Dinglers Polytechn. Journal, Bd.324, 1909, S.XC. L., 
nach der Torg. Prom. Gazeta.) 


Die Kupfergewinnung in Rußland betrug 
im Jahre 1908 1028695 Pud (1 Pud = 16,38 kg), 
gegen 902354 Pud im vorhergehenden Jahre; 
sie hat demnach fast um 14°), zugenommen. 
Jedoch weisen nicht alle in Rußland Kupfer 
produzierenden Rayons eine Steigerung auf, 
wie nachfolgende Ziffern zeigen: 


ER 1908 1907 1908 gegen 1907 
Kupferproduktion Mlcrse ned 1 
Ural} 5992584 457906 4 17 
Kaukasus . 296379 31038 — 4 
Altaigebirge . i 5289 2800 -- 88 
Sibirische und kir- 
gisische Werke 149827 66157 + 1% 
Chemische Werke 
und Raffinerien 54 616 652592 — 16 
Im ganzen 1028695 902353 + 14 


Trotz der verhältnismäßig großen Zunahme 
der Kupferausschmelzung im Altai (in den 
Werken des Kaiserlichen Kabinetts) kann die 
dortige Kupferproduktion noch nicht als auf 
fester Grundlage stehend angesehen werden. 
Nach den vorhandenen Daten erfolgte hier die 
Ausschmelzung im Jahre 1908 nur im Laufe 
zweier Monate, April und Dezember, während 
nach der offiziellen Statistik die Altaiwerke im 


1) „ETZ* 1909, 8. 621. 


Jahre 1907 vom Juni ab ohne Unterbrechung 
gearbeitet haben. Demnach befindet sich die 
dortige Kupferproduktion zunächst in der 
Periode ihrer ersten Entwicklung. 

Am stärksten war die Steigerung der 
Kupferproduktion 1908 in den sibirischen und 
kirgisischen Werken, das heißt in den Werken 
der Spasski-Gesellschaft und der Jenisseisk- 
Kompagnie Die Ausbeute betrug in den 
Werken der Spasski-Gesellschaft 93382 Pud 
(1907: 51 664) und in denen der Jenisseisk-Kom- 
pagnie 51445 Pud (1907: 1449). Es sei aber 
hierbei bemerkt, daß die Werke der Jenisseisk- 
Gesellschaft im Jahre 1907 im ganzen nur sechs 
Monate im Betriebe waren und erst im Jahre 
1908 das ganze Jahr gearbeitet haben, wobei 
ihre größte monatliche Produktion schon 6932 
Pud betrug. Was die Tätigkeit der Spasski-Ge- 
sellschaft betrifft, so erreichte deren monatliche 
Produktion im Laufe des Jahres 1908 schon 
13 278 Pud, während die größte Ausschmelzung 
von Kupfer 1907 sich nur auf 6000 Pud belief. 

Im Ural wurden in den verschiedenen Be- 
zirken folgende Mengen Kupfer ausgeschmolzen: 
Demidows Erben: 107 473 (1907: 176 765); Bogos- 
lowski-Gesellschaft: 230 195 (213 200); Paschkows 
Erben: 17503 (19758); Stenbok-Fermors Erben: 
47 824 (30436); Kyschtym: 38 390 (17015); Preo- 
braschensky: 831 (733); Syssert und Sacharow: 
19671 (—); Poklewski-Kosell: 10697 (—). Eine 
recht bedeutende Abnahme weist hiernach die 
Ausbeute in den Werken von Demidows Erben 
auf, wo die Kupferproduktion eine Zeitlang 
wegen Umbaues der Werke und außerdem in- 
folge der Entstehung neuer Kupferwerke ein- 
gestellt war. 

Der Rückgang in der Kupferausschmelzung 
im Kaukasus ist hauptsächlich auf die ge- 
ringere Produktion der Werke von Siemens 
Erben zurückzuführen, wo im Jahre 1908 im 
ganzen nur 85523 Pud Kupfer gegen 108716 
Pud in 1907 ausgeschmolzen wurden. Aber 
auch bei anderen Kupferproduzenten im Kau- 
kasus zeigten sich Veränderungen, wie aus 
nachfolgenden Ziffern zu ersehen ist: Kauka- 
sische Metallindustrie-Gesellschaft: 116187 Pud 
(1907: 90 202); Mel-Asarjanz: 31615 (49 961); Ge- 
brüder Kundurow: 17272 (15611); Verschiedene 
Erzgrubenbesitzer: 3836 (23 682); Grijelski: 6900 
(8270); Ergin: 4800 (4800); Kaukasische Kupfer- 
industrie-Gesellschaft: 25 568 (6154); Gesellschaft 
Schalgaly-Eliar: 4676 (2842). 

Was die letzte Gruppe der Kupferprodu- 
zenten in Rußland, die chemischen und Raffi- 
nierwerke anbetrifft, so sind auch hier im 
letzten Jahre bedeutende Veränderungen ein- 
getreten, wie nachstehende Daten zeigen, 
Aktiengesellschaften: Kreines: 25202 Pud (1907: 
35154); Nikolajew: 2400 (2400); Höflinger: 1513 
(14880). Kompagnien: Uschkow: 22501 (8400); 
Leikin in Pensa: 3000 (3000); Sophia bei Kielce: 
— (1420). - 

Der Verbrauch von Kupfer in Rußland wird 
für das Jahr 1908 (1907) wie folgt in Pud be- 
rechnet: Ausgeschmolzen: 1028695 (902 354); 
Eingeführt aus dem Auslande: 301 000 (300 000); 
Ausgeführt in das Ausland: 7000 (109 000); Dem- 
nach verbleiben in Rußland: 1322695 Pud 
(1.093 354). 

Es fehlen jedoch Daten über die Menge 
Kupfer, die im Jahre 1908 unverkauft blieb. 
Für 1907 wird diese Menge auf ungefähr 60 000 
Pud angegeben. Jedenfalls muß man an- 
nehmen, daß auch die im Jahre 1908 erreichte 
Höhe der Versorgung Rußlands mit Kupfer 
niedriger ist als der Bedarf des Landes an 
diesem Metall, zumal die Versorgung Rußlands 
mit Kupfer in den vorhergehenden Jahren 
größere Mengen erreichte, wie nachfolgende 
Tabelle erkennen läßt: 

Im ganzen in 


Produziert Eingeführt aus 


Jahr im Lande dem Auslande Umlauf gesetzt 
Pud Pud Pud 
1904 . 654 000 1 240 000 1 394 000 
1905 . 571000 1 139 000 1 710 000 
1906 . 639 000 803 000 1442 000. 
Verschiedenes. 


Handwerkskammer zu Berlin. Aus dem 
Geschäftsbericht der Handwerkskammer ist über 
die Meisterkurse im Jahre 1908/09 zu entnehmen, 
daß für Installateure folgende Kurse abgehalten 
wurden: drei Kurse über elektrische Licht- und 
Kraftanlagen mit 40 Unterrichtsstunden und 31 
bis 40, zusammen 106 Teilnehmern; ein Kursus 
über Grundgesetze der Elektrotechnik mit 40 
Stunden und 17 Teilnehmern; zwei Kurse über 
Schwachstromanlagen mit 40 Stunden und 38 
beziehungsweise 49 oder zusammen 87 Teilneh- 
mern sowie ein Kursus über Blitzableiteranlagen 
mit 8 Teilnehmern. 

Elektrieitäts-A.-G. vorm. Hermann 
Pöge, Chemnitz. In der letzten Aufsichtsrats- 
sitzung der Gesellschaft, welcher der Abschluß 
per Ende Juni 1909 vorlag, wurde beschlossen, 
der am 23. Oktober stattfindenden Generalver- 


RN 


4; KL eV Een > - ai a = - RR. “ ° X BT. 3 1 wZme u dh Fi Se e a xt { 
3 I r' ze Du, - Re x r% 
» ! j 9 Ei 
30. September 1909. 


934 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 39. 


sammlung die Verteilung einer Dividende von 
70/, vorzuschlagen. : Die Absehreibungen be- 
tragen ca 210000 M gegenüber 124000 M im 
Vorjahre. Zugleich soll die Erhöhung des Aktien- 
kapitals um 1 Mill. M beantragt werden. 
„Emag“ Elektrische Meßinstrumente- 
und Apparatebau G. m. b. H, Bonn a. Rh. 
Die Firma verlegt am 1. Oktober ihre Verwal- 
tung nach Godesberg, wohin alle Briefe usw. zu 
richten sind. Sitz der Gesellschaft bleibt Bonn. 


Elektrotechnisches Bureau Wilhelm 
Koch. Der frühere Reisevertreter der Regina- 
3ogenlampenfabrik Wilh. Koch hat unter obiger 
Firma in Köln-Sülz ein eigenes Bureau eröffnet 
und gleichzeitig die Generalvertretung für die 
gesamte Rheinprovinz unter anderem der Firmen 
Oskar Böttcher, Berlin, Gebr. Fabke, Hamburg, 
sowie die Vertretung der Regina-Bogenlampen- 
fabrik übernommen. 

Ausstellung zur Förderung der Ver- 
wertung gewerblicher Schutzrechte.!) Die 
Königl. Württ. Zentralstelle für Gewerbe und 
Handel teilt mit, daß der als Schluß der An- 
meldungen angegebene Termin (26. IX. 1909) 
nur ein vorläufiger ist; die endgültige Abschluß- 
frist wird Ende Oktober sein. 

Ausschreibung. Das bulgarische Mini- 
sterium für Bauten und Wege (Direktion der 
Eisenbahn- und Hafenbauten) in Sofia hat eine 
Ausschreibung auf Herstellung der Baulich- 
keiten und Einrichtungen zur zentralen Weichen- 
und Signalstellung auf den Stationen Kalischte, 
Belowo, Raschdawitza, Küstendil, Dolno- Selo 
und Giuschewo der Linie Radomir-Küstendil- 
türkische Grenze, den Stationen Morawa, Dra- 
gomirowo und Sistow der Linie Lewski-Sistow 
und den Stationen Kosludscha, Kurt - Dere, 
Semet, Bogdanowo und Dobritsch der Linie 
Dewna - Dobritsch. Verhandlung: 19. X. 1909 
bei der Bezirks - Finanzverwaltung in Sofia. 
Anschlag: 200000 Fres. Die Angebote müssen 
die Aufschrift tragen: „Offerte für die Ar- 
beiten zur Einrichtung der zentralen Weichen- 
und Signalstellung“. Den Angeboten sind 
beizufügen: 1. eine Bescheinigung darüber, 
daß der Bewerber derartige Arbeiten bei 
anderen Bahnverwaltungen mit Erfolg aus- 
geführt hat; 2. eine Verpflichtung, daß er 
die Kaution von 5%), innerhalb zehn Tagen 
nach Bestätigung des Zuschlags bei der Bul- 
garischen Nationalbank bar oder in Wert- 
papieren hinterlegen wird. Übernahmsbedin- 
gungen und Zeichnungen sind bei der oben 
genannten Direktion für 5 Fres. erhältlich. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Alleringersleben, Prov. Sa. Die Ge- 
meinde wird demnächst den Bau des Elektri- 
zitätswerkes in Angriff nehmen lassen. 

Bachhagel, Bez.-Amt Dillingen. Die Ge- 
meinde hat die Erbauung eines Elektrizitäts- 
werkes unter Beteiligung von etwa 30 Gemein- 
den beschlossen. Die Ausführung dieses Werkes, 
die einen Gesamtwert von 1 Mill. M darstellt, 
wurde der Firma Köpf & Bantleon G. m. b. H., 
Ulm, übertragen. 


Billigheim i. Pfalz. Die Gemeindever- 
tretung hat die Errichtung eines Elektrizitäts- 
werkes beschlossen. 

Cottbus. Die Stadtverwaltung wird nach 
Abschluß der Verhandlungen mit mehreren Ort- 
schaften und mit den zuständigen Behörden, 
eine Überlandzentrale errichten, welche die Orte 
Branitz, Madlow, Gallinchen, Groß- und Klein- 
Gaglow und Kolkwitz mit elektrischem Strom 
versehen soll. 


‚ Dillenburg i. Hess.-Nass. Die Stadt hat 
mit dem Hochofenwerk Oberscheld einen Ver- 
trag über die Lieferung elektrischer Energie 
abgeschlossen. 

Kosten i. Posen. Mit dem Bau einer Über- 
landzentrale für den Kreis Kosten und die an- 
grenzenden Teile der Kreise Schrimm und 
Schmiegel wird im Frühjahr begonnen werden. 

‚Köstritz. Das Blektrizitätswerk ist pacht- 
weise an die Überlandzentrale Langenberg über- 
gegangen. 

Kraftsdorf. Das Elektrizitätswerk ist pacht- 
weise an die Überlandzentrale Langenberg über- 
gegangen. 

Langburkersdorf i. Sa. Baumeister R. 
Anton erbaut ein Elektrizitätswerk. 


Langenberg (Gera). Das dem Ingenieur 
M. Bartels gehörige Elektrizitätswerk (Dreh- 
strom 6000/110 und 220 V), welches 25 Ortschaf- 
ten versorgt, ist kürzlich dem Betriebe über- 
geben worden. 

Leipzig. Die Leipziger Außenbahn -Ge- 
sellschaft wird bei Markranstädt eine elek- 
trische Überlandzentrale errichten, welche die 


ı) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 887 u. 910. 


Gemeinden der Amtshauptmannschaft Leipzig 
mit Strom für Licht- und Kraftzwecke versorgen. 
Die beteiligten 97 Gemeinden und 17 Guts- 
bezirke sind zu einem Verbande zusammen- 
getreten. (Vgl. „ETZ“ 1909, S. 770.) 

Lemgo i. Lippe. Die Stadtverordneten be- 
willigten 300000 M für die Errichtung eines 
eigenen Elektrizitätswerkes oder den Anschluß 
an eine geplante Überlandzentrale. 


Lüdinghausen i. Westf. Die Felten & 
$uilleaume-Lahmeyerwerke A.-G. planen den 
Bau einer Überlandzentrale mit Dampfbetrieb. 
(Vgl. „ETZ“ 1909, S. 670.) 

Mörchingen i. Lothr. Die Stadtgemeinde 
beabsichtigt den Bau einer elektrischen Bahn 
vom Bahnhof nach dem Marktplatz (Länge ca 
9% bis 2,5 km). 

München-Gladbach. Die von der Rhei- 
nischen Bahngesellschaft projektierte elektrische 
Kleinbahn Düsseldorf-M.-Gladbach für den Per- 
sonenverkehr hat die ministerielle Genehmi- 
gung erhalten. Die Linienführung wird über 
Öberkassel, Weißenburg und Schiefbahn nach 
M.-Gladbach gehen. Da die Bahn aber nur als 
Lokalbahn genehmigt worden ist, dürfen Schnell- 
züge mit Rücksicht auf die der Staatsbahn ent- 
stehende Konkurrenz zwischen den beiden 
Städten M.-Gladbach und Düsseldorf nicht ver- 
kehren. 


Rohrbach i. Pfalz. Die Gemeinde hat die 
Errichtung einesElektrizitätswerkes beschlossen. 

Saargemünd i. Els.-Lothr. Die Firma Utz- 
schneider & Co. in Saargemünd plant den Aus- 
bau ihrer an der Blies auf der Gemarkung 
Frauenberg gelegenen Getreidemühle zu einem 
Elektrizitätswerk. 

Schlitz i. Hess. Die Stadt hat den Bau 
eines Elektrizitätswerkes beschlossen. 


Schweinau. Das neuerbaute Elektrizitäts- 
werk wird in diesen Tagen dem Betriebe über- 
geben werden. 


Schwiebus. An der für die Kreise Zül- 
liehau und Schwiebus geplanten Überland- 
zentrale in Form einer G. m. b. H. will sich die 
Stadt Schwiebus mit 30000 M beteiligen. 


Solingen. Die Verhandlungen zwischen 
dem Landkreis Solingen und dem Rheinisch- 
Westfälischen Elektrizitätswerk wegen des 
Baues und des pachtweisen Betriebes einer 
Anzahl normalspuriger elektrischer Kleinbahnen 
im Kreise Solingen (vergl. „ETZ* 1909, S. 820) 
sind jetzt zum Abschluß gebracht worden und 
haben, der „Rhein.-Westf. Ztg.“ zufolge, zu einer 
vollständigen Einigung über den in der letzten 
Kreistagssitzung bereits grundsätzlich geneh- 
migten Vertragsentwurf geführt. Schon im 
nächsten Jahre soll mit dem Bahnbau begonnen 
werden, und zwar zunächst auf der Linie 
Opladen-Immigrath, die dann nach Landwehr- 
Auf der Höhe -Ohligs einerseits und von Auf 
der Höhe nach Wald -Mangenberg anderseits 
weitergeführt werden wird. 


Steinweiler, Pfalz. Die Gemeinde hat die 
Errichtung einesElektrizitätswerkes beschlossen. 


Tribsees, Pomm. Eine G. m. b. H, an 
deren Spitze der Bürgermeister steht, hat die 
Errichtung einer elektrischen Überlandzentrale 
beschlossen. Von dem Elektrizitätswerk des 
Malzfabrikanten Melms sollen die umliegenden 
Güter und Ortschaften mit elektrischer Kraft 
und Licht versehen werden. 


Voldersi. Tirol. Die Gemeinde wird dem- 
nächst mit dem Bau eines Elektrizitätswerkes 
beginnen lassen. 


Waldfischbach, Pfalz. Die Schuhfabrik 
Gebr. Stöß plant die Errichtung einer elektri- 
schen Anlage zur Beleuchtung der Örtsstraßen 
und Stromabgabe an Private. 


Erweiterungen von Elektrizitätswerken usw. 
sind, wie berichtet wird, beschlossen für: 
Neisse, Spandau, Freiburg (Bad.), Inster- 
burg, Eberswalde, Meseritz (Pos.), Nürn- 
berg. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Siemens & Halske A.-G., Berlin. Nach- 
trag I zu Liste 54b: Gleichstrom-Registrierappa- 
rate mit ablaufendem Papierstreifen für Strom, 
Spannung und Leistung. Nachtrag 1 zu Preis- 
liste 52: Elektrischer Fieber-Registrierapparat. 
Nachtrag II zu Liste 55: Elektrische Fernthermo- 
meteranlagen für Öltransformatoren-Stationen. 


Deutsche Gesellschaft für Bremer- 
licht m. b.H., Neheim a. Ruhr. Preisliste über 
Triplex - Reinkohlenlampen für Gleichstrom. 
Prospekte über beschlagfreie dioptrische Flam- 
menbogenlampen; Anwendung von Flammen- 
bogenlampen in der Großindustrie. 


Für die Sehriftleitung 


verantwortlich: E. C. Zeh me in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Hollandia Bogenlampen-Fabrik Jos 
Sträter & Co. Vaals b. Aachen. Preislist 
1909/10 über Bogenlampen und Zubehör. 

"Dr. A. Koepsel, Mechanische Werk- 
stätte G. m. b. H., Berlin-Charlottenburg. Pro- 
spekte und Preisblatt über Wasserstands-Alarm- 
apparate für Kessel unter Druck, desgleichen 
über Fernthermometer zur Fermessung von 
Temperaturen von — 200 bis +8000 C. v 

Reiniger, Gebbert & Schall A.-G,, 
langen. Prospekt und Preisblatt über App 
rate für elektrische Thermopenetration (Tran 
thermie), desgleichen über Kaltkauter nach Dr. 
de Forest. 

Deutsche Gasglühlicht A.-G. (Auer 
gesellschaft), Berlin. Preisliste über Osram 
Lampen, elektrische Handlaternen, Gruben- 
Sicherheitslampen, Transformatoren, Divisoren, 
Installationsmaterial, Armaturen und Gläser. 


Siemens -Schuckertwerke G. m. b. 
Berlin. Preisliste AB 7: Beleuchtungs- und He 
zungseinrichtungen für elektrische Fahrzeug 

Faradit-Isolierrohrwerke Max Haas, 
Chemnitz - Reichenhain. Preisliste Nr. 2 über 
Faradit-Isolierrohre und Zubehör sowie Siche- 
rungen, Drehschalter, Steckkontakte, Pend 
Wandarme und Werkzeuge. 


Carbone-Licht-Gesellschaft m. b. 
Berlin - Weißensee. Album mit Abbildungen 
über verschiedene Anwendungsarten von B 
genlampen. 


Allgemeine Elektricitäts - Gesel 
schaft, Berlin. Broschüre: Der elektrische 
Kraftbetrieb in der Landwirtschaft, Vortra 
von Oberingenieur Lewin. „A.E.G.- Zeitung“, 
Bd. XH, Nr. 3, Sept. 1909. 1 

Berliner Elektrieitäts-Werke. „Mittei- 
lungen“ Nr. 9, Sept. 1909, ı 

Sachsenwerk Licht- und Kraft-A.-G, 
Niedersedlitz-Dresden. Interimspreisliste Nr. 1, 
1909: Drehstrommotoren Type N D (Lagerschild- 
type). Preisblatt Nr. 11: Kleinmotoren für Dreh- 
strom. Preisblatt Nr. 14: Gleichstrommotoren 
Type NG: und GH. Die Elektrizität in der 
Landwirtschaft (Prospekt und Verzeichnis aus- 
geführter Anlagen). Zeugnisse über ausge- 
führte Elektrizitätswerke. Preislite Nr. 4, 1909: 
Gleichstrommaschinen Type NG und GH (La 
gerschildtypen). I 

Ernst Schoenberg, Berlin SW. Prospekt 
über „Dietaphone“, Diktiermaschine der 00- 
lumbia Phonograph Co. z 

„Emag“ Elektrische Meßinstrumente 
und Apparatebau G. m. b. H, Bonn a. Rh, 
Preisliste 2 über tragbare Meßinstrumente. 

Otto Gentsch, Magdeburg. Prospekt übe 
Glüh-, Härte-, und Einsatzöfen. 


EEE gan Se u 


2 | 
© 


METALLPREISE. 


„Mining Journal“ vom 25. September.] 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. 8. d.:  Letr. u 

Elektrolyt-Kupfer. . . 6210 Obis & 0 J 
Standard-Kupfer, Kasse 599 26, 595 

3Mon. 60 1 3 „ 60 3W 

Straits-Zinn . . Kasse 139 0 0 „ 139 50 

3Mon. 10 2 6 „ 140 7% 


Blei (gew. engl. Block- 

blei)&.nrtce ea DR Li re ae 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken). Sn OB er De 
Antimon ©... „rs 29087 02:0 7 
Quecksilber, Preis für 2 

die Flasche zu 75 lbs. N 

(33.70, Ko) a ee 876 „. — 
Aluminium (98 bis 99%) 75 00, 89000 


ee sl 


Briefkasten. 1 | 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünscht 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, dal 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten er 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse det 
Be zu versehen. Anonyme Anfragen werder 
nicht beachtet. 7 
—— 


Berichtigung. h 


Der von uns auf $. 751 der „ETZ“ 1909 ver 
öffentlichte Auszug aus dem Tätigkeitsbe 
richt der Physikalisch - Technischeı 
Reichsanstalt ist der offiziellen Veröffent 
lichung in der „Zeitschrift für Instrumenten: 
kunde“, April-Juni 1909, entnommen worden. 


Abschluß des Heftes: 25. September 1909. 


Sehriftleitung: 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


‚Ergebnisse der Umfrage über die Populari- 
sierung der elektrischen Beleuchtung.!) 


Von E. Wikander, Göteborg. 


Aus den vor kurzem in der „ETZ“ 

 wiedergegebenen Äußerungen Abheinr mir 

hervorzugehen, daß es viel häufiger vor- 

‚kommt, daß die Elektrizitätswerke die 

Installation in irgend einer Weise erleich- 

‘tern, als man vorher wußte, und daß es 

'faßt ausschließlich private Werke sind, 

(U um ihren Gewinn zu erhöhen, den 

‘Konsumenten in dieser Hinsicht entgegen- 

kommen. 

) Ferner ist beachtenswert, daß fast alle, 

‘die sich in der „ETZ“ geäußert haben, dar- 

‚über einig zu sein scheinen, daß derartige 

Maßnahmen für die Rentabilität der Werke 

‚günstig sind. Die bezüglichen Erfahrungen 

basieren hauptsächlich auf der Verwendung 

‚von Kohlenfadenlampen, deren Licht zwei- 

‚bis dreimal so teuer ist wie das Licht der 

'Metallfadenlampe. Die Resultate werden 

selbstverständlich noch erheblich günstiger 

werden, wenn die letztgenannte Lampe ver- 
wendet wird. 

Betrachtet man es aber als unzweifel- 
haft, daß die Elektrizitätswerke größere 
‚Nettoüberschüsse als jetzt erzielen werden, 
wenn sie die Installation erleichtern, so ist 
es offenbar Pflieht der Leiter dieser Werke, 
‚bezügliche Vorschläge baldigst zu machen. 
Es fragt sich dann, welche Vorschläge man 
machen soll. Um Rückschläge zu vermei- 
den, muß man anfangs möglichst vorsichtig 
vorgehen. 
| Auf Seite 461 der „ETZ“ sind drei Wege 
‚erwähnt: 

1. Die Installation nach dem Vorbilde der 
Berliner Elektrieitäts-Werke kostenlos 
auszuführen und dafür dauernd einen 

höheren Strompreis zu berechnen. 

2. Die Installation für Rechnung des Werkes 
auszuführen und die Kosten dadurch 

| zu decken, daß der Konsument eine 
gewisse Mindesteinnahme (zur Deckung 
der Installationskosten nebst den Selbst- 
kosten für Strom) während der ersten 

Jahre garantiert. Das Elektrizitätswerk 

Straßburg hat bereits vor dem Erschei- 

nen des Seite 461 wiedergegebenen Auf- 

Satzes bezügliche Installationsbedingun- 

gen ausgearbeitet. Die Resultate sind 

bisher sehr günstig gewesen. 


3. Dem Konsumenten werden die Kosten 
der von ihm bezahlten Installation in 
der Weise vergütet, daß er den Strom 
während einer gewissen Zeit, z. B. ein 

| Jahr, gratis oder zu erheblich herunter- 

gesetzten Preisen erhält. 


.) „ETZ“ 1909, 8. 461, 580, 612, 626, 658, 678, 706, 726, 


753, 839 


(Centralblatt für 


E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


— Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


— Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet, 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


Berlin, 7. Oktober 1909. 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer: in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III. 4465, III. 4466, 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijou, 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL. 9151. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 
XXX. Jahrgang. Heft 40. 


Es sind nun von den Herren, die sich 
zu der Sache geäußert haben, folgende 
weitere Vorschläge gemacht worden: 


4. Erstellung der Installation gegen Ab- 
zahlung (Leitgebel S. 627, Oskar 
v. Miller S. 727, Werner Grull S. 753). 

5. Verkauf und Vermietung von preis- 
werten, gefälligen und beleuchtungs- 
technisch zweckmäßigen Beleuchtungs- 
körpern seitens des Elektrizitätswerkes 
(Elektrizitätswerk Dortmund S. 678, 
K. Eiler 8. 754). 

6. Ermäßigung der Zählermiete auf Selbst- 
kosten, Verzicht auf Prüfungsgebühren, 
Verkauf von Betriebsmitteln (Glüh- 
lampen, Kohlenstiften usw.) zu Selbst- 
kosten oder mit geringstem Gewinn 
(E. Schiff S. 581). 

7. Aufklärung des Publikums über die 
Vorteile und Kosten der elektrischen 
Beleuchtung, sowie persönliche Werbe- 
arbeit von Haus zu Haus (E. Schiff 
S. 581). 

8. Verbilligung der Installation durch Ver- 
einfachung der Installationsvorschriften 
(B. Goldenberg S. 627, K. Wahl 
S. 755). 

9. Kostenlose Beistellung der Lichtquellen 
(Glühlampen usw.) (Dr. H. Schreiber 
S. 654, Elektrizitätswerk Dortmund 
8. 678). 

10. Zahlung der Hausanschlußkosten („Haus- 
anschlußmiete“) in drei Jahresraten 
(Oskar v. Miller S. 727). 


Alle die hier vorgeschlagenen Maß- 
nahmen sind ohne Zweifel geeignet, die 
Rentabilität zu fördern, und es hängt von 
den lokalen Verhältnissen ab, welche Wege 
die geeignetsten sind. 


Für kommunale Werke, namentlich so- 
lange Netz und Zentrale nicht vollbelastet 
sind, halte ieh die unter 3. erwähnte Lösung 
für besonders zweckmäßig, weil man nötigen- 
falls ganz ohne Vertrag mit dem betreffen- 
den Konsumenten auskommen kann. Er 
kann ja die Zahlung der Installationskosten 
durch kostenlose Stromabgabe erst dann 
empfangen, wenn die Installation fertig her- 
gestellt ist. Die direkten Ausgaben für die 
Installation können bei dieser Lösung 
zweckmäßigerweise in der Weise erhoben 
werden, daß der Konsument während der 
Zeit der kostenlosen Stromabgabe (ein 
Jahr!) die Installation in Monatsraten zahlt. 
Sie könnten sogar von den Einkassierern 
des Elektrizitätswerkes für Rechnung des 
Installateurs abgeholt werden. Der Installa- 
teur selbst braucht sich dann nur um solche 
Konsumenten zu kümmern, die ihre Zahlun- 
gen nicht rechtzeitig leisten. Eine solche 
Kombination der Lösungen 3. und 4. wird 
den Konsumenten offenbar sehr ange- 
nehm sein. 


Bezüglich der Vermietung und Liefe- 
rung auf Abzahlung von Beleuchtungs- 
körpern bin ich der Ansicht, daß es in 
größeren Städten nicht schwer ist, Ge- 
schäfte zu finden, die dies in eigenem Inter- 
esse tun. Hier in Gothenburg hat sich eine 
recht große Firma bereit erklärt, Armaturen 
auf Abzahlung zu verkaufen. In kleineren 
Städten wird das Werk sowohl die Installa- 
tion als die Vermietung usw. der Beleuch- 
tungskörper, Verkauf von Lampen, Liefe- 
rung und Einsetzung von Kohlenstiften usw. 
übernehmen müssen. 

Die Zählerkosten müssen in allen Fällen 
von den Konsumenten bezahlt werden, und 
es dürfte gerechter sein, daß jeder Konsu- 
ment die durch seinen Zähler entstehenden 
Kosten in Form einer Zählermiete zahlt, 
als wenn ein entsprechend höherer Strom- 
preis erhoben wird, wobei die großen Kon- 
sumenten die Zählerkosten der kleinen 
Konsumenten mitzahlen. 

Die Aufklärung des Publikums, Annon- 
zen, Ausstellungen, sowie persönliche Be- 
arbeitung von Haus zu Haus sind Mittel, 
die nicht hoch genug eingeschätzt werden 
können. Macht man von ihnen gründlichen 
Gebrauch, so wird es der Elektrizität, wenn 
die Installation Kostenlos hergestellt wird, 
bei Strompreisen von 35 bis 40 Pf pro 
KW Std möglich sein, die Petroleumbe- 
leuchtung fast ganz zu verdrängen. 

Als Erklärung für die Untätigkeit der 
Elektrizitätswerke wird auf das Monopol für 
Verteilung elektrischer Energie hingewiesen. 
Hierbei wird aber übersehen, daß es sich 
um Konkurrenz mit Petroleum und Gas 
handelt, die von diesem Monopol gar nicht 
berührt werden. Ist das Gaswerk städtisch, 
so sollte übrigens darauf hingearbeitet wer- 
den, daß es sich nur um die Lieferung von 
Koch- und Heizgas bewirbt, und neue Be- 
leuchtungsanlagen nur auf besonderen 
Wunsch ausführt. 

In Gothenburg ist eine recht lebhafte 
Akquisition durch die Ingenieure des Werkes 
mit gutem Resultat ausgeübt worden. Ferner 
hat man kleine Drucksachen über die Vor- 
züge des elektrischen Lichtes verteilt, und 
es wurde anfangs September in einem 
zentral gelegenen Ladenlokal eine Ausstel- 
lung von neuen Lampen, Bügeleisen, Koch- 
geschirren usw. eröffnet. Der Laden und 
das ganze Gebäude wird verschwenderisch 
beleuchtet, um die Aufmerksamkeit der 
Passanten zu erwecken. Die Ausstellung 
wurde bis Ende August von 2000 bis 3000 
Personen täglich besucht (meist abends 
von 6 bis 9 Uhr). b 

Es ist von der Schriftleitung der „ETZ“ 
1909, S. 462, sowie von verschiedenen an- 
deren Seiten die Ansicht ausgesprochen 
worden, daß die zur Zeit üblichen Licht- 


| strompreise das Haupthindernis für die all 


936 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


7. Oktober Be 


gemeine Einführung der elektrischen Be- 
leuchtung bilden. Ich teile durchaus nicht 
diese Ansicht, sondern glaube, daß die Zu- 
nahme der Konsumentenzahl, welche bei Er- 
mäßigung der heute in Deutschland üblichen 
Preise um z.B. 30 bis 40 °/,, das heißt von 40 
auf 28 bis 24 Pf pro KW Std (an eine noch 
weiter gehende Ermäßigung kann zur Zeit 
wenigstens nicht gedacht werden) eintreten 
würde, noch lange nicht so groß sein würde 
wie die, welche einsetzen würde, wenn 
plötzlich sämtliche Wohnungen einer Stadt 
mit elektrische Installation versehen wären. 
Daß es sich nicht so verhält, wie die Schrift- 
leitung und andere annehmen, geht schon 
aus den bisherigen Erfahrungen hervor, 
denn wenn die laufenden „Betriebskosten“ 
der elektrischen Beleuchtung wirklich eine 
so große Rolle spielten, so würde ja die 
Zahl der Konsumenten nach Einführung der 
Metallfadenlampe gewaltig zugenommen 
haben. Es ist dies nicht der Fall gewesen. 

Wir stehen in diesem Herbst vor einer 
neuen großen Verbilligung der „Betriebs- 
kosten“ durch die Einführung der 16-kerzi- 
gen Metallfadenlampe zu 18 Watt von der 
Auergesellschaft usw. Es sind die Betriebs- 
kosten dieser Lampe nur etwa !/, von der- 
jenigen der 16-kerzigen Kohlenfadenlampe. 
Wer aber infolgedessen einen großen Zu- 
wachs der Zahl der Kleinkonsumenten er- 
wartet, wird sicher eine Enttäuschung er- 
leben. 


Jetzt zur Frage des Pauschaltarifs. 


Für den Pauschaltarif haben sich 
mehr oder weniger deutlich ausge- 
sprochen: 


Offieine Elettriche Genovesi, Genua, S.613 
(4000 Pauschalkunden!). 

Dr. H. Schreiber, Wien, S. 654. 

K. Hahn, S. 707. 

Oskar v. Miller, S. 726. 

W. Grull, Erlangen, S. 753. 

P. Stern, Berlin, S. 753. 

Gegen den Pauschaltarif sind: 

E. Schiff, 5.580 (bei Dampfbetrieb, nicht 
bei Wasserkraftzentralen). 

©. Schmidt, 8. 612. 

B. Leitgebel, Breslau, S. 627 (...es sei 
denn, daß die neueren billigen Elek- 
trizitätszähler sich für geringe Strom- 
stärken nicht bewähren sollten). 

B. Goldenberg, Essen, S. 627. 

OÖ. Petri, Nürnberg, S. 678. 

Städtisches Elektrizitätswerk, Dortmund, 
S. 678. 

Aus allen Äußerungen, mit Ausnahme 
der des Elektrizitätswerkes Dortmund, geht 
unzweideutig hervor, daß zu niedrig be- 
messene Pauschalpreise (vgl. „ETZ“ 


1909, S. 461) die Hauptursache des 
Widerwillens gegen den Pauschal- 
tarif sind. 

Das Heilmittel hiergegen ist nahe- 


liegend; man erhöhe nur den Preis pro KW 
und Jahr und bemesse ihn so, daß das 
Werk bei der zu erwartenden sehr langen 
Brennzeit ebensoviel oder mehr pro KW 
verdient als bei dem Durchschnitt der 
Zählerkonsumenten. 
Ferner wird dem Pauschaltarif vorge- 
worfen: 
1. Daß er ungerecht ist, weil er die Brenn- 
zeit nicht berücksichtigt. 
2. Daß er Betrügereien durch Verwendung 
zu großer Lampen ermöglicht. 
3. Daß er Veranlassung zu Verschwendung 
gibt. 
4. Daß er dazu führt, die Zahl der installier- 
ten Lampen gering zu halten (P. Müller, 
D. 753). 
Hierauf ist zu antworten: 


Zu 1: Sobald der Konsument Gelegenheit 
hat, zwischen Zähler- und Pauschaltarif 


zu wählen, kann er sich nicht über unge- 
rechte Behandlung durch zu hohe Pau- 
schalpreise beklagen. (Der Zählertarif ist, 
nebenbei bemerkt, noch viel ungerechter!) 

Zu 2: Betrügereien können durch Verwen- 
dung von Strombegrenzern (Limitatoren) 
ebensoviel erschwert werden wie bei Ver- 
wendung von Zählern. Die Strombe- 
grenzer kosten nur !/, bis !/, so viel wie 
die Zähler und erfordern, sehr im Gegen- 
satz zu den Zählern, fast keine Unter- 
haltung.!) 

Zu 3: Wenn mit „Verschwendung“ längere 
Brennzeit gemeint wird, so ist diese dem 
Werke nur angenehm, denn wegen der- 
selben kann eben ein höherer Preis und 
ein höherer Gewinn pro KW und Jahr 
beansprucht werden als bei Zählertarif. 

Zu 4 Bei Verwendung von Strombe- 
grenzern wird die Zahl der installierten 
Lampen nicht kleiner, sondern eher 
größer als bei Zählertarif, denn die Ab- 
gabe an das Werk wird nicht mehr 
nach der Zahl der installierten 
Lampen, sondern nach der kontra- 
hierten Leistung, auf welche der 
Strombegrenzer eingestellt ist, berechnet. 
Es fallen dann die so unangenehme, ver- 
schiedenartige Bewertung der Lampen 
in verschiedenen Räumen ($. 726) sowie 
die Umschaltlampen fort. 

Man wird schon hieraus ersehen, daß 
die VerwendungvonStrombegrenzern 
den ganzen Charakter des einfachen 
Pauschaltarifs verändert. Es fallen die 
sonst schwerwiegenden Nachteile dieses 
Tarifes fort. Es sei in diesem Zusammen- 
hange nur kurz auf die Vorteile derselben 
hingewiesen: 

1. Der Konsument weiß genau, was die Be- 
leuchtung pro Jahr kostet. 

2. Er nutzt die Lampen besser aus (längere 
Brennzeit). 

3. Die Zählermiete kann auf etwa !/, redu- 
ziert werden, oder wegen ihrer Gering- 
fügigkeit ganz erlassen werden.?) 

4. Die Kosten des Werkes für Zählerab- 
lesung fallen fort, die Buchführung, Ein- 
kassierung usw. wird vereinfacht. 


5. Das Werk kann in den meisten Fällen 
eine größere Einnahme erzielen. 
6. Das Anlagekapital des Werkes wird 


etwas geringer ausfallen, weil die Zähler 
teilweise durch die billigeren Strombe- 
grenzer ersetzt werden. 


Aus den obigen Ausführungen dürfte 
hervorgehen, daß der Pauschaltarif noch 
keineswegs so abgetan ist, wie vielfach an- 
genommen. Es wäre daher erwünscht, wenn 
recht viele Werke Versuche mit Pauschal- 
tarif und Strombegrenzern machen wollten. 
Irgend ein Risiko besteht ja bei ent- 
sprechend hohem Tarif nieht. Man wird 
staunen über die hohen Preise, welche die 
Konsumenten für die Vorzüge des Pau- 
schaltarifes zahlen wollen. Uns hat ein 
Konsument über 700 Kr. pro KW und Jahr 
trotz begrenzter Brennzeit bei einer Pau- 
schalsumme von über 5000 Kr. geboten. 

Es sei noch zum Schluß kurz auf einige 
Einzelheiten näher eingegangen. 

Herr Hahn erwähnt (S. 707) „die sehr 
wertvolle Eigenschaft der Petroleumlampe, 
transportabel zu sein“. Können wir das 
nicht auch erreichen? Es müßte doch mög- 
lich sein, eine nicht allzu schwere transpor- 
table Batterielampe mit etwa 8 bis 10 V 
Spannung und mindestens 5 HK zu kon- 
struieren. Dieselbe könnte für gewöhnlich 
in Serienschaltung mit einer Vorplatzlampe 


, !) Dies gilt wenigstens nach unseren bisherigen Er- 
fahruugen für die von uns bevorzugten Strombegrenzer, 
wo die Ausschaltfunken zwischen Quecksilberkontakten in 
einem geschlossenen Rohr gebildet werden. 

. 9) Bei Konsumenten mit nur 1 bis 2 Lampen fällt 
dies schwer ins Gewicht und, ermöglicht einen höheren 
Pauschalpreis als sonst angängig. 


oder dergleichen eingeschaltet sein, so aß 
sie stets geladen wäre, wenn man sie ver- 
wenden wollte. 

Die von Dr. B. Thierbach (S. 754) be- 
fürwortete Herstellung der Kleinanlagen aus. 
unverwüstbarem Material dürfte bei Klein- 
konsumenten besondere Beachtung ver- 
dienen. Namentlich dürfte es notwendig 
sein, die Griffe der Schalter so auszubilde 
daß sie nicht als Kleiderhaken usw. benutzt 
werden können. 

Die eventuelle Popularisierung der elek- 
trischen Beleuchtung dürfte nicht ohne Fol- 
gen auf die jetzt in Deutschland begonnene 
Besteuerung derselben werden. 

Es liegt auf der Hand, daß der Wid 
stand gegen den weiteren „Ausbau“ der 
jetzt eingeführten Steuer größer wird, je 
mehr die elektrische Beleuchtung in d 
breiten Massen des Volkes Eingang ge 
winnt. 

Dem Staat muß es mit Rücksicht au 
die Handelsbilanz und die Volkshygienei 
hohem Grade erwünscht sein, daß de 
Petroleumverbrauch verringert wird. 

Auch die gesamte elektrische Industrie 
hat allen Grund, eine solche Bewegung, 
welche auf Installation, Kabelfabrikat 
und Zentralenbau belebend wirken würde 
zu fördern. 


Zusammenfassung. 


Aus dem Meinungsaustausch geht hervor, 
daß, um den Gewinn der Elektrizitätswerke zu 
fördern, besondere Vorkehrungen zur Tr 
der Installation schon häufig getroffen worden 
sind, sowie daß fast alle, die sich über die An- 
gelegenheit geäußert haben, der Ansicht sind, 
daß solche Vorkehrungen für die Rentabilität 
der Werke förderlich sind. 

Die von verschiedenen Seiten gemachten 
Vorschläge werden besprochen. Gegenüber der 
von vielen verfochtenen Ansicht, daß eine Er- 
mäßigung der Strompreise notwendig sei, um 
die elektrische Beleuchtung zu „popularisieren‘, 
wird hervorgehoben, daß die seit der Einführung 
der Metallfadenlampe gemachten Erfahrungen 
hiergegen sprechen, daß aber eine finanzielle 
Unterstützung bei der Beschaffung der Installa- 


Hauptursache des Widerwillens gegen 
Pauschaltarif sind, sowie daß die Nachteile 
Pauschaltarifs durch Verwendung von Stro 
begrenzern behoben werden können. Es 
die Verwendung des Zählertarifs und 
Pauschaltarifs .nebeneinander (nach Wahl de 
Verbrauchers) empfohlen. 


Folgen von der Popularisierung der elekt 
schen Beleuchtung für den Staat und für die 
Industrie hingewiesen. 


Über den heutigen Stand der Kommutierungs 
theorie.!) 


Von J. Sumee. | 
4 

Es ist in den beiden letzten Jahren be- 
sonders über zwei Punkte der Kommu- 
tierungstheorie diskutiert worden: erst DS, 
über dieGrößederSelbstinduktion und, damit 
zusammenhängend, die Stärke des Kommu- 
tierungsfeldes; zweitens, über die Frage der 
unendlichen Stromdichte an der ablaufen- 
den Lamelle. Ohne erst die Grundbegriffe 
der Kommutierungstheorie zu entwickeln 
oder die sogenannte Kommutierungsglei- 
chung aufzustellen (denn jene darf ich 
wohl als bekannt voraussetzen, diese halte 
ich nicht immer für nötig), werde ich sofort 
auf die beiden genannten Punkte eingehen; 
und zwar will ich nicht etwa die Geschichte 
oder den vollen Inhalt der Diskussionen 


R !) Nach einem Vortrag, gehalten in der Sitzung jes 
a oaniechen Vereins vom 26. I. 1909. Vgl. Ei 
8.145 


7. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


viedergeben, sondern nur ihr Endergebnis 
‚urz zusammenfassen. 

Ich werde die beiden Punkte getrennt 
‚ehandeln, da sich eine solche Trennung 
ls die natürliche Folge der allgemein üb- 
‚chen Unterscheidung zwischen dem ge- 
adlinigen und dem zusätzlichen Kurz- 
ehlußstrom ergibt. Als Einleitung muß ich 
\ber etwas über die magnetisierende Wir- 
«ung der Ankerströme und besonders der 
ommutierungszone vorausschicken, sodaß 
lie Arbeit im ganzen aus drei Teilen be- 
\tehen wird. 


ı I. Die magnetisierende Wirkung 
| der Ankerströme. 


Das zwischen zwei beliebigen Punkten 
les Ankerumfanges liegende, algebraisch 
rerechnete Stromvolumen (Ampereleiterzahl) 
;tellt den Unterschied der MMK in jenen 
Dunkten dar. In zwei um eine Polteilung 
\bliegenden Punkten sind alle Verhältnisse, 
ılso auch die MMKe, einander entgegen- 
'resetzt gleich, daher ihr Unterschied gleich 
lem doppelten absoluten Betrag. Man kann 
olglich sagen: Die MMK des Ankers in 
rgend einem Punkte seines Umfanges ist 
‚leich dem halben von diesem Punkt an 
iber eine Polteilung hin algebraisch ge- 
»echneten Stromvolumen. 

Faßt man einen bezüglich der Bürsten 
ınd Magnetpole festen Punkt ins Auge, 
‚o wird hier die MMK des Ankers durch 
lie Ankerdrehung in der Weise geändert, 
laß in die anliegende Polteilung auf der 
»inen Seite immer neue Ampereleiter ein- 
reten, auf der anderen ebensoviele, jedoch 
‚on entgegengesetzter Richtung, austreten; 
lie letzteren sind entgegengesetzt, weil 
‚nnerhalb einer Polteilung immer eine Kom- 
‚nutierung stattfindet. 

‚ Ist Jder volle Strom, 2w die Leiterzahl 
ınd $ die Breite einer Ankerspule (oder die 
"uf den Ankerumfang reduzierte Breite 
»iner Lamelle), so ist die bei der Bewegung 
ım dx einerseits eintretende positive und 
ınderseits austretende negative Ampere- 


; en Eh 
eiterzahl gleich E dx; somit die beider- 


jeitige Änderung des Stromvolumens einer 
‚olteilung bei der Bewegung um da: 


4 
Ag SF dm. 


Nun wird aber dieses Stromvolumen auch 
ıoeh- durch die Kommutierung geändert. 
‚st T die Dauer der Stromkommutierung 
‚on +Jauf — J und «' die Zahl der augen- 
»lieklich kurzgeschlossenen Spulen, so be- 
rägt die Anderung der Ampereleiterzahl 
iner kommutierenden Zone während dt 
»ei geradliniger Kommutierung (wo 
eKommutierungsgeschwindigkeit konstant 
=—2J/T ist): 


2J Ä 
= m 2wu dt. 


Setzt man die auf den Ankerumfang 
‚eduzierte Bürstenbreite bD=uß und dem- 
\ach de=dtb/T=dtuß/T, so ist die ge- 
‚amte, durch Ankerdrehung und Strom- 
"ommutierung bewirkte Änderung des Strom- 
Olumens einerPolteilung, das heißt dieÄnde- 
‚ung der MMK in irgend einem bezüglich 


‚er Bürsten festen Punkte des Anker- 

mfanges: 

wJ 2J 

Ba - 7 2wud= ee (w— u) dt 
(1 


Dieser Ausdruck gilt auch für die Ände- 
ungen desStromvolumenszwischen zwei be- 
ebigen Punkten des Ankerumfanges, sofern 
ur ‚zwischen ihnen eine vollständige Kom- 
utlerungszone liegt; folglich auch für die 
eiderseits um eine halbe Lamellen- 
reite erweiterte Bürstenzone (Abb. I), 


da die Kommutierungszone niemals aus 
diesem Raum heraustritt, obwohl sie infolge 
der Ankerdrehung und des Lamellenwech- 
sels unter der Bürste innerhalb einer La- 
mellenbreite hin- und herschwingt. 

Bei geradliniger Kommutierung ist 
nun das Stromvolumen der erweiterten Bür- 
stenzonenach@l.(1) 
ständig gleich null, 
falls das Verhältnis 
u=b:ß ganzzahlig 
ist; es schwankt da- 
gegen im Tempo 
der Lamellenwech- 
sel um null als 
Mittelwert, falls % 
keine ganze Zahl 
ist. Im ersten Fall 
ist das Ankerfeld 
außerhalb der Bür- 


RN 


Abb. 1. Die treppenförmige 
Stromverteilung in der erwei- 
terten Bürstenzone eines glat- 


ten Ankers. stenzone vollkom- 
men konstant; im 
zweiten schwankt es entsprechend dem 


schwankenden Stromvolumen der Bürsten- 
zone. 

Ist nämlich « ganzzahlig, so ist die in 
irgend einem Augenblick tatsächlich kurz- 
geschlossene Spulenzahl «' ständig gleich %; 
denn sowie unter der einen Bürstenkante 
eine Spule in den Kurzschluß tritt, tritt eine 
unter deranderen Kante heraus. Ist jedoch 


u=ganze Zahl g+Bruchy, 


so ist v' abwechselnd gleich g+1 und g. 
Beim Eintritt einer Lamelle unter die Bürste 
wird v„"=g-+1 und bleibt es so lange, bis 
der yte Teil der vordersten Lamelle unter 
der Bürste herauskommt, das heißt während 
der Zeit y T/u; dann wird v'=g, und zwar 
so lange, bis der noch freie (1— y)te Teil 
der neuen Lamelle unter der Bürste ver- 
schwindet, also während (/—y) Tu. 
Da nun abwechselnd 


1 a: 


ist, so ist nach Gl.(1) dieÄnderungsgeschwin- 
digkeit des Stromvolumens der erweiterten 
Bürstenzone abwechselnd 

4wJ 

A-n) a 
und die Änderungsbeträge während der 
Zeiten y T/u und (1L—y) T/u 
ar 


ze try, 


und (—y un 


In Abb. 2 oben ist für den Fall v=1,4 
die Anderungsgeschwindigkeit punktiert, der 
Momentanwert des Stromvolumens voll ein- 


I ei 


Abb. 2. Oben die Schwankungen des Stromvolumens bei 
b:8=1,4. Unten die Kurzschlußstromkurve, bei der obige 
Schwankungen null wären. 


getragen; die erste ist abwechselnd + 0,6 und 
— 0,4><4w J/T, dieMaximalwerte des Strom- 
volumens (Abweichungen vom Mittelwert 


0,6 < 0,4 
null) sind & — en 20 I =N1I=<2uJ, 


also nur 17°), des vollen Stromvolumens 
einer Spule. 
noch kleiner. 

Sollten diese Schwankungen gänzlich 
vermieden werden, so müßte die Kommu- 


Bei größerem u wären sie | 


tierungsgeschwindigkeit in jedem Augen- 
blick der kurzgeschlossenen Spulenzahl «' 
umgekehrt proportional sein; das heißt bei 
der größeren kurzgeschlossenen Spulenzahl 


(g+1) müßte die Kommutierung en mal 
langsamer, bei der kleineren Zahl g dage- 


U a 
gen m mal schneller erfolgen. Die ent- 


sprechende Kurzschlußstromkurve ist in 
Abb.2 untenvoll ausgezogen. Dieser Kurven- 
form wird der tatsächliche Kommutierungs- 
vorgang infolge der Trägheit deszugehörigen 
magnetischen Feldes zustreben; da aber die 
Abweichungen der so entstehenden Strom- 
kurve von der Geraden nie so bedeutend 
sind, daß sie für die Kommutierung gefähr- 
lich werden könnten, braucht man den Fall 
ua = g-+ y nicht mehr gesondert zu behandeln. 


Nur in dem Fall, daß die Bürstenbreite 
bedeutend kleiner als die Lamellenbreite 
wäre, könnten die Schwankungen des Strom- 
volumens bedeutend werden, da dann zeit- 
weise überhaupt keine Spule kommutieren 
würde und daher der Einfluß der Anker- 
bewegung auf keine Weise ausgeglichen 
werden könnte. Die entstehenden Schwan- 
kungen des Ankerfeldes würden aber auch 
hier durch Ströme im Eisen und Kupfer 
der Magnete fast vollständig abgedämpftt. 
Dieser Fall kann gelegentlich bei Turbo- 
dynamos mit Metallbürsten vorkommen. — 


Bis jetzt hat es sich um eine gerad- 
linige Kommutierung gehandelt. Eine be- 
liebig verlaufende Kommutierung kann aber 
als Überlagerung eines „zusätzlichen“ Kurz- 
schlußstromes i, über die geradlinige Kom- 
mutierung aufgefaßt werden: 


i-igtin 


Für den geradlinigen Teil des Kurz- 
schlußstromes behält alles bis jetzt Gesagte 
seine Gültigkeit, sodaß bei beliebiger Kom- 
mutierung nur noch die Wirkung des zu- 
sätzlichen Kurzschlußstromes allein zu be- 
trachten bleibt. 


Das momentane Volumen oder die mo- 
mentane MMK des zusätzlichen Kurzschluß- 
stromes ist w Ii,,, wenn man mit i,, den 
zusätzlichen Kurzschlußstrom in der 
kommutierenden Spule bezeichnet. Es 
schwankt im Takte der Lamellenwechsel um 
den Mittelwert: 

Tu 7 
WU 
7 


gten 


A 2 oe edit 
M 


Die mittlere MMK ist also proportional 


der Fläche der i,-Kurve (Abb.5). Hat sie 
gia 
Abb.3. Das zusätzliche Kurzschlußstromvolumen beib=28 


und sein Mittelwert. 


die Richtung des Stromes vor der Kom- 
mutierung (Unterkommutierung), so wirkt 
sie beim Generator entmagnetisierend. 
Diese mittlere MMK der zusätzlichen 
Kurzschlußströme kann wohl durch ent- 
sprechende Änderung des Magnetisierungs- 
stromes aufgehoben werden; die Schwan- 
kungen rufen jedoch Schwankungen des 
Feldes in der Richtung der Hauptmagnete 
hervor. Diese Feldschwankungen werden 
überall dort, wo Metallmassen vorhanden 
sind, also vor allem auf den Polflächen, in- 
folge ihrer hohen Frequenz fast vollständig 
abgedämpft; in der Luft zwischen den 
Polen können sie sich jedoch ausbilden und 
auf die Kurzschlußspulen zurückwirken. 


938 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


1 


7. Oktober 1909. 


II. Größenwerte der Induktions- 
koeffizienten für den geradlinigen 
Kurzschlußstrom. 

Für eine kommutierende Spule gilt, wie 
für jeden geschlossenen Stromkreis, im be- 
liebigen Augenblick die Gleichung: 


dm 
dt 
wenn nämlich r und i die Widerstände und 
Ströme der einzelnen Teilstrecken des ge- 
schlossenen Kreises, » die Windungszahl 
der Spule und ® die die Spule im betrach- 
teten Augenblick durchsetzende Kraftlinien- 
zahl bedeutet. 

Diese Kraftlinienzahl wird teils vom 
Magnetstrom, teils vom Ankerstrom erzeugt. 
Das vom Magnetstrom erzeugte Feld wirkt 
auf die kommutierenden Spulen induzierend: 
erstens infolge ihrer Drehung, falls die 
Bürsten aus der Symmetrieachse verschoben 
sind; zweitens infolge des Vorüberganges 
der Ankerzähne unter den Polflächen, weil 
dadurch die Kraftlinienzahl der Magnete 
periodische Schwankungen erleiden kann 
(es ist jedoch zu beachten, daß diese 
schnellen Schwankungen der Kraftlinienzahl 
durch Wirbelströme in massiven Polschuhen 
und Polkernen, sowie durch Schwankungen 
des Erregerstromes zum größten Teil abge- 
dämpft werden); und drittens infolge der 
Änderungen des Erregerstromes, wie bei 
Wechselstrom-Kommutatormotoren. Die Auf- 
hebung der im dritten Fall induzierten EMK 
bildet für sich selbst ein sehr wichtiges 
Problem der Praxis, die eigentliche Kom- 
mutierungstheorie hat aber damit nicht viel 
zu tun. 

Glatte Anker. Das von den Ankers- 
strömen erzeugte Feld ist außerhalb der 
Kommutierungszone nach dem früher Ge- 
sagten bei geradliniger Kommutierung Kon- 
stant (abgesehen von den kleinen Schwan- 
kungen bei nicht ganzzahligem Verhältnis 
b:$). Man pflegt deshalb zu sagen: Bei 
geradliniger Kommutierung besteht 
außerhalb der Kommutierungszone 
kein „selbstinduzierendes“, nämlich 
zeitlich veränderliches, sondern nur 
ein konstantes, bezüglich der Bürsten 
festes Feld. Das Feld innerhalb der 
Kommutierungszone ist dagegen veränder- 
lich, kann daher auch „selbstinduzierend“ 
wirken. 

In Abb. 4 ist das Feld eines glatten 
Ankers mit b=2ß dargestellt; das Feld ist 
fest, die Spulen sind nach rechts rotierend ge- 


N ee 


Sri=z3e=—w 


Gr 


Abb.4. Feld inder Kommutierungszone eines glatten Ankers 
bei 5=2ß. Bürste fest, Anker nach rechts rotierend. 


dacht. Das Feld in der äußeren Zone (ge- 
strichelt) ist vollkommen konstant; inner- 
halb der Kommutierungszone (voll ausge- 
zogen) ist die Neigung des Feldes propor- 
tional den Momentanwerten der Spulen- 
ströme. Zeichnet man die Felder für ver- 
schiedene Augenblicke auf (in der Abb. 4 
bedeutet O den Anfang und 4 die Mitte der 
Kommutierung der eintretenden, beziehungs- 
weise die Mitte und das Ende der Kommu- 
tierung der austretenden Spule), so ergibt 
sich ein Schwanken des inneren Feldes zwi- 
schen den Formen O0 und 22. Die Feld- 
stärken, in denen sich jeweils die Spulen- 
mitten befinden, sind durch kleine Kreise 
bezeichnet (nach Rüdenbersg). 

Die induktive Wirkung dieser Vorgänge 
ist nach der Abb. 4, wo die Spulen rotierend 


gedacht sind, schwer zu übersehen. Man 
könnte zwar annehmen, daß in den Spulen 
dureh Drehung eine der durch Kreise be- 
zeichneten Feldstärke proportionale EMK 
erzeugt werde; es bliebe dann aber noch der 
Einfluß der Formschwankungen des inneren 
Feldes zu ermitteln. Die Sache wird bedeu- 
tend einfacher, wenn man die Spulen als fest, 
das Feld samt Bürsten und Magneten als 
rotierend darstellt. Man erhält so die Abb.5: 


Feld wie in Abb. 4, jedoch Anker fest, Bürste 
nach links rotierend. 


Abb. 5. 


Das Feld außerhalb der Kommutierungs- 
zone BB schreitet hier gleichmäßig 
fort (anders gesagt, die Feldstärke in irgend 
einem Punkte der äußeren Zone steigt auf 
der einen und fällt auf der anderen Seite 
der kommutierenden Spulen gleichmäßig), 
die Neigung des inneren Feldes änders sich 
proportional dem Momentanwert des Kurz- 
schlußstromes der betreffenden Spule; by 
und b, bedeuten die Lage der Bürste zur 
Zeit O und 4. 

Die induktive Wirkung des äußeren 
Feldes auf die Kurzschlußspulen bei einer 
Verschiebung um d«& ist in Abb. 5 durch 
den schraffierten, rechts verschwinden- 
den, links entstehenden Streifen dargestellt; 
sie ist offenbar ebenso groß, als wenn sich 
die Spulen in der gestrichelten mittleren 
Feldstärke um dx nach rechts bewegen 
würden. Diese mittlere Feldstärke wäre in 
der Kommutierungszone wirklich vorhanden 
(das äußere Feld hätte dabei die Form 22), 
wenn alle kurzgeschlossenen Spulen strom- 
los wären, das heißt wenn jede Polteilung v 
nur auf dem Teil © — b strombelastet wäre. 
Würde dem vollenStromvolumen desAnkers 
(= volle Leiterzahl x Leiterstrom) eine Feld- 
stärke BD. entsprechen, so ist jene, durch 
Drehung wirkende Feldstärke des äuße- 
ren, nicht kommutierenden Strom- 


volumens gleich Da “. und daher ihre 


Wirkung in den 2w-Leitern der Spule bei 
der Ankereisenlänge Z! und der Umfangsge- 
schwindigkeit vo: 


aus 2wvlBa (1 Z= 102% (3 


Es bleibt jetzt nur noch die Wirkung 
der Feldänderungen innerhalb der Kommu- 
tierungszone auf die Kommutierenden Spulen 
zu behandeln. Man könnte dieselbe wohl 
auch aus der Abb. 5 berechnen; da sie aber 
nicht von den Momen- 
tanwerten der Spu- 

lenströme, sondern 
nur von ihren Ände- 
rungen abhängt, 
diese aber bei gerad- 
liniger Kommutierung 
in allen Spulen gleich 
sind, kann man in 
Feld in der Kommu- allen kurzgeschlosse- 
eines glatten nen Spulen densel- 
ben Strom (dieselbe 
Phase der Kommu- 
tierung) annehmen.!) 
Das Feld der Kommu- 
tierungszone hätte dann die einfache Form 
der Abb. 6. Dieses Feld verschwindet 
während 7/2. Positive und negative Teile 


28 


IS 


Abb. 6. 
tierungszone 
Ankers mit 5=2B, unter An- 
nahme desselben Stromes in 
beiden kommutierenden 
Spulen. 


!) Dieselbe Annahme machen eigentlich auch Ho- 
bart und Pichelmayer. indem sie das zur Berech- 
nung der „Reaktanzspannung‘“ dienende „kommutierende 
Stromvolumen" so definieren, als würden alle kommu- 
tierenden Stäbe denselben Strom führen. 


auf derselben Seite der betrachteten Spule 
heben sich in ihren Wirkungen auf, auf ent- 
gegengesetzten Seiten addieren sie sich. 
Jede Kraftlinie der Abb. 6 durchsetzt ein- 
mal die Fläche der Spule und erschein 
unter der entgegengesetzten Bürste an deı 
anderen Spulenseite wieder; die nach Abb, 6 
berechnete Wirkung des Feldes bezieht 
sich also schon auf beide Spulenseiten, 
Das im Bereich der betrachteten Spule 
selbst liegende Feld wirkt auf dieselbe nur 
durch die Anderung seiner Neigung, denn 
das Verschwinden eines über den Bereich 
der Spule überall gleichen Feldes hat keine 
Wirkung auf dieselbe. Die induktive Wir- 
kung der Neigungsänderung nimmt abeı 
gegen die Spulenmitte zu quadratisch (para. 
bolisch) ab, da sowohl die Feldstärke als 
auch die induzierte Windungszahl einfach 
(geradlinig) abnehmen. Sie ist daher nu 
!/; des mittels des Randwertes der Feld. 
stärke B.ß/r berechneten Betrages; und da 
sich die Wirkung der rechten und linken 
Hälfte der Spulenbreite addiert, ist sie im 
ganzen proportional: » 


B Ba # 
= PrTRPE TR 
Da ferner die Neigung in 7/2 verschwindet 
induziert sie in der eigenen Spule (w Win 
dungen) die EMK: 
2 ß Ba ß —8 
vpi2g 5, 10 : | 


oder allgemein, wenn man = b/u einsetzt 


b Y En 
2wvlBa 2 10 8, | 

Diese Formel gilt für beliebiges Verhältnis 
Die mittlere Stärke des im gewählter 
Beispiel «=2 im Bereich der anderer 
kommutierenden Spule liegenden Feldes 4 
nach Abb. 6 gleich B. ß/v und daher sein‘ 
Wirkung auf die erste Spule: | 


® 
# 
2 23 108, | 
T 3 | 


! 
Or sa Wwul Ban 


wrlßBa 


Also ist die Gesamtwirkung der ind 
halb der Kommutierungszone liegende 
Felder auf die erste (und wegen Symmetrit 
auch auf die zweite) Spule bei u=2: 


ein = 2wvlBa 5 7 10- 


Spulen ist die Wirkung des inneren Felde 
auf eine betrachtete Spule je nach i re) 
Lage in der Kurzschlußzone vor 
am größten in der Mitte, am kleinsten be 

Rand, da sich die Wirkung entgegengesetzte 
Felder auf entgegengesetzten Seiten de 
Spule addiert, auf derselben Seite der Sp i 


Bei mehr als zwei 15 inneren Feld 


subtrahiert. Man kann allgemein schreiben 
DES Y 
Ein=2wulBa „g 10° et 


E | 
und den Zahlenfaktor s mittels der sche 
matischen geradlinigen Feldbilder Abb, ı 


Abb. 7. Oben schematische Feldbilder der Kommı 
tierungszone eines glatten Ankers bei 5=2P un 
3ß. Unten die danach berechneten ejp- 


E | 
leicht berechnen. Seine Werte sind in de 
Tafel 1 zusammengestellt, und darnach 
Abb. 7 der Verlauf von e;, mit eingezeichnel 
Mit steigendem w nähert sich ein imme, 


| 
| 


7. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


939 


— = 


\mehr einer Parabel und würde bei u= 
vollständig in dieselbe übergehen. In diesem 
Fall wäre nämlich die Stromverteilung inner- 
halb der Kommutierungszone nicht mehr 
treppenförmig wie in Abb. 1, sondern gerad- 
linig, daher das Feld vollkommen parabel- 
förmig, und man könnte die ein einfacher als 
durch Bewegung der Spule in diesem kon- 
stanten Feld entstanden auffassen. 

Durch das gesamte Feld der Anker- 
ströme wird demnach in irgend einer der 
kurzgeschlossenen Spulen induziert: 


b sb 

Eaus + Ein = 2woiß,|! = BAT u? -) ld 
IE wenn man eaus + Ein = ea und 1 ar eg 

sehreibt: 

b 

| (a=2weiB[1-87)10 Ber ld 
\ Na rel ı. 
| 
| 


Werte von s und $ für glatte Anker. 


'u= $ Ss 
Kr s S=1- 
| 11 Ya 0,67 

2 1 Us 0,67 0,67 

3 |2l/; Ally 2); 0,74 0,52 0,74 

4 |3l/; Tg Tg 3s 0,79 0,54 0,54 0,79 
‚5 | 4, 1017, 12/3 101/3 4/5 10,83 0,59 0,51 0,59 0,88 


| Nutenanker. Bei Nutenankern ist die 
‚Verteilung des Stromes über dem Anker- 
‚umfang nicht so gleichmäßig (stetig) wie 
‚bei glatten Ankern, sondern auf einzelne 
‚Stellen — in die Nuten — konzentriert; 
‚folglich das Anker- 
‚feld nicht geradlinig, 
‚sondern stufenförmig 
(Abb. 8). Die Stufen- 
‚höhe ist, da 3. einer 
halben Polteilung ent- 
‚spricht: 


ar = Ba 


Abb. 8. Das treppenförmige 
T Feld eines Nutenankers. 


bei einspuligen, beziehungsweise m mal so 
groß bei m-spuligen Nuten. 

Trotz der unstetigen Stromverteilung 
‚verhält sich das Ankerfeld außerhalb der 
Kommutierungszone ganz so, wie bei glatten 
Ankern; die MMK des Ankers an einem 
festen Punkt des Ankers (einem bestimmten 
‚Zahn) ändert sich ja hier wie dort pro- 
portional den Stromänderungen in den 
kommutierenden Spulen, daher bei gerad- 
Hiniger Kommutierung (und ganzzahligem 
u) proportional dem Vorrücken des Punktes. 
‚Die äußeren Feldstufen gleiten gleichsam 
‚ entsprechend dem Vorrücken der Anker- 
'zähne auf einer festen, durch ihre Mitten 
‚gelegt gedachten Geraden auf und 
nieder; oder aber bewegt sich diese Gerade 
,— wenn man lieber den Anker fest und 
‚das Feld mit den Bürsten rotierend an- 
‚ nimmt — mit konstanter Geschwindigkeit, 
‚und die an die jetzt ruhenden Ankerzähne 
gebundenen Feldstufen steigen und fallen 
‚außerhalb der Kurzschlußzone gleich- 
"mäßig. 
| Unter Beachtung dieser Tatsache läßt 
‚sich das richtige Feldbild für beliebigen 
Zeitpunkt leicht zeichnen. Man geht von 
Jenem Zahn aus, zu dessen einer Seite die 
Nut noch nicht kommutiert; das Feld dieses 
‚ Zahnes steigt nach obigem noch gleich- 
mäßig, das heißt um den vollen Betrag 
Ba2ß/v während des Vorschubs um eine 
Lamellenbreite. Der Höhenunterschied zwi- 
sehen diesem und dem nächsten Zahnfeld, das 
etwa schon in der Kommutierungszone liegt, 


ist nur mehr proportional der augenblick- 
lichen Strommenge der dazwischenliegen- 
den Nut, usw. 


Als Konstruktionsbeispiel möge die 


Abb. 9 dienen, gültig für Nutenanker mit 
m:=2 Spulen (Lamellen) für die Nut und 
Anker 


Bürstenbreite b=3ß. Der möge 
fest sein, die 
Bürste sich nach 
links bewegen; 
die Zeitpunkte 
1—2—3 mögen 
den Eintritt 
der Spulen 
1—2—3 in den 
Kurzschluß be- 
zeichnen. Die 
linke Nut be- 


ginnt erst im es 49 ol 
8/9 


Zeitpunkt 3 zu 
kommutieren = 
(Bürstenlage 3 / 
eingezeichnet!), m-D8 
daher steigt das — a An 
Feld des Zahnes 1% 
II noch zweimal Abb.9. Oben Feldänderungen in der 
um den vollen Kommutierungszone eines Nuten- 
Betrag (siehe ankers mit m=2, b=3$. Unten die 
dessen Höhen- dadurch in den Spulen der mittleren 
lage 1-2 -3 in Nut induzierte e,- 
den Zeitpunkten 
1—2—35). In der mittleren Nut haben 
im Zeitpunkt 1 beide Spulen noch den 
vollen Strom; im Zeitpunkt 2 hat Spule 2 
noch den vollen Strom, Spule 1 nur noch 
1/3 davon; im Zeitpunkt 3 hat Spule 2 den 
Strom +1/3, Spule 1 den Strom — 1/3: Der 
Höhenunterschied der Felder II und I ist 
daher in den drei Zeitpunkten 2, 1!/,, OÖ mal 
Ba2ß/t. Im Zeitpunkt3 steht die mittlere Nut, 
deren Nachbarzahnfelder oben dargestellt 
sind, mitteninder Kommutierung;diespäteren 
Feldbilder (in der Abbildung gestrichelt) sind 
daher Spiegelbilder der früheren: Den Fel- 
dern 1, 2 links entsprechen die Felder 5, 4 
rechts; den Feldern 1, 2 rechts die Felder 5, 
4 links. 

Die induktive Wirkung dieser Feldän- 
derungen ist bei einer Lamelle für die Nut 
ganz ähnlich wie bei glatten Ankern zu er- 
mitteln. Das äußere Feld und das im 
Bereich der anderen kurzgeschlossenen 
Spulen liegende Feld wirken ebenso wie 
beim glatten Anker; das im Bereich der 
betrachteten Spule selbst, das heißt zwischen 
den Mitten der beiden benachbarten Zähne 
liegende Feld, dessen Einfluß beim glatten 
Anker durch den Faktor 1/3 dargestellt war, 
wirkt hier voll (also mit dem Faktor 1). 
Anstatt der Tafel 1 gilt hier also die fol- 
gende: 


z- 7 


Mantel. 


Werte von s und 8 für Nutenanker 
mit einer Lamelle für die Nut. 


| s 
U=0:ß s Sl — Me) 
1 | 1 | © 
1 1 
.) ) ) E ns 
ee ERDE 
£ Mer, |6 4 6 
Ein Beer 
ABI IET EEE SEE} 
P I Er 
5 u R Oelde 10212220 
.) +) 11 13 1l 9] 95 5 95 95 5 


Bei zwei und mehr Spulen für die Nut 
ist es einfacher, nicht zuerst s, sondern 
direkt $S zu bestimmen mittels folgender 
Erwägung: 

Würden alle Feldstufen rechts von der 
betrachteten Spule um den vollen Betrag 
Ba2ß/ı fallen und alle links um ebenso 


viel steigen, so würde der durch die Fläche 
der Spule hindurchgehende Kraftfluß um 
2ß 

[; 

in der Richtung von rechts nach links zu- 
nehmen; und da diese Zunahme während des 
Bürstenvorschubs um eine Lamellenbreite, 
das heißt während der Zeit $/v» geschieht, 
wäre die in den » Windungen der Spule 
induzierte EMK 


Erd 52 2ß 
Ba ug et Ba z 


GR Harfe 


103=2 wvl B, 10°. 


Nun ändern sich aber nicht immer alle 
Feldstufen um den vollen Betrag. In Abb.9 
z. B. steigt in der Zeit 1—2 das Feld des 
Zahnes I um !/, anstatt (mit Rücksicht auf 
die betrachtete mittlere Nut) um 1 zu fallen; 
in der Zeit 2—3 fällt es um !/, anstatt um 1. 
Der Rückstand 7 gegen die zu eu‘ erforder- 
liche Höhenänderung, in Einheiten 3. 2 8/ 
gemessen, ist also /=4/3 während 1—2, 
und 4=2/3 während 2—3. Es können 
natürlich auch mehrere Zähne gleichzeitig 
zurückbleiben; dann bedeutet 7 die Summe 
der Rückstände. 

Die dem Rückstand / entsprechende 
Kraftlinienzahl, um die also die Kraftfluß- 
änderung bezüglich der betrachteten Spule 
zurückbleibt, ist, da die Breite einer Feld- 
stufe gleich der Nutteilung z, ist: 


9 
ADBe ß She 
T 


Dieses Zurückbleiben des durch die 
Fläche der betrachteten Spule tretenden 
Kraftflusses ist eingetreten während der 


Zeit #/v; die EMK e, ist daher kleiner um: 


w 
ß 


oder wenn man „=mß=m b/u setzt: 


2 
I Ba z Tu 110° 


l ; 
2wvlBa 3 = A103. 


Ein Vergleich-dieses Ausdruckes und 
des für e’„ mit Gl. (5) gibt: 


m 
Ss === A 
U 


Im behandelten Beispiel ist m/u = ?J;. 
Während des Zeitabschnittes 1—2ist =4/3, 
daher S=8/9; während 2—3 dagegen ist 
4=2/8, S—A/I, nach dem Zeitpunkt 3 
wiederholt sich als Spiegelbild $=4/9 und 
S5=8/9. Nach diesen Zahlen ist in Abb. 9 
unten der Verlauf der in einer beliebigen 
Spule der betrachteten Nut induzierten 
EMK e, eingezeichnet. Es sei hervor- 
gehoben, daß alle Spulen derselben Nutim 
beliebigen Moment gleich induziert wer- 
den; sie unterscheiden sich nur dadurch 
daß ihre Kurzschlußzeiten gegen einander 
verschoben sind. In der Abbildung sind 
diese Kurzschlußzeiten durch 7, und 7, be- 
zeichnet. 

Ferner sei bemerkt, daß irgend eine 
Spule natürlich nicht nur während ihres 
Kurzschlusses vom Ankerfeld induziert wird, 
sondern auch vor und nach demselben. Die 
Größe dieser Induktion läßt sich auf die- 
selbe Art wie oben berechnen. Es ergibt 
sich, daß der Verlauf der e, für irgend eine 
Nut auch außerhalb des Kurzschlusses 
stufenförmig ist und die Stufen bei mehre- 
ren Spulen für die Nut, wie in Abb. 9 deut- 
lich zu sehen, verschieden sind. 

Für uns bleibt natürlich nur der Teil 
der Kurve wichtig, in den die Kurzschluß- 
zeit irgend einer Spule der Nut fällt. Die 
Breite dieses Abschnittes ist allgemein 
— Bürstenbreite + Abstand der ersten und 
letzten Spule der Nut, oder in Lamellen- 
breiten gemessen, wenn mn die Spulenzahl 
einer Nut bedeutet: 


e+(m—1)] BP. 


940 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


7. Oktober 1909. 


In der Tafel 3 sind die Werte S zusam- 
mengestellt. Sie stellen immer den ganzen 
soeben besprochenen Abschnitt der e„-Kurve, 
das heißt (u+ m — 1) Lamellenbreiten dar. 
Bei zwei Spulen für die Nut gelten also 
für die erste Spule der Nut die Werte 
vom ersten bis zum vorletzten; für die 
zweite vom zweiten bis zum letzten; analog 
bei drei Spulen für die Nut, für die erste 
Spule der Nut die Werte vom ersten bis 
zum drittletzten usw. Bei Verwendung von 
Wendepolen liegt es uns übrigens nicht so 
an der Verschiedenheit der Randwerte für 
die einzelnen Spulen, als vielmehr an dem 
gemeinsam für die ganze Nut gültigen 
Verlauf der e„.-Kurve, sowie ihn die Tafel 3 
wiedergibt. 

1yarkel. 
Werte von $8 für Nutenanker mit einer 
oder m Lamellen für die Nut. 


= — —— = —— -  — 


m w—=Dd;R | S 
| 
1 ) 
& re 
SE 
| h u Am6 
2 SaH9NER 
BEER: 
: 14 2 N 
| 
1 0.0 
2 1 1 
BUZAT2ATTR 
5) 3 u 
€ g49179:°9 
DE 
4 Were 
1. x 
1 DEE 
| 
| 3 3 
| >, 1% BR 
3 2 2 4 
3 z 0 == 
DD 3 3 
R er 
BE Be 
1 0. 07.000 
| 2 2.0750 092 
| 16 8 3 8 16 
a ; 9:59 A 
3 2 RZ 38 
# 2.08, a Ene 


(Schluß folgt.) 


Die Verbesserung von Verbindungsschnüren 
von Fernsprechzentralen. 


Von Louis Weber. 


Die Verbesserung der Telephonzentralen 
hat in dem letzten Jahrzelint außerordent- 
liche Fortschritte gemacht; sind doch fast 
die meisten großen Telephonzentralen der 
Welt mit Systemen versehen worden, welche 
die Stromquelle zur Speisung der Teil- 
nehmerstationen auf dem Amt selbst unter- 
bringen, und außerdem einfache und sichere 
Anruf- und Schlußsignale besitzen. Man 
kann mit Recht sagen, daß sich diese 
Neuerungen glänzend bewährt haben. 

.. Nur ein Mißstand wurde aus den alten 
Amtern mit herüber genommen, nämlich 
die Schnüre, mittels deren die Verbindun- 
gen gemacht werden. Diese gaben noch 
zu erheblichen Klagen Veranlassung, die 
umso unangenehmer wurden, als die sonst 
so vorzügliche und sichere Schlußsignali- 
sierung durch eine schlechte Schnur zur 


vorzeitigen Trennung der Gespräche führen 
konnte. 

Wenn man die Fehlerstatistik der mo- 
dernen Ämter kritisch beleuchtet, so sieht 
man, daß die Schnurfehler einen großen 
Prozentsatz ausmachen. 

Es hat natürlich bei der großen Bedeu- 
tung dieser Frage für die Telephonie nicht 
an Bestrebungen gefehlt, die Schnur zu ver- 
bessern; man verwandte, um die Schnüre 
haltbarer zu machen, Lederhosen!), Gummi- 
schlauchstücke, ‘ eingelassene Schweine- 
borsten, Pferdehaare und sonstige Gewebe. 
Diese Mittel halfen alle etwas, hatten jedoch 
den großen Übelstand, daß sie selbst nicht 
beständig genug waren, sich nur schwer 
reparieren ließen und das Nachsetzen der 
Schnüre erschwerten. Auch Metallschläuche 
oder Spiralen wurden übergezogen oder in 
die Schnüre gebracht, ohne jedoch für 
dünnere Schnüre, wie sie für ungeteilte 
Ämter mit großer Kapazität erforderlich 
sind, den gewünschten Erfolg zu bringen. 

Dieser Umstand hat die Siemens & 
Halske A.-G. veranlaßt, der Frage der 
Schnüre ihre vermehrte Aufmerksamkeit 
zuzuwenden, und sie beauftragte mich, eine 
auf Grund exakter Messungen aufge- 
stellte Untersuchung über die Art der Stö- 
rungen der Verbindungsschnüre auf den 
Telephonämtern anzustellen und Mittel und 
Wege zu finden, um diese Störungen mög- 
lichst zu beseitigen. 


A B (&% 


na 


S—TEITTELLL.D LIE 


NN NSNL AAN UNNMNNNNN11) am 


janaannashadhl 


En 


ein 


Abb. 10. Verschiedene Versteilungslormen 
von Stöpselschnüren. 


Deshalb wurde zuerst eine Vorrichtung 
hergestellt, welche genau nach den prakti- 
schen Verhältnissen auf den Telephonzen- 
tralen die Anzahl der Verbindungen zu 
messen gestattete, welche die Schnüre 
leisteten, ehe ihr biegsamer Stromleiter 
bricht. Von Zeit zu Zeit wurden die Schnüre 
mittels Röntgenstrahlen untersucht. 

Mittels dieser Vorrichtung wurde eine 
große Menge der verschiedenartigsten 
Schnurkonstruktionen untersucht, und zwar 
solche mit zwei und drei Adern, mit Litzen 


w „ETZ* 1901, S. 933, 


und Stahlspiralen, mit und ohne verdickte 
Enden. Es stellte sich nun bei diesem Ver- 
suche die auch in der Praxis schon oft be- 
obachtete Erscheinung heraus, daß die, 
Sehnüre beim Austritt aus dem Stöpsel, wo 
sie die stärkste Biegung auszuhalten haben, 
zuerst brechen. 
Es wurde daher das Augenmerk darauf, 
gerichtet, Vorrichtungen zu “finden, welche 
diesem Übelstand entgegen treten. Deshalb. 
versuchte man, eine Schnurschutzvorriech- 
tung für dünnere Schnüre zu konstruieren, 
welche selbst genügend haltbar ist, Verän-' 
derungen im Laufe des Gebrauches nicht 
erleidet und der Schnur beim Austritt Ri 
dem Stöpsel eine solche Biegung erteilt, 
daß dieselbe einen 'scharfen Knick unter 
allen Umständen vermeidet. Zu diesem 
Zweck gab man einer übergeschobenen 
kurzen Stahlspirale eine derartige varial! 
Steifigkeit, daß die Schnur nur allmählich 
gebogen wird und nachher wieder ge- 
rade austritt. Dies wurde dadurch erreicht, 
daß man eine Stahlspirale konstruierte, 
deren Steifigkeit allmählich abnimmt, und 
zwar wurde zunächst eine flache Doppel- 
spirale A (Abb. 10) angewandt, dann eiib| 
flache Spirale 3, welche nach den Enden 
zu immer mehr abgeschliffen wurde, und 
schließlich eine runde Spirale C, deren 
Gänge sich gegen das Ende zu erweitern. 
Die mit den Spiralen A und B (Abb. 10) 
| 


angestellten Versuche ergaben schon eine 
wesentliche Verbesserung. Während z.B. 
mit einer bestimmten Schnurkonstruktion 
ohne diese Vorrichtung im Mittel nicht 
mehr als etwa 1000 Verbindungen herge- 
stellt werden konnten, hielten die mit Vor- 
richtung versehenen Schnüre etwa 10000, 
also etwa zehnmal mehr Verbindungen aus. 
Es zeigte sich hierbei, daß die Metalleiter 
der Schnur nun nicht mehr innerhalb der 
Spiralfeder brachen, sondern direkt hinter 


IT, 
III 
+) 


Abb. 11. Stöpselschnüre ohne und mit Versteifung. 
der Klemmbacke, welche am unteren Ende 
der Spiralfeder auf die Schnur aufgeklemmt 
war und den Zweck hatte, die Schnurbe- 
festigung innerhalb des Stöpsels beim Auf- 
schlag der Schnur auf das Stöpselbrett zu 
entlasten. 

Es wurde daher diese Klemmbacke ent 
fernt, und ein Ring d an der Schnurschutz- 
vorrichtung befestigt, welcher sich lose aul 
der Schnur verschiebt (Abb. 11). 

Jetzt hat man, wenn die Schnur nach 
Auflösung der Verbindung aufschlägt, eine 
vorzügliche Pufferwirkung, und hiermit Ent: 
lastung der Leiter im Innern der Schnur 
Tatsächlich ergaben die Versuche nach An: 
bringung dieses federnden Anschlages eine 
weitere Zunahme der Lebensdauer deı 
Schnur, so daß unter gleichen Umständer 
jetzt 30000 bis 50000 Verbindungen im 
Mittel hergestellt werden. Es wurde als 
die Schnur auf die dreißig- bis fünfzig‘ 
fache Lebensdauer unter sonst gleicher 
Umständen gebracht. Hiermit ist wohl das 
Maximum erreicht, was mit solchen Vor 
richtungen erreicht werden kann, denv 
nach einer so großen Zahl von Verbindun- 


N 


' 2. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


941 


'ren wird die Schnur auch schon an ande- 
"en Stellen, z. B. bei dem Rollgewicht, un- 
brauchbar. 
' Abb. 11 zeigt eine Schnur mit und eine 
'sehnur ohne Schnurschutzvorrichtung. Die 
'/erschiedenheit der Biegung der Schnur ist 
ınschwer zu erkennen. Diese hier ange- 
"ührten Resultate sind nur als Beispiel dafür 
ewählt, wie eine bestimmte Schnurkon- 
truktion (hier z. B. eine dünne zweiadrige 
"itzenschnur ohne jede Einlage für 
'stöpsel von 5 mm) durch die Schnurschutz- 
"orriehtung verbessert wird. Mit anderen 
\tärkeren Konstruktionen sind auch sehr 
'rute Resultate erreicht worden. 
'  Selbstverständlich spielt die Wahl der 
ichtigen Dimensionen des Stahldrahtes, der 
'NWieklung usw. eine große Rolle für das 
sute Funktionieren der Schnurschutzvor- 
jiehtung. 
Mit dieser Vorrichtung wurden sehr 
riele Versuche in der Praxis in großem 
Iaßstabe angestellt, welche sich fast auf 
hin Jahr erstreckten, und es stellte sich 
'labei heraus, daß die in den Laboratorien 
refundenen Zahlen den in den wirklichen 
Betrieben gefundenen entsprechen. Irgend- 
'velehe Bedienungsschwierigkeiten sind da- 
»ei nicht aufgetreten. Auch das Nach- 
‚etzen etwa schadhaft gewordener Schnüre 
'vird durch die Schnurschutzvorrichtung in 
xeiner Weise erschwert, was bei anderen 
Vorrichtungen teilweise der Fall war; im 
ıllgemeinen wird aber ein Nachsetzen der 
Schnüre nicht mehr notwendig, da die 
Weiter der Schnüre nicht eher brechen, als 
bis die Schnüre auch sonst verbraucht sind. 
' So unscheinbar diese Vorrichtung zu 
'ein scheint, dürfte sie doch der Tele- 
»honie erhebliche Vorteile gewähren. 
3ei großen Telephonnetzen mit intensivem 
Verkehr dürften sich an Nachsetzarbeit und 
Schnurersatz unter Umständen jährliche Er- 
parnisse erzielen lassen, welche einige 
’rozente der Gesamtbetriebskosten aus- 
nachen können, ganz abgesehen davon, 
laß der Dienst erheblich verbessert wird, 
veil die Gesamtstörungszahl bedeutend ver- 
‚ingert wird,und gerade die unangenehmsten 
Störungen wegfallen. 


Zusammenfassung. 
| - 
,  Eswerden Untersuchungen an Verbindungs- 
‚chnüren für Fernsprechämter beschrieben und 


la * * 
„ine Vorrichtung angegeben, durch welche die 
| 


»ehnurstörungen wesentlich reduziert, und ge- 
‚ade die unangenehmsten Fehler des Telephon- 
‚etriebes fast vollständig beseitigt werden. 

| 


} 

‘ortschritte auf dem Gebiete der Installations- 
‚chalter. Ein neues Schaltersystem und seine 
| Anwendung in der Praxis. 


Von Paul H. Perls. 


: Der immer größer werdende Hang zur 
»equemlichkeit und die unbedingte Forde- 
ang der Sicherheit, verschaffte dem elek- 
rischen Licht überall Eingang, besonders 
\achdem Überlandzentralen gebaut, und die 
‚letallfadenlampen eingeführt wurden. 

Trotzdem der Schalter der Teil der 
lektrischen Anlage ist, mit dem das Publi- 
um am meisten in Berührung kommt, 
rurde früher dennoch der Konstruktion 
.e8 Schalters keine besondere Beachtung 
'eschenkt, 

Die Installationsschalter, die fort- 
‚auernd gebraucht werden, sind zu einem 
lassenartikel in weitestem Sinne gEeWOor- 
‚en. Auch nichtelektrotechnische Firmen, 
elche mit den hierzu nötigen Kenntnissen 
nd den Vorschriften des Verbandes Deut- 
cher Elektrotechniker nicht vertraut sind, 


| 


stellen möglichst billige Schalter her, und 
so kam es, daß eine Firma die andere 
unterbot, was natürlich nur auf Kosten des 
Fabrikates gehen konnte. Trotzdem nun 
die Schalter äußerlich gut aussahen, ge- 
nügten sie doch den Anforderungen nicht 
und versagten schon nach kurzer Zeit. Zu 
beachten wäre dabei, daß mit den Schaltern 
durch unnütze Betätigung auch vielfach 
Unfug getrieben wird. Außerdem wird der 
Schaltergriff häufig als Gelegenheit zum 
Aufhängen von allerlei Gegenständen be- 
nutzt. Die Folge davon ist, daß die Schalter 
Je nach Fabrikat früher oder später ver- 
sagen, der Installateur außer den Unan- 
nehmlichkeiten auch noch Geldkosten für 
kostenlose Auswechselung hat. Hierzu 
kommen noch die weiteren Ärgernisse, die 
mit dem Fabrikanten entstehen, der notge- 
drungen wohl oder übel kostenlosen Ersatz 
leisten muß, jedoch die Kosten für die Aus- 
wechselung, die manchmal durch große An- 
zahl und weite Entfernungen sehr erheb- 
lich sind, gesetzmäßig nicht leistet. 

Die Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke hat den Übelstand schon vor eini- 
gen Jahren erkannt und eine diesbezüg- 
liche Unterkommission gebildet, wobei 
Fabrikanten und Konstrukteure von Dosen- 
schaltern mit herangezogen wurden, welche 
mit der Massenfabrikation vertraut sind. 

Auch der Verband Deutscher Elek- 
trotechniker beschäftigte sich daraufhin 
mit dieser Frage, und nach vielen Beratun- 
gen einer Unterkommission wurden be- 
stimmte Vorschriften für die Konstruktion 
und Prüfung von Installationssehaltern aus- 
gearbeitet.!) 

Der neue Wortlaut der betreffenden 
SS 6 bis 16°) wurde der Jahresversammlung 
im Juni 1908 in Erfurt vorgeschlagen und 
genehmigt und hat bereits seit 1. VII. 1909 
Gültigkeit. Die wichtigsten Punkte sind: 

Gehäuse und Griffe aus Isolier- 
material. Achse von stromführenden 
Teilen isoliert. Eine Änderung gegen- 
über den früheren Vorschriften über die 
Konstruktion von Dosenschaltern zeigt der 
neue Wortlaut, indem Gehäuse und Griffe 
grundsätzlich aus Isoliermaterial bestehen 
müssen, außer wenn die Dosenschalter für 
Erdung eingerichtet sind. Grundsätzlich 
sollen nur die der Berührung zugänglichen 
Teile der Schalter aus Isoliermaterial be- 
stehen. Eine Verschärfung bedeutet, daß 
die Drehachse der Dosenschalter nunmehr 
durchweg von den stromführenden Teilen 
isoliert sein muß. 

Kontakte. Schleifkontakte. Die 
bei den Dosenschaltern verwendeten Kon- 
takte sollen Schleifkontakte sein, wozu vor 
allem die üblichen Schleiffedern zu rechnen 
sind. Als Schleifkontakte sind auch solche 
Bürstenkontakte zu bezeichnen, bei denen 
eine Verschiebung der kontaktgebenden 
Teile auf der Schaltwalze stattfindet und 
dadurch guter Kontakt erzielt wird. 

Die Abstufungen der Nennstrom- 
stärken sind: 

Für Ausschalter: 4, 6, 10, 20, 35, 60 Amp. 
Für Wechsel- und Umschalter: 2, 4, 6, 10, 
20, 35, 60 Amp. Normale Höchstspannung: 
250 V und 500 V. 

Ausschalter für 2 Amp sowie Wechsel- 
und Umschalter für 1 Amp, sind wegen 
ihrer leichten Ausführung und der großen 
Mängel, die ihre Konstruktion in der Praxis 
gezeigt hat, als unzulässig verworfen. Die 
Wechsel- und Umschalter läßt man normal 
noch für 2 Amp bestehen, weil dieselben 
in ihren Abmessungen eine gleiche Bauart 
zeigen wie die Ausschalter für 4 Amp. Die 


!) Erläuterungen hierzu von EB. George, „ETZ“ 
1908, S. 493. k 

2) Nachtrag zu: Normalien, Vorschriften und Leit- 
sätze des Verbandes Deutscher Elektrotechniker, 1908, von 
G. Dettmar, und „ETZ" 1908, S. 440 u. 441. 


Stromstärken von 15, 30, 40, 80 und 100 Amp 
sind in Fortfall gekommen; dagegen ist 
zwischen 20 und 60 Amp die Stromstärke 
von 35 Amp eingeschaltet worden. 


Prüfungen: 
a) mechanisch: 5000-ınal ein- und 5000-mal 


ausschalten bei 700 bis 800 Ein- und 
Ausschaltungen pro Stunde. 
b) elektrisch: 

Größe des Schal- 

ters, Amp bis 10 20bis35 bis 60 
die Nennstrom- 

stärkeistzu stei- 

gern.um Yun +. 80 25 Br) 
Zahl der Aus- 

schaltungen in 

3 Minuten nel 60 0) 


Erwärmung darf nicht auftreten bei 
Schaltern bis 10 Amp bei dem 1,5-fachen, 
bei Schaltern über 10 Amp bei dem 1,25- 
fachen des Nennstromes. 

Einen großen Erfolg hatten nun die 
Siemens-Schuckertwerke, als sie mit 
einem ganz neuen Schaltertyp, dem soge- 
nannten Zeta-Schalter D. R.-P. auf den 
Markt kamen, welcher originell und zur 
universellen Verwendung sehr geeignet ist. 


Zweiteiligkeit: Schalterfuß und 
Schalterkopf (Abb. 12 und 13). Vor allen 
Dingen ist es die Zweiteiligkeit, die beson- 


E / 


NN N 
Alb. 13. Schalterfuß. 


Abb 12. Schalterkopf. 


ders große Vorzüge besitzt. Der Schalter- 
fuß kann fertig montiert werden, während 
der Schalterkopf erst nach Beendigung der 
gröberen Montage- und Maurerarbeiten auf- 
gesetzt zu werden braucht. Es bietet dies 
viele Vorteile, da sehr häufig die Schalter 
während der Bauperiode durch Unachtsam- 
keit zerschlagen werden, und die Hand- 
werker dieselben gern als Kleiderhaken 
usw. benutzen. Ferner bietet die Zwei- 
teiligkeit den Abnahmebeamten eine leichte, 
schnelle und übersichtliche Kontrolle der 
Anschlüsse, was sonst nicht anders mög- 
lich ist, als daß Griff und Kappe abge- 
schraubt werden müssen. Hierbei sind 
häufig nicht die passenden Schraubenzieher 
zur Hand und wird beim schnellen Wieder- 
aufschrauben nicht sorgfältig genug ver- 
fahren, sodaß viele Schalter, bevor sie in 
Gebrauch kommen, klappern, und dadurch 
an und für sich schon unsolide wirken. 


Schalterfuß (Abb. 13). Um allen Ver- 
legungsarten genügen zu können, mußte 
man bisher die verschiedenartigsten Sockel 
bei sonst gleichartigen Schalterausführun- 
gen vorrätig haben, was die Lagerhaltung 
sehr verteuerte. Bei Litzenmontage wur- 
den niedrige Sockel mit schmalen Ein- 
schnitten gefordert, bei Verlegung von Iso- 
lierrohr und anderer Rohrmontage mußten 
eine, manchmal auch zwei Rohreinführun- 
gen vorgesehen werden. Für das jetzt viel- 
fach mit großem Erfolg verwendete Roh- 
drahtmaterial (System Kuhlo)!) waren 
Sockel, in welchem der Draht richtig ab- 
schloß, in den meisten Fällen überhaupt 
nicht zu haben. Für Verwendung von 
Schaltern auf Schalttafeln, Straßenbahn- 
wagen, oder für solche Fälle, wo die Drähte 
aus der Wand kommen, wurden des besse- 
ren Aussehens wegen vollständig ge- 


) „ETZ“ 1905, 8. 1119 und 1909, Heft 27 (Nachrichten- 
blatt der Siemens-Schuckertwerke No. 26, vom 8. VII. 1909). 


942 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


7. Oktober 1909. 


schlossene Sockel verlangt. Für durch- 
gehende Leitungen, also Einführungen oben 
und unten, waren Sockel bisher auch nicht 
zu haben, und half man sich dadurch, daß 
man Holzrosetten als Unterlagplatte be- 
nutzte. 

Bei dem „Zeta“-Schalter sind vier 
Schalterfüße vorgesehen, die im Verhältnis 
zum Schalter selbst billig sind. Das Lager- 
konto wird hierdurch nicht zu sehr be- 
lastet, dafür aber der Installateur in die an- 
genehme Lage versetzt, für alle vorkom- 
menden Fälle saubere Installationen aus- 
führen zu können. In den meisten Fällen 
genügt schon eine Sorte der Schalterfüße 
für jede Art von Leitungsführung (Abb. 14). 
Diese besitzen am Rande eine Öffnung, 
durch welehe Rohrdrähte, ein 8 mm Peschel- 
rohr, ein 9 mm Isolierrohr und offen ver- 
legte Leitungen ohne weiteres, ein 14 mm 
Peschelrohr oder 11 mm Isolierrohr unter 
Hinzunahme eines kleinen Blechrohrstutzens 
oder auch eines Eekrohrstutzens eingeführt 
werden kann. Außerdem sind im Boden 
des Schalterfußes dünnwandige Stellen vor- 


Yu, 


Abb. 14. Schalterfuß für jede 
Art von Leitungsführung. 


q 


Schalterfuß für 


Abb. 15. 
Rohrführung. 


gesehen, durch deren Ausstoßen auch Ein- 
führung von hinten ermöglicht wird. Wenn 
es gewünscht wird, die Einführung am 
Rande des Schalterfußes zu verdecken, ist 
hierfür eine Spezial-Unterlagrosette aus Iso- 
liermaterial zu verwenden. 

Schalterfüße für Rohreinführung 
(Abb. 15). Diese Füße besitzen einen ca 
5 mm hohen Rohransatz zum bequemen 
Einführen von Rohren, die auf der Wand 
verlegt sind. Bei zweipoligen Schaltern ist 
der Ansatz für zwei nebeneinander liegende 
Rohre vorgesehen. Diese hohen kohran- 
sätze ermöglichen, daß die Rohre tief in 
den Schalterfuß hineingeschoben werden 
können und so einen vollkommen sauberen 
und abgeschlossenen Übergang bilden.) 
Gerade an dieser Stelle findet man bei den 
meisten Installationen die liederlichste Aus- 
führung, weil bei der Konstruktion der 
Schalter auf die Schwächen der Monteure 
nicht genügend Rücksicht genommen ist. 

Schalterfüße nur für hintere Ein- 
führung (Abb. 16). Der Fuß ist außen voll- 
ständig geschlossen und besitzt nur im 
Boden Öffnungen zur Einführung der in 
der Wand verlegten oder von hinten kom- 
menden Leitungen. (Schalttafeln usw.). 


Abb. 17. Schalterfuß für 
durchgehende Leitungen. 


Abb. 16. Schalterfuß nur 
für hintere Einführung: 


Sehalterfüße für durchgehende 
Leitungen (Abb. 17). Dieser Fuß wird nur 
für Spezialzwecke gebraucht, wird jedoch 
vielfach verlangt und findet speziell bei der 
Montage der Treppenbeleuchtung große An- 
wendung. 


) 8 21 der Errichtungsvorschriften des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker. 


Innere Einrichtung der Schalter- 
füße. In den Schalterfüßen befinden sich 
die Anschlußklemmen für die Leitungen. 
Die Kontaktschrauben derselben sind als 
Stifikontakte, ähnlich wie bei Steckern, aus- 
gebildet, und zwar zwei Stiftkontakte für 
einpolige Ausschalter, drei solcher für ein- 
polige Umschalter für Kronen-Gruppen- oder 
Hotelschaltung; vier Stifte für zweipolige 
Ausschalter und Umschalter für Treppen- 
beleuchtung. Die Stifte sind eingeschraubt 
und kann z. B. ein zufällig vorhandener 
Sehalterfuß mit drei Stiftkontakten, welcher 
eigentlich, wie oben erwähnt, für Um- 
schalter vorgesehen ist, ohne weiteres durch 
Herausschrauben des einen Stiftes, als Aus- 
schalter benutzt werden, wodurch häufig 
große Verlegenheiten vermieden werden. 
Ferner sind für die verschiedenen Montage- 
arten nur die Schalterfüße und bei den ver- 
schiedenen Schaltungen nur die Schalter- 
köpfe umzuwechseln. Auch wenn bei 
schwarzer oder weißfarbiger Porzellanaus- 
führung die eine oder andere Farbe nicht 
zusagt, können Kombinationen je nach der 


Abb. 19. Zweipoliger Schalter- 
beziehungsweise Umschalter- 
kopf. 


Abb. 18. Einpoliger 
Schalterkopf. 


Geschmacksrichtung und Farbe der Tapeten 
usw. auch noch nachträglich ohne Mühe 
vorgenommen werden. 
Schalterkopf(Abb.12). In dem Schalter- 
kopf sind passende Buchsen für die Stift- 
kontakte, mittels derer er auf den Schalter- 
fuß geschoben wird, und außerdem der 
ganze Schaltmechanismus untergebracht. 
Dieser besteht aus dem Sprungwerk mit 


Abb. 0. Montage des Zeta-Schalters 
(Rohr ist verlegt, Schalterfuß an der Wand befestigt). 


toter Linksdrehung, welches die Kontakt- 
federn nur im geringsten Maße auf Biegung 
beansprucht. Durch die große Elastizität 
der Federn wird ein dauernd guter Kontakt 
gewährleistet. Der Schalterkopf wird durch 
eine einfache Sperrvorrichtung auf dem 


Schalterfuß gegen unbefugtes Abnehmer 
oder Herabfallen gesichert. Abb. 18 zeigı 
die innere Einriehtung eines einpoliger 
Ausschalterkopfes für 4 Amp, 250 V; Abb. 16 
eine solche für zweipolige Ausschalter und 
Umschalter für 6 Amp, 250 V. ' 


Abb. 21. Montage des Zeta-Schalters | 
(Leitungen sind eingezogen). | 


Montage der „Zeta“-Schalter. Auc 
bei der Montage selbst hat sich die Zwe 
teiligkeit durch die leichte und schnell 
Verlegung der Schalterfüße von großer 
Vorteil erwiesen. Nachdem das Rohrnet 
für den ganzen Bau verlegt ist, wird de 
Schalterfuß auf das Rohr geschoben un 


Abb. 22. Montage des Zeta-Schalters 
(Leitungen sind angeschlossen). 


mittels Dübel direkt auf der Wand b 
festigt (Abb. 20). Isolierende Unterlagplatte 
zu verwenden ist nicht erforderlich, da d 
Füße hinten geschlossen sind, und d 
Feuchtigkeit daher nicht an die sirol 
führenden Teile gelangen kann. Jetzt er 


. 7. Oktober 1909. 


soll mit dem Einziehen der Leitungen be- 
‚wonnen werden (Abb. 21). Die Anschluß- 
‚kontakte sind einfache Schlitzklemmen, in 
‚die die Leitungen, ohne diese zu biegen, 
eingelegt und festgeklemmt werden. Das 
"bisher übliche und zeitraubende Osenbiegen 
‘and Unterbringen in Buchsenkontakte, bei 
'welehen man überhaupt nicht sehen kann, 
ob wirklich guter Kontakt vorhanden ist, 
‘wird vollständig vermieden. Der in den 
Schlitzklemmen liegende Draht kann genau 
‘beobachtet werden, und wird mit denselben 
‚durch Einschrauben der Stiftkontakte ein 
‚sehr guter Kontakt hergestellt. Auch beim 
vorkommenden Lösen der Leitungen ist ein 
'Abbreehen der Drähte, wie es häufig bei 
den als Ösen hergestellten Kontakten vor- 
'kommt, vollständig vermieden (Abb. 22). 
‚Erst wenn alle Bauarbeiten beendet sind, 
'und die Anlage sozusagen „besenrein“ ist, 
sollen die Köpfe erst kurz vor der Ge- 


| 


Abb. 23. Zeta-Steckdose, fertig montiert. 


! 

»rauchsabnahme aufgesetzt werden. Man 
»edient sich hierbei eines kleinen Finger- 
“inges, welcher die im Schalterkopf befind- 
| iche Sperrvorrichtung herunterdrückt. Diese 
schnappt nun in einen kleinen Ansatz des 
Sechalterfußes ein, sodaß ein unbefugtes Ab- 
nehmen von Neugierigen nicht so leicht 
nöglich ist. Durch Kitt, Siegellack usw. 
xann die vorhandene kleine Öffnung im 
‚xopf verschlossen werden, was einer Plom- 
Dierung gleichkommt (Abb. 23). 

| Schalter, in der Wand montiert, werden 
n besseren Wohnhäusern, Hotels usw. fast 
ıusschließlich verwendet, wofür die „Zeta"- 


A = Wandleinsatz. 

G = Einsatzfuß. 

© = Abschlußscheibe. 

B = Abdeckplatte. 
F, D, E = Schalterkopf (mit 
E Griff und Unterlage). 


Abb. 24. Versenkt montierter 


Zeta-Schalter. 


EZ 


schalter ebenfalls eingerichtet sind und sich 
‚lurch die Zweiteiligkeit gut bewährt haben. 
ie eisernen Wandeinsätze werden von 
lem Maurer in die Wand eingesetzt, und 
ıachdem alles trocken und der Schmutz 
ntfernt ist, wird der Einsatzfuß aufge- 
chraubt, die Leitungen angeschlossen, zu- 


letzt der Kopf aufgesetzt und durch Ab- 
schlußscheibe und Abdeckplatte verschlossen 
(Abb. 24). 

„Zeta“-Steckdosen werden nach dem- 
selben Prinzip wie „Zeta“-Schalter herge- 
stellt und montiert. Man unterscheidet da- 


Ahb. 25. Zeta-Steckdose, fertig montiert. 


bei Anschlußfuß und Anschlußkopf 
(Abb. 25) beziehungsweise bei Montage der 
Steckdose in der Wand Einsatzfuß und 
Ansehlußkopf. 


Zusanımenfassung. 


Die Installationsschalter, welche vom Publi- 
kum bei einer elektrischen Anlage am meisten 
benutzt werden, sind durch Preisdrückerei immer 
unsolider geworden. Die Vereinigung der Elek- 
trizitätswerke und später der Verband Deut- 
scher Elektrotechniker haben dagegen Front 
gemacht und beschlossen, als kleinste Type 
bei Ausschaltern 4 Amp, 250 V vorzuschreiben. 
Die Siemens-Schuckertwerke haben nun 
eine neue Schalterart, sogenannte „Zeta“- 
Schalter, auf den Markt gebracht. Die Schalter 
sind zweiteilig, wobei das Oberteil erst nach 
vollständig fertiggestellter Montage aufgesteckt 
wird. Die Schalter können beliebig in den 
Teilen kombiniert werden. Die Bauart entspricht 
den jetzt bestehenden Vorschriften des Verban- 
des Deutscher Elektrotechniker und Wünschen 
von Sachkundigen. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


943 


Die Einführung des elektrischen Betriebes 
auf der Strecke Heysham-Morecambe-Lan- 
caster der Midland-Eisenbahn. 


Von E. Körner. 


(Schluß von S. 917.) 


Die Betriebsmittel bestehen zur Zeit 
aus nur drei Triebwagen (Abb. 26 u. 27), von 
denen zwei von der Firma Siemens Brothers 
Ltd. in London und einer von der British 
Westinghouse Co. geliefert wurden. Die 
Wagen sind je für 72 Sitz- und 58 Steh- 
plätze gebaut und wiegen ohne elektrische 
Ausrüstung 25 t, und mit derselben etwa 
40,5 t. Ferner sind vier Anhängewagen 
für je 54 Sitz- und 36 Stehplätze (mit einem 
Gewicht von 17,5 t ohne elektrische Aus- 
rüstung) in Verwendung. Die Wagenzahl 
reicht zu einem 20 Minuten-Betrieb auf der 
Strecke Heysham-Morecambe und zu einem 
15 Minuten-Betrieb auf der Strecke More- 
cambe-Lancaster aus. 

Die Wagenlänge beträgt etwa 20 m 
bei 3 m Breite. In jedem Triebwagen sind 
3 Abteile vorhanden, wovon die beiden 
äußeren Längssitze, der mittlere Quersitze 
enthalten. Der Radstand der Drehgestelle be- 
trägt 2,5 m, der Raddurchmesser 1000 mm, 
Achsdurchmesser der Radsätze 160 mm, 
in den Achslagern 125 mm bei 225 mm 
Lagerlänge. Als Bremse dient die Vakuum- 
bremse Hardy der Vacuum Brake Co. Das 
Gewicht jedes’ Drehgestelles beträgt 6,5 t, 
wovon 1 t auf die Radsätze enfällt. Das 
Führerbremsventil ist mit einem Anlasser 
für den Motor der Vakuumpumpe verbun- 
den (Abb. 28) in ähnlicher Weise wie von 
den Siemens - Schuckertwerken bei den 
Triebwagen der Wiener Lokalbahnen aus- 
geführt‘) Die Trieb- und Anhängewagen 
sind an jedem Kopfende mit Steuerappa- 
raten ausgerüstet, sodaß die Züge ohne 
Umstellung vor- und rückwärts fahren kön- 
nen. Ein Zug von 160 t erreicht auf der 
Ebene 85 km/Std Fahrgeschwindigkeit. Das 
normale Zugsgewicht einschließlich der Per- 
sonen stellt sich auf etwa 80 t. Die Höchst- 
geschwindigkeit beträgt 100 km/Std. Die 
Anhängewagen sind 14 m lang bei 3 m 
Breite. Das Dach der Wagen ist mit einem 
geerdeten Schutznetz versehen. 

Die Zugsteuerung der Wagen von Sie- 
mens Brothers (Abb. 29) ist eine rein elek- 
trische, die des Westinghouse - Wagens 
(Abb. 30) die bekannte Druckluftsteuerung 
mit elektromagnetisch gesteuerten Ventilen. 
Auf das gute Zusammenarbeiten dieser ver- 
schiedenartigen Steuerungen war besonders 


1) „ETZ“ 1906, S. 1151 


Abb. 26. 


Triebwagen der Siemens Brothers. 


944 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


Rücksicht zu nehmen. Ein normaler Zug 
besteht aus einem Triebwagen und zwei 
Anhängewagen. Die grundsätzliche Schal- 
tung des Westinghouse-Wagens ist in 
Abb. 30 dargestellt. 

Die Triebwagen von Siemens Brothers 
besitzen statt der bei den Siemens-Schuckert- 


besteht, ist dasjenige des Westinghouse- 


Stromabnehmers aus galvanisiertem, mit 
Schmierrille versehenen Eisenblech von 


1,5 mm Dicke und von etwa 150 mm Breite 
hergestellt. Dieses Schleifstück wiegt etwa 
4 kg und soll etwa 5000 Wagenkilometer aus- 
halten, ehe es ausgewechselt werden muß. 


Abb. 27. Triebwagen der British Westinghouse Co. 


Selhsttät, HHöchststromausschalter 


Fe 


= 7 


| 
| 


„) 


Ya 


ERRLERPERFRL TG 


Abb. 28. Führerstand. 


Führerschalter 


ER | 


['umpenmotor 


Las 
H H ji \] Zichtschalter 
u L ,J 


==] [e 


Wagen in Hamburg und unter anderem 
Rotterdam-Haag!) verwendeten normalen 
Schleifbügel-Strromabnehmer wegen der nie- 
drigen Unterführungen zwei Schleifbügel- 
Stromabnehmer besonderer Bauart (für be- 
sonders große Abweichungen in der Höhen- 
lage des Fahrdrahtes); diese (Abb. 31) 
sind mit Flügeln zum Ausgleich des Wind- 
druckes versehen und werden durch die 
Wirkung eines Vakuumzylinders an die 
Fahrleitung gehoben, während eine große 
Feder bestrebt ist, den Stromabnehmer ent- 
gegen der Kolbenwirkung herabzuziehen. 
3jei dem Westinghouse-Wagen hat ein ge- 
wöhnlicher Parallelogramm-Stromabnehmer 
Anwendung gefunden, welcher mit Rücksicht 
auf den geringeren Platzbedarf durch die 
auch zum Betätigen der Einzelschalter die- 
nende Preßluft an die Leitung gehoben wird. 

Während das Schleifstück bei den 
Siemens-Stromabnehmern aus Aluminium 

ı) „ETZ“ 1909, S. 414 und 440. 


Abb. 29. Schaltplan der Siemensschen Zugsteuerung. 


Ausschalter 


‚Schulz= 
‚szyuule 


N 


ei 
schalter 


Homptensations 
57 


Motor 4 


EZ 


Abb. 30. 


Schaltung einer Zweimotoren-Ausrüstung 
von Westinghouse, 


Vom Stromabnehmer wird die Hocl 
spannung mittels eines Bleikabels, welche 
auf dem Dache noch besonders geschüt: 
ist, durch ein geerdetes Messingrohr unte 
den Wagen zur Hochspannungskammer gt 
führt, in welcher sich ein selbsttätiger O 
ausschalter sowie die Hochspannungssicht 
rungen befinden. Die Schaltung ist au 
dem Schaltbild (Abb. 30) ersichtlich. | 

Die Siemens-Wagen enthalten je Zw( 
Motoren für .je 200 PS Stundenleistun 
bei 750 C Übertemperatur und 300 \ 
wohingegen der Westinghouse - Wage 
nur mit zwei Motoren von je 150 P 
Stundenleistung bei 75° C Übertemperatv 
(Abb. 32) ausgerüstet ist. Dauerleistun 
des Siemens-Motors bei 250 V 105 PS, bı 
340 V 150 PS. | 

Bei den Motoren von Siemens Brother 
ist die Magnetwicklung in halbgeschlossen® 
Nuten im Umfang gleichmäßig verteil 
während bei den Westinghouse-Motoren nl 


\ 
| 
| 
i 


| 


7. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 945 


Miedrigste Kahrdrahliöhe 


ern äs De 
ZltEHase Pr 


= 


Innen 
{IR AI 


STAR HIN 


Abb. 32, Westinghouse-Bahnmotor für Einphasen -Wecehselstrom für 150 PS Stundenleistung. Maßstab 1:7. 


Kompensations- und Wendepolwicklung in 
halbgeschlossenen Nuten verteilt, hingegen 
die Erregerwicklung ähnlich wie bei Gleich- 
strom-Bahnmotoren unverteilt in großen 
offenen Nuten untergebracht ist. Letztere 


läßt sich daher im Bedarfsfalle leicht aus- 
wechseln. Beide Motorarten sind sechs- 
polig und besitzen dementsprechend sechs 
Bürstensätze. Der Anschluß der Anker- 
wicklung an den Kommutator erfolgt durch 


Leiter aus Widerstandsmaterial. Die Kühlung 
der Motoren ist eine beschleunigte, und 
zwar tritt die Außenluft an der Zahnrad- 
seite in den Motor und verläßt ihn durch 
Löcher in den Kollektordeckeln oder Wan- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. H 


eft 40. 


a ET 


Abh. 33. 


dungen des Kollektorraumes. Zur Ver- 
besserung des Bürstenkontaktes wurde die 
Glimmerisolation zwischen den Lamellen 
desselben bis zu einer Tiefe von 1,5 mm 
entfernt. 

Sowohl Haupt- als Hilrstransformatoren 
sind Öltransformatoren. Bei den Wagen von 
Siemens Brothers ist die Sekundärwicklung 
des Transformators in zwei Teile geteilt 
und derart an die Motoren angeschlossen, 
daß beide Motoren in Reihe liegen; jedoch 
ist die Anordnung so getroffen worden, 
daß auf einen Motor die eine Hälfte der 
Sekundärwieklung, alsdann der zweite Motor 
und die zweite Hälfte der Sekundärwick- 
lung folgen, sodaß zwischen keinen Punkten 
des Stromkreises größere Spannungen als 
bei Speisung nur eines Motors mit der 
halben Sekundärwicklung auftreten können. 
Trotzdem sind die Vorteile der Reihen- 
schaltung: gleich große Belastung der Mo- 
toren und Verringerung der Zahl der er- 
forderlichen Einzelschalter auf die Hälfte 
der bei Parallelschaltung der Motoren er- 
forderlichen Anzahl, gewahrt. Um beim 
Wechsel der Spannungsstufen keine Strom- 
unterbrechung herbeizuführen, sind bei 
dieser den Siemens-Schuckertwerken paten- 
tierten Schaltung Drosselspulen zwischen 
symmetrisch in diesem Stromkreise liegende 
Punkte gelegt (Abb. 29). 


Die Hochspannungsapparate des Sie- 
mens Brothers -Wagens, bestehend aus 
einer Schmelzsicherung, einem elektrisch 


Abb. 35, Umsteuerschalter (Westinghouse). 
ein- und ausschaltbaren Ölausschalter 
mit Hitzdrahtauslöser und einem Hand- 
ausschalter, sind = m einer geerdeten 


eisernen Kammer unter dem Wagen ange- 


Kammer für die Rinzelschalter der Motoren (Siemens Brothers). 


die Motoren von Siemens Brothers je eine 
besondere Erregerwicklung für Rechts- und 
Linkslauf des Ankers besitzen; infolge- 
dessen ist die Zahl der für den Fahrtrich- 
tungswechsel erforderlichen Einzelschalter 
und Leitungen auf das geringste Maß be- 
schränkt, auch wird der Leistungsfaktor 
des Motors verbessert. Sowohl Hoch- als 
Niederspannungs-Leitungen liegen in geer- 
deten Metallrohren. 


Die Anordnung der Apparate des 
Westinghouse-Wagens geht aus Abb. 34 


und 35 hervor. Die Schaltung ist ihrem 
Wesen nach bereits in der „ETZ“ 190%, 
S. 983 beschrieben und in Abb. 30 darge- 
stell. Abb. 36 zeigt einen Einzelschalter 
des Westinghouse-Wagens. 

Die elektrische Beleuchtung erfolgt 
dureh Gruppen von je sechs Lampen von 
24 V, welche in Reihe liegen und durch 
einen besonderen Transformator für Be- 
leuchtung, Steuerstrom und Heizung mit 
150 V gespeist werden. 


Abb. 31. 


bracht, welche 


Hochspannungsleitung im Wagen 


nur geöffnet werden kann, 
wenn die Stromabnehmer gesenkt sind. Mit 
dem‘ Beseitigen der Verriegelung wird die 
gleich- 


Haupttransformator-Schaltergruppe und Hilfstransformator; des Westinghouse-Zuges. ) 


Bei dem Westinghouse-Wagen ist die 
Hochspannungskammer nur durch einen 
Schlüssel zu öffnen, welcher sich im Ver 
waltungsgebäude befindet. 


er 77 


Abb. 36. 


zeitig geerdet (Abb. 33). In einer zwei- 
ten eisernen geerdeten Kammer befinden 
sich die Einzelschalter für den Motorstrom- 
kreis. Besonders jbemerkenswert ist, daß 


Einzelschalter der Westinghouse-Gesellschaft. 


Obgleieh eine Signalgebung auch bei 
einem Fehlen von Druckluft im Fahrzeuge, 
wie bei der Luftsaugebremse, mit Hilfe der 
Abluft des Luftsaugers möglich ist und 


7. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


947 


anter anderem mit bestem Erfolge von den 
Siemens-Schuckertwerken auch bei den Mo- 
‚orwagen der Wiener Lokalbahnen ausge- 
"ührt wurde (Signalhuppe), wurde bei den 
Wagen der Midland-Bahn wegen der leich- 
‚eren Unterbringung eine elektrisch betrie- 
yene Signalhuppe von Marples, Leach & Co. 
‚ur Anwendung gebracht. Dieselbe ist ähn- 
ich der gewöhnlichen Rasselklingel gebaut, 
jedoch kräftiger in der Wirkung und in 
yaltbarerer Ausführung. Zum Betriebe 
lieser Signalvorrichtung dient eine Akku- 
nulatorenbatterie von 12 V Spannung; die 
Anschlußleitungen für das Signalhorn laufen 
lurch den ganzen Zug. Auch diese Ein- 
-iehtung bewährte sich bestens. 


Zusammenfassung. 


Die Strecke Heysham-Morecambe-Lancaster 
ler Midland-Eisenbahn ist als erste Wechsel- 
strombahn in England und dadurch bemerkens- 
\wert, daß beim Bau der Fahrleitung für 6600 V 
Hei 25 Perioden auf besonders ungünstige Witte- 
„ungsverhältnisse und zahlreiche Wegüberfüh- 
‘ungen Rücksicht zu nehmen war. Es wurde 
sin älteres Kraftwerk, welches bis dahin nur 
Sleiehstrom von 460 V zum Betrieb der Hafen- 
wlagen lieferte, mit Einrichtungen für den 
Bahnbetrieb versehen. Die Umänderung der 
zorhandenen Gleichstrommaschinen sowie die 
Sinrichtungen fürden Wechselstrom-Bahnbetrieb 
„ur Verringerung-des Spannungsabfalles bei den 
sroßen Belastungsschwankungen werden be- 
schrieben. Vorläufig stehen zwei Triebwagen 
ler BauartSiemens-Brothers (Siemens-Schuckert- 
werke) mit zwei Motoren von je 200 PS, sowie 
sin Triebwagen der Westinghouse-Gesellschaft 
nit zwei Motoren von ‚je 150 PS in Verwendung, 
welehe in den wichtigsten Einzelheiten dar- 
zestellt werden. Die Betriebseröffnung der 
Bahn erfolgte im April 1908. 


I 


Das deutsche Kabel Emden-Teneriffa. 


‘ Am 26. August ist, wie bereits in der „ETZ“ 
1909, S. 833 und 927 berichtet, das Kabel Emden- 
‚Teneriffa in Betrieb genommen worden. Das 
‚Sabel gehört der Deutsch - Südamerikanischen 
‚Telegraphengesellschaft in Köln, die es auf 
Veranlassung des Reichs-Postamts gelegt hat, 
ind bildet das Anfangsglied der geplanten 
‚leutschen Kabelverbindung mit Südamerika und 
‚Nestafrika. Der Verkehr dahin wird gegen- 
värtig zwar im wesentlichen über das deutsche 
Xabel Emden-Vigo geleitet. Jenseits Vigo ver- 
‚nitteln ihn aber fremde Kabel. Auch in um- 
sekehrter Richtung trifft der Verkehr, soweit 
„er nicht über Frankreich geht, erst in Vigo auf 
‚lie deutsche Linie. Das neue Kabel soll zu- 
ächst nach Südamerika, und zwar nach Per- 
nambuco weitergeführt werden. Ob dies auf 
‚lem direkten Wege Teneriffa-Pernambuco oder 
‚uf dem Umweg über Monrovia geschehen wird, 
»teht noch nicht fest. Der Umweg über Mon- 
‘ovia würde zwar die Verbindung mit Süd- 
ımerika etwas kostspieliger gestalten, dafür 
ıber den Vorteil bieten, daß sich später die 
leutschen Kolonien in Westafrika (Togo, Ka- 
nerun und Deutsch-Südwestafrika) bequemer 
‚ın die neue Linie anschließen lassen. 

Die Deutsch-Südamerikanische Telegraphen- 
‚zesellschaft hatte die Anfertigung und Legung 
les Kabels Borkum-Teneriffa an die Nord- 
‚leutschen Seekabelwerke in Nordenham ver- 
eben. Die Legung hat der Kabeldampfer 
„Stephan“ in zwei Expeditionen ausgeführt. 
‚\uf der ersten Reise, die vom 15. bis 26. Juni 
lauerte, wurde das Kabel bis zum Ausgange 
les Kanals (676 Seemeilen), auf der zweiten 
Neise vom 26. Juli bis 2. September der Rest 
ler Strecke bis Teneriffa (1431 Seemeilen) aus- 
zelegt. Das Kabel Borkum - Teneriffa ist 2107 
>eemeilen lang. Das dem Reiche gehörige 
turze Anschlußkabel zwischen Borkum und 
‘mden ist schon im vorigen Jahr ausgelegt 
vorden. Das Seekabel ist einadrig. Die Ader 
»ntspricht beim Tiefseekabel einer Type von 


500 Ibs Kupfer 


315 Ibs Guttapercha (1 D = 91936 kg) 


und bei dem Zwischen- und Küstenkabel einer 
solchen von 
600 Ibs Kupfer 
340 lbs Guttapercha 


für die Seemeile. Der Leiter der stärkeren 
Type besteht aus einem inneren, 3 mm starken 
Kupferdraht, der von 12 runden Kupferdrähten 
von I mm Durchmesser umgeben ist; bei der 
schwächeren Type ist der innere Kupferdraht 
des Leiters nur 2,73 mm und jeder der ihn um- 
gebenden 12 Kupferdrähte 0,91 mm stark. Der 
mittlere Kupferwiderstand soll nicht mehr als 
2,017 beziehungsweise 2,42 internationale Ohm 
für die Seemeile bei 75° F und die Ladungs- 
fähigkeit nicht mehr als 0,445 beziehungsweise 
0,42 Mikrofarad für die Seemeile betragen. Die 
einzelnen Aderlängen sind in der Fabrik einem 
hydraulischen Drucke von mindestens 600 at 
ausgesetzt worden, um etwaige Fehler in der 
Isolierhülle sogleich zu Tage treten zu lassen. 
Bei der Prüfung haben die Adern einen Iso- 
lationswiderstand von wenigstens 400 Megohm 
für die Seemeile zeigen müssen. Die Beweh- 
rung des Kabels ist verschieden, je nachdem 
es sich um Küsten-, schweres und leichtes 
Zwischenkabel oder Tiefseekabel handelt. Die 
Ader des Küsten- und des Zwischenkabels ist 
zum Schutze gegen Bohrwürmer mit Messing- 
band umwickelt. Das Kabel wird auf deutscher 
Seite vom Telegraphenamt in Emden aus be- 
trieben. 


Die Type des Landkabels Emden-Borkum 


gleicht der des stärkeren Seekabels. Nur ist 
das Landkabel zweiadrig. Eine Ader wird als 


Erdleitung benutzt. 


Die deutsche Kabelstation auf Teneriffa ist 
im Gebäude des spanischen Staatstelegraphen 
in Santa Cruz untergebracht, jedoch von der 
Deutsch-Südamerikanischen Telegraphengesell- 
schaft eingerichtet worden und wird auch von 
ihr unterhalten. Den Betrieb besorgen Beamte 
der Gesellschaft. 


Die am 27. VIII. 1908 gegründete Deutsch- 
Südamerikanische Telegraphengesellschaft ar- 
beitet zunächst mit einem Kapital. von 11,8 
Mill. M. Davon bestehen 4 Mill. M in Aktien 
und 7,3 Mill.M in 41/,0/, Obligationen. Zwischen 
der Gründung und der Inbetriebnahme des 
Kabels nach Teneriffa ist also nicht einmal ein 
Jahr verflossen, gewiß eine kurze Spanne Zeit 
für eine so gewaltige Leistung. Bh. 


FORTSCHRITTE DER PHYSIK. 


Anodenstrahlen. 


[E. Gehrke und ©. Reichenheim. 
Phys., 4, Bd. 25, 1908, S. 861.] 


Wurde in einer Entladungsröhre von der 
Form, wie sie z. B. Lenard in seinen Unter- 
suchungen über die Kathodenstrahlen benutzt 
hat, die gewöhnlich zur Erzeugung von Ka- 
thodenstrahlen benutzte Elektrode zur Anode 
gemacht und dafür gesorgt, daß diese Anode 
von stark erhitzen Metallsalzen (Natrium-, 
Lithium- und Strontiumsalzen) gebildet wurde, 
so gingen von diesen Salzanoden Strahlen aus, 
welche einen Konvektionsstrom positiver La- 
dung darstellen und von den Verfassern als 
Anodenstrahlen bezeichnet werden. Sie haben 
in vieler Beziehung Ähnlichkeit mit den Kanal- 
strahlen, erregen wie diese Fluoreszenz, ihr 
Spektrum zeigt den Dopplereffekt, die Ge- 
schwindigkeit, welche sie beim Durchlaufen 
des Anodengefälles erreichen, liegt in der 
Höhe von 1 bis 3>< 107 cm/Sek; das Verhalten 
der elektrischen Ladung e eines Teilchen zur 
Masse m desselben, das ist e/m, welches aus 
magnetischen Ablenkungsversuchen und dem 
Anodengefälle berechnet werden konnte, be- 
trug für Natrium 0,46 >x<103 eme/gr,!) also Yag 
des in der Elektrolyse für Wasserstoff sich er- 


Ann. d. 


sebenden Wertes, sodaß als Träger der 
Ancdenstrahlen positiv geladene Na- 
triumatome angenommen werden können. 


Die aus Strontiumsalzen gewonnenen Anoden- 
strahlen bestanden aus Strontiumionen, deren 
jedes entsprechend der Zweiwertigkeit des 
Strontiums zwei Elementarladungen trug. Auch 
die Lithiumstrahlen können als Strahlen posi- 
tiver Lithiumionen aufgefaßt werden. 

el 


1) eme = Elektromagnetische Einheiten. 


Der Widerstand des Wismuts im veränder- 
lichen Magnetfelde und für veränderlichen 
Meßstrom. 

(P. Pallme-König. Ann.d. Phys., 4, Bd. 25, 
1908, S. 921.) 

Aus den sehr gründlichen und zahlreichen 
unter Leitung von Th. Des-Coudres ausge- 
führten Versuchen über das Verhalten der 
Lenardschen Wismutspirale im Magnetfeld wird 
der Schluß gezogen, daß dieselbe nur zur 
Messung von konstanten Magnetfeldern ver- 
wendet werden kann. Im Wechselstromfeld 
entspricht die mittlere Widerstandsänderung 
keineswegs dem effektiven Werte des wech- 
selnden Feldes, sondern ist von der Kurven- 
form und von dem. verwendeten Galvanometer 
mehr oder weniger abhängig. KOM 


Über die Dielektrizitätskonstante einiger 
Gase bei hohen Drucken. 
[K. Tangl. Ann. d.Phys., 4, Bd. 26, 1908, S. 59] 
Die Fortsetzung früherer Versuche ergab 


folgende Werte für die Dielektrizitätskonstante 
(im folgenden D genannt): 


Druck in | Wasserstoff | ee Trockene Luft 
at | bei 20°C stoff bei 20° G bei 199 © 
1 1,000273 1,000581 1,000576 
20 1,00500 1,01086 1,01080 
40 1,00986 | 1,02185 1,02171 
60 1,01460 1,03299 1,03281 
s0 1,01926 1,04406 1,04356 
100 1,02378 1,05498 1,05494 
Die Clausius - Mossottische Forderung, 
D— ! Aal 
daß - i | _ konstant sein muß für ein be- 
au D-+2 
stimmtes Gas, dessen Dichte «# ist, wird be- 
stätigt. 


Die Dielektrizitätskonstante D, eines Ge- 
misches aus Stickstoff und Wasserstoff läßt sich 
aus jenen der Bestandteile nach der Formel 


D,-1=D, -D+D—) 


berechnen. Kal 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


BereehnungundKonstruktionderSchiffs- 
maschinen und -Kessel. Ein Handbuch 
zum Gebrauch für Konstrukteure, Seemaschi- 
nisten und Studierende. Ergänzungsband: 
Schiffsturbinen. Von G.Bauer und O. Lasche 
unter Mitwirkung der Ingenieure E. Ludwig 
und H. Vogel. Mit 104 Abb. und vielen Ta- 
bellen. XII u. 200 S. in 8%. Verlag von R. 
Oldenburg. München 1909. Preis geb. 8 M. 


Technisches Wörterbuch. Enthaltend die 
wichtigsten Ausdrücke des Maschinenbaues, 
Schiffbaues und der Elektrotechnik. III Teil: 
Deutsch-französisch. Von Erich Krebs. (Samm- 
lung Göschen.) 160 S. in kl. 80%. Verlag von 
G. J. Göschen. Preis geb. 0,80 M. 


Die Patentgesetzealler Völker. Bearbeitet 
und mit Vorbemerkungen und Übersichten, 
sowie einem Schlagwortverzeichnis versehen 
von Geh. Justizrat Prof. Dr. Josef Kohler 
und Patentanwalt M. Mintz. Band II, Heft 3 
(Lieferung 10 des ganzen Werkes). 115 S. in 
gr. 80. Verlag von R. von Decker. Berlin 
1909. ‘Preis 7 M. 


Elektrische Unfälle auf den oberschlesi- 
schen Industriewerken während der 
letzten fünf Jahre. Ihre Ursachen, ihr Ver- 
lauf und Folgerungen für die Vermeidung 
weiterer Unfälle. Von Oberingenieur W.Vogel. 
20 S. in Lex.-50. Herausgegeben vom Ober- 
schlesischen Überwachungs-Verein Kattowitz, 
0.-S. 1909. 

Die Diskontierung offener Buchforde- 
rungen. Ein Leitfaden für die Praxis. Von 
H. G. Mueller. 116 S.: in 8°. Verlag von 
Julius Springer. Preis geb. 2,60 M. 

Statistik der Elektrizitätswerkein 
Deutschland nach dem Stande vom 
1. April 1909. Im Auftrage des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker (e. V.). Herausge- 
geben von Georg Dettmar. XI u. 174 S. 
in 8%. Verlag von Julius Springer. Berlin 
1909. Preis kart. 6 M (für Mitglieder des 
V.D.E. 3,80 M). 

[Die Statistik, deren wichtigste Ergebnisse 
in der „ETZ“ 1909, S. 911, zusammengestellt sind, 
ist eine Fortsetzung beziehungsweise Erweite- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


7. Oktober 1909. 


rung der bisher in den Spalten unserer Zeit- 
schrift seit 1895 alljährlich veröffentlichten Sta- 
tistik. Der Umfang des soeben erschienenen 
Werkes zeigt deutlich, daß es sich im Laufe 
der Jahre zu einem Umfange ausgewachsen hat, 


der seine Veröffentlichung im Rahmen einer 
Wochenzeitschrift unzweckmäßig erscheinen 
läßt.) 

Besprechungen. 


Patentgesetz und Gesetz, betreffend den 
Schutz von Gebrauchsmustern. Erläutert 
von Dr. A.Seligsohn. 4. Aufl. 5808. in 8°. 
Verlag von J. G. Gutentag. Berlin. 1909. 
Preis geb. 11 M. 

Daß innerhalb weniger Jahre eine neue 
Auflage erforderlich wurde, beweist am besten 
die Güte und Vorzüglichkeit des Werkes, über 
dessen Zweck und Anlage, weil hinlänglich be- 
kannt, der Autor sich mit Recht eine Vorrede 
ersparen konnte. Die Auflage steht im wesent- 
lichen auf der Grundlage der alten, doch ist 
überall die bessernde Hand zu erkennen, und 
die Literatur bis auf die Gegenwart berück- 
sichtigt. So ist z. B. hinzugekommen zu S 1 
die Ausführung darüber, daß das Patent kein 
Privileg sei, zu $ 4 die Bemerkungen über die 
Teilnahme bei Patentverletzungen und Aus- 
legung des Patentanspruches, und so fort. Auch 
im Gebrauchsmusterschutzgesetz sind mehrere 
Stellen der Umarbeitung unterzogen. 

Das bekannte Werk bedarf keiner Empfeh- 
lung, für den Industriellen und Techniker ist 
es der Kommentar, da die übrigen Kommen- 
tare entweder, wie Kent, zu breit oder, wielsay, 
zu viel juristische Kenntnisse voraussetzen oder, 
wie andere, zu knapp sind. Stort. 


Theorien der Ohemie. VonS. A. Arrhenius. 
2. Aufl. Mit 25 Abb. IX u. 233 S. in 80%. Aka- 
demische Verlagsgesellschaft. Leipzig 1909. 
Preis geb. 8,50 M. 

Der berühmte Verfasser hat die neue Auflage 
seiner „Theorien der Chemie“ durch viele Ein- 
schaltungen um fast 50 Seiten vermehrt, ent- 
sprechend den Fortschritten, welche die Wissen- 
schaft in den drei Jahren seit dem Erscheinen 
der ersten Auflage gemacht hat. Auch aus den 
zahlreichen kleinen Änderungen des Textes er- 
sieht der Leser die liebevolle Sorgfalt, welche 
der Verfasser dem Buche angedeihen läßt, das 
weitere Kreise in das Werden und Wandeln 
der physikalischen Chemie mit fesselnder Dar- 
stellung einführt. Sehr interessant ist von 
neuesten Dingen unter anderen die kurze Be- 
rührung des Nernstschen Wärmetheorems und 
die Besprechung der sichtbaren Molekularbewe- 
gung. Arndt. 


Die Statik des Kranbaues. Von W. Ludwig 
Andr&6e. Mit 380 Abb. im Text. Vlllu. 220 S. 
in 80%. Verlag von R. Oldenbourg. Mün- 
chen-Berlin 1908. Preis geb. 8 M. 

Die Hebemaschinen-Literatur leidet im all- 
gemeinen an dem Fehler, daß zu viele Sammel- 
werke geschrieben werden. Die Unterstützung 
der Hebemaschinen-Firmen macht es sehr leicht, 
eine Zusammenstellung von Zeichnungen und 
Photogrammen mit beschreibendem Text heraus- 
zugeben. Selbständige wissenschaftliche Ar- 
beiten findet man in solchen Kompilationen 
nur höchst selten; die besten dieser Sammel- 
werke sind Momentaufnahmen einzelner Hebe- 
maschinen ohne strenge Sichtung und Gliede- 
rung und enthalten gute und schlechte Aus- 
führungen in regelloser Zusammenstellung. 

Im Gegensatz zu diesem Überfluß an Sammel- 
werken fehlen der Hebemaschinen-Literatur 
gute Monographien. Nur über Hängebahnen, 
Krane und stetige Förderung sind bisher brauch- 
bare Monographien erschienen. Die eigen- 
artigste von allen Hebemaschinen-Monographien, 
die bisher erschienen sind, bildet das vorlie- 
gende Werk. 

Über Statik im allgemeinen gibt es zwar 
eine Reihe ausgezeichneter Werke; diese nehmen 
aber ihre Beispiele durchweg aus den Gebieten 
des Brückenbaues einerseits und des Eisen- 
hochbaues anderseits. Von dem Kranbau 
unterscheiden sich diese Eisenkonstruktionen 
einmal durch die andersgeartete Verteilung der 
Belastung und anderseits dadurch, daß im Kran- 
bau sehr beträchtliche Massendrücke auftreten, 
die vielfach entscheidend für die Gesamtgestal- 
tung des Bauwerkes sind. 

Es ist daher sehr zu begrüßen, daß die 
Statik des Kranbaues in einem Sonderwerk be- 
handelt ist, das sich mit den eigenartigen Eisen- 
konstruktionen des Kranbaues und ihren eigen- 
tümlichen Belastungen beschäftigt. 

Der Stoff ist im vorliegenden Buch nicht 
in trockener Systematik nach Art eines Lehr- 
buches behandelt, sondern in 47 Beispielen be- 
arbeitet. Diese Art der Darstellung ist nicht nur 
höchst zweckmäßig für die unmittelbare An- 
wendung, sondern wirkt vor allem höchst an- 
regend, weil der Leser den Wert der verschie- 


denen Rechnungsverfahren ohne weiteres er- 
kennt. 

Das Werk enthält folgende Abschnitte: 
Laufkranträger, Kranlaufbahnen, Brücken- und 
Auslegerkrane, Turmkrane, Portal- und Hellgen- 
Gerüste, Schwebefähren, Schwimm- und Werft- 
krane. 

Die Behandlung der Laufkranträger ist 
in neun Beispielen durchgeführt. Der Verfasser 
geht sofort von der besonderen Belastung durch 
ein rollendes Lastpaar aus, wie sie bei Lauf- 
kranen immer vorkommt, und gelangt dadurch 
zu sehr durchsichtiger Darstellung. Von beson- 
derem Interesse ist die Ermittlung des höchst- 
möglichen Massendruckes. Sehr eingehend ist 
das unterteilte System behandelt, das bei weit 
gespannten Laufkranen bekanntlich jetzt sehr 
häufig verwendet wird; die Ermittlung der Stab- 
kräfte mittels Einflußlinien ist dabei sehr an- 
schaulich dargestellt. 

Die Kranlaufbahnen sind in sieben Bei- 
spielen behandelt. Der Verfasser gibt hier ein 
von ihm eingeführtes einfaches und genaues 
Verfahren für die Ermittlung derHöchstmomente, 
die durch mehrere rollende Lasten hervor- 
gerufen werden. Zur Durchführung dieses Ver- 
fahrens ist lediglich die Aufzeichnung einer 
Parabel für jede Einzellast erforderlich. Sehr 
anschaulich ist ferner die Untersuchung eines 
Kragträgers durchgeführt. Weiter folgt die 
Berechnung eines vollwandigen Hauptträgers, 
der durch ein parabelförmiges Zugband unter- 
spannt ist. Wenn diese Konstruktion auch 
kaum mehr ausgeführt wird, so bildet ihre Be- 
handlung doch eine vorzügliche Einführung 
in die statisch unbestimmten Systeme. 

Die Berechnung der Brückenkrane ist 
an 13 Beispielen gezeigt. Das erste Beispiel 
— ein Brückenkran mit darauf fahrendem Dreh- 
kran — behandelt eine Brücke ohne Quer- 
diagonalen, gibt daher Gelegenheit zur Berech- 
nung von Steifrahmen. Die mehr und mehr 
zunehmende Verwendung von einschienigen 
Laufwinden gibt Veranlassung zur Ausführung 
von Gitterträgern mit Dreieck-Querschnitt; der 
Verfasser hat daher mit Recht auch ein Beispiel 
dieser Art durchgerechnet. Die verschieden- 
artigen Brückenquerschnitte, die sich durch 
besondere Lagen der Fahrbahnträger — unter- 
halb beziehungsweise innerhalb der Unter- 
gurte — ergeben, sind unter der Voraussetzung 
behandelt, daß dieQ@uermomente durch biegungs- 
steife Glieder aufgenommen werden, geben 
daher Gelegenheit zu Formänderungsrechnun- 
gen. Für die Ausführung sind natürlich Quer- 
schnitte mit richtigen Fachwerk-Aussteifungen 
vorzuziehen, da sie geringere Schwankungen 
der Krane bewirken. 

Die Auslegerkrane sind durch fünf Bei- 
spiele beleuchtet. Die ersten beiden stellen 
zwei Krane mit gleichem Umriß einander gegen- 
über, von denen der eine statisch bestimmt, der 
andere statisch unbestimmt ist. Dieser gute 
Vergleich würde noch lebendiger wirken, wenn 
auch die Zahlenwerte der Gewichte beider Sy- 
steme für gleiche Belastung beigefügt würden. 

Für die Turmkrane sind zwei Beispiele 
von verspannten Auslegern durchgerechnet. 

Die Portale, wie sie bei Bockkranen und 
Hellgen-Gerüsten vorkommen, geben Gelegen- 
heit zur Durchreehnung von Zweigelenkbogen. 
Unter den vier behandelten Beispielen befinden 
sich zwei Hellgen-Portale mit gleichartigem 
Umriß, von denen das eine Fußgelenke besitzt, 
während die Beine des anderen eingespannt 
sind. Der interessante Vergleich würde auch 
hier noch gewinnen durch Angabe der Ge- 
wichte für gleichartige Belastung beider Kon- 
struktionen. 

Unter den zwei Beispielen für Schwebe- 
fähren befindet sich die Durchreehnung einer 
Hängebrücke. 

Im letzten Abschnitt ist zunächst der Wipp- 
Ausleger eines Schwimmkranes behandelt, 
wobei die wirksamen Kräfte und ihr Einfluß in 
sehr anschaulicher Weise erläutert sind. 

Schließlich ist noch der in Tsingtau auf- 
gestellte Werftkran mit einseitigem Turm- 
gerüst durchgerechnet; die Stabkräfte des Tur- 
mes und die Biegungsmomente des Halsringes 
sind in sehr klarer Darstellung entwickelt. 

In gedrängter und überaus übersichtlicher 
Darstellung sind unter Vermeidung jedes über- 
flüssigen Wortes alle für den Kranbau wert- 
vollen Verfahren der Statik und alle wesent- 
lichen Konstruktionen klar und durchsichtig 
dargestellt. Die Skizzen enthalten nur das 
Wesentliche, aber dieses in sehr anschaulicher 
Form. Alles in allem genommen dürfte das 
vorliegende Buch die wertvollste Monographie 
sein, die bisher auf dem Gebiete des Hebe- 
maschinenkranes geschrieben worden ist; es ist 
nicht ein Momentphotogramm der augenblick- 
lichen Entwicklung, sondern ein Werk von 
bleibendem Wert. 

Kammerer-Charlottenburg. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Hochschulnachrichten. 


Dr. Kurz habilitierte sich für Physik an 
der Technischen Hochschule zu München. 

Der bisherige Privatdozent an der Akademie 
für Sozial- und Handelswissenschaften in Frank- 
furt a.M. Dr. R. Passow ist zum Professor der 
Privat- und Volkswirtschaftslehre an der Tech- 
nischen Hochschule zu Aachen ernannt worden, 


Ehrenpromotionen. 


Die Universität Birmingham ernannte zu 
Ehrendoktoren der Rechte Sir W. Crookes, 
Sir W. Ramsay, Lord Rayleigh, E. Ruther- 
ford, Silvanus Thompson und J. J. Thomson. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. e 
Erdmagnetische Stürme. 


Dem Telegraphenbeamten sind Erdströme 
eine bekannte Erscheinung, die sich häufig be- 
merkbar macht und den Betrieb mehr oder 
weniger beeinträchtigt. Ihrem Einfluß unter- 
liegen im allgemeinen nur Telegraphenleitungen, 
da diese, von Ausnahmen abgesehen, die Erde als 
Rückleitung benutzen, während die Fernsprech- 
leitungen, wenn doppeldrähtig ausgeführt, un- 
gestört bleiben. Liegen Isolationsfehler vor, 80 
können natürlich auch Doppelleitungen in Mit- 
leidenschaft gezogen werden. Die Erdströme 
sind von wechselnder Stärke, deren Änderun- 
gen teils allmählich, teils stoßweise verlaufen; 
dementsprechend rufen sie in Telegraphen- 
leitungen eine Anziehung oder Abstoßung der 
Apparatanker hervor; in Fernsprechleitungen, 
soweit diese betroffen werden, äußern sie sich 
als brodelnde Geräusche. Ihre Entstehung hängt 
mit dem Auftreten größerer Sonnenflecke, dem 
Erscheinen von Nordlicht und Änderungen des 
Erdmagnetismus zusammen. Nach Beobachtun- 
gen von Prof. Dr. Wiechert am geophysika- 
lischen Institut in Göttingen!) ist am 25. Sep- 
tember um 12 Uhr 45 Minuten mittags die In- 
tensität der Erdströme auffallend stark geworden. 
Um diesen Zeitpunkt begannen auch plötzlich. 
die magnetisch registrierenden Instrumente un- 
ruhig zu werden. Die Störungen waren 80 
außerordentlich stark, daß die Kompaßnadel' 
um mehrere Grad hin- und herging. Zugleich 
zeigte sich ein ausgedehnter Sonnenfleck, der 
an Größe die Erde weit übertraf. Die Vermu- 
tung, daß sich am Abend ein Polarlicht zeigen 
könnte, bestätigte sich, denn um 8 Uhr zeigte 
sich am Nordhimmel deutlich eine Helligkeit, 
die auf Polarlicht schließen ließ. Das Polarlicht 
wurde schnell intensiver; es entstand ein „Polar- 
liehtbogen“, der die Breite von mehreren Mond- 
durchmessern hatte. Schon kurz nach 8 Uhr 
begannen von dem Bogen Strahlen aufzu- 
steigen, die sich bis zu einer Höhe von 65° ver 
folgen ließen. Im Spektroskop sah man stets 
jenes gelbgrüne Licht außerordentlich stark, 
welches für das Polarlicht so charakteristisch 
ist, doch zeigten sich daneben auch grüne, 
blaue und violette Lichter. Etwa um 8 Uhr 
45 Minuten steigerte sich der Glanz schnell 
und erreichte in wenigen Minuten eine Höhe, 
wie sie in unseren Breiten nur ganz selten 
beobachtet wird. Der ganze Nordhimmel 
leuchtete; von den Bogen erhoben sich überall 
Strahlen, die den Zenit fast erreichten. Die 
längsten Strahlen entsprangen in etwa 10° Höhe 
über den Nordhorizont und gingen bis 80° her- 
auf, also fast zum Zenit. Nach 9 Uhr ver 
blaßte das ganze Phänomen ziemlich schnell. 
Zugleich hörten plötzlich die starken Schwan- 
kungen der magnetischen Kraft auf, die seit 
Mittag ununterbrochen fortgedauert hatten. 

Die starken Erdströme haben den Betrieb der 
Telegraphen- und Fernsprechleitungen zum Teil 
empfindlich beeinträchtigt. Beispielsweise waren 
London, Newcastle-on-Tyne und Stockholm 
einige Zeit von allem Verkehr abgeschnitten 
Aus Norwegen wird sogar gemeldet, daß {ir 
Arendal) ein Telegraphenapparat von den Eu 
strömen vernichtet und ja und 


(in Christiani 
Hönefos) Telegraphenkabel angeschmort wor 
den seien. Die Richtigkeit dieser Meldung 
möchten wir einstweilen bezweifeln, da be 
Erdströmen bisher nur Spannungen von 10 bi 
20 V beobachtet wurden; vielleicht sind jene 
Beschädigungen auf Gewittereinflüsse zurüt 
zuführen. In Deutschland wurde den Störun 
gen mit Erfolg dadurch entgegengewirkt, dab 
wo genügend Drähte zur Verfügung standen 
die Erdverbindungen der Telegraphenleitun 
gen aufgehoben, und die Einzelleitungel 
zu Doppelleitungen zusammengestell 
wurden. Ww. M. 


ı) „Frankf. Ztg*, vom 29. IX. 1909. 


7. Oktober 1909. 


Emm _— 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telegraphie zwischen England 
und Südafrika. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, 5. S18.] 

In Durban werden Versuche vorbereitet zur 
Ermöglichung eines funkentelegraphischen Ver- 
kehrs mit England (Bolt Head und Poldhu). 
Bei ungünstigem Ausfall wird beabsichtigt, in 
Gibraltar eine Zwischenstation zu errichten, 
deren Bau etwa 1 Mill. M erfordern dürfte. 

W.M. 


Drahtlose Telegraphie und Polarforschung. 
[EI. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 818.] 

Kapitän Scott beabsichtigt, auf seiner be- 
vorstehenden Südpolexpedition funkentelegra- 
phische Apparate mitzuführen, um auf den Fuß- 
oder Schlittenreisen mit dem Schiff in Verkehr 
‘ bleiben zu können. Marconi hat dies als wohl 
ausführbar bezeichnet. Mit Apparaten von 3 kg 
Gewicht könne unter Verwendung von Drachen 
zur Hochführung der Luftdrähte auf 320 km 

telegraphiert werden. W. M. 


Drahtlose Schnelltelegraphie. 
| [The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 463.] 
Kürzlich haben zwischen den Poulsen-Sta- 
tionen Lyngby und Cullercoats (Entfernung 
950 km) Versuche mit Schnelltelegraphie statt- 
gefunden. Der Sender befand sich in Lyngby, 
und zwar wurden die Zeichen selbsttätig mittels 
eines gelochten Streifens (ähnlich wie beim 
Wheatstone-Apparat) gegeben. Der Empfänger 
' bestand aus einem Thermodetektor (Bleiglanz- 
Tellur), der die Wellen nur in einer Richtung 
' durchläßt, und einem in Reihe damit geschal- 
teten Goldfaden-Galvanometer. Der Goldfaden 
befindet sich in einem starken magnetischen 
Felde, in dem er den ankommenden Wellen 
' entsprechende Schwingungen ausführt. Mittels 
" einer Nernstlampe und Linsen wird sein Schatten 
' auf einen Schlitz geworfen, hinter dem sich ein 
‘ liehtempfindliches Band fortbewegt. Auf letz- 
‘ terem entsteht infolgedessen eine Wellenlinie 
(wie beim Syphon-Rekorder), welche die Morse- 
' zeichen widergibt. Mit dieser Anordnung wurde, 
\ bei einem Energieaufwand von 7 bis 8 KW in 
F . ® . . ° 
‘ Lyngby, eine Telegraphiergeschwindigkeit von 
50 und 100 Wörtern in der Minute erzielt. Bei 
| 
N 


Versuchen zwischen Lyngby und Esbjerg be- 

trug die Geschwindigkeit 300 Wörter in der 
‘ Minute; im Verkehr mit Amerika hofft man in 
' derselben Zeiteinheit 50 Wörter übermitteln zu 
' können. W.M. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


= 


Eine neue Form des Feryschen Pyrometers. 
[The Rlectrieican, Bd.63, 1909, S. 293, 3 Sp., 5 Abb.] 


Die der direkten Hitze ausgesetzten Pyro- 
meter haben den großen Nachteil, daß die 
Apparate bei Temperaturen über 1000% allmäh- 
‚ lieh zerstört werden. Diese Schwierigkeit ist 
durch die Strahlungs- oder optischen Methoden 
der Temperaturmessung behoben worden. Das 
bekannteste Strahlungs-Pyro- 
meter ist das von Oh. Fery 
(„ETZ“ 1904, S. 564); bei diesem 
‘ werden die durch eine kleine 
‚, Öffnung im Ofen nach außen 
, gelangenden Wärmestrahlen 
mittels eines Hohlspiegels auf 
ein kleines Thermoelement 
gerichtet, dessen EMK in der 
, üblichen Weise an einem Gal- 
vanometer gemessen wird; die 
Skala ist nach dem Stephan- 
. schen Wärmeausstrahlungs- 
' gesetz in Temperaturgrade 
' geteilt. Der Nachteil dieser 
‚ Anordnung besteht darin, daß 
das Pyrometer stets in Ver- 
bindung mit einem Galvano- 
meter verwendet werden muß, 
so daß außer einer ebenen 
Fläche zur Aufstellung des 
Galvanometers noch Verbin- 


dungsleitungen erforderlich Abb. 37. Spirale mit 
sind. Fery hat daher ein Zeiger des Feryschen 


| neues Pyrometer konstruiert, Pyrometers. 
welches weder ein Galva- 

nometer noch Zuleitungen erfordert. Der 
| ee ist äußerst einfach und besteht, wie 

Abb. 37 zeigt, aus einem spiralig aufgerollten, 
bimetallischen Streifen, welcher sich bei Er- 
wärmung durch die mittels Hohlspiegels auf 
ihn gerichteten Wärmestrahlen abrollt. Das 
Innere Ende der 2mm breiten, geschwärzten 
Spirale „von kaum 3 mm Durchmesser ist 
fest, ‚während das freie Ende einen leichten 
Aluminiumzeiger trägt, der vor einer Skala 


spielt; die durch die Windungen der Spi- 
rale hindurehtretenden Strahlen werden durch 
einen kleinen Spiegel reflektiert. Abb. 38 
zeigt den Apparat im Schnitt. A ist ein aus 
dem Ofen heraustretender Wärmestrahl, der 
durch den Hohlspiegel € auf die im Brenn- 
punkt befindliche Spirale S reflektiert wird, 
P ist der Zeiger, D die Skala, W das Beobach- 
tungsfenster. Solange keine Ablesungen ge- 


m 


Beslhniererarepeeesrnerengenenene 
SE EÄTETTTEEST 
EZ 


x 
KISS 


Abb. 38. Förysches Pyrrometer im Schnitt. 


macht werden, wird der Apparat durch einen 
in der Abbildung nicht angedeuteten Schirm 
vor den heißen Strahlen geschützt. Um den 
Zeiger bei etwaigen Abweichungen auf den 
Nullpunkt zurückzubrinugen, kann der mit dein 
inneren Ende der Spirale verbundene Stab 
durch einen seitlich am Gehäuse angebrachten 
Knopf gedreht werden. Diese Justierung wird 
zweckmäßig vor jeder Ablesung vorgenommen. 
Die mit dem Apparat erreichbare Genauigkeit 
beträgt 1 bis 2%. In nachstehender Tabelle I 
sind die Resultate einiger Vergleichsmessungen 


zwischen einem Feryschen Pyrometer der 
älteren und der vorliegenden neuen Type ent- 
halten: 
yarbreyliee T. 
Ältere Type Neue Type Differenz 

9909 9900 0 

9300 940% 10 

1000 10050 5 

1020" 10209 0 

12400 12389 u 

1260 12609 0 

9950 10009 5 

9809 9780 == 

12109 12180 8 

12250 12200 en 


Der Apparat wird auf einem leichten, trans- 
portablen Stativ aufgestellt und mit drei ver- 
schiedenen, allen praktischen Bedürfnissen ent- 
sprechenden Skalen, 500 bis 1100, 500 bis 1400 
und 500 bis 17000 © ausgeführt. Die geringe 
Abweichung, welche durch das Offenstehen der 
Feuertür und den hierdurch bedingten Zutritt 
kalter Luft in den Ofen bei der Messung ent- 
steht, kann praktisch vernachlässigt werden. 
Wird indessen auf besondere Genauigkeit Wert 
gelegt, so kann man in bekannter Weise ein 
einseitig geschlossenes Rohr aus feuerfestem 
Ton in eine Öffnung des Ofens einbauen und 
den Apparat auf das geschlossene Ende des 
Rohres einstellen. Die Differenzen, welche bei 
Temperaturuntersuchungen von nicht in all- 
seitig geschlossenen Räumen mit heißen Wänden 
befindlichen Körpern infolge der durch die 
verschiedenartigen Oberflächen der einzelnen 
Körper bedingten verschiedenen Absorptions- 
fähigkeiten entstehen, können für jeden Körper 
ein für allemal experimentell festgelegt werden. 

Das neue Ferysche Pyrometer wird von 
der Cambridge Seientifie Instrument Co. gebaut. 

Rge. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Anwendungen des Moore-Lichtes.!) 


Wie uns die Allgemeine Moore-Licht 
G. m. b. H., Berlin, eine mit der Moore Elec- 
trical Light Co. Newark N. J. in Verbin- 
dung stehende Gründung, mitteilt, hat die 
Anwendung dieser Beleuchtungsart in letz- 
ter Zeit dauernd Fortschritte gemacht. Um 
das Moore-Licht in Europa einzuführen, ist 
von der Gesellschaft im Vestibül des Berliner 
Eispalastes kürzlich eine derartige Anlage her- 
gestellt worden. Sie erleuchtet einen Raum 
von etwa 110 qm bei einem Verbrauch von 
rund 2800 Watt. Eine gleiche Anlage wird in 
wenigen Wochen in Moskau im Hotel Metropol, 
ferner eine in Paris und eine in London herge- 
stellt werden. Die Gesellschaft wird auch mit der 
Fabrikation der einzelnen Teile, insbesondere der 
Glasröhren, Transformatoren und Widerstände, 


ı) Vgl. „ETZ“ 1903, S. 187; 1908, 8. 195. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


in kurzem beginnen, um in der Lage zu sein, 
überall derartige Anlagen herzustellen. 

In Amerika hat die Anwendung des Moore- 
Lichtes schon eine ziemliche Ausdehnung ge- 
funden, in New York befindet sich eine große 
Anzahl Anlagen in Betrieb, insbesondere auch 
in dem Hauptpostgebäude, in welchem bisher 
1200 m Moore-Lichtröhren in Benutzung sind. 
Einige Anlagen dieses Postamtes sind bereits 
seit etwa 10000 Stunden in Betrieb. Die Eigen- 
heiten der neuen Beleuchtungsart ermöglichen 
es, das Licht ohne Unterbrechung zu benutzen, 
da der Ersatz irgend welcher Teile bei natür- 
licher Abnutzung nicht nötig ist. —,. 
Neue Aufhängevorrichtung für Straßen- 

beleuchtungslampen. 
Die Firma F. Lüling, Küßnacht - Zürich, 


bringt eine neue Form von Aufhängevorrichtun- 
een für Straßenbeleuchtungskörper auf den 
Markt, welche nachstehend kurz beschrieben sei. 

Die Lampe (Abb. 39 u. 40) ist zwischen zwei 
parallel laufenden Drahtseilen angebracht, die 


Abb. 39. Aufhängevorrichtung für Straßenlampen. 


auf einer Seite in Haken an der einen Mauer 
eingehängt, am anderen Ende auf zwei an den 
Enden eines Stabes angebrachten Rollen be- 
festigt sind (Abb. 40 u. 41), wobei dieser Stab 
an dem einen Ende eines Rohrstückes quer ge- 
lagert und befestigt, und in dessen anderen zu- 


Abb. 40. 


gespitzten Ende das Aufzugsseil angebracht ist. 
Dieses Aufzugsseil wird durch einen hohlen, 
an der anderen, gegenüberliegenden Mauer an- 
gebrachten Arm über eine in demselben befind- 
liche Rolle geleitet derart, daß das Rohrstück 
in das mit dem Arme scharnierartig verbundene, 


Abb. 41. 


den Bewegungen des Seiles nachgebende, ge- 
schlitzte Einlaufstück so tief hineingezogen wird, 
bis die Lampenseile straff sind. Das Aufzugs- 
seil selbst wird nach unten geleitet und in 
einem Verschlußkasten (Abb. 43) in seiner Lage 
gesichert. 


Abb. 42. 


An den straff gespannten Drahtseilen sollen 
Beschädigungen der Lampe und der Zuleitung, 
verursacht durch Schwankungen bei Wind- 
stößen, ausgeschlossen sein; die Einrichtung ist 
daher außer für Bogenlampen für die emptind- 
lichen Metallfadenlampen geeignet. 


950 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


4 


7. Oktober 1909. 


= 


der Mauer 
um einen 


Der Arm (Abb. 42) ist an der an 
oder dergleichen befestigten Platte 
senkrechten Zapfen drehbar gelagert, 
die Einrichtung auch in 
schräger Richtung, z. B. 
an zwei sich schräg gegen- 
überliegenden Häusern an- 
bringen läßt. 

Das Schloß (Abb. 43) 
besteht aus einem unter- 
halb des drehbaren Armes 
an der Mauer befestigten 
und von dieser nur wenig 
vorstehenden flachen Ge- 
häuse, dessen Deckel einen 
Ausschnitt und 2 Stifte 
besitzt; das zu diesem 
Gehäuse gehörige, mit dem 
unteren Ende des Aufzugs- 
seiles verbundene Schließ- 
stück enthält einen Riegel 


sodaß sich 


und zwei Löcher; Aus- Abb. 43 
schnitt und Riegel sowie Dur 
Stifte und Löcher ent- 

sprechen einander und dienen dazu, das Schließ- 
stück mit dem Gehäuse mittels eines losen 
Schlüssels fest zu verbinden und demselben 
einen festen Halt zu geben. —2. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Elektrische Walzenstraßenantriebe der 
Indiana Steel Co.) 
[B. R. Shover. The Electrician, Bd. 63, 1909, 
S. 4 und 49, 11 Sp., 7 Abb.] 

Zum Antrieb großer Umkehrwalzenstraßen 
eignet sich der Drehstrommotor wegen der Un- 
möglichkeit, ihn in der Minute oft genug um- 
zusteuern, nicht. Dagegen läßt er sich ohne 
weiteres zum Antrieb auch der größten Walzen- 
straße verwenden, wenn diese immer in der 
gleichen Richtung umläuft, und hat bei 
einer großen Zahl derartiger Anlagen bereits 
Anwendung gefunden. Eine der bedeutendsten 
Anlagen dieser Art ist vielleicht diejenige der 
Indiana Steel Co. in den Vereinigten Staaten 
von Nordamerika. Sechs große Walzenstraßen 
werden dort durch gewöhnliche Drehstrom- 
Induktionsmotoren angetrieben; drei von diesen 
leisten je 2000 PS und drei je 6000 PS. Von 
den ersteren arbeiten zwei mit 214 Umdr/Min 
und einer mit 68 Umdr/Min, während die 
eroßen 6000 PS-Motoren 88, 83 und 75 Umdr/Min 
machen. Die Frequenz der Anlage beträgt 


50 i. d. Sek. Die 2000 PS-Motoren sind mit 
Schwungrädern von je 50 t Gewicht ausge- 


rüstet, während bei den großen Motoren die 
zur Erzielung annähernd gleichmäßiger Energie- 
entnahme erforderlichen Schwungmassen in 
den Rotoren selbst untergebracht sind. Die 
Betriebsspannung der Motoren beträgt 6600 V. 

Die Regelungswiderstände im Rotorstrom- 
kreis, die zur Erzielung des erforderlichen 
Schlupfes nötig sind, sind nicht, wie bei den 
meisten deutschen Anlagen, Flüssigkeitswider- 
stände, sondern Metallwiderstände. Die drei 
der Sternschaltung der Rotorwicklung ent- 
sprechenden Widerstandsgruppen werden mit- 
tels Schützensteuerung betätigt. Sie sind in je 
vier Stufen eingeteilt und werden in Abhängig- 
keit von einem in dem Primärkreis liegenden 
Stromrelais selbsttätig ein- und ausgeschaltet. 
Die Stromstöße, die sich beim Schalten ergeben, 
sollen nicht mehr als etwa 250%, des Haupt- 
stromes ausmachen. Nähere Einzelheiten über 
diese Schützensteuerung sind in der „ETZ* 
1909, S. 931 mitgeteilt worden. 

Bei der Inbetriebnahme der Anlage zeigte 
sich, daß die Motoren mit ihren großen Schwung- 
massen eine zu lange Auslaufszeit, etwa zwei 
Stunden, besaßen, wodurch die Benutzung der 
Anlage erschwert wurde. Um sie in möglichst 
kurzer Zeit abbremsen zu können, nahm man 
Gleichstrom zu Hilfe und schloß zwei Phasen 
an Gleichstrom von 220 V an, ein Verfahren, 
daß sich als sehr einfach und zweckmäßig er- 
wies. Man erreichte dadurch ohne weiteres 
eine Anlaufszeit von 1!/, bis 2 Minuten. 

Auch die sämtlichen übrigen Hilfsmaschinen, 
wie Krane, Rollgänge, Hebetische usw. werden 
elektrisch angetrieben; doch bieten die dar- 
über gemachten Mitteilungen kein besonderes 
Interesse. Pr 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Gegenwärtiger Stand der Stahlerzeugung im 
elektrischen Ofen.?) 

[Stahl u. Eisen, Bd. 29, 1909, S. 1125 bis 1129, 1 Abb.] 

Ch. Clausal de Coussergues berichtete 
auf dem internationalen Kongreß für ange- 
wandte Uhemie über seine Studienreise, die er 
nach den hervorragendsten Orten der Elektro- 
stahlerzeugung machte. Als Nachteil der Elek- 


') Vgl. auch „ETZ“ 1909, S. 610. 
2) Ausführlicher Bericht in „Revue de Metallurgie* 
1909, Nr. 6, S. 5989 bis 678. 


trodenöfen sieht er die niedrige Spannung an, 
die sehr hohe Stromstärken und große Kupfer- 
«uerschnitte, falsche Angaben der Meßinstru- 
mente und Induktionsströme in metallischen 
Massen verursacht. Im Stassano-Ofen muß 
man das Bad stets auf gleicher Höhe halten; 
braucht der Herd ursprünglich 600 kg Einsatz, 
so sind in abgenutztem Zustand etwa 1000 kg 
erforderlich. Die Wärmeverluste sind hier sehr 
gering, und der Ofen gestattet verhältnismäßig 
hohe Spannungen. Als Nachteil des Girod- 
Ofens wird die sehr niedrige Spannung emp- 
funden, als Vorteil. dessen große Regulier- 
fähigkeit infolge der Verwendung nur einer 
Elektrode. Der Chapelet-Ofen wird neuer- 
dings auch kippbar ausgeführt; er hat nur eine 
Elektrode, die .von einem Arbeiter mittels 
Winde eingestellt wird. Da der Höroult-Ofen 
schon des öfteren-beschrieben ist, Kann er hier 
übergangen werden. Die lebhafte Rotation des 
Inhaltsim Röchling-Rodenhauser-Ofen führt 
bei Drehstrom eine rasche Abnutzung des 
Ofenfutters herbei; in den Einphasenstromöfen 
wird letzteres hauptsächlich durch die Schlacke 
angegriffen. Die weiteren Ausführungen über 
den Umlauf der CÜhargen, die Arbeitsverfahren 
und die Qualität der Erzeugnisse interessieren 


mehr den Hüttenmann. ©. H 
Verschiedenes. 
Neues Verfahren zur Wiederbelebung von 
Scheintoten.!) 


W. Hutchinson berichtet in der Zeit- 
schrift „Collier“ vom 12. IX. 19058 über eine 
neue Methode der Wiederbelebung Ertrunkener 
oder durch elektrischen Schlag betäubter, die 
angeblich eine Verbesserung gegenüber den 
älteren Methoden darstellen soll. Vor einigen 
Jahren wurde von der britischen Regierung 
eine Kommission gebildet mit der Aufgabe, die 
besten Mittel zur Wiederbelebung Ertrunkener 
ausfindig zu machen. Die Kommission entschied 
sich für ein von Prof. E. A. Schäfer in Edin- 
burgh angegebenes Verfahren, welches auch 
von mehreren Gesellschaften, unter anderem 
von der Royal Life Saving Society, London W.O,, 
angenommen wurde. 

Das Verfahren zur Einleitung der künst- 
lichen Atmung ist folgendes: 

Der Scheintote ist sofort, ohne auch nur 
einen Augenblick mit Kleideröffnen, Trocknen 
und Wärmen oder durch Ausschütten von 
Wasser aus der Lunge zu verlieren, am Ufer 
oder an einem anderen ebenen Platze auf 
seinen Bauch zu legen, das Gesicht so nach 
der Seite gedreht, daß Nase und Mund frei 
sind. Dann kniet der Helfer seitwärts neben 
oder rittlings über den Hüften des Verun- 
glückten mit dem Gesicht nach seinem Kopfe, 
legt beide Hände an die schmale Seite des 
Rückens, gerade über den kürzesten Rippen 
fest an und wirft dann seinen ganzen Ober- 
körpernach vorn, so sein ganzes Gewichtaufden 
Körper des Verunglückten legend. Dies feste 
Niederdrücken soll ungefähr drei Sekunden 
dauern. Dann schwingt er zurück und hebt 
plötzlich und schnell die Hände von den Hüften 
des zu Rettenden ab. Die Elastizität der 
Rippen und des Bauchinhalts bewirken eine 
Ausdehnung des Brustkastens. Nach drei Se- 
kunden ist der Prozeß zu wiederholen und un- 
aufhörlich fortzusetzen, indem man diese Be- 
wegungen zehn- oder zwölfmal in der Minute 
macht. Die Lage des Verunglückten ermöglicht 
ein Vorfallen der Zunge, und Schleim und 
Wasser können leicht aus den Lungen durch 
den Mund ausfließen. Durch einfaches Vor- 
und Rückwärtsschwingen, wobei man durch 
festes Anpressen und schnelles Abheben der 
Hände sein ganzes Körpergewicht auf die 
Hüftengegend des Verunglückten wirken läßt, 
könne jeder Retter von Intelligenz mit geringer 
Kraft, selbst eine schwache Frau oder ein Kind, 
ein genügendes Ein- und Ausströmen von Luft 
in die Lungen des zu Rettenden bewirken und 
ihn mit soviel Luft versorgen, als er sich selbst 
bei freiwilliger Atmung schöpfen würde. Größte 
Eile mit dem Beginnen des Verfahrens ist eine 
Hauptbedingung. 

Über dies neue Wiederbelebungsverfahren 
hat auch der Verband Deutscher Flektrotech- 
niker Erhebungen angestellt und ist in Über- 
einstimmung mit dem Kaiserlichen Gesundheits- 
amt auf Grund einer Arbeit von A. Loewy und 
G. Meyer in der „Berliner Klinischen Wochen- 
schrift“, 1909, Nr. 5, zu dem Entschluß ge- 
kommen, das Verfahren nichtzu empfehlen oder 
in die „Anleitung zur ersten Hilfeleistung bei 
Unfällen in elektrischen Betrieben“ aufzu- 
nehmen.?) Der Nachteil des Schäferschen Ver- 
fahrens gegenüber der bisher fast allgemein ge- 
bräuchlichen Silvesterschen Methode liegt 
darin, daß die damit erreichbare Lungenventi- 
lation und Förderung der Blutzirkulation nicht 


1) „Journ. f.Gasbel.“, Bd.52, 8.457; „Bleetrical World“, 
Bd. 52, 1909, S. 837; „Eleetriecal Engineering“, Bd. 5, 1909, 
S. 838 (mit 2 Abbildungen). 

2) Vgl. „ETZ‘* 1906, S. 1078. 


intensiv genug erscheinen. Der einzige und 
von Loewy und Meyer auch noch nicht ein- 
mal unumschränkt anerkannte Vorteil des 
Schäferschen Verfahrens, bedingt durch die 
Bauchlage des Verunglückten, kommt nur bei 
Ertrunkenen zur Geltung, da es sich hier 
darum handelt, das in die Luftwege einge- 
drungene Wasser sicher zu entfernen. Piz 


Technisches Komitee.!) 


Unter dem Namen „Technisches Komitee“ 
hat sich anfangs dieses Jahres in Berlin ein 
Verein gebildet, der in das Vereinsregister 
des Königl. Amtsgerichts Berlin eingetragen 


worden ist, und folgende Ziele erstrebt: Ver- 
stärkung des technischen Einflusses in den 


Parlamenten, den staatlichen, städtischen und 
privaten Verwaltungen und Unternehmungen; 
Vertiefung der technischen Bildung der bereits 
im Amte und in der Praxis befindlichen höheren 
Techniker durch Fortbildungskurse im ganzen 
Reiche, namentlich in volkswirtschaftlicher und 
verwaltungsrechtlicher Beziehung; Einwirkung 
auf die Lehrpläne der technischen Hochschulen 
und die Ausbildungsbestimmungen für Staats- 
beamte zum Zwecke der Heranbildung eines 
geeigneten Nachwuchses; Förderung der Be- 
strebungen auf Heranziehung eines geeigneten 
mittleren und unteren technischen Personals; 
Behandlung wirtschaftlicher und wissenschaft- 
licher allgemein-technischer Fragen (Verdin- 
gungswesen, Sondergerichte, Sachverständigen- 
wesen, Schutz des geistigen Eigentums usw.). 
Der Verein besteht zur Zeit aus 9 Mitgliedern.) 
Als „Förderer“ kann jeder beitreten, der das 
Technische Komitee durch Beiträge in seiner 
Tätigkeit unterstützt. Durch Zahlung eines 
Jahresbeitrages von mindestens 10 M wird das 
Anrecht auf den Bezug von Druckschriften und 
des Rechenschaftsberichtes erworben. Die Ge- 
schäftsstelle befindet sich bei Dr. Mohr, Wil- 


mersdorf - Berlin, Brandenburgische Straße 100. 


Gewerbe-, Industrie- und Landwirtschafts- 
Ausstellung, Nanking 1910. 


Über diese Ausstellung macht die „Ständige 
Ausstellungskommission für die Deutsche In- 
dustrie“ folgende Mitteilungen: 

Die Ausstellung wurde ursprünglich als 
rein chinesische gedacht und sollte zunächst 
sogar auf die Beteiligung der drei Provinzen 
Kiangsi, Kiangsu und Anhui beschränkt bleiben. 
Indessen hat man späterhin eine Erweiterung 
eintreten lassen durch Zulassung von Ausstellern 
auch aus anderen chinesischen Provinzen und 
mit beschränktem Umfange selbst von auslän- 
dischen Firmen. 

Eine Beschickung der Ausstellung von 
Deutschland aus erscheint bei der Kürze der 
Zeit ziemlich ausgeschlossen; sie würde sich 
auch im Hinblick auf die großen Transport- 
kosten und sonstigen Spesen kaum lohnen. 
Wohl aber könnte eine Beteiligung der großen 
in Ostasien vertretenen deutschen Firmen in 
Frage kommen, die zum Teil über reichhaltige 
Musterlager in Schanghai verfügen; aus letz- 
teren könnten die Ausstellungsgegenstände ent- 
nommen werden, und bei der Nähe Schanghais 
zum Ausstellungsorte dürfte in diesem Rahmen 
eine Beschiekung für die einzelnen Aussteller 
mit keinen allzu großen Kosten verknüpft sein, 
wie sich auch in den betreffenden Kreisen bereits 
Interesse zeigen soll. Über eine Beteiligung 
von seiten japanischer, englischer oder ameri- 
kanischer Firmen ließ sich bisher nichts er- 
mitteln. 

Die Anmeldung der Gegenstände hat bis 
zum 12. XI. 1909 zu erfolgen, die Anlieferung 
in der Zeit vom 1. III. bis 9. IV. 1910. Näheres 
über die Organisation der Ausstellung, Anmel- 
dungen usw. ist durch die Geschäftsstelle der 
„Ständigen Ausstellungskommission für die 
Deutsche Industrie“ (Berlin W., Linkstr. 25) zu 
erfahren. 


Vorlesungen 
über Bord- und Werftelektrotechnik. 


Da die Elektrotechnik im Schiffbau und 
Schiffahrtsbetrieb stets steigende Anwendung 
findet, wobei ganz spezielle Anforderungen an 
diese Ausrüstungen gestellt werden, so hat das 
Staatliche Technikum Hamburg die Bord- 
und Werftelektrotechnik als besonderes Lehrfach 
eingeführt, welches sich auf Signal- und Fern- 
sprechwesen sowie Beleuchtung und Kraftüber- 
tragung an Bord und auf Werften erstrecken 
soll. Als Lehrer sind für das Gebiet des 
Schwachstromes der Marine Chefingenieur a. D. 
Slauck und für den Starkstrom der bisherige 


1) Nicht zu verwechseln mit dem_ kürzlich gegrün- 
deten „Verein der staatlichen und städtischen Ingenieure 
Deutschlands‘. 

2) Mitglieder sind: Baurat Contag; Stadtbaurat 
Gerlach; ®Diplzäng. R. Hartwig, Direktor bei Fr. 
Krupp A-G., Kssen; Kloke, Direktor der Schantung- 
Eisenbahn-Gesellschaft; Oberbandirektor a. Prof. 
Kummer; Dr. jur. u. phil. Mohr; Ober-Baurat Prof. 
Rehbock, Karlsruhe; Baurat Dr.-iing. u. phil. v. Rieppel, 
Nürnberg; Direktor J. v. Schütz, Berlin. 


7. Oktober 1909. 


— on 


Oberingenieur der Schiffbautechnischen Abtei- 
lung der Siemens - Schuckertwerke Dr.siing. 
Hohage angestellt worden. 
Auch die Stadt Bremerhaven wird am 
1. IV. 1910 an ihrer Seemaschinisten- und Ge- 
werbeschule einen Elektroingenieur als Ober- 
lehrer anstellen, der in seinen Vorlesungen die 
Anwendungen der Elektrotechnik an Bord von 
Schiffen besonders berücksichtigen soll. 


RECHTSPFLEGE. 


[Bearbeitet von Rechtsanwalt Dr. O. Cantor, Karlsruhe.) 


Eigentumsvorbehalt an Maschinen und elek- 
trischen Beleuchtungsanlagen.!) 


Bei Beantwortung der Frage: Sind Ma- 
schinen, insbesondere elektrische Be- 
leuchtungsanlagen, wesentliche Be- 
standteile des Grundstücks und kann 
an ihnen Eigentum vorbehalten werden? 
sind im wesentlichen die SS 93, 94, 97 und 98 des 
Bürgerlichen Gesetzbuches (B. G. B.) in Anwen- 
dung zu bringen, deren Inhalt wir uns vergegen- 
wärtigen wollen. Es besagt 

S 9. 

„Bestandteile einer Sache, die voneinander 
nicht getrennt werden können, ohne daß der 
eine oder der andere zerstört oder in seinem 
Wesen verändert wird (wesentliche Bestand- 
teile) können nicht Gegenstand besonderer 
Rechte sein.“ 

S 94. 


„Zu den wesentlichen Bestandteilen eines 
Grundstücks gehören die mit dem Grund und 
Boden fest verbundenen Sachen, insbesondere 
Gebäude sowie die Erzeugnisse des Grund- 
stücks, solange sie mit dem Boden zusammen- 
hängen. .... 

Zu den wesentlichen Bestandteilen eines 
Gebäudes gehören die zur Herstellung eines 
Gebäudes eingefüsten Sachen.“ 

S 97. 

„Zubehör sind bewegliche Sachen, die, 
ohne Bestandteile der Hauptsache zu 
sein, dem wirtschaftlichen Zwecke der Haupt- 
sache zu dienen bestimmt sind und zu ihr in 
einem dieser Bestimmung entsprechenden 
räumlichen Verhältnisse stehen. Eine Sache 
ist nicht Zubehör, wenn sie im Verkehr nicht 
als Zubehör angesehen wird. 

Die vorübergehende Benutzung einerSache 
für den wirtschaftlichen Zweck einer anderen 
begründet nicht die Zubehöreigenschaft. Die 
vorübergehende Trennung eines Zubehör- 
stücks von der Hauptsache hebt die Zubehör- 
eigenschaft nicht auf.“ 


S 98. 

„Dem wirtschaftlichen Zwecke der Haupt- 
sache sind zu dienen bestimmt: 

1. bei einem Gebäude, das für einen ge- 
werblichen Betrieb dauernd eingerichtet ist, 
insbesondere bei.... einer Fabrik, die zu 
dem Betriebe bestimmten Maschinen und son- 
stigen Gerätschaften. 


LeR 27 ae 


Nun gilt es, den richtigen Weg zur Anwen- 
dung dieser Paragraphen zu finden, und da 
wollen wir dem vom Reichsgericht in seinen 
Entscheidungen gezeigten folgen. Alle vorer- 
wähnten Paragraphen setzen den Begriff Be- 
standteil als bekannt voraus, S 93, 94 indem sie 
bestimmten Bestandteilen die Eigenschaft von 
wesentlichen geben, $ 97, 98 indem sie be- 
wegliche Sachen nur dann als Zubehör be- 


‚ zeichnen, wenn sie nicht Bestandteile der 


Hauptsache sind. 

ine Definition für Bestandteile, und insbe- 
sondere ein Unterscheidungsmerkmal vom Be- 
griffe Zubehör gibt das B. G. B. nicht. Bei 
seiner Abfassung wurde eben angenommen, 
daß es sich um einen allgemeinen, verständ- 
lichen Begriff handle. Das Reichsgericht hat 
im Anschluß an einen Aufsatz von Kintzel 
(abgedruckt in Gruchot, Beiträge, Bd. 41, S. 135, 
in seiner Entscheidung, Bd.63, S. 173) eine Defi- 
nition aufgestellt wie folgt: „Als Bestandteile 
einer Sache sind diejenigen körperlichen Gegen- 
stände anzusehen, die entweder von Natur eine 
Einheit bilden, oder durch Verbindung mit- 
einander ihre Selbständigkeit dergestalt ver- 
loren haben, daß sie fortan, solange die Ver- 
bindung dauert, als ein Ganzes, als eine ein- 
heitliche Sache erscheinen.“ 
‚8 genügt also nicht wie beim Zubehör 
em gewisses räumliches Verhältnis, um einem 
Gegenstand die Eigenschaft des Bestandteils 
einer Sache beizulegen, sondern es ist eine 


—__ 


) „ETZ* 1907 $. 36, und 1909, S. 28, 818, 908. 


. hätte. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


unmittelbare körperliche Verbindung erforder- 
lich, wobei es auf die Festigkeit der Verbin- 
dung nicht ankommt. Von den Zubehörstücken 
unterscheiden sich die Bestandteile dadurch, 
daß sie zur Vollendung einer einheitlichen Sache 
dienen, während die Zubehörstücke einer 
Sache — unter Wahrung ihrer Selbständigkeit 
— nur hinzugefügt werden, um diese wirtschaft- 
lich ausnutzen zu können (Motive zum B. G. B., 
Ba. 3, S. 62). Im Einzelfall kann es zweifelhaft 
sein, ob eine Sache diesem oder jenem Zwecke 
dient. Ist eine Maschine in ein Gebäude ein- 
gefügt, so ist sie — abgesehen von den Aus- 
nahmefällen des $ 95 B.G. B. — nach $ 94, Abs. ?, 
sogar wesentlicher Bestandteil, nicht Zubehör 
des Grundstücks. In den Fällen, in denen die 
Maschinen Bestandteilseigenschaft haben, ist 
dann nach der Ansicht des Reichsgerichts das 
aus dem Grund und Boden, dem Gebäude und 
den Maschinen gebildete körperliche Ganze die- 
Jenige einheitliche Sache (Fabrik), als deren 
einer Bestandteil die Maschinen sich darstellen. 
Als Zubehör können dagegen die Maschinen 
nur gelten, wenn sie ihre individuelle Selbstän- 
digkeit als bewegliche Sachen bewahrt haben, 
also nur dann, wenn sie auch nach ihrer Ver- 
bringung in die Fabrik selbständige beweg- 
liche Sachen geblieben sind. Dies ergibt die 
Begriffsbestimmung des $ 97 unbedingt. Aller- 
dings kommt noch hinzu, daß bei der Frage, ob 
Maschinen auch weiterhin als selbständige be- 
wegliche Sachen oder vielmehr als Bestandteile 
des oben bezeichneten einheitlichen körperlichen 
Ganzen, eben dieser einen Sache, zu betrachten 
sind, die Verkehrsanschauungen berücksichtigt 
werden müssen. Von Verkehrsanschauungen 
kann aber insofern nur die Rede sein (R. G. E. 
Bd. 69, S. 153), als sich bei allen an den be- 
treffenden Zweigen des Verkehrslebens betei- 
ligten Kreisen einheitliche Anschauungen 
herausgebildet haben. Es kann daher nicht 
einseitig den Ansichten der Maschinenfabrikan- 
ten und der in der Bahn dieser sich bewegenden 
Sachverständigen maßgebliche Bedeutung bei- 
gemessen werden, sondern es erscheint ebenso 
wesentlich, welche Auffassung hinsichtlich dieser 
Fragen bei den Eigentümern der Fabriken 
und den Realberechtigten bestehen, da 
deren Ansichten bei der Feststellung, welche 
Anschauungen der Verkehr hegt, genau der 
gleiche Anspruch auf Beachtung zusteht wie 
den Ansichten der Maschinenfabrikanten. Er- 
weist sich, daß die Auffassung in den verschie- 
denen beteiligten Kreisen nicht übereinstimmt, 
so entfällt damit das Vorhandensein einer Ver- 
kehrsanschauung, der der Richter zu folgen 
In jedem einzelnen Falle ist also zu 
prüfen: 1. hat die betreffende Maschine (elek- 
trische Beleuchtungsanlage) ihre individuelle 
Selbständigkeit aufgegeben, besteht eine Ver- 
kehrsauffassung über diese Frage, 2. oder ist 
sie bewegliche Sache (Zubehör) geblieben und 
der Hauptsache nur hinzugefügt, um diese (die 
Hauptsache) wirtschaftlich ausnutzen zu können. 

Hat, wenn eine Verkehrsauffassung besteht, 
nach dieser und, wenn keine besteht, nach 
richterlichem Ermessen die Maschine die indi- 
viduelle Selbständigkeit aufgegeben, so ist sie 
Bestandteil, und man hat nun weiter zu unter- 
scheiden, ob sie wesentlicher oder nicht wesent- 
licher Bestandteil ist Die Unterscheidung des 
B. G. B. zwischen den wesentlichen und un- 
wesentlichen Bestandteilen beruht nicht auf 
Rechtsgründen, sondern auf wirtschaftlichen 
Rücksichten. Durch den Grundsatz, daß wesent- 
liche Bestandteile nicht Gegenstand besonderer 
Rechte sein können, soll nutzloser Zerstörung 
wirtschaftlicher Werte vorgebeugt werden. 
Dieser Zweck der Vorschrift des $ 93 ist daher 
bei der Auslegung der Voraussetzungen, unter 
welchen ein Bestandteil ein wesentlicher ist, 
mit zu berücksichtigen. Es ist daher auch die 
Unterscheidung eine Tatfrage und bei jedem 
Fall besonders zu beurteilen. 

Am einfachsten liegt der Fall, wenn die 
Maschine zur Herstellung des Gebäudes ein- 
gefügt ist, der S 94, Abs. 2, B.G.B. also erfüllt 
ist. Dann ist die Maschine wesentlicher Bestand- 
teil des Gebäudes. Das kann z. B. der Fall sein 
bei Elektrizitätswerken. Bei der Einfügung 
kommt es dabei nicht, wie im Falle des $ 94, 
Abs. 1, auf die Art der Verbindung, sondern 
auf den Zweck der Einfügunge an. Die Ein- 
fügung braucht insbesondere auch keine feste 
zu sein. Türen, Fenster und dergleichen wer- 
den schon mit dem Einfügen, also durch eine 
ganz lose Verbindung, wesentliche Bestandteile 
des Grundstücks (R. G. E., Bd. 63, S.419). Wesent- 
lich schwieriger liegt der Fall des $ 94, Abs. 1, 
BEGEB. 

Unter Berücksichtigung der eingangs er- 
wähnten Punkte ist hier festzustellen, ob es 
sich um ein zu irgend einem Betriebe — ins- 
besondere Fabrikbetriebe — errichtetes und 
eingerichtetes Gebäude, gewissermaßen um ein 
„Fabrikgebäude in abstracto“ handelt oder ob 
das Gebäude zu einem ganz bestimmten Be- 
triebszwecke eingerichtet ist, sodaß die Bestim- 


951 


mung des Ganzen auch die Maschinen derart 
umfaßt und beeinflußt, daß mit Fortmahme der 
Maschinen nicht bloß das bisherige Ganze, die 
Fabrik, aufgehoben, sondern auch der noch 
verbleibende Bestandteil, das Gebäude, in 
seinem Wesen verändert wird. Trifft dies zu 
— und dies ist eben Tatfrage des einzelnen 
Falles —, so sind die Maschinen und ebenso 
auch die elektrischen Anlagen wesentliche Be- 
standteile des (Fabrik)gebäudes, Beispiel: R.G.E., 
Bd. 69, S. 155. Wesentliche Bestandteile können 
aber nicht Gegenstand besonderer Rechte 
sein ($ 93 B. G. B.); Sonderrechte, wie Eigentum, 
Pfandrecht, Nießbrauch, können an ihnen wäh- 
rend der Dauer dieser Eigenschaft nicht vor- 
behalten werden; eventuell bereits bestehende 
Sonderrechte, insbesondere das vorbehaltene 
Eigentum, gehen mit der Herstellung des we- 
sentlichen Bestandteilsverhältnisses unter. 

Wenn nun die Anlage, die Maschinen nur 
(nicht wesentliche) Bestandteile des Gebäudes 
sind, so werden auch sie in den meisten Fällen, 
wie wenn sie wesentliche Bestandteile wären, 
das rechtliche Schicksal der Hauptsache teilen. 
Da aber besondere Rechte an ihnen möglich 
sind, so kann dieser Grundsatz nur dann voll- 
ständig durchgeführt werden, wenn im ein- 
zelnen Falle besondere Rechte an ihnen nicht 
bestehen. Durch die Übertragung des Eigen- 
tums der Hauptsache wird daher das Eigentum 
an ihnen nicht übertragen, wenn sie im Eigen- 
tum eines anderen als des Übertragenden 
stehen. Ebenso berührt die Belastung der Sache 
mit einem Rechte diejenigen Bestandteile nicht, 
über welche der Belastende zu verfügen nicht 
berechtigt war. Ist ein Bestandteil mit dem 
Rechte eines anderen belastet, so geht dieses 
einem später an der Hauptsache, der ganzen 
Sache, begründetem Rechte vor. (Vgl. Plank, 
B. G. B., Anm. 2 zu $ 94.) Dies gilt natürlich nur 
unter Voraussetzung, daß die Bestimmungen des 
Bürgerlichen Gesetzbuches über den guten 
Glauben, SS 892, 932 ff., keine Ausnahmen 
machen. Es können somit auch an den Maschi- 
nen (elektrischen Anlagen), die sich nach diesen 
Prüfungen als nicht wesentliche Bestandteile 
eines Gebäudes darstellen, Sonderrechte be- 
gründet, also auch Eigentum vorbehalten wer- 
den, soweit natürlich nicht vor Begründung 
dieser Sonderrechte bereits über das Ganze be- 
rechtigt verfügt ist. 

Wenn die Maschine, die elektrische Anlage, 
nicht Bestandteil, weder wesentlicher noch un- 
wesentlicher, sondern eine selbständige beweg- 
liche Sache nach der Verkehrsanschauung ist 
und als solche nur dem Zwecke der Hauptsache 
dient, mit ihr sogar eine wirtschaftliche Einheit 
bildet und zu ihr in einem dieser Bestimmung 
entsprechenden räumlichen Verhältnisse steht, 


wenn die Maschine also Zubehör ist — $S 97, 
98 B. G. B. — wie ist dann die Rechtslage? 


Über Zubehör stellt das B.G. B. kein allge- 
meines Prinzip auf, aus dem Folgen seiner 
wirtschaftlichen Einheit mit der Hauptsache 
abzuleiten wären, es beschränkt sich darauf, 
eine Reihe praktisch wichtiger Einzelvorschriften 
zu geben, und überläßt es der Wissenschaft, aus 
ihnen ein allgemeines Prinzip abzuleiten. 

Es würde zu weit führen, auf die wissen- 
schaftlichen Streitfragen einzugehen, es ist viel- 
mehr wohl hinreichend, festzustellen, daß an 
und für sich an Zubehör Sonderrechte, insbe- 
sondere Eigentum, vorbehalten werden können, 
daß sich aber im Zweifel die die Hauptsache 
betreffenden Rechtsgeschäfte auch auf das Zu- 
behör erstrecken. Das Eigentum an eine elek- 
trische Anlage, die Zubehör ist, kann daher 
vorbehalten werden. 

Ich habe mit den vorstehenden Ausführun- 
gen einen Weg zeigen wollen, auf dem auch 
der juristische Laie zum Ziel kommt und, wenn 
er ihm genau folgt, in den weitaus meisten 
Fällen die nach der reichsgerichtlichen Theorie 
richtige Antwort auf die Frage selbst findet, ob 
eine Anlage Bestandteil, wesentlicher Bestand- 
teil oder Zubehör ist, und welche Rechtsfolgen 
diese Vereigenschaftung mit sich bringt. Sie 
sollen einen praktischen Wegweiser für den 
im Leben stehenden Nichtjuristen bilden, für 
den diese Fragen häufig von so weitgehender 
wirtschaftlicher Bedeutung sind. Keineswegs 
sollen sie eine wissenschaftliche Abhandlung 
darstellen und enthalten darum auch nicht die 
Hervorhebung der Licht- und Schattenseiten 
dieser Theorie, zu der sich das Reichsgericht 
im Band 69, S. 153, äußert wie folgt: 

Die Frage nach der Wirksamkeit des Eigen- 
tumsvorbehaltes bei dem Verkauf von Maschi- 
nen ist nach dem Inkrafttreten des Bürgerlichen 
Gesetzbuches deshalb eine so lebhaft umstrittene 
geworden, weil die Maschinenfabrikanten gel- 
tend machen, daß ihre wirtschaftlichen Inter- 
essen durch die Rechtsprechung, insbesondere 
die des Reichsgerichts, in starkem Maße ge- 
schädigt würden. Wirtschaftliche Interessen 
können nur im Rahmen der bestehenden Rechts- 
ordnung Berücksichtigung heischen und finden. 
Das geltende Recht bietet keine Unterlage 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 40. 


7. Oktober 1909. 


für die Aufstellung eines Rechtsgrundsatzes des 
Inhaltes, daß der Eigentumsvorbehalt bei der 
Veräußerung von Maschinen in der Regel wirk- 
sam sei und nur ausnahmsweise der Wirksam- 
keit entbehre. Es kann stets nur von Fall zu 
Fall darüber entschieden werden, ob die einge- 
brachten Maschinen die Eigenschaft von Zu- 
behör, oder von unwesentlichen Bestandteilen, 
oder von wesentlichen Bestandteilen der Fabrik 
haben. Sollten berechtigte wirtschaftliche Inter- 
essen einen derartigen rechtlichen Normalzustand 
bezüglich des Eigentumsvorbehaltes an Maschi- 
nen, wie die Maschinenfabrikanten ihn wünschen, 
erfordern, so kann ein solcher Zustand nur durch 
das Eingreifen der Gesetzgebung geschaffen 
werden. Das bestehende Recht kann ihn nicht 
gewährleisten. In diesem Sinne hat sich der 
Ausschuß des Deutschen Handelstages ausge- 
sprochen, indem er den Antrag der Leipziger 

andelskammer annahm, der dahin lautete: „In 
der Frage des Eigentumsvorbehaltes an Ma- 
schinen vermöge sich der Ausschuß des Deut- 
schen Handelstages dem Vorgehen der Handels- 
kammer zu Frankfurt a.M. insoweit nicht anzu- 
schließen, als es sich gegen die Rechtsprechung 
des Reichsgerichts in rechtlicher und tatsäch- 
licher Beziehung wende; dagegen erkenne er 
an, daß die zufolge der gegenwärtigen gesetz- 
lichen Bestimmungen notwendige Entscheidung 
der Gültigkeit des Eigentumsvorbehaltes von 
Fall zu Fall eine Rechtsunsicherheit hervorge- 
rufen habe, die den Interessen der Maschinen- 
industrie ebenso wie denjenigen der Grund- 
eigentümer und Hypothekengläubiger zuwider- 
laufe; eine Änderung der einschlägigen Gesetz- 
gebung zur deutlichen Abgrenzung des recht- 
lichen Verhältnisses zwischen Eigentumsvorbe- 
halt und Grund- und Hypothekenrechten sowie 
zur Herbeiführung einer einheitlichen Recht- 
sprechung werde daher für notwendig ge- 
halten.“ Im übrigen möge nicht unbemerkt 
bleiben, daß, während auf der einen Seite eine 
ganze Reihe von Handelskammern, an ihrer 
Spitze diejenige von Frankfurt a. M., den Stand- 
punkt der Maschinenfabrikanten vertritt, auf 
der anderen Seite auch eine größere Zahl von 
Handelskammern (unter anderen die von Köln, 
Frankfurt a. O., Kassel, Stuttgart, Trier, Neuß 
[Lennep, „Handel und Gewerbe“, Bd. 13, S. 643, 
812, 813, Bd. 14, $. 33, 34, 49, 50, 111, 285]) und 
ihnen voran die Ältesten der Berliner Kauf- 
mannschaft („Korrespondenz der Ältesten der 
Kaufmannschaft“, Berlin, 30. Jahrg., 1907, Nr. 9, 
S. 254) den von den Maschinenfabrikanten vor- 
gebrachten wirtschaftlichen Rücksichten andere 
wirtschaftliche Erwägungen entgegengestellt 
haben, von denen sie zu der Ansicht geführt 
worden sind, daß eine Änderung der Recht- 
sprechung und Gesetzgebung zugunsten der 
Maschinenfabrikanten nicht gerechtfertigt sei. 


Rechtspraktikant Karl Klumpp, Karlsruhe. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Sitzungsberichte. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Elektrotechnische Gesellschaft Hannover. 
Bericht!) über die Sitzung am 26. XI. 1908. 


Nachdem das Protokoll der Sitzung vom 
22. X. 1908 verlesen und genehmigt ist, beginnt 
Herr Beekmann mit einer kurzen einleitenden 
Erörterung der Grundprinzipien und einer 
experimentellen Vorführung der Vorgänge beim 
Belastungsausgleich in elektrischen Anlagen 
mit Pufferbatterien. 

Unmittelbar an diese Vorführungen schloß 
sich der Vortrag des Herrn Henke: 


„Die elektrische Zentrale und Förderan- 
lage der Kaliwerke Friedrichshall A.-G., 
Sehnde“. 


Bei der Betrachtung des Betriebes eines 
Kaliwerkes, wie er einst war und jetzt ist, tritt in 
Erscheinung, daß im Laufe der Jahre in dessen 
Gestaltung durchgreifende Änderungen ge- 
troffen sind, und zwar speziell hinsichtlich der 
maschinellen Einrichtungen. Es ist naturgemäß 
unmöglich, auf alle Einzelheiten näher einzu- 
gehen, da ein solches Vorgehen viel zu weit 
führen würde. Ich werde mich vielmehr darauf 
beschränken, das Gebiet herauszugreifen, dessen 
Bearbeitung in erster Linie dem Ingenieur zu- 
fällt; die Erzeugung der zum Betriebe eines 
Kaliwerkes erforderlichen Kraft, sei es in Form 


.. ) Nach „Mitteilungen des Verbandes technisch- 
wissenschaftlicher Vereine”, Hannover vom 19. I., 27. VII, 
10. VIII. 1909. 


von Dampf oder von Elektrizität, und ihrer Aus- 

nutzung in den verschiedenen Maschinen und 

Apparaten. Vorausschicken will ich, daß mit 

der Entwicklung der Kaliindustrie die elek- 

trische Industrie weitgehende Fortschritte ge- 
macht hat, was den heute auf Kalibergwerken 
bestehenden Anlagen ein besonderes Gepräge 
gegeben hat. Endlich ist, wie überall, auch in 
der Kaliindustrie das Bestreben vorhanden, an 

Stelle der Menschenkraft die Maschinenkraft zu 

setzen. 

Welche Einrichtungen kommen nun für uns 
in Frage? Zunächst die Einrichtungen zur Ge- 
winnung der Salze in der Grube, hierauf die 
Fördereinrichtungen und schließlich die zur 
Weiterverarbeitung bis zum Versand dienenden 
Anlagen. Was letztere anbelangt, so ist zu be- 
merken, daß die Salze nur gemahlen zum Ver- 
sand kommen. Das Mahlen erfolgt in der 
Salzmühlenanlage, und je nach Art der geför- 
derten Salze werden dieselben direkt versandt 
oder gelangen zur Weiterverarbeitung in die 
chemische Fabrik, die Chlorkaliumfabrik. 

Zum Antrieb dieser Anlagen waren die 
älteren Kaliwerke nur auf die Dampfkraft an- 
gewiesen; erst später fand die Elektrizität ins- 
besondere in der Grube, ferner zu Beleuch- 
tungszwecken und zum Betrieb kleinerer Sta- 
tionen Verwendung, und schließlich sehen wir in 
derGewerkschaft „Glückauf“, Sondershausen, das 
ersteWerk entstehen, wo außer der Hauptschacht- 
förderung sämtliche Betriebe elektrisch ange- 
trieben werden. Die Schwierigkeiten elektri- 
schen Antriebes der Hauptschachtförderung 
wurden von der fortschreitenden Technik über- 
wunden und so die Möglichkeit gegeben, alle 
Betriebe elektrisch zu gestalten. 

Hiernach hätten wir zu unterscheiden: 

1. Werke mit ausschließlichem Dampfantrieb, 
die Elektrizität wird nur im Nebenbetriebe 
erzeugt; 

2. Werke mit elektrischem Antrieb, Dampfför- 
derung; 

3. Werke mit durchweg elektrischem Antrieb. 


I. Die Kesselhäuser. 


Wenden wir uns nun den eigentlichen Ein- 
richtungen zu, indem wir von der Erzeugungs- 
stelle der Kraft ausgehen. Zur Erzeugung der er- 
forderlichen Kraft findet auf Kaliwerken fast aus- 
schließlich der Dampf Verwendung. Dampf wird 
aber weiter benutzt zu Heizzwecken und zum 
Anwärmen der Löselaugen sowie zu Löse- 
zwecken in den Chlorkaliumfabriken. Es ist 
daher wohl keine Frage, daß in Anbetracht der 


Bedeutung des Dampfes für den Betrieb die- 


Anlage des Kesselhauses, die Wahl der Maschi- 
nen und Apparate so zu treffen sind, daß eine 
weitestgehende Ausnutzung der Kohlen ge- 
währleistet wird. Vielfach finden wir auf Kali- 
werken zwei Kesselanlagen, die eine für den 
Bergwerksbetrieb, die andere für den Fabrik- 
betrieb. Wenn nun nicht Örtliche Verhältnisse 
zu einer Trennung zwingen, so ist zu dieser 
kein Grund vorhanden. Die Vorteile der Zen- 
tralisierung des Kesselbetriebes lassen vielmehr 
den vielfach für eine Trennung angegebenen 
Vorteil einer genauen Berechnung der Betriebs- 
kosten weit in den Hintergrund treten, denn 
schon die niedrigeren Anlagekosten nnd Be- 
triebskosten einer gemeinschaftlichen Anlage 
rechtfertigen ohne weiteres eine solche. 

In bezug auf das Kesselsystem findet nach 
wie vor der Zweiflammenrohrkessel im weitest- 
eehenden Maße Verwendung, da derselbe als 
Großwasserraumkessel der erheblich schwan- 
kenden Dampfabnahme sich am besten anpaßt. 

Zur Erzielung einer größeren Wirtschaft- 
lichkeit hat die Anwendung der Überhitzung 
und der Einbau eines Ekonomisers Eingang 
gefunden. Endlich dürfen auch die selbst- 
tätigen Rostbeschickungsanlagen und die Koh- 
lentransportanlagen nicht vergessen werden. 
Die genannten Anlagen, deren Betriebssicher- 
heit ja erprobt ist, müssen bei richtiger An- 
wendung im günstigen Sinne auf die Wirt- 
schaftlichkeit einwirken, und es erübrigt sich 
daher, auf rechnerischem Wege den Nachweis 
zu liefern. Außer diesen Einrichtungen finden 
noch viele andere Mittel Verwendung, die auf 
eine Kohlenersparnis hinarbeiten sollen, ob dies 
aber in allen Fällen erreicht wird und die hier- 
für aufgewandten Kosten mit den Ersparnissen 
in Einklang zu bringen sind, wage ich hier 
nicht zu entscheiden. Mittel zur Kontrolle des 
Kesselbetriebes, wie sie jetzt vielfach auf Kali- 


werken durch Rauchgasanalysatoren erfolgt, 
sind aber stets zu empfehlen. 
U. Die Kraftstation. 
Elektrische Zentrale. Der in den 


Kesseln erzeugte Dampf wird bei älteren An- 
lagen den Betriebsmaschinen (für jede Abtei- 
lung ist eine solche vorgesehen) zugeführt und 
unmittelbar in mechanische Energie umgesetzt. 
Elektrischer Strom findet nur zum Teil Ver- 


wendung, und zwar an solchen Punkten, wo 
die Verlegung von Triebwerken und Dampf- 
leitungen mit Schwierigkeiten verknüpft ist. 
Wenn wir aber den Betrieb eines Kaliwerkes 
ins Auge fassen, so dürfen wir nicht vergessen, 
daß einmal der Absatz im Laufe des Jahres 
stark schwankt und fernerhin die Förderung 
nach Möglichkeit in einer Schicht bewältigt 
wird. Hiernach richtet sich der Kraftbedarf 
der einzelnen Maschinen, die dementsprechend 
auch mehr oder weniger stark beansprucht 
sind, und zwar ist bei einschichtiger Förde- 
rung die größte Kraftabgabe von 6 Uhr vor- 
mittags bis 2 Uhr nachmittags, am stärksten 
insbesondere in den Wintermonaten von 7 bis 
8 Uhr vormittags; von 2 bis 6 Uhr nachmittags 
fällt die Belastung ab und ist am schwächsten 
in der Zeit von 6 Uhr nachmittags bis 6 Uhr 
vormittags. Bei einer so schwankenden Kraft- 
abnahme müssen sämtliche Maschinen mit Aus- 


nahme des Ventilators die Belastungsschwan- 


kungen mitmachen, wodurch die Wirtschaftlich- 
keit der Gesamtanlage ungünstig beeinflußt 
wird. Dieser Tatsache haben sich die Kali- 
werke nicht verschlossen, und es wurde auf 
neu entstehenden Werken mit geringen Ab- 
nahmen der elektrische Antrieb für alle Be- 
triebe unter Ausnahme der Hauptschachtförde- 
rung durchgeführt, da es keinem Zweifel unter- 
liegen konnte, daß eine oder auf kurze Zeit 
zwei in Betrieb befindliche, mit normaler Be- 
lastung arbeitende Maschinen wirtschaftlicher 
arbeiten als mehrere mit schwankender Be- 
lastung arbeitende Maschinen. Der Forderung, 
sich den Betriebsverhältnissen anzupassen, sind 
nun freilich die zuerst errichteten Anlagen nicht 
gerecht geworden, als man in der Zentrale 
gleichgroße Maschinensätze aufstellte. Erst 
später ging man dazu über, die Größe der Ma- 
schinensätze abzustufen und so dem schwan- 
kenden Betriebe Rechnung zu tragen. Die im 
Laufe der letzten Jahre vervollkommnete elek- 
trische Förderung hat zum durchweg elektri- 
schen Antrieb von Kaliwerken geführt und den 
Zentralen durch Einfügung von Ausgleichsvor- 
richtungen zum Zwecke der Übernahme der 
durch den Fördermotor hervorgerufenen Be- 
lastungsschwankungen ein anderes Bild ge- 
geben. Als Stromart ist fast ausschließlich der 
Drehstrom zur Anwendung gelangt, dessen 
Vorzüge für den Bergwerksbetrieb ja allgemein 
bekannt sind. Die Dynamos werden nicht mehr 
wie früher mittels Riemen angetrieben, sondern 
sind als Schwungraddynamos ausgebildet. Hin- 
sichtlich der Wahl der Antriebsmaschinen ist 
vereinzelt die Dampfturbine berücksichtigt wor- 
den. Für Kraftübertragungen mittlerer Größe, 
wie sie auf Kaliwerken vorliegen, wobei die 
stark schwankenden Betriebsanforderungen 
ebenfalls mitsprechen, behauptet die Kolben- 
maschine zur Zeit noch die Vorherrschaft, da 
sie sich aus den angeführten Gründen als die 
wirtschaftlichere Maschine erwiesen hat. Ins- 
besondere ist der Ventilmascehine unter Ver- 
wendung überhitzten Dampfes der Vorzug ge- 
geben worden. Nicht vergessen darf aber 
werden, ob bei der Wahl der Antriebsmaschinen 
Auspuff- eventuell Zwischendampfentnahme oder 
Kondensationsmaschinen gewählt werden. Bei 
der Einrichtung eines Kaliwerkes wird fast 
stets der Bau einer Chlorkaliumfabrik ins Auge 
gefaßt werden müssen. In dieser wird, abge- 
sehen von dem erforderlichen Dampf für Löse- 
zwecke, eine erhebliche Menge Dampf zum An- 
wärmen der Laugen gebraucht. Die Verwertung 
des Abdampfes und Erzielung einer besseren 
Ausnutzung der im Dampf enthaltenen Wärme 
ist ebenfalls auf Kaliwerken nicht unberück- 
sichtigt geblieben. Bestimmte Normen lassen 
sich hierfür nicht aufstellen, da von Fall zu Fall 
entschieden werden muß, inwieweit eine Ab- 
dampfverwertung möglich ist. Bezüglich der 
Größe der Zentrale eines Kaliwerkes möchte 
ich noch erwähnen, daß im allgemeinen für ein 
neues Kaliwerk ohne elektrische For 
mit Zentralmaschinen von insgesamt 900 P: 

und mit elektrischer Förderung von 1200 PS 
unter Einschluß von Reserven zu rechnen ist. 
Auf die zum Zwecke des Belastungsausgleiches 
dienenden Anlagen werde ich bei dem Kapitel 
„Die Förderanlage“ nochmals zurückkommen. 
Wenden wir uns nun den eigentlichen Betriebs- 
anlagen zu. Wohl auf keinem anderen Gebiet 
hat der elektrische Strom eine solche Umwäl- 
zung im Bau der Bergwerksmaschinen herbei- 
geführt als in den Anlagen unter Tage. Und 
das ist auch verständlich und begründet in der 
bequemen Fortleitung des elektrischen Stromes. 
So finden wir die weitgehendste Verwendung 
elektrischer Gesteinsbohrmaschinen an Stelle 
von Handbohrmaschinen. Während früher bei 
diesen Maschinen Motor und Bohrmaschine ge 
trennt angeordnet waren, findet neuerdings 
wohl nur noch die Bohrmaschine mit ange 
bautem Motor Verwendung, wodurch die bieg- 
same Welle in Fortfall gekommen ist. Weiter 


erfolgt die Förderung in Blindschächten auf elek- 


trischem Wege nicht selten unter Anwendung 


En Fan BEER EEE De Ze EEE 


— 


' wendung hohen Dampfdruckes, 
‚ Dampfes und weitestgehender Expansion ver- 
' vollkommnet. Der Antrieb der Förderung er- 


7. Oktober 1909. 


Elektr 


otechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


von Motoren respektabler Größe, von 100 PS 
und mehr. 

Teils dient zu solchen Förderungen Gleich- 
strom in Leonard-Schaltung, teils ist der ein- 
facheren Anlage wegen unmittelbar hochge- 
spannter Drehstrom zur Anwendung gekom- 
men. Die vielfach für die Förderung der Salze 
nach den Füllörtern dienenden Pferde haben 
den Maschinenpferden weichen müssen. Be 
reits im Jahre 1853 hat die Gewerkschaft Neu- 
staßfurt eine elektrische Lokomotivförderung, 
die heute noch im Betriebe ist, angelegt. Die- 
selbe wird mit Gleichstrom von 300 V Spannung 
getrieben. Die Stromabnahme erfolgt oberir- 
disch von der Fahrleitung. Solche Lokomotiv- 
förderungen mit Oberleitung und Gleichstrom 
haben weiteren Eingang gefunden. Es sei er- 
wähnt, daß auf der Königlichen Berginspektion 
in Vienenburg, abweichend hiervon, Drehstrom- 
lokomotiven unter Tage im Gebrauch sind, die 
ihren Strom drei besonderen Fahrleitungen ent- 
nehmen. Lokomotiven mit Akkumulatoren- 
batterien sind meines Wissens zur Zeit auf 
Kaliwerken noch nicht in Anwendung, wohl 
aber, um die Oberleitung zu umgehen, Loko- 
motiven mit Explosionsmotoren. 

Als die wichtigste Anlage ist die Haupt- 
schachtförderanlage zu bezeichnen. Der Ent- 
wicklungsgang eines Hauptteiles derselben, 
der Fördermaschine, ist Ihnen ja bekannt, und 
es ist hierüber vielfach in den technischen Zeit- 
schriften berichtet worden. Die ursprüngliche 
Dampffördermaschine war als solche, da früher 
niedrige Dampfdrücke zur Anwendung ge- 
langten und die Expansion des Dampfes nicht 


in genügendem Maße ausgenutzt wurde, ein 


großer Dampfverbraucher. Erst in den letzten 
Jahren, nachdem die elektrische Fördermaschine 
sich mehr und mehr Eingang verschafft hatte, 
wurde auch der Vervollkommnung der Dampf- 
fördermaschine größere Beachtung geschenkt 
und so dieselbe in höchster Weise durch An- 
überhitzten 


folgt auf den meisten Kaliwerken mittels Dampf, 


in neuerer Zeit sind jedoch auf Kaliwerken 


elektrische Fördermaschinen ebenfalls zur Auf- 


' stellung gelangt. Welcher Art der Vorzug zu 


geben ist, ob dem Dampf oder der Elektrizität, 
verdient gerade bei den auf Kaliwerken vor- 
handenen Betriebsverhältnissen besondere Be- 
rücksichtigung, und ich persönlich stehe auf 


dem Standpunkt, daß für den Betrieb eines 


Kaliwerkes der elektrischen Fördermaschine 
der Vorzug gebührt. Denn ohne weiteres muß 
zugegeben werden, daß ihre Bedienung ein- 
facher ist als die einer Damptfördermaschine. 


'}Hıre Betriebssicherheit ist ebenso groß, was 


dadurch dokumentiert wird, daß seitens der 


; Königlichen Bergbehörden für die Seilfahrt eine 
ı Geschwindigkeit von 10 m pro Sekunde ge- 


' stattet ist. 


Daß der Dampfverbrauch in Be- 


‚ rücksichtigung der großen Förderpausen ge- 
 ringer ausfällt als bei Anwendung von Dampf- 


) 


' 


| 


förderung wird nicht bestritten werden können. 
So bleibt nur der Nachteil des höheren Preises 
bestehen, der je nach der Bemessung der Größe 
der Zentrale zwischen 80000 bis 100.000 M sich 
bewegt. 

Die indirekten Vorteile, die durch die elek- 
trische Förderung unter Anwendung einer 
Pufferbatterie erlangt werden dadurch, daß sie 
sich den Betriebsverhältnissen am besten an- 

abßt und in der Batterie eine stete Betriebs- 
ereitschaft gegeben ist, lassen den höheren 


‚Preis im Vergleich zu den Gesamtanlagekosten 
‚eines Kaliwerkes als gerechtfertigt erscheinen. 


‚liehkeit erreichen, 


Soll die Förderanlage die größte Wirtschatt- 
so ist es nicht gleichgültig, 
welche Art des Ausgleiches, ob Schwungrad- 


umformer oder Akkumulatoren - Pufferbatterie, 


| 


| 
j 


gewählt wird. Wieder sind es die schwanken- 
den Betriebsverhältnisse, welche in diesem 
Punkte ausschlaggebend sind. Nur bei flotter 
Förderung ist der Schwungradumformer, wenn 
Leerlaufsverluste vermieden werden sollen, am 
‚Platze. Auf Kaliwerken ist aber mit flotter 
Förderung nicht zu rechnen, und deshalb halte 
ich bei elektrischen Förderanlagen auf Kali- 
werken die Zwischenschaltung einer Puffer- 
batterie für die gegebene Anordnung. In wel- 


‚cher Weise eine solche Batterie auf die Ge- 


staltung des Dampfverbrauches einwirkt, ist an 
anderer Stelle ausgeführt worden.!) 

„Die geförderten Salze gelangen zur Salz- 
mühlenanlage, um gemahlen und in diesem Zu- 
stande zum Versand gebracht zu werden. Die 
Mühlenanlage ist, abgesehen von konstruktiven 
Änderungen ihrer Apparate, in ihren Grund- 
Prinzipien die gleiche geblieben. Das Salz wird 


mittels ‚des Wippers in den Steinbrecher ge- 
kippt, in demselben gebrochen und gelangt 


weiter nach der Glockenmühle. Aus dieser 
fällt es in die Feinmahlapparate, um hier auf 
die vorgeschriebene Körnung gebracht zu wer- 


— 


') „ETZ* 1909, S. 643. 


den. Transportschneeken und Elevatoren be- 
fördern das gemahlene Salz in große Behälter 
(Silos), aus welchen die Weiterbeförderung in 
die Eisenbahnwagen stattfindet, oder es gelangt 
in den sogenannten Schüttraum, aus welchem 
es mittels besonderer Luttenrohre in Säcke ge- 
füllt wird. Wie ich schon sagte, ist diese Än- 
lage in ihren Grundprinzipien dieselbe geblie- 
ben; ich möchte jedoch die im Laufe der Zeit 
stattgefundenen konstruktiven Änderungen 
nicht unerwähnt lassen. Zunächst der Stein- 
brecher. Es ist bekannt, daß in großen Guß- 
stücken mit verschiedener Wandstärke, wie sie 
im Steinbrechergehäuse gegeben sind, häufig 
Materialspannungen entstehen, welche sich 
später bei Inbetriebnahme in der Weise aus- 


lösen, daß ein Bruch des Steinbrechergehäuses 
eintritt. Um diesem Nachteil zu begegnen, 
werden die Steinbrecher verschiedentlich in 


geteilter Konstruktion ausgeführt, sodaß die 
schädlichen Zugspannungen durch die Verbin- 
dungsbolzen aufgenommen werden und durch 
die Teilung Materialspannungen in den nun- 
mehr kleineren Gußstücken nicht mehr ent- 
stehen können. 

Zu vielen Betriebsstörungen gibt bei der 
Salzvermahlung die Glockenmühle durch Hin- 
eingeraten von Fremdkörpern Veranlassung. 
Erhält dieselbe ihren Antrieb durch ein Kegel- 
radvorgelege, so ist sicher, daß beim Hineinge- 
raten von Fremdkörpern dieses oder die Glocken- 
mühle selbst beschädigt wird. Um diesen Übel- 
stand zu mildern, werden neuerdings die 
Glockenmühlen mit unmittelbarem Riemenan- 
trieb versehen. Die Antriebsscheibe sitzt lose auf 
einer auf der Welle aufgekeilten Leerbüchse, 
die Kraftübertragung wird zwischen Riemen- 
scheibe, Nabe und Glockenmühlenwelle durch 
einen weichen gußeisernen Bruchstift oder durch 
einen solchen aus Weißbuchenholz vermittelt. 
Dieser Bruchstift ist so bemessen, daß derselbe, 
falls der Kraftbedarf der Glockenmühle, der im 
Mittel 8 PS beträgt, 12 PS übersteigt, sofort 
bricht. Eine schnelle Entfernung der Fremdkörper 
wird dadurch erreicht, daß das untere @locken- 
mühlenspurlager auf einer Traverse ruht, wel- 
che durch Handräder und Spindel mit dem 
Glockenmühlenkonus gehoben und gesenkt 
werden kann. Der Fremdkörper fällt dann in 
den unteren Ausstreichtopf und kann aus die- 
sem leicht entfernt werden. Die Glockenmühle 
selbst ist dann sofort wieder betriebsfähig. 

Bezüglich der Feinmahlapparate ist in Kali- 
kreisen die Erkenntnis durchgedrungen, daß 
der Mahblstuhl als Feinmahlapparat die geeig- 
netste Maschine ist. Gegenüber Dismembra- 
toren hat der Mahlstuhl folgende Vorteile: ge- 
ringer Verschleiß, niedrigere Tourenzahl, ge- 
ringerer Kraftverbrauch, Veränderung der Mahl- 
feinheit während des Betriebes ohne Änderung 
der Umdrehungszahl und endlich Unempfind- 
lichkeit gegen Fremdkörper. Der Kraftver- 
brauch von Walzenstühlen ist anderen Fein- 
mahlapparaten gegenüber erheblich geringer. 
Auch bei den bisher üblichen Feinmahlappa- 
raten wird durch das Hineingeraten von kleinen 
Eisenteilen, Schienennägeln, Schrauben und 
dergleichen Schaden angerichtet, während beim 
Walzenstuhl Fremdkörper, die die Glocken- 
mühle passiert haben, auch den Mahlstuhl, ohne 
Schaden anzurichten, durchlaufen. Zu diesem 
Zweck ist die untere Walze elastisch gelagert, 
sodaß beim Hineingeraten eines Fremdkörpers 
die untere Walze momentan ausweicht und so 
denselben durchläßt. 

Eine besondere Rolle spielt auf Kaliwerken 
die schnelle Abwicklung des Versandes von 
Rohsalzen als Schüttgut, und man ist im Laufe 
der Zeit eifrig bemüht gewesen, durch Einfüh- 
rung maschineller Einrichtungen das zur Ver- 
ladung erforderliche Personal zu vermindern. 
Das geschieht durch besonders konstruierte Be- 
ladevorrichtungen. Ich will mich darauf be- 
schränken, hier eine Beladevorrichtung, wie 
solche von der Firma Amme, Giesecke & 
Konegen in Braunschweig gebaut werden, zu 
beschreiben. 

Im wesentlichen besteht dieselbe aus einer 
feststehenden Säule, um welche ein in Kugel- 
lagerung drehbar geführter Ausleger schwingt. 
Auf diesem ist wiederum die eigentliche Ver- 
ladeschnecke angeordnet. Der Antrieb erfolgt 
durch einen Elektromotor mittels doppelten 
Rädervorgeleges auf die Schneckenwelle. Die 
Zuführung des Materials findet durch ein Pen- 
delrohr statt, welches auf Rollen gelagert ist 
und leicht jeder Bewegung der Beladeschnecke 
folgt. Mit einer solchen Einrichtung ist es 
möglich, in einer Stunde sechs Doppelladungen 
bei einem Kraftverbrauch von 5 PSe abzu- 
fertigen. Die Vorteile der Beladeeinrichtung 
sind die ununterbrochene Brückenrampe, die 
schnelle und leichte Handhabung und die Mög- 
lichkeit, mit ein und derselben Beladevorrich- 
tung durch Drehung derselben um 1800 auf 
zwei Gleisen zu laden. 

Es verbleibt noch, der maschinellen Einrichtung 
der Chlorkaliumfabrik zu gedenken. Während 


früher die Chlorkaliumfabriken durch wenige 
Dampfmaschinen angetrieben wurden und dieser 
Antrieb insbesondere durch schwere Triebwerke 
gekennzeichnet war, ist heute an deren Stelle 
wie bei den anderen Betrieben der elektrische 
Gruppenantrieb getreten. Die einzelnen Sta- 
tionen haben besondere Antriebsmotoren er- 
halten, und auf diese Weise ist es möglich ge- 
worden, einzelne Stationen in Betrieb zu halten, 
ohne daß es erforderlich ist, das gesamte Trieb- 
werk umlaufen zu lassen. Hinsichtlich der ein- 
zelnen Apparate muß ich es dem Ühemiker 
überlassen, hierüber zu urteilen. Naturgemäß 
hat man auch in den Fabriken auf möglichste 
Ausnutzung der zur Verfügung stehenden 
Wärme Rücksicht genommen, ein Beispiel hier- 
für sind die Trockenapparate. Während die 
Salze früher in offenen Apparaten, den Thelen- 
apparaten, getrocknet wurden, wobei große 
Wärmemengen verloren gingen, hat man jetzt 
geschlossene Trockenöfen in Benutzung ge- 
nommen. Das Salz gelangt hierbei in eine ro- 
tierende Trommel und. wird in derselben von 
den Feuergasen bestrichen. Diese Konstruk- 
tion vermindert die Wärmeverluste erheblich. 

Hierbei will ich es bewenden lassen, ob- 
wohl mit meinen Ausführungen das Thema 
noch nicht erschöpft ist. Jedenfalls werden 
Sie ersehen haben, daß die Kaliindustrie den 
auf dem Gebiet der Maschinen- und speziell 
der Elektrotechnik gemachten Verbesserungen 
gefolgt ist und dieselben in weitestgehendem 
Maße zur Anwendung gebracht hat. 

In der Diskussion erwähnen Herr Heim, 
Beckmann und Oberingenieur Philippi, Ber- 
lin, daß die ersten Ausgleichsanlagen mit Batte- 
rien (eine solche befindet sich auf „Zollern II“) 
sich nicht bewährten, da die Anlasser und die 
Gruppenschalter für die Batterieteile einer 
starken Abnutzung unterlagen. 

Es gelangte danach die sogenannte Leonard- 
Schaltung zunächst in Verbindung mit dein 
Ilgner-Schwungrad zur Anwendung. Nachdem 
sich gezeigt hatte, daß bei größeren und un- 
regelmäßigen Förderpausen die Leerlaufsarbeit 
des Schwungrades den Gesamtwirkungsgrad 
erheblich reduzierte, ging man für solche Fälle 
zur Anwendung der Pufferbatterien mit Leonard- 
schaltung über. Die Unterhaltungskosten und 
Verzinsung der Batterie machen sich durch die 
in solchen Fällen zu erzielenden Ersparnisse 
bei weitem bezahlt. 

Herr Huber, Gelnhausen, betont nochmals, 
daß bei kurzen Förderpausen, deren Dauer 
einigermaßen gleichmäßig und bekannt ist, das 
Ilgner-System den Vorzug verdient; da aber 
bei Kaliwerken die Förderung eine sehr un- 
regelmäßige ist, verwendet man hier mit Vor- 
teil Pufferung mittels Akkumulatoren. 

Herr Philippi und Herr Beckmann er- 
wähnen noch zu der Anlasserschaltung auf 
„Zollern II“, daß die Urteile darüber in der 
Praxis sehr widersprechende seien. Infolge 
der starken zu schaltenden Ströme käme ein 
großer, umständlicher Schalter in Anwendung, 
der einen starken Kupferverschleiß mit sich 
brächte. 

Darauf wendet sich die Diskussion den vom 
Vortragenden gegebenen Zahlen über Dampf- 
verbrauch zu. Herr Bergassessor Dill bittet 
um Veröffentlichung dieser Zahlen, die allge- 
meines Interesse hätten und ein außerordentlich 
günstiges Resultat darstellten. Herr v. Grod- 
deck stellt klar, daß der vom Vortragenden an- 
genommene Zuschlag von 20%), sich nicht auf 
den Wirkungsgrad der Batterien, sondern auf 
den bei Beginn und Schluß der Versuche 
verschiedenen Ladezustand beziehen müßte. 
Dieser Ladezustand sei abhängig von dem 
Verhältnis der insgesamt entnommenen zu 
den zugeführten Amperestunden. Kohlrausch 
stimmt diesem zu, weil die relativ kleine 
Batterie wohl kaum 20%, der Gesamtarbeit 
in dem vielstündigen Versuche abgegeben 
haben könne. Auf die Frage des Herrn 
v. Groddeck nach dem Funktionieren der 
großen Kupplungen antwortet Herr Henke, 
daß bei der Anlage Friedrichshall der Kupplung 
noch einige Nachteile anhaften, insofern als 
ein Aus- und Einrücken während des Betriebes 
nicht möglich ist. Bei einer jetzt zu erstellen- 
den Anlage wird dieser Mangel durch Anwen- 
dung einer moderneren Konstruktion zu ver- 
meiden sein. 

Ferner fragt Herr v. Groddeck nach Be- 
triebsergebnissen bei intermittierender und 
gleichmäßiger Dampfentnahme aus den Kesseln. 
Herr Huber erwähnt dazu, daß es schwer sei, 
die Beheizung eines Kessels einer stark wech- 
selnden Dampfentnahme richtig anzupassen, 
und daß der Betrieb dann nicht ökonomisch 
sei. Wenn allerdings eine hohe gleichmäßige 
Grundbelastung vorhanden sei, wirkten natür- 
lich die Schwankungen nicht so störend. Hierzu 
führt Herr Horn ein Beispiel von einer ausge- 
führten Anlage an. 

Herr Generaldirektor Bäumler, Hildes- 
heim, bezweifelt die Elastizität von elektrischen 


954 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


| 
4 


7. Oktober 1909. 


Förderanlagen bei außergewöhnlichen Zwischen- 
fällen; wenn z. B. ein Wassereinbruch eine for- 
cierte Förderung von Wasserkästen erfordert. 
Herr Philippi erwidert darauf, daß die elek- 
trischen Maschinen wohl ebenso überlastbar 
seien, wie eine Dampfmaschine, und daß 
in dem von Herrn Bäumler angezogenen Falle 
(Kaliwerk Carlsfund) die betreffende Dampf- 
fördermaschine wohl ungewöhnlich groß be- 
messen gewesen sei. Sodann wird die Zweck- 
mäßigkeit beziehungsweise die Bewährung der 
in einigen Anlagen in den Leonardschen Anker- 
kreis eingebauten Maximalschalter diskutiert. 
Die meisten Redner befürworten die Entfernung 
jeglicher Schalter, Sicherungen und dergleichen 
aus dem Ankerkreis der Leonard-Schaltung. 


Elektrotechnischer Verein. 


Optische Spannungskontrolle mittels 
Elektrizitätszähler.!) 


Vortrag, gehalten in der Sitzung des Elektro- 
technischen Vereins vom 26. V. 1909 von 


Prof. Dr. M. Kallmann. 


Bereits vor zwei Jahren hatte ich Gelegen- 
heit, Einrichtungen zur selbsttätigen Spannungs- 
und Isolationskontrolle vorzuführen?); auch 
meine heutige Mitteilung betrifft eine Einrich- 
tung zur Steigerung der Empfindlichkeit elek- 
trischer Anzeige- und Regulierungsgeräte 
mittels Kombination von Variatoren, das heißt 
Widerstäinden mit hohem Temperaturkoeffi- 
zienten und konstanten Widerständen, und 
zwar zweckmäßig in Brückenschaltung. 

Gegenüber meinen früheren Konstruktionen 
unterscheidet sich jedoch die vorliegende Ein- 
richtung durch die Verwendung von Elektri- 
zitätszählern oder Motoren als Anzeige- oder 
veguliergeräte. 

Die Anwendung von Elektrizitätszählern 
insbesondere für den hauptsächlich vorkom- 
menden Zweck, nämlich zur Sichtbarmachung 
von Spannungsschwankungen, ist in dieser 
Form nur möglich bei Benutzung eines Diffe- 
rentialsystems, und dieses wiederum ist mit 
direkter Anzeige nur erreichbar durch selbst- 
veränderliche Widerstände, bisher also durch 
sogenannte Variatoren, insbesondere aus sehr 
zartem Eisendraht, eingeschlossen in Glas- 
büchsen mit Wasserstoffüllung, welche befähigt 
sind, bei ihrer Erhitzung durch den Strom- 


durchgang ihren Eigenwiderstand um nahezu 
das Zehnfache zu verändern. 


Abb. 44. Schema der Variatoren. 


Die Abb. 44 zeigt das aus den früheren 
Abhandlungen bekannte allgemeine Schema, 
wobei zwei Variationswiderstäinde von hohem 
positivem Temperaturkoeffizienten V;, und V3 
(am zweekmäßigsten empfindliche Eisenwider- 
stände in Wasserstoffatmosphäre) in zwei 


Ahh. 45. 


Spannungskontrolle. 


Apparat zur 


jrückenzweigen sich befinden, während die 
beiden anderen Zweige die konstanten oder 
Vergleichswiderstände W, und W35 enthalten. 


1) Vergl. „ETZ“ 1909, 8. 550. 
2) „ETZ“ 1906, 8. 45, 335, 686 u. 710; 
1908, S. 1134. 


1907, 8. 495, 518, 
945; 


Entsprechend der zu kontrollierenden Be- 
triebsspannung ist ein konstanter Widerstand R 
von geeigneter Größe vorgeschaltet, dem noch 
ein regulierbarer Widerstand r zugeschaltet ist. 
Als Anzeige- und Reguliervorrichtung befindet 
sich in der Brücke ein Zähler oder dergleichen 
Z, welchem zur Abschwächung der Empfind- 
lichkeit Widerstand & vorgeschaltet sein kann. 

Die Variationswiderstände V, und V, sind 
beispielshalber zur Steigerung der Empfindlich- 
keit und Geschwindigkeit der Variationen in 
ein mit Öl oder dergleichen gefülltes Gefäß 
eingeschlossen. Abb. 45 zeigt einige konstruk- 
tive Einzelheiten. Abb. 46 veranschaulicht die 
Ausführungsform. 


Alb. 46. 


Apparat zur Spannungskontrolle. 


Statt des dargestellten Amperestunden- 
zählers, der sich wegen seiner Empfindlich- 
keit besonders eignet, kann auch jeder be- 
liebige Wattstundenzähler Verwendung finden, 
und zwar sowohl bei Gleich- wie bei Wechsel- 


strom, indem das Nebenschlußfeld gesondert 


durch die Netz- oder eine sonstige Span- 
nung erregt wird, während das Haupt- 
stromfeld statt der sonst üblichen dickeren 


Drahtwicklung mit einer dünnen Wicklung ver- 
sehen ist, die gemäß der Abb. 44 u.45 mit oder 
ohne vorgeschalteten Schwächungswiderstand 
in die Brücke geschaltet wird. Die Haupt- 


stromwicklung erhält in der Regel einige 
hundert Ohm Widerstand. Man kann auch 


bei Wattstundenzählern die beiden Wicklungen 
vertauschen, also das Hauptstromfeld mit einer 
dünnen an die Spannung gelegten Wicklung 
versehen und das Nebenschlußfeld, also bei 
Gleichstromzählern die rotierende Armatur, in 
die Brücke schalten. 

Bei Wechselstrom wird zweckmäßig das 
Ferraris-System verwendet. 

Die Anwendung von Elektrizitätszählern 
als Anzeigegeräte für Spannungsänderungen 
im Stromkreise, die bisher noch nicht bekannt 
war, bietet ganz besondere Vorteile, da einer- 
seits eine erheblich größere Empfindlichkeit als 
mit den meisten Voltmetern oder Relais erzielt 
werden kann und anderseits durch die ro- 
tierende Bewegung eine deutliche Anzeige als 
Ersatz anderer optischer Vorrichtungen in ein- 
fachster Weise erreicht wird. Wenn man z. B. 
berücksichtigt, daß der Spannungsabfall in der 
Hauptstromspule fast aller bekannten Elektri- 
zitätszähler oder in dem Hauptstromwiderstand 
der Gleichstrom - Amperestundenzähler selbst 
bei höchster Belastung 1 V nur wenig über- 
steigt, so ist ohne weiteres ersichtlich, daß mit 
einer minimalen auf die Hauptstromspulen 
wirkenden Spannung schon eine ziemlich leb- 
hafte Rotation des Zählers erreicht werden 
kann. Da die Zähler bei 1%, ihrer maximalen 
Belastung sicher anlaufen, genügt demnach 
bereits ein Spannungsabfall von 0,01 V, um 
den Zähler in Bewegung zu setzen. Man ist 
natürlich bei dem in der Praxis üblichen Ver- 
fahren der direkten Spannungsmessung nicht 
in der Lage, diese Art von Empfindlichkeit von 
Zählern für Spannungszwecke nutzbar zu 
machen, wohl aber wäre man hierzu in der 
Lage, wenn man ein Differentialverfahren an- 
wendet. 

Ein solches Verfahren ist, wie schon eingangs 
erwähnt, und in den Abb. 44 u. 45 erläutert, 
mit Hilfe der selbstveränderlichen Variations- 
widerstände praktisch durchführbar, und es ist 
somit erwiesen, daß schon geringfügige Span- 
nungsänderungen von 0,1 V das Gleichgewicht 
in der Brückenkombination stören und ein 
Ingangsetzen des Zählers zur Folge haben 
werden. 

Je nachdem die Betriebsspannung steigt 
oder fällt, wird somit eine Rechts- oder Links- 
drehung stattfinden, und es ist noch nötig, 
diesen Unterschied der Richtung recht deutlich 
erscheinen zu lassen. 

Es geschieht dies z. B. durch eine schrau- 
benförmige Marke, die auf einem Zylinder auf 


der rotierenden Achse angebracht und farbig. 
oder transparent spiegelnd hergestellt ist, 
Wenn man z. B. die Trommel mit einem 
Streifen gut spiegelnden Metalle in schrauben- | 
förmigen Windungen belegt hat, so kann man, 
wenn das Licht von Lampen auf diese spiegeln- 
den Linien geworfen ist, auch im Dunkeln auf 
oroße Entfernungen hin aus dem scheinbaren 
Steigen oder Sinken der spiralförmigen Linie 
die Rechts- und Linksdrehung erkennen und 
ebenso bei Gleichgewichtszustand, also rich-. 
tiger Spannung, den Stillstand beobachten, da 
dann die Schraube feststeht. Man hat auf 
diese Weise einen hochempfindlichen, sehr 
einfachen optischen Indikator, ohne die Un- 
annehmlichkeiten von Kontaktrelais mit farb 
zen Signallampen usw. mit in Kauf nehmen 
zu müssen. - 

Falls es erforderlich ist, im Betriebe den 
Anzeigeapparat für eine andere Betriebsspan- 
nung einstellen zu müssen, 2. B. auf 222 statt 
auf 220 V, so reguliert man entsprechend den 
kleinen Widerstand r, der in den Abbildungen 
angedeutet ist, indem man hierdurch den neuen 
Gleichgewichtszustand einstellt. Versieht man 
den Widerstand r mit einer kleinen Skala, so 
kann man auch ferner durch Verstellen der 
Kurbel jederzeit ablesen, welche Spannung 
wirklich herrscht, indem man die Kurbel soweit 
verschiebt, bis der Zähler zur Ruhe kommt. Bei 
einiger Übung kann man dies auf 0,5 V genau 
auch schon aus der Geschwindigkeit des in 
dem einen oder anderen Sinne rotierenden 
Zählers schätzen. | 

Eine Abart dieser optischen Anzeigevor- 
richtung besteht darin, daß man eine Scheibe 
anstatt einer Trommel im Apparat vorsieht; in 
analoger Weise ist dann auf der Scheibe eine 
Spirale farbig oder in spiegelndem Belag mar- 
kiert, die sich bei Rechts- oder Linksdrehung 
scheinbar verengt oder erweitert. | 

Endlich kann man ein aus einem Zähler 
hergestelltes Relais ausführen, falls man Fern- 
wirkungen, z. B. Bestätigung von Motoren, 
Glockensignalen und dergleichen, bewirken will. 


Handelt es sich um größere Arbeitsleistun- 
gen, die von Zählern gewöhnlicher Bauart nicht 
mehr bewirkt werden können, z. B. um die Vor- 
schiebung einer Kurbel auf einem selbsttätigen 
Regulierwiderstande oder eines Zellenschalter- 
schlittens, so muß man kräftigere Kleinmotoren, 
die für niedrige Spannung gewickelt sind, aber 
gesonderte Erregung mit normaler Spannung 
oder ein permanentes Magnetfeld besitzen, und 
größere Variatoren für cal Amp anwenden, und 
man ist auf diese Weise in der Lage, erforder- 
lichenfalls ohne Kontaktapparate Reguliervor- 
richtungen nach Maßgabe der Spannung durch 
diese Brückenschaltung mit Hilfe der Kombi- 
nation von Variations- und konstanten Wider- 
ständen direkt zu betätigen, wobei eben das 
inotorische System nach Analogie der Zähler 
entsprechend auszubilden ist. ! 


Die Verhältnisse, die in dem hier vorge- 
führten Apparate gewählt sind, sind folgende: 
die Variatoren sind für 0,15 Amp Stromstärke 
bemessen, ihr Eigenwiderstand variiert je nach- 
dem die Spannung an ihnen, z.B. um 5 Yy, 
schwankt zwischen 130 und 200 Ohm, ent- 
sprechend also einer Spannungsschwankung 
zwischen 20 bis 30 V; im Mittel, also bei nor- 
malem Glühgrad, herrschen an jedem Variator 

Jr 

Er — 166 Ohm  Vaäriator- 

‚1E | 
widerstand. Die beiden Vergleichswiderstände 
w, und w, sind ebenfalls gleich 166 Ohm. An 
der gesamten Brückenkombination herrschen 
hiernach bei normaler Spannung 50 V, der Rest 
von z. B. 170 V (in einem 220 V-Netz) wird vo 
dem festen Widerstande R aus Konstantan odeı 
dergleichen und dem regulierbaren Widerstande 
r zusammen absorbiert. Da der Gesamtstrom' 
verbrauch bei Wahl obiger Variatoren 0,3 Amy 
beträgt, so besitzen R und r zusammen, went 


= = 566,7 Ohm. | 


0,8 | 
Es ist auch noch möglich, den Gesamtstrom 
verbrauch bis auf 0,2 Amp zu verringern, di 
auch noch Variatoren für 0,1 Amp Stromstärk« 
erhältlich sind; alsdann ändern sich die Wider 
standsgrößen der Kombination in entsprechen 
dem Verhältnis. | 
Die Eigenschaft der hier vorgeführten An 
ordnung, daß stets nahezu die absolute Differen! 
derjenigen Spannungsbeträge, welche an der 
Variatoren gegenüber den konstanten Ver 
gleichswiderständen auftreten, an dem in de 
Brücke befindlichen Zähler zur Anzeige ge 
bracht wird, ermöglicht eine steigende Emp 
lichkeit mit wachsender Betriebsspannun 
Wenn demnach die Empfindlichkeitsverhältniss| 
so gewählt werden, daß bei 220 V-Netzen noC 
eine Schwankung der Spannung von 0, 
— ca 0,25%, durch eine langsame Drehung de 
Zählerankers erkannt werden kann, so wur 
in einem Netz von 500 V derselbe Apparat (mu 
mit entsprechend größerem Vorschaltwiderstand 


' 


35 V, entsprechend 


220 V herrschen, 


7. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. 


R) eine Empfindlichkeit von ebenfalls fast 0,5 V, 
das heißt in diesem Falle nahezu 0,10 %/, ergeben. 

So erhält man durch diese Anwendung einer 
Differentialschaltung der Variatoren ein Anzeige- 
gerät von besonders hohem Empfindlichkeits- 
grad, dessen Ausbildung dadurch möglich ge- 
wesen ist, daß infolge der Anordnung der Variato- 
ren in Brückenschaltung nur ein ganz minimaler 
Spannungsbetrag — trotz beliebig hoher Span- 
nungen im Starkstromnetze — an dem Zähler- 
system auftritt. Infolgedessen ist die Anwen- 
dung der in ihrer außerordentlichen Empfind- 
lichkeit sonst nur in direkter Hauptstromschal- 
tung ausnutzbaren Zähler auf diese Weise auch 
zur indirekten Spannungskontrolle im Leitungs- 
netze möglich gewesen. 


An den Vortrag schloß sich folgende Dis- 
kussion. 
Herr Weber, Vorsitzender: Ich möchte Herrn 
' Prof. Kallmann fragen, in welchen Fällen eine 
so außerordentlich empfindliche Spannung ein 
praktisches Bedürfnis wird. 


Herr Kallmann: M. H.! Ein Vergnügen für 
Betriebsleiter von Zentralen ist es meistens 
nicht, besonders nicht für Maschinisten, wenn 
die Spannung auf Bruchteile eines Volt so 
drastisch kontrolliert werden kann; es ist aber 
praktisch ohnehin wohl mit geringerer Empfind- 
lichkeit, wie bei anderen Instrumenten, so auch 
' bei Zählern zu rechnen. Im übrigen ist man 
durch den kleinen Widerstand, der in der Zeich- 
nung zu erkennen ist, immer in der Lage, die 
Empfindlichkeit entsprechend der „Empfindlich- 
keit“ des Maschinisten, zu reduzieren, also etwa 
auf den zehnten Teil, wenn es einem Betriebs- 
leiter genügt, nur Spannungsschwankungen von 
l oder 2V kontrollieren zu können. Übrigens ist 
es angenehm, wissen zu können, besonders in 
ausgedehnten Netzen, wie kleine Tagesschwan- 
kungen sich äußern, weil man die Ruhe der 
Spannung erheblich zu überschätzen pflegt. 
Speziell an solchen Apparaten sieht man, daß 
‚ bei Netzen, die nicht mit Akkumulatoren ge- 

speist werden, die Spannungen recht viel zu 

wünschen übrig lassen. Die Frage, welche 

Spannungsschwankungen überhaupt zulässig 
' sind in Elektrizitätswerken, ist in der Presse 
ı schon mehrmals erörtert worden. Man nimmt 
für gewöhnliche Lampen im allgemeinen 20 
an; es ist aber nötig, daß in der Station die 
Spannungen genau kontrolliert werden, um auf 
größere Entfernungen hin noch sicher innerhalb 
2%, zu bleiben. 


Herr Weber, Vorsitzender: Wir haben 
wiederholt in der Elektrotechnik erfahren, daß 
die Leistungsfähigkeit in Theorie und Praxis 
ı unter Umständen dem Bedürfnis bedeutend 
‚ vorausgeeilt ist; es hat sich aber auch bei ver- 
‚ schiedenen Beispielen gezeigt, daß, wenn man 
' ein solches Hilfsmittel in Händen hatte, man 
‚ auch bald die Möglichkeit fand, davon Ge- 
‚ brauch zu machen. Bei der außerordentlichen 

Zunahme der Präzision, die wir in allen Teilen 

unserer Technik haben, wird es wahrscheinlich 
‚ auch hier nicht sehr lange dauern, daß man von 
' dieser geschickten Anordnung des Herrn Prof. 
‚ Kallmann einen nützlichen Gebrauch machen 
\ kann, und daß man vieleicht sehr dankbar ist 
für diese außerordentlich exakte Spannungs- 
' kontrolle. Mit diesem Prinzip, daß man heraus- 
' gebracht hat, daß man die Fehler mit der Zeit 
‚multipliziert, läßt sich das, was man an Ge- 
'nauigkeit herausbekommt, unheimlich weit 
‚ treiben. 


| 
| 
| 
| 
| 
' 
| 
| 
| 


| BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


‚(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Eine Universallampe mit parallelen Kohlen, 
selbstregelnd ohne Regulierwerk. 


| In dem oben bezeichneten Aufsatze!) von 
Herrn BERMBACH über die Conta-Lampe der 
| Regina-Bogenlampenfabrik sind mit bezug aufdie 
‚Beck-Bogenlampe der Deutschen Beck-Bogen- 
lampen-Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M., 
verschiedene Voraussetzungen und Angaben 
enthalten, die mit den Tatsachen in Widerspruch 
stehen. 

In dem Aufsatze ist nur das Modell der 
|Beek-Lampe erwähnt, bei welchem der Strom 
zu der gestützten negativen Elektrode durch 
jdis Auflage hindurch zugeführt wird. Es ist un- 
erwähnt gelassen, daß die Deutsche Beck-Bogen- 
lampen-Gesellschaft m. b. H. in früheren Modellen 
diese durch neuere Patente und Patentanmel- 
dungen im In- und Auslande geschützte Strom- 
zuführung zur Auflage der gestützten nega- 
ven Elektrode nicht angewendet hat, sondern 


——__ 


) „ETZ* 1909, S. 828. Vgl. auch die Diskussion 8. 765. 


Heft 40. 


955 


daß bei jenen Modellen, die sich zum Teil noch 
in der Praxis befinden, die gestützte Elektrode 
auf einer Kupferauflage mit einer Kante auf- 
setzte, ohne daß der Strom durch die Auflage 
hindurehging (D. R.-P. Nr. 149289). Nebenbei 
sei erwähnt, daß sich die Stromzuführung zur 
Auflage in der Praxis gut bewährt hat, unter 
anderem auch, weil dadurch der Abbrand gleich- 
mäßiger gestaltet und der Widerstand der nega- 
tiven Elektrode aus dem Lampenstromkreise 
eliminiert wurde. 

In dem Aufsatze und Vortrage hat Prof. 
Dr. BERMBACH ferner unerwähnt gelassen, daß 
die Conta-Lampe nach Patenten der Deutschen 
Beck-Bogenlampen-Gesellschaft m. b. H., näm- 
lich nach den Patenten Nr. 156 363 und 185 758 
gebaut worden ist. Die Conta-Lampe stellt 
also eine Verletzung der Patente der Deutschen 
Beck - Bogenlampen - Gesellschaft m. b. H. dar. 
Das erstgenannte der beiden Patente betrifft 
eine Einrichtung zur Erzielung eines gleich- 
mäßigen Nachschubes der Elektroden elektri- 
scher Bogenlampen, nach dem Patentanspruch 
dadurch gekennzeichnet, daß die gestützte 
Elektrode mit ihrem Rande auf einer Auflage 
aus die Wärme gut leitendem Material und 
großer wärmestrahlender Oberfläche aufruht, 
um die Bildung einer über den Krater hinaus- 
ragenden Stützspitze zu sichern. Nach diesem 
Patente sollte ausdrücklich die Verwendung 
runder Kohlen genau entsprechend der Jetzi- 
gen angeblich neuen Anordnung bei der Conta- 
Lampe ermöglicht werden. Vor Gericht hat die 
Regina-Bogenlampenfabrik zwar bestritten, daß 
der Kloben bei ihrer Conta-Lampe gemäß der 
Einriehtung nach dem Patent 156 363 der Beck- 
Bogenlampen-Gesellschaft m. b. H. den Zweck 
haben sollte, die Wärme von der Stützspitze 
abzuleiten. In dankenswerter Weise gibt Herr 
Prof. Dr. BERMBACH im Auftrage der Regina- 
Bogenlampenfabrik in seinem erwähnten Auf- 
satze und Vortrage zu, daß dieser Zweck durch 
den Kloben angestrebt und erreicht worden 
ist. Die wichtigste hierauf bezügliche Stelle 
im dritten Absatze von unten auf Seite 829, 
Zeile 7 von oben und folgende lautet: 


„Da diese Spitze an den Kloben Wärme 
abgibt, so hat ihr unteres Ende nur eine re- 
lativ geringe Temperatur. Der Lichtbogen 
sucht aber die heißeren, höheren Partien der 
Kathode auf, weil dort lebhafte Aussendung 
von Elektronen erfolgt, er meidet also den 
Kloben.“ 


In dem zweiterwähnten Patente Nr. 185 758 
ist die Abstützung der negativen Elektrode 
entsprechend der Anordnung bei der Conta- 
Lampe der Deutschen Beck-Bogenlampen-Ge- 
sellschaft m. b. H. seit Mai 1906 geschützt. 

Die im Vortrage erwähnte bewegliche An- 
ordnung der Auflage, dort Kloben genannt, 
hat den Hauptzweck, den Lichtbogen bei Ab- 
brand der Kohlenstifte zum Auslöschen zu 
bringen und stellt die umgekehrte Anordnung 
der der Beck-Bogenlampen-Gesellschaft m. b. H. 
geschützten Löschvorrichtung nach den Pa- 
tenten 154860 und 204484 dar. Aus diesen Pa- 
tenten wird ein Anspruch gegen die Regina- 
Bogenlampenfabrik aber nicht hergeleitet. Die 
angebliche Entlastung der Stützspitze durch 
die bewegliche Anordnung der Auflage ist 
nebensächlich, da die Entlastung unwesentlich 
ist und durch leichtere Ausführung der die 
Elektroden belastenden Metallteile ebenso gut 
erreicht werden kann. Wesentlich ist aber, daß 
die Belastung der Elektroden genügend groß 
ist, um den Nachschub sicher zu erreichen. Das 
Prinzip einer eventuellen Nachschubsänderung 
oder Regelung durch Lagenänderung der Auf- 
lage, wie sie bei der Oonta-Lampe zufolge der 
beweglichen Anordnung der Auflage stattfinden 
könnte, ist der Deutschen Beck-Bogenlampen- 
Gesellschaft m. b. H. übrigens durch die aus- 
gelegte Patentanmeldung D. 19952 VII fı 
ebenfalls geschützt. 

Nach diesen unbestreitbaren Tatsachen 
bietet die Conta-Lampe keinen Fortschritt und 
keine Neuheit gegenüber den Patenten und 
Konstruktionen der Deutschen Beck - Bogen- 
lampen-Gesellschaft m. b. H., sondern stellt sich 
lediglich als eine Nachahmung und Ausfüh- 
rungsform der Beck-Lampe dar. 

Daß im übrigen die Grundlagen, auf welche 
sich dieser Vortrag stützt, tatsächlich nicht als 
beweiskräftig zu betrachten sind, erweist sich 
dem aufmerksamen Leser von Satz zu Satz. 
Zur Orientierung sollen noch einige Beweise 
hier kurz erwähnt werden: 


„Die Stromdichte in dem sogenannten Regler 
ist eine so hohe, daß der Draht nahezu rot- 
glühend wird.“ (Vgl. Seite 828, Spalte 1, Ende 
des ersten Absatzes.) 

Es sollte damit wohl eine Minderwertigkeit 
der Beck-Lampe gegenüber der Conta-Lampe 
bewiesen werden. In Wirklichkeit muß der 
Draht des Reglers, um die beabsichtigte Wir- 
kung herbeizuführen, stark belastet werden, 
wie dies unter Fachleuten, die sich mit Eisen- 


widerständen befaßt haben, bekannt sein dürfte. 
Die Metallfäden in Glühlampen befinden sich 
Ja auch in hohem Glühzustande, ohne daß man 
deswegen diese Apparate als minderwertig be- 
zeichnet. 

Die Janecek-Lampe betreffend: „Auch bei 
dieser Lampe muß ein Eisenwiderstand benutzt 
werden-“ (Vgl. dieselbe Seite, dieselbe Spalte, 
Zeile 4 von unten.) Zu ergänzen ist: „wie es 
bei der Beck -Lampe sein muß“. Es ist aber 
bekannt, daß viele tausende von Beck-Lampen 
mit ganz gewöbnlichen Vorschalte-Drahtwider- 
ständen in verschiedenen Betrieben sich be- 
finden und trotzdem zu keiner Beschwerde An- 
laß gaben. 

Es läßt sich auch nicht dem in der Conta- 
Lampe verwendeten Sparer eine spezielle Wir- 
kung zuschreiben (vgl. letzten Absatz, Spalte 3, 
Seite 828), da derselbe sich von den bekannten, 
ähnlichen nur unwesentlich unterscheiden. 

Ebensowenig ist jene Behauptung begrün- 
det, daß es von Wichtigkeit wäre, daß der 
Kloben der Oonta-Lampe keinen Strom führt, 
„wie es bei der Beck-Lampe der Fall ist“, wie 
es Prof. Dr. BERMBACH betont. (Vgl. Seite 829, 
Spalte 3, Mitte des zweiten Absatzes.) 

„Daher liegt bei dieser letzteren Lampe die 
Gefahr vor, daß sich der Lichtbogen an dem 
Kloben ansetzt.“ Daß diese Gefahr nur bei 
der Beck -Lampe vorliegt, oder auch nur in 
größerem Maße wie bei der Conta-Lampe, muß 
auf Grund der Erfahrungen entschieden be- 
stritten werden. 

Die weitere Behauptung, „Oxydation oder 
Verschmutzung haben ferner bei der Beck- 
Lampe zur Folge, daß die Lampe nicht zündet“, 
ist ebenfalls unrichtig und entspricht durchaus 
nicht den vorliegenden Erfahrungsergebnissen. 

Und endlich gibt Prof. Dr. BERMBACH selbst 
zu, daß so wesentliche Angaben, wie die den 


Verschleiß des Klobens betreffenden (vgl. 
Seite 823, Spalte 2 von Zeile 6 an, unten) auf 
Grund eines — zehnstündigen Brennens ge- 


macht worden sind! 


Berlin, 7. IX. 1909. Ing. Oskar Arendt. 


Erwiderung. 


Auf vorstehendes Schreiben 
gendes zu erwidern: 


1. Ich habe den Gegenstand keineswegs 
vom patentrechtlichen Standpunkte aus behan- 
delt und darum lag keine Veranlassung vor, in 
der kurzen Einleitung meines Vortrages alle 
früheren Modelle der Deutschen Beck-Bogen- 
lampen-Gesellschaft, auch wenn „sie sich noch 
zum Teil in der Praxis befinden“, zu erwähnen 
oder gar zu beschreiben, zumal man annehmen 
muß, daß die alten Konstruktionen verbesse- 
rungsbedürftig waren. 

2. Ob die Conta-Lampe eine Verletzung der 
Patente der Deutschen Beck-Bogenlampen-Ge- 
sellschaft darstellt, ist eine Frage, deren Ent- 
scheidung den Gerichten überlassen werden 
muß; dies war und ist mein Standpunkt. Herr 
ARENDT kann hier doch nur seine subjektive 
Ansicht beziehungsweise diejenige der Beck- 
Bogenlampen-Gesellschaft äußern. Übrigens ist 
der Prozeß der Beck-Bogenlampen-Gesellschaft 
gegen die Regina-Bogenlampen-Fabrik in der 
Berufungsinstanz schon zugunsten der letzteren 
entschieden worden. 

3. Herr BECK benutzt, wie man aus der 
Patentschrift schließen muß, eine „Auflage aus 
die Wärme gut leitendem Material und großer 
wärmeaustrahlender Oberfläche, um zu ver- 
hindern, daß die Temperatur der Auflage zu 
hoch wird, daß sie durch die Hitze zerstört 
wird, während ich behaupte, daß infolge der 
Spitzenbildung die Auflage bei der Üonta- 
Lampe vor zu starker Erhitzung geschützt wird. 

4. Ich muß es ablehnen, auf Ansichten oder 
Behauptungen, die die Regina - Bogenlampen- 
Fabrik vor Gericht geäußert hat oder haben 
soll, einzugehen. Herr ARENDT hätte sich besser 
auch auf diesen Standpunkt gestellt. 

5. Welchen Zweck die Klemmvorrichtung 
der Conta-Lampe hat, scheint Herrn ARENDT 
nicht ganz klar zu sein. Der Hauptzweck ist 
der von mir angegebene, nämlich eine Ver- 
ringerung des auf der Spitze der negativen 
Kohle lastenden Druckes herbeizuführen; und 
dieser Zweck wird wirklich erreicht. Ob man 
diesen Zweck noch auf anderen Wegen er- 
reichen kann, ist nebensächlich. Die Entlastung 
der Stützspitze ist aber keineswegs „nebensäch- 
lich“, weil durch sie die Bildung einer langen 
Spitze ermöglicht und so erreicht wird, daß der 
Lichtbogen den Kloben nicht mehr berührt — 
und das ist der Kernpunkt der ganzen Sache. 

6. Herr ARENDT glaubt jede meiner Be- 
merkungen, aus der er eine Andeutung einer 
Minderwertigkeit der Beck-Lampe herauslesen 
zu dürfen glaubt, als einen Grund für die Rich- 
tigkeit seiner Behauptung anführen zu dürfen, 
daß die Grundlagen, auf die sich der Vortrag 


habe ich fol- 


956 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


j 


7. Oktober 1909, 


stützt, nicht als beweiskräftig anzusehen seien. 
Ich bemerke, daß ich aus der hohen Belastung 
des sogenannten Reglers keineswegs auf einen 
Mangel der Beck-Lampe geschlossen habe, we- 
nigstens habe ich dies nicht gesagt, und Herr 
ARENDT hätte sich mit dem beschäftigen sollen, 
was ich gesagt habe, und nicht mit dem, was 
ich vielleicht gedacht habe. Daß die Strom- 
dichte in dem Regler eine große sein muß, 
wenn er Seinen Zweck erfüllen soll, ist ohne 
weiteres klar; wenn aber der Regler normal 
stark belastet ist, so ist Gefahr vorhanden, daß 
er bei Überlastung durchbrennt. 

7. Daß sich der Lichtbogen an einem strom- 
führenden Teil leichter ansetzen kann, ist eine 
Tatsache, die keines Beweises bedarf. 

8. Was endlich den Vorwurf anbelangt, daß 
ich auf Grund zehnstündigen Brennens (zu er- 
gänzen „nur“) mir ein Urteil über den Ver- 
schleiß des Klobens gebildet habe, so bemerke 
ich, daß gerade die erste Zeit des Brennens als 
eine dem Kloben gefährliche bezeichnet wer- 
den muß, weil er dann eine reine, metallische 
Oberfläche hat. Je länger die Lampe gebrannt 
hat, umso geringer wird die Gefahr, daß eine 
Verdampfung erfolgt, weil die Oxydschicht und 
die sich ablagernden Ascheteilchen einen 
Schutz bilden. Wenn also in den ersten Stun- 
den kein Verschleiß erfolgt, so kann man als 
sicher annehmen, daß überhaupt kein Verschleiß 
erfolgt, und darum glaubte ich, daß für diese 
eine Untersuchung eine zehnstündige Brenn- 
dauer vollständig genügt. 

9. Daß man nicht ohne Berechtigung die 
Behauptung aufstellen darf, die Beck - Lampe 
stelle eine Verletzung älterer amerikanischer 
und britischer Patente dar, sei nur nebenbei 
bemerkt. 


Köln a. Rh., 14. IX. 19099. W. Bermbach. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
Die Schriftleitung. 


Fortbildung von Monteuren und Wärtern 
elektrischer Anlagen!) 


Durch Zuschriften sowohl wie durch Zei- 
tungsnachrichten ist mir in der Zwischenzeit 
bekannt geworden, daß außer den von mir er- 
wähnten Fortbildungskursen noch einige an- 
dere existieren, über die ich der Vollständigkeit 
halber hier noch kurz berichten möchte. Die 
Berliner Handelskammer läßt seit vier Jahren 
Vorträge halten, welche den von mir aufge- 
stellten Leitsätzen vollständig entsprechen. 
Ebenso werden von den technischen Lehran- 
stalten zu Offenbach und vom Technikum Riesa 
Fortbildungskurse seit einigen Jahren abge- 
halten. 

Die Kgl. Vereinigten Maschinenbauschulen 
zu Köln lassen außer den bekannten Ausbil- 
dungskursen für Monteure (vgl. hierüber Lipp- 
mann, „ETZ“ 1907, S. 1171) noch Abend- und 
Sonntagskurse zur Fortbildung von Monteuren 
seit dem Winter 1907 abhalten, von deren 
Existenz ich aber erst durch ein mir nach Er- 
scheinen des Aufsatzes übermitteltes Programm 
der genannten Anstalt Kenntnis erhalten habe. 
Ich möchte noch hervorheben, daß ich die oben 
erwähnten Kurse zur Ausbildung von Mon- 
teuren, über welche Herr Dipl.-Sng. Lippmann 
an der genannten Stelle eingehend referiert hat, 
in meiner Arbeit deswegen nicht erwähnt habe, 
weil darin, wie ausdrücklich angegeben war, 
solche Kurse nicht einbezogen sein sollten. 


Berlin, 11. IX. 1909. Georg Dettmar. 


Statistik der Elektrizitätswerke in Österreich, 

Auf Seite 857 der „ETZ“ 1909 ist ein Referat 
über die vom Elektrotechnischen Verein in 
Wien am 8. VIII. 1909 als Sonderheft der Ver- 
einszeitschrift „Elektrotechnik und Maschinen- 
bau“ herausgegebene „Statistik der Elektrizi- 
tätswerke in Österreich“ nach dem Stande vom 
1. VII. 1909 enthalten, in welchem infolge einer 
irrtümlichen Auffassung Zweifel an der Voll- 
ständigkeit und Zuverläßlichkeit des Materials 
ausgesprochen werden. 

Wir erlauben uns im Anschluß an die be- 
reits auf Seite 5833 der „ETZ* erfolgte Berich- 
tigung bezüglich der Anzahl der mit vollständi- 
gen Angaben versehenen Elektrizitätswerke 
noch folgendes richtig zu stellen: 

Wenngleich in der Statistik der Stand vom 
1. VII. 1909 angegeben erscheint, hat die .Be- 
antwortung nicht 5 Wochen, sondern über 5 Mo- 
nate in Anspruch genommen, und ist das ange- 
führte Datum des Standes nur aus dem Grunde 
angegeben, weil in die Statistik auch jene Werke 
aufgenommen wurden, welche laut Einlauf bis 
1. VII. 1909 dem Betriebe übergeben wurden, 
beziehungsweise im Bau befindlich waren. Es 
bezieht sich der Stand daher nicht auf die An- 
schlüsse, sondern lediglich auf die Zahl der zu 


') Vgl. „ETZ“ 1909, $. 678. 


dieser Zeit in Österreich bestandenen Elektrizi- 
tätswerke. 
Wien 22. IX. 1909. 
Die Schriftleitung der Zeitschrift 
„Elektrotechnik und Maschinenbau‘. 


Hierzu bemerkt unser Berichter: „Aus Vor- 
stehendem ist zu entnehmen, daß sich die in 
Heft 32 der Zeitschrift „Elektrotechnik und Ma- 
schinenbau“* enthaltenen zusammenfassenden 
Angaben über Anschlußwert, Maschinenleistung, 
Stromsysteme, Größenordnung der Werke nicht 
auf den Stand vom 1. VII. 1909 beziehen, son- 
dern für unbestimmte Zeitpunkte zwischen dem 
1. Februar und dem 1. Juli liegen, je nachdem 
das eine oder andere Werk seinen Fragebogen 
früher oder später zurückgesandt hat. SR 


Beitrag zur Kenntnis der Eisenverluste im 
Rotor eines Wechselstrom-Kollektormotors. 


(Erwiderung.) 


In Erwiderung auf die Ausführungen des 
Herrn Prof. Dr. NIETHAMMER in der „ETZ“ 1909, 
S. 933, fühlen wir uns verpflichtet, Herrn Dr. F. 
NIETHAMMER zuzugestehen, daß er bereits im 
Jahre 1906 eine experimentelle Untersuchung 
in derselben Weise wie wir ausgeführt hat, wir 
wußten es jedoch nicht, sonst hätten wir natür- 
lich darauf hingewiesen. Nach dem Studium 
seines Artikels wissen wir indessen nicht, ob 
seine darin experimentell abgeleiteten Formeln 
wirklich für die Praxis von großem Interesse 
sind. Es ist unsere Meinung, daß jene Formeln, 
worin eine nicht genau bekannte Funktion nach 
höheren Potenzen des Verhältnisses der Touren- 
zahl zum Synchronismus entwickelt ist, und in 
der die Konstante, wie Herr Dr. F. NIETHAMMER 
selbst angibt, vom Blechmaterial und der Aus- 
führung abhängt, viel zu kompliziert sind und 
keine gute Idee geben von den bis jetzt nicht 
berechenbaren Vorgängen der oben genannten 
Verluste. 

Deshalb möchten wir vorschlagen, die prak- 
tische, für die Technik leicht anwendbare An- 
gabe zu gebrauchen, daß ungefähr die Rotor- 
eisenverluste im Wechselstrom - Serienmotor 
proportional mit der Geschwindigkeit wachsen. 


Delft, 28. IX. 1909. 
C. Noome und K. H. Haga. 


Wir schließen hiermit diese Erörterung. 
Die Schriftleitung. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Die wirtschaftliche Lage der Elektrizitäts- 
industrie. 


In letzter Zeit hat die Börse die Anteile der 
führenden Elektrizitätspapiere stark gesteigert. 
Es fragt sich, ob diese Steigerung in der Lage 
der Industrie ihre innere Berechtigung hat, oder 
ob die Spekulation nur Zukunftschancen dis- 
kontiert. Charakteristisch für die Beurteilung 
der gegenwärtigen Situation ist nun, daß die 
elektrotechnische Großindustrie während der 
verflossenen 12 Monate durchweg sehr gut be- 
schäftigt war. Was an Dynamomaschinen, Elek- 
tromotoren, Transformatoren und Installations- 
material aus den Fabriken hinausging, überstieg 
das im Vorjahr produzierte Quantum durch- 
gehends, so daß die niedergehende Konjunktur, 
wenn man von den geringeren Bestellungen 
aus der Montanindustrie absieht, in dem Be- 
schäftigungsgrade der elektrotechnischen In- 
dustrie nicht zum Ausdruck gekommen ist. 
Dieser Standpunkt wird in einem sehr instruk- 
tiven Artikel der „Frankfurter Zeitung“ vom 
26. VIIL 1909 über „Die Konjunktur in der deut- 
schen Elektrizitätsindustrie* näher begründet. 
Um die gegenwärtige Lage zu erfassen, werden 
Unterschiede zwischen dem Beschäftigungs- 
grad und dem Preisniveau gemacht. Denn 
beide Faktoren bestimmen in letzter Instanz 
den Ertrag. Der Beschäftigungsgrad wird als 
„keineswegs ungünstig“ bezeichnet, obgleich 
sich kürzlich die der A. E. G.-Gruppe nahe- 
stehende Bank für elektrische Unternehmungen 
in Zürich recht pessimistisch ausgesprochen 
hat. Diese Bank sieht in dem zunehmenden 
Munieipalsozialismus, wonach die kommunalen 
Verwaltungen die Elektrizitätserzeugung immer 
mehr in eigene Hände nehmen, eine Gefähr- 
dung der Interessen der Elektrizitätswerke. 
Demgegenüber betont die „Frankfurter Zeitung”, 
daß rür die derart errichteten Elektrizitätszen- 
tralen doch die privaten Firmen der Elektrizi- 
tätsindustrie als Lieferanten in Betracht kom- 
men. Für die letzteren fällt infolgedessen die 
Kapitalinvestierung (freilich auch der Finanzie- 
rungsgewinn) weg, was bei der ohnehin starken 
Kapitalbelastung der großen Werke nicht als 
ungünstig betrachtet werden kann. 


— 


Ein ganz neues Absatzgebiet bilden die 
Überlandzentralen. Der Leutemangel in 
der Landwirtschaft führt immer mehr zu stär- 
kerer Ausdehnung des maschinellen Betriebes, 
Hier hat man richtig die verhältnismäßig billige, 
leicht teilbare und leicht fortzuleitende Elektri- 
zität als diejenige Kraft erkannt, die auch für 
die Landwirtschaft von großem Nutzen sein 
kann. So sind in letzter Zeit eine Reihe ge- 
nossenschaftlich betriebener Elektrizitätszen- 
tralen entstanden, von denen allerdings nur 
wenige von den großen Elektrizitätskonzernen 
auf eigene Rechnung errichtet wurden. 

Nicht auf den Beschäftigungsgrad hat bisher 
die in Aussicht genommene Einführung des 
elektrischen Betriebes auf den Haupteisen- 
bahnen in Deutschland eingewirkt. Die Ent- 
wicklung vollzieht sich auf diesem Gebiet sehr 
langsam. Erst eine kleine Strecke (Dessau- 
Bitterfeld) befindet sich im Bau. Die Reichs- 
finanzreform schob weiteren praktischen Aus- 
führungen einen Riegel vor. Nachdem d 
Reichstag vor Kurzem das neue Finanzgesetz 
mit über einer halben Milliarde neuer Steuern aı 
genommen hat, wird voraussichtlich im nächsten 
Jahre die Einführung des elektrischen Betriebes 
auf dem Staatsbahnnetze ein etwas schnelleres 
Tempo einschlagen. Gegenwärtig ist eigentlich 
nur Baden daran, für die Wiesenthal-Bahn de 
Strom aus den Kraftquellen des Rheins zu be 
ziehen. Dieses langsame Fortschreiten einer 
der größten Änderungen im Verkehrswesen ist 
zweifellos für die elektrotechnische Industrie 
unangenehm. „Das Hinauszögern der Einrich- 
tung einer wirklichen Vollbahn im großen S 
in Deutschland“, heißt es in der „Frankfurter 
Zeitung“, „hat für die deutsche Hlektrizitäts- 
industrie, die gewöhnt ist, im großen Umfange 
im Auslande zu arbeiten, auch manche andere 
unangenehme Begleiterscheinungen. Vor allem 
fehlt die Möglichkeit, ausländischen Interessen- 
ten in Deutschland eine große Strecke im 
eigentlichen Betriebe vorzuführen, wobei zu 
berücksichtigen ist, daß das Ausland, besonders 
soweit es billige und große Wasserkräfte zur 
Verfügung hat, vielleicht eher geneigt sein wird, 
zum elektrischen Betrieb überzugehen.“ Dies 
dürfte besonders für Italien gelten, das seine 
Kohlen in Ermanglung eigener Bergwerke teuer 
vom Auslande beziehen muß. Die Siemens- 
Schuckertwerke haben eine Strecke der Mid- 
land-Bahn für elektrischen Betrieb umgebaut 
und die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft 
beabsichtigt demnächst eine elektrische Teil- 
strecke der Bahn London-Brighton zu eröffnen. 
Mehr aber ist bisher über fortschreitende Ar- 
beiten auf diesem Gebiet nicht bekannt ge 
worden. wi 

Auch die vor etwa einem Jahre gegründeten 
Elektro-Treuhandbanken haben den Beschäfti- 
‚ungsgrad der Elektroindustrie nicht erhöht. 
Sie sollten den Kommunen usw. durch Hergabe 
von Geld beziehungsweise Obligationen den Bau 
von Elektrizitätswerken usw. erleichtern. Nun 
hat sich aber in diesem Jahre die Möglichkeit 
der Kommunen, Geld von anderer Seite zu 
günstigen Bedingungen zu erhalten, stark er- 
weitert. Denn der Geldmarkt ist außerorden 
lich flüssig geworden. Kapital wird in großen 
Massen infolge des Rückganges der allgemeinen 
Industriekonjunktur zu billigem Leihzinse m 
geboten. Erst wenn wieder eine kommend: 
Hochkonjunktur den Geldmarkt versteift, dürft 
diese neuen von der Industrie ins Leben ge- 
rufenen Banken ihre Wirksamkeit entfalten. | 

Die Ertragsfähigkeit der elektrotechnischer 
Industrie aber wird noch von einem zwei 
Faktor bestimmt, den Verkaufspreis, und hie 
liegen die Dinge gegenwärtig ganz anders als 
auf dem erstbesprochenen Gebiet. Aus dem 
großen Niedergangsprozeß in den 1890er Jahren, 
der mit dem Zusammenbruch großer Firmen 
(Helios, Kummer) verknüpft war, ist im neue 
Jahrhundert die Elektrizitätsindustrie durch 
große und straffe Organisationen gefestigt, neu- 
gestärkt hervorgegangen. Drei große Konzerne 
(Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft, die Sie- 
mens-Schuckertwerke und die Felten & Guil- 
leaume-Lahmeyer-Werke)kommandieren die Pro- 
duktion. Außer ihnen gibt es noch eine größere 
Zahl selbständiger Elektrizitätsfirmen, aber für 
die Gesamtheit des Geschäfts kommt ihnen, na- 
mentlich im Auslande, nicht im entfernten die- 
selbe Bedeutung zu, wie den ebengenannten 
Konzernen. Der Zusammenhang der Werke 
untereinander wird aber durch eine große Zahl 
von Vereinbarungen gestärkt. Das Kabel- 
kartell, dessen zeitweise Auflösung zu einem 
geradezu sinnlosen Wettbewerb führte, ferner 
das sogenannte Geheimkartell unter den Blek- 
trizitätsfirmen, weiter das Glühlampenkartell 
ermöglichten gemeinsame Arbeit. So schien 
man einem Elektrizitätstrust nicht allzu fern, 
wenn auch nicht verkannt werden darf, daß 
Personalfragen und mancherlei Interessengegen- 
sätze ihm im Wege stehen. Neuerdings nuD, 
als die 1908 einsetzende Industriekrise | 
Arbeitsquantum nicht mehr in dem Maße an 


r 


s 


7. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


schwellen ließ wie vorher, begann sich ein 
Wettbewerb zu entwickeln, wie er in gleicher 
Schärfe und Intensität seit der neueren Um- 
schichtung und Verbindung der Interessen 
nicht dagewesen war, Diese veränderte Nach- 
frage hängt mit dem Emporkommen und Er- 
starken neuer großer Firmen neben den drei 
tonangebenden Konzernen zusammen. Die- 
jenige Firma, die sich im Laufe der letzten 
Zeit zu immer größeren Dimensionen ausge- 
reckt hat, und immer größere Arbeitsquanten vom 
Markte wegnimmt, ist die Bergmann-Elek- 
trieitäts-Werke A.-G. in Berlin. Über dieses 
Unternehmen macht die „Frankf. Ztg.*“ in dem 
enannten Aufsatz einige recht interessante 
itteilungen. 1893 mit einem Kapital von 
ı Mill. M errichtet, verfügt sie heute über ein 
Aktienkapital von 21 Mill. M und (seit 1909) 
über 10 Mill. M Obligationen. Anfänglich be- 
schäftigte sie sich vornehmlich mit der Fabri- 
kation von Installationsartikeln mit ausgezeich- 
netem Erfolge, so daß sie bald die größte Divi- 
dende von allen Aktiengesellschaften der Elek- 
trizitätsindustrie zahlen konnte. 1904 wurde 
dann die Herstellung von Glühlampen, dann 
der Bau schnellaufender Dynamos, die Pro- 
duktion von Dampfturbinen nach dem System 
Rateau, seit 1908 die Herstellung von Turbinen 
eigenen Systems aufgenommen. Ferner wurde 
der Geschäftskreis unter anderem durch die 
Herstellung von Elektrizitätszählern und Auto- 
mobilen erweitert. Dann wurde ein eigenes 
Kabelwerk in Betrieb genommen, und eine 
Abteilung zur Herstellung von elektrischen 
Bahnanlagen und zum Bau von elektrischen 
Lokomotiven und Akkumulatorenwagen einge- 
richtet. Diese enormen Erweiterungen mußten 
namentlich der Allgemeinen Elektrieitäts- Ge- 
sellschaft besonders störend sein. Lange Zeit 
standen die Bergmann-Elektrieitäts-Werke A.-G. 
mit ihrer Glühlampenfabrikation außerhalb des 
Glühlampenkartells. Erst spät gelang es, die 
Bergmann-Elektrieitäts-Werke A.-G. mit in das 
Kartell zu bekommen, doch war dies nur mög- 
lich durch ein lockeres Vertragsverhältnis. 
Größere Schwierigkeiten entstanden, als die 
Bergmann-Elektrieitäts-Werke A.-G. dem Kabel- 
kartell beitreten sollten. Die hohen Quoten- 
ansprüche dieses Werkes führten zu der im 
Februar 1909 erfolgten Auflösung. Die Preise 
wurdem um 30°), unter die Selbstkosten ge- 
worfen. Durch diese ruinöse Maßnahme ge- 
ef es im Mai zu einer Verständigung unter 
beziehung der Bergmann-Elektrieitäts-Werke 
A.-G. zu kommen. Auch im Turbinengeschäft 
kamen die Gegensätze sehr scharf zum Aus- 
druck. Um den Wettbewerb zu beschränken, 
wurde Ende vorigen Jahres eine Kontingen- 
tierungskonferenz zusammenberufen. Allein 
die ablehnende Haltung der Allgemeinen Elek- 
trieitäts-Gesellschaft führte dazu, daß die 14 bis 
l5 Turbinenwerke, die Vertreter geschickt 
natten, resultatlos auseinander gingen. Das 
waren Zeichen, die auf einen schärferen Kampf 
n den eigenen Reihen hindeuteten. Heute ist 
lieser Kampf zum offenen Ausbruch gekom- 
nen. Das Ringen um die Aufträge absorbiert 
alle Kräfte. Es drückt die Preise stark herunter. 
Allerdings führt es dazu, daß die einzelnen 
Werke weiter nach Mitteln und Wegen trachten, 
'hre Organisation zu verbessern, ihre Konstruk- 
lon zu vereinfachen und die Fabrikations- 
methoden weiter zu verbilligen. Der Artikel 
ler „Frankfurter Zeitung“ schließt mit den be- 
ıchteuswerten Worten: „Wieder einmal richtet 
ich die Kampfkraft dieser Industrie und der 
n ihr aufgespeicherten Kapitalmassen nach 
nnen. An der Spitze der Elektrokonzerne 
‚tehen Männer, die oft Zeugnis ablegten von 
weitem Blick und von Verständnis für das, 
vas den Fortschritt ihrer Industrie, den Fort- 
schritt der deutschen allgemeinen Wirtschaft 
‚chafft. Diese Persönlichkeiten sollten darüber 
slar sein, daß den Interessen der Allgemein- 
"eit nicht gedient ist, wenn Kämpfe geführt 
werden, an deren Ausgang die Niederzwingung 
veiterer bisher selbständiger Unternehmungen 
‚nd damit ein Fortschritt auf dem Wege zum 
‚lektrizitätstrust stehen soll, mit dem vielleicht 
‚em Machtbedürfnis und Ehrgeiz Einzelner, 
‚en allgemeinen Interessen aber ganz sicher 
icht gedient wäre.“ Dr. St. 


Städtisches Eiektrizitätswerk Crefeld. 


Dem Bericht über das am 31. III. 1909 ab- 
elaufene Betriebsjahr ist folgendes zu ent- 
ehmen: 


, Das Betriebsjahr 1908/09 zeigt wiederum 
ne erfreuliche Entwicklung des Elektrizitäts- 
'erkes, wenngleich dieselbe nicht so bedeutend 
aralsin den Vorjahren. Während im Vorjahre 
ie Zunahme der verkauften Kilowattstunden 
),6%, betragen hat, macht sie im Berichtsjahr 
ar 130%), aus. In gleicher Weise ist die Mehr- 
nnahme von 17,60/, auf 12,6%, gesunken. In 
>r Hauptsache ist diese Erscheinung dem ge- 
ngen Stromverbrauch für Licht (nur 6,6%, Zu- 


nahme) zuzuschreiben. Die Ursachen hierfür 
sind die Einführung des Achtuhrladenschlusses, 
die zunehmende Ausbreitung der Metallfaden- 
lampen und nicht zuletzt die drohende Elektri- 
zitätssteuer, welche Geschäftsleute und Private 
von Neuanlagen beziehungsweise Erweiterung 
ihrer bestehenden Anlagen abhielt. 

Im Mai 1908 hat die Zeche „Rheinpreußen“ 
die Stromlieferung für das Drehstromnetz über- 
nommen, so daß von diesem Tage ab der Motor- 
generator des Elektrizitätswerkes stillgesetzt 
werden konnte. Die Zeche erzeugt den Strom 
für Crefeld in ihrer Zentrale auf Schacht V (in 
der Nähe von Mörs) mittels Dampfturbinen und 
leitet ihn durch Freileitung bei 10000 V zu- 
nächst bis zu einer Hauptschaltstelle kurz vor 
Uerdingen. Von dort aus führen zwei 10.000 V- 
Kabel nach Crefeld, von denen das eine direkt 
im Elektrizitätswerk Crefeld endigt, während 
das andere über den Rheinhafen nach der Stadt 
geleitet ist. Der Bericht bezieht sich nur auf 
die Stromlieferung im Stadtgebiet ohne den 
Rheinhafen. 

Die Länge der Speisekabei für das Gleich- 
stromnetz (2><220 V mit blankem Mittelleiter) 
beträgt 41,936 km, die der Verteilungskabel ohne 
Mittelleiter 118,489 km. Die Zahl der Stromab- 
nehmer stieg von 792 auf 860, die Zahl der an- 
geschlossenen Zähler um 120 Stück. 

Die Zahl der angeschlossenen Apparate 


betrug: 
Gleiehstrom- Drehstrom- 
netz netz 
Glühlampen . 30 931 1167 
Bogenlampen . 1462 45 
Nernstlampen . 557 —_ 
Elektromotoren 800 (1669 PS) 245 (846,7 PS) 
Das Werk verkaufte im Berichtsjahr 


1332781 KW Std für Licht, 532344 KW Std für 
Kraft, 2332 670 KW Std für Bahn, 219584 KW Std 
für Drehstrom, im ganzen also 4417 369 KW Std. 
Die größte Gesamtabgabe innerhalb 24 Stun- 
den betrug am 23. XII. 1908 17838 KW Std, die 
größte gleichzeitige Beanspruchung für Licht 
und Kraft fand am 18. XII. 1908 mit 1505 KW 
statt. Die ungefähre Belastung des Bahnnetzes 
betrug zu derselben Zeit ca 500 KW. Der An- 


% M MUM 


Geschäftsgang noch als befriedigend bezeichnet 
werden kann, so ist dies in erster Linie dem 
Umstand zu verdanken, daß aus den haupt- 
sächlichsten Absatzgebieten noch ausreichend 
Bestellungen zu besseren Preisen, als sie gegen 
Ende des Geschäftsjahres unter dem Drucke 
der allgemein schlechten Geschäftslage erzielt 
wurden, eingegangen sind. Die Preise der 
Fabrikate sind durchwegs stark gewichen und 
zwar weit mehr, als den ebenfalls gewichenen 
maszlalpreisen entspricht, während die rück- 
läufige Konjunktur keineswegs eine Verminde- 
rung der vorher gesteigerten Löhne bewirkte. 


Der elektrische Betrieb der Eisenbahnstrecke 
Seebach-Wettingen, welcher am 1. XII. 1907 
eröffnet wurde und gemäß Vertrag bis zum 
1. XI. 1908 von der Firma zu führen war, ist 
zufolge Verhandlungen mit den Schweizerischen 
Bundesbahnen bis zum 3. VII. 1909 fortgesetzt 
worden. Mit dem Tage der Einstellung dieses 
Betriebes hatten die elektrischen Lokomotiven 
im öffentlichen -fahrplanmäßigen Verkehr ins- 
gesamt 129710 Zugkm mit 16 704893 Brutto-tkm 
geleistet. Uber den Verlauf dieses Versuchs- 
betriebes werden noch einige bemerkenswerte 
Mitteilungen gemacht, über die an anderer 
Stelle berichtet werden soll. 


Hinsichtlich der Ausbildung ihrer Konstruk- 
tionen und deren Anwendung weist die Firma 
auf die Einphasenmotoren für Bahnzwecke und 
Leistungen bis zu 1000 PS und die Spezialan- 
wendungen der elektrischen Kraftverteilung 
auf den Betrieb von Textilmaschinen hin. Der 
Umsatz, von dem ein großer Teil ins Ausland 
geht, konnte sich wegen der erwähnten wirt- 
schaftlichen Depression nicht auf der Höhe des 
letzten Jahres halten; doch gestattete anderseits 
die etwas geringere Inanspruchnahme der Werk- 
stätten eine ungestörte und damit auch eine für 
das Schlußergebnis vorteilhaftere Ausführung 
der Aufträge. Zur Zeit sind die Werkstätten 
etwas weniger stark beschäftigt als im Anfang 
des Berichtsjahres, weil es nicht als vorteilhaft 
angesehen wird, Bestellungen zu jedem Preise 
anzunehmen. 

Die auswärtigen Gesellschaften, an denen 
die Firma beteiligt ist, und die ihre Produkte 

verwenden, haben mit Aus- 


Zakl KW nahme einer einzigen Gesell- 


78 900000 Ö 


schaft durchwegs mit befriedi- 
gendem Resultate gearbeitet. 
Die Aktiva verteilen 


900 9000 


76 800000 y 


7# 706000 


800 8000 sich wie folgt: Grundstück- 
konto 189000 Fres., Straßen- 
und Anlagenkonto 210 000 


Fres., Fabrikanlagen 5 750 000 


70: 
Are Fres., Wohlfahrtsbautenkonto 


170 000 Fres., Modelle und Kon- 


ge 
R Pe ( 


72 600000 


struktionen sowie Patente je 
1 Fre., Berechtigungen und 
Konzessionen 190000 Fres., Ma- 
terialienvorräte 946071 Fres., 


600 6000 


70 500000 


8 400000 T 


GesWerkes 


300 3000 Fabrikationskonto 4631 488,02 
Fres., Kassakonto 9238,28 Frcs., 
Wechselkonto 29356,59 Fres., 


6 300000 7 


400 4000 Wertschriftenkonto 564 259,10 
Fres., Kontokorrent- Debito- 
ren 7 170 328,11 Fres., Beteili- 
gungskonto 536 350 Fres. Die- 


#4 200000 


300 3000 
sen Posten stehen folgende 


Passiva gegenüber: Aktien- 
kapital 8 Mill. Fres., Dividen- 


zo denkonto 1600 Fres., Reserve- 


fonds 160000 Fres., Obliga- 
tionen 4 Mill. Fres., Obliga- 


wer! 
Ars 


2 700008 


tionenzinsen 82880 Fres., Un- 
fallversicherungskonto 100 000 
Dres Arbeiterwohlfahrts- 


700 7000 


_—-_ 
PO Vor Gas Yon Ws Vs %or 9%8 %0sBetriebsjahr 


Abb. 47. Die Entwicklung des städtischen Elektrizitätswerkes Crefeld 


1900 bis 1909. 


schlußwert erreichte 4774 KW für Licht- und 
'Kraft- sowie 3395 KW für Bahnzwecke. 

Der Betriebsüberschuß beträgt 499 993,90 M 
gegen 463 260,61 M i. V. (16,7%, Verzinsung der 
Anlagekosten von 2991 830,98 M). Der Netto- 
überschuß betrug 289 679,66 M (267 305,86 i. V.). 
Es stellte sich für die verkaufte KW Std die 
Gesamteinnahme auf 17,42 Pf, die Gesamterzeu- 
gungskosten auf 5,72 Pf, der Gesamtbetriebs- 
überschuß auf 11,34 Pf, der Gesamtnettoüber- 
schuß auf 6,58 Pf. Die gesamten Energiever- 
luste des Werkes betrugen 390549 KW Std, das 
heißt 7,55%, der erzeugten Energie. Die Ent- 
wicklung des Werkes in den Jahren 1900 bis 
1909 ist in Abb. 47 dargestellt. 


> 
—. 


Maschinenfabrik Oerlikon. 
Dem Bericht über das Geschäftsjahr 1908/09 
ist folgendes zu entnehmen: 
Die rückläufige Konjunktur, die schon in 
der ersten Hälfte von 1908 einsetzte, wurde im 
Berichtsjahr recht fühlbar. Wenn trotzdem der 


konto 86 167,10 Fres., Konto- 
korrent-Kreditoren 7 148 229,16 
Fres., Debitoren- und Kredi- 
toren-Abschlußkonto 370524,43 
Fres., Reingewinn 446 692,41 
Fres. Der Reingewinn soll 
wie folgt verteilt werden: Reservefonds 120 000 
Fres., 4%, Dividende auf 8 Mill. Fres. 320 000 
Fres., Vortrag auf neue Rechnung 6692,41 Fres. 

Verwaltungsrat: P. E. Huber-Werdmüller, 
Zürich, Präs.; A. Eugster, Speicher, Vizepräs.; 
A. Gemperle-Beckh, St. Gallen; E. Gross, Zürich; 
A. Gugelmann, Langenthal; J. Honegger, Wald; 
J. Bär, Zürich. 

Direktion: E. Huber-Stockar, E. Bitterli, 
D. Schindler, H. W. Hall, W. Homberger, Vize- 
direktor. 


Verschiedenes. 


InternationalesPreisausschreiben für 
Erfindungen usw. auf dem Gebiete der 
praktischen Volkswirtschaft. Die Handels- 
kammer von Turin erläßt aus Anlaß der Inter- 
nationalen Industrie- und Gewerbeausstellung 
Turin 1911 ein Preisausschreiben für „diejenige 
Erfindung oder Entdeckung, die in irgend 
welcher Weise oder irgend welcher Hinsicht 
der praktischen Volkswirtschaft zum Nutzen 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 40. 


€ 


7. Oktober 1909. 


958 

gereicht“. Der ausgeschriebene Preis von 
50000 Lire kann nicht unter mehrere Be- 
werber verteilt werden. Zum Wettbewerb 


werden keine Erfindungen oder Entdeckungen 
zugelassen, die vor dem Jahre 1905 bekannt 
geworden sind. Der Einreichungstermin ist 
auf den 31. III. 1911 festgesetzt. Die Bedingun- 
gen für den Preiswettbewerb können an der 
Geschäftsstelle der „Ständigen Ausstellungs- 
kommission für die Deutsche Industrie“ (Berlin 
W.9, Linkstr. 25) eingesehen werden. Alle den 
Wettbewerb betreffenden Mitteilungen sind zu 
richten an die Handelskammer von Turin, 
Kommission für den Preiswettbewerb. („Deut- 
sche Ind.-Ztg.“, Nr. 38.) 

Boykottierung eines Elektrizitäts- 
werkes. Die Gewerbetreibenden in Worms 
sollten kürzlich eine Boykottierung des Elek- 
trizitätswerkes beabsichtigt haben, falls nicht 
binnen kurzem der hohe Strompreis herabge- 
setzt werden würde.!) Wie uns hierzu die 
Direktion des städtischen. Elektrizitätswerkes 
in Worms mitteilt, waren eben zu der Zeit des 
Bekanntwerdens jener Mitteilung die- Vorar- 
beiten zur Beschlußfassung über die Strom- 
preisherabsetzung nahezu beendet. Am 21. Sep- 
tember hat nun die Stadtverordnetenversamm- 
lung eine Ermäßigung des Grundpreises von 
60 auf 50 Pf für Licht und die Ermäßigung des 
Strompreises für Licht über 300 Brennstunden 
von 25 Pf auf 10 Pf sowie die Einführung des 
Doppeltarifs für Kraft mit 45 Pf während der 
Sperrzeit und 15 Pf außerhalb derselben be- 
ziehungsweise 10 Pf bei Großabnehmern dem 
Vorschlage der Direktion gemäß gutgeheißen. 

Westinghouse-Elektricitäts-G.m. b.H- 
Unter dieser Firma ist an Stelle der aufgelösten 
Westinghouse Elektrizitäts A.-G. in Berlin eine 
Gesellschaft mit einem Stammkapital von 
100000 M gegründet worden. Die neue Ge- 
sellschaft wird den Geschäftsbetrieb der Aktien- 
gesellschaft weiterführen; Gegenstand des Unter- 
nehmens ist, genau wie bei der alten Gesell- 
schaft, der Vertrieb der nach den Systemen der 
Westinghouse Electrie & Mfg. Co., Pittsburg, Pa., 
hergestellten elektrischen Apparate und Vor- 
richtungen, die Fabrikation dieser Gegenstände, 
die Fabrikation und der Handel mit Gas- und 
anderen Maschinen und Vorrichtungen sowie 
die Übernahme der Herstellung von elektrischen 
und anderen Anlagen. Die Ursachen der Um- 
wandlung sind offenbar vollständig interner 
Natur. 

Elektrizitäts-Gesellschaft Alioth A.-G,, 
Münchenstein-Basel. Die Gesellschaft bringt zur 
Kenntnis, daß Herr J. Juhl, bisher Direktor der 
Mülhauser Elektrizitäts-Werke, in_die Direktion 
eingetreten ist und für die Firma koliektiv mit 
Je einem der anderen Bevollmächtigten zeichnen 
wird. 

Regina-Bogenlampenfabrik G.m.b.H,, 
Köln-Sülz. Das Kapital der Gesellschaft ist in der 
Gesellschafter-Versammlung vom 21. IX. 1909 
auf 1 Mill. M erhöht worden, um das Unter- 
nehmen zu erweitern und die Fabrikation der 
regelwerklosen Conta-Lampe und der Helia- 
Sparbogenlampe noch weiter auszudehnen. 


Schlesische Akkumulatoren - Werke 
A.-G. in Breslau. Es ist eine außerordentliche 
Generalversammlung einberufen worden, wel- 
che über den- Antrag auf Liquidation entschei- 
den soll. Die Gesellschaft ist im Dezember 
1907 mit einem Aktienkapital von 1070000 M 
gegründet worden. 

Elektrotechnische Unternehmungen 
in Böhmen. Wie das „Berl. Tagebl.“ mitteilt, 
errichtetdieBergmann-Elektrizitäts-Werke 
A.-G., Berlin, in Bodenbach eine Zweignieder- 
lassung, die unter der Firma „Österreichi- 
sche Bergmann-Elektrizitäts-Werke G.m. 
b. H.“ mit dem Sitze in Bodenbach in das Han- 
delsregister eingetragen wurde. Der Zweck des 
Unternehmens wird insbesondere die Errich- 
tung und der Betrieb eines Elektrizitätswerkes 


sein. Das Stammkapital beträgt 500000 Kr., 
worauf 125000 Kr. bar eingezahlt wurden. 
Zum alleinigen Geschäftsführer wurde Dr. 


Herbert Rossner, Syndikus in Berlin, bestellt. 
Die Chemnitzer Elektrizitäts - Gesell- 
schaft errichtet in Tetschen a. E. eine Nieder- 
lassung unter der Firma „Elektrizitätsan- 
lagen-Gesellschaftm.b.H., Abteilung für 
Böhmen“ mit dem Sitze in Tetschen. Das 
Stammkapital beträgt 400000 M und ist zur 
Hälfte bar eingezahlt. 

Spanische Zollbestimmungen für Pum- 
penmotoren. Gemäß Verfügung der spanischen 
(Generalzolldirektion vom 19. VII. 1909 sind Moto- 
ren aller Art für Pumpen zum Heben von Wasser 
je nach ihrer Beschaffenheit nach den ent- 
sprechenden Nummern der Tarifes zu verzollen, 
während auf Pumpen nebst ihrem wirklichen 


) „ETZ“ 1909, S. 888. 


Zubehör die Nr. 546 weiter anzuwenden ist. Die 
Verfügung der Generalzolldirektion vom 7. I. 
1907, wonach dergleichen Motoren zusammen 
mit den Pumpen nach Nr. 546 verzollt werden 
sollten, ist dementsprechend geändert worden. 


Norwegischer Zolltarif. Der norwegi- 
sche Zolltarif ist in der vom 1. VI. 1909 ab gel- 
tenden Fassung im Verlage von Grondahl & 
Sons in Christiania erschienen. 


Kupfergewinnung. Die Mansfeldsche 
Kupferschiefer bauende Gewerkschaft erreichte, 
wie die „Voss. Ztg.“ meldet, auf dem neuen 
Vitzthumschacht bei Klostermansfeld in 564 m 
Tiefe das Kupferflötz. 

Ausschreibungen. In Csikszereda (Un- 
garn) soll ein Elektrizitätswerk errichtet wer- 
den; Generalangebote für die Arbeiten und 
Lieferungen sind bis zum 1. XI. 1909 beim Ma- 
gistrat der Stadt einzureichen. Das Werk soll 
ca. 400 Stück Glüh- und Bogenlampen zu je 
500 Watt (?) speisen. Tagsüber müssen 80 PS 
zu Industriezwecken zur Verfügung stehen. 
Näheres beim Magistrat. 


Absatzgelegenheitfür Telephonmate- 
rialnach Korea. Die koreanischen Behörden 
haben beschlossen, S00 km Telephonlinien, 
hauptsächlich für polizeiliche Zwecke, zu schaffen. 
(N-ESH. Zur ZENEEL0S,) 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Bernstadti. Sa. Die städtischen Kollegien 
haben den Ankauf der Herrn Karl Schönfelde 
gehörigen Sandmühle in Altbennsdorf zwecks 
Errichtung eines Elektrizitätswerkes beschlossen. 


Breslau. Die Gesellschaft für Elektrische 
Unternehmungen wird mit einem Kapitalauf- 
wand von 3 bis 4 Mill. M eine Überlandzentrale 
für den Kreis Breslau errichten, um die Ort- 
schaften dieses Kreises und auch Nachbarorte 
mit elektrischer Energie zu versorgen. 

Diesdorf, Kr. Salzwedel. Es wird ein 
eigenes Elektrizitätswerk errichtet, zu welchem 
Zweck sich eine Genossenschaft gebildet hat. 


Dillenburg i. Hess. Die Stadtverordneten 
beschlossen, die Stadt vom Hochofenwerk Ober- 
scheld aus mit Elektrizität zu versorgen (Dreh- 
strom). 


Großenhain. Die Gesamtkosten für das zu 
errichtende städtische Elektrizitätswerk belaufen 
sich auf 231000 M. Sie sollen im Wege einer 
Ergänzungsanleihe aufgebracht werden. 


Hallea.S. Für den Erweiterungsbau des 
städtischen Elektrizitätswerkes sollen die Ar- 
beiten und Lieferungen vergeben werden. An- 
gebote sind bis zum 7. X. 1909 vormittags 10 Uhr 
einzureichen. 


Hanau. Die elektrische Straßenbahnlinie 
Hanau - Groß-Steinheim ist fertiggestellt worden. 
Die Betriebseröffnung erfolgt am 1. Oktober. 


Kirchlengern. Die Kraftstation des Elek- 
trizitätswerkes Minden-Ravensberg, von der aus 
ein großer Teil des Minden-Ravensberger Lan- 
des mit elektrischem Strom zu Licht und Kraft- 
zwecken versorgt werden soll, wird beim Bahn- 
hof Kirchlengern errichtet werden. 


Neumarkt.a..d. Ybbs. Mühlenbesitzer F. 
Eberstaller erbaut ein Elektrizitätswerk. 


Ranis, Kreis Ziegenrück. Für den Ort und 
die umliegenden Ortschaften soll ein Elektri- 
zitätswerk erbaut werden. 


Salzkammergut. Im Gosautale wird 
gegenwärtig an der Herstellung von drei größe- 
ren Elektrizitätswerken gearbeitet, die ihre 
Kraft aus dem Gefälle des Gosaubaches be- 
ziehen werden. Diese dürften in zwei bis drei 
Jahren vollendet sein und über eine Stärke 
von 21000 PS verfügen. Die Werke werden im 
Verein mit den seit einiger Zeit bestehenden 
Elektrizitätswerken von Essensee und Schwar- 
zensee zur Förderung industrieller Unterneh- 
mungen in Oberösterreich sowie im engeren 
Salzkammergut verwendet werden und auch 
dazu dienen, die nötige Kraft zur Umwandlung 
der Staatsbahnen im Salzkammergut für elek- 
trischen Betrieb bereitzustellen, die in einigen 
Jahren vorgenommen werden soll. 


Schneeberg. Die Stadt gedenkt ein 
eigenes Elektrizitätswerk zu errichten und 
hierzu die Wasserkräfte des Floßgrabens aus- 
zunutzen. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Klemens Hersberg & Co. Darmstadt. 
Prospekt über Rauchgasprüfer „Pating“* mit 
mechanischem Antrieb. : 

‚ „Sehweizerische Werkzeugmaschinen- 
fabrik, Oerlikon. Preisliste über einige Aus- 
führungsformen moderner Werkzeugmaschinen. 

ElektrotechnischeFabrikRheydtMax 
Schorceh & Cie. A.-G. Mitteilung 114: Große 


langsamlaufende Drehstrommotoren zum direk-) 
ten Zusammenbau mit Kolbenpumpen, Kom- 
pressoren usw. > 

Rhadoonit-Werke, G. m. b. H., Weesen- 
stein b. Dresden. Prospekte über Rhadoonit- 
Isoliermaterial (vergl. „ETZ“ 1907, 5. 798; 1908, 
3.119): 

Brockdorff, Witzenmann, G. m. b. H,, 
Berlin. Prospekt und Preisblatt über elektrisch 
eeheizte Heißluftöfen. 


Elektrotechnische Fabrik J. Carl, Ober- 
Weimar. Preislisten Nr. 61: Handlampe „Lili- 
put“; Nr. 62: Porzellanarmaturen mit aus- 
wechselbarer Fassung; Nr. 63: Metallarmaturen 
für hochkerzige Metallfadenlampen; Nr. 6& 
Porzellanarmaturen. I 


Allgemeine Elektrieitäts - Gesell- 
schaft, Berlin. „AEG -Zeitung“, Bd. 12, Nr. & 
Oktober 1909. 
merkenswerte Aufsätze. [Herstellung der Hoch- 
spannungskabel; die elektrischen Einrichtungen 
auf dem deutschen Passagierdampfer „George 
Washington“; die Elektrizität im Wohnhause; 
Erfolg der AEG -Schiffsturbine; deutsche In- 
dustrie-Erzeugnisse in Melilla; Flugmaschine 
Wright.]| Anweisung Nr. 141: Installation und 
Bedienung von Triplex- und Duplex-Flammen- 
bogenlampen für Gleichstrom. Beschreibung 
Nr. 7: Intensiv-Flammenbogenlampen für Wech- 
selstrom. Druckschrift über Dynamometer zu 
Prüfung von Elektrizitätszählern. Der elek 
trische Kraftbetrieb in der Landwirtschaft. Von 
Oberingenieur Lewin. Beschreibung der Kraft 
zentrale der AEG-Turbinenfabrik und der AEG- 
Curtis-Turbine. 4 

Deutsche Post- und Eisenbahn-Ver- 
kehrswesen-A.-G., Berlin. Nr. 1 der „Tech- 
nischen Mitteilungen“ 1909: Selbstdruckender 
Fahrkarten-Automat mit Handbetrieb. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 1. Oktober nach 
„Mining Journal“ vom 2. Oktober.) 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Late. 28,2 00. Lstr. s. d. 
Elektrolyt-Kupfer. . . 6210 Obis & 0 
Standard-Kupfer, Kasse 59 1ı 3 „ 592 
3Mon. 59176 „ 600 
Straits-Zinn Kasse 138315 0 „ 139 0 
3Mon. 139 17 6 „ 10 2 
Blei (gew. engl. Block- 
blei) N. er 18 Te De 


Zink (schlesisches, gew. 
Marken)... «1. na. 23 37 „rose 
Antimon®. ern OBERE 0 
Quecksilber, Preis für 

die Flasche zu 75 Ibs. 

(BETE ke) ee 
Aluminium (98 bis 99%) 75 0 


[= 
D} 
= 
S 
oO 


» 
— — oo 


7710 0 


[> er) 
$ 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünstgl 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, di 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolgen 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse des 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werden 
nicht beachtet. 

Sonderabdrücke werden nur auf besondere 
Bestellung und gegen Erstattung der Selbst- 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen des 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentlich 
sind. Den Verfassern von ÖOriginalbeiträgen 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. voll- 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügung, 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ein- 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Nach 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellungen 
von Sonderabdrücken oder Heften können in 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. 
Frage 52. Wer liefert Elfenbein in Platten? 


Berichtigung. 


In dem auf Seite 905 der „ETZ“ 1909 ent- 
haltenen Auslandsbericht ist angegeben, dab 
das Kapital der Russischen Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft auf 17 Mill. Rbl. 
erhöht wird. Die letztgenannte Zahl soll nicht 
17 sondern 7 heißen. 


Abschluß des Heftes: 2. Oktober 1909. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Das Heft enthält folgende be- 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Sehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
kann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
zum Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Porto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
Anzeigegeschäften zum Preise von 40. Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


Stellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet, 


52 maliger Aufnahme 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens I M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlieh zu riehten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijonplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III 529, III, 4465, I11. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nieht an eine persönliche Adresse 


Feleyramm- Adresse: Sprinyer- Berlin- Honbijou. 


Sehriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N.24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: UI. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 14. Oktober 1909. 


Heft 41. 


Der elektrische Betrieb auf der Stadt- und 

Vorortsbahn Blankenese -Ohlsdorf der König- 

lichen Preußischen Eisenbahn -Verwaltung. 

I. Teil: Allgemeines und Beschreibung 

der Triebwagen. 

Von Reg.-Baumeister W. Wechmann in Altona. 
Lage der Bahn 

und Streckenverhältnisse. 
Die Königliche Eisenbahndirektion Al- 
tona eröffnete im Winter 1907/08 auf ihrer 


verkehrsreichen Stadt- und Vorortsbahn 
Blankenese-Ohlsdorf den elektrischen Be- 
trieb. Wie aus der Übersichtskarte (Abb. 1) 
ersichtlich, durchzieht der mittlere Teil 
der Bahn als eigentliche Stadtbahn vom 
Bahnhof Hasselbrook bis zum Bahnhof 
Altona die dichtbevölkerten Städte Ham- 
burg und Altona in einer Länge von 10,7 km. 
In Hasselbrook beginnt die etwa in nörd- 
licher Richtung verlaufende, 7,1 km lange 
Vorortstrecke, die zunächst auf Hamburger 


Gebiet hart an der Grenze der preußischen 
Stadt Wandsbeck entlang, dann durch de ı 
Hamburger Stadtteil Barmbeck und schliel:- 
lich durch jetzt noch wenig bebautes Gc- 
lände bis zum Endbahnhof Ohlsdorf ver- 
läuft, wo der bekannte Hamburger Zentral- 
friedhof und das Krematorium liegen. 

Die westliche Vorortstreecke, die auf 
dem Kopfbahnhof Altona beginnt, ist 89 km 
lang; sie durchzieht mehrere aufblühende Ge- 
meindewesen, in denen in den letzten Jahren 


© / Ohlsdorf £ 

\ ( Til FL 

! 
2 EL 
mn 2 a 
IL 7% \ 

EL Zn 

Bhf. 2E Hi. Göterum ehungsbahn __ \ 

N 

Güterbahnhaf N 
\ 
N, „ 2 
{ ) Q En. | 
p “ ( N a I; 
Pr [N En 3 > \ 
Q hafgentelde — Bi & Er u 3 N HE > \' / 


y vs Wandsbeck 
i BURG / Make \ Fa 
ee z haussee he TC 
Lu. AG ee oO Zasseibnp0k VA nl er 
R Bhf Ah Lab 
Bahrenteld 23 Landwehr nd „| 
re un Bhf Hi. ID m rg > Were 
LU WA w l 
Blankenese wu /7. Holstenstiraße 
Wahn 6 h- rchenerl EHI, 
Bhf u. Kl, ‚Kl.Flottbech B In EEE: Alt: Malen ordbene a 177727214 
GSNAZ 1 L. 
en. 2 
ee T- en) 
8 f Zalher, urgsort 
h N an yes — 
n 3 EIS IE = 
IN 
ER 
Si, 
er Ei S N I N 
RSS 
BER 
= Se 
Vorortsverkehr Blankenese-Ohlsdorf f 
— [LrWerkehr / ÜHhelmsburg 


2 m———— früterverkehr 
wu Yaltenlirchener Bahr . 


ur Grenize 


Rangier bhf Wilhehmst,,,, 


IN] Wiedsichsberg 3 
EG 


ee wi 


Abb. 1. Übersichtskarte der Stadt- und Vorortsbahn Blankenese-Ohlsdorf, _ Maßstab 1: 90 000. 


960 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


4 


| 
14. Oktober 1908. 


————— 0 | 


viele Hamburger ihren Wohnsitz aufschla- 


gen, und endet in dem schönsten Vorort 
der Hansestadt, in dem villenreichen 
Blankenese. 


Die Länge der gesamten Strecke be- 
trägt 26,7 km; sie enthält zur Zeit 17 Bahn- 
höfe; die mittlere Bahnhofsentfernung be- 
läuft sich daher auf 1,67 km. Die Längen- 
profile zeigt Abb. 2. 


Stromart und Stromverteilung. 


Als Stromart ist einphasiger Wechsel- 
strom gewählt worden. Drehstrom kommt 
für Stadtbahnen überhaupt nicht in Frage, 
sowohl wegen des Verhaltens der Triebma- 
schinen als auch wegen der namentlich für 
Abstellbahnhöfe durchaus ungeeigneten 
zweipoligen Oberleitung. Gleichstrom von 
mittlerer Spannung, zugeleitet durch eine 
Stromischiene, bedingt die Anlage mehrerer 
Kraftwerke, oder bei einem Kraftwerk, 
mehrerer Umformerwerke; ferner ist die 
Stromschiene bei der Begehung und Unter- 
haltung der Bahnanlagen ungemein lästig. 


in letzter Zeit von maßgebenderer Seite 
viele Untersuchungen angestellt worden.!) 
Es soll daher an dieser Stelle nicht näher 
auf diese Verhältnisse eingegangen werden. 

Die Stromerzeugung und Stromverteilung 
bis zu den Fahrzeugen geschieht folgender- 
maßen: 

Etwa 15 km nördlich des Hauptbahn- 
hofes Altona ist ein Kraftwerk errichtet 
worden. Hier erzeugen Dampfturbodyna- 
mos Wechselstrom von 6300 V Spannung. 
Ein Teil dieses Stromes wird mittels meh- 
rerer an der Bahn entlang geführter Zulei- 
tungen dem -Fahrdraht unmittelbar zuge- 
führt, der Rest wird in Transforma- 
toren auf 30000 V gespannt und in ein in 
Barmbeck erbautes Unterwerk geleitet, wo 
er wieder die Spannung des Fahrdrahtes 
erhält. 

Um die Kraftwerksbelastung und die 
Leitungsquerschnitte ermitteln zu Können, 
müssen außer den bereits betrachteten 
Streekenverhältnissen der Fahrplan und die 
Eigenschaften der Wagenzüge bekannt sein. 


Im folgenden sind die Eigenschaften 
der Wagenzüge und, um das Bild vollstän- 
dig zu machen, auch die Bauart der vorkom- 
menden Wagenarten eingehend behandelt. 


Wagenzüge und Fahrzeuge. 


Zusammensetzung der Züge Um 
den Schwankungen des Verkehrs die Zug- 
stärke nach Möglichkeit anpassen zu können, 
werden die Züge aus einer gewissen Anzahl 
einander gleicher oder wenigstens gleich- 
wertiger und gegenseitig ersetzbarer Zug- 
einheiten gebildet. In verkehrsschwachen 
Zeiten bestehen die Züge aus einer solch 
Zugeinheit, an die beim Wachsen des Ver 
kehrs eine zweite, dritte und vierte Einheit 
angehängt werden. Einen aus mehre- 
ren Einheiten bestehenden Zug zeigt die 
Abb. 4, die Zugeinheit selbst ist in de 
Abb. 5 dargestellt. Nach welchem Pla 
das Zusammensetzen der Züge geschieh' 
wird später erläutert werden. 

Zugeinheit. Die ersten Entwürfe dieser 
Zugeinheit sind nach den Angaben u 


m | 
\dahnkof 
Almkemese ” Ton Aute b, Mitte Zug N & A ANE (, un £ 
= t MIEM Be Er a2 MOZM- en San Dr WIM. — = ra WIEN  —— ee z Geist Hichtungvan _ 
1: € I = m =. I T Blankenese nach Allona | 
in alle 1 ; N ; 
| | — 9 ken ahnlof Waltest. Batıntof‘ N Lig 
in 7167 Plollheck - I om- | DELLA N / | 
IT  jzeel 70 2200 8 marscheh, > 1:00 zx 3 E23 d 
>= O1 RE yo 1 IS 
| 
| | || 
| | I r 
| | bi si | ’ 
L SE H s 
EEE; > & 400 } 
ES 5 S la} \_GeisfHichtung von. __, 
Altona nach Blankenese H 
Sad \ “ N 
A. Gleisstreeke Bahnhof Blankenese bis Bahnhof Altona. i 
d 
» 
n 
1A (leis für Richtung e M) 
| rer rg A 
5 gr Altona b ee 24 AM 3 & = Kim a 180m. =r nsım — HER f 
- | > - St AeE | F 
Bahnhof 3 \. Bahnhof“ SS Bhalior & en | j 
‚Altona 33 a a ns nnd R Bee Hahnkor Y ! 
2217 125 [2 2.400 I R - 
17900 [a ei] ee: Te, an 3 % Ber Zakptbahruof Haltestelle 
| | | | Zr 2777 7.300 Be 2 0 | a hmm N Berlihert Thor j 
72 | 
: | | || | LE 09 pa "rs no] S 0 = 235 H ae 1480 | 
Ball | | Be Il | 1) | | | 
L | | I | al | 1 | | | | 
$ S Sa N S = a | 
s a ie 8 in S S ro 
a N een: 308 Ur ER Fe m —a gr 
B Stadtbahngleis von Altona bis Hasselbrook. 
Von. Mitte b Mitte Zug e 
var 103m ar 108m et — BT Te ——n 4 
Kris 
| Ice 
I! ‚Znltestelle Erd H 0 
Rahnkof‘ Friedrichkberg | $ 
Hasselht oyl 1 10 
\ 2500 | 1.276 Ex 1.160 
| ro | zum 200 v8 er Zu | 
| | | | | | | 
| | | | | 
“0 
ee, - Rn un Sn Dam Öle. m neh, soN-T300 = Y = A en a } 
N S SS z S S z Ss 


Hochgespannter Gleichstrom von etwa 2000 
bis 3000 V, durch eine Öberleitung zuge- 
führt, würde für die vorliegende Anlage 
ebenfalls empfehlenswert gewesen sein, 
wenn auch die Wagenausrüstung etwas um- 
ständlicher ausgefällen wäre, da die Trieb- 
wagen besondere kleine Drehumformer zur 
lirzeugung des Steuer-, Licht- und Heiz- 
stromes erfordert hätten. Eine wesentliche 
(tewichtsersparuis gegenüber den Wechsel- 
strom-Triebwagen hätte sich aber nicht er- 
zielen lassen. Vor allem jedoch bot diese 
Bahn eine günstige Gelegenheit, den für 
ausgedehnte Stadtbahnen und Fernbahnen 
einzig und allein in Frage kommenden ein- 
phasigen Wechselstrom in seinen Eigen- 
schaften eingehend kennen zu lernen. 

Die Periodenzahl des Stromes ist zu 25 
festgesetzt worden, entsprechend den Ver- 
hältnissen der meisten während der Ent- 
wurfsarbeiten ausgeführten Wechselstrom- 
bahnen. Über die Zweckmäßigkeit der ge- 
vingeren Periodenzahl 15, die die Schweiz 
nit ihren Wasserkrafiwerken vor kurzem 
als vorschriftsmäßige angenommen hat, sind 


©. Gleisstrecke Hasselbrook-Barmbeck-Öhlsdorf. 


Abb. 2. Höhenplan der Strecke Blankenese-Öhlsdorf. 


Fahrplan. 


Abb. 3 zeigt den bildlichen Fahrplan. 
Zur Zeit des stärksten Verkehrs ist auf der 
Stadtstrecke Altona-Hasselbruook ein Fünf- 
minutenbetrieb vorherrschend, über Hassel- 
brook hinaus bis Barmbeck beträgt der 
Zeitabstand im allgemeinen 10 Minuten, 
zwischen Barmbeck und Öhlsdorf 20 Minu- 
ten. Zwischen Altona und Groß-Flottbeck 
beläuft sich die Zugfolgezeit auf 5 bis 10, 
zwischen Groß-Flottbeek und Blankenese 
auf 10 Minuten. Wendestationen sind also 
außer den Endpunkten die Bahnhöfe Hassel- 
brook, Barmbeck, Altona und Groß-Flott- 
beck. Der Aufenthalt ist zu 30 Sekunden 
festgesetzt, nur in Altona beträgt er 1 Mi- 
nute, da der Fahrer die Apparate ordnen 
und umsteigen muß. 

») Dahlander, Versuche mit elektrischem Betriebe 
auf Schwedischen Staatseisenbahnen. München und Berlin 
1908, 8. 140, und Auszug in der „ETZ* 1908, 8. 570. 


‚„ Meinungsaustausch in den „Proc. of the Amer. Inst. 
of Eleetr. Eng.“ 1908, S. 48 und 339. Bericht darüber „ETZ* 


1908, $. 809. 
. Richter, „ETZ* 1908. 8. 8009; Reichel, Frage der 
Periodenzahl, „Elektr. Kraftbetr. u. Bahnen“, 1909, 8.2 u 


81. und BRichberg, Frage der günstigsten Periodenzahl, 
„ETZ“ 1909, S. 623. per! 


| unter Leitung des Geheimen Öberbaurats 


Wittfeld von der Allgemeinen Elektriei- 
täts-Gesellschaft und der Breslauer Aktien- 
gesellschaft für Eisenbahn-Wagenbau 
Maschinenbau-Anstalt Breslau angefer 
worden. Der Allgemeinen Elektrieitäts- 
sellschaft kamen die Erfahrungen, die sie 
bei dem Betriebe der Versuchs-Wechsel- 
strombahn Niederschöneweide-Johannisthal- 
Spindlersfeld gewonnen hatte, zu statten, 
während die Waggonfabrik vor eine ganz 
neue Aufgabe gestellt war, da der bauliche 
Teil der Fahrzeuge vornehmlich in bezug 
auf die Achsenanordnung und die Größe 
der Triebmaschinen von den sonst üblichen 
Bauarten abwich. 


Altere Triebwagen der Allgemei- 
nen Elektrieitäts-Gesellschaft (weiter- 
hin A.E.G. genannt). Die beiden genannten 
Gesellschaften bauten zunächst einen Pro. 
wagen, der seinerzeit an anderer Stelle 
eingehend beschrieben worden ist. 


!) Dietl, „Der Probewagen für die Stadt- und 
ortbahn Blankenese-Ohlsdorf“, „Elektrische Bahnen u 
Betriebe“, 1905, S. 649. 


Heft 41. 


1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


14. Oktober 1909. 


961 


M 


(0) 20d ZUOPSPUO - 
FURSIET PIQUMRET Ir 
IN 
(m) Spoaquutegg 3 
IS 

(4) BrgSypuipauuz 

(4) PSSNEIISEZIIGSPUEN | 
far) $0049738sC 7 L 
(4) BRMPUPT |, 
es 
da) say ung > 


(ID sarar Bingquterz 


(a) zozumegp - Bay] 

> 

(I) PrUEYISULIS-Bapz 4 
fa) age-2su21sj07-euapp | 
| 

fr) und Tun 
(2) prapm.areg | 

far) unpsseungg S 

MOL HD D 


LTR 11 | 
‚ (4) durespp2o | 


(2) 2sauszfueggg 


T'2/0d JLOPSTU0 


a) 


AUGLEIIT :OaqULLeg 
a) PaqULLeg 


(4) BLQSUTLIPRLT 
(U) FFSSEUYILTYISZ SPUR 


702 km 


| 
4 a I EI IE 
Übernachtg, in Oklsderf 


) 
n 


ri 
pr” 


=& 


Nachmittags 


"E 
"Wagen 


‚Snzjdwe(]-I0I0 A 


7 


= 
ce 
- 


70 


‘JayRJA9orT 


"INZUIFBMIOLT <—e— 


"AUNZUIIBMIOMZ 


EZ 


5 


SE a 
iu) 


2% 
1. 


fur) 400.135SU7 — 

fl) Mraapue 7 9 

(ar) 207 Zug 
Dspuadaz Bingureg — 


Ar) sonunuerg- Bag 


(IT) 221anpSUu122S5-Bapy S 
A) 2gP-AS UST -Puogy 


DIA BUozy 


(m) Prap.ogeg 
ge 3| 
I) SPSGROLI- IH | 
MM )SueQpog 


ADassuyuegg 


/ 


| 
ll 
l 
| 
1 
| 
| 
| 


AN 
7 


N 


\“ 7 


nt 


Ahh. 3. Bildlicher Fahrplan der Stadt- und Vorortbahn 
Blankenese-Ohlsdorf im Winter-Halbjahr 1908/09. 


Lö 


95° 


78 


55 


121% 
13 
77.96; 


97:56 


[ln 


ee 


17 


RU 


Vormittags. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


14. Oktober 1909. 


Die übrigen hierauf von der Allgemei- 
nen Elektrieitäts-Gesellschaft ausgerüsteten 
53 Zugeinheiten, von denen allerdings nur 
25 von der Breslauer Aktiengesellschaft er- 
baut worden sind — die übrigen lieferten 
van der Zypen & Charlier — stimmen in 
allen wesentlichen Punkten 


was einen wesentlichen Unterschied gegen- 
über der Anordnung dieser Klasse in den 
Zügen der Berliner Stadt, Ring- und Vor- 
ortbahnen bedeutet. Nach der Ansicht des 
Verfassers ist die Hamburger Anordnung für 
die Fahrgäste der höheren Wagenklasse be- 


mit dem Probewagen über- 
ein; es erübrigt sich daher, 
eine eingehendere Be- 
schreibung dieser älteren 
Wagen. Der Vollständig- 
keit halber mag nur kurz 
zusammengefaßt werden, 
daß jedes der beiden kurz- 
gekuppelten Fahrzeuge, aus 
denen die Zugeinheit be- 
steht, ein zweiachsiges 
Drehgestell und eine be- 
wegliche Einzelachse be- 
sitzt. In dem einen Dreh- 
gestel sind zwei Mo- 
toren Bauart Winter- 
Eichberg, in dem ande- 
ren ist eine solche einge- 
baut; demnach wird jede 
Zugeinheit von drei Mo- 
toren angetrieben. Jeder 
Motor kann eine Stunde 
lang 115 PS bei 
600 Umdr/Min abgeben, 
entsprechend einer Fahr- 
geschwindigkeit von 27 
km/Std. 

Wie für einen regen 
Stadtbahnbetrieb unerläß- 
lich, sind die Wagenkästen 
in Abteile mit Quersitzen 


2 Be] 


eingeteilt. Im mittleren 
Teil der meisten Zugein- 
heiten liegen 5 Abteile 
II. Klasse, von denen drei dem einen, zwei 
dem anderen Einzelwagen angehören. Die 
übrigen Abteile sind III. Klasse; auch die 
mit dem Führerstand versehenen Endab- 
teile werden, wenn sie nicht an der Spitze 
des Zuges laufen, mit Personen besetzt. 


Ein dem Endabteil benachbartes Abteil hat 
Doppeltüren und kann erforderlichenfalls 
als Gepäckabteil benutzt werden. 

Einige Zugeinheiten haben nur Abteile 
Ill. Klasse, doch hat sich das Bedürfnis 
herausgestellt, sie in Abteile II. Klasse um- 
zuwandeln. 

Aus dem Vorstehenden ergibt sich, daß 
bei den aus mehreren Einheiten bestehen- 
den Zügen die Il. Wagenklasse auf ver- 
schiedene Stellen des Zuges verteilt ist, 


Abb. 4. Zug aus vier Doppelwagen mit A. E. G.-Ausrüstung. 


quemer, da diese, wenn sie kurz vor Ab- 
fahrt des Zuges auf einem Ende des Bahn- 
steiges, wo meist die Zugänge liegen, an- 
langen und auf die Mitfahrt nicht verzich- 
ten wollen, nicht mit einem Platz in der 
Ill. Klasse vorlieb zu nehmen brauchen. 


Abh. 5. 


Zugeinheit der Siemens-Schuckertwerke. 


Jede Zugeinheit enthält 44 Sitzplätze II. 
und 84 Sitzplätze III. Klasse. Von sämt- 
lichen im ganzen Zuge vorhandenen Sitz- 
plätzen III. Klasse sind jedoch, um die für 
die Reisenden zur Verfügung stehenden 
Plätze zu ermitteln, die im Führerabteil an 
der Zugspitze in Abzug zu bringen; es sind 
dies 4 oder 6 Plätze, je nachdem der mit 
den Stromabnehmern versehene Wagen 
oder der andere an der Spitze läuft. Die ge- 
samte Zahl der Sitzplätze beträgt demnach: 


Bei einer Zupeinlel 122 oder 124 


„ zwei Zugeinheiten 20 „ %2 
„ drei „ llke, » 380 
„ vier 506 „508 


Wird ein hierfür vorgesehenes Abteil 
als Gepäckraum benutzt, erniedrigt sich die 
Zahl der Sitzplätze um 8. Die Wagen kön- 
nen mit der doppelten Zahl von Personen 
belastet werden. 

Das Leergewicht der Zugeinheit beträgt 
71000 kg, es entfallen somit auf einen S 4 
platz je nach der Zugstärke 561 bis 573 kg. 
Auf 1 qm der für die Besetzung der Züge 
zur Verfügung stehenden Fläche kommen 
975 kg.!) Diese Gewichtswerte müssen als 
sehr hoch bezeichnet werden. Das Gewicht 
der elektrischen Ausrüstung allein beläuft 
sich auf 17 t. | 

Triebwagen derSiemens-Schuckert- 
werke. Die Siemens-Schuckertwerke haben 
6 Zugeinheiten geliefert, deren baulicher 
Teil von van der Zypen & Charlier herge- 
stellt worden ist. Der wesentlichste Unter- 
schied zwischen diesen und den vorher be- 
schriebenen Zugeinheiten besteht in der 
Zahl und der Art der Motoren. Die Sie- 
mens-Schuckert-Einheit besitzt nur zwei 
Motoren, die bekannten einfachen Reihen- 
schlußmotoren, die beide in einem Drehge- 
stell liegen. Jeder entwickelt eine Stunden- 
leistung von 175 PS bei der später einge- 
bauten künstlichen Kühlung. Das hierbei 
sich ergebende Reibungsgewicht ist zwar 
geringer als das der vorher beschriebenen 
A.RE.-G.-Wagen, reicht jedoch auch.bei un- 
günstiger Verteilung der Nutzbelastung aus, 
um dem Zuge die "größte gewünschte Be- 
schleunigung von rund 0,5 m/Sek? zu er- 
teilen. Da die Motoren auch eine dem 
gewünschten Fahrplan genügende Lei- 
stungsfähigkeit aufweisen, ferner vollstän- 
dig unterhalb des Wagenfußbodens Platz 
finden, endlich eine Gewichtsersparnis be- 
dingen, muß dieser Anordnung von nur 
zwei Motoren der Vorzug gegeben wer- 
den. Sie bringt auch noch den Vorteil mit‘ 

| 


| 
| 
sich, daß Starkstromleitungen zwischen den! 
beiden Einzelwagen nicht erforderlich sind.’ 
Das Leergewicht der Zugeinheit beträgt! 
69000 kg, womit auf einen Sitzplatz 545 bis’ 
566 kg und auf 1 qm Grundfläche 948 kg 
entfallen. Die elektrische Ausrüstung allein 
wiegt 15,5 t. 
Beim äußerlichen Betrachten des Siemens! 
Schuckert- -Wagens fällt als Unterschied zwi 


ı) Wechmann, „Gewichte von Stadtbahnzügen" ı 
Glasers Annalen, Nr. 743, 1908, S. 229. 


14. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 41. 


s,4m über S.0. 


52m über 5.0. 


ze 
Ba = 
X 


a 


— 200 T— 


ERS 
ra 
Se lE7, 

ii 


schen ihm und dem vorher behandelten Wa- 
gen am ehesten die gänzliche andere Bauart 
der Stromabnehmer auf. Diese bestehen, 
wie Abb. 6 zeigt, aus einem durchfedern- 
den Untergestell aus Stahlrohren und dem 
auf ihm sitzenden abgefederten Schleif- 
bügel. Dieser legt sich beim Wechsel der 


Abb. 6. Stromabnehmer der Wagen der Siemens-Schuckertwerke. 


mäßigkeit der angewandten Bauarten so- 
wohl in elektrischer als auch in mecha- 
nischer Hinsicht viele Erfahrungen gesam- 
melt worden; diese konnten für eine Be- 
schaffung weiterer Fahrzeuge, die schon 
im Jahre 1908 der sich dauernd steigernde 
Verkehr erforderlich machte, zur Richt- 


De 


übrigen Wagen van der Zypen & Charlier 
in Köln-Deutz. Diese inzwischen fertig- 
gestellten Fahrzeuge enthalten so viele 
interessante Neuerungen, daß eine etwas 
eingehendere Beschreibung am Platze sein 
dürfte. 

Wie bereits erwähnt, war bei den ersten 
Wagen das Leergewicht überaus groß. 
Dieser Umstand war dadurch begründet, 
daß noch zu wenig Erfahrungen sowohl 
über die zweckmäßigste Bauart und Anord- 
nung der elektrischen Ausrüstungsteile als 
auch über die Bemessung der wagenbau- 
lichen Teile vorlagen. Letztere mußten 
zudem in ihren Einzelheiten genau nach den 
bestehenden Musterblättern, die für die ge- 
wöhnlichen Personenwagen gelten, ange- 
fertigt werden. 

Um sichere Unterlagen zu gewinnen, 
wie weit bei zweckmäßiger Gestaltung der 
Einzelteile die Gewichtsersparnis getrieben 
werden kann, ohne daß sich Nachteile 
hauptsächlich bezüglich der Festigkeit 
und der durch die Anfahrbeschleunigung 
und Bremsverzögerung verursachten Bean- 
spruchungen ergäben, wurde von den bei- 
den Gesellschaften abermals ein Versuchs- 
Doppelwagen gebaut, der auf der Versuchs- 
bahn bei Oranienburg ausgeprobt wurde. 
Zum Unterschied von den sonstigen Fahr- 
zeugen soll er „Oranienburger Versuchs- 
wagen“ genannt werden. Ein Übersichts- 
bild dieses Wagens gibt Abb. 7. 


eg 


m —— 2 —— 
0 — 0 ME — 186 6 - 


6 


END —— 
71 Be 


WU —— — U — W235 


Pahrtrichtung von selbst um, infolgedessen 
vereinfacht sich die Bedienung der Strom- 
ıbnehmer und die Anordnung der Luft- 
‚eitungen. 

Die Schaltstufen sind denen der A. E.-G.- 
Wagen so angepaßt, daß beide Wagenarten 
'n einem Zuge laufen können. 

Neue Triebwagen der Allgemeinen 
Blektrieitäts-Gesellschaft. Im ersten 
Betriebsjahre sind hinsichtlich der Zweck- 


Abb. 7. Oranienburger Versuchswagen. 

schnur dienen. Nach Entwürfen der Allge- 
meinen Elektrieitäts-Gesellschaft und der 
Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahn- 
Wagenbau und Maschinenbau-Anstalt Bres- 
lau wurden 25 neue Zugeinheiten verbesser- 
ter Bauart in Auftrag gegeben. Die elek- 
trisehe Ausrüstung dieser Wagen lieferte die 
Allgemeine Elektrieitäts - Gesellschaft, den 
baulichen Teil für 13 Wagen die Breslauer 
A.-G. für Eisenbahn-Wagenbau, für die 


Während die Länge und die Grundriß- 
einteilung der Wagenkasten dieselben ge- 
blieben sind, fällt zunächst auf, daß statt 
des üblichen Oberlichtaufbaues ein Tonnen- 
dach getreten ist. Weiterhin unterscheiden 
sich die Drehgestelle wesentlich von denen 
der älteren Wagen, da sie weder eine Wiege 
noch eine Querfederung besitzen und eine 
besonders sorgfältig durchdachte, zweck- 
mäßige Anordnung des Bremsgestänges 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


14. Oktober 1909, 


£ Em 
IST TUeT 
sem; 


f 


IN 
i 
on 


FILTERN 


em ka 
—_ een 
= N 


Zr Ba Rei] 


TE U EEE EBEN EEE E 
eu un un m u 


20 = 20 
n SEE Fe Fa 
EEE NEE Ar A US6E 


2500 


2 u Tot Pas 
7 360 7400 
Js 


30 


4000 - 
IE TITELS TECH NEU — — —WL6 


t 4 = h 
ZI IN 
1250 = 1250 Zu fgnampg 
= 370 > 


30 x 
7800 sjlies VEID 


TH 


m Im | 
\ | 


aufweisen. Diese ist bereits von ihrem Er- 
bauer beschrieben worden!). 

Das Leergewicht des Oranienburger 
Versuchswagens beträgt nur 56000 kg, ist 
also um 15 t geringer als das der älteren 
A. E.-G.-Wagen. 

Nachdem der Wagen mehrere Monate 
lang einem eingehenden Versuchsbetrieb 
unterworfen worden war, schritt man zum 
Bau der neuen Wagen. Allerdings konnten 
hierbei nicht alle Verbesserungen und Maß- 
nahmen zur Erzielung von Gewichtsersparnis 
übernommen werden, um allzu große Unter- 
schiede zwischen den neuen und älteren 
Wagen hauptsächlich in Rücksicht auf die 
Fahrgäste zu vermeiden. So entschied man 
sich nieht mit Unrecht zugunsten der Über- 
einstimmung mit den älteren Wagen für 
die Beibehaltung des Öberlichtaufbaues, 
obgleich hierdurch wieder eine Gewichts- 
vermehrung eintrat. Dagegen finden sich 
alle Verbesserungen des Untergestelles, der 
Drehgestelle, der Kurzkupplung und sonsti- 
ger wichtiger Teile, desgleichen die Ver- 
besserungen der elektrischen Ausrüstung 
bei den neuen Wagen in gleicher Ausfüh- 
rung wie bei dem Versuchswagen wieder. 
Ein Gesamtbild der neuen Zugeinheit stellt 
die Abb. 8 dar. (Fortsetzung folgt.) 

Zusammenfassung. 

Nachdem über die elektrische Vorortbahn 
Hamburg-Altona hier schon in vereinzelten 
Aufsätzen berichtet worden ist,?) folgt nunmehr 
ein übersichtlicher und vollständiger Aufsatz 
über die Gesamtanlage. Dieser entspricht dem 
heutigen Zustande der bedeutsamen Bahn- 
anlage, berücksichtigt also alle im Laufe der 
ersten Betriebszeit vorgenommenen Änderungen 
und Erweiterungen. Die Preußische Staats- 
bahnverwaltung hat hier zum ersten Male den 
Einphasen-Wechselstrom in einen größeren Be- 
trieb eingeführt und hofft, die dabei gewonnenen 
Erfahrungen anderweitig verwerten zu können. 

Die Bahn wird mit 25 Perioden und 6000 V 
Fahrdrahtspannung betrieben. Nach einer Be- 
schreibung der Strecke und des Fahrplanes 
werden hier zunächst die Triebwagen eingehend 
behandelt. Der Verkehr nahm nach Inbetrieb- 
setzung der Anlage bald derart zu, daß 25 neue 
Doppelwagen beschafft werden mußten, deren 
Neuerungen eingehend beschrieben werden. 


Die Pflicht zur Ausübung von patentierten 
Erfindungen in Deutschland. 


Von Patentanwalt Dr. B. Alexander Katz, Berlin. 


Das Patentabkommen des Deutschen 
Reiches mit der Amerikanischen Union 
über die Ausübung patentierter Erfindun- 
gen, wonach den Angehörigen der Ameri- 
kanischen Union dasselbe Recht, von der 

!) Floegel, „Umgehungsbremse a Motordreh- 


gestelle“, (dlasers Annalen, Nr. 742, 1908, S. 212. N 
2) „ETZ“ 1905, S. 560 u. 712; 1906, 8. 367; 1908, 8. 791. 


-8 Neue Zugeinheit der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft. 


Ausübung ihrer deutschen Patente in 
Deutschland entbunden zu sein, eingeräumt 
ist, welches der Deutsche ebenso wie jeder 
andere Inhaber eines amerikanischen Pa- 
tentes in Amerika besitzt, sowie der strenge 
Maßstab, den neuerdings der englische 
Richter an die Ausübung von englischen 
Patenten der Ausländer im Verfolg des 
neuen Patentgesetzes vom 28. VIII. 1907 
legt, und der in jüngster Zeit bereits 
wiederholt zur Vernichtung englischer Pa- 
tente deutscher Inhaber geführt hat, lenkt 
die Aufmerksamkeit auf die Ausübungs-Be- 
stimmungen des deutschen Gesetzes, die, 
wie die Erfahrung wiederholt zeigt, den 
deutschen Patentinhabern durchweg nicht 
geläufig sind. In den folgenden Zeilen 
sollen die diesbezüglichen gesetzlichen Be- 
stimmungen an Hand prinzipieller Ent- 
scheidungen des Reichsgerichts und der 
Nichtigkeitsabteilung des Patentamtes er- 
läutert werden. 


Der $ 11 des Patentgesetzes vom 7. IV. 
1891 lautet: 


„Das Patent kann nach Ablauf von 
drei Jahren, von dem Tage der über die 
Erteilung des Patentes erfolgten Bekannt- 
machung ($ 27, Abs. 1) gerechnet, zu- 
rückgenommen werden: 

1. wenn der Patentinhaber es unterläßt, 
im Inlande die Erfindung in ange- 
messenem Umfange zur Ausführung 
zu bringen, oder doch alles zu tun, 
was erforderlich ist, um diese Aus- 
führung zu sichern; 

wenn im öffentlichen Interesse die 
Erteilung der Erlaubnis zur Benutzung 
der Erfindung an andere geboten er- 
scheint, der Patentinhaber aber gleich- 
wohl sich weigert, diese Erlaubnis 
gegen angemessene Vergütung und 
genügende Sicherheit zu erteilen.“ 
Nach $ 23 des Patentgesetzes ist die 
Zurücknahmeklage beim Patentamt schrift- 
lich unter Angabe der Tatsachen, auf die 
sie gestützt wird, anhängig zu machen. 
Gleichzeitig ist eine Gebühr von 50 M an 
die Kasse des Patentamtes zu zahlen. Das 
Patentamt fordert den Patentinhaber auf, 
sich innerhalb eines Monats zu äußern. Er- 
folgt keine Äußerung, so kann ohne An- 
hörung der Beteiligten nach freiem Er- 
messen des Patentamtes sofort entschieden 
werden. Im Falle rechtzeitigen Wider- 
spruches des Patentinhabers werden die 
zur Aufklärung notwendigen Verfügungen 
getroffen, Zeugen und Sachverständige ver- 
nommen. Die Entscheidung erfolgt nach 
Ladung und Anhörung der Beteiligten. 
Gegen die Entscheidung ist innerhalb sechs 
Wochen nach Zustellung die Berufung an 
das Reichsgericht zulässig. 

Die Zurücknahme kann erfolgen, das 
heißt die Behörde ist befugt, ein Patent zu- 


8 


rückzunehmen, und entscheidet in jedem 
einzelnen Falle nach der Sachlage. Es ist 
von der Befugnis nur dann Gebrauch zu 
machen, wenn es das inländische öÖffent- 
liche Interesse verlangt. Unter dem Öffent- 
lichen Interesse ist dabei das für die ge- 
meine Wohlfahrt wesentliche Interesse deı 
Gewerbsamkeit des Inlandes zu verstehen 
Dabei kommen sowohl die Interessen deı 
Gewerbetreibenden wie der gewerblichen 
Arbeiter und endlich auch der Konsumen- 
ten gewerblicher Erzeugnisse in Betracht 
Wenn sich die inländische Industrie au! 
einem bestimmten Gebiete in den Händer 
eines einzigen Fabrikanten konzentriert, sc 
kann das Öffentliche Interesse mit dem 
Interesse dieses Fabrikanten zusammen: 
fallen. i | 
Hierzu Entscheidung des Reichsgerichts 
I. Zivilsenat vom 5. VI. 1899 (Blatt für 
Patent-, Muster- und Zeichenwesen, Band V, 
S. 290): | 
„Die Klage kann auch dann begrün- 

det sein, wenn das öffentliche Interesse 
in dem Interesse eines einzigen inländi: 
schen Fabrikanten auf einem bestimmter 
Gebiete der Industrie aufgeht.“ | 


Voraussetzung der Zurücknahme is 
ein schuldhaftes Verhalten. Dieses wird 
dann anzunehmen sein, wenn ein Patentin 
haber die Ausführung der Erfindung im 
Inlande, sei es im eigenen Betriebe, sei er 
durch andere, völlig unterläßt. Bei einen: 
Wechsel der Inhaberschaft des Patente: 
kann sich der spätere Patentinhaber nichi 
darauf berufen, daß nicht ihn, sondern 
seinen Vorgänger das Verschulden treffe 
Auch die Gefahr, durch Patentverkauf er 


Lizenzabgabe Konkurrenz hervorzurufer 
und dadurch wirtschaftlichen Schaden zu 
erleiden, rechtfertigt nicht die Unterlassung 
der Ausführung. 

Hierzu Entscheidung der Nichtigkeits 
abteilung des Patentamtes vom 21. IV. 190 
(Blatt für Patent-, Muster- 
wesen, Band X, 8. 357): 4 

„Der Wechsel der Patentinhaber im 
Laufe der Ausführungsfrist schließt die 
Zurücknahmebefugnis gegen einen späte 
ren Inhaber nicht aus. Die Besorgnis 
sich durch Abgabe von Lizenzen ode 
Verkauf des Patentes zu schädigen, d 
den Patentinhaber nicht veranlassen, sein 
Erfindung der einheimischen Industri 
vorzuenthalten. Bei der Entscheidun 
über die Zurücknahmeklage ist das ge 
samte Verhalten des Patentinhabers bi 
zur Entscheidung in Betracht zu ziehen 
auch die nach Klageerhebung noe 
unterlassene Ausführung ist zuungunste 
des Patentinhabers auszulegen.“ R 


Bei der Beurteilung des Verhaltens de: 
lässigen Patentinhabers können Entschul 
digungsgründe zugebilligt werden, welehe 


und Zeichen 
n 


14. Oktober 1909. 


= ——— ———— 


die Zurücknahme ausschließen, insbeson- 
dere, wenn er nachweisen kann, daß er 
den ernsten Willen, auszuführen, gehabt hat, 
schwerwiegende Umstände ihn gehindert 
haben. 

Im allgemeinen werden tatsächliche 
Hinderungsgründe, wie Krankheit, wirt- 
schaftliche oder politische Krisen, der 
Mangel der erforderlichen Arbeits- oder 
Produktionsmittel, der Mangel an Absatz- 
möglichkeiten, der Mangel behördlicher 
Genehmigung als Entschuldigung ange- 
sehen. Es werden demnach in erster Linie 
Umstände, die von dem Willen des Patent- 
inhabers unabhängig sind und außerhalb 
seiner Person liegen, berücksichtigt. 

Unverschuldeter Irrtum des Patentin- 
habers kann Berücksichtigung finden. 

Das Reichsgericht steht zwar noch auf 
gegenteiligem Standpunkt. So sagt es 
in seiner Entscheidung vom 26. XI. 1898 
(Blatt für Patent-, Muster- und Zeichen- 
wesen, Band V, S. 98): 


„Irrtümer des Patentinhabers über 
die Tragweite seines Patentes sind nicht 
geeignet, die Unterlassung der Ausfüh- 
rung zu entschuldigen.“ 


Ferner die Entscheidung des Reichs- 
gerichts vom 22. II. 1893 (Patentblatt 1893, 
3. 205): 


„Die Vorschrift in $ 11 des Patent- 
gesetzes ist nicht als Strafandrohung für 
eine Versäumnis anzusehen, sondern sie 
muß in Rücksicht auf die Produzenten 
und Konsumenten in Anwendung kom- 
men, gleichviel, ob die Ausführung in 
Kenntnis oder Unkenntnis des Gesetzes 
unterblieb.“ 


Der Nachweis, daß die eigene Ausfüh- 
rung der Erfindung dem Patentinhaber 
Nachteile bringt, hält die Zurücknahme 
nieht auf. 

Hierzu Entscheidung des Reichsgerichts, 
(. Zivilsenat vom 4. XII. 1897 (Blatt für 
Patent-, Muster- und Zeichenwesen, Band IV, 
3. 19): 

„Die Zurücknahme eines Patentes 

auf Grund des $ 11, Abs. 1 des Patent- 

 gesetzes kann der Inhaber nicht schon 

abwenden, wenn er beweist, daß ihm 

‚ nicht ohne Preisgabe eines Vorteils die 

' Ausführung der geschützten Erfindung 
ı im Inlande möglich gewesen sei.“ 


Weiter gilt es nicht als ausreichender 
Sntschuldigungsgrund, wenn die Fabri- 
xation im Inlande sofort größere Geld- 
nittel erfordert hätte, während ein lohnen- 
ler Absatz erst nach Jahren zu erhoffen 
var. Der Patentinhaber muß die Opfer der 
'rsten Jahre nicht scheuen und darf nicht 
varten, bis die Fabrikation lohnend wird. 
itwas anderes ist es, wenn die inländische 
ndustrie sich ablehnend gegen die Fabri- 
sation verhält. Doch muß in diesem Falle 
‘er Patentinhaber nachweisen, daß er alles 
‚etan hat, was zur Bekanntmachung und 
“nführung der Erfindung dienen konnte. 
's genügt nicht, daß er bloß nachweist, 
\aß er das ernstliche Bestreben gehabt hat, 
Äzenzverträge mit Inländern abzuschließen, 
aß aber diese Verhandlungen erfolglos 
'eblieben sind. Er muß auch dartun, warum 
r nicht selbst zur Ausführung im Inlande 
eschritten ist. 

Schwebende Nichtigkeitsprozesse kön- 

en als Entschuldigung dienen. 
.. Ferner kann zur Zurückweisung der 
lage ausreichen, wenn der Patentinhaber 
‚Or Erhebung der Klage, wenn auch nach 
‚blauf der dreijährigen Frist, den Anfor- 
erTungen des Gesetzes Genüge geleistet 
at. Das Gericht kann das Verhalten des 
‚atentinhabers bis zum Tage der Entschei- 
ung berücksichtigen. 


Elektr 


otechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


Hierzu die Entscheidung des Reichs- 
gerichts vom 26. XI. 1898 (Blatt für Patent-, 
Muster- und Zeiechenwesen, Band V, $. 98): 

„Zugunsten des Patentinhabers kön- 
nen unter Umständen Ausführungen in 
Betracht kommen, welche nach Anstren- 
gung der Zurücknahmeklage stattgefun- 
den haben.“ 

Für das öffentliche Interesse kommt 
nicht in Betracht, wer die Erfindung aus- 
übt. Der Inhaber ist gegen Zurücknahme 
auch dann geschützt, wenn seine Erfindung 
wider seinen Willen durch unberechtigte 
Dritte zur Ausführung gebracht wird. Ins- 
besondere kommen die inländischen Patent- 
verletzungen dem Patentinhaber in bezug 
auf den Umfang der Ausführung zugute. 

Wesentlich ist, daß die Ausführung der 
Erfindung im Inlande stattfindet. Daraus 
folgt, daß der Patentinhaber seinen Ver- 
pflichtungen nicht nachkommt, wenn er im 
Auslande fabriziert und die Produktion 
nach Deutschland importiert. Die Produk- 
tion soll zur Förderung des heimischen 
Gewerbes und der deutschen Industrie bei- 
tragen und das heimische Bedürfnis decken. 
Die Tatsache des Importes beweist, daß ein 
Bedürfnis im Inlande vorhanden ist. Nur 
in ganz außergewöhnlichen Fällen, z. B. 
wenn sich der Herstellungspreis im In- 
lande ungleich höher als im Auslande ge- 
staltet und die Höhe der Preise den hei- 
mischen Interessenten die Benutzung einer 
Erfindung im Inlande unmöglich gemacht 
hätte, kann der Import als Ausübung Be- 
rücksichtigung finden. 

Hierzu die Entscheidung des Reichs- 
gerichts vom 11. XII. 1886 (Patentblatt 
1887, S. 39): 


„Der Patentinhaber ist zur Produk- 
tion der geschützten Ware im Inlande 
verpflichtet. Der Import ist nur zulässig, 
wenn derselbe, was vom Patentinhaber 
zu beweisen ist, das Interesse der heimi- 
schen Industrie nicht berührt.“ 


Von Interesse ist hierbei die Entschei- 
dung des Reichsgerichts vom 1. IV. 1905 
(Blatt für Patent-, Muster- und Zeichen- 
wesen, Band XI, S. 231): 


„Der Ausübungspflicht gemäß $ 11, 
Abs. 1 des Patentgesetzes wird nicht da- 
durch genügt, daß die nach dem Patente 
im Auslande hergestellten Vorrichtungen 
nach dem Inlande eingeführt und hier 
nur mietweise einem beschränkten Kun- 
denkreise geliefert werden.“ 


Es genügt auch nicht, wenn die ein- 
zelnen Teile einer patentierten Maschine 
oder Vorrichtung im Auslande hergestellt, 
nach Deutschland eingeführt und hier nur 
zusammengesetzt werden. Derartige Mon- 
tage ist im allgemeinen nicht als Ausführung 
der Erfindung anzusehen. Zum mindesten 
müssen die wesentlichen Teile im Inlande 
hergestellt sein. 

Eine weitere Forderung ist, daß die 
Ausübung in angemessenem Umfange er- 
folgt. Dies wird der Fall sein, wenn der 
Bedarf des Inlandes an patentierten Gegen- 
ständen in der Hauptsache durch Fabri- 
kation im Inlande gedeckt wird. Eine ge- 
ringe Ausübung hindert die Zurücknahme 
nicht, zumal wenn ein wesentlicher Teil 
des Bedarfes durch Import gedeckt wird. 

Sind mehrere Ausübungsformen der 
Erfindung durch ein Patent oder durch ein 
Haupt- und durch Zusatzpatente geschützt, 
so genügt es zur Abweisung der Klage, 
wenn nur eine Form in genügendem Um- 
fange zur Ausübung gelangt. 

Hierzu die Entscheidung des Reichs- 
gerichts vom 28. IX. 1904 (Blatt für Patent-, 
Muster- und Zeichenwesen, Band XT, 8.5): 


„Ein Patent kann auf Grund des$ 11, 
Ziffer 1 des Patentgesetzes nicht deshalb 


teilweise zurückgenommen werden, weil 
es nur in einer von mehreren gleich- 
wertigen Verwendungsarten Verwendung 
gefunden hat.“ 

Die Frage, ob das Angebot von Lizen- 
zen als eine genügende Maßnahme zu er- 
achten sei, spielt in der Praxis eine große 
Rolle. Im allgemeinen geht die Recht- 
sprechung in diesem Punkte dahin, daß das 
bloße Angebot von Lizenzen durch Inse- 
rate, Zirkulare und dergleichen regelmäßig 
nicht als genügend für die Sicherung der 
Ausführung der. Erfindung anzusehen ist. 

Hierzu die Entscheidung des Patent- 
amtes vom 27. VIII. 1891 (Patentblatt 1891, 
87.097): 

„Der Patentinhaber, welcher in öffent- 
lichen Blättern Verkaufs- und Lizenzan- 
erbieten erläßt oder sein Patent ver- 
kauft, hat damit noch nicht alles getan, 
was erforderlich ist, um die Ausführung 
der ihm patentierten Erfindung im In- 
lande zu sichern.“ 


Lizenzerteilungen müssen die Gewähr 
bieten, daß eine wirtschaftliche Verwertung 
und Nutzbarmachung der Erfindung für 
das Inland durch die Lizenznehmer anzu- 
nehmen ist. Hierfür ist der Inhalt des 
Lizenzvertrages und? die wirtschaftliche 
Stellung des Lizenznehmers von Bedeutung. 
Es wird sich jedenfalls empfehlen, den 
Lizenznehmer zur Ausübung in bestimmtem 
Mindestumfange bei Konventionalstrafe zu 
verpflichten. 

Hierzu Entscheidung des Patentamtes 
vom 3. XII. 1891 (Patentblatt 1891, 8. 189): 


„Der Patentinhaber hat alles getan, 
was erforderlich ist, um die Ausführung 
der patentierten Erfindung zu sichern, 
wenn er leistungsfähigen einheimischen 
Fabrikanten Lizenzen erteilt hat.“ 


Indessen enthebt die Lizenzerteilung 
den Patentinhaber nicht ohne weiteres von 
seiner Pflicht zur Ausübung der Erfindung. 

Hierzu die Entscheidung des Reichs- 
gerichts vom 26. XI. 1898 (Blatt für 
Patent-, Muster- und Zeichenwesen, Band V, 
S. 98): 


„Die Erteilung einer Lizenz an eine 
leistungsfähige Gesellschaft befreit den 
Patentinhaber nicht ohne weiteres von 
der ihm obliegenden Ausführungspflicht.“ 


Die Tatsache, daß diese Fabriken wegen 
Mangel an Nachfrage die Fabrikation des 
patentierten Gegenstandes haben einstellen 
müssen, kann die Zurücknahme abwehren. 
Zur Abweisung der Klage kann es auch 
genügen, wenn der Patentinhaber oder 
seine Lizenznehmer nachweisen können, 
daß sie vor Erhebung der Klage nach 
Kräften Schritte zur Vorbereitung der eige- 
nen Ausführungen unternommen haben. Die 
Ausführung braucht nicht bereits vollendet 
zu sein. Sie muß aber den ernsten Willen 
des Patentinhabers zur Vollendung erken- 
nen lassen. Mit Sicherheit dürften Vorbe- 
reitungshandlungen, wie die Anlage von 
Fabriken, der Erwerb oder Bau von Ma- 
schinen und anderen technischen Einrich- 
tungen, die Vorbereitung des Vertriebes 
durch Reklame usw. genügen. 

Der zweite Teil der durch $ 11 des 
Patentgesetzes gegebenen Vorschrift be- 
trifft den auf Verweigerung einer Lizenz 
gestützten Zurücknahmeantrag. Diese Vor- 
schrift, welche gewissermaßen den Lizenz- 
zwang einführt, ist insbesondere bei Ab- 
hängigkeitspatenten, das heißt bei paten- 
tierten Erfindungen, bei denen die Jüngere 
Erfindung nur unter Mitbenutzung der 
älteren ausgeführt werden kann, von Be- 
deutung. Voraussetzung für diese Klage 
ist, daß das Öffentliche Interesse die Ertei- 
lung der Erlaubnis zur,Mitbenutzung der 
Erfindung an den lizenzfordernden Jünge- 


966 


. 


Eine besondere Vergünstigung genießen 


Privatinteresse an der Erteilung der Lizenz | hinsichtlich der Ausführung der in Deutsch- 


genügt nicht. 


Das Reichsgericht führt in der Ent- 
scheidung vom 28. 1X. 1904 (Blatt für Pa- 
tent-, Muster- und Zeichenwesen, Band IE 
S. 5) aus: 

„Die Zurücknahmeklage aus $ 11, 
Ziffer 2 des Patentgesetzes, kann nur 
dann damit begründet werden, daß die 
Ausführung einer Verbesserungserfindung 
im öffentlichen Interesse geboten sei, 
wenn der gewerbliche Fortschritt der 
letzteren durch Patenterteilung aner- 


Grund besonderer Staatsverträge nur die 
Angehörigen von Italien, der Schweiz und 
der Vereinigten Staaten von Nordamerika. 

Nach den Sonderverträgen mit Italien 
und der Schweiz gilt die Ausübungspflicht 
in Deutschland als erfüllt, wenn der Schweizer 
oder der Italiener oder jeder andere, der 
in der Schweiz oder Italien seinen Wohn- 
sitz oder seine Hauptniederlassung hat, die 
ihm in Deutschland patentierte Erfindung 
ganz oder teilweise in seinem Heimatstaate 


land patentierten Erfindungen zur Zeit auf 


kannt ist. 

Die Erteilung einer Zwangslizenz wird 
nicht durch ein lediglich privates Inter- 
esse gerechtfertigt.“ 


Wird in solehen Fällen des öffentlichen 
Interesses auf dem Wege der Zurücknahme- 
klage die Erteilung einer Lizenz erzwungen, 
so werden dadurch ältere Lizenzverträge 
zwischen dem Inhaber des Hauptpatentes 
und anderen Lizenznehmern ohne weiteres 
nicht berührt. 

Hierzu die Entscheidung des Reichs- 
gerichts vom 11.11. 1903 (Blatt für Patent-, 
Muster- und Zeichenwesen, Band IX, $. 279): 


„Eine im öffentlichen Interesse er- 
zwungene Lizenz ist nicht als Zuwider- 
handlung gegen eine vertraglich über- 
nommene Verpflichtung, keine (weiteren) 
Lizenzen zu erteilen, anzusehen. 

Hat die Allgemeinheit ein Interesse 
daran, daß der gewerbliche Fortschritt 
nicht gehemmt wird, so ist dieses öffent- 
liche Interesse umso gewisser anzuer- 
kennen, wenn das betreffende Patent z.B. 
eine erhöhte Sicherheit der im Brauerei- 
gewerbe beschäftigten Arbeiter bezweckt 
und auch erreicht. 

Durch die Erteilung eines Patentes 
wird dem Inhaber ein Privileg gegeben, 
seine Erfindung ausschließlich in seinem 
Interesse zu verwerten. Dieses gewährte 
Privileg besteht aber nur innerhalb der 
durch das Patentgesetz gezogenen Schran- 
ken, zu welchen auch die Bestimmungen 
des 5 11 des Patentgesetzes gehören.“ 


In dem Falle der Zurücknahme wegen 
Lizenzverweigerung muß gemäß $ 30 des 
Patentgesetzes, Abs. 3, der dem Antrage 
entsprechenden Entscheidung eine An- 
drohung vorangehen. Mit dieser Drohung 
ist dem Patentinhaber eine angemessene 
Frist zur Erklärung zu gewähren. 

Endlich sei noch gestattet, kurz auf 
die Internationale Union zum Schutz des 
gewerblichen Eigentums vom 20. III. 1883, 
an die das Deutsche Reich seit dem 1. V. 
1903 angeschlossen ist, einzugehen, soweit 
dieselbe die Pflicht zur Ausübung einer 
Erfindung betrifft. 

Der Unionsvertrag befreit die Ange- 
hörigen der an die Union angeschlossenen 
fremden Kulturstaaten nicht von der Ver- 
pflichtung, ihre deutschen Patente in Deutsch- 
land zur Ausübung zu bringen. Die im 
deutschen Patentgesetz vorgeschriebenen 
Bedingungen zur Ausführung der Erfindung 
werden durch die Union insoweit nicht 
berührt, als die Frist zur Ausübung nach 
deutschem Gesetz eine längere ist, als sie 
der Unionsvertrag in Nr. 3b des Schluß- 
protokolls der Zusatzakte vom 14. XII. 1900 
vorsieht. In Deutsehland beginnt bekannt- 
lich die dreijährige Frist mit dem Tage 
der über die Erteilung des Patentes erfolg- 
ten Bekanntmachung im „Reichsanzeiger“. 
Nach Art. 3b der Zusatzakte soll der Ver- 
fall eines Patentes wegen Niehtausübung 
nicht vor Ablauf von 3 Jahren seit dem 


Tage der Patentanmeldung ausgesprochen 
werden. 


ausführt. 
Das 


Es bestimmt, 
einen Vertragsstaates in 
keinem weitergehenden 
Zwang ausgesetzt sein sollen als im Heimat- 
staate. Da das amerikanische Patentgesetz 


dem 


aber den Ausführungszwang überhaupt nicht 


kennt, so bedeutet dieses Abkommen, daß 
die Angehörigen der amerikanischen Union 


von der Pflicht, ihre deutschen Patente in 
Deutschland auszuführen, befreit sind. Auf 
den ersten Anschein bedeutet das Abkom- 


men eine weitgehende Konzession. Tat- 


sächlich werden den Amerikanern aber nur 


die Vorteile zugestanden, die den Deut- 
schen in den Vereinigten Staaten bereits 
zustehen. 


Hoffentlich trägt der Londoner Inter- 
nationale Kongreß für angewandte Chemie, 
auf dem in der Sektion für Patentwesen 
auch die Frage der Ausübung von Patenten 
verhandelt worden ist, dazu bei, daß diese 
Frage auf internationalem Wege durch 
Verträge geregelt und dadurch der Ver- 
kehr gegen die durch Anwendung des 
Ausführungszwanges bewirkten Störungen 
und schweren Belästigungen gesichert wird. 

Auf dem erwähnten Kongresse ist der 
Antrag: 


„Die Herstellung des Patentes in einem 
Unionsstaat schützt das Patent gegen 
dessen Verfall in allen Staaten, welche 
der Internationalen Union angehören.“ 


angenommen worden. 


Zusammenfassung. 


Die vorstehenden Ausführungen bezwecken, 
die Inhaber deutscher Patente an Hand der 
Judikatur des Reichsgerichts über die Fälle auf- 
zuklären, in denen die Behörde in Wahrung 
des inländischen öffentlichen Interesses befugt 
ist, Patente mangels tatsächlicher Ausübung 
der geschützten Erfindung zurückzunehmen, 
und über die Schritte zu unterrichten, welche 
zur Abwendung der Zurücknahme und zur 
Sicherung der Ausübung zu unternehmen sind. 
Insbesondere geht daraus hervor, daß nicht 
jeder Hinderungsgrund wirtschaftlicher oder 
technischer Art bei der Entscheidung über die 
Zurücknahme Berücksichtigung findet, und daß 
nur schwerwiegende Umstände geeignet sind, 
die völlige oder teilweise Unterlassung der 
Ausführung mit Erfolg zu entschuldigen. Unter 
anderem ist der Begriff des öffentlichen Inter- 
esses der heimischen Industrie, das Verhältnis 
des Imports zur heimischen Fabrikation, die 
Herstellung von Teilen patentierter Einrichtun- 
gen, die Bedeutung der inländischen Montage 
von im Ausland hergestellten Teilen, die Aus- 
übung durch dritte Berechtigte und durch 
Patentverletzer, das Wesen der Scheinausfüh- 
rung, die Bedeutung des Lizenzangebotes und 
der Lizenzerteilung an Hand der Höchstrichter- 
lichen Entscheidungen erörtert. Zum Schluß ist 
auf die Internationale Union und die Staats- 
verträge des Deutschen Reiches mit der Schweiz, 
Italien und Amerika mit Bezug auf die Aus- 
übung von patentierten Erfindungen hinge- 
wiesen. 


neue Patentabkommen zwischen 
Deutschland und Amerika geht viel weiter. 
daß die Angehörigen des 
anderen 
patentrechtlichen 


14. Oktober 1909. 


Über einige große europäische Wasserkra 
anlagen und ihre wirtschaftliche Bedeutung 


Von Theodor Koehn, Grunewald b. Berlin. 


(Schluß von S. 925, 

Neben den Rhein-Wasserkräften verfü 
das Großherzogtum Baden noch über q 
Groß-Wasserkräfte des Schwarzwaldes. An. 
hierüber liegt bereits in dem 14. Heft d 
„Beiträge zur Hydrographie des Großherzo 
tums Baden“ eine sehr wertvolle Arbeitd 
Oberbaurates Freiherrn von Babo vor, F 
das Gebiet der nördlichen Murg habend 
Professor Rehbock in Karlsruhe, der I 
genieur Fischer-Reinau in Zürich, sow 
die großherzogliche Bauverwaltung berei 
eingehende Pläne ausgearbeitet. Das Re 
boceksche Projekt ist sogar schon in all 
Einzelheiten behandelt und mit genau 
Kostenanschlägen und eingehenden Re 
tabilitätsberechnungen versehen. Währer 
es sich am Rhein um Niederdruckwerl 
handelt, wird es sich bei den Schwar 
wald-Wasserkräften meistens um Hoe 
druckwerke handeln. Die bereits erwähn 
staatliche Arbeit des Herrn von Babob 
rechnet die mittlere Leistung der ande 
Turbinenwellen 24-stündig vorhanden« 
Wasserkräfte des Schwarzwaldes im Mitt 
auf 221617 PSe. Freilich ist wohl ke 
Zweifel, daß nur ein Bruchteil hiervon m 
wirtschaftlichem Nutzen ausgebaut werde 
kann und wird. " 

Für den elektrischen Betrieb des bac 
schen Staatsbahnnetzes mit Ausnahme d 
OÖdenwaldbahn ist unter Hinzurechnung ein 
Zuschlages von 35°/, für zukünftige Erwe 
terungen der Gesamtbedarf für den Daue 
betrieb auf 32000 PSe ermittelt. Für ei 
zeine Spitzen würde vielleicht das zwe 
bis dreifache nötig sein. Hieraus ergil 
sich, daß Baden jedenfalls nur einen kleine 
Teil seiner Wasserkräfte für die Bedürfniss 
des elektrischen Betriebes der Staatseiseı 
bahnen gebraucht. Die übrigen Kräfte we 
den für die industrielle und gewerblich 
Entwicklung des Landes zur 
stehen, und es unterliegt keinem Zweife 
daß durch den Reichtum an Wasserkräfte 
das Großherzogtum Baden eine große 7 
kunft als blühender Industriestaat hal 
kann. 

Von den übrigen Wasserkräften Deu 
lands liegen die größten und bauwürdigste 
in Bayern, und unter den bayerische 
\Wasserkräften ist die interessanteste die 
Jenige am Walchensee.?) Der Walchensee es 
Abb. 27, S. 710) hat eine Oberfläche vo 
16380 qm und ziemlich steile, zum größte 
Teil felsige Ufer. In einem Stauraum von 101 
sind also hier 162 Mill. ebm verfügbar. - 
Mittelwasser des Walchensees liegt a 
+ 801,49, das Mittelwasser des Kochelsee 
auf + 599,17, woraus sich zwischen Waleher 
see und Kochelsee bei Mittelwasser ei 
Bruttogefälle von 202,32 m ergibt. Die Eni 
fernung zwischen dem Walchensee un 
Kochelsee beträgt etwa nur 1800 m, und s 
leuchtet ein, daß sich hier ein Kraftwer 
errichten läßt, bei dem die Natur in ideale 
Weise die Vorbedingungen geschaffen haı 
Der Geheime ÖOberbaurat Schmick a 
Darmstadt war der erste, der in Gemein 
schaft mit dem Ingenieur Jeanjaquel ü 
München im Sommer 1904 der bayerische 
Regierung ein fachmännisch bearbeitete 
generelles Projekt vorlegte und die Ko 
zessionserteilung nachsuchte. Er wollt 
unterhalb Wallgau in der Isar ein We 
mit niedrigem Stau errichten und d 
Wasser der Isar zum Teil in die Obernach 


4 


sel 
gs! 


') Vortrag, gehalten auf der XVII. Jahresveräänn 
lung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker zu K 
a. Rh. 1909. Vergl. „ETZ* 1909. $. 691. ; N 
*) Vgl. „ETZ' 1909, S. 710 und 758. 


14. Oktober 1909. 


zum Teil durch einen Stollen direkt zu 
einem am Walchensee anzulegenden Kraft- 


hause führen. Die Führung des Wassers 
vom Walchensee zum Kochelsee sollte durch 
den Kesselberg in einem Stollen und von 


da ab in Druckrohrleitungen zum Kraft- 


hause am Kochelsee geführt werden. Ende 
des Jahres 1904 hat dann der preußische 
Major a. D. von Donat dem bayerischen 
Staatsministerium in allgemeinen Umrissen 
andere Vorschläge betreffend Ausnutzung 
der Wasserkräfte des Walchensees gemacht, 
und im Jahre 1906 ein Konzessionsgesuch 
eingereicht. Von Donat schlug vor, abge- 
sehen von Hochwassern, möglichst das ge- 
samte Isarwasser und dazu noch das Wasser 
des Rißbaches dem Walchensee zuzuführen. 
Er wollte ferner noch das Gefälle zwischen 
Isar und Rißbach einerseits und dem 
Walchensee anderseits ausnutzen, indem er 
etwa 3 bis 3,5 km unterhalb Wallgau in der 
Isar eine 35 m hohe Talsperre vorschlug, 
welche die Isar auf rund -+ 865,0 stauen 
sollte. Das Rißbachwasser sollte an der 
Landesgrenze durch eine Sperrmauer ge- 
staut und mittels eines Hangkanales zu der 
Isarsperre geleitet werden. Das Wasser 
aus dieser Sperre sollte alsdann zum 
Walehensee durch Stollen geführt und an 
der Ausmündung in einem ‚Kraftwerk aus- 
genutzt werden. Für die Überleitung des 
Wassers vom Walchensee zum Kochelsee 
hat von Donat, von Einzelheiten abge- 
sehen, im Prinzip dieselben Vorschläge wie 
Sehmick gemacht. Um die kostspielige 
Loisach-Korrektion, die wegen der ständigen 
Mehrbelastung des Flusses durch das Isar- 
und Rißbachwasser erforderlich gewesen 
wäre, zu vermeiden, schlug von Donat 
vor, durch die Erbauung einer Talsperre 
bei Eschenlohe in der Loisach einen Stausee 
zu schaffen und mittels desselben den Ab- 
Huß dieses Wasserlaufes auf das ganze 
Jahr gleichmäßig zu verteilen. Hierdurch 
sollte erreicht werden, daß in Zukunft die 
Loisach vom Kochelsee abwärts kein Hoch- 
wasser mehr abzuführen hätte und daher 
in seinem jetzigen Bette unbedenklich noch 
die neu hinzukommende Betriebswasser- 
menge auf dem Walchensee aufnehmen 
könne. Bei näherer technischer Betrach- 
‚ung der Donatschen Vorschläge erwies 
sich nach Ansicht der Baubehörde die Er- 
‘iehtung einer Staumauer im Isarbett von 
5 m Höhe an der gewählten Stelle als 
aicht wohl ausführbar. Ebenso bot der 
Jangkanal vom Rißbach bis zur Sperre in 
ler gewählten Höhenlage sehr große 
Schwierigkeiten. Es hat deshalb die baye- 
ische Staatsverwaltung zunächst ein eigenes 
’rojekt aufgestellt. In demselben ist be- 
'üglich der Überführung des Isarwassers 
ıach dem Walchensee im Prinzip die 
schmicksche Idee festgehalten worden, nur 
laß die Stollenleitungen so groß projektiert 
vorden sind, daß statt 11,6 cbm/Sek bei 
schmick, 50 cbm/Sek zum Walchensee 
'eführt werden könnten. Aus dem Donat- 
chen Vorschlage hat das Staatsprojekt die 
dee der Überführung des Rißbachwassers 
‚ach dem Walchensee übernommen. Es 
'ermeidet aber den schwer ausführbaren 
Tangkanal, sieht vielmehr ein niedriges 
Vehr unterhalb der Fischbachmündung in 
en Rißbach vor und will die Überführung 
es Rißbachwassers in den Walchensee 
urch einen besonderen Stollen bewirken, 
'elehem eine Leistungsfähigkeit von 
) cbm/Sek gegeben ist. Das Staatsprojekt 
:chnet damit, daß man den See um 16 m 
bsenken kann. Als diese Projekte in 
‘eiteren Kreisen bekannt wurden, haben 
©, besonders bei den Anwohnern des 
Talchensees, eine große Beunruhigung her- 
orgerufen, die sich in lauten Protesten 
uft machte. Man fürchtete eine Beein- 


lektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


967 


trächtigung der landschaftlichen Schönheit 
dieses herrlichen bayerischen Sees. Auch 
die Bevölkerung des Isartales schloß sich 
diesen Protesten an, weil ihm die Abführung 
des Isar- und kißbachwassers in den Wal- 
chensee unzulässig erschien. Man hat des- 
halb die ganze Angelegenheit zum Gegen- 
stande eines internationalen Wettbewerbes 
gemacht. Der Gegenstand der Ausschrei- 
bung ist die Bearbeitung von Entwärfen 
zur möglichst wirtschaftlichen Ausnutzung 
der Wassermengen und Gefälle im Isar- 
und Walchensee-Gebiet bis zum Kochelsee 
unter möglichster Rücksichtnahme auf die 
landschaftliche Schönheit der Gegend. 150 
Bewerber sollen sich die Unterlagen abgeholt 
haben und nach den offiziösen Zeitungsmel- 
dungen sind 30 vollständig durchgearbeitete 
Projekte eingereicht worden. Als Bedingung 
war gestellt, daß die Kraftstationen nebst 
Zubehör so einzurichten seien, daß zeitweise 
das Dreifache der durchschnittlichen Leistung 
im Krafthause abgegeben werden könne. 
Welchem Zweck die gewonnene Kraft zu 
dienen habe, war in den Ausschreibungs- 
bedingungen nicht gesagt, vielmehr waren 
diesbezügliche Vorschläge jedem Bearbeiter 
überlassen. Wenn es richtig ist, was die 
Tageszeitungen melden, so sind fast 1500 
Pläne zur Einreichung gekommen, und die 
Jury wird eine harte Arbeit haben, das 
beste Projekt herauszufinden. Sehon der 
Entwurf der Staatsbauverwaltung hat ge- 
zeigt, daß sich im Kochelwerk allein eine 
ständige Kraft von rund 50000 PSe, welche 
24-stündig zur Verfügung stehen, gewinnen 
läßt, und es ist sicher, daß das ausgezeich- 
nete Ausgleichsbecken des Walchensees ge- 
stattet, zeitweise auch 150000 PSe, wenn 
der Bedarf vorliegt, zu leisten. Die wasser- 
baulichen Anlagen werden unter allen Um- 
ständen für das große Projekt verhältnis- 
mäßig billig, sodaß ohne Bedenken ein Ver- 
teilungsnetz von vielen hundert Kilometern 
zur Verteilung der Kraft errichtet werden 
kann, sei es nun, daß diese Kraft im ein- 
zelnen für Staatsbetriebe, Gemeinden und 
Private abgegeben wird, sei es, daß die- 
selbe im ganzen für den elektrischen Be- 
trieb des bayerischen Staatsbahnnetzes ver- 
wendet wird. Nach den Berechnungen von 
Reichel, welche im Jahrgang 1908 der Zeit- 
schrift „Elektrische Kraftbetriebe und Bah- 
nen“ (8.311) veröffentlicht sind, wird der Ge- 
samtbedarf an Kraft für den elektrischen 
Betrieb des bayerischen Staatsbahnnetzes 
im Tagesdurchschnitt 142 000 PSe erfordern, 
und der zeitweilige Höchstbedarf etwa das 
Dreifache, also 426000 PSe, betragen. Es 
ist Kein Zweifel, daß ein gutes Drittel dieses 


‘ Gesamtbedarfes aus dem Walchensee-Werke 


allein gedeckt werden kann. Die Kosten 
des wasserbaulichen Teiles der Walchensee- 
Wasserkraft werden jedenfalls pro Einheit 
der gewonnenen Kraft so niedrige sein, daß 
gegenüber der Erzeugung derselben Kraft- 
menge in großen Dampfzentralen die Strom- 
kosten trotz der größeren Länge der Fern- 
leitungen, welche die Wasserkraft erfordert, 
an der Verwendungsstelle erheblich nie- 
driger werden müssen. Da nun aber, wie 
die Erfahrung lehrt, die Einführung des 
elektrischen Betriebes auf den Vollbahnen, 
wenn sie auch, davon bin ich überzeugt, 
über kurz oder lang kommen wird, immer- 
hin noch erheblichen Schwierigkeiten be- 
gegnet, und da deshalb doch wohl noch 
mindestens zwei Dezennien vergehen wer- 
den, ehe der allgemeine elektrische Betrieb 
durchgeführt sein wird, da aber anderseits 
der Ausbau des Walchensee-Projektes sich 
in 4 bis 5 Jahren durchführen läßt, so wird 
die beste Lösung wahrscheinlich die sein, 
daß man zunächst einmal einen größeren 
Teil der Kratt für die Verteilung an Ge- 
meinden und Private zur Verfügung stellt, 


und sich damit begnügt, zunächst einen 
kleineren Teil der Kraft für die allmähliche 
Einführung des elektrischen Betriebes der 
Staatseisenbahn zu verwenden. 


Von dem Reichtum Italiens an Wasser- 
kräften dürften heute bereits gut 10%/, mit 
rund 550000 PSe ausgenutzt sein. Die um- 
fangreichsten Wasserkraftanlagen in Italien 
besitzt immer noch die Societä Lombarda 
per distribuzione di energia elettriea in 
Mailand. Diese Gesellschaft, welche auf 
Anregung der Continentalen Gesellschaft 
für elektrische Unternehmungen in Nürn- 
berg im Jahre 1897 gegründet wurde, er- 
warb eine Konzession von der Societä 
Italiana per condotte d’acqua, wonach sie 
eine Wasserkraft am Tessin von 14000 PSe 
mittlerer und 20000 PSe installierter Leistung 
erstellen konnte. Das Krafthaus dieser 
Kraftstufe liegt bei Vizzola (Abb. 9). Es 
enthält 10 Turbinen von je 2000 PSe bei 
28 m Gefälle. Im Jahre 1901 wurde der 
Betrieb eröffnet und bereits 1903 war die 
ganze verfügbare Kraft verkauft. Der Ver- 
kauf erfolgte fast ausnahmslos zu Pauschal- 
preisen pro KW und Jahr. 1903 wurde 
dann eine weitere Wasserkraft von 5500 KW 
installierter Leistung bei Turbigo am Na- 
viglio grande, einem im Mittelalter erbauten 
Schiffahrts-und Bewässerungskanal, welcher 
ca 10 km unterhalb Vizzola aus dem Tessin 
abmündet, ausgeführt. Aber auch diese Kraft 
reichte nur kurze Zeit, sodaß die Societä 
Lombarda das Angebot einer schweizerischen 
Gesellschaft annahm, ihr von einer auf 
schweizerischem Gebiet unmittelbar an der 
italienischen Grenze unter Benutzung des 
Lago di Poschiavo!) als Ausgleichsbecken 
zu errichtenden Wasserkraft bis 20000 KW 
zu liefern. Das Krafthaus dieses interessan- 
ten Werkes, eingerichtet für 12 Gruppen 
zu 3500 PSe, ist bei Brusio im Poschiavino- 
Tal errichtet. Es ist ein Hochdruckwerk 
mit 450 m Gefälle. Der Strom wird mit 
einer Spannung von 7000 V erzeugt, dann 
in einem Tunnel in blanken Leitungen über 
die Grenze zu dem auf italienischen Gebiet 
errichteten Transformatorenhause geführt 
und hier auf 45 000 V transformiert. Die Ab- 
nahme des Stromes von seiten der Societä 
Lombarda findet in diesem Transformatoren- 
hause statt. Die Entfernung des Transfor- 
matorenhauses bis zur Transformatoren- 
station im Verteilungsgebiet der Lombarda 
bei Lomazzo und von da nach der Dampf- 
zentrale Üastellanza beträgt 173 km. Die 
Leitung besteht aus zwei eisernen Mast- 
reihen,?) welche 4 m voneinander aufgestellt 
und je 6 neunzehndrähtige Kupferkabel 
von l4 mm Durchmesser und 105 qmm 
Querschnitt aufzunehmen bestimmt sind. 
Die Entfernung der Masten beträgt durch- 
schnittlich 120 m. Die Leitung ist seit 1907 
im Betriebe und funktioniert seitdem ohne 
nennenswerte Störungen. Um den Konsum 
befriedigen zu können, bevor im Jahre 1907 
die Kraft von Brusio zur Verfügung stand, 
hatte die Societä Lombarda bereits im Jahre 
1904 eine große Dampfanlage bei Castellanza 
errichtet, welche allmählich auf 19500 KW 
ausgebaut ist. In dieser Kraftstation sind 
alle modernen Errungenschaften des Dampf- 
betriebes, was die Kesselanlage und die 
Maschinen betrifft, verwendet worden. Unter 
anderem wurden Dampfturbinen in Einheiten 
von 5000 KW aufgestellt und für den Kohlen- 
| transport und die Kesselfeuerung automatisch 
wirkende Einrichtungen getroffen. Aber 
auch die Kraft von Brusio konnte in verhält- 
nismäßig kurzer Zeit untergebracht werden, 


!) Der See liegt 962 m über dem Meere. 

?) Für die eisernen Masten, welche zur Aufnahme 
von je 6 Isolatoren mit 6 imprägnierten Holzarmen ver- 
sehen sind, wurden 4 Normaltypen festgestellt von Je 700 
bis 1270 kg Eisengewicht. Durchschnittlich hat ein Mast 
einschließlich der Aufstellung in einem Betonsockel 
400 Lire gekostet. 


968 


Elektrotechnische Zeitschrift 


. 1909. Hefi 41. 


sodaß sieh die Societä Lombarda veranlaßt | 
sah, mit einer anderen italienischen Wasser- 
kraft- Gesellschaft einen Vertrag abzu- 
schließen, wonach auch diese ihr zum 
Weiterverkauf in ihrem Verteilungsgebiet 
12000 KW zu liefern hat. Es handelt sich 
um eine Reihe von Hochdruck-Kraftwerken, 
welche an zwei Nebenflüssen der Adda, 
am Malero und am Masino, gebaut wer- 
den sollen. Die Quellen beider Flüsse lie- 
gen in der Bernina-Gruppe und werden 


durch ausgedehnte Gletschergebiete ge- 
speist. Durch mehrere Talsperren sollen 


große Ausgleichsbecken geschaffen werden, 
welche gestatten, die von der Soeietä Lom- 
barda erworbene Kraft ständig zu liefern. 
Der Masino mündet oberhalb Morbegno, 
der Malero oberhalb Sondrio in die Adda. 
Diese Kraftwerke liegen insofern für die 
Zwecke der Gesellschaft außerordentlich 


\ ch WAR 


Im \ 


\ a - N 
\ KocanndAg 
\ _—— U) 


\ and 
N & 


2 


I 

} 

| 
N 


auf die Transformatoren von 46000 KVA, | 
welche bei den Abnehmern aufgestellt sind, 
rund 30 Lire pro KVA an Anlagekösten. 
Das Verteilungsgebiet der Societä Lom- 
barda hatte bereits eine hohe industrielle Ent- 
wieklung, als die genannte Gesellschaft ge- 
gründet wurde. Aber nach den damals ge- 
machten Schätzungen hatten doch die vor 
Errichtung des ersten Wasserkraftwerkes 
bei Vizzola im Betriebe befindlichen Mo- 
toren zusammen genommen bei weitem 
nicht die Leistung, welche jetzt allein von 


der Lombarda verteilt wird. Fast alle 
größeren industriellen Werke und die 
meisten kleinen Gewerbetreibenden und 


Industriellen beziehen die Kraft von der 
Gesellschaft. Fast jedes kleinste Dorf hat 
elektrische Beleuchtung. Die Steuerkraft 
des von der Societä Lombarda bedienten Ge- 
bietes hat in ganz bedeutender Weise zuge- 


EN 


53 

\ 
\ “ vavennol 
% 


wur 


F 
m „VD; 27 
c Bellinzon h 
4% Ei 


Se N ( 
BO EST ar 
r Y z 


idoulez a2 
m ? ©) 
NDR 
Menag 
WFT = 


4 
orbenoy 
eipe % 


YNar 


Scısıo Erbe, 
&\ o\ DD 
Hkiatz, eanunlahpk 


Pr ru 
eioageka| 
/ 


cl 2 
N} Big — N 
N  uibigo: \ Ko, NR Vanzagdk \ofa 
N \l c Yn o = 
\ ol, : u =e 
Y \ Sergguong- 
N Ballet ’ 3 
Ei, ve selbagenta. Dora 
all z ARTS ! TFA ikano 
ELoVUW Le Gran Rey II 
NK Tr—aertechte 7% Re 
BETEN \ > 
Abb. 9. Übersichtsplan des Verteilungsgebietes der Societä Lombarda per distribuzione di energia elettrica. 


günstig, als die von Brusio nach Lomazzo 
geführten Fernleitungen im Addatal entlang 
gehen und deshalb für die Leitung der 
neu erworbenen Kraft nur die Kosten für 
Kupfer, Isolatoren und Montage in Betracht 
kommen. Wenn die letztgenannten Wasser- 
kräfte von 12000 KW der Societä Lombarda 
zur Verfügung stehen, wird sich die gesamte 
installierte Kraftleistung, über welche die 
Gesellschaft im Jahre 1911 verfügen kann, 
auf ca 71000 KW = rund 100000 PSe be- 
laufen. 

Die Doppel-Fernleitung von 173 km 
für 45000 V hat pro km rund 32720 Lire 
gekostet. Hierin sind die Kupferkosten für 
6 blanke Kupferkabel von je 105 qmm 
Querschnitt enthalten. Hierzu kommen noch 
für Grunderwerb und kleine Baulichkeiten 
768467 Lire oder 4442 Lire pro km. Die 
beiden Transformatorenstationen am Anfang 
und am Ende der Leitung kosteten zusam- 
men rund 1100000 Lire. Auf die 380 km 
Fernleitungen von 11000 und 3000 V Span- 
nung entfallen rund 10500 Lire pro km und 


nommen, und zahlreichen Groß- und Klein- 
betrieben hat die billige Kraftquelle die 
Anregung gegeben, sich zu vergrößern und 
zu modernisieren. In den Handelskammer- 
berichten findet die eminent fördernde Ein- 
wirkung des Unternehmens der Soeietä 
Lombarda auf die allgemeine Hebung des 
Wohlstandes ihren beredten Ausdruck. 

Die Durchschnittseinnahmen der Soeietä 
Lombarda pro angeschlossenes KW und Jahr 
betragen noch ca 180 Lire, eine Einnahme, 
welche bei den vorhin erwähnten Rhein- 
kraftwerken kaum wird erzielt werden 
können, weil die Kohlenkosten am Öber- 
rhein niedriger sind als in Oberitalien, und 
man deshalb aus kommerziellen Gründen 
nur mit niedrigeren Preisen gegen Dampf- 
kraft konkurrieren kann als in Italien. 

Nächst derSocietä Lombarda ist die italie- 
nische Edison-Gesellschaft, welche Mailand 
und die nächste Umgebung dieser Handels- 
metropole Italiens mit elektrischer Energie 
versorgt, die größte Kraftlieferungsgesell- 
schaft dieses Landes. 


T 
FOR, I oEoxhravo 
4 H 
i % ReeRn 
Su 1 c en A i 
o = Y a 
4 | 
7 - 
Z 6Keh) Ä > Hansformato 
{e) z re on 
Zenin Bann 
o | 


14. Oktober 1909. 
14. Oktober 1008. 


Erwähnen möchte ich nur noch kurz. 
daß das italienische Wasserkraftgesetz vom 
10. V. 1884 (Legge eoncernente le derivazion! 
di acque pubbliche) insofern den Ausbau 
von Wasserkräften außerordentlich wirk- 
sam gefördert hat, als nach demselben die 
Konzessionen zwar nur auf 30 Jahre er. 
teilt werden, aber nach Ablauf der ersten 
30 Jahre verlängert werden müssen, wenn 
nicht ein Nichtgebrauch oder ein Mißbrauch 
der Wasserkraft vorliegt. Hiernach sind 
die Konzessionen tatsächlich unbeschränkt 
gegeben. Ferner ist die Entwicklung 
artiger Unternehmungen in Italien dadurch 
sehr begünstigt, als durch das Gesetz vom 
Jahre 1894 (Legge sulla trasmissione a 
distanza delle correnti elettriche desti 


energie per uso industriale 7 VI I 
betreffend die elektrische Kraftverteil 


Jona 


jedem Privatgrundeigentümer sowohl dl: 
auch Gemeinden, abgesehen von bebauter 
Grundstücken, Höfen, Gärten usw. die 
Zwangsverpflichtung auferlegt werden kann 
die Führung, Erhaltung und Veränderung 
von ober- und unterirdischen Stromleitunge 
auf ihren Grundstücken zu dulden, wenn 
der Unternehmer nachweisen kann, dal, 
das betreffende Grundstück oder der Weg 
oder die Straße notwendig sind, um das 
Unternehmen in zweckmäßiger Weise & 
zuführen. Wenn einem solchen Unter 
nehmen der Charakter der öffentlicher 
Nützlichkeit verliehen wird, wie es z. } 
bei der Societä Lombarda der Fallist, so ka 

auch das Enteignungsrecht gewährt werdibl 


ken in den letzten 15 Jahren gleich 
ganz außerordentliche Fortschritte gema 


bereits ausgebauten Wasserkräfte sch 
ich auf 750000 PSe, die in Deutschland 


in der Nähe von Lyon der Soeiete 
forces motrices du Rhöne mit 14000 P& 
mittlerer und 20000 PSe maximaler Kraf 
leistung, ebenso die verschiedenen K 
werke an der Romanche, an der Isere, au 


deutschen Veröffentlichungen beschrie 
Aber in der letzten Zeit ist es beson 

ein Projekt gewesen, welches die Al 
merksamkeit der Ingenieurwelt auf 
gelenkt hat, weil es an Größe der zu 8 
winnenden Kraftleistung nicht nur mit de 
großen amerikanischen Werken in Kon 
kurrenz tritt,!) sondern weil auch die Fern 
leitungslänge und die vorgeschlagene Span 
nung alle ausgeführten Anlagen der ganze) 
Welt bei weitem übertreffen. Ich mei 
das Projekt der Ingenieure Blondel, Ha 
und Mähl, durch eine Talsperre in 
Rhöne bei Ge£nissiat ein Kraftwerk VO 
360 000 PSe installierter Leistung zu schaffer 
und einen Teil dieser Kraft auf 450 km 
Entfernung nach Paris zu übertragen. U 
entstehende Stausee wird trotz seiner Läng 
von rund 22,6 km nur eine Oberfläche 


') Ontario Power Co. of Niagara Falls hat 205000 E»€ 


14. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


969 


—— I 


— 


380 ha und einen Inhalt von 50 Mill. cbm 
haben. Aber der Umstand, daß bei Niedrig- 
wasser ein Gefälle von 69 m, bei Hoch- 
wasser von 67 m erzielt wird, und noch 
mehr der Umstand, daß etwa 47 km ober- 
halb von Genissiat der Genfer See liegt 
mit einer Oberfläche von 582,36 qkm, in 
welehem bei einer Niveaudifferenz von nur 
0,60 m!) 349,5 Mill. cbm Wasser aufge- 
speichert werden können, gibt der Wasser- 
kraft bei Genissiat den großen Kraftwert. 
Durch den Genfer See wird der Abflußvor- 
gang so reguliert, daß einschließlich der 
Zuflüsse von der Seeausmündung bis 
(Genissiat die Rhöne bei Niedrigwasser selten 
weniger als 120 ebm/Sek führt, daß während 
neun Monaten 24-stündig mindestens 180 
cbm/Sek, während sechs Monaten min- 
destens 266 cbm/Sek zur Verfügung stehen, 
und die höchste Hochwassermenge nur 
1260 cbm/Sek, das heißt etwa nur das 
10,5-fache des niedrigsten Wassers, aus- 
macht. Der eigene Stauraum der Sperre 
gestattet, während der Tage ausnahmsweise 


ey 0) 
Collonge» 
os 


un : 
v DS & Jod de "bcluse 
G ee 
ywiosigt ostBer main u SO REMg! 
ed ) 
inhrofthayss: bonkhodx, oA x > 
Sperrmamer | &orse Ehevrien \ 
h Brandes) Orcine 
\ Die beiden Warkkanal- 
Ayuimont No Eunnel „ar roten Öroyekken. 
1 2 et6 r 
Ne KE - Savois f 
2 \ [eg se 
in Ne Erankreich 


aaa,‘ i 
kN OT IWUN 
I: Se 


N 
= 
R 
 FAbb. 10. Übersichtsplan_der2Rhöne vom Genfer See 
bis zum Canal de Saviere. 


zleiner Zuflüsse die Betriebswassermenge 
zu ergänzen und während der einzelnen 
Tage in den Stunden des geringen Bedarfs 
las Wasser aufzuspeichern, um es für die 
Stunden des großen Bedarfs zur Verdoppe- 
ung oder Verdreifachung der mittleren 
Tagesleistung zu verwenden. Das Gefälle der 
Xhöne vom Genfer See bis nach Ge£nissiat 
Jeträgt im ganzen etwa 110 m oder rund 
4340/50. Von Genf an liegt die Rhöne auf 
‚7, km ganz in der Schweiz (vgl. Abb. 10). 
Auf dieser Strecke beträgt das Gesamtge- 
‘älle 27 m, das Relativgefälle also 1,53 %/go- 
dierauf folgen 6,7 km, auf welchen die 
thöne Grenzfluß zwischen Frankreich und 
ler Schweiz ist, und im ganzen 13 m, das 
reißt 1,910%/,, fällt. Auf der restierenden 
ranzösischen Strecke bis Genissiat von 
2,6 km, fällt die Rhöne um 70 m und das 
telativgefälle schwankt zwischen 2,07 %/oo 
ind 3,24%, Man sieht also, daß die letzt- 
jenannte Strecke die verhältnismäßig wert- 
rollste ist. Die Rhöne ist von Genf bis 
Bellegarde für Kraftzwecke größeren Stils 
»ereits in ziemlich erheblichem Maße aus- 
‚enutzt. Schon 1883 errichtete die Stadt 
senf bei Coulouvreniöre ein Kraftwerk. 
Jurch dieses wurde zu gleicher Zeit die 


!) Die Schwankung des Seespiegels ist bei den Re- 
ulierungswerken in den 1880er Jahren im Interesse der 
Iygiene der Stadt Genf auf 0,60 m beschränkt. 


SS 

Ssatıany 0 

BaSITY f 
ie 


Kommission, bestehend aus den hervor- 
ragendsten Ingenieuren,!) aus Verwaltungs- 
beamten und Mitgliedern des Pariser Ge- 
meinderates sich in einem 1908 veröffent- 
lichten Bericht günstig über das Projekt 
ausgesprochen hat. An der Stelle, wo die 
Rhöne ganz in französisches Gebiet eintritt, 
liegt ihr Mittelwasser auf + 332,50 und die 
Projektverfasser des neuen großen Projekts 
beabsichtigen, den Stauspiegel ihrer Sperre 
auf +332,0 zu legen, das heißt, sie wollen 
das ganze Gefälle in einer Stufe ausnutzen. 
Auf diese Weise kommt natürlich das be- 
stehende Kraftwerk bei Bellegarde unter 
Wasser und muß erworben werden. Außer- 
dem sind etwa noch 29 Häuser zu erwerben. 
Im übrigen umfaßt der Grunderwerb trotz 
der großen Länge des Stausees nur 250 ha, 
weil die Ufer der Rhöne auf dem größten 
Teil der Strecke steil sind. Sie sind viel- 
fach bewaldet, aber nur an wenigen Stellen 
mit wertvollen Kulturen bedeckt. 
Bezüglich der technischen Einzelheiten 
muß ich mich auf einige kurze Mitteilungen 
beschränken. Hervorheben möchte ich nur, 
daß auch hier die Projektverfasser im 
Laufe ihrer Arbeiten allmählich von einer 
engeren Auffassung zu einer immer größe- 
ren gekommen sind, bis sie schließlich in 
ihrem letzten Projekt das ganze Gefälle 
von der schweizerischen Grenze bis nach 
Genissiat in einer Staustufe ausnutzen. Der 
Stauspiegel soll wie gesagt auf + 332,0 
liegen. Der N. W. Wasserspiegel der Rhöne 
liegt an der Stelle der Staumauer bei 
Genissiat auf + 262,50, und wenn man 0,50 m 
e für die Verluste in dem Zulaufkanal, den 
1 Er Druckkammern und den Druckrohren rech- 
: net, so kommt ein Nettogefälle von 69,0 m 
bei N. W. heraus. Bei Mittelwasser wird 
das Nettogefälle noch 68 m betragen, bei 
gewöhnlichem Hochwasser noch 67m. Das 
niedrigste Wasser kann ausnahmsweise auf 
kurze Zeit unter 100 cbm/Sek herunter- 
gehen, aber unter Benutzung des durch 
die Sperre geschaffenen Beckens kann man, 
wenn man nur den Wasserspiegel um 4 m 
senkt, auch bei Wiederkehr so ungünstiger 


frühere Niveaudifferenz des Genfer Sees 
von 2,60 m, welche zu schweren hygieni- 
schen Nachteilen für die Stadt Genf und 
ihre Umgebung ‘geführt hatte, auf 0,60 m 
beschränkt. Im Jahre 1896 wurde von der 
Stadt Genf 82 km unterhalb von Cou- 
louvreniöre bei ÜChevres das bekannte 
Wasserkraft-Elektrizitätswerk von 18000 PSe 
aufgestellter und 12000 PSe mittlerer 
Leistung errichtet. Auf Grund einer inter- 
nationalen Ausschreibung erwarb die Stadt 
Genf die Projekte für eine zweite große 
Kraftanlage an der Rhöne 7 km unterhalb | 
von Chövres bei La Plaine von rund 32000 
PSe installierter Leistung, welche dem- 
nächst zur Ausführung kommen sollen. Der 
bekannte schweizer Ingenieur ©, Zschokke 
ging als Sieger aus dieser Konkurrenz 
hervor. Hervorheben möchte ich nur, daß 
für die neue Anlage Einheiten von 2000 bis 
2700 PSe vorgeschlagen sind, während die 
Anlage bei Chövres Einheiten von rund 
1200 PSe hat. 

Auf französischem Gebiet ist die älteste 


/ 
AN 
| II x 
Mrre mieNe 
l eh 


Anlage diejenige bei Bellegarde, Departe- 
ment Ain, welche bereits im Jahre 1871 von 
der Rhöne Land- und Water-Company Ltd. 
mit einer Kraftleistung von 600 PSe erbaut 


wurde. Im ‚Jahre 1899 ging das alte | Wasserstände, wie sie 1905 beobachtet sind, 
Werk an die Soeciet6 francaise des | dauernd mit 120 cbm/Sek als der kleinsten 
forces hydrauliques du Rhöne über, und | Wassermenge rechnen, welche 24-stündig 
von ihr wurde auf der Spitze zwi- | zur Verfügung steht. Es würden also rund 


83 000 PSe die Kleinste 24-stündige Leistung 
bedeuten. Der neunmonatlichen Woasser- 
menge würde eine 24-stündige Kraftleistung 
von rund 125000 PSe, der sechsmonat- 
lichen eine 24-stündige Kraftleistung 
von rund 180000 PSe entsprechen. Über 
die Dauer der einzelnen Zuflüsse und über 
die damit zu leistende Kraft gibt die nach- 


schen der Rhöne und der einmündenden 
Valserine ein Kraftwerk mit etwa 12000 PSe 
errichtet. Konzessionen sind noch nach- 
gesucht für eine Kraftanlage auf der inter- 
nationalen Strecke der Rhöne oberhalb der 
Brücke zwischen Chancy und Pougny mit 
ca 8 m Gefälle, ferner waren auf der fran- 
zösischen Strecke bereits zwei Konzessions- 


gesuche für Wasserkraftanlagen für je | stehende Tabelle II nähere Auskunft. Die 
Paarbre.) ori. 
Übersicht über die Dauer derin G£nissiat zur Verfügung stehenden 
Wassermengen und Kraftleistungen. 
Niedrig-Wasser Mittel-Wasser Hoch-Wasser w- 
H=69 m H=6m H=6 m 
Togai er ET TERN PER 12 Sp ee ze 
Wassermengen in 120 120° 140 160 180) 200 240 3000 400 — sog 
cbm/Sek bis140 bis 160 | bis 180 bis 200 bis 240 | bis 300) bis 400, bis 2 
| | 
Dauer in Tagen 10 28| 38 38) 23 35 28 53] 43, 69 
PSe an der / kleinste ) 82 800 | 96 600 | 108 800| 122 400136 000 | 160 800 201 000 268 000) 
Turbinen- mittlere 52 so 89 700 |103 500 | 115 600) 129 200 149 600 | 180 900, 234 500) 301 500 ;335 000 
welle größte 96 600 110 400 | 122 400) 136 000/163 200 | 201 000| 268 000, 335 000 
Durehschnittliche 


Jahresleistung KW Std 1 300 000 000 


Kommission berechnet, daß im ganzen im 
Jahre rund 1300000000 KW Std geleistet 
werden könnten. Um einen Maßstab zu 


Genossen ihr großes Projekt einreichten. 
Es ist aber wahrscheinlich, daß allen drei 
genannten Gesuchen weiter keine Folge 
gegeben wird, nachdem eine vom Seine- ı) Mitglieder sind unter anderen: Maurice Lövy 


Präfekten im Dezember 1907 ernannte une En a se, Boucher, Armand, 


40000 PSe in Behandlung, als Harl Ken 


. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


14. Oktober 1909, 


haben, sei hier eingeschaltet, daß die Kraft- 
übertragungswerke Rheinfelden im Jahre 
1908 rund 130,5 Mill. KW Std abgegeben 
haben, also den zehnten Teil der obigen 
Ziffer. 

Für eine größere Wassermenge als 
500 ebm/Sek, mit welcher 335000 PSe 
= 240000 KW geleistet werden können, soll 
die Kraftstation vorläufig nicht eingerichtet 
werden. 

Wie bereits gesagt, gestattet das Stau- 
becken, stundenweise die Kraftleistung auf 
das zwei- bis dreifache der 24-stündigen 
Leistung zu steigern, was besonders im 
Winter für Zwecke der Lieferung des Be- 
leuchtungsstromes von Wichtigkeit ist. Aller- 
dings erfordert eine solche stundenweise 
Aufspeicherung entsprechende Maßregeln 
unterhalb der Sperre, damit die daselbst 
befindlichen Kraftwerke nicht Not leiden, 
und damit auch die Schiffahrt nicht beein- 
trächtigt wird. Zu diesem Zwecke ist vor- 
geschlagen worden, ein Ausgleichsbecken 
unterhalb der Staumauer bei Pyrimont an- 


Mauer nicht überflutet werden soll, ist sie 
2 m über den normalen Stau gelegt, und so 
wird die Gesamthöhe der Mauer, selbst 
wenn sich die Felsen für die Fundamente 
als sehr günstig erweisen sollten, immerhin 
etwa 78 m betragen. 

Die schon erwähnte Staumauer bei 
Arizona in den Vereinigten Staaten hat eine 
Höhe von 70,50 m. Die Mauer des New- 
Crotton-Beckens, welches der Wasserversor- 
gung von New York dient, hat wegen der 
teilweise notwendig gewordenen sehr tiefen 
Fundierung eine Höhe bis zu 72,50 m, ob- 
wohl es sich bei letzterer Mauer nur um 
einen Stau handelt von rund 41,50 m. Diese 
Beispiele zeigen, daß die Errichtung der 
Staumauer kein bautechnisches Problem 
darstellt, wovor die Projektverfasser zu- 
rückzuschrecken brauchten, da die Unter- 
suchungen des Felsens seine Tragfähigkeit 
ergeben haben. Die maximale Pressung an 
der Wasserseite beträgt bei vollem Becken 
9,08 kg, bei leerem Becken 17,2 kg, die 
maximale Pressung an der Luftseite bei 


RN 
(tale 
iatainssunu ten 


Bm RU ii 


N Ar \ 


g eh , GT AAN u 
a £ 
' 


RREBIRITTE 


lessssses eresene, 


nn DD 
nt HD 9 
VE 


Abb. 11. 


zulegen, und eine Regulierung des Lac du 
Bourget vorzunehmen. Mit Hilfe dieser An- 
lagen soll eine dem normalen Zufluß der 
Rhöne entsprechende Wassermenge 24-stün- 
dig der unteren Rhöne zugeführt werden, 
auch wenn der Ausfluß aus dem Staubecken 
schwankt. 

Bemerkenswert ist, daß die niedrigen 
Wasserstände in den Herbst und Winter 
vom Oktober bis März fallen, und daß im 
Frühling und Sommer, vom April bis Sep- 
tember, stets reichlichere Wassermengen 
vorhanden sind. Dieser Umstand ist wich- | 
tig, weil die Wasserkräfte in dem großen 
Gebiete Frankreichs, welches die zukünftige 
Fernleitung auf dem Wege nach Paris 
durchschreiten soll, ihr Niedrigwasser 
meistens im Sommer haben, und deshalb 
durch die Rhöne-Wasserkraft bei Genissiat 
den daselbst liegenden Wasserkräften der 
Mangel im Sommer auf billige Weise er- 
setzt werden kann. Die Sperrmauer soll 
massiv aus dem Kalksteinmaterial gebaut 
werden, welches in der Nähe der Baustelle 
in reichlichen Mengen ansteht. Als bestes 
Profil hat die schon erwähnte Kommission 

das Dreiecksprofil angenommen, wie es auch 
Intze bei seinen Talsperren verwendet hat, 
wasserseitig fast vertikal mit einem kleinen 
Anzug luftseitig schräg auslegend, derart, 
daß die Breite an der Sohle fast gleich der 
Höhe der Mauer wird. Da die Krone der 


U - aa 
in By; > au OT We ie ur 
“1 N ll FAR un 


Het N In 


yL 
E ah BER 7 


dh 


Lageplan des projektierten Kraftwerks bei G6nissiat an der Rhöne. 


vollem Becken 15,87 kg, bei leerem Becken 
0,717 kg. Abb. 11 gibt ein Bild, wie die 
Gesamtanordnung gedacht ist. Für den 
Bau soll ein provisorischer Damm vor die 
Baugrube der Sperrmauer gelegt werden. 
Wegen der zu erzielenden Dichtigkeit dieses 
Hilfsdammes soll er eine geschlossene 
eiserne Wand als inneren Kern erhalten. 
Am linken Ufer sollen vier Stollen durch 
das Gebirge hindurchgebrochen werden, 
durch welche das Wasser der Rhöne bei 
allen Wasserständen während des Baues 
hindurchgeführt werden kann. Auf diese 
Weise kann die Fundierung der Mauer im 
Trockenen erfolgen. Nach Fertigstellung 
der Staumauer sollen diese Stollen einer 
nach dem anderen durch Zementpfropfen 
geschlossen werden. In diese Zement- 
pfropfen sollen dann große eiserne Rohre 
eingemauert werden, welche mit Schiebern 
beziehungsweise mit Zylinderschützen zu 
schließen sind. Auf diese Weise kann not- 
falls später eine Entleerung des Stauraumes 
erfolgen. Durch einen am rechten Ufer 
anzulegenden Zulaufkanal von 50 m Breite 
und 8 m Tiefe soll das Wasser den Druck- 
kammern zugeführt werden. Ein Felsvor- 
sprung bietet für die Anlegung dieses 
Kanales günstige Gelegenheit. Am unteren 
Ende des letzteren, welcher zu gleicher Zeit 
zur Abführung des Hochwassers dienen 
soll, sind 5 Schützenöffnungen von je 10 m 


Breite und 8 m Höhe angelegt, welche mit 
Stoney-Schützen abgeschlossen werden sol- 
len. Wenn alle 5 Schützen gezogen sind, 
wird ein Durchflußprofil von 400 qm frei, 
durch welches das höchste Hochwasser mit 
einer Geschwindigkeit von rund 3,5 m/Sek 
hindurch kann. Mittels Kaskaden, welche 
nach dem Muster derjenigen der Urfttal- 
sperre projektiert sind, soll das Hochwasser 
in die Rhöne hinabgeführt werden. Dieser 
Teil des Projektes bedarf jedenfalls noch 
der Abänderung, weil sich auf diesen Kas- 
kaden mit den verhältnismäßig kleinen Stufen 
Geschwindigkeiten von 22 m/Sek und mehr 
entwickeln würden, denen kein Steinmaterial 
gewachsen ist. Der Bericht der schon er- 
wähnten Kommission übergeht diesen Punkt. 
Es unterliegt für mich aber keinem Zweifel, 
daß das Projekt an diesem Punkte geän- 
dert werden muß. Eine bessere Lösung 
würde es schon darstellen, wenn statt der 
vielen Stufen einzelne wenige geschaffen, 
und auf jeder Stufe große, mehrere Meter 


tiefe Wasserpolster geschaffen würden, in 
y 


esliger Stau- 


zrilstarnd - 


7uıhlillı METE, Ip 


denen sich das Wasser totfällt und um 
verhältnismäßig ruhig über dieStauschwell 
in die nächsten Stufen abstürzen könnte. 

Rechts neben der Mauer ist ein 150° 
langer Überfall angelegt, über den da 
Hochwasser abfließen soll, wenn durch Zu- 
fälle die Schützen des Kanals nicht funk- 
tionieren sollten. Das Wasser soll in einen 
Schacht, welcher in gewundener Linie bi 
zur Rhöne herabgeführt werden soll, ab- 
fließen. Auch diese Konstruktion erscheint 
mir sehr bedenklich, da in diesem Schacht 
viel zu große Geschwindigkeiten eintreten 
würden. Denn wenn das höchste Hoch- 
wasser mit 1250 ebm/Sek 69 m hoch her- 
unterstürzt, so ist eine Kraftleistung von 
862500 PSe zu vernichten. Das in einem 
solehen Schacht tun zu wollen, erscheint, 
selbst wenn man ihn auspanzert, sehr be- 
denklich. Außerdem möchte ich es auch 
nicht für zweckmäßig halten, die Stelle des 
Felsens, gegen welche sich der rechte Flügel 
der Sperrmauer lehnt, durch einen Schacht, 
dessen Weite mindestens 8,0 m betragen 
müßte, zu schwächen. Meines Erachtens 
wäre es das einfachste, die Sperrmauer 80 
einzurichten, daß für den Ausnahmefall, wo 
die Schützen des Kana’s nicht funktionieren, | 
das Wasser über die Sperrmauer selbst 
fallen kann. 3 

In dem vorgelegten Projekt waren 
24 Turbineneinheiten von je 12000 


Ele 


14. Oktober 1909. 


orgesehen. Die zur Prüfung desselben 
ingesetzte Kommission schlägt dieselbe 
ahl von Einheiten, aber Größen von 
000 PSe mit 250 Umdr/Min vor. Wie be- 
‚its im Eingang erwähnt, sind annähernd 
ieselben Größen für die Rjukanfos-An- 
‚ge in Norwegen bereits im Bau. Abb. 12 
ibt einen kleinen Querschnitt durch den 
anal, die Druckleitung und das Krafthaus. 
etzteres ist dem Krafthaus der Öntario- 


Abb. 12. Querschnitt durch den Zulaufkanal 
und das Krafthaus bei G&nissiat. 


awer-Company nachgebildet. Die Projek- 
nten hatten für je zwei Einheiten nur ein 
ruckrohr von je 2,7 m Durchmesser vor- 
‚sehen, sodaß Geschwindigkeiten in diesem 
ruckrohr von 5,5 m/Sek entstanden wären. 
ie Kommission hat für jede Einheit ein 
»ssonderes Druckrohr, also im ganzen 24 
jrgeschlagen, und zwar Druckrohre von 

3 m Durchmesser, sodaß die maximale 
sschwindigkeit bei 20 cbm/Sek Wasser- 
enge auf 3 m/Sek reduziert ist, was eine 
ssentliche Verbesserung des Projektes be- 
utet. Je zwei Druckrohre werden eine 
uckkammer erhalten, welche durch eine 
;hütze von 8 m Höhe und 5 m Breite ab- 
hließbar ist. Eine Feinrechenanlage längs 
r ganzen Reihe der Druckrohrkammern 
rd die Schwimmkörper zurückhalten. 
‚eser Rechen wird auf einer 2 m hohen 
‚hwelle stehen, sodaß Sand oder Kies, 
>lche zufällig mit in den Kanal hineinge- 
agen sollten, nicht durch den Rechen hin- 
weh gelangen können. Alle Geschiebe, 
slehe die Rhöne führt, werden sich natür- 
h am oberen Ende des 22,5 km langen 
aubeckens absetzen, sodaß das Wasser 
sherlich von absoluter Reinheit sein wird. 
; kann also nur Kies und Sand in Frage 
)mmen, welche direkt in den Kanal hin- 
ıgespült werden könnten. ‚Jedenfalls wird 
»hl mehr als ein halbes Jahrhundert ver- 
hen, ehe die Geschiebemenge, welche die 
've und die sonstigen Zuflüsse der Rhöne 
'sie hineinführen, bis an die Sperrmauer 
langt sein können. Man könnte diese 
‚lagerungen durch die Umlaufstellen ab- 
älen, man kann sie aber auch am oberen 
de des Staubeckens von Zeit zu Zeit 
rch Baggerung entfernen, ohne die Be- 
ebskosten bei der Größe der Anlage zu 
rk zu belasten. 

Während der Prüfung des Projektes 
ı noch von den Schiffahrtsinteressenten 
r Rhöne die Forderung gestellt worden, 
ß ein Schiffshebewerk an der Mauer 
iehtet wird, und die Kommission hat 
'se Forderung unterstütz. Aber nun 
(d es noch einen harten Kampf 
ven um die Abmessungen des Schiffs- 
dewerkes. Natürlichwerden die Schiffahrts- 
eressenten die Parole „Großschiffahrt“ 
‚ihre Fahne schreiben, da sie die Kosten 
'ht zu zahlen brauchen. Jedenfalls wird 
» Rücksicht auf die Schiffahrt die Bau- 
nme um eine erkleckliche Anzahl von 
‚lionen erhöhen. 

Die Projektanten haben, was die Art 
‘ Elektrizität anbetrifft, zwei Vorschläge 
macht. Einmal den Vorschlag, hochge- 
ınnten Gleichstrom zu verwenden mit 
»000 V, und das zweite Mal, hochge- 
innten Drehstrom von gleicher Spannung 
‚ Anwendung zu bringen. Für das 
’ichstromprojekt sollte jede Turbine mit 


ktrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


971 


drei in Serie geschalteten Gleichstromma- 
schinen von je 1000 Amp und 2500 V ge- 
kuppelt werden, sodaß jede Gruppe 7500 KW 
leisten würde. Bei Hintereinanderschaltung 
von 16 Gruppen würde sich eine Spannung 
von 120000 V ergeben. Dieses bekanntlich 
nach dem Erfinder Thury genannte System 
ist bei der schweizerischen Kraftübertra- 
gung von St. Maurice nach Lausanne, und 
bei der französischen Kraftübertragung von 
Moütiers nach Lyon im Betriebe, wenn 
auch nicht mit so hoher Spannung, und hat 
sich dort technisch als betriebssicher er- 
wiesen. Die Kommission schlägt aber doch 
vor, dem Drehstrom den Vorzug zu geben. 
Hiernach soll jede Turbine mit einem Gene- 
rator von je rund 10000 KW gekuppelt 
werden, bei 12000 V Maschinenspannung 
und 25 Perioden. Auf dem Plateau ober- 
halb des Kanals befindet sich eine günstige 
Stelle zur Anlegung einer großen Trans- 
formatorenstation, in welcher der Strom auf 
120000 V zwischen zwei Drähten transfor- 
miert werden soll. Die Kosten dieser 
Transformatorenstation würden beimSystem 
Thury fortfallen. Dafür würde aber die 
elektrische Ausrüstung des Krafthauses in 
Genissiat und die Empfangsstation in der 
Nähe von Paris beim letztgenannten System 
wieder erheblich teurer werden. Bei der 
Empfangsstation müßte der hochgespannte 
Gleichstrom durch rotierende Umformer auf 
die niedrige Spannung gebracht werden, 
während beim Dreiphasenstrom die unend- 
lich viel einfacheren und auch billigeren 
ruhenden Transformatoren Verwendung fin- 
den Könnten. Zu erwähnen wäre noch, daß 
die Erregung der Drehstrommaschinen durch 
vier Gleichstrom-Erregermaschinen von je 
750 KW und 160 V geliefert werden soll. 
Jede von diesen Erregermaschinen soll 
durch eine kleine Turbine angetrieben wer- 
den. In dem Krafthause werden nur die 
Hauptausschalter der Generatorenkabel, die 
Erregerwiderstände, die Hilfsregulierung für 
die Turbinen, sowie die elektrische Bewe- 
gung der Druckkammerschützen bedient 
werden. Alle übrigen Schaltapparate sollen 
in dem Transformatorenhause untergebracht 
werden. 


Die Leitungslänge bis Paris beträgt ca 
450 km. Von der maximalen Leistung in 
dem Krafthause Genissiat von 240000 KW, 
wenn alle Maschinen laufen, soll zunächst 
die Hälfte nach Paris geleitet werden. Der 
Rest soll nach den vorläufigen Plänen in 
der näheren Umgebung mit einer Spannung 
von 80000 V verteilt werden, beziehungs- 
weise für größere industrielle Etablisse- 
ments mit einer noch zu wählenden Span- 
nung Verwendung finden. Zwei Hauptlei- 
tungen sollen von Ge£nissiat nach Paris ge- 
führt werden, und zwar auf verschiedenen 
Wegen, damit, wenn eine durch einen 
Wirbelsturm unterbrochen werden sollte, 
die andere intakt bleibt. Für die weitere 
Zukunft ist eine dritte Linie vorgesehen. 
Im allgemeinen soll die Entfernung der ein- 
zelnen Masten 150 m betragen, mit einem 
normalen Durchhang der Drähte von 3 m. 
Jedes Traggerüst soll 2x3 blanke Kupfer- 
oder Aluminiumkabel mit einem äußeren 
Durchmesser von 20 mm tragen, derart, daß 
die drei Drähte eines Systems durch ein 
gleichseitiges Dreieck von 3 m Seitenlänge 
hindurchgehen. Bei Verwendung von Kupfer 
würde das Kabel eine Seele von Hanf er- 
halten. Mit Rücksicht auf die mangelnden 
Erfahrungen über die Dauerhaftigkeit sol- 
cher Hanfseelen gibt die Kommission den 
Aluminiumkabeln den Vorzug, die überdies 
auch billiger würden. Je zwei Doppellei- 
tungen auf einem Traggerüst sollen so von- 
einander getrennt werden, daß die Repa- 
ratur einer Leitung möglich ist, ohne die 
andere zu unterbrechen. Etwa alle 150 km 


sollen automatische Ölausschalter einge- 
schaltet werden, um die Leitung strecken- 
weise unterbrechen zu können. Diese auto- 
matischen Unterbrecher sollen in Gebäuden 
Aufstellung finden, welche zu gleicher Zeit 
als 'Transformatorenstationen behufs Ver- 
teilung von Energie längs der Linie zu 
dienen haben. Die Empfangsstation in 
Paris wird ähnlich derjenigen bei Gönissiat 
einzurichten sein. Sie soll den Strom von 
120000 V auf 12000 V heruntertransfor- 
mieren. Die Verteilung des Stromes soll 
alsdann mittels unterirdischer Kabel erfol- 
gen. Die von der Kommission angestellten 
Berechnungen haben bei voller Belastung 
einen Spannungsabfall von 12°/, ergeben. 
Es sind von der Kommission die Berech- 
nungen Blondels bezüglich der Phänomene, 
welche durch Induktion, Kapazität und 
atmosphärische Elektrizität auftreten -kön- 
nen, auf Grund des neuesten Standes der 
Wissenschaft auf das eingehendste geprüft 
worden, und man ist hierbei zu dem Resultat 
gekommen, daß keine technischen Bedenken 
gegen die Annahme vorliegen, daß ein voll- 
kommen sicherer Betrieb zu erzielen sei. 

Was die Zeit der Ausführung betrifft, 
so rechnet die Kommission auf die Vorver- 
handlungen bis zur definitiven Konzessions- 
erteilung 3 Jahre, auf die Vorbereitung des 
Baues einschließlich der Enteignungen usw. 
2 Jahre, auf die Ausführung 5 Jahre, im 
ganzen auf 10 Jahre. Es ist möglich und 
wahrscheinlich, daß sich die beiden letzt- 
genannten Termine werden einhalten lassen, 
weniger wahrscheinlich ist es aber, daß in 
3 Jahren bereits die definitive Konzession 
erteilt werden wird. Die Erfahrungen z.B. 
bei den Unternehmungen am Rhein deuten 
darauf hin, daß es wohl 3x3 Jahre dauern 
wird. Jedenfalls können wir als Ingenieure 
nur wünschen, daß dieses wichtige und 
interessante Unternehmen bald zur Ausfüh- 
rung gelangt. 

Die Projektverfasser hatten in ihrem 
letzten Bericht von 1907 die ganzen hydrau- 
lischen Arbeiten, einschließ- 

lich 800.000 Fres. für Ex- 
propriationen, auf nur 
das Krafthaus mit allem 
Zubehör einschließlich der 
Transformatorenstation 
auf. u ir AL O 


12 000 000 Fres. 


die Fernleitung auf 24.000000 
die Transformatorenstation 

in Paris und die Vertei- 

lungsleitungen auf 9000000 „ 
für Bauzinsen und für Un- 

vorhergesehenes . 6 000 000 

zusammen auf 60 000 000 Fres. 

veranschlagt. 


In dem Anschlage von 1908 war unter 
Berücksichtigung des Erwerbs des Kraft- 
werkes in Bellegarde, der Kosten für Dich- 
tungsarbeiten im Staubecken, der Kosten 
des Schiffshebewerkes usw., die Bausumme 
bereits auf 80 Mill.M gestiegen. Die Kom- 
mission hat ihre Meinung dahin ausge- 
sprochenr, daß diese Summe nicht ausreichen 
wird, sondern daß man mit einer Ziffer von 
100 bis 120 Mill. Fres. wird rechnen müssen. 

Nach den Projektverfassern würden 
sich bei einem Anlagekapital von 8SOMill. Fres. 
die Betriebskosten stellen: 
a) für indirekte Ausgaben: 
5°/, Verzinsung des Ka- 
pitals, sowie für Tilgung 
des Kapitals für alle ma- 
schinellen Anlagen in 20 
Jahren und alle übrigen 
Anlagen in50 Jahren rund 
für die direkten Aus- 
gaben, nämlich für Be- 
dienung und Unterhal- 
tung rund 


6 253 000 Fres. 
b) 


1495000 „ 
7 748000 Fres. 


972 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


14. Oktober 1909. 


Legt man aber die von der Kommission 
geschätzte höchste Ziffer von 120 Mill. Fres. 
für das Anlagekapital zugrunde, so werden 
sich die Gesamtausgaben auf etwa 10 Mill. 
Fres. jährlich stellen. 


Die jährlichen Einnahmen sind be- 
rechnet auf 15100000 Fres., wobei eine 
Stromabgabe von nur rund 500 Mill. KW Std 
zugrunde gelegt ist. 


Es würde sich also ein Überschuß von 
5100000 Fres. ergeben, also eine Super- 
aividende über 5°/, hinaus von rund 4,2°/,. 


Wenn man erwägt, daß nach Maßgabe 
der Wasserzuflüsse jährlich 1300 Mill. KW Std 
abgegeben werden können, so erscheinen 
die privatwirtschaftlichen Chancen immer- 
hin in so günstigem Licht, daß das Unter- 
nehmen, trotz des allerdings nicht zu ver- 
kennenden Risikos, Aussicht auf Realisie- 
rung hat. 


Volkswirtschaftlich würde das Unter- 
nehmen aber für Frankreick einen jähr- 
lichen Vermögenszuwachs von zunächst 
etwa 18 bis 20 Mill. Fres., für eine spätere 
Zukunft, wenn die ganzen 1300 Mill. KW Std 
ausgenutzt werden könnten, von ca 45 Mill. 
Fres. bedeuten. Denn wenn 120 Mill. Fres., 
welche in diesem Unternehmen angelegt 
würden, zunächst 9,2°/, anstatt des nor- 
malen Zinsfußes brächten, so bedeutet das 
bereits einen Gewinnzuwachs vonrund 6Mill. 
Fres. Und an den 500 Mill. KW Std, welche 
der französischen Industrie für durchschnitt- 
lich 3 Cts. pro KW Std abgegeben würden, 
ließe sich gegen den Betrieb mit Wärme- 
kraftmaschinen eine Ersparnis von min- 
destens 2,5 Ots. pro KW Std oder von zu- 
sammen 12,5 Mill. Fres. machen, die für 
Kohle und Öl weniger — zum größten Teile 
ans Ausland — zu zahlen wären. Wenn 
die ganzen 1300 Mill. KW Std ausgenutzt 
werden könnten, so würde sich dieser Ver- 
mögenszuwachs mindestens auf die oben 
angegebene Zahl steigern. Ist schon dieser 
Jährliche Zuwachs des Nationalvermögens 
von großer Bedeutung, so wirkt, wie wir 
an dem Beispiel von Rheinfelden und der 
Societä Lombarda gesehen haben, ein sol- 
ches Unternehmen aber ganz außerordent- 
lich anregend auf alle Industrien, denen 
die billige Stromquelle angeboten wird. 
Außerdem beschwingt auch ein so groß- 
artiges Unternehmen schon durch sein Be- 
kanntwerden im Lande den allgemeinen 
Unternehmungsgeist und erhöht das Zu- 
trauen zur eigenen Kraft und Leistungs- 
fähigkeit. 

Es wäre nun noch sehr verlockend für 
mich, auch von den norwegischen und 
schwedischen Anlagen zu sprechen. Na- 
mentlich würde ich gern etwas über die 
im Bau begriffene Anlage am Rjukanfos, 
welche zwei (Grefällstufen des Maaneflusses 
mit 296,4 m und 259,6 m Gefälle ausnutzt 
und zusammen 240 000 bis 270 000 PSe liefern 
kann, mitteilen. Diese gewaltige Leistung 
wird ziemlich ständig zur Verfügung sein, 
weil der Maane durch einen ca 12m hohen 
Staudamm abgedämmt ist und so im soge- 
nannten Mösvand ein Staubecken von 
s00 Mill. cbm gebildet wird. Dieses Stau- 
becken gestattet,-eine gleichmäßige Wasser- 
menge von 47 cbm/Sek. den Kraftwerken 
zuzuführen. Das Gesamtgefälle von 556,0 m 
verteilt sich auf nur ca 9 km Flußlänge. 


Man sieht, daß hier die Natur Verhält- 
nisse geschaffen hat, wie sie so günstig 
sehr selten vorkommen. 

Ich würde aber den zur Verfügung 
stehenden Raum zu stark in Anspruch 
nehmen, wenn ich mich auch hierüber noch 
eingehender verbreiten wollte. 


Wir Deutschen können mit unseren bis- 


herigen Erfolgen im friedlichen Wettbewerb 
der Nationen zufrieden sein, aber wir 


dürfen uns die immer wachsende Regsam- 
keit unserer Konkurrenten nicht entgehen 
lassen. Der natürliche Reichtum an Wasser- 
kräften gibt Frankreich, Italien, der Schweiz, 
Österreich, Norwegen und Schweden nicht 
zu unterschätzende Hilfsquellen, die es 
Deutschland erschweren werden, den bis- 
herigen Vorsprung auch zukünftig festzu- 
halten. An den deutschen Ingenieuren und 
an dem deutschen Unternehmungsgeist wird 
es nicht mangeln, wenn es sich darum 
handelt, den Reichtum Deutschlands an 
Wasserkräften in tatkräftiger und wirtschaft- 
lich verständiger Weise auszunutzen. Die 
deutschen Bundesstaaten haben ihre neuen 
Wassergesetze bisher so ausgestaltet, daß 
sie einer gesunden Wasserwirtschaft förder- 
lich sind. 


Auch der neue preußische Gesetzentwurf 
würde, wenn er Gesetzeskraft erlangt, von 
einigen Verbesserungen, die nötig wären, 
abgesehen, förderlich wirken können. 


Im Interesse der deutschen Volkswirt- 
schaft wollen wir hoffen, daß die Hand- 
habung der neuen Wassergesetze überall 
in Deutschland nie engherzig erfolgt, son- 
dern so, daß sich neben den staatlichen und 
kommunalen Unternehmungen auch die 
Privatunternehmungen entwickeln können, 
worauf doch schließlich die Steuerkraft des 
Landes beruht. 


Wenn der deutsche Unternehmungsgeist 
und der deutsche Ingenieur auf dem Spezial- 
gebiete des Ausbaues von Wasserkräften 
auch außerhalb der Grenzen des engeren 
Vaterlandes zur vollen Entfaltung kommen 
sollen, so muß er in Deutschland selbst 
Anlagen schaffen können, die dem Auslande 
als Vorbild imponieren. Heute spielt der 
deutsche Unternehmungsgeist und der 
deutsche Ingenieur auch auf dem Gebiete 
des Ausbaues von Wasserkräften eine ach- 
tungsgebietende Rolle. 


In Italien, in der Schweiz und in Nor- 
wegen sind eine ganze Reihe großer Wasser- 
kraftwerke durch deutschen Unternehmungs- 
geist ins Leben gerufen worden. 


Aber rings um uns herum im Auslande 
sehen wir, wie neue mächtige Wasserkraft- 
gesellschaften entstehen, und sehen, wie 
sich Berufsgenossen durch imponierende 
Leistungen auf dem Gebiete des Ausbaues 
von Wasserkräften zu Autoritäten von 
internationalem Rufe auswachsen. 


Möge es dem deutschen Unternehmungs- 
geist und den deutschen Ingenieuren auch 
auf diesem Spezialgebiete gelingen, ihre 
heutige Stellung in der Welt vorwärts- 
strebend zu behaupten. 


Zusammenfassung. 


Nach allgemeinen Betrachtungen über die 
Bedeutung der Wasserkräfte mit Angaben über 
die in acht europäischen Ländern verfüg- 
baren Wasserkräfte wird der Talsperrenbau in 
Deutschland eingehend behandelt. Es kommen 
hier zunächst die Wasserkräfte des Rheines 
von Neuhausen bis Kehl in Betracht. Neben 
kurzen Angaben über die Wasserkräfte des 
Schwarzwaldes wird der Ausbau der Wal- 
chensee-Kraft als der wichtigsten Wasser- 
kraft in Bayern besprochen. Daran schließt 
sich eine Darstellung der Wasserkräfte der 
Societä Lombarda per distribuzione di 
energia elettrica als der bedeutendsten Ge- 
sellschaft Italiens auf diesem Gebiet und des 
Entwurfes der großen französischen Wasser- 
kraft an der Rhöne bei G&enissiat mit einer 
Fernleitung von 450 km nach Paris. Von den 
norwegischen Wasserkräften wird diejenige am 
Rjukanfos betrachtet. 


——— 


Über den heutigen Stand der Kommutierungs 
theorie.!) 


Von J. Sumee. 


(Schluß von S 940.) 


Das Nutenfeld. Bei unverkürzten 
Schritt (Durchmesserwicklung) liegen beid. 
Spulenseiten immer in gleichen Feldern, di. 
teils von der betreffenden Spulenseite selbst 
teils von jener der entgegengesetzten Po 
larität erzeugt werden; die Spule wird alsı 
im ganzen so induziert, wie wenn alle ihr: 
2w Leiter in einer und derselben Nut siel 
befänden, und das Nutenfeld ist daher aue| 
so zu berechnen?) 

So hoch, wie die Wieklung reicht, steig 
das Nutenfeld vom Boden der Nut an pro 
portional mit den umschlossenen Windun 
gen; ebenso steigt die induzierte Windungs 
zahl: daher nimmt die Induktion selbs 
vom Boden an quadratisch (parabelförmig 
zu, und ihr Gesamtbetrag innerhalb der mi 
Wicklung gefüllten Höhe ist nur !/; des 

jenigen, der bei Konzen 
x  trierung der Leiter an 
Nutengrund vorhandeı 
wäre. Die über der Wiek 
i SS Jung liegenden Teile de: 
Nutenfeldes wirken da 
gegen voll. Sind nu 
h und b„ die Höhe un« 
Breite des gefüllten 
h' und b'„ die eines darüber liegendeı 
leeren Teiles der Nut (Abb. 13), so ist di: 
magnetische Leitfähigkeit der Nut, ausge 
drückt in „wirksamen“ Kraftlinien für 1 AW 
und 1 cm Länge der Nut: | 

est). 
n n 


’ 
Da 


Abb. 13. 


Ist ferner A die Ampereleiterzahl au 

l em des Umfanges und daher 8A da 
Stromvolumen einer einspuligen Nut, so is 
die in den 2% Leitern der Spule durch das 
Verschwinden des Feldes einer solehen Nu 
während 7/2 induzierte EMK: | 
em =2w1&BA 10 % “ | 

7 


oder nach Einsetzen von A/T=b/uT= ulm: 
en = wol 10-4, | 


Liegen in einer Nut mehrere (m) Spulen 
so umschließt das Nutenfeld irgend eineı 
Spule auch alle anderen Spulen derselben 
Nut. Wenn also gerade m’ Spulen der be 
trachteten Nut kommutieren, so ist die &, 
m‘ mal größer. Die Nutenfelder benach- 
barter Nuten wirken dagegen auf die be- 
trachtete Spule nicht ein; daher kann auch 
bei 5>r,„ (Bürstenbreite größer als Nut 
teilung) m' höchstens der vollen Spulenzah 
m einer Nut gleich werden. Demnach ist: 


m=2woln 2410-8 um 


m'<m 


Stirnverbindungen. Das über den 
glatten Anker gesagte gilt eigentlich auc 
für symmetrisch angeordnete Stirnverbin 
dungen, wie man sie bei Schablonenwick 
lungen immer vorfindet. Auch sie erzeu- 
gen nämlich ein außerhalb der Kommu 
tierungszone konstantes, innerhab derselben 


schon die 
gesetzter Polarität. 


Eegennellige Induktion der Spulen entgegen- 
’) &%,=4, Arnolds, jedoch richtiger berechnet, 


14. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


etwas schwankendes Feld. Daß sie nicht 
auf Eisen liegen, oder daß ihre obere und 
untere Lage nicht parallel laufen, sondern 
sich kreuzen, macht nur einen quantitativen, 
keinen qualitativen Unterschied aus. Da 
jedoch die magnetischen Verhältnisse 
für sie auf dem ganzen Umfang die- 
selben sind — denn es stehen den Stirn- 
verbindungen keine eisernen Pole gegen- 
über —, lassen sich alle in denselben indu- 
zierten elektromotorischen Kräfte ohne 
Einführung der Drehung mittels der 
gewöhnlichen Induktionskoeffizien- 
ten ausdrücken. Dies ist hier bei Anwen- 
dung der bekannten Hobartschen Rech- 
nungsmethode sehr bequem. Ist nämlich 
(st die magnetische Leitfähigkeit in Kraft- 
linien für Amperewindung auf 1 cm der 
„freien“ Länge!), Z,: die „freie“ Länge eines 
Leiters und Ab/2 das Stromvolumen 
des freiliegenden kommutierenden Bündels 
(dieses ist nur !/, von dem kommutierenden 
Bündel Ab auf der Ankeroberfläche, weil die 
von irgend einer Stelle des Ankers ausgehen- 
den Stirnverbindungen nach beiden Seiten 
hin abzweigen), so ist die in den 2% Leitern 
einer Spule beim Verschwinden des Stromes 
J während 7/2 induzierte EMK: 


Ab 2 
er —=2wlelen 10-3 


ZWEI it AD—E., ......@ 


Wollte man auch noch die Abnahme 
‚der &: gegen den Rand zu ausdrücken, so 
könnte man setzen: 


b 
est = 2wv I: (ge; A (1 u Su) 108, (7a 


‚und für Ss: die Werte $ vom glatten Anker 
‚nehmen. Diese Korrektion macht jedoch 
nur wenig aus. 


IH. Die Induktionskoeffizienten des 

‚zusätzlichen Kurzschlußstromes. Die 

Frage der unendlichen Stromdichte 
an der ablaufenden Lamelle, 


Die Schwankungen des zusätzlichen 
‚Stromvolumens w Yi,. sind umso kleiner, je 
‚größer die bedeckte Lamellenzahl «x ist; im 
ıGrenzfall u =©° wären sie theoretisch gleich 
‚null und daher auch das Feld B, der zusätz- 
lichen Kurzschlußströme vollkommen kon- 
'stant (Abb. 14. In diesem Fall würden 


‚ Abb. 14. Das zusätzliche Kurzschlußstrombild und sein 
Feld bei 5:5=«». 


die Kurzschlußspulen ebenso wie bei der 
geradlinigen Kommutierung nur infolge 
ihrer Drehung im Feld 2, induziert. 
Beidentatsächlichen kleinen Bedeckungs- 
zahlen u wird jedoch sowohl das äußere 
ıls auch das innere Feld der zusätzlichen 
Ströme schwanken; jenes als Ganzes, ent- 
sprechend 8i,,, dieses in seinen einzelnen 
Punkten, entsprechend der Lage dereinzelnen 
Spulen. Die durch diese Schwankungen in 


ler nten kurzgeschlossenen Spule induzierte 
®MK ist: 


d 2 d £ 
Fr Laus dt (Zi, x) — de z (La zin lb). 


"aus erstreckt sich auf jenen Teil der 
iußeren Zone, wo sich die schnellen Feld- 
‚chwankungen ausbilden können, /„zin auf 
lie Kommutierungszone. Zyus ist für alle 
’pulen gleich. 


) & ©0,8 nach Hobart, 


In der Praxis muß man mit dem ge- 
fährlichsten Fall rechnen, daß im letzten 
Moment des Kurzschlusses der zusätzliche 
Kurzschlußstrom gewaltsam durch Unter- 
breehung des Kontaktes an der ablaufenden 
Lamellenkante auf null gebracht wird. Da 
überwiegt die plötzliche Stromänderung in 


der ablaufenden Spule (Fe) „ alle übri- 
= 


gen Glieder der Summe und die selbstindu- 
zierte EMK dieser Spule wird näherungs- 
weise: 


Ans 
Bar (Lin ar Laus) (Se). 


Und nun zur Frage der unendlichen 
Stromdichte. Zur Vereinfachung werde ich 
im weiteren die Indizes z2 weglassen und 
schreiben: 

i = zusätzlicher Kurzschlußstrom, 

e=zusätzliche Spannung, d. h. der Über- 
schuß der von außen induzierten über 
die zu einer geradlinigen Kommutierung 
erforderliche EMK, 

Bine DNS). Kestunsedene zusätz- 
lichen Strom, in seiner gewöhnlichen 
(vollen) Bedeutung, aber mit Rücksicht 
auf die Dämpfung, 

R= Übergangswiderstand an einem Bürsten- 
satz mit der Fläche 7, 

o = Stromdichte an der ablaufenden Lamelle. 


Die bedeckte Fläche der ablaufenden 
Lamelle ist # 
dichte an derselben: 
al ®, 
F T—t 


t 5 mr 
T und somit die Strom- 


0. 


Im letzten Augenblick des Kurzschlusses, 
wo der zusätzliche Strom in jedem Fall 
schon klein ist, darf man die Spannungs- 
verluste in der Spule, den Verbindungen 
und der voll bedeckten Lamelle (Abb. 15) 
vernachlässigen, nicht aber den an der ablau- 
fenden Lamelle, dader 
Übergangswiderstand 
derselben 


7 

= T—t. 
infolge der schwin- 
denden Fläche ins un- 
endliche wächst. Der 
Spannungsverlust an 
der ablaufenden La- 
melle(wieerz.B.durch 
einen Oszillographen aufgenommen werden 
kann) ist dann sehr angenähert: 


Abb, 15. 


i di 
RT7rz4=- Lgrte Sue 7% (8 
Wenn man wie gewöhnlich annimmt, daß 
im letzten Moment 
a 
dt T—t 
wird, wobei i den Strom im vorletzten Mo- 
ment (f) bedeutet, so folgt: 


(9 


(10 


Aus der Formel (10) pflegt man nun zu 
folgern: Ist L=RT, so wird die Strom- 
dichte an der ablaufenden Lamelle im letz- 
ten Augenblick unendlich; ist die Selbst- 
induktion noch größer (L>RT), so wird 
die Stromdichte — so schließt man weiter — 
um so eher unendlich. 

Man kann aber gegen die Formel ein- 
wenden: 1. Da die zweite Folgerung ohne 
Zweifel physikalisch richtig ist, so ist die 
Formel selbst oder wenigstens ihre Deu- 


41. 975 
tung unrichtig, denn sie gibt für den Fall 
L> RT nicht unendliche, sondern endliche 
negative Stromdichte; 2. im Falle e=0 er- 


gibt sie auch bei RT=L nicht mehr un- 
endlich, sondern unbestimmt, also eventuell 
auch null; und doch legt die physikalische 
Anschauung nahe, daß es nicht so viel aus- 
machen kann, ob noch gerade im letzten 
Moment eine endliche äußere EMK wirkt 
oder nicht; 3. bei = R-T (und daher um 
so mehr bei A>RT) wäre es überhaupt 
nicht möglich, durch noch so große äußere 
e einen geradlinigen Stromabfall und eine 
konstante o herbeizuführen — was doch der 
gesamten Erfahrung widerspricht. 


Ich will daher im folgenden eine andere 
Deutung der Formel (10) mitteilen, die uns 
vielleicht mehr befriedigen wird. 


Hätte man zur Zeit £ noch einen Strom i 
und wollte denselben innerhalb T—t gerad- 
linig, das heißt unter dem konstanten 

R di _0O-—i 
Stromabfall dt Bene: 
so müßte man dazu nach Gl. (8) von außen 
eine EMK aufwenden: 


auf null bringen, 


i di n i 
e=RTl7 gr Ei - RIT-DI 


oder wenn man die dann ebenfalls kon- 


i & 2 i Fr 
stante Stromdichte 0 = er einführt: 


em (RT—1) (10a 

Die aufzuwendende EMK e muß also 
positiv (dem Strom gleichgerichtet), null, 
oder negativ (dem Strom entgegengerichtet) 


sein, je nachdem RTSE ist. Ihre Größe 


ist nebst (RT—L) noch durch die Strom- 
dichte o im Augenblick t bestimmt: hat 
e diese Größe, so geht die Stromab- 
schaltung geradlinig vor sich; hat sie 
sie nicht, so verläuft eben die Strom- 
abschaltung anders. 


In Gl. (10a) bedeutet also o eine ange- 
nommene Konstante Stromdichte, e die 
zur Verwirklichung einer solchen o erfor- 
derliche äußere EMK: die Konstanz der o 
ist durch Erfüllung der Gl. (10a), durch Auf- 
wendung der bestimmten e bedingt. In 
Gl. (10) wird umgekehrt irgend eine äußere 
EMK e als tatsächlich aufgewendet ange- 
nommen und daraus eine gewisse Strom- 
dichte o errechnet; da aber Gl. (10) iden- 
tisch mit Gl. (10a) ist, so braucht die er- 
rechnete o nicht die tatsächliche, son- 
dern nur jene Konstante Stromdichte zu 
bedeuten, die von t bis T ungeändert an- 
halten würde, wenn sie zur Zeit Z auch 
schon vorhanden wäre. War die errech- 
nete o im vorletzten Moment (£) nicht da, 
so ist sie auch im letzten Moment (7) nicht 
da; der Stromverlauf von £ bis 7 ist dann 
eben nicht geradlinig und die Gl. (10) für den 
tatsächlichen Vorgang nicht gültig. 


Wie steht's nun aber mit der tatsäch- 
lichen Stromdichte an der ablaufenden 
Kante? — Sie läßt sich ziemlich einfach 
folgenderweise bestimmen: 


Nehmen wir zuerst den einfacheren Fall 
e=0 an. In der abzuschaltenden Spule sei 
in irgend einem Moment £' noch ein Strom 


‘, an der ablaufenden Lamelle eine Strom- 


dichte o'; der Strom i' möge schon 
so klein sein, daß wir die durch ihn er- 
zeugten Spannungsverluste — bis auf den 


an der abzuschaltenden Kante — außer acht 
lassen können. Dann werden in jedem 
Augenblick von t' bis 7’ die EMK der Selbst- 
induktion und der Spannungsverlust an der 


abzuschaltenden Kante sich das Gleich- 
gewicht halten: 
i di 


974 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1908. 


Heft 41. 


. 


14. DELODEM 1909. 


Schreibt man es in der Form 
di _RT d(T—ti) 
au. DL T—t 
und integriert von #' bis f, so erhält man: 
= 7 ıR RT| ee; 
a 
Also ist das Verhältnis der Ströme in den 
Momenten ? und f': 
A ER 2 
a a! 
und das Verhältnis der Stromdichten: 
RT 


) 29 


Aus der Gl. (12) sieht man: Ist der Ex- 
ponent (R T/L—1) positiv, so wird die 
Stromdichte im letzten Moment (7—t=0) 
gleich null; ist der Exponent gleich null, 
so bleibt die Stromdichte konstant gleich 0’; 
ist er schließlich negativ, so wird die Strom- 
dichte im letzten Moment unendlich: 


T—t 


, 7 
al ep T—t' 


L 0 
3 = 1 gibt or «|. 


oo 


Dies entspricht auch vollends der physi- 
kalischen Anschauung: Es gibt eine be- 
stimmte Geschwindigkeit der Abschaltung, 
bei der die selbstinduzierte EMK gerade 
hinreicht, den einmal (zur Zeit f‘) vorhan- 
denen Spannungsverlust an der abzuschal- 
tenden Kante zu decken, sodaß die Strom- 
dichte dort konstant bleiben wird; das ist 
eben diejenige Geschwindigkeit, "bei der 
BR ON % Omi 
Rter dt Ti 
'schieht die Abschaltung langsamer, so ist 
die selbstinduziertte EMK zu klein, den 
Spannungsverlust aufrecht zu halten, die 
Stromdichte wird abnehmen; ist umgekehrt 
die Abschaltung zu schnell, die selbstindu- 
zierte EMK also zu groß, so wird die Strom- 
dichte zunehmen. 

Die Sache scheint also für den Fall, daß 
in der abzuschaltenden Spule keine EMK 
von außen induziert wird, vollkommen klar, 


gehen zum allgemeinen Fall eZ0 


und daher ist. Ge- 


und wir 
über. 

Wenn wir den Strom in zwei beliebige 
Komponenten zerlegen: 


iii 


so zerfällt auch die bezüglich des Stromes 
lineare Gl. (8) in zwei ähnliche Gleichungen, 
eine für ’, und eine für öy. Nehmen wir 
an, daß 

e = konstant von t' bis 7, 


und wählen als die eine Komponente (i,) 
einen geradlinig abfallenden Strom von 
solcher Stärke, daß die konstante e dadurch 
eben aufgebraucht wird [denn wir wissen 
schon aus Gl. (10), daß zu einer beliebigen e 
immer eine bestimmte o gehört, die sich 
von £' bis 7 konstant halten würde], so 
bleibt als die andere Komponente i, ein 
solcher Strom übrig, der bei e=0 auftreten 
würde. Die allgemeine Gl. (8) zerfällt also 
in zwei Spezialgleichungen, eine für ?=linear 
und eine für e=0, deren Lösungen wir 
schon kennen. 

Die entsprechenden Komponenten o, 
und o, der Stromdichte sind im beliebigen 
Augenblick nach Gl. (10) und (12): 


ZB e 
FRT-L’ 


RT 
Dad ee A Ns Paar. 
re 


N 
= (0! — ) u 


0, = 


daher die wirkliche Stromdichte: 


Ti e 
IT MERT=E 
2 a 
NOT RER DER ( 
Dieser Ausdruck für die Stromdichte 


läßt allseitige Diskussion zu: 

1. Bei e=0isti, und o,=0, und Gl. (13) 
wird identisch mit Gl. (12). 

2. Hat e den nach Gl. (10a) zum gerad- 
linigen Stromverlauf erforderlichen Wert 


z RT-—-L), so ist %, und o,=0, und 
fi 0 

7 e 
vl SE RTI 


3. Hat e irgend einen anderen Wert, so 
ist die Stromdichte im letzten Augenblick 


je nach RPET: 
0 
a (14 
oo 


Die Stromdichte or wird also unendlich 
bei RT’=L wegen des ersten, bei RZT<L 
wegen des zweiten Summanden. 


1: e 
TEHHNR Reis, 


Der Ausdruck (13) für die Stromdichte muß 
sich selbstverständlich auch direkt durch Inte- 
gration der allgemeinen Gl. (8) finden lassen. 
Schreibt man diese Gleichung in der Form 


RE, I 
EFT? 


di-+t dt 
und multipliziert mit dem unter der Voraus- 
setzung „R T/L = konstant“ berechneten Inte- 
grationsfaktor 

ee N 


so ergibt die Integration unter der 
Voraussetzung, daß e/L = konstant ist: 


RT 
RT = 


E 2 TIAIE L 
er Be A 


Ki 


weiteren 


oder mit Einführung der Stromdichte anstatt 
des Stromes: 
Te Bet. 
Pe Ar 2 en ZB 
EL DIENEN RER 
L 


a - L 
em RT SE 


Aus der für den Augenblick !' geltenden 
Gleichung 
r RT 

a a iv 
Par za a 


Ge 


berechnet man die Konstante 


a 
N IE RT_ 
(es) L 
und daher die Stromdichte, übereinstimmend 
mit früherem: 
T: e 


IR I6, 
+(e 


Nebenschluß zur ablaufenden La- 
melle. Kann sich der Spulenstrom i teil- 
weise durch einen Nebenschluß zur ablau- 
fenden Lamelle (z.B. durch die Ankerwick- 
lung, die Aquipotentialverbindungen, den 
äußeren Stromkreis) ausgleichen, und hat 
dieser Nebenschluß in seiner Gesamtheit 
den äquivalenten Induktionskoeffizienten /,, 
so ist nach der symmetrischen Bezeich- 
nungsweise der Abb. 12: 


OU 


RT 
Fa 


-F RTZ FE 


re di 
DI Terra 

in di 
RT > yigg n TE 


Die erste Gleichung durch Z, die zweite 
durch L,„ dividiert und beides addiert, gibt: 


d ai Fr Li -) i An). In ei. ve 
Vergleicht man diese Gleichung mit dl 
ohne Nebenschluß gültigen x 
RT i e u 


7 + DT an | 
und berücksichtigt, daß @-+i„ der Lamellen- 
+ in 


strom und „___, proportional der gesuch 


daß die für die Stromdichte früher ent- 
wiekelten Formeln auch im Fall eines 
RE Bande bleiben, wenn ma 


ten Lamellenstromdichte ist, so erkennt m 


1 > ie en. 
T durch . + L und 7 durch A 
ersetzt. (Vgl. Rüdenberg, „ETZ* 1 


S.64, und Riebesell, Annalen der Physik, 
1908, Bd. I, S. 135). 

Es ergibt sich also nach Gl. (14) all 
gemein als Bedingung einer guten Kom- 


mutierung: 
i 1 ji 
ar(fi44)>ı, 


oder aber die äußeren elektromotorischen 
Kräfte müssen die Werte erhalten: 


F 


Be log EM | 


u 


Bei diesen Werten fällt der Lamellenstrom- 
i+i„ gleichmäßig ab, die Lamellenstrom- 
dichte bleibt also konstant, gleich o'. 

Ist keine von diesen Bedingungen er 
füllt, so müßte theoretisch die Lamellen 
stromdichte im letzten Augenblick unend 


lich werden. In der Wirklichkeit wird wi 


es selbstverständlich nie, da mit der stei 
genden Stromdichte auch die Spannun 
zwischen der ablaufenden Lamelle und de 
Bürste steigt und diese Spannung dann 
nach Erreichung eines bestimmten Wertes!) 
dem Strom einen Weg durch die Luft schaff! 
sodaß der Strom tatsächlich nicht mehr au 
die bedeckte Fläche der Lamelle begrenz 
bleibt und infolgedessen auch die theore- 
tische Voraussetzung für die unendliche 
Stromdichte, nämlich i=0 bei =, nicht 
mehr besteht. 


Nachtrag zum 1. Teil: 
Berechnung der Wendepole. 


Der Sinn der im II. Teil mitgeteilten Unter- 
suchungen tritt erst bei Berechnung der Wende. 
pole recht zu Tage. 

Die Wendepole dienen zur Erzeugung einer 
geradlinigen Kommutierung, die ja das an- 
zustrebende Ideal bildet. Da nun in einem be: 
liebigen kurzgeschlossenen Stromkreis von 
(gegenüber den selbstinduzierten EMKen) ver- 
nachlässigbarem Widerstande der Strom tat 
sächlich so verläuft, daß die Summe der indu- 
zierten EMKe näherungsweise nach Gl. (2) 
null ist, müßten die Wendepole, räumlich ge- 
trennt vom Anker angebracht, eine den im 
II. Teil berechneten EMKen gleiche ent- 
gegengesetzte EMK induzieren; 


| 


4 


Anker selbst würden dann jene berechneten 


EMKe, das heißt ein 
schlußstrom induziert. 


geradliniger K 
Tatsächlich werden die 


zusammenwirken; 1 
natürlich die entgegengesetzten Felder von 
Wendepol und Anker, die die entgegengesetzten 
EMKe erzeugen sollten, soweit sie räumlich“ 
zusammenfallen, auf, und es wird da überhaupt 
keine EMK erzeugt Mm enges). 

Nun kann aber ein Zweifel entstehen, ob 
nicht die Selbstinduktion der Kurzschlußspulen 
durch die Wendepole vergrößert wird?), 


!) Dieser Wert rg nach den inzwischen veröffen 
lichten Messungen des Dr.Sjng. Liska jun Onep en 2 
zwischen Kommutator und Bürste, „ETZ“ 1909 
nach Bürstenmaterial 14 bis 14,5 V hei der Stromricht 
Bürste-Kommutator und 14 bis 22,5 V bei der Stromricht 
Kommutator-Bürste. 


%) Arnold, Gleichstrom-Masch. I, 8.579 und II, $. 29 


14. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


ferner, ob nicht bei Nutenankern der Wechsel 
der Zähne und Nuten unter der Wendepol- 
fläche EMKe anderer Art, als im II. Teil dar- 
estellt worden, induziert? Die Untersuchungen 
es II. Teiles, im besonderen die Gl. (5) und 
die Tafel 3, geben eine vollständige Auskunft 
darüber. 

Bei Anbringung von zunächst unerregten 
Wendepolen bleibt die Form des Ankerfeldes 
(Abb. 4 u. 5, S. 938; Abb. 8, S. 939) unverändert; 
es ändert sich dadurch nur der Zahlenwert Ba, 
laut Gleichung 

AWa 
en 0,80’ 5 


von AW«.: 0,8 du ohne Wendepole in AW:0,8 0. 
nit Wendepolen; AWa bedeutet hier die Anker- 
ımperewindungen pro Pol(=Ankerstromvolumen 
ıuf halber Polteilung), dw den Luftraum unter 
lem Wendepol und Jd, die reduzierte Kraft- 
‘öhrenlänge (den äquivalenten Luftraum) des 
\nkerquerfeldes ohne Wendepole.!) 


Unter der Annahme, daß infolge einer 
jiehtig gewählten Wendepolbreite keine EMK 
n den kurzgeschlossenen Spulen durch das 
Jin- und Austreten der Ankerzähne an den 
Nendepolkanten induziert wird2), bleibt also 
uch der Verlauf (die Kurvenform) der durch 
\as Ankerfeld induzierten EMK, wie ihn 
ıl. (65) und Tafel 3 darstellen, unverändert. 


Werden nun die Wendepole dem Anker 
ntgegengesetzt erregt, so wird das Anker- 
ter der Wendepolfläche überall um den 
jotrag und daher auch die unter der 

w 
Vendepolfläche induzierte EMK um einen ent- 
prechenden Betrag vermindert; sie ist also, 
renn /w die Länge des Wendepols bedeutet: 


b 
Er ei v4 EAN) SS ANTE 8 
un —2wr 80, E Wa (1 S ) AM e] 10° b 


Sind die Wendepole kürzer als der Anker 
w<cl) oder nur in halber Zahl vorhanden, so 
ird auf der von Wendepolen nicht bedeckten 
nkerlänge 2 — /„, für die ebenfalls die Gl. (5) 
ilt, sobald man das 5. mittels der reduzierten 
raftröhrenlänge des Querfeldes J, berechnet, 
ie EMK e,, induziert. Dazu treten noch vom 


utenfeld und von der Stirnstreuung die e, 
ad e,,, und es soll bei Vernachlässigung der 


hmschen Widerstände (für die Kommutie- 
ıngsmitte genau) die durch das Feld der 
/endepolfläche induzierte EMK eu. ent- 
egengesetzt gleich sein der Summe dieser 
uarch andere Felder induzierten EMKe: 


ev-—a = ea0 t: En T Est, 


ler nach Einsetzen der Werte und Weglassen 
as gemeinsamen Faktors 2w» 10-8; 


nn am. -AWa(1- s“) a 


I—1„ : b ? m! ; ? 
0805 Wall 57) + A(21n” + Ita) 15 


praus dann die Amperewindungen AW,„ für 
nen Wendepolluftraum leicht zu berechnen 
ıd. Dazu kommen dann noch die fürs Eisen 
tigen Amperewindungen. 


Der eckig eingeklammerte Ausdruck in 
. (15) stellt die resultierenden AW unter einer 
'endepolfläche dar. Sie wachsen infolge des 
nehmenden (/—Sb/ı) gegen den Rand der 
)mmutierungszone, während dagegen die 
chte Seite der Gleichung (die anderen, selbst- 
duzierenden Felder) gegen den Rand hin ab- 
mmt. Man berechnet nun die AW des Wende- 
‚ls entweder für eine mittlere Induktion, 
er aber für die Induktion unter der Polmitte 
d macht dann den Luftraum d„ an den 
'ndern entsprechend größer. 


i #) Die Arnoldsche Darstellung und Berechnung 
| Ankerquerfeldes (Gl.-Masch. I, 460 Abb. 374) ist nicht 
wandfreı; richtiger scheint die hier gewählte Methode 

enbergs (Theorie der Kommutation 8. 83): do, ist 
h unge einer fin ierten Kraftröhre, die, vom Ober- 
‚henstück db, der Kommutierungszone ausgehend, beim 
nstant bleibenden Querschnitt =d, denselben Wider- 
ıd besässe wie die wirkliche von demselben Stück 5, 
| Ankeroberfläche bei alleiniger Ankerstromerregung 
gehende Kraftröhre mit ihren verschiedenen Quer- 
en in verschiedenen Höhen. Zur Berechnung von ds 
net man sich die wirkliche Kraftröhre ungefähr auf, 


't die Querschnitte b,„ in einigen Intervallen längs der 
ıre und berechnet den Widerstand: 


h_[IX _y4Ix 
be 7, 
°) Zu diesem Zweck ist es vorteilhaft, die Wendepol- 


ite gleich einem ganzen vielfachen der Nutteilun 
l g zu 
we IM 2.0, 91-Masch. II, S. 346 und Wechselstrom- 


Beispielt): Ein Generator der 


von 65 KW, 3000 Umdr/Min, 115 V, 565 Amp. 


Anker: D=36 cm, /=16 em Eisen + 3 Luft- 
ganze Leiterlänge 


kanäle A I cm; 
—=60 0m; f 
+ Pole, zweifache Parallelwicklung; 
50 Nuten 
Nutenform Abb. 10, 


= - 28 5 ) & 
— 1.9; A - 2. 
In — 1,25 ( 8,5 + 10,5 — 1,6 )5 
0 A; 
AWa = 8 a 1765, 
— 4:50 565 _ 
A= Dan ag Kan Amp/em. 


Kommutator: Dk = 18cm, Lamellenzahl = 100 
1b — 1,6./.0,565 


(= 25 pro Pol); 
a, bir= 3/5. 


+ Wendepole: „=14—3=11cm, dw= 0,4 em. 


Beim=2 und u=3 ist nach Tafel 3 für 


die erste resp. zweite Spule der Nut 


BAHN RER 
Sagen 9% 
m’ LIND zei 
u RENT ee 


Für die Stirnstreuung sei nach Hobart 
(st = 0,8, auf dem unbedeckten Teil der Anker- 


länge sei u=3,5 cm. 
Danach ergibt sich für die Polmitte: 


AWa ( st ) = 1765 — 4 = 1671; 
T 


Querfeld in Luft — Tn® 1671 = 2990 
Nutenfeld... =125.32.1,63. = = 4350 
Stirnstreuung = 125 (60 — 16) Re 4400 
11740 

AW,s= _ 11740, 343, 


AWw» = 1671 + 342 = 2013. 


am Rand: 


’ 


. ad X. 
Hieraus dann für Gr 


A Wali—8 I = 1765 — 188 = 1577; 


AWres .».... =013 — 1577 = 436. 
Querfeld in Luft = er 1577 = 2320 
Nutenfeld... = 125.32.1,63. : —=I175 
Stirnstreuung wie früher... ... = 4400 

& 9395 
= ee: ann = 0,64 em. 


Der Wendepol sollte also über zwei Lamellen- 
teilungen (eine Nutteilung) d»= 0,4 cm und über 
Je eine Lamellenteilung beiderseits d'„ = 0,64 em 
haben. 

Die Breite der Wendepole muß mindestens 
(u+m—1)8=4ß oder zwei Nutteilungen 
— 452 cm betragen. In Wirklichkeit beträgt 
sie 4,0 cm, was mit Rücksicht auf die Feldver- 
breitung an den Kanten mit dem theoretisch 
erforderlichen Wert knapp übereinstimmt. Weil 
aber die Wendepole eben nur die erforderliche 
Breite haben, müssen die Bürsten sehr sorg- 
fältig eingestellt sein, ganz besonders, wenn 
der Luftraum wirklich abgestuft wäre. Wollte 
man mehr Freiheit in der Bürstenstellung haben, 
so müßte man die Wendepolbreite =3 Nut- 
teilungen machen und den Luftraum konstant 
lassen. 

Dasselbe Beispiel, für die Bürstenbreite 
b = 2% umgerechnet, ergibt («=2, b/r = 2/3): 


rn Nm, 

Ss — 1; 0, ]® 

IR >% 

— 
n Mitte Rand 
AWa 1262) . .. 1765 1624 
Querfeld in Luft 3 150 2900 
Nutenfeld 6 520 3 260 
Stirnstreuung. 4 400 4 400 
14 070 10 560 
AWres 410 551 
a ri 0,72. 


) Arnold, Gl-Masch. II, $. 188, und II, 3881ll, 


„Gesell- 
schaft für elektrische Industrie“ in Karlsruhe 


mit je zwei Spulen, w=|, 


Der Wendepol müßte also über eine La- 
mellenteilung in der Mitte du. = 0,4, beiderseits 
davon )'„= 0,72 cm haben; die kleinste erforder- 
liche Wendepolbreite wäre hier (2 +2 —1)8 
=33= 1,5 Nutteilung. Dabei wäre wieder 
eine sehr genaue Einstellung der Bürsten nötig. 
Zur Vermeidung von Feldschwankungen an 
den Kanten sowie zur Erleichterung einer rich- 
tigen Bürsteneinstellung würde man selbstver- 
ständlich auch hier db» — 2 Nutteilungen und den 
Luftraum konstant machen. 

Schließlich noch eine Bemerkung. Vor- 
stehende Rechnung wurde unter der Annahme 
durchgeführt, daß die Spulenweite genau gleich 
der Polteilung ist und daher die Kommutie- 
rungszonen entgegengesetzter Polarität genau 
zusammenfallen. Nun beträgt aber die Spulen- 
weite 12 Nut- oder 24 Lamellenteilungen, die 
Polteilung dagegen 12,5 Nut- oder 25 Lamellen- 
teilungen; die Kommutierungszonen sind also 
um eine Lamelle (Spule) gegeneinander ver- 
schoben. Dadurch ändert sich $S und m‘ und 
vergrößertsich die kleinste erforderliche Bürsten- 
breite. 

Ich will diesen Fall nicht weiter verfolgen, 
sondern nur noch auf folgendes aufmerksam 
machen: Würde man die Spulenweite gleich 
12,5 Nutteilungen machen, nämlich so, daß die 
eine Seite einer Spule als erste, die andere 
Seite als zweite Spule der Nut kommutierte,!) 
so würden bei der Bürstenbreite b=2% alle 
Spulen gleich induziert; anstatt der verschie- 
denen Werte von S und m’ würden tatsächlich 
konstante Mittelwerte treten, die induzierten 
elektromotorischen Kräfte wären über die ganze 
Kommutierungszeit hindurch konstant und 
könnten daher beim konstanten Luftraum 
der Wendepole fortlaufend vollkommen aufge- 
hoben werden; der konstante Luftraum ist aber 
für eine leichte Einstellbarkeit der Bürsten von 
großer Bedeutung. 

Kurz zusammengefaßt, empfehlen sich fol- 
gende Regeln: 

l. Ungerade ganze Nutenzahlen für 
das Polpaar bei Parallelwieklungen: Ganze 
Zahlen, um Äquipotentialverbindungen verwen- 
den zu können; ungerade ganze Zahlen, da- 
mit auf einen Pol halbe Nutenzahlen kommen 
und folglich die Nuten verschiedener Polarität 
ungleichphasig kommutieren. Außerdem sind 
bei halben Nutenzahlen für den Pol die durch Vor 
übergang der Ankerzähne an den Polkanten 
verursachten Schwankungen der Klemmen- 
spannung geringer.?) 

2. Eine oder zwei Lamellen für die 
Nut; im zweiten Falle lege man die oberen 
Spulenseiten jener Spulen, deren untere Spulen- 
seiten in derselben Nut liegen, in verschie- 
dene Nuten; das heißt, bei der gewählten 
halben Nutenzahl für den Pol mache man die 
Spulenweite genau gleich der Polteilung. 


3. Bürstenbreite womöglich nicht über 
zweiliamellen. Bei breiteren Bürsten bleiben 
die elektromotorischen Kräfte in den kommu- 
tierenden Spulen in keinem Fall mehr konstant 
und können daher nicht beim konstanten Luft- 
raum der Wendepole fortlaufend vollkommen 
aufgehoben werden. Anderseits nützt die große 
Bürstenbreite nicht viel, denn die Kommu- 
tierung — also auch die Stromabnahme durch 
die Bürsten — ist auch bei breiten Bürsten 
auf eine ziemlich enge Zone konzentriert. (Siehe 
Arnold, Experimentelle Untersuchung der 
Kommutation, in „Festschrift Karlsruhe 1908“.) 

4 Wendepolbreite nicht zu knapp 
[dw > (u + m — 1) 8 bei zusammenfallenden ent- 
gegengesetzten Kommutierungszonen, sonst 
noch größer] und zwar ein ganzes vielfaches 
der Nutteilung. Luftraum unter dem Wende- 
pol nicht zu klein, und zwar (unter Beachtung 
der Regeln I bis 3) konstant. Sonst sind die 
Bürsten schwer einzustellen. 


Zusammenfassung. 


Im ersten Teil der Arbeit wird gezeigt, daß 
bei geradliniger Kommutierung das Anker- 
feld außerhalb der Kommutierungszone konstant 
ist, innerhalb derselben nur ein wenig seine 
Form ändert; ein Schwanken der MMK oder 
Schwingen des Feldes gibt es hier überhaupt 
nicht. Im zweiten Teil werden die bei gerad- 
liniger Kommutierung in den Kurzschlußspulen 
induzierten EMKe berechnet, und zwar für 


1) Arnold, Gl.-Masch. I, S. 101. 

?) In der „ETZ‘' 1908, 8. 925, beschreibt "Dr. Behn- 
Eschenburg starke Störungen einer Telephonleitung 
die beim Betrieb von Wechselstromkommutatormotoren aut 
einer zur Leitung parallelen Bahnstrecke in der Leitung auf- 
traten. Die Anker der achtpoligen Motoren hatten 96 offene 
Nuten, also 12 Nuten pro Pol, und Parallelwieklung 
mit Ausgleichsverbindungen. Hätten die Anker 100 Nuten, 
das heißt 12,5 Nuten pro Pol gehabt, so wären die Stö- 


rungen sicherlich etwa !/-mal schwächer gewesen! 
Und dabei hätte man ebensogut Ausgleichsleiter anbringen 
können. Die Motoren bekamen später neue Anker mit 192 


geschlossenen, schief stehenden Nuten (24 pro Pol); ‚besser 
wären 196 Nuten (24,5 pro Pol) gewesen. 


976 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


41. 


L| 


14. Oktober 1909. 


glatte sowie für Nutenanker mit ein- und mehr- 
spuligen Nuten. Im dritten Teil wird die be- 
kannte einfache Formel für die Stromdichte an 
der ablaufenden Kante diskutiert, ihre Gültig- 
keit auf einen speziellen Fall beschränkt und 
eine neue allgemeine Formel entwickelt. Im 
Nachtrag wird die Anwendung der Untersuchun- 
gen des zweiten Teiles zur Berechnung von 
Wendepolen gezeigt, und es werden einige Kon- 
struktionsregeln hierfür mitgeteilt. 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 41. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes vom 
1. Juni 1898, betreffend die elektrischen 
Maßeinheiten, ist das folgende System von 
Elektrizitätszählern zunächst zeitweilig für 
die Dauer von 3 Jahren zur Beglaubigung 
schen Reiche zugelassen und ihm das bei- 
gesetzte Systemzeichen zuerteilt worden: 
5] Elektrolytzähler für Gleichstrom, 
Form „Stia HN“ und „Stia FN“, 
hergestellt von der Firma Schott 
& Gen., Glaswerk in Jena. 


Charlottenburg, den 9. Juni 1909. 


Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


E. Warburg. 


Beschreibung. 


System Ts) . 


Elektrolytzähler für Gleichstrom, Form 
„Stia HN“ und „Stia FN“, hergestellt von 
der Firma Schott & Gen., Glaswerk in Jena.?) 


1. Formen und Meßbereiche. 


Die Form HN (siehe Abb. 16 und 17) be- 
sitzt ein einfaches, gerades Meßrohr, an 
welchem der Verbrauch nach der Menge 
des abgeschiedenen Quecksilbers abgelesen 
wird, die Form FN (siehe Abb. 18 und 19) 
ein Heberrohr, welches sich jedesmal, sobald 
es voll ist, in ein weiteres Glasrohr ent- 
leert. 

Beide Formen werden für Gleichstrom- 
Zweileiteranlagen und für Höchststrom- 
stärken von 10 bis 2000 Amp hergestellt 
und können nach Amperestunden oder unter 
Zugrundelegung einer auf der Skala ange- 
gebenen Betriebsspannung nach Kilowatt- 
stunden geeicht sein. 


2. Wirkungsweise. 


Die elektrolytische Zelle ist unter Vor- 
schaltung eines Widerstandes L als Neben- 
schluß an den von dem Verbrauchsstrom 
durchflossenen Abzweigwiderstand N ange- 
schlossen. Der Stromeintritt in die Lösung 
erfolgt durch dieQuecksilberoberfläche A,der 
Austritt durch das Iridiumblech X (s. Abb.20); 
bei A wird durch den Strom Quecksilber ge- 
löst und bei X abgeschieden und gelangt 
von hier in kleinen Tröpfehen in das unter- 
halb X befindliche Meßrohr @. Die Menge 
des abgeschiedenen Quecksilbers ist der 
durch den Zähler gegangenen Strommenge 
proportional und dient als Maß für den 
Verbrauch von elektrischem Strom nach 
Amperestunden oder auch, wenn eine feste 


‘!), Zentralblatt für das Deutsche Reich 1%9, 8. 300. 
®2) Vgl. auch „ETZ* 1909, 8. 784. 


Betriebsspannung gegeben ist, als Maß für 
den Verbrauch von elektrischer Arbeit in 
Kilowattstunden. Das Quecksilber aus dem 


Antik 
4 


| 
E 


Meßrohr wird von Zeit zu Zeit durch 
Kippen des vorderen Zählerteiles in den 
Behälter C zurückgeführt. 


3. Bestandteile. 


Die Zähler bestehen aus einem hinteren, 
festen und einem vorderen, beweglichen 
Gehäuseteil. Der erstere schließt die An- 


GER 


Abb. 18. 


schlußklemmen und den Abzweigwiderstand, 
der zweite die Zelle nebst ihrem Vorschalt- 
widerstand ein. 


Abb. 17. 


a) Gehäuse. Der hintere Gehäuseteil, 
welcher fest an der Wand angeschraubt 
wird, wird von einem Kasten aus Eisen- 
blech gebildet, von welchem 
zwei Rohre mit den Verbin- 
dungsleitungen des Neben- 
sehlusses aufwärts führen. 
Oben sind diese Rohre dureh 
einen gußeisernen Bock ver- 
bunden und endigen in zwei 
mit ihren Mündungen einander 
zugekehrten Rohrwinkeln, 
zwischen denen der beweg- 
liche Gehäuseteil eingelenkt 
ist. Dieser besteht aus einem 
Eisenblechkasten mit einer 
stabförmigen Verlängerung 
nach unten, über die eine 
Blechkappe mit Glasfenster 
geschoben wird. Unten wird 
der kippbare Teil durch die 
plombierbare Schraube R ge- 
halten. Durch Plombieren 
dieser Schraube wird. gleich- 
zeitig der Deckel über den 
Anschlußklemmen gesichert, 
oder es kann letzterer auch 
für sich plombiert werden. 

b) Abzweigwiderstand 
Der Widerstand N für den 
Hauptstrom wird durch einen 
wellenförmig gebogenenS$trei. 
fen aus Konstantan- odeı 
Manganinblech gebildet; seir 
Wert wird nach der Span: 
nung, für die der Zähler be 
stimmt ist, bemessen. Be 
230 Volt, 10 Amp ist dei 
Spannungsabfall bei Vollbe 
lastung etwa 0,86 Volt. 

c) Die Zelle. Der Glas 
körper der Zelle besteht au 
einer Glaskugel mit einer Ein 
stülpung von unten, an dit 
das Maßrohr G mit trichter 
förmiger Erweiterung angeblasen ist. Dei 
nach oben gekehrte freie Rand der Ein 
stülpung ist mit einem Gitter aus — 


Abb. 20. 


Glasstäben besetzt. Das Gitter ist 8 
eng, daß das Quecksilber nicht hindur 
geht, aber die über letzterem sich bilden 


Br 


14. Oktober 1909. 


diehtere Salzlösung nach unten abfließen 
und die am Iridiumblech auftretende ver- 
dünnte Lösung verdrängen kann. Der ring- 
förmige Raum zwischen dem Gitter und 
der Außenwand ist von dem als Eintritts- 
pol für den Strom dienenden Quecksilber 
ausgefüllt. Auf der Hinterseite ist an die 
Kugel ein birnförmiger Behälter C ange- 
blasen. Dieser wird bei dem Kippen des 
Zählers zunächst ganz mit Quecksilber an- 
gefüllt; nach dem Zurückführen der Zelle 
in ihre normale Lage und bei der später 
eintretenden Lösung des Quecksilbers tritt 
von diesem so viel aus, daß der Quecksilber- 
spiegel immer auf gleicher Höhe gehalten 
wird. 

Das Meßrohr besteht bei der Form HN 
aus einem geraden etwa 25 cm langen Glas- 
rohr von 4 bis 5 qmm lichtem Querschnitt. 
Neben demselben befindet sich die Skale, die 
nach Amperestunden oder Kilowattstunden 
beziffert ist. Bei den Zählern für 10 Amp 
entspricht ein Skalenteil 5 Amperestunden 
oder (wenn der Zähler für eine bestimmte 
Betriebsspannung unter 300 Volt geeicht ist) 
i Kilowattstunde, bei Zählern für höhere 
Stromstärken und Spannungen einem ent- 
sprechend größeren Betrage. Bei den FN- 
Zählern wird das Meßrohr aus einem weiten 
Außenrohr gebildet, in welches ein schleifen- 
törmig gebogenes Heberrohr eingesetzt ist. 
Das ausgeschiedene Quecksilber fällt zu- 
Jächst in dieses und entleert sich, sobald der 
deber voll ist, plötzlich in das Außenrohr. 
üs sind zwei Teeilungen angebracht: Neben 
lem Außenrohr wird die erste Stelle und 
ıeben der Schleife die zweite und dritte 
Stelle der Verbrauchsziffern abgelesen. 

“Der Elektrolyt wird aus einer wässe- 
igen Lösung von Quecksilberjodid und 
Jodkalium gebildet. Sie enthält auf 1 Liter 
25 Gramm Hg J, und 750 Gramm KJ. Starker 
Kälte ausgesetzt, scheidet sie bei — 215° C 
<ristalle ab, die sich bei Erwärmung von 
‚elbst, ohne Schaden zu tun, wieder auf- 
ösen. Die HN - Zähler enthalten etwa 
5ceem, die FN-Zähler 50 cem dieser Lö- 
ung. Der elektrische Widerstand der Zelle 
iegt zwischen 1,5 und 3,5 Ohm. 


-d) Vorschaltwiderstand. Zum Vor- 
‚schalten wird zum Teil Reinnickeldraht mit 
ıohem Temperaturkoeffizienten, zum Teil 
langanindraht verwandt. Die Länge des 
\iekeldrahtes wird so berechnet, daß bei 
rhöhung der Umgebungstemperatur seine 
Niderstandszunahme die Widerstandsab- 
‚ahme der Zelle gerade aufwiegt. Danach 
vird noch so viel Manganindraht zugefügt, 
‚aß bei Vollbelastung rund 50 Milliampere 
‘urch den Nebenschluß fließen. Die Drähte 
verden zu kleinen Ringen aufgewickelt und 
a Glasröhrchen gesteckt, welches luftdicht 
'erschlossen wird. 


4. Die Eichung. 


Die Eichung wird bei der Fabrikation 
‚ach den unter 3b, e und d genannten 
egeln bewirkt; an dem fertigen Zähler 
'efindet sich keine Einrichtung zur Ände- 
ung der Eichung. Wenn beträchtliche Ab- 
reiehungen von der Richtigkeit vorkom- 
aen, ist anzunehmen, daß bei dem be- 
reffenden Zähler ein Fehler im Material 
‚der an den Leitungen vorliegt. 


5. Die Wartung. 


Der Zähler muß der Polbezeichnung 
ntsprechend angeschlossen werden: Der 
ositive Strom muß durch die rechte An- 
chlußklemme in den Zähler treten, durch 
en Quecksilberpol in die Lösung gehen 
nd durch das Iridiumblech austreten. Bei 
mgekehrter Einschaltung tritt Jod am 
“idiumblech auf und färbt die Lösung rot. 
'ei Überlastung des Zählers scheidet sich 


über dem Quecksilberspiegel festes Jod- 
quecksilber aus und erhöht den Widerstand 
der Zelle. Durch Schütteln wird in beiden 
Fällen der regelrechte Zustand wieder her- 
gestellt. 

Das Kippen zur Entleerung des Meß- 
rohres ist langsam vorzunehmen, damit das 
Quecksilber vollständig abfließt, auch ist 
der Zähler während des Kippens durch 
Klopfen zu erschüttern, damit kein Queck- 
silber zwischen dem Iridiumblech und der 
Glaswandung hängen bleibt. Fällt trotzdem 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


977 


2a Henry 
Ls=( c + 0,92 log ). 103 
5 Hr ’ 510 d km ’ 
und rechnet aus den experimentell bestimmten 
Werten von Z, die Zahl e zurück. Die Ergeb- 
nisse sind im wesentlichen folgende: 
Die Selbstinduktivität war bis zu den Fre- 


quenzen von etwa 500 von der Frequenz 


l 
Sek 
merklich unabhängig. Die Zahl ce schwankte, 
wie aus der folgenden Tabelle I zu ersehen ist, 
bei verschiedenen Kabeln zwischen + 0,151 und 


— 0,045. 


Inauhzerlzil ei;,l. 


Die Werte von «. 
Leiter- | Die Stärke der Isolation zwischen den Leitern und zwischen den Leitern und Blei 
quersehnitt e ne e RE  BBERLS SALIEL FEIERT 
in mm® | 1,4 1,5 2,3 3,0 | 4,0 5,5 6,0 | 7,0 8,0 10,0 
= een — an En ee ————— — I — — DE ne im 
10 -— -- 0,151 | — == = 0,140 | 0,129 —- | — 
16 = Be 0,138 = 0,134 — EEE nn We 
25 = = 0,121 0,117 | 0,085 0,103 u Er Fb 
35 = 0,127 0,134 — -— 0,086 — | 0,058 an 
50 —_ — 0,090 | u 20,029 — — = — | 0,016 
70 — — 097, 0.07 — — = 0,105, a — 
95 0,079 0,047 | 0,056 — — — = 
120 — = _— — —_ _ - = = 
185 _ _ — 0,039 N POS ET : 
240 ze = — 0,045 = la RE —e 
310 2. a ee -- — u 


etwas Quecksilber nach dem Senken des 
Meßrohres in dieses zurück, so ist das 
Kippen langsam zu wiederholen. 


Die Seibstinduktivität der Dreiphasenkabel. 


Unter dem gleichen Titel hat vor kurzem 
Herr F. J. OÖ. Howe in der Zeitschrift „The 
Electrician“!) einen Aufsatz veröffentlicht, dem 
ich an dieser Stelle einige Bemerkungen wid- 
men möchte. 

Herr Howe führt etwa folgendes aus: 

Die Selbstinduktivität einer langen recht- 
eckigen Stromschleife für 1 km berechnet sich 
aus der Formel: 


',„ Henry 
km 


2a 
Ls= (9,1 +0,92 log -): 10 a 


d 
worin a den Abstand der Leiterachsen, d den 
Durchmesser des als kreisförmig vorausge- 
setzten Leiterquerschnitts bedeutet. Bei Dreh- 
strom tritt für (1) die Formel 


Henry 
3 Lies ‘ 
km 2 


ein. Der mit diesem Werte von Z,s berechnete 
induktive Spannungsabfall entspricht der Phasen- 
spannung. 

Die beiden Formeln gelten nach Herrn Howe 
bei einer gewissen ungleichmäßigen Ver- 
teilung der Ströme über den Leiterquerschnitt. 
Ist die genannte Verteilung völlig gleichmäßig, 
so gilt nach Herrn Howe die Formel 


2a 
ER =(0,05+ 0,46 10810 7). 10° 


Henry 


a 


: 2a i 

Ls—(0,2+ 0,92 logo ; alle 

wogegen bei einer Verteilung der Ströme über 
die Leiterperipherie allein zu schreiben wäre: 


Ls= (0,0 +0,92 log °).1 an ei 
Die Formel (1), als Mittelwert aus den For- 
meln (3) und (4) abgeleitet, würde dann der in 
Wirklichkeit vorhandenen ungleichmäßigen Ver- 
teilung des Stromes über den Leiterquerschnitt 
Rechnung tragen. 

Herr Howe hat nun eine größere Anzahl Mes- 
sungen an Dreifachkabeln mit runden Leitern 
mit einer Telephonbrücke und einem Variometer, 
wie üblich, ausgeführt, um die Formeln (1) 
bis (4) zu prüfen. Um die Ergebnisse einheit- 
lich zu gestalten, schreibt Herr Howe allgemein 


ı) „Lhe Bleetrieian“, Bd. 63, 1909, 3. 686. 


Hierzu möchte ich nun folgendes bemerken: 

Die Formel (3) für die Selbstinduktivität 
einer langen rechteckigen Stromschleife bei 
konstanter Stromdichte findet sich z. B. in dem 
bekannten Lehrbuche von Ferraris. Die Be- 
gründung lautet kurz so: Die magnetische 
Feldstärke des von einem gleichmäßig ver- 
teilten Strome © durchflossenen unendlichen 
kreiszylindrischen Leiters in der Entfernung & 
von der Leiterachse ist gleich 

2i 

a: wenn 2 


82% 
——- .x, wenn £< 


1 
und z DB 


Der magnetische Kraftfluß durch eine recht- 
eckige, den Leiterachsen parallele Schleife von 


d 


2 


zei 


nn 


a = 
Abb. 21. 


der Breite dx (Abb. 21) pro Längeneinheit be- 
trägt demnach 
-_ UI ERUL <= 5 


2 % d 
und —- dx für 22 —- 
2% ae 
Der von einem Leiter erzeugte mit der 
von den beiden Leiterachsen gebildeten Schleife 


verkettete Kraftfluß ist somit gleich 
d 

2 * 

es 

d? 


0 


a 
97 9) 
»ax+[”, de=il10+21n = N. 
d 
2 


Der von den beiden Leitern 
Kraftfluß ist daher gleich 


herrührende 


x 2a\ 
Di 10+21n7, f °88, 


oder in technischen Maßeinheiten 


2 it 10+21n * j.10 Fe 
“) 
_ 10,204 0,92 logo Fr. > 1073 an 


Dieser Wert wird der Selbstinduktivität des 
Stromkreises gleich gesetzt. Für eine be- 


978 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


# 
5) 
» 


14. Oktober 1909. 


stimmte ÖOberflächenverteilung der Ströme er- 
gibt sich aus gewissen elektrostatischen Ana- 
logien die Formel (4).!) Der Mittelwert der 
beiden, das heißt die Formel (1) soll den wahren, 
der tatsächlich vorhandenen Ungleichmäßig- 
keit der Stromverteilung Rechnung tragenden 
Wert der Selbstinduktivität darstellen. 


Die soeben dargestellte Ableitung der Selbst- 
induktivität ist natürlich physikalisch unzulässig 
und muß zu falschen Resultaten führen. Die 
spezielle Wahl der durch die Leiterachsen ge- 
bildeten Schleife zur Berechnung des „gesamten 
magnetischen Kraftflusses“ ist ganz willkürlich. 
Die jenseits dieser Schleife in den Leitern 
selbst noch vorhandenen Kraftlinien werden 
hierbei nicht in Betracht gezogen. Die strenge 
Theorie hat von dem Begriff der magnetischen 
Energie auszugehen. Im allgemeinen Falle 
einer beliebigen körperlichen Strömung erhält 
man auf diesem Wege Ausdrücke, die sechs- 
fache Integrale enthalten. In dem uns jetzt 
interessierenden Spezialfalle führt die Theorie 
bekanntlich auf den Begriff der mittleren geo- 
metrischen Entfernung ebener Figuren. Führt 
man die genaue Rechnung aus, so erhält man 
für die Selbstinduktivität einer rechteckigen 
Stromschleife bei konstanter Stromdichte 
die Formel 


_—. Henry 


99 | 92] » 2a | ( 
ı 0,1 —- 0,92 og — ul. km 


wi d| 

Soviel über die theoretische Bedeutung der 
Formeln (1) bis (4). Was die von Herrn Howe aus- 
geführten Experimente anbetrifft, so ist darüber 
folgendes zu bemerken. Die von Herrn Howe 
beobachteten Abweichungen von der Formel (1), 
die in dem Auftreten der negativen Werte für c 
ihren prägnantesten Ausdruck finden, sind aller 
Wahrscheinlichkeit nach auf die Ungenauigkeit 
der Messung zurückzuführen. Bekanntlich bil- 
det die Bestimmung kleiner Selbstinduktionen 
eine der schwierigsten Aufgaben der Meßtech- 
nik. Nachstehend gebe ich die Resultate einiger 
auf meine Veranlassung im Laboratorium des 
Kabelwerkes der Siemens-Schuckertwerke vor- 
genommenen Messungen wieder. Diese sind 
gleichfalls mit einer Telephonbrücke und einem 
Variometer bei 50 Perioden i.d. Sek. ausgeführt 
worden. Die untersuchten Kabel waren sämt- 
lich armierte Dreifachkabel mit runden, litzen- 
förmigen Leitern. Eine Zunahme des Leiter- 
widerstandes infolge der Stromverdrängung 
konnte nicht festgestellt werden. Auch machte 
sich der Einfluß der Eisenarmierung nicht 
irgendwie bemerkbar. 


Selbsttätiger Spannungsregler von Routin.') 


Routin hat seinem Spannungsregler das 
Prinzip zugrunde gelegt, daß der Ausgleich der 
Spannungsschwankungen durch den Spannungs- 
regler bei großen Spannungsänderungen inner- 
halb derselben Zeit erfolgen soll, wie bei kleinen, 
und daß demzufolge die Geschwindigkeit, mit 
welcher der Regler arbeitet und auf den Gene- 
rator einwirkt, mit dem Betrage der Spannungs- 
schwankung proportional sein muß. Da also 
der Regler die Größe der jeweils eintretenden 
Spannungsänderung berücksichtigt und nach 
Maßgabe derselben seine Tätigkeit regelt, so 
kann man ihn in seiner Wirkung mit derjeni- 


n 
u 


N 
I 
m —! 


#\hrre 


[ 
{ 


Sl 


Abb. 22. 


gen eines intelligenten Maschinenwärters ver- | 
gleichen. Der Routin-Regler hat den weiteren 
Vorteil, daß er sehr große Stellkräfte hervor- 
bringt, sodaß mit einem Regler die Regelung 
aller Generatoren einer Zentralanlage erfolgen 
kann. ; 

Der Regler kann als Spannungsregler und 
auch als Tourenregler benutzt werden. In der 
ersten Eigenschaft wird er von der zu regeln- 
den Spannung beeinflußt, in der letzteren muß 
er von einer Hilfsdynamo erregt werden, 
deren Spannung mit der zu regelnden Touren- 
zahl proportional ist. Als Spannungsregler ist 
er verwendbar zur Regelung von Dynamos, 


Hzadbre HOT 


N Eutfernun Äußerer Durch- Ls 
we” der ee. messer der Litze er än berechnet aus der at 
querschnitt & d g Formel (1) in Differenz 
in gmm jo Baur a0 _, Henry 
mm mm Es | Dim % 
6 5,0 2,76 0,600 0,611 | 18 
10 7,0 3,70 0,625 | 0,634 | — 1,4 
16 10,3 5,20 0,660 | 0,653 | +1,0 
50 15,9 9,0 0,619 0,608 | +1,38 
95 18,5 12,5 0,548 | 0,542 | +11 
l \ 
Die Konstante ce schwankt bei diesen | Zusatzmaschinen, für die Regelung der Span- 
Messungen zwischen nung am Ende von Speiseleitungen, zur Rege- 
re Bu lung elektrischer Öfen und auch zur Leistungs- 
0,111.10-3 2: und 0,0989.10 3 ic regelung elektrischer Motoren. 


Man ist somit zu dem Schluß berechtigt, 
daß die Formel (1) den Wert der Selbstinduk- 
tivität mit der für technische Zwecke ge- 
nügenden Genauigkeit selbst bei armierten 
Dreifachkabeln mit runden litzenförmigen Lei- 
tern?) liefert. 


Dr.zssng. u. Dr. phil. L. Lichtenstein, 
Charlottenburg. 


!) Vergl. Mascart, „Lecons sur l'electrieite et le 
magnetisme", Bd. I, S. 483 u. 631. 
.. *9) Genauer, bei rechteckigen Schleifen, die aus zwei 
Leitern eines armierten Dreifachkabels bestehen. 


In Abb. 22 ist der Regler als Spannungs- 
regler dargestellt. Als solcher besteht er aus 
einem Voltmeter, einem System von Relais 
und einem Elektromotor, der die Erregung der 
Stromquelle beeinflußt. 

Auf den um den Drehpunkt b drehbaren 
Wagebalken a ist die Spule c aufgehängt, die 
mit den Spulen d und e in Reihe unter Vor- 
schaltung eines Widerstandes f an die Klem- 
men der zu regelnden Dynamo angeschlossen 
ist und unter Einwirkung der Spulen d und e 
eine Zugkraft nach unten erfährt. Dieser wirkt 
die Zugkraft einer Feder g entgegen, die bei 
der Normalspannung der auf die Spule c aus- 
geübten Zugkraft das Gleichgewicht hält, sodaß 
der Wagebalken bei der Normalspannung in 
wagrechter Lage sich befindet. A} ist ein perma- 
nenter Magnet, der an das rechte Ende des 


!) „Uhe Electrical Review“, Bd. 64, 1909, 8. 277. 


Sehaltung des Routinschen Spannungsreglers. 


Wagebalkens befestigt ist. Sinkt die Spannun 

infolge Mehrbelastung der Dynamo, so macht 
der Magnetpol © an der Stahlfeder k Kon- 
takt, und es wird dadurch die Wicklung des 
Elektromagneten /! eingeschaltet. Diese jst 
bei m’ und n’' parallel zu einem Teile eines Ab- 
zweigwiderstandes angeschlossen, der von einer 
zwischen die Klemmen o und p geschalteten 
Gleichstromquelle gespeist wird. Durch den 
erregten Elektromagneten ! wird nun der um 
q drehbare Anker » angezogen und der 
Kontakt r geschlossen, wodurch der Motor x 
in Rotation versetzt wird. Durch letzteren wird 
der Erregerwiderstand der Dynamo verstellt, 
und zwar in dem Sinne, daß die Erregung der 


Dynamo eine Verstärkung erfährt. j 
* 

a). j 

7 

r: 

- 7% 5 

== & 


DR LTE RER 


Unmittelbar nachdem der Hebel v de 
federnden Kontakt r berührt hat, macht er 
auch bei z Kontakt und schaltet damit die 
Spule n zur Spule Z parallel. Infolge der Er- 
regung des Elektromagneten » wird von die- 
sem auf den Wagebalken « eine magnetische 
Zugkraft ausgeübt, und letzterer wird in die 
wagrechte Lage zurückgebracht. Hierbei wir 
aber der Kontakt ©k unterbrochen, was zum 
unmittelbaren Folge hat, daß der Anker ı 
unter Einwirkung der Feder v an den Kon: 
takt © gezogen, und dadurch der Anker de 
Motors kurzgeschlossen und plötzlich zum Still 
stand gebracht wird. Y 

Tritt eine Spannungssteigerung auf, 8 
bewegt sich das rechte Ende des Wagebalkens 
nach oben, und es wird der Kontakt 
schlossen. Es treten sodann die den genannten 
unteren Teilen analogen oberen Teile ’ 
Reglers in Wirksamkeit. Der Motorankı 
wird im entgegengesetzten Sinne in Rota bi 
versetzt und die Erregung der Dynamo a 
verringert. 

Der Luftspalt m ist regelbar. Durch Ände- 
rungen des Luftspaltes m kann die vom Elek- 
tromagneten n auf den Wagebalken a ausge- 
übte Zugkraft verändert, und somit derjenige 
Betrag der Spannungsänderung festgelegt wer. 
den, bei dessen Überschreitung der Kontakt?ik 
beziehungsweise ©’ k’, geschlossen bleibt, und 
dessen Unterschreitung erforderlich ist, damit 
die vom Elektromagneten auf den Wagebalken 
ausgeübte Zugkraft hinreicht, um diesen in die 
wagrechte Lage zu bringen und den Motor in 
Stillstand zu versetzen. Solange also die Span 
nung vom Normalwerte so viel abweicht, da 
diese Spannungsdifferenz den durch den regel‘ 
baren Luftspalt m bestimmten Grenzwert über 
schreitet, läuft der Motor mit maximaler Touren: 
zahl. Wenn aber der Betrag der Spannungsände- 
rung unterhalb jenes bestimmten Betrages liegt 
so kommt der Wagebalken nur für kurze Zeit aus 
der Gleiehgewichtsstellung, und der Moto 
schreitet nur stoßweise vorwärts. Seine mittlere 
Geschwindigkeit muß umso kleiner ausfallen 
je kleiner die Spannungsänderung ist. * 

Die Bewegungen des Wagebalkens werde 
mittels des Öldämpfers t gedämpft. “ 

Um die Funkenbildung an den Kontakten 
ik, i'k' herabzusetzen, wird der das Kontakt 
paar durchsetzende Strom vor dem Ausschalte 
vermindert. Dies geschieht dadurch, daß die 
Spule n, deren Widerstand einen sehr kleinen 
Betrag hat, dem Kontaktpaare parallel geschaltet 


: 


| 
| 


-14. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


979 


wird. (Dadurch, daß die Spule zur Wicklung des 
Blektromagneten ! beziehungsweise !' parallel 
geschaltet wird, wird der Erregerstrom von { bezie- 
hungsweise !‘ vermindert. Dies ist zulässig, weil 
bei angezogenem Anker ein verhältnismäßig 
schwacher Erregerstrom zum Festhalten des 
Ankers ausreicht) Ein weiteres Mittel zur 


Herabsetzung der Funkenbildung besteht in 


‚der Verwendung magnetischer Kontakte. 


Da 
die aus Stahl gefertigte Kontaktfeder k von 
dem Magneten Ak eine Zugkraft erfährt, so 
springt die Kontaktfeder beim Sinken des Mag- 
neten Ah diesem entgegen und bedingt ein be- 
schleunigtes Schließen des Kontaktes. Um- 
gekehrt tritt beim Steigen des Magneten ein 


‚Mitnehmen der Kontaktfeder und infolge der 
‚dadurch hervorgebrachten Vermehrung der 


Federspannung ein plötzliches Abreißen des 
Kontaktes ein. 

Der Wagebalken ist in Schneiden gelagert 
und ist von so leichter Konstruktion, daß eine 
Spannungsänderung von 1°, die Relais in we- 
niger als 0,1 Sekunde in Tätigkeit setzt. Der 
Strom, der an den Kontakten unterbrochen 
wird, ist nicht größer als 0,03 Amp bei 3 V 
Spannung, sodaß die Beanspruchung der Kon- 
takte eine ganz geringfügige ist. 

Es sei noch darauf hingewiesen, daß es 
möglich ist, mit einem einzigen Routin-Regler 
sämtliche Dynamos einer Schaltanlage und 
sogar mehrere getrennte Zentralen, die auf 
dasselbe Netz arbeiten, von einem Orte aus zu 
regeln, selbst dann, wenn die einzelnen Zen- 
tralen um mehrere hundert Kilometer vonein- 
ander entfernt sind. 

Die Spannungsregelung in mehreren von- 
einander entfernten Zentralen mit Hilfe eines 
Zentralreglers erfolgt in folgender Weise. Um 
die Bewegungen des Zentralreglers an die- 
jenige Orte, an welchen eine gleichartige 
Regelung erfolgen soll, synchron zu übertragen, 
bedient man sich eines Induktionsmotors, dessen 
Rotor vom Anker s des vom Zentralregler be- 
tätigten Motors angetrieben wird. Der Rotor 
dieses Induktionsmotors hat eine Einphasen- 
wicklung und wird mit Einphasenstrom ge- 
speist; der Stator hat eine Dreiphasenwicklung. 
An den Empfängerorten sind Induktionsmotoren 
der gleichen Art als Empfänger aufgestellt, 
deren Rotoren parallel zu demjenigen des 
sebermotors und deren Statoren mit demjeni- 
3en des Gebermotors leitend verbunden sind. 
Jeder Empfängermotor ist mit dem Motor, der 
lie Erregung der Dynamos an dieser Stelle 
‘egelt, mittels eines Wechselgetriebes gekup- 
velt, und zwar derart, daß, wenn der Empfänger- 
notor durch den Zentralregler in Rotation ver- 
setzt wird, der Regelungsmotor an der Em- 
Ȋngerstelle im entsprechenden Sinne in Ro- 
'ation versetzt, und die Erregung der Dyna- 
008 in der gewünschten Weise verändert 
vird. Die Empfängermotoren kopieren genau 
lie Bewegungen des Gebermotors. 

Als Empfängermotor dient ein Induktions- 
notor von 0,2 PS Leistung. Gr. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


‚ (Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
'esprechung einzelner Werke vor.) 


Jer Fabrik-Lehrvertrag. Musterformular 
‚des Verbandes mitteldeutscher Handelskam- 
mern, Mit einer Beilage: Die rechtlichen 
Grundlagen des Fabrik-Lehrverhältnisses. Von 


‚Dr. ©. Faulhaber. 20 S. in 80. Verlag von 
'B. G. Teubner. Leipzig 1909. Preis 0,30 M. 
Sonderabdrücke. 


- G. Rossi. „Convecto.“ Rivelatore di onde 
 elettromagnetiche fondato sulla magnetostri- 
‚zione. Atti della Assoziazione Rlettroteenica 
Italiana, Bd. XIH, Nr. 3. 


..G. Rossi. Apparecchi galvanometrici sen- 
‚sibilissimi per corrente alteonata fondati sulle 
| vibrazioni torsionali di risonanza in fili me- 
‚talliei. Berichte der Reale Accademia delle 
‚saienze di Torino 1908/09. 


" @ Rossi. Il „Convector“. Ricevitore radio- 
‚telegrafico a registrazione ottica. Turin. 


fe: Fritze. Das Blech- und Bandwalzwerk 
der A.E.G. „Werkstattstechnik“, Heft 7, 1909. 


Besprechungen. 


Die Elektrizität in der Landwirtschaft 
Von W. Fuhrmann. 126. Bd. der „Bibliothek 
der gesamten Technik“ Mit 37 Abb. 82 S. in 
kl.-8%. Verlag von Dr. Max Jänecke. Han- 
nover 1909. Preis 1,80 M. 


Das aktuelle Thema wird nach allen Rich- 
tungen in knapper, aber für die erste Orien- 
tierung hinreichenden Weise behandelt; einzelne 
Kapitel hätten mit Rücksicht auf das Bedürfnis 
der Landwirtschaft etwas weiter ausgebaut 
sein können. 

Der größere Teil ist eine öfsters wörtliche 
Übertragung aus Propagandaschriften einiger 
weniger elektrotechnischer Firmen und eignet 
sich daher nicht für eine Besprechung. Die 
Schlußfolgerungen, welche zum Teil veraltete 
Ansichten zur Grundlage haben, zum Teil sich 
auf Zahlenmaterial stützen, das durch neuere 
Feststellungen überholt ist, sollen hier richtig 
gestellt werden; jedoch finden nur die grund- 
legenden Punkte Erwähnung. 

Die für den elektrischen Betrieb eines 
Gutes erforderliche Dampfmaschinenleistung 
wird allgemein ohne Einschränkung angegeben 
zu 10 bis 15 PS, wenn nicht geptlügt werden 
soll, und zu mindestens 50 PS wenn auch noch 
gepflügt werden soll. Dagegen stehen Er- 
fahrungszahlen, welche zweimal so hohe Beträge 
angeben und bereits länger als 6 Jahre bekannt 
sind. Dem heutigen Stande des landwirtschaft- 
lichen Maschinenbaues entsprechen folgende 
Angaben: 


Erforderliche Leistung der Antriebs- 


Größe des Pflug- maschine 


landes in Morgen bei Benutzung ohne Benutzung 
eines Elektro- eines Elektro- 
pfluges | pfluges 
= ie En 2 m; 7  — mr —ennaed 
1000 bis 2000 90 bis 110 PS 35 bis 40 PS 
2000 bis 4000 |110 bis 150 PS | 40 bis 70 PS 
darüber 120 bis 180 PS | 70 bis 90 PS 


Der Grund für die zu geringe Angabe der 
Dampfmaschinenleistungen kann z.B. darin ge- 
funden werden, daß in einer Tabelle der Kraft- 
verbrauch iandwirtschaftlicher Maschinen eben- 
falls vielfach zu gering angegeben ist. Es wäre 
ein Verdienst gewesen, die bereits an anderen 
Stellen veröffentlichten vollständigeren und zu- 
treffenderen Einzelangaben zu sammeln und 
zweckdienlich zu erweitern. 

Über die Antriebsinaschinen sind Mitteilun- 
gen gemacht worden, welche den Windmotor 
über Gebühr in den Vordergrund rücken. 
Sicher ist dagegen, daß er lediglich an ein- 
zelnen Stellen für die Wasserhebung, nie aber 
für die Kraftübertragung in Frage kommt. 
Auch in Dänemark hat, entgegen den Angaben 
des Verfassers, der Windmotor für den elek- 
trischen Betrieb keinerlei Bedeutung erlangt. 
Ferner wird eine seit einigen Monaten propagierte 
kleine Dampfturbine als „wie für den land- 
wirtschaftlichen Betrieb geschaffen“ bezeichnet. 
Diese nicht auf praktische Erfahrungen ge- 
stützten Bemerkungen stellen den Gegensatz 
zu den in dem Buch meist vertretenen Be- 
schreibungen veralteter Ausführungsformen dar, 
deren Entstehung bisweilen länger als 10 Jahre 
zurückliegen. 

Überhaupt ist vollständig vermieden, den 
heutigen Stand der Dinge darzustellen. Die 
gewaltige Entwicklung der letzten 5 Jahre wird 
fast vollständig ignoriert. So wird z. B. von 
der Dynamomaschine gesagt, sie gelange in 
derselben normalen Ausführung zur Verwen- 
dung, wie in anderen Betrieben. Nimmt man 
an, daß die Möglichkeit der vielseitigen Aus- 
legung nicht beabsichtigt war, sondern zum 
Ausdruck gebracht werden sollte, daß für den 
landwirtschaftlichen Betrieb nur listenmäßige 
normale Ausführungen gewählt werden, so trifft 
diese Angabe nur für die Vergangenheit zu, 
in der man die besonderen Änforderungen, 
welche der landwirtschaftliche Betrieb stellt, 
noch nicht kannte oder diesen Anforderungen 
noch nicht zu genügen in der Lage war. Heute 
werden in der Landwirtschaft Spezialmaschinen 
in erheblichem Umfange verwendet. Die ratio- 
nelle Fabrikation vereinigt auf die heutigen 
elektrischen Maschinen geringen Preis und 
hohen Wirkungsgrad. Daher ist die wiederholte 
Angabe nicht verständlich: „je besser der 
Wirkungsgrad, umso höher der Preis“ 
und „für landwirtschaftliche Anlagen hat man 
in erster Linie auf geringen Anschaffungspreis, 
weniger auf hohen Wirkungsgrad zu achten“, 
Für die Mehrzahl der Motoren trifft dies jeden- 
falls nicht zu, weil sie den Strom aus Kraft- 
werken erhalten, und verhältnismäßig hohe 
Stromkosten in Frage kommen. 


Die Herstellung der Leitungen auf dem 
ganzen Gut, also auch auf dem Felde als Kabel, 
wird der Verwendung von Freileitungen nicht 
nur gleichgesetzt, sondern „oftmals“ als „über- 
legener“ dargestellt. Dies ist ein Standpunkt, 
den niemand teilt, der die Sachlage genau 
kennt. Auch mit den Darstellungen der Schutz- 
vorrichtungen an Freileitungen kann man sich 
keineswegs einverstanden erklären. Erdungs- 
bügel, Drahtbruchsicherungen, lösbare Kupp- 
lungen, Wahl des Durchhanges und der Festig- 
keit entsprechend einer erhöhten Sicherheit 
gegen Bruch, Sicherheitsaufhängungen usw. 
sind nicht erwähnt. Allein der in Fachkreisen 
längst als Notbehelf geltende Netzschutz ist als 
Sicherung angegeben. 

Die Transformatoren sind seit langem grund- 
legenden Änderungen unterworfen gewesen, 
auch ihre Verwendung als feste und fahrbare 
Stationen hat seit Jahren eine Wandlung er- 
fahren, die heute zu einem hohen Grad der 
Vollkommenheit geführt hat. Statt dieser findet 
man luftgekühlte Transformatoren in Anwen- 
dungsformen, welche nach unseren heutigen 
Begriffen die Bezeichnung „sicherst“ und „vor- 
teilhaft“ nicht mehr verdienen. 

Gelegentlich der Beschreibung der ver- 
schiedenen Verwendungsarten des Elektro- 
motors ist auch ein Bild ohne Angabe des 
Ursprungs und des Ortes gebracht, das seit 
4 Jahren bekannt ist und von der Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft im Dominium Lottin 
aufgenommen wurde. Es stellt den elektrischen 
Ausdrusch einer Miete bei Dunkelheit dar, ist 
aber mit einer Beschreibung versehen worden, 
welche die kompliziertesten Vorrichtungen er- 
wähnt, welche die Anlage jedoch gar nicht be- 
sitzt. Wenn schon ein Betrieb mit so bedeuten- 
den Eigenarten besteht, so wäre Namennennung 
und die Wiedergabe eines Originalbildes zweck- 
mäßig gewesen. 

Die Angaben über das Pflügen entziehen 
sich aus den eingangs erwähnten Gründen der 
Besprechung. Zudem lohnt es sich nicht, An- 
gaben zu widerlegen, welche auf einer im 
Jahre 1895 aufgestellten Tabelle beruhen und 
an Hand einer 1896 entstandenen Ausführung 
gewonnen sind. Nur das sei kurz erwähnt, 
daß mit 12 PS nicht gepflügt werden kann, daß 
seit Jahren neben „den vielfach gebräuchlichen 
Ankerwagen mit unzweckmäßigen Scheiben- 
rädern“ solche mit sehr brauchbaren zu finden 
sind, daß es ein Irrtum ist, Seilzüge von über 
1000 kg als sehr groß zu bezeichnen (sie sind 
minimal 1500 kg, betragen im Mittel 2200 kg 
und übersteigen oft 3000 kg und sind maximal 
4000 kg) und daß ein 100 PS Motorwagen nur 
das halbe Gewicht einer Dampfpfluglokomotive 
gleicher Leistung hat. Wenn ein solcher Wagen 
gebaut werden würde, dürfte sein Gewicht 
15 t gegen 24 t beim Dampfpfluge betragen. 

Die selbständigen Zusätze leuchten nicht 


immer ein. So wird behauptet, „das Ein- 
maschinensystem eigne sich besser zur Be- 
arbeitung weicher Äcker, weil es mit dem 


leichteren Ankerwagen vielfach noch verwend- 
bar sei, wo die schweren Wagen des Zwei- 
maschinensystems nicht mehr transportiert 
werden können.“ Im nächsten Absatz wird 
aber bewiesen, daß der Windewagen des Ein- 
maschinensystems, der doch auch auf den Acker 
muß, noch schwerer ist, als die „schweren 
Wagen“ des Zweimaschinensystems. Man be- 
weist, daß „der Zweimaschinenpflug sich für 
die Bearbeitung hügligen Terrains besser eignet 
als der Einmaschinenpflug“, übersieht aber ganz, 
daß der leichte Ankerwagen des Einmaschinen- 
systems die maschinelle Bearbeitung steil ab- 
fallender Flächen erst möglich gemacht hat. 
Über den Betrieb ist leider wenig gesagt; 
Stromverbrauchs- und Leistungsangaben fehlen 
ganz. Den Angaben, daß der elektrische Be- 
trieb feuersicherer sei und wegen der ständigen 
Betriebsbereitschaft eine bessere Ausnutzung 
gegebener Verhältnisse gestatte, folgt der Vor- 
schlag, den Betrieb durch „gegenseitige Rück - 
sichtnahme der Konsumenten vorteilhafter zu 
gestalten“, was zur Einstellung des Betriebes 
in den Zeiten geringen Stromverbrauchs, „zum 
mindestens während der Nacht“, führen müßte. 
Das hindert nicht, im Kapitel „Elektrische Be- 
leuchtung“ zu sagen, „durch einen Druck auf 
einen Hebel ist, auch des Nachts, der Hof tag- 
hell zu erleuchten“; ebenso wird empfohlen, 
das elektrische Licht auch dort zu verwenden, 
„wo es nur vorübergehend gebraucht wird“, 
z. B.in den Krankenställen, die eventuell Nacht- 
revisionen gebrauchen, in den Viehställen, in 
denen das Füttern um 3 Uhr nachts beginnt, 
in den Buchten, in denen, weil oft des nachts 
zur Welt kommend, der Nachwuchs unseres 
Viehstandes das Licht der — alten guten Stall- 
laterne erblickt. Da nun diese alte Beleuchtung 
nicht dauernd im Betriebe ist, ist sie erfahrungs- 
mäßig schlecht in Ordnung und vermindert so 
bestimmt die Feuersicherheit. Die Feuerver- 
sicherungs-Gesellschaften hüten sich daher, „eine 
Erniedrigung der Prämie eintreten zu lassen“, 


980 


Elektrotechnische Zeits 


chrift. 1909. Heft 41. 


14. Oktober Bi | 


Internationale Fernsprechstatistik 


Fernsprech- 


—— — 


1907. 


Fernsprechnetze Verbindungsanlagen Amter Sprechstellen Gespräche 
Land . = —— Te — 
ober- unter- ober- unter- I re Öffent- | Teil- m | in . 
liel Zahl | irdische Linien irdische Leitungen Zahl | er 5 Zahl liche | nehmer Ortsverkehr Fernverkehr 
En = re | km km km km km km Zahl | Zahl Zahl | Zahl y 
— — — = = = een —— ——e men Sem — 0 
| | 4 
= Neu-Südwales st ) 24 810? 358 10 2332) | 18 070 12 | 371 909 76 137 | 20373 57 500 000 = 
3 Ya? “er SL 31 | 1601 | 108 | 9 496 7 | 4830| 1239 31 | 197 | 10546] 52677749 _— | 
zZ (Queensland st. 20 b2lanz 91 5 970 10 013 0 || — 1 996 24 94 4 512 13 027 082 177 276 
Z | Südaustralien. st. 7 563 | 5 3 876 476 | 3llı 603 11 109 2 856 3045 352 99 ea 
2 | Westaustralien st.| 13 526 20 | 10012 1095 5 72| 150 20 41 | 3756| 14620006 — 
< | Tasmania st. 14 411 9 2272 275 — Zune 2 16 190 | 1563] 2981682 58 159 
Belgien URN BE st. 17 — - 90 232 58 661!) ION A 24 351?) 196 1771234 005 73 695 102 1437 216 
Bosnien-Herzegowina . st. 9 91 = 620 >= 3 | 6, 6 9 ıl 388 336 645 16 978 
Britisch Indien st. 560 2545 105 13 456 1739 u ei —_ H — : = — —_ 
Si 96 = — SE —, =— 5) — — 
3ulgarien. er 1 204 23 1 632 1579 1t 1580 3143 12 19 1 286 en 63 I 
Ceylon . st. | 2367 ee 1 144 = ll 2| -, 372 624 000 = 
Dahomey!) Tale ei 3 = 1 | .194|, 9289 | a En 3L 
Dänemark st.| — — u 42 | 2619) 9069 67| 1383| 816 _— 1217 18 
pr 841) | 14286 204 99015 | 117047 873 | 17891| 44545 726 1 273 69 88 134 042 100 er 761 300 
Deutschland!) . . . . . st. | 5885 97 9782) | 7301 | 7444658 | 2424072 115408 | 52 361 | 441 553 5898 | 35 278 | 756 0731 1215 512893 |251 292 639 
ESYDien. naeh | — 9 307 1 934 Ff 13 — u 4 ol 
Faröer Inseln RE | Vaaat Ale 63 — 35 261 | 284 85 | 11 | 20008 52 800 77 800, 
Frankreich . -. . . . . »8t. 1 6187 28055 | 7422 |160481 508190 111525 83 374 | 382 191 6193 | 10 778 | 1677401 245 484 928 20 128 072 
Französisch Indo-China st. 8 40 94 80 | 2.003 5 125 269 8 ) 673 142 194 88 347 
Griechenland AR oe" 4 1246 : — 4500 | — —_ — — ) 3 1 274 — } 23 
Großbritannien undlIrland st 410 9189 | 2225 44.426 458 161 21551) | 21498 | 136 792 828 | 2151 76 949 8624211?) | 22109 
pr. | 1290 — _ 1 653 840 n — — 1439 1 7986 | 447108] 656 755 788 20 730 684 
Japan st. 70 3 936 109 | 124 007 123 909 148 3628| 34565 448 222 617371 262 524 465 2829 179 
Formosa st. Ta: 204 — 3243 80 —_ sı8| 279 29 82 1 685 7684315 198 422 
Japan | Sachalin stil Ware an 505 bi ” 1 1 4 N 149 257 320 14 7 
Korea st. 12 196 — 2531 == 23 57 901 15 54 3 296 11 185 445 237 746 
Island st. — — — — — — | 623 1513 14 28 404 —_— 22790 
Italien . st. 11 143 — |. 2465 — 173 | 8570| 1715 — 135 1715 7854 740 2046 190° 
pr. | 180 | 6572 | 465 | 59550 | 49982 81 | 3561| 712 I. — 940 | 41019] 142460 550 790454 
Kap der guten Hoffnung st. 18 455 29 | 6679 \ 6154 30 109 613 18 109 4 651 8 318 718 348437 | 
Luxemburg . st. 76 129 8 903 | 748 Du 159 611 zii 226 2 720 1614 586 1 828 054 
Madagaskar . NV ERT: 5 96 5 BAT AM 129 16 87 erteilt — 3 228 47 448 a 
Natal2ruapr UA TE EIS 9 | 294 | 6 2726 658 11 — 2259 9 14 1150 598 33 442 
pr. 12, 80 23 1 931 4889 = | — — 12 1 070 3 390 000 — 
Neu-Kaledonien st. 9% 16 |: — 324 — 12 547 | 766 27 24 | 156 191 830 395 
Neuseeland . a 1672 27 062 &: = — 112 | 1974 | 21907 a m | 
Niederlande . st. 2 65. | 608 | 52 576 2809 | 42654 424 478 3168 469 031 2791 500 ) 
pr: 62 1 849 651 13 572 94 591 = nn — 71 259 40 281 81 347 712 — | 
Niederländisch Indien st. 1l 9543 852 9543 352 _ — 1: 39 10 3 895 9 135 542 — | 
pr. 39 | 12 547 5 16 787 376 4l 2312 3110 95 28 2485 3 075 344 4920 
Norwegen!) . st. 27 721 108 20 601 35 305 277 9152| 32059 355 I 1096 16 487 44 674 790 2 364 870 
Pr: 200 9512 b) 41 124 583 — | 12962| 24255 596 1415 23 228 46 355 877 2482259 
Oranje River Kolonie . st. 1 553 667 553 667 7 627 1049 1 11 420 1 263 000 
Österreich st. I 481 - = 75 812 231 086 223 7550| 32791 692 985 | 67923] 156 436 837 
Portugal!) ERST 5 1257946 — 797 8354 — 1 333 666 6 4 — 640 764 
Portugiesische Kolonien: ; 
Insel St. Thome . st. 1 275 = 275 — — — — 4 4 90 76 917 
Loanda st. 1 15 — 78 — _ — — 1 _ 4 11 923 
India st. In 21 ne 21 = a = 1 26 2 —— 
Macao . N RER. | 73 — 73 — 2) =e 81 35 000 
TIMOr m. 2 Ei et 2 803 _ 803 _ — — —_ 1 35 2 2582 
Rumänien Ser HL, 7 1113 42 6 202 5892 5194 | 29665 | 35 967 805 347 8 828 8 947 877 
Rußland een: 98 7824 38 70989 | 8245 32 894 3 443 161 458 37384] 159 588 230 
pr. 10 1630 | 517 46679 | 160188 1 82 227 19 59 ı 602591 110 386 508 
Schweden!) . st. 154 = | — 100 316 1 896 23026 | 82945 1497 1 306 89 5051 260 169 498 
pr. 21 — — 67 265 — — 20 263 229 — 45 483 — 
Schweiz st. I 393 | 167411) | 833) | 55111 189 002 842 —l) | 23 604 726 | 1155 | 63798 35 201 901 
Senegal!). st. 4 93 = 145 | = = — __ 4 — 109 21 334 
Serbien st. 20 a ee u Di 3222 2138 16 1106 2605 19 al 1383 3 582 139 
Spanien st. 18 nn _ _ 52 _ — 18] — 804 _ 
pr. 66 \ —_ — _ — 19 277 Wr 185 66 26 17 658 -- 
Tunis st. 59 618 — 951 -- 60 - 3871 63 65 1079 760 000 
Ungarn st. 112 3913 187 49 876 86 029 760 19725| 93246 1153 1443 37116] 119057 220 
pr. 1 28 — 32 _ ie — ı 1 38 _ 


Daß auf die Frage nach den Kosten des 
elektrischen Betriebes in der Landwirtschaft 
eine befriedigende -Antwort gegeben wird, darf 
nach dem vorgesagten kaum erwartet werden, 
und doch ist die Angabe zweifellos richtig: 
„Die Kosten der vom Elektromotor am Arbeits- 
ort abgegebenen PS Std belaufen sich insge- 
samt auf 10 bis 15 Pf, ein Wert, der sich 
nach oben oder unten verschieben 
kann“, allerdings wird diese Verschiebung meist 
eine recht beträchtliche nach oben sein. 

Das Buch, das bei richtiger Wahl des In- 
halts geeignet gewesen wäre, einem bestehen- 
den Bedürfnis abzuhelfen, kann entgegen der 
Angabe des Vorworts, dem „Elektrotechniker, 
der sich mit Projektierung, dem Bau und Be- 
trieb elektrischer Anlagen für die Landwirt- 
schaft befassen muß“, kaum brauchbare An- 
regung für eine erfolgreiche Ausübung seiner 
Tätigkeit geben. Krohne. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Hochschulnachrichten. 

Dr. ©. Runge, Göttingen, ist als Professor 
für angewandte Mathematik an die Columbia- 
Universität in New York berufen worden. 

Dipl.Sng. H. Roth hat sich an der Tech- 
nischen Hochschule zu Danzig für Elektro- 
maschinenbau habilitiert. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 
Vereinigung von Telegraphengesellschaften 
in Amerika. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 463.] 


Die American Telephone & Telegraph Co. 
verhandelt wegen Übernahme der Western 
Union Telegraph Co., die bisher mit der Anglo- 


American ’Telegraph Co. zusammengearbeitet 4 
Wenn eine Einigung zustande kommt, wird de 
Verkehr der Western Union auf die Commereial 
Cable Co. abgelenkt werden, und die Anglo 
Gesellschaft wird mit ihrem Verkehr auf New 
York beschränkt sein. vz | 
Kabelverbindungen mit Argentinien.) 
[The Eleetrician, Bd. 63, 1909, S. 976 und 
The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 462.) 


Der Senat und die Deputiertenkammer vo 
Argentinien haben den Gesetzentwurf betreffend 
Auslegung eines Telegraphenkabels von Argen 
tinien über Ascension nach Europa (dureh di 
Western Telegraph Co.) angenommen. ; 

Die River Plate Telegraph Co. anderseit 
hat der argentinischen Regierung das 
erbieten gemacht, ohne Kosten für die Re 
gierung ein Kabel von Buenos Ayres nat 
Europa über Tristan da Cunha zu legeı 
Das Unternehmen stellt sich also als em 
Wettbewerb gegenüber der Western Tele 
graph Co. dar. W. M. 

} 


ı) „ETZ' 1909, S. 731 u. 810. 


14. Oktober 1909. 


Elektro 


m = —— 


Fernsprechen mit Leitung. 


Internationale Fernsprechstatistik für das 
Jahr 1907. 


Die nebenstehende, nach einer Zusammen- 
;tellung des Internationalen Bureaus der Tele- 
raphenverwaltungen in Bern gefertigte Über- 
‚icht zeigt den Stand des Fernsprechwesens 
n den aufgeführten Ländern am Ende des 
'ahres 1907.1) 


Bemerkungen. 


Australien: !) Die Angaben beziehen sich 
‚af 1906. 2) Einschließlich der Telegraphen- 
inien und -leitungen. 


Belgien: !) 245 km Flußkabel und 58416 km 
\rdkabel. ?) 19436 km für den Verkehr auf weite 
Intfernungen, davon 6907 km Telegraphenleitun- 
en nach dem System van Rysselberghe und 
915 km ausschließlich für den internationalen 
erkehr. 

Dahomey: !) Die Angaben beziehen sich 
uf 1906. 

Dänemark: !) Die Angaben beziehen sich 
‚uf 1905. 

Deutschland: !) Nicht einbegriffen sind 
ie Linien, Leitungen und Sprechstellen in den 
‚eutschen Schutzgebieten und in China. 2) Aus- 
chließlich 1310 an Private vermietete Leitungen 
ıit einer Gesamtlänge von 1305 km Linie und 
0582 km Leitung nebst 4054 Sprechstellen. 


Egypten: :) Ausschließlich der Gespräche 
uf den Leitungen, welche der egyptischen 
"elephongesellschaft vermietet sind. 


Großbritannien: !) Darunter 5 mit Frank- 
eich und 2 mit Belgien. 2) Über den Sprech- 
erkehr von Teilnehmer zu Teilnehmer im 
tadtverkehr sind keine Aufzeichnungen ge- 
ührt worden. 3) Darunter 116194 Gespräche 
ıit dem Auslande. 


, Norwegen: !) Sämtliche Angaben unter 
lorwegen beziehen sich auf 1905, da neuere 
ıngaben fehlen. 

Portugal: !) Die Angaben beziehen sich 
uf 1906. 


Schweden: !) Die Angaben beziehen sich 
uf 1906. 

Schweiz: !) Die Länge der Linien der 
'ernsprech -Verbindungsleitungen ist in der 


‚ängenangabe der Linien der Fernsprechnetze 
aitenthalten. 


Senegal: !) Die Angaben beziehen sich 
uf 1906. Ren. 


Waldfernsprecher in Amerika.?) 
[El. Rev. & West. EI., Bd. 55, 1909, S. 489.) 


In den im Norden des Staates Maine ge- 
agenen Wäldern ist ein System von Auslug- 
(osten zur Verhinderung der Ausdehnung von 
Naldbränden eingerichtet worden. Die Posten 
‚aben ihren Standort an erhöhten Punkten, von 
70 aus sie ihren ganzen Schutzbereich zu über- 
lieken vermögen. Sie sind mit Ferngläsern 
‚ersehen und verfügen über Fernsprechverbin- 
‚ungen, mittels deren sie jedes entstandene 
'euer unverzüglich nach der nächsten Ansied- 
ıng zu melden haben. Trotz der nicht uner- 
eblichen Kosten dürfte sich die Einrichtung 
"ut bezahlt machen, da im vorigen Jahre durch 
Valdbrände im Staate Maine ein Schaden von 
‚6 Mill. M verursacht worden ist. W. M. 


Fernsprecher in Peking.) 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. s41.] 


Das geplante Fernsprechnetz in Peking soll 
nter die Leitung amerikanischer Ingenieure 
'estellt werden, bis die chinesischen Beamten 
ich vollständig eingearbeitet haben. Es werden 
unächst zwei Vermittlungsämter mit Zentral- 
‚atterie-Betrieb gebaut. Die ganze Anlage soll 
18 zum 3. II. 1910 fertig sein. W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telegraphie und Erdströme. 
[The Eleetrieian, Bd. 63, 1909, S. 1001.) & 


' „Zu der Zeit, in der die letzten heftigen Erd- 
tröme auftraten (am Nachmittag des 25. Sep- 
amber),t) arbeitete W.H. Eceles auf der Fun- 
‚entelegraphenstation in Surrey. Wie er der 
ehriftleitung des „Electrician® mitteilt, war 
abei nicht der geringste Einfluß der erdmag- 
‚etischen Störungen zu bemerken. Es wurde 
nit Wellenlängen von 200 bis 1000 m gearbeitet. 
i W.M, 

ı art . rprz u { re 

a ara 500. 8,1% siche „ETZ“ 1909, S, 883, 

3 EI 


981 


technische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


Drahtloses Fernsprechen. 
(The Eleetrician, Bd. 63, 1909, S. 1011.) 


„In Portobello (Schottland) ist eine aus zwei 

Stationen bestehende Versuchsanlage für draht- 

loses Fernsprechen nach einem neuen System 

von Andrew Burns errichtet worden. Die er- 

zielten Ergebnisse sollen Aussen sein. 
. M. 


Gesetz über drahtlose Telegraphie in England. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 502.) 


Die Regierung beabsichtigt die Geltungs- 
dauer des Gesetzes über drahtlose Telegraphie, 
das Ende nächsten Jahres außer Kraft tritt, zu 
verlängern. W.M. 


Drahtlose Telegraphie in Amerika. 
(El. World, Bd. 54, 1909, 8. 521.] 


In New Orleans hat sich eine Vereinigung 
gebildet, die sich die Förderung der Interessen 
der drahtlosen Telegraphie und Telephonie zur 
Aufgabe gesetzt hat. Sie beabsichtigt unter 
anderem dahin zu wirken, daß nicht zu privaten 
Versuchszwecken funkentelegraphische Anlagen 
errichtet werden, durch die der Betrieb von 
öffentlichen und Marinestationen gestört werden 
könnte. Gesetzliche Bestimmungen zur Verhin- 
derung solcher Anlagen gibt es in den Ver- 
einigten Staaten noch nicht. W. M. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Transformator für 500 000 V. 


Die Allgemeine Rlektrieitäts-Gesellschaft hat 
für Prüfzwecke einen Transformator für 50 KVA, 
50 Perioden und 500000 V Oberspannung ge- 
baut, über welchen uns Herr Oberingenieur Dr. 
G. Stern folgende Angaben gemacht hat. Der 


in seiner äußeren Ansicht in Abb. 23 dargestellte 
Transformator ist nach der Kerntype mit kon- 
zentrischen Wicklungen gebaut. 


Niederspan- 


Transformator für 50 KVA und 500 000V 
sekundär. 


Abb. 28. 


nungsseitig’sind zwei Spulen mit je 1040 V vor- 
handen, die direkt auf die Schenkel aufge- 
wickelt wurden. Durch eine Reihe von Isola- 
tionszylindern davon getrennt, liegt die Hoch- 
spannungswicklung mit 28 Spulen:pro Schenkel. 
Jede Hochspannungsspule besitzt 377 Windun- 
gen, so daß pro Spule ca 9000 V, entwickelt wer- 
den; auf jede Windung entfällt mithin eine 
Spannung von nahezu 24 V. Je nachdem die 
beiden Niederspannungsspulen in; Reihe oder 
parallel geschaltet werden, beträgt das Über- 
setzungsverhältnis 1040/500000 oder 2080/500000 V. 

Besondere Sorgfalt erforderte die Konstruk- 
tion der Hochspannungsklemmen. Sie gehen 
unter Öl direkt bis an die en nslen 
heran und ragen oben ca 2m aus dem Ölkasten 
heraus. Die Gesamtlänge der aus Holz und 
Preßspan gebauten Isolatoren beträgt 2,6 m. 
Die näheren Einzelheiten dieser Klemmen sind 


aus Abb. 24 erkennbar. Der Ölbehälter besitzt 


eine Grundfläche von 1,9><3,05 m, eine Höhe 


ohne Isolatoren von 25 m und eine Ölfüllung 


Abh. 24. Hochspannungsklemmen für 500 000 V. 


von 8000 kg. Das Gesamtgewicht des Trans- 
formators einschließlich Öl beträgt 13000 kg. 
Der Funkenübergang bei 500000 V erfolgt bei 


Abb. 25. 


Liehtbogenbildung bei 500 000 V. 


einer Nadelspitzenentfernung von 1,3 m. Abb. 25 
zeigt die Lichtbogenbildung bei einer Entladung 
von 500 000 V. —2 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Erzeuguugskosten der elektrischen Energie. 


[Proc. Am. Inst. of El. Eng., Bd. 28, 1909, 
S. 33 bis 47 und S. 283 bis 310.) 


H. G. Stott macht verschiedene Angaben 
über die Kosten der Energie, je nachdem die- 
selbe durch Dampfmaschinen, Dampfturbinen, 
Gasmotoren oder Wasserkraft erzeugt wird. 
Der Verfasser macht darauf aufmerksam, daß 
eine Reihe von Ausgaben, wieWasserbauarbeiten, 
Tiefbauarbeiten, Arbeitslöhne, Kohlenverbrauch 
usw., sich nicht allgemein für den direkten Ver- 
gleich berechnen lassen, er will zeigen, wie 
sich die genannten Energiequellen in ökono- 
mischer Beziehung in großen Zügen zu einander 
verhalten, und was man heutzutage in größeren 
Anlagen mit mehr wie 30000 KW erreichen kann. 

Der Verfasser rechnet mit folgenden An- 
lagekosten pro KW: 


Für 1KW 
1. Dampfmaschinen . 525 
DEN) Am DILUTbInEn eg er. N SR AND 
3. Dampfmaschinen in Verbindung mit 
Niederdruck-Dampfturbinen 420 
AB Gasmotoren ara 580 
5. Gasmotoren und Dampfturbinen. 500 


6. Wasserkraftanlagen . 525 
und schätzt die festen Ausgaben für Zinsen, 
Abschreibungen, Verwaltung und Steuer auf 
11%, der Anlagekosten bei Dampf- und Wasser- 
kraftanlagen, und auf 12 %, bei Gasanlagen. 
Brennstoff berechnet Stott mit 12,50 M für I t 
bester Kohle und 6,25 M für Kohle von gerin- 
gerem Heizwert. 

Der Verfasser setzt weiter voraus, daß die 


ı Dampfanlagen mit 50°%/, der normalen Leistung 


982 


14. Oktober 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


und die Wasserkraftanlagen entsprechend mit 
100%, überlastet werden können und berechnet 
die in Abb. 26 wiedergegebenen Ausgaben für 
ı KW Std. 

Unter den genannten Voraussetzungen findet 
er, daß eine Änlage, die zur einen Hälfte aus 


1 Ne 


) a | 


Pfennig pro KHüowattstd 


7! nm en tz —-- 


0\— 


N 
20 40 co E77] ‚00 720 740 
% Belastung 
Erzeugungskosten der elektrischen Energie 
durch Dampfmaschinen. 


1 
2 A Dampfturbinen. 
3 F Dampfmaschinen in Verbindung mit Nieder- 
druck-Dampfturbinen. 
4 3 Gasmotoren. 
5 a Gasmotoren und Dampfturbinen. 
6 = Wasserkraftanlagen. 
Abb. 26. 
Gasmotoren und zur anderen Hälfte aus 


Dampfturbinen besteht, in Vergleich mit den 
obengenannten Wärmekraftanlagen in ökono- 
mischer Beziehung vorteilhafter ist. Der Ver- 
fasser verspricht sich viel davon und glaubt, 
daß in Zukunft diese Zusammenstellung viel 
benutzt werden wird. 

Die Wasserkraft ist anderen Kraftquellen 
überlegen, sobald der Belastungsfaktor etwa 
10%, übersteigt; die Berechnungen beziehen 
sich jedoch nur auf die Stromlieferung bis zu 
den Sammelschienen des Kraftwerkes. Der 
Verfasser fügt hinzu, daß in vielen Fällen die 
sich aus einer langen Fernleitung ergebenden 
jährlichen Kosten hinreichen können, um die 
Wahl zwischen örtlichen Dampf- oder Gas- 


anlagen oder Energieübertragung von einer 
Wasserkraftanlage zu entscheiden. N.-Sch. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Doppelkohlen-Intensiv-Bogenlampe. 
[Eleetrical Engineering, Bd. 5, 1909, S. 561, 
4 Sp., 2 Abb.) 

Unter dem Namen „Flamgoldlampe“ bringt 
die General Electrie Co., London, eine Intensiv- 
Flammenbogenlampe auf den Markt, die sowohl 
bei Gleichstrom als auch bei Wechselstrom mit 
zwei Paaren schräg gestellter Effektkohlen aus- 
gerüstet werden kann. Die beiden Kohlen- 
paare sind ‚parallel geschaltet und funktio- 
nieren in der Weise, daß der Lichtbogen ab- 
wechselnd 15 bis 20 Minuten lang zwischen je 
einem der beiden Kohlenpaare aufrecht er- 
halten wird. Der Wechsel ist für das Auge 
nicht bemerkbar, da im Augenblick, wo der 
Lichtbogen zwischen dem zweiten Kohlenpaar 
gebildet wird, der Lichtbogen zwischen dem 


ersten Paar noch besteht. Durch diese An- 
ordnung wird mit einer Bekohlung bei 
457 mm Kohlenlänge eine Brenndauer von 
15 bis 20 Stunden bei Gleichstromlampen 
und 16 bis 18 Stunden bei Wechselstrom- 
lampen erzielt. Die Gesamtlänge der Lampe 
beträgt nur ca 95 mm. Die Lichtbogen 


brennen in einem durch eine Zwischenwand 
geteilten glockenförmigen Sparer aus Messing. 
Ferner ist ein Blasmagnet angeordnet, der aus 
zwei Eisenstäben besteht, die von je 12 Haupt- 
stromwindungen umgeben sind. Die Lampe 
hat Differentialregulierung. Das Regulierwerk 


besteht sowohl bei der Gleichstromlampe als 
auch bei der Wechselstromlampe aus einem 
Uhrwerk, das durch eine Arretierschneide frei- 
gegeben und durch das Eigengewicht der 
ohlen und Kohlenhalter, die direkt an der 
Haupttrommel durch die Stromzuführungen auf- 
gehängt sind, betrieben wird. Stn. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Die Berliner Schwebebahn. 


Mit einem Schritt von außerordentlicher 
Tragweite hat die Schwebebahn - Gesellschaft 
die Verhandlungen mit der Stadt Rixdorf bei 
Berlin, die seit dem Jahre 1902 geruht hatten, 
neuerdings wieder aufgenommen. Sie hat einen 
Antrag auf Zustimmung zur Benutzung der 
Rixdorfer Straßen eingereicht, in dem sie sich 
bereit erklärt, einen Einheitstarif von 10 Pf für 
die ganze Strecke Rixdorf-Gesundbrunnen ein- 
zuführen. Daß der Antrag nicht früher gestellt 
worden ist, erklärt sich hauptsächlich durch die 
seit 1901 mit dem verstorbenen Oberbürger- 
meister von Rixdorf, Herrn Boddin, gepfloge- 
nen Verhandlungen. Herr Boddin hatte der 
Schwebebahn - Gesellschaft wiederholt erklärt, 
daß der Endpunkt der Schwebebahn in Rixdorf 
erwünscht, und eine tatkräftige Förderung des 
Unternehmens in Aussicht genommen sei. Be- 
stimmte Anträge sollten aber erst von der 
Schwebebahn-Gesellschaft gestellt werden, wenn 
die Verhandlungen mit Berlin zu einem greif- 
baren Ergebnis gekommen sein würden. Nach 
dem Tode des Herrn Boddin und insbesondere 
nach dem Weggange des Polizeipräsidenten 
von Glasenapp, der mit größter Entschiedenheit 
stets für die Schwebebahn eingetreten war, hat 
sich bei den Behörden von Rixdorf, ein Um- 
schwung gegen die Schwebebahn vollzogen, 
der in der bekannten Erklärung des jetzigen 
Oberbürgermeisters Kaiser, daß Rixdorf die 
Schwebebahn nach dem Gesundbrunnen nicht 
als geeignet betrachte, zum Ausdruck gekom- 
men ist. Wenn die Schwebebahn-Gesellschaft 
jetzt dennoch mit dem Antrage an den Rix- 
dorfer Magistrat herangetreten ist, dürfte das 
wohl in der Überzeugung der Gesellschaft be- 
gründet sein, daß die Behörden Rixdorfs, an- 
gesichts der außerordentlich hohen Kosten und 
Fahrpreise einer Untergrundbahn, sich durch 
den angebotenen Einheitstarif von 10 Pf von der 
wirtschaftlichen Überlegenheit des Schwebe- 
bahnsystems werden überzeugen lassen. 

In ursächlichem Zusammenhange hiermit 
steht der Abbruch der Verhandlungen mit der 
Berliner Verkehrsdeputation. Nach achtjährigen 
Bemühungen hat jetzt die Gesellschaft ihr An- 
erbieten zurückgezogen und bei den Staats- 
behörden den Antrag gestellt, die Zustimmung 
der Stadt Berlin zur Benutzung der öffentlichen 
Straßen nach dem Kleinbahngesetz zu ergänzen. 
Der Entschluß ist darauf zurückzuführen, daß 
durch einige Forderungen vom Verkehrsaus- 
schuß nach Ansicht der Schwebebahn-Gesell- 
schaft die künftigen Fahrpreise derart in die 
Höhe gedrückt würden, daß es unmöglich würde, 
einen Tarif durchzuführen, der allen Schichten 
der Bevölkerung die regelmäßige Benutzung 
der Schnellbahn gestattete. Ein unbedingtes 
Erfordernis künftiger Schnellbahnen erblickt 
die Schwebebahn-Gesellschaft darin, daß die 
Fahrpreise der Schnellbahn nicht wesentlich 
höher sein dürfen wie die der Straßenbahn. Daß 
es ihr mit diesen Grundsätzen ernst ist, hat sie 
gleichzeitig durch das Angebot eines Einheits- 
tarifes von 10 Pf an Rixdorf bewiesen. 

Übrigens hat die Schwebebahn-Gesellschaft 
die Benutzung der öffentlichen Straßen in Rix- 
dorf nur bis zum Hermannplatz beantragt und 
den Rixdorfer Magistrat um Mitteilung ersucht, 
ob die Stadt mit der Weiterführung der Schnell- 
bahn vom Hermannplatz durch die Berliner- 
und Bergstraße bis zur Britzer Grenze einver- 
standen sein würde, oder ob sie wegen der 
Linienführung andere Wünsche habe. Sl. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Drehstrommotor für 500 PS 
mit Stern-Dreieckschaltung zum Antrieb einer 
Kolbenwasserhaltung. 
[Glückauf, Bd. 45, 1909, S. 1155, 3 Sp., 3 Abb.) 
Auf der Zeche „Bergmannsglück“ der Kgl. 
Berginspektion in Buer wurde eine Pumpe für 
eine Leistung von 3 cbm/Min auf 500 m Höhe 


benötigt. Da für den Anfang nur geringe 
Wassermengen zu fördern waren, und eine 
kleine elektrische Zentrale zur Verfügung 


stand, diese aber wegen des kleinen Leistungs- 
faktors bei halber Belastung und Abkupplung 
der Hälfte der Pumpenzylinder den Strom nicht 
liefern konnte, wurde der 500 PS-Motor bei 
halber Belastung in Stern geschaltet. Dieser 
arbeitet normal in Dreieckschaltung bei 3000 V 
und 50 Perioden mit 92 Umdr/Min, durch die 
Umschaltung in Stern bei einer Belastung mit 


.183,5 PS wurde nach Versuchen des Dampf- 


kessel-Überwachungsvereins im Oberbergamts 
bezirk Dortmund ein cos von 0,649 erzielt 
während er beinormaler Belastung, entsprechenc 
376,9 PS, und Dreieckschaltung zu 0,521 festge 
stellt wurde. Die Wirkungsgrade sind dabe 
89,5 beziehungsweise 89,46 %/9,. Der Motor wurde 
von der Elektrotechnischen Fabrik Rheydt, May 
Schorch & Cie. A.-G., gebaut. vH. 


Neuere Einphasen-Wechselstrom-Kommutator 
motoren und ihre Anwendbarkeit im Bergbau 

[Glückauf, Bd. 35, 1909, S. 1037, 1077 u. 1110) 
Spaeckeler beschreibt die verschiedeher 
Systeme der Einphasen-Wechselstrom-Kommu 
tatormotoren und untersucht ihre Anwendbarkei: 
für den Bergbau. An erster Stelle sind sie fü) 
Grubenbahnen geeignet, wobei die Grube ent 
weder von Tage aus mit einphasigem Wechsel 
strom zu versorgen, oder die Bahn an eine Phas 
eines Drehstromnetzes anzuschließen ist. Die 
Anlage eines besonderen Stromerzeugers nt 
Sehachtkabels lediglich für Grubenbahner 
kann unter Umständen wirtschaftlich sein 
Auch für Förderhaspel ist der Antrieb geeignet 
Ferner können Ventilatoren und Pumpen mi 
Einphasenstrom betrieben werden. Da indesser 
im Bau solcher Motoren für sehr große Leis 
gen noch keine Erfahrungen vorliegen, ist fü 
letztere der bewährte Drehstrommotor vorzu 
ziehen. Die ausschließliche Versorgung eine 
ganzen Grube mit Einphasenstrom kann dahe 
nur da vorteilhaft sein, wo die Wasserhaltun; 
keine wesentliche Rolle spielt. Im allgemeineı 
wird es angebracht sein, einer Grube Dreh 
strom zuzuführen und Einphasenmotoren Zwi 
schen je zwei Leitungen zu schalten. ». H. 


Elektrochemie und An 


Kohlenstoffbestimmung durch direkte Ver- 
brennung im elektrischen Ofen. | 
[Stahl u. Eisen, Bd. 29, 1909, S. 1155, 6 Sp., 2 Abb 


Der Kohlenstoff des Stahles wird am ein 
fachsten und genauesten durch direkte Ve 
brennung des Kohlenstoffes im elektrische‘ 
Ofen gemessen. Nach Angabe von Mar 
wird ein Porzellan- oder Tonschiffehen vo 
60 bis 70 mm Länge und 3 mm äußerer Breit 
zur Aufnahme von 1 bis 2g feiner Späne i 
ein Porzellanheizrohr von 10 bis 12 mm lichte 
Weite gesetzt; das letztere ist mit einer Platir 
heizspirale umwickelt. So erhält der Ofen I 
bis 170 mm Länge und 100 mm Durchmesse 
(Abb. 27). Wird der Strom durch die 0,02><3mı 


vorn „„.. „ru. vv 
aaaaAAuAAAAAhAAhAhAh 


Abb. 27. Ofenquerschnitt. 5 


starke Spirale geschickt, so entwickelt sie 
eine Temperatur von etwa 1200° C, wobei 
die Bestimmung etwa 1 KW und 2 | Sauer to 
verbraucht werden Der Vorgang ist folgende 
Das Porzellanschiffehen mit Einwage wird i 
die Mitte des Heizrohres geschoben, und d 
Sauerstoff durch eine Schwefelsäure- und Kal 
vorlage sowie eine mit Natronkalk gefü 
U-Röhre geleitet. Bei 800 bis 9000 © beginnt di 
Reaktion, die sich dadurch äußert, daß hint 
dem Heizrohr fast kein Sauerstoff mehr sich 
bar wird. Bei 1 g Einwage dauert dieser Voi 
ang 1 Minute; leitet man noch 5 Minuten be 
1200 bis 13000 © Sauerstoff durch den Appara 
so ist der gesamte Kohlenstoff absorbiert. ® 
zweckmäßiger Ausgestaltung dieses Verfahren 
zur Schnellbestimmung, kann man von de 
Probeentnahme aus dem Martin-Ofen bis 2 
Abwägung des U-Rohres etwa 12 Minute 
rechnen. Mit Vorteil ist diese Messung 1 
Werken für Spezialstahl, wo oft legierte Stäh 
mit genau begrenztem Kohlegehalt verschmolze 
werden, zu verwenden. vH. 


Verschiedenes. 


Luftelektrische Forschungen mit Hilfe von 
Gleitfliegern mit Fernsteuerung. 5 


Versuche mit Drachen und Registrierballoı 
zur Erforschung der Luftelektrizität haben bish 
nicht ganz zum Ziel geführt. Abgesehen davo 
daß mit Instrumenten versehene Drachen schw( 
zum Aufsteigen zu bringen sind, ist ihre 
wendung bei Gewitterbildung nicht gefahrl 
da die Drachensehnur die atmosphärische le 
trizität ableitet. Auch der Aufstieg mitte 
Ballons in den Bereich von Gewitterwolken I 
mit Gefahr verbunden. Prof. Wiechert (Gö 
tingen) beabsichtigt daher Gleitflieger zu ve 


14. Oktober 1909. 
‚enden. Wie die „Frankfurter Zeitung“ mitteilt, 
t es gelungen, das Modell zu einem unbemann- 
‚n Gleitflieger herzustellen, der dem genannten 
week entspricht. Der Plan geht dahin, den 
lieger mittels Hertzscher Wellen zu lenken, 
in große Höhen zu bringen und auf elek- 


ın i # 
ischem Wege wieder zurückzuholen. 
W. M 
(ustertafel von Kennfäden zuw Kennzeichnung 
der Herkunft von Leitungsmaterial. 

Die Vereinigung der Elektrizitäts- 
erke hat 28 der bedeutendsten Kabelfirmen 
oranlaßt, sich schriftlich zu verpflichten, einen 
ormalfaden in der Bespinnung ausschließlich 
ır Kennzeichnung solcher Leitungsmaterialien 
ı verwenden, welche den Vorschriften des 
erbandes Deutscher Elektrotechniker ent- 
jrechend ausgeführt sind, und welche den 
»n diesem vergeschriebenen Prüfungen mit 
utem Erfolg unterworfen wurden. Ferner 
nd die Kabelfirmen verpflichtet worden, die 
it dem Normalfaden versehenen Leitungen 
ıgleich mit Kennfäden zu versehen, aus denen 
; möglich ist, die Herkunft des betreffenden 
eitungsmaterials jederzeit schnell festzu- 
ellen. Eine neue Mustersammlung dieser Fa- 
“k-Kennfäden hat die Vereinigung der Elek- 
izitätswerke!) in zweckmäßiger Ausstattung 
srstellen lassen und verkauft sie zum Selbst- 
ostenpreis von 2M für das Stück einschließ- 
»h Porto. Die sehr übersichtlich zusammen- 
stellte Sammlung sei hiermit Abnahme- 
eamten, projektierenden und beratenden In- 
snieuren sowie Installateuren bestens em- 
’ohlen. Wp. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


achtrag zum Sitzungsbericht vom 26. 1. 1909. 
(Vergl. „ETZ*“ 1909, S. 141, 936 und 972.) 


' Diskussion zum Referat des Prof. Sumec: 
Jber den heutigen Stand der Kommutie- 
ıngsfrage“. 
ı Herr Eichberg: Ich möchte doch einige Be- 
jerkungen zur Diskussion beitragen. Zunächst 
öchte ich bemerken, daß die interessanten 
arlegungen des Herrn Prof. Sumec immer 
ieder zeigen, daß die Kommutierungstheo- 
en, wenn man sie gar zu breit anlegt, eine 
lche Form annehmen, daß sie in Wirklichkeit 
übersichtlich werden. Die Tatsachen, die Herr 
of. Sumee hier angeführt hat, und die in 
»r Literatur der letzten Jahren verwendet wor- 
»n sind, sind nicht theoretisch gefunden, son- 
‚mm praktisch. Es hat, wenn ich mich recht er- 
nere, im Jahre 1899 noch nicht ein einziges 
Shrbuch gegeben, in welchem gesagt war, daß 
's, was wir bei der Kommutierung wegzu- 
ingen haben, eine im wesentlichen gleich- 
‘richtete EMK ist. In dem ganzen Vortrage 
s Herrn Prof. Sumee ist diese einfache Tat- 
‚che nicht erwähnt worden, obwohl sie ja aus 
'n Formeln hervorgeht. Was in dieser Kommu- 
»rungsspule vorgeht, ist das: Ein Windungs- 
stem, das einen bestimmten Strom führt, kommt 
den Kommutierungsbereich; der Strom muß 
'rschwinden und muß negativ auftreten. Das 
ıld ändert sich also von einem positiven Wert 
er null zu einem negativen Wert, und da 
'r Differentialquotient immer gleichgerichtet 
„80 ist die EMK, die dabei auftritt, eine 
eichgerichtete EMK. Deshalb sind wir fähig, 
rch ein Feld, das die Spule quer schneidet, 
sse EMK aufzuheben. Ist diese Erkenntnis 
amal da, so folgt aus der Größe der EMK, die 
ftritt, auch die Größe des Feldes, das man 
rwenden muß, um diese EMK aufzuheben. 
'ssen die zwei nicht genau zusammen dauernd 
er in irgend einem Zeitpunkt, so ergibt sich 
$, was Herr Prof. Sumec einen zusätzlichen 
irzschlußstrom genannt hat. Es ist fraglos, 
ß auch, wenn alle diese Formeln im Jahre 
)ö oder 1890 existiert hätten, kein Mensch aus 
ıen auf eine Hilfspolmaschine gekommen 
re. Was noch besonders zu beachten ist, 
die Stromstärke an der ablaufenden Spitze. 
ıch dieses Problem läßt eine einfache, durch- 
/htige Darstellung zu. Wenn wir uns einen 
neostaten denken und die einzelnen Lamellen 
; Lamellen eines Rheostaten, und ein Kohlen- 
er anderer Schleifkontakt geht über die La- 
>llen, und der Übergangsiderstand ist jeweilig 
‚rkehrt proportional der berührten Fläche, so 
‚ klar, daß das den idealen Kommutierungs- 
I darstellt. Wenn die Stromdichte sich nicht 


') Die Geschäftsstelle der Vereini »r Elektrizi- 
, tsstelle de sinigung der Elektrizi 
swerke befindet sich in Dresden-A. 14, Strehlenerstr. 72. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


mehr proportional verteilt, dann ist der Kommu- 
tierungsfall nicht mehr ideal. Der sogenannte 
Fall der geradlinigen Kommutierung entspricht 
genau diesem Falle der Rheostatkommutierung. 
Diese geradlinige Kommutierung entspricht 
wieder dem Schneiden eines gleichartigen 
Feldes. Wenn sich nun die Stromstärke im 
letzten Moment nicht mehr so verteilt, wenn 
aus irgend einem Grunde, durch eine zusätz- 
liche EMK, die Stromdichte an dieser Stelle 
größer ist, dann kann der Fall eintreten, daß 
ein Strom durchgehen will, wenn nur eine be- 
rührende Kante da ist. Das ist der Fall der 
unendlichen Stromstärke. Wenn die beiden 
elektromotorischen Kräfte, die durch Rotation 
induzierte und die durch Verschwinden und 
Auftreten des Feldes, nicht gleich sind, bleibt 
immer eine zusätzliche EMK, und dann kommen 
die Fälle in Betracht, wo eine zu große Strom- 
dichte beim Ablaufen eintreten kann. Dieser 
Teil des Problems ist 1899 an sich schon be- 
kannt gewesen. Der andere Teil war nicht un- 
bekannt, aber nicht genug bekannt. 


Betrachtet man das, so ergibt sich die Kom- 
mutierung für Wechselströme folgenderaßen. 
Betrachten wir zunächst den Teil, der von dem 
Auftreten und Verschwinden des Stromes in 
den Kurzschlußbereich herrührt, so entsteht bei 
Wechselstrom nicht mehr eine Gleich-EMK, son- 
dern eine Wechsel-EMK von eindeutiger Pe- 
riodenzahl und eindeutigem Oharakter des zu- 
geführten Wechselstromes. Der andere Teil, die 
Aufhebung der ruhenden Induktion, ist nicht 
ein Problem, das selbstverständlich war; nicht 
einmal im Jahre 1902. Zur Aufhebung dieser 
braucht man eine EMK, die um 90° Phasen ver- 
schoben gegenüber dem Felde ist. Diese EMK 
kann nicht mehr aufgehoben werden durch einen 
Hilfspol in Reihenschaltung, sondern durch einen 
um 900 Phasen verschobenen Hilfspol. Das ist 
ein Punkt, genau so wichtig wie ein anderer der 
vorher erwähnten Punkte. Daraus ergibt sich 
bei Wechselstrom die doppelte Kommutierung: 
einmal der ruhenden Induktion und zweitens 
der Stromwendung im Sinne von Gleichstrom. 
Diese zwei elektromotorischen Kräfte heben 
sich nach den Regeln der Geometrie zusammen 
Das Gebiet des Wechselstromes ist auch durch- 
aus nicht wild. Natürlich, im Stillstand, können 
wir die Kommutierung nicht aufheben, bei 
einer bestimmten Geschwindigkeit läßt sich 
jedoch diese ruhende Induktion durch eine 
EMRK der Rotation aufheben. Ich werde in 
einem Vortrage, den ich bald halten werde, 
zeigen, wie diese Probleme leicht zu über- 
sind. Ich werde es nicht an der Hand von 
Formeln zeigen, sondern durch einfache gra- 
phische Darstellungen. 


Ich wollte festgelegt haben: So schön und 
interessant die theoretischen Ausführungen des 
Herrn Prof. Sumee sind — die Formeln sind 
alle nicht durchsichtig genug und zum Teil 
gar nicht neu, auch die von Rüdenberg ist 
nicht neu. Gerade diese Punkte sind von ver- 
schiedenen Autoren sehr eingehend behandelt 
worden. Aber alle diese Formeln hätten uns 
niemals zu dem Gleichstromhilfspol geführt, 
weil sie nicht durchsichtig genug sind. Dagegen 
ist ein ganz neuer Schritt die Aufhebung der 
statischen Induktion bei Wechselstrom. Es 
wäre gerade dieses Kapitel der Wechselstrom- 
kommutierung interessant gewesen. 


Herr Rüdenberg: Vielleicht darf ich mir 
auch ein paar Bemerkungen zu dem Thema 
erlauben, da ich glaube, daß der Vortrag des 
Herrn Prof. Sumeec und die Bemerkungen von 
Herrn Dr. Eichberg sehr gut im Einklang zu 
bringen sind. 

Ich frage bei der Kommutierung zunächst: 
Was will ich erreichen? welche Mittel habe ich 
dazu nötig? und zum Schluß: kann ich diese 
Mittel in der vollkommenen Form, wie sie die 
L’heorie verlangt, aufbringen? und wenn ich 
sie nicht herstellen kann, was geschieht dann? 
Das erste dürfte das sein, was Herr Eich- 
berg meinte. Wenn ich eine kurzgeschlossene 
Spule betrachte, deren Kontaktfläche an der 
Bürste sich mehr und mehr verkleinert, dann 
wird der Strom in ihr zwangläufig verkleinert; 
es entsteht dadurch eine Spannung in der 
Spule, und die muß ich, wenn ich eine gute 
Kommutierung erzielen will, von außen ver- 
nichten. Die Größe der Spannung kann man 
berechnen. 

Im allgemeinen kann nun aber ein derartig 
gewähltes Außenfeld nicht aufgebracht werden; 
es treten kleine Unregelmäßigkeiten ein, durch 
Nuten und Zähne, durch andere kurzge- 
schlossene Spulen, durch Zittern der Bürsten 
usw.; es treten Abweichungen auf zwischen der 
EMK, die ich induzieren müßte, und der- 
jenigen, die ich induzieren kann. Diese Diffe- 
renz erzeugt zusätzliche Ströme, und was diese 
zusätzlichen Ströme machen, davon hat Herr 
Sumee in seinem Vortrage zum Schlusse ge- 
sprochen; sie können unter Umständen starke 
Spannungs- und Stromdichtesteigerungen her- 


983 


vorbringen. Das sind also zwei ganz verschie- 
dene Probleme. 
Die starken Spannungssteigerungen kann 


man sich ziemlich einfach so anschaulich 
machen, wenn man keine Formel anwenden 
will: Der Strom wird beim Anlaufen der La- 


melle unbedingt gezwungen, seinen Endwert 
anzunehmen. Es kann aber vorkommen, daß 
er ihn gegen Ende der Kommutierung frei- 
willig noch nicht angenommen hat; dann tritt 
im allerletzten Moment eine starke EMK der 
Selbstinduktion auf. Wenn. die Ablauffläche 
sich sehr schnell verkleinert, kann der Strom 
unter Umständen wegen der Selbstinduktion 
nicht mitkommen. Dann kann die Spannung 
nach gewissen Theorien unendlich werden; 
praktisch wird sie es meiner Ansicht nach nie 
und nimmer werden, weil Überschläge von 
Funken, Widerstandsvergrößerung der Spule 
bei der schnellen Stromänderung und ähnliche 
Dinge eintreten. 

Ich glaube also, die beiden Probleme 
lassen sich so auseinanderhalten: 1. Was muß 
ich tun, um überhaupt eine einigermaßen ver- 
nünftige Kommutierung zu erhalten? und 
ferner, da man in praktischen Fällen nicht 
immer diese ideale Kommutierung erzwingen 
kann; 2. was wird die Folge davon sein, daß 


ich die induzierte EMK nicht ganz richtig 
wählen kann? 
Herr Sumee: Zu den Bemerkungen des 


Herrn Dr. Eichberg möchte ich noch folgen- 
des ergänzen. 

Daß die zur Stromwendung nötige EMRK 
gleichgerichtet sein muß, also eine Gleichstrom- 
EMK ist, habe ich zu erwähnen nicht für not- 
wendig gehalten, weil es, glaube ich, doch aus 
allen Formeln, die man bisher angewandt hat, 
ziemlich klar hervorgeht. Ich möchte nur 
den zweiten Punkt berühren, nämlich die 
unendliche Stromdichte und das Analogon, 
welches Herr Dr. Eichberg gebracht hat in 
der Kommutierung eines Rheostaten. Ich habe 
eben an diesem Beispiele des Rheostaten mir 
die andere Formel entwickelt, nachdem ich mir 
gesagt habe, daß es doch schließlich gar nicht 
von solchem Belang sein kann, ob im letzten 
Moment der Kommutierung eine EMK e;, da 
ist oder nicht. Eine solche EMK, die nur 
einen Moment dort wirken würde, (den letzten 
Moment), kann unmöglich die Stromdichte von 
einem endlichen Wert auf einen unendlichen 
bringen; die Stromdichte ist nämlich nicht mehr 
unendlich, wenn man die e; in den Formeln, 
die bisher gebräuchlich sind, mit null annimmt; 
dann bekommt man höchstens eine unbestimmte 
Größe, aber keine unendliche heraus. Deshalb 
habe ich einfach die e, weggelassen und einen 
Rheostaten zum Vergleich genommen. Ich 
glaube, man kann gegen die andere Ableitung, 
die ich hier gegeben habe, nichts einwenden. Sie 
ist erstens richtig und zweitens viel anschau- 
licher als diejenige, die man bisher gebraucht 
hat. Die bisherige Methode der Ableitung der 
unendlichen oder endlichen Stromdichte war 
immer gegen mein ganzes physikalisches Ge- 
fühl. Dagegen hat mir die zweite stets ge- 
stimmt, mochte ich sie wo immer angewandt 
haben, mochte der Strom ?, zu einer beliebigen 
Zeit beliebig groß angenommen worden sein. 
Sobald man z. B. eine konstante Stromdichte 
erhalten will, muß man nur bei einem bestimm- 
ten Werte des L; eine bestimmte EMK e; hinein- 
bringen, um diese Bedingung zu erfüllen; wo- 
gegen man bei der bisher angewandten Rech- 
nungsweise diese Möglichkeit eigentlich nie mit 
der Formel für die Stromdichte in Übereinstim- 
mung bringen konnte. Das wollte ich zur Be- 
rechnung der Stromdichte bemerken. 


Was die Kommutierung von Wechselstrom 
anbelangt, so halte ich das Problem theoretisch 
für so einfach, daß ich glaubte, es nicht erwäh- 
nen zu müssen. Etwas anderes ist es mit den 
Anordnungen, die man in der Praxis wählt, um 
die notwendigen elektromotorischen Kräfte zu 
erzeugen. Daß die Formeln, die ich gebracht 
habe, nicht neu sind, ist ganz richtig. Ich habe 
übrigens auch nicht einen Vortrag gehalten, 
sondern nur ein Referat erstattt; ich mußte 
den Stand, wie er jetzt ist, bringen; ich hatte 
das Bekannte in mein Referat aufzunehmen. 
Ich habe leider im Eingange einen Passus zu 
bringen vergessen, wie sich die Sache ent- 
wickelt hat: Zuerst wurden nur die gewöhn- 
lichen Induktionskoeffizienten gebraucht, ohne 
irgend eine der Drehung entsprechende EMK 
einzuführen; das war der erste Schritt in der 
Frage. Der zweite wurde von Arnold gemacht, 
indem er die durch Drehung im Ankerfeld er- 
zeugte EMK eingeführt hat; nur hat er den 
Fehler begangen, daß er die bisherigen Induk- 
tionskoeffizienten behalten hat. Den dritten 
Schritt hat Herr Dr. Rüdenberg gemacht, in- 
dem er wohl als erster bewiesen hat, daß man 
in diesem Falle, wo man die Drehung der EMK 
einführt, nicht die gewöhnlichen Induktions- 
koeffizienten mehr zu gebrauchen hat. Das 


984 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


3 


‘ 


14. Oktober 1909. 


wollte ich in der Einleitung sagen, habe es aber 
leider vergessen. 

Herr Eichberg: Es hat mir fern gelegen, 
die sehr interessanten Ausführungen des Herrn 
Prof. Sumec, gering zu achten. Was die 
elektromagnetische Kraft der Spule betrifft, 
so weiß ich nicht, ob ihm die Veröffentlichun- 
gen aufgefallen sind, die ich 1902 gemacht 
habe. Soviel ich mich erinnere, habe ich da 
die Sache auch ganz korrekt dargestellt. Ich 
habe das Feld der kommutierenden Spule vor 
der Kommutierung und nach der Kommutie- 
rung für den einfachsten Fall behandelt. Ich 
glaube, daß es theoretisch einwandfrei ist, 
sowie es dort angegeben. Ich weiß nicht, ob 
Herr Prof. Sumee jene Nummer der „ETZ“ 
gelesen hat. Ich glaube nicht, daß noch ein 
Mangel darin ist. Ich habe keine Induktions- 
koeffizienten eingeführt; ich habe das ganze 
Feld vor der Kommutierung und nach der 
Kommutierung betrachtet und daraus und aus 
der Zeit die EMK bestimmt. 


Herr Sumee: Ich halte diese Berechnungs- 
weise für ganz einwandfrei, es muß mir aber 
jener Passus damals entgangen sein. ° Etwas 
Ähnliches in bezug auf die Berechnung der 
EMK habe ich erst von Latour etwa im Jahre 
1906 gelesen. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Steuerpflicht reparierter Glühlampen. 


Der Vereinzur Wahrung gemeinsamer 
Wirtschaftsinteressen der deutschen 
Klektrotechnik hatte den Staatssekretär des 
Reichsschatzamtes um eine Äußerung darüber 
gebeten, ob nach Ansicht des Reichsschatz- 
amtes reparierte Glühlampen gemäß S 2 des 
Lieuchtmittelsteuergesetzes!) vom 15. VII. 1909 
von neuem zu versteuern sind oder nicht, da 
der $ 1 dieses Gesetzes die Steuerpflicht repa- 
vierter Glühlampen nicht unzweideutig zum 
Ausdruck bringt. Der dem Verein darauf zu- 
gegangene Bescheid des Staatssekretärs lautet 
folgendermaßen: 

„Auf die Eingabe vom 14. IX. 1909 er- 
widere ich ergebenst, daß Glühlampen, die 
durch Reparieren ausgebrannter Lampen, also 
z. B. durch Einsetzen neuer Glühfäden oder 
durch Reinigen der schwarz gewordenen 
Birnen und Wiederauspumpen hergestellt sind, 
derselben Steuer unterliegen wie neue Lampen. 

Im Anschluß hieran ist darauf hinzuweisen, 
daß auch Lampen, die vor Ingebrauchnahme 


oder nach kurzer Brenndauer unbrauchbar 
geworden und alsdann wieder hergestellt 


worden sind, der Versteuerung unterliegen, 
sobald sie wieder in den Inlandsverkehr ge- 
langen, da für die auf diese unbrauchbaren 
Lampen entrichtete Steuer nach $ 4 des Ge- 
setzes und $ 12 der Ausführungsbestimmungen 
eine Vergütung in Form eines Pauschbetrages 
an die Hersteller gewährt wird. 

Die allgemeine Anweisung der Steuer- 
stellen in diesem Sinne habe ich eingeleitet.“ 


Hansa-Bund. 


‚ Die Organisation des Bundes ist in letzter 
Zeit, wie die von ihm herausgegebenen „Mit- 


teilungen“ erkennen lassen, wesentlich ge- 
fördert worden. Die vom Direktorium ein- 


stimmig vollzogene Wahl des Präsidiums hat 
folgendes Ergebnis gehabt: Präsidenten: Geh. 
Justizrat Professor Dr. Riesser, Landrat a. D. 
hötger (bis vor kurzem Vorsitzender im 
Direktorium der Friedr. Krupp A.-G.), Ehren- 
obermeister Richt; Vizepräsidenten: Rudolf 
Urasemann (Hamburg), Dr. Steche (Leipzig), 
Ingenieur Hirth (Kannstadt). 

Für die nächste Tätigkeit des Bundes 
sind vom Präsidium und Direktorium in ge- 
meinsamer Sitzung Beschlüsse gefaßt worden, 
die mit Rücksicht darauf, daß der Institution 
täglich neue Aufgaben erwachsen können, vor- 
läufig nur als „Richtlinien“ gelten sollen. 
Wir geben diese vom Publikum bereits mit 
Interesse erwartete Darlegung hier wieder. 


I. Der Hansa-Bund ist davon durchdrungen, 
daß der moderne Staat nur gedeihen kann, 
wenn der Grundsatz der Gleichberechti- 
gung aller Erwerbsstände den leitenden 
Gedanken und die unverrückbare Grundlage 
auch seiner Wirtschaftspolitik bildet. 

Der Hansa-Bund wird daher dahin wirken: 
l. daß Deutschlands Gewerbe, Handel und 

Industrie die ihnen auf Grund ihrer wirt- 

schaftlichen Bedeutung zukommende Gleich- 


) Vgl. „ETZ* 1909, S. 908. 


berechtigung sowohl in der Gesetzgebung 

wie in der Verwaltung und Leitung des 

Staates eingeräumt werde; 
3. daß den berechtigten Interessen dieser 
Stände nicht nur bei dem Erlaß von Ge- 
setzen, Verordnungen und Verfügungen, 
sondern auch bei deren Ausführung Rech- 
nung getragen werde; 
daß der für eine gesunde wirtschaftliche 
Entwicklung der Nation wie für unser Ver- 
hältnis mit dem Ausland gleichermaßen un- 
heilvolle Einfluß jener einseitigen agrar- 
demagogischen Richtung gebrochen werde, 
deren ganzes bisheriges Wirken von ent- 
gegengesetzten Grundanschauungen getra- 
gen war. 


II. Bei der Durchführung dieser Grundsätze 
wird sich der Hansa-Bund von folgenden all- 
gemeinen Gedanken leiten lassen: 

1. daß er bei einem etwaigen Gegensatze die 
nationalen Interessen allen einseitigen 
gewerblichen Interessen ohne weiteres und 
bedingungslos voranzustellen hat; 


2. daß er ausschließlich die gemeinsamen 
Interessen von Gewerbe, Handel und In- 
dustrie zu vertreten, zu fördern und vor 
Schädigungen und Angriffen zu schützen hat; 


3. daß seine Reihen jedem, ohne Unter- 
schied der politischen oderreligiösen 
Überzeugung, offenstehen, welcher seine 
Ziele zu den seinigen macht, und daß ihm 
daher jede Austragung politischer oder kon- 
fessioneller Gegensätze oder Interessen fern- 
liegt; 

4. daß er somit selbst keine politische Par- 
tei ist, da die ihm innerlich zugehörigen 
Mitglieder aller politischen Parteien in ihm 
Platz finden, wohl aber eine wirtschaft- 
liche Vereinigung mit den durch ihr 
wirtschaftliches Programm bedingten, 
unter I festgestellten politischen 
Zielen. 

Es wird daher, ohne Rücksicht auf poli- 
tische Gegensätze, Fühlung mit allen Par- 
teien unterhalten, welche sich zu seinen 
Grundgedanken und Zielen bekennen, und 
wird auch bei den Wahlen die politischen 
Parteien bei Aufstellung und Durchsetzung 
solcher Kandidaten unterstützen, welche die 
Gewähr dafür bieten, daß sie in ihrer parla- 
mentarischen Tätigkeit von den Grundge- 
danken des Bundes nicht abweichen werden. 


III. Im einzelnen wird der Hansa-Bund ein- 
treten: 


1. Im Staatsleben: 


a) gegen die Gewährung von Sondervor- 
teilen oder Vorrechten an einzelne Er- 
werbsstände, soweit sie nicht etwa mit 
Rücksicht auf das Gesamtwohl geboten 
und gerechtfertigt erscheinen; 

b) für freie Bewegung und Tätigkeit von 
Gewerbe, Handel und Industrie, insbe- 
sondere dafür, daß diese für das Gesamt- 
wohl grundsätzlich unerläßliche und nur 
mit Rücksicht auf das Gesamtwohl einzu- 
schränkende freie Bewegung nicht durch 
unnötige Verordnungen und Eingriffe von 
Staats- und Verwaltungsbehörden gestört 
und gelähmt wird; 

ec) für die praktische Durchführung und all- 
gemeine Verwirklichung des auch für 
die Stellung des erwerbstätigen Bürger- 
tums im Staate entscheidenden Grund- 
satzes, daß alle Staatsstellen mit Rück- 
sicht auf die persönliche Tüchtigkeit und 
Qualifikation der Bewerber aller Richtun- 
gen vergeben werden dürfen; 

d) für Vereinfachung des Verwaltungs- 
Apparats und Schreibwerks in der 
Reichs-, Staats- und Kommunalverwaltung, 
für eine praktischere Ausbildung unserer 
Gerichts- und Verwaltungsbeamten und 
eine zweckmäßigere Ausgestaltung des 
Unterrichts an unseren Volksschulen, 
höheren Lehranstalten und Universitäten; 
ferner für umfassendere Beteiligung der 
kaufmännisch, gewerblich und technisch 
gebildeten Kreise an der Staatsverwaltung 
und Rechtsprechung sowie endlich für 
eine größere Berücksichtigung der aus 
diesen Kreisen an die Gesetzgebung und 
Verwaltung gestellten berechtigten Forde- 
rungen, insbesondere auf dem Gebiete 
der Handelspolitik, der Zoll-, Steuer- und 
Wassergesetzgebung und der Genehmi- 
gung gewerblicher Anlagen; 

e) für eine auch für die gewerblichen Inter- 
essen erforderliche größere Selbständig- 
keit und Unabhängigkeit der kom- 
munalen Selbstverwaltung. 

2. In der Finanzpolitik: 

für eine gerechte Verteilung der Staatslasten 

unter sämtliche Erwerbsstände und unter die 

Einzelnen nach Maßgabe ihres Besitzes 

undihrer Leistungsfähigkeit, somit für 


=> 


Aufhebung der unterVerletzung diesesGrund: 
satzes, insbesondere auch gelegentlich deı 
sogenannten Reichsfinanzreform, erlassenen 
Finanzgesetze und für die Einführung sach- 
gemäß auszugestaltender Besitzsteuern, | 
3. In der Verkehrspolitik: 
für eine durchgreifende Verbesserung und 
Erweiterung der bestehenden Verkehrs: 
wege zu Wasser und zu Lande; für eine 
den berechtigten gewerblichen Interessen 
entsprechende Ermäßigung der Eisenbahn: 
Tarife und der Post- und Telegraphen. 
Gebühren im Inland und im Verkehr mit 
dem Ausland. | 


4. In der Handels- und Gewerbe-Politik 


a) für den Abschluß von auf einer ge. 
rechten Abwägung der landwirtschaft- 
lichen und der gewerblichen Interessen 
beruhenden Handelsverträgen. u 

Der Hansa-Bund wird dahin wirken, 
daß vor dem Abschluß von solchen Ver- 
trägen, welche die gewerblichen Inter- 
essen berühren, und vor der Beschluß- 
fassung über sonstige wichtige verkehrs- 
politische Maßnahmen eine rechtzeitige 
und ausgiebige Befragung der in ihm 
vereinigten beteiligten Me 


erfolgt; 

b) für die Unterlassung aller Maßregeln, 
welche die Entwicklung einer dem Inter- 
esse der Gesamtwirtschaft Rechnung 
tragenden Exportpolitik unterbinden, die 
für die Ernährung und Beschäftigung 
unserer stark zunehmenden Bevölkerun 
erforderlich ist; B 

c) für alle positiven Maßnahmen, welche be: 

stimmt und geeignet sind, den gewerb- 

lichen Mittelstand sowie das Klein, 
gewerbe, den Detailhandel und das 
Handwerk in ihrer Leistungs- un 
Konkurrenzfähigkeit zu erhalten und zu 
heben, insbesondere durch Unterstützung 
aller Bestrebungen, welche auf bessere 
und gründlichere Ausbildung der heran 
wachsenden Generation und auf Erleich 
terung des Bezuges billigerer Betriebs: 
mittel gerichtet sind. MR 
= 


5. In der Sozialpolitik: | 
für eine auf die gemeinsamen berechtigter 
Interessen der Arbeitgeber und Arbeitn ei 
unter Vermeidung bureaukratischer Ausge 
staltung Rücksicht nehmende soziale Gesetz. 
gebung, deren Fortschreiten, Inhalt und 
Kostenlast sowohl der Konkurrenzmöglichkeit 
der deutschen gewerblichen Tätigkeit auf dem 
Weltmarkt wie der inneren wirtschaftlicher 
Lage Rechnung trägt und mit dieser Maßgabe 
namentlich auf Sicherstellung der Zukunfi 

rhaltung ihre 


aller Arbeitnehmer und auf 1 
Arbeitsfreudigkeit Bedacht nimmt. 3, 

Der Hansa -Bund wird sich jedoch in 
Gemäßheit seiner allgemeinen Grundsätz 
(siehe oben I, 2) auch in sozialpolitische 
Fragen, unter Wahrung strikter Neutralität 
jeder Tätigkeit da enthalten, wo sich ent: 
gegengesetzte Interessen und Forderun 
gen der in ihm vertretenen Erwerbsgruppe 
und deren Angehöriger gegenüberstehen. 

Dies gilt eı 
gesetzten sozialpolitischen Forderungen und 
Interessen des Großhandels und der Groh 
industrie einerseits und des Mittel- und 
Kleingewerbes oder Handwerks anderseits 
und von denen der Arbeitgeber auf deı 
einen und der Arbeitnehmer auf der anderen 
Seite. Der Hansa-Bund vertritt nur die 
gemeinsamen Interessen von Gewerbe 
Handel und Industrie, die Vertretung Vo 
sozialpolitischen Sonderforderungen einzelne 
Erwerbsgruppen, insbesondere der Unter: 
nehmer und Angestellten, muß er e 
Sonderverbänden überlassen. ® 

Dagegen hält es der Hansa-Bund aul 
allen Gebieten, also auch auf dem s0 al 
politischen, zugleich im allgemeinen 
öffentlichen Interesse, für seine Auf, 
auf die Milderung und tunlichste Aus- 
gleichung der verschiedenen wirt 
schaftlichen Richtungen und Inter 
essen sowohl bei den Beratungen seine 
Verwaltung und den Versammlungen seiner 
Mitglieder wie in jeder sonst möglich 
Weise hinzu wirken. 


IV. Der Hansa-Bund hält es endlich f 
seine Pflicht: = 


l. über die Bedeutung von Gewerbe 
Handel und Industrie und der sonstige 
Erwerbsstände, insbesondere auch des ge 
werblichen Mittelstandes und Hand- 
werks, im Staate, über ihre Stellung in der 
Gesamtwirtschaft, über ihre Ziele und il 
bisherigen Leistungen sowie über Inhal 
und Charakter der für sie wichtigen Gesetz 
gebung in allen Schichten der Bevölkeru 
volle Aufklärung zu verbreiten; 


14. Oktober 1909 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


ee 
——— 


‚ das erwerbstätige Bürgertum und damit das 
Bürgertum überhaupt von der unabweis- 
baren Pflicht tätiger Mitwirkung an den 
Aufgaben der Staats- und Selbstver- 
waltung, persönlicher Beteiligung an 
der parlamentarischen Tätigkeit so- 
wie aktiver Teilnahme an den Wahlen 
zu überzeugen. Er wird zu diesem Zwecke 
auch staatliche und sonstige Maßnahmen 
veranlassen oder fördern, welche ausrei- 
chende Kenntnisse der Grundlagen der 
Volkswirtschaft und des Staatslebens bei 
der heranwachsenden Generation verbreiten 
sollen; 

'_ für die Erhaltung und Belebung der staat- 
liehen und persönlichen Verbindung der 
im Atıslande lebenden Deutschen mit 
dem Vaterlande einzutreten, insbesondere 
für eine angemessene Änderung des Kon- 
gulatsgesetzes vom 8. XI. 1867 und des Ge- 
setzes vom 1. VI. 1870 über den Erwerb und 
den Verlust der Staatsangehörigkeit. 


V. Der Hansa-Bund wird, soweit seine Zu- 
ändigkeit gegenüber den Sondervereinen 
sicht, zugunsten der im Inlande wohnenden 
'eutschen in seiner Berliner Zentralstelle und 
ıgunsten der im Ausland wohnenden in seiner 
amburger Auslandsabteilung eine Auskunfts- 
telle für die in ihm vereinigten Einzelmit- 
lieder und Körperschaften in gewerblichen 
ragen errichten. 

Er wird endlich seine oben beschrie- 
ene Tätigkeit durch diejenigen zu 
einer Zuständigkeit gehörigen Auf- 
aben erweitern, welche ihm von den 
inzelnen gewerblichen Gruppen und 
ertretungen noch unterbreitet werden. 


Brown, Boveri & Cie. A.-G., Mannheim. 


Dem Bericht über das am 1. IV. 1909 ab- 
elaufene Geschäftsjahr ist folgendes zu ent- 
ahmen: 

Im abgelaufenen Geschäftsjahre hatte die 
ektrotechnische Industrie in noch höherem 
rade wie im vorhergehenden zu leiden unter 
er geringen Nachfrage und den durch die 
arke Konkurrenz der Firmen außerordentlich 
edrückten Preisen. Letztere stehen weder mit 
an Kosten der Materialien, noch mit den Löhnen 
aEinklang; denn, wenn auch Eisen und seine 
abrikate billiger sind wie im vorigen Jahre, 
» ist doch das wichtigste Material, Kupfer und 
ine Legierungen, kaum im Preise gesunken, 
nad die Löhne sind dieselben geblieben. In 
sam Bestreben, auch bei nachlassender Kon- 
ınktur den Werkstätten genügende Arbeit 
ızuführen, werden leider von verschiedenen 
irmen Preise angeboten, die direkt als verlust- 
ıingend bezeichnet werden müssen. 

- Trotz dieser ungünstigen allgemeinen Ver- 
iltnisse, zu denen noch ein Streik der Arbeiter- 
haft kam, der den Betrieb sieben Wochen 
ng vollständig still legte, hat sich das Jahres- 
gebnis gegenüber dem vorigen Jahre nicht 
esentlich verändert. 

| In den letzten Jahren wurde der elektrische 
ntriebin Papierfabriken besonders ausge- 
ldetund vervollkommnet. Für drei der größten 
apierfabriken Deutschlands wurde der Firma 
e Lieferung der gesamten Krafterzeugungs- 
alagen und Motoren übertragen. Diese An- 
gen sind zum Teil bereits in Betrieb. Beson- 
»re Erfolge verspricht sich die Gesellschaft 
»n dem neuerdings von ihr vorgeschlagenen 
ntrieb der Papiermaschinen durch mehrere 
‚nzelmotoren an Stelle der bisher üblichen 
Wierten Riemenübertragungen. 

Der neu aufgenommene Einphasenmotor 
ir Tourenregulierung hat sich in den ver- 
‚hiedensten Betrieben sehr gut eingeführt und 
gnet sich auch für große Leistungen, unter 
ıderem für Bahnzwecke. Auf diesem Gebiete 
urde unter anderem ein Auftrag von der 
roßh. Badischen Staatseisenbahn auf den Bau 
»n zwei elektrischen Lokomotiven von je 
00 PS Leistung für die Wiesentalbahn erteilt. 
ıs System zur Regulierung von großen Dreh- 
tommotoren hat sich ebenfalls bewährt und 
‚fährt immer ausgedehntere Anwendung. 

| Das Beteiligungs-Konto der Firma enthält 
erster Linie die Beteiligung an der „Turbinia, 
sutsche Parsons Marine A.-G.* in Berlin. Diese 
‚esellschaft hat im Januar dieses Jahres gemein- 
m mit der Firma und anderen 3 Mill.M Vorzugs- 
stien der Howaldtswerke in Kiel übernommen 
ıd infolgedessen ihr Stammaktienkapital voll 
nbezahlt. Der Buchwert der Beteiligung stieg 
‚durch von 600.000 M auf 900.000 M. Die Divi- 
»nde der „Turbinia“ für das Jahr 1908/09 'be- 
ag 10%, für die Stamm- und 8%) für die Vor- 


erfordern die Summe von 
183247 M. Das Generalunkosten-Konto hat 
diesem Jahre eine Steigerung von 35 861,54M 


erfahren. Die Gewinn- und Verlustrechnung 
ergibt einen Gewinn von 525194,70 M, aus 
welchem eine Dividende von 6°, in Vor- 
schlag gebracht wird. 

Aufsichtsrat: W. Boveri, Ch. E. L. Brown, 
S. W. Brown, ©. Baumann, sämtlich Baden 
(Schweiz). 

Vorstand: Generaldirektor F. Funk, Baden 
(Schweiz); Direktor R. Boveri, Direktor C©. Gaa, 
Direktor F. Prechter, Mannheim. 


Kabelwerk Rheydt A.-G., Rheydt. 


, Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.:25.X. 1909). 
Die im letzten Bericht, der keine Dividende 
vorschlagen konnte, ausgesprochene Hoffnung, 
daß in 1905/09 ein befriedigenderes Resultat er- 
wartet werden dürfe, hat sich so weit erfüllt, 
als es die teils sehr gedrückten (Leitungs- 
material), teils stark schwankenden Preise zu- 
ließen. Der Umsatz war um ca 250%), größer als 
im Vorjahre. Unter Hinweis auf 1,850 Mill. M 
Bankschulden konstatiert die Gesellschaft, daß 
die Betriebsmittel mit der Ausdehnung der Be- 
triebe nicht mehr in Einklang stehen, und be- 
antragt demzufolge eine Erhöhung des Kapi- 
tals um 1,5 Mill. M. 

Der Fabrikationsgewinn beträgt 1336 145 M. 
Es kommen in Abzug 567 141 M Generalunkosten 
nebst vertraglichen Tantiemen, 60471 M Steuern, 
137977 M Zinsen, 222527 M Abschreibungen 
(147591 M für das Kabelwerk, 74936 M für das 
Walzwerk). Zu dem verbleibenden Reinge- 
winn von 345029 M treten 3834 M Vortrag aus 
1907/08. So ergibt sich ein Überschuß im Be- 
trage von 351863 M, aus dem die Gesellschaft 
8%, Dividende = 300000 M, 22346 M Tantieme 
für den Aufsichtsrat und 20 000 M Gratifikationen 
zu zahlen vorschlägt. 5000 M sollen für Kosten 
der Brüsseler Weltausstellung zurückgestellt 


a 2) 


und 4518 M auf neue Rechnung vorgetragen | 


werden. 

Die Bilanz ergibt ein Aktienkapital von 
3,750 Mill. M, 0,6 Mill. M Obligationen, 1,042 Mill. M 
Reserven, 2,217 Mill. M Kreditoren (2,455 i. V) 
als Passiva und als Aktiva unter anderem: 
0,128 Mill. M Grundstücke, 0,686 Mill. M Ge- 
bäude, 0,805 Mill. M Betriebsanlagen, 0,734 Mill.M 
Walzwerk-Gebäude und -Einrichtungen, 0,198 
Mill. M Effekten und Kautionen (0,258 i. V.), 
3,127 Mill. M Debitoren (2,463 i. V.), 0,115 Mill. M 
Bankguthaben (0,179 i. V.), 9334 M Kasse und 
Wechsel (58 921 i. V.), 1,977 Mill. M Vorräte und 
Fabrikate (2,318 i. V.). 

Aufsichtsrat: Chr. Weuste, Mülheim a. d. 
Ruhr; Th. Croon, M.-Gladbach; H. Eichwede, 
Berlin; A. Haniel, Ed. Carp, Düsseldorf. 

Vorstand: ©. Saffran. 


Gemeinde Wien - Städtische Elektrizitätswerke. 


Der Geschäftsgang im Berichtsjahr 1908 war 
entsprechend der allgemeinen Konjunktur bis 
Ende September hervorragend gut, flaute dann 
aber stark ab, was zum Teil auch auf die immer 
mehr zur Einführung kommende 7 Uhr-Sperre 
und die Einführung der Metallfadenlampen 
zurückzuführen ist. Die am 1. Mai erfolgte 
Übernahme der Wiener Zentralen der Inter- 
nationalen Elektrizitäts - Gesellschaft!) 
ist ohne jede Störung des Betriebes vollkommen 
glatt vor sich gegangen. Im Berichtsjahre 
wurde das Werk Il auf den räumlichen Um- 
fang des Werkes I vergrößert, wodurch Platz 
für Maschinen von 50000 PS Leistung ge- 
schaffen wurde. Der Werksbahnhof in Sim- 
mering wurde vergrößert, und es wurden für 
beide Werke mechanische Kohlentransport- 
anlagen errichtet, von denen die eine bereits 
fertig, die andere begonnen ist. Die Zentrale 
der in den Besitz der Gemeinde überge- 
gangenen Wiener Elektrizitäts - Gesell- 
schaft wurde unter vollkommener Beseitigung 
des Dampfbetriebes in eine Umformerstation 
für das von dieser Gesellschaft übernommene 
Zweileiter-Gleichstromnetz von 110 V umge- 
wandelt, wobei so viel Raum erübrigt wurde, 
daß auch eine große Unterstation für das 
Gleichstromnetz mit 2><220 V der Städtischen 
Elektrizitätswerke zur Entlastung der nahen 
Unterstation Theobaldgasse geschaffen werden 
konnte. In der von der Internationalen Elek- 
trizitäts -Gesellschaft übernommenen Zentrale 
Engerthstraße wurden 2 Dampfturbinen von je 
5000 PS aufgestellt, und es wurde ferner ver- 
suchsweise Rohölfeuerung bei 5 Kesseln einge- 
führt. In Floridsdorf wurde eine neue Unter- 
station für Straßenbahnzwecke erbaut, und 
auch sonst erfolgten beträchtliche Vergröße- 
rungen in den Unterstationen, Kabelnetzen 
und Transformatorenanlagen. 

In der Bilanz ist das Ergebnis der Wiener 
Stromerzeugungs-Anlagen der Internationalen 
Elektrizitäts-Gesellschaft bereits berücksichtigt. 
Aus dem Gewinn- und Verlustkonto seien fol- 
gende Ziffern hervorgehoben: 

Das Ergebnis aus Stromabgabe, Elektrizitäts- 
zählermiete, Leihgebühren für Motoren und 


1) „ETZ“ 1908, 8. 444, 754, 998, 1188. 


985 


Bogenlampen beläuft sich auf 19880639 Kr., 
die Zinsen von Kassabeständen, Pacht- und 
Mietzinsen betragen 27993 Kr.; demgegenüber 
stehen Ausgaben für Gehälter, Löhne, Betriebs- 
materialien und Betriebsauslagen in Höhe von 
6884899 Kr., Anleihezinsen von 3080138 Kr., 
Auslagen für Erhaltung der Gebäude, Einrich- 
tungen usw.: 926984 Kr., Abschreibungen: 
2308077 Kr., Remunerationen in Höhe von 
692511 Kr. Der Gebahrungsüberschuß belief 
sich auf 5 758221 Kr. 

Ferner wurden für Wobltätigkeitszwecke 
zugunsten des Personals 332268 Kr. verwendet; 
von dem Rest wurden zur Tilgung der verschie- 
denen Elektrizitätsanleihen 117679 Kr., für 
Selbstversicherungsreserven 42000 Kr., für Be- 
amtenremunerationen 50695 Kr. verwendet und 
an die eigenen Gelder der Gemeinde Wien 
5547 847 Kr. abgeführt. 

Im Jahre 1906 waren 311522 Glühlampen 
und 6404 Bogenlampen mit einem Gesamt- 
anschlußwert von ca 20264 KW angeschlossen, 
während im Jahre 1903 diese Ziffern auf 930 261 
Glühlampen und 13242 Bogenlampen mit 54 930 
KW gestiegen sind. Der Anschluß von Akku- 
mulatorenanlagen erreichte am Ende des Be- 
richtsjahres 657420 KW, der sonstigen Ver- 
brauchsapparate 2000 KW; Elektromotoren wa- 
ren, ausschließlich derer für den Straßenbahn- 
bedarf, für Eigenverbrauch usw., 11117 (1906: 
5262) mit einer Gesamtleistung von 29297 (1906: 
14525) PS in Betrieb. Die 2112 Motoren der 
Städtischen Straßenbahnen haben eine Gesamt- 
leistung von 540270 PS. 

Graphische Darstellungen geben über die 
Anschlußbewegung, die Stromerzeugung und 
-Abgabe, den Wasser- und Kohlenverbrauch 
und die Einnahmen und Ausgaben in den 
Jahren 1902 bis 1908 Aufschluß, und Abbildun- 
gen des Kesselhauses I, der Wagenkipper und 
der automatischen Kohlentransportanlage ver- 
vollständigen den Verwaltungsbericht, der 
sicher für Betriebsleiter großer Elektrizitäts- 


werke Interesse haben wird. Hogn. 
Verschiedenes. 
Elektrostahl aus Minette. Wie die 


Siemens & Halske A.-G. der Presse mitteilt, hat 
die Verarbeitung der luxemburgisch - lothrin- 
gischen Minette ein sehr gutes Resultat ergeben. 
Die nach den Patenten der Gesellschaft für 
Elektrostahlanlagen hergestellte Einrichtung 
des Eicher Hüttenvereins Le Gallais, Metz & Co., 
Dommeldingen, lieferte schon gleich nach der 
Inbetriebsetzung einen dem schwedischen 
durchaus gleichwertigen Stahl. Die Bedeutung 
dieser Produktion für den genannten Industrie- 
bezirk liegt bei dessen Reichtum an Erz auf 
der Hand. 

Schöneberger Untergrundbahn. Der 
Stadt Schöneberg ist nunmehr die behördliche 
Genehmigung zur Ausgabe von Schuldver- 
schreibungen bis zum Betrage von 13,9 Mill. M 
zwecks Beschaffung der zum Bau der Unter- 
grundbahn erforderlichen Mittel erteilt worden. 
Die Obligationen sind mit 3V/, oder 4/, zu ver- 


'zinsen und durch Ankauf oder Verlosung (nicht 


vor dem 1. IV. 1911) zu tilgen. Verstärkte Til- 
gung und Rückzahlung ist vor dem 1. IV. 1919 
ausgeschlossen. 

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft 
und Isolierrohr G. m. b. H., Berlin, Lager 
Hannover. Beide Firmen haben in Hannover, 
Georgstr. 3, Speziallager errichtet, von denen 
alle ihre Fabrikate an die Installateure, Wieder- 
verkäufer und Elektrizitätswerke der Pro- 
vinzen Hannover und Sachsen sowie des 
Herzogtums Braunschweig geliefert werden. 
Verwalter ist Herr Fr. Lehmhaus, Hannover. 

Englische Fabrik für Tantal-Lampen. 
Die Siemens Brothers-Dynamo-Works haben in 
Dalston bei London eine Fabrik für Tantal- 
Lampen errichtet. Die Fabrik liegt in der Nähe 
der Anschlußstation Dalston der Nord-London- 
Eisenbahn und diente bisher der Marconi Wire- 
less Telegraph Co. als Fabrikationsstätte. Die 
Lage der Fabrik ist für den Fabrikationsabsatz 
nach London sehr günstig gewählt. 

Deutsch -russische Handelskammer. 
Nach einer Meldung der „Deutschen Export- 
Revue“ soll es doch zur Gründung einer deutsch- 
russischen Handelskammer kommen, und zwar 
mit dem Verwaltungssitz in Berlin. Der Zweck 
des Institutes wird die Förderung der deutsch- 
russischen Handelsbeziehungen sein, insbeson- 
dere des deutschen Exports nach Rußland. 

Zollfreie Einfuhr von Maschinen, 
Motoren und Apparaten nach Norwegen. 
Das norwegische Zolldepartement kann nach 
einem Bericht des Kaiserl. Generalkonsulats in 
Christiania auf Grund der Bestimmungen des 
Zolltarifs für Maschinen, Motoren, Apparate und 
Teile davon zollfreie Einfuhr gewähren, wenn 
nachgewiesen wird, daß sie in Norwegen nicht 
hergestellt werden. Unter den Maschinen usw., 
die bis auf weiteres nach einem Rundschreiben 
des Departements vom 10. III. 1909 hiernach 


986 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 41. 


zollfrei eingeführt werden können, befinden 
sich Dampfturbinen, Generatoren zu Dampftur- 
binen und Schreibmaschinen. (N. f. H. u. [.) 


Zollbehandlung von Bestandteilen 
elektrischer Maschinen in Spanien. Laut 
Entscheidung des Generalzolldirektors vom 
11. VIII. 1909 sind zu Dynamomaschinen usw. 
gehörende Bestandteile, wenn sie getrennt von 
der Maschine eingeführt werden, ihrem Gewicht 
entsprechend nach Tarif-Nr. 525 und 526 zu ver- 
zollen, dagegen nach der Tarif-Nr., unter welche 
die Maschine fällt, wenn sie mit dieser zusam- 
ınen eingehen. In diesem Fall darf das Gewicht 
der Bestandteile dem der Maschine aber nicht 
zugezählt werden. (N. f. H. u. I.) 

Bleiminen in der Türkei. Das Ministe- 
rium für Aekerbau, Minen und Forsten in Kon- 
stantinopel vergibt die Konzession zur Aus- 
beutung der silberhaltigen Bleiminen „Hazin6“ 
und „Kirk-Pavli* im Sandjak Gumushan& (Trape- 
zunt) auf 99 ‚Jahre. Näheres bei genanntem 
Ministerium. (N. f£f. H. u. L) 

Kupfer. Wie dem „Berl. Tagebl.“ gemeldet 
wird, ist der Kupferexport aus Amerika im Sep- 
tember abermals zurückgegangen. Er stellte 
sieh auf nur 20000 t, also um 2782 t niedriger 
als im August und um 14989 t niedriger als im 
Juli 1909. Nach der von der „Frkf. Ztg.“ wieder- 
gegebenen Aufstellung der Firma Henry R. Mer- 
ton & Co., Ltd., in London betrugen im Septem- 
ber die Zufuhren nach England und Frankreich 
36381 t (i. V. 39322 $) und die Ablieferungen 
30748 t (34117 t), so daß die Vorräte seit 
31. VIII. 1909, die sich schon in der ersten 
Monatshälfte von 58215 t auf 90387 t erhöht 
hatten, weiter auf 93 851 t (i. V. 50 277 t) stiegen. 
Der Kupferpreis stellte sich Ende September 
auf 59.7.6 Lstr. gegen 58.10 Lstr. Mitte vorigen 
Monats und 59.17.6 Lstr. Ende September 1908. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Arolsen (Waldeck), Dem Landtage des 
Fürstentums Waldeck ist nach der „Post“ eine 
Vorlage der Staatsregierung betreffend die Er- 
richtung einer elektrischen Überlandzentrale 
tür Waldeck und das anschließende hessische 
(Gebiet unter Benutzung der Edertalsperre zu- 


gegangen. 
Berlin. Da die Gemeinde Charlottenburg 


im Streit mit der Hochbahn-Gesellschaft wegen 
des Baues der Wilmersdorf - Dahlemer Unter- 
grundbahn den Erlaß einer einstweiligen Ver- 
fügung beantragt hatte, durch die der Hoch- 
bahn-Gesellschaft verboten wird, Bahnprojekte, 
insbesondere in Gemeinschaft mit der Gemeinde 
Wilmersdorf, weiter zu verfolgen, die den An- 
sehluß der Charlottenburger Untergrundbahn 
an den Bahnhof Wittenbergplatz und den Durch- 
gangsverkehr dieser über die Hochbahn un- 
möglich machen, hat das Landgericht I in das 
vor dem Bezirksausschuß schwebende Ergän- 
zungsverfahren eingegriffen und den Antrag 
der Gemeinde Charlottenburg für diese kosten- 
pfliehtig abgelehnt. Ferner wird berichtet, daß 
der Minister neuerdings Schritte getan hat, um 
endlich eine Einigung der beiden Nachbarge- 
meinden herbeizuführen. 

Am 5. X. 1909 fand auf dem Hohenzollern- 
platz in Wilmersdorf die feierliche Grundstein- 
legung zu der Wilmersdorf - Dahlemer Unter- 
srundbahn statt. 

3russa (Türkei). Die Munizipalität will die 
Konzession zur Erzeugung elektrischer Energie 
für Beleuchtung und Straßenbahnen vergeben, 
und zwar auch an nicht türkische Untertanen, 
die jedoch den ottomanischen Gesetzen voll- 
kommen unterworfen sind und keinerlei aus 
den Kapitulationen sich ergebende Vorrechte 
genießen. Der zwischen dem Ministerium der 
öffentlichen Arbeiten und dem früheren Kon- 
zessionär geschlossene Vertrag nebst Lasten- 
heft (beides in türkischer Sprache) kann bei 
der Munizipalität eingesehen werden. Ange- 
bote sind bis 13. XII. 1909 an die Wilajetsbehörde 


in Brussa zu richten. („N. f. H. u. 1.) 
Calw (Württbre.). Ein Teil der Arbeiten 


für das Elektrizitätswerk des Gemeindeverban- 
des Calw ist nunmehr ausgeschrieben. 90 Ge- 
ımeinden aus den Öberämtern Calw, Nagold, 
Neuenbürg, Leonberg haben sich angeschlossen. 
Uharlottenburg. Die Direktion des städti- 
schen Elektrizitätswerkes sieht sich nach dem 
„Berl. Tagebl.“ infolge des ständigen Anwachsens 
der Anschlüsse gezwungen, ihre Anlagen zu 
erweitern. Im nächsten Jahre soll eine neue 
Turbine und ein Hochleistungs - Dampfkessel 
aufgestellt werden. Ferner beabsichtigt man, 
die Batterie und die Erregeranlage zu ver- 
größern. Die Kosten für die Neuanschaffungen 
werden auf 700000 M veranschlagt. } 


Freiburg (Bad.). Die Direktion des städti- 
schen Elektrizitätswerkes und der Straßenbahn 
hat vom Stadtrat den Auftrag erhalten, ein Pro- 
Jekt für die Erweiterung des Straßenbahnnetzes 


nach Herdern, Haslach und Betzenhausen aus- 
zuarbeiten. 

Friedeberg a. Qu. (Schles.). Das städti- 
sche Elektrizitätswerk hat nunmehr als Ergän- 
zung und Reserve Anschluß an das Prövinzial- 
werk der Queistalsperre erhalten. Die Energie 
wird unter 10000 V übertragen. 

Hagenau (Els.). Ende September ist die 
Stadt an das Netz des Elektrizitätswerkes Straß- 
burg i. E. angeschlossen worden, in dessen Be- 
sitz die Zentrale des Herrn Otto Huber überging. 

Halle a.S. Die Statdverordneten haben die 
Vorlage des Magistrats betreffend den Ankauf 
der Hallesehen Straßenbahn in erster Le- 
sung angenommen. Das Aktienkapital von 
1375000 M soll bar ausgezahlt und die noch 
nicht getilgte Obligationenschuld von 850 000 M 
übernommen werden. 

Helmarshausen (Hess.-N). Das unter 
der Firma „Elektrizitätswerk Helmarshausen 
und Umgegend“ errichtete Elektrizitätswerk 
ist vor einigen Tagen in Betrieb gekom- 
men; der Anschluß der Nachbargemeinden 
befindet sich noch in Ausführung. Bei dieser 
Überlandzentrale werden, wie uns mitgeteilt 
wird, ausschließlich Metallfadenlampen mit 
etwa 6 V Spannung verwendet. Die Um- 
wandlung der 220 V betragenden Verteilungs- 
spannung erfolgt durch Kleintransformatoren 
(Reduktoren), die in den lLampenfassungen 
selbst untergebracht sind. Die Anlagen sind 
von der Firma A. Gobiet & Co., Kassel, herge- 
stellt worden, die die Fabrikationslizenz für die 
Reduktoren von der Deutschen Elektro - Spar- 
licht-Gesellschaft, Frankfurt a. M., erworben hat. 


Hildesheim. Neuerdings sind folgende 
Elektrizitätsgenossenschaften m. unb. H. ein- 
getragen worden: in Rautenberg, Bettmar, 
Kemme, Wendhausen, Bavenstedt. 


Leipzig. Ende September fand die erste 
Versammlung des neu gegründeten Gemeinde- 
verbandes für das Elektrizitätswerk Leipzig- 
Land statt. Zum Vorsitzenden wurde Ge- 
meindevorstand a. D. Schwalbe in Oetzsch ge- 
wählt. In den Verbandlungen kam verschie- 
dentlich der Wunsch zum Ausdruck, möglichst 
bald die Errichtung einer eigenen Kraftstation 
ins Auge zu fassen. Der Vorstand wurde beauf- 
tragt, weitere Schritte in verschiedenen von der 
Versammlung angeregten Richtungen zu unter- 
nehmen, damit das für die Gemeinden der Amts- 
hauptmannschaft Leipzig äußerst wichtige Unter- 
nehmen schnellrealisiertwerde. Nach den „Leipz. 
Neuest. Nachr.“ sind dieMeinungenderbeteiligten 
Gemeinden über den vom vorbereitenden Aus- 
schuß aufgestellten Entwurf eines Abkommens 
mit der. Leipziger Außenbahn - Gesellschaft 
(„ETZ* 1909, S. 934) geteilt. Insbesondere hegt 
man hier und da die Ansicht, daß der Vertrag 
dem Gemeindeverband die spätere Anlage eines 
eigenen Kraftwerkes erschwere. Da der Vor- 
schlag gemacht wurde, nochmals mit der Stadt 
Leipzig zwecks Erlangung günstigerer Bedin- 
gungen in Verhandlung zu treten, sagte der 
Vorstand eine genaue Prüfung der Sachlage 
und, wenn möglich, eine vorteihaftere Lösung 
der zunächst wichtigen Fragen zu. 


Lindau (Bay.). Vor kurzem haben hier 
Vertreter der preußischen, württembergischen 
und bayerischen Regierungen über die Errich- 
tung der oberschwäbisch - hohenzollernschen 
Überlandzentrale verhandelt. Die Anlage bei 
Fenthofen a. d. Iller soll ca 35000 PS liefern; 
die Kosten wurden auf rund 8 Mill. M veran- 
schlagt. 

Ferner fanden Verhandlungen mit der Stadt 
Lindau und den Amtskörperschaften Tett- 
nang, Ravensburg und Wangen wegen der 
Ausnutzung der Argenwasserkraft statt. 

Hier stehen Pläne der Stadt Lindau einem 
neuen Projekt der genannten württembergi- 
schen Bezirke gegenüber. Diese sollen nun, wie 
die „Württemb. Ztg.“ berichtet, einen Verband 
bilden und der Stadt Lindau bis Anfang Aprii 
1910 ein bindendes Angebot für Energieliefe- 
rung machen. Ist dieses wirtschaftlich vorteil- 
hafter als das eigene Projekt, so willLindau aufdie 
Ausführung des letzteren verzichten und die für 
sich und das bayerische Hinterland erforderliche 
Energie dem Württemberger Werk entnehmen, 
andernfalls aber sein Konzessionsgesuch weiter 
verfolgen. 

Lissberg (Hess... Wie der „Mainzer Anz.“ 
berichtet, will die Provinz Oberhessen bereits 
im Frühjahr den Bau der Talsperre im Hillers- 
bachtal zwischen Glashütten und Lissberg be- 
ginnen, mit der dann eine Überlandzentrale für 
die Provinz verbunden werden soll. 


Ludwigshafen a. Rh. Man beabsichtigt, 
demnächst den Bau der elektrischen Straßen- 
bahn Neustadt-Edenkoben-Landau in An- 
griff zu nehmen; dann soll die Linie Klingen- 


münster - Bergzabern - Weißenburg i. E. 
folgen. 


Für die Schriftleituug verautwortlich: E, C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


14. Oktober 1 


Lübeck. Der Bürgerausschuß hat 
Kommission gebildet, die mit der Siemens 
trische Betriebs-A.-G. einen Vertrag für die Liefe 
rung elektrischer Energie aus der in Verbin 
dung mit dem Hochofenwerk geplanten | 
trischen Überlandzentrale vereinbaren soll, 
tere wird, falls der Bau entschieden ist, na 
einem Übereinkommen der A.-G. Hochofenwe 


richtet und betrieben werden. 


Mülhausen (Els.). Die Firma Brown, | 
veri & Cie. hat durch den Ingenieur Zander 
Straßburg das Konzessionsgesuch für ein Krafi 
werk einreichen lassen, das sie bei Hombur; 
unterhalb Hüningen a. Rh. plant. Das neu 
Projekt soll sich infolge vereinfachter Wa 
bauten um ca. 20 Mill.M billiger stellen als 
bei Kembs und doch ebenso wie dieses 300 
bis 40 000 PS liefern. Wie berichtet wird, ha 
Firma Brown, Boveri & Cie. sich bereit erl 
mit der Stadt Mülhausen wegen deren Be 
gung in Unterhandlung zu treten und 
außerdem sofort bei Vertragsabschluß 5000 
aus ihrem Petschauer Werk zur Verfügung 
stellen. 2 

Sehlitz (Hess.-N.). Zu der Notiz auf S.t 
der „ETZ* wird uns mitgeteilt, daß das | 
trizitätswerk bereits im Bau ist, den Dip 
K. Ritzert, Darmstadt, leitet. 


Schwedt a. ©. (Bradbrg.) Auf Grund 
der städtischen Vertretung getroffener Vere 
barungen läßt die Allgemeine Elektricitäts- 
sellschaft Erhebungen über den Bedarf 
Elektrizität vornehmen. Die Anmeldung 
sind nur dann verbindlich, wenn in ‚Jahre 
frist ein Vertrag zwischen der Gemeinde un 
der Gesellschaft zustande kommt. Letztere 
hält sich vor, die Rechte aus diesen 
dungen an die Stadt vollinhaltlich zu 
tragen. 

Winsen (Hann.). Die Felten & Guilleaum 
Lahmeyerwerke A.-G. haben das Projekt fi 
ein Elektrizitätswerk ausgearbeitet, das ( 
Ortschaften des Kreises nördlich der Bahn Lün 
burg-Buchholz mit elektrischer Energie v 
sorgen soll. In einer kürzlich einberufen 
Versammlung wurde auf Vorschlag des Landr 
eine Kommission gebildet, die über den R 


€ 
giebedarf Ermittlungen vornehmen wird. A 
Grund dieser soll dann die genannte G 
schaft ein neues Projekt aufstellen. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 8. Oktober nael 
„Mining Journal“ vom 9. Oktober.) 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. s. d. Lstr. $. 

Elektrolyt-Kupfer!) . 61 10 O bis 620 
Standard-Kupfer, Kasse 597176, 58% 
3Mon. 5816 3 „ 58% 

Straits-Zinn Kasse 139 5 0 „ 13910 
3Mon. 10 76 „ WB 

Blei (gew. engl. Block- J 
blei)’ er RL 3777776 Fe 


Zink (schlesisches, gew. 

Marken)... „ia 232 Hr 
AntimonW: MEERE 
Quecksilber, Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 

ER N - 
Aluminium (98 bis 99%) 7210 0 „ 


') Wir haben die bisher zu Anfang jedes lau 
Vierteljahres veröffentlichte Kupferpreiskurve diesm 
gebracht, da der Kupferpreis sich im letzten V 
auf nahezu konstanter Höhe gehalten hat. Am Anfı 
Jahres 1910 werden wir eine Kurve veröffentlichen, 
die Bewegungen des Kupferpreises während ‚des 
Jahres 1909 Feratseälidhh Die Schriftlei 
Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewüı 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, ! 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfol 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse ! 
Ba ernden zu versehen. er 

» 


Anonyme Anfragen 
nicht beachtet. i 


Fragekasten. 
Frage 53. Wer liefert elektrische 
tungen für das Aufziehen von Kolladen? 


Frage 54. Wer liefert elektrische 
(zum Keulenschwingen für Turner)? 


Frage 55. Wer liefert elektrisch betr 
Staubsauge-Apparate? 


Abschluß des Heftes: 9. Oktober 19 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


hriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
nn durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
ım Preise von M. 20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ırto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
ızeigegeschäften zum Preise von 40. Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 80 25 


52 maliger Aufnahme 
2u Pf. 
ellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


zu richten, sondern an die 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu riehten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, III, 4466 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresso 


Telegramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N.24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 21. Oktober 1909. 


Heft 42. 


Die Entwicklung der Starkstromtechnik 
ı Deutschland und in den Vereinigten 
Staaten von Nordamerika.!) 


Von W. Fellenberg, Halensee-Berlin. 


I. Einleitung. 


In den letzten 25 Jahren hat sich die 
ırkstromtechnik in der ganzen Welt zu 
ıem Wirtschaftsfaktor ersten Ranges ent- 
ckel. Die beiden Länder Deutschland 
d Amerika haben die wichtigsten elek- 
technischen Erfindungen in die Praxis 
ageführt und durch ständige Verbesserun- 
n wirtschaftlich nutzbringend gestaltet. 

Ein Vergleich zwischen einzelnen Län- 
m wird leider sehr erschwert durch die 
rschiedenen Grundlagen, auf welchen die 
atistiken aufgebaut sind; doch würde 
ıe Gegenüberstellung trotz der anhaften- 
n Fehler und Ungenauigkeiten ein sehr 
rtvolles Bild zur Beurteilung der Ver- 
ltnisse geben, wenn auf beiden Seiten 
ıe nahezu gleichwertige, das heißt gleich 
Uständige Statistik vorhanden wäre. 
ider fehlen aber auf der einen oder an- 
ren Seite sehr oft die zu vergleichen- 
n Daten, oder sie sind nur in mangel- 
fter oder unvollständiger Weise zu er- 
Iten, sodaß eine auf solchen Grundlagen 
fgebaute Zusammenstellung lückenhaft 
iben muß. Die Arbeit ist daher ledig- 
h als ein Versuch zu betrachten, eine 
‚ersicht über ein in kurzer Zeit außer- 
dentlich umfangreich gewordenes Gebiet 
‘geben, um zu weiteren Arbeiten, insbe- 
adere zur Schaffung einer deutschen 
brikationsstatistik anzuregen. 

Die Leiter größerer Unternehmungen 
d deren höhere Angestellte sind derart 
Anspruch genommen, daß umfangreiche 
bellen, die für die ziffernmäßige Beurtei- 
ıg der Werte allerdings notwendig sind, 
T von wenigen mit Aufmerksamkeit ge- 
en werden können. Trotz der ziffern- 
ißigen Genauigkeit der Zahlentabellen 
‚d sie jedoch praktisch den graphisch 
rgestellten Angaben insofern unterlegen, 
Ihr Lesen ermüdet und sie die Über- 
"htlichkeit vermissen lassen, die eine 
ırve oder ein Kurvenbündel bietet, ohne 
6 dabei Anforderungen rechnerischer Na- 
“an den Leser gestellt werden. Da ich 
T einen allgemeinen Überblick über die 
ıschlägigen Verhältnisse bringen will, 
be ich nach Möglichkeit von der graphi- 
ıen Darstellungsmethode Gebrauch ge- 
ch. Um die Verhältnisse möglichst 


| 


s & Der Verfasser hat während einer Reise durch die 
“ elegenheit gehabt, das hier behandelte Thema ein- 
end zu studieren. Auf Grund des gesammelten Materials 
stand eine „Reihe wirtschaftlich interessanter Artikel, 
ren ‚Veröffentlichung wir heute beginnen. 
Die Schriftleitung. 


übersichtlich zu gestalten und das Schnei- 
den der verschiedenen Kurven zu vermei- 
den, sind die einzelnen Angaben meistens 
übereinander aufgetragen. Diese Abbil- 
dungen sind durch Schraffur kenntlich ge- 
macht, sodaß sie sich von den anderen 
Kurven unterscheiden. Diejenigen Leser, 
welche sich für die ziffernmäßige Genauig- 
keit aller hier mitgeteilten Werte besonders 
interessieren und weitere detaillierte Unter- 
suchungen anstellen wollen, müssen sich 
allerdings der Mühe unterziehen, die Ein- 
zelheiten auf Grund der mitgeteilten Quellen- 
angaben zu studieren, weil eine Zeitschrift 
keinen Raum bietet, ein derartig umfang- 
reiches Gebiet ausführlich mit allen Einzel- 
heiten zu behandeln. 


Technisch-wirtschaftliche Grundlage. 


Die wirtschaftliche Erzeugung elektri- 
scher Energie ist erst durch die Erfindung 
der dynamoelektrischen Maschine möglich 
geworden. 


Trotzdem die dynamoelektrische Ma- 
schine von Werner von Siemens bereits 
auf ein 53-jähriges Bestehen zurückblicken 
kann und auch das Prinzip der Kraftüber- 
tragung bereits 1873 auf der Wiener Aus- 
stellung durch Fountain und Brequet 
allgemein bekannt wurde, hielt sich die 
Entwicklung der Starkstromtechnik bis zu 
Anfang der 80er Jahre in bescheidenen 


Hark 


770, 


weiteren Aufschwung der Industrie herbei- 
führen. 

Dagegen hat die im Anschluß an die 
Ausstellung in Frankfurt a. M. 1891 von 
der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft 
und der Maschinenfabrik Oerlikon errich- 
tete Kraftübertragungsanlage auf 170 km 
mit einer Spannung von 30000 V dazu 
beigetragen, die Elektrizität zum Allgemein- 
gut zu machen, und der außerordentliche 
Aufschwung in der Elektroindustrie wurde zu 
einem Wirtschaftsfaktor allerersten Ranges, 
mit dem die starke Steigerung der Produktion 
in der Metall- und Eisenindustrie und im 
Kohlenbergbau auf der ganzen Welt eng 
verknüpft ist. 

Durch die elektrische Kraftübertragung 
auf weite Entfernungen wurde es erst 
möglich, die vorhandenen Wasserkräfte 
wirtschaftlich auszunutzen und Überland- 
wie auch Vollbahnen zu elektrisieren. 

Die erste Straßenbahn im engeren Sinne 
wurde 1852 in New York angelegt. In 
Deutschland entstand die erste Straßenbahn 
1865 zwischen Berlin und Charlottenburg. 

Die erste elektrische Bahn wurde von 
Siemens im Jahre 1879 auf der Berliner 
Gewerbe-Ausstellung vorgeführt. 1881 kam 
dann die Eröffnung der Bahn von Siemens 
& Halske A.-G. in Groß-Lichterfelde bei 
Berlin hinzu. In demselben Jahre stellte 
auch Edison im Venloopark eine elek- 
trische Bahn von 1,6 km Gleislänge fertig. 

Die Einführung des 


Tr 


elektrischen Betriebes auf 


Se Be 
4 


den Hauptbahnen hat be- 


= 1 len reits in beiden Ländern 
er am [ eingesetzt. Maßgebend hier- 
Sol eek! 8 1 für sind die deutschen 
rt Meer | Schnellbahn -Versuche der 
vl 44 Allgemeinen Elektrieitäts- 
aneanssı Im; Gesellschaft und Siemens 
m au TEILT] & Halske ‘A.-G. mit hoch- 
TOmyrr run zn Zar gespanntem Drehstrom auf 
BRD ARE BENT, Sl Il Zen ! | || der Strecke Berlin -Zossen 
FIONA: AS IY LS Sl IN N A | [t-/$ | in der Zeit von 1901 bis 
SS SaN\ ld Bu =. [8 Bu ENG tt 1903 und für den Vor- 
MRRRRZEFREEFRERKARERER BENDER 4 Es Tore < 

eo N N NEE EenNEeREee | ya ortverkehr die Versuche 
BES EEERBEBEREERFERE 3 TSSSI39 3 der All i Elektri- 

SISISSHSLASISSSENSENS TATEN der Allgemeinen Elektr 


Abb. 1. 


Grenzen. Erst die Erfindung der Glüh- 
lampe, die im Jahre 1881 durch die Inter- 
nationale Elektrizitäts-Ausstellung in Paris 
in Europa allgemein bekannt wurde, ver- 
ursachte den Aufschwung in der Produk- 
tion elektrischer Starkstromfabrikate, be- 
sonders durch Errichtung von Elektrizitäts- 
werken. Die Erfindung Thurys aus dem 
Jahre 1889, den Gleichstrom mit höherer 
Spannung durch Serienschaltung der Dy- 
namos und Elektromotoren auf weite Ent- 
fernungen zu übertragen, konnte keinen 


Durehschnittslöhne im Jahre 1907. 


eitäts-Gesellschaft mit Ein- 

phasen - Wechselstrom- 
motoren auf der Strecke 
Johannistal-Spindlersfeld im Jahre 1903/04 
gewesen. 

Die Entwicklung der Industrie eines 
Landes ist von verschiedenen Faktoren ab- 
hängig. Als Hauptfaktor muß die Veran- 
lagung, Tüchtigkeit und Geschicklichkeit 
der Bewohner eingesetzt werden. 

Da jede Industrie bestrebt sein muß, 
sich den Weltmarkt zu erobern, ist der 
Arbeitsverdienst der in einer bestimmten 
Industrie tätigen Kräfte von wesentlicher 
Bedeutung. 


988 Elektr 


Es dürfte daher zunächst interessant 
sein, die Durchschnittsverdienste verschie- 
dener Arbeiterkategorien in Deutschland 
und Amerika miteinander zu vergleichen. 
Für die deutschen Verhältnisse sind die in 
der Elektrotechnik gezahlten Löhne in 
Berlin und für die amerikanischen Verhält- 
nisse der Durchschnitt aus drei größeren 
Fabriken im Osten gewählt. Man sieht aus 
Abb. 1, daß die ungelernten Arbeiter in 
Deutschland fast die gleichen Löhne wie in 
den Vereinigten Staaten beziehen. Wirk- 
lich hohe Löhne haben in Amerika nur die 
gelernten Arbeiter, an denen immer ein 
Mangel ist. Die Differenz wird aber durch 
die verhältnismäßig teure Lebensweise 
reichlich wett gemacht. Zu beachten ist 
hierbei ferner, daß dem deutschen Unter- 
nehmer außer dem direkt an den Arbeiter 


“ 


‘ 


otechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 21. Oktober 1909. 


materialien preiswert durch einen guten 
Anschluß an den Weltverkehr beziehen und 
durch reiche Verkehrsverbindungen im In- 
nern des Landes den Verarbeitungsstellen 
billig zuführen, so kann die Industrie auf 
dem Weltmarkte eine die Umsatzmöglich- 
keit im eigenen Lande überragende Bedeu- 
tung erlangen. 

Um den Vergleich der Vereinigten 
Staaten von Amerika mit Deutschland über- 
sichtlich zu gestalten, sind in Abb. 2 beide 
Staaten in gleichem Maßstabe gezeichnet 
und die Angaben über die Zahl ihrer Be- 
wohner, den Flächeninhalt, die Gleislänge 
der Voll- und Straßenbahnen und das an- 
gelegte Kapital in der Elektro- und Eisen- 
industrie sowie die Kupferproduktion in 
Tonnen eingetragen. Sämtliche Daten sind 
in deutsche Maße und Währung umge- 


PK Produktion Kupfer i.Tonnen PR. 

%* Keine Angaben. 

oO Kapital der Elektroindustrie ist enthalten in 
® ” " Eisenindustrie ” ” Er 


WASHINGTON 


Zeichenerklärung. 
Insgesamt d.v. St.v.Nord-Amerika. 
E23 1023,50.000:000%, 


E. Einwohnerzahl . 90.000.000 

F. Flächeninhalt in Km2. F. 7.191.890 Km” 
KmStB. KmStrassenbahngleis. = KmStB. 70.287 

KmVB. " Vollbahngleis. HKmVB. 347.746 

K&€l Kapital Elektro-Industrie. | K&l. 731.077.309 
KE. ” Eisen - " KE. 3.984. 497.328 


ist in Aınerika relativ und absolut größe 
als in Deutschland, da die Vereinigte 
Staaten von Amerika die 14,3-fache Gleis 
länge gegenüber Deutschland aufzuweise) 
haben. | 

Auf 1000 qkm Flächeninhalt entfalle: 
in Amerika ca 9,7 km Straßenbahn- un. 
48 km Vollbahngleis, in Deutschland da 
gegen ca 9 km Straßenbahn- und 100 kr 
Vollbahngleis. = 

Das in der Eisenindustrie angelegt 
Kapital ist in den Vereinigten Staaten vo 
Amerika um ca 130 °/, höher als in Deutsel 
land. Die Kupferproduktion in den Veı 
einigten Staaten von Amerika ist ca uw 
das 13-fache größer als in Deutschlan« 
Wenden wir uns nun zur Elektroindustriı 
so schrumpft die Überlegenheit der Ve 
einigten Staaten von Amerika gegenübe 


365.000 


Sa.M. 2.594.306 
” M. 391.948.007 


E. 582900 


F. 179170 
kmsıB +03 


MONTANA 
E. 334000 


[ 
F 378330 
KmsıB ı23 
KavB 5250 
kEIO 


X KE.® 
IDAno 


nn 
E. 181993 

F. 219620 

KmStB. 358 

KmYB 2350 
kKao 


OREGON 
E. 3424000 
F. #ıo1ro 
kmSıB +76 
KmYB. 2770 
KELO 


kE® 


WYOMING 
E 10w100 
F 253530 
KmsıB # 
KkmVB 2000 
KLELO 


KE.® 


NEVADA 

E #7600 

F 286700 

imsıB ? 

KmyB. 1580 - ee 

un R KmsiB 243 COLORADO 
KkmVb. 2850 E 769150 
K&ıO P. 269150 

\ KE.® KmSıB. 485 


—— \ KaVB. 8000 
= CALIFORNIA  \ KEI 595560 
E. 1670000 
F. #10140 
KmsiB 2560 A\ 
KmVB. 10020 
K6l 3009048 2 
KE 4.662806 us 
F 292.710 ’ MEXIC 
Knstk 53 us 
kaYB.2.9%0 F 312.420 
KosıB. 13,6 
KmVB 4.150 
Köl.O 
KE® 


=, 
| 


E. 60.000000 
F 540504 
KmStB 4900 
KmVB. 53822 
Kl 563880975 
KE. 1.742.465.104 
PH. 31.000 


Kusıb 25 \ 
MINNESOTA 
Bis ns E 1970000 | 
RE.® F 215910 E 386600 
KmSsiB 1216 En, F 2#770 
kmVB 12600 en KmStB 160 E- 20228 
Kö 1634686 .Ioo 
® KmsıB 536 
SOUTH DAKOTA a halb. 2025 
ennas &1 682401 
4 San WISCONSIN 2 Kb. ® Ji 
2 2 2 2/z 
kuvb #900 » $ ED A ; 315@000 | 
102 N KmsıB 940 \ 
* KoVB 11500 


K&öl 26583274 


== 

L ve 
NEBRBASKA ir iS Be msıB 3193 
b 4 E 2510000 —— 
E. 1202100 N EB Haezs nV B 14000 fa 
F. 200740 KosıB 192 \ EFF Kbl 1737674 ff 
Kusth 356 KuvB 15800 7 E77 KE.255388% 
KovB. 9360 Kö © > 
K&l.O (ko 
ke. ® ILLINOIS INDIANA OHIO 


E. 5424000 E 2831000 E 4672000 


Kil. 53488793 
KE. ® 


imVB. 340 
Kasıb 6205 K&l 18153743 
KaVB. 17700 = KE. 37823331 1 


K&l 2452536 


46 


F 14672 F 9a F 106340 Fr 
>> KmstB 4950 |KkmSıB 3493 | kusıB 7912 = E. 219000 E 1021900 | 
KANSAS KmYB.ı8650 |KmVB 200 |KuVB 14800 F. 20240 KostB ıon { 
En IEEASBS KEIL 9090808dK8113332921 | Kül 43714373 KmstB. 1769 KmVB. 1660 \ 
F. 212580 MISSOURI \_KE 246 099634 KE 96539902] HE. 55130227. KoVB. 3650 > \ 
kusıB 776 E 3495000 KölT7ES220 88) KE. 9.195.988 N 
KmVB 14200 F 179280 = WEST KE. 212532643 ö i 
KEIO KmsıB 1963 2415600 VIRGINIA ee | 
HE. ® KoVB. 12400 „F 104630 2900 | 
K&l 6904930 KmstB 635 F 5310 N 
OKLAHOMA KE. 146819,935 KmVB 5230 KmstB 141 
E438069 KEI 885544 kmVB. 540 
F 101.080 ID AAN KENTUCKY KE.970425 KELO 
KusıB 430 TER — - KE. 26.374 257 
KnYB 4.300 |E 4>U56 ARKANSAS TENNESSEE 
Ko Mm gr 81320 E. 125,500 E 2273000  kuVB 5600 NORTH CAROLINA 
ie [U kasık 8 F_ 139420 F 108910 HE 609 £ kt 1338800 | 
KmVB 2.269 ynsık ı59 KnsıB 609 kE 22817193 F 31620 h 
ke KnVB. 1803 = Era2e Kusık 925 \ 
K&ı oO FF —, F. 6180 kmVB. 2280 
KE.® ALABAMA Ins 606 köl. 803523 1 
MISSISSIPPI E 2054784 GEORGIA == ImVB 4550 KE. 15813013 
E 1745000 ee E. 2493.000 K81Lo | 
F 121230 StB 4 F 154.030 KE.3445 
KmStB 147 Ben ?470 kmStıB 598 2222 | 
TEXAS kovB 5600 L kmVB. 10020 —_ 
E 3429000 KELO KE 122403 813 KEIO er 
'F 684340 KE® KE.28010=7 == 
Kurs 1a220 = E. 1502800 E. 2130500 | 
KEI 32760 fr F 79170 F 135320 'W 
KE 1532703 —h KmsıB 213 KmStB. 166 | 
f kmVB. SJoo KuVB. 654+0 r 
=, kei © K&L.O | 
z = BE. ® ko =N ! 


EREINIGTE STAATEN VON NORD-AMERIKA N 
—e | 


Abb. 2. Wirtschaftlicher Vergleich der Vereinigten Staaten von Nordamerika mit Deutschland. 


gezahlten Lohn noch bedeutende Unkosten 
für die Beiträge zu den Krankenkassen, 
zur Alters- und Invaliden- sowie Unfall- 
versicherung erwachsen und dem deutschen 
Arbeiter hierdurch Vorteile gewährt werden, 
die sein amerikanischer Kollege nicht be- 
sitz. Die Unkosten, die dem deutschen 
Unternehmer durch die verschiedenen Ver- 
sicherungen erwachsen, dürften annähernd 
auf 3°/, der gezahlten Löhne zu schätzen 
sein. 

Als zweiter Faktor muß aber die Um- 
satzmöglichkeit und der Reichtum an Roh- 
materialien im eigenen Lande in Betracht 
gezogen werden. Sind genügend tüchtige, 
geschulte und nicht zu teure Arbeitskräfte 
vorhanden, und kann das Land selbst die 
Rohmaterialien billig erzeugen oder, wenn 
solches nicht möglich, die fehlenden Roh- 


E. 594,600 
F 151980 
= KmstB 176 
imVB. &720 
KELO | 
KE. ® | 


rechnet. Die Zahl der Bewohner ist zur 
Zeit in den Vereinigten Staaten von Amerika 
allerdings nur um ca 50°/, größer als die- 
Jenige Deutschlands. Dagegen übertreffen 
die Vereinigten Staaten von Amerika Deutsch- 
land an Flächeninhalt um mehr als das 
13-fache. Außerdem sind die Vereinigten 
Staaten von Amerika in der überaus glück- 
lichen Lage, fast sämtliche Rohmaterialien 
im eigenen Lande vorzufinden. 

Entsprechend der Ausdehnung des 
Landes ist das Schienennetz der Vereinigten 
Staaten von Amerika entwickelt, und die 
einfache Gleislänge ist ca 6,5-mal größer 
als in Deutschland. Vergleicht man pro 
Flächeneinheit, so übertrifft Deutschland 
Amerika in bezug auf Vollbahn-Gleislänge 
um 100 %,. 

Die Entwicklung der Straßenbahnen 


Deutschland sehr erheblich zusammen. D) 
angelegte Kapital ist nur um ca 30\, 
höher; pro Kopf der Bevölkerung arbeit 
also in der Elektroindustrie Amerik 
ein geringeres Kapital als in Deutschlan. 
Für Deutschland ist allerdings keine ei’ 
wandfreie Statistik über das in der Ble' 
troindustrie angelegte Kapital vorhand 
Aus dem Handbuch der deutschen Akti 
gesellschaften 1907/08kann man 408450 
an Aktienkapital sowie 155430 975 M ! 
Obligationen, Hypotheken usw. ohne Rüc 
stellungen und Reserven nachweisen. 
Wäre es möglich, von Deutschland d 
Daten über den Wert der elektrotechnisch 
Produktion zu erhalten, was leider weg! 
gänzlichen Mangels einer geeigneten 8 
tistik unausführbar ist, so würde man find 
daß Deutschland jedenfalls nahezu 


21. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


Abb. 5. Entwicklung der Elektrizitätswerke. 


leichen Umsatz an elektrotechnischen Er- 
sugnissen aufzuweisen hat wie die Ver- 
inigten Staaten von Amerika. 


Entwicklung der Hauptbahnen. 


Um einen kurzen und zusammenfassen- 
en Überblick zu geben, ist die Entwick- 
ıng der Gleislänge der Vollbahnen in den 
'ereinigten Staaten von Amerika und in 
eutschland sowie in einigen anderen 
aropäischen Ländern in der Abb. 3 auf- 


- 
30.000 
za TI Terrbaulzzde 0777, BEE BEE BER U 17773 
eadlarık Ü.\JTRATRA Id ” 
m PERL Yapazn | @ | 
ar00o | NOHRÄ PL ® Lad ZA 
udlarıe re KARRERV 727 
Frankreich a ER 
KeNEERaRe 
— + - + 
LER H 
al + —— 
— 
T iz a; us 
Pr 4 
| aa 
| ERBE 
wi ] i 
| m ae 
I> 5 
= 
‚0000 | 1 Bi 
er F Danbschland 
I- I fahlanıd 
7 1 
m . | | ie Prakpeich 
\ 7 
ia TI TE fngland u Irland 
| > Zaun) 
zZ | Öilerreich -Ungamı 
| he 1 nn 
» Ze3292GBEB8 ni 
SSITEIITIIITERSS 


/ 
Abb. 3. Entwicklung der Gleislänge der Hauptbahnen. 


etragen. Die überragende Bedeutung der 
ollbahnen in den Vereinigten Staaten von 
'merika und das rapide Wachstum gegen- 
ber den europäischen Staaten seit dem 
ahre 1850 ist aus der Zusammenstellung 
eutlich zu erkennen. , 


Entwicklung der Straßenbahnen. 


In ähnlicher Weise wie bei den Voll- 
ahnen ist die Entwicklung der Gleislänge 
er Straßenbahnen in den beiden Ländern 
on 1895 bis 1904 in der Abb. 4 aufge- 


r 


Ab). 6. 


tragen. Die deutschen Verhältnisse liegen 
jedoch günstiger, weil hierbei die Klein- 
bahnen nicht berücksichtigt sind, während 
in den Vereinigten Staaten von Amerika 
die Überlandbahnen mit aufgeführt wurden. 


Entwicklung der Elcktrizitätswerke. 


Die Statistik der Elektrizitätswerke und 
Bahnen in den Vereinigten Staaten von 
Amerika ist zur Zeit nur bis 1902 ver- 
öffentlicht, sie befindet sich in besonders 
eingehender Weise in dem „Special Report 
of the Census Office Electrical Industries 
1902“, der im Jahre 1906 erschien, vom 
Department of Commerce and Labor be- 
arbeitet. Für die deutschen Verhältnisse 
existieren, wie bekannt, die Statistik der 
Vereinigung der Elektrizitätswerke, die- 
jenige von Dettmar sowie die Statistik 
der „ETZ“ und das Buch von Fritz Hoppe 
„Die Elektrizitätswerksbetriebe im Lichte 
der Statistik“. 


38 9° 
ee Ze 


Abb. 4. Entwicklung der Gleislänge der Straßenbahnen. 


Abb. 5 zeigt die Entwicklung der An- 
zahl der Elektrizitätswerke in den Ver- 
einigten Staaten von Amerika und in 
Deutschland seit 1880. Die punktierte 
Linie stellt die Werte für Deutschland 
dar. Im Jahre 1902 hatten demnach die 
Vereinigten Staaten von Amerika bereits 
die vierfache Anzahl von Elektrizitätswerken 
aufzuweisen. Abb. 6 zeigt die jährliche 
Inbetriebsetzung von Elektrizitätswerken 
seit 1881 in den Vereinigten Staaten von 
Amerika und seit 1889 in Deutschland. Für 
Deutschland sind die Angaben der Statistik 
in der „ETZ“ für das Jahr 1906 und in den 
Vereinigten Staaten von Amerika die Zahlen 
für das Jahr 1902 gegenüber gestellt. Aus 
der Abb. 7 erkennt man nun, daß die Ver- 
einigten Staaten von Amerika von jeder 
Gruppe nahezu drei- bis viermal so viele 
Werke als Deutschland besitzen, und zwar 


‚Jährliche Inbetriebsetzung von Elektrizitätswerken. 


Deutschl WEIL. 
Anzahl. Anzalt. 


2.000 


700 


2.300 


300 


7000 


200 


200 


709 


2 [2 
Deutschland N N Kr N 2 DR 
Suchen rk u a 
N S N 
S IN IN} PN ES 
EEE 
VISLV.ÄA, N R 5 N “ R BR 
Ss 
ee Me EN a re 
Sy N 


Abb. 7. Unterteilung der Elektrizitätswerke nach 
der Gesamtleistung. 


überwiegen der Zahl nach besonders die 
kleineren Werke in den Vereinigten Staaten. 


(Schluß des 1. Teiles folgt.) 


Der elektrische Betrieb auf der Stadt- und 
Vorortsbahn Blankenese -Ohlsdorf der König- 
lichen Preußischen Eisenbahn - Verwaltung. 


I. Teil: Allgemeines und Beschreibung 
der Triebwagen. 


Von Reg.-Baumeister W. Wechmann in Altona. 


(Fortsetzung von S. 964.) 


Über die Ausbildung der Einzelheiten 
an den Fahrzeugen ist folgendes anzu- 
führen. Während bei den älteren Wagen das 
Untergestell in der bei den preußischen 
vierachsigen Personenwagen üblichen Weise 
mittels Stufenzapfen und seitlicher Gleit- 
stücke auf dem oberen Wiegebalken des 
Drehgestelles aufruht, ist bei den neuen 
Wagen, wie Abb. 8 zeigt, eine Auflage- 
rung auf seitlichen Pendelstützen gewählt 
worden. Der Mittelzapfen hat daher nur 
als Mitnehmer zu dienen und ist im Haupt- 
querträger in Richtung der Längsachse des 


7 


990 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 21. Oktober 19089, 


Fr 
BEER Sa 
32: # 
asadlır 
N 2 WW 
CIE b 
a 
N 2 | 
7 
700,5 — A » 
4 
| | | 
e 
Kopfansicht. Seitenansicht. 


Abb. 8. Drehgestell der neuen Triebwagen der A. E.-G. 


= — u air 75 07 u 


LH TR — 7 es se l 
‚ls m: Se —n | 

| SEN = = Prrreree 2 m] 15) — — 7] Hr 
N Kr. %Y fl D l | \ | ie | x | aM S | N Be v l m 
® 1” | NEIN FI TE iR Zu er SE I; BE DI LESBEN ER | T \ > \s 
| | En ei | D* r \ SE 753600 we Ss 3300 in 2600 I >. j 


Abb. 9. Untergestell der Motorenhälfte der neuen Triebwagen der A. E,-G. 


Wagens unverrückbar gelagert. Entgegen | rung zur Aufnahme der beim Durchfahren | Hauptquerträger des Drehgestelles eing‘ 
der Ausführung beim Oranienburger Ver- | von Weichen auftretenden seitlichen Stöße | baut und gestattet der Drehzapfennuß ei 
suchswagen hat man eine seitliche Abfede- | für wünschenswert gehalten. Sie ist im | Spiel von 25 mm nach jeder Seite. N 


br Oktober 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 42. 991 


15.10, Umrißzeichnung des A. E.-G.-Motors von 
200 PS Stundenleistung. 


Das Untergestell (Abb. 9) weicht eben- 
‚ls von der früheren Bauart erheblich ab. 
> äußeren Längsträger verlaufen von dem 
t gewöhnlicher Kupplung versehenen 
‚de des Wagens auf ungefähr °/, der 
nge des Untergestelles in dem mit Rück- 
‚hi auf die Drehgestelle notwendigen 
genseitigen Abstande zueinander parallel, 
Id aber im letzten Drittel nach dem 
'rzkupplungsende zu schräg zusammen- 
führt, so daß sie zwischen die Räder 
'r Laufachse treten. Zur Aufnahme der 
/hsgabelführungen und der Federstützen 
die Laufachse sind besondere, ge- 


gestelles auftretenden 
Stoßkräfte bei ein- 
facher und leichter 
Bauart erreicht. 

Um mit möglichst 
niedrigen Trägerpro- 
flen auszukommen, 
sind die Längsträger 
durch nachstellbare 


Abb. 11. Ständer des A. E.-G.-Motors von 200 PS 
Stundenleistung. 


Sprengwerke unter- 


stützt, diein den Wen- 
depunkten der elasti- 
schenLinie angreifend 
ein Durchsacken des 


en 
IBEREE| 


[Ener e | Bee ee] 
INES 


li 


>—S)% 


2 
IL > 


IR 


S 
ne © 
A j Schienen-Oberkante —- 2) 


DR + 0 
vs amzmummemmmN 
\ VGL ER A 


SS EAUTTTERTTTTETTTe 


ae Abb. 14. Motor der Siemens-Schuckertwerke. 


| 

| 

tete Träger zwischen den schräg- 
senden Hauptträgern und den Kopf- 
‚cken am Kurzkupplungsende vorgesehen. 
rch diese Anordnung der Hauptträger 
d eine sehr große Widerstandsfähigkeit 
sen alle in der Längsrichtung des Unter- 


Längsträgers zwischen Drehgestell und 
Laufachse und ein Senken des Wagenendes 
am Führerstande verhindern sollen. Gerade 
die zuletzt erwähnte Formänderung war bei 
einigen der älteren Wagen eingetreten, und 
eine geeignete Nachstellvorrichtung war 


[4 
daher erwünscht. Diese war beim ÖOranien- 
burger Versuchswagen noch nicht vor- 
handen. 
Der Bremszylinder, der noch bei dem 
Oranienburger Versuchswagen zwischen 
Drehgestell und Laufachse angebracht war, 


992 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 21. Oktober 1 


\ 


Pr Iusschräiteh.d.. 
Habeltüllen 
/ 


Luftleitungen 
lllır 


Hg == 


j 
—ngggßßwcßygGzz„cccCEBE 


7 
ON 


— ee NL 
TEN Ne et re \) 


Zeichenerkläru 


a = Niederspannungs-Schalttafel. fs, = Raum für die Nernstwiderstände. i = Amperemeter. s = Verteilungsbrett. 

b = Erdungsschalter. 9 = Hochspannungskabel-Durchführungen. m = Führer-Bremsventil. t = Gruppenlöser. 

ce = Stromwandler. h = Signalpfeife. n = Bügel-Bedienungshahn. u = Vorschaltwiderstand für die Auslöse 
d = Höchststrom-Ausschalter. h, = Pfeifenhahn. o = Fahrschalter. spule des Ölschalters. 

e = Räume für Vorratstücke. ‘= Druckmesser für den Hauptluftbe- p = Bügelluft-Absperrhahn. v = Signalpfeife. 

f = Nernstwiderstände. hälter. q = Ördnungshebel. w = Sperrhebel. 

fı = Lüfter für die Nernstwiderstände. k = Druckmesser für die Bremsleitung. r = Signallicht-Umschalter. x = Griff des Fensterreinigers. 


Abb. 16. Führerstand der neuen Triebwagen der A. E.-G. 


hat jetzt an dem Teil des Untergestelles | durch einen Hebel und Zugstangen auf | gibt sie den ganzen Raum zwischen D) 
Platz gefunden, der über das Drehgestell ! die Bremsteile des Drehgestelles übertragen ! gestell und Laufachse den elektrise 
hinausragt. Er wirkt ebenso wie die Hand- | wird. Diese Bremsanordnung vereinfacht | Apparaten frei, die infolgedessen zwet 
spindel auf eine Querwelle, deren Bewegung | einerseits das Bremsgestänge, anderseits | mäßiger als früher verteilt werden kont 


=> 


21. Oktober 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 993 


burger Versuchswagen sind, um diesen 
Übelstand zu beseitigen, alle Rohrleitungen 
unter die Laufbretter gelegt worden. 
Diese Anordnung ist auch bei den neuen 
Wagen beibehalten worden, nur sind hier 
als weitere Verbesserung an Stelle der 
Muffenverbindungen Versehraubungen mit 
Überfallmuttern und nahtlose Rohre vorge- 
sehen. 

Auch die Sandstreuvorrichtung hat eine 
Verbesserung erfahren. Während früher 
die Sandbehälter am Untergestell saßen, 
und der Sand einen langen Weg durch 
wenig ‚geneigte Rohre zurücklegen mußte, 
sind sie jetzt am Drehgestell (Abb. 8) be- 
festigt; der kurze, steile Sandweg gewähr- 
leistet dabei die in Gefahrfällen wichtige 
schnelle Wirkung der Streuvorrichtung. 

. Schließlich weist das Untergestell noch 
insofern eine Neuerung auf, als von der 
Verwendung einer’ durchgehenden Zug- 


|) ıs | 
is Ä = 
| 9 5 e 
H 4 S NOUMIIBL 
| L S N HS UMLLBE 5 
| S A S Bi = 
| a; S : 3 
| [\ © =: &n 
= ih 5 
re: S N 2 = 
893 Ze d 3 
S 

S ii = = | > 
kacH\ | HD © 
E\ R \ 3 
SIDE 
| | \ F 
S Er 
BT ı ) | s 
a|\ AS} = 
| FR S A 
n er IN (ars) Peßnudg ge H 5 
| ? = 
N | 4 

\ De  — 

i 


Ik a 


sofsun.nsbumsis H ib 


@ 


ENT 


INN 


PA 

| S IH } 3 S F 
S: FSsalikl 

| S 62 | Share 
S ! — S 

\ | $ A S 

I= - K 

S N $ in Ati S EUER 

] | | aD h IH = 

ge Otr- = S 
Be re 


daher auch die Kurzkupplung zweckmäßiger 
als früher ausgebildet werden. 

Die Ausführung des Wagenkastens geht 
aus Abb. 8 (S. 964) hervor. Die beiden Einzel- 


Die Brems- und sonstigen Luftleitungen 
T älteren Wagen lagen im Untergestell 
d waren schwer zugänglich. Beim Oranien- 
ınge abgesehen worden ist; es konnte 


wagen stimmen im Gegensatz zu den älte- 
ren Wagen in der Einteilung der Abteile 
und ihrer Plätze vollständig überein. Sie 
besitzen am Kupplungsende zwei Abteile 
II. Klasse. Die übrigen sechs Abteile sind 
III. Klasse, das äußerste enthält den Führer- 
stand, das daneben liegende hat doppel- 
flügelige Türen. 

Um Sitzplätze zu gewinnen, sind im 
Führerstandsabteil die in den älteren Wagen 
vorhandenen großen Schränke für die Hoch- 
und Niederspannungs-Schalttafeln wegge- 
fallen. Die Hochspannungsapparate haben, 
soweit sie nicht auf dem Wagendache an- 
geordnet sind, in einem kleinen, eisernen 
Schrank im Oberlichtaufbau Platz gefunden, 
während die Niederspannungstafeln im 
Führerstandschranke angebracht sind. 

Die Ausstattung der Abteile entspricht 
im allgemeinen der üblichen Ausführung 
und weist nur folgende Sonderheiten auf: 
Alle Sitze sind hochklappbar eingerichtet, 
um den Raum unter den Sitzen, in dem 
die elektrischen Heizkörper liegen, zum 
Zwecke der Reinigung leicht zugänglich zu 
machen. Ferner sind, um die Übersicht zu 
erhöhen, die Zwischenwände zwischen den 
beiden Abteilen II. Klasse sowie zwischen 
dem sich hieran anschließenden ersten und 
zweiten und zwischen dem dritten und 
vierten Abteil III. Klasse möglichst niedrig 
gehalten. 

Da erfahrungsgemäß im Stadt- und Vor- 
ortverkehr die Gepäcknetze nur selten für 
ihren ursprünglichen Zweck benutzt werden, 
hat jedes Abteil nur eine Netzraufe er- 
halten, die gleichzeitig zum Festhalten der 
bei starkem Verkehr zwischen den Bänken 
stehenden Fahrgästen dienen soll. 

Die Eingangstüren sind bis auf die 
innere Verschalung nur aus Blech und Walz- 
eisen hergestellt, wodurch eine (rewichts- 
verminderung von 20 kg für jede Tür er- 
reicht und ihre Bewegung erleichtert wird. 
Beim Zudrücken oder Zuschlagen der Tür 
schnellt der Vorreiber selbsttätig vor und 
verschließt sie hierdurch ordnungsmäßig, 
wobei gleichzeitig die Türdrücker in die 
Verschlußlage gehen. Dies ist besonders 
bei den schnellfahrenden elektrischen Zügen 
ein Vorteil, da die Türschließer lediglich die 
offen gebliebenen Türen zuzudrücken haben. 

Was ferner die elektrische Ausrüstung 
der Wagen betrifft, so besteht die wich- 
tigste Verbesserung darin, daß die neuen 
A.E.-G.-Zugeinheiten gerade so, wie die 
Siemens-Wagen, nur zwei Motoren erhalten 
haben. Die hiermit verbundenen Vorteile 
sind bereits gekennzeichnet. Für jeden 
Motor ist eine Stundenleistung von 180 PS 
gewährleistet worden, in Wahrheit beträgt 
sie nach den Prüfungen auf dem Versuchs- 
stand 200 PS. In dem allgemeinen Aufbau 
des Motors, Abb. 10 bis 12, ist keine wesent- 
liche Änderung gegenüber den früheren 
Motoren eingetreten. Auch die Kühlung 
ist wie früher eine künstliche; sie wird 
dadurch bewirkt, daß das dem Strom- 
wender abgekehrte Ende des Ankers zu 
einem Fliehkraft-Luftsauger ausgebildet ist. 
Der Eintritt der von diesem angesaugten 
Luft erfolgt auf der Seite des Strom- 
wenders zwischen diesem und der Welle. 
Die Luft strömt dann unter den Lamellen 
entlang, hierauf durch den durchlöcherten 
Anker zum Sauger. Die Aufhängung der 
Motoren am Drehgestell ist in Abb. 13 dar- 
gestellt. Die Schaltung wird später bei der 
Besprechung des gesamten Schaltplanes er- 
läutert werden. 

Abb. 14 stellt den Motor der Siemens- 
Schuckertwerke dar, der bei einigen der 
zuerst eingestellten Triebwagen verwendet 
worden ist. 

Der zweckmäßige Einbau der übrigen 
unter dem Wagenkasten anzuordnenden 


994 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


nr Er -. 


A 

ehe 

| 

| N 

e————— 2000 MAL: | 
_ 1400 man 

——— 

niedergelegt“ 


er 


Stromalme ımer- nieder: ol 


AR 


Sa bb) N 
SEE 93 Li 


u 


Hochsp. Leitung Tiefste Lage 4800 üb. 5.0. 


Hochsp. Leitung Norm. Lage 5200 üb. 5.0. 


elektrischen Ausrüstung in das Untergestell 
ergibt sich aus der Abb. 15. 

Die Einrichtung des Führerstandes zeigt 
Abb. 16, die ebenfalls keiner weiteren Er- 
läuterung bedarf. Zu erwähnen ist nur, 
daß die Hochspannungskammer nicht mehr 
in gegenseitiger Verriegelung mit den 
Stromabnehmern steht, sondern lediglich 
durch ein Sicherheitsschloß verschlossen 
wird. Wird die Verschlußklappe geöffnet, 
so schließt sich, wie aus der Abb. 16 er- 
sichtlich, der Erdungsschalter. Ist das Ge- 
häuse des Olschalters abgenommen, so ver- 
hindert ein Sperrhebel w ein Schließen der 
Verschlußklappe.. Die Anbringung eines 
Blitzableiterss oder eines Überspannungs- 
schutzes ist für unnötig befunden worden. 

Während sämtliche älteren A. E.-G.- 
Wagen die einfachen Bügel-Stromabnehmer 
aufweisen, sind von den neuen Wagen nur 
12 mit diesen ausgestattet worden. 

Da die Stromabnehmer nicht mehr mit 
der Tür der Hochspannungskammer in Ver- 
bindung stehen, konnte die Bauart der 
Bügel etwas vereinfacht werden. Wie aus 
Abb. 17 hervorgeht, hat jeder Bügel seinen 
eigenen Luftzylinder und kann unabhängig 
von dem anderen gestellt werden. Das 


S 
S 
x 
\ 
S 
S 
NS 


BR ‚Vsp. Leitung Norm. Lage 4500 üb. 5.0. 


Verbindungsschiene zwischen den 2 Stromabnehmern 


TAIUNIUTDWUONS 


| 


7345 


I ZZ RLZ u 


7oban1ds . 


\ 


1085, 


| 


21. Oktober I 1 
| 


| Aluminium-Schleifstück bildete früher gleiel 

| zeitig das Joch des Bügels und mußte d 
her, um ein Zerbrechen zu verhüten, schoı 
nachdem es teilweise abgenutzt war, e 
neuert werden. Jetzt gehört das Joch m 
zum eisernen Gestell, und das Schleifstüe 
ist auf das Joch aufgesetzt, kann also sc 
lange, bis es durchgescheuert ist, benntj 
werden. 

Die übrigen 12 Wagen sind mit Sch, 
Stromabnehmern ausgerüstet, deren Baı 
art aus Abb. 18 hervorgeht. Die zur B« 
tätigung der Stromabnehmer erforderliche 
Luftleitungen und Hähne sind in Abb. 1 
für beide Arten von Stromabnehmern da 
gestellt. Man erkennt, daß jeder Luf 
zylinder unabhängig von den übrigen 5 
füllt und entleert werden kann. 

Außer den Hochspannungs - Stromal 
nehmern besitzt jede Zugeinheit noch fi 
jede Fahrtrichtung einen Niederspannung, 
Rollenstromabnehmer, da aus Sicherheit 
gründen Bedenken getragen wurden, ein 
Spannung von 6300 V in die Wagenschuppe 
hineinzuführen. Der Fahrdraht im Schuppe 
hat vielmehr eine Spannung von nur 300 \ 


hi: 


os 


TRUE 


dh AI MANN 
Mn Um ul 


Abb. 18. Scheren-Stromabnehmer der neuen Triebwagen der A. E.-G. 


1. Oktober 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 995 
1 
un u A rue an ds v2 bi E „F euere 
ee wet 
& dr jr g 
ee — IT ec 


Zeichenerklärung. 


a = Fahrdraht. e = Anschluß für eine Handluft- h = Druckverminderungs- 

b = Hochspannungs-Stromabnehmer. pumpe. Ventil. 

ce = Absperrhähne am Längsträger. f = Absperrhahn. k = Führer-Bremsventil. 

d = Umsteuerhahn, mit dem Fahrtwender g = Bügelbedienungshahn ( Aus- ! = Hilfsluftbehälter. 
verbunden. laß ins Freie). m = Bremszylinder. 


Abb. 20. Unterseite des Wagenbodens. 


Große Sorgfalt wurde auf eine starre und 
\ersichere Verlegung der Kabel verwen- 
Die meisten Kabel verlaufen unter 
in Wagenfußboden und werden hier 
sıon vor dem Zusammenbau des Wagen- 
;stens fertig verlegt, indem in der Wagen- 
rik der Fußboden, mit seiner Unterseite 
'>n, auf Böcke gestellt und mit Asbest 
1 Eisenblech bekleidet wird. Nach einem 
‚aau aufgezeichneten Verlegungsplan wer- 
ı nun die einzelnen Kabel möglichst 
‚er Vermeidung von Kreuzungen neben- 
ander gelegt und mit eisernen Klammern 
‘aßt, die an dem Boden festgeschraubt 
rden. Zwischen diesen werden eiserne 
“ıutzkappen über die Kabelstränge ge- 
»kt. Die Abb. 20 u. 21 zeigen Ansichten 
F fertigen Wagenböden, 

Die übrige elektrische Ausrüstung wird 
' der folgenden Erläuterung des Schal- 
'gsplanes beschrieben werden. 

(Fortsetzung folgt.) 


ö Zusammenfassung. 
‚Die Beschreibung der Fahrzeuge wird fort- 
‚etzt, wobei hauptsächlich die neuen Trieb- 
zen Berücksichtigung finden. 


Motorenhälfte. 


Graphische Methode zur Bestimmung des 
Kraftlinienverlaufes in der Luft. 


Von Dr. Th. Lehmann, Belfort. 


Für die Berechnung magnetischer Kreise 
| ist die Kenntnis des Luftwiderstandes und 
der magnetischen Streuung von grund- 
legender Bedeutung. Beide Größen lassen 
sich in einfacher Weise bestimmen, wenn 
der Verlauf der Kraftlinien im Luftraume 
bekannt ist. Eine allgemeine Methode zur 
exakten Bestimmung von Luftfeldern ist 
jedoch bis heute nicht bekannt geworden, 
obschon eigentlich der Umstand, daß in 
der Luft das magnetische Feld ein Poten- 
tial besitzt, welches der Laplaceschen Glei- 
chung +V=0 genügt, das Problem beson- 
ders anziehend erscheinen läßt. 


Es ist zwar F. W. Carter!) gelungen, 
analytisch durch konforme Abbildung den 
Widerstand für den speziellen Fall ins Un- 
endliche sieh erstreckender Nuten und Pole 
anzugeben. So elegant die Methode an sich 


1) F.W. Carter, „Bl. World“, 1901, S. 884. 


Abb. 21."_Unterseite des Wagenbodens. 


Or 


n Steuerventil. s = Sicherheitsventil. 
0 Hauptluftbehälter. t = Luftpumpe. 
Rückschlagventil. w = Bügelleitungsrohr. 


Druckregler. 
Hauptleitungsrohr. 


3 
ll) 


Abb. 19. Plan der Druckluftleitungen für Bügel- und Scheren-Stromabnehmer. 


Luftpumpenhälfte. 


auch ist, stößt doch das Auffinden geeig- 
neter Transformationen bei allgemeineren 
Gebilden auf unabsehbare Schwierigkeiten. 
Auch die Fouriersche Methode oder ihr 
nachgebildete Lösungsverfahren erfordern, 
bei der in der Praxis herrschenden Formen- 
willkür, einen bedeutenden Aufwand an Zeit 
und Geschick und eignen sich nur in be- 
schränktem Maße für die Behandlung der- 
artiger Probleme. In neuen Fällen sucht 
man denn auch zumeist auf praktisch- 
experimentellem Wege, durch Aufnahme ent- 
sprechender hydrodynamischer!) oder elek- 
trischer?) Stromlinienbilder, durch Beobach- 
tung an Modellen, mittels Eisenfeilicht und 
dergleichen, oder schließlich auch schlecht- 
hin durch gefühlsweises Aufzeichnen von 
Kraftlinienbildern Anhaltspunkte für die 
Rechnung zu gewinnen. Die dem letzteren 
Verfahren anhaftende Unsicherheit sucht 
E. Arnold’) dadurch zu vermindern, dab 
er unter den aus mehrfach aufgezeichneten 
Kraftlinienbildern berechneten Widerstands- 


ı) Hele-Shaw, Hay& Powell, „The Electri- 
eian'‘. 1904, S. 213; auch „ETZ' 1905, S. 349. 

2) ©. H.Smoot, ,„„Journ. of the West. Soc. of Ing.“‘, 
1905, 8. 500. 3 

3) Prof. Dr.E. Arnold, „Die Gleichstrommaschine“, 


1902 und 1906, Bd. I, 8. 210 und 271. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 42. 


” 
b 


21. Oktober 1909, 


werten den kleinsten als richtig ansieht; 
auf diese Weise erhält er z. B. für offene 
Nuten nur um weniges zu große Werte.!) 


In folgendem soll nun ein einfaches 
graphisches Verfahren beschrieben werden, 
welches gestattet, bei beliebig gestalteten 
magnetischen Kreisen den Verlauf der aus 
dem Eisen in die Luft austretenden Kraft- 
linien in exakter Weise und ohne Rechnung 
zu bestimmen. Bevor wir auf die Methode 
selbst eingehen, müssen wir zunächst einige 
allgemeine Bemerkungen vorausschicken. 
Wir setzen die Begriffe Kraftlinie, Niveau- 
linie, Kraftröhre als bekannt voraus und 
betrachten in Abb. 22 eine ebene Kraftröhre, 
gebildet von den Kraft- 


linien ae und bd und L 

den Niveaulinien ab und ad 
cd. Den magnetischen 

Widerstand einer sol- I Z 
chen Röhre kann man 

sich dargestellt denken En EL 

als das Verhältnis einer Abb. 22. 
mittleren Länge zu einem 

mittleren (@uerschnitte, wobei streng .ge- 
nommen diese Mittelwerte im Sinne des 


ersten Mittelwertsatzes der Mathematik auf- 
zufassen sind. Sie werden jedoch in der 
Mehrzahl der Fälle unmittelbar aus der 
Abbildung entnommen werden können, um 
so leichter und einfacher, je regulärer die 
Form des Kurvenvierseits und je geringer 
die auftretenden Krümmungen sind. Be- 
trachten wir z. B. das Verhältnis der Ver- 
bindungsgeraden gegenüberliegenderSeiten- 
mitten ef:gh, so wird dasselbe je nach der 
Gestalt des Kurvenvierseits mehr oder we- 
niger von dem richtigen Widerstandswerte 


abweichen. Denkt man sich jedoch das 
Kurvenvierseit, etwa durch eine mittlere 
Niveauliniie und eine mittlere Kraftlinie 


(Abb. 23), in vier weitere Vierseite unterteilt, 
so wird für jedes derselben das Verhältnis 
der Mittellinien dem wahren Widerstands- 
werte sehon bedeutend näher kommen. In 
der Tat tritt bei fortschreitender Untertei- 
lung die Krümmung relativ zu den köhren- 
dimensionen mehr und mehr zurück und 
die Teilvierseite nähern sich zusehends der 
Rechteckform. 


Ähnlich stellt sich die Sache, wenn z.B. 
umgekehrt zu drei Stücken einer Röhre 
das vierte so konstruiert werden soll, daß 
der Widerstand einen vorgeschriebenen 
Wert, etwa den Wert 1, annimmt.) Statt 
nämlich angenähert durch Gleichmachen 
der Mittellinien ef und gh (Abb. 22) die Mitte 
der vierten Seite zu bestimmen und durch 
diesen Punkt, orthogonal 
zu den anliegenden Sei- 
ten, die vierte Seite selbst 
zu ziehen, verfährt man 
im Sinne des oben 
Gesagten wesentlich ge- 
nauer, wenn man das ge- 
suchte Vierseit aus ele- 
mentaren Vierseiten zu- 
sammensetzt. Es seien z. B. in Abb. 23 die 
Seiten ab, ac und bd gegeben; wir denken 
uns zunächst eine Niveaulinie «ß gezogen, 
deren mittlerer Abstand von ab gleich 
/,«@ß ist. Mit dem Zirkel greifen wir nun 
die Hälfte von «ß ab und tragen sie von 
der Mitte von ab in senkrechter Richtung 


Abb. 23. 


ı) T.F. Wall, „The Electrieian‘, 1907, S. 365. 

2) Zur Vermeidung von Mißverständnissen sei beson- 
ders betont, daß die Abb.22 und 23 reiu schematisch aufzu- 
fassen sind; sie sollen lediglich zeigen, wie die Lage der 
vierten Seite ed und nicht etwa deren Form erhalten wer- 
den kann. Letztere ergibt sich im Zusammenhang mit dem 
übrigen Krattröhrenbilde durch graphische Interpolation 
von Kurve zu Kurve in möglichster Anlehnung an den 
Verlauf der benachbarten Kurvenäste. Die Überlegenheit 
des zeichnerischen Verfahrens liegt zum nicht geringen 
Teile darin, daß solche Interpolationen vom Auge mit 
größter Leichtigkeit bis zum ersten Differentialquotienten 
genau vorgenommen werden können. Für sich betrachtet 
ist das Problem, zu drei Stücken einer Röhre das vierte 
bei gegehenem Widerstande zu bestimmen, natürlich so 
lange unbestimmt. als nicht eine vollständig begrenzte, 
beziehungsweise ins Unendliche extrapolierbare Röhre 
vorliegt. 


auf; durch den so erhaltenen Punkt e ziehen 
wir eine zu ac und bd orthogonale Niveau- 
kurve gf. Die Strecke !/,«@ß greift man 
leieht mit dem Zirkel ab, ohne erst die 
Niveaulinie «ß# zu ziehen. Man kann dabei 
den Punkt e der Niveaulinie gf zunächst 
nur provisorisch abstecken und neuerdings 
in der Mitte zwischen ab und e den Ab- 
stand !/;«ß bequem und sicher abgreifen. 

Von der Niveaulinie gf ausgehend, ge- 
langt man nunmehr, durch Wiederholung 
derselben Konstruktion für die obere Röhren- 
hälfte, wesentlich genauer zur Seite cd. 
Zur Probe kann man die Unterteilung in 
vier Vierseite vervollständigen, indem man 
die Konstruktion in orthogonaler Richtung 
wiederholt und, falls die von rechts und 
links her bestimmten mittleren Kraftlinien 
sich nieht decken, korrigierend auf die 
Niveaulinien gf und ed zurückgreifen. 

Für die Konstruktion von Röhren vom 
Widerstande 1, oder sogenannten quadrati- 
schen Röhren, ist die Verwendung des Zir- 
kels von besonderem Interesse, da sie jeg- 
liches Rechnen oder Messen überflüssig 
macht. Wir werden dementsprechend auch 
mit Vorliebe von quadratischen Röhren Ge- 
brauch machen und die zu untersuchenden 
Lufträume mittels derartiger Röhrenelemente 
zu analysieren suchen. Hierbei leistet das 
dem Auge in hohem Grade eigene Gefühl 
für rechte Winkel gute Dienste. Selbst Un- 
geübte können von Auge noch deutlich 2° 
Abweichung vom rechten Winkel wahr- 
nehmen, was man leicht konstatiert, wenn 
man zwei Linienpaare nebeneinander zeich- 
net, die sich unter 88° beziehungsweise 90° 
schneiden. Bei stark gekrümmten Kurven- 
ästen ist immerhin eine gewisse optische 
Täuschung nicht ausgeschlossen, da Winkel, 
deren Schenkel ihre konvexe Seite ein- 
ander zuwenden, Ungeübten größer er- 
scheinen, als Winkel mit konkav zuge- 
kehrten Schenkeln. In solchen Fällen em- 
pfiehlt es sich, eine Blende aus Papier her- 
zustellen, die einen kleinen kreisförmigen 
Ausschnitt von etwa 5 bis 10 mm besitzt 
und auf den Schnittpunkt beider Kurven 
aufgelegt, nur den Beginn der Schenkel 
sehen läßt. Noch sicherer geht man, wenn 
man auf Pauspapier ein Rechtwinkelpaar 
aufzeichnet und dasselbe unmittelbar mit 
dem Winkel, unter dem sich zwei Kurven 
schneiden, vergleicht. Durch jeweiliges Ver- 
gleichen beider Scheitelwinkel, des kon- 
kaven und des konvexen, emanzipiert man 
sich jedoch bei einiger Übung von selbst 
von künstlichen Hilfsmitteln und man wird 
sehr bald schon von Auge Kurven auf 1° 
genau orthogonal zueinander ziehen können. 

Es ist nun anderseits interessant, zuzu- 
sehen, mit welcher Genauigkeit die ver- 
schiedenen möglichen Röhrenformen vom 
Widerstande 1 durch Vergleichung der 
Mittellinien beziehungsweise derer Sehnen 
beurteilt werden können. Es empfiehlt sich 
dabei, von bekannten, leicht berechenbaren 
Grundformen auszugehen. Neben dem gerad- 
seitigen Quadrate kommt hierbei in erster 
Linie die ring-sektorförmige Röhre (Abb. 24a) 
in Betracht, deren Niveaulinien konzen- 
trische Kreise und deren Kraftlinien Radien 
sind. Der Widerstand eines solchen Röhren- 
vierseits rechnet sich leicht, wenn r, und r, 
die extremen Radien und « den Zentri- 
winkel bezeichen, zu 1/«.lgr,/r,. Setzt 
man nun diesen Widerstand gleich 1 und 
vergleicht hiermit die Werte, die man er- 
hält, wenn man r,—r, einerseits durch den 
mittleren Bogen und anderseits durch die 
mittlere Sehne dividiert, so zeigt sich, daß 
mit wachsendem r,/r, die beiden letzteren 
Werte mehr und mehr vom Werte 1 ab- 
weichen. 


Für r,/r, =2 verhalten sich die drei Werte 
wie 1:0,96:: 0,98, 


für r,/r, =4 wie 1:0,866 : 0,94 | 
und für r,/r, =8 wie 1:0,75::0,91. 


Man sieht hieraus, daß die mittlere Sehne 
also der mit dem Zirkel abgreifbare Mittel 
wert, kaum halb so große Abweichunger 
vom richtigen Widerstandswerte ergibt, al 
der mittlere Bogen. Selbst bei stark kon 
vergierenden Röhren mit einem extremer 
Bogenverhältnis von 4:1 z. B. ist der Fehler 
den man durch Abstecken der mittlerer 
Sehne mit dem Zirkel begeht, nicht größe) 
als 6°/,. Da der Widerstandswert in ortho 
gonaler, das ist peripherischer Richtung 
sich, wie leicht gezeigt wird, reziprok ver: 
hält zu dem in radialer Richtung, gilt dns 
selbe für den Fall, daß die Kraftlinien kon 
zentrische Kreisbögen und die Niveaulinier 
Radien sind. Die Abweichungen werder 
prozentual dieselben und lediglich dem Vor 
zeichen nach verschieden sein, so daß de 
Widerstand nunmehr zu groß ausfällt. 
Wie nun andere Formen sich auf dis 
eben besprochenen zurückführen lassen, is 
an Hand der Beispiele Db, c, d, e (Abb. 4 
gezeigt. E | 
Die äquivalente Sektor- beziehungsweis: 
Quadratform ist allemal punktiert in die je 
weilige Vierseitform so eingezeichnet, da 
die vier Ecken der einen Abbildung auße 


RT 


Abb. 24. Mittlerer Querschnitt und mittlere Länge be 
verschiedenen quadratischen Röhrenformen. — 


halb der anderen Abbildung fallen, und # 
die auf diese Weise entstehenden positiv 
und negativen Abweichungen sich gege 
seitig aufheben. Man zeigt leicht, zZ. ] 
durch Zerlegung und Entwicklung nac 
Potenzreihen, daß auf diese‘ Weise “ 
punktierte Vierseit sehr angenähert mit de 
ursprünglichen Vierseit gleichen Widers i 
hat, so lange natürlich, wie in den vorli 
genden Fällen, die Abweichungen im s 
hältnis zur Gesamtabbildung nicht zu gr 
werden. Die Mittellinien der punktierte 
Ersatzvierseite sind jeweilen durch Pfei 
angedeutet, so daß sie ohne weiter‘ 
mit den Mittellinien der verschiedenen Vi 
seite verglichen werden können. Bei d« 
Form b (Abb. 24) sind gegenüberliegent 
Seiten stets nach der gleichen Seite g 
krümmt; erscheint also die eine Seite vd 
außen konvex, so erscheint die gegenüb‘ 
liegende von außen konkav. Die Forme 
c, d, e sind dadurch gekennzeichnet, d&@ 
wenigstens ein Paar gegenüberliegend 
Seiten sich die konkave oder konvexe Sei 
zukehrt, so daß beide Seiten von aub 
konvex oder konkav erscheinen. Vergleie 
man nun die Mittellinien dieser vier Forme 
mit den Mittellinien der punktiert eing 
zeichneten äquivalenten Sektorvierseite, 
sieht man, daß bei der Form b dieselb 
nicht wesentlich verschieden sind, währe 
bei den Formen c und e der Widersta 
in vertikaler Richtung zu groß, bei Form 


i 


21. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


997 


ı klein ausfiele, sofern man die direkt ab- 
egriffenen Mittellinien zueinander ins Ver- 
'ältnis bringen wollte. Im Falleb kommen 
ie vertikalen Mittellinien ziemlich genau 
ır Deckung, während die horizontalen 
var etwas zueinander versetzt, aber doch 
anähernd gleich sind, da die stärker ge- 
rümmte, kleinere Seite und die ihr gegen- 
ber liegende flachere aber größere Seite 
„n den entsprechenden Seiten des äqui- 
ılenten Sektorvierseits unter nahezu glei- 
ıen Pfeilen geschnitten werden. In den 
ällen e und e, wo die Kraftlinien ihre kon- 
sxe Seite einander zukehren, würden die 
ittellinien zu großen Widerstand ergeben, 
ı einerseits ein zu kleiner mittlerer Quer- 
»hnitt und anderseits eine zu große mitt- 
re Länge abgegriffen wird. Wenn jedoch 
‚e begrenzenden Kraftlinien, wie im Falle d, 
re konkave Seite sich zukehren, ergibt 
ıs Mittellinienverhältnis zu kleinen Wider- 
and, da ein zu großer mittlerer Querschnitt 
ıd eine zu kleine mittlere Länge abge- 
iffen wird. 

In der Folge werden wir es fast aus- 
‚hließlich mit den Formen « und 5 zu tun 
ıben, bei welchen das Verhältnis der 
ittellinien innerhalb weiter Grenzen brauch- 
ıre Resultate ergibt. Die selteneren Ge- 
de c, d und e treten fast ausschließlich 
ı Ecken und Symmetrielinien auf und 
erden am einfachsten durch Einzeichnen 
»s äquivalenten Vierseits oder durch Unter- 
ilung ausgewertet. Bei einiger Übung 
"eift man auch bei diesen Formen die 
'chtigen Werte direkt mit dem Zirkel ab, 
‚obei man sich entweder das äquivalente 
‚lerseit eingezeichnet oder die ganze Korrek- 
»n auf den Querschnitt verlegt denkt und 
»nselben statt in der Mitte, bei c und e 
iher an der größeren Seite, bei d näher 
ı der kleineren Seite abgreift. Sehr oft 
ıd auch die Krümmungen so gering, daß 
m einer besonderen Korrektur in erster 
'anäherung abgesehen werden kann, um 
" mehr, als die nachträgliche Vervollstän- 
‚gung des Kraftlinienbildes ganz von selbst 
'e Mittel zu eventuellen Nachkorrekturen 
f die Hand gibt. 

'" Wir können uns nunmehr der Bestim- 
ung allgemeiner Luftfelder zuwenden, wo- 
"i wir zunächst voraussetzen wollen, daß 
‚e Grenzflächen Flächen gleichen Poten- 
I: oder Niveauflächen sind. 

Bestimmung des Luftfeldes an Niveau- 
flächen. 


| 
} 
" Wir wählen als Beispiel einen an Ein- 
‚asenmotoren vorkommenden Fall, wo in 
»r Kommutierungszone veränderliche Luft- 
‚ume zur Vermeidung von Funkenbildung 
"l gewissen Geschwindigkeiten angeordnet 
‚arden. 

‘ In Abb. 25 bedeutet de einen Teil des 
‚ıkerumfanges, abc die innere Kontur der 
‚ilfte eines in der Kommutierungszone 
genden Ständerzahnes. Der Luftraum ist 
‚so dargestellt durch den Linienzug abede 
“t ed und abe als Niveaulinien und ae 
\d cd als Symmetrielinien beziehungs- 
»ise begrenzenden Kraftlinien. 

, Der Luftraum ließe sich nun in der 
'eise unterteilen, daß man von cd aus- 
|hend eine erste quadratische Röhre kon- 
I indem man zu den drei bekannten 
‚ementen bc, cd, de das vierte in ge- 
Dhnter Weise bestimmt, sei es durch 
eichmachen der Mittellinien oder durch 
'sammensetzen aus zwei halben Röhren 
bb. 23). Von der so erhaltenen vierten 
‚lite ausgehend, konstruiert man dann das 
igende Röhrenquadrat und so fort bis zur 
'mmetrielinie ae, mit welcher im allge- 
:inen die vierte Seite des letzten Quadra- 
> sich nicht decken wird; es ist jedoch 
cht, den innerhalb der Symmetrielinie 


ae fallenden Bruchteil der letzten Röhre 
auszuwerten. 

Bei stark veränderlichen Lufträumen, 
deren Längsabmessungen vergleichbar sind 
mit den Querabmessungen, empfiehlt es sich 
Jedoch in anderer Weise vorzugehen, da 
offenbar die vierte Seite, wenn nur ein 
Punkt derselben bestimmt wird, auf größere 
Entfernungen nicht mit der nötigen Ge- 
nauigkeit gezogen werden kann. In sol- 
chen Fällen führt folgende allgemeinere 
Methode schneller und sicherer zum Ziel, 
wie an dem gleichen Beispiel gezeigt wer- 
den mag. 

Wir zerlegen den Luftraum abcede 
durch eine mittlere Niveaulinie gf, die wir 
zunächst willkürlich annehmen, in zwei 
Teile und verlangen, daß das Potentialge- 
fälle von abe nach gf genau gleich dem 
Potentialgefälle von gf nach ed werde. Im 
allgemeinen wird nun die Linie gf dieser 
Bedingung nicht genügen; konstruieren wir 
daher zu den drei Elementen gf, fc, cb 
z. B. durch Gleichmachen der Mittellinien 
das vierte & und in gleicher Weise zu den 
drei Elementen ed, df, fg das vierte &, so 


Abb. 25. Bestimmung des Kraftlinienbildes 
bei einem Einphasenmotor mit veränderlichem Luftraum 
(erste Annäherung). 


wird sich zeigen, daß die Seiten & und &, 
statt sich auf gf zu begegnen, gegenein- 
ander versetzt sind. Da & gegenüber &' zu- 
rücksteht, wurde die Niveaulinie gf bei 72 
zu hoch angenommen. Um deren richtige 
Lage zu finden, verteilen wir den Fehler 
nach beiden Seiten in der Weise, daß wir 
eine Kraftlinie & x' zwischen & und £&' mitten 
durchziehen, gleich weit abstehend von E 
und &' und orthogonal zu den Grenzflächen 
be und de. Von der Kraftlinie xx' aus- 
gehend, konstruieren wir ganz ähnlich zu 
gf, ex, bx und zu ex‘, ex‘, gf die vierten 
Seiten 7 und 7‘ und die mittlere Kraftlinie 
yy', von hier aus wiederum das nächste 
Elemententrippel [,{' und 22’ und so fort, 
bis wir in ae angelangt sind. 

Aus den Röhren, welche die neuen 
Kraftlinien ©, yy', 22... bestimmen, läßt 
sieh nun in weiterer Annäherung rückwärts 
eine neue mittlere Niveaulinie konstruieren. 
Man ermittelt zu «x, zc, cd das vierte 
Quadratelement, indem man den Seiten- 
mittenabstand von zx' und cd mit dem 
Zirkel abgreift, orthogonal von der Mitte 
von zc aus nach « aufträgt und eventuell 
den Punkt « durch Vervollständigung des 
unteren Vierseits mit den Ausgangselemen- 
ten zx', x'd, de veritiziert. In gleicher 
Weise erhält man durch Zweiteilung der 
nächsten Röhren z«'y'y und yy'z'z die 
weiteren Punkte v und w und so fort. Die 
neue mittlere Niveaulinie fuvw... wird 
nun umso weniger von der richtigen Niveau- 
linie abweichen, je weniger die Winkel, 
unter welchen sie die Kraftlinien «x, yy', 
zz'... schneidet, von 90° verschieden sind. 
Ist ein merklicher Unterschied vorhanden, 
wird man nunmehr die neue Niveaulinie 
zum Ausgangspunkt nehmen und in gleicher 
Weise verfahren wie früher an Hand von 
fg. Die neuen vierten Stücke &&, 7,7',4,C 
und so fort werden nur noch um weniges 
zueinander versetzt sein und sich mit den 
neuen mittleren Kraftlinien @«', yy', zz' 
und so fort nahezu decken, so daß gewöhn- 


lich schon in zweiter Annäherung von 
einem Weiterverfolg des Verfahrens abge- 
sehen werden kann. In Abb. 26 wurde noch- 
mals aus den in zweiter Annäherung erhal- 
tenen mittleren Kraftlinien &x', yy'... eine 
dritte Niveaulinie f",w"... bestimmt, die, wie 


\ 
' 
1 
1 


Abb. 26. Bestimmung des Kraftlinienbildes 
bei einem Einphasenmotor mit veränderlichen Luftraum 
(zweite Annäherung). 


ersichtlich, kaum merklich von der zweiten 
abweicht, trotzdem die erste Niveaulinie im 
Interesse der Anschaulichkeit übertrieben 
falsch angenommen wurde. 

Die Bestimmung des definitiven Kraft- 
linienbildes kann natürlich in ein und der- 
selben Abbildung erfolgen; man wird dabei 
im Interesse der Deutlichkeit jeweilen das 
vorhergehende Kraftlinienbild bis auf die 
neue Niveaulinie auslöschen. Die Über- 
sichtlichkeit wird auch durch Verwendung 
verschiedener Farben wesentlich gefördert. 

Angesichts der befriedigenden Annähe- 
rung, mit welcher das Kraftlinienbild im 
vorliegenden Falle sich ergibt, wurde von 
einer weiteren Unterteilung abgesehen. Es 
wäre nun leicht, zwischenliegende Niveau- 
und Kraftlinien einzuzeichnen, indem man 
die letzterhaltenen Röhrenquadrate nach 
Abb. 23 unterteilt. Man wird dabei im Hin- 
blick auf eventuelle Nachkorrekturen nicht 
die Kraftlinien z«', yy', z2'... benutzen, 
sondern von der zuletzt erhaltenen Niveau- 
linie ausgehend, äbnlich wie vorher, die 
vierte Seite «x' aus den bekannten Ele- 
menten des oberen Vierseits gf, fc, cb 
einerseits und den entsprechenden Elemen- 
ten des unteren Vierseits ed, df, fg ander- 
seits nach Abb. 23 bestimmen. Sollten sich 
hierbei noch merkliche Korrekturen erge- 
ben, so würde man unter definitiver Ziehung 
von xx' auf die mittlere Niveaulinie zu- 
rückkorrigieren. Zu den bereits gewonne- 
nen Kraftlinien zx', yy', zz’... erhielte 
man so zwischenliegende, die Röhren cdx' x, 
z&y'y, yyz'z und so fort halbierende 
Kraftlinien 2!', mm‘, nn'.... Die zwischen- 
liegenden Niveaulinien vom Potentialgefälle 
!/, und ?/, ergeben sich sodann zwanglos 
als vierte Stücke zu den bereits bekannten 
Niveaulinien bc, gf, ed und den jeweiligen 
Kraftlimienl eg, 11.22, mm. yy'alorAn 
Hand eines solchen Kraftlinienbildes ist es 
ein leichtes, für irgend einen Punkt des 
Luftraumes mit Einschluß der Grenzflächen 
Größe und Richtung der Feldstärke anzu- 
geben, da die Kraftlinie sowohl als die 
Niveaulinie durch diesen Punkt sich ohne 
weiteres ziehen lassen. Die Niveaulinie be- 
stimmt durch das Teilverhältnis, nach wel- 
chem sie die von ihr berührten Röhren- 
quadrate teilt, das Potential beziehungs- 
weise die Potentialdifferenz bis zur nächst- 
gelegenen Niveaulinie. Dividiert man diese 
Potentialdifferenz durch die Kraftlinienlänge 
zwischen beiden Niveaulinien, so erhält 
man die Feldstärke an dem betrachteten 
Orte mit umso größerer Annäherung, je 
weiter die Unterteilung geführt wurde. An 
der Ankeroberfläche ed, wo der Verlauf 
des magnetischen Feldes von besonderem 
Interesse ist, kann die Kurve der Feld- 
stärke auch erhalten werden, indem man 
radial, in Funktion des Ankerumfanges den 
reziproken Wert des Querschnittes der qua- 


998 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


| 
21. Oktober 1909, | 


| 


dratischen Röhren, an der Ankeroberfläche 
gemessen, aufträgt. Da sämtliche quadra- 
tische Röhren zwischen ein und denselben 
zwei Niveaulinien denselben Fluß führen, 
sind in der Tat die längs einer Niveaulinie 
gemessenen Röhrenquerschnitte umgekehrt 
proportional zu den mittleren Induktionen. 
Man kann daher umgekehrt, wenn die Feld- 
stärke längs der Ankeroberfläche gegeben 
ist, die zugehörige Kontur des Ständer- 
zahnes abc unter Befolgung eines ganz 
ähnlichen Annäherungsverfahrens ohne wei- 
teres bestimmen. 

Aus der obigen Betrachtung folgt auch, 
daß der gesamte magnetische Widerstand 
zwischen zwei Niveauflächen gleich ist dem 
reziproken Werte der Gesamtzahl möglicher 
Röhrenquadrate längs beider Niveaulinien. 
Aus diesem Widerstandswerte erhält man 
den Gesamtwiderstand zwischen den Grenz- 
flächen abe und ed durch Multiplikation 
mit dem Verhältnis der respektiven Po- 
tentialdifferenzen, im Falle einer einzigen 
mittleren Niveaulinie also mit 2. Da über 
die Form der Auskerbung bc nichts spezi- 
elles vorausgesetzt wurde, kann das soeben 
erläuterte Bestimmungsverfahren bei belie- 
big veränderlichen Lufträumen Anwendung 
finden, so namentlich bei Dynamoankern 
mit offenen Nuten, bei Gleichpol- und 
Wechselpolmagneten und anderem mehr. 

Wegen ihres allgemeinen Interesses 
werden wir die Fälle radial unbegrenzter 
Feldpole und Nuten einer eingehenden Be- 
trachtung unterziehen. 


Bestimmung der Feldverteilung 
an Wechselpolen. 


Wir betrachten in Abb. 27 den Fall eines 
radial unbegrenzten, glatten Feldpoles. Da 
im symmetrischen Wechselpolfelde das 
Kraftlinienbild sich nach jeder halben Pol- 
teilung wiederholt, genügt es, dasselbe etwa 
von der Polachse CD bis zur Pollückenmitte 
FEzu bestimmen. AlsNiveauflächenkommen 
in Betracht die halbe Poloberfläche ABC 
einerseits und die Ankeroberfläche ED 
nebst der Pollückenmitte FE anderseits, 
da letztere offenbar von gleichem Potential 
ist wie die Ankeroberfläche. Der Fall 
unterscheidet sich von dem früher betrach- 
teten (Abb. 25) lediglich dadurch, daß an 
beiden Niveaulinien Ecken auftreten, und 
daß der Luftraum nur einseitig begrenzt ist. 
Da man jedoch weiß, daß in gehöriger Ent- 
fernung von der Ankeroberlläche, etwa bei 
FA, die Kraftlinien parallel zu ED ver- 
laufen und daher die mittlere Niveaulinie 
mit zunehmender Entfernung asymptotisch 
der Mittellinie zwischen FE und AB zu- 
strebt, führt die frühere Methode in unver- 
änderter Form zum Ziel. Man kann dabei 
entweder von CD oder, wie in Abb. 27, von 


£ 
Abb. 27. Kraftlinienbild an einem glatten Magnetpol, 
eine halbe Polteilung umfassend. 


FA ausgehen, indem man etwa die Aus- 
gangskraftlinie bei 7A parallel DE an- 
nimmt. Im Laufe des Verfahrens zeigt sich 
dann ganz von selbst, ob die Annahme rich- 
tig war, oder ob eventuell die Ausgangs- 
Jan noch weiter zurückverlegt werden 
muß. 


An den Eeken E und B empfiehlt es 
sich, außer der mittleren Niveaulinie noch 
zwischenliegende vom Potentialgefälle ®/, 
beziehungsweise \/, zu ziehen, da nament- 
lich bei E ein unmittelbar auf die mittlere 
Niveaulinie sich stützendes Röhrenquadrat 
als solches nicht leicht durch Vergleichung 
der Mittellinien ausgewertet werden kann. 
Man wird daher die betreffende Röhre zu- 
nächst aus halben Röhren vom Wider- 
stande 2 nach Abb. 23 zusammensetzen und 
gegebenenfalls nach Ziehung der korrespon- 
dierenden Niveaulinie °?/, das auf die Ecke 
sich stützende Vierseit durch nochmalige 
Unterteilung nachprüfen. Ergibt sich dabei 
für ein neues Vierseit an der Ecke nur eine 
geringe Verschiebung gegenüber dem un- 
mittelbar vorher bestimmten, so kann 
dessen Auswertung, und namentlich auch 
die Rückkorrektur von den jeweiligen mitt- 
leren Kraftlinien @«', yy',... aus, auf die 
mittlere Niveaulinie, einfach durch Ver- 
gleichung der Differenzen beider Quadrate, 
ohne besondere Unterteilung erfolgen. 
Abb. 27 zeigt das in zweiter Annäherung 
erhaltene Kraft- und Niveaulinienbild für 
ein Verhältnis von Pollücke e zum Luftab- 
stand d von e/d=10; dabei ist die Pol- 
breite db=2BC gleich der Pollücke ange- 
nommen. Aus einer derartigen Zeichnung 
läßt sich wieder in bekannter Weise sowohl 
der Feldverlauf längs des Ankers als an der 
Poloberfläche bestimmen. Auch der soge- 
nannte Ausbreitungskoeffizient «u, welcher 
das Verhältnis des ideellen Widerstandes d/b 
zum wirklichen Nutzfeldwiderstande, das ist 
dem reziproken Werte der auf die Anker- 
fläche und die Poloberfläche sich stützen- 
den Anzahl quadratischer Röhren, darstellt, 
läßt sich ohne weiteres aus der Zeichnung 
entnehmen. 


In der Abbildung verlaufen die Kraft- 
linien von der Polmitte aus bis zu einer 
bestimmten Stelle @ parallel zur Polachse 
CD. Man sieht ohne weiteres, daß solange 


b 
o>BG und die Polsättigung nicht in Be- 


tracht gezogen wird, der Verlauf sämtlicher 
übrigen, an dem Teile @ BA der Polober- 
fläche austretenden Kraftlinien von der Pol- 
breite unabhängig und lediglich an das Ver- 
hältnis e/d gebunden ist. Bezeichnet daher 
für ein bestimmtes Verhältnis e/d n die Zahl 
sämtlicher in den Anker tretender Röhren, 
die nicht parallel zur Polachse OD ver- 
laufen, so wird nach obigem der Ausbrei- 
tungsk oeffizient geschrieben werden können: 


— BG: 
nr? n2 - 


u— b = ’ 


Ö 


woraus, wenn u, den Ausbreitungskoeffizient 
für b=e bezeichnet, 


ndö— B@G.2=(w—NDe, 


so daß für beliebiges b: 


viren 


Durch Abzählen der stark ausgezogenen 
Röhren in Abb. 27 findet man unter Berück- 
sichtigung daß e/d=b/d = 10, 


12,4 
10 


In Abb. 28 sind für die Werte e/dö=1 
bis 30 die zugehörigen Werte von u, als 
Ördinaten aufgetragen, wie sie aus den ent- 
sprechenden Kraftröhrenzeichnungen erhal- 
ten wurden. An Hand dieser Kurve für wo 
läßt sich nun für eine von e verschiedene 
Polbreite 5b der zugehörige Ausbreitungs- 
koeffizient u nach obiger Formel in strenger 


=, 


Weise berechnen, solange b 22,40, was wol 
in der Mehrzahl der praktischen Fälle zı 
treffen dürfte. Für andere Polformen m 
Polspitzen und ungleichem Luftabstan 


79 — 


EHEBEREEEES 
_ 
Fe BE 


73 


70 75 20 25 


“ 


Abb. 28. Verlauf des Ausbreitungskoeffizienten bei glattı 
Magnetpolen in Abhängigkeit des Verhältnisses von B 
lücke zu Luftabstand. 


kann der Feldverlauf in ganz deraähe 
Weise bestimmt werden, so daß es sic 
erübrigt, näher darauf einzugehen. 


(Schluß folgt) 
| 


Verwendung automatischer Wähler 
im Dienstleitungsbetriebe. 


Von J. Kolthoff Lund. 
1 

Bei größeren Telephonanlagen, wo me 
rere Ämter vorhanden sind, spielt heutz 
tage der Betrieb durch Dienstleitunge 
zwischen den Ämtern eine wesentliel 
Rolle. Dieser Betrieb ist eingeführt wo 
den, um den Gebrauch des Fernspreche 
von seiten der Teilnehmer aus einfach! 
zu gestalten und zu gleicher Zeit die B: 
triebskosten zu erniedrigen. Soll aber dir 
vollends erreicht werden, muß der Spree. 
leitungsbetrieb von seiten der Bedienur 
eine größtmögliche Einfachheit darbiete 
weil eben eine große Anzahl von Gesprächt 
von der einzelnen Leitung abhängig ist. ' 

In Kopenhagen, wo ein Hauptamt ur 
viele Nebenämter vorhanden sind, findet d 
Verwendung von Dienstleitungen in große 
Maßstabe statt. Nach Ortslage und Gröl 
der Ämter sind folgende drei Fälle zu unte 
scheiden:!) 
1. Die A-Plätze eines Amtes stehen dur 

eine Dienstleitung und eine Mehrza 

von Verbindungsleitungen mit eine 

B-Platze eines anderen Amtes in Verbi 

dung (Abb. 29). 


en mut 
Dirltachklink 
Abb. 29. | 


2. Die A-Plätze verschiedener Ämter stehı 
durch eine Dienstleitung und mehre) 
Verbindungsleitungen von jedem Am 
mit einem B-Platze eines anderen Amt! 
in Verbindung (Abb. 30). 


Abb. 30, 


3. Die A-Plätze eines Amtes stehen dur« 
mehrere Dienstleitungen und dazug 


1) Urin A-Platz“ verstehe ich einen solchen, an d 
die Teilnehmer abgefragt werden. und von welchem 
Verbindungsleitungen nach dem anderen Amte alıgeh 

Unter „B-Platz“ verstehe ich einen solchen, an 4! 
die Verbindungsleitungen von anderen Ämtern ankomm! 


Bas; 


21. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hefi 42. 


999 


hörige Verbindungsleitungen mit meh- 
reren B-Plätzen eines anderen Amtes in 
Verbindung (Abb. 31). 


Abb. 81. 


Der erste Fall bietet insofern nichts be- 
sonderes, als hier jeder A-Telephonistin 
eine Sprechtaste zur Verfügung steht, wo- 
dureh sie mit der Telephonistin am B-Platze 
in Verbindung tritt. Dieser Fall kann auch 
für mehrere Ämter zur Verwendung kom- 
men; dann müssen diese aber eine für 
diesen Zweck geeignete Ortslage haben, 
und die gemeinschaftliche Dienstleitung mit 
den gehörigen Verbindungsleitungen durch- 
laufen dann sämtliche A-Plätze der Amter 
(Abb. 32). 


A Plbee AP 
esygJZ ara Fr x 
ULLI Ea@ LILLL__. LE loresn #7 
Ba  - Ba er er 
Verbindungsteitungen mit Sehnure mit 
r IV 
Tieltächklinken ‚Snseht 


Abb. 32. 


Im zweiten Falle, wo Sprechleitungen 
und Verbindungsleitungen von mehreren 
‚Ämtern an einem B-Platz ankommen, ist es, 
weil die B-Telephonistin die Verbindungslei- 
tungzu bestimmen hat, gebräuchlich gewesen, 
‚daß jedesAmt sich durchein besonderes Wort 
‚meldet. Dieser Betrieb führt aber den 
‘großen Nachteil mit sich, daß, wenn mehrere 
'Telephonistinnen auf einmal den B-Platz 
‚ansprechen, ein Durcheinandersprechen ent- 
steht. Ferner sind bei großen Abständen 
die Dienstleitungen noch als Kondensatoren 
‚zu betrachten; infolgedessen wird die Laut- 
stärke im Hörapparat der Telephonistin am 
‚B-Platze bedeutend geschwächt, wenn meh- 
rere Sprechtasten an den A-Plätzen ver- 
schiedener Ämter auf einmal betätigt wer- 
‚den. Dieses System leidet daher an dem 


| | 
| 
| 


' A Fültze der Nehenänter | 


| 


bindung kommt, und daß die B-Telephonistin 
zugleich erkennt, unter welchen Schnurlei- 
tungen sie zu wählen hat. Die Schaltung 
geht aus Abb. 33 hervor. 

Das System beruht auf der Einschaltung 
eines rotierenden Wählers; der- Wähler wird 


4 Plätze 
ter. Arbeisjilalz | 


% 


von selbst so lange angezogen, wie die 
Sprechtaste gedrückt wird. 

a, schließt die Stromkreise für die 
Gruppenlampe und die Relais a, und U. 
Die Gruppenlampe A zeigt an, welches Amt 
ruft, unter welchen Verbindungsleitungen 


Zter. Arbeiisydatz 


4 Yu CC/UNSte 


—g Hörapye. 


re ADI7g= 
Schlüssel 


STUTURET' 


| 


am Aufsichtstusch 


Br I 
BIENEN 
N | J@SOI HI OTNORLSU STE SEE | 2 EEE N N N EEE S Ri 
De I 
N un ZEIRSD 
Se Il EN 
S A ee ee ne, m RE Fe eu sr : S‘ 

Abb. 34. Dienstleitungswähler an A-Plätzen. 


da aufgestellt, wo die Dienstleitungen sich 
vereinigen. Zum Antrieb dient ein kleiner 
Motor, z. B. eine Rufmaschine. 
kungsweise geht aus folgendem hervor. 
Die Amter A, B und C haben jedes für 
sich eine Dienstleitung nach einem B-Platze 
eines anderen Amtes. Drückt nun z.B. die 
Telephonistin im Amte 2/7 die Sprechtaste, 
so schickt sie damit einen Strom durch die 
beiden Induktanzrollen der Dienstleitung 
und betätigt das Relais a,; infolgedessen 
wird der Stromkreis: Polder Batterie, Anker 


D Pintz an anderen Amt 


Serechtaste | 


= SEI BTHEE ER ee — Sch Ver [A 

00000000000000000000 00000 rm ger 

Brenn | wo 
I A 


a 


>= 


Be 


ea ni 
roterender Wähler 


4 
Sehe 


ASELTEIHET 


| na 
| arres 
| LM 

= 


Übelstande, daß manche falschen Verbindun- 
zen ausgeführt werden. Um diesen Nach- 
teil abzuhelfen, hat man in Kopenhagen 
sine Wähleranordnung eingeschaltet, durch 
welche man erreicht, daß zu jeder Zeit nur 
>ine Dienstleitung mit dem B-Platze in Ver- 


Horupparat 
am BD Fiatze 


Abb. 33. Wähler am B-Platze mit Dienstleitungen von mehreren Ämtern. 


des Relais a,, Wicklung des Relais a,, 
Schleifkontakt am Wähler, Anker des Re- 
lais U, Erde, geschlossen. Ist Relais U in 
Ruhe, so wird also auch a, betätigt in dem 
Augenblicke, in dem der Schleifkontakt am 
Wähler geschlossen ist, und der Anker bleibt 


Die Wir- | 


also zu wählen ist; Relais a, schaltet die 
Dienstleitung an den Hörapparat der Be- 
amtin am B-Platze, und Relais U unterbricht 
die Erdverbindung des Wählers, sodaß 
sämtliche 'Telephonistinnen der anderen 
Ämter von der betreffenden B-Telephonistin 
abgeschaltet sind. Durch Relais «a, steht die 
Dienstleitung mit einem Summer in Ver- 
bindung; dieser wird abgeschaltet, wenn a, 
ihr Anker anzieht. 


Der dritte Fall ist derjenige, in dem 
zwei Amter durch mehrere Dienstleitungen 
in Verbindung stehen. 


Es ist bis jetzt üblich gewesen, bei 
Jedem Arbeitsplatze des einen Amtes ebenso 
viele Sprechtasten, wie Dienstleitungen 
vorhanden sind, anzubringen; die Tele- 
phonistinnen müssen dann unter den Sprech- 
tasten eine unbesetzte herausprobieren, weil 
Besetztlampen, wo eine große Anzahl Dienst- 
leitungen vorhanden sind, nicht zur Anwen- 
dung kommen können. Dies kann bei star- 
kem Verkehr schwierig sein, der Betrieb 
verlangsamt und verteuert sich infolgedessen. 
Außerdem kommen noch die Nachteile vom 
vorigen Fall in Betracht. 


In Abb. 34 ist der Stromlauf für eine 
Verwendung automatischer Wähler für dieses 
Sprechleitungssystem dargestellt. Hierbei 
erhält jede Telephonistin beim rufenden 
Amt eine zu jeder Zeit ihr zur alleinigen 
Verfügung stehende Schaltanordnung, be- 
stehend aus einer Sprechtaste und zwei 
Relais, «a und db, sowie einen Wähler, zuge- 
teilt. Dieser letztere ermöglicht der A-Tele- 
phonistin durch Niederdrücken nur einer 
Sprechtaste eine unbesetzte von den zur 
Verfügung stehenden Dienstleitungen zu 
wählen; zu gleicher Zeit verhindert man hier- 
durch sämtliche anderen A-Telephonistinnen, 
diese Leitung zu benutzen. 


Die Bewegung der Wähler, wie sie hier 
zur Verwendung gekommen sind, ist hin- 
und hergehend (nicht rotierend); zum An- 
trieb wird komprimierte Luft von 1,1 at 
Überdruck verwendet. Jeder einzelneWähler 
besteht in der Hauptsache aus einem Kolben 
mit Kolbenstange, welche mit vier Federn 
zum Aussuchen und Einschalten einer un- 
besetzten Dienstleitung ausgestattet ist. Die 


1000 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 42. 


21. Oktober 1909, 


Betätigung eines Druckluftventils geschieht 
durch das Niederdrücken der Sprechtaste 
und hat die Vorwärtsbewegung der Kolben- 
stange zur Folge; die Rückwärtsbewegung 
geschieht mittels einer Feder. 

Soll die Telephonistin beim rufenden 
Amt eine Verbindung mit dem anderen 
Amte herstellen, so drückt sie ihre Sprech- 
taste; das Relais « zieht seinen Anker an 
und schließt einen Stromkreis für den Elek- 
tromagneten des Druckluftventils; infolge- 
dessen wird dieses geöffnet, die Kolben- 
stange mit den vier Federn vorwärtsge- 
schoben, und zwar so weit, bis die Feder IV 
einen Kontakt, der durch das Relais ce mit 
Erde verbunden ist, berührt. Zur selben 
Zeit aber wird der Aufsuchmagnet betätigt, 
das ganze bewegliche System wird dadurch 
festgehalten, und die drei übrigen Federn 
werden an die entsprechenden Kontakte 
gedrückt. Die Feder III schließt dabei 
einen Stromkreis tür Relais b und c. Relais b 
schaltet einen Summer aus, der sich so lange 
bemerkbar macht, wie der Wähler arbeitet. 
Relais ce hat den Zweck, die Dienstleitung 
zu blockieren; durch das Anziehen des 
Ankers wird die Erdverbindung von der 
vierten Leitung abgetrennt, und somit kann 
keiner von den übrigen Wählern auf diese 
Leitung eingreifen. Die Federn I und II 
bewirken dieVerbindung der A-Telephonistin 
mit der Dienstleitung. Am Aufsichtstisch 
sind Schlüssel angeordnet, um bei gerin- 
gem Verkehr eine Dienstleitung dauernd 
blockieren zu können. 

Die Vorteile dieses Systems sind leicht 
ersichtlich: das Durcheinandersprechen ist 
ganz ausgeschlossen, die Sprechübertragung 
ist gut, und, was noch unter Umständen die 
größte Bedeutung haben kann, die Warte- 
zeiten der Telephonistinnen an den A-Plätzen 
sind auf ein Mindestmaß gebracht. Es ver- 
steht sich von selbst, daß man ebenso gut 
elektrisch betriebene rotierende Wähler ver- 
wenden kann; doch verliert man dann die 
Vorteile der Druckkontakte gegenüber den 
Schleifkontakten. 

Die beiden beschriebenen Wähler sind 
von P. V. Christensen, Ingenieur der 
Kopenhagener Telephon-A.-G., konstruiert. 
Die Einrichtung arbeitet so vorteilhaft, daß 
eine umfangreichere Verwendung derselben 
in Aussicht steht. 


Zusammenfassung. 


Es werden für den Dienstleitungsbetrieb 
zwischen verschiedenen Fernsprechämtern ver- 
wendbare automatische Wähler beschrieben, 
welche der Beamtin die Aufsuchung der zu 
benutzenden Dienstleitungen abnehmen und 


dadurch den Betrieb beschleunigen und ver- 
bessern. 


Eine elektrische Lokomotive mit Edison- 
Akkumulatoren. 


Von K. Dreyer. 


Nachdem die Preußisch-Hessische Staats- 
eisenbahn-Verwaltung auf Grund der von 
ihr angestellten Versuche dazu übergegan- 
gen war, Akkumulatorenwagen in größerer 
Anzahl in Betrieb zu stellen, wobei die Bau- 
art der Wagen selbst allerdings der Eigen- 
art der verwendeten Bleiakkumulatoren an- 
gepaßt werden mußte, entschloß sich die 
Firma F. Schichau, den Bau von Akkumu- 
latorenwagen in einer Ausführung aufzu- 
nehmen, die hinsichtlich der Stromquelle 
von der bisher üblichen Form abweicht. 

Um die mit der Verwendung von Blei- 
zellen verbundenen Nachteile: Geruch- und 
Dunstentwicklung bei verhältnismäßig hohen 
Gewichten zu vermeiden, wurde der Edison- 
Akkumulator gewählt. Die eigens für Bahn- 


Abb. 355. Elektrische Lokomotive mit Edison-Akkumulatoren. 


betrieb gebaute Batterie zeigte in Rücksicht 
auf ihre kräftige mechanische Konstruktion 
bei genügend herabgesetztem Gewicht und 
der durch mehrjährige praktische Erpro- 
bung bewiesenen hohen Lebensdauer, auf 


%. 
Länge über die Puffer gemessen 7,8 m be- 
trägt(Abb.35). Die Akkumulatoren sindinder 
üblichen Weisevornundhinten untergebracht. 
Die Räume sind durch wasserdichte Deckel 
gut gegen äußere Einflüsse abgeschlossen, 


| 


.) 


® 


E zes Raabe 


= 
(iz m tnnmais sun. ann an. 2atamranaau- a0) A 4 r 


= UAHBHIHLSTILILRLTSGIERELS TER SIPEIRIBIIGE TUN TORORRANT 


rY 


mwireschraer 
Di 


A 
+ 
M 


=] 


10% Olemate 
4 Schultwelre 


Hramsm 


Geht 
wre 
sy.9 


intersinender 


AR BuNZ‘ 
ZH. ZEIT 
ssmm: zass 


Moerximel- Aubom « 


Say tor Slımentı 


[2 


Nrwertı Aukwerts 
I II at 1,1 I 


in 


| 


a ra En I Em re 
EEREEIREEBREEEEDERE 


ER een er er 
Karat 
4 
m 
L} 


en > rar 


Ba Pe ET Zr Er Zr 
ISIN 
SS, 


Mstır z 


: 


Abb. 36. Schaltplan der Lokomotive mit Ladeeinrichtung. 


ihre Geruchlosigkeit und Dichthalten der 
eisernen Behälter, gewisse Vorteile. 


I. Bauart der Lokomotive. 


Für den Versuch wurde eine kleine 
regelspurige Lokomotive gebaut, deren 


ihre Lüftung erfolgt durch seitlich an- 
gebrachte Lüftungskrümmer mit Staub 
sieben. AM 
Die Batterie besteht aus 408 Edison 
Akkumulatoren-Zellen!) der Type H45 14 


') Vgl. „ETZ“ 1908, S. 1061. 


21. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


1001 


280 Amp Std Kapazität, so daß die mittlere 
Entladespannung 501,84 V beträgt. Je vier 
dieser Zellen befinden sich in einem leichten 


Jede Zelle besteht aus einem dünnwan- 
digen, stark vernickelten Eisengefäß mit 
aus 


seinem Deckel herausragenden Pol- 
bolzen, neben denen sich Füll- 
öffnung, sowie ein Ventil zum 
Abscheiden der vollständig ge- 
ruchlosen Gase befinden. Sämt- 
liche Nähte sind geschweißt; 
der Deckel ist gleichfalls auf 
diese Weise mit dem Kasten 
verbunden. Die Seitenwände des 
letzteren sind, um größere Stei- 
figkeit zu erzielen, gewellt. 


Abb. 37. Vier Edison-Akkumulatoren Type NH 4. 


Holzgestell (Abb. 37). Die einzelnen Zellen 
sind durch starre Verbindungen miteinander 
verschraubt. Die Zellen haben folgende 


Hr KUN - IS L. Men 


Sahrrihtung, 


“ 
ir me d 


Suerassoerbrauh vom Draumdern Ibardor br Slbing 1759 41008, - 0 WR prat.iimn 
Abb. 38. Streckenbild Elbing-Braunsberg; Lokomotive mit einem Anhänger von 31,5 t. 


| F dinem 


ın 
5 
8 


| Slim, ER HRE, una, 


or wa 
© 
Itet rum 


Wogenab I Armarmuhlde 


u 


® 
i © 
---E-- u 


1 
| 
| 1 dken über 


wormolnu) 


Ss S 
: 
Kennung MN Aa ga Hamm 


& 8 


S 
® 


. 40 
7/77 


3 EEEN = R 


Nora von Ibarkion 
I akanı in km, 

| N von Shakion 3er 
\ation in Min, 
nilllere gehuiianit 
Ir Bun, mr St, 
igwarrbruun ur 


MO 
36,09 
Tchrtrichtn u 36, 
19,80 


|pmerkisserbrauc an 489 
DAS. rn t Am D b 
| 


nr 


| neraieverbreuh vou blbing, bir Slhemit 19,80 4-W.R. = 389 W.S.nro Th. 


BT 
ann O0) vr Aw 
en 
vlnr SO. | 
ee m 


\Nergleverbrauch \ | 
| BSR ye Dim. 


Fahrtrichtung 


drergieserbraud von Ilaemit badlbing Yo KW. 5, > At. W. Di. prot.im. 


Abb. 39. Streckenbild Tolkemit-Elbing; Lokomotive mit einem Anhänger von 31,5 t. 


Im Innern befindet sich eine Anzahl 
vernickelter Eisenplatten, welche äußerst 
fein perforierte vernickelte Taschen aus 
Stahlblech aufnehmen. In diesen Taschen 
befindet sich die eigentliche wirksame Masse, 


Abmessungen: 170 mm lang, 128 mm breit 
ınd 310 mm hoch ohne Polbolzen; das 
anze Gewicht der Batterie beträgt ein- 
ehließlich Holzträgern ca 5900 kg, pro 
“elle also nur 14,5 kg. 


und sind dieselben bei den positiven Platten 
mit Nickeloxyd, bei den negativen mit 
Eisenoxyd gefüllt und unter sehr hohem 
Druck in diese eingepreßt. Auf je zwei 
positive Platten entfällt eine negative, der- 
art, daß auf je zwei nebeneinander stehende 
positive stets eine negative Platte folgt, 
während die Endplatten je eine positive 
darstellen. Diese einzelnen Platten sind nur 
15 mm voneinander getrennt und durch 
dünne, rechteckige Hartgummistäbe isoliert; 
vom Boden und den Seiten sind die Platten 
durch Hartgummigitter und Scheiben iso- 
liert, auch sind die Polbolzen mittels Hart- 
gummi von dem Deckel isoliert. Der Elek- 
trolyt besteht aus 21-prozentiger Kalilauge, 
welche die Platten vollständig bedeckt. Die 
Lebensdauer der positiven und negativen 
Platten beträgt nach den gesammelten Er- 
fahrungen über 150000 Wagenkilometer. 

Die weitere elektrische Ausrüstung der 
Lokomotive umfaßt zwei Hauptstrommo- 
toren von je 35 PS Stundenleistung, die in 
Reihen- oder Parallelschaltung mittels ein- 
facher Zahnradübersetzung 1:4,44 die bei- 
den Achsen antreiben. Im Führerhaus be- 
finden sich die Fahrschalter, NMeßinstru- 
mente, Maximalautomat, Handbremse und 
die Züge der Sandstreuer. Zu beiden Seiten 
des Fahrschalters sind die Schalter für die 
elektrische Signalgebung angebracht; da 
auf der zu fahrenden Strecke keine Huppe 
ausreichend war, wurde eine Motorsirene 
verwendet. 

Der Fahrschalter hat neun Fahrstufen 
(fünf Reihen- und vier Parallelstufen) und 
eine Kurzschluß-Bremsstufe. Die gesamten 
Widerstände sind unter dem Wagen ange- 
bracht. Die zum Laden der Akkumulatoren 
dienende Steckdose ist auf der einen Seite 
der Lokomotive angeordnet. 

Die Ladung der Batterie mußte in Rück- 
sicht auf die Spannung der vorhandenen 
Gleichstromanlage in zwei Reihen erfolgen 
unter Verwendung von Vorschaltwiderstän- 
den, wie aus dem Schaltungsschemä der 
Ladestation und dem Schaltungsplan der 
Lokomotive ersichtlich ist (Abb. 36). 

Die Selbstkosten einer einmaligen Auf- 
ladung der Batterie unter Zugrundelegung 
eines Strompreises von 6 Pf/KW Std be- 
laufen sich auf ca 18 M. 

Das Gewicht der Lokomotive, welche 
im übrigen nach den Normalien der 
Preußisch-Hessischen Staatseisenbahn ge- 
baut ist, setzt sich wie folgt zusammen: 


Wagen DL N en Ar: I8t 
Motoren, Schalteinrichtung usw. 38 t 
Batterie . 5,9% 

Ganzes Gewicht: 195 t 


Il. Versuchsfahrten. 


Um die Güte und Brauchbarkeit der 
Batterie auf freier Strecke eingehend zu er- 
proben, wurde von der Direktion der Öst- 
deutschen Eisenbahngesellschaft in Königs- 
berg für die Versuchsfahrten das Gleise 
der Haffuferbahn von Elbing nach Brauns- 
berg zur Verfügung gestellt, und sind in 
nachstehendem die Ergebnisse der einzel- 
nen Versuchsfahrten angegeben. 

Um ein genaues Bild vom Arbeitsver- 
brauch bei den einzelnen Fahrten zu erhal- 
ten, wurden Wattstundenzählernebst Ampere- 
und Voltschreiber eingebaut. Die angege- 
benen Zahlen in den Zahlentafeln (Abb. 38 
und 39) nebst den Streckenbildern geben den 
durchsehnittlichen Energieverbrauch der 
Versuchsfahrten auf den gefahrenen Strecken 
Elbing-Tolkemit beziehungsweise Elbing- 
Braunsberg an. 

Besonders hervorzuheben ist, daß im 
Beisein von Fachleuten und der Haffufer- 
bahn-Verwaltung die Lokomotive nebst 
einem belasteten Wagen von zusammen 


1002 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


21. Oktober 1909. 


36 000 kg Gewicht mit einer einmaligen Auf- 
ladung der Akkumulatoren, welche 3°/, Stun- 
den in Anspruch nahm, auf der Stre£ke 
Elbing-Braunsberg 2125 km zurücklegte. 
Nach Beendigung dieser Fahrt hatte die 
Batterie noch eine Spannung von ca 468 V 
aufzuweisen, woraus hervorgeht, daß man 
noch mindestens weitere 50 km hätte fahren 
können. 

Die Edison-Akkumulatoren haben sich 
sowohl bei den vielen Versuchsfahrten, als 
auch nach der Inbetriebsetzung bei der 
Haffuferbahn sehr gut bewährt und in be- 
zug auf hohe Leistungsfähigkeit, völlige 
Geruchlosigkeit beim Laden und Entladen, 
sowie hinsichtlich ihrer mechanischen Festig- 
keit gute Ergebnisse gezeigt; die Firma F. 
Schichau entschloß sich deshalb, den Bau 
von Akkumulator-Triebwagen, Lokomotiven 
und Motordraisinen mit diesen neuen Akku- 
mulatoren aufzunehmen. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine mit Edison-Akkumulatoren 
ausgerüstete Akkumulatoren-Lokomotive be- 
schrieben, welche seit einigen Monaten im Be- 
triebe ist und guteVersuchsergebnisse gehabt hat. 


FORTSCHRITTE DER PHYSIK. 


Dämpfung elektrischer Schwingungen in Kon- 

densatorkreisen, welche statt der Luftfunken- 

strecke eine Cooper-Hewittsche Quecksilber- 
Bogenlampe enthalten. 

[K. Markau. Ann.d.Phys., 4, Bd. 26, 1908, S. 167.) 


Nach den vom Verfasser ausgeführten Ver- 
suchen ist die durchschnittliche Dämpfung von 
Schwingungskreisen mit einer Quecksilberlampe 
als Funkenstrecke nur wenig verschieden von 
der Dämpfung, die durch eine Luftfunkenstrecke 
hervorgebracht wird, aber die Form der Reso- 
nanzkurve weicht von der theoretisch zu erwar- 
tenden aus nicht genügend geklärten Gründen 
stark ab. Erhöhung von Druck und Tempe- 
ratur in der Quecksilberlampe verringern die 
Intensität der Schwingungen und bewirken ein 
Ansteigen der Dämpfung und des Widerstandes. 
Für die benutzte Quecksilberlampe und die kon- 
stant verwendete Wellenlänge von 1535 m war 
das Verhältnis von Kapazität U zur Selbstinduk- 
tion Z des Stromkreises auf die Dämpfung von 
großem Einfluß und zwar wurde für C/ZL = 0,05 
die Dämpfung ein Minimum, während bei Luft- 
funkenstrecken ein solches Minimum nicht ein- 
tritt. Der Widerstand der Quecksilberlampe 
nimmt mit wachsender Kapazität erst schnell, 
dann langsam ab und nähert sich einem kon- 
stanten Wert. RS ISET. 

Über Binantenelektrometer für Zeiger- und 
Spiegelablesung. 
[F. Dolezalek. Ann. d. Phys., 4, Bd. 26, 1908, 
S. 312.] 

Nach dem von M. Öurie zuerst angegebe- 
nen Prinzip wird statt der einen Nadel des be- 
kannten Quadrantenelektrometers eine aus zwei 
isolierten Halbkreisen bestehende — also eine 
Doppelnadel — verwendet, deren einer positiv 
und deren anderer negativ geladen ist. Diese 
Doppelnadel wird in einen zweiteiligen schachtel- 
förmigen Raum gebracht, dessen eine Hälfte 
positiv und dessen andere Hälfte negativ ge- 
laden wird. Diese „Binantenkonstruktion“ bietet 
den großen Vorteil, daß die nicht kommutierten 
Ausschläge bis zu sehr großen Winkeln pro- 
portional mit den zu messenden Spannungen 
sind, und daß die Empfindlichkeit größer ist als 
für das Quadrantenelektrometer. Einige kon- 
struktive Verbesserungen gegenüber diesem 
lassen die neuen, sowohl als Zeiger- wie als 
Spiegelapparate von G. Bartels, Göttingen, aus- 
geführten Instrumente als eine wesentliche 
Bereicherung der Spannungsmesser erscheinen. 

BSR, 


Über die elektrolytische Ventilwirkung der 
Metalle Zink, Kadmium, Silber und Kupfer. 


[Günther Schulze. Ann. d. Phys., 4, Bd. 26, 
1908, S. 372.] 

In Fortsetzung früherer Versuchsreihen wur- 
den die genannten Metalle mit Benutzung von 
Gleichstrom und Wechselstrom in verschiedenen 
Lösungen auf ihre Ventilwirkung hin untersucht. 
Zink und Kadmium zeigten in wässeriger 


Lösung von K, C 0; ausgeprägte Ventilwirkung 
von derselben Art wie die bisher bekannten 
Metalle (z. B. Aluminium). 

Silber in wässerigen Lösungen von HCl, 
HBr, HJ und Kupfer in den wässerigen 
Lösungen von HF zeigen eine elektrische 
Ventilwirkung, welche nicht wie die der an- 
deren Metalle durch eine Gasschicht, sondern 
durch eine feste Schicht verursacht zu sein 
scheint. VE! 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Vorschriften für den Betrieb auf der 
elektrischen Bahn Teplitz-Eichwald. 
Von Josef Drescher. Herausgegeben von 
der Teplitzer Elektrizitäts- und Kleinbahn- 


Gesellschaft. 27 S. in kl.-8%. Selbstverlag 
der Gesellschaft. Teplitz 1909. 
Alternating current motors. Von A. S. 


Mc Allister. 3. Aufl. 138 Abb. XII u. 322 S. 
in 80. Verlag der Me Graw-Hill Book Co. 
New York 1909. Preis 3 Doll. 

Electrie traction on railways. Von Ph. 
Dawson. Mit 609 Abb. XXXVI u. 855 S. in 8°. 
Verlag von „The Electrieian“ Printing and 
Publishing Company. London 1909. Preis 
25 sh. netto. 

Sonderabdrücke. 


J. Bronn. Zur Lage des angestellten Chemikers 
in Hinsicht auf seine Erfindungen. „Zeitschrift 
für angewandte CUhemie“, XXII. Jahrg., 1909, 
Heft 30. 

W.G.Cady und G.W. Vinol. Über den elektri- 
schen Lichtbogen zwischen Metallelektroden. 
„Physikalische Zeitschrift“ 1909, S. 569 bis 576 
und S. 623 bis 650. 


Besprechungen. 


L’Eleetrotechnique expos&e A l’aide des 
mathömatiques &l&mentaires. Von N.A. 
Paquet, A. C. Doequier und J. A. Mont- 
pellier. Bd. I: L’energie et ses transforma- 
tions, phö&nomenes magneötiques electriques et 
eleetromagnötiques, mesures usuelles. Mit 
195 Abb. XV und 328 S. in 8°. Verlag von 
Dunod &Pinat. Paris 1909. Preis geb. 9 Fres. 

In dem ersten Bande dieses Werkes, das 
das Gesamtgebiet der Elektrotechnik umfassen 
soll, tragen die Verfasser die Grundgesetze der 

Elektrizitätslehre vor. Nach einleitenden Er- 

örterungen über die Arten der Energie und 

über die verschiedenen Maßeinheiten werden 
in acht Kapiteln die magnetischen und elektro- 
statischen Erscheinungen behandelt, ferner die 
elektrische Strömung und der Ferromagnetis- 
mus, die Kapazitäts- und Induktionserscheinun- 
gen sowie schließlich Messungen nebst Meß- 
instrumenten. Der erklärende Text ist überall 
sehr breit gehalten, entsprechend der ganzen 

Anlage des Buches, das mit einfachsten Vor- 

kenntnissen auszukommen sucht. Auffallend 

ist die häufige Wiederholung mancher einfacher 

Formeln auf wenigen Seiten, die für den Leser 

nur störend ist. Gute Abbildungen und viele 

lehrreiche Tabellen erhöhen den Wert des 

Buches; da es für Anfänger bestimmt ist, wäre 

es jedoch nützlich gewesen, in der Natur nicht 

vorkommende Kraftlinienverzweigungen in den 

Abbildungen zu vermeiden. 

R. Rüdenberg. 


Die Abfassung der Patentunterlagen und 
ihr Einfluß auf den Schutzumfang. Ein 
Handbuch für Nachsucher und Inhaber Deut- 
scher Reichspatente.e Von Dr. H. Teudt. 
156 S. in 8°, Verlag von Julius Springer. 
Berlin 1908. Preis 3,60 M. 

Vorliegendes Buch soll in erster Linie ein 
Ratgeber bei der Nachsuchung der Reichs- 
patente sein. Der erste Teil bringt zunächst die 
formellen Anforderungen, die an eine Patent- 
anmeldung gestellt werden, und dann die all- 
gemeinen Erwägungen und Grundsätze, die zu 
beachten sind. Der zweite Teil enthält Auszüge 
aus Entscheidungen. 

Es ist zu begrüßen, 
des Patentamtes heraus — der Autor ist 
ständiger Mitarbeiter dort — Arbeiten über 
die Abfassung der Patentbeschreibungen und 
Ansprüche kommen, welche auch auf die 
Praxis, also auf das Schicksal der Patente im 
späteren gerichtlichen Verfahren Rücksicht 
nehmen. Der Autor sucht diese Aufgabe zu 
lösen und den Leser mit den Grundsätzen, 
welche das Erteilungsverfahren im Patentamt 
beherrschen, bekannt zu machen, und zwar 


daß aus der Mitte 


unter steter Rücksicht auf das spätere Schick- 
sal der Patente. Soweit das Buch den Zweck 
verfolgt, den Laien, das ist denjenigen, der 
Erfahrungen in der Nachsuchung von Patenten 
nicht hat, anzuleiten, dürfte es schwerlich seinen 
Zweck erfüllen, da nur eine langjährige Erfah- 
rung in Patentprozessen dazu befähigen k | 
wertvolle Patentansprüche aufzustellen. Für 
denjenigen aber, welcher bereits solche Erfah- 
rungen gesammelt hat, enthält es wertvolle Be- 
lehrungen; insbesondere ist es zu begrüße 
daß die Entscheidungen mit Abbildungen und. 
verständlichen Auszügen aus den zugehörigen 
Patentschriften begleitet sind. Sie werden hier- 
durch ungleich verständlicher. 

Die Ansichten über das Wesen des Patent- 
anspruches, über Einheitlichkeit, über Kombi- 
nationspatente und dergleichen bedürfen aller- 
dings der Vertiefung. Der tief einschneidende 
Gegensatz zwischen der formellen, sogenannten 
logischen, in Wirklichkeit aber lediglich philo- 
logischen Auffassung durch das Patentamt 
und der sachlichen, dem Wesen gerecht wer- 
denden durch die Rechtsprechung namentlich 
des Reichsgerichts ist dem Autor noch nicht 
aufgegangen. Alles in allem handelt es sich 
aber um eine fleißige und tüchtige Arbeit, die 
Belehrung gewährt. Stort 


KLEINERE MITTEILUNGEN. | 


Persönliches. 


M. Dolivo-Dobrowolsky. Der bekannte Elek- 
triker und Konstrukteur hat die Stellung des 
Direktors der Apparatefabrik der Allgemeinen 
Elektrieitäts-Gesellschaft übernommen. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Gerichtete drahtlose Telegraphie nach 
Bellini und Tosi.!) 


[The Electrician, Bd. 63, 1909, S. 1019.) 


Auf der elektrischen Ausstellung in Brescia 
befinden sich zwei nach dem System Bellini 
und Tosi ausgeführte Stationen für gerichtete 
drahtlose Telegraphie. Das Radio-Goniometer 
der Empfangsanlage wird später bei der im 
Bau begriffenen Station der französischen Post- 
verwaltung in Boulogne sur Mer Verwendung‘ 
finden. 


Drahtlose Telegraphie, System von Lepel, | 
in Amerika. 


[El. Review & West. El., Bd. 55, 1909, S. 609.) ' 


Die Lepel Wireless Co. beabsichtigt, mit, 
den Landtelegraphenlinien in Kanada in Wett- 
bewerb zu treten und hat zu diesem Zweck 
zunächst den Stadtverwaltungen im westlichen 
Ontario die Errichtung von Funkentelegraphen- 
stationen zum Preise von je 10500 M angeboten. 
Bezahlung soll erst erfolgen, nachdem die 
Stationen 30 Tage im Betrieb sind. Die Ge- 
bühren sollen betragen 1 Cent für das Wort bei 
Telegrammen von 25 Wörtern und Ya Cent für 
das Wort bei längeren Telegrammen (1 z| 


A DAED): W. | 
Gebühren für transatlantische Marconi- 
Telegramme. 


[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 876.] 

Die Marconi-Gesellschaft beabsichtigt für 
transatlantische Funkentelegramme, die nicht 
mit Hilfe von Code-Wörterbüchern abgefaßt' 
sind, eine Wortgebühr von 3 Pence (rund 25 Pf) 
einzuführen. w. Me \ 


Übernahme von Mareconi - Stationen durch die 
britische Regierung. 


[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 581.) 


Das Abkommen zwischen der Marconi-Ge- 
sellschaft und der britischen Regierung wegen 
Verstaatlichung der in dem Vereinigten König- 
reich gelegenen Marconi-Stationen (mit Aus 
nahme von Poldhu und Olifden) ist unter den 
in der „ETZ“ 1909, S. 928 angegebenen Bedin- 
gungen zu Stande gekommen. Der Kaufpreis 
beträgt 300000 M. Alle Stationen unterliegen 
den Bestimmungen des internationalen Funken- 
telegraphenvertrages; sie sind also verpflichtet, 
mit in Reichweite befindlichen anderen Sta- 
tionen, ohne Rücksicht auf die von letzteren 
angewandten Systeme, in Verkehr zu troc 


Neue Stationen für drahtlose Telegraphie. 


Die Regierung von Cuba hat mit der 
United Fruit Co. eine Vereinbarung wegen Er 


ı) „ETZ“ 1909, S. 491. 


' 21. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


1003 


richtung von Funkentelegraphenstationen an 
der Küste von Cuba getroffen. 

In Wiek (Schottland) wird für die britische 
Admiralität eine Station errichtet. Fertig- 
stellung voraussichtlich im Jahre 1910. 

Für Rechnung der Regierung von Uruguay 
werden in Flores Island, Punta del Este und 
Kap Santa Maria Stationen für drahtlose Tele- 
graphie gebaut. 


'Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Wechselstromdynamo für 100 000 Perioden.!) 


E.F.W. Alexanderson. Proe. of the Am. Inst. 
“of El. Eng., Bd. 28, 1909, S. 655, 13 S.] 


Die größten Schwierigkeiten beim Bau von 
Wechselstromdynamos so hoher Frequenz lagen 
n der mechanischen Ausführung. Fessenden 
ylaubt sie jetzt nach langen Versuchen über- 
wunden zu haben. Abb.40 zeigt die konstruk- 
ive Ausführung 
siner Maschine 
‘ür 100 000 Perio- 
len und 2 KW. 
jie ist gebaut 
ach der Induk- 
;ortype. Der An- 
xer hat 600 Radial- 
ıuten, die Mag- 

netscheibe 300 
Zähne. Jede Nute 
les Ankers ent- 
ält einen Leiter; 
lie Leiter sind in 

der radialen 

bene in einem 
infachen Wellen- 
‚ug miteinander 
rerbunden. Der 
Anker ist aus 
isen; versucht 
‘ wurde auch 

‚dolz, jedoch mit 
‚chlechtem Erfolg, hauptsächlich aus mechani- 
‚chen Gründen. Um brauchbare Spannungen 
ı erhalten, muß der Luftspalt zwischen Anker 
ınd Magnetzähnen möglichst klein sein (0,3 bis 
)4mm). Zur sorgfältigen Einstellung desselben 
‚wird der Anker durch Schrauben verstellt. Die 
fourenzahl des Rades-ist 20000 pro Minute. 
is war daher notwendig, wie bei Dampf- 
urbinen, eine flexible Welle zu verwenden, so 
‚laß sich das System selbst auf Rotation um 
‚len Massenmittelpunkt einstellen kann. Die 
"laschine hat zwei Resonanztourenzahlen, die 


I} 
| 
2900 
| 
} 


Abb. 40. Wechselstromdynamo 
für 100000 Per/Sek. 


N 
| 
! 
1 


! 2000 


S 
Ss 


200 


A= Spannung mit Kondensator in Reihenschaltung. 

 B= „ 25 hs „ Parallelschaltung. 

= „ ohne Kondensator. 

D= Leistung mit Kondensator in Reihenschaltung. 

| E= „ ” 2 „ Parallelschaltung. 
F= „ ohne Kondensator. 

Abb. 41. Regulierkurven einer Wechselstromdynamo 

für 2 KW und 100000 Perioden. 


ste bei n = 1700, wenn die Achse wie eine 
‚alte schwingt; die zweite bei n = 9000, wenn 
ie Scheibe um eine Achse senkrecht zur Ma- 
chinenachse schwingt, und diese dadurch eine 
-Form annimmt. Zwei eigene Mittellager 
aben die Aufgabe, nur diese Resonanzvibra- 


!) Vergl. auch den Bericht auf $. 852 der „ETZ“ 1909. 


tionen zu dämpfen. Sobald die Maschine über 
die Resonanztourenzahl hinaus ist, läuft sie 
ruhig und fast geräuschlos. Die Zwischenräume 
zwischen den Zähnen der Scheibe mußten voll- 
ständig ausgefüllt werden. Es traten sonst so 
heftige Luftbewegungen auf, daß die Maschine 
sich erhitzte. Abb. 41 zeigt die charakteristi- 
schen Kurven der Maschine. 

Der Wirkungsgrad ist am besten bei induk- 
tionsfreier Belastung, das heißt, wenn durch 
einen Kondensator die Impedanz des Gene- 
rators gerade aufgehoben ist (hierfür C=0, 
Mikrofarad). Für die drahtlose Telegraphie 
liegt dieser Kondensator im Luftleiter. Es er- 
gab sich: Spannung unbelastet 110 V, Kurz- 
schlußstrom 20 Amp. Mit Kondensator ist die 
maximale Dauerbelastung 70 V, 30 Amp =2,1 KW. 
Die Eisenverluste sollen gering (cw 330 Watt) 
sein, weil nur ein ganz geringer Teil des Eisens 
einem wechselnden Kraftfluß unterworfen ist. 
Fessenden baut jetzt eine Maschine für 500 
Perioden und 35 KW. A. M. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Reyrolles eisenumschlossene Schaltzellen. 
[Engineering, Bd. 86, 1908, S. 610, 4 S., 12 Sp., 
14 Abb.) 

a Die eisenumschlossenen Schaltzellen der 
Firma A. Reyrolle & Co., Ltd., Hebburn-on-Tyne, 
sind ausfahrbar gebaut und können entweder 
direkt oder indirekt — von der anderen Seite 
der Wand aus — betätigt werden. Sie lassen 
sich in beliebiger Zahl zu einer Reihe von 


Abb. 42. Hochspannungs-Schaltzellen von Reyrolle & Co. 


nebeneinander stehenden Feldern zusammen- 
stellen. Die Apparate wurden für die mit hoher 
Spannung arbeitenden Netze an der Nordost- 
küste Englands gebaut; sie werden in Verbin- 
dung mit dem Speiseleitungsschutz von Merz- 
Price in ausgedehntem Maße verwendet. Die 


daß Feuchtigkeit, Schmutz oder Insekten keine 
Störungen veranlassen können. Bei einer Prüfung 
konnten die Apparate mit einer Spannung von 
25000 V drei Stunden lang einem Wasserstrahl 
ausgesetzt werden, ohne daß die Isolatoren 
Schaden litten. 

Die Abb.42 zeigt eine Reihe von aneinander 
gereihten Schaltzellen. Man sieht oben zwei 
horizontale Reihen von tiefen Hohlzylindern, in 
denen sich die festen Sicherheitskontakte be- 
finden. An diese wird mittels federnder Kon- 
takte die ausfahrbare Schaltzelle angeschlossen. 
Die Schaltzelle, Abb. 43, enthält einen Ölbehälter, 
in dem außer einem Spannungstransformator der 
selbsttätige Ölschalter angeordnet ist. Der Öl- 
behälter kann auf den in mittlerer Höhe befind- 
lichen Schienen mittels Rollen nach vorne heraus- 
gefahren werden. Beim Herausfahren schließen 
sich die horizontalen Hohlzylinder, in denen 
sich die Sicherheitskontakte befinden, selbsttätig. 
Ebenso werden sie beim Hineinfahren der 
Schaltzelle selbsttätig wieder geöffnet. 

Die Apparate besitzen Freihandauslösung. 
Die Auslösung erfolgt durch einen KElektro- 
magneten, und zwar ohne Zuhilfenahme von 
Federn allein durch die Schwere des beweg- 
lichen Kontaktes, der sich bei Einschaltung von 
unten gegen die beweglichen Kontaktstücke 
legt. Der Winkel, den die festen Kontakte mit- 
einander bilden, konnte wegen des großen 
Kontaktdruckes viel stumpfer gewählt werden, 
als es sonst gewöhnlich der Fall ist (Abb. 44). 
Durch diese Anordnung wird die Schnelligkeit 
des Ausschaltens erhöht. Die festen Kontakte 
sind leicht auswechselbar. Beim Ausschalten 
öffnen sich die am beweglichen Kontakt ange- 


Abb. 44. 


brachten Hörner und rufen eine lebhafte Be- 
wegung des Öles hervor. 

Die Apparate für Spannungen bis 3000 V 
unterscheiden sich von der in Abb. 42 abgebil- 
deten Ausführung dadurch, daß die beiden 
gemeinsame 


Sicherheitskontakte durch eine 


ZIERIIIIFITTIEIDIGEEIEDTEELLIEGE. 
er RZ 
H RS 


Abb. 43. Hochspannungs-Ölschalter im Schnitt. 


Schaltzellen sind jedoch ebenso gut auch für | Abdeckung abgeschlossen sind, die sich nicht 


alle übrigen Hochspannungsanlagen geeignet. 

Alle unter Spannung stehenden Teile sind 
vollständig in Eisen eingeschlossen, und das 
Eisengerüst ist geerdet. Der Zwischenraum 
zwischen den Leitern und Eisen ist nach Möglich- 
keit durch eine Kompoundmasse ausgefüllt, so- 


selbsttätig schließt. Apparate für starke Ströme 
(z. B. 1200 Amp) enthalten im Ölschalter für 
Jede Phase 24 unabhängige federnde Kontakt- 
bürsten. 

‚ In ähnlicher Weise, jedoch ohne Ölschalter, 
sind die Zellen für Wattmeter gebaut. Sie ent- 


1004 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


3 
21. Oktober cc | 


halten im oberen Teil der fahrbaren Zelle den 
Stromtransformator, im Ölkasten die Sicherun- 
gen und den Spannungstransformator. 

Eine falsche Handhabung der Apparate wird 
durch die Bauart ‘mit Sicherheit ausgeschlossen. 
Das Herausziehen der Federn aus den festen 
Sicherheitskontakten geschieht nur durch Hin- 
und Herbewegen des in Abb. 42 vor den Appa- 
raten sichtbaren gebogenen Rohres. Wie die 
Abbildung zeigt, ist diese Bewegung ausge- 
schlossen, ehe nicht der davor befindliche Hebel 
nach oben umgelegt, und dadurch der Ölschalter 
ausgeschaltet ist. Eine Stromunterbrechung an 
den Sicherheitskontakten, die nicht nur ein Ver- 
brennen der Kontakte, sondern auch das Ent- 
stehen von gefährlichen Überspannungen zur 
Folge haben kann, ist also ausgeschlossen. 

Nach Unterbrechung der Sicherheitskontakte 
läßt sich die Zelle leicht nach vorne herausfahren 
unter Benutzung des hochgezogenen gebogenen 
Rohres als Handgriff. Der Hebel des Ölschalters 
kann nach dem Wiedereinfahren erst dann in 
seine Einschaltstellung gebracht werden, wenn 
das gebogene Rohr wieder nach unten nieder- 
gedrückt ist und dabei durch einen am unteren 
Ende des Rohres angebrachten Kontakt den 
Strom des Auslösemagneten geschlossen hat. 
Das Hineinfahren während eines Kurzschlusses 
hat also mit Sicherheit die Auslösung des Öl- 
schalters zur Folge. 

Die Schaltzellen sind gegenwärtig seit mehr 
als 3\/; Jahren in Gebrauch und haben auch 
unter schwierigen Verhältnissen die auf sie ge- 
setzten Erwartungen erfüllt. Bemerkenswert. ist 
der geringe Raumbedarf. Auch auf Einzelheiten, 
wie z. B. die Sicherung jeder einzelnen Schraube 
gegen Selbsilösen, ist bei der Ausführung Wert 
gelegt. Ahteh 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Hitzdraht-Amperemeter für Hochfrequenz- 
ströme. 


[Bulletin Soc. Intern. des Electr., Bd. IX, 1909, 
S. 423, 4 Sp., 1 Abb.] 

M. Broca hat den Widerstand feiner Drähte 
bei Hochfrequenzströmen gemessen und ge- 
funden, daß der Skineffekt bei Drähten unter 
0,5 mm sehr gering ist; ihre Verwendung zur 
Messung von Strömen hoher Frequenz verur- 
sacht Ungenauigkeiten von etwa 20%/,. Solche 
Drähte sind indessen nur für Stromstärken 
unter 5 Amp geeignet. Zur Messung stärkerer 
Ströme können die üblichen „Shunts“ nicht 
verwendet werden, sofern die Eichung mit 
Gleichstrom vorgenommen wird. In der Tat 
verteilt sich der Gleichstrom im Verhältnis der 
Ohmschen Widerstände der einzelnen Abzweige, 
während beim Hochfrequenzstrom die Impedanz 
als Funktion des Ohmschen Widerstandes, der 
Selbstinduktion und der gegenseitigen Induk- 
tion in Betracht kommt. Broca hat nun fol- 
genden Apparat zur Messung von Starkströmen 
bei Hochtrequenz entworfen. Zehn Neusilber- 
drähte sind zwischen zwei runden Seitenwänden 
von 10 em Durchmesser horizontal ausgespannt. 
Der Strom wird in der Mitte der Seitenwände 
zugeführt und verteilt sich infolge der symme- 
trischen Anordnung gleichmäßig auf die zehn 
Drähte. Es wird in üblicher Weise die Aus- 
dehnung der Drähte gemessen. Ist jeder Draht 
für 5 Amp bestimmt, so können mit dem 
Apparat Stromstärken bis 50 Amp gemessen 
werden. Um den Einfluß der Außentemperatur 
zu kompensieren, sind die Seitenwände durch 
eine Brücke aus Bronze verbunden, die die- 
selbe Ausdehnung besitzt wie die Drähte selbst. 
Die Hitzdrähte sind an der einen Scheibe verlötet, 
an der anderen Seite hingegen durch Glimmer- 
buchsen isoliert. Mittels Klemmenschrauben 
können beliebig viel Drähte unter Strom ge- 
setzt werden, sodaß man verschiedene Empfind- 
lichkeiten erhalten kann. Der Verfasser nimmt 
an, daß der Einfluß der gegenseitigen Induktion 
bei Verwendung einer geraden Anzahl Leiter 
zu vernachlässigen sei. Durch Anbringung von 
mehr als zehn Drähten kann das Amperemeter 
zur Messung beliebig starker Ströme verwendet 
werden. Das Instrument hat den Fehler der 
Nullpunktsabweichung nach erfolgter Messung, 
der jedesmal in Rechnung gezogen werden 
muß. Dieser Fehler ließe sich dadurch vermei- 
den, daß man die Verbindungsbrücke aus Iso- 
liermaterial anfertigt, doch wäre das Instrument 
alsdann von der Außentemperatur abhängig. 
Broca nimmt den ersteren Fehler in Kauf. 

DIEB: 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 
Billige elektrische Energie. 

[The Eleetrician, Bd. 63, 1909, S. 455, 5 S., 2 Abb. 
und Electr. Review, London, Bd. 64, 1909, S. 1032.] 
. A. Sinelair wurde unlängst auf ein Elek- 
trizitätswerk aufmerksam, dessen Großabnehmer 
zeitweise den Strombezug einstellten; bei 


Untersuchung der tatsächlichen Werkkosten 
stellte sich heraus, daß die Zunahme der Kosten 
pro erzeugte KW Std in gar keinem Ver- 
hältnis stand zu der verringerten Leistung. 
Die an diese Abnehmer abgegebenen KW Std 
müssen also anscheinend sehr billig gewesen 
sein. Sinelair stellt Ermittlungen an, wie die 
Kosten eines Elektrizitätswerkes in gerechter 
Weise auf die verschiedenen Abnehmerklassen 
zu verteilen sind, und weist darauf hin, daß 
der Belastungsfaktor beim Verbraucher als 
Grundlage für die Festsetzung des Anteils an 
den Kapitallasten dienen sollte. Es wird an 
dem Beispiele eines Elektrizitätswerkes, welches 
jährlich 2 Mill. KW Std abgibt, näher gezeigt, 
wie die Verkaufspreise für die verschiedenen 
Verbraucher in angemessener Weise festzu- 
setzen sind. Verfasser unterscheidet die folgen- 
den fünf Klassen von Verbrauchern mit dem 
weiter unten angegebenen Konsum: 1. Früh- 
schließende Läden und PBureaus. 2. Spät 
schließende Läden und Bureaus, Privathäuser, 
Theater, Hotels usw. 3. Kleinverbraucher. 
4. Öffentliche Beleuchtung. 5. Großabnehmer. 


Trasbzenulre=T: 


Tr —————— 


Ver- | Maximale Be- Betriebs- | Gesamt- 
brauch in | Belastung Duser kosten pro kosten 

KW Std KW in % in Pf in M 

- — 

1! 330000) 358 10,5 17,57 57 981 
21 464000| 396 13,38 14,26 66 166 
31 400 000 160 28,50 7,39 29 560 
41 226 000 56 46,00 4,69 10 599 
51 550 000 130 50,90 4,26 24 708 
2.000 000 | 1100 20,75 9,63 | 189014 


Die Kosten wurden nach einer Tabelle des 
Verfassers berechnet, welche die gesamten Er- 
zeugungskosten pro KW Std für verschiedene 
Belastungsfaktoren angibt. Diese Tabelle ist 
nachfolgend gekürzt aufgeführt. 


Trash. eV lee Il. 


Belastungs- Betriebskosten Kapitalkosten 

faktor pro KW Std pro KW Std !) 
in % in Pf in Pf 
10 18,27 20,01 
15 12,70 13,33 
20 9,65 10,00 
25 8,17 8,00 
30 a: 6,66 
40 5,48 5,00 
50 4,35 4,00 
60 3,91 3,33 


Verfasser gibt im folgenden die idealen 
Kosten an; es sind dies die besten Werte, 
welche die Statistik der Elektrizitätswerke in 
den betreffenden Abteilungen aufweist; Kohlen 
1,74 Pf; Öl, Putzmaterial usw. 0,09 Pf; Löhne 
0,52 Pf; Reparaturen 0,35 Pf; Werkkosten 2,69 Pf; 
Steuern usw. 0,17 Pf; Betriebsleitung 0,26 Pf. 
Gesamtkosten somit 5,82 Pf. Im Elektrizitäts- 
werk Stalybridge ist die Ziffer 3,92 Pf pro KW Std 
erreichtworden, einZeichen, daß die aufgeführten 
idealen Kosten nicht außerhalb des Bereiches 
der Möglichkeit liegen, doch nimmt Verfasser 
9,65 Pf Gesamtkosten pro KW Std bei 20°%/, Be- 
lastung als guten Mittelwert für das typische 
Elektrizitätswerk an. Schaltet ein Großabnehmer 
zur Zeit der Spitzenbelastung ab, so ist nur 
der Wert der zu seiner Versorgung verwen- 
deten neuen Kabel mit 12%), in Anschlag zu 
bringen, zu welcher Zahl noch die aus obiger 
Tabelle entnommenen Betriebskosten hinzuzu- 
fügen sind. 

“Verwendet man die Tabelle, so gelten für die 
fünf Verbrauchsklassen: 


Tabelle I 


bessere ze u ee 


Gesamtkosten) Gesamtkosten 
Kapitallasten Gesamt- |(Kapitalkosten) der oben er- 
H und Betriebs- ] ve 
pro KW Std kosten kosten) wähnten Ver 
pro KW Std sorgungen 
in Pf inM in Pf inM 
1 19,05 63 240 33,62 118 075 
2 14,96 67 830 29,28 132 518 
3 7,04 27 540 14,44 56 426 
4 4,35 9 608 9,05 19 971 
5 3,01. 22 175 8,17 46 328 
| | 190 393 373 318 


!) Bei 7% von ca 2500 M pro KW Höchstbelastung. 


" Anlasser in den je nach den örtlichen Verhäl 


Die Zahlen gelten nur angenähert. Als m. 
gemessene Verkaufspreise für die KW Sta 


wären somit gefunden für: 1: 40 Pf, 2: 30 Pf, 3: 
15 Pf, 4: 10 bis 11 PR, 5:9bis 1 Pf EM 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Energieverbrauch von Wolframlampen. 
[El. World, Bd. 54, 1909, S. 82, 2 Sp., 1 Abb) 


Da der Widerstand der Wolframlampe mit 
der Temperatur steigt, so wächst mit steigen- 
der Spannung der Energieverbrauch in einem 
geringeren Maße als mit dem Quadrat der 
Spannung. Auf Grund einer Versuchsreihe hat 
Steinmetz festgestellt, daß sich der Zusammen- 
hang zwischen Energieverbrauch und Spannung 
durch die Gleichung w=c.el.6 darstellen läßt. 
(w = Energieverbrauch, c= Konstante, e = Span- 
nung.) Unter der Annahme, daß der Widerstand 
des reinen Wolframfadens dem Gesetz r=aT 
(T = absolute Temperatur) folgt, läßt sich 
unter Zuhilfenahme des Strahlungsgesetzes 
von Stephan, R=bTt, obige Gleichung auch 
theoretisch ableiten. Für einen bestimmten 
Fall, nämlich für eine 32-kerzige 40 Watt- 
Lampe, wurde die Konstante ce zu 0,0235 be- 
stimmt. Steinmetz erinnert daran, daß das 
Gesetz für die Hystereseverluste, das er voı 
18 Jahren experimentell feststellte, das abeı 
bis heute noch nicht theoretisch abgeleitet 
wurde, sich durch die Gleichung w=n.Bii 
darstellen läßt. In beiden Fällen läßt sich alsc 
der Zusammenhang zwischen Energieverbrauel 
und Spannung beziehungsweise Induktion duret 
eine Exponentialkurve mit demselben Expo 
nenten 1,6 darstellen. Si | 

d 
Untersuchungen an der Quecksilber- 
Kohleglühlampe. 


[Elektrotechn. u. Maschinenbau, Bd. 27, 1909 
S. 686 nach Atti della Assoe. Elettr. Italiana 1909. 


Bordoni hat experimentelle Untersuchun 
gen an der Hopfeltschen Quecksilber-Kohle 
glühlampe!) vorgenommen und folgende Resul 
tate gewonnen. Die Lampen erreichen im all 
gemeinen nach ca 15 Minuten ihren Gleich 
gewichtszustand. Das Licht ist rein weiß. Nae] 
den bei verschiedenen Lampen erhaltenen Re 
sultaten zu urteilen, scheinen die Swhwierig 
keiten der Herstellung noch nicht überwundeı 
zu sein. Bei einer Lampenspannung von 10 
bis 112 V schwankte bei neun verschiedene) 
Lampen die Stromstärke zwischen 0,465 un 
0,66 Amp. Die horizontale Lichtstärke betru; 
16,8 bis 44,5 HK, entsprechend einem Wattveı 
brauch von 1,66 bis 3,12 pro HK. Die beste 
Resultate ergab die Lampe mit abgesteifter 
U-Rohr. Die Lebensdauer ist sehr klein. Di 
Kohlenfäden zerstäuben nach 15 bis 40 Bren 
stunden und konnten längstens 6 bis 8 Stunde 
maximal dauernd eingeschaltet bleiben. Da 
Spektrum ist von demjenigen normaler Kohler 
fadenglühlampen nicht sehr verschieden. 


Maschinenantrieb. 


Elektrisch angetriebene Bohrmaschinen. 


Die Schweizerische Werkzeugmaschi 
nenfabrik Oerlikon veröffentlicht eine Druck 
schrift über moderne Ausführungen elektrise 
angetriebener Werkzeugmaschinen, von dene 
unter anderem einige Ausführungen von Boh' 
maschinen allgemeines Interesse beanspruche 
dürften. 4 

Bei der in Abb. 45 dargestellten Radia 
Sehnellbohrmaschine, welche sowohl für Bi 
festigung an einer freistehenden Säule als auc 
für Anbringung an einer vertikalen Wand g1 
baut wird, ist der Elektromotor nebst seine 


nissen zwei- oder dreiteilig hergestellten G 
lenkausleger eingebaut. Anker und Boh 
spindel sind durch eine Räderübersetzt 
verbunden. Die Maschinen eignen sich beso 
ders für Zwecke, wo eine große Anzahl vo 
Löchern an verschiedenen Stellen in Blech 
Platten, Rahmen oder dergleichen gebohrt we 
den muß; es bleibt hier dasWerkstück fest liege 
und der Bohrer folgt den Bearbeitungsstelle 
Diese Bohrmaschinen werden bei zwei 6 
lenkarmen mit 1,6 beziehungsweise 1,7 m Au 
ladung, bei drei Gelenkarmen mit noch größer 
Ausladung hergestellt und eignen sich zu 
Bohren von Löchern bis 16 mm Durchmesser 
Gußeisen beziehungsweise bis 40 mm in Marm 
Eine andere bemerkenswerte Maschine 
type sind die hängenden und fahrbaren Bol 
maschinen. Die in Abb. 46 dargestellte Mascl 
besitzt zwei vertikale Bohrspindeln. Der & 
meinsame Antrieb erfolgt unmittelbar dur 
einen Elektromotor von 3 bis 4 PS (bei ein 


ı) Vergl. „ETZ“ 1908, S. 99. i 


21. Oktober 1909. 


1005 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


inzigen Spindel 2 bis 2,5 PS). Die Spindeln 
ind unabhängig voneinander auf 100 bis 300 mm 
‚bstand, der Spindelkasten in vertikaler Rich- 
ang um 700 mm verstellbar. Die Verstellung 
1tol t durch Schneckenrad und Kettenzug. 

ie hängenden, fahrbaren Bohrmaschinen 
rerden sowohl für Gleichstrom- als auch für 
)rehstromantrieb geliefert. Im ersten Falle 
'rhält der Motor einen Anlasser, der für ca 
0% Tourenregulierung eingerichtet ist. Bei 
)rehstrombetrieb ist der Motor als Stufenmotor 
"ebaut. Mittels eines Polumschalters kann die 
infache oder doppelte Geschwindigkeit einge- 
tellt werden. Die Querbewegung der Bohr- 
ıaschine auf dem Träger sowie die Längs- 
ewegung des Trägers erfolgen von Hand 
nittels endlosen Kettentriebes. Diese Maschinen- 
rteignet sich zum Bohren, Aufreiben und Ver- 
enken von Löchern bis 30 mm Durchmesser 
nd 200 mm Tiefe in Gußeisen; sie dürften mit 


‚orteil in Schiffswerften, Brückenbauanstalten, 
| enonfabriken, Eisenkonstruktionswerkstätten 
1 


| esselfabriken verwendet werden. —.2. 


'Elektrochemie und Akkumulatoren. 


lektrostahlofen System Gin mit selbsttätiger 
Zirkulation 
he-Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 515, 3 S., 6 Abb.] 


G. Gin ist der Ansicht, daß sowohl in den 
‚duktions- als in den Lichtbogenöfen in dem 
»sehmolzenen Metall keine genügende Zirku- 
‚tion vorliegt, um eine gleichmäßige Mischung 
»s Materials zu gewährleisten, und macht zur 
‚bhilfe des angeblichen Übelstandes die nach- 
‚ehenden Vorschläge: 


1. Induktionsofen. G. Gin scheint nicht 
! wissen, daß namentlich in größeren, sowohl 
it Einphasenstrom als Drehstrom betriebenen 
ıduktionsöfen eine äußerst energische, auf elek- 


= 


Abb. 46. Elektrisch betriebene hängende, fahrbare Bohrmaschine. 


Abb. 45. Elektrisch betriebene Gelenkausleger-Bohr- 
maschine auf Säulenständer. 


trische Erscheinungen zurück- 

zuführende Selbstzirkulation 
herrscht, und ist der Meinung, daß 
man besondereVorkehrungen für 
eine bessere Zirkulation treffen 
müßte. Er schlägt dazu vor, den 
induzierten Stromkreis aus zwei 
offenen, breiteren Arbeitsräumen 
zu bilden, die durch zwei ge- 
neigte, im Mauerwerk verlegte, 
verhältnismäßig enge Kanäle ver- 
bunden werden. In den engen 
Kanälen soll das Metall durch 
den induzierten Strom überhitzt 
werden, in die weiteren weniger 
heißen Arbeitsräume aufsteigen 
und dadurch eine kontinuierliche 
Mischung beziehungsweise Zir- 
kulation bewirken. Außer der 
Vermeidung des „Pinch-Effektes“ 
(welcher, nebenbei bemerkt, bei 
Stahl gar nicht gefährlich ist, 
sondern erst bei den besser 
leitenden Schwermetallen, wie 
Kupfer, Zink usw., zu berück- 
sichtigen ist) will er durch die 
engen Heizkanäle, die bei den 
Induktionsöfen von gleichem 
ringförmigem Querschnitt (Kjel- 
lin- und Frick-Typus) erforder- 
liche Erniedrigung der Perioden- 
zahl bei größeren Ofentypen ver- 
meiden, so daß normale Dyna- 
mos verwendbar werden. Es be- 
rührt dabei nur merkwürdig, daß 
Gin gleich daran anschließend 
für einen Ofen seines Systems 
von 420 KW Energieaufnahme 
die Periodenzahl 5 angibt, wäh- 
rend bekanntlich die in Essen bei Krupp stehen- 
den Induktionsöfen mit gleichmäßigem Badquer- 
schnitt nach Kjellin und Frick bei je ca 
1000 PS Aufnahme, also höherer Energie, für 
die gleiche Periodenzahl gebaut sind. 


2. Elektrodenofen mit automatischer 
Zirkulation. 'Auch den Lichtbogenöfen wirft 
Gin ungenügende Zirkulation vor. Bei den 
Öfen mit zwei Elektroden über dem Bade, wo 
also zwei Lichtbogen zur Schlacke übergehen 
(H£roult-Typus) würde nur die obere Schlacken- 
schicht sehr heiß. Bei den Öfen mit einer Elek- 
trode über dem Bade und einer in der Ofen- 
sohle (Girod-Typus) spiele die reine Wider- 
standserhitzung gar keine Rolle und komme 
auch nur die Erhitzung in der einen Zone des 
Lichtbogens in Betracht. Gin will daher zwei 
Öfen mit je einer oberen Elektrode durch zwei 
verhältnismäßig enge, im entgegengesetzten 
Sinne geneigte Kanäle miteinander verbinden. 
Es soll hier wieder das Metall in den Kanälen 


überhitzt werden und die Zirkulation bewirken. 
In gleicher Weise will Gin auch Drehstrom- 
öfen betreiben. Für Öfen von 8, 14 und 2% t 
Fassung nimmt er eine Energieaufnahme von 
750, 1500 und 2500 KW an. 

3. KombinierterInduktions- undLicht- 
bogenofen mit automatischer Zirkula- 
tion. Um alle Möglichkeiten zu erschöpfen, 
will Gin das gleiche Prinzip auch bei kombi- 
nierten Öfen verwenden und entwirft einen sol- 
chen Ofen für 6000 KW, der ein Abstichgewicht 
von 50 t ergeben soll. Diese Ofentvpe steht 
natürlich vorläufig nur auf dem Papier. End- 
lich bringt Gin einige vergleichende rechne- 
rische Daten über seine Induktionsöfen, und 
zwar: 


Energieaufnahme 420 KW 790 KW 
Beriodenzahleesr. 2.» 5 2D 
Primärspannung . . . 3500 bis 500 bis 
4000 V 550 V 
Eisenoberfläche im 
Transformator. 8950 cm 4200 cm 
Magnetischer Fluß, ge- 
schätzt. . LAT 9000 Gauß 9000 Gauß 
Durchmesser der Heiz- 
kanäle . er 17 cm 12 cm 
Wirkungsgrad des Trans- 
formators 95,5% 9,2% 
TER 
Verschiedenes. 


Elektron, ein neues Leichtmetall. 


Wie die „Wochenrundschau der Internatio- 
nalen Luftschiffahrts - Ausstellung“, Frankfurt 
a. M., mitteilt, hat die Chemische Fabrik 
Griesheim-Elektron, Frankfurt a. M., auf der Aus- 
stellung eine neue, ihr patentierte Metallegie- 
rung, „Elektron“, ausgestellt, die wegen ihres 
außerordentlich geringen spezifischen Gewichtes 
bei verhältnismäßig hoher Festigkeit sich für viele 
Zwecke als Baustoff eignen soll. 

Das neueMetall ist eine Legierung desMagne- 
siums mit einem spezifischen Gewicht von 1,75 bis 
2,0, es besitzt hohe Festigkeit, Zähigkeit, Elasti- 
zität und ist leicht zu bearbeiten. In poliertem 
Zustande hat es eine schöne silberähnliche Farbe 
und besitzt einen guten Klang. Die Witterungs- 
beständigkeit entspricht allen praktischen An- 
forderungen; an der Luft überzieht es sich 
mit einer schützenden Oxydhaut. Das ge- 
gossene Elektronmetall zeigt eine Zugfestigkeit 
bis zu 13 kg/qmm und eine Dehnung bis zu 
50%. Durch Verdichtungsprozesse, wie Pressen, 
Ziehen, Walzen usw., werden seine physikali- 
schen Eigenschaften, namentlich die Festigkeit 
und Dehnbarkeit, wesentlich verbessert, ohne 
daß dadurch das spezifische Gewicht eine merk- 
liche Erhöhung erfährt; man erreicht dabei eine 
Zugfestigkeit bis zu 35 kg/qmm und eine Deh- 
nung bis zu 18%). Nach vorstehendem dürfte 
sich das „Elektron“ besonders für Verwendung 
im Automobil- und Luftschiffbau eignen. 

—2. 


Verein beratender Ingenieure für Elektro- 
technik (E. V.). 


Der Verein hält am 1. und 2. November 
seine VI. ordentliche Generalversammlung im 
Hause des Vereins Deutscher Ingenieure, 
Berlin, Oharlottenstr. 43, ab. Aus der Tages- 
ordnung, deren erste neun Punkte sich mit 
internen Vereinsangelegenheiten befassen, seien 
erwähnt die Berichte der Schiedsgerichts-Kom- 
mission und der Kommission für Schmelzsiche- 
rungen. Anträge liegen vor über die Frage der 
Bereitstellung von Meßinstrumenten, über das 
Sachverständigenwesen und schließlich über die 
Frage der Neugestaltung der Satzungen. Vor- 
träge sind angemeldet von Dr. M. Breslauer 
über „Kompoundierung von Turbogeneratoren“ 
und von Dr. H. Lux über „Temperaturmessung 
mittels Photorneters“. 

Die Geschäftsstelle des 
sich Berlin W., Nachodstr. 12. 


Vereins befindet 


Sammelwerk über Unfallverhütung. 


Der Verband der Deutschen Berufs- 
genossenschaften beabsichtigt zur Feier 
seines 25-jährigen Bestehens im Jahre 1910 eine 
Festschrift herauszugeben, in welcher der hohe 
Stand der heutigen Unfallverhütung, ihre Ein- 
wirkung auf die konstruktive Tätigkeit des 
Ingenieurs und ihr erziehender Einfluß auf die 
Betriebsführung zum Wohle aller im Betriebe 
tätigen Personen vor Augen geführt werden 
soll. Die Redaktion des Werkes ist den 
Herren Prof. K. Hartmann, Direktor Prof. S. 
Pagel und Prof. Dr.-$ng. G. Schlesinger 
übertragen worden. 

Um ein möglichst vollständiges Bild des 
bisher Erreichten und praktisch Erprobten zu- 
gleich mit den Bezugsquellen in dem geplanten 
Werke geben zu können, ist die Zusammen- 
arbeit aller Firmen und Einzelpersonen er- 
wünscht und notwendig, die sich mit dem Ent- 


1006 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


w 


21. Oktober 1909, 


wurf und der Herstellung von Schutzeinrich- 
tungen aller Art und auf allen Gebieten des 
gewerblichen Lebens befassen. 

Es wird daher gebeten, das Gelingen des 
Werkes durch Einsendung von Zeichnungen, 
Photographien, Beschreibungen, Zeit- und 
Patentschriften, Quellenangaben usw. zu für- 
dern und das vorhandene Material möglichst 
bald in doppelter Ausführung an Herrn Prof. 
Dr.-:Sng. G. Schlesinger, Technische Hoch- 
schule, Charlottenburg-Berlin, zu schicken. 


Unfälle in Gasanlagen. 


In den beiden letzten Wochen haben sich 
mehrere zum Teil recht erhebliche Unfälle in 
Gasanlagen ereignet. Darunter befindet sich 
auch wieder der Fall, daß die Gasleitung nicht 
im Hause selbst lag, daß vielmehr das Gas aus 
einer benachbarten Leitung indie betreffende 
Räumlichkeit gelangte. 

Über einen besonders schweren Unfall be- 
richtet das „Berl. Tagebl.“ wie folgt: Eine 
schwere Gasexplosion, bei der vier Personen, 
darunter eine schwer, verletzt wurden, ereignete 
sich heute Nachmittag ‘gegen 2 Uhr in den 
Räumen des Postamtes W.50 in der Marburger- 
straße 12. Durch die Undichtigkeit eines alten 
Gasrohres im Kellergeschoß des Hauses Mar- 
burgerstraße 12, in dessen Parterreräumlich- 
keiten das Postamt W.50 untergebracht ist, 
entstand gegen 2 Uhr im Briefsortierraum der 
dortigen Rohrpost eine heftige Gasexplosion. 
Der 35 Jahre alte Postassistent Albert See- 
hausen, der mit dem Sortieren von Briefen 
beschäftigt war und gerade über der Explosions- 
stelle an einem Pult stand, wurde durch den 
Luftdruck gegen die Decke des Raumes und 
dann mit solcher Wucht zu Boden geschleudert, 
daß er eine schwere Gehirnerschütterung davon- 
trug und im Krankenwagen nach der Unfall- 
station Zoologischer Garten und von dort in 
das Krankenhaus Westend gebracht werden 
mußte. Auch der 40 Jahre alte Briefbote Her- 
mann Marquardt, der neben ihm arbeitete, 


erlitt schwere Quetschungen. Durch herab- 

fallende Mauerteile wurden zwei Personen 

leichter verletzt. 2. 
VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168 
zu richten.) 


Die nächste Sitzung des Elektrotechnischen 
Vereins findet am 


Dienstag, den 26. Oktober, abends 8 Uhr, 
im Langenbeckhause, Berlin N., Ziegel- 
straße 10/11 


statt. In der Sitzung wird über die Verleihung 
der Siemens-Stephan-Platte — welche der Verein 
alle fünf Jahre an Männer vergibt, die sich um 
den Verein besondere Verdienste erworben 
haben — Beschluß gefaßt werden. Die erste 
Vergebung der Gedenkplatte fand vor fünf 
Jahren am 24. XI. 1904 an Herrn Wilhelm von 
Siemens statt. 

Ferner wird Herr Professor Dr. Süring 
Bericht erstatten über den Schutz elektrischer 
Starkstromanlagen gegen atmosphärische Ent- 
ladungen und Herr E. C. Zehme Mitteilungen 
machen über die elektrischen Stadtschnellbahnen 
Großberlins. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Zusammenstellung der elektrischen Bahnen 
in Deutschland. 


Wir bitten diejenigen Mitglieder, die auch 
in diesem Jahre wieder von der Vergünstigung 
des billigeren Bezuges der „Statistik der Klein- 
bahnen im Deutschen Reiche“ Gebrauch machen 
wollen, uns dies bis Ende November mitzuteilen. 

Der Preis dieser Statistik beträgt bei Auf- 
gabe der Bestellung durch uns 1,50 M. Die 
Versendung eines Exemplares kostet 0,50M für 
Deutschland (Gewicht ca 1100 g), für das Ausland 
1,10 M. r 
' Die „Statistik“ Laufe 
Januar 1910. 

Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 


Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


erscheint im des 


II. Sitzungsberichte. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Elektrotechnischer Verein zu Aachen. 
Bericht über die Sitzung am 28. IV. 1909. 


Herr Branddirektor Scholz hielt einen Vor- 
trag über: 
„Die Elektrizität im Dienste der Feuer- 
wehr unterbesondererBerücksichtigung 
der Aachener Verhältnisse“. 


a) Feuertelegraphie. Bis vor wenigen 
Jahren waren alle Feuermeldeanlagen in 
Deutschland ‘nach demselben Prinzip aus- 
geführt. Die Feuermelder bestanden aus 
einem Laufwerk, das durch den Zug an 
einem Griffe ausgelöst, ein sogenanntes Typen- 
rad in Umdrehung versetzte, welches so aus- 
gestaltet war, daß eine auf seinem Rande schlei- 
fende Kontaktfeder durch Schließung und Unter- 
brechung des elektrischen Stromes typische 
Zeichen, die für den betreffenden Melder cha- 
rakteristisch waren, an den Morseapparat der 
Feuerwache abgab. Aus diesen Zeichen sah 
der den Apparat überwachende Feuermann, 
welcher Melder gezogen war und setzte alsdann 
die Alarmanlage der Feuerwache in Tätigkeit. 

Irgendwelche Einrichtungen zur dauernden 
zuverlässigen Überwachung der Anlage sowie 
Vorkehrungen, einen auftretenden Fehler, wie 
Leitungsbruch, Erdschluß und dergleichen, un- 
schädlich zu machen, hatten diese älteren An- 
lagen nicht oder doch nur in unvollkommener 
Weise. Durch derartige Fehler wurde bis zu 
deren Beseitigung stets ein großer Teil der An- 
lage außer Betrieb gesetzt. Ein weiterer Übel- 
stand war der, daß bei gleichzeitiger Auslösung 
mehrerer Melder die Zeichen auf dem Morse- 
apparat verstümmelt einliefen, so daß man nicht 
ersehen konnte, welche Melder gezogen waren. 
Die Feuerwehr war in solchen Fällen gezwun- 
gen, die ganze Feuermeldelinie abzufahren, um 
festzustellen, wo die Brandstelle lag. Durch 
die Fortschritte, welche die Elektrotechnik 
machte, gelang es vornehmlich in den letzten 
zehn Jahren, wesentliche Verbesserungen im 
Feuermeldewesen zu schaffen und die Betriebs- 
sicherheit für solche Anlagen außerordentlich 
zu erhöhen. 

Die verschiedenen Betriebsarten für Feuer- 
meldeschleifen lassen sich folgendermaßen cha- 
rakterisieren: Zuerst die sogenannte Arbeits- 
stromschaltung mit Erde als Rückleitung, 
bei welcher die ganze Anlage in der Ruhe 
stromlos ist, weil erst bei Umdrehung einer 
Typenscheibe eine Kontaktabgabe erfolgen 
kann. In dieser Weise wurde seinerzeit die 
Berliner Feuermeldeanlage geschaltet und ist bis 
heute noch mit derselben Schaltung in Betrieb. 
Die Kontrolle über derartige Anlagen ist sehr 
erschwert, da sie nur durch öftere periodische 
Prüfungen bewirkt werden kann. Ein einziger 
Erdschluß bringt durch den entstehenden Dauer- 
strom die ganze Linie außer Betrieb. Erst durch 
die Anwendung des Ruhestrombetriebes 
war es möglich, eine ständige automatische 
Kontrolle der Leitungen durchzuführen. Ein 
Leitungsbruch zeigt sich sofort durch den Ab- 
fall des Schreibhebels am Morseapparat und die 
dadurch bewirkte Einschaltung eines Weckers 
an. Die Nachteile der Strahlenleitung werden 
durch die Verwendung des Ruhestromes in ge- 
schlossener Schleifenleitung beseitigt. Bei 
dieser Schaltungsart ist die Zentrale frei von 
Erde; es kann daher ein Erdschluß überhaupt 
keinen Schaden anrichten; erst ein zweiter in 
derselben Schleife auftretender Erdschluß bringt 
eventuell die zwischen beiden Erdschlüssen lie- 
genden Melder außer Betrieb. Ein Leitungs- 
bruch veranlaßt, selbst wenn die Leitung an 
der Bruchstelle mit Erde in Berührung kommt, 
den Abfall des Ankers am Morseapparat und 
den Rückgang der Galvanoskopnadel auf null, 
so daß bei Anwendung dieser Schaltung eine 
eine weitgehende Kontrolle sowohl über den 
Zustand der Leitung als auch gleichzeitig über 
denjenigen der Batterien möglich ist. Aus die- 
sem Grunde findet die Schleifenleitung mit 
Ruhestrombetrieb in neueren Feuertelegraphen- 
anlagen fast ausschließlich Verwendung. 

Öbgleich die derartig arbeitenden Anlagen 
bereits eine ausreichende Betriebssicherheit 
aufweisen, stellten sich doch im Laufe der Zeit 
einige Übelstände heraus, welche störend em- 
pfunden wurden. Bei gleichzeitigem Ablauf 
zweier Melder in einer Linie tritt eine gegen- 
seitige Verstümmelung der Zeichen auf dem 
Empfangsapparat ein. Diese Verstümmelung 
ist bei fast gleichzeitiger Auslösung derartig 
vollständig, daß von den abgegebenen Zeichen 
bei der Meldung überhaupt keines mehr zu ent- 
ziffern ist. Als ein weiterer Übelstand wird es 


besonders in Anlagen mit Freileitungen, bei 
denen durch Stürme, starke Schneefälle oder der- 
gleichen häufiger Drahtbrüche vorkommen, em- 
pfunden, daß die Melderschleife während der: 
Dauer eines Drahtbruches außer Betrieb ist. 
Diesen beiden Ubelständen begegnet die soge-. 
nannte Morse-Sicherheitsschaltung,dieseit 
einiger Zeit in den Aachener Anlagen Verwen- 
dung findet und in der Hauptsache aus folgen- 
den Teilen besteht: | 

Eine Anzahl an geeigneten Punkten der 
Stadt installierter Feuermelder sind durch Schlei- 
fenleitungen in Hintereinanderschaltung mit- 
einander verbunden. Jede Schleifenleitung mün- 
det auf einer Feuerwache ein, in welcher die 
Empfangsapparate nebst den zum Betrieb be- 
nötigten Ruhe- und Arbeitsstrombatterien auf- 
gestellt und in die Schleifenleitung eingeschaltet 
sind. Die Empfangseinrichtung besteht für jede 
Melderschleife aus zwei in Hintereinanderschal- 
tung liegenden Morseapparaten mit doppelter 
Arretierung, zwischen denen die den Strom lie- 
fernde Batterie liegt, einer Morsetaste, einer 
Fallklappe und den Ausgleichwiderständen. 
Bei normalem Zustande der Anlage gestaltet 
sich der Verlauf einer abgegebenen Feuermel- 
dung folgendermaßen: Z; 

Durch das Ziehen des Feuermelders läuft 
das Melderwerk ab und die am Umfange der 
Typenscheibe schleifende Kontakteinrichtung 
unterbricht und schließt, den Einschnitten der 
Typenscheibe folgend, den Schleifenstrom in 
den für den betreffenden Melder charakteristi- 
schen Zwischenräumen. Gleichzeitig stellt in 
den gleichen Zwischenräumen die Kontaktvor- 
richtung über der Sicherheitskontakt Verbin- 
dungen des Melderwerkes mit Erde her. Auf 
der Zentrale werden bei der ersten Unter- 
brechung des Stromes die Anker beider Tele- 
graphenapparate losgelassen; dadurch wird ein 
Lokalstromkreis, in dem die Wicklungen des 
Fallklappenapparates und ein Dosenwecker 
liegen, geschlossen, die Fallklappe fällt ab und 
der Wecker ertönt. Mit dem Fall der Klappe 
wird die Mitte der Linienbatterie an Erde ge- 
legt. Beide Morseapparate laufen nunmehr an 
und schreiben, den Unterbrechungen des Schlei- 
fenstromes folgend, die für den betätigten Mel- 
der charakteristischen Zeichen in Morseschrift 
oder in Form von zu Zahlen gruppierten Punkten 
auf ihren Papierstreifen ab. Nach Einlauf des 
Melders ertönt der Wecker dauernd weiter und 
verstummt erst, wenn der wachhabende Be- 
amte die Fallklappe wieder hochgerichtet hat. 

Werden in derselben Melderschleife zwei 
Melder gleichzeitig betätigt, so spielt sich das 
Einlaufen beider Meldungen auf der Empfangs- 
einrichtung in. der Zentrale genau wie vor- 
stehend beschrieben ab, nur mit dem Unter- 
schiede, daß jeder Morseapparat die Zeichen des- 
jenigen der beiden Melder aufschreibt, der ihm: 
in der Schleifenleitung näher gelegen ist, so daß 
also die Zeichen beider Melder gleichzeitig und 
unverstümmelt auf der Zentrale einlaufen. Er- 
reicht wird dies dadurch, daß, wie schon er- 
wähnt, durch den Sicherheitskontakt in Jedem 
Melder Verbindungen des Melderwerkes mit 
Erde, die den Einschnitten der Typenscheibe'‘ 
entsprechen, hergestellt werden, und daß beim 
Fall der Fallklappe auf der Zentrale die Mitte 
der Linienbatterie an Erde gelegt wird, so daß 
dann jeder Meldung ein geschlossener Strom- 
kreis von der Hälfte der Batterie über einen 
Telegraphenapparat, Leitungszweig und be- 
tätigten Melder und über Erde zur Hälfte der 
Batterie zurück zur Verfügung steht. 

Tritt in der Schleifenleitung ein Drahtbruch‘ 
auf, so wird dadurch der Ruhestrom unter-' 
brochen, worauf die Anker der beiden Morse- 
apparate losgelassen werden, die Fallklappe ab- 
fällt und der Dosenwecker ertönt. Der wach- 
habende Telegraphist hat hierauf nur einen 
Drahtbruchumschalter umzulegen und die Fall- 
klappe wieder hochzurichten, worauf der Dosen- 
wecker verstummt. Die ganze Anlage ist durch 
diese einfachen Handgriffe wieder betriebsfähig. 
geworden. Wird nun in der gebrochenen Schleife 
ein Melder gezogen, so laufen die von diesem 
Melder abgegebenen Zeichen nur auf einem 
Morseapparat ein. | 

Die Aachener nach diesem System ausge- 
führte Feuermeldeanlage ist nun noch mit Be 

che 
di 


wissen Einrichtungen verbunden, durch we 
bei einlaufenden Feuermeldungen teils die 
Wachen automatisch alarmiert, teils die Funk- 
tionen des wachhabenden Telegraphisten auf 
ein Minimum reduziert werden. Hierher ge- 
hören der automatische Lichtschalter nebst 
Alarmbeleuchtung und die Sammel - Morseein- 
richtung. 

Der automatische Alarmschalter ent 
hält ein Kontaktwerk mit einer Ankerhemmung, 
die durch einen Elektromagneten beziehungs- 
weise dessen Anker ausgelöst wird; er betätigt 
beim Einlauf einer Feuermeldung selbsttätl 
eine Anzahl Kontakte, durch welche einmal die 
auf das Wachgebäude verteilten Alarmwecker 
eingeschaltet werden, und ferner die Wicklung 


| 


21. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


1007 


les automatischen Lichtschalters Strom erhält. 
)er Alarmschalter benötigt zu seiner Betätigung 
‚iner gewissen Anzahl hintereinander folgender 
itromunterbrechungen und Stromschlüsse, wie 
ie nur bei Abgabe einer Feuermeldung er- 
olgen. } : 

Der automatische Lichtschalter ent- 
ält einen Elektromagneten, dessen Wicklung 
ei Einlaufen einer Feuermeldung über die 
‚larmschalterkontakte Strom erhält, worauf der 
‚ichtschalter selbsttätig die in die Wagenhallen, 
Iannschaftsräume und dergleichen installierte 
\larmbeleuchtung einschaltet. 

DieSammel-Morseeinrichtung wird den 
'euermeldeanlagen angegliedert, um sämtliche 
inlaufenden Feuermeldungen auf dem Papier- 
Itreifen eines einzigen Morseapparates zu ver- 
inigen und dabei selbsttätig mit einem Auf- 
ruck zu versehen, der Jahr, Monat, Tag, Stunde 
nd Minute des Einlaufens der Meldung ver- 
eichnet. Die Sammel -Morseeinrichtung be- 
seht in der Hauptsache aus einem Morseappa- 
at mit Selbstauslösung, einem Zeitstempel, 
inem selbsttätigen Papieraufwickler und einem 
erzögerungsrelais in Verbindung mit einer 
lektrischen Hauptuhr, die zur fortlaufenden 
instellung per Zahlenrädchen des Zeitstempels 
ient. Läuft auf der Zentrale eine Feuermel- 
ung ein, so wird diese außer auf den Morse- 
pparaten der betreffenden Schleife noch auf 
em Sammelmorse aufgezeichnet und gleich- 
sitig mit dem Zeitstempelaufdruck versehen. 
| m Schutze gegen Blitzschläge und 
‚bergang von Starkstrom in die Leitung sind 
'eitgehende Schutzmaßregeln getroffen. In den 
‘eldern muß man sich mit der Anwendung von 
pitzenblitzableitern begnügen und schließt alle 
‚mpfindlichen Nebenapparate, wie Galvanoskop 
ne dergleichen, in der Ruhelage kurz. Auf der 
mpfangsstelle haben dagegen die hochempfind- 
chen Vakuumblitzableiter Verwendung gefun- 
ke welche bereits bei Spannungen bis her- 


oter zu 300 V in Wirksamkeit treten und da- 
ar auch viel schwächere atmosphärische Ent- 
‚dungen, als dies bei einem Plattenblitzableiter 
‚öglich ist, zur Erde ableiten. Beim Übergang 
on Starkstrom muß zur Beseitigung der Ge- 
ıhr eine vollständige Stromunterbrechung vor 
en zu schützenden Teilen durch Vorschalten 
iner Abschmelzsicherung bewirkt werden. Diese 
ogenannnte Grobsicherung wird entsprechend 
er in Betracht kommenden Spannung des Stark- 
‚itomes so bemessen, daß bei Berührung mit 
‚tarkstrom etwa in der Mitte der Schleifenlei- 
ang trotz des Leitungswiderstandes von der 
‚erührungsstelle bis zur Zentrale noch ein 
icheres Durchbrennen ohne Lichtbogenbil- 
‚ung stattfinden kann. Zum Schutz gegen ge- 
nge Ströme, welche durch zufälliges Kurz- 
‚chließen eines Teiles der Leitung entstehen, 
Yird noch eine für ca 0,5 Amp Höchststrom- 
tärke bestimmte Feinsicherung hinter der 
‚bzweigung des Vakuumblitzableiters einge- 
haltet. 

Als Stromquelle finden jetzt im allge- 
‚einen Akkumulatorenbatterien Verwendung, 
je im Gegensatz zu den sonst in Gebrauch 
efindlichen Meidinger- Elementen eine gleich- 
„äßig bleibende Spannung bei geringerem inne- 
„na Widerstande besitzen. Die Unterhaltungs- 
‚osten sind für den Betrieb mit Sammlern trotz 
‚er hohen Anschaffungskosten und der zuge- 
Örigen Ladeeinrichtung unter Berücksichtigung 
‚on Verzinsung und Amortisation nur etwa halb 
D groß wie für Primärelemente. Die Batterien, 
ren jede aus 10 Zellen besteht, haben hier 
ne Kapazität von 24 beziehungsweise 41 
‚mpStd, so daß bei einer Linienstromstärke 
‚vischen 40 und 60 Milliampere eine Aufladung 
‚ar etwa alle 2 bis 4 Wochen stattzufinden 
‚aucht. Sie geschieht direkt vom Netz aus 
‚ater Vorschaltung von Widerständen. Die 
‚rekte Verwendung von Starkstrom an Stelle 
r Ruhestrombatterien zum Betriebe von Mel- 
»rschleifen unter Vorschaltung von geeigneten 
| iderständen ist mehrfach versucht worden; 
'; hat sich jedoch stets gezeigt, daß wegen der 
‚bertragung aller im Starkstromnetz eintreten- 
»n Isolationsfehler und Störungen auf die 
‚eldeanlage ein sicherer Betrieb nicht gewähr- 
‚istet ist, um so weniger, als jede Reserve beim 
‚usbleiben des Starkstromes fehlt. 

' b) Feuerwehrautomobile. Eine mo- 
ne Feuertelegraphie ist aber nur einer 
r beiden Faktoren, die dazu beitragen 
n einen Brand bereits im Entstehen zu 
ıterdrücken; der zweite, nicht minder wichtige 
\ktor sind moderne Löschgeräte, Automobile, 
© die Zeit des Erreichens der Brandstelle nach 
nlauf des Feuersignals auf ein Minimum re- 
zieren sollen. 

er gegenwärtige Stand der Automobil- 
chnik und die bei den Feuerwehren anderer 
ädte des In- znd Auslandes bisher gemachten 
nstigen Erfahrungen ließen den Wunsch ge- 
chtfertigt erscheinen, auch in Aachen der 
18° der Einführung des Automobilbetriebes 
er zu treten, zumal der Pferdebetrieb gerade 


hier infolge des eingeschnittenen Geländes mit 
großen Unzuträglichkeiten und hohen Kosten 
verknüpft ist. Von größter Wichtigkeit war zu- 
nächst die Frage, welche Betriebskraft für die 
hiesigen Verhältnisse die geeignetste wäre. Als 
Betriebskraft kommen im allgemeinen drei 
Arten von Motoren in Betracht.: 


l. Explosionsmotoren, 
2. Dampfmotoren, 
3. Elektromotoren. 


Für Automobile, die sportlichen, Verkehrs- 
oder gewerblichen Zwecken dienen, wird zwi- 
schen den drei Arten von Motoren kein erheb- 
licher Unterschied zu machen sein. Ganz anders 
jedoch liegen die Verhältnisse beim Feuerwehr- 
betriebe. Hier handelt es sich in erster Linie 
um absolute Betriebssicherheis und sofortige 
Betriebsbereitschaft. Diesen beiden Bedingun- 
gen entspricht der Explosionsmotor am we- 
nigsten. Die Pariser Feuerwehr hat mehrere 
Jahre lang eingehende Versuche mit verschie- 
denen Explosionsmotoren ausgeführt und da- 
bei sehr ungünstige Resultate gewonnen. Das- 
selbe Ergebnis zeigten Versuche, die die Wiener 
Feuerwehr mit Explosionsmotoren anstellte. 
Beide Feuerwehren entschlossen sich daraufhin 
zur Einführung von Elektroautomobilen. Anders 
sind allerdings die Erfahrungen, die Frankfurt 
a. M. mit seinem Benzinfahrzeuge gemacht hat. 
Es handelt sich dort um eine von der Daimler- 
Motorwagenfabrik gebaute Gasspritze; der vier- 
zylindrige Motor entwickelt 28 bis 32 PS, das 
Fahrzeug wiegt voll besetzt und ausgerüstet 
4900 kg, die Maximalgeschwindigkeit beträgt 
30 km/Std. Die von Frankfurt ausgehenden 
Berichte besagen alle, daß der dortige Benzin- 
motorwagen ein tadelloses, vollkommen be- 
triebssicheres Feuerwehrfahrzeug ist. Sonst 
werden allgemein als Ursachen häufig vor- 
kommender Störungen bei Explosionsmotoren 
angegeben: plötzliicher Temperaturwechsel, 
große Schwankungen in Fahrgeschwindigkeit 
und Kraftbedarf, Erschütterungen der schweren 
Fahrzeuge, Beschädigungen der Zuleitungen, 
Festsitzen der Ventile durch Rost oder festge- 
brannten Schmutz, namentlich wenn die Fahr- 
zeuge nur von Zeit zu Zeit in Gebrauch kom- 
men, Vorhandensein von alten Benzinresten 
oder Wassertropfen im Vergaser, Einfrieren des 
Vergasers, Versagen der Zündung usw. Auch 
die große Feuergefährlichkeit des Benzins wird 
der Wahl des Explosionsmotors als Betriebs- 
kraft für Feuerwehrfahrzeuge wohl dauernd im 
Wege stehen. 

An zweiter Stelle kommt der Dampfmotor 
in Frage; seine Betriebssicherheit ist zweifellos 
größer als die des Explosionsmotors; Kessel 
und Maschinen sind unempfindlich im Vergleich 
zu Benzinmotoren, dabei können sie bedeutend 
mehr als jene leisten. Aber das Dampfauto- 
mobil hat den großen Nachteil für sich, daß der 
Kessel zur Erzielung der bei dem Feuerwehr- 
betriebe notwendigen sofortigen Betriebsbereit- 
schaft ständig unter Dampf gehalten werden 
muß, wodurch nicht unerhebliche Kosten ent- 
stehen; außerdem bedürfen unter Druck stehende 
Dampfkessel auf der Wache einer ständigen 
Beaufsichtigung. 

Diese beiden Arten von Antriebsmotoren 
haben sich nicht so bewährt, daß ihre Beschaf- 
fung für die Aachener Feuerwehr hätte em- 
pfohlen werden können. Anders liegen die Ver- 
hältnisse beim Elektromotor. 

Die Elektromobile haben den großen 
Vorteil, bei Alarmierungen sofort abfahren zu 
können; Bedienung und Betrieb sind außeror- 
dentlich einfach, die Erhaltung der Betriebs- 
bereitschaft auf den Wachen kostet nahezu 
nichts. Der Wirkungsbereich der elektrischen 
Fahrzeuge ist allerdings beschränkt, weil sie 
mit einer Ladung nur eine bestimmte Strecke 
zu fahren vermögen, doch können je nach 
Wahl der Batterie mit einmaliger Ladung 
Strecken zurückgelegt werden, die den für 
Feuerwehrzwecke zu stellenden Anforderungen 
durchaus genügen. Auch der sonst gegen das 
Elektroautomobil erhobene Einwand des zu 
großen Gewichtes der Akkumulatoren ist nicht 
mehr stichhaltig, da heute Batterien gebaut 
werden, die bei verhältnismäßig geringem Ge- 
wicht große Kapazität besitzen. brigens 
können Verbesserungen im Bau der Akkumu- 
latoren jederzeit ohne die geringste Verände- 
rung der Fahrzeuge diesen nutzbar gemacht 
werden. 

Eine wichtige Frage war die des Antriebes, 
ob durch Achs- oder Radnabenmotor. Es 
dürfte bekannt sein, daß man bei den Achs- 
motoren unterscheidet zwischen „efederten 
und ungefedert aufgehängten Motoren. Diese 
Motoren arbeiten durch Zahnrad- und Ritzel- 
übertragung auf die Räder, es sind die soge- 
nannten schnellaufenden Motoren, die bezüglich 
ihres Wirkungsgrades unbestreitbare Vorzüge 
dem Radnabenmotor gegenüber besitzen. 

Diesen Vorzügen stehen jedoch auch nicht 
zu unterschätzende Nachteile gegenüber. Die 


federnde Aufhängung der Motoren bietet große 
Schwierigkeiten, namentlich, wenn man mit 
Vorderradantrieb rechnet; sind dagegen die Mo- 
toren fest mit der Achse verbunden, so ent- 
steht leicht infolge Abnutzung des Ritzels das 
bekannte unangenehme Geräusch, das fast noch 
mehr als das Geknatter der Benzinmotoren 
irritiert. P 

Unter Radnabenmotoren hat man, soweit 
es sich um ausgeprobte Fabrikate handelt, 
gleichfalls zwei Arten, das System Elektro- 
Motion, das gegenwärtig in Deutschland von 
der Firma Braun Nürnberg gebaut wird, und 
das System des Wiener Konstrukteurs Porsche. 

Diese sogenannten langsam laufenden Mo- 
toren haben ganz zweifellos den großen Nach- 
teil für sich, daß ihr Wirkungsgrad bei ab- 
nehmender Tourenzahl außerordentlich sinkt. 
Ein Diagramm des Radnabenmotors Elektro- 
Motion, das nach den Angaben der erbauenden 
Firma aufgenommen worden ist (es handelt 
sich um einen Motor von 10 bis 12 PS, der 
mittels des Pronyschen Zaunes abgebremst 
worden ist, die Spannung betrug konstant 160V), 
besagt, daß bei einer Tourenzahl von 210 Umdr/Min 
der Nutzeffekt 86,5 %/, beträgt, der Wattverbrauch 
5000 Watt. Bei einer Tourenzahl von 156 Umdr/Min 
ist der Nutzeffekt noch 80%), bei einem Watt- 
verbrauch von 11000 Watt, er sinkt dann aber 
ziemlich schnell und erreicht bei einer Touren- 
zahl von 90 Umdr/Min den Wert von nur 54%) 
bei einem Wattverbrauch von 17000 Watt. Aus 
der Kurve der nutzbaren Watt, die zusammen- 
gestellt worden ist aus den wirklich verbrauch- 
ten Watt und dem Nutzeffekt ist zu ersehen, 
daß allmählich die Zuführung von mehr Energie 
gar keinen Einfluß mehr auf den Motor ausübt. 


Ähnlich so, wenn auch nicht ganz so un- 
günstig, liegen die Verhältnisse beim Porsche- 
Motor, der gegenüber dem Elektro-Motion-Motor 
unverkennbare Vorzüge besitzt. Der größte 
Vorteil liegt darin, daß der Schwenkpunkt für 
das angetriebene Rad genau in der Radmitte 
liegt, das heißt es tritt keinerlei Drehmoment 
zwischen Motor und Schwenkpunkt auf. Dies 
ist außerordentlich wichtig, denn ein derartiges 
Drehmoment würde bei Versagen eines Motors 
während der Fahrt das Fahrzeug nach einer 
Seite treiben und damit leicht die Ursache 
eines Unfalles bilden. 

Ein weiterer Vorzug besteht darin, daß die 
Porsche-Motoren ebene vertikale Kollektoren 
besitzen, wodurch auch bei der stärksten Er- 
schütterung des Wagens ein gleichmäßiges 
Anliegen der Kohlenbürsten und damit fast 
völlige Funkenfreiheit gewährleistet und gute 
Zugänglichkeit dieser Bürsten erzielt wird. 


Der Elektro-Motion-Motor hat runde Kollek- 
toren, die Bürsten liegen vom Mittelpunkt der 
Achse aus gesehen strahlenförmig nach außen 
zu gegen die Kollektoren an. Um die Funken- 
bildung bei Erschütterungen des Rades mög- 
lichst herabzumindern, müssen die Federn; 
welche die Kohlenbürsten gegen den Kollektor 
drücken, sehr stark sein, die Folge hiervon ist 
ein großer Verschleiß der Kohlenbürsten und 
damit verbunden ein ziemlich starkes Verstauben 
des Motors. 

Beim Porsche-Motor ist die Nabe des Rades 
als Motorgehäuse ausgebildet und läuft auf der 
Achse in Kugellagern. Da diese Kugellager 
so gut wie gar keiner Abnutzung unterworfen 
sind, bildet der Kollektor die einzige Stelle der 
Motoren, die von Zeit zu Zeit nachgesehen und 
gegebenenfalls nachgeschmirgelt werden muß. 
Nach Abheben eines schützenden Deckels liegen 
die Bürsten ganz frei, sind sehr leicht nach- 
stellbar angeordnet und es verlangt daher diese 
Kontrolle des Motors nur sehr wenig Arbeit. 
Durch die geschützte Anordnung ist ein Ver- 
schleiß durch äußere Einflüsse so gut wie aus- 
geschlossen, durch die reichliche Bemessung 
der Motoren und ihrer Wicklung ist die Gefahr 
eines Durchschlagens der Isolation vermieden 
und es vertragen diese Motoren vorübergehend 
eine zwei- bis dreifache Überlastung. 


Die Schaltung der Motoren ist außerordent- 
lich einfach; sie ist so durchgeführt, daß die 
beiden Wagenräder sich mit der gleichen Ge- 
schwindigkeit drehen; hat jedoch z. B. beim 
Kurvenfahren das eine Rad einen größeren 
Widerstand zu überwinden, so bleibt es einfach 
in seiner Geschwindigkeit etwas zurück; diese 
sozusagen elastische Verbindung der beiden 
Motoren durch den elektrischen Strom ersetzt 
das sonst bei mechanischer Übertragung er- 
forderliche Differential. 

Die Motoren sind Innenpol-Hauptstrom- 
motoren, ihre Leistung beträgt bei Dauerbetrieb 
15 PS pro Motor, die Tourenzahl 225 i. d. Min. 
bei einer Geschwindigkeit von 36 km/Std, 
sie sind für eine Spannung von 160 V gebaut. 
Ihr Wirkungsgrad auf der Bremse bei der ge- 
nannten normalen Tourenzahl ist ca 80%, und 
mangels jeder mechanischen Kraftübertragung 
ist dies auch der Wirkungsgrad zwischen Akku- 
mulatorenklemmen und Triebrad. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


0 


21. Oktober 1909, 


1008 


Der Stromverbrauch ist ein verhältnismäßig 
ökonomischer und beträgt bei dem vollbelaste- 
ten Fahrzeug (ca 5 Touren) nicht über 60 
Watt Std pro tkm. 

Dieser Motor ist in das Aachener Feuer- 
wehrfahrzeug eingebaut. Es könnte die Frage 
aufgeworfen werden, aus welchem Grunde trotz 
dieser anscheinend recht ungünstigen Resultate 
ein Radnabenmotor gewählt worden ist. Die 
Beantwortung der Frage ist außerordentlich 
einfach. Bei Feuerwehrfahrzeugen spielt der 
önergieverbrauch eine verhältnismäßig ganz 
untergeordnete Rolle, da die Wegstrecken, die 
im Laufe des Jahres von den einzelnen Fahr- 
zeugen zurückgelegt werden, ganz kleine sind. 
So legten z. B. im Jahre 1907 die Fahrzeuge 
der Wache Vincenzstraße auf Fahrten zu Feuer 
und zurück nur eine Strecke von 117 km, die 
der Wache Oligsbendengasse 130, die der Wache 
Bendstraße 118 km zurück. Der Gesamtenergie- 
verbrauch für die Fahrten innerhalb eines 
Jahres ist demgemäß verschwindend klein, so 
daß die Batterien sogar, um einer Sulfatation der 
Platten vorzubeugen, künstlich (über Wider- 
stände) entladen und wieder aufgeladen werden 
müssen. Allerdings ist der Energieverbrauch 
bei Radnabenmotoren pro Fahrt ein relativ 
großer, sodaß an die Batterien bei diesen Mo- 
toren erhöhte Ansprüche gestellt werden, die 
sich allerdings zum Teil durch entsprechende 
Ruhepausen wieder ausgleichen lassen. i 

Das Chassis der Gasspritze ist von der 
Deutschen Mercedes-VerkaufsgesellschaftFrank- 
furt a. M. und ein Erzeugnis der Österreichi- 
schen Daimler-Motoren-Gesellschaft zu Wien. 
(Die Fabrikation der Chassis ist jedoch vor 
kurzer Zeit von der Daimler-Motoren-Gesell- 
schaft, Zweigniederlassung Marienfelde b. Berlin, 
übernommen worden.) 

Die Frage, ob Vorder- oder Hinterradantrieb 
zu wählen wäre, bildete lange Zeit eine Streit- 
frage. Wenn man die bisher gebauten Auto- 
mobile betrachtet, so nehmen die mit Vorder- 
radantrieb versehenen Fahrzeuge einen nur 
ganz verschwindend kleinen Platz ein. Dies 
könnte den Anschein erwecken, als wäre der 
Hinterradantrieb dem auf die Vorderräder vor- 
zuziehen. Nach meinem Dafürhalten ist dies 
durchaus nicht der Fall und die Bevorzugung 
des Hinterradantriebes liegt wohl einzig und 
allein an den konstruktiven Schwierigkeiten, 
die sich bei den mechanisch betriebenen Fahr- 
zeugen durch Übertragung der Kraft auf die 
zu schwenkenden Vorderräder entgegenstellen. 
Wo diese Schwierigkeiten nicht auftreten, sollte 
man nach meinem Dafürhalten unter allen Um- 
ständen den Vorderradantrieb bevorzugen. 

Die den Strom liefernde Batterie ist von der 
Akkumulatorenfabrik A.-G.,Berlin/Hagen, Westf., 
geliefert. Sie besteht aus 84 Zellen der Type 
4 kg 225/4 und besitzt eine Kapazität von 156 
Amp Std bei fünfstündiger Entladung, Lade- 
stromstärke 31 Amp. 

Sie ist vor dem Führersitze in vier festen 
wasserdichten Kästen untergebracht, die Blei- 
platten befinden sich in Hartgummikästen, die 
positiven Platten bestehen aus dünnen Blei- 
gittern und sind mit Bleisuperoxyd gefüllt, die 
negativen Plattengitter enthalten metallischen 
Bleischwamm. Zwischen den Platten sind dünne, 
auf beiden Seiten mit senkrechten Rippen ver- 
sehene, chemisch präparierte Holzbrettchen ein- 
geschoben, um die Platten in gleichem Abstand 
voneinander zu halten. 

Die ineinander gesteckten Plattensätze eines 
Elementes stehen in einem Kasten aus Hart- 
gummi, und zwar auf zwei am Boden befind- 
lichen Prismen. Der Kasten ist durch einen lose 
aufliegenden Hartgummideckel verschlossen, 
welcher zwei mit Weichgummiringen abgedich- 
tete Öffnungen zur Durchführung der Polschuhe 
hat, außerdem ein drittes Loch in der Mitte 
zum Einfüllen der Säure; die mittlere Öffnung 
ist gewöhnlich durch einen Gummistopfen ver- 
schlossen. 

Die Elemente jedes Troges sind unterein- 
ander durch biegsame, verbleite Kupferstreifen 
verbunden; die Säuredichte beträgt, wenn die 
Platten vollständig geladen sind,„1,20 bis 1,21, 
um einer Sulfatation der Platten bei geringem 
Verbrauch entgegenzutreten. 

Von der Batterie wird der Strom zum Kon- 
troller geleitet, der mit einem Handhebel be- 


tätigt wird und neben der Nullstellung fünf 


Vorwärts- und vier Bremsstellungen aufweist; 
durch einen besonderen Umschalter kann die 
Stromriehtung umgekehrt werden. Der Kon- 
troller liegt unter dem Fußbrett des Führer- 
sitzes; er ist starr aus Metall konstruiert, die 
metallischen Kontaktstellen sind gegen An- 
brennen dadurch geschützt, daß der Strom vor 
Einschalten einer nächsten Kontaktstelle oder 
Betätigung der Bremse vollständig unter- 
brochen wird. 

‚ Die Lenkung des Fahrzeuges geschieht 
mittels Schwenkachsen; man kann mit der bei 
Feuerwehrautomobilen vielfach angewendeten 
Lenkschemelsteuerung zwar kleinere Wendun- 


gen ausführen, doch verleihen Lenkräder dem 
Fahrzeuge eine größere Stabilität und erfordern 
außerdem zur Bedienung einen geringeren 
Kraftaufwand. 

An Bremsen sind zwei voneinander unab- 
hängige Hinterrad -Innenbackenbremsen und 
eine elektrische Bremse vorhanden. 

Die Räder des Fahrzeuges sind mit Voll- 
gummi-Continental Profil 850 x 120 x 65 ver- 
sehen; das linke Vorder- und das rechte Hinter- 
rad tragen abnehmbaren Gleitschutz Narf-Berlin. 
Die Räder laufen auf Kugellager System Fichtel 
& Sachs. 

Das Fahrzeug ist mit einem Geschwindig- 
keitsmesser und Kilometerzähler System Groß- 
mann-Dresden ausgerüstet. Der feuerwehrtech- 
nische Aufbau des Fahrzeuges ist von der hie- 
sigen Feuerlöschgerätefabrik Jos. Beduwe ge- 
liefert worden. 

Die Gewichte des Fahrzeuges sind: Bei 
voller Besatzung (8 Mann) und Ausrüstung ein- 
schließlich 300 1 Wasser 5230 kg, davon trägt 
die Vorderachse 2820, die Hinterachse 2410 kg. 
Das nackte Chassis wiegt 2018, die Akkumula- 
torenbatterie 1360 kg, Aufbau und Ausrüstung 
1212 kg, so daß die vom Fahrzeug zu tragende 
Nutzlast auf 1852 kg anzusetzen ist. 

Die Ladestromkosten betragen bei einem 
Tagestarif von 15 Pf pro KW Std für eine ein- 
fache Fahrt zum Feuer innerhalb des Lösch- 
bezirkes 45 Pf (8 KW Std). Eine Fahrt in den 
Wald von 10 km kostete 1,65M bei 11 KW Std. 
Eine Fahrt von 19 km bei 14 KW Std 2,10 M. 

Nach der künstlichen Entladung der Batterie 
erfordert das volle Wiederaufladen eine Energie- 
zufuhr von 25 KW Std zum Preise von 4,20 M. 


Das Fahrzeug hat einen Radstand von 
3,09 m, eine Radspur von 1,475 m. 
Die äußerste Breite beträgt 1,305 m 
” » Länge ” 5,84 „ 
Höhe » 2,98 „ 


” ” 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Europäische Wasserkraftanlagen. 


In dem Vortrage des Herrn KOEHN ist auf 
S. 890 der „ETZ“ 1909 erwähnt, daß die gegen- 
wärtig bei J. M. Voith in Heidenheim an der 
Brenz und bei Escher, Wyss & Co. in Zürich 
und Ravensburg in Arbeit befindlichen Tur- 
bineneinheiten von je 14500 PSe wohl die 
größten ihrer Art seien, indem sie die großen 
Turbinen der Ontario Power Co., deren Leistung 
12500 PSe beträgt, übertreffen. 

Ich möchte hierzu bemerken, daß die in 
der letzteren Anlage installierten Turbinen 
schon lange nicht mehr die größten sind, 
welche auf dem amerikanischen Kontinent im 
Betriebe sich befinden. 

In der Wasserkraftanlage der Great Northern 
Power Co. am St. Louis River in der Nähe 
von Duluth, welche seit über zwei Jahren im 
Betriebe ist, laufen Turbinen, deren garantierte 
Höchstleistung 13500 PSe beträgt.!) 

Den Rekord hinsichtlich der Leistung bil- 
den aber wohl die Turbinen der Great Western 
Power Co. in ihrem Kraftwerke am Feather 
River in der Nähe der Stadt Oroville (Kalifornien). 
Jede der vier Franeis-Turbinen besitzt eine 
Leistung von 18000 PSe. Die Turbinen sind 
mittels vertikaler Welle mit je einem 10000 KW- 
Drehstromgenerator für 11000 V Spannung ge- 
kuppelt. Diese Spannung wird dann noch auf 
100000 V in die Höhe transformiert.?) 

Der amerikanische Rekord hinsichtlich der 
Turbinenleistung ist somit durch die im Er- 
stehen begriffene große Turbinenanlage in 
Norwegen noch keineswegs als gebrochen an- 
zusehen. 


Zwickau i. Sa., 23. IX. 1909. 
Gustav W. Meyer. 


Eine Universallampe mit parallelen Kohlen, 
selbstregelnd ohne Regulierwerk. 

Die von Herrn Prof. BERMBACH auf S. 955 
der „ETZ* 1909 aufgestellte Behauptung: „Übri- 
gens ist der Prozeß der Beck-Bogenlampen- 
Gesellschaft gegen die Regina-Bogenlampen- 


!) Vergl. die Abhandlung in der „Zeitschr. des Ver. 
Deutsch. Ing.“ 1909, 8. 929 ff.: „Eine moderne amerikanische 
Hochdruck-Wasserkraftanlage mit Franeis-Turbinen“ von 
Guido E. Hemmeler, Oberingenieur in Fa. Amme, Gie- 
secke & Komegen, A.-G., Braunschweig. Die Turbinen 
sind von der Allis Chalmers Co. in Milwaukee erbaut. 

2) Näheres über diese Anlage in „Blectrieal World“, 
Bd. 54, 1909, 8. 471: „Hydro-Eleetrie Generating Station of 
the Great Western Power Co. on the Feather River. Die 
Turbinen sind von J. P. Morris & Co., Philadelphia. Vgl. 
auch „Zeitschr. des Ver. Deutsch. Ing.“, 1909, 8. 1597. 


m — 


Fabrik in der Berufungsinstanz schon zugunster 
der letzteren entschieden worden“ ist. tatsäch- 
lich unrichtig; eine Entscheidung des von un: 
im Wege der Widerklage angestrengten Patent 
Prozesses ist bisher nicht erfolgt; lediglich dic 
provisorische Maßnahme, durch einstweilige Ver 
fügung der Regina-Bogenlampen-Fabrik den Ver 
kauf und die Fabrikation der Conta-Lampe zı 
untersagen, ist vom Königl. Oberlandesgerich: 
zu Frankfurt a. M. mit der Begründung abge 
lehnt worden, da die Frage, ob eine Patent 
verletzung vorliege oder nicht, zu schwierig 
sei, um in diesem provisorischen Verfahrer 
entschieden zu werden. 


Frankfurt a.M., 8. X. 1909. 


Deutsche Beck-Bogenlampen- 
Gesellschaft m. b. H. ö 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Die elektrische Industrie auf Porto Rico. 


Im Jahre 1907 fand auf Porto Rico die erst 
Aufnahme über den Stand und Umfang de 
elektrischen Industrie auf der Insel statt. Si 
ergab, daß elektrische Unternehmungen ar 


Porto Rico nicht in einem Umfange bestandeı 
wie er der Größe der Bevölkerung und den gı 
schäftlichen Interessgp entsprach. Die ermitte 
ten Hauptzahlen waren die folgenden: | 
8. |3o|5o|&, 8 
s le2|2: ge 8 
8 |282 0282| 58 |Bs 
a 2525| 37 88 
- z iz) = age} 
Zahl der Gesellschaften | 11) ı| 3) 4l | 
Anlagekosten (Bau u. 
Ausrüstung) in i 
1000 Doll. [2373| — |255| 147/19. 
Konzessioniertes Ak- 
tienkapital (Nenn- : 
wert)1) in 1000 Doll. | 983 | — |198| 88| 6 
Ausstehendes Aktien- 
kapital (Nennwert)!) ) 
in 1000 Doll. | 881 | — |131| 53] 6. 
Gesamteinnahme in | 
1000 Doll. | 663 | 59| 79, 1431 3 
Gesamtausgabe in | 
1000 Doll. | 497| 52| 55| 87) 3 
Besoldete Angestellte 59| 4| 16| 165 
Lohnarbeiter (Durch- 
schnittszahl).. 17467. 1281 92 Tees 2 
Gezahlte Löhne in | 
1000 Doll. | 142| 36| 23 ie) 2 
Dampfmaschinen und | | 
-turbinen . . Anzahl logs A TI: 
PS [3825 | — | — | 1050127 
Wassermotoren Anzahl 3] > SiE- 
PS | 2356| — | — | 2565 i 
Dynamos . . Anzahl Yh 15 | 
KW 1292| — — | 972119 
| | 


Die zu 663 031 Doll. nachgewiesenen Gesan 
einnahmen umfassen neben den Betriebsei 
nahmen aus den elektrischen Anlagen auch d 
sonstigen Einnahmen der Gesellschaften. D 
Nettoeinnahmen stellten sich auf annähern 
166.000 Doll., jedoch haben diese Zahlen a 
absolute Genauigkeit keinen Anspruch. | 

Das einzige vorhandene Telografe 
system gehört zusammen mit einem el: 
phonsystem der Regierung und wird dur‘ 
das „Bureau of Insular Telegraph“ betriebe 
Ende 1907 umfaßte das Netz dieses Sa 

\ 


775 km Streckenlänge an Stangen und 1238 
Leitungslänge; es hatte 128 Stationen und I 
förderte 216489 Telegramme im Jahre. An Te 
phonen der Regierung waren Ende Dezemb 
1907 175 in Betrieb, und 299 km Leitung dient 
zur Verbindung dieser Apparate. 

Den Telephonverkehr vermittelten aub« 
dem noch drei Privatgesellschaften, nämlich 
Porto Rico General Telephone Company, 
South Porto Rico Telephone Company und c 
Compafia Anönima de la Red Telefönica 
Ponce. Ihnen gehörten 496 km Streckenlän 
an Stangen mit 40 km oberirdischem Rab 
2342 km Drahtlänge, 36 Zentralstationen, 1 
Telephone. Durch die Linien dieser Gese 
schaften wurden schätzungsweise 3 679 00 
spräche im Jahre geführt. Insgesamt stand 
also in Porto Rico 1970 Telephonapparate ! 
den öffentlichen Verkehr in Benutzung; aus! 


!) Diese Zahlen beziehen sich nur auf die a 


korporierten Gesellschaften; von den drei übrigen wal 
solche nicht zu erhalten. | 


21. Oktober 1909. 


lem dienten 44 Apparate lediglich amtlichen 
wecken der Regierung. 2 

Für Beleuchtung und Kraftlieferung 
samen außer den Straßenbahngesellschaften, 
lie in San Juan und Ponce die elektrische 
3eleuchtung mit besorgen, folgende Unter- 
‚ehmer usw. in Betracht: Lopez, Villamil & 
%, in Utuado, das städtische Werk von Are- 
'ibo, die Mayaguez Light and Power Company 
n Mayaguez und die Sociedad Anönima Luz 
öetrica in San Juan. Die erstgenannte Firma 
var Ende 1907 in Liquidation begriffen, die Ge- 
ellschaft in Mayaguez war einem gerichtlichen 
Terwalter unterstellt. Eine der Gesellschaften 
vurde in Verbindung mit einem Eiswerk be- 
rieben, und das städtische Werk in Arecibo 
vurde zugleich zum Hochpumpen des Leitungs- 
vassers der Stadt benutzt. Die Licht- und 
‘raftwerke bedienten 377 Bogenlampen, 13 397 
}lühlampen, 34 Motoren mit 226 PS, 261 Venti- 
atoren; sie lieferten Strom an 1974 Abnehmer, dar- 
inter 29 Abnehmer mit elektrischen Koch- und 
Jeizapparaten; ihr Stromverbrauch betrug im 
ahre 1457643 KW Std. Außerdem versorgten 
\ie Straßenbahngesellschaften 92 Bogenlampen, 
1122 Glühlampen, 19 Nernst- und ähnliche 
‚ampen, 27 Motoren mit 212 PS. 

Die elektrischen Bahnen stellen hinsicht- 
ich des veranlagten Kapitals, der Betriebsmittel 
'nd des Geschäfts die weitaus wichtigsten 
‚Internehmungen in der elektrischen Industrie 
‚uf Porto Rico dar. Im Jahre 1907 waren drei 
lektrische Bahnen in Betrieb, nämlich die 
‚er Ponce Railway and Light Co. in Ponce, die 
‘er San Juan Light and Transit Co. zwischen 
‚an Juan und Rio Piedras und die der Socie- 
‚ad Anönima Tranvia de Mayaguez in Maya- 
-uez, die einen Teil ihrer Streeken noch mit 
‚ugtieren befährt. Die Linien dieser Gesell- 
'chaften hatten eine Gesamtgleisläinge von 
84 km, wovon 23,4 km mit Öberleitung 
ınd 5,0 km mit Zugtierkraft betrieben wur- 
en; innerhalb von Städten befanden sich 
3,1 km, außerhalb der Stadtgrenzen 5,3 km 
Hleise. Sie besaßen insgesamt 55 Wagen, da- 
‘on 28 geschlossene, 17 offene und 2 kombi- 
ierte Personenwagen sowie 8 Post- und Fracht- 
ragen; 32 Wagen waren mit Motoren ausge- 
üstet, und zwar 24 mit zwei und 8 mit vier 
fotoren, während 23 Anhängewagen waren. 
)ie Bahnkraftwerke lieferten im Jahre an 
inergie 3153838 KW Std; die Bahnen beför- 
\erten 5291 306 Personen. 

Außerdem war die Caguas Tramway Üo. daran, 
ine Bahn zwischen Rio Piedras und Uaguas zu 
‚auen; ursprünglich sollte sie durch Elektrizität 
"etrieben werden, dann wurde aber die Kon- 
ession nachgesucht und erteilt, sie vorläufig 
‚it Dampfwagen zu befahren und im Laufe 
‘on zehn Jahren für den elektrischen Betrieb 
\inzuriehten. Während des Jahres 1907 war 
och kein Teil dieser Bahn in Betrieb genom- 
‚nen, deshalb blieb sie von der Zensusaufnahme 
Jusgeschlossen. („Nachr. f. Handel u. Industr.“, 
909, Nr. 107, nach „Electrical Industries of Porto 
ico“.) 

, Städtisches Elektrizitätswerk Düsseldorf. 

, Dem Bericht über den Betrieb der städti- 
‚chen Gas-, Wasser- und Elektrizitäts-Werke und 
„adeanstalten über das am 31. III. 1909 abge- 
aufene Rechnungsjahr ist folgendes zu ent- 
\ehmen: 2 

„Das abgelaufene Geschäftsjahr stand im 
‚eichen des wirtschafflichen Rückganges_ aller 
‚ndustrie.e. Unter der dementsprechend ge- 
(rückten Geschäftslage hatte auch das Elektri- 
itätswerk zu leiden. Während beispielsweise 
‚ie nutzbare Stromabgabe in den letzten fünf 
‚ahren durchschnittlich um 20 bis 25%, jährlich 
‚lieg, ist im Geschäftsjahr 1908 nur eine Zunahme 
‚on 5,370%/, zu verzeichnen. Die geringere Zu- 
‚ahme ist bis zu einem gewissen Grade freilich 
‚uch auf andere Umstände zurückzuführen, wie 
‚inführung der Metallfadenlampen und insbe- 
‚ondere auf die Einführung des Achtuhrladen- 
Basen bei der Mehrzahl der Ladengeschäfte“. 
ie Einnahmen stiegen von 2062 807,06 M i. V. 
‚uf 2272 833,66 M, der Überschuß von 339 747,33 M 
‚ V. auf 357 431,86 M. 
| Der Anschlußwert verteilt sich wie folgt: 
KW KW 
6431 Glühlampen... = 7289,67 (i. V. 6.054,89) 
‚4509 Bogenlampen. . = 1789,08 (i. V. 1600,15) 


ı 248 Apparate..... EA CO EV 3315,17) 
1 340 Motoren ck. — 4669,72 (i. V. 3 456,86) 
Selbstverbrauch = 221,06 (i. V. 64,92) 


Zusammen: 14397,13 (i.V. u 491,99) 
ie Zunahme betrug 25,28%). 
Ferner für Straßenbahnbetrieb: 


L KW KW 
80 Motoren... ..... = 4876,20 (i. V. 4876,20) 
318 Glühlampen f. Wa- 

genbeleuchtung. . = 140,06 (i. V. 140,06) 


Zusammen: 5016,26 (i. V. 5016,26) 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 


Der Gesamtanschlußwert beträgt also 
19 413,39 KW (i. V. 1650825 KW) entsprechend 
einer Zunahme von 17,60 %o- 

Tabelle I veranschaulicht die Verteilung 
der angeschlossenen Motoren auf die verschie- 
denen gewerblichen Betriebe. 


m acbrelsleos!. 


Anzahl 
Art der Betriebe der PS 
Betriebe 

Bäcköreien Ni. ms ers 80 | 2588,77 
Brauereien, Mineralwasser- | 
fabrikemt a) La 20 |..176,90 
Buchdruckereien . . . . 49 | 449,33 
Eisenbearbeitungs- 
maschinen u es 102 | 317 
Barbieuhlenue. ne Sei. 9.) 65,50 
Hebezeuge . RAIN 65 | 930,86 
Holzbearbeitungsmaschinen 38 297,25 
Kaffeebrennereien . . . . 15 29,25 
Maschinen für ärztliche 

ZW.OCKe ee ak 35,90 
Melersien Tr. ) 16,85 
Metallwarenfabriken . . . | 14,25 
Metzgereien RBB: 175 | 535,37 
Papierfabriken . . ... 11021975.24,63 
Verschiedene ß 210 | 1120,82 


An Brennmaterial wurde verbraucht: 


23 361 992 kg Nußkohle 
1988313 „ Gruskoks 


Zusammen: 25 350 305 kg. 


Hiernach stellt sich der Verbrauch an 
Brennmaterial auf 1,671 kg für die erzeugte 
und 2,091 kg für die nutzbar abgegebene Kilo- 
wattstunde. 

Der Verbrauch an frischem Zylinder- und 
Maschinenöl betrug 1,408 g für die erzeugte 
und 1,762 g für die nutzbar abgegebene Kilo- 
wattstunde oder insgesamt 2,305 g für die er- 
zeugte (0,09 Pf) und 2,855 g (0,11 Pf) für die 
nutzbar abgegebene Kilowattstunde. 

Die Gesamt-Stromerzeugung betrug 15589211 
KW Std. Hiervon entfallen auf Licht und Kraft 
3226069 KW Std Gleichstrom, 7928852 KW Std 
Drehstrom, zusammen 11154921 KW Std; ferner 
auf die Straßenbahn 4434290 KW Std Gleich- 
strom. 

Diese Gesamt-Stromerzeugung war um 6,32%, 
größer als im Vorjahr. Die Zunahme beträgt 
für Lieht und Kratt allein 7,08% und für die 
Straßenbahn 4,46 %/o. 

Im Licht- und Kraftbetrieb fand die größte 
Tageserzeugung statt am 22. XII. 19058 mit 
52257 KW Std, die geringste Tageserzeugung 
am 7. VI. 1908 mit 11566 KW Std. 

Im Bahnbetrieb war die größte Tageserzeu- 
gung 14840 KW Std am 8. VI. 1903 und die ge- 
ringste Tageserzeugung 10105 KWStd am 
3. VI. 1908. 

Der Gesamt-Energieverlust betrug 3 050 791 
KW Std entsprechend 20,10%, der Gesamt- 
Stromerzeugung. 

Über die jährliche Benutzungsdauer der 
angeschlossenen KW gibt Tabelle II Auskunft. 


Tabrerr’e«ım. 


Ane6: Benutzungsdauer 
E Jedes ange- 
Verbrauchsstellen schlossene| schlossenen KW 
KW pro Jahr in 
Stunden 
a) Privatbeleuchtung: 
1. Wohnungen 3 182,08 | 134,9 
2 Ladenlokale 1 937,94 | 493,5 
3. Bureaus Ask: 840,22 481,7 
4. Fabrik- u. Lager- 
TäumeRs Ser: 416,81 462,5 
5. Restaurants | 911,49 653,3 
6. Kirchen-,Bildungs- 
u. Sportanstalten 967,99 | 493,6 
7. Krankenhäuser 292,54 803,4 
3. Staats- u. Straßen- 
bahnhöfe . 303,88 2273,8 
Summe a) | 3 852,95 426,8 
b) Straßenbeleuchtung 225,80 2902,0 
ce) Motor- u. Apparate- 
SITOmMsss-Ren . I 5.097,32 670,4 
d) Straßenbahn 5 016,26 803,0 
e) Selbstverbrauch . 221,06 1108,1 
Im Mittel insgesamt [19 413,39 624,5 


Die Einnahmen für abgegebenen Strom be- 
trugen abzüglich der Rabatte 2108 306,60 M. 
Die Einnahme für die erzeugte KW Std betrug 
13,89 Pf, für die nutzbar abgegebene KW Std 
17,39 Pf. 

Die Gesamtkosten der Stromerzeugung ver- 
teilen sich auf die Einheit der Leistung wie 
folgt: 


I aerbs er] 19 LLI: 
1908 
für die 
er- ab- 
zeugte | gegebene 
Kilowattstunde 
Pf Pf 
Für Betriebsarbeiterlöhne . 1,00 1,24 
„ Kohlen ee 2,32 2,%0 
„ Maschinen-Unterhaltung 0,14 0,18 
„ Putz- u. Schmiermaterial 0,14 0,17 
„ Betriebsutensilien und 
Unkosten. JEÄR 0,09 0,12 
„ Wasser-, Gasverbrauch 
und Heizung 0,14 0,18 
„ Gehälter 0,69 | 0,87 
„ Pensionen . 0,01.....0,01 
„ Generalunkosten d 0,1878 720,16 
„ Unterhaltung der Grund- 
stücke, Gebäude und 
des Leitungsnetzes. 0,16 0,20 
der Akkumulatoren . 0,16 0,20 
Summe 4,98 | 6,23 


Der Betriebsüberschuß betrug 357 431,36 M, 
wovon 333715,93 M an die Stadtkasse über- 
wiesen und 23715,93 M für Erweiterungen be- 
reit gestellt wurden. Piz. 


Compagnie francaise des cAbles telegraphiques. 


Die Generalversammlung dieses Unterneh- 
mens, einer Aktiengesellschaft mit 13 425 500 Fres. 
Kapital und 43 513 000 Fres. Obligationen, hat am 
30. Juni stattgefunden. Das Rechnungsjahr 1908 
ergibt einen Reinertrag von 624194 Fres. Am 
31. XII. 1907 betrug die Unterbilanz 971 347 Fres,., 
die sich nunmehr auf 347153 Fres. erniedrigt 
hat. Die Prosperität der Gesellschaft zeigt also 
ein leichtes Steigen. Die Mehreinnahmen ge- 
gen 1907 betrugen 272663 Fres. 

Gleichzeitig fand eine außerordentliche 
Generalversammlung statt, welche das Ab- 
kommen zwischen der neuen venezolanischen Re- 
gierung mit der Gesellschaft zu bestätigen hatte. 
Bekanntlich waren die im Jahre 1905 aufge- 
tretenen Differenzen zwischen der Regierung 
von Venezuela und der Compagnie die Ver- 
anlassung des französisch-venezolanischen Kon- 
fliktes. Das Übereinkommen und der neue 
Vertrag setzen die Gesellschaft wieder in 
alle Rechte und Privilegien hinsichtlich der 
internationalen Telegraphenverbindung ein, und 
zwar auf 20 Jahre. Für den gleichen Zeit- 
raum billigt die venezolanische Regierung 
der Gesellschaft ein Vorzugsrecht Dritten gegen- 
über und bei gleichen Bedingungen zu für die 
Einrichtung anderer, bereits bekannter oder 
noch zu erfindender Verbindungssysteme. Diese 
Klausel bezieht sich offenbar auf die Herstel- 
lung von Anlagen für drahtlose Telegraphie, 
für die die Regierung bereits Angebote erhalten 
hat. Die Gesellschaft ihrerseits hat sich mit 
einer gewissen Herabsetzung des Gebühren- 
tarifes und der kostenlosen Abtretung ihrer 
Küstenkabel einverstanden erklärt. Die letzte- 
ren stehen als Aktiva mit 2450000 Fres. zu 
Buch. Die Lage der Gesellschaft in Venezuela 
ist damit endgültig geschützt. 08. 


Verschiedenes, 


ZurLage der elektro-metallurgischen 
Industrie. Unter dem Einfluß eines starken 
Mißverhältnisses zwischen Produktion und Ver- 
brauch ist die Situation dieses früher so viel- 
versprechenden Industriezweiges andauernd 
recht ungünstig. Wie die „Frankf. Ztg.“ be- 
richtet, stellte sich am Caleiumkarbid-Markt 
der Preis für unverpackte Ware Ende September 
auf ca 9 M pro 100 kg ab kontinentaler Fabrik, 
während er noch in der zweiten Woche des- 
selben Monats 12 M und vorher 15 bis 17 M 
betragen hatte. Demzufolge soll eine Reihe 
kleinerer Werke die Erzeugung bereits einge- 
stellt haben. Erst eine internationale Verständi- 
gung wird hier Wandel schaffen, da speziell 
das Ausland im Wettbewerb stark hervortritt; 
leider sind die bisherigen Verhandlungen über 
eine Konvention resultatlos verlaufen. Auch 
bei Ferrosilieium liegen die Verhältnisse 
sehr unerfreulich. Das 50-prozentige Produkt 
kostet zur Zeit ca 18 bis 19 M pro 100 kg ver- 
packt ab Fabrik; noch 1907 wurden dagegen 
38 bis 40 M gezahlt, doch war diese Notierung 
schon im Februar d. J. auf 23,50 bis 24,50 M 
gesunken. Ähnliches wird von Ferrochrom 
und anderen elektro - metallurgischen Erzeug- 
nissen gemeldet. Daß die Usines &lectrochi- 
miques de Hafslund, Genf, ein hauptsächlich 
Caleiumkarbid und Ferrosilicium produzieren- 
des Unternehmen, gleichwohl wieder 10°/, Divi- 
dende (auf 2,75 Mill. Fres.) verteilen, ist bemer- 


. 


21. Oktober 1909, 


1010 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 42. 
kenswert. In der Aluminium - Industrie | 1000 m vieradriges Bleikabel, 2000 m Bleikabel Kreuznach (Rhnpr.). Die Stadtverordneteı 
haben französische Fabrikanten kürzlich die | mit Doppeladern, 1000 m Bleikabel mit Einzel- 


Grundlage für ein internationales Syndikat zu 
schaffen versucht; eine Einigung und ein Aus- 
gleich der von den verschiedenen Werken er- 
hobenen Ansprüche konnte indessen bisher 
noch nicht erzielt werden. Die Societ& Elektro- 
Metallurgique de Froges hat für ihre Produkte, 
die vor Ende des Jahres zur Ablieferung kom- 
men, folgende Preise pro kg festgesetzt: 1,90 
Fres. für gegossene Barren, 2,00 Fres. für ge- 
walzte Bleche, 2,10 Fres. für Draht. Wie die 
„Frankf. Ztg.“ erklärt, liegt der Verkaufspreis 
von 1,45 M pro kg an deutscher Verkaufssta- 
tion noch wesentlich unter den Herstellungs- 
kosten. Dabei ist nach derselben Quelle die 
Nachfrage fortgesetzt gut. 

Platin. Wie der „Voss. Ztg.“ aus Paris 
berichtet wird, hat die Platin-Verkaufsstelle den 
Mitte September von 4000 Fres. auf 4250 Fres. 
erhöhten Preis weiter auf 4500 Fres. gesteigert. 


Bau-undBetriebsgesellschaft elektri- 
scher Licht- und Kraftcentralen Fischer 
& Hollacks, Berlin. Die Firma bat in Rostock 
i. M. eine Zweigniederlassung eröffnet und die 
Baltische Landbank A.-G. hat die Vertretung 
übernommen. 


Elektrische Dauer-Glühlampen-Ge- 
sellschaft m. b. H, Hamburg. Dieses Ende 
September gegründete Unternehmen hat zum 
Gegenstand den Ankauf und die Verwertung 
des D. R.-P. Nr. 207225, Kl. 21f, Gr. 41, verbun- 
den mit einem Verkaufsbureau von maschinellen, 
hauptsächlich elektrischen Artikeln sowie den 
Betrieb aller diesem Zweck dienlichen Handels- 
geschäfte. Stammkapital: 40000 M; Geschäfts- 
führer: W. K. H. A. Tiemann. 


WermelskirchenerElektrizitätswerke. 
Die Anteile des Unternehmens sind nach der 
„Frankf. Ztg.“ in Besitz des Rheinisch-West- 
fälischen Elektrizitätswerkes übergegangen. 

Elektrizitäts-A.-G. Westfalia, Unna. 
Gegen Vorstand und Aufsichtsrat des 1902 mit 
340 000M gegründeten und 1907 in Konkurs ge- 
ratenen Unternehmens ist, wie die „Frankf. Ztg.“ 
mitteilt, Klage wegen Bilanzverschleierung er- 
hoben worden. Aus dem geringen Masse- 
bestande werden im günstigsten Falle nur die 
bevorrechtigten Forderungen teilweise gedeckt 
werden können. 


A.-G. zur Gewinnung und Aufarbei- 
tung von Kupfererzen, Berlin. Unter dieser 
Firma ist eine Gesellschaft gegründet worden, 
die beabsichtigt, ein bereits in der Ausbeutung 
begriffenes Kupferbergwerk in Siebenbürgen 
zu erwerben. Das Aktienkapital beträgt zu- 
nächst nur 80000 M. Vorstand: E. Klausner und 
A. Bruck. 


„Tungsram“ Glühlampen- und Elek- 
tricitäts-Gesellschaft m.b.H., Wien. Dieses 
mit 20000 Kr. ins Leben gerufene Unternehmen 
hat zum Gegenstand die Erzeugung und den 
Vertrieb von Lampen aller Art, insbesondere 
Glühlampen, von in die Elektrizitätsbranche 
fallenden Artikeln aller Art sowie jeden damit 
verbundenen und diesen Zwecken sachlich 
dienenden Nebenbetrieb, ferner Kauf, Pacht 
und sonstige Erwerbung oder Errichtung von 
Unternehmungen, welche gleichen oder ähn- 
lichen Zwecken dienen, Beteiligung an anderen 
gleichartigen oder verwandten Unternehmungen, 
überhaupt den Betrieb aller den gesellschaft- 
lichen Zwecken dienenden Handelsgeschäfte. 
Geschäftsführer: L. Fischmann. 


Gesellschaft für elektrische Beleuch- 
tung vom Jahre 1886, St. Petersburg. Nach 
dem Prospekt für die Ausgabe der im letzten 
Geschäftsbericht!) genannten 6 Mill. Rubel hat 
sich das Geschäft im laufenden Jahre befrie- 
digend entwickelt. Der Anschlußwert der drei 
Werke ist im ersten Semester von 537 503 HW 
auf 5538557 HW gestiegen. Die Einnahmen in 
St. Petersburg und Moskau erhöhten sich um 
274943 Rubel gegen das Vorjahr, und in Lodz 
betrugen sie in derselben Zeit 271479 Rubel. 


Schwedischer Zolltarif. Die im Reichs- 
amt des Innern bearbeitete Übersetzung des 
schwedischen Zolltarifentwurfs vom 3. V. 1909 
ist im Verlage von E. S. Mittler & Sohn, Berlin, 
erschienen und im Buchhandel für 1,25M käuflich. 


Ausschreibung der Lieferung von 
Draht, Kabeln, Isolatoren usw. nach der 
Türkei. Die Vergebung erfolgt durch die 
Generaldirektion der Posten und Telegraphen 
in Konstantinopel. Es handelt sich um: 54693 
kg Kupferdraht von 3 mm Stärke, 815 kg 
Kupferdraht von 1,5 mm Stärke, 125000 kg 
KEisendraht von 4 mm Stärke, 500 kg Bronze- 
draht von 1,5 mm Stärke, 2600 m Untersee- 
kabel mit Einzeladern Nr. 1, 50000 m feinen 
Kupferdraht mit Kautschukisolation, 10000 m 
stärkeren Kupferdraht mit Kautschukisolation, 


!) „ETZ“ 1909, S. 459. 


adern, 35000 Isolatoren mittlerer Größe mit 
Stütze Nr. 2, 10000 kleine Isolatoren mit Stütze 
Nr. 4, 5000 kleine Isolatoren ohne Stütze Nr. 4, 
15000 Isolatoren mittlerer Größe Nr. 2 ohne 
Stütze, 3000 Isolatoren aus Knochen mit Spitze, 
13110 Einführungsisolatoren Nr. 2, 5000 Ein- 
führungsmuffen, 21000 Abspannisolatoren, 3000 
Einführungsröhren, 3000 Stützen für Isolatoren 
an Holzgestängen, 8000 Behälter für Leclanche- 
Elemente, 40000 Kautschukscheiben, 2650 Ver- 
bindungsröhrchen für 3 mm Draht, 23 Draht- 
haspel, 23 Dynamometer, 5080 hölzerne Stan- 
gen, 2 Hughes-Typendrucker, 300 Blitzableiter, 
450 Tonplatten, 80000 Paar Kohle - Braunstein- 
platten für Leelanch6-Elemente, 1500 kg Zion, 
1000 kg Blei, 9400 kg Salmiaksalz. Angebote 
sind unter verschlossenem und verzinntem Um- 
schlag bis zum 28. X. 1909 einzureichen. Inter- 
essenten können sich wegen der näheren Be- 
dingungen täglich (außer Freitags) an die 
Direktion des Telegraphenbureaus auf dem 
oben erwähnten Ministerium wenden. („N. f. 
Hxu=Te) 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Bergaa.E. (Sa.-W.).. Das Elektrizitätswerk 
des Elstertales hat bis jetzt nach der „Geraer 
Ztg.“ mit 132 Ortschaften Lieferungsverträge 
geschlossen und steht mit einer großen Anzahl 
weiterer in Unterhandlung. Da sich nun auch 
die Stadt Auma anschließen wird, will man dort 
eine Dampfzentrale und bei Berga eine Wasser- 
kraftanlage schaffen. Beide Werke sollen 
dann gemeinsam die Versorgung des ausge- 
dehnten Interessengebietes übernehmen. 


Bielitz (Österr.-Schles.). Die Gemeinde steht 
mit der Internationalen Elektrizitäts-Gesellschaft, 
Wien, wegen Übernahme des Elektrizitätswerkes 
und der elektrischen Lokalbahn nach Zigeuner- 
wald in Verhandlungen. Der Jahresertrag beider 
Unternehmungen beträgt im Durchschnitt 110000 
bis 120000 Kr. Gewisse finanzielle Schwierig- 
keiten machen es noch ungewiß, ob die Ver- 
stadtlichung demnächst erfolgen kann. 


Börde (P.Sa.). Der Überlandzentrale Börde 
ist nach einem der Generalversammlung er- 
statteten Bericht außer dem Kreise Wolmirstedt, 
der Kreis Neuhaldensleben teilweise, der Kreis 
Wanzleben fast vollständig beigetreten. Das 
Elektrizitätswerk hat für die Stromlieferung 
einen Vertrag mit den Harbker Kohlenwerken, 
für die elektrische Anlage einen solchen mit 
den Siemens-Schuckertwerken, Magdeburg, ge- 
schlossen. Dem Unternehmen gehören zur Zeit 
70 Ortschaften an. 


Breslau. Bekanntlich beabsichtigt die Stadt, 
ihr Elektrizitätswerk auch für Stromlieferung 
an Nachbargemeinden auszunutzen. Da gleich- 
zeitig die Gesellschaft für Elektrische Unter- 
nehmungen, Berlin!), die Anlage einer Über- 
landzentrale für den Landkreis Breslau plant, 
tritt an die Gemeinden und Gutsbezirke die 
Frage heran, welchem Unternehmen sie sich 
anschließen sollen. Der Breslauer Magistrat hat 
sie nun vor kurzem in einem längeren Expos& 
auf die Vorteile und Nachteile beider Alterna- 
tiven hingewiesen und dabei speziell die Mög- 
lichkeit einer künftigen Eingemeindung nach 
Breslau für den Anschluß an das städtische 
Werk ins Feld geführt. Seiner Ansicht nach 
sind für die Entscheidung nicht nur die ver- 
schiedenen Tarife — der des Privatunternehmens 
scheint billiger zu sein als der kommunale — 
maßgebend, sondern alle Konsequenzen, die 
sich im einen Fall aus der Kreiszugehörigkeit, 
im andern aus der Staatszugehörigkeit ergeben. 


Budapest. Auf der Strecke Budapest- 
Soroksär der Lokalbahnen ist der elektrische 
Betrieb eingerichtet; die Strecke bis Haraczti 
wird noch im laufenden Jahre umgewandelt. 
Die entsprechenden Arbeiten für die Linie 
Budapest-Kerepes sind im Gange, so daß hier 
der elektrische Betrieb voraussichtlich anfangs 
1910 aufgenommen werden kann. Ferner er- 
wartet man demnächst die Genehmigung für 
die Linie nach Szentendre. 


Burgstädt (Sa.). Es wird eine elektrische 
Bahn Mittweida-Burgstädt-Limbach pro- 
jektiert. 

Chile. Nach dem Bericht des Kaiserl. Ge- 
neralkonsulats in Valparaiso ist die Konzession 
zur Anlage und zum Betrieb einer Fernsprech- 
verbindung zwischen Concepciön und Los 
Anjeles von OÖ. Heck, Concepeiön, auf die Bio 
Bio Telephone Co. (Jones and Oo.) übergegangen. 

Hohn (Schlswg.). Der Bau des Elektri- 
zitätswerkes ausschließlich der Maurer- und 
Zimmerarbeiten ist den Siemens - Schuckert- 
werken übertragen worden. 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 958. 


haben nach der „Frankf. Ztg.“ eine bedeutend! 
Erweiterung des Elektrizitätswerkes und de, 
Straßenbahn beschlossen. Es handelt sich un 
eine Überlandzentrale zur Versorgung der Vo 
orte und um Straßenbahnlinien nach Sprend 
lingen sowie nach Langenlonsheim. Ab 
züglich eines vom hessischen Staat bewilligter 
Zuschusses von ca 150000 M wird die Gemeindı 
für diese Projekte rund 1,13 Mill. M aufwenden 
Die Verzinsung und Amortisierung hat di 
Eisenbahnbau-Gesellschaft zu tragen. Der Pacht 
vertrag wurde zunächst auf % Jahre geschlossen 

Oviedo (Span.). Der Fernsprechbetrieb jı 
Oviedo wird am 8. XI. 1909 durch die General 
direktion der Posten und Telegraphen in Madric 
auf 15 Jahre vergeben. Kaution: 9000 Pesetas 
Frist für Angebote: 2. XI. 1909. (N. f. H. u. 1. 

Reschitza (Ungr.). Nach der Wiener „Zeit' 
plant die Staatseisenbahn-Gesellschaft hier di« 
Errichtung einer großen Wasserkraftanlage, di 
die Energie des Kaltbaches ausnutzen und etw: 
7000 PS liefern soll. } \ 


Trient. Die elektrische Nonsberg-Bahn 
über deren Linienführung wir kürzlich!) be 
richteten, ist am 11. X. 1909 eröffnet worden, 

Wandsbek (Hmbrg.). Das neue kom! 
nale Elektrizitätswerk, für das die städtischer 
Kollegien im vorigen Jahre I Mill. M bewi | 
hatten, ist am 3. X. 1909 in Betrieb gesetz 
worden. B | 

Worms. Die Stadtverordneten haben be 
schlossen, zwecks Weiterführung der elektri 
schen Straßenbahn nach Horchheim und 
Herrnsheim beim Ministerium die Erlaubni, 
zur Vornahme von Vorarbeiten auf den Staats 
straßen nachzusuchen. Die Kosten der Bahı 
nach Horchheim werden auf 135000 M, die de 
Bahn nach Herrnsheim auf 80700 M vera 
schlagt. 2 


i 
METALLPREISE. » 


[Londoner Notierung vom 15. Oktober nach 
„Mining Journal“ vom 16. Oktober.) 
Preise für 1 t (1016 kg).- 


s 


na be Be Lstr. 8. 
Elektrolyt-Kupfer. 61°5 0 bis CT 
Standard-Kupfer, Kasse 726, 5725\ 
3Mon. 58126 58 I I 

Straits-Zinn . Kasse 139 0 0 „Use 
3Mon. 10 76 ,„ 1012 

Blei (gew. engl. Block- N 
blei) » 2°.» 21r 0007-18 10.0 Zelda 
Zink (schlesisches, gew. En 
Marken). . . :. 2.972526 u 
Antimon 7. an Em u 2B OS Fe S\ 
Quecksilber, Preis für u: 
die Flasche zu 75 lbs. ® 
(33370, KO) are 8.12 6... ar 


Aluminium (98 bis 9%) 2100, 50% 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 818. ö 5 
Briefkasten. Pr) 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünseh 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, da 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolge 


soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse d 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen werdeı 
nicht beachtet. ; 


’Z 
dr 
IM 


Fragekasten. y 

Antwort auf Frage 55. Elektrisch be 

triebene Staubabsaugeapparate liefern Elektro 

motoren-Werke Herrmann Gradenwäsz 
Berlin W., Kurfürstenstr. 146. > 

| Berichtigung. - 


Wir werden darauf aufmerksam gemach 
daß die von uns auf Seite 934 als „beschlossen! 
gemeldeten Elektrizitätswerke in Billigheim 
Rohrbach und Steinweiler i. Pfalz bereit 
fertiggestellt sind. 

In dem Artikel des Herrn Max Vogelsang 
„Die Beschlüsse des Stettiner Ko 
gresses usw.“ muß es auf Seite 918, 3. Spalte 
9. Zeile von oben, statt „inländischer“ he 
„ausländischer“. $ 


> 


Abschluß des Heftes: 16. Oktober 1909. 


—————— 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


orto-Aufschlag) bezogen werden. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


chriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
ann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
ım Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
nzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


tellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 
Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 28. Oktober 1909. 


| 


(leine automatische Landfernsprechnetze. 


Von A. Kruckow, Telegraphen-Inspektor. 


| Die beim Betrieb des Selbstanschluß- 
‚ates Hildesheim!) gesammelten Erfahrun- 
»n legten die Frage nahe, ob Selbst- 
ıschlußeinrichtungen auch zum Betriebe 
‚einer, in sich geschlossener ÖOrtsfern- 
„rechnetze geeignet seien. Zu berücksich- 
zen war hierbei, daß es an diesen Orten 
' der Regel an technisch ausgebildetem 
rsonal für die Überwachung fehlt. Ein 
folg war somit nur zu erwarten, wenn 
‚ne große Betriebssicherheit der Apparate 
»währleistet, und die Einrichtung so ge- 
‚offen werden konnte, daß die Unterhal- 
ng sowie Störungserkennung und Beseiti- 
ıng keine großen Anforderungen an das 
»dienungspersonal stellten. Unter Berück- 
ehtigung dieser Gesichtspunkte wurde 
‚ne Versuchsanlage ausgearbeitet, die bei 
„m Kaiserlichen Postamt in Dallmin (West- 
gnitz) eingeschaltet worden ist. Ver- 
‚hiedene Gründe ließen hier ohnehin eine 
nderung der bestehenden Fernsprechein- 
‚ehtung wünschenswert erscheinen, und es 
ım für die Durchführung des Versuches 
‚hr zu statten, daß die zur Aufladung der 
ımmlerbatterien erforderliche elektrische 
ergie zu sehr günstigen Bedingungen zu 
‚halten war. 

, Dallmin ist ein kleines, in sich ge- 
‚hlossenes Ortsfernsprechnetz mit zur Zeit 
 Anschlußleitungen, das durch eine Fern- 
irechdoppelleitung mit dem etwa 6 km 
(tfernten Postamt Karstädt (Bahnlinie 
rlin-Hamburg) verbunden ist. Der Ver- 
'hrder an Dallmin angeschlossenen Sprech- 
‘llen untereinander ist verhältnismäßig 
haft, da die Zentrale unter anderem 
(n Verkehr einer großen Gutsverwal- 
{ig mit deren verschiedenen Vorwer- 
In, der Teilnehmer mit dem Arzte, der 
‚»otheke usw. zu vermitteln hat. Die Ein- 
Iıhtung ist nun so getroffen, daß sich alle 
| Dallmin angeschlossenen Teilnehmer 
“g und Nacht selbsttätig miteinander ver- 
Iıden können. Um Ferngespräche zu 
Iıren, rufen dieselben ebenfalls selbsttätig 
(5 Postamt Karstädt unter einer bestimm- 
'ı Nummer an und erhalten von diesem 
jetamt die Fernverbindungen. Das Post- 
‚t Dallmin scheidet somit für die Ge- 
sächsvermittlung vollständig aus, und die 
nehmer sind von den Dienststunden 
‚selben für ihren Sprechverkehr unab- 
"gig. Von besonderem Interesse dürfte 
se Anlage aber in technischer Hinsicht 
n, weil hier, abgesehen von amerikani- 
en Einrichtungen, zum ersten Male „Vor- 
hler“ im praktischen Betriebe Verwen- 


') „ETZ“ 1909, S. 145, 


dung gefunden haben. Bevor daher eine 
Beschreibung der Anlage selbst gegeben 
wird, möge ein kurzer Abriß der Entwick- 
lung dieses, für die Wirtschaftlichkeit von 
Selbstanschlußeinrichtungen so wesentlichen 
Apparatteiles gegeben werden. 

Der Hauptzweck des Vorwählers ist, 
eine Ersparnis an Wählermaterial herbei- 
zuführen. Die Erfahrung im Handbetriebe 
hat gelehrt, daß man bei gleichmäßiger 
Verteilung der Belastung für die einzelnen 
Arbeitsplätze etwa 10°/, der Belegung an 
Verbindungsmöglichkeiten (Schnurpaaren) 
für den Arbeitsplatz vorzusehen hat. Auf- 
gabe des Vorwählers ist es, eine freie 
Wählerreihe, welche mit einem Schnurpaar 
im Handbetrieb vergleichbar ist, auszu- 
suchen und mit der Anschlußleitung, in der 
angerufen wird, zu verbinden. Es können 
somit bis zu 90°), I. Gruppenwähler be- 
ziehungsweise Leitungswähler durch Be- 
nutzung von Vorwählern erspart werden. 
Einen Anhalt, welche Kostenersparnis hier- 
mit verbunden ist, mögen die Angaben 
bieten, daß der in Dallmin verwendete Vor- 
wähler einschließlich der Kosten für An- 
ruf- und Trennrelais, Sicherungen, Gestell- 
anteil und Montage nur 1/3 der Ausgaben 
für einen Leitungswähler ohne Montage 
verursacht. Dabei ist es keineswegs er- 
forderlich, daß die Vorwähler in großen 
weit verzweigten Fernsprechnetzen alle auf 
dem Amte zentralisiert sind, sondern es ist 
praktisch durchführbar und in Amerika 
auch schon ausgeführt worden, daß je 100 
Vorwähler mit den zugehörigen 10 Lei- 
tungswählern in einer Gruppe vereinigt 
und als kleine Unterzentralen zur Dezen- 
tralisation der Fernsprechnetze und Er- 
sparnis an Leitungsmaterial benutzt worden 
sind. Ob eine derart weitgehende Dezen- 
tralisation vom technischen, wirtschaftlichen 
und vor allem betriebstechnischen Stand- 
punkte aus allgemein zu empfehlen ist, er- 
scheint aber nach den bisherigen Erfahrun- 
gen zweifelhaft und dürfte auch sehr von 
den jeweiligen örtlichen Verhältnissen ab- 
hängen. Doch ist hier nicht der Platz, auf 
diesen Punkt näher einzugehen. Die durch 
die Vorwähler erreichbare Kostenersparnis 
erklärt aber zur Genüge das Interesse, das 
seiner Weiterentwicklung seit jeher ent- 
gegengebracht worden ist. 

Die erste praktisch brauchbare Aus- 
führung eines Vorwählers dürfte in das 
Jahr 1904 zurückzulegen sein. In diesem 
Jahre wurde zum ersten Male von der 
Automatie Eleetrie Company ein Vorwähler 
in Wilmington eingebaut, der für die wei- 
teren, praktisch ausgeführten Vorwähler- 
einrichtungen dieser Gesellschaft vorbild- 
lich gewesen ist. Dieser Schalter wird in 
Sätzen für 100 Anschlußleitungen gebaut 
und enthält außer den 100 Vorwählern die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, III. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Teleyramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbijon. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILL. 9151. 


Heft 43. 


zugehörigen 10 Leitungswähler. Jeder Vor- 
wähler besteht aus 3 Elektromagneten (An- 
ruf-, Trenn- und Auslöse-Elektromagnet), 
von denen zwei (Anruf- und Auslöse-Elek- 
tromagnet) eine Art Zeiger steuern. Alle 
100 Zeiger werden schrittweise an Kon- 
taktsätzen vorbeibewegt und stehen in der 
Ruhelage vor freien Kontaktreihen, das 
heißt Federsätzen, die mit einem freien 
I. Gruppenwähler in Verbindung stehen. 
Wünscht ein Teilnehmer eine Verbindung, 
so wird durch einen einleitenden Stromstoß 
das zugehörige Anrufrelais erregt, dieses 
gibt den Zeiger frei, der in einen freien 
Federsatz einspringt und hier über ein 
Federpaar eine unmittelbare Verbindung 
zwischen der rufenden Anschlußleitung 
und einem freien I. Gruppenwähler her- 
stell. Ferner bewirkt der Zeiger durch 
Betätigung eines weiteren Federpaares 
einerseits die Ausschaltung des Anrufrelais 
und anderseits die Weiterbewegung sämt- 
licher übrigen Zeiger um eine oder meh- 
rere Stufen, bis die Zeiger wieder vor 
freien, zu den I. Gruppenwählern führenden 
Verbindungsleitungen stehen. Der Auslöse- 
Elektromagnet ist mit einer dritten (c)-Lei- 
tung in Verbindung, wird beim Auslösen 
über diese Leitung erregt und bewirkt die 
Rückstellung des Zeigers. Charakteristisch 
bei dieser Art von Vorwählern ist die ge- 
meinsame Fortbewegung aller freien Zeiger 
durch eine Welle, die nach jedem Anruf 
durch einen Steuermagneten in Bewegung 
gesetzt wird. 

Noch hinter das Jahr 1904 zurück da- 
tieren die Versuche der Brüder Lorimer 
mit ihrem Selbstanschlußsystem, das später- 
hin, wie die von der französischen Ver- 
waltung aufgenommenen Versuche zeigen, 
ebenfalls zu einem . brauchbaren System 
entwickelt worden ist. Bei diesem System 
wirkt ein dauernd von einem Elektromotor 
in Umdrehung gehaltener Sucher als Vor- 
wähler, der bei eingehendem Anruf vor- 
übergehend stehen bleibt, mit Hilfe einer 
Relaiskombination einen freien I. Wähler 
auf die anrufende Leitung einstellt und 
dann seine Bewegung fortsetzt. Die Weiter- 
verbindung erfolgt alsdann über diesen 
Wähler, der mit den zur Herstellung einer 
Verbindung erforderlichen weiteren Wählern 
eine Gruppe bildet. 

Ein gemeinsames Moment dieser bei- 
den Arten von Vorwählern ist, daß sie für 
Je 100 Anschlußleitungen ein Ganzes bilden. 
Hierin liegt aber die Gefahr, daß, wenn ein 
Fehler in den allen Leitungen gemeinsamen 
Teilen auftritt, gleich alle 100 Teilnehmer 
in Mitleidenschaft gezogen werden. Nun 
ist ja zwar durch besondere Störungs- 
signalisierung, Störungsverbindungen usw. 
bei beiden Systemen Fürsorge getroffen 


! daß derartige Fehler rechtzeitig erkannt und 


1012 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


28. Oktober 1909, 


zum Teil auch von der Anschlußzentrale | gänge einleitet (Abfrage- und Verbindungs- 


aus beseitigt werden können. Für den Be- 
trieb werden sich aber die Verhältnisse 
entschieden günstiger gestalten lassen, wenn 
die Einrichtungen so getroffen werden, daß 
durch auftretende Störungen nicht die Ge- 
samtheit aller Teilnehmer der Gruppe in 
Mitleidenschaft gezogen werden kann. Dieser 


Abh. 1. 


Forderung, die bei den kleinen Landnetzen 
von besonderer Bedeutung sein kann, 
entsprieht ein von der Siemens & Halske 
A.-G. auf den Markt gebrachter Vorwähler, 
der auch in Dallmin Verwendung gefunden 
hat und nachstehend bei Erläuterung der 
Versuchsanlage näher beschrieben wer- 
den soll. 

Zuvor möge aber noch auf einen wei- 
teren grundlegenden Unterschied zwischen 
dem Vorwähler der Siemens & Halske A.-G. 
und dem der Brüder Lorimer hingewiesen 
werden, der in der weiteren Entwicklung 
der Vorwählerfrage noch eine Rolle spielen 
wird, und es zweckmäßig erscheinen läßt, 
die Vorwählereinrichtungen je nach ihrer 
Wirkungsweise als eigentliche „Vorwähler“ 
oder als „Anrufverteiler" zu bezeichnen. 
Der Unterschied beider Mechanismen wird 
leicht verständlich, wenn an zwei verschie- 
dene Betriebsarten bei Handämtern erinnert 
wird — das Einschnur- und das Zweischnur- 
System. In dem einen Falle ist jeder Teil- 
nehmerleitung ein Apparatsatz als Vorwähler 
zugeordnet, der dauernd mit der betreffen- 
den Anschlußleitung verbunden ist und 
einen Teil des Schaltmechanismus darstellt 
(Einschnur-System), in dem anderen sucht 
der Anrufverteiler zunächst einen freien 
Schaltmeehanismus, der sich seinerseits auf 
die rufende Leitung einstellt und hiermit 
erst die Reihe der eigentlichen Schaltvor- 


Vorderansieht des Gestells mit Vorwählern und Wählern. 
(Abmessungen für 50 Anschlußleitungen: Höhe 2 m, Breite 1 m.) 


schnur, Zweischnur - System). Die „Vor- 
wähler“-Einriehtung ist die techniseh gün- 
stigere und nach dem jetzigen Stande der 
Technik auch noch die für den Betrieb vor- 
teilhafteste. Die Einrichtungen mit „Anruf- 
verteilern“ können aber den „Vorwählern“ 
gegenüber wirtschaftliche Vorteile bieten, 


denn die Einrichtungen mit Anrufverteilern 
lassen sich soweit vereinfachen, daß für 
jede Teilnehmerleitung nur noch ein Anruf- 
und Trennrelais erforderlich ist. Der Anruf- 
verteiler ist nur einmal für 100 Anschluß- 


Abb. 3. Seitenansichten des Vorwählerschaltmechanismus. 


leitungen vorzusehen und kann ähnlich wie 
der Vorwähler aus einem einfachen Schalt- 
werk mit höchstens 10 Stufen gebildet sein, 
von denen jede Stufe die Verbindung nach 


Abb. 2. Rückansicht des Wählergestells. 


| einer Schaltwerkreihe herstellt, deren Zal 
sich wiederum nach dem Verkehrsumfan 
riehtet. Die Schaltwerkreihe umfaßt di 
bekannten Wählereinriehtungen, zu welche: 
noch für jede Reihe ein Leitungssuche 
tritt, der sich selbsttätig auf die rufend 
Leitung einstellt. Wie diese Einstellun 
erfolgt, ob durch eine den Strowger-Wähler 


| 
| 


angepaßte Einrichtung, durch ein Schri 
werk oder durch dauernd rotierende Kc 
taktbürsten mit Kontaktsätzen, ist für 
Prinzip ohne Bedeutung. = | 
Was die Einrichtung in Dallmin anl 
trifft, so sind hier, 

schon oben erwäli 
wurde, Vorwähler v' 
wendet worden. Für € 
vorhandenen 17 # 
schlüsse wurden . & 
nächst 20 Vorwälhler e 
gebaut, doch ist @ 
Wählergestell von vol 
herein so eingerich! 
worden, daß die Vorwi 
ler für 50 Leitungen ob: 
Änderungen der Einric 
tung untergebracht w' 
den können. Für die 
Aufnahmefähigkeit T' 
chen 5 Leitungswähl' 
das heißt also 5 gleic 
zeitige Verbindungsm( 
lichkeiten (10°/9) aus. I 
5 Leitungswähler 8 
unterhalb der Vorwäh 
befestigt,. so daß das 
| stell die gesamte Einrichtung an Schaltap] 
raten,SicherungenundLötösen umfaßt. Abll 

| zeigt eine Vorderansicht, Abb. 2 die Rüt 


ansicht des Gestelles mit den Apparaten 


| 


; 


28. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


Die ganze Amtseinrichtung ausschließ- 
sh Schalttafel und Batterie kann bequem 
einem Schranke untergebracht werden. 
ie Abbildung läßt auch die einzelnen Vor- 
ähler, von denen Abb. 3 eine größere 
ufnahme darstellt, erkennen. Unter jedem 
orwähler ist eine Blechkappe sichtbar, mit 
»r das zum Vorwähler gehörige Relais- 
aar (Anruf- und Trennrelais) staubdicht 
geschlossen ist. Die unterste Reihe wird 
;n den 5 Leitungswählern gebildet. Seit- 
»h von diesen sitzen die selbstlötenden 
‚cherungen der verschiedenen Stromkreise 
inks, von vorne gesehen) und die Hilfs- 
ektromagnete für Alarm, Polwechsler, 
nlasser usw. (rechts in der Abbildung 
ırch die Blechkappe verdeckt). Die Zu- 
ıhrungen der Anschlußleitungen sind links 
ıterhalb der Sicherungsstreifen vorgesehen. 
- Die Batterieanlage besteht aus 2 Samm- 
rbatterien von je 28 Zellen, einer kleinen 
lelegraphen-Sammlertype von 12 Amp Std 
apazität. Die Batterie ist zum Zweck 
ner leichteren Auswechselbarkeit in Strag- 
ıre Holzkästen eingebaut. Ist die eine 
atterie zum Betriebe geschaltet, so kann 
ie zweite Batterie aus dem 220 V-Gleich- 
romnetz geladen werden. Es ist somit 
ets eine gewisse Reserve vorhanden. Die 
dung erfolgt direkt aus dem Netz, wobei 
ie Überspannung in einfacher Weise durch 
orschalteglühlampen vernichtet wird. Die 
!ehalttafel ist mit Rücksicht auf die Ver- 
endung so einfach wie möglich gehalten 
Ind in ihrer Schaltung in Abb. 4 schema- 


der Beschreibung des Selbstanschlußamtes 
Hildesheim bekannten Apparate!) Verwen- 
dung gefunden, mit dem Unterschied, daß 
der Weckerstromkreis, wie Abb. 5 erken- 
nen läßt, mit Rücksicht auf den Vorwähler- 


betrieb durch einen Kondensator von 
2 Mikrofarad gegen Gleichstrom verrie- 
gelt ist. 


nun foldende: 


Die Wirkungsweise des Systems ist 
Jeder Vorwähler setzt sich 


220 Volt 
zum. Netz 


Poltmeter 40-60 Volt 
Alarmkontaht 
Werurmal) bei 55 Volt 


BI zum. Betrieb 
— 
DH zur Ladung 


DH zıon Betrieb 
une 


HT zur Ladung 
Abb. 4. Batterieschalter. 


0 


zusammen aus einem Anrufrelais R, einem 
Trennrelais 
ten Dv und einem Wählersucher (Abb. 6). 
Die Achse des Wählersuchers trägt außer 
den drei Schleiffedern (a-, b- und c-Leitung) 


T. 


, 


einem Drehelektromagne- 


gegen Gleichstrom verriegelte Wecker- 


stromkreis abgeschaltet, und der nicht ver- 
riegelte Hörerstromkreis an dessen Stelle 
gesetzt. 


Die Folge ist, daß das Anrufrelais 


Abb. 5. Stromlauf des Sprechstellenapparates. 


erregt wird und seinen Anker anzieht 
(Erde, Wieklung 1 von %, a-Leitung zur 
Sprechstelle, Hörerstromkreis, Leitung b, 
Wicklung 2, —56.V, Erde). Sobald das 
Anrufrelais seinen Anker anzieht, wird der 


Leiüungswähler 
|] 


Vorwäühler 


TILITIIIID 
| 


Far 
Bi: 


isch dargestellt. Unrichtige Schaltungen, 
‚lie zu Störungen oder zu Beschädigungen 
ler Batterie führen könnten, sind bei der 
Sinrichtung ausgeschlossen. Ein Alarmvolt- 
neter mit Minimalkontakt, das dauernd die 
Spannung der zum Betriebe geschalteten 
3atterie anzeigt, bringt einen Alarmwecker 
“um Ansprechen, wenn die Spannung der 
Satterie unter die Entladegrenze sinken 
sollte, und letztere auf Ladung geschaltet 
werden muß. 

Als Teilnehmerapparate haben die aus 


Abb. 6. Stromlauf der Selbstanschlußeinrichtung. 


einen Schaltarm mit isolierten Enden, der 
einen Seitenschalter Um betätigt und zwar 
so, daß die Schaltfedern bei ruhendem Vor- 
wähler nach links, in angesprochenem Zu- 
stande nach rechts gelegt werden. Anruf-, 
Trenn- und Drehelektromagnet sind mit 
doppelten Wicklungen versehen, deren 
Schaltung ebenfalls aus Abb. 6 hervorgeht. 


Wird von einem Teilnehmer der Hörer 
bei der Sprechstelle abgenommen, so wird 
den Kondensator 


hierdurch der durch 


ı) „ETZ“ 1%9, S..145, 182, 208. 


Stromkreis des Drehelektromagneten /) über 
die Unterbrecherrelais geschlossen (#, Wick- 
lung 2 von Dr, Unterbrecherleitung, — 56, 
E), die Unterbrecherrelais werden ab- 
wechselnd erregt und setzen den Wähler- 
sucher in Bewegung. Erreichen die Schleif- 
federn des Wählersuchers eine zu einem 
unbesetzten Leitungswähler gehörende c-Lei- 
tung, so wird das Trennrelais des betreffen- 
den Vorwählers erregt (— 56 V, Kopfkon- 
takt des freien: Leitungswählers, Kontakt 
des- Auslöseelektromagneten' KR ü, Relais U, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


| 


28. Oktober 1909. 


c-Leitung zum Vorwählerkontakt, Schleif- 
feder, Schalter Um, Erde). Das Trenn- 
relais spricht an und schaltet das Anruf- 
relais sowie den Drehelektromagneten ab. 
Der Vorwähler kommt zur Ruhe, bleibt mit 
seinen Schleiffedern auf den Zuführungen 
zum freien Leitungswähler stehen und stellt 
hierdurch eine unmittelbare Verbindung 
zwischen Teilnehmerapparat und Leitungs- 
wähler her. Bei erregtem Trennrelais er- 
scheint die zugehörige Anschlußleitung be- 
setz, da dann über die niedrigohmige 
Wicklung 2 von 7 eine Verbindung von 


der c-Leitung mit Erde hergestellt wird, 


die die Einstellung eines anderen Leitungs- 
wählers auf diese Leitung verhindert. Die 
Wicklung 1 des Relais D hat den Zweck, 
einem anrufenden Teilnehmer, der keinen 
freien Leitungswähler finden sollte, das Be- 
setztzeichen (Summen) zu geben. Dieser 
Fall ist in der Praxis noch nicht einge- 
treten, mußte jedoch für spätere Fälle be- 
rücksichtigt werden. Als Höchstzahl von 
gleichzeitig bestehenden Verbindungen ist 
3 beobachtet worden. 


Ist die Verbindung von der Teilnehmer- 
sprechstelle über den zugehörigen Vor- 
wähler mit einem freien Leitungswähler 
hergestellt, ein Verbindungsvorgang, der 
nur Bruchteile einer Sekunde in Anspruch 
nimmt, so entsprechen die weiteren Schalt- 
vorgänge im wesentlichen den Vorgängen 
bei den bekannten Strowger-Einrichtungen. 
Angenommen, ein Teilnehmer will eine 
Verbindung mit Nr. 19 herstellen, so dreht 
er die Nummerscheibe seines Apparates zu- 
nächst von der Zahl 1 ab. Die Folge ist, 
daß die a- und darauf die b-Leitung in 
dem Sprechstellenapparat kurz geerdet 
wird. Der a-Stromstoß erregt das A-Re- 
lais des Leitungswählers, das dauernd mit 
dem einen Ende der Wicklung mit 
der “a-Leitung verbunden ist, während 
das andere Ende mit der Selbstan- 
schlußbatterie in Verbindung steht. Durch 
diese einmalige Erregung des A-Relais 
wird auch der Hebcelektromagnet H ein- 
mal erregt und hebt die Wählerachse auf 
die erste Stufe. (Erde, Kontakt des A-Relais, 
Kontakt des S-Relais, zweite Feder des 
Seitenschalters in Stellung /, Hebeelektro- 
magnet H, — 56, Erde.) Der hierauf fol- 
gende b-Stromstoß erregt den S-Elektro- 
magneten (— 56, S, Kontakt des b-Relais, 
Erde) und bringt den Seitenschalter in 
Stellung //. Dreht der Teilnehmer im An- 


schluß hieran seine Scheibe nun von der 
Zahl 9 ab, so werden die folgenden 9 


a-Stromstöße durch Vermittlung des A-Relais 
auf den Drehelektromagneten D übertragen 
(Erde, Kontakt A-Relais, Kontakt des 
S-Relais, Seitenschalterfeder 2 in Stellung IT, 
Drehelektromagnet D, — 56) und die Wähler- 
achse um 9 Schritte drehen. Die Kontakt- 
federn der Wählerachse stehen nunmehr 
auf den zur Leitung Nr. 19 gehörigen a-, 
b- und c-Leitungen. Der im Anschluß an 
die Stromstöße über die a-Leitung automa- 
tisch folgende b-Stromstoß erregt wiederum 
den Elektromagneten $S. S bleibt ange- 
zogen, da eine dauernde Erregung über 
einen der Kontakte von 5, Feder 1 des 
Seitenschalters in Stellung //, Kontakt von 
L beziehungsweise A zur Erde zustande 
kommt. Auch das Relais A’ wird erregt 
und bleibt zunächst angezogen, wobei es 
die Summerleitung an die b-Teilnehmerlei- 
tung anschaltet. Drückt der rufende Teil- 
nehmer im Anschluß an die vore-wähnte 
Betätigung der Nummerscheibe die Weck- 
taste seines Apparates, so legt er die a-Lei- 


tung vorübergehend an Erde. Die Erre- 
gung des A-Relais kann aber nur dann 


eine Unterbrechung des Stromkreises des 
S-Relais hervorbringen und den Seiten- 
schalter in die dritte Stellung führen, wenn 


gleichzeitig das Läuterelais Z des Leitungs- 
wählers erregt wird. In diesem Falle wird 
die Verbindung des S-Stromkreises mit der 
Erde sowohl bei A wie bei Z aufgehoben, 
und S läßt seinen Anker in die dritte Stel- 
lung übergehen. Das Relais L kann aber 
nur erregt werden, wenn die angerufene 
Teilnehmerleitung unbesetzt ist, nur in 
diesem Falle erhält Z Strom und vermag 
seinen Anker anzuziehen (— 56, ZL, 300 Ohm, 
Kontakt des S-Relais, Feder 3 des Seiten- 
schalters in Stellung //, c-Leitung des an- 
gerufenen Teilnehmers, Schalter Um des 
betreffenden Vorwählers, Wicklung 2 und 1 
des Trennrelais 7’ in Hintereinanderschal- 
tung, Kontakt von Um, Erde). Gleich- 
zeitig wird durch das Zustandekommen 
dieses Stromkreises das Trennrelais 7 im 
Vorwähler des angerufenen Teilnehmers 
erregt und so das Anrufrelais Ä dieses 
Teilnehmers abgeschaltet. Ist die ange- 
rufene Leitung anderweit besetzt, so steht 
deren c-Leitung über Feder 3 des Seiten- 
schalters in Stellung /// mit der Batterie- 
spannung (— 56) in Verbindung und ver- 
hindert das Ansprechen des Läuterelais. 
Der Seitenschalter vermag also nicht in die 
dritte Stellung zu gelangen. Ist die ange- 
rufene Leitung aber frei, so wird durch 
Erregung des A-Relais der Stromkreis des 
S-Relais unterbrochen. Der Schalter ge- 
langt in Stellung //Z, wodurch die vom 
Vorwähler kommenden a- und b-Leitungen 
über den Seitenschalter mit den Kontakt- 
federn a und b verbunden werden, so die 
Verbindung des anrufenden mit dem ange- 
rufenen Teilnehmer, dessen Leitungen 
Parallelabzweigungen zu den entsprechen- 
den Kontakten der Kontaktsätze an den 
Leitungswählern haben, vollendend. 

Wie schon eingangs erwähnt wurde, 
tritt bei der Ruhelage aller Apparatteile 
ein Stromverbrauch nicht ein, Polwechsler 
und Summer werden erst in Tätigkeit ge- 
setzt, wenn von irgend einer Seite ein An- 
ruf erfolgt. 


Besteht eine Verbindung zweier Teil- 


nehmer, so kann der anrufende Teilnehmer 
den gewünschten Teilnehmer durch Drücken 
der Wecktaste seines Apparates anrufen. 
Sobald nämlich die Verbindung hergestellt 
ist, und der Seitenschalter sich in Stel- 
lung //I befindet, wird durch die Erre- 
gung der a-Leitung beim Tastendruck das 
Läuterelais Z erregt, welches die Wechsel- 
stromquelle an die abgehende a- und b-Lei- 
tung anschließt. Ist die Verbindung zweier 
Anschlußleitungen hergestellt, so liegen von 
der Amtseinrichtung nur noch zwei Relais- 
brücken im Sprechstromkreise, alle anderen 
Relais sind abgeschaltet. 


Die Auslösung einer bestehenden Ver- 
bindung erfolgt durch Einhängen des 
Hörers bei der rufenden Sprechstelle. Durch 
diesen Handgriff werden a- und b-Leitung 
vorübergehend gleichzeitig geerdet. A- und 
D-Relais sprechen gleichzeitig an und 
schließen den Stromkreis des Rückstell- 
Elektromagneten Rü .des Leitungswählers, 
der die Sperrklinken zurückzieht und den 
Wähler durch seine Schwere und Feder- 
kraft mechanisch in seine Ruhelage zurück- 
fallen läßt. Um die Sperrung eines Teil- 
nehmers durch einen anderen zu verhin- 
dern, ist das Relais 3’ eingefügt, welches 
von der angerufenen Stelle durch einmali- 
ges Drehen der Nummerscheibe von einer 
beliebigen Zahl ab erregt werden kann, 
und dann ebenfalls durch seinen Kontakt 
den Rückstell-Elektromagneten zum An- 
sprechen bringt. 

Zu erwähnen ist noch die Zusatzein- 
richtung in Karstädt, die, wie Abb. 7 zeigt, 
aus einem kleinen Beikasten mit Nummer- 
scheibe und zwei mechanisch gekuppelten 
Tasten besteht, der unmittelbar an dem in 


Karstädt vorhandenen Klappenschrank z 
50 Anschlußleitungen befestigt worden is 
Die Wirkungsweise dieses einfachen App: 


| 
Abb. 7. Klappenschrank mit Zusatzeinrichtung in Karstäı 


| 

rates und seine Verbindung mit dem Kla) 

penschrank geht aus der Abb. 8 hervo 

Die Selbstanschlußeinrichtung wurde a' 

27. V. 1909 in Betrieb genommen un 
arbeitete bisher vollständig sicher. 


Dallmirn, 


Monmern- 
scheibe mit. 
Taste 


Hlappenschras 
Harstadt 


| 
Abb. 8. Stromlauf der Zusatzeinrichtung in ze| 


Durch den Versuch dürfte der Bewe 
erbracht sein, daß es sehr wohl möglic 
ist, die Fernsprechnetze des platten Land« 
automatisch zu betreiben und für den Fer 
verkehr selbsttätig mit den benachbarte 
größeren Fernsprechnetzen ohne Verme 


28. Oktober 1909. 


1015 


ing der vorhandenen Fernleitungen zu 
srbinden. Ausschlaggebend bleibt dabei 
ie Rentabilitätsfrage. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine Beschreibung der ersten klei- 
sn automatischen Landfernsprechzentrale, die 
‚lbsttätig mit dem nächsten Fernsprechnetz in 
arbindung steht, gegeben. Die technische 
nriehtung lehnt sich an Strowger - Einrich- 
ngen an, ist jedoch dadurch von besonderer 
sdeutung, daß zum ersten Male „Vorwähler“ 
'r diesen Zweck Verwendung gefunden haben. 
er Vorwähler von Siemens & Halske A.-G. 
ird beschrieben, und gleichzeitig ein kurzer 
yerblick über die bisher praktisch ausgeführ- 
n Vorwählereinrichtungen gegeben. 


- NVorlesungsinstrumentarium 
jr Wechselstromerscheinungen und elektro- 
magnetische Schwingungen. 


bn R. Van Cauwenberghe, Technische Hoch- 
schule zu Danzig. 


Zur IUlustrierung eines Experimental- 
ortrages über Wechselstrom-Erscheinungen 
ıd elektromagnetische Schwingungen ist 
»r Öszillograph Siemens-Blondel mit Pro- 
ktionseinrichtung ein außerordentlich wert- 
ller Apparat. Um die zu beobachtenden 
'scheinungen und Schwingungen leicht 
rvorrufen zu können, habe ich auf An- 
gung von Prof. Roessler im Elektro- 
chnischen Institut zu Danzig, unter Be- 


eksichtigung der Anforderungen des 
szillographen sowie gewöhnlicher Vor- 
N . . . 

sungsinstrumente, ein Instrumentarium 


ıtworfen, das in der Werkstatt des Insti- 
‚ts gebaut worden ist und den Studieren- 
»n in den Vorlesungen vorgeführt wird. 


B= blaue Induktionsspule. 
G = Induktionsspule | 
C, = Kondensatorkasten 


grüner Kreis. 
W„= Öhmscher Widerstand j 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


in jeder Stellung, zwischen der horizontalen 
und der vertikalen, mit der Schraube V fest- 
geklemmt werden. Die Enden der grünen 
Spule sind über einen Umschalter U mit 
den übrigen Teilen des Instrumentariums 
verbunden. Werden grüne und rote Spule 
in Reihe geschaltet, so erhält man eine 
regulierbare Selbstinduktion. Liegen näm- 
lich die Spulen gegeneinander, und der Um- 


: 3 roter reis 
2 R W. 


Abb. 10. Schaltung des Instrumentariums. 


schalter so, daß sie ungleichsinnig vom 
Strom durchflossen werden, so ist die Ge- 
samt-Selbstinduktion ungefähr null; sie steigt 
aber, wenn die grüne Spule allmählich her- 
untergeklappt wird, und sie steigt noch 
weiter, wenn diese Spule umgeschaltet und 
wieder aufgeklappt wird. Die jeweilige 
Stellung derselben kann man an einer Skala 
5 mittels Nonius N ablesen. Aus einer Ta- 
belle entnimmt man dann die zwei Gesamt- 
Selbstinduktionskoeffizienten (einen für jede 
Stellung des Umschalters) der in Reihe ge- 
schalteten Spulen, sowie den Kopplungs- 
faktor zwischen beiden. 

Jeder Kondensatorkasten enthält sieben 
Stufen von je 2 Mikrofarad, eine Stufe von 
1 Mikrofarad und zwei kleine Zusatzkon- 
densatoren. 

Außer dem roten und grünen Kreise 
enthält der Apparat noch eine blaue Spule 2, 
die direkt an zwei Klemmschrauben ange- 
schlossen ist. 


R = Induktionsspule 

C,- = Kondensatorkasten 

W,. = Ohmscher Widerstand 
U= Umschalter. S= Skala. 


roter Kreis. 


N = Nonius. 


Abb. 9. Vorlesungsinstrumentarium für Wechselstromerscheinungen. 


Beschreibung. Der in Abb. 9 darge- 
‚ellte Apparat besteht aus zwei gleichen 
teisen: einem roten und einem grünen. 
»der Kreis enthält eine große eisenlose 
lbstinduktionsspule von 0,139 Henry, eine 
gulierbare Kapazität von max. 15,5 Mikro- 
‚rad und einen regulierbaren, bifilar ge- 
ickelten Widerstand von max. 230 Ohm. 
(eVerbindungen sind in Abb. 10 schematisch 
gestellt, aa’ a" b b' dd’ sind mit Kordel- 
‚hrauben versehene Messingklötze. Man 
un a und a‘, a’ und a“, b und db‘, d und d‘ 
ittels Stöpseln kurzschließen. 

Die grüne Spule ist um eine in ihrer 
bene liegende Achse beweglich; sie kann 


Versuche. 1.Man schaltet den Apparat 
nach dem Schema Abb. 1l, indem man 
Stöpsel in 1, 3 und 4 (Abb. 10) einsteckt. Die 


Do 


Abb. 11. 


Eigenschwingungszahl des so hergestellten 
Kreises kann auf40Per/Sek heruntergebracht 
werden. Es ist auch möglich, die Selbst- 


induktion und den Ohmschen Widerstand 
ungefähr null zu machen und die Kapazität 
kurzzuschließen. Man kann also für eine in 
b und a’ angeschlossene Wechselstromquelle 
(50 Perioden) alle möglichen Belastungsarten 
herstellen. Man beobachtet die Strom- und 
Spannungskurven am Öszillographen, und 
kann die eine gegenüber der anderen fast 
genau von — 90° bis + 90° verschieben so- 
wie Resonanz einstellen. 

Diese Versuche lassen sich außerordent- 
lich schnell und vollkommen im Dunkeln 
ausführen. 

Um den Einfluß der Kapazität auf Ober- 
wellen zu zeigen, muß man die Stromquelle 
direkt in b und a anschließen. 

Zur Untersuchung der Effektivwerte er- 
setzt man den ÖOszillographen durch Vor- 
lesungs - Hitzdrahtinstrumente. Bei Span- 
nungsresonanz kann man die Spannungs- 
erhöhung an den Kondensatoren zeigen 
usw. kesonanzkurven lassen sich leicht 
aufnehmen. 

Um Stromresonanz zu demonstrieren, 
verbindet man in Abb. 11 db und a” und 
schließt dieWechselstromquelleindb und aan. 

Anstatt den Kreis (Abb. 11) direkt an die 
Stromquelle anzuschließen, kann man ihn 
kurzschließen und mit der blauen Spule er- 
regen. Es lassen sich dann noch Versuche 
über Transformation, Streuung usw. machen. 

2. Die interessanteste Anwendung des 
Instrumentariums ist die Erzeugung freier 
Schwingungen. Zur Erregung des Schwin- 
gungskreises benutze ich keine Funken- 
strecke, sondern eine auf der Welle des 
Oszillographen sitzende Trommel (in Abb. 12 
aufgeschnitten dargestellt) die abwechselnd 


l  DsoAeerBirsten 


Abb. 12. 


Abb. 13. 


die Kondensatoren mittels einer Gleichstrom- 
quelle auflädt und den Schwingungskreis 
kurzschließt. 

Die Schaltung für einen einfachen Schwin- 
gungskreis (grüner Kreis) ist in Abb. 13 an- 
gegeben. Eine Oszillographenschleife s pro- 
Jiziert bei der kleinsten Dämpfung die 


a A eu 


0,139 Henry, 15 Mikrofarad. 
0,189, 5, 4 n 


Abb. 14. 


Kurve 1: 
Kurve 2: 


Stromkurven Abb. 14. Erhöht man den Ohm- 
schen Widerstand des Kreises, so bekommt 
man die Kurven Abb. 14a. 


0,139 Henry, 15 Mikrofarad. 
Abb. 14a. 


1016 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


28. Oktober 1908. 


Zur Herstellung eines zweiten Schwin- 
gungskreises (roter Kreis) steekt man einen 
Stöpsel in2 (Abb. 10) ein und schließt b' und 
d' über eine Öszillographenschleife kurz. 
Die Abstimmung des roten und des grünen 
Kreises geschieht mittels der Kondensator- 
kästen, die Kopplung läßt sich dureh Drehung 
der grünen Spule regulieren. 


N A sekundär 


Aründi 


Primär: 0,189 Henry, 6 Mikrofarad. 
Bekundär: 0,1399 „ 12 5 
Kopplungsfaktor: 2,2%. 

Abb. 15. 


Bei loser Kopplung erhält man mit ver- 
stimmten Kreisen die Kurven Abb. 15, mit 
abgestimmten Kreisen die Kurven Abb. 16. 


sekundär 


NN 


0,189 Henry, 6 Mikrofarad. 
Sekundär: 0,139 r 6 a 
Kopplungsfaktor: 2,2%. 

Abb. 16. 


Primär: 


3ei enger Kopplung und abgestimmten 
Kreisen bekommt man die Kurven Abb. 17, 
welche ein Hin- und Herpendeln der Energie 
deutlich zeigen. 


Ju ünär 


Primär: 0,139 Henry, 6 Mikrofarad. 


Sekundär: 0,139 n 6 
Kopplungsfaktor: 34%. 
Abb. 17. 


Bei starker Dämpfung des primären 
Kreises (sogenannter Stoßerregung) ergeben 
sich die Kurven Abb. 18. 


sekundär 


juünär 
Primär: 0,139 Henry, 6 Mikrofarad. 
Sekundär: 0,1399 „ 12 n 
Kopplungsfaktor: 319%. 

Abb. 18. 


Es lassen sich natürlich mit dem Instru- 
mentarium auch kompliziertereSchwingungs- 
kreise herstellen, und auch Versuche über 
Ein- und Ausschaltvorgänge mit Gleich- 
oder Wechselstrom anstellen. Ich will, als 


Abb. 19. 


Beispiel, nur auf eine einzige Schaltung 
(Abb. 19) hinweisen. Die grüne Spule wird 
vollkommen heruntergeklappt, sodaß ihr 
Einfluß auf die rote äußerst gering ist. Der 


Widerstand c’d' kann als Belastung ange- 
sehen werden, während die übrigen Teile 
des Apparates ein sehr elementares Kabel 
darstellen. Die Einschaltstromkurven bei 
Wechselstrom sind in Abb. 20 im gleichen 


Kurve 1: Kurzschluß. 
Kurve 2: Leerlauf. 


Abb. 20 


Maßstabe angegeben, und zwar Kurve 1 bei 
kurzgeschlossenem Widerstand (Kurzschluß), 
Kurve 2 bei unterbrochenem Kreise in d' 
(Leerlauf). Die Eigenschwingungen ver- 
schwinden schnell. Interessanterweise ist 
die Stromamplitude bei Leerlauf größer als 
bei Kurzschluß. 


Zusammenfassung. 


Es wird ein Vorlesungs-Instrumentarium 
beschrieben, das zur Demonstration der Haupt- 
eigenschaften der erzwungenen elektromagne- 
tischen Schwingungen (Wechselströme) und der 
freien Schwingungen dienen soll. Einige grund- 
legende Versuche werden kurz angedeutet. 


Die Entwicklung der Starkstromtechnik 
in Deutschland und in den Vereinigten 
Staaten von Nordamerika. 


Von W. Fellenberg, Halensee-Berlin. 


(Schluß von 8. 989.) 
Kraftübertragung in Einzelanlagen. 


In bezug auf die Ausnutzung der Vor- 
teile der elektrischen Kraftübertragung in 
Einzelanlagen steht Deutschland in der 
ganzen Welt an der Spitze Der Grund 
hierfür ist der, daß in Deutschland die 
elektrische Förderung, Ventilation und 
Wasserhaltung in Bergwerken, die Hebe- 
vorrichtungen zum Verladen und zur Be- 
wegung von Gütern und Rohmaterialien 
sowie die Elektrisierung der Antriebe in 
den Hütten und Walzwerken am weitge- 
hendsten durchgebildet sind. Der Haupt- 
anteil an der großartigen Entwicklung der 
Einzelanlagen Deutschlands muß jedoch 
dem Kleinmotor zuerkannt werden. Die 
deutsche Elektroindustrie hat in frühzeiti- 
ger Erkenntnis der wirtschaftlichen Über- 
legenheit des Einzelantriebes gegenüber 
dem Gruppenantrieb Hand in Hand mit 
den Spezialfabriken für den Bau der Werk- 
zeugmaschinen für die Metall-, Holz-, Pa- 
pier- und Lederbearbeitung und der Ma- 
schinen und Vorrichtungen für Webereien, 
Spinnereien, Zuckerfabriken, Buchdrucke- 
reien und dergleichen Bedeutendes ge- 
leistet. Seit längerer Zeit, bevor in Deutsch- 
land Überlandzentralen vorhanden waren, 
hat sich auch bereits die Landwirtschaft 
mit Erfolg die Vorteile elektrischer Kraft- 
übertragung zunutze gemacht, und es sind 
hierfür besonders transportable Antriebs- 
vorriehtungen ausgebildet worden. 

Da die staatliche Statistik in Preußen 
und Deutschland für Untersuchung des An- 
teils der Elektrizität in Einzelanlagen un- 
brauchbar ist, nehme ich zum Vergleich 
für die deutschen Verhältnisse die Angaben 
aus dem Aufsatz von Dettmar über „Ver- 
gleich bezüglich der Verwendung von ERlek- 
trizität und Gas“ („ETZ“ 1907, S. 523) als 
Unterlage. In Abb. 21 sind die Angaben 


aus der Spalte 4 des Nachweises aufge 
tragen; die Zusammenstellung erzielt fü 
1906 ca 5,1 Mill. PS, welche durch Damp 
kraft in elektrische Energie umgewande' 
wurden; hierzu wären noch 25 /, für dure 
Wasser und Gas erzeugte PS hinzuzuree} 
nen und die in den ERlektrizitätswerke 
Deutschlands erzeugte Kraft, die in Kurve] 
auf Grund der in der „ETZ“ veröffentlie} 
ten Statistik in KW aufgetragen ist, abzı 
ziehen. Würde man demgemäß verfahreı 


ea 


ABER 
\1 |] 


a 


[4 une 
S 
S 


Entwicklung der elektrischen Kraftübertragu 
in den Einzelanlagen. 


Abb. 21. 


so würde man wiederum eine ähnliel 
Kurve wie die mit / bezeichnete erhalte 
Man kann also annehmen, daß die Kurve 
diejenige elektrische Kraftübertragung a 
gibt, die in Deutschland in Einzelanlage 
für die Industrie ausgenutzt wird. Bi 
trachtet man nun die Kurve // der Abb. 2 
die den Kraftbedarf für die Einzelanlage 
der Vereinigten Staaten von Ameril 
wiedergibt, so tritt die Überlegenhe 
Deutschlands in der Entwicklung der Kraf 
übertragung in Einzelanlagen besonde 
stark hervor. 

Wie die Verhältnisse in den Vereinigte 
Staaten von Amerika liegen, will ich a 
Hand der offiziellen Zusammenstellung i 
„Census of Manufactures 1905: Power En 
ployed in Manufactures“ untersuchen. 

Die Entwicklung der Sa. Ba 


1 


Kraftübertragungsarten ist aus Abb. 22 
erkennen. Man sieht hieraus, daß auch 
den Vereinigten Staaten von Amerika 
Ausnutzung der Elektrizität für Kraftübe 
tragung eigentlich erst mit dem Jahre 18° 
beginnt. Der Anteil betrug in diesem Jahı 
0,5%/, an Elektromotoren, während üb 
von anderen Werken bezogene elektrisel 
Kraft noch nicht berichtet wird. D 
Hauptanteil fällt auf Dampf mit 76,9% 
Gas mit 0,1 %/u, Wasser mit 21,1%), verschi! 
dene Kraft mit 0,1%, und gemietete Kr | 
mit 1,5 0/9. | 
Im Jahre 1900 ist die Dampfkraft v 
4581595 PS auf 8140133 PS, also nahe 
um das Doppelte gestiegen. Die prozel 
tuale Anteilnahme ist allerdings nur vd 
76,9 %/, auf 78,2%, gewachsen. Bei Gas stii 
gen die PS von 8930 im Jahre 1890 a 
134 742, also um das 15-fache, die proze 
tuale Anteilnahme erhöhte sich von 01% 
auf 1,30/,, also um das 13-fache. F 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Herd: 23. 


28. Oktober 1909. 


Einen weiteren bedeutenden Fortschritt 
‚r Ausnutzung elektrischer Kraft hat das 
hr 1905 aufzuweisen. Im ganzen wurden 
‚64 544 PS benutzt. Die Dampfkraft 
‚eg auch hier noch von 8140133 PS im 
hre 1900 auf 10828111 PS. Der pro- 
ntische Anteil fiel dagegen von 78,2 0/, 
f 73,90). Bei Gas war eine Steigerung 


n 184 742 PS auf 289514 PS zu konsta- 


ren. 
nahme von 1,30%), auf 2%). 


Der prozentuale Anteil erfuhr eine 
Obgleich die 


\ N 
N; N 


2 


k 


% 


a 


| DEDERS 
| o ı\ 
N 
Ben 2 28 
| N S NS 
Abb. 22 


l>kte Ausnutzung der Wasserkräfte von 
54229 PS auf 1647969 PS stieg, fiel 
| prozentuale Anteil wiederum von 14 /, 
ı Jahre 1900 auf 11,3%, im Jahre 1905. 
' Die Ausnutzung direkt erzeugter Ener- 
zum Antrieb von Elektromotoren wuchs 
segen im Jahre 1905 auf 1150891 PS 
enüber 310661 PS im Jahre 1900, also 
\ı das 3,7-fache. Gleichzeitig stieg auch 


'ı anderen Werken bezogene Kraft, so 
Ült sich die gesamte elektrische Energie 
1592483 PS gegenüber 493 223 PS im 
re 1900. Die für den Betrieb in Einzel- 
gen installierte elektrische Kraft ist 
') in den letzten 5 Jahren um das 3,2- 
1e gestiegen. Der Anteil der elektri- 
(en Kraft beträgt 1905 bereits ea 11%, 


. Has 


elbst erzeugt! 


anderen Nerker dezogen. 


Versch. Anfriebsarlen 


wovon 7,9 %/, auf direkt erzeugte und ca 3 %/, | 
auf gemietete elektrische Kraft entfallen, | Wirtschaftsbetrieb benutzt. 


während der ganze Anteil an gemieteter 
Kraft verschiedener Energiearten im Jahre 
1905 4,3%, beträgt und 441 952 PS aufweist. 

Vom Jahre 1890 bis 1905 ist demnach 
die Ausnutzung der Elektrizität für Kraft- 
übertragung in der Industrie der Vereinig- 
ten Staaten von Amerika von 15569 PS 
auf 1592483 PS gestiegen, hat sich also 
innerhalb 15 Jahren um mehr als das 100- 
fache vergrößert. Dieser Erfolg steht ohne 
Jedes Beispiel in der Geschichte der Erfin- 
dungen da, zumal Amerika in der Aus- 
nutzung der elektrischen Kraftübertragung 
für industrielle Zwecke nicht einmal an 
der Spitze marschiert, und in Deutschland 
sich die Verhältnisse noch großartiger ent- 
wickelt haben. 


Schiffsinstallationen. 


Eine eigentliche Statistik über die Be- 
nutzung und Verwendung der Elektrizität 
auf Schiffen ist nicht vorhanden. Deshalb 
können die folgenden Angaben keinen An- 
spruch auf Genauigkeit machen. Zur Zeit 
haben aber bereits die auf den Schiffen der 
Kriegs- und Handelsmarinen installierten 
Dynamomaschinen eine so erhebliche Ge- 
samtleistung aufzuweisen, daß z. B. die in 
den Niagara-Fällen installierten PS kaum 
genügen würden, um alle für die Schiffe 
erforderliche Energie zu liefern. 

Um nun trotz fehlender Angaben einen 
Überblick über die auf den Schiffen ver- 
wendete elektrische Energie zu gewinnen, 
habe ich es versucht, an Hand von Er- 
tahrungsdaten und auf Grundlage der Sta- 
tistik über die Größe der Welt-Kriegs- und 
-Handelsflotte die installierte Energie zu 
schätzen. Zu diesem Zweck sind die Schiffe 
entsprechend unterteilt worden. Die Zu- 
sammenstellung der Kriegsflotte ist auf 
Grund des Taschenbuches der Kriegsflotten 
1908 und diejenige der Handelsflotte auf 
der Grundlage von Nauticus 1907 aus- 
geführt. 

1807 fuhr bereits Fulton mit seinem 
Dampfboot „Clermont“ den Hudson von 
New York bis Albany mit einer Maximal- 
geschwindigkeit von 5 engl. Meilen. 

Vor 50 Jahren ging der Schiffbau dazu 
über, an Stelle der grö- 
ßeren hölzernen Segel- 
schiffe solche aus Eisen 
zu bauen. In England 
wurde im Jahre 1858 das 
damals viel bewunderte 
eiserne Riesenschiff, der 
„Great Eastern“, von 
27400 t Deplacementvon 
Stapel gelassen. Im glei- 
chen Jahre wurde durch 
den Schotten John Elder 
die erste Kompoundma- 
schine mit Oberflächen- 


Kraft von 


Kondensator für eine 
Dampfspannung von 4 at 
zur Verwendung auf 


Schiffen gebaut. Unsere größten Gesellschaf- 
ten,die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt 
A.-G. und der Norddeutsche Lloyd, nahmen 
bereits im Jahre 1856 beziehungsweise 1858 
mit in England gebauten Dampfern die regel- 
mäßige Dampfschiffahrt zwischen England 
und New York auf. Auf diesen Schiffen 
war natürlich noch keine Elektrizität für 
Beleuchtung und Kraftübertragung in Be- 
nutzung. Erst nach einem Vierteljahrhun- 
dert wurde elektrische Energie für die Be- 
leuchtung und später auch zur Heizung, 
Ventilation und Kraftübertragung verwandt. 


Kriegsmarinen. 


Die elektrische Energie wird auf den 
Kriegsschiffen zum Antrieb der Munitions- 
Förderwerke, Bekohlungs - Einrichtungen, 
Schiffskrane, Schiffswinden, Spills, Pumpen 


sowie zum Antrieb der Motoren für den 
Außerdem wird 
die Kraft für die allgemeine Beleuchtung 
und besonders für den Betrieb von Schein- 
werfern verwendet. Ferner sind elektrisch 
betriebene Lotmaschinen in Gebrauch. Des 
weiteren wird die Ventilation der Schiffe, 
soweit sie nicht durch natürlichen Zug be- 
werkstelligt werden kann, größtenteils elek- 
trisch betätigt. Außerdem werden viele 
Schiffsräume elektrisch geheizt. 

Die wichtigste Anwendung der Elek- 
trizität in den Kriegsmarinen ist die elek- 
trische Kommandoübermittlung. Durch die 
elektrische Übermittlung der Kommandos 
wird es überhaupt erst ermöglicht, daß von 
der Kommandobrücke aus alle Einzelheiten 
des komplizierten Betriebes eines derarti- 
gen Kriegsschiffes in der Fahrt und im 
Gefecht durch eine Person geleitet werden 
können. Zu diesem Zweck sind in den 
Kessel- und Maschinenräumen, im Steuer- 
haus sowie an den Geschützstängen Empfän- 
ger angeordnet und durch isolierte Leitun- 
gen derart verbunden, daß von der Kom- 
mandobrücke optische und akustische Sig- 
nale mit den Gebern, welche auf der 
Brücke oder im geschützten Kommando- 
turm untergebracht sind, nach allen Rich- 
tungen gegeben werden können. Hierzu 
kommt außer den Sprachrohren noch die 
Anlage von laut sprechenden Telephonen, 
sodaß bei Defektwerden eines Systems die 
Übermittlung der Kommandos mit dem an- 
deren System erfolgen kann. 

Um die Beschickung der Kessel genau 
regeln zu können, sind elektrische Heiz- 
klingeluhren in Gebrauch, welche automa- 
tisch das Signal zum Aufwerfen von Kohlen 
geben. Zur Verbindung dieser vielen Appa- 
rate mit der Zentralstelle und für die Ver- 
legung der Leitungen zum Betriebe der 
verschiedenen Motoren sowie zur Strom- 
verzweigung für die Scheinwerfer und die 
allgemeine Beleuchtung ist auf den größe- 
ren Linienschiffen ein Leitungsnetz vorhan- 
den, welches sich trotz des beschränkten 
Raumes mit dem Wert eines Leitungsnetzes 
mittlerer Städte messen kann, zumal die 
Leitungen beim Durchgang durch die 
Schotten eine exakte und saubere Ab- 
dichtung und Verlegung erfordern. 

Auf den Schiffen wird größtenteils 
Gleichstrom mit einer Spannung von 110 V 
verwendet. Um die großen Kräfte auf den 
neuen Schiffen wirtschaftlich zu verteilen, 
wird man aber die Spannung in Zukunft 
auf 220 V erhöhen. 

Die Durchschnittswerte der Leistung 
einer Schiffsinstallation in KW sowie die 
Gesamtleistung für die fertigen und im Bau 
befindlichen Schiffe sind in Abb. 23 aufge- 
tragen. Die Energie ist mit dem Bau 
größerer Linienschiffe in außerordentlich 
starker Zunahme begriffen. Man wird für 
die Schiffe des Dreadnought-Typs dem- 
nach ungefähr 2000 KW einsetzen müssen. 
Der Wert einer elektrischen Schiffsinstalla- 
tion für die neuesten Linienschiffe wird mit 
3 Mill. M zu veranschlagen sein. Während 
ein Linienschiff älterer Bauart von 5000 bis 
10000 t ungefähr 180 KW mit einem In- 
stallationswert von 0,8 Mill. M an Bord hat, 
ist der Wert bei Verdoppelung der Tonnage 
auf das Dreifache angewachsen, wogegen 
die Leistung in KW sich mehr als verzehn- 
facht hat. Mit der Einführung der Tauch- und 
Unterseeboote ist gleichfalls eine größere 
Steigerung in der Anwendung der Elek- 
trizität verbunden. Man kann im Mittel 
annehmen, daß in einem elektrisch betrie- 
benen Unterseeboot ca 400 KW installiert 
sind, und der Wert der elektrischen Aus- 
rüstung wird 300000 bis 400000 M be- 
tragen. Die Annahmen über die installierte 
Energie für die verschiedenen Schiffstypen 
gehen, wie bereits bemerkt, aus der Abb. 23 
hervor. Es ist daraus zu ersehen, daß auch 


1018 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


4 


28. Oktober 1909, 


die Panzerkreuzer fast die gleiche Energie 
wie die Linienschiffe entsprechender Größe 
an Bord haben. Unmöglich zu schätzen 
ist dagegen, wegen der außerordentlichen 
Verschiedenheit, der Gesamt-Kraftbedarf 
der Schul- und Spezialschiffe. Auf Grund 
der Schätzung erhält man für die Kriegs- 


Handelsmarinen. 


Die Handelsflotte geht ebenfalls immer 
mehr und mehr dazu über, die Elektrizität 
für die verschiedensten Zwecke anzu- 
wenden. 

Um einen brauch- 


sehnittskosten kann man pro installierte 
KW ca 700 M einsetzen. Bezogen auf 10C 
Tonnen, kann man für die elektrische Ei 
richtung durchschnittlich 10000 M annel 
men. Die Gesamtleistung der auf den Haı 


flotte der Welt für die fertiggestellten | baren Mittelwert für 
Schiffe eine Gesamtleistung von ungefähr | die Schätzung der 
300 000 KW, welche einen Wert von 700 | Energie auf den 
Mill. M repräsentieren. Für die im Bau |! Schiffen der Welt- R Mül. 
P PSWBRS: RS: 
7400 7 
AÄW 
200 [1 T TIasdmadhszchr dienmrch snbraeheezcpen.) | 
7300 
A ke |»| | | 
Dreier Ai 25 
MOD WERTE | Pr 
ee ae Bi 
2300 20000 aa 1000 20 5 
| 300 
öl 
| 1 
200 H 1 800 4 
320000 | 1 15 
700 
| fi 
| 
900 600 3 
j 
I 
a 500 10 
600 II 400 2 
300 
| 
70000 gu 4 5 
ers, 
- Ni ’ x ii 700 
\ = xl i 
\ 8 SATEN | 
BTUnS a —e a NE > 0 oO oO 
N & NEIN u & = Q 
SERESTERETTE CHE a8, 
: Ss x Q& SS SEINEN 
ae en ee SEEN Es EEE Sr Ser Se Sur ee se SIAaS ES 
NANNTEN SAS \ N N Steh NS EI RENNER: 
KEne  er ee 5. BE re MASTER IT ER LM: SS SS 8° 
. NS SIERT NN REN N EIS ST HN 
SUISSE Sn N u SS DS 88 OS 
SEE ENTE RS, SON L RS IS SS 
| BI SS N Da Zn: Ss HI HE S 
mm mn N nn m mn & S IN” ISO iS” 
Zinienschiffe N Panzerkresser geschüißste LO $ S IRZR- 5 R © N 
Areuzer N RT ES 


Abb. 23. Schätzung der Gesamt- und Durchschnittsleistung der elektrischen An- 


lagen auf den Kriegsschiffen der Weltflotte. 


befindlichen Schiffe, das heißt für die auf 
Stapel befindlichen und bereits von Stapel 
gelaufenen, aber noch nicht fertiggestellten 


handelsflotte zu gewinnen, sind auf Grund 
der Kenntnis der deutschen Verhältnisse 
folgende Angaben gemacht: 


| Leistung Wert Größe Kosten Kosten 
in KW inM in t inM proKW| inM pro t 

Küsten-Passagierdampfer 20 15 000 1000 750 15 
Handelsdampfer mit Passagier- | 

verkehr 10 | 10 000 5.000 1000 2 
Postdampfer 25 ' 15000 6 500 600 2,3 
Reichspostdampfer . 150 ' 80.000 9000 550 9 
Schnelldampfer 400 300 000 16 000 750 19 

Durchschnittswerte: 120 84000 | 6300 700 13 

Schiffe kann man eine: Leistung von Nimmt man den Durchschnittswert aus 


100000 KW mit einem Werte von ca 160 
Mill. M annehmen. Es werden also in Kürze 
ungefähr 400000 KW auf den Kriegs- 
schiffen in Betrieb sein. 


dieser Aufstellung, so kann man annehmen, 
daß pro 1000 Registertonnen auf den mit elek- 
trischen Installationen versehenen Schiffen 
ca 20 KW installiert sind. Als Durch- 


Deutschland. 


Abb. 24. Werte der Wasserkräfte in acht Ländern Europas nach Th. Koehn. 


JStalien 
Frankreich 


Schweiz 


delsdampfern installierten KW sowie { 
Wert der Installationen ist, nach Lände 
unterteilt, aus der Abb. 25 zu ersehen. I 
größte Prozentsatz der Energie ist 2 
lich auf den Dampfern über 10 000 Tonn 
installiert. Nun besaßen hiervon na 
Nauticus 1907: England 54, Deutschla: 
26, Vereinigten Staaten von Amerika 
Holland 5, Frankreich 3, Dänemark 2, 
gien und Rußland je 1 derartigen Hande 
dampfer. 

Da nun aber ein großer Teil der H: 
delsdampfer ohne jede elektrische Beleu 
tung ist, so ist der Aufstellung über ı 
Gesamtleistung in KW in Abb. 25 nur 
Hälfte der Gesamttonnage der einzel 
Länder nach dem Ausweis von Nautic 
zugrunde gelegt und es dürfte auf diese. 
wohl ein annähernd richtiges Bild errel 
worden sein. N 

Auf den Schiffen der Handelsflotte 
eine so vielfältige Kommandoübermittl 
wie auf den Kriegsschiffen nicht erfor 


4 


. 


28. Oktober 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


1019 


ich; doch werden auch hier elektrische 
Xommandoapparate für den Verkehr zwi- 
chen dem wachthabenden Offizier und den 
faschinen- und Kesselräumen benutzt. Die 
lektrizität wird hier hauptsächlich zur Be- 
suchtung und zur Beheizung verwendet. 
‚ußerdem findet dieselbe in neuerer Zeit 
ielfach für den Antrieb der Motoren für 
en Wirtschaftsbetrieb Verwendung; es sind 
»rner auf den neuesten Dampfern elek- 
isch angetriebene Fahrstühle eingebaut. 
uf den mit größerem Luxus eingerichteten 
chnelldampfern ist die elektrische Energie 
ereits auf 500 bis 600 KW angewachsen. 
an sieht aus allem, daß die Elektrizität 


- 


Norwegen 
Frankreich 
Japan 
Talien 
Aufstand 
Schweden 
Spanier 


Niederiarıe 
Alte brigenLöirde 


Fr 


4d. 25. Schätzung des Wertes und der Leistung der elek- 
trischen Anlagen der Welthandelsflotte. 


} 

‘'h auch auf dem Wasser in Zukunft noch 
»iter in aufsteigender Linie entwickeln 
\d der Elektroindustrie ein gutes Absatz- 
:biet schaffen wird. 

| Wasserkraftanlagen. 

, Die erste Verwendung der Wasserkraft 
ih Erzeugung elektrischen Stromes fand 

Jahre 1882 in England statt, und zwar 

{s einer Siemensschen Gleichstromdynamo 
90 V, welche in Crayside, Northumber- 
ıd, von einer 8-pferdigen Turbine für 
m Druckhöhe angetrieben wurde. 

Ferner hat der französische Ingenieur 
wel Deprez im Jahre 1882/83 in Vizille 
d. Romanche eine Versuchsanlage er- 
‚htet, in-welcher er die aus diesem Flusse 
wonnene Kraft mit 3000 V Gleichstrom- 
annung auf ca 22 km Entfernung nach 
enoble übertrug. Obwohl die Elektro- 
-hnik auf allen Gebieten der Industrie 
d des wirtschaftlichen Lebens in der 
rischenzeit außerordentlich befruchtend 


gewirkt hat, ist erst ein sehr geringer Teil 
der natürlichen Wasserkräfte der Welt aus- 


genutzt. In den letzten Jahren sind aller- 
dings in den Vereinigten Staaten von 
Amerika, Kanada und Mexiko bedeutende 


Wasserkraftanlagen errichtet worden; einen 
Teil derselben habe ich auf Seite 1018 zu- 
sammengestellt. 

Man wird jedenfalls nicht zu hoch 
greifen, wenn man die durch Wasserkraft 
angetriebenen elektrischen Kraftanlagen 
in der ganzen Welt zur Zeit auf 6 Mill. PS 
schätzt. Die Kraftausnutzung wäre also 
in 25 Jahren nahezu um das Millionenfache 
gewachsen. 

In Europa haben 
Deutschland, Frankreich, 
Schweiz im Jahre 1905 
1 788 400 PS ausgenutzt. 

Über die wirkliche Leistungsfähigkeit 
der vorhandenen Wasserkräfte existieren 
zur Zeit noch keine genauen Unterlagen. 
Die Schätzungen sind ziemlich unvollstän- 
dig und befassen sich sehr oft nur mit den 
größeren vorhandenen und allgemein be- 
kannten Fällen. Stadtbaurat a. D. Theodor 
Koehn hat in der Druckschrift seines Vor- 
trages genauere Angaben über die ver- 
fügbaren Wasserkräfte in Großbritannien, 
Deutschland, der Schweiz, Italien, Frank- 
reich, Österreich-Ungarn, Schweden und 
Norwegen veröffentlicht, deren Ergebnisse 
man in der Abb. 24 aufgetragen findet. Es 
geht hieraus hervor, daß in diesen acht 
Ländern allein 35 955 000 PS an den Tur- 
binenwellen zur Verfügung stehen. Aus der 
Abb. 24 ist ferner die verfügbare Wasser- 
kraft bei neunmonatlichem Wasser in PS 
pro qkm zu ersehen. Dieselbe differiert 
zwischen 2,6 PS in Deutschland und 36,6 PS 
in der Schweiz pro qkm. Deutschland ist 
also eines der an Wasserkraft ärmsten 
Länder Europas. Trotz der hochentwickel- 
ten Industrie ist auch in Deutschland nicht 
einmal der vierte Teil seiner natürlichen 
Kräfte ausgenutzt; es wird statt dessen die 
schwarze Kohle fast ausschließlich zur Erzeu- 
gung der Kraft verwendet, da die 294 400 
vorhandenen, durch Wasserkraft erzeugten 
PS gegenüber den in Zentralstationen und 
Einzelanlagen an elektrischer Energie in- 
stallierten 6 Mill. PS nur 5°, ausmachen. 
Um nun die in der Welt vorhandenen 
Wasserkräfte annähernd schätzen zu kön- 
nen, bediene ich mich der von Th. Koehn!) 
angegebenen Werte pro qkm Oberfläche. 
Die Oberfläche der acht Länder in qkm ist 
aus folgender Zusammenstellung ersicht- 
lich: 


die vier Länder: 
Italien und die 
allein bereits 


Verfügbare Wasserkräfte. 


PS an den 
aba Turbinenwellen 

Deutschland 540 504 1 425 000 
Großbritannien 313 844 963 000 
Österreich-Ungarn . 625 337 6 460 000 
Schweden 450 574 6 750 000 
Norwegen 322 304 7 500 000 
Schweiz . 41 419 1 500 000 
Frankreich . 536 408 5 857 000 
Italien. £ 286 589 5 500 000 
Zusammen: | 3118979 | 35 955.000 


Es würden also im Mittel 11,5 PS an 
Wasserkraft auf 1 qkm in diesen acht 
Staaten entfallen. Setzt man nun für ganz 
Europa vorsichtigerweise ungefähr die 
Hälfte mit 6 PS pro qkm ein, so er- 
hält man bei einem Flächeninhalt von 
9884 706 qkm rund 60 Mill. PS. Für Nord- 
amerika mit seinen großen Wasserkräften 
in den Vereinigten Staaten von Amerika, 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 889 ff. 


Kanada und Mexiko wird man ebenfalls 
6 PS pro qkm annehmen können. Da 
Nordamerika 19810200 qkm ohne die 
Polarländer aufweist, so würden dort rund 
120 Mill. PS zur Ausnutzung vorhanden 
sein. Nimmt man für Südamerika nur 
3 PS an, so erhält man bei einem Flächen- 
inhalt von 17732130 ‘qkm 53 Mill. PS. 
Asien hat nun einen Flächeninhalt von 
44 142658 qkm und besitzt sehr viele ver- 
fügbare Wasserkräfte. Es sollen jedoch in 
der Schätzung nur 3 PS pro qkm einge- 
setzt werden. Alsdann wären die Wasser- 
kräfte Asiens auf rund 130 Mill. PS zu 
schätzen. Afrika ist einer der wasser- 
ärmsten Erdteile, und es darf dafür wohl nur 
!/o der pro qkm in Europa vorhandenen 
Kräfte angenommen werden, wenn auch 
die Zambesi- und Kongofälle allein den 
größten Teil der Kraft liefern können. 
Setzt man also 0,6 PS pro qkm ein, so er- 
hält man immerhin noch bei einem Flächen- 
inhalt von rund 29 207 100 qkm 18 Mill. PS. 

Der Vollständigkeit halber soll Austra- 
lien und Tasmania mit 7695 726 qkm so- 
wie Ozeanien mit 1255 240 qkm ebenfalls 
berücksichtigt werden. Um nicht zu hohe 
Werte zu erhalten, will ich hier nur 1/0 PS 
pro qkm annehmen, sodaß hierfür noch 
rund 1 Mill. PS an verfügbaren Wasser- 
kräften einzusetzen wären. Rechnet man 
die so gewonnenen Werte zusammen, so 
kann man immerhin mit einem großen 
Grad von Wahrscheinlichkeit sagen, daß 
auf der Erde rund 380 Mill. PS an Wasser- 
kräften vorhanden sind und davon rund 
980/, noch der Ausnutzung harren. Es ist 
also für den Wasserbauer und Elektrotech- 
niker noch ein weites, abbaufähiges Feld 
vorhanden. 

Zusammenfassung. 

Auf Grund der Statistik werden die wirtschaft- 
liche Entwicklung der Starkstromtechnik in 
Deutschland und den Vereinigten Staaten von 
Nordamerika in gedrängter Kürze beschrieben 
und die Verwendung der Elektrizität auf den 
Seeschiffen der Kriegs- und Handelsmarine 
sowie die Bedeutung der Wasserkraftanlagen 
erläutert. Dieser Aufsatz dient als umfassende 
Einleitung für die folgenden Artikel, in denen 
die Elektrizitätswerke, elektrischen Bahnen, die 
Fabrikation in der Elektroindustrie sowie’ die 
Weltproduktion der von der Elektroindustrie 
hauptsächlich benutzten Rohmaterialien beson- 
ders behandelt werden sollen. 


Graphische Methode zur Bestimmung des 
Kraftlinienverlaufes in der Luft. 


Von Dr. Th. Lehmann, Belfort. 


(Schluß von 8. 998.) 


Bestimmung der Feldverteilung an 
Maschinen mit offenen Nuten. 


Die genaue Kenntnis des Luftfeldes bei 
offenen Nuten ist nicht nur für die Bewer- 
tung der Luftamperewindungen, sondern 
namentlich auch für die Beurteilung gewisser 
zusätzlicher Verluste von Wichtigkeit. Da 
in der Mehrzahl praktischer Fälle die Nuten- 
tiefe wesentlich größer ist als die Nuten- 
weite, kommt speziell dem Fall radial un- 
begrenzter Nuten ein gewisses allgemeines 
Interesse zu. 

In Abb. 26 wurde das Kraftlinienbild für 
eine halbe Nutenteilung von Mitte Zahn bis 
Mitte Nut entwickelt. ABC ist die zwischen 
beide Mittellinien fallende Zahnhälfte, ED 
die glatt gedachte Gegenfläche. Die Mittel- 
linien CD und ZF sind Symmetrielinien 
und begrenzende Kraftlinien, auf denen 
sämtliche Niveaulinien senkrecht stehen 
müssen. Die Auswertung. des Luftraumes - 
beginnen wir damit, daß wir wiederum eine 
mittlere Niveaulinie Z7' 2 ziehen und die- 


1020 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


selbe in gewohnter Weise durch beider- 
seitige Ergänzung zu Röhrenquadraten kon- 
trollieren. Indem wir dabei etwa bei FE 
beginnen, ist nicht ohne weiteres klar, wie 
das erste, ins unendliche sich erstreckende 
Quadrat auszuwerten ist. Wir ziehen am 


7 


| 
« 


Abb. 26. Kraftröhrenbild im Falle einseitig offener Nuten, 
eine halbe Nutenteilung umfassend. 


besten zu den drei Elementen BA — 
ooFH — HH!'das vierte Quadratelelement 
II‘, zunächst willkürlich, senkrecht zu den an- 
grenzenden Niveauflächen und zerlegen nun 
von HII' aus den Nutenraum nach Abb. 23 
(S. 996) sowohl in Richtung der Niveaulinien 
als senkrecht dazu. Die dabei sich ergebende 
mittlere Niveaulinie zwischen YH’' und AB 
und die die quadratische Röhre © HII'» 
halbierende Kraftlinie gleicher Ordnung 
schneiden sich in X. Unterteilt man von 
hier aus weiter, so zeigt sich, daß die 
Schnittpunkte IKLM, in welchen jeweils 
die Kraftlinien und Niveaulinien gleicher 
Ordnung sich treffen, im allgemeinen mehr 
und mehr von derMitte zwischen FEund AB 
wegrücken undeesschließlich unmöglich wird, 
die Unterteilung in geometrisch abnehmen- 
der Stufenfolge weiter fortzusetzen. Wenn 
die Unterteilung ad infinitum möglich sein 
soll, müssen offenbar die Schnittpunkte 
I, K,L, M.... asymptotisch der Mittel- 
linie zwischen FE und AB sich nähern. 
Sobald sich daher zeigt, daß die Punkte 
LK&L M... statt der Mittellinie zuzu- 
streben, sich von derselben entfernen, oder 
gegebenenfalls auf die andere Seite über- 
springen, hört man mit der Unterteilung auf 
und verteilt den sich ergebenden Fehler 
gleichmäßig auf die zuletztbestimmten 
Niveau- und Kraftlinien gleicher Ordnung; 
sodann bestimmt man nunmehr rückwärts, 
durch Zusammensetzung, die vierte Seite 
II‘ des Ausgangsquadrates. Nach einiger 
Übung verlegt man auch unmittelbar die 
angenommene vierte Seite 7I' höher oder 
niedriger, je nachdem die Punkte I, X, L,M... 
zu weit links oder zu weit rechts fielen, bis 
die Nachprobe ein befriedigendes Resultat 
ergibt. Hat man so das erste Quadrat ober- 
halb der mittleren Niveaulinie Z/ //' bestimmt, 
so kann man nun in gewohnter Weise 
weiterfahren, indem man zunächst unter- 
halb 4 H' das vierte Quadratelement zu 
DE -— EH-—. HMH' konstruiert und, falls 
dasselbe gegen das obere /1/' versetzt er- 
scheint, in bekannter Weise mitten durch 
eine Kraftlinie ©x zieht, von da aus weiter 
unterteilt und so fort, bis die mittlere Niveau- 
linie mit genügender Genauigkeit bestimmt 


ist. Abb. 26 zeigt das definitive Kraftlinien- ‘ 


bild für ein Verhältnis von Nutenweite e zu 
Luftabstand d, F= 10. Die Punkte I, X, 


L, M...., welche zueinander im Potential- 
verhältnis !/,:1/,:1/g:!/ı, stehen, folgen sich 
räumlich in gleichen, nur von der Nuten- 
weite abhängigen Abständen, sobald sie die 
Mitte zwischen F Eund AB erreicht haben. 
Dasselbe gilt von jeder Punktreihe, die auf 
irgend einer zu FE Parallelen von den 
durch I, K,L, M.... gehenden Niveau- 


oder Kraftlinienscharen herausgeschnitten 
wird. Umgekehrt werden auch die Schnitt- 
punkte von Niveaulinien mit Kraftlinien 
ungleicher Ordnung, sofern natürlich das 
Ordnungsverhältnis konstant bleibt, schließ- 
lich parallel zur Nutenachse E f' verlaufen, 
was namentlich dann von Interesse ist, wenn 
man das Kraftlinienbild nicht von der Nuten- 
mitte aus zu entwickeln wünscht. Alle diese 
Dinge liegen übrigens so sehr auf der Hand, 
daß ein weiteres Eingehen auf dieselben sich 
erübrigen dürfte. 

Von wesentlichem Interesse ist auch 
hier wieder der Luftwiderstand. Faßt man 
wiederum an der Zahnoberfläche jenen 
Punkt @ ins Auge, wo die Kraftlinien gegen 
den Nutenraum hin sich auszubreiten be- 
ginnen, so erkennt man, daß der Verlauf 
sämtlicher rechts von @ austretender Kraft- 
linien mit Einschluß des Nutenfeldes von 
der Zahnbreite b unabhängig ist, solange 
b>2B@. Es wird alsdann das sämtliche 
nicht radiale Kraftlinien umfassende Kraft- 
röhrenbild solange sich selbst ähnlich blei- 
ben, als e/d nicht variiert. Bezeichnet daher 
für ein gegebenes e/d n die Zahl sämtlicher 
nicht radialer quadratischer Köhren, so 
wird das Verhältnis des Luftwiderstandes 
bei offenen Nuten zu demjenigen bei 
geschlossenen Nuten geschrieben werden 
können: 


h BG e * 
worin also n und —g aurvong abhängen. 
Ist x, der Wert von k für e=b, so kann 
der Koeffizient der Widerstandsvergröße- 
rung auch geschrieben werden: 
a 
ER RRT. et) 
— e+b 
e 


Das ebenfalls nur von 5 


abhängende %y 


ist für die Werte 5- ao nee 


20 — 30 — 40 aus entsprechenden Kraftlinien- 
zeichnungen bestimmt worden. Abb. 26, wo 


eu { £ 20 
Ahneir Ein 10, ergibt z. B. direkt k, = 133 


— 1,50, wo 13,3 die Zahl abgezählter qua- 
dratischer Röhren für eine ganze Nuten- 
teilung ist. Abb. 27 gibt in Form einer 
Kurve die so erhaltenen Werte in Funktion 


von 7: Die Formel für k gibt jedoch nur 


b 
so lange genaue Werte als 7 1,8 also auch 


e 
m 


Die Rekursionskoeffizienten o und X 
der entsprechenden Formeln von Carter 
und Arnold!) stehen zu %k, in folgender 
Beziehung: 

REITEN ie 
Kg ae ds 


In Abb. 27 ist außerdem noch das Ver- 
hältnis Bnax./Binin. längs der Oberfläche ED 


E } e 
in Funktion von Fr aufgetragen, welches, 


e 


: n © - e 
wie man sieht, für 3 >5 proportional 7 


zunimmt und durch die Formel ausgedrückt 
werden kann: 
Binax. e 


Ban 8 
Man kontrolliert z. B. an Hand von 
Abb. 26 den Wert für —=10, indem man 
einfach die Längen der von E und D aus- 


!) Am angegebenen Orte. 


28. Oktober 1909. 


gehenden Kraftlinien bis zur benachbarte: 
Niveaulinie miteinander vergleicht. 

Bei Maschinen mit kleinem Luftspalt 
können die Induktionsschwankungen in 
Luftraume unter Umständen höchst unan 
genehme Folgen haben. Denkt man sie) 
z. B. einen Asynchronmotor mit offene: 
Nuten im Ständer und verhältnismäßi; 
feinen Nuten im Läufer, so werden, selbs 
wenn letztere vollkommen geschlossen sind 
im Läufer Zahnpulsationen auftreten, di 
angesichts ihrer hohen Frequenz und, wei 
sie den ganzen Zahn in Mitleidenschaf 


ziehen, unzulässige Verluste und Erwäı 
mungserscheinungen im Gefolge habe 
können. 


Es ist nun leicht einzusehen, daß wen: 
der Kraftfluß pro Läuferzahn gerade ein 
volle Ständernutenteilung umfaßt, Pulsa 
tionen lediglich noch an der Zahnkron 
auftreten werden. Dies führt bei vollkon 
men geschlossenen Läufernuten zu eine 
Nutenteilung, die gleich der des Ständer 
oder ein vielfaches derselben ist. Im Fall 
geschlitzter oder halboffener Nuten im Läufe 
tritt das Pulsationsminimum bei einer um ei 
entsprechendes größeren Nutenteilung eiı 
Bei Maschinen mit offenen Nuten im Stär 
der, wo etwa aus praktischen Gründen dies 
günstigsten Nutenverhältnisse sich niel 
realisieren lassen, muß grundsätzlich eine 
groben Nutung im Läufer das Wort ge 
redet werden, da offenbar prozentual di 
Zahnpulsation um so kleiner ausfallen, j 
größer verhältnismäßig der Induktionsflu 
pro Läuferzahn gewählt wird. 

Ventilationsschlitze im Eisenkörper vo 
Dynamomaschinen lassen sich in ähnliche 
Weise berücksichtigen wie offene Nuteı 
Sind dieselben nur auf einer Seite des Luf 
raumes angeordnet, wie zZ. B. bei Maschine 
mit ausgeprägten Polen, so sucht man fi 
das betreffende Verhältnis von Schlitzweii 


Lzi 


Bu 
BENENEE 
BENEERNBENFAEBE 
BEBEND« 


Abb. 27. Verlauf des Widerstands-Vergrößerungskoei 
zienten ko und der Induktionsschwankung Byax. /Bmin. | 


offenen Nuten in Abhängigkeit des Verhältnisses v 
Nutenweite zu Luftabstand. | 


zu Luftabstand d in Abb. 27 den zugehörige 
Wert von k, und rechnet den Koeffiziente 
der Widerstandsvergrößerung k nach di 
für offene Nuten angegebenen Forınel, w 
bei man unter b einfach die Eisenpake 
breite zu verstehen hat. Sind die Ven 
lationsschlitze durchgehend und gleich gr 
im Ständer wie im Läufer, so wird d 
achsiale Kraftlinienbild an zwei sich gege 
überstehenden Luftschlitzen symmetrisch : 
der den Luftraum halbierenden Gerad‘ 
sein. Die Kraftlinienbilder zu beiden Seit 
dieser Mittellinie sind offenbar identisch n 
demjenigen an einer offenen Nut gleich 
Weite aber mit d/2 als Luftabstand. M: 
hat also hier das Verhältnis von Sehli 
weite zu halbem Luftabstand zu bilden u 
hierfür aus Abb. 27 den Koeffizienten 
zu entnehmen, der zur Berechnung von 
dient. 

Ganz streng ist dieses Vorgehen eige 
lich nicht, da das Problem an den von d 
offenen Nuten und Ventilationsschlitzen : 

| 


bildeten Eeken im Grunde räumlich zu 
handeln wäre, 


| 


28. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


1021 


Bestimmung der Feldverteilung, 
wenn Ständer undLäufer offene Nuten 
besitzen. 


Man begegnet diesem Falle namentlich 
yei Turbodynamos, wo für gewöhnlich die 
\rmatur sowohl als der zylindrische Feld- 
nagnet offene Nuten aufweisen. Manche 
\usführungsformen zeigen dabei im Läufer 
‚is zu Zentimeter dieken Blechen, bei denen 
lie Frage, ob die gewählten Nutenverhält- 
isse nicht vielleicht zu unzulässigen Zahn- 
en everlusten tühren, von besonderem 
Interesse ist. Man wird an die Bestimmung 
er Feldverteilung wiederum in der Weise 
‚erantreten, daß man mit dem Aufsuchen 
‚er Symmetrielinien beginnt, deren Abstand 
‘u dem gemeinschaftlichen Teiler beider 
Tutenzahlen in direkter Beziehung steht, 
'rorauf man in der üblichen Weise zur Ent- 
'ricklung des Kraftlinienbildes schreitet. Da 
6: immerhin hierbei Gelegenheit zu einigen 
ieht ganz auf der Hand liegenden Weiter- 
ildungen bietet, ist ein Beispiel doch wohl 
‚ngezeigt. Wir wählen den zeichnerisch be- 
‚uemeren Fall, wo das Verhältnis der Läufer- 
‚utenzahl zur Ständernutenzahl gleich 2 und 
‚berdies in beiden Teilen die Zahndicke 
‚leich der Nutenweite ist. Abb. 28 und 29 
‚ntsprechen den beiden Hauptlagen mit ra- 
ialen, um eine Läuferunterteilung vonein- 
nder abstehenden Symmetrielinien. 

Abb. 28, wo die Nutenmitten im Ständer 
iit den Mitten jeder zweiten Läufernut zu- 
‚ammenfallen, bietet weiter nichts Bemer- 


| Abb. 28. Kraftlinienbild im Falle beiderseits offener 
| Nuten (erste Hauptlage). 


enswertes. Nachdem man die mittlere 
iveaulinie angenommen hat, unterteilt man 
"gewohnterWeise die beiderseitigen Räume 
‚on rechts beginnend. Obwohl im unteren 
‚eile das letzte Röhrenfragment auch direkt 
‚ısgewertet werden könnte, wird man doch 
Ermangelung eines Reduktionszirkels 
‚eistens vorziehen, die Auswertung der 
seiten, links gelegenen Läufernut, wie 
‚anktiert angedeutet, von ihrer Mitte aus 
Drzunehmen und die von rechts begonnene 
‚nterteilung in Anlehnung an die punktierten 
‚nien zu vervollständigen, wobei natürlich 
\ı beachten ist, daß die von rechts und 
m links her bestimmten Niveaulinien in- 
nander übergehen müssen. 
| Die Bestimmung des Kraftröhrenbildes 
r die zweite Hauptlage, wo die 7Zahn- 
itten im Ständer mit Zahnmitten im 
iufer zusammenfallen, ist weniger ein- 
ch. In Abb. 29 bedeutet ABO die 
älfte eines Ständerzahnes, DEF und 
HI die Hälften zweier aufeinander fol- 
‚nder Läuferzähne. Wir beginnen auch 
er wiederum damit, daß wir die mittlere 
'veaulinie X Z nach dem Gefühl annehmen. 
n Luftraum oberhalb XL können wir 
‚ch dem, was wir im vorigen Abschnitt 


über offene Nuten gesehen haben, ohne 
weiteres von der Nutenmitte @ L aus unter- 
teilen. Von dem so sich ergebenden Kraft- 
linienbilde ist in Abb. 29 außer den Niveau- 
linien der auf die Nut entfallende Teil 
punktiert eingezeichnet. Der Raum unter- 
halb XZ unterscheidet sich von den bisher 
betrachteten Fällen dadurch, daß die Rand- 
kontur in der Mitte unstetig wird. Unter 
den in die Läufernut EFIH streuenden 
Kraftlinien gibt es offenbar eine, MN, wel- 
che von einer gewissen Tiefe ab genau der 
Nutenmitte entlang nach dem Unendlichen 
geht; würde sie nicht in der Mitte verlaufen, 
so würden z. B. nach Früherem die in geo- 
metrischer Abstufung sich folgenden Niveau- 
linien auf beiden Seiten verschiedene Verti- 
kalabstände voneinander haben und statt sich 
auf MN zu begegnen, zueinander versetzt 
erscheinen. Wir machen uns diesen Um- 
stand zunutze und ziehen zunächst willkür- 
lich von der Nutenmitte aus diese Kraftlinie, 
bis sie die mittlere Niveaulinie XZ, in M 
trifft. Wir erhalten so zwei neue Räume 
KMNFED wıd AMNIHG, auf welche 
das über offene Nuten Gesagte ohne wei- 
teres übertragen werden kann. Zeichnen 
wir dementsprechend von MN ausgehend 
für beide Räume die Krafılinienbilder in 
der üblichen Weise, so wird sich im allge- 
meinen zeigen, daß die Niveaulinien gleicher 
Ordnung rechts und links von MN zuein- 
ander versetzt sind. Man wird daher den 
Fehler auf die beidseitigen Niveaulinien 
verteilen und den oberen Ast von MN ent- 


Kraftlinienbild im Falle beiderseits offener 
Nuten (zweite Hauptlage). 


Abb. 29. 


sprechend variieren, bis Interferenzen zwi- 
schen den beiderseitigen Niveaulinien nicht 
mehr auftreten, das Kraftlinienbild also als 
richtig angesehen werden kann. An Hand 
der so erhaltenen Niveaulinien X" L' usw. 
ist es nun leicht, die Unterteilung auch 
unterhalb XL von der Mittellinie GL aus 
vorzunehmen, und wenn die vierte Seite 
des unteren Quadrates gegen diejenige des 
oberen Quadrates versetzt ist, zwischen- 
durch wiederum eine mittlere Kraftlinie 
xx' zu ziehen, von da aus weiter zu unter- 
teilen usw. Aus den mittleren Kraftlinien 
x, yy'... bestimmt man sodann eine neue 
Niveaulinie XL, die um so genauer sein 
wird, je weniger die Winkel, die sie mit den 
mittleren Kraftlinien &x' yy'... macht, von 
90° abweichen. Zeigen sıch nennenswerte 
Unterschiede, so wird man, auf der neuen 
Niveauliniie XL fußend, das Verfahren 
wiederholen und .gegebenenfalls, wenn 
starke Winkelabweichungen sich geltend 
machen, dieselben im Interesse rascherer 
Annäherung im voraus durch entsprechende 
Varriierung der zweiten Niveaulinie X L be- 
rücksichtigen. Bei der Verifikation der 
mittleren Niveaulinie X_L kann man selbst- 
verständlich auch um halbe Röhrenquadrate 


vom Widerstande 2 fortschreiten, wobei 
man aber an Hand der bezüglichen mitt- 
leren Kraftlinien zunächst die Niveaulinien 
K'L' und X" _L‘ und dann erst die Niveau- 
linie XL bestimmt. 

Der Anschaulichkeit halber wurde in 
Abb. 29 das Kraftröhrenbild von der Kraft- 
linie MN aus entwickelt. Es fällt zunächst 
auf, daß für beide Hauptlagen die Zahl der 
aus einem Ständerzahn austretenden Röhren 
kaum verschieden ist. Abb. 28 ergibt 7,70, 
Abb. 29 7,65 Röhren, und zwar 435 links 
und 33 rechts von MN. Das Verhältnis 
der Nutenweite im Ständer zum Luftab- 
stand beträgt 2,5. Man findet daher für den 
Koeftizienten der Widerstandsvergrößerung 


wenn wir das Mittel aus beiden Röhren- 
zahlen einsetzen. 

Es ist interessant, diesen Wert mit den- 
jenigen zu vergleichen, welche man nach 
den Berechnungsweisen von T. F. Wall!) 
und von Prof. Arnold?) erhält. Nach 
ersterem hat man das Produkt aus den, 
beiden Nutungen einzeln entsprechenden 
Koeffizienten zu bilden; im vorliegenden 
Falle erhielte man also, indem man in Abb. 27 


die Werte von k für nn —25 und e —en 20 
aufsucht und miteinander multipliziert: 
K=.12021.11= 1,33. 


Nach Arnold teilt man den Luftraum 
durch eine Parallele zur Peripherie im Ver- 
hältnis der respektiven Nutenweiten und 
verfährt, als wenn diese Parallele eine Ni- 
veaulinie wäre. Wir haben also in Abb. 27 
den Wert von k für 


e| [2 
2 
3 
aufzusuchen und erhalten sofort: k=1,217, 

Was nun die Zahnpulsationen im Läufer 
angeht, sieht man, daß in der Hauptlage in 
Abb. 28 auf einen Läuferzahn 7,7 Röhren 
entfallen, während in Abb. 29 auf den Zahn 
links 2x435 = 8,7 und auf den Zahn rechts 
2x33=6,6 Röhren kommen. Trotz des 
verhältnismäßig großen Luftraumes würden 
also für den vorliegenden Fall die Pulsa- 
tionsamplituden noch rund 30°/, betragen, 
was natürlich diese Nutenverhältnisse für 
massive Feldmagnete höhst ungeeignet er- 
scheinen läßt. Selbst im Falle eines gut 
unterteilten Blechkörpers müßte man Be- 
denken tragen, Pulsationen von dieser Ord- 
nung zuzulassen. Wollte man nun noch 
die Feldverteilung für zwischenliegende 
Stellungerı bestimmen, so müßte man eine 
volle Nutenteilune in Betracht ziehen und 
beachten, daß die äußersten Krafilinien ein- 
ander gleich sind; im übrigen wäre wieder 
in gleicher Weise vorzugehen wie bisher. 

Auch für andere Nutenzahlverhältnisse 
kann die Feldverteiluüng nach demselben 
Verfahren bestimmt werden. Die in Be- 
tracht zu ziehende Zone wird natürlich um 
so größer, je kleiner der gemeinschaftliche 
Teiler beider Nutenzahlen ist. Wenn jedoch 
der Luftabstand im Verhältnis zu den Nuten- 
weiten klein ist, wählt man mit Vorteil 
solche Stellen, wo voraussichtlich die Kraft- 
linien radial verlaufen werden, zu weiteren 
Stützpunkten. 

Die angeführten Beispiele dürften zur 
Genüge erkennen lassen, wie im allgemeinen 
die Methode zu handhaben ist. 

Sofern man einen Reduktionszirkel zur 
Hand hat, könnte man natürlich auch die 


') Siehe am angegebenen Orte. 
Su ?) Arnold, Die Wechselstromtechnik, 1909, Bd. V, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


28. Oktober 1909, 


1022 


Auswertung von Lufträumen mittels nicht 
quadrischer Röhren, deren Mittellinien in 
einem beliebigen Verhältnis zueinander 
stehen, vornehmen; mit Ausnahme ganz 
spezieller Fälle würde, namentlich wegen 
der schwierigeren Fehlerkontrolle, hierdurch 
keine nennenswerte Vereinfachung erzielt. 

Dasselbe Verfahren läßt sich selbst- 
verständlich auch unter Zuhilfenahme dar- 
stellender Geometrie auf den Raum aus- 
dehnen. 

Die beschriebene Methode kann endlich 
auch auf anderen physikalischen Gebieten, 
wo die Laplacesche Gleichung 7 V=0 statt- 
hat, Anwendung finden. 


Zusammenfassung. 


Die praktisch übliche Berechnungsart von 
Luftfeldern an Hand nach dem Gefühl aufge- 
zeichneter Kraftröhrenbilder erfordert umständ- 
liche Meß- und Rechenoperationen und ist im 
allgemeinen wenig zuverlässig. 

Es wird eine Methode beschrieben, bei der 
das Ausmessen und Berechnen der Röhren da- 
durch vermieden wird, daß man den Luftraum in 
Röhren vom Widerstande 1 zu zerlegen sucht. Da 
nämlich bei solehen Röhren die mittlere Länge 
gleich dem mittleren Querschnitt ist, können 
dieselben ohne weiteres mit dem Zirkel, durch 
Vergleichen beider Mittelwerte, ausgewertet und 
kontrolliert werden. Bei der Zerlegung wird 
zweckmäßig so vorgegangen, daß man zunächst 
eine mittlere Niveaulinie annimmt und die so 
entstehenden beiden neuen Räume längs dieser 
Niveaulinie in Röhren vom Widerstande 1 zer- 


legt. Da bei gleichem Potentialgefälle sämt- 
liche quadratischen Röhren denselben Fluß 


führen, findet offenbar die Laplacesche Kon- 
tinuitätsbedingung ihren Ausdruck darin, daß 
entsprechende Röhren zu beiden Seiten der 
mittleren Niveaulinie stetig ineinander über- 
gehen müssen. Der Betrag, um welchen die 
vierten Seiten entsprechender Röhren gegen- 
einander versetzt sind, gibt daher ein Korrek- 
tionsmaß für die angenommene Niveaulinie, 
und damit die Möglichkeit, das Kraftlinienbild 
mit beliebiger Genauigkeit zu entwickeln. 
Hierauf fußend, wird an verschiedenen Bei- 
spielen die Anwendung der Methode gezeigt. 
Für die Fälle radial unbegrenzter Pole und 


offener Nuten werden die Kraftlinienbilder 
entwickelt und Formeln abgeleitet, welche 
allgemein den wahren Luftwiderstand sowie 


die Induktionsschwankungen im Luftraume zu 
berechnen gestatten. Im Falle offener Nuten 
wird überdies auf den Einfiuß der Nutung auf 
die Zahnpulsationen hingewiesen. 


Ein großes Kraftübertragungsnetz 
im Süden Frankreichs.!) 


Die im Jahre 1900 mit einem Kapital von 
4 Mill. Fres. gegründete „Soci6t& Energie Elec- 
trique du Littoral M&diterrangen“ zur Versor- 


eung von Südfrankreich mit elektrischer 
Energie, erhöhte bereits im Jahre 1901 das 


Kapital auf S Mill. Fres. zur Errichtung einer 
hydroelektrischen Zentrale zu Pataras am Loup, 
zum Ankauf der Zentrale Mescela am Var und 
der Konkurrenz der „Societe des Forces Mo- 
trices des Alpes Maritimes“. Damit verfügte 
man im Jahre 1902 über 9000 PS, wovon 3000 PS 
der „Soeiete Nicoise d’Electrochimie“ zur Fa- 
brikation von Oalciumkarbid dienstbar waren. 

Das angekaufte Netz, 30 Gemeinden um- 
fassend, wurde von 5000 V 50 Perioden, auf 
10000 V Spannung und 25 Perioden in Überein- 
stimmung mit dem eigenen Netz der „Societ& 
Energie Electrigue du Littoral“ gebracht und 
diente für die Straßenbahnen in Nizza und Can- 
nes, die Kalk- und Zementwerke von Thorraud, 
Durandy & Cie., die Societe de Contes les Pines 
und andere Betriebe in den 30 Gemeinden. 
Darauf wurde im Jahre 1904 eine Wasserkraft- 
zentrale von 5000 PS am Var erbaut, die außer 
einer Anzahl kleiner Gemeinden Toulon mit 
Kraft für Straßenbahnen und Licht versieht, 


1) Nach „De Ingenieur“, Nr. 7, 1909, 
mensuel, Thomson-Houston, Bd. 15, Nr. 152. 


und Bulletin 


\ 
MR 


‚PONT DE PEILLE 
re uevens  CAPMARTI 


Bin afarge 
= 
rouketr 


Conte tes Pins 
O 


MESCLA 
Bonsor 


N 


PLAN DU VAR 


N Puget-fheniersm 
Ns 
= 


VENTAVON 


r 


A]l 


BRILLANNE 
VILLENEUVE7) 


! 
g 
2 
3 
= 


| NE, 


[o} 


& 


te Besucer 


GO gone 


=” ie 


C 


Roquemas an - 


und eine zweite Zentrale in Saint Cezaire am 
Siagne mit 10000 PS begonnen. Gleichzeitig 
damit wurde im März 1904 das Kapital von 8 
auf 16 Mill. Fres. erhöht, und beschlossen, zur 
Versorgung der Straßenbahnen in Marseille 
eine Zentrale in Brillanne:Villeneuve (Abb. 31) 
zu errichten, um 14000 PS aus der Durance 
zum Teil nach Marseille zu übertragen. Die 
Entfernung beträgt 85 km. 

Im Jahre 1905 wurde dann durch ein Über- 
einkommen mit drei anderen Gesellschaften 
unter dem Namen „Sud Eleetrique* eine neue 
Gesellschaft mit 3,1 Mill. Fres. gebildet, deren 
Netze ungefähr 200 Gemeinden) versorgen, dar- 


Peer De 


b 
u» 
[7 
rS 
© 
m: 
ru 3 
R-| | 
se ı 
a2 
EFFE 
an 
3 5323 
$ Pr 
5 „aus 
5 Sa80 
Ss io 
u} suN5 
2360 
59 
FRI 
- ® 
22x38 
FIcRT- 
BROS 
++emS5 
2E07 
ooH% 
NNEH 


F>1 
3 
oO og gr 
58 45 = 
— - an 
3 u 00 u & 
2 lan m # 
So. 2 2248 
= aAS& # ESER 
EI ı 
25 8 = 38 
EB P © u 
Se > 2 88 
=} © -— [>] 
Asa ee » Be 
as a 8 3 98 
a Su = :983 
ee 20 = 38 
rn = ©8 
23 Ag Fe: 
_ 5 3 . a » 
tes an << 
oh 
Ss 
2 
-_ 
38 
5 
2 
ee) 
I 
Er Fi - 
5 Er 
S Ti 
xy „aIsE 
Er tn 33 
83 EI 
o 5 SE, ama 
5 N Ir Z88 
5R 0} “5, 
8 ° ze: 
aaa i Er 
a 28 
are za 
3 © 
F 0.2.05 
R Er 
2 Fa 
;: 
Er ':ı00 | 
=] 
= 2 
3 R 
4 PB 
= >2g 
838 
= ang 
oo u 
oo ge 
Eu, =] fe) 
A 7 
Dr 3 En) 
P-2I- 
n =®8 
Er) 
=) 
© 
% 


Gesellschaft 


= Nicht der 


Mas Thibert 


Leitungen der Gesellschaft, 
... Leitungen der Abnehmer. 


I} 
= 
= 


unter unter anderem Avignon, Nimes, Arle: 
Tarascon, Montpellier. 

Der letzte Schritt zur Ausdehnung bestan! 
in dem Ankauf der Wasserrechte für 20000 P' 
aus dem Verdon (Basses-Alpes) und in dern 
Abkommen mit der „Societ& des Forces Mo 
trices de la Haute-Durance“, um die ganz 
Energie von 30000 PS einer neuen im Bau b 
griffenen und im Laufe des Jahres 1909 fertig 
zustellenden Zentrale nahe bei Ventavon an 
Durance zu entnehmen. Im März 1906 wurd! 
zu diesem Zweck das Kapital wiederum vel 
doppelt und auf 32 Mill. Fres. gebracht, sod: 
einschließlich der Obligationen das ganze ® 


1023 


28. Oktober 1909. 
— 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


gezahlte Kapital 63 Mill. Fres. im September 
1906 betrug. 

Der Plan (Abb. 30) zeigt die Zentralen und 
die Netze, die folgende Tabelle die Verteilung 
über 5 Departements: 


Tabelle der Zentralstationen. 


Dampf 
in % 
von 
Wasser 


Wasser- 
kraft 


| 
| Dampf 
| 
| 


Deöpartement des 
Alpes-Maritimes. | 
La Mescla am Var . . 2000 — er 
Le Plan-du-Var am Var 5000 | — en 
Pataras am Loup. 3800| — | — 
'3t. C&zaire am Siagne. 1000 | — | — 
Bsp Martin... . . — 
‚Monte-Carlo Superieure — 
‚Risso (Curtis-Turbinen) == 
aApathe . . . . . = 
MEBDINS » . 2... = 


Departement duVar. 
Intraigues am l’Argens 
se Brunet et La Lou- 


rear... — 1800| 90 


Departement des 


Bouches du Rhöne. 


nie. . 2... . — 
BO . . . . 2 = 
\rles (Curtis- Kiehinen) u 


Departement des 
Basses-Alpes, 


„a Brillanne-Villeneuve 


Hautes-Alpes. 


Hoeiete des Forces Mo- 
ı triees de la Haute- 
WBrante . :... 


| 
"Departement des | 


20 000 = == 


nero Rechte . k 66 000 _ —_ 
'ernere Ausdehnung 


| 
| 
| der,Dampfreserve. . — 6000| — 


Zusammen 122500 [29100 | 23,7 


| 
| 
h 
i 
" 
| 


Die durch Dampf betriebenen Zentralen 
\ilden die notwendigen Reserven zu Zeiten 
\iedrigen Wasserstandes.. Da verschiedene 
lüsse, wie Var und Durance, zwei Niedrig- 
rasserzeiten, andere, wie Verdon und Siagne, 


Abb. 31, 


Brillanne-Villeneuve. 


Elektrizitätswerk 


ine Niedrigwasserzeit haben, und im allge- 
einen der höchste Wasserstand im Winter 
intritt, wenn auch in Nizza und Cannes der 
rößte Verbrauch stattfindet, so braucht die 
'Jampfreserve zwar nicht sehr groß zu sein, doch 
eträgt sie immerhin zur Zeit noch ca 40%, 


woraus hervorgeht, daß das Vorhandensein 
großer Wasserkräfte nicht der einzige Grund 
der riesenhaften Entwicklung, noch dazu zu 
Zeiten einer schlechten Konjunktur, sein kann. 


Der Erfolg ist in der umfangreichen und 
vorsichtigen Anlage zu suchen, die vor allem 
bestrebt ist, Energie im großen an gute Ab- 
nehmer zu verkaufen oder erforderlichenfalls 
auch anzukaufen, um sie dann wieder mit Ge- 
winn möglichst auch im großen abzugeben, wo- 
bei es den einzelnen Gemeinden überlassen 
wird, in ihren Bezirken für den Kleinverkauf 
zu sorgen. Eine zweite Ursache des Erfolges 
liegt in dem Reichtum der blühenden und in- 
dustriellen Landstrecke des südlichen Frank- 
reichs.. Nachdem das Netz vornehmlich zuerst 
die Orte mit Fremdenverkehr und dann die 
industriellen Zentren angeschlossen hat, kommt 
nach erfolgter Ausdehnung der Speise- und 
Verteilungsleitungen auch die Industrie zur 
Benutzung des Netzes. Als Beweis dafür kann 
unter anderem die Paris-Lyon-Mittelmeer-Eisen- 
bahn angeführt werden, die beabsichtigt, ihre 
sämtlichen Linien an das Netz anzuschließen. 


Die Zentralen selbst sind unter amerikani- 
schem Einfluß entstandene moderne Gebäude aus 
Eisenbeton mit Zelleneinrichtung, Öltransforma- 
toren und Schaltern der gebräuchlichen Art. 


Das Netz hat verschiedene Spannungen. 
Die Wasserkraftzentralen liefern 10000, 13 500, 
30000 und 50000 V, 25 Perioden. Die Zen- 
trale am Vis liefert auch Drehstrom, jedoch 
mit 30000 V, 50 Perioden. Die Zentrale in Arles, 
an den Grenzen zwischen den Netzen der 
„Sud Electrique* und den ursprünglichen der 
„l’Energie“ belegen und beide bedienend, be- 
sitzt zwei Drehstromdynamos von 1000 KW, 
13500 V, 25 Perioden, eine dritte Dynamo 
für 50 Perioden und Raum für eine vierte 
für 25 oder 50 Perioden. Die übrigen Dampf- 
zentralen liefern 25 Perioden für große Entfer- 
nungen. Die lokalen Netze haben Gleichstrom- 
maschinen oder Wechselstromdynamos für 
niedrige Spannung und 25 beziehungsweise 50 
Perioden. Demgemäß sind außer den Trans- 
formatoren auch drehende Umformer vor- 
handen, die Drehstrom in Gleichstrom oder 
Drehstrom von 25 Perioden in solchen von 50 
Perioden umsetzen oder umgekehrt. 


Von den 50000 V-Leitungen sind ungefähr 
600 km auf Isolatoren verschiedener Größe, und 
zwar von 1500 mm Durchmesser und 170 mm 
Höhe bis 300 mm Durchmesser und 300 mm 
Höhe angeordnet. Letzterer Typ wiegt 8 kg. 
Die in gegenseitigen Abständen von 70 bis 75 m 
stehenden eisernen Masten von 10 bis 12 m 
Höhe sind in der Richtung der Leitung elastisch, 
senkrecht dazu steif, um im Falle eines Draht- 
bruchs die Störung weniger weit auszudehnen.!) 


Aber trotzdem laufen in den drei, gewöhn- 
lich unabhängig voneinander betriebenen Netzen 
die durch Wasser- und Dampfturbinen, Dampf- 
maschinen verschiedener Konstruktion und Voll- 


'!) Siehe Herzog und Feldmann, „Handbuch der 
elektrischen Beleuchtung“, 3. Aufl., 1907, S. 292 bis 297. 


kommenheit angetriebenen Dynamos durch 


Zwischenschaltung von geeigneten Schaltstatio- 
nen und Umformern und Transformatoren gut 
parallel. 


In einem Falle, wo nach einer Störung 


Abb. 32. Maste für die Hochspannungsleitungen 
mit 50000 und 13500 V. 


das ganze Netz parallel geschaltet wurde, lief 
alles, was im Betrieb war, ohne weiteres parallel. 

Die Masten tragen in ihrem oberen Teil die 
50000 V-Leitungen, von denen eine auf der 


Abb. 33. Fernleitung Mescla-Nizza. 


Spitze und die beiden anderen etwas tiefer auf 
einer wagrechten Traverse, mit der ersten ein 
Dreieck von 1,75 m Seite bildend, angebracht sind.. 
Darunter befinden sich die 13500 V-Leitungen und 
unter diesen die Telephonleitungen (Abb. 32). Die 
50 000 V-Leitungen sind derart verdrillt, daß auf je 


1024 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


28. Oktober 1909. 


1200 m bei den 13500 V-Leitungen auf je 400 m | die erst genannte Zentrale unter Zwischenschal- 


ein Schraubengang kommt; die Telephonleitun- 
gen sind auf jedem Mast versetzt, sodaß sie eine 
fortlaufende Spirale beschreiben. Dadurch er- 
reicht man, daß die gegenseitige Induktion ver- 
nachlässigt werden kann.!) Die 13500 V-Lei- 
tungen dienen als Hauptverteilungsleitungen 
und werden nur nach Bedarf verlegt. Um in- 


dessen späteren Streitigkeiten mit den Grund- 


tung von Transformatoren mit dem folgenden 
Netz. Ein Schalthäuschen ermöglicht die Ver- 
bindung der beiden Leitungen nach Toulon. Die 
Verbindung zwischen dem zweiten und ersten 
Netz erfolgt in der Zentrale Siagne, die sowohl 


Abb. 34. Leitungskreuzung einer Eisenbahn. 


besitzern zu entgehen, hat man vorläufig blanke | 10000 V wie auch 30000 V liefern kann. Die 


Eisendrähte ohne Isolatoren da verlegt, wo später 
die 13500 V-Leitungen liegen müssen. 

Große Sorgfalt ist darauf verwendet worden, 
die Luftleitungen atmosphärischen und mecha- 
nischen Einflüssen zu entziehen. Abb. 33 gibt 
ein Bild von der Anbringung der Fernleitung 
Mescla-Nizza, Abb. 34 stellt die Überschreitung 
einer Eisenbahn dar. 

Die Netze der „Energie Electrique“ sind in 
folgende Hauptgruppen geteilt: 

1. Netz der Alpes Maritimes. Dieses 
Netz von 200 km Länge Speiseleitungen wird 
mit 10000 bis 11000 V betrieben, aus den Zen- 
tralen Mescla, Plan du Var, Loup und Siagne 
gespeist, und ist durch Ankauf und weiteren 
Ausbau der in den Jahren 1898 und 1899 zum 


Abb. 36. Dampfzentrale am Boulevard Risso in Nizza. 


sekundären Netze werden mit 10000 und 3350 V, 
die tertiären mit 230 und 115 V betrieben. 

Abb. 35 zeigt die hydroelektrische Zentrale 
Loup, Abb. 36 die Dampfzentrale am Boulevard 
Risso in Nizza mit Curtis-Turbinen, die erfor- 
derlich war, nachdem sich 
die Dampfzentrale in St. 
Agathe als ungenügend 
herausgestellt hatte. 

3. Netz derBouches 
du Rhöne. Dieses 600 km 
lange Netz mit 50000 V 


wird teils aus der Zen- 
trale Siagne, teils aus 
den Zentralen der Du- 


rance gespeist, wozu Später 


Abb. 37. 


lung auf. Um die hydraulische Anlagen der 
„Energie Eleetrique“ im Bedarfsfalle zu unter- 
stützen, haben diese Gesellschaften zwei Dampf- 
zentralen errichtet, von denen die erste im 
Quartier d’Arene liegt, mit Curtis - Turbinen 
von 17000 PS ausgerüstet ist (Abb. 37). Die 


Abb. 35. Wasserkraftzentrale Loup. 


„Soeciste du Gaz et de l’Electrieit6* besitzt ein 
Dreileiternetz mit 16 Speiseleitungen für Gleich- 
strom 2><220 V, ein Dreiphasennetz mit Kabeln 
für 5500 V und 50 Perioden für Beleuchtung, und 
ein Dreiphasennetz mit Luftleitungen für 13 500 V 
und 25 Perioden für die Umgebung von Marseille. 


IT ; ; 


J 


Dampfzentrale d’Arence in Marseille. 


Betrieb der Straßenbahnen der Stadt Nizza und | noch Ventavon und Verdon treten sollen. Das | Die „Soeiste d’Electrieit&“ besitzt ein Gleich- 


des Littoral angelegten Leitung Mesecla-Nizza 
entstanden. Die sekundäre Spannung beträgt 
2200 V, die tertiäre 230 und 115 V. 

2. Netz des Var mit 350 km Leitungs- 
länge arbeitet mit 30000 V. Eine doppelte Lei- 
tung zwischen Siagne und Entraigues verbindet 


‘ 


') SieheHerzogundFeldmann, „Leitungsnetze”, 
2. Aufl., 1. Teil, S. 338 ff. 


Netz besteht aus zwei Teilen, von denen der 
erste mit zwei Leitungen an die Unterstation 
Allauch anschließt, während der zweite mit 
50000 V hauptsächlich von Arles gespeist wird, 
wo auch die Linien der Sud Electrique mit 
13500 V angeschlossen sind. 

In Marseille nehmen zwei Gesellschaften 
mit zusammen fünf Netzen die weitere Vertei- 


stromnetz mit Kabeln für 2>110 V und ein 
Drehstromnetz mit vier Drähten, beinahe ganz 
unterirdisch, mit 110 und 120 V 50 Perioden.‘ 
Dazu kommt dann noch die „Co. gönerale fran- 
caise des Tramways“ mit 125 km Länge im 
Jahre 1906. Der erforderliche Strom wird mit! 
5500 V dreiphasig durch Kabel zugeführt und 
in 600 V Gleichstrom umgewandelt. 


28. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


1025 


Im ganzen versorgt die „Energie Electrique“ 
10 Straßenbahnen und 16 Unternehmungen für 
Stromlieferung, worunter die „Sud Electrique“ 
\ein Gebiet mit 400 000 Einwohnern. beherrscht. 
Die Netze speisen indirekt 256 Gemeinden mit 
1,5 Mill. Einwohnern und direkt 33 Gemeinden 
mit 150 000 Einwohnern. Hva. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
esprechung einzelner Werke vor. 


Fehlands Ingenieur-Kalender 1910 für 
Maschinen- und Hütten-Ingenieure, 
Herausgegeben von Prof. Fr. Freytag. Mit 
8342 Abb. In 2 Teilen. 32. Jahrgang. |. Teil. 
2925. II. Teil. 373 S. in 16°. Verlag von Julius 
"Springer. Berlin 1910. Preis zus. 3M; Brief- 
taschenausgabe 4 M. 
|  [Bemerkenswerte Erweiterungen haben er- 
ahren die Kapitel „Elektrotechnik“, „Erfindungs- 
schutz im In- und Ausland“, „Eisenhüttenwesen 
andEisengießerei* und „Brennstoffe“. Die Seiten- 
zahl des I. Teiles wurde, um denselben handlicher 
zu gestalten, durch Übernahme geeigneter Ab- 
Isehnitte in den II. Teil des Kalenders, von 236 
f 222 herabgesetzt.] 


Praktikum der quantitativen anorgani- 
Ischen Analyse. Von Prof. Dr. A. Stock 
“und Dr. A. Stähler. Mit 37 Abb. VII und 
1 1528. in 80, Verlag von Julius Springer. 
-Berlin 1909. Preis geb. 4 M. 


Die Wertminderungen an Betriebsanla- 
gen in wirtschaftlicher, rechtlicher und 
rechnerischer Beziehung (Bewertung, 

‚ Abschreibung, Tilgung, Heimfallast, 

‚ Ersatz und Unterhaltung). Von Emil 

' Schiff. VI und 134S. in 8%. Verlag von 

Julius Springer. Berlin 1909. Preis geb. 
4,80 M. 

schnellstahl und Schnellbetrieb im 

' Werkzeugmaschinenbau. Von Fr W. 

' Hülle. Mit 256 Abb. 126 S. in 4°. Verlag 

' von Julius Springer. Berlin 1909. Preis 5M. 


‚C[heoretische und kinematographische 
Untersuchung von Dampfhämmern mit 
selbsttätiger Schiebersteuerung. Von 
ı Ing. Otto Fuchs. Mit 13 Abb. und 2 Tafeln. 
'20 8. in 8%. Verlag von Julius Springer. 
' Berlin 1909. Preis 1,20 M. 


;suchführung und Bilanzen. Eine Anleitung 
' für technisch Gebildete.e Von G. Glocke- 
76 S. in 8%. Verlag von Julius 
Springer. Berlin 1909. Preis 2 M. 


"aschenbuch der Elektrizität. Ein Nach- 
' schlagebuch und Ratgeber für Techniker, 
Praktiker, Industrielle und technische Lehr- 
„ anstalten. Herausgegeben von Ing. S. Herzog. 
9. Aufl. Mit 601 Abb., S Tafeln und Tabellen 

sowie einem Anhang: Erklärendes Wörterbuch 
‘ der Elektrotechnik. 585 S. in kl.-8%. Verlag 
ı von Oskar Leiner. Leipzig 1909. Preis 3,50 M. 


bat Recht der Angestellten an ihren Er- 
'findungen. Von Dr. Karl Goldschmidt. 
‚41 8. in 8% Verlag von Wilhelm Knapp. 
‚ Halle a. S. 1909. Preis 1,50 M. 


»ogenlampen-Taschenbuch. Beschreibung, 
Prüfung und Instandsetzung, Betrieb, Behand- 
‚ lung und Installation der Bogenlampen. Von 
Ing. B. Duschnitz. 2. Aufl. Mit 73 Abb. IVu. 
‘128 8. in 80%. Verlag von Hachmeister & 
Thal. Leipzig 1908. Preis geb. 1,80 M. 


‚euere Wasserkraftanlagen in Nor- 
‚, wegen. Von Baurat E. Dubislav. Mit 
140 Abb. 174 S. in 8°. Verlag von R. Olden- 
'bourg. München und Berlin 1909. Preis 5 M. 


‚rundzüge einer Bundesgesetzgebung 
über die Ausnutzung und Verwertung 
der Wasserkräfte. Von A. Pfleghart. 
‚IL Teil: Die Verwertung der Wasserkräfte. 
‚Anhang: Entwurf eines Bunddäresetzos über 
die Ausnutzung und Verwertung der Wasser- 
kräfte. 129 S. in 80. Verlag von Beer & Cie. 
‚vorm. Fäsi& Beer: Zürich 1909. Preis 2,60 M. 


\ydroelectric developments and engi- 
neering. A practical and theoretical treatise 
‚on the development, design, construction, 
equipment and operation of hydro-electric 
transmission plants. Von Frank Koester. 
Mit 500 Abb. XXIV. und 454 8. in Lex.-8°. 
Verlag von D. van Nostrand Co., New York 
und Archibald Constable. London 1909. Preis 
2l sh netto. 


dreßbuch der Stadt- und Gemeinde- 
erwaltungen Deutschlands. Kommu- 
nales Auskunftsbuch für das Jahr 1909/10. 


ı meier. 


4. Jahrg. Begründet von Albert Renne. Mit 
einem Geleitwort von Oberbürgermeister a. D. 
Pagels. Bearbeitet auf Grund amtlicher 
Mitteilungen. XVI. u. 1347 S. in 4°. Verlag 
von A. R. Maetzig & Co. Berlin-Charlotten- 
burg 1909. Preis geb. 15 M. 

[Die neue Ausgabe des bekannten Werkes 
ist gegenüber der letzten Ausgabe um nahezu 
200 Seiten vermehrt worden und hat jetzt einen 
Umfang von 1350 Seiten. Es enthält alle Städte 
Deutschlands und die meisten Gemeinden über 
2000 Einwohner, über die es nach jeder Richtung 
hin erschöpfende Auskunft gibt. Es enthält 
die Namen der Bürgermeister, Verwaltungs- 
beamten, Magistratsmitglieder und Stadtver- 
ordneten, eine Liste aller städtischen Ressorts 
und technischen Anlagen mit Angabe der 
Dezernenten und technischen Leiter. Es gibt 
ferner Auskunft über das Vermögen, die Schul- 
den und den Steuersatz der Städte; sowie ein 
Verzeichnis der im Bau befindlichen Anlagen, 
der projektierten, genehmigten und beabsich- 
tigten städtischen Unternehmungen. 

Das Werk, zu dem alljährlich die Städte 
und Gemeinden das textliche Material selbst 
liefern, kann kommunalen Behörden, Volkswirt- 
schaftlern, Statistikern, sowie allen Industrie- 
und Handelskreisen, die mit Behörden in 
Verbindung treten wollen, als ein wertvolles 
Nachschlagewerk empfohlen werden.) 


Sonderabdrücke. 


V. Engelhardt. Über elektrische Öfen mit be- 
sonderer Berücksichtigung der Elektrostahl- 
darstellung. „Zeitschrift des Österreichischen 
Ingenieur- und Architektenvereins“ 1909. 


D. Reichinstein. Beitrag zur Kenntnis der 
Kinetik der schnellen chemischen Reaktionen 
sowie der Ionenreaktionen. Öszillographische 
Untersuchung. „Zeitschrift für Elektrochemie‘, 
Nr. 19, 1909. 


Doktor-Dissertationen. 
Max Renker. Über Bestimmungsmethoden der 


Zellulose. Technische Hochschule zu Berlin. 
1909. 
Max Nova. Die Stadtorte der Mark Branden- 


burg im Mittelalter. Technische Hochschule 
zu Berlin. 1909. Verlag von E. Wasmuth A.-G., 
Berlin. 

Neue Zeitschriften. 


„Die Konjunktur“, Monatsschrift für Wirt- 
schaftskunde und Wirtschaftspolitik, heraus- 
gegeben von Richard Calwer (Verlag für 
Sprach- und Handelswissenschaft, S. Simon, 
Berlin. Preis vierteljährlich 6 M). 


[Diese neue Zeitschrift, die Mitte eines jeden 
Monats erscheinen soll, wird sich mit der systema- 
tischen und periodischen Wirtschaftskunde be- 
schäftigen und über die jeweilige Konjunktur 
berichten.] 


Besprechungen. 


Einführung in die Theorie des Magnetis- 
mus. Von Dr. R. Gans. Bd. I der „Mathe- 
matisch - physikalischen Schriften für Inge- 
nieure und Studierende“. Mit 40 Abb. im Text. 
VI u. 1108. in 8°. Verlag von B.G. Teubner. 
Leipzig u. Berlin 1908. Preis 2,40 M. 


Obgleich die ganze praktische Elektrotech- 
nik auf den Gesetzen des Ferromagnetismus 
basiert, besitzen wir merkwürdigerweise kein 
neueres Werk über diesen Gegenstand, das 
auch der Theorie der magnetischen Erscheinun- 
gen gewidmetist. Natürlich kann ein Büchlein 
wie das vorliegende mit seinen 100 Seiten Um- 
fang diesen Mangel nicht völlig aus der Welt 
schaffen, doch wird man ihm manche anregende 
Gedanken entnehmen können. In vier Ab- 
schnitten behandelt es die magnetische Feld- 
stärke, die Induktion bei konstanter Permea- 
bilität, die ferromagnetischen Körper mit Hyste- 
rese und die magnetische Energie. Die mathe- 
matische Darstellung auf Grund des Vektor- und 
des Potentialbegriffes ist überall in den Vorder- 
grund gestellt, aucb experimentelle Tatsachen 
sind an passenden Orten besprochen. Mit An- 
erkennung ist zu bemerken, daß eine Reihe 
von Aufgaben über Kraftlinienverteilung gelöst 
sind, die man sonst schwer zusammengestellt 
findet. Auch auf die magnetischen Messungen, 
besonders auf das ballistische Galvanometer, ist 
näher eingegangen. Leider kann der Anfang 
des Buches, in dem magnetische Feldstärke 
und Induktion eingeführt werden, nicht als 
glücklich bezeichnet werden. Der Vektor & 
wird durch seine Wirkung auf eine Probespule 
definiert, die Induktion 8 wird dagegen durch 
eine völlig willkürliche Festsetzung gewonnen, 
ohne Zurückgreifen auf Versuche, während sich 
bekanntlich nur diese durch die Probespule 
nachweisen läßt. R. Rüdenberg. 


Die Elektronentheorie. (Gemeinverständ- 
liche Einführung in die moderne Theorie der 
Elektrizität und des Magnetismus. Von E.E. 
Fournier d’Albe. Deutsche Übersetzung 
von J. Herweg. Mit 35 Abb. VIII u. 332 S. 
in 80%. Verlag von Joh. Ambr. Barth. Leipzig 
1908. Preis geb. 5,60 M. 


Daß heutzutage, wo die atomistische Theorie 
der Elektrizität, die Elektronentheorie, immer 
mehr an Boden gewinnt, ein Buch notwendig 
ist, welches in kurzen Worten die Prinzipien 
der Theorie und die ihr zugrunde liegenden 
Hypothesen sowie die wichtigsten Tatsachen 
aus der ganzen Fülle der Erscheinungen dar- 
stellt, scheint über jeden Zweifel erhaben; 
denn nicht nur die Physiker, sondern auch 
Chemiker, Mathematiker und Techniker 
wünschen sich über den fraglichen Stoff zu 
orientieren. 

Nun tauchen ja fast täglich populäre 
Bücher über Elektrizität, Äther und Materie 
usw. auf, aber häufig leiden diese Erscheinun- 
gen daran, daß die Autoren nicht genug über 
der Sache stehen, oder daß philosophische 
Interessen den Blick für die physikalischen 
Probleme verschleiern. 

Bei dem uns vorliegenden Buch hat man 
das angenehme Gefühl, einen Physiker klar 
sprechen zu hören, der den Versuch macht, mit 
möglichst einfachen Mitteln die Phänomene der 
Elektrizität sowie ihre Beziehungen zum Mag- 
netismus, zur Wärme, Optik und Chemie aus- 
einanderzusetzen, indem er vor allen Dingen 
an die Anschaulichkeit des Lesers appelliert. 

Gemeinverständlich wie es im Titel heißt, 
das heißt für den gebildeten Laien geschrieben, 
ist das Buch nicht; das wird auch bei der 
Schwierigkeit der Materie kaum möglich sein, 
es sind auch, wie es bei dem Umfang des Ge- 
biets kaum anders zu erwarten ist, einige 
Fehler unterlaufen, ferner unterliegt dann und 
wann die Strenge der Darstellung dem Be- 
streben, populär zu sein, aber trotzdem wird 
das Werk vielen von Nutzen sein. Gans. 


Le reglage des groupes &lectrog£nes. 
Von J. L. Routin. Mit Vorrede von M.H. 
Le&eaute. Mit 45 Abb. IV und 155 S. in 8°, 
Verlag von „La lumiere electrique“. Paris 1908. 


Der Verfasser, der durch mehrere Patente 
über Regulieranordnungen bekannt geworden 
ist,!) hat sich in diesem Buche die Aufgabe ge- 
stellt, den Reguliervorgang bei Maschinen- 
aggregaten — bestehend aus Kraftmaschine und 
elektrischen Generator —, die mit Geschwindig- 
keits- und Spannungsregulatoren ausgerüstet 
sind, zu untersuchen. Da man jetzt immer mehr 
dazu übergeht, die elektrischen Generatoren 
mit selbsttätigen Spannungsregulatoren zu ver- 
sehen, ist die Frage, ob und in wie weit die 
Stabilität des Reguliervorganges durch die 
gegenseitige Beeinflussung der beiden Regu- 
latoren gestört wird, von großem Interesse für 
die Praxis. Die Schlußfolgerungen, zu denen 
der Verfasser durch die analytischen und gra- 
phischen Untersuchungen kommt, sind zum Teil 
bisher noch nicht allgemein bekannt gewesen 
und werden zur Klärung mancher auffallender 
Erscheinungen beitragen. 

Der Stoff ist übersichtlich geordnet und die 
Darstellung durchweg klar. Vermißt wird die 
Erwähnung der rasch wirkenden elektro- 
mechanischen Regulatoren (z. B. der Regulator 
nach Tirrill), die mit durchweg gutem Erfolg 
in der Praxis eingeführt wurden und für mo- 
derne Anlagen jetzt fast ausschließlich ver- 
wendet werden. 

Das Studium des Buches kann dem In- 
genieur, der sich mit dem aktuellen Problem 
der Regulierung zu beschäftigen hat, empfohlen 
werden. Schwaiger. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Signalübertragung auf Starkstromleitungen. ?) 
[Le Genie Civil, Bd. 55, 1909, S. 157, 2 Sp., 2 Abb.] 


M. Neu gibt ein Verfahren au, um zwischen 
den an ein gemeinsames Starkstromnetz ange- 
schlossenen Stationen ohne Verwendung be- 
sonderer Leitungen Signale elektrisch zu über- 
tragen. Zur Verwendung gelangen Wechsel- 
ströme hoher Frequenz. Abb. 38 zeigt eine 
Schaltung zum Empfangen und Geben für ein 
Drehstromnetz, von welchem zwei Phasen A 
und B zur Signalübertragung verwendet wer- 


ı) Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 978. _ 
2) Vergl. auch „ETZ* 1909, S. 331. 


\ 


28. Oktober 1909, 


— 


1026 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 
den. Auf der Geberstation ist in eine Ab- | den Künstler, der es geschaffen, beglück- lichtempfindlichen Papierstreifen von 9mm Breite 
zweigung dieser beiden Leitungen, die durch | wünschte. Das Denkmal ist von ene de | und etwa 70 m Länge. Das Papier wird nach 


eine Taste geschlossen 
Selbstinduktion 8, ein 
Kondensator (und eine 
Funkenstrecke A einge- 
schaltet. Die zwischen 
den Kugeln der Fun- 
kenstrecke auftreten- 
den oszillatorischen Ent- 
ladungen erzeugen in 
den beiden Leitungen A 
und B Ströme hoher A 
Frequenz, die zur Em- A 

pfängerstation fließen. 
Letztere besteht aus 
dem Kondensator C 
und einem Relais R, 
das den Stromkreis 
einer Batterie eines 
beliebigen. Empfänger- 


werden kann, eine 


Netz 
——— 


Su 


Bud 
Abb. 88. Geber- und Em- 


an nn al  pfängerstation zur Signal- 
Stelle h di übertragung auf Stark- 
kann auc AOL UILTONE stromleitungen. 


strecke selbst benutzt 
werden, wenn man den 
Abstand der Kugeln richtig einstellt. Der 
Schalter J gestattet, die Station beliebig als 
Geber oder Empfänger in das Netz einzu- 
schalten. 

Abb. 39 zeigt die Schaltung einer Versuchs- 
anlage. Die Fernleitungsspannung betrug 
5000 V, die Entfernung der beiden Stationen 75 


Transformator 
5000/110V 
Fr RK, 
wer 
In = aprr 7 
ı MT Ze 
Niedersn. N 
2V EL 2 | Be ee } 


Erde 


St. Marceaux nach seinem bei dem Wettbewerb 
preisgekrönten Entwurf ausgeführt. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Fernsprecheinrichtungen auf amerikanischen 
Kriegsschiffen. 
[Eleetrical World, Bd. 54, 1909, S. 337.) 


Über Fernsprecheinrichtungen auf ameri- 
kanischen Kriegsschiffen, insbesondere auf dem 
„Rhode Island“ berichtet Braymer: Auf jedem 
Kriegsschiffe werden zur Zeit drei unabhängige 
Einriehtungen zur Übermittlung der Befehle 
installiert. Das Lampen - Signalsystem, aus- 
schließlich zum Gebrauch in der Schlacht, ein 
System von Sprachrohren, und ein allgemeines 
Fernsprechnetz mit einem Zentralumschalter. 
Der Zentralumschalter des „Rhode Island“ ist 
für 50 Schiffsanschlüsse eingerichtet, außerdem 
kann im Hafen noch eine Amtsleitung an den 
Schrank angeschlossen werden. Mit Rücksicht 
auf den geringen zur Verfügung stehenden 
Raum ist die Anordnung - eine besonders 
gedrängte. Die Stromlieferung erfolgt durch 
einen Motorgenerator mit vorgeschalteten 
Induktanzrollen. Für den Rufstrom ist eine 
zweiter Motorgenerator aufgestellt. Als Reserve 
dient eine Batterie aus Sammlern oder Trocken- 
elementen. Für die Herstellung der Verbin- 
dungen sind fünf Klinkenleitungen vorhanden, 


Transformator 5000/170V 


- Nieder sn. 
1 Ve LZ 


Glen wm 


5000 Volt 


Erde 


Abb. 39. Schaltung einer Versuchsanlage zur Signalübertragung auf einer Hochspannungs-Fernleitung. 


km. Die Gebereinrichtung war vom Niederspan- 
nungsnetz zwischen einer Phase und der Neu- 
tralen abgezweigt und bestand aus der Taste M, 
dem Funkeninduktor 77, der Selbstinduktion $, 
der Kapazität C, und der Funkenstrecke E. 
Die Verbindung zwischen dem eigentlichen 
Schwingungskreis und der erforderlichen 
einen Hochspannungsleitung erfolgte über den 
Kondensator (; durch einen Transformator 7%, 
dessen Sekundärseite einerseits an Erde ge- 
legt war. Die entsprechende Phase des Hoch- 
spannungsnetzes war auch auf der Empfänger- 
station über den Kondensator C, geerdet und 
mit dem Relaisstromkreis durch den Transfor- 
mator 73 gekoppelt. Diese Anordnung hat 
den Vorteil, daß die von dem Telegraphisten ge- 
handhabten Apparate im Niederspannungsstrom- 
kreis liegen, während zur eigentlichen Signal- 
übertragung eine Hochspannungsleitung dient. 
Rge. 
Kabel Argentinien-Europa.!) 

[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 1018.] 

Die Western Telegraph Co. wird mit der 
Herstellung des zur Verbindung von Argen- 
tinien mit Europa bestimmten Kabels unver- 
züglich beginnen und hofft, es im Oktober 
nächsten Jahres dem Betriebe übergeben zu 
können. Die Gesamtkosten sind auf 20 Mill. M 
veranschlagt. W. M. 


Zustand atlantischer Kabel von 1882. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 581.] 

Der Kabeldampfer „Mexican“ hat kürzlich 
zwei in den Jahren 1881 beziehungsweise 1852 
ausgelegte atlantische Kabel, die in der Nähe 
von Sable Island gebrochen waren, wiederher- 
gestellt. Dabei ergab sich, daß die (von einer 
meterhohen Sandschicht bedeckten) Kabel 
sich noch in vollkommen gutem Zustand be- 
fanden. W. M. 


Weltpostvereins-Denkmal in Bern. 


Am 4. Oktober ist das zur Erinnerung an 
die vor 25 Jahren erfolgte Gründung des Welt- 
postvereins in Bern errichtete Denkmal feier- 
lich enthüllt worden. Der Vertreter Deutsch- 
lands, Staatssekretär Krätke, übergab das Werk 
namens der Vereinsstaaten der Obhut der 
Schweizerischen Eidgenossenschaft, in deren 
Namen der Chef des schweizerischen Eisenbahn- 
und Postdepartements, Bundesrat Forrer, für 
die der Schweiz erwiesene Ehre dankte und 


ı) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 980. 


auf die die Leitungen mittels einer einfachen 
Hebelbewegung geschaltet werden können. 
Anruf und Kontrollzeichen sind sichtbare Elek- 
tromagnete. Lü. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Neuer Registrierapparat für drahtlose 
Telegraphie und sonstige feine elektrische 
Impulse. 

[Phys. Zeitschr., Bd. 10, 1909, S. 419, 5 Sp., 5 Abb.] 


Hans Simon beschreibt einen Apparat, der 
als Schreibempfänger in der drahtlosen Tele- 
graphie, besonders für kontinuierliche Schwin- 
gungen (System Poulsen), Anwendung finden 
soll. An die Stelle des Fritters nebst Relais 
und Morseapparat tritt das Adersche Faden- 
galvanometer mit photographischer Registrie- 
rung der Fadenausschläge, verbessert nach 
Angaben von Einthofen durch die C. Lorenz 
A.-G. in Berlin. Der Apparat gliedert sich in 
vier Hauptteile: den elektrischen, den optischen, 
den photographischen Teil und die Antriebs- 
vorrichtung. Der elektrische Teil besteht aus 
einem auf einem Stativ sitzenden permanenten 
Magneten, der zwischen seinen Polschuhen den 
sogenannten Fadeneinsatz aufnimmt. Letzterer 
ist der Träger des im magnetischen Felde be- 
findlichen Leiters und trägt beiderseitig eine 
Durchbohrung, die einerseits die Beleuchtung 
und anderseits die Beobachtung des Fadens 
durch das Mikroskop gestatten soll. Die Be- 
leuchtung des Fadens geschieht durch eine 
kleine 3- bis 4-voltige Glühlampe, die in einer 
geeigneten Fassung leicht auswechselbar hinter 
den Magneten und vor der Durchbohrung des 
Fadeneinsatzes angeordnet ist. Ein Regulier- 
widerstand kann parallel zum Faden geschaltet 
werden, dient also zur feineren Einstellung 
seines Ausschlages. Der optische Teil besteht 
aus einem Zeißschen Achromat von etwa 
80-facher Vergrößerung. Das Objektiv erzeugt 
von dem durch die Glühlampe kräftig beleuch- 
teten Faden ein reelles Bild (Schattenbild) auf 
einer Mattscheibe, die sich an der Vorderseite 
des Apparates befindet. Unmittelbar vor der 
Mattscheibe befindet sieh im Innern des Appa- 
rates ein Prisma, das in den Strahlengang ein- 
und ausgeschaltet werden kann. Dieses Prisma 
projiziert den mittleren Teil des Fadenbildes 
unter Zwischenschaltung einer Zylinderlinse — 
zur Erzielung eines scharf abgegrenzten Licht- 
spaltes — auf einen in Bewegung befindlichen 


Passieren des Fadenbildes durch ein Entwickler- 
und ein Fixiergefäß geführt, worauf es aus dem 
Apparat heraustritt. Bei mittlerer Geschwin- 
digkeit des Triebwerkes verläßt das auf- 
genommene Telegramm den Apparat entwickelt 
und fixiert ungefähr 10 Sekunden nach Empfang, 
Obwohl die Vorrichtung in dieser Ausführu 

nur dem Sonderzweck für drahtlose Telegraphie 
dient, kann es doch zu allerlei wichtigen Messun- 
gen verwendet werden, bei denen es auf die 
Registrierung feiner elektrischer Impulse an- 
kommt, z. B. zu luftelektrischen und erdmagne- 
tischen Messungen, ferner zu Registrierungen 
auf dem Gebiete der Erdbebenforschung und 
als Empfänger in der Kabeltelegraphie. HM 


Drahtlose Telegraphie nach dem fernen Osten, 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 581.] 


Das russische Kriegsministerium beabsich- 
tigt eine Kette von Stationen zur Herstellung 
einer funkentelegraphischen Verbindung mit 
dem fernen Osten zu errichten. Drei oder vier 
Stationen werden für ausreichend era 


Elektrizitätslehre. 


Über den elektrischen Lichtbogen zwischen 
Metallelektroden. 
[Phys. Zeitschr., Bd. 10, 1909, S. 569 u. 623.] 
Die von Cady und Vinal beschriebenen 
Versuche über den Lichtbogen zwischen Me- 
tallelektroden sind eine Ergänzung einer Ar- 
beit, die früher über den gleichen Gegenstand 
veröffentlicht ist („Phys. Zeitschr.“, Bd. 8, 1907, 
S. 890 und „ETZ“* 1908, S. 527). Dort war ge- 
funden, daß beim Eisenbogen zwei verschie- 
dene Zustände möglich sind, nämlich eine 
Glimmentladung (erstes Stadium) und eine 
richtige Bogenentladung (zweites Stadium), 
die nicht kontinuierlich, sondern mit einem 
starken Abfall in der Charakteristik ineinander 
übergehen. Das erste Stadium ist dadurch 
charakterisiert, daß in ihm die Anode nicht heiß 
genugist, um verdampfen zu können. | 
In den beiden neuen Arbeiten untersuchen 
die Verfasser (die zweite ist von Cady allein) 
die Schwingungen, die, wie ebenfalls früher 
gefunden, bei einem solchen Lichtbogen (ohne 
parallel geschaltete Selbstinduktion und 
pazität) auftreten, und die durch ein schnelles 
Hin- und Herschwanken zwischen den beiden 
Stadien erklärt wird. Die Verfasser nehmen 
an, daß es im Grunde ein Phänomen wie das 
Duddellsche sei. Als parallel geschaltete Selbst- 
induktion und Kapazität wirken die im Strom- 
kreise selbst liegenden Leiterteile. 
Kommt der Bogen in Luft etwa zwischen 
Kupfer- und Kohleelektrode, so erhält man bei 
400 V, einer Stromstärke von 0,2 bis 0,3 Amp 
und einer Länge des Bogens, die 2 mm 
nicht überschreiten soll, Schwingungen, deren 
Wechselzahl zwischen 1300 und 43000 pro Se- 
kunde sehr inkonstant schwankt, und die eine 
große Reihe der höheren Harmonischen ent 
halten. | 
Die Frequenz läßt sich durch Einbetten des 
Bogens in Wasserstoff und Azetondampf bis 
zu den schnellen Schwingungen steigern. Ein 
solcher Bogen gab bei 650 V, 0,0025 bis 0,25 
Amp eine Schwingungszahl von der Größen- 
ordnung 250000 pro Sekunde. Auch hier 
sind die Schwingungen sehr unregelmäßig. 
Cady glaubt annehmen zu dürfen, daß sie 
ungedämpft sind. Eine Anzahl von Versuchen ' 
bestätigen, daß ihre Schwingungszahl von den 
in nächster Nähe des Bogens im Kreise lie- 
genden Leiterteilen abhängt. Pie | 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. e 


Hochspannungs-Transformatoren, Schutz- und 
Betätigungsapparate für Außeninstallationen. 


[K. C. Randall. Proc. Am. Inst of EI. Eng. 
Bd. 28, 1909, S. 247, 19 S., 12 Abb. und The Elec- 
trician, Bd. 63, 1909, S. 637, 2 Sp.) i 
Bisher hat man in Amerika nur ganz kleine 
Transformatorenstationen bis höchstens 50 KVA 
und Spannungen bis 6600 V im Freien unter- 
gebracht. Die vorliegende Arbeit zeigt, 
man sich aber zur Zeit eifrig bemüht, selbst 
große Transformatorenstationen für Leistungen 
von mehreren 1000 KVA und Spannungen 
66000 V und darüber für derartige Zwecke Zu 
bauen. | 
Der Wunsch, dieses Ziel zu erreichen, stellt 
den Hochspannungsbau vor neue interessante 
Aufgaben, denn nicht nur Transformatoren, | 
sondern auch alle Bedienungsapparate und Zu- 
behörteile, wie Ölschalter, Stromwandler, Blitz- | 
schutzapparate, Drosselspulen usw., müssen 
eigens hierfür durchgebildet werden. 


28. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


1027 


Der größte Feind solcher im Freien instal- 
lierter elektrischer Anlagen ist die Feuchtigkeit. 
Diese sucht teils durch die Unbilden einer 
regnerischen und stürmischen Witterung, teils 
infolge des durch die Schwankungen der Tem- 

eratur und der Belastung beziehungsweise der 
wärmeerzeugenden Verluste entstehenden At- 
mens der Apparate selbst in das Innere der- 
selben einzudringen. Eine öl-, luft- und wasser- 
dichte Konstruktion der Transformatorenkästen, 
' der Ölschalter, Stromwandler usw. ist daher un- 
erläßliche Bedingung. Mit Rücksicht auch auf 
diesen Umstand kommen sogenannte Umformer- 
stationen mit rotierenden Maschinen für eine 
Montage im Freien nicht in Frage. 


Da eine Reparatur schließlich überall einmal 
nötig ist, und diese unter freiem Himmel nur 
bei allerbestem Wetter möglich wäre, so schlägt 
Randall vor, neben der Station eine Reparatur- 
bude anzulegen, in welche mittels Gleise und 
einer Lowry defekte Transformatoren usw. hin- 
eingeschafft werden können. Die Anlage der 
Station soll so erfolgen, daß der Boden ge- 
‚ pflastert und mit richtig angelegten Entwässe- 
rungsrinnen versehen wird. Falls dies zu teuer 
ausfällt, empfiehlt Randall, die wichtigsten 
Apparate auf Sockel zu montieren. 


Für die im Freien installierten Transforma- 
toren hält Randall bis 10000 V die auch in 
Deutschland bekannte Bauart mit seitlich an 
den Kästen angebrachten, nach unten offenen 
Taschen, aus welchen die Stromableitung mittels 
isolierter Kabel erfolgt, für vollkommen aus- 
reichend. Über 10000 V empfiehlt er aber die 
‚Stromzuleitungen mittels besonderer, für Frei- 
leitungszwecke gebauter Durchführungsisola- 
toren. Die Arbeit enthält verschiedene Photo- 
ı graphien solcher Konstruktionen, welche in 
Amerika bis zu Einheiten von 300 KVA, 33.000 V 
‚und 60 Perioden bereits ausgeführt sind. 
Abbildungen von Ölschaltern für 60000 V, 
300 Amp, von Stromwandlern und Blitzschutz- 
„einrichtungen, ferner eines mit elektrischer 
‚Fernbetätigung versehenen Ölschalters für 
11000 V, 300 Amp sind ebenfalls gegeben. 

Man erkennt es bereits an den Abbildun- 

gen, und Randall betont es ausdrücklich, daß 
‚die Einführungsklemmen solcher im Freien in- 
'stallierter Apparate weit größer ausfallen als 
»die für Innenräume. Hierdurch wachsen natür- 
‚lieh auch die Kosten der Apparate. 
N Selbstkühlende Transformatoren hält der Ver- 
‚fasser bis 500 KVA für verwendbar. Für höhere 
‚Leistungen sieht er wassergekühlte Transfor- 
‚matoren vor. Anscheinend setzt er hierbei 3 
‚Perioden voraus, denn bei der bei uns ge- 
bräuchlichen Periodenzahl und Bauart der 
‚Transformatoren würde die Grenze wohl erst 
‚bei 1500 bis 2000 KVA liegen. 

Die Ansicht über die Betriebssicherheit von 
fernbetätigten Ölschaltern für Außenmontage 
erscheint etwas zu optimistisch. 

Im weiteren Verlaufe der Arbeit stellt der 

Verfasser Grundrisse und Querschnitte bezie- 
‚hungsweise Ansichten von Transformatoren- 
‚stationen für gleiche Leistungen, einmal für 
Inneninstallation, das andere Mal für Außen- 
‚installation ausgeführt, einander gegenüber. 
‚Diese Vergleiche sind aber leider nicht sehr 
‚konsequent durchgeführt, und die Zeichnungen 
‚nicht sorgfältig genug angefertigt. Die zum 
Teil mangelhafte Disposition ist auch nicht vor- 
‚bildlich. 
‚. Aus dem Kostenvergleich, welchen der Ver- 
‚lasser für eine Station für 2500 KVA, 25000 V und 
‚60 Perioden anstellt, ergibt sich, daß der Unter- 
‚schied in den Kosten lediglich durch den Fort- 
‚fall der Gebäude bedingt ist. Der Unterschied 
‚beträgt 30%, zugunsten der Außeninstallation. 
‚Die Kosten sind reine Gestehungskosten, irgend- 
‚welche Zuschläge für Abnutzung, Instandhaltung 
‚usw. sind nicht gemacht, über die Rentabilitäts- 
verschiedenheit ist nichts gesagt. Die Kosten 
‚selbst richten sich natürlich ganz nach den 
‚Verhältnissen und nach der jeweiligen Lösung 
‚der vorliegenden Aufgabe. Zweifellos ist aber 
wohl, daß bei möglichster Vermeidung von 
‚Hochspannungs-Apparaten große Ersparnisse 
gemacht werden, wenn die Ausführung des 
| eitungsnetzes derart erfolgt, daß die im Freien 
‚untergebrachten Transformatoren als Teil der 
‚Leitung selbst behandelt werden und, wenn 
nur auf der Niedervoltseite geschaltet wird. 
Unüberwindbare Schwierigkeiten werden sich 
‚bei Transformatoren kaum ergeben. 

Als wesentlich hebt der Verfasser mit Recht 
hervor, daß es zweckmäßig ist, die Transfor- 
matoren nicht erst am Aufstellungsorte, son- 
dern bereits in der Fabrik mit Öl zu füllen und 
so zum Versand zu bringen. Dies geschieht 
bereits seit einigen Jahren auch in Deutschland 
und hat sich durchaus bewährt. Knn. Kdf. 


Neue Schaltuhr für kleine Stromstärken. 


In der Praxis wird häufig die Aufgabe ge- 
stellt, kleine Stromstärken zu gewissen Zeiten 
oder auch periodisch in kurzen Zwischenräumen 


selbsttätig ein- und auszuschalten. Für diese 
Zwecke bringt die Firma Paul Firchow Nachf., 
Berlin, eine neue Schaltuhr auf den Markt, 
welche in Abb. 40 dargestellt ist. Die Uhren 
besitzen ein ge- 
nau regulierbares 
Werk mit Pendel- 
gang für 40 Tage 
Gangzeit. Die 

Stundenscheibe 
ist in 2>< 12 Stun- 
den eingeteilt und 
trägt zwei oder 
mehr verstellbare 
Mitnehmer oder 
Reiter, die zu be- 
liebig einstell- 
baren Zeiten den 

oberhalb der 
Zifferblätter ange- 
ordneten Schalt- 
stern um je einen 
Zahn weiterbewe- 
gen. Dadurch wird 
die auf diesem 
aufliegende Kon- 
taktvorrichtung des Stromkreises geschlossen 
oder geöffnet. Die Schaltuhr eignet sich be- 
sonders zur Erregung von Fernschaltern, zum 
An- und Abschalten von Signalanlagen und 
ähnlichen Einrichtungen, die nachts zur Siche- 
rung der Geschäftsräume oder dergleichen ge- 
troffen werden. Sie findet ferner Verwendung 
zur selbsttätigen Ein- und Ausschaltung der 
Beleuchtung von Geschäftslokalen, Schau- 
fenstern, Reklameschildern, Turmuhren, Trep- 
penhäusern usw. 

Stromstärken bis zu 6 Amp bei 220 V wer- 
den von der Schaltuhr direkt geschaltet. Bei 
größeren Stromstärken dient die Uhr zur Er- 
regung des Hilfsstromkreises für automatische 
Schaltapparate.. Der Vorzug dieser Schalt- 
uhren besteht hauptsächlich in der Genauigkeit 
des Ganges und der langen Gangzeit Sie wer- 
den in einem wasserdichten eisernen Gehäuse 
geliefert, eignen sich daher auch zur Aufhän- 
gung im Freien. 

In einer eiwas geänderten Ausführung 
eignet sich die Schaltuhr besonders für perio- 
dische Stromschlüsse von kurzer Dauer. So 
kann z. B. in Restaurants, Krankenräumen, 
Fleischereien und dergleichen die einer zeit- 
weiligen Lüftung bedürfen, ein Ventilatormotor 
in gewissen Zeitabständen auf kurze Zeit selbst- 
tätig in Betrieb gesetzt werden. Auch die Be- 
tätigung von Spülvorrichtungen, Heizkörpern, 
die regelmäßige Signalgebung in Kliniken usw. 
kann durch diese Schaltuhr erfolgen. VE KnE 


Abb. 40. Schaltuhr. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Elektrische Beleuchtung der Schlafwagen. 


Wie die „Zeitung des Vereins Deutscher 
Eisenbahn-Verwaltungen“ mitteilt, hat ein Erlaß 
des preußischen Eisenbahnministers angeordnet, 
daß die elektrische Beleuchtung der D-Züge 
bis zum 1. X. 1910 zu entfernen, alle vorhandenen 
Schlafwagen dagegen mit elektrischer Beleuch- 
tung auszurüsten sind. Die freiwerdenden Ein- 
richtungen sollen hierbei tunlichst wieder ver- 
wendet werden. 

Wie der Eisenbahnminister im Herrenhaus 
am 26. V. 1909 mitteilte, sollen die Schlafwagen 
deshalb elektrische Beleuchtung erhalten, weil 
dauernd lebhafte Beschwerden von Reisenden 
über die Gasglühlichtbeleuchtung laut geworden 
sind. Diese Rücksichtnahme verdient Anerken- 
nung, doch ist Berichter der Ansicht, daß trotz 
der gegenteiligen Überzeugung verschiedener 
Kommissionen von Dampfbahntechnikern über 
die Feuergefährlichkeit des Gaslichtes bei der 
obenstehenden Entscheidung zugunsten der 
Schlafwagen die größere Gefährlichkeit der 
Gasbeleuchtung gerade in diesen Wagen aus- 
schlaggebend gewesen ist. 

Der Minister meint dann weiter, nur Däne- 
mark und die Schweiz schienen an der elektri- 
schen Beleuchtung festzuhalten. Mit der vor- 
sichtigen Einschränkung auf den Verein Deut- 
scher Eisenbahnverwaltungen mag dieser Ein- 
wand gelten, blickt man aber auf die großen 
Bahnnetze außenstehender Staaten, wird das 
Bild gleich anders. Im Monat August hat z. B., 
wie uns die Brown, Boveri & Cie. A.-G. mitteilt, 
die Orl&ansbahn Auftrag erteilt, zu den 1100 Wa- 
gen, die bereits mit der elektrischen Beleuch- 
tung System Stone versehen sind, weitere 
900 Wagen mit der elektrischen Beleuchtung 
System Aichelel) auszurüsten. Auf den Schwei- 
zerischen Bundesbahnen sind 1800 Wagen mit 
elektrischer Beleuchtung System Aichele ver- 
sehen, weitere 200 Wagen sollen sie - 


!) Dies System ist eine Abänderung der in der „ETZ* 
1%5, 8. 95, beschriebenen Einrichtungen und wird dem- 
nächst näher beschrieben werden. 


Staubecken mit 202 Millionen cbm Inhalt 
bei Hemfurt. 


Für die Speisung des Rhein-Weser-Kanals 
soll in der Hauptsache das Wasser aus der 
Weser bei Rinteln entnommen und durch einen 
22 km langen, zum Teil im Tunnel liegenden 
Zuleitungsgraben dem Kanal westlich von 
Bückeburg zugeführt werden. Um für die Ent- 
nahme dieses Wassers aus der Weser im Inter- 
esse der Schiffahrt und der anliegenden Lände- 
reien Ersatz zu schaffen, sollen im oberen 
Quellgebiet der Weser große Talsperren ange- 
legt werden, in welchen das Hochwasser auf- 
gespeichert und der Weser bei Niedrigwasser 
zugeführt werden soll. Von diesen Sperren ist 
die wichtigste diejenige bei Hemfurt an der 
Eder im Fürstentum Waldeck, welche einen 
Stauraum von rund 202 Mill. cbm haben soll 
und damit bei weitem die größte Talsperre in 
Westeuropa sein wird. Genau steht der Stau- 
inhalt noch nicht fest. Er wird in Wirklichkeit 
aber eher größer als kleiner, als die obige Zahl 
angibt, ausfallen. Allein in diesem Staubecken 
kann mehr als die dreifache für den Rhein- 
Weser -Kanal jährlich erforderliche Speise- 
wassermenge aufgesammelt werden, so daß 
der überschießende Betrag zur Verbesserung 
der Schiffahrtstiefe der Weser bei niedri- 
gen Wasserständen verwendet werden kann. 
Da die Füllung des Staubeckens zum Teil durch 
Auffangen der höchsten Hochwasserwellen in 
den betreffenden Flüssen geschehen soll, so 
wird hierdurch zugleich eine Verminderung der 
Hochwassergefahr für die unterhalb an der 
Fulda und Weser gelegenen Ortschaften und 
Niederungen bewirkt. In bezug auf die Schiff- 
fahrt und die Landeskultur wird deshalb die 
Wirkung der Edertalsperre eine sehr große 
sein. Weniger Bedeutung dagegen hat die 
Sperre als Kraftquelle, da sie kaum mehr als 
2000 bis 3000 PSe an ständiger Kraft zu liefern 
vermag. Immerhin wird die Sperre als größere 
Uberlandzentrale für die nähere Umgebung 
von nicht zu unterschätzender, segensreicher 
Wirkung sein. Mit den eigentlichen Bauarbeiten 
ist noch nicht begonnen worden. En. 


Ein neues Kraftwerk am Rhein. 


Wir haben bereits mitgeteilt, daß die Firma 
Brown, Boveri & Cie. A.-G., Mannheim, bei 
der reichsländischen Regierung in Straßburg 
die Konzession für ein Kraftwerk nachgesuchthat, 
das sie in der Nähe von Hüningen plant, und 
das gegenüber dem bekannten Kembser Projekt 
bemerkenswerte Vorzüge haben soll. Inwieweit 
das zutrifft, läßt sich natürlich erst beurteilen, 
wenn man die Einzelheiten der Vorlage kennt. 
Vorläufig hat die Gesellschaft der elsässischen 
Presse erst einige generelle Angaben gemacht, 
aus denen (nach dem „Mülhauser Tagebl.“) 
folgendes hervorgeht. Dem Rhein soll nur so- 
viel Wasser entnommen werden, daß die Schiff- 
fahrt keine Behinderung erfährt. Infolgedessen 
würden die Ausgaben um die Auflagen geringer, 
mit denen die Schiffahrt das Kembser Werk 
belastet. Während dieses die Frage der Ab- 
dichtung des Zuleitungskanals nach Ansicht 
der Mannheimer Gesellschaft nicht in befrie- 
digender Weise löst, sieht sie selbst einen 
vollständig auszementierten Kanal vor. Brown, 
Boveri & Üie. machen dann darauf aufmerksam, 
daß bei der für das Kembser Werk in Aussicht 
genommenen, pro Sekunde 450 cbm oder nach 
den Vorschlägen der Sachverständigen 500 bis 
600 cbm betragenden Wasserentnahme die auf 
badischer Seite an sich schon ungünstigen 
Grundwasserverhältnisse noch schlechter wer- 
den würden. Die daraus folgenden gesetz- 
lichen Entschädigungsansprüche der Grundbe- 
sitzer könnten unter Umständen Millionen aus- 
machen. Das neue Projekt geht diesem Risiko 
dadurch aus dem Wege, daß es mit einer 
Wasserentnahme von nur 150 cbm rechnet. 
Ferner würde die Kembser Anlage, deren ganze 
Wasserkraft, wenigstens die ersten 40000 PS, 
auf einmal ausgebaut werden soll, sehr hohe 
Bauzinsen erfordern und weitere beträchtliche 
Summen verzehren, bis der genannte Energie- 
betrag abgesetzt sei. Brown, Boveri & Cie. 
beabsichtigen dagegen, in mehreren Etappen 
zu bauen, benötigen also jeweils ein verhält- 
nismäßig nur geringes Kapital. Das in den 
einzelnen Bauperioden zur Verfügung stehende 
Energieguantum läßt sich schnell ausnutzen, 
und zwar umsomehr, als dem neuen Projekt 
Preise für die Stromlieferung zugrunde liegen, 
die einen großen Absatz in der umliegenden 
Industrie sichern. Die Preisstellung des Kembser 
Werkes soll demgegenüber derart sein, daß 
Großbetriebe an einem Anschluß kaum Interesse 
haben könnten. Endlich erklärt die Gesell- 
schaft, bis zur Inbetriebsetzung des neuen 
Kraftwerkes billige Energie aus ihren schweizer 
Anlagen abgeben zu wollen, so daß Abonnenten 
der Mülhauser Elektrizitätswerke dem neuen 


1028 


Rlektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


28. Oktober 1909. | 


— 


Unternehmen nicht verloren gehen; auch würde 
sie unter Umständen bereit sein, Finanzierungen 
zu erleichtern. 


Calypsol-Schmierung. 


Unter dem Namen Calypsol wird von den 
Deutschen Calypsol-Transmissionswerken G. m. 
b. H., Düsseldorf, ein Schmiermittel auf den 
Markt gebracht, welches geeignet erscheint, in 
manchen Fällen die bisherige Ölschmierung mit 
Vorteil zu ersetzen. Der sogenannte Calypsol- 
Gries ist ein konsistentes und nach Angabe der 
Fabrikanten harz- und säurefreies kanadisches 
Pflanzenfett von hohem Schmelzpunkt, welches 
zusammen mit Calypsol-Garn, bestehend aus 
mit Calypsol getränkter Wollfaser, in Lagern 
von besonderer Konstruktion zur Verwendung 


gelangt. 
Diese Oalypsol-Lager besitzen einen direkt 
über der Welle angeordneten geräumigen 


Schmierraum, welcher auf den in Abb. 41 an- 


Abb. 41. Lager mit Calypsol-Schmierung. 


gegebenen Seiten mit dem eine knetbare Masse 
bildenden Calypsol-Garn ausgekleidet und hier- 
auf mit Calypsol-Gries gefüllt wird. Das Garn 
hat die Aufgabe, das Verlaufen des halbflüssigen 
Calypsols in dem Lager zu verhindern und 
hierdurch einen sparsamen Verbrauch zu ge- 
währleisten. 


Bei Lagern, welche unter höheren Tempe- 
raturen arbeiten, wird ein sogenanntes Oalypsol- 
Kissen (Abb. 42) an- 
gewendet, welches ähn- 
lich wie ein Schwamm 
wirkt und nur so viel 

Schmiermaterial als 
eben erforderlich auf 
die Lauffläche gelangen 
läßt. 

Es wird den Calypsol- 
Lagern nachgerühmt, 
daß derSchmiermaterial- 
verbrauch ein äußerst 
geringer ist, und die 
Kosten hierfür kaum die 
Hälfte derjenigen bei 
Lagern mit Ölschmie- 
rung betragen. Viel- 
fach sind Lager über 
zwei Jahre in Betrieb 
gewesen, ohne daß 
sich eine Neufüllung 

des Schmierraumes 
nötig machte, und 
dementsprechend redu- 
zierte sich auch die Be- 
dienung auf ein Mini- 
mum. Infolge der kon- 
sistenten Beschaffenheit des Schmiermittels wird 
ferner das Eindringen von Staub und Schmutz 
in die Lager erschwert, und ein Tropfen und 
Spritzen kann nicht vorkommen, was für 
manche Betriebe, wie Webereien, Papierfabri- 
ken usw., von Wichtigkeit ist. Auch bezüglich 
Kraftverbrauch und Lagerverschleiß lauten die 
bisher bekannten Urteile über Calypsol-Lager 
recht günstig. 

Die Oalypsol-Schmierung eignet sich sowohl 
für schwer belastete Lager als auch für solche 
mit hoher Tourenzahl, dagegen ist sie bei La- 
gern mit hohen Temperaturen (Trockenzylin- 
dern, Lokomobilen usw.) nur bedingt verwend- 
bar, da die Gefahr eines raschen Ausschmelzens 
des Ualypsols und somit eines hohen Schmier- 
materialverbrauches besteht. 

Im übrigen kann das Calypsol auch für 
Staufferbüchsen undFederdruck-Schmierbüchsen 
sowie zum Schmieren von Gleitbahnen, Zahn- 
rädern usw. Anwendung finden. Zde. 


Abb. 42. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Gegenwärtiger Stand der Metallfadenlampen- 
Fabrikation. 


[Bull. de la Soc. Int. des Eleetr. Bd. 9, 1909, 
S. 79, 25 S., 1 Abb.] 

Blondel teilt die Herstellungsverfahren 
von Metallfäden für Metallfadenlampen in zwei 
große Gruppen ein. Die eine Gruppe, die 
direkte Methode, umfaßt alle Verfahren, bei 
denen der Faden direkt aus den Metallen oder 
Verbindungen der Metalle hergestellt wird. Der 
naheliegendste Gedanke ist der, die Fäden aus 
den für Leuchtzwecke in Betracht kommenden 
Metallen auf der Ziehbank zu ziehen. Dieses 
Verfahren, das der Siemens & Halske A.-G. ge- 
schützt ist, wurde zuerst von Bolton für das 
Tantal, das sich allerdings nur in vollkommen 
reinem Zustand ziehen läßt, angewendet. Andere 
Metalle, wie Mb, Th, Ei, Wo, Zi, Y, sind in 
vollkommen reinem Zustand zu hart, um 
gezogen werden zu können. Die Wolfram- 
Lampen - Gesellschaft, A.-G., Augsburg, will 
jedoch auch Fäden aus nicht reinem Metall, 
nämlich aus Molybdän und Wolfram mit gerin- 
gem Kohlenstoffgehalt ziehen können, wobei 
dann nachher den fertigen Fäden der Kohlen- 
stoff wieder entzogen werden muß. Ebenso 
behauptet Singer, daß ein sonst unschädlicher 
Zusatz von 1 %9 Aluminium die im reinen Zu- 
stand unziehbaren Metalle ziehbar macht. Prak- 
tische Erfolge sind jedoch bis jetzt nach diesem 
Verfahren nur mit dem Tantal erzielt worden. 

Zu der direkten Methode gehören auch die 
Verfahren, die Fäden aus plastischen Pasten 
durch Düsen zu pressen. Zuerst versuchte man, 
diese Pasten aus dem Pulver reiner Metalle 
mit einem in der Hitze flüchtigen Bindemittel 
herzustellen. Erfolge hat man jedoch erst nach 
nach dem Vorgang von Kuzel durch die Ver- 
wendung der Kolloide der Metalle erzielt. 
Diese gelatinösen Kolloide geben nichtleitende 
Fäden, die vorsichtig getrocknet und im Vakuum 
oder in einer Wasserstoffatmosphäre erhitzt, 
schwach leitend werden. Der Faden wird dann 
durch Hindurchleiten eines elektrischen Stromes 
in glühenden Zustand versetzt und erhält unter 
gleichzeitiger Verringerung seiner Länge und 
seines Querschnittes ein metallisches, homogenes 
Gefüge. 

Die verbreitetste Methode ist die Herstellung 
gepreßter Fäden aus den Metallen in unreinem 
Zustand, die Beimengungen ihrer Oxyde und 
Kohlenstoffverbindungen, die vom Bindemittel 
herrühren, enthalten. Nach der Fertigstellung 
müssen diese Fäden daher reduziert und ent- 
kohlt werden. Diese Methode wurde zuerst 
von Auer und seinen Mitarbeitern für die 
Osmium- und dann für die Osramfäden ver- 
wendet. Die Fäden werden im Vakuum oder 
in einem trägen Gas erhitzt und bestehen dann 
aus leicht oxydiertem Metall und beigemengtem 
Kohlenstoff. Der Kohlenstoff muß entfernt 
werden, ohne daß eine weitere Oxydation auf- 
tritt. Es muß vielmehr der oxvdierte Teil des 
Metalles reduziert werden. Die Entkohlung der 
Fäden geschah ursprünglich durch Erhitzen der 
Fäden in einer Wasserstoffatmosphäre, der 
Wasserdampf zugesetzt war. Bei Wolfram- oder 
Molybdänfäden ist jedoch das Vorhandensein 
von mehr als 1 °, Wasserdampf schädlich, es 
wird daher eine reine Wasserstoffatmosphäre 
verwendet. Um die Entstehung von Wasser- 
dampf vollkommen zu vermeiden, werden auch 
alle metallischen Teile der Apparate mit Wasser- 
stoff gereinigt. Zum Erhitzen der Fäden wird 
eher Gleichstrom als Wechselstrom empfohlen. 
Die Wolfram-Lampen-Gesellschaft, Augsburg, 
führt die Entkohlung durch eine einfache 12 
bis 24 Stunden dauernde Erhitzung im Vakuum 
durch. Hollefreund verwendet zur Ent- 
kohlung einen Ammoniak- oder Stickstoffstrom. 
Um die Aufnahme von Kohlenstoff überhaupt 
zu vermeiden, wird vorgeschlagen, den Fäden 
Stoffe beizufügen, die genügend Sauerstoff ent- 
halten, um den Kohlenstoff selbst zu verbrennen, 
z.B. Ammoniaklösungen von Kasein (Lux), ferner 
wurde die Verwendung von nicht kohlenstoff- 
haltigen, sondern schwefel- oder phosphorhalti- 
gen Bindemitteln versucht (Schulze, Holle- 
freund). 

Statt Gemenge reiner Metalle, kann man 
auch Gemenge der sekundären Metallverbin- 
dungen verwenden. Die Verwendung der 
Schwefel- und Stickstoffverbindungen hat sich 
als nicht zweckmäßig erwiesen. Bessere Erfolge 
hat man mit den Öxyden entweder im kolloi- 
dalen Zustande oder als wasserfreie Pulver mit 
einem Bindemittel versetzt, erzielt. Lux be- 
handelt die Trioxyde des Wolframs oder des 
Molybdäns in einer Ammoniaklösung oder in 
alkoholischen Aminen (Stiekßtoffbasen), bis sie 
eine plastische Paste werden. Die General 
Electrie Co. und Lux stellen die Fäden aus 
einer Paste her, die aus Wolframoxyd-Pulver 


und einem organisehen Bindemittel besteht. . 
Der Faden wird zuerst in der Atmosphäre und. 
dann im Vakuum erhitzt. Die Allgemeine . 
Elektrieitäts-Gesellschaft verwendet ein ähn- 
liches Verfahren, bei dem die Fäden, die noch 
aus den Oxyden bestehen, zuerst gebrannt, 
dann durch Erhitzen in gewöhnlicher Luft ent- 
kohlt und so in reine Oxyde überführt werden. . 
Sie werden dann in dem Iridiumrohr eines. 
elektrischen Ofens in einer Wasserstoffatmo- 
sphäre auf mehr als 18000 erhitzt und so in 
reinen metallischen Zustand gebracht. Die 
französische Gasglühlicht-Gesellschaft Auer hat | 
durch Dobk&vitch ein ähnliches Verfahren. 
patentiert erhalten. 


Bei der zweiten Gruppe von Verfahren, die 
nach der sogenannten indirekten Methode 
arbeiten, wird der Faden aus einem Stoff her- 
gestellt, der nur als zeitweiliger oder dauern- 
der Träger des lichtausstrahlenden Materials 
dient. Die ersten Versuche auf diesem Gebiete 
waren erfolglos, weil man nur aufeinem Kohlen- 
faden Metalle oder deren Oxyde ohne weitere 
Behandlung abzulagern versuchte. Praktische 
Erfolge hat man erst erzielt, seitdem man nach 
dem Beispiel von Just und Hanaman den 80 
hergestellten Faden nach der Auerschen Me- 
thode entkohlt oder den Kohlenfaden vollstän- 
dig durch das Metall ersetzt. | 


Diese verschiedenen Methoden sind auch zur 
Herstellung von Leuchtfäden aus Thorium und 
Zirkon angewendet worden, jedoch bei weitem 
nicht mit dem Erfolg wie bei Wolfram. Inter- 
essant ist ein Versuch der Siemens & Halske 
A.-G., die Vorzüge des Tantals und Wolframs 
zu vereinigen und Wolframfäden mit einer 
Tantalseele herzustellen. Der Wattverbrauch 
solcher Fäden soll zwischen dem reiner Wolfram- 
und reiner Tantalfäden liegen. 


Der Verfasser führt dann eine Reihe von 
bekannten Daten für die verschiedenen Eigen- 
schaften der Metallfäden an, und macht auf die 
Tatsache aufmerksam, daß der Zündungsstrom 
von Metallfadenlampen den normalen Betriebs- 
strom bedeutend übersteigt. 


Das experimentell festgestellte Verhältnis 
von Zündungsstrom zu Betriebsstrom beträgt bei 
Kohlenfadenglühlampen 0,7 bis 0,54, bei Tantal-- 
lampen 4,6 bis 4,9, bei Wolframlampen 7,3, ein 
Umstand, der zu beachten ist, wenn eine 
größere Anzahl von Lampen durch einen 
Schalter bedient wird. 

Bei Betrieb mit Wechselstrom ergeben sich 
für die Metallfäden wegen ihren gering 
Querschnitts entsprechende Schwankungen der 
Temperatur und der Lichtausstrahlung. Bei 
25 Perioden sind diese Schwankungen relativ 
in Prozenten ausgedrückt größer als bei 5U Pe- 
rioden, und betragen z. B. für Wolframlampen 
bei 25 Perioden 37 /, und bei 50 Perioden 17% 
Tantal verträgt diese Änderungen schlecht. 
Tantalfäden haben daher bei normalem hd 9 
verbrauch bei Wechselstrom eine sehr kurze 
Lebensdauer. Das Licht der Metallfadenlampen 
ist im Vergleich zum Licht gewöhnlicher Kohlen- 
fadenlampen weniger reich an roten Strahlen 
und enthält mehr grüne, blaue, violette und‘ 
ultraviolette Strahlen. Eine Schädigung des 
Auges ist jedoch nicht zu befürchten, da schon 
die gewöhnliche Glasbirne diese Strahlen ge- 
nügend absorbiert. 

Die Lichtausstrahlungskurven der Metall- 
fadenlampen folgen fast genau dem Gesetz von 
Lambert, Ja= Jn.cos«, wobei « den Winkel 
mit der horizontalen Ebene bedeutet. Das 
meiste Licht wird also in der Horizontalen und 
nur wenig in der Vertikalen ausgestrahlt. Das 
Verhältnis von mittlerer sphärischer Lichtinten- | 
sität zur horizontalen Lichtstärke, das eh | 


einem einzigen geradlinigen Faden theoretisch 
0,785 betragen sollte, schwankt tatsächlich | 
zwischen 0,6 und 0,9. Es wurde festgestellt, 
daß dieser Koeffizient mit der Benutze 
der Lampe wächst. Die Kosten für die Kerzen- 
stunde lassen sich leicht nach folgender Formel 
berechnen: = | 
PR ED“ 

T.LT 1000" 


In dieser Formel bedeuten: p die An 
schaffungskosten, T die Lebensdauer, L die 
mittlere sphärische Lichtintensität, p‘ den Ener- 
giepreis und W den spezifischen Wattverbrauch. 
Die Metallfadenlampen sind, was den Gesamt- 
kostenpreis betrifft, den Kohlenfadenlampen bis 
auf die Fälle überlegen, in denen, wie Sich 
leicht nachweisen läßt, der Energiepreis weniger 
als 2,4 Pf/KW Std beträgt. Ebenso sind die 
Kohlenfadenlampen bei kleineren Lichtstärken 
von 5 bis 10 Kerzen vorzuziehen. 

Die Wirkung des Einflusses der Metall | 
fadenlampen wird sich weniger bei größeren 
Zentralen als in kleinen Städten in einer 
nahme des Gesamtkonsums bemerkbar machen, 
da in letzteren der Lichtkonsum sich in be- 
stimmten Grenzen hält und nicht entsprechend 
der Verminderung des Wattverbrauches der 


DD 


28. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


10298 


Lampen zunehmen kann. Anlagen mit 220 V 
Betriebsspannung sind nach Blondel mit 
Rücksicht auf den Anschluß von Metallfaden- 
ampen sehr schlecht gestellt. Blondel rät 
laher von der Verwendung dieser Gebrauchs- 
‚pannung bei neuen Anlagen entschieden ab. 
Zei dem gegenwärtigen Stand der Glühlampen- 
'abrikation müßte der Preis der Energie bei 
»0 V 25 %, niedriger sein als bei 110 V, wenn 
lie Beleuchtungskosten in beiden Fällen die 
yleichen sein sollen. In Wechselstromanlagen 
;pielt die Frage der Netzspannung keine Rolle, 
la sich an und für sich die Verwendung von 
xleinen Spartransformatoren, auch bei 110 V 
Netzspannung, empfiehlt. Diese Transformatoren, 
leren Wirkungsgrad sehr hoch ist, gestatten 
ien Anschluß niedervoltiger Metallfadenlampen, 
velehe nur einen Faden besitzen und eine 
zrößere Lebensdauer haben. 

Die Ansprüche, die in bezug auf Vervoll- 
tommnung der Metallfadenlampen gestellt wer- 
len müssen, sind, wie zusammenfassend be- 
nerkt wird: Vereinfachung der Fabrikation, 
Terringerung der Anzahl der Fäden, Verkürzung 
hrer Länge, Herstellung guter Lampen für 
20 V, Ermäßigung des Preises und Verminde- 
"ung der Zerbrechlichkeit. Sth. 


| Bahnen und Fahrzeuge. 


i 


Verkehrsergebnisse in New York. 
\ [Eleetr. Railw. Journ., Bd. 33, 1909, S. 979.) 


Die Verkehrsergebnisse von New York wur- 
‚en von der dortigen Verkehrskommission ge- 
egentlich eines Städtebau-Kongresses in sehr 
ahrreicher Weise graphisch und durch ein 
‘örperliches Modell dargestell. Das Modell 
‚ezieht sich auf den Verkehr der Schnellbahnen 
nd weicht dadurch von den Modellen, welche 
. B. die Große Berliner Straßenbahn alljährlich 
‚on ihrem Verkehr anfertigen läßt, ab, daß auf 
er Karte von New York an den Stellen der 
[altestellen die Verkehrsschwankungen wäh- 
and eines typischen Betriebstages als Relief 
ufgetragen werden. Es werden dadurch in 
‚hr gedrängter Anordnung sowohl die ört- 
chen als zeitlichen Schwankungen gleichzeitig 
'eranschaulicht. Man muß bedauern, daß sich 
„lehe körperliche Modelle durch Photographie 
ur ganz ungenügend wiedergeben lassen. 
‚us dem Modell ebenso wie aus den Diagrammen 
‚nd Tabellen ergibt sich die für den New 
'orker Verkehr so sehr bezeichnende und er- 
>hwerende Tatsache der ungeheuren Verkehrs- 
nschwellungen morgens von 8 bis 9 Uhr und 
'achmittags von 5 bis 6 Uhr entsprechend der 
ortigen Arbeitszeit. Der Amerikaner nennt 
iese Stunden „rüsh hours“. Den größten Ver- 
ehr weisen auf: die Haltestelle „Brooklyn- 
rücke‘“, „Grand Central“ und „Atlantic Avenue“ 
it 5110 beziehungsweise 42 100 beziehungs- 
jeise 37100 verkauften Fahrkarten für den 
anzen Tag, während die größten Verkehrs- 
‚ıschwellungen morgens und abends aus ört- 
‚hen Gründen zum Teil auch auf benachbarte 
‚altestellen übergehen. Weitere Diagramme 
!igen Bevölkerungs- und Verkehrszunahme 
or Schnell- und Straßenbahnen zusammen 
ııtsprechend nachstehender Tabelle: 
EEE EEE 


| Me Einwohner See Wagenkm | Gleislänge 
| Ben. > MIN (einsehl |; in Mill. "| - in km 
msteigen) 

‚01 3,484 1125 287 1720 
"02 3,598 1152 296 1745 
03 3,713 1230 3ul 1940 
‚04 3,827 1308 316 2015 
0 3,941 1384 343 2140 
06 4,055 1537 382 2210 
‚07 4,169 1658 398 2215 
‚u8 4,283 1633 430 2270 
, Die Verkehrsdichte betrug demnach: 

im Jahre 1901 654 000 

»» 1908 720 000 


förderte Personen pro km Gleislänge. Wei- 
e Diagramme geben die Zunahme der 
ıhrten pro Kopf, Fahrten pro Wagenkm, 
agenkm pro km Bahnlänge usw. af. 


»r Versuchsbetrieb auf der Einphasenbahn 
Seebach-Wettingen. 


In ihrem Bericht für das Geschäftsjahr 1908/09!) 
röffentlicht die Maschinenfabrik Oerlikon einen 
iekblick auf den inzwischen abgeschlossenen 
’rsuchsbetrieb auf der schweizerischen Haupt- 
hnstrecke Seebach-Wettingen,?) den wir nach- 
’hend wiedergeben. 

Die Maschinenfabrik Oerlikon war schon 
‚fangs der neunziger Jahre auf dem Gebiet 


nn 


, Yerel. ae 1909, 8. 957. 8 
ergl. „E'TZ* 1902, 8.346; 1904, S. 217, 298; 1907, 
72, 133; 1908, $. 517, 541. 


des elektrischen Bahnbetriebes tätig. Als die 
Frage der elektrischen Zugförderung auf Haupt- 
bahnen, insbesondere auch in der Schweiz im 
Zusammenhang mit der Ausnutzung der Wasser- 
kräfte, immer mehr Beachtung fand, trat sie 
derselben durch eingehende Studien näher. 
Diese führten schon im Jahre 1901 zu der Er- 
kenntnis, daß die bis dahin ausgebildeten 
Systeme den Anforderungen an Einfachheit der 
Anlage und Wirtschaftlichkeit des Betriebes im 
allgemeinen — und für das schweizerische Eisen- 
bahnnetz mit seiner Eigenart hinsichtlich Ver- 
kehrsdichte und Steigungsverhältnissen im be- 
sonderen — nicht entsprachen. 

Anfangs 1902 trat die Maschinenfabrik 
Oerlikon mit dem bestimmten Vorschlag an die 
Öffentlichkeit, für die elektrische Zugförderung 
auf Hauptbahnen hochgespannten Einphasen- 
Wechselstrom von ca 15 Per/Sek und 10000 
bis 15000 V Spannung im Fahrdraht anzu- 
wenden. Gleichzeitig unterbreitete sie der Ge- 
neraldirektion der Schweizerischen Bundes- 
bahnen den Antrag, es möchte ihr die in meh- 
reren Beziehungen für Versuche geeignete 
Strecke Seebach-Wettingen zwecks praktischer 
Erprobung des elektrischen Bahnbetriebes 
mittels elektrischen Stromes der bezeichneten 
Art zur Verfügung gestellt werden. 

Es wurde der Maschinenfabrik Oerlikon 
daraufhin die Erstellung einer Versuchsanlage, 
die Ausführung von Vorversuchen und die 
Durchführung eines eigentlichen Versuchsbe- 
triebes auf Grund eines Vertrages gestattet. 
Dieser Vertrag bestimmte, daß die Versuchs- 
anlage und ihr Betrieb der für dauernde An- 
lagen dieser Art vorgesehenen Überwachung 
unterstehen solle, daß die Firma das Lokomotiv- 
personal und das Bedienungspersonal für die 
elektrische Anlage auf ihre Kosten zu stellen 
und ebenso den elektrischen Strom zu liefern 
hatte, daß die Firma nach Abschluß der Vor- 
versuche den öffentlichen fahrplanmäßigen Be- 
trieb während der Dauer von wenigstens zwölf 
Monaten zu leisten, die Folgen der Haftpflicht 
für alle durch den elektrischen Betrieb verur- 
sachten Schädigungen von und an Personen 
und Sachen zu übernehmen hatte. Die Schwei- 
zerischen Bundesbahnen verpflichteten sich, 
das geleistete Zugkilometer mit 60 Rappen 
(48,6 Pf) zu vergüten und behielten sich vor, 
nach Beendigung des Versuchsbetriebes die 
Anlage samt Betriebmitteln zu einem zu ver- 
einbarenden Preis zu übernehmen oder deren 
Entfernung zu verlangen. 

Das ursprüngliche Projekt sah eine Loko- 
motive von 400 PS Leistung, die Fahrdraht- 
leitung der Strecken und Stationen und den 
Bezug des elektrischen Stromes aus dem 
Kraftwerk der Maschinenfabrik Oerlikon oder 
aus einem fremden Kraftwerk vor. Im Ver- 
lauf der Erbauung der Versuchsanlage, 
welche abschnittweise erfolgte, vergrößerten 
sich jedoch die Anforderungen an den Ver- 
such bedeutend, nicht nur, weil die Fahr- 
leistungen gegenüber der ursprünglichen An- 
nahme erhöht worden waren, sondern auch 
weil das Problem selbst, um welches es sich 
handelte, sich erweiterte. So umfaßte schließ- 
lich das Inventar der Versuchsbahn außer der 
Fahrdrahtleitung der Strecke und den sämt- 
lichen Stationsgleisen drei Lokomotiven, einen 
Lokomotivschuppen auf dem Gelände der Station 
Seebach, eine Stromerzeugungsanlage und eine 
Umformeranlage samt Batterie auf dem Grund- 
stück der Maschinenfabrik Oerlikon. Hiervon 
war der westliche Teil der Fahrdrahtleitung und 
eine Lokomotive durch die Siemens-Schuckert- 
werke, mit denen die Schweizer Firma bekannt- 
lich gemeinsam schweizerische Geschäfte auf 
dem Gebiet des elektrischen Betriebes auf 
Hauptbahnen behandelt, und die Batterie von 
der Akkumulatorenfabrik Oerlikon aufgestellt 
worden. Durch diesen Ausbau der Versuchs- 
anlage sind die gesammelten Erfahrungen um- 
fassender und der ganze Versuch entsprechend 
bedeutungsvoller geworden. 

Infolge des abschnittweisen Ausbaues der 
Versuchsanlage, besonders aber durch die etwa 
ein Jahr lang dauernden, lediglich der Beseiti- 
gung der Telephonstörungen!) geltenden Unter- 
suchungen, hat der öffentliche fahrplanmäßige 
elektrische Betrieb ziemlich lange auf sich 
warten lassen. Er hat sich aber dafür von 
Anfang an ohne Störungen, welche als dem 
System anhaftende Mängel bezeichnet werden 
könnten, abgewickelt. Der Betrieb leistete den 
Nachweis, daß das zur Anwendung gekommene 
System nicht nur den Anforderungen an die 
Wirtschaftlichkeit und die Einfachheit der An- 
lage zu entsprechen vermag, sondern auch 
den anderen Anforderungen des Bahnbetriebes 
bezüglich der Manövrierfähigkeit, der bequemen 
Bedienung usw. 

Nachdem die Maschinenfabrik Oerlikon 
diese Resultate erreicht hatte, glaubte sie 
den Zeitpunkt gekommen, von der Fortsetzung 


ı) „ETZ“ 1908, 8. 925, 957, 973. 


der Versuche auf eigene Rechnung absehen 
zu können und knüpfte im Herbst 1908 
mit der Generaldirektion der Schweizerischen 
Bundesbahnen Verhandlungen an wegen Über- 
nahme der Anlage; sie führten zunächst zu 
keinem befriedigenden Resultat. Dem Ansuchen 
der Generaldirektion, den elektrischen Betrieb 
gegen eine höhere Entschädigung für das ge- 
leistete Zugkilometer weiterzuführen, wurde zu 
drei verschiedenen Malen Folge gegeben, da 
darin ein die Übernahme der Anlage durch die 
Schweizerischen Bundesbahnen erleichterndes 
Entgegenkommen erblickt wurde. 

Mit Bezug auf die Ergebnisse und die Be- 
deutung dieses Versuches wird außer auf den 
Verlauf des Versuches selbst darauf hinge- 
wiesen, daß die von der Maschinenfabrik 
Oerlikon für Seebach-Wettingen angewendeten 
Normen immer allgemeiner als richtig aner- 
kannt werden, daß sie den weitaus meisten 
zur Zeit schwebenden oder in Ausführung be- 
griffenen Projekten zu Grunde gelegt und, um 
ein schweizerisches Beispiel zu nennen, unver- 
ändert von der Berner Alpenbahngesellschaft 
für die Einführung des elektrischen Betriebes 
auf der Lötschbergbahn angenommen worden 
sind. Die Anlage ist von zahlreichen, auf dem 
Gebiete des Eisenbahnwesens und der Elektro- 
technik maßgebenden Persönlichkeiten, Ver- 
tretern von Regierungen und Eisenbahnver- 
waltungen und technischen Körperschaften be- 
sichtigt worden und entspricht in ihrer Anord- 
nung durchaus dem, was zur Zeit selbst von 
früheren Verfechtern anderer Systeme als richtig 
angesehen worden ist. 

Es ist zu hoffen, daß die Klärung in der 
Systemfrage, welche durch die Versuche auf 
der Strecke Seebach-Wettingen, durch die Wahl 
des auf ihr erprobten Systems durch die Berner 
Alpenbahngesellschaft und durch die Wahl des 
gleichen Systems für verschiedene Ausführungen 
und zahlreiche Projekte des Auslandes herbei- 
geführt worden ist, den Zeitpunkt näher gerückt 
habe, in welchem schweizerische Hauptbahn- 
strecken, von denen mehrere projektweise wohl 
vorbereitet sind, für elektrischen Betrieb ein- 
gerichtet werden. —2. 


Elektrischer Betrieb 
auf Eisenbahn-Kopfstationen. 


Nach einer Mitteilung der „Electrical World“ 
(Bd. 54, 1909, S. 800) hat sich der Vizepräsident 
der General Electrie Company E. W. Rice auf 
Grund von Reiseerfahrungen im allgemeinen 
günstig über die Fortschritte der europäischen 
Elektrotechnik geäußert, wenn sie ihm auch 
nicht so bedeutend erscheinen wie die im 
eigenen Lande. Herr Rice wundert sich ins- 
besondere, daß man diesseits des Atlantic auf 
den Kopfstationen der Hauptstädte noch nicht 
mehr Gebrauch von elektrischen Lokomotiven 
macht, um der Rauchbelästigung, die er auch 
in den langen Tunnels sehr empfunden hat, zu 
entgehen. Kein Zweifel, daß, soweit Deutsch- 
land in Frage kommt, in dieser Beziehung schon 
längst etwas hätte geschehen können, zumal 
es sich nicht nur uın die Nachteile der Ver- 
brennungsgase, sondern auch um die ganze 
Ökonomie des Bahnhofsbetriebes handelt. Viel- 
leicht lassen sich unsere Eisenbahnverwaltungen 
die Äußerung des Amerikaners als Anregung 
dienen, der für zahlreiche deutsche Städte 
äußerst wichtigen Frage einmal ernstlich näher- 
zutreten. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Die Kraftübertragungsanlage Coschütz- 
Glückaufschacht. 


[El. Kraftbetriebe u. Bahnen, Bd. 7, 1909, S. 141, 
9 Sp., 5 Abb.) 


Meyer in Coschütz gibt einen Beitrag zur 
Frage der Betriebsgemeinschaft zwischen indu- 
striellen und kommunalen Stromerzeugungs- 
stätten. Die Ausnutzungsziffer der Elektrizitäts- 
werke ist sehr niedrig, etwa 700 bis 800 Stunden, 
das ist 100%/, derJahresstunden. Die „Phasenstrom- 
werke“ sind dabei den Gleichstromwerken 
gegenüber noch im Nachteil, da sie keine 
Akkumulatoren zur Kraftaufspeicherung und 
zur Reserve besitzen, und ihre Maschinen zeit- 
weise bei sehr niedriger Beanspruchung dauernd 
im Betrieb haben müssen. Durch die geringe 
Ausnutzung ergibt sich ein sehr hoher Strom- 
preis, der einer allgemeinen Verbreitung der 
Elektrizität entgegensteht. Eine Metallfaden- 
lampe stellt sich bei 60 Pf Kosten für die 
KW Std im Verbrauch etwa doppelt so teuer als 
eine Auer-Gaslampe von gleicher Kerzenstärke. 
Auch der Kraftstromtarif ist so hoch, daß allein 
wegen der Betriebskosten die Unannehmlich- 
keiten eines Gasmotors oder einer Dampfma- 
schine in den Kauf genommen werden. Je größer 
nun das Werk, desto billiger kann es arbeiten. 
Während die Erzeugungskosten bei Werken 
unter 100 KW etwa 20 Pf für die KW Std be- 
tragen, sinken sie bei Werken bis 5000 KW auf 


1030 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


u 


28. Oktober 1909, 


die Hälfte; noch größere oder in der Nähe von 
Kohlengruben gelegene können noch billiger 
arbeiten, z. B. Essen mit 4,86 Pf, Oberschlesischer 
Industriebezirk mit 3,2 Pf Selbstkosten. Es ist 
also (nach Prof. Braun) Konzentration der Elek- 
trizitätserzeugung auf solche Stellen zu er- 
streben, wo minderwertige Brennstoffe, die von 
Aufbereitungs- und Transportkosten unbelastet, 
unmittelbar an der Förderstelle verfügbar sind, 
und zwar in möglichst großen Kraftwerken; 
des weiteren die Vereinigung von industriellen 
und gemeindlichen Kraftwerken oder Kraft- 
abgabe seitens der ersteren an die Gemeinden; 
endlich Erhöhung der Stromabgabe an die Klein- 
abnehmer durch Herabsetzung der Tarife. Im 
großen sind diese Prinzipien im Rheinisch-West- 
fälischen Elektrizitätswerke durchgeführt. Das 
dies auch oft für kleinere Werke erreichbar ist, 
wird an dem 1899 gegründeten Gemeinde-Elek- 
trizitätswerk Coschütz bei Dresden gezeigt, das 
einen größtenteils von Arbeitern bewohnten 
Teil des Plauenschen Grundes mit Strom ver- 
sorgt. Es hat zwei Dampfdynamos von je 90 KW 
und eine von 150 KW. Die 10-kerzige Glüh- 
lampe kostet 10 M pauschal jährlich, für Gast- 
wirtschaften und landwirtschaftliche Betriebe 
herrscht Zählerzwang mit 36 beziehungsweise 
40 Pf für die KW Std. Der Grundpreis für 
Kraftstrom beträgt 18 Pf, der bei hohen Rabatt- 
sätzen bis auf 9,35 Pf heruntergeht. Für das in 
Pauschalsätzen abgegebene Licht wird eine 
durchschnittliche Einnahme von 20 Pf erzielt, 
entsprechend einer jährlichen Benutzungsdauer 
von 1800 Std. Infolge dieser billigen Strom- 
preise stieg der Anschlußwert für Licht im 
ersten Betriebsjahr von 130 auf 291 KW, für 
Kraft von 70 auf 339 PS; im vorigen Jahre 
wurde ein Bruttoüberschuß von 7°), des An- 
lagekapitals erzielt. Im letzten Jahre wurde 
der 5km entfernte Glückaufschacht mit zwei ande- 
ren Schächten für elektrischen Betrieb eingerich- 
tet; die für das Gemeindewerk notwendig gewor- 
dene Erweiterung sowie der Umstand, daß für die 
Wasserhaltung des Schachtes die Dampfreserve 
nichtbestehen bleiben konnte, führte zwischen bei- 
denWerken zu einerInteressengemeinschaft. Das 
Elektrizitätswerk liefert demgemäß im Falle 
einer Betriebsstörung Strom an die Berg- 
werkszentrale. Während der Hauptlichtperiode 
wird nur 10 KW abgegeben, um im Bergwerk 
die nötigste Beleuchtung aufrecht halten zu 
können; am Tage dagegen und während der 
Nacht wird soviel Strom abgegeben, als das 
Elektrizitätswerk ohne Benachteiligung seiner 
eigenen Konsumenten zu liefern in der Lage 
ist. Als Gegenleistung wird Strom an dieses 
gegeben und zwar zu einem Preise, der unter 
den Kohlenkosten in Coschütz liegt. Zu den 
Zeiten schwacher Belastung, mittags von 12 bis 
1 Uhr und nachts von 11 bis 5 Uhr wird der ge- 
samte Strom von der Bergwerkszentrale ge- 
liefert. Hieraus ergibt sich für das Elektrizitäts- 
werk eine günstige Ausnutzung der stets voll 
belastet laufenden Maschinen; der darüber 
hinausgehende Bedarf wird aus der Zentrale 
Glückaufschacht gedeckt. Abb. 43 zeigt die 
Belastungskurven beider Werke. 


| high 


HM 
240} 


Fentnete, Coschätz | 


Bzen 


70 


J2 ZI ZI E SE TRIER FE 5 0 ET 
Nacht Mittag Nacht 


Abb. 43. Belastungskurven der Zentralen Coschütz 
und Glückaufschacht. 


Interessant ist von der Anlage noch die 
Vereinigung des verketteten Zweiphasenstrom- 
netzes der Gemeinde mit dem Drehstromnetz 
des Glückaufwerkes. Eine Umformeranlage war 
zu teuer; auch müßten die Stromstöße der sonst 
unabhängigen Netze sämtlich durch den syn- 
chronlaufenden Umformer ausgeglichen werden, 
wodurch der Parallelbetrieb gefährdet wäre. 
Die Seottsche Transformatorenschaltung er- 
schien nicht geeignet, da nur bei unverkettetem 
Zweiphasenstrom und gleicher Belastung in 
beiden Phasen die Drehstromspannung gleich 
wird. Da das gesamte Licht mittels Einphasen- 
transformatoren den Außenleitern entnommen, 
unddieSpannunglediglich durch Regulierung der 
Erregungkonstant gehalten wurde,so traten Span- 
nungsverschiedenheiten zwischen beiden Phasen 
bis zu 300%, auf. Bei der vom Verfasser Meyer 
in Coschütz angegebenen Schaltung (Abb. 44) 
übersetzt Transformator I (200 KW) die Phasen- 
spannung auf der Drehstromseite in die Außen- 


leiterspannung, Transformator II (100 KW) hat 
ein Übersetzungsverhältnis von E v3 der Dreh- 


stromspannung zur halben Außenleiterspannung 
des Zweiphasennetzes. Der Zusatztransformator 
regelt die Spannung des letzteren. 


Zweinhasen - Dynamo TrfI Drehstom=-2 72 


Zusatztransformator 


Abb. 44. Schaltung für Umwandlung von Drehstrom 
in Zweiphasenstrom. 


Da die Fernleitung schon zum größten Teil 
verlegt war, sparte jedes Werk ein Reserve- 
aggregat im Werte von 50000 M, zusammen 
also 100000 M, während die Transformatoranlage 
ca 17000 M kostete. Seit der Inbetriebsetzung 
ist noch keine Störung vorgekommen; auch das 
Parallelschalten geht ohne Schwierigkeiten vor 
sich. vH. 


Maschinenantrieb. 


Elektrischer Einzelantrieb von Poliermotoren. 


Die Vorteile des elektrischen Antriebes 
zeigen sich besonders dann, wenn es sich um 
den Antrieb vieler, kleinerer und schnellaufen- 
der Maschinen handelt, die möglichst unabhängig 
von einander zu arbeiten haben. 

Ein gutes Beispiel hierfür, das auch wegen 
der etwas schwierigen Betriebsverhältnisse be- 
merkenswert ist, bietet der elektrische Einzel- 
antrieb einer größeren Zahl von Polierscheiben 
in der Rheinischen Gummi- und Zelluloidfabrik 
Mannheim-Neckarau, der von der Felten & 
Guilleaume - Lahmeyerwerke A.-G., Frankfurt 
a. M., ausgeführt wurde. 

Die Polierscheiben, auch „Buffs“ genannt, 
dienen zum Polieren der in der Fabrik herge- 
stellten Zelluloidkämme und wurden früher 
durch Riemen angetrieben. Die Wellen liefen 
hierbei mit Spitzen in ganz einfachen Holz- 
lagern. Diese primitive Anordnung ergab sich 
aus der Notwendigkeit, die Polierscheiben täg- 
lich aus den Lagern zu nehmen, um die ver- 
brauchten Polierlappen durch neue zu ersetzen. 
Naturgemäß beanspruchte der Riemenantrieb 
viel Platz und führte auch sonst zu Unzuträg- 
lichkeiten, wie sie mit dieser Antriebsweise 
stets verbunden sind. 

Durch die Einführung des elektrischen An- 
triebes wurden diese Übelstände behoben und 
außerdem weit höhere Umdrehungszahlen er- 
reicht. Während man nämlich bei dem Riemen- 


| i 


b = 


Abb. 47. Stromzuführung für die Poliermaschinen. 


antrieb nur bis 725 Umdr/Min gekommen war, 
laufen jetzt die elektrisch betriebenen Polier- 
scheiben mit 900 und 1420 Umdr/Min. (Dies ist 
vorteilhaft, da die Güte der Politur mit der an- 
gewendeten Geschwindigkeit der Polierscheibe 
steigt.) 


Der Umstand, daß beim Polieren der Zellu- 
loidkämme sich sehr viel Staub entwickelt, der 
zudem noch äußerst leicht entzündlich ist, ver- 
langt vollständig staubsicher gekapselte Motoren 
und einen besonderen Staubschutz für die Lager 
Da die Wahl der Stromart freistand, wurde 
Drehstrom gewählt, der die Verwendung von 
Kurzschlußmotoren gestattete. Diese lassen sich 


Abb. 45. Motor mit einseitiger Polierscheibe. 


4 
einerseits am besten gegen das Eindringen vor 
Staub und Nässe schützen und geben ander 
seits keinen Anlaß zu Funkenbildungen. 

Die Motoren sind zum Teil mit zwei Polier 
scheiben, zum Teil mit nur einer gekuppelt 
Abb. 45 zeigt einen Motor mit einer Graspolier 
scheibe, Abb. 46 einen solchen mit zwei Le a 
polierscheiben. Wie aus den Abbildungen @ 


fi 2 
Abb. 46. Motor mit beiderseitigen Polierscheibe 


sichtlich ist, sind die Polierscheiben freifiiogenl 
angeordnet. Zwischen Polierscheibenlager un 
Schildlager des Motors ist ein Schwungrad ei 
geschaltet, das gleichzeitig als Scheibe 
lung für das Wellenende des Motors und di 
Polierscheibenwelle ausgebildet ist. Auf dies 


VONITRIRITTIRGHRRTRARIRLEERITBTEERITEITERELENNG 


BR... 


m 


Weise wurde eine geringe Baulänge der Ag 
gate erreicht. Die Ausbildung der Kupp 
als Schwungrad ergab sich aus der Art 
Betriebes. Der Arbeiter preßt ein Brett, al 
dem eine Anzahl Kämme befestigt sind, bei 
Polieren stark, wenn auch nur einen Momer 


un) 


' 28. Oktober 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


103 


zegen die Polierscheibe, es tritt also eine stoß- 
'veise Belastung des Motors auf, die durch das 
Schwungrad ausgeglichen wird. Außerdem 
yildet das Schwungrad ein Gegengewicht gegen 
lie ziemlich schwere Polierscheibe, wodurch 
ine Entlastung der Motorschildlager erreicht 
vird. 

Da die Polierscheiben nie so genau wie 
jchwungrad und Motoranker ausbalanziert 
rerden können, wurden der Vorsicht halber 
ie Polierscheibenwellen auf kritische Touren- 
ahl berechnet, so daß auch in dieser Hinsicht 
‘eine Betriebsstörung eintreten kann und auch 
eit dem nunmehr vierjährigen Betriebe nicht 
'orgekommen ist. 

ämtliche Lager sind als Kugellager mit 
ingschmierung ausgebildet und gegen das 
lagen von Staub dadurch geschützt, daß 
ie Kupplungshälften mit ganz geringem Spiel- 
aume etwas über die Lager greifen. Auch die 
olierscheibenlager, die stark belastet sind, 
aben im Interesse einer guten Schmierung 
\ingschmierung erhalten. 

Aus Abb. 47 ist zu ersehen, wie die Motoren 
ıontiert, und wie die Zuleitungskabel verlegt 
nd. Jeder Motor steht auf einem Zementsockel, 
‚urch den das Anschlußkabel in einem Metall- 
»hr hindurchgeht. Der Eintritt des Kabels in 
'en Anschlußkasten des Motors, der gleich- 
ak als Schalter ausgebildet ist, ist ebenfalls 


ollkommen staubdicht geschlossen. Der mit 
iffelblech abgedeckte Kabelkanal, in dem die 
uleitungskabel auf einer durch Traversen ge- 
‚ützten Bohle verlegt sind, dient gleichzeitig 
ir Abflußkanal für das zum Reinigen der 
‚olierscheiben verwendete Wasser. Diese 
‘erden nämlich nach Arbeitsschluß in ebenso 
‚nfacher wie gründlicher Weise täglich durch 
‚bspritzen mit Wasser von dem anhaftenden 
olierstaub befreit. Fylw, 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Platinierung von Nickelstahl. 


[Elektrochemische Zeitschrift, Bd. 16, 1909, 
S. 117, 4 Sp.] 


Bisher verkupferte man Eisen oder Nickel 
pr dem Platinieren; werden solche Gegen- 
ände beim Gebrauch erhitzt, so legiert sich das 
atin mit der Kupferunterlage und springt ab. 
Nach M. Baum verfährt man folgender- 
aßen: man überzieht den Nickelstahldraht mit 
ner dünnen Schicht von reinem Nickel und 
inn mit einer dünnen Platinschicht; nun glüht 
jan den Draht in einer Wasserstoffatmosphäre 
»i mindestens 900°. Alsdann wird gekratzt, 
ue weitere dünne Schicht Platin aufgebracht, 
| Wasserstoff bei etwas über 10000 geglüht, 
‚ıd diese Behandlung noch mehrere Male 
‚iederholt, bis der Draht beim Glühen an der 
‚aft nicht mehr anläuft. Dann besteht die 
‚ußenhaut aus fast reinem Platin. 

| Ein so platinierter Draht, dessen Seele aus 
ekelstahl besteht, läßt sich wie reines l’latin 
, Glas einschinelzen. Als Nickelbad empfiehlt 
aum: 


Nickelammoniumsulfat . 290 
Ammoniumsulfat . . . 75 
Zitronensäure. . . . . 20 
Destilliertes Wasser . 4000. 


, Durch Zusatz von Ammoniak ist das Bad 

»utral bis ganz schwach sauer zu halten. Der 

‚ekelniederschlag ist mittelhart und dicht. 

Als Platinbad wird empfohlen: 
Platinammoniumphosphat . 25 

Natriumphosphat 500 

Destilliertes Wasser 


| 


4000. 
Das Verfahren ist durch D. R.-P. Nr. 201 664 
»schützt. 4. 
Verschiedenes. 


Verwendung von Hochfrequenzströmen 
in der Elektromedizin. 


Es hat sich gezeigt, daß die in der draht- 
sen Telegraphie verwendeten Hochfrequenz- 
Ome geeignet sind, dem menschlichen Körper 
ne Belästigung und Schädigung des Nerven- 
stems verhältnismäßig große Stromstärken 
zuführen ‚und dadurch Wärmewirkungen aus- 
üben, die bei Verwendung gewöhnlicher 
fomarten nicht erzielbar sind. Über zwei An- 
’ndungsarten dieser Wärmewirkungen, die 
‚hermopenetration“ und den „Kaltkauter“, 
ıcht die Reiniger, Gebbert & Schall A.-G. in 
langen folgende Mitteilungen, die zwei kürz- 

erschienenen Druckschriften entnommen 


Der Zweck der Thermopenetration oder 
ransthermie“ ist es, Wärme im Innern von 
‚tperteilen zu erzeugen im Gegensatz zu 
en anderen Wärmeanwendungen, bei denen 
ärme nur äußerlich wirkt und wegen der 
Snlechten Leitfähigkeit der Gewebe, sowie 
ki der Kühlung durch den Blutstrom nicht 
ie Tiefe dringen kann. Durch elektrischen 


Strom ist leicht jede beliebige zulässige Tem- 
peratursteigerung zu erzielen, dabei ist aber 
die Wirkung durch Messung des Stromes ge- 
nauestens zu kontrollieren und durch einfache 
Mittel zu regulieren. Nach den bisherigen Er- 
fahrungen soll die Wärmepenetration ein vor- 
zügliches Schmerzstillungsmittel und besonders 
wirksam bei Rheumatismus, Neuralgie, Koliken, 
entzündlichen Anschwellungen usw. sein. 

„ Eine zweite Anwendung, der de Forestsche 
„Kaltkauter“, wirkt durch den Übergang des 
Stromes auf den Patienten. Wegen der großen 
Stromdichte an der Anlagestelle entsteht 
die das feuchte Gewebe schnell verbrennende 
Hitze. Da das Instrument selbst kalt bleibt, 
so fällt die beim Glühkauter auftretende Aus- 
strahlungshitze weg, und die Verbrennung 
bleibt streng lokalisiert. Einfache Durch- 
trennung der Gewebe erfolgt äußerst leicht, 
und das Instrument wirkt hier wie ein stets 
aseptisch bleibendes Messer. Nach den bis- 
herigen Erfahrungen sollen die Blutungen ganz 
minimal sein, und die Heilung soll rasch und mit 
sehr geringer Reaktion erfolgen. Ganz beson- 
ders wichtig ist der de Forestsche Apparat für 
Krebsbehandlung. Hier werden zwei kleine 
Elektroden in geringer Entfernung voneinander 
in das durch Erhitzung und Gerinnung zu ver- 
ödende Gewebe eingeführt. Rysch. 


Beeinflussung des Pflanzenwuchses durch 
Elektrizität. 
[Elektrochemische Zeitschrift, Bd. 16, 1909, 
S. 1, 35, 72; 22 Sp., 7 Abb.] 

Der Einfluß, den elektrisches Licht auf das 
Gedeihen der Pflanzen ausübt, hat 1830 Werner 
Siemens zuerst beobachtet. Den Einfluß der 
stillen elektrischen Entladung haben viel später 
Lemström, Grandeau, Leclerg, Berthelot 
und andere studiert; ausführlichere Mitteilungen 
hat 1902 Heber über derartige Versuche ge- 
macht; auf Versuchsfeldern, die mit einem Draht- 
system überspannt waren und täglich 6 bis 8 
Stunden der Fernwirkung hochgespannten 
Stromes ausgesetzt wurden, wuchsen Lupinen, 
Erbsen usw. rascher, reiften schneller und ent- 
hielten mehr Zucker. Auch Topfpflanzen wur- 
den durch schwache Ströme günstig beeinflußt. 

Auch die Ergebnisse von Guarini, Back- 
haus und Asarto waren günstig. 

Vor allen hat sich Lemström in Finnland 
um das Studium dieser Verhältnisse verdient 
gemacht. Die bekannte Tatsache, daß sich in 
Polargegenden während des kurzen Sommers 
die Pflanzen sehr schnell entwickeln, setzte er 
zum Nordlicht in Beziehung. Die Nadeln des 
Nadelholzes und die Grannen des Getreides 
haben nach Lemström den Zweck die Luft- 
elektrizität aufzusaugen. 

Von Versuchen mit Topfpflanzen, die er vor 
etwa 25 Jahren begann und bis zu seinem Tode 
fortsetzte, ging er zu Feldversuchen über. Der 
Erfolg war zum Teil groß; aber die Beobachtung, 
daß manche Pflanzen durch die Elektrizität ge- 
schädigt wurden, zeigte, daß gewisse Vorsichts- 
maßregeln einzuhalten sind. 

Auch anderwärts, z. B. auf dem Gute des 
Herrn Dr. Pringsheim in Kryschanowitz bei 
Breslau, war der Erfolg beträchtlich, besonders 
im Sommer 1903. 

In England führte Newman mit Hilfe von 
Oliver Lodge Versuche!) mit größeren Energie- 
mengen aus. Eine Studiengesellschaft bildete 
sich und überspannte etwa 10 ha auf dem Gute 
von Herrn Bomford bei Birmingham 5 m über 
dem Erdboden mit einem weitmaschigen Draht- 
netz. 1906 ergab der Weizen 30 bis 400%/, Mehr- 
ertrag; 1907 betrug der Gehalt an trockenem 
Klebermehl bei elektrisiertem Weizen 11,35 UFY 
beim nicht elektrisiertem 10,35 %o. 

Dr. Max Breslauer hat auf seinem Grund- 
stück in Hoppegarten bei Berlin eine ähnliche 
Versuchsanlage Ende August 1908 in Betrieb 
gesetzt und schon in der kurzen Herbstzeit 
gute Erfolge wahrgenommen. 4. 


Ausstellungen. 


Die für das Frühjahr 1910 in den Aus- 
stellungshallen am Zoologischen Garten zu 
Berlin geplante Deutsch - Amerikanische 
Ausstellung findet, wie dem „Tag“ berichtet 
wird, in den Vereinigten Staaten lebhaftes Inter- 
esse, so daß mit einer großen Beteiligung gerech- 
net werden kann. Prinz Heinrich von Preußen 
hat das Protektorat, Pierpont Morgan das Prä- 
sidium und John Wanamaker nach einer New 
Yorker Meldung das Vizepräsidium übernom- 
men. Die europäische Leitung ist dem Sekretär 
der amerikanischen Handelskammer in Berlin, 
G. S. Atwood übertragen. 

Nach einer Zusammenstellung der „Ständigen 
Ausstellungskommission für die Deutsche In- 
dustrie“, die das gesamte Gebiet des in- und 
ausländischen Ausstellungswesens bearbeitet, 
sind für das Jahr 1909 — unter Ausscheidung 


2) „ETZ* 1908, 8. 918. 


der rein landwirtschaftlichen und Kunst-Aus- 
stellungen — allein 676 gewerbliche Ausstellun- 
gen bekannt geworden. Hiervon entfallen auf 
Deutschland 318, auf das Ausland 358. Ferner 
sind schon jetzt verzeichnet: 


in Deutschland im Auslande zusammen 
ee 99 160 
N N 26 44 
BUTSIOTOT I ea 10 24 


sodaß, einige, die für die Jahre 1913 bis 1920 
projektiert werden, ungerechnmet, nicht weniger 
als 904 Ausstellungen bekannt geworden sind. 
Die Besorgnis vor einer Ausstellungsgefahr er- 
scheint daher berechtigt. Umso notwendiger 
ist es, die unsoliden und überflüssigen Veran- 
staltungen zu bekämpfen und nur solche Aus- 
stellungen zu fördern beziehungsweise zu be- 
schicken, die wirklich dem wohlverstandenen 
Interesse des Gewerbefleißes dienen. 


Vorlesungen an Technischen Hochschulen. 


Die Vorlesungen und Übungen über Elektro- 
maschinenbau an der Technischen Hochschule 
zu Berlin, die zum Unterrichtsgebiet von Prof. 
Dr.sisug. W. Reichel gehören, wird im kom- 
menden Jahre vertretungsweise Privatdozent 
Regierungsbaumeister Gerstmeyer abhalten. 


RECHTSPFLEGE. 


LBearbeitet von Rechtsanwalt Dr. O. Cantor, Karlsruhe. ] 


Die Entziehung elektrischer Arbeit. 


Infolge der Entscheidungen des Reichs- 
gerichts, die einen Diebstahl an elektrischer 
Energie anzunehmen ablehnten, wurde die durch 
diese Urteile bloßgelegte Lücke im Strafgesetz- 
buch durch ein Sondergesetz vom 9. IV. 19u0 
betreffend die Bestrafung der Entziehung elek- 
trischer Arbeit (Reichs-Gesetzblatt, S. 223) aus- 
gefüllt. 

Das Gesetz stellt zwei strafbare Tatbestände 
auf, die als Grundbestandteil gemeinsam haben: 
die vorsätzlich rechtswidrige Entziehune 
fremder elekrischer Arbeit aus einer 
elektrischen Anlage oder Einrichtung 
mittels eines, zur ordnungsmäßigen Ent- 
nahme bestimmten Leiters. Wird diese 
Entziehung nun von dem Täter in der Absicht 
begangen, die elektrische Arbeit sich rechts- 
widrig zuzueignen, so ist der eine Tatbestand 
des Gesetzes erfüllt; als Strafe hierfür tritt Ge- 
fängnisstrafe von 1 Tag bis 5 Jahren und Geld- 
strafe von 3M bis 1500 M oder eine von diesen 
beiden Strafen ein. Neben der Gefängnisstrafe 
kann auch auf Verlust der bürgerlichen Ehren- 
rechte erkannt werden. 

Wird diese Entziehung indessen nur in der 
Absicht begangen, einem anderen rechtswidrig 
Schaden zuzufügen, so ist der zweite Tatbestand 
des Gesetzes erfüllt und daher auf Geldstrafe 
von 3 M bis 1000 M oder auf Gefängnis von 
1 Tag bis zu 2 Jahren zu erkennen. Der Ver- 
such ist im Gegensatz zum ersten Tatbestand 
hier (beim zweiten) straflos. 

Die Differenz der auf beide Tatbestände 
angedrohten Strafen dürfte auf die Analogie 
mit Diebstahl und Sachbeschädigung zurückzu- 
führen sein. 

Dieses Gesetz findet also immer dann An- 
wendung, wenn die Entziehung fremder elek- 
trischer Energie mittels eines zur ordnungs- 
mäßigen Entnahme nicht bestimmten Leiters 
geschieht. Ein solcher Fall der praktischen An- 
wendung ist auch weiter unten veröffentlicht. 
Erfolgt aber die Entnahme auf andere Weise 
rechtswidrig, so versagt das Gesetz, es müssen 
Hilfskonstruktionen herangezogen werden. Ein 
derartiger Fall lag der Entscheidung des Reichs- 
gerichts vom 26. VI. 1902 (Entscheidung in Straf- 
sachen, Bd. 35, S. 312) zugrunde. Hier hatte der 
Angeklagte in seiner Scheune einen Motor ein- 
gerichtet, welcher eine Schrotmühle, Häcksel- 
und Dreschmaschine trieb. Die Energie empfing 
er von der elektrischen Anlage der Straßen- 
bahn-Gesellschaft auf Grund eines Vertrages 
durch drei Zuleitungen. Der Nulleiter diente 
lediglich zum Betriebe des Zählers. Alle Lei- 
tungen waren mittels Schrauben an dem Klemm- 
brett des Motors befestigt und durch eine Plombe 
gesichert. Der Angeklagte hatte, ohne Ver- 
letzung der Plombe, eine Öse des Nulleiters 
mittels eines scharfen Werkzeuges geöffnet, 
hierdurch das Herausziehen des Drahtes aus 
der Klemmschraube ermöglicht und dann, wäh- 
rend des Betriebes seines Motors, zeitweilig die 
Verbindung zwischen Nulleiter und Zähler unter- 
brochen. Dies hatte er während eines längeren 
Zeitraumes, namentlich in den Monaten August 
und September, getan und daher, da der Zähler 
infolge der zeitweiligen Unterbrechung der Lei- 
tung einen geringeren Verbrauch von elektri- 


1032 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


2 


28. Oktober 1909, 


scher Arbeit angezeigt hatte, als tatsächlich 
richtig war, weniger gezahlt, als er nach dem 
wirklichen Verbrauch "hätte zahlen müssen. Er 
hatte also die elektrische Energie zwar durch 
die zur ordnungsmäßigen Entnahme bestimmten 
Leiter, aber dennoch in rechtswidriger Weise 
entnommen. Die direkte Anwendung des Gesetzes 
auf diesen Fall war daher unmöglich, eine Aus- 
dehnungdesselben auf derartigeFälle unzulässig, 
weil sie in der Begründung des Gesetzentwurfes 
ausdrücklich abgelehnt ist. Der Angeklagte 
wurde daher auch nicht wegen Vergehen gegen 
genanntes Gesetz bestraft, sondern wegen Be- 
truges. Diesen Betrug begründet das Reichs- 
gericht folgendermaßen: „Der Angeklagte war 
vertragsmäßig verpflichtet, jede Einwirkung auf 
den Zähler zu unterlassen, welche die Angabe 
unrichtiger Zahlen zur Folge hatte. Trotzdem 
bewirkte er solche falschen Zahlenangaben 
durch die zeitweilige Ausschaltung des Null- 
leiters. Er wollte dabei, daß die falschen Zahlen 
von den Angestellten der Straßenbahn einge- 
sehen und als richtig betrachtet würden. Er 
gewährte den Beauftragten seiner Vertrags- 
gegnerin die Einsicht, damit sie glauben sollten, 
aß die Zahlenangaben, durch den ununter- 
brochenen Strom verursacht, ohne Verände- 
rung des Leiters entstanden seien, und dem- 
gemäß, daß er durch die drei Leitungen an 
elektrischer, durch den unveränderten Zähler 
zu ermittelnder Arbeit, nicht mehr entnommen 
habe, als durch den Apparat angezeigt wurde. 
Hierin konnte die Vorspiegelung dieser Tat- 
sache oder ein auf Täuschung berechnetes 
aktives Verhalten, welches in Verbindung mit 
dem Verschweigen die Unterdrückung einer 
wahren Tatsache darstellte, ohne Rechtsirrtum 
gefunden werden. Die Straßenbahn wurde in- 
folge des in ihren Angestellten hervorgerufenen 
Irrtums in ihrem Vermögen dadurch geschädigt, 
daß sie, wegen ihrer Unkenntnis von der ihr 
zustehenden Forderung auf den höheren Be- 
trag der Gegenleistung, diesen Anspruch nicht, 
oder doch nur verspätet und mit erschwerter 
Beweisführung geltend machen konnte. Der 
Angeklagte wollte, daß auf Grund des erregten 
Irrtums die Mehrforderung nicht gegen ihn er- 
hoben wurde, und handelte in der Absicht, sich 
den rechtswidrigen Vermögensvorteil zu ver- 
schaffen, von der Vertragspflicht zur Bezahlung 
der mehr entnommenen elektrischen Arbeit frei 
zu werden... .“ 

Eine derartige Hilfskonstruktion, die immer- 
hin etwas gekünsteltes an sich hat, wäre nicht 
nötig, wenn das Gesetz, zumal es doch ein 
Sondergesetz ist, zugleich auch diese Fälle der 
rechtswidrigen Entnahme von elektrischer Kraft 
behandelt hätte. Ein derart umfassendes Ge- 
setz hat, wie uns die „Electrical World“ (Bd. 53, 
1909, S. 1433) mitteilt, der nordamerikanische 
Freistaat Colorado erlassen.. Dieses Gesetz be- 
droht jeden mit Strafe, der irgend welche Ver- 
bindung mit einer elektrischen Leitung ohne 
Wissen und Willen des Eigentümers der Lei- 
tung herstellt, vorsätzlich die Einrichtung 
oder Tätigkeit eines elektrischen Zählers be- 
schädigt oder hindert. Auf die Absicht des 
Täters kommt es für die Bestrafung dabei nicht 
an, es genügt allein schon zur Verurteilung die 
Tatsache der nicht ordnungsgemäßen Verbin- 
dungsleitung beziehungsweise der Hinderung 
oder Umgehung der Tätigkeit des Zählers. Als 
Strafe droht dieses Gesetz eine Geldbuße von 
50 bis 300 Doll. und Haft von 30 bis 90 Tagen 
oder eine dieser beiden Strafen an. 


Karl Klumpp, Karlsruhe. 


Billige elektrische Kraft in der Wohnung. 


Unter diesem Titel teilte die „Morgenpost“, 
Berlin, kürzlich folgenden Fall von Entziehung 
elektrischer Arbeit mit: Ein Ingenieur wohnte 
in einem Hause, das Anschluß an ein Elektrizi- 
tätswerk hatte. Dem Besitzer des Grundstückes 
fiel es auf, daß ihm ungewöhnlich hohe Rech- 
nungen von der Elektrizitätsgesellschaft vor- 
gelegt wurden. Er konnte sich anfänglich 
diesen Mehrverbrauch von Strom nicht erklären, 
bis ihm mitgeteilt wurde, daß sich der Ingenieur 
wiederholt an dem Elektrizitätszähler zu schaffen 
gemacht habe. Zugleich beschwerte sich ein 
Mieter darüber, daß in der Wohnung des Inge- 
nieurs anscheinend ein Elektromotor in Betrieb 
sei, durch dessen surrendes Geräusch alle Teller 
und Fensterscheiben klirrten. Es wurde nunmehr 
eine Revision vorgenommen, die das über- 
raschende Resultat ergab, daß der Ingenieur von 
dem Zähler aus eine geheime Leitung durch den 
Keller nach seiner Wohnung gezogen hatte, die 
außerdem so fahrlässig gelegt war, daß im Falle 
eines Kurzschlusses die allergrößte :Gefahr ent- 
standen wäre. Die Folge dieser Entdeckung 
war eine Anklage. Vor Gericht bestritt der 
Ingenieur die ihm zur Last gelegte Straftat, 
trotzdem er durch die Beweisaufnahme ein- 
waudfrei überführt wurde. Der Staatsanwalt 
hielt das Vergehen des Ingenieurs für so straf- 
würdig, daß er eine Gefängnisstrafe von einem 


‚ der Benutzung der Tunnelrohre 


Monat und eine Geldstrafe von 200 M bean- 
tragte. Das Gericht nahm nur mit Rücksicht 
auf die bisherige Unbescholtenheit des’ Ange- 
klagten von einer Gefängnisstrafe Abstand 
und erkannte auf 300 M Geldstrafe. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Sitzungsberichte. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Elektrotechnischer Verein Hamburg. 


In der Sitzung des Elektrotechnischen Ver- 
eins in Hamburg am 12. X. 1908 hielt Herr Bau- 
meister E. G. Meyer einen Vortrag über: 


„Die maschinellen Anlagen des Ham- 
burger Elbtunnels“. 


Der Tunnel der den Personen- und Wagen- 
verkehr zwischen St. Pauli und Steinwärder 
vermitteln soll, besteht aus zwei Einfahrts- be- 
ziehungsweise Ausfahrtschächten und zwei 


N Maßstab f d. Langen 
/ 700 200 


nach einer Richtung benutzt werden, um Kreu- 
zungen des Verkehrs zu vermeiden und den 
Verkehr selbst möglichst rasch abwickeln zu 
können. Nur zu Zeiten des Hauptarbeiter- 
verkehrs und bei sonstigem großen Personen- 
andrang bei Festlichkeiten, Stapellauf usw. 
sollen auch die Wagenaufzüge zu der Personen- 
beförderung hinzugezogen werden. \ 
Die Fahrtiefe beziehungsweise -höhe der 
Aufzüge ist gleich der Schachttiefe von der 
Einfahrts- bis zur Ausfahrtshöhe und beträgt 
23,5 m. Der Fahrkorb der großen Lastenaufzüge 
legt diesen Weg in 35 Sekunden, der Fahrkorb 
der kleinen Lastenaufzüge in 30 Sekunden und 
der Fahrkorb der Personenaufzüge in 25_Se. 
kunden zurück, einschließlich der Beschleuni 
ungs- und Verzögerungsperioden. Die Fahr. 
Körbe der Personenaufzüge fassen je 30 Per: 
sonen und die Fahrkörbe der Lastenaufzüge 
im Bedarfsfalle je 80 beziehungsweise je 13: 
Personen. ” 
Unter der Annahme, daß jede- volle Fahrt 
etwa 2 bis 3 Minuten dauert und alle Aufzüge 
nach einer Fahrtrichtung benutzt werden 
können bei ununterbrochenem Betriebe zu 
Zeit von großem Personenverkehr ca 6000 bi: 
7000 ‚Personen in einer halben Stunde durel 
den Tunnel befördert werden. (M 
Während dieser Massenbeförderung vor 
Personen ist der Wagenverkehr ganz oder teil 
weise einzustellen. Die Lei 
stung der Aufzüge wird un 
gefähr derjenigen der elek 
trischen Stadt- und Vorort 
bahn Blankenese - Ohlsdor 
gleichkommen. Letztere sol 
bei. äußerster Ausnutzun; 
der Anlage, also 3 Minuten 


Betrieb und "Zügen aus 


Einheiten bestehend, in eine 
halben Stunde ca 5000 Peı 
sonen befördern können. 

‘ Zur Reserve und für de) 


Abb. 48. Längenplan des Elbtunnels in Hamburg. 


Tunnelrohren (Abb. 48). Die Einfahrtshalle des 
nördlichen Schachtes auf der St. Pauli-Seite liegt 
unter der Mitte der Navigationsschule, nahe am 
Ende des im Bau befindlichen Empfangsgebäudes 
der St. Pauli Landungsbrücken. Die Einfahrts- 
halle des südlichen Schachtes auf Steinwärder 
liegt nahe der dortigen Badeanstalt. Die beiden 
Schächte sind 448,5 m voneinander entfernt und 
werden durch die zwei Tunnelrohre miteinander 
verbunden, von denen jedes nur in einer Rich- 
tung benutzt wird. Die beiden Tunnelrohre 


St W = Städt. Wasserleitung. 
Sp = Spülung. 
RP = Rohrpost. 


Lu.T = Lieht- und Telephon- 
leitungen. 
St T = Stadttelephonkabel. 
St K = Starkstromkabel. 


Abb. 49. Tunnelquersehnitt. Maßstab 1: 100. 


(Abb. 49) haben je einen äußeren Durchmesser 
von 6m und einen Achsenabstand von 8 m. 
Jedes Tunnelrohr hat eine 1,82 m breite Fahr- 
bahn und auf beiden Seiten anschließende 
1,25 m breite Fußwege. 


einen lichten Durchmesser von 22m. In jedem 
von ihnen laufen 6 Aufzüge in drei verschiedenen 
Größen, die symmetrisch zur Mitte des Schachtes 
angeordnet sind. Die beiden mittleren Aufzüge 
von 10000 kg Tragkraft sind für Wagen 
schwerster Bauart, die nächstfolgenden zwei 
von 6000 kg Tragkraft für mittlere Lastwagen, 
und die beiden äußeren von 2360 kg für den 
Personenverkehr bestimmt. 

Die einzelnen Aufzüge werden entsprechend 
immer nur 


TE = Tunnelentwässerung. 


Die beiden Fahrschächte (Abb. 50) erhalten 


Notfall werden in jeder 
Schacht appeln Nottreppe 
in leichter Eisenkonstruktio 
eingebaut, die dem Publ 
| kum offenstehen sollen; wahrscheinlich abe 
weil sie 141 Stufen zählen, im regelmäßige 
Betrieb sehr wenig benutzt werden. Für eine 
Massenverkehr sind sie ohnehin wegen ihre 
auf 1,40 m festgesetzten Breite nicht geeigne 


Sämtliche für die Bewegung der Fahrkörb 
erforderlichen Maschinen und Steuerapparat 
werden in einem im ersten Stock der Einfahrt 
hallen liegenden Maschinenraum aufgestell 
wo sie zu bedienen und zu beaufsichtigen sin« 


Die 6 Aufzüge in jedem Schacht haben ei 
gemeinsames schmiedeeisernes Traggerüst. Di 
Fußboden des Maschinenraumes wird von eint 
größeren Anzahl Querträgern und Hauptläng 
trägern getragen, die durch das Schachtmaue 
werk, einem Hauptquerträger und drei schmiedı 
eisernen Säulen von je 30,0 m Länge unte 
stützt werden. Gegen Ausbiegen der Stüt 
säulen werden dieselben durch in dem Schach 
mantel verankerte Längs- und Querträgı 
nach drei Seiten und fünfmal gehalten. | 


Die eisenarmierten Hofzführungen für d 
Fahrkörbe und Gegengewichte werden an de 
Längsträgern des Eisengerüstes und am Schach 
mantel befestigt. B 


Die Fahrkörbe der. Aufzüge werden w 
gewöhnlich ausgebildet und sowohl seitlich 
auch nach oben, letzteres besonders zum Schut 
gegen eventuell herabfallende Teile, mit Wä 
den und Decke versehen. Sämtliche Fahrkörl 
erhalten als Ein- und Ausgangstüren Schieb 
türen. Außer diesen Türen sind in jedem Fa 
korbe noch weitere Türen angeordnet Z 
eventuellen Übersteigen von einem zum ande 
Fahrkorb bei Betriebsstörungen. Der Bodenbel: 
der Lastenfahrkörbe besteht aus Holzpflast 
auf Eisenunterlagen. An der Einfahrtsseite be 
detsich im Fahrkorbe der Führerstand mit Fal 
schalter, der durch eine abnehmbare Kurbel t 
tätigt wird. ) 
Außer den Schiebetüren am Fahrkorbe si 
auch noch, sowohl bei der Einfahrt als Ausfab 
Sehachttüren ‘vorhanden, die ebenso wie 
Fahrkorbtüren, nur . geolll 
werden können, wenn der Fahrkorb hinter eit 


eV 
» 
an 
s 
B 
og 
© 
B 
PX 
Ss 
[e) 
> 
B 
Er 
= 
o+ 
© 
B 
au 
© 
un 
je>} 
© 
DB’ 
- 
- 
{=} 
= 
Oo 
© 
. On 


Ölpuffer angebracht, i 
Tieferfahren des Fahrkorbes denselben elasti‘ 
unterstützen und dadurch einen evenfü® 
Stoß vermeideu, ähnlich wie die hydraulisch 
Sicherheitsprellböcke auf den Kopfstationen 
Eisenbahn. Die Aufhängung der Fahrkörbe 
folgt durch soviele Stahldrahtseile, daß bei vo 
Belastung des Aufzuges alle Seile ein® ‚ze 


5 


28. Oktober 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 1033 


7 BBsuDL0bu0uusee 
LUFT, 


DEE; 
DHL 


z IHR 
GHGEGEGGEERE nz 
III — 


NDM 
| Ko 


ZT, 


Untere Plattform und Tunneleinfahrt. Maschinen-Plattform und obere Schachteinfahrt. 
' Abb. 50. Aufzugschacht des Elbtunnels in Hamburg. Maßstab 1:300. 


‚ache Bruchsicherheit, und außerdem beim | folgt durch elektrisch angetriebene Winden, | ruhigeren Ganges der Aufzüge werden die 
rache eines Seiles die übrigbleibenden Seile | die, wie schon oben angeführt, mit allen ihren | Winden auf Korkunterlagen montiert. Die 
‚och eine fünffache Bruchsicherheit haben. Hilfsmaschinen und Steuerapparaten im ersten | Winden der Lastenaufzüge werden von zwei 


as Heben und Senken der Fahrkörbe er- | Stock der Einfahrtshalle aufgestellt sind. Behufs | Motoren und die der Personenaufzüge von einem 


4 
| 


1034 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 28. Oktober 1909. 
Do = — 
Motor durch Schnecken und Schneckenräder Bei dieser Anordnung hat man den Vorteil, | Mangels direkter Schiffsverbindun von de 
angetrieben. daß die Motoren nur für die halbe Last auszu- | Vereinigten Staaten wird das in Parana ve 


Die Elektromotoren erhalten drei Feldwick- 
lungen: ein Nebensclußfeld, das im Betrieb der 
Aufzüge beständig Strom erhält, ein Haupt- 
stromfeld zur Unterstützung des Nebenschluß- 
feldes beim Anfahren (dasselbe wird mit zu- 
nehmender Geschwindigkeit allmählich aus- 
geschaltet) und ein Extrafeld für die Geschwin- 
digkeitsverminderung und das Anhalten des 
Aufzuges. 

Die elektrische Ausrüstung eines Aufzuges 
besteht außer den Motoren des Windwerkes, 
aus einem Kontroller mit einer Anzahl Steuer- 
magneten, „sogenannten Schützen“ die die 
Kontakte herstellen, und drei Fahrschaltern, je 
einem an den Zugängen zum Fahrkorbe im 
Schachte und im Fahrkorb selbst; ferner sind 
verschiedene Streckenkontakte am Ende der 
Hubbahn des Fahrkorbes und Kontakte an den 
Türen vorgesehen. 

Der Betriebs- oder Schaltvorgang 
Aufzuges ist dann folgender: 

Der Fahrkorb des Aufzuges stehe oben und 
soll nach unten gefahren werden. Der Wärter 
steckt, nachdem er sämtliche Türen geschlossen 
hat, eine abnehmbare Kurbel auf den Fahr- 
schalter und schließt durch Drehung die Kon- 
takte desselben, dadurch wird der Umschalter 
des Kontrollers auf Niedergang gestellt,, und 
die Steuerapparate und die Motore erhalten 
Strom. Der Fahrkorb setzt sich langsam in 
Bewegung. Der Beschleunigungsmagnet, der 
direkt mit den Klemmen des Motorankers ver- 
bunden ist, wird mit zunehmender Geschwindig- 
keit des Motors immer mehr und mehr erregt 
und schaltet der Reihe nach die vorgeschalteten 
Widerstände des Hauptstromfeldes aus, bis der 
Fahrkorb auf die normale Fahrgeschwindigkeit 
beschleunigt worden ist. Jetzt wird auch das 
Hauptstromfeld unterbrochen, und nur das 
Nebenschlußfeld erhält noch Strom. Der Motor 
arbeitet nun als Nebenschlußmotor und erteilt 
dem Fahrkorb seine normale und immer 
gleichbleibende Fahrgeschwindigkeit. Ungefähr 
3,6 m vom unteren Podest entfernt, öffnet der 
Fahrkorb, der mit einer Kurve versehen ist, den 
ersten Streckenkontakt, und dessen zugehöriger 
Magnet oder Schütze schaltet einen Ankerwider- 
stand und das Extrafeld mit vorgeschaltetem 
Widerstand ein. Dadurch wird die Tourenzahl 
des Motors verringert, und die Geschwindigkeit 
des Fahrkorbes wird verzögert. 

Der zweite Streckenkontakt wird ca 1,8 m 
vom unteren Podeste durch die Kurve des 
Fahrkorbes geöffnet, und dessen Schütze schließt 
den Kontakt des Belastungsmagneten, der an 
den Klemmen des Motorankers liegt. Je nach 
der Belastung des Fahrkorbes schaltet der Be- 
lastungsmagnet mehr oder weniger von dem 
vorgeschalteten Widerstand des Extrafeldes aus, 
und die Verzögerung fällt dadurch größer oder 
kleiner aus. Bei voller Last wird also die Ver- 
zögerung größer als bei kleiner Last, und der 
Fahrkorb kann hierdurch bei jeder Belastung 
automatisch an derselben Stelle anhalten. 

Am unteren Podeste, also am Ende der Hub- 
bahn öffnet der Fahrkorb den dritten Strecken- 
kontakt, der den Umschalter für Auf- und Nieder- 
fahrt ausschaltet, die Motoren, die Steuer- und 
Hilfsapparate werden stromlos, der Bremsmagnet 
läßt das angezogene Bremsgewicht los, das nun 
die Winde und den Fahrkorb bremst und zum 
Stillstand bringt. Sollte aus irgenı einem 
Grunde der dritte Streckenschalter den Um- 
schalter nicht ausschalten, dann wird bei dem 
Überfahren der Hubbahn ein Sicherheits-End- 
kontakt geöffnet, der den Hauptschalter aus- 
schaltet. Dieser unterbricht den Strom sämt- 
licher Maschinen und Apparate des Aufzuges, 
und der Fahrkorb wird durch die Bremsen 
stillgesetzt. Dasselbe Spiel wiederholt sich bei 
der Auffahrt des Fahrkorbes. 

Die Personenaufzüge sind nur von dem Fahr- 
korbe aus zu steuern, der Führer fährt also in 
diesem Falle beständig mit. 

Bei den Lastenaufzügen ist letzteres wohl 
nur im Anfange notwendig, später wird man 
darauf verzichten können, und der Aufzug wird 
dann, wie es auch sonst bei solchen Aufzügen 
üblich ist, von dem aufsichtsführenden Wärter 
vom Schachte aus eingeschaltet. Der Wärter 
legt die Kurbel des zu dem im Fahrkorbe be- 
findlichen, parallel geschalteten Schalters an 
der Zufahrt zum Fahrkorbe im Schachte um 
und der dadurch in Bewegung gesetzte Fahr- 
korb besorgt, wie oben ausgeführt, das weitere 
alles von selbst. Durch diese automatische 
Steuerung ist die größte Betriebssicherheit ge- 
währleistet, und außerdem wird an Zeit und 
Personal gespart. 

Zur gleichmäßigen Belastung des Wind- 
werkes und besonders der Motoren sowohl bei 
der Nieder- und Auffahrt als auch bei voll- 
belastetem und unbelastetem Fahrkorbe wird 
das Eigengewicht des Fahrkorbes und außer- 
dem noch die halbe Last durch Gegengewichte 
ausbalaneiert. 


eines 


führen sind, daß außerdem bei mittleren Lasten, 
die wohl am meisten vorkommen werden, nur 
wenig Strom gebraucht wird, und daß die Betriebs- 
kosten dadurch auf ein Minimum beschränkt 
werden. Bei der Niederfahrt des vollbelasteten 
Fahrkorbes und bei der Auffahrt des unbe- 
lasteten Fahrkorbes wird durch das Übergewicht 
die Winde angetrieben, und die Motoren liefern 
Strom ins Netz zurück. 

Von besonderem Interesse sind noch die 
Sicherheitsvorrichtungen der Aufzüge. Da han- 
delt es sich vor allen Dingen darum, Sorge 
dafür zu tragen, daß nicht ein Unberufener 
oder der Wärter aus Versehen, bevor nicht 
alles in Ordnung ist, den Fahrkorb in Bewegung 
setzen kann. Die Lastenfahrkörbe, die von 
innen und 'außen einzuschalten sind, dürfen 
entweder nur von innen oder nur von außen 
betätigt werden können. Die Innen- und Außen- 
schalter erhalten aus diesem Grunde eine ge- 
meinsame, abnehmbare Kurbel, die der Wärter 
für gewöhnlich, wenn er den Schalter verläßt, 
abgenommen hat und mit sich führt. 

Solange nicht sämtliche Türen geschlossen 
sind, wird bei zu frühem Einschalten der Schal- 
ter der Fahrkorb nicht in Bewegung gesetzt, 
weil die geöffneten Türenkontakte den Steuer- 
strom unterbrochen halten. Dasselbe ist der 
Fall, wenn sonst am Aufzuge etwas nicht in 
Ordnung ist, z. B. wenn eines der Aufhänge- 
seile des Fahrkorbes sich zu sehr gestreckt hat 
oder gebrochen ist. 

Zu dem Zwecke werden die Aufhängeseile 
immer paarweise angeordnet, und die Enden 
der Seile an Balanciers befestigt, die bei mäßi- 
gem Dehnen eines Seiles durch Öffnung eines 
Kontaktes den Steuerstrom unterbrechen und 
das Windwerk und den Fahrkorb stillsetzen. 
Beim übermäßigen Dehnen oder beim Bruche 
eines Seiles wird außer der Stromunterbrechung 
noch die Fangvorrichtung in Tätigkeit gesetzt, 
sodaß der aus irgend einem Grunde noch weiter 
abwärtsgehende Fahrkorb von der Fangvorrich- 
tung an den Holzführungsschienen festgehalten, 
und so ein Abstürzen des Fahrkorbes in die 
Tiefe verhindert wird. 

Die Fangvorrichtung tritt ferner in Tätig- 
keit bei zu großer Geschwindigkeit des Fahr- 
korbes. Ein Geschwindigkeitsregulator, der von 
dem sich bewegenden Fahrkorb angetrieben 
wird, rückt die Fangvorrichtung ein, die den 
Fahrkorb, wie oben angedeutet, festgesetzt. 

Die Fangvorrichtung besteht aus einer An- 
zahl von Messern, die beim Einrücken derselben 
sich in den beiden Holzführungen des Fahr- 
korbes festschneiden. 

Die Beleuchtung des Tunnels erfolgt durch 
Glühlampen. Der Strom hierzu und für die 
Aufzüge wird von einer besonderen Zentrale 
geliefert, die auch die Lampen der neuen 
St. Pauli-Landungsbrücken speist. 

Zwei Hochdruck-Zentrifugalpumpen beför- 
dern die Abwässer der in dem Tunnel ange- 
legten Pumpensümpfe nach den städtischen 
Sielen. 

Nach Fertigstellung der beiden Schächte 
und der Verbindungsrohre derselben im Roh- 
bau, was voraussichtlich im Sommer 1910 zu 
erwarten ist, werden die maschinellen Anlagen 
der Aufzüge eingebaut. Die Eröffnung und 
Inbetriebnahme des Tunnels ist auf das Früh- 
jahr 1911 festgesetzt. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Beleuchtungs- und elektrotechnische Industrie 
im brasilianischen Staate Parana. 


An der vorjährigen brasilianischen Landes- 
Ausstellung in Rio de Janeiro hat sich auch der 
Staat Parana beteiligt. Hierüber und über den 
heutigen Stand der paranaenser Industrie liegt 
der „Ständigen Ausstellungskommission für die 
Deutsche Industrie“ ein von zuständiger Seite 
erstatteter ausführlicher Bericht vor, der sich 
unter anderem auch mit der Beleuchtungs- und 
elektrotechnischen Industrie des Landes befaßt 
und hierüber die folgenden, speziell auch für 
die deutsche Elektrotechnik beachtenswerten 
Informationen enthält: 

Die Beleuchtung erfolgt in Parana in den 
vier größeren Plätzen Curitiba, Paranagua, 
Antonina und Ponta Grossa mittels Elek- 
trizität, sonst mit Petroleum. Mit Azetylen sind 
wenig wirkungsvolle Versuche in Ponta Grossa 
gemacht worden. 

Petroleum kommt nur von den Vereinigten 
Staaten und bildet einen ihrer Haupteinfuhr- 
artikel nach Brasilien (1907 für 11 376 Contos)). 


!) 1 Conto di Reis = 2292,75 M. 


brauchte Petroleum im allgemeinen mit Ur 
ladung über Rio de Janeiro bezogen ur 
dort verzollt. Petroleumlampen verschieden. 
Systeme werden von den curitibaner Eise 
warenhandlungen, und zwar nur aus Deutse 
land eingeführt. | 

Die elektrischen Zentralen in den vo 
genannten Plätzen mit Ausnahme von Par 
nagua, wo die früher in Curitiba benutzten M 
schinen Budapester Herkunft installiert sin 
sind mit Maschinen deutschen Ursprungs au 
gestattet. Aus Deutschland beziehen sie auc 
ihren gesamten Bedarf an Utensilien für ele] 
trische Straßenbeleuchtung; nur die Glasschirn 
für Glühlampen kommen aus Böhmen. Die euı 
tibaner „Empreza de Electrieidade“ der deutse] 
brasilianischen Firma Hauer Junior & Co. h 
das Monopol für elektrische Beleuchtung | 
der Hauptstadt; sie besorgt zum großen Tei 
auch die Bedarfsartikel für die übrigen elel 
trischen Unternehmungen, und sie allein befal 
sich mit der Einfuhr von Beleuchtungskörper) 
elektrischen Lampen, Ampeln und Kronleuchter: 
ihre jetzt schon bedeutende Anlage wird i 
nächster Zeit durch Einbeziehung des 70 kı 
von Curitiba belegenen Cayacanga-Wasserfalle 
des Iguassuflusses derart vergrößert werdeı 
daß die curitibaner Straßenbahn vom Pferd« 
betrieb zum elektrischen Betrieb wird übe: 
gehen können. Auch in Ponta Grossa beschä 
tigt man sich mit der Einrichtung einer elektr 
schen Straßenbahn. Die Einriehtung elektrisch« 
Beleuchtung in Rio Negro und Lapa ist gı 
plant. Der bei solchen und ähnlichen Gelege: 
heiten sich ergebende Bedarf an elektris € 
Maschinen wird voraussichtlich in Deutschlan 
gedeckt werden. Während in Gesamtbrasilie 
der nordamerikanischen Industrie der Löweı 
anteil an der Versorgung mit elektrischen M: 
schinen und Kabeln zufällt (1907: 6899 Contc 
gegen 1766 Contos, die auf Deutschland, 174 
Contos, die auf Großbritannien entfielen, b+ 
einer Gesamteinfuhr von 11255 Contos), hi 
Nordamerika in Parana noch keinen Boden gı 
wonnen. Es wäre im Interesse der deutsche 
elektrischen Industrie zu begrüßen, wenn de 
in den brasilianischen Mittelstaaten wahrnehn 
bare Aufschwung dieses Geschäftszweiges } 
Parana, ihrem bisher unbestrittenen Absat' 
felde, gleichfalls einträte. Die natürlichen Vo 
bedingungen für die Ausbreitung dieser Iı 
dustrie sind in Parana mindestens so gut vo: 
handen wie in den Mittelstaaten, wo die Au 
beutung der Wasserkraft derart zugenomme 
hat, daß z. B. der Wert der nach Brasilien eiı 
geführten elektrischen Maschinen, Kabel un 
Drähte seit 1903 von 2,5 Mill. M auf 13,5 Mill.) 
im Jahre 1907 gestiegen ist. Die beiden größte 
Wasserkräfte Brasiliens, der Guayra- (See Qu 
das-) Fall des oberen Parana und der Sant 
Maria-Fall des Iguassu, die an Bedeutung nebe 
dem Niagara- und den Victoriafällen des Zan 
besi stehen, liegen auf paranaenser Boden; di 
neben gibt es eine ungezählte Menge vo 
Fällen in dem Flußsysteme des Innern. Leide 
finden sich die Wasserkräfte in unbewohnten 
fernabliegendem Gebiete, während sie in de 
dichter bevölkerten Staaten Minas Geraes un 
Sao Paulo mehr und mehr in die Kulturzon 
einbezogen werden oder schon einbezoge 
sind. offentlich wird mit der Industrialisit 
rung des Staates Parana auch die Möglichke 
geschaffen werden, geeignete Kreise von Ve 
brauchern für diese unschätzbaren Wasserkräft 
heranzuziehen, | 


Wirtschaftliches vom Städtischen Elek- 
trizitätswerk Dortmund. 


Die Tagespresse hat kürzlich die Nachricl 
verbreitet, daß die Stadt Dortmund für das Jat 
1909 einen Zuschuß von rund 200000 M z 
leisten habe. Diese Mitteilung, in der Form 
wie sie gemacht wurde, geeignet, die Wir 
schaftlichkeit des Unternehmens in einem ul 
günstigen Licht erscheinen zu lassen, beda) 
einer Erläuterung. Zunächst handelt es sie 
nicht um einen Jahresabschluß, sondern u 
den Haushaltungsplan für 1909/10, der m 
Vorsicht aufgestellt worden ist und demgemä 
keinen allzu hohen Überschuß ergibt. Sods 
hat man zu beachten, daß er sich zum erste 
Mal auf die neue Gesellschaftsform des Elel 
trizitätswerkes bezieht, das seit dem 1. IV. 1 
bekanntlich für gemeinsame Rechnung de 
Stadt und des Landkreises Dortmund betriebe 
wird. Dem zwischen den beiden Gesellschafter 
geschlossenen Vertrage zufolge kommt jetz 
der Überschuß nicht mehr im vollen Umf: 
der Steuererleichterung zugute, sondern wir 
erst verteilt, nachdem 4,50/, des Urwertes 
Abschreibungen, Erweiterungen usw. abgezoge 
sind. Außerdem ist dem Landkreis für 
Beteiligung ein Gewinn von ee garantie 
Dadurch verringert sich natürlich die Einnahm 
der Stadt, die ihr aus Anleihemitteln entmon 


{ 
l 


|98. Oktober 1909. 


enes Beteiligungskapital nicht nur verzinsen, 
ndern auch tilgen muß. Erst wenn 4,5%, dem 
schreibungsfonds, 4,75 %/, als Gewinn dem 

dkreis zugeführt, ferner 4°, Zinsen für die 
steiligungskapitalien und 2,5°%/, für deren Til- 
ing abgezogen sind, kann ein verbleibender 
»st des Überschusses als Steuererleichterung 
- die Kämmereikasse abgeführt werden. Der 
ushaltungsplan des Elektrizitätswerkes sieht 
'er nur einen Überschuß vor, an dem zur Be- 
edigung dieser Forderungen noch ca 200 000 M 
hlen, die zum größten Teil aus der Beteili- 
ing an dem Westfälischen Verbands-Elektri- 
'ätswerk resultieren. Infolgedessen bucht der 
idtische Haushaltungsplan a conto Elektrizi- 
:swerk einen „Zuschuß“ von 200000 M. Das 
rkliche Ergebnis wird voraussichtlich diesen 
‚geblichen Fehlbetrag nicht mehr aufweisen, 
r im übrigen aus den bisher angesammelten, 
it dem Zusammengehen mit dem Landkreise 
fällig gewordenen Erneuerungsfonds von ca 
‚Mill. M entnommen werden kann. Wäre das 
ektrizitätswerk ein Privatunternehmen, so 
irde es nach dem „sicher“ aufgestellten Haus- 
ltungsplan ca 7°/, Dividende zahlen können. 
adt und Landkreis haben übrigens die Rück- 
ren deshalb in der gewöhnlichen Höhe ver- 
ıbart, um die Beteiligungkapitalien nicht 
‚tgesetzt durch neue Anleihemittel erhöhen 
müssen. Wie man sieht, wird die neue Ge- 
Ischaftsform der Stadt in den nächsten 
hren allerdings keine nennenswerten Über- 
nüsse zum Zweck der Steuererleichterung 
‚ngen; dafür gibt aber der beim Werk ver- 
ibende Abschreibungsfonds von 4,5%, des 
wertes diesem eine von Jahr zu Jahr wach- 
ade finanzielle Sicherheit, vermöge deren es 
»ht nur die erforderlichen Erneuerungen und 
Wweiterungen decken, sondern nötigenfalls 
ch den stetigen Rückgang der Strompreise 
sgleichen kann. Außerdem stehen den Be- 
ligten für später namhafte Reingewinne in 
‚ssicht. 


 Vogtländisches Elektrieitätswerk A.-G. 
zu Trieb i. Vgtl. 


| Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 28. IX. 
9). In diesem ersten Geschäftsjahr wurden 
geschlossen: Unter- und Oberlauterbach, 
sustadt mit Siebenhitz, Werda, Poppen- 
ün, Grünbach. Maschinenleistung: max. 
‚PS, Leitungsnetz: 47,3 km, Konsumenten: 
. Die Stromentnahme wurde durch das 
niederliegen der Stickerei-Industrie sehr be- 
»hteiligt; außerdem konnten die neu ange- 
ılossenen Gemeinden aus technischen Grün- 
ı teilweise erst ca ein Vierteljahr lang 
rgie entnehmen. Die Einnahmen beliefen 
h auf 72762 M, der Garantie-Zuschuß beträgt 
0 M. Auf der Sollseite finden sich Be- 
»bsmaterial: 10277 M, Monteurkonto: 1559 M, 
iebsunkosten: 7356 M, Handlungsunkosten: 
7 M, Zinsen und Decort: 5584 M, Gehalt und 
hne: 9910 M. Abgeschrieben wurden 20 683 M, 
‚daß sich für das Baujahr ein Überschuß 
219476 M ergibt. Davon zahlt die Gesell- 
ıaft 50%), Dividende = 13025 M, weist 974 M 
; den Reservefonds, verteilt 350 M Tantieme 
trägt 127 M vor. Die Aussichten stellen 
h als. nicht ungünstig dar, da im laufenden 
ıre bereits zahlreiche neue Anschlüsse aus- 
“ührt sind und die Stickerei-Industrie einer 
sserung entgegen zu gehen scheint. 
Bilanz. Aktienkapital: 500.000 M, Hypo- 
''ken: 100.000 M, Akzepte: 35 000 M, Kreditoren: 
‚05 M. Ferner Grundstück, Wasserkraft, Ge- 
ıde: 72420 M, Maschinen: 136800 M, Kabel, 
msformatoren, Freileitungen: 373849 M, Ma- 
‘ijal und Waren: 35517 M, Konzessionen (ein- 
I Grünbach): 


45770 M, Debitoren: 
2\54 M, Kasse: 7140 M. 


'  Hamburgische Elektrieitäts-Werke. 


ı Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 7. X. 
19). Trotz der ungünstigen Geschäftslage, des 
't, allgemein auf 8 Uhr verlegten Laden- 
lusses und trotz einer wesentlichen Er- 
Bigung des Energieverbrauchs infolge Ein- 
rung der Metallfadenlampen ist die Gesell- 
'aft mit dem Ergebnis des Berichtsjahres 
elek Der größere Betriebsüberschuß er- 


glicht höhere Abschreibungen und dieselbe 
winnverteilung wie im Vorjahr. 


Betriebsmittel 


i den Kraftwerken: Poststraße, Karolinen- 
abe, Barmbeck, an der Bille: 


Pfmaschinen . 3600 P > 
amos.. > 2 Koh j (unverändert) 
kumulatoren 5309 „ (4607 i. V.) 


/len Unterstationen: St. Pauli, St. Georg, Uhlen- 
larvestehude, Pferdemarkt, Großneumarkt, 
eck, Eppendorf, Freihafen, Eimsbüttel: 


kumulatoren e . . 7307 KW (6557 i. V.) 
‚iormer (ohne Reserve) 10302 „ (9722 i. V.) 


Kabelnetz. 


Fernleitungen 203,5 km 
Lichtleitungen 2310,DE „ 
Bahnleitungen ZOUEN 
Kraftleitungen 26.0704 


2800,5 km (2584,2 i. V.) 
Betriebsdaten. 
Zahl der Abnehmer. 18 105 (15 864 i. V.) 
+ 14,1% 
1.025 121 (889 720 i. V.) 
+ 15,2% 
9535 KW (9135 i. V.) 


Anschlußwert in 50 W.-L. 


E der Bahnen 
Anschlußwert einschließ- 
lich eigener Anlagen 
ohne Bahnen ee 
Anschlußwert einschließ- 
lich eigener Anlagen 
und Bahnen . Er 
Zahl der angeschlossenen 
Motoren ohne Bahnen . 


51 864 KW (45078 i.V.) 


61 399 KW (54213 i.V.) 


8501 (7302 i. V.) 
+ 16,490 
20 564 PS (17 305 i. V.) 
iz 18,8 Oo 
33 166567 KW Std 
(32514 2621.V.) +2 % 


Leistung derselben . 


Abgegebene Energie 


Energieverbrauch der 
Straßen-Eisenbahn -Ge- 
sellschaft 1 492068 KW Std 


(1.469 909 i. V.) 


37074 KW Std 
(30545 i. V.) 

Die Neuanmeldungen im Juli und August 
1909 hatten einen Anschlußwert von 26233 50 W.-L. 
(39515 i. V.). Die öffentliche Beleuchtung um- 
faßt 519 Bogenlampen, 102 Tantal- und 60 
Nernstlampen. Die Unterstation Reichenstraße 
ist im Bau, einzelne Kraftwerke und Unter- 
stationen wurden und werden erweitert, das 
Projekt für eine fünfte Zentrale befindet sich 
in Arbeit. 

Die in 1908 beschlossene Emission von 
4 Mill.:M neuer Aktien ist erfolgt; 100, Agio 
wurden dem Reservefonds überwiesen. Die 
neuen Aktien sind den alten gleichberechtigt, 
erhalten aber erst vom 1. VII. 1909 an Divi- 
dende. Die Zunahme der Einnahmen aus der 
Energieabgabe betrug 83968 M (589746 i. V.), 
an den Hamburgischen Staat wurden insgesamt 
1913 779 M (1 890 090 i. V.) abgegeben. 

Einnahmen aus Energieabgabe: 8152018M 
(8063 050 i. V.), aus anderen Quellen: 480587 M, 
insgesamt: 8632605 M (8474954 i. V.); unter 
den Ausgaben werden genannt: für Feuerungs- 
material 1050516 M (1 091065 i. V.), für Gehalt 
und Löhne 752876 M (732549 i. V., an Pacht 
und Abgaben 1474595 M (1 449802 i. V.). Die 
Gesamtausgaben betragen 4604484 M 
(4548 454 i. V.), die Abschreibungen 2022684 M 
(1915 341 i. V.), somit ergibt sich ein Reinge- 
winn von 2005437 M (2011159i. V.) und mit 
dem Vortrag aus 1907/08 = 1556 M ein Über- 
schuß in Höhe von 2006 993 M (2012 942 i. V.). 
Es werden wiederum 1440000 M = 8% Divi- 
dende und 257087 M Tantieme verteilt, der Staat 
erhält ferner als Abgabe vom Reingewinn 
308447 M, und 1459 M bilden den Vortrag. 

Aus der Bilanz seien folgende Werte 
hervorgehoben: Aktienkapital: 22 Mill. M 
(18 i. V.), Reservefonds: 22 Mill. M (1,8 i. V.), 
Abschreibungs-Konto: 14,356 Mill. M (12,333 1. V.), 
Schuldverschreibungen: 10,141 Mill.M (10,601 1. V.), 
Hypotheken: 0,548 Mill.M, Schuld an den Staat: 
0,633 Mill. M (0,678 i. V.), Kreditoren: 1,130 Mill. M 
(1,487 i. V.).. Dagegen Zentrale Poststraße: 
1,276 Mill. M, Grundstücke: 2,246 Mill. M (1,852 
i. V.), Gebäude: 7,509 Mill. M (6,738 i. V.), Dampf- 
maschinen und Kessel: 6,591 Mill. M (6,259 i. V.), 
Dynamos und Apparate: 6,086 Mill. M (5,746 i. V.), 
Akkumulatoren: 3,251 Mill.M (3,130 i. V.), Kabel 
und Leitungen: 19,228 Mill. M (17,896 i. V.), 
Zähler: 2,239 Mill. M (1,967 i. V.), Material: 1,104 
Mill. M (1,376 i. V.), Debitoren: 0,598 Mill. M 
(0,559 i. V.), Kasse und Wechsel: 1,944 Mill. M 
(17 952 i. V.). . 

Aufsichtsrat: C. H. v. Donner; J. Witt; 
O. Petri, Nürnberg; ©. F. W. Nottebohm; W. 
Heintze. 

Vorstand: M. Rupprecht. 


Energieverbrauch derZen- 
tralbahn 2 


Körtings Elektrieitäts-Werke, Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 14. VII. 
1909). In Besitz der Gesellschaft waren die 
Elektrizitätswerke: Aken, Alt - Rahlstedt, 
Bentheim-Gildehaus, Clausthal-Zeller- 
feld, Glatten, Gransee, Neurode, Schön- 
berg, Schwetz, Sobernheim, Steinau a. d. 
Oder, Thum i. Erzgeb, Winnenden, Zirn- 
dorf, ferner drei Blockstationen in Posen, je 
eine in Hannover, Karlsruhe und Werdau. 
Von den Pachtwerken Pr. Holland, Mosbach 
und Niederbronn-Reichshofen sind die 
beiden letzteren in das Eigentum der Bericht- 
erstatterin übergegangen. Die Zentrale Wals- 
rode ist am 1. 1V. 1908 städtisch geworden. 

Die Betriebseinnahmen und die Aufträge 


im. Installationsgeschäft haben zugenommen. 
Neu angeschlossen wurden 279 Abnehmer mit 
zusammen 644 KW; der Gesamtanschlußwert 
der Werke belief sich am Ende des Berichts- 
jahres auf 6506 KW (5949 i. V.). 

Betriebseinnahme- und Verkaufsgewinn: 
823385 M (848422 i. V.), Installationsgewinn: 
55194 M (49613 i. V.), Zinsen: 8068 M (26 105 
i. V.). Dem Gesamtgewinn von 836647 M 
stehen gegenüber Betriebskosten: 392268 M 
(408 211 i. V), Gewinnbeteiligung: 2797 M (5187 
i. V.), allgemeine Unkosten: 14722 M (8485 i. V.), 
ferner Zuweisungen an den Amortisationsfonds: 
181947 M (163 078 i. V.), an den Erneuerungs- 
fonds: 92735 M (120 360 i. V.), an das Delkredere- 
Konto: 2779 M (15 655 i. V), insgesamt 687 248 M, 
so daß sich ein Reingewinn von 199399 M 
und mit dem Vortrag aus 1907/08 = 17833 M ein 
Überschuß von 217232 M (207 989 i. V.) ergibt. 
Es werden 9970 M dem Reservefonds über- 
wiesen, 61/9%/, = 195000 M (6% i. V.) Divi- 
dende gezahlt und 12262 M vorgetragen. 

Aus der Bilanz heben wir hervor: Aktien- 
kapital: 3 Mill. M, Reservefonds: 241994 M 
(231837 i. V.), Amortisationsfonds: 1119925 M 
(992828 i. V.), Erneuerungsfonds: 256666 M 
(256483 i. V.), Hypotheken: 277763 M (197 419 
i. V.), Kreditoren: 229150 M (174109 i. V.) auf 
der Passivseite und Elektrizitätswerke: 4,923 
Mill. M (4,321 i. V.), Vorräte: 136578 M (127424 
i. V.), Bankguthaben: 52670 M (106030 i. V.), 
Strom- und Installations-Schuldner: 107149 M 
(98 366 i. V.), Darlehne gegen Sicherheit: 90 676 M 
(253 378 i. V.) auf der Aktivseite, deren Barmittel 
durch Ankauf der drei Werke geschwächt sind. 
Das Hypotbeken-Konto ist infolge Ankaufs der 
beiden genannten Pachtwerke fortgefallen. 

Die Generalversammlung beschloß, die 
Zahl der Aufsichtsratsmitglieder um eins, auf 
sechs, zu vermehren, da die der Gesellschaft 
nahestehende Bank für Handel und Industrie 
den Wunsch geäußert hatte, im Aufsichtsrat 
vertreten zu sein. Dementsprechend wurde der 
Direktor dieses Institutes, P.Bernhard, gewählt. 
Die Tantieme des Aufsichtsrates wird in Zu- 
kunft nach Verteilung von 4°/, Dividende (bis- 
her 6°/)) berechnet. Nach Mitteilung des Vor- 
sitzenden steigt die Stromabgabe gleichmäßig; 
man rechnet daher auf zunehmende Prosperität. 

Aufsichtsrat: Dr. M. Oechelhaeuser; W. 
Fricke, Hannover; Dr. List, Leipzig; J. Tobias, 
Leipzig; H. Volekmar, Leipzig; P. Bernhard. 

Vorstand: J. Söchting. 


Verschiedenes. 
Gesellschaft für elektrische In- 
dustrie, Karlsruhe. Das 1397 gegründete 


Unternehmen, dem es nicht beschieden war, 
sich in befriedigender Weise zu entwickeln, 
hat aus Mangel an Betriebsmitteln den Kon- 
kurs angemeldet. Das Aktienkapital betrug 
ursprünglich 2 Mill. M. Eine bereits 1902 nötige 
Reorganisation führte zur Herabsetzung auf 
ı Mill. M, um die entstandene Unterbilanz von 
1328938 M und Abschreibungen zu decken so- 
wie neue Betriebsmittel und Reserven zu 
schaffen. Gleichzeitig wurde beschlossen, das 
Kapital durch Ausgabe von Vorzugsaktien um 
höchstens 2 Mill. M zu erhöhen. Man erhielt 
damit eine bare Zuzahlung von 160000 M und 
einen Fonds zur Tilgung von Unterbilanzen, 
den dann die weiteren Verluste (1902: 268 690 M, 
1903: 151 714 M usw.) aufzehrten. Nach Heran- 
ziehung des Reservefonds blieb für 1905 ein 
Verlustvortrag von 36357 M. Mitte 1905 war 
das Defizit wieder auf 122954 M angewachsen, 
wurde indessen in den nächsten Jahren getilgt. 
Das Geschäftsjahr 1907/08 schloß abermals mit 
einem Verlust von 590398 M. In seiner Bilanz 
waren genannt: Aktienkapital mit 1,4 Mill. M, 
Obligationen mit 997 100 M, Kreditoren mit 1,27 
Mill. M, Hypotheken mit 150000 M, Debitoren 
mit 424081 M. Eine Dividende konnte die Ge- 
sellschaft, welche seit 1905/06 bei der Elektra- 
Dampfturbinen G. m. b.H beteiligt ist, im Laufe 
ihres Bestehens nur einmal (1898/99: 4%/,) ver- 
teilen. 

Deutsche „Popp“-Engagements. Ver- 
handlungen, die im Frühjahr den Verkauf deut- 
scher Engagements an der Internationalen 
Druckluft-und Elektrizitätsgesellschaft, 
Berlin, beziehungsweise der Öompagnie Pa- 
risienne de l’Air Comprime, Force Mo- 
trice, Eclairage Electrique ermöglichen 
sollten, damals aber abgebrochen wurden, 
haben nunmehr zu einem Abschluß geführt. 
Ein unter Führung der Banque de Paris et des 
Pays Bas stehendes französisches Konsortium 
übernimmt die 17,5 Mill. Fres. Aktien von der 
Diskonto-Gesellschaft und anderen Banken 
zu 1450/,, ein Preis, der angesichts der vorge- 
nommenen Abschreibungen den bisherigen 
deutschen Interessenten wohl einen nennens- 
werten Nutzen bringt. 

W. C. Heraeus G. m. b. H., Hanau. Einer 
Mitteilung der „Frankf. Ztg.* zufolge ist die 
offene Handelsgesellschaft W. C. Heraeus, Pla- 


28. Oktober 1909. 


1036 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 43. 


tinschmelze, in eine G. m. b, H. umgewandelt 
worden. Stammkapital: 5 Mill. M. Geschäfts- 
führer: H. Heraeus, Dr. W. Heraeus, Dr. Küch. 


Luxsche Apparatebaugesellschaft m. 
b. H., Ludwigshafen. Unter dieser Firma ist 
eine neue Gesellschaft gegründet worden, die 
sich vorwiegend mit der Anfertigung von Appa- 
raten für das Gas-, Wasser- und Elektrizitäts- 
fach befassen wird. Geschäftsführer: Friedrich 
Lux und Fritz Lux. 

Soeist& Centrale d’Industrie Elec- 
trique, Paris. An diesem neuen Unternehmen, 
das nach der „Frankf. Ztg.“ als ein der Bank für 
elektrische Industrie in Zürich ähnliches Institut 
gedacht ist, dürften deutscherseits die Allge- 
ıneine Elektrieitäts-Gesellschaft und die Gesell- 
schaft für elektrische Unternehmungen, Berlin, 
ferner die Bank für elektrische Unternehmun- 
gen, Zürich, die Sociöte de Transports et d’Entre- 
prises Industrielles, Brüssel, und zahlreiche Pa- 
riser Bankinstitute interessiert sein. Das An- 
fangskapital soll 5 Mill. Fres. betragen. 


Kupfer. Der Markt leidet fortgesetzt unter 
der amerikanischen Überproduktion. Versuche, 
diese auf dem Wege einer Verständizung der 
Werke wieder mit dem Verbrauch in Einklang 
zu bringen, haben bisher keinen Erfolg gehabt. 
Selbst solche Minengesellschaften, deren Erzeu- 
gungskosten sich nur knapp unter dem der- 
zeitigen Marktpreis halten, streuben sich gegen 
eine Produktionsverminderung, weil sie in.einer 
möglichst hohen Erzeugung die einzige Mög- 
lichkeit sehen, die geringe Marge zwischen 
Herstellungs- und Verkaufspreis rationell aus- 
zunutzen. Nach der „Frankf. Ztg* stellt sich 
der Ausweis der amerikanischen Produzenten- 
Vereinigung für September im Vergleich zu 
den Vormonaten in t folgendermaßen: 


| Abliefe- | 


| 
Gummi-Vorräte 1909 1908 19071906 
ee: (Para. .[ 295 | 380) 645| 702 
Vorräte in Liverpool \ Caucho | 938 |1000| 590) 136 
n „ Para.ehesacstg 790 | 330, 380 460 
„ Amerika... ...; 280 | 260) 510) 350 
„ auf dem Kontinent. .| 20 260, 180 390 
Schwimmend nach Europa ....| 650, 660) 610) 450 
B „ Amerika .| 90! 450|_130| 220 
Gesamte sichtbare Vorräte | | 
einschließlich Caucho. . 3063 3340 30452708 


Wie wir dem genannten Blatt weiter ent- 
nehmen, findet am 5. XI. 1909 eine Versamm- 
lung der maßgebenden Gummiwarenfabrikanten 
statt, die sich mit der Frage einer weiteren 
Preiserhöhung der Gummifabrikate beschäfti- 


gen soll. Den Anlaß dazu gibt der’ Umstand, 
daß die Preise für Robgummi seit der letzten 


Preiserhöhung für Gummiwaren, die am 7. Juli 
nit Kraft vom 15. Juli ab erfolgte, sich weiter be- 
trächtlich gehoben haben. Rohgummi notierte am 
Tage der Beschlußfassung, in London 6 sh. 6d,, 
stieg bis Ende vorigen Monats auf 9 sh. 2d. und 
köstete am 15. Oktober 8 sh. 9 d. pro Pfund. 


Inzwischen ist die Notierung weiter in die 
Höhe gegangen, und es erscheint nach der An- 
sicht namhafter Gummiwarenfabrikanten, wie 
der Vereinigten Gummiwaren-Fabriken, Har- 
burg-Wien, zweifelhaft, ob ein wesentlicher 
Rückgang der abnormen Preise in absehbarer 
Zeit erwartet werden kann. Unter Umständen 
wird man sogar mit einem Trust zu rechnen 
haben. Nach dem soeben erschienenen Ge- 
schäftsbericht letztgenannter Firma ist der Welt- 


Abnahme 


Pro- 2 Amerik. R ' Zunahme 
RR duktion | rungen | was Konsum apart | der Vorräte \'der Vorräte 

Januar . ler An 50060 | 40340 |; 64544 24 500 | 15 840 = — 
BeRriariun a re 46 295 33280 | 77359 19394 | 13886 | 13 015 — 
März. 52258 | 48242 81375 | 27418 | 20824 +016 — 
April. 50 715 50293 | 81785 | 22210 | 28083 410 = 
Mai 52 838 58798 | 75825 37375 | 31423 — 5 960 
Juni . 52039 | 58731 | 69133 25332 | 33399 | — 6 692 
Juli 52802 | 67205 |, 54750 33 386 33 819 — 14 403 
August. 53838 | 48213 | 60355 95374 | 22839 5625 —_ 
September 1% 52689 | 45617 67 622 25560 | 20057 | 7267 —_ 

463 534 | 450719 | = | 230 549 | 220 170 | + 30 333 — 27055 


Die Vorräte haben sich danach gegen den 
Vormonat um 7267 t vermehrt, obwohl die Pro- 
duktion um 1149 t zurückgegangen ist. Die 
Ablieferungen betrugen 2596 t weniger, der 
amerikanische Konsum war allerdings nur um 
186 t größer, während der Export einen Rück- 
gang um 2732 t zeigt. Daraus ergibt sich, daß 
die für Anfang des Vormonats ausgewiesene Ab- 
nahme der Vorräte seit Jahresbeginn sich in 
eine Zunahme um 3278 t verwandelt hat. Die 
in letzter Zeit aufgetauchten Gerüchte von der 
Bildung eines Kupfertrusts entbehren nach der 
genannten Quelle vorläufig der Begründung. 

In der ersten Hälfte Oktober betrugen der 
Aufstellung von Henry R. Merton & Oo. Ltd., 
London, zufolge die Zufuhren nach England 
und Frankreich 15861 t (18080 i. V.) und die 
Ablieferungen 13 100 t (16 112); die Vorräte sind 
also von 93851 t auf 96612 t gestiegen und um 
44367 t größer als zur gleichen Zeit des Vor- 
jahres (52 245). 

Biei. Das französische Bleisvndikat hat 
sich mit den spanischen Produzenten verstän- 
digt, um, wie das „Berl. Tagebl.“ meldet, den 
Bleimarkt den spekulativen Machenschaften 
der Großhändler am Londoner Metallmarkt zu 
entziehen und ihn zu festigen. 

Messing. Dem Beschluß der Generalver- 
sammlung des Verbandes Deutscher Messing- 
werke entsprechend ist das Syndikat am 15. d. 
Mts. aufgelöst worden. Es unterliegt kaum 
einem Zweifel, daß diese Maßnahme, die zu 
hohe Forderungen außenstehender Werke ver- 
anlaßt haben, einen wesentlichen Rückgang der 
Preise herbeiführen wird. 

Gummi. Die hohe Preislage des Roh- 
summis beruht auf dem starken Konsum und 
dem bedeutenden Rückgang der Vorräte. Nach 
der „Frankf. Ztg.“ betrugen die Weltvorräte am 
Schluß des mit Juni zu Ende gegangenen Ernte- 
jahres 1908/09 5024 t gegen 3035 t in der glei- 
chen Vorjahrszei. Am 1. IX. 1909 bezifferten 
sich die sichtbaren Vorräte im Vergleich mit 
denen der Vorjahre in t, wie folgende Tabelle 
zeigt. 


Zunahme seit 1. I. 1909 = 3275 t. 


konsum in Rohgummi von 62376 t im Vorjahre 
auf 71989 t in 1908/09 gestiegen, während die 
Weltproduktion nur eine Zunahme von rund 
4200 t (von 66 379 t auf 70587 t) aufweist. 

Um den starken Preisschwankungen am 
Rohkautschukmarkt und der scharfen Konkur- 
renz der Importhäuser in Kamerun zu begeg- 
nen, haben Hamburger Firmen ein Kamerun- 
Kautschuksyndikat gebildet, das die Mindest- 
preise für den Einkauf vorschreibt. Es handelt 
sich dabei um den wilden Kautschuk — die 
Kameruner Plantagen liefern noch keine nen- 
nenswerten Mengen —, von dem pro Jahr ca 
10000 t exportiert werden sollen. Die Bestim- 
mung des Verkaufspreises bleibt nach wie vor 
den einzelnen Häusern überlassen. 


Asbest. Die Auflösung des Syndikats hat 
eine große Preisschleuderei hervorgerufen. Das 
„Berl. Tagebl.“ veröffentlicht folgende Übersicht 
der Preise pro kg Asbest 

in Platten bisher 0,40 M, jetzt 0,24 M, 

in Fäden. . 2.00 ER 

als Packung. RR 10 
Da die Preise des Rohmaterials sich nicht ge- 
ändert haben, muß mit einer Verschlechterung 
der Qualität gerechnet werden. 


Weltausstellung in Brüssel 1910. Nach 
Bekanntmachung des Reichskanzlers tritt für 
die Ausstellung der durch das Gesetz vom 
18. IIT. 1904 vorgesehene Schutz von Erfindungen, 
Mustern und Warenzeichen ein. 

Ausschreibungen. Das Kriegsministe- 
rium in Konstantinopel vergibt die Lieferung 
von telegraphischen Instrumenten und Appa- 
raten für militärische Zwecke. Interessenten 
können sich Montags und Donnerstags an die 
Inspektion für Technik und Festungsbau in 
genanntem Ministerium wenden. (NEL zul.) 


Auszeichnungen. Die goldene Medaille 
der Ausstellung für Handwerk und Gewerbe, 
Kunst und Gartenbau, Wiesbaden 1909, ist den 
Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerken 
und der Motorenfabrik Darmstadt A.-G. 
zuerkannt worden. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen, 


Bachhagel (Bay.). Die Genossenseha 
DIeDa HR Elektrizitätswerk für das Bach- un 
Egautal ist eingetragen worden. Bu: 


Dresden. Mit dem Bau der 3,7 km lanee 
elektrischen Oberleitungsbahn nach Klotzse 
die sich unmittelbar an die Dresdener Straße: 
bahn anschließen soll, wird demnächst begonne 


Düsseldorf. Die Zunahme des Straße, 
bahnverkehrs und der Anschluß von Vororte 
machen einen Ausbau der Maschinenstation dı 
Elektrizitätswerkes und eine Erweiterung di 
Unterstationen I und II notwendig. Die Ko 
betragen 1,5 Mill. M, die aus Anleihemitt 
decken sind. Man will Turbodynamos 
stellen, um gleichzeitig den Betrieb wirts 
licher zu gestalten. 

Enzberg (Württbrg.). Es wird die 
dung eines Elektrizitätsverbandes geplant, 
die Gemeinden der Bezirke Maulbronn, 
hingen, Leonberg u. a. m. beitreten we 
und der bestimmt ist, die Wasserkraft der 
in einer auf Enzberger Gebiet projektiert 
Zentrale auszunutzen. Man rechnet im ersti 
‚Jahre mit 220000 KW Std Verbrauch; die A 
lagekosten werden auf ca 840 M pro PS g 
schätzt. En 

Frankfurt a. M. Wir entnehmen de 
„Generalanzgr.“, daß nach den letzten Verhan 
lungen der Felten & Guilleaume-Lahmey« 
werke A.-G. mit den Gemeinden Frankfurta. 
und Wiesbaden die Frage, wie die projektieı 
Scehnellbahn in die Städte einzuführen s 
im Prinzip gelöst ist. Die Einführung na 
Frankfurt soll im ersten Teil als Untergrun 
bahn erfolgen, die die Stadt baut und an ( 
zu gründende Betriebsgesellschaft verpacht 
'Für Wiesbaden wird die Niveaubahn beil 
"halten; die Stadt übernimmt so weit wie nö) 
die Verbreiterung der betreffenden Straß 
-Die Genehmigung der beteiligten. Stadtv 
ordneten-Versammlungen vorausgesetzt, dür 
das endgültige Konzessionsgesuch Ende & 
Jahres dem Ministerium vorliegen. Hoffentli 
behandeln die Berliner Instanzen die An; 
legenheit dann mit der wünschenswerten | 
schleunigung. 2 

St. Gallen (Schwz.). Die Regierung | 
mit der Stadt Zürich einen Vertrag betreffe 
Lieferung elektrischer Energie aus dem Albu 
werk geschlossen. #4 

Köln. In Angelegenheit der projektier! 
Schnellbahn Köln-Düsseldorf ist die erfr 
liche Nachricht zu registrieren, daß der |] 
nister für öffentliche Arbeiten sich den Bei 
ligten gegenüber bereit erklärt hat, den P 
und Betrieb der Bahn der Privatunternehmu 
zu überlassen und die Konzession für die 
Haupteisenbahn zu behandelnde Verkehtsr 
bindung zu erwirken, sobald eine Verstä 
gung zwischen den Bewerbern herbeigefü 
ist. Wir begrüßen diese Entscheidung, 
abgesehen von dem speziellen Fall, große p 
zipielle Bedeutung hat, mit Genugtuung, 
wichtiger Schritt vorwärts, dem nun, wie u 
wohl erwarten darf, die Ausführung bald | 
gen wird. u 


| 
4 
METALLPREISE. » 


[Londoner Notierung vom 22. Oktober nal 
„Mining Journal® vom 23. Oktober.] 
Preise für I t (1016 kg). 

Lstr. s. 


d. 5 
Elektrolyt-Kupfer. . 61 0 Abis 6110 
Standard-Kupfer, Kasse 56 13 9 „ 57 ! 
3Mon.. 800, m 
Straits-Zinn Kasse 133 0.0 „ 188 x 
3Mon. 139 15 0 „ 1391i 

Blei (gew. engl. Block- f 

blei)-sumaleı rs gl 2 BE 13 10 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken): . . . » Pu 
Antimon . » „2.028 0 0 Fe 
Quecksilber, Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 

(3375 kg) 2... 0810. 6 vo 
Aluminium (98 bis 9%) 72100. 

Briefkasten. 2 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung 8® 
wird, ist Porto Beizu ion en sonst wird angenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen A 
Aufragenden zu versehen. Anonyme Anfragen W® 
nicht beachtet. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


Be: bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
„nzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


Bei jährlich 6 13 26 


Sehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
ann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
um Preise von M.20,— für den Jahrgang (Bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


kostet die Zeile 85 80 25 


20 Pf. 
tellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Elektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Rlektrotechniker seit 1894. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern; 111. 529, III, 4465, Ill. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm-Adresse: Springer-Berliu- Honbijou, 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Ferusprech-Nr.: LI. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet, 


"XXX. Jahrgang. 


Berlin, 4. November 1909. 


Heft 44. 


i 
| 
Bl und drahtlose Telegraphie. 
! Von K. Solff. 


Die Erkenntnis, daß uns mit der draht- 
‚sen Telegraphie das lange gesuchte Mittel 
die Hand gegeben sei, die Verbindung 
nes Luftschiffes auf der Fahrt mit dem 
rdboden dauernd aufrecht zu erhalten, ist 
‚st ebenso alt wie die Einführung des 
;uen Nachrichtenmittels in die Praxis 
"lbst. Schon bald nachdem das preußische 
ıftschifferbataillon im Verein mit Professor 
aby 1898 die erste funkentelegraphische 
erbindung über eine größere Strecke 
indes (Berlin-Jüterbog) mit Hilfe von 
ırch Fesselballons hochgeführten, langen 
‚ähten hergestellt hatte, gelang dort auch 
»r Nachweis, daß es möglich sei, von 
ner Erdstation ausgesandte funkentele- 
‚aphische Signale im Freiballon aufzu- 
'hmen. Ahnliche Versuche sind im Laufe 
\r nächsten Jahre auch von anderen 
ellen mit gleichem Erfolge wiederholt 
rden.!) Sie waren geeignet, die Über- 
"ugung zu befestigen, daß die bisher auf- 
stellten Theorien von der Ausbreitung 
(»ktromagnetischer Schwingungen imRaum 
ıd von der Rolle, die man der Erdober- 
[ehe dabei zuwies, noch in mancher Hin- 
ht der Nachprüfung bedürfen. 
' Mit der Einführung der Motorluftschiff- 
Iırt gewann diese Frage natürlich er- 
Ihte Bedeutung, um so mehr,als der Schwer- 
inkt der Entwicklung dieses neuen Zwei- 
(s der Luftschiffahrt überall zunächst auf 
in militärischem Gebiet lag. Denn hier 
Ideutet die Möglichkeit, das Resultat einer 
Ikundungsfahrt im Luftschiff über feind- 
Ihes Gebiet auf funkentelegraphischem 
\ege direkt zurückmelden zu können, 
ht weniger als Verdopplung des 
!tionsradius eines solchen Fahrzeuges. 
[ß unsere maßgebenden militärischen 
“llen dies rechtzeitig erkannten, geht 
jraus hervor, daß schon im Herbst 1908 
‚n „Groß II“ aus Versuche mit drahtloser 
l'egraphie stattfanden”) Während alle 
IR: erwähnten früheren Versuche sich 
Üiglich auf den Empfang von Funk- 
süchen im Ballon beschränkten, wurden 
! zum ersten Mal Zeichen von einer 
\ Bord des Luftschiffes eingebauten Station 
gesandt. Natürlich hatte man vorher 
‘ch eingehende Versuche in der Halle 
\tgestellt, daß eine Gefahr der Entzün- 
18 des Füllgases durch die in der Gon- 
erzeugten hochfrequenten Schwingun- 
ı bei Beobachtung entsprechender Vor- 
‚ntsmaßregeln nicht zu befürchten sei. 
Pralluftschiffe, sowohl vom halbstarren 


NETZ“ 108,8. 1041 
9) „KIZ” 1908,'S. 869, 


Typ, dem Groß II angehört, wie vom un- 
starren, dessen Vertreter der Parseval und 
der noch im Bau begriffene Siemens- 
Schuckert-Ballon sind, haben ja den Vor- 
zug, daß ihre eigentliche Gashülle fast gar 
keine metallischen Teile enthält. Infolge- 
dessen ist die Möglichkeit des Übersprin- 
gens von zündenden Funken aus dem elek- 
trisch geladenen Luftleitergebilde der Fun- 
kenstation nach dem Ballonkörper so gut 
wie ausgeschlossen. Außerdem sind durch 
die Aufhängung der Gondeln an Hanftauen, 
die beim „Groß“ schon von vornherein vor- 
handen war, beim „Parseval“ mit leichter 
Mühe anzubringen ist, alle Hochspannung 
erzeugenden Apparate und Maschinen von 
der Hülle hinreichend isoliert. Bei den 
reichlichen Erfahrungen, die aus dem Ge- 
biete des Bergbaues vorlagen, war auch 
ein gasdichter Abschluß aller derjenigen 
Teile, an denen Funkenbildung auftritt, wie 
Bürsten, Kommutatoren und Funkenstrecke, 
ohne Schwierigkeiten durchzuführen. So 
konnte man mit dem Bewußtsein, nach 
menschlichem Ermessen alle Gefahrquellen 
ausgeschaltet zu haben, an die immerhin 
etwas heikle Aufgabe herantreten, dicht 
unterhalb einer brennbaren Hülle mit meh- 
reren 1000 cbm leicht entzündlichen Gases 
den schwingungerzeugenden Funken spie- 
len zu lassen. Die Resultate dieser Ver- 
suche, über die Einzelheiten aus militäri- 
schen Gründen nicht bekannt gegeben wer- 
den können, sollen recht zufriedenstellend 
gewesen sein. Daß man bei den wenigen 
Fahrten, für die bei der großen Zahl der 
auf rein luftschiffahrtstechnischem Gebiet 
noch zu lösenden Fragen das Luftschiff der 
Funkentelegraphie nur zur Verfügung ge- 
stellt werden konnte, noch zu keinem ab- 
geschlossenen Ergebnis gelangt ist, dürfte 
erklärlich sein. Jedenfalls wird der Groß II, 
der an den diesjährigen Kaisermanövern 
in Süddeutschland teilgenommen hat, hier- 
bei zum ersten Mal von den Vorteilen, die 
eine Funkenstation einem militärischen Er- 
kundungszwecken dienenden Luftschiff ge- 
währt, in der Praxis Gebrauch gemacht 
haben. Die elektrische Ausrüstung dieser 
ersten Ballon-Funkenstation ist von der Ge- 
sellschaft für drahtlose Telegraphie „System 
Telefunken“ geliefert worden. 

Viel schwieriger liegen, worauf auch 
schon von anderer Seitel) hingewiesen 
wurde, die Verhältnisse nach dieser Rich- 
tung bei den Luftkreuzern des starren 
Systems. Das hier der Erhaltung der Form 
dienende Aluminiumgerippe, dessen me- 
tallische Verstrebungen und Spanten durch 
die Gaskammern und vor allem durch den 
stets mit explosiblem Knallgasgemisch gefüll- 
ten Hohlraum zwischen der Außenhülle und 


1) „BLZ“ 1909, 8. 743 ff, 


den eigentlichen Gaskörpern frei hindurch- 
führen, bildet für die Verwendung der 
drahtlosen Telegraphie bei den Zeppelin- 
Schiffen eine große Gefahrquelle. 

Auf den ersten Blick dürfte es zwar 
vom elektrotechnischen Standpunkte aus 
sogar vorteilhaft erscheinen, dieses gewal- 
tige, 136 m lange und 13 m hohe Metall- 
gerüst etwa als Gegengewicht zu einem 
‘rei herabhängenden Luftleitergebilde ver- 
wenden zu können. Macht man sich aber 
klar, daß bei der neuesten Art der Hoch- 
frequenz-Schwingungserzeugung, der Wien- 
schen Löschfunkenmethode!), die ja ihrer 
mannigfachen Vorzüge halber von fast allen 
Funkentelegraphen-Systemen angenommen 
worden ist, bei einer 2 KW-Station mit 
einer Reichweite von ca 500 km bereits 
mit Antennenströmen von ca 15 Amp gerech- 
net werden muß, so erscheint das An- 
schließen des Aluminiumgerüstes an das 
Luftleitergebilde doch höchst bedenklich. 
Die unzähligen Verbindungsstellen der Stre- 
ben und Spanten stellen ebenso viele Über- 
gangswiderstände dar. Selbst für den Fall, 
daß man bei Neubauten besondere Sorg- 
falt auf eine gute metallische Verbindung 
aller dieser Stellen legen würde, darf man 
nicht außer acht lassen, daß die Außenhülle 
der Zeppelin-Schiffe nicht absolut wasser- 
dicht ist, und demnach die äußeren Teile 
des Gerippes der Luftfeuchtigkeit ausge- 
setzt sind. Elektrolytische Zersetzungen 
des Aluminiums an den Lötstellen sind also 
bei den zur Verwendung kommenden 
Stromstärken nicht völlig ausgeschlossen. 
Wo aber infolge solcher Zersetzungen die 
Lötstellen sich lockern, ist bei den in dem 
langen Aluminiumgerüst auftretenden Span- 
nungsdifferenzen Funkenübergang mit 
Sicherheit zu erwarten. Damit ist die 
Möglichkeit zu einer Entzündung des Knall- 
gasgemisches. gerade an der gefährlichsten 
Stelle, in dem Hohlraum zwischen Außen- 
hülle und Ballonets, gegeben. Erschwerend 
fällt noch ins Gewicht, daß das Metallge- 
rüst von der Stoffhülle umkleidet und des- 
halb nur schwer kontrollierbar ist, so daß 
das Auffinden fehlerhafter Stellen Schwierig- 
keiten bietet. 

Aus diesen Gründen muß also von 
einer Verwendung des Metallgerüstes als 
Teil des Luftleiters einer Funkenstation bei 
den Zeppelin-Schiffen in ihrer jetzigen 
Form unter allen Umständen abgesehen 
werden. Da nun aber alle Teile des Luft- 
schiffes, einschließlich der Gondeln und 
des Laufganges, unter sich metallisch lei- 
tend verbunden sind, so folgt weiterhin, 
daß alle Hochspannung führenden _ elektri- 
schen. Apparate und sonstigen Zubehörteile 
der Station auf das sorgfältigste zu iso- 


ı) „ETZ* 1909, S, 535 ff. und 561 M, 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


4. November 1909. 


lieren sind. Ebenso müssen, zur Vermei- 
dung von Wirbelstrombildungen in benach- 
barten Metallkörpern, die Antennendrähte 
in möglichst großem Abstand von der 
jallonhülle gehalten werden. 

Im folgenden soll nun näher erläutert 
werden, wie sich diese Forderungen unter 
Berücksichtigung der bei den Zeppelin- 
Schiffen einmal festliegenden Bauart prak- 
tisch am besten durchführen lassen; denn 
es ist natürlich, daß die bloßen Hilfsmittel, 


zu denen die drahtlose Telegraphie für die | 


Luftschiffahrtstechnik trotz 
ihrer großen Bedeutung doch 
immer nur zu rechnen ist, sich 
den Eigenarten eines jeden S 
Systems bedingungslos an- 
passen Müssen. 

Abb. 1 zeigt einen Zep- 
pelin-Kreuzer mit Funken- 
station auf der Fahrt, wobei, 


nik Mehrfachantennen von großer Kapazi- 
tät und geringer Dämpfung gebieterisch 
verlangte. Ein Drache — oder ein kleiner 
Fesselballon für geringe Windstärken — 
war natürlich nur in der Lage, einen ein- 
fachen langen Draht, der zugleich Halte- 
kabel und Leitungsdraht vorstellt, zu tra- 
gen. Da aber die Methode der 
Lösch- oder „tönenden“ Fun- 
ken neuerdings wieder die 
Möglichkeit bietet, einfache, 
schnellstrahlende Luftleiter- 
gebilde mit Vorteil zu ver- 
wenden,so dürfte vielleicht die 
altbewährte Drachenmethode 
ihre baldige Auferstehung 
feiern. Bei den neuesten 
Zeppelin-Schiffen führt mitten 
dureh den Ballonkörper vom 
Laufgang aus ein Steigschacht, 
durch den man auf das Ver- 
deek des Kreuzers gelangt. 
Dadurch wird das Hochlassen 
cines einfachen, schnell zusam- 


mensetzbaren Eddy-Drachens 


während der Fahrt wesentlich 


w004-003 


>G 
/ 
\Y 
Zeichenerklärung. 
A = Luftdraht. H = Halteleinen. 
D = Drache. K = Kajüte (Stationsraum). 
G = Gegengewichtsdraht. S = Steigschacht. 
Abb. 1. Zeppelin-Luftschiff mit Drachenantenne. 


ähnlich wie das in früheren Jahren bei 


den fahrbaren Funkenstationen der Land- 
armee üblich war, der Luftdraht durch 
einen Drachen hochgeführt wird. Man ist 


m u > m mn — u a ar 


&& SEX 


re 


I 


A = Luftdrahtharfe. 
G = Gegengewichtsharfe. 


bekanntlich später bei der Armee von 
dieser praktisch bewährten Methode der 
Luftdraht-Hochführung zu zusammenleg- 
baren Masten übergegangen, weil der Ent- 
wicklungsgangder Funkentelegraphen-Tech- 


a 


J-J =Isolatoren für Luftleiter. 
K = Kajüte (Stationsraum). 


vereinfacht, da der Drachen- 
draht auf dem freien Verdeck 
niemanden stört. Die Ver- 
hältnisse würden ähnliche sein wie auf 
cinem Kriegsschiff, wo Drachen zum Hoch- 
führen eines langen Luftdrahtes in früheren 
Jahren stets verwendet wurden, wenn es 
sich darum handelte, größere Entfernungen, 
für die die nur 30 m hohen Mastantennen 
nieht ausreiebten, zu überbrücken. Genau 
wie auf dem Wasser würde die Eigenbe- 
wegung des Luftschiffes in seinem Ble- 
ment, selbst wenn es mit dem Winde oder 
im Winkel zu dessen Richtung fährt, immer 
genügen, den Drachen während der Fahrt 
hochzuhalten. Der gegebene Ort zur Unter- 
bringung der eigentlichen Station mit Kraft- 
quelle, Sende- und Empfangseinrichtung ist 
bei den Zeppelin-Schiffen die in der Mitte 
des Laufganges liegende Kajüte. Nach 
dort kann die kurze Zuleitung zu dem 
Drachenkabel entweder direkt durch den 
Steigschacht, oder außen um die Hülle, an 
Isolatoren befestigt, bequem eingeführt 
werden. Ein zweiter Draht von der glei- 
chen Länge wie das Drachenkabel wird als 
Gegengewicht von der Mitte des Laufgan- 
ges aus direkt heruntergelassen. Um ein 
starkes Pendeln desselben und damit, bei 


Erenrimmmsen.T To 


77 TUI EEE 


Zeichenerklärung. 
M-M = Maste. 
F = Steigschacht. 


Abb. 2. Zeppelin-Luftschiff mit T- Antenne. 


etwaiger Berührung mit den Haltetauen des 
Luftschiffes, ein Überspringen von Funken 
nach diesen zu vermeiden, muß der Gegen- 
gewichtsdraht unten beschwert und durch 
isolierte, an den beiden Gondeln endigende, 


esse 


EN GZIDNDER nF 


yes 


Leinen in einer möglichst senkrechten La; 
gehalten werden. Auf diese Weise erh: 
man: eine den Betrieb des Luftschiffes 
keiner Weise beeinträchtigende Antenr 
die dazu noch elektrisch den Vorzug völ 
ger Homogenität und völliger Unabhängi 
keit vom wechselnden Einfluß des Er 
bodens besitzt. Der Einfluß der Metalltej 
des Luftschiffes selbst auf beide Teile d 
Luftleitergebildes dürfte, da er infolge d 
im allgemeinen gleichbleibenden Lage d 
Drähte konstant bleibt, zu vernachlässig, 
sein. Außerdem spielen geringe Kapazitä 
Schwankungen bei solchen stark gedäm] 
ten, schnell strahlenden Luftleitergebilde 
bei denen es auf eine genaue Abstimmu 
des äußeren Schwingungskreises mit de 
Erregerkreise nicht ankommt, praktis 
keine Rolle. Die Länge beider Dräl 
kann, da genügend Spielraum vorhand« 
stets genau auf je !/, bis !/; der zur Ve 
wendung kommenden Wellenlänge bemess 
und letztere durch Einschalten von Spul 
beliebig variiert werden. Damit bei eine 
etwaigen Abreißen des Drachens sich d 
Luftdrabt nicht um die Propellerachs 
herumwiekeln kann, müssen diese son 
die Propeller selbst durch Ausleger uw 
Schutzbleche abgedeckt werden. Es 
dies die einzige, leicht zu erfüllende Kc 
zession, die mit Rücksicht auf die Funke 
station im äußeren Bau des Luftschiffes 
machen wäre. 

Abb. 2 stellt eine Form der Lutftleit: 
anordnung dar, die in elektrischer F 
ziehung mehr als die vorige allen Anfı 
derungen bezüglich Kapazität, Dämpfu 
und Strahlungsfähigkeit entsprechen würı 
Es ist die bekannte T-Antenne der ( 
sellschaft „Telefunken“, wie sie von die: 
bei allen Schiffsstationen seit Jahren z 
Anwendung kommt, und mit der neu 
dings auch bei „tönenden Funken“ « 
besten Resultate erzielt worden sind. I 
Gedanke liegt also nahe, sie auch be 
Luftschiff zu verwenden, zumal die Qu 
und Längsstreben des Metallgerippes ( 
Zeppelin-Schiffe bei entsprechender v 
stärkung eine Verschraubung und Abspi 
nung von ca 10 m hohen, leichten Ro) 
masten auf dem oberen Verdeck woll ; 
statten. Aus praktischen Gründen müßt 
diese Masten so eingerichtet werden, € 
sie mittels einer vom Steigschacht aus 
betätigenden Zugvorrichtung Jeicht a 


Z = Zuführung zum Luftleiter. 
B = Ballonetts (Gaskörper). 


und niedergeklappt werden können. | 
merhin würde die ganze Anordnung \ 

sentlich schwerer und komplizierter ei 
auch wohl die Stabilität des Luftschil 
mehr beeinflussen als die Drachenmetho’ 


4. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


gegen bietet eine Kombination beider 

der Form, daß von der Anordnung 
,b. 1 der Luftdraht, von Abb. 2 das Ge- 
‚ngewicht verwendet wird, den großen 
‚rteil, daß die lang herabhängenden Drähte 
Abb. 1, die bei niedriger Fahrthöhe hin- 
‚rlieh sind, in Fortfall kommen. 

Die Frage der Richtfähigkeit vom 
ftsehiff ausgehender Wellenzüge, ebenso 
» des vorzugsweisen Empfanges solcher 
s einer bestimmten Richtung, ließe sich 
)hl mit der in Abb. 3 dargestellten An- 
| 


1039 


geliefert haben, daß ein Verkehr vom Ballon 
zur Erde und umgekehrt durch drahtlose 
Telegraphie auf große Entfernungen mög- 
lich ist, nachdem ferner neuerdings einzelne 
Versuche gezeigt haben, daß auch die 
Zeppelin-Schiffe sich dieses Nachrichten- 


mittels ohne Gefahr bedienen können, dürfte | 


die Forderung, in größerem Maßstabe als 
bisher Luftschiffe zur Lösung der hier an- 
geregten Fragen zur Verfügung zu stellen, 
wohl berechtigt erscheinen. Unterliegt es 
doch keinem Zweifel, daß die drahtlose 


A = Luftdraht 


| 


‚Inung lösen. Diese ist gewissermaßen 
;; Spiegelbild des zuerst von Professor 
'aun und Hauptmann v. Sigsfeld!) an- 
ebenen und praktisch erprobten ge- 
‚ıteten Luftleitergebildes, dessenWirkungs- 
ximum bei richtiger Dimensionierung in 
' Ebene der beiden Vertikaldrähte liegt. 
', Länge der einfachen Drähte ist so zu 
en, daß die Wirkungen von Luft- 
‚ht und Gegengewicht, die in entgegen- 
jetzter Phase schwingen, sich innerhalb 
' Vertikalebene summieren, senkrecht 
|;u sich aufheben. Dies tritt z. B. ein, 
an jeder der beiden vertikalen Drähte 
/ eine Länge von je !/)A, der gesamte 
'izontale Teil auf 1/,A eingestellt wird. 
rch Einschalten von Spulen im Strom- 
ııch des horizontalen Teiles, dessen Länge 
Ich den Körper des Luftschiffes = 136 m 
timmt ist, und durch entsprechendes 
:hlassen der vertikalen Drähte läßt sich 
‚ses Verhältnis für verschiedene Wellen- 
izen herstellen. Natürlich steht auch 
ats im Wege, an Stelle einfacher Drähte 
hrdrähtige Harfen zu verwenden, wobei 
Irdings die Darstellung reiner Draht- 
len zur richtigen Ausnutzung der Phasen- 
(teilung schwieriger und die Richtfähig- 
(; ungenauer wird. Das genaue Ein- 
tlen des Luftleitergebildes auf eine Gegen- 
'ion macht bei der guten Lenkbarkeit 
“ Zeppelin-Schiffe in der Horizontalen 
(ıe Schwierigkeiten, während diese For- 
(ang bei nicht ortsfesten Landstationen 
| Verwendung sowohl dieses ältesten 
\ichteten Systems wie auch die der spä- 
:n, auf dem gleichen Prinzip beruhenden, 
' Mareoni und Bellini und Tosi?) 
Ixtisch wesentlich beschränkten. 

, Welche Rolle die Erdoberfläche bei 
In diesen gerichteten Systemen spielt, 
‘äber würden Versuche vom Luftschiff 
die beste Aufklärung geben. Denn nur 
| ist es, wie bereits Dr. Sachs an an- 
(r Stelle?) auseinandergesetzt hat, mög- 
(‚ diesen bisher immer noch unbekannten 
tor beliebig zu variieren und damit 
e Bedeutung für die Ausbreitung elek- 
nagnetischer Wellen einwandfrei fest- 
‚ellen. Nachdem die Versuche mit dem 
tärluftschiff den praktischen Nachweis 
) Riva Zeitschrift", Bd. 4, 1908, 8. 861. 

„Lla“-Wochen-Rundschau Nr. 4. 


Zeichenerklärung. 


G = Gegengewichtsdraht 
K = Kajüte (Stationsraum). 
T = Telegraphierrichtung. 


Abb. 3. Zeppelin-Luftschiff mit gerichteter Antenne. 


Y symmetrisch. 


1. 


Telegraphie berufen ist, in dem zukunfts- 
reichen Gebiete der Luftschiffahrt eine ähn- 
lich wichtige Rolle zu spielen wie in ihrem 
jetzigen Hauptwirkungsbereich zur See. 
Für das Luftschiff als Transport- und 
Verkehrsmittel — und als solches ist es 
doch trotz seiner bisher fast ausschließlichen 
Verwendung zu militärischen Zwecken in 
erster Linie gedacht — ist die Betriebs- 
sicherheit die ausschlaggebende Lebens- 
frage. Welche großen und erfreulichen 
Fortschritte wir nach dieser Richtung be- 
reits zu verzeichnen haben, bewiesen uns 
die Fahrten dieses Sommers. Immerhin 
muß man sich aber darüber klar sein, daß 
wir von einer völligen Beherrschung des 
Luftozeans noch weit entfernt sind, und 
daß dem Luftschiff auf der Fahrt vorläufig 
noch unvergleichlich mehr und größere 
Gefahren drohen wie seinen älteren Kon- 
kurrenten zu Lande und zu Wasser. Des- 
halb ist hier ein Hilfsmittel, das es ge- 
stattet, die Folgen plötzlicher Witterungs- 
umschläge, das Eintreten von Havarien usw. 
nach Möglichkeit zu verringern, von un- 
schätzbarem Wert. Mit Hilfe der Funken- 
telegraphie wird es unter der selbstver- 
ständlichen Voraussetzung, daß neben den 
Luftschiffen auch alle Luftschiff-Hallen und 
-Häfen mit Funkenstationen ausgerüstet 
werden, möglich sein, den Luftschiffen auf 
der Fahrt folgende, die Sicherheit des Navi- 
gierens gewährleistenden Signale zu geben: 


1. Zeitsignale, 
2. Sturm-Warnungssignale, 
3. Orientierungssignale bei Nebel. 


Das Luftschiff selbst kann durch Not- 
signale etwa erforderliche Hilfe herbei- 
holen, kann die Zeit seiner Ankunft im 
nächsten Hafen ankünden, für Bereitstellung 
von Betriebsmaterial und Arbeitskräften für 
etwaige Reparaturen sorgen usw. Schließ- 
lich dürfte auch der rein geschäftliche 
Depeschenverkehr während der Fahrt bei 
fortschreitender Entwicklung des Luftver- 
kehrs an Bedeutung zunehmen. 

Für die Polarforsehung, in deren Dienst 
die Zeppelin-Schiffe demnächst gestellt wer- 
den sollen, ist ein Verbindungsmittel wie 
die Funkentelegraphie einfach unentbehr- 
lich, weil hier jedes andere versagt. Das 
hat schon Wellmann, dessen Vorbereitun- 
gen zur Nordpolfahrt luftschiffahrtstechnisch 


sonst kaum vorbildlich zu nennen sind» 
frühzeitig erkannt und bei seinen beiden 
mißglückten Versuchen sein Luftschiff mit 
Apparaten für drahtlose Telegraphie aus- 
gerüstet. 

Bedenkt man weiter, daß schon eine 
Reihe von erfolgreichen Versuchen ge- 
macht worden ist, Unterseeboote, Tor- 
pedos und Registrierballons vom Lande 
oder Schiff aus funkentelegraphisch zu 
steuern, so dürfte Ähnliches auch von dem 
mit drahtloser Telegraphie ausgerüsteten 
Luftschiff aus durchführbar sein. Demnach 
gehören Lufttorpedos in Gestalt von Gleit- 
fliegern, die von Bord eines Zeppelin- 
Kreuzers losgelassen werden und, durch 
Hertzsche Wellen gesteuert, einen Spreng- 
körper in einem genau zu bestimmenden 
Zeitpunkte auf ein unter ihnen liegendes 
Ziel abwerfen, schon jetzt in das Gebiet 
des technisch Möglichen. 

Zwei wichtige Gebiete sind es, auf 
denen der Elektrotechnik Gelegenheit ge: 
boten ist, mitzuwirken an der weiteren 
Entwicklung der Luftschiffahrt, nämlich ein- 
mal der Schutz vor den Gefahren der Luft- 
elektrizität, über die bereits mehrfach in 
dieser Zeitschrift berichtet worden ist), 
und dann die drahtlose Telegraphie. 


Zusammenfassung. 


Unter Hinweis auf die bisherigen Versuche, 
mit drahtloser Telegraphie eine Verbindung 
zwischen Luftschiff und Erde herzustellen, wer- 
den einige Vorschläge gemacht, wie man spe- 
ziell bei den Zeppelin-Schiffen die Anordnung 
des Luftleiters ausbilden kann, um einmal die 
Entzündungsgefahr nach Möglichkeit zu ver- 
ringern und anderseits die elektrisch günstigsten 
Verhältnisse herzustellen. 


Systematik der Synchronisierschaltungen.?) 


Von J. Teichmüller, Karlsruhe. 


I. DieAbb.4 und 5 zeigenin rein schema- 
tischer Darstellung die einfachsten Schal- 
tungen zum Synchronisieren zweier Wech- 
selstrommaschinen: Die beiden Schienen 
sind, um ein klareres Bild zu gewinnen, 
in größerem Abstande voneinander ge- 
zeichnet, die Anker der Maschinen, die 
als Generatoren gedacht sind, mitten da- 
zwischen. Die Kupplungsstangen der dop- 
pelpoligen Umschalter mußten dann unter- 
brochen werden; die sie darstellenden 


Gen. 


Abb. 4. Grundschema 
für Dunkelschaltung, D, 


Abb. 5. Grundschema 
für Hellschaltung, H. 


Strichelehen sind jedesmal so eingezeichnet, 
daß beim Schließen oder Öffnen des Schal- 
ters mit dem einen Hebel (an einem 
Pole) der durch die Kupplungsstange auf 
den anderen ausgeübte Zug oder Druck 
diesen anderen Hebel ebenfalls schließt 


1) „ETZ“ 1909, 8. 743 ff. h 

2) Aus dem demnächst erscheinenden zweiten Bande 
des „Lehrgangs der Schaltungsschemata elektrischer Stark- 
stromanlagen“ (vgl. .E’TZ“ 1909. S.429. Die Schriftl.). Meinem 
Mitarbeiter, Herrn Dipl.sSing. M. Fels, möchte ich auch an 
dieser Stelle meinen Dank für seine Mitarbeit aussprechen. 


1040 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


we 


4. November 1909. 


oder öffnet. Zusammengehörige Kupplungs- 
stangen sind an ihrer Bruchstelle mit glei- 
chen Zeichen, Sternen oder Punkten, ver- 
sehen. Abb. 4 stellt das Grundschema 
für Dunkelschaltung dar, das heißt die 
Synchronisierschaltung, bei der der Syn- 
chronismus durch Nichtleuchten der Syn- 
chronisierlampen angezeigt wird. Man nennt 
diese Schaltungen bekanntlich auch Dunkel- 
schaltungen, wenn die Phasengleichheit 
nicht mit Lampen, sondern an einem Span- 
nungsmesser beobachtet wird, der dann 
bei Syncehronismus auf null zeigt. Oft 
schaltet man sowohl Lampen als auch einen 
Spannungsmesser ein, wie esin derAbbildung 
gezeichnet ist. Weshalb man in der Regel 
zwei Glühlampen verwendet, ist bekannt. 
Der Ausschalter für den Synehronisierstrom- 
kreis ist weggelassen. 

Abb. 5 zeigt das Grundschema für 
Hellschaltung. Die Verbindungsleitungen 
zwischen den beiden Polen der Generatoren 
sind gekreuzt, sodaß sich im Augenblicke 
des Synchronismus die elektromotorischen 
Kräfte beider in diesem Stromkreise unter- 
stützen. Die beiden Glühlampen dürfen 
bekanntlich nicht in eine der beiden Ver- 
bindungsleitungen geschaltet werden, da 
dann durch das Einlegen des Hauptschal- 
ters der zuzuschaltenden Maschine Kurz- 
schluß entstände.t) 

II. Sind mehrere Generatoren vorhan- 


Synehronisierschaltungen für Einphasenstrom, ohne Meßtransformatoren, Einschienensystem. 


Unter diesen Umständen schien es 
wünschenswert, die Synchronisierschaltun- 
gen in ein System zu bringen. 

Die große Zahl der Synehronisierschal- 

tungen kommt durch folgende Verschieden- 
heiten zustande: 
l. Man kann wie es in Abb. 4 und 5 
schon ausgedrückt ist — auf dunkle 
oder helle Lampen synchronisieren 
(Dunkelschaltung D, Hellschaltung H). 
Man kann die im Synchronisierstrom- 
kreis nötigen Lampen den einzelnen Ma- 
schinen fest zuordnen (besondere Lampen 
Lb), oder man bringt nur eine Lampe 
— oder ein Lampenpaar — an, das 
allen Maschinen gemeinsam dient (ge- 
meinsame Lampen Lg). 


Man wählt und schließt die Syncehroni- 
sierstromkreise durch Schalter, von 
denen je einer einer Maschine zugehört 
(besondere Schalter Sb), oder man be- 
nutzt hierzu Schalter, die der ganzen Syn- 
ehronisiereinriehtung gemeinsam sind, 
also Umschalter (Sg).!) 

Man synchronisiert eine Maschine, näm- 
lich die in Betrieb zu setzende, auf eine 
andere, im Betrieb befindliche (MaM) 
oder eine Maschine auf die Schienen 
(MaS). 

Hiernach kann man die Synchronisier- 
schaltungen zu folgendem Systeme ordnen: 


Synchronisieren einer Maschine auf eine 


= — 

Durch beliebige Zusammenstellung vor 
vier Symbolen dieser Tabelle, wobei au: 
jeder Zeile eins zu nehmen ist, erhält ma 
alle theoretisch möglichen Synehronisier 
schaltungen, das heißt alle, die in den 
ersten System in der letzten Zeile zutag« 
kommen. Wir folgen der durch das System 
vorgezeichneten Reihenfolge: | 


"ı 

+ 
| 
| 


3 


Abb. 6a. Abb. 6b. 


MaM, D, Sb, Lb. 


III. Die erste Gruppe umschließt di, 
Schaltungen MaM, D; sie enthält vie 
Schemas. 

In Abb. 6 ist das in Abb. 4 dargestellt‘ 
Grundschema für Synehronisieren bei Dun 
kelschaltung für mehrere Generatoren nae] 


Synchronisieren auf die Schienen, 


andere, MaM MaS 
j ; 

Dunkelschaltung Hellschaltung 

D H D H | 

=—— — — } 

mit beson- mit gemein- Sb Sg Sb Sg Sb Sg 
deren Schaltern samem Schalter 

mit beson- mit gemein- 
deren Lampen samen Lampen 

Lb Lg Lb Lg Lp’Tilg Lb Lg Epeele Uber EDER Lb Lg | 

6 7 8 (8) 9.107711 12 (12) 13 14 15 16 18 19 — 21 
17 20 


den, so wird die Aufgabe, Synchronisier- 
schaltungen zu entwerfen, die bei zwei 
Generatoren so außerordentlich leicht zu 
lösen war, auf einmal recht umständlich. 
Sie wird es, nicht weil es besonders 
schwierig wäre, eine passende Lösung zu 
finden, sondern weil sich so viele Lösun- 
gen angeben lassen, Lösungen, die sich 
freilich oft nur durch Kleinigkeiten, oft 
aber auch durch nur scheinbare Kleinig- 
keiten unterscheiden. Und die Lösungen sind 
durchaus nicht etwa gleichwertig; einige 
sind unbrauchbar und gefährlich. Es sind 
schon viele Irrtümer auf diesem Gebiete 
gemacht worden, und manches Lehrgeld 
hat gezahlt werden müssen. Eine syste- 
matische Behandlung der Schaltungen gibt 
es meines Wissens noch nicht, und so blieb 
dem Anfänger bisher nichts weiter übrig, 
als sich in jedem einzelnen Falle die Mög- 
lichkeiten und Unzulässigkeiten einzeln 
klar zu machen. Das ist oft recht zeit- 
raubend und umständlich; der Fall mehrerer 
Einphasen-Generatoren für Niederspannung 
ohne Meßtransformatoren, mit einfachem 
Schienensystem (wie er hier angenommen 
ist), ist ja noch der einfachste, bei Anwen- 
dung von Meßtransformatoren und bei dop- 
peltem Schienensystem wird die Sache noch 
viel mannigfaltiger und verwickelter. 


') Bei Dunkelschaltung ist diese Trennung der Lam- 
pen auch empfehlenswert. Denn wenn man bei nicht voll- 
kommenem Synehronismus die Maschinen parallel schaltet, 
und der eine, in der Abbildung der obere, Schalthebel 
früher schließt als der andere, so kann der eine Zeit lang 
durch die lampenlose Synehronisierleitung fließende Strom 
leicht übermäßig groß werden. 


In der letzten Zeile sind die Nummern 
angegeben, unter denen die Schemas in 
diesem Aufsatze abgebildet sind. 

Die Reihenfolge der Gabelungen in dem 
Systeme ist ziemlich willkürlich, da sie 
ihrem Wesen nach nicht einander unter- 
geordnet sind. Man könnte z. B. mit der 
Gabelung in „besondere Lampen“ und 
„gemeinsame Lampen“ beginnen und würde 
in der letzten Zeile doch zu denselben 
Schaltungen, freilich in anderer Folge, 
kommen. Für die zeichnerische Behand- 
lung der Schemas empfiehlt sich die ge- 
wählte Reihenfolge der Gabelungen. In 
einfacherer Weise läßt sich das System 
folgendermaßen darstellen: 


Synchronisierschaltungen für Ein- 
phasenstrom, ohne Meßtransforma- 
toren, Einschienensystem. 


Synehronisieren 
einer Maschine auf 
eine andere, MaM. 


Synehronisieren 
auf die Schienen, 
MasS. 


Dunkelschaltung, D. Hellschaltung, H. 


Mit besonderen 
Schaltern, Sb. 


Mit gemeinsamem 
Schalter, Sg. 


Mit besonderen 
Lampen, Lb. 


') In der Ausführung, verwendet man oft Stöpsel- 
schalter. Für die zeichnerische Darstellung waren Dreh- 
schalter vorzuziehen. 


Mit gemeinsamen 
Lampen, Lg. 


dem Symbol MaM, D, Sb, Lb ausgebild« 
Die einfachen Verbindungsleitungen gehe 
zunächst in Leitungen über, die den Cha 
rakter von Hilfsschienen, Synchronisie 
schienen tragen; an diese sind die Geners 
toren durch besondere Schalter zum Syn 
ehronisieren anzuschließen. Die beide: 
Synehronisierlampen müssen getrennt je i 
einer Verbindungsleitung zwischen Maschin 
und Hilfsschiene liegen. Sind von de 
drei gezeichneten Maschinen etwa zwei i 
Betrieb, und soll die dritte dazu geschalte 
werden, so ist eine von den beiden erste! 
an die Hilfsschienen zu schließen, auf di 
auch die dritte geschaltet wird. Dann istde 
Hilfsstromkreis, dem Grundschema Abb. 
entsprechend, hergestellt. Eine Ergänzungde 
Schaltung durch Synchronisier-Spannung 
messer würde etwa durch Anbringung j 
eines Spannungsmessers für jede Glühlamp 
wie es punktiert gezeichnet ist, zu erfolge 
haben, oder durch Anbringung eines eir 
zigen Spannungsmessers, der durch eine 
doppelpoligen Umschalter an jede einzeln 
Glühlampe gelegt werden kann. 


(Die Pe 
rallelschaltung des Spannungsmessers nebe 
eine Glühlampe hat den Nachteil, da 
dieses Instrument gefährdet ist, wenn di 
Glühlampe, neben die es geschaltet is 
durchgebrannt ist. Es ist deshalb vorzt 
ziehen, den Spannungsmesser durch zw 
einpolige Umschalter genau nach der Weis 
des Grundschemas parallel zu den beide 
hintereinander geschalteten Glühlampen ei 
zuschalten.) Die doppelpoligen Syncehron 
sierschalter können durch einpolige SrBetz 

| 


“ 


November 1909. 


Ze — 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


1041 


en, wenn die unteren Hebel weg- 
sen, diese Pole der Generatoren also 
ittelbar miteinander verbunden werden. 
geschieht praktisch wohl, ist aber 
zu empfehlen. 

'In Abb. 6b ist die untere Hilfsschiene 
jeden. 

‚Das Symbol MaM, D, Sb, Lg ist in 
7 verwirklicht, und zwar in der in 
' 6b zum ersten Male gebrachten Ver- 
ıechung, in der die unteren Hilfsschienen 
‚nieden sind. Um die gemeinsamen 
pen von allen Maschinen bequem er- 
en zu können, sind sie zwischen zwei 
"schienen gelegt, auf die jede Maschine 
‚haltet werden kann. Zwei Genera- 
a, die synchronisiert werden sollen, 
sen natürlich auf verschiedene Hilfs- 
onen geschaltet sein. Schließt man beide 
sratoren versehentlich an die nämliche 
sschiene, so sind sie bei Phasenun- 
»hheit aufeinander kurzgeschlossen, und 
Lampen sind nicht eingeschaltet. Die 
\ltung ist aus diesem Grunde zu ver- 


'en. 

In Abb. 8 ist die Darstellung von 
A, D, Sg, Lb mit der von MaM, D, Sg, 
vereinigt, und zwar erhält man die 
ere Schaltung, wenn man die einzelnen 
pen entfernt und statt dessen bei aa 
gemeinsamen Lampen anbringt. Ver- 
ht man Abb. 8 mit Abb. 6, so sind die 
sindungsleitungen zwischen den Dreh- 
ıxten der Umschalter in Abb. 8 mit den 
‚ken der Hilfsschienen von Abb. 6 zu 


'leichen, die zwischen den zwei zu syn- 


können. 
licher Nachteil verbunden; denn es ist da- 
durch möglich, sowohl Dunkel- als auch 
Hellschaltung herzustellen, und es können 
deshalb die Maschinen irrtümlich leicht auf 
Kurzschluß geschaltet werden. 

Um dies zu vermeiden, ordnet man 
Jeder Maschine ein Paar Synchronisier- 


Abb..10a. MaM, H, Sb, Lb (verbesserte Ausführung). 


schienen in starrer Verbindung zu und er- 
möglicht es, die entgegengesetzten Pole 
jeder Maschine durch einen Umschalter 
mit jeder Syuchronisierschiene der anderen 
zu verbinden. Dies ist in Abb. 10a, die eben- 
falls durch das Symbol MaM, H, Sb, Lb 
ausgedrückt wird, geschehen. Die Um- 
schalter sind nicht mehr mit denen in der 
vorigen Abbildung vergleichbar, sondern 
sie haben bei » Maschinen n — 1 Kontakte. 


| 


Y 
\bb. 7. MaM, D, Sb, Leg. 
| 

‚onisierenden Generatoren liegen. Durch 
sen Vergleich erkennt man wohl deut- 
wie das neue Schema aus dem älteren 
\tureh entstanden ist, daß lediglich die 
\onderen Schalter zu einem gemein- 
‚nen Umschalter umgebildet sind. 

Abb. 8 als Schaltung mit gemeinsamen 
mpen bei aa aufgefaßt, gibt zu der Be- 
irkung Anlaß, daß die Umschalter mit 
‚terbrechung „m. U.“ gebaut sein müssen, 
‚il sonst beim Umschalten Kurzschlüsse 
stehen können. Der Kurzschluß dage- 
1, den wir als gefährlichen Nachteil der 
haltung von Abb. 7 kennen gelernt 
ten, ist hier durch Anwendung des ge- 
Jinsamen Schalters vermieden. 

IV. Wir kommen zu der zweiten 
‚uppe von Schaltungen, die durch das 
'mbol MaM, H gekennzeichnet ist. Auch 
m Gruppe enthält vier Schaltungsmög- 
ıkeiten. 

| ‚Die erste Schaltung MaM, H, Sb, Lb 
in Abb. 9 dargestellt. Wie die Schal- 
g aus Abb. 6 entstanden ist, läßt sich 
ib weiteres erkennen: es sind zu jener 
naltung noch gekreuzte Leitungen hinzu- 
ügt, durch die es ermöglicht wird, zwei 
neratoren mit vertauschten Polen auf die 
\fsschienen zu schalten. Es muß also 
le Maschine sowohl im einen als auch 
anderen Sinne an die gemeinsamen Syn- 
"onisierschienen angeschlossen werden 


x x Pe > x 
bb A LE Se Ze Ben ee ai Bei Se 
Abb 8. MaM, D, Sg, Lb (und Lg). 


Abb. 9. MaM, H, Sb, Lb. 
Will man Maschine III auf Maschine I 
synchronisieren, so kann dies geschehen, 
indem man den Umschalter von Maschine III 
auf den Kontakt für I, oder von Maschine I 
auf den Kontakt für III stellt. Natürlich wird 


man im praktischen Betrieb eine von 
diesen beiden Schaltungen zur Regel 
machen. Freilich dürften auch unbedenk- 


lich beide Schalter gleichzeitig in dieser 
Weise geschlossen werden. Dabei ist aber 
zur Bedingung zu machen, daß die Syn- 
chronisierlampen, wie in der Zeichnung, 
zwischen der Maschine und dem Punkte 
liegen, von dem aus Leitungen zur Syn- 
chronisierschiene einerseits und zum Um- 
schalter anderseits abzweigen. Lägen die 
Lampen in einer dieser Abzweigungen, 
also entweder bei a oder bei b und so fort, 
so würde bei gleichzeitigem Einlegen der 
beiden Schalter Kurzschluß eintreten. 

Diese Gefahr ist wiederum beseitigt, 
wenn an jeder Maschine zwei Lampen an 
passenden Stellen angebracht werden. Als 
solehe sind die durch die Buchstaben a 
und d, b und c, a und c, b und d gekenn- 
zeichneten Stellen zu bezeichnen; andere 
Kombinationen sind nicht zulässig, da dann 
Kurzschluß gemacht werden kann. 

Es ist von Interesse zu verfolgen — 
und es soll hiermit die Anregung dazu ge- 
geben werden — welche Lampen beim 
Synchronisieren zweier Maschinen auf- 


Abb. 10b. 


Hiermit ist aber ein sehr bedenk- | leuchten, wenn sie an den verschiedenen 


Stellen, an der gezeichneten oder an den 
durch Buchstaben ad, be, ac, (bd) ange- 
deuteten, angebracht sind. Die hierbei zu 
beobachtenden Verschiedenheiten können 
unter Umständen für die Wahl der einen 


oder der anderen Anordnung bestimmend 
sein. 


Abb. 11. 


MaM, H, Sb, Le. 


In Abb. 10b ist dieselbe Schaltung mit 
einer Vereinfachung dargestellt, wie wir sie 
schon in Abb. 6b und Abb. 7 kennen ge- 
lernt hatten. Ein gleichzeitiges Schließen 
der Synehronisierschalter beider parallel zu 
schaltender Maschinen (das wir in der 
vorigen Schaltung als zulässig erkannt 
hatten), kann hier nicht in Betracht kom- 
men. Das zeigt sich von selbst, sobald 
man den Synchronisierschalter der in Be- 
trieb befindlichen Maschine schließt; es wird 
dadurch die Synchronsierlampe einfach 
zwischen die Klemmen der eigenen Ma- 
schine geschaltet. 

Auch für Dunkelschaltung läßt sich 
leicht die der Schaltung 7 entsprechende 
Einrichtung treffen, nämlich die, daß nur 
ein Schalter zur Herstellung des Synchro- 
nisierstromkreises geschlossen werden muß. 
Das zeigt am besten ein Vergleich von 
Abb. 6a mit Abb. 10a. 

Nach unserem System muß jetzt die 
Schaltung von Abb. 9 für gemeinsame 
Lampen abgeändert werden, sodaß ein 
Schema vom Symbol MaM, H, Sb, Lg ent- 
steht. Das hat dadurch zu geschehen, daß 
man die gekreuzten Leitungen nicht zu 
demselben, sondern zu einem zweiten Paar 
Synehroniserschienen führt und zwischen 
die benachbarten Synchronisierschienen auf 
jeder Seite eine Lampe schaltet. Das 
Schema ist in Abb. 11 gezeichnet; es ist 
wegen Kurzschlußgefahr praktisch gerade 
so untauglich wie das von Abb. "7. 

Eine Abänderung des Schemas von 
Abb. 10 auf gemeinsame Lampen ist nicht 
möglich. 

Der Schritt zum Schema -MaM, H, Sg, 
Lb geschieht am einfachsten im Anschluß 
an Abb. 8, und zwar dadurch, daß man die 
Drehpunkte der gemeinsamen Umschalter 
übers Kreuz verbinde. Würde man in 
systematischem Voranschreiten das Schema 
MaM, H, Sg, Lb aus Abb. 9 oder Abb. 10 
entwickeln, so würde man zu derselben 
Schaltung kommen. Die Schaltung ist in 
Abb. 12 gezeichnet. 

Entfernt man die Lampen von den 
einzelnen Maschinen und bringt statt dessen, 
wie in Abb. 8, ein Paar in den Verbin- 
dungsleitungen an, so ist die Schaltung auf 
gemeinsame Lampen nach dem Symbol 
MaM, H, Sg, Lg abgeändert. Die Lampen 
müssen jetzt aber, wie es in Abb. 5 als 
notwendig erkannt war, je eine in einer 
der beiden Verbindungsleitungen liegen. 
Auch diese Schaltung ist in Abb. 12 mit ent- 
halten und ergibt sich, wenn man die ge- 
meinsamen Lampen bei aa anbringt. Prak- 
tisch brauchbar sind beide Schaltungen 


1042 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


m 


4. November 1909 


ebenso wie die in Abb. 8 gezeichneten; 
was bei jenen Schaltungen über die Bedin- 
gung „m. U.“ gesagt worden ist, gilt auch 
für diese. 

V. Die bisher behandelten Schaltun- 
gen werden umständlicher als nötig ist da- 
durch, daß jede Maschine mit jeder be- 
liebigen anderen synchronisiert wird. Man 


Abb. 12. MaM, H, Sg, Lb (und Lg). 


könnte auf den Gedanken kommen, die 
Schemas dadurch zu vereinfachen, daß 
man eine von den Maschinen auswählt, auf 
die man stets synchronisieren will. Das ist 
aber praktisch unmöglich; denn es müßte 
dann diese Maschine immer in Betrieb sein, 
oder jedenfalls vor dem Parallelschalten 
einer anderen immer erst in Betrieb ge- 


Abb. 15. MaS, D, Sg, Lb. 


setzt werden. 
nötig, denn das, was wir von diesen Ma- 
schinen verlangen, nämlich zwei Klemmen, 
zwischen denen die richtige Wechselspan- 
nung herrscht, wird uns ja viel einfacher 
durch die Hauptschienen der Schaltanlage 
geliefert. Benutzt man diese, so treten die 
Schienen gleichsam an Stelle der einen 


Abb. 13. :MaS, D, Sb, Lb. 


Abb. 16. MaS, D, Sg, Lg. 


einrichtung auf die Schienen geschaltet 
wird, während bei den vorigen beiden 
Gruppen zwei halbe Synehronisier-Einrich- 
tungen gegeneinander geschaltet wurden. 

Die Abb. 13 und 14 können in diesem 
Sinne als einfache Abänderungen der 


Schaltungen in Abb.6 und 7 aufgetaßt wer- 
den: 


an Stelle der Klemmen der einen 


Abb. 14. MaS, D, Sb; Lg. 


Maschine sind die 
treten. 

Die beiden Synchronisierlampen kann 
man räumlich voneinander trennen; und 
das kann einen praktischen Wert dann 
haben, wenn etwa die eine Lampe unmittel- 
bar an der Maschine, die andere an der 
Schaltwand angebracht wird. Maschinen- 


Sammelschienen ge- 


Abb. 17. MaS, D, Sg, Lbg. 


Es ist aber auch gar nicht | wärter und Schaltwandwärter werden dann 


in gleicher Weise von dem Verhalten der 
parallel zu schaltenden Maschinen unter- 
richtet. 

Auch die folgenden Schaltungen lassen 
sich in derselben Weise mit früheren Schal- 
tungen in Beziehung bringen und aus ihnen 
entwickeln. Es genügt zu ihrem Verständ- 


Abb. 18. MaS, H, Sb, Lb. 


Maschine; man synchronisiert nicht mehr 
eine Maschine auf eine andere, sondern 
eine Maschine auf die Schienen. Wir 
kommen hiermit zu der Doppelgruppe MaS. 
Für diese ist es charakteristisch, daß zum 
Synchronisieren eine ganze, den betreffen- 
den Maschinen zugehörige Synchronisier- 


Abb. 19. MaS, H, Sb, Lg. 


Abb. 20. MaS, 
H, Sb, Lbg. 


Abb. 21. MaS, 
H, Sg, Lg. 


nis auf das in Abschnitt II dargestellte 
System hinzuweisen. Fassen wir wieder 
zu gleichwertigen Gruppen zusammen, so ge- 
hören zur dritten Gruppe, die durch das 
Symbol MaS, D bezeichnet ist, folgende 
Schaltungen: 


Abb. 13: MasS, D, Sb, Lb. 
Abb. 14: MaS, D, Sb, Lg. 
Abb. 15: MaS, D, Sg, Lb. 
Abb. 16: MasS, D, Sg, Lg. 


Die Schaltung von Abb. 17 stellt e 
Vereinigung der beiden letzten Sehaltı 
gen, also ein Mittelding zwischen MaS, 
Sg, Lb und MaS, D, Sg, Lg dar, ı 
am besten wohl durch das Symbol L 
ausgedrückt wird. Der Vorteil, den 
mit dieser Schaltung für räumliche Tr 
nung der Lampen erreichen, ist schon ol 
auseinander gesetzt. 

Abb. 18 bis 21 bringen die analo; 
Anordnungen für Hellschaltung, also 
vierte Gruppe, MaS, H, nämlich: 


Abb. 18: MaS, H, Sb, Lb. 
Abb. 19: MasS, H, Sb, Lg. 


In Abb. 20 ist wiederum eine Vere; 
gung der beiden vorigen Schaltungen n: 
dem Schema MaS, H, Sb, Lbg dargest« 
um, wie bei Abb. 17, den Vorteil der räu 
lichen Trennung der beiden Synchronisi 
lampen erreichen zu können. 

In Abb. 21 endlich ist die Schaltu 
MaS, H, Sg, Lg wiedergegeben. 

Der Fall MaS, H, Sg, Lb ist nicht 
zeichnet; er würde sich von dem 
Abb. 21 dargestellten nur durch die L: 
der Lampen unterscheiden. 

VI. Bei einer Auswahl unter d 
behandelten Schaltungen für die pre 
tische Ausführung sind natürlich « 
Schaltungen auszuscheiden, die greifb 
Mängel haben. Hierzu gehören vor al 
Dingen die, bei denen die Gefahr ı 
Kurzschlusses vorliegt, also Abb. 7, 11, 
und 19, kurz alle Schaltungen, bei deı 
besondere Schalter und gemeinsame Ls: 
pen verwendet werden; in dem S$Sym 
sollen also die Zeichen Sb, Lg niem 
gleichzeitig vorkommen. Die Gefahr ist: 
besonders groß, wo zwei Schalter gescha 
werden müssen, also beim Synchronisie! 
auf eine andere Maschine, wie in den A 
‘ und 11; vor der Zusammenstellung Me 
Sb, Lg ist also besonders zu warnen; 
kann aber durch besondere Maßnahm 
z. B. die Verwendung von Stöpselschalt: 
mit nur einem Stöpsel, beseitigt werd 
Daß die Synchronisierumschalter mit Unt 
brechung gebaut sein müssen, ist bei ( 
Schemas mit gemeinsamen Schaltern v 
gemeinsamen Lampen zu beachten; m 
merke also, daß zu jedem Symbol mit $ 
Lg das Zeichen „m. U.“ gehört. Eine | | 
sondere Gefahr ergab sich bei der Seh 
tung von Abb. 9 aus der Tatsache, daß h 
sowohl Dunkelschaltung als Hellsehaltu 
hergestellt werden konnte. Also auch die: 
Schema hat auszuscheiden. 

Im übrigen wird man die Ausw. 
unter den Schaltungen von den besondeı 
Umständen und Ansprüchen abhän; 
machen müssen, wie sie z. B. durch 
Besonderheiten der Schalteinrichtung N 
stellt werden. Besteht diese in einer Schi 
wand, die außer den Feldern für die e 
zelnen Maschinen ein besonderes Synchro 
sierfeld enthält, so wird man die Schaltı 
gen mit gemeinsamem Schalter und { 
meinsamen Lampen vorziehen. Bringt m 
dagegen auf jedem Maschinenfelde die 
Maschine gehörige Synehronisiereinriehtu 
an, so ergibt sich die Anwendung V 
Synehronisierschaltungen mit besonden 
Schaltern und besonderen Lampen V 
selbst. Eine ausführlichere Kritik der Sch 
tungen bleibt dem oben angeführten Bue 
vorbehalten. 

Es läßt sich übrigens beim Studiu 
der Schaltungsschemas ausgeführter 4 
lagen erkennen, daß auch ein nach Zeit u: 
Ort wechselnder Geschmack bei der Wi 


4. November 1909. 


1043 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


der Synchronisierschaltungen wesentlich 
‚mitwirkt. Die Systemlosigkeit, nach der die 
'Schemas bisher in der Regel entworfen 
‘worden sind, hat wohl das ihrige dazu bei- 
‚getragen, gewissen, einmal üblichen Schal- 
tungen Verbreitung zu verschaffen, selbst 
wenn sie an sich mangelhaft waren oder 
wenigstens gerade an jener Stelle besser 
durch eine andere ersetzt worden wären. 


Hiermit ist der einfachste Fall behan- 
‚delt. Zu den Unterscheidungen, die hierbei 
‚gemacht werden mußten, treten andere 
‘hinzu, wenn man zum Drehstrom übergeht, 
andere wiederum, wenn man Meßtransforma- 
toren für die Synchronisierstromkreise ver- 
wendet, und schließlich noch andere, wenn 
man die Schaltanlage nach dem Doppel- 
sehienensystem ausführt. Die Betrachtun- 
gen werden durch die dadurch herbei- 
geführte Häufung der Mannigfaltigkeit nicht 
wenig verwickelter, und eine Systematisie- 
‚rung der Synchronisierschaltungen erscheint 
deshalb umso wünschenswerter. Sie wird 
in dem oben angeführten Buche durch- 
geführt werden. 


Zusammenfassung. 


N Für Wechselstromanlagen mit mehr als zwei 
Maschinen kann die Aufgabe, Synchronisier- 
‘schaltungen zu entwerfen, in sehr mannigfal- 
‚tiger Weise gelöst werden. Da viele Lösungen 
‚gefährlich, andere minderwertig sein können, 

macht die große Mannigfaltigkeit eine Syste- 

matisierung der Schaltungen erwünscht. Es 

wird ein System für den einfachsten Fall (Ein- 
‚ phasenstrom, ohne Meßtransformatoren, Einfach- 
' schienensystem) aufgestellt und erläutert. 


‘Der elektrische Betrieb auf der Stadt- und 
ı Vorortsbahn Blankenese -Ohlsdorf der König- 
‚lichen Preußischen Eisenbahn - Verwaltung. 
| 


‚ I Teil: Allgemeines und Beschreibung 
| der Triebwagen. 

| Von Reg.-Baumeister W. Wechmann in Altona. 
| (Fortsetzung von 8. 995.) 

} Bei dem Schaltplan (Abb. 22) sind fol- 
gende Stromkreise zu unterscheiden: Der 
| Hochspannungskreis, die Stromkreise der 
| Motoren der Steuerstromkreis, die Strom- 
, kreise für den Pumpenmotor, für Be- 
" leuchtung, Heizung und Ölschalterauslösung. 


| 


Im Hochspannungs-Stromkreise verläuft 
der Strom von der Hochspannungs-Öber- 
leitung durch die Hochspannungs - Strom- 
abnehmer R über die auf dem Dache lie- 
genden Sıromschienen in die Drosselspule 
W, dann durch die in den Hochspannungs- 
raum führende Kabeldurchführung in den 
daselbst angebrachten Ölschalter, der als 
Höchststromausschalter ausgebildet ist. Von 
hier verläuft der Strom durch die Öber- 
spannungswicklung des Stromwandlers, 
durch eine Kabeldurchführung hinaus über 
eine auf dem Dache liegende Strom- 
schiene, dann abermals zu einer Kabelein- 
führung in das Wageninnere durch ein in 
der ersten Querwand hinunter und unter 
dem Wagenfußboden entlang führendes 
Hochspannungskabel über die Transforma- 
tor-Anschlußdose zur Hochspannungswick- 
lung des Haupttransformators (©. Das 
andere Ende dieser Wicklung liegt an Erde. 
In dem Hochspannungsraum zweigen vor 
und hinter dem Ölschalter Leitungen ab, die 
zu einem Doppelerdungsschalter führen. 
Dieser erdet (vergl. auch Abb. 16, 8. 992) 
bei geöffneter Tür des Hochspannungsraumes 
die Hochspannungsbügel und die Apparate. 

Der Haupttransformator hat zwei Nieder- 
spannungswicklungen. Die eine kleinere 
Wieklung erzeugt den Strom für die 
Steuerung, die Beleuchtung, die Heizung 
und die Pumpe. Ihre Spannung beträgt im 
Mittel 300 V. 

Die größere Niederspannungswicklung 
gibt den Strom für die Motoren her. Sie 
hat verschiedene Anschlüsse, die zu den 
einzelnen Schützen führen. Ihre Gesamt- 
spannung beträgt 780 V. 

Von den Anschlußklemmen 7, 7, oder 
T, geht der Sırom je nach der Stellung der 
Schaltwalze des Fahrschalterss zu den 
Doppelschützen 1, 2 oder 3, in denen er 
tür die beiden Motoren geteilt wird, 
von dort durch das Schütz 90 über die 
Sicherungen O zu den Anschlußstellen 7 
der Sıänderwicklung. Vom anderen End- 
punkt E der Ständerwicklungen verlaufen 
die beiden Stromkreise zu den ebenfalls 
mit E bezeichneten Punkten der Wicklung 
der einspuligen Erregertransformatoren D, 
von den Anschlüssen E, oder E, zu den 
Trennschaltern T und zu den Doppel- 
schützen 5l, 5 oder 4, wo die Kreise wieder 
zu je einem vereint werden. Von den 


Schützen 5l und 5 führen Leitungen un- 
mittelbar zu den Anschlußpunkten T;, und 
T, des Haupttransformators, wogegen 


die 


law 


(& 
LARA LAN ANAL Ka mu 


von Schütz 4 abgehende Leitung zu- 
nächst über den Spannungswähler H und 
dann erst, falls dieser sich in der Hoch- 
spannungsstellung befindet, zur Anschluß- 
klemme 7, verläuft. 

Die Ströme für die Erregung der 
Motoren werden von den bereits er- 
wähnten Erregertransformatoren geliefert, 
gehen von den Anschlußpunkten E aus 
über die Verzweigungsstellen z zu den 
Fahrtwendern F und gelangen je nach 
der Stellung dieser in der einen oder 
anderen Richtung durch die Anker der 
Motoren, und von hier wieder durch die 
Fahrtwender zurück zu den Anschlußpunk- 
ten D der Erregertransfurmatoren. 


Sowohl von den Zwischen - Anschluß- 
punkten W, der Ständerwicklung der 
Motoren als auch von den Anuschluß- 
punkten W, der Erregertransformatoren 
führen Leitungen zu dem Wendepol- 
schütz 51. Wird dieses geschlossen, so 
wird der zwischen den Punkten E und W, 
liegende Teil der Ständerwicklungen, der 
dann als Wendespule dient, an eine Teil- 
spannung der Erregertransformatoren ge- 
legt. 

Die Betätigung der Schützen und des 
Fahrtwenders geschieht mittels des Fahr- 
schalters. Dieser hat, wie man erkennt, 
4 Fahrstufen. Es sind eingeschaltet auf der 


Fahrstufe I die Schützen 90, 2, 4, 


» I,» »...%, 3, 4, 
” III ” ” %, 1, 5, 
N” 4 ” ” 90, 2, 5. 


Wenn auf Fahrstufe IV die Moto- 
ren eine bestimmte Geschwindigkeit er- 
reichen, treten selbsttätig, wie später näher 
erläutert, Schaltrelais « und y in Wirkung. 
Hierdurch wird eine V. Fahrstufe erzielt, 
indem sich jetzt die Schützen 90, 2, 5l und 
51' einschalten. Die Spannung der Ständer- 
wicklung der Motoren beträgt bei Fahr- 
stufe I etwa 480 V, erreicht bei Fahr- 
stufe ZV ihren Höchstwert mit 740 V, um 
bei Fahrstufe V auf 525 V zu fallen. 


Durch die Einschaltung der Schützen 
in der angegebenen Weise wird gleichzeitig 
die Erregung geregelt. Auf den Fahrstufen 
I, IT und V wird den Erregertransforma- 
toren in den Anschlußpunkten E,, auf den 
Fahrstufen I/II und IV hingegen in E, Strom 
zugeleitet. Die Stromzuführung über E, be- 
deutet schwache, über E, starke Erregung. 


ie 
2 tz Wi en Erde 
BE 


een 


wo ki 
. = RRe ee ee nn ne ee nenn nn a be nn an nn zz 
5 “ 


le 


Abb. 22. Schaltungsplan der neuen Triebwagen der Hamburger Vorortbahn 


mit A. E.-G.-Ausrüstung. 


1044 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


m 
4. November 1909. 


Wie bereits erwähnt, sind die Wagen 
auch mit Niederspannungs-Stromabnehmern 
5 ausgerüstet. Die Umschaltung von Hoch- 
auf Niederspannung erfolgt, nachdem die 
Hochspannungs - Stromabnehmer niederge- 
legt sind, beim Anlegen der Niederspan- 
nungs-Stromabnehmer mittels des Span- 
nungswählers 47. Mit Niederspannungs- 
strom kann nur auf den Fahrstufen / und 
II gefahren werden. Hierbei geht von 
dem angelegten Rollenstromabnehmer der 
Strom, wie ersichtlich, über die Hauptsiche- 
rung bei O0 zu dem Finger N des Span- 
nungswählers Z/, von hier über den Finger 4 
zum Schütz 4, welches auf den Fahrstufen 7 
und /7 geschlossen ist, dann über E, und E 
zu den Anschlußpunkten E der Ständerwick- 
lungen, ferner über die Anschlußpunkte F 
zu dem ebenfalls geschlossenen Schütz 90, 
weiter zu den Fingern 90 des Spannungs- 
wählers, die bei der gedachten Niederspan- 
nungsstellung mit dem geerdeten Finger E 
verbunden sind. 

Alle Nebenstromkreise erhalten, wenn 
mit Hochspannung gefahren wird, ihren 
Strom aus der 300 V-Spule des Haupttrans- 
formators, beim Niederspannungsbetrieb da- 
gegen aus der 300 V-Fahrleitung. 

Die 300 V-Spule liegt mit dem einen 
Endpunkt an Erde, während das andere 
Ende mit dem Punkte L des Spannungs- 
wählers verbunden ist. Steht dieser in der 
Hochspannungslage, so ist ZL mit L' ver- 
bunden; bei der Niederspannungslage steht 
dagegen L' mit N und damit mit dem 
Niederspannungs-Stromabnehmer in Verbin- 
dung, sodaß in beiden Lagen ZL' eine Span- 
nung von 300 V erhält. Von L’ führt eine 
Leitung durch die Hauptsicherung, die in 
dem Niederspannungs-Sicherungskasten O0, 
unter dem Wagenboden liegt, und ver- 
zweigt sich hierauf nach den beiden neben 
den Führerständen angeordneten Nieder- 
spannungs-Schalttafeln. Hier teilt sie sich 


weiter in die Stromkreise für die Steuerung, 
dem Wagen ohne 
Der Pum- 
diesem Wagen 


Beleuchtung und, in 
Motoren, für den Pumpenmotor. 
penstrom verläuft in 


der vorübergehenden halben Vorwärts- oder 
Rückwärtsstellung der Umschaltwalze wird 
der Fahrtwender unter Umgehung des 
Schnappfingers und der Hauptwalze mit 
Strom versehen. Wird daher beim Einschal- 
ten der Umschaltwalze diese über die halbe 
Stellung bewegt, so wird der Fahrtwender 
bereits in die richtige Lage gebracht. 

Aus der Abwicklung der Hauptwalze 
und den Zahlenbezeichnungen ihrer Finger 
und der Spulen der Schützen erkennt man, 
daß auf den 4 Fahrstufen des Fahrschalters 
die auf Seite 1043 angegebenen Schützen ein- 
geschaltet sind. Es bleibt daher nur zu er- 
läutern übrig, wie sich die V. Fahrstufe ein- 
stellt. Die Spule x eines Relais (im Schal- 
tungsplan rechts vom Fahrtwender) liegt an 
den Anschlußpunkten E, und E, des einen 
der beiden Erregertransformatoren D. Der 
Spannungsunterschied zwischen diesen bei- 
den Punkten ist der Ankerspannung pro- 
portional; diese wächst oberhalb einer ge- 
wissen Umdrehungszahl mit derselben an. 
Hat sie einen bestimmten Wert erreicht, so 
zieht die Spule x ihren Kern hoch, der dabei 
die Kontakte e verbindet. Hierdurch werden 
der Kontakt 5l des Relais y und damit die 
Schützenspulen 51 und 51' sowie die Relais- 
spule y unter Spannung gesetzt, da ja die 
Steuerstromleitung 5 in der IV. Schaltstufe 
der Hauptwalze an Spannung liegt. Spule y 
zieht ihren Kern an, wodurch die beiden 
Kontakte d voneinander getrennt und dem- 
zufolge der Erdschluß der Schützenspule 5 
aufgehoben werden. Schütz 5 wird dem- 
nach geöffnet, womit die für die V. Schalt- 
stufe erforderliche, auf Seite 1043 angegebene 
Schützenstellung erreicht ist. Der ange- 
zogene Kern von y verbindet 5l mit c, also 
mit der Steuerleitung 5, sodaß y von nun 
an unabhängig von der Ankerspannung er- 
regt bleibt. ' 

Alle Leitungen, die aus dem Fahrschalter 
heraus zu den Schützenspulen führen, sind 
in einem gemeinsamen Kabel zum Verbin- 
dungsbrett J geführt. An dieses sind die 
Steuerstromkabel, die zu den Kupplungs- 
dosen M führen, von denen jedes alle er- 


Abb. 23. Schaltungsplan für die Wagenheizung. 


— im Schaltungsplan rechtsseitig — über 
das Pumpenschütz @ zum Pumpenmotor B. 

Der Steuerstrom geht auf beiden 
Schalttafeln über den Steuerstromschalter 
St und die Steuerstromsicherung zum Fahr- 
schalter und ist hier in dessen Nullstellung 
unterbrochen. In dem eingeschalteten Fahr- 
schalter wird der Steuerstrom durch zwei 
Walzen den verschiedenen Steuerapparaten 
zugeführt. Alle Schützen der Motoren, mit 
Ausnahme des Schützes 90, sowie das Heiz- 
schütz erhalten den Steuerstrom von der 
Hauptwalze, während das Schütz 90, der 
Fahrtwender und das Pumpenschütz von 
der Umschaltwalze versorgt werden. 

Der zur Hauptwalze fließende Steuer- 
strom geht über die Kontakte eines Schnapp- 
fingers, der von dem auf dem Griff der 
Schalterkurbel angeordneten Sicherheits- 
druckknopf betätigt wird. Wird dieser los- 
gelassen, so wird der Steuerstrom unter- 
brochen. Von der Hauptwalze erfolgt ferner, 
wenn die Umschaltwalze sich in ihrer end- 
gültigen Vorwärts- oder Rückwärtsstellung 
befindet, die Speisung des Fahrtwenders 
über die Kontakte der Umschaltwalze. In 


| Schützen führende Kabel 


Z a = Erdleitung für die Heizung, am Liüngs- 


träger angeschlossen. 
b = Heizungsregler. 


forderlichen Steuerleitungen enthält, sowie 
ein Kabel, das die Verbindungsbretter bei- 
der Wagen einer Zugeinheit miteinander 
verbindet, angeschlossen. Das vom Ver- 
bindungsbrett des Triebwagens nach den 
geht zunächst 
durch den Gruppenlöser X, welcher ge- 
stattet, erforderlichenfalls alle Steuer- 
apparate der Motoren einer Zugeinheit 
durch Umlegen eines Griffes stromlos zu 
machen. 

Im Gegensatz zu den anderen Schützen 
erhält das Schütz 90, wie bereits angedeutet, 
seinen Strom von der Umschaltwalze und 
zwar über Hilfskontakte 90 und 9 beziehungs- 
weise 90 und O des Fahrtwenders. Mit 9 
und OÖ sind ferner die beiden zu seiner Um- 
stellung dienenden Spulen verbunden, von 
denen je nach der Stellung der Umschalt- 
walze die eine oder andere erregt ist. Aus 
dem Stromlauf in den Steuerleitungen 9 
und O0 erkennt man, daß nur dann, wenn 
der Fahrtwender in der Stellung steht, die 
der Stellung der Umschaltwalze entspricht, 
das Schütz 90 Steuerstrom erhält und damit 
geschlossen wird. Bleibt also durch irgend 


eine Beschädigung der Fahrtwender z.B. 
in der Rückwärtsstellung hängen, ist der 
für die Vorwärtsfahrt gültige Steuerstrom. 
zwar über 9 in der Umschaltwalze ge- 
schlossen, auch findet eine Erregung der 
an 9 des Fahrtwenders angeschlossenen. 
Spule statt, die diesen in die Vorwärts- 
stellung zu legen trachtet, dagegen ist 
keine Verbindung nach 90 vorhanden. 
Das Schütz 90 bleibt offen, und die 
Motoren erhalten keinen Strom. Der er- 
wähnte Steuerstrom kommt aus dem 
Finger i der Hauptwalze; aus der zuge- 
hörigen Abwicklung ergibt sich, daß dieser 
Strom zwischen je zwei Stellungen des 
Fahrschalters unterbrochen wird, sodaß’ 
also auch daß Schütz 90 zwischen je zwei 
Fahrstufen aus- und eingeschaltet wird. 
Sämtliche Schützen sind mit Hilfskon- 
takten versehen, die jedoch im Schaltungs- 
plan der Übersiehtlichkeit wegen nicht an- 
gegeben sind. Sie haben den Zweck, die 
einzelnen Schützen so gegeneinander zu 
sperren, daß nur die für eine Fahrstellung 
erforderlichen Schützen eingeschaltet wer- 
den können. | 
Die Pumpenschützen @ sämtlicher Wagen 
eines Zuges werden ebenfalls stets gleich- 
zeitig vom ersten Wagen aus betätigt. Hier 
versieht die Steuerstrom-Speiseleitung m 
der umgelegten Umschaltwalze den Kon- 
takt 7 mit Strom, von dem eine Leitung 
nach dem Pumpenschalter Pu auf der 
Niederspannungs-Schalttafel und von da 
über eine Sicherung nach denselben Appa- 
raten der im anderen Führerstand derselben 
Zugeinheit befindlichen Schalttafel führt. 
Von dieser Leitung zweigt eine zu dem 
einen Kontakt des Druckreglers X führende 
Leitung ab. Von dem anderen Kontakt des- 
selben verläuft die Leitung nach dem Ver- 
bindungsbrett J und damit dureh den ganzen 
Zug. An diese durchgehende Leitung sind 
über Dosenschalter Dp, die auf der Nieder- 
spannungs- Schalttafel der Wagen ohne 
Motoren angebracht sind, die Spulen der 
Pumpenschützen angeschlossen. Von der! 
führenden Zugeinheit aus erhält also die 


) 
' 
| 
| 
) 
| 
) 


rt j 4 
=) | Zeichenerklär wng. 


. .. . I 

c = Hauptsicherung für Lieht- und Steuer” 4 
strom. 

= Sicherungen für die Heizströme. 


Pumpensteuerleitung des ganzen Zuges 
ihren Strom und zwar dadurch, daß der 
zugehörige Druckregler, wie dies aus 
dem Luftleitungsplan Abb. 19, S. 995, her- 
vorgeht, wenn der Druck in den Haupt- 
luftbehältern auf etwa 5 at gesunken ist, 
die Kontakte a, a von X miteinander ver- 
bindet. Sämtliche Pumpen, deren zuge- 
hörige Dosenschalter Dp geschlossen sind, 
setzen dann bei geschlossenem Pumpen- 
schalter Pu des Führerabteils an. Die Druck-' 
regler sind mit Kurzschließern versehen, 
um beim Versagen des Druckreglers des 
führenden Wagens die Pumpen von Hand 
ein- und ausschalten zu können. 

Der Heizstrom zweigt von der von! 
dem Kontakt L' des Spannungswählers 4 
kommenden Leitung ab, die, wie früher ge- 
zeigt, sowohl bei angelegtem Hochspan- 
nungs- als auch bei angelegtem Niederspan- 
nungs-Stromabnehmer an einer Spannung 
von 300 V liegt. Die Heizstromleitung ver- 
läuft über das Heizschütz 8 nach dem 
Heizungsregler N,, der unter dem Wagen- 
boden angebracht ist. Hier teilt sie sich in 
3 Leitungen gemäß der Anordnung der 


4. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


ME 

Di 
ce= 
d 


lampen. 
e = Signallichter. 


lleizkörper in drei Gruppen, von denen je 
nach der Stellung des Heizungsreglers 
keine, eine, zwei oder alle drei Strom er- 
halten. Die drei Leitungen teilen sich hinter 
dem Regler abermals in je 2, gemäß den 
beiden Wagen einer Zugeinheit und führen 
über Sicherungen, die in dem schon er- 
"wähnten Sicherungskasten 0, untergebracht 
sind, zu den unter den Bänken angeordne- 
ten Heizkörpern. 

Die Heizung ist eine unterbrochene. 
Sie wirkt nur, wenn die Motoren keinen 
Strom erhalten. Diese Maßnahme soll 
(die Spitzenbelastung der Leitungen und 
(des Kraftwerkes verringern, und ist daher 
'auch für vorliegende Bahnanlage, bei der 
‚die Zugdichte nicht allzu groß und die 
Stationsentfernungen gering und nicht sehr 
voneinander verschieden sind, gerechtfer- 
tigt. Bei großen Stationsentfernungen, wo 
die Motoren längere Zeit unter Strom 
‚stehen, würde sich mit der unterbrochenen 
Heizung kaum eine gleichmäßige Tempe- 
‚ratur erzielen lassen. 

Die drei Heizkörper eines Abteils neh- 
men je 1 KW auf; bei ununterbrochener 
Heizung würde man mit halb so großen 
‚Einheiten auskommen. Wie sie in den 
Wagen verteilt sind, ist aus dem Schaltungs- 
ıplan für die Heizung (Abb. 23) ersichtlich. 
, Das selbsttätige Bin- und Ausschalten 
des Heizstromes geschieht wie folgt: Steht 
die Umschaltwalze des Fahrschalters in 
einer ihrer Endstellungen und die Haupt- 
\walze in der Nullstellung, so fließt der 
‚Strom aus der Steuerstrom-Speiseleitung st 
‚über den Finger 8, der Hauptwalze und 
‘den am Führerstand angebrachten Dosen- 
schalter N, in die durch den ganzen Zug 
"verlaufende Heizsteuerleitung 8; von dieser 
\zweigen in den mit den Motoren ausge- 
‚rüsteten Wagen Leitungen ab, die über 
‚die Dosenschalter D, auf den in diesen 
Wagen befindlichen Niederspannungs-Schalt- 
‚tafeln nach der Spule des Heizschützes 
‚führen. Wird die Hauptwalze des Fahr- 
'sehalters eingeschaltet, so wird bei 8, der 
soeben beschriebene Stromkreis unter- 
‚brochen, und alle Heizschützen 8 öffnen 
‚sich. Mit dem Dosenschalter N, kann der 
"Führer die Heizung des gesamten Zuges 
‚abstellen und wieder anstellen, während der 
‚ Dosenschalter D, die Abschaltung eines ein- 
zelnen Heizschützes erlaubt. 
| Die Beleuchtung zerlälltin die Wagen- 
‚Innenbeleuchtung und dieSignalbeleuchtung. 
‚Jene ist auf der Niederspannungs-Schalt- 
\tafel des zugehörigen Wagens über eine 
"Sicherung und ein Dosenschalter D, an die 
‚300 V-Speiseleitung angeschlossen. Aus dem 
"Sehaltungsplan für Beleuchtung (Abb. 24) 
"erkennt man, daß in jedem Wagen 4 Strom- 
I igeise vorhanden sind, in denen je 4 Lam- 
pen und ein Nernstwiderstand in Reihe 
liegen. Die Klemmenspannung einer Lampe 
‚ beträgt etwa 50 V, es sind daher im Mittel 
100 V abzudrosseln. 

Die Signalbeleuchtung wird mittels eines 
Umsehalters entsprechend der Fahrtrichtung 
des Zuges eingestellt. Gleichzeitig wird 

j die Beleuchtung der Führerstände um- 


geschaltet. Die Stromwege lassen sich 
leicht in Abb. 24 verfolgen. 


Nernstwiderstände. 
Lampe mit Blend». 
= Lampe mit Blechkapsel. h 
= Erdleitungen für die Signal- 


°= Erdleitung für Licht. 


Zeichenerklärung. 

ga = Signallicht-Umschalter i= 
(£=rot, = weiß). 

= Speiseleitung für Licht- und 

Steuerstrom. n 

Steuerleitung zum Pumpen- q= 

schütz über den Druckregler. 


k= 


Abb. 24. Schaltungsplan für die Wagenbeleuchtung. 


Zum Schluß muß noch ein Hilfsstrom- 
kreis erwähnt werden, der von der Nieder- 
spannungswicklung des im 6000 V-Strom- 
kreise liegenden Spannungswandlers ge- 
speist wird. Er enthält zunächst eine Spule, 
deren Kern den Ölausschalter auslöst, wenn 
die Stromstärke das zulässige Maß über- 
schreitet. Ferner liegen in diesem Strom- 
kreise Sperrspulen, die ein Weiterschal- 
ten der Hauptwalze des Fahrschalters 
erst gestatten, wenn die Stromstärke 
unter einen bestimmten Wert gesun- 
ken ist. Endlich sind in diesen Kreis 
die Amperemeter Z eingeschaltet. Der 
Stromverlauf ist hierbei folgender: Von 
der Erdklemme des Fahrschalters im 
Triebwagen ausgehend, verläuft der Strom 
über die Sperrspule, das Amperemeter, 
dann durch die Auslösespule des Ölschal- 
ters zur Niederspannungswicklung des 
Stromwandlers; von hier fließt er durch die 
Leitung 6 zum Verbindungsbrett J, durch 
das Steuerkabel zum Verbindungsbrett im 
anderen Wagen derselben Zugeinheit und 
von dort über das Amperemeter und die 
Sperrspule zur Erde zurück. 

Die erwähnte Leitung wird teilweise 
auch dazu verwendet, den Ölausschalter 
auszuschalten, wenn die Schützengehäuse — 
wenn auch entgegen den Vorschriften — 
geöffnet werden, bevor die Hochspannungs- 
Stromabnehmer niedergelegt worden sind. 
Von der vorher beschriebenen Leitung 
zweigt bei r eine Leitung ab, die über 
Hilfskontakte 13 des Ölschalters führt. Diese 
sind bei geschlossenem Ölschalter mitein- 
ander verbunden. Wird ein Schützenge- 
häuse geöffnet, so schließt sich der zu- 
gehörige Sicherheitsschalter a, und aus der 
300 V-Leitung fließt ein Strom über einen 
Widerstand 13, den Schalter a, über die 
Kontakte 13 durch die Auslösespule, wo- 
durch der Ölschalter geöffnet wird. 

Das Gesamtgewicht der neuen Zugein- 
heit beträgt 61 t, ist also um 5 t größer als 
das des Oranienburger Versuchswagens. 

In der folgenden Zahlentafel sind die 
Gewichte der drei beschriebenen, von der 
Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft aus- 
gerüsteten Zugeinheiten zusammengestellt: 


a ————————— 
Gewichte in Tonnen 


ie Oranien- | 
Ältere | purger |Neuere 
Wagen|Versuchs- Wagen 
wagen 
1. Vollständige Zugein- 
heit, betriebsfertig . 71,0 | 56,0 61,0 
3. Die Motoren zusammen 
einschließlich Zahnrad- 
sätzen und Zahnrad- 
schutzkästen 8,7 6,6 6,6 
3. Der Haupttransforma- 
en. 8 2,0 2,4 2,4 
4. Die übrige elektrische 
Ausrüstung . 6,3 3,5 3,5 
5. Die gesamte elektri- 
sche Ausrüstung (Sum- 
me der Reihen 2bis 4) | 17,0 12,5 12,5 


(Fortsetzung folgt.) 


Steuerstrom-Speiseleitung zum 
Fahrschalter. 

Sammelschiene f.d. Erdleitung. m = Steuerstrom-Speiseleitung vom 
Fahrschalter. 

Erdleitung zum Fahrschalter. 

Erdleitung für Pumpenschütz. 


Zusammenfassung. 


Die Beschreibung der neuen Triebwagen 
wird zu Ende geführt‘ Eine eingehende Be- 
handlung erfahren hierbei die Zugsteuerung 
mit ihren Hochspannungs- und Niederspan- 
nungs-Stromkreisen sowie die Beleuchtungs- 
und Heizungsanlage. Zum Schluß werden 
Angaben über das Gewicht einer Zugseinheit 
gemacht. 


Elektrische Gasfernzünder. 


Vom Kgl. Bauinspektor Wendt, Berlin. 


Als ein großer Nachteil der Gasbeleuch- 
tung im Vergleich zum elektrischen Licht 
ist es anzusehen, daß die Gaslampen behufs 
Entzündung mehrerer oft umständlicher und 
zeitraubender Manipulationen bedürfen, wäh 
rend das elektrische Licht sofort nach Be- 
tätigung eines Schalters in Aktion tritt. 
Auch können bei diesem von einer Zentrale 
aus sämtliche Lichtquellen nach Wunsch 
gleichzeitig oder kurz hintereinander ein- 
geschaltet werden. Bei dem seit Jahren 
andauernden Konkurrenzkampfe zwischen 
elektrischem Licht und Gaslicht ist es daher 
nicht verwunderlich, wenn das Bestreben 
der Gasfachmänner auch darauf gerichtet 
ist, die Bequemlichkeit der Entzündung der 
elektrischen Lichtquellen auf das Gaslicht 
zu übertragen. Es sind hierbei hauptsäch- 
lich zwei Wege eingeschlagen worden, 
durch welche das gleiche Resultat erreicht 
werden sollte: 


1. Die Druckgasfernzünder. Bei 
denselben erfolgt die Öffnung der Hähne 
sämtlicher Gaslampen infolge einer plötz- 
lich in der Gasanstalt bewirkten Druck- 
steigerung im Leitungsnetze. Hierdurch 
öffnen sich die Hähne, und das ausströmende 
Gas entzündet sich an dauernd brennenden 
Zündflammen. Diese Fernzündungsart setzt 
besondere Vorrichtungen zur Drucksteige- 
rung im Leitungsnetze voraus und hat 
hauptsächlich nur bei Stadtverwaltungen 
zur Zündung von Straßenlaternen Anwen- 
dung gefunden. 


2. Elektrische Gasfernzünder. Bei 
diesen ist der elektrische Strom in den 
Dienst der Gastechnik gestellt worden. Sie 
sollen hier einer kurzen Besprechung unter- 
zogen werden. 

Bei einer elektrischen Gasfernzündungs- 
anlage sind folgende Teile zu unterscheiden: 
Die Stromquelle, die Schalter, die Leitun- 
gen, die Hahnbetätigungsvorrichtung und 
die Zündvorrichtung. 

Als Stromquellen kommen, da Gasan- 
lagen nur da mit Vorteil Verwendung fin- 
den, wo der elektrische Strom sich teurer 
stellt als der Gaskonsum für gleiche Licht-.- 
stärke, naturgemäß nicht Starkstromanlagen, 
sondern nur Batterien in Betracht. Für die 
Batterien sind möglichst nur konstante 


1046 


stromliefernde Elemente von hoher Strom- 
stärke — etwa 12 Amp — zu verwenden. 
Die Batterie muß mindestens aus drei, 
besser aus fünf solchen Elementen be- 
stehen, damit ein ordnungsmäßiger Betrieb 
sichergestellt ist. Eine derartige Batterie 
genügt zur gleichzeitigen Zündung von 5 
bis 10 Flammen, je nach der Entfernung 
der Flammen untereinander. Bei größerer 
Flammenzahl ist die Zahl der Elemente ent- 
sprechend zu vermehren. Nur der Fern- 
zünder „Seneta* von Oscar Jeidel, 
Berlin, bedarf infolge des weiter unten zu 
besprechenden, von den übrigen elektri- 
schen Gasfernzündern abweichenden Zün- 
dungsvorganges einer geringeren Strom- 
stärke von etwa 3 Amp bei 3 V Spannung. 

Die Schalter bestehen meistens aus 
einem schwarzen und weißen Druckknopf 
nach Art der bei den elektrischen Klingel- 
leitungen üblichen Druckknöpfe. Beim 
Druck auf den weißen Druckknopf öffnet 
sich der Gashahn, und gleichzeitig wird die 
Zündung betätigt, beim Druck auf den 
schwarzen Druckknopf schließt sich der 
Gashahn. Bei den Schaltern der Multi- 
plex-Fernzündung ist noch eine Strom- 
unterbrechungsteder eingebaut. In Abb. 25 


Iunenansicht. 


Abb. 8. „Gnom“-Schalter 
der Multiplex-Gesellschaft, Berlin. 


ist. der Druckschalter „Gnom“ der Multi- 
plex-Gesellschaft, Berlin, dargestellt. Die 
im Innern des Schalters liegende Unter- 
brecherfeder ist an einem Ende an die 
doppelt gebogene Verlängerung der Klemme 
B angenietet. An dem anderen freien Ende 
sitzt ein Messinggewicht, welches derartig 
befestigt ist, daß das vordere Ende der 
Feder noch frei bleibt. Der weiße Druck- 
knopf des Schalters bewegt sich in einer 
Führung und ist mit einem ringförmigen 
Wulst versehen. Beim Drücken auf diesen 
Knopf stößt der Wulst gegen das freie 
Ende der Feder und nimmt sie in seiner 
Bewegung nach unten mit, bis sie ab- 
schnappt. Läßt man den weißen Knopf los, 
so wird er durch eine Spiralfeder in die 
Höhe geschnellt und versetzt die Unter- 
brechungsfeder noch einmal in Schwingun- 
gen. Die Unterbrechungsströme werden 
durch Kontaktschrauben und Bügel nach 
der Klemme O0, und von dieser nach der 
Hahnbetätigungsvorrichtung geleitet. Wäh- 
rend dieser Schalter zur Zündung von Einzel- 
flammen dient, wird der in Abb.26 darge- 
stellte Schalter zur gleichzeitigen Zündung 
aller Flammen an Kronen usw. verwendet. 
Auf ein mittleres Kontaktstück ist eine 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


ä 
4. November 1909, 


Unterbrecherfeder aufgenietet, welche in 
der Ruhelage an der Regulierschraube der 
Polklemme für die Batterieleitung anliegt. 
Seitlich von dem mittleren Kontaktstück 


No) 
Mi 
m 


Abb. 26. Multiplex-Schalter 
der Multiplex-Gesellschaft, Berlin. 


sind die Kontaktstücke mit den Klemmen- 
schrauben für die Öffner- und Schließer- 
leitung angebracht. Bei Drehung des 
Schalterknebels in die Stellungen „Offen“ 
und „Zu“ wird die Feder mittels des Ab- 
reißstiftes in Schwingung versetzt. Der da- 
durch entstehende Unterbrechungsstrom 
wird durch den am Knebel angebrachten 
Lappen entweder in die Öffner- oderin die 
Schließerleitung geleitet. Von neueren 
Schaltapparaten der Multiplex-Gesellschaft 
seien noch erwähnt: Der „Zentralschalter“, 
welcher die Zündung mehrerer Flammen 
von einem Schalter nacheinander ermög- 
licht. Der „Mehrfachschalter“ zündet sämt- 
liche Flammen zu gleicher Zeit von einer 
Zentrale aus. Für besondere Zwecke ist 
der „Feuerwehrschalter“ für Anlagen in 
Feuerwachen und der „Uhrwerkschalter“ 
für automatische Treppenbeleuchtung kon- 
struiert. Letzterer ermöglicht in Treppen- 
häusern die Einrichtung von Treppennacht- 
beleuchtung mit Gaslicht in derselben 
Weise wie bei elektrischem Licht. Beim 
Druck .auf den Schalter entzünden sich 


Abb. 27. Schaltung des „Sonnenzünders‘‘ der früheren 
G.m.b.H. Elektro-Gasfernzünder. 


sämtliche Flammen im Treppenhause, bren- 
nen eine bestimmte einstellbare Zeitlang 
und verlöschen dann selbsttätig. 


mm ———— | 


Die Anordnung der Leitungen von den 
Schaltern zum Hahnöffnungsapparat und 
zur Zündung ist folgende: Für die Hahn- 
öffnung und Zündung ist eine Leitung, für 
die Hahnschließung eine zweite erforder- 
lich. Eine dritte Leitung bildet die ge- 
meinsame Rückleitung zur Batterie. Letztere 
Leitung kann auch durch die in den Strom- 
kreis einzuschaltende Gasleitung ersetzt. 
werden. Das Leitungsschema des „Sonnen- 
zünders“ der G. m. b. H. Elektro-Gas-, 
fernzünder, Berlin!), ist aus Abb. 27 ersicht-. 
lich. Von der Batterie geht der Strom zu 
den Druckknöpfen D, teilt sich vor denselben 
in die Öffnerleitung und Schließerleitung, 
In die Öffnerleitung ist eine Funkenver- 
stärkungsspule V eingeschaltet, welche den. 
doppelten Zweck erfüllt, bei den im Hahn- 
öffnungsapparat selber erzeugten Strom- 
unterbrechungen in der Öffnerleitung kräf- 
tige Induktionsströme zu erzeugen, und: 
gleichzeitig dem primären Strom der Öffner- 
leitung einen größeren Widerstand zu 
bieten, als dem Strome in der Schließer- 
leitung. Hierdurch wird erreicht, daß beim 
Sinken der Stromstärke der Batterie unter 
die Grenze, bei welchem eine Funkenerzeu- 
gung nicht mehr möglich ist, auch der Gas- 
hahn nicht mehr geöffnet werden kann, die 
EMK aber noch ausreicht, um ein Schließen 
des Hahnes herbeizuführen. Der Öffner- 
strom geht dann zum weißen Druckknopf 
und weiter zum Öffnerelektromagneten E,, 
welcher das Hahnküken f öffnet, sodann 
zum inneren Zündrohr F, welches in der 
Ruhestellung an dem Platiniridiumkontakt p 
des äußeren Zündrohres 7 anliegt. Durch 
eine im Apparat eingebaute, weiter unten: 
zu beschreibende Stromunterbrechungsvor- 
richtung wird das innere Zündrohr ab- 
wechselnd gesenkt und wieder angehoben, 
sodaß bei p dann Funken überspringen. 
Sodann erfolgt die Rückleitung zur Batterie. 


| 


4 = Hahnbetätigungsvor- 
richtung: 
5 = Zündvorrichtung. 


1 = Batterie. 
2= Verstärkungsspule. 
3 = Druckknöpfe. 


Abb. 28. Schaltung des „Rapid“-Fernzünders 
der Elektro-Gasfernzünderwerke, Berlin. 


Der Schließerstrom passiert nur den schwar- 
zen Druckknopf und den Schließerelektro- 
magneten E, und kehrt dann zur Batterie 
zurück. Abb. 28 stellt das Schaltungssystem 
des Gasfernzünders „Rapid“ der Elektro- 
Gasfernzünderwerke, Berlin, dar. Hier- 
bei dient die Gasleitung als Rückleitung zur 
Batterie. Auch bei der Gnomschaltung der 
Multiplex-Gesellschaft (Abb.29) wird das 
Gasrohr als Rückleitung benutzt. Die Strom- 
unterbrechung erfolgt, wie erwähnt, in 
Schalter 7 durch eine schwingende Feder. 


| 


!) Die Firma ist inzwischen eingegangen. 


November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


1er in die Öffnerleitung eingeschalteten 
ktionsspule J wird der die Zündung 
‚irkende Induktionsstrom erzeugt und 
ch die be- 
ere Induk- 
nsleitung 
h der im 
Inner befind- 
en Elektrode 
geleitet, wo 
‘Funken über- 


uktionsspule 
'h dem Hahn- 
Atigungsmag- 
an bei O und 
Irt durch das 
‚rohr zur Bat- 
e zurück. 
'Die Hahnbe- 
\tigungsvor- 
2 a SONn- 
In sich in 
ji Gruppen, 
lich: erstens 
barate, wel- 
' die Hahnbe- 
„tigungsvOor- 
tung allein 
‚halten, und 
‚itens die Ap- 
"ate, welche gleichzeitig die Zündvor- 
tung in dem Apparat vereinigen. Zur 
‚ten Gruppe gehören die Hahnbetätigungs- 
"richtungen der Multiplex - Gesell- 
haft. DerHahnbetätigungsapparat „Gnom“ 
ser Firma wird für Einzelflammen ver- 
‚ndet, der Apparat „Herkules“ für ganze 
'skronen. Der Apparat „Gnom“ wird zwi- 
ten dem gewöhnlichen Gashahn und dem 
'»nnereingeschraubt. Der Apparat (Abb. 30) 
hält zwei Elektromagnete, der eine ist in 
| Öffner-, der andere in die Schließer- 
ung eingeschaltet. Über die beiden 
\gnete ist auf solidem Eisengestell ein 
, ausbalanzierter Anker angebracht, der 
ine Bewegung durch einen Hebel auf das 
'hnküken überträgt. Der „Herkules“-Appa- 
' (Abb. 31) wird zwischen Gasleitung und 
‘one eingeschraubt. Die beiden auch hier 
izeordneten Elektromagneten werden durch 
ordnung von hufeisenförmigen Laschen 
;3 Bandeisen, welche mit dem Eisenkern 
'* Magnete verbunden sind, in ihrer Wir- 
‘ng verstärkt, da hierdurch sozusagen 
‚ei hufeisenförmige Elektromagnete her- 
stellt werden. Die Ankerplatten haben 


Erde a 
(Gasrohry 7? 


Abb. 29. Gnom-Schaltung für 
hängendes Licht der Multi- 
plex-Gesellschaft, Berlin. 


1047 


Gasfernzündung „Seneta“ von Oscar Jeidel, 
Berlin, weist auch die typische Anordnung 
von zwei Elektromagneten auf. Nur die 
Übertragung der Bewegung der Ankerplatten 
auf das Hahnküken geschieht durch anders 
ausgebildete Hebelübersetzung (Abb.32). Der 
Öffneranker öffnet nicht nur den Hauptgas- 
hahn, sondern gleichzeitig das Federventil 


Schalters 


Abb. 30. Hahnbetätigungsvorrichtung des Gasfernzünders 
„Gnom“ der Multiplex-Gesellschaft, Berlin. 


einer Nebenflamme, welche als Zündflamme 
für die Hauptflamme dient. Dieser Apparat 
bildet daher den Übergang zur zweiten 
Gruppe, welche die Zündvorrichtung im 
Hahnbetätigungsapparat vereinigt. 

Zu dieser zweiten Gruppe gehört der 
„Sonnenzünder“ (Abb. 33). Beim Druck auf 


ii) 


TEN 


m 


re 


— 


Vorderansicht. 


ormig gebogene Ansätze, welche auf 
ifte eines gleichschenkligen Hebels ein- 
“ii der auf der Achse des Hahnkükens 
‚fsitzt, sobald die betreffende Ankerplatte 
‚gezogen wird. Der Magnetapparat der 


ArFFTTI 


den weißen Druckknopf wird der Magnet E, 
erregt und zieht den Anker A, an, dieser 
öffnet den Hahnkonus und gleichzeitig das 
Nadelventil N, welches der Zündflamme das 
Gas zuführt. Die Stromunterbrechungs- 


Vorrichtung, durch welche der Zündfunken 
erzeugt wird, ist ebenfalls im Apparat an- 
geordnet. Die Zündgasleitung 7’ der Neben- 
flamme und ebenso 
ein. in derselben ver- 
schiebbar angeord- 
netes Gestänge F\, wel- 
ches sich in derselben 
isoliert bewegt, sindin 
den Öffnerstromkreis 
eingeschaltet. Das 
innere Gestänge wird 
durch eine Feder und 
durch die eigene 
Schwere an den Kon- 
takt p angedrückt. In 
dieser Stellung ist der 
Öffnerstromkreis ge- 
schlossen, der Anker 
A, wird angehoben 
und stößt hierbei das 
Gestänge nach oben, 
hierdurch wird das Ge- 
stänge vom Kontakt p 
abgehoben, der Strom 
ist unterbrochen, und 
ein Induktionsfunken 
springt über. Der Anker fällt wieder ab, 
die Feder bringt das Gestänge wieder 
mit dem Kontakt in Berührung. So wieder- 
holt ösich das Spiel in schneller Folge, 


Abb 32. 


Hahnbetätigungs- 
vorrichtung der Gasfern- 
zündung „Seneta‘‘ von 
Oscar Jeidel, Berlin. 


N 


Pod EIISSH 


TEEESSSEESEE 
SIR ENZARr 
S = ) 
\ u { 
er 'RB FR, 
IITILL ii mai m 


LLIL IT IT 11) 7 
ZZ 


Abb. 33. „Sonnenzünder“ der früheren G. m. b. H. 
Elektro-Gasfernzünder. 


Seitenansicht. 


Abb. 31. Hahnbetätigungsvorrichtung „Herkules‘ der Multiplex-Gesellschaft, Berlin. 


solange auf den weißen Druckknopf ge- 
drückt wird. Genau derselbe Vorgang 
spielt sich beim Gasfernzünder „Rapid“ 
ab (Abb. 34); er weist zwei Elektro- 
magnetpaare zum Öffnen und Schließen des 


1048 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


=” 


4. November 1909 


Hahnkonus auf. Vom „Sonnenzünder“ weicht 
er durch die Ausbildung des Verschluß- 
kegels der Zündflamme ab. Beim Öffnen 
des Gashahnes durch Anziehen des Ankers 2 
wird das Gestänge 9 gehoben, welches im 
kohre 10 isoliert, aber achsial verschiebbar 
angeordnet ist. Das Gestänge 9 ist am 
oberen Ende bei 11 U-förmig eingebogen. 
Das umgebogene Ende ist als Verschluß für 
die obere Mündung 15 der Zündleitung 14 
ausgeführt. 

Die Zündung erfolgt, wie bereits im 
vorhergehenden erwähnt, bei den meisten 
Fernzündern durch einen überspringenden 
elektrischen Induktionsfunken, welcher ent- 
weder die Hauptflamme direkt oder durch 
Vermittlung einer Nebenflamme entzündet. 


es 


Feder. 
Zü 


== 
IR= 
== 
= 


Grundriß, 


Abb. 34. Fernzünder der „Rapid‘ der Elektro-Gasfernzünderwerke, Berlin. 


Ersteres Verfahren ist bei der Multiplex- 
Zündung angewandt, letzteres bei den er- 
wähnten Fernzündern „Rapid“ und „Sonnen- 
zünder“, ferner bei dem Fernzünder von 
Arthur Rosenthal!) (Abb. 35), der in der 
Konstruktion sich den letztgenannten Fern- 
zündern anschließt. Die Zündung durch eine 
Nebenflamme verhindert im allgemeinen 
besser explosionsartige Zündungen der 
Hauptflamme als die direkte Zündung. 
Eine besondere Stellung nimmt der 
Magnetapparat „Seneta“ von O.Jeidel ein. 
Derselbe benutzt nicht den elektrischen 
Funken, vielmehr wird ein kombiniertes phy- 
sikalisch-chemisches Verfahren angewandt. 
Die Zündung erfolgt durch elektrische 
Vorwärmung dünner Platindrähte (Abb. 32 
und Abb. 36) h,, Ay. Die weitere Erwärmung 
des Platindrahtes erfolgt durch Kondensation 
des Sauerstoffes der Luft an seiner Ober- 
fläche. Die Vorwärmung bezweckt nur die 
eigentlich auf chemischem Wege erfolgende 
Zündung sicherzustellen. Die zu erhitzen- 
den Platindrähte sind in den Öffnerstrom- 
kreis eingeschaltet. Eine Hahnöffnung kann 
demnach nicht erfolgen, wenn die Platin- 
drähte etwa durch Durcehbrennen oder durch 
äußere Gewalt zerstört sind. Ein Ausströ- 
men unentzündeten Gases erscheint dem- 
nach ausgeschlossen. Die Platinzünddrähte 


!) Die Firma ist inzwischen eingegangen. 


ündgasleitung. 
Kontakt. 


bilden gleichzeitig den in der Öffnerleitung 
einzuschaltenden Widerstand, wodurch er- 
reicht wird, daß das Hahnöffnen einen 
stärkeren Strom erfordert wie das Hahn- 
schließen. Bei zu schwacher Batterie kann 
demnach ein Versagen der Anlage nur 
bei geschlossenem Gashahn eintreten. 
Wiederum dient die Wiceklung des Öffner- 
magneten gleichzeitig als Vorschaltwider- 
stand für den Platinzünddraht. Durch ge- 
eignete Berechnung der Drahtquerschnitte 
wird dafür gesorgt, daß derzum Zünddraht 
gelangende Strom derartig abgedrosselt 
wird, daß ein Verbrennen beziehungsweise 
Durchschmelzen des Zünddrahtes nicht vor- 
kommen kann. Auch ist eine ausreichende 
Vorwärmung des Zünddrahtes solange ge- 


R in —— 
Z 
— 7 
e 
Seitenansicht. z — 
Fk 7172 
Zeichenerklärung. 4 
= Öffnermagneten. [a 
= Öffneranker. e2 
= Arm des ÖOffnerankers. 5 [e) 


c 

d = Hebel des Hahnkükens. 
Schließermagneten. 

f = Schließeranker. 

g = Arm des Schließerankers. 
h = Gestänge. 

i = Isolierrohr. 

U-förmige Umbiegung. 2 


a 
b = Öffnermagnet. 
ce = Schließeranker. 


kr) 


d = Öffneranker. 


e = Hahnküken. 


währleistet, als der Strom stark genug ist, 
den Öffneranker zu heben. Für die Zün- 
dung ohne den Kraftıbedarf für die Hahn- 
öffnung sind etwa 0,5 Amp nötig. Der 
Zünddraht kann aber auch eine Stromstärke 
bis 6 Amp aushalten. Bei dieser Strom- 


Abb. 86. Magnetapparat „Seneta“ für stehendes 
Gasglühlicht von Oscar Jeidel, Berlin. 


stärke erhitzt sich der Zünddraht bis zur 
Weißglut, während bei schwächerem Strom 
auch im Dunkeln kein sichtbares Glühen 
eintritt, sondern nur eine leichte Vorwär- 
mung, die aber genügt, den chemischen 
Vorgang der Kondensation einzuleiten. 
Zum Schluß sei noch auf die Verwen- 
dungsgebiete der Fernzünder kurz hinge- 


Zeichenerklärung. 


= Schließermagnet. 


= Arm d.Schließerankers. 


d, = Arm des Öffnerankers. 


Abb. 35. Fernzünder von Arthur Rosenthal. 


— 
wiesen. Außer in Wohnräumen, wo sie_ 
Bequemlichkeit des elektrischen Lichtes 
der Billigkeit des Gaslichtes vereinig« 
empfehlen sie sich zur Zündung von Fl: 
lampen, welche beim Eintritt eines I 
suchers schnell brennen sollen. Auch 
Geschäften können beim Eintritt von Kı 
den mehr Flammen, als gewöhnlich bre 
nen, schnell entzündet werden. Eben 
sind sie für Feuerwachen, Theaterbühn: 
soweit hier noch Gasbeleuchtung zuläs: 
ist, und Zirkusmanegen verwendbar, fern 
für hochhängende Kronen in Sälen w 
Kirchen. Die Verwendung der Gasfe 
zündung für Straßenlampen hat bish 
mit Isolationsschwierigkeiten zu kämpf: 
Jedoch hat sich die O. Jeidelsche Zi 


j 
| 
| 


f = Arm des Hahnkükens. 
9 = Gestänge. 
h = Zündgasleitung. 
hı = Gaszuleitung zu Ah. 
i, k = Deckplatten. 
! = Anschlußgewinde für die Brenner. 
m = Anschlußmuffe für die Gasleitung. 


{ 
| 
| 
‘ 


| 
| 
{ 


dung mehrflammiger Invert-Außenlamp« 
wie solche neuerdings vielfach für Sch: 
fensterbeleuchtung Verwendung findet, | 
währt.!) Neuerdings hat sich den Gasfe) 
zündungen ein neues Ver werd 
bei der Eisenbahnwagen-Beleuchtung 
schlossen. Seit längerer Zeit wurden & 
Anordnung der Eisenbahndirektion Bor! 
bei einzelnen Wagen der Stadt- und Rir 
bahn Versuche mit Fernzündung unterno- 
men. Bisher mußten die Gasglühlichtla, 
pen jedes Abteils durch Aufheben B 
Klappe auf dem Dache einzeln angezünc 
werden. Um die Abfertigung zu beschl« 
nigen, wurden an einzelnen Wagen Indt 
toren und elektrische Batterien angebrae' 
die zur Fernzündung dienten. Nachdd 
die Versuche ein günstiges Resultat ergeb' 
haben, ist ein ganzer Zug mit diesem Apf: 
rat versehen worden. Vom Ausfall dies: 
Versuches wird es abhängen, ob \ 
demnächst auf den Eisenbahnzügen selb- 
tätige elektrische Gasfernzündung erhal 
werden. 


1) Wie uns die Firma O. Jeidel mitteilt, verwendet 
für Außenlampen da, wo sie in Gruppen stehen, fest verle 
Drahtleitungen, da, wo es sich um größere Entfernun 
handelt, eine Batterie von drei kleinen Elementen, die 
Daternenanzünder bei sich trägt, um mittels eines Ste 
kontaktes die Zündung im ganzen Bezirk zu betätigen. 

Die Schriftleitung: 


» 
“ 


4. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


1049 


Zusammenfassung. 


Es werden die bekanntesten Systeme von 
elektrischen Gasfernzündern beschrieben. Sämt- 
liche Systeme bewirken das Öffnen und Schließen 
- des Gashahnes durch eine auf das Hahnküken 

wirkende Hebelübersetzung, welche durch Elek- 

tromagneten betätigt wird. Bei den meisten 
Systemen erfolgt die Zündung durch Erzeugung 
eines Induktionsfunkens, seltener durch Vor- 
wärmung eines dünnen Platindrahtes. Die Zünd- 
vorrichtung zündet entweder die Hauptflamme 
‚ direkt oder durch Vermittlung einer Zündflamme. 
Die elektrischen Gasfernzünder „Multiplex“ der 
internationalen Gaszündergesellschaft Multiplex, 
‚ Berlin, „Rapid“ der Elektro-Gasfernzünderwerke, 
Berlin, und „Seneta“ von Oskar Jeidel, Berlin, 
sind in der Praxis häufig verwendete Systeme. 
Der Sonnenzünder der eingegangenen G. m. b. 
H. Elektro-Gasfernzünder und der Fernzünder 
von Arthur Rosenthal besitzen nur historischen 
Wert. Wegen der Bequemlichkeit der Zündung 
der Gasflamme mittels elektrischer Fernzünder 
und wegen der infolge Fortfalls des Anzündens 
mit offenem Licht erreichten größeren Feuer- 
sicherheit verdienen die elektrischen Gasfern- 
zünder weitere Verbreitung. 


Das magnetische Verhalten von Emailledraht. 
Von R. Gans. 


Die Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft 
fabriziert einen mit sogenannter „Emaille“ 
überzogenen Kupferdraht,!) der außer besse- 
rer Raumausnutzung den Vorzug hat, daß 
er stärker mit Strom belastet werden kann 
als mit anderen Materialien (Seide, Baum- 
wolle) isolierte Drähte. 

Da ich diesen Draht für bestimmte mag- 
netische Untersuchungen, bei denen es auf 
‚äußerste Raumausnutzung ankommt, sehr 
gut gebrauchen kann, falls er sich als un- 
ımagnetisch erweist, so habe ich mir von 
‚der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft 
‚die Emaille in flüssigem Zustande — in 
"Wirklichkeit ist dieselbe wohl besser als 
‚Lack zu bezeichnen — kommen lassen und 
‚aus derselben einen Zylinder von 8 mm 
"Durchmesser hergestellt, indem ich mit 
Hilfe eines kleinen elektrischen Motors 
einen sehr dünnen Glasstab sich um seine 
Achse drehen ließ, und zwar im Innern 
‚eines Heizkastens. Der Glasstab wurde 
\wieder und wieder mit der Emaille be- 
‚strichen, die bei der hohen Temperatur 
\trocknete, bis ein 8 mm dicker Stab ent- 
Inden war. 
| In folgender Weise wurde die Per- 
meabilität des Stabes gemessen: 

In der Mitte der Primärspule (Abb. 37) 
‚S; befand sich eine 2 cm lange Sekundär- 
‚spule 5, von N,=300 Windungen, die mit 


1} Ry 


\ 
] 


Abb. 37. Anordnung zur Uutersuchung von Emaille auf 
Magnetisierbarkeit. 


‚einem ballistischen Galvanometer @ und 
| der Sekundärspule p, eines Normals der 
‚wechselseitigen Induktion in Serie geschal- 
tet war. Auf 1 cm der Primärspule kamen 
n,=29,21 Windungen, so daß, wenn der 
‚Strom J Amp durch dieselbe floß, ein Feld 


) Vgl. „ETZ* 1907, S. 996. 


u= FM 7=36,70.J Gauß a 
im Innern der Spule sich befand. 

Wurde der Emaillestab plötzlich aus 
der Sekundärspule herausgezogen, während 
in der Primärspule ein Strom floß, so hätte 
sich eine etwaige Magnetisierbarkeit durch 
einen Ausschlag des ballistischen Galvano- 
meters kundgegeben. Tatsächlich wurde 
aber nie die Hälfte von 0,1 mm Ausschlag 
beobachtet. Diese Genauigkeit war mög- 
lich, da das Galvanometer seinen Nullpunkt 
absolut fest behielt, und das zur Ablesung 
benutzte Fernrohr genau auf einen Skalen- 
strich eingestellt werden Konnte. 

Zur Eichung des Galvanometers bezüg- 
lich seiner ballistischen Empfindlichkeit war 
die Primärspule p, des Normals der wechsel- 
seitigen Induktion mit einem Präzisions- 
Milliamperemeter A, einem Regulierwider- 
stand w, einem Akkumulator E und einem 
Stromwender (C' in Serie geschaltet; diesen 
Stromkreis wollen wir den Eichkreis nennen. 

Wurde mit Hilfe des Stromwenders C 
plötzlich der Strom i, im Eichkreise kommu- 
tiert, so entstand im Galvanometerkreise 
eine Integral-EMK 2 pi,, wenn p die wechsel- 
seitige Induktion des Normals bedeutet, und 
nennen wir y die ballistische Galvanometer- 
konstante, so besteht die Beziehung: 


2p io —— 4 e& . a 448 . . (2 


wenn e, den beim Kommutieren von i, be- 
obachteten Ausschlag bedeutet. 
Es war: 


i, = 0,0100 Amp, p = 0,00992 Henry, 
e,= 194 mm, 


oder, wenn wir in absolutem elektromagne- 
tischen Maße messen: 


in=10-3, p= 0,00992 . 109. 


Durch Herausziehen eines Stabes vom 
Querschnitt 9 wird eine Anderung des In- 
duktionsflusses in der Sekundärspule er- 
zeugt, die (v—1)Y.g.N, ist, so daß da- 
durch ein Ausschlag e hervorgerufen wer- 
den muß, der sich aus 


(al) ge raue 


berechnet. Aus (2) und (3) folgt mit Be- 
nutzung von (1) für die Suszeptibilität X: . 


ehe er2P%i.10 
an An  gN,.Ane,.AnnıJ G 
Da bei allen benutzten Stromstärken 


e<0,05 mm war, so ergibt sich eine obere 
Grenze für den absoluten Wert |X| der 
Suszeptibilität; diese Grenze fällt natürlich 
umso kleiner aus, je größer die benutzten 
Feldstärken waren. 

In der folgenden Tabelle sind die 
Messungsresultate zusammengestellt: 


7 En H | &] 


in Amp in Gauß kleiner als 


0,35 12,83 0,000211 
0,60 22,00 0,000123 
1,00 36,70 0,0000738 
2,00 73,40 0,0000369 
2,50 91,75 0,0000295 


Falls wir annehmen dürfen, daß die 
Permeabilität von der Feldstärke unabhän- 
gig ist (und das ist sicher erlaubt, wenn 
keine Verunreinigungen durch Ferromag- 
netika in der Emaille sich befinden), können 
wir also sagen: Der absolute Wert der 
Suszeptibilität der Emaille ist kleiner 
als 295.106. 

Für die gebräuchlichen ballistischen und 
magnetometrischen Versuchsanordnungen 


kann man die Emaille als absolut unmag- 
netisch ansprechen. Am ehesten würde 
noch der Einfluß einer etwaigen Magneti- 
sierbarkeit in Frage kommen, wenn der 
Draht als Drehspule in einem starken Mag- 
netfelde benutzt werden soll. Doch ist in 
diesem Falle zu beachten, daß nur ein Teil 
der Spule, nämlich die dünne Isolations- 
schicht, aus Emaille besteht, während der 
größere Teil Kupfer ist, dessen Suszepti- 
bilität — 1,0.10-6 beträgt, so daß z. B. 
eine Drehspule aus Draht von 0,1 mm Durch- 
messer so wirkt, als ob sie aus einem 
Material hergestellt wäre, das eine 
Suszeptibilität besitzt, deren abso- 
luter Wert sicher kleiner als 9.10-6 
ist. Bei diekerem Draht liegen die Ver- 
hältnisse noch wesentlich günstiger. 

Diese Berechnung ließ sich auf Grund 
der von der Allgemeinen Elektrieitäts-Ge- 
sellschaft angegebenen Raumfaktoren durch- 


‘führen, aus denen sich die Isolationsdicke 


ergibt. 

Wenn diese Materialuntersuchung mit 
anderen Mitteln auch wesentlich empfind- 
licher hätte angestellt werden können — 
schon Wilhelm Weber!) hat kleinere Sus- 
zeptibilitäten gemessen — so genügte mir 
für meine Zwecke die mit einer mir ohne 
weiteres zur Verfügung stehenden Ver- 
suchsanordnung erreichbare Empfindlich- 
keit, und da auf Grund dieser Messungen 
der Draht für die allermeisten Zwecke als 
unmagnetisch angesehen werden kann, so 
glaubte ich die Resultate veröffentlichen zu 
sollen im Hinblick auf das Interesse, das 
obige Zahlenangaben für manchen haben 
mögen. 


Zusammenfassung. 


Es wird gezeigt, daß der Emailledraht der 
Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft eine mag- 
netische Suszeptibilität besitzt, deren absoluter 
Wert kleiner als 29,5. 10% ist. Der Draht kann 
also selbst für Präzisionsmessungen als unmag- 
netisch gelten. 


Gemeinbetriebe und Privatwirtschaft. 
Von Emil Schiff, Grunewald. 


Die hochwichtige, zeitgemäße Frage des 
Staats- und Gemeindesozialismus behandelt Lord 
Avebury, bekannter unter dem Namen Sir John 
Lubbock,in einer in England und Deutschland 
erschienenen Schrift.?2) Lord Avebury ist einer 
der führenden Geister des heutigen Englands. 
Er trat mit 14 Jahren in das Bankgeschäft seines 
Vaters ein, hat sich aber später nicht nur wirt- 
schaftlich, sondern auch auf den verschiedensten 
wissenschaftlichen Gebieten betätigt; er ist heute 
Vizekanzler der Londoner Universität und Ehren- 
doktor vieler Universitäten, auch Würzburgs. 
In bezug auf öffentliche Unternehmungen steht 
er auf einem manchesterlich - liberalen Stand- 
punkte; er verurteilt jede gewerbliche Tätig- 
keit von Staat und Gemeinden, sei es, daß es 
sich um Eisenbahnen, Telegraphie und Wasser- 
versorgung oder um Tucherzeugung und Liefe- 
rung von Lebensmitteln handelt. Seine Haupt- 
gründe gegen Regiebetrieb sind folgende, wo- 
bei er entsprechend englischen Verhältnissen 
in erster Reihe an die gewerbliche Tätigkeit 
von Städten denkt: Die Verwaltungen seien be- 
reits anderweitig mit Pflichten überlastet, die 
Unternehmertätigkeit der Gemeinden habe eine 
ungeheure Zunahme der städtischen Schulden 
verursacht, die Verwaltungen würden in Arbeits- 
kämpfe verwickelt und die öffentliche Verwal- 
tung sei unsachgemäß und unwirtschaftlich. 
Lord Avebury meint ferner, daß der Fort- 
schritt auf diese Weise gehemmt werde, daß 
die Stadtobrigkeiten in Abhängigkeit von ihren 


1) Wilhelm Weber, Werke, Bd. 3, S. 492, q 

2) Lord Avebury, „Staat und Stadt als Betriebs- 
unternehmer“. Carl Heymanns Verlag, Berlin 1909. — Eine 
ausführliche, ziffernmäßig belegte Erörterung des Gegen- 
standes durch den gleichen Verfasser wird iu „Technik und 
Wirtschaft“ 1909, Heft 10, 11 und 12, veröffentlicht. 


1050 


Angestellten gerieten, da diese zugleich ihre 
Wähler seien, und daß der fortschreitende So- 
zialismus zum Schaden der Entwicklung den 
Individualismus untergrabe. 

Lord Avebury ist nicht nur einseitig 
liberal, sondern verallgemeinert auch englische 
Verhältnisse in unzulässiger Weise. Das gilt 
einmal davon, daß Londoner Verhältnisse, die 
er vielfach zum Beweise heranzieht, schon ihrer 
Größenordnung wegen als Ausnahme zu be- 
trachten sind, und ferner insofern, als die eng- 
lische Gesetzgebung und die Politik der eng- 
lischen Gemeinden die fraglicbe Entwicklung 
ungünstig beeinflußt haben. Beispielsweise be- 
mängelt Lord Avebury, daß Großbritannien 
im Jahre 1902 erst 450 Elektrizitätswerke aufzu- 
weisen hatte, während die Vereinigten Staaten 
mit einer etwa gleich großen städtischen Be- 
völkerung 3620 Werke besaßen. Wenn es auch 
unrichtig ist, lediglich nach der Zahl der Werke 
ohne Rücksicht auf ihre Leistungen zu urteilen, 
so liegt hier doch eine englische Rückständig- 
keit vor, die sich auch an einzelnen Beispielen 
verfolgen läßt; so wurde Birmingham, vom 
Stadtinnersten abgesehen, erst im Jahre 1900 
mit Elektrizität versorgt. Deutschland besaß 
1902 870 Werke; bei einem Vergleiche mit Eng- 
land ist überdies dessen vorgeschrittenere In- 
dustrialisierung in Rechnung zu ziehen. Der 
Grund des Zurückbleibens Englands liegt darin, 
daß die englische Gesetzgebung den Heimfall von 
Straßenbahnen und Elektrizitätswerken anfangs 
nach 21, später nach 30 Jahren bei ungenügen- 
der Entschädigung des Unternehmers vorschrieb, 
und daß die Städte keine Konzessionen ver- 
geben wollten, selbst aber nicht genügenden 
Unternehmungsgeist besaßen. Daß die Ver- 
allgemeinerung englischer Verhältnisse jedoch 
unzulässig ist, geht aus unserer Entwicklung 
hervor, die rasch und günstig gewesen ist, ob- 
schon nicht, wie in Amerika, nur der privat- 
wirtschaftliche Betrieb herrschte. Deutschland 
besitzt nach der Statistik von 1909 neben 1328 
Werken im Privatbesitze 632 Werke im Ge- 
meindebesitze.!) 

Um die Minderwertigkeit öffentlicher Ver- 
waltung zu beweisen, stellt Lord Avebury 
einer Anzahl städtischer Gaswerke mit höheren 
Gaspreisen eine Reihe privater Anstalten mit 
niedrigeren Preisen gegenüber; er übersieht 
hierbei, daß die Bevölkerungsziffer und die Ent- 
fernung von den Kohlenfeldern nicht die ein- 
zigen Voraussetzungen für den Gaspreis bilden. 
Die Grunderwerbskosten, der Flächeninhalt der 
Versorgungsgebiete und der Ausnutzungsgrad 
der Anlagen können verschiedene Abgabe- 
preise rechtfertigen, auch wenn die genannten 
beiden Voraussetzungen übereinstimmen; min- 
destens müßte aber eine sehr große Anzahl 
von Städten verglichen werden, um ohne Unter- 
suchung der Einzelverhältnisse zu einigermaßen 
gültigen Schlüssen zu kommen. Für deutsche 
Verhältnisse ist leicht eine erhebliche Anzahl 
städtischer Gasanstalten festzustellen, die billi- 
gere Abgabepreise haben als konzessionierte 
Werke ungefähr gleich großer Orte. Auch die 
Überschüsse der städtischen Gasanstalten 
sind im allgemeinen bei uns günstig. Ebenso 
leicht ist es, eine nennenswerte Anzahl be- 
deutender städtischer Elektrizitätswerke in 
Deutschland zu ermitteln, die billigere Strom- 
preise und auch höhere, zum Teil wesentlich 
höhere Kapitalverzinsungen aufweisen als pri- 
vate Werke ungefähr gleich großer Orte. Wenn 
ferner auf der einen Seite zu berücksichtigen 
ist, daß private Werke häufig einen erheblichen 
Teil ihres Gewinnes an die Städte abgeben, so 
darf anderseits nicht übersehen werden, daß der 
ganze Ertrag der städtischen Werke der Allge- 
meinheit zugute kommt. Auf alle Fälle ist die 
Art des Vergleichens, wie sie Lord Avebury 
übt, unzulässig, denn derartige Statistiken be- 
weisen nichts, wenn nicht alle Einzelumstände 
berücksichtigt werden. 

Lord Avebury ist auch ein Gegner des 
staatlichen Eisenbahnwesens und rühmt eng- 
lische und amerikanische Verhältnisse auf die- 
sem Gebiete besonders auf Kosten Deutsch- 
lands; er befindet sich damit im Gegensatze zu 
maßgebenden Fachleuten und zur überwiegen- 
den öffentlichen Meinung aller Kulturländer; 
auch in England wird die Forderung, die Eisen- 
bahn zu verstaatlichen — namentlich unter Hin- 


. 9 Inder Statistik der „ETZ' von 1907 waren infolge 
eines Druckfehlers die Zahlen der Gemeindebetriebe mit 
denen der Privatbetriebe vertauscht. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


weis auf die deutschen Erfolge —, immer drin- 
gender. Die private Eisenbahnwirtschaft bietet 
unter günstigen Verhältnissen einige Vorteile, 
insbesondere mit bezug auf die Fahrgeschwin- 
digkeit, die Zugdichte und gewisse Bequemlich- 
keiten für die Reisenden. Diese Vorteile be- 
stehen aber tatsächlich nur in wenigen Ländern, 
wo die Eisenbahnen in privatem Betriebe sind; 
in den meisten Fällen we:den die Vorteile des 
Wettbewerbes durch Zusammenschlüsse der 
Bahngesellschaften ausgeschaltet, und es bleiben 
nur die Nachteile der Privatwirtschaft übrig. 
Abgesehen von den Vorteilen des staatlichen 
Eisenbahnwesens für die Kriegführung und 
den Postdienst, sprechen zu seinen Gunsten 
die mögliche Ersparnis an Anlagemitteln und 
Betriebskosten, das fiskalische Interesse, höhere 
Betriebssicherheit, einheitliche und gerechte Be- 
handlung aller am Verkehr Beteiligten, die Be- 
rücksichtigung besonderer volkswirtschaftlicher 
Erfordernisse und andere natürliche Vorteile 
der Gemeinwirtschaft und Zentralisation. Das 
private Bahnwesen weist demgegenüber viele 
Nachteile auf; solche sind insbesondere der un- 
wirtschaftliche Kapitalaufwand durch Doppel- 
bauten und Zersplitterung des Betriebes, un- 
gleichmäßige und undurchsichtige Tarifverhält- 
nisse, die Spekulation mit Konzessionen und 
Anteilen, die Bevorzugung einzelner Verkehrs- 
beteiligter und die Ausbeutung der großen 
Masse. Das Urteil der besten Kenner engli- 
scher Eisenbahnwirtschaft, vor allem Gustav 
Cohns, ist vernichtend. Das englische Parla- 
ment hat sich Jahrzehnte hindurch mit Eisen- 
bahnfragen befassen müssen, um nur die ärgsten 
Auswüchse in bezug auf die Tarifverhältnisse 
und die Gefährdung der Betriebssicherheit, be- 
sonders durch unvorsichtige Erhöhung der Fahr- 
geschwindigkeit, zu beseitigen. Die dadurch 
unvermeidlich gewordene Staaseinmischung 
wirkt naturgemäß in mancher Hinsicht er- 
schwerend; wirklich geordnete und durchsich- 
tige Tarifverhältnisse konnte aber auch sie nicht 
herbeiführen. Die Spekulation in Anteilen von 
Eisenbahnen hat Milliarden aus den Taschen 
kleiner Kapitalisten in die großer Spekulanten 
geleitet. Der Mißbrauch der von amerikanischen 
Großspekulanten erlangten Macht über Eisen- 
bahngesellschaften und die damit verbundene 
Korruption sind bekannt; sie erstrecken sich 
nicht nur auf das Eisenbahnwesen selbst, son- 
dern auch auf den industriellen Wettbewerb 
und auf die ganze Wirtschaftspolitik des Lan- 
des. Zuletzt „kontrollierte* ein einziger — 
Harriman — etwa ein Drittel des gewaltigen 
nordamerikanischen Bahnnetzes, also etwa das 
Dreifache des ganzen britischen Netzes, und 
Harrimans Erkrankung genügte, um Börsen- 
krisen auszulösen. 

Demgegenüber ist die Entwicklung der 
deutschen Eisenbahnwirtschaft, wenn auch jn 
dem oder jenem Punkte berechtigte Klagen 
laut werden, im ganzen durchaus befriedigend 
gewesen. Die höchste Fahrgeschwindigkeit ist 
allerdings in Nordamerika, England und Frank- 
reich größer als bei uns; in bezug auf die 
durehschnittliche Geschwindigkeit stehen wir 
aber in Eurupa an zweiter Stelle, bleiben hinter 
England allerdings nennenswert zurück. Der 
Ausbau unseres Netzes, die Betriebsleistungen 
unserer Bahnen im Verhältnisse zu den Betriebs- 
mitteln, die Vermehrung der Betriebsmittel, die 
Zunahme aller Verkehrseinnahmen und des 
Überschusses sowie die Verzinsung des An- 
lagekapitals übertreffen jedoch die englische 
und französische Entwicklung bei weitem. Da- 
bei ist nicht zu übersehen, daß England ver- 
hältnismäßig fast das Dreifache des deutschen 
Anlagekapitals aufgewendet hat. 

Auch die Behauptung Lord Aveburys, 
daß die englischen Tarife billiger sind, ist un- 
richtig; sowohl die englischen Personenfahr- 
gelder wie die englischen Gütertarife sind we- 
sentlich teurer als die unseren. Zudem gelten 
die Klagen der englischen und amerikanischen 
Handelswelt noch viel mehr der Unstetigkeit 
und Undurchsichtigkeit als der Höhe der Ta- 
rife. Wir verfügen dagegen über ein gut ge- 
gliedertes und gestaffeltes Tarifschema, das 
vier verschiedene Tarifklassen für Stückgut 
und sechs Klassen für Wagenladungen aufweist. 
Durch Versetzung einer Warengattung in eine 
andere Tarifklasse ist eine Verbilligung der 
Fracht innerhalb des Systems leicht möglich; 
außerdem ist aber die Zahl unserer Ausnahme- 
tarife so groß, daß mehr als die Hälfte aller 


ii 


4. November 1909, 


Weiterbildung unseres Gütertarifes wird fort- 
gesetzt gearbeitet; die Mitwirkung von Ver- 


| 
Güter zu solchen befördert werden. An der 
\ 
tretern des Handels, | 


der Industrie und der 


tung gegeben. In England und Amerika wer- 
den dagegen die Tarife wesentlich nur von dem 
Erwerbsinteresse der Gesellschaften vorgeschrie- 
ben. Auch die Behauptung Lord Aveburys, 
daß die Verstaatlichung der Bahnen bei uns. 
nur Erhöhungen der Tarife gezeitigt hätte, ist 
unrichtig; das Gegenteil ist der Fall. Auch 
seine Angaben über die Dauer der Güter- 
beförderung auf deutschen Bahnen sind stark. 
übertrieben, wenn auch zugestanden werden. 
soll, daß uns England in diesem Punkte 
überlegen ist. In bezug auf die Betriebssicher- 
heit steht unser Bahnwesen an der Spitze, 
In England waren die Verhältnisse in dieser 
Hinsicht, bevor eine weitgehende Staatsauf- 
sicht eingeführt wurde, sehr ungünstig; in 
Amerika ‚weist das letzte Jahrzehnt des vori- 
gen Jahrhunderts 10 000 Tote und 90 000 Verwun-. 
dete auf. | 

Die Wirtschaft eines Landes kann bei pri- 
vatem Eisenbahnbetriebe auch dadurch, daß 
Bahngesellschaften notleidend werden, Schaden 
leiden. Wie bedeutsam dieser Umstand ist, er- 
gibt sich aus der Tatsache, daß es beispiels- 
weise im Jahre 1893 in Amerika bei 74 Bahnen 
mit einer Länge von ca 50000 km zu Konkursen 
und Zwangsverkäufen kam. 

Lord Avebury hat also mit seiner Be- 
hauptung von der grundsätzlichen Minder- 
wertigkeit öffentlicher Verwaltung gewerblicher 
Betriebe nicht Recht. Auf alle Fälle aber ist 
es unpolitisch, zu verwerfen, statt bessern zu 
wollen, wo es sich, wie bei unserer Entwicklung 
zum Staats- und Gemeinde-Sozialismus, um ge- 
schichtliche Notwendigkeiten handelt. Daß die. 
Organisation unserer Verwaltungen nicht allen 
Anforderungen der Neuzeit genügt, ist an- 
erkannt; als die Hauptmängel mit Bezug auf 
die behördliche Leitung gewerblicher Betriebe 
betrachte ich die folgenden: unzureichende. 
Vorbildung der eigentlichen Verwaltungsbe- 
amten, Unterdrückung der kaufmännischen 
und technischen Intelligenz, ungeeignete An- 
stellungsbedingungen, mangelhafte Buchführung 
und Gewinnfeststellung und veraltete Verwal- 
tungsformen. In allen diesen Punkten kann 
und muß sich die behördliche Verwaltung ohne 
Aufgabe der ihr unter geordneten und rein- 
lichen Verhältnissen eigenen Vorzüge die Er- 
fahrungen privatwirtschaftlicher Musterbetriebe: 
zu Nutze machen. In großen Städten wären! 
auch eine weitgehende Trennung der politischen‘ 
und gewerblichen Verwaltung und die An- 
stellung eines technisch-wirtschaftlichen Bürger- 
meisters in gleichem Range mit dem ersten 
Verwaltungsmanne in Frage zu ziehen. Man 
darf aber nicht verkennen, daß außer den be-: 
soldeten Behörden auch die ehrenamtliche! 
Organisation der Selbstverwaltung zu wünschen! 
übrig läßt; insbesondere schließt sie die Gefahr 
der Laienherrschaft ein. Auch an ihrer Weiter- 
bildung muß gearbeitet und namentlich ma) 
dahin gewirkt werden, daß unter den er 
Vertretern der Bürger in Staat und Gemeinde! 
die Blüte der wirtschaftlich - technischen In-' 
telligenz vertreten ist. | 

Es ist aber nicht allein möglich, den se 
schaftlichen Wirkungsgrad öffentlicher Betriebe 
zu verbessern, sondern die Vorzüge der Privat-| 
wirtschaft kommen für die Allgemeinheit viel-' 
fach garnicht mehr zur Geltung, weil der +all-: 
gemeine freie Wettbewerb nur noch eine N 
händlerische Selbsttäuschung ist. Die großen 
Kapitalvereinigungen haben in Wirklichkeit 
auch unter kapitalistischen Wirtschaftsbedin- 
gungen den Wettbewerb vielfach eingeschränkt 
oder ausgeschaltet. Schädliche Beispiele erster 
Größenordnung sind mit Bezug auf diese Ent-ı 
wieklung bei uns das Kohlensyndikat und auf! 
dem Weltmarkte die wiederholten amerikani-, 
schen Ringbildungen für Kupfer, Petroleum, 
Weizen und Baumwolle. Betrachtet man über- 
haupt die Raubwirtschaft, die in Amerika an 
Menschenkraft und Naturschätzen geübt wird) 
so begreift man, daß der Übergang zur Gemein-) 
wirtschaft als Fortschritt, ja unter Umständen 
als Erlösung empfunden werden kann. Der 
Übergang des größten Teiles des Volksver- 


!) Vergl. Dr. Junge, Die rationelle Auswertung 
der Kohle (Berlin 1909) oder die Besprechung dieser Schrift 
durch den Verfasser „ETZ“ 1909, 8. 777. 


E: 


; November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


1051 


igens auf eine verhältnismäßig geringe An- 
ıl von Personen, wie er sich in Amerika 
rch die Überspaunung des privatwirtschaft- 
hen Prinzips bereits vollzogen hat und weiter 
Ilzieht, zeigt, wie der Kapitalismus wirtschaft- 

der Vorläufer des Sozialismus ist, denn ein 
‚ckschlag zu Gunsten der Allgemeinheit ist 
ausbleibliich und die „Expropriation der 
Kropriateurs® durch eine solche Entwicklung 
ır erleichtert. 

Bei den Klagen, die Lord Avebury gegen 
giebetriebe führt, vergißt er auch, daß 
‘ternehmen, die auf Grund staatlicher oder 

tischer Zustimmung betrieben werden, zu- 
ist ebenfalls die Natur von Monopolen haben 
ha aus wirtschaftlichen Gründen haben sollen; 
. geben deshalb in der Regel auch zu den 
ichen Klagen Anlaß wie öffentliche Monopol- 
‘riebe. Diese sind sogar durch den staat- 
aen und kommunalen Parlamentarismus von 
- Kritik oft leichter zu beeinflussen als privat 
‚waltete. 

Auch der Einwand, daß Staaten und 
te keine Spekulationsunternehmen betrei- 
‚ı sollen, hat keine große Bedeutung, denn 
'e Tätigkeit als Unternehmer erstreckt sich 
der Regel nicht auf Fabrikation, sondern 
# Betriebsunternehmen; bei diesen ist aber 
» Wagnis meist beschränkt und im voraus 
N übersehen. Außerdem aber gibt es Be- 
(be, die, obzwar nach aller Voraussicht kein 
ınittelbarer Gewinn zu erwarten ist, aus kul- 
tellen oder allgemeinen volkswirtschaftlichen 
(ünden von Staaten oder Städte. unternom- 
ın werden müssen; das kann von Eisen- 
ınen, Kanälen, Wasserleitungen, Bodenver- 
zen und anderen Unternehmen gelten. 
‘chen Aufgaben gegenüber wäre die von 
ıd Avebury verlangte vollständige Zurück- 

ie von Regiebetrieben unmöglich; ander- 
;ts machen sie aber aus fiskalischen Gründen 
;»h die Unternehmung einträglicher Betriebe 
Lig. 
| Ben durch natürliche Umstände können 
(ntliche Monopolbetriebe wirtschaftlich ge- 
(ben sein. So läßt sich nicht leugnen, daß 
‘ wirtschaftlich vollkommene Versorgung eines 
Indes mit Elektrizität nur durch eine so weit- 
‘nende Zentralisation zu erreichen wäre, wie 
in Staatsmonopole sie ermöglichen würden. 
jiein in Deutschland wären auf diese Weise 
laderte von Millionen an Anlagemitteln und 
ltriebskosten zu ersparen gewesen, was nicht 
:sschließt, daß die Entwicklung, die in Wirk- 
lakeit stattgefunden hat, anderweitige Vorteile 
(habt hat. 
‘ Man wird nach alledem die Frage, welche 
ltriebe sich zur öffentlichen Verwaltung eignen, 
ır von Fall zu Fall entscheiden können. Eng- 
l:he Städte haben außer den bei uns üb- 
laen Gemeinbetrieben auch die Tuchmacherei, 
(ı Zuckerbäckerei in Schulen, die Ziegelher- 
üllung, die Schneiderei und die Lieferung 
‘a Milch und Eiern unternommen. Im Gegen- 
‘ze zu diesem vorgeschrittenen Gemeinde- 
‘ialismus ist der Staatssozialismus hinter 
iserer Entwicklung zurückgeblieben. In der 
(zlischen Kolonie Australien hingegen er- 
teckt er sich weiter als in irgend einem 
‘deren Lande. 

Lord Avebury klagt auch über die Zu- 
Ihme der städtischen Schulden; diese Zunahme 
jı aber nicht unwirtschaftlich, wenn das Ver- 
gen in gleichem Maße gewachsen und ein 
‘gemessener Ertrag erzielt worden ist. Für 
J'utschland stellt Edmund Fischer die Ent- 
'klung Dresdens in diesem Punkte als 
isch hin und zeigt, daß trotz einer sehr er- 
Ibliehen Steigerung der kulturellen Leistungen 
(3 Reinvermögen dieser Stadt, berechnet auf 
‘na Kopf der Bevölkerung, zugenommen hat 
jn der Steuerdruck nicht gewachsen ist; das 
' aber nur dem Ergebnisse der städtischen ge- 
rblichen Betriebe zu danken. 

' Daß die Behörden durch den Betrieb ge- 
rblicher Unternehmen in Arbeitskämpfe ver- 
'Skelt werden können, ist allerdings eine be- 
uerliche Tatsache. Gute öffentliche Verwal- 
ıgen werden aber solche Arbeitskämpfe eher 
meiden, als es in der Privatwirtschaft der 
Il ist. Das zeigt das Beispiel der deutschen 
senbahnen, der deutschen Reichspost und 
derer straff und gerecht geleiteter öffent- 
aer Betriebe. 

Die Sorge gegenüber dem Anwachsen des 
amtenheeres ist unter unseren heutigen Ver- 


hältnissen zumeist eine nicht recht begründete 
Laienangst, denn die Zahl der Angestellten bei 
Betriebsunternehmen ist im Gegensatze zu Fa- 
brikationsunternehmen verhältnismäßig gering. 
Wäre sie aber selbst berechtigt, so wäre dieses 
Übel im Vergleiche zu der Korruption, die der 
einseitige wirtschaftliche Individualismus in 
Amerika gezeitigt hat, das wesentlich kleinere. 

Auch die Befürchtung Lord Aveburys, daß 
die Unternehmertätigkeit von Staaten und 
Städten den technischen Fortschritt hindere, 
ist unbegründet. Zunächst hängt dieser im 
allgemeinen nicht mit der betreibenden, son- 
dern mit der entwerfenden und fabrizieren- 
den Tätigkeit zusammen. Dann aber ist die 
Frage, ob selbst eine volle Durchführung 
der Gemeinwirtschaft den Fortschritt hemmen 
würde, nicht ohne weiteres zu bejahen, denn 
der Fortschritt ruht nicht nur auf den mate- 
riellen, eigennützigen Beweggründen, die dann 
als wirksamer Ansporn mehr in den Hinter- 
grund treten würden. 

Bemerkenswert als Standpunkt eines Libe- 
ralen ist Lord Aveburys Ansicht über das 
Wahlrecht; er bemängelt, daß in England das 
Wahlrecht Männern, die keine Steuern zahlen, 
gewährt, großen Gesellschaften aber, die — wie 
die englischen Eisenbahngesellschaften — in 
manchen Gegenden den größten Teil der 
Steuern aufbringen, entzogen ist. Er fordert 
eine entsprechende Änderung des Wahlrechts 
und stützt.sich hierbei auf Sir Robert Giffen, 
der diese Forderung durchaus vereinbar mit 
demokratischen Ideen oder Idealen findet. 

Man gewinnt bei gründlicher Betrachtung 
aus dem Buche Lord Aveburys nicht die Über- 
zeugung, daß eine Umkehr zur reinen Privat- 
wirtschaft richtig wäre; man wird seine Dar- 
stellung vielmehr als einseitig und parteiisch 
erkennen. Vor allem aber darf man nicht über- 
sehen, daß es sich hier um geschichtlich not- 
wendige Entwicklungen handelt, die allenfalls 
erleichtert oder erschwert, deren Richtung aber 
nicht willkürlich gesteuert werden kann. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Die elektrotechnischen Erzeugnisse in 


dem Entwurfe zu einem neuen schwe- 
dischen Zolltarif. Aus dem von dem Zoll- 
tarifausschuß dei schwedischen Finanzministe- 
rium vorgelegten Tarifentwurf übersetzt auf 
Veranlassung des Veranlassung des Vereins zur 
Wahrung gemeinsamer Wirtschaftsinteressen 
der deutschen Elektrotechnik. 40 S. in 89, 
Komwmissionsverlag von Georg Siemens. 
Berlin 1909. Preis 2 M. 


Im Kampf ums Dasein. Bd.I. Wie ver- 
schaffe ich mir ein Darlehn ohne Sicherheit, 
sowie auf Bürgschaft, durch Wechsel, durch 
Teilhaberschaft und dergl. Nebst einem An- 
hang: Wie vermeidet man einen Konkurs? 
Ein Ratgeber von K. Fr. Ludwig. 7 S. 
in 89. Verlag von Herm. Schneider. Pöß- 
neck i. Thür. 1909. Preis 1 M. 


Der Graphit. Eine technische Monographie. 
Von Ing. A. Haenig. Mit 29 Abb. 221 S. 
in 80. Verlag von A. Hartleben. Wien und 
Leipzig 1909. Preis 4 M. 


Elektrotechnik. Leitfaden für die Ingenieur- 
aspirantenklassen der Kaiserl. Ingenieurschule. 
Mit 296 Abb. VIII und 323 S. in 8%. Verlag 
von Carl Lohse Nachfl. Wilhelmshaven 
1909. Preis geb. 10 M. 


Theoretical elements of electrical engi- 
neering. Von Charles P. Steinmetz. 3. Aufl. 
Mit 239 Abb. IV u. 455 S. in 8%. Verlag der 
Me Graw-Hill Book Company. New York 1909. 
Preis 4 sh. netto. 


Radiation,lightandillumination. A series 
of engineering lectures delivered at Union 
College. Von Charles P. Steinmetz. Ge- 
sammelt herausgegeben von Joseph Le Roy 
Hayden. Mit 127 Abb. XII und 305 S. in 8°, 
Verlag der Mc Graw-Hill Book Company. 
New York 1909. Preis 3 sh. netto. 

O. Hübners Bea ERD Ne a Ta- 
bellen aller Länder der Erde. 58. Aus- 
gabe für das Jahr 1909. Herausgegeben von 
Dr. Fr. von Juraschek. VII und 103 S. in 
Quer-8°. Verlag von Heinrich Keller, Frank- 
furt a.M. Preis 1,50 M. 


Sonderabdrücke. 


Fr. Dessauer. Neue Quecksilberunterbrecher. 
„Physikal. Zeitschr.“, 10. Jahrg., 1909, S. 674. 
C. A. Adams. Voltage ratio in synchronous 
converters with special reference to the split- 
pole converter. Proceedings of the Am. Inst. 
of El. Eng., Juni 1908. 

C. A. Adams. Eleetromotive force wave-shape 
in alternators. Proceedings of the Am. Inst. 
of El. Eng., Juli 1909. 


C. A. Adams, A. C. Lanier, ©. C. Pope und 
C.O.Schooley. Pole-face losses. Proceedings 
of the Am. Inst. of El. Eng., Juli 1909. 


B. Walter. Über die Messung der Intensität 
der Röntgenstrahlen. „Verhandlungen der 
Deutschen Röntgen-Gesellschaft“, Band I. 


Besprechungen. 


Konjunktur und Geldmarkt 1902 bis 1908. 
Eine Untersuchung der Wechselwirkung beider 
in Deutschland. Von Professor Joseph Eßler. 
320 S. in 8%. Verlag: J. G. Cottasche Buch- 
handlung Nachf. Stuttgart-Berlin 1909. Preis 
6 M. 

Der Verfasser behandelt mit Benutzung des 
ganzen wissenschaftlichen Apparates und doch 
in gemeinverständlicher Darstellung ein eng- 
begrenztes Thema, die Frage nämlich, welche 
Ursachen den volkswirtschaftlichen Vorgängen 
zugrunde liegen, die in den Jahren 1906 und 
1907 den internationalen Geldmarkt gestört 
haben. Auf die Depression von 1899 folgte, 
etwa 1902 einsetzend, eine fast beispiellose Ent- 
wicklung, die dem internationalen Geldmarkt eine 
ganz außergewöhnliche Anspannung brachte, 
wie sie seit dem Krisenjahre 1873 nicht beob- 
achtet worden war. Diese Geldpressung ging, 
wie schon 1906, von den Vereinigten Staaten aus. 

Das Jahr 1907 hatte im deutschen Erwerbs- 
leben noch unter dem Zeichen der Hochkon- 
junktur begonnen. Der lebhafte Geschäftsgang, 
umfangreiche Emissionen, darunter die Ausgabe 
von Schatsscheinen des Reiches und Preußens, 
stellten bedeutende Ansprüche an den Geld- 
markt. Als sich später, teilweise als Folge der 
Geldteuerung, eine Abschwächung der Kon- 
junktur zeigte, konnte diese auf den Geldmarkt 
keine nennenswerte Rückwirkung ausüben, 
weil gleichzeitig die Anfänge einer Krisis in 
den Vereinigten Staaten sich bemerkbar 
machten. Überproduktion und Überspekulation 
hatten dort alles Bargeld absorbiert; Sparkassen 
und einige Kreditbanken stellten wegen Feh- 
lens von Barmittel die Zahlungen ein. Allge- 
meines Mißtrauen, Runs auf die Sparkassen, 
Thesaurierung von Bargeld und schließlich 
Aufgeld auf Metallgeld waren die Folgen. 
Dieser Geldkalamität suchte man durch Gold- 
verschiffungen großen Umfanges und um jeden 
Preis zu begegnen. Die europäischen Geld- 
märkte schützten sich gegen das Abströmen 
von Gold durch Erhöhung der Diskontrate; die 
Bank von England setzte innerhalb einer Woche 
(Noveıinber 1907) dreimal ihre Rate um insge- 
samt 21/,%/, hinauf, die Reichsbank erreichte 
am 7. XI. 1907 ihren höchsten Diskont seit der 
Gründung, 74%. Dieser Geldteuerung in 
ihren ungünstigen Rückwirkungen auch auf 
die Staatswirtschaft verdankt das Reich zum 
Teil eine brauchbare Scheckgesetzgebung, die 
Einführung des Postscheckverkehrs und die 
Börsennovelle von 19U8. 

Steigende Konjunktur und steigende Geld- 
sätze, Rückgang der Konjunktur und Rück- 
gang des Geldleihwertes sind die regelmäßig 
wiederkehrenden Kreisläufe einer jeden Wirt- 
schaftsperiorde.e An den Zahlen des Arbeits- 
marktes, die den Beschäftigungsgrad statistisch 
erfassen sollen, an der Entwicklung des Preises 
der wichtigsten Bedarfsartikel des Lebens und 
an dem Leihwert des Geldes, das ist der Dis- 
kontsatz, läßt sich die wirtschaftliche Tätigkeit 
am besten messen. In gewissen Industrien — 
Industrie der Produktionsmittel, wie Bergbau, 
Kohle, Eisen — zeigen sich Auf- und Nieder- 
gang am frühesten. Das produzierte Kapital 
wird in Wertpapieren angelegt, in industriellen 
und anderen Bauten festgelegt; die Kapital- 
produktion deckt den Kapitalbedarf nicht voll- 
ständig, es entsteht ein Mißverhältnis zwischen 
festliegendem und Betriebskapital zu ungunsten 
des letzteren. Mangel an Umlaufsmittel und 
starker Kapitalbedarf bedingen wiederum eine 
Erhöhung des Geldleihwertes. Die Zunahme 
des Bedarfes an Goldgeld, die Unmöglichkeit, 
trotz der Gold- und Devisenpolitik der Reichs- 
bank, sich die nötigen metallischen Umlaufs- 
mittel zu beschaffen, führt zur Propagierung 
geldsparender Zahlungsmethoden. 

Dies ist im wesentlichen der Inhalt des 
Buches; eine Beschreibung der Erscheinungen 
der letzten Konjunkturperiode in Deutschland, 
zahlenmäßig belegt, in Verbindung mit theore- 
tischen Untersuchungen. Ich meine, daß diese 


1052 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


vr 


4. November 1909, 


Studie auch für Techniker, die sich für volks- 
wirtschaftliche Vorgänge und für die national- 
ökonomischen Methoden der Messung von 
Massenerscheinungen interessieren, lesbar und 
lesenswert ist, obgleich einzelne Abschnitte 
ohne besondere volkswirtschaftliche Vorbil- 
dung!) nicht ganz verständlich sein dürften. 
Leitner. 


Lehrbuch der Elektrotechnik. Von Dr. E. 
Blattner. I. Teil. Mit 21 Abb. im Text. 
IX u. 347 S. in 8%. Verlag von C. Langlois 
& Cie. Burgdorf 1908. Preis geb. 7 M. 

Das Buch soll in erster Linie für Studierende 
bestimmt sein, der Verfasser hofft aber auch, 
daß es zum Selbststudium geeignet sei. Es ent- 
hält die notwendigen elektrischen und magne- 
tischen Grundbegriffe, die Maßeinheiten und 
Meßmethoden, ferner die chemischen und ther- 
mischen Wirkungen elektrischer Ströme, und 
schließlich die elektromagnetischen Erscheinun- 
gen, einschließlich ihrer Anwendung auf Gleich- 
strommaschinen. Wechselstromerscheinungen 
und Leitungsanlagen sollen in einem zweiten 
Bande folgen. Die Anlage des ganzen Werkes 
ist elementar, ohne Verwendung von höherer 
Mathematik. Es ist mir kein Punkt aufgefallen, 
durch den das Buch nach der guten oder 
schlechten Seite aus dem Rahmen der land- 
läufigen Darstellungsweise erheblich herausfällt. 

R. Rüdenberg. 


Die Elektrizität. Von L. Poincar&. Deutsch 
von Prof. Dr. A. Kalähne. 261 S. in 80%. Ver- 
lag von Quelle & Meyer. Leipzig 1909. Preis 
geb. 4,40 M. 

Der Verfasser hatte die Absicht, ein Buch 
über die verschiedenen Arten der Erzeugung 
und Nutzbarmachung des elektrischen Stromes 
zu schreiben, und die Anwendungen ausein- 
ander zu setzen, die der moderne Elektrotech- 
niker von demselben macht. Er möchte sich da- 
bei an das aufgeklärte Publikum wenden, das 
sich für den Fortschritt der Wissenschaften inter- 
essiert. Das tut er nun keineswegs; das Buch ist 
durchaus nicht populär zu nennen, die Lektüre 
kommt ausschließlich für Physiker und Tech- 
niker in Betracht, aber für diese ist es äußerst 
reizvoll zu lesen. 

Einmal aus den speziellsten Fachfragen 
herauszukommen und zu sehen, wie sich ein 
Wissensgebiet entwickelt hat, wie durch ein 
Netz von hin und her laufenden Fäden Industrie, 
Technik und Wissenschaft zu gegenseitigem 
Nutzen miteinander verknüpft sind, ist ein 
großer Genuß, und den bietet der Autor; er 
vergißt nie, die Rückblicke in die Vergangen- 
heit und die Ausblicke in die Zukunft zu 
geben. Hierbei berücksichtigt er aber in etwas 
einseitiger Weise die von französischen For- 
schern gebrachten Fortschritte; in dankens- 
werter Weise hat der Übersetzer durch Anmer- 
kungen diesem Mangel abzuhelfen gesucht. 

Die Übersetzung ist übrigens ausgezeichnet, 
es ist eine Übersetzung in wirkliches Deutsch; 
das ist nicht selbstverständlich, wie man er- 
kennt, wenn man sich einmal einige moderne 
Übersetzungen wissenschaftlicher Werke an- 
sieht. Gans. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Elektrische Fern-Eröffnung eines Hospitals. 


Das neue Tuberkulose-Hospital in Montreal 
(Kanada) ist von London aus durch König 
Eduard auf elektrischem Wege eröffnet worden. 
Der König hat durch einfaches Drücken auf 
einen Knopf im Buckingham-Palast sämtliche 
Türen des Montrealer Hospitals geöffnet, alle 
Lichter eingeschaltet und sämtliche Flaggen 
auf dem Gebäude automatisch gehißt. Derartige 
Fern-Eröffnungen sind in Amerika bereits mehr- 
fach ausgeführt worden, so in St. Louis 1904, 
in Portland 1905, in Norfolk 1907, aber es han- 
delte sich dabei um weit geringere Entfernun- 
gen. Der diesmalige Vorgang vollzog sich 
unter Verbindung der Landleitungen von Eng- 
land, Irland und Kanada mit einem atlantischen 
Seekabel bei einer Gesamtlinienlänge von rund 
4800 km. Zuerst wurde der königliche Palast 
mit dem Haupt-Telegraphenamt verbunden, von 
wo der Draht bis Irland führt; dort fand die 
Verbindung mit einem der atlantischen Kabel 
statt, das in Nova Scotia an die amerikanischen 
Leitungen anschließt. W. M. 


'). Diese Vorbildung darf bei einem großen Teile der 
heute in der Praxis stehenden Ingenieure wohl vorausge- 
setzt werden. Die Schriftleitung. 


Verstaatlichung der britischen Kabel. 
[El. World, Bd. 54, 1909, S. 765.) 

Der in Sydney (Neu-Süd-Wales) tagende 
Kongreß britischer Handelskammern hat sich 
dafür ausgesprochen, daß alle Kabelverbindun- 
gen des britischen Reiches verstaatlicht werden 
möchten. Zunächst wird der Ankauf der Kabel 
zwischen Großbritannien, Kanada, Australien 
und Neu-Seeland als erforderlich beuelchnet 


Telegraphen- nnd Fernsprechwesen in Korea. 
[El. Rev. & West. El., Bd. 55, 1909, S. 695,] 


Vor Übernahme der koreanischen Verwal- 
tung durch Japan (Juli 1905) betrug die Länge 
der Telegraphenleitungen 3090 km, wovon 
1430 km militärischen Zwecken dienten. Fern- 
sprechleitungen bestanden nur in Söul, mit 
160 km Gesamtlänge. Nach dem angegebenen 
Zeitpunkt ist die Länge der Telegraphenlei- 
tungen auf rund 11200 und die der Fernsprech- 
leitungen auf 7200 km gestiegen. Alle größeren 
Städte sind jetzt mit Fernsprechern ee 


Fernsprechen mit Leitung. 


Ländliche Fernsprechlinien in Amerika. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 662.] 


Im Westen der Vereinigten Staaten haben 
die ländlichen Fernsprechlinien eine beträcht- 
liche Ausdehnung erlangt. Diese Linien, die 
gewöhnlich eine Länge von 15 bis 30 km haben, 
werden von den Farmern selbst gebaut, während 
die Gesellschaften nur die technischen Einrich- 
tungen der Sprechstellen ausführen. Infolge- 
dessen können die Gebühren auf sehr mäßiger 
Höhe gehalten werden. W. M. 


Fernsprechen auf Cuba. 


Wie wir der „New Yorker Handelszeitung“ 
entnehmen, hat die Ouban Telephone Co. von 
der Regierung eine Konzession zur Anlegung 
von ÖOrtsfernsprechnetzen und Verbindungslei- 
tungen auf allen Teilen der Insel erhalten. Die 
Gesellschaft beabsichtigt, so schnell als möglich 
einen Fernsprechdienst modernsten Systems ins 
Leben zu rufen. W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Funkentelegraphenanlagen auf Kraftwagen. 


Der erste „Funkenwagen“ mit Kraftbetrieb 
ist nach dem Stuttgarter „Neuen Tageblatt“ vor 
kurzem in Frankreich eingeführt worden. Der 
3 t schwere Wagen führt eine 22-pferdige Ma- 
schine und kann mit voller Einrichtung und 
6 Mann auf ebener Straße 40 km entwickeln. 
Sein Innenraum ist geteilt in eine verschlossene 
Zelle für die Hochspannungsapparate und einen 
Vorraum für die 5-pferdige Dynamomaschine, 
die Sende- und Empfangsapparate und einige 
Sitze. Auf dem Dache liegt ein teleskopartig 
zusammengefügtes Aluminiumrohr, das sich mit 
seinem Fundamentstück neben dem Wagen 
aufstellen und in einigen Minuten auf 20 m 
Höhe ausziehen läßt. Daran hängt der fächer- 
förmige Luftleiter aus 4 Drähten von je 50 m 
Länge; ein fünfter Draht stellt die Verbindung 
mit dem Maschinenraum des Wagens her. Bei 
3 Pferdekräften soll die Reichweite 150 km be- 
tragen, was für den Feldgebrauch ausreicht. 
Von der Begleitmannschaft genügen zwei zur 
Bedienung der Station, so daß dreimalige Ab- 
lösung vorhanden ist. Die bisherigen französi- 
schen Feldstationen für Pferdebetrieb hatten 
eine Reichweite von 90 bis 100 km und brauch- 
ten !/; Stunde zum Aufbau, die neue nur wenige 
Minuten. W.M. 


Fernsteuerung von Torpedos.!) 


Die französische Marine hat, den „Berliner 
Neuesten Nachrichten“ zufolge, mit einem vom 
Lande aus durch Hertzsche Wellen lenkbaren 
Torpedo in Maisons-Lafitte Versuche angestellt. 
Der Torpedo wird durch Petroleummotoren be- 
wegt; der elektrische-Lenkapparat befindet sich 
hinter der 900 kg schweren Sprengladung. An- 
gaben über sonstige Einzelheiten fehlen. Als 
Erfinder wird Gabed genannt. W. M. 


Funkentelegraphie im Lenkballon.?) 


Nach der „Frankf. Ztg.* vom 14. Oktober sind 
die in letzter Zeit von dem Lenkballon „Z III“ 
aus unternommenen Versuche mit drahtloser 
Telegraphie abgeschlossen. Es hat sich dabei 
angeblich gezeigt, daß die Funkengebung ohne 
Jede störende oder bedenkliche Erscheinung 
auch im metallischen Luftschiff vor sich geht, 
und daß mit den zur Anwendung gelangten 
Apparaten eine Reichweite von etwa 500 km 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 928. 
2) Vgl. auch $. 1037 dieses Heftes. 


erzielt wurde. Es soll nunmehr eine Anla, 
für drahtlose Telegraphie endgültig in das Lu 
fahrzeug eingebaut werden. W.M 


Transatlantische Funkentelegraphie, 
[El. World, Bd. 54, 1909, S. 825.) 


4 


Die Marconi-Gesellschaft hat mit der br, 
schen Regierung eine Vereinbarung getroffı 
wonach die Postverwaltung ihren transatları 
schen Verkehr der Gesellschaft zuwenden wi 
sobald die Regelmäßigkeit des funkenteleg 
phischen Dienstes sichergestellt ist. Es soll ei 
Wortgebühr von 10 Cents für gewöhnliche u 
von 5 Öents für Preßtelegramme erhoben w. 
den; wegen Festsetzung einer Wortgebühr y 
6 Cents für gewöhnliche Telegramme in offer 
englischer Sprache schweben noch die I 
wägungen. Die durch Feuer teilweise zerstö, 
Station in Glace Bay wird voraussichtlich A 
fang Januar 1910 wieder betriebsfähig sein. 

W.M 


Verstaatlichung von Marconi-Stationen | 
in England. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 626.] 


Nach einer Mitteilung der Marconi Wirele 
Telegraph Co. betrifft das kürzlich mit d 
britischen Regierung abgeschlossene Übere 
kommen wegen Verstaatlichung von Funke 
telegraphenstationen hauptsächlich die Marec 
International Marine Communication Co. I 
Muttergesellschaft wird im wesentlichen nur | 
Aktieninhaberin berührt; keine ihrer Station 
geht an den Staat über. | 


Drahtlose Telegraphie zwischen Sibirien 
und Amerika. | 

[El. World, Bd. 54, 1909, S. 825.] | 

Die russische Regierung hat den Vereinigi 
Staaten die Herstellung einer funkentelegrap 
schen Verbindung zwischen Kamtschatka 
Alaska vorgeschlagen. Ww. 


Große Reichweite. 
[EI. World, Bd. 54, 1909, S. 902.] 


Das amerikanische Truppentransportse) 
„Bueford“ hat auf der Reise nach den Philippin) 
Funkentelegramme von der Küste des Still 
Ozeans auf 6000 km Entfernung ern plan 


Drahtlose Telegraphie in Argentinien. 
[EI. Rev. & West. El., Bd. 55, 1909, S. 694] 


Die Radio Telephone Co. (New Jersey) | 
bei der Regierung von Argentinien eine Kı 
zession für 90 Jahre nachgesucht zur Errichtu. 
funkentelegraphischer Anlagen in allen Teil 
der Republik und auf den die argenkiäN 


Flagge führenden Schiffen. i 


Drahtlose Telegraphie in Amerika. | 
[El. World, Bd. 54, 1909, S. 902.) 


Die United Wireless Telegraph Co. hat Ü 
Zeit 97 Landstationen und 204 Bordstationen 
Betrieb. W. M 


Neue Stationen für drahtlose Telegraphie 


Die britische Admiralität hat beschlossı 
in Wick eine Funkentelegraphenstation zi 
Verkehr auf weite Entfernungen zu erricht! 
Fertigstellung nächstes Jahr. 1 

Die Union Pacific Railroad Co. hat Auftı: 
zum Bau einer Großstation in Omaha gegeb. 
die hauptsächlich zur Einrichtung eines dra 
losen Fernsprechverkehrs mit fahrenden Züg' 
der Gesellschaft dienen soll. | 

In Bombay wird für Rechnung der Reg 
rung eine Funkentelegraphenstation zum Naı 
richtenaustausch mit Schiffen auf See errichi 
Die nach Indien verkehrenden P.- und | 
Dampfer Mantua, Morea und Malwa sind ı 
Anlagen für drahtlose Telegraphie ausgerüs| 
worden. 

Die ersten Funkentelegraphenstationen ! 
der australischen Küste werden in Sydney u 
Fremantle errichtet werden. 


Dynamomaschinen, Transformatore 
und dergleichen. 


Rückarbeitungsmethode zur Bestimmung di 
Wirkungsgrades von Asynchronmotoren. 


[El. World, Bd. 53, 1909, S. 1533, 7 Sp. 8 Ab 


Es wird eine Modifikation der Hopkinso' 
schen Rückarbeitungsmethode mitgeteilt. Zw 
Maschinen gleicher Type sind mittels Riem« 
übertragung und Riemenscheiben von nah 
gleichen Durchmessern gekuppelt. Die Stator 
liegen parallel an einer Stromquelle. Die 
lastung wird durch Widerstände im Rotorkr 
des Generators einreguliert, der Rotor des N 
tors ist kurzgeschlossen. Es wird gemessen: 
| 


‚November 1909. 


otalverluste) = P; 
ie * 


Generators = Pr; 
ie Tourenzahl bei 


‚\uste bei 


-te Wirkungsgrad: 


mg 


Po wird durch Leerlauf mit und ohne 
nen (im ersteren Falle ist der Rotorkreis 
| Generators offen) als Differenz gemessen, 
aus den Tourenzahlen und der übertragenen 
stung berechnet. Mit genügender Genauig- 

kann der Wirkungsgrad des Motors 


| Yan. gesetzt werden. Mtt. 


} Wendepolstreuung und ihre Berechnung 
uf Grund experimenteller Untersuchung. 


ktor-Dissertation von F. Schimrigk, Karls- 
ruhe 1909.] 


Der Streufluß der Wendepole wird vom 
"fasser, um nicht Feldänderungen anwenden 
nüssen, durch Bewegen einer Meßspule be- 
Amt, Die Ebene der Spule steht senkrecht 
ı Längsachse des Wendepoles. Sie wird vom 
(ih nach dem Anker zu bewegt. Ihre tangen- 
ia Erstreckung ist ungefähr gleich dem Ab- 
ıde der beiden Punkte links und rechts vom 
odepol, in denen die Luftinduktion null ist. 
jedoch diese Punkte nicht immer genau an 
(selben Stellen der Ankeroberfläche liegen, 
N der Feldverlauf längs des Ankerumfanges 
"ch achsiale Bewegung einer zweiten, schma- 
n Meßspule bestimmt; es werden die In- 
\tionsnullpunkte dadurch festgelegt, und die 
sungen mit der großen Meßspule ent- 
chend verbessert. 

Die Versuche wurden an einer einzigen 
IE ausgeführt, deren Leistung 12,5 PS 
‘950 Umdr/Min ist, und deren Abmessungen 
jegeben sind. 

Die Versuchsresultate werden durch Auf- 
tung von Kurven des Streuungskoeffizienten 
'er Wendepole zur Anschauung gebracht; 
‘st o definiert durch 


__ Wendefluß im Joch 
° Wendefluß im Anker 


‚Die wesentlichsten Resultate sind folgende: 
"ist sowohl bei irgendwie belastetem als 
‚ unbelastetem Anker praktisch unabhängig 
von der Hauptpolerregung. 
‚ist bei stromlosem Anker konstant, aber 
' abbängig vom Luftspalt d. Bei einer Ände- 
rung von d von 3 auf 6 mm steigt o von 
, 1,47 bis 1,73, das ist 18%. 
‘ist wesentlich größer als unter 2, wenn 
der Anker belastet ist, und hängt außer 
ı von d dann ab vom Verhältnis: 


| Amperewindungen des Wendepoles 


'  .  Amperewindungen des Ankers 


ı Ist dieses gleich 1, so ist 6—= os, ist es > 1, 
. 80 sinkt o, bleibt aber praktisch konstant, 
. wenn das Verhältnis größer als 3 bis 4 
wird. Ist das Verhältnis, wie bei Wende- 
' polmaschinen zumeist der Fall, konstant, 

ann wächst o außerdem noch mit der 
Ankerbelastung, z. B. steigt o zwischen 
5 und 4, der normalen Ankerbelastung 
' um rund 40 %/o. 


‚Die Zahl der Wendepole darf verringert 


'verden, ohne daß sich o ändert. 
‚Aus dem Polschuh des Wendepoles treten 
»twa 600/, des ganzen Streuflusses aus. 


‚Jie Kraftlinienverteilung des Streuflusses im 
„uftraum zwischen den Polseiten ist für 
‚le Amperewindungsverhältnisse gleich. 


Der Verfasser zeigt durch Beispiele, daß 
Berechnung von so auf Grund der Linien- 


‚eilung (Berechnung der magnetischen Leit- 
ehiten) mit einer für die Praxis recht zu- 
| 


enstellenden Genauigkeit ausführbar ist. 
M. Sch. 
| Ströme in Lagern und Wellen. 
Ileischm ann. Elektr. Kraftbetr. u. Bahnen, 
Bd. 7, 1909, S. 352, 3 Sp., 7 Abb.) 


Bei großen schnellaufenden Dynamos und 
‚oren für Wechselstrom treten unter gewissen 
Ingungen Ströme auf, die sich durch die 
IR die Lager und die Fundamentplatte 
“ießen und häufig die Lager anfressen. Der 
fasser gibt als Ursache Unsymmetrien des 


standes galvanischer Elemente mit einem ein- 
fachen Voltmeter. 


[(Elektrochemische Zeitschrift, Bd. 16, 1909, S. 67; 
10 Sp., 1 Abb.] 


. Um mit einem billigen Voltmeter als ein- 
zigem Meßinstrument die Spannung und den 
inneren Widerstand von Elementen zu bestim- 
men, schlägt J. M. Schmierer folgende Ver- 
fahren ein. 


1. Er verbindet das Element mit den Klem- 
men des Voltmeters und liest ab, sagen wir 
m Volt. Dann schaltet er in die eine Zuleitung 
zum Voltmeter einen Widerstand w, der dem 
Widerstande des Voltmeters gleich ist, und 
liest ab: n Volt. Aus diesen beiden Ablesungen 
ergibt sich die Spannung o und der innere 
Widerstand o des Elementes zu: 


RL 
mn’ 


an — m 


m—n 


e=w 


2. Bei zwei gleichen Elementen beziehungs- 
weise Gruppen von Elementen schließt er zuerst 
die eine Gruppe an das Voltmeter (Ablesung m) 
und dann beide Gruppen hintereinander ge- 
schaltet (Ablesung n). Sei wieder w der Volt- 
meterwiderstand, dann ist hier die Spannung co 
und der innere Widerstand o jeder Gruppe ge- 
geben durch: 


2a. Schaltet er zur zweiten Ablesung beide 
Gruppen nebeneinander, so wird: 


>) — 
RL | EAN 
am—n 

Bei 2 und 2a gilt die Rechnung unter der 
Bedingung, daß für beide Gruppen o und o 
gleich ist. Bei 2a dürfte die Genauigkeit der 
Rechnung gering sein, da m und n wenig von- 
einander abweichen, solange o gegenüber w 
nicht groß ist. 

Schließlich gibt Schmierer noch ein Ver- 
fahren an, um an einer auf einen bekannten 
Widerstand arbeitenden Batterie die Klemmen- 
spannung mit einem Taschenvoltmeter von 
kleinem Skalenbereich zu messen; auch dieses 
Verfahren ist recht ungenau, wenn der Unter- 
schied m —n zu klein ist. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Verbrennungsmotoren. 
1. Verbrennungsmotoren und Elek- 


trotechnik. Gelegentlich der Jahresversamm- . 


lung Deutscher Elektrotechniker in Köln wurde 
von einer großen Anzahl von Teilnehmern die 
Gasmotoren-Fabrik Deutz besichtigt. Um einen 
Überblick über die Entwicklung des Werkes 
und über die Rolle, die die Verbrennungsmoto- 
ren in der Elektrotechnik spielen, zu geben, 
hatte die Direktion große graphische Tabellen 
anfertigen lassen. Diesen sind folgende Zahlen 
entnommen. 


uahlase Motors PS der hergestellten 


Geschäfts- Musoram 

Rlek- | Nlek- 
jahr über- |rzitäise | Aber | Arizitäss 

haupt SER haupt or 
zeugung zeugung 

1877/78 | ca 550 0 ca 1250 0 
1887/88 | „ 970 | ca 120 | „ 4300 | ca 1700 
1897/98 | „ 1720 | „ 380 | „ 14500 | „ 5800 
1904/05 | „ 2250 | „ 320 | „ 41000 | „ 18700 
1905/06 | „ 2550 | „ 370 | „ 37500 | „ 13 700 
1906/07 „ 8250 „ 400 „ 42500 | „ 16500 
1907/08 | „ 3750 | „ 550 I „ 49000 | „ 18500 
Man findet, daß die durchschnittliche 


Leistung der Motoren überhaupt betrug: 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 1053 
ie aus dem Netz entnommene Leistung | Kraftflusses an, die durch die Trennfugen des im Geschäfts- ® im Geschäfts- se 
E Gehäuses entstehen, und leitet ab, daß diese Jahr EB Jahr > 
nergieaufnahme des Motors = Wii; Lagerströme auftreten, wenn der Quotient Pol- 1877/78 . . ca 23 1905/06 . . ca 14,7 
ie Verluste in den Regulierwiderständen des | zahl durch Zahl der Trennfugen eine ganze lB37)BBmE IDEE ee 13,1 
Pr; , Zahl ist. ‚Als Abhilfsmittel empfiehlt er Iso- 1897798. En 784 17/08 nal, 
der Maschinen. BSs ag, SOSE Lagerbockes oder Anbringung 1904/05, 22 189 
We HWa:Peil6''vom von Schleifringen ‚auf der Welle mit Bürsten, 
jgeeuten wre st ep dieRi . | die an die Lagerböcke angeschlossen sind, so | und der für die Elektrizitätserzeugung ge- 
1erator abgegebene Leistung, 25, die Kiemen daß ein N j F R = e 
eerlauf, Psı die zusätzlichen Rie- a u Nebenschluß zu den Lagern Bebiier lieferten: 
lie : - | wird. ? 
verluste durch Gleiten, so ist der kombi- i4 im Geschäfts- ps im Geschäfts- ps 
jahr > | Jahr 3 
Meßeeräte und ahren. 1877/73 00%: — 1905/06 ca 37,0 
_ Woo+Poo+Psı + Pr, 5 Meßverf 1887/88 . . 02142 | 1906/07 . . „ 418 
Wari Messen der Spannung und des inneren Wider- ee an rn | 1907/08 . . „34,0 
Ä DI SE, 08 


Aus diesen Zahlen ersieht man deutlich, 
daß die großen Maschinen überwiegend zur 
Erzeugung von elektrischer Energie dienen. 

3. Motoren für flüssige Brennstoffe. 
Das Bestreben nach einer möglichst weitgehen- 
den Verbilligung des Betriebes der Verbren- 
nungskraftmaschinen führte zur Einführung 
neuer Brennstoffe für Flüssigkeitsmotoren. Dem 
Zusammenarbeiten der Gasmotoren-Fabrik Deutz 
mit den einsehlägigen Firmen der chemischen 
Großindustrie verdankt das Autin seine Ent- 
stehung, das als ein Gemisch von Benzol und 
benzolähnlichen Substanzen anzusehen _ ist. 
Einen Vergleich der Brennstoffkosten bei Ver- 
wendung verschiedener Brennstoffe unter Zu- 
grundelegung des Verbrauchs bei einem 10 PS- 
Motor gestattet folgende Tabelle: 


Verbrauch | Eennsipite 
Brennstoff g RO pro 

PS -Stunde PS - Stunde 
g Pf 
Benzin 340 8,5 
Petroleum . 420 | 9,9 
Benzol 300 | 6,5 
Autinee: 300 4,5 
Naphtalin 310 Ba 


Noch bedeutend niedriger sind die Brenn- 
stoffkosten pro PS-Sıunde bei Verwendung von 
schwersiedenden Produkten der Erdöl- und 
Braunkohlendestillation, wie Rohnaphra, Solaröl, 
Paraffinöl und dergleichen. Der Dieselmotor, 
der mit diesen Ölen betrieben werden kann, 
wird von der Deutzer Gasmotoren-Fabrik in 
Größen von 20 bis 1000 PS gebaut. Er wird 
als Antriebsmaschine bei industriellen Anlagen, 
für Wasser- und Elektrizitätswerke viel ange- 
wendet. 

Eine recht zweckmäßige Antriebsmaschine 
für das Kleingewerbe ist der Naphtalin- 
motor, bei dem die Brennstoffkosten für die 
PS-Stunde nur 3,1 Pf betragen. Nach dem der 
Gasmotoren-Fabrik Deutz geschützten Verfahren 
wird der Brennstoff durch das heiße Zylinder- 
kühlwasser verflüssigt. W. B. 


Elektrisch betriebene Entstauber. 


Der Besitzer eines Elektrizitätswerkes äußerte, 
wie wir der Zeitschrift „Electrical Record“ ent- 
nehmen, kürzlich die Ansicht, jedes Werk 
müsse mit elektrisch betriebenen Entstaubern 
zu Vermietungszwecken versehen sein. Über- 
all, wo man solche Maschinen mietsweise ab- 
gab, haben sie sich als Geschäftsgewinner er- 
wiesen. Dies würde auch zur Bequemlichkeit 
eines jeden Haushaltes beitragen, für den der 
Anschaffungspreis ein hindernder Faktor wäre. 
An verschiedenen Orten haben auch außen- 
stehende Leute solche Maschinen gekauft, und 
betreiben das Vermietungsgeschäft mit Gewinn. 
In einer Stadt haben sich eine Anzahl Bewohner 
zusammen getan und eine der teueren Ma- 
schinen angeschafft, die je nach Wunsch in den 
Häusern der Teilhaber die Runde macht. 
Einerlei, welchem Plan gefolgt wird, das Elek- 
trizitätswerk ist stets der Gewinner. Fri. 


Leitungs-Anlagen und Zubehör. 


Die Verteilung der elektrischen Beanspruchung 
in Drehstromkabeln. 

[El. Engineering, Bd. 17, 1909, S. 784, 3 Sp., 8 Abb.] 

W. M. Thornton und OÖ. J. Williams be- 
schreiben ein Verfahren: die Beanspruchung 
im Dielektrikum von Drehstromkabeln experi- 
mentell zu veranschaulichen und zwar mit 
Stromfäden einer gefärbten Flüssigkeit. Zwei 
kreisrunde Glasplatten von 150 mm Durch- 
messer und 12,5 mm Dicke werden aufeinander 
gelegt und durch einen dünnen Papierring am 
Rande getrennt gehalten. Die eine Platte er- 
hält drei Öffnungen, entsprechend den Mittel- 
punkten der drei Leiter, in welchen die Ein- 
und Ausführungen von zwei verschieden ge- 
färbten Flüssigkeiten befestigt werden. Die 
Verfasser haben rotes und weißes Glyzerin 


1054 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


4. November 1909, 


verwendet. Die andere Platte wird in beson- 
derer Weise mit Wachs überzogen. Die weiße 
Flüssigkeit wird durch die Mitte eines beson- 
deren Mundstückes eingedrückt, während die 
rote Flüssigkeit durch viele Löcher, welche auf 
einem konzentrischen Kreise um die erste Öff- 
nung liegen, eingepreßt wird. Der Ausfluß wird 
durch Quetschhähne geregelt. Durch die Regu- 
lierung der Quetschhähne ist es möglich, die 
verschiedenen Spannungsverhältnisse im Dreh- 
stromkabel nachzuahmen. Es werden dann eine 
Reihe von Bildern gezeigt, aus denen die Bean- 
spruchung in der Isolierschicht des Kabels zu 
ersehen ist. 

In Einleiterkabeln kann die dielektische 
Beanspruchung durch Abstufung des Materials 
über die ganze Isolationsdicke fast gleichförmig 
gestaltet werden; bei Dreileiterkabeln ist dies 
nicht möglich, dagegen kann nach Ansicht der 
Verfasser bei ovalen Leiterquerschnitten die 
Beanspruchung gleichförmiger wie bei runden 
Leiterquerschnitten gemacht werden. Leider 
haben sich in der Praxis für die ovalen Litzen 
aber bisher keine höheren Durchschlagswerte 
ergeben. 

Die Verfasser machen noch auf die Wich- 
tigkeit ähnlicher Untersuchungen für die Be- 
stimmung der dielektischen Verluste in den 
Isolierschichten aufinerksam. Wenn auch im 
allgemeinen die Erhitzung durch Stromwärme 
im Kupfer hervorgerufen wird, so ist bei Hoch- 
spannungskabeln der Erwärmung durch Energie- 
verlust im Isoliermaterial besondere Beachtung 
zu schenken. Hn. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Wirtschaftlichkeit und Betriebskosten 
der Automobilomnibusse. 


Auf dem XV. Internationalen Straßen- 
bahn- und Kleinbahn-Kongreß zu München 
berichteten der Direktor der Allgemeinen 
Omnibus-Gesellschaft, Maucl&re, Paris, und 
Oberingenieur Otto (Große Berliner Straßen- 
bahn), Berlin, über ihre Erfahrungen mit den 
Automobilomnibussen; beide sind in der Ver- 
urteilung desselben einig; die Betriebskosten 
sind doppelt bis dreifach so groß als diejenigen 
der elektrischen Straßenbahnen, auf das Wagen- 
kilometer gerechnet, während die Einnahmen 
gering sind. Nur bei Überlandstrecken mit 
hohen Tarifen ist er lebensfähig, aber diese 
Fälle sind an Zahl äußerst gering. 

Die Ausgaben für jedes gefahrene Wagen- 
kilometer belaufen sich, knapp gerechnet, auf 
51 Pf ohne Abschreibung der Wagen und Ge- 
bäudeanlagen, für welche noch 10 Pf dazuzu- 
rechnen sind. Hierbei ist als Brennstoff Benzol 
angenommen, welches im Preise um etwa 40%) 
billiger ist als Benzin, demselben aber in bezug 
auf Verwendbarkeit für Automobilmotoren 
gleichwertig ist. 

Aus dieser Darstellung der Kostenbetrages 
geht zur Genüge hervor, daß der Automobil- 
omnibus im Betriebe mehr als das Doppelte 
eines Straßenbahnwagens kostet und daher 
außer stande ist, auch nur den bescheidensten 
Nutzen abzuwerfen. Diese Erfahrung haben 
alle Verwaltungen gemacht, bei denen die Auto- 
mobilomnibusse auf Stadtstrecken verkehren. 
So weist z. B. die Münchener Straßenbahn eine 
Ausgabe von 27 Pf für das Straßenbahn-Wagen- 
kilometer, für das Automobil-Kilometer dagegen 
einen um das dreifache höheren -Betrag auf. 

Vo. 


Riffelbildung auf den Schienenfahrflächen. 


Auf dem XV. Internationalen Straßen- 
bahn- und Kleinbahn-Kongreß zu München 
wurden beachtenswerte Ausführungen über 
die Riffelbildungen der Schienen gemacht. 
Oberingenieur Busse der Großen Berliner 
Straßenbahn führte aus, daß diese Riffelbildung 
keineswegs nur auf elektrisch betriebenen 
Bahnen auftrete, sondern auch auf Dampf- 
bahnen, ja sogar auf Seilbahnen beobachtet 
werde; demnach könne von einer dem elek- 
trischen Betrieb eigentümlichen Ursache, etwa 
dem Zahnradantrieb, nicht die Rede sein. Diese 
Mißbildung scheint vielmehr von verschiedenen 
Ursachen herzurühren, von denen einige die 
wellenförmige Abnutzung der Schienen offen- 
bar hervorrufen, andere wieder nur begünstigen. 
Es hat den Anschein, als wenn starre und un- 
nachgiebige Bettung des Unterbaues nachteilig 
sei und daß das Übel bei elastischer Lagerung 
des Gleises sich weniger stark bemerkbar 
mache. Hierfür spreche auch die wellenförmige 
Abnutzung der Öberleitung da, wo dieselbe 
starr und wenig nachgiebig aufgehängt ist, 
wie z. B. bei Unterführungen und in Tunnel- 
anlagen. Durch mikroskopische Untersuchun- 
gen der Schienen hat man gefunden, daß das 
Materialgefüge des Schienenkopfes ein sehr 
verschiedenes ist, in den Tälern weicher, auf 
den Wellenbergen härter, so daß sehr wohl 
hierin die hauptsächlichste Ursache liegen kann. 


.Handgriffe gehandhabt wird. 


Hervorgerufen wird das verschiedenartige Ge- 
füge bei der Herstellung der Schienen im 
Walzwerk vielleicht dadurch, daß beim Richten 
der Schienen nach dem Verlassen der Walzen- 
straßen Knicke entstehen, welche durch 
Verschiedenartigkeiten in der Dehnung und 
Pressung der Fasern verschiedenartige Härte- 
rade erzeugen. Wahrscheinlich wird die 
Riffelbildung auch noch durch starkes Anfahren 
oder Bremsen, beziehungsweise Schleifen des 
einen Rades in Kurven, begünstigt; sollten 
diese Vermutungen der Wahrheit nahekommen, 
was noch keineswegs bewiesen, aber auch 
nicht widerlegt ist, so dürfte sich wohl durch 
sorgfältigere Herstellung der Schienen das 
Übel vermindern, aber kaum gänzlich beseitigen 
lassen. Vo. 


Krane und Winden. 


Elektrische Aufzugssteuerung. 
[Engineering, Bd. 88, 1909, S. 274, 6 Abb.) 
Die von Laurence Scott & Co., Ltd. in Nor- 

wich entwickelte Aufzugssteuerung ist dadurch 
bemerkenswert, daß an ihr Marmor und Schiefer 
gänzlich vermieden und nur Mikanit zur Iso- 
lation verwendet wird. Infolgedessen ist der 
Anlasser leicht zugänglich, indem sämtliche 
Verbindungen von einer Seite aus hergestellt 
werden können; auch ist er weniger leicht zer- 
brechlich. Empfindliche Teile, wie Spulen, sind 
durch Metallhülsen geschützt. Der Anlaßwider- 
stand wird durch einen Hebelarm mit Kohle- 
kontakten geschaltet; die Widerstandsspiralen 
sind auf isolierte Röhren gewickelt, um die Ab- 
kühlung zu beschleunigen. Die Steuerung ist 
mit den üblichen Sicherheitsvorrichtungen aus- 
gestattet und bietet hinsichtlich der Schaltung 
nichts Neues. Du: 


Maschinenantrieb. 


Fräsapparat für Kollektoren.!) 


Um bei Kollektoren zwecks Erreichung 
eines guten Bürstenkontaktes die vorstehenden 
Glimmerzwischenlagen zu beseitigen, stellt die 


Abb. 38, Kollektor-Fräsapparat. 


Maschinenfabrik Oerlikon einen tragbaren Fräs- 
apparat (Abb. 38):her, dessen Anwendungsweise 
eine sehr bequeme ist. 

Der Apparat besteht aus 
einem zweiteiligen Bronze- 
bügel B, der mittels zweier 


In der Aussparung des Bügels 
ist ein kleiner Fräser F unter- 
gebracht, der auf einer durch 
den rechten Handgriff ge- 
führten Welle A sitzt. Der 
ganze Apparat ruht auf dem 
Kollektor C mit den Stützen 
D, deren gegenseitiger Ab- 
stand mit Hilfe der Schrau- 
ben @ eingestellt werden 
kann. Diese Vorrichtung ge- 
stattet eine genaue Einstel- 
lung des Fräsers für die ge- 
wünschte Tiefe der Fräsnute. 
Damit der Apparat für Kol- 
lektoren verschiedener Durch- 
messer verwendet werden 
kann, sind die Stützen D aus- 
wechselbar. Ihre Höhe wird 
dem Kollektordurchmesser 
entsprechend bestimmt; sie 
schwankt von 4 mm für Kol- 
lektoren von 900 bis 1200 mm 
Durchmesser bis 19 mm für 
solche von 100 bis 160 mm Durchmesser. 

Der Antrieb des Fräsers erfolgt bei ca 
700 Umdr/Min durch einen kleinen Motor von 
ca !/; PS Leistung mittels einer leichten, 500 


») Vgl. auch „ETZ' 1908, S. 172, 328 u. 376. 


Alb. 39. Kollektor-Fräsapparat im Betriebe. 


—— 


bis 800 mm ausziehbaren Teleskopwelle n 
beiderseits angeordneten Kugelgelenken, 

den entstehenden Staub absaugen zu kö 
nen, ist der linke Handgriff durchbohrt, uı 
kann an eine Saugleitung angeschloss. 
werden Die Schraube #£ dient zur Schmierur 
der Welle A. Abb. 39 veranschaulicht die A 
wendungsweise des Werkzeuges. _! 


i 
Verschiedenes. 


Internationaler Kongreß für Bergbau, Hütte 
wesen, angewandte Mechanik und praktise 
Geologie. | 


Nach dem Beschluß der Lütticher Tagu 
findet der nächste Kongreß vom 20. bis 23, ) 
1910 in Düsseldorf statt. Die Mitglieder d 
Kongresses werden unterschieden in Förde 
(Beitrag mindestens 100 M), die die gedruck 
Berichte aller Verhandlungen und Abteilung, 
erhalten, und Mitglieder (Beitrag 20 M), den 
nur die Berichte ihrer Abteilung zugehen. F 
letztere ist die wissenschaftliche oder praktise 
Betätigung auf einem der vier Arbeitsgebi« 
Bedingung. Der Kongreß erledigt seine Arbeit 
in Gesamtsitzungen, Abteilungssitzungen sov 
durch Besuche und Exkursionen. Zulässi 
Sprachen sind die deutsche, englische u 
französische; die deutsche ist die offizie) 
Vorträge oder Mitteilungen müssen mindeste 
drei Monate vor Eröffnung des Kongresses e 
gereicht werden. Näheres, wie schon mit; 
teilt („ETZ“ 1909, S. 550), durch den Arbei 
ausschuß des Internationalen Kongresses, Düss 
dorf 1910, Düsseldorf, Jacobistr. 3/5, an den aı 
die Anmeldungen (spätestens bis 1. III. 1910) 
richten sind. Beiträge sollen an den „Sta 
werksverband A.-G.“, Düsseldorf, mit der ] 
zeichnung „Kongreß 1910“ gezahlt werden. 

| 


Weltausstellung Brüssel 1910.) 


Die Vorbereitungen für die deutsche |ı 
schinenabteilung sind soweit vorgeschritt: 


daß das Ingenieurbureau des Reichskommisi 
dieser Tage nach Brüssel-Ixelles, 12 Avenue 
Pesage, verlegt worden ist. 


Die zu Anfang kommenden ‘Jahres 
findende Ausstellung hat den Zweck, denje 


ı) „ETZ* 1909. 8. 8%7, 910 u. 934. 
2) „ETZ* 199, S. 215 u. 53. 


Stuttgart 1910.) 5 
8 


Staatliche Erfindungs-Ausstellung | 
| 
| 


! 


$ 
4. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


Erfindern, welche nicht die Mittel und nicht die 
Beziehungen haben, schon erlangte Schutztitel 
angemessen zu verwerten, an die Hand zu 

en. Die Ausstellungsleitung nimmt aber 
Begründeten Anlaß, hierbei davor zu warnen, 
sich durch die Ausstellung zur Erwerbung 
nutzloser Schutzrechte anregen, und ganz be- 
sonders davor, sich durch die Ausstellung zur 
Entnahme von Auslandspatenten verleiten zu 
‚lassen. Denn die Erfindungs-Ausstellung hat in 
‚erster Linie den Zweck, den Erfindern bei der 
Verwertung inländischer Schutzrechte behilflich 
zu sein, und auch bei diesen kann die Aus- 
stellung nur für wirklich brauchbare Erfindun- 
n zu einem Erfolg führen. Es werden jähr- 
ch unendlich viele wertlose Erfindungen beim 
Kaiserlichen Patentamt eingereicht. Jeder Er- 
finder sollte dies beherzigen und sich nur auf 
dem Gebiete betätigen, auf welchem er durch 
seine Vorkenntnisse und durch seine Mittel 
befähigt ist, etwas Hervorragendes zu leisten. 
‚Die Verwertung von ausländischen Schutz- 
rechten aber ist eine kaufmännische Tätigkeit, 
‚welche so viele Mittel und Zeit erfordert, daß 
sie durch eine Ausstellung schwerlich ersetzt 
‚werden kann. Es ist wohl nicht ausgeschlossen, 
daß im einen oder anderen Falle Interessenten 
sich auch für die Ausnutzung einer Erfindung 
"im Großen und außerhalb des Deutschen Reiches 
diese werden; die allgemeine Regel wird aber 


die sein, daß zuerst Verwertungsversuche mit 
den inländischen Schutzrechten gemacht werden. 


Hochschulnachrichten. 


An der Technischen Hochschule Berlin ist 
eine Lehrstelle für Schiffselektrotechnik!) er- 
‚richtet und dem Direktor der kriegs- und schiffs- 
technischen Abteilung der Siemens-Schuckert- 
‚werke, Elektroingenieur Otto Krell übertragen 
worden. 

- Weitere neue Vorlesungsgebiete an der 
‚Berliner Hochschule sind: Metallographie: Pri- 
‚vatdozent Dr.-\sng. Hanemann; Entwicklungs- 
geschichte der Maschinentechnik: Privatdozent 

Matschoß; Turbinenregelung: Konstruk- 
tionsingenieur Wagenbach. 


Elektrizität nicht die Brandursache. 


Am 23. VII. 1909 ist der Darmstädter Main- 
'Neckar-Bahnhof von einem schweren Schaden- 
feuer heimgesucht und teilweise zerstört wor- 
"den. Die Tagespresse hat damals — wie leider 
'so oftin ähnlichen Fällen — an die Ber die 
Bemerkung geknüpft, daß nur Kurzschluß (im 
Uhrenturm) die Ursache gewesen sein könne. 
"Wie uns nun die Eisenbahndirektion Mainz auf 
Anfrage mitteilt, kann nach der Untersuchung 
'Kurzschluß als Ursache des Brandes nicht an- 
| nen werden; auch haben sich keine An- 
\haltspunkte für das Vorliegen einer strafbaren 
"Handlung ergeben. Die Redaktionen der Zeitun- 
gen sollten es ihren Berichterstattern wirklich 
einmal zur Pflicht machen, von Kurzschluß erst 
dann zu sprechen, wenn ihnen das Auftreten oder 
"doch die Wahrscheinlichkeit eines solchen von 
isachverständiger Seite bestätigt worden ist. 


VEREINSNACHRICHTEN. 
"Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


I. Ankündigungen. 


Betrifft Normalienbuch. 

Wir machen unsere Mitglieder hierdurch 
‚darauf aufmerksam, daß die neue Auflage des 
"Normalienbuches, welches alle zur Zeit in Gel- 
tung befindlichen Vorschriften, Normalien, Leit- 
sätze usw. (einschließlich der in Köln be- 
‚schlossenen) enthält, soeben erschienen ist. Das 
"Buch ist von der Verlagsbuchhandlung Julius 
Inesinger, Berlin, zum Preise von 3 M zu 

ziehen. 


] _ Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


ee 


II. Sitzungsberichte. 


Dresdener Elektrotechnischer Verein. 
Bericht über die Sitzung am 27. V. 1909. 


| _ _Aus dem Vortrag?) des Herrn Dipl.-$ng. 
P. Heyck: „Uber neuere Flammenbogen- 
lampen der Körting & Mathiesen A.-G.“, 
‚ Leutzsch-Leipzig, sei folgendes wiedergegeben: 


n\ Vergl. auch „ETZ* 1%9, S. %0. _ 

Genaueres siehe „Verbands-Mitteilungen des Dres- 
‚ dener Elektrotechnischen Vereins und des Dresdener Be- 
'zirksvereius Deutscher Ingenieure‘, Bd. 4, 1909, Hett 12. 


! 


Unter den’elektrischen Starklichtquellen für 
öffentliche Beleuchtung nehmen die Flammen- 
bogenlampen, in denen Kohlen mit Leucht- 
zusätzen gebrannt werden, den ersten Platz ein. 
Im nachstehenden sollen neuere Flammen- 
bogenlampen der Firma Körting & Mathiesen 


3 
Abb. 40, Excello-Bogenlampe, 


A.-G. besprochen werden. Ich möchte mich 
aber nicht darauf beschränken, diese Neue- 
rungen zu beschreiben, sondern zugleich 
versuchen, einige Resultate wissenschaft- 
licher Arbeit auf diesem Gebiete mitzu- 
teilen, die verschiedenen Systeme elektrischer 


Abb. 41. Excello-Bogenlampe (beschlagfrei dioptrisch). 


Flammenbogenlampen bei Gleichstrom und 
Wechselstrom hinsichtlich ihrer Brauchbarkeit 
für öffentliche Beleuchtung sowie ihrer Wirtschaft- 
keit miteinander zu vergleichen, und so eine 
Übersicht über den heutigen Stand der elek- 
trischen Starklichtbeleuchtung zu geben. 


Es gibt heute zwei Gruppen von Flammen- 
bogenlampen, die für öffentliche Beleuchtung 
in Frage kommen: Die Flammenbogenlam- 
pen mit nebeneinander stehenden Koh- 
len und die Flammenbogenlampen mit 
übereinander stehenden Kohlen. Die 
erste Gattung, die etwa seit 1902 auf dem Markte 
ist, ist nach dem Schema Abb. 40 gebaut. Die 
Kohlen aa stehen geneigt nebeneinander und 
bilden den Lichtbogen an ihren unteren Enden, 
die in einem Sparer > stehen, der den Abbrand 
der Kohlen verlangsamt und regelt. Uber dem 
Sparer ist in der Regel ein Blasmagnet ange- 
bracht, der den Lichtbogen an den unteren 
Kohlenenden festhält und ausbreitet. 


Abb, 42. Alte Anordnung für die Lüftung der Glocke. 


Zu dieser Lampentype gehört die Excello- 
Lampe der Firma Körting & Mathiesen A.-G. 
(Abb. 41), die bereits in etwa 100 000 Exemplaren 
verbreitet ist. An diesen Lampen hat die ge- 
nannte Firma neuerdings eine Verbesserung 
nach zwei Richtungen angebracht, die von 
Interesse erscheint, es ist dies die Excello 
beschlagfrei und die Excello dioptrisch 
beschlagfrei. 

Es ist bekannt, daß Flammenbogenlampen 
beim Brennen Dämpfe bilden, die Beschlag an 
den Bogenlampenglocken absetzen. Dieser Be- 


Abb, 43. Lüftung der Glocke bei Excello beschlagfrei. 


schlag verursacht Bedienungsarbeit und Licht- 
verlust. Es ist festgestellt, daß während einem 
Abbrand von 17 Stunden die mittlere hemi- 
sphärische Lichtstärke einer Lampe um 30%, 
nachläßt infolge des Beschlages an der Glocke. 
Das war eine fast neue Glocke. Mit der Zeit 
wird die Sache noch schlimmer, da die Dämpfe 
die Glaswandungen der Glocke ätzen (da sie 
Flußsäure enthalten) und an den rauhen Wan- 
dungen setzt sich der Beschlag in noch höherem 
Maße fest. Man wird bei gebrauchten Glocken 
mit einem mittleren Verlust von 30 bis 400%, 


1056 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


2 
4. November 1909, 


durch Ätzung und Beschlag rechnen müssen. 
Bei der Excello-Lampe ist es gelungen, diesen 
Verlust fast ganz zu vermeiden durch eine 
neue Armatur, die durch zwei Dinge gekenn- 
zeichnet ist: 
1. Durch eine neue Glockenanordnung und 
2. durch einen neuen Aschenteller. 


In Abb. 42 und 43 sind die alte und die 
neue Anordnung in ihrer Wirkung dargestellt. 

Alte Anordnung (Abb. 42): Die Luft strömt 
beim Aschenteller zu und geht nun nicht etwa 
an den Glockenwandungen in die Höhe, son- 
dern strömt auf den Lichtbogen zu, der den 
Luftauftrieb veranlaßt. Hier empfängt sie die 
beschlagbildenden Dämpfe und muß nun, da 
über dem Lichtbogen der Sparer liegt, zur 
Seite weichen. Dabei kommt sie in kältere 
Zonen, insbeondere trifft sie auf die durch die 
Außenluft abgekühlte Glocke, kühlt sich ab und 
folgt jetzt nur zum Teil dem Auftrieb nach 
oben, zum anderen Teil fällt sie infolge der 
Abkühlung an der Glocke herab, trifft im 
unteren Teil der Glocke den aufsteigenden 
Luftstrom und bildet folglich einen Wirbel. 
Dabei setzt sich der Beschlag an den Glocken- 
wandungen ab, und die Glocke zeigt nach 
mehreren Abbränden infolgedessen Beschlag, 
oben mehr und unten weniger. 

Abb. 43 zeigt das Wesen der neuen beschlag- 
frei bleibenden Armatur. Es sind zwei Glocken 
vorhanden, eine äußere und eine innere, die 
oben dicht durch einen Boden miteinander ver- 
bunden sind, so daß zwischen beiden ein nach 
oben geschlossener Luftraum entsteht. Die 
Innenglocke wird durch die große Lichtbogen- 
nähe schnell und stark erhitzt und wird durch 
die ruhende Luftschicht zwischen den beiden 
Glocken warm gehalten. Infolgedessen entsteht 
eine gute Zugwirkung, die Lichtbogengase 
steigen ohne erhebliche Wirbelung in die Höhe, 
und die Glocken bleiben beschlagfrei. Wenn 
die Lampe im Freien hängt und dem Wind 
ausgesetzt ist, so beeinflußt außer dem Auftrieb 
noch der Winddruck den Gang der Gase. Der 
normale Aschenteller erzeugt bei Wind keinen 
Druck, im Gegenteil, er wirkt meist saugend. 
Der Wind dringt daher am oberen Rand des 
Glockenringes ein, und tritt durch den Aschen- 
teller wieder aus. Es entsteht also in der Lampe 
ein absteigender Luftstrom. Dieser führt die 
beschlagbildenden Dämpfe mit nach unten in 
die Glocke hinein und würde also auch bei 


Abb. 4. 


100-stündigem Betriebe. 


Links alte Anordnung. Rechts Excello beschlagfrei. 


der neuen Armatur Beschlag in den Glocken 
bilden. Dem aber wirkt ein besonderer Aschen- 
teller entgegen, der als Windfang ausgebildet 
istin der Weise, daß der hier entstehende Druck 
größer ist, als jener von oben nach unten ge- 
richtete, so daß er jenen also aufhebt und über- 
windet. Dadurch wird bewirkt, daß stets, auch 
bei heftigem Wind, nur ein Luftstrom in der 
Lampe von unten nach oben stattfindet, und 


Zwei Excello-Lampen mit Klarglasglocken nach 


also durch die Kombination von Glockenanord- 
nung und Kammeraschenteller erreicht, daß die 
Glocken dieser Armatur bei jedem Wind und 
Wetter dauernd praktisch frei von Beschlag 


Abh. 45. Anordnung der Glocke bei Excello dioptrisch 


beschlagfrei. 


bleiben, wie eine bereits 11/,-jährige Praxis be- 
stätigt hat. Abb. 44 zeigt zwei Excello-Lampen 
mit Klarglasglocken nach 100-stündigem Be- 
triebe im Freien ohne Reinigung der Glocken, 
links die gewöhnliche Armatur, rechts die be- 
schlagfrei bleibende Armatur. 


Bedienung der Lampe wird einfacher, da die 
Reinigung der Glocken fast ganz wegfällt, 

Damit war der Weg für eine weitere Ver- 
besserung frei gegeben. Es ist lange als Ubel- 
stand erkannt, daß die Lichtausstrahlung der 
Flammenbogenlampen mit nebeneinander ste- 
henden Kohlen für öffentliche Beleuchtung un- 
günstig ist. Das Maximum der Lichtausstrahlung 
liegt bei 60° unter der Horizontalen, und da- 
durch erhält man ungleichmäßige Bodenbeleuch- 
tung. Eine Lichtausstrahlung mehr in die 
Breite würde hier ein großer Fortschritt sein, 
Eine Verbesserung in dieser Richtung ist dureh 
die beschlagfreie Armatur möglich geworden 
durch Anwendung einer Diopterglocke, da- 
durch, daß man die Innenglocke als Glocke mit 
Prismenringen ausbildet, z. B. in der Weise, 
daß sie in ihrem oberen Teile die Lichtstrahlen 
ohne Brechung durchläßt, die auf den unteren 
Teil fallenden Strahlen hingegen nach oben hin 
ablenkt (Abb. 45). Den Erfolg zeigt die Licht- 
kurve Abb. 46. Man erkennt, daß die Lampe 
mit Diopterglocke eine Lichtausstrahlung in 
die Breite zeigt, wie sie bisher keine künst- 
liche Lichtquelle aufzuweisen hatte. ' 

In Abb.47 ist der Einfluß der Diopterglocke 
auf die Bodenbeleuchtung dargestellt. Kurvea: 
zwei gewöhnliche Excello-Lampen, Maximum 
— 26 Lux, Minimum = 1,7 Lux, Ungleichmäßig- 
keit der Bodenbeleuchtung = 1: 15,5; Kurve d: 
zwei Excello - Lampen dioptrischh Maximum 
= 16,5 Lux, Minimum = 3 Lux, also Ungleich- 
mäßigkeit = 1:5,5. Dabei fast die doppelte 
Helligkeit an der dunkelsten Stelle. 

Welcher Fortschritt dadurch hinsichtlich der 
Wirtschaftlichkeit der Excello-Lampe für öffent- 
liche Beleuchtung gemacht ist, werden wir 
später sehen. 

Die Excello-Lampe ist für Gleichstrom und 
für Wechselstrom durchgebildet. | 

Die Gleichstromlampe ist eine Differential- 
lampe mit Doppelbewegung der Kohlen, Rege- 
lung des Lichtbogens durch Längs- und Seiten- | 


a a a a a u a 


"6 N A m m 7 TI Bexm I 1 | T F { .=2 [0 
A + ders | ı il + + — 
° EHEN EEE IUNEERBENENER: | ee 1 
it f d a IE HH Im 4® 
„rer! SEEN LIFE REREE IE mia 
Y | 4 + 121 4 — IH _ I | ar Et: | 
u BENNEENEE EB CF RI Su 
Pu \ Kar il! il Enren Ba IR eh! me 7 
«m H N 1 ® + cell kon ! ‚da 41 Fa 
Aa H Set IN! SOSEBERE Z u Bell Aubptrisch saAdım | | } Is | 
4b + + 44 ——— ı mm on ee N 1 1 == N . + + vai 1] 
4 SArmEHENEBanN el tie ArkHree ä | | au 40 
Null nnes 05 
1 TIER Set EBEBBEn SEITE wa PIBERM | 
Ana [1 ASS BERERN ZEABERRBER H j EUPABNERENNNES | 
6 N a n) | 11 Is 
T Na T TER I >/ il ne 7 
- SSL TEE Sri HENENEE | 
h engunEENEBEn=-— gEdENEE Bu 
BaSSENGEELgEE POEEEFFEEE FF EEHH : uud 
el 1 | [ tar im | Bea | LI HE | 


1 


Sir 


Abb. 47. Bodenbeleuchtung durch zwei Excello-Lampen. 


Dadurch fällt der sonst übliche Lichtverlust 
fort. Während eine Lampe mit alter Armatur, 
die anfänglich 2400 HK, hatte, bereits nach 
wenigen Wochen infolge von Ätzung und Be- 
schlag in der Glocke nur noch etwa 1600 HR, 
haben würde, behält die Lampe mit neuer Ar- 
matur dauernd ihre Anfangslichtstärke von 
2250 HR. Dabei ist der Lichtverlust von ca 
70%/, durch die Innenglocke berücksichtigt. Die 


| 

bewegung der Kohle. Die Lampe wird auf 
Wunsch mit eingebautem Vorschaltwiderstand, 
wie auch mit eingebautem selbsttätigen Ersatz- 
widerstand geliefert. { 
Die Daten der Gleichstrom-Excello-Lampen 
sind in Tabelle 1 zusammengestellt, und zwar 
für gelbes und perlweißes Licht. Der Wattver- 
brauch einschließlich Vorschaltung pro Lampe 
beträgt 330 bis 660 Watt, und die mittlere hemi- 


ie 


e 


‚November 1909. 


Elekt 


rotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


AN 
Liehtstärken von Gleichstrom-Bogenlampen. 


i gelbem, und 1049 bis 2920 HK, bei perl- 
»ißem Licht. Aus der Division der Kolonnen 
att und HK, ergibt sich der spezifische Effekt- 
rbrauch zu 0,24 bis 0,17 Watt/HK. bei gelbem, 
ıd 0,32 bis 0,22 Watt/HKo bei perlweißem Licht. 
Für Wechselstrom führte die Firma Kör- 
ıg & Mathiesen A.-G. bisher die auch sonst 
sit verbreitete Motorlampe, bei der die Licht- 
‚genlänge durch ständige achsiale Bewegung 
‘r Kohlen geregelt wird, ohne Seitenbewegung 
‚r Kohlen. Neuerdings hat sie eine Magnet- 
npe für Wechselstrom eingeführt, die analog 
r Gleichstromlampe wirkt, also Doppelbe- 
»gung der Kohlen hat, Längsbewegung und 
itenbewegung, und dadurch eine ungemein 
ine Regulierung der Lampe erreicht. Die 
ımpe arbeitet auch bei knapper und schwan- 
»nder Netzspannung noch gut, zündet nach 
m Einschalten momentan, und fängt sofort 
it der normalen Stromstärke an. 

' Durch Einführung dieser Lampe wurde es 
‚öglich, für Wechselstrom-Serienlampen eine 
»uehübsche Anordnung zu treffen, nämlich die 


| ß ed 2 


1 
i Abb. 48. Schema einer Wechselstrom-Excello-Lampe 


mit induktivem Ersatzwiderstand. 


rom Txcollo-Bogenlampe mit 
Iingebautem induktivem Ersatzwider- 
‚sand. Bisher wurden bei Serien-Wechselstrom- 
‚mpen meist Ersatzdrosselspulen (sogenannte 
a Relfsspulen) parallel geschaltet, durch die 
‚ändig ein Strom von 0,5 bis 1 Amp floß, und die 
‚en gesamten Strom übernahmen, wenn die 
-ohlen einer Lampe zu Ende gebrannt waren. 
Jyabei verschoben sich dann die elektrischen 


1) Watt = Effektverbrauch des Stromkreises dividiert 
urch die Lampenzahl des Stromkreises. _, 
®) ‚HKo= mittlere hemisphärische Lichtstärke einer 
A in Hefnerkerzen, gemessen mit normaler Armatur 
elek. A Mi 
Watt/HKo = spezifischer Effektverbrauch der 
‚ampe einschließlich Vorschaltung. 


HK 
Lampe Farbe Schaltung Amp Volt | Watt!) IK_®% Wutt/HRK _®) > 
| R | S opal \opal dioptrisch 
| | e 
cello-Lampe gelb | Zweischal-| 6 44 | 330 1380 0,24 1100 1130 
Flammen- | tung 110/2 8 45 440 2200 0,20 1760 1800 
‚ogenlampe | | 10 | 46 | 550 | 3100 0,18 2500 2550 
it nebenein- 12 | 47 | 660 3900 0,17 3100 3200 
ıder stehen- h i | 
»n Kohlen,  perlweiß | Zweischal- 6 44 | 330 | 1049 0,32 825 850 
Excello ‚tung 1102| 8 | & | 440 | 1650 0,27 1380 1350 
104/105 | 10 46 | 550 | 2320 0,24 1870 1910 
| 12 | 47 | 660 | 2920 0,22 2320 | 2400 
N weiß | Dreischal-] 8 30 | 293 1200 0,24 980 = 
Be anpe tung 110/38 | 10 | 30 | 366 | 1600 023 1300 er 
‚Flammen 12 | 30 | 440 | 200 2 6 = 
ogenlampe : 3 4 2000 | 0,22 1640 
it überein- | 15 30 | 550 2650 | 0,21 2150 > 
| 
ren weiß | Zweischal-| 8 40 | 440 | 1900 0,23 1550 -- 
Mike TB tung 110/21 10 40 550 2500 0,22 2050 == 
12 40 660 3100 0,21 2530 us 
15 40 325 | 3900 0,21 3140 ar 
härische Lichtstärke beträgt 1380 bis 3900 HK, | Verhältnisse des Stromkreises in ziemlich 


weiten Grenzen, und wenn etwa die Hälfte der 
Lampen eines solchen Stromkreises erloschen 
war, dann erloschen auch die übrigen Lampen, 
die schon vorher mit sehr viel kleinerem Strom 
als normal gebrannt hatten. 


Die neue Anordnung zeigt das Schema 
Abb. 48. Hauptstrommagnet A, Nebenschluß- 
magnet 2, dazwischen der schwingende Magnet- 
anker, der die Regelung der Lampe besorgt. 
Über dem Anker ein Eisenkern k, bewickelt; 
mit dem Magnetanker verbunden ein Schalter s. 
Stromlauf bei brennender Lampe: Klemme a, 
durch die Hauptstromspule A, Kohle, Licht- 
bogen, Kohle, zur anderen Klemme f. Neben- 
schluß: Von a durch die Nebenschlußspule n, 
durch die Wicklung dr, zur anderen Klemme f. 


Abb. 49. Wechselstrom-Excello-Lampe mit einge- 
bautem Umschalter und induktivem Ersatzwiderstand. 


Wenn die Spannung der Lampe einen ge- 
wissen Betrag über normal erreicht, zieht der 
Nebenschlußmagnet nr seinen Anker tiefer als 
gewöhnlich ein und schließt den Schalter s. 
Dadurch wird für den Hauptstrom ein zweiter 
Stromkreis ab es f gebildet, infolgedessen er- 
lischt der Lichtbogen sogleich oder bald. 
Der Hauptstrom, der nun durch die Wicklung 
b c fließt, magnetisiert deren Kern %, der Appa- 
rat wird Transformator und erzeugt an seinen 
sekundären Klemmen be eine Spannung, die 
höher ist als vorher die Lampenspannung «af. 
An dieser. Spannung be aber liegt nun die 
Nebenschlußspule r, diese zieht mithin ihren 
Anker mit großer Kraft ein und preßt die 
Kontakte des Schalters s sicher aufeinander. 


1057 


Die Spannung Dec tritt an Stelle der Lampen- 
spannung. 
Diese Anordnung bietet folgende Vorteile: 


Der ganze Apparat ist in die Lampe einge- 
baut und so klein, daß die Lampe äußer- 
lich ganz einer gewöhnlichen Lampe gleicht 


(Abb. 49); der induktive Ersatzwiderstand ist 
beim Brennen der Lampe ausgeschaltet, ver- 
braucht also keinen Strom; die Lampen eines 
Stromkreises können bis zur letzten Lampe 
auslöschen, ohne daß sich die elektrischen 
Verhältnisse des Stromkreises wesentlich ver- 
schieben; der induktive Ersatzwiderstand spart 
an Energie, da er nur 40 Watt verzehrt, wäh- 
rend die brennende Lampe 300 bis 600 Watt 
verbrauchte; Lampen mit parallel geschalteten 
Sicherheitsspulen kann man nicht mit Vor- 
schaltdrosselspule kombinieren, die neue Lampe 
jedoch kann sowohl mit Vorschaltwiderstand, 
wie auch mit Vorschaltdrosselspule brennen. 

Dabei komme ich auf dieses wichtige und 
heute noch nicht genug bekannt und gewür- 
digte Thema der Abhängigkeit der Licht- 
stärke von Wechselstrom - Flammen- 
bogenlampen von der Art und Größe der 
Vorschaltung. Es sei mir gestattet, einen 
kurzen Einblick in dieses hochinteressante 
Gebiet zu geben und dabei im wesentlichen 
die Resultate der diesbezüglichen Arbeiten im 
Laboratorium der Firma Körting & Mathiesen 
A.-G., mitzuteilen.!) 

(Schluß folgt.) 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Allgemeine Lokal- und Straßenbahn-Gesell- 
schaft, Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 15.V. 1909). 
Der Bericht ist wesentlich knapper als der für 
1907. In der ersten Jahreshälfte hat sich der 
wirtschaftliche Niedergang noch wenig fühlbar 
gemacht; die Elektrizitätswerke zeigten sogar 
ein Anwachsen der Einnahmen, die Straßen- 
bahnen stärkeren Verkehr, der dann aber nach- 
ließ. Hohe Materialpreise und Löhne wirkten 
auf die Betriebskosten steigernd. Die Zweig- 
niederlassungen sind überall gelöscht worden. 
Die Gesellschaft erwarb neu die Anteile der 
Düsseldorf-Duisburger Kleinbahn G. m. 
b. H., Kaiserswerth, die Majorität der Aktien 
der Tramway- und Elektrieitäts-Gesell- 
sehaft Linz-Urfahr und einen beträchtlichen 
Aktienbesitz des Elektricitätswerkes Wels 
(Österr.). Die gezahlten Preise lassen von 
vornherein ein als angemessen bezeichnetes 
Ergebnis. In diesen Erwerbungen und der 
Ausgestaltung der bisherigen Unternehmungen 
sind die aus dem Verkauf der Dortmunder 
(5,75 Mill. M) und der Chemnitzer Straßen- 
bahn (10,5 Mill.M) gewonnenen Barmittel fast 
vollständig wieder angelegt. . Neue Kapitalien 
brauchten daher für den Ausbau nicht aufge- 
nommen zu werden. 

Eigene Unternehmungen: Elektrische 
Straßenbahn und Elektrizitätswerk Bromberg, 
Frankfurt a. O. Hörde; elektrische Straßen- 
bahn Duisburg, Görlitz, Kiel, Lübeck, 
Drachenfelsbahn (Dampf). Effekten: Straßen- 
Eisenbahn-Gesellschaft Braunschweig (431 500 
M), Danziger Elektrische Straßenbahn (3301000 
M), Düsseldorf-Duisburger Kleinbahn 
(1500000 M), Syndikat der Stadtbahn Halle 
(1850000 M), Straßenbahn Halle-Merseburg 
(1850000 M), Tramway- und Elektrieitäts - Ge- 
sellschaft Linz-Urfahr (1791200 Kr.), Peters- 
berger Zahnradbahn (329 000 M), Straßenbahnen 
im Saartal (2500000 M), Straßburger 
Straßenbahn - Gesellschaft (200000 M), Elektri- 
eitätswerk Wels (890 000 Kr.). Über die eigenen 
sowie die selbständigen Betriebe, an denen die 
Berichterstatterin beteiligt ist, gibt, soweit sie 
hier interessieren, umstehende Tabelle (Seite 1058) 
nähere Auskunft. 

Die Einnahmen betrugen aus Fahrgeld: 
4260291 M (5 964 983 i. V.), aus dem Lichtbetrieb: 
511545 M (465510 i. V.), aus Verschiedenem: 
83830 M (61145 i. V.), auf Effekten - Konto: 
1268106 M (735764 i. V.), demnach insgesamt: 
6123772 M. Ihnen stehen gegenüber die Aus- 
gaben für Gehalt und Löhne mit 1692742 M 
2155584 i. V.), an Geschäftsunkosten mit 
142535 M (169343 i. V.), für Steuern und Ab- 
eaben mit 295 960 M (439 873 i. V.), für Personal- 
Versicherungen mit 49941 M (62915 i. V.), für 
Unterhaltung mit 869234 M (1 119 947 i. V.), ferner 
Zentral-Verwaltungskosten mit 200 988 M (211 910 
i. V.), Zinsen mit 1028850 M (1190741 i. V.), 
Überweisung an den Amortisations- und Er- 
neuerungsfonds mit 400000 M (wie i. V.), Aus- 


ı) Siehe „ETZ“ 1908, 8. 1168. 


1058 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 4. November 1909, 
a —————- ne — =  ——— = — = —— — u. R 2 — 
Eigene Betriebe 1908 

Bromberg Duisburg un | Görlitz Hörde Kiel Lübeck | Zusammen 
8. 0; 
_ ——— — — Sonder —_— = = = —= —— = | | 
a A Bahnbetrieb | | 
Bahnlänge km 11,8 27,9 12,0 16,1 37,3 23,3 12,7 | - ld0e | 
Motorwagenkm 1118535 | 2965242 | 1115299 | 1177649 | 1803750 | 2580651 1216072 | 11977198 
Anhängewagenkm EE 292 390 532 903 31 344 80 194 65 803 442 696 354 6085 | 1829988 
Einnahmen EEE SR NAD: M 292329 | 1408522 244 306 261 704 506 784 | 1029927 432710 | A176 
b) Licht- und Kraftbetrieb | | 
Angeschlossene KW . 2.668 — 1 950 _ 357 = — 505 
Abgegebene KW Std . Re 1 109 712 — 563 607 — 230 3528 — =: 1903 647 
Einnahmen . . . .. M 301 633 = 172 639 = 37 224 _ = 511546 | 
Einnahmen aus Bahnbetrieb und Stromabgabe M 594012 | 1408522 416 945 261 704 544008 | 1029927 432 710 4 687 828 
im Vorjahr „ 561 441 1 353 730 381 530 243 909 509 918 873 861 415 118 4344507 
gegen das Vorjahr + . € M 32,07 Lam) 54 792 35 415 12795 | 34 090 156 066 17 592 343 321 
Selbest&än dig2ezBiertrire.be,. | 
ER | Kleinbal Stadtbahn Halle- 4 re Straßburg i. E. | 
Braun Danzig > | Halle Merseburg Linz (Donau) De 1. IV. 1907 bis 31. II. i 

schweig Ver | 1. VII 1907 1: VII. 1907 bahnen 1908 ‘ Wels 1908 

1908 Duisyuraiue bis bis 1908 
1908 1908 0. VI. 1908 | 30. VI. 1908 1908 „.uj; Biracanz. 1 Deberal | 
So en | bahn bahnen 
b) Bahnbetrieb | 
Bahnlänge km 3380 11 37.7 24,1 16,7 14,7 11,9 377 66,0 | 183,0 _ | 
Motorwagenkm . 13 344 351 | 3 564 602 859769 | 2939 125 633 969 | 724 616 | 2806 805 | 4444 526 | 118 905 | — ' 
Anhängewagenkm 389 792 | 1582 213 221685 | 453 691 115 760 | 867 355 170 996 | 2176249 | 189 558 | Z— | 
Zugkm . > Be — | — — —_ — | — — | —_ | 775454 | _ ! 
Einnahmen M 110073021466 980| 349685 794 233 283963 | Kr. 540298 | 932613 2152150 MaBis — 

b) Licht- und Kraftbetrieb | | 
Angeschlossene KW 5 796 506 248 354 | _ 781 3 200 = — ge 213: 
Abgegebene KW Std . . |2130985| 250116 90 764 2 263 274 1201 774 = = = 4203 358 
Einnahmen . ... M 587382) 63887 38 765 | = 80 565 | Kr. 5222| — — —_ Kr 2723% 
Gasamteinnahmen aus Bahnbetrieb | | | | 

und Stromabgabe . DREIER 1594 684 | 1530 867 | 388450 | 794233 369528 | Kr. 1062590 | 932613 |2152150| 922358 | Kr. 27289 
im Vorjahr „ [1488012|1467565| 352467 | 736549 349888 Kr. 1020947 | 811234|1987531| 911866 | Kr. 25287: 
gegen das Vorjahr + . M 106 672. 63 302 35983 | 57 684 19640 Kr. 41643 | 121379| 164619) 10492 | Kr. 19852 
ae | | —— 
Dividende % 6 | 6l/a 5Uo | 6 5 5 | 2 5 5l/, 
gabe neuer Zinsscheinbogen mit 1574 M, zu- | tung im großen und ganzen entsprechendes | freien Wettbewerb überlassen und das eigen 
sammen 4681824 M. Es ergibt sich sonach | Ergebnis gehabt, wenngleich der Einfluß der | Installationsgeschäft verkauft. Dadurch ist die 
ein Reingewinn von 1441 948 M und mit 21870 M | Konjunktur, namentlich auf die Kraftlieferung, | Gesamteinnahme natürlich beeinträchtigt wor 

Vortrag aus 1907 ein Überschuß in Höhe von | als recht erheblich bezeichnet wird. Die Zen- | den; indessen war die Anschlußbewegung leb 
1463818 M (1468833 i. V.). Die Gesellschaft | trale ist um 5000 KW Turbinenleistung erwei- | haft, und das Resultat konnte die Verwaltung 
zahlt daraus wieder 80, Dividende =1360000M, | tert, das Leitungsnetz so ausgebaut worden, | befriedigen. Nach langwierigen Verhandlunger 
10000 M für Beamten-Unterstützung, 75195 M | daß alle gegenwärtigen Anschlüsse, einschließ- | hat der Magistrat von Greifenhagen — die 
für Tantiemen und trägt 18623 M auf neue | lich des Städtischen Elektrizitätswerkes Dort- | Zentrale wurde in 1901/02 an die Akkumula 


Rechnung vor. 

Unter den Bilanz-Werten finden sich als 
Passiva: Aktienkapital: 17 Mill. M, Obliga- 
tionen: 29,552 Mill.M (30,335 i. V.), Hypotheken: 
0,116 Mill. M, Reservefonds: 2,650 Mill. M, Amor- 
tisations- und Erneuerungsfonds: 5,01 Mill. M 
(4,883 i. V.), Spezialerneuerungsfonds (Brom- 
berg): 0,034 Mill. M, Kreditoren: 0,975 Mill. M 
(5,556 i. V.); als Aktiva: Anlagen: 25,812 Mill. M 
(24,511 i. V.), Vorräte: 0,680 Mill. M, Effekten 
und Dokumente: 22,082 Mill. M (16,839 i. V.), 
Baukonto: 2,483 Mill. M, Bankguthaben: 1,030 
Mill. M (0,611 i. V.), Debitoren: 6,310 Mill. M 
(3,070 i. V.). 

In der Generalversammlung wurde auf 
Anfrage erklärt, daß man bei dem Verkauf der 
Bahnen den Amortisations- und Erneuerungs- 
fonds nicht um den Anteil der betreffenden 
Anlagen geschmälert habe, um ihn als Reserve 
zu erhalten, die in Zukunft entsprechend ge- 
ringer dotiert zu werden brauche Die Ver- 
sammlung wählte Dr. K. Bäuerle, Linz, neu in 
den Aufsichtsrat, aus dem H. Vogel, Chemnitz, 
ausgeschieden ist. Die Entwicklung aller 
Unternehmungen ist zwar normal, doch leiden 
sie zur Zeit unter der schlechten Konjunktur, 
namentlich im westfälischen Industriebezirk. 
Die Verwaltung glaubt mit Vertrauen in die 
Zukunft blicken zu können. 

Aufsichtsrat: M. Winterfeld; Dr.-$ng. E. 
Rathenau; H. Rosenberg; C. Schrader; A. An- 
dreae, Frankfurt a.M.; E. Wetzler, Frankfurt a. M.; 
G. Behringer, Frankfurt a. M.; F. Mohr, Kiel; 
Dr. J. Liebreich, Duisburg; J. Chr. Fehling, Lü- 
beck; Dr. K. Bäuerle, Linz. 

Vorstand: Ph. Schrimpff, A. Müller, H. 
Siemens. 


Westfälisches Verbands-Elektrizitätswerk 
A.-G., Kruckel. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 23. VI. 
1909). Das 1908 unter anderem von dem Dort- 
munder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau, 
Barop, der Gewerkschaft ver. Wiendahlsbank, 
Kruckel, und der Rheinisch-Westfälischen Elek- 
trizitätswerk A.-G., Essen, gegründete Unter- 
nehmen hat ein den Erwartungen der Verwal- 


mund und des Elektrizitätswerkes Westfalen, 
Bochum, bei ausreichender Reserve auf abseh- 
bare Zeit befriedigt werden können. Am Ende 
des Berichtsjahres lieferte das Werk 32 Städten 
und Gemeinden Strom. Die Zahl der Abnehmer 
betrug 1132 (anfangs 953, also + 18,5°/)), der 
Anschlußwert 17424 KW, die Länge des Lei- 
tungsnetzes (einschließlich Telephonkabel) 329 
km. Über die am 1. I. 1909 übernommenen 
Werke: Elektrizitätswerk Neheim, Gas- 
werke ÖCastrop, Hemer, Barop können 
noch keine vergleichenden Angaben gemacht 
werden. 

Die Einnahmen beziffern sich aus Elektrizi- 
tätslieferung und Zählermiete auf 1107861 M, 
aus Gaslieferung (seit 1. I. 1909) auf 58197 M, 
aus anderen Quellen auf 37109 M, mithin ins- 
gesamt auf 1203166 M. Ihnen stehen gegen- 
über Betriebs- und Geschäftskosten: 883560 M, 
Steuern: 8020 M, Versicherungen: 5571 M, in 
Summa 897151 M. Der daraus resultierende 
Überschuß von 306015 M wird wie folgt ver- 
teilt: 179040 M an den Abschreibungsfonds, 
5000 M an den Erneuerungsfonds (Ofenbau), 
8500 M an den Disagio-Tilgungsfonds, 5674 M 
an den Reservefonds, 99000 M oder 3%, als 
Dividende und 8801 M auf neue Rechnung. 

In der Bilanz stehen Aktienkapital: 
3,3 Mill. M, Anleihe: 6 Mill.M, Kreditoren: 0,569 
Mill. M; ferner Grundstücke und Gebäude: 1,32 
Mill. M, Anlagen: 5,07 Mill. M, Leitungsnetz: 
3,09 Mill. M, Debitoren: 0,449 Mill. M, Disagio- 
konto: 0,148 Mill. M. 

Aufsichtsrat: Dr. W. Schmieding, ©. von 
der Heyden-Rynch, E. Schweckendieck, E. Til- 
mann, R. Müser, alle in Dortmund; K. Gerstein, 
Bochum; Dr. A. Luckhaus, Hörde; P. Rande- 
brock, Rhein-Elbe; H. Stinnes, Mülheim a. d. 
Ruhr. 

Vorstand: ©. Döpke; L. Aschoff, Bochum; 
B. Goldenberg. Essen. 


Stettiner Elektricitäts-Werke. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 30. X. 
1909). Die Gesellschaft hat die Ausführung von 
Anlagen im Anschluß an ihr Kabelnetz dem 


toren- und Elektrizitätswerke A.-G. vorm. W. A 
Boese & Co., Berlin, verkauft — die Bericht 
erstatterin nunmehr aus dem Konzessionsver 
trage entlassen. Insgesamt waren am End« 
des Geschäftsjahres 6994 KW (6501 i. V.) ange 
schlossen, die sich auf 76041 Glüh- und Nernst, 
lampen, 2283 Bogenlampen, 875 Motoren (2066 PS 
und 174 Apparate verteilen. Nähere Angabeı 
über den Betrieb fehlen. 


Die Gesellschaft hat zum Zweck der Propa 
ganda eine ständige Ausstellung für ange 
wandte Elektrizität und einen Vortragszyklu 
geschaffen. 

Der 779329 M betragende Betriebsgewinı 
reduziert sich nach Abzug von 108111 M al 
Abgabe an die Stadt auf 671218 M. Dazu komm 
ein Mietsertrag von 2823 M. Diesen 674041 
Einnahmen stehen gegenüber Generalunkoster 
mit 57 062 M, Zinsen mit 4829 M, Dotierung e 
Erneuerungsfonds mit 20622 M sowie Abschre 
bungen mit 186064 M (189883 i. V), insgesam 
268577 M, so daß sich 405464 M Reingewin! 
und mit dem 126 M betragenden Vortrag au 
1907/08 ein Überschuß von 405590 M ergibt 
Daraus zahlt die Gesellschaft wieder 7%, Divi 
dende = 350000 M und 38792 M Tantieme. Dii 
Stadt erhält als Gewinnanteil 16699 M (insge 
samt pro 1908/09 also 124810 M oder + 3108 N 
g. V.)}; 98 M werden auf neue Rechnung 2 
getragen. 

Aus der Bilanz ersieht man unter andesı 
folgende Werte: Aktienkapital: 5 Mill. 
Reservefonds: 0,581 Mill. M, Erneuerungsfonds 
42759 M, Hypotheken: 80000 M, Amortisations 
fonds: 1,864 Mill. M, Kreditoren: 55554 M. - 
Grundstücke und Gebäude: 1,859 Mill. M, Kess 
und Maschinen: 1,577 Mill. M, Apparate, Zähle 
und Bogenlampen in Betrieb: 0,617 Mill. 
Kabel und Anschlüsse: 1,953 Mill. M, Akkum 
latoren: 0,504 Mill. M, Treppenflur-Beleuchtun, 
0,563 Mill. M, Waren: 142639 M, Bankguthäbe 
und Debitoren: 0,272 Mill. M. 

Aufsichtsrat: R. Abel, R. Klitscher, 
Arons, L. Aschenheim, C. Dihlmann, A. Hadr 
Dr. Rosenthal, H. Walter, letztere fünf in Berl 

Direktion: E. Kuhlo, F. Biermann. 


4. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


Elektrieitäts-A.-G. vorm. Hermann Pöge, 
Chemnitz. 


'abrikation von 
timmt war, in der bisherigen Höhe (50000 M) 
"dessen nicht mehr für nötig gehalten wird, 
ı die neuen Einrichtungen aus dem Betrieb 
‚edeckt worden sind. Es ergibt sich ein Über- 
chuß von 133 976 M, aus dem wieder 7 %/, Divi- 
ende = 105000 M, 11377 M Tantieme verteilt 
'nd 17599 M vorgetragen werden. 

Die Gesellschaft hat die Bilanzen ihrer 
weigniederlassungen mit der ihrigen vereinigt, 
‚aher stimmen die diesjährigen Vorträge auf 
en bezüglichen Konten nicht mit denen des 
'orjahres überein. Es betragen Aktienkapi- 
al: 1500000 M, Prioritätsanleihe: 460 000 M, Ixe- 
'ervefonds: 150000 M, Delkredere: 100000 M, 
‘reditoren und Vorauszahlungen: 1565325 M; 
nderseits Grundstücke und Gebäude: 599 167 M, 
[aschinen: 254642 M, Effekten: 63454 M, Kasse, 
jankguthaben und Wechsel: 157700 M, Debi- 
oren: 1369556 M, Waren, Vorräte, in Ausfüh- 
ung begriffene Anlagen: 1400541 M. 

Infolge der Ausdehnung des Geschäftes 
"nd der dauernden Erhöhung des Umsatzes 
shlt es an Liquidität. Daher soll das Aktien- 
‚apital durch Ausgabe von 1 Mill. M ab 1. 1. 
910 p. r. t. dividendenberechtigter Aktien auf 
5 Mill. M erhöht werden. In der General- 
ersammlung, die diesen Antrag der Verwal- 
ıng ratifiziert hat, wurde der Geschäftsgang 
‚ls befriedigend bezeichnet, 

Aufsichtsrat: W. Decker, Mittweida; H. 
‘ogel; F. J. Günther, Dresden; L. Steinegger, 
)resden: ©. Berger, Merseburg. 

Vorstand: W. Pöge. 


Kupfererzgewinnung in Spanien. 


Huelva ist die einzige Provinz Spaniens, wo 
‚upfererze in bedeutender Menge vorkommen. 
Jort liegen allein 296 der in Spanien in Betrieb 
‘endlichen 357 Kupfergruben. Die Gesamt- 
Brderung des Jahres 1907 betrug 3182645 t 
2888777 t in 1906), wovon auf den Bezirk von 
‚melva 3011476 t entfallen. Deren Durch- 
shnittswert an der Mine selbst betrug 20,32 Pe- 
etas pro t bei einem Durchschnittskupfergehalt 
on 2,02 9%. 

Anfangs 1907 bildeten sich einige neue Ge- 

allschaften, und mehrere schon bestehende er- 
reiterten ihre Betriebe. Der dadurch herbei- 
‚eführte Aufschwung konnte sich jedoch in- 
)lge des Rückschlages der Kupferpreise von 
lö Lstr. anfangs 1907 auf 65 Lstr. am Ende 
'esselben Jahres nur vorübergehend geltend 
nachen. Während des gleichen Zeitraums wur- 
en Konzessionen für 207 neue Kupferminen 
lachgesucht. 
‘ Außerdem sind 33 Kupferminen im Bezirke 
‚on Sevilla in Betrieb. Diese brachten jedoch 
ın Jahre 1907 insgesamt nur 165419 t Erz her- 
‚or und haben keine große Bedeutung, da ihr 
(yriteisenerz nur einen Kupfergehalt von 0,50 
‚is 20/, aufweist. Der Wert der Tonne an der 
‚line betrug 7,54 Pesetas. (N. f. H. u. 1) 


Verschiedenes. 
7 


' Kabelwerk Rheydt A.-G., Rheydt.!) Die 
‚teneralversammlung beschloß, das Aktienkapi- 
‚al zunächst um 1,25 Mill. M zu erhöhen (bean- 
"agt waren 1,5 Mill. M). Die neuen Aktien sind 
‚om 1. VII. 1909 ab dividendenberechtigt. Ferner 
urde der Aufsichtsrat bevollmächtigt, weitere 
\5 Mill. M zu einem ihm geeignet erscheinen- 
‚en Zeitpunkt auszugeben. Endlich wählte die 
'ersammlung neu in den Aufsichtsrat die 
lerren: Kommerzienrat Ziegler, Düsseldorf; 
Orzing. Schrödter, Düsseldorf, und E. Bresges, 
‚heydt. 
' Schlesische Akkumulatoren -Werke 
“G., Breslau. Eine außerordentliche General- 
'ersammlung dieser 1907 mit einem Kapital von 
‚07 Mill. M gegründeten Gesellschaft hat aus 
langel an Betriebsmitteln einstimmig die Li- 
‚uidation des Unternehmens beschlossen. Die 
silanz pro 31. XII. 1907 zeigte einen Verlust 
‘on 27624 M. 

. Braunschweiger Elektricitäts - Be- 
riebsgellschaft m. b. H., Schöningen. Unter 
‚ieser Firma ist mit 1,25 Mill. M Gesellschafts- 


1) Vgl. „ETZ* 1909, S. 985. 


kapital ein Unternehmen gegründet worden, 
als dessen Zweck unter anderem die Umwand- 
lung der Braunschweig-Schöninger Bahn!) für 
elektrischen Betrieb genannt wird. 

General Eleetrie Co. und Westing- 
house. Zwischen der General Eleetrie Co. und 
der Westinghouse Electrie and Manufacturing 
Co. ist als Ersatz für eine 1896 getroffene und 
demnächst ablaufende Verständigung in Patent- 


sachen ein neues Abkommen vereinbart wor- 
den. Nach der „New Yorker Handelsztg.* wer- 


den damit engere geschäftliche Beziehungen 
unter diesen beiden führenden amerikanischen 
(Gesellschaften hergestellt. 


Zink. Die europäische Produktion betrug 
nach der „Frankf. Ztg.“ 1908 rund 531000 t 


(Schlesien 143 700 t, Rheinland-Westfalen 73 200 t, 


Belgien 165000 t, Frankreich und Spanien 
55800 t, England 54500 t, Holland 17300 t, 


Österreich und Italien 12800 t, Rußland 8900 t). 
Die Vereinigten Staaten von Amerika stellten 
190 000 t, Australien 1100 t her. Die Preise 
haben sich durch die Tätigkeit des Zinkhütten- 
Verbandes, dem nunmehr auch die englischen 
Produzenten so gut wie beigetreten sind, be- 
festigt. — Das deutsche Zinkblechkartell, ur- 
sprünglich von schlesischen Werken ins Leben 
gerufen, umfaßt jetzt alle inländischen Produ- 
zenten. Die Konkurrenz des Auslandes wird 
durch den für Zinkbleche geltenden Einfuhr- 
zoll von 3 M pro 100 kg erschwert. 


Aluminium. Die „Frankf. Ztg.“ erfährt, 
daß sich die wichtigsten Aluminiumproduzenten 
(Neuhausen, die französischen Werke zum 
großen Teil, die British Aluminium Co. und die 
amerikanischen Fabriken) dahin verständigt 
haben, Verkäufe nur zur Lieferung bis März 
1910 vorzunehmen. Vielleicht der erste Schritt 
zum allgemeinen Syndikat. 


Kohle und Koks. Der Verein für die 
bergbaulichen Interessen im Oberbergamts- 
bezirk Dortmund schätzt die Weltproduktion 
von Kohle in 1908 auf 1040 Mill. t, etwa 50 Mill. 
weniger als 1907 (Ausfall in den Vereinigten 
Staaten). Deutschland, das mit !/;, an der Welt- 
produktion beteiligt war, hatte eine um fast 10 
Mill. t höhere Förderung als im Vorjahre. Die 
Kokserzeugung der Welt betrug 197 ca 92 
Mill. t; dafür sind nahezu 140 Mill. t Kohle, also 
etwa !/, der gesamten Kohlenproduktion, ver- 
braucht worden. 1908 ist die Kokserzeugung, 
besonders in Amerika, stark zurückgegangen. 

Gummi. Wie die „Voss. Ztg.“ berichtet, 
soll im Februar nächsten Jahres in Manaos 
(Amazonas, Brasil.) ein Handels- und Industrie- 
kongreß stattfinden, der sich speziell mit der 
Anpflanzung, den Extraktionsmethoden und 
dem Handel von Gummi beschäftigen wird. 
Außer der brasilianischen Regierung werden 
auch die Regierungen von Peru, Bolivien, Vene- 
zuela und Columbia sowie viele Ackerbau- und 
Handelsgesellschaften des In- und Auslandes 
daran teilnehmen. Eine Ausstellung soll Muster 
aller brasilianischen und fremden Kautschuk- 
sorten zeigen; auch Gummiwaren der Fabriken 
Europas und Nordamerikas sollen vorgeführt 
werden. Muster sind bis Ende Januar 1910 an 
den Direktor der Associacao Commercial in 
Manaos zu senden. 

Radium. Die Britische Radiumgesellschaft, 
die in Cornwall über an Radium reiche Pech- 
blendelager verfügt, willin London eine Radium- 
fabrik errichten. Der Grundstein zu der inter- 
essanten Anlage ist am 16. X. 1909 von Lady 
Ramsay gelegt worden. Nach einer Äußerung 
Sir William Ramsays („Berl. Tagebl.“), dessen 
Herstellungsmethode hier Anwendung finden 
soll, rechnet man mit einer Jahresgewinnung 
von 5 bis 10 g, die bei dem derzeitigen Preis 
des Metalls (360 M pro mg) einen Wert von 1,8 
bis 3,6 Mill. M haben würde. 


Ersatz für Baumwolle. Als solcher 
kommt neuerdings die Faser des Kapok in 
Frage, der in Amerika, Asien und Afrika hei- 
misch ist und auch in Neu-Guinea und Öst- 
afrika kultiviert wird. Wie wir dem „Berl. 
Tagebl.“ entnehmen, ist es der Chemnitzer 
Aktienspinnerei im Verein mit Prof. Goldberg, 
Chemnitz, mittels eines besonderen Verfahrens 
gelungen, die Faser von Üalotropis procera 
spinnfähig zu machen. Das ist eine in Ost- 
afrika wild wachsende Pflanze mit den Eigen- 
schaften des Kapokbaumes. Man darf daher 
erwarten, daß sich auch dessen Faser auf dem- 
selben Wege der Textilindustrie dienstbar 
machen läßt. 

Folgen des englischen Patentge- 
setzes. Die amtlichen Ausweise zeigen, daß 
in England des neuen Patentgesetzes wegen 
nahezu 12 Mill.M fremden Kapitals in Fabriken 
angelegt worden sind. Nach Informationen des 
„Tag“ haben innerhalb der letzten 14 Monate, 
seitdem das Gesetz in Kraft ist, etwa 24 aus- 
ländische Firmen Zweigfabriken gegründet. 


ı) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 364. 


1059 


Hansa-Bund. Auskunftsstelle für die im 
Inland wohnenden Mitglieder: Berlin, Doro- 
theenstraße 3, für die im Ausland wohnenden: 
Hamburg, Große Bleichen 23/29. Es werden 
lediglich Auskünfte über gewerbliche und wirt- 
schaftliche Fragen innerhalb der durch die 
„Richtlinien“!) gezogenen Grenzen erteilt. 

Zum schwedischen Zolltarif. „Die elek- 
trotechnischen Erzeugnisse in dem Entwurfe 
zu einem neuen schwedischen Zolltarif“ ist 
Heft 13 der „Veröffentlichungen des Ver- 
eins zur Wahrung gemeinsamer Wirt- 
schaftsinteressen der deutschen Elektro- 
technik“ betitel. Der Verein gibt darin 
eine Übersetzung der vorgeschlagenen Zoll- 
sätze auf elektrotechnische Erzeugnisse und 
der Erläuterungen, mit denen der schwedische 
Zolltarifausschuß seine Vorschläge begründet 
hat. Die Kenntnis dieser Erläuterungen ist un- 
umgänglich notwendig, wenn man die voraus- 
sichtlicehen Wirkungen und die Tendenz der be- 
absichtigten Tarifänderungen richtig beurteilen 
will. In einem Anhange sind instruktive Sta- 
tistiken über die Erzeugungswerte der schwe- 
dischen elektrotechnischen Industrie sowie über 
den Außenhandel Schwedens in elektrotechni- 
schen Erzeugnissen enthalten. Die Veröffent- 
lichung kann zum Preise von 2M von der Ver- 
lagsbuchhandlung Georg Siemens, Berlin W. 57, 
Kurfürstenstraße 8, bezogen werden. 


Lieferungen für die Kolonialverwal- 
tung. Nach dem offiziellen „Deutschen Kolo- 
nialblatt“ werden seit dem 15. Oktober alle 
Lieferungsausschreiben der Kolonialverwaltung 
im Inseratenteil der genannten Zeitung ver- 
öffentlicht. Anfragen usw., die sich auf Liefe- 
rungen im Bereich der Kolonialverwaltung be- 
ziehen, sind an die Beschaffungsstelle für die 
Schutzgebiete, Berlin W., Wilhelmstraße 62, zu 
richten. 


Ausschreibungen. Laut Bericht des eng- 
lischen Trade Commissioner for Australia nimmt 
der Deputy Postmaster General in Melbourne 
bis 7. XII. 1909 Angebote auf 2260 Glühlampen 
(Metall- und Kohlefaden) entgegen. Formulare 
bei den Common-wealth Offices, London, Vic- 
toria Street, SW. („N. f. H. u. 1%) 


Auszeichnungen. Der Isaria-Zähler-Werke 
A.-G., München, wurde auf der elektrischen 
Ausstellung Brescia 1909 das Ehrendiplom zu- 
erkannt. 


Lohnkampf. Wie wir erfahren, befinden 
sich in Dresden und Umgegend die Elektro- 
monteure und Hilfsmonteure im Ausstand. Sämt- 
liche von dem Streik betroffenen Arbeitgeber 
der Branche haben sich verpflichtet, die als 
übertrieben und unberechtigt bezeichneten 
Forderungen der Arbeitnehmer nicht zu be- 
willigen und erwarten von den auswärtigen 
Firmen allseitige Unterstützung bei ihrem Vor- 
gehen. Wir werden über den Verlauf dieser 
Bewegung weiter berichten. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Basel. Man plant eine elektrische Bahn 
über St. Jakob nach Liestal und Sissach, die 
als Stammlinie eines künftigen Kleinbahnnetzes 
von Baselland gedacht ist. Der Entwurf kon- 
kurriert mit einem anderen, die Anlage einer 
Trambahn über Neuewelt nach Liestal vor- 
sehenden. Beide Projekte sind der Baudirek- 
tion des Kantons Baselland zur Prüfung über- 
wiesen worden. 

Breslau. Der Kreistag hat einstimmig den 
Vertrag mit der Gesellschaft für elektrische 
Unternehmungen, Berlin, angenommen, demzu- 
folge diese Firma den Landkreis Breslau zu- 
nächst für 30 Jahre unter Benutzung der Kreis- 
chausseen durch eine von ihr zu gründende 


Aktiengesellschaft mit Elektrizität versorgen 
wird. 
Chile. A. Flühmann hat die Konzession 


zur Anlage der elektrischen Beleuchtung und 
Erzeugung elektrischer Energie in Linares 
erhalten, J. Franurio für Einrichtung und Be- 
trieb einer Telephonverbindung zwischen Valle- 
nar und Freirina. 

Darmstadt. Das neue Elektrizitätswerk 
am Dornheimer Weg ist fertig gestellt. Mit Zölly- 
Turbogeneratoren für Drehstrom und Gleich- 
strom ausgerüstet, verfügt es über ca 5000 PS 
Maschinenleistung und steht mit dem alten 
Gleichstromwerk derart in Verbindung, daß sich 
beide Anlagen nötigenfalls ergänzen können. 
Für die Errichtung wurde seinerzeit ein Kredit 
von 2,25 Mill.M bewilligt. 

Delmenhorst (Oldbrg.). Da eine hiesige 
Privatzentrale zu einem größeren Werk erwei- 
tert und zwecks umfassender Energielieferung 
eine G. m. b.H. gegründet werden soll, hat die 
Stadt sich nunmehr für die Konzessionierung 
dieses Unternehmens oder für die Errichtung 
eines eigenen Werkes zu entscheiden. 


ı) Vgl. „ETZ* 1909, S. 984. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 44. 


4. November 1 


Euskirchen (Rhnpr.). Der Kreistag hat das 
Projekt für die Versorgung des Kreises Eus- 
kirchen mit elektrischer Energie im Prinzip an- 
genommen. Es soll nun mit der Rheinischen 
A.-G. für Braunkohlenbergbau und Briketfabri- 
kation, Köln, über einen Stromlieferungsver- 
trag verhandelt werden. 

Jupille (Belg.).,. Die Gemeinde beabsich- 
tigt, die öffentliche Beleuchtung durch elek- 
trisches Licht (oder Gas) zu vergeben. Ange- 
bote sind bis zum 31. XII. 1909 einzureichen. 
Das Bedingungsheft und Kopien der Pläne 
können für 25 Fres. vom Seeretariat communal 
bezogen werden. 

Königswalde (Erzgeb.). Die Anlage des 
für den Anschluß an die Annaberger Zentrale 
erforderlichen Niederspannungsnetzes wurde an 
die Elektrizitäts-A.-G. vorm. Herm. Pöge, Chem- 
nitz, vergeben. 

Kreuznach (Rhnpr.). Die Elektrizitätsge- 
sellschaft Becker & Cie. plant eine zweite rhein- 
hessische Überlandzentrale. Da hierbei das 
Interessengebiet des Elektrizitätswerkes Ost- 
hofen (Rheinische Schuckert-Ges.) berührt wird, 
soll die Grenze beider Bezirke durch Überein- 
kommen festgelegt werden. 

Memel (Östpr.), Die bedeutenden, in der 
Nähe des Kurischen Haffs liegenden Hochmoore 
sollen zur Erzeugung elektrischer Energie ver- 
wertet werden. 

Niederlößnitz (Sa... Die Gemeinderäte 
von Reichenberg, Wahnsdorf, Boxsdorf 
und Wilschdorf haben mit dem Verbands- 
Elektrizitätswerk Niederlößnitz Verträge zwecks 
Lieferung elektrischer Energie geschlossen. 

Nordhausen (P. Sa.). Die elektrische Über- 
landzentrale „Südharzer Kraftwerke“ G.m.b.H. 
ist nunmehr gegründet worden. Sie wird unter 
tunlichster Ausnutzung der im Südharz verfüg- 
baren Wasserkräfte den Kreisen Ilfeld, Blan- 
kenburg und der Grafschaft Hohenstein 
sowie benachbarten Orten elektrische Energie 
liefern. 

Oldenburg (Hlstn.).. Zwecks Errichtung 
einer elektrischen Zentrale für den Kreis Olden- 
burg und die Insel Fehmarn ist die Bildung 
einer Hauptgenossenschaft geplant, die mit den 
Siemens elektrischen Betrieben einen Vertrag 
für Energielieferung aus der Lübecker Hoch- 
ofenzentrale schließen soll. Da diese einen 
Konsum von mindestens 300 000 KW Std zur Be- 
dingung gemacht, die Ermittlung des Bedarfes 
aber bereits 500000 KW Std Jahreskonsum er- 
geben hat, ist die Basis für die Überlandzen- 
trale gegeben. 

Pflugrade (Pomm.). Die Elektrizitätsge- 
nossenschaft Pflugrade m. b. H. ist eingetragen 
worden. Sie soll die von der Überlandzentrale 
Massow gelieferte Energie ausnutzen. 

Ratzeburg. Das Projekt einer Überland- 
zentrale, die, wie seiner Zeit berichtet, das 
Gefälle zwischen dem Schaalsee und dem Ratze- 
burger See ausnutzen sollte, ist hinfällig ge- 
worden, da die zu diesem Zweck gegründete 
Gesellschaft nicht über die nötigen Mittel verfügt. 

Ribnitz (Mceklbrg.). Zwischen der Stadt 
Ribnitz und den ÖOstseebädern Gr. Müritz und 
Graal wird eine elektrische Bahn projektiert. 
Die drei beteiligten Gemeinden sind bereit, zu- 
sammen 170000 M aufzubringen; der Landtag 
soll um eine Beihilfe angegangen werden. 

Ronneburg (S.-A.). Da sich bereits zahl- 
reiche Interessenten der Genossenschaft „Oster- 
land“ angeschlossen haben, erscheint der Bau 
der Überlandzentrale, welche einen Teil des 
Altenburger ÖOstkreises einschließlich Ronne- 
burg mit Energie versorgen soll, gesichert. 

Schwetzingen (Bad... Die badische Re- 
gierung hat sich mit dem von der Rheinischen 


Schuckert - Gesellschaft aufgestellten Projekt 
einer elektrischen Bahn Schwetzingen- 


Ketsch prinzipiell einverstanden erklärt. Vor 
der definitiven Genehmigung sind indessen 
noch verschiedene Bedingungen zu erfüllen. 
Der Strom soll bis zur Fertigstellung des ge- 
planten Elektrizitätswerkes von der Zentrale 
Ladenburg der genannten Gesellschaft bezogen 
werden. 

Uelzen (Hann... Folgende Elektrizitäts- 
genossenschaften m. unb. H. sind eingetragen 
worden: Groß-Bollensen, Hösseringen, Holxen, 
Räber und Wrestedt. 

Waldsassen (Bay.). Die Gemeinde beab- 
sichtigt, einer leistungsfähigen Firma die Kon- 
zession zum Betrieb eines Elektrizitätswerkes 
zu erteilen. 

Wullenstetten (Bay.). Die Elektrizitäts- 
genossenschaft für die Gemeinde Wullenstetten 
m. b. H. ist eingetragen worden. 

Projekte für Elektrizitätswerke, Erweite- 
rungen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet 
aus: Asch (Böhm.) Erw. — Glückstadt (Hlstn.). 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E, C. Zehme in Berlin, — Veriag von Julius Springer in Berlin, 


— Hofheim (Bay). — Groß- und Klein- 
Karben (Hess... — Lamspringe (Hann.). — 
Lütjenburg (Hlstn.), — Menden (Wstf.). 
Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, beschlossen 


für: Eger (Böhm.). — Eisenberg (Bay.) — 
Salzwedel (P.-Sa.). — Zeven (Hann). 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Allgeıneine Elektricitäts - Gesell- 
schaft, Berlin. Prospekte: X. 174: Fahrbare 
Motorkompressoren. V1. 789: Gleichstrommaschi- 
nen Type HNSO und 110. VI. 790: Drehstrom- 
Dynamomaschinen Type ESD. VI.791: Elek- 
trische Zugabrufeinrichtung für Wartesäle. 

Wilh. Rodschinka, Konstruktions- 
werk Bingen. Preisliste für Hausinstallation, 
Kleinbeleuchtung und elektrische Apparate. 

Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 
A.-G., Frankfurt a. M. „Mitteilungen“ Nr. 133: 
Hochspannungs - Ölschalter. 130: Elektrische 
Lichtbogenzündung bei Großgasmaschinen. 129: 
Metallanlasser für Elektromotoren kleiner und 
mittlerer Leistung. 131: F.G.L.-Metallfaden- 
lampen. 132: Anwendung der Elektrizität in 
Schuhfabriken 1. 

Langbein - Pfanhauser- Werke A.-G, 
Leipzig-Sellerhausen. Liste E.3: Maschinen und 
Vorrichtungen für Elektrolyse und Galvano- 
technik. 

Körting & Mathiesen, Leutzsch-Leipzig, 
Prospekte über Sparschaltung von Bogenlam- 
pen und über neue Armaturen für Sparbrand- 
lampen. 

Regina-Bogenlampen-Fabrik, Köln- 
Sülz. Preisliste über Conta-Bogenlampen. Album 
mit preisgekrönten Bildern, aufgenommen mit 
Regina-Atelierlampen. 

Deutsche Elektrizitäts - Werke zu 
Aachen, Garbe, Lahmeyer & Co, A.-G. 
Preislisten über. Gleichstrommaschinen Modell 
V und Vw, Motoren für Tourenregulierung, 
Gleichstrom-Anlaß- und Regulierapparate, Dreh- 
strommotoren Modell HD, Drehstrom - Anlaß- 
und Regulierapparate, ölgekühlte Transforma- 
toren. Album ausgeführter Anlagen und Ma- 
schinen. 

Voigt & Haeffner A.--G, Frankfurt a. M.- 
Bockenheim. Technische Berichte: Nr. 16: Öl- 
schalter mit Sicherungen und Minimalauslösung. 
15: Induktionsfreie Widerstände Ohmit. 14: Mo- 
torschaltkästen. 13: Ölschalter. 9: Kniehebel- 
schalter. 10: Wasserstrahblerder. 11: Schalt- 
säulen. 12: Hilfsapparate für die automatische 
Auslösung der Hochspannungsschalter. 17: Öl- 
schalter mit direkter Maximalauslösung und 
unteren Änschlußkontakten. Preisblätter: Nr. 9: 
Hebelschalter und Sicherungen. 8: Mauerdübel. 
6: Schmelzeinsätze. 7: Apparate in Gußgehäuse 


(kombinierte Verteilungselemente). 4: Ring- 
elemente und Schalttafelklemmen. 5: Kombi- 


nierte Verteilungselemente, 
3: Steckdosen und Stecker. 

Isaria - Zählerwerke A.-G., München. 
Prüfscheine über Isaria-Elektrizitätszähler, Über- 
sicht über die Verwendung der Isaria-Blektrizi- 
tätszähler, Fortschritte auf dem Gebiete der 


Verteilungstafeln. 


Motor-Elektrizitätszähler und Preisliste über 
Kleinmotoren und Ventilatoren. 
Berliner Elekrieitäts- Werke. „Mittei- 


lungen“ 1909, Nr. 10. 

Blitz-Werk, Elektrotechnische Fabrik 
G. m. b. H., Freiberg i. Sa. Preisblatt über elek- 
trische Türöffner und Türschließer, Lötappa- 
rate, Erdkupfernetze und -platten für Blitzab- 
leiter (mit Kostenvergleichstabelle). Schema für 
Prüfungsbuch für Blitzableiter. 


Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H,, 
Berlin. Preisliste AB2 über Stromabnehmer 
für elektrische Fahrzeuge. 

Alwin Hempel, Dresden-N. Preisliste 
über Gleichstrom - Dynamomaschinen Type NS 
für Niederspannung von 30 bis 2500 Amp. Des- 
gleichen über Dynamos Type HS für Spannun- 
gen bis 500 V. 

A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. Preis- 
liste über Bleistifte. Album, enthaltend den 
Entwicklungsgang der Fabriken und Darstellun- 
gen aus der Fabrikation. [Die A. W. Faber- 
sche Fabrik, deren Erzeugnisse in technischen 
Kreisen überall geschätzt werden, stellt neuer- 
dings eine neue Marke an Bleistiften verschie- 
dener Härtegrade und in grünpolierter üblicher 
Bleistiftsform her. Dieselbe ist ihr unter der 
Bezeichnung „Castell“ geschützt und gehört 
zu den besten Errungenschaften der Bleistifts- 
Industrie.) 

Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg 
A.-G. „Mitteilung“ Nr. 9 über ausgeführte Gas- 
maschinen, deren Konstruktion und Verbreitung. 
Hauptkatalog: Werkeinrichtungen, Haupterzeug- 
nisse (Dampfkessel, Dampfmaschinen, Dampf- 


” 
turbinen, Generatorgasanlagen, Großgasm 


nen, Dieselmotoren, Wasserturbinen, i 
maschinen, Pumpwerke, hydraulische Anla 

Buchdruckmaschinen, Materialprüfmaschind 
Krane, Transporteinrichtungen, Absaugun; 
anlagen, Fahrmittel, Brückenbauten, Eise 
hochbauten). Prospext über M.A.N.- Wassı 
rohrkessel, desgleichen über M. A, N. - Damj 
maschinen mit Lentzsteuerung. T 


Elektrotechnische Fabrik Rhey 
Max Schorch & Oijle. -A.-G., Rheydt. Sammı 
mappe mit Mitteilungen über Hochspannung 
apparate aller Art. Desgleichen mit Mitteilung: 
über „Einzelantrieb in Textilfabriken.“ | 

Co. Francaise pour l’exploitationd) 
proc&d&s Thomson-Houston, Paris. Bull 
tin Mensuel 1909, No. 164. | 

Imme & Loebner, Berlin. Installatev 
Preisliste über elektrische Beleuchtungskörp 
aller Art und Zubehör. 


METALLPREISE, 


[Londoner Notierung vom 29. Oktober nael 
„Mining Journal“ vom 30. Oktober.) 
Preise für 1 t (1016 kg). } 


E 
Lstr. 8 


Lstr. s. d | 
Elektrolyt-Kupfer. . , 6110 Obis 6210 
Standard-Kupfer, Kasse 57113, 57 
3 Mon. "58 13 97, 98 15 
Straits-Zinn Kasse 1335 00, 1385 
3Mon. 140 0 0 „ 1405 
Blei (gew. engl. Block- p: 
blei) .. un. 0000, 18.50 „ Si 
Zink (schlesisches, gew. m 
Marken)..h.0:- «nal 7237 70,207 
Antimon’”. un,1,0728 707 OT Per 
Quecksilber, Preis für 
die Flasche zu 75 Ibs. 
(38,78 ,K Oo) are 876, —— 
Aluminium (98 bis 99%) 72100,.50 
Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewünsı 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfolg 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen wer 
nicht beachtet. | 

Sonderabdrücke werden nur auf besonde 
Bestellung und gegen Erstattung der Selb 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen d 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentli 
sind. Den Verfassern von Öriginalbeiträg' 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. vo. 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügun 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei Ei 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Na 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellung‘ 
von Sonderabdrücken oder Heften können 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. 


Frage 56. Wer liefert maschinelle Ei 
richtungen zur Herstellung von Beuteln 
galvanische Elemente? 


Berichtigung. Ä 


Der auf Seite 952 der „ETZ“ 1909 abg 
druckte Vortrag des Herrn M. Henke, Sehn 
betitelte sich, wie uns der Herr Verfasser fe 
zustellen ersucht, nicht „Die elektrische Ze 
trale und Förderanlage der Kaliwerke Fri 
richshall A.-G.“, sondern „Die Entwicklung d 
maschinellen Einrichtungen im Kelberr 
Der Vortrag wurde auch nicht am 29. XL[.1 
in der Elektrotechnischen Gesellschaft Hannovı 
sondern am 30. IV. 1909 im Bezirksverein Det 
scher Ingenieure in Hannover gehalten. A} 
29. XI. 1905 hielt Herr Henke in der Elek 
technischen Gesellschaft über die Friedrie 
haller Anlagen einen anderen Vortrag & 
welchen sich die von uns auf Seite 953 wiede 
gegebene Diskussion bezieht. 

Indem wir dem Wunsche des Herrn Hen 
nachkommen, stellen wir fest, daß unsere. 
gaben aus den „Mitteilungen des Verband 
technisch wissenschaftlicher Vereine“ HannoY: 
dem offiziellen Vereinsorgan der Elektrotee 
schen Gesellschaft Hannover und des Bezir 
vereins Deutscher Ingenieure in Hannover, Bd. 
Nr. 3, 24 und 25 herrühren, welches demnach te 
weise unzutreffende Angaben gemacht hat. 


Abschluß des Heftes: 30. Oktober 19. 


lektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


hriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
nn durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
m Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 
rto-Aufschlag) bezogen werden. 


' ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
zeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 80 25 


52 maliger Aufnahme 
20 Pf. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


ellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 
Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 
 nnnnn——d———d—d——iddininii——___ —————— TE ————  _ — — — —_—_—_—_—— — — —— — 


XXX. Jahrgang. 


———_—_—_—_—_————— ————————— 


Ein neuer Stromtarif 
ir genossenschaftliche Überlandzentralen. 


Von Dipl.-ng. A. Vietze, Halle a. S. 


Bei der Fülle der heute schon bestehen- 
‚n Stromtarife möchte es beinahe gewagt 
scheinen, einen neuen in Vorschlag zu 
ingen. Der Umstand jedoch, daß die ge- 
‚ssenschafllichen Überlandzentralen erst 
it wenigen Jahren in die Erscheinung ge- 
sten sind und die Verhältnisse dieser 
ektrischen Unternehmungen ganz eigen- 
tigen Charakter tragen, rechtfertigt die 
\suheit dieses Tarifes. Zum besseren Ver- 
ändnis muß ich zunächst auf die Verhält- 
‚sse der Genossenschaften etwas näher 
ngehen. 

Eine Genossenschaft stellt durch die ihr 
»setzlich zugestandene geringe Kapitalbe- 
iligung ihrer Mitglieder und den auf ihre 
afıpflicht begründeten hohen Betriebskre- 
teine Organisation dar, welche vornehm- 
»h zur Erhaltung und Hebung der wirt- 
Ihafılichen Lage sowie zur Stärkung der 
zialen Stellung des Mittel- und Kleinbe- 
tzstandes berufen ist. 

Es ist erklärlich, daß diese Gesellschafts- 
rm vor allem auf dem platten Lande einen 
uehtbaren Boden fand, da nirgends mehr 
ie hier die natürliche Selbständigkeit und 
nabhängigkeit jedes einzelnen, bis zum 
leinsten Bauern herab, eine Dezentrali- 
‚tion der Arbeitskräfte bedeutet. 

Welchen Umfang innerhalb weniger 

„hre die Genossenschaftsbewegung auf 
am Lande angenommen hat, geht daraus 
®rvor, daß heute in Deutschland mehr als 
)000 Genossenschaften (in der Provinz 
'achsen allein weit über 1000) mit einer 
tgliederzahl von über 2 Millionen, zum 
rößten Teil Landwirte, bestehen. Etwa 
%, aller selbständigen Landwirte sind von 
‚ar ländlichen Genossenschaftsorganisation 
faßt. 
' Es darf bei der raschen und gewalti- 
‚en Verbreitung des genossenschafilichen 
‚edankens nicht wundernehmen, daß die 
‚andwirtschaft bald alle Unternehmungen, 
elehe den gemeinsamen wirtschaftlichen 
ıteressen dienen können, in den Bereich 
‚er genossenschafilichen Verwertung zog; 
D entstanden außer den Spar- und Dar- 
'hnskassen sowie den Bezugs- und Ab- 
Atzgenossenschaften bald Molkerei-, Ma- 
©hinen-, Brennerei-, Pferde- und Vieh- 
achts-, Gemüse- und ÖObstverwertungs-, 
‚uckerfabriks-, Bau-, Weide-, Konserven-, 
-artoffeltrocknungs- und schließlich auch 
ie Blektrizitäts-Genossenschatten. 

Dieser zuletzt genannte, jüngste und 
ugleich stärkste Zweig des ländlichen Ge- 


‚ossenschaftswesens gibt das beste Zeug- ! 


Berlin, 11. November 1909. 


nis für den genossenschaftlichen Geist, wel- 
cher heute in allen landwirtschaftlichen 
Kreisen herrscht. Die Gebiete der ge- 
nossenschaftlichen Überlandzentralen deh- 
nen sich weit über die Grenzen unserer 
Landkreise aus und umfassen nicht selten 
ein Areal von zwei bis drei Landkreisen. 
Die Mitgliederzahl jeder einzelnen Hlek- 
trizitäts-Genossenschaft schwankt meist zwi- 
schen 1000 und 2000 Genossen, und das 
Baukapital steigt bis zu 1 und 2 Mill.M an. 
Diese Zahlen genügen, um darzutun, welche 
Verantwortung auf den leitenden Persön- 
lichkeiten, dem Vorstand und Aufsichtsrat, 
solcher ausgedehnten, gemeinnützigen Or- 
ganisationen lastet; gleichzeitig ergibt sich 
hieraus die Forderung, diesen tief in das 
Wirtschaftsleben aller Beteiligten eingrei- 
fenden großzügigen Unternehmungen eine 
Sonderstellung unter den Elektrizitätswer- 
ken einzuräumen und den Stromtarif, wel- 
cher als Gradmesser für die Wirtschaftlich- 
keit der Werke gelten kann, deren spe- 
ziellen Verhältnissen und Organisation an- 
zupassen. 

Hervorgerufen durch die immer weiter 
um sich greifende Landflucht der arbeiten- 
den Klassen und den dadurch entstandenen 
Arbeitermangel auf dem Lande, haben die 
Elektrizitäts-Genossenschaften sich zum Ziel 
gesetzt, ihren Mitgliedern und der übrigen 
Landbevölkerung durch den Elektromotor 
eine billige Maschinenkraft als Ersatz der 
fehlenden Menschenkräfte und gleichzeitig 
durch die elektrische Lampe eine bequeme 
und angenehme Beleuchtung zu schaffen. 
Träger dieser elektrischen Unternehmungen 
sind der mittlere und kleinere Bauernstand, 
der am meisten unter der Leutenot zu lei- 
den hat. 

Wenn man bedenkt, daß in diesen ge- 
nossenschaftlichen Überlandzentralen jeder 
Genosse gleichzeitig Besitzer und Konsu- 
ment der Zentrale ist und die Elektrizitäts- 
Genossenschaften ebenso wie alle anderen 
Genossenschaften den Grundsatz haben: 
„Nieht verdienen, sondern nur dienen“, 
so ist man leicht geneigt, die Rentabilität 
dieser Unternehmungen außer Zweifel zu 
stellen. Leider ist die Wirtschaftlichkeit 
der genossenschaftlichen Überlandzentralen 
aber nicht so leicht zu erreichen, wie es 
auf den ersten Blick erscheint. 

Der Hauptgrund hierfür liegt in der 
schlechten Ausnutzung der zum größten 
Teil rein landwirtschaftlichen Überlandzen- 
tralen. Der am meisten interessierte Teil 
der Landbevölkerung, die Landwirtschaft, 
braucht nämlich die Elektrizität nur wenige 
Monate lang, zur Zeit der Dreschkampagne, 
und macht noch dazu in dieser kurzen Zeit 
so ausgiebigen Gebrauch davon, daß die 
Maschinen, Leitungsnetze und Transforma- 
torenstationen sehr reichlich bemessen sein 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, IIl. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nieht an eine persönliche Adresse 


Telegramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: Ill. 9151. 


Heft 45. 


müssen, ohne daß in dem übrigen, größeren 
Teil des Jahres für diese teuren Anlagen 
eine nur einigermaßen angemessene Ver- 
wendung vorhanden ist. 

. Diese Schwäche der ländlichen 
Überlandzentralen kann nur durch 
eine solide finanzielle Basis der Un- 
ternehmungen ausgeglichen werden. 

Es mag anerkannt werden, daß die ge- 
nossenschaftlichen Überlandzentralen dank 
dem mutigen und entschlossenen Vorgehen 
ihrer Führer seit einiger Zeit von seiten 
aller Behörden und der Regierung durch 
relativ billige Darlehne, Konzessionsgewäh- 
rungen usw. eine tatkräftige Unterstützung 
finden; trotzdem bleibt aber doch aus vor- 
genannten Gründen als Kardinalbedingung 
für die Rentabilität der ländlichen Über- 
landzentralen die Aufbringung eines mög- 
lichst großen eigenen Kapitals bestehen. 
Die Wirtschaftlichkeit der genossen- 
schaftlichen Überlandzentralen steht 
und fällt gewissermaßen mit der Höhe 
des eigenen Kapitals. 

Die ersten Überlandzentralen haben 
diesen Grundsatz leider nicht genügend be- 
folgt und hätten dadurch diese Unterneh- 
mungen beinahe in Mißkredit gebracht. 
Dank dem rechtzeitigen Eingreifen der Ge- 
nossenschaftsverbände wurde diese Scharte 
bald wieder ausgewetzt, und es gilt heute 
als Regel, daß wenigstens etwa 20 bis 25°, 
des gesamten benötigten Anlagekapitals von 
den Genossen in Form von Anteilen aufge- 
bracht werden sollen. Die Höhe eines An- 
teiles richtet sich nach der wirtschaftlichen 
Lage der Gegend. In der Provinz Sachsen 
wird von den Elektrizitäts-Genossenschaften 
neuerdings ein Anteil meist auf 200 M mit 
einer Haftsumme von 500 bis 1000 M fest- 
gesetzt. 

Um den als notwendig erkannten Grund- 
satz der ausgiebigen und starken Kapital- 
beteiligung aller Mitglieder durchführen zu 
können, sucht man schon lange nach einem 
geeigneten Mittel, den Mitgliedern die Be- 
teiligung in irgend einer Form aufzunöti- 
gen. Es war hier und da ins Auge gefaßt 
worden, die Aufnahme der Mitglieder in die 
Genossenschaft von der Übernahme einer 
bestimmten Anzahl von Anteilen, welche 
der Morgenzahl des Landbesitzes propor- 
tional sein sollte, abhängig zu machen. 
Dieser statutarische Zwang begegnete 
aber naturgemäß sehr starken Bedenken. 
Da in den Genossenschaften die Verzinsung 
der Anteile gesetzlich erst von dem Über- 
schuß der Einnahmen nach reichlicher Ab- 
schreibung der Anlage usw. erfolgen darf, 
so übernimmt der Genosse mit mehreren 
Anteilen gegenüber dem Genossen mit nur 
einem Anteil ein nicht unbedeutendes 
Risiko, ohne daß ihm vor der Hand ein 
sicheres und ausreichendes Äquivalent da- 


1062 


für geboten würde. Diese wichtige Anteil- 

frage findet nun eine, wie mir scheint, glück- 

liche Lösung durch den unten beschriebenen 
neuen Stromtarif für genossenschaftliche 

Überlandzentralen, den wir zweckmäßig als 

„Anteiltarit“ bezeichnen können. 

Der Entwurf des Anteiltarifs entspringt 
der Überlegung, daß die Genossenschaft für 
das ihr durch Anteile gebotene Kapital den 
Strom um so viel billiger abgeben kann, 
als eine mäßıge Verzinsung und Amorti- 
sation dieses Kapitals ausmacht, weil das- 
selbe Kapital, im anderen Falle durch An- 
leihen aufgebracht, notwendig höhere Ab- 
gaben für die Genossenschaft bedingen 
würde. 

Zunächst soll nun der Anteilkrafttarif 
besprochen werden; da dieser Krafttarif 
zweckmäßig mit dem Benutzungsdauerrabatt 
kombiniert wird, schließe ich den letzteren 
der Vollständigkeit halber mit in die Be- 
trachtungen ein. Der kombinierte Tarif ist 
auf fulgenden Prinzipien aufgebaut: 

1. Jedem Konsumenten muß die Möglich- 
keit geboten werden, sich Anteile zu er- 
werben, ohne daß für ihn ein Risiko 
durch den eventuellen Ausfall der Ver- 
zinsung dieser Anteile enisteht. 

2. Unter Berücksichtigung der genossen- 
schaftlichen Gleichberechtigung aller Mit- 
glieder muß die Anfeilzahl in Abhängig- 
keit von der Qualität und Quantität des 
jährlichen Sıromkonsums gebracht wer- 
den. 

3. Allen Konsumenten, welche den elektri- 
schen Strom in einer für die Zentrale 
besonders vorteilhaften Weise ausnutzen, 
wie z. B. Industrielle, Handweıker, Ge- 
werbetreibende und ähnliche Erwerbs- 
zweige, muß auch ohne Übernahme von 
Anteilen ein billigerer Strom geboten 
werden. 

4. Der Grundpreis für alle Nichtgenossen 
muß mit Rücksicht auf die Gemeinnützig- 
keit dieser Unternehmungen, welche 
heute durch die Beteiligung der Gemein- 
den, Landkreise und Provinzen deutlich 
in die Erscheinung tritt, in angemessenen 
Grenzen gehalten werden. 

Die Erfüllung der ersten Forderung 
macht keine Schwierigkeiten; es bedarf nur 
der Staffelung des Strompreises im Verhält- 
nis zur Anteilzahl. 

Die zweite Forderung wird in folgen- 
der Weise erfüllt: Für eine bestimmte An- 
zahl von Anteilen wird nur ein beschränk- 
tes Stromquantum pro Jahr, der sogenannte 
Anteilkonsum, zu einem festgeseizten er- 
mäßigten Preis geliefert, während der Mehr- 
verbrauch zum vollen Grundpreis zu be- 
zahlen ist. Diese Taritbestiimmung, welche 
den neuen Anteiltarif charakterisiert, stellt 
demnach die umgekehrte Anwendung eines 
zweigestaffelten Konsumrabattsystems dar. 
Die Form dieses Tarifes schmiegt sich eng 
an die Prinzipien der Genossenschafis- 
organisation an, insofern, als durch ge- 
schickte Staffelung des Tarifes den klein- 
bäuerlichen Genossen fast die gleichen Ver- 
günsiigungen geboten werden können wie 
dem reichen Genossen, wenn die Beteili- 
gung beider Klassen im gleichen Verhältnis 
zum Grundbesitz ertolgt. 

Die Festsetzung des Anteilkonsums 
wird bei vorwiegend landwirtschaftlchen 
Genossenschaften dadurch erleichtert, daß 
der Sıromkonsum tür landwirtschaftliche 
Betriebe naturgemäß in einem festen Ver- 
hältnis zur Kornbebauten Fläche des Land- 
besitzes steht. Man kann erfahrungsgemäß 
bei der in unbewaldeten Gegenden Deutsch- 
lands üblichen 70-prozentigen Getreidebe- 
bauung des Landes mit einem jährlichen 
Stromverbrauch vun ca 5 KW Sıd pro Mor- 
gen Gesamtbesitz und Jahr für Dresch- 
zwecke und bis zu 1 KW Std für Futter- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


schneid-, Schrot- und andere hauswirtschaft- 
liche Zwecke rechnen. Diesen Konsumbe- 
dürfnissen entsprechend, muß natürlich die 
Staffelung der Konsumanteile derart vorge- 
nommen werden, daß die Höhe der Anteil- 
und der Hafısummen noch in den Grenzen 
der finanziellen Leistungsfähigkeit der An- 
teilkonsumenten bleibt. 

Wir kommen nun zur dritten Forde- 
rung. Diese läßt sich durch einen einheit- 
lichen Rabatt auf die Benutzungsdauer der 
installierten beziehungsweise der Höchst- 
leistung, und zwar in zwei Staffeln erfüllen. 
Dieser Benutzungsdauerrabatt braucht keine 
Einschränkung zu erfahren, sondern kann 
allgemein auf alle Konsumenten, Genossen 
und Nichtgenossen, Industrielle wie Land- 
wirte usw., ausgedehnt werden, weil er für 
alle Konsumenten ohne Unterschied eine 
durchaus gerechtfertigte Vergünstigung für 
die gleichmäßige Ausnutzung der Zentrale 
bedeutet. 

Die vierte Forderung schließlich legt 
den genossenschaftlichen Überlandzentralen 
die Pflicht auf, die Vorteile des Unterneh- 
mens nicht einseitig ihren Mitgliedern, son- 
dern allen Interessenten ihres Bezirkes im 
weitesten Maße zugute kommen zu lassen. 

Nachstehendes Beispiel eines Anteil- 
krafıtarifs in Verbindung mit Benutzungs- 
dauerrabatt (Tabelle I), welcher auf dem 
Grundpreis von 25 Pf pro KW Std für 


arb.eiklensls 
Anteilkrafttarif für genossenschaftliche Überlandzentralen. 
A. Anteilkonsumrabatt. 


ZU ER 04 
Jahr in KW Std — — 20 500 1000 2200 3200 4200 6200 7950 90 
25 20 16,6 16,6 16,6 16,4 16,1 15,9 15,4 14,971 


Für jeden weiteren Anteil über 50 erhöht sich der Anteilkonsum um 200 KW Std 4 


Trantelzanlerzsee. 
2. Anteilkonsum pro 
3. Anteilpreis pro KW Std in Pf 


Anteilpreise von 14 Pf pro KW Std. 


B. Benutzungsdauerrabatt. 


Der Strom, welcher über eine mittlere jährliche Benutzungsdauer von 500 Stunden 
der Föchstleistung hinaus entnommen wird, kostet 10 Pf pro KW Std. 


abe llezll: 
Gewinnberechnung für Anteilkonsumenten. 


er) 


. Anteilkonsum pro Jahr in KW Std 250 
2. Jährliche Ersparnisse in M 8,50 
3. Verzinsung der Mehranteile in M 
(Verzinsungsquote AI). » » .». 8 
4. Jährlicher Überschuß in M 0,50 
5. Gesamte Stromkosten pro Jahr inM 41,50 
6. Gewinn in °/, der Jahreskosten 1,2 


Nichtgenossen und 20 Pf für Genossen ba- 
siert, mag zunächst als Erläuterung des 
Vorhergesagten dienen. Die Höhe eines 
Anteils ist zu 200 M mit einer Haftsumme 
von 1000 M angenommen. Als selbstver- 
ständlich gilt hierbei, daß die Genossenschaft 
außerdem den Vorbehalt macht, mit größe- 
ren Industriellen besondere Stromliefe- 
rungsverträge, welche auf gegenseitigen 
Garantien basieren, abzuschließen. 

Der Anteiltarif besagt, daß für die in 
der ersten Zeile der Tabelle I angegebene 
Anteilzahl die in Zeile 2 festgesetzte Strom- 
menge pro Jahr zu dem in Zeile 3 ange- 
gebenen Preis pro KW Std geliefert wird, 
während der übrige Strom mit 20 Pf zu be- 
zahlen ist. Die Sıaffelung des Anteilkonsum- 
rabattes kann natürlıch für alle Anteile von 
1 bis 50 vervollständigt werden; der Kürze 
wegen habe ich hier davon abgesehen. 

Es wäre nun im folgenden an Hand 
dieses Beispiels zweierlei nachzu- 
weisen: erstens, daß der Anteilkon- 
sumrabatt den Mitgliedern ein aus- 
reichendes Aquivalent für etwa aus- 
fallende Verzinsung der übernomme- 
nen Anteile bietet, und zweitens, daß 


11. November 1909, 
——— = — 


der Anteilkonsumrabatt für die [er 
nossenschaft tatsächlich nicht me 
wie eine mäßige Verzinsung un 
Amortisation der Anteile bedeutet 

Es müßten bei dieser Untersuchun 
eigentlich die Vergünstigungen mit in Bı 
tracht gezogen werden, welche der Antei 
konsument, wie später gezeigt wird, auße 
auf Kraftsırom auch gleichzeitig auf Lieh 
strom erhält; um aber den Einwendunge 
vorzubeugen, daß bei der hohen Ökonom 
der Metallfadenlampen die Kosten für ele] 
trische Beleuchtung ohnedies nicht hoc 
ausfallen, soll für diese Rechnungen ledi, 
lieh der Anteilkonsumrabatt für Kraftstro 
berücksichtigt werden. 7 | 

Hierbei darf man die Annahme mache: 
daß die Mitglieder einer genossenschaf 
lichen Überlandzentrale auf die Verzinsur 
des ersten Anteiles, derihnen die Aufnahu 
in die Genossenschaft gewährt, keinen We 
legen, da ihnen die Einführung der Ele 
trizilät eine Reihe wirtschaftlicher Vortei 
bietet, welche sich nicht zahlenmäßig a 
geben lassen. Re 

In Tabelle Il sind nun der jährliche Übe 
schuß (Zeile 4) bei Anwendung des Anteilko 
sumrabattes suwie der sich hieraus ergeben« 
jährliche Reingewinn (Zeile 6) tür Ante 
konsumenten unter der Annahme berechn« 
daß die Verzinsung der Mehranteile (Zeile 
seitens der Genossenschaft völlig ausbleil 


2 3 5 10 15 20° 30T 


500 1000 2200 3200 4200 6200 7950 90 
17 34 7920 125 172 286 406 MB: 
16. 32., 72. 112, 162. 232 Sr 
1.009.020. 13.0. 20.2 Da Se 
8 166 361 515 668 955 1180 12 
12:112.. 42.042,58 SoBı.. Mb De 


| 
| 


Aus dieser Tabelle geht hervor, d 
der an der Genossenschaft beteiligte K« 
sument bei richtiger Wahl der Anteilz: 
im schlimmsten Falle, das heißt, wenn € 
Verzinsung der Mehranteile völlig aus 
immer noch 1.2 bis 12%, günstiger arbeit 
als wenn er nur einen Anteil besäße. D 
Zahlen der Tabelle liegt, wie bemerkt, ( 
Annahme zugrunde, daß der Anteilkon: 
ment mindestens einen Anteil genomm: 
das heißt den Strom mindestens zum Prei 
von 20 Pf pro KW Std erhalten hätte. I 
einem Vergleich der Anteilkonsumenten 1 
Nichtgenossen, welche den Strom mit 25 
bezahlen, würden sich die Vorteile” 
erstere natürlich weit günstiger stellen, 
Tabelle II angibt. Der Gewinn würde $ 
dann in den gleichen Anteilgrenzen 
12 bis 47°%/, belaufen. Außerdem mag no 
mals daran erinnert werden, daß zu d 
berechneten Gewinn für Krafıstrom n 
die gleichzeitigen Stromersparnisse für Lie 
sırom hinzukommen (siehe Seite 1063). Bi 
bei bleibt natürlich die Frage, ob die V} 
wendung der Elektrizität für den beırefft 
den Anteilkonsumenten in dem angeno' 
men ungünstigsten Falle überhaupt D 


'ı1. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


—— = en 
rteilhaft ist, offen. Es genügt vielmehr 
rNachweis, daß der Mehrbeteiligte keines- 
Ils gegenüber dem wenigerbeteiligten Ge- 
„ssen benachteiligt ist. 

Nun kann aber bei dem heutigen Um- 
e, den die Verwendung der Elektrizität 
f allen Gebieten schon angenommen hat, 
ıd bei der stetigen Zunahme der Elektri- 
ierung aller Betriebszweige von einer ver- 
nfiig angelegten und verwalteten ge- 
‚ssenschaftlichen Überlandzentrale erwartet 
srden, daß mindestens eine teilweise Ver- 
sung des eigenen Anteilkapitals erfolgt. 
In den vorhergehenden Ausführungen 
rfte die Zweckmäßigkeit des Anteiltarifes 
r die Genossen als Konsumenten hin- 
iehend nachgewiesen sein. 

Wir haben nunmehr noch zu kon- 
„llieren, ob der Anteilıarif (Tabelle I) sich 
ch tür die Genossenschaft als wırtschaft- 
'h erweist. Zu diesem Zwecke sind in 
ıbelle IIL die Verzinsungsquoten (Zeile 4) 
'r die in Tabelle I angeführten Anteilzahlen 
‚rechnet, die sich aus dem Verhältnis der 
hrliehen Ersparnisse des Anteilkonsu- 
enten (Zeile 3) zu dem betreffenden An- 
ilkapital (Zeile 2) ergeben. Der erste An- 
il ist hierbei, wie oben schon erwähnt, 
&: berücksichtigt worden. Eine Verzin- 
ng von 4,25 bis 5,5°/,, welche nach Ta- 
IE Ill für die Genvssenschaft in Frage 
mmt, kann selbst zu Zeiten von Geld- 
wirtschaftlich 


yerfluß noch als durchaus 


»zeichnet werden. 


la et eier 2 

Anteilkapital nM. R 

\ Jährliche Ersparnisse in M 

Verzinsung der Mehranteile durch 
billigere Strompreise in °/, des 
Anteilkapitals er 


8,50 


' Somit wäre der Nachweis für die Durch- 
hrbarkeit des neuen Anteiltarifes erbracht. 

Der Lichttarif kann nun in ganz glei- 
ıer Weise gestaltet werden wie der Krafi- 
rif. Ich empfehle, den Anteilkonsum für 
‚echt zu !/n des Anteilkonsums für Kraft 
t bemessen. Die Anteilpreise wären etwa 
ie folgt zu staffeln: 


Preis pro KW Std 


Anteilzahl En 
0 55 
1 50 
| 2 bis 4 49 
| 5,9 48 
| 1014 47 
| an ...19 46 
| 2a 45 
f Br, 29 44 
| 20°, -34 43 
| re 42 
Mr 40 „ 44 41 
| 45 „ 50 40 
\ Für jeden weiteren Anteil über 50 er- 


ht sich der Anteilkonsum um 20 KW Std 
If Preise von 40 Pf pro KW Std. 
' Der über den Anteilkonsum hinaus ent- 
)mmene Lichtstrom kostet 50 Pf pro 
W Std. Zählt man die aus diesem Anteil- 
»httarif sich ergebenden Ersparnisse: zu 
Pn in Tabelle II berechneten Kraftstrom- 
derschüssen hinzu und führt für den Licht- 
ıd Kraftkonsum zusammen die Rechnung 
mäß Tabelle II und III durch, so stellt 
ch der Gesamtgewinn für den Anteilkon- 
enten trotz eventueller Nichtverzinsung 
er Mehranteile auf 1,4 bis 14,7%/, der Ge- 
mtkosten (gegenüber 1,2 bis 12°%/, für 
raftstrom allein; vgl. Tabelle II, Zeile 6); 
ir die Genossenschaft wird die billigere 


495 425 425 4,4 


Stromabgabe für Licht nnd Kraft zusammen 
gleichbedeutend mit einer Verzinsung der 
Mehranteile von 437 bis 6,4°/, (gegenüber 
4,25 bis 5,5%, für Krafıstrom allein; vgl. 
Tabelle III, Zeile 4). 

Durch entsprechenden Benutzungsdauer- 
rabatt kann man außerdem auch noch den 
guten Liehıkonsumenten in ähnlicher Weise 
wie bei dem Krafttarif weitere Vergünsti- 
gungen bieten. 

Wir kommen nun noch zur Besprechung 
der Wirkungen, welche der Anteiltarif auf 
die Ausgestaltung der genossenschaftlichen 
Überlandzentralen auszuüben imstande ist, 

Es wurde in der Einleitung schon her- 
vorgehoben, daß die Landwirtschaft heute 
die Haupttriebfeder für den Bau von ge- 
nossenschaftlichen Überlandzentralen ist. 
Leider deckt sich aber das Interesse, wel- 
ches die Landwirtschaft an der Einführung 
der Elektrizität auf dem platten Lande hat 
heute noch nicht mit ihrem Energiebedarf. 
Es ist ein eigentümlicher Zufall, daß der am 
meisten interessierte Teıl der Landbevölke- 
rung zugleich auch der schlechteste Kon- 
sument der Zentrale ist. In dieser merk- 
würdigen Tatsache liegt zugleich die Er- 
klärung dafür, daß die Landwirtschaft den 
Bau der Überlandzentralen selbst in die 
Hand nehmen muß. Weiterhin ist hieraus 
zu schließen, daß die Landwirte und mit 
ihnen alle anderen Mitglieder, welche ebenso 
schlechte Konsumenten sind, einerseits nur 
dann einen Anspruch auf billige Strom 


DabeoiLtonıı 
Verzinsung der Mehranteile durch den Anteilkrafttarif. 


SHE 20 Al 

200 400 800 1800 2300 3800 5800 7800 9800 
17 3 790 15 172 285 405 540 
Re He u 9; 


preise machen können, wenn das Unter- 
nehmen sich als wirtschaftlich erweist, und 
daß sie anderseits besondere Vorteile ver- 
dienen, wenn durch gute Finanzierung und 
Ausgestaltung des Unternehmens eine Ren- 
tabilität erzielt wird. 

Da nun die Tarifvergünstirgungen durch 
Benutzungsdauerrabatte den schlechten Kon- 
sumenten nicht zugute kommen, so bleibt 
diesen nach dem Anteiltarit nur die Mög- 
lichkeit, sich durch starke Beteiligung eine 
Preisermäßigung zu verschaffen. In den 
vollen Genuß :.der Preisermäßigung gelangen 
die Anteilkonsumenten erst, wenn die Über- 
landzentrale in der Lage ist, die Mehranteile 
zu verzinsen. Anderufalls stellt sich der 
Gewinn geringer, kann aber zu Verlusten. 
wie oben eingehend nachgewiesen ist, nicht 
führen. Die Anteile bilden demnach ge- 
wissermaßen eine gerechte Kaution der 
schleehten Konsumenten, vornehmlich der 
Landwirtschaft, deren Nichtverzinsung even- 
tuell einen Ausgleich in der Bilanz des 
Werkes herbeizuführen gestattet. Diejenigen 
Konsumenten dagegen, welche die Elek- 
trizität in einer für die Zentrale günstigen 
Weise ausnutzen, wie z. B. Handwerker. 
Müller, Industrielle usw., haben durch den 
für sie in Betracht kommenden Benutzungs- 
dauerrabatt die Möglichkeit, sich den Strom 
sozusagen auch ohne Kaution billig zu ver- 
schaffen. Der Anteiltarif fördert somit einen 
gerechten Ausgleich zwischen den verschie- 
denen guten und schlechten Konsumenten- 
gattungen und wird hoffentlich dahin führen, 
daß die genossenschaftlichen Überlandzen- 
tralen demnächst noch mehr wie heute sich 
auf eigene Füße stellen und durch hohe 
Kapitalbeteiligung aller Mitglieder die Wirt- 
sehaftlichkeit erreichen, welche sie als ge- 
meinnützige Unternehmungen im Interesse 


1063 


aller Berufsstände auf dem Lande verdienen. 
Diese Bestrebungen, welche ja schon längst 
als richtig erkannt sind, zu unterstützen, ist 
der Anteiltarif in erster Linie berufen. 
Hierzu kommt aber noch ein zweiter 
Umstand, welcher durch Anwendung des 
Anteiltarifes weiterhin die Rentabilität der 
genossenschaftlichen Überlandzentralen in 
besonders günstiger Weise beeinflussen 
kann. Der Anteiltarif gilt nämlich ohne 
weiteres auch für eine Gruppe von Konsu- 
menten, sodaß für die kapitalschwächeren 
Interessenten die Möglichkeit besteht, sich 
in kleineren Konsumgenossenschaften zu 
vereinigen und durch gemeinschatftliche 
Aufbringung einer größeren Anteilzahl — 


sagen wir von 50 Anteilen — für alle Mit- 
glieder ihrer Konsumgenossenschaft den 
billigsten Strompreis — im vorliegenden 


Beispiel 14 Pf pro KW Std für Kraft und 
40 Pf für Lieht — zu erwerben. Diese Kon- 
sumgenossenschaften werden aber zweck- 
mäßig mit ihrer Vereinigung noch andere 
Vorteile verknüpfen und in landwirtschaft- 
lichen Kreisen z. B. einen gemeinschaftlichen 
Dreschsatz mit Elektromotor anschaffen. 
Mit der Benutzung eines gemeinsamen Mo- 
tors ist aber notwendig eine gleichmäßige 
Beanspruchung des Werkes verknüpft. Es 
ist nicht ausgeschlossen, daß derartige 
Dreschgenossenschaften sogar noch Nutzen 
aus dem Benutzungsdauerrabatt ziehen kKön- 
nen. Der Vorteil solcher Dreschgenossen- 
schaften für die Überlandzentrale besteht 
darin, daß an Stelle einer hohen gleich- 
zeitigen eine geringere und dafür um 
so längere Belastung der Zentrale tritt. 

Auf echt genossenschaftlichen Prinzipien 
aufgebaut, wird der Anteiltarif hoffentlich 
rasch Gemeingut aller Überlandzentralen 
werden und es nicht an dem von ihm er- 
warteten Erfolge fehlen lassen. Die Vor- 
ıeile des Anieiltarifes lassen außerdem dar- 
über keinen Zweifel mehr bestehen, daß die 
Genossenschaft die geeignetste Gesellschafts- 
form für ländliche Überlandzentralen dar- 
stellt, zumal wenn man noch bedenkt, daß 
diese Unternehmungen wegen ihres gemein- 
nützigen Charakters durchaus keine kapita- 
listische Ausbeutung vertragen können. 

Im nachfolgenden gebe ich noch die 
mathematischen Unterlagen für die Berech- 
nung des Anteiltarifes. 

Diese Ausführungen gelten in gleicher 
Weise für den Kraft- und Lichttarif; den 
Kurven in Abb. 1 bis 3 liegt speziell der in 
Tabelle I angeführte Anteilkrafitarif zu- 
grunde. 

Es mögen zunächst folgende Bezeich- 
nungen eingeführt werden: 


a = Anteilstrompreis pro KW Std in Pf, 

y = Anteilkonsum pro Jahr in KW Std, 

2 = Anteilzahl, 

u = Gewinn in °/, der Jahreskosten für den 
Anteilkonsumenten, 

» = Verzinsung der Mehranteile seitens der 
Genossenschaft dureh billigere Strom- 
preise in °/, des Anteilkapitals, 

p=angenommene Verzinsungsquote für 
Anteile in °%%o, 

t= Grundpreis pro KW Std für 1 Anteil 
in. Pf, 

h = Höhe des Anteiles in M. 

Es ergeben sich alsdann folgende Glei- 
chungen: 


Pen 
2 U ( 
700.1} 
Bryan ’ 
EN a en (2 
d NE 3 
oder 2=t— Ne e 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


11. November 1909. 


76,5 7000 


6000 


76,0 5000 


2000 


isse üv M 


I 
S 


7 


IS 

Ss 

S 

Ss 
PSPATTL 


E 


uU U 
0 40 ‚gl 
02 


70 20 30 
Anteilzahl 2 


Abb. 1. Anteilkrafttarif für genossenschaftliche Überlandzentralen. 


EDEN 


oder 


ferner: 


ea] amd 
| 


2 un 2276 +1)-»|. ( 


[e>} 


1) Pen] . (8 


2 y 


vh@—1l) 


> 2 HEFTE O 


Es empfiehlt sich nun, folgendermaßen 
bei dem Entwurf eines Tarifes vorzugehen: 
Zunächst wählt man nach Maßgabe der Ver- 
hältnisse der Zentrale den Grundpreis ? für 
einen Anteil, den zulässig niedrigsten Anteil- 
preis x7,, den niedrigsten Anteilkonsum y,, das 
heißt für zwei Anteile, und die übliche Höchst- 
anteilzahl 2,. Außerdem entwirft man eine 
Kurve für v in Abhängigkeit von z (Abb. ]). 
Die Werte für A und p ergeben sich aus 
dem Genossenschaftsstatut. Indem man nun 
die Werte von v, (für zwei Anteile) und y,, 
t, hund z=2 in Formel (3) einsetzt, erhält 
man den Anteilpreis x, für zwei Anteile. 
Hierauf entwirft man zwischen &, und «7 
eine Kurve für x (Abb. 1). Mit den aus 
Abb. 1 für « und v» entnommenen Werten 
findet man durch Anwendung der Formel (9) 
die zu jeder Anteilzahl gehörigen Anteil- 
konsumbeträge. Schließlich rundet man den 
Anteilkonsum ab und berichtigt dement- 
sprechend mittels Formel (3) die Anteil- 
preise x. Aus Gl. (8) ergeben sich die 
Werte für «, welche zur Nachkontrolle für 
die Brauchbarkeit des entworfenen Tarifes 
dienen. Unter Umständen müssen die ur- 
sprünglichen Annahmen variiert werden, um 
zum Ziel zu gelangen. 

Die Kurven v, x, y und v in Abb.1 ge- 
hören zu dem in TabelleI als Beispiel dar- 
“ gestellten Krafttarif. 

Statt von der v- und x-Kurve auszu- 
gehen, kann man auch die v- und x-Kurve 
den Berechnungen zugrunde legen. Es sind 
alsdann sinngemäß die Gl. (6) und (1) zu be- 
nutzen. 


40 50 


Besonderes Interesse bieten noch die 
Kurven in Abb. 2. Die mit p bezeichnete 
Linie stellt die Zinsverlustkurve für die 
Mehranteile dar, während die Kurvenschaar 
Y5: Yı0o» Yı; --- die Ersparnis durch den 
Anteilkonsumrabatt für ein bestimmtes 
Stromquantum ergeben. Die y-Kurvenschaar 
vereinigt sich in A B zu einer gemeinsamen 
Kurvenlinie, welche entsprechend der ge- 
wählten v-Kurve über der p-Linie ver- 
läuft. Die Ordinatenabschnitte zwischen y 
und p stellen die Überschüsse der Erspar- 


20 


Abb. 2. Wirtschaftliches Verhältnis von Anteilzahl und Konsum. 


20 30 
Anteilzahl 


II 


KAANILII 


AWREK 
De u 


. 
2 


N 


Vurchschnitispreis pro KWStd in Pf. 


[7 7000 2000 3000 


Abb. 3. Durchschuittspreis der Energie im Verhältnis zu Konsum und Anteilzahl. 


nisse bei eventuellem Ausfall der Anteilver- 
zinsung dar. Die Überschüsse werden in 
den Schnittpunkten a, ß, y...=0. Der 
Konsument arbeitet hiernach am wirtschaft- 
lichsten, wenn die Anteilzahl dem Konsum 
genau entspricht. 

. .Sehließlich sind in Abb. 3 noch die 
Anderungen des Durchschnittspreises pro 
KW Std im Verhältnis zum Jahreskonsum 
und der Anteilzahl durch Anwendung eines 
verzerrten Koordinatensystems zur Darstel- 
lung gebracht. Der Durchschnittspreis pro 


7000 
Korsum pro Jahr in KWStd 


A 
! 


en 


3000 6000 


Anteilkonsument erst Vorteile von & 
Tarif hat, wenn er sich stark genug 
teiligt, während anderseits der kleine S 
abnehmer schon bei wenigen Anteilen bi 
arbeiten kann. 


Zusammenfassung. 


Es wird ein neuer Stromtarif für genoss 
schaftliche Überlandzentralen, Anteiltarif 8 
nannt, beschrieben, welcher eine höhere Bett 
ligung der Mitglieder durch Übernahme Y 
Anteilen fördern sowie eine gleichmäßige B 


F 


1. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


1065 


‚ung des Werkes herbeiführen soll und da- 
ch dazu angetan ist, die Wirtschaftlichkeit 
‚her Zentralen zu verbessern. Außerdem 
den die mathematischen Unterlagen für die 
‘echnung dieses Anteiltarifes gegeben. 


Über die Messung hoher Induktionen. 
| Von E. Gumlich.!) 


ilung aus d. Physikalisch-Technischen Reichsanstalt.) 


' Die Bestimmung der Permeabilität mag- 
ischer Materialien bei hohen Induktionen, 
‚ sie beispielsweise in den Zähnen der 
namoanker usw. vorkommen, war schon 
ge ein Bedürfnis der Technik; anderseits 

auch die Ermittlung des Sättigungs- 
rtes von Eisenlegierungen erhebliches 
jeresse für Wissenschaft und Technik. Es 
Ite jeduch bis jetzt an einem Apparat, 
eher gestattete, derartige Messungen 
ht nur hinreichend genau, sondern auch 
‚eh und bequem auszuführen. Im fulgen- 
ı soll eine Anordnung beschrieben wer- 
ı, welche diesen Bedingungen genügen 
fie; sie stellt eine Modifikation der sinn- 
shen „Isthmus“-Methode von Ewing dar. 
Diese besteht im wesentlichen darin, 
3 man zwischen die Pole PP (Abb. 4) 
es kräftigen Elektromagneten von hori- 


Abb. 4. 


talem Polabstand einen um eine verti- 
‘e Achse drehbaren Doppelkegel A B aus 
n zu untersuchenden Material einsetzt, 
‚sen einander zugewendete Spitzen durch 
' kurzes und dünnes Stäbchen J, den 
‚thmus“, verbunden sind. In diesen Isth- 
s werden die Krafilinien des Elekıro- 
gnets zusammengedrängt, es herrscht 
0 hier eine beträchtliche Induktion, deren 
'he von den speziellen Verhältnissen, den 
nmensionen des Magnets, dem Öffnungs- 
ııkel des Kegels, der Länge und dem 
(rchmesser des Isthmus usw. abhängt. 
h Isıhmus ist mit zwei Lagen umsponne- 
ı Drahtes von gleicher Windungszahl 
‚wickelt, von denen die innere den Eisen- 
ia eng umschließt, während die äußere 
'ch einen kleinen Zwischenraum von ihm 
‚rennt ist. Verbindet man nun die innere 
ule mit einem ballistischen Galvanometer 
d dreht den aus einem Stück hergestellten 
ppelkegel um 180%, so erhält man einen 
Ivanometerausschlag, welcher direkt der 
zahl der im Isthmus erzeugten Induk- 
aslinien proportional ist. Schaltet man 
gegen beide Spulen gegeneinander, so 
der entstehende Ausschlag proportional 
m in dem Zwischenraum zwischen den 
ulen vorhandenen Kraftlinienfluß, welcher 
5 Feldstärke in dieser Ringzone ent- 
icht. Man mißt also durch die beiden 
sschläge hintereinander sowohl die In- 
ktion, wie auch die dazugehörige Feld- 
rke, wenn man letztere für den Isthmus 
d für die Ringzone als identisch ansehen 


Für den praktischen Gebrauch hat nun 
»se Methode, mit welcher Ewing eine 


— 


) Ander Konstruktion des Apparates heteili i 

\ { gte sich 
technische Sekretär Herr Schoen, an den Messungen 
Dr. Rogowski. 


Reihe sehr interessanter Messungen bis zur |; Gauß zu erreichen, 


Feldstärke OÖ = 21000 ausführte, einige nicht 
unbeträchtliche Nachteile. Dieselben be- 
stehen zunächst darin, daß für jede neue 
Messung ein vollständiger neuer Doppel- 
kegel mit doppelter Wicklung angefertigt 
werden muß, was viel Zeit, Mühe und Ma- 
terial ertordert. Sodann läßt sich die Größe 
der Windungsflächen der aufgebrachten 
Spulen, welche die Messungsergebnisse stark 
beeinflußt, nur aus den Dimensionen, und 
daher wenig genau bestimmen. Auch ist 
die Annahme, daß die Feldstärke zwischen 
den beiden Spulen gleich derjenigen an der 
Stelle des Isthmus ist, jedenfalls nur ange- 
nähert richtig, denn im allgemeinen fällt 
das Feld nach außen mehr oder weniger 
rasch ab; eine experimentelle Prüfung ist 
nicht möglich, die rechnerische Bestimmung 
der Korrektionen aber schwierig und un- 
sicher. Endlich ist die Methode in der ur- 
sprünglichen Form nur anwendbar für ver- 
hältnismäßig hohe Feldstärken, da für nie- 
drige Fe.dstärken bei der geringen Anzahl 
von Windungen die Empfindlichkeit der 
ballistischen Galvanometer nicht ausreichen 
würde; man hat also kein Urteil darüber, 
ob die so gewonnenen Werte mit den nach 
anderen Methoden (Jochmethode oder der- 
gleichen) erhaltenen übereinstimmen oder 
nicht. 

Diese Schwierigkeiten ließen sich da- 
durch umgehen, daß man stets dieselben 


Abb. 5. 


Kegelstücke aus weichem Eisen beibehielt 
und nur das Isthmusstück aus dem zu unter- 
suchenden Material anfertigte (vgl. Abb. 5). 
Dies erhielt bei einer Dieke von 3 mm eine 
Länge von 23 mm, und wurde beiderseits 
je 4 mm tief in die ausgebohrten Enden 
der Kegelstumpfe eingelassen. Die beiden 
Spulen, welche den gesamten freien Zwi- 
schenraum von 20 mm einnehmen, wurden 
in je zwei Lagen auf eine feste Unterlage 
gewickelt und miteinander verkittet; sie 
sind somit ebenfalls stets auswechselbar. 
Infolge der größeren Anzahl von Windun- 
gen kann die Windungstläche der Spulen 
bis auf wenige Promille genau mittels eines 
Feldes von bekannter Stärke (Normalspule 
oder Magnetetalon) experimentell ermittelt 
werden, und endlich kann man aus dem- 
selben Grunde die Messungen sclıon bei ver- 
hältnismäßig niedrigen Feldstärken (9 = 120 
bis 150) beginnen, so daß man einen direk- 
ten Anschluß an die Jochmessungen erhält. 
Dies ist um so notwendiger, als die Feld- 
sıärke längs des Sıäbehens recht beträcht- 
lieh variiert, und man daher nicht ohne 
weiteres berechtigt sein würde, die erhalte- 
nen Beziehungen zwischen Feldstärke und 
Induktion als richtig anzusehen. Da jedoch 
die bei der Feldstärke 9 = 130 nach der 
I-sthmus-Methode erhaltenen Induktionen bei 
etwa 30 bis 40 verschiedenen Proben im 
Mittel nur ungefähr um 0,5°/, von den mit 
dem Joch erhaltenen abwichen, so wird 
man auch für die höheren Feldstärken eine 
hinreichende Genauigkeit annehmen dürfen, 
zumal die innere Übereinstimmung der 
Messungen über Erwarten befriedigend ist. 

Die beschriebene Vorrichtung gestattet, 
bei Verwendung eines kleinen du Boisschen 
Halbringelektromagnets (von Hartmann & 
Braun A.-G.) Feldstärken von etwa 5000 


was für die magne- 
tisch weichen Materialien vollständig aus- 
reicht, da hier die Sättigungsgrenze bei 
ungefähr 5 = 2000 bereits eıreicht ist. Bei 
kohlenstoffreicherem Material, wie Stahl. Guß- 
eisen usw., ist dies nicht mehr der Fall, 
man bedarf hier eines stärkeren Feldes. 
Dies würde man natürlich am einfachsten 
durch Verwendung eines größeren Elektro- 
magnets erhalten, der selbstverständlich für 
die niedrigen Feldstärken ebenso gut ver- 
wendbar ist. Steht dieser nicht zur Verfü- 
gung, so Könnte man die Feldstärke da- 
durch höher treiben, daß man einen zweiten 
Doppelkegel mit kürzerem Isthmus und 
kürzerer Sekundärspule benutzt; das Stäb- 
chen würde dementsprechend tiefer in die 
Doppelkegel einzulassen sein. Immerhin 
würde das nicht nur die Anfertigung und 
Auswechselung einer zweiten Drehvorrich- 
tung erfordern, sondern auch beim Über- 
gang vom längeren zum kürzeren Inter- 
ferrikum entweder die Verschiebung und 
Neujustierung der beiden Magnetschenkel, 
oder wenigstens die Einpassung geeigneter 
längerer Polstücke, was ziemlich viel Zeit 
in Anspruch nimmt. Am einfachsten, wenn 
auch nicht am besten, kommt man meist 
sehon dadureh zum Ziel, daß man die In- 
duktionsspulen nur etwa 6 bis 7 mm lang 
macht, und das Interferrikum durch Auf- 
schieben von zwei Eisenringen auf das 
Sıäbehen verkürzt (vgl. Abb. 6). Infolge 


Abb. 6. 


der hierdurch bedingten Verringerung des 
magnetischen Widerstandes gelingt man 
dann mit der gleichen Sıromstärke bis zu 
Feldstärken von etwa 6500 bis 7000 Gauß. 

Abb, 7 gibt eine Ansicht des ganzen 
Apparates, dessen Hauptteil nach Entfer- 
nung der zwischen den Magnetschenkeln 
aufgeschraubten Drehvorrichtung und Ein- 


Abb. 7. Apparat zur Messung hoher Induktionen, 


setzen von zwei anderen, mit Bajonettver- 
schluß versehenen Polsticken ohne weiteres 
wieder als Elektromagnet für andere Zwecke 
verwendet werden kann. In der Mitte zwi- 
schen den Polen sind die Enden der bei- 
den Kegel mit der dazugehörigen Duppel- 
spule sichtbar, welche durch eine feste 
Messinghülse AA, mit der sie verschraubt 
sind, zusammen gehalten werden. Die Hülse 
trägt oben den zum Drehen bestimmten 


1066 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. s 


11. November 1909 


Handgriff B B, unten einen konischen Fort- 
satz, dessen Ende in ein ebensolches Lager 
eingeschliffen ist. Letzteres ist mittels einer 
Stütze und einer Fußplatte mit der Fuß- 
platte des Elektromagnets verschraubt. Die 
genaue Regulierung der Höhe ermöglicht 
eine bei D befindliche Schraube mit Klemm- 
vorriehtung, während der mit zwei Schrau- 
ben versehene Fortsatz EE den Abstand 
der Magnetschenkel auch bei starkem Feld, 
und daher beträchtlichem Zuge sichert. 
Hierdurch ist erreicht, daß sich das zylin- 
drisch abgeschliffene Doppelkegelstück (vgl. 
Abb. 5) trotz kleinsten Luftschlitzes zwi- 
schen den Zylinderflächen doch ohne Rei- 
bung bewegen läßt. Die Endstellungen des 
drehbaren Teiles sind durch Anschläge be- 
stimmt. 

Besonders wichtig ist die Herstellung 
und Eichung der beiden das Probestäbehen 
umschließenden Sekundärspulen. Da die 
Stäbehen einen Durchmesser von 3 mm, 
die Endflächen der Kegel aber nur einen 
solehen von 6 mm besitzen, so durfte die 
Dicke der Wicklung zusammen mit dem 
Luftzwischenraum zwischen den Spulen 
nirgends 1,5 mm übersteigen, da es ver- 
mieden werden sollte, die äußere Spule in 
den Teil zwischen den schräg abfallenden 
Kegelmänteln (Abb. 5) hereinragen zu lassen, 
in welchem die Feldstärke sehr stark ab- 
fällt. Jede Spule hat zwei Lagen von je 
70 Windungen eines seidenumsponnenen 
Drahtes von 0,15 mm Kupferdurchmesser; 
die innere Spule ist auf Pausleinwand ge- 
wickelt, die äußere auf ein dünnes Röhr- 
chen von Hartgummi; beide Spulen sind 
durch Schellack miteinander verkittet. Die 
Zuleitungsdiähte sind sorgfältig verdrillt, 
da auch kleine Schleifen schon relativ große 
Fehler verursachen können. 


Bei der Messung der Windungsflächen 
würde ein Magnetetalon für hohe Feldstär- 
ken, wie sie Gans und Gmelin herge- 
stellt haben (vgl. Ann. d. Phys, 4, Bd. 28, 
1909, 8. 927), gute Dienste leisten. In Er- 
mangelung eines solchen wurde zur Erzie- 
lung einer genau bekannten, verhältnis- 
mäßig hohen Feldstärke eine lange, mit 
Wasserkühlung versehene und an die Nor- 
malspule der Physikalisch - Technischen 
Reichsanstalt angeschlossene Primärspule 
verwendet, in deren Achse die zu unter- 
suchende, mit einem empfindlichen Gal- 
vanometer verbundene Sekundärspule be- 
festigt wurde. Aus der Größe des Gal- 
vanometerausschlages, welcher beim Kom- 
mutieren eines die Primärspule durch- 
fließenden Stromes von bekannter Stärke 
erfolgte, ließ sich dann die gesuchte Win- 
dungsfläche » q, und somit auch, da die An- 
zahl n der Windungen bekannt war, der 
Querschnitt g der einzelnen Windung bis 
auf wenige Promille genau bestimmen. Im 
vorliegenden Fall betrugen die Windungs- 
flächen nga, ng: und nga-; der äußeren 
beziehungsweise inneren Spule, sowie des 
Zwischenraumes zwischen beiden 35,38, 
17,17 und 18,20 gem. 

Die Probestäbehen wurden mit großer 
Sorgfalt in der Werkstatt der Physikalisch- 
Technischen Reichsanstalt hergestellt, und 
ihre Dicke mit einer genau untersuchten 
Mikrometerschraube bestimmt. Da nämlich 
einem Fehler von lu in der Dicke bei 
einer Feldstärke von 9 =5000 ein Betrag 
von etwa 18 Induktionslinien entspricht, so 
durften entsprechend der angestrebten Ge- 
nauigkeit die Messungsfehler 1, die Ände- 
rungen der Dicke längs der Stäbchen einige 
w nicht überschreiten. 

Es möge hier noch erwähnt werden, 
daß es gelungen ist, auch l’robestäbcehen 
aus Dynamoblech herzustellen, indem man 
schmale Blechstreifen oberflächlich von der 
Oxydschicht befreite, mittels erwärmter 


Haeihleslil.e- I; 


d = 0,3022 cm, C, = 11,078, | 
(ee 2) 0,709, C5 * 16,680 | 
q (3 = 89,832. 
—— ——  — = = — 
RE A ee 4 Zee. 7 so 
Span- Galvan- | —_c 95 Span- Galvan.- B=% | 
Nehen- | Er | Ausschlag | dı Te ms | ah | Ausschlag | KZE\er | Jar B+05% u 
schluß | zeiger |Mittel (korr.) 9=9t125% | zeiger Mittel (korr.)| Be Di] | 
| | | | 
| | | 
24 59,0; | 11,35 9 = 126,3 5 = 18093 I 
59,0, 11,4 1,6 a 
GR=a0/E) 59,1 206,8 B=18432 | 18 524 | 143; 
1,6 59,1 206,9 
59,1 I1,dgrlu DSB Dias 1 02062 | 
59,1 11,4 4 | 
en RIEF: | 
10 81,9 | 2085 | 9’ = 380,1 | B' = 20 787 | 
81,9 29,85 | 4,1 237 5 
9, = 334,2 81,9 232,3 B = 20550 20 653 | 61, 
41 81,9 232,3 | 
81,9 29,8 9 = 338,3 81,9 | 231,4 Ä 
81,9 29,8 
10 122,1; 40 | 9'=486,3 B'= 21681 | 
| 122,15 43,9 6 849 En 
5, = 492,4 1 242,4 B = 21 332 21439 | 2 
6,1 ni 242,5 | 
122,1 43,85 9 = 498,5 122,1 241,35 | 
122,1 43,9 | 
a 98 | 8 = 1050 3 — 23 069 | 
| 85,3 94,7, 13 753 
9=1068 | 85,8 258,0 B = 22316 22428 |® 
13 8525 | 257,9 1076 
85,3 94,85 9 = 1076 853 | 268 4n J= 21352 
853 |. 94,75, 
LE 170,7 9' = 1884 | B'—= 24 587 
2,8 170,6 3,5 | 1863. | 
91 = 1907,5 527 | 2752 B = 23 234 23350 | 12 
23,5 52,7; | 275,1 1931 
52,7 170,2 H=1810 52,7, | 973,7 4nJ=21419 
52,7 170,3 
KRERTEN 70T 
1 85,0; 17) 9'=2850 B' = 236 276 
85,0 To 35,5 2.047 
9 = 3885,5 834,9 | 294,2 B = 24299 24350 | 8 
35,5 84,8 294,2 21 
84,6; | 171,25 9 = 2921,0 84,8; | 2925 4nJ = 21429 
846 | 1710 
84,8 171,1 | 
1 148,5 229,6 9' = 3795 B' = 27 %2 
147,9 | 2992 47,6% | 2725 
9 =38425 | 1472 312,8 B=B17 | 25303 | 6 
45 | 1464 | 8126 3890 
145,9 28,0 | 9 =3890,0 146,8 310,6 |4nJ=21418 
145.4 2275 | | 
1469 | 297,85 
| 
0,5 127,5 | 2356 | 9'=4660 B%=2941 
125,7 284,0 58,5 Ba 
| H=4rlsd 124,1 330,2 B=2%6063 | 26193 | 5 
58,5 121,6 329,4 4778 
119,9 278,8 ö = 47770 122,8; | 327,4 |47J=21415 
119,5 278,6 
123,2 280,2 
reduziert 192,8 - 279,8 { 
auf 5 ) 


Hausenblase unter mäßigem Druck aufein- 
ander kittete und das so erhaltene vier- 
eckige Stäbchen mit dem rotierenden 
Schmirgelstein abschliff. Der Querschnitt 
dieser Stäbchen wurde aus dem Gesamtge- 
wicht, dem spezifischen Gewicht und der 
Länge berechnet. Besondere Versuche er- 
gaben, daß der Einfluß des Klebstoffes un- 
gefahr 1°/, des Gewichtes betrug. Da je- 
doch dieser Wert, wie auch der Einfluß der 
Öxydschicht und unter Umständen der Här- 
tung durch die Bearbeitung ziemlich ver- 


änderlich sein wird, 
Messungen stets durch prozentischen 
schlag zur Induktion, der zwischen 06 u 
1,3°/, variierte, an die mit demselben 
terial ausgeführten Jochmessungen an, u 
erhielt dann auch beim Dynamoblech 
den Sättigungswert von zwei aus demselb! 
Material hergestellten Probestäbchen un 
wartet gute Übereinstimmung (Abweich 


nur ca 19/0). 


so schloß man 


Es unterliegt also kein 


Zweifel, daß man auf dem angegeben 
Wege auch für Dynamoblech den $ä 


Er j 


‚November 1909. 


Elektr 


swert mit einer für die Technik aus- 
"enden Genauigkeit bestimmen kann; 
‚Physikalisch-Technische Reichs- 
-alt wird künftighin auf Wunsch 


derartige’ Prüfungen ausführen. 


Die ganze Untersuchungsmethode be- 
auf der Annahme, daß die im Zwi- 
nraum zwischen beiden Sekundärspulen 
\essene Feldstärke der mittleren Feld- 
:e an der Stelle des Stäbchens ent- 
»ht, Wie weit diese Annahme im vor- 
"nden Falle berechtigt ist, wurde mittels 
» Hilfsspule von nur 5 mm äußerem 
‚hmesser untersucht. Zu diesem Zweck 
ien die für die Stabenden hergestellten 
ungen in den Endflächen der Kegel 
».5) durch weiches Eisen ausgefüllt, das 
‚ erregt und dann die an einen Glas- 
gekittete, mit dem ballistischen Gal- 
‚meter verbundene Hilfsspule zuerst 
‚der Kegelachse, sodann aus vier gleich- 
ig über die Randzone verteilten Lagen 
usgezogen. Diese mehrfach wiederhol- 
lessungen wurden derartig angeordnet, 
"die infolge von Erwärmung. der Magnet- 
‚lung eintretende Abnahme der Feld- 
xe das Ergebnis nur wenig beeinflußte; 
‚verbleibende Rest dieser Fehlerquelle 
Iıte rechnerisch berücksichtigt werden. 
'so reduzierten Galvanometerausschläge 
n direkt einen Maßstab für die Gleich- 
iigkeit des Feldes. Man erhielt z.B. für 
(Mitte 59.39 mm, für die Randzone in 
ı verschiedenen Quadranten 58,36, 57.95, 
», 58,54, im Mittel also 58,42. Bei dem 
x geringen Betrag des Ab- 
s der Feldstärke von innen nach außen 
ı man denselben als linear betrachten 
erhält dann als Zuschlag zu der in der 
zone gemessenen Feldstärke für die 
ıe des Stäbehens etwa 2.5°),, für die 
zone zwischen Stäbchen und Mitte der 
I Spule (Korrektionsgröße, vgl. später) 
ı1,250%/,. Die Richtigkeit der so erhal- 
ın Korrektionen wurde dadurch Kkon- 
‚iert, daß man die eigentlichen Meß- 
‚en an ihre Stelle zwischen die Kegel- 
\n brachte und im Felde drehte, wobei 
’ als Kern nicht Eisen, sondern ein Hvlz- 
ichen von 20 mm Länge verwendet 
ile. Tatsächlich stimmten die Unter- 
‚ede zwischen den Feldstärken, welche 
ı durch die innere Spule allein be- 
ungsweise durch die beiden gegenein- 
»r geschalteten Spulen (äußere Ring- 
?) maß, mit den durch die Hilfsspule er- 
‚elten Korrektionen befriedigend überein. 


‚ösmögenun in dervorstehenden Tabellel 
,inem vollständigen Beispiel (Stäbchen 
| ungeglühtem Stahlguß) der Gang der 
(baehtung und der Rechnung für eine 
(stärke bis 9=4800 unter Benutzung 
I agperen Induktionsspulen dargesteilt 
ıden. 

‚In der Tabelle stehen unter Spalte 2 
' 5 die Angaben eines an den betreffen- 
‘ Nebenschluß (Spalte 1) angelegten Span- 
'gszeigers, aus denen der Magnetisie- 
Ixsstrum des Elektromagnets berechnet 
den kann. Diese Angaben dienen im 
‚emeinen nur zur Kontrolle dafür, daß 
i'Messungen von Feldstärke und Induk- 
bei demselben Magnetisierungsstrom, 
unter denselben Verhältnissen, vorge- 
ımen wurden; wo dies infolge der Er- 
mung nicht mehr genau zutrifft, wie bei 
aen Messung, wurden die Ausschläge 
‚gleiche Angaben des Spannungszeigers 
ziert. In Spalte 3 sind die Galvano- 
erausschläge angegeben, welche der 
Stärke entsprechen (äußere und innere 
le gegeneinander geschaltet!), in Spalte 6 
‚Ausschläge, welche der Induktion ent- 
chen (innere Spule allein; den Über- 
3 von einer zur anderen Schaltung ver- 
'elte eine Quecksilberwippe), und zwar 


otechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


1067 


wurde stets die Messung einer Induktion 
(zwei Ausschläge) von zwei Messungen der 
Feldstärke (ein bis zwei Ausschläge) einge- 
schlossen; die Messungen erfolgten also, 
um einen eventuellen Gang möglichst un- 
schädlich zu machen, in der Reihenfolge 
Spalte 3, 6, 3, wie dies auch durch die 
Stellung der beobachteten Werte in der 
Tabelle angedeutet ist. 
(Schluß folgt.) 


Der elektrische Betrieb auf der Stadt- und 
Vorortsbahn Blankenese -Ohlsdorf der König- 
lichen Preußischen Eisenbahn -Verwaltung. 


II. Teil. Die Fahrzeuge im Betriebe. 


Von Eisenbahn-Bauinspektor Freund in Altona 
und Ingenieur Cronbach in Berlin. 


(Fortsetzung von S. 1045.) 


A. Betriebsführung und Unterhaltung 
der Triebwagen. 


Das Personal der Triebwagenzüge be- 
steht aus zwei Mann, einem Wagenführer 
und einem Schaffner. Der Wagenführer 
versieht einen Dienst ähnlich dem des Lo- 
komotivführers bei Dampfzügen mit ge- 
wissen Einschränkungen hinsichtlich seiner 
Verantwortlichkeit für den Zustand des 
Triebfahrzeuges und der Befugnis, Eingriffe 
in das Triebwerk vorzunehmen. Der Wagen- 
führer übernimmt beim elektrischen Betrieb 
im allgemeinen das Fahrzeug 
fertig zur Abfahrt. Bei Stö- 
rungen am Fahrzeuge darf 


sich an der Beobachtung der Signale wäh- 
rend der Fahrt und muß, wenn er nicht auf 
Grund seiner Vorbildung selbst zum Fahren 
berechtigt ist, im Gefahrfalle wenigstens 
imstande sein, den Zug stillzusetzen. 

Die Diensteinteilung der Personale ist 
unabhängig vom Umlauf der Triebwagen; 
die Wagen sind also mehrfach beseızt. 
Triebwagenführer und Schaffner verrichten 
stets die gleiche Dienstschicht, sie leisten 
täglich im Mittel 200 km. 

Der Umlauf der Triebwagen muß 
den vielfachen eigenartiren Bedingungen, 
welche für selbstfahrende Eisenbahnfahr- 
zeuge mit Rücksicht auf die Reinigung und 
Instandhaltung aller Teile zu erfüllen sind, 
gerecht werden. Als weitere Eigentüm- 
lichkeit das Betriebes mit Zügen, welche 
nur aus Triebwagen zusammengesetzt sind, 
ist zu erwähnen, daß die Stelle, welche die 
Zugkraft verfügbar macht, gleichzeitig Zug- 
bildungsstelle ist, während sonst im Eisen- 
bahnbetriebe Lokomotiven und Wagen von 
verschiedenen Stellen verfügbar gemacht 
und hinsichtlich ihrer Dienst- und Ruhe- 
zeiten vollkommen verschieden behandelt 
werden. 

Wenn man die beim Dampfbetriebe üb- 
lichen Bezeichnungen anwendet, kann man 
also sagen, daß in dem Umlaufsplan der 
Triebwagen die Lokomotivdiensteinteilung 
und der Zugbildungsplan für die Züge der 
elektrischen Bahn enthalten sein müssen. 
Das Verfahren, welches demgemäß ange- 
wendet wird, um den Umlaut der Trieb- 
wagen zu regeln, ist folgendes: Jeder Trieb- 


e/7 


er nur etwa durchgegangene = 
Sicherungen ersetzen, Schal- Ri 3 
ter öffnen oder schließen, oder 2er 
die Stromabnehmer nieder- 09 
legen. Alle weiteren Eingriffe nee 
sind ihm verboten. Rn; 
Als Wagenführer wurden u» 
während der Zeit des Über- es 
ganges vom Dampfbetrieb auf 3 
den elektrischen Betrieb ge- ur Seh 
prüfte Lokomotivheizer ver- 6 90 


wendet, mit Rücksicht darauf, 


daß diese Leute am besten 


geeignetwaren, die Bedienung 
der Handgriffe für die Steue- 


rung der elektrischen Züge 


rasch zu erlernen, während 
ihnen im übrigen der Fahr- 


dienst vom Dampfbetrieb her 


geläufig war. Neuerdings wer- 
den Leute zu Triebwagenfüh- 


rern gemacht, welche die all- 


gemeine Vorbildung für die 
Zugbegleitungsbeamtenhaben 


und außerdem eine besondere 


Ausbildung im elektrischen Be- 
triebe durchmachen müssen. 


Auf die Bedingung, daß die 


Anwärter wie beim Dampf- er 
betriebe gelernte Schlosser eh 
sein müssen, wird beim elek- |. 
trischen Betriebe verzichtet. Br 
Der Schaffner bei den elek- os 
trischen Zügen versieht den | 
Dienst des Zugführers und 
übernimmt außerdem noch 02 46 8 m 12 44 16 18 20 22 24 26 28Amp. 


verschiedene Verrichtungen, 
welche bei Fernzügen dem 
Wagenwärter zukommen, z.B. 
die Besorgung der Heizung 
und Beleuchtung der Züge, Be- 
teiligung bei der Bremsprobe 
usw. Obwohl der Führerstand der elektri- 
schen Züge so eingerichtet ist, daß ein 
Mann an der Spitze des Zuges zur Bedie- 
nung ausreichen würde, nimmt aus Grün- 
den der Sicherheit der Schaffner im allge- 
meinen im Führerabteil Platz, Er beteiligt 


Abb. 8. Versuchsergebnisse mit einem Bahnmotor W El, 6000 V, 15 Per. 
Zahnradübersetzung 1:4,22, Raddurchmesser 1000 mm. 


wagen erhält eine täglich wechselnde Um- 
laufnummer, welche an den Stirnseiten des 
Wagens sichtbar angebracht wird. Der 
Wagen behält seine Umlaufnummer wäh- 
rend des ganzen Tages. Jedesmal vor Be- 
triebsbeginn werden die Umlaufsnummern 


£ 


1068 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 11. November 


gewechselt mit der Maßgabe, daß die ein- 

zelnen Wagen nacheinander annäbernd die 

gleichen Lauf- und Ruliezeiten erhalten. 

Die Umlaufsnummern der Wagen sind $S 
zur Erleichterung der Übersicht auch in FF 
dem bildlicehen Fahrplan aufgenommen, ER 
und zwar so, daß sie gleichzeitig die Stel- 
lung der Wagen im Zuge angeben. Die 
Sıärke der Züge ist außerdem noch da- 
durch kenntlich gemacht, daß der Zug 
durch soviel parallele Linien dargeste It 
wird, als er Triebwagen hat (vgl. Abb. 3, 
S. 961). 

Der Wagenschuppen in Öhlsdorf 
(Abb. 10) kann im ersten Ausbau 30, später- 
hin 48 Triebwagen aufnehmen. Es werden 
bis zu drei Wagen auf einem Schuppen- 
gleis hintereinander aufgestellt. Die Wagen 
fahren auf demselben Wege ein und aus. 
Im weiteren Ausbau sollen die Schuppen- 
gleise hinter dem Wagenschuppen wıeder 
zusammengeführt und an das Verkehrsgleis k 
zum Personenbahnhof angeschlossen wer- «N 
den, sodaß die Triebwagen nach einem ERS 

N 
S 


weansesns 


| mi 7 


1:700 

WIE — 

+ 

— 

| H 

4 

| N 
fi 

ser 
en Du 


Haupt-Bahnkof 
I 
Hochkamp 
| 
or 
1 | E 
= 
| 
/ 
I 


Rx 
hor 
- 


Aufenthalt ohne Richtungswechsel den 
Wagenschuppen verlassen und Platz für 
andere Wagen machen können. Man kann 
auf diese Weise auf den Ständen des 
Wagenschuppens je nach der Zeit, welche 
für die einzelne Untersuchung aufgewandt 
wird, eine bedeutend größere Zahl von 
Wagen behandeln, als Schuppenstände vor- 
handen sind. Wollte man dagegen das bei 
Lokomotiven übliche Verfahren, bei wel- 
chem jede Lokomotive während ihrer Ruhe- 
zeit auf ihrem Schuppenstand stehen bleibt, 
beim Beiriebe mit elektrischen Triebwagen 
durchführen, so würde man unverhältnis- 
mäßig große und kostspielige Schuppenan- 
lagen schaffen müssen. 


Eine kleinere Anzahl von Triebwagen 
bleibt die Nacht über auf den Bahnhöfen 
Altona und Blaukenese stehen; der Umlauf 
dieser Wagen wird vorläufir so eingerich- 
tet, daß sie stets in der folgenden Nacht 
wieder in den Wagenschuppen in Oblsdoıf 
kommen, wo sie untersucht werden können. 
Späterhin sollen auch auf den Bahnhöfen 
Alıona und Blankenese kleinere Wagen- 
schuppen errichtet werden. 


Die Untersuchungen der Triebwagen 
werden in regelmäßigen Abschnitten d:nn 5 
vorgenommen, wenn die Wagen je eie ge- } 
wisse Anzahl Kilometer zurückgelegt haben. 
Als Unterlage hierfür dienen die Leistungs- 
bücher der Wagenführer, in welche die zu- 
rückgelegten Kilometer fortlaufend einge- 
tragen werden. Die tägliche Leistung eines 
Wagens beträgt im Durchschnitt 300 km. 
Abgesehen von der Reinigung und Unter- 
suchung der Wagen, welche täglich teilsin 
einer im Umlaufsplan vorgesehenen Pause, 
teils während der Betriebspause in der 
Nacht vorgenommen wird, werden die 
Triebwagen alle vier Tage nach rund 
1200 km Fahrtleistung untersucht. Bei dieser 
Gelegenheit werden unter anderem die Mo- 
toren mit Druckluft ausgeblasen, alle elek- 
trischen Kontakte gereinigt, die Kohlen- 
bürsten der Motoren nach Bedarf erneuert 
usw. Diese Untersuchung erfordert etwa 
sechs Arbeitsstunden. Nach Zurücklegung 
von rund 6000 km, also etwa alle 20 Tage, 
wird eine gründlichere Untersuchung vor- 
genommen, bei welcher eine Überprüfung 
der gesamten elektrischen Ausrüstung er- 
folgt. Diese Arbeit erfordert etwa 12 Stun- 
den Zeit. Gleichzeitig werden etwa erfor- 
derliche Unterhaltungsarbeiten am baulichen 
Teil der Wagen ausgeführt. Nach Zurück- 
legung von rund 45000 km, also nach einer 
Laufzeit von etwa fünf Monaten, werden 
die Wagen bahnamtlich untersucht, gleich- 
zeitig die Motoren und die elektrischen 
Apparate ausgebaut und alle etwa abge- 
nutzıen Teile instandgesetzt oder erneuert. 


A 
1934 
! 


2:70 
1655 
165 SEh. 


7402 
T37E 
i vor) eh 
re ne nn er ERBE IEDITTUT u 


Haltestelle 
Landwehr 
Haltestelle 
Otlumarschen 

| 
1} 
ı 
1 
| 
| 
| 


7:700 
N655- 
== 
° 


Bee Bi 
758 Seh. 
4 L; 


x 


Az 


Bahnhaf 
Hasselbrook 
bor: 


Wandsbecher Chen 7 
ham 
Dahrenfe, 7, 
| 
N 
| 
1 
| 
N 
7 
\ 


1:400 


917 


‚For, 


L.708 


AR 


215. 
207 58ek, 


Haltestelle 
Friedrichsberg 
Az 
| 
1:276| 7:500| 1:7000 
| 
| 
u] 
ut 
I\ 
En 


300 
Par. 


100100 Fr. 7400 1,400 ho: 1400 _1’1000 
TIkE 


300) 


November 1909. 1069 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


SE u RUN Me Nach dem Zusammenbau werden, wie beim 

| neuen Wagen, alle Schaltungan zunächst 

beim stillstehenden Wagen durchgeprüft. 

Schließlich wird jeder Wagen einzeln Probe 
gefahren. 

Die Werkstatt für die Unterhaltung 
der elektrischen Triebwagen (Abb. 11) be- 
findet sich, ebenso wie der Wagenschuppen, 
auf dem Gelände des Betriebsbahnhofs 
Ohlsdorf. Die Werkstatt besteht aus zwei 
Hallen; die eine Halle enthält eine Anzahl 
Stände, auf welchen die Wagen zur Unter- 
suchung aufgestellt oder hochgenommen 
werden können. Zum gleichzeitigen Hoch- 
nehmen der beiden kurzgekuppelten Trieb- 
wagenhälften ist eine elektrisch angetrie- 
bene Doppelhebevorrichtung vorhanden, 
deren Winden mit acht Tatzen unter die 
Längsträger der Wagen fassen. Die vier 
mittleren Winden stehen fest, der Abstand 
der äußeren Winden läßt sich je nach 
S ee | der Länge der Wagen einstellen. Die 
Terre} Hebevorrichtung ist von Schmidt, Kranz 
Sara & Co. in Nordhausen erbaut worden. Von 
den Aufstellung*gleisen durch eine Wand 
abgeschlossen ist in der anderen Halle die 
Dreherei und Schlosserei untergebracht, an 
welche sich eine besondere elektrische Ab- 
teilung mit Einrichtungen zum Wickeln und 
Prüfen der Motoren anschließt. Zum Prüfen 
der Motoren unter Last ist ein von der All- 
gemeinen Rlektrieitäts-Gesellschaft geliefer- 
ter Prüfstand vorhanden. Auf die Welle 
dieses Prüfstandes werden zwei Bahnmo- 
toren aufgesetzt, von welchen der eine be- 
triebsmäßig als Motor geschaltet den ande- 
ren anireibt, sodaß dieser als Stromerzeu- 
ger arbeitet. Die erzeugte Energie wird in 
einem Wasserwiderstand vernichtet. Den 
Strom für den Motor liefert ein Transfor- 
mator, der hochspannungsseitig am Bahn- 
netz liegt und niederspannungsseitig eine 
größere Anzahl Wicklungsabzweigungen hat, 
so daß sich alle Spannungen für die verschie- 
denen Motorbauarten oder die einzelnen 
Fahrstufen eines Motors herstellen lassen. 


250771300 


! 
il | 
9 


Für 


Hattesteile 
Barmbeck 


300 


500 7000 


A._1:400 _ 7:30 | 1:400 


W276 


R 
| 


300 500 _500 


| 
HH 
m 
ia 
Kara 
ol 
Haltestelle 


1.7004 1:1501 


"00 _BOr_ 709 yn,, 
Friedrichsberg 
| 
| 


7:000 


Wandsbecker Chaussee 


300 


Hz 


Bahnhof 
Hasselbrook 
Ra 


Jor. 


B. Betriebsergebnisse. 


| 
a 


DadieStadt-und Vorortsbahn Blankenese- 
Ohlsdorf die erste Stadtbahn ist, die mit 
Wechselstrom betrieben wird, standen Be- 
triebserfahrungen über den Kraftbedart 
einer solehen Bahn nicht zur Verfügung, als 
die Allxemeine Elektrieitäts-Gesellschaft mit 
der Lieferung der elektrischen Ausrüstun- 
gen für die ersten Wagen beauftragt wurde. 
Es ergab sich daher die Notwendigkeit, den 
zu erwartenden Stromverbrauch mit größter 
Sorgtalt im voraus auf rechnerischem Wege 
DA ER Pepe zu ermitteln. 

IINSC-I_| Da nicht allgemein bekannt sein dürfte, 
3 == = EL mit welcher Genauigkeit derartige Berech- 
Ib anmh nungen durchgeführt werden können, sollen 

| 


— 159 Sek 


+ 
L: 
mn 


(4 


vruneorene 


Geschwindigkeits- und Stromverbrauchslinien für eine Fahrt von Blankenese nach Ohlsdorf 


Abb. 9b. 


183, 


ee 
T 
m 
= 
Hattesteille 
Berliner Tor 
3 Fr 


| | im nachfolgenden unter Anführung der ge- 
R nauen Rechnungsgrundlagen die Ergebnisse 
5 der Berechnungen mit den Ergebnissen der 
R R später durchgeführten Messungen verglichen 
8 un werden. 

Die Ermittlung des Stromverbrauches 
-| \ erfulgte auf zeichnerischem Wege. Zu diesem 
Ser Zweck wurden zuerst in bekannter Weise!) 
SIEB | Kennlinien für die Geschwindigkeitsverhält- 
zinsosn nisse der Triebwagen aufgestellt, die soge- 
|| nannten Fahrlinien. Die Rechnungsgrund- 
lagen für die Entwicklung dieser Fahr- 
lınien waren die folgenden: 

Das Wagengewicht wurde entsprechend 
SCH ) einer mittleren Besetzung zu 76 t angenom- 
SEBLLLL men. Die elektrische Ausrüstung der älte- 
K S Ein: HI ren A. E. G.-Wagen (vgl. S. 960) besteht 
j; ul ale ie 7 s Se aus drei Motoren WE51 mit einer Stunden- 
" | En 3 - leistung von je 115 PS. Die charakteristi- 
N | schen Kurven dieser Motoren sind in 


h 


‚hor; 
-1S5ec— — 


Halbmesser = 1376 


BuR\ 


Haupr-Bahnhof 


Hamburg 


- 1376 


7 
1935 


1) Siehe z. B.: Pforr, „Bewegungsverhältnisse von 
ei ba, „Zentralblatt der Bauverwaltung”, 1900, 
3. 46. 


763 Seh. 


u STRICH NS 


1070 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


11. November 190 


Abb. 8 wiedergegeben. Der Raddurch- 
messer beträgt 1000 mm, die Zahnradüber- 
setzung 1/4,22. Für die Beschleunigung der 
rotierenden Massen wurde auf Grund be- 
sonders durchgeführter Rechnungen ein 
Zuschlag zum Wagengewicht von 6 t, das 
ist von rund 8°/, gemacht. 

Die Streckenlänge von Mitte zu Mitte 
Zug beträgt 26,6 km. Der Fahrplan sieht 
für die Zurücklegung dieser Strecke eine 


Die Fahrlinien, die sich unter diesen An- 
nahmen ergeben, sind in Abb. 9a u.9b dar- 
gestellt. Als Ordinate ist die Wagengeschwin- 
digkeit in m/Sek eingesetzt, während als 
Abszisse einmal Zeit und einmal Weg ver- 
wendet wurde. Es ergeben sich daher zwei 
Linienzüge, Geschwindigkeit über Zeit und 
Geschwindigkeit über Weg. Wie aus den 
Fahrlinien zu ersehen ist, beträgt die An- 
fangsbeschleunigung von O0 bis 30 km im 


enthalten nicht den Verlust in den W. 
transformatoren und den Nebenverbr: 
für Luftpumpe und Steuerstrom. Der 
sprechende Verbrauch ist also den 
ermittelten Werten noch zuzuschlagen. 

In der Tabelle I sind unter Spalte ] 
Hin- und für Rückfahrt die genauen W 
des Stromverbrauches und der Fahrzei: 
jeder einzelnen Teilstrecke zwischen 
Stationen eingetragen. Für die ges 


’ 


To = 
HULDAAUAUANNANNENGTET TDG] avunuunun 


Annan 111119 [SONNAANAANANAAnAnnnnnnnnnnannnannannnannnnn; 


a; 
op i 3 


su asus una uu 


Fahrzeit von 52 Minuten vor. Die gesamte 
Streckenlänge wird durch 15 Zwischen- 
stationen in 16 Teilstrecken zerlegt. Auf 
14 Stationen ist ein Aufenthalt von !/, Minute, 
auf einer Station (Hauptbahnhof Altona) ein 
Aufenthalt von 1 Minute erforderlich. Die 
reine Fahrzeit beträgt also 44 Minuten, ent- 
sprechend eıner mittleren Fahrgeschwindig- 
keit von 36.3 km,Std. 

Der Wagenwiderstand in Abhängigkeit 


I 
Personenbalnhof Ohlsdori 


200 m. 
Eu Er 


Abb. 10. Betriebs- und Werkstättenbahnhof Ohlsdorf. 


Mittel 0,43 m/Sek?, von O bis 45 km/Std rund 
0,3 m/Sek?. 

Zwecks besserer Übersichtlichkeit sind 
oberhalb der Fahrlinien Streckenprofil und 
Kurvenband eingetragen worden. 

Unter Benutzung der Motorkurven wur- 
den dann die den verschiedenen Geschwin- 
digkeiten entsprechenden Werte der vom 
Motor aufgenommenen KW und KVA und 
der vom Motor abgegebenen Zugkraft auf- 


Hin- und Rückfahrt ergibt sich ein $t 
verbrauch von 335 Watt Std/tkm un 
Fahrzeit von 5185 Sek. Da laut Fahr 
wie erwähnt, 88 Min oder 5280 Sek 
Verfügung stehen, enthalten diese Fah 
gramme bezüglich Fahrzeit eine wenn 
nur geringe Sicherheit (= rund 2,5%). 

Zur genauen Prüfung der Kiehti, 
der angenommenen 


und der Rechnung selbst wurde eine 


e@e 


Tr 


z HEHE 2 
IKIEEEEEEE 


Massertg Somm ih. 


x häng. Glühbirne = 


„-Arbeitsgrube 


(2 fliegende Windeböcke), 


in a 


x >= Nie Fee 
[/ 


Aufstellgleis für Heservedrehgestelle 


x 


#lektrische 
Abteilung 


STTTTITIR 


RS 
N 


2 Schieber 100 mm LI 


Woomm Ba base 


Abb. 11. 


von der Geschwindigkeit wurde nach der 
Formel 


w= 25 Q + (0,00015 Q + 0,073) v2 


ermittelt, wobei Q das Wagengewicht in t, 
v die Geschwindigkeit in km/Std bedeutet. 
Alle vorkommenden Krümmungen wurden 
einzeln berücksichtigt, wobei der Krüm- 
mungswiderstand nach der bekannten For- 


650 


mel 55 -kg/t (R Krämmungsradius in m) 


R— 
eingesetzt wurde. 


Werkstatt für die Unterhaltung der elektrischen Triebwagen in Öhlsdorf. 


getragen, wobei für KW und KVA Zeit, für 
Zugkraft Weg als Abszisse benutzt wurden. 
Die Planimetrierung der einzelnen Linien- 
züge ergibt dann die vom Motor aufgenom- 
mene Energie in KW Sek beziehungsweise 
KVA Sek, und die vom Motor an den Lauf- 
rädern abgegebene Arbeit in mkg. Daraus 
berechnet sich weiter der mittlere Leistungs- 
faktor und der mittlere Wirkungsgrad. Im 
vorliegenden Falle beträgt der Leistungs- 
faktor = 0,88 und der Wirkungsgrad = 0,75. 

Diese Werte für den Stromverbrauch 


von Meßfahrten vorgenommen, bei 
der Stromverbrauch und die Fahrze 
jeder einzelnen Strecke festgestellt 
Für die Messung des Stromverbra 
wurde ein eigens gebauter Zähl 
wendet, der vor Beginn der Me 
in der Physikalisch-Technischen Reic’ 
stalt nachgeeicht wurde. Der Zähler 
sitzt an Stelle der gewöhnlichen 2 
richtung ein Ziffernblatt, das in 100 
geteilt ist. Eine ganze Umdrehung? 
spricht einer Leistung von 5 KW Std, . 


nn 


11. November 1909. 


— 
— 


Tabe 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


1071 


etz Alk 


Zusammenstellung über den Arbeitsverbrauch. 


3 | 5 S 5 bo) 5 3 5 u 18 
er = N = 77) e 2 e a |®2 
Bun 75 IE ea Re 5 
u Eli E 7 E|ı2 E 2 E 2 
l 
\hrtrichtung Ohlsdorf-Blankenese: | 
‚Ohlsdorf-Barmbeck . 8275| 3371 7500| 332 7.600. 330] 7850| 330] 8300| 277 
‚Barmbeck-Friedrichsberg 8240 | 141] 3500| 149| 3700| 1441 3450| 144| 4200! 135 
Friedrichsberg-Wandsbeker Ehausdee 2685| 90| 2750| 851 2 550 | 86] 2800| 89] 2500] 80 
Wandsbeker Chaussee-Hasselbrook 2630| 87| 2600| 89] 2650| 90] 2650| 881 3050| 90 
Hasselbrook-Landwehr 3535| 131] 3 800 | 119] 3500| 118] 3500 | 1201 4300) 108 
Landwehr-Berliner Tor 2835| 1834| 2550 | 136] 3100| 131] 2600 | 130] 3900| 111 
Berliner Tor -Hauptbahnhof Hamburg 4150| 155] 3700| 150 3.900 | 146] 3500| 155] 5050| 124 
Hauptbahnhof Hamburg-Dammtor 5630, 164| 4950| 155] 5050| 153] 4750| 156] 5350) 130 
Dammtor-Sternschanze 4555 1658| 4200| 153] 4550| 148] 4550| 154] 4850| 135 
‚Sternschanze-Holstenstraße . 5275 137| 4400| 135| 4200, 1837| 4750| 129] 5350| 118 
Holstenstraße-Altona “ EN 210| 5250| 209] 5 500 | 206] 5.000 | 211] 6000| 201 
Altona-Bahrenfeld 5 375, 2071 4900| 187 4 800] 181 | 4700| 189] 5250) 168 
Bahrenfeld-Groß Flottbeck . D+6B| 1551 29%0| 159) 2 2950 1591 3000 | 1501 3600) 141 
‚Groß Flottbeck-Rlein Flottbeck . 4295 | 165| 4350| 162] 4100| 164[ 3850| 166] 4900| 127 
Klein Flottbeck-Hochkamp . 4475| 146| 4650 143| 4100| 147| 4300| 137| 5000) 127 
Hochkamp-Blankenese 7405 |: 7150| 3 6750| H 8000 | 188] 7650| 170 
Ohlsdorf-Blankenese | 74 360 2616 | 69 200 2539 ] 69 000 2538 | 68 2350 12536 7925022 
I 
ıihrtriehtung Blankenese-Öhlsdorf: 
Blankenese-Hochkamp . . 2320| 1771 2550| 156| 2600| 152] 2650| 156] 3400 145 
Hochkamp-KRlein Flottbeck . 3260| 131] 3000| 133] 2950| 137| 2 850 | 133] 3900! 125 
‘Rlein Flottbek-Groß Flottbeck 3705| 155| 3%0| 125] 3850| 1381 3950| 139| 3600) 133 
Groß Flottbeck-Bahrenfeld . 4980 159] 4350 | 163] 4900| 152] 4550| 155] 5.600) 155 
Bahrenfeld-Altona 3685 | 2091 3600| 199] 3900 | 183 | 3 600 | 182] 4709| 135 
Altona-Holstenstraße 4745| 2091 5100| 190] 5100| 193] 5100| 195] 5350| 192 
Holstenstraße-Sternschanze . 2790| 1221 2450| 120] 2350| 126] 2200| 123] 3500| 107 
Sternschanze-Dammtor e : 2 665 | 1631 2850| 162] 2850| 167] 3200| 157] 3900| 138 
Dammtor-Hauptbahnhof Hamburg 5 590 | 157| 2600| 151] 2350| 1535| 2550| 155] 3450) 138 
Hauptbahnhof Hamburg - Berliner Tor 3.975 156] 3850| 157| 3800| 144 3900 151| 4950 141 
Berliner Tor-Landwehr 4020| 134| 4150| 123] 3700| 1385| 3 250 | 132] 4800) 117 
‚Landwehr-Hasselbrook nr, 4250| 133] 4050| 129] 3700 | 1922| 3 600, 1235| 4750| 116 
Hasselbrook-Wandsbeker halber 2405| 84] 2500| 901 2550| 911 2250| 90] 5150| 81 
'Wandsbeker Chaussee-Friedrichsberg | 3555, 95] 3150| 96| 3150| 90] 3600| 95] 3850| 88 
‚Friedrichsberg-Barmbeck 4355| 1511 4100| 142| 4050| 157| 4200| 148] 5150| 13: 
‚Barmbeck-Öhlsdorf . 7785| 3311 7000| 330| 5850 | 3221| 6450| 325] 7700| 284 
| ——— — 
| Blankenese-Ohlsdorf |61 485 2567 |59 250 2466 58 650 2462 157 900 2461 al 750 2228 
| | | 
üär Hin- und Rückfahrt: 
Verbrauch .. . Watt Std 135 545 128 450 127 650 126 150 151 000 
Streckenlänge . ee: km 53,2 53,2 53,2 53,2 53,2 
[Mittleres Zuggewicht . . ....t# 76 71,5 71,8 71,5 71,5 
"Tonnenkilometer . . . 22.2.2... 4050 3800 3800 3800 3800 
Wattstunden pro tkm. . ..... 33,D 33,8 33,5 33,2 39,7 
Fahrzeit . Sek. 5183 5005 5000 4997 4470 


‚elstrich also 50 Watt Std. Da der mittlere 
‚erbrauch auf einer Teilstrecke 4200 Watt Std 
eträgt, so ist die einzelne Ablesung, selbst 
'enn nur ganze Einheiten abgelesen wer- 
‚en, auf etwa 0,6°/, genau. Die Ergeb- 
isse dreier hintereinander vorgenommener 
'eßfahrten mit annähernd normaler Fahr- 
it zeigen die Spalten II, III und IV 
BEE Tabelle I. Das Wagengewicht ein- 
chließlich Besetzung betrug bei diesen 
ahrten 71,5 t, wobei das Gewicht einer 
'erson wie üblich zu 75 kg angenommen 
st. Wie die Zahlen dieser Tabelle zeigen, 
'rurde etwas schneller gefahren, als den 
"ahrdiagrammen entspricht. Die Fahrzeit 
‚etrug im Mittel aller drei Fahrten rund 
000 Sek gegenüber 5183 Sek der Rech- 
Jung, war also um rund 3,5°/, verkürzt. 
)er gemessene Stromverbrauch im Mittel 
‚ller drei Fahrıen betrug 33,5 Watt Std/tkm, 
timmt also mit dem berechneten zufällig ge- 
"au überein. Bei genauer Einhaltung der 
"ahrzeit wäre daher der Stromverbrauch noch 
»twas geringer gewesen als der berechnete 
Vert. Größtenteils ist dies darauf zurück- 
"uführen, daß das Wagengewicht kleiner 
war als das Wagengewicht, für das die 
echnung durchgeführt wurde. Dem um 
»twa 7 %/, kleineren Wagengewicht entspricht 


eine größere Beschleunigung bei der An 
fahrt, daher kann die Auslaufperiode etwas 
verlängert werden. Dadurch ergibt sich 
eine kleinere Geschwindigkeit beim Beginn 
der Bremsung und eine Verringerung der 
durch die Abbremsung verlorenen Energie. 

Jedenfalls ist die Übereinstimmung der 
Reehnung mit den Messungen durchaus be- 
friedigend. 

Aueh den Einfluß der Geschicklichkeit 
des Führers auf den Stromverbrauch läßt 
die Zusammenstellung erkennen. Bei den 
drei hintereinander vorgenommenen Fahrten 
ist der Stromverbrauch jedesmal herunter- 
gegangen, und zwar von 33,8 Watt Std bei 
der ersten Fahrt auf 33,2 Watt Std bei der 
dritten Fahrt, also um rund 2%/,- 

Die in Spalte V eingetragenen Werte 
sind die Ergebnisse einer Fahrt mit ver- 
kürzter Fahrzeit. Die ‚Herabsetzung der 
Fahrzeit von 5000 Sek auf 4470 Sek, das 
istrund 10,5 °/,, verursacht eine Erhöhung des 
Stromverbrauches von 33,5 auf 39,7 Watt- 
stunden, rund 18,5 °/)- 

Die endgültigen Abnahmemessungen 
fanden im Beisein von Vertretern der 
Staatseisenbahn -Verwaltung und der All- 
gemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft während 
des regelmäßigen Betriebes statt. Für die 


Messungen wurde ein willkürlich ausgewähl- 
ter Triebwagen verwendet. Diese wurde 
vollständig dem Wagenführer überlassen, 
der nur die Weisung erhalten hatte, bei ge- 
nauer Einhaltung der fahrplanmäßigen Fahr- 
zeit möglichst sparsam zu fahren. Die Be- 
lastung des Wagens wurde durch Zählung 
der beförderten Personen möglichst genau 
ermittelt. Für die Messungen wurden zwei 
vorher auf der Physikalisch-Technischen 
Reichsanstalt nachgeprüfte Zähler verwen- 
det, deren Angaben vollsiändig miteinan- 
der übereinstimmten. 

Die Abnahmemessungen ergaben fol- 
gende Werte: Mittleres Wagengewicht ein- 
schließlich Besetzung 74,8 t, Stromverbrauch 
für Hin- und Rückfahrt 134000 Watt Std. 
Diese Zahlen ergeben einen Verbrauch von 


184000 
2><26,6>< 74, 


Diese Werte sind vollständig im Einklang 
mit den Ergebnissen der Berechnung und 
den früher vorgenommenen Messungen. 
Genaue Messungen des Stromverbrau- 
ches fanden ferner mit dem auf S. 965 be- 
schriebenen Versuchswagen statt, der an 
Stelle der drei Motoren WE5l mit zwei 
Motoren WE70 ausgerüstetist. Diese Mes>un- 
gen, die in genau derselben Weise und mit 
denselben Instrumenten vorgenommen wuür- 
den wie die eben beschriebenen Abnahme- 
messungen, fanden gleichfalls im Beisein 
von Vertretern der Staatseisenbahn-Verwal- 
tung und der Allgemeinen Elektricitäts-Ge- 
sellschaft statt. Bei diesem Wagen wurde 


5 = 33,6 Watt Std/tim. 


Trasbeöl-l-e..LI: 
Tägliche Leistungen der Triebwagen 


Sonntag ver, 


Lfd. 
Nr. lelus N Dank | En 
| 
1 1 370 1 | 330 
2 2 330 2 310 
3 3 360 3 360 
4 4 330 4 310 
5 5b | 420 5 280 
6 Gr 420 6 350 
7 7 480 7 260 
8 8 390 8 300 
9 9 360 9 320 
10 10 240 10 260 
11 11 260 11 320 
12 134% 130 12 270 
13 15 380 13 350 
14 14: 1.13 270 14 150 
15 15 | 340 15 330 
16 16 360 16 330 
17 17 340 17 310 
18 18 300 18 330 
19 19 230 19 220 
20 20 410 20 200 
al au 410 21 310 
2 22 300 2 310 
23 23 340 51 350 
24 5l 280 52 260 
25 52 280 53 410 
26 53 250 54 160 
27 54 340 55 360 
28 55 280 56 380 
29 56 250 57 320 
30 71 420 z1 310 
al 72 300 72 270 
32 73 350 73 360 
33 91 320 92 300 
34 92 320 93 230 
35 93 420 94 310 
36 94 400 95 190 
37 95 360 96 320 
38 96 430 97 290 
39 7 | wo | "J1330 
40 98 250... 
13 290 


1072 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


ein Stromverbrauch von 32,9 Watt Std/ıkm 
festgestellt. 

Zur Beurteilung der Betriebsergebnisse 
ist außer dem Stromverbrauch auch die 
Erwärmung der Motoren von Wichtigkeit. 
Bevor auf die vorgenommenen Temperatur- 
messungen eingegangen wird, dürften je- 
doch einige nähere Angaben über die täg- 
lichen Leistungen der Triebwagen am Platze 
sein. Die nachfolgenden Angaben beziehen 
sich auf den Winterfahrplan 198/09. 

Insgesamt vorhanden waren 60 Trieb- 
wagen. Im fahrplanmäßigen Umlauf stan- 
den 47 an Sonntagen und 46 an Wochen- 
tagen. Von diesen standen 40 beziehungs- 
weise 38 während des ganzen Tages im 
Fahrdienst, während 7 beziehungsweise 8 
als Reserve auf den verschiedenen Sta- 
tionen standen und nur während eines 
kleinen Teiles des Tages für den Verkehr 
mit herangezogen wurden. 

Die täglichen Fahrtleistungen der im 
eigentlichen Fahrdienst stehenden Wagen 
zeigt die Tabelle Il. Die zweite Spalte ent- 
hält die früher erwähnten dem Umlaufsplan 
entsprechenden Umlaufsnummern, die dritte 
Spalte die entsprechenden täglichen Fahrt- 
leistungen. 

Wie diese Zusammenstellung zeigt, 
leisten die am stärksten beanspruchten Wa- 
gen an Sonntagen 480, an Wochentagen 
410 km, während die mittlere Leistung der 
Betriebswagen an Sonntagen rund 330, an 
Wochentagen rund 300 km beträgt. 


Ira breslalzesknlT: 


Zusammenstellung von Temperatur- 
messungen an den A. E.-G.-Wagen. 


Tempe- 
wfa.| Trieb- ge- a Anton, Temme 
Nr. wagen |jleistete| Motoren ‚Mittel| tempe-) Er 
Nr. km Fr u ratur höhung 
a | ) c | 
— =— — r -— n a 
ı | 2100701 , 280 [54 66 61 0 | 7 | 8 
2 | 2172773 | 320 |75/85|64| 1 | 7 | & 
3 | 2166/67 | 270 |9|alrı 3| 7 66 
4 | 2354/55 | 230 |66 7062, 66 70-69 
5 | 2200/01 , 250 57159 — | 58 | 2 |, 56 
Von den zahlreichen, im Laufe der ge- 


samten Betriebszeit vorgenommenen Messun- 
gen, sind in Tabelle Ill nur einige zusammen- 
gestellt, die von der Königl. Eisenbahn- 
direktion Altona vorgenommen wurden. 
Es wurde nur die Temperatur des Kollek- 
tors gemessen, der sich bei diesem Motor 
stärker erwärmt wie die übrigen Teile. 

Messungen 1 bis 4 beziehen sich auf 
Wagen mit drei Motoren WE5l, Messung 5 
auf den Oranienburger Versuchswagen. 
Die Messungen wurden unmittelbar nach 
Beendigung des Tagesdienstes vorgenom- 
men. Wie mehrfach festgestellt wurde, wird 
die Endtemperatur der Motoren nach drei- 
bis viersiündigem Fahrdienst erreicht. Alle 
Messungen haben gezeigt, daß sich Motor b, 
das heißt der im Drehgestell innen sitzende 
Motor, um 5 bis 10° stärker erwärmt als die 
anderen Motoren. Das ist zweifellos darauf 
zurückzuführen, daß dieser Motor dem na- 
türlichen Luftzug weniger ausgesetzt ist 
als die anderen Motoren. 


Zusammenfassung. 


Die für einen elektrischen Bahnbetrieb sehr 
wichtigen Kapitel: Betriebsführung, Unterhal- 
tung der Triebwagen und Betriebsergebnisse 
werden eingehend behandelt, was für Wechsel- 
strom-Stadtbahnen hier zum ersten Mal auf 
Grund praktischer Erfahrungen geschieht. Kenn- 
linien des Motors, Fahrdiagramme und ein Plan 
der Betriebswerkstätten dienen hierbei zur Er- 
läuterung des Textes. 


Die Statistik der Vereinigung der 
Elektrizitätswerke. 


Von Emil Schiff, Grunewald. 


Die Statistik der Vereinigung der Elektri- 
zitätswerke für die Betriebsjahre 1907/08 und 
1908 liegt in der bekannten Form vor. Sie um- 
faßt 320 Werke, darunter etwa 50 ausländische; 
die Statistik des Verbandes Deutscher Elektro- 
techniker verzeichnet demgegenüber für den 
1. IV. 1909 19758 Werke. Die Statistik der Ver- 
einigung umfaßt also leider nur einen kleinen 
Teil der vorhandenen Werke, bietet aber einen 
reichen und wertvollen Stoff. Was zunächst ins 
Auge springt, ist die große Verschiedenheit 
der Vergleichsziffern in fast allen behandelten 
Punkten. Bei eindringender Untersuchung verrät 
jedoch diese Verschiedenheit eine Fülle von Ge- 
sichtspunkten, die für die Elektrizitätswirtschaft 
maßgebend sind; man kann aus den Unter- 
schieden äußere Einflüsse natürlicher, z. B. geo- 
graphischer, und kultureller, wirtschaftlicher und 
sozialer Art herauslesen. In vielen Fällen frei- 
lich spiegeln die Zahlen noch mehr den Einfluß 
wieder, den Bau, Betrieb und Verwaltung, be- 
sonders auch die Tarifpolitik, ausüben. Ist schon 
die erziehliche Wirkung, die von der Einforde- 
rung so eingehender statistischer Auskünfte 
ausgeht, nicht zu unterschätzen, so vermag der 
Vergleich der gebotenen Zitfern erst recht an- 
spornend und wegweisend aufdie Verwaltungen 
der Werke zu wirken. Aber nicht nur den 
Werkleitern — und natürlich dem wirtschaftlich- 
technischen Forscher —, sondern auch deın Ent- 
werfenden und dem Unternehmer von Elektrizi- 
tätswerken gibt die Statistik unentbehrliche 
Anhaltspunkte. Es wäre daher zu wünschen, 
daß die Statistik mehr, als es jetzt der Fall ist, 
in den Händen entwerfender Ingenieure zu fin- 
den wäre, wie ja überhaupt die nicht seltene 
Erscheinung des praxisfremden Nichts-als-Pro- 
jekteurs überwunden werden sollte. Auch wäre 
es wichtig, daß durch Maßnahmen der Vereini- 
gung der Beitritt einer weit größeren Anzahl von 
Werken erreicht wird. Von Ende 1904 bis Ende 
1903 ist die Zahl der Mitglieder einschließlich 
der ausländischen von 229 auf nicht mehr als 
32) gewachsen, während die Zahl der deutschen 
Werke vom I. IV. 1905 bis 1. IV. 1909 von 1175 
auf 1978 gestiegen ist; das ist im Verhältnis so- 
gar ein Rückgang. Auch sollten sich die Mit- 
glieder durchweg der Ehrenpflicht gegenüber 
der Öffentlichkeit und der Wissenschaft, auf die 
Fragen der Statistik volle Antwort zu geben, 
bewußt sein; Werke von der Bedeutung der 
Berliner Elektrizitäts-Werke sollten mit gutem 
Beispiele vorangehen. Daß die Geheimhaltung 
einiger Ergebniszahlen einen geschäftlichen 
Nutzen, etwa dem Konzessionsgeber gegenüber, 
haben könnte, ist selbst, wenn dieser sehr harm- 
los veranlagt ist, nicht zu vermuten; es sollte 
aber nicht übersehen werden, daß ein solcher 
Mangel an Rücksicht auf die Öffentlichkeit bei 
Unternehmen von allgemeiner volkswirtschaft- 
licher Bedeutung den Gegnern der Konzessions- 
wirtschaft eine Waffe mehr in die Hände gibt. 

Von den statistisch erfaßten Werken er- 
zeugen 


155 Gleichstrom, 

55 Wechselstrom verschiedener Phasen- 
zahl, 

110 beide Stromarten. 


Es sind 


195 Werke Licht- und Kraftwerke, 
124 ,„ Licht-, Kraft- und Bahnwerke, 
1 Werk ein reines Bahnwerk. 


Betrieben werden 


208 mit Dampfmotoren, 

Gasmotoren, 

3l „ Dampf- und Wassermotoren, 

Dampf- und Gasmotoren, 

Elektromotoren, 

8 „ Dampf- und Elektromotoren, 

6 „ Wassermotoren, 

6 andersartig gemischter Betriebs- 
kraft. 


Acht Werke sind über 20 Jahre alt — die 
ältesten sind Triberg mit 26 und Berlin mit 24 
Jahren —, 27 Werke sind zwischen 16 und 20 


11. November 19 


Jahren, 78 zwischen 11 und 15 Jahren alt, de 
Rest ist jünger. 
Die näheren Angaben über die Werke sin 
in vier umfangreichen Abschnitten der $t; 
tistik, von denen der zweite, vierte und fünft 
wiederum unterteilt sind, niedergelegt. De 
erste Abschnitt enthält die allgemeine Kenr 
zeichnung der Werke nach Art und Größenor 
nung, sowie Angaben über die Tarife. Teil II, 
gibt Auskunft über die Betriebsmittel, insbesor 
dere über Kessel, Maschinen, Sammler und di 
an fremde Werke angeschlossenen Umforme 
und Transformatoren; Teil IIlB bringt technise 
Einzelheiten über Leitungsnetze und Transfo; 
matoren und gibt den größten Versorgung; 
radius an. Die dritte Statistik macht genau 
wertvollste Angaben über die Anschlußwe 
ihre Benutzung. und ihre Dichte in bezug a 
die Bevölkerungsziffer. Die vierte Statistik b« 
schäftigt sich mit dem Betrieb und gibt unter, 
höchst lehrreiche Angaben über den Brennstof 
verbrauch und die Leistungen von Maschine 
und Sammlern; Teil IV B enthält wichtig 
Ziffern über die Energieabgabe, den Belastung 
faktor, verschiedene Nutzungskoeffizienten un 
den Energieverlust. Statisıik V endlich enthä 
unter A Einzelheiten über die Herstellun 
"kosten, unter B über Einnahmen, Ausgaben un 
Rohüberschuß aus dem Betriebe. Diese Andeı 
tung des Inhaltes vermag nur eine schwach 
Vorstelluug von der Stoffülle und von der Größ 
der statistischen Leistung zu geben. b 
Allgemein gültige Sense aus der St: 
tistik abzuleiten, ist kaum möglich; die Betrae 
tung fast jeder Einzelfrage, die beantwort 
wird, zeigt vielmehr, innerhalb wie weit 
Grenzen sich die technische und wirtschal 
liche Entwicklung der Elektrizitätswerke vol 
zieht. Die Statistik kann nur die Unterlag 
für viele Einzeluntersuchungen abgeben, aı 
denen sich das für einzelne Gruppen vo 
Werken Typische herleiten läßt; auch "bi 
soleher Einschränkung bedarf die Verwein| 
der Schlußfolgerungen freilich noch der Bi 
richtigung durch die Sonderverhältnisse d« 
Einzelfalles. Als Gegenstände solcher Einze 
darstellungen kommennebenanderen, aufdiezw 
Teil Dettmar kürzlich hingewiesen hat, in Frag. 
1. Der Einfluß der Tarifgrund-ätze, insb) 
sondere des Doppeltarifs und der Staffeltarif 
auf die Wirtschaftlichkeit, | 
2. der Eintluß hoher und niedriger Stror. 
preise auf die Wirtschaftlichkeit, | 
3. der (häufig unterschätzte) Einfluß der A 
lagekosten auf die Wirtschaftlichkeit, | 
4. der (zum Teil überschätzte) Einfluß di 
Brennkosten auf die Wirtschaftlichkeit, | 
5. der Einfluß der Betriebskraft auf d 
Wirtschaftlichkeit, 
6. der Einfluß des Stromsystems und dı 
Gebrauchsspannung auf die Wirtschaftlichke, 
7. der Einfluß stromsparender Beleue 
tungsmittel auf die wirtschaftliche En vi 
der "Elektrizitätswerke, 

8. Wirtschaftlichkeit und Tarifpolitik ve 
Gemeindewerken im Vergleiche mit Konzession. 
werken, N 

9. die Ursachen der Verschiedenheit d 
Belastungsfaktors und sein Einfluß auf u 
Wirtschaftlichkeit, 

10. die Ursachen der Verschiedenheit de 
Nutzungskoeffizienten (Ausnutzungsgrad d 
Betriebsmittel, durchschnittliche Benutzung 3 
Anschlußwerte) und ihr Einfluß auf die Wir 
schaftlichkeit, j| 

1l. der Einfluß der Anschlußdichte B: 
ziehung zur Versorgungsfläche und zur 
völkerungsdichte auf die che, ud su 

12. der Einfluß der Mitversorgung Yo 
Bahnen auf die Wirtschaftlichkeit, A 

13. die Bedeutung der Sammleranlagen fü 
den Betrieb und ihr Eintluß auf die Wirtschaf 
lichkeit (deckt sich zum Teil mit Punkt 6), 

14. die Energieverluste in Umformern, Le 
tungsnetzen und Transformatoren und 
wirtschaftliche Bedeutung, 

15. kritische Vergleiche der Kosten vo 
Schmierstoffen, Unterhaltung, Wartung U 
Verwaltung; ihr Einfluß auf die Wirtschaftlic 
keit (wird zum Teil unterschätzt), 

16. inwieweit rühren die Überschüsse v 
der Stromlieferung für Licht, für gewerblich 
Kraft oder für Bahnen her? 

17. Kritische Vergleiche der Überschüsse. 

Alle diese Untersuchungsaufgaben veryi 
fältigen sich dadurch, daß für einen Vergleiel 


Ei 


11. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


ZäZahlentater.te 


EI aus Ungefähre| Gesamt- Am Jahresende angeschlossene KW Zu: Strompreis in Pf für die KW Std Ein- | Aus. |, Roh- 
=3 gps Iler- Zen er DE Eu BE abge- nah- } über- 
12- % Kellungi-| iigkeit E r 17 gehene = e a: men | #&Aben schuß 
Bzlmebieien|konten in| Yorke 1 unmeett| für | im finmn] ft Mich fr Kran | mer 1 
— n Aul- . 7 ee auber —— a z Er 
S| Mill. M re fi | öffent- | unge- | in Millionen M 
SUR | senden Bi ar KW privat | er Batanı | Bahnen SE e. | höchster niedrigster höchster |niedrigster ungefähr 
Eger -  — ul nn Se en ee — —— : nen | m we zu —— 
"Ipr.! 2705 127 683 | 61095) 797 | 81644 | 96 868 | 244128 | 155 40 120 (16 D-T.) 16 | 10 E= | — | = 
Ist. | 2050 | 76,9 67 495 | 54208) 761 | 28650 | 39200 11296424 | 76 60 R. | 43,6 R. 84,2 R, ITIER: N Io - 
I|pr.| 997 20 12475| 15605 5248| — | 20853 | 9,1 159,9 st-T. 38,25 s-t! 34 17 EA. We 
2050 98,9 | 79970 70 574 33898 | 39200 | 147277 | 85,1 
pr.| 834 | 477 33 864 | 26648] 265 | 15479 | 33325 | 76719 | 33,4 60 54 20 8,47 | 4,79 | 3,68 
st.| 570 | 278 22030 | 18197| 460 | 7546 | 15769 | 48415 | 23 60 Pr. | 52,2 Pr. | 30 D-T. |12,75D-T.| 4,7 | 1,04 | 3,66 
pr.| 1000 25,3 18500 | 21512] 123 7854 1500 | 31190 | 21,8 1 108D-T. 1432 D-.| 75. 216bisı3| — | — — 
| D--T. u.St.-T. D.-T.u.St.-T. | 
Pr- 265 23,0 22400 | 12243) 275 | 29250 —_ 41768 ı 50,7 30 2 4 | 45 4,2 1,45 | 2,75 
| | | | 
r 5 g A) 50St.-T.| 2 St.-T. | 50 St-T. |2 St-T. 
k a Fr » | 96 5) P P < J a | r < 
Industriebezirk | pr 500 22,0 | 26 567 | 9483| 286 | 19537 | 1000 | 30436 | 62 \B) 40 | 24 0 | 24 I 4,09 | 1,5 2,59 
| | St.-T.H-V-T. |St.-T. H-V-T. St.-T. H-V-T.| St.-T.H-V-T, | | 
‚Petersburg . pr.| 1348 19,7 11 990 |13 095) 275 4013 —_ 17493 | 13,6 | 75,6 D.-T. | 30,24 D.-T. 39 D-T. | 15,1 D-T.| — _ _ 
| | | 13 6. 124 | 
raßburg pr. 289 17,5 10122 [15017 63 | 10145 1400 | 26625 | 13 40 St-T. | 32 St-T. | 19 St.-T. | 10 St-T. 2,74 | 1,32 | 1,42 
»penhagen st.| 445 16,8 15 664 | 17 792, 122 5891 | 10660 | 34989 | 17,4 I 39 St.-T. | 17 St.-T. | 17 4,38 | 1,38 | 3,0 
‚ankfurta. M. .|st. 352 | 159 | 0756| 19408 14234 | 2419 | 36795 | 23,5 | 50 st-T. | 40 St-T. | 35 D-T. | 15 0-T. | 4,35 | 1,81 | 254 
| | 60 St-T. 45 | 18 D--T. u. St-T. 12 \ 
art . st. 2 15,9 977 7 299 | 74a | ızı | | 7 
uttg 69 { 770 | 8036| 28 | 7310 949 | 20744 | 13,1 |4 0 DT. a0 age, 2,47 | 1,07 | 14 


Abkürzungen: D-T.= Doppeltarif, R.= (außerdem) Rabatte (Höhe nicht angegeben), St-T. = Staffeltarif, Pr. = (außerdem) Prämien, 


i H-V-T. = Höchstverbrauchstarif, G. = Großabnehmer. 
| Zeashnlremstrarsrenie le 
| LE het Auf 1000 Einwohner ange- Auf a Nutzungs- Baprlloher 
® ; ER schlossene KW abgegebene KW Std Enarkzient Energiorer- 
B; für Licht | für Kraft abgegebene KW = N ad inaeia 
E | öffent- | Ge- \ in Prozenten der 8 R = | x r lelchuuse) Prozenten der 
en lich werbe | Se angeschlossenen KW für Licht Se A privat Aupıe Erin in erzeugten 
SARt IE, Kraft Bahnen lich Bahnen) Hundertsteln Energie 
h zu — - ———— —e — Zn 
erlin 672 2752 698 578 Gl. 838,20 23,4 30,8 36,6 14685 808 20 275 22,9 25,0 
| Dr. 47,60 | 
| | Gl. 550 V 17,33 
ien . st. 407 2041 550 1002 30,30 —— | — 19,1 or — —_ Werk 125,1] Werk I 29,4 
| | s IkıBS ll 22 
ien . pr. 443 27,93 15,6 | 52 _ _ _ _ - 
amburg . . .| »310 | ©2300 | » 365 | 570 | Werk I 34,42 32,8 | 18,5 40,0 924 680 | 6335 | Werk 115,2] WerkI 13,9 
| rl 1814 IS SI IE 80. 
| > 1119 21,99 -4.11290:9. [1 2751117431 
IV N3231 | „IVıss| „IV 386 
\ünchen 230 2710 633 784 |G1.2>< 130 V 37,20 33,4 13,22) | 28,2 6995 2107 | 7875 31,6 38,1 
„ 1>< 660 „ 82,50 | | 
| „ 1><660 „ 12,10 | 
Dr.3x5000 „ 4,20 | 
oskau . 474 | 2882 825 4264 38,09 21,6 TS) 1,5 9744 | 352 | 5875 16,5 15,2 
ssen. Di. 620° 17 1255.17 1535 — 49,15 == un N Ha Bas 23,0 
Derschlesischer | | | 
Industriebezirk 1488 | 3751 | 2569 4234 | G1.2>< 600 V 90,00 19,5 39,1 2,0 27012 | 1966 | 85 656 >l:3 14,4 
Dr.3x 6300 „ 61,40 | | 
12 Petersburg 690 | 4557 1282 — 45,13 9,9 3,0 = 5937 | 92 3 074 15,6 17,8 
raßbug . 316 | —  NetzI 644 2450 29,40 Netz I 73,5 | 50,4 83 15 126 — | 18046 20,6 30,2 
Mi (Netz I) |» 11297 08,6 13,8 Ey 
openhagen . 385 | 2535 460 887 | G1.2><220V 29,50 40,4 13.3 217240 13 379 695 | 5 624 19,4 12,5 
Dr.3x6000 „20,19 | 
| Gl.1>< 550 V 20,12 
sankfurt a.M..| — wi a 4 31,19 55,3 40,4 6,8 | 14539 | 1007 | 21.953 13,6 
‚uttgart 282 | 2872 415 1439 | G1.2 > 130 V 35,82 29,9 27,1 11,0 3.063 177 | 11 520 23,6 23,9 
„ 1><530 „ 36,14 | 
Dr. 64,12 
') Die Statistik gibt irrig 34,4 an. ®) Nutzungskoeffizient = un, 


\ Gesamtdauerleistungsfähigkeit der Maschinen X 8760 


ka nur eine vergleichbare Gruppe von 
\erken herangezogen werden kann; auch er- 
’ben sich aus der Verfolgung der durch die 
atistik gegebenen Anregungen weitere Fra- 
’n, für die noch andere Unterlagen herange- 
gen werden müssen. Eine solche Frage 
‚chnischer Natur bezöge sich auf die Mittel 
T Verbreitung der elektrischen Straßen- 


winne wichtig. 


Es wird natürlich nicht verkannt, daß wir 
bereits ein umfangreiches Schrifttum besitzen, 
das sich mit vielen dieser Fragen befaßt; 
neben Minderwertigem enthält es wertvolle Ar- 
beiten wie die von Dettmar, Siegel, Nor- 
berg-Schulz und andere. Da der Stoff aber 
zum großen Teil in Zeitschriften verstreut, und 
die Sache der Förderung würdig ist, wäre eine 


zitätswirtschaft“ zu wünschen; auch durch 


Stellung von Preisaufgaben könnten unsere 
beteiligten Vereinigungen der Sache nützen. 
Aus der diesjährigen Statistik seien eine 
Reihe wichtiger Angaben, die sich auf die 
Werke von 15 Mill. M Anlagekosten aufwärts 
beziehen, in drei Zahlentafeln wiedergegeben. 
Die Anordnung entspricht nicht der Statistik, 
sondern die Tafeln stellen Zahlenreihen aus 


‚leuchtung. In wirtschaftlicher Hinsicht wäre | Organisierung dieser Arbeit, z. B. durch | den verschiedenen Abschnitten der Statistik 
iterhin die Untersuchung der Abschreibun- | Schaffung einer schriftstellerischen Sammel- | nach selbständigen Gesichtspunkten neben- 
n, der Tilgung der Heimfallast und der Rein- | stätte in Gestalt eines „Archivs für Elektri- | einander. Die erste Tafel enthält einige 


kennzeichnende absolute Werte, die zweite 


1074 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 11. November 1909, 
a = —— 
Zahlentafel II. Zusammenfassung. 

- _ = — — — SS —— Der große Wert der Statistik der Vereini- 
ro 000 0. BinnahmeninPf R ae Rohver- | gung der Elektrizitätswerke für Unternehmung, 
auf das für Licht | für Kraft für Bahnen KW Std zinsung Betrieb und Projektierung wird beleuchtet, ihr 
KW der ——— —_— u Se < —— - PR Ausbau wird anempfohlen, und einige Über. 

Ort Gesamt- | für das | _ für das | „u für das er ze: e ; - sichtszahlen werden wiedergegeben. Ferner 
Ta ee Durch- Ei Durch- ne De einge | it Bass wird auf eine größere Anzahl wichtiger Fragen 
stungs- | schlos- | Se schlos- EH schlos- a gs: 2 eh af gen die sich an Hand der Statistik bearbeiten lassen. 
fähigkeit Isene Kw | !Ür die | .noKkw| für die | neRKWw| ; in Pf in Pf in % hingewiesen. Schließlich werden drei nach der 
inM ' KW Std KW Std KW Std Ei ei R er 
= A Le Dr a ee m: Statistik bearbeitete Zahlentafeln über Werke 
j | | im Bauwerte von 15 Mill. M aufwärts und einige 
Berliner _ _— | — — = = = zu Bu ==“ wichtige Grenzwerte gebracht und besprochen, 
Wien - rzst. 
Werk I | 1120 = = IE = 
u 1203 _-— | — ne e 
Wien . „pr. 1757 | — Vet 73 LITERATUR. 
Hamburg ... 1410 169 55,70 65 20 74 12,54 25,35 14,54 za! 
München. ... 1264 138 50 148 17,88 59 8,380 | 20,92 | 4,53 13,13 
Moskau 1367 Sn Se ai a der > a0 We & Bei der Schriftleitung eingegangene Werke, 
Essen...... 1039 123 19,37 88 6,03 =’ Alm 8,27 2,85 11,81 (Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Oberschles. In- | Besprechung einzelner Werke vor.) za 
dustriebezirk 831 164 11,05 104 4,74 314 | 7,42 6,60 | 2,42 11072 Le pyrome£tre thermo-&lectrique pour la 
St. Petersburg 1642 er zen un. | a & mesure des temp6ratures &lev&es. Von 
Straßburg... | 1726 100 | 34,72 58 11,44 | 278 | 11,37 | 21,05 | 10,18 8,09 Er Ba Gauthier-Villardiin 
Kopenhagen : 1077 136 | 37,65 71 16,73 130 ‚0 | 25,20 | 7,94 17,90 Masson & Cie. Paris 1909. Preis 3 Freg, 
Frankfurt a.M. 2 Annuaire pour l’an 1910. Avec des notice 
Werk I 718 1125 17798,52 75 11,45 247 7778,21 16,94 | 5,80 13,29 scientifiques. Herausgegeben von dem Bu 
Su 15 | — 104 = = = _ = 4,90 ar BeLBEnINE Mei = zus re ir 
< art... 95 95 P ) © P : ” 8°. Verlag von Gauthier-Villars. Paris 
Stuttgart 1625 115 4 83 4,4 | 2 |» 20,44 | 8,78 8,81 1909. Preis 150 Fres. | 
Aerodynamik. Ein Gesamtwerk über da: 
{ ä j ß Fliegen. Von F. W. Lanchester. Aus den 
und die dritte Tafel zeigen betriebstech- ‚Höchstens Niedrigstens Englischen übersetzt von C. und A. Runge 
nische und geldliche Beziehungswerte. Eine Brennstoffkosten auf die I. Bd. Mit Anhängen über die Geschwindig' 
eingehende Untersuchung der Zahlenwerte KW Std. : 15,85 Pf 7042 Pf keit und den Impuls von Schallwellen übe 
würde den Rahmen unserer Darlegung über- | Wärmeausnutzung (mit die Theorie des Segelfluges usw. Milk 162 Abb 
schreiten; es sei daher nur auf einige einer Wärmeeinheit er- und EG a vll u m BA >; 
hervorstechende Punkte hingewiesen. Strom- zeugte Watt Std) 0,342 0,039 Ton, Dı De. Sn DD OF, „LOIBZIE HE 


abgabe, durchschnittliche Benutzung der An- 
schlußwerte und Kraftanschlußdichte sind 
deutlich von dem Gewerbefleiße (z. B. dem 
Bergwerksnachtbetriebe), den polizeilichen Be- 
stimmungen (Ladenschluß, Polizeistunde im 
Gastwirtschaftsgewerbe) und dem Nachtleben 
beeinflußt. Bei dem Lichtanschlusse spricht der 
örtliche Wohlstand mit. Die öffentliche Be- 
leuchtung ist meist verschwindend. Die Tarif- 
grenzpreise zeigen große Unterschiede; noch 
viel auffälliger wird die Buntheit der Tarife 
natürlich, wenn man eine größere Zahl von 
Werken und den ganzen Aufbau der Tarife 
betrachtet. Diese Sachlage beweist nicht nur, 
daß verschiedene Verhältnisse verschiedene 
Tarife zeitigen, sondern auch, daß auf diesem 
Gebiete noch im Halbdunkel getappt wird; 
immerhin vollzieht sich ein Übergang zum 
Doppeltarif, besonders bei der Kraftabgabe. 
Die Ziffern, die auf das Verhältnis zwischen 
Beanspruchung und möglicher Leistung Licht 
werfen, zeigen, daß trotz allen Bestrebungen 
zur Verbesserung dieses Verhältnisses hier der 
wunde Punkt für die Wirtschaftlichkeit der 
Elektrizitätswerke liegt. Eine einigermaßen 
günstige Ausnutzung der Betriebsmittel und 
verhältnismäßig geringe Anlagekosten dürften, 
gute Wirtschaft vorausgesetzt, die wichtigsten 
Vorbedingungen günstigen Ertrages sein; die 
Anschauung mancher Tarifpolitiker, daß die 
Strompreise hoch gehalten werden müssen, 
scheint hingegen widerlegt. Die großen Unter- 
schiede der Erzeugungskosten für die Kilo- 
wattstunde sind an Hand der Statistik 
nicht genügend aufzuklären, da unter dem 
Titel „Sonstiges“ Ausgaben, die zwischen 0,62 
und 7,19 Pf schwanken, verzeichnet sind; an- 
scheinend verschlingen die Kosten der Ver- 
waltung bei manchen, namentlich privatwirt- 
schaftlichen Werken allzuviel. 


Geht man über den Vergleich einer so ge- 
ringen Anzahl von Werken hinaus, so wird das 
Wirtschaftsbild der Werke natürlich noch weit 
bunter. Die nachstehenden Grenzwerte mögen 
das andeuten; einige ganz außergewöhnliche 
Zahlen sind dabei vernachlässigt. 


Höchstens Niedrigstens 
Anlagekosten auf das KW 2478 312 

Durchnittseinnahme auf 

die KW Std 66:20 JE IGEEHS3EPE 
Überschuß desselben 

Werkes . : 6,9% 7,92%, 
Gesamtausgaben auf die 

KW Sıd. 46,84 Pf 1,45 Pf 

Rohüberschuß 21% 2,52%, 


Die Einwirkung der Einführung von Metall- 
fadenlampen ist aus der Statistik ohne weiteres 
nicht zu ermitteln; immerhin weisen die mit 
einer Angabe über Entwicklung der Einnahmen 
vertretenen Werke mit einer einzigen Ausnahme 
gestiegene Einnahmen aus. 

Nicht alle Unterschiede der statistischen 
Werte sind sachlich begründet. So zeigen 
manche Werke, die in der Nähe von Kohlen- 
gruben liegen oder auf dem billigen Seewege 
preiswerten Brennstoff beziehen können, hohe, 
andere, die mit hohen Kohlenfrachten rechnen 
müssen, niedrige Brennkosten, ohne daß der 
Grund in der Wärmeausnutzung läge. Mitunter 
wirken hier Polizeivorschriften über die Rauch- 
bildung und die dadurch bedingte Wahl des 
Brennstoffes mit; mitunter liegt die Ursache 
aber einfach in schlechtem Einkaufen. Über- 
haupt ist die Geschicklichkeit der Verwaltung 
einer der wichtigsten Koeffizienten der Wirt- 
schaftlichkeit. 

Schließlich seien der Schriftleitung der Sta- 
tistik noch einige Anregungen unterbreitet: 
Vielleicht ist es doch möglich, durch Einwir- 
kung auf die Verwaltungen die Zahl der Lücken 
bei wichtigen Werken zu beschränken. Ferner 
scheint es nötig, die eingehenden Zahlen auf 
augenscheinliche Irrtümer zu prüfen und unter 
Umständen berichtigen zu lassen. Auch dürfte 
der Hinweis angebracht sein, daß viele Werke 
offenbar den Anschlußwert der Privatbeleuch- 
tung mit Glühlampen einfach durch Verviel- 
fachung der Lampenzahl mit 50 oder 55 (Watt) 
ermitteln; häufig ergibt sich sogar ein noch 
höherer durchschnittlicher Anschlußwert der 
Glühlampe. Im Zeitalter der Metallfadenlampe 
ist das kaum glaublich; der Fehler kann aber 
wegen seiner Bedeutung für andere Ziffern den 
Wert der Statistik sehr beeinträchtigen.!) Er- 
wünscht wäre noch die Angabe des Zuganges 
an Anschlußwerten im Berichtsjahre; jetzt sind 
nur der Unterschied zwischen Endwert und 
Mittelwert des Jahres und der gesamte Zugang 
an Einnahmen verzeichnet. Endlich empfiehlt 
es sich, in den Zusammenstellungen der Werke 
nach Stromart und nach Betriebszweck die 
jedesmalige Gesamtziffer anzugeben und zur 
Erleichterung des Gebrauches der großen 
Zahlentafeln die laufenden Nummern an der 
rechten Seite und die Spaltenziffern unten zu 
wiederholen. 


!) Diese bei dem heutigen Stande der Beleuchtungs- 
technik nicht mehr gerechtfertigte Berechnung des An- 
schlußwertes sollte auch aus den Geschäftsberichten ver- 
schwinden. D. Schrftltg. 


Preis geb. 12 M. | 

Elemente der technologischen Mechanik 
Von P. Ludwik. Mit 20 Abb. und 3 Tafeln 
57 S. in 8%. Verlag von Julius Springer 
Berlin 1909. Preis 3 M. 

Die Berechnung der Luftpumpen fi 
Oberflächenkondensationen unter be 
sonderer Berücksichtigung der Turbi 
nenkondensationen. Von ®Dr.=fng. Kar 
Schmidt. Mit 65 Abb. 148 S. in 8°. Verla 
von Julius Spinger. Berlin 1909. Preis 4,301 


Ashelms Geschäfts- Tagebuch für 191 
12. Jahrg. 434 S. in schmal-Folio. Verlag voı 
Ferd. Ashelm, Berlin N. 39. Preis geb. 1,50 M 


[Neben den bekannten Kalendarien bring 
das Tagebuch in diesem Jahre vier allgemei 
interessierende Leitartikel: Wie lege ich meil 
Geld an? Lieferungs-, Annahme- und Zahlungs 
verzug beim Handelskauf. Was muß ich von 
Postscheck-Verkehr wissen? Wert und Ursprun 
der Esperanto-Sprache. Das Auskunftsbuch um 
faßt ca 200 Seiten und ist ergänzt und bericht 
worden; das Ortsregister bringt 45000 Adressen 


Besprechungen. 


Atlas der Elektropathologie. Von Dr. 
Jellinek, Wien. Mit 230 teilweise farbiger 
Abbildungen auf 96 Tafeln und 16 Textabbil 
dungen. XI und 92 S. in 8%. Verlag vo 
Urban & Schwarzenberg. Berlin-Wienl 
Preis 35 M. | 

Herr Dr. Jellinek hat sich ein großes Ver 
dienst dadurch erworben, daß er seine Samm 
lung bezüglich elektrischer Unfälle der Allge 
meinheit durch dieses Buch im Bilde zugäng 
lich gemacht hat. In klarer und präziser Form 

sind die Umstände, unter welchen sich die U 

fälle zugetragen haben, beschrieben, und di 

nötigen Folgerungen gezogen worden. Di 

ganz vorzüglichen Abbildungen zeigen deutlic 

die Vorgänge und die Folgen, welche die Un 
fälle gehabt haben. Meines Wissens ist hie 
zum ersten Male ein Material in so guter Weis 
zusammengestellt worden, daß dasselbe eine 
dauernden Wert für die Ärzte sowohl wie fü 
die Elektrotechniker hat. Es kann gar nich 
genug geschehen, um die vorgekommenen Ur 
fälle auch wirklich klarzustellen und dadure 
dazu beizutragen, daß eine Wiederholung dei 
selben vermieden wird. Auch Herr Jellinek 
welcher schon seit einer langen Reihe vo 

Jahren das Studium elektrischer Unfälle z 

seiner Spezialität gemacht hat, kommt ind 

Vorrede zu seinem Werke zu dem Resulta 

daß die von den Elektrotechnikern von vor 

herein getroffenen Sicherheitsvorkehrungen de 
artig sind, daß der prozentuale Anteil der Ele 
trotechnik an den Unfällen weit hinter jene 

Ziffer zurücksteht, die die Gastechnik, Damp! 

technik oder andere moderne Betriebsarte 

aufweisen. Auf Grund dieser eingehende 


11. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


— = mn 


Kenntnis der vielen Unfälle sagt er weiter, 
daß die Lehre daraus zu ziehen ist, daß die 
meisten Fälle auf Unaufmerksamkeit und Nicht- 
beachtung der Sicherheitsvorschriften zurück- 
zuführen seien. 
Leider muß ich auch eine kleine Aussetzung 
an dem Werke machen, dahingehend, daß die 
technischen Ausdrücke manchmal nicht richtig 
gewählt sind. Zum Beispiel spricht Herr Jelli- 
'nek oft von „blanken Kabeln“, wenn er „blanke 
Leitungen“ meint. Aber auch wenn er wirklich 
"Kabel meint, gebraucht er diesen Ausdruck, 
so daß in technischer Beziehung leicht Unklar- 
heiten entstehen können. Es wird daher dem 
‚Verfasser empfohlen, bei weiteren Ausgaben 
einen Fachmann zur Mitarbeit heranzuziehen, 
welcher den technischen Teil einer Durchsicht 
‘daraufhin unterzieht, daß er korrekt ist. Es 
bildet der gerügte Übelstand nur einen kleinen 
Sehönheitsfehler, da die vorzüglichen Abbildun- 
en die Entstehung von Irrtünern meist aus- 
schließen. Bei flüchtiger Durchsicht liegt aber 
immerhin die Möglichkeit zu solchen Irrtümern 
vor, solange die Fachausdrücke nicht die üb- 
liche Verwendung finden. Es dürfte sich em- 
pfehlen, sich stets an die Ausdrücke, welche 
in den Sicherheitsvorschriften für elektrische 
'Starkstromanlagen, herausgegeben vom Elek- 
trotechnischen Verein in Wien, sowie in den 
Vorschriften für die Errichtung elektrischer 
Starkstromanlagen nebst Ausführungsregeln des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker (welche 
in bezug auf die Fachausdrücke im wesent- 
‚lichen übereinstimmen) zu halten. 
G. Dettmar. 


‚Die Umformer. Von N. ©. Lifschitz Mit 
84 Abb. VIII und 120 S. in 8%. Verlag von 
Hachmeister & Thal. Leipzig 1908. Preis 


4M 
Das Werkchen bietet quantitativ mehr, 
"als sein Titel verspricht, bei dem man nach 
herrschendem Sprachgebrauch wohl nur an 
rotierende Umformer denkt. Es werden näm- 
lieh neben diesen auch die Transformatoren 
und die Gleichrichter behandelt. Mit welcher 
Gründlichkeit dies erfolgen konnte, ergibt sich 
°schon aus dem Umstand, daß für alles, ein- 
‘schließlich getrennter Behandlung der Fabrikate 
der einzelnen Firmen und ausführlicher Be- 
‘schreibung ausgefuhrter Anlagen, 120 Druck- 
N seiten zur Verfügung stehen. 
Tatsächlich bietet das Werkchen nicht viel 
‘ mehr, als eine recht oberflächliche und kritik- 
lose Zusammenstellung der bekannten Kon- 
‘struktionen. Ein tieferes Eindringen in den 
behandelten Gegenstand fehlt durchaus, ebenso 
wie die Beschreibung neuerer, in der Literatur 
bisher weniger bekannter Methoden, z. B. die 
 Spannungsregelung von Einanker-Umformern 
durch Verzerrung der Feldkurve (split-pole con- 
verter), Verwendung der Eisen-Aluminiumzelle 
bei Pirani-Maschinen, Vermeidung der Durch- 
gehgefahr bei Zusatzmaschinen und Gleich- 
strum-Drehstrom-Konvertern. Es fehlt ferner 
' eine sachgemäße Gegenuberstellung der Vor- 
\ und Nachteile von Einanker-Umformern und 
‘ Motor-Generatoren sowie Angaben über die 
‘ Grenze der Ausführungsmöglichkeit von Ein- 
anker-Umformern für hohe Spannung und Fre- 
Be Alles das sollte man doch von einem 
pezialwerk über „Umformer“ in erster Linie 
erwarten. Dagegen gibt der Verfasser die für 
den Konstrukteur beruhigende Versicherung ab: 
„Die Erwärmung der Einanker-Umformer liegt 
' meist unter den vom Verband Deutscher Elek- 
“ trotechniker vorgeschriebenen Grenzen“ und 
‘ wiederholt das alte Märchen, wonach Synchron- 
motoren gegen Überlastung empfindlich sind! 
Den wertvollsten Inhalt des Buches bilden 
die guten Abbildungen ausgeführter Maschinen. 
Leider beweisen zahlreiche Unrichtigkeiten im 
begleitenden Text (z. B. zu Abb. 46 und 47), dab 
der Verfasser nicht einmal das ihm von den 
Firmen freigebig zur Verfügung gestellte Ma- 
terial sorgfältig bearbeitet hat. Das Buch kann 
deshalb nicht als wertvolle Bereicherung der 
Fachliteratur angesehen werden. 
b. Schüler. 


' Die Radiotelegraphie Von 0. Nairz. 
Bd. 4 der von Prof. Weinstein herausge- 
gebenen Sammlung von Einzelschriften aus 
reiner und angewandter Wissenschaft: „Wissen 
und Können“. Mit 153 Abb. VIIL u. 271 S. in 8°. 
Verlag von Johann Ambrosius Barth. Leipzig 
1908. Preis geb. 5 M. 


Die großen Erfolge der drahtlosen Tele- 
BE phie im ersten Jahrzehnt ihres Bestehens 
aben in allen Kreisen der Bevölkerung ein 
solches Interesse erregt, wie es andere Fort- 
schritte auf dem Gebiete der Elektrotechnik 
kaum je gezeitigt haben. Das vorliegende 
Werk will nicht nur den Laien in die Geheim- 
nisse der drahtlosen Nachrichtenübermittlung 
einführen, ohne an seine mathematische und 
Physikalische Vorbildung große Anforderungen 
zu stellen; es will auch dem Fachmann einen 


u 


klaren Überblick über den Werdegang und den 
heutigen Stand der Radiotelegraphie geben. 
Beide Aufgaben hat der Verfasser recht ge- 
schickt gelöst; man liest das Buch von Anfang 
bis zu Ende mit rege bleibendem Interesse 
und nimmt keinen Anstoß daran, daß der Ver- 
fasser in seiner flotten Darstellung uns hart an 
die Grenze des Reiches von Jules Verne führt. 
Dabei sind die wissenschaftlichen Erörterungen 
in keiner Weise zu kurz gekommen, so daß 
auch der Fachmann mit Nutzen von dem Buche 
Gebrauch machen kann. 

Nach einem kurzen geschichtlichen Abriß 
erläutert der Verfasser die physikalischen Grund- 
lagen der drahtlosen Telegraphie in den Ka- 
piteln über die elektrischen Ströme, die elek- 
trischen Schwingungen, die Resonanz, die Fun- 
kenentladungen, die Dämpfung, sowie die Ent- 
stehung und Fortpflanzung der elektromagne- 
tischen Wellen. Gut gewählte mechanische 
Analogien machen die elektrischen Vorgänge 
leicht verständlich. Durch die Kapitel über die 
Wellenanzeiger, die Sender- und Empfänger- 
anordnungen, die Wellen- und Dämpfungs- 
messer sowie die sonst erforderlichen Hilfs- 
apparate wird der Leser in die drahtlose Tele- 
graphie der Praxis eingeführt. Hier wäre ein 
näheres Eingehen auf die Braunschen Erfindun- 
gen am Platze gewesen. Auch wird man der 
geringen Würdigung, die der Verfasser den 
Braunschen Arbeiten zuteil werden läßt, nicht 
beitreten können. Man wird vielmehr, wie Prof. 
Simon auf der 74. Jahresversammlung Deut- 
scher Naturforscher zu Karlsruhe 1902 bereits 
betonte, „den Braun-Sender als einen prinzipiell 
neuen Fortschritt auf dem Gebiete der draht- 
losen Telegraphie anerkennen können, ohne 
deshalb die unvergänglichen Verdienste Mar- 
conis in der ganzen Frage und ohne die wert- 
volle Pionierarbeit Slabys herabzusetzen“. 

In den Schlußkapiteln kommen die ver- 
schiedenen Stationsarten, wie Militär- und Ma- 
rinestationen, Großstationen, Küsten- und Schiffs- 
stationen mit ihren Arbeitsbedingungen und 
Erfolgen zur Besprechung. Ein kurzer Ab- 
schnitt ist der Erfindung und Entwicklung der 
drahtlosen Telegraphie gewidmet. In fesseln- 
der Weise werden ferner die Aufgaben zusam- 
mengestellt, zu deren Lösung die drahtlose 
Telegraphie noch wird beitragen können; hierzu 
gehört zunächst die drahtlose Nachrichten- 
übermittlung in einer bestimmten Richtung mit 
den Arbeiten von Marconi, Braun, Zenneck, 
Artom und neuerdings Bellini und Tosi, 
ferner die radiotelegraphische Längenmessung 
und Zeitbestimmung, der radiotelegraphische 
Wetternachrichtendienst aus den Ozeangebieten 
und endlich die drahtlose Energieübertragung, 
mit der sich Nicola Tesla seit Jahren be- 
schäftigt. Die jüngsten Fortschritte der draht- 
losen Telegraphie, die in dem System der tönen- 
den Funken der Telefunkengesellschaft jetzt 
Eingang in die Praxis gefunden haben, werden 
in einem Anhbange soweit besprochen, als hierzu 
bei Ausgabe des Buches das Material vorlag. 

Bei der reichen Anregung, welche das Buch 
jedem Leser bietet, kann man ihm eine weite 
Verbreitung durchaus wünschen. 

Otto Jentsch. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


F. Findeisen 7. 

Am 28. IX. 1909 verstarb in Stuttgart Herr 
Oberbaurat F.Findeisen im Alter von 55 Jahren 
an den Folgen eines Schlaganfalles. Der Ver- 
storbene, der der Ministerialabteilung für Hoch- 
bauwesen des Kgl. Württembergischen Ministe- 
riums angehörte, hat sich durch seine Tätigkeit 
auf dem Gebiete des Blitzableiterbaues weit 
über die Grenzen unseres Vaterlandes verdient 
gemacht. Ihm haben wir in erster Linie zu 
verdanken, daß in dem letzten Jahrzehnt wesent- 
liche Fortschritte auf dem Gebiete des Blitz- 
ableiterbaues gemacht wurden. 

Durch seinen im Mai 1897 gehaltenen Vor- 
trag über Vereinfachung der Gebäudeblitzab- 
leiter hat er die Arbeiten des vom Elektrotech- 
nischen Verein eingesetzten „Unterausschusses 
für Untersuchungen über die Blitzgefahr“, der 
sich schon seit dem Jahre 18385 mit der Blitz- 
ableiterfrage beschäftigte, wesentlich beeinflußt. 
Er hat erreicht, daß der Unterausschuß die sehr 
begrüßenswerten Findeisenschen Ausführungen, 
die sich in vielem mit den Untersuchungen des 
Ausschusses deskten, im wesentlichen zu den 
seinigen machte. Der Ausschuß erhielt durch 
die Untersuchungen Findeisens ein sehr reich- 
haltiges praktisches Material, das nicht nur 
wertvoll war in bezug auf die Herstellungsart 
der Blitzableiter, sondern wesentlich neue Ge- 
sichtspunkte über die Kostenfrage brachte. 

Findeisen wies überzeugend nach, daß die 
Errichtung der Gebäudeblitzableiter eine rein 


wirtschaftliche Frage sei, und daß an eine all- 
gemeine Einführung der Blitzableiter nur dann 
zu denken sei, wenn die Blitzableiter einfacher 
und billiger würden. Einen gangbaren Weg 
zur Erreichung dieses Zieles gab er durch den 
Hinweis, wie man die am Gebäude bereits vor- 
handenen Metallteile als Blitzableiter in billigster, 
einfachster und schöner Weise ausbilden könne. 
Seine Ausführungen und Beobachtungen ver- 
einigt mit den Arbeiten des Unterausschusses 
gaben uns die „Leitsätze über den Schutz der 
Gebäude gegen den Blitz“. Die vorzüglichen 
Arbeiten Findeisens über den Blitzschutz der 
Gebäude!) haben die ganze neuere Literatur über 
den Blitzschutz auch im Auslande beeinflußt 
und viel gutes gewirkt. Daß jetzt auf dem 
Lande mehr Blitzableiter eingeführt werden wie 
früher, ist in hohem Maße ein Verdienst Find- 
eisens. Rpp: 


Habilitierungen. 


Für Physik haben sich an der Universität 
Breslau Dr. Rud. Ladenburg und an der Uni- 
versität Berlin Dr. E. Regener habilitiert. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Neue elektrische Kassensicherung gegen 
Einbruch. 


Die meisten elektrischen Kassensicherun- 
gen leiden an dem Übelstand, daß Unbefugte 
sie bei genügender Sachkunde durch geeignete 
Maßnahmen — Unterbrechung des Stromkreises, 
Bildung von Neben- oder Kurzschlüssen usw. — 
unwirksam machen können. Um solche Mög- 
lichkeiten auszuschließen, haben die Deutschen 
Telephonwerke G.m.b.H., Berlin, eine Sicherung 
„Klektresor“ hergestellt, die auf derSchaltung der 
Wheatstoneschen Brücke beruht. Indem Brücken- 
draht herrscht bekanntlich nur dann Stromlosig- 
keit, wenn die sich gegenüber liegenden Wider- 
stände peinlich genau abgeglichen sind; es 
fließt aber sofort Strom, und jedes in den 
Brückendraht eingeschaltete Meßinstrument 
oder empfindliche Relais wird betätigt, wenn 
irgendwo das Gleichgewichtsverhältnis der 
Widerstände gestört wird. Dieses Prinzip ist 
bei der Elektresor-Sicherung geschickt und 
wirksam zur Durchführung gelangt, und es ist 
insbesondere erreicht, daß ein — absichtlich 
herbeigeführtes oder zufälliges — Versagen des 
Haupsignalmittels, nämlich des Alarmweckers, 
nieht eintreten kann. Die Vorrichtung besteht 
aus dem Hauptapparat A (Abb. 12) mit Absgleich- 


Tresor 


Abb. 12. Anordnung der Kassensicherung „Elektresor" 


widerständen, Fallklappe, Alarmwecker usw., 
dem Kontaktapparat F mit Brückenwiderstand 
und Vibrationskontakt, den Nebenalarmweckern, 
der Betriebsbatterie (6 bis 10 Ruhestrom- oder 
starke Trockenelemente), der Alarmwecker- 
batterie (6 bis 10 mittlere Trockenelemente) 
und dem Kontrollgalvanoskop mit Drehspulen- 
Zeigersystem. Aus Abb. 13 geht die Schaltung 
hervor. Wird durch Erschütterung des Vibra- 
tionskontaktes «a der in den Kontaktapparat 
eingebaute Abgleichwiderstand d kurzge- 
schlossen, oder wird durch Unterbrechung von 
Leitung 5 oder 6 der Abgleichwiderstand d ab- 
geschaltet, oder wird einer der Wecker n|, 9 
abgeschaltet oder verliert er die Verbindung 
durch Verstauben des Unterbrecherkontaktes, 
so tritt Störung des Brückengleichgewichts 
ein, und es fließt Strom in der einen oder an- 
deren Richtung durch das Drehspulenrelais m. 
Dessen Kontaktzunge legt sich dann zur Seite 
gegen einen der Kontakte 9, 10 und schießt 
den Stromkreis der Weckerbatterie Ba. Hier- 
durch wird die Fallklappe ausgelöst, und diese 
verbindet über ihren Kontakt 13 und 9, die 
Weckerbatterie B, direkt mit den Weckern ı, 
N9. Wird durch Kurzschluß eines Nebenweckers 
n, oder durch Kurzschluß zwischen den Leitun- 
gen 7, 8 ein Durchschmelzen der Sicherungen 
0, p veranlaßt, so tritt_ebenfalls Störung be- 
ziehungsweise Auslösung der Fallklappe f ein, 
und der Wecker des Hauptapparates läutet. 


.) „Ratschläge über den Blitzschutz der Gebäude“, 
Berlin 1905, und „Praktische Anleitung zur Herstellung 
einfacher Gebäude-Blitzableiter“, Berlin 1907. 


1076 


Läßt die Spannung der Betriebsbatterie 2, zu sehr 
nach, oder wird die Batterie durch Zerschneiden 
ihrer Anschlußdrähte abgetrennt, so fällt der 
Anker des Minimalrelais 2 ab und schließt in 
diesem Falle direkt den Stromkreis der Wecker- 


Alb. 13. Schaltung der Kassensicherung „Elektresor*. 


batterie Ba. Selbst bei etwaigem Versagen der 
Weckerbatterie 5, erfolgt noch kräftiges Alarm- 
signal durch die Betriebsbatterie allein, wenn 
durch Kurzschluß des Vibrationskontaktes a 
der Abgleichwiderstand d des Kontaktapparates 
ausgeschaltet wird. W.M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telegraphie auf Schiffen. 


In den schweren Stürmen, die Ende Juli 
an der Südostküste von Afrika herrschten, ist 
der neue 10000 t- Dampfer „Waratah“ der 
„Blue Anchor Line“ mit Passagieren und Mann- 
schaft, zusammen über 200 Personen, unterge- 
gangen. Angesichts dieses Unglücks tadeln 


die Kapstädter Blätter die Regierung zum 
Teil scharf, die sich bisher noch nicht mit 
der Errichtung von funkentelegraphischen 


Küstenstationen befaßt hat. Allerdings besaß 
auch der verunglückte Dampfer keine solche 
Anlage. Jedoch hat der Kongreß südafris 
kanischer Handelskammern, wie die „Post“ 
berichtet, bei seiner kürzlichen Tagung in 
Lorenzo Marquez einen Beschluß gefaßt, 
„daß die südafrikanischen Regierungen er- 
sucht werden möchten, umgehend mit den 
Schiffahıtslinien zwecks Einrichtung funken- 
telegraphischer Verbindungen zwischen der 
Küste und den nach Südafrika verkehrenden 
Post- und Passagierdampfern in Verhand- 
lungen einzutreten“. 

Von dieser Forderung wird von deutschen 
Dampfern in erster Linie die Woermann-Ge- 
sellschaft betroffen, die auch schon zwei ihrer 
größeren Schiffe, die „Eleonore* und „Lucie 
Woermann“, mit Anlagen für drahtlose Tele- 
graphie hat versehen lassen. Dem Druck der 
öffentlichen Meinung hat die Regierung der 
Kap-Kolonie insofern nachgegeben, als in- 
zwischen in Simonstown, dem Kriegshafen bei 
Kapstadt, mit dem Bau einer Marconi-Station 
begonnen worden ist. Von der Natal-Regierung 
sind die Gesellschaft für drahtlose Telegraphie 
m. b. H. in Berlin und die Oompagnie de 
Telegrapbie sans Fil in Brüssel aufgefordert 
worden, Entwürfe für Funkenstationen in 
Durban, Point Elizabeth und anderen Küsten- 
punkten einzureichen. W. M. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Über Bau und Wirkungsweise von Funken- 
induktoren. 
[Electrical World, Bd. 53, 1909, S. 1587, 7 Sp., 
15 Abb.) 

F. W. Springer gibt zunächst eine Be- 
schreibung der verschiedenen Vorgänge beim 
Betrieb eines gewöhnlichen Funkeninduktors. 
An Hand von oszillographischen Aufnahmen 


werden Primär- und Sekundärstrom, sowie die 
Sekundärspannung in ihrem zeitlichen Verlaufe 
untersucht. Der Oszillograph ist indessen nicht 
imstande, allen Einzelheiten des Vorganges zu 
folgen, infolge der außerordentlichen Geschwin- 
digkeit, mit welcher sich dieser abspielt. Fol- 
gendes Beispiel wird dafür angeführt. In den 
sekundären Stromkreis wird ein feines, auf 
Papier befestigtes Goldblättchen eingeschaltet, 
das noch 0,5 Amp verträgt. Beim Arbeiten der 
Funkenstrecke schmilzt dasselbe sofort, ohne 
daß der Oszillograph den dazu erforderlich ge- 
wesenen Strom anzeigt. Die Dauer desselben 
muß daher außerordentlich kurz sein. Bei 
kurzgeschlossener sekundärer Funkenstrecke 
schmilzt das Blättehen nicht, trotzdem der 
Oszillograph nunmehr einen beträchtlich größe- 
ren Strom anzeigt wie vorher. Erst bei einer 
Funkenlänge von ca 0,5 mm an wurde das 
Schmelzen beobachtet. 

Der Verfasser unterscheidet folgende Fun- 
ken: 

1. Bei relativ großer Funkenlänge und 
großer sekundärer Kapazität parallel zum Fun- 
ken entstehen hellglänzende, kräftig knallende 
Funken von so kurzer Dauer, daß ihr Bild in 
einem rotierenden Spiegel nicht auseinander 
gezogen werden kann. Anblasen hat keine 
Wirkung Der Funke hat kräftige mechanische 
Wirkung (Zertrümmern), ist aber kaum imstande, 
Papier zu entzüunden. Thomson nimmt an, 
daß im Funkenwege ein Luftdruck von mehr 
als 660 at entsteht, infolge der plötzlichen Er- 
hitzung des Mediums. 


2. Bei relativ großer Funkenlänge, jedoch 
kleiner paralleler Kapazität (eine Glastafel mit 
einigen Quadratzoll Zinnfolie) lassen sich Reso- 
nanzfunken erzielen. [m rotierenden Spiegel 
wurden fünf bis sechs Funken beobachtet. Die 
Eigenschaften sind im übrigen wie im Falle 1, 
aber schwächer, da sich die Energie auf meh- 
rere Funken verteilt. 


3. Ohne sekundäre Kapazität entsteht be- 
sonders bei kurzen Funkenstrecken ein relativ 
lang dauernder Lichtbogen, der im rotierenden 
Spiegel leicht auseinander gezogen wird. Durch 
Anblasen kann auf ihn eingewirkt werden. 
Papier wird mit Leichtigkeit zur Entzündung 
gebracht. Im allgemeinen sind die Eigen- 
schaften eines gewöhnlichen Gleichstrom-Licht- 
bogens vorhanden. 


Eine Anzahl unter den verschiedensten Ver- 
hältnissen aufgenommener Öszillogramme wer- 
den mitgeteilt. Eine rechnerische Abschätzung 
der Amplitude des Sekundärstromes wird ver- 
sucht. Die für die Zündung bei Explosions- 
motoren geeignetste Funkenform wird be- 
sprochen. Zum Schluß folgt eine Berechnung 
über die Erzielung von Resonanz. Kuf. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Neues Gleichrichterrelais. 


(Electrical Engineering, Bd. 5, 1909, S. 773, 
1 Sp, 1 Abb.; The Electrical Review, Bd. 65, 
1909, S. 371, 2 Sp., 2 Abb.] 


Von der Premier Ampero Electrie Co. in 
London werden Gleichrichter für kleinere Lei- 
stungen in den beiden Ausführungsformen zu 
12 Amp und 6 Amp bei 20 V 
hergestellt, die zur Aufla- 
dung von Sammlern, für Gal- 
vanoplastik, zum Antriebe 
von Gleichstrommotoren usw. 
in Wechselstromnetzen die- 
nen sollen. In Abb. 14 be- 
deuten: A die Primärwick- 
lung, 5 und (© die bei D ver- 
einigten Sekundärwicklungen 
eines Transforınators, & und 
F zwei gleichpolig ge- 
wickelte Magnete, @ den im 
Schwerpunkte dr-hbar gela- 
gerten, mit den beiden regu- 
lierbaren Anschlagfedern K 
und einem zweiarmigen Kon- 
taktstück Z versehenen Anker. 
Dieser trägt die beiden von 
einer Sammlerzelle gespei- 
sten entgegengesetzt ge- 
wickeltenSpulen 4undJ. Den 
Enden des Kontakthebels Z 
stehen die Schrauben N und , 
an denen die Sekundärwick- 
lungen des Transformators an- 
gelegt sind, die so abwechselnd mit M, das heißt 
einem Pole des Ladekreises verbunden werden, 
gegenüber. Die Kondensatoren P und Q sollen 
das Auftreten von Funken, wenn die Strom- 
unterbrechung nicht genau beim Nullwert des 
Stromes eintritt, verhindern (Abb. 14). 

Die Wirkungsweise ist aus der Abbildung 
unschwer zu erkennen. Sie beruht darauf, daß 
der induzierte, dem Verbrauchs- (Lade-) Strom- 


Abb. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


15. Prüfvorrichtung für Metallfadenlampen. 


11. November 1909. 


& 


kreise zugeführte Strom gleichgerichtet sein 
muß, wenn zwei Sekundärwicklungen eines 
Transformators abwechselnd bei jeder halben 
Periode von Strom durchflossen werden. Es ist 
dies derselbe Gedanke, der auch den in Deutsch- 
land verschiedentlichh zum Teil mit hohen 

fl 


Wechselstrom “ 


Abb. 14. Stromlauf des Gleichrichterrelais. , 


Leistungen aufgestellten Kochschen Gleich- 
richtern!) zugrunde liegt. In der Ausführung 
besteht der Unterschied, daß Koch für jede 
Periodenhälfte ein Relais benutzt, während die 
Premier Ampero Electrie Co. beide Relais zu 
einem vereinigt hat. Koch sucht die durch 
Hvsterese und Ankerträgheit eintretenden Pha- 
senverschiebungen und die damit auftretenden 
Funkenbildungen bei der Unterbrechung durch 
Einschaltung einer Kombination von Selbst- 
induktion und Kapazität aufzuheben, während 
die Premier Ampero Electrie Co. geringe 
Phasenverschiebungen in Kauf nimmt und die 
dadurch entstehende Funkenbildung lediglich 
dureh Kondensatoren, die Koch außerdem noch * 
verwendet, verhütet, was bei den geringen 
Leistungen von höchstens 240 Watt auch durch- 
führbar erscheint. Die für erheblich größere 
Leistungen (beim Telegraphenamt Essen 7 KW 


in jeder Phase) gebauten Kochschen Gleich- 


richter erfordern dagegen andere Maßnahmen. 
Gleichwie bei den Kochschen Gleichrichtern 
findet auch bei den Gleichrichtern der Premier 
Ampero Electric Co. eine selbsttätige Abschal- 
tung der Anlage statt, wenn im Primärkreis ein 
Fehler auftritt. Rave 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Prüfapparat für Metallfadenlampen. „ 


Die Allgemeine Elektricitäts-Gesell- 
schaft hat eine Prüfvorrichtung für Metall- 
fadenlampen konstruiert, 
schnelle und einfache Kontrolle von Metall- 
fadenlampen auf Fadenbruch gestattet. 
Abb. 15 zeigt, besteht der Apparat aus einem 
Wecker und einem Handgriff, auf welchem 
eine zum Schutz gegen zufällige Berührung 
außen mit Isoliermaterial bekleidete Fassung“ 


ET an 


reine 


angebracht ist. Die ganze Vorrichtung”wir 
durch einen Stecker an eine beliebige Stark 
strom- Leitung angeschlossen, und es wird so 
dann die Fassung über den Glühlampensocke 
gestülpt. Die äußerst einfache Handhabung is 


1) „ETZ“ 191, S. 854; 1908, S. 41 und 496. „Blätter für 
Post und Telegraphie” 1907, 8. 103. „Archiv für Post undy 


Telegraphie* 1905, S. 254 u 


welche eine sehr 


Wie | 


- 


11. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


000 m 


aus Abb. 16 ersichtlich. Beim Berühren des 
Lampensockels mit dem Kontaktgriff ertönt die 
Klingel, falls an der Lampe kein Defekt vor- 


Abb. 16. Lampenprüfer im Gebrauch. 


handen ist. Die Prüfung kann erfolgen, ohne 
‚daß die Lampen aus der Verpackung entfernt 
. werden. Die Vorrichtung ist für Lampen mit 
Gewinde- und mit Swan-Sockel verwendbar. 
—2. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Wolframlampen der General Electrie Co. 


[General Electric Review, Bd. 12, 1909, S. 307, 
10 Sp., 9 Abb.] 


| Willeox berichtet, daß die General Electric 
Co. augenblicklich vier Fabriken ausschließlich 
mit der Fabrikation von Wolframlampen be- 
‘schäftigt, deren Jahresproduktion ı1 Mill. Stück 
ı beträgt. Die Fabrikate bestehen aus 12 Typen 
von Lampen für Parallelschaltung, 5 Typen für 
! Hintereinanderschaltung und über 100 Typen 
" von Miniaturlampen. Von den neueren Typen 
seien eine 25 Watt- und eine 40 Watt-Lauipe 
‚ erwähnt, deren äußere Abmessungen mit denen 
' der normalen Kohlenfadenlampen übereinstim- 
‚men. Der Durchmesser der Wolframfaden 
‚schwankt zwischen 0,0254 und 0,14 mm. Zur 
Herstellung dieser Fäden werden Diamanten 
verwendet. Das Bohren der Löcher in diese 
Diamanten erfordert zwei bis drei Wochen an- 
gestrengter Arbeit, während die Diamanten in 
ı manchen Fällen durch die Herstellung der Fäden 
‚nach einem Arbeitstage vollständig abgenutzt 
sind. Bei den Kohlenfadenlampen werden die 
Fäden mit den Verbindungsdrähten durch eine 
" Kohlenpaste verbunden, während die Wolfram- 
fäden mit den Einführungsdrähten von Hand 
| zusammengeschweißt werden Das Zusammen- 
ı schweißen geschieht auf elektrischem Wege, 
"indem zwischen den Enden des Wolframfädens 
und den des Einfuhrungsdrahtes ein Lichtbogen 
ebildet wird. Über die Abmessungen der 
olframfäden im Vergleich zu denen anderer 
' Glühlampenfäden gibt folgende Zusammenstel- 
' lung Aufschluß: 


| 


| 2 |8|5 |: 

| E= =] <3 Sa 5 
| Lampenart er| HBu EN S 
| | 2 | Sa | 53 =} 
| > & 2 23 Ed 
| “ ala: heil 

' Kohlenfaden . . 28,5 |240 |0,15 | 0,364 | 78,5 
' Metallisierter 

\ _ Kohlenfaden . 23,0 | 242 | 0,094 | 0,228 | 102 
Zantal. . . . . . [23,0|596|0,045 |0,272| 85 
I Wolfram. . . . . [91,5 | 710 | 0,073 | 0,525 | 174 


Die Bruchgefahr für die Lampen ist jetzt 
bedeutend gesunken. Ein großes Elektrizitäts- 
werk, das über 59000 Wolfrainlampen im Be- 
trieb hatte, hat festgestellt, daß der totale 
Bruch bei Versand und im Betrieb 4,2%/, betrug 

‚und daß nur 20/, sämtlicher Lampen die vor- 
schriebene Brenndauer nicht erreichten. Den 
edeutendsten Erfolg hat die Wolframlampe auf 
dem Gebiete der Straßenbeleuchtung zu ver- 
zeichnen, da 900%, sämtlicher zu diesem Zwecke 
' gelieferter Glühlampen Wolframlampen ne 


Leitungs-Anlagen und Zubehör. 


Neues Verfahren zur Konservierung von 
Holzstangen.!) 


|Eleetrie Railwav Journal, Bd. 34, S. 114.] 
1 Sp., 1 Abb.] 


H. P. Folsom empfiehlt folgendes Ver- 
fahren, um Holzstangen, die im Boden bereits 
angefangen haben zu faulen, vor weiterem 
Verfall zu schützen. Zunächst wird um die 
Stange herum ein etwa 35 cın tiefes Loch ge- 
graben und das angegriffene Holz entfernt; 
auf den Boden des Loches kommt eine dünne 
Lage eines Gemisches von Portlandzement 
und Sand. Dann wird um das freigelegte 
Stangenende eine zylindrische Packung von 
„Hydroasbest“ herumgelegt, jedoch so, daß 
zwischen Stange und Packung ein Abstand 


von etwa 5 cm bleibt. Den Zwischenraum 
stopft man mit einem trocken eingefüllten 
keimtötenden Gemisch von gelöschtem Kalk, 
Kochsalz, Kupfersulfat und Sand aus. Das 


ganze wird durch eine Kappe aus armiertem 
Beton abgeschlossen. Hydroasbest, der die 
Form von Pappe besitzt, besteht aus einem 
Gemisch von Asbest und Asphalt und ist an- 
geblich praktisch unzerstörbar, für Wasser un- 
durchlässig, gegen Säuren und Alkalien un- 
empfindlich. Die an der Stange anliegenden 
Chemikalien werden durch die natürliche 
Feuchtigkeit des Holzes langsam aufgelöst, ge- 
langen in das Zellgewebe des Holzes und zer- 
stören die vorhandenen Fäulniskeime. Es 
sollen mehrjährige Erfahrungen vorliegen, die 
als günstig bezeichnet werden. W. M. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Wirtschaftlichkeit und Betriebskosten von 
Automobil-Omnibussen.) 


[Zeitschr. f. Kleinbahnen, Bd. 16, 1909, S. 398.] 


K. Otto berichtet über die Erfahrungen mit 
zwei Elektromobil-Omnibussen, welche von den 
Daimler-Werken der Großen Berliner Straßen- 
bahn zur Verfügung gestellt waren unf für 
reinen Batteriebetrieb mit Auswechslung der 
an nach jeder Entladung eingerichtet 
sind. 

Die Batterie besteht aus SO Elementen von 
293 Amp Std bei 59 Amp Entladestromstärke und 
wiegt einschließlich Holztrog etwa 1600 kg. Der 
Holztrog hängt unter dem Wagenrahmen in der 
Mitte des Wagens und kann mittels Drahtseil 
und Spindel herbgelassen und in wenigen Mi- 
nuten ausgewechselt werden. Der Fahrbereich 
beträgt 100 km, doch wurde zur Sicherheit des 
Betriebes die Batterie nach 80 bis 9 km aus- 
gewechselt. Die Ladung erfolgte, da es sich 
um eine vorübergehende Einrichtung handelte, 
unter Abdrosseluug von 160%), der im Netz der 
Berliner Elektrieitäts-Werke vorhandenen Span- 
nung von 220 V, so daß sich die folgenden 
Zahlen entsprechend ungünstiger stellen, als 
wenn die Ladung in ökonomischer Weise vor 
sich gegangen wäre. Die Geschwindigkeit des 
Wagens beirug bei der dritten Fahrstufe bei 
einem Gesamtgewicht des Wagens von 63u0 
beziehungsweise 9000 kg 20 bis 24 km, auf der 
vierten Fahrstufe 23 bis 31 km für die Stunde, 
der dabei ermittelte Stromverbrauch auf der 
dritten Fahrstufe 42,5 bis 47 Watt Std pro tkın, 
auf der vierten Fahrstufe 48 bis 55 Watt Std 
pro tkm. Die fünfte Fahrstufe konnte wegen 
zu hoher Geschwindigkeit überhaupt nicht be- 
nutzt werden. 

Bei den folgenden wirtschaftlichen Ergeb- 
nissen ist zu berücksichtigen, daß innerhalb 
einer Gesamtleistung der Batterie von 806,4 km 
ll km, das heißt 12,7%, als Leerfahrten vom 
und zum Depot gemacht werden mußten. 
Iınmerhin muß bei täglicher Leistung das Wa- 
gens von 150) bis 160 km eine einmalige Aus- 
wechslung der Batterie auch bei regelmäßigem 
Betriebe als notwendig erachtet werden, wo- 
durch eine gewisse Anzahl von Leerkilometern 
bedingt ist. 

Der Probebetrieb wurde etwa während fünf 
Monaten durchgeführt, und die durch den Zähler 
gemessene Ladeenergie betrug 8l6 Watt Std zu 
9 Pf pro KW Std = 17,5 Pf pro Wagenkilometer. 

Der Unterhaltungsanteil der von der Akku- 
mulatoren-Fabrik A.-G. gelieferten Batterie stellt 
sich auf 10 Pf pro Wagenkilometer. Die Be- 
triebskosten werden demnach mit 52 Pf er- 
mittelt, während das Ergebnis des Benzinbe- 
triebes im vorjährigen Bericht mit 5l Pf er- 
mittelt worden war. Die Betriebskosten der 
Elektromobil-Omnibusse würden sich ungefähr 
auf gleicher Höhe halten, wenn man berück- 
sichtigt, daß durch das gleiehmäßigere Anfahren 
derselben die Gummireifen geschont, und deren 
Unterhaltungsanteil herabgesetzt werden kann. 


ı) Vgl. „ETZ' 1909, S. 480. 
2 Vgl. „ETZ* 1909, S. 1054 


Heft 485, 


1077 


" 


Ein wesentlicher Vorteil für den Finanzdienst 
besteht darin, daß mit einem Reservebestand 
von 15%, für die Elektromobil-Omnibusse aus- 
reichend gerechnet werden kann, während für die 
Benzin-Automobil-Omnibusse sich ein Reserve- 
bestand von 300%/, als äußerst knapp erwiesen 
hatte. Der Finanzdienst stellt sich demnach 
auf etwa 8 Pf für das Wagenkilometer, und die 
Gesamtkosten auf 60 Pf, das heißt um 2 Pf oder 
3,5 0/9 billiger als beim Benzinbetrieb. 
Zusammenfassend bemerkt Otto, daß die 
Vorzüge des elektrisch betriebenen Wagens, 
seine Geräuschlosigkeit und Sauberkeit, ihm die 
Gunst des Publikums und vielleicht auch die 
den Benzin-Automobil-Omnibussen von der Auf- 
sichtsbehörde jetzt noch verschlossenen Straßen- 
züge erobern wird. af. 
Fahrkarten-Verkauf auf den Untergrund- und 
Hochbahnen New Yorks. 
[Eleetr. Railw. Journ., Bd. 33, 1909, S. 1098.] 
Die Tabellen der an den einzelnen Schnell- 
bahn-Haltestellen verkauften Fahrkarten liefern 
das folgende interessante Endergebnis: 
im Jahre 1007 im Jahre 1903 


Hochbahnen . . 239,3 Mill. 273,9 Mill. 
Untergrundhahn. 182,6  „ PEN 


494,9 Mill. 


Insgesamt: 472,4 Mill. 


Es zeigt sich also die bemerkenswerte Tat- 
sache, daß der Verkehr der Hochbahnen zu- 
gunsten des Untergrundbahnverkehrs abnimmt, 
und zwar um 5,5 0/, gegen das Vorjahr, während 
der Untergrundbahnverkehr um 21,1 9%, zuge- 
nommen hat. Die Verkehrsabnahme der Hoch- 
bahnen verteilt sich auf alle vier Hochbahn- 
linien, und zwar betrug die prozentuale Ab- 
nahme: 


für die 2. Avenue-Linie 7,9%, 
sl End: D) oo. 5,1 jo 
” ” 6. » er 2,7 90 
» „ 9. » Be 8,9, 


Die verkehrsreichste Haltestelle der Unter- 
grundbahn ist Brooklyn - Brücke mit 17 Mill. 
Fahrkarten, das heißt 6 Mill. weniger als im 
Vorjahr, als natürliche Folge der inzwischen 
eröffneten Untergrundbahn - Abzweigung nach 
Brooklyn. Die verkehrsreichste Hochbahn-Halte- 
stelle ist diejenige am Stadthaus und zwar mit 
11,2 Mill. Fahrkarten. 

Die Hochbahnen haben schon eine wechsel- 
volle Entwicklung hinter sich. Sie verloren 
Verkehr bei Rlektrisierung der Straßenbahnen, 
eroberten die Gunst des Publikums wieder, als 
sie selbst vom Dampf- zum elektrischen Betrieb 
überginugen, verloren sie jetzt unter dem Wett- 
bewerb der Untergrundbahn und werden sicher- 
lich einen erneuten Aufschwung erleben, wenn 
der von ihnen erstrebte Bau besonderer Schnell- 
verkehr - Durchgangsgleise genehmigt und 
größere Fahrgeschwindigkeit auf den bestehen- 
den Gleisen von den Behörden zugelassen wer- 
den würde. af. 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Oberschlesischer Überwachungsverein zu 
Kattowitz. 


Dem dritten Jahresbericht des Vereins ist 
folgendes zu entnehmen. Der Überwachung 
elektrischer Anlagen, die eine freiwillige ist, 
unterstanden im Berichtsjahre 341 Stromerzeuger 
von zusammen 92055 KW und 4745 Motoren von 
155732 PS. Von den neun untersuchten Un- 
fällen sind sechs auf Unvorsichtigkeit der Be- 
troffenen selbst zurückzuführen, zwei auf frem- 
des Versehen, einer auf unglücklichen Zufall, 
davon die meisten durch Berühren von Leitun- 
gen mit hochgespanntem Drehstrom, einer durch 
Gleichstrom von 300 bis 350 V. 

Von großem Interesse sind die Untersuchun- 
gen an Wasserhaltungsmaschinen, welche 
auszugsweise in nachstehender Tabelle nieder- 
gelegt sind; sie zeigen die Entwicklung der 
Wasserhaltungen in wirtschaftlicher Hinsicht 
und geben Fingerzeige, wo in vielen Fällen 
noch an Betriebskosten gespart werden kann. 


Pumpe I mit 1 m Plungerdurehmesser und 
3,8 m Hub ist seit ihrer Aufstellung ununter- 
brochen in Betrieb gewesen; maximale Hub- 
zahl 5 i. d. Min. 

Pumpe II, deren bewegte Massen allein 
320 t wiegen (ca 500 000M Anschaffungskosten), 
hat 7 Hübe i. d. Min maximal, drei Plunger von 
ca 950 mm Durchmesser und 3150 mm Hub. 

Bei Pumpe III war die Steuerung nicht in 
Ordnung; es wurde mit Frischlampfdrosselung 
reguliert, was schlechte Resultate ergab. Plun- 
gerdurchmesser 235, Hub 1100 mm, 52 Umdr/Min. 

Pumpe IV: Plungerdurchmesser 314, Hub 
1000 mm, 53 Umdr/Min. Der Versuch wurde 1903 
gemacht. 


Bee | 


Lux; ) 


u 


Zum Vorsitzenden für das 
zum stellvertretenden 


Der Sitz der Geschäfte- 


1078 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 11. November 1908 
Vergleich von Wasserhaltungsmaschinen. Die Wahl des Vorstandes ergab fo 
— _— - = — | Verteilung der Ämter: Vorsitzender: 
=; | r 7 7 Müllendorff; stellvertretender Vorsitzender: | 
I u III IV V VI B er: 
2 - | E >22 F. Grünwald; Kassenwart: Dr. h ; 
B : Zwillings-| Doppelt- | Schriftführer: O. Kirstein und K. Perlewitz, 
E 2 Einstufige Drei- ulape | wirkende Doppelt- | Zentri- Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich 
= Angaben über Rittinger- | _ Stufige mit Pumpe | wirkende |  fugal- Berlin W. 50, Nachodstr. 12. 
5 = INEEr | Rittinger- Zr Nor : mit Pumpe pumpe 
rZ = , : B, 5 Tandem- | Tandem- mit mi BR f 
= Konstruktion, Leistung und Verbrauch Sattdampf| AENOEEN, dampt- dampt- Dreh- | den Bund Deutscher Civil-Ingenieure (e. V.). u 
= | Satt ; schine, | maschine, | strom- | strom- R r R r | 
2 6a |” 6 er Sattdampi Sattdampf motor motor Der im März dieses Jahres gegründete Bund 
a 9,5 at 9,5 at Deutscher Civil-Ingenieure (e. V.)l) hielt am 
1882 1891 1897 1903 1908 1908 23. Oktober seinen ersten Bundestag in Düssel- 
a Men — — mamma mm dorf ab. Seit seiner Gründung = der Bund 
: ı . FF we a | L > rl bereits in verschiedenen größeren Städten Zweig- 
1 U en DER > En ı 521 de 147,3 en vereine gegründet. ıder 
5 Barden Dr KR Mi aehlarhi, nn un ao 3 Zr ae nächste Kalenderjahr wurde Herr Zivilingenieur 
4 Pum Pa 5 x PS nn ns BZ er a 5 37 C. Rein in Hannover, . I 
E een. re Fr Ren. 386 479 894 499 173 / Vorsitzenden Herr Zivilingenieur F. W. Heye 
5 eg ampfmaschinenleistung = en ” in Düsseldorf gewählt 
Die Ar. — | 55 DS — == rerei . : 2 
61 Dem Motor zugeführte Energie inKW —, | I z 154 394 a. des Hauptvereins befindet sich in Han- 
71 Kraftbedarf der Pumpe . .. .. _ = 988 532 | 19 508 A an 2 j 3 
8] Wirkungsgrad, bezogen auf die Nutz- | Die Illuminating Engineering Society. 
1SiBtU DE PER. Eu PRERPTE _ 90,5 93,7 89,1 68,3 Di ek, : . : : Mi 
- a 5 zE Nas 2 ; ie Illuminating Engineering Society in Eng- 
2 Dampf für I ae u er 16,2 13,4 a 6005 9,5 land, deren Vorsitz Silv. P. Thompson führt, 
N „ a, Ps N: ee .. O5 ns 68 99 nn ge 108 hat die Herren R. Ulbricht und J. Teich- 
Fu ” DA ESIEUUDE en 8,9 16,8 9 19,44 (8,46) Ö müller zu Vizepräsidenten ernannt. 
I21aRchlaer, 7 1n, 5 4,48 3,34 2,95 1,74 11,72 (1,59) 2,01 
Internationale Eisenbahn- und Verkehrsmittel- 
Pumpe V: 150 mm Plungerdurchmesser, | meter mit beweglicher Spule und 84 cm Skala Ausstellung Buenos Aires 1910.) 


400 mın Hub, 147 Umdr/Min, mit Schwidtalscher 
Verdrängeeinrichtung. 
Pumpe VI: Einstufige Zentrifugalpumpe. 


Sämtliche Dampfpumpen hatten Konden- 
sation. 
Der Dampfverbrauch wurde durch Konden- 
sat- oder Speisewassermessung festgestellt; 
bei Versuch V wurde eine alte Turbine be- 
nutzt; die eingeklammerten Zahlen sind auf 
neuere Turbinen mit einem Dampfverbrauch 
von 9,5 kg/KW Std umgerechnet. Wenn auch bei 
großer Regulierung der Wassermenge der An- 
trieb durch Drehstrommotoren im Nachteil ist, 
so zeigen doch die Dampfverbrauchszahlen, daß 
im Normalbetriebe die elektrisch betriebene 
Kolbenpumpe V am günstigsten arbeitete. kr 
05, Jeb 


Verschiedenes. 


Tantal-Kupfer-Thermoelement. 
[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 594, 1 Sp., 1 Abb.) 


R.L. Pearson berichtet über Versuche mit 
einem Thermoelement aus Tantal und Kupfer. 
Der erforderliche Tantalfaden wurde einer zer- 
brochenen Tantallampe entnommen und war 
ca 40 cm lang und 0,055 mm stark. Die Ver- 
bindung des Tantals mit dem Kupfer gelang 
nur auf galvanischem Wege und zwar wurden 
zwei Stücke doppelt mit Seide besponnenen 
Kupferdrahts mit je einem Ende des Tantal- 
fadens verdrilli und als Kathode mit einem 
die Anode bildenden Kupferstreifen in eine 
Lösung von Kupfersulfat gesetzt, wobei als 
Stromquelle ein Daniell - Element verwandt 
wurde. Nach Verlauf von ca Y, Stunde wur- 
den vorzügliche Verbindungen erhalten, doch 
waren dieselben äußerst spröde, so daß sie 
wiederholt zerbrachen und neu hergestellt 
_ werden mußten; erst als man die Stromstärke 


so 


40 


34 
715 20 25 30 


Abb. 17. EMK des Tantal-Kupfer-Thermoelementes. 


wesentlich verringert hatte, wurde das plattierte 
Tantal biegsamer. Die eine der so erhaltenen 
Verbindungen wurde in einen mit Paraffinöl 
gefüllten Dewarschen Vakuumkessel, die an- 
dere in eine mit schmelzendem Eis umgebene, 
ebenfalls Paraffinöl enthaltende Röhre ge- 
taucht. Um die Verbindungen sowie den 
Tantalfaden hierbei in ihrer Lage festzuhalten, 
wurden sie mit Kautschukbändern an kleinen, 
aufrecht stehenden Thermometern befestigt, wo- 
bei die Verbindungsstellen flach an den Thermo- 
meterkugeln lagen. Es wurde ein Galvano- 


von 17,3 Ohm Widerstand verwendet, wobei 
5,4 mm Ausschlag 1 Mikroampere entsprach. 
Es ergab sich, daß der thermo-elektrische Strom 
in der erhitzten Verbindung vom Tantal zum 
Kupfer floß. 

Die Abhängigkeit zwischen Temperatur und 
EMK stellt sich, wie aus Abb. 17 erkennbar, als 
eine gerade Linie dar. Ryge. 


Verein Deutscher Ingenieure. 


Der Verein hat für den 16. XI. 1909 eine 
außerordentliahe Generalversammlung in der 
Städtischen Tonhalle zu Düsseldorf angesetzt. 
Auf der Tagesordnung steht vor allem die Frage 
der Neuverpachtung des Anzeigenwesens, des 
Buchhändlerischen Vertriebes und der Expe- 
dition der Vereinszeitschriften. 

Durch Beschluß der Generalversammlung 
vom 15. VI. 1909 sind die Satzungen des Ver- 
eins in dem Sinne geändert worden, daß die 
den Verein verpflichtenden Urkunden von den 
Direktoren gegengezeichnet werden müssen. 
Direktoren sind zur Zeit Reg.-Baumeister a. D. 
D. Meyer und G. Linde. 


Verein beratender Ingenieure 
für Elektrotechnik (e. V.). 


Der Verein hielt am 2. und 3. November in 
Berlin seine 7. ordentliche Generalversamm- 
lung ab, zu welcher Mitglieder aus allen Teilen 
des Reiches erschienen waren. Der Verein, 
der sich den Zusammenschluß der unabhän- 
gigen „beratenden Ingenieure“ für Elektro- 
technik, die Hebung ihrer Standesinteressen, die 
Vervollkommnung elektrischer und maschi- 
neller Anlagen und die fachmännische un- 
parteiische Beratung von Privaten und Be- 


hörden zur Aufgabe gestellt hat, zählt 
gegenwärtig 30 ordentliche Mitglieder. Die 


Generalversammlung, auf welcher ausdrücklich 
betont wurde, daß die Mitglieder sich vor Ver- 
wechslung ihrer beruflichen Tätigkeit mit der 
der Zivilingenieure, die meist gleichzeitig Ver- 
tretungen von Firmen haben, hüten müßten, 
nahm einen Antrag an, der es den Mit- 
gliedern untersagt, sich „Zivilingenieure® zu 
nennen. Die Satzungen wurden einer ent- 
sprechenden Neubearbeitung unterworfen; die 
neuen Satzungen bedeuten außerdem eine wei- 
tere Verschärfung der Aufnahmebedingungen 
und machen es vor allem den Mitgliedern zur 
Pflicht, alles zu vermeiden, was ihre Unpartei- 
lichkeit beeinträchtigen könnte. 

In der Versammlung wurde sodann die be- 
reits vielfach erörterte Frage der Konkurrenz 
durch die Dampfkessel-Revisionsvereine, die ab- 
lehnende Haltung der Regierungsorgane gegen 
Beschwerden in dieser Richtung, ferner die 
Konkurrenz besprochen, denen die beratenden 
Ingenieure durch gutachterische Tätigkeit von 
nebenamtlich tätigen Elektrizitätswerksdirek- 
toren sowie durch Personen ausgesetzt sind, 
die für eine sachgemäße Beratung ihrer Auf- 
traggeber ungeeignet erscheinen. Es berich- 
teten sodann die Kommission für Schiedsge- 
richtswesen sowie die für Prüfung von Siche- 
rungen über ihre Tätigkeit im abgelaufenen 
Vereinsjahr. 

An die geschäftlichen Verhandlungen schloß 
sich ein sehr interessanter Vortrag des Herrn 
Dr. H. Lux, Berlin, „Neuere tragbare Photometer 
und die Temperaturmessung mittels des gewöhn- 
lichen Photometers“, über welchen an anderer 
Stelle berichtet werden wird, und eine Vor- 
führung neuerer Installationsmaterialien durch 
Herrn K. Perlewitz, Berlin. 


Wie uns der Vorsitzende des deutschen 
Arbeitsausschusses mitteilt, ist in einer Ver- 
sammlung der Firmen, die sich an der Aus 
stellung beteiligen wollen, beschlossen worden, 
den vom Arbeitsausschuß angeforderten Platz 
von rund 5500 qm als einheitliche deutsche Ab- 
teilung fest zu übernehmen und nach den Plänen 
des Architekten Professors Bruno Möhring 
zu gestalten. Die erforderlichen Mittel stellen 
die Firmen nach Maßgabe des beanspruchten 
Platzes zur Verfügung. 


RECHTSPFLEGE. 


LBearbeitet von Rechtsanwalt Dr. ©. Cantor, Karlsruhe) 


Tötung durch einen elektrischen Schlag. | 


Der junge F. war an einer Transformatoren- 
station der elektrischen Bahn Hamburg - Ohls- 
dorf durch einen elektrischen Schlag getötet 
worden. Seine Mutter beanspruchte von der 
Eisenbahndirektion eine lebenslängliche Rente, 
da der Sohn ihr Ernährer gewesen sei. Un- 
streitig hatte dieser, der bei der Eisenbahnver- 
waltung in Dienst stand, sich abends nach Be- 
endigung seiner Arbeit mit einem Gefährten 
auf den Bahnkörper begeben, um sich die 
neuen elektrischen Triebwagen anzusehen 
Sie benutzten eine Lücke der Umzäunung des 
Bahngeländes, die vielfach den Arbeitern als 
Ab- und Zugang diente. Auf dem Hinwege 
sowohl wie auf dem Rückwege kamen sie an 
dem stets verschlossen gehaltenen Transfor- | 
matorhause vorbei. Hier befindet sich an der 
von ihnen zu passierenden Nordseite ein eiser- 
nes, mit Milchglas geschlossenes Sprossen- 
fenster, in dessen Mitte, 1,70 m über dem Erd- 
boden, eine Scheibe als nach innen schlagende, 
durch einen Vorreiber verschließbare Luft- 
klappe eingerichtet ist. F. war, um in das Ge- 
bäude hineinzusehen, an diese, ausnahmsweise 
nicht geschlossene Luftklappe herangetreten 
und hatte hier den tötlichen Schlag erhalten. 
Es ist streitig, ob er die Klappe offen oder nur 
angelehnt vorgefunden und sıe erst weiter auf 
gestoßen hat, so daß ihr Eisen mit den Hoch- 
Rau unig führenden Drähten in Berührung 

am. & 

Das Landgericht Hamburg, Zivilkammer H, 
hat den Klageanspruch der Mutter dem Grunde 
nach zu einem Drittel für begründet erklärt. 
Das hanseatische Oberlandesgericht IV hat die 
beiderseitigen Berufungen verworfen. - 

Zunächst ist der Standpunkt der Mutter 
abzulehnen, daß ein nach dem Haftpflichtge- 
setze vom 7. VI. 1871 zu beurteilender Unfall 
vorliege. Die elektrischen Apparate in dem 
Transformatorhause, durch die der Sohn ums 
Leben gekommen ist, dienten zwar mittelbar 
dem Betriebe einer Eisenbahn, als deren Unter- 
nehmer die beklagte Eisenbahndirektion in Be- 
tracht kommt. Aber der Tod des F. ist nicht 
bei dem Betriebe dieser Eisenbahn erfolgt. Die 
Apparate und ihre Funktionen standen mit dem 
Betriebe nur insofern in Zusammenhang, als der 
im Transformatorhause transformierte elektri- 
sche Strom zur Beleuchtung des Personenbahn- 
hofs Ohlsdorf benutzt wurde. Unter dem Be- 
triebe der Eisenbahn im Sinne des Gesetzes 
ist indessen nur der eigentliche, mit den cha 


!) „ETZ“ 1909, S. 335. Y 
2) „ETZ* 1909, 8. 530. i 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


1079 


teristischen Gefahren der Eisenbahn ver- 
ndene Personen- und Frachtverkehr zu ver- 
hen. Dazu können Hilfsanlagen, die nur zur 
schaffung des Lichtes für den Bahnhof die- 
n, nicht gerechnet werden. Denn solche An- 
en finden andernorts ganz in derselben Weise 
‚rwendung und haben mit den charakteristi- 
en Eisenbahngefahren nichts zu tun. 

Es fragte sich weiter, ob die Eisenbahn 
ch Maßgabe des allgemeinen bürgerlichen 
‚chtes, und zwar, da von einer vertragsmäßi- 
n Haftung nicht die Rede sein kann, ent- 
der auf Grund des $ 831, das heißt aus der 
ftung für Andere, zu einer Verrichtung Be- 
llte, oder nach den SS 89 und 31 B. GB. für 
n Schaden der Frau F. haftet. Ersteres ist 
verneinen. Allerdings mag zuzugeben sein, 
ß ein von der Eisenbahn zu bestimmten Ver- 
‚htungen bestellter Dritter bei Ausübung dieser 
rrichtungen der Klägerin F. widerrechtlich 
haden zugefügt hat. Denn eine der Ursachen 
: den Tod des F. besteht darin, daß der mit 
r Revision des Transformatorhauses betraute 
gestellte hierbei, ob mit oder ohne Schuld, 
' gleichgültig, das außergewöhnliche Offensein 
r Luftklappe übersehen hat. Aber nach den, 
n Frau F. nicht angezweifelten, Angaben des 
senbahnbau-Inspektors hat die Eisenbahn- 
vektion sowohl bei der Auswahl dieses Ange- 
allten wie bei der Leitung seiner Verrichtun- 
'n die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beob- 
htet. Der Angestellte war ferner über seine 
ıfgabe hinreichend belehrt worden und eine 
sondere Leitung bei den einzelnen Revisionen 
‚ch Sachlage nicht erforderlich. 

' Dagegen ist der Frau F. darin beizustim- 
n, daß der Tod ihres Sohnes durch die zum 
‚hadensersatz verpflichtende Handlung ver- 
ssungsmäßig berufener Vertreter der Be- 
agten in Ausübung der ihnen zustehenden 
richtungen, wenn nicht gerade allein ver- 
sacht, so doch mit herbeigeführt ist. Der 
sktrische Schlag beweist, daß F. irgend etwas 
r Herstellung der Verbindung zwischen 
‚nster und Leitung getan haben muß. Er hat 
;0, wenn er nicht gar die Leitungsdrähte 
Ibst angefaßt hat, mindestens die Luftklappe 
‚sen die Leitung gestoßen oder gedrückt. 
| eine eiserne, zum Öffnen eingerichtete 
d also auch bestimmt erscheinende Luft- 
appe, wenn sie von berufener oder unberufe- 
r Hand etwas heftig geöffnet wird, durch 
omentane Berührung mit den elektrischen Lei- 
en damit. deren Strom auf das Fenster und 


den damit in Berührung stehenden Menschen 
‚ertragen kann, ist ein so gefährlicher Zu- 
ind, daß er unbedingt hätte vermieden werden 
issen. Er hätte aber auch leicht erkannt wer- 
n können. Es muß als ein Verstoß gegen 
aim Verkehr erforderliche Sorgfalt bezeich- 
't werden, daß er übersehen worden ist. Das 
‚eine zum Schadensersatze nach $ 823 B. G.B. 
rpflichtende Handlung, weil fahrlässig und 
‚derrechtlich das Leben desF. verletzt wurde. 
ir diese Handlung muß die Beklagte, gemäß 
31, 59 B.G B., aufkommen, da die beteiligten 
senbahnbau-Inspektoren als Chefs selbstän- 
ger Inspektionen der Beklagten deren ver- 
ssungsmäßig berufene Vertreter sind. Denn 
ide sind, im Gegensatz zu sogenannten Hilfs- 
‚amten, zur Tätigkeit innerhalb eines bestimm- 
a Geschäftsbereiches berufen. 

} Besteht somit an sich, nach den $$ 844 
9852, 843 Abs. 4 B. G. B., die Verpflich- 
ng der Eisenbahn, der Klägerin in Ge- 
lt einer Rente Schadensersatz zu ge- 
ihren, so war anderseits nicht zu verkennen, 
ß in hohem Grade ein eigenes Verschulden 
s getöteten E. mitgewirkt hat, so daß nach 
846 B.G.B. auch der $ 254 daselbst anzuwen- 
hr ist. Wie das Landgericht zutreffend aus- 
'hrte, war es bereits ein Verschulden, daß F. 
rerhaupt den Bahnkörper betrat, auf dem er 
‚chts zu suchen hatte. Es fällt sehr erheblich 
s Gewicht, daß F., obwohl er über die Gefähr- 
"hkeit der elektrischen Anlagen besonders 
‚struiert war, aus reiner Neugierde in das 
"ansformatorenhaus hineinzusehen versuchte 
ıd zu diesem Zwecke die etwas geöffnete 
‚ıftklappe weiter aufstieß. Diese eigenen Ver- 
‚hulden des F. wiegen erheblich schwerer als 
‚e von der Eisenbahn zu vertretende Fahr- 
ssigkeit ihrer Beamten, bei der mildernd in 
stracht kommt, daß es sich um ein neues, 
‚ch unerprobtes System der Ausnutzung von 
ektrischer Kraft und infolge davon um öfter 
‚geänderte, gewissermaßen erst nach und nach 
ıtstehende Anlagen handelte. Mit Recht habe 
’shalb das Landgericht den Klageanspruch 
ir zu einem Drittel für begründet Eur 

M. M. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168 
zu richten.) 


Am Sonnabend, den 20. XI. 1909, findet 
in den Räumlichkeiten des Landesausstel- 
lungsparkes, Berlin NW., Alt-Moabit 4—10, 
eine Festsitzung mit Damen statt, in der 
die zweite Vergebung der Siemens-Stephan- 
Gedenkplatte vorgenommen wird. 

Nach einem Vortrage des Herrn Grafen 
Arco (mit Experimenten und Lichtbildern) 
über „Drahtlose Telegraphie“, vereinigen 
sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen 
Abendessen, dessen Kosten zum größeren Teil 
vom Verein übernommen werden, so daß für 
das trockene Gedeck, einschließlich Kaffee, 
Likör, Bier und Limonade nur ein Beitrag von 
2,50 M für die Person erhoben wird. 

Teilnehmerkarten sind bis spätestens 15. XI. 
1909 unter bestellgeldfreier Einsendung des Be- 
trages von 2,50 M an den Beamten des Vereins, 
Herrn A. Herrmann, Berlin N. 24, Monbijou- 
Platz 3, zu bestellen, woselbst auch ein Plan 
der Tafel ausliegt, und Plätze belegt werden 
können. — Eingeführte Gäste sind willkommen. 
— Anzug: Frack und weiße Binde oder Gesell- 
schaftsanzug. — Beginn pünktlich 8 Uhr. 


1I. Sitzungsberichte. 
Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Dresdener Elektrotechnischer Verein. 
Bericht über die Sitzung am 27. V. 1909. 


(Schluß von 8. 1057.) 
Vortrag!) des Herrn Dipl.-Sng. P. Heyck: 


„Uber neuere Flammenbogenlampen 
der Körting & Mathiesen A.-G.“, 
Leutzsch-Leipzig. 


Es war bereits lange bekannt, daß Vor- 
schaltdrosselspulen bei Bogenlampen an Stelle 
von Vorschaltwiderständen an Energie sparen. 
Bei Reinkohlenlampen ist damit die Wir- 
kung der Vorschaltdrosselspulen erschöpft, 


1) Genaueres siehe „Verbands-Mitteilungen des Dres- 
dener Elektrotechnischen Vereins und des Dresdener Be- 
zirksvereins Deutscher Ingenieure‘, Bd. 4, 1909, Hett 12. 

2) Watt = Effektverbrauch des Stromkreises dividiert 
durch die Lampenzahl des Stromkreises. 

3) HKo = mittlere hemisphärische Lichtstärke einer 
Lampe in Hefnerkerzen, gemessen mit normaler Armatur 
mit Klarglasglocken. 

Watt/HKo = spezifischer Effektverbrauch 
Lampe einschließlich Vorschaltung. 


der 


bei Flammenbogenlampen jeoch kommt noch 
eine zweite Wirkung hinzu: sie erhöht die 
Lichtstärke der Lampe wesentlich. In Tabelle 2 
sind die Daten der Wechselstrom-Excello-Lampe 
zusammengestellt bei Vorschaltwiderstand und 
bei Vorschaltdrosselspule. Man erkennt ihren 
Einfluß auf den Effektverbrauch und auf die 
Lichtstärke, die bei Drosselspulen wesentlich 
höher ist. Durch Zusammenwirkung beider 
Faktoren ergibt sich eine Erhöhung der Wirt- 
schaftlichkeit durch die Vorschaltdrosselspule, 
die so hoch ist, daß gegenüber dieser Ver- 
besserung der Beleuchtung der Einfluß auf die 
Phasenverschiebung beim heutigen Umfange 
der Elektrizitätswerke nicht mehr in Betracht 
kommen dürfte. 

Eine Erklärung für diese Tatsache geben 
die Kurven Abb. 12 und 13, die bei brennenden 
Lampen mittels eines Öszillographen der Sie- 
mens & Halske A.-G. aufgenommen sind; es 
handelt sich um zwei, einmal mit Vorschaltwider- 
stand (Abb. 18) und einmal mit Vorschaltdrossel- 
spule (Abb. 19) an 110 V geschaltete Excello- 
Lampen. Die Kurve der Netzspannung ist nahe- 
zu sinusförmig. Die Stromkurve ist bei Vor- 
schaltwiderstand phasengleich mit der Spannung, 
aber verzerrt. Diese Verzerrung ist charakte- 
ristisch für Flammenbogenlampen. Es bedarf 
stets erst einer gewissen Spannung, bis der Strom 
fließen kann, infolgedessen bleibt der Strom zu 
Anfang eines jeden Stromwechsels zurück. 

Die Kurvenschar (Abb. 19) zeigt das Bild 
bei Vorschaltdrosselspule. Die Spannung der 
Maschine eilt dem Strom voraus. Infolgedessen 
hat die Spannung, wenn der Strom durch null 
geht, bereits nahezu die Größe erreicht, die 
für das Zustandekommen des Stromes erforder- 
lich ist, und der Strom steigt schneller an als 
oben, die Lichtperiode wird gegenüber der 
Dunkelperiode während eines jeden Strom- 
wechsels länger, und dadurch die mittlere Licht- 
stärke größer. Der Leistungsfaktor des Strom- 
kreises, der oben 0,83 betrug, wird bei dieser 
Schaltung = 0,68, und die Lichtstärke, die oben 
1620 HK betrug, wächst hier auf 2100 HK, so daß 
der spezifische Effektverbrauch dort 0,28 und 
hier 0,18 Watt/HK, beträgt. Das ist eine Er- 
sparnis an Effekt im Verhältnis von 100:64, 
also um 36 %o. 

In Tabelle 2 sind alle Daten der Wechsel- 
strom-Excello zusammengestellt. Die Lichtaus- 
strahlungskurve der Wechselstrom - Excello- 
Lampe hat den gleichen Charakter wie die der 
Gleichstrom-Excello-Lampe, also ist auch hier 
die Diopterglocke in gleicher Weise nützlich. 

Diese Flammenbogenlampen mit nebenein- 
ander stehenden Kohlen waren lange Zeit für 
öffentliche Beleuchtung die einzige elektrische 
Starklichtquelle, die in erster Linie in Frage 
kam. Zwar waren bereits frühzeitig Flammen- 
bogenlampen mit übereinander stehen- 
den Kohlen aufgetaucht, doch konnten sich 
diese weder hinsichtlich ihrer Lichtstärke noch 
ihrer Ökonomie und Brenndauer mit jenen 
anderen messen. Das ist in neuerer Zeit 
anders geworden, dadurch, daß Kohlen auf 
den Markt gebracht worden sind, die hohe 
Lichtstärke und hohe Ökonomie mit guter 
Lichtfarbe und hinreichender Brenndauer ver- 
einigen. Es sind das die von der Firma Gebr. 


ITarbr el 17022. 
Lichtstärken von Wechselstromlampen, 


| un KH nem. 
Lampe Farbe Schaltung Amp | Volt |Watt)| HRK,®) | Watt/HK ‘) 
| opal opal dioptrisch 
S——— = z = m = 
Excello ... | gelb 110/2 mit s|ı 4 | 3% 1250 | 0,30 1000 1020 
Widerstand 10 45 456 1620 | 0,28 1500 1320 
12 46 533 2100 0,25 1650 1700 
110/2 mit 8 44 310 1650 0,19 1320 1350 
Drosselspule 10 45 375 2100 0,18 1680 1700 
12 46 435 2700 0,16 2150 2200 
28 | 2 24 Be Be 
Excello ... |perlweiß| 110/2 mit 8 | 4 333 940 0,40 750 | 775 
Widerstand 10 45 467 1220 0,38 950 1000 
2 | 4 | 548 | 1580 | 085 1250 1275 
| | 
110/2 mit 8 | 4 | 316 1150 | 0,28 925 950 
Drosselspule | 10 45 | 385 1500 | 0,26 1200 1225 
12 46 448 1920 | 0,23 1550 1600 
AI % weiß 110/3 mit 8 28 250 540 0,46 440 —_ 
Widerstand 10 28 325 780 0,42 640 — 
12 28 400 1030 0,39 840 — 
15 28 520 1470 0,35 1200 = 
| 110/3 mit 8 | 8 | 200 725 0,28 590 _ 
Drösselspule ! 10 28 265 990 0,27 810 = 
12 28 325 1250 0,26 1030 — 
15 28 425 1710 0,25 1400 — 


1080 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


11. November 1 


Siemens unter der Bezeichnung TB auf den 
Markt gebrachten Kohlen, die aus einem ver- 
hältnismäßig dünnwandigen Kohlenrohr mit 
einem starken Docht bestehen, der reichlich 
mit Leuchtzusätzen versehen ist. Diese Kohlen 
geben ein intensives weißes Licht. 

Die Lampen, in welchen diese Kohlen ge- 
brannt werden, unterscheiden sich nicht wesent- 
lich von den früher üblichen Reinkohlen, doch 


Nıtı spanmung 
Strom 
Lampen span 2 | 


Widerstands spannung 


JE. ArooVA 
Effekt ». 94% Watt 
Aurstungsfaht » 0818 


flusses der Art und Größe der Vorschaltung gilt 
das, was oben über Excello-Lampen gesagt ist, in 
analoger Weise auch für Axis-Lampen. Infolge- 
dessen sind in Tabelle 2 (S. 1079) die Licht- 


stärken bei Vorschaltwiderstand 


und bei Vor- 


schaltdrosselspule angegeben, und Sie sehen 
auch hier, von welch großem Einfluß die Vor- 
schaltdrosselspule auf den spezifischen Effekt- 


verbrauch der Lampe ist. 


ans AK 


Abb. 18. Wechselstrom-Excello-Lampen mit Vorschaltwiderstand. 


pflegt der obere Raum der Lampe und das 
Regelwerk abgedichtet zu sein gegen den 
Brennraum wegen der Dämpfe, die diese Kohlen 
wie alle Effektkohlen beim Brennen erzeugen. 
Die Lampen der Firma Körting & Mathiesen 
A.-G. für diese Kohlen führen den Namen 
Axis-Lampen (Abb. 20 und 21) und sind für 
Gleich- und Wechselstrom durchgebildet, und 
zwar bei Gleichstrom sowohl für Dreischaltung 


la 


Abb. 20. Aufbau der Axis-Lampe 


der Lampen an 110 V mit einer Lampenspan- 
nung von 30 V, wie auch für Zweischaltung 
an 110 V mit einer Lampenspannung von 40 .V. 
Die Lichtstärke dieser Lampen (Tabelle 1. S. 1057) 
beträgt bei Gleichstrom 1200 bis 3900 HK, bei 
einem spezifischen Effektverbrauch von 0,24 bis 
0,21 Watt,HK-. Wie ersichtlich, ist dadurch eine 
Lampentype entstanden, welche sich hinsicht- 
lich ihrer Lichtstärke und ihrer Ökonomie wohl 
mit der Flammenbogenlampe mit nebeneinander 
stehenden Kohlen messen kann. 

Für Wechselstrom ist die Lampe als Drei- 
schaltlampe an 110 V geeignet mit einer Lampen- 
spannung von 23 V. Da auch die alten Rein- 
kohlen-Wechselstromlampen in Dreischaltung 
an 110 V üblich sind, so ist die Auswechslung 
dieser Lampen ohne Änderung der Installation 
möglich. Die Wechselstrom-Axis-Lampe ist eben- 
so wie die Excello-Lampe mit induktivem Ersatz- 
widerstand kombinierbar. Bezüglich des Ein- 


Die Lichtausstrahlungskurve der Axis-Lampe 


Austungsfaht. 068 


Abb. 19, Wechselstrom-Excello-Lampen mit Vorschaltdrosselspule. 


ist für öffentliche Beleuchtung recht günstig, 
da sie in der Hauptsache in die Breite geht. 
In Abb. 22 sind die Polarkurven der beiden 


Flammenbogenlampengattungen 


aufgetragen und zwar für 
Gleichstrom. Man erkennt 
die maximale Ausstrahlung 
der Excello-Lampe bei 60°, 
der Excello-Lampe diop- 
trisch bei 20 und der Axis- 
Lampe bei 300 unter der 
Horizontalen. 

Diese beiden Lampen- 
gattungen, die Flaminen- 
bogenlampen mit neben- 
einander stehenden und 
die mit übereinander ste- 
henden Kohlen sind es, 
welche heute in Wettbe- 
werb miteinander treten, 
wo es sich um Öffentliche 
Beleuchtung handelt. Bei 
Wechselstrom sind es die 
einzigen elektrischen Lam- 
pen, die in Frage kom- 
men, denn die Reinkohlen- 
Wechselstromlampen, die 
nur 200 bis 600 HK, 
geben bei einem spezifi- 
schen Etfektverbrauch von 
1,4 bis 1 Watt/HKo, können 
kaum in Konkurrenz tre- 
ten, solange derStrompreis 
noch eine Rolle spielt. 
Bei Gleichstrom kann in 


Abh. 21. Axis-Lampe. 


manchen Fällen außerdem noch eine andere 
Lampengattung in Frage kommen, nämlich die 
Quarzlampe, deren Daten ebenfalls in Abb. 16 
eingetragen sind, ohne daß ich jedoch auf diese 
Lampengattung eingehen will. 


ef 


I E-AtooVA 
Effekt. 750 Walt 


übereinander 


4oo 


800 


und 2 (S. 1057) sind bereits die Zahlen über dı 
spezifischen Effektverbrauch der Lampen ge 

ben. Dieselben geben jedoch noch keinen Ma 
stab für die Wirtschaftlichkeit der Lampe, « 
hier nicht nur der Stromverbrauch, sondern au, 
die Kosten für Kohle, für Bedienung usw. ma 
gebend sind. Es wurden deshalb zwei weite 
Tabellen 3 und 4 aufgestellt, in denen d 
direkten Betriebskosten für 1000 Stunden z 


a 


Netı Spannung 
Strom 


Sampın spann an 


Dre sselspufen syg 


sammengetragen sind, und zwar für Gleie 
strom Tabelle 3 und für Wechselstrom abet 


beide für gelbes und weißes Licht. Dabei si 
zusammengestellt: die Stromkosten bei eine 
Preis von 20 Pf/KW Std jeweils für die gröfl 
und kleinste Stromstärke der betreffend 
Lampengattung und die Kosten für die P ı 
(die Analyse für den Kohlenpreis ist in d 
Fußnote gegeben). Es ist eine Brenndauer vi 
15 Stunden für die Lampe zugrunde gele; 
obgleich dieselbe in Wirklichkeit 17 bis 18 Stu 
den beträgt, weil es nicht imıner möglich i 
die Kohlenreste voll auszunutzen. Für Glocke 
und Sparerersatz ist bei beiden Lampengattu 
gen derselbe Preis angenommen und eben 
für die Bedienung. Es ergibt sich die Sumr 
der Betriebskosten in Gestalt der fettgedruektı 
Zahlen, und durch Division dieser Zahlen dur 
die Lichtstärken der betreffenden Lampe d 
direkten Betriebskosten für 10v0 Stunden p 
Kerze. 
In dieser Tabelle sind nicht berücksichti 
die Anschaffungskosten der Lampen, die N 
lagekosten, die Reparaturen, die Lebensdauı 
die Ruhe und Schönheit des Lichtes, sowie v 
Ausstrahlungskurve der Lampen. | 
Über die Anschaffungskosten kann man A 
gemein keinen Vergleich anstellen, doch we 
den dieselben bei gieich guten Fabrikaten nie 
viel voneinander abweichen. Über die Leber 
dauer, Reparaturen usw. läßt sich noch ke 
Vergleich anstellen, da die Erfahrungen 
Axis-Lainpen noch zu gering sind. Bezügli 
der Ruhe und der Schönheit des Lichtes ka 
gesagt werden, daß die Flammenbogenlam 
mit nebeneinander stehenden Kohlen im all 
meinen ein ruhigeres Licht gibt als die r! 
übereinander stehenden Kohlen. Die Lichtfa 
der Excello-Lampen ist je nach der verwen 
ten Kohlensorte entweder gelb oder perlwe 
Das perlweiße Licht ist nicht reinweiß, sond 


G> | 
Jolar Kurven, 
0° Says am it Opalaberfan Ä locken 
Laeıpen mit Opalüberfangg 


} uk 550 WaxX Verbrauch N 


| 
| 


2000 |_ &xerllo 40 Amp “en, 550 WaXX, 2500 K e) gelb 
& wu. 50. 1870 bs urlweiss 
I 
Exccllo 0. 2. sso 2550 -  diapfır gelb 
2400 " 
“40 7-50. 490 dioptr.p s 
Rs. 2. 550. 2050. wiss 
2200 Aus GK2 sa 8. 50. 2450 wiss 
Quarylanıpe 5 20. 550 41150 u Hl 
& 
3200 hr 
RK g 
Abb. 22. Lichtverteilung der Excello- und Axis-Bogenlampen. & 


Soviel über das Wesen der Flammenbogen- 


lampen. 


Nun zu einem Vergleich derselben hin- 
sichtlich ihrer Brauchbarkeit für öffent- 
liche Beleuchtung und hinsichtlich ihrer 
Wirtschaftlichkeit. In den Tabellen 1 (S. 1057) 


De 


hat einen Stich ins rötliche. Das gelbe Li 
hat die höhere Ökonomie, hat einen warm 
Ton und ist bei Nebel weit durchdringen 
als weißes Licht. Die Lichtfarbe der Ax 
Lampe ist sehr schön, fast reinweiß, hat jedo 
noch ein wenig Farbenwechsel. N 


| 


j 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 45. 


a abe lie $ 
Betriebskosten pro 1000 Stunden bei Gleichstrom. 


Excello 


Excello | 


gelb perlweiß | Axis-Lampe Axis-Lampe 
Opalglocke und dioptrische Dreischaltung Zweischaltung 
Opalglocke 
[ — - — u —— -- - — = — 
pere 6 12 er | 
m a A ; 2 6 2 Sen 8 15 
auteinschließlich Vorschaltung 330 660 330 660 | :298 550 | 440° 825 
Xhem. mit Opalglocke. 1100 3150 325 2350 | 980 2150 | 1550 8140 
00 Betriebsstunden kosten: 
an Watt (0,20 M pro KW Std) 66,— 132,— 66,— 132,— 59,— 110,— 88,— 165,— 
an Kohlen !) aa | 27, 21, 80,— 32,— 46,— 35,— 51,— 
an Glocken und Sparern . . m Bo a Re Ba 
an Bedienung. EN? a dn Ben BI tue E Sur 
ımme der Betriebskosten: M 98,— 172,— 100,— 175,— 104,— 169, — 136,— 229, — 
striebskosten pro 1000 Stunden 
ehKhem. - . . . . Pf 89 55 Pe 75 106 79 3,8 13 
Kohlen: Noris Exeello TB | 
‚Preis pro 100 Paar . 29,— 40,— +5% re hie 
Brenndauer pro Paar. . . lo. 10, 25, | 1, 18,201 215, 16 
‚Paare pro 1000 Stunden. . . 67,—  67,— 67,— 67,— | 61,— 61,— 
Kosten ons M 19,— 27,— 21, 80, | ,.89,— 46, |. 185,51, — 
| 
.arıby & Lelleigt: 
Betriebskosten pro 1000 Stunden bei Wechselstrom. 
Excello gelb Excello perlweiß Axis 


mit Wider- mit Drossel- 


mit Wider- | mit Drossel- mit Wider- | mit Drossel- 


MER stand. € spule stand | spule stand | spule 
= 
en: -- - 3 12.0082 20212 8 12 a 77% a A ee 
Matt einschließl. Vor- | | 
sehaltung. . . . .| 375 5338| 310 4385| 383 548 | 316 448 | 250 520 | 200 425 
Khem. mit Opalglocke ! 1000 1680 ı 1320 2150 | 750 1250 925 1550 1 440 1200 | 590 1400 
f San -- ee 
00 Betriebsstunden 
kosten: 
an Watt (0,20 M pro 
KWStd). . . .| 75,— 106,60 63— 87,—| 76,60 109,60 | 63,20 89,60 [50,— 104,— 40,— 35,— 
‚an Een). 700, 96,20, 96, | Dad 1 29 —128,— 38,—|28,— 38,— 
‚an Glocken und | ; 2 \ i ö 
IR Bern . DEREN, 3, 5, 5, 5, 5, 5, 5-15 5-|5, 8, — 
| essnung . Sen #8, 8, 8, 5, 8, 8, Oz &; ö, Sa? 


ımme der Betriebs- | 


- 
‚kosten... . M [108— 145,60 95,— 126,— [111,60 151,60 | 98,20 131,60 |91,— 155,— 81,— 136,— 
‚striebskosten pro 

1000 Stunden und 

HRhen. - BEREIT 70 59 F 149. 13,1.,10,6 85 |:.20,2.012,9 18,7) 9,7 
Kohlen: Nee +10% r era 

reis pro 100 Paar . | 30,— 39,— 33,— 43,— 42,— 51, 
‚Brenndauer pro Paar 15 15 15 

‚Paare pro 1000 Stun- | 
| 67 67 67 | 
Bulen. . .. M|20,—- 23— 2,— 29,— 23,— 38,—| 


'' Besondere Berücksichtigung verdient je- 
‚ch noch die Lichtausstrahlungskurve, 
ı 89 bei dem Vergleich der beiden Lampen- 
‚attungen in letzter Linie nicht auf die Kosten 
ro \erze ankommt, sondern auf die Kosten 
ır die Bodenbeleuchtung. Um hier wenigstens 
Pr einen gegebenen Fall einen einwandfreien 
‚ergleich beider Lampengattungen hinsichtlich 
‚rer Wirtschaftlichkeit für öffentliche Beleuch- 
ing vornehmen zu können, sind zwei weitere 
abellen aufgestellt worden), in denen als Bei- 
diel die Beleuchtung einer Strecke behandelt 
nd dabei stets eine gleich gute und gleich 


jarke Bodenbeleuchtung bei allen Lampen zu- 


| 
(odenı gelegt wurde. Demnach soll die minimale 
ı 


‚odenbeleuchtung in der Verbindungslinie der 
ampe stets 1 Lux betragen, und die maximale 
A odenbeleuchtung stets 10 Lux, und nun ist 
erechnet worden, wie hoch muß man jeweils 
© Lampe hängen, und wie groß die Lampen- 
ande wählen, damit diese Beleuchtung er- 
ik wird. Die Durchführung dieser Rechnung 
t auf Grund der Högnerschen Methode!) unter 
amdelegung der hemizyklischen Lichtstärke 


R $ ergaben sich unter dieser Annahme die 
Fe ebenen Lichtpunkthöhen und Lampenab- 
Im And wenn man nun in die letzterwähnten 
‚ieh en ie in Tabelle 3 und 4 ermittelten Be- 
Ike Bien für 1000 Stunden einsetzt und nun 
agaeiden Kolonnen „Lainpenabstand“ und 
er Dekosten“ ineinander dividiert, so erhält 
au die Betriebskosten pro Meter Strecke, die 

renden sind, damit in allen Fällen die 
ie gute Bodenbeleuchtung von minimal 


— 


— 
gr. siehe Lichtstrahlung und Beleuehtung von Paul 


% Vgl. am angegebenen Orte. 


2 


1 Lux und maximal 10 Lux erzielt wird. Es 
zeigt sich, daß diese Kosten bei den einzelnen 
Lampengattungen und Schaltungen zwischen 
den minimalen und maximalen Stromstärken 
wenig differieren, so daß man für einen allge- 
meinen Vergleich das Mittel aus diesen beiden 
Zahlen nehmen kann. Das sind die Zahlen der 
letzten Kolonne, und nun ergibt sich: 


I. Gleichstrom. 


a) Gelbes Licht: An erster Stelle hinsicht- 
lich der Wirtschaftlichkeit steht die Excello 
dioptrisch mit 1,75 M Betriebskosten pro 
Meter Strecke, an zweiter Stelle Excello 
mit gewöhnlicher Armatur mit 1,97 M. 


b) Weißes Licht: 


An erster Stelle: Excello diop- 

trischi miles 2 sad A DEE 
An zweiter Stelle: Axis-Dreischal- 

fung: mil .. 2 le 
An dritter Stelle: Excello mit. . 2,32 „ 
An vierter Stelle: Axis-Zweischal- 

tung mit en u TR 


II. Wechselstrom. 


a) Gelbes Licht: An erster Stelle durch- 
weg die Lampen mit Vorschalt-Drossel- 
spulen, und zwar zuerst Excello diop- 
trisch, dann Excello mit 1,56 und 1,72 M, 
dann in gleicher Reihenfolge die Lampen 
mit Vorschaltwiderstand mit 2,03 und 
2,31 M. Man sieht, welche große Unter- 
schiede durch Benutzung beider Vorteile, 
Vorschalt-Drosselspule und Diopterglocke, 
zu erzielen sind, 1,56 gegenüber 2,31 M, 
das heißt, die Kosten verhalten sich wie 
67,5 : 100. 


b) Weißes Licht: An erster Stelle stets 
die Lampen mit Vorschalt-Drosselspule in 
der Reihenfolge: Excello dioptrisch 1,91 M, 
Excello 2,12 M, Axis 225 M. Dann die 
Lampen mit Vorschaltwiderstand in der 
gleichen Reihenfolge mit 2,40, 2,69 und 
2,85 M. 

Aus dem Gesagten geht hervor, daß die 
Excello dioptrisch bei Gleichstrom und bei 
Wechselstrom die wirtschaftlichste Lampe ist, 
sowohl bei gelbem wie auch bei perlweißem 
Licht. An zweiter Stelle steht bei Gleichstrom 
die Axis-Dreischaltlampe, und an dritter Stelle 
die gewöhnliche Excello-Lampe. Bei Wechsel- 
strom steht an zweiter Stelle die gewöhnliche 
Excello-Lampe, und die Axis-Lampe kommt an 
dritter Stelle. 

Dieser Vergleich beansprucht keine allge- 
meine Gültigkeit, da sich mit dem Strompreis 
die Verhältnisse verschieben. Je niedriger der 
Strompreis, desto mehr wird der Kohlenpreis 
ausschlaggebend. Da dieser bei Axis-Lampen 
höher ist als bei Excello-Lampen, so bleibt die 
Überlegenheit der Excello-Lampe hinsichtlich 
der Wirtschaftlichkeit auch bei niedrigerem 
Strompreis bestehen. 

Zusanmenfassung. 


Es wird eine Übersicht über die Flammen. 
bogenlampen der Körting & Mathiesen A.-G. 
mit neben- und übereinander stehenden Kohlen 
für Gleich- und Wechselstrom gegeben, und es 
werden die Neuerungen an denselben besprochen. 
Alsdann wirdein Vergleich dieser Lampen in ihren 
verschiedenen Ausführungen und Schaltungen 
hinsichtlich ihrer Brauchbarkeit für öffentliche 
Beleuchtung und hinsichtlich ihrer Wirtschaft- 
lichkeit gegeben. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung ‚keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Vertassern selbst.) 


Die Selbstinduktivität der Dreiphasenkabel. 


Mit Bezug auf die Kritik meiner Arbeit 
„Ihe self-inducetion of three phase cables“ 
(„The Eleetrieian“, Bd. 63, 1909, S. 686) in der 
„ETZ“ 1909, S. 977 möchte ich darauf hinweisen, 
daß Herr LICHTENSTEIN meine Versuche an 
47 Kabeln als ungenau bezeichnen zu müssen 
glaubt (obwohl er als Trost anführt, daß die 
Messung kleiner Selbstinduktionen schwierig 
ist), wobei er sich besonders mit den Versuchen 
mit 5 Kabeln befaßt. Diese Kabel sind, wie 
angegeben, Drehstromkabel mit verseilten 
Litzenleitern; aus den gegebenen Abmessungen 
berechnet sich die Verteilungskonstante für die 
Versuche des Herrn LICHTENSTEIN nach folgen- 
der Tabelle: 


Ent- Durch- | 


fernung | R pe 
schnitt |der Leiter- ee a 
| achsen | 
amm | a d (ausau.d| CH 

| | 

6 5.06 2:76 2,24 | 0,0856 

10 7,0 3,708 108355 | 0,0933 

16 10,322 25,20 5,1 \ 0,1100 

Oel 25:99. 6,9 | 0,1147 

Op Sul E18: 00 12,5 60 | 01144 


Der Wert der „Konstante“ c schwankt also, 
wie man sieht, zwischen 0,0556 und 0,1147 (nicht 
wie Herr LICHTENSTEIN angibt zwischen 0,0989 
und 0,111), das heißt um 29%. 

Der für den Litzendurchmesser angegebene 
Wert läßt sich auch sehr schwer berechnen; 
z. B.: 6 qmm-Litze, bestehend aus 7 Drähten, 
hat einen Durchmesser von 3,135 mm, nicht 
2,76 mm, wie angegeben; selbst ein massiver 
Leiter hätte einen etwas größeren Durchmesser 
als 2,76 mm. 

10 qınm-Litze kann hergestellt werden aus 
7 Drähten von je 1,35 mm oder aus 19 Drähten 
von je 0,318 mm Durchmesser, woraus sich ein 
Gesamtdurchmesser von 4,05 beziehungsweise 
4,09 mm, nicht aber 3,70 mm, ergeben würde. 


London, 16. X. 1909. E. J. 0. Howe. 


Erwiderung. 

Zu meinem Bedauern bemerke ich, daß ich 
die Leiter der beiden Kabel für 6 und 10 qmm 
Querschnitt als litzenförmig bezeichnet habe. 
In Wirklichkeit waren diese Leiter massiv, 
wie aus dem Vergleich des Sollquerschnittes 
mit dem direkt gemessenen Leiterdurchmesser 


ersichtlich ist. Leiter unter 16 qmm Quer- 
schnit werden selten anders als massiv her- 
gestellt. 


Hierdurch erklärt sich die von Herrn HOWE 
gefundene Unstimmigkeit. 
Charlottenburg, 3. XT. 1909. 
L. Liechtenstein. 


1082 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. 


Über einige große europäische Wasserkraft- 
anlagen und ihre wirtschaftliche Bedeutung. 


In dieser Arbeit („ETZ“ 1909, S. 967) sagt 
„Nach den Be- 
rechnungen von REICHEL, welche im Jahrgang 
1908 der Zeitschrift „Elektrische Kraftbetriebe 
und Bahnen“ (S. 311) veröffentlicht sind, wird 
der Gesamtbedarf an Kraft für den elektrischen 
Betrieb des bayerischen Staatsbahnnetzes im 
Tagesdurchschnitt 142000 PSe erfordern, und 
der zeitweilige Höchstbedarf etwa das Drei- 


der Verfasser unter anderem: 


fache, also 426 000 PSe, betragen“. 


Diese Darstellung, nach welcher die ge- 
nannten Berechnungen von REICHEL durch- 
Reire worden wären, entspricht nicht der 
'atsache. Diese Berechnungen sind der „Denk- 
schrift ($ 16) über die Einführung des elek- 
trischen Betriebes auf den Baverischen Staats- 
ge- 


eisenbahnen* entnommen, welche ihrem 
samten Inhalt nach einschließlich der „Be- 


sonderen Beilage“ vom Kgl. Bayerischen Staats- 


ministerium für Verkehrsangelegenheiten aus- 
gearbeitet wurde. Da die Denkschrift nur in 
einer beschränkten Zahl von Exemplaren zur 
Ausgabe gelangte und die „Besondere Beilage“ 


nur an Interessenten abgegeben wurde, hat auf 


Veranlassung des Verkehrsministeriums Prof. 
Dr. REICHEL als Herausgeber der Zeitschrift 
Elektrische Kraftbetriebe und Bahnen“ den 
Inhalt der Denkschrift in dieser Zeitschrift 1908 
Nr. 13 mit 19 genau mitgeteilt und auch. die 
vom Starkstromreferat des Verkehrsministe- 
riums aufgestellten und für die Untersuchungen 
angewendeten Berechnungsmethoden und gra- 
phischen Darstellungen, wie sie in der „Beson- 
deren Beilage“ niedergelegt wurden, lediglich 
berichter»tattend, und zwar wörtlich, einem 
größeren Interessenkreis zugänglich gemacht. 


Prof. Dr. REICHEL hat übrigens nach den 
einleitenden Bemerkungen seines Referates und 
in mehrfachen Hinweisen keinen Zweifel dar- 
über gelassen, daß seine Veröffentlichungen 
nach Wort und zeichnerischen Entwicklungen 
eine genaue Wiedergabe jener amtlichen Denk- 
schrift und ihrer besonderen Beilage sind. 


Da ähnliche mißverständliche Auffassungen, 
wie sie der eingangs erwähnten Darstellung zu- 
grunde zu liegen scheinen, schon wiederholt 
vorgekommen sind, hat sich Herr Prof. Dr. 
REICHEL bereits vor einiger Zeit veranlaßt ge- 
sehen, sowohl in seiner Zeitschrift (Heft 24 vom 
24. VILIT. 1908, S. 477), wie auch in der „Schwei- 
zerischen Bauzeitung“ 1908, Heft 4, S. 56 und 
im „Archiv für Eisenbahnwesen“ 1903, Heft 6, 
S. 1494 zu erklären, daß er lediglich Bericht- 
erstatter über die Denkschrift und ihre beson- 
dere Beilage war. 


München, 17. X. 1909. 


Kgl. Bayer. Staatsministerium 
für Verkehrsangelegenheiten. 
Bauabteilung: v. Schacky. 


Erwiderung. 


Mir ist der oben angegebene Sachverhalt 
bekannt gewesen. Da die Denkschrift des Kgl. 
Bayer. Staatsministeriums aber nur in sehr 
wenig Exemplaren herausgegeben und mir 
nicht zu Gesicht gekommen ist, so konnte ich 
mich nur auf die Veröffentlichung von REICHEL 
beziehen. In dieser ist, wie oben ja auch her- 
vorgehoben wird, einleitend ausdrucklich dar- 
anf hingewiesen, daß die Veröffentlichung eine 
auszugsweise Wiedergabe der amtlichen Denk- 
schrift bedeutet. Mit Rücksicht darauf habe ich 
geglaubt, die oben wiedergegebene kurze Aus- 
drucksweise wählen zu können, begruße aber 
den obigen Hinweis dankbar, da die von mir 
gebrauchte Form des Hinweises, wie ich aner- 
kenne, ein Mißverständnis ermöglicht. 

Berlin-Grunewald, 29. X. 19U9. 


Theodor Koehn. 


Eine Universallampe mit parallelen Kohlen, 
selbstregelnd ohne Regulierwerk. 


Außer dem von der Deutschen Beck-Bogen- 
lampen-Gesellschaft m. b. H. in der „ETZ“ 1909, 
S. 1008 angeführten Verfahren, schwebt noch 
eine Feststellungsklage, wodurch eigentlich die 
Conta-Lampe die Becklampeu-Patente verletzen 
soll. Diese Klage ist von der Regina-Bogen- 
lampenfabrik angestrengt worden. Ferner hat 
die Regina - Bogenlampenfabrik gegen zwei 
Becklampen-Patente die Nichtigkeitsklage an- 
gestrengt, die demnächst auch auf die auslän- 
dischen Patente erstreckt werden. 

Köln-Sülz, 28. X. 1909. 
Regina-Bogenlam 


y 


enfabrik 
”. m. R 


Mehrfachtelephonie. 


Betreffend den Aufsatz von Herrn A. MAIOR 


Zur Mehrfachtelephonie“ („BETZ* 1909, 


S, 902) wird es genügen, an mein französisches 
Patent Nr. 336353 vom 13. I. 1903 und an mein 
152072 vom 5. 1V. 1906 


deutsches Patent Nr. 2 07 
zu erinnern, um meine Priorität festzustellen. 


In 1905 wurden von Dr. E. WEINTRAUB im 
Research Laboratory der General Electrie Co. 
(Schenectady) interessante Versuche ausgeführt, 
bei welchen eine zweifache telephonische Ver- 
Es wur- 
Hochfrequenz- 
Wechselstrom bis 3000 Perioden benutzt. Ob 
praktische Anwendung Sen 
c 
glaube jedoch, daß es das einzige System ist, 


bindung tatsächlich hergestellt wurde. 
den für den angewandten 


mein System 
wird, ist vorläufig noch schwer zu sagen. 


das überhaupt arbeiten kann. 


Bei den Versuchen von Dr. E. WEINTRAUB 
wurde, nebenbei gesagt, auch die Beobachtung 


gemacht, daß eine vom Mikrophonstrom durch 
fiossene Spule selbst zum Tönen und Sprechen 
gebracht werden kann. 
essanten Aufsatz von Herrn E. KOSACK, „ETZ* 


1909, S. 567, „Sprechendes Eisen, sprechender 


Draht, eisenfreier Fernhörer“. 


Paris, 4. X, 1909. M. Latour. 


Erwiderung. 

Zu vorstehendem bemerke ich, daß ich meine 
Untersuchungen bezüglich der Mehrfachtele- 
phonie, ganz unabhängig von denen des Herrn 
M. LATOUR ausgeführt habe, und daß ich, wie 
in meiner Arbeit schon angeführt, von den 
bezüglichen Untersuchungen des Herrn M. 
LATOUR nur aus „Electrical World“, Bd. 53, 
1909, S. 926, Kenntnis erhalten hatte. 


Budapest, 4. XI. 1909. A. Maior. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Zum Leuchtmittelsteuergesetz. 


Bekanntlich sollen nach dem Gesetz die- 
jenigen Vorräte an Beleuchtungsmitteln von 
der Nachsteuer befreit sein, die dem eigenen 
Haushalt des Besitzers dienen. Der Bundes- 
rat hat in der Nachsteuerordnung!) bestimmt, 
daß als eigener Haushalt des Besitzers nur der 
Privathaushalt physischer Personen anzu- 
sehen sei. Es ist nun neuerdings die Frage 
aufgeworfen worden, ob der Bundesrat allein 
berechtigt ist, das Gesetz in dieser für einen 
weiten Konsumentenkreis (vor allem industri- 
elle Unternehmungen, Kommunalverwaltungen 
usw.) sehr nachteiligen Weise zu interpretieren, 
insofern seine Verordnung nicht den Charakter 
einer Ausführungsbestimmung hat, sondern 
vielmehr eine Ergänzung des Gesetzes dar- 
stellt. Wie wir erfahren hat eine bedeutende 
Leipziger Fabrik infolgedessen den Zentral- 
verband Deutscher Industrieller aufgefordert, 
im Interesse der Industrie gegen diese Be- 
stimmung und den Versuch, die Leuchtmittel- 
nachsteuer lukrativer zu gestalten als es nach 
dem Gesetz möglich ist, Einspruch zu erheben, 
auf die Rücknahme der Bundesratsverordnung 
hinzuarbeiten und eventuell eine Gerichtsent- 
scheidung herbeizuführen. Nach Ansicht der 
Firma bedarf es eines Mehrheitsbeschlusses 
von Bundesrat und Reichstag, also eines 
neuen Gesetzes, um festzustellen, daß unter 
dem Ausdruck „Besitzer* nur physische Per- 
sonen zu verstehen sind. Solange ein der- 
artiges Gesetz nicht erlassen sei, erstrecke sich 
die befreiende Wirkung des $ 39, Absatz 2 des 
Leuchtmittelsteuergesetzes gleichermaßen auf 
physische wie auf juristische Personen so- 
wie auf alle Personenvereinigungen, die 
nicht juristische Personen sind, sofern sie nur 
Beleuchtungsmittel verbrauchen aber nicht her- 
stellen oder verhandeln. 

Immer wieder geben die neuen Steuer- 
gesetze durch Unklarheiten, ungenügende 
Vorbereitung der praktischen Durelführung 
und ähnliche Mängel zu berechtigten Klagen 
Veranlassung. Bei der überhasteten und sach- 
lich nicht einwandfreien Art ihres Zustande- 
kommens war das allerdings zu erwarten. 


Städtisches Elektrizitätswerk Darmstadt. 


Der Betrieb des Werkes, das über 1439 qm 
Kesselheizfläche und 1865 KW Maschinenleistung 
verfügte, hat sich im Verwaltungsjahr 1907 (bis 
31. IL. 1908) stetig entwickelt. Es waren insge- 
samt 236 km Kabel verlegt (225 i. V.), die Zahl 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 698. 


(Vergleiche den inter- 


der Abnehmer — sie müssen sich auf mindeste 
3 Jahre verpflichten — ist von 1283 im Vorjah 
auf 1396 gewachsen. Der Anschlußwert betr: 
2615 KW für Lampen und Apparate, 1990 K' 
für 494 Motoren mit 2210 PS (447 mit 2129 PS; v 
in Summa 4605 KW. Die Zentraluhren-Reguli 
rungsanlage erstreckte sich auf 21 öffentlie} 
Gebäude. Im ganzen wurden 1778683 KWS 
(1122495 für Licht und Kraft, 656 188 für de 
Bahnbetrieb) erzeugt und 1437 731 KW Std nut 
bar abgegeben. Bei einem Kohlenverbrau« 
von 3453690 kg ergaben sich 8,93%, Rüc 
stände; an Speisewasser konsumierte das We, 
26 160 ebm. 
Insgesamt sind für Strom 473703 M eing 
nommen worden, so daß im Jahresdurchsehni 
eine 50 Watt-Lampe für Privatbeleuchtung 6,75 } 
ein angeschlossenes HW vom Theater 683 ] 
vom Motorenbetrieb und Selbstverbrauch 7,18} 
vom Straßenbahnbetrieb 7,38 M gebracht ha 
DieBetriebseinnahmen beliefen sich auf 558934] 
Mit 74302 M aus dem Installationsgeschäft un 
144 M Ausständen folgen 632080 M Gesam 
einnahmen. Ihnen stehen Betriebsausgabe 
mit 334220 M (darunter 62674M für Gehalt un 
Löhne, 70131 M für Heizmaterial und Wasse 
78114 M Kapitalzinsen) und zuzüglich 66190 . 
für Installationen usw. 400629 M Gesamtan: 
gaben gegenüber. Es bleibt mit 15000 
Kassenvorrat ein Überschuß in Höhe yo 
247051 M, aus dem 113751 M teils dem E 
neuerungsfonds zugewendet, teils zur Schuldeı 
tilgung verwendet wurden, 15 000 M als Betrieb 
fonds anf 1908 übertragen sind und die Stadtkass 
118300 M erhielt. Graphische Darstellungen e 
läutern die Betriebsverhältnisse. Daß ein zweite 
Elektrizitätswerk kürzlich in Darmstadt gı 
schaffen worden ist, haben wir berichtet.!) 
In der Bilanz stehen die Anleihen m 
2,207 Mille M, Maschinen und Apparate m 
640928 M, das Kabelnetz mit 693232 M, G 
bäude mit 461760 M, das Grundstück m 
384650 M zu Buche. 


Städtische elektrische Straßenbahn Darmstad 


Der Bericht für 1907 weist auf einen Rüel 
gang im Personenverkehr hin. Über die gı 
plante Einführung eines Streckentarifs m 
Knipskarten steht ein deftinitiver Beschluß noc 
aus. 

Es wurden 4055900 Personen beförde 
(4123 500 i. V.) und 1174706 Wagenkilomete 
(1180783 i. V.) gefahren, pro Tag durchschni 
lich 3218. An Strom konsumierte die Ba 
629220 KW Std (633 301 i. V.), pro Wagenkilı 
meter im Mittel 535,7 Watt Std bei 7,7 Pf Stron 
kosten (7,5i.V.). Die Fahrgeldeinnahmei 
von 405203 M im Vorjahr auf 400 730 M zurücl 
gegangen und betrug im Tagesdurchsehni 
1096 M, pro beförderte Person 9,86 Pf und pı 
Wagenkilometer 34,02 Pf. Die reinen Betrie 
ausgaben (ohne Verzinsung, Tilgung und Rücl 
lagen für den Erneuerungs- und Reservefond: 
beziffern sich auf 334966 M (315629 i.V), d 
heißt pro Wagenkilometer auf 28,5 Pf (26,731.V. 
Für Verzinsung, Schuldentilgung und Dotierun 
der genannten Fonds wurden zusammen 78 082] 
verwendet; die Stadtkasse hat einen Zuschu 
von 10195 M zu leisten. Dem Bericht sin 
graphische Darstellungen über die Betrieb 
verhältnisse beigegeben. 

In der Bilanz stehen die Anleihen m 
1,397 Mill. M, die Gleisanlage mit 0,417 Mill. 


der Wagenpark mit 0,186 Mill. M, Stromzufü 
rung und Leitungen mit 0,153 Mill. M, die Ge 
bäude mit 0,239 Mill. M, der Reservefonds m' 
11472 M, der Erneuerungsfonds mit 0,358 Mill. 
zu Buch. j 


| 


Jenaer Elektrieitätswerke A.-G. | 


Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 10.VII. 1909 
Die Firma ist mit dem Ergebnis zufrieden. Si 
hat die Gemeinden Burgau und Lobeda a 
das Drehstromnetz angeschlossen und in for 
cierter Arbeit die Straßenbahn nach Winzerla 
Burgau zum Universitätsjubiläum (Ende m 
fertig gestellt. Bezüglich des Neubaues de 
Camsdorfer Brücke und der diese benutzendei 
Straßenbahn nach Wenigenjena wurde mi 
der Stadt eine Vereinbarung dergestalt getroffe 
daß die Linie möglichst gleichzeitig mit de 
Brücke zu eröffnen ist und die Gesellscha 
40000 M Zuschuß zahlt, der im Falle der Übe 
nahme der Elektrizitätswerk#e durch die Stad 
und soweit er dann nicht durch einen im Ver 
trag näher bestimmten Überschuß der Einnahmeı 
aus der Brückenbahn getilgt ist, 
Zinsen der Gesellschaft seitens der Stadt ba 
vergütet werden soll. Über diese Einnahme 
ist besonders Rechnung zu führen; auch wir 
im Falle der Übernahme der nicht amortisiert 
Teil des Zuschusses mit Zinsen nicht als zum 
Anlagekapital gehörend, sondern für sich ver 
rechnet. Die durch den Zahlkastenbetriel 
im stoßweisen Vorortverkehr und durch desse 


!) „ETZ“ 1909, S. 1059. 


1. November 1909. 


sdehnung verursachten Schwierigkeiten haben 
Berichterstatterin zur Aufgabe dieses Systems 
vie zur Staffelung der Fahrpreise geführt. 
seit 1. I. 1909 geltenden Tarifsätze liegen 
schen 10 und 30 Pf; statt der Fahrmarken 
d Monatskarten eingeführt worden. Die 
ien haben teilweise Änderungen erfahren. 
Der Anschlußwert des Elektrizitätswerkes 
‚rug am Jahresschluß 1542 KW (1332 i. V.), die 
h folgendermaßen verteilen (Gleich-, Bahn- 
4 Drebstrom zusammengerechnet): 


Vohnungen 286 KW 


Nohnungen und Geschäftslokale hs 
"abriken, Werkstätten und landwirt- 
schaftliche Betriebe Dil n 
@els und Restaurants . .. .. 9 „ 
)ffentliche Gebäude . 0. 
straßenbeleuchtung . . . . 2... gg 


Insgesamt sind 1 120 942 KW Std (926 320 i.V.) 
‚eugt und 909 170 KW Std (8.7 802 i.V.) nutzbar 
zegeben worden, von denen 523594 KW Std 
f Licht und Kraft (Gleichstrom und Dreh- 
om), 385576 KW Std auf den Bahnbetrieb eut- 
ien. Der Eigenverbrauch belief sich außer- 
n auf 23130 KW Std; von der im ganzen 
‚duzierten Energie gingen 17°/, verloren. 
3» Straßenbahn hat 573873 Wagenkilometer 
1249 i. V.) gefahren und 1273842 Personen 
"21 769 i. V.) befördert. 


Betriebsergebnis der Straßenbahn. 


Ausgaben | 
ohne Amortisation 
und Erneuerung 


82 463,43 M 


Einnahmen 
aus Beförderung 


115 863,14 M 


316,53 „ 225,92 „ 
Wagenkm . 2,01 Pf 14,37 Pf 
„ Person 9,09 „ 6,48 „ 


‘ den Fahreinnahmen von 115868 M kommen 
"258 M aus Licht- und Kraftabgabe, 53739 M 
3 dem Installationsgeschäft und 940 M Ver- 
niedenes, so daß sich in Summa 352805 M 
'9247 i.V.) Einnahmen ergeben, denen auf Be- 
‚dungskonto 83009 M, an Verwaltungskosten 
894 M, für Versicherung 3321 M, an Unter- 
\tuneskosten zusammen 68461 M, auf In- 
‚llationskonto 35 958 M und an Zinsen 43 757 M, 
‚gesamt 252400 M (208830 i. V.) gegenüber- 
;hen. Der Reingewinn beträgt sonach 
)405 M, der Überschuß (bei 949 M Vortrag 
8 1907) 101354 M (101473 i.V.). Davon er- 
ten der Amortisationsfonds 11594 M, der Er- 
uerungsfonds 20601 M, der Reservefonds 
‚IM, die Aktionäre 60000 M = 5%, Divi- 
inde wie im Vorjahre. 5743 M werden vor- 
tragen. 

In der Bilanz stehen unter anderem bei 
issiva: 1,2 Mill.M Aktienkapital, 1,2 Mill.M 
‚ligationen, 3506 M Reservefonds, 74872 M 
‚ıpital-Amortisationsfonds, 0,105 Mill. M Erneu- 
angsfonds, 24731 M Kreditoren; bei Aktiva: 
3278 M Debitoren, 54281 M Vorräte, 0,105 Mill. 
‘Grundstücke, 0,305 Mill.M Gebäude, 0,526 Mill. 
'Krattstation, 0,552 Mill. M Bahnkörper, 0,229 
‚l.M Bahnstromzuführungsanlagen, 0,275 Mill. 
‚ Wagen, 0,471 Mill. M Licht- und Krafınetz. 


I 
‚ektrizitätswerk Kubel, Herisau (Schweiz). 


| 

N Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 25. VI. 
‚N. Die Station Wil, mittels derer das Werk 
's Reserve Strom aus der Kraftanlage Beznau- 
öntsch beziehen kann, kam in Betrieb. In 
‚oldach ist eine neue Primärstation errichtet, 
‚e Hochspannungsleitungen sind, insbesondere 
mn Anschluß der Stationen in Bruggen, bei 
suenegg und Galgentobel, erweitert worden. 
‚ie beiden letztgenannten Anlagen sind pro- 
sorisch für den Bau der Bodensee-Toggenburg- 
ıhn. Ungünstige Wasserverhältnisse zwangen 
‚starker Beanspruchung der Reserveanlagen. 
er Gluhlampenverkauf wurde freigegeben. 
a das Projekt einer Kraftstation an der 
ıteren Sitter nicht gefördert worden ist, hat 
e Gesellschaft deu früheren Plan für einen 
roßen Stauweiher in der Lank unterhalb 
ppenzell wieder aufgegriffen und bei den in 
etracht kommenden Regierungen die Erteilung 
ner interkantonalen Wasserrechtskonzession 
santragt. Auch ist eine staatliche Mitbe- 
‚iligung an dem Unternehmen wegen dessen 
Igemeiner Bedeutung angeregt worden. Der 
msatz hat sich trotz des ftlauen Geschäfts- 
‚anges in der lokalen Industrie ziemlich ge- 
oben, dagegen war die Installationsabteilung 
‚eniger gut beschäftigt als im Vorjahre. Die 
och von der Betriebseinschränkung in 1907 
rrührenden Schadenforderungen von Abon- 
enten sowie diejenigen der Gesellschaft wegen 
erspäteter Inbetriebsetzung der Dampftur- 
inenanlage sind im wesentlichen beglichen, 
in noch verbleibender Passiv-Schadenbetrag 
't abgeschrieben. 

Der Anschlußwert betrug am Ende des Be- 
‚chtsjahres einschließlich der Bauanlagen für 
18 loggenburgbahn 9310 KW (8861 i. V.), die 
‚bonnentenzahl 2309 (2212 i. V.). Abgesehen von 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 486. 


1083 


genanntem Bahnbau, der eine Motorenleistung 
von 366 PS absorbiert, sind von 583 Drehstrom- 
motoren mit 3567 PS unter anderem in Ver- 
wendung: 20 in Buchdruckereien (47 PS), 4 in 
Buntpapierfabriken (109 PS), 27 in der Land- 
wirtschaft (76 PS), 18 in Maschinenfabriken und 
Eisengießereien (222 PS), 338 in Metzgereien 
(95 PS), 14 in Müllereien (597 PS), 12 in Pump- 
werken (255 PS), 250 in der Textilindustrie 
(892 PS) und 12 in Ziegeleien (259 PS). 

Die Länge der 1V600 V -Primärleitung war 
171 km, die Zahl der Transformatoren 225 
(9161 KW). Insgesamt sind 14921250 KW Stu 
von der Zentrale Kubel und aus der Station 
Wil abgegeben worden (11837451 i. V.). 

Den kinnahmen von insgesamt 1932344 Fres,., 
unter denen die aus Energieabgabe, Zähler- 
miete und Installationen 1865497 Fres. aus- 
machen und 61016 Fres. Beitrag des Amorti- 
sations- und Erneuerungsfonds sind, stehen 
1662731 Fres. (darunter für Betrieb, Installation 
einschließlich Fremdstrombezug und Schaden- 
forderungen 1100835 Fres., Zinsen 226 657 Fres., 
Abschreivungen 7418 Fres., Einlage in den 
Amortisations- und Erneuerungsfonds 161016 
Fres.) gegenüber. Mithın ergibt sich ein Rein- 
gsewinn von 269612 Fres. und mit dem Vor- 
trag aus 1907/08 (18788 Fres.) ein Überschuß 
von 288400 Fres. (305 198 i. V.), aus dem nach 
Dotierung des Reservefonds mit 13450 Fres. 
wieder 60% Dividende = 255 000 Fres. verteilt, 
12920 Fres. Tantieme gezahlt und 7000 Fres. 
vorgetragen werden. 

Die Bilanz des Unternehmens zeigt unter 
anderem 4,25 Mill. Fres. Aktienkapital, 4,25 
Mill. Fres. Obligationen, 0,944 Mill. Fres. Amor- 
tisations- und Erneuerungsfonds, 71989 Fres. 
Reservefonds, 1,3537 Mill. Fres. Kreditoren; 
anderseits 10,413 Mill. Fres. Anlagen, 331 691 
Fres. auf Betriebskonto und 0,269 Mill. Fres. De- 
bitoren. Bemerkt sei schließlich noch, daß Di- 
rektor F. Jordan, Frankfurt a. M. (Felten & 
Guilleaume -Lahmeyerwerke) aus dem Verwal- 
tungsrat ausgeschieden ist, und daß sich in 
dem Geschäftsbericht wieder eine gute Über- 
sichtskarte der Primär-Verteilungsanlagen findet. 


Vereinigte Elektrieitäts-A.-G. in Wien. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 13. X. 
1909). Die Gesellschaft steht in engem Zu- 
samınenhang wit der Vereinigten Glühlam- 
pen- und Electrieitäts-A.-G., Ujpest, und 
der Vereinigten Elektricitäts- und Ma- 
schinenenfabriks- A.-G., Budapest. Die 
erstere, die über ein Aktienkapital von 4Mill. Kr. 
verfügt, betreibt die Schwachstromfabrik sowie 
eine Kohlen- und Metallfadenlampenfabrik, die 
beide im verflossenen Jahre günstige Erfolge er- 
zielten. Außerdem sind im Besitze dieser Ge- 
sellschaft die elektrischen Zentralen Budafok, 
Losoncz und Kismarton, welche beziehungs- 
weise 8, 7 und 6°) Dividende abwarfen. Nach 
statutenmäßiger Dotierung der verschiedenen 
Fonds konnte die Vereinigte Glühlampen- und 
Eleetrieitäts-A.-G. 9%, Dividende verteilen.t) 

Die Vereinigte Elektricitäts- und Maschinen- 
fabriks-A.-G. befaßt sich mit der Herstellung 
von Starkstromanlagen in Ungarn; sie hat im 
laufenden Geschäftsjahre zwei Zentralen fertig 
gestellt und abgerechnet, mehrere neue begon- 
nen und erweitert; auch ist sie mit dem Bau 
einer elektrischen Vieinalbahn von Hölak nach 
Trencezen-Teplitz beschäftigt. Ihr Aktien 
kapital beläuft sich auf 1 Mill. Kr. und hat eine 
6%/,ige Dividende abgeworfen. Da von dem 
Kapital der Ujpester Gesellschaft 3 Mill. Kr. und 
von dem der Budapester Firma 500000 Kr. im 
Besitze der Vereinigten Elektricitäts-A.-G., Wien, 
sind, fallen dieser an Dividenden von den ge- 
nannten Unternehmungen allein wieder 300 000 
Kr. zu. Dazu kommt ein Fabrikationsgewinn 
in Höhe von 912963 Kr. (890510 i. V.) und ein 
Betriebsüberschuß eigener elektrischer Zen- 
tralen (Göding und Kratzau) von 69600 Kr. 
(wie i. V.). Diesem Haben stehen gegenüber 
an allgemeiner Geschäftsregie 479 752 Kr. (445 733 
i. V.), Steuern und Gebühren (abzüglich Reserve 
vom Vorjahre) 43258 Kr. und 116385 Kr. Passiv- 
ziusen. 119262 Kr. (121388 i. V.) wurden für 
Abschreibungen verwendet, so daß einschließ- 
lich des Vortrages vom Vorjahre (75199 Kr.) 
ein Saldo von 599 105 Kr. (590 035 i. V.) resultiert. 
Bei statutenmäßiger und außerordentlicher Do- 
tierung der Reservefonds sowie Auszahlung der 
Tantiemen und Remunerationen kaun die Be- 
richterstatterin wieder 6°, des eingezahlten 
Aktienkapitals (5 Mill: Kr.) = 300 000 Kr. als 
Dividende unter die Aktionäre verteilen. 75214 
Kr. wurden vorgetragen. 

Im Geschäftsbericht hebt die Gesellschaft 
hervor, daß die ungünstigen wirtschaftlichen 
Verhältnisse ihren Einfluß auch bei ihr geltend 
gemacht haben, und daß insbesondere das Mib- 
verhältnis zwischen Gestehungskosten und Ver- 
kaufspreisen bei wachsenden Verwaltungskosten 
infolge des ungewöhnlich heftigen Konkurrenz- 


1) Vgl. „ETZ 1909, 8. 897. 


kampfes größer geworden ist. Immerhin ließ 
sich die Ungunst der Lage durch eine wesent- 
liche Erhöhung des Umsatzes wieder wett- 
machen. Mehrere Zentralen (Zolkiew, Kremsier, 
Wopfing, Görz, Lebring, Kössen und andere) 
wurden erbaut beziehungsweise erweitert und 
die elektrische Bahn Dermulo-Mendel!) dem 
Betrieb übergeben. 

In der Bilanz stehen, von dem schon ge- 
nannten Aktienkapital abgesehen, 0,72 Mill. Kr. 
Reserven, 0,43 Mill. Kr. Akzepten ‚3,05 Mill. Kr. 
Kreditoren gegenüber der Eifektenbesitz an 
den beiden eingangs erwähnten Gesellschaften: 
3,5 Mill. Kr., Grund und Gebäude: 0,57 Mill. Kr., 
Hilfsmaschinen und Fabrikeinrichtung: 0,2 Mill. 
Kr., Vorräte: 1,81 Mill. Kr, eigene Zentralen: 


0,83 Mill. Kr., Debitoren: 2,4 Mill. Kr. 


Verwaltungsrat: Dr. L. v. Teltscher; A. 
v. Kerpely, Wien; Dr. G. Cappelletti, Trient; J. 
Egger, Ujpest; B. Egger, Wien; H. Fellner, F. 
Väs, Budapest; M. Krassny, Wien. 

Direktion: E. Egger, L. Pinter, Dr. G. 
Heinemann. Hogn. 


Basler Kantonale Straßenbahnen. 


Nach dem Verwaltungsbericht für 1908 ist 
die Linie Basel-Riehen eröffnet worden. Die 
Projekte für Straßenbahnen nach Lörrach und 
Liestal schweben noch, dagegen konnte be- 
züglich der Linie nach Großhuningen ein Über- 
einkommen mit der Stadt Hüningen i.E. her- 
beigeführt werden. 

Länge des städtischen Netzes: 30,6 km, der 
Birseckbahn: 6,3 km, der Trambahn nach Rei- 
nach-Aesch: 7,8 km. Wagenpark: 95 Motor- 
wagen uud 66 Anhängewagen. Personal: 535. 
Wagenkilometer auf den städtischen Linien: 
3 779 460 (3 537 304 i. V.). Dafur wurden 3 031 443 
KWStd = 802 Watt Std pro Wagenkilometer 
verbraucht. Die Betriebskosten betrugen pro 
KW Std 6,7 cts. Die Birseckbahn weist 231664 
Zugkilometer auf (252038 i. V.), die Linie nach 
Reinach-Aesch deren 158559. Befördert wur- 
den insgesamt 17 654618 Personen (+ 6,90/9 8: V.) 
oder pro Wagenkilometer 4,7. Die Einnahmen 
aus der Beförderung ergaben 1850222 Fres. 
(+6°% g. V.), also pro Wagenkilometer 49,7 cts. 
(49,5 i. V.); demgegenüber sind auch die Be- 
triebsausgaben (einschließlich der Beträge 
aus dem Erneuerungsfonds) von 136006 Fres. 
auf 1463933 Fres. oder pro Wagenkilometer 
von 37,9 ets. auf 38,7 cts gewachsen. Es er- 
forderten allgemeine Verwaltung pro Wagen- 
kilometer 1,5 ets. (1,4 i. V.), Unterhalt und Auf- 
sicht 5,7 cets. (5,1 i. V.), Expeditions- und Zug- 
dienst 9,3 ets (9,7 i. V.), der Fahrdienst 19,9 cts. 
(19,5 i. V.), Verschiedenes 2,3 cts. (2,2 i. V.). 

Bei 1898421 Fres. Betriebseinnahmen im 
ganzen ergibt sich ein Überschuß von 434488 
Fres., der zuzüglich des Kapitalertrages (43 577 
Fres.), der Zuschüsse aus den Spezialfonds 
(122069 Fres.) und des Ertrages der Neben- 
geschäfte (11955 Fres.) mit 612068 Fres. (584 759 
i. V.) zur 4%,igen Verzinsung des Anlage- 
kapitals, für Dotierung des Erneuerungsfonds 
und der Reserve und zu Abschreibungen 
(109354 Fres.) verwendet wird. Da die mittlere 
Einnahme pro Fahrgast infolge der niederen 
Abonnementstaxen stetig sinkt, der Betriebs- 
überschuß daher nicht befriedigt, sollen die 
Tarife revidiert werden. 

In der Bilanz stehen die Anlagen mit 
9,843 Mill. Fres., die verfügbaren Mittel (Depo- 
siten und Materialvorräte) mit 1,439 Mill. Fres,., 
die Spezialfonds mit 1,177 Mill. Fres. zu Buche. 
Das amortisierte Kapital beträgt 0,932 Mill. Fres. 


Elektrizitätswerk Olten-Aarburg A.-G., Olten 
(Schweiz). 

Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 30. VI. 
1909). Zugleich mit der Einnahme aus Strom- 
miete sind auch die Betriebsausgaben erheblich 
gewachsen. Die Konzession für das Projekt 
ÖOlten-Gösgen ist noch nicht erteilt. An der 
Erweiterung der Dampfanlage wird (Mai 1909) 
gearbeitet. Der Bericht weist darauf hin, daß 
sich die Hausinstallationen zum Teil in mangel- 
haftem Zustande befinden, und daß die Be- 
mühungen, dem abzuhelfen, bei den Abnehmern 
nicht immer das erforderliche Verständnis finden. 
Die Spannungsverhältnisse in den Primärleitun- 
gen werden als teilweise sehr unbefriedigend 
bezeichnet, so daß es auch aus diesem Grunde 
wünschenswert erscheint, dem Werk eine zu den 
Hauptkonsumenten Olten und Schönenwerd 
zentraler gelegene Kraftquelle zu erschließen. 
Wegen ungünstiger Weasserverhältnisse im 
Winter mußte die Dampfreserve stark in An- 
spruch genommen werden. Zahl der Abnehmer: 
1891 (1726 i. V.) Am Ende des Geschäftsjahres 
waren installiert: 1867 PS für Licht (1710 i. V.), 
283 PS für Heizung (255 i. V.) und 4157 PS für 
Motoren (3852 i. V.). In das Netz sind insgesamt 
9778900 KW Std (9500285 i. V.) abgegeben 
worden. 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, S, 813. 


1084 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 45. r1; 


Die Einnahmen aus Strammiete betrugen 
659512 Fres., die Nebeneinnahmen 21831 Fres. 
Nach Abzug der Geschäftsunkosten von 235 885 
Fres., der 107210 Fres. ausmachenden Zinsen so- 
wie von 151591 Fres. für Rückstellungen und Ab- 
schreibungen verbleiben mit 9325 Fres. Vortrag 


aus 1907/u8 195981 Fres. Überschuß. Die Ge- 
sellschaft zahlt 6%, Dividende und trägt 


31151 Fres. vor. 

In der Bilanz stehen das Aktienkapital 
mit 2 Mill. Fres., Obligationen mit 3,28 Mill. Fres., 
Kreditoren mit 0,188 Mill. Fres. Bei den Aktiven 
erscheinen das Anlagekonto mit 3,566 Mill. Fres., 
Hochdruckanlage, Dampfanlage und Leitungs- 
netz mit 1,142 Mill. Fres., Bank guthaben, Kasse 
und Debitoren mit 0,942 Mill. Fres. 


Verschiedenes. 


Elektrizitätswerk Siegerland G. m. b. 
H., Siegen. Der Überschuß des Jahres 1908/v9 
beträgt 275755 M (150110 i. V.). Es werden 
31 358 M dem Erneuerungsfonds überwiesen und 
wieder 51/,%, Dividende verteilt. Das Gesell- 
schaftskapital beläuft sich auf 3Mill. M @ i. V.). 
Das Werk hatte bei 1334 Abnehmern (649 i. V.) 
einen Anschlußwert von rund 6000 KW, der 
seither aber noch beträchtlich gewachsen ist. 
An Energie wurden 5 350 000 KW Std geliefert. 

Bayerische Stickstoff-Werke A.-G., 
München. Der bauliche Teil der Wasserkraft- 
anlage ist in dem ersten Geschäftsjahr 1908/09 im 
wesentlichen vollendet worden. Die Gesellschaft 
hofft nach dem Stande der Arbeiten die auf 
21/, Jahre bemessene Bauperiode erheblich ver- 
kürzen zu können. Die Konzessionen für den 
Ausbau von Wasserkräften an der Alz sind an 
sie rechtskräftig übertragen. Bei 25628 M 
Handlungsunkosten gegenüber von 9510 M Ein- 
nahmen aus Zinsen, Miete und Pacht ergibt 
ir ein Verlust von 16118 M, der vorgetragen 
wird. 

Es betragen das eingezahlte Aktienkapital 
1,765 Mill. M, Kreditoren 435839 M, Debitoren 
601 912 M; auf Grundstück - Erwerb- und Rechte- 
Ablösungskonto stehen 520 154 M, auf Wasser- 
baukonto 270600 M, auf Patentkonto 554072 M. 

Gebrüder Adt A.-G., Forbach. Die elek- 
trotechnische Abteilung hatte in 1908/09 beson- 
ders unter der ungünstigen Lage des heimischen 
Marktes und dem durch starken Konkurrenz- 
kampf verursachten Sinken der Verkaufspreise 
zu leıden. Der Gesamtbruttogewinn der Firma 
ist um 3171758 M gegen den des Vorjahres auf 
578830 M zurückgegangen. Nach Abzug der 
Zentral-Verwaltungsunkosten bleibt ein Rein- 
gewinn von 472895 M und mit dem Vortrag aus 
1907/03 (99418 M) ein Überschuß von 572213 M, 
aus dem die Gesellschaft 5% Dividende auf 
5,8 Mill. M Aktienkapital verteilt. 

Societe Financiere des Caoutchoucs, 
Antwerpen. Diese mit 3,1 Mill. Fres. gegrün- 
dete, jetzt über ein Kapital von 10 Mill. Fres. 
verfügende Gesellschaft hat nach der „Franktf. 
Ztg.“ die Kultur und den Handel von Kautschuk 
sowie Operationen mit Kautschukwerten zum 
Zweck. Unter den Gründern werden die Regie- 
rung des belgischen Kongostaates, der Schwei- 
zerische Bankverein, Genf, Cassel & Cie., die 
Nederlandsche Handels - Maatschappij, Amster- 
dam, von der Heydt-Kersten & Söhne, Elberfeld, 
und verschiedene andere Bankhäuser genannt. 

‚Kupfer. Der „Frankf. Ztg.“ wird mitge- 
teilt, daß die derzeitigen Kupfervorräte in Ham- 
burg ca 2000 t, in Bremen ca 200 t, in Rotter- 
daın ca 2500 t betragen, und daß nach den Er- 
fahrungen der letzten Jahre auf dem Kontinent 
nie wesentlich größere Mengen gelagert haben. 
Die Gesamtvorräte Englands und Frankreichs 
sind nach der Aufstellung von Henry R. Merton 
& Co., London, Ende Oktober weiter auf 
96612 t (einschließlich der schwimmenden) an- 
gewachsen, während sie zu der gleichen Zeit 
des Vorjahres nur 51532 t betrugen. Nach bei- 
den Ländern wurden im Oktober zusammen 
33 606 t zugeführt (35293 i. V.); die Ablieferun- 
gen betrugen 25025. t (34038 i. V.). Die Nach- 
richten über die Aussichten eines internatio- 
nalen Kupfersyndikats widersprechen sich und 
geben vorläufig noch kein klares Biid der Lage. 

Frachtsätze für Akkumulatoren. Nach 
einem amtlichen Hinweis sind mit Säure ge- 
füllte, betriebsfertige Akkumulatoren als Stück- 
gut nach dem allgemeinen Tarif zu behandeln. 
Im Sinne des Spezialtarifs werden Sammler 
ohne Füllung verstanden. Nähere Auskunft 
über die Frachtsätze erteilt das Verkehrsbureau 
der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin. 


Die natürlichen Hilfsquellen Nord- 
amerikas. Der Bericht der vom Präsidenten 
der Vereinigten Staaten ernannten Kommission 
für Erhaltung der natürlichen Hilfsquellen des 
Landes, deren Aufgabe die Untersuchung des 
Zustandes dieser Hilfsquellen im Zusammen- 
wirken mit anderen für den gleichen Zweck in 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme iu Berlin. — Verlag ven Julius Springer in Berlin. 


den Staaten gebildeten Körperschaften und die 
Berichterstattung darüber war, ist in drei Bän- 
den veröffentlicht worden. Interessenten kön- 
nen ihn im Bureau der „Nachrichten für Handel 
und Industrie“, Berlin W., Luisenstraße 33/34, 
einsehen und demnächst auch leihweise vom 
Reichsamt des Innern erhalten. 

Zum amerikanischen Zolltarif. Nach 
Mitteilung der Zentralstelle für Vorbereitung 
von Handelsverträgen hat das amerikanische 
Schatzamt bezüglich der Markierung und Stem- 
pelung ausländischer Waren ein Zirkular in 
Umlauf gesetzt, das den Zollbeamten zur Pflicht 
macht, eine sorgfältige Prüfung aller Waren 
vorzunehmen, un festzustellen, ob sie vor- 
schriftsmäßig gestempelt sind. In allen Fällen, 
in denen dies nicht eintrifft, soll die Ware 
solange im Zollgewahrsam bleiben, bis unter 
Aufsicht des Kollektors eine richtige Stempelung 
erfolgt ist. Nach dem Gesetz müssen auch alle 
Umschließungen von Einfuhrwaren, ausgenom- 
men gewisse Rohmaterialien, mit Marken, Stem- 
peln usw. versehen sein. Waren, die zur un- 
mittelbaren Wiederausfuhr eingeführt werden, 
sowie Transitwaren unterliegen der Stempel- 
pflicht nicht. Bei Waren, die in einem anderen 
Lande hergestellt sind als in dem, aus welchem 
die Rohmaterialien stammen, gilt ersteres als 
Ursprungsland. Das Zirkular ist in der ge- 
nannten Zentralstelle (Berlin W., Linkstraße 25) 
einzusehen. 

Zum niederländischen Zolltarif. Email- 
lierter Kupferdraht für elektrische Apparate ist 
ebenso wie mit Seide, Wolle usw. umwundener, 
umflochtener oder bekleideter Kupferdraht nach 
dem Tarifsatz für „physikalische Instrumente“ 
mit 50%/, des Wertes zu verzollen. 

Russischer Einfuhrhandel. Einer Mit- 
teilung des Deutsch-Russischen Vereins zufolge 
— sie stützt sich auf die Statistik des Zoll- 
departements — ist die Einfuhr Rußlands über 
die europäische Grenze in den ersten sieben 
Monaten dieses Jahres wenig gestiegen (auf 
429 Mill. Rbl. gegen 427 i.V.). Gleichwohl zeigt 
die Einführ aus Deutschland allein eine Zu- 
nahme um 130%, (von 173 Mill. Rbl. i. V. auf 19), 
während der Import aus Großbritannien von 
69,9 Mill. Rbl. in 1908 auf 69,4 Mill. Rbl. ge- 
sunken ist. Die Einfuhr aus den Vereinigten 
Staaten Amerikas betrug in der gleichen Zeit 
des Jahres 1908 54 Mill. Rbl.. 1909 dagegen 34 
Mill. Rbl. Der Import aus Frankreich hat sich 
erheblich gehoben. 


Lohnkamptr. Der von uns gemeldete!) 
Streik der Elektromonteure und Hilfsmonteure 
in Dresden und Umgegend hat am 29. Oktober 
ein Ende gefunden; die Ausständigen be- 
schlossen, die Arbeit zu den früheren Bedin- 
gungen wieder aufzunehmen. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Alzenau (Bay.). Der Bezirk plant eine 
elektrische Bahn über Hörstein, Dettingen, 
Seligenstadt, Froschhausen und Weiskirchen 
zur Rodgaubahn und ferner eine elektrische 
Ringbahn über Wasserlos und die Grube 
„Gustav“. Die Zentrale der letzteren soll die 
Energie liefern. 

Bekmünde (Hlstn.). Hier wurde eine Über- 
landzentrale als Genossenschaft m. b.H. gegrün- 
det. Der Bau der Zentrale und die übrigen An- 
lagen sind der Bau- und Betriebsgesellschaft 
elektrischer Licht- und Kraftcentralen Fischer 
& Hollacks, Berlin, übertragen worden. 


Budapest (Ungr.). Die wirtschaftliche Aus- 
nutzung der Wasserkräfte der Drau stößt in- 
folge der Wasserverhältnisse auf große Schwie- 
rigkeiten. Gleichwohl sind verschiedene Pro- 
jekte ausgearbeitet worden. Nach dem „Pester 
Lloyd“ beabsichtigt unter anderen v. Fodor die 
Energie auf 250 km zu übertragen und in Buda- 
pest dem Konsum zur Verfügung zu stellen. 
Neuerdings meldet man aus Agram, daß eine 
ungarische Gesellschaft bei der Kegierung einen 
Entwurf zur Ausbeutung der Drau-Wasserkräflte 
zwischen Friedau und Warasdin eingebracht hat. 

Buenos Aires (Argent.). Die argentinische 
Deputiertenkammer und der Senat haben der 
Westbahn die unterirdische Verbindung zwischen 
ihrer Station an der Once und dem Hafen ge- 
nehmigt, ferner der Firma O. Francke & Co. die 
Konzession für den Bau einer unterirdischen 
Zweigbahn erteilt, die die provinziale elektrische 
Schnellbahn derselben Firma nach La Plata von 
deren künftigem Endpunkt am südlichen Ufer 
des Riachuelo mit der Retirostation verbinden 
wird. Der Tunnel muß so tief gelegt werden, 
daß über ihm noch für eine andere unterirdische 
Bahn Platz bleibt. 

Ebensfeld (Bay.). Die landwirtschaftliche 
Überlandzentrale, welche die Energie aus einem 
Kraftwerk bei Hersbruck bezieht und vorläufig 


1) „ETZ“ 1%9, S. 1059. 


13 Ortschaften mit Energie versorgt, ist erö 
worden. u 

Gifhorn (Hann.). Der Kreistag hat q 
Erwerb eines Anteiles der elektrischen Übı 
landzentrale Weferlingen beschlossen. ; 

Hamborn (Wstf.). Die Straßenbahn ] 
mühl-Dinslaken der Continentalen Eisenbat 
Bau- und Betriebs-Gesellschaft, Berlin, ist { 
1,5 Mill. M in den Besitz des Rheinisch-We 
fälischen Elektrizitätswerkes übergegangen. 


Meißen (Sa.). Die Gemeindeverwaltung 
beschlossen, wegen Ausführung des städtisch 
Elektrizitätswerkes zunächst mit der Firma ' 
Pöge, Chemnitz, in Verhandlungen zu tretı 
Das Elektrizitätswerk der Firma Otto & Schlos 
wird am 1. II. 1910 in kommunalen Besitz üb 
gehen. 

Mitterteich (Bay... Die Gemeinde 
einer Münchener Elektrizitätsfirma die Kı 
zession zur Errichtung und zum Betrieb ei 
elektrischen Zentrale auf 25 Jahre erteilt. 


Pöttmes (Bay.). Die Genossenscha ! 
Verwertung elektrischer Kraft Pöttmes m. u 
H. ist eingetragen worden. 

Sagan (Schles.). Man projektiert ei 
Überlandzentrale für die Kreise Sagan, Sprot 
Freystadt und Sorau. Es handelt sich « 
um die Ausnutzung einer Wasserkraft u 
halb Sagans beim Einfluß der Tschirne in d 
Bober. 

Tempelhof (Berlin. Die Gemeind 
die Ausarbeitung eines Projektes für den / 
schluß Tempelhofs an die Berliner Nord-S 
Untergrundbahn beschlossen. 


Westerwald (Hess.-N.). Die Ge 


Vulkan in Caden beabsichtigt, die Kre 
Westerburg, Limburg, Unterwersterwald, Dill: 
burg, Ober- und Unterlahn von einer Zent 

aus mit elektrischer Energie zu versorz 


Zsombolya (Ungr.). Das von der Fir 
Ganz & Co., Budapest, errichtete kommun 
Elektrizitätswerk ist dem Betrieb übergeb 

Projekte für Elektrizitätswerke, 
rungen solcher, Bahnen usw. werden geme 
aus: Bernau (Brdbrg.). — Engelade (Brusch' 
— Hirschaid (Bay.). — Lebus, Kreis (Brdbr 
— Sommerstedt (Hlstn.) — Völs (Tirol). 


METALLPREISE. 


„Mining Journal“ vom 6. November. 


Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. 8. :d Lstr. 
Elektrolyt-Kupfer. . . 6110 O bis & 
Standard-Kupfer, Kasse 5710 0 „ 
83Mon. 8139, = 
Straits-Zinn . . Kasse 13815 0 „ 
3Mon. 10176, 75 


Blei (gew. engl. Block- 
blei), "DRITTE EI 
Zink (schlesisches, gew. 
Marken)... ... 300, 2 
Antimon 7.22 u0u6011.23 205 Os 


Quecksilber, Preis für 
die Flasche zu 75 Ibs. 
(33,70 0), 976 ı 
Aluminium (98 bis 99%) 70 0 1 
Briefkasten. T 
Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gew 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfo? 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adr: 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen z 


ie) 
“ 


nicht beachtet. 1 
Fragekasten. 
Frage 57. Wer fabriziert die The 
„Strumpt“? 


Berichtigung. 


In dem Bericht über selbsttätige 7 
Regler ist auf Seite 874 die Unterschri 
Abb. 23 verwechselt worden. Die Abbild 
stellt nicht einen Zellenschalter sondern ei 
selbsttätigen Spannungsregler für Drehstr 
Zusatztransformatoren dar. 


Abschluß des Heftes: 6. November 1 


“ 


"ro-Aufschlag) bezogen werden. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


XX. Jahrgang. 


Die Versorgung des Ruhrorter Hafens 
‘ Elektrizität und seine elektrischen Ein- 
| richtungen. 


Von ©. Heinisch. 

Der Hauptumschlagsplatz für die im 
'sinisch-Westfälischen Industriebezirk ge- 
nnene Kohle und das in den Hütten- 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
'n durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
Preise von M. 20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
‚eigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


llegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


er ——  — —_——— 
 ————  — — 


riftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


lektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern; III. 529, III, 4465, IIl. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm- Adresse: Springer-Berlin-Monbijou, 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


ee... DD nn „_„ CC ___—— Zu  —|{— 


Berlin, 18. November 1909. 


Hafenteile, sind ein Teil des Industrie- 
bezirkes, der allseitig größtes Interesse ver- 
dient. Neben imposanten Werken des 
Wasser- und Tiefbaues, neben sinnreichen 
Konstruktionen und Achtung fordernden 
praktischen Erzeugnissen des Maschinen- 
und Brückenbaues kam auch die Elektro- 
technik umfangreich zu ihrem Recht. 

Die während der letzten fünf Jahre er- 
folgte Hafenerweiterung er- 
streckt sich auf den Ausbau 


Blick in den Kaiserhafen. 


Abb. 1. 


vrken zu verarbeitende Erz ist der Ruhr- 
(ter Hafen, der als größter Binnenhafen 
s Kontinents im letzten Jahre einen 
Insatz von ca 148 Mill. t erreicht hat. 

, Der Gesamthafen, insbesondere aber die 
' den Jahren 1903 bis 1908 neu erbauten 


von drei mit den älteren 
Kaiser-, Nord- und Süd- 


Heft 46. 


Hafenkanals mit einer Länge von 3400 m 


und einer Mindestsohlenbreite von 70 m. 
Der Verkehr zwischen diesen neuen und 
den älteren Hafenteilen wird ermöglicht 
durch einen Durchstich zwischen dem Kaiser- 
hafen und der Mündung des ersten Hafen- 
beckens, der bei einer Durchfahrtsbreite 
von 20 m durch eine zweigleisige Eisen- 
bahn-Drehbrücke überspanntist. An derNord- 
seite des Hafenkanals ist eine Kaimauer 


angelegt, welche sich von dem Durchstich 
ab in ca 1750 m Länge bis nahe an die 
Rheinmündung erstreckt. 


Abb. 3. Mittlerer Teil des Brückenzuges mit einer Klappe. 


Häfen wie auch unter sich parallel verlau- 
fenden Hafenbecken A, B und © (Abb. 1 
und 2), von denen jedes eine Länge von ca 
1200 m und eine Sohlenbreite von 109 m 
besitzt, ferner auf die Anlage eines die drei 
neuen Becken mit dem Rhein verbindenden 


Bean &y Bahnhof Dassburg- Huhrort 
in SE} _ 


u 


Maßstab 
0 50100 200 300 wa 500m 
nn 


Kat anhand 


Das Gelände auf der Südseite des 
Beckens C ist für die Anlage industrieller 
Betriebe vorgesehen, während die Zungen 
zwischen den Hafenbecken vornehmlich als 
Kohlenverlade- und Stapelplätze dienen. 
Auf diesen Zungen sind 11, vorläufig 7 voll- 


— 


1086 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


- 


18. November 190 


ständig ausgebaute, Kohlenkipperanlagen 
vorgesehen, außerdem 52 Ladebühnen zur 
direkten Verladung aus dem Waggon be- 
ziehungsweise den Magazinen ins Schiff. 
Zur Überbrückung des Hafenkanals, der 
Hafenbecken und der durch den Hafen- 


Schon während des Ausbaues dieser 
neuen Hafenteille waren Elektromotoren 
zum Antrieb von Beton- und Mörtelmisch- 
maschinen, Kiestransportwagen, fahrbaren 
und stationären Pumpen in Tätigkeit, und 
die Baustellen und Baugruben wurden elek- 


Abb. 4. 


umbau ein Stück nach Süden verlegten 
Ruhr im Zuge der Duisburg-Ruhrorterstraße 
dient eine Brücke von über 500 m Länge 
und 14 m Breite. Die den Hafenkanal und 
den Kaiserhafen überspannenden’Teile dieses 
Brückenzuges sind beweglich und als ein- 
Nügelige Klappbrücken ausgeführt (Abb. 3). 


Friedrichs = 


7900m 


Abb. 6. 


Flußkabelverlegung durch den Südhafen. 


trisch beleuchtet. Die Energie wurde da- 
mals durch ein ca 5 km langes vom Rhein 
bis zum Ende des Beckens (€ sich hin- 
ziehendes Freileitungsprovisorium als Dreh” 
strom mit einer Spannung von 500 V an 
die Verbrauchsstellen geliefert. Heute, nach 
dem vollendeten Ausbau, ist alles, was 


Sudstation 


L 


K Schaltturm für Kraft. 
Schaltturm für Licht. 


Plan des Hochspannungsnetzes im Ruhrorter Hafen. 


— 


Freileitung heißt, aus dem Hafenver 
gungsgebiet verschwunden, und die $ 
sung und Schaltung der elektrischen 
richtungen erfolgt ausschließlich dureh ur 
irdische Kabelleitungen, von denen x 
ein Teil im Wasser verlegt ist (Abb, 4), 

Vor einem näheren Eingehen auf‘ 
Stromversorgungsnetz und die Verbrau 
objekte selbst sei mitgeteilt, zu wele 
Zweck und in welchem Umfang die E 


Ab). 5. 


ITauptspeisepunktturm Duisburger Straß: 


trizität in der Hauptsache im Hafen 
wendet wird. | 

Von den Privatanlagen ist in @ 
Linie zu nennen: Eine Zementfabrik 
dauernd 500 PS Kraftabnahme, eine Bri 
fabrik mit 200 PS dauernd, dann ei 
Getreidemühlen, eine Ölmühle, ein 8 
werk, mehrere Schlosserwerkstätten, we 


Ruhrort j‘ $ 


Bahnhof 


KL Sehaltturm für Licht und 
El Gemauerte Station. 


= 


8. ‘November 1909. | Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46 1087 


toren von 5 bis zu 60 PS installiert haben, 
1 schließlich die elektrischen Transport- 
1 Krananlagen der Speditionsfirmen. Es 
d davon zur Zeit zwölf im Betriebe. 
'e Tragfähigkeit schwankt zwischen 5 
112t; sie sind mit Elektromotoren bis 
80 PS intermittierender Leistung ausge- 
‚tet. Von den fiskalischen Anlagen sind 
} nennen: die beiden Klappbrücken mit 
toren von je 84 PS, die Drehbrücke mit 
‘em Motor von 40 PS, die sieben Kohlen- 
‚per mit je 14 Motoren von zusammen 
) PS, die Beleuchtungsanlage mit 523 
enlampen und 410 hundertkerzigen 
'tallfadenlampen, 4 Signallichtern an der 
(fenmündung in den Rhein und die elek- 
\;chen Beleuehtungseinrichtungen des alten 
4 neuen Hafenamtes, sowie einer Reihe 
a Werksräumen. Das Versorgungsgebiet 
‚ eine Ausdehnung von ca 450 ha, und 
I Strecke, auf welcher sich die oben ge- 
ınten Anschlüsse verteilen, hat eine Länge 
ID rund 35 km. 

Die elektrische Energie 
"din der ca 20 km vom 
fen entfernten Zentrale I 
Rheinisch-Westfälisches 
bktrizitätswerk A.G. in 


SStügenwerk 
Schonidt 


ıen) als Drehstrom er- 
st und in einer Doppel- 
leitung mit einer Span- 
von 10 000 V über die 
Fischenstationen Mülheim. 
(d Alstaden nach der un- 
(nvom Hafen gelegenen 
"ransformatorenstation 

iderich geleitet. Dort 
rd, wie auch in der Sta- 
'nMülheim, die Spannung 
ıttels Reguliertransforma- 
ten auf 10000 V konstant 


Zemertfabrik, 


Spedition 


geländes auf der Duisburger Seite zugeteilt 
sind. Im regelrechten Betriebe sind die 
beiden Ringe getrennt, um den Vorteil zu 
wahren, daß bei einem Kabeldefekt nicht 
gleich dem ganzen Hafen die Energie ent- 


Station 
Diwisburg=Meiderich 


Schaltturm nur 


Q R 
® 


Brikettfabrih 


Parallelschaltstelle 
K Kraft=Schaltturm 
L Zicht=Schaltturm 
KL Kraft=und Lichtturn 
a Stationen bis 50PS' 
„ 770 7 - 
[SS] ” über 700” 
eu Änbel: 3x 7120/5000 
— 7 3x50/5000 


‚halten. Von 10000 V auf ”"  3x23]8000 
ıe Hochvolt - Mittelspan- Re) 4, 
ng von 5000 herunter Lı EIER a 

ınsformiert, führen zwei für Hochspannung 

if verschiedenen Strecken Abb. 7. Schaltung des Hochspannungsnetzes. 
irlegte Hauptspeisekabel 


3 elektrische Energie nach je einem Haupt- 
'eisepunkt im alten und neuen Teil des 
afengeländes (Abb. 5). Von jedem dieser 
heisepunkte aus ist eine für sich bestehende 
ingleitung verlegt. Der Ring Ruhrort geht, 


eaus dem Plan, Abb. 6, ersichtlich, von 


zogen wird, es ist aber auch eine Einrich- 
tung getroffen, die es ermöglicht, an drei 
Stellen, in der Südstation, an dem Turm 
Schleuse und der Klappe II die Ringe zu- 
sammen zu schalten, sodaß im Notfalle bei 
Störungen in einem Speisekabel durch das 


Ahb. 9. Inneres der Station Meiderich. 


ar sogenannten Südstation aus und versorgt 
‚ der Hauptsache den alten Hafen und die 
ranbahn, während dem von dem Turm 
uisburger Straße ausgehenden Ring Duis- 
arg besonders die Kohlenkipper, die Klapp- 
rücken und die Privatanlagen des Indus‘ric- 


andere der ganze Hafen versorgt werden 
kann. 

Wie auf dem Plan des Hochspannungs- 
netzes (Abb. 7) angedeutet, sind die Kabel 
des Ringsystems bei fast allen Türmen und 
Stationen eir- und ausgeführt, um eine 


möglichst große Schalt- und Unterteilungs 
möglichkeit zu wahren. Eine Ausnahme 
machen kleine nahe zusammenliegende Sta- 
tionen und einige Beleuchtungstürme. Es 
wurde davon abgesehen, die von den be- 
treffenden Schaltstellen abgehenden Kabel 
zu sichern, da erfahrungsgemäß bei Kabel- 
defekten oder irgend welchen anderen 
Störungen nicht nur in der dem Störungs- 
objekt zunächst liegenden, sondern fast 
immer in einer Reihe hintereinander gelege- 


Abb. 8. Monteur mit tragbarem Fernsprechapparat. 


ner Schaltstellen Sicherungsdurchschläge 
aufiıreten, die dann wegen des Aufsuchens 
der durchgeschlagenen und Wiederein- 
setzens der neuen Sicherungsstreifen eine 
rasche Wiederinbetriebnahme erschweren. 
Wenngleich so bei Störungen in einer der 
Ringleitungen der ganze betreffende Bezirk 
vorübergehend still liegt, so ist die Wieder- 
inbetriebnahme doch sehr einfach, indem 
etwa in der Mitte getrennt, nach rechts und 
links gemessen, und das gesunde Stück auf 
Anruf in der Station wieder eingeschaltet 
wird. Unter Wiederholung dieses Verfahrens 


Abb. .10. Inneres der Süulstation. 


ist dann die Fehlerstelle mehr und mehr zu 
lokalisieren, bis als Rest für die Fehler- 
messung ein nur verhältnismäßig kurzes 
Stück übrig bleibt. 

Die Leitungen sind als dreifach verseilte 
Kabel mit Papierisolation, doppeltem Blei- 


1088 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


18. November 1909. 


mantel und Eisenband-, die Wasserkabel 
mit Eisendrahtarmatur, verlegt. An Quer- 
schnitten liegen 120, 50, 25 und 10 qmm. 
Zu den Speisepunkten, auf dem In- 
dustriegelände und an der Kaimauer, wurden 
gleichzeitig mit dem Hochspannungskabel 
auch Ferusprechkabel verlegt, und in die 
Schaltstationen eingeführt, sodaß es mög- 
lich ist, sich von den verschiedenen wich- 
tigen Stellen des Hochspannungsnetzes aus 
mit der Hauptschaltstelle in Meiderich und 
der Zentrale in Essen zu verständigen. In 


Abb.11. Station Brikettfabrik mit Motor von 220 PS, 5000 V. 


einigen Stationen sind die Fernsprechstellen 
als stationäre Apparate ausgebildet, in einer 
Reihe von Türmen ist dagegen das 
Fernsprechkabel an Steckkontakte ange- 
schlossen, an welche ein tragbarer Fern- 
sprechapparat angelegt werden kann (Abb.$8). 

Bei Wahl der Stellen zum Transfor- 
mieren der elektrischen Energie auf die 
Gebrauchsspannung, im allgemeinen 220 V, 
nur an der Kraubahn 500 V, wurde nach 
dem alten Lehrsatz gearbeitet, dem Ver- 
brauchsobjekt mit der Hochspannung mög- 


Abb. 12. Hochspannungsgerüst und Transformator 
iin Lichtturm. 


lichst nahe auf den Leib zu rücken, und so 
i-t bei jedem Privatbetrieb, an jedem ein- 
zelnen Kıpper, an jeder Klappbrücke, wie 
auch an jeder Schaltsteile der Beleuchtungs- 
anlage gleichzeitig eine Transfurmatoren- 
Station eingerichtet, wie überhaupt von der 
Verlegung eines eigentlichen Niederspan- 


| 1000 KVA, 


großen Entfernungen vollständig Abstand 
genommen wurde. Die verlegten Nieder- 
spannungskabel gehören dem Schaltnetz 
für die allgemeine Beleuchtung an, auf wel- 
ches später näher eingegangen wird. 

Die Spe'sekabel werden in Meiderich 
mit dreipoligen Ölschaltern mit Maximal- 
auslösung und Zeitrelais geschaltet, an den 
übrigen Stellen in Anbetracht der geringen 
Stromstärken, wie schon erwähnt, mittels 


Abb. 13. Bedienung der Hochspannungsseite des Licht- 
turmes am Hafenamt in Ruhrort. 


Trennschalter. Für Überspannungsschutz ist 
in der Zentrale, in den Zwischenstationen, 


in der Station Meiderich (Abb. 9), der 
Südstation (Abb. 10) und den Stationen 
Voss & Langen, Bernsau, Zementfabrik 
und Brikettfabrik (Abb. 11), gesorgt. Die 


zur Verwendung kommen- 
den Überspannungssiche- 
rungen sind in der Station 
Meiderich Rollenableiter in 
Verbindung mit Ölwider- 
ständen, in den übrigen Un- 
terstationen Hörnersiche- 
rungen. Zur Abschwächung 
des einer Entladung fol- 
genden Netzstromes die- 
nen bei letzieren Wasser- 
widerstände, bestehend aus 
drei in einen gußeisernen 
Fuß eingekitteten Ton- 


rate haben Luftkühlung bei Leistung: 
von 5 bis 75 KVA. Während erst 
ebenso wie die Kabel beiderseitig n 
selbsttätig arbeitenden Ölschaltern ve 
sehen sind, kommen bei den Kleintrar 
formatoren im Hochspannungs-Verteilun 
netz Abschmelzsicherungen von 5 } 


25 Amp zur Verwendung. Bei den Trar 
formatorentürmen an den Kippern könn: 


Abb. 14. Schaltturm für Kipperanlagen mit Trans- | 
formator und Ölschalter. | 


Transformatoren und Schaltanlage mitte 
von außen zu betätigender Ölschalter a 
und abgeschaltet werden. Um Leerlaı 
verluste zu vermeiden, ist das Kipperp« 
sonal verpflichtet worden, nach Schluß d; 
Betriebes abzuschalten; die Anlage gleich) 


rohren, auf deren Boden 
die an Erde angeschlosse- 
nen, aus einer runden 
Bleiplatte gebildeten Elek- 
troden liegen, und deren 
Gegenelektroden aus einem 
Nickelrohr bestehen, das 
durch die Nabe eines auf 
dem Tonrohr aufliegenden 
Spe chenkranzes hindurch- 
geführt ist. Die Einsıel- 
lung der Stromstärke er- 
folgt empirisch durch Ver- 
schieben des Nickelrohres 
in der Führung. Die Fül- 
lung, der im Winter zur 
Verhinderung des Einfrie- 


rens Glyzerin zugesetzt 
wird, reicht bis zu dem 
Speichenkranz. 


Die in der Station Meiderich verwen- 
deten Transformatoren zur Transformie- 
rung von 10000 auf 5000 V haben Öl- 
kühlung und Leistungen von 500 und 
die in die Transformatoren- 


nungs-Verteilungsnetzes in Anbetracht der | türme (Abb. 12 bis 15) eingebauten Appa- 


N Niederspannungsseite. 
H Hochspannungsseite. 
E Endverschluß. 

S Sicherung. 


# Pr 
i " 


Z Zähler. 
A Ölschalter. 
St Steckschlüssel, 


Abb. 15. Schuitt durch einen Kraftturm. 


Einrichtungen ist auch für die Drehbrüc 
und die Klappbrücken beabsichtigt. 

Die beschriebenen Anlagen sind Eige 
tum des KRheinisch - Westfälischen Elel 
trizitätswerk A.-G. und von diesem selb 
ausgebaut. 


| 


u; 


‚8. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


1089 


Was die elektrischen Einrichtungen an- 
rifft, so darf da wohl über die Privat- 
‚chlüsse hinweggesehen werden, es han- 
t sich dabei zumeist um ganz normale 
aftübertragungsanlagen, beziehungsweise 
gen- und Glühlichtinstallationen. Die 
toren bis zu 100 PS sind an Niederspan- 
ıg, die über 100 PS direkt an das Hoch- 
nnungsnetz angeschlossen. 
(Schluß folgt.) 


itere Ergebnisse der Statistik der Elek- 
itätswerke in Deutschland nach dem 
Stande vom 1. April 1909. 


1 @. Dettmar, Generalsekretär des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker.!) 


Im Anschluß an die Veröffentlichung 
‘der „ETZ“ 1909, S. 911 bis 914, sollen 
»hstehend noch eine Anzahl von Aus- 
lungen und Berechnungen, welche auf 
and der Statistik vorgenommen wurden, 
zanntgegeben werden. 

Es wurde schon in der eben genann- 
. Veröffentlichung darauf hingewiesen, 
3 eine Anzahl von Werken einen Teil 
* Rubriken nicht ausgefüllt haben. Um 
ermitteln zu können, inwieweit diese 
lenden Angaben einen Einfluß auf das 
samtresultat ausüben, wurde folgender 
Es wurden aus einer 


en Größenordnungen Mittelwerte für die 


und zwar beträgt sie nur ungefähr 7%, 
bei der Leistung der Zentralen sogar 
nur 4°/,. Man sieht also aus vorstehen- 
dem, daß der Einfluß der fehlenden An- 
gaben kein sehr bedeutender ist. Von 
einer Ergänzung der in der Statistik zum 
ersten Male gebrachten Rubrik „Koch- und 
Heizapparate“ wurde abgesehen, da deren 
Ausfüllung vielfach noch etwas unsicher 
und unvollständig erschien. Ganz roh kann 
man schätzen, daß der Anschlußwert ins- 
gesamt ca 50000 KW betragen wird. In 
Tabelle I sind die wirklich ermittelten Werte 
und die der Wahrscheinlichkeit sehr nahe- 
kommenden ergänzten Werte nebeneinander 
gestellt. 


Tabelle ]. 
E c E | 
Aus der | Auf Grund 
Statistik er- | von Mittel- 
mittelte werten er- 
Werte gänzte Werte 
Glühlampenzahl . . . 12808 351) 14000 000 
Glühlampen - Anschluß- 
wert . . KW 640 418 700 000 
Koch- und Heizappa- 
rate . KW 37 721 50 000 
Gesamter Anschlußwert | 
KW 1872592) 1950 000 
Zentralenleistung. KW 1161609 1 200 000 
Zahl der Zähler 637 881, 675 000 


Abgegebene KW Std . 
Anlagekapital . .M 


1 162 736 000| 1 250 000 000 
851 649 000, 1 150 000 000 


Tabelle I. 


wird vermieden, daß bei Veranschlagungen 
irgendwelchen Zufälligkeiten zuviel Wert ein- 
geräumt wird. Die erwähnten Kurven sind 


190 
120 
L 
NZ 
i H 
5 80 
14 
Ra 
EN 
Sw 
20 
oA -—; 1 e. 0 
% 8% n0 10 200 20 250 320 360 WO #0 #80 
x 1000 Einwohner 
Abb. 16. Beziehungen zwischen Anlagekapital 
und Einwohnerzahl. 

WO 28000 
NZ 24000 
So 20000 
So 160008 
N S 
N 60 Bam 12000 
H Ara Tta & . u 
IQ nlagekajput 
ie 0 Frohe RT 8000 
S 20 400 

; EEBENEE I r 

2 43:6 383 WB WET RB DD 2 HU EZ 
x1000 KW Masch. Leistung 
Abb. 17. Beziehungen zwischen Anlagekapital 
und Leistung. 
hier nur zum Teil wiedergegeben, weil 


jeder durch die Hinzufügung der graphisch 


i 
| 
| 
| 
| 


Auf 100 Einwohner angeschlossene 


R Mittlere Fe) Fr | 
Städtegröße ; Glühlampenzahl Bogenlampenzahl  Motorenleistung (stationär) | Koch-, Heiz- usw. -apparate Zähl 

Rich Ein- zu 50 Watt | zu 550 Watt in PS in KW ze 
Wr: wohner- - ri ae i- I wer 
j Eihwohnern zahl aus der Sta- graphisch aus der Sta- graphisch aus der Sta- | graphisch ans der Sta- graphisch aus der Sta- graphisch 
| tistik ermittel-| abgeglichener tistik ermittel- abgeglichener tistik ermittel- abgeglichener tistik ermittel-, abgeglichener tistik ermittel- abgezlichener 
| ter Wert Wert | ter Wert Wert ter Wert Wert | ter Wert Wert ter Wert Wert 
\ Aue im £ l Ian a | l 

| | | | 

bis 1000 673 1 680 1 680 13 13 6 | 6 6 6 70 70 
‚01 „ 5000 3 566 1090 1210 7 8 4,5 4,9 4 4,4 58 57,5 
‚001 „ 10000 | .6857 740 805 6 6,3 3,3 4,1 2,4 32 | 47 | 48 
‚WI „ 20000 | 15035 430 495 5 5,1 3,4 3,1 1,4 1,63 | 35 |. ..26 
‚001 „ 50000 | 35189 350 328 5 52 | 3 3,2 2 145 | 23 18 
‚001 „ 100.000 70 339 300 318 7 6 | 3,2 3,4 0,9 1,47 | 15 18 
| über 100 000 | 320 422 510 510 11 11,7 5,2 | 5,1 2 | 1,83 | 20 19,5 
| 
zelnen Rubriken festgestellt, und diese Tabelle IH, 
\:telwerte wurden dann unter Umrech- | — —— ————_—_—_—_ 
ag auf die Einwohnerzahl beziehungs- Größenordnung | Mittlere Mittlere Anlagekapital | Anlagekosten | 4 nlagekosten 
\r N 2 £ RER für 1KW 7en- | „. 3 
ne auf die Leistung der Werke an Stelle in KW Gesamtleistung Leistung Einwohnerzahl in Einheiten | tralenleistung kt Bin ohnde 
f fehlenden Angaben eingesetzt. Diese i von, 1000, M in Mark u Dez 
 ergänzten Angaben wurden addiert, so rn eos Fe a weg aus: * 
(5 man auf diese Weise zu einem Urteil bis 100 37 631 33..% 905 52,9 
(rüber gelangt, inwieweit die fehlenden 1014142500 246 6268 sis | 1293 50,7 
{gaben geeignet sind, die früher ermittel- 501 „ 1000 665 21 347 SIT 1230 | 38,7 
'ı Gesamtwerte zu beeinflussen. Es zeigte 1001 „ 2000 1364 45 535 1621 1190 35,6 
Ih nun dabei, daß der Einfluß bei den 2001 „ 5000 3.248 112199 | 814 967 28,0 
‚her mitgeteilten Zahlen im allgemeinen 5001 „ 10.000 7267 198380 ° |. : 6760 : | 930..:|.:.840 
2 nennenswerter ist. Beträchtlich ins über 10000 27 930 500 000 96600 | 952 | 53,2 
‚wicht fallen die Ergänzungen lediglich 
li dem Anlagekapital, über welches bis- 

Die für diese Ergänzung benutzten | abgeglichenen Werte in der Lage ist, sie 


} aber noch keine Gesamtsummen mit- 
teilt waren, die aber nachfolgend gege- 
In werden. Auf Grund der vorstehend 
(rgelegten Ermittelungen wurde festge- 
“lt, daß bei der Zahl der Glühlampen 
(» notwendig werdende Ergänzung an- 
hernd 10%, beträgt. Bei der Zahl der 
'genlampen sowie der Leistung der Mo- 
‘en wurde von einer Ergänzung abge- 
nen, da sie zu unsicher erschien. Bei 
rt Zahl der Zähler ist sie sehr gering, 


!) Die Statistik ist zum Preise von 6 M bei der Ver- 
buchhandlung Julius Springer, Berlin, zu beziehen 
auch die Ankündigung „ETZ“ 1909, S. 881. 


Mittelwerte werden vür viele eine große 
Bedeutung haben, da diese Zahlen ein wert- 
volles Material für Projektierung von An- 
lagen darstellen. Die Resultate sind in den 
Tabellen II und II wiedergegeben, und 
zwar sind in ersterer sowohl die wirklich 
festgestellten Mittelwerte eingetragen wie 
auch noch graphisch abgeglichene Werte. 
Es wurden zu diesem Zwecke die wirklich 
festgestellten Werte aufgetragen, durch die 
Punkte eine Kurve gelegt, und aus letzterer 
die in der Rubrik „graphisch abgeglichene 
Werte“ eingetragenen ermittelt. Hierdurch 


Die Angaben über 
und über 
auf einen 


herzustellen. 
wirkliche Anlagekapital 
das Anlagekapital, bezogen 
Einwohner, sind jedoch mit Rücksicht 
auf die große Bedeutung, welche sie 
für Projektierungszwecke haben, in Abb. 16 
und 17 abhängig von der Einwohnerzahl 
sowie von der Leistung dargestellt. 
In der Statistik nach dem Stande vom 
1. IV. 1909 wurde zum ersten Male außer 
der Zahl der angeschlossenen Glühlampen 
und Bogenlampen auch noch der Anschluß- 
wert in KW angegeben. Leider ist oft- 


selbst 
das 


1090 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46 


18. Di orsuze 1908. 


mals nur einer von beiden Werten ausge- 
füllt worden. Dort, wo aber beide Anga- 
ben gemacht sind, wurden dieselben be- 
nutzt zur Kontrolle der bisherigen Um- 
rechnungswerte von 50 Watt beziehungs- 
weise 550 Watt. Es hat sich gezeigt, daß 
diese Werte fast genau richtig sind, und 
zwar hat sich für die Glühlampen genau 
50 Watt ergeben, während für Bogenlampen 
als mittlerer Gleichwert die Zahl von 528 
ermittelt wurde. Es lag nun die Ver- 
mutung nahe, daß in verschiedenen Städte- 
größen hier nennenswerte Schwankungen 
vorkommen, doch ergab sich für dieselben 
immer der gleiche Mittelwert. 

Von großem Interesse wird es sein, zu 
sehen, wie die am 1. April vorhanden ge- 
wesenen Werke sich auf die verschiedenen 
Städtegrößen verteilen. Tabelle IV gibt 
hierüber Aufschluß. Um nun zu zeigen, 
wie sich im Laufe der letzten Jahre die 
Verhältnisse verschoben haben, ist auch 
die Verteilung nach dem Stande vom 
1. IV. 1906 mit angeführt. Des weiteren 
ist der Prozentsatz, welcher auf jede Stadt- 
größe entfällt, für den 1. IV. 1906 und 1909 
berechnet. 


Tabelle IV. 


Zahl der vorhan- 
denen Werke am 


Städtegröße 
nach 
Einwohnern 


Prozentsatz am 


1. IV. 1905 | 1.1V.1909 1 1.1V.19°6 | 1. IV. 1939 


bis 1000 90 289 6,7 14,6 
1001 „ 5000 723 | 1005 54,0 50,7 
5001 „ 10000] 190 249 14,2 12,6 
10001 „ 20.000 83 119 6,2 6,1 
20001 „ 50000] 97 136 7,3 6,9 
50001 „ 100 000 50 | 60 31 3,0 
über 100 000 44 55 | DB 2,8 
unbekannt 61 | 65 4,6 3,83 

Man ersieht, daß die Zunahme in 


Städten unter 1000 Einwohner in den letz- 
ten 3 Jahren eine außerordentlich starke 
gewesen ist und des weiteren, daß in Städten 
zwischen 1000 und 5000 Einwohnern an- 
nähernd die Hälfte aller Werke liegen. 

In der neuen Statistik ist zum ersten 
Male die Rubrik eingefügt, welche die Zahl 
der abgegebenen Kilowattstunden zeigt. Es 
ist nun interessant, zu sehen, wie groß die 
Summe hier ist. Die Addition der wirklich 
in der Rubrik angegebenen Zahlen ergibt 
1162736000 KW Std. Bei dieser Zahl wurde 
auch wieder festgestellt, welcher Einfluß 
durch die Nichtausfüllung dieser Rubrik 
seitens einzelner Werke ausgeübt wird. Es 
ergab sich hierbei, daß eine Ergänzung von 
annähernd 10°/, nötig wird, sodaß man die 
Zahl der insgesamt erzeugten Kilowattstun- 
den zu rund 1250000000 annehmen kann. 

Auch die Angaben der Rubrik „An- 
lagekapital“ sind addiert worden, und es eL- 
gibt sich hierfür derBetrag von 851 649000M. 
Hier ist, wie oben erwähnt, aber der Ein- 
fluß der notwendig werdenden Ergänzungen 
ganz außerordentlich groß, und zwar be- 
trägt derselbe ca 40°/,. Es ist dies wohl 
darauf zurückzuführen, daß viele Werke 
sich davor scheuen, die Zahl bekannt zu 
geben: Es mögen manchmal ja geschäft- 
liche Rücksichten hierfür ausschlaggebend 
sein, in weitaus den meisten Fällen dürften 
aber solche Gründe kaum vorliegen, und es 
wäre zu wünschen, daß in Zukunft die Aus- 
füllung dieser Rubrik noch eine vollstän- 
digere würde. Unter Einführung der Er- 
sänzung ergibt sich, daß man das Anlage- 
kapital der am 1. IV. 1909 vorhanden ge- 
wesenen Werke auf rund 1150 Mill. M 
schätzen kann. 

Durch die beiden neuen Rubriken 
„Abgegebene KW-Stundenzahl“ und „Maxi- 
male Belastung in KW“ ist man in der 


Lage, die Benutzungsdauer beziehungsweise 
den Belastungsfaktor der Werke auszu- 
rechnen. Es wurde nun die Benutzungs- 
dauer aller Werke, welche entsprechende 
Angaben ausgefüllt haben, berechnet, und 
auf Grund der Resultate die nachfolgende 
Tabelle V zusammengestellt, aus der zu er- 
sehen ist, wie in den verschiedenen Städte- 
größen die Benutzungsdauer sich stellt. 


TranbzeAl I EsaV. 


ERURTLE ST DURET 
SE |=8|3%3|»38 
Städtegröße EEE IER 
- ER: =538 
Bi oa| „oe | Mo 83 
nach Einwohnern 2 3 5 5 = 2 = g Fee 
s32|=" |2855/#5: 
ee ge rer ER 
Ara) FA Di Et Be) 
bis 1000 808 | 91 288 0,36 
1001 „ 5000| 1010 | 11,5 | 350 | 0,35 
5001 „ 10000 | 1265 | 144 | 448 | 0,86 
10001 „ 20000 | 1450 | 16,6 | 475 | 0,33 
20001 „ 50000 | 140 | 16,5 | 430 | 0,30 
50001 „ 100000 | 1716 | 196 | 620 | 0,86 
über 100000 | 1984 | 2,7 730 | 0,37 

| 


Aus der auf die Maximalbelastung be- 
zogenen Benutzungsdauer, welche gekenn- 
zeichnet ist durch die Gleichung: 


Benutzungsdauer 
_ abgegebene KW-Stundenzahl 
maximale Belastung in KW ’ 


ist man ohne weiteres in der Lage, den 
Belastungsfaktor in Prozenten, welcher ge- 
geben ist durch die Gleichung: 


Belastungsfaktor 
_ abgegebene KW-Stundenzahl < 100 
maximale Leistung in KW = 8760 ’ 


zu ermitteln. Man erhält also den Belastungs- 
faktor in Prozenten, wenn man die Be- 
nutzungsdauer durch 87,6 dividiert. Dem- 
entsprechend ist in der Tabelle V auch der 
Belastungsfaktor für die verschiedenen 
Städtegrößen hinzugefügt. Der höchste 
überhaupt vorkommende Wert desselben 
ist zu 67,50/,, der niedrigste zu 2,10/, er- 
mittelt worden. 

In einer weiteren Rubrik der Tabelle V 
ist noch die auf den Anschlußwert bezo- 
gene Benutzungsdauer angegeben worden. 
Dieser Wert ist gekennzeichnet durch die 
Gleichung: 


Benutzungsdauer 
_ abgegebene KW-Stundenzahl 
u Anschlußwert in KW 


Durch Division der beiden Stundenzahlen 
ergibt sich ohne weiteres das Verhältnis 
der Maximalbelastung zum Anschlußwert. 
Diese Zahl ist in der letzten Rubrik der 
Tabelle V angegeben. Wie man sieht, ist 
dieses Verhältnis ziemlich gleichmäßig. Im 
Mittel kann es zu 0,35 angenommen werden. 


Um zu zeigen, wie sich die Anschlüsse 
in den verschiedenen Städtegrößen ent- 
wickelt haben, ist in Tabelle VI die Zahl 
der auf 1000 Einwohner angeschlossenen 
Glühlampen sowie die auf 1000 Einwohner 


bezogene Motorenleistung (ausschließlich 
Straßenbahnen) für das Jahr 1901') und 1909 
eingetragen. 


Da es unter den kleineren Elektrizitäts- 
werken auch eine Anzahl gibt, bei denen 
die Erzeugung der Elektrizität nur neben- 
her geschieht, erschien es zweckmäßig, 


!) Die Zahlen für 1901 sind dem Buche von F. Hop 
„Die RBlektrizitätswerke im Lichte der Statistik" S ”ent: 
nommeıi worden,- 


Tabelle VI Wi; 


f 
x 


Auf 1000 Finw ohulr beträgt die 


a r 
4 r Zahl der au- Leistung d 
Städtegröße geschlossenen | | Beitung de 

nach Einwohnern 50 Watt Glüh- nen Motoren 
lampen in PS 
1901 1909 | 1901 
bis 1000 947 | 1680 27,4 
1001 „ 5000 498 | 1090 | 12,0 19 
5001 „ 10000 374 | 740 88 | 333 
10001 „ 20000 | . | 430 34 
0001 „ 50000 | 7 sso |: E 30° 


einmal hier festzustellen, wie groß dere 
Zahl ungefähr ist. Es wurden folgen« 
Unterscheidungen gemacht: R 


a) reine Elektrizitätswerke, r 

b) Elektrizitätswerke, welche noch ein 
Nebenbetrieb haben, 

e) sonstige Betriebe, bei denen die öffer 
liche Elektrizitätsabgabe selbst. Nee 
betrieb ist, 

d) Werke, über die Sicheres in dies 
Beziehung nicht zu sagen ist. 


Eine Auszählung ergab nun folgen« 
Werte: 


y' 


a) = 1135 Werke 2 
= 152 „ R 
ee R Eı 
= 49 „ 4 
Man ersieht also, daß die Zahl d 
Werke, welche Elektrizität im Nebenb! 


triebe öffentlich abgeben, nur ca 16%, b 
trägt. 
Zum Schluß sei hier noch auf ein 
Druckfehler in der früher in der „ET; 
erschienenen Statistik, welche nach de 
Stande vom 1. 1V. 1907 aufgestellt wa) 
hingewiesen. Auf diesen Fehler, der sch« 
an anderer Stelle richtig gestellt wurd 
sei auch hier nochmals hingewiese 
Er wird allerdings vielfach wohl ohı 
weiteres als solcher erkannt word( 
sein, doch sind anderseits auch öfter d 
falschen Zahlen in die Literatur übe 
gegangen. Es handelt‘ sich nämlich u 
die Zahl der Elektrizitätswerke, welche i 
Besitz von Privaten und welche im Besi 
von Städten beziehungsweise des Staat. 
sind. In der „ETZ“ 1908, S. 304, war infol; 
eines Druckfehlers angegeben, daß in städ 
schem oder staatlichem Besitz 1025 Werl 
seien, während im Privatbesitz 501 Werl 
sich befinden. Tatsächlich ist das Ve 
hältnis aber umgekehrt. Für den 1. IV. 1% 
hatte sich ja, wie bereits mitgeteilt, ; 
geben, daß die Zahl der im Besitz vi 
Städten beziehungsweise des Staates b 
findlichen Werke 632 und die Zahl der i 
Privatbesitz befindlichen Werke 1328 u; 
1, 
Zusammenfassung. #; 
Den schon früher mitgeteilten Ergebnissend' 
neuesten Statistik werden weitere hinzugefü,, 
die sich auf die erzeugte Kilowattstundenza 
Anlagewert, Benutzungsdauer und Belas 
faktor der Werke beziehen. Es wird des weit 
ren gezeigt, wie die Verteilung der Elektri 
tätswerke in die verschiedenen Städtegröß 
sich stellt, und wie sie sich im Laufe der letzt 
Jahre geändert hat. Ebenso wird die Zunahi 
der Anschlußwerte in den letzten acht Jah 
nachgewiesen, und am Schlusse noch eine 5 
trachtung angestellt, inwieweit Neleniu 
bei Elektrizitätswerken vorhanden sind, 
ziehungsweise inwieweit die Elektrizitätserze 
gung selbst ein Nebenbetrieb ist. Es erga sit 
hierbei, daß die letztere Kategorie nur ca 16) 
ausmacht. Diese Zahl ist deswegen bemeiker 
wert, weil sie manchmal höher genchätaäiil 


u; 


18. November 1909. 


Te 


Die elektrischen Stadtschnellbahnen 
Groß-Berlins.') 


Von E. C. Zehme. 


Die Trägheit, die in Groß-Berlin nach 
r Eröffnung der Stadt- und Ringbahn im 
u von Stadtschnellbahnen trotz der ge- 
tigen Zunahme der Bevölkerung und 
ısdehnung der Wohnbezirke geherrscht 
t, ist in den letzten Jahren einem großen 
fer in der Aufstellung von Bahnentwürfen 
'wiehen. Während nur wenige dieser 
zteren von einem wirklichen Verkehrs- 
‚dürfnis ausgehen, bilden bei den anderen 
‚meindlicher Ehrgeiz und vor allem die 
r die Berliner Ansiedelungsverhältnisse 
bezeichnende Bodenspekulation die Trieb- 
der. Es kann unter diesen Umständen 
eht überraschen, daß sich hierbei ver- 
iekelte Streitigkeiten erhoben, die zu 
nem wahren Durcheinander von Stadt- 
ıhnplänen führten und dadurch das Augen- 
erk des In- und Auslandes in unliebsamer 
'eise auf sich lenkten. 
Beschämt müssen wir aufs Ausland 
icken, z. B. auf Paris, wo in einheitlichem 
usse die Stadt durch cin wohldurch- 
hehtes Netz von Schnellbahnen aufgeteilt 
urde, oder auf Groß-New York, wo 
e Verhältnisse zur Anlage des zum 
il über zwei breite Wasserläufe greifen- 
»n Stadtbahnnetzes schwieriger liegen als 
"Berlin, wo ferner ein unparteiischer Aus- 
»huß für Verkehrsangelegenheiten, die 
ablie Service Commission, ausgestattet mit 
asetzgeberischer Macht, Sonderinteressen 
ısscheidet und nur auf das Gemeinwohl der 
weiterten Großstadt seine Augen richtet. 
:h empfehle die Berichte dieser Kom- 
ission, die ihres gleichen suchen, der Auf- 
terksamkeit aller am Bau von Stadtbahnen 
‚eteiligten.?) 
Es entspricht dabei ganz dem gesun- 
en und praktischen Sinne des Amerikaners, 
aß man hierbei alle Erfahrungen des 
andes sich zunutze macht und Sachver- 
„ändige unabhängig vom Wohnort heran- 
ieht. 
Wohl bestehen in den einzelnen Ge- 
ıeinden Groß-Berlins sogenannte „Ver- 
ehrsdeputationen“, doch einmal setzen_sich 
iese trotz der außergewöhnlichen Wichtig- 
eit des Gegenstandes aus ortseingesessenen 
‚aien zusammen, sodann bestehen zwischen 
en verschiedenen „Verkehrsdeputationen“ 
‚ntereinander und den Ansichten der ent- 
‚cheidenden Behörden Gegensätze, unter 
\enen die Bewohner der Städte leiden. 
' Von dem die Gemeinden zusammen- 
‚chließenden Verbande des schönen Namens: 
Verkehrs-Zweckverband“ hat man Rühm- 
iches bisher auch nicht vernommen. 
Sehen wir uns nun einmal die einzel- 
na Bahnen und Entwürfe an. 


4. Hoch- und Untergrundbahn. Für 
‚lie Hoch- und Untergrundbahn wurde im 
Jahre 1893 die königliche Genehmigung 
»rteilt; neun Jahre später, im Jahre 1902, 
jetzte sie ihre erste Teilstrecke in Betrieb. 
‚Wie die ganze Anlage gedacht war, zeigt die 
'gestrichelte Linie des Planes (Abb.18). Hier- 
lach besteht sie aus drei durch ein Gleisdrei- 
„ck miteinander verschlungenenLinienWest- 
‚Stadt, Ost-Stadt, West-Ost. Es kann heute 
wohl nicht mehr zweifelhaft sein, daß diese 
‚Verschlingung dreier Linien kein glück- 
lieher Griff war?) Man hat dies auch an 
Allen anderen ähnlichen Ausführungen er- 


} 
\ 


!) Im Auszuge dem Elektrotechnischen Verein mitge- 
teilt am 26. X. 1909. Vgl. S. 1109 dieses Heftes. 

M ) Reports of the Public Service Commission for the 
first distriet of the State of New York. New York, Tribune 
building, Nassau Street Nr- 151. 
bi Auf die Schwierigkeiten, die das (Gleisdreieck 
Ben würde, wies seinerzeit der Verkehrstechniker der 
| Mehbahn, Herr Regierungsrat Kemmann, selbst schon 
in; vgl. Eenung des Vereins Deutscher Eisenb.-Verwalt.s- 


1902, H 


Blektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


fahren müssen. Zu einer Verringerung deı 
anfänglichen Anlagekosten, das heißt zuı 
Ermöglichung des Baues der drei Linien 
mit verhältnismäßig geringen Kosten, hat 
der Bau der drei Linien mit Hilfe eines 
Gleisdreieckes gegenüber dem doppellinigen 
Bau eines Zweiges bei den hohen Kosten 
des Gleisdreieckes selbst schwerlich ge- 
führt, und ob die Einfügung eines Um- 
steigepunktes in die Ost-Stadt-Linie jetzt 
eher zulässig ist, als es seinerzeit erschien, 
muß angesichts ‘der bevorstehenden Kon- 
kurrenzlinien bezweifelt werden. Die Ver- 
kettung hindert eine jede der Linien an 
der Entfaltung voller Betriebsleistungen 
und bildet am Verschlingungspunkt, selbst 
noch nach der bei der Hochbahn nach 
Angabe Kemmanns durchgeführten Verle- 
gungderGleiskreuzungenin zweiEbenen, wie 


jede Gleisverkettung eine stete Gefahren- 


quelle. ' Wenn letztere auch durch Anwen- 
dung selbsttätiger, mitden Signalen gekuppel- 
ter Anhaltevorrichtungen beseitigt werden 
kann,sobleibtder erstgenannte Nachteil unter 
allen Umständen bestehen. Man hat mit 
solchen selbsttätigen Einrichtungen in den 
Vereinigten Staaten gute Erfahrungen ge- 
macht.und sich nun nach dem schweren 
Unglücksfall vom 26. IX. 19081) auch bei 
uns entschlossen, sie im Gleisdreieck anzu- 
wenden. Die Hochbahngesellschaft geht nun 
auch daran, im Einvernehmen mit der Auf- 
sichtsbehörde das ganze Gleisdreieck zu be- 
seitigen. Wie dies geplant ist, wird bei der 
Wilmersdorfer Linie gezeigt werden. 

Die „Hochbahn“ ist, bis zum Potsdamer- 
platz gerechnet, zu 44 °/, als Unterpflaster- 
bahn und zu 56°, als Hochbahn gebaut. 
Darin besteht, abgesehen von ihrer günsti- 
gen Linienführung, ihre Stärke, denn sie 
hat nur ein Baukapital von 47 Mill. M 
für die 14,9 km lange Bahnanlage, das 
heißt von 3,16 Mill. M für das Kilometer, 
zu verzinsen. Seit der Eröffnung der Stadt- 
strecke, 1909, wird das zu verzinsende Bau-, 
kapital der Bahnanlage, bezogen auf das Kilo- 
meter, aber 4,05 Mill. M betragen, denn die 
nur 2,4 km lange Stadtlinie erforderte vom 
Potsdamerplatz zum Spittelmarkte zu ihrem 
Baue' einschließlich der Betriebseinrichtun- 
gen 23 Mill. M. Immerhin bleibt das Bau- 
kapital wegen der verhältnismäßig langen 
Hochbahn - Strecke niedrig, Die weitere 
Führung der Linie zum Alexanderplatz wird 
indessen wegen. der Spreekreuzung eine 
weitere Steigerung der Anlagekosten herbei- 
führen. Weitere Fortsetzungen dieser Bahn 
im Westen, Norden und Osten sind geplant. 

An die Hoch- und Untergrundbahn 
reiht sich der heutigen Lage nach 


2. Die Wilmersdorfer Bahn an. Die von 
der Gemeinde Wilmersdorf geplante Stadt- 
bahn soll dem noch wenig bebauten Süd- 
westen Berlins, an dem Wilmerdorf, Schmar- 
gendorf, Friedenau und Steglitz Anteil neh- 
men, zugute kommen. Um in die innere Stadt 
hineinzukommen, suchte man Anschluß an 
die bestehende Hoch- und Untergrundbahn, 
und zwar am Wittenbergplatz; auf der an- 
deren Seite, im Süden, ging man zwecks 
Fortführung der Linie in das vom Fiskus 
aufgeteilte Domänengelände Dahlem mit der 
Regierung Hand in Hang. 

Die Hochbahngesellschaft plante nun 
schon vorher, um die auch vom Ministerium 
der öffentlichen Arbeiten gewünschte Besei- 
tigung der Linienverkettung am Gleisdreieck 
durchzuführen, ihre Ostlinie über die Linie 
Stadt-West am Gleisdreieck hinweg als selb- 
ständige Linie in den Westen, also als Ver- 
stärkungslinie dieser Westlinie fortzuführen, 
und zwar bis zum Wittenbergplatz, so daß die 
Linie vom Potsdamerplatz. bis zum Witten- 


) "ETZ“ 1908, 8. 991. 


bergplatz viergleisig werden soll und an 


1091 


der Kreuzung dieser Linie mit der Linie 
Stadt-West an der Luckenwalder Straße ein 
Umsteigebahnhof für den Verkehr nach der 
Stagt anzulegen wäre!) An diese Ver- 


stärkungslinie oder „Auflösungslinie des 
Gleisdreiecks“ sollte sich nun, wie der 
Plan zeigt, die Wilmersdorfer Linie an- 


schließen. Die Hochbahngesellschaft würde 
zu diesem Zweck die Linie bis zum Nürn- 
bergerplatz bauen, von wo sie von der Ge- 
meinde Wilmersdorf übernommen und bis 
zur Dahlemer Grenze fortgeführt würde, um 
hier an Dahlem abgegeben zu werden. In 
Dahlem soll die Bahn der geringeren Kosten 
wegen im offenen Einschnitt gebaut werden, 
während sie im übrigen als Untergrundbahn 
geplant ist. 

Die ursprünglich neben der Stammlinie 
geplante Verstärkungslinie wurde, wie bei 
der Charlottenburger Bahn näher angege- 
ben, aus dem Zuge der Kleiststraße ab- 
gelenkt und durch die Nettelbeck- und Kur- 
fürstenstraße geführt. 

An den Baukosten der Wilmersdorfer 
Bahn sind die Ortsinteressenten beteiligt, 
und zwar werden von den veranschlagten 
15,5 Mill. M Baukosten die „Terraingesell- 
schaften“ und die Domäne Dahlem 4,5 Mill. M 
übernehmen. Der Betrieb der ganzen 
Linie von der Warschauer Brücke bis 
Dahlem soll von der Hochbahngesellschaft 
übernommen werden. 

Die Linienführung derBahn geht vomWit- 
tenbergplatz zum Nürnbergerplatz, Hohen- 
zollernplatz, Fehrbellinerplatz, Heidelberger- 
platz (Südringbahnhof Schmargendorf), Rü- 
desheimerplatz, Rastatterplatz. Hier beginnt 
die Dahlemer Strecke über den Kaiser Wil- 
helmplatz und Königin Luisestraße zum 
Platz E. Auf dem Wittenbergplatz wird ein 
gemeinsamer Bahnhof für die Wilmersdorfer 
Linie und die Westlinie der Hochbahn ein- 
gerichtet. 


3. Die Charlottenburger Bahn. Obgleich 
die Stadt Charlottenburg bereits bei der 
Zustimmung zum westlichen Ende der ersten 
Hochbahnstrecke (1893) vertraglich einen 
übrigensnichtdurchführbaren Übergangihrer 
Straßenbahnen in den Hochbahnbetrieb zur 
Stadt und nach dem Osten hin sich ausbe- 
dungen hatte, ist sie verhältnismäßig spät 
mit einem neuzeitlichen Entwurf einer 
Stadtschnellbahn hervorgetreten. Es ist 
hierbei zu berücksichtigen, daß die Wil- 
mersdorfer Bahn durch ihren Anschluß an 
die Auflösungslinie des Gleisdreiecks und 
vor allem durch die Weiterführung nach 
Dahlem bei den Behörden ein besonderes 
Interesse fand und einer beschleunigten 
Behandlung sicher sein konnte. 

Der von Charlottenburg zuerst vorge- 
brachte Plan einer eigenen Stadtbahn be- 
zweckte die Aufschließung des Bezirks 
Witzlebener Park am Lietzensee. Dort 
führt die Weststrecke der Hochbahn vor- 
bei und war ferner ein besonderer Bahnhof 
im Nordring geplant. Hierauf sollte die 
Bahn zum Stadtbahnhof Charlottenburg und 
über den Kurfürstendamm zur Kaiser Wil- 
helm-Gedächtniskirche geführt werden, von 
wo sie neben der Hochbahn zum Nollen- 
dorfplatz geschickt werden sollte, um hier 
in die Hochbahn unmittelbar überzugehen. 
Dieser Plan bewegte sich fast ausschließ- 
lich im Einflußgebiete vorhandener Linien, 
besaß offensichtlich wenig Aussicht auf 
Wirtschaftlichkeit und wurde von den Be- 
hörden abgelehnt. 

Für einen Vorschlag, vom Kurfürsten- 
damm aus die Linie anstatt nach dem 
Stadtbahnhof Charlottenburg hinunter nach 
Schmargendorf und dem Grunewald zu 


?) Auf eine solche Lösung der alleemeinen Aufgabe 
der Zusammenführung dreier Linien ohne Zuhilfenahme 
einer Gleisverschlingung, wies ich schon Anfang Oktober 
vorigen Jahres in der „Vossischen Zeitung‘ hin, 


ee De Zune un 7 ___. EN wi r- u SE nn Pr. Y r TEE 3 er en 7  — z — = — nn 
TE 2 R u Zr: "00089: 7 AWISTEM 'SULLAOEL-J04H TOUuNwgTDuyosIpuIg.waysstuagefe ad SL AV |. er zu 2 ce - 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


1092 


\) 
— >= oe = STE = — 
Be Zug Tat gps Da un 
i N * 00 mg ausppl =— —— 
— 6 


| FORT] 


N; 9 
! ” 
LM & UL FPWS EP UUYDT- PRS- PO 2 EB + 


WpOS[8S9J- MILE asuabrjy 12p Boppsiog 0008000 
BADLT ZB aM Sg 


PETE T 


Wwpg 2b0g2UnpS see. e 


UPT AJADPSITUTY am A - 


uypg ÖMqURO]IOY, (I KK EEE X-X- 
fogg- pımaßiopuj N- YO 3y9S117349157 ww wii un 


G 


JH 09 


| Ss -— 


\ LU ‚Enyiosaq usp. 
N P[PI]S dh 1% & SYIHAIPSW) 
EIS Ir S 
N U aba ung 
Sf N Same er 
| SZENE 
\ 27 7 
{ POS N hafog] % hajsuty) 
RU /& 
ge 


N 


ß 
V 0) 


Rx z Ä N 
S aloe : / 

 — IYOn.A St 2 
bayn DV ZOA RG ARLLITEN, 
HA 


au] 5 
— 


puarsay \ 
ee KIN 


/ 
ae 
N 


N =. F V; \: En = < 
ISSN A‘ US \ 
\ f o \ N 


NS 
SAH, 


‚November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


— 


1093 


— 


‚en, konnte sich Charlottenburg nicht 
ärmen, auch nicht für einen Plan, mit 
mersdorf eine Bahn über den ganzen 
“fürstendamm nach Halensee zu bauen, 
r für den Vorschlag, sich mit der Wil- 
sdorfer Bahn schon an der Ecke Uhland- 
"ße, wohin die Wilmersdorfer Bahn zu 
‚en gewesen wäre, zu vereinigen. 

' Der Charlottenburger Entwurf nahm 
‘mehr schließlich die in Abb. 18 dar- 
cellte Linienführung an. Hiernach soll die 
in vom Stadtbahnhof Charlottenburg zum 
"fürstendamm gehen, sodann diesem ent- 
‚bis zur Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche 
von hier durch die Tauentzien-undKleist- 
ße zum Nollendorfplatz, wo ein Über- 
ig der Reisenden zur Hochbahn beab- 
tigt ist. Dieser Übergang ist als un- 
\elbare Überführung der Charlottenbur- 
Wagen auf die Hoch- und Untergrund- 
a gedacht, wobei Charlottenburg den 
‚ieb selbst übernehmen will. Charlotten- 
ıg hofft hierzu, gestützt auf einen mit 
« Hoch- und Untergrundbahn seinerzeit 
(hlossenen Vertrag die Zustimmung 
er Gesellschaft zu erlangen. Da in der 
iststraße drei doppelgleisige Tunnel 
iıt gut unterzubringen sind, wurde auf 
in Vermittlungsvorschlag des Eisenbahn- 


Jisters hin die Auflösungslinie des Gleis- 
jap also die Wilmersdorfer Linie, die 
tinglich gleichfalls diesem Straßenzuge 
te, durch die Nettelbeckstraße in die 
{allellaufende Kurfürstenstraße abgelenkt. 
Die Stadt Charlottenburg greift nun 
leich auf einen von ihr früher zurück- 
(iesenen Vorschlag zurück und macht 
I für ihr Stadtgebiet in Betracht kom- 
ııde Zustimmung zur Wilmersdorfer Linie 
IE abhängig, daß die Wilmersdorfer 
ın schon im Zuge der Uhlandstraße dem 
(fürstendamm, in dem die Charlotten- 
IK Bahn verläuft, zustrebe und hier ein 
'steigebahnhof errichtet werde. Über 
i;e Verbindung würde nebenbei sowohl 
Irlottenburg zum südwestlichen Berlin 
Sımargendorf-Dahlem) als auch der Süd- 
ten Berlins zu den Stadtbahn-Fernzügen 
ı Stadtbahnhofe Charlottenburg einen 
ı:n Zugang erhalten. 

‚Da die Zustimmung Charlottenburgs 
il Benutzung seiner Straßen durch die 
(ı Nürnberger Platz unmittelbar zum 
tenbergplatz geführte Wilmersdorfer 
ın nicht zu erlangen war, haben die 
Ih. und Untergrundbahn, welche diese 
ın bis zum Nürnberger Platz bauen will, 
ı die Stadt Wilmersdorf diese Zustimmung 
ı dem Wege der Ergänzung herbei- 
ihren beantragt. 

' Charlottenburg wünscht also einmal 
i:n Pendelbetrieb mit Anschluß an die 
\mersdorfer Bahn im Kurfürstendamm, 
\:e Uhlandstraße, und zweitens unmittel- 
en Übergang seiner Wagen auf die 
I:h- und Untergrundbahn am Witten- 
'gplatz! !) 


i— 


E 


‚4. Die Schöneberger Bahn ist eine Unter- 
‚ndbahn und geht vom Nollendorfplatz 
| dem wichtigsten Verkehrspunkt für die 
'rohner Schönebergs aus, durchfährt von 
' aus nach Süden die Motzstraße und 


-——_ 


Die Verhältnisse liegen also einstweilen noch so, wie 
gestellt. 


Münchenerstraße und gelangt an den Süd- 
ring am Bahnhof Eberstraße. Im Norden soll 
sie vom Nollendorfplatz aus durch die Motz- 
straße, Genthinerstraße, Königin Augusta- 
straße, Viktoriastraße gehen, dann den Tier- 
garten kreuzen und in die Behrenstraße 
geführt werden, wo sie an der Kreuzung 
der Friedrichstraße vorläufig endigen soll. 

Die nördliche Hälfte erst wird dieser 
Bahn eine verkehrstechnische Bedeutung 
und Wirtschaftlichkeit eintragen Können. 
Der Übergang auf die Hoch- und Unter- 
grundbahn am Nollendorfplatz muß durch 
Bahnhofswechsel mittels einer vom Unter- 
grundbahnsteig zur Straßenhöhe und von da 
zum Hochbahnsteig führenden Treppe erfol- 
gen. Um am Nollendorfplatz auch auf die 
Ostlinie der Hochbahn umsteigen zu können, 
versagte Schöneberg seine Zustimmung zur 
Benutzung Schöneberger Straßenlandes für 
die durch die Kurfürstenstraße und Nettel- 
beckstraße geplante Verlegung der Auf- 
lösungslinie des Gleisdreiecks (siehe Wil- 
mersdorfer Bahn) und verlangt, daß die 
Linie, wie ursprünglich geplant, ebenfalls 
über den Nollendorfplatz gehe. Die Bahn ist 
im südlichen Gebiet zu einem großen Teile 
schon fertig gestellt. 


5. Die Schwebebahn, zu der schon seit 
geraumer Zeit seitens der Öontinentalen 
Gesellschaft für elektrische Unternehmun- 
gen in Berlin ein fertiger Entwurf vor- 
gelegt wurde, hat sich einem bisher von 
Stadtschnellbahnen gänzlich vernachlässig- 
ten Verkehrsgebiet zugewandt, einer im 
Osten Berlins gelegenen, die Gegend 
des Rathauses berührenden Nord - Süd- 
Verbindung, die einerseits Rixdorf, ander- 
seits Gesundbrunnen mit dem Verkehrs- 


mittelpunkt des östlichen Berlins, dem 
Alexanderplatz, verbindet. 
Maßgebend für diese verkehrstech- 


nisch bedeutsame Linienführung war die 
Lage der Anschlußbahnhöfe der vorhan- 
denen im wesentlichen von Osten nach 
Westen gerichteten Schnellbahnlinien. Die 
Bahn geht von dem für den nördlichen 
Vorortsverkehr wichtigenBahnhof des Nord- 
rings, Gesundbrunnen, aus, verfolgt die 
Brunnen- und Rosenthalerstraße und ge- 
langt über die Lothringerstraße zum Alex- 
anderplatz. Von hier geht sie durch die 
Dirksenstraße zum Stadtbahnhof Jannowitz- 
brücke, überfährt die Stadtbahn und Spree 
und kommt über die Prinzenstraße und 
Reichenbergerstraße zum Kottbuser Tor 
und dem für den Hochbahnverkehr wich- 
tigen Bahnhof dieses Namens, um von hier 
über den Kottbuserdamm den Hermann- 
platz zu erreichen, wo sie vorläufig endigen 
soll!) Eine spätere Fortsetzung der Linie 
bis hinter den Bahnhof Rixdorf des Süd- 
ringes ist geplant. 

Die Länge der ganzen Linie beträgt 
rund 12km, so daß von den auf 40 Mill. M 
nach oben abgerundeten gesamten Baukosten 
auf 1 km der Linie 3,33 Mill. M. entfallen. 

Bemerkenswert ist für diese Linie der 
in letzter Zeit vorgeschlagene Einheitsfahr- 
preis von 10 Pf für die ganze Strecke, ein 
Satz, der heute ohne Beispiel bei Stadt- 
schnellbahnen dasteht und gerade für die 
von der Bahnlinie durchschnittenen Stadt- 
teile von größtem Werte sein wird. Eine 
besondere Bedeutung erhält dieser niedrige 
Tarif dadurch, daß er von einem Privat- 
unternehmen dargeboten wird, dem außer- 
dem in der Berechnung vorsichtige Bank- 
institute zur Seite stehen. 

Die Baupläne für diese Anlagen wurden 
auf Grund der Erfahrungen ausgearbeitet, 
welche die nunmehr seit 12 Jahren im Be- 
triebe stehende Stadtschnellbahn Barmen- 
Elberfeld ergeben hat. 


1) Siehe „ETZ' 1909, S. 982. 


Die Gesellschaft hat vor kurzem an 
den Oberpräsidenten den Antrag gerichtet, 
die immer wieder hinausgeschobene Zu- 
stimmung der Stadt Berlin nach dem Klein- 
bahngesetzim Verwaltungswege zu ergänzen. 


6. Der Schnellbahnentwurf der Allge- 
meinen Elektriecitäts-Gesellschaft. Die von 
der Allgemeinen Elektrieitäts - Gesellschaft 
im Laufe der Zeit eingereichten Entwürfe 
haben sich schließlich folgender Linien- 
führung zugewandt, die mit geringen Ab- 
weichungen dem unter 5. angeführten Stadt- 
bahnentwurfe entspricht: Die Bahn ver- 
bindet gleichfalls als Nord-Südlinie im Osten 
Berlins Rixdorf mit dem Gesundbrunnen. 
Sie ist jedoch im Gegensatze zu den im 
Westen und von der Stadt Berlin geplanten 
reinen Untergrundbahnen als Hoch- und 
Untergrundbahn gedacht, und zwar in der 
Weise, daß sie vom Gesundbrunnen aus 
betrachtet an der Kreuzung der Christiania- 
und Schwedenstraße als Hochbahn beginnt 
und als solche durch die Badstraße hindurch 
zum Nordring führt, diesen am Bahnhof 
Gesundbrunnen überbrückt und im Hum- 
boldthain unter die Erdoberfläche geführt 
wird. Als Unterptlasterbahn folgt sie der 
Brunnenstraße, Rosenthaler-, Weinmeister- 
und Münzstraße, Kaiser Wilhelmstraße, Wai- 
senbrücke, unterfährt dann die Spree in 
schräger Richtung, gelangtdurchdie Brücken- 
und Dresdenerstraße zum Öranienplatz, 
biegt in das Luisenufer ein, in dem sie 
nach der Kreuzung der Hochbahn am 
Kottbuser Tor dann wieder hinaufgeführt 
wird. Als Hochbahn überschreitet sie dann 
den Urbanhafen, geht in die Urbanstraße 
und endigt am Hermannplatz in Rixdorf. 

Die Gesamtlänge beträgt 9,7 km, da- 
von sind 3,3 km Hochbahn, 6,4 km Unter- 
grundbahn, wozu noch eine Unterführung 
der Spree hinzukommt. 

Die gesamten Baukosten werden ohne 
die von der Stadt Berlin erwarteten Zu- 
schüsse für Straßenerweiterungen und 
Unterführung der Zentralmarkthalle auf 
84 Mill. M, das heißt 8,68 Mill. M/km 
Strecke, angegeben, zu deren Verarbeitung 
ein Staffeltarif durchgeführt werden müßte. 


7. Die Berliner Bahnen. Die Stadt 
Berlin bemüht sich neben den Privat- 
gesellschaften und Nachbargemeinden län- 
gere Zeit nach Kräften, einen brauchbaren 
Entwurf zu eigenen Stadtschnellbahnen 
zutage zu fördern. Vergleicht man ihre 
Leistungen auf diesem Gebiete mit denen 
anderer Großstädte, so kann man nicht 
umhin, sie kläglich zu finden. Der nun 
endlich durchgebrachte Entwurf einer durch 
das Herz von Berlin gedachten Nord-Süd- 
Bahn entbehrt zudem nicht einer ge- 
wissen Tragik, denn seine Wirtschaftlich- 
keit muß nach den in anderen Großstädten 
gemachten Erfahrungen ernstlich bezweifelt 
werden. Die durchweg als Untergrund- 
bahn geplante Linie soll, wie der Gesamt- 
plan zeigt, im Süden vom Kreuzberge aus- 
gehen, die Belle Alliancestraße durchlaufen, 
die Hoch- und Untergrundbahn am Halle- 
schen Tor kreuzen, dem Zuge der Friedrich- 
straße in ihrer ganzen Länge folgen und 
dann in die Chausseestraße abbiegen, um 
an der Seestraße zu enden. Auf dieser 
Linie sind zwei Wasserläufe, der Land- 
wehrkanal und die Spree, zu unterfahren. 
Spätere Verlängerungen, nach oben und 
unten sind vorgesehen. 

Der Linie ist eine verkehrstechnische 
Bedeutung nicht abzusprechen, doch wird 
sie in ihrem Hauptteile unter 8 bis 9 Mill. M 
für das Kilometer nicht herzustellen sein. 

Daneben wird eine zweite Linie von 
Rixdorf über das Kottbuser Tor, den Spittel- 
markt, das Reichstagsgebäude und das 
Kriminalgericht nach Moabit geplant, die 


1094 


nicht billiger herzustellen sein wird und 
wirtschaftlich ebenso bedenklich dasteht. 
Die Stadt Berlin sucht Rixdorf zum An- 
schluß an diese Linie zu bewegen.!) 
Bereits in der „ETZ“ 1909, S. 745, be- 
faßt sich eine beachtenswerte Arbeit mit 
der Wirtschaftlichkeit der städtischen Linien 
Berlins, auf die hier verwiesen wird. Es 
sei noch hinzugefügt, daß die Betriebsaus- 
gaben durch die Entschädigungsansprüche 
der Großen Berliner Straßenbahn und 
durch die an sich schon teuerere Betriebs- 
führung erhöht werden, die man bei kom- 
munalen Betrieben im Gegensatz zu Privat- 
"betrieben allenthalben beobachtet. 


Überblickt man nunmehr das ganze 
Netz der bestehenden und geplanten Stadt- 
sehnellbahnen, so fällt zunächst die Eigen- 
tümlichkeit der Linienführung der südwest- 
lichen Linien auf. Es drängen sich bier 
vier Bahnen in eine gemeinsame Richtung 
hinein. In dem ängstlichen Bestreben, sich 
an die bestehende Hoch- und Untergrund- 
bahn anzuklammern, treten eine gewisse 
Unsicherheit und Unreife der neueren Ent- 
würfe zutage, die nur mit Übereilung ent- 
schuldigt werden können und einer gesun- 
den Entwicklung der Großstadt hindernd 
im Wege stehen. Auch auf die Wirt- 
schaftliehkeit der einzelnen Linien wird 
diese Erscheinung neben der teuren Bau- 
weise nieht ohne nachteiligen Einfluß 
sein. Eine selbständige Stellung wahrt 
die Schöneberger Linie in ihrem vollen 
Ausbau, ohne welchen letzteren der süd- 
liche Teil wenig Bedeutung erlangen wird. 
Charlottenburg wäre seiner Lage nach dazu 
berufen, zur Entlastung der auch, oder erst 
recht, nach Einführung des elektrischen Be- 
triebes im Verkehre erstickenden Stadt- 
bahn das seinige beizutragen. 

Die laienhafte Vorstellung von „nach 
den Außenbezirken ausstrahlenden“ Stamm- 
strecken, das Begehren, durch den Anschluß 
von Zweiglinien an Stammstrecken ein „ein- 
heitlichesSystem“ zu schaffen, wurzeln immer 
noch zu tiefin den das Wort führenden Krei- 
sen. Daneben steht dasin den „Resolutionen“ 
zusammengetriebener großer Volksmassen 
zutage tretende Verlangen nach Untergrund- 
bahnen, derenVerzinsung durch unzutreffende 
Wirtschaftsrechnungen und Hinweise auf be- 
stehende Untergrundbahnbetriebe errechnet 


wird. Es kann nicht bezweifelt werden, 
daß dieselben Volksstimmen, die nun auf 
den Bau der Linien hindrängen, später 


ebensowenig mit ihren Vorwürfen zurück- 
halten werden, wenn die erhoffte Wirt- 
schaftlichkeit sich als Belastung der Ge- 
meindesäckel darstellt. Daneben werden 
die unvermeidlich hohen Tarife in volks- 
wirtschaftlicher ‚Bezichung wenig segens- 
“reich wirken. 


Zusanımenfassung. 


Das für Groß-Berlin zur Zeit im Betrieb be- 
ziehungsweise im Entwurf befindliche Stadt- 
schnellbahnnetz zählt einschließlich der noch 
mit Dampf betriebenen Stadt- und Ringbahn 
zehn Linien. Eine Einigung zwischen den durch 
gemein ılichen Ehrgeiz und durch Wettbewerb 
in Zwistigkeit geratenen Gemeinden konnte 
bisher noch nicht erzielt werden. Es wird das 
Stadtschnellbahnnetz entsprechend der augen- 
blicklichen Sachlage an Hand eines übersicht- 
lichen Planes erläutert. 


1) Daß die Stadt Berlin als Unternehmerin mit sich 
als Genehmigungsstelle bei den verschiedenen Entwürfen 
in Widerstreit gerät, ist unvermeidlich. Bei ihrer Öffent- 
lichen Stellungnahme gegen andere Bahnentwürfe, wie sie 
letzthin wieder gegen die Schwebebahn in einer Vororts- 
versammlung ins Werk gesetzt wurde. empfindet man in 
erhöhtem Maße den Mangel an einer für das Gesamtgebiet 
der Großstadt maßgebenden unparteiischen und mit gesetz- 
ge »berischer Macht ausgestatteten Stelle, wie eine solche 

B die oben erwähnte Public Service Commission Groß- 
En Yorks darstellt. 


Über den gegenwärtigen Stand der Radium- 
forschung.!) 


Von Prof. J. Elster, Wolfenbüttel. 


Nicht ohne gewisse Bedenken habe ich 
der von dem Vorstande unserer Gesell- 
schaft an mich ergangenen und mich ehren- 
den Aufforderung, hier heute vor Ihnen 
über den derzeitigen Stand der Radium- 
forschung zu sprechen, Folge geleistet. Ich 
war mir von vornherein wohl bewußt, wie 
schwierig es sein würde, bei der erdrücken- 
den Stoffmenge nicht in den Fehler der 
Oberflächlichkeit zu geraten. Um diese 
Klippe einigermaßen zu vermeiden und um 
zugleich die dem zu behandelnden Gebiete 
ferner Stehenden in etwas zu orientieren, 
habe ich unter Verzicht auf Vollständigkeit 
jedem Bericht über den betreffenden Teilab- 
schnittderradioaktiven Forschungeinige ent- 
deckungsgeschichtliche Bemerkungen vor- 
angeschickt und alsdann an der Hand neuc- 
rer und neuester Veröffentlichungen den 
Punkt bezeichnet, bis zu dem die Forschung 
vordrang. Dabei war es zugleich mein Be- 
streben, auf die noch vorhandenen Lücken 
unseres Wissens hinzuweisen. 


Die Entdeckung der Radioaktivität ist 
ermöglicht und ihre Erforschung sehr er- 
leichtert durch die voraufgegangenen Unter- 
suchungen über die unsichtbaren Strahlun- 
gen und die Elektrizitätsleitung in Gasen. 
So ließen sich die Methoden, die zum Nach- 
weis und zur Sichtbarmachung der Röntgen- 
strahlen mit Erfolg überall verwandt wur- 
den, ohne weiteres auf die neue Art un- 
sichtbarer Strahlen übertragen. 

Schon Beequerel erkannte richtig, 
daß die von ihm aufgefundenen Strahlen, 
die vom Uran und allen seinen Verbindun- 
gen ausgesandt werden, den Röntgenstrah- 
len verwandt seien, und erschloß so den 
Weg, ihr Verhalten außer mittels der photo- 
graphischen Platte, durch deren Verwen- 
dung er sie entdeckte, auch durch ihr Ver- 
mögen, die durchstrahlten Gase elektrisch 
leitend zu machen, zu studieren. Diesen 
beiden Methoden fügte dann das Ehepaar 
Curie die dritte ebenfalls den Erfahrungen 
an den Röntgenstrahlen entnommene hinzu, 
die Prüfung am Leuchtschirm. Von diesen 
drei Methoden ist bekanntlich die elek- 
trische von einer Empfindlichkeit gegen- 
über dem Vorhandensein radioaktiver Stoffe, 
wie sie von keiner zweiten physikalischen 
oder chemischen auch nur annähernd er- 
reicht wird. Ist doch der billionste Teil 
eines Grammes Radium durch sie quan- 
titativ noch nachweisbar. Das war das 
Rüstzeug, mit dem an die Erschließung des 
neuen ‘Gebietes herangegangen wurde. 

Die Versuche Becquerels über die 
Strahlung des Urans und seiner Salze wur- 
den vielerorts wiederholt und bestätigt. 
Jedem, der sich mit diesem. neu eröffneten 
Zweige physikalischer Forschung beschäf- 
tigte, drängte sich schon damals die Frage 
auf, woher stammt die Energie dieser 
Strahlung. Alle Mutmaßungen, welche diese 
auf. eine Aufnahme von außen zurückführen 
wollten, erwiesen sich als falsch. Weder 
Belichtung mit langwelligem oder kurz- 
welligem Lichte, weder Bestrahlung mit 
Lenard- oder Röntgenstrahlen, weder 
hohe noch die niedrigst erreichbare Tem- 
peratur vermochten sie zu beeinflussen. 
Auch die geistreiche Annahme der Frau 
Curie, daß man, um die Wirkung des 
Urans und Thors zu verstehen, sich vor- 


1) Der hier mit Frlaubnis des Verfassers und der 
Redaktion aus der .„Naturwissenschaftlichen Rundschan' 
1009, 8. 545 ff., wiedergegebene Vortrag wurde am 28. IX. 
1909 in der gemeinsamen Sitzung beider Hauptgruppen der 
81. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte zu 
Salzburg gehalten. 


ns Zeitschrift. 1909. Heite 46. 


\ stellen könne, 


18. November K, 


— 


daß der Raum unausge 
von Strahlen ähnlich den Röntgenstra 
aber mit sehr viel stärker durchdringe 
Kraft ausgestattet, durchsetzt werde, 
nur von Elementen mit sehr hohem A 
gewichte wie Uran und Thor absor 
und dabei in sekundäre verwandelt 
den, erwies sich als nicht haltbar. 

Nach Entdeckung des Radiums 
seiner Abkömmlinge mehren sich zwaı 
Versuche, eine Beschleunigung oder 
zögerung des Atomzerfalles der Radi 
mente durch äußere Eingriffe herb 
führen, jedoch sind zur Zeit allgern 
bestätigte Erfolge nicht zu verzeie] 
Insbesondere ist man der theoretisch ı 
tigen Frage näher getreten, inwieweit 
Temperaturerhöhung in der angeden 
Richtung sich bemerklich macht. Die 
tiven Resultate einschlägiger früherer 
beiten, soweit sich diese auf Temperat 
unter 2000 9 Ö© beziehen, scheinen nach 
neuesten Präzisionsmessungen von FE 


Schmidt und P. Cermak auf falsel 
deuteten Beobachtungstatsachen zu bert 
nach den Erfahrungen dieser Forsehe 
nämlich ein Einfluß einer Temper 
erhöhung bis zu 15000 C auf Strah 
und Umwandlung der Radiumeman 
und ihrer Zerfallprodukte nicht vorhaı 

Für die Geophysik wäre die Ents 
dung der Frage von Bedeutung, ob Dı 
kräfte von der Größenordnung, wie $i 
Innern des Erdkörpers herrschen, eine 
langsamung oder gar Aufhebung des A 
zerfalles bewirken können. Versuch 
dieser Richtung, angestellt von Schu 
Eve und Adams, bei denen ein Rad 
präparat einem Drucke von 2000 at 
gesetzt wurde, gaben indessen ein ı 
tives Resultat. 

Überblickt man die Bemühungen, € 
äußere Eingriffe den Atomzerfall 
radioaktiven Körpers zu heminen od« 
beschleunigen, so ergibt sich, daß bi: 
mit Sicherheit keine Tatsache aufgefu 
wurde, welche dem Gesetz von der 
stanz der Aktivität widerspricht. 

Nachdem auch das Thorium a 
©. Schmidt und Frau Curie nahezu gl 
zeitig als radioaktiv erkannt worden 
erhielt die radioaktive Forschung ı 
mächtigen Impuls durch die glänzeı 
weltbekannten Entdeckungen des Cı 
schen Ehepaares. Der Abscheidung 
Poloniums und Radiums durch die ge 
ten folgte bald die Auffindung des 
niums durch Debierne und des Ema 
durch Giesel. Nach Debierne is 
Actinium vergesellschaftet mit dem Th 
das Emanium nach Giesel mit dem La 
hierin lag der Grund, weswegen beide 
stanzen eine Zeitlang als nicht ide 
angesehen wurden. Heute besteht 
Zweifel mehr, daß sie es sind. 

Es liegt in der Natur der Sache, 
man eine chemische Trennung aktiver‘ 
von inaktiven in natürlichem Vorko 
nur erwarten darf, sofern es sich ı 
Radioelement handelt, dessen mittler« 
bensdauer eine große ist. 

In Stoffen, die dem Schoße der! 
entstammen, wird man daher auch mu 
chemischen Nachweis von Uran, Th 
Radium, Polonium, Actinium und de 
entdeckten Ionium erwarten dürfen. 
ganz eigenartige Stellung nimmt 
gegenüber dem Radium und seinen. 
produkten ein. Im Handel erhältliche 
dessen Reduktion aus Bleierzen Z 
nicht allzu weit zurückliegt, weist fast 
eine mehr oder minder deutliche un! 
bare Strahlung auf. Diese Tatsache 
eine Zeitlang Anlaß gegeben, die 
aktivität als eine allgemeine Eigen 
der Materie anzusprechen. Diese ar 


€ 


‚November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


1095 


m —u 


verlor indessen ihre wesentlichste 
ze durch den Umstand, daß es Geitel 
dem Vortragenden gelang, die Radio- 
tät des Bleies mit Sicherheit auf einen 
alt an Polonium zurückzuführen. 
‘Von den übrigen Elementen weisen, 
el bis jetzt bekannt, nur die beiden 
limetalle Kalium und Rubidium eine 
r sehr geringe, aber unzweideutig er- 
"bare Aktivität auf. Me Lennan, A. 
od, Geitel und der Vortragende konn- 
diese interessante Entdeckung Camp- 
s bestätigen. Dabei fand sich die 
hlung des Kaliums deutlich durchdrin- 
jer als die des Rubidiums, ihre Ab- 
‚barkeit im Magnetfelde, wodurch sie 
als eine -Strahlung kennzeichnet, 
de kürzlich durch Versuche von Henriot 
Vavon („Compt. Rend.“, Bd. 149, 1909, 
)) erwiesen. Eine Verunreinigung durch 
annte Radioelemente liegt bestimmt 
ıt vor!), das beweist neben dem Fehlen 
'r Emanation die absolute Konstanz der 
kung selbst’ in langen Zeiträumen. Alle 
suche, die Aktivität des Kaliums anzu- 
hern, sind bislang gescheitert, so daß, 
»ktiv betrachtet, es als sehr unwahr- 
»inlich bezeichnet werden muß, daß eine 
ktion durch ein noch unbekanntes 
ioelement vorliegt. Hiergegen spricht 
‘er, daß die Wirkung bei allen Kalium- 
sindungen dem Gehalt an metallischem 
um angenähert proportional ist, und 
das Cäsium und seine Verbindungen, 
chemisch so schwierig von denen des 
iums zu trennen sind, keine deutliche 
ıhlung erkennen lassen; doch ist natür- 
in dieser Frage das letzte Wort noch 
it gesprochen, und es ist sehr wohl 
izlich, daß ihrer definitiven Lösung eine 
odlegende Bedeutung zukommt. 
' Kehren wir nach diesem Exkurse in 
neueste Zeit zu jenem Zeitpunkte zu- 
ik, in welchem durch das Entgegenkom- 
ı der Curies und Giesels auch an- 
(en Forschern radioaktive Präparate zu- 
glich gemacht wurden, so sehen wir 
"allen Seiten zunächst Bemühungen, über 
Natur der von den aktiven Elementen 
enden Strahlung ins Reine zu kom- 
1. Parallelen mit den zum Teil so auf- 
igen Wirkungen kurzwelligen Lichtes, 
 Lenard- und Röntgenstrahlen und 
‘ Kathodenstrahlen, welche die Physiker 
(der Zeit kurz vor Erschließung des 
ioaktiven Gebietes so lebhaft beschäftigt 
iten, lagen nahe und erwiesen sich 
ichtbar. 
' Die Frage nach dem Verhalten der 
a relstrahlen im magnetischen Felde 
rde zuerst von Geitel und dem Vor- 
genden angeschnitten. Die Leitfähigkeit 
dünnter, von Becquerelstrahlen durch- 
ter Luft erfuhr bei Erregung des Magnet- 
(les eine unzweideutige Herabminderung; 
Ih glaubten wir die Erscheinung voll- 
ndig der Wirkung des Magnetfeldes 
die Leitung im Gase, nicht auf die 
‚ahlen selber zuschreiben zu können. 
'wischen war es Giesel gelungen, aus 
ı Rückständen der Uranfabrikation ein 
IE m Polonium mit reichlichem Gehalte 
(#-strahlendem) Radium-E abzuschnei- 
'ı, mit dem er die Ablenkung der Strahlen 
' Magnetfelde ohne weiteres im lufter- 
lten Raume am Leuchtschirm sichtbar 
chen konnte. Gleichzeitig gelangten 
fan Meyer und v. Schweidler zu 
nselben Resultate mittels der elektrischen 
thode, während bald darauf Beequerel 
' magnetische Ablenkung der Radium- 


. 


1 Zanech Niederschrift dieser Zeilen "erschien eine 
an ung der Herren Levin und uer („Physik. 
Be 2. Bd. 10. 1909. S. 576), in der die Verfasser auf 
‘ nes umfangreichen Beobachtungsmaterials hezüg- 
| en rsache der Aktivität des Kaliums und Rubidiums 
se riehen Ansicht wie die im folgenden angegebene 


strahlen auch auf photographischem Wege 
zeigte. 

Die Schlüsse, die aus ‘dem Verhalten 
der Radiumstrahlung im Magnetfelde ge- 


zogen werden konnten, sind nicht nur für 


die Weiterentwicklung der radioaktiven 
Forschung von grundlegender Bedeutung 
geworden, sondern haben auch auf die des 
gesamten Gebietes der Elektronik anregend 
und befruchtend eingewirkt. 

Die erste Folgerung von großer Trag- 
weite aus dem Verhalten der Strahlen des 
Radiums im magnetischen Felde zog P. 
Curie; er fand die spezifischen Artunter- 
schiede der Strahlung, die späterhin durch 
den Nachweis der Existenz der «- und Pß- 
Strahlen ihre physikalische Deutung fan- 
den, während Villard darauf aufmerksam 
machte, daß in der Gesamtstrahlung des 
Radiums noch eine dritte Teilstrahlung 
vorhanden sei, ausgezeichnet durch große 
durehdringende Kraft und gänzliche Un- 
empfindlichkeit gegenüber äußeren magne- 
tischen Kräften. 

Diese y-Strahlung, wie sie heute ge- 
nannt wird, wurde bislang analog der 
Röntgenstrahlung, mit der sie wohl ohne 
Frage nahe verwandt, wenn nicht identisch 
ist, als hervorgerufen durch Impulse im 
Äther aufgefaßt, ausgehend von jenen 
Stellen, an denen die -Strahlen auf ein 
Hindernis stoßen. Diese Anschauung ist 
indessen nach neueren Versuchen von 
Starke nicht haltbar, da es nicht gelang, 
an jenen Stellen, die von dem Anprall der 
ß-Teilchen getroffen wurden, mit Sieherheit 
eine Entwicklung von y-Strahlen nachzu- 
weisen. Bragg schreibt den y-Strahlen 
korpuskulare Natur zu. Sie sollen dadurch 
zustande kommen, daß bei einem Teile der 
auffallenden ß-Teilchen die negative La- 
dung durch Verkettung mit einem positiv 
geladenen Teilchen neutralisiert wird. 

Da den y-Strahlen die Ablenkbarkeit 
im magnetischen und elektrischen Felde 
abgeht, so sind sie experimentell ebenso 
schwierig faßbar wie die Röntgenstrahlen 
und ihrer Struktur nach ebenso unbekannt 
wie diese. 

Im Gegensatz hierzu sind wir über die 
Entstehung und den Bau der «- und 
8-Strahlen dank den Bemühungen Ruther- 
fords, Braggs, Kleemans und vieler an- 
derer Forscher bis ins einzelne orientiert. 
Es ist erstaunlich, zu wie großen experi- 
mentellen und theoretischen Erfolgen die 
grobsinnliche Auffassung dieser Gebilde als 
Schwärme kleinster elektrischer Projektile 
geführt hat, deren jedes einzelne aus dem 
Verbande des Atoms mit einer Geschwin- 
digkeit herausgeschleudert wird, deren 
Größenordnung an die des Lichtes heran- 
reicht. 

Aus dem Verhalten der ß-Strahlen im 
magnetischen Felde wurden zwei weitere 
wichtige Folgerungen gezogen. Ein zwi- 
schen den Polen eines Magneten hindurch- 
geleitetes paralleles Bündel dieser Strahlen 
verhält sich hinsichtlich des Sinnes der auf- 
tretenden Ablenkung wie ein Stromfaden, 
der von negativer Elektrizität durehflossen 
wird. Daraus ließ sich schließen, daß die 
ß-Strahlen freie negative Ladungen mit sich 
führen und demgemäß auch im elektrischen 
Felde eine Ablenkung erfahren müssen. 
Dureh getrennte Beobachtung der magne- 
tischen und elektrischen Ablenkung be- 
stimmte Beequerel als der erste das Ver- 


e } 
hältnis von ‚ das heißt der Ladung zur 
m 


Masse der fortgeschleuderten Teilchen. Die 
Versuche Kaufmanns über die Abhängig- 
keit dieses Verhältnisses von der Geschwin- 
digkeit des Elektrons ergaben eine deut- 
liche Zunahme der (scheinbaren) Masse mit 
wachsender Gesehwindigkeit. Man hat zwei 


Theorien, die diese Abhängigkeit der schein- 
baren Masse des Elektrons von der Ge- 
schwindigkeit darstellen; dievon Abraham, 
der das Elektron als nicht deformierbare 
Kugel in die Rechnung einführt, und die 
Lorentz - Einsteinsche, auf das Rela- 
tivitätsprinzip gegründete. Neuere Ver- 
suche von Bucherer sprechen zugunsten 
der letzteren. 

Aus dem Verhalten der f-Strahlen im 
magnetischen und elektrischen Felde geht 
hervor, daß sie den Kathodenstrahlen ihrer 
Natur nach nahe verwandt sind. In einem 
wichtigen Punkte findet jedoch im Verhal- 
ten der ß-Strahlen einerseits und der Ka- 
thodenstrahlen anderseits keine Analogie 
statt. Nach Lenards klassischen Ver- 
suchen folgt die Absorption der Kathoden- 
strahlen dem einfachen Gesetze, daß diese 
der Dichte des absorbierenden Körpers 
direkt proportional ist. Die Schichtdicken 
indes, die erforderlich sind, die $-Strahlung 
bis auf einen bestimmten Bruchteil zu 
schwächen, wachsen zwar mit abnehmender 
Dichte der Körper, doch ist das Produkt 
aus Schiechtdieke und Dichte nach den Ver- 
suchen von Rutherford und Seitz keine 
Konstante. Um die weitere Erforschung 
dieser und verwandter Fragen haben sich 
in neuerer Zeit unter anderen namentlich 
O. Hahn und L. Meitner sowie H. W. 
Schmidt verdient gemacht. 

Die ersteren untersuchten die Absorp- 
tion der ß-Strahlen aller bekannten Radio- 
elemente und ihrer Zerfallprodukte und 
kamen dabei zu dem Ergebnisse, daß an- 
scheinend jeder einheitliche radioaktive 
Körper auch nur ß-Strahlen einer be- 
stimmten Art aussendet. H. W. Schmidt 
findet eine Zunahme des Absorptionskoeffi- 
zienten mit zunehmender Filterdicke, doch 
erscheint diese von der jeweils gewählten 
Versuchsanordnung abhängig und ist des- 
halb vielleicht nur scheinbar. Eine Ab- 
nahme der Geschwindigkeit nach Durch- 
gang der Strahlen durch Materie konnte 
nicht festgestellt werden; in dieser Be- 
ziehung stimmen die £ Strahlen in ihrem 
Verhalten wieder mit den Kathodenstrahlen 
überein. 

Die von dem durehstrahlten Körper 
ausgehende Sekundärstrahlung deutet der- 
selbe Forscher als eine zerstreute Primär- 
strahlung. Ob diese Deutung richtig ist, 
und ob nicht dieser Vorgang von einer 
Entstehung von Sekundärstrahlen im eigent- 
lichen Sinne begleitet ist, wie es nach den 
Versuchen von Starke, Bragg und Mad- 
son den Anschein hat, darüber können 
erst weitere experimentelle Untersuchungen 
eine Entscheidung bringen. 

Ein direkter Beweis für die korpusku- 
lare Natur der ß-Strahlen muß in der Be- 
obachtung Regeners erblickt werden, nach 
der durch den Anprall der ß-Teilchen ein 
Baryumplatineyanürschirm zu seintillieren- 
der Phosphoreszenz angeregt werden kann. 

Zur Vervollständigung des entworfenen 
Bildes über die Eigenschaften und Struktur 
der 8-Strahlen sei noch hinzugefügt, dab 
kürzlich Makower die Anzahl der in einer 
Sekunde vom Radium-C pro Gramm Radium 
ausgesandten ß-Teilchen zu 5. 10!% be- 
stimmte. 

Im Beginn der Radiumforschung nahm 
das Studium der £-Strahlung fast aus- 
schließlich das Interesse der Physiker in 
Anspruch. Die Erkenntnis, daß die «-Strah- 
lung für die Art des strahlenden Körpers 
kennzeichnend ist, und daß wir somit in 
ihr ein Mittel besitzen, die Frage nach der 
elementaren Natur einer aktiven Substanz 
zu entscheiden, hat sich erst relativ. lang- 
sam Bahn gebrochen. 

Die Tatsache, daß die «Strahlung um 
so leiehter absorbierbar ist, je dickere 


1096 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


if 


18. November 190, 


——— 


Schichten 


Teil ihrer lebendigen Kraft 


digkeit fortgeschleuderten Teilchen. 


Beweis hierfür erbrachte Rutherford. 
Ihm glückte es, den Betrag, um den 
diese Strahlen im elektrischen und mag- 
netischen Felde abgelenkt werden, und 


der selbst in Feldern großer Intensität nur 
gering ist, zahlenmäßig festzustellen sowie 
auch das besonders schwierige Problem zu 
lösen, die von den «-Strahlen mitgeführte 
Unter ge- 
konnte er 
schon damals, wenn auch indirekt, die Zahl 
der in der Zeiteinheit ausgesandten «-Teil- 


positive Ladung nachzuweisen. 
wissen plausibeln Annahmen 


chen ableiten. 


Eine unmittelbare Methode zur Zählung 


dieser Partikelchen rührt von Regener 
her. Das Zinksulfid hat bekanntlich die 


Eigenschaft, .unter dem Einflusse 
«-Strahlen seintillierend zu phosphoreszie- 
ren. Unter der Voraussetzung, die sich 
nachträglich als berechtigt erwiesen hat, 
daß jedes aufblitzende Lichtpünktehen durch 
den Aufprall eines «-Teilchen hervorge- 
rufen werde, läßt sich die Zahl der in einer 
Sekunde auf eine Fläche bestimmter Größe 
auftreffenden «-Teilchen durch mikroskopi- 
sche Auszählung der Lichtpünktehen be- 
stimmen. 

Es ist von hohem Interesse, daß 
Rutherford und Geiger später nicht nur 
mittels der gleichen Methode, sondern auch 
auf elektrometrischem Wege die von Re- 
gener ermittelte Zahl bestätigen konnten. 
Dabei wurde in sinnreicher Weise die von 
einem einzelnen «-Teilchen auf seiner Flug- 
bahn innerhalb eines mäßig verdünnten 
Gases erzeugten wenig zahlreichen 
Ionen durch Anlegung eines hohen elek- 
trischen Feldes gezwungen, in dem Gas- 
raume durch Ionenstoß eine so große An- 
zahl neuer Ionen hervorzurufen, daß jedes 
einzelne in das Feld eintretende «-Teilchen 
sich durch eine ballistische Bewegung der 
Elektrometernadel bemerklich machte. So 
bestimmte sich die Anzahl der voni1g 
Radium in der Zeiteinheit ausgesandten 
a-Teilchen zu 3,4. 1010, 

Mißt man außer der Zahl dieser Teil- 
chen auch die mitgeführte Elektrizitäts- 
menge in absolutem Maße, so läßt sich aus 
diesen Daten ein Mittelwert für die von 
einem «-Teilchen transportierte Ladung E 
ableiten. Rutherford und Geiger fanden 
E=93.10-1 ESE. Bezeichnet man, wie 
üblich, das elektrische Elementarquantum 
mit e, so ist nach einer plausiblen Schluß- 
folge der Verf. E=2e. Danach bestimmt 
sich das elektrische Elementarquantum zu 
e=4,65.1071% ESE und jedes «-Teilchen 
führt mithin den doppelten Betrag dieses 
Wertes als Ladung mit sich. Da auch Re- 
gener bei seinen soeben publizierten Ver- 
suchen („Ber. d. Berl. Akademie“, 1909, 
S. 948), bei denen er als seintillierende 
Substanz Dünnschliffe von natürlicher Zink- 
blende und Diamant verwandte, zu der 
dem obigen Werte naheliegenden Zahl 
4,79.10710 gelangt, so liegt der Verdacht 
nahe, daß die bisherigen experimentellen 
Bestimmungen der Größe e, welche merk- 
lich kleinere Werte ergaben, ungenau 
waren. Bemerkenswert ist, daß Plancks 
theoretischer Wert 4,69.10-!10 etwa die 
Mitte zwischen den beiden oben angege- 
benen einhäilt. 

Wie bereits erwähnt, waren es außer 
Rutherford namentlich Bragg und Klee- 


an Materie sie bereits durch- 
setzte, veranlaßte Frau Curie, die «-Teil- 
chen mit Projektilen zu vergleichen, die, 
indem sie ein Hindernis überwinden, einen 
einbüßen. 
Strutt, Crookes und Rutherford ge- 
langten späterhin gleichzeitig zu der An- 
nahme, die «-Strahlen beständen aus po- 
sitiv geladenen und mit großer Geschwin- 
Den 


der 


man, 
«-Strahlen erweiterten und vertieften. 


Strahlen 
vermag. 


Dichte nur 
auszusenden 
Szilard 


maler 
Reichweite 
kürzlich von 
Bd 149, 


man angegebenen elektrischen. 


element eine charakteristische Konstante 


und kann zu seiner eindeutigen Bestimmung 


dienen. 

Durchsetzen die «-Strahlen eine Luft- 
schicht bestimmter oder eine feste Substanz 
von äquivalenter Dicke, so verlieren sie, 
ohne daß ihre Anzahl sich verringert, in 
einer bestimmten Entfernung vom Aus- 
gangspunkt plötzlich und unvermittelt ihr 
Ionisierungsvermögen, ihre photographische 
Wirksamkeit und ihre Fähigkeit, auf den 
Zinksulfidschirm zu wirken. Dieses bislang 
nicht aufgeklärte Verhalten ist um so- auf- 
fallender, als sich die «-Teilchen, wie 
Rutherford berechnet, am scheinbaren 
Ende ihrer Flugbahn noch mit 1/30 Licht- 
geschwindigkeit weiter bewegen und noch 
40 %/, ihrer ursprünglichen kinetischen Ener- 
gie besitzen. Weshalb alle diese Wirkun- 
gen zugleich aufhören, wenn die «-Teilchen 
diesen kritischen Wert der Geschwindig- 
keit erreicht haben, ist noch gänzlich un- 
bekannt. Hier weist die radioaktive For- 
schung noch ein Fragezeichen auf, dessen 
Beseitigung für die Weiterentwicklung 
unserer Wissenschaft voraussichtlich von 
prinzipieller Bedeutung sein wird. 


Daß das «-Teilchen nach Verlust seiner 
positiven Ladung ein Heliumatom wird, 
machte Rutherford durch Bestimmung 
seiner Masse aus Ablenkungsversuchen im 
magnetischen und elektrischen Felde unter 
Zugrundelegung des oben abgeleiteten 
Wertes für das Elementarquantum wahr- 
scheinlich. Neuerdings ist es ihm gelun- 
gen, die Umwandlung der «-Teilchen in 
Heliumatome direkt zu zeigen. Ein dünn- 
wandiges Glasröhrchen wird mit Radium- 
emanation gefüllt. Die die sehr dünne 
Glaswandung durchsetzenden «-Teilchen ge- 
langen in einen möglichst luftleeren Raum. 
Preßte man den Gasinhalt dieses Raumes 
nach zwei Tagen mittels Quecksilbers in 
eine Glaskapillare, so ließ sich in dieser 
spektralanalytisch das Helium nachweisen. 
Bei diesen Versuchen bestimmte sich die 
Gesamtmenge Helium, die von einem 
Gramm Radium entwickelt wird, zu 0,43 cmm 
pro Tag, also zu 158 cmm pro Jahr. Bei 
der Kleinheit dieses Wertes kann es nicht 
wundernehmen, daß die Bemühungen Star- 
kes und Giesels, in der über einem kräf- 
tigen Poloniumpräparat sich in freier Luft 
ausbildenden Wolke leuchtenden Stickstoffs 
die Heliumlinien photographisch nachzu- 
weisen, fehlschlugen. 

Nach dem Mitgeteilten unterliegt es 
keinem Zweifel, daß die «-Strahlen aus 
einem Schwarm positiv geladener Teil- 
chen bestehen, also in ihrer Natur den 
Kanalstrahlen gleichen. Während bei letzte- 
ren die schönen Versuche von W. Wien 
über das Verhalten dieser Strahlen im mag- 
netischen Felde unzweifelhaft dargetan 
haben, daß sie ihre positive Ladung erst 
im freien Gasraume erlangen, liegen ein- 
wandfreie analoge Versuche für die «-Strah- 
len nicht vor. Die interessante, von 
Aschkinaß herrührende Beobachtung, daß 
sich eine im äußersten Vakuum befindliche 


welehe unsere Kenntnis über die 
Sie 
führten den Begriff der „Reichweite“ in die 
radioaktive Forschung ein und kamen zu 
dem Ergebnis, daß jeder einheitliche, «-Par- 
tikelehen emittierende Körper in Luft nor- 
bestimmter 
Nach 
(„Compt. Rend.“, 
1909, S. 271) publizierten Ver- 
suchen bestimmt sich diese nach der Sein- 
tillationsmethode um einige Millimeter ge- 
ringer als nach der von Bragg und Klee- 
Die auf 
dem einen oder anderen Wege ermittelte 
Reichweite ist für das betreffende Radio- 


\ 
Poloniumschicht negativ aufladet, läßt: 
nächstliegende die Deutung zu, daß. 
a-Teilchen die Strahlungsquelle bereits 
sitiv geladen verlassen und diese Lad 
nicht erst während ihres Fluges erlan; 
Hierin läge ein prinzipieller Unterse] 
in der Struktur der «-Strahlen gegeni 
den Kanalstrahlen; doch darf diese Fr. 


noch nicht als abgeschlossen gelten. 


(Schluß folg 


Über die Messung hoher Induktionen 


Von E. Gumlich.!) | 
(Mitteilung aus d. Physikalisch-Technischen Reichäinn 
(Schluß von S. 1067 

Die Umrechnung der erhaltenen, 
eine Kreisskala reduzierten Mittelwerte 
Ausschläge in die gesuchten Werte yoı 
und 9 erfolgte nach der bekannten Forr 


, 


5 ; ee 
9 (beziehungsweise B) = a @ 
Hierbei bedeutet c die Galvanometerk 
stante, y den Ausschlag eines Magnetetalı 
welcher als Verbindungsglied mit der } 
malspule der Physikalisch - Technise 
Reichsanstalt dient, » den Widerstand 
Sekundärkreises, ng die Windungsfläche 
betreffenden Spule oder Spulenkombinat 
« den Galvanometerausschlag. Nach dic 
Formel sind die über der Tabelle stehen 
Konstanten C,, C;, ©, bestimmt; C/ und 
dienen zur Berechnung der fünf ersten 
ziehungsweise drei letzten Feldstärken, 
zur Berechnung der Induktion. Durch M' 
plikation mit dem betreffenden Galvs 
meterausschlag erhält man die in Spalı 
beziehungsweise 7 angegebenen Werte 
9' beziehungsweise ®'. Ein Zuschlag ' 
1,25°/, zu 9' (vgl. oben) gibt die Feldstä 
5,, welche in dem Ring zwischen Stab ı 
Mitte der inneren Spule herrscht, und de 
Kenntnis zur Korrektion von B' nötig 
ein weiterer Zuschlag von 1,25 %/, lie: 
| 


endlich die an der Stelle des Stäbech 
herrschende Feldstärke 9. 

Die gemessene Induktion ®' bedarf 
ebenfalls noch einer Korrektion. Da n: 
lich die innere Spule das zu untersuche) 
Stäbchen nicht ganz dicht umschließt, s 
dern ein kleiner Zwischenraum zwise 
der Mitte der beiden Spulenlagen und d 
Stäbchen bleibt, welcher von den Br 
linien des dort herrschenden Feldes | 
durchsetzt wird, so rührt auch der mit 
inneren Spule erzielte Ausschlag zum 
von diesen Kraftlinien her. Die gemessi 
Induktion 8’ ist also zu groß und muß | 


(#2).91 verkleinert werden, ve 
Ä 


unter q; den mittleren Querschnitt deri 
ren Spule und unter g denjenigen des St 
chens versteht. Aus der Tabelle ist ersid 
lich, bis zu welch großen Beträgen di. 
Korrektion bei höheren Feldstärken 
wächst, und wie wichtig es deshalb ist, au 
die Windungsfläche der inneren Induktio: 
spule möglichst genau zu bestimmen. 
Die so erhaltenen Werte von ® undi 
stellen nun je zwei zusammengehörige We 
der Induktionskurve dar; mithin sollte « 
niedrigste Wert für 9= 129,5 in die Ind 
tionskurve hineinfallen, welche mittels « 
Jochs an einem Stab aus dem gleichen 
terial gewonnen wurde. Etwaige Un 
schiede rühren entweder von Messun 
fehlern oder von der Ungleichmäßigk' 
des Materials her. Im vorliegenden Fall! 


') An der Konstruktion des Apparates beteiligte 
der technische Sekretär Herr Schoen, an den Messun! 
err Dr. Rogowski. R 

2) Vgl. Erich Schmidt, Die magnetische Un 
suchung des Eisens, $. 59 ff., Halle a. 8. beı Wilh, Kn 


ı8. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


äehlich die Übereinstimmung vorzüglich, 
nn das Joch lieferte für $=129,5 die 
iaktion 18410, die Isthmusmethode 18430, 
ist dies aber rein zufällig, denn keine 
r beiden Methoden läßt eine Genauigkeit 
n 1 Promille erwarten. Derselbe Ver- 
‚ieh wurde deshalb auch noch für mehr 
30 verschiedene, einigermaßen gleich- 
‚ßige Materialien durchgeführt, und es 
rab sich, daß die nach der Isthmusmethode 
wonnenen Werte im Mittel etwa um 0,5 %, 
er denjenigen der Jochmethode lagen, 
'hrend auch die größten Unterschiede 
' der Induktion kaum überstiegen. Es 
‚chien deshalb vorteilhaft, diesen Zuschlag 
n 0,5°/, zur Induktion überall anzubringen. 
vorliegenden Falle erhält man hierdurch 
‚ in Spalte 8 eingetragenen Werte ®., 
; welchen die in Spalte 9 aufgeführten 
srte der Permeabilität = B./5 gewon- 
a sind. 

Um nun die Sättigungswerte 4rı J; 
B—H zu erhalten, hat man von diesen 
»rten ®, die zugehörigen Werte von 9 
zuziehen (vgl. Spalte 8); es sollten dann 
» höhere Feldstärken diese Werte von 
-J konstant werden. Dies ist auch in 
serem Beispiel von 5 =2000 ab der Fall, 
an die größten vorkommenden Differenzen 
‚ragen nur 16 Induktionslinien, liegen also 
her unterhalb der Grenzen der Beobach- 
ıgsfehler und zeigen keinen systema- 
shen Gang mehr. Gerade eine solche 
ınstanz des Wertes 477.J spricht aber 
eh für die Richtigkeit der Messung, denn 
ler Fehler bringt einen systematischen 
ng von 4rr J hervor. Nehmen wir bei- 
'elsweise an, die Konstante C, zur Be- 
mmung der Induktion sei durch irgend 
ıen Fehler um 1°/, höher gefunden wor- 
n, so würde sich für 4 r J nicht nur ein 
ı rund 250 Induktionslinien höherer Wert 
seben, sondern derselbe würde auch zwi- 
aen H=2000 und H= 5000 stetig um 30 
duktionslinien zunehmen, und entspre- 
nr natürlich bei noch größeren Fehlern. 
itten wir ferner etwa das in der äußeren 
‚ngzone beobachtete, tatsächlich zu kleine 
ld 5' als richtig angesehen und auf die 
ıbringung unserer Korrektion verzichtet, 
' würde der Wert von 472.J zwischen 
=2%000 und 9=5000 um 5 +70=% In- 
: systematisch angestiegen 
iin, man würde also infolge von nahe lie- 
nden Messungsfehlern zu dem Ergebnis 
kommen sein, daß auch bei der Feld- 
irke von 9 = 5000 eine Sättigung des 
ichen Eisens noch nicht eingetreten sei. 
, Letzteres ist, wie auch schon Ewing 
‚dP. Weiß fanden, tatsächlich nicht der 
‚ll bei magnetisch hartem Material, wie 
‚ıßeisen, ungehärtetem und gehärtetem 
‚abl. Beispielsweise liefert die Messung für 
‚122, Tabelle III (gehärteter Stahlguß von 
15%, €) folgende Werte: 


| 6) 4nJ 

| 1986 19 912 
2972 20 050 
3864 20 103 
4920 20 147 


Die Werte von 477 .J wachsen hier also 
mer noch etwas an, und die Messung 
üßte noch bis zu höheren Feldstärken 
rtgesetzt werden. Wie schon oben er- 
ähnt, ergab sich als einfachstes Mittel 
erfür die Verkürzung des Interferrikums 
ırch zwei auf das Stäbchen geschobene 
‚senringe und die Verwendung von ent- 
rechend kürzeren Induktionsspulen. Die- 
lben erhielten nur je 48 Windungen, die 
‚essung ihrer Windungsfläche erfolgte eben- 
ls nach dem oben beschriebenen Ver- 
hren, war jedoch natürlich infolge des 
ringeren zu messenden Wertes (ng: =5,407; 


N ga = 12,195; N ga-: = 6,788) entsprechend 
ungenauer. 

Die Untersuchung der Gleichmäßigkeit 
des Feldes über den Querschnitt der Ringe 
mittels einer Hilfsspule in der oben be- 
schriebenen Weise ließ sich hier nicht gut 
durchführen. Es wurden deshalb die Höhlun- 
gen der Kegel und Ringe (vgl. Abb. 6, S. 1065) 
bis zum Ende derletzteren miteinem Stäbchen 
aus weichem Eisen ausgefüllt, und die Spu- 
len, mit einem Holzkern versehen, zwischen 
die Ringe eingesetzt. Wäre das Feld gleich- 
mäßig gewesen, so hätte man beim Drehen 
der Vorrichtung mit der inneren Spule allein 
(Achse) und mit den beiden gegeneinander 
geschalteten Spulen (äußerer Ring) dieselbe 
Feldstärke erhalten müssen. Dies war je- 
doch nicht der Fall, sondern die Feldstärke 
fiel sehr viel stärker nach dem Rande zu ab, 
als ohne Verwendung der Ansatzringe. In- 
folgedessen erschien auch eine lineare 
Interpolation wenig geeignet, es wurde 
vielmehr eine quadratische von der Form 
9=9 ax? verwendet, wobei 9, und 9 


Heft 46. 


nn 


1097 
abe. Ller IT. 
Abweichungen 
r vom Sättigungswert 
lol era | any 
N R 
absolut . % il 
von D 
2734. 12951) 2146 +89 | +11 | 21419 
3513 | 3793| 21473 +56 | +16 21438 
4446 |4811| 21489 +72 | + 1,6 21445 
5257 |5674| 21508 +91 + 1,7 21455 
5912 |6382 | 21501 +84 | +14 21 442 
Mittel: | +15 | 21440 


von S°/, noch nicht genügt hat; offenbar 
reicht wegen des starken Abfalls der Feld- 
stärke die gewählte quadratische Form der 
Interpolationsformel nicht aus, man würde 
wohl noch eines Gliedes von der Form 
— bx* bedürfen, um den tatsächlichen Ver- 
hältnissen Rechnung zu tragen, doch genügt 
dann zur Bestimmung der Konstanten 5 die 


25000 


20000 


75000 


800 1200 2400 2800 


3200: 3600 1000 14400 4800 5200 5600 6000 


Kurve Probe Kurve Probe 
V 123 Elektrolyteisen. 1055 —-—-—:— Blech legiert. 
V 19 lHolzkohleneisen. V12l —--—..— Stahl gehärtet. 
vV12 — — — — Schlechter Stahlguß. V18 —...—...— Gußeisen. 
V121 ——-— -— Stahl ungehärtet. 
Abb. 19. Induktionskurven verschiedener Bisensorten. 


die Feldstärken in der Achse des Stäbchens 
(c=0) beziehungsweise im Abstande © von 
dieser bezeichnen, a aber eine Konstante. 
Die nach dieser Formel durchgeführte Rech- 
nung ergab, daß zu der im Zwischenraum 
zwischen beiden Spulen (n gu-:) gemessenen 
Feldstärke etwa 3,5°/, zuzuschlagen sind, 
um die Feldstärke zwischen innerer Spule 
und Stäbchen zu erhalten (Korrektionsgröße 
für B'), und weitere 4,5°/,, um die mittlere 
Feldstärke an der Stelle des Stäbchens zu 
finden. Nach Anbringung dieser Korrek- 
tionen sollten also die Messungen mit der 
kürzeren Induktionsspule bei gleichmäßigem 
weichem Material von $ = 2000 an die glei- 
chen Werte von 4rı J liefern, wie mit der 
längeren Spule. Es ergaben sich aber bei- 
spielsweise für Stäbchen V.120 die Werte 
in Tabelle II. 

Die in Spalte 3 angegebenen Werte von 
Ar J zeigen also noch einen dauernden 
Anstieg und liegen um die in Spalte 4 an- 
gegebenen Beträge höher, als der mit der 
längeren Spule gemessene Sättigungswert 
21 417. 

Nach den früheren Überlegungen liegt 
nun die Annahme nahe, daß die Reduktion 
der Feldstärke 9' auf 9 durch den Zuschlag 


Zahl der Beobachtungsgleichungen nicht. 
Um trotzdem den notwendigen Zuschlag zu 
H' etwas genauer ermitteln zu Können, wur- 
den die in Spalte 4 der Tabelle II ange- 
gebenen Abweichungen in Spalte 5 als Pro- 
zente der zugehörigen Feldstärken $' an- 
gegeben; diese sind — abgesehen von dem 
ersten, etwas herausfallenden Wert — merk- 
lich konstant und betragen im Mittel 1,5 %/o- 
Man würde also durch Zuschlag von 8°, 
+15%,=95°/, zu H' nunmehr die richtigen 
Werte von 9 und somit auch konstante und 
richtige Sättigungswerte 4 r J, erhalten. 
Um von den zufälligen Beobachtungs- 
fehlern sowie dem Einfluß der Ungleich- 
mäßigkeit des Materials freier zu werden, 
wurden entsprechende Messungen und Rech- 
nungen noch bei drei weiteren Stäbchen 
angestellt; sie ergaben Differenzen von 
+19%, +05%, +10%, im Mittel also 
rund 1°/,. Somit wird der zur Bestimmung 
von 9 notwendige Zuschlag zu 9 etwa 9%, 
betragen. Dieser Zuschlag ist zur Berech- 
nung der in der letzten Spalte von Ta- 
belle II angegebenen Werte von 4 J (l) 
verwendet worden, dessen Mittelwert sich 
nunmehr nur noch um ca 20 Induktions- 
linien von dem mit der längeren Spule er- 


1098 


18. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Hett 46. 


TNarbieil’ltesLT: 


— 
Magnetische BEigenschaften 


4 5 zu 
ER a “_ INES * sum "FIN Er II EEE 7 FE 
[V. 123] [V. 126) [V. 120] [V. 117] [V. 119] 
EEE Fe BE en z - - ir r & > = Per———z EZ 
Elektrolyteisen (Streifen) re KirsTtte Dynamostahl Dynamostahl Schwedisches. 
geschmiedet Dr. Kreusler 
ungeglüht | geglüht ungeglüht Draht geglüht ungeglüht | zweimal geglüht ungeglüht (9 fee geglüht” ek ungeglüht 
Wo Ivae 2 Dre SEWRERIEEEN EI De R I —|| 
249 i 0,044 9 I 0,085 9/ 0,027 9, 
C 0,024 9/5 Ba nicht Er ’ o | ol 0 0. ‘h 2 
= | ee einigungen 9:00 { 0 : Ih | 
0 wird ungefähr | r 5 ),400 0 0,380 0,030% 
u! 0,008 mit der von nicht 30020 Der I | y Ri | 
P 0,008 9 V.123 überein-| „achweisbar 0,044 0/o 0,09%, | 0,099 
Ss 0,001 9/9 | stimmen Fi > 0,027 %/, 0,024 9/5 0,002 9%, | 
=“ — - 233 - u. _ — Re nze — 2 \ 
b9) B u | B u B | u 5) u B u B | u B u B u DB N 
Pu un: me u - - - _ — — | 
— — ——— ro ——— = m > een ne zu ——— u — — u. . ’ ———z 1 
+ 02; | 2 200 1400, 240 960 3 100 12 400 350. 1.400 4501 800 300,1 200 
+ 0,5 180° 360 || 7 500 14 600 3 7007 400 6001 200 7 100.14 200 1 300,2 600 1550 3 100 900 1 800 
a 350, 470 | 9300112 400 5 600 7 600 1 1501 530 8 950 11 920 3 100/4 140 3 700 4 940 2 250 3 000 
u 1,0 600 600 10240 10 240 7 100,7 100 450 450 2 3002 300 10 200 10 200 4 600 4 600 5 650 5 650 5 0005 000 | 
+. 15 1 520.1 010 11400 7600 9 000 6 000 700 465 6 050 4 030 11 730 7820 6 300/4 200 3 200 5 460 8 00015 330 
+ 35 43701750 | 12800 5130 | ıı 2504500) 3 300 1320| 9300 3 720 13 400 5 370 8 400 3 360 10 800 4 320 10 500 4.200 || 
a 89201780 | 14470) 2890 13 5002700) 104002080) 12150/2430 15 000) 3.000 11 0302 210 13 5702710 12 90012 580 
E10 127501280 || 15500 1550 14 7001470) 18 0501310) 141001410 15 680 1570 13 300 1 330 14 970 1 500 14 6001 460 
+ 2» 15 300. 765 | 16 200. 310 15600) 780| 14320| 715] 15 450 775 16 130) 805 14 760 740 15.680) 785 15 700, 785 
+ 50 17150 340 | 17100 340 16640 330) 15 720 alöl 16830 3835 17100) 340 16 300° 330 16 700 335 16 900, 340 
+ 100 18380 185 | 18050 180 17680 177| 16850 169) 17 9530| 180 15280) 183 17 5201| 175 17 770) 178 17930) 179 | 
+ 150 19160) 130 | 18870 126 18500 123] 17450| 117] 18750 125 19100) 127 18 400 123 18 620) 124 15 700 125 
+ 200 19710 9,5 19450 97,3 19 500 97,5 || 19550 97,8 19120) 95,6 19 380| 97,0 19 400| 97, 
2300 20 650 69,0) 20 700 69,0 20 400) 68,0 20420 68,1 20 000) 66,7 | 20 200) 67,3 20200) 67% 
—+ 500 21630 43,31 21 670) 43,3 214500 42,8 || 214600 42,9| 21120 42,2 || 21410 42,8 | 21200) 28 
-+ 1000 22520 22,51 22570 22,6 22 350 22,4 22 320 22,3 22100 22,1 22340 22,3 22120 31 
+ 2000 23620) 11,81 23620) 11,8 23410 11,7|| 233800 11,7 | 23220 11,6 || 233800 11,71 28 200 11 
+ 3000 24630 82) 24630 82 24 430 8,1;| 24420 815) 24250 810) 2440 8,1,| 24210 Bil 
+ 4000 256% 6,4 25620 6,4 25410 6,35] 25420 6,35] 25280 6,30) 25380 63.) 3190 © 
-+ 4500 26110 5,8) 26150 5,8 25920) 5,75) 25930, 5,75| 25740 5,701 5910) 5,7,| 25690 8,7 
+ 5500 | | | 
+ 6500 | | | 
+ 300 | | | 
+ 200 19 710 | 19450 | | | 
+ 150 19 160 18 870 18 500) 17 450 15 750 19 100 18 400 | 18620 13 700) 
+ 100 18 510 15 150 17 700 17 000 18 000 18 300 17 600 | 17800 17 970 
+ 50 17 470 17 230| 16 700) 16 050 17 000 | 17120) 16 500 | 16 800 17.030 
eb 16 480 | 16580 16 000) 15 200 16 070 16 430 15 600 16 070 16 240 
in em 113001 | 100 | oo 15500 13300 170 14500 
Zee 14 170 | 158320 14 300) 13 970 14 040, 500) 3 300) 
+ 25 13 200 | 14 400 13 100) 13.400, 13 000 15 100 11 900) 13 740 13 700 
+ 1 12270 | 13020 11 000) 12 850 11 900 | 13 700) 10 160 12 300 12 7 
0 11 440) | 10 850 [% 800) 12250 10 600, 11.050 7850) 10 250 11 400 i 
0898 11 200 | 9400) 6 000. 12 000) 10 150 | 9400) 6 800 9 500 10 850 
05 10 930 — 6500 — 1400 11 700) 9 630) — 6 300) 4 700 8 250 10 200 
— 075 10 620 — 8900 - 5.300 11400, 9.000) — 9000 1200 4400 9 200 
- 1,0 10 300 |— 10 000) 7 000 11 000 3 100 — 10200) — 2300 — 71900 3 500 | 
- 15 9420 |— 11 400) — 9000 10 000 —_ 1500 — 11730 — 5.000 — 6450| — 7050 
— 2,5 3 100) — 12800 — 11250 2.000) —.8 560) — 13 400) 7.600) — 10 130 — 10 400 | 
5 — 7770| I 14 460 — 13 500 — 9650) — 11 940 — 15 000 — 10 630 — 13 360 — 12900 ) 
210 — 12 760) |— 15 500 — 14700] — 13 050 — 14020 - 15 680 — 13 180 — 14 880 — 14 600 
20 — 15 500 I— 16 200 — 15 600 — 14 320) — 15 450) — 16 130) — 14 760 — 15 680 — 15 700 l 
= 70 a N) I 17 100 — 16 640 N — 16 830 — 17100 — 16 300 — 16 700 — 16 900 
100 — 18 380 — 18.040 — 17 680 — 16 850 — 17 980 — 18230 — 17.920 —17. 770 — 17 930 | 
100 — 19160 I 13 870 — 18500 — 17450 — 18750 — 19 100) — 18400 — 15620 — 13700 | 
E20 19 710) — 19450 | | k 
Remanenz . 11 440 10 850 7800 12 250 10 600 | 11 050 7850 10 250 11400 | 
Fee \ 2,85 0,37 ;1) 0,47; 2,55 1,46 0,37 0,83 0,88 5 1,06 
Hmax. » 1850 14 600 7 800 2 200 4200 14 800 + 600 | 5 700 5 400 | 
| j 
7: 0,00308 0,00078 0,00065 0,00329 0,00157 0,00054 0,00162 | 0,00110 0,00131 | 
| 
4nJ 21 620 21630 21 420 21420 21 250 21 400 21 200 


!) Durch geeignete thermische Behandlung hat sieh später dieser Wert noch auf 0,23 verringern lassen. 


haltenen unterscheide 


t. Auch der Gang 


der so berechneten Werte ist bei allen nötig sein werden. 
vier Stäbchen nahezu vollständig ver- 
schwunden. 


Bei härterem Material wird in den unter- 
suchten Fällen 4rz J etwa von 9=5000 an 
konstant, es genügt also auch hier die be- 
schriebene Vorrichtung zur Bestimmung des 
Dättigungswertes, wenn es auch natürlich 


keineswegs ausgeschl 


in einzelnen Fällen noch höhere Feldstärken 
‚prozentischen Zuschlag die mit der kleine 
Gehärteter Stahl ist bekanntlich meist 


ziemlich ungleichmäßig, ebenso wie hoch- 


ossen erscheint, daß ! Differenzen 


prozentige Siliziumlegierungen usw. 
derartigem Material läßt sich natürlich auch 
nicht erwarten, daß die mit der kürzeren 
und der längeren Spule erhaltenen Werte 
genau übereinstimmen. Man wird dann die 
zwischen 


beiden 


Reihen 


Bei 


bei 


u 


niedrigeren Induktionen ermitteln und dure 


Spule gewonnenen Werte auf die mit de 
größeren Spule gewonnenen beziehen, di 
ihrerseits wieder an die Jochmessungen an 
zuschließen sind. - | 

In Abb. 19 ist für mehrere typisch 
Eisensorten der Verlauf der Induktions 
kurven von 9=200 bis zur Sättigung dar: 
gestellt. Umfangreicheres Material enthäl 


j 
a 


5; 


18. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


verschiedener Eisensorten. 


8 


6 | 4 7 9 10 11 
[V. 119] W. 122] [V. 121] [V. 118] [1043] [1045] 
r B 3 3 Dynamoblech Dynamoblech 
olzkohleneisen Schlechter Stahlguß Stahl Bnßsıson ? 
schwach legiert stark legiert 
geglüht Anrohärtet | gehärtet ungehärtet | gehärtet ungeglüht geglüht geglüht geglüht 
er — — - — — —| — - 
0,56% 09% | 3,109% || 0,036 9, 0,036 0/0 C 
0,18%, 0,10% 3,270% | 0,330 9/9 3,896 %/, Si 
29%, 0,40 %/, 0,560 % | 0,260 9/9 0,090 %/, Mn 
0,076 % 0,04 %/, 1,060%  \ 0,040 9%, 0,009 9/9 P 
0,035 % 0,07 0, |! 0,061 % 0 0,068 % 0 0,006 0 0 S 
hg en Hl on ne |II- a der au — — - — 
Bm B u 8 | u ® RE BL ra De: u B u B M B u ö 
| 
310 1240 | RE 
1 00012 000 | 400 800 780 1 560 | 17 0.5 
E20014 530 | 860|1 150 3 650 4860 + 0/7, 
6 350.6 350 200/200 57| 57 89) 89 4242 | 1.660 1.660 6 180,6 180 +10 
8 4005 600 | | | 4 950 3 300 8 13015 420 NEE 
10 550|4 220 650 260 145| 58 230) 92 112145 235 94 900 360 7570 3 030 10 000.4 000 + 25 
12 940.2 590 2 400 480 290, 58 500 100 240)48 570/114 2 950 590 10 620. 2 120 118202 360 ee 
14 630 1 460 7 250.730 620) 62 1650165 | 500150 1 960.196 5 150515 13 230 1 320 13 280 1 330 = nahe 
16 100) 810 11 120555 1500 75 7000 350 | 1 120156 4 700/235 6 820340 14850 740 14200 710 +: 2 
17120] 340 14 630290 8 160 163 13 970280 | 4280186 7520 150 8.620172 16 300 325 15580 310 + 50 
18130] 181 16 420 164 13 780/138 15 8001158 9 320198 9320| 93,2 9950| 99,5 17430| 175 16 740. 167 + 100 
 18850| 126 17 420 116 15 370,102 15 700 112 11 670/78 10 500, 70,0 11020, 73,6 18220 121,5 17550 117 + 150 
19400| 97,0] 18100) 90,5 16 370| 81,8 17 300| 86,5 12 900164,5 11430 57,2 11920) 59,6 18800 94,0 18100. 90,5 + 200 
20180 67,31 19030 63,4 17 600, 58,7 138200, 60,3 14 320)47,7 12 550! 41,8 12 800| 42,7 19 600, 65,3 13900 63,0 + 300 
21150) 42,3] 19880 39,8 19000) 38,0 13 900| 37,8 15 40030,8 13 900 27,8 14130) 28,3 20500. 41,0 19 530) 39,0 + 500 
22040) 22,0] 21000 21,0 || 20530] 20,5 | 20040) 20,0 || 17410117,4 | 15900 15,9 162001 162 | 21350 214 | 20200 20,2 | + 1000 
23140) 11,6] 22350 11,2 21 920! 11,0 21480) 10,7 19 250| 9,6 17840 8995| 18120) 9,041 225%) 11,8 21270) 10,6 | + 2000 
(2180| 8,1| 23450 7,8 23 050| 7,7 22700) 7,6 20 570| 6,86] 19180) 6,39) 19490] 6,50| 23450 7,89] 22 280 7,43] -+ 3000 
25170 6,31 24490 6,1 | 24110] 6,0 | 23740) 5,9 21730] 5,43] 203501 5,09|| 20670 5,18] 24460 61a] 23260° 5,85| + 4000 
25680  5,7| 25030) 5,551 24650) 5,45| 24260] 5401| 22260] 4,95| 20870 4,6;|| 21200) 4,75] 350% 557] 23720 52,j + 450 
26070 4,7,| 25670 46,1 253001 4,60|| 23310] 42,]| 21920) 4,0 22260) 4,06 + 5500 
27080 4,15|| 266701 4,1,| 26310) 4,0;|| 24810] 3,7,| 22920] 3,531 232501 3,55 + 6500 
19 030 | 17600) 18 200) 14.320 | | + 300 
18 150 | 16520 17 370) 13 170 11430 11.920, -+ 200 
| 18 850 17 570 | 15 730) 16 900, 12 300 10 570 11.080) 18 220 17 550 + 150 
| 18130 16 770) 14 700) . 16250 11 180 9 520 10. 020 17 470 16 780 + 100 
| 17220 15 530 \ 18200) 15 330 9720 8220 8750 16 500 15 700 + 50 
\ 16530 14 340 12 100 14 600. | 8720 7.180 78% 15 650 14 820 EEE 
| 15700 12 800. 11 260 13 880) | 8000 6 170 6 800, 14 670 13 980 Ey 
\ 14220 11 900 10 960 13 500 | 5 700 6.200 13 6%0 13 200 REM? 
| 12920 11 350 | 12 400 12 440 + 235 
' 11 600) | 11 050 11 400 + | 
9850 10 630 \ 10630 13.000 | 7460, 5 100 5 300 9400 9 850 0 
8950 | | | 8 780 9 120 EN 
, 7100 | Fi | 7 970 7850 u 10:5 
' 1000 | | | | 6450 2.000 — u (Te 
- 5400 | ) | 3.650 — 4450 — 10 
- 8200 | | | | — 2350 — 7450 SR: 
10500 9 600 | | | 4670 | 4450 — 7000 — 96% 1,96 
12940 7 400 | 12 280 | | 4 180 |— 1800 — 10 400 — 11.620 en: 
14.630 — 4900 \ 9860 11.000) 6.880 1750 I 5150 — 13 100 — 13 100 20 
-16 100 — 10 920 "8900 — 5200 6 160 — 4160 — 6820 — 14 750, — 14 130 — 
-17 120 — 14.630 I 6550 — 13 820 I 1300| — 7380 — 8620 — 16 300 — 15 580 — 50 
-18 130 — 16.420 \— 13 780 — 15 800 — 9820 — 920 — 9950 — 17430) — 16740 — 100 
‚18 850 — 17 420 I 15 370 — 16 700 11 670 — 10 500 I— 11.020 als 220 — 17 550 a) 
— 18 100 16370 — 17.300) |— 12.900) — 11430 \— 11.920 & 
— 19.030 17600 — 18200 14 >20 
Il | 
| 9850 10 650 | 10 630 13 000 7 460 5 100 5 300 9 400 9 850 Remanenz 
0,76 7,1 | 44,3 16,7 | 52,4 11,4 | 4,6 1,30 0,77 { BT 
6 400 710 170 375 | 110 240 | 620 3 300 6 200 Amax. 
0,00105 0,00695 0,0271 0.0150 | 0,0837 0,0114 |  0,00497 0,00192 0,00131 7 
| 21180 20 600 20 180 19820 | 17800 16 420 16 750 20 490 19 260 and 
"belle III, welche für eine größere Anzahl | beim Ummagnetisieren, der Faktor n der | legt ist; die entsprechenden Werte von 7 


Sglichst verschiedener Eisensorten den | Steinmetzschen Beziehung E=n.81. zuge- | für 8= 10000 werden im allgemeinen be- 


»rlauf der Induktions- und Permeabilitäts- | fügt; dieser ist für die höchste angegebene | trächtlich — etwa 20 bis 30%/, — niedriger 
irven von 5 = 0,25 ab bis zur Sättigung Induktion der betreffenden Hystereseschleife | sein!) (vgl. Gumlich und Rose, „ETZ“ 1905, 
'wie den Verlauf der zugehörigen, im Joch | berechnet worden. Es ist hierbei somit | S. 508). 


wohl zu beachten, daß dieser Wert nicht 


‚fgenommenen Hystereseschleifen darstellt. 
ohne weiteres auch für die vielbenutzte In- 


ßerdem sind noch die wichtigsten sonsti- 
1) Bei den Dynamoblechproben 1043 und 1045 sind 


. [4 . r- “ x 1 r 
'n Werte, nämlich Koerzitivkraft, Rema- | duktion B= 10000 gilt, da die Steinmetz- die Worte von u für 8 = 10000 wattmetrisch zu 0,0149 
"DZ, Maximalpermeabilität, Sättigung und, | sche Ansicht von der Konstanz von „7 für | und 0,0009 bestimmt worden; diese sind also rund P0%, 
B F > ar a Beide m fi E= R kleiner als die in der Tabelle TIL angegebenen, fü 
T Beurteilung des Energieverbrauches E | ein grobes Induktionsgebiet längst wider- ! #3 = 18000 erinittelten Werte. 


1100 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


46. 


r 


Die in der Tabelle aufgeführten chemi- 
schen Analysen hat das Eisenhüttenwerk 
„Rote Erde“ bei Aachen freundlichst aus- 
geführt und dadurch einen besonders wich- 
tigen und dankenswerten Beitrag für diese 
Übersicht geliefert. 

Die Härtung des Materials V. 120 und 
V.122 wurde mangels einer einwandfreien 
Vorrichtung!) durch Erhitzen der in einem 
Eisenrohr befindlichen Proben bis zu heller 
Kirschrotglut und Ablöschen in Wasser 
erzielt. 

Das Ausglühen der Proben erfolgte — 
abgesehen von den bereits im Eisenhütten- 
werk geglühten Dynamoblechproben 1043 
und 1045 — durchweg bei 800° im luft- 
leeren kaum, und zwar wurde jeder Glüh- 
prozeß 24 Stunden fortgesetzt und teilweise 
(V.120) wiederholt. Es hat sich nämlich im 
Verlauf anderweitiger, noch nicht abge- 
schlossener Untersuchungen gezeigt, daß die 
der Technik wohlbekannte und namentlich 
bei der Dynamoblechfabrikation allgemein 
benutzte Verbesserung der magnetischen 
Eigenschaften des Eisens durch das Aus- 
glühen zum großen Teil auf das Austreiben 
der im Eisen gelösten Gase zurückzuführen 
ist. Beim gewöhnlichen Elektrolyteisen ist 
der außergewöhnlich hohe Wasserstoffgehalt 
schon lange als Ursache nicht nur der 
großen Sprödigkeit, sondern auch der mag- 
netischen Härte angesehen worden; daß je- 
doch auch gewöhnliches Flußeisen, Stahl- 
guß, Siemens-Martinstahl und sogar das be- 
reits mehrfach im erhitzten Zustande durch 
die Walze gegangene Dynamoblech noch 
beträchtliche Mengen von Gas verschiedener 
Art gelöst enthält (es wurden bei gewöhn- 
lichem Stahlguß bis zu 15 ccm pro Gramm 
Eisen ausgetrieben) und daß gerade dieser 
Gehalt an Wasserstoff und an Sauerstoff die 
magnetischen Eigenschaften außerordentlich 
ungünstig beeinflußt, dürfte bisher kaum be- 
kannt oder wenigstens nicht beachtet worden 
sein. Es ist hier nicht der Platz, auf diese 
ebenso wichtigen, wie schwierigen Unter- 
suchungen einzugehen; immerhin dürfte es 
von Interesse sein, an der Hand der in der 
Tabelle III aufgeführten chemischen Ana- 
lysen von Nr. 1 (V.123), Nr. 4 (V.120) und 
Nr. 3 (reines Eisen) auf den wohl allgemein 
verbreiteten Irrtum hinzuweisen, als ob 
es im wesentlichen nur Verunreinigungen 
fester Art seien, welche die Qualität des 
Eisens in magnetischer Beziehung beein- 
flussen: 


V.123 ist ein von Herrn Prof. Dr. Franz 
Fischer in Berlin hergestelltes, außeror- 
dentlich reines Elektrolyteisen, V.120 ein 
ganz gewöhnlicher, im Handel vorkommen- 
der Stahlguß, der beispielsweise vor dem 
Glühen neben 0,04%), C noch etwa 0,4°/, Mn 
enthielt. Trotzdem ist dies Material nach 
doppeltem Glühen im Vakuum magnetisch 
dem ausgezeichneten Elektrolyteisen min- 
destens gleichwertig, beide aber übertreffen 
weitaus das angeblich außerordentlich reine, 
von Dr. Kreusler hergestellte Material Nr. 3, 
welches nur noch minimale Spuren fester 
Verunreinigungen enthält.?2) Die Werte der 
Koerzitivkraft von V.120 und V.123 sind 
wohl die geringsten, diejenigen der Maxi- 
malpermeabilität die größten, welche jemals 
beobachtet wurden, doch ist man leider 
noch nicht in der Lage, bei anscheinend 
identischem Material und gleichbleibender 
Behandlung auch gleich gute Resultate zu 
garantieren. 


Bisher war wohl allgemein die Ansicht 
verbreitet, daß die durch das Ausglühen 
hervorgebrachte Verbesserung in magneti- 


') Die Beschaffung einer geeigneten Vorrichtung 
zum Härten von Material verschiedener chemischer Zu- 
sammensetzung unter möglichst veränderlichen Bedingun- 
gen ist für die nächste Zeit in Aussicht genommen. 

.. 9) Vgl. Verhandl. d. D. Phys. Ges., Bd. 10, 1908, $. 344 
his 350, 371 bis 376. 


scher Beziehung auf Strukturänderungen 
zurückzuführen sei, während die in der 
Physikalisch-Technischen Reichsanstalt im 
Gang befindlichen Untersuchungen über 
diesen Gegenstand die Annahme sehr wahr- 
scheinlich machen, daß diese molekularen 
Änderungen die magnetischen Eigenschaf- 
ten sogar ungünstig beeinflussen, und daß, 
wie schon erwähnt, die günstige Wirkung 
hauptsächlich auf der Verringerung des Gc- 
haltes an Gas und an Kohlenstoff beruht, 
welche beide Hand in Hand miteinander zu 
gehen scheinen.!) Ein Beispiel dafür, daß 
das Ausglühen auch direkt verschlechternd 
wirken kann, ist der Stab V.126?), der von 
Herrn Prof. Fischer aus einer dicken Platte 
Elektrolyteisens durch Ausschmieden ge- 
wonnen wurde, wobei offenbar der etwa 
vorhandene Gasgehalt bereits größtenteils 
beseitigt worden ist. Die vor dem Glühen 
vorhandene, außerordentlich geringe Koer- 
zitivkraft von 0,47, stieg durch das Glühen 
auf 0,73, und nach erneutem Glühen auf 0,77. 


Inbetreff der Genauigkeit der in Ta- 
belle III angegebenen Werte muß wieder- 
holt darauf hingewiesen werden, daß die- 
selben, mit Ausnahme von Nr. 3, im Joch 
gewonnen wurden, dessen Angaben einer 
gewissen Scherung bedürfen. Die hier- 
durch bedingte und namentlich für die nie- 
drigen Feldstärken nicht unerhebliche Un- 
sicherheit wächst mit der magnetischen 
Weichheit des Materials. Die Messungen 
von Nr. 3 sind an einem Drähtchen von nur 
7 mg Gewicht ausgeführt, und kön- 
nen daher natürlich keinen Anspruch auf 
weitgehende Genauigkeit erheben, sie geben 
jedoch unzweifelhaft einen richtigen Über- 
blick über den ÜÖharakter der betreffenden 
Kurven. 

Was die hier besonders interessieren- 
den Sättigungswerte 47r.J, (letzte Reihe) 
betrifft, so ist derselbe am höchsten beim 
Elektrolyteisen von Prof. Fischer, und 
nimmt mit zunehmendem Gehalt an festen 
Verunreinigungen ab; bei ungehärteten Ma- 
terialien würde man für diese Abnahme 
einen ganz angenäherten Maßstab in der 
Annahme haben, daß die Verunreinigungen 
sich magnetisch passiv verhalten und nur 
Raum wegnehmen, also den Eisenquerschnitt 
verringern. Bei manchen Verunreinigungen 
scheint dies tatsächlich ungefähr zuzutreffen, 
nicht aber beim Kohlenstoff, denn beispiels- 
weise sinkt der Sättigungswert sehr be- 
trächtlich mit der Härtung, das heißt mit 
der Überführung des Perlits (Karbidkohle) 
in Martensit (Härtungskohle), und ebenso 
dürfte der Grund für die Tatsache, daß 
durch das Glühen des Gußeisens der Sätti- 
gungswert um etwa 2,5%), stieg, in dem Zer- 
fall von Eisenkarbid in Ferrit und Temper- 
kohle zu suchen sein.) 

Die Messungen an den anderen, ziem- 
lich reinen Materialien ergeben im Gegen- 
satz hierzu, daß das Ausglühen, welches die 
Koerzitivkraft und Permeabilität bei niedri- 
gen Feldstärken außerordentlich stark be- 
einflussen kann, auf den Sättigungswert 
kaum merklich einwirkt, denn die Diffe- 
renzen bleiben meist innerhalb der Grenzen 
der Beobachtungsfehler. Dies zeigt also 
deutlich, daß in diesem Magnetisierungsbe- 
reich sowohl der Einfluß der Gase, als auch 
der Struktur des Ferrits, zu vernachlässi- 
gen ist, was für manche Fragen von großer 
Bedeutung sein wird. 


1) Es ist deshalb auch zu beachten, daß der Kohlen- 
stoffgehalt der in Tabelle III aufgeführten Proben nach 
dem Glühen unzweifelhaft beträchtlich geringer geworden 
ist, als ihn die vor dem Glühen ausgeführte chemische 
Analyse angibt, 

®2) Die Induktion ®B und die Permeabilität « ist bei 
dieser Probe wahrscheinlich durchweg etwas zı niedriz ge- 
messen worden, da beim Abdrehen gerade in der Mitte 
des Stabes, wo sich die Sekundärspule befindet, ein Span 
ausbrach, so daß dort der, Querschnitt etwas verringert 
wurde. Beträchtlich kann indessen der Fehler nicht sein. 


%) Ausgedehntere Untersuchungen über diesen Ge- 
genstand werden demnächt in Angriff genommen. 


Zusammenfassung. 


Es wird eine Modifikation der Ewingscher 
Isthmusmethode beschrieben, die es gestatte 
sowohl für festes Material als auch für Dynamo 
blech Induktionskurven von etwa D=130 at 
bis über die Grenze der Sättigung hinaus be 
quem und doch hinreichend genau aufzuneh 
men. Für eine größere Anzahl möglichst ver 
schiedener Eisensorten werden die durch Joch 
messungen ergänzten Aufnahmen mitgeteilt, 


% 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) | 


No. 42. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes von 
1. Juni 1898, betreffend die elektrischen Maß 
einheiten, sind die folgenden Systeme vor 
Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durel 
die Elektrischen Prüfämter im Deutscher 
Reiche zugelassen und ihnen das beigesetzt 
Systemzeichen zuerteilt worden: 


76] ‚ Quecksilber-Motorzähler für Gleich 


strom, Form B, der Deutsche 
Ferranti - Zähler - Gesellschaf 
m.b.H. in Berlin. 


a7; Induktionszähler für Wechselstro 


Form F, und für Drehstrom mi. 
gleichbelasteten Zweigen, Form FM 
der Deutschen Ferranti-Zähler 
Gesellschaft m. b.H. in Berlin. 


Charlottenburg, den 9. Juni 1909. 
Der Präsident 


der Physikalisch-Technischen Reichsanstal 
E. Warburg. 


Beschreibung. 


System 76]: 


Quecksilber-Motorzähler für Gleichstrom. 
Form B, der Deutschen Ferranti-Zähler: 
Gesellschaft m. b. H. in Berlin. 


1. Anwendung und Meßbereiche. 


Die Zähler der Form B der Deutscher 
Ferranti-Zähler-Gesellschaft m.b.H 
in Berlin sind Quecksiiber-Motorzähler für 
Gleichstrom-Zweileiteranlagen, welche das 
Produkt der jeweiligen Stromstärke mil 
ihrer Zeitdauer und einer auf dem Gehäuse 
angegebenen Betriebsspannung anzeigen 
Sie sind daher ihrer Bauart nach Ampere 
stundenzähler und werden für die folgenden 
Stromstärken hergestellt: | 


5, 10, 15, 20, 30, 50, 75 und 100 Amp. 


2. Wirkungsweise. 


Der zu messende Strom teilt sich bei 
dem Eintritt in den Zähler in zwei Zweige 
(siehe Abb. 20 bis 22), der eine Zweig dureh. 
fließt einen Bügel aus Konstantandraht, der 
andere tritt durch den Kontakt X, seitlie 
in das Quecksilberbad ein, durchfließt di 
Ankerscheibe, welche sich zwischen de 
Polen der Dauermagnete bewegt, tritt dure 
den Kontakt X, aus dem Quecksilberbad 
aus und kehrt, nachdem er durch die Ver- 
teilungsspule V gegangen ist, zu der zwei- 
ten Anschlußklemme zurück. Das von de 
Polen P,, P, herrührende magnetische Feld 
erteilt der Scheibe ein Drehmoment, welche 
der Stromstärke proportional ist. Die Be 
wegung der Scheibe zwischen beiden Pol 


1) ‚Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909, 8. 3% - 


E 


E.; 


18. November 19089. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


aaren erzeugt infolge der in ihr erregten 
Wirbelströme ein Verzögerungsmoment, 
welches proportional der Drehgeschwindig- 
zeit ist. Wenn die Scheibe eine gleich- 
‘örmige Geschwindigkeit erlangt hat, ist das 
Jrehmoment dem Verzögerungsmoment 
zleich, und da das erstere dem Strom pro- 
ortional ist, muß die Geschwindigkeit pro- 
»ortional dem Strom sein, solange die Rei- 
»ungswiderstände klein bleiben (vgl. 3f). 


3. Bestandteile. 


a) Gehäuse. Das Gehäuse besteht aus 
»inem hinteren Kasten und einem Deckel, 
velche beide aus Gußeisen hergestellt, durch 
Schrauben verbunden und zum Schutz gegen 
Staub und Feuchtigkeit durch eine geeig- 
ıete Packung abgedichtet sind. Auf vier 
\nsätzen des Kastens ist ein messingner 


ES 


Min ı 
ld 


0.» % 39 40 50 60 70 80 90 100 Ian. 
INTRO RR RT 


tahmen R oder zwei Messingbügel R,, Rs 
soliert als Träger der messenden Teile be- 
estigt. 

Oben oder auch unten am Gehäuse ist 
"in Klemmenkasten angebracht, der mit 
‚inem Deckel verschlossen wird. Der 
| 


lemmenkasten sowie das Zählergehäuse 
xönnen plombiert werden. Jedes Gehäuse 
NE auf seinem Deckel ein Schild, 
wf welchem die Firma des Verfertigers, 
lie Stromart, die Form, das Systemzeichen, 
‚lie Fabrikationsnummer des Zählers, die 
Töchststromstärke und die Betriebsspan- 
lung angegeben sind. 

b) Quecksilberbad. Das Quecksilber- 
yad Q ist aus zwei vernickelten Messing- 
jlatten und einem Isolierring zusammen- 
zesetzt. Die Messingplatten sind durch eine 
Preßspanplatte vom Quecksilber getrennt. 


1101 


Die Platten und der dazwischen liegende 
Isolierring sind durch neun Bolzen 3 zu- 
sammengepreßt. Das Bad wird durch die 
Öffnung F mit Quecksilber gefüllt. Nach 
dem Füllen wird die Öffnung mit einer 
Verschlußschraube verschlossen. 

ec) Anker. Im Quecksilberbade liegt 
die mit Platin plattierte und emaillierte, 
kupferne Ankerscheibe. Der Rand und das 
Zentrum der Scheibe sind nicht emailliert, 
sondern amalgamiert, um das Fließen des 
Stromes durch die Scheibe zwischen den 
Kontakten X, und X, zu erleichtern. Die 
Scheibe ist auf der Achse $ aufgepreßt. 
Letztere läuft oben und unten zwischen 
Steinen. 

d) Sperrung. Ein Hebel 4, welcher 
vorn um einen Stift drehbar ist und hinten 
durch eine Spiralfeder in die Höhe gedrückt 


hi 
SIEN 


ES 
nt N 


ILILLILTLILILILLIEILIEIITLLEEIDI 


ZAILTILIEILEILELLLLELTELTEEIG 


Be 
7 == 
h ? 1 


II 


N 


x 


AMIIIIII 


SIR; 


SSTÜRRIIIIIIR—;—; SR 


ya 


4 | mm 


I ER \ 
ZE 
2 


Abb. 20 und 21. Quecksilber-Motorzähler für Gleichstrom. 


wird, nimmt eine auf den Hals des Queck- 
silberbades geschobene Muffe mit und drückt 
sie, sobald er sich frei nach oben bewegen 
kann, gegen das untereEnde desGewichtes @. 
Dadurch hebt er den Anker an. bis seine 
Achse gegen das obere Lager stößt, und 
schließt gleichzeitig die Quecksilberkammer 
ab, sodaß bei dem Transport des Zählers 
kein Quecksilber auslaufen kann. Nach der 
Aufhängung des Zählers an seiner Verwen- 
dungsstelle wird durch Herabschrauben der 
Sperrschraube Sp der Anker freigegeben. 

e) Magnete. Es sind zwei C-förmige 
Dauermagnete M angeordnet. Das Polpaar 
P, P, erzeugt die treibende Kraft und dient 
gleichzeitig als Bremsmagnet. Das Polpaar 
P, P, verzögert nur die Drehung der Scheibe. 
Die oberen Pole sind durch die eiserne 
Verteilungsbrücke E, und die unteren Pole 


durch die Eisenbrücke E, verbunden. Die 
Verteilungsbrücken sind durch vier Schrau- 
ben an dem Messingrahmen R befestigt und 
tragen die übrigen Zählerteile. Zwischen 
den Verteilungsbrücken ist durch eine dritte 
Eisenbrücke E, eine Verbindung hergestellt. 
Der Abstand dieser letzteren Brücke von 
den Verteilungsbrücken kann bei derEichung 
zwecks Abgleichung der Bremskraft durch 
feststellbare Kopfschrauben geregelt werden. 

f) Verteilungsspule. Mit wachsen- 
der Geschwindigkeit der Ankerscheibe tritt 
durch die Reibung des Quecksilbers ein 
neues Verzögerungsmoment auf. Dies hätte 
zur Folge, daß der Zähler bei hohen Be- 
lastungen zu langsam gehen würde. Um 
diesem Übelstande zu begegnen, wird der 
Strom durch eine Verteilungsspule geführt, 
welche die Eisenbrücke £, umgibt, und mit 
zunehmender Belastung eine andere Vertei- 
lung der Kraftlinien der beiden Magnete 
auf die beiden Polpaare herbeiführt. Die 
Spule ist so angeschlossen, daß sie das Feld 
der treibenden Kraft stärkt und dasjenige 
der Verzögerungspole schwächt. 

Da beide Polpaare eine bremsende Wir- 
kung auf die Scheibe ausüben, und das Feld 


Abb. 22. 


des einen Polpaares um genau denselben 
Betrag erhöht wie das des anderen Pol- 
paares erniedrigt wird, so folgt daraus, daß 
die Bremsung durch die Magnete mit oder 
ohne Einwirkung der Verteilungsspule die- 
selbe bleibt. Dagegen wird bei hohen Be- 
lastungen die treibende Kraft durch die 
Einwirkung der Verteilungsspule erhöht und 
dadurch der Fehler infolge der Quecksilber- 
reibung korrigiert. 

g) Zählwerk. Das Zählwerk ist an der 
oberen Verteilungsbrücke E, befestigt. Die 
Achse der Ankerscheibe trägt an ihrem 
oberen Ende ein Schneckenrad, durch wel- 
ches das Zeigerwerk angetrieben wird. Das 
Zifferblatt zeigt durch springende Ziffern 
den Verbrauch bei einer bestimmten Be- 
triebsspannung in Kilowattstunden an und 
trägt die Aufschrift: „Kilowattstunden bei 
.... Volt“. Oberhalb der springenden Ziffern 
befindet sich ein Zeiger, welcher !/,, Kilo- 
wattstunde angibt, darüber ein drehbares 
Zifferblatt, an welchem !/,y und !/ıooo Kilo- 
wattstunde abgelesen werden können. 


4. Eichung. 


Auf dem Zifferblatt des Zählwerkes ist 
in der linken oberen Ecke die Spannung 
und darunter die Konstante, das ist die 


1102 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


18. November 1909 


Anzahl der Amperesekunden für eine Anker- 
umdrehung angegeben. 

Die erste Eichung des Zählers geschieht 
in der,Weise, daß ein kleines Übersetzungs- 
rad, welches über dem Zifferblatt ange- 
ordnet ist, gegen ein;anderes mit ent- 
sprechendem Übersetzungsverhältnis ausge- 
wechselt wird. Später erforderliche Berichti- 
gungen werden durch Verändern des Ab- 
standes der Eisenbrücke E, von den beiden 
Verteilungsbrücken Z, und E, vorgenommen. 


5. Eigenschaften. 


Der Spannungsabfall bei Vollbelastung 
lag bei den der Systemprüfung unterworfe- 
nen Zählern zwischen 0,05 und 0,08 Volt, 
das Drehmoment zwischen 1 und 5 g.cm. 
Anlauf erfolgte zwischen 1 und O,1°/, der 
Vollbelastung. Die Kurve, welche die Ab- 
hängigkeit der Fehler von der Belastung 
darstellt, zeigte zwischen 20 und 40°/, der 
Belastung einen Höchstwert und senkte sich 
von da nach beiden Seiten. Eine Tempe- 
raturerhöhung um 1° © bewirkte eine Gang- 
beschleunigung um 0,17 0). 


KILOWATT- STUNDEN 


1000 100 1 


10 
&3 


&] INK EHI NE 1 
la _o ale M 


0% 30 
pluduuununulsunbunm 11 -1..J]; 


Abb. 23 und 24. 


.  MWOmm 
Lei 


Beschreibung. 


System 2 A 


Induktionszäbler für einphasigen Wechsel- 

strom, Form F, und für Drehstrom mit 

gleichbelasteten Zweigen, Form FM, der 

Deutschen Ferranti-Zähler-Gesellschaft m. 
b. H. in Berlin. 


l. Anwendung und Meßbereiche. 


Die Zähler der Form F der Deutschen 
Ferranti-Zähler-Gesellschaft in Berlin 
können für einphasige Wechselstrom-Zwei- 
leiteranlagen mit Spannungen bis 500 -Volt 
und Stromstärken bis zu 100 Amp ange- 
wendet werden. 


| Auf 


Durch Änderungen des Übersetzungs- 
verhältnisses des Zählwerkes können die 
Zähler auch für Drehstrom mit gleichbe- 
lasteten Zweigen Verwendung finden. Sie 
erhalten dann auf dem Schilde die Bezeich- 
nung: „Drehstromzähler für gleichbelastete 
Zweige, Form FM“. Die freie Nebenschluß- 
klemme ist in diesem Fall mit dem Null- 
punkt der Verbrauchsleitungen zu ver- 
binden. 


2, Wirkungsweise. 


Die Nebenschlußwieklung ist um den 
Kern eines glockenförmigen Elektromag- 
neten gewunden, welcher unterhalb der 
Ankerscheibe. angeordnet ist (siehe Abb. 23 
bis 25). 

Der Kern dieses Magneten hat zwei 
radial nach außen gerichtete Pole, welche 
mit drei von seiner Schale nach innen vor- 
springenden Polen abwechseln. Die Ebene 
dieser fünf Pole ist horizontal und parallel 
zu der Scheibe. Oberhalb der Scheibe sind 
vier Pole des Hauptstromeisens jedesmal 
über dem Zwischenraum zweier Neben- 
schlußpole mit ihren Stirnflächen der Scheibe 
zugewandt. 


4 
= 
3 


A 
EEELEEEELIIELERILELTIORTERILTIEITELLER 
To 5 
2 x 


Induktionszähler für Wechselstrom. 


Wenn der Nebenschlußkreis genügend 
induktiv ist, so sind die durch den Neben- 
schluß in der Scheibe erzeugten Wirbel- 
ströme in Phase mit der Klemmenspannung. 
den Träger der Wirbelströme wird 
durch das Hauptstromfeld, welches in Phase 
mit dem Arbeitsstrom ist, eine mechanische 
Kraft ausgeübt. Sie ergibt ein Drehmo- 
ment, das proportional der Klemmenspan- 
nung ist, multipliziert mit Stromstärke und 
mit dem Kosinus des Winkels der Phasen- 
verschiebung zwischen Hauptstrom und 
Spannung — also proportional der hinter 
dem Zähler entwickelten Leistung. 


Die durch den Dauermagneten erzeugte 
Breinskraft ist der Drehgeschwindigkeit der 
Scheibe proportional, sodaß die Umdrehungs- 


zahl der Scheibe annähernd proportional 
der verbrauchten Arbeit wird. 


3. Bestandteile. H 


* 
a) Gehäuse. Das Gehäuse besteht aus 
einem hinteren Kasten und einem Deckel, 
welche beide aus Gußeisen hergestellt, durelı 
Schrauben verbunden und zum Schutze ge- 
gen Feuchtigkeit und Staub durch eine ge- 
eignete Packung gegen einander abgedich- 
tet sind. 


Oben oder auch unten am Gehäuse 
ist ein Klemmenkasten angebracht, der 
mit einem Deckel verschlossen wird. 
Der Klemmenkasten sowie das Zählerg 
häuse können plombiert werden. ‚Jedes 
Gehäuse erhält auf seinem Deckel « 
Schild, auf welchem die Firma des Verfer- 
tigers, die Fabrikationsnummer, die Strom- 
art, die Form, das Systemzeichen de; 
Zählers, die Höchststromstärke, die Be- 
triebsspannung, die Frequenz und die Um- 
drehungszahl- des Ankers für eine ange- 
zeigte Kilowattstunde angegeben sind. 


Oben an dem Gehäuse ist ein Griff zur 
Beförderung des Zählers angebracht. m 


b) Rahmen. An dem Gehäuse ist mit 
vier Schrauben der eiserne Rahmen R be- 
festigt, welcher den Hauptstrommagnet, den 
Nebenschlußmagnet, den Bremsmagnet un 
das Zählwerk trägt. 


nl gg a ws 


er 


pr wer 


zz 


rn 


Abb. 25. 


EP Sm “ 


ec) Anker. Die Aluminiumscheibe 4 
nimmt die Mitte des Zählers ein. Sie be-' 
sitzt 89 mm Durchmesser, ca 1 mm Dicke‘ 
und ein Gewicht von 23 g. Sie ruht auf! 
dem Unterlager, welches von unten in das 
Nebenschlußeisen eingeschraubt ist, | 
wird von einem an dem Zählwerke be- 
festigten Oberlager geführt. | 


d) Hauptstrommagnet. Der Haupt 
strommagnet liegt über der Alumini 
scheibe; sein Kern besteht aus Gußeisen. 
Die Hauptstromwicklung ist in Wellen- od: 
Schleifenform in die Nuten des Eisenkernes 
angelegt. Jede der vier Spulen führt i 
Vollast etwa 100 Amperewindungen. 


e) Nebenschlußmagnet und Spule 
Der Eisenkörper besteht aus einer äußeren, 
gußeisernen Halbglocke mit einem durch- 
bohrten und in seinem unteren Teile 
schlitzten Kern aus weichem Stahl. Aui 
letzterem ist die Nebenschlußspule N au 
geschoben. Die Bewicklung ist aus folgen- 
der "Tabelle ersichtlich: 


= 


[2 


18. November 1909. 


Spannung Anzahl Drahtstärke Widerstand 
in Volt der Windungen in mm in Ohm 

80 4 000 0,274 130 
100 5 000 0,274 160 
110 5 500 0,254 230 
120 6 000 0,233 260 
160 8 000 0,233 340 
200 10 000 0,193 680 
220 11 000 0,172 1100 
240 12.000 0,15 1250 


Für höhere Spannungen bis zu 500 Volt 
wird der Nebenschlußspule eine Drossel- 
spule vorgeschaltet. Die Drahtstärke der 
Bewicklung dieser Drosselspule schwankt 
je nach Spannung zwischen 0,193 und 
0,122 ınm, die Windungszahl zwischen 9000 
und 15500 Windungen. 


f) Bremsmagnet. Der Bremsmagnet 
ist 9-förmig gebogen und durch Messing- 
klemmen mit dem Gehäuse fest verbunden. 


g) Zählwerk. Die Achse der Anker- 
scheibe trägt an ihrem oberen Ende eine 
Schnecke, durch welche das Zeigerwerk an- 
getrieben wird. Das Zifferblatt zeigt durch 
vier springende Ziffern den Arbeitsver- 
brauch in Kilowattstunden an. Außerdem 
‘ist ein Eichzeiger auf dem Zifferblatt ange- 
bracht, bei welchem eine ganze Umdrehung 
einem Zehntel von einer Einheit der letzten 
Zifferstelle entspricht. 


4, Eichung. 


1. Phasenregelung. Geht der Zähler 
bei induktiver Last schneller als bei gleicher 
induktionsloser Leistung, so muß die Neben- 
sehlußspule auf dem mittleren Eisenkern 
höher gestellt werden. Man nimmt zu 
diesem Zweck zuerst das Unterlager, dann 
‚den Nebenschlußmagnet (nach Lösung seiner 
'Befestigungsschrauben) aus dem Zähler, 
‚ sehraubt die durchbohrte Schraube $, her- 
‚aus, zieht den inneren Eisenkern aus der 
Spule und legt eine oder mehrere der über 
\der Nebenschlußspule befindlichen Papp- 
scheiben unter die Spule. Im entgegenge- 
setzten Falle sind unterhalb der Spule be- 
‚findliche Scheiben nach oben zu bringen. 


2. GangregelungbeiVollbelastung. 
Bei induktionsloser Vollbelastung soll der 
' Zähler !/,°/, weniger anzeigen als der wirk- 
|liehe Verbrauch beträgt. Geht der Zähler 
‘zu schnell, so wird der Hauptstrommagnet 
ı mittels der Mutter M gehoben, andernfalls 
\ gesenkt. Nach der Regelung ist der Haupt- 
‚strommagnet mittels der oberhalb der 
| Mutter befindlichen Klammer durch die 
, Schraube $, festzuklemmen. 


3. Regelung bei geringer Last. 
Wenn der Zähler jetzt bei 5°/, Belastung 
nicht richtig geht, wird der Hauptstrom- 
' magnet mittels der Stellschrauben S, und 
‘8, etwas gegen den Nebenschlußmagnet 
‘ verdreht. Der Anker erhält dadurch ein 
 zusetzliches Drehmoment, welches der Ver- 
stellung des Hauptstrommagneten entgegen- 
\ gesetzt gerichtet ist. 


5. Eigenschaften. 


| Der Eigenverbrauch im Nebenschluß 
‚betrug bei den der Systemprüfung unter- 
worfenen Zählern bei Betriebsspannungen 
bis 250 Volt rund 2 Watt, bei höheren 
' Spannungen etwa doppelt so viel. Der 
' Eigenverbrauch im Hauptstromkreis be- 
trug bei Vollbelastung durchschnittlich 
15 Watt. Die Zähler besaßen ein Dreh- 
‘ moment von rund 2 g.cm. Die kleinen 
. Zähler liefen bei 1°/,, die großen bei !/,°/o 
‘ der Vollbelastung an. Die Kurve, welche 
die Abhängigkeit der Fehler von der Be- 
lastung angibt, hat bei. 60°/, der Vollast 
einen Höchstwert und senkt sich von da 
‚einerseits bis 20°/,, anderseits bis 100 %/, der 
' Vollast um durehschnittlich 1%). 


IH 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


Phasen-Vor- oder Nacheilung bis zu '/. 
Wechseldauer (60°) beeinflußt dieAbweichun- 
gen von der Richtigkeit um weniger als 
1°/,; Spannungs- und Wechselschwankungen 
von 10°, beeinflußten sie im allgemeinen 
um weniger als !/,°/, (nur bei den Zählern 
für 500 Volt bis 3/,/o)- 

Eine Temperaturerhöhung um 1°C be- 
schleunigte den Gang im Mittel um 0,06 °/.- 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Ventilatoren und Exhaustoren. Von Ing. 
Hans Schwanecke. 135. Bd. der „Bibliothek 
der gesamten Technik“ Mit 96 Abb. 255 8. 
in kl.-80%. Verlag von Dr. M. Jänecke. Han- 
nover 1910. Preis 5 M. 

Funktionentafeln mit Formeln und Kur- 
ven. Von Dr. E. Jahnke und Ing. F. Ende. 
(Mathematisch-Physikalische Schriften für In- 
genieure und Studierende. Herausgegeben 


von E. Jah nke.) Mit 53 Abb. XII u. 176 S. 
in 8%. Verlag von B. G. Teubner. Leipzig 


und Berlin 1909. Preis geb. 6 M. 


Die Vektoranalysis und ihre Anwendung 
in der theoretischen Physik. Von Dr. W. 
v. Ignatowsky. Teil I. Die Vektoranalysis. 
(Mathematisch-Physikalische Schriften für In- 
genieure und Studierende. Herausgegeben 
von E. Jahnke.) Mit 27 Abb. VI und 112 S. 
in 89%. Verlag von B. G. Teubner. Leipzig 
und Berlin 1909. Preis geb. 3 M. 

Vorlesungen über Molekulardynamik 
und die Theorie des Lichts. Von Lord 


Kelvin. Deutsch herausgegeben von B. 
Weinstein. Mit 132 Abb. XVII und 590 S. 
in 50%. Verlag von B. G. Teubner. Leipzig 


und Berlin 1909. Preis geb. 18 M. 

Über Elektronen. Vortrag, gehalten auf der 
77. Versammlung Deutscher Naturforscher und 
Ärzte in Meran. Von Prof. Dr. W. Wien. 
Zweite, die Fortschritte der Wissenschaft be- 
rücksichtigende Auflage. 39 S. in 80%, Verlag 
von B. G. Teubner. Leipzig und Berlin 1909. 
Preis 1,40 M. 

Illustrierte Technische Wörterbücher in 
sechs Sprachen: Deutsch, Englisch, 
Französisch, Russisch, Italienisch, Spa- 
nisch. Nach der besonderen Methode Dein- 
hardt-Schlomann bearbeitet von Alfred Schlo- 
mann. Bd. V. Eisenbahnbau und -Betrieb. 
Unter Mitwirkung des Vereins für Eisenbahn- 
kunde zu Berlin, des Vereins Deutscher Ma- 
schineningenieure und zahlreicher hervor- 
ragender Fachleute bearbeitet von Dipl.=sng. 
Aug. Boshart. Mit über 1900 Abb. und zahl- 
reichen Formeln. XIV und 870S in kl.-8°. 
Verlag von R. Oldenbourg. München und 
Berlin 1909. Preis geb. 11 M. 

Der Techniker im Öffentlichen Leben. 
Vortrag, gehalten anläßlich der Gründung der 
Vereinigung Technischer Vereine in Karls- 
ruhe. Von Dr.-Sna. Ritzmann. 23 S. in 89. 
Verlag von Friedrich Gutsch. Karlsruhe 1909. 
Preis 0,60 M. 

Elektrizitäts - Zähler - Konstruktionen. 
Von Ing. E. Bohnenstengel. Mit 339 Abb. 
149 S. in 8%. Verlag von Friedr. Gutsch. 
Karlsruhe 1909. Preis geb. 3 M. 


Doktor-Dissertationen. 


Uvo Hölscher. Das hohe Tor von Medinet 
Habu. Eine baugeschichtliche Untersuchung. 
Technische Hochschule zu Berlin. 1909. 


Sonderabdrücke. 


E. Giebe. Normal-Lu. xondensatoren und ihre 
absolute Messung. „Zeitschrift für Instru- 
mentenkunde“ 1909, Heft 9 und 10. 

E. Orlich. Über Starkstromwiderstände mit 
kleiner Selbstinduktion. „Zeitschrift für In- 
strumentenkunde“ 1909, Heft 8. 

E. Orlich und Günther Schulze. Über das 
Verhalten von Elektrizitätszählern bei schwan- 
kender Belastung. „Elektrotechnik und Ma- 
sehinenbau“ 1909, Heft 35. 

L. Kallir. Über Hochspannungsfreileitungen. 
„Zeitschrift des Österr. Ingenieur- und Archi- 
tekten-Vereins* 1909, Nr. 35 und 36. 

Verein DeutscherStraßenbahn-undKRlein- 
bahn-Verwaltungen. Die Unfälle auf deut- 
schen Straßenbahnen im Jahre 1908. „Mitteilun- 
zen des Vereins Deutscher Straßenbahn- und 
Kleinbahn-Verwaltungen“, 1909, Heft 10. 


11083 


die Kabel- 
und Ma- 


Bela Gäti. Das ©. R.- Gesetz und 
schnelltelegraphie. „Elektrotechnik 
schinenbau“ 1909, Heft 37. 


Besprechungen. 


Buchführung und Bilanzen; eine Änlei- 
tung für technisch Gebildete. Von @. 
Glockemeier. 76 S. in 8°. Verlag von Ju- 
lius Springer. Berlin 1909. Preis 2 M. 


Es ist ein erfreuliches Zeichen der wachsen- 
den Einsicht in die Bedeutung der Buchhaltung, 
daß auch die Techniker und Ingenieure an- 
fangen, sich in dieses Gebiet der Handels- 
wissenschaften zu vertiefen; ja noch mehr, dal 
die Buchhaltung als ökonomische Statistik 
schon eine größere Zahl von Ingenieuren dazu 
gereizt hat, das Ergebnis ihrer bezüglichen 
Studien schriftstellerisch zu verwerten. Zu 
ihnen gehört auch der Verfasser der oben ge- 
nannten Arbeit. Es ist ein kleines Buch von 
76 Seiten und stellt einen Versuch dar, die 
Kollegen seines Faches in das Studium der 
Buchhaltung und das Verständnis einer Bilanz 
einzuführen. Der Verfasser hat hierzu den 
richtigen Weg eingeschlagen, indem er sich an 
die auch von mir in meinen Büchern vertretene 
materialistische Kontentheorie hält, die in mei- 
mem „Versuch einer wissenschaftlichen Be- 
handlung der Buchhaltung“ zum ersten Mal 
begründete mathematische Methode einschlägt. 
Der Einfluß dieser grundlegenden Arbeiten auf 
den Verfasser ist unverkennbar und an vielen 
Stellen nachzuweisen; indessen geht der Ver- 
fasser doch seine eigenen Wege; will er ja 
Ingenieure und nicht Kaufleute unterrichten. 
Es ist hier nieht der Ort, auf eine nähere Kritik 
der Arbeit einzugehen und abweichende Mei- 
nungen zu begründen; es darf vielmehr konsta- 
tiert werden, daß der Verfasser einen durchaus 
zuverlässigen Weg für das richtige Verständnis 
der Buchhaltung einschlägt; wer das Buch auf- 
merksam durcharbeitet, ist für das ernst- 
hafte Studium von größeren Fachwerken 
vorbereitet, so daß wir das Buch nicht nur 
Ingenieuren, für welche es geschrieben ist, son- 
dern auch denjenigen Vertretern der Fach- 
wissenschaft empfehlen können, die die Bedeu- 
tung der materialistischen Kontentheorie be- 
kämpfen und in der algebraischen Durchfüh- 
rung der Buchhaltung eine Absurdität finden. 

J. Fr. Schär. 


Zur Dampfturbinentheorie. Verfahren zur 
Berechnung vielstufiger Dampfturbinen. Von 
Dr.=-&ng. Wilhelm Deinlein. Mit 51 Abb. 
VII u. 106 S. in 8%. Verlag von R. Olden- 
bourg. München u. Berlin 1909. Preis 4 M. 


Das Buch, welches zweifellos den besseren 
Erscheinungen der neueren Dampfturbinen- 
literatur zuzuzählen ist, befaßt sich mit der 
Entwicklung von Rechnungsverfahren für den 
grundlegenden Entwurf vielstufiger Dampf- 
turbinen. Die Rechnung geht stets von dem 
Zustand des eintretenden Dampfes aus und 
setzt den Kondensatordruck, die Zahl der 
Stufen, und die zu erzielende Leistung als be- 
kannt voraus. Das endliche Ziel des Verfahrens 
ist stets die unter Berücksichtigung aller Ver- 
lustquellen vorzunehmende genaue Aufzeich- 
nung des Mollierschen /-S - Diagramms für die 


zu entwerfende Turbine, welches bekanntlich 
die inneren Vorgänge mehrstufiger Dampf- 


turbinen am klarsten und schnellsten zu über- 
blicken gestattet. Das Verfahren wird für drei 
praktisch sehr wichtige Bedingungen durchge- 
führt, nämlich erstens für konstante Schaufel- 
winkel, zweitens für konstante Schaufellängen 
und drittens für konstante Beaufschlagung 
innerhalb einer Stufenreihe. Namentlich auf 
den vermutlich starken Einfluß der letztge- 
nannten Bedingung auf den erzielbaren Wir- 
kungsgrad wird mit Recht hingewiesen. Kine 
große Anzahl durchgerechneter Beispiele zeigt 
die Anwendung des entwickelten Verfahrens 
und dürfte nieht nur für den Dampfturbinen- 
Konstrukteur von Interesse sein sondern über- 
haupt für jeden technisch Gebildeten, der sich 
von dem Wesen dieser in verhältnismäßig 
kurzer Zeit zu so ungemein hoher Bedeutung 
gelangten Kraftmaschine eine etwas eingehen- 
dere Vorstellung verschaffen will. Einen über- 
raschenden Einblick in die im Innern viel- 
stufiger Dampfturbinen sich abspielenden Strö- 
mungsvorgänge zeigt die vom Verfasser aus 
Versuchen erhärtete Tatsache, daß bezüglich 
der jeweils durchgehenden Dampfmengen die 
Dampfturbinen sich ganz allgemein wie ein- 
fache Mündungen oder Düsen verhalten. Er 
benutzt diese Tatsache zur Ableitung eines 
sehr einfachen Verfahrens, welches das Ver- 
halten der Dampfturbine in bezug auf Dampf- 
verbrauch usw. bei verschiedenen Belastungs- 
zuständen mit ziemlicher Sicherheit vorauszu- 
berechnen gestattet und deshalb auch für Be- 
triebsleiter elektrischer Zentralen mit Turbinen- 


1104 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


betrieb von besonderem Interesse sein dürfte. 
Das Buch verdient jede Empfehlung; die vor- 
zügliche Ausstattung entspricht den Traditionen 
des bekannten Verlages. A. Dahme. 


AUSLANDSBERICHTE. 


Die Aussichten der deutschen Elektrizitäts- 
industrie in Argentinien.!) 


Unser Berichterstatter schreibt uns: 


Im kommenden Jahre wird Argentinien die 
hundertjährige Wiederkehr des Tages seiner 
Unabhängigkeitserklärung feiern. Es sind aus 
diesem Anlasse Veranstaltungen großen Stiles 
geplant, die die Aufmerksamkeit der Kultur- 
und Industrieländer in erhöhtem Maße auf die 
reiche Republik lenken dürften. Die Kultur- 
fortschritte jenes gesegneten Landes bean- 
spruchen an dieser Stelle das Interesse jedoch 
nur mittelbar, das heißt in ihren Rückwirkungen 
auf industrielle und gewerbliche Entwicklungs- 
möglichkeiten, soweit diese unserer Elektrizi- 
tätsindustrie zugute kommen. In dieser Hin- 
sicht scheinen sich nicht unerfreuliche Aus- 
sichten zu eröffnen. 

Der objektive Beurteiler argentinischer Wirt- 
schaftsverhältnisse bemerkt zunächst das nahezu 
vollständige Fehlen einer irgendwie erheblichen 
heimischen Industrie, ein Mangel, dem z.B. die 
Notwendigkeit zu danken ist, die gesamte be- 
deutende Häuteproduktion im Auslande gerben 
zu lassen. Ähnliche Beispiele würden sich in 
großer Anzahl anführen lassen. Veranlaßt ist 
dieser für das Ausland erfreuliche Zustand 
durch eine in einem wirtschaftlich jungen 
Staatswesen allerdings entschuldbare Kurzsich- 
tige Handelspolitik, die um eines günstigen 
Zollergebnisses willen die Entstehung einer 
leistungsfähigen heimischen Industrie durch 
Steuern und Abgaben aller Art zu erschweren 
sucht. Jedoch schon die nächsten Jahre wer- 
den vielleicht eine dem Auslande unwillkommene 
Änderung der bisherigen Zollpolitik mit sich 
bringen. Die Republik wird durch Schaffung 
von Erleichterungen Mittel finden, um die Seb- 
haftmachung der europäischen Einwanderer- 


Industrialisierung ist um so weniger von der 
Hand zu weisen, als es dem Lande und seinen 
Grenzgebieten durchaus nicht an den notwen- 
digen Rohstoffen, wie Kupfer, Silber, Blei, Eisen- 
erzen, Kohle, Petroleum usw., mangelt. Direkte 


Bahnverbindungen nach den mineralreichen 
Nachbarländern Chile und Bolivien werden 


vollends exklusive Bestrebungen reifen lassen. 
Es ist daher zeitgemäß, wenn die in der Republik 
konkurrierenden Länder sich über das einzige 
Mittel zu relativer Stabilisierung des Absatzes 
klar werden: über den baldigen Abschluß 
von Handelsverträgen. Solange die Höhe 
des Zolltarifes ausschließlich von der unsicheren 
Gestaltung des jeweiligen Budgets bestimmt 
wird, ist eine Sicherheit gegen unliebsame Über- 
raschungen nicht gegeben. Eile tut not, denn das 
Jubiläumsjahr mit seiner Schaustellung aller 
Reichtümer des Landes wird erhebliche Neu- 
investitionen fremden Kapitals zur Folge haben 
und die Gesetzgebung ausländischen Wünschen 
nicht geneigter machen. Die Republik in der 
Rolle der beata possidens, deren Getreide und 
Vieh die Welt kaufen muß, wird keine leichte 
Vertragspartei sein. 

Die deutsche Elektrizitätsindustrie 
insbesondere hat Veranlassung, in Wahrung der 
drüben errungenen guten Position die Vorgänge 
wachsam zu verfolgen. In der Bundeshauptstadt 
Buenos Aires namentlich, einer Stadt von ca 
1,5 Mill. Einwohnern, ist der Kampf um den Bau 
der ersten Untergrundbahn entbrannt, der bald 
auch die Elektrifizierung der Vorortlinien folgen 
dürfte, dankbare Aufgaben, bei deren Bewäl- 
tigung hoffentlich der streng wirtschaftliche 
Gesichtspunkt nicht verlassen wird. Der deut- 
sche Name hat durch die erfolgreiche Tätig- 
keit der deutschen Elektrizitätsgesellschaft in 
Buenos Aires guten Klang erhalten, und, ver- 
bunden mit der monopolähnlichen Stellung 
dieses Unternehmens, wird das errungene 
Prestige vielleicht genügen, um der deutschen 
Elektrotechnik einen größeren Anteil an den 
kommenden Aufgaben zu sichern. Es darf 
allerdings nicht übersehen werden, daß sämt- 
liche Vorortbahnen Eigentum englischer Gesell- 
schaften sind, die bei gleichen Baubedingungen 
wohl englischem Fabrikat den Vorzug geben 
werden, wenngleich, was die Erlangung der 
Stromlieferung anbelangt, die deutsche Gesell- 


T 


18. November 1909, 
 —— 


deutende Werke für Licht-, Kraft- und Bahn- 
betrieb. Diese und andere werden mit dem zu- 
nehmenden Städteausbau und dem Bevölke- 
rungszuwachs Schritt halten müssen. Im Inneren 
des Landes selbst sind es namentlich der frucht- 
bare Norden und Westen der Republik, deren 
Wasserreichtum und geologische Verhältnisse 
sie in absehbarer Zeit für die Anlage von 
Überlandzentralen für die Versorgung der 
landwirtschaftlichen und bergbaulichen Groß- 
betriebe geeignet erscheinen lassen werden. 
Die Wahrscheinlichkeit dieser Entwicklung kann 
nur von dem bestritten werden, der die über- 
raschend schnelle Urbarmachung von vor weni- 
gen Jahren noch wüsten Landstrichen vergessen 
hat. Ist doch das agrikulturell kultivierte Areal 
von ca 5 Mill ha in 1895 auf ca 15 Mill. ha in 
1908 gestiegen. 

Im allgemeinen scheint also der gut einge- 
führten deutschen Elektrotechnik noch lohnende. 
Beschäftigung drüben zu winken. Vor kurzem 
ist indessen ein neuer Konkurrent in Gestalt 
der Nordamerikaner auf dem Plane erschienen, 
die seit der Propagandareise des Staatssekretärs 
Root in 1907 allen argentinischen Angelegen- 
heiten ihr Interesse zuwenden. Die erste An- 
kündigung ihres Wettbewerbes auf dem argen- 
tinischen Markte war der im Jahre 1908 erfolgte 
Ankauf einer Fleischgefrieranstalt (La Blanca); 
der zweite Schritt war die Gründung einer pan- 
amerikanischen Bank, die geschickt in — Val- 
paraiso domiziliert. Die ganze Bewegung wird 
von dem Statistischen Bureau der Amerikani- 
schen Republiken in Washington geleitet, das 
natürlich unter der Flagge des „Panamerikuii! 
mus“ arbeitet. Kurz, das Auftreten der ge- 
schäftstüchtigen Yankees wird sich auf allen 
Gebieten des argentinischen Wirtschaftslebens 
immer stärker bemerkbar machen, und es wird 
eine dringende Aufgabe der deutschen Han- 
delspolitik sein, durch bindende Abmachungen 
mit der Republik unserer elektrotechnischen In- 
dustrie ein vielversprechendes Gebiet offen zu 
halten. Die große Bedeutung, die gerade 
unserem elektrotechnischen Export nach Ar- 
gentinien zukommt, erhellt aus nachstehender 
Aufstellung, die die Importwerte an Erzeug- 
nissen dieser Industrie aus den wichtigsten 


pesos & 4,05 M) zusammenfaßt: 


Deutschland 


England 


Belgien 


Herkunftsländern für das Jahr 1907 (in | 
Amerika Frankreich Italien | 
= 2 | 2 FE 
gegen gegen gegen gegen gegen “ gegen 
1907 1906 1907 1906 1907 | 1906 1907 1906 1907 1906 1907 1906 
m = See = — = — =— — | 
Drähte und Kabel 1 280 000 | + 330 000 | 100 000 ‚— 12000] 420 000 | — 314000|38000 + 1000| 13000) — 2300| 94 000 | + 26 000 ' 
Dynamos und Motoren 271000 |+ 830001 49 000 | — 131000] 155000 | = — 20.000 | + 15000 | 60000 |-+ 7000] 11000 + 9600 | 
Kleine Motoren 6400 |+ 6400| 24000 | + 240001. 11500)+ 11500] — | — 2 - 4300 |+ 4300 
Bogenlampen 60 000 .— 1000] 9000|) + 6100 13500 |— 3000] 2900 + 1700 — _ E— _ | 
Bogenlampenkohlen 31500|— 13400] 3100 I 5100] &,5600 — 3500 + 2100 — — _ _ 
Glühlampen. . . . 43 000 | — 13300] 23400 + 5300| 23000) 8100] — _ = _ — _. 
Installationsmaterial 288 000 | — 147 000 | 52000 | — 114000 | 255 000 | — 270.000 | 17 600 | — 2000| 21500 | — 16000] 8100 |-+ 150 
Elektrizitätszähler 63 000 | — 24000 | 105500 | — 39000 19 000 | + 1800] 2100| -+ 1900 — | — — —_ 
Telephonapparate 10 600 |— 3700 — — 6200|— 73001 — en 20 500 — 5000 — — 
Telegraphenmaterial 22000 | -+ 21000 — — 16€ 000 | + 59000 | 13 000 | -+ 13 000 _ —_ — 
Kabelzubehörteile ur 24 300 |+ 10800 800 | — 6300 1550| — 27501 — — N ee _ —#| 
Isolatoren aus Porzellan usw. 24500)— 840] — _ 550004 7400| — — 380014 2600| — | 
Ventilatoren. 1500 + 300] 7000|— 7300 140|— 20] — a er ieube 5000| 110 | 
I L } 
(resamtausfuhr nach Argentinien |2 125 300 ++ 240 700 | 278 800 | — 279 300 | 1 165 750 ER 509 450 | 97 100 | + 32 700 | 118 800 | — 13 700 | 122 400 + 40 300 


ınassen herbeizuführen, die bisher nach Be- 
endigung jeder Erntebewegung die riesigen 
Erntelöhne in ihre Heimatländer zurückführten 
und so dem Lande große Goldmengen entzogen. 
Die nächste Folge zunehmender Arbeiterbevöl- 
kerung wäre die Möglichkeit bequemen Aus- 
tausches zwischen Lanwirtschafts- und Industrie- 
arbeitern, und dienotwendige Konsequenz dieses 
Umstandes würde sich in Gestalt niedriger 
Löhne und gesteigerter Konkurrenzfähigkeit 
auf allen Produktionsgebieten rasch bemerkbar 
machen. Solche und verwandte Maßregeln wür- 
den der aufblühenden Eigenindustrie eine kräf- 
tige Stütze leihen, und die günstigen klimatischen 
Verhältnisse, verbunden mit doppelter Erwerbs- 
möglichkeit, würden bald einen Stamm geübter 
ausländischer Arbeiterfamilien ansässig werden 
lassen. Die Wahrscheinlichkeit selbständiger 


!) Vgl. „ETZ“ 1907, S. 1148 #f.; 1908, S. 923, 1256. 


schaft einen gewissen Vorsprung vor etwa pro- 
jektierten Konkurrenzwerken voraus hat. Die 
den Vorortverkehrkontrollierenden Bahnen sind: 
Ferrocarril Central Argentino (fusioniert mit dem 
F. C. Buenos Aires y Rosario), der F. ©. Oeste 
(besitzt die erste Untergrundbahn-Konzession), 
der F. ©. Buenos Aires al Pacifico, und der 
F. ©. Sud. In näherer Umgebung der Haupt- 
stadt ist es noch die deutschen Konzessionären 
(0. Francke & Co.) erteilte Genehmigung zum 
Bau einer elektrischen Schnellbahn nach der 
Provinzhauptstadt La Plata, die das Interesse 
der Elektrotechnik erweckt.!) Aber auch in den 
anderen größeren Städten des Landes, in Rosario 
de Sta. F& (160 000 Einwohner), Cördoba (100 000 
Einw.), Mendoza (35000 Einw,), Bahia Blanca 
(50 000 Einw.), Fucuman (65000 Einw.) sind ge- 
plant und bestehen schon teilweise nicht unbe- 


ı) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 1084. 


“ 


A 

Die Anwendungsmöglichkeiten der moto- 
rischen Kraft erstrecken sich von allen den 
tausendfältigen landwirtschaftlichen Verrich- 
tungen, wie Butter- und Käsefabrikation, Fleisch- 
verarbeitung, Schafschur, Antrieb von Dresch- 
und Mähmaschinen, Pumpen usw., bis auf die 
Haushaltungsgegenstände, das Kleingewerbe, 
den Kraftbedarf der Städte, die Herstellung von 
Kleidungsstücken, Stoffen, Schuhen, Zigaretten 
und andere Materialverarbeitungen, die häufig 
noch mit den primitivsten Mitteln betrieben 
werden. Die politischen Verhältnisse des Lan- 
des, als Grundlagen des Investitionsanreizes, 
sind durchaus gefestigt. Die seit geraumer 
Zeit stark aktive Handelsbilanz der Nation er- 
weckt Vertrauen in die Währungsverhältnisse, 
die sich bei stetig zunehmender Kultivierung 
des 3 Mill. gkm umfassenden Landes nur noch 
weiter konsolidieren werden. Die Republik 
leidet heute noch unter einem Menschenmangel. 


2 


18. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


1105 


ww hy —r 


"enn die weiten Länderstrecken erst die ihrer 
sdeutung zukommende Bevölkerungsdichtig- 
»it aufweisen werden, und ein annehmbarer 
andelsvertrag unserem Export ein planvolles 
’eiterarbeiten gestatten wird, dann darf der 
ıf den gewonnenen Erfahrungen vorsichtig 
iterbauenden deutschen Elektrotechnik in 
rgentinien ein günstiges Prognostikon ge- 
lit werden. PR 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Dr. R. Heilbrun, früher im Literarischen 
ıreau der Allgemeinen Elektrieitäts - Gesell- 
haft tätig, hat unter der Firma Dr. Richard 
eilbrun in Berlin eine Fabrik elektrischer 
yparate gegründet. Das Unternehmen wird 
:h besonders mit der konstruktiven Durch- 
Idung und Herstellung von elektromedizini- 
hen Apparaten beschäftigen. 

G. E. Klingenberg. Der Direktor der All- 
‚meinen Elektricitäts - Gesellschaft, Prof. Dr. 
E. Klingenberg, Dozent in der Abteilung 
r Maschineningenieurwesen der Technischen 
hehschule zu Berlin wird seine Vorlesungen 
ır noch bis zum Schluß des Wintersemesters 
09/1910 fortsetzen. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


- Der Rowland-Telegraph in Amerika. 
- [The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 701.) 


Die Postal Telegraph Cable Co. in New York 
t den Rowland-Apparat zwei Jahre hindurch 
f sechs Leitungen in Benutzung gehabt, von 
‚nen drei achtfach, zwei vierfach, eine in Ein- 
'ehschaltung betrieben wurden, und es sind 
'züglich der Leistungsfähigkeit vorzügliche 
gebnisse erzielt worden. Beispielsweise über- 
ittelten die Leitungen mit Achtfachschaltung 
glich 2000 bis 2500 Telegramme zu 30 Wörtern, 
ı(d im Bedarfsfalle konnten die Leistungen 
n 500%, gesteigert werden. Aber die Appa- 
te erwiesen sich als sehr empfindlich gegen 
derungen der elektrischen Eigenschaften der 
situngen, und infolgedessen traten häufige 
\aterbrechungen ein, die zur Verzögerung der 
achrichtenübermittlung führten. Die Gesell- 
‚haft hat daher den Rowland-Betrieb aufge- 
»ben. W. M. 


' Elektrische Bildübertragung nach Semat. 

(Elektrotechn. Anzeiger, Bd. 26, 1909, S. 678, 
3 Sp., 5 Abb.] 

, Zur Übertragung von Bildern, handschrift- 

’»hen Aufzeichnungen usw. hat Laurent S&mat 

n neues Verfahren angegeben, daß sich durch 


Abb. 26. Bildübertragung nach Sömat. 


© Einfachheit der zur Anwendung kommenden 
>ktromechanischen Mittel, insbesondere auch 
Ireh die einfache. Lösung der Frage des 
nehronismus, auszeichnet. Zum Senden und 


Empfangen dienen Walzen, die von (ohne Auf- 
sicht arbeitenden) Motoren angetrieben werden. 
Die Sendewalze ist mit einer Metallfolie um- 
wickelt, auf die das zu übertragende Bild mit 
Schwärze aufgezeichnet ist. Über die Walze 
gleitet ein Metallstift. Sobald dieser den lei- 
tenden Teil der Metallfolie trifft, wird Strom 
in die Leitung entsandt, während beim Über- 
gang über die mit Schwärze bedeckten Stellen 
der Strom unterbrochen wird. Die Empfangs- 
walze trägt einen Mantel aus Kohlepapier und 
darüber eine Hülle aus gewöhnlichem Papier, 
auf der ein von einem Elektromagnet be- 
tätigter Stift schleift. Dieser wird bei Strom- 
unterbrechung gegen die Walze gepreßt; er 
verursacht also jedesmal, wenn bei der Sende- 
station der Stift über die Schwärze der Zeich- 
nung gleitet, einen Abdruck des Kohlenpapiers 
auf das gewöhnliche Papier, sodaß bei Synchro- 
nismus die ursprüngliche Zeichnung wiederholt 
wird. Der Synehronismus wird auf folgende 
Weise gesichert. Die Sendewalze hat einen 
etwas größeren Durchmesser als die Empfangs- 
walze, beide drehen sich jedoch in einem sol- 
chen Verhältnis, daß die Geschwindigkeiten an 
den Peripherien einander gleich sind. Beträgt 
der Unterschied der Durchmesser beispielsweise 
!/g, so nimmt die Wiedergabe des Bildes auf der 
Empfangswalze mithin nur”/sderMantelfläche ein. 
Eine einfache Vorrichtung bewirkt, daß die Sende- 
walze nach jeder vollen Umdrehung Halt macht 
und sich erst wieder in Bewegung setzt, wenn 
die Empfangswalze sich um das vom Bilde 
freigelassene Achtel ihrer Mantelfläche weiter 
bewegt hat. Bei jedem Umgang werden also 
etwaige Ungleichmäßigkeiten wieder ausge- 
glichen. Die Regulierung erfordert keinerlei 
Fachkenntnis; der Apparat läßt sich angeblich 
leicht an gewöhnliche Telegraphen- und Fern- 
sprechlinien anschalten. Die Übertragungs- 
geschwindigkeit kann bei einem Bildformat 
von 7><12 cm auf 5 Minuten gebracht werden. 
Abb. 26 stellt eine nach dem Semat-Verfahren 
erzielte Bildübermittlung dar. W. 


Neue Form von Tableauapparaten.!) 


Die Telephon-Apparat-Fabrik E. Zwietusch 
& Co., Charlottenburg-Berlin, bringt zwei neue 
Formen von Tableauapparaten mit mechanischer 
und elektrischer Abstellung auf den Markt,welche 
in Abb. 27 und 28 dargestellt sind. Bei dem Fall- 
mechanischer 


klappentableau mit Abstellung 


Abb. 27. Fallklappentableau mit mechanischer Abstellung. 


(Abb. 27) ist die Anordnung der einzelnen Teile 
so getroffen, daß die Klappen durch Erschütte- 
rungen der Wand nicht zum Fallen gebracht 
werden. Die Nummernscheibe ist am unteren 
Ende desMagnetankers derKlappe befestigt, wel- 
cher durch Erregung des Elektromagnets aus- 
gelöst wird, alsdann durch seine Schwere frei 
nach unten fällt und die Signalscheibe hinter 
der Öffnung des Tableauglases sichtbar wer- 
den läßt. Die Rückführung der Klappen in 
ihre Ruhelage erfolgt durch Aufwärtsschieben 
einer unten am Tableau angebrachten Abstell- 
stange. Wegen ihrer geringen Abmessungen 
finden die Tlableaus mit vertikaler Abstellung 
überall da vorteilhafte Verwendung, wo wenig 
Platz vorhanden, und die seitlich angebrachte 
Abstellstange der gewöhnlichen Tableaus hin- 
derlich ist. 

Bei dem in Abb. 28 dargestellten Klappen- 
tableau mit elektrischer Abstellung besteht der 
die Nummernscheibe tragende Anker der Klappe 
aus weichem Eisen und wird abwechselnd von 
der linken oder rechten Magnetspule angezogen, 
je nachdem die Klappe angerufen oder abge- 
stellt wird. Die Klappe ist sehr empfindlich und 
wird schon durch einen kurzen Druck auf einen 
Taster sicher betätigt. Die mit Dauermagneten 
arbeitenden Stromwechselklappen haben be- 
kanntlich den Nachteil, daß der Magnetismus 
des Dauermagnets infolge der fortwährenden 
magnetischen Beeinflussung bald geschwächt 
wird, weshalb die Klappen entweder träge ar- 
beiten oder ganz unempfindlich werden. Außer- 
dem muß der Installateur beim Schalten der- 


ı) Vgi. auch „ETZ“* 1908, S. 368; 1909, S. 259. 


artiger Tableaus genau auf die Pole der Batterie 
achten, damit die Elektromagnetspulen bei ihrer 
Erregung die erforderliche abstoßende Wirkung 
auf den Hufeisenmagnet ausüben. Durch 
den Fortfall des Dauermagnets wird ein dau- 


Abb. 28. Fallklappentableau mit elektrischer Abstellung. 


ernd zuverlässiges Funktionieren dieser Klappen 
gewährleistet; auch braucht man bezüglich der 
Schaltung der Batterie keine besondere Vor- 
sorge zu treffen. Diese neuen Tableaus wer- 
den auch mit Dauersignaleinrichtung oder mit 
Kontrollklappen geliefert. —2. 


Telegraphen- und Fernsprechwesen in 
England. 
[The Electrician, Bd. 64, 1909, S. 148.] 


Nach dem Jahresbericht des britischen 
General-Postmeisters hat die Zahl der verarbei- 
teten Telegramme im Rechnungsjahr 1909/09 
84825 000 betragen, gegen 85969000 im Vor- 
jahre. Es hat also eine Abnahme um 1,3%) 
stattgefunden, was man dem Anwachsen des 
Fernsprechverkehrs zuschreibt. DieZahl der Tele- 
graphenanstalten beträgt 13490, darunter 11077 
bei Postämtern, 2413 beiEisenbabnen und an ande- 
ren Öffentlichen Plätzen. Im vergangenen Jahre 
haben eingehende Versuche mit Baudot-, Oreed-, 
Hughes-, Murray-, Murray-Multiplex-, Pollak- 
Virag-, Kotyra- und Yetman-Apparaten, Gell- und 
Kotyra-Lochapparaten stattgefunden. Ferner 
werden Verbesserungen des Wheatstone-Appa- 
rates erprobt, von denen man sich eine wesent- 
liche Verbilligung des Betriebes verspricht. Die 
Zahl der Fernsprech-Verbindungsleitungen ist 
im Berichtsjahre von 2385 auf 2526, die Zahl 
der an sie angeschlossenen Ämter von 55l auf 
598 gestiegen. Die Teilnehmeranschlüsse der 
staatlichen Ortsnetze beliefen sich in der Pro- 
vinz auf 17621 (Zunahme 1684), in London auf 
55125 (Zunahme 6389. Auf dem Gebiet der 
drahtlosen Telegraphie herrschte rege Tätig- 
keit. Es wurden 43 neue Stationen konzessio- 
niert, die sämtlich zu Versuchszwecken dienen 
sollen. Mehr als 100 britische Schiffe, von denen 
die meisten den atlantischen Ozean befahren, 
sind jetzt mit funkentelegraphischen Anlagen 
ausgerüstet. Ausdrücklich hebt der Bericht her- 
vor, daß das Inkrafttreten des internationalen 
Funkentelegraphenvertrages der Marconi- Ge- 
sellschaft nicht geschadet, sondern genutzt habe. 
An Funkentelegrammen wurden im letzten Jahre 
22732 inländische und 1817 ausländische (gegen 
20.067 und 1725 im Vorjahre) gezählt. W.M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Messung der Impedanz von Fernsprech- 
apparaten. 


(El. u. Masch., Bd. 27, 1909, S. 1040, nach 
Nat. Teleph. Journ., 1909.] 


B. S. Cohen mißt die Impedanz von Fern- 
sprechapparaten in der Brückenschaltung. Als 
Stromquelle dient dient dabei ein Sinus- 
induktor, dessen Tourenzahl durch einen Flieh- 
kraftregler konstant gehalten wird und eine 
Art Wellenfilter, ein Abstimmungskreis, der 
nur Wellen bestimmter Länge durchläßt. In 
zwei Zweigen der Brücke werden induktions- 
freie Widerstände eingeschaltet. Die Wider- 
stände über 1000 Ohm werden nach Duddell 
aus feinen Metalldrähten, in Seidenketten ein- 
gewebt, hergestellt, damit sie absolut induk- 
tionsfrei und von sehr geringer Eigenkapazität 
sind. Kleine Widerstände bestehen aus ein- 
zelnen induktionsfrei bewickelten Spulen. In 
den dritten Brückenzweig kommt der auf Im- 
pedanz zu messende Apparat, in den vierten 
eine bekannte Selbstinduktion mit einem Wider- 
stand. In die Brücke wird ein Fernhörer ge- 
schaltet. Aus dem erhaltenen Wert für die 
Selbstinduktion L wird dann die Impedanz, 

2 und die im Appa- 
rat verloren gegangene Energie 37 
wobei E die Wechselspannung, Z die Impedanz 
bedeuten, berechnet. In einer Tabelle werden 


der Phasenwinkel tg = 


-.cCoS g, 


1106 


im „Nat. Treleph.-Journ.“) für die wichtigsten 

im Fernsprechbetriebe verwendeten Apparate 

und Instrumente die obigen Größen angegeben. 
W. M. 


Selbstanschlußamt München-Schwabing. 


Im Auftrage der bayerischen Postverwaltung 
wird zur Zeit in München-Schwabing ein auto- 
matisches Fernsprechamt errichtet, dessen An- 
schlußbereich den nördlich des Straßenzuges 
Görres-, Adalbert- und Veterinärstraße gelegenen 
Stadtteil umfaßt. Die Lieferung und Montage 
der technischen Einrichtung ist der Siemens & 


Halske A.-G. in Berlin übertragen worden. Es 
kommt das (auch in Hildesheim!) benutzte) 
System Strowger zur Anwendung, das in 


der letzten Zeit verschiedene Verbesserungen 
erfahren hat. W. M. 


Fernsprechverbindung zwischen Deutschland 
und Italien. 

Wie die Tagespresse berichtet, schweben 
Verhandlungen zwischen den beteiligten Regie- 
rungen zwecks Herstellung einer Fernsprech- 
leitung von Frankfurt a.M. nach Mailand. Die 
Linie soll den Gotthardtunnel durchschreiten und 
in keine Zwischenanstalt eingeführt werden. 


/R 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Ausbreitung Hertzscher Wellen. 
[El. Rev. u. West. El., Bd. 55, 1909, S. 544.] 


Weshalb Hertzsche Wellen sich über Wasser 
weiter ausbreiten als über Land, erklärt Prof. 
J.A.Fleming wie folgt: Hochfrequente Wechsel- 
ströme werden über einen verzinkten Eisen- 
draht ebensogut übermittelt wie über einen 
Kupferdraht; bei Verwendung unverzinkter 
Kisendrähte tritt dagegen eine beträchtliche 
Dämpfung ein. Die Ströme dringen also um so 
tiefer in das Metall ein, je größer dessen Wider- 
stand ist. Ebenso wird Wasser nur bis zu einer 
Tiefe von etwa !/; m von Hertzschen Wellen 
durchsetzt, während trockener Boden wegen 
seines größeren Widerstandes weit tiefer durch- 
drungen wird, Im letzteren Falle ist also der 
Energieverlust größer und die Reichweite ge- 
ringer. W.M. 


Hertzsche Wellen im Nebelsignaldienst. 

[Zentralbl. d. Bauverw., Bd. 29, 1909, S. 570.) 
Die Preußische Bauverwaltung beabsichtigt, 
die Hertzschen Wellen für den Nebelsignal- 
dienst nutzbar zu machen und hat einstweilen 
zwei kleine Versuchsstationen am Müggelsee 
errichten lassen. Um zu ermöglichen, daß die 
Richtung erkannt wird, aus der das Signal 
kommt, ist die Einrichtung getroffen, daß nach 
einem jeden Kompaßstrich hin von einem festen 
Luftdrahtpaar aus ein besonders gekennzeich- 
netes Signal ausgesandt wird. Für die Be- 
obachtung der Richtung ist die im Empfänger 
wahrgenommene größte und kleinste Lautstärke 
maßgebend. Die Empfangseinrichtung besteht 
aus einem einfachen Empfangsdraht mit einem 


der bekannten Funkenhörer. Die bisherigen 
Versuche sollen zufriedenstellend ausgefallen 
sein. W.M. 


Neue Stationen für drahtlose Telegraphie. 


Die British Radio Telephone & Telegraph Co. 
errichtet in Stancliff Moor, Darley Dale 
(Derbyshire) eine Station mit einem 20 m hohen 
Turm. Der Platz liegt fast im Mittelpunkt von 
England und 330 m über dem Meeresspiegel. 
Die Station soll mit dem Festland in Verkehr 
treten; man nimmt an, daß bei der Höhenlage 
eine Störung der Anlagen der Admiralität und 
der Küstenstationen nicht zu besorgen ist. 

Die französische Regierung errichtet eine 
Station in Rufisque (Senegal), die mit dem 
Eiffelturm in Verkehr treten soll. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Nenere Drehstrommotoren mit Geschwindig- 
keitsregelung durch Polumschaltung. 


[Schweiz. Bauzeitung, Bd. 54, 1909, S. 170.] 


Es werden die neuen Anordnungen der 
Maschinenfabrik Oerlikon zur Erzielung meh- 
rerer Geschwindigkeiten bei Drehstrommotoren 
beschrieben. Bei zwei Geschwindigkeiten 
kommt eine Trommelwieklung zur Verwendung, 
mit der sich zwei im Verhältnis 1:2 stehende 
Polzahlen herstellen lassen. Bei vier Geschwin- 
digkeiten liegen zwei solche Trommelwick- 
lungen im Stator, die nach Abb. 29 geschaltet 


werden. Das Schema zeigt alle möglichen 
Verbindungen; je nachdem aber, der Motor 


ı) „EIZ" 1909, S. 145 fl, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


18. November 1909. 


für konstantes Drehmoment oder für konstante 


Leistung “verlangt wird, gelangt die erste, 
zweite, vierte und sechste oder die erste, 
zweite, dritte und fünfte Verbindung, im 


Schema von oben nach unten gezählt, zur Ver- 
wendung. Sechs Geschwindigkeiten endlich 
der Maschinen- 
werden durch zwei 


können nach einem Verfahren 
Oerlikon 


fabrik erreicht 


4 pol.i.S, 
4 pol.ll 


Abb. 29. Verbindungen des Stufenschalters. 


Trommelwicklungen, deren jede drei Polzahlen 
herzustellen gestattet. 

Der Aufsatz und auch eine Druckschrift der 
Firma bringen noch Kurven und Angaben über 
Wirkungsgrad und Leistungsfaktor solcher Mo- 
toren und stellen die Schaulinien eines vier- 
stufigen Motors für gleiches Drehmoment denen 
eines vierstufigen Motors für gleiche Leistung 
gegenüber. M. Sch. 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Prüfung des Isolationswiderstandes von Kabeln 
in Gleichstromanlagen während des Betriebes. 


[R. G. Allen. The Electrieian, Bd. 63, 1909, 
S. 539, 21/, Sp., 3 Abb.] 


‘s wird eine Methode beschrieben, während 
des Betriebes mit einem gewöhnlichen Apparat 
für Isolationsmessungen den Isolationswider- 
stand von Kabelnetzen, einzelnen Abzwei- 
gungen und auch Hausinstallationen zu messen. 
Das Meßverfahren hat folgende Vorzüge: 


1. man braucht keine besondere Batterie, 

3. der Isolationswiderstand wird mit der Be- 
triebsspannung gemessen, 

3. der Isolationswiderstand jeder 
Streeke kann bestimmt werden. 


einzelnen 


Abh. 80. 


Das Meßverfahren ist kurz folgendes. In 
der Abb. 30 bedeuten M, und M, die beiden 
Pole des Hauptkabelnetzes, m, m, ist ein Ab- 


E nn — — 
| zweig. Es wird nun ein gewöhnlicher Me 
apparat, bestehend aus Galvanometer, Ve 


gleichswiderstand und einem Umschalter, z 
Messung verwandt. Die beiden zu messendı 
Isolationswiderstände sind in der Abbild 
angedeutet. | 

Man legt zuerst den Schalter auf CO wm 
erhält die Ablesung «; unter Berücksichtigu 
des Nebenschlusses zum Galvanometer. 4 
wird der Schalter auf D gelegt, und man « 
hält die Ablesung «; dann wird eine zwei 
Ablesung mit dem Schalter auf D gemac] 
aber mit vertauschten Polen A und 3, m, 
erhält die Ablesung a3. | 

Hat man nun vorher die Isolationswid« 
stände © und % des Hauptnetzes M, My o 
messen, so erhält man jetzt die Isolatior 
widerstände einschließlich Abzweigung mit | 


X= rc und Y'= 7” 
und daraus ; | 
grusaunsilmgnen R und y'- A TZi@2 («2 +) 

8 [10) | 


woraus sich dann X und Y leicht bereehn 
lassen. AR bedeutet den Vergleichswidersta 
einschließlich Galvanometer. | 

Auch für Dreileiteranlagen ist das Vı 
fahren brauchbar, vor allen Dingen eignet ; 
sich sehr gut zur fortlaufenden Kontrolle d 
Isolationswiderstandes jeder Netzhälfte in Gleic 
stromanlagen. n 


| 
| 


Schalter, Sicherungen u. dergl, | 
Vorrichtungen. | 
| 


Schaltung von Unterbrecherapparaten für A 
schluß an Dreileiter-Gleichstromnetze. 
[Phys. Ztschr., Bd. 10, 1909, $. 417) 


Um die Stromentnahme beim Betrieb ei 
Induktoriums für Röntgenzwecke auf die beid 
Seiten eines Dreileiter-Gleichstromnetzes glei, 
mäßig zu verteilen, um also die für klein 
Elektrizitätswerke sehr unangenehmen, plö 
lichen, einseitigen Stromstöße zu vermeid 
welche bei starker Belastung des InduktZen 


-220 [7] 


r220 


| 
Abb. 31. 1 
| 
| 


(Momentaufnahmen) auftreten, schaltet M. Hoı 
städter zwei Wehnelt-Unterbrecher in der 
Abb. 31 hervorgehenden. Weise. Die beit 
Unterbrecher sind durch das Induktorium m 
netisch gekoppelt und sollen, wenn die St 
einigermaßen auf gleiche Stromaufnahme 
gestellt sind, vollkommen synchron arbein) 
{ 


Gleitdrahtwiderstände mit Amperemeter 


Die Firma R. Abrahamsohn, Charlot 
burg, bringt die in Abb. 32 dargestellte F 
von Gleitdraht-Regulierwiderständen auf 
Markt, bei denen zwischen Kontaktstaı 


Abb. 32. Gleitdrahtwiderstand mit Amperemet 


und Schleifbürste ein Strommesser in 
Stromkreis eingeschaltet ist, welcher für 
der Maximalbelastung des Widerstandes | 
sprechende Stromstärke geeicht ist. Das 
peremeter ist, wie Abb. 32 zeigt, fest 
dem Widerstand zusammengebaut und 
gleichzeitig als Handhabe für den 
schieber. Das Instrument besitzt elektron: 


Heft 4 


tzbar. Die Vorrichtung dient nicht nur zum 
hutze des Widerstandes, sondern gestattet 
ıch, sich in einfacher Weise über die durch 
‚n Widerstand fließende Stromstärke schnell 
orientieren. Wp. 


eleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Betriebsstörung durch Mutwillen. 


Die „Pfälzer Zeitung“ meldete kürzlich eine 
triebsstörung des Elektrizitätswerkes Eden- 
ben, welche, wie sich herausgestellt hat, durch 
twillig verursachten Kurzschluß herbeigeführt 
rde. Durch das Überwerfen eines eisernen 
‘einbergdrahtes über die Hochspannungslei- 
‚ngen (5000 V Drehstrom) wurde ein heftiger 
urzschluß hervorgerufen, der Überspannungs- 
‘scheinungen und das Verbrennen eines Haupt- 
reekenschalters im Werk sowie eines Mast- 
'halters zur Folge hatte. Die längere Betriebs- 
örung, welche von den Tageszeitungen natür- 
»h ohne nähere Erklärung unter „Kurzschluß“ 
‚gistriert wurde, zeigt, mit welchen Gefahren 
(ektrizitätswerke neben technischen Schwie- 
gkeiten zu rechnen haben. 


Beleuchtungskörper, 
 Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Versuche mit Metallfadenlampen für 220 V. 


(Zeitschr. d. Ver. Deutsch. Ing., Bd. 53, 1909, 
S. 1587, 6 Sp., 14 Abb.] 


Einberger berichtet über Versuche mit 
etallfadenlampen für 220 V. Sie zeigen, daß 
'e Fabrikation dieser Lampen trotz der durch 
sn langen Faden bedingten Schwierigkeiten 
»hon recht befriedigende Leistungen aufzu- 
‚eisen hat. Bei einem Versuch über die Brenn- 
uer der von zehn Firmen gelieferten 50 Lam- 
san an einer Gleichstromspannung, die zwi- 
»hen 216 und 225 V schwankte, waren neun 
(ampen von drei verschiedenen Firmen nach 
‘00 Stunden noch nicht durchgebrannt; die 
ampen von zwei dieser Firmen haben fast 
urchweg über 2000 Brennstunden aufzuweisen. 
ur zwei Lampensorten (eine davon mit Vor- 
shaltwiderstand) erreichten keine Lebensdauer 
on über 600 Stunden. Die Versuche zur 
eststellung des Wattverbrauches wurden mit 
ilfe des tragbaren Photometers der Siemens 
' Halske A.-G.!) an Metallfadenlampen von 14 
irmen durchgeführt. Zum Vergleich mitge- 
‚essene Kohlenfadenlampen von 16 HK er- 
aben anfangs 3,3 Watt, später 3,0 und nach 
00 Stunden 4,8 Watt für 1 HK. Eine Licht- 
bnahme von 20°/, trat nach 550 Stunden ein, 
'obei der Verbrauch schon auf ca 4,2 Watt/HR 
estiegen war. Die Tantallampe von 50 HK be- 
ann mit 1,6 Watt/HK, ging nach 80 bis 100 
tunden auf 1,4 Watt zurück und stieg allmäh- 
‚ch auf 2,0 Watt nach 600 Brennstunden; hier 

te auch die Lichtstärke um 20 %/, abgenommen. 
‘ei den übrigen Metallfadenlampen von 50 HK 
eigte sich für einige ebenfalls eine anfängliche 
en der Leuchtkraft, für andere nicht. 


ine Liehtabnahme um 20 %/, trat erst nach 1800 
is2000 Stunden ein (nach 1000 Stunden war die 
liehtabnahme im Mittel 12%)9). Der Wattver- 
rauch schwankte zwischen 0,97 und 1,47Watt/HR. 
ie Stromstärke blieb bis zum Ausbrennen 
ahezu gleich, auch nach Kurzschluß einiger 
chleifen. Spannungsschwankungen von 1% 
ntsprachen bei der Kohlenfadenlampe Licht- 
ehwankungen von 6,70/,, bei der Metallfaden- 
pe dagegen nur von 4,20; außerdem er- 
hr letztere nach einer Überlastung mit 300 V 
ur 30/, Lichteinbuße gegenüber 40J/, bei der 
Ohlenfadenlampe. Das bei diesen bekannte 
wärzen der Glasbirnen trat auch bei eini- 
‘Metallfadenlampen ein. Gegen Erschütte- 
sen zeigte sich die Lampe für 220 V ent- 
jrechend empfindlicher als die Lampe für 
10V. Vorteilhaft erscheint das Bestreben eini- 
'e Firmen, eine durchschnittlich höhere Lebens- 
auer, wenn auch auf Kosten einer geringen 
öhung des Wattverbrauches, zu Says 
au. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


le ktrolyse durch vagabundierende Ströme. 
' [El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 821, 1Y/, Sp.] 


zelitten. Beispielsweise ist ein Hauptrohr der 
asserleitung durchlöchert aufgefunden wor- 
len; von Fernsprechkabeln war der Bleimantel 
‚tellenweise vollkommen weggefressen und 


=» Vgl. „ETZ“ 1908, $. 412. 


18. November 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


a —— m nn — 


dergleichen. Eine eingehende Untersuchung 
ergab, daß viele Schienenverbindungen schlecht 
waren, und die Rückleitungskabel nicht ge- 
nügenden Querschnitt hatten. Zwischen Wasser- 
leitung und Fernsprechkabel wurde in einem 
Fall ein Übergangsstrom von 50 Amp gemessen. 
Die Wiederherstellung der Schienenverbindun- 
gen ist sofort in Angriff genommen worden 
und wird Tag und Nacht gefördert. Daneben 
wurde die Erneuerung der Schienen in mehreren 
Stadtteilen, die Auslegung stärkerer Rücklei- 
tungen, die Einrichtung von Unterstationen 
(zur Herabminderung des Rückstromes) in Aus- 
sicht genommen. Auch die leitenden Verbin- 
dungen zwischen den Schienen einerseits sowie 
den Wasserleitungsröhren und Kabelhüllen ander- 
seits sollen, als der Verbreitung der vagabun- 
dierenden Ströme förderlich, aufgehoben wer- 
den. Schließlich ist Vorkehrung getroffen, daß 
die Schienenrückleitung künftig dauernd unter 
Kontrolle steht, damit Fehler schnell erkannt 
und beseitigt werden können. W.M. 


Über Elektrohängebahnen. 
[Glückauf, Bd. 45, 1909, S. 1251, 8 Sp., 7 Abb.] 


Freyberg beschreibt die Elektrohänge- 
bahnen der Firma A. Bleichert & Co., Leipzig- 
Gohlis, die für den Nahtransport von Massen- 
gütern steigende Verbreitung erfahren.!) In der 
Regel findet Gleichstrom von 110 oder 220 V 
Verwendung; Drehstrom wird meist in Gleich- 
strom umgeformt. Für 1 tkm sind auf horizon- 
taler Strecke etwa 0,06 KW Std erforderlich. 
Jedes Laufwerk ist bei Steigungen bis zu 5% 
mit einem, bis zu 15°, mit zwei staubdicht und 
wetterfest gekapselten Motoren ausgerüstet, die 
auf Zahnräder arbeiten und mit Magnetbremse 
versehen sind; darüber bis zu 45%, Steigung ist 
Zahnstangenbetrieb nötig. Um die Transport- 
gefäße an jeder beliebigen Stelle der Fahrbahn 
be- und entladen zu können, werden die Wa- 
gen mit einer Aufzugswinde für elektromoto- 
rischen Antrieb versehen. Eine Schaltwalze 
führt alle Schaltungen der Hub- und Fahrmoto- 
ren in der richtigen Reihenfolge aus; durch 
Hilfsleitung mit Taster werden die nötigen 
Impulse gegeben. Bei mehreren oder lang 
gestreckten Ladestellen wird der Anlasser 
transportabel gemacht und an Anschlußkästen 
angeschlossen. 

Wenn sich an horizontale Wege längere 
steile Strecken anschließen (z. B. bei Hochofen- 
aufzügen), werden die Elektrohängebahnen mit 
Seilbahnen kombiniert; horizontal fahren die 
Wagen mit ihren eigenen Motoren, auf der Seil- 
strecke kuppeln sie sich selbsttätig an das Seil 
und lösen sich nach dem Aufstieg wieder 
selbsttätig. — Um zu verhüten, daß,Wagen auf- 
einander fahren, ist eine automatische Strecken- 
blockierung vorgesehen; sobald eine Strecke 
von einem Wagen durchfahren ist, wird sie 
durch einen Umschalter stromlos gemacht, so 
daß zwischen zwei auf der Fahrt befindlichen 
Wagen immer eine stromlose Strecke liegt.. Zu 
diesem Zwecke erhält die Fahrleitung ihren 


6. 1107 


das Schwungrad wiegt 90 720 kg und hat 7,012 m 
Durchmesser. Die Verbrennungsprodukte wer- 
den durch einen quer unter den Maschinen 
herführenden Kanal abgeleitet, der an jedem 
Ende in einen 28 m hohen Schornstein mündet, 
wodurch jedes Auspuffgeräusch vermieden wird. 
Zwei elektrisch betriebene Krane von 50 t Trag- 
kraft vervollständigen die Ausrüstung. Als 
Momentreserve dient eine Batterie von 2>< 125 
Zellen, deren jede bei 1730><623 mm Grund- 
fläche und 825 m Tiefe 73 Platten von 4629 mm 
besitzt. Sämtliche Leitungen sind oberirdisch 
verlegt. v. 


Verschiedenes. 
Unfälle durch Gas und Elektrizität. 


Der Verband der elektrotechnischen In- 
stallationsfirmen in Deutschland, welcher be- 
kanntlich zwecks Bestimmung der Gefahrenhöhe 
ständig eine genaue Statistik der Unfälle, her- 
vorgerufen durch Leuchtgas, Azetylen und 
Elektrizität, bearbeitet, hat die von Herrn In- 
genieur ©. Hohnhoff bearbeitete Zusammen- 
stellung für das Jahr 1908 als Sonderdruck in 
Taschenformat und in Plakatform herausge- 
geben!), worauf an dieser Stelle hingewiesen sei. 

Zu der vorliegenden Statistik haben die 
Angriffe Veranlassung gegeben, denen die Elek- 
trizitätsindustrie seit Jahren durch Veröffent- 
lichungen der Gasinteressenten ausgesetzt war. 
Teils in der Fachpresse, teils durch Massenver- 
breitung von Schriften unter dem Publikum, 
namentlich an solchen Plätzen, wo man vor der 
Entscheidung stand, Elektrizität oder Gas ein- 
zuführen, ist es versucht worden, die Verwen- 
dung von Leuchtgas als völlig harmlos, die- 
jenige der Rlektrizität als mit großen Gefahren 
für Gesundheit und Leben der Verbraucher 
verknüpft hinzustellen.?) 

Der Statistik selbst entnehmen wir folgendes: 
Von den im Jahre 1908 bekannt gewordenen 297 
Unfällen, hervorgerufen durch Verwendung der 
drei verschiedenen Energiearten, entfallen auf 

Leuchtgas (118 Explosionen 


und 98 Vergiftungen) . . . 216 
INZet yon ee Peer 25 
Elektrizität . u 


Ursachen der Unfälle. Leuchtgas. Von 
den 118 Explosionen entstanden 34 durch Un- 
dichtigkeiten und Brüche der Hausleitungen, 
15 durch Offenlassen von Gashähnen, 1 durch 
Abgleiten des Gasschlauches. Bei 10 Explosionen 
lag die Ursache in grober Fahrlässigkeit seitens 
der mit Installationsarbeiten oder Reparaturen 
beschäftigten Berufspersonen, viermal lag Fahr- 
lässigkeit von Privatpersonen zugrunde.) In 
7 Fällen erfolgte Explosionen infolge von Un- 
dichtigkeiten und Brüchen im Erdrohrnetze, 
während bei 38 Fällen die Ursache nicht er- 
mittelt werden konnte. Die restlichen 9 Fälle 
verteilen sich auf Defekte bei Gasuhren und 
Gasöfen, undichte Wasserzuglampen sowie Be- 
triebsstörungen und Reparaturen in Gasanstalten. 

Von den 98 Leuchtgasvergiftungen wurden 
41 durch Offenlassen der Hähne hervorgerufen, 
ferner durch Abgleiten des Gas- 
schlauches beziehungsweise durch 


4, 


/, 
ED = d2 
= ale ug SE 


Scehlauchdefekte in 11. Fällen, 
Lu durch undichte Hausleitungen in 


7 DE 10 Fällen, durch undichtes Erd- 


Wr 


Abb. 33. Selbsttätige Streckenblockierung für Elektrohän 


Strom von einer Hauptleitung Z (Abb. 33) und 
für jede Teilstrecke Umschalter. Entgleisungen 
in Weichen werden durch elektrische Ver- 
riegelung derselben vermieden. Die Entladung 
kann selbsttätig vor sich gehen, ebenso das 
Beladen und das Wägen. DE 2 6 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Das elektrische Kraftwerk der Indiana Steel 
Co in Gary?) (Ver. Staat. N.-A.). 
[Stahl u. Eisen, Bd. 39, 1909, S. 1069.] 


In dem ca 295 m langen und 35 m breiten 
Kraftwerk erzeugen 15 doppeltwirkende Zwil- 
lingstandem-Gasmaschinen von je 4000 PS bei 
83 bis 113 Umdr/Min Drehstrom von 6600 V und 
95 Perioden und zwei gleiche Gasmaschinen 
Gleichstrom von 250 V. Jede Maschine nimmt 
etwa 13,5><21,5 m Bodenfläche ein; die zuge- 
hörige Dynamo gibt 2000 KW her, wobei eine 
Mehrleistung von 30 bis 50°/, vorgesehen sein 
soll. Zwei Dampfturbinen, die während des 
Baues Strom lieferten, dienen als Reserve. Die 
Gasmaschinen laufen selbst bei schnell wech- 
selnder Belastung sehr ruhig; ihre Zylinder 
haben 1,118 m Durchmesser und 1,372 m Hub, 


1) Siehe auch „ETZ* 1908, 8. 12:9; 1909, 5. 593. 
2) Vgl. „ETZ“ 199, S. 610 und 959. 


Eee) 


rohrnetz in 6 Fällen, während 
viermal Selbstmord beziehungs- 
weise vorsätzliche Tötung verlag.®) 
" Einmal war die Ursache in de- 
fektem Gasofen zu suchen; in 25 


gebahnen. Fällen konnte dieselbe nicht fest- 


gestellt werden. 

Azetylen. Bei den 23 zur Kenntnis ge- 
langten Explosionen konnte in 17 Fällen die 
Ursache nicht festgestellt werden; es läßt dies 
auf häufige Selbstentzündung bei Azetylen 
schließen. Zweimal entstanden Explosionen in- 
folge unvorsichtigen Nachfüllens des Apparates, 
je einmal durch undichten Verschluß und grobe 
Fahrlässigkeit der mit der Bedienung des Appa- 
rates betrauten Personen und durch Brand- 
stiftung, ein anderes Mal wurde der Apparat 
dureh leichtsinniges Auftauen mittels Strohfeuer 
zur Explosion gebracht. 

Elektrizität. Von den 53 Unfällen, her- 
vorgerufen durch Elektrizität, wurden 33 durch 
Berühren von Hochspannungsleitungen im 
Freien, 14 angeblich durch Kurzschluß, je 2 
dureh Erdschluß und Zerreißen einer Freileitung 
verursacht. Die übrigen vereinzelten Fälle ent- 
standen durch Zerspringen einer Dynamo beim 

u ı) Zu beziehen dureh die Geschäftsstelle des Verbandes 
‚ler elektrotecehnischen Installationsfirmen in Deutschland, 
Frankfurt a. M., Scheffelstraße, 2 ! 

») Vergl. hierzu Dettmar, „BETZ“ 1908, 8.533 und 
1184; 1909. S. 133. Be 4 

3) Unter Berufspersonen sind in der vorliegenden 
Statistik bei Leuchtgas und Rlektrizität alle mit Installations- 
oder Reparaturarbeiten gelegentlich des Unfalles beschäf- 
tigt gewesene Personen, bei Azetylen alle mit der Bedienung 


des Apparates überhaupt betraute Personen verstanden. 

*) Die absichtlich herbeigeführten Vergiftungen wur- 
den in der Statistik aufgenommen, weil dieselben für die 
Feststellung der Gefahrenhöhe des Leuchtgases mit aus- 


schlaggebend sind. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


14 


18. November 1909, 


Probelauf, durch Kabeldefekt, mutwilliges Er- 
klettern eines Leitungsmastes, Umfahren eines 
Leitungsmastes, Herabfallen glühender Teilchen 
von Bogenlampenkohlen. In 2 Fällen war die 
Ursache nicht zu ermitteln. 


Über die Unfallsorte wird folgendes mit- 
geteilt: Leuchtgas. Von den 118 Explo- 
sionen entfallen 43 auf Wohnräume, 20 auf 
Geschäftsräume, 7 auf Kellerräume, je 6 auf 
öffentliche Gebäude, Fabriken und Gasanstalten, 
Je 5 auf Öffentliche Straßen, Um- und Neu- 
bauten, je 4 auf Gasthöfe und gewerbliche Be- 
triebe, je 3 auf Restaurationsräume, Haus- und 
Treppenfluren, je 2 auf Theater und Aus- 
stellungen und je 1 auf Badezimmer, Wärter- 
haus, Brauerei und Hüttenwerk. Von den 9 
Leuchtgasvergiftungen entfallen 80 auf 
Wohnräume, 4 auf Badezimmer, je 2 auf Ge- 
schäftsräume, öffentliche Gebäude, Gasthöfe, 
gewerbliche Betriebe, öffentliche Straßen und 
Wärterhaus, je 1 auf Restaurationsraum und 
Walzwerk. 

Azetylen. Von den 23 Unfällen entstan- 
den 8 in Restaurationsräumen, je 3 in Wohn- 
räumen, gewerblichen Betrieben und Fabriken, 
Je 2 bei Karussels und im Freien, je 1 in Gast- 
hof und Brauerei. 

Elektrizität. Die 58 Unfälle verteilen sich 
wie folgt: 18 im Freien, 10 in Elektrizitäts- 
werken, 8 in Fabriken, 5 auf Zechen, 4 in 
Theatern und Ausstellungen, je 3 in gewerb- 
lichen Betrieben und auf öffentlichen Straßen, 
je 1 im Geschäftsraum, Krankenhaus, Bahn- 
hof, Restauration, Lagerplatz, Dach- und Trans- 
formatorenhaus. Unfälle in Wohnräumen’ her- 
vorgerufen durch Elektrizität sind also über- 
haupt nicht zu verzeichnen gewesen. 


Folgen der Unfälle: Leuchtgas. Die 
118 Explosionen hatten in 91 Fällen Material- 
schaden zur Folge (26-mal gering, 65-mal er- 
heblich). Verletzungsfälle führten die Explo- 
sionen 86-mal herbei. Dabei wurden insgesamt 
151 Personen verletzt und zwar 117 Privat- 
yersonen (37 leicht, 77 schwer, 3 tot) und 34 
erufspersonen (8 leicht, 22 schwer, 4 tot). Bei 
den 98 Vergiftungsfällen durch Leuchtgas 
wurden insgesamt 155 Personen verletzt und 
zwar 152 Privatpersonen (14 leicht, 63 schwer, 
75 tot) und drei Berufspersonen (2 leicht, 1 
schwer). 

Azetylen. Von den 23 Fällen führten 13 
Materialschaden herbei (2-mal gering, 11-mal 
erheblich). Verletzungsfälle traten ein bei 18 
Privatpersonen (3 leicht, 13 schwer, 2 tot) und 
bei 11 Berufspersonen (1 leicht, 9 schwer, I tot). 

Elektrizität. Die 58 Unfälle hatten in 10 
Fällen Materialschaden zur Folge (4-mal gering, 
6-mal erheblich). Verletzungsfälle kamen 48 
vor; dabei wurden 24 Privatpersonen verletzt 
(2 leicht, 8 schwer, 14 tot). An Berufspersonen 
wurden 31 verletzt (3 leicht, 9 schwer, 19 tot). 


Verband Deutscher Patentanwälte. 


Anläßlich des 10-jährigen Bestehens des 
Verbandes fand in Berlin am 28. X. 1909 eine 
öffentliche Festsitzung statt, auf welcher Patent- 
anwalt Mintz über die Zwecke und bisherigen 
Leistungen des Verbandes berichtete. 

Der Verband trat ins Leben, als von der 
Regierung der Entwurf zu dem Gesetz be- 
treffend die Patentanwälte veröffentlicht worden 
war. Die erste Tätigkeit des Verbandes wurde 
der Ausgestaltung des Patentanwaltgesetzes 
gewidmet. Es wurde erreicht, daß entsprechend 
den Anschauungen des Verbandes der Gesetz- 
entwurf abgeändert, eine Organisation der Pa- 
tentanwaltschaft geschaffen, und die Zulassung 
zur Patentanwaltschaft von der Voraussetzung 
des Nachweises technischer und juristischer 
Kenntnisse sowie der Prüfung der moralischen 
Eigenschaften des Kandidaten abhängig ge- 
macht wurde. 

Von Anfang an war es das Bestreben des 
Verbandes, den Stand in wissenschaftlicher und 
persönlicher Hinsicht auf die höchste Stufe zu 
heben, was ihm auch in der kurzen Zeit 
größtenteils gelungen ist. Besondere Aufmerk- 
samkeit wurde der Ehrengerichtsbarkeit ge- 
widmet, deren Ausgestaltung allerdings auch 
noch heute seine schärfste Beanstandung findet. 
Sein Hauptaugenmerk hat der Verband im 
Kampf um die Hebung des Berufes auf die Be- 
tonung der persönlichen Tätigkeit und auf die 
Verurteilung des Verhaltens von Patentanwälten 
gerichtet, die um Praxis werbend auftraten. 
Besonders die Werbung durch Reklame und 
Anzeige wurde bekämpft, und obwohl der Ver- 
band hierbei beim Kaiserl. Patentamt gerade 
keine Unterstützung fand, sind in dieser Rich- 
tung große Erfolge zu verzeichnen: Die Wer- 
bung durch Reklame ist zum größten Teil ver- 
schwunden. Nach einer Würdigung der reichen 
fachtechnischen und wissenschaftlichen Tätig- 
keit des Verbandes schloß der Vortragende mit 
einem Ausblick auf neue Aufgaben, die auch 
der Zukunft ein großes Arbeitsfeld eröffnen. 


Sodann berichtete Rechtsanwalt Dr. Isay 
über Wesen und Auslegung des Patentan- 
spruches. Er ging davon aus, daß in Deutsch- 
land Unklarheit in der Fassung der Ansprüche 
vorliegt. Gestützt auf die Hartigsche Theorie, 
verlangt das Patentamt, daß die Patentansprüche 
in der Form einer Definition den Umfang des 
gewährten Schutzes angeben. Gleichzeitig geht 
die Praxis des Patentamtes dahin, daß der An- 
spruch das technische Wesen des Patents dar- 
legt. Dr. Isay weist nach, das es der gesetz- 
lichen Vorschrift entspricht und weitaus in der 
Praxis allein möglich ist, von einer Bestimmung 
des Schutzumfanges durch den Anspruch abzu- 
sehen. Der Anspruch soll vielmehr allein das 
Wesen der Erfindung angeben, und die Form 
einer Detinition ist hierfür völlig ungeeignet. 
Eine Diskussion über diesen Vortrag soll am 
25. November wieder in einer öffentlichen 
Sitzung des Verbandes stattfinden. 

Der von Herrn Prof. Dr. Österrieth ange- 
kündigte Vortrag „Ist der Gedanke einer ein- 
heitlichen Gestaltung oder einer Annäherung 
in der Patentgesetzgebung heute diskutabel?“ 
mußte wegen Erkrankung des Redners aus- 
fallen. Vap. 


Elektrizität und Landwirtschaft.!) 


Der Landeskulturrat im Königreich Sachsen 
hat die Errichtung einer technischen Be- 
ratungsstelle für elektrische Anlagen be- 
schlossen, die sowohl den für den Betrieb von 
Überlandzentralen sich bildenden Genossen- 
schaften wie dem einzelnen Landwirt als Aus- 
kunftsstelle dienen soll. 


RECHTSPFLEGE. 


LBearbeitet von Rechtsanwalt Dr. O. Cantor, Karlsruhe.] 


Zum neuen Gesetz zur Bekämpfung des 
unlauteren Wettbewerbs. 


Am 1. X. 1909 ist das neue Gesetz zur Be- 
kämpfung des unlauteren Wettbewerbs in 
Kraft getreten. Dieses Gesetz stellt sich im 
wesentlichen dar als eine Verschärfung des 
Wettbewerbsgesetzes vom 27. V. 1896. 

Vor allem sind es drei Grundprinzipien, 
welche im neuen Gesetz klar und scharf über- 
all hervorgehoben sind und sich wie ein roter 
Faden durch dasselbe hindurchziehen. 

1. Die Geltendmachung von Unterlassungs- 
und Schadensansprüchen ist schlechthin zu- 
lässig gegenüber jeder zum Zwecke des Wett- 
bewerbs begangenen Handlung, welche äls 
unsittliche Handlung zu charakterisieren ist. 
(Vergl. vor allem $ 1 des Gesetzes.) 

2. In jedem Falle unlauteren Wettbewerbs 
sind nicht nur der Einzelne, sondern auch ge- 
werbliche Verbände aktiv legitimiert, klagend 
vorzugehen. 

3. Handlungen von Angestellten oder Be- 
auftragten, welche wider das Gesetz verstoßen, 
rechtfertigen die Unterlassungsklage gegen 
den Geschäftsherrn. (Vergl. hierzu Paul 
Schmid in der „Zeitschrift für Industrierecht“ 
1909, S. 152. 

Aus diesen drei Grundprinzipien ergeben 
sich die einzelnen Gesetzesbestimmungen und 
Gesetzesverschärfungen von selbst. 

Während früher im großen ganzen unter 
den unlauteren Wettbewerb nur Angaben tat- 
sächlicher Art fielen, also Schlußfolgerungen 
und Urteile von dem Gesetz nicht betroffen 
wurden, ist in dem neuen Gesetz diese Be- 
schränkung weggefallen. Von der Handelswelt 
wird im großen und ganzen diese Änderung 
freudig begrüßt. Ich verkenne nicht, daß bei 
der früheren Fassung des Gesetzes eine 
gewisse Rechtsunsicherheit — wo hört die tat- 
sächliche Behauptung auf, und wo fängt die 
Schlußfolgerung an? — oft unvermeidlich war. 
Immerhin kann ich die Befürchtung nicht unter- 
drücken, daß die jetzige Gesetzesfassung An- 
laß geben kann, mit Hilfe des Gesetzes eine 
unbequeme, aber sich trotzdem in durchaus 
loyalen Schranken bewegende Konkurrenz in 
fast frivoler Weise zu behelligen. Bei dem 
gegenwärtigen Konkurrenzkampf in Handel 
und Industrie ist eine Anpreisung der eigenen 
Fabrikate nicht zu vermeiden. Nun kann aber 
mit mehr oder minder Gewaltanwendung 
schließlich in jeder Anpreisung ein Pünktchen 
gefunden werden, was von einem andern 
anders beurteilt wird, und dann ist schon unter 
Umständen die von mir befürchtete Kalamität 
da. Es bleibt nur zu hoffen, daß der gesunde 
Rechtssinn unserer Gerichte es versteht, gegen 
Unfug mit dem Gesetze hier einen kräftigen 
Riegel vorzuschieben. 

Außerordentlich zu begrüßen sind die Be- 
stimmungen des Gesetzes, welche den Ausver- 
käufen aller Art entgegentreten sollen, und die 


!) Vergl. auch „ETZ* 1909, 8. 241. 


| 


hierzu auch sicher ganz besonders 
sind. Hat sich doch ein großer Teil der R 
ratungen des Gesetzes gerade auf diese Aı 
verkaufsfrage bezogen, und ist eigentlich d 
Gesetz wesentlich gerade hierauf zugeschnitt 
worden. 

Vielleicht der wichtigste Punkt bei d 
Ausverkaufsfrage ist das Verbot der Vor 
Nachschübe. 


auftragten des Bestellers unzulässig sei. 


Aber die Aufnahme dieser Besrimmui 


wo 
hüten, mit dieser Gesetzesbestimmung in Ko 
flikt zu geraten. Sie wird derartige Vergütu 
gen lediglich als Vermittlerprovisionen zu “ 
meiden haben. Dagegen steht meines E 
achtens nichts im Wege, wenn sie etwa dı 
betreffenden Beamten oder Angestellten ein 
besondere Vergütung dafür zahlt, daß dieselb« 
nach Lieferung der Anlage die noch nicht ei 
gearbeiteten Arbeiter besonders überwacht 
und eine Störung der Anlage durch ung 
schickte Handhabung seitens der Arbeit 
hindern, oder wenn den betreffenden Ang 
stellten und Beamten oder Beauftragten eiı 
Vergütung dafür bezahlt wird, daß dieselb 
für den Bau der einzelnen Anlage besonde 
zweckdienliche Angaben über das Fabrik 
tionsverfahren machen, dem die Anlage diene 
soll, und für welches sie eingerichtet werd 
muß usw. ® 

In dieser Besprechung habe ich aus de 
Gesetz das hervorgehoben, was mir besonde' 
beachtlich erscheint, und was vielleicht au 
noch nicht an anderer Stelle in dieser Weii 
öffentlich kund gegeben worden ist. Eine ei 
gehende Besprechung des gesamten Gesetzı 
dürfte den Rahmen des mir zur Verfügun 
stehenden Raumes übersteigen. Solche eiı 
gehenden Besprechungen sivd auch von b. 
rufenen Vertretern an anderen Orten zur @ 
nüge veröffentlicht. Dr. Bi 


Die Zulässigkeit der Verwendung elektrisch, 
Heizapparate in Hotels. 


Die rechtliche Grundlage des Verhältnissı 
zwischen Hotel und Gast ist der Gastwirtsve 
trag, ein Mietvertrag, der nach verschiedene 
Seiten Besonderheiten aufweist, teils zugunste 
des Wirtes, teils zu seinem Schaden. Zu dei 
letzteren gehört die verschärfte Haftung fi 
eingebrachte Sachen, die Begünstigung sprie 
sich in dem erweiterten Pfandrecht des Gas 
wirtes aus. Vorherrschend ist aber der Ch: 
rakter des Mietvertrages. Sein Umfang wi 
infolge einer eigenartigen Entwicklung star 
durch die Kennzeichen des heutigen bürge 
lichen Rechts, Treu und Glauben im Verke 
und die herrschende Sitte bestimmt. Der Ga 
mietet das Zimmer eines modernen, mit all 
neuzeitlichen Bequemlichkeiten ausgestattete 
Hotels. Der Vermieter wird verpflichtet, de 
Mieter den Gebrauch des vermieteten Zimmei 
zu gewähren, der Mieter ist zur Mietzahlun 
verpflichtet (535 B.). Gegenstand der Miete ii 
demnach der vermietete Raum. Wie aber di 
Miete von Wohnräumen auch ohne ausdrücl 
liche Festsetzung die Mitbenutzung der Treppe) 
Flure usw. umfaßt, so enthält der Hotelzimme. 
mietvertrag das Recht, die gemeinschaftliche 
Räume, Gesellschafts-, Lese- und Schreibzimmt 
zu benutzen. $ 

Der Grundstücksmietvertrag ist aber nie 
der Typus eines reinen Mietvertrages, er ii 
vielmehr ein kombinierter Vertrag, sobald de 
Mietverhältnis andere Berechtigungen unte 
liegen als die Benutzung der Räume; derartig 
Rechtsverhältnisse sind das Recht der Wasse 
entnahme, die Gewährung der Zentralheizun 
und dergleichen mehr. Weitergehend ist 
Verquickung des Mietrechtes mit ander 
Rechten bei dem Hotelmietvertrag; er gibt d 
Mieter häufig noch das Recht der Lichten! 
nahme, der Benutzung, das heißt des Ve 
brauches der Briefbogen in den Schreibzimmer, 
und anderes mehr. Der Umfang, in demd 
Gast diese Rechte hat, wechselt mit den gelten 


Te 


18. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


1109 


1 Verkehrsanschauungen und wird bisweilen 
Willenserklärungen des Wirtes (Anschlägen) 
n Ausdruck gebracht. 

Wie man Schlüsse auf das Recht uralter 
nerationen, von denen Aufzeichnungen nicht 
hr bestehen, mit Hilfe der vergleichenden 
ehtswissenschaft aus Analogien der Gebräuche 
kultivierter Stämme zieht, so gibt uns die Be- 
chtung der einschlägigen Verhältnisse von 
'sthöfen in verlorenen Gegenden ein Bild der 
ugnisse des Hotelgastes in früheren Zeiten. 
im Verlassen der Herberge früherer Zeiten 
\ielt der Gast eine Rechnung für Nacht- 
artier (Zimmermiete), Beleuchtung, ein Licht 
Pf, Heizung 50 Pf; hat er das Bedürfnis ge- 
»t, einen Brief zu schreiben, so findet er auch 
eulich 10 Pf Briefbogen und Umschlag ver- 
'chnet. Betritt der Gast sein Zimmer in einem 
zeitlichen Großstadthotel, so weiß er, er kann 
aentgeltlich“ den Kronleuchter, seine Bett- 
ıpe einschalten, die auf dem Schreibtisch 
gestellten Briefbogen benutzen und die Hei- 
ıg anstellen. Er weiß das, entweder aus der 
wohnheit anderer Hotels oder er ahnt es aus 
* Höhe des Zimmerpreises und dem Vor- 
adensein der notwendigen Gerätschaften. 
schränkungen wären durch konkludente 
llenserklärung, wie Abstellen des Lichtes 
ı eine bestimmte Stunde, Auslage einer ge- 
gen Anzahl Briefbogen, Abdrehen des Hei- 
agsschlüssels oder ausdrückliche Anschläge 
n Ausdruck gebracht. 

Die Grenzen der Ausnutzung der Einrich- 
ıgen des Hotels sind gegeben durch die Be- 
rimisse des Gastes auf der einen und den 
n Ausdruck gebrachten oder zu vermutenden 
'llen des Wirtes auf der anderen Seite. Der 
st, der die ihm gebotene Mahlzeit nicht auf- 
“en kann, darf sich nicht den Rest einwickeln 
d mitnehmen; wenn der Hotelbesucher keine 
iefe schreibt, so darf er sich nicht eine An- 
al Briefbogen aneignen. Schwieriger scheint 
» Frage, ob der Mieter berechtigt ist, statt 
t Entnahme von Gas, Wasser und Elektrizität 
t den dazu bestimmten Gerätschaften, andere 
zuwenden; statt der Nachttischlampe, die zum 
ıtelinventar gehört, eine mitgebrachte zu ver- 
Inden oder weiter statt den Strom zu Leucht- 
'ecken zu benutzen, ihn zum Betriebe eines 
‚artrockenapparates, eines Plätteisens, eines 
ennscherenwärmers, eines Bettwärmers, eines 
ekochers zu verwenden, Gegenstände, die in 
ıganter Aufmachung im Reisegepäck der 
utigen Weltdame ihren Platz haben. Voraus- 
setzt sei, daß eine Schädigung des Hotel- 
rentümers nicht eintritt, daß die Entnahme 
ir an einer Anschlußdose möglich ist, die dann 
ht für die Tischlampe zu benutzen ist, und 
ß keine Schadenszufügungen mittels unge- 
3neter Instrumente, die Kurzschluß erzeugen, 
er ähnliches zu befürchten sind. Die Frage 
itzt sich dahin zu: Ist der Anschluß derartiger 
»sizapparate widerrechtlich, das heißt geschieht 
" gegen oder ohne den Willen des Berech- 
‘ten des Hotels oder nicht? Sobald bei der 
mmermiete die Beleuchtung erwähnt, das 
ibt im Preise des Zimmers ausdrücklich ein- 
griffen oder ausgeschlossen ist, besteht über 
3 Widerrechtlichkeit kein Zweifel. Dann wird 
en die Beleuchtung bezahlt, eine Kraftent- 
hme ist nicht vorgesehen und demnach nicht 
lässig. Ist aber die Beleuchtung gar nicht 
wähnt, so wird die Frage zweifelhaft. Hier 
ıß man sagen, nicht das ist erlaubt, was nicht 
'rboten ist, sondern nur das, was ausdrück- 
'h gestattet ist. Wer sich die Frage nach der 
fugnis zur Verwendung seines Heizapparates 
rlegt, darf sie nicht oberflächlich in dem ihm 
instigen Sinne durch Redensarten beantwor- 
a, wie „das Hotel wird wohl nichts dagegen 
‚ben“ oder „ein Schaden entsteht ja nicht“. Er 
'aß sich vielmehr sagen: daß Heizapparate der 
ischriebenen Art im Zimmer nicht aufgestellt 
'‚d im Hotelbetrieb überhaupt nicht vorhanden 
ıd, kommt einer Erklärung des Wirtes gleich, 
ß er ihre Verwendung nicht gestatte. Der 
r derartige Rechtsverhältnisse gesellschaftlich 
’bräuchliche Ausdruck & diseretion bringt ein 
srirauensverhältnis zum Ausdruck, dessen 
oyale oder leichtfertige Ausnutzung in kurzer 
it einen Rückschritt in unserer Verkehrsent- 
eklung zur Folge haben wurde. Zur Zeit 
»llt die Stromentnahme mittels eigener Heiz- 
„rper des Gastes in eineın Hotel, das derartige 
Dparate dem Gaste nicht zur Verfügung stellt, 
In Tatbestand des Deliktes „Entziehung elek- 


| 


schildert werden, sie sollen im Gegenteil 
ırauf hinwirken, sie zu steigern. Für recht- 
*h denkende Menschen ist ein Verhalten, dem 
»r dolus eventualis unterliegt, ausgeschlossen. 

muß Klarheit zwischen Wirt und Gast ge- 
en werden. Mag der Reisende vom Hotel- 


wirt, der ‘ihm nicht die nötigen Apparate zur 
Verfügung stellt, mit klaren Worten die Über- 
lassung des Stromes für seine Apparate ver- 
langen, sie zur Bedingung des Hotelmietver- 
trages machen, das Hotel anderseits sein Ein- 
verständnis mit der Verwertung des Stromes 
für den gedachten Zweck zum Ausdruck brin- 
gen, nach wenigen Jahren wird dann eine aus- 
drückliche Erwähnung dieses Punktes so wenig 
mehr erforderlich sein, wie heut gefragt wird, 
ob die ausgelegten Briefbogen benutzt werden 
dürfen. In diesem Falle wird beiden Teilen ge- 
holfen und gleichzeitig eine neue Reiseerleich- 
terung geschaffen sein, wie sie jedem im Zeit- 
alter des Verkehrs lebenden Menschen am 
Herzen liegt. Fr. Sabersky. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168 
zu richten.) 


Vereinsversammlung am 26. Oktober 1909. 


Vorsitzender: 
Geh. Reg.-Rat Dr.-Äng. W. v. Siemens. 


1 
Sitzungsbericht. 
Tagesordnung: 
Geschäftliche Mitteilungen. 


2. Beschlußfassung über die zweite Vergebung 
der Siemens-Stephan-Gedenkplatte. 


3. Bericht des Herrn Professor Dr. Süring: 
„Über den Schutz elektrischer Starkstrom- 
anlagen gegen atmosphärische Entladungen“. 


4. Mitteilungen des Herrn E. C. Zehme: „Über 
die elektrischen Stadtschnellbahnen Groß- 
Berlins“. 

Vorsitzender: M. H.! Ich eröffne die Sitzung 
nach Ablauf der Sommerunterbrechung und 
vor Beginn unserer Wintertagung. Ich darf die 
Hoffnung aussprechen, daß diese Tagung durch 
gute Vorträge und durch anregende Diskussio- 
nen eine fruchtbare sein wird, und daß der 
Technische Ausschuß, der, wie Sie wissen, die 
Vorbereitung der Vorträge besorgt, auch dies- 
mal wieder eine glückliche Hand bewähren 
möge. Ich darf in bezug auf die Vorträge viel- 
leicht noch folgendes sagen. 

Es ist gewiß das wichtigste, daß wir 
von den neuesten Ergebnissen hier unter- 
richtet. werden, und der Verein hat wohl auch 
Anspruch darauf, immer an erster Stelle 
unterrichtet zu sein. Sodann ist es ge- 
wiß auch sehr wünschenswert, wenn die Vor- 
tragenden über ihre eigenen Arbeiten berichten. 
Aber die Vortragenden müssen sich auch ander- 
seits vor Augen halten, daß die größere Mehr- 
zahl der Zuhörer auch möglichst viel von den 
Vorträgen profitieren wollen, und daß es des- 
halb nicht immer ganz wünschenswert ist, 
wenn vielleicht nur wenige Spezialisten in der 
Lage sind, folgen zu können, vielleicht weil zu 
eingehende Detailkonstruktionen dargestellt 
werden oder zu viele Voraussetzungen stellende 
eingehende mathematische Erörterungen. Die 
Elektrotechnik gliedert sich ja in viele Teile, 
und darum ist es auch ein Bedürfnis, den Ge- 
samtfaden nicht aus den Augen zu verlieren, 
und nicht allein über diejenigen Gebiete unter- 
richtet zu werden, welche dem einzelnen be- 
reits näher bekannt sind, sondern auch über 
die Nachbargebiete, über das geistige Leben 
in diesen Gebieten, über die prominenten 
Fragen, die vorliegen, über die neuen Auf- 


gaben, über den Stand der Wissenschaft, 
und zwar nicht nur bezüglich der Lage 


unseres speziellen Faches, sondern auch über 
den Stand der wichtigsten Fragen, namentlich 
auf wissenschaftlichem Gebiete. Es wäre des- 
halb wünschenswert, wenn das Vortragspro- 
gramm auch in dieser Beziehung noch eingehen- 
der organisiert würde. Jedenfalls fehlt es nicht 
an reichhaltigen Stoff und an anregenden 
Fragen. 
chkommenunnochzueinemanderen Punkte. 
Die Frage unseres Versammlungslokals schwebt 
noch in der Luft. Im vorigen Frühjahr haben 
wir unsere Sitzungen in der Technischen Hoch- 
schule in Charlottenburg gehabt, und die Herren 
haben sich wohl ein Bild machen können, in- 
wieweit die Lage der Technischen Hoch- 
schule geeignet ist, und ob Ihnen über- 
haupt der Hörsaal und alles, was damit zu- 
sammenhängt, geeignet erscheint. Heute nun 
sind wir im Langenbeck -Haus, dank der Für- 
sorge unseres Komitees und dank insbeson- 


dere auch der Freundlichkeit der Deutschen 
Gesellschaft für Chirurgie, der dieses Haus ge- 
hört. Sie sind wahrscheinlich damit einver- 
standen, daß die Beschlußfassung über die de- 
finitive Wahl des Lokals nicht überstürzt wird. 
Vielleicht haben wir auch noch Gelegen- 
heit, ein anderes Lokal praktisch kennen zu 
lernen. Das beste wäre es natürlich, wenn ein 
so wichtiger Verein wie der unserige es ein- 
mal zu einem eigenen Versammlungshause 
bringen kann; denn ein eigenes Heim ist, glaube 
ich, für einen solchen Verein von großer Wich- 
tigkeit und ein wertvolles Imponderabile. Ein 
schön eingerichteter Versammlungsraum, mit 
Zubehör, besitzt auch schließlich für einen sol- 
chen Verein eine erhebliche werbende Kraft. 
Ich bitte Sie, heute etwas Umschau zu halten 
und namentlich auch festzustellen, ob die Akustik 
hier eine ausreichende ist. 

Sodann habe ich noch einige laufende Mit- 
teillungen zu machen. F 

Gegen das Protokoll der letzten Sitzung 
sind Einwendungen nicht erhoben, es gilt so- 
mit als genehmigt. 

Ebenso sind keine Einwendungen gegen 
die vorgeschlagenen Neuanmeldungen einge- 
gangen; die M tglieder sind in den Verein auf- 
genommen. Ferner sind 24 neue Anmeldungen 
eingegangen. Das Verzeichnis liegt hier aus. 

Dann liegen noch einige Eingänge vor. Der 
Verband Deutscher Zentralheizungs-Industrieller 
ersucht den Elektrotechnischen Verein als ge- 
schäftsführenden Verein des AEF, das heißt 
also den Allgemeinen Ausschuß für Einheiten und 
Formelzeichen, um Aufnahme in den Ausschuß. 
Hiergegen dürfte wohl kaum etwas einzu- 
wenden sein. 

Ferner hat der Verband Deutscher Elektro- 
techniker die Statistik der deutschen Elektrizi- 
tätswerke vorgelegt und teilt mit, daß die Ver- 
einsmitglieder diese Statistik zu bevorzugtem 
Preise erhalten können. Das Gleiche ist der 
Fall mit der Statistik der Kleinbahnen im Deut- 
schen Reiche. Näheres ist in der „ETZ* 1909, 
S. 881 und 1006 veröffentlicht. 

Wir kommen jetzt zu Punkt 2 der Tages- 
ordnung: 

Beschlußfassung über die zweite Ver- 
gebung der Siemens-Stephan-Gedenkplatte. 


Sie wissen, meine Herren, daß wir in eini- 
ger Zeit den 30. Geburtstag des Vereins feiern. 
Es kann natürlich nicht in unserer Absicht lie- 
gen, hieraus wiederum ein großes Ereignis zu 
machen, wie vor fünf Jahren. Damals handelte 
es sich um das 25-jährige Jubiläum. Seinerzeit 
ist jedoch ein Beschluß gefaßt worden, der 
einige Konsequenzen für uns hat. Es ist näm- 
lich damals die Siemens-Stephan-Gedenkplatte 
begründet worden. Die Urkunde hatte folgen- 
den Wortlaut: 


Zum dauernden Gedächtnis an die Be- 
gründer des Elektrotechnischen Vereins und 
an ihre großen Verdienste beschließt der 
Elektrotechnische Verein im Jahre 1904, also 
im 25. Jahre seines Bestehens, eine 

Siemens-Stephan-Gedenkplatte 
zu gründen. 

Diese Platte, in massivem Silber künst- 
lerisch ausgeführt, soll auf einer Seite die 
Bildnisse der beiden Männer tragen, ferner 
eine Widmung und den Namen des Empfän- 
gers aufnehmen, sowie das Jahr der Ver- 
leihung. 

Die Gedenkplatte soll, von einer Ur- 
kunde begleitet, alle fünf Jahre einmal, und 
zwar zum ersten Male am Tage der Feier des 
95-jährigen Bestehens des Elektrotechnischen 
Vereins an Männer vergeben werden, die sich 
um die Elektrotechnik im allgemeinen oder 
um den Elektrotechnischen Verein im beson- 
deren hervorragende Verdienste erworben 
haben. 

Die Vergebung geschieht auf Vorschlag 
des Vorstandes durch Vereinsbeschluß in 
ordentlicher Versammlung. Die Namen der 
Inhaber der Siemens - Stephan - Gedenkplatte 
und das Verleihungsjahr sollen im Mitglieder- 
verzeichnis hinter dem Namen des Ehren- 
präsidenten laufend aufgeführt werden. 

Berlin, den 26. Mai 1903. 
Emil Naglo, 
Vorsitzender. 
Wir stehen also vor der Aufgabe, die 
Siemens-Stephan-Gedenkplatte zum zweiten 
Male zu verleihen. Sie haben ersehen, daß der 
Vorstand die Pflicht hat, Ihnen hierfür einen 
Vorschlag zu machen, oder besser gesagt, einen 
richtigen Vorschlag zu machen oder, noch rich- 
tiger wohl ausgedrückt, den richtigen Vorschlag 
zu machen. Denn der Vorstand ist der Ansicht, 
daß die besondere Art der Ehrung es wohl 
nicht zwekmäßig erscheinen läßt, daß wir Ihnen 
mehrere Kandidaten zur Wahl geben, oder daß 
darüber eine längere Diskussion stattfindet, Der 
Vorstand meint, daß sein Vorschlag den Charakter 


1110 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


18. November 1909, 


haben müßte, daß er beinahe als ein selbstver- 
ständlicher Vorschlag angesehen werden müßte, 
und er hat auch die Überzeugung, daß er nur 
einen solchen Vorschlag machen darf, der von 
vornherein Aussicht hat, vielleicht einstimmig, 
und ohne daß Sie das Bedürfnis einer Dis- 
kussion empfinden, hier angenommen zu werden. 
Der Vorstand hat sich nun dahin schlüssig ge- 
macht, Ihnen Herrn Prof. Dr. Warburg, den Prä- 
sidenten der Physikalisch-Technischen Reichs- 
anstalt, in Vorschlag zu bringen, Es ist natür- 
lich nicht meine Aufgabe, Sie auf die große 
wissenschaftliche Stellung des Herrn Warburg 
hinzuweisen. Auch die Elektrotechnik im enge- 
ren Sinne des Wortes kann hier aus diesem An- 
laß nicht mit herangezogen werden. Aber es 
ist Ihnen vollständig bekannt, wie grundlegend 
das Ergebnis einiger der wissenschaftlichen Ar- 
beiten des Herrn Warburg für die ganze Ent- 
wicklung der Elektrotechnik gewesen ist. 

Sodann hat Herr Warburg als dritter 
Präsident der Physikalisch-Technischen Reichs- 
anstalt durch die besondere Art und Weise der 
Leitung dieses Instituts, dessen Aufgaben und 
dessen ganzes Arbeitsgebiet die Wege unseres 
Vereins so vielfach kreuzen und mit demselben 
in Berührung stehen, sich ganz besondere Ver- 
dienste erworben. Ich darf es bei dieser Ge- 
legenheit wohl auch sagen, daß Herr Warburg 
sich noch das besondere allgemeine Vertrauen 
dadurch erworben hat in seiner Tätigkeit, daß 
er mit praktischem und sicherem Blick stets die 
wirklichen Bedürfnisse der elektrotechnischen 
Welt berücksichtigt hat, und daß diese von 
seiner Seite aus immer einer sorgfältigen 'und 
verständnisvollen Förderung gewiß sein kann. 

In dritter Linie ist Herr Warburg ein aus- 
gezeichneter Vorsitzender unseres Vereins ge- 
wesen, und Sie wissen, daß eines seiner beson- 
deren Verdienste darin besteht, daß er wesentlich 
dazu beigetragen hat, Ordnung in unser ganzes 
deutsches elektrisches Verbands- und Vereins- 
wesen zu bringen, und wir dürfen das wohl mit in 
erster Linie seinem vorurteilslosen, von Vereins- 
chauvinismus ganz freien Blick zuschreiben und 
seinem immer in erster Linie auf das Wesent- 
liche gerichteten Blick, so daß wir nun glück- 
lich wieder eine angenehme Harmonie auf 
diesem Gebiete erreicht haben, daß wir zu ver- 
ständigen Verhältnissen gekommen sind, die 
auch sicher dauernde zu sein versprechen. 

Der Vorstand schlägt also vor, die Gedenk- 
platte in diesem Jahre Herrn Prof. Warburg 
zu verleihen. 

Wir kommen nun zur Beschlußfassung. 
Wünscht jemand zu diesem Vorschlage noch 
das Wort zu nehmen? 


Herr Christiani: Ich kann die Worte des 
Herrn Vorsitzenden vielleicht noch insoweit 
ergänzen, als ich ausspreche, daß der Vorschlag 
des Vorsitzenden in Ihrem Ausschuß besprochen 
worden ist und daselbst einstimmige und 
wärmste Anerkennung gefunden hat. Ich 
glaube, so wie der Herr Vorsitzende Herrn 
Präsidenten Warburg geschildert hat, denken 
und urteilen wir alle, und es wird wahrschein- 
lich Ihrem Wunsche durchaus entsprechen, 
wenn ich beantrage, die Wahl durch Akkla- 
mation gut zu heißen. 

Vorsitzender: Da kein Widerspruch gegen 
diesen Vorschlag erfolgt, stelle ich fest, daß 
der Verein einstimmig beschlossen hat, die 
Gedenkplatte Herrn Prof. Warburg zu ver- 
leihen. 

Ich darf noch hinzufügen, daß der Vor- 
schlag gemacht worden ist, die Verleihung in 
der Weise vorzunehmen, daß wir sie ver- 
binden mit der festlichen Veranstaltung!), die 
der Verein jedes Jahr einmal trifft, derart, 
daß die nächste ordentliche Vereinsversamm- 
lung am 207 November stattfindet, und zwar 
wie im Vorjahr, im Ausstellungspark Alt-Moabit. 
Herr Graf G. Arco wird einen Vortrag über 
drahtlose Telegraphie halten, und daran wird 
sich ein Festessen anschließen. Nähere Mit- 
teilungen werden noch erfolgen. Es liegt mir 
daran, den Termin, 20. November, schon jetzt 
mitzuteilen, damit die Herren in der Lage sind, 
sich darauf einzurichten. 

Die Versammlung ist damit einverstanden. 


Es folgte nun der 


Bericht des Ausschusses über den Schutz elek- 
trischer Starkstrom-Anlagen gegen atmosphä- 
rische Entladungen. 

Erstattet von Prof. Dr. R. Süring. 


Über die von den Elektrizitätswerken aus- 
gefüllten Fragebogen für das Jahr 1906 soll 
nachfolgend in ähnlicher Weise wie bisher?) 
berichtet werden. Die eingelaufenen Meldun- 
gen sind wiederum in drei Gruppen getrennt 
worden. Gruppe I umfaßt die Werke, welche 
weder atmosphärische Entladungen noch ent- 


!) Näheres vgl. „ETZ“ 1909, S. 1079. ’ 
2) „ETZ“ 1903, S. 351, 812; 1404, S. 287; 1907, S. %. 


sprechende Beschädigungen beobachtet haben, 
und es sind hiervon unter Ia diejenigen abge- 
sondert, wo infolge der Anlage (Kabel, ganz 
kurze Freileitungen oder Leitungen zwischen 
überragenden Gebäuden) derartige Störungen 
von vornherein nicht zu erwarten waren. In 
der zweiten Gruppe sind solche Fälle ver- 
einigt, in denen atmosphärische Entladungen 
beobachtet wurden, ohne daß Beschädigungen 
eintraten oder wo die Schutzvorrichtungen ent- 
sprechend wirkten, während die dritte Gruppe 
alle atmosphärischen Entladungen, welche Be- 
schädigungen oder Störungen verursachten, 
enthält. 

Die Zahl der eingelaufenen Meldungen hat 
sich nicht unerheblich gesteigert, und zwar ist 
sie nahezu ebenso groß wie in den beiden vor- 
hergehenden Jahren zusammengenommen. Ge- 
ordnet nach Gruppen zeigt sich folgende Ver- 
teilung in den einzelnen Jahren: 


Summe Häufigkeit in Gruppe: 
Jahr der IE | Ib Hal 
x ne A 0, | %, Yon 8 
= ——. - IH = 
1902 170 35 20 | 45 
1903 101 38 2 | Al 
1904/05 204 23 19 30 28 
106 | 164 718 | 4 | % | 37 


Die Abnahme in Gruppe la ist vermutlich 
darauf zurückzuführen, daß verschiedene Werke 
mit Kabelleitungen den Fragebogen nicht mehr 
ausgefüllt haben, da sie ja doch nichts über 
die Wirksamkeit der Blitzschutzvorrichtungen 
aussagen und die früheren Angaben nur zu 
wiederholen gewesen wären. Beiläufig sei be- 
merkt, daß 1906 zweimal Kabelbeschädigungen 
dadurch entstanden, daß der Blitz in eine dicht 
daneben stehende Telegraphenstange, be- 
ziehungsweise einen Straßenbahnmast schlug, 


von hier auf eine gußeiserne Verbindungs- 
muffe des Kabels sprang, anscheinend eine 


Strecke neben dem Kabel entlang lief und es 
an einigen Stelien durchbohrte. 

Die Zahl der in Gruppe III eingereihten 
Fälle mit Blitzbeschädigungen ist 1906 im Ver- 
gleich mit den vorhergehenden Jahren wieder 
größer geworden. In erster Linie wird dies 
an dem Gewitterreichtum jenes Jahres gelegen 
haben; zum Teil können auch kleine Ab- 
weichungen in der Definition des Begriffes 
„Beschädigung oder Störung“ daran Schuld 
sein. Nur das Durchgehen von Schmelzsiche- 
rungen wurde nicht als Beschädigung gezählt; 
alle anderen Störungen, z. B. Zerschlagen von 
Isolatoren, Durchbrennen von Glühlampen, Be- 
schädigungen von Zählern, Außertrittfallen von 
Synehronmotoren wurden in Gruppe III ein- 
gereiht. 

In den früheren Berichten wurde schon 
mehrfach auf die etwaige Bedeutung von 
Drosselspulen, Widerständen in der Erdleitung 
und Isolation der Maschinengestelle hinge- 
wiesen. Die Art der Beantwortung dieser 
Fragen ist für 1906 ziffernmäßig zusammenge- 
faßt, um Anhaltspunkte dafür zu gewinnen, 
nach welcher Richtung die Schutzmaßregeln ver- 
bessert sind oder verbessert werden sollten. Von 
einer Veröffentlichung soll jedoch zunächst abge- 
sehen werden, um verfrühten Schlußfolgerungen 
vorzubeugen. Ferner sind die Anlagen mit 
mindestens 1000 V Betriebsspannung besonders 
untersucht; solche Anlagen sind in Gruppe II 
(ohne Störung) mit 31%, in Gruppe III schon 
mit 540/, vertreten, und von den 22 schweren 
Beschädigungen — Zerstörungen an Dynamo- 
maschinen und Transformatoren — kommt nur 
eine auf eine Anlage mit Betriebsspannung 
von weniger als 1000 V. In Hochspannungs- 
anlagen ist das Einbauen von Drosselspulen 
jetzt stark verbreitet, und auch das Einsetzen 
von Erdwiderständen ist in nahezu der Hälfte 
der hier besprochenen Werke eingeführt 
worden. In einigen Fragebogen wird die 
Zweckmäßigkeit solcher Widerstände ausdrück- 
lich betont, aber anderseits zeigt sich auch, 
daß Beschädigungen trotz dieser Schutzmaß- 
regeln noch recht zahlreich sein können. 
Mehrere Werke betonen, daß sie trotz der 
mannigfachsten Schutzvorrichtungen so häufig 
Störungen haben, daß die Maschinen bei Ge- 
wittern abgestellt werden müssen. Besonders 
gilt dies für hügelige Gegenden mit Frei- 
leitungen ohne natürlichen Baumschutz. Es 
scheint hiernach, daß in manchen Fällen die 
Verlegung der Leitungen auf Wege, welche 
vor allem kahle Hügel und freies, sumpfiges 
Gelände vermeiden, nicht weniger wichtig ist 
als das Einbauen neuer Schutzvorrichtungen. 
Die Art der Leitungsführung ist auch von Be- 
deutung für die Störungen durch ruhende 
Überspannungen — also ohne Gewittererschei- 
nungen —, von denen mehrere Werke mit 
hoher Betriebsspannung berichten. 


Für den Nutzen ‘der isolierten Aufstell 
der Maschinen scheinen auch die Ergebni 
dieses Jahres zu sprechen. Allerdings ist d 
Zahl der geerdeten Maschinen ganz wesentli 
größer, aber von 25 isolierten Maschinen si 
nur 2, von 72 geerdeten dagegen 20 beschädi; 
worden. Die im letzten Jahre neu eingeführ 
Frage nach dem Verlauf der Störungen ind 
Maschinen ist von 12 Werken genauer bean 
wortet worden. In 3 Fällen lag die beschädi 
Stelle in der Mitte der Wicklung, in 9 an de 
Enden. Das Durchschlagen erfolgte von Wi 
dung zu Windung ebenso häufig wie von Wi 
dung zum Körper. 

Bei der Besprechung der früheren Fra 
bogen waren stets die Schutzvorrichtung« 
einer besonders gefährdeten Hochspannung 
anlage in Nordböhmen ausführlicher gesch 
dert, und es war speziell im letzten Berich 
erwähnt, daß die Erdung sich noch als ve 
besserungsbedürftig erwiesen hätte. Nachde 
1905 bei einem Gewitter vier Transformatore 
beschädigt wurden, die örtlich bis zu 14k 
voneinander entfernt lagen und ihre Erdung- 
ebenso wie die vorgeschalteten Blitzschutzy 
richtungen — in anscheinend sehr feucht 
Granititformation hatten, wurden deren Er 
platten in die Nähe von Quellgebieten verle 
Es ergab sich eine wesentlich bessere Ableitun 
und daher sind auch weiterhin mehrfach Er 
leitungen verlegt worden. Die häufige Besch 
digung der über unbewaldete Höhenzüge g: 
führten Leitungen hängt zum Teil wohl auc 
mit der dort vorherrschenden Granititformatic 
zusammen. Ferner ist 1906 vereinzelt mit de 
Einbau von Widerständen in die Erdleitur 
begonnen worden. Störungen sind auch 14 
noch vorgekommen; abgesehen von den Ze 
störungen verschiedener Sicherungen wurde d 
Spule eines Transformators beschädigt und e 
Maschinenvoltmeter trotz des in der Zentra 
angebrachten Blitzableiters durchgeschlagen. 

Hochspannungsanlagen, deren Freileitung 
durch blitzgefährdete Gegenden führen, sir 
zum Teil zu recht verwickelten, aber ansche 
nend doch zweckmäßigen ögen hier angel 


gelangt. Zwei Beispiele mögen hier angefüh 
werden. Das erste Werk, welches mit 10.000 
Dreiphasen-Wechselstrom arbeitet und ca 20k 
lange Freileitungen hat, ist an dem einen Enc 
der Freileitung folgendermaßen geschützt: i 
Freien durch gewöhnliche Hörnerblitzableite 
deren Erdleitungen ohne Zwischenschaltur 
eines Widerstandes zu drei um je ca 15m vo| 
einander entfernten Erdplatten führen. Im G 
bäude selbst sind weitere Hörnerblitzableitı 
parallel zu den ersten geschaltet, deren Er 
leitungen in einen Wasserbehälter geführt sin 
durch welchen beständig Wasser zu- und a 
fließt; die Erdpole sind dort in imprägnier 
Tonzylinder eingeschlossen. Ferner sind 
Parallelschaltung zu den beiden ersten Blit 
schutzvorrichtungen Funkenstrecken mit Hilt 
funkenstrecken und Ölwiderständen eingebaı 
Den Funkenstrecken sind außerdem Dross 
spulen vorgeschaltet. Am anderen Ende d 
Freileitung (Transformatorstation) sind im Freie 
gewöhnliche Hörnerblitzableiter und in d 
Station selbst Drosselspulen eingebaut. In d« 
Verkettungspunkt der Transformatoren ist p 
mär je ein Hörnerblitzableiter eingeschalt 
Die Gestelle der Maschinen sind geerdet. D 
Hörnerblitzableiter und die Funkenstrecken i 
Innern des Gebäudes haben wiederholt funkti 
niert. “ 
Bei der zweiten Anlage (1500 KW, 8000 
Drehstrom, 30 km lange Freileitung) befind 
sich in den an das Freileitungsnetz an 
schlossenen Transformatorstationen Hörne 
blitzableiter mit magnetischer Funkenlöschun 
und zwar für jede eingeführte Leitung 
Horn, eingestellt auf 4 bis 5 mm. Unmittelb 
nach der Einführung in das Werk sind no 
Überspannungssicherungen und Drosselspul 
eingeschaltet. Sämtliche Erdleitungen sind zu 
Grundwasser geführt. Zwischen Hörner uı 
Erde sind Wasserwiderstände eingeschal 
deren Widerstand durch Beimengung von Gl 
zerin so bemessen wurde, daß bei den erste 
Entladungen 6 bis 10 Amp durchströmen. 
Dagegen sind in einer Anlage, deren Fre 
leitungen in sehr gewitterreichen Tälern mei 
dicht an Flüssen geführt sind, mehrfach Tran 
formatoren beschädigt trotz folgender Schut 
maßregeln: Hörnerblitzableiter im Freien, dire 
für sich geerdet, Drosselspulen vor Einführu 
der Leitungen in die Transformatorenhäus 
drinnen nochmals enger eingestellte Höm 
blitzableiter mit Wasserwiderständen an 8 
meinsamer Erdplatte, an den Sammelschiene 
Überspannungssicherungen mit Öl- und Kohle 
widerständen (3500 Ohm) an gemeinsamer Er‘ 
platte; die Gestelle sind isoliert. F 


Hierzu stellte Herr Dr, Breslauer folgen 
Frage: H 


Ich wollte nur an den Herrn Vortragenden d 
Frage richten, ob bei dieser Sichtung des Matı 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


ials genügend unterschieden worden istzwischen 
berspannungen atmosphärischer Elektrizität 
nd solehen, die durch Schaltmanöver oder 
2esonanzerscheinungen im Werke vorgekom- 
nen sind. Ich glaube, daß es nicht so ohne 
eiteres möglich ist, beides, wenn einmal 
twas passiert ist, auseinander zu halten, und 
‚s wäre doch wünschenswert, wenn bei der 
Intersuchung diese beiden Punkte auseinander 
-ehalten werden könnten. Vielleicht hat der 
Terr Vortragende die Güte, uns hierüber auf- 
‚uklären. 

Herr Süring: Soweit es irgend geht, ist das 
‚ei der Bearbeitung durchgeführt worden. In 
inigen Fällen sind aus diesem Grunde auch 
ragebogen ausgeschaltet worden, aber es ist 
mmerhin möglich, daß einige solcher Fälle 
nterlaufen. Fast durchweg ist in den einge- 
‚angenen Antworten ausdrucklich darauf hın- 
ewiesen, daß Beschädigungen bei Gewittern 
der, wie schon erwähnt, bald nach Gewittern 
‚orgekommen sind. Aber natürlich ist die Mög- 
ichkeit nicht ausgeschlossen, daß auch andere 
Jberspannungen da eingehen. 

Herr W. v. Siemens: Es ist jedenfalls ein 
cht schwieriges Unternehmen, über das uns 
'ier berichtet worden ist, und es ist vielleicht 
icht ganz leicht, Antworten, die auf Grund 
ieser Fragebogen eingehen, nun kritisch so zu 
‚earbeiten, daß man daraus die richtigen 
ichlüsse ziehen kann. Iın ganzen ist das uns 
nitgeteilte Material sehr wertvoll, und es würde 
uch wertvoll sein, ein sehr eingehendes und 
ehr kritisch bearbeitetes Material zu bekom- 
nen; denn die Frage des Blitzschutzes und die 
rage des Schutzes gegen Überspannungen sind 
wichtig, und es ist immer eine gewisse Ver- 
egenheit und eine Art Zweifel, wie weit man 
larin gehen soll. Es gibt viele Fälle, in denen 
in außerordentlich weitgehender Blitzschutz 
ıotwendig ist. Diese Notwendigkeit liegt beiden 
‚igentlichen Hochspannungsanlagen meisten- 
eils vor. Dann gibt es andere Anlagen, wo es 
sigentlich — solche Fälle kommen oft genug in 
‚ler Praxis vor — unnötig ist, im Blitzschutz be- 
onders weit zu gehen; und dann gibt es Anlagen, 
vo es am billigsten ist und wo man, um un- 
jötige Kosten zu vermeiden, sich begnügen 
xann, die einzelnen Apparate möglichst gut zu 
solieren und auszufuhren. Aber alle diese 
"ragen sind in Gährung begriffen, und darum 
‚st es sehr wertvoll, ein gut gesondertes Mate- 
al zu erhalten. Jedenfalls danke ich dem 
Jerrn Vortragenden sehr für seinen Bericht. 


‚Sodann machte Herr E. C. Zehme einige 
Mitteilungen über die elektrischen Schnell- 
»ahnen Groß-Berlins aus der auf S. 1091 dieses 
Jeftes abgedruckten Arbeit. Hierzu nahm der 
Vorsitzende das Wort. 


Herr W. v. Siemens: 
lem Vortrage verlangt? Es meldet sich nie- 
nand. Dann darf ich wohl dem Herrn Vor- 
sragenden den Dank der Versammlung für 
seinen interessanten, allerdings etwas kritischen 
Bericht aussprechen. Es handelt sich hier um 
Berliner verkehrspolitische Fragen, die uns vor- 
keführt worden sind, und wir als Elektriker 
haben eigentlich keine rechte Möglichkeit, zu 
iesen Fragen Stellung zu nehmen. Allerdings 
haben die Elektriker erst die ganze Grund- 
(age für die sogenannten elektrischen Schnell- 
ahnen geschaffen, sowie die Voraussetzungen 
u ihrer Verwirklichung. Insofern haben wir 
‚also wohl auch ein Recht, ab und zu einmal 
‚zuzusehen, was das praktische Leben, was ins- 
‚besondere Berlin mit dieser unserer Schöpfung 
eich zustande gebracht hat. 

- Nun, da sehen wir: An Irrungen und Wir- 
mungen ist diese Frage sehr reich; ich möchte 
aber meinerseits auf die verschiedenen Kri- 
tiken nicht zu schr eingehen. In der Tat sind 
wir in Berlin in den letzten Jahren nicht sehr 
‚schnell vorangekommen; aber ich glaube, wir 
haben hier auch ganz ungewöhnliche Schwie- 
rigkeiten. Wenn New York angeführt wird, so 
‚möchte ich doch darauf aufmerksam machen, 
(daß die Verhältnisse dort außerordentlich viel 
glücklicher sind, vor allen Dingen deshalb, weil 

as ganze soziale Leben von New York für solche 
Schnellbahnen schon viel reifer ist. Außerdem 
zieht sich die Stadt nur in einer Richtung hin, es 
ist getrennt die Geschäftsgegend von der 
"Wohngegend, und ein. außerordentlicher Ver- 
kehr bewegt sich zwischen diesen beiden Ge- 
bieten, während in Berlin alles radial ausein- 
‚anderfällt, und nicht diese organische Einteilung 
vorhanden ist. 


Wird das Wort zu 


und Ringbahn: sie ist durchaus unrentabel, 
und das ist wohl auch der Hauptgrund, daß die 
Elektrisierung der Stadt- und Ringbahn sich 
50 lange hinauszieht: weil die Staatsverwaltung 


von sich aus überhaupt kein Interesse hat, die 
Entwicklung des Verkehrswesens in Berlin aus 
eigenen Mitteln zu fördern. Da sieht man, wie 
schwierig und wie gewichtig die Tariftrage ist, 
und wie eine unrichtige Bemessung der Tarife 
geradezu zu einer Stagnation führen kann. 
Diese billigen Tarife der Stadtbahn wirken na- 
türlich auf die Tarifgewohnheiten der ganzen 
Bevölkerung ungemein stark zurück, und das 
ist wieder mit ein Grund dafür, weshalb sich 
Hoch- und Untergrundbahnen so langsam ent- 
wickeln können. 

Nun kommt auch uoch die Schönheits- 
frage in Betracht. Der Berliner hat merk- 
würdigerweise in bezug auf die Schnellbahnen 
einen ausgebildeten Schönheitssinn. Gerade auf 
diesem Gebiete. Er wünscht deshalb nur 
Untergrundbahnen zu haben und außerdem 
billige Tarife. Das sind zwei Dinge, die sich 
gar nicht miteinander vertragen, und auf diese 
Weise läßt sich manches an sich Merkwürdige, 
auf das der Herr Vortragende hingewiesen hat, 
erklären. 

Nun noch ein Wort zum Gleisdreieck. Mir 
tut immer das arme Gleisdreieck leid, wenn 
ich höre, daß gesagt wird, es sei eine ganz 
verkehrte Schöpfung gewesen. Diesem Gleis- 
dreieck hat man aber sehr viel zu verdanken, 
nämlich die erste Hochbahn und den ganzen 
Anstoß zu dieser Bewegung nicht nur bei uns, 
sondern wohl auch in anderen Ländern. Ohne 
das Gleisdreieck wäre die erste Hoch- und 
Untergrundbabn nicht rentabel gewesen, und 
Sie wissen: die große Schwierigkeit der ersten 
bahnbrechenden Unternehmung lag nicht in 
der Technik, sondern in der Finanzierung. 
Eben durch das Gleisdreieck ist es aber er- 
möglicht worden, das erste Unternehmen wirt- 
schaftlich zu begründen, auch bei dem in den 
ersten Jahren weniger dichten Verkehr. Das 
Gleisdreieck an sich muß deshalb als eine für 
die damalige Zeit sehr glückliche Lösung an- 
gesehen werden. Vor allen Dingen hat es die 
Grundlage dafür gegeben, daß wir jetzt mit den 
Untergrundbahnen auch direkt einen Eingang 
in die innere Stadt gefunden haben, und, nach- 
dem es seine Schuldigkeit getan hat, ermög- 
licht der von ihm eingenommene Platz die 
Durchführung der Kreuzung zweier selbständi- 
ger Hauptlinien, entsprechend dem angewachse- 
nen Verkehrsbedürfnis. 

Der Bemerkung, als wenn das Gleisdreieck 
nicht die nötige Betriebssicherheit bietet, 
kann ich nicht zustimmen; denn die Be- 
triebssicherheit ist eine recht gute, und aus 
einem Unglücksfal kann man unmöglich 
derartige Rückschlüsse ziehen. Will man es 
aber tun, nun, dann, muß man sagen, ist unser 
ganzes Eisenbahnwesen nicht nur in Deutsch- 
land, sondern noch vielmehr im Ausland ein 
hinsichtlich der Betriebssicherheit sehr wenig 
gut fundiertes. Das geht also meiner Ansicht 
nach viel zu weit. 

Ich darf konstatieren, daß sich die Ver- 
sammlung meinem Dank an den Vortragenden 
vollständig anschließt. 


Hiermit war die Tagesordnung erschöpft. 
In der Sitzung waren 6 Gäste anwesend. 
Nächste Sitzung (Festsitzung) am 
Sonnabend, den 20. November 1909, 
pünktlich 8 Uhr abends, 
im Landesausstellungspark, Berlin NW, 
it Moabit 4 bis 10. 
du Bois, 
Schriftführer. 


von Siemens, 
Vorsitzender. 


D. 
Mitgliederverzeichnis. 
A. Anmeldungen von Berlin. 


2336. Paeth, Hellmuth, Techniker. 
2337. Schmid, Hans, Ingenieur. 
2338. von Blücher, Fr. A., Ingenieur. 
29339. Meyer, Arnold, Diplomingenieur. 
2340. Nordmann, Christian, Ingenieur. 
2341. Steincke, Walter, Ingenieur. 
9342. Poltavtzeff, Johann, Diplomingenieur. 
92343. Steinrück, Karl, Diplomingenieur. 
9344. Endruweit, Karl, Ingenieur. 
2345. Kraushaar, Fritz, Geschäftsführer der Ber- 
liner Siriuslampen-Vertriebsges. m. b. H. 
9346. Kuntze, Albert, Diplomingenieur. 
9347. Friedrich, Karl Eduard, Ingenieur. 
9348. Ketzler, Emil, Oberingenieur. 
9349. Schmidt, Paul, Inhaber der Elektrotech- 
nischen Fabrik Schmidt & Co. 
2350. Springer, Ferdinand, Verlagsbuchhändler. 
9351. Springer, Julius, Verlagsbuchhändler. 
B. Anmeldungen von außerhalb. 
5003. Holitscher, Paul & Co., Kommandit- 
Gesellschaft, Wien. (Umtragung.) 
5004. Barkowski, Arthur, Zivilingenieur, Königs- 


berg i. Pr. 


1111 


Edmunds, H.M., Ingenieur Se., London SW. 


5009: 

5006. Latinis, Jean, Elektroingenieur, Brüssel. 

5007. Elektrieitäts-Werke Liegnitz A -G., 
Liegnitz. 

5008. Hertel, Franz Paul, Elektroingenieur, Kon- 
stantinopel 

5009. Lebovici, Jacques, Ingenieur, Isbergues. 

5010. Schramm, Adolf, Elektroingenieur, New 


York. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Zur Fremdwörterfrage. 


Die in Heft 41 der „ETZ“ erschienene Be- 
schreibung der Hamburger Vorortbahn veran- 
laßt mich, erneut die Aufmerksamkeit auf das 
Irrtümliche zu lenken, das in der Annahme 
liegt, die deutsche Sprache könne irgendwie 
gewinnen, wenn jedes Fremdwort durch neue 
Worte ersetzt wird, koste es, was es wolle! An 
Stelle des internationalen, sehr schönen Wortes 
„Motor“ wird z. B. seit einiger Zeit das unge- 
rechtfertigte, längere, falsche und nicht einmal 
reindeutsche Wort „Triebmaschine“ eingeführt.!) 
Irgendwo habe ich neulich gelesen statt „Relais“ 
Spannungsanzeiger. Diese Beispiele dürften 
genügen, um den Ausdruck des Wunsches zu 
rechtfertigen, daß die Fachwelt solche Sprach- 
änderungen ablehnen möchte. 

Dresden, 28. X. 1909. Wilhelm Kübler. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Elektrische Straßenbahn der Stadt Mülheim 
a. d. Ruhr. 


Das finanzielle Ergebnis ist im Rechnungs- 
jahr 1908 (1. IV. 1908 bis 31. ILL. 1909) zurückge- 
gangen. Schlechte Konjunktur, umfangreiche 
Gleisarbeiten und ein Überwiegen der unvor- 
teilhaften Abonnements werden als Gründe an- 
geführt. 

Bahnlänge: 20,13 km; Wagenpark: 30 Motor- 
wagen, 17 Anhängewagen; Wagenkilometer (die 
Leistung der Anhängewagen voll gerechnet): 
1168659 (1173416 i. V.); beförderte Personen: 
3966633 (3985054 i. V.) oder pro Wagenkm 
3,39 (3,41 i. V.). 

Betriebseinnahmen aus dem Personen- 
verkehr: 356759 M (383 726 i. V.), aus Stromab- 
gabe: 1726 M (3240 i. V.), im ganzen: 392039 M 
(395256 i. V) oder pro Wagenkm 33,6 Pf (33,7 


i. V.), pro km Bahn 19478 M (19637 i. V.). Be- 
triebsausgaben für Gehalt und Löhne: 133 069 


M (129189 i. V.), für Geschäftsunkosten, Ver- 
sicherung, Wegeunterhaltung: 16251 M (14479 
i. V.), für Unterhaltung der Betriebsmittel usw.: 
145972 M (112580 i. V.), insgesamt: 295322 M 
(256248 i. V.) oder (die Anhängewagenleistung 
halb gerechnet) pro Wagenkm 25,5 Pf (22,25 i. V.). 
Betriebsübersehuß demnach 96 767 M (139 038 
i. V.). Die Kosten der Stromerzeugung stellten 
sich pro KW Std auf 5,52 Pf (4,85 i. V.) ohne 
Verzinsung und Amortisation und einschließlich 
dieser auf 6,75 Pf (6,13 i. V.). Der. Debetsaldo 
von 56 837 M erhöht sich nach Abzug von 45 951 M 
für Rapitalverzinsung und 58 056 M für Abschrei- 
bungen auf 67127 M. 

In der Bilanz figurieren die Anleihe mit 
1,6 Mill. M, das Abschreibungskonto mit 709 612 
M; dagegen stehen unter anderem Baukonto: 
239275 M, Bahnkörper: 163386 M, Gebäude: 
238226 M, Gleisanlage: 437504 M, Stromzufüh- 
rung: 181969 M, Kessel- und Maschinenanlage: 
156441 M, Wagen: 503133 M, Guthaben und 
Debitoren: 60530 M. 


Ein Kupfertrust? 


Wir haben in der letzten Nummer (S. 1084) 
darauf hingewiesen, daß die bisher verbreiteten 
Nachrichten über eine Verständigung der Kupfer- 
produzenten — sei es Amerikas oder der Welt — 
kein klares Bild von der Lage geben. Sie ist 
offenbar selbst noch keineswegs geklärt, trotz- 
dem die Verhältnisse des Marktes energisch 
eine Produktionsverminderung fordern. Dab 
Verhandlungen eingeleitet sind und zur Zeit 
schweben, unterliegt indessen keinem Zweifel; 

!) Dem aufmerksamen Leser wird es nicht entgangen 
sein, daß wir dem hier ausgesprochenen Wunsche sı«hon 
zuvorgekummen waren und das Wort „Triebmaschine' 
überall durch „Motor‘ ersetzt haben. Sollte es versehent- 
lich irgendwo stehen geblieben sein, so ist hieraus nicht 
auf die Regel, sondern auf die Ausnahme zu schließen. 

Die Schriftleitung. 


1112 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 46. 


m 


ebenso, daß die Gründung eines internatio- 
nalen Syndikats bei den divergierenden Inter- 
essen der Amerikaner (auch unter sich) auf der 
einen, der Japaner, Spanier, Chilenen usw. auf der 
anderen Seite außerordentlichen Schwierigkeiten 
begegnet. Das „Berl. Tagebl.“ hat kürzlich die 
Ansichten zweier Sachverständigen des Kupfer- 
handels veröffentlicht. Der eine hält schon 
einen Kompromiß der amerikanischen Gruppen 
unter den gegenwärtigen Marktverhältnissen 
für ziemlich ausgeschlossen. Nach dem Urteil 
des anderen sind es die Aktionäre der dem 
Standard Oil-Konzern nahestehenden Amal- 
gamated Copper Co. die mit Unterstützung 
J. P. Morgans auf den Trust hinarbeiten, wäh- 
rend andere Gruppen (Phelps-Dodge, Calumet 
& Hecla) wieder — und das wäre bei dem sin- 
kenden Einfluß der Amalgamated von Bedeu- 
tung — dem Projekt skeptisch gegenüberstehen. 
Ihres im wesentlichen optimistischen Inhaltes 
wegen ist eine Korrespondenz aus Butte in 
Montana interessant, die „The Mining Journal“ 
(6. XI. 1909) veröffentlicht. Darin wird gesagt, daß 
John D. Ryan, der Präsident der Amalgamated 
Copper Co., im Interesse der Kupferindustrie 
immer für eine Verständigung der Produzenten 
eingetreten sei. Wir erfahren ferner, daß der 
verstorbene E. H. Harriman aktiv an dem Plan 
einer Organisation beteiligt war, ja daß diese 
wahrscheinlich längst bestände, wenn Harriman 
am Leben geblieben wäre; dessen Bestrebungen 
hat dann J. P. Morgan, soweit sich übersehen 
läßt, aufgenommen. Seinem Gewährsmann zu- 
folge hält der Berichterstatter des englischen 
Fachblattes die Kombination sogar schon für so 
weit vorgeschritten, daß sie praktisch alle größe- 
ren amerikanischen Produzenten (Amalgamated, 
W.A.Clark, Morgan, Guggenheim, Phelps-Dodge, 
Cole & Ryan u. a. m.) mit Ausnahme der Calu- 
met & Hecla Co. umfaßt. Den Beitritt dieser be- 
zeichnet auch er als zweifelhaft, obgleich man sich 
mitihr im Sinne der Syndikatspolitik über eine 
entsprechende Herabsetzung ihrer jetzt etwa 
60000 t betragenden Produktion verständigt 
haben soll. Es scheint, daß moralische Bedenken 
gegen jede Trustidee die älteren Interessenten 
der Calumet & Hecla Co. zum Widerstand be- 
stimmen. Einige besonders aufrichtige Freunde 
des Syndikatsgedankens und einer Produktions- 
verminderung stellen sich auf den Standpunkt 
Roosevelts: die Erhaltung der natürlichen Hilfs- 
quellen des Landes ist ihr Argument. Sie klagen 
über den mit Kupfer bisher getriebenen Raub- 
bau, der dahin geführt hat, daß im Seengebiet 
und in Arizona sich die Lager einiger der größten 
Produzenten bereits dem Ende nähern. Überdies 
müsse man der Verwüstung nicht nur deshalb 
steuern, weil die Natur hier nicht wie im Forst- 
wesen und in der Landwirtschaft Ersatz bietet, 
sondern um für das ganze Kupfergeschäft wieder 
eine gesunde, dauerhafte Basis zu schaffen, die 
der Produktion angemessenen Gewinn sichert. 

„Wie weit die Einschränkungen gehen 
müßten“, so schreibt die „Frankf. Ztg.*, „um 
überhaupt einen Einfluß auf die Marktlage zu 
gewinnen, erhellt aus folgenden Zahlen, die für 
1907 und 1908 feststehen, für 1909 aber auf die 
DREPRESBINE der ersten neun Monate basiert 
sind: 


int 1909 1908 1907 
Weltproduktion . 320 000 740 000 706 000 
Weltkonsum ER 760 000 726 000 637 000 
Produktion | der Ver. 470 000 420 000 385 000 

-St.v.Nord- 
Konsum | amerika | 295000 215 000 240.000 
SichtbareVorräte (Jahres- 
ende) 130 000 115 000 95 000 


Die Überproduktion ist schätzungsweise 
trotz des bemerkenswerten Konsums mit etwa 
10000 t für den Monat anzunehmen. Eine Pro- 
duktionseinschränkung um nur annähernd die- 
sen Betrag würde aber das Ergebnis für die Aktio- 
näre der betreffenden Gesellschaften erheblich 
beeinträchtigen. selbst bei einem besseren Erlös 
für das rote Metall. Die Erfahrung lehrt übrigens, 
daß höhere Preise sofort den Konsum ungünstig 
beeinflussen und die nicht syndizierte Produk- 
tion erhöhen.“ 

Wenn schließlich auch lediglich von einer 
Wiedervereinigung der seit 1907 auf gespann- 
tem Fuß lebenden Gruppen Amalgamated und 
Guggenheim (Jahresproduktion ca 125000 t) ge- 
sprochen wird, deren erstere heute über ein 
Aktienkapital von 155 Mill. Doll. disponiert, so 
darf, wie das Frankfurter Blatt wohl mit Recht 
bemerkt, nicht außer acht gelassen werden, daß 
diese Fusion kaum imstande wäre, auf den 
Kupfermarkt für längere Zeit erfolgreich im 
Sinne einer Gesundung einzuwirken. „Die Ver- 
einigung würde zwar zunächst durch Einschrän- 
kung der Produktion den Preis vielleicht heben 
können, aber durch ihre eigenen Gestehungs- 
kosten stark steigern und die anderen Minen 
durch die besseren Preise zur Vergrößerung 
ihrer Erzeugung anspornen sowie neu zu grün- 


18. November 1909, 


denden Minen die Geldbeschaffung leichter 
machen.“ 

Es ist nach Lage der Dinge nicht ganz 
unwahrscheinlich, daß diese Zeilen noch vor 
ihrem Erscheinen durch wichtige Ereignisse am 
Kupfermarkt überholt werden. In diesem Falle 
sind sie immerhin ein Beitrag zur Vorgeschichte 
eines äußerst interessanten wirtschaftlichen Pro- 
Zesses. 


Verschiedenes. 


Allgemeine Elektrieitäts - Gesell- 
schaft, Berlin. Nach Abzug von Unkosten, 
Steuern, Obligationszinsen und Abschreibungen 
stehen als Ergebnis des Geschäftsjahres 1908/09 
16 334572 M (15 931212 i. V.), und zwar wieder 
ausschließlich aus dem Fabrikations- und Waren- 
verkaufsgeschäft zur Verfügung. Der General- 
versammlung wird die Verteilung einer Divi- 
dende von 130%, (12 i. V.) auf das Grundkapital 
von 100 Mill. M vorgeschlagen werden. Außer 
den nach bisherigen Gepflogenheiten bemesse- 
nen Abschreibungen soll dem Rückstellungs- 
konto behufs Erhöhung der Reserven auf 
50 Mill. M der Betrag von 1267255 M zuge- 
führt werden. Die Verrechnung namhafter 
Gewinne aus Begebung von Effekten 
wird im laufenden Jahre erfolgen. Die Um- 
sätze in den ersten 3 Monaten des laufenden 
Geschäftsjahres zuzüglich der vorliegenden Auf- 
träge belaufen sich auf 232 Mill. M (239 i. V.) 

Aluminium. Die von uns (S. 1059) aus der 
„Frankf. Ztg.*“ wiedergegebene Nachricht von 
einer Verständigung der wichtigsten Aluminium- 
produzenten wird von dem genannten Blatt 


dementiert. Die Verkäufe sind danach voll- 
ständig freigegeben. 
Zum französischen Zolltarif. Man 


schreibt uns: Der gegenwärtig der Beratung in 
der Deputiertenkammer unterliegende franzö- 
sische Zolltarifentwurf sieht eine Erhöhung des 
bereits gegenwärtig außerordentlich hohen Zoll- 
satzes für Metallfadenglühlampen von 
350 Fres. auf 500 Fres. pro 100 kg vor. Die 
französischen Glühlampenfabrikanten dürften 
sich jedoch irren, wenn sie annehmen, daß die 
Zollerhöhung die Konkurrenz des Auslandes 
verringern und ihnen eine entsprechende Preis- 
steigerung bringen wird. Die größeren deut- 
schen Fabriken, die gegenwärtig Metallfaden- 
lampen nach Frankreich exportieren, werden 
voraussichtlich nach der Einführung eines der- 
artig prohibitiven Zolles in Frankreich eigene 
Filialfabriken errichten und dann der franzö- 
sischen Industrie einen umso fühlbareren Wett- 
bewerb bereiten. Wie wenig übrigens die 
Glühlampenindustrie einen so hohen Schutz- 
zoll nötig hat, zeigt das Beispiel Deutschlands. 
Hier hat sich in den letzten Jahren die Metall- 
fadenlampenindustrie bei dem relativ niedrigen 
Zoll von 80 M pro 100 kg sehr erfreulich ent- 
wickelt. 

Zum rumänischen Zolltarif. Die Älte- 
sten der Kaufmannschaft von Berlin machen 
darauf aufmerksam, daß es im Interesse der 
deutschen Absender liegt, in den Zollanmel- 
dungen für die Einfuhr nach Rumänien die 
Waren nach den im rumänischen Zolltarif an- 
gegebenen Benennungen zu bezeichnen. Die 
Nichtbeachtung dieser auch im Art. 79, Abs. 6 
des allgemeinen Zollgesetzes vorgeschriebenen 
Bestimmung hat mehrfach die Verzollung der 
Waren zu weit höheren als den zutreffenden 
Sätzen zur Folge gehabt. Die Erstattung der 
zuviel erhobenen Beträge ist in solchen Fällen 
mit Weiterungen und Schwierigkeiten ver- 
knüpft. 

Ausschreibungen. Die belgischen Staats- 
bahnen werden deinnächst die Lieferungen 
für die elektrische Beleuchtung des Bahnhofes 
Mecheln vergeben. („N.f. H. u. 1“) 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Mühlhausen (Thür... Die Verträge zwi- 
schen dem Elektrizitätswerk und den Kreisen 
Mühlhausen und Langensalza betreffs Bau einer 
Überlandzentrale sind abgeschlossen worden. 
Man rechnet auf einen Anschluß von etwa 150 
Gemeinden. 


Kassel (Hess.-N.).. Die Gemeinden des 
Landkreises haben, wie verlautet, im Prinzip 
die Errichtung eines eigenen Elektrizitäts- 
werkes auf genossenschaftlicher Grundlage be- 
schlossen. 


Lüneburg (Hann.). Die Gemeinden des 
Landkreises planen die Errichtung einer Über- 
landzentrale in Verbindung mit dem hiesigen 
Elektrizitätswerk. 

Freiberg (Sa.). Da der Erzbergbau in der 
Freiberger Gegend demnächst eingestellt wer- 
den wird, beabsichtigt man, für industrielle 
Zwecke ein staatliches Überland-Elektrizitäts- 
werk zu errichten, das die nach Abrüstung 
des Erzbergbaues unbenutzten Wasserkräfte 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


—,, 


verwerten soll. Die Gebäude des stillgelegte 
Konstantinschachtes bei Brand sind wied. 
aufgebaut worden, um die Maschinenanlas 
aufzunehmen. 


Neustadt (Hardt). Nachdem nunmehr d 
Verhandlungen zwischen dem bayerischen Ve 
kehrsministerium und der Frankfurter Bahn-Ba 
und -Betrieb A.-G. zum Abschluß gekommen sin 
wird man an den Bau der elektrischen Straße 
bahn nach Landau herantreten. Die Energ 
soll die Zentrale Edenkoben der Rheinisch: 
Schuckert-Gesellschaft liefern. B; 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Elektrizitäts-Gesellschaft Gebr. Ru 
strat, Göttingen. Preisliste 17 über Scha 
tafeln für Unterrichts- und technische Zwec) 
nebst Zubehör. Liste 18 über Schieber-, Kurbı 
und Schalterwiderstände nebst Nachtrag. | 


Jos. Wolff, Generalvertreter der Elektri: 
täts-Gesellschaft Alioth, Frankfurt a. M. Prei 
liste über Drehstrommotoren. 


Paul Firehow Nachf.,, Berlin. Preisliste 
Nr. 1a: Zeitfernschalter für Treppenbeleuchtun 
Nr. 5: Fernschalter Type FO. Nr. 7: Kontal 
werke fiir Reklamebeleuchtung. 

AllgemeineElektriecitäts-Gesellscha! 
Berlin. AEG-Zeitung, 1909, Heft 5. Prospekt ur 
Preisblatt über Bogenlampenaufzug. Mitteilur 
Nr.53 aus dem Kabelwerk: Plombierbare Etage 
abzweigklemmen. Verzeichnis der in den Jahr« 
1906 bis 1909 gelieferten oder im Bau befindlich« 
Portalkrananlagen. Elektrische Grubenlokom 
tiven (Lieferungsverzeichnis). Beschreibunge 
Selbsttätige Sandstreuvorrichtung für Straße 
bahnen. Ölanlasser mit flacher Kontaktbahn f 
Gleich-und Drehstrom. Vortrag A. Königswerth 
über Elektrizitätszähler. “ 

„Nadir“* Fabrik elektrischer Me 
instrumente Kadelbach & Randhage 
Rixdorf-Berlin. Hauptpreisliste 1909 über el 
trische Meßgeräte aller Art. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 12. November 3} 
„Mining Journal“ vom 13. November.] 


Preise für 1 t (1016 kg). 


| 

| 
Lstr. 8. | 

bis 68 


Lstr. 7,8. x.d> 
62 15 
587177,.677, 0008 


Elektrolyt-Kupfer. 5 
{ 
5917 6 „ 608 
0 
2 


Standard-Kupfer, Kasse 


oO 


3 Mon. 
Straits-Zinn Kasse 138 17 6 „ 13970} 
3Mon. 140 176 „ 141 | 


Blei (gew. engl. Block- 
blei).)unsneuge ne) »ual3r 26.0 
Zink (schlesisches, gew. | 
Marken). . ." be. #98:70 70 
AN TTON EEE Pe Er 
Quecksilber, Preis für 
die Flasche zu 75 lbs. 
(BB, 7b. K E) ae 
Aluminium (98 bis 99%) 70 00%, 


Ko) 
- 
[11 
oO 
E13 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewüns 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird augenommen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfol 
soll. Jede Anfrage ist mit einer dentlichen Adresse 
es zu versehen. Anonyme Anfragen wer 
nicht beachtet. 


Sonderabdrücke werden nur auf besond! 
Bestellung und gegen Erstattung der Sel 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen ( 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentl 
sind. Den Verfassern von ÖOriginalbeiträg 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. v 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügu 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei E 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. N: 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellun 
von Sonderabdrücken oder Heften können 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Tr ee nn 


Fragekasten. 


Frage 58. Wer liefert Bohrmaschinen | 
Juweliere und Goldarbeiter? 

Frage 59. Wer liefert elektromedizinis 
Mehrfachschaltapparate für nicht pulsieren 
Galvanisation und mit erdschlußfrei arbeitend 
Umformer? 


Abschluß des Heftes: 13. November 199. 


ektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 
Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


riftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


' Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
ın durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung | laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M. berechnet. 
a Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


‚Aufschlag) bezogen werden. al 
oA Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden | geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 

eigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 

Bei jährlich 6 13 26 52 maliger Aufnahme F a NER III. 529, Pie 4465, IIl. 4466. ee Adröste: Se Kt 

Eostat die Zeile 86 50 25 90 Pf. Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 
are : Bus. x zu richten, sondern an die Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 

llegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: III. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. Berlin, 25. November 1909. Heft 47. 


s Elektrotechnische Institut der Techni- 
schen Hochschule in Danzig-Langfuhr. 


Prof. Dr. Roessler, Direktor des Instituts. 


I. Allgemeines. 


- Im Frühjahr 1898 wurde der Verfasser 
ın dem Herrn Kultusminister beauftragt, 
ıe Denkschrift über die Errichtung eines 
aktrotechnischen Instituts an der geplan- 
ı Technischen Hochschule in Danzig aus- 
rbeiten. Auf Grund dieser Arbeit wurde 
sehlossen, für das Institut ein besonderes 
‘‚bäude zu errichten, dessen Bauleitung 
m damaligen Landbauinspektor Carsten 
ertragen wurde. In den Jahren 1900 bis 
) wurde von dem genannten der Bau 
d vom Verfasser die innere Einrichtung 
I gegenseitigen Einverständnis hergestellt. 
e Eröffnung erfolgte mit der Eröffnung 
r Hochschule im Oktober 1904. 

N Die Hochschule besteht aus einer auf 
nem Gelände von 6,5 ha gelegenen Ge- 
\ bei der in einer Flucht von 
‚dost nach Nordwest aufeinander folgen: 
Is Chemische Institut, das Hauptgebäude, 
(s Elektrotechnische Institut und das Ma- 
hinenlaboratorium; in der Südwestecke Abb. 1. Vorderseite des Instituts mit Haupteingang. 
s Geländes ist neuerdings noch ein 
Istigkeitslaboratorium errichtet worden. 
Iis Maschinenlaboratorium versieht alle 
(3se Gebäude mit Wasser, Wärme, Licht 
I" Se und bildet auch die Kraftquelle 
r das Elektrotechnische Institut, das ihm 
nächst (in 34 m Entfernung) gelegen und 
tihm durch ein Lichtkabel von 120 qmm, 
ı Kraftkabel von 400 qmm und zwei 
rallel geschaltetee Kraftkabel von je 
J qmm verbunden ist. Aus zwei Dampf- 
mamos von zusammen 330 KW und einer 
kumulatorenbatterie von 128 KW bei 
'eistündiger Entladung vermögen die 
taftkabel bei der vorhandenen Betriebs- 
annung von 220 V normal eine Leistung 
‚m 420 KW mit einem Spannungsabfalle 
m etwa 1°/, aus dem Maschinenlabora- 
'rium in das Blektrotechnische Institut zu 
ertragen. 

'' Bis zum Mai 1904 wurden die Entwürfe 
rt die elektrotechnische Einrichtung des 
|stituts vom Verfasser in Berlin herge- 
alt und die Ausführung von dort aus 
erwacht; vom Januar 1903 an stand 
ne Hilfskraft zur Verfügung. Die Verge- 
ing aller größeren Lieferungen, wie der 
romerzeugungs- und Verteilungsanlage 


ıd der Einrichtungen des Maschinen- und Abb. 2. Rückseite des Instituts mit Nebeneingang. 

»s Hörsaales, geschah auf Grund von Aus- i 

hreibungen, die von dem Verfasser bis II. Gebäude und Raumeinteilung. Backstein und grauem Sandstein. Bild- 
alle Einzelheiten durchgearbeitet waren. Das Gebäude des Elektrotechnischen | hauerischer Schmuck weist geschickt und 


i diesen Arbeiten haben insbesondere die | Instituts ist, wie die anderen Bauten der | eigenartig auf den Verwendungszweck des 
tren Prof. Dr. Simons und Dr. Vollmer | Hochschule, äußerlich im Stile der alten | Hauses hin. 

»m Verfasser durch Rat und Tat die wert- | Danziger Bauweise gestaltet (Abb. 1 und 2) Bei der Gestaltung des Baues wurde 
ste Hilfe geleistet. mit reizvollem Wechsel von dunkelrotem | nicht nur auf eine zweckmäßige Gruppie- 


wi 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. ee 25. November 1909. 


1114 


rung der Räume, sondern auch auf Er- 
weiterungsmöglichkeit Wert gelegt. Diese 
Gesichtspunkte und die Rücksicht auf den 
für das Institut zur Verfügung stehenden 
Treil des Hochschulgeländes tührten zur 
Ausführung eines langgestreckten Baues 
mit einem unterkellerten Untergeschoß, 
einem Erd-, einem Ober- und einem Dach- 
geschoß. Der Haupteingang liegt auf der 
in Abb. 1 dargestellten Vorderseite und 
führt ins Erdgeschoß, ein Nebeneingang 
auf der in Abb. 2 dargestellten Rückseite 
des Gebäudes führt ins Untergeschoß. Das 
ganze Gebäude kann nach Südwesten er- 
weitert, das steile, durch Aufbauten reich- 
lich erhellte Dach durch Einbau weiterer 
Räume zu einer Vergrößerung des Instituts 
ausgenutzt werden. Die drei Hauptstock- 
werke (Abb. 3, 4, 5) sind durch eine etwa 
in der Mitte des Gebäudes liegende, bis 
zum Daehraum weiter geführte Haupttreppe, 
und am Südwestende durch eine bis in den 
Keller geführte Nebentreppe verbunden. 
Eine dritte Treppe führt in einem besonde- 
ren, am nordöstlichen Ende gelegenen 
Kopfbau unmittelbar zur Kleiderablage des 
großen Hörsaales empor, so daß dieser 
direkt von dem Nebeneingange aus erreicht 


Abb. 5. Obergeschoß. 


123466783% 
nr 


Maschinen - Saal 


a En 


23 
Zeichensaal 


7012345868 7829% 


Abb. 4. Erdgeschoß. 


werden kann. Eiuc weitere Verbindung 
der drei Hauptgeschosse bildet ein elek- 
trısch betriebener Aufzug von 1,73>x 1,38 qm 
Gruudfläche und 1750 kg Tragfähigkeit, ins- 


besondere zur Beförderung von Maschinen 
zwischen Maschinen- und großem Hörsaal. 

Für die Gruppierung der Räume wur- 
den folgende Grundsätze aufgestellt: 


Der Maschinensaal muß zu ebener Er 
liegen und vom Gelände durch eine brei 
Tür zum Einbringen von Maschinen t 
quem zugänglich sein. Er bildet das He 
des Instituts, von dem aus die Ströme dur 
Leitungsadern in alle Teile des Hauses | 
führen sind, und muß daher eine zentr& 
Lage haben. Er muß aber so eingefü 
werden, daß seine Erschütterungen $i 
nicht auf das Gebäude übertragen, undm 
vor allen anderen Teilen des Hauses « 
weiterungsfähig sein. 

Der große Hörsaal soll ohne Störu 
der im Institut Arbeitenden erreichbar, E 
seinerseits auch keinen Störungen dur 
den Unterrichtsbetrieb ausgesetzt sein. ! 
muß den Stromquellen des Instituts mö 
lichst nahe liegen, damit er mit allen dies! 
ohne erheblichen Aufwand von Leitun 
material in Verbindung gebracht wi 
kann. Neben ihm muß sich ein Vort 
reitungs- und ein Sammlungsraum Ri 3 


Die Übungsräume für die Anfäng 
sollen nicht aus einzelnen kleinen Zimme 
sondern aus großen Sälen bestehen, dan 
der Überblick und die Verteilung der # 
beiten möglichst erleichtert wird. Be 
Räume müssen dem Haupteingange m 
lichst nahe liegen, damit der zu ihn 
gehende Verkehr keine Störungen ander! 
Arbeiten herbeiführt. 

Die Feinmeßräume haben keine besc 
ders weitgehenden Schutzeinrichtungen, 
besondere Fundierungen, Eisenfreiheit 
beanspruchen. Sie haben sich dem B 
ohne besondere Maßnahmen organisch € 
zufügen; das weitere ist durch Wahl g 
eigneter Meßmethoden zu erreichen. 

‘ 


genügt, wenn in einem Raum ein isoliert 
auf gewachsenem Boden errichteter Pfeil 
vorhanden ist, auf welchem Instrumente € 
schütterungsfrei aufgestellt werden könne 
Ein besonderes Eichzimmer ist nicht einz 
richten. Als Normalien genügen die vi 
der Physikalisch-Technischen Reichsanst: 
ausgebildeten Normalien der Technik, 
für alle vorkommenden Meßbereiche 
einem Schranke untergebracht werd 
können. Wichtig ist aber eine Betrie 
organisation, welche die Verwendung dies 
Apparate ausschließlich als Eichnormalie 
sichert; im übrigen genügt eine zeitwei 
ausgeführte Kontrolle durch die Physi 
lisch-Technische Reichsanstalt. ' 

Die Zeichensäle sollen möglichst fi 
sich und nahe dem Haupteingange liege 
da sie zum Teil von Studierenden benu 


5. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


rden, die an den Laboratoriumsübungen 
ht teilnehmen. 

Die Assistentenzimmer sind auf die ein- 
nen Stockwerke zu verteilen. Die Dok- 
randenzimmer sollen im Untergeschoß 
sglichst nahe den Stromquellen liegen. 
Eine Dienerwohnung ist im Hause selbst 
ht vorzusehen, da die Familie den Diener 
ın der Arbeit abzieht. Die Wohnung muß 
er auf dem Hochschulgelände liegen. 
‚m Diener des Instituts ist ein kleines 
iuschen zugewiesen worden, das auf einer 
'ite des Haupttores der Hochschule, ge- 
'nüber einem gleichgestalteten Pförtner- 
uschen, gelegen ist. 

In welcher Weise den angegebenen 
‚undsätzen Rechnung getragen ist, zeigen 
a Abb. 3 bis 5. Für den Maschinensaal 
' ein Anbau errichtet, der mit reichlichem 
iten- und Öberlicht versehen ist und einen 
ekten Zugang von außen hat. Der unter- 
‚llerte Fußboden dieses Anbaues wird auf 
r Seite, welche dem Gange des Unter- 
sehosses zugewandt ist, durch eine be- 
ndere, einen Stein starke Mauer ge- 
itzt, die parallel zu der Gebäudemauer, 
er getrennt davon, aufgeführt ist. Die 
'schütterungen des Fußbodens werden 
;o auf das Gebäude nicht übertragen. 
n balkonartiger Ausbau im Gange des 
‚dgeschosses ermöglicht einen Ausblick 
'f den Maschinensaal aus der Vogelper- 
'ektive.e Der grüße Hörsaal ist in das 
ergeschoß gelegt, und an ihn reihen sich 
‘ das Vorbereitungszimmer, der Samm- 
ngsraum, die Bücherei, das Zimmer des 
stitutsvorstehers und eine photographische 
ınkelkammer. Die Übungssäle für An- 
nger und Fortgeschrittene liegen rechts 
»m Haupteingange im Erdgeschoß, da- 
‚ben zwei Assistentenzimmer; links vom 
aupteingange liegen die Zeichensäle, und 
ıßerdem ein kleiner Hörsaal und eine 
leiderablage. Ein erschütterungsfreier 
'eiler ist in einem als Eichzimmer bezeich- 
sten Raume (Abb. 3) des Untergeschosses 
ifgestellt. Im Untergeschoß liegen ferner 
ige Speziallaboratorien (das Photometer- 
mmer und der Hochspannungsraum), zwei 
kboratorien für Doktoranden, darunter 
nes verdunkelbar, der Akkumulatoren- 
um, zwei Werkstatträume mit Vorrats- 
mm, und das Zimmer des die Arbeiten in 
sen Räumen speziell überwachenden 
sten Assistenten. 

Die Beleuchtung des Hauses geschieht 
ektrisch nach einem Entwurfe des Insti- 
ts. Die Leitungen sind größtenteils in 
rbleitem Eisenrohr verlegt. Es wurde 
'ert darauf gelegt, daß möglichst alle 
ampenarten vertreten sind. So werden 
e kleineren Räume und die Gänge durch 
lüh- und Nernstlampen, der Maschinensaal 
ıd Übungsraum für Anfänger und Fort- 
ssehrittene durch offene Bogenlampen mit 
einkohlen in verschiedenen Aufhängungs- 
ten, der Sammlungsraum durch Dauer- 
randlampen, der kleine Hörsaal durch halb 
‚direktes, der eine Zeichensaal durch ganz 
direktes Bogenlicht, der andere durch 
‚wecksilberdampflampen beleuchtet. Für 
»n großen Hörsaal sind Guirlanden von 
lühlampen gewählt, um bei häufigem Ein- 
nd Ausschalten der Lampen bei der Vor- 
‚hrung von Lichtbildern störende Geräusche 
ı vermeiden. Die Lage der Schalter, die 
't zu Unrecht als untergeordnet angesehen 

d, wurde überall mit Sorgfalt erwogen, 
an Wechselschaltern, deren Benutzung das 
'rbeiten oft sehr zu erleichtern vermag, 
ısgedehnter Gebrauch gemacht. In den 
boratorien ist eine reichliche Zahl von 
as- und Wasseranschlüssen angebracht. 
ie Heizung geschieht teils durch Dampf, 
ls durch Warmwasser, die Lüftung durch 
en im Keller aufgestellten, elektrisch an- 


getriebenen Ventilator mit Befeuchtungs- 
vorriehtung. Alle Laboratorien haben zur 
leichteren Verlegung der Leitungen hölzerne 
Deckenverkleidungen erhalten. 

Eine Telephonverbindung der Räume 
wird hergestellt durch zwei von der Siemens 
& Halske A.-G. gelieferte Anlagen. Die eine 
vermittelt den Verkehr zwischen dem 
Zimmer des Direktors und denen des Per- 
sonals und gestattet, von jedem Anschlusse 
aus den Anruf durch Stöpselung im Zimmer 
des Anrufenden und außerdem von dem 
Direktorzimmer aus einen gleichzeitigen 
Anschluß aller, so daß sämtliche Beteiligten 
eine gemeinsame Unterredung führen kön- 
nen. Die zweite Anlage verbindet die Labo- 
ratorien untereinander und mit dem Ma- 
schinensaal und dem Hörsaal; die Verbin- 
dungen müssen aber vorher in einer im 
Maschinensaal befindlichen Zentral-Stöpsel- 
tafel von dem Experimentierenden herge- 
stellt werden. An diese Stöpseltafel ist auch 
das Zimmer des Direktors angeschlossen, 
so daß dieser außer mit den Zımmern des 
Personals, mit denen er immer in Verbin- 
dung steht, auch mit jedem anderen Raume 
des Instituts in Verbindung gebracht wer- 
den kann. Die Teilung in zwei Anlagen 
wurde vorgenommen, weil eine Zentralisie- 
rung des Ganzen und die Einrichtung einer 
gemeinsamen Stöpseltafel für alle Anschlüsse 
eine dauernde Bedienung verlangt, und die 
Zeit des Personals zu sehr in Anspruch ge- 
nommen hätte; Einrichtungen für eine 
Linienwahl von sämtlichen Teilnehmern 
selbst zu allen anderen wären dagegen zu 
kostspielig gewesen. Die gewählte Anord- 
nung erfüllt alle Betriebsansprüche, ohne 
eine Bedienung nötig zu haben, und hält die 
Kosten in mäßigen Grenzen. 


III. Stromquellen. 


Als normale Spannung für Gleichstrom 
ergab sich von selbst die vom Maschinen- 
laboratorium gelieferte von 220 V, Zwei- 
leitersystem. Für Wechselstrom und Dreh- 


.strom wurde die gleiche Spannung als nor- 


male gewählt. Alle Maschinen und Appa- 
rate sind, soweit irgend tunlich, für diese 
Spannungen eingerichtet. Daß aber auch 
alle anderen Spannungen in einem Bereiche 
von O bis auf etwa 300 V bequem und ohne 
Zeitverlust hergestellt werden können, wird 
durch folgende Einrichtungen zu erreichen 
gesucht. 

Für Wechselstrom und Drehstrom 
sind zwei Motorgeneratoren aufgestellt, von 
denen der erste B50OKVA, der zweite 100 KVA 
bei 220 V und einem Leistungsfaktor von 0,8 
zu erzeugen vermag. Beide sind an fest in- 
stallierte Schalttafeln angeschlossen, daher 
stets betriebsbereit und in weiten Grenzen 
und feinen Stufen in bezug auf Tourenzahl 
und Spannung reguliegbar. 

Die Gleichstromspannung von 220 V 
wird aus der Batterie des Maschinenlabora- 
toriums auch beim Parallelbetrieb dieser 
Batterie mit den Dampfdynamos in einer 
für die meisten Messungen genügenden 
Konstanz geliefert. Für Fälle, wo es auf 
besondere Konstanz ankommt, ist im In- 
stitut selbst noch eine Batterie von 121 Ele- 
menten für 162 Amp Std bei dreistündiger 
Entladung (Type J18 der Akkumulatoren- 
Fabrik Aktiengesellschaft) aufgestellt. Von 
einer Unterteilung dieser Batterie in um- 
schaltbare Gruppen von Zellen wurde ab- 
gesehen, weil diese Umschaltung umständ- 
lieh und für die Instandhaltung der Batterie 
und ibre Lebensdauer unvorteilhaft ist. Es 
schien dem Verfasser richtiger, variable 
Spannungen durch einen fertig geschalteten 
und immer betriebsbereiten Gleichstrom- 
generator zu erzeugen. Diese Anordnung 
bietet den Vorteil, nicht nur die durch eine 
Batterie erreichbaren Spannungsstufen viel 


1115 


bequemer herstellen, sondern auch jede da- 
zwischen liegende Spannung auf das feinste 
einregulieren zu können. Der Einfachheit 
und Billigkeit wegen ist dieser Gleichstrom- 
generator, eine Nebenschlußmaschine für 
50 KW, mit dem einen Motorgenerator di- 
rekt gekuppelt und dient gleichzeitig zum 
Laden der Akkumulatorenbatterie. Die Mög- 
lichkeit, jede Spannung in bequemster Weise 
herzustellen, macht Vorschaltwiderstände 
eanz entbehrlich. Da diese bei der Mannig- 
faltigkeit der in einem technischen Labora- 
torium vorliegenden Aufgaben in erheblicher 
Zahl für die verschiedensten Widerstands- 
größen und Belastungsfähigkeiten vorhan- 
den sein müßten, und ihre richtige Aus- 
wahl und das Herantragen an die Arbeits- 
stätte oft umständlich und zeitraubend ist, 
so sieht der Verfasser in der geschilderten 
Einrichtung einen erheblichen Vorteil, der 
besonders bei Experimentalvorlesungen zur 
Geltung kommt. Auf die Benutzung des 
Maschinenaggregates zu diesem Zwecke 
wird unten sogleich eingegangen werden. 

Zur Erzeugung starker Gleichströme 
bei kleinen Spannungen ist eine an eine 
Schalttafel betriebsbereit angeschlossene 
Maschine für 10 V und 1000 Amp im Ma- 
schinensaal aufgestellt. Im Akkumulatoren- 
raum stehen für den gleichen Zweck drei 
Zellen von einer Entladestromstärke von 
216 Amp bei-dreistündiger Entladung (Type 
J 24), die von der genannten Maschine ge- 
laden und mit ihr parallel benutzt werden 
können. Diese Zellen können einzeln, zu 
zweien und zu dreien mit allen Teilen des 
Hauses in Verbindung gebracht und statt 
tragbarer Akkumulatoren verwendet werden. 
Da die Benutzung der letzteren leicht Un- 
sauberkeiten mit sich bringt, und ihr Zu- 
sammentragen, Schalten und Laden viel 
Zeit kostet, so hat sich die geschilderte 
Einrichtung als sehr zweckmäßig erwiesen. 
In Fällen, wo kleine Ströme benötigt sind, 
werden Trockenelemente benutzt, tragbare 
Akkumulatoren und nasse Eiemente nur 
da, wo sie selbst Versuchsobjekte sind. 

Die Schaltung der genannten drei Ma- 
schinensätze soll nun im folgenden be- 
sprochen werden. Die dabei erwähnten 
Tafeln B, C, D sind Verteilungstafeln, von 
denen aus die Ströme in alle Teile des 
Hauses weiter geleitet werden können. 
Diese Verteilungsanlage wird weiter unten 
geschildert werden. 

Maschinensatz Iund Hauptbatterie 
des Instituts: Dieser Maschinensatz ist ge- 
liefert worden von der Allgemeinen Elek- 
trieitäts-Gesellschaft und besteht aus einem 
Nebenschlußmotor für 78PS (E G 650), durch 
Lederbandkupplungen direkt gekuppelt mit 
einer Gleichstromdynamo für 50 KW (EG 
650) und einer Drehstrommaschine (ESD 
600) für 50 KVA bei 50 Perioden. Der Schalt- 
plan ist in Abb. 6a und b dargestellt. 
Abb. 6a gibt die Schaltung der zu dem 


Aggregat gehörigen Schaltafel des Ma- 
schinensaales, Abb. 6b die einer damit 


verbundenen Schalttafel des großen Hör- 
saales wieder. Die Einrichtung ist so 
getroffen, daß man das Aggregat 
sowohl im Maschinensaal selbst wie 
auch vom großen Hörsaal aus in 
genau gleicher Weise anlassen und 
regulieren kann. 

Im Maschinensaal sehen wir den Anker 
der Gleichstromdynamo durch einen Um- 
schlaghebel entweder mit der Batterie ver- 
bunden, oder auf die Verteilungstafel B 
arbeiten; der Drehstromgenerator ist immer 
an das Verteilungsnetz (über B, (‘, D) ange- 
schlossen. Die Ladung der Batterie ge- 
schieht durch einen Einfachzellenschalter, 
der an der Wand des Akkumulatorenrau- 
mes, aber außerhalb desselben in dem 
Gange des Untergeschosses neben dem 


1116 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


Hauseingange angebracht ist. Von einem 
motorischen Antriebe dieses Zellenschalters 
wurde vorläufig Abstand genommen, da der 
Weg zu ihm nicht weit ist; eine Klingel 
meldet aber jede Drehung des Zellenschal- 
ters in der Werkstatt. Die Verwendung des 


25. November 18908 


der Batterie des Instituts (J B) wie auch mit 
den Sammelschienen der Hochschulzentrale 
(HC) verbunden werden. Dieser Umschalter 
ist hinter der Schalttafel an der Mauer an- 
gebracht; eine Reihe anderer daneben in- 
stallierter Umschalter gestattet, die Vertei- 


Schaltltafel im Maschinensaal, Hinterwand 


nach. a (Umschalthebel a-5) 


Schalttafel im Maschinensaal. Vorderwand © | 
+ 


zum großen Hörsaal 


b 
(Umschalthebel a-5) 


Abb. 6a. Hauptschalttafel im Maschinensaal. 


zıgn Experimentiertisch 
— 


schalttafel um 
großen Hörsaal 


vom Maschinensaal 


Synchron Motor 


nach 
\ Eixperimentiertis ch 


} 


ron Gl. Ihm. 
Anker 


Abb. 6b. Schalttafel im großen Hörsaal. 


Einfachzellenschalters gestattet auch einen 
Parallelbetrieb von Batterie und Generator 
beim Entladen. Die Sammelschienen, an 
welche der Motoranker und die Erregung 
der Maschinen angeschlossen sind, können 
durch einen Umschlaghebel ab sowohl mit 


lungstafeln B, C, D der einzelnen Stock- 
werke und auch die Beleuchtung des ganzen 
Hauses auf Hochsehulzentrale oder Instituts- 
batterie zu schalten, um völlige Unabhängig- 
keit zu erreichen. Die Erregung des Dreh- 
stromgenerators kann durch einen Umschlag- 


weiten Regulierbereich und feine Stufen 
schaffen. Zur Verfeinerung der Reguliern 
der Tourenzahl ist dem Kurbelwidersta 
des Motorfeldstromes noch ein Schieb. 
widerstand hinzugefügt. Die Erregerl 

gen beider Generatoren haben an der 
tafel schließbare Unterbrechungsstellen, « 
an die Verteilungstafel B angeschli se 
sind, damit die Regulierung auch von ec 


anderen Stelle des Hauses vorgenom 
werden kann. Schließtt man die abneh 
baren, gestrichelt gezeichneten Leitungen, 
so kann man bei geöffneter Sicherungs « 
Anker beider Gleichstrommaschinen au 
hintereinander schalten, so daß sie, al 
toren laufend, den Drehstromgenerator ı 
halber Tourenzahl treiben und daher 
selstrom von 25 Perioden bei guter 
lierung erzeugen können, 
Nach dem Hörsaal gehen Leitunge 
wohl von dem Anker beider Generator 
wie auch von den auf Institutsbatterie u 
Hochschulzentrale umschaltbaren Sa 
schienen. Die Regulierung des Stromes 
Motoranker und in den drei Erregerkrei 
ist vom Hörsaal aus dadurch ermöglie 
daß zu jedem mit einem Ausschalter 
Reihe befindlichen Regulierwiderstand 
Maschinensaal ein gleicher Regulie 
stand mit Schalter im Hörsaal parall 
schaltet ist. Eine Warnungsglocke g 
Maschinensaal meldet dort automati 
das Ingangsetzen des Motors vom Hörs: 
aus. An die Drehstromleitungen des Hı 
saales ist auch ein Synehronmotor 1 
schlossen, der die Frequenz des Wechs 
stromes auf einem an der Schalttafel any 
brachten Tachometer angibt. } 
Durch umschaltbare Volt- und Ampe 
meter können sowohl im Maschinensaal v 
im Hörsaal die Terre erst 
drei Maschinen, die Gleichstromdynam 
Batterie- und Netzspannung und die v' 
Wechselströme und sechs Wechselspannt 
gen des Drehstromgenerators und im Hı 
saal außerdem auch der Batterie-, 
und Dynamostrom gemessen werden. . 
Schaltplan sind der Übersichtlichkeit weg 
die Umschalter und ihre Anschlüsse 
die umschaltbaren Meßinstrumente we 
lassen, und nur die Meßwiderstände fi 
Stromstärken eingezeichnet. 


(Fortsetzung folgt. 


Die automatischen Regulierungen derWechs 
stromgeneratoren, deren Wirkungsweise u 
Kritik. 


Von M. Seidner. 


A. Das Problem der Regulierung 


In einem Aufsatz auf S. 450 der „ 
vom Jahre 1908!) habe ich es versue, 
mittels Zahlendaten zu beweisen, daß € 
zur Regelung von Wechselstromgenera 
allgemein verwendete inherente Spannung 
regelungsmethode den heutigen Ansprüc) 
weder aus betriebstechnischen noch 


inherente Spannungsregelung bremst ( 
Spannungsänderung des Generators I 
Hilfe der Sättigung, Stabilisierung desı 
netischen Feldes. Man kann auf di 


und Erregung eine kleinere Spannungs 
höhung als 16°, ökonomisch nicht 


. !) M. Seid’'ner, „Ein neues System’ der Spa 
regelung für Wechselstrommaschinen‘, „ETZ* 1 


‚November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


1117 


hung entspricht zwar auch den Anfor- 
ıngen der Praxis, aber nur solange, bis 
nieht gelingt, dieselbe zu verringern. 
je geringere Spannungserhöhung wäre 
‚allgemeinen schon deshalb sehr er- 
Ischt, um die Qualität des Betriebes, 
ptsächlich beim gemischten Betrieb, zu 
essern. Aber selbst der oben angege- 
e Grenzwert von 16 /, ist nur mit großen 
'ern zu erzielen. In meinem oben zitier- 
Aufsatz habe ich nachgewiesen, daß 
» Maschine mit 35 °/, Spannungserhöhung 
sr Beibelassung aller konstruktiven und 
eriellen Teile in eine Maschine mit 16 °/, 
nnungserhöhung umgewickelt, 25 °/,ihrer 
stung und 2°/, ihres Wirkungsgrades 
yüßt. Dieses Beispiel zeigt Klar, wie 
»r und wie unökonomisch eine Maschine 
16°%/, Spannungserhöhung ist. 

Die inherente Spannungsregelungsme- 
je wird aber troiz dieser prägnanten 
;hteille noch immer allgemein verwendet. 
‚eigentliche Ursache dieses Umstandes 
darin zu suchen, daß man die Maschinen 
allgemeinen im Rahmen kompletter Be- 
htungs-, Kraftübertragungs-, Bahn- usw. 
agen offeriert, sodaß die Preise der Ma- 
inen selbst keinen entscheidenden Ein- 
' bei der Beurteilung der auf die kom- 
te Anlage angegebenen Konkurrenzan- 
‚ote ausüben. Die Fabrikanten haben es 
ver nicht für notwendig gefunden und 
h kein besonderes Gewicht darauf ge- 
t, von dieser einfachen, betriebssicheren 
l bequemen Regelungsmethode abzu- 
ıen und die Maschinen in neuerer Rich- 
g weiter zu entwickeln. 


en täglich sich verschärfende Konkur- 


nr en een m a 


z, hauptsächlich aber die immer allge- 
inere Verbreitung findende Sitte, auf die 
‚zelnen Teile der Anlage separate Ange- 
‚e einzufordern, bringen die Fabrikanten 
iner mehr zur Überzeugung, daß mit 
‘inen konstruktiven Verbesserungen nur 
Inge Vorteile zu erzielen sind, und die 
(nkurrenzfähigkeit nur durch radikale, 
:chgreifende Änderungen erhalten werden 
ın. Als eine solche radikale Anderung 
das zur Zeit zum Durchbruch gelangte 
streben zu betrachten, die teure inherente 
annungsregelungsmethode durch andere, 
iigere Methoden zu ersetzen. 

' Das Problem der Spannungsregulierung 
jedoch in neuerer Zeit durch die mäch- 
ib Entwicklung der Dampfturbinen auch 
" den Konservativen Ingenieur zeitgemäß 
‚worden. Bei den Dampfturbinen ist man 
züglich der Wärmeabführung großen 
“ıwierigkeiten begegnet, und man mußte 
nit von der größeren magnetischen In- 
nayon und der damit verbundenen engen 
gulierung Abstand nehmen und sich mit 
‘er Spannungserhöhung von 25 bis 35%, 
'gnügen. Die Dampfiurbinen haben also 
‘\en mächtigen Anstoß gegeben, um das 
lbblem der Spannungsregulierung von 
\2chselstromerzeugern in den Vordergrund 
stellen. 


, Die ersten We£hselstromgeneratoren 
\ren Maschinen mit großer Spannungser- 
Ihung, sodaß man für die Regulierung der 
annung sorgen mußte. Es lag der Ge- 
ap sehr nahe, auch die Wechselstrom- 
'neratoren nach dem Muster der Kom- 
|und-Gleichstrommaschinen mit Selbster- 
zung und Kompoundierung zu versehen. 
‚Iche Maschinen genügend betriebssicher 
d dauerhaft zu bauen, war bei den da- 
Migen mangelhaften Berechnungsmetho- 
N und Werkstätteneinrichtungen sehr 
üwierig, sodaß man die Fabrikation kom- 
'undierter, selbsterregender Maschinen als- 
Id einstellte. Daß das eingehende Studium 
T elektrischen Konstruktion der Genera- 
fen zur inherenten Spannungsregelung 


führte, entspricht der natürlichen Entwick- 
lung. 

Diejenigen Spannungsregelungsmetho- 
den, welche nach dem Erkennen der in- 
herenten Regelungsmethode entstanden sind, 
wurden im allgemeinen größtenteils zu dem 
Zweck ausgedacht, um die Spannungsände- 
rungen der mit der inherenten Spannungs- 
regelung versehenen Maschinen mit kleiner 
Spannungserhöhung möglichst eng zu be- 
grenzen. Heyland hat zuerst darauf hin- 
gewiesen, daß die mit äußerer Spannungs- 
regulierung versehenen Generatoren erheb- 
lich billiger sind als die normalen Genera- 
toren mit kleiner Spannungserhöhung, und 
hat auch die Berechtigung seiner Kompoun- 
dierungsanordnungen hauptsächlich hiermit 
begründet. 

Für die künstliche Spannungsregulie- 
rung spricht auch noch die Erscheinung, 
daß Generatoren mit größerer Selbstinduk- 
tion im allgemeinen mit einem kleineren 
Ausgleichstrom eine schärfere Kontrolle 
aufeinander ausüben, und somit auch besser 
parallel laufen als Generatoren mit kleinerer 
Selbstinduktion.e Von diesem Standpunkt 
werden demnach Maschinen mit großer 
Spannungserhöhung, welche mit einem 
Spannungsregulator versehen sind, vorteil- 
haft sein. 

Es ist auch der Umstand nicht zu unter- 
schätzen, daß Generatoren mit großer Span- 
nungserhöhung leicht eine um etwa +5 
niedrigere oder höhere Spannung abgeben 
können, somit sich dieselben den prakti- 
schen Anforderungen besser anschmiegen. 

Ich halte die Spannungsregulierung 
nicht wegen der Präzision der Regulierung, 
also nicht aus betriebstechnischen Gründen, 
sondern zwecks Erreichens einer Verbilli- 
gung der Herstellungskosten der Genera- 
toren, also aus finanziellen Rücksichten, für 
erforderlich. Die Spannungsregulierung wird 
nicht der Betriebsingenieur, sondern der 
Kaufmann fordern, und zwar meiner An- 
sicht nach mit vollem Recht und auch mit 
vollem Erfolg. Daß durch die künstliche 
Regulierung sich auch die Regulierungsver- 
hältnisse der Maschinen verbessern werden, 
ist nach meiner Ansicht nur ein Nebenpro- 
dukt, welches vom Betriebsingenieur mit 
Freude begrüßt wird, und welches dazu bei- 
tragen wird, die Verbreitung solcher Ma- 
schinen kräftig zu fördern. 


B. Der Regulator. 


Das Charakteristikum einer zweckent- 
sprechenden Spannungsregelungsmethode 
ist folgendes: 

a) Die Betriebssicherheit ist wohl 
die wichtigste Bedingung. Die Betriebs- 
sicherheit einer Konstruktion ist umso 
größer, je kleiner die Anzahl der beweg- 
lichen Elemente ist, aus welcher sie besteht. 
Folglich sind, mit Rücksicht auf die Be- 
triebssicherheit, jene Regelungsmethoden 
die vorteilhaftesten, welche die wenigsten 
maschinellen Einheiten und beweglichen 
Bestandteile besitzen. Solche Regelungs- 
anordnungen, welche außer dem Erreger 
noch separate Maschinen oder Apparate er- 
fordern, sind nachteilig. 

b) Die Schnelligkeit der Regulie- 
rung. Die Regulierung muß so rasch er- 
folgen, daß Spannungszuckungen möglichst 
vermieden werden. Die Spannung eines 
Wechselstromgenerators hängt von dem 
Gleichgewichtszustande der Gleichstrom und 
Wechselstrom magnetisierenden Kräfte ab; 
sie wird durch die Krafilinien ausbalanziert. 
Wird nun dieser Gleichgewichtszustand ge- 
stört, so bedingt dies ebenso, wie die Her- 
stellung des früheren Gleichgewichtszustan- 
des, eine entsprechende Änderung der Feld- 
energie der magnetischen Kreise. Die Zeit- 
dauer dieser Energieverschiebung wird durch 


die Zeitkonstante des betreffenden magneti- 
schen Kreises charakterisiert. 

Bei den mit Erregern versehenen 
Wechselstromgeneratoren hat man bei Be- 
lastungsänderungen der Feldenergie zweier 
magnetischer Felder, die des Erregers und 
des Generators entsprechend zu ändern. 
Die Kraftlinienzahl des Erregers muß so 
eingestellt werden, daß die Klemmenspan- 
nung der jeweiligen Belastung des Gene- 
rators entspricht. Die Einstellung dieses 
Feldes ist an eine gewisse Zeit gebun- 
den. Infolgedessen tritt die Gleichstromer- 
regung nicht gleichzeitig mit der geänder- 
ten Wechselstromerregung auf, und es ent- 
steht somit eine Spannungsänderung des 
Generators. Die geänderte Spannung des 
Generators muß nunmehr hergestellt wer- 
den, was mit der entsprechenden Änderung 
seiner Feldenergie verbunden ist. Die zu 
dieser Spannungsherstellung nötige Zeit 
wächst energisch mit der Trägheit des Er- 
regers. Würde die jeweilige Spannung des 
Erregers sich ohne Verzögerung einstellen, 
so würde der Generator überhaupt keine 
Spannungsänderung erfahren. Dies wäre 
der idealste Fall, welcher aber praktisch 
nicht erreicht werden kann. 

Bezüglich der raschen Wirkung sind 
daher jene Methoden ideal, welche ohne Ein- 
schaltung einer Erregermaschine, und zwar 
mittels der Ankerreaktion selbst regeln. 
Die Regulierung erfolgt ferner sehr rasch 
bei jenen Anordnungen, welche keine Er- 
regermaschinen besitzen, sondern der 
Wechselstrom mittels eines Kommutators 
gleichgerichtet wird. Durch je mehr Maschi- 
nen der Erregerstrom zu den Magneten des 
Generators gelangt, umso langsamer wird 
auch die Regulierung. 

Bei den mit Erregern ausgestatteten 
Methoden hängt der Aufbau des magneti- 
schen Feldes, somit dieSchnelligkeit derErre- 
gung von der Schnelligkeit ab, mit welcher 
sich der Erregerstrom des Erregers ändert. 
Bei jenen Regelungsmethoden, bei welchen 
das Regulieren der Spannung des Erregers 
durch die Anderungseines Nebenschlußwider- 
standes erfolgt, kann man den Nebenschluß- 
widerstandauf dreierlei Art ändern. Entweder 
man schaltet den Widerstand langsam bis er 
den endgültigen Wert erreicht, oder man 
schaltet ihn sofort auf den endgültigen Wert, 
oder man schaltet einen Widerstand ein, 
welcher über den endgültigen Wert geht, 
und stellt denselben auf den endgültigen 
Wert ein, sobald die Spannung ansteigt. Es 
ist klar, daß die erste Methode zur lang- 
samsten, die zuletzt genannte aber zur 
schnellsten Regulierung führt. Dieselben 
Stufen finden wir auch bei jenen Rege- 
lungsmethoden, bei welchen nicht der Neben- 
schlußwiderstand, sondern der Erregerstrom, 
durch das Einschalten einer entsprechenden 
EMK geändert wird. 


Jene Methoden, bei welchen der Steuer- 
regulator die Rolle eines Relais spielt, das 
heißt, bei welchen die durch den Regler 
hervorgerufene Änderung der Erregerspan- 
nung eine weitere Spannungsänderung ver- 
ursacht, ermöglichen immer nur eine lang- 
samere Regulierung als diejenigen, welche 
den Erregerstrom unabhängig von der 
Klemmenspannung einstellen. Die aus einer 
Stromquelle mit konstanter Spannung er- 
regten Erregermaschinen werden deshalb 
immer schneller erregt, als solche mit 
Selbsterregung; die Erregung der Kom- 
puunderreger erfolgt immer langsamer als 
die der Nebenschlußmaschinen;, anderseits 
beschleunigen dekompoundierende Wieklun- 
gen die Erregung. Die in den Nebenschluß- 
stromkreis ständigeingeschalteten ÖOhmschen 
Widerstände beschleunigen gleiclifalls die 
Erregung. Diejenigen Kegeluugsanordnun- 
gen, bei welchen den zum Regulieren er- 


1118 


” 


25. November 190 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. % 


forderlichen Strom ein Stromtransformator 
abgibt, sind, was die Schnelligkeit der Re- 
gulierung betrifft, vorteilhaft. Der Strom- 
transformator nämlich erzeugt unabhängig 
von dem sekundären Widerstand, also auch 
von dem induktiven Widerstand der Mag- 
netwicklungen, welcher die Änderung des 
Stromes bremst und dadurch den Verlauf 
der Regulierung verlangsamt, den der Über- 
setzung entsprechenden Sekundärstrom. Ist 
der Stromtransformator im Nebenschluß ge- 
schaltet, wie dies Abb. 5 oder 25!) darstellen, 
so geht diese ausgezeichnete Eigenschaft 
desselben mehr oder weniger verloren. 
Diese Eigenschaft des Stromtransformators 
und seinen Einfluß auf die Schnelligkeit 
der Regulierung habe ich in einer beson- 
deren Abhandlung behandelt.) 

e) Die Stabilität der Regulierung. 
Die Aufgabe des Regulators ist, das ge- 
störte Gleichgewicht der Gleichstrom- und 
Wechselstrom-Amperewindungen wiederher- 
zustellen. Die Regulierung nach einer Stö- 
rung ist beendigt, wenn der Gleichgewichts- 
zustand wieder eingetreten, und die Span- 
nung hergestellt ist. Es müßte nun der 
Gleichgewichtszusand gleichzeitig mit der 
richtigen Spannung eintreten. Infolge 
mechanischer und magnetischer Massenwir- 
kungen werden aber diese Zeitpunkte ver- 
schoben, sodaß das Gleichgewicht früher 
eintritt, bevor noch die richtige Spannung 
hergestellt ist. Infolgedessen reguliert der 
Regulator weiter, zerstört das hergestellte 
Gleichgewicht; es tritt Überregulieren ein. 
Das Spiel geht so weiter, die Spannung ver- 
liert ihre Stabilität und kommt ins Pendeln. 

Bei den Kompoundierungen tritt dieses 
Spiel nicht ein, da diese den Magnetisie- 
rungsstrom dem Belastungsstrome ent- 
sprechend einstellen, unabhängig davon, ob 
die hervorgerufene Spannung die richtige 
ist oder nicht... Wenn also einmal das 
Gleichgewicht hergestellt ist, regulieren sie 
nicht weiter. Die Stabilitätsfrage tritt da- 
gegen bei den mechanischen Spannungs- 
regulatoren in Rechnung, welche als rein 
astatische Apparate solange regulieren, bis 
die richtige Spannung hergestellt ist. 

Ein wirksames Mittel zum Vermeiden 
einer Überregulierung bietet das verlang- 
samte oder stufenweise Regulieren. Diese 
Methode wird im allgemeinen bei den 
meisten mechanischen Reglern verwendet; 
sie führt jedoch zu einer trägen Regulierung, 
und ist somit zur Regelung von Wechsel- 
stromgeneratoren nicht geeignet. Die Über- 
regulierung kann man am energischsten, 
ohne die Schnelligkeit zu opfern, durch die 
Anwendung der Rückführung vermeiden. 
Die Rückführung hat sich bei den moder- 
nen Geschwindigkeitsreglern sehr gut be- 
währt. Nach diesem Prinzip sind auch die 
besten Spannungsregulatoren gebaut wor- 
den. Das Wesen der Rückführung wird 
weiter unten ausführlich erläutert. 

d) Kosten der Regulierung. Die 
Einrichtung des Regulators soll möglichst 
billig sein, da doch der Ersatz der inheren- 
ten Spannungsregelung nur dann begründet 
ist, wenn dadurch Ersparnisse erzielt wer- 
den. Wenn die Regulierungseinrichtung so 
viel kostet, als man dadurch an der Ma- 
schine erspart, so hat man den Gewinn, daß 
man statt einer Maschine mit 18°/, Span- 
nungserhöhung z. B. eine solche von 5°, 
Spannungserhöhung hat, und dabei wurde 
auch noch der Wirkungsgrad verbessert, 
vorausgesetzt, daß der Regulator wenig 
Energie verbraucht. 

e) Parallelbetrieb. Die Regulierung 
der parallel laufenden Maschinen, beziehungs- 
weise die automatische Verteilung der watt- 


') Diese Zahlen geben die fortlaufenden Nummern 
der Abbildungen der ganzen Arbeit an. 

®) M. Seidner, „Zur Theorie des Stromtransforma- 
tors“, „Elektrotechnik und Maschinenbau“, 1909, S. 535. 


losen Ströme zwischen den parallel laufen- 
den Maschinen, soll ohne Rücksicht auf die 
Type und Leistungsfähigkeit möglich sein. 
Bei den Regulatoren, welche nicht durch 
die Spannungsänderung, sondern durch die 
Änderung des Stromes betätigt werden, also 
bei dem Kompoundieren, ist die Erfüllung 
dieser Bedingung möglich. Jeder einzelne 
(Generator kann mit einem besonderen Regu- 
lator beziehungsweise einer Kompoundie- 
rungseinrichtung versehen werden,welchedie 
Erregung der Maschine so einstellt, daß die 
wattlosen Strömezwischen denparallellaufen- 
den Maschinen gleichmäßig verteilt werden. 

Die astatischen Spannungsregler, nament- 
lich aber die modernen Schnellregler, kön- 
nen nicht parallel arbeiten. Parallel laufende 
Maschinen sind nur mit einem einzigen 
Regler zu versehen. Von diesem Stand- 
punkt aus haben die astatischen Spannungs- 
regler zwei wichtige Nachteile. Erstens 
kann die Größe der von einem Regulator 
kontrollierten Energie nicht beliebig groß 
sein, sodaß hauptsächlich die Regulierung 
großer Zentralen und großer, langsam lau- 
fender Maschineneinheiten auf Schwierig- 
keiten stößt. Zweitens können auf diese 
Weise nur Maschinen gleichen Fabrikats, 
gleicher Type und Größe reguliert werden, 
da der Apparat die wattlosen Ströme zwi- 
schen den einzelnen Maschinen nicht ver- 
teilen kann. 

f) Überlastung. Das Konstanthalten 
der Spannung bei Überlastung oder Kurz- 
schluß birgt große Gefahren in sich. Man 
muß es also als eine gute Eigenschaft des 
Regulators betrachten, wenn derselbe beim 
Jberschreiten einer bestimmten Belastung 
nicht mehr reguliert, sondern die Spannung 
fallen läßt. 

g) Vom Standpunkt der Fabrika- 
tion aus ist es vorteilhaft, wenn man den 
Regulator auch an bereits im Betrieb be- 
findlichen Maschinen anbringen kann, be- 
ziehungsweise wenn die betreffende Ma- 
schinentype auch ohne Regulator verwend- 
bar ist. Spezialkonstruktionen, welche von 
den Normalien abweichende Maschinen re- 
sultieren, sind möglichst zu vermeiden. Die 
betreffende Regelungseinrichtung soll bei 
Maschinen mit kleiner oder großer Leistung, 
Polzahl und Umdrehungszahl gleichzeitig 
verwendbar und zur Massenfabrikation ge- 
eignet sein. 

h) Aus Betriebsrücksichten ist es 
erforderlich, daß der Regulator keine be- 
sonders anzulassenden oder außer Betrieb 
zu setzenden Apparate oder Maschinen ent- 
halte, sondern eine organische Einheit mit 
der Maschine bilde. 

i) Genauigkeit der Regelung. Die 
Grenzen der Spannungsänderung sollen 
möglichst eng sein. Dies ist besonders bei 
solchen Maschinen wichtig, welehe Energie 
für Beleuchtungszwecke liefern. 

j) Die durch Änderungen der Um- 
drehungszahl verursachten Spannungs- 
schwankungen sollen nicht allzu groß sein. 
Die im Verhältnis zur Umdrehungszahl er- 
folgenden Spannungsänderungen sind für 
die Motoren, namentlich aber für die aus 
legierten Blechen hergestellten Transforma- 
toren, nicht nur nicht nachteilig, sondern 
eher von Vorteil. Größere Spannungs- 
schwankungen sind jedoch nachteilig und 
demnach zu vermeiden. 


C. Die Spannungserhöhung. 


Es dürfte jetzt nicht überflüssig sein, 
die Verhältnisse der Spannungsregelung 
von Wechselstromgeneratoren kurz zu be- 
trachten und das Gesetz festzulegen, nach 
welchem sich der Erregerstrom ändern muß, 
um eine konstante Klemmenspannung zu 
erhalten. Es erübrigt sich, in eine ge- 
naue Erörterung der sich im Generator 


— —— — 08 


vollziehenden Erscheinung einzugehen, 
doch, wie ich schon erwähnte, eine 
zision der Spannung nicht der Zweck 
Regulierung sein kann; außerdem treten 
viele störende Einflüsse ein (Erwärmung 
Erregerspulen, Bürsten usw.), welche e 
genaue Berechnung überflüssig mach 
Eben darum werde ich bei dieser Be 
tung die durch Streuung verursachten s 
rungen vernachlässigen. Pi 
In Abb. 7 gibt OA die zur Herstel 
der Leerlaufspannung erforderlichen / 
perewindungen an, welche an den Meile 
des Generators aufzudrücken sind. Die 
duzierte Spannung des Generators OBbk 


3 


’ — 
Abb. 7. Das Diagramm der Regelung. 
| 
um 90° zurück. Belasten wir die Masch 
mit © Ampere, welche hinter der Spannı 
um einen Winkel $ zurückbleibe H 
durch entsteht im Anker eine Anıperey 
dung OC, welche dort eine magnetis) 
Reaktion hervorruft, indem sie den i 
zierenden Flux und die Klemmenspannı 
zu ändern sucht. Damit nun die Spannı 
OB trotz der Amperewindung OC aufre 
erhalten bleibe, muß man zur ursprünglie) 
Amperewindung OA eine Amperewindıi 
von der Größe und Richtung CO vektoı 
addieren. | 
Die resultierende Amperewindung 
veranschaulicht jene Erregeramperev 
dung welche mit der Amperewindung 
für die Klemmenspannung OB das Gle) 
gewicht hat. | 
Wenn der Winkel der Phasenveilhl 
bung g=0 ist, so liegt der Punkt CO | 
der Geraden OB, beziehungsweise er! 
wegt sich bei wachsender Belastung ' 
dieser Geraden. Zum Kompensieren 
Spannungsabfalles ist also ein sole 
Wechselstrom erforderlich, welcher mitd 
Belastungsstrom des Generators proportio' 
beziehungsweise mit den Ampere wie 
des Ankers des Generators gleich ist 1 
bei cosp=1 den Leerlaufsamperewind 
gen um 90° voreilt. Mit dem Winkel, 
welchem sich die E basenyerschiE 
dert, muß sich auch der Vektor der k« 
pensierenden MMK ändern. Bei cosp 
addiert sich der Vektor der beiden Ampe 
windungen linear. 
Die resultierende Wechselstrom-Ampe 
windung CA wird aus der Klemmensp 
nung und dem Belastungsstrom des zu 
gulierenden Generators gebildet und in 
eigneter Weise in Gleichstrom umgefor' 
Unter normalen Verhältnissen dienen z' 
Transformatoren zur Bildung der 3 
und zwar ein Spannungs- und ein Strc 
transformator. Diese beiden Transforn 
toren sind so zu schalten, daß die du 
dieselben gebildete Resultante der Grü 
und Phase nach den Vektor CA deckt. ' 
Die beiden Transformatoren, welche 
Komponenten CO und OA erzeugen, dür 
nicht ohne weiteres zusammengescha' 
werden. Schaltet man dieselben näml 
parallel, so ist die Sekundärspannung du 
die Spannung des Transformators ber 
fixiert, und kann dieselbe der Stromtra 
formator (falls es ein Transformator n 
maler Konstruktion ist) nicht mehr änd 
Anderseits wieder bestimmt bei 
schaltung die Größe des Sekundärstro 
der Stromtransformator, und kann diese 
Spannungstransformator nicht ändern. 
zur Erregung dienende Gleichstrom 


25. November 1909. 


ee Be 
so nur durch den Spannungstransformator 
ier nur durch den Stromtransformator re- 
ert werden. 
Der Ausweg bietet sich von selbst. 
im Parallelschalten der Transformatoren 
uß man dem Spannungstransformator die 
‚genschaft nehmen, den durch den Strom- 
nsformator erzeugten Sekundärstrom mit 
er Primäramperewindung gleicher Größe 
ıd entgegengesetzter Richtung auszuglei- 
'en. Dies geschieht, indem man in die 
mär- und Sekundärwicklung des Span- 
ngstransformators einen induktiven oder 
amschen Widerstand einschaltet [Abb. 24]!), 
durch der Spannungstransformator mehr 
ler weniger die Eigenschaften eines Strom- 
ınsformators annimmt. Bei der Serienschal- 
ng der Transformatoren dagegen wird die 
»imär- oder Sekundärwicklung des Strom- 
ınsformators zu einem entsprechenden 
iderstand im Nebenschluß geschaltet, wo- 
ırch der Stromtransformator die Bildung 
rResultante betreffend mehr oder weniger 
‚e Eigenschaften eines Spannungstransfor- 
‚ators annimmt [Abb. 5!), Widerstand AR]. 
asselbe Resultat kann man auch dadurch 
zielen, daß man die induktiven Aushilfs- 
iderstände in die Transformatoren ein- 
ut, das heißt, man verwendet bei Parallel- 
"haltung Spannungstransformatoren mit 
oßer Streuung, bei Serienschaltung hin- 
»gen Stromtransformatoren mit großem 
agnetisierungsstrom. Die beiden Trans- 
"rmatoren kann man auch vereinigen, wie 
es aus Abb. 11!) ersichtlich ist. Schließlich 
nn man die beiden Transformatoren 
ittels äquipotentialer Schaltung in mag- 
»tischer Hinsicht voneinander vollkommen 
ıabhängig machen, wie dies Abb. 25!) zeigt. 
; Diese Schaltungsmethoden behandelt 
adolf Moser in einem sehr interessanten 
ufsatz der „Elektrotechnik und Maschinen- 
wu*.2) 
! Gruppierung der Spannungsregelungs- 

Methoden. 

Im nachstehenden werde ich ungefähr 
' verschiedene Spannungsregelungs-Metho- 
:n Kritisch beleuchten. Trotzdem es sehr 
‚ele Anordnungen zum Kompoundieren von 
ynehronen Generatoren gibt, willich mich 
it Rücksicht darauf, daß die asynchronen 
aschinen bis heute keine Bedeutung er- 
ngt haben, nur mit der Spannungsregelung 
n Synchrongeneratoren beschäftigen. Die 
‚schriebenen Methoden sind natürlich nicht 
‚ir zur Regelung von Generatoren, sondern 
ich zum Regeln von Syncehronmotoren 
eignet. Zwecks besserer Übersicht teile 
A diese Regulierungsmethoden in sechs 
‚ruppen ein. 
‚ In die erste Gruppe gehören jene 
®gelungsmethoden, welche den zum Aus- 
eich des mit dem Anwachsen des Stromes 
ftretenden Spannungsänderungen erfor: 
»rlichen Erregerstrom derart erzeugen, daß 
'®den entsprechenden Wechselstrom mittels 
8, mit dem Generator synchron laufenden 
Ommutators in Gleichstrom umwandeln. 
ierher gehören die Ganzsche Methode, die 
ethoden der General Eleectrie Co., die 
ethode von Corsepius. Diese Methoden 
jurden in neuerer Zeit von Heyland und 
lexanderson sehr geistreich verbessert. 
' Zur zweiten Gruppe gehören jene 
‚ethoden, welche ebenso wie die zur ersten 
fFuppe gehörigen den zum Kompensieren 
PrSpannungsänderungerforderlichenWech- 
»lstrom in Gleichstrom umwandeln, jedoch 
ur Erleichterung des Kommutierens ein 
»sonderes magnetisches Feld erzeugen. 
ese Gruppe ist wieder in zwei Abteilun- 
n zu teilen. In die erste sind jene Me- 


Br: Diese Zahlen geben die fortlaufenden Nummern 
r Abbildungen der ganzen Arbeit an. 

dag Moser, „Die Verrinigung von Spannungs- 
mu fortontoren”, „Elektrotechnik und Maschi- 


thoden einzureihen, welche auch den Leer- 
laufstrom dem Wechselstromgenerator ent- 
nehmen; dies sind die Konverter-Methoden. 
Zur zweiten Abteilung gehören jene Me- 
thoden, bei welchen der Leerlaufstrom 
mittels Erregermaschinen erzeugt wird. Dies 
sind die Methoden von Hutin-Leblane, 
Boucherot, Blondel, Rice, Danielson, 
Steinmetz, Ziehl, Roth, Union usw. 

In die dritte Gruppe sind jene Me- 
thoden einzureihen, bei welchen der zur 
Regulierung erforderliche Wechselstrom 
durch ruhende Einrichtungen auf elektro- 
Iytiischem oder kalorischem Wege in Gleich- 
strom umgewandelt wird. Eine solche Me- 
thode ist das System Dobrowolsky mit 
Aluminiumzellen. 

Die zur vierten Gruppe gehörigen 
Methoden benutzen die magnetische Reak- 
tion des Ankers selbst zur Regelung. Hier- 
her gehören die Methoden von Walker 
und Heyland. 

In die fünfte Gruppe sind jene Me- 
thoden einzuteilen, welche den Wechsel- 
strom nicht in Gleichstrom umwandeln, son- 
dern bei denen durch den Wechselstrom 
ein Rheostat auf mechanischem Wege be- 
einflußt wird, welcher in den Stromkreis 
des KErregernebenschlusses eingeschaltet 
ist. Zu nennen sind die Spannungsregler 
von Bläthy, Thury, Dick, Thieme, 
Tirrill, Schwaiger und die verschiedenen 
Kontaktvoltmeter-Methoden. 

In die sechste Gruppe gehören die 
Methoden, welche, wie die zur vorigen 
Gruppe gehörigen, einen Rheostaten in Be- 
wegung setzen, jedoch nicht auf mechani- 
schem, sondern auf rein elektrischem, mag- 
netischem oder kalorischem Wege. Hierher 
gehört die Regelungsmethode vom Ver- 
fasser, die von Ürompton & Co. und die 
von Parsons. 

Die zu den ersten vier und der sechsten 
Gruppe gehörigen Regulierungsmethoden er- 
innern gewissermaßen an die Kompoundie- 
rung von Gleichstrommaschinen. In der 
Literatur hat sich auch für diese Regulie- 
rungsmethoden die Bezeichnung Kompoun- 
dierung eingebürgert. 


E. Beschreibung einiger Regulierungs- 
methoden. 


Nun will ich darauf übergehen, das 
Wesen einzelner Regelungsmethoden zu be- 
schreiben, 

Ganz & Co. Die Methode von Ganz & 
Co., welehe von der Firma in den Kinder- 
jahren der Elektrotechnik ausgeführt wurde, 
und die älteste derartige Regelungsmethode 
ist, finden wir in Abb. 8 schematisch dar- 
gestellt. 

Der Anker des Einphasengenerators 
(damals gab es noch keine Mehrphasen- 
generatoren) ist mit G, 


die Magnetwicklungen 7 
sind mit N bezeichnet. Pe > 
Den Magnetisierungs- /"7 


Wechselstrom gibt bei 
Leerlauf die besondere 
Wicklung Sp ab, welcher 
sich bei Belastung mit 
dem im Stromtransfor- 
mator St erzeugten Strom 
addiert, und dann durch 
den Kommutator X in 
einem pulsierenden 

Gleichstrom umgewan- 
delt wird. An Stelle der 
Wicklung Sp kann man 
auch einen Spannungstransformator verwen- 
den. Der Stromtransformator ist bei dieser 
Schaltung mit großem Magnetisierungsstrom 
gedacht. 

Bei Leerlauf gibt die Wieklung Sp den 
ganzen Magnetisierungsstrom ab, und der 
Stromtransformator St trägt zur Erzeugung 


Abb. 8. Spannungsrege- 
lung von Ganz & Co. 


des Stromes bei Leerlauf nicht bei. Im 
Gegenteil, er bremst denselben mit seinem 
induktiven Widerstand. Die Spannung der 
Wicklung Sp muß so hoch sein, daß die- 
selbe den Leerlaufstrom dureh die Wicklung 
St drücken kann. Die von dem Stromtrans- 
formator zu Kompoundierungszwecken er- 
zeugte EMK muß bei Ohmscher Belastung 
genau um 90° gegen die durch den Span- 
nungstransformator erzeugte EMK voreilen. 
In diesem Falle wird die Kompoundierung, 
wie aus Abb. 7!) ersichtlich, bei jeder Strom- 
stärke und jeder Phasenverschiebung richtig 
erfolgen. Nachdem aber die durch den 
Stromtransformator erzeugte sekundäre EMK 
um 90° hinter dem Strom zurückbleibt, so 
wird die Spannung und der Strom derselben 
Phase, also auch die Einphasenmaschine, 
im richtigen Sinne regulieren können. 
Aber auch die Kommutierungsverhält- 
nisse sind theoretisch bei allen Belastungen 
befriedigend, wenn einmal beim Leerlauf 
eine funkenfreie Kommutierung erzielt wird. 
Der Vektor der induzierten EMK des mit 
den Amperewindungen OE belasteten Ge- 
nerators (Abb. 7) eilt um den Winkel vor. 
Infolgedessen ändert sich auch die relative 
Lage der Kommutatorsegmente und der 
Bürsten um den Winkel g, sodaß sich die 
Zeit des Kommutierens verschiebt. Dem- 
entsprechend eilt aber auch die zur Kom- 
pensierung der Armaturreaktion erzeugte 
resultierende EMK um den Winkel p vor, 
sodaß, falls beim Leerlauf der Kommutator 
den Stromkreis der Magnete gerade im 
richtigen Augenblick ein- beziehungsweise 
ausschaltet, dies auch bei jeder Belastung 
geschehen wird. | 
Diese Methode hat den bedeutenden 
Fehler, daß die Erregerwicklungen mit pul- 
sierendem Strom gespeist werden und diese 
eine große scheinbare Leistung verbrauchen. 
Die Transformatoren werden somit groß. 
Die Dimensionen des Transformators wer- 
den auch noch infolge einer anderen Er- 
scheinung vergrößert. Die beiden Trans- 
formatoren wirken nämlich als Booster und 
belasten sich selbst. Ein weiterer Fehler 
dieser Anordnung liegt darin, daß infolge 
der zur Erregung notwendigen großen 
Energiemengen bedeutende Funkenbildung 
am Kommutator entstehen kann, wenn die 
Bürsten nicht ganz genau eingestellt sind. 
Mit Rücksicht darauf, daß beim Kommu- 
tieren die ganze Selbstinduktion der Erreger- 
spulen in Aktion tritt, und daß infolge des 
Pulsierens des magnetischen Feldes außer- 
ordentlich störende Sekundärerscheinungen 
auftreten, ist zum richtigen Einstellen der 
Bürsten nicht nur viel Geschicklichkeit, son- 
dern eine große Portion Glück notwendig 
gewesen. 
Infolge dieser Mängel hat sich diese 
Anordnung nicht bewährt. 


(Fortsetzung folgt.) 


Über den gegenwärtigen Stand der Radium- 
forschung.!) 


Von Prof. J. Elster, Wolfenbüttel. 


(Schluß von $. 1096.) 


Ich möchte das Kapitel über die 
«-Strahlen nicht schließen, ohne einer 
höchst merkwürdigen Erscheinung Erwäh- 
nung zu tun, deren Existenz von E. 
v. Schweidler theoretisch vorherge- 
sagt und von K. W. T. Kohlrausch, 
E. Meyer und Regener experimentell 
nachgewiesen wurde. In dem Bemühen, 
die Zahl der «-Teilchen durch Rechnung 
zu ermitteln, wandte v. Schweidler auf 
die Berechnung der Strahlung, die von 
einer in ganz dünner Schicht ausgebrei- 


1120 


teten aktiven Substanz ausgeht, die Prin- 
zipien der Wahrscheinlichkeitsrechnung an 
und fand so, daß die von einer derartigen 
Schicht ausgehende Strahlung keine kon- 
stante sein dürfe, sondern kurzdauernde, 
stoßweise Schwankungen ihrer Intensität 
zeigen müsse. Wie erwähnt, fanden diese 
rein theoretischen Schlüsse kurz darauf ihre 
experimentelle Bestätigung. 

Schon aus den Versuchen während des 
ersten Stadiums der Radiumforschung, bei 
denen ausschließlich noch das Uran, seine 
Erze und Verbindungen als Strahlungs- 
quellen dienten, kamen etwa gleichzeitig 
Frau Curie, Geitel und der Vortragende 
zu der Anschauung, daß sich der Vorgang 
der fraglichen Strahlung im Atom unter 
gleichzeitiger Anderung der elementaren 
Eigenschatten der strahlenden Substanz ab- 
spiele. Es ist vielleicht heute von allge- 
meinerem Interesse, jene Anschauung wört- 
lich wiederzugeben, zu der uns damals 
(Januar 1899) unsere vergeblichen Be- 
mühungen, eine Energiequelle für die Uran- 
strahlung ausfindig zu machen, führten und 
die wir in Wiedemanns Annalen auch be- 
kannt gaben. Es heißt dort!): 

„Da die Eigenschaft, Becquerelstraählen 
auszusenden, wie es scheint, allen chemi- 
schen Verbindungen eines wirksamen Ele- 
mentes zukommt, so kann sie nicht wohl 
als Begleiterscheinung eines im eigentlichen 
Sinne chemischen Vorganges gedeutet wer- 
den, man wird vielmehr aus dem Atome 
des betreffenden Elementes selber die 
Energiequelle ableiten müssen. Der Ge- 
danke liegt nicht fern, daß die Atome eines 
radivaktiven Elementes nach Art der Mole- 
küle einer instabilen Verbindung unter 
Energieabgabe in einen stabilen Zustand 
übergehen. Allerdings würde diese Vor- 
stellung zu der Annahme einer allmählichen 
Umwandlung der aktiven Substanz zu einer 
inaktiven nötigen, und zwar folgerichtiger- 
weise unter Anderung ihrer elemen- 
taren Eigenschaften.“ 

Man erkennt, daß in diesem Satze der 
Grundgedanke der von Rutherford und 
Soddy später aufgestellten und so glän- 
zend entwickelten Zerfalltheorie enthal- 
ten ist. 

‚Die wichtige Erkenntnis, daß in den 
radioaktiven Substanzen unausgesetzt radio- 
aktive Materie erzeugt und vernichtet werde, 
wurde angebahnt durch die Entdeckung 
der sogenannten X-Körper durch Crookes, 
Beequerel, Rutherford und Soddy. Von 
besonderer Bedeutung ist hier die Wahr- 
nehmung Becquerels gewesen, daß das 
von dem Uran-X befreite und kurz nach 
der Abscheidung inaktive Uransalz im 
Laufe der Zeit sein gesamtes Strahlungs- 
vermögen wieder gewinnt, während das 
Uran-X allmählich seine Aktivität einbüßt. 
Dieses auffallende Verhalten wurde dann 
von Rutherford und Soddy am Uran-X 
und Thor-X quantitativ verfolgt und führte 
diese Forscher zu der Überzeugung, daß 
„einerseits in einem (reinen) radioaktiven 
Körper fortwährend eine gesetzmäßig be- 
stimmte Menge von anderer radioaktiver 
Materie erzeugt wird, während anderseits 
die auf diese Weise entstandene Materie 
vom Augenblick ihrer Entstehung an in 
geometrischer Progression mit der Zeit ab- 
nimmt. Dabei ist die Intensität der Strah- 
lung in jedem Momente der Zahl der in 
dieser Zeit unverwandelt gebliebenen Atome 
proportional.“ 

Man erkennt, daß die Rutherford- 
sche Theorie das Energieprinzip wahrt 
unter Verlegung eines Energievorrats in 


') Geitel verlieh bereits im Januar 1899 dieser An- 
schauung gelegentlich eines Vortrages im naturwissen- 
schaftlichen, Verein zu Braunschweig (11. Jahresbericht 
dieses Vereins, 1-99, 8. 183 u. 271) Ausdruck; später ging 
der augezogene Passus in eine gemeinsame Publikation in 
Wied. Ann., Bd. 69, 1899, S. 88 über. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


25. November 1909 


das Atom; auch folgt aus ihr, daß jedem 
radioaktiven Körper nur eine bestimmte 
mittlere Lebensdauer zukommen kann, und 
daß man berechtigt ist, bei jeder aktiven 
Substanz die Frage nach ihrer Muttersub- 
stanz aufzuwerfen. 

Bezüglich des Radiums ist diese Frage 
in früherer und neuester Zeit vielfach ven- 
tilier. Der Umstand, daß nach den Unter- 
suchungen Rutherfords, Boltwoods und 
Eves der Radiumgehalt der Uranerze ihrem 
Gehalte an metallischem Uran proportional 
ist, gewährt ohne Zweifel eine gewisse Be- 
rechtigung, das Uran als Vorfahren des 
Radiums aufzufassen. Natürlich läßt sich 
dann auch sofort wieder die Frage nach 
der Muttersubstanz des Urans aufwerfen 
und so fort, doch liegt bislang weder eine 
Veranlassung noch anscheinend eine Mög- 
lichkeit vor, über das Uran hinauszugehen. 
Nach einer plausibeln Schätzung sinkt die 
Strahlungsenergie des Urans erst in 350 Mill. 
Jahren auf ihren Halbwert, ist also auch 
während geologischer Epochen praktisch 
konstant. 

Ein notwendiges Erfordernis dafür, daß 
eine Substanz a als ein direkter _Ab- 
kömmling der Substanz b im Sinne der 
Rutherfordschen Zerfalltheorie aufgefaßt 
werden kann, ist die Vergesellschaftung der 
beiden Körper bei ihrem natürlichen Vor- 
kommen in konstantem Gewichtsverhält- 
nisse. Für die Erze des Urans ist dies 
Kriterium für die Abstammung des Radiums 
vom Uran, wie erwähnt, zutreffend. Da- 
gegen ergab sich, daß die Bildung des 
Radiums aus künstlichen Uransalzen lang- 
samer erfolgte, als die Theorie es fordert. 
Nun gelang es Boltwood, ein Zwischen- 
produkt zwischen Uran-X und dem Radium 
aufzufinden, das dem Thorium in seinem 
chemischen Verhalten sehr nahe steht. Er 
nannte diesen Körper lIonium und erblickt 
in ihm die Muttersubstanz des Radiums. Für 
die Existenz eines derartigen Zwischenkör- 
pers sprechen Versuche Soddys (Phys. Zeit- 
schrift, Bd. 10, 1909, S. 396), nach welchen 
die Radiumproduktion innerhalb eines Uran- 
salzes proportional dem Quadrate der Zeit 
fortschreitet. Wie Rutherford auf Grund 
der Annahme, daß in der Reihe Uranium 
— Radium nur eine Übergangssubstanz 
mit einer gegenüber der Dauer des Ver- 
suches langen Lebensdauer vorhanden ist, 
mathematisch ableitete, muß in der Tat die 
anfängliche Produktionsgeschwindigkeit mit 
der zweiten Potenz der Zeit anwachsen. 
Auch die Bedingung, daß der Zwischen- 
körper von sehr langer Lebensdauer ist, 
erfüllt das Ionium. Indes wurden in neuerer 
Zeit auch gewisse Bedenken an der Zuver- 
lässigkeit der Boltwoodschen Bestimmun- 
gen laut. So erhält Ellen Gleditsch 
(„Compt. Rend.“, Bd. 147, 1909, S. 1451) 
für das Verhältnis zwischen Uran- und 
Radiumgehalt der Pechblende einerseits und 
des Thorianits anderseits Zahlen, von denen 
nur die auf die Pechblende bezüglichen 
mit den früher von Boltwood ermittelten 
übereinstimmen, während für den Thorianit 
bislang ein davon abweichender Wert ge- 
funden wurde. Bei der fundamentalen 
Wichtigkeit dieser Frage kann man es nur 
als wünschenswert bezeichnen, daß auch 
von anderer Seite die Boltwoodschen 
Zahlen einer Nachprüfung unterzogen 
werden. 

Das letzte Glied in der Reihe der Ra- 
diumabkömmlinge ist bekanntlich das Po- 
lonium, dessen «-Strahlungsintensitätin etwa 
140 Tagen auf den Halbwert sinkt, und das 
sich daher in relativ kurzer Zeit in einen in- 
aktiven Körper verwandelt. Nach Ruther- 
ford zerfällt das Polonium in Helium und 
Blei. Daß das «-Teilchen im ungeladenen 
Zustande mit dem Heliumatom identisch 


ist, ist inzwischen experimentell bewiese 
Nimmt man an, daß bei jeder Umwandlu 
die unter Abschleuderung eines «-Teilche 
vor sich geht, sich das Atomgewicht d 
zurückbleibenden Substanz um das " 
Heliums, also um vier vermindert, 

kommt man, da fünf derartige Umwan 
lungsstufen zwischen Radium und Poloniu 
liegen, auf das Atomgewicht des Blei 
(227 — 4.5 = 207; Blei = 206,9). Einen 
weis für die Richtigkeit dieser Spekulatic 
findet Boltwood in dem Umstande, d 
Uran- und Thormineralien, die zu derselb: 
Zeit gebildet und daher auch gleich ; 
sind, ein Konstantes Verhältnis zwisch« 
ihrem Gehalte an Uran und Blei aufweise 
Jedenfalls ist auch diese Frage noch a 
eine Offene zu bezeichnen. | 


Über den Zusammenhang und die e] 
mentare Natur der Zerfallprodukte desR 
diums, Thoriums und Actiniums liegen a 
neuerer und neuester Zeit eine Reihe vı 
Arbeiten vor, die klärend, sichtend m 
ordnend wirkten. Ein Eingehen auf d 
zum Teil sehr interessanten Resultate dies 
Arbeiten verbietet die zur Verfügm 
stehende Zeit. | 

Nur eine dieser Arbeiten möchte ji, 
noch hervorheben. Als Hahn mit Hil 
von Actiniumpräparaten im elektrisch, 
Felde eine Aktivierung von Metallpii 
vornahm, fand er an der Kathode auß 
dem aktiven Niederschlag von a 


B und C eine Restaktivität, die er als vı 
Actinium-X herrührend erkannte. Die 
auffallende Erscheinung wird nicht bedin 
durch einen hohen Dampfdruck dieser Su 
stanz, auch nicht durch eine kurzlebij 
Emanation zwischen Radioactinium w 
Actinium-X, vielmehr dürfte diese so | 
deuten sein, daß das im Momente sein 
Entstehung aus dem Radioactinium posit 
geladene Actinium-X-Restatom einen Rüc 
stoß erhält und so ähnlich wie ein Ionj 
elektrischen Felde nach der negativ: 
Elektrode transportiert wird. Dieser At 
fassung entsprechend wird keine oder fe 
keine Restaktivität beobachtet, wenn ke 
elektrisches Feld angelegt, oder die gege 
überstehende Elektrode positiv geladı 
wird. | 

Einen weiteren wichtigen Abschnitt 
der Entwicklung der Radioaktivität im A: 
fangsstadium bezeichnete die h Ru 


der Emanation des Thoriums durch Ruthe 
ford, der des Radiums durch Dorn u 
der des Actiniums durch Debierne, d 
dann einige Jahre später (1903) die glä 
zende Entdeckung Ramsays folgte, dur 
die zweifellos nachgewiesen wurde, d. 
man im Helium ein Zerfallprodukt d' 
Radioelemente vor sich hat. Von den bh 
kannten langlebigen Radioelementen si 
die genannten die einzigen, welche @ 

nieren, das heißt unausgesetzt ein Gas 

zeugen, das in seinem chemischen u 
physikalischen Verhalten dem der inert 
Gase gleicht und das die merkwürdij 
Eigenschaft besitzt, allen Körpern, u 
denen es in Berührung kommt, eine sog 
nannte „induzierte* Aktivität zu tor 


Auch hier ist es wieder die Rutherfor 
sche Theorie, welche klare Vorste 
in die Deutung dieser anfänglich für eint 
rein energetischen Vorgang gehaltenen 
scheinung gebracht hat. Danach sind d 
Emanationen gasförmige radioaktive El 
mente und zerfallen unausgesetzt in ei 
Reihe in stufenweiser Folge auseinand' 
hervorgehender aktiver Substanzen ebe 
falls elementarer Natur, welche die m 
ihnen in Berührung befindlichen Körp' 
in unendlich dünner Schicht überkleide 
Wie Rutherford fand, läßt sich eine A 
reicherung dieser Stoffe erzielen, wenn m 
den Zerfall der Emanation in einem ele' 


b.; 


25. November 1909. 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


1121 


schen Felde vor sich gehen läßt. Die 
bscheidung erfolgt alsdann im lufterfüll- 
Raume fast ausschließlich an der Ka- 
ode. Diese Wahrnehmung stellte ein 
ertvolles Hilfsmittel zur Verfügung, radio- 
‚tive Emanationen nachzuweisen. Mit zu- 
hmender Luftverdünnung verliert nach 
uß diese Erscheinung immer mehr und 
hr ihren unipolaren Charakter. Danach 
Snnte man vermuten, daß in Gasen nor- 
'aler Dichte die Zerfallprodukte sich an 
e positiven Ionen ketteten und nur hier- 
ırch im elektrischen Felde zur Kathode 
strieben würden. Möglich ist es auch, 
ıß sie sich an die Partikelchen des in der 
ıft stets vorhandenen feinsten Staubes an- 
sften und diesen durch Ausschleuderung 
»n 8-Teilchen durch das anhaftende Rest- 
‘om eine positive Ladung erteilen. Viel- 
icht bewirkt diese Verkettung mit dem 
'aube auch die von Frau Curie beobach- 
te Erscheinung, daß diese Produkte in 
nem vor Luftströmungen geschützten 
aume nach Art der feinsten Tröpfchen 
nes Wassernebels zu Boden sinken. 

Bei seinen Bestimmungen der elektri- 
'hen Leitfähigkeit abgeschlossener Luft- 
iengen beobachtete Geitel, daß die Ioni- 
erung des Gases im Verlaufe mehrerer 
age stetig zunahm, um schließlich kon- 
ant zu werden. Das abgeschlossene Luft- 
aantum verhielt sich also so, als sei in 
en umgrenzenden Wänden eine Spur eines 
nanierenden Stoffes vorhanden. Diese 
Tahrnehmung gab den Anstoß zu Ver- 
ıchen über das Verhalten von Keller- und 
öhlenluft, die Geitel und der Vortragende 
emeinsam ausführten, und führte schließ- 
ch zu dem erfolgreichen Experimente, 
ıdioaktive Emanationen in der freien At- 
ıosphäre nachzuweisen. 

Exponiert man im Freien einen auf 
ehrere minus tausend Volt geladenen 
‚raht einige Stunden lang, so ist in der 
at nach dem Einholen des Drahtes auf 
ım ein aktiver Niederschlag bemerkbar, 
‚essen Abklingungskonstante sehr nahe mit 
er der Zerfallprodukte der Radiumema- 
‚ation übereinstimmt. Diese einfache Me- 
node, die als quantitativ wohl nur unter 
'estimmten Bedingungen gelten kann, hat 
inmerhin recht bemerkenswerte Resultate 
eliefert, so vor allem, daß der Emanations- 
'ehalt der Luft mit wachsender Entfernung 
es Beobachtungsortes von der Küste 
rächst, daß er in Gebirgstälern besonders 
‚och ist und daß er selbst auf Alpengipfeln 
‚on etwa 3000 m Seehöhe, wie Kaufmann 
and, ein noch recht beträchtlicher sein 
‚ann. 

' In neuerer Zeit sind Ashman, Eve 
ind Satterly bemüht gewesen, dieses 
ehr qualitative Verfahren durch ein quan- 
‚tatives zu ersetzen. Dabei wurde die in 
inem gemessenen Luftquantum enthaltene 
imanation entweder in Holzkohle aufge- 
peichert oder in einem durch flüssige Luft 
'ekühlten Raume zur Kondensation ge- 
racht. Alle drei Forscher finden in naher 
[bereinstimmung, daß die in I cbm Luft 
Inthaltene Emanationsmenge gleich der 
[enge ist, die im Mittel mit etwa 80.10=12g 
tadium im Gleichgewicht ist. Das Ver- 
ältnis des Maximalgehaltes der Freiluft an 
“manation zum Minimalgehalt findet Eve 
u Montreal in Canada etwa gleich 7:1. 


Die so schnell abklingende Emanation 
(es Thoriums ist ebenfalls in der freien 
Atmosphäre aufgefunden worden, unter 
‚nderem in beträchtlichen Mengen nament- 
ich von Blane in der Nähe Roms; doch 
‚cheint hier, soweit sich bis jetzt beurteilen 
äßt, die Beschaffenheit des dem exponier- 
en Drahte benachbarten Erdbodens eine 
usschlaggebende Rolle zu spielen. Das 
leiche gilt wohl auch von dem Befunde 


—— — —- nn 


Gockels, der auf dem Brienzer Rothorn, 
also in über 2000 m Seehöhe, noch Tho- 
riumemanation nachweisen konnte Ein 
Gehalt der höheren, dem Erdboden nicht 
benachbarten Schichten der Atmosphäre 
an dieser kurzlebigen Emanation dürfte 
nicht zu erwarten sein, während in sol- 
chen Radiumemanation nach den neuesten 
Messungen Flemmings vom Freiballon 
aus bis zu 8000 m Erhebung noch sicher 
vorhanden ist. 

Die Auffindung freier Ionen in der 
atmosphärischen Luft durch Geitel und 
©. T.R. Wilson und der von Geitel und 
dem Vortragenden zuerst bemerkte Gehalt 
der Atmosphäre an Radiumemanation haben 
für die Auffassung der atmosphärisch elek- 
trischen Erscheinungen ganz neue Gesichts- 
punkte geschaffen. Als eine Lücke auf 
diesem Gebiete, das durch die Bemühungen 


Exners, Wilsons, Eberts, Rieckes, 
Gerdiens und anderer in neuerer Zeit 


eine so wesentliche Förderung erfuhr, wird 
empfunden, daß die Frage, wie die elek- 
trische Spannungsdifferenz zwischen Erde 
und Atmosphäre zustande kommt, noch 
nicht völlig geklärt ist. Der Grund hierfür 
liegt teilweise in dem Umstande, daß wir 
nieht wissen, ob zwischen dem Gehalt der 
Atmosphäre an den staubförmigen Zerfall- 
produkten der Radiumemanation und der 
nachweislich vorhandenen positiven Volum- 
ladung der freien Luft ein ursächlicher 
Zusammenhang besteht. 

Nachdem die Existenz einer radioak- 
tiven Emanation in der Atmosphäre nach- 
gewiesen war, entstand die Frage nach 
ihrem Ursprung. Geitel und der Vortra- 
gende fanden die Quelle der Emanation in 
einem Radiumgehalte des Erdbodens selbst. 
Bereits im Jahre 1903 konnten wir die 
Resultate unserer diesbezüglichen Messun- 
gen in folgender Weise zusammenfassen 
(„Report British Association“, 1903, 8. 538): 


„Die Ergebnisse sind mit der Annahme 
verträglich, daß ein primär aktiver Stoff 
in den Gesteinen der Erdoberfläche all- 
gemein verbreitet ist, wenn auch nur in 
äußerst geringer Menge. Solange ein 
Gestein chemisch intakt ist, vermag die 
von jenem Stoff ausgehende Emanation 
nieht auszutreten; erst die verwitterte 
Substanz, gleichsam aufgeschlossen durch 
die Einwirkung des Wassers und der 
Luft, gibt «-Strahlen und Emanation aus. 
Die letztere häuft sich in den Kapillaren 
des Erdbodens an, löst sich im Grund- 
wasser auf und verbreitet sich durch 
Diffusion in die Atmosphäre.“ 

In der Folge erwies sich dieser Diffu- 
sionsvorgang abhängig von den Schwan- 
kungen des Luftdruckes; am schlagendsten 
trat diese Abhängigkeit bislang hervor bei 
Versuchen von Zölß in Kremsmünster, der 
in einer natürlichen Höhle jede noch so 
geringfügige Abnahme des Barometerstan- 
des mit einer entsprechenden Zunahme des 
Emanationsgehaltes verknüpft fand und 
umgekehrt. 

Unsere ersten Versuche, die wir über 
die Radioaktivität des Erdreiches anstellten, 
gestatteten bereits, den Radiumgehalt der 
von uns verwandten, stark tonhaltigen 
Gartenerde zu schätzen. Wir fanden etwa 
0,2 mg pro Kubikmeter (vgl. Programm 
des Wolfenbütteler Gymnasiums: „Über die 
Radioaktivität der Krdsubstanz und ihre 
mögliche Beziehung zur Erdwärme”, Ostern 
1907). Später hat sich Strutt der für die 
Geologie sehr wichtigen Aufgabe unter- 
zogen, eine Übersicht über den Radium- 
gehalt der Urgesteine aus den verschie- 
densten Ländern der Erde zu beschaffen. 
Er findet 1/;;. bis !/jo mg pro Kubikmeter. 
Strutt hat diese interessanten Untersuchun- 
gen bis in die neueste Zeit fortgeführt und 


in der Richtung erweitert, daß er aus dem 
Gehalt der Mineralien an Helium gemäß 
der gewiß zutreffenden Voraussetzung, daß 
dieses in den Gesteinen durch radioaktive 
Prozesse erzeugt werde, das geologische 
Alter derselben berechnet. Die Prüfung 
von Tiefseesedimenten auf ihren Radium- 
gehalt verdanken wir den Bemühungen 
Jolys, der diese um so aktiver fand, je 
ärmer sie an kohlensaurem Kalk waren, 
woraus er schließt, daß die relative Ra- 
diummenge mit dem Alter des Sedimentes 
zunimmt. Verhältnismäßig arm an Radium 
sind nach den Versuchen von Eve, Strutt 
und Joly die Wasser der Ozeane, doch 
sind auch diese nicht radiumfrei. 

Interessant ist, daß nach Strutt auch 
die Meteoriten, sofern sie nicht aus gedie- 
genem Eisen bestehen, etwa in demselben 
Grade radiumhaltig sind wie die ent- 
sprechenden irdischen Gesteine. 

Oben wurde bemerkt, daß Frau Curie 
im ersten Stadium der Radiumforschung, 
um über die Ursache der Radioaktivität 
eine Vorstellung zu gewinnen, die Annahme 


wagte, daß der Raum unausgesetzt von 
einer durchdringenden Strahlung erfüllt 
werde. Wenn diese sich nun auch nicht 


als die Quelle der radioaktiven Erschei- 
nungen überhaupt erwiesen hat, so ist doch 
heute kein Zweifel mehr, daß Frau Curie 
mit dem ersten Teile ihrer Annahme recht 
hatte. Einmal wird ja die Erde vermöge 
ihres Gehaltes an primär aktiven Körpern 
eine derartige Strahlung, an der im wesent- 
lichen die y-Strahlen beteiligt sind, aus- 
senden, zweitens bildet sich nachweislich 
an ihrer Oberfläche im natürlichen elek- 
trischen Felde der Erde eine von den 
Zerfallprodukten der atmosphärischen Ema- 
nation herrührende strahlende Schicht, und 
drittens führen Niederschläge, wie ebenfalls 
experimentell erwiesen, die nämlichen Pro- 
dukte, indem sie sie aus der Atmosphäre 
auswaschen, dem Erdkörper zu. 

Diese durehdringende Strahlung wurde 
von Me Lennan, Rutherford und Cooke 
aufgefunden. Der letztere wies die Schirm- 
wirkung von Bleimassen gegenüber dieser 
Strahlung zweifellos nach. Schirme zur 
Absorption dieser Strahlung von einer 
Mächtigkeit, wie man sie künstlich nicht 
zu erzeugen vermag, gewinnt man, wenn 
man die Ionisierungskammer unter Tage in 
Räume bringt, deren Wandungen aus nach- 
weislich fast radiumfreiem Material gebildet 
werden. Dies Prinzip wurde von Geitel 
und dem Vortragenden im Innern eines 
Salzbergwerkes bei Wolfenbüttel und von 
Wulf in Kalksteinhöhlen Hollands mit Er- 
folg in Anwendung gebracht, während 
Wright den die Strahlung messenden 
Apparat bis zu 10 m Tiefe in das radium- 
freie Wasser des Ontariosees versenkte und 
so die äußere Strahlung in der Tat eben- 
falls beträchtlich abzublenden vermochte. 

Verfolgt man den Verlauf der Inten- 
sität dieser Strahlung im Laufe eines Tages 
von Stunde zu Stunde, so findet man eine 
mehr oder minder deutliche Periodizität, 
deren Schwankungen mit denen des elek- 
trischen Feldes der Erde nach Versuchen 
von Wood und Campbell in einem ur- 
sächlichen Znsammenhang zu stehen schei- 
nen. Da indessen gleichzeitige Bestim- 
mungen der Variation der Strahlung und 
des elektrischen Feldes der Erde an einem 
und demselben Orte noch nicht vorliegen, 
so wären weitere Beobachtungen nach 
dieser Richtung hin erwünscht. 

Die Tatsache, daß erloschenem vulka- 
nischen Boden entstammende Kohlensäure, 
die bei Burgbrohl am Rhein aus großen 
Tiefen emporquillt, besonders stark ema- 
nationshaltig erschien, veranlaßte Geitel 
und den Vortragenden, auf jene vulkani- 


1122 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


25. November 19 


schen Produkte ihr Augenmerk zu richten, 
die 
artige Exhalationen zutage gefördert wer- 
den. Der in den Apotheken überall erhält- 
liche sogenannte „Fango“, ein Sediment 
einer Sprudeltherme zu Battaglia in Ober- 
italien entstammend, bot sich als das nächst- 
liegende Versuchsobjekt. So wurde ein 
einer Therme entstammender Stoff ge- 
funden, in welchem selbst auf ehemischem 
Wege das Radium nachweisbar war. 

Im Wasser von Quellen wurden Spuren 
von Radiumemanation bereits im Jahre 1902 
durch Sella und Pochettino nachge- 
wiesen. Später hat dann Himstedt so- 
wohl die Wasser der Thermen, an denen 
das badische Land ja so reich ist, wie auch 
die Produkte von Ölquellen auf Radio- 
aktivität mit positivem Ergebnis untersucht. 
Nachdem Mache ein einheitliches Maß für 
die Vergleichung der Aktivität von Thermal- 
quellen eingeführt und sowohl Schmidt 
wie auch Engler und Sieveking einen 
handlichen, transportablen, neuerdings durch 
Mache und Stefan Meyer („Zeitschr. f. 
Instrumentenkunde“, 1909, 8.65) verbesser- 
ten Apparat angegeben, sehen wir, wie 
man überall bemüht ist, die dem Schoße 
der Erde entsprudelnden Quellen, von den 
unscheinbarsten Wasserläufen an bis zu 
den gewaltigen Fontänen der Geysir, auf 
ihren Radiumgehalt zu prüfen. 

Auffallend ist, daß die Zahl der radio- 
aktiven Elemente durch diese Untersuchun- 
gen nicht vermehrt ist. Nicht wenige For- 
scher sind gewiß an die Prüfung einer 
Therme herangetreten in der Hoffnung, bei 
ihrer Untersuchung auf eine noch unbe- 
kannte Emanation oder ein noch unbe- 
kanntes aktives Element zu stoßen. Sieht 
man von der Auffindung des Radiothors in 
den Sedimenten der Badener Quellen ab, 
so hat die Zahl der aktiven Stoffe durch 
derartige Untersuchungen bislang indessen 
eine Vergrößerung nicht erfahren. Nach 
Ebler ist die Dürkheimer Quelle vielleicht 
der Sitz eines noch unbekannten, den 
Alkalimetallen nahestehenden aktiven Ele- 
mentes, doch können Eblers Versuchs- 
ergebnisse wohl noch nicht als abgeschlossen 
gelten. 

Es erübrigt noch, auf eine weitere 
fundamentale, höchst merkwürdige Eigen- 
schaft der radioaktiven Körper einzugehen. 
Im Jahre 1903 fanden P. Curie und La- 
borde, daß ein Radiumsalz stets wärmer 
ist als seine Umgebung. Die neuesten 
(„Ber. Wien. Akad.“, 1909) hierauf bezüg- 
lichen Präzisionsmessungen rühren von E. 
v. Schweidler und V. F. Heß her; sie 
fanden, daß 1 g metallischen Radiums in 
der Stunde 118 g Kalorien entwickelt. Auch 
hier ist es die Rutherfordsche Theorie 
wieder, die bezüglich der Wärmeentwick- 
lung des Radiums eine Vorstellung von den 
dabei auftretenden molekularen Vorgängen 
gibt. Indem die aus dem Atomverbande 
mit großer Geschwindigkeit herausgeschleu- 
derten «-Teilchen zum überwiegenden Teile 
schon in der strahlenden Substanz selber 
aufgehalten werden, setzen sie ihre kine- 
tische Energie in Wärme um. Es folgt 
daraus, daß jeder «-Strahlen emittierende 
Körper Wärme erzeugen muß, eine Folge- 
rung, die für die «-strahlenden Produkte 
des Thoriums von Pegram, Rutherford 
und Barner, sowie für das Polonium kürz- 
lich von Duane („Compt. Rend.“, Bd. 148, 
1909, S. 1448) als richtig erwiesen wurde. 
Entsprechend ihrer geringerer kinetischen 
Energie ist die Wärmeproduktion der ß- 
und y-Strahlen weit kleiner und kommt 
gegen die der «Strahlen kaum in Betracht. 

Wie wir oben sahen, ist die ionisie- 
rende Wirkung der «-Teilchen an eine be- 
stimmte kinetische Geschwindigkeit gebun- 


aus dem Innern der Erde durch der- 


den. Gesetzt, die Umwandlung gewöhn- 
licher, nicht aktiver Materie existiere und 
gehe unter Entwicklung von «-Strahlen vor 
sich, deren Geschwindigkeit von vornherein 
unter diesem kritischen Werte bleibt, so 
entzöge sich diese unserer Wahrnehmung 
durch die eingangs skizzierten Methoden, 


dagegen müßte sie sich durch ihre Wärme- | 


entwicklung verraten. Versuche, die in 


dieser Richtung von Serviss, Thwing und | 


Greinacher angestellt wurden, haben in- 
dessen zu einem unzweideutigen Ergebnisse 
nicht geführt. 

Bei der großen Verbreitung des Ra- 
diums in der Erde ist, wie zuerst Him- 
stedt betonte, in ihrem Radiumgehalt eine 
ausreichende Quelle für ihre Eigenwärme 
gefunden. ©. Liebenow und Strutt haben 
unabhängig voneinander die Radiummenge 
berechnet, die hinreichen würde, den augen- 
blicklichen Wärmezustand der Erde auf- 
recht zu erhalten. Das Resultat ist ein 
sehr merkwürdiges. Man findet, daß die 
Erde bei durchweg gleichförmigem Radium- 
gehalt eine viel größere Wärmemenge her- 
vorbringt, als sie durch Leitung an den 
Weltenraum verliert. Dieser Widerspruch 
mit den tatsächlichen Verhältnissen läßt 
sich nur dadurch lösen, daß man entweder 
annimmt, die Eigenwärme der Erde sei in 
steter Zunahme begriffen oder ihr Radium- 
gehalt sei auf eine äußere, relativ dünne 
Schale beschränkt.!) 

Daß das in irdischen Gesteinen okklu- 
diert enthaltene Helium radioaktiven Um- 
wandlungen seinen Ursprung verdankt, ist 
nach den Untersuchungen Strutts kaum 
zweifelhaft. Wagt man die Annahme, daß 
alles in der Natur vorhandene Helium 
radioaktiven Herkommens ist, so gibt uns 
das Spektrum der Sonne und zahlreicher 
gasförmiger Nebel Kunde davon, daß auf 
dem Zentralkörper unseres Planetensystems 
und in jenen fernen Nebeln, deren Spek- 
tren außer einer Zahl unbekannter Linien 
deutlich die charakteristische Linie des 
Heliums aufweisen, radioaktive Prozesse im 
Gange sind oder einst im Gange waren, 
von unvergleichlich größerer Ausdehnung, 
als sie sich in unserer Schöpfungsperiode 
auf der Erde abspielen. 


Zusammenfassung. 


Der vorstehende Bericht über den gegen- 
wärtigen Stand der Radiumforschung in allge- 
mein verständlicher Darstellung ist vom Stand- 
punkte des Physikers aus unter steter Berück- 
sichtigung der neuesten Literatur geschrieben. 
(Das Referat über den chemischen Teil hatte 
Herr Dr. Otto Brill aus Wien übernommen.) 
Der im Vergleich zur Ausdehnung des Gebietes 
knapp gehaltene Vortrag behandelt zunächst 
nach kurzer Schilderung der Methoden zur 
Messung der Strahlungsintensität radioaktiver 
Körper die Fragen: Woher stammt die Energie 
der radioaktiven Strahlung, und ist man be- 
rechtigt, die Radioaktivität als eine allgemeine 
Eigenschaft der Materie aufzufassen? Sodann 
werden die Bemühungen besprochen, über die 
Natur der von den aktiven Elementen aus- 
gehenden Strahlenarten Aufschluß zu erhalten; 
insbesondere wird das Verhalten der #- und 
«-Strahlen im magnetischen und elektrischen 
Felde gekennzeichnet, und es werden hieraus 
Folgerungen auf ihre Struktur sowie Parallelen 
mit verwandten Strahlungsarten, den Kanal- 
und Kathodenstrahlen, gezogen. Alsdann folgen 
die Anschauungen und Versuche, welche die 
von Rutherford und Soddy aufgestellte Zer- 
falltheorie vorbereiteten; diese selbst wird in 
ihren Grundprinzipien dargelegt, und es wird 
an der Hand dieser Theorie die Frage nach der 
Muttersubstanz des Radiums aufgeworfen. Die 


.) Blane kommt kürzlich (Rendieonti Reale Aca- 
demia dei Lincei, Ser. 5. Bd. 18 [1], 1909, 8. 289) bei Ver- 
suchen mit römischer Gartenerde und verschiedenen Gra- 
niten zu dem Resultate. daß diese vermögso ihres Gehnltes 
an Thorium, etwa doppelt so viel Wärme entwickeln als 
durch das in ihnen enthaltene Radium. Inwieweit dies 
Ergebnis durch rein örtliche Verhältnisse beeinflußt wurde, 
müssen weitere Versuche lehren. 


= 
Eigenschaften der luftförmigen Radioele n 
der sogenannten Emanationen, leiten üb 
Beziehungen der Radioaktivität zur Geophys 
mit deren etwas eingehenderen Darstellung d 
Vortrag schließt. T | 


Die Versorgung des Ruhrorter Hafens 


mit Elektrizität und seine elektrischen Ei 
richtungen. a 


Von ©. Heinisch. # 


(Schluß von 8. 1089, 


Interessanter sind die elektrischen Kra 
anlagen (Abb. 9 bis 12). Die Kranmotor 
erhalten ihre Energie von einer Schle 
leitung, . bestehend aus drei Grubenbah 
schienen, die in einen bis auf einen Sehli 
von 60 mm Breite geschlossenen abdee 
baren Kanal untergebracht sind (Abb, Iı 
Die Schienenstöße sind mittels kupfern 
Schienenverbinder überbrückt, sämtlie) 
Verbinder einer Phase sind an eine para 
zu jeder Schiene verlaufende blanke L« 
tung angeschlossen, die die Stromzufüh un 
des ganzen Systems vermittelt. | 


Diese A 
ordnung verfolgt den Zweck, die aufırete 
den mechanischen und elektrischen Bea 
spruchungen auf ein jeweils geeignet 
Material zu verteilen. A 

Auf den Schienen schleifen Stroı 
abnehmerschuhe aus Bronze. Die Se 
leitung mit einer Gesamtlänge von 1750 
ist in sechs Sektionen von je ca 300m Län; 
eingeteilt. Jede Sektion wird für gewöh 
lich von den drei längs der Kranbal 
verteilten Speisepunkten unabhängig v« 
den benachbarten für sich gespeist, jedo« 
sind an den Schnittstellen Trennschalt 
vorgesehen, um bei Störungen in einer d 
Zuleitungen jede Sektion von der benae 
barten versorgen zu können. } 


* 


Für die Transformatoren- und Spei 
stationen wurde der normale "Typ der Tür: 
beibehalten; es wurden zwei Türme zusaı 
mengestellt, in dem einen sind im untert 
Raum der Hochspannungsanschluß und d 
Hochspannungsapparate, im oberen Rau 
Transformatoren, in dem anderen Tur 
unten die Niederspannungsapparate, Stroi 
Spannungsmesser und -Schalter, im obert 
kaum wiederum Transformatoren unte 


gebracht. 3, 


Die automatischen Schalter der Nie 
spannungsseite haben Einrichtung als Fer 
schalter und können bei Unfällen durch e 
längs der ganzen Kaimauer verleg 
Schwachstromkabel, das an den Boge 
lampenmasten hochgeführt ist und in eine 
unter Glasdeckel montierten Knopf | 


ausgelöst werden. Zum Registrieren dı 
verbrauchten Energie hat jeder Kran eil 


und Verteilungstafel im Führerhaus 
tiert ist. Die Krane dienen zum Verla 


hauptsächlich Erze. Bei einigen dis 
Krane wurden Versuche auf die Leistu 
fähigkeit angestellt, von denen hier einig 
Daten folgen: ; 

Aus einem Rheinkahn (Abb. 11) m 
nebenbei bemerkt einem Fassungsvermöge 
von 3200 t wurden in 3 Stunden mit 90 Kraı 


= | 


spielen 450 t Eisenerz bei 43 KW Std Stron 
verbrauch verladen; das Spiel, bei welche | 
jedesmal ein Kübel mit 5 t netto (5,9 brutt« 
gehoben, gedreht, gefahren, gedreht un 
gesenkt, und der leere Kran mit den gleiche 
Bewegungen wieder zurückgefahren wur 
dauerte somit 2Minuten, und in der Stund 
wurden im Durchschnitt 150 t verladen. De 
Energieverbrauch pro 10 t war 90 Wa 
stunden, mit einem anderen Kran 
bei gleichem Energieverbrauch eine Arbeite 
leistung von 167 t pro Stunde erreicht. 


= 


65. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


Andere Verladevorrichtungen sind die 
(rischbetriebenen Kohlenkipper(Abb. 12). 
estehen aus folgenden Hauptteilen: Einer 
wagen-Drehscheibe, auf welche die ge- 
„nen Eisenbahnwagen von den Anlauf- 
‚sen auffahren, gedreht, gewogen und 
'erollt werden; der Kippbühne mit dem 
»hter und dem Führerhaus, auf dieser 
)lgt die eigentliche Verladebewegung in 
Schiff, und der Leerwagen-Drehscheibe, 
 weleher die leer gekippten Wagen in 
‚pfang genommen, wieder gewogen, ge- 


teils auf den Zwischenpodesten oder über 
dem Kipptrichter angeordnet sind, außer- 
dem sind zur Beleuchtung der Anfuhrgleise 
zwischen den Gleisen bei jedem Kipper 
neun Metallfadenlampen an besonderen 
Gittermasten in 4,5 m Lichtpunkthöhe vor- 
gesehen. 

Nach den Verladevorrichtungen ist die 
elektrische Einrichtung der öffentlichen Be- 
leuchtung eine Betrachtung wert. 

Die Beleuchtung des alten Ruhrorter 
Hafens vor dem Ausbau der neuen Hafen- 


Abb 9. Transportanlagen Voß und Langen. 


Yälle dem der Vollwagengleise entgegen- 
lol: ist, abgerollt werden. 

‚Sämtliche Bewegungseinrichtungen wer- 
elektrisch betrieben, und es sind für 
i volles Wagenspiel ca 600 Wattstunden er- 
(derlich. Als besonders auffallende zweck- 
aliche Einrichtung der Kipper ist der 
‚ptriehter zu bezeichnen, welcher ein 
‚isehengefäß zwischen Schiff und Wagen 
‚let, und der an vier Laufkatzen aufge- 
‚sh ebenfalls elektrisch betrieben, auf 
‚lab, vor- und rückwärts bewegt werden 
nm. Es ist dadurch möglich, die Koblen 
1 Schiff möglichst stoßfrei zu verladen, 


Krane an der Kaimauer. 


‚ zu verteilen, und es kann, da der 
chter bis zu 70t zu fassen vermag, wäh- 
des Verholens der Schiffe ohne Unter- 


| 


‚chung des Betriebes weiter gekippt wer- 
ı. Auch das Heranholen der Schiffe ge- 
ieht unter Anwendung der Elektrizität 
Hi von Elektromotoren angetriebener 
ls, 

| Die Beleuchtung jedes Kohlenkippers 
‚olgt durch sechs Bogenlampen der 
ichen Art wie die der später beschrie- 
nen allgemeinen Beleuchtung, die ge- 
net verteilt, teils an den Drehscheiben, 


| Abb. 11. 
l 


ht und in die Leerwagengleise, deren | teile erfolgte durch Gasglühlicht, dagegen 


ist mit den neuen Hafenteilen gleichzeitig 
eine elektrische Beleuchtung der gesamten 
Hafenanlagen eingerichtet worden (Abb. 13). 
Abgesehen von den29Bogenlampen der Duis- 
burg-Ruhrorter Brücke, den 42 Bogenlam- 
pen auf den neuen und 12 Bogenlampen 
auf den alten Kippern, sind an den Ufern 
und den Gleisanlagen 440 Bogenlampen 
verteilt, welche von 16 Schaltstellen aus 
zentralisiert geschaltet werden. Die 12 Amp- 
Wechselstrom - Bogenlampen haben eine 
Brenndauer bis zu 80 
Stunden, sie brennen in 
Schaltung zu dreien bei 
220 V und hängen in Ab- 
ständen von 80 m an 
Gittermasten mit 12 m 
Lichtpunkthöhe. Bei je- 
der der 16 Schaltstellen, 
von welcher je 18 bis 36 
Lampen versorgt wer- 
den und zu welcher die 
unteren RäumederT'rans- 
formatorentürme benutzt 
werden, ist ein Fern- 
schalter eingebaut, wel- 
cher von einer Schaltuhr 
in Tätigkeit gesetzt wird. 
Zu der automatischen 
Schaltung wurde ge- 
griffen, um wesentliche 
Ersparnisse in der Be- 
dienung zu erreichen 
und um eine möglichst 

größte Pünktlichkeit 


beim Ein- und Ausschalten der Lampen zu | 


erzielen. 

Die sonstige Bedienung der Bogenlam- 
pen beschränkt sich auf deren Reinigung 
und Versorgung mit Kohlenstiften. 

Außer dieser Arbeitsbeleuchtung ist eine 
Nachtbeleuchtung durch 350 Stück 100-ker- 
zige Metallfadenlampen vorhanden, welche 
von besonderen Schaltuhren ähnlich wie die 
Bogenlampen geschaltet werden. Es wer- 
den also bei Beginn der Dämmerung die 
Bogenlampen selbsttätig eingeschaltet; wenn 
diese dann je nach Einstellung der Schalt- 


1123 


uhren erlöschen, so schalten sich die Glüh- 
lampen selbsttätig ein, um in den Herbst- 
und Wintermonaten des Morgens um 6 Uhr 
wieder von den bis zum Sonnenaufgang bren- 
nenden Bogenlampen abgelöst zu werden. 

Die automatischen Schaltapparate, die 
Fernschalter beziehungsweise Schaltuhren 
sind in den Abb. 14 bis 18 veranschaulicht, 
und zwar geben die Abb. 14a bis ce eine 
schematische Darstellung der Schaltuhr, die 
Abb.15 die Anordnung des Fernschalters, und 
die Abb. 16 und 17 eine Ansicht der Apparate. 


Abb. 10. Kranbahn mit Schlitzkanal. 


Die Schaltuhr besteht aus einem Uhr- 
werk u,, welches eine Zifferblattscheibe 2 
in 24 Stunden einmal herumdreht, und aus 
einem zweiten Uhrwerk w,, welches den 
Schalter antreibt. Beide Uhrwerke sind mit 
Federaufzug versehen. Am Rande der Ziffer- 
blattscheibezsindin Abständen, entsprechend 
!/, Stunde, kleine Löcher eingebohrt, in 
welche je nach der gewünschten Schaltzeit 
kleine Stellstifte L mittels eines Schlüssels 
eingeschraubt werden, in der Abb. 14 bei- 
spielsweise um 6 und um 11 Uhr abends 


Abb. 12. Elektrische Kohlenkipper-Laufbrücke, Kippwerk und Kraftturm. 


Durch die Stellstifte wird der Winkelhebel /, 
aus seiner Ruhelage in Abb. 14a in die Lage 
der Abb. 14b gebracht. Die Hebel A, und hi; 
verändern durch die Drehung von h, eben- 
falls ihre Stellung in Abb. 14a in diejenige 
der Abb.14b. Dadurch wird der Arretierungs- 
stift s, des Rades r, vom Hebel h, frei, und 
das Uhrwerk «, setzt sich in Bewegung, 
bis der Stift s, gegen den Hebel %, zu liegen 
kommt (Abb. 14b). Gleitet dann infolge des 
Weiterganges des Uhrwerkes «, der Hebel 
h, vom Stift L ab, so wird die Arretierung 
bei s, infolge des Zurückfallens des Hebels 


1124 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


h, aufgehoben, und das Werk u, setzt sich 
von neuem in Bewegung. Der Hebel A, 
fällt damit gleichzeitig in die Vertiefung v», 
des Rades r,, ohne eine Arretierung zu be- 


Hebels n kann von Hand zu beliebiger Zeit 
unabhängig vom Uhrwerk u, eine Drehung 
um 90° des Schalters s hervorgerufen wer- 


25. November 19 


und drückt sie von der Feder f; ab, s 
nunmehr der Motor M seinen Strom. 
die Federn f, und f, zugeführt erhäl 


den, um eine eventuelle Probeschaltung zu 
machen. 

Die Erregung des Fernschalters ge- 
schieht in folgender Weise: 


nicht mehr durch den Kontakt an der 
der inzwischen aufgehoben ist. Der M 
bleibt daher in Bewegung, bis die $te 
scheibe beziehungsweise die Schaltw 


wirken, da bereits der Stift s, sich an dem 
Ende des Hebels h, vorbeibewegt hat. Wenn 
dann ein Umgang von r, geleistet ist,* hat 


Dt TChS = 


® Pogenlampen. 


> Metallfadenlampen. Z Schaltturm für Licht s 


Abb. 13. Plan der Bogenlicht- und Nachtbeleuchtung im Ruhrorter Hafen. 


inzwischen das Rad r, den Hebel 7, aus der 


Vertiefung ®, herausgehoben. Dieser Zu- 
stand, welcher in Abb. l4e wiedergegeben 
ist, dauert so lange an, bis der Hebel A, in 
die Vertiefung v, einfällt und das Uhrwerk 
bei s, arretiert, sodaß der Zustand der 


Dureh den Kontakt am Schalter der 
Uhr erhält der Antriebsmotor M des Fern- 
schalters (Abb. 15) über die Federn f, und 
fı Strom zugeführt und setzt die Haupt- 
schaltwalze und die Steuerscheibe st mit 
Hilfe des Schneckenvorgeleges in Drehung. 


Abb. 14a wieder hergestellt ist. Durch den 
Ablauf des Uhrwerkes a, von v, bis v, wird 
der Schalter s um 90° gedreht, wobei der 
Kontaktstift k, einige Sekunden lang einen 
Stromschluß zwischen den Federn fı und f, 
herbeiführt. Durch Niederdrücken des 


Abb. 14. Schematische Darstellung der Schaltuhren. 


An der Steuerscheibe si schleift eine Kon- 
taktfeder f,, die in der Ruhestellung in 
einer ‚Vertiefung der Steuerscheibe ruht. 
Durch die Drehung der Steuerscheibe st 
wird diese Feder aus der Vertiefung her- 
ausgehoben, legt sich gegen die Feder f, 


sich um 180° gedreht hat und durch 
fallen der Feder f, in die zweite Vertie 
der Scheibe st der Strom des Motors u 
brochen wird. Diese Wirkungsweise 
Steuerscheibe ist in den Abb. 18a bis e 
deutlicht. Die Hauptschaltwalze des E 


isolie 
Scheiben, welche ungefähr zur Hälfte 
Kupfer belegt sind. Die Beläge je zw 
benachbarter Scheiben sind metallisch 
Brücken miteinander verbunden. Au! 
Umfang der Scheiben 1 schleifen die 


schalters besteht aus sechs 


25. November 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


1125 


ktfedern. Entsprechend den beiden Ruhe- 
;tellungen der Steuerscheibe in Abb. 18a 
ınd 18b ist durch Aufliegen der Federn 


" Abb. 15. Schematische Darstellung des Fernschalters. 


auf Metall oder auf Isolation die Verbin- 
‚dung von je zwei benachbarten Federn her- 
gestellt oder unterbrochen, das heißt der | 


Abb, 16. Ansicht einer Schaltuhr. 


Strom für die Lampen ein- und ausgeschal- 
tet. Durch eine besondere Einrichtung er- | 
folgen die Schaltbewegungen momentan, in- 
dem die Federn von Stufen abfallen, und da- 
‚durch ein schleichender Schalterschluß ver- 


‚mieden wird, und beim Ausschalten der 
‚Liehtbogen sofort abreißt. 
Die Stromstärken, mit welchen die Fern- 


schalter normal belastet sind, betragen bis 


Abb. 18. Steuerscheiben der Fernschalter. 


150 Amp pro Phase, im Moment des Ein- 
‚schaltens treten aber naturgemäß ganz er- 
heblich größere Momentanbelastungen auf. 
‚Die für die Nachtbeleuchtung bestimmten 
Schaltuhren besitzen denselben Mechanis- 
‚mus wie die vorher beschriebene Type, nur 
ist der Schalter s besonders könstruiert. 
‚Derselbe besteht aus einer isolierenden 
Scheibe von ähnlicher Form wie die Schei- 


ben eines Fernschalters, die ebenfalls zur 
Vermeidung schleichender Schalterbewe- 
gungen mit Auflaufbrücken beziehungsweise 
Abreißkanten für die Schleiffedern ver- 
sehen sind. Die Schalter befinden sich 
nach jeder Drehung um 180° entweder in 
der Ein- oder Ausschaltestelle. 

Die Schaltuhren und Fernschalter sind 
in gußeiserne, wasserdicht verschließbare 
Gehäuse eingebaut. Die Bedienung der 
Apparate beschränkt sich auf das alle 
14 Tage vorzunehmende Aufziehen der 
Schaltuhren, und das gleichzeitige Ein- 
stellen der Schaltzeiten nach dem festge- 
setzten Brennkalender. Es empfiehlt sich, 
die Schalter und Uhren, ähnlich wie Zähler- 
anlagen, von besonders geschultem Perso- 
nal überwachen, sauber halten und die Kon- 
taktstücke öfter schwach einfetten zu lassen. 


Eisenbahngleisen, Straßen und Mauerwerk 
sind gußeiserne Rohre eingelegt, durch 
welche die Kabel hindurchgezogen wurden. 
Während im neuen Hafen zum größten Teil 
gut geeigneter Platz für die Aufnahme der 
Kabel vorhanden war, mußten dieselben im 
alten Hafen unter schwierigen Verhältnissen 
teils auf der Berme der Böschungen, teils 
im Böschungsmauerwerk selbst verlegt wer- 
den. Der größte vorkommende Querschnitt 
ist 2><16, der kleinste 2>=<6 qmm. Da die 
Nachtbeleuchtung zu einer Zeit eingeführt 
wurde, zu der Metallfadenlampen für 220 V 
noch nicht allgemein auf dem Markte zu 
haben waren, und da man von einer Hinter- 
einanderschaltung der Lampen Abstand 
nehmen wollte, entschloß man sich, die 
Lampen mit besonderer Spannung von 
115 V in Parallelschaltung zu brennen und 


Abb. 17. 


Jede Lampengruppe, bestehend aus drei 
Lampen, kann auch mittels zweipoliger 
Drehumschalter von Hand ein- und ausge- 
schaltet und ganz vom Netz getrennt wer- 
den, damit solche Stellen des Hafens, an 
denen die Nacht hindurch gearbeitet wird, 
immer genügend beleuchtet werden können, 
beziehungsweise damit ohne Gefahr Repa- 
raturen an jedem einzelnen Lampenstrom- 
kreis gemacht werden können. Das Schema 
der Schalteinriehtung eines Schaltturmes 


für die Beleuchtungsanlage ist in Abb. 19 


dargestellt, die Abb. 20 und 21 zeigen 
Bilder einer Verteilungstafel. Diese be- 
steht aus einer in ein Eisengerüst einge- 
bauten Marmortafel mit den Sicherungen, 
Schaltern und Spannungsprüfklemmen. Es 
ist darauf ferner je ein Zähler für die 
Bogenlampen und die Glühlichtbeleuchtung 
vorgesehen. 

Zwischen die Niederspannungsklemmen 
der Transformatoren und die Sammel- 
schienen ist ein Hebelschalter eingebaut, 
um die Schalttafel spannungslos machen 
zu können. Neben den Fernschaltern und 
Verteilungstafeln finden noch die den Bogen- 
lampen vorgeschalteten Drosselspulen in 
den Schalttürmen Aufnahme (Abb. 22). 


Die Schaltleitungen der Bogen- und 
Glühlampen sind als Kabel zum Teil in 
demselben Kabelgraben wie die Hochspan- 
nungsleitungen, dann aber mit besonderer 
Abdeckung, in einer Tiefe von 80 cm im 
Erdboden verlegt. Die Abdeckung zum 
Sehutz gegen äußere Einflüsse besteht aus 
hart gebrannten Ziegelsteinen. Zum schnellen 
Auffinden der Kabelstrecken sind in Ab- 
ständen von 50 m und außerdem an den 
Abzweig- und Kreuzungsstellen Markier- 
steine eingebaut. Bei Kreuzungen mit 


Ansicht eines Fernschalters. 


zu diesem Zweck die Glühlichtanlage an 
Außenleiter und Neutrale der in Stern ge- 
schalteten Transformatoren anzulegen. Die 


Z Zähler. 


T Transformator. 


S Schaltuhr. w Vorschaltwider- 
F Fernschalter. stand. 
U Umschalter. D Drosselspule. 
Abb. 19, Schaltung eines Lichtturmes. 
, 20 
Differenzspannung von ie 128 V und 


der Lampenspannung wurde für den Span- 
nungsabfall verwendet. Es ist auch wohl 


1126 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


nicht ganz allgemein, daß jede Metallfaden- 
lampe mit einem besonderen Vorschalt- 
widerstand versehen wurde. Man ging bei 
dieser Einrichtung von der Überzeugung 
aus, daß die Lampen, wenn einmal genau 
auf richtige Spannung einreguliert, erheb- 
lich länger halten werden, und daß die ein- 
maligen Ausgaben für den Widerstand und 
die Einregulierung durch die Ersparnisse 
im Lampenersatz im Laufe der Zeit sich 
reichlich amortisieren. Die Erfahrungen 
haben dies auch bewiesen, und es wurden 


Abb. 20. Liehtturm mit Verteilungstafel, Fernschalter 


und Drosselspulen. 


bei einer Reihe von Lampen Brennzeiten 
bis zu 2000 Stunden erreicht. Die Nacht- 
lampen, in wasserdichter Armatur und 
Überglocke, sind an schmiedeeisernen Aus- 
legern von 1,5 m Ausladung in einer Höhe 
von 45 m an den Bogenlampenmasten, 
den Bogenlampenauslegern entgegengesetzt, 
montiert. Die Vorschaltwiderstände be- 
stehen aus Nickelindrahtspiralen, die auf 
einem mit Porzellanrollen versehenen Eisen- 
rähmehen aufgewickelt sind. Das ganze 
Widerstandselement ist in einem regendich- 


Abb. 21. Lichtturm mit Verteilungstafel, Fernschalter 
und Rückseite des Hochspannungsgerüstes. 


ten Blechkästchen untergebracht, das un- 
mittelbar neben den Auslegern am Mast 
aufgehängt ist. Die Zuführung des Stromes 
von den in der Erde verlegten Kabeln zu 
den Lampen erfolgt ebenso wie bei den 
Bogenlampen durch eisenbandarmierteKabel 
mit starkem Bleimantel und Gummiisolation. 
Diese Kabel sind an den Gittermasten mit 
Schellen befestigt und bis zur halben Höhe 
hochgeführt. DieEnden sind umgebogen und 
laufen in nach unten zu offene Ausführungs- 
pfeifen von Blei aus. Jede der hundert- 


25. November 1909, 


kerzigen Nachtlampen ist durch eine Frei- 
leitungssicherung besonders gesichert. 

Das Schaltnetz für die Bogen- und Glüh- 
lampen hat eine Länge von 107 km, wäh- 
rend das Hochspannungsnetz ausschließlich 
der Hauptspeisekabel 19 km, und das Fern- 
sprechkabel eine Länge von 9km aufweist. 
Die gesamte Kabelmasse von 135 km ist in 
einem Kabelgraben von 48 km unterge- 
bracht. 

Die durch die Krane und Kipper und 
durch das gleichzeitige Einschalten der 


1} 
al 
i 
| 
j 
"# 
| 
| 
4 


Abb. 22. Installation eines Lichtturmes. 


Bogenlampen hervorgerufenen Belastungs- 
stöße, die häufig in einer Stärke von 400 
bis 500 KW auftreten, rufen im Lichtnetz 
keinerlei Schwankung hervor. 

Die Zahl der angeschlossenen Stationen 
beträgt 44, die der darin untergebrachten 
Transformatoren 5l mit 8200 KVA. Bei 
Anlage sämtlicher Stationen ist auf die 
Hochwassergefahr Rücksicht genommen. 

Die staatlichen elektrischen Einrichtun- 
gen für den Umschlagsverkehr, die Schleif- 
und Speiseleitung der Kranbahn und die 
Motoren für die Kipper rühren her von 
den Siemens-Schuckertwerken, die Bogen- 
lampen von der Allgemeinen Elektricitäts- 
Gesellschaft, das Schaltnetz für die Bogen- 
und Nachtbeleuchtung mit zugehörigen 
Schaltanlagen von dem Rheinisch-West- 
fälischen Elektrizitätswerk unter Verwen- 
dung von Kabeln der Felten & Guilleaume- 
Lahmeyerwerke A.-G., und der selbsttätigen 
Schaltapparate der Firma Paul Firchow 
Nachfolger, Berlin. 


Zusammenfassung. 


Nach kurzem Hinweis auf die Bedeutung 
des Ruhrorter Hafens werden dessen Stromver- 
sorgungs- und Stromverbrauchsanlagen ein- 
gehend beschrieben. Die Stromversorgungsan- 
lage, Eigentum des Rheinisch-Westfälischen 
Elektrizitätswerkes A.-G. Essen, umfaßt eine 
Doppelkabel-Fernleitung von 20 km, und ein 
Hochspannungs-Verteilungsnetz mit einer Ge- 
samtlänge von 19 km mit 44 Transformatoren- 
stationen von zusammen 3200 KVA. Mit Rück- 
sicht auf die Verhältnisse wurde ein Nieder- 
spannungs-Verteilungsnetz überhaupt nicht ver 
legt. Fernleitungsspannung 10000, Verteilungs- 
spannung 5000 V. Als Stromverbrauchsanlagen 
sind die elektrisch betriebenen Krananlagen, 
die staatlichen, elektrischen Kohlenkipper und 
die öffentliche Beleuchtung durch 523 Bogen- 
und 410 Metallfadenlampen hervorgehoben. Die 
Schaltung dieser Lampen erfolgt zentralisiert 
von 16 Schaltstellen aus durch selbsttätige 


Apparate; eine spezielle Beschreibung der Kon- 
struktion und der Wirkungsweise dieser Appa- 
rate ist gegeben. Das Versorgungsgebiet um- 
faßt ca 450 ha, die Kabelstrecke hat eine Länge 
von 48 km. Die Gesamtkabellänge beträgt 
135 km. Die Ausführungen werden durch Plä \ 
Schemas und Abbildungen unterstützt. y 


! 


Mitteilungen | 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 


Elektrischen Prüfämter.!) | 
u 


No. 43. | 


Aur Grund des $ 10 des Gesetzes, be. 
treffend die elektrischen Maßeinheiten vom 
1. Juni 1898, ist das folgende System von 
Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 
die Elektrischen Prüfämter im Deutschen 
Reiche zugelassen, und ihm das beigesetzte 
Systemzeichen zuerteilt worden: | 


79: Induktionszähler für zwei- und 
dreiphasigen Wechselstrom, Form 


TDU, hergestellt von den Isaria. 
Zähler-Werken in München. 


| 
Charlottenburg, den 11. August 1909. | 


Der Präsident | 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt 
I. V.: Hagen. 7 


Beschreibung. 


System GR - 


Induktionszähler für zwei- und dreiphasi- 
gen Wechselstrom, Form TD U der Isaria- 
Zähler-Werke in München. 


1. Formen und Meßbereich 


Die Zähler der Form TDU sind be- 
stimmt, den Verbrauch elektrischer Arbeit 
in zwei- und in dreiphasigen Wechselstrom- 
anlagen mit ungleich belasteten Zweigen 


zu messen. Für Drehstromanlagen mit neu 
traler Rückleitung sind sie nicht anzu 
wenden. 


Sie können beglaubigt werden für die 
Stromstufen von 3, 5, 7,5, 10, 20 usw. bis 
100 Amp, und für verkettete Spannunger 
bis 500 Volt. Für höhere Stromstärken und 
Spannungen werden Strom- und Spannungs 
wandler gebaut, welche in diese Zulassung 
nicht eingeschlossen sind. | 


2. Wirkungsweise, 
Die Zähler bestehen aus zwei durch 


eine gemeinsame Ankerachse mechanisch 
miteinander verbundenen Einphasenzählern 


der Form TEB2 (2. Bekanntmachung 33, 
„ETZ“ 1907, 8. 991), welche in Aronscher 


Schaltung (val. 5] und 7) an das 


Drehstrom- oder Zweiphasennetz ange 
schlossen werden. Abb. 23a gibt eine An- 
sicht des Zählers von vorn, Abb. 23b einen 
Schnitt, Abb. 24 eine Ansicht von hinten. 
Abb. 25 stellt die Schaltung dar. 


3. Bestandteile. E | 

Das (rehäuse besteht aus der | 
nen Rückplatte R mit dem hinteren Ver 
schlußteller D und einer vorderen Zink 
blechkappe @x. Der Klemmenkasten ent 
hält drei Paar Hauptstromklemmen für die 
drei Linienströme, außerdem vier durch 


25. November 1909. 


Elektrotechnis 


r zn 7 BEER >= m > 
2 mw OEM 80 0 MWOmm 


Abb. 24. Induktionszähler (Ansicht von hinten). 


schen an die ersteren angeschlossenen 
>benschlußklemmen. Die Klemmen sind in 
olationsmasseeingepreßt. Das mittlere Paar 
auptstromklemmen ist in der Regel durch 
nen Bügel kurzgeschlossen (siehe Abb. 25). 

Auf der Gehäusekappe befindet sich 
n Schild mit der Aufschrift: 


„Isaria-Zähler-Werke in München. 


che Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


1127 


AM 
ES 


Abb. 25. Schaltung des Induktionszählers. 


| 78 Drehstromzähler für ungleich belastete 


Zweige, Form TDU“ 
oder 
„Zweiphasenzähler für gemeinsame Rück- 
leitung“ 
oder 
„Zweiphasenzähler für getrennte Rück- 
leitung“. 


——— Ben 


Die Zweiphasenzähler für gemeinsame 
Rückleitung sind ebenso wie die Drehstrom- 
zähler beschaffen, bei den Zweiphasen- 
zählern für getrennte Rückleitung fehlt der 
Verbindungsbügel zwischen dem mittleren 
Klemmenpaar. 

Außerdem ist auf dem Schild die 
Fabrikationsnummer, die Betriebsspannung, 
Stromstärke und Wechselzahl angegeben. 
Als Betriebsspannung ist auf den Drehstrom- 
zählern immer die verkettete Spannung an- 
gegeben, der Stromstärke ist bei Dreh- 
stromzählern das Zeichen 3x, bei Zwei- 
phasenzählern das Zeichen 2x vorgesetzt. 
Die Einzelteile sind die gleichen wie bei 
den entsprechenden Einphasenzählern. 


4. Eigenschaften. 


Bei den der Systemprüfung unterworfe- 
nen Zählern lag der Spannungsverlust in 
dem Hauptstromkreise zwischen 0,06 und 
0,3 Volt, der Verbrauch im Nebenschluß 
zwischen 1 und 2 Watt. Das Drehmoment 
betrug 5 bis 8 g.cm. 

Wurde die Betriebsspannung bei gleich- 
bleibender Wechselgeschwindigkeit erhöht 
oder erniedrigt, so änderten sich die An- 
gaben des Zählers in gleichem Sinne um 
durchschnittlich etwa '/, der prozentischen 
Spannungsänderung. Änderte sich die 
Wechselgeschwindigkeit bei gleichbleiben- 
der Spannung, so ändern sich die Angaben 
um etwa ebensoviele Prozent in umgekehr- 
tem Sinne, sodaß gleichzeitige und prozen- 
tisch gleichgroße Anderungen der Spannung 
und Wechselzahl nur geringen Einfluß auf 
die Zählerangaben ausüben. 


5. Eichung. 


Bei der Eiehung muß die auf dem 
Zählerschilde angegebene Spannung und 
Wechselzahl bis auf 1°/, genau eingehalten 
werden. 

Zunächst wird die Phasenverschiebung 
in beiden Zweigen durch Abgleichen der 
Vorschaltwiderstände geregelt. Dann wird 
der eine Zweig vollbelastet und der Brems- 
magnet verschoben, bis der Zähler bei 
dieser Last !/,°/, zu wenig anzeigt. Der 
zweite Zweig wird hiernach in der Weise 
geregelt, daß man das Nebenschlußeisen 
verschiebt, bis der Anker bei allen Be- 
lastungen stillsteht, nachdem der Haupt- 
strom in umgekehrter Richtung in die 
zweite Hauptspule eingeleitet worden ist, 
während die beiden Nebenschlußwicklungen 
an die ihnen zugehörigen Spannungen an- 
geschlossen bleiben. Das Nebenschlußeisen 
kann für die Regelung von der Vorderseite 
des Zählers aus verstellt werden. 

Dann wird der Anlauf wie bei den be- 
treffenden Einphasenzählern geregelt, und 
schließlich werden die Angaben bei Voll- 
belastung aller Zweige und bei Phasenver- 
schiebung kontrolliert. 


Generalversammlung des Vereins für 
Sozialpolitik. 


Bei der diesjährigen Generalversammlung 
des Vereins für Sozialpolitik, die vom 27. 
bis 29. September in Wien stattfand, gelangten 
folgende beiden Themen zur Verhandlung: 
„Die wirtschaftlichen Unternehmungen 
der Gemeinden“ und „Die Produktivität 
der Volkswirtschaft“. - 

Es kann natürlich nicht die Aufgabe des 
Berichterstatters sein, hier den Inhalt der Vor- 
träge und der an diese geknüpften, ungewöhn- 
lich lebhaften Diskussionen, bei denen zwei 
grundsätzlich verschiedene nationalökonomische 
Anschauungen aufeinander platzten, wiederzu- 
geben. Er muß sich vielmehr darauf beschrän- 
ken, in gedrängter Form die hauptsächlichsten 
Gesichtspunkte zu kennzeichnen, welche auf ' 
die moderne Technik Bezug haben oder mit 
ihr in Zusammenhang stehen. Wie der Vor- 
sitzende, Geheimrat von Schmoller, in seiner 
Eröffnungsrede hervorhob, leben wir in einer 


1128 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


25. November 1909 


Epoche technischer Veränderungen und da- 
durch bedingter volkswirtschaftlicher Neubil- 
dungen, wie sie die Welt seit Jahrhunderten 
nicht gesehen, und diese Veränderungen voll- 
ziehen sich infolge der modernen Verkehrs- 
und Verständigungsmittel mit einer ebenfalls 
früher undenkbaren Geschwindigkeit. 

Unter diesen Neubildungen nimmt die von 
Adolf Wagner seit einem Menschenalter pro- 
pagierte Verstaatlichung und Kommunali- 
sierung von Unternehmungen aller Art 
eine so bedeutende Stelle ein, daß es an der 
Zeit scheint, ihre wirtschaftliche, finanz- und 
sozialpolitische Bedeutung zu untersuchen. 
Hierfür ist vom Verein ein umfangreiches Ma- 
terial zusammengetragen worden, das in zahl- 
reichen Bänden vorliegt und die Gemeindebe- 
triebe einer ganzen Reihe deutscher und öster- 
reichischer Städte in ausführlichen Monographien 
behandelt. Einen zusammenfassenden Überblick 
hierüber gab Prof. ©.J. Fuchs (Tübingen), der 
zunächst das außerordentliche Wachstum der 
Gemeindebetriebe konstatierte.e Die Zahl der 
von den Gemeinden beschäftigten Beamten und 
Arbeiter hat im Verlauf der letzten 30 Jahre ganz 
erheblich zugenommen, was zum Teil auf das 
rasche Wachstum der Städte selbst zurückzu- 
führen ist, zum Teil aber auch darauf, daß die 
deutschen Kommunen den Kreis ihrer wirt- 
schaftlichen Tätigkeit immer mehr erweitern. 
Man unterscheidet hierbei zwischen Überschuß- 
und Zuschußbetrieben. Unter diesen interessie- 


ren in erster Linie die Elektrizitätswerke. 
Von den in der Statistik der „ETZ* für 1907 


ausgewiesenen 1493 Werken waren 480, also ca 
32%, in Gemeindebesitz!); in den Städten mit 
mehr als 50000 Einwohner finden sich durch- 
weg EBlektrizitätswerke, deren ®/, Kommunale 
sind, in Städten von über 100 000 Einwohnern %,. 
Seit dem Jahre 1889/90 ist die Zahl der kommu- 
nalen Elektrizitätswerke viel rascher gestiegen 
als die der Privatunternehmungen, deren sich 
indes immer noch viele unter den Neugründun- 
ven finden. Das hängt damit zusammen, daß die 
finanziellen Ergebnisse der ersteren, namentlich 
in kleinen Städten, nicht so günstig sind wie 
die der Gasanstalten. Nach Momberts Berech- 
nungen fordern auch die Bilanzen der kleine- 
ren Elektrizitätswerke mit hohen Erträgnissen 
die Kritik heraus, da diese häufig auf zu ge- 
ringe Abschreibungen zurückzuführen seien. 
Die im Verhältnis zu den Gasanstalten weit 
ungünstigere Rentabilität der städtischen Elek- 
trizitätswerke beruht laut Mombert darauf, 
daß trotz der höheren Gestehungspreise die 
Verkaufspreise der Elektrizität infolge der Kon- 
kurrenz der Gasanstalten sich denen des Gases 
nähern müßen; vielfach ist sie auch bei klei- 
nen Städten auf die unrationelle Erzeugung 
zurückzuführen, da die denkbar günstigsten 
Produktionsverhältnisse nur bei der Herstellung 
in großem Stile erreicht werden können. Da- 
her der moderne Zug, die Elektrizität in riesi- 
gem Maßstabe an Stellen, wo billige Kohle oder 
Wasser zur Verfügung steht, zu erzeugen und 
über große Gebiete zu verteilen. Hier zeigt 
sich also schon, daß nicht unter allen Umstän- 
den der kommunale Betrieb zu billigen ist, 
sondern daß es auf die Bedingungen ankommt, 
unter denen die Gemeinde den Betrieb auch 
führen kann. Anders wie bei den Elektrizitäts- 
werken liezen die Verhältnisse bei den Straßen- 
bahnen, die ja zum größten Teil heute eben- 
falls bereits elektrisch betrieben werden. Der 
Besitz eigener Bahnen ist auch bei größeren 
Städten noch nicht sehr ausgedehnt, und selbst 
von denjenigen mit mehr als 50 000 Einwohnern 
verfügt über ihn noch nicht die Hälfte; oft be- 
finden sich städtische und private Linien neben- 
einander. 

Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit einer 
wirklich ausreichenden, guten und billigen Be- 
friedigung des Verkehrsbedürfnisses verdient 
hierbei der Gemeindebetrieb entschieden den 
Vorzug, vorausgesetzt, daß er nach nicht zu 
fiskalischen Grundsätzen geleitet wird, und die 
Entwicklung des Straßenbahnwesens zeigt auch 
unstreitig diese Richtung. Bezüglich der übrigen 
Gemeindebetriebe sei lediglich erwähnt, daß die 
Gasanstalten sich meistens sehr gut rentie- 
ren und günstige Überschüsse abwerfen, haupt- 
sächlich infolge des zunehmenden Konsums 
für gewerbliche, Heiz- und Kochzwecke. Die 
Wasserwerke sind fast durchweg (93 %/,) im Be- 
sitze der Kommunen; sie können als „typische 
Gemeindebetriebe“ bezeichnet werden und er- 
geben größtenteils auch bedeutende Über- 
schüsse. 

Über die sozialpolitische Bedeutung der 
Gemeindeunternehmungen sprach Prof. P. 
Mombert (Freiburg i. Br.), welcher den enormen 
sozialpolitischen Einfluß schilderte, den die 
Kommunen als Käufer und Verkäufer ausüben, 
da sie nicht bloß als Arbeitgeber die Lage ihrer 
eigenen Arbeiter beeinflussen, sondern auch 


!) Diese Angaben sind nicht ganz richtig. Es waren 
am 1. IV. 1907 1530 Werke, davon 501 kommunale oder 
staatliche. Vergl. „ETZ*.1909, S. 1090. Die Schriftleitung. 


als Käufer die der bei ihren Lieferanten Be- 
schäftigten und damit die Lage der Lieferanten 
selbst. Die städtische Arbeiterpolitik zeigt im 
allgemeinen die Tendenz zum Arbeiterbeamten- 
tum, da die Bewilligung von Ruhegehalt, Hinter- 
bliebenenversorgung, die Sicherung gegen un- 
gerechtfertigte Entlassung, die Fortzahlung der 
Löhne in Krankheitsfällen, die Ansprüche auf 
regelmäßige Lohnerhöhungen, kurz die ganze 
Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses sich 
immer mehr einführt. Trotzdem sind die eigent- 
lichen Arbeitsbedingungen, Lohn und Arbeits- 
zeit im allgemeinen nicht besser als in der Pri- 
vatindustrie, zum Teil ungünstiger. Die Preis- 
politik der städtischen Unternehmungen zielt 
heute fast durchweg auf Überschüsse, die ja 
den Städten die Mittel verschaffen, zahl- 
reichen großen anderen sozialpolitischen Auf- 
gaben gerecht zu werden. Dem steht aller- 
dings der: Nachteil gegenüber, daß dadurch 
die unbemittelten Schichten der Bevölkerung 
häufig beeinträchtigt werden, insofern sie 
Wasser, Licht, Kraft und die Benutzung der 
Straßenbahnen, welche unter dem Gesichts- 
punkte einer Dezentralisierung der städtischen 
Wohnweise möglichst erleichtert werden sollte, 
zu teuer bezahlen müssen. Mombert regt ähn- 
lich wie bei der modernen Steuerpolitik eine 
Abstufung der Preise für städtische Leistungen 
entsprechend der wirtschaftlichen Leistungs- 
fähigkeit der Besitzer an, die sich seiner An- 
sicht nach mit dem heute üblichen kaufmänni- 
schen System, den großen Abnehmern billigere 
Preise zu konzedieren, ganz gut verträgt. Er 
warf auch die Frage auf, ob nicht ein zu weit 
gehender Kommunalisierungsprozeß die tech- 
nische und volkswirtschaftliche Produktivität 
und somit mittelbar die Bevölkerung, insbeson- 
dere gerade die unbemittelte Bevölkerung, schä- 
digen könnte. 


Über die finanzpolitische Bedeutung. 


der Gemeindeunternehmungen sprach Dr. 
M. Weiss (Wien). Er unterscheidet zwischen 
gewerblichen Unternehmungen und öffentlichen 
Anstalten, von denen die ersteren vorwiegend 
in der Absicht auf Gewinn, die letzteren vor- 


wiesend im öffentlichen Interesse betrieben 
werden, ohne daß eine scharfe Abgrenzung 
möglich ist. Die Wirkungen der kommu- 


nalen Gewerbebetriebe zeigen sich einerseits 
im Schuldenstand, anderseits im Budget einer 
Stadt. An Hand zahlreicher Tabellen legt der 
Referent im einzelnen den Anteil der verschie- 
denen Unternehmungen an den Schulden dar. 
Er beträgt für Berlin 41,4%, München 22,2%, 
Köln 31,5 %,, Frankfurt a.M. 36,2°%/,, Mainz 48,4%, 
Wien 49,8%/,, während erin den untersuchten engli- 
schen Städten zwischen 47,9 und 59,30%/9 schwankt. 

Die Höhe des Schuldenstandes wird hierbei 
durch den Umstand beeinflußt, daß die Unter- 
nehmungen von den Städten oft zu teuer an- 
gekauft werden, weil der Ertragswert und nicht 
bloß der Sachwert gezahlt werden muß. Wenn 
man als Nachteile der Verschuldung der Städte 
anführt, daß die Gemeindeverwaltung mit der 
Verzinsung und Tilgung der Anleihen belastet 
wird, und daß künftige Anleihen dadurch er- 
schwert werden, so teilt Weiss diese Ansicht 
nicht, weil Gemeindeunternehmungen meist 
Monopole sind und infolge der Steigerung 
der Bevölkerungsziffer und der Erhöhung der 
Lebenshaltung die Richtung wachsenden Er- 
trages zeigen. Durch die Überschüsse der Ge- 
meindebetriebe können die Gemeindesteuern 
niedriger gehalten werden; so betrug in Wien, 
trotzdem die ordentlichen Ausgaben von 1880 
bis 1907 auf das Vierfache gestiegen sind, der 
Anteil der Steuern an den Gesamteinnahmen 
im ersteren Jahre 55%, im letzteren nur 38/9. 
Bei den Ausgaben kann die heimische Industrie 
berücksichtigt und der Mittelstand gefördert 
werden. Die Löhne sind infolge der Anforde- 
rungen der Sozialpolitik meist weit höher als bei 
den Privatunternehmungen, der Nutzen immer- 
hin beschränkter als bei letzteren, da die Kom- 
munen immer unter dem Drucke und der Kon- 
trolle der öffentlichen Meinung stehen. Weiss 
hält die Zunahme der kommunalen Betriebe für 
einen Fortschritt der wirtschaftlichen Kultur 
und wünscht, daß die Staatsregierungen im 
Gegensatz zu ihren heutzutage vielfach zum 
Ausdruck gelangenden Anschauungen die Tätig- 
keit der Stadtverwaltungen auf diesem Gebiete 
mehr unterstützen möchten. 

In der Debatte, die sich an die Referate 
anschloß, stellte sich Prof. M. Weber (Heidel- 
berg) auf den Standpunkt, daß den Vorteilen 
der Kommunalisierung auch große Nachteile 
gegenüberständen, welche jene illusorisch zu 
machen geeignet seien; insbesondere bringt — 
um die Ausführungen Webers hier kurz 
wiederzugeben — die fortschreitende Ver- 
gemeindung der Betriebe einen immer größer 
werdenden Apparat mit sich und unterbindet 
und hemmt dadurch die Entwicklung  psy- 
chischer Kräfte, deren Tätigkeit sonst auf 
kulturellem Gebiete Nutzen stiften könnte, 
Auch wird damit eine immer größere Unselb- 


ständigkeit gezüchtet; außerdem werden ı 
Rechtsverhältnisse zwischen Arbeitnehmern u 
Arbeitgebern gegenüber den in der Priv 
industrie herrschenden stark verschoben 
der öffentliche Bureaukratismus selbstverstä 
lich viel stärker und mächtiger als der 
vate ist. Wie in der Diskussion hervorgehof 
worden war, kommt es vor, daß die Anstellu 
in öffentlichen Betrieben an die Forderung ( 
Zugehörigkeit zu bestimmten politischen P 
teien gebunden wird, gewiß eine ungeheu 
liche Unterdrückung der freien Persönliehk 
Die von den Städten gewährten Vorteile, 
Pension und Krankenversicherung, sind y 
leicht nur Klammern, um diese Elemente feg 
an sich zu ketten und damit gefügiger 
machen. Weber hält eine Garantie für e 
scharfe Trennung des politischen Partejapı 
rates und des bureaukratischen Apparates 
unbedingt geboten und regt die Errichtung y 
sachlich gegliederten Anstellungsämtern 
in denen die arbeitgebenden Gemeinden, al 
auch die Arbeitnehmer vertreten sein soll 

Die Weberschen Ausführungen bekämp 
Geheimrat A. Wagner (Berlin), der wohl , 
wisse Mängel in Staats- und Gemeindebetrieh 
zugab, sie jedoch als verschwindend klein 
genüber den Vorteilen dieser Unternehmum) 
formen bezeichnete. Große wirtschaftlich-sozi 
Aufgaben verlangen nach ihm außerordentl 
große Kapitalien, die viel nutzbarer von Öffe 
lichen Unternehmungen als von priv 
aufgebracht werden können. Es sei richtig 
wenn die Gewinne aus derartigen Untern 
mungen der Allgemeinheit zugute kommen 
wie einzelnen Personen oder einem beschränki 
Kreise von Privatpersonen. In rein wirtsch: 
lich-technischer Beziehung haben Staats- u 
Kommunalbetriebe nicht minder tüchtiges 
Privatunternehmungen geleistet, und wenn 
finanziellen Resultate der öffentlichen Betrie 
die der privaten zuweilen nicht erreichten 
stehen dem wieder die Vorteile der ausreich 
den Löhne, des guten Arbeiterrechtes, der P 
sionsberechtigung und der richtigen Erfass 
des Produktionsproblems gegenüber. Die V 
quieckung politischer und religiöser Gesie} 
punkte mit der Beamten- und Arbeiterpoli 
der öffentlichen Körperschaften wird durch 
Kontrolle der Öffentlichkeit erschwert. ] 
bureaukratische Apparat kann durch einen | 
deren nicht ersetzt werden und hat sich, 
die Entwicklung der letzten Jahrzehnte ze 
glänzend bewährt. Die unter dem Einfluß ı 
modernen Technik in großartiger Weise | 
diehene, früher ungeahnte Entwicklung | 
öffentlichen Betriebe ist notwendig, hat sich 
den wesentlichsten Punkten bewährt, und 
unabwendbaren Mängel, die mit jeder Betfie 
form verknüpft sind, werden mit der Zeit imr 
mehr ausgemerzt werden und hinter die V 
teile zurücktreten. N 

Die weitere Debatte brachte vornehm 
Details, die an dieser Stelle nicht erörtert 
den können. Auch die Vorträge von Philip 
vich, Wieser behandelten Themen, die ebe 
wie die daran geknüpften Diskussionen d 
Techniker ferner liegen. I 

Hingegen bot das Referat Prof. O0. Kamn 
rers über die Ursachen der Steigeru 
industrieller Leistungen auch techni 
sehr Interessantes. An Hand von zahlreich 
vielfach außerordentlich instruktiven Licht 
dern demonstrierte der Vortragende die 
wicklung einer Anzahl von Hauptgruppen, 
er aus dem vielgestaltigen Getriebe der 
dustrie auswählte. Bei der Kraftgewinn 
herrscht das Bestreben möglichster Zentraliv 
rung in umfangreichen Kraftwerken, Her! 
ziehung bisher unausgenutzter Wärmequ 
Kumulierung der Wasserkräfte durch A} 
von Talsperren und Zusammenlegung der ( 
fälle. Die zentrale Kraftgewinnung wird du 
weitgehende Kraftverteilung mittels el. 
trischer Leitungen ermöglicht. Der Kraftv! 
brauch wird durch Ortsänderung (Raum 
herrschung durch Fördermaschinen usw.) U 
Formänderung(Werkzeugmaschinen) geschaff 
Bei der Verwertung des Menschen in der Te; 
nik herrscht das Bestreben: Verminderung ( 
Zahl, Steigerung der Güte der Arbeitskrä: 
und Beseitigung aller Handlangerarbeit. Feril 
kommen als maßgebende Faktoren für 
Steigerung industrieller Leistungen in Betrat 
Verbesserung beziehungsweise Verbilligung 
Stoffe (Flußstahl statt Schweißeisen, Sta 
statt Gußeisen, Siemens-Martinstahl statt Fl 
stahl, Elektrostahl statt Tiegelstahl usw.), V! 
besserung beziehungsweise Verbilligung 
Bearbeitung (Vervollkommnung der Werkzei' 
maschinen), Vereinfachung der Dowesn 
gänge. (Verdrängung der Kolbenmaschin! 
durch Turbinen), Erhöhung der Geschwind? 
keit und der Spannungen. 

Der Umfang der Patentliteratur läßt 
kennen, welch unendliche Fülle von Erfindw 
gedanken dem entwerfenden Ingenieur zur 
fügung stehen, und welch ungeheuere Men 


6; 


»5. November 1909. 


1129 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


ı Gestaltungsmöglichkeiten vorhanden sind, 
eine unerschöpfliche Quelle für die Steige- 
ıg der industriellen Leistungen und die He- 
ıg der modernen Kultur bilden. Hyn. 


LITERATUR, 


ei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
prechung einzelner Werke vor.) 


a Blechabwicklungen. Eine Sammlung 
‚raktischer Methoden. Zusammengestellt von 
ohann Jaschke. Mit 187 Abb. 56 S. in 8°. 
‘erlag von Julius Springer. Berlin 1909. 
reis 2,80 M. 

rmalien, Vorschriften und Leitsätze 
‚es Verbandes Deutscher Elektrotech- 
iker. Herausgegeben von G. Dettmar. 
‚ Aufl. Mit Berücksichtigung der Beschlüsse 
is zur Jahresversammlung 1909. Mit Abbil- 
(ungen. XI und 231 S. in 8°. Verlag von 
\ulius Springer. Berlin 1909. Preis 3 M. 
lizeiverordnung über die bauliche 
ınlage, die innere Einrichtung und 
en Betrieb von Theatern, öffentlichen 
Tersammlungsräumen und Zirkusan- 
agen. Normalentwurf nach dem Wortlaut 
les Erlasses der Herren Minister der öffent- 
ichen Arbeiten und des Innern vom 6. IV. 1909. 
Mit 11 Abb. 47 S. in 8%. Verlag von C. Hey- 
nann. Berlin 1910. Preis 0,60 M. (Angekautft.) 


‚eiones elementales de electricidad in- 
lustrial. Von H.M. Levylier, Ingenieur, 
Buenos Aires. Mit 54 Abb. 110 S. in 8°. Ver- 
ag der „Union Electrieistas“. Mexico 1909. 
Preis 1 Doll. 


e Quintessenz der doppelten Buch- 
‘ührung. Herausgegeben von A. Hähle, 
Xatıfınann, Dresden. 2. Aufl. 40 S. in quer 8°, 
erlag von Bernh. Clemens. Ebersbach i. Sa. 
‚909. Preis 1 M. 


[Das sehr übersichtlich zusammengestellte 
erkehen soll für Lehrzwecke und zum Selbst- 
sıdium dienen.) 


Besprechungen. 


'eSieherheitsvorschriften für die Berg- 
werke in Deutschland. Sammlung der 
ron den Bergbehörden erlassenen Vorschriften 
"ür die Sicherheit der ihrer Aufsicht unter- 
stellten Betriebe und Arbeiter, nebst den 
wichtigsten einschlägigen Bestimmungen an- 
derer Behörden der Bundesstaaten und des 
‚Deutschen Reiches. Zusammengestellt von 
Bergassessor Einecker. XVI u. 784 S. in 8°. 
Verlag von G.D. Baedecker, Essen a.d. Ruhr. 
Preis 14 M. 


- Die verschiedenen Bergbehörden in Preußen 
(d den übrigen Bundesstaaten, in denen 
ubenbetriebe in Frage kommen, geben für 
® Ausführung und den Betrieb elektrischer 
ılagen nur kurze Vorschriften. Im allge- 
einen lehnen diese sich an die vom Verbande 
Sutscher Elektrotechniker herausgegebenen 
„rschriften an, auf die zum Teil noch aus- 
‚ücklich hingewiesen wird. Einige Behörden 
‚ben die am wichtigsten erscheinenden Para- 
'aphen im Auszug aufgenommen, ohne aller- 
ugs immer ganz klar dabei zu bleiben. So 
!hreiben das Öberbergamt Halle und das Groß- 
rzogtum Sachsen in einem Paragraphen, 
ssen erster Abschnitt über Glühlampen han- 
lt, vor, daß unter Tage keine höhere Span- 
ıng als 250 V gegen Erde verwandt werden 
irfe. Anzunehmen ist, daß sich diese Vor- 
'hrift nur auf Glühlampen beziehen soll, doch 
äre ein besönderer Hinweis hierauf wünschens- 
ert gewesen, dain diesem Paragraphen tatsäch- 
’h die Auffassung anzutreffen ist, daß allge- 
‚ein für Anlagen unter Tage eine höhere Span- 
ung verboten werden soll. 

Die für elektrische Anlagen sonst noch ge- 
»benen Vorschriften sind fast durchweg Be- 
iebsvorschriften. Das Berühren der Maschinen, 
»r Leitungen usw. wird während des Betriebes 
ır dem ınit der Anlage vertrauten Personal 
»stattet, ebenso das Betreten der Räume, in 
nen die Maschinen stehen. Alle Jahre einmal 
ll die Anlage durch einen Sachverständigen 
chgesehen, und der Befund in das Zechenbuch 
ngetragen werden. Das Herzogtum Anhalt 
"hreibt vor, daß transportable Motoren nicht 
af nassem oder feuchtem Boden gestellt wer- 
en Sollen, was wohl etwas zu weit geht und 
ie Verwendung solcher Motoren oft ganz aus- 
Chließt, während sie doch bei Niederspannung 
ch in feuchten Räumen zugelassen werden 
anen. Über die tragbaren elektrischen Lam- 
en wird fast in allen Vorschriften angegeben, 


. 


daß sie nur dort benutzt werden dürfen, wo 
offenes Licht zulässig ist, es sei denn, daß es 
sich um die Rettung verunglückter Personen 
handelt. In anderen Räumen sollen sie nur mit 
Genehmigung des Oberbergamts benutzt werden. 
Diese Vorschrift wird für besonders schlag- 
wettergefährliche Gruben wohl bald dahin er- 
weitert werden, daß tragbare Akkumulatoren- 
lampen für besonders schlagwettergefährliche 
Gruben direkt vorgeschrieben werden, weil sie 
doch eine noch größere Sicherheit gegen Zün- 
dung gefährlicher Gasgemische bieten, als die 
üblichen Sicherheitslampen. Philippi. 


AUSLANDSBERICHTE. 


Schweiz. 

Unser Berichterstatter schreibt uns: 

Nach langem Stillstande fängt es an, sich 
wieder etwas zu rühren. In erster Linie sind 
es die Schweizer Bundesbahnen, welche 
sich Wasserkräfte sichern. In jüngster Zeit ist 
zwischen den Bundesbahnen und der Maschinen- 
fabrik Oerlikon ein Vertrag über die Erwer- 
bung der letzterer gehörenden Konzession für 
das Etzelwerk zustande gekommen. Das 
Wasser der Sihl wird nach diesem Projekt öst- 
lich von Einsiedeln in einem großen See von 
11,6 qkm Fläche aufgestaut und mit 440 m Nutz- 
gefälle nach erfolgter Ausnutzung beziehungs- 
weise Gewinnung von minimal 23 000 PS in den 
Zürichsee abgeführt. Die gewonnene elek- 
trische Energie soll insbesondere zur Speisung 
der Bundesbahnkreise III und IV dienen. Der 
Kaufpreis wird zu 400000 Fres. angegeben. 
Nach dem jüngsten Budget der Bundesbahnen 
zu schließen, steht die Ausführung des Werkes 
noch in weiter Ferne. Weitere Wasserkräfte, 
welche den Bundesbahnen gesichert wurden, 
sind: die Wasserkräfte des Tessin von Rodi- 
Fiesso bis Lavorgo, jene des Ritomsees und 
der Pioratalseen, die dem Medelserrhein zu- 
fließenden Wässer des Cadlimotales, des 
Tremorgiesees und jene des Piumogna- 
tales, sämtlich im Tessin gelegen mit zu- 
sammen minimal 30000 PS; die im Kanton Uri 
gelegenen Wasserkräfte der Reuß von Ander- 
matt bis Amsteg, der Maienreuß, des Felli- 
baches und Kerstelenbaches mit zusam- 
men minimal 17000 PS; somit verfügen die 
Bundesbahnen derzeit über rund 70000 PS für 
ihren zukünftigen elektrischen Betrieb. 

Der Kanton St. Gallen ist nun auch daran- 
gegangen, eine kantonale Elektrizitätsversor- 
gung durchzuführen. Die elektrische Energie 
wird von dem demnächst in Betrieb kommen- 
den Albulawerk der Stadt Zürich geliefert.!) 

Die „Motor“-A.-G. bewirbt sich im Verein 
mit einer tessinischen Bank derzeit um die 
Konzession für die mehrere tausend Pferdekräfte 
betragenden Wasserkräfte des Bavona- und 
des Calneggiatales. 

Genf soll nun neben seinen beiden in der 
Stadt und bei Chevres liegenden Werken ein 
drittes, unterhalb der Brücke von Peney zu er- 
bauendes Werk erhalten. 

Die Aluminiumindustrie-A.-G. hat als weitere 
Wasserkraft im Kanton Wallis jene des Fang- 
baches im Eifischtal erworben. 

Endlich denken die beiden Kantone Zürich 
und Schaffhausen daran, ein Wasserwerk am 
Rhein bei Rheinsfelden zu bauen, welches 
ohne Akkumulierungs- und Reserveanlagen 
18000 PS liefern wird. Hz. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


Ernst Richter f. 


Am 10. November d. J. starb in Berlin der 
Chefingenieur der Siemens & Halske A.-G. und 
Direktor der Siemens-Schuckertwerke G.m.b.H. 
Herr Ernst Richter. Herr Richter wurde 1851 zu 
Freiberg inSachsen geboren. Er studierte in Leip- 
zig und Dresden Physik und war einer der ersten, 
vielleicht der erste in Deutschland, der sich mit 
Bewußtsein als Elektrotechniker bezeichnete 
und sein Studium in erster Linie auf die Be- 
schäftigung wit Elektrotechnik zuschnitt. Durch 


1) Vgl. „ETZ“ 1908, S. 1265. 


Professor Zeuner in Dresden wurde er im Jahre 
1877 an Werner v. Siemens empfohlen und von 
diesem willkommen geheißen. Im Jahre 1878 
trat er als Diätar bei Siemens & Halske ein 
und wurde im Jahre 1879 Beamter. .Die Firma 
beschäftigte sich damals stark mit dem Problem 
der Bogenlampenbeleuchtung, und so wurde 
auch Richter zunächst mit der Durcharbeitung 
der Hauptstromlampe beauftragt. Um jene Zeit 
traten die Jablochkoff-Kerzen auf, und Richter 
war bei den mit ihnen angestellten Versuchen, 
unter anderem bei der Beleuchtung der Leip- 
zigerstraße in Berlin, sehr lebhaft tätig. Da es 
damals noch keine Monteure gab, mußten die 
Ingenieure selbst die Aufstellung und den An- 
schluß der Lampen besorgen, so daß die Arbeit 
nicht bloß mühsam, sondern gelegentlich auch 
gefährlich wurde Als dann die Jablochkoff- 
Kerze durch die Hefnersche Differential- 
lampe ersetzt wurde, machte er sich auch um 
diese verdient; er besorgte die Abgleichung 
der beiden in der Lampe tätigen Spulen und 
gab dem Eisenkern durch seine Versuche die 
richtige Form und Lage, so daß schließlich die 
praktische Brauchbarkeit der Lampen wesent- 
lich seiner Mitarbeit zu danken war. 

Es wurde ihm dann die Leitung des Ver- 
suchsraumes der Firma übertragen. Hier nahm 
er an der Entwicklung der Dynamomaschine 
teil, insbesondere leistete er in den Jahren 1352 
bis 1885 die experimentelle Durcharbeitung des 
Nebenschlußprinzips und die Ausprobierung der 
Kompoundmaschine. Zugleich war er wieder 
bei den öffentlichen Beleuchtungsversuchen 
tätig, mittels deren die neue Beleuchtung in 
Berlin und an anderen Stellen eingeführt wurde. 
Werner Siemens schrieb in der damaligen 
Zeit wiederholt, wo von Ernst Richter die 
Rede war, er habe einen tüchtigen Mann mit 


Abb. 26. 


Ernst Richter 7- 


der betreffenden Arbeit betraut; auch wurde 
Richter vielfach nach außerhalb geschickt, 
wenn es sich darum handelte, technische Einzel- 
heiten mit Reflektanten zu erörtern. 

18389 verließ er, inzwischen zum ÖOberinge- 
nieur avanciert, das alte Siemens & Halskesche 
Haus in der Markgrafenstraße und siedelte nach 
Charlottenburg über. Dort übernahm er, zu- 
nächst unter von Hefner-Alteneck, später 
mehr selbständig, die Oberleitung der Konstruk- 
tionsbureaus, die er daselbst bis zum Jahre 1901 
geführt hat. Es sind aus dieser Zeit eine Reihe 
von ihm herrührender Einzelkonstruktionen be- 
kannt, so z. B. die Dynamomaschine Modell U A 
mit zylinderförmigem Gußgehäuse, an welches 
die aus Stahlguß bestehenden Elektromagnete 
radial angeschraubt waren, die Flüssigkeits- 
anlasser, Installationsumschalter und Anschluß- 
dosen, die Sicherheits-Bremskupplung (zusam- 
men mit C. Hoffmann) und andere mehr. Sein 
Haupteinfluß verteilte sich aber auf die gesamte 
Arbeit der Konstruktionszeichnungen, für die 
5 an ausnehmend scharfen kritischen Blick 

esab. 

Eine besondere Richtung, die ihm ihren 
Ursprung verdankt, ist der Einzelantrieb; er 
hat sich mit diesem in den Jahren 1591 bis 1595 
lebhaft befaßt und die Ergebnisse der von ihm 
geleiteten Arbeiten in einem Vortrage vor dem 
Elektrotechnischen Verein niedergelegt, der in 
der „ETZ“ 1893, S. 141, abgedruckt ist; die Nach- 
wirkungen dieses Vortrages haben jahrelang 
gedauert und sind noch jetzt in den Spezial- 
antrieben für Werkstätten, für Webstühle, für 
Zentrifugen usw. lebendig. Als erstes Beispiel 
für die Brauchbarkeit der Einzelantriebe wurde 
die eigene Werkstatt von Siemens & Halske 
mit solchen ausgerüstet. 

Als Siemens & Halske im Jahre 1901 ihre 
Bureaus nach dem Askanischen Platz ver- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


ii 


25. November 1909 


legten, siedelte Richter dorthin mit über, und 
es wurde ihm die zentrale Leitung der Kon- 
struktionsarbeiten übertragen in dem Sinne, 
daß ihm die Aufgabe oblag, die Einheit der 
konstruktiven Arbeiten zwischen den verschie- 
denen Zweigen der großen Firma aufrecht zu 
erhalten. In dieser Richtung beteiligte er sich 
auch an den Arbeiten der Siemens-Schuckert- 
werke, nachdem diese Gesellschaft im Jahre 
1903 gegründet war, und wurde im Jahre 1905 
unter die Direktoren derselben aufgenommen. 

In seinen letzten Jahren hat er sich auch 
ınit Arbeiten historischen Charakters beschäf- 
tigt und insbesondere die Beteiligung seiner 
Firma an der Münchener Ausstellung von 
Meisterwerken geleitet. 

Als Mensch war er allen, die ihn kannten, 
durch sein ruhiges, liebenswürdiges Auftreten 
befreundet; als Mann der Technik hat er sich 
in den von ihm geschaffenen oder überwachten 
Konstruktionen ein dauerndes Andenken ge- 
sichert. Edd. 


v. Parseval. Dem Major z.D. v. Parseval 
ist von der Technischen Hochschule, München 
in Würdigung seiner Verdienste um die Luft- 
schiffahrt die Würde eines Doktors der tech- 
nischen Wissenschaften ehrenhalber verliehen 
worden. 

Habilitierungen. 


An der Universität Göttingen hat sich Dr. 
M. Born für Physik habilitiert. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Apparate für optische Wiedergabe von 
Feuermeldungen. 

In größeren Feuermeldeanlagen erfolgt die 
Wiedergabe der Nummer des betätigten. Mel- 
ders im allgemeinen durch Morseapparate. Der 
wachthabende Beamte notiert die Nummer und 


den Ort des betreffenden Melders und gibt 
diesen Zettel an den Aufsichtsbeamten des 
Löschzuges weiter. Um das Löschpersonal 


schneller zu benachrichtigen, finden sogenannte 
Indikatoren Verwendung (Abb. 27). Diese Appa- 
rate bestehen aus einem Zählwerk mit 3 Trom- 
meln, welche durch die Kontaktgebung des 
Melders nacheinander auf die entsprechenden 
Zahlen eingestellt werden. Am unteren Ende 
des Apparates ist eine große Glocke angebracht, 
die gleichzeitig die Nummer des Melders durch 


Abh. 30. 


Handindikator. 


Glockenschläge wiedergibt. Diese Apparate 
finden in der Wagenremise an möglichst über- 
sichtlicher Stelle Aufstellung und geben dem 
Löschpersonal gleichzeitig beim Einlauf einer 
Meldung auf optische und akustische Weise die 
Nummer des betätigten Melders bekannt; sie 
besitzen aber den Nachteil, daß die Zahlen be- 
sonders bei Dunkelheit nicht immer deutlich 
genug lesbar sind. Aus diesem Grunde wurden 
bei einigen neuen Feuerwachen Tafeln ein- 
geführt, bei denen die Nummer des betätigten 
Melders auf durchscheinenden, von hinten be- 
leuchteten Glasscheiben sichtbar gemacht wird. 
Da in diesen Tafeln die Ziffern sämtlicher 
Melder vorhanden sein müssen, so erhalten sie 
verhältnismäßig große Dimensionen und werden 
dadurch unübersichtlich. 

Eine neuere Art von Anzeigevorrichtungen 
bringt die A.-G. Mix & Genest, Berlin, als so- 


genannten Lichtindikator auf den Markt. Die 
Zahlen setzen sich ähnlich der bekannten 


Reklamelichtschrift aus einzelnen Feldern zu- 
sammen; die Lampen sind in unterteilten 
Blechtrommeln untergebracht, die sich hinter 
einer transparenten Glasscheibe befinden. In 
Abb. 28 ist ein solcher Indikator dargestellt. 
Derartige Apparate werden in verschieden 
großer Ausführung in der Wagenremise und 
im Telegraphenzimmer montiert. Der letztge- 
nannte Apparat dient zur Kontrolle des großen 
Indikators in der Wagenremise, 


In Abb.29 sind die von den Lichtindikatoren 
wiedergegebenen Zahlen dargestellt. Außer 
diesen können auch noch verschiedene Figuren, 


Abb. 2”. Nummernindikator. 


4. B. Kreise, Kreuze, Sterne und dergleichen 
erzeugt werden. Die Betätigung der Lichtindi- 
katoren erfolgt durch einen sogenannten Hand- 


indikator, der in Abb. 30 abgebildet ist. Er 
besteht aus einem Schaltwerk mit 3 Drehschal- 
tern, oberhalb derer Öffnungen vorgesehen 
sind, um die jeweilig eingestellten Zahlen anzu- 
geben. Die Einschaltung des Lampenstromes 
erfolgt durch den rechts sichtbaren Hebel. Die 
Zahlen des betätigten Melders können auch auf 
automatischem Wege durch einen sogenannten 
Kontaktindikator (Abb. 31) eingeschaltet wer- 
den. Die von dem Melder abgegebenen Strom- 
stöße betätigen dann nacheinander drei Schalt- 
walzen, welche die für die anzugebenden Zahlen 
erforderliche Schaltung herstellen. 

Diese eben beschriebenen Konstruktionen 
geben nur die Nummer des Melders wieder, 
es muß daher der Standort des gezogenen 
Melders noch festgestellt werden. Nach län- 
gerer. Zeit ist dem Personal der Standort des 
Melders zwar aus dem Gedächtnis geläufig. 
Der größeren Sicherheit wegen muß jedoch 
durch einen Beamten nach jeder Alarmierung 
der Meldeort aus einer Tabelle festgestellt 
werden. Hierdurch geht Zeit verloren. Diesem 
Übelstande wird durch die in Abb. 32 darge- 
stellte Anordnung der obengenannten Firma 
abgeholfen. Der Apparat besteht aus einem 
Stadtplan, in welchem, entsprechend dem 
Standort der in der Stadt verteilten Melder, 
Glühlampen mit durchscheinenden und die 
Nummer des Melders enthaltenen Glasscheiben 
angebracht sind. Bei Einlauf einer Feuer- 


= — 
meldung leuchtet die dem Melder entsprecher 
Lampe und die zugehörige gleichfalls im Plg 
durch eine Lampe kenntlich gemachte W. 


De A 


La SEN) Zee Ze Er SZ En 


Abb. 28. Lichtindikator. 


in dem Stadtplan auf. Auf diese vi 
nicht allein der Meldeort, sondern auch glei 


zeitig die Richtung des Melders sämtlich 
Beteiligten angezeigt. i Sr 


\ 
NV 


ji 
Abb. 29. Zahlen und Zeichen des Lichtindikators. 


Apparates erfolgt durch den in Abb. 30 abs 
bildeten Handindikator oder auf automatisch 
Wege durch einen Kontaktindikator Abb. 


Abb. 31. 


Kontaktindikator. 


Der .Stadtplan wird möglichst groß und ı 
möglichst deutlichen Straßenaufschriften h 
gestellt. C. Beckmann 


Fernsprechen mit Leitung. 


Ausbreitung des Fernsprechers in Ameriki 


Nach einer im „National Telephone Jourm: 
veröffentlichten Statistik betrug anfangs 1908 | 
den Vereinigten Staaten die Zahl der Sprec 
stellen 6119578, von denen 3132063 der Be 
Gesellschaft, 835880 den mit Bell verbunden« 
2150635 den Independent - Gesellschaften 5 
hörten. Seit 1902 belief sich der jährliche 
gang auf 750 000 Sprechstellen. Wird der gleie 
Zugang für 1908 angenommen, so muß es 2 
fangs 1909 in den Vereinigten Staaten 68700 
Sprechstellen gegeben haben Die Enwicklu 
der Bell-Fernsprechnetze zeigt folgende Reih 


Zahl der Sprechstellen 


1. I. 1895 243 432 
1. I. 1900 ...7 632945 
1:11.10 PER 1799088 
1. I. 1909 3 315 545 j. 


Die wichtigsten Städte mit Bell-Fernspre 
netzen sind: 


Ei 


25. November 19089. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


a 


Sprechstellen 
New York 326 907 
Chicago . 169 134 
Boston. .«o!. 109 300 
Philadelphia 98 345 
San Franeisco 48 533 
E St. Louis 41 836 
= Cineinnati 41 180 

Pittsburg 38 305 
Baltimore 37 498 
Detroit 37 232 

| Washington 33 251 
Los Angeles 32 816 
Cleveland 29 964 
Milwaukee . 27 891 

| Denver 26 012 

| Seattle 24 198 

| Kansas 23 006 

| Buffalo 22125 

Die Independent-Gesellschaften haben An- 

agen mit mehr als 10000 Teilnehmern in fol- 

‚enden Städten: 

| BSIabotis".. . 32.000 

| Philadelphia . 30 000 

| Kansas . . 23 000 

| Öleveland . .. 22 000 
Buffalo 18 000 
Toledo 13 000 
Indianopolis . 12 500 

| 2 Bolombus’.". „1%... 217000 

| Grand Rapids . . . . 10100 

|! Minneapolis und St.Paul 24000 

| Ww.M. 

Drahtlose 


Telegraphie und Telephonie. 


' Über den Empfang elektromagnetischer 
Wellen in der Radiotelegraphie. 


Jahrbuch f. drahtlose Telegraphie u. Telephonie, 
Bd. 2, 1909, S. 603, 6 8.] 


„Die von Rüdenberg in den Annalen der 
Physik veröffentlichte Arbeit („ETZ“ 1909, S. 62) 
iber den Empfang elektromagnetischer Wellen 
ı der drahtlosen Telegraphie, die von der Vor- 
ussetzung ausgeht, daß an der Sende- und 


Abb. 32, Straßenplan für die Wiedergabe des Melderortes bei Feueraların. 


Empfangsstation je ein einziger offener Schwin- 
gungskreis vorhanden ist, wird von J. Bethe- 
nod für den Fall ergänzt, daß man es auf 
der Empfangsstation mit induktiver Kupplung 
zweier Schwingungskreise zu tun hat. ig. 


Wellentelegraphische Ortsbestimmung für 
Luftschiffe. 


|Techn. Ztgs.-Korresp., Bd. 15, 1909, S. 33.] 


Bei der fortschreitenden Entwicklung der 
Luftschiffahrt macht sich mehr und mehr das Be- 
dürfnis geltend, den Führern der Ballons usw. die 
Bestimmung des Ortes, wo sie sich befinden, zu 
jeder Zeit und bei jedem herrschenden Wetter zu 
ermöglichen. Lichtzeichen erfüllen bei unsichti- 
gemWetter nicht ihren Zweck, akustische Signale 
verbieten sich aus naheliegenden Gründen auf 
bewohntem Lande und die astronomische Orts- 
bestimmung ist auf Beobachtungen bei klarem 
Himmel angewiesen. Dagegen bietet die draht- 
lose Telegraphie ein Mittel, das sich unter allen 
Verhältnissen anwenden läßt. Ein beachtens- 
wertes System hierfür schlägt Fr. Lux in Lud- 
wigshafen (Rhein) vor. Danach sollen Funken- 
telegraphische Sendestationen von mäßiger 
Reichweite über das Land verteilt werden, von 
denen jede Station selbsttätig und in regel- 
mäßigen Zeitintervallen ein ihr eigentümliches 
Zeichen aussendet. In den Luftfahrzeugen ist 
ein Empfangsapparat (Morseschreiber, Galva- 
noskop, Fernhörer) anzubringen, mittels dessen 
die Zeichen aufgenommen werden können; aus 
den Zeichen ersieht der Führer, im Bereich wel- 
cher Station er sich befindet. Herr Lux hält 
ein Netz von 90 Stationen zur Orientierung in 
ganz Deutschland für ausreichend, wobei die 
Küsten und die Landesgrenzen so dicht besetzt 
sein würden, daß kein Luftschiff sie ungewarnt 
überschreiten könnte. Die Stationen wären 
vorteilhaft auf Elektrizitätswerken unterzubrin- 
gen; jedes Zeichen würde aus zwei, höchstens 
drei Buchstaben bestehen, und die Zeiten für 
die Aussendung müßten derart bestimmt wer- 
den, daß die Zeichengebung benachbarter Sta- 
tionen nicht zusammenfällt. Die Anschaffungs- 
kosten der in den Luftschiffen erforderlichen 
Apparate (von etwa 3 kg Gewicht) werden auf 
100 bis 150 M, diejenigen einer Sendestation 
auf etwa 1000 M geschätzt. Die Betriebskosten 
für die gesamten Anlagen veranschlagt Lux 
auf rund 30000 M jährlich. Ww. M. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Über das Streufeld und den Streu- 
induktionskoeffizienten eines Transformators 
mit Scheibenwicklung und geteilten Endspulen. 


[W. Rogowski. Mitteilung. über Forschungs- 
arbeiten des Ver. Deutsch. Ing., Heft 71.] 


Verfasser unterzieht die für die Streuungs- 
berechnung eines Transformators bisher allein 
benutzte Kappsche Formel einer theoretischen 
Nachprüfung, und zwar für eine Scheibenwick- 
lung „mit geteilten Endspulen“ beim Kern- und 
Manteltransformator. Ausgehend von den Max- 
wellschen Gleichungen, werden folgende Re- 
sultate erzielt, welche mit hinreichender Ge- 
nauigkeit für beide Bauarten übereinstimmen. 

Es beträgt der Selbstinduktionskoeffizient 
des ganzen Transformators, bezogen auf die 
Primärseite, bei Belastung: 


EN Re 
(i 2 nz ) 10-9 Henry, 


und der induktive Spannungsabfall: 


2n2 
DEN n Eee 
) 


[6 


Ir Fesc 
xJ|1— - )w » Volt. 
ke 


In diesen Formeln bedeuten: 


n die Windungszahl einer vollen Primär- 
spule, 

J der Belastungsstrom in dieser Spule, 

e die mittlere radiale Breite einer Spule, 

ı der Abstand zwischen Primär- und Sekun- 


därspulen, 

a, die achsiale Höhe einer vollen Primär- 
spule, 

@9 die achsiale Höhe einer vollen Sekundär- 
spule, 


q die Zahl der vollen Primärspulen (zwei 
halbe als eine ganze gerechnet), 
L die mittlere Windungslänge, 
v die Periodenzahl, 
Be u 
Ta+@9+24 
Alle Längen sind in cm zu messen. 
Es wird ferner nachgewiesen, daß der 
Selbstinduktionskoeffizient von den Abmessun- 
sen des Eisenkernes nahezu, von Stärke 
und Phase des Belastungsstromes völlig unab- 
hängig ist. 
Es sind im einzelnen zu der sehr wert- 
vollen Arbeit folgende Bemerkungen zu machen: 
1. Der auf Seite 4, Abb. 1 u. 2 angegebene 
und zugrunde gelegte physikalische Aufbau 
der Wieklung weicht in einem wichtigen Punkte 
von der heute üblichen Ausführung der Praxis 
ab. Man ist gezwungen, im Interesse der Küh- 
lung der Wieklung jede einzelne Primär- und 
Sekundärspule der Abb. 1u 2 in zwei Schei- 
ben aufzuteilen, zwischen denen das Kühlmittel 
zirkuliert. Bezeichnet man nun mit «, die 
achsiale Höhe einer primären Teilspule, mit & 
den Abstand der beiden Teilspulen, ferner mit 
@, und % die entsprechenden Teile der Sekun- 
därwicklung, so ist: 


n=2.-4Y. 


Wenn man jedoch mit diesen Ausdrücken 
in obigen Formeln rechnet, so ergeben sich 
völlig unbrauchbare Resultate. Eine einfache 
Überlegung ergibt aber, daß in den Kanälen & 
und % keine magnetischen Kraftlinien vor- 
handen sein können, daß sie mithin für die 
Streuung keinen Beitrag liefern. Es ist also 
zu setzen , =2«a, und 9 =2«. 

Unter dieser Voraussetzung habe ich zu- 
friedenstellende Resultate erhalten. Im Mittel 
lag bei ca 100 Transformatoren der gemessene 
Wert des Selbstinduktionskoeffizienten etwa 
6°%/, höher wie der berechnete. Die größte Ab- 
weichung betrug 16°,. Dabei ist zu berück- 
sichtigen, daß es sich um gewöhnliche tech- 
nische Messungen eines Fabriklaboratoriums 
handelt. Sie erstrecken sich jedoch auf einen 
Zeitraum von ca 3 Jahren und auf die ver- 
schiedensten Transformatortypen. 

Es sei noch darauf aufmerksam gemacht, 
daß bei Einsetzung von «; und « und sinnge- 
mäßer Änderung von n und g die Formel völlig 
übereinstimmt mit der auf Seite 36 mitgeteilten 
Formel für den Transformator mit Zylinder- 
wicklung. 

2. Die auf Seite 15 gemachte Annahme I, 
4+@+24 

a+@ 


424 &% 


Einschränkung des Ausdruckes 


1132 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


25. November 19 


zwischen den Zahlen I und 2, ist nicht zu- 
treffend. Bei höheren Spannungen, z. B. 30 000 
bis 50000 V, ist der erforderliche Abstand_4 so 
bedeutend, daß der Wert des Ausdruckes bis 
auf 4 und mehr steigt. 

Die Größe e pflegt namentlich bei Mantel- 
transformatoren so bedeutend zu sein, daß der 


ko 
k 126 i 5 
Faktor im Resultat I — Se mit genügen- 
} e l 
der Genauigkeit = 1— : gesetzt werden kann. 


Transformatoren mit vollen Endspulen wird 
heute niemand mehr bauen, so daß sich For- 
meln dafür völlig erübrigen. Dagegen würde 
eine Ergänzung der Arbeit des Verfassers 
unter Berücksichtigung der Punkte 1 und 2 
sehr von Interesse sein. Kdf. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Prüfungsergebnisse und Verwendungsmöglich- 
keiten von Kondensatoren. 


[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 248, 7 Sp., 3 Abb.] 


Über die Frage, ob elektrische Kondensa- 
toren bei dem jetzigen Stande der Technik als 
Ersatz für übererregte Synchronmotoren zum 
Ausgleich der Phasenverschiebung des Stromes 
in Wechselstromanlagen in Betracht kommen, 
sprach W. M. Mordey in einer Sitzung der 
Institution of Electrical Engineers. Er verwies 
auf die früheren Anregungen nach dieser Rich- 
tung von Swinburne (1591) sowie Hutin und 
Leblanec, denen je- 
doch in der Praxis 
bisher. keine Folge 
geleistet worden ist. 
Das Bedürfnis war 
auch damals nur ge- 
ring, weil die Kapa- 
zität der Kabelnetze 
selber bis zu einem 
Grade einen Ersatz 
bot. Die Zunahme 
der Verwendung von 
Elektromotoren in 
den Wechselstroman- 
lagen legt es wieder 
nahe, dieser Frage 
von neuem Aufmerk- 
samkeit zu widmen. 
Daß die Beseitigung 
der Phasenverschie- 
bung große Erspar- 
nisse ermöglicht,geht 
daraus hervor, daß 
der Leitungsverlust Abb. 33. Versuche mit Nieder- 
umgekehrt propor- spannungskondensatoren 
tional ist dem Qua- aus Papier. 
drat des Leistungs- 
faktors, was Mordey durch folgende Tabelle 
zum Ausdruck bringt: 


Leistungsfaktor. . 1 09 08 07 06 05 
Verlust 7. WERE 5600070 


Mordey hat zwei Arten von Kondensatoren 
auf ihre Brauchbarkeit hin geprüft: 1. Papier- 
kondensatoren von Mansbridge und 2. Alan 
kondensatoren von Moscicki. Er hat die Watt- 


Ghtor 


Ss 
S 


Arad 
RS nn 
% 
Leistung: 


Akrof 
RS 
RS 


> 


S 


att jı7o Mi 


ASS 
N 


—MH 
AN 
N 


0 ED, 75 
—- Perioden 


R 
| 4 + GorZ 
r > DIEB 
N u g00 S 
R S 
N + N 0,0039 R 
S 400 + N Zee SQ 
N | GERN 
S A 
N g 
2 300 ee 
I 
N pr „ 
S 
N 200 + E „ | 
700 r 


un J 
oe m 29030 %0 50 60 70 
—/erioden 


x< = Moseicki-Kondensatoren. 
« = Leydener Flaschen. 
Abb. 31. Versuche mit Hochspannungskondensatoren 
aus Glas. 


aufnahme bei verschiedenen Spannungen und 
Periodenzahlen festgestellt und die erhaltenen 
Werte in Kurvenform niedergelegt (Abb. 33 
und 34. Zum Vergleich wurde auch eine 
Batterie von Leydener Flaschen hinzugezogen. 
Der Eigenverbrauch ist bei allen Kondensatoren 
ungefähr gleich, nämlich bei: 50 Perioden 
1%, der scheinbaren Leistung in Voltampere 


er steigt mit dem Quadrat der Spannung. Da- 
bei stellt sich der Preis für eine Batterie aus 
Papier von 10000 V nach Mordey nur auf 
540 M für ein Mikrofarad, und die Raumbean- 
spruchung nur auf 56000 cem. Leider fehlen 
Angaben, ob die Erwärmung der angenomme- 
nen Einheiten bei dauernder Beanspruchung 
nicht zu groß wird. h 
Ein Vergleich zwischen den Kosten bei 
Verwendung von Synchronmotoren einerseits 
und Kondensatoren anderseits stellt sich bei 
einer Anlage von 10000 V und 50 Perioden bei 
einem Leistungsfaktor von 0,3 und einer nütz- 
lichen Leistung von 1000 KW wie folgt: Die 
scheinbare Leistung ergibt sich zu 750 KVA. 
Der Preis eines hierfür ausreichenden Synchron- 
motors beträgt mit Zubehör 22000 M. Bei einem 
Eigenverlust von 30 KW und 12-stündiger Ar- 
beitszeit ergeben sich hieraus die jährlichen 
Kosten für. Stromverlust zu 2740 M. Die das 
Gleiche leistende Kondensatorenbatterie von 
24 Mikrofarad erfordert ein Anschaffungskapital 
von 14000 M. Setzt man den Wattverlust zu 
1%, ein, was unnötig hoch ist, weil nicht die 
ganze Batterie dauernd eingeschaltet zu sein 
braucht, so ergeben sich die jährlichen Strom- 
kosten zu 684 M. Selbst bei einem höheren 
Anschaffungspreis stellen sich die Kondensa- 
toren hiernach erheblich billiger im Betriebe. 
Am Schlusse seiner Ausführungen berichtet 
Mordey noch über eine erfolgreiche Beseitigung 
von Lichtbogen durch Parallelschaltung von 
Kondensatoren. Es handelte sich im besonderen 
um Lichtbogen bei Bahnen mit unterirdischer 
Stromzuführung nach dem Teilleitersystem, 
wobei nach dem Abreißen des Kontaktes bei 
feuchtem Wetter ein Lichtbogen bestehen 
blieb. Da Konstruktive Änderungen nicht 
möglich waren, wurden Kondensatoren ein- 
geschaltet, die sich sehr gut bewährt bean? 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Die Entwicklung 
der elektrischen Haupteisenbahnen. 


Am 10. X. 1909 hielt Herr Dr. Eichberg im 
Sitzungssaale der Allgemeinen Elektrieitäts-Ge- 
sellschaft einen Vortrag über „Die Entwicklung 
der elektrischen Vollbahnen“. Der Grund für 
die langsame Entwicklung der elektrischen 
Haupteisenbahnen liegt darin, daß die wirt- 
schaftlichen Vorteile des elektrischen Betriebes 
sich iin Hauptbahnbetriebe nur dort nachweisen 
lassen, wo es sich um einen sehr großen Massen- 
betrieb, um sehr große Steigungen, um lange 
Tunnels oder um die Verwendung von Wasser- 
kräften handelt. Die anderen Vorteile des elek- 
trischen Betriebes, wie vor allem der Wegfall 
der Rauchbelästigung, scheinen in Europa noch 
keine Werbekraft zu haben. Anders in Ame- 
rika, wo man dazu übergeht, die Einführung 
von Dampfzügen in das Weichbild der Städte 
zu verbieten. Die ersten größeren Versuche 
mit elektrischem Vollbahnbetriebe wurden im 
Jahre 1894 auf der Baltimore - Ohio - Linie ge- 
macht. Seit 1907 werden sämtliche Züge der 
New York-Zentralbahn in den Endbahnhof New 
York durch elektrische Lokomotiven einge- 
bracht. Ähnliche Betriebe haben wir in Europa 
auf der Paris - Orl&ans- Bahn und auf der Linie 
Mailand-Gallarate. Bei der Verwendung von 
Gleichstrom ist zur Stromzuführung die „dritte 
Schiene“ erforderlich, die in der Gleisebene 
liegt und von den Öberbautechnikern mit 
scheelen Augen angesehen wird. In Italien 
und bei den deutschen Schnellbahnversuchen 
ist daher für den Vollbahnbetrieb Drehstrom 
zur Anwendung gelangt. Durch ihn ist es mög- 
lich geworden, mit höheren Spannungen zu ar- 
beiten und größere Gebiete zu beherrschen. Die 
Stromzuführung erfolgt hierbei durch Drähte, 
die ähnlich wie bei Straßenbahnen über dem 
Gleise angebracht sind. Obwohl die italieni- 
schen Drehstrombetriebe zu einem befriedigen- 
den Ergebnisse geführt und die Schnellbahnver- 
suche gezeigt haben, daß man mit sehr hohen 
Spannungen und sehr großen Geschwindigkeiten 
fahren kann, hat doch auch der Drehstrom die 
Einführung des elektrischen Vollbahnbetriebes 
nicht sonderlich gefördert, insbesondere, weil 
zwei Stromzuführungen erforderlich sind, die 
gegeneinander erhebliche Spannung haben. In 
aen Weichen, Kreuzungen und in den großen 
Verschiebebahnhöfen entstehen dadurch bedeu- 
tende Schwierigkeiten. Seitdem es klar wurde, 
daß man hochgespannte Ströme verwenden 
kann, ist von allen bedeutenden Eisenbahn- 
technikern, zuerst und am eindringlichsten von 
der preußischen und bayerischen Eisenbahn- 
verwaltung, dann aber auch von schweize- 
rischen, englischen und französischen Eisen- 
bahnverwaltungen die Bedingung aufgestellt 
worden, daß der elektrische Bahnbetrieb nur 
dann einführbar ist, wenn er durch Zuleitung 
des Stromes durch einen einzigen Draht er- 
reicht wird. Nur dann ergäbe sich ein genü- 


gend einfaches Oberleitungssystem, das wede 
bezüglich der Erhaltung des Oberbaues, ı 
in den Weichen und Kreuzungen eisenbah 
technische Schwierigkeiten in sich birgt. ‘Se 
dem Jahre 1903 haben wir solche Motoren fi 
einphasigen Wechselstrom. Sie sind zuerst aı 
der Strecke Niederschöneweide - Spindlersfe] 
probiert worden. Dann haben sie in Hambur 

wo durch die Allgemeine Elektricitäts-Gese] 
schaft bisher 79 Doppelwagen geliefert wurde: 
ihre Feuerprobe im großen Betriebe bestand 
und sind seither von einer Reihe von Eiser 
bahnverwaltungen als eisenbahnbetriebsfäh 
anerkannt und großen Entwürfen zugrunde gi 
legt worden. Es gibt kaum eine größere Eiseı 
bahnverwaltung in Europa, die nunmehr nie) 
an den elektrischen Betrieb einzelner Linie 
herangeht, und es ist keine Frage mehr, da 
auch der elektrische Vollbahnbetrieb aus deı 
Anfangsstadium herausgetreten ist und scho 
die nächsten Jahre bedeutende Anlagen F 


g 


diesem Gebiete bringen werden. 


Der elektrische Betrieb der Illinois-Zentra 
bahn auf ihrem Endbahnhofe in Chicago, 
[Eleetrie Railway eh Bd. 34, Nr. 17, 8294 
4 SP. 

Bekanntlich beschränkt sich der elektrisel 
Betrieb der großen Haupteisenbahnen der V 
einigten Staaten auf die Endbahnhöfe in Ne 
York sowie auf einige Zweig- und Tunne 
strecken. Dem Beispiele der New York-Zentr: 
bahn folgend, zog die Illinois-Zentralbahn d« 
elektrischen Betrieb auf ihrem Endbahnhofe 
Chicago ın Betracht. Auf die an den Aufsicht 
rat im Oktober 1908 gerichtete Aufforderur 
der Generalversammlung wurde eine e@ 
gehende Untersuchung vorgenommen, über d 
nun der Präsident J. T. Harahan der Illinoj 
Zentralbahn am 20. X. 1909 Bericht erstattet h: 
Der Bericht läuft darauf hinaus, den elektrisch 
Betrieb vorderhand nicht einzuführen, und zw 
aus folgenden vier Gründen: 1. Die gege 
wärtigen Bauarten eignen sich nicht für grol 
Güterbahnhöfe, wie sie in Chicago bestehen 
2. Der elektrische Betrieb würde die für il 
aufzuwenden Anlagekosten nicht genügend ve 
zinsen — 3. Die dem elektrischen Betriebe z 
gesprochene Rauchlosigkeit würde man b 
Dampflokomotiven mit geeigneten Feuerung« 
und geeignetem Brennstoffe erzielen können 
4. Die jetzt einzurichtende elektrische ‚Shi, 


art würde mit den später bei anderen in Chieay 
einlaufenden Hauptbahnlinien einzurichtend 
elektrischen Betrieben schwerlich übereinstü 
men, so daß hieraus erhebliche Unzuträglie 
keiten zu erwarten sein würden. 

Das Direktorium hat daraufhin beschlosse 
von der Einführung des elektrischen Betrieb 
Jetzt abzusehen und die Angelegenheit solan; 
zu vertagen, bis weitere Untersuchungen ı 
einem günstigeren Ergebnisse führen. 

0. zZ 


Die Scherlsche Einschienenbahn. 


Der Scherlsche Entwurf einer völligen U: 
gestaltung des Eisenbahnwesens, über d 
seinerzeit eine „Denkschrift“ herausgegeb 
wurde?), ist von der unparteiischen technisch 
Fachliteratur einstimmig als unbrauchbar v 
urteilt worden. Gegen diese Stimmen vorneh 
lich richtete sich nun die technische Vorführu: 
eines Modellwagens, die Herr Scherl in d 
letzten Tagen in Berlin unternahm. Ein etwa 6 
langes, nicht ganz 2 m breites Fahrzeug Y 
4 t Gewicht, in der Form eines Fischernacheı 
fuhr auf einer Schiene leichtesten Querschni 
mit einer Fahrgeschwindigkeit von 15 bis 
km/Std. Der Wagen lief auf zwei zweirädrigi 
Drehgestellen. Was hiermit dem Ingenie' 
bewiesen werden sollte, war nicht ersichtli 
Der mit Kreiseln im Gleichgewicht gehalte 
Wagen ist bekannt?) Gegen seine Unmöglichkt 
an sich richten sich nicht die dem Scherlsch 
Phantasiestück entgegengebrachten Wid 
sprüche. Wohl aber, von der Betriebstechnik u 
Wirtschaftlichkeit ganz abgesehen, gegen d 
Technik des vorliegenden Sonderfalles. 
man, ohne eine „Denkschrift“, wie die oben 
wähnte, in alle Welt hinausgeschickt zu hab 
solche Miniaturversuche in Szene setzt, kaı 


ı) „ETZ“ 1909, S. 959, 989, 1043, 1067. h 
2) „ETZ“ 1909, S. 574. 


®) In England hat, wie „The Electrician“ vom 12. 
19. XI. 1909 sowie „Bleetrical Engineering‘‘ vom 18. XL1 
berichten, Herr Brennan gleichfalls einen Einschien 
wagen seiner seit läugerer Zeit bekannten Bauart 
größeren Kreise vorgeführt. Der 12 m lauge Wagen 
mit einer eigenen Stromerzeugungsanlage, angetriel 
durch zwei; Verbrennungsmotoren von 80 und 20 PS, aus 
rüstet, wog leer ZU t und lief in der wagrechten Ebene ı 
40 kın/Std Ggeschwindigkeit. Der Antrieb der Räder erfol 
durch zwei Elektromotoren von je 50 PS. Die Kreisel Y. 
Je 0,75 t Schwungradgewicht und mit horizontaler Dr. 
achse sind rechts und links von der Längsachse des Fa! 
zeuges angeordnet, laufen im Vakuum und werden di 
Je zwei Elektromotoren von je 4 PS-angetrieben. Die 
drehungszuhl beträgt 8000i.d. Min. Brennan erklärtd 
Scherlschen Wagen als eine Verletzung seines Patentes. 


« 


yegen sie nichts einzuwenden haben; wenn 
ch aber Anspruch darauf erhebt, die 
lichkeit des mit verführerischen Farben 
; alten Bildes eisenbahntechnischen Groß- 

ebes darzutun, muß man ihn ebenso be- 
Jnmt dahin zurückweisen, wohin der ganze 
wurf beschieden worden ist. Schon an dem 
I\oe- oder Versuchsprogramme erkennt man 
d. easung der Aufgabe seitens ihrer Be- 
leiter. An Stelle des Spielzeuges erwartete 
!n einstweilen wohl mehr eine praktische Ant- 
\rt unter anderem auf folgende Fragen: 


Nie verhält sich das Fahrzeug auf einem Be- 
} triebsgleise bei einer Fahrgeschwindigkeit 
von 200 km/Std? 

Nie groß sind Anzahl, Gewicht und Umlaufs- 
m emadigkoit der Kreisel im wirklichen 

Zuge? 
Nie soll der Einbau und Antrieb der Kreisel 
| ausgeführt werden? 

Nie ist das Verhältnis beschaffen vom Krüm- 
mungshalbmesser und von der Fahrge- 
schwindigkeit sowie von der Wagenhöhe, 
'Wagenlänge und Wagenbreite zu den 

- Abmessungen der Kreisel? 

Welche Sicherheit wird geboten gegen das 

"Umstürzen der Wagen im gewöhnlichen 
Betriebe und bei dessen Störungen (Schie- 
_nenbruch, Radbruch, Störung des Kreisel- 
_laufes usw.)? 
iu welchem Ergebnisse führt der Vergleich 
‘der Einschienen-Standbahn mit Kreisel- 
|  Gleichgewichtshaltung einerseits mit Ein- 
_ schienenbahnen mit aufgehängten, frei- 
_ schwebenden Wagen anderseits? A 

mZE 


ii 
lektrochemie und Akkumulatoren. 


I Elektrisches Schmelzen von Eisenerzen 
5 in Schweden. 


ectrochem. and Metallurg. Industry, 
e 1909, S. 339, 3 Sp.] 


‚ Über das von „Trollhättans Elektriska 
rnwerk“ errichtete elektrische (Hochofen- 
Aigzerden die nachstehenden Angaben ge- 
+6 ‘ 

ı Kapital 600 000 Kr. für den Bau einer Mittel- 
lage, die eigentlich nur als größerer Versuch 
‘zusehen ist. Die Gesellschaft hat für die 
ichsten 10 Jahre eine Option auf 10000 PS zu 
:50Kr. pro KW-Jahr und zu 50 Kr. pro KW-Jahr 
* die darauf folgenden 10 Jahre. Derzeit wer- 
(a3 Öfen zu je 2500 PS errichtet, von denen 
ıer als Reserve dient. Jeder Ofen soll jähr- 
h 7500 t Roheisen erzeugen. Als Reduktions- 
ttel dient schwedischer Koks, der zu 21 Kr. 
ot erhältlich ist. Für eine Jahresproduktion 
n 15 000 t Roheisen werden die Betriebskosten 
j» t wie folgt angenommen: 


zu 7 Kr./t ee 
cht bis Trollhättan 4,50 Kr./t Erz 
nladen in Trollhättan 0,30 Kr./t Erz J 
kg Erz (60 ig). BD. ei 


Ba. 7, 


11,80 Kr. 


20,00 „ 


Es (21 Kr.) . . ..... 680 „ 
Dkg Kalkstein (6 Kr./ft). . . . . 0,60 „ 
ıJahres-PS (27,60 Kr./Jahres-PS) 920 ,„ 
Ihne, einschließlich Erzzerkleine- 

rung und Transport. . . & 3,50 „ 
ektroden, 8 kg zu 0,25 Kr. 2,00 


haltung und Generalunkosten ur 450 „ 
insung und Amortisation (11) 


von 365 000 Kr.). DIOR, 
Bene, .. 00, 
ıreau und Organisation . 2.00, 

pro t Roheisen 51,00 Kr. 


E Verkaufspreis wird mit 58 Kr. pro t 
heisen angenommen. Dies ergäbe bei einer 
hresproduktion von 15000 t und einem 
Aapitalbedarf von 600000 Kr. mindestens eine 
ige Verzinsung. 

' Der Kapitalbedarf verteilt sich auf nach- 
@hende Posten: 


'alektrische Öfen zu je 2500 PS ein- 


schließlich Transformatoren usw. 150000 Kr. 


'antage und Installation . . . 15000 „ 
'rkleinerungsanlage für 35 000 
‚Erz und 7000 t Koks pro Jahr 9000 „ 
toren, kleine Transformatoren, 
anlage. . : .. 2... 6000 „ 
ansportvorrichtungen für Erz. . 15000 „ 
‘/ansportvorrichtungen für Roh- 
| en, Schlacke usw. . . . . . 12000 „ 
e Eu. und Vorratsschuppen 60000 „ 
bäude für die Zerkleinerungs- 
en: >. > © 4000 „ 
lichkeiten an der Ausladerampe 15000 „ 
hreau und Laboratorien I 
leitung und Unvorhergesehenes 34000 „ 
DB Summe 340 000 Kr. 
Be ZEnZ,, 00.082000 25000 „ 
| = Betriebskapital . . . . . 235000 „ 
Gesammtsumme 600000 Kr. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


Die Ergebnisse des Probebetriebes werden 

besonders für jene Länder von großem Interesse 
sein, in welchen die Energieverhältnisse es ge- 
statten, an die direkte Reduktion von Eisen- 
erzen im elektrischen Ofen zu denken. Der 
Dauerbetrieb wird erst zeigen, ob die auf dem 
tage- oder höchstens wochenlangen Betrieb von 
Versuchsöfen beruhenden obigen Angaben zu- 
treffen. 
.. ‚Die Berichte, welche in den Tagesblättern 
über die vorstehenden Versuche in Schweden 
erschienen sind, könnten den Eindruck er- 
wecken, als ob es jetzt erst gelungen wäre, 
RKoheisen auf elektrischem Wege aus dem Erz 
zu reduzieren. Dem ist nicht so. Die tech- 
nische Durchführbarkeit ist schon mehrfach 
nachgewiesen worden. Ich erinnere nur an die 
Versuche von Stassano in Öberitalien und von 
H&roultin Kanada. Man kann heute sagen, daß 
man wohl in allen in die Praxis eingeführten 
Elektrostahlöfen auch Roheisen direkt aus Erz 
erzeugen kann. Die ganze Frage ist weniger 
eine technische, als eine ökonomische, und 
deren Beurteilung beruht lediglich auf den 
gegenseitigen Preisen von Koks und Kraft. 

Aus vorstehender Zusammenstellung kann 
man durch Umreehnung leicht entnehmen, daß 
Grönwall, Lindblad und Stalhane mit einem 
Energieverbrauch von rund 2000 KW Std für 1t 
Roheisen und einem Strompreis von rund 0,5 Pf 
pro KW Std rechnen. Im Elektroofen braucht 
man nun bedeutend weniger Koks, als im ge- 
wöhnlichen Hochofen, nach obigen Annahmen 
300/, vom Roheisen, während der gewöhnliche 
Hochofen rund 100 /, verbraucht. Dieser Unter- 
schied ist ja ganz erklärlich, da im Elektroofen 
die spezifische Wärme und die Schmelzwärme 
für das Erz, die Zuschläge und das Produkt 
durch den Strom geliefert werden. Nimmt man 
also für den rohen Vergleich vorläufig an, daß 
die sonstigen Posten in den Betriebskosten 
gleich sind — was natürlich nicht zutriffs —, 
so hätten wir nach den obigen Angaben für 
schwedische Verhältnisse: 


a) Elektroofen: 


300 kg Koks zu 21 Kr. fürit.. 630Kr 
Kraft !/; Jahres-PS zu 27,60 Kr... 920 „ 
15,50 Kr. 

—= M 17,4 


b) Hochofen: 
1000 kg Koks zu 21 Kr. für 1 t. 21,00 Kr. 
= 93:03 


Hierzu sei bemerkt, daß der von den schwe- 
dischen Ingenieuren angenommene Energiever- 
brauch noch nicht die unterste Grenze darstellt, 
die man, wenigstens imVersuchsbetrieb, schon er- 
reicht hat. Diese ist vielmehr mit ca 1500 KW Std 
anzunehmen,doch fehltdafürnoch das endgültige 
und bestätigende Resultat des Großbetriebes. 
Der obige rohe Vergleich zeigt aber auch, daß 
an einen elektrischen Roheisenbetrieb nach den 
bisherigen Annahmen nur bei Energiepreisen zu 
denken ist, die in Europa wohl nur in Schweden 
und Norwegen, höchstens noch in Oberitalien 
zu erzielen sind. 

Würde man den gleichen rohen Vergleich 
für Deutschland und Dampfkraft, z. B. mit 
4 Pf pro KW Std angenommen, durchführen, 
so hätten wir 


a) 300 kg Koks zu 15 M für It. 4,50 M 
2000 KW Std zu 4 Pf : 80,00 „ 
84,50 M 

b) 1000 kg Koks zu 15 M. 15,00 „ 


Da sieht also der Vergleich schon ganz 
anders aus. 

Als vorläufig noch in der Ferne schweben- 
des Optimum für eine elektrische Roheisener- 
zeugung wird man vielleicht einen Verbrauch 
von 300 kg Koks und 1000 KW Std für 1 t an- 
nehmen können. Da diese Auslagen in Deutsch- 
land zusammen dem Preis von 15 M für It 
Koks die Wage halten müßten, so blieben für 
1000 KW Std noch immer nur 10,50 M übrig, so 
daß die KW Std nicht mehr wie 1 Pf kosten 
dürfte. Also selbst ein solches Zukunftsbild ist 
für unsere normalen Verhältnisse noch zu un- 
günstig. Etwas Hochofengas wird auch beim 
Elektroofen noch übrig bleiben, doch werden 
dadurch diese annähernden Umrisse nicht 
wesentlich verschoben, da selbst bei nicht be- 
wertetem Gas man doch mit im Mittel 0,5 Pf 
für 1 KW Std für Amortisation, Zinsen und Be- 
trieb der Gasanlage rechnen muß. V. E. 


Verschiedenes. 


Die Aussichten für Spezialstähle. 
[The Mining Journal, Bd. 86, 1909, S. 135, 3 Sp.] 


Die Ausführungen des „Mining Journal“ 
sind nieht nur für die elektrotechnischen Fa- 
briken als Stahlverbraucher von Interesse, son- 
dern auch für den Teil der elektrotechnischen 
Industrie, der sich mit Lieferungen nach dem 


1133 


großen Weltzentrum 
kation Sheffield befaßt. 

Spezialstähle enthalten als Beimengungen die 
Metalle Mangan, Chrom, Wolfram, Nickel, Mo- 
Ivbden, Aluminium, Vanadium, Tantal und das 
seines Verhaltens wegen als „böete noir“ ver- 
schriene Titan. Das Hauptinteresse konzen- 
trieren die „Schnellarbeitstähle* gegenwärtig 
auf sich, die vorzugsweise mit Wolfram bis zu 
200%, (und oft mehr. Der Ref.), außerdem mit 
Vanadium, Titan und Tantal legiert sind. 

Die Zukunft dieser Stahlsorten hängt we- 
sentlich davon ab, ob gerade diese verhältnis- 
mäßig seltenen Metalle der Stahlindustrie kon- 
tinuierlich in genügenden Mengen zur Verfü- 
gung stehen werden. 

Das wichtigste Metall Wolfram bezieht Eng- 
land als Ferrowolfram aus Nordamerika und 
Frankreich, als reines (96 bis 98%/,. Der Ref.) 
Wolframpulver meistens aus Deutschland. Die 
Wolframerze werden in Spanien, Portugal und 
vorwiegend Australien gefunden. 

Sheffield ist also in diesem wichtigsten Le- 
gierungsmittel fast ganz auf das Ausland an- 
gewiesen, trotz der Bemühungen weniger eng- 
lischer Firmen, diese, Mittel ebenfalls herzu- 
stellen. 

Da die Fabrikation der oben erwähnten 
Formen von Wolfram in England. genau so 
billig erfolgen könnte wie z. B. in Deutsch- 
land, scheinen nur technische Gründe für diese 
Erscheinung vorzuliegen und so die bekannte 
englische Gleichgültigkeit gegen technische 
Fortschritte ihre erste Ursache zu sein. 

Auch Wolframerze sind in England (Corn- 
wall) vorhanden; dieselben werden bisher nicht 
benutzt, weil sie angeblich einen verhältnis- 
mäßig hohen Zinngehalt aufweisen, trotzdem 
die spanischen, portugiesischen und australi- 
schen Erze auch Spuren von Zinn enthalten. 

Werden die bisher vernachlässigten eng- 
lischen Wolframerze mit in Betracht gezogen, 
so dürfte das Angebot mit der Nachfrage in 
Wolfram Schritt halten können. 

Viel schwerer ist es, die Frage für Ferro- 
vanadium zu entscheiden, und kaum vorauszu- 
sehen, wo genügende Mengen Tantal für die 
Stahlfabrikation zu finden wären. 

Die Spekulation nutzt diese Unsicherheit 
kräftig aus, was sich in den enormen Preis- 
schwankungen speziell auf dem Wolframmarkt 
zeigt und den Stahlfabrikanten das Leben er- 
schwert. 

Ausschlaggebend für die Aussichten in Spe- 
zialstählen sind momentan wohl mehr kommer- 
zielle Gesichtspunkte. In die zwei Jahre an- 
haltende Depressionsperiode auf dem Sheffiel- 
der Stahlmarkte brachte das beträchtliche Ex- 
portgeschäft nach den Vereinigten Staaten, be- 
sonders in Schnellarbeitstählen, einen Lichtblick, 
zumal diese viel Wolfram, Chrom, Vanadium 
usw. enthaltenden Stähle verhältnismäßig kost- 
bare Produkte bedeuten. 

Die erzielten Preise waren bei den bisheri- 
gen Zöllen (für Stähle im Werte von mehr als 
16 cents pro lb. 46/ eents pro 1b.) immer noch 
gewinnbringend. Der neue amerikanische Zoll- 
tarif bringt nun jedoch einschneidende Ände- 
rungen zum Ungünstigen. Für alle Stähle im 
Werte von 16 bis 40 cents pro Ib. wird der Zoll 
20%, betragen und für mit Nickel legierte Stähle 
gar 35%), vom Wert. Bedenkt man, daß gerade 
in diese Klasse fast alle billigeren Spezial- und 
Schnelldrehstähle fallen und man sich in Sheffield 
mit Profiten von 2 bis 3 d. pro lb. zufrieden 
gibt, so wird man einsehen, daß diese Ver- 
dienste bei Stahlsorten, die für 1s. 3 d. bis 
ı s.9d. in Amerika verkauft werden, durch 
einen Zoll von 200/, absorbiert werden. Es soll 
natürlich damit nicht gesagt werden, daß nicht 
auch in Spezialfällen höhere Gewinne erzielt 
werden. 

Zu diesem Gespenst des neuen amerikani- 
schen Zolltarifes tritt nun noch die innere Un- 
ruhe in Sheffield, die durch vorzeitige Publi- 
kation über den neuen Schnellarbeitstahl!) ent- 
fesselt wurde. Unzweifelhaft scheint die Shef- 
fielder Stahlindustrie einer Krisis ent- 
gegenzugehen, und sowohl Hüttenmann als 
Stahlfabrikant müssen ernstlich erwägen, wie 
man dieser besonders durch den neuen ameri- 
kanischen Zolltarif heraufbeschworenen Situa- 
tion begegnet. IE. MC 


der Werkzeugstahlfabri- 


Heilung der Arterienverkalkung durch 
Hochfrequenzströme. 


[Zeitschrift für Schwachstromtechnik, Bd. 4, 
1909, S. 225.] 

Bei der Applikation hochfrequenter Wechsel- 
ströme hat man je nach der Verwendung der 
von den primären oder sekundären Solenoiden 
gelieferten Ströme von Quantitäts- oder Span- 
nungsströmen zu sprechen, die sich auch in 
ihren physiologischen Wirkungen bedeutend 
voneinander unterscheiden. Während nämlich 


ı) „ETZ* 1909, 5. 306. 


1134 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 47. 


die Quantitätsströme den Blutdruck her- 
absetzen, wird derselbe durch Spannungs- 
ströme gesteigert. 

Auf der Blutdruck herabsetzenden Wirkung 
der hochfrequenten Quantitätsströme beruht 
auch ihre heilende Wirkung bei Arterienverkal- 
kung (Arteriosklerose). Letztere besteht in einer 
Veränderung der Arterienwandungen, die mit 
einem brüchig werden derselben unter gleich- 
zeitiger Zusammenziehung und bedeutender 
Erhöhung des Blutdruckes einhergeht. 

Moutier in Paris will diese Erscheinungen 
durch einen den Arterien anhaftenden Giftstoff 
erklären und schreibt den hochfrequenten 
Wechselströmen eine lösende Wirkung zu, 
durch welche der Giftstoff entfernt, und der 
normale Zustand wieder hergestellt wird. Nach 
Foveau de Courmelles und anderen Ver- 
fassern spielt aber, wie oben gesagt, hauptsäch- 
lich die blutdruckerniedrigende Wirkung der 
hochfrequenten Ströme eine Rolle, und es soll 
schon die Herabsetzung der Spannung und 
die Reibung an der Innenwandung der Arterien 
allein genügen, um diese sich nach und nach 
wieder zur Norm zurückbilden zu lassen. ; 

Sc te, 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfasserun selbst.) 


Das neue Telefunken-System. 

Auf Seite 565 der „ETZ“ 1909 erklärt Herr 
Graf ARCO: 

„Das Prinzip der Löscherregung ist durch 
die Wiensche Veröffentlichung freigegeben. In 
der Schaltungsweise, wie wir sie ausführen, 
fällt der Sender offenbar unter das bekannte 
Braunsche Senderpatent. Ich fürchte, daß die 
meisten drahtlosen Systeme der Welt sehr bald 
das Braunsche Patent!) jetzt zur Abwechslung 
in dieser neuen Form weiter verletzen werden.“ 

Es ist nicht der Zweck dieser Zeilen, auf 
den Geltungsbereich des Braunschen Patentes 
und die Frage, ob im Auslande korrespondie- 
rende Patente erteilt worden sind, einzugehen. 
Hinsichtlich der neuen Form gestatte ich mir 
zu bemerken: 

ÖOrientierende Versuche über die technische 
Verwendbarkeit der Wienschen Entdeckung 
wurden auf meine Anregung von Herrn LANGE 
im März 1907 angestellt. Wir benutzten eine 
durch Leuchtgas gekühlte Funkenstrecke und 
erhielten ohne Schwierigkeit die schwach ge- 


dämpfte Eigenschwingung des sekundären 
Kreises. Da damals die Vervollkommnung der 


Poulsen-Apparate auf dem Programm meines 
Laboratoriums in erster Reihe stand, vertagte 
ich die Fortsetzung der Versuche auf eine ge- 
legenere Zeit. Die Wiederaufnahme erfolgte 
im Winter 1907/08. Über die erhaltenen Resul- 
tate und die Vorzüge der schwach gedämpften 
Schwingungen gegenüber den nach der Poulsen- 
schen Methode erlangten, habe ich am 21. II. 
19058 an die Direktion der Amalgamated Radio 
Telegraph Co. eingehend berichtet. In diesem 
Bericht werden dieselben technischen Mittel 
angegeben, die Herr Graf ARCO jetzt für seine 
Gesellschaft in Anspruch nimmt. 

Auf der Grundlage meiner Arbeiten ist die 
Wiensche Senderanordnung von mir in Gemein- 
schaft mit Herrn Dr. DE FOREST in den Ver- 
einigten Staaten eingeführt worden. 

Eine Kopie des erwähnten Berichtes, deren 
Beschaffung längere Zeit in Anspruch genom- 
men und die Absendung dieses Schreibens ver- 
zögert hat, kann bei mir eingesehen werden. 


New York, 25. X. 1909. G. Seibt. 
Erwiderung. MUTTERN 
Aus den Zeilen des Herrn Dr. G. SEIBT 


glaube ich zweierlei entnehmen zu dürfen, näm- 
lich erstens, daß er für die amerikanische de 
Forest-Gesellschaft die neue Methode der Lösch- 
funkenerregung, alias tönende Funken, einge- 
führt hat, und zweitens, daß er sich hierzu be- 
rechtigt fühlt auf Grund einer angeblichen 
Vorbenutzung derjenigen Mittel, welche die 
Telefunken - Gesellschaft in Deutschland und 
vielen anderen Ländern zum Patent angemel- 
det hat. 

Meine im diesjährigen Kölner Vortrage aus- 
sprochene Vermutung, daß das Prinzip der Lösch- 
funkenerregung sehr bald alle bisherigen Fun- 
kenerregungs-Methoden verdrängen wird, geht 
also auf schnellstem Wege der Verwirklichung 
entgegen. Denn nicht nur DE FOREST, sondern die 
meisten Gesellschaften für drahtlose Telegraphie 
sind im Begriff, dazu überzugehen, oder sind 
hierzu schon übergegangen, oder es sind sogar 
neue Gesellschaften für diese Zwecke eigens 
gegründet worden. 


ı) D. R.-P. Nr. 111578. 


Die Kernfrage ist stets die: hat irgend eine 
Gesellschaft Patentrechte, auf Grund deren sie 
den übrigen die Ausführung dieses oder eines 
bestimmten Verfahrens verbieten kann oder 
nicht. Für die Telefunken-Gesellschaft kommt 
in patentrechtlicher Hinsicht nicht nur das ihr 
gehörige Braunsche Patent in Betracht, über 
deren Auslegung sich Herr Dr. SEIBT in seinen 
Mitteilungen nicht äußern will, sondern vor 
allen Dingen eine große Anzahl neuerer Patent- 
anmeldungen, welche in Deutschland augen- 
blicklich ausgelegt sind und auch in zahlreichen 
Auslandspatenten zusammengefaßt wurden. 

Herr Dr. SEIBT glaubt, durch Vorbenutzung 
Rechte erworben zu haben, und hat diese schein- 
bar der de Forest-Gesellschaft übertragen. Ob 
er wirklich irgend ein Vorbenutzungsrecht hat 
und ob er dieses in Deutschland erworbene 
Recht, falls er es tatsachlich nachweisen kann, 
für die Vereinigten Staaten übertragen darf, ist 
mir nicht bekannt, erscheint mir aber in hohem 
Maße zweifelhaft. Patentprozesse werden wohl 
zur Klärung der Rechtsfrage unvermeidlich 
sein. Merkwürdig ist, daß er die Leser dazu 
einladet, seinen Bericht „bei sich“ (wohl in New 
York) einzusehen, statt ihn oder mindestens 
dessen wichtige Teile zu veröffentlichen, was 
immerhin mehr zur Klärung der Angelegenheit 
beigetragen hätte als unkontrollierbare Be- 
hauptungen. 


Berlin, 10. XI. 1909. 


Graf Arco. 


Systematik der Synchronisierschaltungen. 


Mit Bezugnahme auf die von Herrn Prof. 
TEICHMÜLLER in der „ETZ“ 1909, S. 1039 ver- 
öffentlichte Abhandlung über „Systematik der 
Synchronisierschaltungen“ erlaube ich mir dar- 
auf hinzuweisen, daß ich die in Abb. 21 skizzierte 
Schaltung bereits im Anfang dieses Jahres für 
Gleichstrom angewandt und in der „Zeitschrift 
für Elektrotechnik und Maschinenbau“, Pots- 
dam am 1. Mai 1909, veröffentlicht habe. 


Teuchern (Halle), 4. XI. 1909. 
Theodor F. Leibius. 


Erwiderung. 

Durch meine systematische Zusammen- 
stellung sollte und konnte selbstverständlich 
irgendeine Priorität bei irgendeiner der Syn- 
ehronisierschaltungen nicht in Frage gestellt 
werden. Wenn Herr LEIBIUS aber jetzt eine 
Priorität für sich in Anspruch nimmt, muß ich 
doch erklären, daß ich seinen Anspruch nicht 
für berechtigt halten kann. Eine Ähnlichkeit 
zwischen den beiden Schaltungen (die, übrigens 
sehr nette, Schaltung des Herrn LEIBIUS ist in 
Abb. 35 auf möglichste Übereinstimmung mit 


Antladeschrene 


Entladeschiene 


Abb. 36. 
satz übernommene Abb. 21; 
vergl. „ETZ“ 1909, S. 1042. 


Abb 35. Schaltung des Aus meinem Auf- 


Herrn Leibius. 


der benachbarten Abb. 36, umgezeichnet), die 
den Prioritätsanspruch rechtfertigen könnte, 
vermag ich schlechterdings nicht zu erkennen. 

Mir scheint die Prioritätsfrage in diesem 
Falle auch wirklich völlig gleichgültig zu sein. 
Da Herr LEIBIUS ihr jedoch solche Bedeutung 
beilegt, empfehle ich ihm, sich durch das Stu- 
dium ausgeführter Schaltungen davon zu über- 
zeugen, daß die aus meinem Aufsatze hier 
wiederholte Synchronisierschaltung schon seit 
vielen Jahren angewendet wird. 


Karlsruhe, 11. XI. 1909. 
Dr. Teichmüller. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Hansa-Bund. 
Der Vorstand des Verbandes deutscher 
Gewerbevereine und Handwerkerver- 
einigungen (rund 160000 Mitglieder, davon 


ca 2/; Handwerker) hat in einer längerer 
achtenswerten Erklärung die Übereinstim 
der Interessen von Handel, Industrie 
Handwerk auf vielen Gebieten konstatiert 
unter Anerkennung der Bestrebungen 
Bundes dem Handwerker den Anschluß 
diesen warm empfohlen. 

Wie der Präsident des Bundes, Geheim 
Dr. Riesser, in einer vor der Rheinischen : 
vinzial-Versammlung gehaltenen Rede von | 
grammatischer Bedeutung, die auch nur & 
zugsweise wiederzugeben, hier leider derRaı 
fehlt, mitteilte, hat der Hansa-Bund in dens 
Versendung seines ersten Rundschreibens y 
flossenen vier Monaten bereits rund 30 
Mitglieder unter seiner Fahne vereinigt. Da 
kommen noch alle diejenigen, die bei ion‘ 
Zweigvereinen eingetreten, in die Hauptlist 
aber noch nicht aufgenommen sind. Die Ko 
rationen Innungen und Vereine zählen dal 
nur je als ein Mitglied. 174 Zweigvereine si 
in der Bildung begriffen, so daß in Kürze m 
400 Landes-, Bezirks- und Örtsgruppen y 
handen sein werden. 


Wertermittlung in der deutschen Handels 
statistik. 2 
[Voss. Ztg. vom 6. X. 1909.] 1 | 


In längerer Ausführung wird darauf 
gewiesen, daß infolge unterschiedlicher 
mittlungsmethoden der Ein- und Ausf 
werte bei einzelnen Staaten ein zutreffend 
Überblick über den tatsächlichen Umfang 
Außenhandels — speziell Deutschland kom 
hier unter anderen in Betracht — nicht ı 
möglicht werde. Deutschlands Außenhande 
statistik beruht großenteils auf Schätzungı 
die nach ausgedehnten Rundfragen bei ( 
werbevertretungen usw. von Sachverständig 
auf ihre Richtigkeit geprüft werden, natur; 
mäß ein recht mangelhaftes Verfahren. Wet 
Einheits- noch Durchschnittswerte ergeben ı 
richtiges Bild für eine Statistik, deren Genau 
keit und Vollständigkeit als ein vitales Int 
esse jedes Landes erachtet werden muß. Da 
kommen noch die heutzutage besonders erh( 
lichen Preisschwankungen aller erdenklich 
Rohmaterialien, die eine einfache Abschät: 
nach Einheit oder Durchschnitt vollends il; 
sorisch machen. Vom Verfasser wird eine obli 
torische Wertanmeldung des Außenhande 
objekts gefordert, wie sie schon in den Lände 
größter Aus- und Einfuhrtätigkeit besteht. Ei 
Schädigung von berechtigten Interessen ist 
unsere einheimischen Fabrikanten nicht 4 
fürchten, im Gegenteil, genaue Ziffern bie 
sowohl dem Staate als dem Produzenten we 
volle Anhaltspunkte für die einzusch 
Handelspolitik. Dem Bundesrate steht die 
fugnis zu, Wertangabe vorzuschreiben. Er 
hiervon noch keinen ausgiebigen Gebrauch $ 
macht, besonders die Einfuhr vollzieht si 
noch unter recht ungenügender Kontrolle 
dieser Beziehung. Daher wird die Hoffnu 
ausgesprochen, daß es nun nicht mehr lan 
währe, bis die obligatorische Wertangabe alle 
mein durchgeführt ist, so daß über diesen Y 
tigen Zweig unserer Volkswirtschaft lücken 
Angaben vorliegen. Einzelinteressen müss 
hier zurückstehen; ist man erst in der Dag 
die fremde Einfuhr nach Deutschland zweile 
frei zu berechnen, so werden sich für 
Abschluß künftiger Handelsverträge wertyo 
Unterlagen bieten. 


Die Schwachstromindustrie Österreie 


Nach der Wiener „Neuen Freien Presse” 
die österreichische Schwachstromindustrie 

vergangenen Jahre, in welchem die allge 
wirtschaftliche Depression einsetzte, gar nid 
vom Rückgange betroffen worden. Der Gru' 
für diese merkwürdige Tatsache mag 4 
darin zu finden sein, daß das Telephon im heu' 
gen Wirtschafts- und Gesellschaftsleben ein 

bedingtes Erfordernis geworden ist, und d 

Anzahl der Personen, die früher oder spät 
noch Telephonabonnenten werden müssen, @l) 
verhältnismäßig so große ist, daß selbst 
schaftliche Rückgänge dieser Entwicklung k' 
nen Einhalt tun können. Die Umsatzziffern d' 
Telephonindustriellen zeigen eine seit Jahr! 
gleichmäßig aber stetig ansteigende Kurve, 

folge der Notwendigkeit, das Telephon 

weiter auszubauen, hat dieser Produktionszwe' 
auch für die kommenden Jahre günstige AU 
sichten. Wenn Wien heute ca 30 000 Teilnehm 
besitzt, so ist diese Zahl bei einer Bevölkerw 
von 2 Millionen gering. Noch auffallender ' 
die verhältnismäßig schwache Beteiligung‘ 
Städte in den verschiedenen Kronländern w 
die nahezu vollständige Abstinenz des flach 
Landes. Ein Vergleich der Dichtigkeitszil! 
des österreichischen Telephonnetzes mit Jene 
anderer Staaten, beispielsweise Schweden 
sehr zuungunsten Österreichs aus; aber ge 
dieser Umstand gestattet mit Bestimmth 
Schlußfolgerung, daß die Telephonin 2 


‘November 1909. 


be- 


in den nächsten Jahren sehr stark b 
@- 


um dem wachsenden 
Bevölkerungsschichten ge- 
Das jetzt in Österreich zur 
automatische Telephon 


"und dem e 
nwesens eine hervorragende Stelle 


/men, die ihm schon früher gebührt hätte, 
an das in großen Zügen festliegende Tele- 
‚nprogramm durch ein umfassendes Budget 
“ördert worden wäre. Die automatische Zen- 
je in Graz wird noch in diesem Jahre dem 
"kehre übergeben, dann folgen in rascher 
'henfolge drei weitere Städte und schließlich 
'on. Die für den automatischen Betrieb für 
00 Teilnehmer bestimmte Zentrale in der 
Jlergasse ist bereits im Bau und soll im Laufe 
_ kommenden Jahres fertiggestellt werden. 
". in der letzten Zeit etwas regere Export 
| die Einführung des Telepbons in der Türkei 
sen für die Schwachstromindustrie Öster- 
‚hs ebenfalls eine stärkere Beschäftigung er- 


Britischer Handel.!) 


Verglichen mit der entsprechenden Periode 
‚ Vorjahres zeigen die ersten 10 Monate 
1 1909 in der Einfuhr nach Großbritannien 
e beträchtliche Zunahme bei Glühlampen. 
(gegen hat sich der Import elektrischer 
\schinen stark vermindert, während ihre 
“sfuhr nicht unwesentlich gewachsen ist. 
gemein weist die Statistik, von Bogenlampen, 
heinwerfern und nicht mit Gummi isolierten 


Elektrotechnische Zeitschrift. 190 


8. Heft 47. 


1135 


verbrauch ebenso wie der Achtuhrladenschluß 
und die Metallfadenlampe. 

Daß der Konsum an Bahnstrom trotz der 
neu angeschlossenen städtischen Linien infolge 
Einführung der Fahrerkontrolle bei der Großen 
Berliner Straßenbahn um mehr als eine halbe 
Million KW Std (rund 580000) zurückgehen 
konnte, ist sehr bemerkenswert und gerade kein 
günstigesZeichen für den elektrischen Betrieb der 
„Großen Berliner“ im ersten Dezennium. Auf 
die Anschlußbewegung hat das Daniederliegen 
der Bautätigkeit hemmend gewirkt; die Be- 
leuchtungsmittelsteuer belastet Konsumenten 
und Gesellschaft. Auf Grund der zwischen der 
Regierung und den Interessenten über die 
Talonsteuer getroffenen Verständigung wurde 
auch für die Berichterstatterin „eine nach Mög- 
lichkeit befriedigende Lösung“ der durch die 
übereilte Gesetzgebung geschaffenen Schwierig- 
keiten gefunden. 

Die Stadt Rixdorf beabsichtigt, am 8. X. 
1911 das innerhalb ihres Gebietes der eigenen 
Versorgung dienende Leitungsnetz nebst Haus- 
anschlüssen, Elektrizitätszählern und Zubehör 
vertragsgemäß zu übernehmen. Die Gesell- 
schaft gedenkt den Ausfall durch den Anschluß 
von Großbetrieben, für die sie einen nach der 
Benutzungsdauer abgestuften besonderen Tarif 
ausgearbeitet hat, und durch Energielieferung 
an die in der weiteren Umgebung Berlins sich 
mehr und mehr ansiedelnde Industrie wett zu 
machen. Auch von der weiteren Einführung 
von Elektromobilen bei der städtischen Feuer- 
wehr!) erwartet sie eine Steigerung des Ab- 
satzes. 


Einfuhr Ausfuhr 


Wert 


iktrische Maschinen. . . . - 

egraphen- und Telephonkabel 

legraphen- und Telephonapparate . . . - - 
/dere, aber gummiisolierte Drähte und Kabel 
fähte und Kabel mit anderer Isolation 
genlampenkohlen EEE 
nn. 0... 0.0. 
[genlampen, Scheinwerfer . . - 
lile von solchen (außer Kohlen) . 
(mente, Akkumulatoren i 


lähten und Kabeln abgesehen, eine bemerkens- 
rte Steigerung des Exportes nach, die insbe- 
“ıdere für eine lebhafte Tätigkeit der Tele- 
cıphen- und Fernsprechindustrie spricht. Die 
‘zelnen Werte sind in obiger Zusammen- 
llung angegeben.) 


" Deutscher Handelsverkehr mit Indien. 


' Einer intensiveren Beteiligung der deutschen 
| portindustrie, insbesondere auch der Elektro- 
| indischen 


‚olge der eingeleiteten Reformaktionen nicht 
Inzlich geklärt. Die gelegentlich auftauchen- 
in Bestrebungen, die eine Emanzipation vom 
glischen Import bezwecken, sollten den deut- 
‘en Export zu kräftigerem Eingreifen ermuti- 
n. Für große, direkt liefernde Unternehmen 
ipfiehlt sich Gründung eigener Filialen und 
»glichste Ausschaltung des indischen Zwischen- 
dlers, über dessen Kreditfähigkeit Auskunft 
awer zu erlangen ist. Nur für kleinere Ar- 
‚el, deren Vertrieb vom europäischen Kom- 
ssionshandel, weil unlohnend, abgelehnt wird, 
lte der indische Zwischenhandel beschäftigt 
'rden. Die indische Eigenindustrie ist noch 
nig entwickelt. Bedarf ist vorhanden an Elek- 
motoren, kleineren Textilfabrikaten, baum- 
llenen Artikeln und besonders an Spinnerei- 
‚d Webereimaschinen, die in über 250 großen 
»xtilbetrieben Verwendung finden. Die wirt- 
haftlichen Verhältnisse des Landes sind in- 
ige der kommenden ergiebigen Ernte, die 
'rade in Indien auf die Konsumkraft ausschlag- 
"bend einwirkt, als günstig zu bezeichnen. 
zend welche Anfragen seitens der Interessen- 
a, Beschwerden über Zollschikane usw. sind 
. die deutschen Handelsvertretungen im Lande 
bst zu richten, insbesondere ist unser Handels- 
verständiger in Caleutta zu ausgiebiger Aus- 
inft bereit. [„Frankf. Ztg.“ vom 30. IX. 1909.) 


— Berliner Elektricitäts-Werke. 


' Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 25. XI. 
09. Das JubiläumsjahrÖ) hat mancherlei 
hwierigkeiten gebracht. Die durch politische 
sorgnisse zeitweise noch verschärfte wirt- 
che Krisis beeinträchtigte den Energie- 


Nach „The Eleetrieian‘', Bd. 64, 1909, S. 207. 


3 Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 411. 
Vgl. „ETZ“ 1909, S. 682. 


Wert Änderung Änderung 
in Lstr. gegen 1908 in Lstr. gegen 1908 
419 890 — 55615 1 184 658 + 35 977 
106 995 —+ 2300 541 092 —- 133 662 
143 641 — 19 080 215 301 —+ 80025 

90 046 + 27832 237 214 + 9996 

67 810 — 21 669 256 080 — 26 989 
106 940 — 25022 8 376 + 119% 
342 810 —+- 75 452 62 652 + 15392 

9591 —+ 5300 16 523 — 1663 
56 355 —+ 9078 12 850 — 1913 
37 967 — 774] 88 476 + 22704 

Die öffentliche Beleuchtung Berlins hat 


durch Anwendung von Effektbogenlampen auf 
einigen Hauptstraßen und Plätzen eine Ver- 
besserung ertahren. 


Ände- 
Betriebsdaten 1908/09 1907/08 rung 
in %o 
Zahl der: | 
Abnehmer 24 786, 22 244-4 11,4 
Hausanschlüsse . 14 376, 13194+ 9,0 
Glühlampen 1 044 706 914 3994 14,3 
Bogenlampen . 41 892) 383904 91 
Motoren . . . - 2665 23664 -+12,2 
N in Berlin 21796, 19 195 + 13,6 
Leistung derselben | | 
I BEA Es ing 72900 64022 13,9 
Zahl der Apparate 4507| B 998 + 12,7 
Anschlußwert: | | 
für Liehtin KW.. 68 814 62 362)+ 10,4 
= Kraft u 9550 84898 12,5 
insgesamt „.- 164 364 147 260'-+ 11,6 


Nutzbar (mit Eigen- 
verbrauch) abge- 
gebene Energie: 


für LiehtinKW Std] 43291269) 41 857 201 + 3,4 
„ Kraft = 59 272 792! 57 356 327|+ 3,3 
„ Bahnen „ 55 323564 55 901 607/— 1,0 
insgesamt , 157 887 625155115 135)+ 1,8 
Höchste gleichzei- 

tige Belastung in 

KW TER, Ac?, 920 — + 94 
Durchschnittl. Ver- 

kaufspreis pro 

KW Stdiu Berlin!) 

INTER 15,98 15,97 
Länge d. Leitungs- | | 

netzes in km. 5 900 550014 7,3 


In der Zentrale Moabit wurde die Strom- 
erzeugungs-Anlage auf dem neuerworbenen 
Gelände um 6000 KW vergrößert; die weiter 
vorgesehenen 6000 KW sind im laufenden 
Jahre betriebsfertig geworden. Gegen Ende 
1908 haben die Unterstationen Prenzlauer Allee 
und Rudolfsplatz die Energielieferung be- 
gonnen. Für besondere Zwecke, namentlich 
zum Laden von Akkumulatoren für Fahrzeuge 
wurden an einigen Stellen Umformerstationen 
angelegt. 


1) Hierüber findet der Leser in Nr. 48 Näheres. 


Auf die im Geschäftsjahr 1907/05 ausge- 
gebenen 12,6 Mill. M Stammaktien sind die 
Einzahlungen nunmehr voll geleistet. Die Be- 
richterstatterin besitzt zur Zeit für 14,024 Mill. M 
Aktien der Elektrieitäts-Lieferungs-Gesellschaft, 
Berlin, (Kapital 15 Mill. M), deren Ergebnis in 


1909 voraussichtlich wieder befriedigen wird 
(für 1908 10%, Dividende). 
Batriebsergebnis 1907/08 


1908/09 


Gewinn aus Betrieb . M |14174274) 1341433 


A „ Grundstücks- | 
erträgen M | 1133329 944 177 
r N 182627 197640 
x „ Effekten- 
zinsen . „ 1 092 391 —_ 
Kredit insgesamt . „ |16582621 | 14556 242 
Handlungs-Unkosten . „ 1368748 | 1316170 
SIEHORDIER Eee 356 595 | 302985 
Zinsen für Teilschuldver- | 
schreibungen . . . M | 2042970| 161139 
an den Erneuerungs- | 
fonds Eh den 445 150 446 521 
Konto-Korrent-Zinsen . „ 277 457 99 846 
Abschreibungen . . . „ 4.024.078, 3 346 804 
Debet insgesamt E 8514998 | 7273 818 
NEE ng Er 8067623 | 7282425 
Vortrag aus d. Vorjahre „ 1258853 | 106601 
Überschuß Ba BR 8 196 506 | 7389 026 
an den Reservefonds . „ 399893 | 364.121 
Gewinnanteil der Stadt „ 2491 072| 2650 639 
Dividende: 
Stammaktien % 1l 11 
Vorzugsaktien . = 4l/o 4l/o 
Tantieme, Gratifikationen 
USW NT EAN. 527 145 330 383 
Vortrag ur 5 109 395 128 883 


Die Stadt Berlin erhält mit der 10°%/,yigen 
Abgabe in Höhe von 2317014 M (2322416 TaVA) 
insgesamt 4808037 M (4 973 055 i. V.). 

In der Bilanz stehen bei Passiven Aktien- 
kapital: 64,1 Mill. M = 44,1 Mill. M Stamm- 
aktien und 20 Mill. M Vorzugsaktien (wie i. V.), 
Teilschuldverschreibungen: 48,453 Mill. M (48,923 
i. V.), Reservefonds: 2,907 Mill. M (2,542 i. V.), 
Erneuerungsfonds: 2,82 Mill. M (2,35 i. V.), Hy- 
potheken: 3,532 Mill. M (3,399 i. V.), Kreditoren: 
11,413 Mill. M, darunter 6,305 Mill. M Forderung 
der A.E. G. (3,885 i. V.), Rückständige Vertrags- 
abgaben: 1,273 Mill. M (1,313 i. V.); bei Aktiven 
die Anlagen in Berlin: 95,562 Mill. M, die außer- 
halb gelegenen: 17,055 Mill. M, Effekten und 
Kautionen: 25,193 Mill. M (19,264 i. V.), Debi- 
toren: 3,503 Mill. M (2,847 i. V.), Waren: 2,313 
Mill. M (8,735 i. V.). 

Der Bericht bemerkt schließlich, daß seit 
Beginn des neuen Geschäftsjahres 5170 KW 
neu angeschlossen sind, und daß am 1. X. 1909 
weitere Anmeldungen auf 2933 KW vorlagen. 
„Der steigende Strombedarf, der sich in den 
ersten drei Monaten des laufenden Geschäfts- 
jahres gegenüber dem Vorjahre besonders in 
der Kraftabgabe ergeben hat, zeigt, daß mit 
dem Schwinden einer Reihe von Faktoren, die 
im vorigen Berichtsjahr nachteilig wirkten, 
Handel und Gewerbe wieder lebhafter be- 
schäftigt sind, und so darf aus der beginnen- 
den Erholung des Wirtschaftslebens auch für 
unsere Gesellschaft in dem laufenden Jahr die 
Hoffnung auf eine günstige Weiterentwicklung 
abgeleitet werden.“ 


Verschiedenes, 


Felten& Guilleaume-Lahmeyerwerke, 
Mülheim a. Rh.- Frankfurt a. M. Während die 
Allgemeine Elektricitäts - Gesellschaft für das 
Geschäftsjahr 1908/09 eine um 1°/, höhere Divi- 
dende in Vorschlag bringt!) und ähnliches von 
Siemens & Halske vermutet wird, sehen 
sich die Felten & Guilleaume-Lahmeyer- 
werke veranlaßt, ihre Aktionäre wegen des 
unbefriedigenden Ergebnisses derFrankfurter 
Abteilung auf einen weiteren Rückgang der 
Dividende (1906: 11%, 1907: 10%, 1908: 8%) 
vorzubereiten. Zugleich wird bekannt, daß der 
verdienstvolle Generaldirektor des 1905 gegrün- 
deten Unternehmens, Professor B. Salomon, 
mit Jahresschluß aus der Verwaltung auszu- 
scheiden gedenkt. Der Kurs der Aktien ist, 
offenbar eine Folge dieser ungünstigen Meldun- 
gen, in letzter Zeit nicht unerheblich gefallen. 
Man erwartet daher mit Interesse weitere Äuße- 
rungen der Firma, insbesondere den nächsten 
Geschäftsbericht. 

Leicht-Accumulator G. m. b. H., Berlin. 
Unter dieser Firma ist ein Unternehmen ge- 
gründet worden, daß sich mit Herstellung und 
Vertrieb leichter Akkumulatoren und dem Ab- 
schluß anderweitiger direkt oder indirekt damit 
zusammenhängender Geschäfte befassen will. 


-1) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 1112. 


1136 


Das Stammkapital beträgt 20000 M. Geschäfts- 
führer: Ingenieur E. Tausch, Berlin. 

Elektrizitäts-A.-G. Westfalia, Unna. 
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates W. Deil- 
mann ist in dem früher gemeldeten!) Verfahren 
wegen Bilanzverschleierung zu vier Monaten 
Gefängnis und 10000 M Geldstrafe verurteilt 
worden. Die übrigen Angeklagten haben je 
300 M Geldstrafe zu zahlen. 

Kontinentale Gesellschaft für ange- 
wandte Blektrizität, A.-G., Glarus. Für 
1905/09 ging der Reingewinn der Gesellschaft, 
die das Elektrizitätswerk bei Landeck betreibt 
und Caleiuamkarbid herstellt, auf 41361 Fres. 
(177525 i. V.) zurück, so daß von der Verteilung 
einer Dividende (5%, i. V.) abgesehen werden 
muß. 

Compagnie Parisienne de l’Air Öom- 
prime, Paris. Der „Frankf. Ztg.“ wird mitge- 
teilt, daß die Einnahmen aus dem Elektrizitäts- 
betrieb in 1908/09 6,611 Mill. Fres. ergeben 
haben (6,578 i. V.). Die relativ geringe Stei- 
gerung erklärt sich aus dem Verhältnis der 
Gesellschaft zu den Secteurs, an deren Anteil 
sie neben ihrem bestimmten vertragsmäßigen 
Nutzen nur mit etwa 19%, partizipiert. Die 
Ausgaben erreichten 4,137 Mill. Fres. (3,312 i. V.). 
Wie wir berichtet haben?), sind die bisher in 
deutschem Besitz befindlichen Aktien bis auf 
12000, die das Kölner Bankhaus Sal. Oppen- 
heim jr. & Co. behalten hat, von einem franzö- 
sischen Konsortium übernommen worden. 

Compagnie Generale des Tramways 
de Buenos Aires, Brüssel. Der Betriebsge- 
winn des Unternehmens betrug im Geschäfts- 
Jahr 1908/09 6,485 Mill. Fres. (4,685 i. V.). Es 
werden 5l/,%, Dividende (4l/, i. V.) auf die 
Stammaktien, 1 Fr. (0 i. V.) auf die Dividenden- 
aktien und 94,5 Fres. (0 i. V.) auf die Gründer- 
anteile gezahlt. Das Aktienkapital beläuft sich 
auf 65 Mill. Fres. („Frankf. Ztg.“) . 

Kupfer. Für Oktober: werden nach der 
„Franki. Ztg.“ von der Statistik der American 
Copper Producers Association folgende Ziffern 
in t angegeben (vergl. die Tabelle auf S. 1036): 
Produktion: 55 664,. Ablieferungen: 54740, Vor- 
räte: 63530, amerikanischer Konsum: 31089, 
Export: 23651, Zunahme der Vorräte: 908, im 
laufenden Jahre 13 906 (einschließlich der früher 
nicht genannten des Januar). Die Produktion 
ist.um 2975 t gestiegen, die Ablieferung um 
9123 t, der amerikanische Konsum um 5529 t, 
der Export endlich um 3594 t. 

Zink. Der neue amerikanische Zolltarif, 
dessen Sätze die Grubenbesitzer in Missouri, 
Kansas, Arkansas und Oklahoma als hinreichen- 
den Schutz gegen ausländische, insbesondere 
mexikanische Zufuhr von gehaltreichen Erzen 
ansehen, hat den Preis am Schacht merklich 
gesteigert (Mitte August um mehr als 18%)). 
Einige stillgelegte Minen haben infolgedessen 
den Betrieb wieder aufgenommen. Während 
im Durchschnitt der letzten 10 Monate wöchent- 
lich rund 6000 t Zinkerz und Zinksilikate ge- 
fördert wurden, ist die Produktion schon in den 
ersten Wochen nach Inkrafttreten des Tarifes 
auf 7000 t gestiegen. Man erwartet das Abteufen 
neuer Minen. Iın Zinkgebiet von Rolla (Missouri) 
bei Newburg (Newburg Mining & Developing 
Co.) ist im September die bisher reichste Mine 
des Distriktes aufgeschlossen worden, die 
nach dem Bericht des Kaiserl. Konsuls in 
St. Louis Erz (peacock zink) in dichten Massen 
von außergewöhnlicher Ausdehnung enthält. 
(N. f. H.u.1) — Wie sich im Geschäftsjahr 
1908/09 der Preis pro 100 kg Rohzink gestellt 
hat, zeigt eine:Übersicht des Märkisch-West- 
fälischen Bergwerksvereins, die wir hier nach 
dem „Berl. Tagebl.“ folgen lassen: 


1908 1909 

Julir: M 37,41 Januar. M 42,63 
August .. .. 588,68 , Februar... ., „.42,88 
September 89020 März 2 AT 
Oktober ea eo! 
November u, A178, 0 Mal ala una „ 44300 
Dezember ee 1 5,,9:43,99 

Gummi. Wie die „Frankf. Ztg.“ berichtet, 


haben sich die Continentäl Rubber Co. und 
die Intercontinental Rubber Co., welche 
die Kautschukkonzessionen im Kongo von Ryau 
und Guggenheim vertraten, vereinigt. Unter 
den Direktoren der neuen Gesellschaft befindet 
sich auch der Senator Aldrich. Diese Fusion 
ist zugleich mit Rücksicht auf die Projekte inter- 
essant, die gegenwärtig am Kupfermarkt zur 
Verhandlung stehen. 

Zum italienischen Zolltarif. Regulato- 
ren für elektrische Bogenlampen sind den Be- 
stimmungen des Warenverzeichnisses zufolge 
wie Lampen für elektrische Beleuchtung und 
deren Teile nach Tarif-Nr. 241 bis a mit 60 Lire 


ı) „ETZ* 1909, S. 1010. 
2) Vergl. „ETZ“ 1909, S. 1035. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


pro 100kg zollpflichtig. Anzeigetafeln für Fern- 
sprechanruf sind nach ihrer Gesamtbeschaffen- 
heit sowie ihrem Verwendungszwecke den im 
Warenverzeichnis namentlich genannten An- 
zeigetafeln für elektrische Klingeln (quadri in- 
dieatori per campanelli elettrici) Zolltarifarisch 
eleichzustellen und wie diese als wissenschaft- 
liche Instrumente ohne Gradeinteilung oder 
Kreise zu verzollen. (N. f. H. u. L) 

Zum dänischen Zolltarif. Zu Akkumu- 
latoren, von einem verschlossenen durchsich- 
tigen Kasten oder Behälter aus Zellhorn um- 
geben, wird bemerkt: Die Tarifierung kann 
nicht davon abhängig gemacht werden, ob der 
verschlossene Behälter, worin zusammengesetzte 
Akkumulatoren enthalten sind, durchsichtig ist 
oder nicht. (N: f. H. u. I.) 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Berlin. Die Oberpostdirektion beabsich- 
tigt, für den Verkehr der Briefpostämter Groß- 
Berlins im nächsten Jahre Elektromobile beson- 
derer Einrichtung zu verwenden, und hat deren 
25 bereits in Auftrag gegeben. 

Bestwig (Westf). Das Elektrizitätswerk 
Bestwig G. m. b. H. ist eingetragen worden. 
Es wird das Elektrizitätswerk der Gemeinde 
Velmede übernehmen. Stammkapital: 205 000 M. 

Bitterfeld (P.-Sa.). Der Vorstand der Über- 
landzentrale Saalkreis-Bitterfeld hat beschlossen, 
die Werbearbeit in den verschiedenen Bezirken 
einigen erstklassigen Rlektrizitätsfirmen zu über- 
tragen. Bei einem Bestand von ca 700 Genossen 
mit 1600 Anteilen darf die Durchführung des 
Unternehmens als gesichert gelten. 

Boll (Württbrg.). Die Gemeinden Boll und 
Bochingen planen die Anlage einer elektrischen 
Zentrale, an die sich eventuell auch die Ge- 
meinde Wittershausen anschließen wird. 


Charlottenburg. Die Stadtverordneten 
haben nunmehr die Übernahme des Elektrizitäts- 
werkes zum 1. VIII. 1910 sowie die Erweiterung 
des Werkes beschlossen. 

Geislingen (Württbrg.). Hier ist die Ge- 
nossenschaft m. b. H. Alb-Elektrizitätswerk Geis- 
lingen gegründet worden. Sie beabsichtigt eine 
ausgedehnte elektrische Überlandzentrale zu er- 
richten, die sämtliche Orte der Alb um Geislin- 
gen mit elektrischer Energie versorgen soll und 
in Altenstadt betrieben wird. Ob die Stadt 
Geislingen selbst sich anschließt, ist noch nicht 
entschieden. Die Ausführung der Zentrale wer- 
den die Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 
A.-G. übernehmen. 

Kahl (Bay.). Die elektrische Überlandzen- 
trale der Gewerkschaft „Gustav“ hat den Be- 
trieb aufgenommen. Angeschlossen sind bisher 
die Gemeinden Großwelzheim, Dettingen 
und Kleinostheim. 

Keszthelv (Ungr.). Die Gemeinde hat be- 
schlossen, sich an dem Bau der von der Firma 
Ganz & Co. projektierten elektrischen Lokal- 
bahn nach H&viz mit 525000 Kr. zu beteiligen. 

Königslutter (Brschwg.). Die Stadtver- 
ordneten haben mit der Überlandzentrale Helm- 
stedt auf 30 Jahre einen Stromlieferungsver- 
trag geschlossen. Die Zentrale wird der Stadt 
den Ausfall, den sie infolge geringeren Gasver- 
brauchs erleidet, mit 3%, fur 10000 M Brutto- 
einnahme vergüten. 

Laichingen (Württbrg.). Eine größere An- 
zahl von Gemeinden haben sich zum Zweck der 
Gründung einer elektrischen Überlandzentrale 
im Anschluß an das Gas- und Elektrizitätswerk 
Laichingen vereinigt und ein Projekt der Firma 
W. Reisser, Stuttgart, angenommen. 

Liezen (Steiermark). Im Ennstal werden 
zur Zeit wieder Untersuchungen der Wasser- und 
geologischen Verhältnisse vorgenommen, da 
man mit der Absicht umgeht, einen etwa 16,5 km 
langen Kanal anzulegen, der bei Weissenbach 
ein Gefälle von ca 190 m für die Erzeugung elek- 
trischer Energie verfügbar machen würde. Die 
Bewohner des Ennstales stehen dem Plan ohne 
Sympathie gegenüber. 

Lowell (Kansas, Amerika). Hier hat die 
New Yorker Henry L. Doherty Co. kürzlich mit 
dem Bau einer elektrischen Kraftanlage begon- 
nen, die den ganzen Minenbezirk von Missouri, 
Kansas, Arkansas und Oklahoma mit Energie 
versorgen soll. Die Baukosten werden zunächst 
rund 8 Mill. M betragen. (Vgl. unter Verchie- 
denes „Zink“.) i 

Neubrandenburg (Mcklbrg.). Der elek- 
trischen Überlandzentrale G. m. b. H. gehören 
zur Zeit 54 Genossen an, und zwar die Städte 
Neubrandenburg und Stargard, drei landwirt- 
schaftliche Betriebsgenossenschaften und 49 
Güter, die 89575 Morgen unter dem Pflug haben. 
Die Bauarbeiten am Kraftwerk schreiten befrie- 
digend fort. 

Orsova (Ungr.). Die Stadt hat mit der 
Firma Ganz & Öo., Budapest, einen Vertrag für 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Sprin ger in Berlin, 


Heft 47. 


25. N ovember 180 


Errichtung eines großen kommunalen Elek: 
tätswerkes geschlossen, das eventue 
Energie nach Rumänien abgeben soll. 


Osthofen (Hess.). In Worıns wurden 
kurzem die Satzungen des Rheinhessischen F 
trizitätsverbandes angenommen. Bei 
sind deniselben bisher aus dem Kreis Älze 
Gemeinden, aus dem Kreis Bingen II Gem 
den, aus dem Kreis Mainz 2 Gemeinden. 
dem Kreis Oppenheim 26 Gemeinden un 
dem Kreis Worms 39 Gemeinden, im g 
107 Ortschaften mit rund 94600 Einwol 
Der Sitz des Verbandes wird Osthofen sein, 
dessen Gemarkung auch die Zentrale erl 
werden soll. 


Samarkand (Rußl... Die Stadtverwalt 
verhandelt am 1./14. Ill. 1910 über Vergeb: 
einer 45-jährigen Konzession für den Be 
Betrieb einer elektrischen Straßenbahn (8,6 


Näheres beim Kreischef der Stadt. 

Projekte für Elektrizitätswerke, Erw 
rungen solcher, Bahnen usw. werden geme 
aus: Alt-Kloster (Pos.). — Arnis (Schlsw 
Arnswalde (Brdbrg.). — Bischweiler( 
Bokholt (Hlstn.). — Genthin (P.-Sa.). — 
(Reuß ä. L.) Erw. — Hadamar (Hess.- 
Lengenfeld (Sa.). — Schönberg (Hlstn, 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen sol 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, beschle 
für: Barmen (Westf.) Erw. 
(Schlswg.). 


METALLPREISE, 


(Londoner Notierung vom 19. November n: 
„Mining Journal“ vom 2%. November.] 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Leben Be 
Elektrolyt-Kupfer. 64 10 u bis 
Standard-Kupfer, Kasse 60 12 6 „ 
83Mon. 6115 0 . 
Straits-Zinn . Kasse 14115 0 „ 

j 3Mon. 143 17 6 
Blei (gew. engl. Block- 

bel). NN Em Ba 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken). > 300. 2m 
Antimon . ner, 29:00 . am 
Quecksilber, Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 

(83,75:k SEE WE HE 
Aluminium (98 bis 99%) 6710 0 . 

Briefkasten. 

Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewi 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenomm 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten 


soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adre 
Anfragenden zu versehen. 
nicht Keachier 
Sonderabdrücke werden nur auf bes 
Bestellung und gegen Erstattung der 
kosten geliefert, die bei dem Umbreche 
Textes auf kleineres Format nicht unwe 
sind. Den Verfassern von Originalbeit 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des be 
ständigen Heftes kostenfrei zur Ver 
wenn uns ein dahingehender Wunsch b 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellun; 
von Sonderabdrücken oder Heften könne 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Anonyme Anfragen \ 


Fragekasten. 


Frage 60. Wer liefert das amerikanis 
Isoliermaterial „Paceilit*? 
Antwort auf Frage 58. Bohrmasd) 
für Juweliere und Goldarbeiter liefert 
Mattern, Berlin SW., Alexandrinenstr. 13 


Berichtigung. 


In dem Bericht „Messung der Imped: 
von Fernsprechapparaten® auf S. 1108 
„ETZ“ 1909 muß in der dritten Zeile von W 
die Formel für die im Apparat verloren | 


gangene Energie nicht —— . cos g sonde 
a . cos p heißen. 


fa 


In der Mitteilung der Physikalisch -Te 
nischen Reichsanstalt ist durch ein Vers 
der Druckerei auf Seite 1102 das Klise 
Abb. 24 (Induktionszähler für Wechsel 
Kopf gestellt worden, was hiermit berichtig 


Abschluß des Heftes: 20. November 1909. 


lektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


"leitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


„ ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
"urch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
reise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


Aufschlag) bezogen werden. 


BIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
hegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 3) 


52 maliger Aufnahme 
20 Pf. 
\resuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


zu richten, sondern an die 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 
geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern; III. 529, III, 4465, III. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm-Adresse: Springer-Berlin- Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: III. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


em m m mm m TI > 


(X. Jahrgang. 


| Vom Wesen der Elektrizität. 
Von Hans Witte. 


ıs Problem und seine wahrscheinliche 
Lösung. 


is gibt Fragen, an denen kein denken- 
Mensch dauernd gleichgültig vorbei- 
h kann. Fragen, die im Getriebe des 
ixtages ruhen mögen, die sich aber dem 
nmelten Geiste schließlich einmal mit 
‚ größerer Lebhaftigkeit aufdrängen 
en. 

war ist die Welt in vieler Beziehung 
T, durchsichtiger, nüchterner geworden. 
ı der Laie sieht da, wo er früher 
(derwerke aus einer anderen Welt er- 
(te, vielfach keine Wunder mehr. Doch 
neue Wunder hinzugekommen. Und 
ıı der Laie schließlich ganz mechanisch 
» Lampe andreht, oder den Hörer ab- 
it, kurbelt, spricht und wieder anhängt 
ft genug kommt ihm doch der Ge- 
ie: Wie das alles eigentlich zusammen- 
it, das weißt du nicht; und es be- 
icht ihn ein Gefühl des Neides gegen- 
‘dem Fachmann, den sein Beruf dazu 
, diese Dinge selbst herstellen, ihr In- 
3, ihre Wechselwirkung verstehen zu 
en. 

Ind wahrlich, es liegt etwas Erheben- 
‚in dem Bewußtsein, den geheimnis- 
n Kräften der Elektrizität nachspüren 
'ürfen, sich imstande zu sehen, selbst 
die Wege vorzuschreiben, die sie zu 
bringender Verwertung einschlagen 
sen, oder gar in experimenteller und 
nender Tätigkeit neue Wege zu ersin- 
‘ auf denen sie neue, ungeahnte Vor- 
bringen werden. Dennoch beschleicht 
, den Fachmann gelegentlich, wenn die 
{ose Arbeit des Tages einmal die Zeit 
I läßt, ein gar eigenes Empfinden ange- 
s all dieser Summe von Wissen, dieser 
3 der Erscheinungen, gebändigt durch 
'ältnismäßig wenige, leicht anwendbare 
ıenregeln oder Gesetze. Es scheint 
ı schließlich auch ihm, daß eine Frage 
ı unbeantwortet bleibt. Eine Frage 
ı eigener Art. Sie bezieht sich nicht 
ittelbar auf die möglichen praktischen 
schritte der Wissenschaft. Man vermag 
viele Aufgaben der Elektrodynamik 
lösen, ohne im geringsten mit ihr in Be- 
ang zu kommen. Nicht gerade beim 
eren Aufbau und Ausbau des stolzen 
äudes der Wissenschaft und Technik 
ıgt sie sich auf, sondern vielmehr bei 
m Rückblick auf seine Fundamente. 
ist die Frage: Was ist denn nun eigent- 
das Wesen dieser Kraft, die wır in 
enden und abertausenden von ÖOffen- 
ingen wahrnehmen, zu berechnen, zu 


Berlin, 2. Dezember 1909. 


beherrschen vermögen? Wasistdas Wesen 
der Elektrizität? 

Wer hören will, was die Wissenschaft 
heutzutage über diese Frage zu sagen hat, 
darf sieh nieht scheuen, die Stille der Stu- 
dierstube zu betreten; weitab vom lebens- 
vollen Getriebe der Praxis. Die Stille der 
Studierstube, wo das Handwerkszeug mathe- 
matische Sätze und die Ergebnisse mathe- 
matische Formeln sind. Doch sind die Er- 
gebnisse darum nicht minder lebensvoll und 
lebenswahr. Denn diese mathematischen 
Formeln sind nicht tot und starr, sie atmen 
ein Leben von einer Beweglichkeit und 
einer Fülle, daß der Menschengeist nur im- 
mer von neuem in Staunen und Bewunde- 
rung die reichen Früchte ernten kann, die 
sie dem Forscher spenden. Versuchen wir, 
von ihnen und ihren Dienern, den theoreti- 
schen Physikern, die gewünschte Antwort 
zu erlangen. 


Wenn wir uns den theoretischen Phy- 
sikern, die in der exakten Sprache der 
Mathematik zu arbeiten gewohnt sind, mit 
einer Frage nahen, werden wir vorweg gut 
tun, unsere Frage selber möglichst exakt 
zu formulieren. Was wollen wir denn 
eigentlich wissen, was für eine Antwort 
können wir erwarten, wenn wir nach dem 
Wesen einer Naturkraft, und im beson- 
deren, wenn wir nach dem Wesen der 
Elektrizität fragen? 

Die Aufklärung über diese Vorfrage 
lehrt uns ein Blick auf die Geschichte der 
theoretischen Physik gewinnen. 

Sehon oft hat das Problem des Wesens 
einer Naturkraft eine Rolle in der Physik 
gespielt. Beim Schall z. B. wurde das 
Problem endgültig gelöst durch die Er- 
kenntnis: das Wesen des Schalles ist Be- 
wegung von Stoff; beim Licht durch die 
Einsicht: das Licht ist ein elektromagne- 
tischer Vorgang. Allgemein heißt das 
Wesen einer Naturkraft ermitteln nichts an- 
deres, als sie auf eine andere Naturkraft 
zurückführen, durch eine andere Naturkraft 
erklären. Daraus ergibt sich zunächst die 
Folgerung: die Frage nach dem Wesen der 
Elektrizität ist identisch mit dem Problem, 
die Elektrizität durch irgend eine andere 
Naturkraft zu erklären. 

Aber auch darüber, welche anderen 
Naturkräfte für diese Erklärung in Betracht 
kommen, gibt uns die Geschichte der Physik 
eine bemerkenswerte Auskunft. Vor eini- 
gen Jahrzehnten noch hätte die Auskunft 
nicht so einfach lauten können wie heutzu- 
tage. Früher gab es für den Physiker eine 
große Anzahl von verschiedenen Naturge- 
bieten und verschiedenen Naturkräften, zwi- 
schen denen zunächst kaum irgendwelche 
Zusammenhänge zu bestehen schienen. Das 
war das Stadium des physikalischen Plura- 


Heft 48. 


lismus; man unterschied Mechanik fester 
Körper, Mechanik idealer und wirklicher 
Flüssigkeiten, Elastizitätserscheinungen, Op- 
tik, Elektrostatik, Magnetostatik, Galvanis- 
mus usw. Im Laufe der letzten Jahrzehnte 
und Jahre ist das indessen ganz anders ge- 
worden. Schritt für Schritt ist die Physik 
zu neuen Vereinfachungen des Pluralismus 
gelangt, indem sie das „Wesen“ der einzel- 
nen Naturkräfte entdeckte, das heißt eben, 
indem sie gewisse Naturkräfte auf andere 
zurückführte oder durch andere erklärte. 
Und diese Vereinfachungen haben sich als 
viel beträchtlicher herausgestellt, als man 
zu Beginn des langen und mühevollen 
Weges sich träumen ließ. Eine Zeitlang 
noch mochte es scheinen, als sei ein phy- 
sikalischer Triploismus der höchste Grad 
der Vereinheitlichung, auf den sich das 
System der gesamten Physik treiben ließe. 
Alle Erscheinungen der Physik konnte man 
zurückführen auf drei Urvorgänge be- 
ziehungsweise Urkräfte: Mechanik (das heißt 
Stoffbewegung), Thermodynamik (Wärme) 
und Elektrodynamik (Elektrizität im wei- 
testen Umfange des Begriffes). Doch auch 
hier haben die Physiker nicht halt gemacht. 
Wie allgemein bekannt ist, kann die heutige 
Physik als Tatsache ansehen, daß sich das 
mittlere dieser drei Gebiete, die Thermo- 
dynamik, unter die beiden anderen restlos 
aufteilen läßt. So hat es heutzutage die 
Physik von einem Pluralismus bis zu einem 
Dualismus gebracht, der durch die Worte: 
Mechanik — Elektrodynamik gekennzeich- 
net wird. Die ganze heutige Physik zer- 
fällt nur mehr in zwei gewaltige, vereint 
alles umfassende Teilgebiete, Mechanik und 
Elektrodynamik. 


Es ist klar, daß jetzt bei dem Probleme 
der Wesensbestimmung der Naturkräfte nur 
noch ein einziger Schritt möglich ist: die 
Verwandlung des Dualismus in einen Monis- 
mus. Die eine der beiden Naturkräfte, die 
noch übrig sind, muß dabei natürlich uner- 
klärt bleiben. Sie hat kein „Wesen“, inso- 
fern sie nicht mehr auf eine weitere Kraft 
zurückgeführt wird; sie braucht eben auf 
keine weitere Kraft zurückgeführt zu wer- 
den, sie bedarf keiner weiteren Erklärung, 
sondern ihre Funktion (oder in einer aller- 
dings unphysikalischen Ausdrucksweise ihr 
„Wesen“) besteht eben darin, daß sie alle 
anderen erklärt, daß sie die ganze Physik 
umfaßt. 


Zwei Lösungsmöglichkeiten bieten sich 
dar: 


1. Die Elektrizität wird durch die Mechanik 
erklärt, das Wesen der Blektrizität ist 
Stoffbewegung, die Mechanik beziehungs- 
weise die Stoffbewegung selver ist die 
Urkraft oder der Urvorgang, der kein 
„Wesen“ mehr hat, oder dessen Funktion 


1138 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


2. Dezember 1% 


darin besteht, die ganze übrige Physik 
zu erklären. 

2. Die Mechanik wird auf die Elektrizität 
zurückgeführt; das Wesen der Stoffbe- 
wegung und damit das Wesen der ge- 
samten Physik ist die Elektrizität, und 
die Elektrizität selber ist diejenige Ur- 
kraft, die, physikalisch gesprochen, kein 
Wesen mehr besitzt, oder wieder etwas 
paradox, aber wohl verständlich ausge- 
drückt: deren Wesen darin besteht, daß 
sie selber wesenlos ist, aber das Wesen 
aller anderen Naturkräfte bildet. 


Jetzt sind wir genügend vorbereitet, um 
der theoretischen Physik die Frage, um die 
es sich handelt, richtig formuliert vorlegen 
zu können. Wenn wir wissen wollen: was 
ist das Wesen der Elektrizität? so hat die 
Frage zu lauten: 

Ist es möglich, die Elektrizität durch 
Stoffbewegung, durch Bewegung von irgend 
welchen Stoffen zu erklären, das heißt, ist 
das Wesen der Elektrizität die Mechanik? 
oder sollte es vielleicht umgekehrt sein, die 
Elektrizität die Urkraft, das Wesen der 
Stoffbewegung, das Wesen der Physik, 
sollte sie selber also, physikalisch ge- 
sprochen, wesenlos sein, oder populär aus- 
gedrückt: sollte vielleicht das gesuchte 
Wesen der Elektrizität darin bestehen, daß 
sie kein „Wesen“ besitzt, aber das Wesen 
aller übrigen Naturkräfte darstellt? 

Damit sind die beiden Antworten gege- 
ben, die bei dem heutigen Stande der 
Wissenschaft, nachdem eben nur noch der 
Sehritt vom Dualismus zum Monismus mög- 
lich ist, zu erwarten sind. Welche dieser 
beiden denkbaren Antworten ist es nun, die 
uns die heutige theoretische Physik erteilen 
muß? 


Das Problem ist für den Theoretiker 
klar. Er schreibt etwa links die Grundge- 
setze der Mechanik in den bekannten mathe- 
matischen Symbolen auf, rechts ebenso die 
Grundgesetze der Elektrodynamik, und 
unternimmt es, auf mathematischem Wege 
zu entscheiden, ob sich die ersten auf die 
zweiten, oder die letzteren auf die ersteren 
zurückführen lassen. Nicht so einfach ist 
die wirkliche Durchführung des mathemati- 
schen Verfahrens. 

Es ist allgemein bekannt, daß die an 
erster Stelle genannte Möglichkeit — das 
Wesen der Elektrizität ist Stoffbewegung — 
diejenige ist, die im Laufe der geschicht- 
lichen Entwicklung fast immer im Vorder- 
grunde gestanden hat. Daß das Wesen der 
Elektrizität darin bestehen sollte, daß sie 
eigentlich gar kein Wesen habe, der Ge- 
danke mußte naturgemäß vollkommen fern- 
liegend erscheinen. So dürfen die Ver- 
suche, in der Stoffbewegung das Wesen der 
Elektrizität zu sehen, sich einer langen 
Reihe von glänzenden Physikern und Mathe- 
matikern rühmen, die ihre Kräfte in den 
Dienst dieses Problems gestellt haben. 

Zuerst hat man bekanntlich die Hypo- 
these aufgestellt, der unsichtbare Stoff, der 
den elektrischen Erscheinungen zugrunde 


liege, sei eine unwägbare Flüssigkeit, in 
oder auf den gewöhnlichen sichtbaren 
und greifbaren Körpern, das heißt in 


oder auf der ponderablen Materie, enthal- 
ten. In verschiedenen Formen ist diese 
Hypothese aufgetaucht, mit großer Zähig- 
keit hat sie sich immer wieder gehalten, 
die scharfsinnigsten Versuche sind gemacht 
worden, ihr die Herrschaft dauernd zu 
gewinnen. Bewährt hat sich diese Hypo- 
these allerdings nicht. Die Namen Euler, 
Faraday, Maxwell, Hertz kennzeichnen 
die sieghafte Entwicklung der überlegenen 
Theorie, die drahtlose Telegraphie war die 
erste greifbare Frucht, die auch dem Laien 
den Ausgang des Wettbewerbes deutlich 


machen mußte, das Wort „Weltäther“ stellt 
den grundlegenden Fortschritt dar. Der 
Weltäther, jenes überall verbreitete, alles 
durehdringende Medium (das im übrigen 
vollkommen unbekannt und eigens zu dem 
vorliegenden Zwecke erfunden worden ist) 
ist der wahre Träger der elektrischen Er- 
scheinungen, diese selber sind Spannungs- 
und Bewegungszustände, Strömungen, Wellen 
usw. im Äther, die Kraftlinien, die seitdem 
eine früher ungeahnte Bedeutung auch für 
die Praxis gewonnen haben, sind die sicht- 
baren oder doch jederzeit sichtbar zu 
machenden Zeugen für die Ausbreitung der 
unsichtbaren elektrischen Kräfte in dem 
hypothetischen Medium, dem Weltäther. 

In der neuesten Zeit (1906) gelang es 
noch, den Nachweis zu führen, daß in der 
Tat ohne die Hypothese eines Weltäthers 
die „mechanische Erklärung der Elektrizi- 
tät“ unmöglich ist. Wenn überhaupt Stoff- 
bewegung irgend welcher Art das Wesen 
der Elektrizität sein soll, so muß notwen- 
digerweise der Stoff der hypothetische 
Weltäther sein. 

Damit war die Frage nach dem Stoffe 
augenscheinlich erledigt, es blieb das Pro- 
blem, die Art der Bewegung zu ermitteln. 

Diesem Problem haben sich nun Schwie- 
rigkeiten entgegengestellt, an die man im 
Anfang gar nicht denken konnte. In der 
ersten Freude über die berauschenden Er- 
folge der neuen Weltätherhypothese hatte 
man die Frage nach den Einzelheiten der 
Bewegungs- und Spannungszustände im 
Ather ungestraft beiseite lassen dürfen. Die 
neuen Gesetze waren ja vorhanden, waren 
exakt formuliert, man brauchte nur zuzu- 
greifen, um überall Ergebnisse zu finden, 
die durch frühere Experimente gefordert 
würden, um neue Fortschritte zu erreichen, 
die den alten Theorien verschlossen ge- 
wesen waren. Überdies erschien in rascher 
Folge eine Menge von Arbeiten zum Teil 
aus wissenschaftlichen, zum Teil aus weite- 
ren, durch die neuen Anschauungen lebhaft 
interessierten Kreisen, die allesamt mathe- 
matische Versuche darstellten, diejenige 
Ätherbewegung ausfindig zu machen, welche 
die wirkliche mechanische Erklärung der 
Elektrizität lieferte. 

Indessen tauchten allmählich Bedenken 
auf. Mathematische Versuche lagen in 
großer, stets noch anschwellender Zahl vor, 
aber bei sehr vielen stellten sich bald 
Schwierigkeiten und Widersprüche heraus, 
die teils von den Verfassern selber erkannt, 
teils von anderen Mathematikern und Physi- 
kern nachgewiesen wurden. Endlich ge- 
lang es im Jahre 1908, die Weltätherfrage 
zu einem unerwarteten vorläufigen Abschluß 
zu bringen. 

Der Weltäther ist, wie oben bereits aus- 
einander gesetzt, ein völlig hypothetischer 
Stoff, eigens erfunden, weil man ohne ihn 
die elektrischen Erscheinungen nicht mecha- 
nisch erklären kann. Eine jede Hypothese, 
die wesentlich neue Begriffe mit sich bringt, 
stellt eine Belastung der Anschauungen und 
besonders der Rechnungen dar. Beispiels- 
weise muß man, wenn die Hypothese einen 
unbekannten Stoff einführt, gewisse Annah- 
men über die Trägheit, die Elastizität usw. 
dieses Stoffes machen, die überflüssig sind, 
wenn man die Hypothese der Existenz des 
unbekannten Stoffes gar nicht erst aufstellt. 
Aus diesem Grunde haftet jeder neuen 
Hypothese und im besonderen der Hypo- 
these der Existenz eines im übrigen völlig 
unbekannten Stoffes von vornherein eine 
gewisse Unwahrscheinlichkeit an, eben we- 
gen jener Belastung unserer Vorstellungen 
und somit auch unserer Rechnungen. Zu 
Gunsten der Hypothese spricht nur, daß sie 
eben etwas erklärt, was man sonst nicht er- 
klären kann; in unserem Beispiel der Welt- 


=  ——— 
äther das Wesen der Elektrizität. \ 
nun aber zu irgend einer Zeit die s 
vorhandene Belastung unserer Anschs 
gen infolge der Hypothese eine unver 
nismäßige Vergrößerung erfährt, muß 
Unwahrscheinlichkeit der Hypothese n 
gemäß entsprechend steigen. 


Dieser Fall trat im Jahre 1908 tat 
lich ein.!) Bekanntlich hat man sich be 
gewöhnlichen sichtbaren, greifbaren $t- 
das heißt also bei der ponderablen Ma: 
an die Vorstellung gewöhnen müssen, 
sie, entgegen allem Augenschein, aus 
trennten Teilchen, den Molekülen und 
men, aufgebaut ist. Bei der ponder; 
Materie war diese Hypothese gerechtfe 
sie rechtfertigte sich selbst und tut da 
zum heutigen Tage in immer steige 
Maße, weil sie die verschiedenartigste 
scheinungen aus den verschiedensten 
bieten der Physik, die ohne sie unerkli 
bleiben würden, einheitlich zu erkläre 
stattet. Beim Weltäther dagegen war: 
der geringste physikalische Grund zı 
ungeheuerlichen, überdies eine unend 
Flut von fast unüberwindlichen mathe 
schen Komplikationen nach sich ziehe 
Annahme vorhanden, daß auch diese 
dium, das allverbreitete, den ganzen 
endlichen Weltenraum anfüllende, 
falls aus Atomen aufgebaut sei. 
nahm man allgemein als selbstverstän 
an, daß es durchaus zusammenhän; 
„kontinuierlich“ konstituiert wäre, f 
man doch schon in der bloßen Ann: 
seiner Existenz die Belastung der Vo 
lungen und damit eine gewisse Unv 
scheinlichkeit der Hypothese. Nun ab« 
folgte gegen die Voraussetzung des k 
nuierlichen Aufbaues ein Vorstoß, und 
nicht nur ein erschütternder, der RM 
schale etwain ein leises Schwanken br 
sondern sogleich ein vernichtender. 
wurde nachgewiesen: Die Annahme, da 
Weltäther kontinuierlich konstituiert s( 
unhaltbar. .Wenn man trotzdem versu 
will, die Atherhypothese aufrecht zu 
ten, wenn man trotz dieser vernichte 
Niederlage die Hoffnung nicht aufg 
will, die Elektrizität mechanisch erk 
zu Können, wenn also überhaupt die 
trizität ein „Wesen“ (das heißt Zurück 
barkeit auf eine andere Naturkraft) bes 
soll, dann muß man sich — selbstre 
von vornherein ohne die geringste Ge 
eines Erfolges — zu der ungeheuerli 
Hilfsannahme entschließen: der Welt 
zerfällt in Atome. 

Wohlverstanden, die Hilfsannahm 
trifft den ganzen unendlichen Weltäthe 
ganzen unendlichen Weltenraume, bis 
zu den fernsten Nebelflecken. Und 
muß den Entschluß fassen in der klare 
kenntnis: Auch nur eine einzige phys' 
sche Stütze für die Hoffnung, daß d 
verzweifelte Rettungsversuch der b 
rotten Weltätherhypothese auch nur fü 
allereinfachsten elektromagnetischen 
scheinungen die mechanische Erklärun; 
sächlich ermöglichen würde, ist in ke 
einzigen Gebiete der gesamten Phys 
handen. Keine einzige physikalische 
scheinung ist bekannt, die die Ann 
von Diskontinuitäten in dem unendli« 
von Materie freien Weltenraume T 
fertigte, geschweige denn verlangte. 
man besitzt (außer der einen selbstvers 
lichen Einschränkung, daß die Äthera' 
kleiner sein müßten als die kleinste 
kontinuierlichen Teilchen der Materie) 
einmal die geringsten Anhaltspunkte d 
mit welchen Grundannahmen über die 
thetischen Ätheratome die Untersuchu | 
beginnen haben würde, wie weit die 


1) Angabe über die Originalabhandlung im 
den Aufsatz. 


w 


ezember 1909. 


_ Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


nn 


Ätheratome hinuntergehen könnte, 
‚e Form und welche Struktur sie haben 
on, welche Anzahl, welche physikali- 
Eigenschaften usw. usw. Die Hilfs- 
me der Atheratome kann also wie- 
ar nicht erst mathematisch formu- 
werden, ohne daß man eine beträcht- 
"Anzahl anderer vollkommen willkür- 
. Hilfshypothesen hinzufügt, die erst 
in keinem einzigen Gebiete der Phy- 
‘orteile oder Vereinfachungen bringen, 
‚rn nichts als unabsehbar vermehrte 
kalische und mathematische Kompli- 
nen.!) Alles in allem also ein unge- 
' kompliziertes Agglomerat von will- 
»hen und unwahrscheinlichen Hilfsan- 
'en, die allesamt nirgends auf dem 
1 Boden des Experimentes stehen, son- 
ohne die geringste Gewähr eines Er- 
3 völlig aus dem Nichts geschaffen 
‚beziehungsweise geschaffen werden 
en, und nur deswegen, weil sie die 
‚ unbewiesene und unwahrscheinliche 
chkeit darstellen, eine andere unbe- 
‚ne und so gut wie gescheiterte Hypo- 
— nämlich daß ein Medium, Welt- 
genannt, existiere — vielleicht auf- 
‘ erhalten zu Können. 
Tach den vorhergehenden Auseinander- 
ngen kann kein Zweifel darüber sein, 
nit diesem Ergebnis, mit der Forde- 
dieser wahrhaft ungeheuerlichen Hilfs- 
me die Wage augenblicklich zuungun- 
der Ätherhypothese umschlagen mußte. 


‚nd jetzt war es an der Zeit, noch ein- 
ait etwas kritischeren Augen zu mustern, 
denn eigentlich zugunsten der Ather- 
these in die Wagschale gelegt werden 
. Oben wurde gesagt, das eine: ohne 
‚Weltäther kann man das Wesen der 
rizität nicht erklären. Gewiß, das ist 
dingt richtig; aber besinnen wir uns 
auf den Ausgangspunkt unserer Unter- 
ang. Als wir dem Physiker die Frage 
‘dem Wesen der Elektrizität vorlegten, 
‚en wir uns sagen: zwei Antworten 
möglich; die erste lautet: Das Wesen 
(Elektrizität ist Stoffbewegung; die 
ie: Das Wesen der Elektrizität besteht 
, daß sie ein „Wesen“ im physikali- 
a Sinne des Wortes nicht besitzt, daß 
'elber nicht erklärbar ist durch andere 
rkräfte, wohl aber dafür selber die Er- 
ing der ganzen Physik in sich schließen 


gründung der Mechanik (von W. Wien) 
stammt aus dem Jahre 1901. Den glänzen- 
den Siegeszug zu schildern, auf den die 
neuen, der zweiten Antwort entsprechenden 
Anschauungen bereits zurückblicken Kön- 
nen, ist hier nicht der Ort. Es ist allge- 
mein bekannt, welche Umwälzung die ex- 
perimentelle Entdeckung und Durchfor- 
schung des gesamten Gebietes, das heute 
als Elektronik bezeichnet wird, in den 
grundlegenden physikalischen Anschauun- 
gen gezeitigt hat; bekannt genug, wie der 
sichtbare und greifbare Stoff, der auch in 
seiner zugestandenen Zerlegbarkeit in Atome 
immer noch so vollkommen greifbar, so 
vollkommen materiell erschien, uns plötz- 
lich gleichsam unter den Händen zerrann, 
wie sich die Atome auflösten in noch klei- 
nere Teilchen, Teilchen elektrischer Natur, 
denen möglicherweise überhaupt nichts im 
alten Sinne Stoffliches mehr anhaftet. 

So sind auf der anderen Seite der zwei- 
ten Lösungsmöglichkeit Stützen erwachsen, 
wie sie sie stärker überhaupt nicht erwar- 
ten konnte. Auf der zuerst betrachteten 
Seite die entscheidende Niederlage der 
ersten Antwort, das endgültige Fehl- 
schlagen des Versuches, mit einem konti- 
nuierlichen Äther die Elektrizität mecha- 
nisch zu erklären, das einem gänzlichen 
Fehlschlagen der Weltätherhypothese und 
damit des gesamten Unternehmens, ein 
„Wesen“ der Elektrizität zu konstruieren, 
gleichgesetzt werden mußte; auf der ande- 
ren die unleugbaren und ständig wachsen- 
den positiven Erfolge der zweiten Antwort 
auf die Wesensfrage — es kann kein Zweifel 
darüber bestehen: wem die Frage nach 
dem Wesen der Elektrizität vorgelegt wird, 
der kann, rückblickend auf diese staunens- 
werte Entwicklung, nur die zweite Antwort 
erteilen: Die Elektrizität besitzt gar kein 
„Wesen“ im physikalischen Sinne des Wor- 
tes, denn sie ist diejenige Urkraft, auf die 
alles andere zurückführbar ist. Sie selber 
ist das Wesen aller physikalischen Erschei- 
nungen und kann eben deshalb selber kein 
Wesen mehr besitzen. 


Ein kurzes Schlußwort darf allerdings 
nieht unterdrückt werden. Die Wissen- 
schaft ist in ewigem Flusse, und Pröphe- 
zeien kann sich, sofern es einem Be- 
schränkenwollen zukünftiger Entwicklungs- 
möglichkeiten gleichkommt, bitter rächen. 
Was noch an unbekannten Kräften im 
Schoße der Natur schlummern mag, weiß 
kein Mensch. Und so könnte auch neben 
und trotz jenen beiden Antworten später 
einmal eine dritte in den Vordergrund tre- 
ten, deren Möglichkeit ableugnen zu wollen 
zum mindesten unvorsichtig wäre. 

Es gibt in der Tat außer jenen beiden 
noch eine (allerdings auch nur noch diese 
eine) dritte Möglichkeit. Die endgültige 
Lösung könnte doch vielleicht auch heißen: 
Elektrizität und Mechanik — keine von bei- 
den ist das Wesen der anderen, aber beide 
entspringen einer dritten, beider Wesen ist 
eine dritte, uns vorläufig noch unbekannte, 
ungeahnte Naturkraft. Oder sollte diese 
dritte, überraschende Lösung vielleicht gar 
uns schon näher stehen als man denkt? 
Sollte die neue, dritte Naturkraft zum wenig- 
sten nicht mehr ganz ungeahnt sein? Es 
sind die kühnsten Untersuchungen der 
Führer in der theoretischen Physik, auf die 
sich hier der Blick richtet. Aber er sieht 
noch schwindelnde Höhen vor sich, ob ein 
Weg sich dort öffnen wird, weiß man noch 
nicht; und wenn er sieh öffnen sollte, wer 
kann heute auch nur abschätzen, wohin er 


führt? 


Wird also der Weltäther nach dem 
schlagen der Kontinuitätsannahme fallen 
sen, so fällt damit in keiner Weise das 
ensproblem der Elektrizität als ungelöst 
a, sondern es ist nur die eine der bei- 
möglichen Antworten ausgeschieden. 
erklärt damit eben nur, daß man ge- 

der Sachlage die erste Antwort für 
| unwahrscheinlich halten muß, und daß 
in gleich hohem Maße wahrscheinlich 
zweite Antwort an ihre Stelle tritt. Und 
ı sich dann gar noch obendrein gewisse 
ive Stützen für die zweite Antwort er- 
m sollten, dann würde eben die not- 
dige Folge sein, daß man die erste Ant- 
\ für ganz unwahrscheinlich und die 
‚te für allein möglich erklärte. 


Solche positiven Stützen für die zweite 
\vort hat nun die moderne Physik in der 
beigebracht. Sie hatte es schon, bevor 
‚oben erwähnte, den kontinuierlichen 
täther vernichtende Untersuchung er- 
en. Die grundlegende Arbeit über die 
lichkeit einer elektromagnetischen Be- 


") Es sind einige mathematische Versuche in der 
jung des diskontinuierlichen Weltäthers unternommen 
en; sie haben nicht einmal die einfachsten Erschei- 
en exakt wiederzugeben vermocht. Übrigens sind, 
‚ abgesehen von der Frage nach der diskontinuier- 
p oder, kontinuierlichen Struktur des Äthers, auch auf 
} wisser optischer Experimente neuerdings gewich- 

enken gegen die Annahme der Existenz des Welt- 
erhoben worde.. 


Handelt es sich doch um Hypo- 
thesen von einem Umfange und von einer 
Tiefe, wie sie in der Geschichte der Physik 
kaum jemals auf den Plan getreten sind. 
Sowohl auf der elektrischen wie auf der 


mechanischen Seite.!) Das Licht (bekannt- 
lich ein elektromagnetischer Strahlungsvor- 
gang), das nach den bisherigen, anschei- 
nend so fest auf Experimente begründeten 
Anschauungen auf einer zusammenhängen- 
den, kontinuierlichen Energieausstrahlung 
beruhte, soll gemäß den neuesten Theorien 
in eine ungeahnt nahe Verwandtschaft mit 
den Röntgenstrahlen rücken und gleich 
ihnen aus einer diskontinuierlichen, atomisti- 
schen Energieanordnung bestehen; eine 
Hypothese, deren Durchführen eine unab- 
sehbare Reihe von Fragen über die innerste 
Konstitution der gegenwärtig für die Urbe- 
standteile der Materie gehaltenen Partikel- 
chen, das heißt der Elektronen, aufrollen 
muß. Und nun gar in der Mechanik: Das- 
jenige, was man bisher recht eigentlich für 
den charakteristischen Grundbegriff aller 
rein mechanischen Vorgänge gehalten hatte, 
die Masse soll auch in der reinen Mechanik 
(unabhängig von jeglicher elektrodynami- 
schen Begründung) grundsätzlich ihres bis- 
herigen Charakters beraubt werden. Die 
Masse, deren absolute Konstanz die Philo- 
sophen sogar aus den letzten Prinzipien der 
Welt „a priori“ abgeleitet haben wollten, 
geht ihrer starren Unveränderlichkeit ver- 
lustig, sie wird von einem Stoffmaße zum 
bloßen Trägheitsmaße degradiert und gleich 
allen anderen physikalischen Größen der 
Veränderlichkeit in Raum und Zeit unter- 
worfen. Aber selbst damit ist es noch nicht 
genug. Wo alles wankte und fiel, strahlten 
bisher doch als sichere Leitsterne über der 
Flut der Erscheinungen zwei Begriffe, die 
beiden letzten, an denen nie gerüttelt war, 
so lange es eine physikalische Wissenschaft 
gibt. Das waren die beiden soeben genann- 
ten, Raum und Zeit. Außer von einigen der 
hervorragendsten Geister, wie Helmholtz, 
niemals von den Physikern einer kritischen 
Betrachtung unterzogen, standen sie anschei- 
nend unerreichbar hoch über allen kleinen 
und großen Fragen der Physik, sogar den 
gewaltigen Grundfragen nach dem Wesen 
der Mechanik oder der Elektrizität; und 
obendrein waren sie seit langem von den 
Philosophen für ihr Privateigentum erklärt, 
zu starren Grundformen des menschlichen 
Denkens überhaupt gestempelt und damit 
scheinbar für alle Ewigkeit der Jurisdiktion 
der Physik entzogen. Auch diese sollen 
fallen. Raum und Zeit für sich allein sollen, 
so behauptet die modernste Physik, zu 
Schatten herabsinken und nur eine mathe- 
matische Verbindung beider soll eine objek- 
tive Bedeutung für die reale Welt, in der 
wir leben, behalten. 

Wenn derartige Umwälzungen im Werke 
sind, Umwälzungen, die man sich vor kur- 
zem kaum hätte träumen lassen, ja die 
auch heute noch sogar dem Physiker fast 
wie Traumgebilde erscheinen mögen, dann 
drängt sich wohl jedem, der heute die 
Physik nach ihren höchsten Problemen 
fragt, mehr denn je die Wahrheit auf: Eine 
ganz vorbehaltlose Antwort kann und darf 
die Wissenschaft, die ewig im Flusse ist, 
auf solche Fragen wohl nie erteilen. 

Man wird also, zum wenigsten aus 
Gründen der Vorsicht, die Möglichkeit offen 
lassen, daß vielleicht gerade diese neuen, 
grundstürzenden Untersuchungen den Boden 
vorbereiten für eine gemeinsame Zurück- 
führung von Mechanik und Elektrodynamik 
auf eine beiden gemeinsame Wurzel, die 
freilich heute noch jenseits aller Erkenntnis- 
möglichkeit liegt (wenn man sie auch be- 
reits hypothetisch als „allgemeine Dynamik“ 
bezeichnen mag), die aber die gemeinsame 
Erklärung, das gemeinsame Wesen von 
Mechanik und Elektrizität darstellen würde. 


ı) Man vergleiche die Originalarbeiten von Planck, 
Stark, Einstein, inkowski, 


ien und anderen, 
in den „Annalen der Physik“, der „Physikalischen Zeit- 
schrift" usw. 


1140 


Nun hat allerdings die Wissenschaft 
selber keine Vorliebe für langes Reden 
von Dingen, die möglicherweise vielleicht 
existieren oder möglicherweise einmal ent- 
deckt werden könnten. Und wer sich Aus- 
kunft suchend an den Physiker wendet, 
dem ist erst recht nicht damit gedient, wenn 
er anf seine Frage nach dem Wesen der 
Elektrizität einen bunten Strauß von Mög- 
lichkeiten in die Hand gedrückt bekommt. 
Zweifellos will er am liebsten ein einziges, 
knappes, eindeutiges, abschließendes End- 
urteil hören; und wenn er einräumen muß, 
daß gewisse Möglichkeiten nun einmal not- 
wendigerweise offen gelassen werden müssen, 
dann wird er zum wenigsten eine bestimmte 
Außerung darüber verlangen, welcher der 
verschiedenen Möglichkeiten die größte 
Wahrscheinlichkeit zukommt, das heißt 
welche zur Zeit von der Mehrzahl der Phy- 
siker für die wahrscheinlichste Lösung des 
Problems gehalten wird. 

Gibt man der Frage diese Form, dann 
darf, so scheint es, die Auskunft heute 
lauten: 

Die meisten Physiker sehen in der 
dritten, überraschenden Möglichkeit doch 
eben nur eine Möglichkeit, die man voll- 
ständigkeits- und vorsichtshalber aufstellt, 
deren Realisierung aber denn doch wohl 
nicht so nahe bevorsteht. Im Gegenteil 
erwarten sie, daß gerade durch die neuen 
Anschauungen die vielen Stützen für die 
Richtigkeit der zweiten Antwort (Elektrizität 
das Wesen der Physik) noch verstärkt und 
vermehrt werden. Dann bleibt, da die erste 
Antwort (Mechanik das Wesen der Elek- 
trizität) abgelehnt werden mußte, die wahr- 
scheinlichste Lösung des Problems die oben 
angegebene zweite Antwort: Das Wesen 
der Elektrizität besteht darin, daß sie 
ein „Wesen“ im physikalischen Sinne 
des Wortes nicht besitzt, das heißt, 
daß sie selbst nicht erklärbar ist 
durch andere Naturkräfte. Dafüraber 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


ist sie selber diejenige letzte Urkraft, 
die die Erklärung der ganzen physi- 
kalischen Weltin sich schließt. 


(Schluß folgt.) 


Der elektrische Betrieb auf der Stadt- und 
Vorortsbahn Blankenese -Ohlsdorf der König- 
lichen Preußischen Eisenbahn - Verwaltung. 


III. Teil. Kraftwerk und Leitungsanlage. 


Von Eisenbahn-Bauinspektor Freund in Altona. 


(Fortsetzung von $. 1072.) 
A. Kraftwerk. 


Für die Errichtung des Kraftwerkes ist 

ein Gelände nördlich vom Hauptbahnhof 
Altona erworben worden, welches sich längs 
der Altona-Kieler Bahnstrecke zwischen 


Verbindungsgleis Langenfelde-Bahrenfeld 


Aufstellungsgleis 


nutzen. Dieses Grundstück bot je, 
außer der Möglichkeit, das Kühlwasser 
Kondensationsanlage ablaufen zu la: 
keine besonderen Vorteile, und lag aı 


entfernt als das endgültig gewählte, A 
zeigt den Grundriß des Kraftwerkeg 

gibt ein Bild, wie des Kraftwerk, ohne 
neuer Grunderwerb erforderlich ist, w 
ausgebaut werden kann. 7 


Das Kraftwerkgelände hat ein 
schlußweiche an eine eingleisige V 
dungsstrecke, welche zur Überführung 
Güterzügen zwischen dem Verschiebeb 
hof Langenfelde und der Strecke Bat 
feld-Blankenese mit Umgehung des Alto 
Personenbahnhofs dient. Das Ansel 
gleis führt an der Ostseite des Grundst 
entlang mittels einer Kehrweiche in d: 
genannte Baugleis über, welches 
triebe beibehalten und soweit in 


Hohlenladegleis 


LEITEN 


ocacacao 


eagegyele 


em] 


Abb. 1. Erweiterungsplan für das Kraftwerk. Maßstab?1 :3200. 


zwei noch nicht bebauten städtischen Straßen 
erstreckt. Früher hatte die Absicht bestan- 
den, ein in der Nähe der Haltestelle Tief- 
stack (siehe Abb. 1, S. 959) gelegenes Grund- 
stück mit Bahn- und Wasseranschluß zu be- 


schinenhaus vorgestreekt worden ist 
es vom Laufkran bedient‘ werden k 
Bemerkenswert ist, daß die Anschlußwe 
etwa 6 m höher liegt als das Kraftwe 
Jände. Bei einem Unterschiede von 


Gleis Langenfelde -Bahrenfeld 


N re 


IM 
HERR 


1” 


4 Hohlenbunker & 50t 


IM 


Brüche 
fa Transportbände 
370 
ln 16780 — on 
1 
ASSSSCCÄÄRTTEEKEST ENT \ 


SAN RN 


Fr == = r 
SZILSLET Fe KIT 
ER 
ER ERNNET 


33000 


ders 6 
Grand 
er Ma 
er 


Eee 


Abb. 2. Grundriß des Kraftwerkes der Hamburger Stadt- und Vorortbahn. 


ı Ndessel > Haus IE, 
Je SUhstmohrassd Borsigscher Amar s 
je 400 gm Heizfl., \r5atm. Überd: — 
ISTIIIIIIIIIIS SISCKH, -—— Man =-1-_W-_T- =. 
STK | 
y 1 Bobo) 171, 
; | \jpeiserrusser -Vorwärm. iS; 
aan IIItep ITmmnp OmmmP 
N DOSE ee u 
kıma >>> EN SIE N > Yu mug En ss Lluhlhlhhhl | 
Mies N FS-BAH- Era (sell: Hondagegleis vom hochgelegener Bahma 
sn 4 68 0-1 AUmTM 
0 Da 
( ws 


9. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


1141 


m zwischen der Ordinate des Maschinen- 
usflurs und der des Hofes ergibt sich 
mnach ein starkes Gefälle für das Bau- 
d Zufuhrgleis. 

' Dieser Unterschied konnte für die 
ohlenförderanlage günstig ausgenutzt 
Ssrden. Die Kohlen kommen aus verschie- 
‚nen Gruben des Ruhrbezirks in bahneige- 
n Spezialwagen (Seitenentladern, Bauart 
lbot) auf das vom Anschlußgleis abzwei- 
nde Kohlengleis. Sie werden entweder 
r sofortigen Verwendung in die seitlich 


ben dem Kohlengleis aufgemauerten 
ınker oder über die gepflasterte Böschung 
f das Kohlenlager zu beiden Seiten der 
ınker gestürzt. Durch die ausschließliche 
»rwendung von Selbstentladern für die 
Shlenanfuhr werden zahlreiche Arbeits- 
äfte gespart, welche zur Entladung ge- 
öhnlicher offener Wagen erforderlich 
iren. Jeder der vier Bunker neben dem 
hlengleis (siehe Abb. 2 und 3) faßt rund 
'ebm Kohle; sein Inhalt kann auf ein unter 
n Bunkern längslaufendes Förderband ent- 
tt werden. Dieses Förderband — ebenso 
e die übrigen Förderbänder für Kohle 
s fünffachem Baumwollgurt hergestellt — 
ingt die Kohle einem Becherkettenaufzug 
. Vom Lagerplatz kann sie mit Hilfe 
ıer Feldbahn und einer besonderen Ein- 
hüttöffnung gleichfalls dem Aufzug zu- 
führt werden. Der Aufzug fördert auf 
» Höhe eines Turmes, in welchem die 
bhle selbsttätig gewogen wird. Von der 
age gleitet sie dann auf ein zweites 
'rderband, das auf einer Brücke zwischen 
'rderturm und Kesselhaus längs läuft, und 
ın hier mit einer Drehung um 90° auf das 
itte und letzte Band über dem Hochbe- 
ter des Kesselhauses. Der Hochbehälter 

zwischen den beiden gegeneinander 
!henden Kesselreihen an den Tragsäulen 
8 Kesselhauses befestigt. Er wird in üb- 
er Weise durch einen in das Förder- 
nd eingeschalteten Abwurfwagen gefüllt. 
ı faßt rund 800 cbm, das heißt den Kohlen- 
darf für etwa acht Tage; auf dem Hofe 
an Vorrat für etwa sechs Wochen aufge- 
‚pelt werden. Bisher wird aus’später zu 
rternden Gründen fast ausschließlich ge- 
‚schene Nußkohle zur Kesselheizung ver- 
ndet; soll stückreiche Förderkohle, so- 
nannte Lokomotivkohle, welche der Eisen- 
hnverwaltung in großen Mengen zur Ver- 
zung steht, verfeuert werden, so werden 
> Stücke mittels eines zwischen dem 
/eiten und dem dritten Band eingebauten 
echers zerkleinert. Die Kohlenförderan- 
se, welche ebenso wie die damit verbun- 
ne Aschenförderung von der Firma Un- 


ruh & Liebig in Leipzig hergestellt worden 
ist, wird durch drei Gleiehstrommotoren 
von insgesamt 45 PS Nennleistung mittels 
Riemenübersetzung angetrieben. Sie für- 
dert stündlich 25 t Kohle und braucht da- 
bei ständig etwa 5 PS. Der Tagesbedarf 
des Kraftwerkes kann vorläufig in drei bis 
vier Stunden gefördert werden. Die An- 
lage ist jedoch so reichlich bemessen wor- 
den, daß sie wenigstens bei einer ersten 
Erweiterung des Kraftwerkes noch aus- 
langt. 


I 


a N | 
N 


Abb. 3. Ansicht des Kraftwerkes mit Kohlenförderung von Süden. 


Das Hauptgebäude des Kraftwerkes be- 
steht aus einem Rechteck von 43><55 m, 
an das sich im Südwesten das Schalthaus 
und das Transformatorenhaus als Anbauten 
anschließen. Die Gebäude sind in einfachem 
Ziegelrohbau aufgeführt. Eine besondere 
Betonung des Zweckes der Räume in der 
Außenarchitektur hat nicht stattgefunden. 

"Im Kesselhaus werden als Dampfer- 
zeuger, wegen ihres geringen Platzbedarfes 
und ihrer Fähigkeit, rasch Dampf zu ent- 
wickeln, ausschließlich Wasserrohrkessel 
verwendet. Es sind zwölf Kessel, je sechs 


Abnahmeversuchen, bei Verwendung einer 
Kohle von rund 7100 Wärmeeinheiten Heiz- 
wert, normal 22 kg, im angestrengten Be- 
triebe mehr als 28 kg Dampf auf 1 qm Heiz- 
fläche erzeugt. Sämtliche Kessel haben 
selbsttätige Kettenrostfeuerungen, und zwar 
einer eine solche der Bauart Zutt, wie sie 
von der Berlin-Anhaltischen Maschinenbau- 
A.-G., ausgeführt wird; alle übrigen Kessel 
haben Kettenroste der Deutschen Babeock 
& Wileox Dampfkesselwerke, Oberhausen 
(Abb. 4). Die zuletzt gelieferten Feuerungs- 
anlagen dieser Firma haben T-förmige Rost- 
stäbe, welche so gegeneinander versetzt sind, 
daß sich die Roste auch an den zylindri- 
schen Endflächen bei der Riehtungsumkehr 
schließen. Das hat außer der besseren Aus- 
nutzung des Brennstoffes infolge des Fehlens 
der großen Spalten auf der Vorderseite den 
Vorteil, daß die Schlackenabstreicher wage- 
recht an die obere Rostfläche anschließen 
können. Es wird somit auf diesen Kosten 
auch eine an groben Schlacken reichere 
Kohle als die jetzt verwendete gewaschene 
Nußkohle ohne besondere Schwierigkeiten 
verfeuert werden können. Bei der älteren 
Bauart der Roste mit Flachstäben bestand 
hierbei die Gefahr, daß die oben auf dem 
Rost aufliegenden Schlackenabstreicher, wel- 
che die bei der Richtungsumkehr zwischen 
den Roststäben entstehenden Spalten abzu- 
decken hatten, durch anstauende Schlacken 
so verbrannt wurden, daß der Rost schließ- 
lich festsaß, 


Der Brennstoff fällt den über den 
Rosten angebrachten Triehtern durch feste 
Hosenrohre vom Hochbehälter zu. Zur Re- 
gelung der Kesselleistung lassen sich die 
Schichthöhe des Brennstoffes auf dem Rost 
und die Geschwindigkeit der Kette ein- 
stellen. Angetrieben werden die Roste 
durch im Keller befindliche Wellenleitun- 
gen mit elektrischem Gruppenantrieb für je 
zwei zusammengehörige Kessel. 

Wenn es gelingt, nachdem sämtliche 
Roste nach der neueren Bauart umgestaltet 
sind, von der gewaschenen Nußkohle zu 
der leichter zu beschaffenden und billige- 
ren Förderkohle überzugehen, so wird der 
einzige nennenswerte Nachteil der selbst- 
tätigen Feuerungsanlage in Wegfall kom- 


Abb. 4. 


in einer Reihe, aufgestellt, sämtlich von der 
Firma A. Borsig in Tegel geliefert. Die 
Kessel (Heizfläche 300 qm, Rostfläche 7,82 qm, 
Dampfdruck 15 at) sind zu je zweien gemein- 
sam eingemauert; sie haben geschweißte 
Wasserkammern an beiden Rohrenden, die 
vordere fest, die hintere beweglich gelagert, 
und je zwei durch ein wagerechtes Rohr 
verbundene Dampfsammler. In den letzten 
Zug ist ein Überhitzer eingebaut, mit wel- 
chem der Dampf auf etwa 350° © überhitzt 
werden kann. Die Kessel haben bei den 


Kettenrost neuerer Bauart. 


men. Diesem Nachteil stehen erhebliche 
Vorteile gegenüber, welche bei einer um- 
fangreicheren Kesselanlage noch mehr ins 
Gewicht fallen würden. Diese Vorteile sind 
folgende: Durch die Freihaltung des 
Raumes vor den Kesseln läßt sich das 
Kesselhaus leicht sauber und frei von Staub 
erhalten. Alle Stellen, welche im Beiriebe 
bedient oder beobachtet werden müssen, 
bleiben besser übersichtlich und zugäng- 
lich als bei Feuerung von Hand. Die Be- 
dienung der Kessel vereinfacht sich 


1142 


daher in hohem Maße: für die Bedienung 
des Kesselbetriebes der Kraftwerksanlage 
einschließlich des Betriebes der Speise- 
pumpen genügt eine Schicht von drei Mann, 
wovon einer die allgemeine Aufsicht führt, 
einer die Feuer einstellt und beobachtet, 
und einer für Wasser und Dampf zu sorgen 
hat. Ein weiterer Vorteil der selbsttätigen 
Feuerung liegt in der guten Ausnutzung 
des Brennstoffes und der damit zusammen- 
hängenden fast rauchfreien Verbrennung. 
Zum Unterschied von einigen in der Nähe 
befindlichen Sehornsteinen industrieller An- 
lagen, welche häufig qualmen, ist an den 
Kraftwerkskaminen selten ein leichtes Rauch- 
wölkcehen, meist gar kein Rauch zu sehen. 

Die Asche, welche sich hinter den 
Rosten ansammelt, fällt nach Öffnung der 
Aschenklappen nach unten in die Wagen 
einer Hängebahn im Kellergeschoß unter 
dem Kessrlhausflur. Der Inhalt der Wagen 
wird nach Bedarf in den Füllrumpf eines 
Becherwerks gekippt (vgl. Abb. 3), welches 
die Asche auf die Brücke der Kohlenför- 
deranlage hebt. Hier fördert sie ein dem 
zweiten Förderband für Kohle entgegen- 
laufendes eisernes Transportband in den 
hochgelegenen Aschenbehälter, dessen Ab- 
zugsöffnungen über dem Kohlengleis mün- 
den. Die Asche wird von hier unmittelbar 
in offene Eisenbahnwagen gefüllt und ab- 
gefahren. Die Aschenförderanlage wird in 
gleicher Weise wie die Anlage zur Kohlen- 
törderung elektrisch angetrieben. 

Das Pumpenhaus grenzt im Norden 
an das Kesselhaus an; in den Räumen zu 
beiden Seiten des Pumpenhauses liegen die 
Speisewasservorwärmer Diese werden durch 
die Abrase der Kessel weheizt, sie haben 
gußeiserne Röhren und elektrisch anretiie- 
bene Rußschaber (Bauart der Deutselen 
Ekonomiserwerke, Düsseldorf) Vorläufig 
ist in jedeın Raume nur ein Röhrensysten 
ausgebaut, zwischen diesem und der vorge- 
sehenen Erweiterung führt für jede Kessel- 
reihe ein Fuchs geraden Wegs zum Schorn- 
stein. Außerdem ist eine Querverbindung 
der Füchse angelegt. um jede Kesselreihe 
mit dem einen oder dem andern Schorn- 
stein zusammenschalten zu können. Das 
Speisewasser wird durch mit Dampf betrie- 
bene Kolbenpumpen (Bauart Oddesse) im 
Gegensirom dureli die Vorwärmer oder im 
Notfalle unmittelbar in die Kessel gedrückt. 
Es sind zwei Pumpensätze, bestehend je 
aus einer größeren und einer kleineren 
Pumpe, vorhanden. wovon einer für den 
Betrieb ausreicht und einer ständig in Be- 
reitschaft steht. 


Die Dampfleitungen für die Speise- 
pumpen und die Druckleitung für das 
Speisewasser sind als Ringleitungen ansge- 
führt, die Hauptdampfleitungen dagegen 
nicht. Die Leitungen von je vier Kesseln 
werden vielmehr zu einem Dampfsammler 
geführt, an welchen außerdem die Leitun- 
gen zu den jeweilig nächstgelegenen Tur- 
binen angeschlossen sind. Die drei Dampf- 
sammler sind unter sich durch eine Sam- 
melleiiung verbunden. Es kann also bei 
geeigneter Schaltung der Ventile von jedem 
Kessel nach jeder Maschine Dampf gege- 
ben werden Die Wärmedehnungen werden 
bei allen Leitungen, mit Ausnahme der 
langen Leitungen zwischen den östlichen 
Kesselgruppen und den Dampfsamnmlern, 
durch Bogenführung ausgeglichen. In die 
genannten langen Leitungen sınd vor den 
Dampftsammlern Ausgleichstopfbüchsen mit 
Kuzrelbewegung eingeschaltet. Das Nieder- 
schlagwasser aus den Dampfleitungen wird 
durch selbsttätige Dampfpumpen mitSchwim- 
mer-Anlaßvorrichtung wieder in die Kessel 
gedrückt, kann jedoch nach Bedırf auch 
ins Freie abgelassen werden. Die gesamte 
kohrleitungsanlage, einschließlich der er- 


wähnten Sondereinrichtungen, ist von der 
Firma Seiffert & Co. in Eberswalde geliefert 
worden. 

Im Masehinenhaus stehen sieben mit 
Dampf angetriebene Stromerzeuger (Abb. 1 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


2. Dezember 1909 


 — — — = 


anlage gebraucht. Sämtliche Stromerzen; 
werden durch Dampfiurbinen angetrieb 
An einem weiter zurückliegenden Pun? 
der Entstehung der Anlage waren nc 
Kolbendampfmaschinen und Gasmotoren 
Wettbewerb getret 
Bei der endgültig 
Bearbeitung der E 
würfe — im Jahre It 
— kamen jedoch y 
gen ihrer unstrei 


bewiesenen Vorzü 


und 5). Von diesen liefern fünf Maschinen 
von je 1250 KW Dauerleistung einphasigen 
Wechselstrom von 6300 V und 25 Perioden, 
überwiegend für die Bahnmotoren, in ge- 
ringen Mengen für feststehende Kraft- 
betriebe längs der elektrisch betriebenen 


Abb.6. Ansicht eines Bahnstromerzeugers für Wechselstrom. 


Strecke; eine Maschine von 600 KW Dauer- | zusammengegossen ist. Der Achsialsch 


leistung liefert einphasigen Wechselstrom 
von 6300 V und 50 Perioden zur Beleuchtung 
der an das Kraftwerk angeschlossenen 
Bahnhöfe; eine Maschine von 350 KW 
Dauerleistung Gleichstrom von 220V. Gleich- 


Abb.5. Querschnitt durch das Kraftwerk. 


für den vorliegend 
Zweck nur noel 
Dampfturbinen ji 
Frage. 3 

Die Wechselstro 
erzeuger sind ı 
Dampfturbinenc 
Bauart Brown, ] 
veri-Parsons je : 
gemeinsamer Grundplatte zusammen; 
baut (siehe Abb. 6). Die Turbinen mach 
1500 Umdr/Min. Sie haben einen way 


recht geteilten Zylinder, dessen Untert 
mit den beiden Lagern der Turbine und .dı 
anschließenden Lager des Stromerzeng« 


1250 KW, 6300 V, 25 Per/Sek. 


der Spindel mit den Laufrädern ist ini 
licher Weise durch Ausgleichkolben r 
Labyrinthdichtung aufgehoben. Auch € 
Stellen, an welchen die Welle aus dem 2 
linder heraustritt, haben Labyrinthdichtu 


Abb. 7. Ansicht der Gleichstrom-Turbodynamo für 350 KW, 220 V. + 


strom wird nur innerhalb des Kraftwer- 
kes, und zwar vor allem für die Motoren 
der Kondensationsanlage, außerdem für die 
Nebenbetriebe des Kraftwerkes, Kohlen- 
förderanlage, Kettenroste usw., und für die 
Fernantriebe und Signallampen der Schalt- 


Die Lager haben Kugelbewegung und ei 
Druckschmierung, an welche auch d 
Lager der zugehörigen Dynamomaschil 
angeschlossen sind. Das Drucköl wird v 
einer ventillosen Ölpumpe, angetrieben vC 
der Turbinenwelle mittels Schneckenra 


u. un 


‚ Dezember 1909. 
m —— — = 
ersetzung, aus einem im Fundament 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 1143 


tergebrachten Ölbehälter den Lagern zu- (Sram N 
führt und läuft im Kreislauf wieder zum Tu ww ur ET a rt 
behälter zurück. In den Ölbehälter ist Tas | rs | s 
1e Kühlschlange für Wasserkühlung ein- Bi Ra . 
baut. Das erwähnte Schneckengetriebe 8 NA S E 
'zt auch die Steuerung und den Regulator e = | r 
r Turbine in Bewegung. Erstere besteht na ie ii 
einem selbsttätigen Einlaßventil für den Kae I E 
beitsdampf, welches durch einen Hilfs- | K a 4 ° 
‚tor mit einem einfach wirkenden Dampf- R 1 s 
‚ben geöffnet und durch Federdruck ge- | n A 3 
„lossen wird. Der Hilfsmotor wird seiner- N KA Sı . 
ts durch einen kleinen Kolbenschieber | N & | Se 
steuert, er macht bei 1500 Umdrehungen AR —ıF N > 2 
r Hauptwelle in der Minute 20 Hübe und SS are | gs 
net ebenso oft das Einlaßventil. Die on =] BE | E 
ıbgröße des Dampfkolbens und damit die Te = | + ae EN > N Eu 
i jedem Hub in den Turbinenzylinder al ws 
ıströmende Dampfmenge ist veränderlich. \am8| = E 
» wird je nach der Belastung vom Flieh- WS 1 M 2% 
aftregler eingestellt. Ki il - | & E 
Der Dampfverbrauch der Turbinen hat | ala Ss 5 
'h bei den Abnahmeversuchen, bei Dampf al N &r 
m13at Druck und 300° C und einer Kühl- S 
ssertemperatur von 25°C, zu 8,24 kg für <- E 
> KW Std bei den Einheiten für 1250 KW | E 
d zu 9,7 kg bei der 600 KW-Einheit er- N E 
ben. Der Dampfverbrauch der Bahntur- NR E 
nen ist verhältnismäßig hoch, wenn auch N x: 
»driger als er von der liefernden Firma, NE F 
‚own, Boveri & Cie. A.-G. in Mannheim, N = 
we hrleistet worden war. Das kommt N 
her, daß die Dampfturbinen zum Antrieb N 


ir Bahnstromerzeuger absichtlich zu groß 
wählt wurden, damit sie bei vorüber- 

enden Überlastungen im Bahnnetz sicher 
tehzögen. Bessere Ergebnisse können 


zielt werden, wenn für solche Zwecke m 
l 
it 


e der Dauerleistung entsprechende Tur- 
neneinheit verwendet wird, bei welcher $ 
'h das Überströmventil für Frischdampf I 


‚ch der zweiten Expansionsstufe bei Über- FT a 
Bei den Tur- vi er 


- 
| 
| 
i 
Aleal 
= 
Bi 
——— 


MT 


stungen selbsttätig Öffnet. 
nen des Kraftwerkes ist dieses Überström- 
Intil zwar vorhanden, jedoch so einge- 
;htet, daß es nur im Notfalle benutzt 
erden kann, da es von Hand geöffnet 
erden muß. 
| Im Kellergeschoß des Maschinenhauses, 
slehes durch Öffnungen in der Träger- 
‚cke zwischen den Maschinen und durch 
ne Öffnung längs der Ostseite des Ma- 
hinenhauses erhellt wird, sind die Frisch- 
jmpf- und Auspuffleitungen der Turbinen, 
'wie die gesamte Kondensationsanlage 
tergebracht. Jede Dampfiurbine hat ihren 
genen Oberflächenkondensator mit Naß- 
ft und Kühlwasserpumpe. Durch einen 
'echselschieber kann auf Auspuff umge- 
"haltet werden. Die Kondensatoren stehen 
el zu den Turbinen, jedoch nicht, wie 
Ch, senkrecht unter ihnen, sondern seit- 
gegen die Turbinen verschoben. Diese 
nung wurde vorgeschrieben, um im 
le die Kondensatoren durch die vor- 
anten Lichtöffnungen mit dem Lauf- 
n ausbauen zu können. Sie hat außer- 
m den Vorteil, daß das Fundament des 


N 


L 


nn nnusussuussnenssenuunsununnunsusune: | 


ZZ 
IITLLILILIIIIIIIIIIIIIIIIIIITIIITITOTTITITITITOTTTT 


A 


NT 


I 
l 


19Mang, 


Y 


Ä 


5 
= 


schinensatzes bis auf die Austrittsstelle k—), 
3 Abdampfruohres aus einem massiven ost 


oel ‚gebildet werden kann, dagegen den 
ichteil, daß die Luftleere etwas ver- 
hleehtert wird. Bei dem großen Einfluß, 
@lehen bei Dampfturbinen die Luftleere 
f den Dampfverbrauch hat, hätte also 
ae weitere Verringerung des Dampfver- 
(auches durch Anordnung der Kondensa- 
ren unmittelbar unter den Turbinen er- 
elt werden können. Die Kondensatoren 


. Ol >< SCH 
‚ben Rohrwände aus Muntzmetall und | 37 
»zinnte Messingrohre, durch welche das 
ühlwasser mit zweifachem Richtungs- 


= 


eehsel strömt, so daß Eintritt- und Ausıritt- 
ützen an verschiedenen Enden des Kon- 
nsators liegen. Da auf dem Krafıwerk- | 


1144 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


grundstück und in der Umgebung kein 
Wasser zu finden ist, muß das Kühlwasser 
rückgekühlt werden. Aus dem Sammel- 
becken der Kühlanlage, welche im Norden 
vor dem Kraftwerkgebäude errichtet ist, 
fließt das Kühlwasser durch einen ge- 
mauerten Kanal den Saugköpfen der Pum- 
pen zu. Diese, mit Gleichstrommotoren un- 
mittelbar gekuppelte Hochdruck - Kreisel- 
pumpen (Bauart Sulzer), drücken das Wasser 
durch die Kondensatoren und die für alle 
Turbinen gemeinsame Sammelleitung auf 
den Einlauf der Kühltürme, von wo es 
über die Horden dem Sammelbecken wieder 
zufällt. Die beiden doppelten Kühltürme 
haben mit dem Fundament verankerte, mit 
Holz verschalte Eisengerippe. Das ver- 
dampfte Wasser wird aus der eigenen 
Wasserleitung des Kraftwerkes zugesetzt. 
Der Brunnen, aus welchem dieses Zusatz- 
wasser kommt, liegt, wie sämtliche Brunnen 
für die Wasserversorgung des Bahnhofes 
Altona, auf dem rund 2km entfernten Bahn- 
hof Langenfelde. Die zugehörige Pumpen- 


[0) 


J a EA 


n Mes? 


5 I 


täts-Gesellschaft als Freistrahlturbine mit 
Drosselregelung gebaut. Sie macht 1600 
Umdrehungen in der Minute und kann eine 
Leistung von 350 KW dauernd abgeben. 
Der Maschinensatz hat im ganzen nur drei 
Lager, so daß er gegenüber den Maschinen- 
sätzen zur Erzeugung von Wechselstrom, 
welche, abgesehen von der großen Länge 
der Parsons-Turbinen, mit vier Lagern ver- 
sehen sind, verhältnismäßig kurz baut (siehe 
Abb. 7 u.10). Für die Turbine ist unter den 
gleichen Verhältnissen wie bei den Parsons- 
Turbinen ein Dampfverbrauch von 9,0 kg 


für 1 KW Std bei Vollast innegehalten 
worden. 
Die Stromerzeuger für Bahnstrom 


(Abb. 8) sind sämtlich von den Siemens- 
Schuckertwerken erbaut worden. Diese 
Firma war außerdem Generalunternehmerin 
für die Lieferung der gesamten Anlagen 
zur Kohlenförderung und Dampferzeugung, 
für die Einrichtung des Schalthauses sowie 
für verschiedene kleinere Nebenanlagen des 
Kraftwerkes. Die Stromerzeuger haben die 


ES a sp —tl 
mmm 


j m ii mmm 


anlage wird mit Einphasenstrom vom Kraft- 
werk aus betrieben. Im Notfalle kann das 
Kraftwerk auch durch die Wassertürme des 
Bahnhofes Altona mit Wasser versorgt 
werden. Die Naßluftpumpen, zweistufige 
einzylindrige Schwungradpumpen (Bauart | 
Brown, Boveri & Cie.), durch zehnpolige lang- 
sam laufende Elektromotoren unmittelbar an- 
getrieben, gießen das Kondensat in Sammel- 
gefäße aus, welche im Maschinenhauskeller 
stehen. Aus diesen fördern es Kapselpum- 
pen mit Schwimmersteuerung in die Be- 
hälter im Pumpenhaus, aus welchen die 
Kesselspeisepumpen ansaugen. Das Kon- 
densat wird nicht gereinigt, da es die Tur- 
binen vollkommen ölfrei verläßt. Das zu- 
gesetzte Frischwasser aus der vorerwähnten 
Langenfelder Leitung eignet sich jedoch 
nicht zur Kesselspeisung und muß vor der 
Mischung mit dem Kondensat gereinigt 
werden. Der Wasserreiniger (System Halvor 
Breda, Berlin) steht im Pumpenhaus. 

Der Stromerzeuger für Gleichstrom ist 
mit einer A. E-G.-Curtis-Turbine fest gekup- 
pelt. Die Dampfturbine ist nach dem be- 
kannten Systeme der Allgemeinen Elektriei- 


durch den Turbinenantrieb bedingte voll- 
kommen geschlossene Bauart, feststehende 
Ankerwieklung und umlaufendes Feld. Der 
Stahlgußkörper des Ankers ist senkrecht 
geteilt, das wirksame Eisen ist aus segment- 
förmigen Blechpaketen zusammengesetzt. 
Bei der neuesten Ausführung der Maschine 
ist der Anker außerdem in der Wagerechten 
geteilt, sodaß man, um den Läufer auszu- 
bauen, nur die obere Ankerhälfte abzuheben 
braucht. Der Anker ist über den ganzen 
Umfang gleichmäßig genutet; von den 84 
vorhandenen Nuten sind 56 mit Flach- 
kupfer bewickelt. Da die Wicklung eine 
Spannung von 6300 V gegen das geerdete 
Gestell hat, mußte eine hochwertige Isola- 
tion angewendet werden. Aus der Um- 
drehungszahl der Turbine (1500) folgt die 
zweipolige Anordnung der Ankerwicklung. 
Im Unterschiede von Wechselstromerzeu- 
gern für Betriebe mit Transformatoren 
oder mit gleichmäßiger Belastung werden 
die Wicklungsköpfe der Stromerzeuger, 
da die Maschinen unmittelbar auf das 
Bahnnetz arbeiten, bei Stromstößen und 
Kurzschlüssen infolge elektrodynamischer 


= z a 
Wirkungen erheblich beansprucht. Zur Non 
meidung von Formänderungen und Be 
schädigungen sind daher die Bolzen, welche 
die langen Wicklungsköpfe tragen, mi 
Hilfe eines Flacheisenringes unter sich unc 
gegen das Gestell versteift. Zum Schutze 
der Stromerzeuger gegen Kurzschlüsse is! 
außerdem in die Erdleitung jeder Maschine 
eine im Fundament untergebrachte Drossel 
spule eingeschaltet. Der Läufer der Ma. 
schine hat eine durchgehende Welle mi 
zwei Lagerstellen und zwei getrennt ange. 
ordneten Schleifringen. Das Lager auf deı 
Antriebsseite ist, wie bereits erwähnt, mii 
dem zugehörigen Turbinenlager zusammen. 
gebaut. Der diesen beiden Lagern gemein. 
same Deckel umschließt auch die feste 
Kupplung zwischen der Turbinen- und der 
Dynamowelle. Der Läufer ähnelt in seinen 
Aufbau einem Gleichstromanker. Auf deı 


Welle sitzen magnetisch isoliert und durel 
Druckplatten zusammengehalten, die Blech 
die Erregerwieklung. Die 
kein 


scheiben für | 
zweipolige Flachkupferwicklung hat k 


9 ) 


Abb. 9. Lichtdynamo für einphasigen i 


600 KW, 50 Perioden. BE 


ausgeprägten Pole; sie ist vielmehr gleich- 
mäßig über den Läuferumfang verteilt. Zur 
Ableitung der vom Ankerfeld im Läufer in- 
duzierten Ströme ist der Läufer noch mit 
einer Dämpferwicklung in Käfigform ver- 
sehen. Diese Dämpferwicklung besteht aus 
Kupferstäben, welche die Nuten für die 
Erregerwicklung an Stelle von Keilen aus 
Holz oder Fiber verschließen. An den 
Enden sind die Kupferkeile durch di 
zur Aufnahme der Fliehkräfte über die 
Enden der wirksamen Wicklung 8 | 
schobenen Bronzeringe kurzgeschlosse 

Die Maschinen werden, wie bei solchen 
Bauarten mit hohen Umdrehungszahlen und 
geringer Oberfläche unvermeidlich ist, 
durch auf den Läufer beiderseitig aufge 
setzte Ventilatoren künstlich gekühlt. 
Luft wird aus dem westlichen Teile de 
Maschinenhauskellers, welcher gegen die 
Maschinen der Kondensationsanlage abge 
schlossen ist und Verbindung mit der 
freien Luft hat, durch Filter hindurch an 
gesaugt, durchströmt die Lüftungskanäle 
des Stromerzeugers und wird nach unten 
in den Kondensationskeller ausgeblasen. 


zn - u 


Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


1145 


| Jenseits des Außenlagers für den 
| Stromerzeuger ist die Welle für den Eır- 
| regermaschinensatz mit der Hauptwelle ge- 
kuppelt. Die Erregung ist nach dem von 
Danielson angegebenen Grundsatz ausge- 
führt, nach welchem der Erregerstrom in 
Abhängigkeit von dem erzeugten Haupt- 
strom der Maschine gebracht wird.!) Die 
vorliegende Ausführung unterscheidet sich 
von der am angeführten Orte angegebenen 
dadurch, daß der Erregerstrom von einer 
normalen Gleichstrommaschine mit Wende- 
polen geliefert wird. Den Strom für die 
Nebenschlußwicklung dieser Maschine liefert 
eine sogenannte Hilfserregermaschine, das 
heißt ein Einankerumforier, dessen Schleif- 
ringen mittels eines Keihentransformators 
Wechselstrom von der Hauptmaschine zu- 
geführt wird. Die Erregung hält die Span- 
nungsunterschiede bei Belastungsschwan- 
kungen zwischen O und 120°, in Grenzen 
von +5°; sie kann auch so eingestellt 
werden, daß beim Ansteigen des Maschinen- 
stromes über einen gewissen Wert die 
Spannung steigt, also Überkompoundierung 
eintritt. Das Feld der Hilfserregermaschine 
bekommt seinen Strom von der Batterie. 
Es sind für alle 5 Turbinen zusammen nur 
etwa 60 Watt erforderlich. 

Die Bahnstromerzeuger sind für eine 
Dauerleistung von 1250 KW bei cos $ = 0,75 
und die nach den Verbandsvorschriften 
übliche Überlastung um 25°), für eine halbe 
Stunde berechnet. Außerdem ist eine vor- 
übergehende Überlastung um 36°/, für eine 
halbe Minute zugelassen, das sind 1700 KW 
für jeden Stromerzeuger, entsprechend 
2270 KVA bei einer Phasenverschiebung 
von 0,75. Für die Bestimmung der Höchst- 
leistung des Kraftwerkes, welcher der 
Fahrplan der elektrischen Züge angepaßt 
werden muß, ist im allgemeinen diese 
Spitzenleistung der Maschinen maßgebend. 
Ausnahmsweise sind bei der Art des Be- 
triebes noch höhere Beanspruchungen un- 
vermeidlich; so ist zZ. B. beobachtet worden, 
daß bei einer infolge einer Störung ent- 
standenen Fahrplanverschiebung die Be- 
lastung der Stromerzeuger zwischen 15°), 
und 150°/, hin- und herschwankte. 

Der Stromerzeuger für Lichtstrom, das 
heißt für einphasigen Wechselstrom von 
6300 V und 50 Perioden, ist von den Felten 
& Guilleaume - Lahmeyerwerken A.-G. ge- 
liefert worden. Er hat ein einteiliges 
Ankergehäuse (Abb. 9) und wird in ähn- 
licher Weise wie die Bahnstromerzeuger 
durch auf dem Läufer befindliche Ventila- 
toren künstlich gelüftet. Die Luft wird je- 
doch bei dieser Maschine nach oben in das 
Maschinenhaus ausgeblasen. Der Läufer 
hat eine vierpolige Feldwicklung aus Flach- 
kupfer. Er hat die zylindrische Bauart 
wie die Läufer der Bahnstromerzeuger, 
jedoch mit ausgeprägten Polen und einer 
Dämpferwicklung aus Rundkupfer. Der 
Feldstrom wird den Schleifringen des 
Läufers von einer hinter dem Außenlager 
des Stromerzeugers angebauten Erreger- 
maschine zugeführt, welche ihrerseits Selbst- 
erregung hat. Der Stromerzeuger liefert 
dauernd 600 KW bei einem cos p von 0,9. 

Der Stromerzeuger fürGleichstrom (Abb.7 
und 10) hat geschlossene Bauart mit künst- 
licher Lüftung. Die Feldwicklung ist vier- 
polig ohne ausgeprägte Pole. In den 
Nuten des Feldes liegen außer der Neben- 
schlußwicklung für die Erregung eine Wick- 
lung für die Wendepole und eine Kompen- 
sationswicklung, zu dem Zweck, die Anker- 
rückwirkung aufzuheben und die Stromwen- 
dung zu verbessern, so daß die Maschine bei 
allen Belastungen ohne Bürstenverstellung 


(7? T . 
lll AN Far aA 
er 1} 4 [037 ii - HE 
NL | | ! ul | EN 


Abb. 10. Längsschnitt durch die Gleiehstromturbine für 350 KW 


| 
| 
j 
I 


h funkenfreiläuft. DieKompensationswicklung 
ui ist gegen die Nebenschlußwicklung um eine 
y 25 

2 ı) Vergl. „ETZ* 1899, 8. 38 u. 39. 

Bl 


1146 


- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


halbe Polteilung versetzt. Sie wird von einem 
Teile des Haupıstromes durehflossen, welcher 
beim Probelauf der Masclıine auf dem Prüf- 
stand ermittelt und danach mit Hilfe einer 
im Fundament angebrachten, zur Kompen- 
sationswicklung parallel geschalteten, ölge- 


| 
"oz 
Zirosselspuln 
L a 


Stromanschlüsse 


sitzt, von unten her gekühlt. Die Strom- 
abnahme erfolgt durch reine Kohlebürsten. 
Eine besondere Erregermaschine ist er- 
forderlich, weil infolge der Kompensation 
die Kurve der Leerlaufcharakteristik fast 
gradlinig verläuft, so daß bei Eigenerregung 


Abb. 11. 


kühlten Spnle, welche Ohmschen und induk- 
tiven Widerstand hat, fest eingestellt wird. 
Der Stromlauf geht aus dem Wicklungs- 
schema (Abb. 11) hervor. 

Der Kollektor hat die durch die hohe 
Umlaufzahl bedingte lange Form. Er ist 
wegen seiner großen Länge in zwei Teile 
zerlegt worden, deren jeder durch drei 
Schrumpfringe zusammengehalten wird. 


Wicklungsschema des Gleichstromerzeugers (Abb. 10). 


durch das Hauptfeld die Stabilität der 
Spannung nicht gesichert wäre. Bei Fremd- 
erregung des Hauptfeldes durch die vor- 
handene Sammlerbatterie wäre die Unab- 
hängigkeit der Stromerzeugung nicht ge- 
wahrt worden. Auf diese Unabhängigkeit 
muß aber, wie aus dem folgenden hervor- 
geht, bes 'nderer Wert gelegt werden, weil 
sonst infolge der Verwendung des Gleich- 


€ L >) 
\ 


Abb. 13. Längsschnitt durch den größeren Umtormer. 


3eide Teile sind durch elastische Kupfer- 
bänder verbunden, welche gleichzeitig zur 
Lüftung des Kollektors benutzt werden. 
Der Kollektor wird außerdem durch einen 
besonderen Ventilator, welcher zwischen 
dem Außenlager und der Erregermaschine 


stroms zum Antrieb der Kondensations- 
motoren und der Kettenroste der gesamte 
Kraftwerkbetrieb von der Batterie abhängig 
wäre. Die Erregermaschine des Gleichstrom- 
erzeugers hat daher auch Selbsterregung er- 
halten, sie ist fliegend angeordnet. 


Da nur je ein Maschinensatz zur sel 


ständigen Erzeugung von Lichtstro u 
von Gleichstrom vorhanden ist — es wä 
unwirtschaftlich, für den vorliegenden B 
darf je noch einen Satz in Bereitschaft : 
stellen — mußte auf andere Weise für d 
Lieferung der beiden Stromarten beim V« 
sagen der Hauptmaschinen vorgesor 
werden. Es sind daher zwei umlaufen« 
Umformersätze aufgestellt worden, wele] 
außer dem erwähnten noch ander 
Zwecken dienen können. Sie sind ihr 
Bestimmung ent-prechend eigenartig au 
gebildet. Jeder Umformer — die beidı 
Umformer unterscheiden sich nur in d 
Größe — besteht aus drei Maschinen, ein 
Wechselstrommaschine für 25, einer gleich 
für 50 Perioden und einer Gleichstromm 
schine, welche alle drei nach Bedarf alsM 
toren oder als Stromerzeuger benutzt we 
den können. Die umlaufenden Gleichstrur 
maenete der beiden Wechselstrommaschin« 
sitzen auf einem gemeinsamen Stahlgu 
hohlkörper mit angesetzten Wellenstümpfe 
die Ankergehäuse beider Maschinen siı 
wagerecht geteilt und zentrisch zusamme 
gefügt. Es war daher möglich, mit insg 
samt drei Lagern für den Maschinensa 
auszukommen (Abb. 12u. 13). Die einphasij 
Ankerwicklung der Umformer führt Hoe 
spannung von 6300 V, sie besteht a 
Kupferdraht. Die Maschinen machen ij 
synchronen Lauf 375 Umdrehungen, siı 
demgemäß 16- und 8-polig. Die Gleie 
strommaschine für 220 V, welche mit dı 
beiden Wechselsırommaschinen gekupp: 
ist, hat normale Bauart. Wenn die Uı 
former angelassen werden sollen, wird ih 
Gleichstrommaschine als Motor geschalt 
Den Strom liefert, wenn die Gleichstro 
turbine nicht arbeite, eine Sammle 
batterie, Bauart der Akkumulatoren-Fabr 
A.-G., Berlin, welche 814 Amp eine Srunı 
lang hergeben kann. Diese Stromstärl 
entspricht dem Strom, welchen der größe 
der beiden Umformer beim Anlaufen & 


Motor braucht. y 
(Fortsetzung folgt.) 


Zusammenfassung. 


Nachdem bisher die Fahrzeuge undad 
Betriebsdienst der Bahnanlage behandelt wı 
den, wird nunmehr das nach neuzeitlich 
Grundsätzen erbaute Kraftwerk, und zwar 
nächst dessen maschineller Teil, vorgenomm 
Außer der rein baulichen Ausbildung werd 
auch die Gründe für die besondere Gestaltu' 
der einzelnen Teile eingehend erörtert. 


N \ 
Das Elektrotechnische Institut der hl 


schen Hochschule in Danzig-Langfuhr. 


# 
Von Prof. Dr. Roessler, Direktor des Institu 


(Fortsetzung von 8. 1116! 
Maschinensatz II: Dieses Aggre 
ist von der Felten & Guilleaume-Lahmey 
werke A.-G. geliefert und besteht aus 
Gleichsırommotor G XVI und einem 
stıromgenerator DFXVI mit gemeins: 
Welle und Zwischenschildlager. Es | 
eigentlich bestimmt zur Umformung Y 
Drehstrom in Gleichstrom und hat dab 
für die im vorlegenden Falle vorgenomme 
entgegengesetzte Umformung einen für di 
Motor zu großen Generator. Der Glei 
strommotor ist ein Wendepolmotor m 
500/1000 Umdr/Min und hat eine Dauc 
leistung von 90 PS bei 1000 Umdr/Min. 
Drehstromgenerator gibt normal bei 500/l 
Umdr/Min, das sind 25/50 Perioden, 110/220 
und 50/100 KVA bei einem Leistungsfakt 
von 0,8. Mit Rücksicht auf den Vorzu 
den die gedrängte Anordnung des Zwische 
schildlagers für die Raumausnutzung di 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


sehinensaales bietet, und um diese An- 
dnung den Studierenden vorzuführen, 
ırde die geschilderte Zusammenstellung 
ytz der genannten Unstimmigkeit gewählt. 
'e Schaltung ist hauptsächlich mit kück- 
»ht auf die Speisung der Transformatoren 
's Hochspannungsraumes entworfen, wel- 
e Aufgabe dieses Aggregates ist. Das 
zgregat läßt sich aber auch an alle an- 
ren Räume des Hauses anschließen. 

Der Schaltplan ist dargestellt in Abb. 14. 
s Motorfeld wird gespeist von der Hoch- 


Be 


Abb. 14. Schaltplan von Maschinensatz II. 


‘hulzentrale und hat einen Regler für | die Ausschaltung durch den Spannungs- 


rob- und einen solchen für Feinregulie- 
ing. Der letztere ist an die Verteilungs- 
fel B angeschlossen, damit auch in den 
ıderen Räumen des Hauses, in denen der 
zeugte Drehstrom benutzt wird, durch 
nen Nebenschluß zu diesem Feinregler 
\chieberwiderstand) eine genaue Einstel- 
ng der Tourenzahl erfolgen kann. Der 
‘otoranker kann durch einen Umschlag- 
sbel sowohl an die Hochschulzentrale wie 
ıch an die Verteilungsleitungen B ange- 
:hlossen, also etwa durch das Aggregat I 
it verschiedenster Spannung gespeist wer- 
an; im Ankerkreise liegt ein einpoliger 
‚aximalausschalter mit einstellbarer Auslöse- 
romstärke. Für die Erregung des Dreh- 
romgenerators ist ebenfalls Veränderlich- 
eit in den weitesten Grenzen erstrebt wOr- 
en. Zu diesem Zwecke ist der Erreger- 
ieklung ein grob- und ein feinstufiger 
'egulierwiderstand vorgeschaltet, und für 
hr kleine Erregung kann ihr noch ein 
Tiderstand parallel geschaltet werden. Die 
'eiden, mit der Erregerwieklung in Reihe 
eschalteten Widerstände können durch 
inen Schalter kurzgeschlossen, und statt 
ırer kann ein an das Verteilungsnetz 5 
a irgend einer Stelle des Hauses ange- 
shlossener Widerstand zur Grob- und Fein- 
gulierung benutzt werden. Außerdem kann 
er ganze Erregerkreis sowohl an die Hoch- 
<hulzentrale (über den Schalter für die 
lotorerregung) wie an die Verteilungs- 
el B angeschlossen, also beliebig ge- 
16 werden. Der Drehstromanker ist in 
‚tern geschaltet und mit den drei Polen 
‚nd dem neutralen Punkt an die Verteilungs- 
el B angeschlossen. Auf der Vorder- 
‚and der Schalttafel haben diese vier 
‚eitungen noch Unterbrechungsstellen, be- 
tehend aus kräftigen Klemmen mit ab- 
'ehmbaren Verbindungsstücken, an welche 
'esonders Versuchsobjekte und spezielle 
leßinstrumente angeschlossen werden kön- 
en. Als Drehstromausschalter ist ein drei- 
‚oliger Maximalölschalter für schnelle Aus- 
sung mit einstellbarer Auslösestromstärke 
nd mit angebautem, mit Ruhestrom arbei- 


2x IA 120 
nach Schalttafel von MGI Hinterwund 


tendem Spannungsauslöser gewählt worden. 
Für die Ein- und Ausschaltung dieses Schal- 
ters ist ein Schaltmötor vorgesehen, der 
aber in Abb. 14 der Übersichtlichkeit wegen 
nicht gezeichnet ist. Ein Unterbrecher für 
den Ruhestrom des Spannungsausiösers und 
der Sehalter für den Sehaltmotor befinden 
sich auf der Vorderseite der Schalttatel. 
Beide Schalter haben aber auch eine Ver- 
bindung mit der Verteilungstafel 3, so dab 
der Ölschalter von jeder Stelle des Hauses 
aus ein- und ausgeschaltet werden kann; 


nach. D 


nach B 


auslöser dient dabei noch als Sicherheit im 
Falle des Versagens des Sch-ltmotors. Aus 
der Ferne kann also sowohl eine Fein- 
einstellung der Periodenzahl und eine weit- 
gehende Regulierung der Spannung wie 
auch ein plötzliches Ein- und Ausschalten 
des’ Wechselstromes vorgenommen werden. 
Durch diese Einrichtungen ist insbesondere 
auch allen erfüllbaren Bedingungen für die 
Speisung der Transformatoren des entfernt 
liegenden Hochspannungsraumes Genüge 
getan. Durch umschaltbare Instrumente 
meßbar sind die beiden Erregerstromstärken, 
dabei diejenigen des Drehstromgenerators 
mit und ohne Nebenschluß und die sechs 
Drehstromspannungen. Der Übersichtlich- 
keit wegen sind die dafür dienenden Ver- 
teilungsleitungen, Schalter und Instrumente 
im Schaltplane wiederum weggela-sen. Vier 
Kontakte des Voltmeterumschalters können 
zum Spannungs- und Phasenvergleich mit 
Motorgenerator I für die Parallelschaltung 
beider Aggregate benutzt werden. Die Ver- 
bindung der Anker zur Parallelschaltung 
seschieht durch einfaches Stöpseln an der 
Verteilungstafel B, von wo aus der Strom 
der parallel geschalteten Maschinen dann in 
alle Teile des Hauses geschickt werden 
kann. Die beschriebene Schaltanlage ist 
nach dem Entwurfe des Instituts von den 
Siemens-Schuckertwerken gebaut worden. 
Das an das Aggregat angeschlossene Tacho- 
meter ist mit einem elektrisch ein- und aus- 
rückbaren Tourenzähler versehen und von 
Dr. Th. Horn geliefert worden. 
Maschinensatz III und kleine Bat- 
terie: Dieses Aggregat besteht aus einem 
12 PS - Antriebsmotor der Allgemeinen 
Elektrieitäts - Gesellschaft, Union-Type R4, 
und einer Dynamo GM 141 der Siemens- 
Schuckertwerke für 8/2,7 V bei 1000,200 Amp. 
Der Schaltplan ist dargestellt in Abb. 15. Die 
drei bereits oben erwähnten Akkumulatoren- 
zellen sind in Reihe geschaltet, aber durch 
vier einzelne Leitungen an die Verteilungs- 
leitungen des Hauses angeschlossen, so daß 
sie überall einzeln, zu zweien und zu dreien 
verwendet werden können. Auf der Schalt- 


tafel können die Anschlüsse durch Schalt- 
hebel unterbrochen werden. 
schlußleitungen sind mit kräftigen Klemmen 
verbunden, 
Sehaltiafel sitzen. 
Kleınmen sind 


Die vier An- 


die auf der Vorderseite der 
Zwei andere derarlige 


mit dem Generator, zwei 


nach D,D 


Abb. 15. Schaltplan von Maschinensatz III. 


weitere mit dem Verteilungsnetz verbunden. 
Durch kräftige Bügel kann die Maschine 
auf eine beliebige Zahl der drei Zellen und 
aueh unmittelbar auf die Verteilungsleitun- 
gen geschaltet werden, so dab auch der 
Maschinenstrom, soweit die Querschnitte 
der Verteilungsleitungen ausreichen, in die 
anderen käume des Hauses geleitet werden 
kann. Die vollen 1000 Amp können zu 
einer Klemmen- und Sicherungstafel in un- 
mittelbare Nähe der Maschine getührt wer- 
den. Die genannten Bügel sind so gestaltet 
und angebracht, daß ein Laden der Batterie 
und ihrer Einzelzellen in falscher Richtung 
ausgeschlossen ist. 


IV. Stromverteilung. 


Zur Verteilung der Ströme im Institut 
ist je eine Marmortafel (3, €, D, E) im Ma- 
schinensaal, im Gange des Untergeschosses, 
in einem Assistentenzimmer des Erdge- 
schosses und im großen Hörsaal aufgestellt. 
In die Marmortafeln sind Messinghülsen ein- 
gesetzt, die durch Muttern festgezogen wer- 
den und an deren hintere Flanschen die 
Leitungen augeschlossen sind (Abb. 16). Die 
Verteilung geschieht durch Litzenkabel, 
welche in Stöpseln endigen. Dieses System 
scheint dem Verfasser gegenüber dem 
Linienwählersystem mit sich kreuzenden 
Schienen den Vorzug zu haben, daß es eine 
größere Freiheit in der Verteilung der 
Stromzuführung- und Abnahmestellen auf 
der Tafel ermöglicht, und daß Reparaturen 
erheblich einfacher werden. Beim Ver- 
sehmoren einer Hülse genügt es, diese allein 
auszuwechseln, meist aber genügt auch 
schon die Auswechselung der vorderen 
Mutter, während bei dem Linienwählersystem 
mindestens eine ganze Schiene abgenom- 
men werden muß. Die Hülsen und Stöpsel 
sind in drei Sıärken verwendet worden. 
Abb. 16 zeigt die schwächeren, welche 
für die unten zu besprechenden „Statiouns- 
schalttafeln“ im Maschinensaal benutzt wOr- 
den sind; der Stöpsel b kann eine Strom- 
abzweigung, z. B. zum Anschluß eines 
Voltmeters, durch den Stöpsel c erhalten, 
der in ein Loch von b gesteckt wird. 


1148 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


Die bei den Verteilungstafeln B, GXDEE 
verwendeten Hülsen und Stöpsel haben 
einen größeren Durchmesser (11/l2 mm am 
Konus) und keinen Abzweigstöpsel. 
Sämtliche an die Verteilungstafeln an- 
geschlossenen Leitungen sind Gummiader- 


Dis 60 Zbnp 


Dis 16 Amp. 
no” 0700 20 
[TO Ba a KR BE | 


JO 00 50 i“ 70 80 30 100 


ee 


Die in den Tabellen verzeichneten Strom- 
stärken sind nach den Vorschriften des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker zu- 
lässig, für Laboratoriumversuche können 
also vorübergehend noch höhere Belastun- 


gen gewählt werden. 


150 mm 


8%, 


Abb. 16. 


leitungen, können also für Spannungen bis 
zu 1000 V verwendet werden; sie sind frei 
auf Isolierrollen in 5 em Entfernung ver- 
legt. Bei ihrer Führung wurde als Grund- 
satz aufgestellt, daß ‚jedes Laboratorium 
möglichst nur die Leitungen aufnehmen 
soll, die in ihm selbst benutzt werden. Aus 
diesem Grunde ist das Kellergeschoß für 
die Leitungsverlegung im ausgibigsten Maße 
herangezogen. Die Leitungen des Unter- 
geschosses sind ausschließlich an der Decke 
des Kellergeschosses installiert und von 
dort aus unmittelbar an die Verwendungs- 


stellen im Untergeschoß geführt. Die ins 
Erdgeschoß emporsteigenden Leitungen 


durchlaufen nur die Werkstatträume, die in 
das Obergeschoß weiter gehenden noch 
den Vorraum (23) für Anfänger. Dieser 
untergeordneten Zwecken dienende Raum 
ist von den für Experimente verwendeten 
im ganzen Hause der einzige, welcher 
Experimentierleitungen anderer Räume ent- 
hält. Die Steigleitungen sind in Jedem 
Stockwerk mit einer gemeinsamen abnehm- 
baren Holzverkleidung versehen. Alle diese 
Maßnahmen und die sehr sorgfältige In- 
stallation ausschließlich auf Rollen, und die 
völlige Abwesenheit von Kanälen, in denen 
die Leitungen unmittelbar aufeinander lägen, 
haben zur Folge gehabt, daß noch nicht 
eine einzige Reparatur in der ganzen In- 
stallation der Experimentierleitungen nötig 
geworden ist. Würde eine solche notwen- 
dig, so wäre sie in der einfachsten Weise 
auszuführen, da alle Leitungen bequem zu- 
gänglich und in entsprechenden Abständen 
mit kleinen Schildehen versehen sind, die 
ihre Anfangs- und Endstellen angeben. Die 
Installation der Verteilungsleitungen ist von 
der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft 
nach den Angaben des Instituts ausgeführt 
worden. 

Welche Möglichkeiten für die Vertei- 
lung der Ströme im Hause bestehen, er- 
kennt man aus der Tabelle, in welcher die 
an jede Tafel angeschlossenen Leitungen 
aufgezählt sind. Die zu den Stromquellen 
führenden Leitungen bilden dabei je nach 
der Eigenart der Stromquelle zu mehreren 
einen Anschluß: bei Drehstrom zu Je vieren 
(Sternschaltung), bei Gleichstrom zu je 
zweien, und nur bei der Dreizellenbatterie, 
die nach Abb. 17 angeschlossen ist, zu je 
vieren. Alle Anschlüsse derselben Strom- 
quellen sind parallel geschaltet, und die Zu- 
führung zu ihnen geschieht teils dureh ein, 
teils durch mehrere parallel geschaltete 
Kabel. Als zulässige Stromstärke ist dabei 
der Gesamtstrom zu verstehen, welcher den 
parallelen Anschlüssen zugeführt werden 
darf. Der aus jedem Anschluß zu ent- 
nehmende Strom richtet sich dann nach der 
in der Tabelle angegebenen Belastungsfähig- 
keit der damit verbundenen frei endigenden 
Leitung. 


Anschlußstöpsel und -hülsen der Stationsschalttafeln des Maschinensaales. 


Abb. 17. 


Tafel 3 für die Stromverteilung 


im Maschinensaal. 
zum. | | Zuläsieo 
Anschlüsse ‚der ala 
Leitungen 
Amp 
Stromquellen: 

Hochschulzentrale oder In- 

stitutsbatterie a 720 
Institutsbatterie oder Hoch- 

schulzentrale Be HE 720 
Motorgenerator|, Drehstrom- 

generator a | 225 
Motorgenerator I, Gleich- 

stromgenerator . ; 4x2 240 
Motorgenerator II, Motor .| 3><2 450 
Motorgenerator II, Dreh- 

stromgenerator . 3>x<4 240 
Kleine Batterie BR! 3 160 
Motorgenerator III, Gleich- 

stromgenerator . 1x<2 160 

Frei endigende Lei- 

tungen: 

Verteilungstafel C 12 160 
Verteilungstafel D 12 160 
Verteilungstafel im großen 

Hörsaal . Ve 12 160 
Maschinensaal, 6 feste Sta- 

tionen a rk 4 75 
Maschinensaal, 2 feste und 

4 fliegende Stationen .je 6 75 


Tafel © für die Stromverteilung im 
Untergeschoß außer dem Maschinen- 
saal. 

— es 


Zahl | Zulässige 


Anschlüsse der | on 
Leitungen 
| Amp 
Stromquellen: 
Hochschulzentrale oder In- 
stitutsbatteie . . . . .| 4>29 | 480 
Motorgenerator I, Drehstrom- | 
generator a EREN , 
Frei endigende Lei- 
tungen: | 
Verteilungstafel B 124 1491160 
Verteilungstafel D 6 160 
Hochspannungsraum 32 12 160 
Laboratorien: 
Zimmer 36 bis 38 . „Je 6 160 
Photometerzimmer 39 . 4...),02160 
Eichzimmer 40 . 12 160 


Tafel D für die Stromverteilung 
im Erdgeschoß. | 


Zahl 
Anschlüsse der ein 
Leitungen Te 
_ —_ — F x p| 
u 
Stromquellen: # 
Hochschulzentrale oder In- Is 
stitutsbatterie ee 480. 
MotorgeneratorT], Drehstrom- fi | 
generator Tan re or 25 
Frei endigende Lei- | 
tungen: # 
Kleine, Batteriete ern 2 240. 
Talel! OmU Br 12 160° 
Tafel DR 6 16) 
Laboratorien: % 
7 STD TE 8 160° 
Zimmer 22. 4 (un 
Zimmer/oS Er cs | m 
Zimmer 2bar® er Pr 6 160° 
Kleiner Hörsaal 27 6 (ED 
Die mit „Hochschulzentrale oder Ins 
tutsbatterie“ bezeichneten Anschlüsse sir 
an die entsprecheiiden Umschlaghebel a 
der Hinterwand der Schalttafel des Moto 
generators I angeschlossen, können dahı 
nach Wahl mit einer von beiden Stror. 
quellen verbunden werden. Auch von alle 
anderen früher besprochenen Stromquelle 


außer Motorgenerator II, sehen wir Verbi: 
dungsleitungen zu allen Verteilungstafe 
geführt; man kann die Ströme dieser Quelle 
also durch einfaches Stöpseln an den Tafel 
in jedes Zimmer weiter leiten. Motorgen: 
rator II ist nur mit Schalttafel 3 verbundeı 
kann aber von dort aus über die Schal 
tafeln C und D, die an B angeschlosse 
sind, ebenfalls mit jedem Zimmer in Ve 
bindung gesetzt werden. Das gleiche gi 
für die „Stationen“ des Maschinensaale: 
die über B und C oder D ebenfalls m 
allen Räumen in Verbindung stehen. Di 
Verbindung der drei Verteilungstafeln unte 
sich ermöglicht schließlich, auch alle Räum 
durch frei endigende Leitungen miteinande 
zu verbinden. 

Außer den in der Tabelle angeführte 
sind auf den Verteilungstafeln noch dieje 
nigen Anschlüsse vorhanden, die bei de 
Betrachtung der drei Motorgeneratoren eı 
wähnt worden sind. 


V. Besondere Einrichtungen einzelne 
Räume. 


Grundsätzliches. Die Einriehtungeı 
aller Räume haben der Organisation de 
Unterrichts zu entsprechen und umgekehri 
An der Technischen Hochschule in Danzi; 
erachten alle Abteilungen eine zum min 
desten enzyklopädische Kenntnis der Elek 
trotechnik für ihre Studierenden für not 
wendig. Der Unterricht beginnt für di« 
Studierenden aller Abteilungen gemeinsan 
mit einem vierstündigem Sommerkollez 
(Elektrotechnik I), das an der Hand zahl 
reicher Experimente einen Überblick übeı 
die Elektrotechnik gibt, und an das siel 
Übungen im Laboratorium während eine: 
Nachmittags in der Woche für alle Zuhöreı 
gemeinsam anschließen. Diese Vorlesungen 
und Übungen bieten den Architekten, Bau‘ 
ingenieuren, Chemikern und den Angehöri 
gen der Abteilung für allgemeine Wissen- 
schaften ihre gesamte Ausbildung in der 
Elektrotechnik und bilden für die Studieren 
den des Maschinenbaues und der Elekt 
technik und des Schiff- und Schiffsmaschinen- 
baues die Grundlage für den weiteren Un 
terricht. Die zuletzt genannten vier Kat 
gorien hören im darauf folgenden Win 


9, Dezember 1909. | Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


‚ne vierstündige Vorlesung (Elektrotech- 
kN), in der die Betriebseigenschaften der 
ektrischen Maschinen besprochen werden, 
dan die sich Laboratoriumsübungen an- 
hließen, für welche ein ganzer Tag in der 
oche zur Verfügung gestellt wird. Für 
'e Maschinenbauer und Elektrotechniker 
hließt sich daran noch eine zweistündige 
‘orlesung im Sommersemester mit dazu- 
hörigen Übungen an. Für die Elektro- 
‘ehniker endlich wird auch noch in zwei 
eiteren Semestern Zeit für Laboratoriums- 
sungen frei gehalten. Der Unterricht baut 
ch also auf breitester Grundlage für die 
;udierenden aller Abteilungen gemeinsam 
ıf und spezialisiert sich dann immer mehr 
‚wohl in bezug auf den Gegenstand wie 
ıf den Kreis der Zuhörer. Vorlesungen, 
ı die sich keine Laboratoriumsübungen 
schließen, wie Konstruktion und Projek- 
»rung, sind im vorangehenden nicht be- 
hrt, weil sie mit der experimentellen Ein- 
shtung des Instituts nicht in Zusammen- 
‚ng stehen; sie bilden natürlich den Ab- 
'hluß der Ausbildung. 


Bei der geschilderten Unterrichtsorgani- 
tion ist es notwendig, den Zuhörern um 
' mehr Anregung und Erleichterung zu 
währen, je mehr die Elektrotechnik ihrem 
genen besonderen Interessengebiete fern- 
gt. Es wurde deshalb der höchste Wert 
rauf gelegt, den großen Hörsaal so ein- 
riehten, daß darin mit möglichst wenig 
itaufwand zahlreiche und vielseitige Ex- 
rimente vorbereitet werden können, und 
3 Übungssäle so auszurüsten, daß rein 
schanische Arbeiten, wie Zusammentragen 


1149 


render eine fertige Schaltung vorfinden. 
Stets muß er die von ihm zu benutzende 
selbst herstellen. Die Zeit für rein mecha- 
nische Arbeit muß ihm dabei erspart sein; 
die Denkarbeit aber muß ihm bleiben. 


nötigen Instrumente, Schalter, Widerstände 
und Sicherungen sind in der in Zentralen 
üblichen Anordnung auf Marmortafeln in- 
stalliertt. Sie sind aber nicht mitein- 
ander verbunden, sondern endigen 


KIODIE 


' 5 iR ZEN & 


Abb. 19. Maschinensaal (vom Punkte Ph, Abb. 21, aus aufgenommen). 


Der Maschinensaal. Von dem Ma- 
schinensaal gibt Abb. 18 einen Grundriß, 
Abb. 19 eine photographische Aufnahme von 
der in Abb. 18 mit Ph bezeichneten Stelle. 
Der Saal hat seinen Haupteingang vom 

GangedesUntergeschosses; 


gerade gegenüber befindet 


Maschinen - Rost 


N sich das schon erwähnte 
z 3m breite Tor, das ins Freie 
führt, und neben dem Auf- 
zug liegt ein Nebeneingang. 
Der vordere, dem Gange 
zugewandte Teil des Saales 
ist mit Fliesen bedeckt, der 


R% S 
a1 7////// 


hintere dagegen mit einem 
IF aus I-Trägern bestehenden 


Stationsschalttafel 


Statonsschalttafel. 


| frei tragenden Roste ver- 
T sehen. Beide Teile sind 
3 unterkellert und im Kelier 
E durch eine Mauer getrennt; 
i der unter dem Roste be- 
findliche Teil hat eine be- 
sondere Entwässerung für 
Bremswasser erhalten. 


Schalttafel 
_M6. 


Vom Haupteingange aus 
rechts steht das Aggregat 
M. G. I mit seiner Schalt- 
tafel, weiter rechts in der 
Eeke neben dem Fahrstuhl 
das Aggregat M. G. II 
ebenfalls mit seiner Schalt- 
tafel.e. Von dem Hauptein- 


gange links sehen wir die 


Hargpteingang 


Verteilungstafel 3. Noch 
weiter links befindet sich 
eine in das Kellergeschoß 
des Maschinensaales ab- 


1050 7 z 3 4 5 6 7 8 9 70 1m 
lussızul N u ET 1 1 L N 


| wärts führende Treppe. 


' Vor B steht symmetrisch 


| Gang des ÜUntergeschosses 
| 
| 
| 
' 


zu M. G. I das Aggregat 


Abb. 18. Grundriß des Maschinensaales. M. G. II, seine Schalttafel 


ı Apparaten, Widerständen, Werkzeugen 
" Herstellung von Schaltungen, tunlichst 
‚erbleiben. Für den Architekten, Bau- 
'enieur und Chemiker wäre diese Zeit 
adezu verschwendet. Der Maschinen- 
1er, Schiffbauer und Elektrotechniker 
nt die Handhabung von Schrauben- 
lüssel, Schraubenzieher, Zange und 
‚le an anderer Stelle. Auf die geistige 
gkeit des Schaltens und Verstehens soll 
vorhandene Zeit möglichst ausschließlich 
endet werden. Nie darf ein Studie- 


hr 


befindet sich links vor 

einem Fensterpfeiler. $ 
Für die regelmäßigen Übungen der Stu- 
dierenden werden Generatoren, Motoren und 
Transformatoren aller modernen Arten von 
etwa 5 KW benutzt; die Generatoren wer- 
den von Nebenschlußmotoren mittels leicht 
lösbarer Kupplungen angetrieben. Sollen 
die Generatoren als Motoren arbeiten, so 
dienen die genannten Nebenschlußmotoren 
als Generatoren zur Bremsung. Jede Ver- 
einigung von Generator und Motor bildet 
| eine „Station“. Die bei der Messung 


frei in Stöpselhülsen. Aufgabe der 

Studierenden ist es, diese Verbindun- 

gen durch Stöpselkabel vorn an den 

Schaltwänden selbst herzustellen. In 

der geschilderten Weise fest installiert sind 

acht Stationen, die, abgesehen von den 

Anschlußmotoren, folgende Maschinen ent- 

halten: ; 

1. Einen Nebenschlußgenerator. 

2. Einen Drehstrom- und einen Einphasen- 

Transformater, beides normale Kern- 

transformatoren, und einen Einpasen- 

Transformator mit herausnehmbarem 

Eisenkern. 

Einen Hauptstromgenerator. 

Einen Drehstromgenerator. 

Einen Hauptstromgenerator, mit dem 

unter 3. genannten zu einer Kraftüber- 

tragung zu vereinigen (die eine Haupt- 
strommaschine ist offen, die andere 
ventiliert gekapselt). 

6. Einen Drehstromgenerator wie unter 4., 
mit diesem zu einer Kraftübertragung 
oder zu Parallelbetrieb zu vereinigen. 

7. Einen asynchronen einphasigen Wechsel- 
strommotor. 

8. Einen asynchronen Drehstrommotor mit 
auswechselbarem Phasen- und Kurzschluß- 
anker. 

Die Maschinen arbeiten mit der nor- 
malen Spannung von 220 V; nur für die 
Gleichstromgeneratoren ist eine Betriebs- 
spannung von 500 V gewählt worden, damit 
auch diese für manche Betriebe gebräuch- 
liche Spannung von den Studierenden ver- 
wendet wird. Der Transformator ist für 
ein Übersetzungsverhältnis von 1:1 gebaut. 
Die Enden seiner sämtlichen 12 Spulen sind 
aber nach außen geführt, so daß sie auch 
für andere Übersetzungsverhältnisse, für 
Sparbetrieb und für verschiedene Streuun- 
gen geschaltet werden können. 

Die Aufstellung der genannten Stationen 
ist die folgende: Je zwei stehen nebenein- 
ander und haben eine gemeinsame Schalt- 
wand. Zwei benachbarte Schaltwände wen- 
den einander den Rücken zu und haben 
einen Abstand von 125 m. Auf den Vorder- 
wänden sind die Instrumente, Schalter und 
die Kontaktbahnen und -kurbeln der Wider- 
stände, und hinten die Sicherungen und die 
Drahtverbindungen angebracht. Die Wider- 
stände selbst stehen teils hinter den Schalt- 


Su 


1150 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


— —— 


wänden, teils sind sie an derDecke desKeller- 
geschosses aufgehängt; sie sind größtenteils 
im Institut berechnet und gebaut worden 
und haben sämtlich die gleichen Kontakt- 
bahnen und -kurbeln erhalten. Der zwi- 
schen je zwei Schaltwänden befindliche 
Gang wird (vom Haupteingange des Ma- 
schinensaales aus gerechnet) vorne durch 
eine Türe, hinten durch eine Marmortafel 
abgeschlossen, die außen eine Lampen- 
batterie von 9>x6-+9><10 Lampen und von 
folgender Einrichtung trägt: 9 vertikale 
Doppelschienen mit je 6 daran parallel an- 
geschlossenen Lampenfassungen befinden 
sich oberhalb und ebenso viele mit je 10 
parallel angeschlossenen Fassungen unter- 
halb von 4 mit Löchern versehenen hori- 
zontalen Kontaktschienen. An die Doppel- 
schienen der Lampen sind biegsame Drähte 
angeschlossen, die in Stöpseln endigen und 
dureh Einsteeken in die Löcher der Kon- 
taktschienen die Lampengruppen parallel 
oder in Stern oder Dreieck schalten können. 
Für Reihenschaltung sind zwischen je zwei 
Doppelschienen kurze Kontaktstücke mit je 
zwei Löchern angebracht.!) 

Sämtliche acht Stationen sind an den 
gleichen, hinter der Schalttafel M. G.I be- 
findlichen Umschlaghebel angeschlossen und 
können durch diesen mit der Hochschul- 
zentrale oder der Institutsbatterie verbun- 
den werden. Alle Stationen haben ferner 
Anschlüsse an die Tafel 3 (siehe Tabelle) 
und, so weit sie zusammen zu arbeiten 
haben, auch unmittelbare Verbindungen 
unter sich. Jede der vier Stationstafeln hat 
an der Trennstelle zweier Stationen einen 
Telephonanschluß. Die Installation dieser 
Schalttafeln ist von den Siemens-Schuckert- 
werken nach dem Projekte des Instituts 
ausgeführt worden. 

Außer den geschilderten acht feststehen- 
den Stationen sind auf dem Roste noch Ein- 
richtungen für die Herstellung „fliegender“ 
Stationen getroffen. Zu diesem Zwecke sind 
von der Schalttafel 3 aus 24 Leitungen in 
Gruppen von je 6 bis an die den Rost um- 
gebenden Mauern (unter dem Rost als Fluß- 
kabel) geführt. Je vier Leiteranschlüsse 
sind für Ergänzungen vorgesehen; auch 
zwei Telephonanschlüsse sind vorhanden. 
Bei Untersuchung der auf dem Roste stehen- 
den Maschinen werden die Schaltungen 
unter Benutzung tragbarer Instrumente, 
Schalter und Widerstände ausgeführt, wie 
in Fabriklaboratorien. Für sämtliche An- 
schlüsse werden Normalklemmen und Nor- 
malkabelschuhe benutzt. Normalklemmen 
sind in zwei Größen vorhanden und durch- 
gehends verwandt. Die Normalkabelschuhe 
für Ströme mittlerer Stärke sind so einge- 
richtet, daß sie für beide Normalklemmen 
passen (Abb. 20); sie sind aus Rotguß her- 
gestellt und verzinnt, über ihre Lötstellen 
ist eine 40 mm lange Stahlspirale geschoben 
und mit Schuh und Kabel verlötet, und 
diese Spirale endlich ist mit einem Schlauch 
von „Idealgummi“ umkleidet. Diese An- 
schlußart hat sich auch bei intensiver Be- 
nutzung gut bewährt. Die Instrumente und 
Schalter sind auf Brettern von normaler 
Länge befestigt und können mit diesen in 
Rahmen eingesetzt werden, welche teils an 
der Wand, teils an tragbaren Ständern an- 
gebracht sind, die für liegende Instrumente 
noch eine horizontale Platte tragen. Die 
Einrichtung dieser Rahmen zeigt Abb. 21. 
Die Bretter stehen frei in der unteren Nut; 
dabei läßt die obere Nut noch so viel Spiel- 
raum, daß die Bretter emporgehoben und 
nach vorn herausgezogen werden können. 
Sämtliche Widerstände sind auf Rollen mit 
Kugellagern gestellt, oder können auf „Roll- 


!) Die Einrichtung dieser Lampentafeln ist nach dem 
Vorbilde des Elektrotechnischen Laboratoriums der Tech- 
nischen Hochschule, Berlin, getroffen, für welche sie seiner- 
zeit von Professor Klingenberg entworfen worden ist. 


knechten“ transportiert werden. Zur Fort- 
bewegung der Maschinen dient ein fahr- 
barer Auslegerkran von 1500 kg Tragkraft 
von Piechatzek in Berlin; durch eine Klappe 
im Fußboden des Saales können die Ma- 
schinen auch mittels des Kranes in den 
Keller geschafft werden. 

Die Arbeiten, welche die Architekten, 
Bauingenieure, Schiffbauer und Chemiker 
im Maschinensaale ausführen, beschränken 
sich auf einige Betriebsmessungen an den 
normalen Maschinen der festen Stationen. 
Die Maschinenbauer und Schiffsmaschinen- 
bauer machen noch einige Untersuchungen 
aufdem Prüffelde (Rost), während die Elektro- 
techniker dort auch dievorhandenen neueren 
Spezialmaschinen untersuchen. Als solche 
sind zu nennen: zZ. B. eine Rosenberg-Ma- 
schine der Allgemeinen Elektricitäts-Gesell- 


Abb. 20. 
für schwächere Leitungen. 


Normalkabelschuh Abb.21. Tragleisten der trans- 
portablen Schalttafel- 
instrumente. 


schaft, ein einphasiger Wechselstrom-Kol- 
lektormotor der Felten & Guilleaume-Lah- 
meyerwerke A.-G, schaltvar als kompen- 
sierter Serien-, Repulsions-, Winter-Eichberg- 
und Doppelschluß-Motor, je ein Einanker- 
umformer der Siemens-Schuckertwerke und 
der Westinghouse-Gesellschaft, ein einpha- 
siger Hochfrequenzgenerator für 10000 Pe- 
rioden, System Thury, ein Kranmotor der 
Bergmann-Elektrieitäts-Werke A.-G., Kas- 
kadenmotoren und Kaskadenumformer der 
Elektromotoren-Werke Heidenau und an- 
dere mehr. 

Bei der Lieferung aller im Institut be- 
findlichen Maschinen haben die Lieferanten 
das dankenswerteste Entgegenkommen ge- 
zeigt, teilweise dem Institut auch wertvolle 
Geschenke zugewiesen. 

(Schluß folgt.) 


Wirtschaftspolitik und Ingenieurfakultäten 
in England und Amerika. 


Über dieses Thema sprach Dipl.-ing. Dr. 
Alexander Lang, Berlin, in der Oktoberver- 
sammlung des Verbandes Deutscher Di- 
plom-Ingenieure, Bezirksverein Berlin. 
Der Vortragende führte in der Hauptsache fol- 
gendes aus: Die Ansicht, daß die Universitäten 
in ihrem Streben nach Wahrheit etwas vom 
Wirtschaftsleben Isoliertes darstellen, ist un- 
richtig. Auch für die Universitäten gilt mehr 
oder weniger das materialistische Geschichts- 
prinzip von Karl Marx. Die Universitäten 
Englands und Amerikas zeigen deutlich, daß 
sich auch die höchsten Bildungsstätten eines 
Landes nicht zu emanzipieren vermögen von 
den zwingenden Bedingungen des Wirtschafts- 
lebens: Die jeweilige ökonomische Struk- 
tur dieser Länder war maßgebend für 


den Ausbau der Universitäten. Die al 
englischen Universitäten, als deren chara 
teristische Vertreterinnen Oxford und C 
bridge gelten, blieben bis in die neueste Z 
hinein frei von allen jenen Wissensch: 
bieten, die mit dem Wirtschaftsleben in B 
ziehung stehen. Die Wissenschaft war Selb: 
zweck, und die Universität selbst hatte nie 
der Ausbildung, sondern der Erziehung ; 
dienen. Die Ursache dieser Erscheinung Jie 
in der industriellen Suprematie Englands ; 
Beginn des 19. Jahrhunderts begründet. Ohı 
ernsthafte Konkurrenz hatte die englische I 
dustrie alle Hände voll zu tun, die Welt 
ihren Produkten und Fabrikaten zu versehe 
Waren die englischen Fabrikate technisch au 
unvollkommen, so war doch keine Nation d 
die es besser konnte. Das Ausland mußı 
von England beziehen. Dank dieser Monop( 
stellung hatte die englische Wirtschaftspolit 
nicht nötig, die Wissenschaft um ihre Unte 
stützung zu bitten. Als deshalb die kontine 
talen Staaten unter der Führung eines Poncel 
Redtenbacher, von Burg und Weisbac 
schon längst begonnen hatten, die Wissensch; 
in den Dienst der heimischen Volkswirtschaft: 
zu stellen, wußte man in England von ein 
technischen Wissenschaft so gut wie nich 
Abgesehen von einigen schüchte 
Versuchen von Rankine, Fairbairaler 
anderen beharrten die englischen Hoc 
schulen auf ihrem unter konservati 
kirchlicehem Einfluß stehenden mitte 
alterlichen Prinzip. Ganz anders in A 
rika. Ein Volk von Eingewanderten u 
Pionieren, das in erster Linie einen „Kam 
um den Futterplatz und den Futteranteil® 
kämpfen hatte, konnte sich nicht mit wisse 
schaftlicher Erkenntnis allein begnügen. F 
ein solches Volk war die Wissenschaft, getr 
dem Grundsatz: „Science is Power“, in erst 
Linie ein Mittel zum Zweck der Güte 
erzeugung und Güterverteilung. De 
gemäß stehen im Mittelpunkt der amerika 
schen Universität diejenigen Wissenschaft 
die mit dem Wirtschaftsleben aufs innigs 
verknüpft sind; und das sind in erster Li 
die Ingenieurwissenschaften; sie bilden d 
eigentlichen Mittelpunkt des akademisch 
Lebens und verleihen der amerikanischen U 
versität nach englischer Auffassung den Cl 
rakter der „Great Applied Science Uı 
versity“. Durch die Opferwilligkeit reich 
Industrieller sind die Ingenieurfakultäten d 
amerikanischen Universitäten mit außergewöl 
lichen Mitteln ausgerüstet worden. Die ! 
genieurlaboratorien der amerikanischen U 
versität stehen an Großartigkeit unerreiäi 
der Welt. Demgegenüber zeigt der ameril 
nische ingenieurwissenschaftliche Unterric 
doch recht bedenkliche Mängel. Die 
Mängel wurzeln mit in erster Linie in der | 
digen Lehrerfrage. Der Lehrberuf ist, 
Amerika nicht geachtet und vermag deshi 
nicht, hervorragende Kräfte dauernd zu halt 
Die Überlegenheit des deutschen Ho 
schullehrers und die weitaus entwickt 
tere Systematik des deutschen 20 
nischen Unterrichts wird von den fü 
renden amerikanischen Professoren 
umwunden zugegeben. Trotz der Mänz 
der amerikanischen Ingenieurerziehung Ri 
amerikanische Volkswirtschaft einen beispi 
losen Aufschwung genommen. Seitdem 
Amerika den Charakter als Neuland mit f: 
unerschöpfbaren Naturschätzen immer mehr‘ 
liert, ist es genötigt, mit seinen Energien Sp 
samer zu haushalten. Die Schaffung ein 
leistungsfähigen akademischen Lehr 
standes nach deutschem Vorbild “ 
n 


deshalb zur Zeit im Mittelpunkt 
amerikanischen technischen Un! 
richtspolitik. — Das gewaltige Aufblüh 
der amerikanischen und der deutschen r 

€ 


wirtschaft, die von ehemaligen Abne 
Englands heute zu Lieferanten der 


lischen Volkswirtschaft geworden sind, 
die Ausbeutung dieser wirtschaftlichen 

verschiebung durch die Vertreter der 
tischen Opposition in England haben in 
letzten Jahren zu einem völligen Umse 
in der englischen Unterrichtspolitik gel 
Amerikanisierung und Germanisie 
des höheren Unterrichts wurden 
leitenden Grundsatz. So entstand 
letzten Jahrzehnt die sogenannten „neuere 


PR Dezember 1909. 


e Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


niversitäten in England, die Nachahınungen 
or amerikanischen „Great Applied Science 
niversities* sind. Während diese „neueren“ 
ıglischen Universitäten in ihrer Organisation 
nd in ihren Einrichtungen sich vollkommen 
rem amerikanischen Vorbild anschließen, 
igen die Studienpläne deutsche Herkunft. 
» entspricht beispielsweise der Studienplan 
'r Maschinenwesen an der Ingenieurfakultät 
sr Universität Birmingham, die sich rühmt, 
is „British Charlottenburgh“ zu sein, 
st vollständig dem der Charlottenburger 
echnischen Hochschule. Neben den neueren 
glischen Universitäten, die alle ohne Aus- 
hme eigentliche Ingenieur - Universi- 
‚ten sind, haben aber auch die alten eng- 
‚chen Universitäten die Ingenieurwissenschaft 
ıfgenommen, und selbst das alte Oxford be- 
tzt seit einigen Jahren seinen ingenieur- 
issenschaftlichen Lehrstuhl. Die Vorgänge 
‚ England und Amerika bedeuten für 
an deutschen ingenieurwissenschaft- 
ehen Unterricht eine Anerkennung, 
ie sie glänzender nicht gedacht wer- 
sn kann, und sie gebietet den deutschen 
nterrichtsverwaltungen, ihre Technischen 
'oehschulen in demselben Geiste weiterzu- 
jegen. Während aber die englische und 
nerikanische Staatswirtschaft auf allen neu- 
alen Gebieten des öffentlichen Dienstes die 
‚ehnische Intelligenz in umfassender Weise 
srbeizieht, erfreuen sich die Absolventen der 
echnischen Hochschulen dieser Stellung in 
eutschland nicht. Gerade für die Führer- 
ellen in der deutschen Staatswirtschaft be- 
eht der Zwang, daß die Anwärter die Uni- 
srsität durchlaufen haben. Die Technischen 
‘ochschulen dürfen aber nicht länger zurück- 
sdrängt werden, anscheinend nur aus dem 
runde, weil diese Hochschulen hier — nur 
ıs historischen Gründen — keine Fakultäten 
nd. Eine solche Zurückdrängung ist 


F 


Ko freien volkswirtschaftlichen Ent- 
ıltung hinderlich und einer großen 


Ir unwürdig; an der Beseitigung dieses 
ißstandes müssen alle diejenigen mitwirken, 


le Interesse nehmen an der wirtschaftlichen 
ıd politischen Zukunft des Reiches. n. 
LITERATUR. 


‚Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


h (Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
ssprechung einzelner Werke vor.) 


ortschritte im Bau der Brown, Boveri- 
'Parsons-Dampfturbine. Herausgegeben 
von der Brown, Boveri & Cie. A.-G., 
IBaden (Schweiz). Mit 32 Abb. 37 8. in 4°. 
‚Kommissionsverlag von Julius Springer. 
"Berlin 1909. Preis 4 M. 


ilfsbuch für den Apparatebau. Von E. 
‚Hausbrand. 2. verb. Aufl. Mit 43 Tabellen 
"uw 157 Abb. VI u. 117 S. in 80%. Verlag von 
‚Julius Springer. Berlin 1909. Preis 3,60 M. 
‚urzes Lehrbuch der Elektrotechnik. 
Von Dr. Adolf Thomälen. 4. verb. Aufl. Mit 
‚391 Abb. VIII und 530 S. in 80%. Verlag von 
Julius Springer. Berlin 1909. Preis 12 M. 
jeutscher Kalender für Elektrotech- 
niker. Begründet von F. Uppenborn. In 
zwei Teilen. 27. Jahrg. 1910. In neuer Be- 
ung herausgegeben von G. Dettmar. 
‚L Teil. Mit 243 Abb. u. 1 Tafel. XI u. 542 S. 
‚imklL-8% II. Teil. Mit 133 Abb. VI u. 332 S. 
in kl.-5%. Verlag von R. Oldenbourg. Mün- 
‚chen und Berlin 1910. Preis 5 M. 


[Die vorliegende neue Auflage weist wesent- 
che Änderungen gegenüber der vorigen nicht 
ar die Neubearbeitung stellt sich vielmehr auf 
ne Durcharbeitung im einzelnen dar.) 


he prevention of industrial accidents. 

"Nr. 1. General Pamphlet. Von Fr. E. Law 

und W. Newell. Mit 72 Abb. 194 S. in kl.-8°. 

Herausgegeben von The Fidelity and Casualty 

Iaaapany of New York. New York 1909. Preis 
‚Cents. 


Aaberstellung und Ingenieur in der 


‚er Schmirgel und seine Industrie. Eine 
technische Studie über moderne Schleifmittel 
und die Entwicklung der Schleifmaschinen- 


industrie. Von Ing. A. Haenig. Bd. 325 der 
Chemisch-technischen Bibliothek. Mit 45 Abb. 
VII und 112 S. in 8%, Verlag von A. Hart- 
leben. Wien und Leipzig 1909. Preis geb. 
3,80 M. 

Elektrotechnik. Ein Lehrbuch für Praktiker, 
Chemiker und Industrielle. Von Diptl.ug. 
M. Schenkel. 8. vollständig neu bearbeitete 
Auflage. Mit 310 Abb. XII und 460 S. in 80. 
Verlag von J. J. Weber. Leipzig 1910. Preis 
geb. 10 M. 


Doktor-Dissertationen. 


B. Mitrofa noff. Über die Schnellformation 
von positiven Bleiakkumulatorenplatten. Tech- 
nische Hochschule zu Karlsruhe. 1909. 


Sonderabdrücke. 


R. Moser. Die Vereinigung von Spannungs- 
und Stromtransformatoren. „Elektrotechnik 
und Maschinenbau“ 198, Heft 39 u. 40. 


Fr. Emde. Das Induktionsgesetz. „Elektrotech- 
nik und Maschinenbau“ 1908, Heft 46, 47, 49 u. 51. 

Fr. Emde. Zum Induktionsgesetz. „Elektro- 
technik und Maschinenbau“ 1909, Heft 34. 


Fr. Emde. Der Energiestrom in Dynamo- 
maschinen. „Elektrotechnik und Maschinen- 


bau“ 1909, Heft 40. 


Chr. Jensen. Durch Röntgenstrahlen hervor- 
gerufene Münz- und Medaillenabbildungen. 
„Jahrbuch für Photographie und Reproduk- 
tionstechnik für das Jahr 1909“. 

K. Hoerner. Schulversuche für Magnetisierung 
und Hysteresis. „Zeitschrift für den physikali- 
schen und chemischen Unterricht“ 1909, Heft 3. 

Elv. Soleri. L’uso dell’ aluminio come con- 
duttore della elettrieitä. „Elettrieista“ 1909, 
Nr. 10 u. 13, 


Besprechungen. 


Das Recht der Angestellten an ihren 
Erfindungen. Von Dr.Karl Goldschmidt. 
41 S. in 80. Verlag von Wilhelm Knapp. 
Halle a.S. 1909. Preis 1,50 M. 


Es ist etwas heikel, in einer Streitangelegen- 
heit, welche viele Gemüter bewegt, die zuge- 
hörigen literarischen Broschüren kritisch zu 
besprechen. 

Wenn ich also das vorliegende Büchlein 
bestens empfehle für diejenigen, welche sich 
allgemein über die schwebende Frage orien- 
tieren wollen, so will ich damit keineswegs 
sagen, daß ich den darin ausgesprochenen An- 
sichten durchaus beipflichte. Insbesondere ist 
mir das zweite Kapitel: „Richtschnur für die 
Beurteilung“ als verfehlt aufgefallen. Aber die 
Broschüre gibt dadurch, daß die wesentlichsten 
Parteiäußerungen von der einen und der ande- 
ren Seite wörtlich zitiert sind und die Verhält- 
nisse im allgemeinen maßvoll beleuchtet werden, 
in Kürze einen guten Einblick in die schwe- 
bende Streitfrage, wobei speziell auf die Ver- 
hältnisse in der chemischen Industrie hinge- 
wiesen wird. 

Die von dem Verfasser gezogenen Schluß- 
folgerungen sind gemäßigt und gipfeln im 
wesentlichen in einer grundsätzlichen Anerken- 
nung des Rechtes auf die Namennennung. Der 
Grund, durch welchen er die Zulässigkeit von 
anonymen Patenten zu stützen sucht, scheint 
mir allerdings wenig stichhaltig. Er meint, ein 
anonymes Patent würde weniger auffallen. Man 
denke sich einmal, daß später etwa neben 100 
benannten Patenten einer Spezialbranche ein 
anonymes Patent erteilt würde Es ist wohl 
als sicher anzunehmen, daß dieses eine anonyme 
Patent als solches viel mehr auffällt, als wenn 
es nicht anonym geführt würde. 


Zur Lage des angestellten Chemikers in 
Hinsicht auf seine Erfindungen. Von 
J. Bronn. Sonderabdruck aus der „Zeitschrift 
für angewandte Chemie“ und „Zentralblatt 
für technische Chemie“ 1909, Bd. 22. S. 1489 ff. 
Verlag von Otto Spamer. Leipzig 1909. 


Für diejenigen, welche sich für die Erfinder- 
frage interessieren, sind die Ausführungen des 
Herrn Bronn sehr lesenswert. Namentlich das, 
was er über die Gewinnbeteiligung sagt, ent- 
hält manchen guten Hinweis. 

Freilich der Vorschlag, wonach dem Erfinder 
gewissermaßen eine Freilizenz zustehen sollte, 
scheint mir viel zu weit gegangen, weil damit 
der Wert des Patentes für die Firma zu sehr 
herabgesetzt würde. Sollte aber etwa in der 
bevorstehenden Gesetzesberatung doch eine 
Gewinnbeteiligung des Angestellten-Erfinders 
ernsthaft ins Auge gefaßt werden, so würde 
sich allerdings dieser Vorschlag vor anderen 
deshalb zur Beachtung empfehlen, weil er den 
großen Vorzug hat, wenigstens praktisch durch- 
führbar zu sein. M. Vogelsang. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 
Persönliches. 


B. Salomon. Der Generaldirektor der Elek- 
trizitäts-A.-G. vorm. W. Lahmeyer & Üo., Pro- 
fessor B. Salomon, wird Ende dieses Jahres 
aus dem Vorstand der Felten & Guilleaume- 
Lahmeyerwerke A.-G. ausscheiden und vor- 
aussichtlich in deren Aufsichtsrat eintreten. 
Er behält die Vertretung dieser Firma in den 
Aufsichtsräten der ihr angegliederten Gesell- 
schaften bei und wird auch in Zukunft das 
Vorstandsamt bei der Treuhandbank für die 
elektrische Industrie weiter bekleiden. 


Berufungen. Zum Öbservator am Astro- 
hysikalischen Observatorium in Potsdam ist 
als Nachfolger von Prof. J. Hartmann Dr. E. 
Hertzsprung, Professor für Astronomie und 
und Astrophysik in Göttingen, berufen worden. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Leitungsstörungen durch Schneefall. 


Durch den in der Nacht vom 16. zum 17. No- 
vember eingetretenen starken Schneefall sind 
in verschiedenen Gegenden Deutschlands und 
der Nachbarländer die Telegraphen- und Fern- 
sprechleitungen hart mitgenommen worden. Der 
Schnee fiel bei einer um 0° herum liegenden 
Temperatur. Infolgedessen haftete er leicht an 
den Leitungsdrähten, die er mit einer stetig 
wachsenden Schicht umgab; das Gewicht 
der Drahtfelder erhöhte sich dadurch so ge- 
waltig, daß an vielen Stellen die Stützpunkte 
nachgaben und zusammenbrachen. An anderen 
Stellen, wo die Stangen sich hielten, rissen die 
Drähte unter der Last des Schnees. Besonders 
umfangreiche Störungen traten in den Be- 
zirken der Ober-Postdirektionen Potsdam, Braun- 
schweig, Magdeburg, Hannover, Frankfurt(Oder), 
Liegnitz und Stettin ein; Berlin war von sämt- 
lichen oberirdischen Verbindungen nach dem 
Westen und Südwesten Deutschlands  abge- 
schnitten; es versagten auch die Leitungen 
nach Belgien, Holland, England, Dänemark, 
Schweden, Norwegen, Österreich-Ungarn, Ru- 
mänien, der Türkei und der Schweiz. In ein- 
zelnen Orten, wie Tegel, Oranienburg, Köpe- 
nick, war fast das gesamte oberirdische Fern- 
sprechnetz vernichtet, so daß ein Sprechverkehr 
nur noch wenigen Teilnehmern möglich war, 
während Orte mit unterirdiseher Führung der 
Anschlußleitungen, wie Berlin, bezüglich des 
lokalen Verkehrs natürlich weit weniger in Mit- 
leidenschaft gezogen wurden. Es zeigte sich 
auch wieder der Vorteil der großen unterirdi- 
schen Telegraphenlinien, denen es zu ver- 
danken war, daß zahlreiche Städte vor einer 
gänzlichen Unterbrechung ihrer telegraphischen 
Verbindungen bewahrt blieben. Die Wieder- 
herstellungsarbeiten wurden unverzüglich in 
Angriff genommen. Dabei galt es zunächst, die 
Verkehrswege — Straßen, Eisenbahnen usw. — 
von den Drahtmassen und niedergebrochenen 
Stangen usw. zu säubern, besonders auch die 
Gefahr der Berührung von Fernsprech- oder 
Telegraphenleitungen mit den Fahrdrähten elek- 
trischer Straßenbahnen zu beseitigen und letz- 
teren, die auf zahlreichen Strecken den Ver- 
kehr hatten einstellen müssen, die Wiederauf- 
nahme des Betriebes zu ermöglichen. Soweit 
bis jetzt bekannt, sind besondere Unfälle nicht 
vorgekommen. Alsdann haben sich die Be- 
mühungen der Postverwaltung darauf ge- 
richtet, die gestörten oberirdischen Fern- 
leitungen durch Einschaltung von Kabel- 
strecken oder auf andere Weise, soweit 
möglich, provisorisch wieder betriebsfähig zu 
machen. Die endgültige Wiederherstellung 
dürfte einige Wochen in Apruch nehmen. Am 
mühevollsten und zeitraubendsten gestaltete sich 
der Aufbau der Teilnehmer-Anschlußlinien, be- 
sonders in Orten, wo Dachlinien in größerem 
Umfange niedergebrochen sind. Schließlich ist 
zu erwähnen, daß durch den Zusammenbruch 
von Telegraphenlinien, die am Bahnkörper ver- 
laufen, auch der Eisenhahnbetrieb in Mitleiden- 
schaft gezogen worden ist. Auf manchen 
Strecken mußte der Verkehr gänzlich einge- 


stellt werden, bis die Hindernisse hinweg- 
geräumt waren; da wo die Störungen sich 


auf die Bahnleitungen miterstreckten, war man 
genötigt, an Stelle des telegraphischen Zug- 
meldedienstes ein „Laufzettelverfahren“ anzu- 
wenden, das heißt, die Zugführer erhielten auf 
jeder Station eine schriftliche Bescheinigung, dal 
die Strecke bis zur nächsten Station frei sei. 
W. M. 
Verlegung des Haupttelegraphenamts in Berlin. 
Das Haupttelegraphenamt in Berlin ist mitdem 


Fernsprech-Vermittlungsamt 1 und dem Fernamt 
in ein und demselben Gebäude — Französische- 


1152 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 
straße —Oberwallstraße— Jägerstraße — unter- | erkennen vermögen. Das geschieht in der 
gebracht. Alle drei Ämter nehmen fortgesetzt | Weise, daß jede Verbindungsleitung an jedem Drahtlose 


an Verkehrsumfang zu und dementsprechend 
wächst auch ihr Raumbedarf für die erforder- 
lichen technischen Einrichtungen, Bureaus und 
Betriebsstellen. Früher sind bereits das Post- 
amt 56 und die II. Abteilung des Reichs-Post- 
amts, um Raum zu schaffen, aus dem Gebäude 
entfernt und nach anderen Grundstücken ver- 
legt worden. Gegenwärtig herrscht wiederum 
drückender Raummangel und Abhilfe ist, wenn 
nicht Grundstücke hinzugekauft werden, nur 
dadurch zu erzielen, daß nunmehr entweder 
das Haupttelegraphenamt oder das Hauptfern- 
sprechamt anderweitig untergebracht wird. 
Grunderwerb ist in dieser Gegend nur mit großen 
Opfern durchzuführen, deshalb wird dieser Weg 
der Postverwaltung nicht gangbar erschienen 
sein. Es blieb also nur die Verlegung eines der 
beiden Ämter, und zwar hat sich die Verwal- 
tung, wie aus dem Etatsentwurf 1910 hervor- 
geht, für das Haupttelegraphenamt entschieden. 
Zu seiner Aufnahme ist der reichseigene Grund- 
stücksblock an der Oranienburgerstraße, wo 
jetzt das Paketpostamt und das Fernsprech- 
amt 3 untergebracht sind, in Aussicht genom- 
ınen. Zur Schaffung ausreichender Diensträume 
für das Paketpostamt müßte ohnehin jetzt mit 
einem umfassenden Um- und Erweiterungsbau 
vorgegangen werden. Um nun gleichzeitig 
Platz für das Haupttelegraphenamt zu gewinnen, 
wird beabsichtigt, die vorhandenen Baulich- 
keiten nach und nach niederzulegen und an 
deren Stelle unter Ankauf eines Grundstücks 
und eines Geländestreifens Neubauten auf- 
zuführen. Die Gesamtkosten werden auf 4,77 
Mill. M veranschlagt. 


Vierfach-Kabelbetrieb. 
[The Electrician, Bd. 64, 1909, S. 246.] 
Stephen Field, ein Sohn von Cyrus W. 
Field, der das erste atlantische Telegraphen- 
kabel verlegte, hat einen Quadruplex-Apparat 


für Seekabel erfunden. Einzelheiten fehlen. 
W. M. 


Vereinigung von Telegraphengesellschaften 
in Amerika. 
[The EI. Review, Bd. 65, 1909, S. 824.) 

Die American Telephone & Telegraph Co. 
(Mackay-Konzern) hat die finanzielle Kontrolle 
über die Western Union Telegraph Co. erlangt. 
Das Kapital der beiden Gesellschaften beläuft 
sich auf über 1000 Mill. M. W. M. 


Neue Telegraphenanstalten in Afrika. 


In Buiko (Deutsch-Südwestafrika) und Yo- 
zema (Sierra Leone) sind Telegraphenanstalten 
eröffnet worden. W. M. 


Code-Telegramme in Kanada. 

[The Electrieian, Bd. 64, 1909, S. 214.] 

Die Telegraphengesellschaften von Kanada 
haben wegen der Schwierigkeiten, denen die 
Übermittlung von Code - Telegrammen unter- 
worfen ist, die Bestimmung getroffen, daß auf 
den Linien zwischen Kanada und den Ver- 
einigten Staaten die Code-Wörter künftig nur 
aus höchstens fünf Buchstaben gebildet sein 
dürfen. W. M. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Dienstleitungsbetrieb im Berliner Fernsprech- 
netz. 

Die Herstellung von Gesprächsverbindungen 
zwischen zwei Ämtern des Berliner Fernsprech- 
netzes geht gegenwärtig in folgender Weise 
vor sich. Der "Teilnehmer nennt seinem Amt 
die Vermittlungsanstalt, an die der gewünschte 
Teilnehmer angeschlossen ist, z. B. „Amt 3“; 


die Beamtin verbindet ihn mit einer freien 
„Verbindungleitung“* nach diesem Amt und 


schickt Rufstrom in die Leitung, wodurch bei 
Amt 3 ein Glühlämpchen zum Leuchten ge- 
bracht wird. Die Beamtin bei Amt 3 schaltet 
sich nun in die Leitung ein und meldet sich, 
der Teilnehmer nennt ihr die gewünschte An- 
schlußnummer, worauf die Beamtin (vorausge- 
setzt, daß der Anschluß nicht besetzt oder ge- 
stört ist) die Verbindung ausführt, und den ver- 
langten Teilnehmer ruft. Mit Rücksicht auf den 
starken Verkehr zwischen den verschiedenen 
Ämtern muß eine große Zahl von Verbindungs- 
leitungen zur Verfügung stehen, beispielsweise 
bei einem Amt von 10000 Anschlüssen rund 
2000, von denen etwa die Hälfte in abgehender, 
die andere Hälfte in ankommender Richtung 
betrieben wird. Sie sind in Gruppen eingeteilt, 
deren jede in Vielfachschaltung durch eine 
Reihe von Arbeitsplätzen hindurchgeführt ist. 
Ein und dieselbe Leitung kann also von mehre- 
ren Beamtinnen zur Herstellung von Verbin- 
dungen benutzt werden; mithin muß Vorkehrung 
getroffen sein, daß, wenn eine Verbindungs- 
leitung an einem Arbeitsplatz benutzt wird, 
die anderen Beamtinnen der Gruppe dies zu 


von ihr berührten Arbeitsplatz mit einem Glüh- 
lämpchen verbunden ist, dessen Leuchten das 
Besetztsein und dessen Nichtleuchten das Frei- 
sein der Leitung anzeigt. Bevor die Beamtin 
eine Verbindung nach dem anderen Amt aus- 
führt, muß sie sich überzeugen, ob eine Leitung 
frei ist. Zu Zeiten starken Verkehrs kann es 
vorkommen, daß alle Leitungen besetzt sind; 
dann erübrigt nur, den Teilnehmer davon zu 
benachrichtigen und ihn aufzufordern, zu warten 
oder nach einiger Zeit nochmals anzurufen. 
Kommt die Verbindung nach dem zweiten Amt 
sofort zustande, so sind gleichwohl Verzöge- 
rungen nicht ausgeschlossen, nämlich dann, 
wenn die Beamtin dieses Amtes gerade mit 
anderen Verbindungen beschäftigt ist, so daß 
sie den Anruf erst nach einiger Zeit beant- 
worten kann. Dieser Umstand trägt auch sonst 
zur Erschwerung des Betriebes bei, indem 
die Verbindungsleitungen länger in Anspruch 
genommen werden, als die Abwicklung der Ge- 
spräche es erfordert. Für die Verwaltung fällt 
ins Gewicht, daß sie die Zahl der Verbindungs- 
leitungen sehr hoch bemessen muß, wodurch 
sowohl der Anschaffungs-, wie der Unterhal- 
tungs- und Betriebsfonds stark belastet werden. 
In Amerika hat man mit einem anderen Ver- 
fahren gute Erfolge erzielt, und dieses soll 
demnächst in dem Berliner Netz eingeführt 
werden. Es wickelt sich im wesentlichen wie 
folgt ab. Der Teilnehmer nennt seinem eigenen 
Amt nicht nur das gewünschte andere Amt, son- 
dern auch den Anschluß, mit dem er sprechen 
will, und die Beamtin besorgt alles übrige. Sie 
ist also gezwungen, der Beamtin des anderen 
Amtes die verlangte Anschlußnummer mitzu- 
teilen, und dies tut sie, indem sie sich durch ein- 
faches Drücken eines Knopfes in eine „Dienst- 
leitung“ einschaltet, die von ihrem Arbeits- 
platz nach einem Arbeitsplatz des anderen Amtes 
führt. Zu wecken braucht sie nicht. denn bei 
dem zweiten Amt ist ständig eine Beamtin mit 
ihrem Fernhörer in die Leitung eingeschaltet 
und ihr braucht sie nur die Nummer des ge- 
wünschten Anschlusses zuzurufen. Ist dies ge- 
schehen, so prüft die Beamtin des zweiten 
Amtes, ob der Anschluß frei ist, und gibt 
zutreffenden Falles der ersten Beamtin die 
Nummer der Leitung an, die zu der Ver- 
bindung benutzt werden soll. Der Anschluß 
des rufenden und der des gewünschten Teil- 
nehmers werden darauf mit dieser Lei- 
tung verbunden, und die Teilnehmer können 


sprechen. Das Verfahren scheint auf den 
ersten Blick umständlicher als das gegen- 


wärtige, ist ihm aber in Wirklichkeit über- 
legen. Zunächst werden die Verbindungsleitun- 
gen besser ausgenutzt, da sie weder zum Rufen 
noch zu dienstlichen Angaben zwischen den 
Ämtern in Anspruch genommen werden, und 
die Wartezeiten bis zur Beantwortung des An- 
rufes durch die Beamtin des zweiten Amtes 
wegfallen. Dann brauchen die Beamtinnen, 
welche die Teilnehmeranschlüsse bedienen, 
nicht mehr aus einer größeren Anzahl von Lei- 
tungen eine freie Leitung auszusuchen, ehe sie 
eine Verbindung nach dem anderen Amt her- 
stellen können, sondern sie drücken eine ganz 
bestimmte, vor ihnen befindliche Taste, und die 
zu benutzende Leitung wird ihnen von dem 
anderen Amt angegeben, was wesentlich zur 
Beschleunigung der Vermittlungstätigkeit bei- 
trägt. Weiter werden sie durch die Notwendig- 
keit, die vom Teilnehmer genannte Nummer im 
Kopfe zu behalten und dem anderen Amt mit- 
zuteilen, zu schnellem Arbeiten gezwungen, 
und ebenso muß die Beamtin des zweiten Amtes 
schnell arbeiten, denn sie empfängt von einer 
ganzen Reihe von Beamtinnen des ersten Amtes 
ihre Aufträge, ein Auftrag drängt den anderen, 
und wollte sie lässig arbeiten, so würde das 
sofort auf die Beamtinnen des ersten Amtes 
zurückwirken, die auf die betreffende Dienst- 
leitung angewiesen sind; der Betrieb würde 
dort ins Stocken geraten, und um ihn wieder 
flott zu machen, müßte für Ersetzung der lässi- 
gen Beamtin des zweiten Amtes durch eine 
flinke Beamtin gesorgt werden. Die umfang- 
reichen Vorbereitungen für den Dienstleitungs- 
betrieb sind seit einiger Zeit im Gange; ihre 
Durehführung wird noch etwa 1\/, Jahre in An- 
spruch nehmen. 


Fernsprechverbindung mit Rußland. 


Nachdem die bisherigen Bemühungen des 
Reichs-Postamtes, um Herstellung einer Tele- 
phonverbindung zwischen Berlin und Petersburg 
infolge des bisherigen Widerstandes der russi- 
schen Regierung zunächst erfolglos geblieben 
waren, scheint jetzt endlich Aussicht auf Ver- 
wirklichung des Planes zu sein. Wie es heißt, 
steht die russische Regierung dem Plane jetzt 
wohlwollend gegenüber, und es sollen, wie der 
Deutsch-Russische Verein (e. V.) mitteilt, Ver- 
handlungen bevorstehen, die hoffentlich zum 
Ziele führen werden. 


Telegraphie und Telephonie, 


Drahtlose Telegraphie in England. | 
[The Electrician, Bd. 64, 1909, S. 206] 


Nach einer Bekanntmachung des britische 
General-Postmeisters können bei allen a 
graphenanstalten des Vereinigten Königreich 
Telegramme zur drahtlosen Beförderune a 
Schiffe durch Vermittlung folgender Bi 
stationen aufgeliefert werden: 5 

Großbritannien: Bolt Head, Caister-o 
Sea, Crookhaven, Cullercoats, Heysham Haı 
bour, Lizard, Malin Head, Niton, North For 


land, Parkestone Quay, Rosslare, Seafort 

(Liverpool); FR 
Deutschland: Borkum Leuchtturm, Cus 

haven, Helgoland, Norddeich; # 


v 


Wa 


K 

Drahtlose Telegraphie zwischen Europa un 
Amerika. k | 

[El. Rev. & West. El., Bd. 55, 1909, S. 906) 


Die Arbeiten zur Wiederherstellung de 
Funkentelegraphenstation in Glace Bay (Nov 
Scotia) werden voraussichtlich bis Anfang 19 
beendet sein, und es soll alsdann der transa 
lantische Nachrichtendienst wieder aufgenon 
men werden. Marconi hofft bis dahin ein 
Vereinbarung mit der britischen Postverwaltun 
zum Abschluß zu bringen, wonach den Mareon 
Stationen dieselben Erleichterungen gewähı 
werden sollen wie den Kabelgesellschafter 
jede Postanstalt des Vereinigten Königreich 
würde dann verpflichtet sein, Telegramme nac 
und von Marconi-Stationen anzunehmen be 
ziehungsweise zu bestellen. Falls die kan 
dischen Landlinien nicht das gleiche Entgege 
kommen beweisen, beabsichtigt die Marcon 
Gesellschaft, eigene Stationen zur Herstellun 
funkentelegraphischer Verbindungen in Kanad 
zu errichten. 


Niederland: Scheveningen; 
Belgien: Nieuport. 


Drahtlose Telegraphie zwischen Südamerik 
und Afrika. | 
[Elektrotechn. Anz., Bd. 26, 1909, S. 1068.] 


Auf der der östlichsten Spitze von Süd 
amerika vorgelagerten Insel Fernando d 
Noronha wird eine Funkentelegraphenstatio 
errichtet werden; der Auftrag ist der „Con 
pagnie Generale Radiotelögraphique“ (Caı 
pentier, Gaiffe, Rochefort) übertragen. Da di 
keichweite auf rund 1900 km bemessen ist, s 
wird — wenigstens bei Nacht — ein unmitte] 
barer drahtloser Verkehr mit der von derselbe 
Gesellschaft in Dakar an der westlichsten Spitz 
von Afrika errichteten Station möglich seit 
und die Dampfer werden auf dem Wege vo 
Afrika nach Südamerika während zwei Dritte 
der Reise mit der Station Fernando de Noronh 
verkehren können. Für den Nahverkehr wir 
eine Primärenergie von 6 PS und eine Wellen 
länge von 600 m, für den Verkehr auf groß 
Entfernungen 60 PS und 1800 m Wellenläng 
Anwendung finden. Eine weitere Station wir 
von derselben Gesellschaft in Pernambuco er 
richtet; sie ist vornehmlich für den Verkeh 
mit Fernando de Noronha bestimmt und wir 
daher, wie diese, eine Energie von 6 PS uni 
eine Wellenlänge von 600 m erhalten. De 
Umstand, daß die beiden Stationen an deı 
Landepunkten der von Europa beziehundsweis 
Afrika nach Südamerika führenden Telegraphe 
kabel liegen werden, erhöht ihre Verkehrsb 
deutung. 


Neue Stationen für drahtlose Hari 


In Fort de l’Eau an der Bai von Algier is 
eine Station für den allgemeinen Verkehr € 
öffnet worden. : 

In Bombay ist eine Station mit einer Reich 


weite von 50 km errichtet worden. W.M. 


Dynamomaschinen, Transformatoren‘ 
und dergleichen. 


Experimentelle Untersuchung der Kommutatioı 
bei Gleichstrommaschinen. 


[E. Arnold. Festschrift. Karlsruhe 1908. 


Der Verfasser stellt sich die Aufgabe, in 
einzelnen zu untersuchen, inwieweit die Resul 
tate der Kommutierungstheorie, die mit kon 
stantem Übergangswiderstande an der Schleif 
fläche rechnet, bei Kohlebürsten mit der Wirk! 
lichkeit in Übereinstimmung stehen. Um die 
momentanen Strom- und Spannungswerte & 
zunehmen, wird sowohl der ÖOszillograph al! 
auch ein eigens zu diesem Zweck geschaffenel 
sehr zweckmäßiger Kontaktmacher benutzt. Alt 
Hauptresultat der Untersuchung geht aus de 
aufgenommenen Kurven hervor, daß man n 


2. Dezember 1909. 
a 


ei absoluter Funkenfreiheit an der Schleit- 
he von einem Übergangswiderstande sprechen 
un, daß aber schon beim Auftreten von ganz 
inzigen Fünkchen die Stromdichte rapide sinkt. 
ür das Funken selbst ist nicht die Stromdichte, 
ndern die Spannungsdifferenz unter der Bürste 
aßgebend; der Quotient aus Spannung und 
romdichte, den man als Übergangswiderstand 
eichnen kann, schwankt dabei örtlich und 
itlich in nicht vorauszusehender Weise. Das 
sche Anwachsen des Widerstandes wirkt stark 
impfend auf die Kommutierung, so daß sowohl 
'ber- als Unterkommutierung in bezug auf die 
‘romdichte erheblich abgeschwächt wird. Es 
itt dann in den Oszillogrammen das sehr auf- 
llende Ergebnis hervor, daß die eigentliche 
ommutierungszeit, in der der Ankerspulen- 
'rom sein Vorzeichen wechselt, sehr viel Kleiner 
inkann als die wirkliche Kurzschlußzeit einer 
Jule. Bei der rapiden Stromänderung treten 
ınn auch in den anderen Stromkreisen starke 
ulsationen und auch Feldpulsationen auf; man 
ınn ferner von dem gemessenen Mittelwerte 
ar Kurzschlußspannung nicht mehr auf ihren 
sitlich absoluten Maximalwert schließen. Der 
instige Einfluß, den eine von Hilfspolen indu- 
erte richtige äußere EMK ausübt, tritt in den 
szillogrammen sehr deutlich hervor. Adbg. 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


‚Neuer Strombegrenzer für Pauschaltarif.!) 


Die Firma Paul Firchow Nachfolger, 
rlin, bringt einen Strombegrenzer für Pau- 
"haltarife auf den Markt, der in Abb. 22 u. 23 
irgestellt ist. 
Bei einer Belastung innerhalb der zulässigen 
aximalgrenze verläuft der Strom -von der 
leitung durch einen Thermostab 7, der hier 
iglich als Leiter dient, über die Stellschraube 
und den Hitzdraht 7 nach den Lam- 
'n. Wird die zulässige Belastung überschritten, 
dehnt sich der Hitzdraht aus und läßt dadurch 


Abb. 22. 


Strombegrenzer für Pauschaltarif. 


Abb. 23. 


® Kontaktfeder F den Stromkreis der den 
ıermostab umschließenden Heizwicklung bei 
ellschraube S, schließen Um den Hitzdraht 
glichst wenig zu beanspruchen und ihn 
‚gen Überlastung zu schützen, ist eine Über- 
ückung K vorgesehen, die an der Schraube $3 
‚eingestellt wird, daß sie kurz nach Schließung 
's Kontaktes bei 8, in Tätigkeit tritt. 

Der Thermostab besteht aus zwei Metallen 
n verschiedenem Ausdehnungsk effizienten. 
folge der Stromwärme krümmt sich der Stab 
‚d unterbricht bei S, den Lampenstromkreis. 
durch wird der Hitzdraht stromlos, er spannt 
'h wieder und drückt dabei die Kontaktfeder 
‚von S, ab, unterbricht also den Stromkreis 
r Heizwicklung. Der Thermostab kühlt sich 
jolgedessen ab, geht in seine Ruhelage zurück 
d schließt damit wieder den Lampenstrom- 
‚eis. Das Spiel wiederholt sich dann in bei 
einstellbaren Zeitabschnitten von einigen 
kunden solange, als die zulässige Belastung 
‚erschritten wird. Die Einstellung des Appa- 
*s für eine bestimmte Stromstärke erfolgt 
'rch Verstellen der Schraube S,. Die Span- 
‚ng des Hitzdrahtes kann an der Schraube 8, 
Papelt werden. Der Apparat wird für Strom- 
ırken bis 10 Amp und 20 V geliefert; er 
; mit einer plombierbaren Schutzkappe ver- 
en und hat äußere Abmessungen von 140 
60x 60 mm. —2. 


) Vgl. „ETZ* 1908, $. 818, 962; 1909, 8. 477. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


Meßgeräte und Meßverfahren. 


Temperaturfehler bei Strommessern mit 
Nebenschlußwiderstand. 
(W. Fennell. The El. Review, Bd. 64, 1909, 
S. 1061, 2 Sp.) 


Die heutige Meßtechnik verfügt über wirk- 
saıne Mittel, um Fehler, die im Temperatur- 
koeflizienten der benutzten Materialien be- 
gründet sind, fast vollkommen auszugleichen. 
In der Tat hat die Raumtemperatur einen nur 
geringen Einfluß auf die Meßgenauigkeit der 
meisten modernen Meßgeräte. Dagegen kann 
eine ungünstige Verteilung der Temperatur 
im Nebenschlußwiderstand der Amperemeter 
unter Umständen erhebliche Fehler verursachen. 


Bekanntlich bestehen die Nebenschlüsse aus 
Widerstandslamellen, die zwischen Kupfer- 
Anschlußstücken eingelötet sind. Wird nun 


die Verbindung an der einen Seite des Neben- 
schlusses nicht fest genug angeschraubt oder 
befindet sich eines der Anschlußstücke in der 
Nähe eines die Wärme stark ausstrahlenden 
Apparates, so kann zwischen den beiden An- 
schlüssen des Nebenschlusses eine wesentliche 
Temperaturdifferenz entstehen. Die Folge da- 
von ist ein Thermostrom, der sich durch die 
Verbindungslitzen auf das Instrument überträgt 
und seine Angaben beeinträchtigt. Es können 
hierdurch Fehler bis zu 10 und 200, entstehen. 
W. Fennell hält es für zweckmäßig, diese an 
und für sich bekannte Fehlerquelle in Erinne- 
rung zurückzurufen, da sie anscheinend in 
Vergessenheit geraten ist. Bekanntlich wett- 
eifern nämlich die Meßinstrumenten-Fabriken, 
die Nebenschlüsse mit möglichst seringem 
Spannungsabfall herzustellen. Dieses Bestreben 
rechtfertigt sich dadurch, daß einerseits die 
Nebenschlüsse kleiner und mithin billiger wer- 
den, anderseits das Amperemeter infolge des 


geringeren Wattverbrauches Ersparnisse an 
Betriebskosten ermöglicht. Nun ist es aber 


einleuchtend, daß, je geringer die Spannungs- 
differenz am Nebenschluß ist, einen um so 
größeren schädlichen Einfluß die Thermo-EMK 
haben muß. Da aber derartige Temperatur- 
tehler im Betriebe unkontrollierbar sind und 
indirekt gleichfalls Betriebsunkosten verur- 
sachen, so empfiehlt Fennell, zum längeren 
Nebenschluß zurückzukehren. Man sollte aubßer- 
dem die Anschlußstücke so herstellen, daß 
zwischen den groben Anschlußschrauben und 
den kleineren Abzweigschrauben der Litze eine 
entsprechende Entfernung verbleibt. DR 82 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Das Rheinwerk Kembs und das Projekt 
der Firma Brown, Boveri & Cie. A.-G. 


Zu dem in der Notiz „Ein neues Kraft- 
werk am Rhein“ („ETZ* 1909, S. 1027) kurz 
angedeuteten Projekt der Firma Brown, Boveri 
& Cie., Mannheim, wird uns aus Mülhausen von 
dem Kembser Werk nahestehender Seite fol- 
gendes mitgeteilt: 

Zur Konzessionierung eines Rheinwerkes 
längs der badisch-elsässischen Grenze müssen 
nicht nur die beiden Staaten Elsaß und Baden 
über die Bedingungen einig gehen, sondern 
auch die Zentralkommission für die Rhein- 
schiffahrt, in welcher sämtliche Uferstaaten 
unterhalb Basel vertreten sind, ihre Zustimmung 
geben. Endlich hat auch die Heeresverwaltung 
zu jeder den Rheinstrom verändernden Anlage 
ihre Genehmigung zu erteilen. Dies alles ist 
nach langjährigen Verhandlungen (Beginn 1902) 
für das Kembser Werk geschehen. Die Rhein- 
uferstaaten, zu denen auch Holland gehört, 
werden niemals zulassen, daß der Entwicklung 
der Schiffahrt auf dem internationalen Strom die 
geringsten Erschwernisse bereitet werden, und 
verlangen, daß die Kraftausnutzung sich dem 
öffentlichen Schiffahrtsinteresse unterordnet. 


Anderseits ist eine Hauptbedingung der 
badischen Regierung bei allen Konzessionen, 
die für Rheinwerke gegeben werden, daß im 
Interesse der Volkswirtschaft die Wasserkraft 
möglichst voll ausgenutzt werde, das heißt unter 
Verwertung der größtmöglichen Wassermenge. 
Dies ist auch bei dem Kembser Werk beab- 
sichtigt. 

Während das Kembser Projekt zunächst 
45600 PS ausnutzen wird und bei der Verlän- 
gerung bis Breisach auf diese Weise 225 000 PS 
nutzbar gemacht würden, wären bei dem Pro- 
jekte Brown, Boveri & Cie. nach den vorliegen- 
den Zeitungsangaben auf derselben Strecke 
nur 75000 PS ausgenutzt. Schon in dieser Be- 
ziehung erscheint also das Projekt nicht wirt- 
schaftlich. 

Aber selbst unter der Annahme, daß die 
elsässische Regierung gegenüber der badischen 


8. 


1153 

Regierung die Benutzung von 150 cbm Wasser 
für sich durchsetzen würde, so würde sich 
Baden das Recht ausbedingen, auch auf badi- 
scher Seite 150 cbm entnehmen zu können, so 
daß demnach, um die Schiffahrt auf dem Rhein 
nicht unmöglich zu machen, der Bau einer 
Schiffahrtsschleuse an den vier Turbinenhäusern 
und eines Wehres zur Wasserentnahme not- 
wendig wäre. 

Schon die Entnahme von 150 cbm, also etwa 
der Hälfte der Niedrigwassermenge würde eine 
Senkung des Wasserspiegels von mindestens 
30 cm zur Folge haben und die schon so kurz 
bemessene Zeit, in welcher die Schiffe fahren 
können, noch erheblich beschränken. Dagegen 
gewährt das Kembser Werk mit seinem schiff- 
baren Kanal und seinen Schleusen eine wesent- 
liche Verbesserung der Rheinschiffahrt, wie dies 
auch die Zentralkommission in ihrem Protokoll 
anerkannt hat, und zwar gerade an dieser Stelle 
des Rheins, wo infolge der Sohlenvertiefung 
(8 cm im Jahr) die Felsschwelle von Istein 
immer mehr zu Tage tritt und nach einigen 
Jahrzehnten die Schiffahrt in dieser Rheinstrecke 
unmöglich machen würde. 

Die Urheber des neuen Projektes scheinen 
ferner zu glauben, daß sie durch weitere Ent- 
fernung ihrer Anlagen von der Festung Istein 
den Auflagen der Militärbehörden entgehen 
können. Es ist dies ein Irrtum, da diese im 
Gegenteil wünschen, daß solche Anlagen, welche 
den Übergang über den Rhein erleichtern, tun- 
lichst unter dem Feuer des Forts bleiben. 

Die angeblichen Vorteile des Projektes 
Brown, Boveri & Cie. (Fortfall des Wehres und 
der Schleuse am Turbinenhause) würden in 
Wirklichkeit also gar nicht eintreten können, 
zumal das Wehr wegen Sicherstellung der 
Wasserzuführung nicht entbehrlich ist. Die 
Ersparnisse wären aber auch nicht so groß, wie 
dies in den erwähnten Zeitungsberichien be- 
rechnet wird. Das Wehr für das Kembser 
Werk ist auf 3,5 Mill. M, die Schleuse auf 
3 Mill. M veranschlagt. Das Wehr, welches den 
Niedrigwasserspiegel um ca2 m erhöht, ermög- 
licht es dagegen, den Zulaufkanal 2 km kürzer 
zu halten, das heißt mindestens 2 Mill. M am 
Kanal zu ersparen, so daß die Mehrkosten für 
Wehr und Schleuse nur 45 Mill. M oder bei 
45000 PS pro PS 100 M betragen. 

Dagegen ist klar, daß, wenn man auf der- 
selben Rheinstrecke statt 400 bis 500 cbm deren 
nur 150 ausnutzt, die Kosten pro PS bedeutend 
höher zu stehen kommen. 

Nach diesen Bemerkungen liegt es auf der 
Hand, daß das Projekt Brown, Boveri & Cie. 
nur billiger erscheint, weil es die Auflagen der 
Regierung und der Rheinschiffahrtskommission 
nicht berücksichtigt. Auch in dem ursprüng- 
lichen Projekt vom Jahre 1902 der Konzessions- 
bewerber von Kembs war die Erstellungssumme 
nur zu 15 Mill. M veranschlagt. Im Laufe der 
Verhandlungen mit den Behörden und durch 
die Abänderungen sowie auch durch die Ver- 
größerungen, die das Projekt erfahren mußte, 
hat sich die Bausumme auf 23 Mill. M erhöht; 
dazu kommen noch 20 Mill. M für den Ankauf 
der Zentrale Mülhausen, für das Leitungsnetz 
nnd für andere generelle Unkosten. Derartige 
außerhalb des eigentlichen Wasserkraftwerkes 
liegende Kosten würden auch das Projekt 
Brown, Boveri & Cie. belasten; es ist daher 
zweifellos, daß solches, wenn es wirklich weiter 
verfolgt würde, zu einer ähnlichen Umwandlung 
und Verteuerung führen würde. 

Wir geben unseren Lesern von diesen Aus- 
führungen Kenntnis, da sie, auch abgesehen 
von dem neuen Projekt, manches Interessante 
enthalten. Es ist nun Sache der Firma Brown, 
Boveri & Cie, an Hand der Einzelheiten ihres 
Planes dessen Vorteile gegenüber dem bereits 
eingehend geprüften Kembser Projekt nachzu- 
weisen. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Weißes Licht von Quecksilberdampf- 
Bogenlampen. 
[Electrical World, Bd. 54, 1909, S. 714, 4 Sp., 1 Abb.] 


Ives hat experimentell und rechnerisch mit 
Hilfe eines Kalorimeters und des Maxwell- 
schen Farbdreiecks festgestellt, welche Licht- 
quellen sich dazu eignen, um bei Verwendung 
von Quecksilberdampf - Bogenlampen durch 
Mischung einen dem mittleren Tapeslicht mög- 
lichst ähnlichen Farbenton zu erzielen. Es 
stellte sich heraus, daß das Licht des Gasglüh- 
lichts und der Wolframlampen dieser Bedin- 


gung am meisten entsprechen. Zu einer 
Kerzenstärke der Quecksilberdampf - Bogen- 


lampe sind, um ein derartig „weißes“ Licht zu 
erzielen, 0,57 HK Gasglüblicht oder 0,54 HK 
Wolframlampen oder 0,5 HK der 2,7-wattigen 
Kohlenfadenglühlampe hinzuzufügen. Diese 
Werte sind nur als untere Grenze zu betrachten. 


1154 


Die Kombination mit Wolframlampen ergibt 
die angenehmsten Farbentöne. Unter der An- 
nahme, daß der Wattverbrauch der Wolfram- 
lampen 1,1 Watt/HK, der der Kohlenfadenlampe 
2,7 Watt und der der Quecksilberdamplampe 
0,485 Watt beträgt, stellt sich der Wattverbrauch 
pro Kerze für die weiße kombinierte Licht- 
mischung bei der Kombination: Quecksilber- 
dampflampe mit 2,7 Watt Kohlenfadenlampe 
auf 1,23 Watt; bei der Kombination: Quecksilber- 
dampflampe - Wolframlampe auf nur 0,7 Watt. 
Sth. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Benzin-elektrischer Triebwagen der General 
Electric Co. 

[Elektr. Kraftbetr. u. Bahnen, Bd. 7, 1909, S. 513, 
2 Sp., 2 Abb.) 

Dieser neue Triebwagen ist zwecks Feuer- 

sicherheit und Gewichtsersparnis ganz aus Stahl 


hergestellt. Der Kasten ruht auf zwei Dreh- 
gestellen, von denen das vordere mit zwei 


Elektromotoren zu je 100 PS versehen ist, die 
eine Fahrgeschwindigkeit bis zu 86 km/Std er- 
möglichen. 

Der achtzvlindrige Viertakt-Benzinmotor be- 
sitzt Termosiphon-Kühlung. Die Benzinzufuhr 
erfolgt durch eine kleine, vom Motor betriebene 
Kolbenpumpe, während das Anlassen des Motors 
mittels einer besonderen Handpumpe vorge- 
nommen wird. Der Benzinmotor ist unmittel- 
bar mit einer Nebenschlußdynamo von 80 KW 
Leistung bei 550 Umdr/Min und einer kleinen 
Erregerdynamo (3,5 KW) gekuppelt. Die Steue- 
rung des Wagens erfolgt durch eine Serien- 
Parallelregelung, wobei ein Abstufen der Fahr- 
geschwindigkeiten mittels Feldregulierung er- 
folgt, und durch Umkehren des Erregerstromes 
auch das Rückwärtsfahren bewirkt werden kann. 

Der Fahrschalter kann auch zum Steuern 
des Wagens unter Benutzung von Widerständen 
verwendet werden, wenn der Strom einer Ober- 
leitung entnommen wird. Um irrtümliche Hand- 
habungen auszuschließen, sind entsprechende 
Verriegelungen vorhanden. P—r, 


Zugabfertigung mit elektrischen Handlampen. 


Das Zeichen zur Abfahrt der Züge wird jetzt 
auf dem Stadtbahn-Bahnhof Friedrichstraße in 
Berlin von den Beamten während der Abend- 
und frühen Morgenstunden probeweise nicht 
ınehr durch Hochhalten der brennenden Öl- 
laterne, sondern mit einer elektrischen Lampe 
gegeben. Diese Lampe befindet sich an einem 
starken, etwa 30 cm langen Stabe und wird durch 
Drucken auf einen Knopf am unteren Ende des 
Stabes in Tätigkeit gesetzt. („Tag“ 22. XI. 1909.) 


Elektrische Verschiebelokomotiven. 

Auf dem Schlesischen Bahnhof wird zu- 
künftig das Verschieben der Güterzüge durch 
elektrisch betriebene Maschinen mit Oberleitung 
bewirkt werden. („Tag“ 22. XI. 1909.) 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 
Über Versuche zur Ermittlung des Kraft- 
bedarfes an Walzwerken. 

[J. Puppe, Doktor-Dissertation. Berlin 1909.) 


Da der elektrische Antrieb von Walzen- 
straßen eine äußerst genaue Untersuchung des 
Kraftbedarfes ermöglicht, wurden nur die an 


elektrisch betriebenen Walzenstraßen vorge- 
nommenen Messungen verwertet. Versuche 


wurden an sechs Straßen gemacht, und zwar 
an einer Doppelduostraße mit besonderem An- 
trieb der Vor- und Fertigwalze (Gleichstrom, 
300 PS, 75/125 Umdr/Min für erstere, 520 PS, 
230/350 Umdr/Min für letztere, Helios A. -G.); 
einer Doppelduostraße mit gemeinsamem An- 
trieb von Fertig- und Vorstraße (Gleichstrom, 
500 PS, 232/300 Umdr/Min, Seilübertragung zur 
Vorwalze, Siemens-Schuckertwerke, Nürnberg); 
einer Grubenschienenstraße mit Kraftübertra- 
gung wie oben (jedoch Drehstrom, 1200 PS, 134 
Umdr/Min, 2000 V, 47 Perioden, Allgemeine Elek- 
trieitäts - Gesellschaft); einer Grubenschienen- 
straße mit unmittelbarem Antrieb (Drehstrom, 
1200 PS, 170 Umdr/Min, 3000 V, 51 Perioden, 
Siemens-Schuckertwerke, Berlin); einer Umkehr- 
straße, bestehend aus einem Bockgerüst (Ilgner- 
Gleichstromantrieb, Ilgner-Motor, 1300 PS, 350/450 
Umdr/Min, mit drei Dynamos, Schwungrad 35 t, 
90 m Umfangsgeschwin:igkeit; zwei hinterein- 
ander geschaltete Walzmotoren für 7000 PS 
und 90 Umdr/Min, Siemens - Schuckertwerke); 
einer Umkehrstraße, bestehend aus einem Block- 
walz- und drei Fertigwalzgerüsten (Drehstrom, 
Ilgner-Motor, 2500 PS, 5000 V, 300/375 Umdr/Min, 
zwei Gleichstromdynamos, 1500 KW, zwei 
Schwungräder, 26 t, 50 m Umfangsgeschwindig- 
keit, drei Walzmotoren, 3600 PS, 110 Umdr/Min, 
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft). Demge- 
mäß wurden immer zwei Strecken derselben 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


2. Dezember 1 


Art, jedoch untereinander wieder durch Antrieb | der Kaliberformen wird besprochen, und ] 


und Konstruktion unterschieden, untersucht. 


Die Messungen erstreckten sich auf Fest- 


stellung einerseits der vom Motor aufgenomme- 


Houptstromleitung 


der in bezug auf den Kraftbedarf ungü 
indirekte Druck (das heißt in horizo 
Richtung, der Breitenausdehnung bewirk 


= 


Ze 5 


Tor 


Te 
ee HER 


au 


m 
8 
Dre 


Er 


= Zug ne 


Schaltungsschema der Meßeinrichtung. 


Abb. 24, 


Zeichenerk 


1= Walzenzugmotor für Gleichstrom. 

2 = Registrierendes Amperemeter für Gleichstrom. 

3 = Nebenschluß für den Anschluß des Amperemeters an 
die Hauptstromleitung. 

4 = Registrierender Gleichstrom-Spannungszeiger. 

5 = Elektrizitätszähler für Gleichstrom. 

6 = Registrierender Gleichstrom-Spannungszeiger für die 
Tourenbestimmung. 

7 = Gleichstromdynamo für die Tourenbestimmung. 

8 = Akkumulator für die Erregung zu 7. 

9 = Präzisionsspannungszeiger im Erregerstromkreis. 

10 = Regulierwiderstand im Erregerstromkreis. 

11 = Einpoliger Schalter im Erregerstromkreis. 

12 Gegenstromquelle für die Tourenbestimmung. 


13 = Präzisionsspannungszeiger im Gegenstromkreis. 
= Regulierwiderstand im Gegenstromkreis. 


nen und an die Walzenstraße abgegebenen 
Energie, anderseits der Geschwindigkeit der 
rotierenden Massen, woraus die abgegebene 
Energie ermittelt wurde. Für die Untersuchung 
wurden die bekannten funkenreeistrierenden 
Meßinstrumente von Siemens & Halske A.-G. 
verwendet. Abb. 24 zeigt das 
Schema der Versuchsanord- 
nung bei Gleichstrom. Aus 
den Kupferverlusten und den 
Leerlaufkurven läßt sich die 
nutzbar abgegebene Arbeit 


7500; 


lärung. 


15 = Doppelschalter. ’ 
16 = Motor für die Fortbewegung des Kurvenpapiers. 
17 = Stromquelle des Motors. ; 
18 = Präzisionsamperemeter im Stromkreis des Motors. 
19 = Einpoliger Schalter im Stromkreis des Motors. 
20 = Regulierwiderstand im Stromkreis des Motors. 
21 = Geschwindigkeitsregulator. 

22 = Schwungrad. 

23 = Stufenscheiben für die Übersetzung. 

24 = Verbindungsstücke der Transportrollen. 

25 = Walzen für den Transport des Kurvenpapiers. 
26 = Stromquelle für die Zeichen- und Zeitschreibun 
27 = Uhr für die Zeitmarken. d 
28 = Quecksilberbad. 

29 = Dosenschalter. 

30 bis 32 = Zeichengeber. 


Die men 


; 
festgestellt. Den Anteil der Motor- und de 
Schwungmassenleistung zeigt Abb. 25; mit zu 
nehmender Stichzahl, das ist wachsender Längı 
des Walzgutes, wächst der Anteil der Motor 
leistung. Abb. 26 zeigt die Energieaufnahm 
beim Auswalzen von Blöcken von 123 x 134m | 
4 


bestimmen. Die Ergebnisse 
der Versuche sind in 72 


Zahlentafeln niedergelegt, die 
überaus reichhaltiges Ma- 


terial geben. So zeigte sich 
deutlich bei der Auswertung 


der Versuche bei Walzen 
mit direktem Druck (das 


heißt in vertikaler Richtung 
zwischen zwei Walzen) der 
Einfluß der Temperatur auf 


S 


terials, indem bei abneh- 


mender Temperatur der 


€ 
N 
P 
n 
den Widerstand des Ma- K 
x 
N 
N 
SS 


Widerstand zunimmt, und 
zwar bei höheren rascher 
als bei niedrigeren. Auch 
ist das Verhältnis vom Wal- 
zendurchmesser zur Block- 
höhe von bestimmendem Ein- 
fluß; bei größerem Durch- 
messer und kleinerer Block- 
höhe ist der Arbeitsver- 
brauch höher als bei kleinem 
Durchmesser und großer 
Blockhöhe. Eigentümlicher- 
weise ist bei gleichen Tem- 
peraturen der spezifische 
Verbrauch bei Material ver- 
schiedener Festigkeit (40 
bis 70 kg/qmm) fast völlig 
gleich; in der Praxis werden 
jedoch die Temperaturen bei 
den harten Sorten niedriger 
gehalten, wodurch der Mehrverbrauch an Arbeit 
erklärlich wird. Bei 700 Temperaturdifferenz z. B. 
ist der Kraftbedarf 20 bis 300), größer. Der Einfluß 


Vorwoize 


Abb.25. Verteilung der Motor- und Schwungmassenleistung 
(Doppelduostraße II mit Motor von 381 PS). 


Stich N? 


FE RITE 
fertiqwolze 


und 120 kg Gewicht zu Schwellen von 3,1. 
f. d. lfd. Meter; zwei bis drei Blöcke 
gleichzeitig ausgewalzt. 


2. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


Heft 48. 


1155 


Aus den wertvollen umfangreichen Zahlen- 
gaben lassen,sich noch eine Reihe weiterer, 


SSTTST 


SESSSSSSTEEEEEETEÄETTEEEESESSEEERSENTNS 


m u Eier 


SESSSSSSSCISISSCSECIICUSSISSCSCCETÄCITSIIII 
TREE INTER NNENTNTER STE 


Be 


III ° 


I 


N 
NIIP=> 


IS 
NN 


DI 


AN 
N 


NS 


N 


KSSSSSEESTSTTTICHIEITTTTTTESSSEETEFERETTTTEERTETERN 7 


2.0 
De RE 7 ass de 


l 


20” 
Abb. 26. Arbeitsaufnahme einer Walzenstraße. 


RIO SI III FUN ROSS 


STTITHIIETE 
NIIÜÜIÜNNÜÄÜÜÜÜRÜÜÜÄÜÜRÜRÜ 


ES 


kussssuussent reg 


INIUUNIIISSO NIS 


& 


30” = 50” 


‚nkonstrukteur interessierender Feststellungen 
ıchen. v. H 


R Verschiedenes. 


Elektrizität und Feuerwehr. 


' Nach dem Verwaltungsbericht für das Etats- 
‚hr 1908 (1. IV. 1903 bis 31. III. 1909) hat die 
srliner Feuerwehr am 14. IX. 1903 den 
sten aus vier Wagen bestehenden elektrisch 
triebenen Automobillöschzug in Dienst 
"stell. Er ist bis zum Schluß des Berichts- 
ares 110-mal zum Feuer, 30-mal zu Übungen, 
i Vorstellungen und Probealarm ausgerückt. 
nzelne seiner Fahrzeuge wurden überdies 
-mal zur Hilfe entsendet. Die Gesamtleistung 
afaßt 2455 kın; der Betrieb und die Unterhal- 
ng erforderten 921 M, das sind pro gefahre- 
n Wagenkilometer 37,5 Pf. Da diese Aus- 
‚ben unter den gleichen Verhältnissen bei 
‚nem bespannten Zug 3,86 M betragen hätten, 
gibt sich vorläufig und ohne Rücksicht auf 
mortisierung und Verzinsung eine Verbilli- 
ang des Betriebes durch Anwendung 
3r Elektrizität um 3,48 M. Störungen und 
ufälle sind nicht vorgekominen. Infolge dieser 
nstigen Erfahrungen hat die Stadt Berlin im 
mmer 1909 zwei weitere Züge dieser Art be- 
afft und einen vierten für 1910 vorgesehen. 


aka mehr den Walztechniker und Maschi- 


Über die mit einem elektromobilen 
bungswagen — er besitzt Lohner-Porsche- 
dtoren — in der Zeit vom 29. IV. 1907 bis 


“ IV. 1909 erzielten Resultate enthält der Be- 
®ht eine Zusammenfassung, die wir hier folgen 
ssen: 


auf der Brandstelle sind bei der Zugwache 4 
(Automobilwache am Friedrichshain) als Hand- 
lampe eine solche der Akkumulatoren Kleinbe- 
leuchtungs G. m. b. H, Berlin, mit Metallfaden 
(Gewicht 1,35 kg), als Taschenlampe für Offiziere 
und Feldwebel eine Lampe mit Primärelement 
und Metallfaden von Schwabe & Co., Berlin, 
eingeführt worden. 


. „Eine mit Ruhestrom arbeitende und im Be- 
richt näher beschriebene Versuchsanlage der 


Deutschen Feuermeldergesellschaft, System 
„Dania“, die im Sommer 1907 auf der Haupt- 
feuerwache in der Lindenstraße eingerichtet 


worden ist, wird als betriebssicher und zweck- 
mäßig bezeichnet. 

Bemerkenswert ist die Tatsache, daß von 
146 Automobilbränden, zu denen die Feuer- 
wehr vom 1. IV. 1905 bis 31. IIL. 1909 alarmiert 
wurde, 138 auf Benzinwagen, dagegen nur acht, 
und zwar unbedeutende, auf Elektromobile ent- 
fallen. Allerdings muß man dabei die erheblich 
geringere Anzahl der elektrisch betriebenen 
Selbstfahrer Berlins berücksichtigen. 


Im Berichtsjahre sind in Berlin 11035 Brand- 
fälle vorgekommen, von denen 2290 die Feuer- 
wehr alarmierten; für 27 dieser, also noch nicht 
1,2 0/9, wird als Ursache „elektrische Leitung“, für 
einen „Blitzschlag“ genannt. Ein Vergleich mit 
anderen Ursachen, unter denen Unvorsichtig- 
keit oder Fahrlässigkeit mit Feuer und Licht, 
beim Kochen, Heizen, Räuchern und beim Han- 
tieren mit feuergefährlichen und explosiven 
Stoffen überwiegen, wäre nach der gegebenen 
Übersicht indessen nicht einwandfrei, da bei 
656 Bränden die Ursache „unbekannt“ geblie- 
ben ist. 

Die Feuerwehr verfügte am 31. III. 1909 über 
1 Zentral-Telegraphenstation, 16 Morse-Neben- 
stationen, 94 Fernsprechstationen und 637 Feuer- 
melder, darunter 193 öffentliche. Das Leitungs- 
netz (Polizei und Feuerwehr) hatte eine Länge 
von 1762 km. Dem Betrieb dienten I Umfor- 
mer, 40 Sammler, 10 Kupferelemente und 1198 
Kohlenelemente. 


Elektrizitäts-Gesetzgebung in Österreich. 


Wie in der „ETZ“ mehrfach!) berichtet 
wurde, ist dem Parlamente ein Gesetzentwurf 
zur Regelung des Elektrizitätsrechtes vorgelegt 
worden. Da einige seiner Bestimmungen, ins- 
besondere die über die Tarifhoheit des Staates 
und die Haftpflicht, die berechtigte Kritik der 
interessierten Kreise hervorriefen, der auch in 
einer von der niederösterreichischen Handels- 
und Gewerbekammer einberufenen Enquöte 
entsprechender Ausdruck gegeben wurde, hat 
sich die Regierung veranlaßt gesehen, den Ent- 
wurf zurückzuziehen, undihn unter dem Vor- 
wande, daß die Vorschläge der Enqu@te einer 
eingehenden Prüfung unterzogen werden sollen, 
auf unbestimmte Zeit vertagt. Das ist um so 
mehr zu bedauern, als die Lösung zahlreicher 
durch die Entwicklung der elektrotechnischen 
Industrie brennend gewordener juristischer und 
administrativer Fragen schon seit Jahren als 
ein lebhaftes Bedurfnis empfunden wırd, und 
als die Uusicherheit der bezüglichen Verhält- 
nisse nicht nur die elektrotechnische Industrie, 


- IV. 1907 bis 
31. III. 1909 . 


N Hierzu wird unter anderem bemerkt, daß 
ii 13000 km sämtliche positiven Platten der 


20000 | 2173 2170 =» 


ıitterie erneuert werden mußten, und daß der 
‚here Stromverbrauch in der zweiten, 18 Monate 
fassenden Periode infolge von Selbstentladung 
ıd Beseitigung der Sulfatation enstanden ist. 
örungen durch den Motor oder Batteriedefekt 
ad ebenfalls nicht eingetreten. 
ezüglich von der Feuerwehr vorgenomme- 
r Dauerversuche mit einer elektrisch be- 
iebenen Rundlauf-(Pittler-)Pumpe ver- 
go wir Interessenten auf den Bericht 
Nach EEnejAhrigen Versuchen mit verschie- 
‚nen elektrischen Lampen zum Gebrauch 


TE BE a oe 6 7 
| Zurück: Betriebs- und Unterhaltungskosten Eee Mithin 
ı der Zeit vom £ R r ar € 2 | e .._. | Kostet 
Bee RE Motoren, | gchmier- | Gummi- | Gleit- | Wagen, | 1bis? k 
km Batterie |! Strom |Kontroller, I # | Unter- 1 km 
| Leitungen material | bereifung , schutz gestell 
| M M| AM MAT SEM! M M M M 
„IV. 1907 bis | | 
21. IX. 1907. | 10000 ST 793) | 6 40 | — 9355| 166 2284 | 0,228 
‚IX. 1907 bis | | | | 
11. IV. 1909 . 10 000 1961 | 1250| 23 30 F 7697 401 65 4427 0,443 
| | | 


70 | 697 1356 231 6711 0,036 


sondern die Industrie überhaupt stark behin- 
dert. Hoyn. 


Ausschreibung einer Professur an einer 
deutschen Hochschule in Osterreich. 


Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht eine 
Ausschreibung für eine außerordentliche Pro- 
fessur für Elektrotechnik an der montanistischen 
Hochschule in Przibram (Hochschule mit deut- 
scher Unterrichtssprache) mit dem Einreichungs- 
termin bis 10. XII. 1909. Geeignete deutsche 
Fachmänner werden auf diese Ausschreibung 
mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, dab 


1) Vgl. „ETZ“ 1908, $. 998; 1909, $. 133, 330, 335, 499. 


die außerordentlichen Lehrkanzeln an den mon- 
tanistischen Hochschulen in einigen Jahren ge- 
wöhnlich in ordentliche Lehrkanzeln umge- 
wandelt werden. 


Ausstellungen in Buenos Aires 1910. 


, ‚Aus Anlaß der Zentenärfeier der Unabhän- 
gigkeit der Argentinischen Republik finden im 
nächsten Jahre in Buenos Aires die folgenden 


vier offiziellen internationalen Ausstellungen 
statt: 
die „Internationale Eisenbahn- und Verkehrs- 


mittel-Ausstellung“ („ETZ* 1909, S. 530), 
„ „Internationale Landwirtschaftliche Aus- 
stellung“, 
»„ „Internationale Kunst-Ausstellung“ und 
„ „Internationale Hvgiene-Ausstellung“. 


Daneben wird nun, wie es ähnlich bei großen 


internationalen Ausstellungen — so vor allem 
bei der Weltausstellung in Paris — der Fall 


war, gegenwärtig der Versuch gemacht, unter 
der Bezeichnung: „Weltausstellung in Buenos 
Aires 1910“ eine Nebenausstellung zu inszenieren, 
in der alle möglichen Erzeugnisse zur Vorfüh- 
rung, und Medaillen aller Art zur Verausgabung 
gelangen sollen. Da man auch in Deutschland 
mit der Propaganda für diese Nebenausstellung 
begonnen hat, macht die Ständige Ausstellungs- 
kommission für die Deutsche Industrie aus- 
drücklich auf den Vorgang aufmerksam, der 
geeignet sein muß, Verwirrung auch in hei- 
mischen Interessentenkreisen hervorzurufen. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24. Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168 
zu richten.) 


Vorschläge für die Definition der elektrischen 
Eigenschaften gestreckter Leiter. 


Entwurf von H. Diesselhorst unter Mitwirkung 
von F. Emde. 


(Bericht des Ausschusses an den Elektrotech- 
nischen Verein zur Vorbereitung der Diskussion 
in der Vereinssitzung am 14. XII. 1909.) 


Der nachstehende Entwurf ist infolge einer 
vor mehreren Jahren gegebenen Anregung 
entstanden. Es handelte sich ursprünglich 
darum, gewisse Zweifel zu beheben, die in der 
Kabelindustrie im Verkehr mit den Abnehmern 
über die Bedeutung verschiedener Bezeich- 
nungen auftraten, z. B. darüber, ob die Kapa- 
zität eines symmetri-chen Zweileiterkabels auf 
die Spannung der Leiter gegeneinander oder 
gegen Erde zu beziehen sei, was über- 
haupt unter der Kapazität und Induktivität 
eines Drehstromkabels zu verstehen sei und so 
fort. Seitdem sind von verschiedenen Seiten 
verwandte Fragen damit verknüpft und in der 
Literatur behandelt. Insbesondere haben sich 
Meinungsverschiedenheiten darüber ergeben, 
ob es zulässig sei, die Induktions- wie die 
Kapazitätskoeffizienten auf Einzelleiter zu be- 
ziehen oder nicht. 

Um das Problem zu klären, ist folgender 
Weg eingeschlagen worden. Es ist für den 
allgemeinen Fall eines beliebigen Mehrfach- 
kabels angegeben, welche Konstanten für die 
vollständige Charakterisierung des Kabels er- 
forderlich oder ausreichend sind. Diese Kon- 
stanten sind in berechenbarer Weise zurück ge- 
führt auf die bekannten vier Größen (Funda- 
mentalkonstanten) „Kapazität, Ableitung, Wider- 
stand von Einzelleitern und Induktivität von 
Schleifen“. Dabei sind sowohl die gegensei- 
tigen Kapazitätskoeffizienten wie die gegen- 
seitigen Induktionskoeffizienten ausgedrückt 
durch einfache Kapazitäten von Leitern und 
Induktiviäten (Selbstinduktionen) von Schleifen. 
Der Begriff der Induktionskoelfizienten von 
Einzelleitern, der sich nur auf künstliche Weise 
und ohne wirkliche physikalische Bedeutung 
bilden ließe, ist ganz vermieden. 

Für die Fundamentalkonstanten sind die 
allgemein gültigen Definitionen durch die 
Werte der elektrischen und magnetischen 
Energie vorangestell. Dies hat den Vorteil, 
daß die Behandlung zunächst ganz allgemein 
gehalten werden kann und keiner der vor- 
kommenden Fälle, z. B. das Auftreten von Skin- 
etfekt bei dicken Leitern oder dielektrische 
Hysterese im Isoliermaterial ausgeschlossen zu 
werden braucht. Daß die gewöhnlichen Meß- 
methoden für die Fundamentalkonstanten an- 
wendbar sind, ergibt sich leicht. 


115 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


2. Dezember 1909, 


Den Praktiker wird vermutlich dieser theo- 
retische Abschnitt weniger interessieren als 
die Zusammenstellung der Betriebswerte in der 
Tabelle von $S 5, die zugleich über den oben 
bezeichneten Ausgangspunkt bestimmte Fest- 
setzungen gibt. Eine Anzahl Formeln für die 
Berechnung der Konstanten aus den geoınetri- 
schen Dimensionen und Materialkonstanten ist 
in $ 6 hinzugefügt. 

In den Erläuterungen ist die Aufstellung 
der Formeln für die Betriebswerte angegeben. 
Hierbei sind nicht nur die Betriebskapazitäten 
für den Fall statischer Ladung berechnet, son- 
dern die vier zusammengehörigen Betriebs- 
konstanten, die die Strom- und Spannungsver- 
teilung für den dynamischen Betriebsfall be- 
stimmen. Zu dem Zweck mußten die Anfangs- 
gründe der Kabeltheorie dargelegt werden. 
Zum Schluß ist eine allgemeine Lösung des 
Problems der Strom- und Spannungsverteilung 
in Mehrfachkabeln gegeben. 


Definitionen. 
S1. Begriff des Mehrfachleitersystems. 
Einzelleiter und Schleife. 

Jede Vereinigung mehrerer langgestreckter 
metallischer Leitungen, wie sie z. B. bei Dreh- 
strom- oder Telephonkabeln oder bei einer 
Gruppe parallel geführter Telegraphendrähte 
vorliegt, wird als „Mehrfachleitersystem“ (ab- 
gekürzt M LS) bezeichnet. 

Das MLS oder einzelne Leiter darin oder 
Gruppen von solchen können mit metallischen 
Hüllen umgeben sein. Diese Hüllen werden im 
folgenden als Leiter berücksichtigt. 

Jede Vereinigung zweier Einzelleiter eines 
MLS durch Verbindung der Enden heißt eine 
„Schleife“. 


Definition der Fundamental- 
konstanten. 


Die Konstanten eines MLS, soweit sie für 
die Strom- und Spannungsverteilung in Betracht 
kommen, lassen sich auf vier Fundamentalkon- 
stanten zurückführen: Kapazität, Induktivität, 
Widerstand und Ableitung. 

Diese Begriffe sind auch bei einfachen 
Kondensatoren und Drosselspulen üblich. Für 
MLS werden sie mit Hilfe allgemeiner Sätze 
über den Wert der elektrischen und der mag- 
netischen Energie in der folgenden Weise de- 
finiert: 

a) Elektrische Energie. Hat ein Leiter 
eines MLS die Spannung v gegen Erde, wäh- 
rend alle anderen Leiter einschließlich der Hülle 
ohne Spannung gegen Erde sind, so läßt sich 
die elektrische Energie des Systems darstellen 
durch den Ausdruck: 


Ssz 


Te ee 

Von dieser Energie wird bei unvollständiger 
Isolation des Leiters in der Zeiteinheit ein Betrag 
U An: at Dumas 


in Wärme umgesetzt. 
Definition 1. Der Koeffizient € heißt 
„Kapazität“ des Leiters. 


Definition 2 Der Koeffizient A heißt 
„Ableitung“ des Leiters. 
Die Ladung des Leiters ist 
ER CH (1a 
sein Ladungsverlust pro Sekunde 
VA (2a 


b) Magnetische Energie. Fließt in einer 
Schleife eines MLS der Strom J, während 
alle übrigen Schleifen stromlos sind, so läßt 
sich die magnetische Energie des Systems dar- 
stellen durch den Ausdruck: 


ne 


Von dieser Energie wird in der Zeiteinheit 


der Betrag 
a — Den) ae Een A 


in Wärme umgesetzt. 

Definition 3. Der Koeffizient L 
„Induktivität“ der Schleife. 

Definition 4. Der Koeffizient AR heißt 
„Widerstand“ der Schleife. 

Der Induktionsfluß durch die Schleife ist 


heißt 


p=LJ (3a 

Der induktive Spannungsabfall in der Schleife ist 
GP Al; 
DIE er 


Der Ohmsche Spannungsabfall in der Schleife ist 


x=RJ (4a 


Zusätze. 


l. Sämtliche Koeffizienten sind der Länge 
des MLS proportional und werden auf die 
Längeneinheit (km) bezogen. Die Bezeichnun- 
gen CARL gelten im folgenden gleichfalls für 
die Längeneinheit und ebenso die obigen Gl. (1) 
bis (4a). 

2. Die Koeffizienten, insbesondere Ableitung 
und Widerstand hängen von der Temperatur ab. 

3. Die Ableitung kann von der Höhe und 
dem zeitlichen Verlauf der Spannung abhängen. 
Sie enthält den Verlust durch Leitung im Dielek- 
trikum und durch dielektrische Hysterese. Man 
erhält den letzteren Teil für sich bei Verwen- 
dung von Gleichspannung. Der reziproke Wert 
der mit Gleichstrom bestimmten Ableitung heißt 
„lsolationswiderstand des Leiters“. 

Allgemein bezeichnet man den reziproken 
Wert der Ableitung als „wirksamen Isolations- 
widerstand ‘des Leiters“. Die Ableitung ist fast 
stets so Klein, daß die sie enthaltenden Glieder 
als Korrektionsglieder behandelt oder ganz ver- 
nachlässigt werden dürfen (A=0). Zu berück- 
sichtigen ist die Ableitung insbesondere bei 
Telephonkabeln. 

4. Induktivität und Widerstand können bei 
ungleichmäßiger Verteilung des Stromes über 
den Querschnitt (Skineffekt) von der Art des zu 
Grunde gelegten Stromes, insbesondere von der 
Frequenz des Wechselstromes und bei Gegen- 
wart von Eisen auch von der Stärke des Stro- 
mes abhängen. 

5. Von der entwickelten Wärme 7T’entstehtin 
jedem der beiden Einzelleiter A und « der Schleife 
ein Teil. Bezeichnen R, J?und R, J? diese Teile, 
so heißen R, und R, die Widerstände der Einzel- 
leiter. Diese sind hierdurch auch beim Auf- 
treten von Skineffekt definiert. Der Widerstand 
der Schleife ist gleich der Summe der Wider- 
stände der beiden Einzelleiter. 

Der Ohmsche Spannungsabfall in der Schleife 
verteilt sich auf die beiden Leiter und hat im 
Leiter A den Wert y„ = RyJ.. 


S3. Messung der Fundamental- 
konstanten. 


Kapazität und Ableitung eines Leiters in 
einem MLS können nach denselben Metho- 
den und in derselben Weise gemessen werden, 
wie Kapazität und Ableitung eines gewöhn- 
lichen Kondensators!). Dabei ist der betrachtete 
Leiter als die eine Belegung, alle übrigen Leiter 
mit Erde oder Hülle verbunden als zweite Be- 
legung des Kondensators anzusehen. 

Induktivität und Widerstand einer Schleife, 
sowie der Widerstand eines Einzelleiters in 
einem MLS können nach denselben Methoden 
und in derselben Weise gemessen werden, wie 
Induktivität und Widerstand einer Drosselspulel), 
vorausgesetzt, daß die Messung an einem kurzen 
Stück des MLS geschieht.) 

Über die Messung durch Lade- und Kurz- 
schlußstrom siehe $ 5. 


S4. Definition der sämtlichen Kon- 
stanten eines MLS. 


Zur Berechnung sämtlicher Konstanten, von 
denen die Verteilung der Ströme und Spannun- 
gen in einem MLS bei gegebenen Grenzbe- 
dingungen abhängt, sind folgende Fundamental- 
konstanten ausreichend: 

1. Die Kapazität jedes Einzelleiters und 
Jeder möglichen Kombination von zwei Einzel- 
leitern.?) 

2. Die Ableitung jedes Einzelleiters und 
Jeder möglichen Kombination von zwei Einzel- 
leitern.?) 

3. Die Induktivität jeder Schleife, die sich 
aus den Einzelleitern einschließlich der Hülle 
bilden läßt. 

4. Der Widerstand jedes Einzelleiters ein- 
schließlich der Hülle. 

Setzt man in einem System von rn Leitern 
Ladung und Ladungsverlust eines Leiters als 
lineare Funktionen der Spannungen der » Leiter 
gegen Erde an: 


Qu — Cu, dj = CugdVg + ... + CunÜUn;z 
Au = Ad + Augvg + ... En Auntn; 


!) Über die Ausführung solcher Messungen siehe 
F. Kohlrausch, Lehrbuch der praktischen Physik, 
Leipzig, E.OÖrlich, Kapazität und Induktivität, Braun- 
schweig 1909, und andere Handbücher. 


2) Bedeutet ® die Periodenzahl in 27 Sekunden bei 
dem zur Messung, benutzten Wechselstrom (w =27x Fre- 
quenz), so muß die Schleife so kurz beziehungsweise ® so 
klein sein, daß Zw klein ist gegen 20 Eventuell kann 
in derselben Weise, wie dies bei Drosselspulen zuweilen 
Be eine Korrektion wegen der Kapazität angebracht 
werden. 


‘) Bei jeder Kombination sind die kombinierten 
Einzelleiter leitend zu verbinden, sodaß der Kombination 
ein bestimmter Kapazitäts- (beziehungsweise Ableitungs-) 
wert (gegen Erde oder Hülle und alle übrigen damit ver- 
bundenen Leiter) zukommt. Eine Kombination von zwei 
Leitern läßt sich auch ersetzen durch eine solche von mehr 
Leitern (z. B. allen drei Leitern eines Drehstromkabels). 


so berechnen sich die Koeffizienten cu , Ik 


Kapazitäten der Einzelleiter (C.) und den Ka 
zitäten der Kombinationen aus zwei Einzellı 
tern (Cu,,) nach den Formeln: j 


Cu — Cu — Cı 
: 73 
Analog wird: | 
Au, u Au — Ar e 

2 zZ 


Bezeichnet Zu») die Induktivität der a 
den Leitern « und » gebildeten Schleife uı 
Liu), (ww) den gegenseitigen Induktionskoef 
zienten der Schleifen (#») und (u'v‘), so ist 

| 


Cuu ZZ Cu ; cur = 


Liu Au ; (Au: = 


Liu v), (w’v‘) 
— 2. (Liu v) + Lw v) — Lu 1‘) — Lv m 


Haben beide Schleifen den Leiter u gemei 
sam, so ist 


Lu), (ur)= en (Lu) + Zu v)— Leer). 


g 


Über die Berechnung der Einzelwiderstän« 
aus Schleifenwiderständen siehe $ 14. 


S5. Betriebswerte.l) 


In bestimmten Betriebsfällen und bei syı 
metrischen MLS läßt sich die Verteilung d 
Ströme und Spannungen besonders einfach b 
schreiben, nämlich durch die Angabe ein 
einzigen Stromes und einer einzigen Spannun 
die dann als „Betriebsstrom J“ und „Betrieb 
Spannung vo“ bezeichnet werden und die d« 
folgenden Differentialgleichungen genügen: 


-E-todr)e| 


22 +)>] 


Im Gegensatz zu den Betriebsvariabeln 
und v» werden die Koeffizienten CALRa 
„Betriebskonstanten“ bezeichnet und zwar a 
„Betriebskapazität, Betriebsableitung, Betrieb 
induktivität und Betriebswiderstand“. Sie stellc 
gewisse Kombinationen der in $4 angegeben 
Konstanten desMLS dar und sind ausreiche 
um das Verhalten des MLS in dem angenoı 
menen Betriebsfalle zu beschreiben. Ev 

Welche Größe als Betriebsspannung g 
wählt wird, unterliegt einer gewissen Wil: 
Im folgenden ist dafür angenommen: 7 

BeimZweileiterkabel: Die Spannung ein 
Leiters gegen den anderen. 
Beim symmetrischen e1° Die Spanam 


mit Drehstrombetrieb: Die Spannu 
eines Leiters gegen den Sternpunkt (Ster 
oder Phasenspannung). 
Beim symmetrischen vieraderigen K 
belmitZweiphasenbetrieb: Die Spa 
nung eines Leiters gegen den gegenübe 
liegenden. 


Betriebsstrom ist der Strom des Leiteı 
dessen Spannung gegen einen anderen als B 
triebsspannung gewählt wird. Bei einer Grup] 
parallel geschalteter Leiter, deren Spannung a 
Betriebsspannung gewählt wird, gilt der 
samtstrom der Gruppe als Betriebsstrom. 

Die Betriebskonstanten gelten für d 
Längeneinheit des Kabels. | 

Der effektive Ladestrom eines am Enc 
offenen kurzen Kabelstückes von der Länge 
(Leerlaufstrom) ist: 


Jet. =1VC?w2+ 42 .Vell.;. . “t 


der effektive Kurzschlußstrom eines am Enc 
geschlossenen kurzen Kabelstückes von de 
Länge 2 ist: ‘ 
Jeff —=_ "AREYT (A 
" 1yYI2o?+ R? 
wenn Vef. den Effektivwert der an das Kab 
gelegten sinusförmigen Betriebswechselspai 
nung von » Perioden in 2 Sekunden bedeut 
(Korrektionen bei größerer Kabellänge sie 
$ 18.) z 
Sind Ableitung Al und Widerstand Rld 
Kabelstückes von der Länge ! bekannt, so kan 
man durch Messung des Lade- und Kurzschlul 
stromes ( und ZL erhalten: 


Ce 1 J?ett. 2 > N I 
er | 
De ee } ( 
 toY JAH f R 
Sure, Y 


!) Der Name „Betriebswerte“ ist nach einem Yo 
schlage von Herrn Warburg gewählt. > 


2. Dezember 1909. 


 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


1157 


Kabel Betriebsart 
SI Einphasenstrom 
Zweileiterkabel Hülle stromlos” 


dasselbe, symmetrisch symmetrisch!) 
dasselbe, ohne Hülle 
und ohne Einfluß der S 


Erde 


- dasselbe, konzentrisch | Außenleiter geerdet 


Drehstrom, 
symmetrisch?) 


Einphasenstrom in 
einer Schleife 


alle 3 Leiter parallel, 
} Schleife aus diesen und 
Hülle, darin Einphasen- 

| strom 


Symmetrisches 
Dreileiterkabel 


2 Leiter parallel, 


dem dritten Leiter, 
ı darin Einphasenstrom, 
‘ | Hülle stromlos 


e , Symmetrischer Zwei- 
5 phasenbetrieb3) 


1 und 2 parallel, 
3 und 4 parallel, 
daraus Schleife mit 
Einphasenstrom 


Symmetrisches Vier- 
leiterkabel 
ı Leiter 3 liegt 1, 
' Leiter 4 Nass 3 
egenüber 
88 l und 3 parallel, 
2 und 4 parallel, 
daraus Schleife mit 
Einphasenstrom 


Beim Drehstromkabel mit Drehstrombetrieb 
kann man in die Formeln für Lade- und Kurz- 
sehlußstrom an Stelle der Sternspannung Ver. 
‚die verkettete Spannung Zet.=Yy3 Ver. ein- 
u Dann ist zu setzen: 


' Ladestrom: 
Jet. = 1 yVC?o2 + 42 Bett. (ITa 
v3 
| Kurzschlußstrom: 
ee 1 Bett 
I en III 
Rest Ri y3 Aa 
E 
= | ERERT Fi 
? =75 1: Tale (1IVa 
? Re 1 Pet ne 972 
zZ lo re j an 


Inderobenstehenden Tabellesind die Betriebs- 
konstanten für einige Fälle ausgedrückt durch 
die in $ 4 definierten allgemeinen Kabelkon- 
stanten. Betriebsinduktivität und Betriebswider- 
stand hängen von der Frequenz des benutzten 
'Wechselstromes ab (vgl. Zusatz 4 in $ 2). 
Hier bedeutet: 

C, die Kapazität des Leiters 1 [beim kon- 

 zentrischen Kabel: C; die Kapazität des 

 _Innenleiters], 

C die Kapazität eines beliebigen Leiters, 

0" die Kapazität der Kombination aus zwei 

Leitern [beim Vierleiterkabel: C," aus 
zwei gegenüberliegenden, Cu” aus zwei 
anliegenden], 
i C die Kapazität der Kombination aus den 
drei Leitern des symmetrischen Dreh- 
|  _ stromkabelst), 


‚L’ die Induktivität einer Schleife aus einem 
- Leiter und der Hülle, 
L‘ die Induktivität einer Schleife aus zwei 
| _ Leitern [beim Vierleiterkabel: L,“ aus 
‚, zwei gegenüberliegenden, La" aus zwei 
anliegenden]. 
Die Ableitungen A,, A’ usw. haben analoge 
‚Bedeutung wie die Kapazitäten C,, €’ usw. 
Die Widerstände K' und R' haben analoge 


‚Bedeutung wie die Induktivitäten L’ und L". 


NY)a+n=0. 

dr rutru=0,;, thth=0. 

ie ur eyu+ty=0; JI+hzsht+th=0. 
Be ist "= +! 0. 

[N 3 


2 


| Schleife aus diesem und 


| 
| 
| 
| 
| 
| 


Tabelle der Betriebswerte. 


Betriebsspannung Betriebskapazität 
» 


zwischen den’bei- | C, + 
den Leitern rs) 4 


B) Ci 
Sternspannung 


zwischen den beiden 
Leitern der Schleife 


zwischen den 


Leitern und Hülle CH =zsld"— 


eh 


zwischen den parallel 
geschalteten und 
dem einzelnen Leiter 


zwischen I und 3 


zwischen 1 und 3 


B 1 
zwischen 1 und 2 26a Can Con 


Bezeichnet A, den Widerstand der Hülle 
und R; den Widerstand eines Leiters, so wird 
R'"=R,-+ Rs. 

Bei symmetrischen Kabeln ist also: 


ol =D und_R'=R-+R:. 


$6. Formeln für die Berechnung von 
Kapazitäten und Induktivitäten aus den 
geometrischen Dimensionen.!) 


I. Kapazitäten in absoluten elektrostati- 

schen Einheiten (cm) pro 1cmKabellänge 

für ein Medium von der Dielektrizitäts- 
konstante 1 (Luft). 


Aus den angegebenen Werten erhält man 
die Kapazitäten in Mikrofarad pro 1 km Kabel- 
länge für ein Medium mit der Dielektrizitäts- 


konstante & durch Multiplikation mit ne, 


1. Symmetrisches Doppelkabel aus 
runden Drähten. 
2a = Drahtdicke, 
2d = Achsenabstand, 
R= Innerer Radius des Bleimantels. 


Es gelten für den Fall, dab a erheblich 
kleiner ist als d und (R—d), folgende Nähe- 
rungsformeln: 


Betriebskapazität: 
N: Tr 
a 4lognat Bau 
- a(R? + d2) 


Setzt man zur Abkürzung: 
R?—.d? R?+.d 


F=lognat — ,, ; Plsgnt DR 
so wird: audır we @) 
und ferner: 
G=&%=0,1=%9= EN G% 
2(F2— GG)’ 
Has - ge = 72) 
. FG 2 (F?— G?) 


ı) Über Kapazitäten siehe unter anderem F. Breisig, 
„ETZ“ 16898, 8. 772; L. Lichtenstein, „Beiträge, zur 
Theorie der Kabel“, München ass E. Örlich, -„Über 


Induktivitäten*, „ETZ* 1908, S. 8 


ıtriebss j y Betriebs- Betriebs- 
Keper au induktivität | widerstand 
“ p) | ? 
4A, + 4 a (Ad, = As)? 3 
Lena ra ni . 
Ye I A" By R 
4 
1’ In) Pan 
hi 1b Fun 
l l 
2A Ar 5) L 5) R 
A! — \ As Ye R 
4 
l 4 7} 1 Hi 
AU —3 (A — A) Ui |R—gE 
1 6% 3 
PER wi RR" 
3 ( a 
L 1 4 u [21 
A'— As 2 R 
1 [77 I [z} 1 34 
2 (4’— 4 As ) o Lo Gh 
> 4! 1 u u u 1 u l >11 
34 E= 75y Ag Be Az La D) Lg | 5 KR 


2. Symmetrische Doppelfreileitung 
aus runden Drähten. 
2a = Drahtdicke, 
2d= Achsenabstand, 
h = Höhe über dem Erdboden. 
Es gilt, wenn a erheblich kleiner ist als d 
und Ah: 
Betriebskapazität: 


Setzt man zur Abkürzung: 


h 
F = lognat en 1 ME 5 lognat - 
so gelten für sämtliche Kapazitätskoeffizienten 
die gleichen Ausdrücke wie beim symmetrischen 


Doppelkabel. 


3. Symmetrische Doppelleitung aus 
runden Drähten ohne Hülle und ohne 
merklichen Einfluß der Erde. 

2a = Drahtdicke, 

2d = Achsenabstand. 
Es gilt (streng): 
Betriebskapazität: 


(= 


4lognat @ +Va—a 
d 


oder wenn «a erheblich kleiner ist als d, genähert: 


1 : 
4lognat 2d 
er 


4. Konzentrisches Doppelkabel. 
a, = Innerer } 
@a, — Äußerer | 
a; — Innerer } 
a4 = Äußerer ) 
R= Innenradius des Bleimantels. 
Es gilt (streng): 
Betriebskapazität: 


BZ 


Radius des inneren Leiters, 


Radius des äußeren Leiters, 


1 
TR, 
2lognat = 
2 


3 1 - Y 
> —_ = z n=—-p=G=6, 
2lognat : 

4 


1158 


5. Symmetrisches Drehstromkabel 
aus runden Drähten. 


a— Radius der Drähte, 
d=Radius des Kreises, auf dem die Draht- 
mitten liegen, 
R = Innenradius des Bleimantels. 
Es gilt, wenn a erheblich kleiner ist als d 
und R—d: 


Betriebskapazität für symmetrischen Betrieb: 


1 
SB (RT — A} 


2 (R!+ R?d2 + dt) 


Setzt man zur Abkürzung: 


gi — 
lognat — 
x C 


R2 — a? 
F=3lognat —; 
2 a 


R!+ R2d?+d! 
3.12 d? 2 
l * 
F=Q” 
F+G 
(F-G)(F+26)' 
C en 7 Er a, 
12 IIIFZ-GFT23G)’ 
2F 3 


FEOWFLIG! Sieraag 


G = lognat 


G= 


so wird: 


CH — 


0" — 


6. Symmetrisches vieradriges 
Zweiphasenkabel aus runden Drähten. 


a= Radius der Drähte, 

d= Radius des Kreises, auf dem die Draht- 
mitten liegen, 

R = Innerer Radius des Bleimantels. 


Es gilt für symmetrischen Zweiphasen- 
betrieb): 
Betriebskapazität: 
= RR 
% 2d(RR— da)‘ 
4 lognat arte) 


Il. Induktivitäten von Schleifen 
in absoluten elektromagnetischen Ein- 
heiten pro 1 em Kabellänge für die Per- 
meabilität 1 (eisenfrei). 


Die gleichen Zahlen geben die Induktivi- 
täten in 10 * Henry pro | km Kabellänge. 


l. Schleife aus zwei gleichen runden 
Drähten. 

2a = Drahtdicke, 

2d = Achsenabstand. 


Erster Fall: Der Strom kann als gleich- 
mäßig über den Drahtquerschnitt verteilt ange- 
sehen werden (Wechselstrom von 50 Per/Sek 
in Drähten bis etwa 20 mm Durchmesser). 

2d 


L"=1-+-4lognat- 3 


Zweiter Fall: Der Strom kann als an der 
Oberfläche der Leiter fließend betrachtet wer- 
den (Hochfrequenz). 
d+VR—a 

( 


L" =4lognat — = - 


oder wenn a erheblich kleiner als d ist: 


D) 
L'" = 4lognat — 2 { 


2. Konzentrisches Kabel. 


a, = Innerer } 
a9 = Äußerer 
as = Innerer } 
a, — Äußerer ) 
«= Permeabilität des Innenleiters, 

4«' = Permeabilität des Außenleiters, 

un = Permeabilität des Zwischenmediums. 


.. Erster Fall: Der Strom ist gleichmäßig 
über den Leiterquerschnitt verteilt (langsamer 
Wechselstrom): 


Radius des Innenleiters, 


Radius des Außenleiters, 


} a . a,: 1 
L" 9 wlogenat—2 19 —L l Be 
zug u 5 59 lognat 
Bone Ag re (a? — ap)? a, 
at a l a2 +a? 
+2 u‘.  — lognat — u(1— Z ra) 
h (az? Eu a2)? 8 As + ‘ >) 092 — a? 
er a3? 
ne w (1 + — + a ) 
2 ag“ — dg 
Für einen Vollinnenleiter (a = 0) und 
wel =u—lawied: 
a a, 2 
L'"=2lognat— DE ir: U 24 
[“ ; r; ocnat u ur iu 
Ay 2 (a2 — ag)? > a3 Aag—az 


!) Nach einer Berechnung von Herrn Lichtenstein, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


2. Dezember 1909 


Zweiter Fall: Der Strom fließt nur an 
der Außenfläche des Innenleiters und der Innen- 
fläche des Außenleiters (Hochfrequenz). 

L"'—=2 u,lognat a 
5 Ay 


Begründung und Erläuterung. 


I. Allgemeine Grundlagen und Begriffe. 
8 7. Eigenschaften der MULS. 


| 


Die mathematische und physikalische Be- | 


handlung der elektromagnetischen Vorgänge 
in einem MLS läßt sich nicht ohne weiteres 
in derselben Weise vornehmen, die bei Strom- 
kreisen aus konzentrierten Kapazitäten (Kon- 
densatoren) und konzentrierten Induktivitäten 
(Drosselspulen) üblich ist. Vielmehr sind fol- 
gende Unterschiede zu beachten: 

1. Sämtliche Leiter, die eine merkliche 
Wirkung aufeinander ausüben, also auch eine 
metallische Hülle, oder, wenn das MLS keine 
Hülle besitzt, eventuell die Erde, müssen als 
zum System gehörig gleichzeitig berücksichtigt 
werden.!) 

3. Man kann die Einzelleiter nicht als linear 
ansehen, sondern muß ihren endlichen Quer- 
schnitt in Betracht ziehen. Über diesen braucht 
die Stromstärke nicht gleichmäßig verteilt zu 
sein. 

3. Infolge der elektrischen Aufladung der 
langgestreckten Leiter sind die Stromstärken 
nieht in allen Querschnitten desselben Leiters 
gleich (der Strom ist nicht quasistationär). Es 
ist daher z. B. bei einem längeren Kabel nicht 
möglich, den Widerstand eines Leiters durch 
einen Vorschaltwiderstand und die Ableitung 
durch einen Nebenschluß zu ersetzt. 


Anderseits gestatten die speziellen Eigen- 
schaften der MLS gewisse Vereinfachungen, 
wodurch das Problem einer allgemeinen Be- 
handlung zugänglich wird. Diese Vereinfachun- 
gen sind: 

1. Bei einem MLS kann man geschlossene 
Strombahnen, wie sie insbesondere für die An- 
wendung des Induktionsgesetzes zu Grunde ge- 
legt werden, auf sehr übersichtliche Weise her- 
stellen, nämlich aus je zwei Einzelleitern durch 
Verbinden der Enden. Jede solche Vereinigung 
zweier Einzelleiter heißt eine „Schleife“. 

2. Es ist im allgemeinen möglich, die durch 
den endliehen Querschnitt bewirkte Komplizie- 
rung gesondert zu behandeln, sodaß in dem 
Hauptproblem nur noch der Gesamtstrom jedes 
Leiters auftritt. 

3. Man kann im allgemeinen annehmen, 
daß trotz der Verschiedenheit der Aufladung 
verschiedener Stellen eines Leiters und trotz 
dem ÖOhmschen Spannungsverlust im Leiter 
elektrische Kraftlinien nicht zwischen zwei 
Punkten desselben Leiters verlaufen, sondern 
nur zwischen solchen Punkten verschiedener 
Leiter (darunter Hülle oder Erde), die im selben 
Querschnitt des MLS liegen. 

Mit Hilfe dieser Vereinfachungen lassen sich 
für die Ströme und Spannungen lineare Diffe- 
rentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten 
aufstellen. Dazu treten die Grenzbedingungen 
an den beiden Enden des MLS, sowie die 
Anfangsbedingungen oder die Abhängigkeit 
von der Zeit. 

In allen Beziehungen ist das MLS ur- 
sprünglich definiert durch die geometrischen 
Dimensionen der Leiter und der Isolierung 
und durch die Materialkonstanten. Es 
ist jedoch zweckmäßig, diese Definition durch 
eine zweite zu ergänzen, die unmittelbar die 
Größen liefert, die im normalen Betriebe für die 
Beurteilung der Eigenschaften des MLS in 
Frage kommen. Für das Problem der Strom- 
und Spannungsverteilung geschieht dies durch 
Bestimmung der in den Differentialgleichungen 
des Systems auftretenden Konstanten. 


$S 7a. Fundamentalkonstanten. 


Um allgemein gültige Definitionen der 
vier Grundbegriffe „Kapazität“, „Induktivität“, 
„Widerstand“ und „Ableitung“ zu erhalten, 
werden sie auf die einfachsten erforderlichen 
Begriffe zurückgeführt, nämlich die folgenden: 

1. Gesamtstrom durch den Querschnitt eines 

Leiters, 

2. Elektrische Spannung zwischen zwei in 

einer Ebene liegenden Leiterquerschnitten, 

3. Elektrische Energie, 

4. Magnetische Energie. 

Die Zurückführung geschieht auf die in $ 2 
un achene Weise durch die Definitionen 1 
is 4. 

Strom und Spannung sind direkt meßbar. 
Die elektrische und die magnetische Energie, 
die als bekannt oder bestimmbar vorausgesetzt 


i !) Wenn im folgenden von „Hülle“ die Rede ist, so 
fehlender Hülle immer die „Erde“ darunter zu ver- 
stehen. 


sind, lassen sich berechnen, wenn die Feldver- 
teilung gegeben ist, die wiederum aus der 
hehe: ung von Ladungen und Strömen hervor- 
geht. | 
” Methoden zur direkten Messung der Koeffi- 
zienten ohne Kenntnis der Energiewerte er- 
geben sich durch einfache Beziehungen, die 
aus den Energiewerten hervorgehen. | 
In dem Falle, der dem Satz über die elek- 
trische Energie in $ 2 zu Grunde gelegt ist, 
wenn nämlich ein Leiter die Spannung v gegen 
Erde hat und alle anderen Leiter einschließ- 
lich der Hülle ohne Spannung gegen Erde sind, 
| 
} 


bezeichne Q die Ladung des Leiters von der 
Spannung v. Dann ist die elektrische Energie 
leich dem halben Produkt aus Ladung und 
pannung 


N 
U=ZQ 


und daher nach (1) 
Qa=Cv 
Bezeichnet ferner Q' den durch ungenügende 
Isolation eintretenden Ladungsverlust in der 


Zeiteinheit, so ist der Energieverlust in der- 
selben Zeit 
U' = Q ) 5 


und daher nach (2) 
OMA ER 


(la 


@a 


Da Ladungen und Spannungen sich direkt 
messen lassen und ebenso der einen Strom. 
darstellende Ladungsverlust pro Zeiteinheit, so 
sind durch (1a) und (2a) Kapazität CO und Ab- 
leitung A als meßbare Größen definiert. 

In dem Falle, der dem Satz über die mag- | 
netische Energie in $ 2 zu Grunde liegt, sind 
alle Schleifen außer einer stromlos gedacht. 
Es sei hier die folgende Betrachtung von vom- 
herein auf ein kurzes Stück des MLS be- 
schränkt, was für die Bestimmung von Z und 
R wegen der Proportionalität mit der Länge 
genügt. Außerdem sei die Verbindung, der 
beiden Leiter zur Schleife mindestens an einem 
Ende widerstandslos. Dann kann die elek- 
trische Energie gegen die magnetische ver- 
nachlässigt werden, weil die Spannung zwi- 
schen den beiden Leitern wegen der Kürze 
des Stückes nur kleine Werte annimmt. | 

Bezeichnet E die Summe der äußeren 
elektromotorischen Kräfte in der vom Strom J 
durehflossenen Schleife (Akkumulatorenbatterie, 
Dynamomaschine usw.), so ist die von ihnen in 
der Zeit dt geleistete Arbeit gleich der Zu-, 
nahme der magnetischen Energie plus der er- 
zeugten Wärme # 


EJIAT=AT-- Tide: | 

Das ergibt nach (3) und (4) | 
Ar, 
E=ZLtRJ Be; 6 


Da diese Gleichung genau übereinstimmt 
mit der entsprechenden Gleichung für einen 
einfachen Stromkreis mit Drosselspule, so er- 
gibt sich das Resultat, daß man zur Messung 
von Induktivität und Widerstand einer Kurzen 
Schleife in einem M LS alle die Methoden 
anwenden kann, die zur Messung der ent- 
sprechenden Größen bei Drosselspulen gelten, 
insbesondere also die Methoden mit der 
Brückenanordnung. Dabei ist zu beachten, 
daß nach dem Zusatz 3 zu den Definitionen in 
N 2 die so gemessenen Werte nur für die 

tromart gültig sind, mit der die Messung ze 
macht ist. f 
$8. Induktiver und Ohmscher Spannungs- 
abfallin einer Schleife. 4 


[1 

Die Gl. (5) gilt für eine kurze Schleife, an 
deren Enden äußere elektromotorische Kräfte 
von der Gesamtsumme E wirken. Man kann 
sie auch anwenden auf ein kurzes Stück einer 
langen Schleife. Dies kurze Stück sei zugleich 
die Längeneinheit, sodaß auch # und L für 
die Längeneinheit gelten. Die Endquerschnitte 
des Stückes seien mit den Indexen @ und b be- 
zeichnet. Es sei also v, die Spannung zwischen 
den beiden Einzelleitern im Querschnitt a und 
v, die entsprechende Spannung im Querschnittb. 
Als Summe der äußeren elektromotorischen 
Kräfte wirkt dann auf das betrachtete Stück 
der Schleife die Differenz i 


= vu —d%: 


Es bedeutet also E die a 
derung oder den Spannungsabfall pro Längen- 
einheit in der Schleife, und zwar den Momen- 
tanwert. Die Gl. (5) sich diesen Spannungs 


abfall in zwei Teile, für die besondere Name 


üblich sind. Man nennt 13% den Momen- 


2. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


A 


tanwert des induktiven und R.J den Momentan- 
wert des Ohmschen Spannungsabfalles. 

Diese rein mathematische Zerlegung ist 
deswegen von Bedeutung, weil in der Praxis 
ewöhnlich für gegebene AR, L, J der Span- 


nungsabfall 
dJ 
vu. - u =RJI+L Fr 


esucht wird. Eine weitere Bedeutung erhalten 
die Begriffe durch folgende Überlegung: 

Fließt in dem betrachteten Stück der 
Schleife der Strom J, so leisten die äußeren 
elektromotorischen Kräfte pro Zeiteinheit die 
Arbeit nach Gl. (5): 


dJ AENER CH l H De 
BI=LITTHRN= 7, (5 LJ°)-+ RI. 


Diese Arbeit zerfällt durch Energieumwand- 

lung in zwei physikalisch trennbare Teile, näm- 
lich erstens einen Zuwachs der magnetischen 
' Energie, der gleich ist dem Produkt aus der 
Stromstärke und dem induktiven Spannungs- 
'abfall, und zweitens eine Entwicklung von 
Wärme, die gleich ist dem Produkt aus der 
Stromstärke und dem ÖOhmschen Spannungs- 
‚abfall. 

Fließt Wechselstrom in der Schleife und 
bildet man die beiden Energieteile für die Zeit 
einer Periode, so wird der erste Teil null und 

‘es bleibt nur die Wärmeentwicklung übrig. 
Der induktive Spannungsabfall ist nicht mit 
Verlust an elektromagnetischer Energie ver- 
bunden. 


$9. Induzierte EMK und Induktionsfluß. 


Wie im vorigen Paragraph beschränken wir 
die Aufstellung der Begriffe zunächst auf ein 
kurzes Stück einer vom Strom durchflossenen 
'Sehleife des M LS, dessen andere Schleifen 
‚ stromlos sind. 

Nach Gl. (56) verhält sich der Strom J so, als 
‘ob er in der Schleife vom Widerstand R nach 
dem Ohmschen Gesetz durch eine EMK erzeugt 
würde, die man erhält, ee, man den induk- 
r 
dt 
. Eder äußeren elektromotorischen Kräfte ab- 
zieht. Der inäuktive Spannungsabfall oder der 


Ausdruck L 4 
i dt 


Strom entgegenwirkende eingeprägte EMK (etwa 
| die eines Akkumulators). Man bezeichnet daher 

| den negativen Wert jenes Ausdruckes als „in 

' der Schleife pro Längeneinheit induzierte EMK“. 
‘Es ist selbstverständlich, daß dieser induzierten 

| EMK ebensowenig eine reale Existenz (direkte 
Meßbarkeit) zukommt, wie dem induktiven Span- 
nungsabfall. 

Ein gleichfalls viel benutzter Begriff ist der 
des Induktionsflusses durch eine Schleife. Für 
eine Schleife aus linearen Leitern pflegt man 
‚das Induktionsgesetz in der Form auszu- 
‘sprechen: „die induzierte EMK ist gleich dem 
\negativen nach der Zeit genommenen Diffe- 
‘ rentialquotienten des hindurchtretenden Induk- 
|tionsflusses“. Bei unseren Leitern von ausge- 
‘ dehntem Querschnitt ist jedoch der Induktions- 
(fluß durch die verschiedenen Stromfäden der 
pamleite ganz verschieden. Um die einfache 
Form des Induktionsgesetzes zu wahren, defi- 
‘niert man den Ausdruck 


BI 


tiven Spannungsabfall Z von der Summe 


- verhält sich also wie eine dem 


an 


(34 


als den „durch die Längeneinheit der Schleife 
 hindurchtretenden Induktionsfluß“, wenn die 
‘Schleife vom Strom J durchflossen wird und 
alle anderen Schleifen stromlos sind. 

h Die in der Schleife induzierte EMK ist 


gleich — G#. | 
‘ Der induktive Spannungsabfall in der 


L 
' Sehleife ist gleich Er. 


Wir führen noch eine besondere Bezeich- 
"nung für den Ohmschen Spannungsabfall ein, 
nämlich 

TER J. 


\ - Die Definitionen des Induktionsflusses der 
| 


(4a 


induzierten EMK des induktiven und des Ohm- 
schen Spannungsabfalles bleiben auch erhalten, 
wenn der Strom nicht gleichförmig über den 

‚ Leiterquerschnitt verteilt ist, gelten dann aber 
nur für die betreffende Stromart. 


$ 10. Zusammenhang mit der Maxwell- 
schen Theorie. Umlaufspannung. 


Die obige Darstellung geht aus von den 
GL (1) bis (4), durch welche die elektrische und 
magnetische Energie und die Energieverluste 

s Funktionen von Spannung und Gesamtstrom 
' gegeben sind. Hierdurch ist es möglich ge- 
' worden, die eingeführten Begriffe für Leiter 


von ausgedehntem Querschnitt auch jbei un- 
gleichförmiger Stromverteilung zu definieren 
und für eine Schleife aus solchen Leitern die 
Gl. (5) aufzustellen. Geht man nicht von den 
Gl. (1) bis (4), sondern direkt von den Maxwell- 
schen Grundgleichungen aus, so gelangt ınan 
nur mit Hilfe verwickelter Rechnungen zu dem 
gleichen Resultat, erhält dafür freilich zugleich 
den Wert der eingeführten Koeffizienten, aus- 
gedrückt durch die Dimensionen und Material- 
konstanten des MLS. Wir wollen diesen Weg, 
da er die physikalisch strengste Auffassung der 
Begriffe liefert, wenigstens kurz andeuten. 

R- Das zweite Grundgesetz der Maxwellschen 
Theorie sagt aus, daß das Linienintegral der 
elektrischen Feldstärke über eine beliebige ge- 
schlossene Kurve, die sogenannte Umlaufspan- 
nung, gleich ist dem negativen nach der Zeit 
genommenen Differentialquotienten des hin- 
durchtretenden Induktionstlusses. Dabei ist die 
elektrische Feldstärke in Leitern außerhalb der 
galvanischen und der Thermo-Elemente stets 
gleich dem Produkt aus dem spezifischen Wider- 
stand und der Stromdichte, sodaß die Umlauf- 
spannung in linearen Leitern sich gleich der 
Summe der Ohmschen Spannungsverluste er- 
gibt, eventuell vermindert um die äußeren elek- 
tromotorischen Kräfte. 

Geht die geschlossene Kurve nur zum Teil 
durch Leiter, zum andern Teil durch Nicht- 
leiter (Luft), so erhält man bei der Berech- 
nung der Umlaufsspannung für die Teile des 
Linienzuges die durch Nichtleiter führen, die 
entsprechenden Spannungen zwischen den 
Leitern. Berechnet man so die Umlaufspan- 
nung für die kurze Schleife zwischen den 
Querschnitten @« und b, indem man die Leiter 


— R, 
Da D, 
Zur RR; 
a 
Abh. 27. 


als linear behandelt, und bezeichnet mit ZA, 
R, die Widerstände der beiden Leiter (#, + X 
= R), so findet man (siehe Abb. 27): 


RJ+Wy trRJ—v, 


oder RJ+V,—v,: 

Der Induktionsfluß, dessen negativem Diffe- 
rentialquotienten die Umlaufspannung gleich 
ist, läßt sich für die Schleife nicht ohne wei- 
teres aus der Feldverteilung berechnen, auch 
dann nicht, wenn man die Leiter als linear an- 
sehen kann. Denn innerhalb des linearen 
Leiters würde das magnetische Feld unendlich 
groß werden und damit die Abgrenzung des 
Induktionsflusses wiederum unbestimmt. Es 
läßt sich nur der Induktionsfluß für jeden ein- 
zelnen Stromfaden berechnen, und man findet 
schließlich einen gewissen mittleren Wert 
des Induktionsflusses, der sich in Beziehung 
zur Umlaufspannung setzen läßt. Dieser Wert 
ergibt sich proportional der Gesamtstromstärke, 
entsprechend Gl. (6). Man erhält so die Glei- 
chung: 

dJ 
RJ+y,-w=r1Tr 
die mit GI. (5) identisch ist. Auf der linken 
Seite steht eine elektrische Größe (die Um- 
laufsspannung), auf der rechten Seite eine 
magnetische Größe (die Abnahme des In- 
duktionslusses in der Zeiteinheit). Die Glei- 
chung entspricht in dieser Form direkt der 
zweiten Grundgleichung der Maxwellschen 
Theorie. 


II. Allgemeine Behandlung der MLS. 
$ ı1. Differentialgleichungen. 


Das MLS habe außer der Hülle (be- 
ziehungsweise Erde) n Leiter, die mit den 
Indexen 1,2... n unterschieden werden. Für 
die Hülle gelte der Index 0. Bei fehlender oder 
stromloser Hülle kann ein beliebiger Einzel- 
leiter an Stelle der Hülle treten und mit dem 
Index 0 versehen werden. Die Bezeichnungen 
sind folgende: 


I. Für den Leiter u: 
Ju = Strom, 
Qu = Ladung, 


Qu' = Ladungsverlust pro Zeit- ' 
einheit 


des 
Leiters u. 


1159 


II. Für die Schleife (u »): 
2, = Spannung zwischen den beiden Leitern, 
®, = Induktionsfluß durch die Schleife, 

X — Ohmscher Spannungsverlust in der 
Schleife. 


Außerdem sei der Einfachheit halber die 
Spannung des Leiters « gegen die Hülle (be- 
ziehungsweise Erde) anstatt mit »,, auch mit 
v, bezeichnet. Dann ist 


Bei der Kleinheit der Querdimensionen im 
Verhältnis zur Längenausdehnung des MLS 
kann, wie schon zu Eingang bemerkt, ange- 
nommen werden, daß elektrische Kraftlinien 
nur zwischen Punkten verschiedener Leiter im 
selben Querschnitt des MLS verlaufen. Dies 
ist gleichbedeutend damit, daß die Summe der 
Ladungen sämtlicher Leiter (einschließlich 
Hülle, pro Längeneinheit genommen, stets 
gleich null ist: 


QGtRaıt at. ta =0. 


Das gleiche gilt für die Ladungsverluste 
und die Ströme. Man hat stets 


&=-QAtRt+t:-..+%n) 
= A +Q+t:.-: +) 
A„=-JıtJt::.. +Jn 

sodaß diese Größen für die Hülle nicht beson- 


ders geführt zu werden brauchen. 
Die Differentialgleichungen für das MLS 


sind: 
Ju 8 Qu 
— = —— (Da 0 a Be (0 
2 ot + e (6 
Ovu» _ Our 77 
a: Do — "DE + gu . . < . (7 


für alle « und v. . 

Die erste Gleichung gilt für jeden Einzel- 
leiter und besagt, daß die Elektrizitätsmenge, 
die einem Stück des Leiters durch den Strom 
zugeführt wird, teils zur Vergrößerung der 
Ladung dient, teils durch Ableitung verloren 
geht. Die zweite Gleichung gilt für. jede 
Schleife, die sich aus zwei Einzelleitern bilden 
läßt. Sie entspricht wie Gl. (5) der Zerlegung 
des Spannungsabfalles in den induktiven und 
den ohmschen. 

Die in die Differentialgleichungen einge- 
führten Größen Qu, Qu, Pur» und xu» müssen 
als Funktionen der Spannungen und Ströme 
bestimmt werden. Die dabei auftretenden 
Koeffizienten sind die Konstanten des MLS, 
um deren Definition es sich hier handelt. Die 
Funktionen sind linear und homogen, ferner 
hängen Qu und Qu‘ nur von den Spannungen, 
und ®u» und yu, nur von den Strömen ab. 


(Schluß folgt.) 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Energieverbrauch von Wechselstrom- 
Instrumenten. 


Auf S. 821 und 849 der „ETZ* 1909 schreibt 
Herr VON STUPNIARSKI über die beiden be- 
kannten Schaltungsarten für Wattmeter; indem 
er die beiden Arten im Instrument selbst vor- 
kommenden und mitgemessenen Verluste be- 
rechnet und graphisch darstellt, gelangt er zu 
dem Ergebnis, daß — entgegen der gebräuch- 
lichen Praxis — die Stromschaltung in der 
Mehrzahl der Fälle vorzuziehen wäre. 

Demgegenüber möchte ich auf einige Um- 
stände hinweisen, die geeignet sind, dieses 
Resultat in vielen Fällen zu modifizieren. 
Während der Widerstand der Spannungsspule 
mit Vorschaltwiderstand, der zum weitaus 
größten Teil aus bifilar gewickelten Manganin- 
draht besteht, leicht genau gemessen werden 
kann und sich mit der Temperatur nicht merk- 
lich ändert, ist der Widerstand der Stromspulen 
meist eine recht unsichere Größe. Er ändert 
sich, da die Spulen stets aus Kupfer bestehen, 
stark mit der Temperatur, die wieder von der 
Stromstärke, der Dauer der Benutzung und der 
Außentemperatur abhängt. Er ist weiter infolge 
des Skinetfekts und der in den nie ganz ver- 
meidbaren Metallteilen induzierten Wirbelströme 
für Wechselstrom überhaupt größer als für 
Gleichstrom; enthält das Instrument gar Eisen, 
wie die Laboratoriumsinstrumente der Allge- 


1160 


meinen Elektrieitäts-Gesellschaft, so wird der 
Unterschied noch beträchtlicher, da dann bei 
der Stromschaltung auch noch die Eisenver- 
luste mitgemessen werden. Ein drittes Element 
der Unsicherheit sind die Kontaktwiderstände, 
besonders bei Wattmetern, die mit Schleifkon- 
takten auf mehrere Meßbereiche umschaltbar 
sind (z. B. die Instrumente von Weston). 

Es sind nun zwei Fälle möglich: entweder, 
ınan will die Korrektur recht klein halten, um 
sie vernachlässigen zu können. In diesem Falle 
kann man sich ungefähr nach der von Herrn 
VON STUDNIARSKI gegebenen Regel richten, doch 
wird man auch da gut tun, bei nicht zu großem 
Unterschied lieber die Spannungsschaltung zu 
wählen, da man bei der Stromschaltung nie 
sicher ist, ob die Korrektur nicht doch größer 
als berechnet ausfällt. Im zweiten Falle, wenn 
man die Absicht hat, die Korrektur abzuziehen, 
also vor allem bei kleineren Maschinen und 
Apparaten und bei genauen Messungen, ist es 
nicht so wichtig, daß die Korrektur möglichst 
klein, als daß sie genau berechenbar ist. In 
diesem Falle ist unter allen Umständen die 
Spannungsschaltung zu verwenden. 

Budapest, 20. IX. 1909. 


D. Vietor Quittner. 


Erwiderung. 


Gegenüber den von Herrn QUITTNER zur 
Sprache gebrachten Einwänden ist folgendes 
zu bemerken: 

Bei der Beurteilung der Wirkung der Wir- 
belströme ist der Skineffekt, welcher sich: in 
einer scheinbaren Erhöhung des Widerstandes 
der Starkstromspule äußert, gegenüber den in 
sonstigen Metallteilen ihrer Umgebung indu- 
zierten Wirbelströmen streng zu untersıheiden. 
Durch den Skineffekt wird in der Formel (4) 
und (6): 


J?w 


_ RE I 
E'J cos p' IM J 


ww 
ge e WERE = 
E'cosg 


‚ 100 


die Größe ıw beeinflußt. Durch geeignete Kon- 
struktionen, wie Herstellung der Starkstrom- 
spulen aus dünnen Kupferbändern mit Papier- 
zwischenlage, durch passende Einschnitte in 
den Kupferstreifen wird das Zustandekommen 
von Wirbelströmen auf ein Mindestmaß herab- 
gedrückt, so dab die durch den Skineffekt 
bedingte Widerstandserhöhung der Stromspule 
bei modernen Instrumenten verschwindend 
klein ist. 

Im Gegensatz zu der von dem Skineffekt 
herrührenden Wirkung ist der Fehler, welcher 
durch etwaige in sonstigen Teilen des Instru- 
ments induzierte Wirbelströme verursacht wird, 
auf die Wahl der Schaltung ohne Einfluß, da 
er bei beiden Schaltungen vorhanden ist; er 
wird übrigens bekanntlich durch konstruktive 
Mittel vermieden. 

Wattmeter, welche Eisen enthalten, sind gar 
nicht in der Kritik über die Wahl der Strom- 
und Spannungsschaltung behandelt worden; es 
liegt daher keine Veranlassung vor, auf diesen 
Punkt näher einzugehen; die obige Formel ist 
eben nur dann anwendbar, wenn die Eisen- 
verluste gegenüber J?w vernachlässigbar klein 
sind. 

Bei Stöpselumschaltern können die Kon- 
taktwiderstände störend wirken; sie machen 
sich aber vor allem infolge der Erwärmung bei 
größeren Stromstärken bemerkbar, bei welchen 
die Korrektionsgröße « vernachlässigbar klein 
ist, so daß ein Fehler in derselben nie bedenk- 
lich sein kann. Die von der Firma Hartmann 
& Braun A.-G. benutzte Anordnung mit Klemm- 
schrauben und Kupferschienen zur Parallel- und 
Reihenschaltung der Spulenhälften bietet den 
Vorzug eines sicheren Kontaktes. 

Die Stromspulen sind in der Regel so be- 
messen, daß die durch die Stromwärme verur- 
sachte Widerstandserhöhung ohne Bedeutung ist. 
Wo ein Einfluß von Temperaturschwankungen 
sich bemerkbar macht, verwendet man selbst- 
regelnde Kompensationseinrichtungen, welche 
diesen Einfluß praktisch beseitigen. 

Bei der Kritik über die Wahl der Schal- 
tung mit Rücksicht auf den Energieverbrauch 
der Instrumente ist, wie das in der Natur der 
Sache liegt, eine Reihe von einschränkenden 
Voraussetzungen gemacht worden; wie für den 
Hauptstromkreis der Einfluß der Erwärmung 
und des Skineffektes vernachlässigt wurde, ist 
für den Spannungskreis von der Berücksichti- 
gung der Induktanz und der Kapazität Abstand 
genommen worden. Die Ergebnisse gelten eben 
unter den Voraussetzungen, unter welchen die 
Ableitungen geschehen sind. Es lag auch nicht 
die Absicht vor, was in der in Frage stehenden 
Arbeit zum Ausdruck gebracht ist, ein Rezept an- 
zugeben, welches mit mathematischer Genauig- 
keit oder Ängstlichkeit zu befolgen wäre, viel- 
mehr ist Raum gelassen für weitere Erwägun- 
gen, welche der Rücksichtnahme auf den 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


Energieverbrauch widersprechen können. Bei 
Jeder Versuchsanordnung muß man in der Regel 
zwischen einander widersprechenden Rücksicht- 
nahmen einen Kompromiß schließen; die Ent- 
scheidung muß von Fali zu Fall dem kritischen 
Urteil des Messenden anheim gegeben werden. 
Ob aber die Modifikation der in der Arbeit 
niedergelegten Ergebnisse mit Rücksichtnahme 
auf andere Fehlerquellen in vielen Fällen not- 
wendig sein wird, ist insofern zu bezweifeln, 
als bei Wechselstrominstrumenten der Energie- 
verbrauch eine Hauptfehlerquelle bildet, so daß 
dessen Berücksichtigung gegenüber anderen 
Fehlern in den Vordergrund gerückt ist. 
Altona, 12. XI. 1909. J. v. Studniarski. 


- 


Neue Quecksilber-Luftpumpe. 


Auf Seite 932 der „ETZ“ 1909 wurde ange- 
geben, daß meine patentierte schwingende 
Quecksilber-Luftpumpe von der Elektriecitäts- 
Gesellschaft Polyphos, München, ausgeführt 
würde. Dieses ist nicht der Fall. Die Pumpe 
wird von mir selbst ausgeführt. Zur Schmie- 
rung der Kugelglasschliffe verwende ich auch 
nicht Ramsaysches Vaseline-Gummi-Fett, sondern 
ein vollkommen anderes Fettgemisch. Schließ- 
lich ist meine patentierte Luftpumpe nicht nur 
für chemische Zwecke vorzüglich geeignet, 
vielmehr hat dieselbe sich auch zur Metall- 
fadenglühlampen-Fabrikation bestens bewährt. 


Straßburg, 17. X. 1909. 


Dr. U. von Reden in Franzburg 
bei Gehrden bei Hannover. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft, Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 9. XII. 
1909). Das Wichtigste ist dem Leser bereits 
bekannt!): die Gesellschaft proponiert für ein 
Geschäftsjahr, das zum großen Teil unter dem 
Einfluß einer wirtschaftlichen Krisis stand, 
allerdings aber auch wohl noch die Abrechnung 
mancher früher erteilten Aufträge umfaßt, eine 
um 1°), höhere Dividende, als sie in den 
letzten beiden Jahren gezahlt hat (1904/05: 100%/,, 
1905/06: 110/9, 1906/07: 12%/,, 1907/08: 12%). Zur 
Erklärung dieser trotz aller Börsenweisheit über- 
raschenden Maßnahme wird zunächst die im Be- 
richt enthaltene Mitteilung dienen müssen, daß 
der diesmalige Warenumsatz dem Umfange 
nach seit Bestehen des Unternehmens 
noch nicht erreicht worden ist. Dabei 
waren die Verkaufspreise gedrückt. Da ferner 
die offenen Reserven (48732744 M) mit der 
für das Berichtsjahr vorgeschlagenen Zuweisung 
von 1267256 M den Betrag des halben Aktien- 
kapitals erreichen und in der Geschäftslage 
neuerdings eine Besserung eingetreten sei, habe, 
so schreibt die Gesellschaft, sie sich zu der Er- 
höhung der Dividende entschlossen. Innere 
Rückstellungen oder Effektengewinne sollen wie 
in früheren Jahren für die Ausschüttung nicht 
herangezogen werden. Daß an der Börse das 
Gerücht von einer geplanten Kapitalserhöhung 
ging, sei hier nur registriert. Da der Jahres- 
bericht der Allgemeinen Elektrieitäts - Gesell- 
schaft trotz seiner speziell in finanzieller Be- 
ziehung bekannten Knappheit immer ein sehr 
beachtenswertes Dokument modernern groß- 
industriellen Gebarens ist und dieses Mal der 
wirtschaftlichen Lage wegen besonderes Inter- 
esse fordern darf, wollen wir seinen Inhalt aus- 
führlicher wiedergeben, als es sonst der ver- 
fügbare Raum gestattet. 

Die Beseitigung der Geldknappheit hat die 
Erholung nach einer wirtschaftlichen Depression 
eingeleitet, der gegenüber sich die deutsche 
Elektrizitätsindustrie als relativ wider- 
standsfähig erwies. Die Berichterstatterin 
insbesondere war mit disponiblen Mitteln 
„überaus reichlich“ versehen. Diese Liqui- 
dität wird zum großen Teil durch die niedrigeren 
Preise der Metalle wie der übrigen Rohstoffe und 
damit der Lagerbestände erklärt; sie hat sich bei 
Lieferungen und Bauausführungen als nutz- 
bringend erwiesen. Statt der drohenden Elek- 
trizitätssteuer ist nur die Steuer auf Be- 
leuchtungsmittel eingeführt worden; da 
diese auch das Gas trifft, und da die neuen 


elektrischen Lichtquellen überdies beträchtliche 


Ersparnisse ermöglichen, wird die Belastung 
für den Verbraucher nach Ansicht der Gesell- 
schaft weniger empfindlich. Der Bericht weist 
dann auf die lebhafte Bewegung zugunsten der 
Überlandzentralen hin, fordert für deren 


) Vgl. „ETZ' 1909, S. 1112, 


nutzbringenden Erfolg den Anschluß industri 
Uuternehmungen und empfiehlt lokalen Anla 
im Interesse wirtschaftlicher Lieferung, % 
Energie den großen Werken zu entnehmen. 
Nachdem der Minister sich grundsätzli 
eek erklärt hat, die Konzession für & 
tädtebahn Köln-Düsseldorf zu erteilen, ve 
traut die Gesellschaft, daß die Erkenntnis ( 
Vorteile eines häufigen und bequemen Schnell. 
verkehrs das Einverständnis der Stadtverwal 
tungen herbeiführen werde. „Lernen d 
die Städtebahn erst weitere Kreise die Vorzügt 
des elektrischen Betriebes kennen, so läßt siel 
daran die Erwartung knüpfen, daß wir dem 
großen Ziele der Elektrifizierung der Voll, 
bahnen uns nähern. Im Prinzip begrüßt j: 
auch unsere Eisenbahnverwaltung die elek 
trische Fernbahn, während sie in der Praxi 
sich Zurückhaltung auferlegt. Wenn wir bisheı 
den Schwerpunkt unserer Leistungen & 
diesem Gebiete im Auslande zu suchen hatte 
um nicht den Vorsprung, den wir erreiel 
haben, einzubüßen, so wäre es soviel erwüns 
ter, wenn diese Tätigkeit zukünftig vor 
unserem eigenen Lande zustatten käme.“ | 
Die Elektro -Treuhand - Gesellschaf 
hat den Beginn ihrer Tätigkeit verschoben, d: 
größere Arbeiten einstweilen vertagt sind uw 
den an ihr beteiligten Firmen selbst reiche 
Mittel zu Gebote stehen. Die Vorbereitunger 
wurden durch die Gründung getroffen ohne 
indessen Geldmittel festzulegen und Kosten zı 
verursachen. j 
Am Ende des Berichtsjahres waren in der 
Betrieben 33056 Personen tätig (32035 i. V.) 
Die Maschinenfabrik zeigt eine ge 
1907/08 etwas geringere Produktion: ’ 


Maschinen u. Trans- 


| 


formatoren . 47351 gegen 47726i.\ 
Leistung in KW 912374, , 993822, „ 
; „PS. . 1239639 „ 1350397 W, 


DerBedarf an kleineren und mittleren Maschi 
nen hat indessen die Ausfälle bei großen Typeı 
wettgemacht. Als bemerkenswerte Neuerun 
gen nennt der Bericht die Parallelschaltung 4 
Wechselstromstationen verschiedener Perioden 
zahl, regulierbare Drehstrommotoren für Funken 
telegraphie und schnellaufende zum direkte 
Antrieb von Kompressoren für variable Lat 
mengen, mittelgroße Gleichstrommaschinen mi. 
vollkommener Kommutation und ökonomische 
Materialausnutzung, rotierende Umformer mi 
Hilfspolen und Lichtbogen -Maschinen zu 
Schweißen von Schienen und für Gießereie 
Ferner hat die Fabrik neue Ausrüstungstype 
für Stadt-, Überland- und er 


entwickelt. An großen Wechselstrom-Loko 
motiven wurden 184 geliefert (146 i. V.). u 
Obwohl sich der Verkaufspreis von Dampf 
turbinen merklich vermindert hat, ist die Pro 
duktion der Turbinenfabrik dem Werte nae 
gestiegen. Die Leistungen konnten durch Ein 
führung der Luftkühlung bei den Dynamos eı 
höht werden. Die Entwicklung der Anzag 
Gegendruck- und Abdampfturbinen schr 
rasch voran, die Luft-, Kondensat- und Zirk 
lationspumpen mit Turbinenantrieb verdränger 
in größeren Anlagen immer mehr die Naßluft 
und Zentrifugalpumpen. Ebenso führen 
allmählich die Turbo - Hochdruckpumpen 
Kesselspeisung, Wasserförderung usw. ein. D 
Fabrikation von Turbinengebläsen wurde 3 
genommen. Die mit A.E.G.-Turbinen au 
rüsteten Torpedoboote (vergl. den Berich 
für 1907/08) haben nach dem Bericht auf de 
Probefahrten gute Resultate ergeben; hier w 
auf dem kleinen Kreuzer „Mainz“ konnten 
Leistungsgarantien „weit“ übertroffen wer 
Derin der Apparatefabrik erzielte Un 
blieb dem Werte nach auf der Höhe der bei 
Vorjahre, trotzdem die Herstellung von Ho 
spannungsapparaten jetzt der Maschine 
fabrik übertragen ist. Durch geeignete ba 
liche Dispositionen wurde für weitere 1000 4 
beiter Platz geschaffen. Als stark beschä 
werden die Abteilungen für kleinste Motorer 
und Elektrizitätszähler genannt. Das In’ 
stallationsmaterial litt unter der Ungunst d 
Baugewerbes; den Bogenlampen macht & 
Metallfadenlampe fühlbare Konkurrenz, do 
erwartet man nach Einführung der Beleue 
tungsmittelsteuer einen höheren Absatz 
kohlensparenden Flammenbogenlampen. E 
neues Fabrikationsobjekt der Gesellschaft si 
Marinescheinwerfer. 4 
Die vorwiegend Mikanit, Mikanitplatter 
(automatisch), Öltuch und Schrauben für de 
Eigenbedarf der Gesellschaft produzierende 
Fabrik Schlegelstraße erzielte in Heiz 
apparaten fast den doppelten Umsatz der 
Vorjahres. Um Raum für die Erzeugung vor 
Automobilreifen zu schaffen, hat man die An 
fertigung von Spezialmaschinen und Härte 
anlagen anderen Abteilungen überwiesen. 
Trotz scharfen Wettbewerbs wird in de 
Signalfabrik bei, nach dem Bericht, 
reichenden Aufträgen an der Weiterent 


‚ Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


1161 


g elektrischer und mechanischer Stellwerke 
beitet. Versuche mit dem Wechselstrom- 
ekwerk und ein neuer mechanischer Weichen- 
‘rieb sollen gute Resultate ergeben haben. 
Im Kabelwerk war die Beschäftigung be- 
"ders in den letzten Monaten des Berichts- 
‚res befriedigend. Es sind 19573 t Kupfer 
{t weniger als 1907/08, der stärksten Konsum- 
iode) verarbeitet worden. Große Mengen 
bel wurden für Betriebsspannungen bis 
’0 V geliefert. „Planmäßige Studien und 
relange Versuche haben die Fabrik in den 
‚nd gesetzt, auch Hochspannungskabel nach 
men herzustellen, die bei erhöhter Betriebs- 
erheit eine vorteilhaftere Materialausnutzung 
ter Herabsetzung der Herstellungskosten ge- 
ten“ Aluminium konnte infolge des Preis- 
zes außer für Starkstrom auch für Fern- 
echleitungen verwendet werden. Der Preis 
gummiisolierte Drähte hat sich nicht ge- 
en, obwohl der Wert des Kautschuks auf 
hr als das Doppelte gegen früher gestiegen 
Der Bericht erhofft von den am 1. I. 1910 
‚Kraft tretenden Normalien des Verbandes 
utscher Elektrotechniker!) eine Besserung. 
Emailledrähten ist der Umsatz rapide ge- 
»gen; auch die Fabrikation von Messing- und 
pferrohr sowie von Dampfturbinenschaufeln 
‚wickelt sich günstig. 
Glühlampen wurden annähernd in der 
ıl des Vorjahres versandt, metallisierte 
ıhlenfäden lieferte die Glühlampenfa- 
ik in beträchtlicher Menge. Preisrückgänge 
. Platin, Aeaning, Schellack gestatteten Er- 
ırnisse in den Selbstkosten. Die Versand- 
ern der Metallfadenlampe haben sich 
1ezu verdreifacht und steigen weiter, aller- 
ıgs auch auf Kosten der durch die Beleuch- 
ıgsmittelsteuer geschädigten Nernstlampe. 
gesehen von dem eigenen Bedarf hat die 
orik ca 4 Mill. Glassockel für Dritte herge- 
llt. 
Die Automobilfabrik litt unter der all- 
meinen Depression dieses Industriezweiges; 
r Umsatz soll sich indessen nicht geändert 
en (vergl. weiter bei Bilanz). 
Im Geschäft der Licht- und Kraftan- 
zen hat sich zwar das Daniederliegen der 
mischen Eisenindustrie fühlbar gemacht, 
*h war der Bedarf der Hüttenwerke an 
ih namos und Motoren für eine wirtschaft- 
he Zentralisation der Betriebe nennenswert. 
bei wird bemerkt, daß Hüttenzentralen beim 
‚sbau neuerdings Großdampfturbinen vor den 
ihrer Größe beschränkten Gasmotoren bevor- 
gen. „Denn wie hoch auch der wärmeöko- 
mische Effekt der Gasmotoren einzuschätzen 
n mag, so gestalten doch die hohen Anlage- 
Isten sowie die Mehrauslagen für Bedienung, 
und Reparaturen auf der einen Seite, die 
sparnisse durch Einschränkung der Reserve- 
ıheiten auf der anderen Seite die Betriebs- 
anz zugunsten der Dampfturbine.“ Als Be- 
is für die Überlegenheit des elektrischen An- 
ebes von Walzenstraßen mag die Tatsache 
ten, daß die Gesellschaft bisher 200 derartige 
ariehtungen mit mehr als !/, Mill. PS aus- 
ren konnte. Während sich der inländische 
:rgbau zurückgehalten hat und infolge- 
sen im laufenden Jahre für ihn nur drei 
‚uptschachtförderungen bestellt wurden, ent- 
en deren 23 auf das Ausland. Zum Betrieb 
an Hebezeugen (Hafenbauten standen fast 
ständig still) wurden nahezu 3000 Motoren 
t zusammen 40000 PS nebst Kontrollern usw. 
liefert. Die Elektrifizierung der Papier- 
dustrie nimmt zu, dagegen sind die Bezüge 
r unter der Konjunktur leidenden Textil- 
‚anche zurückgegangen. 
- Die Gesamtleistung der von der Bericht- 
statterin hergestellten Elektrizitätswerke 
d Erweiterungen beträgt (ausschließlich 
r Berliner Elektrieitäts - Werke) 161415 PS 
"3450 i. V.), die Länge der verlegten Leitungen 
34km (1823 i. V.). Unter diesen Anlagen werden 
»der VictoriaFallsand TransvaalPower 
». mit 22500 PS besonders erwähnt, da der 
‚chsende Strombedarf der Minen (bei der 
ößten Gruppe allein 300 Mill. KW Std jährlich) 
reits zu neuen Aufträgen für ca 150000 PS 
führt hat, an denen aber eine „befreundete 
ma“ (Warum in solchem Falle keine Namen 
hier handelt es sich um die Siemens-Schuckert- 
"rke— genannt werden, ist nicht recht ver- 
indlich. D. Schrftlg.) partizipiert. Die Anlage 
® sieben AEG-Turbinen von je 13000 PS so- 


© 40000 PS in Luftkompressoren aufnehmen 
d mehr als 30 Unterstationen von 1000 bis 
% KW unter 40000 V Spannung versorgen.) 


as unter finanzieller Beteiligung „befreun- 
ter Gesellschaften“ errichtete, vorläufig für 
‚000 PS projektierte Märkische Elektrizi- 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 506. 
®) Vergl. „ETZ“ 1909, S. 759. 


tätswerk (zunächst für die Kreise Ober- und 
Niederbarnim, Templin, Angermünde und zahl- 
reiche Gemeinden der Mark) wird demnächst in 
Betrieb kommen. Die Überlandzentrale Birn- 
baum -Meseritz-Schwerin erfährt bereits 
eine Erweiterung, nach der die Hochspannungs- 
leitung allein ca 300 km messen dürfte, und 
die Überlandzentrale Amsdorf (der Elektrizi- 
täts - Leitungs - Genossenschaft) steht vor der 
Vollendung. Der Betrieb der Aller-Zentrale 
(für das Wietzer Petroleumgebiet) hat begon- 


nen. Mit dem Bau der Überlandzentrale im 
Kreise Jülich ist die Gesellschaft betraut 
worden. 


Beim Kapitel „Elektrische Bahnen“ er- 
wähnt der Bericht einen weiteren Staatsauf- 
trag für 17 Wechselstromtriebwagen der Bahn 
Blankenese -Öhlsdorf (insgesamt dann 96 
der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft) und 
einen solchen für eine 600 PS - Lokomotive, 
ferner die Bestellung zweier 1600 PS - Lokomo- 
tiven. Die Wechselstrombahnen Padua-Fu- 
sina und South-London wurden eröffnet. 
Die Berichterstatterin hat außerdem die Aus- 
rüstungen von zehn weiteren Akkumula- 
torenwagen und drei benzol-elektrische 
Staatsbahnfahrzeuge zu liefern. Der Bau der 
Hamburger Vorortbahnen schreitet pro- 
grammgemäß voran. Allgemein wird das Ge- 
schäft in Vorortbahnen als aussichtsreich be- 
zeichnet (Auftrag für Ausrüstung der Frank- 
furter Lokalbahn im Verein mit „einer dorti- 
gen Elektrizitätsgesellschaft“), während es sich 
bei Sraßenbahnen fast nur auf Erweiterungen 
beschränkt, in Ausrüstungsteilen stagniert. 

Die Ergebnisse der von der Gesellschaft 
verwalteten und kontrollierten Bahnbetriebe 
waren nach dem Bericht im allgemeinen zu- 
friedenstellend. Von Einzelheiten sei erwähnt, 
daß die Straßenbahn in Barcelona mit dem 
größten dortigen Bahnunternehmen eine Be- 
triebsgemeinschaft vereinbart hat, der später 
der Besitzübergang auf diese Gesellschaft fol- 
gen soll. In Genua hat der neue, fünfte große 
Trambahntunnel vom Hafen nach dem Polce- 
veratal den Verkehr beträchtlich gefördert. 

Von den Bemerkungen zur Bilanz mögen 
folgende hier im Auszug Platz finden: Auf dem 
Konsortialkonto, das sich um 214309 M er- 
höht hat, wurden nennenswerte Gewinne nicht 
realisiert, dagegen zeigt das Effektenkonto 
lebhafteren Umsatz und einen Zugang von 
27159896 M, darunter als vorübergehende Ka- 
pitalsanlage 11,1 Mill. M 4yige Staats- und 
Stadtanleihen, 7,1 Mill. M 4!/, und 4/yige Obli- 
gationen industrieller und Verkehrs-Unterneh- 
mungen, die gegen Guthaben aus Lieferungen 
und dem Kontokorrent übernommon wurden, 
und 63 Mill. M B.E.W.- Aktien; 4,16 Mill. M 
41/, Yyige Vorzugsaktien und Obligationen dieser 
Tochtergesellschaft wurden ebenso wie 1,42 Mill. 
Fres. Stamm- und Vorzugsaktien der Compagnie 
d’Eleetrieit& de Varsovie mit Nutzen begeben. 
Die „nicht unbeträchtlichen“ Gewinne aus 
abgestoßenen 3 Mill. Fres. Aktien der Bank für 
elektrische Unternehmungen, Zürich, und 4,175 
Mill. Fres. Brown, Boveri - Aktien!) werden 
im laufenden Jahre verrechnet. Auf eine 
Anzahl Zweiggesellschaften und unter Mitwir- 
kung der Berichterstatterin gegründeter Elek- 
trizitätswerke hat sie neue Einzahlungen ge- 
leistet. Die Union Elektricitäts - Gesell- 
schaft wird im laufenden Jahre ihre Liqui- 
dation beenden und noch ca 250000 M aus- 
sehütten (das Konto der von ihr seinerzeit 
übernommenen Werte bilanziert mit 1 M). Der 
Buchwert des Effektenbesitzes ohne die vor- 
übergehende Kapitalsanlage hat sich mit 9,711 %9 
(9,638 1. V.) verzinst. Stückzinsen auf Dividenden- 
papiere fließen den Erträgen des laufenden 
Jahres zu. 

Bei der Erläuterung des um 25421654 M 
gegen das Vorjahr höheren Bankguthabens 
wird auf die Begebung von Effekten und die 
Einzahlung auf 1908 emittierte 15 Mill. M 
4/a 'pige Obligationen hingewiesen. 

Zu den Fabrikskonten bemerkt der Bericht, 
daß der Maschinenpark und die Bestände der 
Automobilfabrik, deren Konto 1907/08 2811116 
M betrug, an die Neue Automobil-Gesell- 
schaft übergegangen sind. Diese, deren sämt- 
liche Anteile die Berichterstatterin besitzt, führt 
den Betrieb in den AEG-Werkstätten weiter. 

Die Firma zählte einschließlich der Filialen 
am Jahresschluß 106278 Konten und verfügte 
mit den Tochtergesellschaften im In- und Aus- 
lande über 2387 Patente und Gebrauchs- 
muster. Anfangs des Jahres 1909 trat die 
Ruhegehaltskasse ins Leben, die ihre Lei- 
stungen aus den Zinseinnahmen des Pensions- 
und Unterstützungsfonds (6,324 Mill. M) be- 
streitet. Mit den Kapitalien der bei der Ge- 
sellschaft errichteten Stiftungen, die ebenso 
wie der Pensions- und Unterstützungsfonds 
seit 1. I. 1909 mit dem halben Dividenden- 
satz (mindestens mit 5°/,) verzinst werden, be- 


ı) Vgl. „ETZ' 1909, S. 770. 


trägt die Summe der freiwilligen Wohl- 
fahrtseinrichtungen jetzt rund 8 Mill. M. 
An gesetzlicher Kranken-, Unfall- und 
Invaliden-Versicherung zahlte die Bericht- 
erstatterin in 1908/09 1,064 Mill. M. 

In lapidaren, leider jeden Einblick wieder 
versagenden Ziffern weist die Gewinn- und 
Verlustrechnung für das Berichtsjahr einen 
Geschäftsgewinn von 18672061 M (17 835 744 
i. V.), die Handlungs-Unkosten abzüglich des 
nicht genannten Verwaltungsbeitrages der 
B. E. W. mit 509871 M (467 524 i. V.), Abgaben 
an Staat und Kommune mit 1640261 M (1 286 987 
i. V.) und 468569 M auf Gebäude vorgenom- 
mene Abschreibungen (418197 i. V.) aus. 
Der Reingewinn beträgt demnach 16 053 360 M 
(15 663 036 i. V.), der Überschuß — bei 331 212. M 
Vortrag aus 1907/08 — 16384572 M (15 931212 
i. V.). Die Gesellschaft schlägt, wie schon be- 
richtet, 13%, Dividende (12 i. V.) = 13 Mill. M, 
ferner 0,45 Mill. M Tantiemen, 1,267 Mill. M für 
das Rückstellungskonto, 0,65 Mill. M Gratifika- 
tionen usw. sowie die gleiche Summe für den 
Beamten- und Arbeiterunterstützungsfonds vor 
und beabsichtigt 367 316 M vorzutragen. (Im 
Vorjahre wurde aus Anlaß des 25-jährigen 
Jubiläums für Pensionszwecke eine außer- 
ordentliche Zuweisung von 1 Mill.M ge- 
macht.) 

Aus der Bilanz entnehmen wir unter an- 
derem folgende Passiva: Aktienkapital: 
100 Mill. M (wie i. V.), Obligationen: 51 499 Mill. M 
(36,924 i. V.), Rückstellungen: 11 Mill. M, Re- 
servefonds: 37,733 Mill. M, Kreditoren: 27,269 
Mill. M (Lieferanten: 8,865 Mill. M, eigene Be- 
triebe und nahestehende Firmen: 6,518 Mill. M, 
Anzahlungen und Verschiedenes: 11,536 Mill. M 
— 25,289 i. V.), Unter den Aktiven figurieren: 
Kasse und Wechsel: 3,107 Mill. M, Kautionen: 
2,907 Mill. M, Konsortialkonto: 4,3552 Mill. M 
(5,858 i. V.), Effekten: 46,626 Mill. M (Anleihen 
und Schuldverschreibungen: 16,358 Mill. M, 
Aktien und Anteile: 30,268 Mill. M — 23,398 i. V.), 
Konto für Aktien der Züricher Elektrobank: 
8,938 Mill. M, Elektrizitätswerke und elektrische 
Bahnen: 2,062 Mill. M, Debitoren: 119,042 Mill. M 
(Bankguthaben: 59,309 Mill. M, Guthaben in 
laufender Rechnung: 48,554 Mill. M, Installa- 
tionen mit längeren Zahlungsfristen: 2,299 Mill. M, 
Guthaben bei Zweigniederlassungen: 8,880 Mill.M 
— 100,886 i. V.), Geschäftshaus Friedrich Karl- 
Ufer: 2,732 Mill. M, Glüh- und Nernstlampen- 
fabrik: 2,655 Mill. M, Maschinenfabrik: 14,535 
Mill. M, Apparatefabrik: 7,234 Mill. M, Turbinen- 
fabrik: 5,876 Mill. M, Kabelfabrik: 9,998 Mill. M, 
Fabrik Schlegelstraße: 1,723 Mill. M, Signal- 
fabrik: 0,380 Mill. M, Automobilfabrik: 0,982 
Mill.M (2,811 i. V.), Waren: 19,329 Mill. M (fertige 
Waren: 10,916 Mill. M, Anlagen in Arbeit: 8,413 
Mill. M — 30,639 i. V.). Die Patente, das Inven- 
tarium und das Versicherungskonto stehen 
ebenso wie alle Maschinen, Werkzeuge und 
Modelle der Fabriken mit 1 M zu Buche. 
Rohmaterial und Halbfabrikate sind in den ge- 
nannten Werten inbegriffen. 


Zollerhöhung in den Niederlanden. 


Zur Deckung des im niederländischen Staats- 
haushaltsetat für 1908 sich zeigenden Defizits von 
etwa 11 Mill. Gulden wird, wie vor kurzem in 
der Thronrede ausgeführt wurde, unter ande- 
rem eine Erhöhung der Sätze des jetzigen Zoll- 
tarifs um 30%, in Aussicht genommen. An 
Stelle des für die meisten zollpflichtigen Waren 
geltenden Wertzollsatzes von 5°), würde also 
für die Folge ein solcher von 61/,%/, treten, und 
die einem spezifischen Gewichtszolle unterlie- 
genden Waren würden eine entsprechende 
Mehrbelastung erfahren. Wenngleich in der 
holländischen Tagespresse gegen eine Erhöhung 
der Einfuhrzölle schon jetzt vielfach Front ge- 
macht wird, so möchte es sich nichtsdesto- 
weniger für unsere Exporteure empfehlen, hier- 
mit für die Folge zu rechnen und dement- 
sprechend ihre Maßnahmen zu treffen. Insbe- 
sondere erscheint es zweckmäßig, bereits vor- 
liegende Aufträge so schnell wie möglich zur 
Ausführung zu bringen, um wenigstens bei 
diesen die Einfuhr zum alten Satze vornehmen 
zu können. 

Des weiteren wird in der Thronrede darauf 
hingewiesen, daß sich dieser vorläufigen Maß- 
nahme eine allgemeine Reform des Zoll- 
tarifs anschließen soll. Soviel bis jetzt hier- 
über verlautet, wird es sich hierbei in der 
Hauptsache darum handeln, der inländischen 
Industrie durch eine erhebliche Erhöhung und 
Spezialisierung der jetzigen Eingangszölle einen 
besseren Schutz zu gewähren. Auch dieses Pro- 
jekt wird zur Zeit im freihändlerischen Lager 
energisch bekämpft. 

Was die Tarifierung von elektrotechnischen 
Artikeln in den Niederlanden anbetrifft, so sind 
bekanntlich elektriche Maschinen nach dem jetzt 
geltenden Tarife zollfrei, während für die große 
Masse der kleineren Apparate und Gebrauchs- 
gegenstände (insbesondere Kupferwaren) ein 
5 '/,iger Wertzoll ausgeworfen ist. Diesem unter- 


1162 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 48. 


liegen auch unter anderem Bestandteile für 
„Telegraphen“, mit Ausnahme von Telegraphen- 
draht, der ebenso wie Telegraphenkabel, mögen 
sie mit Eisen, Kautschuk und Guttapercha ver- 
bunden sein oder nicht, frei von Einfuhrzoll ist. 
Zrd, 


Verschiedenes. 


Siemens & Halske A.-G., Berlin. Auch 
dieses Unternehmen schlägt, wie neuerdings 
erwartet wurde, für das Geschäftsjahr 1908/09 
eine um 1° gegen die beiden Vorjahre er- 
höhte Dividende, 12%, vor (1904/05: 9%, 
1905/06: 10 %9, 1906/07: 11%0, 1907/08: 11%). Bei 
den Siemens - Schuckertwerken, Berlin, 
sollen für das abgelaufene Geschäftsjahr 
wieder 9 Mill. M = 10°, des Gesamtkapitals 
als Gewinnanteil der Gesellschafter verteilt 
werden. 

Elektrizitätswerk Schlesien A.-G., Bres- 
lau. Unter dieser Firma hat die Gesellschaft 
für elektrische Unternehmungen, Berlin, nun- 
mehr die Überlandzentrale für den Landkreis 
Breslau!) ins Leben gerufen. Das Aktienkapital 
beträgt 4 Mill. M. Dem ersten Aufsichtsrat ge- 
hören an: Dr. G. Heimann (Vorsitzender), O. 
Oliven (stellvertret. Vorsitzender), Dr. E. v. Eich- 
born, Th. Ehrlich, O. Martius, Dr. H. Vosberg, 
F. v. Wallenberg-Pachaly, alle in Breslau; R. 
Menckhoff, Berlin. Vorstand ist der Ingenieur 
R. Wolfes. 

SocieteE ÜOentrale pour l’Industrie 
Eleetrique, Paris. An dem zunächst 5 Mill. 
Fres. betragenden Kapital dieser neuen Gesell- 
schaft, auf deren Gründung wir bereits hinge- 
wiesen haben?) ist nach der „Frankf. Zıig.“ der 
AEG-Konzern (Elektrobank, Zürich; Gesellschaft 
für elektrische Unternehmungen, Berlin; Soeiete 
financiere de Transports et d’Entreprises in- 
dustrielles, Brüssel) mit 30 %/,, die Soeist& Gen&- 
rale und das Oomptoir National d’Esecompte mit 
je 121/2%), die Thomson -Houston Co. mit 
100%/,, die Banque de Paris und die Union Pa- 
risienne mit je 7!/,%/,, Thalmann & Cie. mit 5%, 
und die Banque Francaise mit 4!/,0/, beteiligt. 
Zum Präsidenten wurde der frühere Präsident 
des Cour des comptes, Ch. Laurent, zum Vize- 
präsidenten Burrell von der Thomson-Houston 
Co. ernannt. 

Officine Elettro-Ferroviarie, Mailand. 
Die Gesellschaft teilt mit, daß ihre mit modernen 
Maschinen ausgerüstete elektrische Abteilung 
seit einigen Monaten die Fabrikation von Strom- 
erzeugern, Motoren, Transformatoren usw. auf- 
genommen hat, und daß der Verkauf dieser 
Erzeugnisse der Societä Elettromotrice in 
Mailand (Via Principe Umberto 5) übertragen 
worden ist. 

Anglo-ArgentineTramwaysCo., Buenos 
Aires. Die Gesellschaft hat die Vereinigung 
aller Straßenbahnen von Buenos Aires nunmehr 
durchgeführt?) Ihr Aktienkapital beträgt 
Jetzt 5,7 Mill. Lstr. Vorzugsaktien (5%) und 2,5 
Mill. Lstr. Stammaktien, die Anleiheschuld um- 
faßt 4,466 Mill. Lstr. zu 4%, und 1,733 Mill. Lstr. 
zu 41/,0/, Von dem Aktienkapital besitzt die 
Compagnie Generale de Tramways de 
Buenos Aires»5,532 Mill. Lstr., von den Schuld- 
verschreibungen zu 4, 48000 Lstr. Die Fusion 
hat bereits fühlbare Vorteile gebracht; der Be- 
triebskoeffizient ist in dem ersten Halbjahr 1909 
auf 59,68%, (61,67 i. V.) gesunken, und der Be- 
triebsgewinn stieg im dritten Quartal um 20 %,. 
Das Gesamtnetz hat jetzt eine Länge von 523 km 
und wird von 1393 Motorwagen und 719 An- 
hängewagen befahren. Für das erste Halbjahr 
1909 wurde p.r. t. eine Dividende von 5% 
auf die Vorzugsaktien und von 6%) auf die 
Stammaktien verteilt (bis 1. IV. 1909 nahmen 
deren erst 1,5 Mill. Lstr. teil). Ein während des 
Mai in Buenos Aires herrschender allgemeiner 
Ausstand hat den Betrieb des Unternehmens 
geschädigt. Der Preis der Energie, welche die 
Deutsch-Überseeische Elektrieitäts-Ge- 
sellschaft liefert, ist seit Anfang dieses Jahres 
ermäßigt worden und soll im Mai 1911 weiter 
herabgesetzt werden. Im September hat die 
Gesellschaft der Stadtverwaltung das Projekt 
für eine 13 km lange Untergrundbahn einge- 
reicht, dessen Annahme sie glaubt erwarten zu 
dürfen. 

Österreichische Kabelfabriken. In- 
folge der Erhöhung eines großen Teiles der 
Rohmaterialpreise haben die großen Wiener 
Kabelfabriken bereits vor einigen Monaten 
Teuerungszuschläge auf ihre Preise festgesetzt, 
und zwar für sämtliches isoliertes Leitungs- 
material (Stark- und Schwachstrom) bis 6 qmm 
Kupferquerschnitt einschließlich und sämtliche 
Leitungsschnüre 25°/,, für sämtliches isoliertes 
Leitungsmaterial (Stark- und Schwachstrom) 
über 6 qmm Kupferquerschnitt 150, für alle 


) Vgl. „ETZ‘ 1909, S. 1059, 
:) Vgl. „ETZ“ 1409, 8. 1086. 
») Vgl. „ETZ 1909, S. 308. 


b I ——— 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius 8 pringer in Berlin. 


per kg notierten Leitungsmaterialien 25 Heller 
pro kg. Da aber die Basis für die Kalkulation 
der Leitungsmaterialien sich wieder verschoben 
hat, wurde eine einheitliche Festsetzung der 
Preise vereinbart. Die neue Liste wird am 
1. XII. 1909 in Kraft treten und auch hinsicht- 
lich der Konstruktion der Leitungen in einigen 
Punkten von der jetzt in Geltung befindlichen 
abweichen. Dieser Konvention sind die Firmen 
Felten & Guilleaume A.-G., Kabelfabriks- und 
Drahtindustrie A.-G., Siemens & Halske A.-G., 
Josef Feller, Vereinigte Gummifabriken Menier- 
Reithofer, Schwechater Kabel- und Gummiwerke 
Heinrich Eger & Co. und Perei & Schacherer, 
Budapest, beigetreten. 

Radium. Das Österreichische Arbeitsmini- 
sterium beabsichtigt, im Dezember d. J. mit 
dem Verkauf von Radium zu beginnen, das aus 
der in Joachimsthal gefundenen Uranpechblende 
gewonnen wird. Ein Flacon mit 60 mg, das 
5%, also 3 mg RaCl, enthält, soll 1080 Kr. 
kosten. 1 mg Radium stellt sich somit auf 
360 Kr., 1 g auf 360000 Kr.!) Zunächst werden 
die österreichischen wissenschaftlichen Institute 
berücksichtigt; nachdem deren Bedarf gedeckt 
ist, soll Radium jedoch auch an andere, darunter 
auch an ausländische Interessenten, und zwar 
nach der Reihenfolge einlaufender Kaufanträge 
abgegeben werden. Es ist also Reflektanten 
zu empfehlen, sich schon jetzt vormerken zu 
lassen, damit sie rechtzeitig berücksichtigt wer- 
den können. 

Zum italienischen Zolltarif. Mit Rück- 
sicht auf besondere mit der Schweiz verein- 
barte Tarifbestimmungen wird ausdrücklich be- 
merkt, daß der aus Stahl mit Kupferbestand- 
teilen bestehende Teil einer dynamoelek- 
trischen Maschine (Induktor), auch wenn 
das Gewicht höher als 1000 kg ist, nach dem 
vertragsmäßigen Satz (Nr. 241 a) mit 25 Lire pro 
100 kg verzollt werden muß. (N. f. H. u. I.) 

Handelsverkehr mit Finland. Einem 
in interessierten Kreisen als dringend empfun- 
denen Bedürfnis wird demnächst durch das 
Erscheinen von Mercators Handels-och Industrie- 
kalender für Finland entsprochen werden. Das 
auf Veranlassung finländischer Kaufleute ge- 
schaffene Auskunftsorgan soll auch in deutscher 
und englischer Sprache herausgegeben werden 
und im Abonnement 20 M kosten. Prospekte 
sind bei Mercators Handels- und Industrie- 
kalender, Helsingfors, Nylandsgaten 3/5, erhält- 
lich. (Nach „Handel u. Gewerbe“) 

Ausschreibungen. Das Kriegsministe- 
rium in Konstantinopel vergibt die Lieferung 
von Leclanche-Elementen, Umschaltern, Hand- 
werkszeug für Monteure, elektrischen Klingeln 
usw. für telegraphische Zwecke. Näheres bei 
der Festungsbauabteilung des genannten Mini- 
steriums. 

Ferner wird die Lieferung einer elektrischen 
Beleuchtungsanlage für das Palais Dolma- 
Bagtsche& in Konstantinopel vergeben. Näheres 
bei der Spezialkommission im Palais, (N. £. 
Hu) 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Aurich (Hann... Die mit einem Kosten- 
aufwand von rund 3 Mill. M errichtete Zentrale 
im Auricher Wiesmoor hat den Beıirieb versuchs- 
weise aufgenommen. Das Leitungsnetz mißt 
bereits 250 km.?) 


Brandenburg. Die Elektrizitäts-Verwer- 
tungs-Genossenschaften m. b. H. Mühlbock, 
Oppelwitz, Schmarse, Lanken, Klein- 
Dammer, Rentschen, Walmersdorf sind 
eingetragen worden. 


Chemnitz (Sa.). Die Stadtverordneten ha- 
ben beschlossen, das frühere Elektrizitätswerk 
der Straßenbahngesellschaft in der Aue zu An- 
fang 1910 für 348000 M auf das städtische Elek- 
trizitätswerk zu übernehmen. 

Damme (Oldbrg.). Nachdem die Verhand- 
lungen im Wittlager Kreistag abgeschlossen 
sind, gilt die Errichtung des Elektrizitätswerkes 
im Schwegermoor als gesichert. 

Ebensfeld (Bay... Die Überlandzentrale 
bezieht ihre Energie nicht, wie gemeldet („ETZ“ 
1909, S. 1084), von einem Kraftwerk bei Hers- 
bruck, sondern erzeugt sie selbst in einer von 
der Firma Müller & Cie., Hersbruck, geschaffe- 
nen Dieselmotoren-Anlage. 

Giessen (Hess.). Die elektrische Straßen- 
bahn hat den Betrieb aufgenommen. 

Gröba (Sa.). Die Projekte für die hier zu 
errichtende Überlandzentrale des Gemeindever- 
bandes Großenhain - Meißen - Oschatz, die 
sämtlich die Rentabilität des Unternehmens er- 
geben sollen, unterliegen zur Zeit einer sach- 
verständigen Prüfung. 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 1059, 
2) Vgl. „ETZ‘ 1909, S. 89, 


Grottau (Böhm.). Die Gemeinde hat 
schlossen, mit dem Olbersdorfer Werk 
Vertrag für elektrische Beleuchtung zu ye 
baren und einige größere . Elektrizitätggege 
schaften bei Vergebung der Bauarbeiten kor 
kurrieren zu lassen. Er 

Jeisk (Kaukas.). Die Stadtverwaltun 
keine Konzession vergeben, sondern selbst ej 
Elektrizitätswerk errichten. Bu 

Kezdiväsärhely (Ungr.), Die Gemeind 
vergibt am 10. XII. 1909 die Errichtung eine 
Elektrizitätswerkes. | 


Köln. Der Oberbürgermeister hat sich be 
reit erklärt, für die Städtebahn Köln-Düsse] 
dorf sowohl ein links- wie ein rechtsrheinische 
Projekt ausarbeiten zu lassen. E 

Nemmersdorf (Wstpr.). Die Elektrizität 
Genossenschaft m. b. H. ist eingetragen worder 

Nikolajew (Rußl.). Die Stadtduma hat di 
Aufnahme einer Anleihe von 20,5 Mill. M be 
schlossen. Mit 4,3 Mill. M soll daraus der Ar 
kauf der vorhandenen Pferdebahn und die An 
lage einer elektrischen Bahn, mit 0,4 Mill. } 
eine Erweiterung des Elektrizitätswerkes be 
stritten werden. Bi 

Pforzheim (Bad.). Nachdem es gelunge, 
ist, mit .der Badischen Lokaleisenbahn A.-G 
über deren Ablösung eine Verständigung au 
370000 M herbeizuführen, soll deren Betrieb in 
Stadtbezirk anfangs August 1911 aufhören. Di 
Stadt gedenkt, eigene elektrische Straßenbahn 
linien zu bauen, denen teils das städtische Elek 
trizitätswerk, teils die Lokaleisenbahn Energi 
liefern wird. me: 

Pirano (Istrien). Die 5,4 km lange elek 
trische Bahn näch S. Lucia Portorose ist ea 
öffnet worden. =" 


Plön (Hlstn... Durch den Anschluß de 
Kreises Oldenburg an die Lübecker Hochofen 
zentrale angeregt, scheint man auch im Kreis 
Plön die Energieversorgung durch das ge 
nannte Werk anzustreben. 2 

Schneeberg (Sa). Zwischen dem Ve 
kehrsausschuß und den Siemens - Schucker! 
werken schweben Verhandlungen bezü 
einer elektrischen Bahn von Aue über Schnee 


berg nach Auerbach. . 
" { 

u- 
METALLPREISE. E: 


(Londoner Notierung vom 26. November nach 
„Mining Journal“ vom 27. November.) | 


4% 


Preise für 1 t (1016 kg). Ei 


Late 8.78. Lstr. ir {) 
Elektrolyt-Kupfer. . . 64 0 Obis 64 U 1 
Standard-Kupfer, Kasse 5912 6 „ =. 


3Morn. 026, — ® 
Straits-Zinn . Kasse 12100, 
3Mon. 14 100, ——- 
Blei (gew. engl. Block- ® 
Ce. | 
Zink (schlesisches, gew. a 
Marken)... 4... 8300, ae 
Antimon'. . .. 2.0.2900 „oo 
Quecksilber, Preis für ] 
die Flasche zu 75 Ibs. 
(88,76 kg) ho umuunu 9 17000 Se 
Aluminium (98 bis 99%) 67100, 7% a 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gew 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommeı 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erf 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adres 
Ei Bee zu versehen. Anonyme Anfragen werdeı 
nicht beachtet. j 


Fragekasten. 


Antwort auf Frage 59. Elektromedi 
zinische Mehrfachschaltapparate liefert E 
trieitätsgesellschaft Sanitas, “Ze 


Friedrichstr. 131d. 
Berichtigung. 


In der Beschreibung der a 
lagen des Ruhrorter Hafens ist auf Seite 108 
der „ETZ“ 1909 durch Herausfallen eines Kom 
mas ein Fehler entstanden. Der gleich zu An 
fang angegebene Jahresumsatz beträgt 144 
(nicht 148) Mill. t. 


Abschluß des Heftes: 27. November 19 m 


lektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


chriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


m ———- —- 

Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
ınn durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
ım Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


orto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
nzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


tellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


52 maliger Aufnahme 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern:; III. 529, III. 4465, IIl. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm- Adresse: Springer-Berlin- Honbijou. 


Schriftleitnng der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech -Nr.: III. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


14m 1 Eee _ _ — — , ,—,——— m [ [  —— 


XXX. Jahrgang. 


‘ie Bewegungen des Kupferpreises in den 
i letzten 40 Jahren. 


Von Dr. Glier. 


ıE 


Nie allgemeine Richtung der Preise 
wichtiger Stapelartikel. 


Zu den charakteristischen Zügen, welche 
lem Betrachter der wirtschaftlichen Ent- 
rieklung des letzten Jahrzehnts in die 
‚ugen fallen, zählt die Verteuerung fast 
ler wichtigeren Waren des Welt- 
'andels. Zum Beispiel der Kohle. Die 
erzeitigen Preise für dieses Produkt sind, 
iffern braucht man da gar nicht zu geben, 
ugestandenermaßen gegenüber den Preisen 
rährend der achtziger Jahre ganz enorm 
a die Höhe gegangen. Um nun dem Ein- 
vand zu begegnen, daß an dieser Preis- 
\teigerung nur das Syndikat schuld sei, ver- 
reisen wir darauf, daß auch in Hamburg, 
‚inem von der deutschen und englischen 
Xohlenindustrie hart umstrittenen Ge- 
siete, die Kohlenpreise gestiegen sind (das 
handelsstatistische Amt von Hamburg er- 


nittelte als Durchschnittspreis für einge- 


'ührte Kohle während 1885/89: 1,17 M pro 
)z. und während 1905/08: 1,42 M), und daß 
ıach den Feststellungen der statistischen 
\bteilung des britischen Board of Trade 
ler Durchschnittspreis für ausgeführte Kohle 
»84 sh. während 1885/89 und 11,31 sh. wäh- 
end 1905/07 betragen hat; während 1908 
‚ogar 12,65 sh. Die Kohle wird also auch 
ınderwärts teurer, nicht nur in Distrikten, 
lie das Essener Syndikat beherrscht. 

Dann die Teuerung der Lebensmittel. 
Der Getreidepreis steigt in Deutschland 
sehr stark und ebenso der Fleischpreis. 
Dieser Satz ist schier ein Axiom geworden, 
las man nicht zu beweisen braucht. Wir 
verzichten daher auch darauf, hier für 
ı SA Zahlen zu geben. Aber genau 


;0 wie uns (die Teuerung kann man also 
‚nit dem Zolltarif allein nicht begründen) 
ergeht es auch den Leuten außerhalb des 
‚deutschen Zollgebietes. Im Freihafen Ham- 
‚burg, also an einem Punkt, wo kein „Brot- 
‚wucher“ in Gestalt erhöhter Zölle getrieben 
‚wird, steigt der Getreidepreis; in England 
‚bietet sich uns das gleiche Bild; in den 
‚Vereinigten Staaten nieht minder. Nach 
den Ermittlungen des handelsstatistischen 
Amtes in Hamburg kostete 1 Dz. Weizen, 
‚Roggen, Hafer, Gerste und Mais bei der 
Einfubr — wir wiederholen: unverzollt; 
Idie mit 1906 eingetretenen Erhöhungen des 
Zolltarifes üben im Freihafen Hamburg 
keinen Einfluß — im Durehschnitt der Jahre 
1895/99: 50,69 M; im Durchschnitt der Jahre 
‚1900/04: 55 M; im Durchschnitt der Jahre 
‚1905/08: 62,33 M. Auch im Freihafen Ham- 


Berlin, 9. Dezember 1909. 


burg wird also das Getreide teurer, jen- 
seits der Zollinie, nicht nur diesseits. 
Je 1 Bushel!) Weizen und Mais kostete 
(Ausfuhrpreis) in New York im Durchschnitt 
der Jahre 1895/99: 1,14 Doll. und im Durch- 
schnitt der Jahre 1905/08: 1,44 Doll. An der 
New Yorker Börse kostete je 1 Bushel 
Weizen, Mais und Hafer im Durchschnitt 
der Jahre 1895/99: 1,49 Doll. und im Durch- 
schnitt der Jahre 1905/08: 2,06 Doll. Bei 
der Einfuhr nach England wurde für 1 Owt. 
(50,8 kg) Weizen, Gerste, Hafer und Mais 
im Durchschnitt der Jahre 1895/99 ein Preis 
von 21,05 sh. und im Durchschnitt der Jahre 
1905/07 von 24,30 sh. ermittelt; pro 1908 
aber von 27,11 sh. Auch anderwärts, wo 
von den Wirkungen erhöhter Zölle auf 
Getreide keine Rede sein kann, wird 
also dem Konsumenten der Brotkorb 
höher gehängt. Und ebenso wird das 
Fleisch nicht nur in Deutschland teurer, 
sondern auch in England und in den Ver- 
einigten Staaten. Es kostete bei der Ein- 
fuhr nach England je 1 Uwt. Schinken, 
Speck, Butter, Käse, Schweineschmalz und 
Schweinefleisch im Durchschnitt der Jahre 
1895/99: 14,6 Lstr. und im Durchschnitt der 
Jahre 1905/07: 17,13 Lstr.; während 1908 
aber 17,87 Lstr. Je1 Pfund (0,45 kg) Schinken, 
Schweineschmalz, eingesalzenes Schweine- 
fleisch, eingesalzenes Rindfleisch, Butter 
und Käse kostete bei der Ausfuhr aus den 
Vereinigten Staaten im Durchschnitt der 
Jahre 1895/99: 49,7 Cents und im Durch- 
schnitt der Jahre 1905/08: 64,6 Cents. An 
der New Yorker Produktenbörse kosteten 
100 Pfund Sehweineschmalz, 1 Barrel Beef, 
salted, und ein Barrel Pork im Durchschnitt 
der Jahre 1895/99: 23,46 Doll. und im Durch- 
schnitt der Jahre 1905/08: 35,50 Doll. (Stei- 
gerung also um 50°, binnen 10 Jahren!) 
Sogar im gelobten Lande der Fleischpro- 
duktion werden also Fleisch und Fleisch- 
produkte teurer; und ebenso in England, 
wo kein Zoll erhoben wird. 

Brot und Fleisch werden teurer in Deutsch- 
land und außerhalb Deutschlands; diesseits 
und jenseits des Ozeans. Die Lebens- 
mittelteuerung ist allgemein, ist eine 
internationale Erscheinung; wer für 
die Brot- und Fleischteuerung in Deutsch- 
land einzig und allein den Zolltarif als 
Grund hinstellt, begeht einen großen Irrtum, 
den gleichen Irrtum wie mit der Behaup- 
tung, an der Kohlenteuerung in Deutsch- 
land sei einzig und allein das Syndikat 
schuld. 

Wenn wir uns ein wenig umsehen, so 
finden wir auch alsbald Analoga zu der 
Lebensmittelteuerung; Analoga, die um so 
beweiskräftiger sind, als bei ihnen — auch 


ı) Man rechnet 1 Bushel (35,24 1) für Weizen zu 60, 
Roggen, Mais zu 56, Gerste zu 48 und Hafer zu 32 Pfund 
(englisch). 


Heft 49. 


aa ZZ ZZ CZ ZZ ZZ m m hhmmmhmhmnmhbhmhrnrnhn 


für Deutschland — von einer Einwirkung 
der Zölle oder von einer Verteuerung durch 
ein Syndikat nicht im mindesten die Rede 
sein kann; z. B. bei den Textilrohstoffen. 
Bei der Einfuhr nach England stellte sich 
der Gesamtpreis für 1 Owt. Wolle, Baum- 
wolle, Flachs, Hanf und Jute im Durch- 
schnitt der Jahre 


1865/69 auf 17,87 Lestr. 1890/94 auf 9,85 Lstr. 


1870/74 „ 15,2 %„ 1895/99 „ 888 „ 
1875/79 „ 1382 „ 1900/04 „ 10,49  , 
1880/84 ,„ 12,61 .„ 1905/0722211, 037% 
1885/89 „ 10,773 „ EIS, en TO 

Mit einer bewundernswerten Regel- 


mäßigkeit ist also fürs erste der Preis der 
Textilrohstoffe von Jahrfünft zu Jahrfünft 
gesunken; die Industrie bekam ihr Roh- 
material immer billiger. Mit dem Jahrfünft 
1900/04 aber machte sich eine andere Rich- 
tung geltend; es setzte mit diesem Zeitpunkt 
die gegenteilige Entwicklungstendenz ein 
von der, die man drei Jahrzehnte hindurch 
hatte beobachten können; die Preiskurve 
hat entschieden wieder die Richtung naclı 
oben genommen; die Textilindustrie muß 
jetzt für ihre Rohstoffe fast wieder so viel 
anlegen wie in der ersten Hälfte der acht- 
ziger Jahre. 

Von ganz besonderem Interesse ist da 
die Gestaltung der Preise während des 
Jahres 1908. Trotzdem wir im abgelaufenen 
Jahre ganz gewiß nicht von einer regen 
Tätigkeit in der Textilindustrie sprechen 
konnten, das Geschäft sich anerkannter- 
maßen sehr schleppend gestaltete, sind 
dennoch Rohstoffpreise zustande gekom- 
men, welche weit über dem Durchschnitt 
pro 1890/94 und 1895/99 stehen; ja sogar 
über dem Durchschnitt pro 1900/04. 

Der Jahresdurehschnitt pro 1909 dürfte 
sich hinwiederum wesentlich über den pro 
1908, vielleicht sogar über den Durch- 
schnitt pro 1905/07 stellen im Hinblick 
auf die Aufwärtsbewegung, welche bei fast 
allen Textilrohstoffen Platz gegriffen hat, 
im besonderen aber bei Baumwolle, die 
jetzt höher steht als zu irgend einer Zeit 
im Laufe der letzten 40 Jahre. 

Es kann keinem Zweifel unterliegen, 
daß die Textilindustrie mit einer zwar 
gelegentlich nachlassenden, aber im ganzen 
doch regelmäßig nach aufwärts zeigenden 
Tendenz der Preise für ihre Rohstoffe zu 
rechnen -hat. 


Il. 


Wir haben im vorstehenden einige cha- 
rakteristische Züge der Preisgestaltung einer 
Anzahl wichtiger Artikel des Welthandels 
gegeben. Wir sehen uns einer Preissteige- 
rung gegenüber gestellt, die sich auf eine 
ganze Reihe von Warengruppen erstreckt, 
internationalen Charakter trägt. Die wich- 


1164 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


tigsten Stapelprodukte des Welthandels er- | 1865/69 auf 213,04 Lstr. 1890/94 auf 166,63 Lstr. m 
lebten seit Beginn der siebziger Jahre mit | 1870/74 u2A7,38 5 1895/99 „ 158,06 „ 3 
einer verblüffenden Regelmäßigkeit von | 1875/79 „ 18454 „ 1900/04 „ 21862 „ Wir haben, bevor wir uns dem eige 
Jahrfünft zu Jahrfünft einen Rückgang der | 1880/84 „ 186,93 1905/07 „ 283,93 lichen Gegenstande unserer Untersuch 
Preise; jedes Quinquennium zeitigte einen | 1885/89 183,755 „ 1908  15,1:227002= N einiges De: die Entwiek 
Durchschnitt, welcher unter dem für das s h NE der Preise ganz ım allgemeinen sagen 
vorangegangene stand. Es wurde alles Wenn man den Durchschnitt pro 1870/74 | go]len geglaubt, weil eine Erörterun 
billiger. Allgemein aber macht sich seit | Ausscheidet (und das darf na denn die Kupferpreises und seiner Entwie 
Beginn des Jahrhunderts die entgegen- | Jahre 1872/74 waren een a nur dann in einer erschöpfenden 

. ; he : = . 1 ji n “ F: er 2. . . . . £3 A, 
gesetzte Tendenz geltend. Es wird wieder | © waren die „Gründerjahre“), so hat möglich ist, wenn man sie in einen groß 


Metallpreis 30 Jahre hindurch im großen 
und ganzen nach abwärts gezeigt, bis dann 
das Jahrfünft 1900/04 sehr deutlich wieder 
nach oben wies und der folgende Durch- 
schnitt noch mehr. Seit 1865 hat Eng- 
land noch nie so hohe Metallpreise 
erlebt wie während 1906 und 1907. 

Selbst das Jahr 1908, welches bei allen 
Metallpreisen einen starken Rückstoß brachte, 
im besonderen aber bei Kupfer, zeitigte 
einen Durchschnitt, welcher über dem pro 
1865/69, 1875/79 ff. (mit Ausnahme des für 
die Jahre 1905/07) steht. Selbst in dem 
industriell flauen Jahre 1908, wo die Metalle, 
verglichen mit den unmittelbar vorange- 
gangenen Jahren, niedrig notierten, ergab 
sich doch eine Summe, welche weit, weit 
über der stand, die man in früheren Jahren 
für Metalle hatte anlegen müssen. 

Bei der Einfuhr nach Hamburg hatte 
gekostet je 1 Dz. Blei, Kupfer und Zinn im 
Durehschnitt der Jahre 


alles teurer; zwar nicht in dem Sinne, daß Rahmen hineinstellt. 
nun jedes Jahr einen höheren Preis brächte 
als das vorangegangene, daß die Preise 
immer nur aufwärts zeigten, von Jahr zu 
Jahr stiegen, ohne jemals auch wieder ein- 
mal ein Nachlassen verspüren zu lassen; 
sondern in dem Sinne, daß der Preisballon 
im allgemeinen nach höheren Regionen 
strebt, während er früher ebenso offen- 
kundig immer tiefer gegangen war. 

Wie liegen nun die Verhältnisse bei 
den Metallen? 

Die Metalle wir beziehen in unsere 
Darstellung ein Kupfer, Blei, Zink und Zinn; 
Eisen lassen wir außer Ansatz, um die Dar- 
stellung nicht zu sehr zu komplizieren; auf 
Eisen ruht ja bei uns und in den Vereinig- 
ten Staaten ein Zoll, den man hier vielleicht 
als Argument geltend machen könnte; des- 
halb exemplifizieren wir nur auf Metalle, 
die bei uns zollfrei eingehen können — 
erlebten jüngsthin „unerhörte“* Preise. 


der Kupferpreise nötig ist. Man hat 
vor Augen zu halten, wie die Preisk 
im allgemeinen verläuft. Wir m Ss 
uns bewußt sein, daß die Entwicklung d 
Kupferpreises nur eine Figur in eine 
größeren Gemäldeist, und wir müsse 
mindestens eine Skizze des ga 
Gemäldes vor uns haben, um dies 
Figur, die Entwicklung des Kup! 
preises, beurteilen zu können. 
A. Kupfer in der deutschen 
Reichsstatistik. 


Das Statistische Amt des Deuts 
keiches pflegt die Preisstatistik, wie b 
reits bemerkt, seit 1879, das heißt seit Rn 
mehr 30 Jahren. Seinen Ermittlungen zi 
folge kostete der Doppelzentner Kupfe 


Der Ausdruck ist wörtlich zu nehmen. 


Nach den Ermittlungen des Statistischen 
Amtes des Deutschen Reiches, welches die 
Feststellung der Preise leider erst seit 1879 
in den Bereich seiner Tätigkeit gezogen 
hat, kostete 1 Dz. Blei in Berlin, Zinn in 
Frankfurt a. M., Zink in Halberstadt und 
Kupfer in Frankfurt a. M. im Durchschnitt 


der Jahre 


1880/84 . 384,9 M 1900/04 . 454,9 M 
1885/89 . 373,9 „ 1905/07 . 596,0 „ 
1890/94 . 345,9 „ 1908 466,7 „ 
1895/99 . B3bDMr 


Die Metallpreise 
zufolge systematisch heruntergegangen bis 
zum Jahrfünft 1895/99; sie sind gestiegen 
während 1900/04 und weiterhin während 
1905/07; und auch während 1908. 
Jahr zeichnete sich wahrhaftig nicht durch 
eine industrielle Regsamkeit aus. Und doch 
hatten wir hohe Metallpreise, ver- 
glichen mit denen früherer Jahre! 

Der Preis der vier oben genannten Me- 
talle stand in Deutschland (an den erwähn- 
ten Marktplätzen) nach den Ermittlungen 
(des Statistischen Amtes seit 1879: 


2-mal über 600 M (1906 und 1907), 

2-mal zwischen 500 und 600 M (1900 
und 1905), 

S-mal zwischen 400 und 500 M (1882, 
1888, 1899, 1901 bis 1904, 1908), 

I4-ınal zwischen 300 und 400 M, 

I-mal unter 300 M (1894, 1895, 1896, 1897). 


Die „Norm“ der Metallpreise war also 
früher 300 bis 400 M; seit 1899 aber bewegte 
sich der Preis immer weit über diesem 
früheren „Eichstrich“; seit 1899 liegt die 
„Norm“ bei 400 bis 500 M. 

Über 500 M hatte der Preis für die Me- 
talle in Deutschland von 1879 bis 1899 nie- 
mals gestanden. Seitdem haben wir sehon 
zweimal einen Preisstand sogar von über 
600 M erlebt. Die Metalle werden ZUu- 
sehends teurer. An dieser Feststellung 
kann auch der Rückgang in diesem und 
Jenem Jahr nichts ändern. 

Bei der Einfuhr nach England be- 
rechnete sich die Summe der Preise für je 
l t Blei, Zinn, Zink und Kupfer im Durch- 
schnitt der Jahre 


sind dieser Übersicht 


Dieses ı 


1870/74 496 M 1885/89 336 M 
1875/79 381 „ 1890/94 315 „ 
1880/84 361 „ 1895/99 288 „ 

Wie man aus dieser Tabelle ersehen 


kann, war es vom Beginn der siebziger 
Jabre an mit den Metallpreisen von Jahr- 
fünft zu Jahrfünft mehr oder minder rasch 
abwärts gegangen!); sie standen bei der 
Einfuhr nach Hamburg im Durchschnitt der 
Jahre 1895/99 um rund 200 M (= 40 0/,) nie- 
driger als im Durchschnitt der Jahre 1870/74. 
Im Gegensatz zu dieser immer niedrigeren 
Einschätzung der Metalle brachte das neue 
Jahrhundert wieder Rekordsätze. Man er- 
mittelte den Preis der drei Metalle bei der 
Einfuhr in Hamburg im Durchschnitt der 
Jahre 

1900/04 mit 380 M 

1905/07 „ 415 „ 

1908 386 „ 


Bedenkt man, daß während der Jahre 
1895 bis 1897 der Preis für die drei Metalle 
nicht über 270 M hinausgegangen war, und 
vergegenwärtigt man sich, daß er 10 Jahre 
später um 100 und sogar 180 M höher stand, 
so begreift man, daß die Verbraucher der 
Metalle über die enorme Preissteigerung 
stöhnten, ob der „unerhörten“ Preise klag- 
ten. Es waren in der Tat Preise, die seit 
vielen Jahren nicht da gewesen waren. 

Wiederum aber müssen wir konsta- 
tieren: Der Preis der Metalle weist, auch 
wenn er in dem einen oder anderen Jahre 
wieder etwas sinkt, im großen und ganzen 
Jetzt aufs neue nach höheren Regionen. 
Das beweisen die Anschreibungen des Sta- 
tistischen Amtes des Deutschen Reiches, der 
handelsstatistischen Ämter von !’amburg 
und London und die man mag es uns 
glauben, auch ohne daß wir Zahlen geben 
des handelsstatistischen Amtes von 
Washington. 

Die (zollfreien) Metalle schließen 
sich also mit ihren Preisen der sonst 
zu beobachtenden Tendenz völlig an. 
Es geht mit diesen ebenso autwärts 
wie mit denen für Getreide, Fleisch, 
Kohle, Baumwolle, Wolle, Jute, Hanf 
USW. 

„Alles wird teurer.“ 


') Über die „innere Wandlung“ dieser Anschreibun- 
gen wird später, bei der Erörterung. des Preises für das 
nach Hamburg eingeführte Kupfer, einiges zu sagen sein. 


pro Dz. 124,6 M kostete, fast 125 M, so war 
das Kupfer zwar billig im Vergleich zu den! 
in den Jahren 1905 bis 1907 geltenden Preisen; 
im Vergleich zu den Preisen aber, die wäh- 
rend der achtziger und neunziger Jahre ge- 
golten hatten, war es teuer. 


in Frankfurt a. M. im Durchschnitt d« 
Jahre 


3 
1880/34 . 132,3 M 1900/04 . 131,7 M 
1885/89 . . 108,2 „ 1905/08 . . 16,0% 
1890/94 . . 1023 „ 1908 124,6 , 
1895/99 . Es s 


Der Kupferpreis ist also in den ach 
ziger und neunziger Jahren gefallen un 
stand im allgemeinen in der ersten Hälft 
der Neunziger am tiefsten. Seitdem hat e 
wieder die Richtung nach oben eingesehl: 
gen. Kupfer ist wieder teurer gewordeı 
Man zahlte zwar während 1908 für 1D: 
durchschnittlich „nur“ 125 M; aber das is 
reichlich viel im Vergleich zu früh 
Um ermessen zu können, wie teuer da 
„billige“ Kupfer von 1908 war, haben wi 
uns dessen zu erinnern, daß Kupfer i 
Jahre 1886 pro Dz. 86,5 M, und in Ve 


1894 sogar nur 85,8 M kostete. Ein Ve 
gleich zwischen dem niedrigen Stand de 
Metalls von jetzt und von ehedem genüg 
also, um zu beweisen, daß das Kupfer 
allgemeinen nicht billiger wird. 

Das Jahr 1908 stand unter dem Zeiche 
eines Kupferüberflusses. Man bekam 
viel Metall, als man wollte; von einer Kup fe 
not keine Spur; die Vorräte in New Ye 
erreichten eine ungewöhnliche Höhe. 
trotzdem stand in diesem Jahr „billigen 
Kupfers der Durchschnittspreis bei 125 M 
weit über 100 M, nachdem Kupfer in deı 
billigen Jahren von früher, 7 Jahre hin 
durch unter 100 M gestanden hatte. 

Kupfer wird teurer! Die billige 
liegt hinter uns. Das braune Metall kostet 
in Frankfurt a. M. seit 1879 nach den Er 
mittlungen des Statistischen Amtes de 
Deutschen Reiches pro Dz.: 


2-mal über 175 M (1906 und 1907), 

2-mal zwischen 150 und 175 M (1888, 1 

6-mal zwischen 125 und 150 M (1879, 1 
1881, 1882, 1883, 1905), 

ll-mal zwischen 100 und 125 M, 

7-mal unter 100 M (1885, 1886, 1887, 1 
1893, 1894, 1895). 


Wenn also das Kupfer im Jahre 1908 


1 


QaO0\ 
INIO 


38 u | 


RO 
Od 


9. Dezember 1909. 


. Kupfer in der Hamburger Statistik. 


Einen Überblick über eine viel längere 
riode, als sie die Angaben des Statisti- 
hen Amtes des Deutschen Reiches um- 
sen, gewähren die Anschreibungen des 
andelsstatistischen Amtes von Ham- 
rg. Sie beginnen mit dem Jahre 1850; 
it ihrer Hilfe können wir also den Kupfer- 
is für fast 60 Jahre zurückverfolgen. 
ar Beurteilung des aus den Hamburger 
ffern zu gewinnenden Bildes aber sei vor- 
eg bemerkt, daß die Anschreibungen 
lbst eine „innere“ Wandlung erlebt haben, 
sofern die Abhängigkeit Deutschlands 
»m englischen Markt jetzt nicht mehr so 
»oß ist wie früher, Deutschland im Bezug 
»n ausländischem Kupfer jetzt viel selbst- 
ndiger dasteht als ehedem. Das kommt 
ürlich auch in den Preisen des nach 
amburg eingeführten Kupfers zum Aus- 
uck. Die Differenz zwischen dem Kupfer- 
’eis in London und in Hamburg war früher 
elgrößer als heute (Ziffern werden später 
ch gegeben werden). Diese Wandlung 
ıt natürlich in der Richtung einer (beson- 
rs starken) Verbilligung des Kupfers bei 
»r Einfuhr nach Hamburg gewirkt, was 
an bei der nachfolgenden Darstellung im 
ge zu behalten hat. 

Kupfer erlebte schon in den Jahren 
00 und 1901 sehr hohe Preise. Nach Ham- 
irg importiertes Kupfer stand damals bei 
5M; während 1907 vollends kostete es 
5M pro Dz. Das war ein „unerhörter“ 
’eisstand. Im ‚Jahre 1888 hatte Kupfer 
3M gekostet und sechs Jahre zuvor, im 
‚hre 1882, 141 M — aber 145 M, gar zwei 
‚hre nacheinander, und schließlich 155 M 
I war schon lange nicht mehr dage- 
sen! 

' Und doch war ein Kupferpreis von 145 
.d 155 M, gemessen an früheren Preisen, 
hts außergewöhnliches. Wir brauchen 
is nur vor Augen zu halten, daß Kupfer 
n 1850 bis 1878 in Hamburg immer einen 
‚hresdurchschnitt von über 150M er- 
(icht hat! Wir brauchen uns nur vor 
ıgen zu halten, daß von 1853 bis 1858 und 
ihrend 1860 als Standardpreis 200 bis 
5M galten; daß es von 1850 bis 1878 
ır 10-mal vorgekommen ist, daß der 
hresdurchschnittspreis unter 175 M her- 
iterging, daß er hingegen 18-mal über 
5M stand (und zwar wieder 6-mal über 
DM). Wir brauchen uns nur diese Preis- 
twieklung für Kupfer von 1850 bis 1878 
r Augen zu halten, um das „Unerhörte“ 
ıes Kupferpreises von 145 und 155 M 
Dz. bei der Einfuhr nach Hamburg in 
n Jahren 1905 bis 1907 zu würdigen. 

' Ja, so wird man uns einwenden, das 
ır damals, vor 30 Jahren! Aber inzwi- 
aen haben sich doch die Verhältnisse ge- 
dert. Wenn auch früher Kupfer 140 M 


pro Dz. kostete, so wohnt heute diesem 
Preise keine Berechtigung mehr inne. Der 
Vergleich mit der Situation vor 40 Jahren 
ist nicht statthaft. Die Produktionsbedin- 
gungen für Kupfer sind ja ganz andere, 
das Metall ist in der Zwischenzeit wesent- 
lich billiger geworden. Muß Kupfer 
denn immer billiger werden? Kann nicht 
auch einmal die entgegengesetzte Tendenz 
Platz greifen? Sollte die in Abschnitt I 
und II dargelegte Entwicklung der Preise 
im allgemeinen am Kupfer spurlos vorüber- 
gehen? Das Getreide wird teurer in Eng- 
land und in Amerika; "das Fleisch wird 
teurer in England und in Amerika; die 
Spinnstoffe werden teurer, die Metalle im 
allgemeinen werden teurer. Und nur das 
eine Kupfer soll — billiger werden? 

Der Dz. Kupfer kostete bei der Einfuhr 
in Hamburg im Jahre 1850 159,5 M und im 
Durchschnitt der Jahre 


1851/55. . 19423 M 1866/70 . 158,75 M 

1856/60 . . 208,85 „ 1870/75. . 180,88 „ 

1861/65 . 185,18 „ 1876/80 . 153,26 „ 
Von der zweiten Hälfte der fünfziger 


Jahre angefangen war der Kupferpreis 
niedergegangen; er zeigte von Jahrfünft zu 
Jahrfünft nach abwärts, bis sich die „Grün- 
derjahre“ dazwischen schoben. Die bewirk- 
ten zwar ein einstweiliges Steigen, dem 
aber alsbald wieder die Abwärtsbewegung 


folgte. Es kostete der Dz. bei der Einfuhr 
in Hamburg 
1880/84 . 132,82 M 1900/04 . 131,91 M 
1885/89 . 110,85 „ 1905/07. . 138,13 „ 
1890/94 . . 105,97 „ 1908 123,99 „ 
1895/99 . 104,85 „ 


Man kann also sagen: Das Kupfer ist 
bei der Einfuhr nach Hamburg beständig 
gefallen, bis mit dem Jahrfünft 1895/99 die 
Umkehr erfolgte! 

Der Dz. Kupfer kostete, um die höchsten 
und tiefsten Punkte seit 1870 zu markieren, 
während 1872 und 1873 bei der Einfuhr 
nach Hamburg eine Kleinigkeit über 190M, 
und während der Jahre 1874 bis 1876 über 
oder nahe an 180 M. Dann ging es im 
allgemeinen immer bergab; im Jahre 1888 
kommt zwar wieder ein Durchschnitt von 
etwas über 140 M zustande; aber schon 
während 1886 und 1887 hatte der Dz. unter 
100 M gestanden und ebenso in der Folge 
während der Jahre 1894 bis 1897. Wäh- 
rend 189 stand Kupfer am tiefsten. 
Der Dz. kostete 92,75 M, das heißt um 
100 M (oder über 50°%,) weniger als in 
den Jahren 1872 und 1875. 

Sechsmal ist es vorgekommen, daß bei 
der Einfuhr nach Hamburg der Kupferpreis 
unter 100 M sank (1886, 1887, 1894, 1895, 
1896 und 1897). Seitdem aber hat das 
Wetter wieder umgeschlagen. Selbst der 


Kupferpreis (Cents pro amerikanisches Pfund in New York). 


enorme Sturz der Kupferpreise von 
1901 auf 1902 und ebenso der von 1%7 
auf 1908 hat den Preis nicht wieder 
unter 100 M geworfen. 


©. Kupfer in England. 


Da eine ausgiebige Erörterung der all- 
gemeinen Entwicklung des Kupferpreises 
bereits unter A und B stattgefunden hat, so 
können wir uns hier kurz fassen. 

Den Tiefstand erreichte Kupfer bei 
der Einfuhr nach England im Jahre 1894 
mit 41!/,Lstr. pro t. Den Höhepunkt aber 
bedeuteten 80 Lstr. und darüber während 
1906 und 1907. In dieser Gegend hatte sich 
der Preis bewegt zu Beginn der siebziger 
— während 1872 hatte der Preis sogar auf 
92 Lstr. und während 1873 auf 88 Lstr. ge- 
standen — und in der Mitte der sechziger 
Jahre (1865: 89?/, Lstr.). 

Als Durchschnittswert der Einfuhr pro t 
ermittelte man für England 


1865/69 76,85 Lstr. 1890/94 48,71 Lstr. 
1870/74 79,59 „ 1895/99 52,92 , 
1875/79 72,09 „ 1900/04 62,81 „ 
1880/84 64,25 1905/07 78,38 „ 
1835/89 52,90 1908 60,4 „ 


Das Preisniveau für Kupfer hat sich also 
früher systematisch gesenkt. Von 1870/74 an 
brachte jedes Jahrfünft Abschläge gegen 
das vorangegangene, bis in der zweiten 
Hälfte der neunziger Jahre eine Wendung 
sich vollzog und das Kupfer jenen Punkt 


erreichte, wo sich die Entwicklung zu 
drehen begann. Von 1890/94 ab hat der 
Durehschnitt für jedes Jahrfünft 


wieder eine Aufwärtsbewegung ge- 
bracht. 


D. Kupfer in den V.S. von Amerika. 


Es kostete das Pfund (0,454 kg) Kupfer 
in den Vereinigten Staaten bei der Aus- 
fuhr im Durchschnitt der Jahre!) 


1881/84 . 15,9 Cts. 1900/04 . 14,4 Cts. 
1885/89 . 12,3 1905/07 . 16,834, 
1890/94 . 1.0) 1908 14,34% 
1895/99 . ler, 1909 132 „ 


In den Vereinigten Staaten hat also 
Kupfer zuerst im Preis von Quinquennium 
zu Quinquennium eingebüßt; es ist regel- 
mäßig zurückgegangen bis 1895/99, um dann 
mit einem Male wieder sehr energisch zu 
steigen. 

Bei der Stellung, welche die Union für 
die Versorgung der Welt mit Kupfer ein- 
nimmt, erscheint es angezeigt, die Preisent- 
wicklung in den Vereinigten Staaten etwas 
genauer zu betrachten. 

Wir geben deshalb nachstehend eine 
Übersicht über. den Kupferpreis während 
der einzelnen Monate 1890 bis 1908 (in Cents 


ı) Es sind Fiskaljahre gemeint (1. Juli bis 30. Juni). 


5 | - 
1890 | 1891 | 1892 | 1893 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 

| | | | | | | 
14,25 | 14,90 | 10,90 | 1331| 10,12, 9,55. 9,97 11,78 | 11,00 | 14,02| 16,21 | 16,90 | 11,45 | 12,13 | 12,62 15,18 | 18,78 | 24,41 | 13,90 
14,40 | 14,37 | 10,67 | 12,10 9,78. 9,67| 10,62 | 12,00 11,19 | 17,66 | 16,25 | 16,97 | 12,47 | 12,80 | 12,34 15,25 | 17,94 | 25,09, 13,13 
14,35 13,94) 11,20 11,86) 9,56) 9,39 | 11,03 11,87| 11,95 | 17,55 | 16,41 | 17,00| 12,12 | 14,31, 12,60 | 15,25 | 18,50 | 25,38 | 12,85 
14,25 | 13,75 | 11,95 | 11,45, 9,50 9,53 | 10,78 11,50 | 13,05 | 18,56 | 17,00) 17,00 | 11,97 | 14,85 | 13,19 | 15,18 | 18,62| 24,62, 13,09 
14,75, 13,37 | 12,00 | 11,03| 9,37 | 10,25 | 10,99 11,97 | 12,04 | 18,65 | 16,80 | 17,00 | 12,10 14,75. 13,28 15,00| 18,70 | 24,10 | 12,88 
15,87 | 13,00 | 11,97 | 10,85 9,06] 10,69| 11,65 11,08 | 11,85 18,20 | 16,31] 17,00) 12,23 14,56 | 12,74 | 15,00 | 18,69 | 23,94 13,00 
17,00 | 12,72 | 11,42 10,37) 9,12 | 10,81| 11,27| 11,10. 11,59 | 18,37 | 16,31| 16,97 | 11,94| 13,73 | 12,62 15,03 | 18,47 21,95 | 13,00 
> 17,05 | 12,22 | 11,67 9,80 9,06 | 12,10| 10,87 | 11,12, 11,85 | 18,50| 16,55 | 16,50 | 11,59 | 13,35 | 13,50 16,07 | 18,65 | 18,94 | 13,71 
dtember 17,00 12,87 | 11,40| 9,85 9,84| 12,37 | 10,75 11,25| 1225| 18,47 | 16,75| 16,50 11,60| 18,58 12,67 | 16,12| 19,31 16,41 | 13,80 
. 16,75 | 13,06 | 11,43 | 9,75| 9,69, 11,92| 10,70 | 11,12, 12,37| 18,03 | 16,73| 16,71 | 11,71) 13,42, 18,09 |. 16,62| 21,81) 13,80 | 13,81 
ember 16,75 | 11,40 | 11,87 | 10,00, 9,48| 11,37| 11,25| 10,84| 12,69 | 17,00 | 16,75 | 16,82 | 11,44 13,25. 14,22 16,90 22,50 13,94 | 14,44 
ember . [15,87 | 10,68| 13,22| 10,43) 9,77 | 10,56| 11,40 | 11,07| 12,79| 16,69 | 16,87 | 14,71 | 11,61 12,30 | 14,87 18,75 | 23,06 13,48| 14,53 
15,69 | 12,91 | 11,55 | 10,82 9,49 | 10,68 10,94 | 11,39 | 11,97 | 17,63 | 16,59 16,67 | 11,85 | 13,59 | 13,06 16,03 | 19,58, 20,51 | 13,51 


11686 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


pro amerikanisches Pfund für Seekupfer in 
New York) und empfehlen sie dem ein- 
gehenden Studium der Leser. Die Zahlen- 
angaben sind dem „Iron Age“ entnommen. 

„Technisch“ leidet die Übersicht an den 
zwei Fehlern, welche fast ausnahmslos der- 
artigen Tabellen anhaften, daß keine Quan- 
titäten berücksichtigt sind, und daß den 
Lieferungszeiten, ob „spot“ (prompt) oder 
„future“ (Termin), nicht Rechnung getragen 
werden kann. 

Die Quantitäten kennt man zumeist 
nicht, und so fällt der Abschluß der einen 
Woche auf 100 t mit einem Preis von 
16 Cents pro Pfund genau so ins Gewicht 
wie der einer anderen Woche auf 1000 t 
mit 14 Cents das Pfund. Dadurch wird 
natürlich die Tabelle in ihrer Wahrhaftig- 
keit manchmal stark beeinflußt. Wenn fer- 
ner an einem Tage 100 t zu 16 Cents das 
Pfund gekauft werden, lieferbar sofort, und 
an demselben Tage 100 t das Pfund zu 
15 Cents, lieferbar in drei Monaten, was ist 
dann der „Marktpreis“? Diese Mängel müssen 
aber bei Preistabellen hingenommen werden. 

Den einen Schluß nun können wir 
ohne weiteres aus der Tabelle ziehen: Der 
Kupferpreis zeigt im allgemeinen 
eine steigende Tendenz. Die Zeiten, da 
10 und 11 Cents als Jahresdurchschnitte 
anzusehen waren, liegen hinter uns. Im 
einzelnen aber sei folgendes bemerkt: 

a) Zwischen 1890 und 1899 lag eine 
lang andauernde Baisse für Kupfer. Von 
1890 ab ging der Preis ständig zurück bis 
1894; dann wieder langsam in die Höhe. 
Den Tiefpunkt erreichte er um die Mitte 
des Jahres 1894 mit etwas über 9 Cents pro 
Pfund, nachdem 17 Cents in der zweiten 
Hälfte des Jahres 1890 den Höhepunkt 
dargestellt hatten. 

b) Das Jahr 1899 brachte eine ganz 
enorme Steigerung des Preises gegen- 
über den Vorjahren. Den 9 Cents von 1894 
standen 18 Cents um die Mitte 1899 gegen- 
über. 

ce) Dann ging es wieder ein wenig ab- 
wärts. Die Jahre 1900 und 1901 sahen 
zwar einen etwas niedrigeren Satz, als um 
die Mitte 1899 gegolten hatte, brachten aber 
im übrigen sehr geringe Schwankungen. 
Das Pfund kostete 16 bis 17 Cents. 

d) Gegen Ende 1901 erfolgte dann wie- 
der ein jäher Sturz; der Preis ging auf 
11!/,;, Cents als Tiefpunkt herab (die 
18!/;, Cents um die Mitte 1899 und die 
17 Cents zu Beginn 1901 waren die vorauf- 
gegangenen Höhepunkte gewesen), um in 
den beiden Jahren 1903 und 1904 nur ganz 
leise anzuziehen. 

e) Vergleicht man aber die Baisse des 
Jahres 1902 mit der von 1893 und 1894, so 
findet man, daß hier das braune Metall bis 
9 Cents sank, im Jahre 1902 aber nur bis 
11!/, Cents herunterging. Der Tiefpunkt 
lag also bei der zweiten Baisse in einer viel 
höheren Region als bei der ersten. 

f) Das Jahr 1905 brachte eine merk- 
liche Preissteigerung gegen 1904; und 
das Jahr 1906 hinwiederum sah bedeutend 
höhere Preise als das vorangegangene. Zu 
Ende 1906 und in der ersten Hälfte 1907 
stand das braune Metall im Zenith seiner 
Konjunktur. 

g) Hatte man in der Hausse des Jahres 
1890 für das Pfund 17 Cents anlegen müssen, 
in der Hausse des Jahres 1899 aber 
181/, Cents — und es sei ganz besonders 
darauf hingewiesen, daß diese „gestrengen 
Herren“ nur einen Teil des Jahres hindurch 
regierten —, so wurde der Satz von 18 Cents 
für das Jahr 1906 die Regel; der Preis ging 
gegen Ende 1906 sogar auf 23 und zu Be- 
ginn 1907 auf 25 Cents hinauf. 20 Monate 
hindurch kostete’das Kupfer 18 bis 
25 Cents. 


Daß dieser Preis nicht allein in einem 
gesteigerten Bedarf seinen Grund hatte, 
daß da auch eine Schwänze nachgeholfen 
hat, ist bekannt; es ist anzunehmen, daß, 
wenn nicht die Spekulation sich des Kupfers 
bemächtigt hätte, der Preis kaum auf 
25 Cents getrieben worden wäre. Höchst- 
wahrscheinlich aber ist, daß wir auch ohne 
das Dazwischentreten der Spekulation im 
Jahre 1906 Kupferpreise erlebt hätten, welche 
über den bis dahin erreichten Höhepunkt 
von 18 Cents hinausgegangen wären. 

h) Über den Kupfermarkt brach in der 
zweiten Hälfte des Jahres 1907 einNiedergang 
schlimmster Art herein. Aus den letzten 
18 Jahren hat man nur ein Pendant zu 
diesem Preissturz: im November 1901 stand 
der Preis auf nicht ganz 17 Cents, im Januar 
1902 stand er auf 11!/, Cents, was einer 
Minderung um gut 30°/, binnen zwei Mo- 
naten gleichkam. Das war der jäheste Sturz, 
den der Kupferpreis seit einer Reihe von 
Jahren erlebt hatte. Die rückläufige Bewe- 
gung von 1890 auf 1894 hatte sich schritt- 
weise vollzogen. Um den Preis von 17 auf 
9 Cents sinken zu lassen, hatte es damals 
vierer Jahre bedurft. Das Jahr 1907 sah 
eine noch viel weittragendere Deroute als 
das Jahr 1901. Im Jahre 1907 sank im 
Laufe von neun Monaten der Kupferpreis 
um rund 50°/,, während er von November 
1901 auf Januar 1902 nur um 30°), zurück- 
gegangen war. Aber — und das ist ein 
Charakteristikum der Entwicklung — die 
härteste Prüfung, welche der Kupferpreis 
seit 18 Jahren erfahren hat, hat ihn nicht 
wieder so tief geworfen wie früher. 13 Cents 
war die Norm für 1908, das den Kupfer- 
preis „so tief unten“ sah. Er hatte aber 
von 1892 bis 1897, fünf Jahre hindurch, 
unter 12 Cents gestanden; und das war auch 
noch 1902 der Fall gewesen. Der Tiefpunkt 
in der Baisse des Jahres 1908 lag also weit 
über den Baissepreisen von 1893 bis 1896. 


Es kostete das Pfund Seekupfer in 
New York: 


Haussepreis. 
1890, III. Quartal s . 17 Cents 
1899, II. und III. Dasrtar ; 181, „ 
1907,.1.2 Quartal urn, & 
Baissepreis. 
Juni bis August 1894 9 Cents 
2. Hälfte 1902 a Tu 
ITS OuartalSTO0BEE TE ee 


Wir wiederholen, daß der zu Beginn 
1907 herrschende Preis eine ganz außer- 
ordentliche Höhe erreichte deswegen, weil 
die Spekulation sich des braunen Metalls 
bemächtigt hatte. Wir sind aber der An- 
sicht, daß auch die Nachfrage allein Preise 
gezeitigt hätte, die vielleicht bis 20 Cents 
hinaufgekommen wären. 


Die eine Hausse sah immer einen 
höheren Kupferpreis als die vorange- 
gangene. Und der Baissepreis geht 
auch in die Höhe. Im Jahre 1894 machte 
der Niedergang erst bei 9 Cents halt, im 
Jahre 1902 schon bei 11?/, Cents, und jetzt 
bei 13 Cents. 

Es stellte sich der Durchschnitt pro 
Pfund in den Haussejahren 


1890 auf 15,69 Cents 
189 „ 768. , 


1906 auf 19,58 Cents 
1907. „0, De 


und in den Baissejahren 


1894 auf 9,49 Cents 1902 auf 11,85 Cents 
1908 auf 13,51 Cents. 


Der Schwierigkeiten der Ermittlung 
eines Durchschnittspreises uns wohl bewußt, 
bestehen wir keineswegs auf den angege- 
benen Ziffern als absolut sicheren Größen; 
wir lassen mit uns „handeln“. Den Gesamt- 


8. Dezember 1 


eindruck zusammenfassend, glauben 
aber die Behauptung wagen zu dürfe 
das Kupfer eine steigende Preistenden 
sich trägt, daß es die Neigung hat, im. A 
gemeinen teurer zu werden. 


(Schluß Folgt, 


Die automatischen Regulierungen der 
Wechselstromgeneratoren, deren Wirkung 
weise und Kritik. # 


Von M. Seidner. b 


(Fortsetzung von S. 1119, 


Corsepius. Eine ähnliche Anordmuı 
hat auch Corsepius!) zum Kompoundier. 
von Ein- und Mehrphasengeneratoren 8 
troffen. Corsepius benutzt nur Stromtrar 
formatoren. Um eine bestimmte dure 
schnittliche Phasenverschiebung zu berüe 
sichtigen, verschiebt er die Achse der koı 
poundierenden Windungen umso weiter u 
den Winkel g aus der Achse der Magne 
je kleiner die Phasenverschiebung des B 
triebsstromes ist. Der wichtigere Teil sein 
Erfindung ist jedoch, daß er Dreiphase 
maschinen derart kompoundiert, daß er 
jede Phase an jedem Po] besondere Erreg« 
windungen und in jede Phase je einen ei 
phasigen Kommutator anbringt. Dadur 
erreicht er, daß das Pulsieren des Magne 
sierungsstromes, welches beim Einphase 
system die Ursache aller Fehler war, vw 
schwindet. Das Kommutieren wurde hi 
durch verbessert und die zum Erregen « 
forderliche Energiemenge verringert. 

Nach dieser Methode kann man bei ve 
schiedener Phasenverschiebung nicht reg 
lieren. Dies ist jedoch bei Anwenduı 
zweier Transformatoren leicht zu erreiche 
sodaß man mit dieser Methode eine für Dr: 
phasenmaschinen vollkommen ausreichent 
praktisch funkenfreie Kompoundierung 
zielen könnte, obwohl Corsepius selbst d 
Übereinanderlagerung der Magnetisierun 
ströme auf den Magneten nicht als die bes 
Lösung der Kompoundierungsfrage häl 

GeneralBleectriec Company. Währer 
bei obigem System die Umformung 7 


regerstromes mittels dreier Kommutator 
erfolgt, hat die General Electrie Co 
pany ein System ausgearbeitet, bei w 
chem es versue 
wird, dieselbe At 
gabe mit einemei 
zigen Dreiphase 
Kommutator zue 
reichen. Dieses$: 
stem ist in Abb. 
dargestellt. De 
'Dreiphasengene 
rator @ hat zweiE 
regerwicklunger 


% 


/ Z IE 


Abb. 1. Spannungsregelung Die Erregerwie 
der General Electrie Co. lung N wird 
einer besonder: 


Stromquelle e, aus erregt und gibt die zurE 
zeugung der Leerlaufspannung erforderliel 
Erregung ab. Die Kompoundierung erfol! 
durch die Wicklung NK. Der Mittelpun 
des Generators ist über drei Widerständ 
gebildet. Zu diesen Widerständen ist d' 
synchron laufende dreiteillige Kom 
tator K parallel geschaltet, von welehe 
zwei feste Bürsten den gleichgerichtet 
Strom abnehmen und der Kompoundwie 
lung N, zuführen. 

Die Magnetwicklungen enthalten, a 
weichend von demCorsepiusschen Syste 
für sämtliche Phasen eine einzige gemeil 
same Wicklung, und die Kommutierung ® 
folgt gleichfalls mit einem einzigen Kom! 


1) D. R.-P. Nr. 132489. 
?2) Dr. Max Corsepius, „Kompound-Drehstro 
dynamos“ (Brief an die Schriftleitung), „ETZ“ 1904, 8 


9. Dezember 1909. 


1167 


1 Le m = — 


tor. Bei dem System von Corsepius 
ulsiert zwar der resultierende Erreger- 
rom nicht, seine einzelnen Komponenten 
ulsieren jedoch. Darum ist auch die Öko- 
omie der Erregerwicklungen schlechter als 
ei dem System der General Electric 
ompany. 

Letzteres System ist mit einigen bedeu- 
nden Fehlern behaftet. Die Kommutie- 
ug erfolgt nämlich nicht wie bei den 
\ystemen von Ganz und ÖCorsepius in 
'em Moment, in dem der Strom gleich null 
‚t, sodaß infolge der Selbstinduktion des 
tromkreises ein funkenfreies Kommutieren 
nmöglich ist. Anderseits aber, wenn auch 
ierdurch keine Schwierigkeiten entstehen 
rürden, tritt dennoch ein noch viel bedeu- 
snderer Fehler auf. Es darf nämlich nie- 
ıals vorkommen, daß eine Bürste gleich- 
eitig zwei Segmente berührt, weil hier- 
urch der Widerstand kurzgeschlossen, und 
in sehr großer Ausgleichstrom entstehen 
ürde. Infolgedessen wird der ganze Er- 
egerstrom auf einen Moment unterbrochen, 
nd die Feldenergie des ganzen Magnet- 
ldes trägt zur Funkenbildung bei. Die 
"hasenverschiebung ist unberücksichtigt ge- 
‚lieben. 


Heyland. Wegen dieser Fehler hat 
ich auch das System der General Elec- 
rie Company in der Praxis nicht be- 
yährt. Dieses Kompoundierungssystem 
surde in neuerer Zeit von Heyland!) sehr 
eistreich verbessert. Heyland hat die 
Ireiphasige Erregung beibehalten; verwen- 
let jedoch, um ein vollkommenes Unter- 
wechen des Stromes am Kommutator zu 
rerhindern, so breite Bürsten, daß ein Kom- 


nutatorsegment gleichzeitig von zwei 
3ürsten berührt werden kann. Der hier- 
lurch entstehende Ausgleichstrom wird 


lurch einen in den Stromkreis geschalteten 
Ihmscehen Widerstand reduziert. Übrigens 
ıber wird keine der einzelnen Phasen unter 
Strom unterbrochen, sondern dann, wenn 
ler Strom gleich null ist. Heyland er- 
eicht dies dadurch, daß er die Erregerwin- 
dungen in mehrere Abteilungen teilt und 
liese zu je einem Kommutatorsegment 
ührt. Die Kommutierung erfolgt also in 
len einzelnen Abteilungen nacheinander. Die 
Anordnung von Heyland ist in Abb. 2 


Abb. 2. Spannungsregelung von Heyland. 


dargestellt. Die Erregerwicklungen eines 
zweipoligen Generators sind mit 1, 2, 3, 4 
bezeichnet. Jede einzelne Abteilung des 
Erregers magnetisiert beide Pole, und es ist 
der Anfang und das Ende der einzelnen 
‚Abteilungen an die Kommutatorsegmente a, 
b, c, d beziehungsweise a,, db, c,, d, ange- 
‚schlossen. Wenn die Kommutatorsegmente 
a,b, c, d beziehungsweise a,, b,, €,, d, nur 
je ein Segment, und die Parallelwicklungen 
1, 2, 3, 4 nur eine einzelne Wicklung bilden 
‚würden, so wäre diese Anordnung mit der- 
jenigen der General Electrie Company 
identisch. 

- In der in der Abbildung dargestellten 
Lage erreicht der Strom in der Bürste I 
‚seinen maximalen Wert, während durch die 


1) Alexander Heyland, „Kompoundierung von 
"Wechselstromgeneratoren*, „ETZ* 1:03, 3. 917. 


Bürsten IT und III die Hälfte des maxi- 
malen Stromes fließt. Der Erregerstrom 
fließt also von den Bürsten // und I/II aus- 
gehend durch die Erregerspulen 1, 2, 3, 4 
zur Bürste Z. Sobald sich der Kommutator 
in der Richtung des Uhrzeigers dreht, ver- 
läßt die Bürste 7 beziehungsweise II die 
Segmente d und c,. Nachdem aber hier- 
durch in den mit 4 beziehungsweise 3 be- 
zeichneten Abteilungen der Strom unter- 
brochen und infolgedessen ein Funken ent- 
stehen würde, hat Heyland, wie aus der 
Abb. 2 ersichtlich, die äquipotentialen 
Punkte der parallel angeordneten Wicklun- 
gen miteinander verbunden. Es wird dem- 
nach weder in der Abteilung 3, noch in 
der Abteilung 4, eine vollkommene Unter- 
brechung des Stromes stattfinden, sondern 
nur in jenem Teil der Wicklungen, welche 
direkt zwischen der ersten Verbindung und 
dem betreffenden Segment liegen. Da 
aber je eine Bürste auf vier Segmen- 
ten aufliegt, und die äußerste Entfernung 
zwischen den Segmenten d, und d be- 
ziehungsweise a, und a nur drei Segmente 
beträgt, so wird der Strom in den Bürsten 
überhaupt nicht unterbrochen. 


Es könnte jedoch zwischen den beiden 
Phasen ein Ausgleichstrom entstehen; Hey- 
land ordnet somit, um die Größe dieses 
Stromes zu reduzieren, die äquipotentialen 
Verbindungen so an, daß der Ausgleich- 
strom durch die Erregerwicklungen fließen 
muß. Dieser Ausgleichstrom magnetisiert 
die Erregerwieklungen pro und contra, SO- 
daß er als Endresultat überhaupt keine 
magnetisierende Wirkung ausübt, jedoch 
die Ökonomie der Erregerwicklungen ver- 
schlechtert. 

Bei der beschriebenen Anordnung wird 
der resultierende Erregerstrom nicht pul- 
sieren, wie dies bei der Anordnung der 
General Electrie Co. der Fall ist. Da- 
gegen wird jedoch in den einzelnen parallel 
angeordneten Magnetspulen ein Pulsieren 
aufıreten, sodaß man mehr Kupfer benötigt 
als bei der Anordnung der General Elec- 
trie Company. 


Heyland hat eine eigentümliche Er- 
scheinung beobachtet!), welche sämtlichen 
selbsterregenden, kompoundierten Maschi- 
nen eigen is. Wenn nämlich ein mit 
Selbsterregung versehener, Kompoundierter 
Generator mit einem nicht kompoundierten 
Generator parallel läuft, so kann der Fall 
eintreten, daß infolge einer Übererregung des 
nicht kompoundierten Generators die selbst- 
erregende Maschine mit einem zu großen 
voreilenden Strom belastet wird. Die ent- 
magnetisierende Wirkung des voreilenden 
Stromes kann so groß sein, daß sie den 
Generator entmagnetisiert. Heyland em- 
pfiehlt für solche Fälle die Anwendung 
starker magnetischer Felder, was jedoch 
auf Kosten der Ökonomie geht. Diese Er- 
scheinung verliert ihre Bedeutung bei den 


mit einem Erreger verbundenen Regu- 
lierungsmethoden. 
Alexanderson. Die beiden Mängel 


der Regulierungsmethode von Heyland 
und Corsepius, und zwar die schlechte 
Ökonomie und die Komplikation der parallel 
angeordneten Magnetwicklungen, ferner die 
Zusammensetzung des Kommutators aus 
vielen Segmenten, was insbesondere bei 
Maschinen mit vielen Polen zu beanstanden 
ist, hat Alexanderson beseitigt.’) Alexan- 
derson hat das System der General 
Electrie Company in entsprechender 
Richtung verbessert. Er hat sich mit der 
eingehenden Untersuchung des Kommu- 


ı) A. Heyland, „Kompoundierte Wechselstrom- 
Kommutatormaschine“, „ETZ' 1907, S. 689. 

2) E. F. Alexanderson, „A self exciting alter- 
nator“, January meeting of the American Institute of 
Electrical Engineers, 1906. 


tierungsproblems befaßt, die Bedingungen 
der funkenfreien Kommutierung aufgestellt 
und seine Anordnung diesen Bedingungen 
entsprechend ausgearbeitet. Wie Heyland 
hat auch Alexanderson Rücksicht auf die 
Phasenverschiebung genommen. 


Die Alexandersonsche Anordnung ist 
in Abb. 3 dargestellt. Die Magnetspulen N 
des Dreiphasengenerators @ werden durch 
den in den Nuten des 
Generators speziellfür 
diesen Zweck unter- 
gebrachten Spulen Sp 
und durch den Strom- 
transformator St er- 
zeugten, und durch 
den aus zwei Seg- 
menten bestehenden 
Kommutator X gleich- 
gerichteten Strom er- 
regt. Jedes Segment 

des Kommutators 
nimmt einen Winkel 
von120°ein,sodaßvon 
den in einem Winkel 
von 120°angeordneten 
Bürsten immer zwei 
kurze Zeit auf einem Segment aufliegen. 
Der entsprechende Ausgleichstrom wird 
durch die Widerstände R und r gedämpft. 

Die Stromquellen Sp und St sind über 
einen Widerstand r in Serie geschaltet. Die 
beiden Stromquellen können ferner auf 
einen Widerstand AR parallel arbeiten. Bei 
Leerlauf nimmt der Strom Sp seinen Weg 
über den Widerstand R; somit muß die 
Spannung Sp bedeutend kleiner werden 
als wenn der Leerlaufstrom sich nur durch 
den Transformator St mit hoher Selbstin- 
duktion schließen könnte. Der Leerlauf- 
strom wird also nahezu ein reiner Watt- 
strom. 

Der Stromtransformator drückt bei Be- 
lastung eine EMK in den Stromkreis des 
Spannungstransformators $p, welche bei 
wachsender Phasenverschiebungimmer mehr 
mit der Spannung Sp in Phase kommt. 
Folglich wird der durch den Widerstand R 
fließende Strom mit dem Anwachsen des 
Stromesund der Phasenverschiebung sinken, 
und in demselben Verhältnis der kommu- 
tierte Strom anwachsen, was, wie wir ge- 
sehen haben, die Bedingung der richtigen 
Kompoundierung ist. Die eigentliche Rolle 
des Widerstandes r besteht darin, die 
Phasenverschiebung des entstehenden Stro- 
mes zu verringern und bei jeder Belastung 
möglichst einen Wattstrom zu erzeugen. 

Der Kommutator unterbricht den Strom 
in jeder der drei Phasen periodisch, genau 
so wie bei der Anordnung der General 
Electrie Company. Der resultierende 
Erregerstrom wird demnach nur wenig pul- 
sieren, sodaß der entstehende Strom bei- 
nahe nur reiner Wattstrom sein wird. Die 
befriedigende Kommutierung der Selbster- 
regermaschinen von Alexanderson wurde 
eben nur durch die Betonung der Watt- 
ströme ermöglicht. Er benutzt die besonde- 
ren Spannungswieklungen auch nur darum, 
um von der Selbstinduktion des Spannungs- 
transformators frei zu kommen und die auf 
alle Fälle schädliche Selbstinduktion des 
Stromkreises zu reduzieren. 

Die aber dennoch erfolgende Strom- 
unterbreechung würde trotz der geringen 
Aufnahme magnetischer Energie im Strom- 
kreis Funkenbildung verursachen. Um dies 
zu vermeiden führt Alexanderson einen 
kompensierenden Strom zu den Bürsten, 
welcher den resultierenden Strom der be- 
treffenden Phase im Moment der Unter- 
brechung auf null reduziert. Dies erreicht 
er durch die Verschiebung der Bürsten. In- 
folge der Verschiebung erfolgt das Um- 
schalten von einer Phase auf die andere 


NLA) 


Abb. 3. Spannungsregelung 
von Alexanderson. 


1168 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


9. Dezember 1 


nicht dann, wenn die EMK der beiden 
Phasen gleich ist, sondern etwas später. 
Nach der Bürstenverschiebung nehmen 
beide Phasen auch weiterhin an der Zufüh- 
rung des Erregerstromes im Verhältnis 
ihrer Spannungen teil. Da aber die Span- 
nung der beiden Phasen nicht gleich ist, 
entsteht zwischen denselben ein Ausgleich- 
strom, welcher nur durch die beiden Trans- 
tormatoren und den Widerständen fließt 
und an der Erregung nicht teilnimmt. Mit 
der Verschiebung der Bürsten in der einen 
oder anderen Richtung kann man jetzt 
leicht erreichen, daß die zu unterbrechende 
Phase genau so viel Strom zur Erregung 
abgibt, als der Ausgleichstrom beträgt, 
welcher die betreffende Phase erhält. Dieser 
Ausgleichstrom ist ebenfalls ein Weattstrom 
infolge der dazwischen geschalteten Wider- 
stände, sodaß die Resultante der beiden 
Ströme bei jeder Belastung null wird. Die 
Kommutierung erfolgt demnach funkenfrei. 

Vergleichende Kritik. Betrachten 
wir diese zur ersten Gruppe gehörigen Re- 
gelungsmethoden, so finden wir, daß die 
Anordnungen von Corsepius, Heyland 
und Alexanderson theoretisch bei allen 
Belastungen funkenfrei laufen können, ob- 
wohl eine funkenfreie Kommutierung auch 
bei diesen Anordnungen noch sehr labil ist. 
Bei Gleichstrommaschinen erzeugt man zur 
Kommutierung ein besonderes Feld, welches 
auch bei sehr weiten Bürstenstellungen ein 
funkenfreies Kommutieren erlaubt. Im Ge- 
gensatz hierzu ist die Kommutierung bei 
den beschriebenen Methoden nur bei einer 
bestimmten Bürstenstellung befriedigend, 
sodaß dieselben störenden Einflüssen stark 
ausgesetzt sind. Ihre Betriebssicherheit ist 
nicht geringer als die der normalen mit Er- 
regern versehenen Generatoren; die Schnel- 
ligkeit der Regulierung ist einwandfrei, da 
die Regulierung am direktesten erfolgt, und 
zwar ohne daß eine Überregulierung oder 
Spannungsschwankung auftreten würde. Ein 
großer Nachteil aller dieser Methoden ist es, 
daß bei vielpoligen Maschinen der Kommu- 
tator schon recht große Dimensionen an- 
nimmt, was insbesondere bei der Heyland- 
schen Anordnung zum Ausdruck kommt. 
Bei allen drei Systemen wird die Leistung 
der Transformatoren groß, und in den 
Widerständen wird viel Energie verbraucht. 
Es ist ferner zu bemängeln, daß ein Über- 
maß von voreilendem Strom die Maschinen 
entmagnetisiert, und daß sie im allgemeinen 
die auftretenden Spannungsänderungen, auch 
diejenigen, welche infolge Änderung der 
Tourenzahl auftreten, nicht nur nicht ver- 
ringern, sondern im Gegenteil erhöhen. 

Es ist praktisch unmöglich die Anord- 
nung so zu treffen, daß die Spannung bei 
jeder Belastung und Phasenverschiebung 
dieselbe bleibt. Ist jedoch aus irgend wel- 
chem Grunde eine Spannungsabweichung 
vorhanden, so wird diese durch die Kom- 
poundierungsanordnung vergrößert. In An- 
lagen daher, wo eine enge Regulierung 
bedingt ist, muß man noch einen astatischen 
Regulator zuschalten, welcher die vorkom- 
menden Spannungsänderungen ausgleicht. 
All dies zusammenfassend, komme ich zu 
der Überzeugung, daß die Methoden von 
Heyland, Corsepius und Alexanderson 
zur Regulierung von Maschinen mit großem 
Spannungsabfall geeignet sind. Die Span- 
nungsregler von Heyland und Alexander- 
son wurden auch normalisiert. 

Zu den in der zweiten Gruppe charak- 
terisierten Kompoundierungsmethoden fühl- 
ten sich die Erfinder besonders hingezogen, 
und es wurde auch sehr viel Material zu- 
sammengetragen, welches große Findigkeit 
verrät. 

Hutin-Leblanc. Sehr interessant, je- 
doch kompliziert, ist die Anordnung von 


Hutin-Leblance!), welche auf der Pariser 
Weltausstellung im Jahre 1900 verdientes 
Aufsehen erregte. Diese Anordnung ist 
in Abb. 4 dargestellt. Auf die Welle O, des 


Abb. 4. 


Spannungsregelung von Hutin-Leblane. 


Spezialerregers, welche mit der Welle des 
Generators direkt gekuppelt ist, sind zwei 
Anker A und B aufgekeilt. Die Wick- 
lung St des Ankers A erhält durch drei 
Schleifringe Strom, welcher mit dem Strom 
des Generators proportional ist; während 
die Wicklung Sp des Ankers B an die 
Spannung des Generators angeschlossen 
wird. Die beiden Anker A und B 
haben außerdem noch eine gemeinsame 
Wieklung $g, welche mit dem Kommu- 
tator X verbunden ist. Das durch St und 
Sp erzeugte magnetische Feld wird durch 
die lamellierten Eisenkerne € beziehungs- 
weise D geschlossen, welche von emer ge- 
meinsamen Spule » mit Gleichstrom erregt 
werden. Diese Spule » durchfließt der 
Gleichstrom des Erregers und kompensiert 
die vom Gleichstrom erzeugte Anker- 
reaktion. 

Bei dieser Anordnung wird also die 
EMK des Spannungs- und Stromtransfor- 
mators im Erreger selbst addiert, somit 
muß man die Anker unter einem ent- 
sprechenden Winkel auf die Welle auf- 
keilen. Infolge der Komplikation, welche 
diesen Spezialerreger besonders charak- 
terisiert, und den damit verbundenen Nach- 
teilen, ist diese Anordnung zur Massen- 
fabrikation nicht geeignet. 


Boucherot. Außer der Kompoundie- 
rungsmethode von Hutin-Leblane hat auf 
der Pariser Weltausstellung auch die mit 
außerordentlicher Findigkeit ausgedachte 
Regelungsmethode von Boucherot!) Auf- 
sehen erregt. Boucherot erzeugte mittels 
eines Spannungs- und eines Stromtransfor- 
mators eine resultierende Spannung, welche 
er einem Umformer zuführt. Dieser Um- 
former kann mit einer anderen Perioden- 
zahl laufen als der Generator, und dennoch 
können die beiden Maschinen direkt ge- 
kuppelt werden. Um von diesem Erreger 
dennoch einen Gleichstrom abnehmen zu 
können, ist die Windungszahl der einzelnen 
Wieklungen des Ankers dem Sinusgesetz 
entsprechend gewählt. Boucherot hat dies 
auch mathematisch nachgewiesen. Diese 
Anordnung ist in Abb. 5 dargestellt. Das 


Abb. 5. Spannungsregelung von Boucherot. 


dreiphasige Feld n des Spezialerregers E 
ist über den Stromtransformator St an die 
Spannung des Generators @ geschaltet. 
Der Anker des Erregers ist mit der oben 
beschriebenen Spezialwicklung versehen. 

Auch diese Regulierungsmethode fordert 
eine so komplizierte Erregermaschine, daß 
es sich nicht rentiert, sich auf die Fabri- 
kation derselben einzurichten. 

Rice. Die Methode von Rice!) ist 
eine jener Erfindungen, welche nicht nur 


) D.Korda „Die Elektrizität auf der Pariser Welt- 
ausstellung“. „ETZ“ 1900, S. 709 und 818, 


patentiert, sondern auch praktisch ans, 
führt wurde. Die General Eleetrie ug 
pany hat die Kompoundierungsmethode yo; 
Rice zu großer Vollkommenheit gebrae 
und eine ganze Reihe solcher schnellaufen 
den Generatoren ausgeführt. 

Rice nimmt den Leerlauf Eros 
von einem normalen Erreger ab, desse; 
Periodenzahl mit der Periodenzahl des Ge 
nerators übereinstimmt. 4 

Wenn also der Erreger dieselbe Anzah 
Pole besitzt, als der Generator, so könner 
die beiden Maschinen direkt gekuppel 
werden, im entgegengesetzten Fall jedoel 
nur mittels Übersetzungen. Rice schalte 
den Wechselstromteil des Gleichstrom 
erregers mit dem Wechselstromgenerato 
über einen Stromtransformator so in Serie 
daß die EMK des Erregers mit derjenige: 
des Generators entgegengesetzter Richtun; 
ist. Wie aus Abb. 6 ersichtlich, versieh 


R 
‚ 1 
ANNNVVV > 
) 
3! = 


Spannungsregelung von Rice. 


Abb. 6. 


der Erreger E sich selbst und auch k. 
Generator @ mit Erregerstrom. Auf de 
Erregermaschine befinden sich außer den 
Kommutator noch drei Schleifringe, welch 
mit der Sekundärwicklung des Stromtran 
formators St verbunden sind. Bei Leerlau 
versiebt die Erregermaschine E den Ei 
transformator mit Magnetisierungsstrom un 
die Klemmenspannung des Generators sink 
mit der in der Primärwicklung des Strom 
transformators auftretenden Spannung. Be 
Belastung ist die Maschine E gezwungen 
den Strom des Generators aufzunehmen 
Dieser Strom ist ein motorischer Strom 
somit wird infolge der Ankerreaktion di 
Erregung der Maschine E und folgliel 
deren Klemmenspannung umsomehr erhöht 
je größer dieser Strom wird, und je meh! 
derselbe gegen die Spannung des Gene 
rators zurückbleibt. Dies ist, wie wir wissen 
das Gesetz des Spannungsausgleiches. | 

Danielson. Mit der Methode vor 
Rice ist dem Wesen nach auch die Rege 
lungsmethode von Danielson?) identäl 


welche in Abb. 7 schematisch dargestelli 
ist. Der Anker des Generators @ ist mil 
einem auf dieselbe Welle aufgekeilten 
von denselben Erregerwicklungen N er 
regten Anker E so in Serie geschaltet 
daß die beiden Wicklungen im kaum um 
180% gegeneinander verschoben sind. Dei 
Anker E erhält auch noch eine Gleich‘ 
stromwicklung D, von welcher man den 
Gleichstrom zum Magnetisieren der P 


) E. J. Berg. „Compounding of alternators 
compensating exceiter“. „Electr. World and Engineer“, 1901 

») E Danielson, „Methode zum Kompensieren Y 
Wechselstrommaschinen und Resultate von darüber | 
gestellten Versuchen“. „ETZ“ 1899, S. 38 und 147. 


= 


Dezember 1909. 


FF — — 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


1169 


»h einen Kommutator abnehmen kann. 
Spannung E bildet nur einen kleinen 
der Spannung @ und die darin indu- 
te Spannung ist genau von entgegen- 
stzter Richtung, als die Spannung @. 
ısten wir die Maschine, so wird die 
-erreaktion der Maschine E entgegen- 
stzter Richtung sein, als die Reaktion 
Maschine G, sodaß die Gleichstrom- 
„nung D umsomehr ansteigen wird, je 
ßer der Primärstrom und die Phasen- 
;ehiebung wird. 

Wenn wir die Magnete der beiden Ma- 
nen trennen und den Generatorstrom 
ıt direkt, sondern durch einen Trans- 
nator zum Erreger führen, wodurch die 
ondere Gleichstromwicklung überflüssig 
1, kommen wir zu der Anordnung von 
'e. Beide Spannungsregelungsmethoden 
lalso identisch, aus praktischen Gesichts- 
kten ist jedoch die Anordnung von 
‚e entschieden vorteilhafter. 

Ein bedeutender Fehler der Anord- 
gen von Rice und Danielson ist es, 
‚ die Periodenzahl des Erregers gleich 
"mit der Periodenzahl des Generators, 
it bei vielpoligen Generatoren eine 
ınradübersetzung erforderlich wird. 
"Union Elektrizitäts-Gesellschaft. 
' dies zu vermeiden, wird nach dem der 
ion Elektrizitäts - Gesellschaft er- 
ten Patent zwischen dem Generator und 
eger ein Periodenwandler geschaltet, 
‚aß der Erreger auch dann direkt ge- 
altet werden kann, wenn der Generator 
polig ist. Der Periodenwandler besteht 
' einem Induktionsmotor, dessen Primär- 
ıklung an den Generator, und dessen 
undärwicklung an den Erreger ange- 
lossen ist. Die Summe der Frequenzen 
‚ Periodenwandlers und des Erregers 
ibt die Frequenz des Generators. 

‚. Leider wird durch die Verwendung des 
iodenwandlers die Anordnung bedeutend 
rer und kompliziert, ferner wird hier- 
ch die Stabilität und Betriebssicherheit 
‚mindert, sodaß diese Anordnung keine 
‚ktischen Vorteile bietet. 


Abb. 8. Spannungsregelung mit Konverter. 


| Konverter-Methoden. Eine ähnliche 
ordnung ist in Abb. 8 dargestellt.!) Ein 


Abb. 9. Spannungsregelung mit Konverter, 


rientransformator speist einen rotierenden 
(nverter, welcher die Kompoundwicklung 
» mit Erregerstrom versieht. 


) Niethammer, „Ein- und Mehrphasen-Wechsel- 
‚m-Erreger“, S, 138. 


Diese Anordnung hat überhaupt keine 
praktische Bedeutung; es ist nicht einmal 
die Phasenverschiebung berücksichtigt. 

Die Lösung des Problems mit einem 
rotierenden Konverter gibt Abb. 9 an.!) 
Der Transformator ist ein kombinierter 
Strom- und Spannungstransformator mit 
sehr großem Streufeld. 


Roth. In Abb. 10 ist die Anordnung 
von Roth?) abgebildet. C, und (©, sind 
zwei Konverter. 
” za a Der eine wird 
nah Era mit der Klem- 
| 3% % || menspannung 
E | des Generators, 
der andere mit 
dem Strom ge- 
speist. Die Kon- 
| verter können 
mit Selbsterre- 
gung oder mit 
Außenerregung 
versehen wer- 
den. Bei dieser 
Lösung sind die 
beiden freilau- 
fenden Konverter aus betriebstechnischen 
und finanziellen Gründen zu bemängeln. 


Steinmetz. Zur Spannungsregelung 
vorhandener mit normalen Erregern ver- 
sehenen Generatoren dient die Methode 
von Steinmetz. In dem Nebenschlußstrom- 
kreis der Erregermaschine ist die Armatur 
eines rotierenden Konverters so einge- 
schaltet, daß die Polwicklungen der Er- 
regermaschine durch die Spannung des Er- 
regers, und von einem mit dem Erreger in 
Serie geschalteten Konverter gespeist wer- 
den. Der Konverter erhält durch Zwischen- 
schaltung eines Stromtransformators eine 
mit dem Primärstrom proportionale Span- 
nung. Durch entsprechende Schaltung des 
Konverters kann man erreichen, daß der- 
selbe bei jeder Phasenverschiebung richtig 
reguliert. 


Leblanc. Die Regulierung erfolgt, wie 
Abb. 11 zeigt, bei der Anordnung von Le- 
blanc ebenfalls mit Hilfe eines Konverters. 
Die Windungen n der Erregermaschine E 
sind an die eigenen Klemmen, die Windun- 
gen n. hingegen an die äußeren Klemmen 
des Generators mit 
konstanter Spannung 
A und des rotierenden 
Konverters C, welche 

gegeneinander ge- 

schaltet sind, ange- 
schlossen. Der Kon- 
verter C' wird nur von 
den Klemmen des Ge- 
nerators erregt. Bei 
normaler Spannung ist 
die an den Klemmen 
des Konverters auf- 
tretendeSpannungmit 
der Spannung der Gleichstromdynamo 4A 
genau übereinstimmend und in den Win- 
dungen n. fließt kein Strom. Fällt oder 
steigt die Klemmenspannung, so entsteht 
ein Ausgleichstrom, welcher die Spannung 
der Erregermaschine in entsprechender 
Richtung ändert. 


Vergleichende Kritik. Die Betrach- 
tungen über die zur zweiten Gruppe ge- 
hörigen Kompoundierungsmethoden führen 
zu fulgenden Resultaten. 

Der größte Teil der angeführten Sy- 
steme ist viel zu kompliziert, um auf den- 
selben eine systematische Fabrikation auf- 
zubauen. Auf einen Anker zwei bis drei 
verschiedene Wicklungen aufzubringen, und 
dies in Typen normalisieren, ist viel zu 


Abb. 1 


Spannungsregelung 
von Roth. 


Abb. 11. 
regelung von Leblanc. 


Spannungs- 


) Niethammer, „Ein- und Mehrphasen-Wechsel- 
strom-Erreger”, S. 138, 
2) E. Roth, „Sur un nouveau mode ae compoundage 


des alternateurs“. „L'Eclairage Electr.“ 1 


kostspielig. Ein nicht zu unterschätzen’ 
der Nachteil ist ferner, daß der größte 
Teil derselben als mechanisch gekuppelte 
Synehronmaschinen, in Verbindung mit viel- 
poligen Generatoren, nicht verwendbar ist. 
Der Erreger müßte mit Zahnrä lern gekup- 
pelt werden, was keinesfalls vorteilhaft sein 
kann. Das Einschalten von freilaufenden 
Periodenwandlern würde auf Kosten der 
Betriebssicherheit geschehen und auch den 
Betrieb sehr komplizieren. Solche Maschi- 
nen müssen besonders angelassen, abgestellt 
und in Betrieb gehalten werden; und in den 
meisten Fällen ist in den Zentralen nicht 
einmal Raum für solche Maschinen vor- 
handen. Allein schon die Bedingung der 
Schnelligkeit der Regelung schließt schon 
jede dazwischen geschaltete Maschine aus. 


Es dürften nur die Anordnungen von 
Rice und Danielson zur Regelung von 
Maschinen mit großer Spannungserhöhung 
geeignet sein und eine systematische Fabri- 
kation rechifertigen. Die Betriebssicherheit 
dieser Anordnungen ist gut, die Kommutie- 
rungsverhältnisse sind günstig, die Schnellig- 
keit ist jedoch nur eben genügend. In- 
folge der Belastung des Generators drückt 
der Stromtransformator eine Spannung auf 
den Erreger, welche einen, dem Primär- 
strom proportionalen Strom durch den 
Anker des Erregers zwingt. Dieser Strom 
wirkt magnetisierend auf den Erreger. Die 
Klemmenspannung des Erregers erleidet 
jedoch eine Verzögerung, weil der Strom- 
transformator eigentlich als Relais funktio- 
niert, und die Spannung infolge der Selbst- 
erregung nur langsam ansteigt. Diese An- 
ordnungen bremsen die Spannungsänderun- 
gen nicht, häufen dieselben aber wenigstens 
nicht, wie die zur ersten Gruppe gehörigen 
Methoden. Das ist ein entschiedener Vor- 
teil gegenüber der ersten Gruppe. Der in- 
folge Verminderung der Tourenzahl ein- 
tretende Spannungsabfall wird jedoch auch 
bei diesen Anordnungen erhöht. 


Die in der dritten Gruppe charak- 
terisierten <Spannungsregelungs - Methoden 
stehen, was Betriebssicherheit betrifft, der 
inherenten Spannungsregelungsmethode am 
nächsten. - Wenn es gelingen würde, eine 
Regulierungsmethode zu erfinden, welche 
auf der Ankerreaktion ‚basiert, ohne daß 
jedoch eine Spezialausführung der Genera- 
toren erforderlich würde, wäre eine solche 
Lösung entschieden die idealste Spannungs- 
regelung. 


Walker. Die Methode von Walker!) 
ist auf das Verwerten des quermaeneti- 
sierenden Komponenten der Ankerreak- 
tion aufgebaut. Dieser, bekanntlich eine 
Rückwirkung der Wattstrombelastung, ver- 
schiebt die Magnetachse aus der Mitte der 
Pole dadurch, daß er die cine Hälfte der 
Pole magnetisiert, die andere Hälfte jedoch 
entmagnetisiert. Seine Wirkung ist dem- 
nach positiv und negativ, wobei sich als 
Endresultat die ursprüngliche Magnetisie- 
rung nicht ändert.- Wenn es nun gelingt, 
den entmagnetisierenden Komponenten auf- 
zuheben, so verbleibt nur die magneti- 
sierende Komponente, welche die Erregung 
umsomehr steigert, je größer der Strom des 
Ankers ist. 


Walker erzielt dies dadurch, daß er 
die Pole an jener Hälfte, wo die entmag- 
netisierenden Windungen wirken, schon 
während des Leerlaufes sättigt, hingegen 
die andere Hälfte nicht magnetisiert. Auf 
sulche Weise kann die entmagnetisierende 
Wirkung der Gegenwindungen nicht zur 
Geltung kommen; die magnetisierenden 
Windungen erhöhen jedoch die induzierte 
EMK im entsprechenden Verhältnis. 


ı) Miles Walker, „Compensated alternating current 
generators", „Electr. Review", 1904, 


1170 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


Die Anordnung von Walker ist in 
Abb. 12 dargestellt. Jeder Pol des Genera- 
tors besteht aus zwei Teilen: M, und M,;. 
Beim Leerlauf führt nur der Pol M, einen 
Flux, da die Wieklung $S, den Pol M, nicht 
magnetisiert. Dieser Pol M, ist so bemessen, 


(%) 


Abb. 12. Spannungsregelung von Walker. 


daß er schon beim Leerlauf übersättigt ist. 
Wenn sich der Magnet in entgegengesetzter 
Richtung mit dem Uhrzeiger dreht, so wird 
in den Leitern des magnetischen Feldes ein 
der Papierfläche abwärts verlaufender Strom 
induziert und die durch diesen Kophasalen 
Strom erzeugten Kraftlinien haben das Be- 
streben, in den Hilfspolen mit den Haupt- 
polen gleichgerichtete, in den Hauptpolen 
jedoch dem alten Flux entgegengerichtete 
Kraftlinien zu erzeugen. Als Schlußergebnis 
wird also der Flux und die Anzahl der ak- 
tiven Leiter vergrößert und die Klemmen- 
spannung des Generators erhöht. | 

Einen wesentlichen Nachteil hat diese 
Anordnung. Der Spannungsabfall wird be- 
kanntlich nicht durch die Wattbelastung, 
sondern durch die wattlose Belastung her- 
vorgerufen. Nun aber eben auf diese watt- 
lose Belastung kann die Maschine nicht 
reagieren,und die Spannung fällt ab. Walker 
gesteht es selbst ein, daß die Maschine bei 
größerer Phasenverschiebung als cosp = 0,85 
nicht verwendbar ist. Trotz diesem Nach- 
teil wird dieselbe von der British Westing- 
house-Gesellschaft bei den Turbogenera- 
toren verwendet.!) 


Heyland. Im Gegensatz zu dieser Me- 
thode verwendet Heyland?) die wirkliche 
Ursache des Spannungsabfalles, den Ent- 
magnetisierungskomponenten der Armatur, 
in sehr geistreicher und interessanter Weise 
zur Spannungsregelung. Die entmagneti- 
sierende Komponente des Änkers erzeugt 
einen mit der Richtung der MMK der Er- 
regerspulen entgegengesetzten Flux. Dieser 
Flux wird nicht nur über die Pole ge- 
schlossen, sondern erzeugt auch ein Streu- 
feld, welches durch die Eisenteile der Ma- 
schine geschlossen wird. Heyland führt 
diesen Streuungsflux künstlich durch die 
Pole des Erregers, indem er entweder den 
magnetischen Widerstand der positiven oder 
der negativen Pole erhöht. Der Pol mit 
hohem Widerstand wird durch die Grund- 
platte des Generators, durch den Anker 
die Pole des Erregers, die gemeinsame 
Welle und die Speichen des Rotors neben- 
geschlossen, mit einem Wort, Heyland er- 
zeugt durch den Erreger ein gleichgerich- 
tetes magnetisches Feld. Dieser Streuungs- 
flux wird umso größer, je größer die Strom- 
stärke und die Phasenverschiebung des 
Generators ist. Man kann denselben so 
durch die Pole des Erregers führen, daß 
derselbe die Magnetisierung der Pole dem 
Erfordernis entsprechend stärkt und die 
Spannung des Generators konstant hält. 

Heyland erzeugt das gleichgerichtete 
Streufeld in der in Abb. 13 dargestellten 
Weise. Die Pole des Wechselstromgenera- 
- tors @ werden durch eine direkt gekuppelte 
Erregermaschine E erregt. Der Luftspalt 
der beiden entgegengesetzt liegenden posi- 
tiven Pole ist größer, als der Luftspalt der 
beiden anderen entgegengesetzt liegenden 
negativen Pole. Im Gegensatz hierzu sind 


..) Dr. E. Rosenberg, „Die Turbogoneratoren der 
British Westinghouse Electrie & Mfg. Co.*, „ETZ' 199, 
S. 582. 

e ?) A.Heyland, „Wechselstrommaschine mit Hilfs- 
feld zur direkten Kompoundierung der Ankerrückwirkung‘, 
„ETZ" 1906, S. 1011. 


die negativen Luftspalte des Erregers größer 
als die positiven. Die Erregerwicklungen 
werden gerade im umgekehrten Verhältnis 


Abb. 13, 


Spannungsregelung von Heyland. 


auf den beiden Polen verteilt. Der Pol mit 
größerem Luftspalt erhält mehr Windungen, 
sodaß bei Leerlauf der positive Pol genau 
so viel Flux führt als der negative Pol, und 
somit ein gleichgerichtetes Streufeld nicht 
entstehen kann. 

Falls der Generator mit einem in der 
Phase verschobenen Strom belastet wird, 
so übt die Ankerreaktion sowohl auf die 
positiven als die negativen Pole eine ent- 
magnetomotorische Kraft aus. Da jedoch 
der magnetische Widerstand der positiven 
Pole größer ist, wird der negative Pol einen 
größeren Flux führen als der positive, wäh- 
rend die Differenz den magnetischen Kreis 
durch die Welle, den Erreger und die bei- 
den Statoren verbindende Eisenkonstruktion 
schließt. Dieser Streuungsflux erhöht den 
positiven Flux des Erregers und erhöht 
hierdurch die Klemmenspannung des Er- 
regers. 

Bei einer anderen Anordnung beeinflußt 
Heyland nicht den Flux der Erreger- 
maschine, sondern erzeugt durch ihn eine 
EMK, mittels welcher er den Erreger oder 
die Pole des Generators selbst magnetisiert. 
Die Welle dreht sich in diesem Streuungs- 
feld, sodaß sich darin eine EMK induziert. 
Von dieser EMK kann man mittels zweier 
Bürsten Gleichstrom abnehmen und den- 
selben zur Erregung benutzen. 

Diese Methoden der Spannungsregelung 
sind sehr einfach, betriebssicher und führen 
zu einer billigen Lösung dieses Problems. 
Sie sind sowohl für kleine, als auch 
große Maschinen verwendbar. Nach meiner 
Ansicht sind jedoch praktische Erfolge mit 
diesen Methoden kaum zu erreichen. Die 
magnetischen Kraftlinien müssen über so 
viele unsichere Wege, große magnetische 
Widerstände, wie Speichen, Welle, Lager, 
Erregermaschinen und Luftspalte, dringen 
und sind dabei so sehr nebengeschlossen, 
daß von denselben kaum etwas übrig bleibt, 
bis dieselben an ihrem Bestimmungsort an- 
langen. Ferner erzeugt den ganzen Streu- 
ungsflux nur die Asymmetrie der Luftspalte, 
welche schließlich nicht zu groß sein kann, 
um die Maschine nicht zu verteuern. Neben 
dem Umstand also, daß der magnetische 
Widerstand des Streuungsfeldes groß ist, 
ist die Ursache, welche dieses Feld erzeugt, 
klein, sodaß das Resultat kaum fühlbar ist. 

Vergleichende Kritik. Die beschrie- 
benen Spannungsregelungs-Methoden von 
Walker und Heyland gehören unbedingt 
zu den interessantesten und geistreichsten. 
Die Anordnung von Walker ist die direk- 
teste Regelungsmethode, welche mit der 
inherenten Methode vollkommen  gleich- 
wertig ist. Leider reguliert diese Methode 
eben dann nicht, wenn die Belastung eine 
große Spannungserhöhung zur Folge hat. 
Die Methode von Heyland zwingt zwar 
die entmagnetisierende Reaktion zur Span- 
nungsregelung, aber wie wir sehen, auf 
einen sehr umständlichen Weg. Auch die 
Schnelligkeit der Regelung wäre bei dieser 
Anordnung richt zufriedenstellend. Die 
Klemmenspannung des Erregers ändert sich 
nicht nur infolge des direkten Einflusses 
des Streuungsfeldes, sondern die Magneti- 


sierung ändert sich auch noch infolg 
Selbsterregung, und damit auch die 
nung, was natürlich auf Kosten der $e 

ligkeit der Regelung geschieht. 
(Schluß fol 
B 
Vom Wesen der Elektrizität. 
J 

Von Hans Witte, 


(Schluß von S. 11: 


II. Über die Versuche, die Elektrizi 
mechanisch zu erklären, 
In der vorangehenden Arbeit über 
Wesen der Elektrizität wurde die Ableh 
der mechanischen Erklärungsversuche 
die Tatsache begründet, daß folgende 
Beweise neuerdings geliefert worden | 
A. Jeder Versuch, die elektrischen 
scheinungen mechanisch zu erki, 
ist auf Zuhilfenahme des Weltä 
angewiesen; ohne den Weltäthe 
eine mechanische Erklärung der . 
trischen Erscheinungen unmögliel 
B. Der Weltäther wiederum kann ke 
falls als kontinuierlich aufgefaßt 
den; wenn er überhaupt existiert (1 
also überhaupt eine mechanisch« 
klärung der elektrischen Ersehe' 
gen möglich sein soll), so muß ı 
„Atome“ zerfallen, überall, inne) 
der uns vorliegenden ponder: 
Materie so gut wie im Weltenr 
bis hin zu den fernsten Nebelfle« 
Auf Wunsch der Schriftleitung m 
hier die Gedankengänge dieser beiden 
weise etwas eingehender mitgeteilt we) 
Das Problem, die elektrischen Ers 
nungen mechanisch zu erklären, lautei 
den mathematischen Physiker folgeı 
maßen. Er schreibt in der bekannten m 
matischen Zeichensprache einerseits 
Grundgesetze der Mechanik auf, das 
die allgemeinsten Gesetze, nach dene 
und jede Bewegungen jeder beliel 
Medien an beliebigen Orten und zu 
bigen Zeiten unbedingt erfolgen mü 
und anderseits die (den mechanischen & 
gesetzen bekanntlich in der mathematis 
Form auffallend ähnlichen) Grundge) 
der Elektrodynamik im umfassenden 
des Wortes. Die ersteren mögen kurz 
den Buchstaben M, die zweiten dureh 
Buchstaben E bezeichnet werden. 
ist die mechanische Erklärung der el 
schen Erscheinungen geleistet, sobald 
Nachweis gelingt, daß auch die elektris 
Erscheinungen vollständig den Gesetz 
gehorchen, das heißt also, daß die Geset 
auf mathematischem Wege als ein spez 
Fall der allgemeinen Gesetze M darge; 
werden können, oder kürzer ausgedr 
daß sich die Gleichungen E auf) 
Gleichungen M restlos zurückfü) 
lassen. Bı 
Es würde ein reizvolles Unterne 
sein, über die mannigfachen, schier u 
hörlichen Untersuchungen zu berichten 
im Laufe der Zeiten, zum Teil von! 
namhaftesten Physikern, dieser | 
gewidmet worden sind. Indessen W 
der Versuch, eine Geschichte der mi 
nischen Theorien der Elektrodynamil 
schreiben, hier viel zu weit führen. 
den Gedankengang derjenigen neuerel! 
beiten!) verständlich zu mac 


!) H. Witte, „Uber den gegenwärtigen tal 
Frage nach einer mechanischen Erklärung der elek 
Erscheinungen“, Berlin, Verlag von E. Ebering! 
Unter demselben Titel: Dissertation. Berlin 1908, " 
Vortrag, gehalten in der physikalischen Abteilnn 
78. Versammlung Deutscher Naturforscher und Arı 
Stuttgart, „Verh. d. D. Physik. Ges.‘‘, Bd. 8, 1906. 
510; „Physik. Zeischrift‘‘, Bd. 7, 1906, S. 779 bis 788., 
H. Witte, „Weitere Untersuchungen über die 
nach einer mechanischen Erklärung der elektrisch( 
scheinungen unter der Annahme eines kontinwer! 
Weltäthers‘, Annalen der Physik, 4, Bd. 26, 198, 8. 2 
311. Vgl. auch H. Witte, „Die Ablehnung der Mate 
mushypothese durch die heutige Physik“, Ost, Ldı 
nalen der Naturphilosophie, Bd. 8, 1909, S. 95 bis 180! 
„Die Monismusfrage in der Physik, ebenda, 1909, 


Dezember 1909. 


iehte die Beweise für die oben aufge- 
‚ten Behauptungen A und ‚B gewesen 
d, genügt es, wenn das Stadium geschil- 
‚rt wird, das die Frage nach einer mecha- 
schen Erklärung der elektrischen Erschei- 
gen in dem Augenblick erreicht hatte, 
, die genannten neueren Arbeiten ein- 
zten. 
' Dieses Stadium war nun bemerkens- 
srterweiser ein höchst eigentümliches. 


Wenige Jahre vorher noch hatte man 
der wissenschaftlichen Welt nicht den 
ringsten Zweifel daran gehegt, daß es 
"bedingt möglich sein müsse, die elektri- 
hen Erscheinungen wechanisch zu er- 
iren. Eine Menge von Arbeiten war er- 
hienen, und es, erschienen immer noch 
ue, die sämtlich mathematische Beziehun- 
n aufstellten, durch welche die mecha- 
sche Erklärung (Gleichungen M) der elek- 
sehen Grundgleichungen E geleistet, wer- 
'n sollte und in der Tat bei denjenigen 
ıfachsten elektrischen Erscheinungen, auf 
» sich die Untersuchungen erstreckten, 
ch geleistet wurde. Ja, es war sogar 
lungen, eine über alles Erwarten ver- 
ißungsvolle Erkenntnis von sehr großer 
Igemeinheit zu entdecken: nämlich daß, 
‘nn es überhaupt eine einzige Lösung 
ot, notwendigerweise unendlich viele Lö- 
ngsmöglichkeiten vorhanden sein müssen, 
a man allesamt auf mathematischem Wege 
finden kann, sobald man jene einzige 
t. So hatte man nicht mit Unrecht eine 
trächtliche Zeitlang die Meinung hegen 
'rfen, die Aussichten für die mechanische 
klärung der elektrischen Erscheinungen 
ien geradezu glänzend. 

‘ Indessen waren allmählich doch Be- 
nken aufgetaucht. Nämlich gerade die 
seheinend so einfache Aufgabe, wenig- 
ns erst einmal eine exakt richtige 
schanische Theorie der Elektrodynamik 
| finden, schien bei näherem Zusehen 
sht so ganz leicht zu sein; und darin be- 
ind doch die Vorbedingung für das Auf- 
»llen der unendlich vielen Theorien, daß 
ın erst einmal eine wirklich durchführ- 
re fände. Aber gerade die gesuchte 
ste Theorie war — das konnte schließlich 
sht verborgen bleiben — immer noch 
ht gefunden. Allerdings existierten die 
wähnten Ansätze von Lösungen, aber das 
ren doch eben nur Ansätze, deren Rielı- 
rkeit lediglich für einige der einfachsten 
tunderscheinungen nachgewiesen war; und 
Ibst da stellten sich schon bei dem einen 
‚er dem anderen Lösungsversuche Schwie- 
rkeiten ein, die es wahrscheinlich mach- 
1, daß die betreffende Theorie nicht ein- 
Al für jene einfachsten Grundvorgänge 
‚sreichte. 

' So kam es, daß viele Physiker miß- 
wisch zu werden begannen. Mißtrauisch 
wohl durchweg gegen die Richtigkeit 
'ziehungsweise Durchführbarkeit der bis 
‚hin aufgestellten Lösungsversuche, als 
ch hier und da sogar gegen die Möglich- 
it einer mechanischen Erklärung über- 
„upt; jedenfalls aber insbesondere gegen 
e bisher angewandte Methode, die 
hließlich doch darin bestand, daß man 
ld diese, bald jene scheinbar nahe lie- 
mde Annahme probierte, dagegen nicht 
ran dachte — vermutlich abgeschreckt 
irch jene Schlußfolgerung bezüglich der 
endlich großen Anzahl der möglichen 
Ssungsversuche —, den Versuch zu wagen, 
‚nen Überblick über die Gesamtheit aller 
| Be Reeiten zu gewinnen. . Immer drin- 
nder mußte allmählich die Frage auf- 
ten: Sollte es nicht vielleicht möglich 
Jin, eine allgemeine Methode zu finden, 
nesystematische Behandlungsweise, die 
mz allgemein nachzuweisen vermag, welche 
glichkeiten oder welche Gruppen von 


w 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


Möglichkeiten einer Zurückführung der 
Gleichungen E auf die Gleichungen M über- 
haupt mathematisch denkbar sind, «ine Be- 
handlungsweise also, die über den Gesamt- 
bereich aller mathematisch überhaupt denk- 
baren mechanischen Erklärungsversuche der 
Elektrodynamik erschöpfenden Aufschluß 
gibt? 

Dies war der Gedanke, der die neuen 
Arbeiten hervorrief. Erwies sich der Ge- 
danke als richtig, so konnte man weiterhin 
erwarten, daß die mathematische Einzel- 
untersuchung der verschiedenen Möglich- 
keiten beziehungsweise Gruppen von Mög- 
lichkeiten abschließende Resultate von weit- 
tragender Bedeutung zeitigen werde. Ließ 
er sich dagegen nicht als zutreffend dartun, 
war der Bereich aller mathematisch über- 
haupt denkbaren mechanischen Erklärungs- 
versuche der Elektrodynamik durch keine 
Schranken zu begrenzen und keiner Ein- 
teilung in mathematisch formulierbare Unter- 
gebiete zugänglich, dann war mit allen an- 
deren Erwartungen allgemeiner Art auch 
die Hoffnung, so allgemeine und umfassende 
Behauptungen wie die oben unter A und B 
aufgestellten beweisen zu können, vernichtet. 

Die neuen Arbeiten konnten in der Tat 
mit der Feststellung beginnen, daß der neue 
Grundgedanke richtig war. Es ergab sich 


folgendes. Alle nur irgendwie denkbaren 
mechanischen Theorien der elektrischen 
Erscheinungen müssen sich einer end- 


lichen Anzahl von Gattungen einfügen, 
deren Grundeigentümlichkeiten exakt mathe- 
matisch definiert sind. Die Zahl der Gattun- 


1171 


Mit dieser Feststellung, mit dem Auf- 
finden dieses die Gesamtheit aller mathe- 
matisch überhaupt denkbaren Erklärungs- 
versuche fest begrenzenden und zugleich 
erschöpfend einteilenden Schemas war die 
gesuchte Grundlage für die weiteren Unter- 
suchungen geschaffen. Es ist nun natürlich 
nicht möglich, über deren ferneren Verlauf 
in allen Einzelheiten zu berichten; ausführ- 


liche Auskunft darüber erteilen die oben 
genannten Schriften. Hier können nur in 


großen Zügen die Hauptgedanken und 
Hauptergebnisse, soweit sie für den vorlie- 
genden Zweck in Betracht kommen, ent- 
wickelt werden. 

Verhältnismäßig schnell ging der erste 
Schritt vonstatten. Was er Neues brachte, 


ist mit wenigen Worten gesagt. Es han- 
delte sich naturgemäß zunächst um die 


Gattungen 1 bis 3, also um den Gesamt- 
bereich derjenigen mechanischen Erklä- 
rungsversuche, die ohne den Weltäther aus- 
zukommen versuchen. Das Ergebnis lautete: 
Die Gattungen 1 bis 3 fallen ganz aus. 
Anders ausgedrückt: Ohne den Welt- 
äther ist eine mechanische Erklärung 
der elektrischen Erscheinungen un- 
möglich; jeder Versuch, die elektri- 
schen Erscheinungen mechanisch zu 
erklären, ist auf Zuhilfenahme des 
Weltäthers angewiesen. 

Wie man sieht, entspricht dieses Er- 
gebnis wörtlich der Behauptung A, die an 
die Spitze der vorliegenden Betrachtung 
gestellt war. Es bleibt demnach nur noch 
der Weg zu schildern, auf dem der aller- 


Übersicht über die denkbaren mechanischen Theorien der elektrischen 
Erscheinungen. 


Fernwirkungstheorien 


Emissionstheorien 


5 ar] 


Feldwirkungstheorien 
| 


Undulationstheorien 


Ganz Geteilt 
| | 
RP ya nenn ea un 
Zeitlose Zeitliche Emissions- Gattung Gattung Gattung Gattung Gattung Gattung 
Fernwirkung Ausbreitung theorien 0,0 0,1 L,1 ) Eine St 
(1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) 


gen ist neun; das beigegebene Schema 
enthält in der untersten Zeile die zum Teil in 
mathematischen Symbolen bestehenden 
Namen der neun Gattungen, der obere 
stammbaumartige Teil zeigt, wie die neun 
Gattungen systematisch deduziert worden 
sind (aus den Gleichungen M einerseits und 
E anderseits). Es würde zu weit führen, 
wenn hier die benutzten Fachausdrücke der 
mathematischen Physik sämtlich erklärt 
werden sollten. Doch möge, um Mißver- 
sıändnissen vorzubeugen, darauf hinge- 
wiesen werden, daß die Zahlen 0, &, 1 (wo- 
beis#+0 und £1 ist) angeben, wieviel von 
der „magnetischen“ beziehungsweise der 
„elektrischen“ Energie als „Bewegungs- 
energie“ des Weltäthers gedeutet werden 
soll; eben darauf beziehen sich die Aus- 
drücke „ganz“ und „geteilt“, die die Gattun- 
gen 4 bis 6 beziehungsweise 7 bis 9 zusam- 
menfassen. Diese sechs letzten Gattungen 
4 bis 9 der „Undulations“- oder Weltäther- 
Theorien haben miteinander gemeinsam, 
daß sie die Existenz des Weltäthers voraus- 
setzen, also eines überall verbreiteten Me- 
diums, das bei Anwesenheit von „ponde- 
rabler Materie“ zu einem bestimmten Anteil 
und in Räumen, die keine ponderable Ma- 
terie enthalten, ausschließlich Träger der 
elektrischen und der magnetischen Energie 
sein soll. Ihnen stehen gegenüber die 
Gattungen 1 bis 3, die ohne diesen Welt- 
äther auszukommen versuchen. Die gesamte 
Deduktion aus den Gleichungen M und E 
ist eindeutig, die Einteilung erschöpfend. 


dings ungleich schwierigere Beweis für die 
ihr zur Seite stehende zweite Behauptung B 
erbracht worden ist. 

Bei dieser zweiten Behauptung lagen 
die Verhältnisse ganz anders als bei der 
ersten. Was die erste (A) anlangt, so hatte 
man im Grunde schon längst angenommen, 
daß der eigens zu diesem Zwecke ersonnene 
Weltäther für jedweden Versuch einer 
mechanischen Erklärung derElektrodynamik 
unentbehrlich sei, nur der Beweis dafür 
hatte eben gefehlt. Daß aber weiterhin der 
Weltäther keinesfalls als ein kontinuierliches 
Medium aufgefaßt werden könne — wie die 
Behauptung B aussagt —, das ließ sich 
durchaus in keiner Weise vorausahnen. 
Um so weniger, als die bisher vorhandenen 
Ansätze von Weltäthertheorien sich fast 
ausschließlich auf dem Gebiete des kon- 
tinuierlichen Weltäthers bewegten, dem Be- 
reich des atomistischen Weltäthers dagegen 
(natürlich den Gründen folgend, die im 
vorhergehenden Aufsatze dargelegt worden 
sind) so gut wie vollständig mieden. In- 
folgedessen war es nicht zu verwundern, 
daß der Beweis für die Tatsache B erst 
ganz allmählich als Frucht der fortschreiten- 
den und schließlich das Gesamtgebiet aller 
sechs Weltäthergattungen 4 bis 9 umfassen- 
den Einzeluntersuchung gewonnen werden 
konnte, 

Zuerst ließ sich das Problem des kon- 
tinuierlichen Weltäthers bei den Gattungen 
6, 8 und 9 erledigen. Es ergab sich in der 
Tat, daß man, wenn man unter den Voraus- 


1172 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


setzungen dieser drei Gattungen die mecha- 
nische Erklärung unternehmen will, die 
Voraussetzung hinzufügen muß, daß der 
Weltäther in Atome zerfalle. Weitere Re- 
sultate traten allerdings erst nach langem 
Hin- und Herrechnen hinzu. So zeigte sich 
beispielsweise, daß eine der berühmtesten 
Theorien der Gattung 5, die Lord Kelvin- 
sche Theorie des „quasirigiden“ Äthers, an 
ihren Grundvoraussetzungen über die mecha- 
nische Bedeutung der elektrischen und der 
magnetischen Feldstärke scheiterte. Lord 
Kelvin identifizierıe nämlich die magne- 
tische Feldstärke mit der Verdrehung der 
Ätherteilchen, die elektrische mit ihrer 
Translationsgeschwindigkeit. Diese beiden 
Annahmen ergaben nun zusammen, wie sich 
auf mathematischem Wege nachweisen ließ, 
daß in jedem elektrostatischen Felde mag- 
netische Kräfte von merklicher Intensität 
auftreten müßten. Da das mit der Erfah- 
rung nicht übereinstimmt, mußte die Theorie 
abgelehnt werden. Auf teils ähnlichen, teils 
ganz anderen Wegen konnte endlich der 
Beweis geliefert werden, daß auch die 
Gattungen 4 und 5 keine mechanischen Er- 
klärungen mit kontinuierlichem Ather ent- 
halten können. Mit diesem Ergebnis mußte 
dann die Untersuchung vorläufig abge- 
brochen werden. 

Das Ergebnis bedeutete allerdings eine 
beträchtliche Einengung; denn von den 
sechs Gattungen 4 bis 9 war nur eine ein- 
zige, die Gattung 7, übrig geblieben. Diese 
Gattung 7 jedoch enthielt für sich, soweit 
man sehen konnte, immer noch eine sehr 
große Menge von Erklärungsmöglichkeiten 
mit kontinuierlichemWeltäther. Abschließend 
war also das Ergebnis nicht. Es konnte 
immerhin möglich sein, daß gerade in dieser 
Gattung 7 die gesuchte mechanische Er- 
klärung der Elektrodynamik mit kontinuier- 
lichem Weltäther enthalten wäre; ebenso- 
wohl aber war denkbar, daß auch diese 
letzte übrig gebliebene Gattung 7 in gleicher 
Weise wie die fünf anderen nur unter der 
Annahme, daß der Weltäther in Atome zer- 
falle, die Möglichkeit einer mechanischen 
Theorie der Elektrizität gewährte. 

Erst die vierte der oben genannten 
Veröffentlichungen (1908) konnte über diese 
letzte Frage die Entscheidung bringen. 

Zunächst brachte sie den Nachweis: 
Die Anzahl der Theorien in der Gattung 7, 
die in Betracht kommen, ist nicht so groß, 
wie man ur-prünglich annehmen durfte und 
mußte. Nur eine einzige, genau mathe- 
matisch formulierte Theorie bleibt übrig als 
einzige mathematisch denkbare Erklärungs- 
möglichkeit mit kontinuierlichem Weltäther. 
Das mathematische Kennzeichen der Theorie 
besteht, abgesehenvon den durch dasSchema 
gegebenen Grundlagen der Gattung 7, in 
der mechanischen Bedeutung, die die Theorie 
dem „elektrostatischen Potential“ zuschreibt, 
nämlich: 

t 
9=— I® 9X.(1+0).jat.divg, 
—_—ıao 
wobei X und ® die Kirchhoffschen Elastizi- 
tätskonstanten sind, während ? die Zeit, k 
die Atherdichte, g die Verschiebung der 
Atherteilchen bezeichnet, so daß — divg die 
Zusammendrückung des Athers mißt. 

Mit diesem Nachweis war offenbar eine 
weitere ganz erhebliche Einschnürung er- 
reicht. Jetzt handelte es sich nur noch um 
eine einzige Theorie, an der die gesamte 
Hypothese des kontinuierlichen Weltäthers 
hing. Man durfte auf das Ergebnis ge- 
spannt sein. 

Das augenscheinlich so nahe bevor- 
stehende Endresuliat wollte sich nun frei- 
lich zuerst durchaus nicht auffinden lassen. 
Der letzte Zufluchtsort des kontinuierlichen 


Weltäthers leistete dem Eindringen der 
mathemätischen Untersuchung einen uner- 
wartet hartnäckigen Widerstand. Nirgends 
zeigte sich eine Möglichkeit, die Unter- 
suchung zu fördern. Verschiedene Ver- 
suche, bei verwickelten elektromagnetischen 
Vorgängen die Entscheidung zu finden, 
schlugen fehl, sodaß es fast schien, als 
sollte vorläufig wieder einmal mit einem 
unvollständigen Ergebnis abgebrochen wer- 
den. Da endlich ließ die eigentümliche 
Form und Bedeutung des von der Theorie 
angegebenen mathematischen Ausdruckes p 
für die elektrische Spannung bei statischen 
Zuständen die Vermutung wach werden, 
daß vielleicht die mathematische Anwen- 
dung der Theorie auf die ganz einfachen 
elektrostatischen Vorgänge, also etwa auf 
zwei ganz gewöhnliche elektrostatisch ge- 
ladene Holundermark-Kügelchen, zu einem 
Ergebnis führen könne. 

Für den Fall zweier sehr kleiner ge- 
ladener Kügelchen gilt bekanntlich mit 
großer Annäherung das Coulombsche Ge- 
setz, nach dem die ponderomotorische Kraft 
der zweiten Potenz der Entfernung r der 
Kügelchen voneinander umgekehrt propor- 
tional ist. Sollte die Theorie durchführbar 
sein, so mußte sie, mit einer hinreichenden 
Annäherung in Anbetracht der bei Prüfung 
des Coulombschen Gesetzes möglichen 
Beobachıungsfehler, dieselbe Abhängigkeit 
der Kraft von der Entfernung liefern. 

Die Rechnung ließ sich in der Tat aus- 
führen. Sie ergab für die Kraft ein Gesetz, 
das mit dem Covulombschen absolut unver- 
einbar ist (r- statt r?). 

Damit war der letzte Zufluchtsort des 
kontinuierlichen Weltäthers gefallen. Das 
Endergebnis ist für die Annahme eines 
kontinuierlichen Weltäthers vernichtend: 
Auch die letzte übrig gebliebene Gattung 7 
der Weltälhertheorien liefert keine einzige 
exakt durchführbare mechanische Theorie 
der elektrischen Erscheinungen mit kon- 
tinuierlichem Ather. Das heißt: der Welt- 
äther kann unter keinen Umständen 
als kontinuierlich aufgefaßt werden; 
wenn er überhaupt existiert (wenn 
also überhaupt eine mechanische Er- 
klärung der elektrischen Erscheinun- 
gen möglich sein soll), so muß er in 
Atome zerfallen, und zwar überall, so- 
weit elektrische (Licht- usw.) Vorgänge 
herrschen, also im ganzen uns bekannten 
Weltall, im Innern der ponderablen Materie 
so gut wie im Weltenraume bis hin zu den 
fernsten Nebelflecken. 

Der Vergleich mit dem Beginn der vor- 
liegenden Betrachtung zeigt, daß dieses 
Ergebnis identisch ist mit der Tatsache B, 
die dort als Behauptung aufgestellt wurde. 

Damit ist die Aufgabe, die sich die 
vorliegende Betrachtung gestellt hatte, er- 
ledigt. Aus welchen Gründen sich die 
heutige Physik genötigt sieht, die physi- 
kalisch und mathematisch unabsehbar 
komplizierte, ungeheuerliche Annahme eines 
diskontinuierlichen, das heißt in Atome 
zerfallenden Weltäthers, gleichfalls abzu- 
lehnen und damit den Weltäther und die 
mechanische Erklärung der Elektrizität über- 
haupt aufzugeben, ist in dem vorhergehen- 
den Aufsatze dargelegt worden. 

Nur eine kurze Schlußbemerkung darf 
an dieser Stelle vielleicht noch Platz finden. 

Es ist eine bekannte Tatsache und ist 
auch bereits oben herangezogen worden, 
daß früher, solange man das Problem noch 
tür lösbar halten durfte, von berufenster 
Seite viel Mühe und Kraft dem Problem 
einer mechanischen Erklärung der Elektro- 
dynamik gewidmet worden ist. Sattsam 
bekannt ist aber auch, daß von weniger 
berufenen Seiten in früherer Zeit viele Auf- 
sätze, Abhandlungen, ja sogar Bücher über 


das Problem geschrieben worden sind, | 
für den Fortschritt der Wissenschaft 

behrlich gewesen wären, und daß Veröffe 
lichungen dieser Art bedauerlicherwe 
bis zum heutigen Tage nicht zum Schwei, 
kommen wollen. Gelegentlich sind sie, 
gesehen von den üblichen mehr oder min. 
naiven Figuren, auch mit einigem ma 
matischem Aufputze versehen, meist 
aber veıraten sie ihr Wesen auch d 
weniger Kundigen sofort durch ihre gä 
liche Unfähigkeit, auch nur die Fr 
stellung mathematisch zu formulieren. 
genügt wohl der Hinweis, daß solche 

öffentlichungen der Wissenschaft ee N 
erst recht keine Dienste erweisen. Die\ 
fasser solcher Schriften würden mehr D: 
ernten, wenn sie ihre Kräfte dort einsetzi 
wo die Wissenschaft sie nötig hat, und 
nicht in dem Bemühen verschwendeten, | 
lösbare Probleme lösen zu wollen. | 


Scharf zu trennen von derartigen \ 
öffentlichungen sind allerdings eine Re 
von Arbeiten, die von vornherein nur mec 
nische „Analogien“ für einzelne elektrom 
netische Erscheinungen, mechanische „Hi 
vorstellungen“, „Bilder“ oder wie man 
sonst nennen mag, aufstellen wollen, 
Verfasser dieser Arbeiten sind sich : 
vollkommen bewußt, daß die mechanis 
Erklärung als solche nicht möglich ist. 
stützen sich lediglich auf die unbestritt 
Tatsache, daß es einzelne mechanische \ 
gänge gibt, die gewissen einzelnen e 
trischen Vorgängen mehr oder minder i 
lich sehen — eine Tatsache, die trotz 
grundsätzlichen Fehlschlagens der me« 
nischen Erklärungsversuche wohl ke 
wundernehmen kann, sondern gerade 
durch verständlich wird, daß die ga 
Mechanik eben elektrischer Natur ist: 
und sie wollen diese Tatsache benut; 
um insbesondere dem Lernenden dt 
Verknüpfung mit den vertrauten Be 
nischen Vorgängen das Verständnis 
schwierigeren elektrischen Erscheinun 
zu erleichtern. Ob die Analogien a: 
dings den gewünschten didaktischen V 
besitzen, ob die Hilfsvorstellungen « 
Lernenden wirklich dauernd eine Hilfe ı 
werden, darf heutzutage füglich bezwe 
werden, da man von vornherein weiß, : 
der Schüler später einmal die Hilfs 
stellungen als grundsätzlich falsch i 
Bord werfen muß. | 


Zusammenfassung. 


| 
I. Die Frage nach dem Wesen der F 
trizität ist noch nicht endgültig gelöst. Jec 
läßt sich schon heute übersehen, welche 
verschiedenen Lösungsmöglichkeiten die w 
scheinlichsteist. Diese wahrscheinlichste Lös 


lautet: | 


Das Wesen der Elektrizität besteht d 
daß sie ein „Wesen“ im physikalischen 8 
des Wortes nicht besitzt, das heißt, Ri 
selbst nicht erklärbar ist durch andere N 
kräfte. Dafür aber ist sie selber diejenige lt 
Urkraft, die die Erklärung der ganzen phy! 
lischen Welt in sich schließt. 


I. Die Hoffnung, die Elektrizität me 
nisch erklären zu können, ist von der m 
nen Physik aufgegeben worden. Von Aut 
die der physikalischen Wissenschaft nicht 
reichend nahe stehen, werden indessen i 
heute noch häufig Schriften veröffentlicht,! 
mechanische Erklärungsversuche der Elek! 
tät darstellen sollen. Solche Veröffentlichur 
sind nur geeignet, bei Laien falsche Vor 
lungen zu erwecken, und würden deshalb be 
unterbleiben. E | 


3, Dezember 1909. 


er den neuen magnetischen Wellenanzeiger 
von Rossi. 


Über die Einrichtung und Wirkungs- 
ise des bereits auf Seite 134 der „ETZ“ 
)9 beschriebenen neuen Wellenanzeigers 
d uns von dem Erfinder weitere aus- 
\rliehe Mitteilungen zugegangen, aus 
nen insbesondere hervorgeht, daß der 
parat eine außerordentlich große Em- 
„dliehkeit besitzt. Abb. 14 veranschaulicht 
a Rossischen Wellenanzeiger neuester 
nstruktion; a und b sind die beiden 
rsionsklemmschrauben, zwischen welchen 
feine Eisendraht von bestimmter Länge 


Abb. 14. Wellenanzeiger von Rossi. 


sgespannt ist. Er trägt in der Mitte den 
iegel S und befindet sich in dem Felde 
eier kleiner Stabmagneten pg und qp, 
che die beiden Drahthälften in entgegen- 
setzter Richtung magnetisieren. Über die 
emmen m n wird ein Wechselstrom 
'rch den Draht geschickt, der die gleiche 
riode hat wie die Torsionsschwingung 
s Drahtes. Infolge der Resonanz ver- 
ößert sich die Schwingungsweite beträcht- 
h, und der Spiegel S reflektiert den Strahl 
ıer kleinen Lichtquelle (Glühlampe) auf 
aen Schirm in Form eines leuchtenden 
Tizontalen Bandes, dessen Länge so lange 
> gleiche bleibt, als die Magnetisierung 


des Drahtes und die Frequenz des Wechsel- 
stromes Keine Veränderung erleidet. Der 
Eisendraht ist in einer Glasröhre ange- 
ordnet, auf welche eine Magnetisierungs- 
spirale in zwei gleichen und entgegen- 
gesetzten Windungen entsprechend den 
beiden Stabmagneten aufgewickelt ist. Das 
eine Ende der Wicklung steht mit dem 
Luftleiter «, das andere mit der Erdleitung 
in Verbindung. Das Apparatsystem ist gut 
isoliert an dem Glasstab V befestigt. 

Bei den nachfolgend beschriebenen 
Versuchen benutzte Rossi Wechselstrom 
von 42 Perioden und 115 V sowie eine 
Stärke des Schwingungsdrahtes von 0,02 mm. 
In Abb. 15 stellt N eine Nernstlampe dar, 


En 
S 

E 

- 50cm —- 


Abb. 15. 


deren Licht durch das Objektiv O auf den 
Spiegel des Wellenanzeigers geworfen und 
von diesem auf die 50 cm lange und in 
15 em Entfernung angeordnete Galvano- 
meterskala reflektiert wird. Der Wellen- 
anzeiger selbst steht (Abb. 16) auf einer 


Alb. 16. 


Marmorplatte M; diese trägt auch einen 
Plattenkondensator AB und eine kleine 
Leydener Flasche L. Das eine Ende «a des 
Torsionsschwingungsdrahtes ist mit der 
Belegung A des Kondensators verbunden, 
dessen andere Belegung B isoliert bleibt. 
Das Ende b des Schwingungsdrahtes ist 
ebenfalls isoliert. Die in die Luftleitung 
eingeschaltete Schwingungsspirale «ß wird 
mit der inneren Belegung der Leydener 
Flasche Z verbunden. - 


An dem regelbaren Widerstand # von 
2500 Ohm liegt die Wechselstromquelle von 
115 V bei 42 Perioden. Der Schleifkontakt 
des Widerstandes ist mit einem isolierten 
Drahte F verbunden. Sobald die Länge 
des Schwingungsdrahtes des Wellenanzei- 
gers auf die 42 Perioden der Wechsel- 
stromquelle einreguliert ist, erfolgt eine 
maximale Torsionsschwingung desselben 
bereits durch elektrostatische Induktion, 
wenn das Drahtende F mit der Platte B 
des Kondensators oder mit der inneren 
Belegung der Leydener Flasche in Be- 
rührung gebracht wird. Es genügt sogar 
die Annäherung des Drahtes F an den 
Kondensator oder an irgend einen metalli- 
schen Gegenstand in der Nähe des Schwin- 
gungsdrahtes und selbst die Berührung der 
Marmorplatte J/ mit der anderen Hand, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


um einen Ausschlag des Lichtscheines auf 
der Skala hervorzubringen, der so lange 
unbeweglich bleibt, als der Experimen- 
tator in der Ruhe verharrt. Die Schwin- 
gungsweite kann durch Einschaltung eines 
entsprechenden Widerstandes mittels des 
Schleifkontaktes so geregelt werden, daß 
die Bewegungen des Lichtscheines auf der 
Skala beobachtet werden können. Da die 
Periodenzahl des bei den Versuchen aus 
dem allgemeinen Lichtnetze entnommenen 
Wechselstromes nicht gleich blieb, sondern 
zwischen 41 und 45 schwankte, so ver- 
ringerte sich die Schwingungsweite oft bis 
aut !/; der Maximalweite bei genauer Re- 
sonanz. Die beiden Magnetstäbe pg und 
qp können weggelassen werden, ohne daß 
dadurch die Empfindlichkeit des Wellen- 
anzeigers wesentlich beeinträchtigt wird. 
Jede geringfügige magnetische Änderung, 
und insbesondere auch diejenigen Ände- 
rungen, die durch die Hertzschen Wellen 
in den Drahtspulen « # hervorgerufen wer- 
den, beeinflussen den Schwingungsausschlag 
des Torsionsdrahtes. Da der Draht in- 
dessen 42 Schwingungen in der Sekunde 
macht, so müssen, wenn auch nicht alle, 
so doch ein großer Teil dieser Schwingun- 
gen durch die elektrischen Wellen beein- 
flußt werden, wenn eine dauernde und 
gleichmäßige Anderung der Schwingungs- 
weite erzielt werden soll. Starke Entla- 
dungsfunken einer Influenzmaschine, die 
einer Antenne von 2m Länge in der Nähe 
des Schwingungsdrahtes zugeführt werden, 
bringen nur einen kleinen und heftigen 
Ausschlag hervor, weil sie nur einen klei- 
nen Teil einer der 42 Schwingungen beein- 
flussen. Atmosphärische Entladungen ver- 
halten sich ebenso. Benutzt man dagegen 
zur Erregung der Antenne 
einen Ruhmkorff-Induktor, 
der mit Wechselstrom von 
42 Perioden gespeist wird 
und Funken von etwa 
0,5 mm Länge liefert, so 
ergibt sich eine starke An- 
derung des Schwingungs- 
ausschlages, sobald die 
Periodenzahl des Oszillators 
die geringste Änderung er- 
fährt. Der neue Wellen- 
anzeiger ist besonders 
empfindlich unter der Ein- 
wirkung von Wellenzügen, 
deren Periode seiner Eigen- 
schwingung nahekommt, während die übri- 
gen Wellenanzeiger sonst im allgemeinen 
gleichmäßig empfindlich gegen alle Wellen 
sind. Der Rossische Wellenanzeiger wird 
also den atmosphärischen Störungen und 
auch den Einwirkungen der Wellensender 
anderer Stationen leicht entzogen werden 
können, da bei ihm außer der gewöhn- 
lichen Abstimmung auf Hochfrequenzstrom 
noch eine besondere Abstimmung auf 
Ströme beziehungsweise Stromgruppen nie- 
driger Frequenz stattfinden kann. 


Zusammenfassung. 


Es wird die neueste Ausführung des mag- 
netischen Wellenanzeigers von Rossi beschrie- 
ben und über Versuche berichtet, die einerseits 
seine außerordentliche Empfindlichkeit gegen 
die Hochfrequenzströme der drahtlosen Tele- 
graphie und anderseits seine geringe Empfind- 
lichkeit gegen atmosphärische Entladungen und 


Ströme anderer Frequenz dartun. 
OR 


1174 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


9. Dezember 1909. 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 44. 


Auf Grund des $ 10 des Gesetzes vom 
1. Juni 1898, betreffend die elektrischen 
Maßeinheiten, ist das folgende System von 
Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 
die Elektrischen Prüfämter im Deutschen 
Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte 
Systemzeichen zuerteilt worden: 


für Gleich- 
strom, Form AG, der Firma Keiser 
& Schmidt in Berlin - Charlotten- 
burg. 


= 9]; Magnetmotorzähler 


Charlottenburg, den 15. September 1909. 


Der Präsident 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt, 
E. Warburg. 


Beschreibung. 


System 5) 


Magnetmotorzähler für Gleichstrom, 
Form AG, der Firma Keiser & Schmidt 
in Berlin-Charlottenburg. 


1. Meßbereich. 


Die Zähler werden für Gleichstrom- 
Zweileiteranlagen mit Spannungen von 100 
bis 600 Volt, und für Höchststromstärken 
von 1, 2, 3, 5, 7,5, 10, 15 und 20 Amp her- 
stellt. Die Angaben können in Ampere- 
stunden oder unter Zugrundelegung einer 
festgesetzten Betriebsspannung nach Kilo- 
wattstunden erfolgen. .Im ersteren Falle 
müssen sie die Aufschrift tragen: „Ampere- 
stunden“, im letzteren: „Kilowattstunden 
beis.: Volt, 


2. Wirkungsweise. 

Der Magnetmotor ist an die beiden 
Zählerklemmen parallel zu einem Haupt- 
stromwiderstand angeschlossen. Der Motor- 
anker ist scheibenförmig und trägt sechs 
flache Spulen. Je zwei gegenüberliegende 
Spulen bilden ein Paar, welches mit den 
gleichen Streifen des dreiteiligen Kollektors 
verbunden ist und in dem Augenblick um- 
geschaltet wird, iıt welchesu es an der Mitte 
der Magnetpole vorübergeht. Durch die 
3jewegung werden in der die Spulen tra- 
genden Aluminiumscheibe Wirbelströme er- 
regt, welche die Geschwindigkeit der Anker- 
drehung so weit herabsetzen, daß die in 
den Spulen auftretende elektromotorische 
Gegenkraft nur einen kleinen Bruchteil der 
Klemmenspannung erreicht. Die Wirkungs- 
weise ist daher im wesentlichen die gleiche 


wie bei 1] und 53). 


3. Bestandteile. 


a) Das Gehäuse @ (siehe Abb. 17 und 18) 
ist aus einem rahmenförmigen Sockel aus 
Nickelaluminiumguß und aus einer Zink- 
blechkappe zusammengesetzt. Der Sockel 
ist hinten durch einen plombierbaren Deckel 
zeschlossen. In dem Sockelraume befindet 
sich der Abzweigwiderstand, vorne unter 
der Kappe der Motor. Bei den Zählern für 
15 und 20 Amp ist der hintere Raum von 
dem vorderen durch eine aufgeschraubte 
Zinkblechwand geschieden und mit durch- 


') Zentralblatt für das Deutsche Reich 1%9, S. 1327. 


brochenen Wandungen zwecks besserer 
Luftkühlung versehen. 

b) DerAbzweigwiderstand N besteht 
aus einer oder mehreren parallel geschalte- 
ten Leitungen aus Konstantan oder Man- 
ganin. Ein Teil des Widerstandes, welcher 
zur Gangregelung dient, ist als Schleife in 
den vorderen Raum eingeführt und mittels 
einer verstellbaren Schelle teilweise kurz 
geschlossen. 

e) Der Magnet ist aus einer gebogenen 
Stahlstange von 36 em Länge, 3,5 cm Breite 


Abb. 17 u. 18. Magnetmotorzähler für Gleichstrom. 


und 1 cm Dicke gebildet und an drei vor- 
springenden Lappen des Sockels festge- 
schraubt. Über seinen Polflächen ist in 
5 mm Abstand ein gußeisernes Jochstück J 
am Sockel befestigt. 

d) In dem Zwischenraume zwischen 
Magnet und Joch dreht sich der scheiben- 
föürmige Anker. Eine 0,3 mm dicke Alu- 


Abb. 19. 


Anker des Zählers. 


miniumscheibe mit umgebördeltem Rande 
trägt die sechs Spulen in flachen Vertiefun- 
gen. Jede Spule besteht aus 240 Windun- 
gen eines 0,25 mm starken, mit Seide be- 
sponnenen Aluminiumdrahtes und besitzt 
12 bis 14 Ohm Widerstand; je zwei gegen- 
überliegende Spulen sind bei den Zählern 
bis 10 Amp hintereinander geschaltet, und 
bei den größeren Zählern nebeneinander 
geschaltet an dieselben Streifen des drei- 
teiligen Kollektors angeschlossen (Abb. 19). 
Der Widerstand des ganzen Ankers, zwi- 


schen den Bürsten gemessen, beträg 
ersteren Fall etwa 16 Ohm, im zweite 
4 Ohm. Der Kollektor ist aus drei 
streifen gebildet und hat 1,4 mm Durc 
messer. Der obere Zapfen, auf weleh 
er aufgeschoben ist, ist 0,6 mm diek und 
ein Metallblättchen mit eingepreßtem Ste 
geführt. Um ein Verbiegen des Jang 
Oberzapfens zu verhüten, ist der unte 
Kollektorring von einem zweiten Führun; 
bleche in geringem Abstande umgeben. I 
Achse ist 8em lang und ruht unten ine 


Ölkammer auf einem Stein. Der gaı 
Anker wiegt 30 bis 36 g. dl 

e) Beide Bürsten sind rechts net 
dem Kollektor angebracht und unter ein 
spitzen Winkel gegeneinander geneigt. ] 
Befestigungsbolzen sind isoliert in ei 
auf dem Joche befestigten Bürstenträ 
eingesetzt; oben ist an jeden Bolzen 
federndes Metallblech angeschraubt, 
dessen äußeres Ende drei feine Goldstr: 
chen angelötet sind. Die Bleche sind 
gerichtet, daß die Spitzen der Bürsten s' 
gegeneinander zu legen suchen. Du 
Drehen einer unterhalb der Bürsten an’ 
brachten Welle D Kann ein 1solicäe 
mehr oder weniger weit zwischen die‘ 
dernden Bleche geschoben und dadu 
der Bürstendruck geregelt werden. Ein ı 
schlag begrenzt die Drehung der Well 
ein Zeiger nebst Marke geben die St 
an, bei welcher der Bürstendruck 03 8 ! 
trägt. 

f) Das Zählwerk Z besitzt fünf 
gende und eine schleichende Ziffernr« 
und wird von der Ankerachse durch e 
Schnecke angetrieben. 


= 


4. Eigenschaften. 


Bei Vollbelastung tritt in dem 
für Stromstärken bis 10 Amp ein Sp! 
nungsabfall von 1 bis 1,5 Volt ein." I 
jedes Ampere der Höchststromstärke w 
den daher 1 bis 1,5 Watt verbraucht: 


zweigwiderstande auf; in dem Anker w 
etwa 0,1 Watt umgesetzt und etwa "ho ( 
hierbei entstehenden Wärme in den Spu 
und !/ in der Bremsscheibe ent 
Die Erwärmung dieser Teile ist daher 
klein, sofern sie nieht durch den Ab 


ezember 1909. 


nd erhitzt werden. Bei Tempe- 
rhöhung wurden die Angaben der 
rsuchten Zähler größer; durch 1°C Er- 
ung nahmen sie bei einem Zähler um 
0, bei einen anderen um 0,13°/, zu; 
» nach Belastungsänderungen (bevor 
die Temperatur der Scheibe und der 
len ausgeglichen hatte) traten Änderun- 
‚der Angaben um mehrere Prozent auf. 
Der Anlauf erfolgte zwischen !/, und 
/, der Vollbelastung; bei Belastungen 
chen 20 und 100°/, wichen die Angaben 
‘der Proportionalität mit dem Verbrauch 
allgemeinen weniger als 1°/, ab, bei 
» Belastung blieben sie etwa 3°/, da- 
‚er zurück. 

Das Drehmoment ging bei jeder Um- 
ung sechsmal zwischen 3 und 9 g.cm 
und her. 

Die Zähler für 15 und 20 Amp mit pa- 
»l geschalteten Ankerspulen erhalten 
'n halb so großen Spannungsabfall in 
Abzweigwiderstand als die Zähler für 
ne Stromstärken, so daß Ankerstrom und 
moment ebenso groß wie bei diesen 
allen. 


5. Eiehung und Wartung. 


Die Eichung wird durch Verschieben 
‚auf dem Abzweigwiderstand angebrach- 
‚Schelle bewirkt. 

‚Bei einer Reinigung des Kollektors sind 
ı beiden Bürsten zunächst von ihren 
zen nach Lösen ihrer Befestigungs- 
"auben nach oben abzuziehen, und dann 
‚Kollektor vorsichtig mit einem Streif- 
aLeinen oder Parise Rot-Papier zu putzen. 


LITERATUR. 


'i der Schriftleitung eingegangene Werke, 
Jie Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
'rechung einzelner Werke vor.) 

‚essur le Port de Constantza. Heraus- 
"geben von der Direction generale des ports 
des voies de communication par eau. Mit 
Plänen. 25 S. in 8%. Bukarest 1909. 


'tsehritte der Elektrotechnik. Viertel- 
hrliche Berichte über die neueren Erschei- 
ıngen auf dem Gesamtgebiete der ange- 
andten Elektrizitätslehre mit Einschluß des 
'ektrischen Nachrichten- und Signalwesens. 
a Auftrage und mit Unterstützung des Elek- 
otechnischen Vereins sowie mit Unterstützung 
‚hlreicher hervorragender elektrotechnischer 
Irmen unter Mitwirkung von Borns, Breisig, 
iebe, Hartenheim, Schmidt, Schneider, 
Bemnzer und Zweiling herausgegeben von 

-K. Strecker. 22. Jahrg. Das Jahr 1908. 
Bid. 835 S. in 80. 


Preis 10 M. — Heft 4. 
fu. 489 S. in 8%. Preis 15 M. Verlag von 
alius Springer. Berlin 1909. 

[Es sei auch an dieser Stelle darauf hinge- 
en, daß die „Fortschritte der Elektrotechnik“ 
lıt, wie eine Zeitlang beabsichtigt, mit den 
öffentlichungen des Internationalen Instituts 
Teehno-Bibliographie ‚verschmolzen, sondern 
nveränderter Weise alsSonderwerk veröffent- 
t werden.) 


‚etical testing of electrical machines. 
on L. Oulton und N. J. Wilson. Mit 
‚Abb. 210 S. in kl.-80%. Verlag von Whitt- 
ker & Co. London und New York 1909. 
reis 4 sh. 6 d. net. 


th&orie des courants alternatifs. Von 
. Russel. Aus dem Englischen übersetzt 
»nG.Seligmann-Lui. Bd. II. Mit 210 Abb. 
08. in 80%. Verlag von Gauthier-Villars. 
aris 1910. Preis 18 Fres. 


sons d’&lectrotechnique göencrale. Von 
of. P. Janet. 3. Aufl. Bd. Il.: Courants 
ternatifs sinusoidaux et non sinusoidaux. 
lternateurs. Transformateurs. Mit 159 Abb. 
/ und 325 S. in 8%. Verlag von Gauthier- 
illars. Paris 1910. Preis 11 Fres. 
nkschrift zur Reform des Patentge- 
tzes. Zur Sachverständigensitzung vom 
XII. 1909 in Berlin. Herausgegeben vom 
erein deutscher Maschinenbau - Anstalten, 
üsseldorf. 14 S. in 4°. Verlag von Julius 
pringer. Berlin 1909. Preis 0,60 M. [Siehe 
erzu die Besprechung auf S. 1179 dieses 
eftes.) 


_ Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


Doktor-Dissertationen. 


H. Gewecke. Über die Einwirkung von 
Strukturänderungen auf die physikalischen, 
insbesondere elektrischen Eigenschaften von 
Kupferdrähten und über die Struktur des 
Kupfers in seinen verschiedenen Behand- 
lungsstadien. Technische Hochschule zu 
Darmstadt. 1909. 

G. Luther. Der deutsche Mühlenbau. 
Monographie dieses Gewerbezweiges 
seiner jüngeren Entwicklung. 
Hochschule zu Darmstadt. 1909. 

A: Utard. Die bei der Turbinenregulierung 
auftretenden sekundären Erscheinungen, be- 
dingt durch die Massenträgheit des zufließen- 
den Arbeitswassers. Technische Hochschule 
zu Darmstadt. Verlag von Richard Dietze. 
Berlin 1909. 


E. Mysz. Beitrag zur Theorie des Druckver- 
suches. Technische Hochschule zu Darm- 
stadt. 1909, 


Eine 
nach 
Technische 


Sonderabdrücke. 

M. A. della Riceia. 
electrogenes 
vapeur. 


Sur le choix des unit6s 
pour les grandes centrales ä 
„Revue electrique* vom 15. X. 1909. 


Besprechungen. 


Dynamomaschinen, Elektromötoren und 
Transformatoren als Energieumformer. 
Von Hermann Zipp. Mit 242 Abb. XII und 
307 S. in 8%. Verlag von Ernst Heinrich 
Moritz, Stuttgart. Preis geb. 6 M. 


Das Buch behandelt auf 300 Seiten die haupt- 
sächlichsten Energiewandler der Starkstromtech- 
nik. Es wendet sich an die Ingenieure und Stu- 
dierenden, die, ohne selbst Elektrotechniker zu 
sein, die Arbeitsweise der elektrischen Energie- 
wandler etwas näher kennen lernen wollen. 

Es beginnt mit drei Kapiteln über die Grund 
lagen des Elektromagnetismus, der Induktion 
und der Wechselstromtheorie, die als Vorberei- 
tung für das Folgende dienen und wendet sich 
in den nächsten drei Kapiteln zu den Wechsel- 
strom- und Gleichstromgeneratoren und zu den 
Gleichstrommotoren. Danach wird, als Vorbe- 
reitung für den Drehstrommotor, in zwei Kapi- 
teln einmal der Transformator, sodann die In- 
duktionskupplung besprochen; das folgende 
Kapitel bringt den Drehstrommotor. Den Schluß 
bilden drei Kapitel über den Synchronmotor, 
die einphasigen Kollektormotoren und über 
wissenswerte Nebenerscheinungen. 

Anerkennenswert ist das deutlich wahrnehm- 
bare Streben nach Einheitlichkeit in Entwicklung 
und Darstellung. So ist z. B, wie auch schon 
aus der Kapitelfolge hervorgeht, so deutlich 
gezeigt, daß die Wechselstrom- und die Gleich- 
strommaschine vollkommen nach denselben 
Grundprinzipien arbeiten, daß diese Maschinen 
dem Leser garnicht wie ganz verschiedene 
Dinge vorkommen; dies bedeutet für die vom 
Leser zu leistende Gedankenarbeit unstreitig 
eine ebenso große Erleichterung wie die stän- 
dige Wiederverwertung von einmal gewonnenen 
Resultaten. Anerkennenswert ist ferner der 
leicht faßliche Stil. 

Gut und klar sind die mehr praktischen 
Kapitel über Wechselstromtheorie, Gleichstrom- 
maschinen, Gleichstrommotoren (hier findet sich 
auf Seite 165 eine sehr hübsche originelle Dar- 
stellung), über den Transformator, die cinpha- 
sigen Kollektormotoren und die Induktions- 
kupplung. 

Das Kapitel über den Drehstrommotor ist 
dagegen leider nicht recht gelungen, die ganze 
Behandlung dieses Motors ist schwerfällig und 
für Anfänger ungeeignet. Der Verfasser be- 
handelt hauptsächlich eingehend den Motor 
ohne Streuung. Dies ist insofern ein prak- 
tischer Nachteil, als gerade die Arbeitsweise 
des Drehstrommotors aufs innigste mit der 
Streuung zusammenhängt. Sein größtes Dreh- 
moment hängt bekanntlich von der Größenan- 
ordnung der Streuung ab. Der Verfasser leitet 
zwar auch — unter Berücksichtigung des Ohm- 
schen Widerstandes — für den streuungslosen 
Motor ein größtes Drehmoment in an sich rich- 
tirer Weise ab; daß aber dieses auf ganz andere 
Weise zustande kommt und einen gänzlich an- 
deren Wert besitzt, als das des Motors mit 
Streuung, das erwähnt er nicht. Der Anfänger 
wird dadurch stark irregeleitet. Der Verfasser 
würde zu einer besseren und praktisch bis auf 
3 bis 40/, riehtigen Darstellung des Motors 
kommen, wenn er seine im Vorworte besonders 
erwähnte Zerlegung des wirklichen Motorfeldes 
N, in zwei ideelle Felder (eine Zerlegung, die 
wir übrigens als nicht besonders glücklich an- 
sehen können) aufgeben und unter N, einfach 
den gesamten Streufluß verstehen würde, 
unter N, das durch die Klemmenspannung — 
bis auf wenige Prozente — konstant erhaltene 
Statorfeld, und unter Nr das das Moment er- 


1175 


zeugende Rotorfeld. Er würde alsdann auch 
nicht auf ein einfaches Kreisdiagramm zu ver- 
zichten brauchen, wie er es leider tut, 

Die theoretischen Kapitel bedürfen hier und 
da größerer Schärfe; der Gebrauch des Selbst- 
induktionskoeffizienten wäre in den Kapiteln 
über die Maschinen besser ganz zu vermeiden. 
Unrichtig ist die auf Seite 29 und 30 nieder- 
zelegte Ansicht des Verfassers über die Ur- 
sachen der magnetischen Streuung. 

Mit Ausnahme des Kapitels über den 
Drehstrommotor kann man das Buch solchen 
empfehlen, die ein leichtes, aber auch nicht zu 
wenig bietendes Werk über die wichtigsten 
Starkstrom - Energiewandler zu besitzen wün- 
schen. Die Darstellung wird durch viele Kurven 
und Abbildungen unterstützt; Druck und Aus- 
stattung sind gut. M. Schenkel. 


Leitfaden zum Berechnen und Entwerfen 
von Lüftungs- und Heizungsanlagen. 
Von H. Rietschel. Vierte Auflage. I. Teil. 
Mit 92 Abb. XV u. 550.8. II. Teil. Mit-3 Ta- 
feln. V u. 195 S. in 80%. Verlag von Julius 
Springer. Berlin 1909. Preis geb. 24 M. 

Die vierte oder richtiger die fünfte Auf- 
lage des vorliegenden Werkes, des Hauptrüst- 
zeuges für den Heizungs- und Lüftungstech- 
niker, verdankt ihr Erscheinen den bedeutenden 
Fortschritten, die in den Jahren seit 1902 auf 
dem Gebiete der Lüftung und Heizung gemacht 
worden sind. Seit Monaten erwartet, bringt es 
eine willkommene Ergänzung der vorigen Auf- 
lage. Die Gesamteinteilung des Stoffes ist im 
wesentlichen die gleiche geblieben. Mehr noch 
wie bisher sind die Berechnungen der Anlagen 
aus dem darstellenden Teile des Werkes heraus- 
eehoben und bei den einzelnen Heizungs- und 
Lüftungsarten zu gesonderten Kapiteln zusam- 
mengefaßt worden. Dadurch ist die Benutzung 
des Werkes auch für Nichtfachleute, die sich 
über Heizungs- und Lüftungsfragen unterrichten 
wollen, erleichtert worden. 

Von den Öfen für Lokalheizung haben vor 
allem die Gasheizöfen eine ausführlichere Be- 
handlung erfahren, neu und bemerkenswert ist 
das Kapitel über die Aufstellung von Gasöfen. 
In der zugehörigen Tafel haben die neueren 
Spielarten der Gasöfen Aufnahme gefunden. 
Überhaupt sind die Tafeln einer gründlichen 
Durchsicht und Vervollständigung unterzogen 
worden, auch hinsichtlich der Ausführung der 
Abbildungen, die durch sorgfältige Abtönung 
der Linien übersichtlicher geworden sind. 

Beim Abschnitt Warmwasserheizung ist ein 
breiter Raum den neueren Abarten dieser Hei- 
zungsart, der Schnellumlaufheizung und der 
Fernheizung gewidmet. Die vorgenommene 
Gruppierung dieser Heizungsarten dürfte bald 
allgemein in der Praxis Eingang finden. Von 
den hierher gehörenden Tafeln hat besonders 
die Tafel „Gußeiserne Kessel“ (Gliederkessel) 
durch die Aufnahme weiterer Kesseltypen, wie 
des Lollar- und Käferle-Kessels und des neuen 
Kleinkessels vom Strebelwerk eine Vervoll- 
ständigung erhalten. 

Im Abschnitt Luftheizung ist die Abkühlung 
der Luft in Kanälen zu einem besonderen Ka- 
pitel: „Berechnung der Wärmeverluste eines Ka- 
nals“ zusammengestellt worden. Auch sind die 
Tabellen durch Aufnahme der Transmissions- 
koeffizienten für eine größere Menge neuerer 
Decken und Wände, sowie des Reibungskoeffi- 
zienten e der Luft für metallene Kanäle (Rohr- 
leitungen) erweitert worden. 

Bemerkenswerte Erweiterungen hat auch 
die Tafel „Ventilatoren“ (Fächerventilatoren) 
sowie das XVIII. Kapitel (wirtschaftlicher Teil) 
erfahren. Diese kurzen Hinweise lassen- schon 
zur Genüge erkennen, daß auch die neue Auf- 
lage des bekannten Werkes das klassische Buch 
über Lüftungs- und Heizungsanlagen zu nennen 
ist. Pradel, 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


K. K. v. Krogh, der aus seinen Stellungen 
bei der British Schuckert Company in London, 
der Siemens & Halske A.-G. in Berlin, der All- 
gemeinen Elektrieitäts - Gesellschaft in Berlin 
und der British Westinghouse Company man- 
chem Leser bekannt sein dürfte, hat seine 
Stellung bei der letztgenannten Firma anfge- 
geben und sich als beratender Ingenieur für 
elektrische Kraftübertragung in Kristiania (Nor- 
wegen) niedergelassen. Er hat sich zu diesem 
Zwecke mit dem bereits seit einigen Jahren in 
Norwegen als beratender Ingenieur tätigen 
Herrn J. P. Nissen unter der Firma Nissen & 
von Krogh vereinigt. 

B.Lepsius. Der bisherige Leiter der Chemi- 
schen Fabrik Griesheim-Blektron in Frankfurt 


1176 


am Main, Prof. Dr. Lepsius, wird Anfang 
nächsten Jahres nach Berlin übersiedeln, um 
sich lediglich wissenschaftlichen Arbeiten im 
Interesse der Gesellschaft zu widmen. Die 
Leitung der Gesellschaft wird damit in andere 
Hände übergehen. 


J. Stoettner, der langjährige Leiter der 
Electrical Co., London, der englischen Zweig- 
gesellschaft der Allgemeinen Elektriecitäts-Ge- 
sellschaft, Berlin, ist aus dieser Firma ausge- 
schieden und hat sich als Ingenieur und Unter- 
nehmer in London selbständig gemacht. 


Habilitierungen. An der Technischen Hoch- 
schule zu Aachen haben sich Dr. E.Meyer und 
an der Universität Heidelberg Dr. K. Ramsauer 
für Physik habilitiert. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Telegraphenkabel Berlin-Essen. 

Unter den Leitungsstörungen, die Mitte 
November durch Schneebruch an vielen Teilen 
Deutschlands eingetreten sind, hat unter anderen 
auch die rheinische Industrie schwer gelitten. 
Die Verbindung mit Berlin war zeitweise 
ganz aufgehoben, und wenn schon für eine 
Umleitung telegraphischer Nachrichten so- 
weit möglich gesorgt wurde, so traien die 
Depeschen doch mit großen Verzögerungen ein. 
Die „Rhein.-Westf. Ztg.“* weist auf den dadurch 
entstandenen geschäftlichen Schaden hin und 
schlägt die Legung eines unterirdischen Tele- 
graphenkabels Berlin-Essen vor, um der Wieder- 
kehr so umfangreicher Verkehrsstockungen für 
den betroffenen Industriebezirk zu begegnen. 
Das Kabel würde auch von strategischer und 
allgemeın-militärischer Bedeutung sein, da es 
Sicherheit dagegen böte, daß die größte Waffen- 
industrie des Reiches zeitweise ohne Verbindung 
mit Kriegsministerium und Generalstab wäre. 


Statistik der eidgenössischen Telegraphen- 
verwalıung. 


Die eidgenössische Telegraphenverwaltung 
veröffentlicht den Bericht über ihre Geschäfts- 
führung im Jahre 19048. Danach haben die 
Einnahmen 14633 420,72 Fres., die Ausgaben 
13 773 963,71 Fres. betragen, so daß sich ein Über- 
schuß von 864457,01 Fres. ergibt. Die Anleihe- 
schuld ist im Berichtsjahre um 1416 279,59 Fres. 
auf 18081826 Fres. gewachsen; demgegenüber 
wird der Wert der im Betriebe befindlichen 
Linien auf 26 352499 Fres. geschätzt. Der Tele- 
grammverkehr, der im Jahre 1907 um 0,03 %/9 
zurückgegangen war, ist um 0,52%, wieder an- 
gestiegen. Die Zunahme entfällt ausschließlich 
auf deu internationalen Verkehr, der interne 
hat wieder um 1,14°%/, abgenommen. Im ganzen 
sind 4942408 Telegramme verarbeitet worden, 
die eine Einnahme von 3445 107 Fres. ergaben. 
Die Zahl der taxptlichtigen Lokalgespräche hat 
36 350352 und die der Ferngespräche 8463 112 
betragen. Die Einnahmen aus dem Fernsprech- 
betriebe haben sich auf 5 001 374 Fres. belaufen. 
Die Zahl der Teilnehmer hat um 3256 zugenom- 
men und betrug am Ende des Berichtsjahres 
60492. Bezüglich des Fernsprechverkehrs hebt 
der Bericht hervor, daß die Zahl der Nachtge- 
spräche zu ermäßigten Taxen, die im Jahre 1907 
eingeführt sind (vgl. „ETZ“ 1908, S. 942), beson- 
ders zugenommen hat. Ihre Zahl betrug im 
internen Verkehr 76033 (März/Dezember 1907: 
53780) und im internationalen 8497 (März/De- 
zember 1907: 579). Das größte Fernsprechnetz 
ist nach wie vor Zürich mit 8029 Abonnenten, 
es folgen Genf mit 5673, Basel mit 4590, Bern 
mit 3255 usw. 

Interessant ist eine Zusammenstellung über 
die Zunahme der Starkstromanlagen, deren Kon- 
trolle der Telegraphenverwaltung zusteht. Es 
wurden zur Genehmigung eingereicht in den 
Jahren 1902 bis 1408: 1. Allgemeine Starkstrom- 
anlagen: 202, 271, 635, 596, 526, 643, 713 (die 713 
Vorlagen des Berichtsjahres bestehen aus 250 
Vorlagen für neue Hochspannungsleitungen, 215 
für neue Niederspannungsnetze, 243 für Erwei- 
terungen und Umbauten bestehender Anlagen); 
2. Spezielle Vorlagen für Kreuzungen und Pa- 
rallelführungen von Starkstromleitungen mit 
Eisenbahnen: 174, 230, 267, 307, 302, 338, 348; 
3. Vorlagen für elektrische Bahnen: 11, 15, 14, 
23, 22, 27, 35. Danach ist das Jahr 1903 in der 
Schweiz für die elektrotechnische Industrie an- 
scheinend ein besonders günstiges gewesen. 
An Neuerungen, die im Betriebsjahre eingeführt 
sind, seien erwähnt: Die Ausrüstung einiger 
Ämter mit automatischer Zeitzeichenübermitt- 
lung, Einführung des Zentralbatteriesystems im 
Fernsprechnetz Bern und die Einrichtung tele- 
graphischer Vorbereitung von Fernsprechver- 
bindungen. Lü. 


Abstimmung mit Elektrizität. 


Aus Paris wird den „Münch. Neuest. Nachr.“ 
berichtet: In der französischen Kammer wird 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


voraussichtlich im kommenden Jahre ein neuer 
Abstimmungsmodus eingeführt, bei dem die 
Abgeordneten ihre Stimme mit Hilfe der Elek- 
trizität abgeben. Am Tische des Schriftführers 
wird eine Tafel angebracht, die die Namen 
aller Abgeordneten enthält, und bei jedem 
Namen fünf verschiedene Zeichen, die „An- 
wesend“, „Abwesend“, „Ja“, „Nein“, „Stimme 
nicht abgegeben“ bedeuten. Beim Beginn der 
Sitzung drückt jeder ankommende Deputierte 
an seinem Platze auf einen Knopf und meidet 
so seine Anwesenheit. Bei der Abstimmung 
benutzt er dann je nach Bedarf einen der drei 
Knöpfe für „Ja“, „Nein“ oder „Stimmenthaltung“. 


Fernsprechen mit Leitung. 


Fernsprechverhältnisse in Österreich. 


Die Rückständigkeit der österreichischen 
Fernsprechverhältnisse hatte vor einigen Jahren 
das Parlamentveranlaßt, dem Handelsministeriuın 
bedeutende Beträge für den Ausbau der Fern- 
sprechnetze zur Verfügung zu stellen. Auch 
für das laufende Jahr war die Ausführung 
großer Bauten, insbesondere die Ausgestaltung 
des Fernverkehrs geplant und hierfür ein Be- 
trag von 12,5 Mill. Kr. in Aussicht genommen. 
Insbesondere sollten neue Leitungen Wien- 
Innsbruck, -Triest und -Lemberg gebaut bezie- 
hungsweise in Angriff genommen, eine Donau- 
linie, in Verbindung mit einer Wasserstands- 
Meldeanlage von Hainburg nach Schärding und 
nach Enns geführt werden und eine automatische 
Telephonzentrale in Graz zur Ausführung ge- 
langen. Der vom Parlament bewilligte Kredit 
ist jedoch vom Finanzministerium um 3 Mill. Kr. 
gekürzt worden, infolgedessen ist die Ausfüh- 
rung eines Teiles des Programmes in Frage 
gestellt. Auch der starken Nachfrage nach 
Teilnehmeranschlüssen in den Hauptstädten 
kann mangels genügender Mittel nicht ent- 
sprochen werden; der Bund Österreichischer 
Industrieller hat infolgedessen die rasche Auf- 
nahme einer Telephonanleihe, die schon früher 
vorgeschlagen wurde, angeregt; da der Fern- 
sprechbetrieb unter den staatlichen Unterneh- 
mungen mit die reichsten Erträgnisse abwirft, 
stünde nicht nur die Verzinsung und Amorti- 
satıon der Anleihe außer allem Zweifel, sondern 
es würde auch noch ein Gewinn für den Staat 
übrig bleiben. Bei den heutigen parlamentari- 
schen Verhältnissen ist es allerdings kaum an- 
zunehmen, daß dieser Anregung so rasch als 
wünschenswert Folge gegeben wird. Hogn. 


Fernsprechwesen in Frankreich. 


Bei der Beratung des Budgets der Post- und 
Telegraphenverwaltung in der französischen 
Deputiertenkammer sind von dem Budget- 
Berichterstatter eingehende Vorschläge darüber 
gemacht worden, wie sich ein wirksamer Fern- 
sprechbetrieb werde erzielen lassen. Zunächst 
wird gefordert, daß die Vorsteher der Fern- 
sprechämter für ihren Geschäftsbereich mit der 
vollen Verantwortlichkeit, aber auch mit der 
vollen Autorität ausgestattet werden. Ihnen 
kommt es zu, für einen höflichen und pünkt- 
lichen Dienst zu sorgen, die Unterhaltung der 
Amtseinrichtungen und Leitungen zu über- 
wachen, die Störungsbeseitigung zu regeln, das 
Betriebs-, Aufsichts-, Mechaniker-Personal zu 
leiten, Beschwerden zu erledigen usw. Zwischen 
Verwaltung und Teilnehmern soll der Amtsvor- 
steher die einzige Mittelsperson sein. Je tüch- 
tiger er ist, um so tüchtiger wird das Personal 
sein; gelingt es ihm nicht, das Personal in der 
Pflicht zu erhalten, so muß er durch eine ge- 
eignetere Kraft ersetzt werden; solange er aber 
im Amte ist, darf weder seine Verantwortlich- 
keit, noch seine Autorität eine Minderung er- 
fahren. Weiter wird eine Vereinheitlichung der 
Sprechstellenapparate verlangt, die zur Zeit 
eine große Mannigfaltigkeit zeigen, weil ihre 
Auswahl in das Belieben der Teilnehmer ge- 
stellt ist. Die Batterien bei den Teilnehmer- 
stellen sollen wegfallen und durch Zentral- 
batterien der Ämter ersetzt werden. Eine 
wesentliche Vorbedingung für einen schnellen 
und wohlgeordneten Vermittlungsdienst erblickt 
der Berichterstatter in einer fortgesetzten Ver- 
Jüngung des Betriebspersonals. Schließlich wird 
empfohlen, die Verwaltung möge zu Vertretern 
der Teilnehmer dauernde Beziehungen unter- 
halten, sie anhören, ihnen einen Platz in den 
technischen Ausschüssen und beratenden Kom- 
missionen anweisen. 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Experimentelle Untersuchung der Kommutation 
mit besonderer Berücksichtigung der Änderung 
der UÜbergangsspannung und der Verteilung 
des Energieverlustes zwischen Kommutator 
und Bürste. 
[F. Jordan. Dissertation. Karlsruhe 1909.] 
Die Arbeit bildet eine Fortführung der 
früheren Arnoldschen Versuche über dasselbe 


) 
‘ 


9. Dezember 1 


= 
Gebiet. Um möglichst reine Versuchsergebnj 
zu erzielen, wird eine Dynamo mit glat 
Ankerwicklung verwendet. Oszillographi: 
werden Lamellenstrom und Lamellenpoten: 
in Abhängigkeit von der Zeit aufgenomm 
und es wird gezeigt, wie hieraus alle ande; 
interessierenden Kurven hergeleitet werc 
können. Die sehr klare Diskussion der Ogzj 
gramme führt zu bemerkenswerten Folger 
gen. Jordan weist nicht nur nach, daß | 
Übergangswiderstand der Schleiftläche varia 
ist, sondern er führt auch Ursachen hierfür 
Die geringste Funkenbildung zerstört « 
guten Kontakt von Kohle und Lamelle ı 
äußert sich durch Niederschlag und Aufraul 
der Kohlenobertläche. Der Strom fließt d: 
im wesentlichen an den unbeeinflußt geblie 
nen mittleren Teilen der Kohle, und n 
daher, wie die Oszillogramme auch beweig 
in einer viel kürzeren Zeit kommutiert werd 
als es der ganzen Bürstenbreite entsprii 
Gerade der geringe Stromübergang an den 
schädigten Kontaktstellen in der Umgebı 
der Ablaufkante ist aber gefährlich, da er 
Feuererscheinungen bewirkt. Es wird ül 
zeugend dargelegt, daß eine auf Stromwäı 
beruhende Lichtbogenwirkung nicht in Fr: 
kommt, sondern daß der Funke oder Glin 
strom hier eine reine Spannungserscheinı 
ist. Als Grenzspannung, bei der ein M 
werden der Schleiffläche eintritt, wurde 2, 
gefunden. An Hand der Oszillogramme y 
des weiteren die sehr erhebliche magnetis 
Rückwirkung der Kurzschlußströme erläut 
die starke Pulsationen im Feld, Kollektor 
tential und inneren Strömen hervorruft; letzt 
wirken natürlich dämpfend auf die schädlie) 
Schwankungen ein und verbessern so die, 
mutierung. Schließlich sind auch werty. 
Versuche über die Abhängigkeit der Komı 
tierungsverluste von Über- und Unterkomi 
tierung durchgeführt und gezeigt, daß ger 
beschleunigte Kommutierung am günstigsten 
! 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragung 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Betriebsergebnisse englischer Elektrizitä 
werke.!) 
[The Electrician, Bd. 64, 1909, S. 48.] 


Von 12großen englischen Elektrizitätswer) 
werden sehr interessante Betriebszahlen mit 
teilt, die mit einigen selbsterimittelten Ergänz 
gen in nebenstehender Tabelle zusammengest 
sind. Die Angaben beziehen sich auf die letz 
fünf Betriebsjahre, wobei allerdings zu beach 
ist, daß sich die in Frage kommenden Zeil 
schnitte nicht für alle Werke genau deck 
Unter dem Betriebsjahr 1908 ist für die We 
Birmingham, Bolton, Bradford, Leeds, M 
chester, West-Ham und St. Pancras die | 
vom 1. IV. 1908 bis 31. III. 1909, für Glasg 
die Zeit vom 1. VI. 1908 bis 31. III. 1969 und 
Liverpool, City of London, County of Lon 
und Westminster die Zeit vom 1. I. 1908 
31. XII. 1908 zu verstehen. @ 

Bemerkenswert ist die Entwicklung 
Werke in Birmingham, deren Absatz von 
Mill. KW Std im Jahre 1904 auf 24,4 Mill. KW 
im Jahre 1908 gestiegen ist, und bei W: 
Ham, welches seinen Absatz in vier Jah 
nahezu vervierfacht hat. Die größte Leistt 
im letzten Jahre mit 66,9 Mill. KW Std w 
Manchester auf, entsprechend ca 100 KW 
pro Einwohner. An zweiter Stelle steht G 
gow mit 59 Mill. KW Std.2). Hierbei ist jed 
zu beachten, daß der Bahnstrom von ei 
besonderen Werke geliefert wird und da 
in obiger Zahl nicht enthalten ist. Das Glei 
gilt für Leeds und St. Paneras. Berücksich 
man den geringeren Absatz und den kleine 
Belastungsfaktor in Leeds und Glasgow, 
muß man sagen, daß die Erzeugungskos 
(ohne Kapitallasten) für die abgegebene 
wattstunde (5,58 beziehungsweise 5,90 Pf 
Vergleich zu der entsprechenden Zahl für 
chester (5,50 Pf) garnicht ungünstig erse 
nen. Die niedrigste Zahl weist West-Ham 
mit 4,33 Pf/KW Std (Licht-, Kraft- und B 
strom). An zweiter Stelle steht Bolton 
4,83 Pf/KW Std (Licht-, Kraft- und Bahnstro 

Sehr auffällig ist der große Unterschiedin( 
Anteilkosten für Steuern und sonstige Abgab 
bezogen auf die verkaufte Kilowattstunde; 
bewegen sich zwischen 0,03 Pf (West-Ham) ı 
2,58 Pf (Westminster) und haben im letzte 
Falle natürlich einen erheblichen Einfluß 
die Gesamtkosten. Größer ist der Einfluß 
Kapitallasten auf die Erzeugungskosten ' 
Energie, und es sei darauf hingewiesen, 
Bra a # 

!) Vgl. auch „ETZ“ 1909, $. 235. ! 


. „9, Da dieser Verbrauch nur für die Zeit vom I. 
bis 31. März gilt, so müßte man für das volle Jahr © 
15°, zuschlagen und käme damit auf etwa 68 Mill. 
oder ca 85 KW Std pro Einwohner; danach sıände Glass 
an erster Stelle, Der Berichterstat 


Pa 


9. Dezember 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 1177 
Betriebsergebnisse englischer Elektrizitätswerke. 
dıAr ; London und Vorort 
| an Bolton | Brad- Glas- Tacda Liver- Man- Far 
| | | Im ford!) gow!) pool?) chester?) West Ham |St. Paneras Er Opanke n Man 
\ - Du ZANCFAS London | Londo inster 
(städt.) (städt.) (städt.) (städt.) (städt.) (städt.) (städt.) (städt.) (städt.) „„Hectr, ® iileetr. ‚ Blecır. 
5 A Ar ‚iehte. Co. Supply Co. Supply Co. 
. “rt | | 
Einwohner . 548022 | 180502 | 290323 803000 | 477107 | 704134 | 643148 | 301617 | 23500 | —)) —3) —3) 
etriebsjahre . Las Tlamera19 Tee 20 6 15 10 17 17 12 18 
Stromlieferung für!) . Li. Kr. Ba. | Li. Kr. Ba. | Li. Kr. Ba. | Li. Kr. | Li. Kr. | Ui. Kr. Ba. | Li Kr. Ba. | Li. Kr. Ba.| Li. Kr. | Li. Kr. | Li. Kr. | Li. Kr. 
3tromart?) . . . . . |GL.A,Dr.|G1.Dr.W.|IG1L.A.Dr. GL.A.Dr.| W. | GL.A. |Gl. Dr. [GLAW.| ? |GL.W.|GLAW. 2? 
Maschinenleistung . KW 17 960 7 400 9 680 39435 15 740 35300 | 39060 8 400 | ? 23 000 16 500 fr 
r ZIERT ! ae | | | 
| a er I PRREENERE DIESEN 
I 14300 | 9220 72106) 29500 | 9940 9720 3500 | 8680 | 4320 | 19070 
Be ninßwert für Kraft (ab- un 9400 7.690 68206) | 23750 | 8380 88550 20000 | 6220 3570 16760 | nicht nicht 
gerundet) SADS z 6 | 6000 6 130 6490. | 19 800 € 880 7210 12 100 2940 2 860 13 520 ange- | ange- 
I 3270 | 3540 63308) | 11 950 5470 | 6290 9 400 1440 2 450 11.030 | geben geben 
1904 | 1760 | 2820 6110%) | 9370 | 3900 5 190 5 600 720 1960 8.480 
1908 | 1636 | 906 1906 | 924 1164 1162 1284 | 768 1310 1684 1.996 1 352 
Anlagekapital pro KW Zen- | 1907 | 1636 858 1823 | 1116 1378 1136 1222 998 1786 1802 2 326 1 384 
tralenleistung . . . .M ) 190% 1342 770 ı 1694 1 170 1614 1344 1384 1106 1724 1688 2 790 1576 
| 1905 | 2840 | 1080 | 164 1484 1460 1336 1 384 1184 1 560 1696 3 170 1534 
1904 | 2300 | 1170 | 1328 2 260 1416 1404 1 740 1118 1516 1910 2.990 1904 
ie | en | 5 | 2 18,2 17,21 23,36 24,55 29,05 20,16 | 14,59 17,03 19,82 
= { 97 .| 21,5 27,35 3.1.. 28,8 16,83 17,07 22,75 25,39 23,49 20,94 15,10 18,33 19,22 
Belastungsfaktor") ‚in%Yo ) 1906 | 14,35 | 21,38 | 27,32 1530 | 1787 | 2268 | 2156 | Ar | 2053 | 1469 | .18.06 | 18,57 
| | 1905 | 12,91 21,48 23,06 15,08 15,60 22,79 21,15 20,78 | 20,76 14,93 14,35 19,86 
1904 | 12,19. 193,21], 24,57 15,50 14,49 23,68 19,21 18,10 18,65 13,43 13,59 19,71 
er | arpsta u ae rl 
a omverkauf Licht 1908 24 406 | 10678 | 17062 baden e 35 388 66 925 | 15522 7536 24 560 13 611 18 316 
© Kraft + Bahn in Ein- | 1907 | 20794 | 10791 | 15117 kein | kein 34931 | 63437 | 11300 | 7617 | 23685 3970 | 17108 
Beiten von 1000 KW Sta | 1906 | 10888 8152 | 14585 |) Bahn- |Bahn- | | 33234 | 47565 | 8018 | 7276 21664 | 10755 15750 
en... | 1905 5384 6056 13984 | strom | strom | 31452 | 40618 |, 600 | 6656 | 20958 8614 | 14899 
1904 | 4645 5.459 | 13 734 29334 | 33687 | 4Au78 | 5597 | 17684 7181 | 14514 
f En ' 1908 | 12624 | 6494 | 7641 | 34465 | 12395 | 18823 | 37250 10904 
Stromverkauf für Licht und | 1907 | 9601 66531 | 6212 | 32795 12413 13541 | 33995 | 7075 | e 2 e | i 
Kraft in Einheiten von \ 1906 | 7010 | 4533 | 5597 | 26333 | 11369 | 12530 | 22778 | 4202 |} en oder a 
1000 KW Std (abgerundet) | 1905 | 5381 | 2701 5273 21536 | 9197 | 133 | 1Bm0 BD | a a Er de 
1904 | 4645 | 2276 | 5205 | 18248 | 7081 | 10354 | 14760 | 2766 | 
1908 18,1 I TIL 143 | 173 24,3 TON Ey en ME AA 21,1 23,3 937,7 
Werkaufspreis pro KW Sta ) 1907 19,7 113 | 190 15,4 18,9 24,6 14,1 11,3 2,3 21,6 232 | ‚29,8 
(Mittelwerte) . inpr \ 196 26,6 145 | 20,6 172 19,7 25,3 18,7 16,7 22,1 22,2 263 | 30,4 
1905 26,6 18:5. 09. 7700,7 18,5 21,2 26,4 21,6 23,6 23,7 23,8 31,0 32,2 
1904 | 29,1 20,0 | 198 20,8 24,2 26,9 24,8 D1.h, 51. 20,6 27,4 340 | 347 
| | | 
1908 2,00 2,16 | 1,50 2,08 1,75 2,66 2,00 | 23,08 4,33 3,25 3,25 4,75 
Be rarBrennmaterialpro, | 1907 2,08 2,33 1,67 | 2,58 1,83 2,74 lu. 72,08-Whah3.68 4,58 3,25 3,25 5,40 
kaufte Kw std _ Pbr 1906 | 2,88 20 | 1,58 | 216 1,67 2,33 1,75 35 |! 20 | 2392 ‚16 4,:5 
| 1905 3,75 2.1651 1,9251. 1,92 1,50 2,25 1,9 3,50 392 | 23,92 3,42 |. 4,88 
1904 | 4,33 | 2,33 1,92 °4°° 1,83 1,92 2,50 3,16 4,66 4,33 3,33 4,08 | . 5,08 
k | | 
1 1908 0,58 | 0,58 092 | 117 0,67 1,25 1,00 | 0,08 0,92 1,50 216 | 2,58 
Steuern und sonstige Ab- | 1907 0,67 0,33 1,33 1,33 0,58 d 0,92 0,17 0,83 | 1,50 2,08 | 2,83 
u pro verkaufte 1906 1,00 | 0,42 1,25 1,75 0,50 1,08 1,17 0,25 Lo EN E09. 
N | 1905 | 1,33 | 0,50 1,25 2.00 0,67 1,17 1,17 0,33 1,00 | 142 200 | 2.33 
1904 | 1,50 0,50 1,08 1,50 0,75 1,17.| 1,17 0,58 1.08. SET 2,16 | 2,25 
a 1908 | 6,00 4,83 6,08 5,90 5,58 6,75 5,50 | 4,83 10,90 9,70 11,10 | 13,30 
Gesamte Erzeugungskosten | 1907 | 633 | 4,66 6,00 6,75 5,58 6,58 5,66 6,00 11,005).1.:1:9,83 10,60 | 14,80 
(ohne Kapitalverzinsung) | 1906 883 | 4,50 6,001 7,40 5,50 6,08 6,08 6,83 11,40 10,00 12,20 | 14,70 
| pro verkaufte KW Std. Pf | 1905 12,10.) ’ 5.25°°1° 6,08 7,75 6,00 6,25 6,90 | 7,88 11,30 | 10,20 13,70 | 14,60 
1904 | 13,20 541 | 6,82 6,82 7,83 6,82 8.070.40210,25.1,4 11,504). 11,90 15,60 | 14,60 
| | | 
die Werke mit den niedrigsten Anlagekosten pro Beleuchtungskörper, wichtige Wirkung der Schaufenster ı ur dann 


XW Zentralenleistung auch tatsächlich die nie- 
rigsten mittleren Strompreise für die an Private 
ıbgegebene Energie aufweisen. An erster Stelle 
sh hier West-Ham mit 765 M Anlagekapital 
ro KW und 8,3 Pf/KW Std, an zweiter Stelle 
Bolton mit 906 M/KW und 11,1 Pf/KW Sta. 
Demgegenüber fallen die hohen Anlagekosten 
vieler anderer Werke, vor allem County of 
London mit 1996, Bradford mit 1906, City of 
London mit 16384 und Birmingham mit 1636 
M/KW auf. 
Bemerkenswert ist schließlich noch der 
starke Rückgang des Strompreises in den 
letzten Jahren. Mit Ausnahme von West- 
Iminster stellte sich sein Mittelwert im Jahre 
1903 unter 25 PfJKW Std. Auch die Zahlen für 
den Anschlußwert von Motoren sind lehrreich; 
dieser hat sich im Laufe der vier Berichtsjahre 
‚bei den meisten Werken um ein mehrfaches 
von 100°/, gesteigert. Wr. 


ı) Je 3 Werke. 

| 2) Außer dem städtischen Werk besteht noch eine 
‚Gesellschaft. die Strom liefert. 

... °%) Die Interessengebiete dieser Werke überdecken sich 
teilweise, so daß sich die Einwohnerzahl nicht angeben 
läßt. Außerdem ist die wirkliche Biuwohnerzahl, die ja 
‚Nachts gezählt wird, für die Betrachtung wertlos, da die 
Bezirke „City“ und „Westminster Geschäftsviertel 
sind, die hauptsächlich tagsüber Strom verbrauchen und 
Nachts entvölkert sind. 

wi %) Li. = Lichtstrom, Kr. = Kraftstrom, Ba. = Bahn- 


m. 
5) Gl. = Gleichstrom, G1. A. = Gleichstrom mit Akku- 
mulatoren, W = Wechselstrom (ein- oder zweiphusig), 
T. = Drehstrom. 
2) Ohne Pauschalkraftanschlüsse. 

mi ) ‚Unter Belastungsfaktor ist, wie uns auf Anfrage 

tgeteilt wurde, im allgemeinen folgende Beziehung 
verstanden: 


Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Die Wirkung des elektrischen Lichtes 
bei dem Schaufenster-Wettbewerb in Berlin. 
[A.E. G.-Zeitung, Bd. 12, 1909, S. 5, 4 Sp., 3 Abb.] 

Prof. Behrens stellt fest, daß „die Wirkung 
der Fenster bei dem Schaufenster-Wettbewerb 
nur durch die ausschlaggebende Unterstützung 
der Beleuchtung über das Intime hinaus zu 
einer Massensensation werden konnte. Durch 
die Verschiedenheit der Lichtarten und deren 
verschiedene Verwendung trat ein Wechsel in 
den Effekten auf, der zur Unterscheidung der 
einzelnen Läden und der Durchführung ihrer 
Absichten wesentlich beitrug“. Der Verfasser 
erwähnt, „wie zweckvoll das präzise, direkte 
Licht der Flammenbogenlampe die Körperlich- 
keit der im Schaufenster einer Lehrmittelhand- 
lung ausgestellten Gegenstände erhöhte, die als 
Lehrmittel, Kinderspielzeug und Zeichenmodelle 
hauptsächlich durch ihre plastische Wirkung in 
die Erscheinung treten sollten. Hingegen half 
im Fenster einer Gebildweberei, deren Erzeug- 
nisse die Nüanzierung der Fläche suchen, das 
durch dazwischen gelegte Spezialglasscheiben 
erzeugte diffuse Licht durch seine alle Gegen- 
stände umfließenden Strahlen bei starker Hellig- 
keit die feinen Einzelheiten erkennen. Ebenso 
war auch das indirekte Licht recht am Platze in 
Fenstern eines Stickereiwarengeschäfts, wo die 
Fläche und der Reiz der Textilunterschiede zur 
Geltung kommen sollten. So hat neben vielem 
anderen Nutzen die Schaufensterkonkurrenz 
mit Deutlichkeit gezeigt, daß nicht nur die 
Kunst im modernen Handelsleben an Bedeutung 
gewinnt, sondern daß die für die Reklame so 


voll erreicht wird, wenn man sich der hoch- 


entwickelten Beleuchtungsmittel der Elektri- 
zität bedient“. Sth. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Einstellung des elektrischen Betriebes auf der 
Strecke Seebach-Wettingen. 


Im Anschluß an unsere dem Geschäftsbericht 
der Maschinenfabrik Oerlikon entnommenen Mit- 
teilungen („ETZ“* 1909, S. 1029) über die Einstel- 
lung des elektrischen Betriebes auf der Strecke 
Seebach-Wettinge:, entnehmen wir nachstehen- 
des über die Verhandlungen des Verwaltungs- 
rates der Schweizerischen Bundesbahnen aus 
der „Schweizerischen Elektrotechnischen Zeit- 
schrift“ vom 23. X. 1909. Die Generaldirektion 
dieser Bahnen machte geltend, daß auch bei der 
billigsten Offerte für die Lieferung elektrischer 
Energie sich der Preis für 1 KW immer noch 
so hoch stelle, daß die jährlichen Mehrkosten 
des elektrischen Betriebes gegenüber dem 
Dampfbetrieb sich auf 70C00 bis 85000 Fres. 
belaufen würden. Für Versuche mit schweren 
Lokomotiven und großen Geschwindigkeiten 
eigne sich die Strecke Seebach-Wettingen nicht 
wegen ihres schwachen Oberbaues, wegen der 
Steigungen und Richtungsverhältnisse. _ Die 
letzteren ließen sich nicht ändern, sie spielen 
aber bei der elektrischen Zugsförderung eine 
wichtige Rolle. Einschließlich der Umformer- 
stationen würden die baulichen Änderungen der 
Linie neue Ausgaben im Betrage von 1300 000 
bis 1500000 Fres. erfordern, wozu noch der 
Kaufpreis für die Übernahme der bestehenden 
Anlagen (366 000 Fres.) zu rechnen wäre. Diese 
bedeutenden Ausgaben hätte die Generaldirek- 


1178 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


9. Dezember | 


tion nicht verantworten können, zumal ja die 
weiteren Versuche wegen der ungünstigen 
Steigungs- und Richtungsverhältnisse nicht so 
hätten ausgeführt werden können, wie es 
wünschenswert erschienen wäre. Die General- 
direktion habe der Maschinenfabrik Oerlikon 
vorgeschlagen, die Einrichtungen fortbestehen zu 
lassen und die Strecke weiter zu betreiben; es 
sei ihr ein jährlicher Betriebszuschuß von 10000 
bis 20000 Fres. angeboten worden, allein die 
Firma habe erklärt, daß sie die Anlage lieber 
abbreche, wenn die Bundesbahnen sie nicht 
erwerben wollten. Dies erscheine begreiflich; 
nachdem die Anlagen zur Vornahme weiterer 
Versuche nicht mehr geeignet seien, hätten 
dieselben keinen Zweck mehr. Der in der Ver- 
sammlung gestellte Antrag, die Frage des An- 
kaufes der elektrischen Einriehtungen nochmals 
in Erwägung zu ziehen, wurde daraufhin ab- 
eelehnt. —2. 


Elektrische Streckenblocks. 


In den Nachtragsforderungen des bayeri- 
schen Verkehrsministeriums zum außerordent- 
lichen Budget sind für die Herstellung elek- 
trischer Streckenblocks zur Sicherung der 
Fahrten auf freier Strecke 568 000 M enthalten, 
und zwar für die Linien Rosenheim-Kufstein, 
Dachau-Ingolstadt, Schnaittach-Neuhaus a. P., 
Prüfening-Regensburg, Landshut-Obertraubling, 
Siegelsdorf-Neustadt a. A. und auf der ver- 
pachteten Strecke Badisch-Heidingsfeld-Grenze. 
(„Fränk. Kurier“ 20. XI 1909.) 


Lyoner Straßenbahn. 
[Eleetrie Railway Journ., Bd. 34, 1909, S. 351, 
6 Sp-, 8 Abb.] 


Auf den Vorortstrecken der Lyoner Straßen- 
balınen wird demnächst, um ihr Netz erweitern 


zu können, Wechselstrom von 6000 V und 
25 Perioden zur Einführung gelangen. Soweit 


die Gleise im Weichbild der Stadt verlaufen, 
wird der Gleichstrombetrieb (600 V) beibehalten. 
Die Strecke Lyon-Miribel wird von 12 auf 20 km, 
die Strecke Lyon-Jons von 21 auf 60 km ver- 
längert. Die Oberleitung für Wechselstrom- 
betrieb ist für Kettenaufhängung bei 35 bis 
5tm Mastenabstand eingerichtet und hat 50 qmm 
Querschnitt bei 8-förmiger Gestalt. Die Trieb- 
wagen sind für je 50 Sitzplätze eingerichtet und 
erhalten je zwei 45-pferdige Reihenschlußmoto- 
ren, welche bei Wechselstrombetrieb in Parallel- 
schaltung von einem ölgekühlten Stufentrans- 
formator von 55 KVA und 6000 bis 6600/100 bis 
315 V gespeist werden. Die Wagen erhalten in 
der Mitte einen Bügelstromabnehmer für Wech- 
selstrom und vorn und hinten’ je einen Rollen- 
stromabnehmer für Gleichstrom. Für die Steue- 
rung ist nur ein Fahrschalter an jedem Wagen- 
ende mit zwei Walzen für Gleichstrom und einer 
Walze für Wechselstrom vorgesehen. 


= 
nr 


Elektrische Bahnen in Mitteljapan, 
[Nachrichten für Handel und Industrie, S. 6.] 


Als Zentrum Japans gelten, wie das Kaiser]. 
Konsulat in Kobe berichtet, die fünf „Stamm- 
provinzen“, ein 8000 qkm großes Gebiet, das die 
Städte Kioto mit 400.000, Osaka mit 1 300 000 und 
Kobe mit 340000 Einwohnern umfaßt, und das 
die am dichtesten besiedelte Gegend des ganzen 
Landes bildet. Dieses Gebiet bietet daher ein 
gutes Feld für die Anlage von elektrischen 
Bahnen, wenn es darin auch keineswegs an 
Dampfeisenbahnen fehlt. Die bekannten Vor- 
züge des elektrischen Betriebes können um so 
mehr zur Geltung kommen, als zwischen den 
großen Städten langgestreckte, volkreiche Ort- 
schaften liegen und die Bahnen innerhalb der 
Städte als Straßenbahnen und Verkehrszuführer 
dienen. Die Fahrpreise auf den nur mit einer 
Klasse versehenen Bahnen sind in der Regel 
niedriger als in der untersten Klasse der Staats- 
eisenbahnen. Dies übt auf die durchschnittlich 
arme Bevölkerung eine starke Anziehungskraft 
aus; die längere Fahrtdauer kommt, zumal der 
Wert der Zeit in Japan nicht sonderlich hoch 
veranschlagt wird, weniger in Betracht. 

Diesen Umständen ist es zu verdanken, daß 
in Mitteljapan, abgesehen von den eigentlichen 
elektrischen Straßenbahnen, eine Reihe elektri- 
scher Bahnen entstanden oder geplant ist, die 
fast immer parallel zu den schon bestehenden 
Eisenbahnen laufen. Da im allgemeinen die 
Grunderwerbungskosten noch gering sind, auch 
nur wenige Terrainschwierigkeiten überwunden 
werden müssen, so weisen die Bahnen eine gute 
Rentabilität auf. Im einzelnen ist über sie fol- 
gendes zu sagen: 

Osaka-Kobeer elektrische Bahn A.-G. 
Die Bahn verbindet Osaka und Kobe, berührt 
unterwegs Städte und Dörfer mit zusammen 
138000 Einwohnern und hat eine Länge von 
31 km. Sie ist zweigleisig bei 1,44 m Spurweite. 
Die Fahrt von Osaka nach Kobe dauert, den 
Aufenthalt auf 32 Zwischenstationen mit einge- 


rechnet, 66 Minuten, während auf der parallelen 
Staatsbahn die Schnellzüge 37, die Personen- 
züge 55 Minuten gebrauchen. Trotzdem hat 
sich der Bahn der größere Teil des Verkehrs 
zugewandt; sie befördert gegenwärtig jährlich 
8,5 Mill. Passagiere. Der Fahrpreis beträgt für 
die ganze Strecke 44 Pf, für jede der vier Teil- 
strecken 12,6 Pf. Bei gleichzeitiger Entnahme 
von mindestens 24 Teilstreckenfahrkarten tritt 
eine Ermäßigung von 10%, ein, bei Zeitkarten 
eine solche von 15°/, und mehr. 

An dem Bau der Bahn wollten sich ur- 
sprünglich englische und belgische Kapitalisten 
beteiligen, zogen sich jedoch später zurück, 
weil ihnen nicht ausreichende Kontrollbefug- 
nisse eingeräumt wurden, so daß jetzt das Ka- 
pital ganz japanisch ist. Sein nomineller Be- 
trag beläuft sich auf 12,6 Mill. M, wovon 4,7 
Mill. M eingezahlt sind. Weitere Beträge sind 
durch Ausgabe von Schuldverschreibungen in 
Japan beschafft worden. Die Gesamtbaukosten 
der Bahn belaufen sich auf 8,7 Mill. M, die 
durchschnittlichen Einnahmen während der 
letzten drei Jahre auf 1865000 M, die durch- 
schnittlichen Ausgaben während der gleichen 
Zeit auf 940000 M, so dals meist eine Dividende 
von 121/,%/, verteilt werden konnte. Die auf 
50 Yen (zu 2,09 M) lautenden Aktien haben 
gegenwärtig einen Kurswert von 123 Yen. Güter 
beförderte die Bahn bisher nicht, dagegen ver- 
sorgt sie die anliegenden Ortschaften mit elek- 
trischem Licht. 


Nankai elektrische Eisenbahn A.-G. 
Um aus dem stetig wachsenden Verkehr zwi- 
schen Osaka und seinen südwestlich gelegenen 
Ortschaften größere Vorteile zu ziehen, ist die 
genannte Gesellschaft im Sommer 1907 dazu 
übergegangen, einen Teil ihrer Linien, nämlich 
die 15,2 km lange Strecke Osaka-Sakai-Hama- 
dera, für den elektrischen Betrieb einzurichten. 
Daneben wird der bisherige Dampfbahnverkehr 
aufrecht erhalten, und die eingleisigen Schie- 
nenwege werden für beide Betriebe gemeinsam 
benutzt. Die Zuführung des Gleichstromes, der 
durch zwei Turbogeneratoren erzeugt wird, ge- 
schieht mittels Oberleitung. Die gesamten Ma- 
terialien für die elektrische Einrichtung wur- 
den von der amerikanischen Westinghouse Co. 
für 2,6 Mill. M geliefert. 

Im Jahre 19038 beförderten die elektrischen 
Wagen allein 5,6 Mill. Personen. Der Fahr- 
preis beträgt, ebenso wie in der dritten Klasse 
der Gesellschaftsdampfbahn, 2,4 Pf für das km. 
Die von der Gesellschaft verteilten Dividenden 
schwankten bisher zwischen 6 und 10%. 


Kioto-Osakaer elektrische Bahn A.-G. 
Diese Gesellschaft verwirklicht zur Zeit den 
schon seit langem bestehenden Plan, die Städte 
Kioto und Osaka durch eine elektrische Bahn 
zu verbinden, nachdem es ihr gelungen ist, das 
Kapital von 14,7 Mill. M mittels einer Anleihe in 
England aufzubringen. Die Bauarbeiten auf 
der 438 km langen, zweigleisigen Strecke von 
1,455 m Spurweite sind bereits stark vorge- 
schritten, und bei pünktlicher Lieferung des in 
England bestellten Materials soll die Betriebs- 
eröffnung im Frühjahr 1910 stattfinden. Die 
Babn folgt der Landstraße auf der linken Seite 
des Yodogawo, während die Staatseisenbahn auf 
dem anderen Ufer dieses Flusses läuft. Stei- 
gungen stehen dem Bau nicht entgegen, nur 
müssen zwischen Osaka und der Station Fushimi 
65 kleinere Brücken gebaut werden. 

Geplant sind weiter folgende 
mungen: 

Die Kobe-Akashier elektrische Bahn 
A.-G. hat ein nominelles Kapital von 42 Mill. M 
und beabsichtigt, eine 18,3 km lange Bahn von 
Kobe über Suma nach Akashi zu bauen, die 
damit der Anfangsstrecke der Sanyobahn Kon- 
kurrenz machen würde. Die ersten 9 km bis 
zu der Station Suma werden zweigleisig ange- 
legt, während die weitere Strecke bis Akashi, 
deren Ausbau noch unbestimmt ist, nur ein- 
gleisig sein soll. Die Bahn würde den Verkehr 
zwischen Kobe und mehreren Seebadeorten ver- 
mitteln, die schon gegenwärtig starke Verkehrs- 
ziffern aufweisen. 

DieMinomo-Arimaer elektrische Bahn 
A.-G. hat ein eingezahltes Kapital von 2,9 Mill.M. 
Die außerdem zum Bau der vorläufig geplanten 
Strecke nötige Summe von 3,1 Mill. M soll von 
einer englischen Fabrik gegen 7,90/, Zinsen ge- 
liehen werden. Ihre 24,3 km lange Strecke führt 
von Osaka über Ikeda nach Takaradzuka und 
soll eine Abzweigung von 4 km Länge nach 
Minomo erhalten. Takaradzuka wird wegen 
seiner kohlensauren Quellen, namentlich in den 
Sommermonaten, viel aufgesucht, während das 
wegen seiner Naturschönheiten bekannte Mi- 
nomo besonders im Herbst starke Menschen- 
mengen anlockt. Den Verkehr in dieser Gegend 
vermittelt bereits die Hankakueisenbahn, die 
von Osaka über Kanzaki, Namaze und Sanda 
nach der Westküste Japans geht. 


Unterneh- 


Verschiedenes. 
Prüfungsordnung für Diplom-Ingenieure 


Die Diplomprüfungsordnungen der Abtei- 
lungen für Maschinen-Ingenieurwesen und Ele) 
trotechnik der preußischen technischen Hoch- 
schulen schreiben vor, daß diejenigen Studie- 
renden, welche sich der Hauptprüfung in diesen 
Fächern unterziehen wollen, eine einjähriee 
praktische Werkstättentätigkeit in einem ri 
nischen Unternehmen nachzuweisen haben, wo- 
von die Hälfte in den großen Ferien ausgeübt 
sein kann. Der Lehrplan für Studierende dieser 
Fächer ist nun allgemein unter der Voraus 
setzung aufgestellt, daß das Studium mit dem 
Wintersemester begonnen wird. Bei den 
technischen Fachschulen ist aber vielfach die 
Wahrnehmung gemacht worden, daß junge 
Leute, welche die Reifeprüfung zu Ostern be- 
standen haben, unzweckmäßigerweise sofort mit 
dem Studium beginnen, oder das ganze Jahr 
praktische Werkstättentätigkeit ableisten, wäh- 
rend es in diesem Falle zweckmäßiger ist, zu- 
nächst ein Halbjahr praktisch zu arbeiten und 
erst zu Beginn des Wintersemesters sich imma 
trikulieren zu lassen. Das zweite Halbjahr d 
Werkstättentätigkeit kann dann in den nach 
folgenden großen Ferien abgeleistet werden. 
Für die im Herbst abgehenden jungen Leute 
empfiehlt es sich dagegen, zunächst das ganze 
Jahr der Werkstättentätigkeit durchzumachen 
oder zunächst mit dem Studium zu beginnen. 
In diesem Sinne sollen, nach einem Erlasse des 
Kultusministers, die Direktoren der Gymnasi 
Realgymnasien und Oberrealschulen ihre Abi 
turienten verständigen. („Frankf. Ztg.“ vom 

4 


6. XI. 1909.) 


Fortschritte der Elektrotechnik. 4 


Die seit dem Jahre 1887 von Prof. Dr. K. 
Strecker unter Mitwirkung einer ganzen Reihe 
von Fachmännern und unter finanzieller Unter- 
stützung des Elektrotechnischen Vereins sowie 
elektrotechnischer Firmen herausgegebenen 
„Fortschritte der Elektrotechnik“ werden nicht, 
wie vor kurzem geplant, von dem Internationa- 
len Institut für Techno-Bibliographie übernom- 
men werden, sondern erscheinen unverändert 
weiter. j 


Jahresversammlungen des Verbandes Schweize- 
rischer Elektrizitätswerke (V.S.E.) und des 
Schweizerischen Elektrotechnischen Vereins 

(S.E. V.). 4 


Die Mitgliederzahl des V.S.E. beträgt, bei 
einem Zuwachs von 21 und einem Abgang von 
6, derzeit 205. Den wichtigsten Teil der übri- 
gens verhältnismäßig sehr kurzen Verhandlun- 
gen bildete die Frage der Gründung eines 
selbständigen Verbandes der stromerzeugende 
schweizerischen Wasserwerke, welche von Herı 
Direktor Dr. Frey (Rheinfelden) proponiert 
wurde.!) Zum Verständnisse dieses Vorschlages 
ist zu bemerken, daß derzeit in der Schweiz 
ein Wasserrechtsgesetz im Entwurf vorhanden 
ist, bei welchem die Wünsche und Forderungen 
der Wasserwerksbesitzer vorläufig nicht jene 
Beachtung gefunden haben, welche nötig er- 
scheint. Um diesen den nötigen Nachdruck zu 
verleihen, wäre die Bildung einer einheitlichen 
Körperschaft erforderlich. Der Antrag Frey 
fand leider nicht jene Unterstützung, welche er 


verdient hätte. Er wurde einer erweiterten 
Vorstandskommission überwiesen, das heißt 


vorläufig nicht zur Ausführung gebracht. Wie 
der Berichterstatter übrigens in den allerletzten 
Tagen von vertrauenswürdiger Seite erfahren 
hat, dürfte die Bildung dieses Verbandes nun- 
mehr, wenn es sein muß, auch ohne die Hilfe 
des V.S.E. und S.E.V. in Angriff genommen 
werden. Die übrigen Verhandlungen des V.S.E. 
waren mehr geschäftlicher und innerer Natur 
und dürften für «ie ausländischen Kollegen 
kein Interesse haben. 

Aus den Verhandlungen des S.E.V. ist zu 
bemerken, daß derselbe seine Bulletins nun- 
mehr in Form einer Monatsschrift herausgeben 
wird, welche jeweilen eine wissenschaftlie 
Arbeit enthalten soll. Die Mitgliederzahl beträg! 
955. Von den schriftlich erstatteten Kommissio 
berichten ist im großen und ganzen allgemein 
Interessierendes nicht mitzuteilen. Bemerkens- 
wert wären nur in erster Linie die Arbeiten 
der unter Leitung des Ingenieurs Ringwald 
(Luzern) stehenden Kommission für Über- 
spannungsschutz zu erwähnen. Die Grund 
züge des Arbeitsprogramms dieser Kommission 
sind: 

1. Allgemeine Orientierung über die in 
Materie ergangenen wichtigsten Theorien. 

2. Sammeln von Beschreibungen und 
tizen über Konstruktion, Wirkungsweise W 


.»), Mit Rücksicht auf das im Entwurfe vorliegende 
genössische Wasserrechtsgesetz ist derzeit ein schw 
A wasserwirtschaftlicher Verband in Bildung 
griffen. 


9. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


1179 


rbreitung von Blitzschutzvorrichtungen und 
erspannungssicherungen, unter besonderer 
rücksichtigung der in der Schweiz verwen- 
‚ten Systeme für Hoch- und Niederspannungs- 


lagen. 

z Sammeln von betriebstechnischen Wahr- 
hmungen über Beschädigungen elektrischer 
agen durch Blitzschläge und Überspannun- 
ın sowie solcher über interessante Erschei- 
ngen verwandter Art. 

4. Veranlassen systematischer Beobachtun- 
‚n in den Elektrizitätswerken, Durchführen 
‚n Kontrollversuchen im Laboratorium und 
Betriebe. Prüfung der auf den Markt ge- 
nden Schutzeinrichtungen. 

5. Ordnen und Verarbeiten des gesammelten 
terials und Veröffentlichung der Ergebnisse. 

Die Kommission, welche mit ihren Erhe- 
ngen begonnen hat, wird den Werken unter 
derem eine Art Instruktion zur systematischen 
sobachtung und Registrierung der Über- 
annungserscheinungen unterbreiten. Es steht 
ı hoffen, daß unter der energischen Leitung 
‚s Herrn Ringwald diese Kommission Ergeb- 


— 


} Pr . 
'sse zutage fördern wird, welche der gesamten 


ektrotechnischen Industrie dienlich sein 
erden. { f 
Wenn wir das eingehende Referat des 


ern Dr. Frey über das schweizerische Wasser- 
chtsgesetz hier nur erwähnend streifen, ge- 
hieht dies aus dem Grunde, weil dieser Ma- 
rie demnächst eine besondere Abhandlung 
‚widmet werden soll. 

Auch über die Arbeiten der schweizerischen 
udienkommission für elektrischen Bahnbetrieb 
g ein Bericht vor. Die Arbeiten dieser Kom- 
ission leiden im Gegensatz zu den tatkräftigen 
yrtschritten der Deutschen an allzulanger 
rbeitsdauer. Wie in dieser Zeitschrift bereits 
»richtet wurde, fand eine Einigung über die 
riodenzahl der zu verwendenden Wechsel- 
röme statt. Über die Arbeiten der einzelnen 
ıbkommissionen zu berichten, erscheint ver- 
üht. Eines steht fest, daß die technische Seite 
folge der eigenartigen schweizerischen Ver- 
iltnisse hinter der wirtschaftlichen zurück- 
‚eten muß. 

' Über die technischen Prüfanstalten ist mit- 
ıteilen: Das Starkstrominspektorat als eid- 
anössische Kontrollstelle erhielt insgesamt 1353 
orlagen eingereicht. Materialprüfanstalt und 
ichstätte waren ebenfalls gut beschäftigt und 
atwickeln sich zusehends. Der Einnahme- 
serschuß der Betriebsrechnung beträgt 16735 
res. 
Mit den Jahresversammlungen war die 
'esichtigung verschiedener Werke verbunden, 
arunter als bedeutendstes jenes von La Refrain 
'ı Doubs: (3 hydro-elektrische Gruppen von je 
»50 PS, 500 Umdr/Min, 50 Perioden, Drehstrom 
»00 V, 2 Erregergruppen, 3 Öltransformatoren 
it Wasserkühlung von je 2000 KVA, 5200/52 000 
‚1 desgleichen von 150 KVA, 52 LEE 

2. 


Ausstellungen. 


Interessenten für eine geschlossene deutsche 
‚eteilligung an der Industrie- und Acker- 
au-Ausstellung Allahabad (Britisch - In- 
ien), die im Dezember 1910 beginnt, erhalten 
ähere Auskunft durch die Ständige Aus- 
'ellungskommission für die Deutsche Industrie, 
'erlin W., Linkstr. 25. 


| RECHTSPFLEGE. 


Bearbeitet von Rechtsanwalt Dr. OÖ. Cantor, Karlsruhe.] 
I 
Gewerblicher Rechtsschutz. 

, Zur Reform des Patentgesetzes bringt der 
(erein Deutscher Maschinenbauanstal- 
en in Düsseldorf eine Denkschrift für die Sach- 
erständigen-Sitzung vom 7. XII. 1909 zum Ver- 
and, auf die wegen des gewiß beachtenswerten 
laterials, welches sie enthält, hier kurz hinge- 
riesen sein mag. Die Denkschrift billigt von 
‚en Stettiner Beschlüssen!) lediglich mit einer 
inschränkung den Beschluß über den An- 
pruch des nicht genannten Erfinders auf Nen- 
‚ung im Patent. Sie will die Erfinderehre in- 
oweit gesetzlich anerkannt wissen, und zwar 
‚on dem gewiß gerechtfertigten Standpunkte 

us: Erfinderehre ist Erfinderwert. 

‚Im übrigen will die Denkschrift an dem bis- 
'erigen System des Patentrechtes festhalten. 
ie will nicht das Erfinderrecht an die Stelle 
es Erfindungsrechtes gesetzt sehen. Sie er- 
‚ennt ein derartiges Postulat auch insbeson- 
‚ere, nicht im Hinblick auf die Angestellten- 
"rfindungen an. 

_ Ich selbst habe meinen Standpunkt zu diesen 
(ragen in Nr. 11 der „Zeitschrift für Industrie- 


ı) „ETZ* 1909, S. 657. 


recht“ vom Jahre 1909 und in Nr. 12 der gleichen 


Zeitschrift durch meinen Bericht über den 
Stettiner Kongreß klar gelegt. Ich selbst ge- 


hörte in Stettin zu der Minorität, welche gegen 
eine Befürwortung der prinzipiellen Änderung 
unseres Patentsystems stimmte, und ich habe 
auch in meinen zitierten Ausführungen wie in 
der Kongreßdebatte das gegenwärtige System 
des Erfindungsschutzes, nicht des Erfinder- 
schutzes als rechtlich wie wirtschaftlich durch- 
aus gerechtfertigt bezeichnet. Dabei verkenne 
ich freilich nicht die Gründe, welche nament- 
lich vom Gesichtspunkte eines allgemeinen 
Billigkeitsempfindens für den Erfinderschutz 
sprechen, und ich bin nicht der Ansicht, daß 
unsere Industrie durch einen Systemwechsel 
einen bedrohlichen Schaden zu gewärtigen hätte. 
Immerhin sind namentlich die in der Denkschrift 
der deutschen Maschinenbauanstalten hervorge- 
hobenen Hinweise auf die mit demSystemwechsel 
verbundene Gefahr einer Vermehrung der Patent- 
beziehungsweise Erfinderprozesse und einer hier- 
mit im Zsammenhange stehenden gewissen Pa- 
tententwertung Gesichtspunkte, auf welche auch 
ich früher schon hingewiesen habe, und die 
unter keinen Umständen unbeachtet bleiben 
dürfen. 

Die Denkschrift wünscht keine Milderung 
oder prinzipielle Änderung des Vorprüfungs- 
verfahrens, keine prinzipielle Herabsetzung der 
Patenttaxen und vorläufig keine Änderung des 
S 11 des Patentgesetzes. Auch diese Wünsche 
sind als aus der Mitte der Industrie entsprungen 
ebenso interessant wie beachtenswert. 

Schließlich wünscht die Denkschrift Zu- 
ziehung von technischen Richtern zu den or- 
dentlichen Gerichten bei Patentprozessen. Die- 
sem Postulat glaube ich mich mit der äußersten 
Beschränkung anschließen zu können, als ich 
es für wünschenswert halte, daß die sämtlichen 
gewerblichen Rechtsschutzsachen vor die Kam- 
mern für Handelssachen zu verweisen sind. 
Dort gehören sie hin. Denn sie betreffen aus- 
schließlich Handel und Industrie. Diejenigen 
Handelsgerichte, bei denen derartige gewerb- 
liche Rechtsschutzsachen öfter zur Verhand- 
lung gelangen, werden die in den größeren In- 
dustriezentren sein, und hier wird es ohne viel 
Mühe möglich sein — meist ist dies jetzt schon 
der Fall —, Handelsrichter zuzuziehen, welche 
auf dem in Frage kommenden Spezialgebiete 
die nötigen technischen Vorkenntnisse besitzen, 
dabei aber nicht einseitig technisch vorgebildet 
sind, sondern durch ihre richterliche Befassung 
mit Handelsrechtsstreitigkeiten aller Art auch 
den nötigen weitgehenderen juristischen Blick 
gewonnen haben. Ö. 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168 
zu richten.) 

Der Elektrotechnische Verein hält am 14. XII. 
1909 eine Sitzung ab, welche im Langenbeck- 
hause, Berlin N., Ziegelstr. 10/11, stattfindet. 
Auf der Tagesordnung dieser Sitzung steht: 

1. Bericht des Herrn Prof. H. Diesselhorst 
über „Vorschläge für die Definition der elek- 


trischen Eigenschaften gestreckter Leiter“. 


(Vgl. „ETZ“ 1909, S. 1155 und 1184.) 
2. Vortrag des Herrn Regierungsbaumeister 
R. Pfeil über „Die Sicherheit der Reisenden 
und die Sicherungseinrichtungen der Eisen- 
bahnen“. 
3. Mitteilungen des Herrn Dr. Martienssen 
über „Einen neuen registrierenden Frequenz- 
messer der Siemens & Halske A.-G.“, mit 
Vorführungen. 
Beginn der Sitzung pünktlich 8 Uhr. 


Der Vorsitzende: 
v. Siemens. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Wir machen unsere Mitglieder hierdurch 
darauf aufmerksam, daß der Deutsch-Russische 
Verein zur Pflege und Förderung der gegen- 
seitigen Handelsbeziehungen mit amtlicher 
Unterstützung eine deutsche Bearbeitung des 
russischen Zollreglements mit Ausfüh- 
rungsbestimmungen, Dienstanweisungen, Er- 


läuterungen und Verzeichnissen hergestellt 
hat. Das Buch ist in R. von Deckers Verlag 


erschienen und kann durch den Buchhandel 
oder von der Geschäftsstelle des Vereins, Berlin 
SW. ıı, Halleschestr. 1 bezogen werden. 


Ferner hat der Verein Deutscher Ma- 
schinenbauanstalten eine Denkschrift!) zur 
Reform des Patentgesetzes herausgegeben. Die- 
selbe ist von der Verlagsbuchhandlung Julius 
Springer, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, zum 
Preise von 0,60 M pro Stück zu beziehen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


1l. Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168 
zu richten.) 


Bericht 
über die Festsitzung am 20. November 1909. 


Vorsitzender: Geheimer Regierungsrat Dr.=äng. 
Wilhelm v. Siemens. 


Vorsitzender: Meine Damen und Herren! 
Indem ich die Sitzung eröffne, habe ich die 
Freude, eine große Anzahl sehr willkommener 
und bevorzugter Gäste und Ehrengäste zu be- 
grüßen. Ich kann auch kein Hehl daraus machen, 
daß der Blick vom Vorstandstisch frappiert ist 
durch den für uns ungewohnten, aber darum 
nicht weniger sympathischen Anblick einer 
ausgedehnten und reizvollen Entfaltung des 
schönen Geschlechtes. Wir würden jedoch 
etwas verlegen sein, wenn man etwa aus 
diesem Anlaß von uns heute etwas ganz Be- 
sonderes verlangen wollte. Ein Verein wie der 
unsrige kann nicht so ohne weiteres aus seiner 
etwas nüchternen Vereinshaut heraus. Aber aus 
dem Programm werden Sie ersehen haben, dab 
dasselbe einigermaßen der eigentlichen Bedeu- 
tung des Tages, nämlich dem 30-jährigen Geburts- 
tage unseres Vereins entsprechen soll. 

Unser Verein hat in den 30 Jahren seiner 
Existenz immer in anspruchsloser und eifriger 
Weise seine Aufgaben erfüllt abseits vom Ge- 
räusche der Welt. Aber was auf dem großen 
Gebiete, dem auch der Verein seine Kräfte ge- 
widmet hat, geleistet worden ist, das ist in die 
Welt hinausgegangen und hat dort epoche- 
machend und grundlegend gewirkt. Die 
eigentliche Pionierzeit war schon vorüber, als 
der Verein begründet wurde. Die dynamo- 


elektrische Maschine gab bereits Strom für 
Beleuchtung und Kraftübertragung, die so- 


genannte Teilung des elektrischen Bogenlichtes 
war gelöst, die elektrische Glühlampe hatte 
ihren erfolgreichen Weg begonnen. Auch hatte 
sich das erste Fahrzeug auf der elektrischen 
Eisenbahn bereits bewegt; und schon viele 
unterseeische Guttaperchakabel waren im Meere 
versenkt. Das Telephon war bereits in den 
Dienst des Verkehrs getreten, und es waren 
beinahe dieselben Telegraphenapparate, welche 
damals die Ämter bevölkerten, wie heute. Und 
die Begründer unseres Vereins, deren Bild- 
nisse die heute zur Verleihung kommende Sie- 
mens - Stephan - Gedenkplatte schmücken, be- 
fanden sich bereits im letzten Abschnitt 
ihrer großen Laufbahn. Der Zeitpunkt für die 
Begründung des Vereins war kein zufälliger; 
die Zeit dafür war reif; man befand sich unter 
dem Eindrucke eines großen Wendepunktes, 
wo die Elektrizität berufen war, sich ins Breite 
zu entfalten, damit sich ihr die Welt gestalten 
sollte. Die Begründung des Vereins war ein 
gut sichtbares Zeichen, daß eine große Ent- 
wicklung beginnen solle, und in seinem Namen 
trat zum erstenmale das Wort Elektrotechnik 
auf, das heute für uns eine Welt umschließt. 
Die Elektrotechnik hat wit dem Pfande, das 
ihr damals überantwortet worden ist, einiger- 
maßen gut gewirtschaftet, und es ist er- 
staunlich, wie groß und bedeutend sich seither 
alles entfaltet hat. Eine neue große Generation 
ist herangewachsen und ausgebildet worden an 
den Lehrstühlen der elektrotechnischen Hoch- 
schulen, welche auf Anregung dieses Vereins 
überall begründet worden sind. Die elektrische 
Industrie ist eine der größten und bedeutendsten 
im Reiche geworden, und die Elektrizität selbst 
ist eingedrungen in die feinsten Verzweigun- 
gen der Volkswirtschaft und Hauswirtschaft 
und hat in tausendfältigen Variationen neue 
Handhaben geboten. Die Aufgabe der Technik 
ist es, neue und vollkommene Werkzeuge für 
die menscliche Arbeit zu finden, um diese Arbeit 
fruchtbarer und auch angenehmer zu machen. 
Sie geht in dieser Beziehung Hand in Hand mit 
der Wissenschaft, deren Aufgabe es ist, die 
Kräfte der Natur zu ergründen und die großen 
Zusammenhänge festzustellen. 

Und wie die Entwicklung der Elektrotechnik 
in dieser Zeit eine außerordentliche gewesen 
ist, so haben die physikalischen und chemi- 
schen Wissenschaften ihrerseits eine unver- 


)) Vergleiche den nebenstehenden Bericht. 


1180 


gleichlich fruchtbare Entwicklungsperiode er- 
lebt. Hier im Verein war ein ausgezeichneter 
Schauplatz, um all das große Werden beobachten 
zu können und das Neue, was die elektrotech- 
nische Welt vorwärts gebracht hat, und von 
hier aus war es deshalb auch möglich, einen 
Überblick zu gewinnen nicht nur über die Er- 
scheinungen, sondern auch über die menschlich 
tätigen Kräfte und über das, was sich als frucht- 
bar und was sich als wertvoll erwiesen hat. 
Der Elektrotechnische Verein hat sich deshalb 
und durch seine ganze Vergangenheit und 
durch die Stellung, die er einnimmt, auch ein 
Recht darauf erworben, hervorragende Ver- 
dienste in einer besonderen Weise auszuzeichnen. 
Es soll das geschehen durch die Verleihung 
der Siemens-Stephan-Gedenkplatte, welche vor 
fünf Jahren anläßlich des 25-Jährigen Jubiläums 
unseres Vereins begründet worden ist. Die vor- 
gesehene statutarische Frist von fünf Jahren 
ist abgelaufen, und ich habe deshalb zu ver- 
künden, daß der Verein einstimmig beschlossen 
hat, die Gedenkplatte Herrn Prof. Warburg 
zu verleihen, dem Präsidenten der Physikalisch- 
Technischen Reichsanstalt. Der Beliehene wird 
mit mir der Meinung sein, daß ich nicht eine 
eingehende rühmende Darstellung seiner Ver- 
dienste hier gebe. Aber wenn es gerade in 
erster Linie ein Gelehrter ist, welchem der Ver- 
ein seine unter der Zuerkennung der Ehren- 
mitgliedschaft einzige Auszeichnung gewidmet 
hat, so möge man das als charakteristisch und 
bedeutungsvoll auffassen für die enge Bedeu- 
tung, welche in Deutschland zwischen Wissen- 
schaft und Technik besteht, und möge es auch 
als ein Beweis dafür gelten, daß innerhalb (der 
deutschen Elektrotechnik die große interna- 
tionale Stellung, welche sie erworben hat, in 
hohem Maße mit zurückgeführt wird nicht nur 
auf die gute wissenschaftliche Ausbildung ihrer 
Mitarbeiter, sondern auch gerade auf die Arbeit 
der Wissenschaft selbst. Was aber der Verein 
in Herrn Warburg speziell auszeichnen wollte, 
ist nicht allein das hervorragende Ergebnis 
seiner wissenschaftlichen Arbeit selbst, sondern 
auch die unmittelbare und fruchtbare Wirkung, 
welche diese Arbeit auf die Elektrotechnik 
selbst ausgeübt hat. Ich erwähne beispielsweise 
nur die Auffindung und die wissenschaftliche 
Aufklärung der Erscheinungen derHvsterese;so- 
wie die grundlegenden Arbeıten über Ozonierung 
und andere. Aber es ist auch nicht nur der 
große und für die Elektrotechnik so erfolgreiche 
(Gelehrte, dem unsere Huldigung dargebracht 
wird. Esist auch gleichzeitig der sehr verdienst- 
volle frühere Vorsitzende dieses Vereins und 
auch der Präsident der Physikalisch - Techni- 
schen Reichsanstalt. Die Physikalisch - Tech- 
nische Reichsanstalt ist durch ihre aufklärende 
wissenschaftliche Arbeit, durch ihre Verwaltung 
und Weiterentwickelung des elektrischen Maß- 
systems mit seinen Einheiten und mit seinen 
Formelzeichen, durch die Ausbildung der Meß- 
und Eichungsmethoden, durch ihre Beglaubi- 
gungen und Prüfungen und durch ihre Ver- 
tretung der Regierungen auf internationalen 
Kongressen usw. eine Instanz von großer Be- 
deutung für die gesamte Elektrotechnik. Und 
wenn wir den gegenwärtigen Präsidenten 
der Reichsanstalt ehren, so wollte der Verein 
auch damit zum Ausdruck bringen, in wie hohem 
Maße auch vom elektrotechnischen Standpunkte 
aus der Geist, in dem die Reichsanstalt ge- 
leitet und den Interessen des praktischen Lebens 
dienstbar gemacht wird, in diesem Kreise ge- 
würdigt und anerkannt wird. 

Ich bitte nunmehr Herrn Präsidenten War- 
burg, die Siemens-Stephan-Gedenkplatte und 
die Urkunde freundlichst anzunehmen und dem 
Verein auch fernerhin seine wertvolle Mitwir- 
kung zu erhalten. 

Präsident Warburg: Meine Damen und 
Herren! Der Elektrotechnische Verein hat mir 
durch das mir bewiesene Wohlwollen eine große 
Freude bereitet, und ich bitte den Verein, meinen 
tiefgefühlten Dank dafür entgegenzunehmen. 
Nicht minder danke ich unserem verehrten 
Herrn Vorsitzenden für die mir bei dieser Ge- 
legenheit ausgesprochene Anerkennung. Die- 
selbe ist mir von ganz besonderem Wert, da 
Herr v. Siemens in der Elektrotechnik eine 
führende Stelle einnimmt und das Lebenswerk 
seines Vaters in so erfolgreicher und würdiger 
Weise fortsetzt. Meine Verdienste um die Elek- 
trotechnik und um den Elektrotechnischen Ver- 
ein sind gar gering, und das Gefühl hiervon 
setzt mich augenblicklich in Verlegenheit. Es 
setzt mich in Verlerenheit der Gedanke, daß 
ich dieselbe Auszeichnung erfahre, welche 
vor fünf Jahren Herrn v. Siemens zuteil wurde. 
Glücklicherweise eröffnet sich mir aus dieser 
Verlegenheit ein Ausweg, welcher mir auch 
durch die soeben gchörten Worte des Herrn 
v. Siemens nahegelegt wird. Von den bei- 
den Männern, deren Andenken unter uns 
im gegenwärtigen Augenblick neu belebt 
wird, steht der eine zu dem Institut, dessen 
Leitung mir seit einigen Jahren anver- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


9. Dezember 1909 


traut ist, in sehr engen Beziehungen. Dieses 
Institut verdankt zwar Werner v. Siemens 
nicht den ursprünglichen Plan, indessen ver- 
dankt es ihm eine wesentliche Erweiterung 
dieses Planes; es dankt ihm auch die Verwirk- 
lichung dieses Planes, welche wahrscheinlich 
noch ausstünde, wenn nicht v. Siemens durch 
eine großherzige Schenkung den Impuls dazu 
gegeben hätte. So darf ich annehmen, daß die 
durch die Verleihung der Siemens-Stephan-Ge- 
denkplatte ausgesprochene Anerkennung nicht 
sowohl mir gilt, als der Physikalisch - Techni- 
schen Reichsanstalt und eine Huldigung be- 
deutet für die vorschauende Einsicht unseres 
Werner v. Siemens, sofern die Hoffnungen, 
welche derselbe auf die Anstalt setzte, als er- 
füllt gelten dürfen. 

Die von Siemens herrührende Planer- 
weiterung dieses Instituts bestand in dem Hin- 
zufügen einer Abteilung, welche lediglich 
wissenschaftlichen Forschungsarbeiten gewid- 
met ist, und war ganzin Siemens Geist. Denn, 
sagt er in seinen Lebenserinnerungen, meine 
Liebe gehörte stets der Wissenschaft, während 
meine Arbeiten und Leistungen meist auf dem 
Gebiete der Technik liegen. Es ist in diesem 
Kreise überflüssig, diese Leistungen zu nennen, 
indessen mag es mir gestattet sein, von den 
vielen hervorragenden Eigenschaften, welche 
Siemens zu diesen Leistungen befähigten, eine 
hervorzuheben. Ich meine die erstaunliche Unbe- 
fangenheit und den Mut, mit welchem Sie- 
mens an die verschiedenartigsten technischen 
Probleme herantritt. Der junge Artillerieoffizier, 
mit nur wenigen mathematisch - naturwissen- 
schaftlichen Kenntnissen ausgerüstet, erfindet ein 
neues galvanoplastisches Verfahren, er erfindet 
eine neue Methode zur Herstellung der Schieß- 
wolle, eine Schnellpresse, einen Differential- 
regulator für eine mit Wasserkraft gekoppelte 
Dampfmaschine, und wenn er auch sehr bald 
zu der Einsicht kommt, daß zu höchsten Leistun- 
gen ein wenig Schulweisheit unerläßlich ist und 
sich aus diesem Grunde zeitweise ganz wissen- 
schaftlichenStudien hingibt, so vermeidet er doch 
die Klippe, an welcher die Männer der Schule 
zuweilen scheitern, nämlich über dem einseitigen 
Verfolgen der eigenen Ideen die Forderungen 
der Wirklichkeit aus den Augen zu verlieren. 

Die Gründung des Elektrotechnischen Ver- 
eins durch Siemens und Stephan fällt unge- 
fähr in die Mitte der Periode, in welcher großen- 
teils von Werner v. Siemens, die Prinzipien ge- 
funden wurden, auf welchen die gegenwärtige 
Starkstrom-Elektrotechnik sich aufbaut, und es 
ist wohl die Ansicht ausgesprochen worden, daß 
die Elektrotechnik sich gegenwärtig in einem 
Zeitalter des Epigonentums befinde, in welchem 
es sich weniger darum handle, Neues zu finden, 
als das schon Gefundene weiter auszubauen. 
Eine ähnliche Meinung bestand in der Physik 
in den 60er Jahren, wenigstens bestand in dem 
Magnusschen Laboratorium unter uns jungen 
Leuten damals die Meinung, daß alle Entdeckun- 
gen von Faraday vorweg genommen seien, 
und es sich nur darum handle, die Messungen 
zu verfeinern. Diese Meinung wurde zuerst 
gründlich widerlegt durch Heinrich Hertz. Es 
folgten dann die beispiellosen Entdeckungen 
der Röntgenstrahlen und der Radioaktivität, 
welche sich den Entdeckungen Faradays an 
die Seite stellen. Sollte es nicht vielleicht in 
der Elektrotechnik ebenso gehen? Es ist noch 
nicht lange her, daß durch Marconis Erfindung 
der drahtlosen Telegraphie die Hertzschen Ent- 
deckungen für die Praxis nutzbar gemacht wur- 
den, und auch die Gewinnung des Salpeter aus 
atmosphärischem Stickstoff ist noch neueren 
Datums. Man darf hieran die Hoffnung knüpfen, 
daß es auch fernerhin gelingen werde, den 
großen Schatz physikalischer Tatsachen, welchen 
die letzten Dezennien aufgehäuft haben, für die 
Praxis nutzbar zu machen. Um dieses zu ver- 
wirklichen gibt es vielleicht kein besseres 
Mitte), als an dem Beispiel von Siemens und von 
Stephan die Eigenschaften sich gegenwärtig 
zu halten, aus welchen große technische Erfolge 
hervorgehen. Man darf daher den Elektrotech- 
nischen Verein dazu beglückwünschen, daß er 
durch die Gründung der Siemens-Stephan-Ge- 
denkplatte dafür gesorgt hat, das Andenken 
dieser beiden Männer unter uns lebendig zu 
erhalten. Erfindungsgabe, Organisationstalent, 
rücksichtslose Energie in der Verfolgung der 
gesteckten Ziele, das scheinen mir einige der 
Eigenschaften zu sein, welche in diesen beiden 
Bildnissen verkörpert sind. Mögen diese Eigen- 
schaften der deutschen Elektrotechnik niemals 
fehlen und ihr dazu verhelfen, in der Zukunft 
den Platz zu behaupten, welcher ihrer Ver- 
gangenheit entspricht. 

Hierauf hielt Herr Ingenieur Graf Gg. Arco 
seinen von Experimenten und Lichtbildern be- 
gleiteten Vortrag: „Uber drahtlose Telegraphie“. 
Der Vortrag wurde mit großem Beifalle auıge- 
nommen. 

Hiermit schloß der offizielle Teil der Fest- 
sitzung. 


————E 


v. Siemens, 


i Weber, 
Vorsitzender. 


Schriftführer. 


Nachtrag zum Sitzungsbericht vom 3, Iv 
19091), Vortrag des Herrn Ingenieur F. y. Keller: 


Der Quecksilberdampf-Gleichrichter 
der Westinghouse Elektrieitätsgesellschaft 
in der Praxis. | 


Der Elektrotechnische Verein hat mir in 
liebenswürdiger Weise gestattet, Ihnen heute 
einige Mitteilingen zu machen über den Queck. 
silberdampf-Gleichrichter zur Umformung yon 
Wechselstrom in Gleichstrom. | 

Dieser Apparat wurde im Jahre 190% von 
dem amerikanischen Ingenieur Peter Cooper 
Hewitt erfunden und hat sich in seinem Hei. 
matland, den Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika, seit dieser Zeit eine weite Verbreituno 
verschafft. Es ist jedoch erst seit Kurzem, da 
der Quecksilberdampf-Gleichrichter in Europa 
eingeführt worden ist. Es sind allerdings über 
denselben von Zeit zu Zeit Veröffentlichungen 
erschienen, welche die Wirkungsweise des 
Gleichrichters, meist vom physikalischen Stand. 
punkte aus, erläuterten. Heute jedoch möchte 
ich Ihnen diesen Apparat in seiner praktischen 
Ausführung zeigen und das Hauptgewicht 
meiner Auseinandersetzung auf die elektrotech- 
nischen Gesichtspunkte legen. Es scheint dies 
umsomehr der geeignete Zeitpunkt hierfür zu 
sein, als der Quecksilberdampf - Gleichrichter 
sich jetzt mehr und mehr die ihm gebührende 
Verbreitung verschafft, und zahlreiche Inge- 
nieure in die Lage versetzt werden, die Wir. 
kungsweise desselben beurteilen zu müssen. 

Der Quecksilberdampf - Gleichrichter dien 
bekanntlich dazu, Wechselstrom in r ı 
zu verwandeln. Der Gleichrichter selbst be 


Abb. 20. Kolben für Wechselstrom-Gleichriehter. 


steht, wie Sie hier sehen, aus einem Glaskörper 
welcher in hohem Grade evakuiert ist und vieı 
Anschlußklemmen beim Einphasen- (Abb. %) 
fünf beim Dreiphasen-Gleichrichter (Abb. 21, 
besitzt: die Seitenarme enthalten die posi: 
tiven Elektroden oder Anoden, in diesem 


i 

>» 

Abb. 21. Kolben für Dreiphasen-Gleichrichter. 
Falle aus Graphit bestehend, während die 


beiden unteren Elektroden, nämlich die ne- 
gative Elektrode oder Kathode und die Anlab- 


rn m 
') Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 458. y 
r 


\ 


= 


9. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


——— — —  [ —————— 


49. 


ektrode, aus reinem Quecksilber bestehen. 
er oben befindliche große Glaskolben ist die 
genannte Kondensationskammer, an welcher, 
ie schon der Name sagt, das verdampfte 
uecksilber kondensiert und, die Wände der 
‘ondensationskammer hinabfallend, in die Ka- 
‚ode zurückkehrt. 

Beim Einphasen-Gleichrichter sind die Elek- 
‘oden nun in der in Abb. 22 angedeuteten 
eise angeschlossen. Der vorhandene Wechsel- 
rom wird je nach der gewünschten Gleich- 
Jannung transformiert, an die beiden Anoden 


Gleichrichterkolben 


nicht eintritt. Gibt man nun zwecks Anlassens 
der Kathode durch irgendwelche äußeren Mittel 
die erforderliche hohe Temperatur und sorgt 
dafür, daß stets Strom in der Kathode er- 
halten bleibt, so behält dieselbe ihre Leitfähig- 
keit bei Niederspannung bei. Die Anoden je- 
doch, welche bei der hier verwendeten Schal- 
tung nie ohne Unterbrechung, das heißt ohne 
eine Nullage pro Wechsel, Strom führen können, 
können auch deshalb der obigen Voraussetzung 
gemäß nie zur Kathode werden, da sie ja nie 
im richtigen Augenblick die erforderliche Tem- 
peratur besitzen. 

Die vorher erwähnte Anlaßelektrode dient 
nun zum Zünden des Gleichrichters in folgender 
Weise. Kippt man den Gleichrichter derart, 


Abb. 22. Schaltung des Einphasen- 
Gleichrichters. 


angeschlossen. Der Gleichstrom wird abge- 
ommen zwischen der Kathode des Gleich- 
chters und dem aus dem Transformator er- 
altenen Mittelpunkt. Es besteht nun die cha- 
ıkteristische Wirkungsweise des Gleichrichters 
arin, daß Strom nur in der Richtung von Anode 
u Kathode fließen kann, nicht aber umgekehrt. 
lternativ von Wechsel zu Wechsel übernimmt 
ald die eine, bald die andere Anode die Strom- 
ufuhr Kathode, sodaß also zwischen Kathode 
Ind Transformatormittelpunkt ein pulsierender 
leichgerichteter Strom entsteht. 


3Phasen- Gleichrichterkolben 


3Phasen- 
‚Syar-Transformator 


3.Phasen-Netz 


' Abb. 23. Schaltung des Dreiphasen-Gleichrichters. 


‚ Es bestehen zur Erläuterung der hier statt- 


bei Metallen so schnell, daß schon nach Stroin- 
unterbrechung von einer zehntausendstel Se- 
kunde ein Wiederzünden bei Niederspannung 


.chen geht aus 


Abb. 24a. Ströme im Einphasen-Gleichrichter. 


| + 2 
Gleichgerichteter 
Anlafßsmwider:stand ‚Strom 
= Batterie [7 
SE 
Jrduklionssjzude 
j Anoden = Strom A 
| k 
I 
ee Ki 
mstormaton 
’ ee _ a IA 
Inoden - Strom B 
# Wechselstrom 


daß das Quecksilber der Kathode und der An- 
laßelektrode Verbindung macht, und unterbricht 
dann diesen Kontakt, so entsteht ein kleiner Licht- 
bogen, welcher der Kathode die erforderliche 
Temperatur gibt und daher den kathodischen 
Widerstand überwindet, sodaß die Anoden jetzt 
die Stromzufuhr übernehmen können. 

Die Wirkungsweise des Dreiphasen-Gleich- 
richters ist der vorher beschriebenen vollstän- 
dig analog. Das Schaltungsschema eines sol- 
Abb. 23 hervor. Die drei 
Phasen werden an die drei Anoden ange- 
schlossen, während der neutrale Punkt einer- 
seits, die Kathode anderseits zum Anschluß des 
Gleichstromkreises dienen. 

Ich zeige nun in Abb. 24a u.b einige Kurven- 
aufnahmen der in einem Einphasen - Gleich- 
richter herrschenden Ströme. Die oberste 
Kurve in Abb. 24a zeigt den gleichgerichteten 
Strom in der Kathode, die mittlere den Strom 


in der einen, die untere den in der anderen 
Anode, die beiden letzteren ergänzen sich na- 
türlich zur ersten Kurve (Abb. 24b). x 

Bei Berechnung ist natürlich das Verhältnis 
der erzielten Gleichspannung zur Wechselspan- 
nung von allererstem Interesse. Die Gleichspan- 
nung steht natürlich zu der an die Anoden an- 
geschlossenen Wechselspannung in direktem 
Verhältnis. Läßt man zunächst den Spannungs- 
abfall im Gleichrichter selbst unberücksich- 
tigt und nennt die Gleichspannung VG, die 
Anodenspannung VA, 80 ergeben sich beim 
Einphasen-Gleichrichter die folgenden Verhält- 
nisse. 

Da die Anoden sich abwechselnd von Wech- 
sel zu Wechsel an der Stromzufuhr beteiligen, 
so muß zunächst, um Vg herzustellen, der Wert 
von VA durch 2 dividiert werden. ß 

Abb. 25 zeigt nun weiter, was aus der je- 
weilig wirkenden halben Anodenspannung wird. 
Dieselbe ist in Kurve A dargestellt. Es findet 
zunächst im Kolben ein fast konstanter Span- 
nungsabfall statt, welcher sich in der Differenz 
der Kurve A und B darstellt, sodaß also zwi- 
schen der Kathode des Gleichrichters und dem 
Mittelpunkt des Transformators die Spannungs- 
kurve B entsteht. Schaltet man in den Gleich- 
stromkreis eine Induktionsspule, so nimmt die- 
selbe bei steigendem Strom Spannung auf 
und gibt sie bei fallendem Strom wieder ab, 


wobei also die induktive Spannung der Kurve 
D folgt. Durch Subtraktion der Kurve D von 
Kurve B ergibt sich nun Kurve ( als endgültig 
entstehende Gleichspannung. 

Um nun wieder auf das Verhältnis der 
Gleichspannung zur Wechselspannung zurück- 
zukommen: Bei Umwandlung der stark schwan- 
kenden Spannungskurve B in die schwach 
undulierende Spannungskurve Ü macht sich ein 
gewisser Formfaktor in den Messungen geltend. 
Mißt man nämlich die Gleichspannung der Kurve 
C mit einem polarisierten Gleichstromvoltineter, 
also den Mittelwert der Spannung, die Kurve A 
beziehungsweise 3 dagegen mit einem Instru- 
ment, welches den Effektivwert dieser Spannung 
zeigt, so entsteht ein Formfaktor 


Mittelwert der Kurve C 


«a. 


Effektivwert der KurveB 


/ la 


3 


\ R 


/ NIE 4 \, 
/ Nr. \ 


Kurve A = Halbe Anodenspannung. 

„  B = Dieselbe, abzüglich Spannungsverlust 
Kolben. 

„ € = Gleiehstromspannung, das heißt, Gegen-EMK 
der Batterie plus Spannungsverlust im Wider- 
stand, 

D = Spannung an der Induktionsspule. 


im 


Abb. 235. Spannungskurven des Einphasen-Gleichrichters. 


Der Wert von « hängt nun von dem Grade 
der Schwankung der Kurve Ü ab, sowie von 
der allgemein stattfindenden Kurvenverzerrung. 
Dementsprechend findet man in der Praxis 
beim Einphasen-Gleichrichter die Werte 


« = 0,85 bis 0,9. 


Dieser Formfaktor ist nun schließlich in unserer 
Berechnung des Verhältnisses der Gleich- zur 
Wechselspannung einzuführen, und es ergibt 
sich nunmehr hierfür der folgende Wert: 
ee 
© 
Beim Dreiphasen - Gleichrichter ergeben sich 
folgende Verhältnisse. Abb. 26 zeigt die auf 


1Pertode 


Abb. 26. Spannungen am Dreiphasen-Gleichrichter. 


die Gleichstromseite übertragenen Spannungen. 
Wie man sieht, schneiden sich die Spannungs- 
kurven in der Höhe des halben Maximalwertes 
der Phasenspannung. Wir nennen V die Phasen- 
spannung mit dem Scheitelwert #, VA die 
Anodenspannung und Vg die Gleichspannung. 
Dann ist 

E 


el 0,32 E. 


RE 
Be et: 
Da aber E=yav=)/3.va 


ist, so ergibt sich 


Ve = 0,82 V 


Da ıibralig: 


Auch hier tritt analog dem Vorgesagten ein 
Formfaktor in die Rechnung ein, der wieder 
von dem Grade der Schwankung der entstehen- 
den Gleichspannungskurve abhängt. Hier findet 
man gewöhnlich einen Faktor 


ag = 0,93 bis 0,97. 
Es gestaltet sich also der Endwert 


VA 


oder 


— ee 
ag 


1182 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


Die hier für den Einphasen- und Dreiphasen- 
Gleichrichter entwickelten Werte von V6, der 
total erzeugten Gleichspannung, müssen noch 
um den Spannungsabfall im Gleichrichterkolben 
selbst vermindert werden, um die wirklich nutz- 
bare Gleichspannung zu ergeben. Dieser Span- 
nungsabfall im Kolben beläuft sich auf durch- 
schnittlich 13 bis 15 V, je nach der Form des 
verwendeten Kolbens. Es ist also dann die 
nutzbare Gleichspannung 


Vp=Ve (3 bis 15 Volt). 


Sowohl bei einphasigem als auch bei dreipha- 
sigem Strom bedarf also der Gleichrichter eines 
Spannungsmittelpunktes. In manchen Fällen ist 
derselbe im Verteilungsnetz erreichbar, sodaß 
also, falls die Spannungsverhältnisse geeignet 
sind, Kein weiterer Transformator in Verbin- 
dung mit dem Gleichrichter notwendig ist. Bei 
Stromverteilung durch Hochspannung kann der 
auf die Niederspannung übersetzende Trans- 
formator, zugleich den Gleichrichterbedürfnissen 
entsprechend, mit Mittelpunkt ausgeführt wer- 
den. In vielen Fällen jedoch wird es nötig 
sein, dem Gleichrichter einen Transformator 
beizufügen, welcher die nötige Transformation 
zur Erzielung der gewünschten Gleichspannung 
vornimmt und zugleich den erforderlichen 
Mittelpunkt liefert. 

3ei Strom- und Spannungsmessungen an 
Gleichriehtern können oft Instrumente verschie- 
dener Typen auch sehr verschiedene Ausschläge 
zeigen. So zeigt z. B. ein in den Stromkreis 
einer Anode eingeschaltetes Hitzdraht-Ampere- 
meter einen Strom von 


/62 
V = 


wenn (€ der Effektivwert des Gleichstromes ist, 
während ein polarisiertes Gleichstrom-Ampere- 
meter an derselben Stelle den Wert mit 05 C 
angibt. Man sei sich also bei Messungen genau 
über die Wirkungsweise der verwendeten In- 
strumente klar, will man große Differenzen in 
den Ablesungen vermeiden. 

Schon vorher wurde erwähnt, daß die Leit- 
fähigkeit der Kathode eine hohe Temperatur 
derselben bedingt. Um die erforderliche Tem- 
peratur aufrecht zu erhalten, muß nicht nur 
stets Strom in der Kathode erhalten bleiben, 
sondern es darf auch dieser Strom nicht unter 
öine gewisse Grenze sinken, will man dem Er- 
leschen des Gleichrichters vorbeugen. Es hat 
nämlich die Kathode die Tendenz, bei Strom 
unter 5 Amp plötzlich quasi stoßweise ihre Leit- 
fähigkeit zu verlieren. Selbst bei der mit 
3,5 Amp Gleichstrom brennenden Quecksilber- 
dampflampe muß eine gewisse Induktanz in 
Serie zur Lampe geschaltet werden, um zeit- 
weises Verlöschen derselben infolge dieser so- 
genannten Stoßwirkung der Kathode zu ver- 
hindern. Es muß also beim Gleichrichter eine 
Induktanz derart eingeschaltet werden, daß der 
Strom während seiner periodischen Änderung 
niemals unter einen gewissen Wert fällt. Oder 
aber, je geringer man diesen Minimalwert be- 
ınißt, desto größere Induktanz ist nötig, um das 
Erlöschen zu verhindern. 

In Abb. 25 zeige ich die Spannungsverhält- 
nisse eines Gleichrichters, welcher die Ladung 
einer Akkumulatorenbatterie bewerkstelligt. 
Der Batterie war hierbei ein kleiner Regulier- 
widerstand vorgeschaltet. Wie ersichtlich, sinkt 
während der Periode «ab die auf den Gleich- 
stromkreis übertragene Wechselpannung der 
Kurve B unterhalb der Spannung der eiektro- 
motorischen Gegenkraft plus den Spannungs- 
verlusten in den Widerständen des Gleichstrom- 
kreises (Kurve C). Während dieser Periode « b 
fällt es daher der Induktanz allein anheim, 
Strom in der Kathode aufrecht zu erhalten. 

Wie schon angedeutet, besteht die einfachste 
Methode, dem Gleichstromkreise diese induk- 
tive Wirkung zuzuführen, darin, daß man in 
den Gleichstromkreis eine Induktionsspule, die 
sogenannte Stromerhaltungsspule einschaltet. 
Der Berechnung einer solchen Spule kann man 
die folgenden Gesichtspunkte zugrunde legen. 

Der in der Spule fließende Strom ist da- 
durch gekennzeichnet (siehe Abb. 24b), daß über 
einem konstanten Wert C, ein schwankender 
Wert (©, — C,) superponiert liegt. Entsprechend 
herrscht auch in der im Gleichstromkreise ein- 
geschalteten Spule sozusagen ein Gleichstrom- 
Kraftfluß 3, und ein superponierter Wechsel- 
strom-Krafttiuß (B3,— B}). Der letztere allein 
ist an der Erzeugung der erforderlichen Span- 
nung beteiligt. Wie aus Abb. 25 hervorgeht, 
ist der Maximalwert Zmax. der von der Induk- 
tionsspule zu erzeugenden Spannung gleich der 
elektromotorischen Gegenkraft der Batterie plus 
dem Spannungsabfall im Widerstand des Gleich- 
stromkreises bei dem jeweiligen Stromwert, plus 
dem Spannungsabfall im Gleichrichter selbst. 
Die Frequenz dieser Spannungskurve gleicht 
der doppelten primären Frequenz. Es herrscht 
also für diese Spule die folgende Gleichung: 


) 2 Bı QAn10-8 


Emax. =z2n(2w 
worin 
= Frequenz des Primärkreises, 
Kraftlinien 


l 
| 


wirksame maximale 
2 pro gem, 


Il 


n — Windungszahl, 
— Eisenquerschnitt ist. 


Um nun die Konstruktion vornehmen zu 
können, erübrigt es sich nur, über die Induk- 
tion (B,—B;) eine zweckmäßige Annahme zu 
machen. Dieser legen wir zugrunde die er- 
wünschte Schwankung des Gleichstromes. Soll 
z. B. der Wert C, = 0,33 (C;) betragen, so ist 
unter Annahme von Proportionalität auch Bj 
— 0,383 Ba. Die Induktion B, darf nun das 
Eisen nicht übersättigen, und wir dürfen hier- 
für z. B. 12000 Linien annehmen. In diesem 
Falle würde (a N 
duktanz einzusetzen sein. 

Diese Berechnungsweise nimmt allerdings 
keine Rücksicht auf die von der Spule ver- 
langte hohe momentane Spannung oder Stoß- 
spannung, welche, wie vorerwähnt, notwen- 
dig ist, um das Erlöschen des Gleichrichters 
infolge kathodischer Widerstandsbildung bei 
niedrigem Strom zu verhindern. Gerade dieser 
Faktor, der sich nur schwierig in die Rechnung 
einführen läßt, macht es nötig, daß der aus 
obiger Berechnung hervorgehende Wert durch 
Experiment einer Kontrolle unterworfen wird. 

Bei Gleichrichtern für niedrige Stromstärken, 
z. B. 3 Amp, nimmt die erforderliche Stoßwir- 
kung in erheblichem Maße zu, sodaß die In- 
duktanz den Typen für höhere Stromstärken 
gegenüber verhältnismäßig groß zu wählen ist. 
Für diese Fälle eignen sich am besten Induk- 
tionsspulen mit offenem magnetischem Kreise, 
welche ja bekanntlich eine viel schnellere mag- 
netische Reaktion zulassen, als bei geschlosse- 
nem magnetischem Kreise möglich ist. 

Es wird oft irrtümlicherweise angenommen, 
daß die so in den Gleichstromkreis geschaltete 
Drosselspule in einer ähnlichen Weise Span- 
nung aufnimmt, wie dies bei einer in einen 
Wechselstromkreis geschalteten Induktanz ge- 
schieht, und wodurch sich eine Regulierung des 
Stromes ohne erheblichen Energieverlust her- 
beiführen ließe. & 

Die vorerwähnten Betrachtungen jedoch 
zeigen, daß bei gegebenen Spannungsverhält- 
nissen der Wechsel- und Gleichstromkreise die 
Spannung der Induktanz auch stets annähernd 
dieselbe ist, gleichgültig wieviel diese Induk- 
tanz beträgt. Eine Vergrößerung der Induktanz 
bringt vielmehr nur geringere Fluktuationen 
des Gleichstromes hervor, ohne aber die be- 
stehenden Spannungsverhältnisse wesentlich zu 
ändern, abgesehen der resultierenden Ände- 
rung der Kurvenformen, deren Effekt aber 
kaum in der praktischen Rechnung zu berück- 
sichtigen ist. 

Eine weitere und sehr häufig verwendete 
Methode, durch welche sich dieselbe Wirkung 
der Stromerhaltung erzielen läßt, besteht in 
einer demgemäßen Ausführung des zur Spei- 
sung des Gleichrichters dienenden Transfor- 
mators. Ördnet man nämlich einen Kerntrans- 
formator derartig an, daß jeder der beiden 
Kerne a und b je die der halben Anodenspan- 
nung entsprechende Wicklung trägt (siehe 
Abb. 27), so entsteht zwischen den Jochen c 


— 4000, als wirksame In- 


Mittelpunkt 


‚Netz -Anschlujs Netz=Anschlufs 


Anode 
Abb. 27. 


Annde 


und d ein gleichgerichtetes Streufeld, welches 
zur Erhaltung des Gleichstromes ausgenutzt 
werden kann. Die stets im gleichen Sinne wir- 
kenden Belastungsströme beider Spulen ver- 
ursachen ein stets in der gleichen Richtung 
wirkendes magnetisches Potential zwischen den 
Jochen c und d, welches sich ausdrücken läßt 
durch die Formel: 


Mmax.=0,4An WC;, 


wobei W die Windungszahl einer Spule, also 
die halbe totale Windungszahl bildet, C, den 
Maximalwert des Gleichstromes. Hieraus läßt 
sich die resultierende Spannungsleistung be- 
rechnen. Der Transformator leistet nun seine 


induktive Wirkung in einer der oben beschriı 
benen Drosselspule ganz analogen Weise, 

In der üblichen praktischen Ausfü 
eines solchen Transformators werden die Joe 
c und d gewöhnlich durch einen Eisenkern yo 
geringerem Querschnitt als die Kerne a und. 
verbunden. Hierbei ist allerdings auf die jı 
Transformatoreisen entstehende Sättigung go, 
nau acht zu geben, damit im Zeitpunkte N 
maximalen Kraftflusses die höchstzulässige Sätt 
gung nicht überschritten wird, was ja ei 
schnelles Steigen des Magnetisierungsstrome 
zur Folge haben würde. 

Der so entstehende Transformator ist jı 
folge der verhältnismäßig niedrig zu wähle: 
den Sättigung des Eisens etwas größer als o 
wöhnliche Transformatoren derselben KV; 
Leistung. ä 

Es sind noch mehrere andere Methode 
vorhanden, durch welche sich die hier beschriı 
bene induktive Wirkung erzielen läßt. Die vo 
genannten zwei Methoden sind jedoch die i 
der Praxis gebräuchlichsten. 

Ein Blick auf Abb. 26 zeigt, daß bei deı 
Dreiphasen-Gleichrichter die Bedingungen zı 
Stromerhaltung ungleich günstiger sind, da di 
auf die Gleichstromseite übertragene Wechse 


: Er aM 
spannung nie unter —,- sinkt. Es ist daher d« 


Dreiphasen-Gleichrichter bei höheren Ströme: 
wo nämlich die Kathode des Gleichrichters kein 
Stoßwirkung zeigt, bei Widerstandsbelastun 
ohne Stromerhaltungsspule verwendbar. In d« 
Tat hat die Praxis gezeigt, daß bei höhere 
Strömen auch bei Batteriebelastung eine Stron 
erhaltungsspule dann nicht notwendig ist, wen 
ein der Kapazität des Gleichrichters gerad 
angemessener Transformator zur Speisung de, 
selben benutzt wird. Dies ist darauf zurüel 
zuführen, daß bei den im Dreiphasen-Transfo 
mator herrschenden gleichgerichteten Ströme 
die induktive Wirkung normaler Transform: 
toren genügt, um die verhältnismäßig geringe 
Spannungsansprüche des Gleichstromkreises z 
befriedigen. Dieser Umstand des Fortfalls od« 
wenigstens der Verminderung der erforderliche 
Stromerhaltungsspule gegenüber dem einphas 
gen ist als wesentlicher Vorteil des Dreiphaseı 
Gleichrichters gegenüber dem Einphasen-Gleiel 
richter zu bezeichnen. 

Aus dem Gesagten geht ohne weiteres he 
vor, daß der Gleichrichter nicht direkt zur Sp 
sung von Apparaten dienen kann, deren Stron 
verbrauch ein intermittierender ist, wie z. | 
Induktoren. Es ist in solchen Fällen üblie 
einen Nebenschluß geringer Kapazität der Bı 
lastung parallel zu schalten, wodurch de 
Gleichrichter eine dauernde Stromabnahme gı 
sichert wird. 


Anlassen des Gleichrichters. 


Wie schon angedeutet, geschieht das A 
lassen des Gleichrichters durch Bildung eint 
Lichtbogens zwischen einer Hilfs-Quecksilbe 
elektrode und der Kathode, indem nämlich d 
Gleichrichter derartig gekippt wird, daß Ko 
takt zwischen diesen Elektroden gemacht u 
unterbrochen wird. Es ist einleuchtend, daß d 
so gebildete Lichtbogen nur dann das Zünd 
des Gleichrichters veranlassen kann, wenn de 
selbe die Kathode negativ macht. Da dies nı 
bei jedem zweiten Wechsel geschieht, so ist € 
oft notwendig, das Kippen zu wiederholen, el 
der Gleichrichter zündet. Es darf aber 3 
die Lichtbogenbildung nicht während der Pı 
riode ab (siehe Abb. 25) eintreten. Denn hi 
sinkt ja die vorhandene Wechselspannun 
unter die Spannung der elektromotorisch 
Gegenkraft, sodaß also keinesfalls die Kathod 
negativ werden kann. Bei Widerstandsbelast 
des Gleichrichters geschieht das Zünden oh 
alle praktische Schwierigkeit, gewöhnlich wä 
rend der ersten oder zweiten Kippung. 
Batteriebelastung jedoch ist die Periode a 
der Abb. 25 so verhältnismäßig groß, daß d 
Gelegenheit zum Zünden weit vermindert is 
Denn es müßte die Lichtbogenbildung niel 
nur in richtiger Phase und außerhalb der Pı 
riode ab stattfinden, sondern sie müßte obe 
drein in einem Zeitpunkt geschehen, welch 
noch eine genügend große Energieaufspeicht 
rung der Stromerhaltung-spule gestatten würd 
damit dieselbe dann während der folgende 
Periode ab die nötige Spannung liefern kan 

Eine direkte Zündung des Einphasen-Gleiel 
richters auf eine Batterie kann aus dem Grun 
in der Praxis nicht stattfinden. Vielmehr ist € 
in diesem Falle stets zweckmäßig, den Gleiel 
richter an einem Hilfswiderstande anzulasse| 
und nach erfolgter Zündung auf die Batteric 
belastung umzuschalten. Bei dem Dreiphase 
Gleichrichter jedoch kann direktes Zünden a 
Batterie stattfinden. R 

Ähnliche Verhältnisse, wie sie beim Zünde 
des Gleichrichters direkt auf Batteriebelastun 
herrschen, finden statt, wenn die Anodenspa 
nung und daher die Gleichspannung verhältni | 


3 


‚ Dezember 1909. 


ie gering ist. Denn in diesem Falle wird 
ie Periode ab der Abb. 25 wieder verhältnis- 
äßig groß, indem dann der konstante Span- 
ungsbedarf des Gleichrichterkolbens von etwa 
EV sich stark geltend macht. Es ist daher 
as Aulassen eines Gleichrichters für Spannun- 
en unter 10 V Gleichstrom nicht in direkter 
eise ausführbar. 
“Das direkte Anlassen bei Strom unter etwa 
Amp ist durch den Umstand erschwert, daß 
lie Stoßwirkung der Kathode bei kalter Queck- 
ilberelektrode oft bedeutend ist. Es ist daher 
nei geringen Strömen manchmal notwendig, 
en Gleichrichter auf kurze Zeit mit einem 
öheren Strom zu belasten, um eine schnelle 
rwärmung der Kathode herbeizuführen. 


Wirkungsgrad und Leistungsfaktor. 


Der Gleichrichter zeigt die charakteristische 
rscheinung, daß bei allen Strömen innerhalb 
er Kapazität desselben der Spannungsverlust 
annähernd der gleiche ist. Es beträgt derselbe 
ei der normalen Ausführungsart 13 V, wovon 
twa 10 V den Spannungsabfall in den Elek- 
troden und etwa 3 V den Spannungsabfall im 
Quecksilberdampf-Lichtbogen darstellen. 

Es ergibt sich hieraus die Tatsache, daß 
der Wirkungsgrad des Gleichrichters lediglich 
von der gelieferten Gleichspannung abhängt. 
So ist der Nutzeffekt bei Lieferung von 
= 89,5%), während derselbe bei 55 V 
i i Außerden 


auch in der Stromerhaltungsspule statt. 
elben ergeben sich aus der jeweiligen Kon- 
struktion dieser Apparate, sind aber in allen 
Fällen verhältnismäßig gering. 


Pa 


| 
0 5 mw 15 20 25 30 35 40 45 30 35 60 
Ampere Gleichstrom 


Abb. 28. Wirkungsgrad einer Installation von zwei Queck- 
silberdampf-Gleichrichtern in Parallelschaltung, eine 
‚Bdison-Batterie für etwa 110 V von einem Drehstromnetz 
j mit 3><220 V, 50 Perioden. ladend. 


Abb. 25 zeigt die Resultate, die bei einer 
Messung des Wirkungsgrades mit Wattmetern 
erzielt wurden. Hierbei wurden zwei Gleich- 
richter in Parallelschaltung von einem Dreh- 
stromnetz mit 3><220 V gespeist; der Gleich- 
strom wurde zur Ladung einer Akkumulatoren- 
batterie verwendet. 

- Was den Leistungsfaktor des Gleichrichters 
anbelangt, so ist derselbe eine Funktion der 
Verzerrung der primären Stromkurve infolge der 
charakteristischen Wirkungsweise des Gleich- 
riehters, und zwar verursacht dieser Effekt 
einen Leistungsfaktor von 0,85 bis 0,90°%/,. Eine 
Verschiebung der Nullpunkte von Spannung 
und Strom im Primärkreise findet nicht statt. 


2 Praktische Verwertung. 


Der Gleichrichter ist bisher für Ströme von 
3 bis 40 Amp und Spannungen von 10 bis 4000 V 
Gleichstrom hergestellt worden. 

Der Höhe des Stromes wird dadurch eine 
‚Grenze gesetzt, daß erstens der Strom sich bei 
‚höheren Werten als 40 Amp nicht mehr in 
‚praktischer Weise in das Innere des Glaskör- 
Ber einführen läßt und zweitens, daß die zur 
"Kühlung des Gleichrichters notwendige Ober- 
fläche eine derartige Größe erreicht, daß die 
‘Herstellung vom glastechnischen Standpunkt 
(aus unmöglich wird. 

Zur Erreichung höherer Stromstärken ist 
es üblich, mehrere Gleichrichter parallel zu 
‚schalten. Hierbei verfährt man gewöhnlich der- 
‚art, daß man einen gemeinsamen Transformator 
‘für alle parallel zu schaltenden Gleichrichter 
benutzt, dagegen aber jedem Gleichrichter ein- 
zeln seine Stromerhaltungsspule und eine dem 
Zweck angepaßte Regulierung zum Ausgleich 
jü5 Ströme in den verschiedenen Kolben bei- 


Was die Spannung anbetrifft, so ist die 
‚Grenze dadurch gegeben, daß bei Spannungen 
‚höher als 5000 V Gleichstrom ein direkter Strom- 
'übergang oder Kurzschluß von Anode zu Anode 
zu befürchten ist. Versuche über die höchstzu- 


gelegt werden kann, haben das bemerkenswerte 
esultat ergeben, daß die maximal zulässige 
Spannung außer von der Temperatur und Kon- 
struktion der Elektroden und der Spannung 
des Quecksilberdampfes sowie der Güte des 
akuums, in hohem Grade von der relativen 


Ele 


1183 


geometrischen Lage der Anode zur Kathode 
und der Anoden zueinander abhängt. Es hat 
sich herausgestellt, daß, je höher die Spannung, 
desto besser müssen die Anoden gegeneinander 
und gegen die Kathode geschützt sein, mit 
anderen Worten, desto größer muß jeder 
der drei Hauptelektroden eigene Quecksilber- 
dampfpfad sein. Um die praktische Verwertung 
dieses Prinzips zu demonstrieren, bitte ich fol- 
gende zwei Kolbenausführungen miteinander 
zu vergleichen. Der eine für 30 Amp und 110 V, 
bei welchem die Anoden in den Seitenarmen 
etwas zurückgesetzt sind, der andere für 4000 V 
Gleichstrom und 7 Amp, wo jede Anode von 
einem eigenen Schutzglas umgeben ist. 

Was die Lebensdauer des Gleichrichters an- 
belangt, so lehrt die praktische Erfahrung, daß 
dieselbe im Durchschnitt sehr hoch ist. Dies 
ist bei einigem Nachdenken nicht erstaunlich, 
da ja in dem Gleichrichter durchaus keine pro- 
gressive Zerstörung stattfindet. Die an der 
Kathode erzeugte Erwärmung verursacht ein 
lebhaftes Verdampfen des Quecksilbers, wel- 
ches sich dann in der Kondensationskammer 
wieder zu tlüssigem Quecksilber kondensiert 
und, von den Wänden derselben herabfallend, 
zur Quecksilberkathode zurückkehrt. Es ist 
ohne weiteres einleuchtend, daß der hier statt- 
findende Kreislauf nicht geeignet ist, die Lebens- 
dauer des Glaskörpers wesentlich zu beeinträch- 
tigen. Der Glaskörper wird währends einer Fabri- 
kation zu einem sehr hohen Vakuum ausgepumpt 
und bleibt solange betriebsfähig, als dieses Va- 
kuum vorhält. Es werden gleichzeitig bei der 
Fabrikation durch hohe Erwärmung alle Fremd- 
gase aus Quecksilber, Elektroden und Glas 


Abb. 29. Gleichrichter-Ladestation. 


ausgetrieben, sodaß eine spätere Gasentwick- 
lung dieser Teile ausgeschlossen ist. Es kann 
vielmehr eine Beendigung der Lebensdauer nur 
herbeigeführt werden, dadurch daß eine Beschä- 
digung des Glaskörpers den Zutritt der äußeren 
Luft ermöglicht. Bei einigermaßen vorsichtiger 
Behandlung ist jedoch diese Gefahr gering, so- 
daß die von dem Gleichrichter erreichte hohe 
Brenndauer begründet erscheint. 

Ich werde mir an Hand einiger Modelle 
erlauben, Ihnen die praktische Ausführung der 
Gleichrichter für einige Spezialzwecke zu de- 
monstrieren. 

Dieser in Abb. 29 dargestellte kleine Appa- 
rat liefert etwa 110 V Gleichstrom bei 10 Amp. 
Derselbe besteht im wesentlichen aus dem 
Gleichrichterkolben, einem Transformator in der 
vorhin beschriebenen induktiven Spezialausfüh- 
rung und Anlaßwiderstand. In ähnlicher Aus- 
führung wird derselbe zur Speisung kleiner 
Batterien, z. B. zum Antrieb kleiner Gleich- 
strommotoren für verschiedene Zwecke, zur 
Speisung von Signalmagneten usw, verwendet. 
Momentan speist disser Apparat eine Gleich- 
strom-Quecksilberdampflaınpe mit einem Strom 
von 3,5 Amp. 

Die Abb. 30 bis 32 zeigen einen Gleichrichter 
zum Antrieb einer Projektionslampe. Dieser 
ist derart ausgeführt, daß das Anlassen des 
Gleichrichters automatisch vor sich geht, so- 
bald der Gleichstromkreis geschlossen wird. 
Diese Einrichtung ist deshalb in diesem Falle 
zweckmäßig befunden worden, damit die Hand- 
habung der Projektionslampe möglichst verein- 
facht wird. Die Leistung des Apparates ist etwa 


50 V bei 30 Amp; der Apparat wird in diesem 
Falle von 220 V Einphasenstrom gespeist. 

Ein drittes Modell hier ist zur Speisung 
einer Akkumulatorenbatterie eingerichtet. Die- 
ser Apparat gestattet eine Regulierung von 60 
bis 120 V Gleichstrom und besitzt zur Regulie- 


Abb. 30. Deutsches Modell des Gleichrichters zum Betrieb 
von Projektionslampen, Vorderansicht. 


rung des Stromes eine Induktionsspule, wo- 
durch ein erheblich höherer Nutzeffekt gegen- 
über dem bei Gleichstrom üblichen Ladewider- 
stand erzielt wird. 

Gerade zur Ladung von Akkumulatoren ist 
der Gleichrichter besonders geeignet (Abb. 33), 


Abb. 31. Rückansicht zu Abb. 30. 


indem sich hier einige recht zweekmäßige Schal- 
tungen ausführen lassen. So kann z. B. bei ge- 
eigneter Wahl der Induktanz ein automatisches 
Laden der Batterie in der Weise herbeigeführt 
werden, daß der Gleichrichter automatisch aus- 
schaltet, sobald die Batterie ihre volle Lade- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


r ca #05 | 


Abb. 32. 


spannung erreicht hat, indem nämlich dann der 
Strom soweit sinkt, daß der Glejchrichter von 
selbst erlöscht. Abb. 34 stellt eine amerika- 
nische Ausführung des Gleichrichters zum 
Laden von Akkumulatorenbatterien dar, bei 
welchem sowohl das Einschalten als auch das 
Ausschalten nach beendigter Ladung automa- 


Abb. 34. Gleichrichteranlage für Batterieladung, 
amerikanisches Modell, 


tisch erfolgt. Eine Rückentladung der Bat- 
terie durch den Gleichrichter ist natürlich in- 
folge der charakteristischen Wirkungsweise 
desselben nicht möglich. In vielen Fällen ist 
es zweckmäßig, in Verbindung mit dem Gleich- 
richter zur Ladung von Akkumulatoren Eisen- 
widerstände in Wasserstoff zu verwenden, wo- 
durch ein fast konstanter Strom bei allen Lade- 
stärken der Batterie gesichert wird. 


=— ca280 -=f— ca220 — 


Gleichrichteranlage für den Betrieb von Projektionslampen, deutsches Modell. 


9. Dezember 1909, 


Für Telephon- und Telegraphenbatterien 
bietet der Gleichrichter noch jenen beson- 
deren Vorteil, daß sich eine im Telephon kaum 
wahrnehmbare Ladung vollziehen läßt. Bei der- 
artiger Verwendung ist es üblich, noch eine 
größere Induktionsspule in den Gleichstrom- 
kreis zu schalten, wodurch der gleichgerichtete 
Strom fast absolut konstant wird. Daher die 
Geräuschlosigkeit. 

Es erübrigt sich, die zahlreichen Anwen- 
dungsgebiete eines derartigen Gleichrichters 
hier zu erwähnen. Charakteristisch sind im 
alleemeinen für diesen Apparat die folgenden 
Eigenschaften: 

Der Apparat ist äußerst einfach im Prinzip 
und in der Ausführung und gestattet es daher 
auch dem Laien, sich dessen für seine Zwecke 
zu bedienen. : 

Infolge seiner Einfachheit sind die An- 
schaffungskosten des Apparates gegenüber den 
bisherüblichen Apparaten außerordentlich gering. 

Der hohe Wirkungsgrad, die Platzersparnis 
und die Geräuschlosigkeit des Apparates er- 
weisen sich als weitere Vorzüge. 

Ich will nicht verfehlen, ein Anwendungs- 
gebiet zu erwähnen, welches sich in den Ver- 
einigten Staaten eine besondere Verbreitung 
verschafft hat. Es ist dies die Verwendung des 
Gleichriehters zum Betriebe von Bogenlampen in 
Reihenschaltung. Dort ist es beliebt, eine größere 
Anzahl Bogenlampen bis zu 75 Stück in Serie zu 
schalten, also bis zu einer Gleichspannung von 
etwa 4000 bis 5000 V, und dieselben mit einem 
konstanten Strom zu speisen. Erst seit der 
Einführung des Quecksilberdampf-Gleichrichters 
hat sich dieses System voll entwickeln können, 
da die Kombination des Gleichrichters mit 
einem Transformator für konstanten ‘Strom 
nicht nur einen ungeheuer hohen Wirkungs- 
grad der Gleichrichtung, sondern auch eine vor- 
zügliche Regulierung des Stromes ermöglicht. 
Bei 5000 V Gleichstrom beträgt der Verlust in 
einem entsprechenden Kolben etwa 0,004 %/y. 
Nimmt man im Transformator einen Nutzeffekt 
von 97%), an, so ist der gesamte Nutz- 
effekt der Gleichrichtung etwa 96,5%. Ein 
derartiger Transformator reguliert auf absolut 
konstanten Strom zwischen Vollbelastung und 
totalem Kurzschluß. Die Bogenlampen selbst 
benötigen keinerlei Vorschaltwiderstand, da die 
Induktion im Transformator genügend stetige 
Unterhaltung der Lichtbogen bewirkt. Es ist 
dies also in jeder Beziehung ein ideales System 
zum Betriebe von Bogenlampen über große Ent- 
fernungen, und dürfte sich dasselbe wohl auch 
in Europa einführen. 

Gerade hier wirkt die Leistungsfähigkeit 
des Gleichrichters frappierend, es leistet näm- 
lich im Falle von 5000 V ein derartiger Kolben, 
wie ich ihn hier habe, einen Effekt von etwa 
30 KW, gewiß in Hinsicht auf Größe und Ge- 
wicht des Kolbens eine erstaunliche Leistung. 

(Diskussion folgt.) 


Abb. 33. 


ZT — 


BIST 
SIES 
Sl 


I) 

S 

I SJ 

REINER 

% s 
N 


——] 


0 5 


Gleichrichteranlage für Batterieladung. 


Vorschläge für die Definition der elektrischer 
Eigenschaften gestreckter Leiter. _ 


Entwurf von H. Diesselhorst unter Mitwirä 
von F. Emde. 


(Bericht des Ausschusses an den Elektrotech 
nischen Verein zur Vorbereitung der Diskussioı 
in der Vereinssitzung am 14. XII. 1909.) 


(Schluß von 8. 1159.) 


S 12. Kapazitäts- und Ableitungs- 
koeffizienten des MLS.1) 


a) Mit Hülle. 
Man erhält zunächst: 


Qu Z Cu % - Cug Üg wi E. Cun Un 
Qu! TER Aug © Are Auntn » (! 
(a 55 12 02 


wo Cur=Cra und awv= Aru. 


1 
(8) gibt das von Maxwell?) aufgestellt 
Gleichungssystem zur Berechnung der Ladun 
gen, die sich auf den verschiedenen Leiter 
eines Systems anhäufen, wenn diese bestimmt 
Spannungen gegen Erde besitzen. : 
Die Koeffizienten “uv und du» bestimmel 
vollständig die Kapazitäts- beziehungsweise Ab 
leitungs-Eigenschaften des MLS. Sie könneı 
auf die Fundamentalkonstanten „Kapazität“ unı 
„Ableitung“ durch die folgenden direkt ausführ 
baren Messungen zurückgeführt werden: 
1. Es seien alle Leiter außer « mit de 
Hülle verbunden. Der Leiter « habe die Span 
nung vu. Dann ist seine Ladung nach (8) 


Qu — Cum Cu. 


Es ist also cu. die unter (1a) definierte Kapa 
zität des Leiters #, die mit Cu bezeichnet werd 


2. Es seien alle Leiter außer « und » mi 
der Hülle verbunden. Die Leiter « und » seie 
unter sich verbunden und haben die Spannun; 
vu=v» =v gegen Hülle. Dann ist nach (8) di 
Summe ihrer Ladungen | 


Qut&=(euut2curtern)v. N 
Der Ausdruck h 
Cu, = Cuyu +2 Cuv + Cvr y 


ist nach (1a) als Kapazität der beiden ve 
einigten Leiter « und » meßbar. Man find 


also die sämtlichen u, Kapazitätskoe 
zienten des MLS 


1) MLS = Mehrfachleitersystem. 


; 
h 
2) J.C.Maxwell, El.a. Magn. IL At. 


N 
Bi 


„ 
‚, Dezember 1909. 


| Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


1185 


Cuu = Cu 
Ben - . 
Cu = u: 5) : 


ebensoviel direkt meßbaren Kapazitäten. 
In genau analoger Weise erhält man die 
+) 

2 


Ableitungskoeffizienten 

w 
‚direkt meßbaren „Ableitungen. 
Die Kapazität und Ableitung ist von jedem 
elnen enter des MLS und von jeder 
abination aus zwei Leitern zu bestimmen. 
Bei den Messungen kann die Bestimmung 
‚Kapazität oder Ableitung einer Kombination 


‚mehr als zwei Leitern, etwa aller Leiter, 
‚Kontrolle dienen. 


b) Ohne Hülle. 


‘Wenn eine Hülle nicht vorhanden und auch 
‚Einfluß der Erde unmerklich ist, so kann 
ı oft mit Vorteil einen beliebigen Einzel- 
ır an Stelle der Hülle setzen. In einem 
hen Falle sei die Gesamtzahl der Einzel- 
sr als n-+1 angenommen und der an Stelle 
Hülle gesetzte mit dem Index 0 versehen, 
ı8 außerdem wieder rn Einzelleiter vor- 
den sind. Dann gelten die Gleichungen in 
und 6a unverändert. Auch bei der Messung 
'Fundamentalkonstanten tritt der mit dem 
»x 0 versehene Leiter an Stelle der Hülle. 
‘Wenn bei der Kapazitätsmessung ein Ein- 
‘der Erde merklich ist, oder wenn die Hülle 
ıanden, aber im Betrieb stromlos bleibt, so 
n man ebenfalls einen beliebigen Einzel- 
hr an Stelle der Hülle wählen und diese 
erücksichtigt lassen. Freilich würde zu- 
ast die Kapazitätsmessung davon abhängen, 
ler mit dem Index 0 versehene Leiter mit 
e oder Hülle verbunden ist oder nicht. Es 
dann aber im Betrieb die Bedingung, daß 
"Summe der Ströme und daher auch die 
ıme der Ladungen aller n-+1 Einzelleiter 
‚s null bleibt. Bezieht man das Maxwellsche 
‚chungssystem für die Ladungen zunächst 
‚Erde, so wird 


| Qu = Cugtig + Cu dıt ee E= Cum m 
120% 2.4R) J 


Auu — Au 


IRRE PTR DOIR 
Ay Ale en — STZryH a ar 


(12 


Zur Abkürzung sei bezeichnet 

' u=cwtcıt--: +Cun 
e=o+caH+t:::- + %- 

‚Dann wird 

\ZEQ=0=9%F+CıVı+ - - : + en tn: 

‚Zieht man diese Gleichung mit a multipli- 

it von Gl. (12) ab, so erhält man 


N Qu=ywvot y“ v%-+ ee + yun Un 1a; 


Yu» — Cuv — nr (14 


Für die Koeffizienten yu» gilt hiernach die 
iehung 


YwtYyut :-:- +Yun=0. 


Dies bedeutet: Man kann in Gl. (14) die © 
' einem beliebigen Anfangspunkt rechnen, 
Man erhält dann 


N 


. von ©, aus. 


Qu=yuvıot - »- + Yun no 84 


Setzt man diese Gleichung an Stelle von 
(8), so hat man der Bedingung genügt, daß 
Hülle stromlos und infolgedessen ladungslos 
bt. Die yu» sind nach Gl. (14) aus den Car 
derechnen. Man kann jedoch auch die yur 
z ebenso wie die cu, in $ 6a direkt aus ge- 
senen Fundamentalkonstanten bestimmen, 
ın man bei der Messung den mit dem 
3X 0 versehenen Leiter als Hülle betrachtet 
zugleich die Bedingung erfüllt, daß die 
ıme der Ladungen sämtlicher m 1) Leiter 
. bleibt. Wenn der Einfluß der Hülle oder 
'e unmerklich, so ist diese Bedingung von 
st erfüllt und die yu» sind mit den Cu» 
ıtisch. 
‘Ganz analoges gilt für die Ladungsverluste. 
erhält 


QAu=audıot Bd + aun no (9a 
Au dv 

a 
u=Zawtauı+ ... +aun 


azao+am+...+an. 


«uy — Auy — - 


8 13. Induktionskoeffizienten des MLS. 


. „Ebenso wie bei dem Vorgange der Selbst- 
induktion in einer Schleife des MLS lassen 
sich auch im allgemeinen Falle die Leiter 
in bezug auf die Induktionsvorgänge als 
linear behandeln, das heißt es läßt sich, wie 
bei der Aufstellung der Gl. (7) bereits ge- 
schehen ist, für jede Schleife eine „induzierte 
EMK“ als negativer Differentialquotient des 
durch die Schleife hindurchtretenden Induk- 
tionsflusses angeben. 

Sind ferner A, u, » drei beliebige Leiter des 
MLS, so ist der Induktionsfluß durch die 
Schleife «» gleich der Differenz der Induktions- 
flüsse durch die Schleifen «A und »A, das heißt 


Puy = Pur — Pr LO 


Da bei der Aufstellung des Maxwellschen 
Gleichungssystems für die Ladungen der Leiter 
alle Spannungen von der Hülle aus gerechnet 
sind, ist es zweckmäßig, auch den Induktions- 
fluß von der Hülle beziehungsweise dem an 
Stelle der Hülle gesetzten Leiter aus zu rechnen. 
Kennt man die n Induktionsflüsse ®u9 zwischen 
der Hülle und sämtlichen Leitern, so berechnet 
sich der Induktionsfluß zwischen zwei beliebi- 
gen Leitern «» nach (15) zu 


Ber zw —Pr: (16 

Die Induktionsflüsse "u, sind lineare homo- 
gene Funktionen der n Ströme Jı . . . Jn, 

Puzlydtlodet :.. +lunJn . (17 

wo luv— WU EEIRIT er  QB 


Die Koeffizienten / lassen sich sämtlich auf 
„Induktivitäten“ zurückführen. Dies geschieht 
auf folgende Weise durch direkt ausführbare 
Messungen: 

1. Man bilde eine Schleife aus dem Leiter 
4 und der Hülle, während alle anderen Schleifen 
offen bleiben. Dann sind alle Ströme null außer 
Ju = — Jo Nach (17) wird 


Puo = Lu 7 Ju , 


das heißt lv. ist gleich der Induktivität der 
Schleife #0, die mit Lu, bezeichnet werde, und 
als solche meßbar. Man hat also: 


lu = Li N (19 


2. Man bilde die beliebige Schleife av, 
während alle anderen Schleifen offen sind. 
Dann sind alle Ströme 0, außer u=—d=J, 
und man hat 

Puv _r Pug — Pro = (lu win 2 lu v + lv v) Ele 

Der Ausdruck 

Lu v— lu U 2 lu v + lv» 


ist also die Induktivität der Schleife «» und 
als solche meßbar. Mit. Hilfe von (19) erhält 
man daraus 


= Luo + Lyo Tr Lu v 
lu v— D) . 


Man kann /u, auch als gegenseitigen In- 
duktionskoeffizienten der Schleifen «0 und v0 
ansehen. Man denkt sich dann das MLS 
zerlegt in die n Schleifen (10)... (n0) und 
erhält als Induktionsfluß durch die Schleife 
(u 0), hervorgerufen durch Selbstinduktion und 
gegenseitige Induktion, direkt den Ausdruck 
(17) für Pug. Ferner erhält man aus (16) und 
(17) leicht die am Schlusse von $ 4 angegebene 
Formel für den gegenseitigen Induktionskoeffi- 
zienten zweier beliebiger Schleifen. 

Die Koeffizienten / sind durch die Gl. (19) 
und (20) bestimmt. Setzt man den bisher nicht 
eingeführten Ausdruck 


Luu=U, 


so ist die Gl. (19) in (20) enthalten. 
Zur Bestimmung sämtlicher Koeffizienten 
; Se n(n-+1 
ist die Messung der Induktivität aller ul) 


Schleifen erforderlich, die sich aus den (rn 1) 
Leitern (einschließlich Hülle) bilden lassen. 


(20 


$ 14. Widerstandskoeffizienten 
des MLS. 


Der Ohmsche Spannungsverlust in der 
Schleife a» ist, wenn mit Au und ZA» die 
Einzelwiderstände der Leiter « und » bezeich- 
net werden, 


Xu» = Ru Ju — RvJv (21 


Da in einem M.L.S. gewöhnlich nicht die 
Einzelwiderstände, sondern nur die Schleifen- 
widerstände 

Ru ‚= Pu 4 Rv 


gemessen werden können, ist es zweckmäßig, 
die Au durch die Ru» auszudrücken. Für drei 
beliebige Leiter A, «, » erhält man aus den drei 
Schleifenwiderständen 


Ru ‚r— Ru + R, | 


Rı, = R,+ Rı (22 
Rau u 107 4 Ru | 
die drei Einzelwiderstände 
Rı — Kur + ne me Ru v 
Ru Ruvt = h — va (23 
ie al BI Rt 


Führt man die Schleifenwiderstände in den 
Ausdruck für den Ohmschen Spannungsabfall 
ein, so erhält man eine ganz analoge Dar- 
stellung, wie für den Induktionsfluß. Man erhält 


EL ZI ASNTEI LAN 


und 
xwZ=rudıtruJet ... +rıunJn . (24 
wo Fu ne Bug = Rvy— Ru v | 
2 SR PerT N 
und Ru u — 0 I) 
Zur Bestimmung der Widerstandskoe ffhi- 


zienten ru, ist nicht die Messung aller Schleifen- 
widerstände erforderlich, da diese sich nach 
(22) aus den Einzelwiderständen berechnen, die 
wiederum nach (23) in Gruppen von je dreien 
aus drei Schleifenwiderständen zu finden sind. 


S 15. Zusammenstellung. 


Die Gl. (7) ist für eine beliebige Schleife 
des M LS aufgestellt, deren im ganzen 
ar, vorhanden sind. Es genügt aber, die 
Gleichung für die n Schleifen zu bilden, die 
aus der Hülle beziehungsweise dem an Stelle 
der Hülle gesetzten Leiter und den anderen n 
Einzelleitern entstehen. Es seien hier sämtliche 
in Betracht kommenden Gleichungen zusam- 


mengestellt. 


I. n Leiter mit Index 1bisn, 
Hülle beziehungsweise Erde mit Index 0. 


BI EA = 
Tai d2 =, ru VEIT) (6 
vu OPup p 

a lg, =1..n). 
92 51 +#uo (mil U). (1.8 
Qu=cutıt.-.: Canon... 8 
Qu! — Auıtı + ae nz Aun in. . » (9 
Pugzluıdıt.:.- +lun Jn . . . (17 
Avnzrurdıt:-:.+run Jn Sr (24 
Cu u Cu; Cu Ye it” Cu re (10 
Au u — Au ; Au — Au air En A (1 l 
lu» = a Le Dens—= Use 2 (20 
Tuv — En E ur 5 Ru WZUÜRS N (25 


r 


Cu = Kapazität des Leiters «, 

Au = Ableitung des Leiters 4, 
Lu»= Induktivität der Schleife u», 
Ru»= Widerstand der Schleife ar. 


Für die Größen Cu, Auv, lu „ Tun gilt das Gesetz: 
Cuv = Cru USW. 


Durch Einführung der Ausdrücke für Qu, 
Qu, Pug und up erhält man aus (6) und (7a): 


n 


oJ, > %) : 
— En ==2 (au 1 1,7 ) dt ) UV, mLs (26 


N! 


n 
vu N () vr 
a8 = (rug+ lu a) er. (27 


| 


!) Es wird demnach: 


Tuv — Ro und ru u — Ro + Ru . 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


1186 


9. Dezember 1909 


I. Umformung für n-+1 Leiter 
ohne Hülle oder mit stromloser Hülle. 
Index der Leiter 0,1...n. 


In den Gl. (8) und (9) tritt noch das Glied 
Cug ty beziehungsweise @ug%, hinzu. Diese Glei- 
chungen werden umgeformt, indem die Span- 
nungen ru gegen den Leiter mit dem Index 0 
gerechnet und mit vuu bezeichnet werden. Es 
tritt an Stelle von (8) und (9) 


Qu=yuıtıot---+ Yun Uno (8a 
Qu=autyot-..+eun ino (9a 
Cu Cv au a 
YEr—ZENNGE - =; auy= du» En 


C=Clugt Cuıt-..+ Can; 
au=qaugt aut... + un; 
c=zo+c«a+t:.:.+ &; 
a=zm ++... 


In (26) und (27) sind die Koeffizienten au v 
und Cu» durch «ur und yu» und ferner vu durch 
Cup Zu ersetzen. 

Durch diese Gleichungen und die speziellen 
Grenzbedingungen ist Strom- und Spannungs- 
verteilung vollständig bestimmt. Die Koeffi- 
zienten, die sich in der angegebenen Weise 
aus den Fundamentalkonstanten zusammen- 
setzen, bilden die Konstanten des MLS. 


III. Spezielle MLS. 


$ 16. Betriebskonstanten des Zweileiter- 
kabels. 


Bei einem Zweileiterkabel ohne Hülle oder 
bei einem solchen Betrieb, daß die Hülle 
stromlos bleibt, sei der zweite Leiter mit 
dem Index 0 bezeichnet, sodaß außerdem nur 
ein Leiter übrig bleibt. Die Koeffizienten be- 
schränken sich auf folgende vier: 


re la hı» 
die mit 
Betriebsableitung: A=ayı, 
Betriebskapazität: =}; 
Betriebswiderstand: Rz=r;,, 
Betriebsinduktivität: L=4h,| 


bezeichnet werden. 
gen (26) und (27) reduzieren sich auf zwei und 
werden, indem man den Strom J, mit J und 
die Spannung v9 zwischen den beiden Leitern 
mit ® bezeichnet: 


Nach den Formeln (20) und (25) in $ 15 er- 
hält man 


L=hı=2o und R=r,= Ro, 


das heißt die Betriebsinduktivität ist gleich der 
Schleifeninduktivität, der Betriebswiderstand ist 
gleich dem Schleifenwiderstand. 
Ferner ist die Betriebskapazität 
c2 
C=sy=u-n: 


wo G=W+t Oo; GA=amıt ce; e=o+cı 
und 

Co + Cı — Co 1 
o=G ı=G; =—- —, 


2 
Ganz analog gilt für die Betriebsableitung 
a2 
zen =än- USW. 
a 
Hieraus ergeben sich die in der Tabelle von 
$ 5 angegebenen Werte für die Betriebsgrößen. 


$ 17. Telegraphengleichung.!) 


Bei Einführung der Betriebsgrößen gelten 
für jedes Zweileiterkabel die Differentialglei- 
chungen (I) in $ 16. Eliminiert man J oder », 
so erhält man eine Gleichung von der Form: 


die sogenannte Telegraphengleichung, wo 4 
den Differentialoperator 


..») Vgl, F.Breisig. „ETZ* 1900. 8.837;G.Roessler., 
Freileitung von Wechselströmen, Berlin 18; EB. Orlich, 
Kapuzität und Induktivität, Braunschweig 1909. 


Die Differentialgleichun- 


4=(C 37 +4)(L47 +8) 
2; De +(AL+CR) ar Eure 


bedeutet. 

Sowohl J als © muß dieser Gleichung ge- 
nügen. 

Hat man eine Lösung %, so erhält man 
eine zusammengehörige Strom- und Spannungs- 
verteilung, wenn man setzt: 


=(6e +4) w Se 
oder 

od N) en 

=—7, und v=(L2,;+R) 12 


Die Telegraphengleichung läßt eine imagi- 
näre Lösung zu von der Form 


EEE ber OR 


Hier ist ©= YV—1. N bedeutet, daß der 
reelle Teil zu nehmen ist. X) und y sind kom- 
plexe Konstanten, » ist die Periodenzahl des 
Wechselstromes in 2 n Sekunden. 


Die Ableitung nach der Zeit = läßt sich 
ersetzen durch den Faktor »?. Man erhält 
2=4=(Cwi+A)(Lwi+R). . (9 
oder 
2=(AR—CLwo)+(AL-+CR)wi. (29a 


Es ergeben sich 
der Form 


yı=—(ei+B) ya=+t(«ei+B) (80 


Jeder Wert liefert eine partikuläre Lösung 
für #. Setzt man für yı 


= Met! I = Ma er:t 
so ergibt sich die allgemeine Lösung. Nimmt 


man hiervon den reellen Teil, so ergibt sich 
die allgemeine reelle Lösung 


w=M,e P*.cos(wt—az-+-gı) 
+Mge+?* .cos(wt+az+g) (31 


Das erste Glied stellt eine in Richtung der 
positiven z-Achse und das zweite eine in Rich- 
tung der negativen z-Achse fortschreitende 
räumlich gedämpfte Welle dar. « bezeichnet 
man als „Wellenlängenkonstante“, £ als „Däm- 
pfungskonstante“. Bei beiden Wellen ist die 
Periodendauer 


für y zwei Werte von 


und 


und für 739 


On 


I 


[77 
und die Wellenlänge 


En, 
[64 


also die Fortpflanzungsgeschwindigkeit 
4 {9} 


vz—=-—, 
7 & 
und das logarithmische Dekrement der räum- 
lichen Dämpfung 


Er 
def. 


Zur Berechnung von « und £ durch die 
Konstanten (, A, k, L erhält man aus Gl. (30) 
und (29a) die Gleichungen: 


®—®=AR—CLa, 
2aß=(AL+CRH)o. 


Wenn die Energieverlust bewirkenden 
Eigenschaften gering sind im Vergleich zu den 
induktiven und kapazitiven, das heißt wenn 

AN? R \2 5 P 
(3) und (-) klein sind gegen 1, er- 


gibt sich 


en Laenr 


EyyTe 
und daraus die Fortpflanzungsgeschwindigkeit 
Az 
= vLio 


und das Dekrement 


ge R 
a ae): 
Für zwei parallele Drähte und sehr hohe Fre- 
quenz ergibt sich als Grenzfall VLO gleich der 


1 
VL 
Lichtgeschwindigkeit. 


Tr, - 


$ 18. Spezielle Lösungen der Tele- 
graphengleichung.!) | 


Es wird wieder Betrieb mit sinusförmig 
Wechselstrom zugrunde gelegt.?2) Anstatt ı 
allgemeine Lösung für # nach Gl. (1) 
reeller Form darzustellen, behalten wir zunäc 
die imaginäre Lösung bei und setzen | 


= (U e’? En Po" en! =) er®t 
und %%” sind die beiden den Werten - 
entsprechenden Integrationskonstanten. 

Aus % erhält man imaginäre Werte $ unc 
die den Differentialgleiehungen I genüg 
wenn man setzt: 


rl 120 rare 
3=77,,’=Wbeitaw 5, 
oder‘ PLLCHE LA ‚=> 


Die reellen Teile dieser Werte % und vu 
ebenso die reellen Faktoren der rein imaginä, 
Teile stellen reelle Lösungen der Different 
gleichungen I dar, die dem Betrieb mit r 
sinusförmigem Strom entsprechen. 

Es sollen jetzt spezielle Grenzbedingung 
zu Grunde gelegt werden. Besonders wieh 
sind zwei Fälle, deren Behandlung zu Form 
für den Lade- und Kurzschlußstrom führt, 


I. Am Ende offenes Kabel. — Ladestre 


Die Grenzbedingungen sind: 

für 2=0 ist gegeben » (0) = Vysinwt | 
JU=0 
Wir bilden entsprechende Grenzbeding 


gen für die imaginären Lösungen (33), ind 
wir setzen: 


für z=0 ist d(0)= Vye!“t 
fürz = ital 


für z=1ist 


Daraus ergeben sich zur Bestimmung ı 
p und 4%" die Gleichungen: 


(Loi+R)( WW + %)= Vo, 
yo U re vl) =(08 


Man erhält: 


= y ve ®t etz) _ e 7a | 
—_ Lwi+R ertLerrt E- 
+ Dr erü-2) 1 era) 

b= Ve eier no 


Die reellen Faktoren der rein imaginä 
Teile dieser Ausdrücke sind die gesuch 
Werte für Strom und Spannung, die den 
grunde gelegten Grenzbedingungen genüg 

Für z=0 erhält man: 


iwt Masern 


ı —yı 
een 


y Voe 
Dei RB 


3(0)= 


Der reelle Faktor des rein imaginären Te 
ist der Ladestrom. 

Es sei das Kabel so kurz, daß für @! 
Reihenentwicklung genommen werden 4 
Dann ergibt sich unter Berücksichtigun 
Wertes von y nach Gl. (29): 


IO)=1(Cwi+4) ner hit peter 


Um den reellen und imaginären Teil: 
trennen, bringen wir die Faktoren (Owi4 


sowie (1— + y212) auf die Form Me" a 
erhält: : u j 1 
Coit4=yVOo 2.0 

Co | 


0 EP Ga 


Bringt man einen Ausdruck 1+= ty 
x und y klein gegen 1 sind, auf die F 


M e**, so wird in erster Näherung 
M=1+x ud o9=%. 
Man hat also nach Gl. (29 a) 


1 : 1 he‘ 
ae D 2 e 
1 Pe=lı+ 200 AR 


4 
wo 9=—,B(AL+CRu 2" 


!) Vgl. unter anderem Roeßler und Orlieh 
angegebenen Orte. Ah 
... 9 Lösungen für nicht sinusförmigen Betrieb fi 
sich in der empfehlenswerten Schrift: K. W. Waß) 
Elektromagnetische Ausgleichsvorgänge in Freileitu! 
und Kabeln. Leipzig 1908 (ld.2 der Sammlung m 
phys. Schriften). fü 


i 


ezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


De Ladestrom wird also nach Gl. (37): 
„=1V@or+ 4° Vo 

1» Bi 
{143 P(LCo AR)} 


Co 


ide 
sin (w + arctg 7 — ,B(4L+CRo). 


' Bezeichnet Vet. ON Vo den Effektivwert 


' Ladespannung, SO wird der Effektivwert 
 Ladestromes 


(0)=1V0?w? + 4? Veit. (0) 
xl143 P(LC®—AR)). (8 


Für kurze Kabelstücke ergibt sich hieraus 
‚mel IT in $ 5. 

' Die Spannung am offenen Ende (=!) wird 
‚alten aus 


=V 2 _ 
ir 4 etLert! 


=90. 14 524 K. 2% 
Man erhält in erster Näherung 
ı 
Ver = Von. {ı +20 —Am,; 


raus das Korrektionsglied für den Lade- 
„m entnommen werden kann. Man erhält 


1 ()=1V 0?o?+ 42 


lc. H \ 
II ven +3 VenidY. (9 
‘ Setzt man r 
V vwt 
| En 


hergibt sich nach Gl. (37) für den Wider- 
ndsoperator 

1 - Eh y2 (2 
De 
SITE 
a daraus nach Gl. (29): 


be 1 1 
| ist also der gleiche, als 


‚ Der Ladestrom 
re ein Leiter vom Widerstandsoperator 


und ein Leiter vom Widerstands- 


| 


——— 


1 
feitA) 


rator I(Loi+R) in Serie an die Lade- 


ıinnung gelegt, das heißt als wäre dem Kabel- 
‚ck ein Drittel seiner Induktivität und seines 
derstandes in Serie vorgeschaltet, und als 
‚re es selbst dafür ohne Induktivität und 
 derstand. 


‘IL Am Ende geschlossenes Kabel. 

’ Kurzschlußstrom. 

\ Die Grenzbedingungen sind: 

' z=0 ist v(0)=Vnsinwt gegeben, 
P Sk sn EEE 

\ Wir nehmen wieder zunächst die imagi- 


ren Lösungen und setzen die entsprechenden 
‚enzbedingungen an: 


2 2=0 ist vO)= Me”, 
BE z=ı it vW=0. 
" Daraus ergeben sich zur Bestimmung der 


jegrationskonstanten 7, und 4%’ in Gl. (32) 
» Gleichungen: 


| (Loi+ Ri + WW) = Vo, 
| { yet ig" et’! 0. 
' Man erhält: 


| 
| 
| 
| 


ee 
7 Lwi+kR' eat—e-yl 
er 9 — ei (4 
0 y BRTeDVgF- Fi ; 


r kleine I folgt: 


I 17 eat 1 . | ä 
30 lt 5 Pr. . (42 


neues 174 
a r Pe+... (43 
' Daraus ergeben sich die Effektivwerte des 
irzschlußstromes am Anfang und am Ende 


's Kabelstückes: 


u Vet (0) 

e. (= — = I — 12 a 

0) et 1 B(L0o aR)\ 
n_ __Vef.(0) 1 z 


, Für ein kurzes Kabelstück erhält man 
Formel III in $ 5. 

Es ist Jeft.(l) im allgemeinen größer als 
Jeft. (0), weil das Kabel mit Induktivität und 
Kapazität einen geschlossenen Schwingungs- 
kreis bildet, in dem eine erzwungene Schwin- 
gung sich dem zugeführten Strom superponiert. 

Endlich ergibt sich aus Gl. (44) und (45) die 
zu Gl. (39) analoge Gleichung: 


Von.) = IV FR! Ten. + 3 Ien.d} (46 


Überhaupt kann man das Problem des 
Kurzschlußstromes aus dem des Ladestromes 
herleiten, wenn man v mit J, A mit R und € 
mit L vertauscht. 

Setzt man 

Vo er@t 


(0), a ca, 


so ergibt sich nach Gl. (42) und (29) für den 
Widerstandsoperator die Gleichung: 


Le 1 1 
EI = HLosERz FRA ot + A) . 


Der zugeführte Kurzschlußstrom ist also 
der gleiche, als wäre ein Leiter vom Wider- 
standsoperator /(Loöi-+R) und ein anderer 


vom Widerstandsoperator a parallel 
zt(Cwi+4) 


an die Spannung gelegt, das heißt als wäre dem 
Kabelstück ein Drittel seiner Kapazität und 
seiner Ableitung Ba) geschaltet und als 
wäre es selbst dafür ohne Kapazität und Ab- 
leitung. 

Die obige Behandlung der Telegraphen- 


. gleicehung gilt nicht nur für das Doppelkabel, 


sondern umfaßt zugleich alle in den SS 19 
und 20 angegebenen Fälle, die sich durch Be- 
triebswerte darstellen lassen. 


$ 19. Symmetrisches Dreileiterkabel. 
Die drei Leiter haben die Indexe 1, 2, 3, 
die Hülle den Index 0. In den Formeln von 
$ 15 wird wegen der Symmetrie 
010,03 0 Os Cıs= 033 0; 
In =Iy=Ip=L; In=13=1,;=L". 


Die Symmetriebedingungen für die Koeffi- 
zienten werden daher 


eg-g=l'; 
wa —l'+Z C"; 

el =L; 
Iga=1a = g=u—4L; 


und analog für die a und r. 

An Stelle von C” kann man auch 0" 
= (C},9,3, also die Kapazität der Kombination 
aller drei Leiter einführen. Man erhält diese 
fr =y =Ww=v aus: 

zQa=(ta+te@v=C"v 
und hat daher: 
"za ta+6%=3(0"—C) 


oder: c"=(0'+ + ce". 


a) Symmetrischer Drehstrombetrieb. 
Die Hülle oder bei fehlender Hülle die 


Erde sei ohne Rückstrom. 
Für die Variabeln gelten die Betriebsbe- 
dingungen: 
vs ttw+tV=0. 
JıtJa+ Js =. 
Daher wird: 
7 1 
Qı = ee KA =: C ) (02 + v9) 
Ei 4 1 „a . 
= (2 (B} — DC (& ) %, 
M=LJ+(L- 22") (+) Te, 
1, 1! 2 2 ai 2 1° 


Man setzt nun: 


Betriebskapazität: 
4 l u — 3 1 1 11 
e=20C a I ei rt - 
Betriebsinduktivität: 
_1yı 
L == L 


und ebenso 


1187 
Betriebsableitung: 
a ı 1 u 3 ya 1 [77 
A=24—ZA'=ZA4 a y 
Betriebswiderstand: 
R= JR". 
C' und 4’ beziehungsweise C“ und 4” 


oder C“ und A" sind Kapazität und Ableitung 
eines Leiters beziehungsweise einer Kom- 
bination von zwei oder drei Leitern, sowie L" 


und R'" Induktivität und Widerstand einer 
Schleife. 
Dann ist: 
Au = "u; Qu’ =A "u; 
Pw=LJu; Yw=RJu. 


up und %up sind unabhängig von der Lage 
der Hülle ZA ist der Widerstand eines Einzel- 
leiters. Setzt man die Werte in die Gl. (6) und 
(7a) ein, so kommt: 


7 m =(C nn +4)ou, 


=> n = (2 Sr « R) Ju. 


Dabei ist zu beachten, daß v. die Span- 
nung des Leiters « gegen Erde oder Hülle, 
das heißt die Sternspannung bedeutet. 


Ladestrom und Kurzschlußstrom bei 
symmetrischem Drehstrombetrieb. 
Da die Gleichungen für Strom und Stern- 

spannung eines Einzelleiters dieselbe Form 
haben, wie für Strom und gegenseitige Span- 
nung eines Doppelkabels, so gelten auch die 
gleichen Ausdrücke für den Lade- und Kurz- 
schlußstrom. Nur sind für die Betriebsgrößen 
C, A, R, L die entsprechenden Werte einzu- 
setzen. Führt man an Stelle der Sternspannung 
Vet. die effektive verkettete Spannung Keff. 
ein, so hat man zu setzen Vet. = 7 Eeft., daher 
Yy 

tritt an Stelle der Gleichung 


It. =1IVC?o2 + 422 Ver .. HD 
für Sternspannung, die Gleichung 


erg ar (ILa 
v3 


für verkettete Spannung usw. 


b) Betrieb einer Schleife mit Ein- 
phasenstrom. 


In der Schleife 1, 2 fließe symmetrisch Ein- 
en sodaß 9 +%=0. Wegen der 
Symmetrie bleiben Leiter 3 und Hülle strom- 
und ladungslos. Dabei ist es einerlei, ob 
Leiter 3 mit der Hülle verbunden ist oder nicht. 
Man kann also Leiter 3 zur Hülle rechnen und 
hat den Fall eines symmetrischen Zweileiter- 
kabels und die gleichen Ausdrücke für die 
Betriebsgrößen. 

In den Formeln (II) und (III) für Lade- und 
Kurzschlußstrom ist als Betriebsspannung die 
Spannung zwischen den beiden Leitern der 
Schleife einzusetzen. Wenn man bei Kenntnis 
der Werte für Widerstand (?R= E&') und Ab- 


leitung (4 =4— ZA aus Lade- und Kurz- 


schlußstrom nach (IV) und (V) C und Z berechnet, 
so hat man nur mit dem Faktor 2 beziehungs- 


e 1 RT « 
weise — zu multiplizieren, um die entsprechen- 


den Betriebsgrößen für symmetrischen Dreh- 
strombetrieb des Kabels zu erhalten. 

Die Betriebsgrößen eines symmetrischen 
Dreileiterkabels für Drehstrombetrieb können 
hiernach durch Messung des Lade- und Kurz- 
schlußstromes beim Betrieb einer Schleife mit 
Einphasenstrom bestimmt werden. Die Ausfüh- 
rung der Messung an allen drei Schleifen gibt 
ein Urteil über die Symmetrie des Kabels. 


c) Betrieb der aus den drei vereinigten 
Leiternund derHülle gebildetenSchleife 
mit Einphasenstrom. 

Die Betriebsbedingungen sind: 
vo — = ZZ [2 
1 
und INN 8 AR 
Fügt man hierzu die Symmetriebedingungen 
für die Koeffizienten, so wird in den allgemeinen 
Formeln von $ 15, I 


Bu 1 UN male — el: u 
u=+0"n; zu =(LZ 1), 


1 


Mn 1 lass er 1 u 
Au gAtv; Ko =(R RI, 


1188 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


9. Dezember 


und die Differentialgleichungen (6) und (7a) gehen 


und die Betriebsvariabeln: 


über in 
oJ _/n_® Al 
32 =(027+4)o) 
00V _ 10) ER 20 
d = tr] 


2 
wenn man als Betriebsgrößen nimmt: 


= ( 1 PN En lm 3 1IeR 


4=4";j R=R—IR", 


Hier sind ZL'' und A“ 


aus einem Leiter und der Hülle. 


der Hülle, so wird 


1 


RzR,-+ = R\. 
{9} 


Endlich ist J der Gesamtstrom und » die 


Spannung der Leiter gegen die Hülle. 


d) Betrieb einer Schleife, die aus zwei 


parallel geschalteten Leitern und dem 


dritten gebildet ist, mit Einphasenstrom. 


Die Hülle bleibt stromlos. Für die Variabeln 


gelten die Bedingungen 
vu» tn +%=0; 


Cab or, 


Jt+Ah+J=0 
==) 
Die Betriebsvariabeln sind: 

va —V: JZdı td 
Daher erhält man: 


sowie 


l 2 
Di Do ee Dar Ze an 
D [9] 
l 
Jebz 5 ein, A . 
Setzt man dies und die Symmetrieaus- 


drücke der Koeffizienten in die Formeln von 
5 151l ein, so erhält man die in der Tabelle 
von $ 5 angegebenen Betriebswerte. 
5 20. Symmetrisches vieradriges Kabel 
mit stromloser Hülle. 
., Es seien ı 3 und 2, 4 die Paare gegen- 
überliegender Leiter. 
Die Symmetriebedingungen für die Koeffi- 
zienten werden: 


qGı = 9 = (3, = CH = 0% 


Ir. a ie: 1 
ee en er 


- 1 
G)=ey=—Ü+ SiUg 
und 
1 
GSepakı= =D! — 3 Le 
I u l — ‘ 1 “ 
sehyy=L 52 » 
sowie analog für die au» und Fur. 
„Der Index g gilt für zwei gegenüberliegende, 
a für zwei anliegende Leiter. 
Die Symmetriebedingungen für die Varia- 


beln sind: 
tat +u=0, 
JthatISs+h=0. 


a) Symmetrischer Zwischenbetrieb. 


(464 


Es gilt: 
U t%3=0; >» + UuU=0; 
JtJ=0; A+A,=0: 


4 ae Betriebsvariablen fur die Schleife (1, 3) 
sind 


v=zUwu —dV;; IHR 
so daß 


=—-a=J. 


W 


Führt man diese Bedingungen in die Aus- 
drücke (8), (9), (17) u. (24)in$ 15 ein, so erhält man 
als Betriebskonstanten die in der Tabelle von 
S 5 angegebenen Werte. Hierbei ist nicht wie 
beim Drehstromkabel die Sternspannung eines 
Einzelleiters gegen Erde zugrunde gelegt, son- 
dern die Spannung zwischen zwei gegenüber- 
liegenden Leitern, wie beim Doppelkabel. 


b) Betrieb mit Einphasenstrom, wenn 
Jeder Zweig der Schleife aus zwei an- 
liegenden Leitern in Parallelschaltung 


besteht. \ 
Die speziellen Betriebsbedingungen sind: 
0, — Vo; a? 
J=Js; J=J 


(I 


Induktivität und 
Widerstand einer Schleife aus zwei Leitern, 
L' und KR‘ dieselben Größen bei einer Schleife 
Bezeichnet 
weiter R, den Widerstand eines Leiters, R, den 


J=Jı+ Js; 
Es wird unter Berücksichtigung der allge- 


vv —vy. 


n 
duo = > (Aurt Cur@i) (rat u) | 


i=1 
meinen Symmetriebedingungen (464) oder E 
il n n j 
EBE-BE- UV 
2 Au ar U OR l,; 02 N 
1 a zu: 
J=h=-=—-,=53)J: N 7 | “ 
= 5 a n - n 
Führt man diese Werte nebst den Sym- h 
metrieausdrücken für die Koeffizienten in die -r > Car Toat > Ayr boa Dy 
Formeln von $ 15 I ein, so ergeben sich die in = TER j 
der Tabelle von $ 5 enthaltenen Betriebskon- 47 ya \ 


stanten. Hier ist das Bildungsgesetz der vier Ein; 


summen aus den reellen Konstanten desM 


c) Betrieb mit Einphasenstrom, wenn dasselbe, das nach (53) für die Aue AU « 
jeder Zweig der Schleife aus zwei | heiden komplexen Faktoren gilt. Es ist d 
gegenüberliegenden Leitern in Paral- 


das Bildungsgesetz der Glieder einer Produ 


lelschaltung besteht. determinante aus den beiden Einzeldeter 


Spezielle Betriebsbedingungen: nanten. Bezeichnet man z. B. j | 
VL = dv; %=t%y n u 
— . — — e 
Jı=d3; A=J. Sue = > AuaTgas 
Betriebsvariable: ver, 
J=Jı+J3; v=U—vVy | 


äl STR ee 
Man erhält: so erhält man die sämtlichen Sug durch | 


Glieder der Produktdeterminante: 
Sı S1a ... Sın | 


| 1 1 
ESP RT Ce jaı 493 ...42n r91 799 ...7% 


a Re gun m 
= u— 13 — U — Ay dig -.--Ain "1a rı9 N 
| (2 


Az h=z)h=—J, =- | 


| 
| | 
| Snı Sg: . Sun) ‚Any Ang... Ann) rn rn2...n 


Durch Einsetzen in $ 15 ergeben sich die 
Betriebswerte. 


etwa 
Sg = Agırzı + Aggrzg +... + a2nran. | 


Mit Hilfe derartiger Schemata lassen si 
die Glieder zweckmäßig berechnen. | 
Nach dem Ansatz (52) erhält man jetz 2 
den Differentialgleichungen (48) das Syst, 
von n linearen homogenen Gleichungen für ( 
n komplexen Amplituden 40... ml; 


(41 y?) + dıa 0 + rs -H In in =O 
bs 

sd PP + 4a — 9 Pr... +4 

Anı E+ Ang PP+...+ (Inn — y2) nd = 0, 


Die Gleichungen erfordern, daß die Det 
minante verschwindet und dies gibt die I 
dingung zur Bestimmung von y: 


IV. Auflösung der allgemeinen Differential- 
gleichungen des ML S.!) 


$ 21. Umformung. 


Auch im allgemeinen Falle eines beliebigen 
MLS können die Differentialgleichungen für 
Strom- und Spannungsverteilung für Betrieb 
mit Sinusstrom aufgelöst werden. Zunächst 
setzen wir 


Durch Einsetzen in (26) und (27) ergeben sich 
für die n Werte #,... 4n die n Gleichungen 


n N 
ee ltd). late 


2 Bl 


Yan A dın R 

oder nach Vertauschen v2 Summationsordnung a U ER A Bi: 
t = 
02 5, zuneenn 

5 J- = > Ju Q Po : (48 Mm 

e vr | In Ang -..(dunn—- 2) ) 
wo Geht man von dem System der 2 undd 

n r r Gl. (51) aus und setzt 
duo = > (aut age) (Feat bo2 ar): (49 u—R(QuNer?rtut) Be... E 


| 
Hierdurch sind die Gl. (26) und (27) erfüllt und | chungen: 
die Ju und v. stellen ein zusammengehöriges 
System von Strömen und Spannungen dar. Ein 


so erhält man für die Werte 4.0 "7 


(dıı— y2) 2,+ J91 20-4 PR En Any 2,2 z=U \ 


ebensolches System erhält man durch den ana- IS + da RI L+... + Ang 20 = CR 
logen Ansatz: al 
n ” i 7’ 7 Tu 
( 8 a 
Ju= > (a Yale >.) 2; vu, =— er (50 | An 294 42n 2 -+ ...+ (Ann — 2) AI =0I 
i & 
= Obgleich diese wegen der Nichtvertaus 
wenn die n Werte 2)... 2n aus den n Gleichun- barkeit der Indexe bei den 4., von demzBl 


chungen für die 0 verschieden sind, ist do 
die Bestimmungsgleichung für y dieselbe, 
in der Determinante nur Zeilen und Kolo 
vertauscht erscheinen. e 
Die Gl. (56) ist nten Grades in y?, ergibt al 
2n Werte für y: j 


TREE Me 


Für jeden dieser n Werte ergeben sich & 
(55) und (58) die zugehörigen Amplituden #u 
beziehungsweise 24(0) bis auf einen konstant 
Faktor. Die zu +y, gehörigen Amplitu 
seien mit 

Fr Po), Fr PM), ... Fr Wu) 
beziehungsweise 

Mr. 2,9%), Mı 2), ... Mi un) 
bezeichnet, wo F3 und M, die konstanten Fa 
toren bedeuten, während die Verhältniswe 
PN)... En) und 21)... Rn) aus (55) u | 
für y=+y, sich ergeben. Zu —y, gehö 
entsprechende Amplituden: 


N...) und Ni 2%... Na ml 


Die allgemeine Lösung nimmt hiernach ı 
Form an: 


gen bestimmt werden: 
n 


2.2, > 
a == don 2 


e=1 


(öl 


wo die Differentialoperatoren 4.u dieselben 
sind wie in den Stromgleichungen, nur mit um- 
gekehrter Reihenfolge derIndexe. Dabei braucht 
nicht duo = Apu ZU Sein. 


$S 17. Lösung für Sinusstrom. 


Unter der Annahme sinusförmiger Ströme 
Setzen wir: 


in, NR (ru) Ber En 2 che 
Hier ist <= yV—1. R bedeutet, daß nur der 
reelle Teil der Ausdrücke zu nehmen ist. Wu 


und y können komplexe Konstanten sein, 
während » reell ist und die Periodenzahl in 


2n Sekunden bedeutet (Frequenz — a Der 


Differentialoperator 4. . wird dann ein einfacher 
Faktor, nämlich: 


') Über eine andere Behandlung des Problems siehe 
A.Geldermann, Diss., Danzig 1906. „ETZ* 1908, S. 103. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. H 


eft 49. 


1189 


N (1.0 (Fie*’ "Tue }ı®) 
er He) +... 

+ Wu) (Fne* 'n® + Gn e=’n?)) ‚eint 
iehungsweise 

= R (au (Me* "+ N,e=") 

FR Mge* "tt Met)... 

+ Qu) (Mn e* Rn + Nne” ’n*)) Be (60 


(59 


Hieraus ergeben sich nach (47) beziehungs- 
ise (50) die Werte Ju und vu. 

‘ Die Ausdrücke (59) und (60) zeigen an, daß 
h auf jedem Leiter des MLS, das aus 
Zinzelleitern und der Hülle besteht, n ver- 
edene Wellen entsprechend den n Werten y2 
tpflanzen, und zwar jede Welle in beiden 
»htungen. Aus dem reellen Teil der y ergibt 
h die räumliche Dämpfung aus dem imagi- 
en Teil die Wellenlänge oder die Fort- 
inzungsgeschwindigkeit. 

' Die 2n konstanten Faktoren F}... Fr und 
...Gn beziehungsweise M]...Mn und N}... 
sind in allen Wu beziehungsweise Qu die 


ichen. Sie bestimmen sich aus den Grenz- 
lingungen an 


den Enden des MLS. 


. WIRTSCHAFTLICHE UND 
‚GESCHAFTLICHE NACHRICHTEN. 


Solinger Kleinbahn-A.-G., Solingen. 

‚ Geschäftsbericht für 1908 (G.-V.: 18. V. 1909.) 
Solinger Stadtbahn und Kreisbahn haben 
lge der industriellen Krisis an Frequenz 
li Fahreinnahmen eingebüßt, während die 
'erfeld-Cronenberg-Remscheider Straßenbahn 
ıstigere Ziffern zeigt. Da sich außerdem 
‚Erhöhung der direkten Betriebskosten durch 
parnisse bei den indirekten Ausgaben wett- 
>hen ließ, ist das Gesamtergebnis nahezu 
ı des Vorjahres gleich. Nach einer Ver- 
dung mit der Barmer Bergbahn-A.-G. 
diese mit behördlicher Genehmigung die 


Solinger Kreisbahn 


| ı908 | 1907 | % 

| er 
genkilometer . 1 276 690 | 1273 872 +02 
örderte Personen . | 4 965 833 | 5 057 575 — 1,8 
reinnahmen . .M 633 054 zu 
ımteinnahmen . „ I 635197 647946 — 15 
iebsausgaben . „ 336 402 — 
amtausgaben e 371851 | 384171) — 3,2 
ı. Vi 266 346 263775 |-+ 1,0 
ırgieverbrauch der 

hnen. KWStd |1406675| — —_ 
»Wagenkm „ „ 1,102 | 1,108 = 
amtenergiever- | 

uch . KW Std [1535 704 | 1475059) + 4,1 
»feld-Oronenberg-Remscheider Bahn ab 
1909 käuflich übernommen. Bei der Straßen- 


a Solingen ist die Vermehrung der Aus- 
5 örktem Anhängewagenbetrieb be- 
ıdet. 

Die Gewinn- und Verlustrechnung ergibt 
mÜberschuß von 157839 M (154550 i. V.), 
dem der Reservefonds 7749 M und die 
"onäre 137500 M = 51/5%/, Dividende er- 
>20, 6098 M Tantieme gezahlt und 6492 M 
jetragen werden. 

Nach der Bilanz betragen: Aktienkapital 
ill. M, Obligationen 2 Mill. M, Rücklagen 
»Mill. M, Kreditoren 0,469 Mill. M; sodann 
nanlagen (Kreisbahn und Elberfeld) 5,22 
M und Debitoren 0,357 Mill. M. 


., 
'=@. Binger Nebenbahnen, Bingen a. Rh. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 16. VI. 
). Einer günstigen Periode folgte ein durch 
>chte Witterung und wirtschaftliche De- 
sion verursachter empfindlicher Rückgang. 
chwohl erzielte das Unternehmen einen 
"schuß. Der Güterverkehr wächst stetig. 
Linie nach Dietersheim hat die Erwartun- 
‚nicht erfüllt. 

sleislänge: 7,42 km; Wagenpark: 6 Motor- 
®n, 1 Lokomotive, 4 Anhängewagen; Per- 
l: 15; Personenwagenkm: 168746 (165 746 
Mabrene km im ganzen: 185 355 (185 559 
5 eförderte Personen: 603 398 (609 196 i. V.). 
Jie Fahreinnahmen beliefen sich auf 50 310 M, 
»erson 8,35 Pf (8,25 i. V.) oder pro Wagenkm 
Pf; aus dem Güterverkehr wurden 3446 M 


I 


Betriebsergebnisse der 


eingenommen, pro t im Mittel 70,95 Pf (69,86 
i. V.); die Postbeförderung brachte 928 M (868 
i. V.. Den gesamten Betriebseinnahmen 
von 65 122M (61371 i. V.) stehen 46418 M (47 120 
i. V.) Betriebsausgaben gegenüber, so daß 
sich ein Betriebsüberschuß von 18704 M (14251 
i. V.) und ein Betriebskoeffizient von 71%/, (77 
i. V.) ergibt. Der totale Energieverbrauch ist 
von 99376 KW Std auf 103550 KW Std ge- 
stiegen. Preis pro KW Std: 14 Pf, Verbrauch 
pro Wagenkm: 563 Watt Std (einschließlich Be- 
leuchtung, Wagenheizung und Werkstattsver- 
brauch). Nach Abzug von 16342 M für Obli- 
gationszinsen sowie Dotierung des Erneuerungs- 
und Reservefonds bleiben 2605 M (243 i. V.) 
Reinüberschuß, aus dem die Gesellschaft 
2500 M = 1%, (0 i. V.) Dividende verteilt und 
105 M vorträst. 

Die Bilanz weist unter anderem nach: 
0,25 Mill. M Aktienkapital, 0,25 Mill. M Obli- 
gationen, 80399 M Staatszuschuß, 8096 M auf 
Bankkonto; sodann 314584 M auf Bahnkörper- 
konto, 129612 an Betriebsmitteln, 10174 M auf 
Rücklage-Bankkonto und 2201 M Kasse. 


Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen A.-G., 
Köln. 

Dem Geschäftsbericht für 1908 ist zu ent- 
nehmen, daß die Konjunktur die Ergebnisse 
aller Bahnen beeinträchtigt hat. Insbesondere 
sind überdies die elektrisch betriebenen 
Linien Wermelskirchen-Burg, Remscheid- 
Talsperre und Remscheid-Halbach durch 
infolge Hochwassers im Kraftwerk entstandene 
Betriebsschwierigkeiten geschädigt worden. Auf 
diesen „Bergischen Linien“ wurden 762.006 Per- 
sonen befördert (354 620 i. V.) und hieraus sowie 
aus dem Güterverkehr zusammen 162583 M ein- 
genommen (94083 i. V.). Die Leistung betrug 
560075 Achskilometer (616 688i.V.). Bei 166534 M 
Betriebseinnahmen und 99182 M Betriebsaus- 
gaben ergibt sich für diese Linien ein Über- 
schuß in Höhe von 67352 M (49236 i.V.). Es 
werden 2,5%), der Einnahmen, 4163 M (2507 i. V.), 
für die Betriebsleitung an die Westdeutsche 
Eisenbahn - Gesellschaft, Köln, abgeführt 
und 10726 M den Rücklagen überwiesen. Die 
Berichterstatterin verteilt auf ihr eingezahltes 
Aktienkapital von 3,9 Mill. M 4%, Dividende. 


Solinger Kleinbahnen. 


Elektrische Straßenbahn 


Straßenbahn Stadt Solingen Elberfeld-Cronenberg - Rem- 


scheid 
1908 1907 | % 1908 1907 | % 
582601) 580204/+0,4| 602312 - 542132 + 11,1 
2 770 222 | 2776 290 | — 0,2 | 1 750 778 | 1682029 + 4,1 
257 667 | — I 31926 | — = 
265744 267217 /—0,6| 321884| 307853 + 4,6 
1046| — | — | 9198| — = 
253046 | 248910 |+1,7| 271725| 259399 + 4,8 
12698) 18307 /—30,6| 50159| 48454 + 3,5 
| | 
En ee er Er IerN 
0,797 | 0,793 —_ 1Da.1 1,56: A 
| | 
459173) 482332) + 1,4] 994612 | 880 175 |+ 13,0 


Der neue Zolltarif der Vereinigten Staaten 
von Amerika. 


Der neue Zolltarif der Vereinigten Staaten 
von Amerika ist am 5. VIII. 1909 vom Präsi- 
denten Taft unterzeichnet worden und am fol- 
genden Tage in Kraft getreten. Die bisherigen 
Zölle für elektrische Maschinen (45%, vom Werte), 
welche das Repräsentantenhaus bei der Beratung 
des Tarifentwurfs zunächst auf 30%, (vgl. die 
Ausführungen „ETZ“ 1909, S. 483) ermäßigt 
hatte, sind schließlich wieder eingesetzt und 
beibehalten worden. 

Das neue Tarifgesetz enthält zahlreiche 
Neuerungen einschneidender Art, von denen 
die wichtigeren nachstehend kurz wiederge- 
geben seien!): 

Eine beachtenswerte Bestimmung ist zu- 
nächst die Einführung von Herkunfts- 
bezeichnungen für Einfuhrwaren. Bisher 
mußten nur die Umschließungen Angaben über 
das Ursprungsland und die Menge ihres In- 
haltes tragen; die hierauf bezüglichen Vor- 
schriften bleiben bestehen, außerdem wird im 
neuen Gesetz folgendes bestimmt: 

„Alle Waren ausländischer Herstellung oder 
Erzeugung, die ohne Nachteil markiert, ge- 
stempelt, mit einem Brandzeichen versehen 
oder etikettiert werden können, sollen in leser- 
licher englischer Schrift an einer in die Augen 
fallenden Stelle, die nicht durch spätere Be- 
zettelungen oder Einrichtungen verdeckt oder 


') Eine Reihe informatorischer Artikel über den 
neuen Tarif findet der Lescr auch in den letzten Nummern 
der „Mitteilungen vom Hansa-Bund“, D. Schrftltg. 


verborgen werden darf, so markiert, gestempelt, 
mit Brandzeichen versehen oder etikettiert wer- 
den, daß das Ursprungsland zu erkennen ist. 
Die genannten Marken, Stempel, Brandzeichen 
oder Etiketts sollen, soweit die Art der Ware 
es zuläßt, möglichst unauslöschlich und dauernd 
sein.“ Die Einfuhr nicht gehörig oder unrichtig 
gezeichneter Waren ist verboten, beziehungs- 
weise werden solche dem Einführer nicht aus- 
gehändigt, solange der Mangel besteht. 

Diese Bestimmung ist bereits im August 
ohne Übergangsfrist in Kraft getreten und 
dürfte namentlich für den Versand bereits ferti- 
ger Waren mit Unzuträglichkeiten verknüpft 
sein. (Zweifellos hat die neue Bestimmung zu 
Beschwerden Anlaß gegeben, denn schon jetzt 
sieht sich das Schatzamt, welches wohl nicht 
mit Unrecht gleichartige Vergeltungsmaßregeln 
des Auslandes befürchtet, veranlaßt, Ausnahmen 
von ihr eintreten zu lassen. Es hat unter dem 
5. X. 1909 verfügt, das in Fällen, wo der Markt- 
wert eines Gegenstandes infolge der Markie- 
rung an einer sichtbaren Stelle wesentlich ver- 
mindert wird, von der Beobachtung der in Rede 
stehenden Vorschrift abgesehen werden soll: 
so sind beispielsweise Lampenschirme und 
Lampenteile, kleine emaillierte Stahlwaren, chi- 
rurgische Instrumente und dergleichen aus- 
drücklich von der Markierung der Angabe des 
Ursprungslandes ausgenommen!). D. Schrftltg.) 

Bezüglich der Berechnung der Wert- 
zölle bleibt nach wie vor der Marktwert der 
Ware im Ausfuhrlande maßgebend, das heißt 
der Preis, zu welchem die Ware zur Zeit der 
Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten auf den 
Hauptmärkten des Ausfuhrlandes im gewöhn- 
lichen Großhandelsverkehr in üblichen Groß- 
handelsmengen verkauft oder gekauft wird. 
Wie bisher wird auch für die Folge die Vor- 
lage einer vom amerikanischen Konsul beglau- 
bisten Faktura mit den näheren Angaben über 
Preis und Art der Ware gefordert werden; bei 
Konsignationssendungen dürfen Angaben über 
die Gestehungskosten der Ware nicht fehlen. 
Läßt sich der wirkliche Marktwert einer wert- 
zollpflichtigen Ware nicht zur Zufriedenheit des 
Abschätzers (appraiser) feststellen, so wird die 
Wertsfestsetzung in die Hand des Schätzungs- 
beamten gelegt. Gleiches gilt für Waren, die 
im Ausfuhrlande nicht im offenen Markte 
gehandelt werden, und zwar sollen die in sol- 
chen Fällen zu ermittelnden Werte einschließen 
die Kosten des Rohstoffes und der Verarbeitung 
sowie alle Generalunkosten, die zu nicht we- 
niger als 10%, anzusetzen sind, ferner die Un- 
kosten der Herrichtung und Verpackung der 
Ware für den Versand; außerdem soll zu den 
so festgestellten Gesamtkosten noch ein Zu- 
schlag von nicht weniger als 8%, und nicht 
mehr als 50%), hinzukommen. Neu ist insbe- 
sondere folgende, von den New Yorker Impor- 
teuren seinerzeit vergeblich bekämpfte Bestim- 
mung: Der Marktwert oder Großhandelspreis 
einer Ware, die im Ursprungslande nicht auf 
dem offenen Markte gehandelt wird, soll 
unter keinen Umständen niedriger eingeschätzt 
werden, als der in den Vereinigten Staaten gel- 
tende Großhandelspreis für solche oder ähnliche 
eingeführte Waren unter Abzug: 

bei Konsignationswaren: des Zollbetrages, 
der Transport-, Versicherungs- und an- 
derer Spesen sowie einer Kommissions- 
gebühr von nicht über 6°/,, sofern eine 
vereinbart war, 
oder 
bei eines angemessenen 
und Nutzen von 


verkaufter Ware: 
Betrages für Spesen 
nicht über 8%). 

Hierzu sei bemerkt — was besonders be- 
denklich erscheint —, daß die oben erwähnte 
Festsetzung des zwischen 3 und 50%, schwan- 
kenden Zuschlages, der dem Nutzen entspricht, 
in das Belieben des Schätzungsbeamten ge- 
stellt ist. (Ob es der amerikanischen Regierung 
angesichts der zahlreichen Beschwerden gegen 
die Wertermittlung für die im Ursprungslande 
nicht auf dem offenen Markte gehandelten 
Waren gelingen wird, die hierauf bezüglichen 
Bestimmungen aufrecht zu erhalten, erscheint 
fraglich; unverbürgten Zeitungsnachrichten zu- 
folge soll sie schon jetzt ihre Aufhebung be- 
schlossen haben. D. Schrftltg.) 

An dieser Stelle sei noch darauf hinge- 
wiesen, daß die Vereinigten Staaten das Han- 
delsabkommen mit Deutschland sofort 
nach Inkrafttreten des neuen Tarifgesetzes ge- 
kündigt haben?), so daß also die Zeugnisse 
deutscher Handelskammern über den Wert von 
Waren bei der Verzollung in der amerikani- 
schen Union nur bis zum Ablauf des jetzigen 
Abkommens, also bis zum 7. Il. 1910 berück- 
sichtigt werden können. 

Für Beschwerden über Zollfestsetzun- 
gen (Wertermittlungen und dergleichen) des 
„appraiser* ist der General-Appraiser und in 


1) Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 1084. 
2) Vgl. „ETZ* 1909, S. 820, 


1190 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 49. 


9. Dezember 1909 


letzter Instanz das Board of General-Appraiser 
zuständig. Gegen Entscheidungen der letzt- 
genannten Behörde über Streitfragen, in wel- 
chen es sich um die Klassierung von Waren 


oder um sonstige tatsächliche oder 
Rechtsfragen — nicht um Wertermittlun- 
gen — handelt, kann appelliert werden, und 


zwar an das Zollappellationsgericht (United 
States Court of Customs Appeals), dessen Ent- 
scheidungen endgültig sind. Für diese Beru- 
fung ist eine Frist von 60 Tagen gegeben. 
Eine Erleichterung des neuen Gesetzes be- 
steht darin, daß die Grenze, bis zu welcher zu 
niedrige Wertdeklarierungen nicht als 
betrügerisch anzusehen sind und die Beschlag- 
nahme der betreffenden Waren nicht nach sich 
ziehen, von 50°), auf 750%, erhöht worden ist. 
Bei Feststellung von Unterdeklarierungen durch 
den appraiser ist neben dem regelmäßigen 
Zoll noch ein Zuschlagzoll von je 1%/, des ab- 
geschätzten Gesamtwertes für Jedes Prozent, 
um welches dieser Wert sich von dem dekla- 
rierten Wert unterscheidet, zu bezahlen. Über- 
steigt. dagegen der amtlich festgesetzte Wert 
einer Ware den deklarierten Wert um mehr als 
75%, so unterliegt die ganze Sendung in der 
Umschließung, in welcher die betreffende Ware 
enthalten ist, der Beschlagnahme, es sei denn, 
daß die Unterdeklarierung auf einem offen- 
sichtlichen Rechen- oder Schreibfehler beruht. 
Von besonderer Bedeutung ist, daß der 
Tarif als Mindesttarif gedacht ist; daneben 
ist ein Höchsttarif vorgesehen, dessen Zollsätze 
durch einen Zuschlag von 25%, des Waren- 
wertes (nicht des Zollsatzes) gebildet werden, 
und der vom 1. IV. 1910 an allen denjenigen 
Ländern gegenüber in Kraft tritt, für die der 
Präsident nicht besonders die Anwendung des 
Mindesttarifs verfügt. Die Anwendung des 
Maximaltarifs ist in Aussicht genommen bei 
Einfuhrerschwerungen irgend welcher Art, 
die gegen die Ausfuhr der Vereinigten Staaten 
in irgend einem Lande gerichtet sind, gegen 
Ausfuhrerschwerungen (Ausfuhrverbote, Aus- 
fuhrzölle), durch die die Interessen der Ver- 
einigten Staaten irgendwie getroffen werden. 
Zrd. 
Verschiedenes. 


Berliner Elektricitäts - Werke.) Die 
Generalversammlung (25. XI. 1909) geneh- 
migte die Bilanz sowie die vorgeschlagene Ge- 
winnverteilung und wählte die ausscheidenden 
Mitglieder wieder, den früheren Direktor L. 
Aschenheim neu in den Aufsichtsrat. 

Vorstand: Dr.=Sing. E. Rathenau, F. Deutsch, 
P. Mamroth, L. Datterer, Dr. H. Passavant, K. 
Wilkens, A. Lincke, F. Schaefer, G. Wilkens. 

Aufsichtsrat: H. Landau, C. Fürstenberg, 
L. Delbrück, O. Junghann, M. Kempner, Dr. 
P. Micke, J. Stern, J. Valentin, L. Aschenheim, 
sämtlich in Berlin; H. Kirchhoff, Grunewald; M. 
Steinthal, Charlottenburg. 

Der Energieabsatz war in den ersten vier 
Monaten des laufenden Jahres um 15812207 
KW Std höher als in derselben Periode 1908. 
Bis 13. November sind 7278 KW neu ange- 
schlossen worden, Anmeldungen für 2707 KW 
lagen vor. Die ersten drei Monate haben einen 
den Schätzungen entsprechenden Überschuß 
ergeben. 

Allgemeine Elektricitäts- Ge- 
sellschaft, Berlin. Die Firma hat am Groß- 
schiffahrtswege zwischen Spandau und Hennigs- 
dorf, unmittelbar am Bahnhof Hennigsdorf 
der Berlin-Veltener Bahn (Vorortverkehr), ein 
in sich abgeschlossenes Gelände von 300 Morgen 
mit über 1500 m Wasserfront erworben. Der 
Ankauf erfolgte, um die Fabriken, die zur Er- 
gänzung der bestehenden Werke erforderlich 
werden, auf einem einheitlichen und für die 
Produktion möglichst günstigen Platz errichten 
zu können. Eine Verlegung der zur Zeit in 
Berlin und Oberschöneweide arbeitenden Fabri- 
kationsstätten soll nicht beabsichtigt sein. 

Helios, Elektrieitäts- A.-G. i. Ligu,, 
Köln. Eine kürzlich zusammengerufene Haupt- 
versammlung hat den bisherigen stellvertreten- 
den Liquidator K. Vanoni wieder und an Stelle 
des verstorbenen Rechtsanwalts Lewinger den 
Rechtsanwalt Dr. P. Aberer zum Liquidator 
neu gewählt. 

Deutsche Gasglühlicht A.-G. (Auer- 
gesellschaft), Berlin. Dem Geschäftsbericht 
für 1908/09 entnehmen wir, daß die Osram- 
lampenfabrik in London, an der die Firma 
beteiligt ist, den Betrieb aufgenommen hat. Die 
französische Osramlampenfabrik befindet sich im 
Bau; sie soll von einer selbständigen Gesell- 
schaft betrieben werden. 

Gesellschaft für elektrische Unter- 
nehmungen m.b.H., Düsseldorf. Diese Firma 
ist. mit einem Stammkapital von 30000 M 


ı) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 1185. 


gegründet worden und bezweckt die Errich- 
tung ‚und=-den Betrieb von ‚elektrischen Zen- 
tralen/und’Anlagen für Abgabe von elektrischem 
Strom an Konsumenten sowie allgemeine elek- 
trische Installationen;und die dazu gehörenden 
Lieferungen. Sie ist befugt, gleichartige oder 
ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder 
sich an solchen zu beteiligen. Geschäftsführer: 
Ingenieur Dr. N. Hehl. 

Elektrieitätswerk Misdroy A.-G., Bre- 
men. Die 1901 mit einem Kapital von 140 000 M 
gegründete Gesellschaft hat im Geschäftsjahre 
1908/09 23 636 M (22494 i. V.) vereinnahmt, denen 
an Unkosten, Betriebsausgaben und Abschrei- 
bungen (4373 M) 22123 M gegenüber stehen. 
Der Gewinn beträgt 1563 M (1590 i. V.). An- 
leihekonto: 40000 M, Kreditoren: 7737 M. Unter 
den Aktiven stehen Elektrizitätswerk: 165 629 M, 
Anleihebegebungskonto: 4240 M, Vorräte: 3207 
M, Debitoren: 5145 M, Verlust: 10218 M. Die 
Gemeinde Misdroy hat 41/%, Dividende ga- 
rantiert. 

Flensburger Elektrieitätswerk A.-G., 
Flensburg. Die Konzession des Unternehmens 
läuft bis 1920; die Stadt besitzt das Vorkaufs- 
recht. Nach dem genannten Termin kann sie 
die auf öffentlichen Straßen und Plätzen befind- 
lichen Anlagen und Leitungen zu 500%/, des Ab- 
bruchwertes, jedoch höchstens zu 50%, des 
Buchwertes, die übrigen Anlagen zum vollen 
Buchwert übernehmen. Aus der Ansicht des 
Werkes, daß die Stadt zur Übernahme oder zur 
Verlängerung der Konzession verpflichtet sei, 
hatte sich eine Feststellungsklage ergeben, die 
nunmehr in der ersten und in der Berufsinstanz 
gegen die Gesellschaft entschieden worden ist. 

Societ&e d’Electricite Siemens- 
Schuckert, Brüssel. Wie die „Köln. Ztg.“ 
mitteilt, beträgt der Rohgewinn pro 1908/09 
342 000 Fres. (293 379 i. V.). Davon gehen 286 857 
Fres. (254144 i. V.) auf Handlungsunkosten, 
14550 Fres. (19390 i. V.) auf Abschreibungen. 
Aus dem verbleibenden Reingewinn von 40602 
Fres. (19825 i. V.) werden 7% (6 i. V.) Divi- 
dende verteilt. Das Aktienkapital umfaßt 1 Mill. 
Fres., die Hälfte ist eingezahlt. Die laufenden 
Verpflichtungen betragen 3,850 Mill. Fres. (3,590 
i. V.), davon 2,527 an die Siemens - Schuckert- 
werke, Berlin. Bankguthaben: 110320 Fres,., 
Ausstände: 2,754 Mill. Fres, Waren und in Ar- 
beit befindliche Ausführungen: 0,506 Mill. Fres. 
(1,044 i. V.). 

Western Union Telegraph Company. 
Wie dem „Tag“ aus New York gekabelt wurde, 
ist die Gesellschaft an die American Tele- 
phone and Telegraph Company überge- 
gangen. Das gemeinsame Aktienkapital soll 
Jetzt 600 Mill. Doll. betragen. 


Kautschuk. Wie „The India Rubber World“ 
mitteilt, hat E. Delafond ein Verfahren gefunden 
nach dem in den La Victoria-Werken auf der 
Hacienda de Sierra Hermosa zu Catorce (San 
Luis Potosi, Mexiko) Kautschuk aus Guayule 
gewonnen wird. Das Produkt soll 83°, reinen 
Kautschuk enthalten. (N. f. H. u. I.) 


Erwerb von festem Eigentum in Nor- 
wegen. Das neue Konzessionsgesetz über den 
Erwerb von Wasserkräften, Bergwerken usw. 
ist im norwegischen Gesetzblatt vom 21. IX. 
1909 veröffentlicht worden. Abdruck und Über- 
setzung liegen in den nächsten Wochen im Bu- 
reau der „Nachrichten für Handel und Industrie“ 
aus und können dann vom Reichsamt des Innern 
deutschen Interessenten auf Antrag für kurze 
Zeit überlassen werden. 


Schutz der spanischen Industrie. Nach 
im Fomento-Ministerium zu Madrid eingezoge- 
nen Erkundigungen fordert die spanische Re- 
gierung bei Konzessionen für Eisen- und Straßen- 
bahnen die Erfüllung der Bestimmungen des 
Gesetzes vom 14. 1I. 1907. Das geschehe des- 
wegen, weil es sich um zeitweise Vergebungen 
handle, und weil die gemachten Anlagen später 
in den Besitz des Staates oder der Gemeinden 
übergingen; somit könnten die Konzessionen 
gewissermaßen als Kontrakte für Rechnung des 
Staates oder der Gemeinden angesehen werden. 
Selbst im Falle der Nichterwähnung dieser Be- 
dingung in den Verträgen mit den Unterneh- 
mern sollen die Konzessionen für Bahnunter- 
nehmungen immer dem genannten Gesetz unter- 
worfen sein, weil das Gesetz einen allgemeinen 
Charakter trage und seine Erfüllung unumgäng- 
lich sei. Bei Konzessionen für elektrische 
Betriebe zur Ausnutzung von Wasserkräften 
soll die Erfüllung des Gesetzes vom 14. II. 1907 
nicht gefordert werden, weil die ausgeführten 
Arbeiten dauernd Eigentum des Konzessions- 
inhabers bleiben. Ebenso will man die Minen- 
konzessionen behandeln, weil diese als für 
immerwährend vergeben zu betrachten sind, 
solange der Kanon an den Staat entrichtet wird. 

Eine Druckschrift in spanischer Sprache, 
welche das Gesetz, betreffend den Schutz der 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


m — 
nationalen Industrie, vom 14. II. 1907 sowie , 
dazu erlassene Reglement und weitere Y 
öffentlichungen (Liste der zum Wettbewerbe, 
gelassenen ausländischen Gegenstände us 
enthält, kann deutschen Interessenten auf, 
trag vom Reichsamt des Innern auf kurze 7 
überlassen werden. („Deutsche Industrie-Zt, 


Bewerbung um Konzessionen in«< 
Türkei. Das Ministerium für Handel ı 
öffentliche Arbeiten in Konstantinopel ma 
folgendes bekannt: 

„Um die Vergebung von Konzessionen 
solche Personen zu verhindern, die diese lec 
lich zum Zwecke des Weiterverkaufs und. 
Konzessionsschachers zu erlangen trachten, w 
verfügt, daß Bewerber in Zukunft regelmä 
außer der finanziellen auch ihre technis. 
KEINER nachzuweisen haben, wi. 
genfalls ihre Gesuche unberücksichtigt bleit 
Diese Verfügung hat rückwirkende Kraft, jed 
können die genannten Nachweise noch bis z 
14. XII.. 1909 nachgereicht werden. Die Ns 
weise sind stets dem Bureau der Conseill 
Legistes (Rechtsbeistände) des obengenann 
Ministeriums zu unterbreiten, wo auch näh 
Auskunft erteilt wird.“ (N. f. H. u. I.) 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen 


Bern (Schwz.). Der Bundesrat hat dieK 
zession für eine elektrische Schmalspurb; 
von Siders nach Zermatt erteilt. | 


Donaueschingen (Bad... Eine größ 
Anzahl von Gemeinden der Baaralb pl 
die Errichtung eines Genossenschafts-Elektı 
tätswerkes, das die Wasserkraft der Donau 
Neudingen und Geisingen ausnutzen soll. A 
württembergische Ortschaften beabsichtigen 
Beteiligung. Die Felten & Guilleaume-I 
meyerwerke A.-G. sind mit der Projektier 
beschäftigt. 


Halle a.S. Die Staatseisenbahnverwaltı 
beabsichtigt, für den Betrieb der zu elel 
fizierenden Strecke Halle- Magdeburg an 
Mulde bei Muldenstein (ca 5 km von Bit 
feld) ein Kraftwerk zu errichten. 


Waremme (Belg.). Die elektrisch 
leuchtung soll vergeben werden. Auskı 
beim Secretariat communal. Angebote 
31. I. 1910 an den Bürgermeister unter „S 


Dre een E ” 
mission pour l’&clairage &lectrique“. | 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 3. Dezember na 
„Mining Journal* vom 4. Dezember.) 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Eatregs:ed: Lstr. s 

Elektrolyt-Kupfer. 62 10 vubis & 
Standard-Kupfer, Kasse 58 76, —- 
3Mon. 59100, —- 

Straits-Zinn Kasse — — — „ —-- 
3Mon. 143 00, -- 


| 


Blei (gew. engl. Block- 
blei) . „le 2...) 13 Droge 
Zink (schlesisches, gew. Ä 
Marken) = 
Antimon> ._ .: 3.10.02... ‚28, 1020 Ser 
Quecksilber, Preis für 
Re 4 


die Flasche zu 75 Ibs. 
Aluminium (98 bis 99%) 6710 0 „70 ( 


(BT5 keins 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gew 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenonımen, 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten e 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adress 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen > 
nicht beachtet. Bi 

Sonderabdrücke werden nur auf beson( 
Bestellung und gegen Erstattung der Se 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen 
Textes auf kleineres Format nicht unwesen! 
sind. Den Verfassern von Originalbeitr: 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügı 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei . 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. N 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellun 
von Sonderabdrücken oder Heften könne! 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. 


Frage 61. Wer liefert oder fabriziert Ei 
welches schwer oder nicht magnetisch wir 


Abschluß des Heftes: 4. Dezember 19 


‚rto-Aufschlag) bezogen werden. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


een 
A | u 


TE 

Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
nn durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
"m Preise von M.20,— für den Jahrgang. (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
nzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


lektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 
Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


shriftleitung: BE. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Den Einsendern von Chiffre - Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens I M, berechnet. 


BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


'ellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern; III. 529, III, 4465, IIl. 4466 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Teleyramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Ferusprech-Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


a m — —_ 


Die Verteilung der Ströme in parallel 
‚schalteten Transformatorwicklungen, ins- 


| besondere im Kurzschlußanker. 


| Von K. Simons. 


A. Kritik der bisherigen Unter- 
suchungen. 


' Über die Frage der Stromverteilung 
ı Kurzschlußanker ist eine Spezialunter- 
chung zuerst von Roessler schon im 
ıhre 1898 in dieser Zeitschrift!) erschienen, 
e seit der Zeit verschiedentlich zitiert 
orden ist; andere, meist kürzere Betrach- 
‚ngen finden sich in allgemeinen Aufsätzen 
IK in Büchern über die Drehstrommotoren. 
a die Ansichten, wie wir sehen werden, 
ım Teil sehr erheblich voneinander ab- 
'eichen, und die Frage des Anlaufsdreh- 
'omentes von Kurzschlußankern noch sehr 
'enig geklärt ist, soll die folgende Unter- 
ıchung angestellt werden, die vielleicht 
‚was mehr Klarheit in dieser Frage brin- 
an wird. 

. Roessler, und nach ihm mancher andere, 
‚achen zwei Annahmen, die nach dem da- 
\aligen Stande der Kenntnis von Wechsel- 
romproblemen sehr verständlich, aber 
ach dem heutigen Stande nicht mehr zu- 
‚ssig sind: 


1. Sie gehen von einem sinusförmig 
erteilten gemeinschaftlichen Feld aus, 
‚as heißt welche Stromverteilung man auch 
n Rotor errechnen mag, man braucht die 
ückwirkung gerade dieser Stromvertei- 
ıng auf das primäre Feld nicht zu be- 
äcksichtigen, das primäre fiktive Feld 
ıuß ja nach der Annahme seine Gestalt 
it steigender Belastung fortwährend so 
'erändern, daß es mit dem anwachsenden 
ekundären fiktiven Feld das sinusförmige 
‚estfeld ergibt. Das tut das primäre Feld 
elbstverständlich in Wirklichkeit nicht. 


2, Roessler und nach ihm andere be- 
ücksichtigen bei Kurzschlußankern nur den 
ekundären Widerstand und vernachlässigen 
‚ie sekundäre Streuung. Gegen diese An- 
'ahme sind aber noch schwerwiegendere 
bedenken geltend zu machen, wenn man 
je wichtige Frage des Anlaufsmomentes 
‚8 Kurzschlußankers ins Auge faßt. 


| 


Nehmen wir dagegen Arnold in seinem 
RS Buche über Asynchronmotoren?), 
0 geht er nach Bragstad von folgendem 
3edanken aus: Man zerlege das fiktive Feld 
les Stators in ein reines mit konstanter 
inusförmiger Gestalt und konstanter Ge- 
‚chwindigkeit rotierendes Grundfeld und in 


1) „ETZ“ 1898, S. 750 und 766. 


Arnold, „Die Wechselstromtechnik*“, V, Bd. 1. 


Berlin, 16. Dezember 1909. 


Nebenfelder, den Kurzschlußanker betrachte 
man bei m Stäben pro Pol als Rotor mit 
m Phasen. Durch das Grundfeld entstehen 
wie bei Roesslier m elektromotorische 
360 ® 
m 
gegeneinander verschoben sind und ein 
bestimmtes wieder sinusförmiges Drehfeld, 
eventuell mit Nebenfeldern, erzeugen, wo- 
bei Widerstand und Streuung zu berück- 
sichtigen ist. Von den Nebenfeldern weist 
er nach, daß sie einer Vermehrung der 
Streuung gleichkommen. Gerade aber bei 
einem Kurzschlußanker scheint es schwer, 
sich die wirkliche Verteilung der Ströme 
nach diesem Prinzip klar zu machen. 
Denn eins bleibt immer noch zu bedenken: 
Jeder Stab oder jede Windung, in die wir 
uns den Rotor zerlegt denken können, kann 
wegen der Lage von Nuten und Zähnen 
eine andere doppelt verkettete Streuung 
(nach meiner Bezeichnung)!) oder Zahnkopf- 
streuung (nach Arnold)’) haben als die 
nächste. 

Nun hat kürzlich Hellmund?’) die Streu- 
spannung gerade durch diese Art der Streu- 
ung für Kurzschlußanker zu berechnen ge- 
sucht, ohne dabei freilich auf die Verteilung 
der Ströme näher einzugehen. Er vernach- 
lässigt umgekehrt wie Roessler den Wider- 
stand des Kurzschlußankers und geht von 
dem Satze aus, daß sich die Ströme im Kurz- 
schlußanker alsdann so einstellen müssen, 
daß das gemeinschaftliche Feld in jedem 
Zahn des Rotors null wird. Zu welchen 
Resultaten diese Betrachtungsweise gegen- 
über den früher zitierten führt, zeigt am 
besten folgendes Beispiel: 

Gegeben sei ein stillstehender Motor 
mit einem Stator mit Dreiphasenwicklung 
und 6 Nuten pro Pol, der Kurzschlußanker 
habe 12 Nuten pro Pol. Wie ist die Strom- 
verteilung, wenn sich die Nuten gerade 
gegenüberstehen? 

Bei vernachlässigbarem Widerstand der 
Ringe sind die Ströme nach Roessler und 
Arnold in erster Annäherung jederzeit 
sinusförmig um den Anker verteilt. Nach 
Hellmund müßte sich in jeder Rotornut, 
die einer Statornut gegenüberliegt, der 
Strom so einstellen, daß sein Volumen dem 
in der Statornut entgegengesetzt gleich ist, 
in den übrigen Rotornuten kann dagegen 
ein Strom nicht fließen. Nur diese Strom- 
verteilung nämlich macht das Feld in jedem 
Rotorzahn zu null. Wir können also in 
folgender Tabelle die momentane Verteilung 
nach Roessler und nach Hellmund ein- 
ander gegenüberstellen, für den Fall, daß 
gerade der Strom in einer Phase sein Maxi- 
mum besitze. wenn wir ferner für die 


Kräfte gleicher Amplitude, die um 


ı) „ETZ* 1908, S. 535 fl. 
2) Arnold, am*angegebenen Orte. 
3) „ETZ* 1909, S. 25. 


Heft 50. 


Roesslersche Anschauungsweise zunächst 
den Magnetisierungsstrom vernachlässigen. 
Naturgemäß müssen wir zum Vergleich ein 


J ma 
Dig: 


Abb. 1. Lehrbeispiel zur Frage der Verteilung 


der Kurzsehlußströme. 


gleiches Stromvolumen, das heißt gleiche 
maximale MMK im Rotor in beiden Fällen 
annehmen (Abb. 1): 


Roessler Hellmund 
Stab 24» 0 0 
1 0,26 J 0,95.J 
2 (a (0) 
3 0719 0,95 J 
4 0,87J (0) 
5 0,97. 1,90 J 
6 Hedi 0) 
7 0,97.J 1,90 J 
8 0,87J 0 
9 OA 0,95 J 
10 DE (0) 
1 026.J 0,95J 
12 0 0 


Wenn beide Zahlenreihen in erster An- 
näherung eine Verteilung des Stromes geben 
sollen, so ist es klar, daß solche Annahmen 
wie die von Roessler oder von Hell- 
mund unzulässig sind, wenn weder die 
Streuung gegen den Widerstand, noch der 
Widerstand gegenüber der Streuung ver- 
nachlässigbar klein ist. Gerade was das 
Anlaufsdrehmoment eines Kurzschlußankers 
angeht, kommt man zu falschen Schlüssen, 
wenn man die sekundäre Streuung und 
gerade die doppelt verkettete mit koessler 
vernachlässigt. Der Kurzschlußanker mit 
beliebiger Nutenzahl, Widerstand und Streu- 
ung ist für eine allgemeine Theorie ein sehr 
kompliziertes Gebilde. Man kann aber die 
Behauptung aufstellen, daß er 
1. nur beinormalem Lauf, wenn alle raschen 

Änderungen der Kotorströme durch 

Wirbelströme abgedämpft werden: als 

"Rotor mit m Phasen, 

2. bei Anlauf dagegen viel besser als Kotor 
mit beliebiger Phasenzahl, nämlich der 
des Stators, bezeichnet werden kann, bei 
dem nur alle Drähte einer Phase parallel 
statt hintereinander geschaltet worden 
sind. 


1192 


Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


16. Dezember 1909 


Es soll, um dies zu beweisen, zunächst 
als einfacheres Beispiel ein Transformator 
mit mehreren parallel geschalteten Sekundär- 
spulen betrachtet werden, die aber eine 
verschiedene räumliche Anordnung den 
hintereinander geschalteten primären gegen- 
über haben mögen. 


B. Streufeld oder Kurzschlußfeld 
beim Transformator mit mehreren 
parallel geschalteten Spulen. 


Wir wollen uns die Verhältnisse klar 
machen an einer Spulenanordnung, die 
schon früher beschrieben wurde!), die aber 
in folgender Weise geschaltet werden soll 
(Abb. 2): Spule 7 mit N Windungen sei die 


lamellıert 


Luftraum 


Abh. 2. Modell eines Transformators mit verteilter 


Wicklung. 


primäre, Spule II von der gleichen Win- 
dungsfläche aber der halben Windungszahl 
sei die eine sekundäre, Spule /// mit einem 
Drittel der Windungsfläche und ebenfalls 
der Windungszahl N/2 sei die zweite sekun- 
däre Wicklung. Wir legen uns dieFragen vor: 


1. Können wir unter diesen Verhält- 
nissen noch von einem Streufeld reden? 

2. Wie stellt sieh der Kurzschlußstrom 
ohne und mit Berücksichtigung des sekun- 
dären Widerstandes ein? 


In früheren Arbeiten ist gezeigt wor- 
den?), wie man sowohl beim Transformator 
und Kommutatormotor, wie auch beim Drei- 
phasenmotor das reine Streufeld gegenüber 
dem Kurzschlußfeld streng definieren und 
zur Einzelmessung der Streuspannungen 
auch experimentell herstellen konnte durch 
die Aufstellung der Forderung, daß die 
primären und sekundären Amperewindun- 
gen einander entgegengesetzt gleich sein 
sollten, wozu beim Drehstrommotor noch 
Forderungen über die Phasenverschiebung 
der Ströme traten. Aus diesem Streufeld 
war das Kurzschlußfeld durch Überlagerung 
eines primären oder sekundären Feldes zu 
erhalten, derart, daß die sekundäre Spannung 
null wurde. Zum Beispiel hatte bei Hinter- 
einanderschaltung der sekundären Spulen 


Alb. 3. Streufeld eines Transformatormodells 
mit verteilter Wieklung. 


_ A 
Ba x \ As WE 
9 er 44 N 
Ir I { 

j 
ES ik Ab 
ie no. u 


Abb. 4. Kurzschlußfeld eines Transformatormodells 


mit verteilter Wicklung. 


des obigen Transformators das Streufeld die 
Verteilung nach Abb. 3, das Kurzschlußfeld 
bei vernachlässigbarem Widerstand die Ver- 
teilung nach Abb.4. (Hier durch Überlage- 


ı) „ETZ“ 1908, S. 537. 
?) „ETZ‘' 1908, 8. 535 und 564; 1909, 8. 219 und 254. 


Elektrotechnische 


rung eines sekundären Feldes wegen des 
negativen sekundären Streukoeffizienten.) 
Ganz anders bei unserem jetzigen Problem, 
wo wir drei gegenseitig aufeinander ein- 
wirkende Spulen haben, von denen zwei 
die sekundären sein sollen. Würden wir 
zur Festlegung des Streufeldes auch wieder 
die Forderung aufstellen, daß die Ampere- 
windungen primär und sekundär einander 
entgegengesetzt gleich sein sollen, so bleibt 
die weitere Frage willkürlich zu entschei- 
den, wie der Strom sich sekundär auf die 
beiden Spulen verteilen soll. Und würden 
wir darüber auch eine Festsetzung machen, 
z. B. in unserem Falle: er solle sich gleich- 
mäßig auf beide Spulen verteilen, oder 
auch die Ströme mögen sich umgekehrt 
wie die Widerstände verteilen, so wird 
doch das so bestimmte Streufeld und die 
daraus errechneten Streuspannungen ohne 
Bedeutung. Denn es kann nicht mehr das 
Kurzschlußfeld durch eine Überlagerung 
eines primären oder sekundären Feldes 
über dieses Streufeld erhalten werden, da 
ja auch die sekundären Spulen gegenseitig 
elektromotorische Kräfte erzeugen. 

Die Verteilung der Ströme und die 
Kurzschlußspannung läßt sich dagegen leicht 
mit Hilfe der Selbstinduktionskoeffizienten 
L,, Z, und L, und der gegenseitigen Induk- 
tionskoeffizienten Mjs, Mı;s und M,; be- 
rechnen. Wäre Nuten- und Kopfstreuung 
gleich null, so müßte für unseren Transfor- 
mator (vgl. die Angaben oben) sein: 


„={L, (gemessen 307 2 ) 
= = L, ( » a7 1), 
M,s= = L, | ” Sn 2) ; 
Mies - L, ( ” = 1), 
M,; = e 2 | R 28 1): 


Die drei Kurzschlußgleichungen lauten: 
Di Jır:Wı 


ne ei + M;::- ae + Ms; ee da 
0=J:ı.W; 
0= Jı.W3 


Ist also der Widerstand zu vernach- 
lässigen, so ist, weil Z,. M|); = M,,. Mapa: 


der Strom in der zweiten sekundären Spule 
wird gleich null. Unter Berücksichtigung 
der Widerstände: 


W, = 0,366 Ohm, 
Ww, = 0,2 
7, = 0,185 
und bei 50 Perioden ergibt sich folgende 
Verteilung der Ströme: 
ala LO] 
J; = 0,376 J, 
und folgende in Abb. 5 dargestellte Phasen- 


verschiebungswinkel; die Kurzschlußspan- 
nung aber zu: 


&— 1,16,/, 


” 


” 


(gemessen 1,73 J,), 
(gemessen 0,384 J,) 


(gemessen 1,15 J,). 


—— 

Der obige Transformator war gewä 
worden, um alle Erscheinungen, die dur 
die verteilte Wicklung hervorgerufen wı 
den, möglichst kraß zu zeigen. Aberan 
bei normalen Transformatoren unte 
schätze man den Einfluß ungleie 
mäßiger Anordnung der Spulen niel 
sobald es sich um Parallelschaltnı 
handelt. Ein Transformator des Institı 
hier in Danzig ist z. B. mit einer Scheibe 
wicklung mit vollen Endspulen verseh 


Abb.5. Phasenverschiebung der Ströme 
im Transformatormodell bei Kurzsehluß, 


und für Hintereinander- und Parallelsch 
tung der sekundären Spulen eingericht 
Es sind drei primäre und drei sekundä 
Spulen pro Schenkel vorhanden. Bei nı 
maler Spannung und Parallelschaltung ste 
sich der sekundäre Strom so ein, daß } 
20 Amp pro Schenkel Gesamtstrom, 
Endspule 6,3, die mittlere 5,8 und die d 
primären Endspule benachbarte dageg 
83 Amp führt. Diese Verteilung ist ab 
nicht verwunderlich, wenn man beden| 
daß bei Scheibenwicklung mit vollen Er 
spulen, die den letzteren benachbart 
Spulen bei Hintereinanderschaltung sog 
einen negativen Beitrag zur Streuspannu' 
ergeben können, wie wir dies an eine 
Beispiel in einem früheren Artikel nachg 
wiesen haben.!) Hier ist die Stromwärt 
der einen Spule also wegen der verschiec 
nen eigenen und gegenseitigen Induktior 
koeffizienten zweimal so groß alsin ein 
anderen, die Temperaturerhöhung der Spı 
wird bei Dauerbelastung daher sicher d 
zulässige Grenze überschreiten. Man sol) 
daher auf die gleichmäßige Ausbildung d 
Felder gerade bei Parallelschaltung d 
Spulen den größten Wert legen; hätte m 
den obigen Transformator mit geteilt 
Endspulen ausgebildet, so würde eine sol 
ungleichmäßige Verteilung der Ströme au 
geschlossen gewesen sein. Auch bei d 
Zylinderwicklung achte man darauf! Da 
ist freilich eine genauere Kenntnis der \ 
der als bisher erforderlich. 


C. Anwendung auf den Kurzschluß 
anker. | 


mehreren parallel geschalteten Spulen ist 

Definition eines Streufeldes und der p 
mären und sekundären Streuung beim Ku 
schlußanker willkürlich. Denn definier« 
wir: dann ist das Streufeld vorhande 
wenn sich die Ströme im Kurzschlußank 
stets sinusförmig um den Ankerumfang ve 
teilen, und ihr Stromvolumen ua 


Genau so wie beim sten Spulen 06 


setzt gleich dem des Stators ist, und 
trachten wir dann einen Motor mit unen 
lich vielen Nuten in Stator und Rotor, Dr 
phasenwicklung im Stator und Kurzschlu 
anker als Rotor, so hat nach dieser De 
nition ein solcher Motor Streuung, au‘ 
wenn wir Kopf- und Nutenstreuung v 
nachlässigen, wie aus dem Restfelde 
sichtlich ist (Abb. 6). R 
Fassen wir dagegen einen Motor 
Kurzschlußanker als einen mit belieb 
vielen Phasen im Rotor auf, nämlich m 
der Phasenzahl des Stators, bei dem ımı 
eine entsprechende Anzahl Stäbe parall 
geschaltet sind, so hat der obige Mot 
keine Streuung. F 
Zu dieser Willkür in der Definitic 
kommt hinzu, .daß sie uns über die S$tron 
verteilung weder bei Lauf noch bei Anlal 
weiteren Aufschluß gibt. Die wirkliche Ve 


ı) „ETZ“ 1908, 8. 567, Tabelle. 


1198 


ung läßt sich genau nur berechnen, ge- 
de so wie beim 'T'ransformator, durch Er- 
ttlung der verschiedenen Selbst- und ge- 
nseitigen Induktionskoeffizienten. Diese 
sen sich für einen gegebenen Fall leicht 
schreiben. Betrachten wir z. B. einen 


Abb. 6. Beispiel eines nicht eindeutig 
bestimmten Restfeldes. 


ırzschlußanker eines zweipoligen Motors 
t einfach geschlossenen Windungen, wie 
‚von den Bergmann Elektrieitäts-Werken 
baut wird. Wir wollen uns die Stator- 
‚eklung durch Spulen ebenfalls von der 
inge einer Polteilung ersetzt denken und 
ım Induktions- und gegenseitige Induk- 
„nskoeffizienten pro Nut berechnen. Machen 
r noch die zulässige Annahme, daß der 
gnetische Widerstand des vollen Stator- 
ıd Rotorbleches vernachlässigbar ist, die 
ıtenöffnung als sehr klein und die Per- 
eabilität der Zähne als konstant ange- 
‚mmen werden kann, so wird die Wick- 
ng in einer Nut mit dem Wicklungsschritt 
eich der Polteilung die gleiche Induktion 
ı Luftraum rings um den Anker herum 
zeugen, und der gegenseitige Induktions- 
effizient zwischen zwei Spulen in den 
aten a und d des Stators würde sein, wie 
(eht nachzuprüfen: 


m—2(d— a) 


| Maa = Ms m ’ 


enn m die Anzahl der Nuten primär wäre. 
asgleichen erhält man sekundär: 
| n—2(2— x 

ee I 
enn z und © zwei beliebige Nuten der n 
aten sekundär sind. Der gegenseitige In- 
Iktionskoeffizient zwischen einer primären 
ıd sekundären Spule würde sein: 


nee bnT2e-lm 


M.N 
nn wir a und 2 von der Stelle aus zählen, 
> sich gerade eine Stator- und eine Rotor- 
it gegenüberliegen. Dagegen ist für die 
lbstinduktionskoeffizienten zu setzen: 


La=Ms+ Sa, 
Lx = Mk+ 8x, 


ann 5, und S, die Streukoeffizienten, her- 
gerufen durch Nuten- und Kopfstreuung, 
© Nut sein mögen. 

Betrachten wir z. B. den Motor mit 
’ppelter Nutenzahl im Rotor (Abb. 1), und 
‚machlässigen wir Nuten- und Kopfstreu- 
18, SO wird: 


Ma 3 = M;s USW., 
L,;= M, usw., 


ıd die Gleichungen für den Rotor lauten: 
‚Windung 1: 


Ber], dJ. 
= NY 1/ uch ı 
M\. ee eher 
TERFL RL 
+M;s- er en 


_ Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


Windung 2: 


+Ms. ru! Met 
Windung 3: 
ep me al ee; 
a fg . SOFERN 


Diese Gleichungen können nur in zwei 
Fällen befriedigt werden: 
1. Wenn die Determinante: 


| M, M,;Mjs5:-- 
| | 
| M;, M, Ma; ... = 0) 


| M3ı M3sM3 ... | 
ist, was nach der Definition von M,, Mıs... 
ausgeschlossen ist, oder 


2. wenn: 
JatJı=0, 
Js0; 
Js+J=0...usw., 


also wenn die Stromverteilung, wie oben in 
Spalte 2 angegeben, tatsächlich vorhanden 
ist. Wir sehen daraus z. B., daß eine Ver- 
mehrung der Rotornuten zunächst nicht das 
Anlaufsmoment zu vermehren braucht, weil 
etwa dadurch die Streuung abnähme. Bei 
Anlauf wird sich die Stromverteilung im 
Kurzschlußanker in unserem Beispiel fast 
gerade so verhalten, als ob er nur die 
Hälfte der Nutenzahl besäße; und würden 
wir nun auch den Widerstand berücksich- 
tigen, so würde das Strombild sich doch 
noch immer am besten so beschreiben 
lassen: Man stelle sich den Kurzschluß- 
anker als Rotor mit der Phasenzahl des 
Stators vor, dessen Windungen parallel statt 
hintereinander geschaltet sind, und beachte 
die Resultate, die an dem Transformator 
mit verteilter Wieklung erhalten wurden. 

Ganz anders bei Lauf. Um auch hier 
die wahre Verteilung zu erhalten, müßten 
wir die Veränderung der gegenseitigen In- 
duktionskoeffizienten mit der Stellung in 
die Rechnung einführen. Da aber alle Ab- 
weichungen der Kurzschlußströme von der 
Sinusform ‘durch Wirbelströme in den Sta- 
torzähnen stark abgedämpft werden, und 
da noch der Einfluß der Nutenöffnungen 
hinzukommt, wird es aussichtslos sein, diese 
Schwankungen im einzelnen zu verfolgen. 
Man wird die Streuspannungen daher mit 
einiger Berechtigung unter Annahme eines 
sinusförmig verteilten sekundären Feldes 
berechnen dürfen. 

Zwar sind nun die mit den oben ange- 
gebenen Induktionskoeffizienten anzuschrei- 
benden Gleichungen für die Verteilung der 
Ströme beim Anlauf mit sehr einfachen 
mathematischen Hilfsmitteln, aber leider 
nur in äußerst langwieriger Rechnung für 
jeden einzelnen Fall auszuwerten. Es soll 
deshalb im folgenden eine experimentelle 
Methode angegeben werden, um die Ver- 
teilung bei Anlauf festzustellen; sie ist an- 
wendbar, wenn einige Millimeter des Kurz- 
schlußstabes außerhalb des Blechpaketes 
zugänglich sind. Man wird sich alsdann, so 
schlage ich vor, nach den bisherigen theo- 
retischen Erörterungen zunächst ein Gefühl 
für die Verteilung der Ströme bei Anlauf 
bilden können, und dann mittels der expe- 
rimentellen Methode bei neuen Typen den 
Einfluß einer Änderung der Konstruktion 
durch andere Nutenzahl, Schrägstellung der 
Nuten oderähnliches, feststellen, und damit 
die Richtigkeit der obigen Überlegungen 
nachprüfen können. 


i 
D. Experimentelle Bestimmung der 
relativen Größe der Ströme und ihrer 
Phasenverscehiebung in einem Kurz- 
schlußanker bei Stillstand. 


Zur Verfügung stand ein 5 PS-Motor 
mit 60 Nuten im Stator und mit 49 schräg 
gestellten geschlossenen Nuten im Rotor, 
an dem die Kurzschlußstäbe von 36 qmm 
Querschnitt auf 1D mm zwischen Eisen- 


körper und Kurzschlußring zugänglich 
waren. Um jede wesentliche Störung der 
Verteilung der Ströme durch die Meß- 


methode zu vermeiden, wurde folgender- 
maßen verfahren: Eine Prüfspule von 60 
Windungen aus 0,12 mm Draht wurde um 
einen Eisenkern aus 8 Eisendrähten von 
il mm Durchmesser 
gewickelt, die zu 
einem kleinen Huf- 
eisen aufgebogen 
waren und einen 
Kurzschlußstab 


Abb. 7. Anbringung yon innen teilweise 
der Hilfsspule an einem Kurz- = 
schlußstab. umfaßten (Abb. 7). 


Damit die Sättigung 
gering blieb, betrug der Abstand der Draht- 
enden ca 3 mm, vom Eisenkörper waren sie 
noch ca 5 mm entfernt.!) Die Enden der 
Prüfspule waren über einen Umschalter 3 
nach Abb. 8 auf ein Thermokreuz von 


Kurzschlußanker 


Galv 


Prüßfszude 


A 


Abb. 8. Schaltung zur Messung der Stärke und 
Phase der Kurzschlußströme. 


Voege mit Galvanometer der Siemens & 
Halske A.-G. geschaltet.2) Das Thermokreuz 
wurde mit Gleichstrom geeicht. Durch den 
Ausschalter A und den Umschalter 3 konnte 
noch eine konstante EMK e, in den Strom- 
kreis in verschiedener Richtung zu der 
EMK der Prüfspule e, hinzugeschaltet wer- 
den. Die jeweilige Stellung des Rotors 
konnte mit Skala und Nonius abgelesen 
werden. Es wurde nun der Umschalter 3 
in die Mittelstellung gebracht (überflüssig, 
nur zur Kontrolle) und in die beiden äuße- 
ren Stellungen bei offenem Schalter A. Die 
hierbei beobachteten, der Eichkurve zu ent- 
nehmenden Werte des Wechselstromes im 
Thermokreuz sind alsdann in erster An- 
näherung proportional dem Strome des 
Kurzschlußstabes in der betreffenden Stel- 
lung. Schließt man 
A und kommutiert B, 
so mißt man zwei 
Wechselströme, her- 
vorgerufen durch die 
geometrisch zu kom- 
binierende Spannun- 
gen e, und e, und 
zwar überwog der 
Ohmsche Widerstand 
so sehr, daß derselbe 
scheinbare Wider- 
bei diesen 
Messungen angenom- 
men werden Konnte 
wie bei der vorigen, als A geöffnet 
war. Die drei Ströme zusammen bestim- 
men als zwei Seiten und eine seitenhal- 


Abb. 9. 
zur Bestimmung der Phasen- stand 


Konstruktion 


verschiebung. 


!) Größte Kraftliniendichte ca 5000 = 320 Kraftlinien 
in den 8 Drähten. 

2) Empfindlichkeit des Galvanometers= 131x107 
bei 2 m Skalenabstand, mit 70 Ohm Widerstand im Gal- 
vanometerkreis. Empfindlichkeit des Thermokreuzes 3 Milli- 
ampere Wechselstrom = 140 mm Ausschlag. 


Thermokreuz 


Tv 


1194 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 16 Dezember 1909. 
= — — —— nn — — — —— = N — = m ge 
MO —— 7 — . 7 „ 
6 m 7 — = 
r [e} 
Era ea run aa pn I I Dar age n | 
IA I \ E pr , Hi = 
Mes EN =+—— Zreite de Phasenmicklung des Stators— 7, Or Nah ar a ws Tr R 
EN a „ ‚Be I) S H 1° Nor \ 
IS | N IE Te 
S& Ö II m—2reie Her Phasermwic, ung des Stators 5. Nuten —— 
Teig S S = u T 1 r N! iS nn Pol und Phhse 
bes) o N pr IE a8 ie 
I N Ri J T 4 + 2 
SD 1 EEE ee ee | 2 
SR 1 er a ana Eu N 
EI I \o AR + 4 . + — 
SS \ IS 
a N N 
-640 } St — I, — A ‘ T u | z 
Sc— & I—— 5 + =| r ] 
IS 8 | I | 
IS] en 
NN | | | % | | | > Gragdteilung des 4 jtol. Motoy's 
| | 0 — 
e Ba \ yo 7 „0 77 990 94° 2g0 20 
| Z adermterlung des 4 ‚holigen 2. Motors \von beliebiger Nulfsunkt at. Se 4 8 V2 76 20 24 28 32 
- BEZ RAT EEE Ze u _ i SER > _ BER BEE 
TREE TEE: -2 BO U MEERE 2030 2 > N A 
Abb. 11. Anderung der Stromstärke in einem Kurzschluß- 
Abb. 10. Phasenverschiebung in einem Kurzschlußanker in Abhängigkeit von seiner Stellung. anker in Abhängigkeit von seiner Stellung. 


bierende Linie nach der dritten ein Dreieck, 
aus dem die Phasenverschiebung des Stro- 
mes im Kurzschlußstab gegen eine kon- 
stante Richtung zu entnehmen ist (Abb. 9). 
Die Messung gelang über Erwarten gut, 


man sehe nur zu, daß die Hilfs-EMK an- 
nihernd um 90° gegen die EMK der Meß- 


spule verschoben sei. 

Abb. 10 zeigt die Phasenverschiebung 
als Funktion der Stellung in Graden des 
vierpoligen Motors. 

Bei 2° stand die Mitte des Stabes mit 
der Prüfspule zwischen zwei Statorphasen. 
Da die Zahnteilung des Motors 7° 21' be- 
trägt, erfährt also die Phase des Stromes 
eines Kurzschlußstabes bei einer Drehung 
um diesen Betrag überall zwischen zwei 
primären Spulenseiten eine Verschiebung 
von annähernd 60°, um unter einer Spulen- I 
seite ungefähr konstant zu bleiben. 

Abb. 11 zeigt die Anderung der Strom- 
stärke mit der Stellung, die wegen der 
Schrägstellung der Nuten, gerade so wie die 
Änderung der Phasenverschiebung unter 
der Spulenseite, sehr gering ist, der Ein- 
uß der primären Zahnteilung, 5 Nuten pro 
Pol und Phase, ist aber noch deutlich er- 
kennbar. Damit ist auch experimentell für 
einen praktisch ausgeführten Motor die 
Richtigkeit der Behauptung erwiesen, daß 


man für den Anlauf am besten den Kurz- 
schlußanker als Anker von beliebiger 
Phasenzahl, nämlich der des Stators, be- 


zeichnen sollte. 


Zusammenfassung. 


Nach einer Kritik der bisherigen Arbeiten 
über die Stromverteilung im Kurzschlußanker 
wird gezeigt, daß der Begriff des Streufeldes 
und derjenige der primären und sekundären 
Streuung und seine Anwendung zur Berech- 
nung der Kurzschlußspannung die Bedeutung 
verliert bei Transformatoren mit parallel ge- 
schalteten Wieklungen; nur die Rechnung mit 
Induktionskoeffizienten führt zum Ziel. Sodann 
werden dieselben Behauptungen für Kurzschluß- 
anker bewiesen, und die Formeln für eine ge- 
naue Berechnung an einem Beispiel aufgestellt. 
Da die leicht hinzuschreibenden Gleichungen 
aber nur durch sehr umständliche Rechnungen 
ausgewertet werden können, wird eine experi- 
mentelle Methode zur Messung der relativen 
Größe und Phasenverschiebung der Anlaufs- 
ströme in Kurzschlußankern entwickelt. 


Der elektrische Betrieb auf der Stadt- und 
Vorortsbahn Blankenese - Ohlsdorf der König- 
lichen Preußischen Eisenbahn -Verwaltung. 


Ill. Teil. 


Von Eisenbahn-Bauinspektor Freund in Altona. 


Kraftwerk und Leitungsanlage. 


(Fortsetzung von S. 1146.) 


Die Umformer dienen folgendenZwecken: 
Der größere Umformer kann von der 25-Pe- 
riodenseite mit Bahnstrom als Einphasen- 


Synehronmotor angetrieben, 600 KW (bei 
cos = 0,95) einphasigen Wechselstrom von 
50 Perioden oder 250 KW Gleichstrom er- 
zeugen. Er dient in der Hauptsache als 
Reserve für die beiden Maschinensätze zur 
selbständigen Erzeugung der beiden Strom- 
arten. Der kleinere Umformer wird benutzt, 
um am Tage, wenn die Lichtturbine steht, 
vom Bahnstrom angetrieben, den geringen 
Bedarf an Lichtstrom zu liefern oder nachts 
während der Pause des Bahnbetriebes, für 
den Fall, daß alle Bahnstromerzeuger still- 
gesetzt werden, von der 50-Periodenseite 
angetrieben, den Bedarf an Kraftstrom und 
Gleichstrom zu liefern. Er erzeugt 140 bis 
150 KW Wechselstrom. Seine Gleichstrom- 
maschine stimmt mit der des größeren Um- 
formers überein. Der Umformer könnte 
also, wenn es erforderlich wäre, von der 


Abb. 12. 


Gleichstromseite aus angetrieben, 25- und 
50-periodigen Wechselstrom gleichzeitig er- 
zeugen. 

Die Umformer sind von der Felten & 
Guilleaume - Lahmeyerwerke A.-G. erbaut 
worden (vgl. „Zeitschr. des V. D. I.“, 1907, 
S. 478). 

Zur Schaltanlage gehen die Leitungen 
von den Stromerzeugern als eisenband- 
armierte Bleikabel in dem erwähnten Gang 
auf der Westseite des Maschinenhauskellers. 
Beim Bau der Schaltanlage ist mit Rücksicht 
auf die an anderen Stellen gemachten Er- 
fahrungen auf Feuersicherheit besonderer 
Wert gelegt worden. Die einzelnen Appa- 
rate, bei welchen ein Lichtbogen stehen 
bleiben, oder Öl brennen könnte, sind durch 
Betonscheidewände voneinander getrennt. 


Es ist dafür gesorgt, daß etwa aus eine 
Behälter auslaufendes Ol aufgefangen wiı 
und sich nicht ausbreiten kann. Die App. 
rate für die verschiedenen Spannungen un 
Periodenzahlen sind, soweit als möglie 
räumlich voneinander getrennt, so daß w 
beschadet an einem Teil gearbeitet werde 
kann, wenn der andere Spannung fühı 
Die Räume, welche Hochspannung führen 
Leitungen enthalten, sind betriebsmäßig a) 
geschlossen und dürfen nur im Bedarfsfal 
von besonders bestimmten Bedienstete 
betreten werden. Die dreiseitig geschloss 
nen Zellen für die Überspannungs- un 
Blitzschutzapparate, welche durch die Läng 
wände der Schaltanlage und die erwähnte 
Betonscheidewände gebildet werden, sin 
auf der offenen Seite durch Hulzgeländ« 
und Ketten abgesperrt. In dem Raum, ji 


Ansieht der Schaltbühne im Kraftwerk der Hamburger Stadt- und Vorortsbahn. 


welchem sich die Ölschalter und die Sarnn 
schienen befinden, dem sogenannten Schal 
zellenraum, sind die Zellen durch eisern 
Gittertüren verschlossen, und zwar so, da 
die Tür erst geöffnet werden kann, wenn 
in der Zelle befindlichen Apparate spaı 
nungslos sind. Alle an diesen Apparat 
oder den zugehörigen Leitungen betrieb 
mäßig vorzunehmenden Schaltungen werde 
bei geschlossener Zellentür von außen m 
der Schaltstange ausgeführt. Auf der Schal 
bühne, das ist dem nach dem Maschine 
hause offenen Geschoß, dem einzigen 6 
schoß der Schaltanlage, in welchem ständig 
Aufsicht erforderlich ist, stehen nur Niede 
spannungsapparate. | 

Wenn auch alle Apparate und Leitunge! 
übersichtlich angeordnet werden konntel 


[} 

, Dezember 1909. 
et 

die Sicherheit gegen Feuersgefahr sowie 
chutz des Personals gegen Hochspan- 
bei der Schaltanlage als ausreichend 
sehen werden muß, so hat cs sich doch 
igt, daß eine bessere Anordnung der 
rate und Verbindungsleitungen mög- 
gewesen wäre, wenn beim Bau größere 
liehkeiten für die Unterbringung der 
Itanlage zur Verfügung gestanden hätten. 
)ie Anordnung der Schaltapparate — von 
n nach oben entsprechend der Unter- 
zung in den einzelnen Stockwerken — 


|| 
| 


| 
A = Strommesser für Haupt- i I 

N | 
strom. U | 


j 


A, = Strommesser für Erreger- 
strom. 


zur || 
Alarmglocke \ 


Elektrotechnische Zeitsch 


Keller 
Zeichenerklärung. Al IE 


halten. Über dem Kellergeschoß liegt der 
Schaltzellenraum mit den Maschinensammel- 
schienen und den Verteilungssammelschie- 
nen. Alle Sammelschienen sind durch Trenn- 
schalter in drei Teile zerlegt; an das Mittel- 
stück sind je die gemeinsamen Leitungen 


. angeschlossen, auf die Außenstücke sind die 


Anschlüsse der einzelnen Maschinen oder 
Speisepunkte verteilt. Es kann also im Not- 
falle immer ein Außenstück außer Betrieb 


gesetzt, und mit dem anderen und dem 
Mittelstück weiter gearbeitet werden. In 
Ladestelle 


4 


r 


Kontrollampen bezw. Um- 


‚AoEo = 


schalter für diese. 


rift. 1909. Heft 50. 


für U kaeidwnmiie, meh 2 r 


A NA Vv 


ıK 5 dr 


|| 

| Khliana 

a ET RT SSR DE 
em T 


1195 


Verteilungsschaltern auf sofortige Wirkung 
eingestellt. Sie haben vom Hauptstrom 
durcehflossene Spulen und einstellbare Ge- 
wichtsbelastung. Die Maschinenschalter und 
die Schalter für die Bahnspeiseleitungen 
sind mit Fernantrieb von der Schaltbühne 
versehen. Die mit Gleichstrom betriebenen 
Sehaltmotoren stehen gleichfalls auf dem 
Zwischenboden der Schaltzellen. Die Schal- 
ter haben im allgemeinen Schneidenkon- 
takte; der bewegliche Teil legt sich hori- 
zontal zwischen die Federn des festen 


Liehlspannung 
_ vom ‚Hauptbhf! Hamng 


| zur Schalltafel. 


des kleinen Umformers 


£ zur Hauptschalttafel_für_Signallampen 3 u SE 


——— zes 


P = Phasenlampe. 
| V = Spannungsmesser. 
| ‚V_ = Spannungsmesser f. Licht, 
| als Erdschlußprüfer um- 
schaltbar. 


Y, = Fernspannungsmesser für 
Hauptbahnhof Hamburg. 

:  W= Leistungsmesser. 

Z = Höchststromrelais mit 
Zeiteinstellung. 

L,E = Lade- 

Entladehebel am Zellen- 

schalter. 


beziehungsweise 


| AB = Stromwandler zum Zähler 
für transformiertenStrom. 


| a = Stromwandler zu den Zäh- 


lern für den kleineren 
Umformer (als Motor und 


Stromerzeuger). 


\ NO = Stromwandler zum Strom- 
messer für den gesamten 
Bahnstrom. 


25 Periode  \6500V 3 
| Mi H | H 


1 


für gesamten Bahnstrom. 
I. - 
| RS = Stromwandler zum re- 
gistrierenden Leistungs- 
messer. 


= Meßtransformatoren für 


| von den lertellungs 
sammelschienen 
Wechselstram 


He 
1 Erweiterung 
IE ea 

el 


«> 


7 30 Prrinden 


eo 1 & 
= 


N 
f 
4 
j 


N dayım der Gleichstromseite 
 — des kleinen. Umformer:s 


77 
a ——— 


il 


lee 


zur Schaltanlage 
J für den kleinen. Umformer 
(Wechselstrom) 


Bahnstrom. 


hi tu ngsplan des Kraftwerkes. 
y Abb. 18. 


t aus dem Schaltungsplan (Abb. 13) her- 

Es soll daher hier nur auf die beson- 
»n Merkmale der Schaltanlage näher ein- 
angen werden. Im Kellergeschoß sind 
Überspannungsschutzeinrichtungen für 
'Bahnstromerzeuger, für die einpoligen 
nsammelschienen, für die zweipoligen 
ımelschienen der Oberspannungsseite der 
sformatoren (30000 V) und für Licht- 
m untergebracht worden. Zur unschäd- 
‚en Ableitung statischer Ladungen dienen 
sserstrahlerder mit fallendem Strahl. Im 
lergeschoß befinden sich auch die soge- 
nten Meßzellen für Bahnstrom und Licht- 
m, welche die Meßtransformatoren für 
‚an die Sammelschienen angeschlossenen 
Pm-, Spannungs- und Leistungszeiger ent- 


‚Bahrıstromerzeuger 


den einzelnen Schaltzellen stehen unten die 
Ölschalter. Sie laufen auf Rollen und haben 
federnde Anschlußkontakte, welche sich 
beim Ausfahren des Schalters öffnen. Ein 
schadhafter Ölschalter läßt sich also sehr 
leicht auswechseln. Oben auf den Zwischen- 
böden der Schaltzellen stehen die Vorrich- 
tungen für die Selbstauslösung bei Überlast 
und die Meßtransformatoren für die Meß- 
instrumente der einzelnen Maschinen und 
Speiseleitungen. Da Hochspannungssiche- 
rungen im Hauptstromkreis grundsätzlich 
vermieden sind, sind sämtliche Ölschalter 
mit zuverlässigen Auslösevorrichtungen ver- 
sehen. Diese sind bei den Maschinenschal- 
tern auf Wirkung nach einer gewissen Dauer 
der Überlastung, z. B. 5 Sekunden, bei den 


Umforrner 


Lichtstrom - 
Erzeuger 


Gleichstrom - 
Lrzeuger 


Teils; zur Verkleinerung der Stromstärke 
des Abreißfunkens findet eine aclıtfache 
Stromunterbrechung statt. Die Speiselei- 
tungen für Bahnstrom haben größere ein- 
polige Schalter mit Vorkontakten nach Art 
der beschriebenen und senkrecht bewegten 
Flächenhauptkontakten. Da bei Kurzschlußs 
in einer Bahnspeiseleitung vorschriftsmäßig 
eine Minute nach dem selbsttätigen Aus- 
schalten wieder eingeschaltet werden muß, 
um den Kurzschluß womöglich wegzubı'en- 
nen, könnte es vorkommen, daß ein Schälter 
beim Wiedereinschalten festbrennt. Es ist 
daher, um ein Festbrennen auszuschließen, 
bei diesen Schaltern eine besondere Vorrich- 
tung angebracht worden, welche den Sch .lter, 
solange ein Kurzschluß besteht, sehr rasclı 


1196 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


a | 


Hill 
N I 


| m 


LT HERE Re 


Abb. 14. Transformator für Bahnsırom (Bauart 


und kräftig wieder auslöst. Die Erfahrung 
hat gezeigt, daß trotzdem die Abreißkon- 
takte dieser Schalter nach einer Anzahl 
von heftigen Kurzschlüssen etwas aus- 
schmoren; es werden daher die Kurz- 
schlüsse für jeden Schalter gebucht und, 
wenn eine gewisse, durch Versuche er- 
mittelte Anzahl erreicht ist, der Schalter 
geöffnet und instand gesetzt, ehe die Be- 


ZA: | | 
; Senn RETTEN, 
0———--0-- - -0-— Zur —— H 
J > 


der Siemens-Schuckertwerke) für 650 KVA, 6300/30 000 V. 


schädigung einen gefährlichen Umfang er- 
reicht. Die Wiederherstellung kann wäh- 
rend des Betriebes erfolgen, da eine Er- 
satzzelle vorhanden ist, welche nach Bedarf 
auf jede Speiseleitung geschaltet werden 
kann. 

Auf der Schaltbühne befinden sich die 
Schalt- und Meßapparate für die einzelnen 
Maschinen. Sie sind je in einer Schaltsäule 


vereinigt (Abb. 12). Jede Säule enthält eiı 
kleinen Gleichstromschalter zur Fernbet 
gung des Hauptölschalters, Handräde 
Antrieb der unmittelbar unter den $ 
säulen eingebauten Nebenschlußregle 
Erregermaschinen, Meßinstrumentefür$ 
Spannung, Leistung und Erregung, f 
zum Parallelschalten der Maschinen 
Phasenlampe (in der Mitte) und einen $ 
geber für die elektrische Stellvorric] 
am Fliehkraftregler der Dampftur 
beziehungsweise für die ferngesteuer! 
Nebenschlußregler der Gleichstrommg X 
der Umformer. Die Schalter und 
instrumente für die Bahnspeiseleitt 
sind für je zwei Speisepunkte in 
Säule vereinigt. Die übrigen Säulen 
halten die Apparate für den mit 30 ( 
gespeisten Bezirk. a 
Die Stellung der Ölschalter im $ 
zellenraum wird nach oben durch a 
Säulen angebrachte farbige Kontroll 
angezeigt. Beim Auslösen eines Ölscha 
erlischt die grüne betriebsmäßig leue 
Lampe an der betreffenden Säule, 
scheint rotes Licht und es ertönt ei: 
Alarmglocke. 
Eine normale Schalttafel hinter d 
Schaltsäulen enthält die Apparate für Gleie 
strom sowie für die Wechselstrommaschin! 
des kleineren Umformers und für die Liel 
speiseleitungen. Die darunterstehende n ( 
schalter für den Umformer und die Lie! 
leitungen werden mittels Gestänges vC 
dieser Schalttafel aus betätigt. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


Das Obergeschoß der Schaltanlage ist 
ch einen Gang in zwei Teile zerlegt; 
' eine Teil enthält die Blitzschutzeinrich- 
gen und die Ausführungen der 30 000 V- 
tungen, der andere Aufenthaltsräume für 


toren erwähnenswert, welche einen Teil 
des Bahnstroms von 6300 auf 30000 V brin- 
gen; sie stehen in der Nähe der Schaltan- 
lage (vergl. Abb. 2, S. 1140), jedoch von 
dieser durch eine Scheidewand getrennt, 


Kraftwerks sollen folgende kurze Angaben 
Aufsehluß geben. Diegesamten Baukosten des 
Kraftwerks haben rund 3,6 Mill.M betragen, 
das sind rund 500 M für 1 KW, berechnet 


Personal und einen Prüfraum. — Die | in einem besonderen "Anbau. Sie sind | nach der Dauerleistung der Dampfstrom- 
159 
an 
SIR d se re 
x h EN EEEGENERGBEREREN Es ee BE EIPEENEEESSERFESGERE al 
5 N hu j SNINOIR EEE Einer der beiden Stromkreise der 30000 Voltieitung 3 1 u, 
N I TO 197 fe Ausschaltung der kann auch auf Lichtstrom ron 6300 Volt im Kraft & ı Drim) 
Bi \ © hi | Transt 63007 25% werk und in Barmbeck umgeschaltet werden $S I bl ı 
3 u nass } R 11, 
Sa a PH 
&8 R h Ri Hi 
eRER: 388) re 
Ina SH 
1 ia en 
I RR x ll 
ie IN Ss Est Unterwerk \Barmbeck Betriebsbh£ 
j £ I ES SS gl BE Ohlsdorf 
Speisepunkt Flottbeck | Sa FR gas #7} Sur : 
| | B ISY SR 7/2874.877817.7] Helesp ta 
eu ü fs: re I E AL RD 
p N 5 y NR Beast + 4-1 _Spfersal_ 100 gmm N: 
73 15 2 a 
air 29 137 1 81 #300 77 25 Sr _ı 
= > _Profldraht 30 gmm e | ra In Be = sr Z 
| ZiWgmm rn ea n.n neun non 2425 qmım IL 
| ” IL ff SEO OSRERT: [7 3 
| Pi Schaltstellen ASSB | Ay, Hraflatıng 26mm .___, 
e . y | Ar Ss 4 . Lichlleitung 2 EZ en Hothenburgsort 
F: e 7 - en me et Be Altona  Ba.l M. Str Da. Hamburg H-Bhf Ari. Lw HasselbrookWb. Fb Barmbeck Ohlsdorf 
R = ern Zu yet uw za | 2 ar eg Va rm je Zr wg ee] 2072 T@] Speer Zn _———| km 
3 Speiscabschnütte/ Fb. Bar Kran ET. = 70) == 290 IT 5s243.T a Ve = 7 
WERK Hbf  Betriebs- Stat.-Geb. Wasserturm 
| af Kothenburgsort 
| vr Ein- beziehungsweise zweipoliger Ölausschalter. m Hochspannungs-Hörnerschalter. 
= Ölausschalter mit selbsttätiger Auslösung. Verbrauchsstellen; die Zahlen geben die KW an. 
"  Desgleichen, auf Rückstrom anprechend. = Weichenverbindung. 
‘ Messertrennschalter, geschlossen. x Enggestellter Blitzableiter. 
u n offen. ® Ohmscher Widerstand. 
Abb. 15. Leitungsplan für die elektrisch betriebene Strecke der Hamburger Stadt- und Vorortsbahn. 
| 
E } 2 \ solle > x 2 E : 
igen 'Aufenthaltsräume, Schreibzimmer | nur durch Türen in der Außenwand dieses | erzeuger. Die Gestehungskosten einer 


r. liegen am Eingang auf der Nordseite 
‚Höhe des Maschinenhausflurs. Hier be- 
let sich auch eine kleine Werkstatt. — 


sführungen für die 6300 V - Leitungen. 
‚se gehen gemeinsam über das Dach des 
aftwerks zum Gerüst des Turms der 
‚hlenförderanlage und verzweigen sich 


I 
| 


u 
= 


Abb. 16. Speisepunkt Hamburg. 


a hier nach Osten und Westen. Die Lei- 
ıgen für 30000 V gehen von den Wand- 
chführungen auf der Nordseite des 
althauses aus auf Masten um die Kühl- 
€ herum und längs der Kieler Strecke 
>h Norden weiter. 

Von der elektrischen Ausrüstung des 
aftwerks sind noch die Transforma- 


'Turm befinden sich die Blitzableiter und | 


Anbaues zugänglich. Die  Dauerleistung 
der beiden vorhandenen Öltransformato- 
ren der Kernbauart beträgt je 650 KVA 
(Abb. 14). Die Kerne bestehen aus legier- 
ten Blechen; sie sind in einzelne Pakete 
unterteilt, zwischen welchen das kühlende 
Öl Zutritt findet. Die Wicklungen sind 
vielfach unterteilt; zwischen zwei Nieder- 
spannungsspulen liegen je zwei Hochspan- 
nungsspulen. Mit Rücksicht auf die großen 
mechanischen Beanspruchungen, welchen 
die Wiecklungen bei Kurzschlüssen im 
Bahnnetz ausgesetzt sind, ist eine beson- 
dere Verankerung der Wicklungen durch 
Bronzekeile und -druckplatten ausgeführt 
worden, wie sie bei normalen Transforma- 
toren nicht üblich ist. Die Transformatoren 


Kilowattstunde betragen bei einer Jahres- 
erzeugung von 20 Mill. KW Std rund 5 Pf; 
hiervon entfallen etwa 1,6 Pf = 32°/, auf 
die Verzinsung und Tilgung der Anlage- 
kosten, 0,35 Pf = 7°/, auf die persönlichen 
Betriebsausgaben und rund 3 Pf = 60°/, auf 
die sächlichen Betriebsausgaben, das heißt 
in der Hauptsache Kohle und Wasser. Für 
die abgegebene Kilowattstunde werden 
1,7 kg Kohle gebraucht, welche einschließ- 
lich 70°%/, der tarifmäßigen Fracht 2,85 Pf 
kosten. Der Verbrauch an Schmieröl ist 
infolge der Art der Schmierung der Tur- 
binen, bei welcher fast kein Öl verloren geht, 
sehr gering. Als Selbstkosten der Kilowatt- 
stunde am Stromabnehmer der Triebwagen 
können ungefähr 6 Pf angenommen werden. 


Fahrleitung Dommtor 
Vom Hraftwerk | === = 


6300 Volt 


WV 


= 00/770 
Volt 


nem) 


nV 
L- 
An! 
wV» 


88 


g 
haben infolgedessen ein verhältnismäßig 
hohes Gewicht erhalten. Das Ol wird durch 
Berieselung der Behälter von außen ge- 
kühlt; seine Temperatur kann durch fest 
eingebaute Thermometer beobachtet werden, 
durch welche bei zu großer Erwärmung 
des Öles selbsttätig ein Alarmsignal ausge- 
löst wird. 


2% alırleitung Hasselbrook R 
ahrleitung Hauptbahnhof Hamburg 
Motoren im. Hauptbahnhof Hamburg 


le 


Abb. 17. Schaltungsplan des Speisepunktes. 


B. Speiseleitungen und Unterwerke. 


Da das Kraftwerk sich nicht im Schwer- 
punkt der Strecke befindet — dieser liegt 
im schönsten Teile Hamburgs, etwa in der 
Nähe des Dammtorbahnhofes und der Alster- 
becken —, hätte die Versorgung der am 
weitesten abliegenden Strecke nach Ohls- 
dorf zu mit 6300 V einen großen Aufwand 
an Kupfer für die Speiseleitungen erfordert. 
Die Außenstrecke von Hasselbrook bis 
Ohlsdorf wird daher mit einer Übertragungs- 


1198 


spannung von 30000 V gespeist. Die er- 
höhte Spannung wird in einem auf Mitte 
dieser Strecke in Barmbeck errichteten 
Unterwerk wieder in die Fahrdrahtspannung 


—— - =Y 
YA 

m, 2 
1: ng 


vom Bahnstrom unabhängigen Fernantriebes 


vom Netz abgetrennt, und die Hilfsmann-- 


schaft gerufen, welche den Schaden auf- 
zusuchen und zu beseitigen hat. 

Von den vier Verteilungsschaltern des 
Speisepunktes führt je eine Anschlußleitung 
zum Fahrdraht des Bahnhofes und»zu den 
Fahrdrähten der nach beiden Richtungen 
anschließenden Strecken, die vierte liefert 


Schultzellen £ 


ormalor 


Schaltzeilenf T, 
630017 


4 Derspannt 75: 
\ schutz # sh 


Mranstarın | 


Iu"GRz 


| 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


den Strom für die Kraftbetriebe de 
bahnhofes Hamburg und für den Betri 
bahnhof Rotenburgsort. Der Ölschalter | 


(vgl. Abb. 15), für die Strecke ni m 


gelegt, wenn die normale Stromzufi 
für diese Strecke, bei Bude Ü, unterbro« 
ist. Bei Störungen an den einzelnen 
schaltern, insbesondere an dem E 


Alı 
zu, ist gewöhnlich offen, er wird 


E 
| 


Erdgeschoß 


I 
| 
“ ı 
[ | |! 
FA DAZZ N 
r - Hr 5 r a y Y 
A SEES) 7 
Abb. 18. ||| e | Ihr Er | | ® 2 i J 
Unterwerk Barmbeck. | BER IB - a / 
H Transformator Transformator KA 
De BEER " 


von 6300 V umgewandelt. Der übrigen 
Strecke, von Blankenese bis Hasselbrook, 
wird unmittelbar die im Kraftwerk erzeugte 
Spannung von 6300 V zugeführt; diese 
Strecke ist in vier Speisebezirke zerlegt 
worden. Die Lage der Speisepunkte und 
der Querschnitt der Speiseleitungen ent- 
sprechen dem Abstand der Speisebezirke 
vom Kraftwerk und der fahrplanmäßigen 
Belastung der Streckenabschnitte (Abb. 15). 
Die längste einseitig gespeiste Strecke be- 
trägt etwa 4,5 km. Die beiden Speisepunkte 
in der Nähe des Kopfbahnhofes Altona, in 
welche kurze Zuleitungen vom Kraftwerk 
münden, sind in vorhandenen Blockbuden 
untergebracht worden. Für die Speise- 
punkte der beiden äußeren unmittelbar ge- 
speisten Strecken ist in Klein-Flottbeck ein 
Wellblechhaus, in Hamburg mit Rücksicht 
auf die Umgebung — gegenüber der Kunst- 
halle ein ansprechendes Häuschen in 
Eisenfachwerk errichtet worden (Abb. 16). 
Da das Häuschen 300 m von der Befehls- 
bude des Stadtbahnsteiges abliegt, haben 
die Olschalter des Speisepunktes Fern- 
steuerung vom Stadtbahnsteig aus erhalten. 
Die Anordnung der Apparate ist dieselbe 
wie im Kraftwerk; die Schaltmotoren sind 
Jedoch hier Einphasenmotoren für 110 V. 
Den Schaltungsplan des Speisepunktes zeigt 
Abb. 17. Die Olschalter haben keine selbst- 
tätige Auslösung. Bei Kurzschlüssen auf 
der Strecke schaltet also, ebenso wie bei 
Kurzschlüssen an den Speiseleitungen, nur 
der zugehörige Höchststromschalter im 
Kraftwerk ab. Gleichzeitig betätigt das vor 


dem betreffenden Streckenschalter des 
Speisepunktes angeordnete Relais (siehe 


Schaltungsplan) eine Signaleinrichtung in 
der Befehlsbude auf dem Bahnsteig. Be- 
steht der Kurzschluß nach dem Wieder- 
einschalten des Kraftwerkschalters fort, so 
wird vom Bahnhof aus der Streckenschalter 
der beschädigten Teilstrecke mittels eines 


_ Hl 


Araltırerk 


Ohlsdorf Barmbek Ohlsdorf 


$ 
4, 


AHA 270 


6300 Volt 


eo 


@ 


| 

| 
| 

| 

| 

| 


il | 
IL a 
I 


Az Ar 


N 


= 7 $ 
ke , | 
7 ml Im m ww vv | 
30000/3090 Volt AM 30000/5300 Volt Ba 

a TE ee) r 

| u 
O 17 nd | 

30000 Volt 2 


| 
\ 


— 


— 


a a a A 


Abb. 19. Schaltungsplan des Unterwerkes Barmbeck. 


16. Dezember 1909. 
———b - 
alter VZ7 und dem Ölschalter IX für den 
iderseitig abgetrennten Bahnhof, werden 
ch Bedarf die im Leitungsplan ange- 
uteten Umgehungsschalter geschlossen. 

Für das Unterwerk in Barmbeck ist ein 
rstöckiges Haus an einer städtischen 
raße errichtet worden, welches vom Bahn- 
mm aus zugänglich ist. Im Keller ist die 
mpenanlage zur Beschaffung des Trans- 
matoren-Kühlwassers, in den drei oberen 
ockwerken sind die Transformatoren, die 
'halt- und Meßapparate usw. untergebracht. 
'e Anordnung der Apparate geht aus dem 
'hnitt durch das Unterwerk (Abb. 18) her- 
r. Die Apparate selbst stimmen in der 
auptsache mit den im Kraftwerk verwen- 
ten überein. Sie sind nach dem Schal- 
ngsplan der Abb. 1) geschaltet. 

Da man sich gescheut hat, die Leitun- 
ın für 30000 V neben den Leitungen für 
00 V an den Bahnmasten durch die Stadt 
‚d durch die Hallen der Bahnhöfe zu 
hren, hat man für die Verbindung zwi- 
schen dem Kraftwerk 
und dem Umformer- 
werk Barmbeck einen 
| Umweg gewählt. 
Dieser führt längs 
einer geplanten Güter- 

umgehungsbahn 
außerhalb der Stadt 
nach dem Güterbahn- 
hof Barmbeck (vergl. 
Abb. 1,.S. 959). Von 
hier laufen die Leitun- 
gen mit der elektrisch 
betriebenen Strecke 
parallel zum Unter- 
werk. Die Länge der 
Speiseleitung ist da- 
durch um etwa 1,5 km 
vergrößert worden. 
Das macht jedoch bei 
der hohen Übergangs- 
spannung nichts aus. 
Ein Teil des Span- 
nungsabfalles in der 
Leitung wird überdies 
durchdieVerschieden- 
heit im Übersetzungs- 
verhältnis der Trans 
formatoren im Kraft- 
werk undin Barmbeck 


70500 (11000) — 


| 
S 
IN 
ehrt 


f a-b Ri ‚gerader Strecke) 
} T 


| 


‚Schnitt a-5 an Krümmungen) 


| 


‚Abb. 20. Leitungsmast 
‚ir die 30000 V-Leitung. 


Abb. 21. Isolator für 
30.000 V. 


asgeglichen. Die 30000 V- Leitung wird 
weipolig isoliert auf eisernen Gittermasten 
m Abstande von etwa 40 m geführt. Zur Er- 
‘öhung der Betriebssicherheit ist der Quer- 
shnitt geteilt worden, sodaß vier Einzel- 
ner vorhanden sind. Die beiden zusam- 
hengehörigen Pole liegen in senkrechten 
‚benen. Die Anordnung der Leitungen an 
en Masten zeigt Abb. 20, den verwendeten 
'orzellanisolator — mit grüner Glasur — 
ie Abb.21. Zum Auffangen etwa gerissener 
Jrähte ist auf der ganzen Länge der Strecke 
in Schutznetz durchgeführt, welches etwa 
n jedem zehnten Mast durch eine ins 
'rundwasser abgesenkte Erdplatte geerdet 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


ist und somit als Erdung für die einzelnen 
Maste dient. Die Leitung führt, da der 
Bahndamm, an dessen Fuß in Zukunft die 
Maste stehen sollen, noeh nicht vorhanden 
ist, an einer Stelle über den Mühlenteich, 
der sieh in die Alster ergießt, und zwar 
auf starken mit Dückdalben armierten Holz- 
masten. Damit die Lichtleitungen auf der 
Strecke Altona-Hamburg im Notfalle gleich- 
zeitig mit den am selben Gestänge befind- 
lichen Bahnspeiseleitungen in der Betriebs- 
pause abgeschaltet werden können, ist die 


eine der beiden 30000 V-Leitungen auf 
Lichtstrom umschaltbar eingerichtet. Bei 


dieser Art der Speisung muß allerdings die 
Beleuchtung der betreffenden Bahnhöfe den 


geänderten Spannungsverhältnissen ent- 
sprechend eingeschränkt werden. Für den 
Fall, daß die Transformatoren vorüber- 


gehend außer Betrieb gesetzt werden müssen, 
kann ferner die 30000 V-Leitung zur Über- 
tragung von Bahnstrom von 6300 V Span- 
nung benutzt werden. Die vier Einzelleiter 
werden dann im Kraftwerk parallel an einen 
Pol gelegt; in Barmbeck wird mit Benutzung 
der beim Speisepunkt Hamburg beschrie- 
benen Umgehungsschalter die Verbindung 
mit der Fahrleitung hergestellt. Das Unter- 
werk erhält dann mit Ausnahme der Lei- 
tungseinführungen und -ausführungen keine 
Spannung. Der Spannungsabfall bei dieser 
Betriebsart ist zwar nicht wirtschaftlich, 
bleibt jedoch bei dem bisherigen Fahrplan 
in Grenzen, welche für die Motoren und die 
Steuerung der Triebwagen noch gerade zu- 
lässig sind. 

Die Speiseleitungen für die Bahn und 
für Licht sind mit entsprechend kleineren 
Porzellanisolatoren an den Bahnmasten be- 
festigt, und zwar die Lichtleitungen zu 
oberst, die einpoligen Bahnleitungen unter 
diesen. Schutznetze sind nur da angebracht, 
wo öffentliche Straßen gekreuzt werden. 
Bei Kreuzungen von Gleisen dienen an den 
Masten befestigte Erdungsbügel zum Schutze 
gegen herabfallende Speiseleitungen. 

Die Speiseleitungen und die Einrichtung 
der Speisepunkte haben die Siemens- 
Schuckertwerke geliefert; von den Anlagen 
zur Beleuchtung und Kraftversorgung der 
Bahnhöfe hat diese Firma einen Teil, einen 
größeren hat die Allgemeine Elektricitäts- 
Gesellschaft ausgeführt. 

(Schluß folgt.) 


Zusammenfassung. 


Die Beschreibung des Kraftwerkes und 
Unterwerkes wird zu Ende geführt. Zu den im 
vorigen Hefte wiedergegebenen Konstruktions- 
zeichnungen der Maschinen tritt hier die des 
Haupttransformators. Weiter werden behandelt 
die Schaltungen des Kraftwerkes, des Unter- 
werkes und des Speisepunktes sowie die Arbeits- 
übertragung nebst zugehörigem Maste und 
Isolator. 


Die Entwicklung der Starkstromtechnik in 
Deutschland und in den Vereinigten Staaten 
von Nordamerika.') 


Von W. Fellenberg, Halensee-Berlin. 


II. Elektrizitätswerke. 
Allgemeines. 


Während Deutschland in der Ausnutzung 
elektrischer Energie in Einzelanlagen zur 
Zeit wohl an der Spitze marschiert?), wer- 
den wir die Vereinigten Staaten von Amerika 
in absehbarer Zeit weder absolut noch rela- 
tiv auf dem Gebiet der Errichtung und des 


ı) „ETZ“ 1909, S. 987, 1016. 
2) Siehe die Abb. 21 auf S. 1016 der „ETZ* 1909. 


1199 


Ausbaues von Elektrizitätswerken erreichen. 
Uns fehlen die großen Naturkräfte zur Ver- 
wertung; außerdem sind wir trotz der 
Sehnellbahnversuche in bezug auf Elektri- 
fizierung von Überland- und Vollbahnen 
gegen Amerika noch sehr weit zurück. Der 
Hauptgrund hierfür mag wohl vor allem 
darin liegen, daß unsere Elektrizitätswerke 
eine schärfere Konkurrenz der hier ver- 
hältnismäßig zahlreicheren Gasanstalten zu 
überwinden haben. Nach der gewerblichen 
Betriebsstatistik besaß Deutschland im Jahre 
1907 791 Gasanstalten. Da im gleichen Jahre 
1550 Elektrizitätswerke vorhanden waren, 
kommen auf 100 Elektrizitätswerke 52 Gas- 
anstalten. Im Jahre 1902 wurden drüben 
877 Gasanstalten und 23620 Elektrizitäts- 
werke gezählt, so daß bereits fünf Jahre 
früher in Amerika auf 100 Klektrizitäts- 
werke nur 24,5 Gasanstalten entfielen. Der 
verhältnismäßig geringe Bestand vorhande- 
ner Gasanstalten hat den amerikanischen 
Elektrizitätswerken einen derartigen Vor- 
sprung gesichert, daß es noch geraume Zeit 
dauern wird, bis wir ilın durch die Elektri- 
fizierung des platten Landes eingeholt haben 
werden. Wir hatten 1909 in 351 Orten gleich- 
zeitig Gas- und Elektrizitätswerke. Diejeni- 
gen Gemeinden aber, welche gleichzeitig 
Gas- und Elektrizitätswerke besitzen, müssen 
auch für die Rentabilität der Gasanstalten 
Sorge tragen und können den Stromtarif 
nicht so herabsetzen, daß dem Elektrizitäts- 
werk der Hauptanteil an der Beleuchtung 
von Wohn- und Arbeitsräumen zufällt, wie 
es vom Standpunkt der Hygiene zu wün- 
schen wäre. 

Aus diesem Grunde reservieren sich 
auch diejenigen Städte, die keine Elektrizi- 
tätswerke besitzen, ein Mitbestimmungs- 
recht über den Stromtarif, um die allgemeine 
Anwendung der elektrischen Energie für 
die Beleuchtung zu erschweren. Außerdem 
partizipieren sie in erheblicher Weise an 
den Einnahmen der Privatgesellschaften. 
Die Stadt Berlin hat beispielsweise im Jahre 
1908 von den Berliner Elektrieitäts-Werken 
eine Abgabe von rund 5 Mill. M erhalten. 
Der Bruttobetriebsgewinn dieser Werke be- 
trug rund 13,5 Mill. M, so daß der Stadt 
Berlin allein 37°/, davon zuflossen. Ob der 
Stadtsäckel einen ähnlich hohen Gewinn bei 
Selbstverwaltung der Werke zu verzeichnen 
hätte, ist mehr als fraglich. Wie man sieht, 
verstehen es die Städte, auch bei den Privat- 
gesellschaften den Stromkonsum durch 
Tarifbeeinflussung und Abgabenbelastung 
in relativ bescheidenen Grenzen zu halten. 


Ein Vergleich der Elektrizitätswerke 
in den beiden Weltstädten Groß-Berlin und 
New York nach dem Stande von 1906/07 
zeigt drüben 374100 Dynamo-KW bei 5Mill. 
Einwohnern und in Groß-Berlin 107 635 Dy- 
namo-KW bei 3,15 Mill. Einwohnern. Auf 
1000 Einwohner bezogen, kamen in New 
York 74,8 KW, in Berlin dagegen nur 34,2 
KW. New York war Berlin also schon da- 
mals um rund 120°, überlegen. Trotz der 
zahlreich vorhandenen Gaswerke und trotz 
der Tarif- und Abgabenpolitik der deut- 
schen Städte wäre eine relativ gleiche Ent- 
wieklung nicht unmöglich gewesen, wenn 
nicht der Staat mit seinem Bahnbesitz sich 
zur Elektrifizierung der Bahnen so lange 
ablehnend verhalten hätte. 

Die Entwicklung der Werke in beiden 
Ländern ist durch die Abb. 5, 6 und 7 auf 
Seite 989 der „ETZ“1909 veranschaulicht. Die 
Abb. 6 bringt den frühzeitigen Vorsprung 
der amerikanischen Elektrizitätswerke sehr 
deutlich zum Ausdruck. Der Mangel an 
Gasanstalten ließ die Elektrizitätswerke in 
den beiden letzten Jahrzehnten des vorigen 
Jahrhunderts so rapide anwachsen. 

Das Privatkapital kann sich die Erfah- 
rungen in den meisten Fällen besser zu- 


1200 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


50. 


nutze machen, als es die großen Körper- 
schaften der Gemeinden oder des Staates 
vermögen. Bevor bei Staats- oder städti- 
schen Behörden ein Projekt von der ersten 
Anregung bis zur Inbetriebsetzung einer 
Anlage die vielen Kommissionen, Deputa- 
tionen usw. der Nichtfachleute passiert hat, 
kann ein durch Privatkapital errichtetes 
Werk bereits einen erheblichen Gewinn ab- 
geworfen haben. Durch die vielen zeit- 
raubenden Beratungen wird die ursprüng- 
lieh vorhandene technische und wirtschaft- 
liche Initiative so abgebremst, daß zum 
Schluß zwar ein äußerst fein durchgesiebtes, 
aber sehr oft technisch und besonders wirt- 
schaftlich unbrauchbares Werk zustande 
kommt, weil den Ausschlag nicht die Fach- 
männer, sondern die Nichtfachleute und 
Juristen geben. 

Durch den großen Staats- und Gemeinde- 
besitz an Bahnen wird bei uns verhindert, 
daß sich das Privatkapital in großzügiger 
Weise den für die Elektroindustrie ausbau- 
fähigsten Objekten widmet; dadurch ver- 
liert die deutsche Industrie gleichfalls sehr 
wesentliche Chancen auf dem Weltmarkte, 
weil die praktischen Erfahrungen nicht in 
dem Maße im eigenen Vaterlande gesam- 
melt werden können, wie es bei den vor- 
handenen Elektrifizierungsobjekten andern- 
falls wohl möglich wäre. Man sollte an- 
nehmen, daß esdasZieleiner weitsich- 
tigen Wirtschaftspolitik sein müßte, 
diejenige Energieform, welche sich 
wie keine zweite allen Verhältnissen 
so durchaus anzupassen vermag, in 
billigster Weise jedem Konsumenten 
zugänglich zu machen, damitauch die 
Kleinindustrie an der Veredelung der 
Gütererzeugung sich mehr als bisher 
mit wirtschaftlichem Nutzen beteili- 
gen und helfen kann, unsere Stellung 
im Wirtschaftsleben der Völker zu 
verbessern. 


Vergleich der Werke beider Länder. 


In der Tabelle 1 sind die neuesten 
Ilauptwerte der Elektrizitätswerke beider 
Länder zusammengestellt. Die amerikani- 
sche Statistik nach dem Stande vom 31. XII. 
1907 ist zur Zeit noch in Bearbeitung, so 
daß ich mich für die weiteren Untersuchun- 
gen der amerikanischen Verhältnisse auf 


kaner zu verzeichnen. In bezug auf Zen- 
tralenleistung und angeschlossene Motoren- 
PS erreicht Deutschland den Fortschritt von 
drüben nicht ganz. Das ist auch erklärlich, 


namokapazität für 286910 Bahnm 
ren-PS mit einbegriffen ist, währe 
drüben 1902 außer den 36%0 Elektri 
tätswerken, die teilweise auch Bahı 


weil die amerikanischen Werke sich bis | strom erzeugten, noch 805 Straße, 
Tabelle I. z 
. T 
Einteilung der Werke nach Ortsgruppen { 
Ortsgröße Zahl der vorhandenen Werke Prozentsatz der Werke “ 
. I ar EFT _ 
unchi Kinmalnar Deutschland | Amerika Deutschland Amerika 
1. IV. 1906 1.1V.1909 | 30. VI. 1902 | 1. IV. 1906 | 1..IV. 1909 | 30. VL 
a 
bis 5000 813 1294 2714 60,7 65,3 75,0 
20 000 D \ , 
5000 bis 273 368 675 20,4 18,7 18,7 
2 { 25 000A J : ; - 
20 000 
bis 100 000 147 196 125 11:0 3p8) 3,5 
25 001 J 
über 100 000 +44 55 103 40 2,8 2,8 
Unbekannt 61 65 _ 4,6 3,3 _ 


Ta b’elle IE 


# 


Einteilung der Werke nach ihrer Zentralenleistung 


Er Fir L e 


Zentralenleistung 


Zahl der vorhandenen Werke 


(Deutschland in KW, 


_ — 
n = 
| 


Prozentsatz der Werke 


Amerika in PS) Deutschland Amerika Deutschland Amerika | 
1.IV. 1906 | 1.10.1909 | 80. VI.1902 | 1.IV. 1906 | 11V. 1909 | 80, VL 100 
D bis 100, A bis 199 353 729 2262 40,5 36,6 | 62,5 
al \ bis 500 360 662 564 41,5 33,4 23,9 
A 200 J 3 5 5 ; i 
501 bis 1000 66 123 226 7,6 6,7 6,2 
1001 „2000 33 71 137 3,8 3,6 3,8 
2001 „ 5000 30 53 83 3a | 2,7 2,3 
über 5000 17 40 48 2,0 2,0 1,3 
Unbekannt 11 300 _ 15,0 _ 


1902, wie später gezeigt wird, fast aus- 
schließlich mit der Abgabe von Strom für 
Beleuchtung befaßt haben und erst in der 
letzten Zeit die Stromabgabe für Kraft- 
zwecke forcieren. Die Rubrik „Verhältnis 
der amerikanischen Werte“ zeigt auf Grund 


Iyanbre alter] 


bahnwerke bestanden, in denen 330 
Dynamomaschinen mit einer Lei 
stungsfähigkeit von 1204238 PS insta) 
liert waren. 

Nun ist in Deutschland vielfach di 
falsche Ansicht verbreitet, daß uns di 


Deutsche Zentralstationen 


Amerikanische Zentralstationen 


on Bawe ehe Peer | Verhältnis der amer 
1.IV. 1902 | 1.IV. 1907 | 1.10.1009 0. VL 102 | 81. X 107 | Zunahme | kunischen Werte vo 
| in % in % in % 1907 zu den deutsche 
von 1909 
Anzahl aller Werke 870 1530 76 | 1 978 29,3 3 620 4714 30,2 2,38 
. der Privatwerke 581 1029 De 1 346 30,8 2805 | 3462 | 23,4 2,58 | 
} „ städtischen Werke . 289. 501) 735 | 632 36,1 815 | 1352| 536 1,98 | 
Zentralenleistung in KW 438 772| 858841 96,0 1 200 000 39,9 1218735 2642 403 116,5 2,2 
Abgegebene Energie in KW Std . en — 1250 000 000 — 2507051115 | 5858121860 | 133,7 4,08 
Insgesamt angeschlossene KW . ; 425 309 | 1100861 | 153,5 1950 000 ı 782 1 800 000 | 4700000 | 161,0 2,4 
Zahl der angeschlossenen Bogenlampen . 84891 | 178912| 111,1 234566 : 31,0 385 698 | 555 921 | 441 | 2,37 4 
= - = Glühlampen 4 200 203 | 9 736 563 131,5 14 000 000 43,8 18 194 044 41 807 944 | 129,8 2,99 b 
Angeschlossene ortsfeste Motoren in PS . 192059 | 582862 | 203 896 910 | 54 435 005 | 1649026 | 276,5 | 1,81 5 
Anlagekapital in M — a De 1 150 000 000 | — 2 120 000 000 | 4 180.000 000 | 97,5 | 3,72 


die Angaben der letzten Statistik nach dem 
Stande vom 30. VI. 1902 stützen muß. Aus 
diesem Grunde sind auch die Hauptwerte 
der deutschen Statistik aus den Jahren 1902 
und 1907 vergleichsweise eingesetzt. Der 
Rubrik „Zunahme in Prozenten“ kann man 
entnehmen, daß wir bestrebt sind, den Vor- 
sprung, den die Amerikaner besitzen, nach 
Möglichkeit zu verringern. In bezug auf 
Zahl der Werke und angeschlossene Glüh- 
und Bogenlampen haben wir einen größe- 
ren prozentualen Fortschritt als die Ameri- 


der neuesten Angaben, daß wir trotz der 
starken Entwicklung der Werke in unserem 
Vaterlande die amerikanischen Werte in ab- 
sehbarer Zeit nicht erreichen können. Es 
müßte denn sein, daß die Elektrifizierung 
der Vollbahnen wirklich ernsthaft durchge- 
führt wird und wir dadurch eine beträcht- 
lichere Anzahl Zentralen von großer Lei- 
stungsfähigkeit erhalten. 

Besonders hervorgehoben muß 
aber werden, daß in unserer Statistik 
über die Zentralenleistung die Dy- 


Amerikaner auch in dem Prozentsatz große 
Werke und in der Errichtung solcher üı 
den größeren Städten überlegen seien. Zun 
Beweise, daß diese Ansicht vollständig irri 
ist, sind die Werke beider Länder in de) 
Tabelle II nach Ortsgruppen und in de 
Tabelle III nach ihrer Gesamtleistung unter 
teilt. Aus der Verteilung des anteilige 
Prozentsatzes auf die einzelnen Gruppeni 
Tabelle III geht hervor, daß wir sogar relativ 
weniger kleine Werke als die Amerikane 
verzeichnen haben. Der anteilige Prozents 


h 
I. - 


Dezember 1909. 


oßer Werke in den größeren Städten 
sutschlands ist dagegen höher. Die mitt- 
ren Werke zeigen eine gute Übereinstim- 


Zentralenleistung der deutschen Werke 


 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50, 


1201 


oder der Staats- und Gemeindebetrieb der | 
Entwicklung der Elektrizitätswerke förder- 
licher ist, dürfte ein bezüglicher Vergleich 
von Interesse sein. 


Tabelle IV. 


fähr 22 Jahren. 


1881 waren drüben bereits 


acht Werke vorhanden, während bei uns im 


Zentralenleistung 


Jahre 1885 erst zwei Werke arbeiteten. 
den Tabellen II und III ist die etwas diffe- 


In 


der amerikan#schen Werke 


ergleich der Leistungsfähigkeit der 
sädtischen und privaten Werke 
den verschiedenen Ortsgruppen. 


Bei dem großen Unterschied beider 
änder in wirtschaftspolitischer Hinsicht 
nd der offenen Frage, ob der Privatbetrieb | Resultate eine Entwicklungszeit von unge- 


in 


Unterteilung nach Maschinenleistung. 


Elektrizitätswerken setzte in Deutschland 
ungefähr 4 Jahre später ein als in Amerika. 
Aus diesem Grunde sind die Angaben von 
1906 den ‘amerikanischen von 1902 gegen- 
übergestellt. In beiden Fällen umfassen die 


| ara ospae EI, 5 
un ||, | 
24 ln. BD: — Unterteilung nach Ortsgruppen. 
Ä u et 
Ber HI. f 
/ | | 20 et 
GB ir a Hos Werk 
Kosten ‚pro Werk r GER tr | 
j 20 —t— | # — 
p | | 
/ 7 wei [2 7 
9 | | 
el Tel ı} i | 
9 | | 
| Lreceree ABEL 
% 7, | | 
700 1 ge N u 4 1% 
19 | a a | 
G a nal 100 A | 
7 1% ESS 
600 r ] 7; rer warte 
2 ae et HL l 
7 | 7 Y 
4 [2 ZI EN ui | DB, ‘ ı 
500 Q Bl. 2 a z Y A 
4 | / 
' Sam la A 
IE wo 9 4 IH 4 8 | 
’ wi I 
2 8 rin a I 2 
‚G ale = |. M | | 
300 A x ! u 
2 IN 6 _+- I—— _ ! 
r/ N ei. 
| IR | abs 
', sr te | ı 
z 200 3 S | Ni Rd 2 1 
EVA HH 
“ VIREN IA EL BE ü 
5/72, WERBEhT or 
TER 7) ae 
ZEN 1 H 
[ 4 
| > $ | 
IRZIIN EN „ne 
FEW er 
ea 2, ASUS SS RISTE S 
h S I . SS ’S S N X SQ \ Sn = \S R N NS = DI 
MEEZEE a ER: 
6 Abb. 2. Anlagekapital amerikanischer Elektrizitätswerke. 
L 
; 
i 


Ortsgröße = - -— = 2 ä - > u x 
’ | | | | | | | 
nach Einwohnern Zahl der | _, nE Städtische Privat- hl j Städtische | Privat- 
E° Werke | % een" Werke %n | werke eis Era % Insgesamt |, Werke | % | werke %/o 
KW KW | Kw KW KW KW 
a rer u - u. _ — —— —— — — _ - — —— T — —- | 
_ Unter 5000 815 61 118100 16,3 31600 | 26,6 86 500 | 73,4 274 | 7% 324 000 | 26,8 | 67000 | 20,5 257 000 | 79,5 
5000 bis 25000 359 26,8 | 97200 | 13,4 | 40200 | 41,3 | 57000 | 58,7 675 18,7 | 310000 | 25,6 | 31000 | 10,0 | 279000 | 90 
I | | 1 
25000 „ 100000 120 9 125000 | 17,6 , 62500 50,0 62500 | 50,0 128 | 3,5 | 193500| 16,0 5500 | 2,8 | 188000| 97,2 
100000 „500 000 39 2,9 | 202100 | 27,9 | 128500 | 63,6 | 73600 | 36,4 73 | 20| 217500) 17,9 | 4500 ! 2,1 | 213000 97,9 
500000 und darüber 5 0,3 | 180600 | 24,38 31600 | 17,0 | 149000 ı 83 30 | 0,8 165.000 13,7 | 10000 | 6,0 | 155 000 | 94,0 
Alle Werke 1338 |100 | 723000 |100 294400 | 40,6 | 4286%0 | 59,4 | 8620 |100 1210000 100 | 118000 ' 9,8 | 1090000 90,2 
Die Entwieklung in der Errichtung von | rierende Gruppeneinteilun der beiden 
8g 8 PP g 


Länder beibehalten worden. Um diesen 
Vergleich so einwandfrei wie möglich zu 
machen, sind die Gruppierungen beider 
Länder in der Tabelle IV vollsıändig über- 
einstimmend durchgeführt worden. Be- 
trachtet man den prozentualen Anteil der 
Anzahl und der Gesamtleistung in den ein- 
zelnen Ortsgruppen ohne Rücksicht auf die 
Einteilung nach Besitzern der Werke, so 
findet man auch hier ähnliche Verhältnisse 
wie in den anderen Tabellen. In Deutsch- 
land befanden sich von den 1338 Elektrizi- 
tätswerken 443 Werke im Besitz von Ge- 
meinden, Städten oder Staatsbehörden uud 
895 Werke im Besitz vonPrivatgesellschaften. 
In den Vereinigten Staaten von Amerika 
sind dagegen, wenn man von den Bahn- 
gesellschaften und den 118 Elektrizitäts- 
werken absıeht, welche außer der Kraft für 
den Bahnbetrieb noch Strom für Beleuch- 
tung und Kraftübertragung abgeben, 1902 
bereits 3620 Werke vorhanden gewesen, von 
denen 2805 sich in Privathänden befanden 
und 815 im Besitz von Gemeinden waren. 
Die Privatwerke überwiegen daher auch der 
Anzahl nach in den Vereinigten Staaten 
von Amerika bedeutend, und zwar sind 
dort ca 78°%/, (gegenüber 67°/, in Deutsch- 
land) in Privaıhänden und nur 22°/, (gegen- 
über 33°/, in Deutschland) im Besitz von 
Gemeinden. 

Vergleicht man nun die Leistungsfähig- 
keit der Zentralstationen, so findet man, 
daß die 33 °/, der deutschen städtischen 
Werke eine Leistungsfähigkeit von 29440KW 
— 40,6%, der Gesamtleistung besaßen. Die 
220/, der amerikanischen Werke hatten da- 
gegen nur 118000 KW =9.8°/, der Gesamt- 
leistung installiert. Diese Stationen erzeugten 
196 Mill. KW Std, die Privatwerke 2311 Mill. 
KW Std. Der Anteil an der Stromerzeugung 
beträgt daher nur 7,8°/,. Der Prozentsatz 
der Leistungsfähigkeit der deutschen städti- 
schen Werke ist in allen Ortsgruppen be- 
deutend größer als in Amerika. Besonders 
groß ist der Unterschied in der Ortsgruppe 
von 100000 bis 500000 Einwohnern, wo 
63,6%, in Deutschland 21°, in Amerika 
gegenüberstehen. Selbst in den Ortsgrup- 
pen von 5000 bis 25000 Einwohnern stehen 
sich noch 41,3°/, hier und 10°/, dort gegen- 
über. Ermittelt man auf Grund der von 
Dettmar („ETZ“ 1909, S. 1090) gefundenen 
mittleren Belastungsdauer die erzeugten 
KW Std, so entfallen auf die 33°/, der 
städtischen Werke 42 °/, der erzeugten 
KW Std. Die Bedeutung des städtischen 
Besitzes an Elektrizitätswerken in beiden 
Ländern wird klar, wenn man die gefunde- 
nen Hauptwerte, wie in der Tabelle V ge- 
schehen, zusammenstellt. 


1202 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 
Tabelle V. erzeugten elektrischen Energie verursacht 
€  —— | zu haben. 
Deutschland | Amerika Produktion auf dem Weltmarkte in den 
tel — | meisten Fällen an zweiter Stelle. 
FUEL AEFSCEN Es ist beschämend für uns, 
2E | Ba la) 84 trotz des großen vorhandenen Bedarfes an 
se £Z2|3e | &2 | elektrischer Energie, 
vn zn N (S. 1016) hervorgeht, eine 4!/,-mal geringere 
Rt Ausnutzung der von den Zentralstationen 
Prozentsatz der Werke | 33 67 22 78 erzeugten elektrischen Energie, 
Prozentsatz der Zen- auf den Kopf der Bevölkerung, gegenüber 
tralenleistung ..... 40,6 59,4 | 9,8 | 90,2 Amerika aufzuweisen haben. 
Prozentsatz der abee- : i 
gebenen KW Sta 5 AD 58 7,8 | 92,2 Vergleich des Anlagekapitals. 


Zieht man nun die Schlußfolgerung aus 
der Tabelle, so kann man aussprechen: 


V..St. WA. 
Art der Werke Antriebsart 


PS. 
3000 000 


: 578 
Sf Dammimasch. über 1000 PS. 


Deutschland steht mit seiner 


daß wir 


wie aus der Abb. 21 


bezogen 


In den amerikanischen Zentralstationen 


war 1902 ein Kapital von 2120 Mill. M und 
1907 ein.Kapital von 4180 Mill. M investiert. 


VL St. v4. 
Art der _ Ss 


Deutschland 


Stromart 


7060 


7500 000 


Stadt, Werke IN 
Deutschland 


Antriebsart 


7000 000 


DZ 


200.000 


+ Zrehstrom bb Dh 


7A 


A] 


e 7 Ze Een 


4, Veen 


5 EISEN D, 
1302 1805 1907 1909 1902 


Abb. 


In Amerika hat die Errichtung der klei- 
nen städtischen Werke in den verschiedenen 
Orten keinen wesentlichen Einfluß auf die 
Entwicklung ausüben können. Man kann an- 
nehmen, daß der größte Teil der Werke 
dort errichtet ist, wo die privatkapitalistische 
Initiative zur Errichtung der Werke nicht 
ausreichte. 

In Deutschland erstreckt sich der Ge- 
meindebesitz gerade auf diejenigen Elek- 
trizitätswerke in den Groß- und Mittelstädten, 
die sich leicht rentabel gestalten lassen, 
Diese Werke wären berufen gewesen, eine 
großzügige Entwicklung zu inaugurieren. 
Da dies bisher nicht eingetreten ist, kann 
man die Stadtverwaltungen nicht von der 
Schuld entbinden, den Rückstand in der 
Ausnutzung der von den Zentralstationen 


23. Vergleich der Antriebskräfte und Stromerzeuger deutscher und amerikanischer Elektrizitätswerke. 


7902 —- AR - I 


Das Anlagekapital für 1KW Dynamoleistung 
hat sich von 1745 M im Jahre 1902 auf 
1550 M im Jahre 1907 ermäßigt. 

Aus der Abb. 22 (S. 1201) sind die An- 
lagekosten der amerikanischen Elektrizitäts- 
werke für das Jahr 1902, getrennt nach den 
vier Gruppen und außerdem nach Maschinen- 
einheiten und Ortsgruppen unterteilt, zu 
ersehen. Wie vorher bereits erwähnt, sind 
die Gruppen I und II Privat- und die Grup- 
pen IlI und IV städtische Werke. Sowohl 
aus der Gesamtaufstellung als auch aus den 
Kurven über die Durchschnittskosten eines 
Werkes geht die große Überlegenheit der 
Privatwerke gegenüber den städtischen 
hervor. Die Anlagekosten aller Privatwerke 
betragen 2027,4 Mill. M = 9,6 %/,, so daß auf 
die städtischen Werke nur 4,4°/,, also 92,5 


16. Dezember | 90 


Die Privatwerke 

derten pro KW Zentralenleistung 
die Dampfzentralen 1260 M, diejen 
Dampf- und Wasserkraftantrieb 232 
reinen Wasserkraftantrieb 1280 M A 
kapital. Die städtischen Werke erfor 
im Mittel 830 M pro KW Zentrale 5 
diejenigen ohne Nebenbetriebe 885 } 

In der Tabelle VI sind die deutse 
und amerikanischen Mittelwerte der An 
kosten für 1 KW gegenübergestellt, 
Amerika sind die Werte für die ' 
ohne Nebenbetriebe eingesetzt. Es ist a 
zwischen Privat- und städtischen Wer 
unterschieden. Die städtischen Werke 
Amerika sind demnach billiger geb t 
bei uns. Die kleineren Werke bis 100 
Zentralenleistung können in Amerika bil]; 
hergestellt werden, weil alle Teil 
normalisiert sind, während die deut 
Besteller der Anwendung normalisie; 
Schaltanlagen und dergleichen einen gro 
Widerstand entgegensetzen. Die gro 
Privatwerke über 1000 KW werden bed 
tend teurer, weil die Werke meistens ei) 
größeren Umfang als bei uns haben, d; 
aber auch, weil in den größeren r) 
bedeutend mehr Kapital für die Schalt 
Sicherheitsapparate aufgewendet wird, 
bei uns bisher üblich war. Ferner e 
dern die großen Transformatoren- un 4 
formerstationen ein erhebliches 
kapital, so daß die doppelte Höhe i 
erklärlich wird. Wie bereits erwähnt 
aber die mittleren Anlagekosten für 1 1 
in den letzten 5 Jahren von 175M 
1580 M, also um rund 10°,, gefallen. | 
neuesten Ermittlungen von Dettmar. 
das Jahr 1909, welche sich auf alle d« 
schen Werke beziehen, stellen auch bed 
tend geringere Mittelwerte fest, als Hopp 
vord Jahren aus der Statistik der Vere 
gung der Elektrizitätswerke er l 


Mill. M, entfallen. 


Dapelresvi 


Anlagekosten für IKWin 


E= = 
Deutsche Ameriiih 
Zentralengröße in KW Be CA be: \ 
| wo 
a&|s & 82 E 
SS a5 | u 
[=] es] 2 Q E & } 
- = ut 
bis 100 1420 | 905 | 980 & 
101 „500 1245 | 1293 | 960 n 
501 „ 1000 1380 | 1230 | 1155 | 94 
1001 „ 2000 1120 | 1190 | 1290 
2001 „ 5000 1240 | 967 | 1630 
über 5000 1135 | 941 | 2620 ZH 
Alle Werke im Mittel | — — | 1830 


Vergleich der Antriebskräftg 
und Stromerzeuger. 
at 


Die Abb. 23 gibt einen Überblick 
die Antriebskräfte und Stromarten in 
den Ländern. Den deutschen Angaben d 
Jahre 1902, 1905, 1907 und 1909 kann ı 
der Stand vom 30. VI. 1902 in Ameri 
gegenübergestellt werden. Aus der A 
erkennt man, daß bis zum Jahre 19 
Gleichstrom noch bedeutend überwog 
In der Zwischenzeit sind aber drüb 
viele große Drehstromanlagen fertigg 
worden, daß die neue Statistik für da 
1907 ein Übergewicht in der Anwendui 
des Dreh- und Wechselstromes K 
tieren wird. Die Zusammenstellung d 
triebsmittel ergibt gleichzeitig die Gesa 
leistungsfähigkeit in beiden Ländern. % 

Die Dynamoleistung der deutschen Ele 
trizitätswerke betrug 1902 357993 KW, di 


#) FR Hoppe, „Die Blektrizitätewerkbaiutg B 
Lichte der Statistike! Verlag von J. A. Barth. A 


3 


m  — 


I r— 


e der amerikanischen Zentralen ohne 
ie 805 Straßenbahnzentralen 1218735 KW, 
o das 3,4-fache. 1907 betrug die deutsche 
ynamoleistung 730751 KW, die amerika- 
ische dagegen 2642403 KW. Die Über- 
enheit der amerikanischen Zentralsta- 
onen ist in den letzten 5 Jahren demnach 
‘on dem 3,4-fachen auf das 3,6-fache ge- 
iegen. Da aber in Deutschland die Zen- 
alen für den Straßenbahnbetrieb in der 
atistik nicht getrennt sind, müssen wir 
ie amerikanischen Werte zusammengefaßt 


ren 

Es waren vorhanden 1902: 3620 Elek: 
izitätswerke und 805 Bahnzentralen mit 
ısgesamt 2117097 KW Dynamboleistung, 

307 dagegen 4714 Werke und 827 Bahn- 
sntralen mit insgesamt 3369433 KW Dy- 
amoleistung. Vergleicht man nun beide 
Terte, so stellt sich heraus, daß 1902 eine 
9-fache, 1907 dagegen nur eine 4,6-fache 
eenbeit der Dynamoleistung vorhan- 
en war. 

‚In diesem Jahre sind nun von Dettmar 
ETZ“ 1909, S. 1089) die von den deutschen 
Jerken abgegebenen KW Std ermittelt wor- 
en. Sie betragen 1250 Mill. KW Std, In 
‚merika wurden 1902 von den Elektrizitäts- 
"erken 2120 Mill, von den Bahnzentralen 
2615 Mill, zusammen also 4381,5 Mill. 
"W Std abgegeben. 1907 stieg die Leistung 
ıf 4180 beziehungsweise 4759, zusammen 
so auf 8939 Mill. KW Std oder rund das 
-fache der von den deutschen Werken in 
%08 abgegebenen Leistung. Auf den Kopf 
er Bevölkerung bezogen, ist die Aus- 
utzung der elektrischen Kraft in den Ver- 
'nigten Staaten von Amerika, ohne Be- 
icksichtigung der in den Einzelanlagen 
rzeugten Energie, mithin 4!/,-mal so groß 
‘ie in Deutschland. 

In der Abb. 23 sind außer der Untertei- 
ing nach Antriebsarten für die Vereinigten 
taaten von Amerika noch besondere Unter- 
lungen nach Leistung und Anzahl der 
erschiedenen Maschinengrößen durchge- 
ihrt. Die Unterteilung erstreckt sich so- 
'‘ohl auf die Wasserturbinen als auch auf 
ie Dampfwmaschinen. Man sieht daraus, 
aß auf die Maschinen unter 500 PS nahezu 
ie Hälfte der Gesamtleistung aller Maschi- 
an entfällt; diese legen sonach für die 
eite Verbreitung der Elektrizitätswerke an 
leineren Orten ein beredtes Zeugnis ab. 

_ Wie man aus der Abbildung entnehmen 
ann, sind die Verhältnisse zwischen Dampf-, 
fasser- und anderen Antriebsarten in 
teutschland und in den Vereinigten Staaten 
on Amerika nahezu gleich. In den Ver- 
nigten Staaten von Amerika war der Ge- 
rauch der Dampfkraft ungefähr 5!/,-mal 
) groß als der von Wasserkräften. Für 
€ Vereinigten Staaten sind die Antriebs-PS 
ıßerdem noch nach 


| 805 elektrischen Bahnzentralen, 

1060 städtischen Werken und 

4870 Privatwerken 
iterteilt. Man sieht hieraus, daß die städti- 
‚hen Werke größtenteils an kleinen Orten 
riehtet sein müssen, da die anteiligen PS 
ır ca 160 000 betragen. 

Bei Gegenüberstellung der Gesamt- 
istung der verschiedenen Stromarten eT- 
nnt man, daß in Deutschland die Leistungs- 
‚higkeit der Zentralen durch die weit- 
@hende Verwendung von Akkumulatoren 
»deutend erhöht wird und gleichzeitig eine 
"ößere Sicherheit bietet. Zu beachten ist, 
aß die amerikanische Statistik zwischen 
mtriebs-PS und Dynamo-PS unterscheidet. 


Vergleich der Betriebskosten, 
‚bezogen auf 1000 M Anlagekapital 
_ und 1 KW Gesamtleistung. 


Besonders interessant dürfte eine Gegen- 
erstellung der amerikanischen und der 


16. Dezember 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


deutschen Betriebsresultate sein. Ich habe 
daher in Tabelle VII die Werte der auf 
1000 M Gesamt-Anlagekapital und die Werte 
der au 1IKW Gesamt-Zentralenleistung ent- 
fallenden Betriebskosten zusammengestellt. 
Die Angaben der deutschen Werte sind der 


50. 


1203 


Die Vereinigten Staaten von Amerika haben 
nach der Statistik für 1902 insgesamt 2507 
Mill. KW Std erzeugt und dafür rund 360 
Mill. M eingenommen. Demnach entfallen 
auf eine erzeugte Zentralenkilowattstunde 
im Mittel 14,4 Pf, bei privaten Werken 14,3 Pf 


Tabelle Vl. 


m U 


Auf 1000 M Anlagekapital Auf 1 KW Zentralenleistung 
Amerika Amerika 
Betriebskosten Deutsch- — Tr Deutsch- | r 
land Ins- * | Privat- Städtische land | Ins- | Privat- | Städtische 
gesamt werke Werke , gesamt werke Werke 
Ra Mol M M M Me Ali Me M 
Brennmaterial as 23,1 27,0 26,5 70,5 36,0 47,5 46,5 59,4 
Schmier-, Pack- und Dich- 
tungsmaterial 235 1,4 14 me E.43 3,9 2,5 2,4 3,4 
Gehalt und Löhne 21,3 41,0 41.08 85,5 34,1 72,0 72,0 71,0 
Instandhaltung . ; 7,0 5,4 5,4 10,0 11,2 9,5 9,5 8,4 
Sonstige Betriebskosten 11,2 18,4 19,6 10,4 17,2 32,2 34,2 8,6 
Gesamte direkte Betriebs- 
kosten 65,1 93,2 03,9 150,7 103,0 163,7 164,6 151,0 


oben genannten Arbeit von Hoppe ($. 149 ff.) 
entnommen. 

Besonders fallen die Unterschiede der 
auf 1000 M Gesamt-Anlagekapital kommen- 
den Betriebskosten der städtischen amerika- 
nischen Werke auf. Die auf 1 KW Gesamt- 
Zentralenleistung entfallenden Betriebs- 
kosten sind naturgemäß in den Vereinigten 
Staaten von Amerika auch größer; der 
höhere Betrag geht aus den größeren Kosten 
für Gehalt und Löhne hervor. Die Privat- 
werke Amerikas beziehen die Tonne Kohle 
zu einem Durchschnittspreis von 2,06 Doll., 
die städtischen Werke zu 2,10 Doll. Gegen- 
über Deutschland haben die amerikanischen 
Werke also bedeutend weniger für die 
TonneKohle zu zahlen. Um so befremdender 
sind die hohen Ausgaben für Feuerung. 
Es wurden von den 3620 Elektrizitätswerken 
(ohne Bahnzentralen) im Jahre 1902 4817537 t 
Kohle verfeuert und hierfür 9943125 Doll. 
— 880%), der Kosten aller Brennmaterialien 
ausgegeben. Die restierenden 12 '/, ent- 
fallen auf Naturgas, Rohpetroleum, Kraftgas 
und anderes. In diesen 3620 Werken wur- 
den 2507 Mill. KW Std erzeugt. Nimmt man 
an, daß durch Wasserkräfte und nicht mit 
Kohle arbeitende Feuerungsarten ungefähr 
250%/, derabgegebenenKW Std produziert wor- 
den sind, so entfallen rund 1750 Mill. KW Std 
auf die mit den 4817537 t Kohlen gewon- 
nene Energie, pro 1 KW Std demnach im 
Mittel rund 2,7 kg Kohle. Bei den großen 
Maschineneinheiten und dem guten Aus- 
nutzungsfaktor der Werke ist dies ein 
außerordentlich hoher Betrag, der ein 
schlechtes Licht auf den Nutzeffekt der 
amerikanischen Dampfmaschinen sowie auf 
die Betriebsleitung der Werke wirft. 

Vergleicht man die Ausgaben für Ge- 
halt und Löhne in Prozenten mit den Ge- 
samteinnahmen, so findet man nach Hoppe 
für die deutschen Verhältnisse im Mittel 16, 
für ganz Amerika 24, für die privaten Werke 
23,9 und für die städtischen Werke der Ver- 
einigten Staaten 27°/,. Man sieht hieraus, 
daß in diesen für Gehalt und Löhne auch 
prozentual mehr angewendet werden muß 
als in Deutschland. Obgleich die Betriebs- 
ausgaben in Amerika wesentlich höher als 
in Deutschland sind, wird für die nutzbar 
abgegebene KW Std weniger als in Deutsch- 
land eingenommen, das heißt die Elektrizität 
ist im Durchschnitt in den Vereinigten 
Staaten bedeutend billiger als bei uns. 
Hoppe berechnet ($. 155) die Gesamtein- 
nahmen pro nutzbar abgegebene KW Std 
für die deutschen städtischen Werke auf 
31,9 Pf und für Privatwerke auf 31,1 Pf. 


und bei städtischen 14,9 Pf. Wenn man auch 
diese Zahlen nicht unmittelbar vergleichen 
kann, so geben sie doch einen guten Anhalt 
zum Vergleich. Nimmt man nun an, daß 
70°/, der erzeugten Energie nutzbar abge- 
geben werden, so ergeben sich direkte Ver- 
gleichsdaten. Rechnet man dann die ameri- 
kanischen Werte auf dieser Basis um, so 
erhält man für die privaten Werke 20,4 Pt, 
für die städtischen 214 Pf und für alle 
Werke zusammen im Mittel 20,5 Pf. Die 
amerikanischen Zentralstationen geben so- 
mit die elektrische Energie bedeutend 
billiger ab als die deutschen Werke. Daß 
dies mit gutem wirtschaftlichen Nutzen 
möglich ist, liegt zum großen Teil auch 
daran, daß die amerikanischen Anlagen die 
Betriebsmittel bedeutend intensiver wie die 
deutschen ausnutzen. 


Vergleich der Gesamteinnahmen 
mit dem Anlagekapital. 


Vergleicht man die Ergebnisse der 
Statistik beider Länder, so findet man für 
die deutschen städtischen Werke im Mittel 
16,05%, und für die privaten Werke 14,63 °/,. 
In Amerika ergeben sich für die städtischen 
Werke 31,7°/, und für die privaten 16,3 °/,, 
für alle Werke der Vereinigten Staaten da- 
gegen rund 17°/,. Die mittleren Werte aller 
Werke zeigen demnach eine gute Überein- 
stimmung in beiden Ländern. 


Vergleich der Belastungsfaktoren. 


Alle bisher gezogenen Vergleiche ge- 
statten erst dann eine eingehendere Beur- 
teilung der verschiedenen Verhältnisse, 
wenn der Belastungs- oder Ausnutzungs- 
faktor!) der Betriebsmittel bekannt ist. 

In der Tabelle VIII sind die Zentralen 
einmal nach der Größe ihrer Leistungs- 
fähigkeit und ferner nach der Größe der 
Orte, in denen die Zentralen liegen, unter- 
teil. Die vier amerikanischen Hauptgrup- 
pen habe ich getrennt aufgeführt. Diese 
Unterteilung zeigt, daß die privaten Werke 
einen höheren Ausnutzungsfaktor als die 
städtischen haben. Ferner sieht man, daß 
bei den letzteren und den privaten Werken, 
die sich ausschließlich mit der Stromabgabe 
für Lieht und Kraft befassen, der Aus- 
nutzungsfaktor größer ist als bei den An- 
lagen der Gruppen II und IV. Eigentümlich 
ist es, daß die kleinen Werke unter 200 PS 
Leistungsfähigkeit einen so guten Aus- 
nutzungsfaktor besitzen. Betrachtet man 


1) Jahresabgabe in KW Std 
Gesamt-Dynamoleistungsfähigkeit in KW - 


760° 


| 
16. Dezember 1909. 


b 5 


Er soll bis : 


1204 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 
Tabelle VII. isolierte Leitungen verwendeten 
_—— _— — —————- [| materials folgende Vereinbarung. 
De sise Warı Ausrinani,che Works 1. Die Prüfung der genannten Gumn 
F i sorten soll, soweit es sich um Fabrik 
ee Mittlerer Belastungsfaktor in % a dur Vereinigten Fabrikantn isolie 
RE Mittlerer ee I u 11T IV ter Leitungsmaterialien handelt, a 
Belastungs- oe | Städtische Werke a Ken Interessenten durch d 
nach En Bach ee 2 3 Amt zu ermäßigten Preisen erfolge 
Einwohnern in %, Einwohnern ohne mit | ohne | mit Die Ermäßigung der Preise für den Antrs 
Neben- Neben- Neben- Neben- steller wird dadurch ermöglicht, daß 
betriebe | betrieben betriebe | betrieben Antragsteller außer den Stempel- und Neb« 
— ————— nm — — —: er gebühren nur einen Teil der dem Amt 
bis 1.000 91 on 18,9 | A | 7 18,7 wachsenden Untersuchungskosten bezahlı 
1001 „ 5000 115 5000 „ 24999 0 | 197 25,0 17,7 während a Rest nr er aus ein« 
5001 „ 10000 14,4 25000 , 99999 93 | 19% 22,6 31,1 von den Vereinigten Fabri er von is 
10001 „20.000 166 100.000 499 999 | 9 I 381 | 82 R2 lierten Leitungen vorzustreckenden Y 
20001 „ 50.000 16,5 500.000 und darüber 27 | 212 17,9 21,1 schuß. gedeckt wird. 3 
50. 001 „ 100.000 19,6 Insgesamt 26,6 19,8 21 18,6 2. Der Umfang der Prüfungen und « 
über 100 000 2,7 anzuwendenden Verfahren werden zwisch 
| =E der Kommission und dem Amt verzB 
FT = # und in den „Mitteilungen des Amtes“ 
age en I Mi wie in der „ETZ“ veröffentlicht. 
en z>® Be % x u ”% 3. Die Kommission stellt den von d 
KE Fe; | Antragstellern zu zahlenden Anteil < 
unter 100 9,6 unter 200 21,9 21,2 22 19,2 Untersuchungskosten fest. 
100 bis 250 10,2 200 bis 499 19,6 23 15,4 16,5 weiteres 2/5 der Gesamtkosten betragen. 
251 522500 10,0 500 „ 999 21,8 18,6 ae 24,9, 16,8 4. Zur Deckung des Restbetrages ( 
501 „ 1000 9,7 1000 „ 1999 204 | 198 Do Untersuchungskosten hinterlegen die V 
0 a 8 2000 „ 4999 23,5 18,8 et We einigten Fabrikanten von isolierten Leitı 
2001 „5000 16,0 5000 und darüber 33,2 22,8 23,9 | — gen am 1. Januar jeden Jahres (gerech 
über 5000 17 Insgesamt 26,6 19,8 21,0 18,6 


die Unterteilung der Zentralen nach der 
Größe der Orte, so findet sich, daß in den 
Orten unter 5000 Einwohnern der Aus- 
nutzunpsfaktor größtenteils kleiner als im 
Durchschnitt ist. 

Die amerikanische Statistik weist be- 
züglich des Ausnutzungsfaktors nicht so 
große Differenzen wie die deutsche auf; 
im allgemeinen ist eine größere Gleich- 
mäßigkeit vorhanden, doch kommen selbst 
bei diesen Mittelwerten immerhin noch 
Verschiedenheiten von 4,8 bis 45°/, vor. 

Für die deutschen Verhältnisse sind in 
der Einteilung der Werke nach der Leistungs- 
fähigkeit die von Hoppe gefundenen Werte, 
bei der Einteilung der Werke nach Orts- 
gruppen die Angaben Dettmars („ETZ“ 
1909, 5. 1090) benutzt worden. In Deutschland 
steigen in beiden Fällen die Werte mit zu- 
nehmender Größe des Werkes beziehungs- 
weise des Ortes, in dem es errichtet ist. 

In Amerika ist davon abweichend keine 
derartige gesetzmäßige Abhängigkeit zu 
konstatieren. 

Daß die Verhältnisse der Elektrizitäts- 
werke in anderen Ländern den deutschen 
ähnlich sind, kann man aus der Statistik 
der englischen Elektrizitätswerke („The 
Electrical Times“ vom 22. II. 1906) nach- 
weisen. Der Ausnutzungsfaktor der kleine- 
ren Anlagen beträgt dort 9,5%), und bei den 
großen Werken 18,8%). 

(Schluß folgt.) 


Kontrolle des Kautschukmaterials für iso- 
lierte Leitungen. 


Von A. Martens. 


Um die Zuverlässigkeit isolierter Lei- 
tungen für die Elektrotechnik zu sichern 
und dafür Sorge zu tragen, daß sie den 
von ihnen aufgestellten Bedingungen tat- 
sächlich entsprechen, haben sich die Fa- 
briken isolierter Leitungen vereinigt und 
das unten im Auszug bekannt gegebene 
Abkommen mit dem Königlichen Mate- 
rialprüfungsamt getroffen.!) 

Durch dieses Abkommen soll es den 
Verbrauchern ermöglicht werden, teilweise 
auf Bu der Vereinigten Fabriken alle 


Y Auf diesen Vorgang ist bereits hingewiesen wor- 
den im „Jahresbericht 1908 des Materialprüfungsamtes‘* 
und „ETZ“ 1909, S. 902. 


mit den Kennfäden der Fabriken bezeich- 
neten isolierten Leitungen auf die chemi- 
schen Eigenschaften des verwendeten Kaut- 
schukmaterials durch das Amt nachprüfen 
zu lassen. Hierdurch hat sich die Gummi- 
industrie eine Selbstkontrolle geschaffen, 
die, wie das Beispiel anderer Industrien 
(z. B. Zement-, Papier-, Farben-, Seiden- 
industrie) zeigt, geeignet ist, die Stellung 
deutscher Erzeugnisse auf dem Weltmarkt 
weiter zu verbessern. 

Was eine geregelte ständige Kontrolle 
leistet, erkennt man besonders auch an dem 
Aufschwung, den die geregelte Prüfung 
nach den „Papier-Normalien“!) der deut- 
schen Papierindustrie gebracht haben. Des- 
wegen war es mit Freude zu begrüßen, daß 
nun auch die Vereinigten Kabelfabriken 
sich zu einem ähnlichen Vorgehen ent- 
schlossen haben, und es ist ihnen lebhaft 
zu wünschen, daß ihr Vorgehen Anerken- 
nung und vollen Erfolg finde. 

Um eine klare Unterlage zu haben, 
mußte bei dem heutigen Stande der Gummi- 
prüfung zunächst ein in allen Einzelheiten 
festgelegtes Prüfverfahren vereinbart wer- 
den, das im Laufe der Zeit nach den ge- 
wonnenen Erfahrungen vervollkommnet 
werden wird. 

Das Zusammenarbeiten der Fabriken 
mit dem Amt dürfte Gewähr dafür bieten, 
daß ein gesundes Streben eintreten wird, 
namentlich dann, wenn auch die Ver- 
braucher hierzu mitwirken. 

Nachstehend der Auszug aus dem Ab- 
kommen: 


Bekanntmachung. 


Vereinbarung zwischen dem Kö- 
niglichen Materialprüfungsamt und 
den Vereinigten Fabriken von iso- 
lierten Leitungen über die Unter- 
suchung des für isolierte Leitungen 
verwendeten Kautschukmaterials. 

Die Vereinigten Kabelfabriken, 
vertreten durch die von ihnen gewählte 
Kommission, bestehend aus den Herren: 
Zapf als Vorsitzendem, Dr. Apt, Bour- 
seaux, Dr. Cassirer, von Eicken, Ly- 
hen, Platz, treffen mit dem Königlichen 
Materialprüfungsamt, Groß-Lichter- 
felde W., zum Zweck der Prüfung des für 


Ki Siehe, ‚Mitteilungen aus dem Köni lichen Material- 
prüfungsamt‘ 1903, S. 211 Berlin, Julius Springer. 


vom 1.1.1910 ab) bei der Kasse des zu 
einen Vorschuß. 

5. Für die vor dem 1.1. 1910 a 
einlaufenden Anträge von Behörden | 
Prüfung von Gummi für Leitungsmaterial 
nach diesen Vereinbarungen hinterleg 
die Vereinigten Fabrikanten von isolierf 
Leitungen bereits am 1. VII. 1909 eine Sum 
von 4000 M bei der Kasse des Amtes. 

Diese Summe kann außer zur Decku 
der Restbeträge der Kosten nach Absat 
auch zur Deckung von Unkosten verwen! 
werden, die dem Amt wegen Einrichtu 
der Prüfstelle entstehen. 

6. Die Vereinbarung zwischen dem A 
und den Vereinigten Fabrikanten tritt 
1.1.1910 in vollem Umfang in Kraft. $ 
die Vereinbarung gelöst werden, s0 
die Kündigung spätestens bis zum 30,8 
tember auf Schluß des Kalenderjahres 
erfolgen. 

7. Während der Gültigkeitsdauer ( 
Vereinbarung übernimmt das Amt die Unt 
suchung von Gummimaterial für isolie 
Leitungen auf Antrag derjenigenHF 
hörden und Privaten, die auf die v 
der Kommission gewährte Ermäfßigt 
nach $ 8 ein Anrecht haben. Die Unt 
suchung geschieht in dem nach 
lage 1 mit der Kommission vereinbar 
Umfange, zu den mit der Kommission 3 
einbarten Gebührensätzen (siehe Anlage! 
und Prüfungsverfahren (Anlage 3). Än: 
rungen in den Gebührensätzen und q 
Analysenverfahren können nur im Einv' 
ständnis zwischen Kommission und A 
erfolgen. Sie gelten, nachdem sie in ( 
„Mitteilungen“ sowie in der „ETZ“ öffe 
lich bekannt gemacht sind. 

8. Anrecht auf die von den Verein’ 
ten Fabrikanten von isolierten Leitung 
gewährte Ermäßigung der Untersuchun; 
kosten haben nur Behörden und P 
vate, welche gummi-isolierte Leit 
gen mit Kennfäden zur Prüfung ® 
reichen, wenn diese Kennfäden in den 
der Kommission beim Amt niedergeleg! 
Kennfadentabelle enthalten sind. Du 
Vergleich der Kennfäden mit Mustern w' 
die Berechtigung des Antragstellers 2 
Teilnahme an der verbilligten Prüfung v9 
Amt festgestellt. Der Abrechnung über « 
Vorschußsumme wird ein Verzeichnis ( 
Namen der Antragsteller, die von der V 
billigung der Gebühren Gebrauch gemad 
haben, beigefügt, wenn die Kommission 


6. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


1205 


en = a 


nscht. Die Kommission ist berechtigt, 
tragsteller von der Prüfung nach den 
reinbarten Sätzen auszuschließen; die 
men dieser Auszuschließenden sind dem 
nt vor Beginn des Vierteljahres mitzu- 
len. 

9, Verlangen die nach Absatz 8 
ır verbilligten Prüfung berechtigten 
tragsteller Prüfung von gummi- 
olierten Leitungsmaterialien nach 
‚deren, als den vereinbarten Prü- 
ngsverfahren, oder in einem größe- 
n, als dem vereinbarten Umfange, 
‚ haben sie die vollen Untersu- 
ungskosten des Amtes zu tragen. 
sr Zuschuß der Vereinigten Fabrikanten 
‚n isolierten Leitungen fällt dann fort. 
er Verkehr des Amtes mit einem solchen 
ntragsteller liegt dann außerhalb des Be- 
‘iches der Vereinbarung. 

10. Die Abrechnung über den Vorschuß 
‚wie alle sonstigen Mitteilungen des Amtes 
ı die Vereinigten Fabrikanten erfolgt an 
sn jeweiligen Obmann der Kommission. 
11. Wird eine im Bereich der Verein- 
rung liegende Prüfung des Amtes von 
nem Antragsteller angezweifelt, so kann 
» Nachprüfung im Amt beantragen. Er 
ıt dann zunächst die Kosten der Nach- 
rüfung als Vorschuß an das Amt einzu- 
ıhlen. Die Nachprüfung erfolgt, wie im 
mt üblich, derart, daß die erneute Unter- 
ıchung Chemikern des Amtes übertragen 
ird, ohne daß diese Mitteilung über den 
achverhalt und den Zweck der Prüfung 
chalten. Die Nachprüfung geschieht wieder 
ch dem vereinbarten Prüfungsverfahren. 
estätigt die erneute Prüfung die zuerst 
om Amte gemachte Feststellung, SO deckt 
ich das Amt für die Kosten der Nach- 
rüfung aus dem vom Antragsteller ge- 
ahlten Vorschuß, und zwar fällt hier der 
uschuß der Vereinigten Fabrikanten von 
‚olierten Leitungen weg; der Antragsteller 
at die ganzen Untersuchungskosten zu 
ahlen.. Ergibt die zweite Untersuchung, 
ıaß das angezweifelte Ergebnis nicht richtig 
rar, SO wird dem Einspruch erhebenden 
intragsteller von seiten des Amtes der 
ingezahlte Vorschuß zurückgezahlt. Kön- 
en Meinungsverschiedenheiten auf diese 
Weise nicht beglichen werden, so wird das 
ımt den Fall mit der Kommission weiter 
‚ehandeln. 

-12. In die Prüfungszeugnisse der nach 

\en verbilligten Sätzen ausgeführten Unter- 
uchungen wird folgender Vermerk auf- 
renommen: 
„Die Prüfung erfolgte nach den er- 
 mäßigten Gebührensätzen und nach den 
‘ Analysenverfahren, wie sie mit den Ver- 
einigten Fabrikanten von isolierten Lei- 
tungen vereinbart sind. (Vgl. „Mittei- 
lungen“, 1909, Heft 7 u. 8, 


| 


h 


Anlage 1. 


Umfang der Untersuchung. 


Die Zusammensetzung der Gummi- 
mischung für Normal-Leitungsdrähte ist, 
wie folgt festgesetzt: 


y autschuk, welcher nicht mehr als 
\ 33,30/, Kautschuk, welcher nicht mehr al 

40/, Harz enthalten soll, 
| 
| 


66,7 9%/, Zusatzstoffe einschließlichSchwefel. 


Von organischen Füllstoffen ist nur 
der Zusatz von Zeresin (Paraffinkohlen- 
'wasserstoffen) bis zu einer Höchstmenge 
von 30/, gestattet. Das spezifische Gewicht 
des Adergummis soll mindestens 1,5 be- 
ragen. 

Die obigen Vorschriften erstrecken sich 
auf das von der Umhüllung befreite Kaut- 
schukmaterial, gleichgültig, ob dieses durch 


‚die Imprägnierstoffe der Umhüllung in seiner 


chemischen Zusammensetzung verändert ist 
oder nicht. 
Die Untersuchung erstreckt sich auf: 


1. Bestimmung des spezifischen Gewichts. 
2. Qualitative Prüfung auf Mineralöle, As- 
phalte und ähnliche Stoffe. 


3. Bestimmung der in "Azeton löslichen 
Anteile. Hierin werden besonders be- 
stimmt: 


a) Zeresin (Paraffinkohlenwasserstoffe) 
und der darin enthaltene Schwefel. 
b) der gesamte im Azetonauszug ent- 
haltene Schwefel. 
Bestimmung der Füllstoffe. 


5. Bestimmung der in n/2- alkoholischer 
Natronlauge löslichen Bestandteile. 


Die Untersuchung ist abzubrechen, so- 
bald das Material bei einer der vorge- 
nannten chemischen Prüfungen sich nicht 
als bedingungsgemäß erweist. Liegt das 
spezifische Gewicht unterhalb des fest- 
gesetzten Grenzwertes, so ist trotzdem die 
chemische Untersuchung in Angriff zu 
nehmen. 


Anlage 2. 


Kosten der Untersuchung. 


Die Gebühren für die Untersuchung 
von Kautschukmaterial in dem durch An- 
lage 1 festgelegten Umfange betragen 30 M 
für jede Probe. Zu den Untersuchungsge- 
bühren kommen noch die Auslagen für 
Stempel, Schreibhilfe, Probevorbereitung und 
Postbestellgeld. 

Der Antragsteller hat bis auf weiteres 
2/; der Prüfungsgebühren sowie die er- 
wähnten Auslagen zu tragen. Der Rest 
(= !/; der Prüfungsgebühren) wird aus 
einem von den vereinigten Fabrikanten 
von isolierten Leitungen vorzustreckenden 
Vorschuß gedeckt. 


Anlage 3. 


Verfahren zur Untersuchung des für iso- 
lierte Leitungen verwendeten Kautschuk- 
materials. 


Probenahme und Probe- 
vorbereitung. 


Zu einer Untersuchung sind mindestens 
30 g Kautschukmaterial erforderlich. Dieses 
Material ist von fertigen Drähten zu ent- 
nehmen. Es ist daher soviel Leitungsdraht 
einzusenden, daß 30 g Kautschukmischung 
für die Analyse vom Amte entnommen 
werden können. 

Das Material wird durch Zerschneiden 
mit einer Schere in Würfel von 0,5 bis 
1 mm Kantenlänge zerkleinert. 


1. Bestimmung des spezifischen 
Gewichtes. 

Der Ausdruck „spezifisches Gewicht“ 
wird hier im Sinne von „Raumgewicht“ 
(„Volumengewicht“) benutzt. 

Das zu untersuchende Material muß in 
einer Chlorzinklösung vom spezifischen Ge- 
wicht 1,49 bei 15° C untersinken. 


2. Qualitative Prüfung auf Mineral- 
öle, Asphalte und ähnliche Stoffe. 
Beim Aufquellen der Probe mit Lösungs- 
mitteln wie Xylol, Tetrachlorkohlenstoff, 
Pyridin, Nitrobenzol, darf die entstehende 
Lösung weder Fluoreszenz noch dunkle 
Färbung zeigen. 


3, Bestimmung der in Azeton lös- 
lichen Anteile. 


Zweimal je 5 g der Probe werden im 
Soxhlet-Apparat, vor Licht geschützt, mit 


frisch destilliertem Azeton 10 Stunden auf 


dem Wasserbade ausgezogen. Das Azeton 
wird dann aus dem Kölbchen abdestilliert. 
Die in dem Kölbehen verbleibenden Rück- 
stände werden, jeder für sich, bei 100° € 
im Dampftrockenschranke bis zur Gewichts- 
konstanz getrocknet und dann gewogen. 
Einer der beiden Extraktionsrückstände 
wird mit 50 eem absolutem Alkohol in der 
Wärme aufgenommen, filtriert und mit 
25 cem kochendem absolutem Alkohol 
nachgewaschen. Das Filtrat bleibt in einer 
Kältemischung bei —4 bis — 5° C eine 
Stunde stehen. Sodann filtriert man ab 
und wäscht mit etwa 100 cem auf gleiche 
Temperatur abgekühltem Alkohol von 90 
Volumenprozenten nach. Auf dem Filter 
verbleibt ein Teil des in Azetonlösung ge- 
gangenen Schwefels. Das Filtrat wird 
durch nochmaliges Abkühlen auf die Ge- 
genwart von Paraffinkohlenwasserstoffen 
geprüft. 

Der auf dem Filter verbliebene Rück- 
stand wird durch Übergießen zunächst mit 
Alkohol, dann mit warmem Schwefelkohlen- 
stoff in den ursprünglich benutzten Kolben 
wieder heruntergelöst, das Lösungsmittel 
verdampft und der Rückstand nach Trock- 
nen bei 100° C gewogen. Er wird als 
Paraffinkohlenwasserstoffe + Schwefel ange- 
sprochen. 

Zur Bestimmung der in den Paraffin- 
kohlenwasserstoffen enthaltenen Schwefel- 
menge wird das Gemisch von Paraffin und 
Schwefel in dem Kölbehen mit etwa 20 ccm 
starker Salpetersäure (spezifisches Gewicht 
1,48) 1/, Stunde zum schwachen Sieden er- 
hitzt. Man verdünnt mit 100 cem Wasser 
und filtriert nach dem Erkalten. Alsdann 
wird das Filtrat unter Zusatz einiger Körn- 
chen Chlornatrium auf dem Wasserbade bis 
zur Trockne eingedampft, und der Rück- 
stand mit 5 cem konzentrierter Salzsäure 
abgeraucht. Nach Verdünnen auf 50 bis 
100 eem wird mit Chlorbaryum in bekann- 
ter Weise gefällt. 

Der andere Extraktionsrückstand wird 
zur Bestimmung des gesamten in Azeton- 
lösung gegangenen Schwefels nach dem 
gleichen Verfahren, wie oben angegeben, 
benutzt. 

Aus den erhaltenen Zahlen läßt sich 
der Gehalt des Materials an anderen in 
Azeton löslichen Stoffen, die als Kautschuk- 
harz angesprochen werden, berechnen. 


4. Bestimmung der Füllstoffe. 


Zur Ausführung der Bestimmung wird 
die 1 g der ursprünglichen Probe ent- 
sprechende Menge des mit Azeton er- 
schöpfend ausgezogenen und bei 50 bis 
600 C getrockneten Materials in einem mit 
Luftkühler versehenen gewogenen Erlen- 
meyer-Kölbehen von 100 cem Inhalt mit 
95 cem Petroleum (Fraktion 230 bis 
2600 C) übergossen und im Paraffinbade 
so lange zum Sieden erhitzt, bis die Kaut- 
schuksubstanz gelöst ist!) Der Kolben 
wird nach dem Abkühlen mit Benzol fast 
gefüllt und 24 Stunden lang zum Absetzen 
des Niederschlages hingestellt. Die über- 
stehende Flüssigkeit wird alsdann auf einem 
mit doppelten Filtrierscheibehen?) versehe- 
nen gewogenen Gooch-Tiegel abdekantiert 
und abgesaugt; die ablaufende Flüssigkeit 
wird so oft zurückgegossen, bis sie voll- 
kommen klar durchläuft. Der Inhalt des 
Kölbehens und der Rückstand auf dem 
Gooch-Tiegel werden wiederholt mit heißem 
Benzol ausgewaschen, bis das Filtrat wasser- 
hell abläuft; man wäscht dann noch mehr- 


ı) Falls mit Petroleum keine vollständige Lösung er- 
zielt wird, können andere Lösungsmittel, wie Kampferäl 
und Paraffinöl, benutzt werden. 

2) Das Anlegen der Filtrierscheibehen erfolgt in der 
Weise, daß die Filterchen feucht angedrückt und dann 
durch Waschen mit Alkohol und darauf Ather wieder ge- 
trocknet werden, 


16. Dezember 1909, | 


1206 Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 
© = z a nn Fa m = — = > un 
mals mit Petroleumäther, Alkohol und | den hintersten Sitzreihen führt; die Sitze | durch die Girlanden von Glühlampen einen 
Äther und trocknet bei 105° C Gooch- | steigen amphitheatralisch so stark an, daß 


Tiegel und Kölbchen. 

Wenn eine Zentrifuge zur Verfügung 
steht, ist an Stelle der Filtration mehrmali- 
Dekantieren im Kölbehen unter Zu- 
hilfenahme der Zentrifuge vorzuziehen, da 
dieses Verfahren schneller zum Ziele führt. 
Das Kölbehen wird dann nach Austreiben 
des kRestes der Waschflüssigkeit durch 
Troeknen bei 1050 © bis zum konstanten 
Gewicht gewogen. 

Bei der vorstehend beschriebenen Ar- 
beitsweise werden außer den mineralischen 
Zusätzen auch organische, in Petroleum un- 
lösliche Füllstoffe wie Ruß, Zellulose usw. 
mit bestimmt. 

Die Summe der so gefundenen Füll- 
stoffe, des in Azetonlösung gegangenen 
Schwefels und der Paraffinkohlenwasser- 
stoffe soll höchstens 65,7 0/, ergeben. Der 
Rest dieser Zahl von 100 wird als vulkani- 
sierter Kautschuk angesprochen. 

Zur Berechnung des Reinkautschuk- 
gehaltes derMischung soll nach Übereinkunft 
1 %/, als Durchschnittswert für gebundenen 
Schwefel (auf die Mischung bezogen) in 
Abzug gebracht werden.!) 


vres 
ges 


5. Bestimmung der in n/2-alkoholi- 
scher Natronlauge löslichen Bestand- 
teile. 

Die mit Azeton behandelte Probe wird 
im Trockenschrank bei niedriger Tempe- 


ratur (50 bis 600 ©) getrocknet, aus der 
Soxhlet-Hülle in einen kleinen Erlen- 
meyer-Kolben (100 cem) gegeben, mit 


50 eem einer halb normalen alkoholischen 
Natronlauge übergossen und 4 Stunden 
am Rückflußkühler auf dem Wasserbade 
zum Sieden erhitzt. Man filtriert durch ein 
Filter in ein Becherglas ab, wäscht zuerst 
mit 100 ccm heißem absolutem Alkohol 
und dann mit 50 eem heißem Wasser nach, 
dampft bis auf etwa 15 cem ein, spült in 
einen Schütteltrichter, verdünnt mit Wasser 
auf etwa 100 eem, säuert mit verdünnter 
Schwefelsäure an, schüttelt mit wasserhal- 
tigem Äther aus, verdampft vorsichtig 
(möglichst ohne Sieden) die Äther, Alkohol 
und Wasser enthaltende Lösung in mit 
Siedesteinchen beschickten gewogenen 
Bechergläschen, trocknet bis zur Gewichts- 
konstanz und wägt. 

Mit Rücksicht darauf, daß auch reine 
Kautschuke gewisse Mengen in alkoholi- 

scher Natronlauge löslicher Stoffe enthalten 
können, ist als Höchstmenge dieser Stoffe 
der Gehalt von 0,5%, (auf die Mischung 
berechnet) in Normalleitungsdrähten ge- 
stattet. 
Zusammenfassung. 

Die obige Bekanntmachung enthält die zwi- 
schen den Vereinigten Fabrikanten für isolierte 
Leitungen und dem Königlichen Materialprü- 
fungsamte zu Groß-Lichterfelde-West getroffene 
Vereinbarung, betreffend Untersuchung des 
Kautschukmaterials für isolierte Leitungen. Es 
werden Umfang und Kosten der Untersuchung 
sowie die vereinbarten Analysenverfahren mit- 
geteilt. 


Das Elektrotechnische Institut der Techni- 
schen Hochschule in Danzig-Langfuhr. 


Von Prof. Dr. G. Roessler, Direktor des Instituts. 


(Schluß von S. 1150.) 


Der große Hörsaal und der Samm- 
lungsraum. Der große Hörsaal hat für die 
Studierenden eine Eintrittstür vom Gange des 
Obergeschosses aus, und eine zweite ander 
früher erwähnten Nebentreppe, welche zu 

') Von der unmittelbaren Bestimmung des gebunde- 
nen Schwefels wird vorläufig, unr die. sonst erforderliche 


unverhältnismäßige Erhöhung der Untersuchungskosten zu 
vermeiden, Abstand genommen. 


unter den hinteren Reihen noch Raum für 
eine Kleiderablage gewonnen ist. Der Do- 
zent betritt den Hörsaal aus dem Vorbe- 
reitungszimmer. Zwischen der Türe dieses 
Zimmers und der des Ganges sehen wir 
(Abb. 24) zwei Schreibtafeln, und zwischen 
diesen die in Abschnitt III erwähnte Schalt- 
tafel für Motorgenerator (I M.G .J); diese 
Schalttafel ist im Vorbereitungszimmer von 
hinten zugänglich. Hinter dem unteren Teile 
einer der beiden senkrecht verschiebbaren 
Schreibtafeln liegen Gas- und Wasser- 
anschlüsse. 

Neben der Eingangstür für die Studie- 
renden befindet sich an derselben Wand 
nahe der Ecke auf einer Marmortafel eine 
Glühlampenbatterie, und neben der Tür des 
Vorbereitungszimmers nahe der anderen 
Ecke die gemeinsame Schalttafel für die 
Beleuchtung und die Verdunkelung des 
Saales. Die Verdunkelungsvorrichtung wird 
durch Elektromotoren angetrieben, die im 


außerordentlich ruhigen und warmen Ton 
ergibt. Türen, Bänke und Sitze sind in 
demselben Ton gehalten. Die Zahl der Sitz- 
plätze beträgt 196. | 

Im Gegensatz zu den üblichen Einrieh- 
tungen ist für die Vorführung von Ver- 
suchen statt eines Experimentiertisches eine 
freistehende Marmorwand von 7m Länge 
und 0,8 m Höhe vorgesehen, die in ei 
Abstande von 1,7 m von den Schreibtafelr 
und von der ersten Sitzreihe aufgestell 
Diese Wand (Abb. 24) trägt an der hinteren 
Seite 28 horizontale Kupferschienen, di 
zu je 8 übereinander auf der linken I 
rechten Seite der Tafel angebracht s 
Diese Schienen endigen in Stöpselhül 
und sind außerdem mit je 5 gleichmä 
über ihre Länge verteilten, auf der Vorde 
seite der Tafel angebrachten, insgesa 
80 Anschlußklemmen verbunden. Ne 
den Enden der 8 Schienen, aber da 
getrennt und durch Stöpselkabel an 
anschließbar, liegen auf der rechten 8 


Abh. 24. 


Dachraume stehen. Die Beleuchtung ge- 
schieht durch 10 Girlanden mit je 10 Glüh- 
lampen; 6 von diesen Girlanden sind quer 
zur Achse des Saales zu je zweien hinter- 
einander aufgehängt, und die 4 übrigen 
verbinden die äußeren Enden der Quer- 
girlanden; außerdem sind 8 Wandarme mit 
Je 2 Lampen vorhanden. Die Schaltanord- 
nung ist so getroffen, daß der Saal auch 
teilweise erleuchtet werden kann, ein Be- 
dürfnis, das besonders bei der Vorführung 
von Lichtbildern vorliegt. Der Bildwerfer 
ist geliefert von Schmidt & Haensch in 
Berlin, mit einer Lampe von 35 Amp aus- 
gerüstet, und vermag damit auch undurch- 
sichtige Bilder, oder liegende oder ste- 
hende Apparate deutlich sichtbar zu pro- 
Jizieren. Er ist in der Mitte der höchsten 
Sitzreihe aufgestellt und wirft die Bilder auf 
die oberhalb der Tafeln weiß gestrichene 
Wandfläche, so daß die Schreibtafeln auch 
während der Vorführung von Bildern be- 
nutzt werden können. Der Saal ist mit 
einem dunkelgrün gestrichenen hölzernen 
Tonnengewölbe überdeckt und hat braun 
gestrichene Wände, eine Farbenzusammen- 
stellung, die im natürlichen Licht und be- 
sonders bei der künstlichen Beleuchtung 


Einrichtungen. im großen Hörsaal des Elektroteehnischen Instituts in Danzig. 


w. 


Je 2 miteinander verbundene Stöpselhülsen, 
an welche die von der Schalttafel des 
Hörsaales aus regulierbare Drehstrom- 
maschine von M.G. I mit 4 Leitungen, die 
dazugehörige Gleichstrommaschine mit 
2 Leitungen und je nach der Stellung des 
entsprechenden Hebels hinter der Schalt 
tafel vonM. G.I die Hochschulzentrale oder 
die Institutsbatterie mit 2 Leitungen ange- 
schlossen ist. Den linken Enden der Schie- 
nen gegenüber befinden sich 12 Stöpsel 
hülsen, welche mit der Schalttafel 3 im Ma- 
schinensaal in Verbindung stehen und da 
durch an jede beliebige, im Maschine 
oder sonstwo im Hause stehende Strom- 
quelle angeschlossen werden können, und 
4 Stöpselhülsen mit Leitungen, die zum 
Bildwerfer führen, so daß dort Strom für 
zu projizierende Experimente verfügbar ist. 
Zur Erleichterung des Verkehrs mit ande 
ren Räumen, welche für Versuche mit dem 
Hörsaal verbunden werden müssen, ist im- 
der Mitte und an beiden Enden der Experi- 
mentierschalttafel und außerdem an der 
Wand neben der Schalttafel für die Be- 
leuchtung des Hörsaales je ein Telephon- 
anschluß vorgesehen. Die Schalttafel hat 
ferner 8 Steckanschlüsse für Beleuchtung‘ ) 


j 


3 


3, Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


ten. Alle diese Einrichtungen, insbe- 
ere die sofortige Betriebsbereitschaft 
- Gleichstrom, Wechselstrom und Dreh- 
m von jeder vorkommenden Stärke und 
nnung, und die Möglichkeit, an irgend 
r Stelle der Schalttafel diese Ströme 


oder gleichzeitig zu entnehmen, 
"sich als außerordentlich fruchtbrin- 
erwiesen. Die verwickeltesten und 
chsten Versuche, die in einem Vor- 
e vorzuführen waren, haben sich da- 
‚stets mit relativ sehr geringem Zeit- 
de vorbereiten lassen. 
; Schaltwand wird von hinten gehal- 
rch schräg in den Boden gesetzte 
Stützen. Durch deren Umkleidung 
h im Anschluß an die Schaltwand 
orizontale Tischfläche von 35 cm 
ergeben, auf welche kleine Apparate 
werden können. Die Hauptversuche 
aber auf fahrbaren Tischen vorge- 


Hückwand des Rostes 


nach H,C. oder JB. 


Abb. 26. Schaltung des Vorschaltwiderstandes 
für den Bildwerfer. 


men, welche, auf Rollen in Kugellagern 
end, hinter oder vor die Schaltwand ge- 
'ben werden. Für die Feststellung 
er Tische wird eine Vorrichtung be- 
t, wie sie auch für fahrbare Turngeräte 
wendung findet; sie ist von der Fabrik 
'Turngeräte, von A. Zahn in Berlin, be- 
‚n worden. Um schwere Apparate be- 
n aus den Sammlungsschränken auf 
fahrbaren Tische setzen zu können, 
' die Schrankböden, auf welche die 
rate gestellt sind, in der Höhe der 
he in den Schränken auf Rollen in 
llagern gelagert und können daher 
mt den Apparaten aus den Schränken 
us anf (die Tische gezogen werden. 


Abb. 25. Sammlungsschränke für die Vorlesungsapparate. 


1207 


Auch die in anderer Höhe befindlichen 
Böden der Sammlungsschränke sind aus- 
ziehbar gemacht, wodurch die Verwendung 
tieferer Schränke und daher eine bessere 
Raumausnutzung ermöglicht worden ist. Die 
Schränke haben eine Tiefe teils von 120, 


teils von 70 cm und sind an den Wänden 
des Sammlungsraumes aufgestellt. Um ein 
übersichtliches und ansprechendes Bild zu 
geben, sind nicht die üblichen Holzschränke, 
sondern Ausstellungsschränke von einer 
Fabrik für Geschäftseinrichtungen (Paul 
Stabernack & Co., Berlin) aus Glas und 
Eisen mit Schiebetüren auf Kugellagerrollen 
bezogen worden. Eine Anschauung von 
dieser Einrichtung gibt Abb. 25, welche eine 
Ecke des Sammlungsraumes darstellt. Man 
sieht, wie eineSchrankplatte, die einen schwe- 


davon ist dann noch ein Raum von etwa 
3 m Breite für größere Versuchseinrich- 
tungen frei. Dieser vor der Eingangs- 
türe des Dozenten liegende Raum wird bei 
Versuchen mit Hochspannung allseitig bis 
zu den Fenstern durch ein Gitter abgetrennt, 
welches so eingerichtet ist, daß es nur dann 
den Durchgang freigibt, wenn der Raum 
spannungslos ist. Für diese Versuche sind 
oberhalb der genannten Tür drei auf 100000 V 
isolierte Klemmen angebracht, welche an 
ein nach dem Hochspannungslaboratorium 
führendes Drehstromkabel für die gleiche 
Spannung angeschlossen sind. Letzteres ist 
ein Geschenk der Land- und Seekabelwerke, 
Köln-Nippes. Der Platz unterhalb des oben 
erwähnten Rostes ist zur Aufstellung des 
Vorschaltwiderstandes für den Bildwerfer 
ausgenutzt, welcher, da er etwa 175 V 
bei 35 Amp zu vernichten hat, nicht un- 
bedeutende Abmessungen aufweist. Um 
diesen Widerstand noch weiter zu verwer- 
ten, wurde er noch über seinen notwendi- 
gen Wert hinaus (bis auf 49 Ohm) ver- 
größert und als Kurbelwiderstand ausgebil- 
det. Für seine Schaltung ist eine Marmor- 
tafel auf der Rückwand angebracht. Nach 
Abb. 26 bestehen für diesen Widerstand 
folgende Verwendungsmöglichkeiten: 1. ist 
der obere Hebel geschlossen, so ist der 
Bildwerfer angeschlossen und kann durch 
einen bei der Lampe befindlichen Schalter 
eingeschaltet werden; 2. sind der obere und 
der untere Hebel geschlossen, so kann zwi- 
schen c und 5b ein Verbrauchsapparat ein- 
geschaltet werden, dem der Kurbelwider- 
stand als Vorschaltwiderstand dient; 3. sind 
beide Hebel offen, so ist der Kurbelwider- 
stand von der Stromquelle abgetrennt und 
bei Anschluß an a und b für einen beliebi- 
gen Zweck verwendbar. Bei Schaltung 2 
kann der Widerstand also z. B. als Anlaß- 
widerstand eines Motors, bei 3 als Be- 
lastungswiderstand einer auf dem Rost 
stehenden Dynamo benutzt werden. Um 
eine solche Maschine sogleich betriebsbereit 
zu haben, ist unter dem Roste ferner noch 
ein Kurbelwiderstand bis 62 Ohm für 2 Amp 
eingebaut worden, der zur Regelung der 


Abb. 27. 


ren Apparat trägt, teilweise herausgezogen 
ist, und bemerkt vor den Schränken zwei 
der fahrbaren Tische mit einigen im Institut 
gebauten Demonstrationsapparaten, welche 
weiter unten beschrieben werden sollen. 
Am rechten Ende der Schaltwand des 
Hörsaales, dem Aufzuge zugewandt, ist 
hinter ihr ein 1,3 m langer Rost montiert, 
auf welchem die im Hörsaale vorzuführen- 
den Maschinen aufgestellt werden. Da- 
neben haben drei der fahrbaren Tische 
hinter der Schaltwand Platz, und links 


Fahrbarer Maschinentisch für Vorlesungsversuche. 


Erregung dienen kann. Eine auf der Schmal- 
seite der Schaltwand angebrachte kleine 
Tafel endlich hat 4 Anschlüsse an die 
4 Schienen der oben erwähnten Lampen- 
batterie, welche so eingerichtet ist wie die 
Lampentafeln im Maschinensaal. 

Für die Vorführung der Betriebseigen- 
sehaften elektrischer Maschinen, über die 
in regelinäßigem Kurse eine vierstündige 
Wintervorlesung gehalten wird, erschienen 
noch besondere Einrichtungen erwünscht, 
welche die Versuchsvorbereitungen mög- 


1208 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


16. Dezember 1 


lichst abkürzen. Zu diesem Zweck ist ein 
fahrbarer Schalttisch für Gleichstrom- und 
ein solcher für Wechselstrommaschinen ge- 
baut worden.!) Der Gleichstromtisch (Abb. 27) 
möge hier kurz beschrieben werden: Auf 
ihm stehen nebeneinander und durch 
lösbare Kupplungen verbunden, auf hori- 
zontaler Platte vier Motoren von je 1 PS, 
die beiden mittleren mit Nebenschluß-, die 
äußeren mit Hauptstromerregung versehen. 
Die Drahtenden sowohl der Anker- wie der 
Erregerwicklungen sind nach außen zu Je 
einem vorne auf den Maschinen angebrach- 
ten Kontaktbrett geführt. Sämtliche Kon- 
takte des ganzen Tisches bestehen aus 
schmalen Schienen von 5 mm Dicke mit je 
zwei aus eintachen Bohrungen bestehenden 
Stöpsellöchern. In alle Anker- und Erreger- 
kreise ist je ein Schieberwiderstand ge- 
schaltet, in die Ankerkreise außerdem nuch 
je eine Sicherung und ein Dosenschalter. 
Sowohl die Anker wie die Erregerkreise 
sind auf den Kontaktbrettern der Maschinen 
zur Zwischenschaltung von Instrumenten 
. unterbrochen. Auf dem Tische befinden 
sich ferner zwei Lampenbatterien von je 
20 Lampen, die durch Einschrauben in die 
Fassungen eingeschaltet werden. Zur Ver- 
bindung der Maschinen untereinander sind 
nahe dem vorderen Rande des Tisches je 
zwei blanke Messingschienen mit zahlreichen 
Stöpsellöchern befestigt. Alle diese Schalt- 
einrichtungen liegen auf einer pultartig 
schrägen Fläche und können daher von 
Jedem Platz des Hörsaales aus übersehen 
werden. Auf der senkrechten Vorderwand 
des Tisches sind noch zwei über die ganze 
Tischlänge hinwegreichende und außerdem 
rechts und links zwei kurze isolierte Lei- 
tungen angebracht, welche der Zuführung 
des Stromes zu den Maschinen dienen, und 
an ihren äußeren Enden mit Klemmen zur 
Verbindung mit den Stromquellen für den 
Motorantrıeb versehen sind. Der Dreh- 
stromtisch enthält in der Mitte zwei Gleich- 
strom-Nebenschlußmotoren, und links und 
rechts davon einen Drehstromgenerator 
und einen asyncehronen Drehstrommotor mit 
Schleifringanker und Anlasser. Werden die 
geschilderten Tische vor die Schaltwand ge- 
fahren und hinter den Motoren die elektri- 
schen Instrumente, Tachometer und Dyna- 
mometer aufgestellt, so lassen sich alle Be- 
triebseigenschaften der elektrischen Maschi- 
nen, als Generatoren und Motoren, in über- 
sichtlicher Schaltung auf das bequemste 
allen Zuhörern vorführen. Als Meßinstru- 
mentesinddabeidie weithin sichtbaren „Schul- 
instrumente“ der Hartmann & Braun A.-G., 
Frankfurt a.M. und einige große, für das Insti- 
tut besonders gebaute Demonstrationsinstru- 
mente der Weston-Gesellschaft in Gebrauch. 

An weiteren, im Institut entworfenen 
und gebauten Demonstrationseinrichtungen 
mögen noch die folgenden erwähnt werden: 


Eine Induktionskupplung.?) 


Ein Apparat zur Vorführung verschiede- 
ner Wechselstromerscheinungen, ins- 
besondere am Transformator.3) 

Ein Vorlesungsinstrumentarium für Wech- 
selstromerscheinungen und elektromag- 
netische Selıwingungen.®) 

Ein größerer Elektromagnet mit 16 frei- 
endigenden Spulen und ausziehbarem, 
aus Drähten bestehenden Eisenkern 
von 92 mm Durchmesser für Gleich- 
und Wechselfelder bis zu Bnax. = 17000 
in der Mitte und 7000 am Eude, sicht- 
bar in Abb. 25 in der Mitte.) 


‘ Fntworfen von dem Assistenten Dr.-&ng. Phil ippi. 
?) Veröffentlicht von dem Verfasser in einem Buch 
über Wechselstrom- und Drelistrommotoren, Verlag von 
Julius Springer, Berlin. 191, 8. 8. 

°) Veröffentlicht von dem Dozenten Dr.K. Simons, 
„ETZ“* 1906, S. 448, 

‘) Veröffentlicht durch den Assistenten Dr.-Ing. van 
Cauwenberghe, „ElZ” 1009 S. 1015. 
7.) Berechnet und entworfen von den Assistenten 
Dipl-3ng. Lambertin und Meyer, 


Eine Anzahl Maschinenmodelle, bestehend 
aus sechs vertikal stehenden verschie- 
den bewickelten Ankern, zwei eben- 
falls um eine vertikale Achse dreh- 
baren und drei festliegenden Magnet- 
systemen zur Vorführung der wich- 
tigsten Betriebseigenschaften der Ge- 
neratoren und der Kollektormotoren für 
Gleich- und Wechselstrom und der In- 
duktionsmotoren mit Kurzschluß- und 
Schleilringanker, sichtbar in Abb. 25!) 
vorn rechts. 


Ein künstliches Kabel, entworfen im Ver- 
folge der Studien, die der Verfasser 
in einem Buche über Fernleitung von 
Wechselströmen veröffentlicht hat.?) 
Dieses Kabel gibt das Verhalten eines 
für 10000 V und 50 Perioden bestimm- 
ten natürlichen Kabels wieder, dessen 
Eigenschaften in dem genannten Werk 
rechnerisch untersucht sind, und ist, um 
diese Eigenschaften zu zeigen, selbst 
mit 100 Perivden zu speisen.) In dem 
genannten Buche ist dieses Kabel mit 
8 bezeichnet. 


Ein künstliches Kabel mit denselben elek- 
trischen Eigenschaften wie das obige, 
aber für den Betrieb mit Niederspan- 
nung geeignet.‘) 


1) Entworfen von dem Assistenten Dipl.-Ing. Lam- 
bertin. 


?) Verlag von Julius Springer, Berlin 1905. 


®) Näheres siehe Doktordissertation von Dipl.-Ing. 
David über theoretische und experimentelle Untersuchun- 
gen eines künstlichen Hochspannungskabels, Dauzig. Im 
Erscheinen begriffen. 

David stellt zunächst in einem theoretischen Teile 
dieser Arbeit für ein küustiiches Kabel wit Elementen. die 
in bekannter Weise aus je einem selbstinduktionslosen 
Widerstande, eiuer regelbaren Selbstinduktion und einem 
Hochspaunungskondeusator bestehen, Gleichungen auf 
und formt die in dem unter %) genannten Buche für natürliche 
Kabel entwickelten so um, daß beide in der mathemati- 
schen Form völlig übereinstimmen. Daraus entwickelt er 
den Begriff eines dem natürlichen Kabel „gleichwertigen“ 
künstlichen Kabels. Aus der Gegenüberstellung der Glei- 
chungen leitet er den Unterschied ab, der naturgemäß 
immer bestehen muß, so lange die Klemente des künst- 
lichen Kabels von eudlicher Größe sind, und lehrt die Zahl 
der Elemente berechnen, welche verwendet werden müssen, 
wenn die Abweichung von Spannunz und Strom in ent- 
sprechenden Punkten beider Kabelarten einen gewissen 
Prozentsaız nicht überschreiten soll. Er beweist dann, daß 
in zwei küustlichen Kabeln, deren Elemente die Wider- 
stäude w, und 3. die Kapazitäten c, und c, und die 
Selbstinduktanzen Z, und Z, haben, und die mit Strömen 
von den Frequenzen », und », gespeist werden, die Span- 
nungen, Stromsiärken und Leistungen sich nach gleichen 
Gesetzen verteilen, wenn 


volo — Ko0% — 2 ee = Kkonst 
v,ZLı WW, 222 


Ilieraus entwickelt er ein Verfahren, ein künstliches Kabel 
durch ein anderes von bequemeren elektrischen Daten mit 
dem „Maßstabe” z „abzubilden“. Über die danach gewähl- 
ten Daten des künstlichen Kabels, seine Konstruktion 
und die Ergelinisse der an ihm angestellten Untersuchun- 
gen enthält die Dissertation genaue Angaben. 

*) Berechn-t und entworfen von dem Assistenten 
Drsöng. van Cauwenberghe. Für den Betrieb wird 
der ırüher erwähnte Wechselstromgenerator für 220 V und 
5000 Perioden gewälllt, wobei sich sehr kleine äußere Ab- 
messungen des Kabels ergeben. Die Berechnung geht von 
der von David bewiesenen Tatsache aus, daß für die Dar- 
stellung des Kabels 8 bei 150 kn Länge ein künstliches 
Kabel mit sechs Elementen genügt, und daß den Klemen- 
ten dabei dıe Daten zu geben sınd, die einer Kahelstrecke 
von 150:6= 25 kın entsprechen. Nach dem unter?) genannten 
Buche hatte das genannte natürliche Kavel die Daten pro 


25 km: 
w;, = 3,74 Ohm, 
L, = 0,00775 Henry, 
c; = 5,375 Mikrofarad, 


und bei 10000 V einen Kurzsehlußstrom 
Bei 220 V wäre dieser Strom also 7,84 Amp. Da ein 
großes Lemonstrationsamperemeter für etwa 5 Amp 
zur Benutzung vorhanden war, so wurde ein Maßstab 
€ = 1,554 gewählt, und es ergab sich für eine Frequenz von 
5000 pro Kabelelement: 


w, = 5,809 Ohm, 
Z,= 0,120: Millihenry, 
c, = 0,0346 Mikrofarad. 


Die Kapazitäten werden gebildet aus billigen Papier- 
kondensatoren der Siemens & Halske A.-G. (je 2 Mikrofarad 
in Papiermachegehäusen 5 M), und durch d.n Druck einer 
Schraube geregelt. sie sind durch Wechselstrom bei 
5UUU Perioden unmittelbar geeicht worden. Jeder Konden- 
Sator ist in einem kleinen Holzkasten von 155x75 mm 
Oberfläche und 3, mm Höne untergebracht. Die Selbst- 
induktionen werden erzeugt durch Spulen aus Litzendraht 
von etwa 50 Windungen, üver eine kleine Rolle von 75 mın 
Flanschend‘'rchmesser und 45 mm Höhe gewickelt. Für die 
OÖhmsehen Wirerstände schließlich ist die Form der be- 
kanuten Schieberwiderstäude von Gebr. Ruhstrat gewählt 
worden; diese sind bitilar gewickelt und nur in geriugem 
Maße von der Periodenzahl abhängig, (5,668 Ohm bei 
500U Perioden und 5,763 Ohm bei 812u Perioden). Das ganze 
Kahel ist auf einem Brette von 1750% 275 mm aufgestellt 
und so eingerichtet, daß man dureh wandernde Stöpsel mit 
Hilfe eines gewöhnlichen Hitzdraht-Volt- und Ampere- 
meters in bequemster Weise das elektrische Verhalten in 
scheinbaren Abstäuden von 25 km ablesen kann. Die 
Messung der Phaseuverschiebungen macht bei dieser Pe- 
riodenzahl freilich Schwierigkeiten, doch dürfte sie auf 
thermoelektrischem Wege möglich sein. Abb. 25 zeigt 
dieses Kabel im Vordergrunde auf zwei Schemeln liegend, 


von 356 Amp. 


e 
Die Laboratorien für Anfängernr 
Fortgeschrittene. Die Säle 21 (Abb. 4, 
1114)und 22für Anfänger und Fortgeschritte: 
enthalten je eine Stöpseltafel, dieseistin2in 
acht,in22 mit vier Leitungen an dieVerteilune 
tafel D (s.S. 1148) und in beiden Sälen mit 
vier Leitungen an die Dreizellen-Batter 
angeschlossen. Saal 21 und 22 enthalte 
an der Decke geführt, acht beziehungswei 
vier Ringleitungen von 10 qmm, mit den 
in beiden Räumen je fünf Anschlußstell 
verbunden sind, jede Anschlußstelle beste 
aus einer Schiefertafel mit je acht bez 
hungsweise vier Klemmen, von denen 
Leitungen zu den Ringleitungen empor ß 
führt sind. Die Ringleitungen sind in jede 
Saale mit der Stöpseltafel verbunden. T 
Klemmenanschlüsse sind teils andenFe St« 
pfeilern, teils an den gegenüber liegend 
Wänden angebracht und versorgen die. 
diesen aufgestellten Experimentiertische n 
Strom. Die in der Mitte der beiden 8 
stehenden Tische erhalten ihre Stromzufü 
rung durch Leitungen, die im Fußboden. 
Stahlpanzerrohren verlegt und unter d 
Au ı.>plätzen zu kleinen wasserdicht 
Anschlußkästen geführt sind, die einfac 
für Steckkontakte bestimmte Anschlußdos 
enthalten. Auch diese Leitungen sind . 
die Stöpseltafeln geführt. Jeder Arbei 
platz kann also durch Stöpselung and 
Tafel des Saales mit einem, zwei oder dı 
Elementen der kleinen Batterie, dur 
Stöpselung an dieser Tafel und an der: 
benachbarten Assistentenzimmer befin 
lichen Tafel D mit der Hochsehulzentra 
der Institutsbatterie und mit dem Dre 
stromgenerator von M.G.I, und schließli 
durch gleichzeitige Stöpselung der Zimmi 
tafel und von D und B mit jeder belie) 
gen Stromquelle des Hauses verbund 
werden. Fiiegende Leitungen sind ga 
entbehrlich. a 


3 

Für die Ablesungen der Spiegelinstı 
mente werden bei allen Nullmethoden 
jektive Verfahren verwendet. Die Ins 
mente und die dazugehörigen mit Skal 
ausgerüsteten Laternen sind an den Fenst 
pfeilern der Säle angebracht. Ablesung 
mit Fernrohren werden nur in den Fenst 
ecken an den Schmalseiten der beiden 8 
ausgeführt. Für die Eichung technise 
Instrumente und Zähler sind in der Tre 
wand beider Säle auf beiden Seiten lan 
Holzrahmen angebracht, in welche die 
Normalbrettern befestigten Instrumente e 
geschoben werden können. Vor dies 
Rahmen stehen lange Tische zur Aufnah 
der liegenden Normalinstrumente. And 
unteren Flächen der Tischplatten sind 
viele Leitungen längs der ganzen Tisc 
Jänge verlegt, wie Ringleitungen im 8 
vorhanden sind, und in gleichmäßigen A 
ständen mit nach oben 


bequeme Zufuhr beliebiger Ströme an a) 
Arbeitsstätten ist es möglich, mit der \, 
wendung der Arbeitsplätze entspreche‘ 
dem Fortgang des Unterrichts beliebig 
wechseln und die Unzuträglichkeiten tr 
barer Stromquellen zu ersparen. 


Der Vorraum (23) (Abb. 4, 8. 1114) wird f 
Versuche benutzt, bei denen chemische Pr. 
zesse auftreten, er enthält deshalb einDi e 
rium. Für die Untersuehung von Akkumulatc 
zellen sind an einer Wand zwei Ladetafe 
angebracht, welche an die Dreizellenba 
angeschlossen sind. Sie enthalten die 


müssen die Verbindungen, wie im M 
nensaal, erst durch die Studierenden | 


3 


16. Dezember 1908. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


1209 


tellt werden. Der Tisch, welcher die Zellen 
ufoimmt, ist mit einer chemisch unempfind- 
iehen Schwärzung versehen. 


Das Photometerzimmer. Das Photo- 
eterzimmer besteht, wie üblich, aus einem 
erdunkelbaren Raum mit schwarzen Wän- 
en und schwarzer Decke, und ist mit 
inem Fußbodenbelag aus dunkelgrünem 
“inoleum versehen. Es enthält für Bogen- 
ampenuntersuchungen zwei Bänke von je 
m Länge, für Glühlampenmessungen, durch 
inen schwarzen Friesvorhang abgetrennt, 
»ine Bank von 2,50 m Länge. Eine Schalt- 
afel aus Schiefer trägt fest montiert alle 
jotwendigen Schalter, Widerstände und Meß- 
‚nstrumente, die letzteren in schwarzen Ge- 
Jäusen und mit schwarzen Skalenblättern 
ınd weiß aufgezeichneter Teilung. Die 
Verbindungen müssen wiederum von den 
Studierenden durch Stöpselung hergesteilt 
werden. Neben der Schalttafel an der 
Wand sind zwei schwarze Rahmen zur Auf- 
nahme von Hilfsapparaten, wie Drossel- 
spulen, Transformatoren angebracht. Für 
die Photometrierung ist die übliche Appa- 
ratur vorhanden, wie eine Anzahl Hefner- 
Lampen, Schirme mit Bunsenschem Fett- 
eck, ein Lummer-Brodhunscher Schirm, 
ein Webersches Photometer usw. Zur Unter- 
uchung steht eine größere Anzahl von 
Bogenlampen verschiedenster Typen zur 
Verfügung. 

' Das Eichzimmer. Das Eichzimmer 
enthält sechs Paar an der Decke nahe den 
‚Wänden befestigte Ringleitungen, und zwar 
zwei Paar von 10 qmm und vier Paar von 
50 qmm. Die stärkeren sind gekreuzt, die 
sehwächeren verdrillt. Die an C (s. 8. 1148) an- 
geschlossene Verteilungstafel des Zimmersist 
mit den Ringleitungen verbunden; in die 
‚Verbindungsleitungen sind auf der Tafel Pa- 
tronensicherungen eingeschaltet, die gleich- 
zeitig als Trennschalter dienen. Die Ver- 
iteilungstafel trägt außerdem sechs Anschluß- 
klemmen; drei weitere Anschlußtafeln mit 
sechs Klemmen sind an den Wänden des 
Raumes verteilt. Der in der Mitte des Zim- 
‚mers auf gewachsenem Boden stehende 
‚Sandsteinpfeiler trägt eine Sandsteinplatte 
‚von 1 m Durchmesser. Das Zimmer wird, 
wie bereits oben erwähnt, weniger als Eich- 
zimmer, denn als störungsfreier Raum für 
feinere Messungen verwendet, und ist des- 
ihalb auch nicht unterkellert. In einem 
‚Sammlungsschranke enthält es außer feine- 
‚ren Meßinstrumenten auch die Unternor- 
malien für die Eichungen, Präzisionsinstru- 
ne, die von den Assistenten unter Ver- 
'schluß gehalten und nur zu Eichzwecken 
‘verwendet werden dürfen. Die Hauptnor- 
‘malien des Instituts, mit denen die Unter- 
‚normalien nachgeprüft werden, sind im 
‚Zimmer des Direktors aufbewahrt und wer- 
‘den von diesem persönlich unter Verschluß 
'gehalten. Als solche dienen für Gleichtrom 
eine Kompensationseinrichtung und einige 
‘ Kadmiumelemente der Weston-Gesellschaft, 
(und eine Anzahl Normalwiderstände von 
‘0. Wolff. Diese Hauptnormalien sind von 
‚der Reichsanstalt geprüft und werden ihr 
von Zeit zu Zeit zur Kontrolle eingesandt. 
‚ AlsHauptnormalien für Wechselstrom dienen 
vorläufig dynamometrische Voltmeter, Am- 
\ peremeter und Wattmeter mit dazugehöri- 
\ gen Strom- und Spannungstransformatoren. 


Die Zimmer der Assistenten und 
Doktoranden. Diese Zimmer haben außer 
‘je einem Doppelanschluß für Gas und 
' Wasser je einen Anschluß an die Telephon- 
anlage der Laboratorien, und mit je sechs 
Leitungen für 160 Amp auch einen Anschluß 
an die Starkstrom-Verteilungstafel des be- 
treffenden Stockwerkes, also an das Strom- 
‚ verteilungssystem des ganzen Hauses er- 
halten. Zur Erleichterung von Installationen 
für besondere Zwecke dienen die Holzver- 


kleidungen der Decke, an denen die Lei- 
tungen bequem befestigt werden Können. 

DieWerkstätten. VondenbeidenWerk- 
statträumen (Abb. 3, S. 1114) dient der größere 
(34) dem Institutsmechaniker, einem gelernten 
Feinmechaniker, der kleinere (33) dem Insti- 
tutsdiener, einem gelernten Schlosser und 
Installateur. Neben dem größeren Raume be- 
findet sich ein Vorratsraum (35). Die Haupt- 
werkstatt enthält eine größere und eine klei- 
nere Leitspindelbank, eine Mechaniker-Präzi- 
sionsdrehbank, eine Bohrmaschine und einen 
Schleifstein, alle außer der Präzisionsdreh- 
bank dureh Elektromotoren mit Zentrator- 
kupplungen einzeln angetrieben. Vorhan- 
den sind ferner eine Schmiede mit elek- 
trisch getriebenem Gebläse, vier fest mon- 


tierte Schraubstöcke und die nötigen Werk- 
zeugschränke und -bretter. Die kleinere 
Werkstatt enthält außer einigen Material- 
schränken und Schraubstöcken eine elek- 
trische Pauseinrichtung. Für den Instituts- 
diener ist ferner in einem Nebenraum 
(unterhalb der zu dem großen Hörsaal füh- 
renden Nebentreppe) eine Einrichtung zur 
Herstellung von Vernickelungen geschaffen 
worden. 
Das Hochspannungslaboratorium. 
Mit der Einrichtung des Hochspannungslabo- 
ratoriums ist mit Rücksicht auf die rasche 
Entwicklung gerade dieses Zweiges der 
Technik noch bis jetzt gewartet worden. 
Vorhanden war bisher nur ein Transfor- 
mator für 20000 V. Die unten geschilderten 
Einrichtungen werden nach dem Entwurf 
des Instituts augenblicklich ausgeführt und 
werden in einigen Wochen vollendet sein. 
Der Kürze des Ausdrucks halber sollen sie 
im folgenden als fertig vorhanden beschrie- 
ben werden. 

Das Hochspannungslaboratorium dient 


für Versuche sowohl mit hochgespanntem 
Gleichstrom wie mit hochgespanntem Wech- 
selstrom. Zur Erzeugung des Gleichstromes 
sind vorhanden zwei Generatoren für 3000 V 
angetrieben durch je einen besonderen 
direkt gekuppelten Nebenschlußmotor. Diese 
beiden Aggregate sind an der Schmalseite 
des Saales am Fenster aufgestellt. Auf der 
entgegengesetzten Schmalseite stehen zur 
Erzeugung des hochgespannten Wechsel- 
stromes ein Einphasentransformator I der 
Westinghouse-Gesellschaft für 5 KVA bei 
einer Übersetzung von 160 auf 20000 V, und 
ein Einphasentransformator II der Siemens 
& Halske A.-G. für 35 KVA dauernd und 
50KVA während 1 bis 2 Stunden bei einer 
Übersetzung von 220 auf 200 000 V; bei dem 


ruach M. 6: I 
Do 


nn 
Großer Horsaal 


nach B 
5 
Az 18 
ESSEN 


iX Abb. 28. Schaltplan’des; Hochspannungslaboratoriums. 


letzteren kann sowohl die primäre wie die 
sekundäre Wieklung in zwei Hälften in 
Reihe und parallel geschaltet werden, bei 
der Hochspannung sind 100000 V gegen 
Erde zulässig. Für den Anschluß eines 
dritten Transformators ist die Schaltung 
fertig vorgesehen; dieser soll demnächst in 
Auftrag gegeben werden. Von der dem 
Korridor abgewandten östlichen Ecke des 
Hochspannungslaboratoriumsführtdasfrüher 
erwähnte 100000 V-Drehstromkabel als Steig- 
leitung zum großen Hörsaal empor. 
Zwischen den Hochspannungsquellen für 
Gleich- und Wechselstrom stehen Versuchs- 
tische und eine mit Regenvorrichtung ver- 
sehene Wanne zur Prüfung von Isolatoren. 
Zur Herstellung von Kraftübertragungen 
können sowohl die Gleichstrommaschinen 
wie auch nach Beschaffung des dritten 
Transformators die Wechselstromtransfor- 
matoren miteinander durch entsprechende 
Leitungen verbunden werden. Die Gleich- 
strommaschine, welche dabei als Motor 
läuft, wird durch die Maschine belastet, von 


1210 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


16. Dezember 190 


der sie sonst angetrieben wird, und die nun 
auf eine vorhandene Glühlampentafel als 
Dynamo arbeitet. Der sekundäre Wechsel- 
stromtransformator arbeitet auf einen aus 
wasserdurchflossenen Röhren bestehenden 
Widerstand. 


Der Raum, in welchem mit Hochspan- 
nung gearbeitet wird, ist durch ein Gitter 
vollständig abgetrennt und enthält zwischen 
den Gleichstrommaschinen und den Ver- 
suchstischen noch eine Scheidewand. Der 
Teil, welcher die Gleichstrommaschinen ent- 
hält, ist durch eine einfache verschließbare 
Türe zugänglich, derjenige, in welchem die 
Wechselstromtransformatoren und die Ver- 
suchstische stehen, aber nur durch Türen 
erreichbar, welche beim Öffnen den primären 
Wechselstrom der Transformatoren selbst- 
tätig unterbrechen. Eine dieser automatisch 
ausschaltenden Türen führt von den Gleich- 
strommaschinen aus zu den Experimentier- 
tischen, die andere von dem Schaltplatz für 
den Wechselstrom zu den Transformatoren. 
Wird mit den Gleichstrommaschinen gear- 
beitet, und werden dabei die Experimentier- 
tische benutzt, so können diese Tische also 
nur erreicht werden, wenn der Wechselstrom 
unterbrochen ist; werden Wechselstrom- 
versuche vorgenommen, so kann derjenige, 
der die Schaltung bedient, durch seine Türe 
in den gefährlichen Raum nur bei geöff- 
netem Strome eintreten. 


Zur Speisung der Wechselstromtrans- 
formatoren ist der Maschinensatz M.G. II 
bestimmt, für Hochspannungsversuche im 
sroßen Hörsaal und als Reserve bei Ver- 
suchen im Hochspannungslaboratorium der 
Satz M.G.I. Die Schalt- und Regulieranlage 
ist in einem Schaltpult untergebracht, über 
das hinweg man den gesamten Hochspan- 
nungsraum überblicken kann. 


Abb. 28 stellt den Schaltplan dar: Der 
Anschluß des gewählten Generators wird 
bewirkt durch den doppelpoligen Um- 
schalter 1, die Verbindung mit den Trans- 
formatoren durch die Schalter 24 
Reihen- und Parallelschaltung der Primär- 
wicklungen von Transformator II wird er- 
reicht durch Schalter 5 und der Anschluß 
des Belastungswiderstandes an die T'rans- 
formatoren durch die Umschalter 2 und 3. 
Zur Messung der Primärströme dienen die 
Amperemeter 19, 20, 21 mit Maximalanschlag 
zur Betätigung des Hilfsrelais 10, auf dessen 
Schaltung unten näher eingegangen werden 
wird; für besondere Messungen sind die 
Unterbrechungsstellen 16 vorgesehen, be- 
stehend aus kräftigen Klemmen mit ab- 
nehmbaren Verbindungsstücken zum Zwi- 
schenschalten besonderer Meßinstrumente 
oder sonstiger Apparate. 


Von Maschinensatz II kann die Fre- 
yuenz gemessen werden durch den Messer 96 
und eingestellt werden durch den Regulier- 
widerstand 27, die Erregung kann geregelt 
werden durch Grob- und Feinwiderstand 28; 
alle drei Widerstände sind im Schaltpult 
fest installiert und über B an die Sehalt- 
tafel vonM. G. II anzuschließen (siehe S. 1147, 
Abb. 14. Von M.G. I können Tourenzahl 
und Erregung geregelt werden durch trans- 
portable Widerstände, welche vorhanden 
sind, um von irgend einer Stelle des Hauses 
über B an Aggregat I angeschlossen zu 
werden (siehe S. 1116, Abb. 6a). DaM.G.I für 
die Versuche im Hochspannungsraum nur als 
Reserve dient, genügt es, wenn die ge- 
nannten Widerstände im Falle einer Be- 
nutzung besonders herbeigeholt werden; für 
Hochspannungsversuche im großen Hörsaal 
aber ist M. G. I von der Schalttafel des Hör- 
saales aus in der früher geschilderten Weise 
ohne weitere Schaltungen zu regulieren. 

Ein sicherer Schutz gegen die Gefahr 
der Hochspannung ist im vorliegenden 


Falle besonders schwierig zu erreichen, 
weil zwei weit voneinander liegende Ex- 
perimentierräume (im Hochspannungslabora- 
torium und im großen Hörsaal) zu schützen 
sind, und einer von ihnen zwei Eingänge 
hat, und weil zwei Generatoren die Ströme 
liefern, und einer davon sogar von zwei 
verschiedenen Stellen aus steuerbar ist. 
Eine gleichzeitige mechanische Verriege- 
lung beider Türen im Hochspannungslabora- 
torium, etwa beim Schließen des Schalters 1, 
wäre wegen der Entfernung der beiden 
Türen zu verwickelt. Näher hätte es ge- 
legen, an jeder der Türen einen sich selbst- 
tätig mit ihnen öffnenden Ausschalter anzu- 
bringen und den Generatorstrom vor dem 
Eintritt in die Transformatoren durch diesen 
Schalter zu führen, aber auch dies hätte 
eine schwerfällige Konstruktion gegeben, 
weil bei voller Belastung der Transforma- 
toren immerhin mit 230 Amp Primärstrom 
zu rechnen ist. Am einfachsten erschien 
daher die Verwendung von Relais mit Ruhe- 
strom und die Unterbrechung der Relais- 
ströme durch die Türen. Bei der heutigen 
konstruktiven Durchbildung der kRelais- 
schalter erscheinen diese auch für den vor- 
liegenden Zweck betriebssicher genug, wird 
Ja doch die Sicherheit ganzer Eisenbahn- 
züge dem zuverlässigen Arbeiten von Re- 
lais anvertraut. Einen Relaisschalter an 
Stelle von 1 zu verwenden, erscheint aller- 
dings als ein überflüssiger Aufwand, weil 
an der Schaltwand von M.G. II schon ein 
Ölschalter mit Spannungsauslöser für an- 
dere Zwecke vorhanden ist, der auch für 
den vorliegenden Zweck mitbenutzt werden 
kann, und weil zur primären Speisung der 
Transformatoren durch M. G. I vom Hörsaal 
aus dort ebenfalls ein Ölschalter aufgestellt 
werden mußte, und es zweckmäßig erschien, 
diesen mit einem Spannungsauslöser zu 
verbinden, damit eine Unterbrechung des 
Primärstromes durch Öffnen einer der Türen 
im Hochspannungslaboratorium auch den 
Hörsaalschalter zur Auslösung bringt und 
die Störung während des Vortrages so- 
gleich wahrnehmbar macht. Die mit Ruhe- 
strom arbeitenden Relais der Ölschalter für 
M.G.1I und für M.G.II sind also parallel 
geschaltet, und beide Ströme sind zusam- 
men durch die Türschalter 11 geführt. 
Schalter 1 ist nur ein gewöhnlicher Gleich- 
stromschalter, der von dem unten noch zu 
erwähnenden Schalter 8 des Schaltmotors 
in der Art abhängig gemacht ist, daß er 
nicht unter Strom ausgeschaltet werden 
kann. In Reihe mit den Türschaltern ist 
auch das Zwischenrelais 10 für die Ampere- 
meter 19, 20, 21 gelegt, so daß auch bei zu 
großer Stromstärke in diesen Instrumenten 
die primären Ströme der Transformatoren 
unterbrochen werden. Die genannten Ein- 
richtungen geben völlige Sicherheit bis auf 
den Fall, daß jemand den gefährlichen 
kaum betritt, dadurch die Ölschalter öffnet, 
und daß diese nun im Maschinen- oder Hör- 
saal sogleich wieder eingeschaltet werden. 
Wenn diese Einschaltung wenigstens für 
einen Moment möglich ist, bis die Relais 
wieder ausschalten, so besteht in diesem 
Moment eine Gefahr für den Eingetretenen. 
Um auch diese zu vermeiden, ist der Öl- 
schalter des Hörsaales mit einer Sperrung 
versehen, die eingreift, wenn das Relais 
spannungslos wird und erst durch den 
Relaisstrom freigegeben wird. Der Sehal- 
ter 8, welcher den Schaltmotor für M.G.II 
betätigt, liegt mit dem Schaltmotor zusam- 
men parallel mit dem Relais, und der 
Schaltmotorstrom wird daher ebenfalls 
dureh 11 unterbrochen. M.G. II kann also 
bei geschlossenem Schalter 1 überhaupt nur 
Wechselstrom für irgend einen Verwen- 
dungszweck liefern, wenn die Türen im 
Hochspannungsraum geschlossen sind. 


Die geschilderte Sicherheit wird freilich 
nur gegeben, wenn die Relaisschalter als 
solche nicht versagen. Um auch für diesen 
Fall die Gefahren möglichst zu beseiti-. 
gen, dienen die Lampen 13, welche dureh 
den mit 1 gekuppelten Schalter 9 einge- 
schaltet werden und an den beiden Türen 
im Hochspannungslaboratorium neben einem 
Warnungsschilde angebracht sind, welches | 
darauf aufmerksam macht, daß der Raum 
beim Brennen der Lampen nicht betreten 
werden darf. Die am Schaltpult ange 
brachte Lampe 14 brennt immer, wenn das 
dauernd mit dem Hochspannungslabora- 
torium verbundene Aggregat M.G. II über- 
haupt erregt ist, und es wird dem Unter 
personal die Vorschrift gegeben, Reini- | 
gungsarbeiten und dergleichen sofort ein- 
zustellen, wenn diese Lampe brennt. Bei 
geöffneten Schaltern 1 und 9 sind die Tür- 
kontakte kurz geschlossen. Hierbei ist also 
ein Betrieb von M.-G. I und M.-G. II auch 
bei geöffneten Türen möglich, was erwünscht 
ist, damit der sonstige Betrieb dieser Ma- 
schinen nicht unnütz erschwert wird. Das 
Voltmeter 22 ist so aufgestellt, daß es von. 
den Türen aus sichtbar ist, und gestattet 
dem Kundigen vor der Ausführung von 
Schaltungen im Hochspannungskreise beim 
Eintritt in den gefährlichen Raum sich 
noch durch einen Blick davon zu überzeu- 
gen, ob keine Primärspannung an den 
Transformatoren vorhanden ist. . 

M.G.I, das, wie oben gesagt, im Hoch- 
spannungslaboratorium als Reserve für 
M.G.Il dient, aber im Hörsaal für Hoch- | 
spannungsversuche benutzt wird, ist nicht 
dauernd angeschlossen, es bedarf vielmehr 
erst einer Verbindung vom Experimentier- 
tische des Hörsaales aus nach dem erwähn- 
ten Ölschalter dieses Saales. Die dazu 
nötige Verbindungsleitung ist an einem 
Gitter so befestigt, daß zur Herstellung der 
gewünschten Verbindung erst das Gitter 
aufgestellt werden muß, das den Versuchs- 
raum absperrt. Daß dies auch nötig ist, 
wenn keine Hochspannungsversuche im 
Hörsaale selbst gemacht werden, und M. G.I 
nur als Reserve bei Versuchen im Hoch- 
spannungslaboratorium herangezogen wird, 
braucht nicht als umständlich gescheut zu 
werden, da dieser Fall nur bei einer Be- 
schädigung von M.G.II eintritt, und dann 
die im Hörsaal Verkehrenden gegen die amı 
Hochspannungskabel möglichen Spannun- 
gen unter allen Umständen geschützt wer 
den müssen. ui 


ö 


Zusammenfassung. 


Das Elektrotechnische Institut der Techn 
schen Hochschule zu Danzig wird eingehend 
beschrieben, und es wird dabei in besonderen 
Abschnitten nacheinander über die Kraftversor- 
gung, die Gebäude- und Raumeinteilung, die 
Stromquellen, die Stromverteilung und die spe- 
ziellen Einrichtungen der einzelnen Räume gez 
sprochen. Besonders eingehend werden dabei 
behandelt die Anordnungen, welche es ermög- 
lichen, die im Maschinensaale stehenden Haupt 
stromquellen von anderen Verwendungsstellen 
aus anzulassen und zu regulieren, und welch 
vor allem im großen Hörsaale ohne besondere 
Schaltung sofort alle in Betracht kommenden 
Spannungen von Gleichstrom und Drehstrom 
verfügbar machen. Ausführlich beschrieben 
werden auch der Aufbau der Experimente iı 
großen Hörsaale und der Transport und di 
Unterbringung der Apparate im Sammlungs- 
raume und ferner die nach besonderen Grund 
sätzen entworfenen Schalttafeln für die Messun- 
gen im Maschinensaal. Bei der Darstellung der 
Hörsaaleinrichtungen werden Angaben gemach 
über die im Institut für Vorführungen gebauten 
Apparate. Den Schluß bildet eine Schilderung 
der besonderen Einrichtungen und Sicherheit 
maßregeln des Hochspannungsraumes, 


16. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50 


1211 


——— 


Bewegungen des Kupferpreises in den 
letzten 40 Jahren. 


Von Dr. Glier. 


(Schluß von S. 1166.) 
IV. 


Im Jahre 1866 kosteten die Metalle bei 
r Einfuhr nach England 200 Lstr.; im 
1872: 270 Lstr.; im Jahre 1878: 
t Lstr.; im Jahre 1882: 205 Lstr.; im Jahre 
36: 165 Lstr.; im Jahre 1888: 235 Lstr.; 
‘ Jahre 1894: 136 Lstr.; im ‚Jahre 1900 hin- 
eder 244 Lstr. Der Preis der Metalle ist 

o oft binnen verhältnismäßig kurzer 
it den stärksten Schwankungen unter- 
‚rfen gewesen. 

' Kupfer kostete bei der Einfuhr nach 
‚nburg 97” M im Jahre 1887, 143 M im 
'hre 1888, 109 M im Jahre 1889. Es kostete 

New York 9,4 Öents während 1895, 16,7 
'nts während 1900, 12,6 Cents während 
)3, 21,7 Cents während 1907 und 14,3 Öents 
‘hrend 1908 (immer Fiskaljahre). 

‘ Die Kupferpreise verfolgten also wie 

‚ Metallpreise im allgemeinen bald eine 
ı aufsteigende, bald eine ebenso stark 
lende Linie. 

Um über dieses Auf und Nieder, über 
3 jeweilige Situation des Marktes 
weg den Grundzug der Entwicklung 
* Preise herauszufinden, haben wir in 
seren bisherigen Darlegungen meist 
rehschnitte für ein Jahrfünft gegeben. 
‘ manchen Stellen versagen aber auch 
se Durchschnitte für 5 Jahre. Wir müssen 
;, um ein tunlichst ausgeglichenes Bild 
a der allgemeinen Tendenz der Preise zu 

innen, auf eine noch höhere Warte 
lien, eine Methode anwenden, welche die 

-ch etwaige absonderliche Verhältnisse 
dildeten Höhen und Tiefen der Preise, 
ses zu schroffe Auf und Nieder aus- 
ieht, die Preisberge abträgt und die 
sistäler auffült.e Und das erreichen 
" wenn wir jedes einzelne Jahr 
m Ausgangspunkte der Berechnung 
ıes zehnjährigen Durchschnitts- 
sises nehmen, also ermitteln, was eine 
re im Durchschnitt der Jahre 1870/79, 
1/80, 1872/81 usw. gekostet hat. Bei einer 
ehen Berechnung werden die durch 
sergewöhnliche Ereignisse zustande ge- 
mmenen Sondererscheinungen der Preis- 
vegung meist vollständig eliminiert. Jedes 
ır fällt bei einer solchen Berechnung 
nmal ins Gewicht, es wirkt auf 9 Jahre 
‚h vorwärts und auf 9 Jahre nach rück- 
tts. Der abnorm hohe Preis für Kupfer 
arend 1888 übt seinen Einfluß zurück bis 
a Jahre 1879 in Gestalt des Durch- 
nittes 1879/88 und vorwärts bis zum 
re 1897 in Gestalt des Durchschnittes 
8/1897. Die besonderen Gründe, welche 
ı Preis in dem einen Jahre so in die 
ae (und ein anderes Mal in die Tiefe) 
agt haben, werden also bei dieser Me- 
de „dezimiert“, in ihren Wirkungen auf 
an längeren Zeitabschnitt verteilt. Dabei 
auch der Zusammenhang zwischen den 
ehschnitten für die einzelnen Jahrzehnte 
sehr inniger. Wenn wir Durchschnitte 
' 1880/89, 1890/99, 1900/09 bilden und sie 
ander gegenüberstellen, so besteht kein 
ammenhang zwischen ihnen; jeder Durch- 
nitt steht für sich. Anders, wenn wir 
enDurchschnitt bilden pro 1880/89,.1881/90, 
2/91 usw. Jene Faktoren, welche zu dem 
Itandekommen des Durchschnittes pro 
2/89 beigetragen haben, wirken (mit 
'er Ausnahme, dem Preis pro 1880) auch 
‚das Zustandekommen des Durchschnittes 
‚ 1881/90 ein; und die einzelnen Jahres- 
ise, welche den Durchschnitt pro 1881/90 
ben, wirken (bis auf den Preis pro 1881) 


wieder auf den Durchschnitt pro 1882/91 ein. 
Die Durehschnitte stehen also nicht mehr 
zusammenhanglos nebeneinander, sondern 
sind miteinander verbunden; sie bilden eine 
geschlossene Kette; ein Stück von jedem 
einzelnen Jahresdurehschnitt steckt in einer 
ganzen Anzahl anderer Durchschnitte. Das 
Bild von der Entwicklung, das wir auf diese 
Weise erhalten, wird ruhig und ausge- 
glichen, frei von allem gewaltsamen Up und 
Down, das uns sonst bei der Betrachtung 
der Preise für einzelne Jahre und selbst 
noch bei Durcehschnitten für 5 Jahre ent- 
gegentritt. 

Wenn wir dieses Verfahren nun auf die 
Kupferpreise anwenden, wie präsentiert sich 
uns da die Entwicklung? 

Es wurde ermittelt der Preis für Kupfer: 


pro Pfund 


im Durch- an | nk PS ri | in 
schnitt nach nach + a | New York 
der Jahre England) | Hamburg) | urt a. M. (Ausfuhr) 
Lstr. MM or Conts 
1865/74 78,22 170,96. 2EN = a 
1866/75 77,75 171,84 = = 
1867/76 RT 171,28 ae ee 
1868/77 77,54 171,11 = = 
1569/78 76,84 10.7 - 
1370/79 75,54 168,70. |  — E= 
1871/80 | 75,75 166,59 | — S 
1872/81 75,48 164,47 = _ 
1873/82 73,16 | 159,48 — = 
1874/83 70,85 | 153,82 —_ = 
1875/54 68,17 148 80 an Eu 
1876/85 64,37 140,91 = -- 
1877/86 60,73 132,46 — r- 
1878/87 58,02 125,39 ME 
1879/88 59,36 124,52 121,84 _ 
1830/89 58,55 | 121,83 120,26 —_ 
1881/90 57,51 | 119,88 118,89 13,61 
1582/91 56,40 117,96 116,85 13,27 
1833/92 54,24. | .,114,48 112,59 12,81 
1384/93 52,29 | 111,95 108,57 12,36 
1885/94 50,81 | 108,41 105,24 11,87 
1886/95 50,42 106,86 105,83 11,62 
1837/96 50,90 107,04 106,45 11,65 
1838/97 51,42 107,26 107,35 11,76 
1839/98 49,80 103,24 102,95 | 11,41 
1890/99 51,82 105,41 107,18 , 11,26 
1891/1900] 53,65 108,90 110,38 | 11,84 
1892/1901] 55,30 111,86 113,90 | 12,19 
1593/1902] 55,99 113,85 115,26 12,32 
1894/1903] 57,19 115,57 118,08 | 12,47 
1895/1904] 58,87 118,38 121,87 12,78 
1896/1905] 61,19 121,57 127,25 | 13,22 
1897/1906| 63,97 125,11 135,50 | 183,82 
1898/1907] 67,38 130,75 144,12 | 14,90 
1899/1908] 68,19 132.90 | 145,56 15,30 


Ein Blick über diese Tabelle, in welcher 
die Tiefpunkte der Preise durch Fett- 
druck hervorgehoben worden sind, ebenso 
die den Preisen der letzten Dekade ent- 
sprechenden Preise früherer Dekaden, 
zeigt uns, daß, von ganz geringen Aus- 
nahmen abgesehen (Durchschnitt pro 1879/88, 
1887/96, 1888/97), das Kupfer in England 
fürs erste immer billiger geworden ist. 
Jeder Dezennialdurchschnitt minderte den 
Preis. Man kann sagen, daß von 1865/74 
bis 1889/98 das Kupfer in England um durch- 
sehnittlich 30 Lstr. billiger geworden ist. 

Vom Durehschnitt für 1865/74 angefan- 
gen bis zum Durchschnitt für 1874/83 lag 
die Preislinie über 70 Lstr.; mit den drei 
Durehsehnitten von 1875/84 bis 1877/86 
rückte der Preis auf die Linie von 60 bis 
70 Lstr.; von 1878/87 bis 1888/97 lag der 
Preis zwischen 50 und 60 Lstr. und mit 
1889/98 ging er um eine Kleinigkeit unter 
50 Lstr. herunter. Hier trat dann der 
Umschlag ein. Der Preis hob sich mit dem 
folgenden Durchschnitt wieder auf über 
50 Lstr.; rückte mit 1896/1905 wieder auf 


60 Lstr. und streift jetzt wieder nahe an 
die 70 Lstr. heran. 

Mit einer Regelmäßigkeit, die kein Deu- 
teln und keine Einwendungen zuläßt, ging 
der Kupferpreis Jahrzehnte hindurch her- 
unter; und mit der gleichen Regelmäßigkeit 
geht er seit Jahrzehnten wieder in die Höhe. 

Das gleiche Bild wie die Übersicht über 
die englischen Preise zeigen auch die Ein- 
fuhrpreise von Hamburg. Der Dz. kostete 
von 1865/74 an bis 1869/78 durchschnittlich 
über 170 M, stand dann von 1870/79 bis 
1872/81 durchsehnittlich zwischen 170 und 
160 M, von 1873/82 bis 1876/85 zwischen 
160 und 140 M, von. 1877/86 bis 1880/89 
zwischen 140 und 120 M, von 1881/90 bis 
1884/93 zwischen 120 und 110 M und fiel 
mit dem Durchschnitt pro 1885/94 unter 
110 M herunter. Während 1889/98 Kostete 
1 Dz. Kupfer bei der Einfuhr nach Ham- 
burg 103,25 M. Das war der niedrigste 
Durchschnitt. Seitdem geht es wieder 
stark aufwärts; während 1899/1908 kostete 
Kupfer schon wieder 133 M, das heißt so 
viel wie während 1877/86. 

Die billige Ära für Kupfer liegt 
offenbar hinter uns. Das beweisen die 
englischen und die Hamburger Preise; nicht 
minder die vom Statistischen Amt des 
Deutschen Reiches ermittelten. Kupfer 
wurde (mit geringen Unregelmäßigkeiten 
während der Jahrzehnte 1886/95 bis 1888/97) 
diesen zufolge zuerst immer billiger; es 
sank von 122 M während 1879/88 bis 103 M 
während 1889/98 und ging dann wieder 
während 1899/1908 auf 145 M hinauf. Die 
Anschreibungen des Statistischen Amtes des 
Deutschen Reiches reichen nicht weit genug 
zurück, um ein Analogon für diesen hohen 
Preis zu finden. 

Kupfer kostete endlich bei der Ausfuhr 
aus den Vereinigten Staaten im Durch- 
schnitt der Jahre 1881/90: 13?/; Cents pro 
Pfund. Der Dezennialdurchschnitt ging bis 
auf 11!/, Cents während 1890/99 zurück und 
steht jetzt wieder bei 15!/, Cents. Auch die 
Anschreibungen des handelsstatistischen 
Amtes in Washington reichen nicht weit 
genug zurück, um ein Analogon für diese 
Preishöhe zu finden. 

Übereinstimmend zeigen die Er- 
mittlungen von vier voneinander völ- 
lig unabhängigen Ämtern, daß in der 
Entwicklung des Kupferpreises mit 
dem Dezennium 1890/99 ein Wende- 
punkt eingetreten ist!) Von daabist 
Kupfer, das früher immer billiger 
wurde, wieder teurer geworden. Die 
Entwicklung, die früher ständig und 
regelmäßignach untengewiesenhatte, 
bog wieder nach oben um. 


v 


Nieht uninteressant ist es, die Span- 
nung zwischen dem Preis bei der Ein- 
fuhr nach England und nach Hamburg 
zu betrachten. Unter Vernachlässigung 
des Unterschiedes zwischen der englischen 
(short ton = 907 kg) und metrischen Tonne 
(1000 kg) stellte sich die Differenz zu un- 
gunsten Hamburgs im Durchschnitt der 
Jahre 


Hamburg England 
1870/79 auf 170 M (16837 1517) 
1880/89 ee 1172) 
1890/99 7 18 „ (1054 1036) 
1895/1904 ,„ 7 ,„. (1184 1177) 


Damit ist der Beweis erbracht, daß die 
Versorgung Deutschlands mit fremdem 
Kupfer von London immer unabhängiger 


1) Wenn die statistischen Amter von Berlin, Ham- 
burg und London den Umschwung mit dem Durchschnitt 
für die Jahre 1890/9 in die Erscheinung treten lassen, das 
von New York aber erst mit 1891/1900, so ist das kein Wider- 
spruch. Denn den amerikanischen Angaben liegen die 
Ausfuhrpreise für die Fiskaljahre zugrunde. jest 
Differenz in der Zeitbasis hat zu der kleinen (scheinbaren) 
Differenz geführt. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


16. Dezember 1909, 


VE 


Wir haben oben bereits darauf hinge- 
wiesen, daß man zu einer vollen Würdigung 
der Entwicklung des Kupferpreises nur 
dann gelangen kann, wenn man die Ent- 
wicklung der Preise für andere Produkte 
daneben hält, wenn man den Kupferpreis 
als Teil eines größeren Ganzen auffaßt. 
Zu diesem Zweck haben wir in Abschnitt I 
und II skizzenhaft zu zeigen gesucht, wie 
sich der Metallpreis im allgemeinen ent- 
wickelt, welehe Richtung die Preise für die 
Textilrohstoffe verfolgen, ebenso die Preise 
für Fleisch, für Getreide, für Kohle. Jetzt, 
am Schluß unserer Darlegungen, kehren wir 
zu diesem unserem Ausgangspunkt zurück, 
übertragen das in Abschnitt IV geschilderte 
und auf den Kupferpreis angewandte Aus- 
gleichsverfahren auch auf die Preise für 


l. IR ZI, IRIE IV: 


Kohle Fleisch! Getreide | Spinnstoffe | Metalle 
M 6 ents | sh. Lstr. | M 

1870/79 | 1,77 | — | 3456 | 1454 | 481,72 
1871/80 | 1,74 | — 34,50 | 14,20 | 4283,72 
IS STIL TI wn 34,29 13,92 414,10 
1873/82 | 1,62 | — | 33,95 | 13,78 |400,54 
1874/83 | 146 | — 3326 | 18,47 | 384,02 
1875/41 1386| — | 3211 | 1321 |872,48 
1876/85 | 1,29 | 64,1 | 31,11 | 19,84 |859,70 
1877/86 | 1,24 | 61,0 | 29,24 | 12,45 | 3583,14 
1878/87 | 1,21 | 59,1 | 29,00 | 12,12 |853,06 
1879/88 | 1,19 | 58,7 | 28,16 | 11,85 376,61 
1880/89 | 1,20 | 59,4 | 27,45 11,67 | 379,41 
1881/90 | 1,23 | 59,0 | 26,60 | 11,43 | 379,84 
1882/91 | 1,27 | 57,7 | 26,17 11,16 | 878,11 
1883/92 | 1,30 | 56,0 | 25,55 - 10,91 | 871,74 
1884/93 | 1,31 | 54,8 | 24,80 10,68 | 366,20 
1885/94 | 1,32 | 54,5 | 24,03 10,49 | 359,87 
1886/95 | 1,33 | 54,1 |, 23,43 10,35 | 356,03 
1887/96 | 1,33 | 54,1 | 22,98 10,02 | 350,09 
1888/97 | 1,34 | 53,5 | 22,81 9,84 | 341,25 
1889/98 | 1,35 | 52,6 | 22,75 9,64 | 327,57 
1890/99 | 1,36 | 52,0 | 22,57 9,47 | 339,18 
1891/1900| 1,39 | 53,4 | 22,39 9,46 | 350,45 
1892/1901| 1,39 | 54,1 | 21,81 943 | 358,76 
1893/1902] 1,39 | 55,1 | 21,66 9,47 365,07 
1894/1903] 1,39 | 55,1 | 21,66 9,54 | 376,68 
1895/1904] 1,39 | 56,0 | 21,94 9,69 | 413,71 
1896/1905] 1,40 | 56,4 | 22,34 9,93 | 417,97 
1897/1906] 1,42 | 57,6 | 22,72 10,23 | 453,55 
1898/1907] 1,45 | 59,7 | 23,27 10,70 | 487,58 
1899/1908| 1,47 | 62,0 | 23,67 | 10,89 | 511,65 


Kohle, Fleisch, Getreide, Spinnstoffe und 
Metalle und finden dann folgendes (siehe 
vorstehende Tabelle, in welcher die Tief- 
punkte der Preisentwicklung durch fetten 
Druck angezeigt sind): 

a) Der Preis für den Dz. Kohle (Rubrik I) 
bei der Einfuhr nach Hamburg ist, mit dem 
Durchschnitt pro 1870/79 als Ausgangspunkt, 
ständig zurückgegangen bis 1879/88; in 
diesen Jahren war Kohle in Hamburg am 
billigsten. Seitdem- (also seit 20 Jahren) 
aber steigt der Kohlenpreis wieder. Wenn 
wir nun bedenken, daß Hamburg ein von 
der deutschen und englischen Kohle hart 
umstrittener Platz ist, daß dort das Syndi- 
kat Konzessionen machen muß, um neben 
den Engländern zur Geltung zu kommen, 
somit eine „Teuerungspolitik“ des Syndikats 
in Hamburg schwer durchzuführen ist, so 
werden wir nicht gut an dem Schluß vor- 
beikommen können, daß die Kohle den 
Grund für das Indiehöhegehen ihres Preises 
in sich selbst trägt. Und wir werden in 
dieser Ansicht bestärkt durch die Tatsache, 
daß der Preis für die englische Kohle bei 
der Ausfuhr im Durchschnitt der Jahre 
1879/88: 8S!/, sh. und im Durchschnitt der 

Jahre 1898/1907 fast 12 sh. betrug. Auch 
Ger Preis im Kohlenland kat’exochen steigt, 


ohne daß in England ein Kohlensyndikat 
besteht. 

b) Der Preis für Provisionen(RubrikII) 
bei der Ausfuhr aus den Vereinigten 
Staaten (je 1 Pfund Schinken, Schweine- 
schmalz, eingesalzenes Schweinefleisch, ein- 
gesalzenes Rindfleisch, Butter und Käse) 
stellte sich im Durchschnitt der Jahre 1876/85 
auf 64 Cents und sank bis auf 52 Cents im 
Durchschnitt der Jahre 1890/99. Seitdem 
aber hat jeder Dezennialdurchschnitt eine 
Erhöhung des Preises gebracht. Das Fleisch 
wird nicht allein im zollgeschützten Deutsch- 
land, sondern auch in den Vereinigten 
Staaten teurer, in einem Land, welches als 
der stärkste Exporteur für Fleischprodukte 
zu gelten hat, wo Fleisch „im Überfluß“ 
vorhanden ist. Das Fleisch trägt also die 
Ursache seiner Teuerung in sich selbst. 
(In Deutschland durch den Zoll verstärkt.) 

ce) Der Getreidepreis (Rubrik III) bei 
der Einfuhr nach England (je 1 Cwt. Weizen, 
Gerste, Hafer, Mais) stellte sich im Durch- 
schnitt der Jahre 1870/79 auf 34!/, sh. und 
sank in der Folge stets und ständig bis auf 
21?/; sh. im Durchschnitt der Jahre 1893/1902 
und 1894/1903. Seitdem aber muß England 
für das aus der Fremde bezogene, zollfrei 
eingehende Getreide einen immer höheren 
Preis anlegen; auch den Engländern wird, 
ohne daß dort ein Zolltarif 


seine preistreibende Wir- ‚„2u_%»_ 20 9 


—ma—mamnm[„nmmmmmmm„[ÄÖÄ$Ä$Ä$Ö$$J$mmm 
Um denInhalt der auf dieserSeite gegebe 
nen Tabelle besonders anschaulich zu macher 
und packend vor Augen zu führen, geber 
wir die Preisbewegung auch in einem Dia 
gramm (Abb. 29). Die vertikalen Linien be 
zeichnen die Dekaden, beginnend mit den 
jeweils am Kopf des Diagrammes einge 
zeichneten Jahr (1870 bedeutet also 1870/78 
1875 bedeutet 1875/84 usw.). Um die Zeichnung 
selbst nicht zu groß werden zu lassen 
haben wir für die ersten 15 Dekaden nu 
drei Ziffern eingestellt und so die Ent 
wicklung nur angedeutet. 


Bei der Betrachtung der graphische 
Darstellung ist ferner nicht zu überseher 
daß der Maßstab keineswegs ein einheit 
licher ist, und daß also die verschiedene 
Linien nicht in ein Verhältnis zuein 
ander gebracht und miteinander Mn 5 
werden dürfen. Jede Linie ist für sich zı 
betrachten, weil ihre Einzeichnung auf gan 
verschiedener Grundlage (Münzeinheit sc 
wohl als Gewicht) beruht. Es sind für di 
verschiedenen Warengattungen die Preis 
einmal in M, ein andermal in Cents oder st 
oder Lstr. für Dz., Pfund und Cwt. einge 
setzt. Und zwar sind aus raumökonomi 
schen Gründen, um mit den Binzeichnunge 
innerhalb einer möglichst kleinen Zifferr 
reihe bleiben zu können, die Preise x 


kung äußern könnte, der 
76 


Brotkorb immer höher ge- 
hängt. Folglich ist der 


Schluß gerechtfertigt, daß 
auch bei uns die Brotteue- 


rung nicht einzig undaallein »| 
auf den Zolltarif zurück- 


geführt werden kann. Das 


Getreide trägt die Ursache ss 
der Preissteigerung in sich 


selbst. 
d) Die Spinnstoffe » 
(1 Cwt. Wolle, Baumwolle, 


Flachs, Hanf und Jute) 
kosteten bei der Einfuhr 


nach England (Rubrik IV) 


im Durchschnitt der Jahre 


1870/79: 141/, Lstr. Dieser #-- 
Preis ging dann zurück 


bis zum Durchschnitt pro 
1902/1901, wo er sich auf >; 


nur mehr 9/, Lstr. stellte. 


Seitdem aber hat sich das 


Blatt wieder gewendet; die | 
Spinnstoffe werden von 


Jahrzehnt zu Jahrzehnt teu- 


ER: 


rer. Siegehenzollfreiin Eng- 
land und Deutschland ein; 
eine künstlicheVerteuerung 
findet nicht statt; sie tragen 
den Grund der Teuerung in sich selbst. 

e) Die Metalle (je 1 Dz. Zinn, Kupfer, 
Blei und Zink) kosteten (Rubrik V) in 
Deutschland!) im Durchschnitt der Jahre 
1881/90 rund 3350 M. Der Preis ist dann von 
Jahrzehnt zu Jahrzehnt zurückgegangen bis 
auf 323 M im Durchschnitt der Jahre 1889/98. 
Seitdem hat der Metallpreis von Jahrzehnt 
zu Jahrzehnt wieder angezogen. Die Me- 
talle sind im Durchschnitt der Jahre 1899/1908 
um 1350 M teurer gewesen als in irgend 
einem Dezennium seit 1879/88. Die Metalle 
werden zollfrei nach Deutschland einge- 
führt; der Tarif verteuert das Produkt nicht. 
Die Metalle tragen die Ursache der Preis- 
steigerung in sich selbst. 


42 ._ 
1870 75 80 85 86 


‘) Da das Statistische Amt des Deutschen Reiches 
die Preise erst von 1879 ab ermittelt hat, haben wir in der 
Tabelle für die Vorjahre die Metallpreise bei der Einfuhr 
nach England eingestellt, umgerechnet auf 1 Dz. und N 
unter Vernachlässigung der Differenz zwischen englischer 
und metrischer Tonne. 

Man sieht, daß die Metalle von 1870/79 an bis 1878/87 
immer Bliger geworden sind. In den von 1879/88 ab für 
Deutschland gegebenen Ziffern setzt sich dann diese Ent- 
wicklung fort. mit einer kleinen Unregelmäßigkeit pro 
1830/89 bis 1882/91 und von der beim Übergang der engli- 
schen in die deutschen Ziffern abgesehen. 


97 EI OU ME BHO GT — SE 3 


Abb. 29. Preisbewegung wichtiger Stapelartikel des Welthandels 
(vergl. die Erklärung im Text). 


den in der Tabelle gegebenen Einheiten au 
eine Mehrheit umgerechnet worden. De 
Preis der Tabelle für Kohle wurde z. B.m' 
4 multipliziert, so daß also die Linie A 
Preis (in M) für 4 Dz. Kohle bei der Ei 
fuhr nach Hamburg andeutet. Bei Fleisc 
wurde der Preis der Tabelle selbst für 4 
englisches Pfund (0,45 kg) in Cents bı 
lassen. Der Getreidepreis wurde mit 2 mul 
pliziert, gibt also (in sh.) die Durchschnitt 
für 2 Owt. an. Bei Spinnstoffen sind di 
englischen Einfuhrpreise für 5 Cwt. (in I 
und bei den Metallen die Preise des 8 
tistischen Amtes des Deutschen Reiches fi 
1,5 Dz. (in M) verwendet worden. 
Was ist nun der Grundzug der En 
wicklung? Wir sehen, wie die Preisli 
für Kohle, Fleisch, Getreide, Spinnstoffe ı 
Metalle von den siebziger Jahren an ei 
heitlich scharf nach abwärts zeigte. 


!) Mit einer Ausnahme. Die Linie der 
talle weist von 1875/84 bis 1880/89 nach aufwärts. Die 
Abweichung kam aber nur zustande durch die schon frü 
berührte Einsetzung der englischen Einfuhrpreise 
1870/79 bis, 1880/89, für welchen Zeitraum die deu! 
Reichsstatistik mit keinen Angaben zur Verfügung gan, 


Ki 


16. Dezember 1909. 


_ Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 1213 


Te 

Seit geraumer Zeit aber deuten die 
ämtlichen Preislinien nach aufwärts. 

Der Umschlag in der Entwicklung 
machte sich zuerst bei der Kohle be- 
nerkbar. Vom Durchschnitt pro 1880/89 
ın geht die Linie der Durchschnittspreise 
in der Zeichnung; in der Tabelle von 
1879/88 ab) nach aufwärts. Der Kohlenpreis 
'n Hamburg (dieser ist zugrunde gelegt) 
zieht schon seit vielen Jahren im allge- 
meinen an. Kohle war bei der Einfuhr 
aach Hamburg während 1899/1908 wie- 
ier so teuer wie während 1874/83. 
| Sodann machten die Metalle in ihrer 
Preisentwicklung kehrt, und zwar vom 
Durehschnitt für 1889/98 an; seitdem weist 
ihre Preisrichtung ständig nach aufwärts. 
Die Metalle haben unter den hier be- 
handelten Warengruppen weitaus die 
stärkste Preissteigerung zu verzeich- 
nen. Während 1899/1908 sind die Metalle 
teurer gewesen als während 1870/79 und in 
irgend einer Dekade seitdem. 

An dritter Stelle kamen die Fleisch- 
preise, für die der Wendepunkt beim 
‚Durehschnitt pro 1890/99 liegt. Das Fleisch 
war in den Vereinigten Staaten, in der 
größten Fleischkammer der Welt, im Durch- 
‚schnitt der Jahre 1899/1908 fast so teuer 
mge während 1876/85, welchen Jahresdurch- 
'sehnitt wir zum Ausgangspunkt unse- 
rer Betrachtungen über Fleischpreise ge- 
‚macht haben. 

Die Spinnstoffe reihten sich der Auf- 
wärtsbewegung erst mit dem Durchschnitt 
der Jahre 1892/1901 an. Sie waren während 
‚der Jahre 1899/1908 wieder so teuer wie 
‚während 1883/92. 

Schließlich kam der Umschwung auch 
‘beim Getreide zum Durchbruch, Der Preis 
für das nach England (zollfrei!) eingeführte 
Produkt ist von 1870/79 ab immer, von De- 
'kade zu Dekade, sehr scharf abwärts ge- 
‚gangen; diese Bewegung aber wurde mit 
‘dem Durschnitt pro 1894/1903 zum Stillstand 
gebracht. Seitdem können wir beim Ge- 
‚treidepreis den gleichen Zug wie bei den 
‚anderen Warengruppen wahrnehmen, daß 
‘er von Dekade zu Dekade sich hebt. 

_ Wenn nun, wie gezeigt, seit dem Durch- 
schnitt pro 1879/88 die Kohle immer teurer 
wird, seit dem Durchschnitt pro 1890/99 die 
‚ Fleischpreise anziehen, mit dem Durchschnitt 
pro 1894/1903 ein Umschwung bei den Ge- 
'treidepreisen erfolgt ist, seit dem Durch- 
‘schnitt pro 1892/1901 der Preis für Spinn- 
‚stoffe in eine immer höhere Region hinein- 
‚ragt, endlich seit dem Durchschnitt pro 
1889/98 die Metalle mit ihren Preisen regel- 
mäßig in die Höhe gehen, so ziehen wir 
‚aus der Entwicklung der Preise dieser fünf 
| Waren-Gattungen und -Gruppen den Schluß, 
daß bei allen wichtigeren Stapelpro- 
 dukten des Welthandels, wie ehedem 
‘Jahrzehnte hindurch eine rückläufige 
Tendenz in der Preisbildung wahrzu- 
nehmen war, so seit geraumer Zeit 
ein Umschwung erfolgt ist in der 
' Riehtung, daß alles wieder teurer wird. 
Wir müssen uns an dieser Stelle mit 
' der auf Grund eines ausgiebigen, von allen 
' Seiten beleuchteten Zahlenmaterials erfolg- 
‚ten Feststellung dieser Tatsache be- 
| gnügen und können mit Rücksicht auf den 
zur Verfügung stehenden Raum die tieferen 
' Gründe dieser bei den verschiedenen 
, Warengattungen zu beobachtenden Entwick- 

lungserscheinung nicht erörtern, insbeson- 

dere nicht jene Formel, auf welche diese 
' Erscheinung in letzter Linie einheitlich zu- 
' rüekzubringen ist (Sinken des Geldwertes). 
' Das eine aber dürfte ohne weiteres ein- 
leuchten: die in der allgemeinen Preisstei- 
‚ gerung liegende „stille Steuer“, die von 
keiner Regierung, sondern von der wirt- 
schaftlichen Entwicklung diktiert wird be- 


j 


lastet den Konsumenten viel schwerer als 
irgend eine „Finanzreform“. Bei einer Stei- 
gerung der Preise für Baumwolle, 
Kupfer, Blei, Fleisch, Getreide, Kohle usw. 
handelt es sich um viel größere Beträge als 
bei noch so hoch bemessenen neuen Steuern. 
Bei dieser stillen Steuergesetzgebung han- 
delt es sich nicht um einige hundert Millio- 
nen, sondern um einige Milliarden, von der 
periodischen Progression ganz abgesehen. 


Kupfer, das Rohmaterial für eine so wich- 
tige und sich 
Industrie wie die elektrische, sich andauernd 
verbilligen,werde, wenn die Preissteigerung, 
wie gezeigt, eine so allgemeine ist? 


der Kupferpreis zurückgehen. 
Grundzug und Wesen der Entwicklung 
ist diese gelegentliche Preisminderung;nicht 
zu betrachten. 


stoffen ist auch an Plätzen, wo weder Zolltarif 
noch Syndikatspolitik eine Wirkung üben, eine 
ganz entschiedene Steigerung der Preise wahr- 
zunehmen. 
gemeinen Entwicklung der Preise keine Aus- 
nahme. 


seitens des Statistischen Amtes des Deutschen 


lischen Handelsstatistischen Amtes und endlich 


Wolle, 


Ist nun anzunehmen, daß gerade das 


immer mehr entwickelnde 


Von dem einen Jahr zum andern mag 
Aber als 


Zusammenfassung. 


Bei Kohle, Fleisch, Getreide und Spinn- 


Das Kupfer macht von dieser all- 


Die Anschreibungen über die Kupferpreise 
Reiches, ferner des Hamburger und des eng- 


die des Statistischen Amtes der Vereinigten 
Staaten in Verbindung mit denen des „Iron 
Age* führen zu dem Schluß, daß trotz gelegent- 
lichem Sinken des Kupferpreises sich für die 
letzten Jahre Durchschnitte ergeben haben, 
welche weit über denen früherer Perioden 
stehen. 

»» Die Gestaltung der Kupferpreise ist ein 
Ausschnitt der allgemeinen wirtschaftlichen 
Entwicklung, welche auf ein allgemeines An- 
ziehen der Preise der wichtigeren Artikel des 
Welthandels hindeutet. Selbst gelegentliche 
Rückschläge können nicht darüber hinweg- 
täuschen, daß das „billige“ Kupfer von heute 
sehr teuer ist verglichen mit den Preisen, 
welche während der neunziger Jahre des vori- 
gen Jahrhunderts zustande gekommen sind. 


Spannungsregler für Wechselstrom 
und ihre automatischen Antriebe. 


Von E. Rühle. 


Je gewissenhafter und weitgehender die 
Erhebungen zum Entwurf eines Leitungs- 
netzes gemacht werden, um so eher wird 
dasselbe späteren Ansprüchen genügen. 
Aber es treten auch dann noch Fälle ein, 
die eine Überlastung des Netzes oder ein- 
zelner Teile desselben bedingen. Solchen 
Anforderungen wird man bei Gleichstrom- 
netzen meist nur mit Hilfe kostspieliger Ab- 
änderungen und Erweiterungen gerecht. 

Die Wechselstromtechnik verfügt da- 
gegen in den Spannungsreglern über ein 


Abb. 30. Diagramm des Spannungsreglers mit Drehspule. 
einfaches Mittel, besondere Ansprüche ohne 
einschneidende Änderungen der Anlage und 
ohne große Geldopfer zu befriedigen. 

Im nachstehenden sollen solche Span- 
nungsregler und ihre automatischen An- 
triebe besprochen werden mit besonderer 


Berücksiehtigung der Konstruktionen der 
Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft. 


Es kommen zwei Arten zur Anwendung. 

Bei beiden erfolgt die Erregung mittels 
einer entweder direkt oder indirekt an die 
Hauptspannung angeschlossenen Spule, wäh- 
rend die sekundäre die Zusatzspannung 
liefert. 


Abb.31. Schaltung für Spannungsregler mit Schalt- 
spulen. Reine Transformatorenschaltung. 


Bee 
5 


WW | mM 


Abb. 32. Schaltung für Spannungsregler mit Schalt- 
spulen. Sparschaltung. 


Abb. 33. Schaltung für Spannungsregler init Schaltspnlen. 
Besonderer Transformator in Sparschaltung für die Erregung 
des Spannungsreglers. 


Abb. 34. Schaltung für Spannungsregler mit Schaltspulen. 
Besonderer Transformator in reiner Transformatorenschal- 
tung für die Erregung des Spannungsreglers. 


Bei der einen Art wird nun die Zusatz- 
spannung verändert dadurch, daß Spulen 
zu-, beziehungsweise abgeschaltet werden, 
bei der anderen dadurch, daß die Zusatz- 
spule im magnetischen Felde gedreht wird. 

Bei der ersten Art ist die resultierende 
Spannung in Phase mit der Grundspannung, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


16. Dezember 1909, 


CC 8 


1214 
bei der zweiten nur in der Stellung der 4442 
größten und kleinsten Zusatzspannung SE 2 
(Abb. 30). 
Z 


Abh. 35. 
mit Schaltspulen. 


Schaltapparat für Spannungsregler 
Vorderansicht. 


EEE og ER bare LESCERS Te 


Abb. 36. Schaltapparat für Spannungsregler 
mit Schaltspulen. Rückansicht. 


Wir wenden uns nun zur Besprechung 
der ersteren Art von Spannungsreglern. 
Dadurch, daß die Regulierung durch 


% 
- = 
i 


770 Vo, 


Verändern der Spulenzahl bewirkt wird, er- 
folgt dieselbe stufenweise. 

Die Abb. 31 bis 34 zeigen die gebräuch- 
lichsten Schaltungen. 

Schaltung 2 bedingt einen Transfor- 
mator, der der vollen zu übertragenden 
Leistung entspricht. Hierbei hat man aber 


Abb. 38. 


Kontaktvoltmeter. 


freie Hand in der Wahl der Sekundärspan- 
nung. Bei 3, 4, 5 wird die Größe der 
Transformatoren bestimmt durch die zu 
leistende Zusatzspannung und die maximale 
Stromstärke, die durch den Transformator 
gehen muß. 

Bei 4 und 5 ist ein besonderer Regu- 


u 
j il s 
I ET A, 
151 r | 
3 | N 
en == = I — | } 
\ N 
= — ee \ „ | 
ll > 
ER, Bu; 
IeB 
LS 
Ir Spannung unregulier! 
j | d Te u nn, 
| | S 
I 
| 
ER = 
t N r Abh. 37. 
I 
PIESE| 
EN; 
MS | | 
LS Schaltung 
I y, 5 >. [B8, 
' Zusata= IN des Antriebes für Spannung 
| Lranstormalor Fe 
| N ı regler mit Schaltspulen. 
I I 
ı 8 Ä AR a 
N I Der Antrieb kann automatisel 
j Z Br 
j = ° 
ERS re durch Fernbetätigung oder vo 
ı N 
Hand erfolgen 
STTANRUNg reguliert 


liertransformator vorgesehen, der zur Re 
gulierung der Erregung des Zusatztransfor 
mators dient. Bei 4 findet die Regulierun; 


Abb. 39, Schaltapparat für Spannungsregler mit Schalt- 
spulen. Kleinere Ausführung. 


in der Hochspannung, bei 5 in der Nieder 
spannung statt. . 
Alle diese Regulatoren haben Kontakt- 


bahnen. ' 


j 


16 Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 1215 


beendeter Regulierung so zu stehen kom- 
men, daß die zu schaltenden Regulierspulen 
durch einen Hilfswiderstand nicht über- 
brückt werden, das heißt, daß die Haupt- 
bürsten bei jedem Schaltvorgang den Weg 
von Kontakt zu Kontakt sicher zurücklegen 
müssen. 

Der Reguliervorgang erinnert an den 
der Zellenschalter von Akkumulatoren. 

Entsprechend diesen Bedingungen ist 
der automatische Antrieb anzuordnen 
(Abb. 37). Hier ist die Betätigung durch 
ein Kontaktvoltmeter, durch Fernschaltung 
oder von Hand vorgesehen. 

Durch das Voltmeter oder die Fernbe- 
tätigung wird mittels einer Hilfsspule ein 
Umschalter in Tätigkeit gesetzt, durch wel- 
chen der Antriebsmotor eingeschaltet wird, 
und zwar so, daß er einmal vorwärts, das 
andere Mal rückwärts läuft. Der Umschal- 
ter schließt dann einen dem ersten Betäti- 
gungskreise parallel liegenden Stromkreis, 
durch den die Hilfsspule des Umschalters 
so lange unter Strom gehalten wird, bis 
das Daumenrad sich einmal um seine Achse 
gedreht hat und den Stromkreis unter- 
bricht. Da eine Umdrehung des Daumen- 
rades einem ganzen Schaltvorgang ent- 
spricht, wird dadurch erreicht, daß der ein- 
mal eingeleitete Schaltvorgang immer voll- 
ständig zu Ende geführt wird. 

Ein Nullspannungsrelais löst beim Ver- 
sagen des Stromes den motorischen Antrieb 
aus. Es wird dann durch ein Gewicht der 
Regulator auf die Stellung niedrigster Span- 
nung gebracht. Auf diese Weise wird dann 


Sr 


Es 
* 
we 
&: 


Abb. 40. Kontaktbahn und Hilfswiderstände für Spannungsregler mit Schaltspulen. 


Bei 2 und 3 werden die Kontakte des Durch Einschalten von Hilfswiderstän- | vorgebeugt, daß beim Wiedereinschalten 
Regulators vom Hauptstrom durchflossen; | den wird ein Kurzschließen der Regulier- | des Stromes die regulierte Spannung zu 
‚die Kontaktstücke sind also schnellerer Ab- | spulen verhütet. hoch ist. Eine Signallampe leuchtet wäh- 
‚nutzung ausgesetzt, was bei 3 und 4 ver- Es muß nun dafür gesorgt werden, daß | rend des Schaltvorganges auf. Ein am 
‚mieden wird. die Hauptbürsten der Kontaktschlitten nach | Handrad angebrachter Zeiger gibt die 


Strommandler m 
m Messtransformator M Me/stranstformator 
N 
L 
] ] 
\VUmschalter == | — 
5 $ 8 ge 5 
Eau J i & > / 
} Yan ar ana ) NL 
G—— — tn ' um RE, UDO n u Y% TR - 
= > X 
Druckknonsschalter = = 
gi 
H sderstand j | Kompensation SHanmung u 
AM WANN, YA ANA. NM AN 
Me kssuum } 8 am une. 4 
\ Motor Motor 
Lndausschalter | _| Fndausschalter | 
Abb 41. Schaltung des Antriebes für Spannungsregler mit Drehspule. Abh. 42. Schaltung des Antriebes für Spannungsregler mit Drehspule. 


Der Antrieb erfolgt mittels Kontaktvoltmeter. Der Antrieb erfolgt mittels Kompensationsvoltmeter. 


1216 


— —. — — 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


16. Dezember 1 


jedesmalige Stellung des Kontaktschlittens 
an, so daß beim Gebrauch desselben ein 
falsches Regulieren ausgeschlossen ist. Der 
Antrieb von Hand erfolgt durch Gestänge 
oder durch Kette. 

Die Ausführung des Regulierschalters 
und der Hilfswiderstände veranschaulicht 
die Abb. 40. Durch Herabsenken des Öl- 
kastens werden die Kontaktbahnen und 


RR AA NE 


punkten nicht unnötige Ausgleichsströme 
im Verteilungsnetz veranlassen. 

Die automatischen Antriebe der Regu- 
latoren, deren Zusatzspule sich im magneti- 
schen Felde dreht, sind ungleich einfacher 
als die der Stufenschalter, da es hier nicht 
darauf ankommt, einen bestimmten Schalt- 
weg zu Ende zu führen. Das zeigen auch 
die Schaltungen Abb. 41 und 42. Bei 


Ende die Spannung gleich gehalten werde, 
soll, und fehlt die Rückleitung, dann ist de 
automatische Antrieb nur durch ein kom 
pensiertes Voltmeter möglich, bei dem danı 
die Einwirkung einer Stromspule die de 
Spannungsspule so lange überwiegt — alsı 
das Voltmeter aus seiner Nullage herans 
bringt —, bis die regulierte Spannung de 
Belastung entsprechend erhöht oder ernie 


Abb. 43. Ansicht des Spannungsreglers mit Drehspule. 


EN ggg 


| Aa 


ke 


— 
Fan 
N 


ZIERT, 
BEIN! 
ee 


DELL LE 
en on 
| ee EN 


MIITITIEOY/ 


Abb. 45 Schaltapparat für Spannungsregler mit Drehspule. 


& 


= 


® | | 


| | 


Abb. 44. Spannungsregler mit Drehspule. 


Hilfswiderstände freigelegt, wodurch eine 
leichte Kontrolle und Instandhaltung er- 
möglicht wird. Den zugehörigen Schalt- 
apparat zeigen die Abb. 35 und 36. Abb. 38 
ist das Kontaktvoltmeter, Abb. 39 eine klei- 
nere Ausführung des Schaltapparates. 

Daß die regulierte und unregulierte 
Spannung in Phase ist, ermöglicht das 
Arbeiten auf dasselbe Netz, vorausgesetzt, 
daß die Endspannungen an den Speise- 


Abb. 41 erfolgt die Betätigung durch ein 
gewöhnliches Kontaktvoltmeter, bei Abk. 42 
durch ein kompensiertes. 

Wo die zu regulierende Endspannung 
zugänglich ist, wenn also der Regulator an 
der Verbrauchsstelle steht, oder wenn von 
dort eine Hilfsrückleitung vorhanden ist, 
findet die erstere der beiden Schaltungen 
Anwendung. Ist aber der Regulator am 
Anfang einer Zuleitung aufgestellt, an deren 


drigt ist. Da die Strom- und Spannung: 
spulen nicht magnetisch gekuppelt sint 
ist die Phasenverschiebung ohne Einwil 
kung. 

Die Ausführung der Regulatoren un 
ihrer Antriebe zeigen die Abb. 43 und & 
die des Schaltapparates mit Kontaktvol 
meter Abb. 45. \ 

Da die Phase der regulierten Spannun 
mit der der Grundspannung nicht zus 


16. Dezember 1008: 


u =—=— 


nfällt,sokann man die beiden Spannungen | 
»ht auf ein Netz arbeiten lassen. Das ist 
Nachteil, der gehoben wird durch die | 
Schaltung Abb. 46 angedeutete Anord- 
ng. Dieselbe bedingt zwei Regulatoren, 
en regulierte Spannung bei dem einen der 
undspannung vor-, dem anderen nacheilt, 
daß die resultierende Spannung in Phase 
der Grundspannung liegt. Die Drehung 


‚Sneisckabel 


Elektrotechnische ‚Zeitschrift. 1908. Heft 60; 


1217 


öffnet beziehungsweise ns werden. 
Ferner ist ein Ölschalter zur Überbrückung 


Abb. 46. Diagramme des Spannungsreglers mit Dreh- 
spule, bei dem die unregulierte und regulierte Spannung 
gleiche Phase haben. 


des Regulators vorgesehen. Diese beiden 
Ölsehalter werden durch Fe ernbetäfigung ge- 


Ist der Regulator in Betrieb und soll 
er abgeschaltet werden, so wird zu- 
erst der Nullpunkt der Erregung geöffnet, 
und dann der Überbrückungsschalter ge- 
schlossen. Beim Zuschalten wird der Über- 
brückungsschalter erst geöffnet, und dann 
der Nullpunkt geschlossen. Bedingung ist. 
daß die Belastung möglichst gering ist, und 
der Regulator auf den Nullpunkt gestellt 
wird. 

Von der Wirkungsweise solcher Regu- 
latoren geben die in Abb. 48 dargestellten 
Kurven ein gutes Bild. 

Der Regulator ist im vorliegenden Falle 
in der Zentrale aufgestellt und liefert die Zu- 


Suemmelschtenen 


2 BE 
z 


Potenttalreguwlator 


r beiden Zusatzspulen muß also zwangs- 
ıfig erfolgen. 

' Wendet man die einfachen Regulatoren 
‚ so macht das Abschalten derselben 
ne Stromunterbrechung Schwierigkeiten 
:gen der Phasenverschiebung. 


RE 
+.4 
Abb. 47. 
X) ; : 
Schaltung von Spannungsreglern mit Drehspule, 
(die ein Ein- und Ausschalten während des Betriebes 


schaltet. Der Betätigungsschalter besteht 
aus zwei Teilen und ist so eingerichtet, 
daß er stets den einen Ölschalter aus-, 
dann erst den anderen einschaltet, die Aus- 
schaltung also immer zuerst erfolgen läßt, 
und daß der Teil des Betätigungsschalters, 


| 
| 


Die Schaltung Abb. 47 ist dann mit Er- | 
'g angewendet worden. 

Der Nullpunkt der Erregung des Regu- 
‘ors kann mittels eines Ölschalters ge- 


‚bb, 48. Schaulinien zur Veranschaulichung der Wirkungsweise von Spannungsreglern mit automatischem Antrieb. 


der die Einschaltung bewirkt, in 


in seine Nullage zurückgeht. 


seiner 
letzten Schaltstellung beharrt, während der 
andere, der für das Ausschalten dient, stets 


ohne Stromunterbreehung gestattet. 


satzspannung für eine 10 km lange Leitung, 
an deren Ende eine industriereiche Ort- 
schaft mit Strom versorgt wird. 

Die Kurve 1 zeigt die Spannung der 
Zentrale, 2 die Spannung gleich hinter dem 
Regulator, 3 die Spannung am Ende der 
Leitung, und 4 die Stromentnahme. 


Zusammenfassung. 


Es werden die Spannungsregler für Wechsel- 
strom beschrieben und die beiden Systeme, näm- 
lich dasjenige, welches auf Ab- und Zuschalten 
von Spulen, und das, welches auf dem Drehen der 
Spule im magnetischen Felde beruht, gegen- 
übergestellt. 

Der Vorteil des ersten Systems ist Phasen- 
gleichheit der regulierten mit der Zentralen- 
spannung, daher unbedingte Möglichkeit des 
Parallelbetriebes. Der Nachteil dagegen liegt 
im komplizierten Schaltvorgang. 

Der Vorteil des letzteren beruht 


in dem 


einfachen Schaltvorgang, wogegen Parallel- 
betrieb ohne komplizierte Einrichtung nicht 


Schwierigkeiten beim 
Regulators im Be- 


möglich ist, daher auch 
Zu- oder Abschalten des 
triebe auftraten. 

Es wird gezeigt, wie diese Schwierigkeiten 
behoben werden können. 


Neue Methode zur Prüfung des Durch- 
hanges von Freileitungen. 


Von Heinrich Dreisbach. 


Die Herstellung der richtigen Spannung 
oder des Durchhanges der Freileitungen 
ist eine der wichtigsten Arbeiten beim 
Telegraphenbau. Es gilt als Grundsatz, 
daß die Leitungsdrähte bei der vorkom- 
menden niedrigsten Temperatur, welche 
für Deutschland zu —25° © angenommen 
wird, höchstens mit dem vierten Teil ihrer 


Bruchfestigkeit gespannt sein dürfen. Für 
andere Wärmegrade wird die zulässige 
Spannung aus Tabellen entnommen. Zur 


Einregulierung der Spannung bedient man 
sich eines Federdynamometers. Große Ge- 
nauigkeit läßt sich damit aber nicht erzielen, 
weil die Skala des Instruments meist nur 
eine kleine und rohe Teilung hat und der 
Zeiger wegen der Unruhe der Leitung 
ständig schwankt. Da von der Spannung 
auch der Durchhang der Leitung abhängt, 
genügt auch die Prüfung des Durchhanges 
der Leitung. Zur Einregulierung des vor- 
schriftsmäßigen Durchhanges hängt man ent- 


weder an den Festpunkten der Leitung 
zwei Stäbe von bestimmter Länge — die 


sich aus den Durchhangstabellen ergibt — 
auf, visiert über die unteren Enden der 
Stäbe und zieht die Leitung an, bis der 
niedrigste Drahtpunkt und die unteren 
Stabenden in einer Linie erscheinen, oder 
man befestigt an einer langen Stange in 
einer Entfernung vom Ende, die dem vor- 
schriftsmäßigen Durchhang entspricht, eine 
(Juerleiste, hält diese Stange in der Mitte 
des Drahtfeldes soweit in die Höhe, daß 
das obere Ende in der Visierlinie zwischen 
den Festpunkten der Leitung erscheint und 
zieht die Leitung an, bis sie die Querleiste 
berührt. Auch bei diesem Verfahren ist 
die Erzielung hinreichender Genauigkeit 
nicht leicht. 

Ein neues Verfahren zur Prüfung des 
Durchhanges bietet sich in der Ermittlung der 
Kigenschwingungszahl, die die Leitung als 
Pendel hat. Man kann eine Freileitung leicht 
in regelmäßige pendelartige Schwingungen 
versetzen, wennn man sie in der Nähe des 
einen Festpunktes mit der Hand anfaßt und 
taktmäßig seitlich hin und her bewegt. Die 
Pendelschwingung kommt nur zustande, 
wenn sich der Antrieb mit der Hand der 
Eigenschwingung der Leitung anpaßt. Man 
kann die Leitung als ein physisches Pendel 


auffassen. Die Schwingungszahl eines sol- 
chen Pendels ist:!) 
1 ı1/gMa 
n—= or 
TE K 


wo n die Zahl der einfachen Schwingungen 

in der Sekunde, 

g die Beschleunigung durch die Erd- 
schwere, 

M die Masse des Drahtes, 

a der Abstand des Systemschwerpunktes 
von der Drehungsachse, 

K das Trägheitsmoment des Pendels ist. 


Die Kurve, welche von einer freihängen- 
den Leitung gebildet wird, kann als eine 
Parabel angesehen werden. Das Trägheits- 


5 2 
54 
den senkrechten Abstand des Scheitelpunk- 
tes der Parabel von der Drehungsachse, das 
heißt den Durchhang der Leitung bezeichnet. 
Zwischen a und / herrscht folgende Be- 
ziehung?): a=?/,f. 

Setzt man die Werte X und a 
Pendelformel ein, und geht man 


moment der Parabel ist?) X= wo f 


in die 
auf die 
!) Siehe Friedr. Kohlrauseh, 


Physik. 
2) Siehe 


Marburg, Praktische 


Taschenbuch der „Hütte“, Teil I. 


Hiektzorsalnische Zeitschrift. 1909. Heft BD 


19: Dosen l 


Schwingungszahl r, in der Minute — ER | Bauführer sieht auf den Sekundenzeig, 


— über, so ergibt sich: 


[gMMAsf. 60 
MELUTE Una TER 
oder 
-.60°.5.980,6 _ 447300 -(® 2 
&= im nn? ne NER ) 


Die Formel gilt für alle Drahtsorten und 
Stangenabstände, da in ihr weder die Masse 
noch die Länge der Leitung vorkommt. 

Sie gilt ferner auch für Leitungen zwi- 
schen ungleich hohen Stützpunkten, wie in- 
zwischen von anderer Seite rechnerisch 
nachgewiesen ist.!) 

Die Schwingungszahlen, welche den 
hauptsächlich vorkommenden Werten des 
Durehhanges entsprechen, ergeben sich aus 
der nachstehenden Tabelle: 


Tabelle zur Bestimmung des Durchhanges von 
aus der Schwingungszahl. 


seiner Uhr und merkt sich die beiden Zahle: 
die der Arbeiter am Anfang und Ende ein 
Minute nennt. Der Unterschied beider Zahle 
ist die Schwingungszalıl r, in einer Minut 
Aus der Schwingungszahl ergibt sich m 
Hilfe der Tabelle ohne weiteres der Dure) 
hang. Bei kurzen Leitungsfeldern mit kle 
nem Durchhang zählt man bequemer d 
Zahl der Doppelschwingungen (eine Hi, 
und Herbewegung bilden zusammen eir 
Doppelscehwingung). Leitungen zwischen u! 
gleich hohen Stützpunkten sind von de 
niedrigeren Stützpunkte aus in Schwingun 
zu Setzen. 

Das Verfahren ist während der lekzte 
zwei Jahre beim Leitungsbau der Reich 
Telegraphenverwaltung geprüft worden. F 
empfiehlt sich besonders zur Nachprüfun 
des Durchhanges fertiger Leitungen, weil nı 


Telegraphenleitungen 


| 


en SI2= 3 EP SI8s sn 5l82 | | 3[32 aa | 
258 valeäel»sl258|us|2:8 | Ada lvelidiel8ielnelSie lage 
En | 381838, 28138, |E&|887 78, |BAlSE7 SR nl A8 een 
Se een as!aRrl_-32|14A% 28 =53|AR z=3l=233 AaRl/23 =2331l6& 
S u ES Ss|s Is S SIS bi | e|s N n 
45 321 | 57% 79 2 | 1 D 41 | 129 | 644, | 27 | 158 79 | 1e 
51/5; | 216 | 58° 1383| 80 | 70 | 105 | 521%, | 41 | 180 | 65 [26 | 160 so Ir 
46 211 581% | 13 sı | 68 | 106 | 58 “| ısı | 651% | 6 

a6l/5 | 207 | 59 |128| 82 | 66 | 107 | 581%, | 39 | 132 | 66 ı % 

47 202 | 591/, | 126 s3 65 108 54 | 38 133 66 | 25 
a7 | 18] 60 ja 8 | 68 | 109 | 5, | 8 | 134 167 18 | 
s 'mlcıı wol || 10 | 5 !s7| 185 | 6% E: 

481/, | 190 | 62 116. | .86..1..60:.]: 111 |: Boa) 1’86:] 186. | 08 1 wa 

49 |186| 6 112.1 287 7159] 2112..1>86..2 1 86: | Pisre] os 

49), | 182 | 64 109] ss | 58 | 113 | 561% | 85 | 188 | 69 | 23 

50 178 | 65 106| 89. 56 | 114 | 57 | 34 | 139 | 69%, | 23 

50, ı 175 | 66 103 90 , 55 115 57l/, | 34 140 70:9 1828 

DEI TA RT 100 91 | 54 116 58 |33 | 141 | 704, | 2 | 
5ll/, | 168 | 68 97 2 |58]| 17 58, | 1 | Tı 22 

52 1655| © “4 98 »2| ıs | 32 | 18 | ıy, | 2 | | 
521%, | 162 | 70 gi]? 94 | 51 | 119 | 591% | 32 I 4a | 2 22 | 
53 159 | ı 893I 95 501 120 | 60 31 | 16 | 7a, | 21 

53%, | 156 | 72 8:1 96°] 49 I 121 | 004% [81.1 188° 739 52 

4 |1831 73 841 97) 48.1 1922| 61 Fo 11170 Tale zı | 
54/, | 150 | 74 32 958 | 47 123 61l/, | 30 148 | 7a 17% 
55 148 | 75 al 8 | s| 4 | & 29 | 149 | 741, | 20 | 
551%, | 145 | 76 | 100 | 45| 185 | 62% 29 | ı0o | | | 
56 143 | 77 75| 101 | 4.| 126 | 63 8 | 12 | 19 

56), | 140 | 78 73: |.,.102.. |,,48. 127-1. 16826. 12028. 1 5154 1,77. 001215 

57 138 108 |, 42 | 128 | 64 271 156 | 78 18 

I I 


Die Anwendung des Verfahrens in der 
Praxis ist wie folgt gedacht: Ein auf dem 
einen Gestänge stehender Arbeiter faßt die 
zwischen zwei Gestängen ausgespannte 
Leitung etwa 20 cm von dem Isolator ent- 
fernt ganz lose zwischen Daumen und Zeige- 
finger und setzt sie durch geringen seit- 
lichen Druck allmählich in pendelnde Schwin- 
gungen. In welchem Takt der seitliche 
Druck auszuüben ist, merkt der Arbeiter 
leicht, wenn er die Leitung entlang sieht 
und mit der Hand der Leitungsbewegung 
folgt. Die Leitung muß als Ganzes schwin- 
gen und nicht in einer Oberschwingung. 
Der seitliche Ausschlag des Drahtes bei der 
Schwingung soll nicht größer sein, als zur 
guten Sichtbarkeit nötig ist; jedenfalls soll 
er nicht mehr als 10° von der Senkrechten 
abweichen. Sobald der Draht gut schwingt, 
zählt der Arbeiter laut die Schwingungen, 
also 1, 2, 3, 4 usw., und zwar die Linksbe- 
wegung als eine Schwingung und die Rechts- 
bensgung auch als eine Schwingung. Der 


'!) Vom Öberpostinspektor Frei in Köln und Ober- 
postpraktikant Lieneman 5 es Leipzig (siehe „Blätter für 
Post und Telegraphie*, 1909, S. 9). 

?2) Ein Hergang oder Ting: ıng (des Drahtes bildet eine 
einfache Schwingung, ein IHer- und Hingang zusammen 
bilden eine Doppelschwingung. 


ist und der kontrollierende Baubeamte d 


1 

a 

ein Arbeiter zur Hilfeleistung erfordän 
Stange nicht zu besteigen braucht. ‚| 
| 


Zusammenfassung. 


Es wird gezeigt, daß man den Durchhan; 
den eine Freileitung hat, bestimmen kann, i 
dem man die Leitung in seitliche pendelarti 
Schwingungen versetzt und die Schwingunge 
zählt. Das Verfahren ist in manchen Fälle 
bequemer als die unmittelbare Bestimmung de 
Durchhanges oder der Spannung nach de 
beim Leitungsbau gebräuchlichen Methoden. 


+ 


Die Verwertung des Menschen in der 
Technik. 


Über dieses Thema sprach Professor 
Kammerer am 16. v.M. auf der Monatsversamn 
lung des Verbandes Deutscher Diplom-Ir 
genieure, Bezirksverein Berlin. Der Vortr 
gende ging von der mittelalterlichen Produktio 
für den lokalen Bedarf aus, als deren Leiter de 
alte Zunftmeister erscheint. Die gewaltige Bi 
völkerungszunahme und die potenzierte Zunahm 
und Verfeinerung der menschlichen Bedürfniss 
hatten eine Bedarfssteigerung zur Folge, di 


16. Dezember 1909. 


nur durch die Einführung des maschinellen 
Verfahrens befriedigt werden konnte. Der Vor- 
ragende führte an Hand zahlreicher Lichtbilder 
ie Ersetzung des manuellen Verfahrens durch 
(die Maschine auf den Hauptgebieten der Technik 
an charakteristischen Beispielen vor, um alsdann 
ach dem Entwicklungsprinzip dieser Vor- 
änge in bezug auf den Arbeiter zu suchen. 
ei der alten Dampfmaschine von Newcomen 
ar für die Dampfverteilung noch ein Wärter 
ötig. Die Erfindung der automatischen Steue- 
rung schaltete diesen aus. Bei der modernen 
olbendampfmaschine hatte man sich durch die 
entralschmierung und andere Dinge in hohem 
Maße von dem Wärter unabhängig zu machen 
‚gesucht. In vollendeter Weise ist dies jedoch 
ıst durch die Dampfturbine erreicht worden. 
%anz ähnlich ist die Entwicklung in der 
Kesseltechnik verlaufen. Die Einführung der 
odernen Hebezeuge, der automatischen Be- 
schiekung usw. hat alle Arbeit dem Maschi- 
nisten abgenommen. Mit der Ausschaltung des 
Menschen ist eine Verringerung der Kosten pro 
‚Kilogramm Dampf Hand in Hand gegangen; 
gleichzeitig aber auch eine bedeutende Steige- 
ung der Lohnquote pro Dampfeinheit. Es er- 
gibt sich daraus, daß die beim maschinellen 
Verfahren noch erforderlichen Arbeiter quali- 
izierte Arbeit leisten, das heißt daß diese 
Arbeiter intellektuell und manuell über den 
Arbeitern stehen, die in der vormaschinellen 
Periode zur Bewältigung des Arbeitsprozesses 
verwendet wurden. An Hand moderner Trans- 
9ort- und Hebezeugmaschinen und Anlagen 
sowie umfassenden statistischen Materials zeigte 
ler Vortragende, daß in der Elektrizitätserzeu- 
gung, im Bergwerksbetriebe, im Baggerbetriebe, 
in der Hochofenbegichtung, dem Walzwerksbe- 
triebe, der Gasfabrikation, den Löscharbeiten bei 
Kohlendampfeın, der Straßenreinigung, im 
Werkzeugmaschinenwesen stets dasselbe Ent- 
wieklungsprinzip zu erkennen sei: Emanzi- 
oation vom Menschen, derart, daß die 
Handlanger ausgeschaltet werden und 
an deren Stelle eine verhältnismäßig 
geringe Zahl hochwertiger Arbeiter 
Steuerleute) treten. Durch die Ausschal- 
sung der Ungelernten erwächst der Volkswirt- 
schaft der große Vorteil, daß die Streikgefahr, 
die naturgemäß gerade bei dieser Kategorie 
von Arbeitern am stärksten ist, herabgemindert 
wird. Anderseits ergibt sich für die Volkswirt- 
schaft die Pflicht, für die solcherweise ersetzten 
Handlanger zu sorgen. Durch soziale Versiche- 
rungen ist eine dauernde Hilfe nicht ge- 
schaffen; der Staat muß vielmehr seine Aufgabe 
darin erblicken, ein umfassendes System 
der Berufsausbildung zu schaffen. Wenn 
der Staat diese seine Mission, die ihm aus der 
fortschreitenden Mechanisierung der Arbeits- 
prozesse erwächst, richtig erkennt, dann führt 
die technische Entwicklung zu einer Hebung 
des Durchschnitts in intellektueller und 
manueller Beziehung. Die Mechanisierung 
der Arbeitsprozesse hat neuerdings auch auf Ge- 
‚biete übergegriffen, in die man noch vor kurzer 
Zeit ein Eindringen der Maschine für ausge- 
schlossen hielt; zu erinnern ist hier an die Ver- 
drängung des Häuers durch die Schrämmaschine. 
Die Entwicklung hat also noch nicht aufgehört, 
sondern wird weiter fortschreiten und bei der 
heutigen organischen Verquickung der verschie- 
denen Zweige der Technik noch ein weit rasche- 
res Tempo nehmen wie bisher. Dadurch er- 
wachsen den geistigen Leitern der technischen 
Arbeit große Aufgaben gegenüber dem Staat 
und der Allgemeinheit. Diese Aufgaben stellen 
nicht nur an die Fachbildung der Techniker, 
sondern insbesondere an die allgemeine Bil- 
‚dung derselben die höchsten Anforderungen. 
‚Eine umfassende Allgemeinbildung ist deshalb 
vom Standpunkte des Staates und der Allge- 
meinheit in mancher Beziehung wichtiger oder 
‚loch wenigstens ebenso wichtig wie die speziali- 
‚sierte Fachbildung. Die Ingenieurwissenschaft 
der Gegenwart und Zukunft muß sich auf einer 
‚umfassenden und gründlichen Allgemeinbildung 
aufbauen; denn nur Ingenieure mit überlegener 
‚Allgemeinbildung können die Aufgaben erfüllen, 
die Staat und Allgemeinheit an die Führer der 
Nation zu stellen berechtigt sind. 7. 


Elektrotechnische 


Zeitschrift. 1909. 


Heft 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor. 


Dr. J. Fricks Physikalische Technik oder 
Anleitung zu Experimentalvorträgen 
sowie zur Selbstherstellung einfacher 
Demonstrationsapparate. 7. vollkommen 
umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. 
Von Prof. Dr. Otto Lehmann. In 2 Bänden. 
2. Bd., 2. Abtlg. Mit 2329 Abb. und 14 Tafeln. 
XVI und 1309 S. in 80%, Verlag von Fr. Vie- 
weg & Sohn. Braunschweig 1909. Preis 
geb. 43 M. 

Statistik der Deutschen Reichs-Post- und 
Telegraphen-Verwaltungfür dasKalen- 
derjahr 1908. Berlin 1909. 

Die Schule des Elektrotechnikers. Lehr- 
buch der angewandten Elektrizitätslehre. 
2. vollst. neubearbeitete Auflage. Herausge- 
geben von Prof. Alfr. Holzt im Verein mit 
H. Vieweger und H. Stapelfeldt. I. Bd. 
Mit 405 Abb. und 2 Tafeln. XII und 508 S. 
in 80%. IL. Bd. 696 Abb. und 2 Tafeln. XII 
und 812S. in 80%. Verlag von Moritz Schäfer. 
Leipzig 1909. Preis geb. 33,50 M. 

Die Galvanometer. Von Dr. H. Hausrath. 
(Sonderabdruck aus „Helios“, Fachzeitschrift 
für Elektrotechnik, 1909, Nr. 15, 19 und 29.) 
Mit 42 Abb. 26 S. in 4°. Verlag von Hach- 
meister & Thal. Leipzig 1909. Preis 1 M. 

Die technischen Strom- und Spannungs- 
messer. Von Dr. G. Brion. (Sonderabdruck 
aus „Helios“, Zeitschrift für Elektrotechnik, 


1909, Nr. 1 und 6.) Mit 23 Abb. 18 8. in 4°. 
Verlag von Hachmeister & Thal. Leipzig 


1909. Preis 1 M. 

Technische Instrumentarien zur Prüfung 
und Überwachung des Betriebszustan- 
des von elektrischen Anlagen. Von 
Dr.Sng. K. Fischer. (Sonderabdruck aus 
„Helios“, Zeitschrift für Elektrotechnik, 1909, 
Nr. 11.) Mit 40 Abb. 13 S. in 4°. Verlag von 
Hachmeister & Thal. Leipzig 1909. Preis1M. 

Technische Widerstände. Von Dr.sing. 
K. Fischer. (Sonderabdruck aus „Helios“, 
Zeitschrift für Elektrotechnik, 1909, Nr. 25, 26 


und 27.) Mit 55 Abb. 158. in 49%, Verlag 
von Hachmeister & Thal. Leipzig 1909. 
Preise M. 


Die Entwicklung der Elektrochemie in 
semeinverständlicher Darstellung. Von 
Prof. Dr. Wilh. Ostwald. („Wissen und Kön- 
nen“, Sammlung von Einzelschriften aus reiner 
und angewandter Wissenschaft. Herausge- 
geben von Prof. Dr. B.Weinstein.) Mit 4 Abb. 
208 S. in 8%. Verlag von Joh. A. Barth. Leip- 
zig 1909. Preis geb. 1,25 M. 

Elektrotechnik. Einführung in die moderne 
Gleich- und Wechselstromtechnik. Von Prof. 
J. Herrmann. Ill. Teil. Die Wechselstrom- 
technik. Kurze Beschreibung der Generatoren, 
Transformatoren und Motoren für Wechsel- 
strom. 2. vollst. umgearbeitete Auflage. Mit 
126 Abb. im Text und 16 Tafeln mit 48 Abb. 
123 S. in 8%. Verlag von G. J. Göschen. 
Leipzig 1909. Preis geb. 0,80 M. 

Die Popularisierung der elektrischen 
Beleuchtung. Ergebnisse einer Diskussion 
in der „ETZ“ 1909. 27 S. in 8%. Verlag von 
Julius Springer. Berlin 1909. Preis 1,20 M. 


Sonderabdrücke. 

V. Karapetoff. Some life ideals. „Sibley 
Journal of Engineering“, Oktober 1909. 

V. Karapetoff. On the concentrie method of 
education in engineering. „Proceedings of 
the Society for the Promotion of Engineering 
Education“, Bd. XVI, 1908. 


Besprechungen, 


Theorie der Elektrizität. VonM. Abraham. 
Zweiter Band: Elektromagnetische Theorie der 


Strahlung. Zweite Auflage. XII und 404 S. 
in 80%. Verlag von B. G. Teubner. Leipzig 


und Berlin 1908. 


Es ist als ein sehr schöner Erfolg zu be- 
zeichnen, daß die erste Auflage innerhalb dreier 
Jahre vergriffen ist, und eine zweite Auflage 
nötig wurde. Dieser Erfolg ist einerseits in 
dem Interesse begründet, das der Elektronen- 
theorie mit ihren Anwendungen auf die ver- 
schiedensten Gebiete der Optik und Elektro- 
dynamik entgegengebracht wird, anderseits in 
der Strenge und Klarheit, mit der Abraham 
die schwierigsten Probleme dieses Wissens- 
gebietes behandelt hat. 


Preis geb. 10 M. 


50. 


1219 


Wenn in der Vorrede auch gesagt wird, 
daß wesentliche Änderungen in der neuen Auf- 
lage des Bandes nicht nötig waren, so wird man 
bei aufmerksamem Vergleich der beiden Auf- 
lagen doch eine Menge kleiner Änderungen 
finden, die die zweite Auflage für das Studium 
der Elektronentheorie noch wertvoller machen. 
Denn diese Änderungen sind aus dem Be- 
streben hervorgegangen, die neuen theoreti- 
schen und experimentellen Forschungen dar- 
zustellen und ihren Ergebnissen die Theorie 
auzupassen. Besonders ist dies der Fall in der 
Theorie der Strahlung, in der die Forschungs- 
ergebnisse von Hasenöhrl und Planck Auf- 
nahme gefunden haben, sowie in der Elektro- 
dynamik bewegter Medien, in der das von 
Lorentz, Einstein und Minkowski begrün- 
dete Relativitätsprinzip eingehend diskutiert 
wird. 

Auch ist eine Vermehrung der Literatur- 
angaben, die zum Quellenstudium anregt, dank- 
bar zu begrüßen. R. Gans. 


Konstruktionen elektrischer Bogenlam- 
yen. Ein Handbuch für Fachleute. Von E. 
ohnenstengel. Zweite verbess. und verm. 


Auflage. Mit 430 Abb. 311 S. in 8°. Verlag 
von Ferdinand Enke. Stuttgart 1909. Preis 
geb. 12 M. 

Das über 300 Seiten starke Buch besteht 


nurin einer vollständig kritiklosen Aneinander- 
reihung des Inhaltes sämtlicher erteilten deut- 
schen Patente auf Bogenlampen, verschiedener 
Aufsätze, die in deutschen Zeitschriften erschie- 
nen, sowie der Reklameveröffentlichungen ein- 
zelner Bogenlampenfirmen. Das Buch ist, ob- 
wohl es sich fast durchweg um Konstruktionen 
handelt, bei denen die elektrische Regelung 
nicht ausschlaggebend ist, in die Abschnitte 
Bogenlampen für Einzellicht (soll wohl Haupt- 
stromlampen heißen), Differentiallampen, Neben- 
schlußlampen und „Sonstige Verbesserungen der 
Mechanismen“ gegliedert. Dabei sind Beschrei- 
bungen von Hauptstromlampen unter „Neben- 
schlußlampen“ und von Differentiallampen unter 
„Lampen für Einzellicht“ zu finden. Besonders 
irreführend wirkt die Bemerkung, die sich bei 
vielen Beschreibungen findet, „die Lampe wird 
von der Firma gebaut“, während es sich um 
vollkommen veraltete Ausführungen handelt. 
Ebenso sind aus den Druckschriften der ein- 
zelnen Firmen verschiedene reklameartige Sätze 
und Behauptungen wörtlich und unkontrolliert 
übernommen. Nichtdeutsche Konstruktionen 
sind nur dann beschrieben, wenn deutsche 
Patente auf sie erteilt wurden oder ihre Be- 
schreibung in einem deutschen Fachblatt zu 
finden war. Merkwürdigerweise finden sich in 
dem letzten Abschnitt wahllos die Beschrei- 
bungen einiger neuer amerikanischer Typen. 
Von einzelnen Patenten ist nur die Nummer 
und der Titel, wie z. B. „Regelungsvorrichtung 
für Bogenlampen“ angeführt, so daß dadurch 
auch der einzig mögliche Zweck des Buches, 
das Nachschlagen in den Patentschriften zu er- 
sparen, illusorisch wird. Steinhaus. 


Leitfaden der drahtlosen Telegraphie. 
Von J. Zenneck. Mit 332 Abb. XV u. 584 8. 
in 80%. Verlag von Ferdinand Enke. Stutt- 
gart 1909. Preis 10 M. 


Zennecks erstes Buch über die Grund- 
lagen der drahtlosen Telegraphie ist, obwohl 
vor vier Jahren erschienen, heute noch klassisch. 
Aber es war vielleicht ein bißchen zu theore- 
tisch; auch sind vier Jahre ein langer Zeitraum 
in Anbetracht der Schnelligkeit, mit der sich 
die drahtlose Telegraphie entwickelt. 

Ganz auf der Höhe der Zeit steht das neu 
erschienene Werk, und weil es Theorie und 
Praxis in gleicher Weise berücksichtigt, wird 
es gewiß eine noch größere Verbreitung finden. 
Von Büchern ähnlicher Art, die hier besprochen 
worden sind, unterscheidet es sich vorteilhaft 
durch seine Gründlichkeit und dadurch, daß es 
theoretischen Erklärungen nicht aus dem Wege 
geht, sie aber auch nicht in zu verwässerter 
Form bringt. 

Die Disposition des Buches ist sehr über- 
sichtlich; besonders gut verfaßt sind die Kapitel 
über die verschiedenen Ursachen der Dämpfung, 
über die Kopplungsverhältnisse, über die Aus- 
breitung der Wellen auf der Erdoberfläche und 
über gerichtete Telegraphie. 

Es möge gestattet sein, auch einige Fehler 
zu erwähnen. 

Auf Seite 25 hätte unter den Mitteln, welche 
das Sprühen der Belegungsränder von Leyde- 
ner Flaschen verhindern, auch das Verfahren 
von Modzelewski und Mosecicki aufgeführt 
werden müssen, wonach das Dielektrikum gegen 
den Rand zu stärker gemacht wird. 

Die Erklärung auf Seite 61 und 62, warum 
die von Schwingungen Aurchtlossenen Strom- 
kreise nicht so sorgfältig isoliert zu werden 
brauchen, wie die vom Induktor gespeisten, ist 
unrichtig. Es gilt dies nur von Funkenkreisen, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


16. Dezember 1$ 


1220 


und die Ursache liegt nicht in der hohen Fre- 
quenz, sondern darin, daß die in Funkenkreisen 
auftretenden Schwingungen nur einen kleinen 
Arbeitet man 
beispielsweise mit 30 Funken pro Sekunde und 
1000 m Wellenlänge, so sind nur ungefähr den 
tausendsten Teil der Zeit Schwingungen vor- 
schadet daher 
weniger als bei kontinuierlichen 
Schwingungen, für welche, wie gesagt, dieser 


Bruchteil der Gesamtzeit dauern. 


handen. Ein Isolationsfehler 
tausendmal 


Unterschied überhaupt wegfällt. 


. Die Abb. 71 auf S. 76 kann leicht die un- 
richtige Meinung veranlassen, als ob nur der 
unterste der drei parallelen Kondensatoren für 


die Kopplung in Betracht käme. 


Die Angaben über die Strahlungsdämpfung 
der verschiedenen Antennenformen auf Seite 143 


und 155 scheint etwas gewagt; ich zweifle, ob 


irgend eine Antenne ein Strahlungsdekrement 
von über 0,25 haben kann. Wenn für das Dekre- 
ment großer Antennen höhere Werte gemessen 
wurden, dürfte dies wohl auf ungenügende 
Erdung zurückzuführen sein. Darum hätte der 
Absatz auf Seite 150 unten besser lauten sollen: 
Besonders ungünstig sind in dieser Beziehung 


Schirmantennen; denn wenn man bei denselben 


das Netz nicht so groß macht, daß es über die 
Endpunkte der absteigenden Drähte hinausragt, 


so verursacht der sehr große Anteil von Induk- 
tionslinien, welcher zur Strahlung: fast gar nichts 
beiträgt, eine sehr große Dämpfung.“ 

Auf Seite 154 hätte bemerkt werden kön- 
nen, daß das Sprühen der Antennen dadurch 
vermindert werden kann, daß man Drähte von 
großem Durchmesser verwendet, vor allem aber 
dadurch, daß man diese Drähte mit einer kräf- 
tigen Isolation versieht, also Hochspannungs- 
kabel verwendet. 

Die auf Seite 164 erwähnte „Braunsche 
Energieschaltung“ hätte wohl eine eingehendere 
Beschreibung verdient. 

Über die Nutzeffekte der verschiedenen 
Wellenempfänger hätte auf Seite 239 ein Wort 
stehen können. Leider sind darüber noch sehr 
wenig Untersuchungen gemacht worden. 

Außer dem auf Seite 307 beschriebenen 
Heterodynempfänger hat Fessenden noch ein 
Relais und ein Telephon nach dem Prinzip des 
Repulsionsmotors, also ohne Hilfsfeld, patentiert. 
Die Wirkung dieser Anordnungen dürfte zwar 
recht schlecht sein, sie hätien aber doch ge- 
nannt werden können. Das gleiche gilt vom 
Kondensatortelephon als Empfänger. 

Die aufgeführten Fehler tun aber dem 
Werte des Buches keinen ernstlichen Eintrag, 
und kein vergleichbares Buch hat etwa deren 
weniger. Vielmehr ist es gegenwärtig das beste 
dieser Art und kann jedem, der einige Vor- 
kenntnisse in der Elektrizitätslehre besitzt, als 
zuverlässiges Lehrbuch der drahtlosen Tele- 
graphie empfohlen werden. Ganz abgesehen 
davon ist es, namentlich wegen der am Schlusse 
angeführten Tabellen und Formeln auch für 
den praktischen Ingenieur ein wertvolles Nach- 
schlagebuch. W. Burstyn. 


Handbuch des Materialprüfungswesens 
für Maschinen- und Bauingenieure. 
Von Otto Wawrziniok, Dipl.-ng., Dresden. 
Mit 501 Abb. im Text. XX u. 573 S. in 80, 
Verlag von Julius Springer. Berlin 1908. 
Preis geb. 20 M. 


Das Werk soll nach dem Vorwort des Ver- 
fassers ein Handbuch und zugleich Lehrbuch 
für die Studierenden und die im praktischen 
Leben stehenden Ingenieure sein. Es ist dazu 
bestimmt, in kürzester Form alle wichtigen, 
das Materialprüfungswesen betreffenden Fragen 
zu beantworten, und Anleitung zur sachgemäßen 
Durchführung von Materialprüfungen aus dem 
Gebiete des Maschinen- und Bauingenieur- 
wesens zu geben. 

In der Einleitung werden folgende Gegen- 
stände behandelt: „Was soll geprüft werden? 
Wie sind die Probestücke zu entnehmen? Auf 
welche Ermittlungen soll sich eine planmäßige 
Prüfung erstrecken? Wie soll die Prüfung 
durchgeführt werden? Welche Schlüsse können 
aus den Versuchsergebnissen gezogen und 
wie können sie verwertet werden? Eintei- 
lung der Materialeigenschaften.“ Die Ausfüh- 
rungen entsprechen etwa dem, was in einem 
einleitenden Vortrage bei beschränkter Zeit ge- 
bracht werden könnte. Für ein Handbuch 
sollte entweder bedeutend mehr geboten oder 
die Erörterung ganz vermieden werden. Letz- 
teres würde sich bei neuen Auflagen empfehlen, 
weil diese Gegenstände überhaupt nicht zu er- 
schöpfen sind, und der sachverständige Leser 
das Erforderliche besser den folgenden Ab- 
schnitten entnehmen wird. 

Der eigentliche Inhalt des Werkes ist in 
sechs Teile zerlegt. 

1. Die Fertigkeits- und Güteprüfung 
der Materialien mit besonderer Berück- 
sichtigung der Metalle. Verfasser behan- 
delt in der üblichen Weise die verschiedenen 


Versuchsarten. An zahlreichen Stellen sind in 
diesem Abschnitt Unvollkommenheiten in der 
Darstellung‘ vorhanden, die bei einer neuen 
Auflage zu beseitigen sein werden. Die ange- 
führten Musterbeispiele für Elastizitätsmessun- 
gen, deren Vorhandensein sehr zu begrüßen 
ist, sind zum Teil nicht ganz einwandfrei. 
Namentlich gilt das für den Zugversuch auf 
Seite 23. Bei den Biegeversuchen ist nur der 
Fall einer Einzelkraft in der Stabmitte erwähnt, 
obgleich neuerdings häufig Beanspruchung 
durch zwei symmetrisch zur Mitte angreifende 
Lasten (so daß in der Mittelstrecke das Biegungs- 
moment konstant und die Schubkraft gleich 
null ist) angeordnet wird. In dem Abschnitt ist 
ferner die Mehrzahl der Einspannvorrichtungen 
behandelt, ein Teil derselben findet jedoch erst 
später Erwähnung. Dies führt zu einer Un- 
übersichtlichkeit, die sich vermeiden ließe. 
Dasselbe gilt auch von der Besprechung der 
sonstigen Prüfungseinrichtungen. 

2. Die Materialprüfungsmaschinen. 
Der Abschnitt enthält eine übersichtliche und 
klare Beschreibung aller für den deutschen 
Leser in Betracht kommenden Maschinen. Bei 
der Werdermaschine der Maschinenbaugesell- 
schaft Nürnberg ist eine ältere Ausführung be- 
sprochen, die, wie schärfere Betrachtung er- 
kennen läßt, verschiedene prinzipielle (in 
neuester Zeit behobene) Mängel aufweist. 
Auch den Darlegungen über Justierung und 
Eichung dieser Maschine (Seite 196 ff.) kann 
nicht ganz beigestimmt werden. 

3. Physikalische Meßinstrumente und 
Messungen. In ausführlicher Weise werden 
alle hierher gehörigen Einrichtungen be- 
sprochen (vergl. auch das zu 6. Bemerkte). Bei 
den Instrumenten zur Temperaturmessung wäre 
noch das Wannerpyrometer zu erwähnen. 

4. Prüfung der Baustoffe. In diesem 
umfangreichen Abschnitt sind die meisten der 
gebräuchlichen Prüfungen behandelt. Dem 
Fisenbeton ist im Vergleich zu seiner Bedeu- 
tung zu wenig Raum gewidmet. Näheres Ein- 
gehen auf das Gebotene würde hier zu weit 
führen. 

5. Prüfung von Bauteilen aus natür- 
lichen und künstlichen Steinen sowie 
aus Beton und Eisenbeton. Auch hier ist 
das Wichtigste geboten. Einzelne der ange- 
gebenen Verfahren erscheinen unvollkommen 
und sind durch andere übertroffen. 

6. Grundzüge der Metallographie und 
Anhang: Die makroskopische Gefüge- 
untersuchung des schmiedbaren Eisens. 
Für den Leser wird dieser Abschnit eine will- 
kommene Ergänzung der vorhergegangenen 
Teile bilden. (Die hier angeführten Instrumente 
usw. gehören jedoch in Abschnitt 3.) Verfasser 
bespricht zunächst die Vorgänge bei der Ab- 
kühlung von Lösungen, hierauf die Verfahren 
zum Aufschließen des Gefüges (Schleifen, Po- 
lieren, Ätzen) und die Mikroskope. Sodann 
wird die Metallographie des Eisens und seiner 
Legierungen behandelt. 

Das fleißige Werk, das mit zahlreichen Ab- 
bildungen reichlich ausgestattet ist, gewährt 
nach den vorstehenden Ausführungen einen 
guten Überblick über den heutigen Stand des 
Materialprüfungswesens und wird seiner Auf- 
gabe, ein Hand- und Lehrbuch für Ingenieure 
und Studierende zu sein, gerecht. 

R. Baumann. 


AUSLANDSBERICHTE. 


Schweiz. 


Unser Berichterstatter schreibt uns: 

Zur Zeit stehen zwei große Fragen elektro- 
technischer Natur, in welchen die schweizerischen 
Bundesbahnen eine wichtige Rolle spielen, imVor- 
dergrunde des öffentlichen Interesses. Seit länge- 
rer Zeit wird die Frage studiert, den derzeit unzu- 
länglichen Betrieb auf der Hauensteinlinie 
(Basel-Olten) den gestiegenen Verkehrsanforde- 
rungen entsprechend zu gestalten. Die Gene- 
raldirektion der Bundesbahnen beharrt auf der 
Ansicht, die Linie tiefer zu legen (durch Bau 
eines Basistunnels), während die elektrotechni- 
schen Firmen die Lösung im elektrischen Be- 
trieb suchen. Die Bundesbahnen begründen 
ihren Standpunkt damit, daß dadurch die Fahr- 
geschwindigkeiten erhöht, das heißt die Fahr- 
zeit verkürzt und damit die Leistungsfähigkeit 
der Linie gesteigert werden könnten. Die Firmen 
Brown, Boveri & Cie. A.-G., Baden, und die 
Elektricitäts-Gesellschaft Alioth, Basel, 
suchten das gleiche Ziel auf dem Wege des 
elektrischen Betriebes zu erreichen. Bemer- 
kenswert sind in dieser Beziehung insbesondere 
die Studien der erstgenannten Gesellschaft, 


deren Erfolge am Simplontunnel zur Genüge 
bekannt sind. Brown, Boveri & Cie. kam 
durch ihre Studien zu dem Schlusse, 
es mittels des elektrischen: Betriebes 
lich wäre, die heutigen Fahrzeiten auf diese 
Linie je nach Zugsart und Fahrtrichtung u 
30 bis 45%/, zu verkürzen, daß sich die Haueı | 
steinlinie infolge ihres sehr dichten Verkeh 


licher Weise eigne, und daß letzterer trotz der 
größeren Fahrgeschwindigkeit ungefähr zu den 
Kosten des heutigen Dampfbetriebes durchzu- 
führen wäre. Die von der Firma angestr 
Verkehrsverbesserung ist ohne Erhöhung d 
heutigen Betriebskosten zu erzielen. Die V 
kämpfer der Bundesbahnen wenden dagegen 
ein, daß die Reduzierung der jetzt 260/, betra- 
genden Steigungen durch den Basistunnel um 
10°%/, das Allheilmittel sei, vergessen aber, 
die Gotthardstrecke ebenfalls 26 %/,, Steigungen 
aufweist (jene Strecke, welche die Bundes- 
bahnen, wie wir weiter unten zeigen werder 
in erster Linie für den elektrischen Ausbau 
vorsehen), und die im Bau befindliche Lö 
bergbahn (Frutigen-Brig) mit 270/, von vor 1- 
herein für den elektrischen Betrieb (voraus- 
sichtlich Einphasenbetrieb) vorgesehen wurde. 
Nun äußert sich die Generaldirektion der 
schweizerischen Bundesbahnen in ihrem jüngst 
erschienenen Bericht, daß das Aliothsche 
jekt die Gesamtkosten auf 15,63 Mill. Fres. ver- 
anschlagt hätte. Hierbei seien verschiedene 
Posten nicht berücksichtigt, die Kosten der 
Kraftzentrale um 8,7 Mill. Fres. zu niedrig ver- 
anschlagt worden. Gegenüber dem Vorschlage 
der Brown, Boveri & Cie. A.-G., welche sich be- 
reit erklärte, die festen Anlagen selbst zu 
erstellen, das Lokomotivmaterial zu lie- 
fern, den Fahrdienst mit ungefähr den 
gleichen, für die tiefer gelegte Linie vor- 
gesehenen Geschwindigkeiten durchzu- 
führen gegen eine Bezahlung der Kosten des 
Dampfbetriebes der jetzigen Berglinie (1,73 Mill. 
Fres.) zuzüglich 8%), Zuschlag, beharren die 
Bundesbahnen auf ihrem nunmehr haltlosen 
Standpunkte in der Hauptsache mit der Moti- 
vierung, man dürfe den Betrieb einer so wich- 
tigen Strecke nicht in die Hand einer Privat- 
gesellschaft legen und dürfe ein solches Unter- 
nehmen nicht einer einzigen Firma konkurrenz- 
los überlassen. Nach diesem technisch unbe- 
gründeten Ausweichen schließt der Bericht der 
Bundesbahnen merkwürdigerweise mit dem 
Satze: „In bezug auf die Einführung des elek- 
trischen Bahnbetriebes halten wir es für rich- 
tiger, daß der Anfang auf der tunnelreichen 
Gotthardstrecke gemacht werde.“ Dabei ist a 
bedenken, daß gerade die Hauensteinstrecke 
den Beginn der durchgehenden Gotthardlinie 
Basel-Chiasso-Mailand darstellt, daß die Got 
hardlinie, wie bereits vorher erwähnt, ebenfall: 
26%/9 Steigungen aufweist. Mit Recht behaup- 
ten Brown, Boveri & Cie., daß der elektrisch b 
triebene Hauenstein der denkbar beste Anfan; 
der Elektrifizierung der Gotthardbahn wäre, de 
sich hieraus in durchaus naturgemäßer Wei 
entwickeln würde. 

Die Bahnelektrotechniker haben in de 
Schweiz fürwahr einen schweren Stand! % 

Auf der einen Seite ist man in tatkräftigem 
Ausbau des elektrischen Betriebes der Stree 
Spiez-Frutigen (an welche die Lötschbe 
bahn anschließen wird) begriffen (die Lokon 
tiven werden von der Maschinenfabrik Oerlik 


a 


und der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellsch 
geliefert), auf der anderen Seite werden i 
elektrischen Anlagen der berühmt gewordenen 
Bundesbahnstrecke Seebach-Wettingen kur- 
zerhand entfernt.!) Die Maschinenfabrik Oerlikor 
wird für ihre gewaltigen finanziellen und geisti- 
gen Opfer, welche sie dem Einphasen-Vollb 
betrieb als Pionier brachte, durch ein klein 
Schmerzensgeld entschädigt, das zu den wi 
lichen Auslagen in keinem Verhältnis steht. 

Die gleiche Firma hat bekanntlich seit 
ginn dieses Jahrhunderts einen großen Teil 
ihrer Arbeit dem Etzel-Projekt gewidmet. 
Dieses geht nun gegen eine Entschädig 
von rund 400 000 Fres. in den Besitz der Bund 
bahnen über. Durch eine im Eutal, östlich v 
Einsiedeln, in die Sihl eingebaute 25 m ho 
Staumauer soll ein künstlicher See von 9 k 
größter Länge, 2 km größter Breite und einem 
Fassungsvermögen von 96 Mill. cbm geschaffe 


ı) Vergl. „ETZ“ 1909, S. 1177. 


l; 
16. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


1221 


en. Das gefaßte Wasser wird durch zwei 
98 km lange Stollen von 4,71 qm lichtem Quer- 
chnitt mit einer Wassergeschwindigkeit von 
2,1 und 3,65 m/Sek dem bei Negglen projektier- 
ı Wasserschloß zugeführt. Der Durchmesser 
er von hier zum Werk führenden Rohrleitun- 
n verengt sich von 1600 mm oben bis auf 
00 mm unten. Das Maschinenhaus wird so dis- 
daß zwei voneinander unabhängige 
Im ersten Ausbau wer- 
en an die Rohrstränge zwölf 3000 PS-Löffel- 
adturbinen angeschlossen, zwei als Reserve. 
eim zweiten Ausbau sollen sechs 6000 PS-Tur- 
inen hinzukommen, deren eine als Reserve 
ent. Der erste Ausbau ergibt somit 30 000 PS 
hne, 36000 PS mit Reserve, der gesamte Aus- 
bau 60000 PS ohne, 72000 PS mit Reserve. Die 
Turbinen dienen zum Betrieb von Drehstrom- 
neratoren (8000 V, 50 Perioden). Die Fern- 
jeitungsspannung wird 40000 V betragen; für 
Kraft soll Dreiphasen-, für Licht Einphasen- 
strom zur Verwendung kommen. Der gesamte 
usbau bis und mit Stromausführung aus dem 
aschinenhaus ist mit 30 955000 Fres., die Be- 

ebskosten mit 2700000 Fres. veranschlagt. 
Ein weiter vorgesehener Ausbau auf 80000 PS 
würde die Anlagekosten um 7350000 Fres., die 
Betriebskosten um 756 000 Fres. vermehren. Die 
Bundesbahnen berechnen die maximale Kraft- 
bgabe auf 115 bis 120 Mill. KW Std. Der Ex- 
pertenbericht sieht als Selbstkosten pro KW Std 
2,5 Centimes vor. An diesem von der Maschinen- 
fabrik Oerlikon herrührenden Projekt wurden 
von den Bundesbahnen einige Änderungen vor- 


Emmen. Hz. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


Persönliches. 


- M.G.Kellogg 7. Der Gründer der Kellogg 
itchboard & Supply Co., Chicago, M. G. 
Kellogg, einer der bedeutendsten Männer auf 
dem Gebiet des Fernsprechwesens, ist am 
26. September im Alter von 60 Jahren gestorben. 


| Gestorben: Prof. A. Frank, o. Professor für 
Eisenbahnmaschinenbau und Kraftwagen an der 
Technischen Hochschule in Hannover, und Prof. 
P. Fenner, Lehrer für Geodäsie an der Tech- 
nischen Hochschule in Darmstadt. 


Auszeichnungen. Bei der diesjährigen Ver- 
teilung der Nobelpreise in Stockholm erhiel- 
ten den Preis für Chemie Prof. W. Ostwald, 

pzig, den Preis für Physik geteilt Prof. F. 
Braun, Straßburg, und G.Marconi. Die Royal 
Society, London, verlieh Dr. R. T. Glazebrook 
die Hughes-Medaille für seine Arbeiten über 
elektrische Normalien. 


Ernennungen. Der Privatdozent an der 

Universität Göttingen, Prof. Dr. Max Abraham, 
ist zum Professor für rationelle Mechanik am 
Reale Istituto Teenico Superiore (Polytechni- 
kum) in Mailand, der Professor für allgemeine 
‚Physik an der Universität Bordeaux, M.Marchis, 
zum Professor für Aviatik an der Sorbonne in 
Paris ernannt worden. 
‘  Habilitierungen. Für Physik habilitierten 
sich Dr. J. Wallot an der Technischen Hoch- 
schule in Stuttgart und Dr. B. Straßer an der 
Technischen Hochschule in Danzig. 


Telegraphie und Signalwesen 
‚ie mit Leitung. 
Elektrische Fernsteuerung nach d’Ivry. 


‚La Technique Moderne, Bd. 1, 1909, S. 476, 2 Sp., 
2 Abb.] 

- Baron d’Ivry hat eine Vorrichtung zur 
elektrischen Fernsteuerung angegeben, wobei 
die Übermittlung sowohl durch einen Draht 
wie auf funkentelegraphischem Wege vor sich 

ehen kann. Abb. 49 stellt den Sender dar. Die 
‚Kurbel M, die einen in den Linienstromkreis 
Bingeschalteten Unterbrecher J trägt, kann auf 
eden der Abschnitte des Kreises Ü eingestellt 
werden; im Ruhezustande zeigt sie auf den Ab- 
schnitt 0. Bringt man sie aus der Ruhelage, 
am sie auf einen der anderen Abschnitte ein- 
zustellen, so macht eine bisher von ihr festge- 
naltene Feder bei X Kontakt, wodurch der 
Nebenstromkreis geschlossen, und der Motor N 
.n Gan Bepiet wird. Infolgedessen dreht sich 
las Rad R, und der in dem Linienstromkreis 
efindliche Unterbrecher S wird in Intervallen 
meist Mit R ist eine Nadel A starr verbun- 
en; diese dreht sich also mit, aber sie bleibt 


zunächst ’etwas "hinter M zurück. Sobald sie 
die Kurbel M erreicht, legt sie sich gegen die 
Feder J, so daß der Linienstromkreis unter- 
brochen wird, und nimmt M mit, bis die Ruhe- 
Während 


lage wieder erreicht ist. der Ein- 


Abb. 49. Sender für elektrische Fernsteuerung. 


stellung der Kurbel auf einen der Abschnitte 1 bis 
7 ist also, abgesehen von den durch S bewirkten 
Unterbrechungen, der Linienstromkreis ge- 
schlossen, und es fließt Strom durch das Solenoid 
E des Empfängers (Abb. 50). Dies hat zur Folge, 


Abb.-50. Empfänger für elektrische Fernsteuerung, 


daß der Anker F gehoben wird. Bei der Auf- 
wärtsbewegung nimmt F die Hülse D mit, 
deren Zahnfortsätze T in den Zahnkranz D' 
gleitend eingreifen, so daß die Hülse D sich 
etwas dreht. Da F einen Arm Z trägt, hebt 
und dreht sich auch dieser, wobei er über den 
ersten einer Reihe von Kontakten G@ zu stehen 
kommt, die im Innern des Gefäßes J angeord- 
net sind. Jeder dieser Kontakte, die sich in 
einem Ölbad befinden, steht mit einem der 
zu betätigenden Relais in Verbindung. Unter- 
bricht S (Abb. 49) den Strom, so fällt A 
zurück, aber der Fall wird verlangsamt, weil 
A zu einer kleinen Ölpumpe ausgebildet 
ist, und ehe Z den Kontakt erreicht, tritt wieder 
Stromschluß ein, F geht hoch, und das Spiel be- 
ginnt von neuem. Erst wenn die Kurbel M ein- 
gestellt ist, der Zeiger A sich gegen M legt und 
den Strom (bei J) endgültig unterbricht, sinkt 
L bis zu dem unter ihm befindlichen Kontakt 
und stellt den Stromschluß nach dem betreffen- 
den Relais her. W. M. 


Drahtlose 
Telegraphie und Telephonie. 


Horizontale Sender und Empfänger 
für drahtlose Telegraphie. 


[The Electrieian, Bd. 63, 1909, S. 312, 2 Sp.,2 Abb.] 


H.M.Macdonald führt den mathematischen 
Beweis für die Richtigkeit des Horizontalsenders 
Marconis für gerichtete drahtlose Telegraphie. 
Die Wirkung des Senders und Empfängers ist 
am günstigsten, wenn der horizontale Teil der 
Antenne \r der Wellenlänge beträgt. In diesem 
Falle wird die Charakteristik der Fernwirkung 
durch eine Kurve von der Form einer 8 dar- 
gestellt, deren obere Schleife einen größeren 
Umfang als die untere hat (vergleiche „ETZ“ 
1906, S. 752, Abb. 35 bis 38). 

Als wesentlichstes Merkmal der verschie- 
densten Systeme gerichteter Telegraphie be- 
zeichnet Macdonald die Verwendung der 
Interferenz zweier Wellenzüge, die von ver- 


schiedener Phase sind und in einiger Entfernung 
voneinander getrennt zur Ausstrahlung gebracht 
werden. Braun nimmt z.B. zu diesem Zwecke 
drei Vertikalantennen von je 20 m Höhe, die in 
den Ecken eines gleichseitigen Dreiecks von 
30 m Seitenlänge aufgestellt wurden. Aus der 
Mitte des Dreiecks werden die Drähte erregt, 
zwei gleichphasig, die dritte in der Phase 


70 r 1 * 
verschoben. Zur Erzielung der besten 


2 
Wirkung muß die Dreieckshöhe gleich !/, der 
Wellenlänge sein; es schwingen dann die Wellen 
in der einen Richtung in derselben Phase, die 
in der entgegengesetzten Richtung auch in der 
entgegengesetzten Phase. In diesem Falle ist 
nach der Macdonaldschen mathematischen 
Entwicklung auch die Antennenhöhe !/, der 


um 


Wellenlänge. In gleicher Weise wird die Wir- 
kung des Artomschen gerichteten Senders 
erörtert. OMJ. 


Drahtlose Telegraphie und Wettervorhersage.!) 


Der von der Deutschen Seewarte in Ham- 
burg und dem Meteorologischen Amt in London 
gemeinsam unternommene Versuch, Wetter- 
Funkentelegramme von Ozeandampfern zu be- 
ziehen, um sie für die Wettervorhersage zu 
verwerten, ist abgeschlossen. Von deutschen 
Schiffsgesellschaften haben sich die Hamburg- 
Amerika-Linie und der Norddeutsche Lloyd be- 
teiligt; die Marconi-Gesellschaft beförderte die 
Telegramme gegen eine feste monatliche Ver- 
gütung. Die erste Versuchsreise fand in den 
Monaten Februar und April d. Js. statt, jedoch 
waren die Verstümmelungen und Verspätungen 
so zahlreich, daß ein brauchbares Ergebnis 
nicht erzielt wurde, und man sich zu einer 
Wiederholung im Angust und September ent- 
schloß, wobei auf möglichste Abstellung der 
Mängel hingewirkt werden sollte. Bei der 
Wiederholung wurde von Beobachtungen jen- 
seits des 30. Längengrades westlich von Green- 
wich von vornherein abgesehen, da auf ein 
rechtzeitiges Einlaufen der Telegramme aus so 
weiten Entfernungen nicht zu rechnen war. 
An der Berichterstattung nahmen teil 23 
deutsche Dampfer auf 74 Reisen mit 276 Tele- 
grammen und 49 englische Dampfer auf 181 
Reisen mit 568 Telegrammen. Übermittelt 
wurden von den Schiffen jedesmal zwei fünf- 
stellige Zahlen, die die Position des Schiffes, 
Tag und Stunde der Beobachtung, Barometer- 
stand, Windrichtung und Windstärke dar- 
stellten. Die Verwertbarkeit von Wettertele- 
grammen für die Vorhersage hängt wesentlich 
von der Zeit ihres Eintreffens ab. Es gelangten 
nun fast 75°, der noch bis 13° westlicher Länge 
reichenden Abendbeobachtungen innerhalb 
21/, Stunden nach Hamburg, von den Morgen- 
beobachtungen dagegen noch nicht 500%/, und von 
jenseits des 13. Längengrades weniger als 10%). 
Alle Morgentelegramme, die nicht innerhalb 
2\/, Stunden eintreffen, kommen .aber für die 
Verwendung zur Wettervorhersage schon zu 
spät. Es ist daher erklärlich, daß die Versuche 
nicht befriedigten, indem eine nennenswerte 
Beeinflussung der Wettervorhersage durch die 
morgens aufgegebenen Ozeantelegramme nicht 
eingetreten ist. Die Abendbeobachtungen wür- 
den sich wohl mit Vorteil verwenden lassen, 
doch sind die Kosten im Verhältnis zu dem zu 
erwartenden Nutzen zu hoch. Erst wenn die 
Reichweite der Schiffsfunkenanlagen erheblich 
gestiegen ist, oder der Ozeanverkehr beträcht- 
lich zugenommen hat, kann die dauernde Ein- 
beziehung der Funkentelegraphie in den Wetter- 
nachriehtendienst der Deutschen Seewarte in 
Frage kommen. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in der amerikanischen 
Marine. 

[El. Rev. & West. El., Bd. 55, 1909, S. 951.) 

DieMarineverwaltungder VereinigtenStaaten 
läßt im Dezember wichtige Versuche mit draht- 
loser Telegraphie ausführen. Zu dem Zweck ist 
in Brant Rock eine Station mit 130 m hohem 
Turm errichtet worden, deren Reichweite 5000 km 
beträgt. Zwei Kriegsschiffe, die Kreuzer „Salem“ 
und „Birmingham“, werden sich auf Reisen be- 
geben und innerhalb jener Reichweite als 
Empfangsstationen dienen. Sie sollen aber auch 
selbst Versuche zum Aussenden von Telegram- 
men bis auf 1600 km Entfernung machen; ihre 
funkentelegraphische Anlagen entwickeln je 
10 KW. Der Ausfall der Versuche dürfte von 
Einfluß auf die Einrichtung der geplanten Groß- 
station in Washington sein. £ 


Elektrizitätslehre. 


Über die Dämpfung von Kondensator- 
schwingungen. 
[Ann. d. Phys., Bd. 29, 1909, S. 679.) 
Als Fortsetzung seiner ersten Arbeit?) über 
denselben Gegenstand veröffentlicht Max Wien 


ı) „ETZ“ 1908, S. 135, 288, 685. 
2) „ETZ* 1908, S. 1151. 


1222 


eine Reihe von Untersuchungen von grund 
legender Bedeutung. Die Arbeit teilt sich in 
folgende zwei Abschnitte. 


Leydener Flaschen, Öl- und Preßgas- 
kondensatoren. 

Um einen Kondensator zu erhalten, der alle 
die vielen Nachteile der bisher gebräuchlichen 
Kondensatoren, wie Lei- 
tung des Dielektrikums, 
dielektrische Hysterese, 
Sprühen der Ränder, Ab- 
hängigkeit der Dielek- 
trizitätskonstante von 
Frequenz und Tempera- 
tur, nicht besitzt, kon- 
struiert M. Wien den 
in Abb. 51 wiedergege- 
benen Preßgaskonden- 
sator. 

Der Kondensator hat 
Zylinderlorm, die eine 
Belegung besteht aus 
den Röhren 1, 3, 5, die 
andere aus den Röhren 
2 und 4. Er besitzt ein 
(Gewichtvon ca6kg, eine 
Kapazität von 17.10 ® 
Mikrofarad und eine 
Durchschlagsfestigkeit 
von ea 40000 V bei einem 
Druck von 15 bis 20 at. 
Die Versuche zeigen, 
daß bei diesem Konden- 
sator der Energieverlust 
und damit die durch 
ihn bedingte Zunahme 
des Dekrementes sehr 
gering, daß ferner die 
sewöhnlichen Ölkon- 
densatoren in dieser 
Hinsicht nur wenig 
schlechter sind, das 
aber bei den gebräuch- > 
lichen Leydener Fla- 
schen durch Sprühen an 
den Rändern sehr starke 
Verluste auftreten. 


; 2 25; 

Schwingungen / 

bei hohen Funken- 
potentialen. 


Mit den oben be- 
schriebenen Preßgas- 
kondensatoren war es 
möglich, das Funken- 
dekrement von Kondensatorschwingungen bei 
hohem Funkenpotential zu bestimmen. Es zeigt 


Abb. 51. Preßgas- 
konılensator. 


sich, daß es erst schnell, dann langsam mit 
steigender Spannung abnimmt. Ply. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Anlage und Wirtschaftlichkeit von 
Überlandzentralen. 


Der Vorstand der Landwirtschafts- 
kammer der Provinz Schlesien hat die Frage 
der Errichtung von Überlandzentralen kürzlich 
unter Zuziehung von Sachverständigen ein- 
gehend erörtert und dabei auch seine Bedenken 
gegen übereifrige Bestrebungen auf diesem Ge- 
biete zum Ausdruck gebracht. Nach der „Bres- 
lauer Ztg.“ ist infolgedessen von den inter- 
essierten Regierungsbehörden eine Verfügung 
ausgearbeitet und den ihnen unterstellten Am- 
tern empfohlen worden, aus der das genannte 
Blatt folgendes bekannt gibt: 

„Die Rentabilität von Überlandzentralen wird 
leicht überschätzt; die Erfahrung lehrt, daß die 
Landwirtschaft die schlechteste Abnehmerin für 
Elektrizität ist und in der Regel die Energie 
zur ungünstigsten Zeit und nicht in der Menge 
gebraucht, mit der beim Anschlusse gerechnet 
wird. Auf die Anschließung größerer Industrie- 
betriebe und zahlreicher Handwerksbetriebe 
oder öffentlicher Anlagen ist größter Wert zu 
legen; besondere Vorsicht ist bei der Gründung 
kleinerer örtlicher Zentralen geboten. Diese 
sind aus Sparsamkeitsrücksichten oft nur mit 
einer einzigen Kraftanlage ausgestattet, so daß 
beim Versagen einer solchen Anlage der ganze 
Betrieb ruhen muß. Auch wird die Bedeutung 
der Wasserkräfte im allgemeinen viel zu sehr 
überschätzt. Die Kosten für den Ausbau der 
Wasserkräfte sind unter Umständen so hoch, 
daß es häufig viel zweckmäßiger ist, die Elek- 
trizität mit Dampf zu erzeugen, als die Wasser- 
kräfte hierfür zu verwerten. Überdies pflegen 
die Wasserkräfte in Deutschland gerade zu der 
Zeit auszutrocknen, in welcher die Überland- 
zentrale den Hauptkonsum hat, nämlich zur 
Herbstzeit. Es ist sonach die Anlage von Dampf- 
reserven oder der aushilfsweise Bezug der Ener- 
gie von Nachbaranlagen erforderlich; beide Arten 
der Reserve sind leicht geeignet, die Rentabilität 


Elektrotec 


einer Überlandzentrale in Frage zu stellen. Ver- 
lockende Angebote von industriellen Unterneh- 
mungen,denenesvorallem aufeinenindustriellen 
Gewinn durch die Ausführung der Anlage oder 
den Absatz ihrer Produkte ankommt, sind mit 
Vorsicht aufzunehmen. Durch die Verleihung 
von Monopolrechten für die Benutzung der 
Kreis- oder Gemeindewege haben sich in der 
Praxis Folgen ergeben, an die man im ersten 
Augenblick kaum hätte denken können, und 
die in anderen Gegenden zum Teil jede Weiter- 
entwicklung gehemmt haben. In dieser Hin- 
sicht ist deshalb für die Kreise und Gemeinden 
die größte Vorsicht geboten. Zur Erteilung sol- 
cher Monopolrechte ist die Genehmigung der 
Aufsichtsbehörde erforderlich.“ 

Man muß es nur begrüßen, wenn vor Unter- 
nehmungen gewarnt wird, denen mangels eines 
quantitativ ausreichenden und dauernden Kon- 
sums die für einen nutzbringenden Erfolg un- 
bedingt notwendige wirtschaftliche Basis fehlt, 
wenn vor einer Zersplitterung der Energie- 
erzeugung gewarnt und der Anschluß an große, 
ökonomisch arbeitende Werke empfohlen wird. 
Der von den Verlockungen industrieller Unter- 
nehmungen handelnde Satz ist natürlich nur 
dann zutreffend, wenn Unternehmen gemeint 
sind, die ohne jede Rücksicht auf eine Renta- 
bilität ihrer Projekte lediglich Bau- und Ver- 
kaufsgewinn im Auge haben. Seine hier wieder- 
gegebene Fassung erscheint etwas zu allgemein 
einer Bewegung gegenüber, die von der In- 
dustrie vielfach mit großem Risiko und Opfern 
wesentlich im Interesse der Landwirtschaft und 
des Kleingewerbes entriert worden ist. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Beleuchtungsberechnung für Röhrenlicht.!) 


[Electrical World, Bd. 54, 1909, S. 718, 10 Sp. 
9 Abb.] 
Cooper bestimmt die Beleuchtung Y, die 
einen Punkt Pim schrägen Abstand s von einer 
lweuchtröhre (Vakuumröhre) erhält, zu 


Ch 
= — MR, 
DIESE - 


In dieser Formel bedeutet Ü die Gesamt- 
kerzenstärke der Röhre (Kerzenstärke gemessen 
im Abstand oo), } die Höhe der Röhre über dem 
Punkt P, Z die Länge der Röhre in Fuß und X 
eine Konstante, die von der betreffenden In- 
stallation der Röhre abhängt und eine Funktion 


4 Ss Le: x 
der Ausdrücke und -! ist (= Länge der 
| > 


L L 

Röhre von der Projektion des Punktes 7? bis 
zu ihrem Ende). 

Diese Werte X werden vom Verfasser für ver- 

°_ und I 

er 

berechnet und in Form von Kurvenscharen an- 


schiedene Werte der Verhältnisse 


gegeben. Es wird ferner die Photometrierung 
röhrenförmiger Lichtquellen besprochen und 


rechnerisch nachgewiesen, daß, falls (+ die aus 
den Photometerablesungen bestimmte Licht- 
=Y 
stärke ist, die tatsächliche Lichtstärke (a = nr 
ist, wobei e einen bestimmten Fehlerfaktor be- 


a 3 h 
deutet, der für verschiedene Werte von zus 


einer Kurve entnommen werden kann. Es wer- 
den ferner die Bedingungen für eine möglichst 
gleichmäßige Bodenbeleuchtung durch diese 
Röhren entwickelt. Es wird nachgewiesen, daß 
für eine gleichmäßige Beleuchtung die Entfer- 
nung zweier Röhren 1,5-mal größer sein muß, 
als die Höhe der Röhren über der betreffenden 
Fläche. Bei diesem Verhältnis ist die mittlere 
Beleuchtung 1,3-mal größer als die von einer 
Röhre auf einer Linie direkt unter ihr erzeugten 
Beleuchtung. Beim Entwurf einer solchen Be- 
leuchtungsinstallation wird aus der gewünschten 
Beleuchtungsstärke die dazu erforderliche Ker- 
zenstärke der Röhren pro Längeneinheit berech- 
net und eine entsprechende Spannung an die Röh- 
ren angeschlossen. Die Lichtstärke prom kann 
je nach der Spannung 0 bis 34 HK betragen. 
Der günstigste Wirkungsgrad wird bei 11,4 HK 
pro m erzielt. Bei der ganzen Berechnung ist 
die Veränderung der Beleuchtung durch Re- 
flexion von der Decke und den Wänden nicht 
berücksichtigt. Sth. 


Neue Dauerbrand-Bogenlampen. 

[Eleetr. World, Bd. 54, 1909, S. 677, 2 Sp., 2 Abb.] 

Die General Electrie Co. bringt eine neue 
Dauerbrandlampe auf den Markt, die eine be- 
sonders günstige Lichtausbeute aufweist. Die 
obere positive Elektrode besteht aus zwei 6 mm 
starken, 305 mm langen, geneigt gegeneinander 
angeordneten Kohlen, die untere negative Elek- 


!) Vgl. Norden, „ETZ“ 1908, S. 8883. 


hnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


16. Dezember 1 
trode aus einem Kohlenstift von 9,5 mın Durch 
messer und 100 mm Länge. Durch diese Kohlen 
anordnung werden die Kohlenspitzen nicht wi 
gewöhnlich in Rotglut, sondern in Weißglu 
erhalten, wodurch in Verbindung mit eine 
kleinen über dem Lichtbogen angeordnete 
Innenreflektor ein spezifischer Wattverbraue 
von 1,1 Watt/HK für die untere hemisphärische 
Lichtstärke erzielt wird. Die Brenndauer be- 
trägt 75 bis 100 Stunden. Die Lichtverteilungs- 
kurve der Lampe, die sehr kleine Außendimen- 
sionen hat und in gefälligen Formen gebaut 
wird, ist für Innenbeleuchtung sehr günstig, da 
das Maximum der Lichtausstrahlung unter einem 
Winkel von ca 45° gegen die Horizontale liegt, 
Sth. 


Bahnen und Fahrzeuge. 1 | 


Kleinbahnentwürfe im Kreise Solingen. 


Der Landkreis Solingen hat mit der Rhei- 
nisch - Westfälisches Elektrizitätswerk A.-G 
(R.W.E.) einen Bau- und Betriebsvertrag für 
eine normalspurige straßenbahnähnliche elek- 


trische Kleinbahn 


a) von Bahnhof Opladen über Langenfeld- 
Immigrath - Landwehr - Aufderhöhe nach 
Ohligs, | 

b) von Aufderhöhe nach Höhscheidt, 

ce) von Opladen über Neukirchen nach Bur- 
scheid, | 

d) von Opladen nach Lützenkirchen, MR 

e) von Aufderhöhe - Kleinenberg nach Wald 
abgeschlossen.!) | 

Da der Vertrag von den sonst üblichen ab- 
weicht, sei derselbe hier kurz skizziert: ; 

Das Kapital wird durch den Kreis von der 
Landesbank der Rheinproviuz beschafft. Das 
R.W.E. übernimmt den Bau der Strecken, wo- 
bei ihm ein Baugewinn von 12,5%, zusteht; 
jedoch wird der Höchstbetrag der vom Kreise 
aufzubringenden Summe mit 1735000 M fest- 
gesetzt. 

Der Kreis verpachtet dem R. W.E. vom 
Augenblicke der Betriebseröffnung an den Be- 
trieb auf 60 Jahre. Die von R. W.E. zu zahlende 
Pachtsumme soll der Summe entsprechen, die 
der Kreis an Zinsen und Amortisation für das 
Baukapital zu leisten hat. 

Es soll wenigstens halbstündlich in jeder 
Richtung ein Wagen fahren bei 15-stündig 
Tagesbetriebsdauer. j 

Der Durchschnittsfahrpreis beträgt 10 et 
für 2,25 km. j 

Während der ersten 30 Jahre der Pachtzeit 
verbleibt ein etwaiger Überschuß dem R. W.E, 
vom 31. bis 40. Jahre erhält der Kreis !/, und 
nach dieser Zeit !/, des Reingewinnes. | 

Vor Berechnuug dieser Beträge müssen 
sämtliche etwaige vom R. W.E. bezahlten Bau- 
und Betriebszuschüsse zurückgezahlt sein. 

Für die Lieferung elektrischen Stromes 
zum Zwecke der Kraftübertragung und Be- 
leuchtung an das Unternehmen und an Dritte 
soll zwischen den Vertragsschließenden noch 
ein besonderer Vertrag abgeschlossen werden. 

Für die vorliegenden Bahnstrecken wird 
das R.W.E. in den ersten 20 Jahren für den 
gelieferten Gleichstrom einen angemessenen 
Preis berechnen, der seinem Ermessen überlassen 
bleibt. Nach 20 Jahren hat der Kreis das Recht, 
die Angemessenheit dieses Preises durch einen 
Sachverständigen prüfen zu lassen. ei. 


Stadtschnellbahn Wilmersdorf. : 


Die Stadt Wilmersdorf hat bekanntlich!) den 
vom Polizeipräsidenten Berlins am 26. X. 1909 
gemachten Einigungsvorschlag der Verbindung‘ 
dieser Linie mit der Stadtlinie der Hochbahn 
und der Verbindung der Charlottenburger Bahn 
mit der ÖOstlinie der Hochbahn (Auflösungs- 
linie des Gleisdreiecks) abgelehnt. Man hat 
nun in dieser Sache Herrn Prof. Cauer 
um ein Gutachten gebeten. In diesem Gut- 
achten bemängelt Cauer an dem Einigungsvor-' 
schlag des Ministers, daß die drei Linien West- 
endlinie, Charlottenburg und Wilmersdorf am 
Wittenbergplatz in zwei Linien zusammenge- 
zogen werden sollen. Linienverzweigungen | 
wirkten im Stadtbahnverkehr immer ungünstig. 
Hierauf wurde auch schon in unserer Zeit- 
schrift?) nachdrücklich hingewiesen. Dann aber 
ist Cauer der Ansicht, daß, da die Aufsichts- 
behörde die Spaltung von Hauptlinien in zwei! 
Zweiglinien grundsätzlich befürworte, für die‘ 
Stadt Wilmersdorf die Gefahr ausgeschlossen 
sei, ihre Zweiglinie zur Stadtlinie der Hochbahn, 
die in der Einigungskonferenz vorgesehen wal, | 
im Laufe der Zeit, das heißt bei zunehmendem 
Verkehr auf beiden Zweiglinien verlieren werde. 

Das mag rechtlich wohl zutreffen und auch | 
durch besondere Verträge gewährleistet werden. 
Mit diesem Rechtsstandpunkte wird aber Wil- 


ı) „ETZ“ 1909, S. 1093, Fußbem. 1. Sp. ’ 


„ETZ* 1909, 8. 1091. . 


rsdorf schwerlich geholfen sein, denn alle 
ahrungen weisen darauf hin, wie auch hier 
on betont worden ist!), daß zwei Zweig- 
ien an dem Vereinigungspunkte und auf der 
einsamen Strecke sich gegenseitig hindern 
niemals zu der auf einer Einzellinie mög- 
hen Verkehrsdichte gelangen können. 
(R 


Schwebebahn Berlin. 


Mit welchen Mitteln der Bau einer Schwebe- 
hn in Berlin von gegnerischer Seite hintertrie- 
wird, lehrt neuerdings wieder ein Fall. Es 
f eine Mitteilung durch viele Zeitungen, nach 
r die Probestrecke der genannten Bahn an der 
unnenstraße, die sich als „Verkehrshindernis“ 
wiesen habe, abgebrochen werde. Wie schon 
r Polizeipräsident von Berlin der Baugesell- 
haft bestätigt hat, hat die Probestrecke weder 
Störungen noch zu Unglücksfällen geführt), 
'd beruht nun auch der Abbruch der Probe- 
‘ecke auf Erfindung. Verhandlungen hier- 
er sind bisher nicht geführt worden. Übri- 
ns würde durch diesen Abbruch selbst nichts 
sagt sein, da die Probestrecke ihren Zweck 
üllt hat, der darin besteht, zu zeigen, daß die 
hrbahn den Verkehr, selbst in einem so engen 
‚aßenzuge wie die Brunnenstraße an der be- 
fenden Stelle darstellt, nicht stört. €. Z. 


| Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


eitrag zum Studium der Elektrostahlöfen. 


tahl und Eisen, Bd. 29, 1909, S. 1302 bis 1311, 
‚d Transact. of the Faraday Society, Bd.5, 1909, 
Ss. 112 #.] 


Keller bespricht in einem Vortrag vor der 
nerican Blectrochemical Society zunächst 
ıe Gruppe von EBlektrostahlöfen mit Licht- 
‚generhitzung, bei welchen der Herd selbst 
"Ganzes oder zum Teil die eine Elektrode 
det und daher leitend sein muß, ohne daß er 
f das Stalılbad kohlend einwirken darf. 

Dabei unterscheidet Keller nachstehende 
ıordnungen: 


„ Herde mit einfacher Leitfähigkeit. 


ı a) Vollständig metallischer Herd. 
de aus Stahl erfordern Wasserkühlung, 
ben daher große Wärmeverluste im Kühl- 
‚sser und sind im Betrieb gefährlich. 


Bi Herd mit einem oder mehreren 
“ein feuerfestes und nicht leitendes 
ıuerwerk eingebetteten metallischen 
ılstücken. Die älteren Vorschläge von Sie- 
ns und Borchers erreichten keine Bedeu- 
18 für die Praxis. Seit 1905 entwickelte Girod 
ıe in diese Gruppe fallende Ofenkonstruktion, 
auch zur industriellen Einführung gelangte. 
e Polstücke im Herd bestanden bei Girod 
'erst aus Graphitleitern, die mit Metall über- 
ckt waren, um die Kohlung zu verhindern; 
‚neuerer Zeit kommen Stahlleiter zur Anwen- 
ing, die durch Wasserkühlung vor zu weit- 
!hendem Abschmelzen geschützt werden. 


‚e) Herd aus leitender Stampfmasse. 
en der Aci6ries de Firminy. Der Herd 
‚steht aus Lagen eines Gemisches von ba- 
chen oder sauren feuerfesten Materialien mit 
schselnden Gehalten an Kohlenstoff, wobei 
türlich die mit dem Schmelzbad direkt in 
»rührung stehende Schicht am kohlenstoff- 
msten ist. 


». Herd mit gemischter Leitfähigkeit. 


Keller bildet seinen Herd aus einer soge- 
'nnten „armierten Stampfmasse“. Auf einer 
etallischen Bodenplatte werden senkrecht zu 
eser Eisenstäbe in Abständen von 25 bis 
mm verteilt, zwischen welche ein feuerfestes 
aterial gestampft wird. Im kalten Zustande 
iten nur die Eisenstangen, während mit stei- 
'nder Temperatur die Stampfmasse immer 
ehr an der Leitung teilnimmt. Der ganze 
erd ist in einen Metallkasten mit Wasser- 
ihlung eingeschlossen und bildet den einen 
l. Er stellt eigentlich nur den Boden des 
‘hmelzraumes dar, auf welchen der mit Stampf- 
asse ausgekleidete, sich nach oben erweiternde 
»erwölbte tiegelartige eigentliche Schmelzraum 
ifgesetzt ist. Durch die Wölbung geht die 
ıdere, senkrecht hängende und regulierbare 
‚ektrode. Der Herd soll sich durch geringen 
itungswiderstand und große Widerstands- 
hi, keit in metallurgischer und mechanischer 

ehung auszeichnen. 


‚ Keller vergleicht hierauf diese neue Herd- 
rm (die sich also dem Girod-Ofen nähert) 
it seinen Konstruktionen von Lichtbogen- 
en mit zwei in das Bad hineinhängenden 
»eren Elektroden (die also dem Heroult- 


0 


1) „ETZ“ 1909, S. 1091. 
2) „ETZ' 1909, S. 686. 


Ele 


Typus entsprechen würde). In elektrischer 
Beziehung besteht da der wesentliche Unter- 


schied, daß im ersteren Falle der Strom 
das ganze Stahlbad durchfließt, im letzteren 


der Hauptsache nach mehr auf der Oberfläche 
verläuft. Der ersten Gruppe schreibt Keller 
Vorteile in metallurgischer Beziehung (homo- 
generes Material) zu, für letztere Gruppe spricht 
die größere konstruktive Einfachheit in mecha- 
nischer und elektrotechnischer Beziehung. 

Der Ofen mit dem Kellerschen Herd erfor- 
dert bei großen Einheiten ein Heruntergehen 
in der Periodenzahl. Keller nimmt an, daß man 
init 1009 KW und 20 Perioden einen cosp von 
0,90 und 10 bis 12 t Chargengewicht erzielen 
dürfte. Die Kardinalfrage (die übrigens auch 
für den allgemeinen Vergleich zwischen Girod- 
und Heroult-Öfen noch offen bleibt) ist die, 
ob der Stromdurchgang durch das ganze Bad 
für solche Lichtbogenöfen wirklich ein Vorteil 
in metallurgischer Beziehung ist. 

Keller bespricht die Entwicklung seiner 
älteren Ofenform mit zwei hängenden oberen 
Elektroden und die ersten Versuche mit diesem 
System (800 kg-Ofen in Kerousse, 2500 kg-Ofen 
in Livet). Es folgt dann die Beschreibung der 
ersten, eigentlichen Betriebsanlage System 
Keller bei J. Holtzer in Unieux. In dieser 
Anlage wird flüssiger Einsatz aus dem Martin- 
ofen im Elektroofen fertig raffiniert. Der Ofen 
in Unieux enthält vier von oben in den Ofen 
hineinhängende Elektroden, von denen je zwei 
parallel geschaltet sind. Sämtliche Elektroden 
können sowohl einzeln als zusammen bewegt 
werden, so daß sehr weitgehende Regulierung 
der Spannung und Stromstärke möglich ist. 
Um die Selbstinduktion des Ofens möglichst 
gering zu halten, verwendet Keller eine Strom- 
verteilung, die er „distribution electrique rayon- 
nante“ nennt. Der Gesamtstrom wird zum 
Mittelpunkt des Ofens durch ein Bündel von 
nebeneinander gelegten Kupferstäben geleitet, 
die in einem Zentralblock vereinigt sind. Von 
diesem Block gehen vier Stromkreise aus, die 
je zwei Stromentnahmestellen für jede Elektrode 
umfassen. Fine dieser Stromentnahmestellen 
ist immer in Ruhe. Die Elektroden sind am 
Ende von drehbaren Armen aufgehängt, welche 
die Anschlußvorrichtungen der Elektrodenstrom- 
kreise tragen. Die Elektrodenarme können nach 
außen gedreht und der Ofen freigelegt werden. 
Bei dem Ofen in Unieux wurde bei 1200 Amp 
Strombelastung ein cos mp von ca 0,97 erreicht. 
Die Kohlenelektroden hängen an einer gut 
durchdachten Spezialkonstruktion, auf die hier 
näher einzugehen zu weit führen würde. Die 
betreffende Vorrichtung ermöglicht eine bieg- 
same Verbindung zwischen dem Stromabnehmer 
und der Elektrode, ohne daß der dem Quer- 
schnitt der Elektrode entsprechende Raum über- 
ragt wird. Die übrigen Einrichtungen (Kipp- 
vorrichtung, Arbeitstüren usw.) entsprechen 
den analogen Einrichtungen bei anderen Ofen- 
systemen. 

Keller erwähnt dann noch kurz eine Modi- 
fikation seiner Lichtbogenöfen, bei welcher jede 
Elektrode in einen eigenen Herd taucht, und 
die beiden Herde unten durch einen Kanal, 
der mit dem geschmolzenen Einsatz gefüllt ist, 
verbunden sind. Man erreicht also bei dieser 
Anordnung bei freihängenden Elektroden an 
beiden Polen trotzdem den Stromilurchgang 
durch die ganze Beschickung. 

: Zum Schluß bringt Keller einige nähere An- 
gaben über den Betrieb in Unieux. Schwefel und 
Phosphor werden bis zu 0,015 bis 0,02 0/, zusam- 
inen entfernt. Der Öfen hat 7,5 t Einsatz und nimmt 
750 KW auf. Die Charge dauert 23/, Stunden, 
der Energieaufwand beträgt 275 KW Std pro t. 
An Elektrodenverbrauch rechnet Keller ein- 
schließlich Vorbereitung, Fassung und Verbin- 
dung bei einem Grundpreise von 32 M pro 
100 kg 3,20 M pro t Stahl. Zum Betrieb sind 
ein Schmelzer und drei Mann erforderlich. Be- 
züglich der Zerreißproben und der Schlag ver- 
suche sei auf das Original verwiesen. Auch 
Keller stellt fest, daß der Elektrostahlofen nichts 
anderes als eine sehr reine Wärmequelle von 
hoher Temperatur und mit neutraler Atmosphäre 
sei, ohne daß besondere metallurgische Ver- 
fahren notwendig wären. Auf einen Vergleich 
zwischen den Lichtbogenöfen und den elek- 
trodenlosen Öfen (also den Induktionsöfen) 
läßt sich Keller nicht näher ein. Auch Keller 
hebt hervor, daß die Elektrostahlöfen spe- 
ziell der Verwendung von Drehstrom ange- 
»aßt werden müssen. Er nimmt an, daß ein 

fen seines Systems für Drehstrom und 20 t 
Einsatz ca 1800 KW erfordern würde und täg- 
lich 250 bis 300 t Thomasmaterial nachraffi- 
nieren könnte. Dabei ist eine Entschwefelung 
von 0,08 auf 0,02°/, angenommen. Bei einem 
Strompreise von 1,2 Pf pro KW Std rechnet 
Keller mit 12 bis 16 M pro t an Gesamtkosten 
für die Nachraffination. Den angeführten Kraft- 
preis nimmt Keller bei Verwendung nicht be- 
werteter Hochofengase als erzielbar an. 

v. E. 


ktrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


1223 


Verschiedenes. 


Beeinflussung von Pflanzenwachstum durch 
Elektrizität.!) 
[Elektrochemische Zeitschr., Bd. 16, 1909, S. 224.) 


M. Breslauer berichtet über Anwendun- 
gen seines Elektrokultursystems und die damit 
erzielten Erfolge. Es handelt sich um die An- 
lagen des Landwirtschaftlichen Instituts der Uni- 
versität Halle a.S. mit 6 ha,ein Versuchsgut in Hol- 
stein mit 10 ha, zwei Güter in der Neumark so- 
wie ein Gut in Westpreußen mit je etwa 25 ha 
bestrahlterFläche Der Betrieb hat unter anderem 
ergeben, daß die elektrisch geladenen Luft- 
teilchen unter dem Einfluß des Windes fortge- 
tragen werden, und daß sich Ladungen der Luft 
in Richtung des Windes noch in 15 m Abstand 
vom Rande des Versuchsfeldes nachweisen 
lassen. Mit dieser Erscheinung muß bei den 
Versuchen gerechnet werden, da sie beim Ver- 
gleich mit unbestrahlten Feldern leicht zu 
Trugschlüssen führen kann. Die Anlagekosten 
gibt Breslauer für 25 ha zu etwa 5000 M an 
und rechnet mit einer dazu erforderlichen 
Betriebskraft von etwa ?/, PS oder 500 Watt. 
Für zehnstündigen Betrieb pro_Tag, 150 3e- 
triebstage im Jahre und einen Strompreis von 
>20 Pf/KW Std ergeben sich 150 M jährliche 
Stromkosten. Die gesamten Betriebskosten pro 
Jahr werden wie folgt angegeben: 


Verzinsung von 5000 M zu 5%, 230M 
Abschreibung (7 °/,) 3007 
Reparaturen 100 „ 
Stromverbrauch. . . ..... 10, 
Bedienung (1 Mann tägl. 2 Std) 200 „ 

1050 M 


» Der Ertrag für eine schlechte Mittelernte 
beträgt bei Weizen ohne Elektrokultur 2000 ka 
Körner pro ha, mit einem Wert von 200 M/t; 
95 ha ergeben also 10000 M. Bei Erhöhung des 
Ertrages durch die Elektrokultur um 30 %/o erhält 
man einen Mehrertrag von 3000 M (ohne Stroh). 
Rechnet man die obigen Betriebskosten ab, so 
erhält man einen Mehrgewinn von 1950 M, bei 
einem Gut von 250 ha, mithin etwa 20000 M 
jährlich. 

Wie wir erfahren, hat die Königl. Gärtner- 
Lehranstalt in Dahlem bei Berlin unter der Lei- 
tung von Dr. Höstermann im vergangenen 
Sommer gleichfalls Elektrokulturversuche ange- 
stellt, wobei im Gegensatz zu dem Breslauerschen 
Verfahren keine besondere Stromerzeugungsan- 
lage notwendig ist. Die erforderliche elektrische 
Energie wird vielmehr der Atmosphäre ent- 
nommen, und zwar mit Hilfe eines Fessel- 
ballons,an dem ein metallisches Halteseil hoch- 
geführt ist. ale 


Verwendung kontinuierlicher Schwingungen 
in der Elektrotherapie. 
[Berl. Klinische Wochenschrift 1909, Nr. 39, S.1759.] 


Prof. Dr. V. Klingmüller, Kiel, berichtet 
gemeinsam mit Fr. Bering über die Wärme- 
wirkungen [Thermopenetration?)], die bei 
der Durchleitung ungedämpfter kontinuierlicher 
elektrischer Schwingungen durch den Körper 
zustande kommen. 

Von größtem Interesse sind seine Tier- 
experimente, die cr zwecks Veranschau- 
lichung der Tiefenwirkung vor der praktischen 
Anwendung des Apparates vorgenommen hat. 
Ein Thermometer, das in die Bauchhöhle eines 
in Athernarkose befindlichen Kaninchens nach 
Eröffnung derselben eingeführt wurde, diente 
zur Kontrolle. Dabei ergab sich zunächst, daß 
zur Erzielung einer deutlichen Temperatur- 
steigerung die Verwendung größerer Elektroden 
erforderlich ist, daß die Temperaturen in der 
Nähe der Elektroden erheblich höher waren 
und auf der Haut, an den Elektroden selbst, 
am höchsten. Die Temperatursteigerung nimmt 
also mit der Entfernung von den Elektroden 
sehr ab. Außerdem steigt die Temperatur um so 
langsamer und in desto geringerem Grade an, 
je weiter die Elektroden voneinander entfernt 
sind. Sind die Elektroden sehr weit voneinan- 
der entfernt, so wird der Hitzegrad an den- 
selben unerträglich, bevor sich im Innern des 
Organismus eine eben merkliche Erwärmung 
einstellt. 

Örtliche Wärme über 45° Ü hinaus wird von 
Versuchspersonen nur schlecht vertragen. Des- 
halb eignet sich die Wärmedurchstrahlung in 
ihrer jetzigen Anwendungsart nicht für die Er- 
wärmung umfangreicherer Körperhöhlen. Mit 
geringerer Amperezahl gelingt es auch, eine 
Temperatursteigerung im Innern zu erhalten. 
Dies bedarf jedoch längerer Zeit und führt 
auch zu lebhaftem Hitzegefühl auf der Haut. 
Die erzielte Erhöhung der Temperatur im 
Innern geht nur sehr langsam zurück und fällt 


) Vgl. auch „ETZ“ 1908, S. 915 und 1909, S. 1031. 
2) Vergl. „ETZ“ 1909, S. 1031 und 1183. 


1224 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909, Heft 50. 


16. Dezember 1 


erst nach Minuten auf den normalen Wert ab. 
Zur Vermeidung unerträglicher Hitze an der 
Haut unter den Elektroden empfiehlt sich das 
vorherige Einreiben der Haut mit Kochsalz- 
lösung und das Zwischenlegen von mit Koch- 
salzlösung durchtränkten Schwämmen. Thera- 
peutisch erprobten Wert hat diese Methode 
vorläufig nur für die verschiedenen Formen 
der Gelenkerkrankungen. ‘Sche. 
Im Anschluß an die Mitteilungen auf 8. 1031 
der „ETZ“ 1909 sei nachstehend auch noch kurz 
auf die Ausführungsform der Apparate für 
Thermopenetration der ©. Lorenz A.-G., Berlin, 


verwiesen, die mit ungedämpften Schwin- 
gungen nach dem System Poulsen-Lorenz ar- 
beiten. 

Auf einem Holzgehäuse (Abb. 52) mit Ab- 
25>x<35><15 em 


messungen von sind ein 


Von der Gesamtzahl (32) der behandelten Un- 
fälle sind 17 auf eigene Unvorsichtigkeit oder 
Fahrlässigkeit der Betroffenen, 4 auf das Ver- 
schulden fremder Personen oder ungenügende 
Bestimmungen und 11 auf Zufälligkeiten oder 
unaufgeklärte Ursachen zurückzuführen. Die 
Unfälle verteilen sich wie in Tabelle I unter A an- 
gegeben. DieseZusammenstellung kann indessen 
kein zuverlässiges Bild geben, da der Umfang 
und der Charakter der Anlagen und Be- 
triebsstellen sowie die Arbeitszeiten herange- 
zogen werden müßten, was sich nicht durch- 
führen ließ. Hinsichtlich der Stromart und -Span- 
nung wird angegeben, daß Wechselstrom gefähr- 
licher als Gleichstrom, und die höhere Spannung 
gefährlicher als die niedrigere erscheinen, wenn 
auch Todesfälle bei 120 und 220 V einfachen 
Verbrennungen bei 3000 und 6000 V gegenüber- 


Abb. 52. Apparat für innere Erwärmung von Köperteilen mittels ungedämpfter Hochfrequenzströme. 


Poulsenscher Lichtbogengenerator, ein Doppel- 
instrument für Gleich- und Wechselstrom, eine 
kleine Kontrollampe, zwei nach Art eines Trans- 
formators angeordnete Spulen und mehrere 
Anschlußklemmen untergebracht. Seitlich am 
Kasten befinden sich die Anschlußklemmen 
für den Gleichstrom. Unterhalb der Platte 
sitzt ein Vorschaltwiderstand, der durch einen 
auf der Vorderplatte angebrachten Schieber 
reguliert werden kann. Weiter sind vorhanden 
zwei Kondensatoren, von denen der eine den 
Zutritt des Gleichstromes in den Hochfrequenz- 
kreis verhindern soll, während der andere die 
für den Hochfrequenzkreis notwendige Kapa- 
zität darstellt. Die Inbetriebsetzung der Appa- 
rate, die für Anschluß an 110, 220 oder 440 V 
Gleichstrom geliefert werden, ist sehr einfach. 
Nach Einschaltung des Speisestromes wird 
durch einen Handgriff der Generator in Be- 
trieb gesetzt. Sofort nach Zündung desselben 
machen sich die auftretenden ungedämpften 
Schwingungen durch das Aufleuchten der Kon- 
trollampe bemerkbar. 


Der Apparat besitzt noch eine Vorrichtung, 
um ohne besondere Umschaltung Kauterisations- 
wirkung mit Hilfe des Hochfrequenzlichtbogens 
auszuführen. Für diesen Zweck wird der 
Kauter an eine hierfür vorgesehene besondere 
Klemme angeschlossen. —. 


Unfälle in elektrischen Bergwerks- 
und Hüttenanlagen. 


W. Vogel!) berichtet über elektrische Un- 
fälle auf den Industriewerken Oberschlesiens 
während der letzten 5 Jahre (seit 1903) hinsicht- 
lich ihrer Ursachen, ihres Verlaufes und über 
die sich daraus ergebenden Folgerungen zur 
Vermeidung weiterer Unfälle. Es handelt 
sich um die Unfälle, welche seit Einführung der 
Überwachung der elektrischen Anlagen dieses 
Bezirkes, hauptsächlich Gruben und Hütten- 
werken, durch den Öberschlesischen Über- 
wachungsverein zu Kattowitz i. Ob.-Schl. vor- 
gekommen und eingehend untersucht worden 
sind. Zur Beurteilung dieser Statistik wird 
vorausgeschickt, daß in den oberschlesischen 
Gruben und Hütten gegenwärtig etwa 180 000 
Arbeiter beschäftigt, und 4750 Elektromotoren 
mit zusammen 155700 PS, 7300 Bogenlampen 
und 95000 Glühlampen im Betriebe sind. Die 
Anwendung elektrischer Triebkraft in diesem 
Bezirk ist noch in stetem Steigen begriffen; so 
stieg die Zahl der Elektromotoren im letzten 
Jahre von 3860 auf 4750, das heißt um 2 %. 


!) Veröffentlichung des Oberschlesischen Über- 


wachungs-Vereins zu Kattowitz i. Ob.-Sehl. 


ern 


————— 
licher Quellen bearbeitet wird, umfaßk a 
einen Teil (9) der vorstehend behandel { 
fälle auf den Werken im oberschlesischen Bezi 
Sämtliche Unfälle werden auch in dieser s 
tistik ausführlich, z. T. an der Hand von Sk 
der Unfallstellen beschrieben, und es 
die Ursachen, soweit sie sich ermitteln ließ 
sowie die nach dem Unfall getroffenen Schu 
maßregeln mitgeteilt. Aufgezählt sind im ga 
26 Unfälle, deren Gruppierung aus Tabelle 
unter B erkennbar ist. zu 
Als Ursache wird angegeben: Fahrläss k 
der Betroffenen in 15, Mängel der Anl v 
genügende Vorschriften oder Verschulden lritt 
in 8 Fällen. In den übrigen 3 Fällen konr 
die Ursache nicht völlig aufgeklärt werde 
oder es spielten unabwendbare Zufälligk 
ten mit. TR 
Eine dritte Statistik, betreffend die Un lüc} 
fälle durch Elektrizitätin den Gruben Sachs 
ist von Prof. Dr. Th. Erhardt im „Jahrbuch f 
das Berg- und Hüttenwesen im Königrei 
Sachsen“I), Jalrsang 1909 (Statistik vom Jah 
1908) abgedruckt. Es wird in dieser im ganz 
über 21 Unglücksfälle berichtet, die sich auf 
Jahre 1895 bis 1909 verteilen. Wie Tabelle ] 
zeigt, handelt es sich um 2 Brände und IQ U 
fälle durch elektrischen Strom; von letzter 
verliefen 9 tötlich. u: 
Als Ursache der Todesfälle und Verletzu 
gen werden in einem Fall eigene Fahrlässigkı 
und in 14 Fällen unsachgemäße Installation, u 
genügende Vorschriften oder Verschulden dritt 
angegeben. In den übrigen 4 Fällen lae 
Zufälligkeiten vor, oder es konnte einer 
stimmte Ursache nicht angegeben werden. I 
hohe Zahl der Unfälle durch unsachgemäße ] 
stallation, Mängel der Anlage oder ungenügen 
Vorschriften erklärt sich daraus, daß eg si 
in den meisten Fällen um alte Anlagen, z. 
aus den 90er Jahren, handelt. R 
Die einzelnen Unfälle werden auch hi 
ihrer Ursache, ihrem Verlauf und ihren Folg. 
nach ausführlich beschrieben, und es werd 
die Maßregeln mitgeteilt, die seitens der Bei 
behörde getroffen wurden, um Wiederholung 
in Zukunft auszuschließen. Ptz, 


e&llee: e 


Unfälle in elektrischen Bergwerks- und Hüttenanlagen. N 


Stromart & 
Ban a Ar Gleichstrom Wechselstrom „ | 
des Unfalls sammen A ne En u 
unter 250 V über 250 V |unter 259 V| über 250 V Unbekannt 
| Spannung 
A. Todesfälle 2; 0 1 3 21 
Ober-Schlesien | Verletzungen . n 7 1 0 0 6 
1903 bis 1908 Zusammen | 32 | 1 1 3 27 
B. ‚lodesfällee see Er % 16 
Preußen Verletzungen . 10 
1908 Zusammen | 26 
C Todesfälle m ) 
; Verletzungen . i 10 
Sachsen Brandes sm 2 


1895 bis 1909 


Zusammen | 


stehen. Die meisten tötlichen Unfälle sind durch 
Wechselstrom von 500 V Spannung verursacht 
worden, und zwar erklärt sich dies daraus, daß die 
Mehrzahl der Anlagen mit dieser Spannung arbei- 
ten, und daß diese Einrichtungen vielfach älteren 
Ursprunges und noch mangelhaft waren. Schließ- 
lich ist die hohe Zahl der Unfälle bei dieser 
Spannung noch auf die vielfach verbreitete 
Ansicht zurückzuführen, daß eine Spannung 
von 500 V noch ungefährlich sei. 


Die untersuchten Unfälle werden hin- 
sichtlich ihrer Ursachen und ihres Verlaufes 
genau heschrieben und, bei den Unfällen, die 
auf unsachgemäße Betriebseinrichtungen oder 
Vorschriften zurückzuführen sind, Verhütungs- 
maßregeln gegeben. Auf die teilweise sehr 
bemerkenswerten Einzelheiten kann in Rück- 
sicht auf den verfügbaren Raum an dieser 
Stelle leider nicht eingegangen werden. 


In der „Zeitschrift für das Berg-, Hütten- 
und Salinenwesen im preußischen Staate“l), 
Bd. 57, 1909, Heft 2, wird, wie dies alljährlich 
geschieht, eine Übersicht der im Berichtsjahre 
(1908) in elektrischen Betrieben auf den Berg- 
werken Preußens stattgehabten Unfälle gege- 
ben. Diese Statistik, welche auf Grund amt- 


'!) Herausgegeben im Ministerium für Handel und 
Gewerbe, Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin; Preis 
des Heftes 5 M. 


Gesamtbetrage von 30.000 M ausgesetzt > 


A. auf Erfindungen und Verbesserungs 

die für das Eisenbahnwesen von erhel 
lichem Nutzen sind, betreffend bi 

1. die baulichen Einrichtungen und deren Unte 
haltung, 4 

2. den Bau und Unterhaltung der Betrieb: 

mittel, | 

3. die Signal- und Telegrapheneinriehtungei 

Stellwerke, Sicherheitsvorrichtungen un 
sonstigen mechanischen Einrichtungen, H 

4. den Betrieb und die Verwaltung der Eise 

bahnen; > 


B. 
Arbeitenausdem Gebiete des Eisenbahn 


Die Preise werden im Höchstbetrage vo! 
on M und im Mindestbetrage von 1500 M veı 
iehen. | 


!) Auf Anordnung des Kgl. Finanzministeriums, he 
ausgegeben von ©. Menzel, Geh. Bergrat. Komm ssion 
verlag von Craz & Gerlach (Joh, \ tettner), Freibe 
i. Sa. Preis 12 M. 


16. Dezember 1909. 

FT  ———————— = —— 
Von den der besonderen Beachtung empfoh- 
\en Gebieten sei erwähnt: 

„Vorrichtung zur Verständigung zwischen 
em Lokomotiv- und Zugpersonal, insbeson- 
ere für lange Personen- und Güterzüge ohne 
urchgehende Bremsvorrichtung, auch bei 
ier Fahrt durch Tunnels.“ 

Aus den Bedingungen, über die von der 
schäftsführenden Verwaltung des Vereins, 
lin W. 9, Köthenerstr. 28/29, auf Wunsch 
eres zu erfahren ist, sei mitgeteilt: 

Nur solche Erfindungen und Verbesserun- 
n, die ihrer Ausführung nach, und nur solche 
riftstellerische Werke, die ihrem Erscheinen 
ch in die Zeit vom 16. VII. 1905 bis 15. VII. 1911 
en, werden bei dem Wettbewerbe zugelassen. 
Jede Erfindung oder Verbesserung muß, um 
Wettbewerb zugelassen werden zu können, 
feiner zum Verein Deutscher Eisenbahnver- 
ltungen gehörigen Eisenbahn bereits vor der 
meldung zur Ausführung gebracht, und der 
trag auf Erteilung des Preises durch diese 
rwaltung unterstützt sein. 

Die Bewerbungen müssen während des Zeit- 
ımes vom 1.1. bis 31. VII. 1911 postfrei an 
» Geschäftsführende Verwaltung des Vereins 
agereicht werden. 

ie Entscheidung über die Preisbewerbun- 
n erfolgt im Laufe des Jahres 1912. 


‘ Die Industrielle Gesellschaft von Mül- 
‚usen veröffentlicht gleichfalls, wie alljährlich, 
ı Preisausschreiben. Die für das Jahr 1910 
‚stellten Preisaufgaben sind, soweit sie unse- 
a Leserkreis interessieren, im wesentlichen 
gleichen wie die des Vorjahres. (Vgl. „ETZ“ 
€ S. 1018, und 1907, S. 11384. Gestrichen 

e die Aufgabe 91, betreffend Maximalaus- 
alter. Geändert wurden unter anderen fol- 
ınde Aufgaben: 


60 früher 59: Neuer Dampfkessel, 


63 „62: Dampfzähler, 
65 „64: Gaserzeuger für Sauggas, 
67 „66: Abdampfverwertung, 
68 „67: Kohlen- und Aschenförderung, 
18 ,„ 108: Studie über Kartelle und 
Trusts. 
Hinzugekommen ist folgende Aufgabe: 


„44B: Bleichverfahren für Baumwollgewebe. 


Die Bedingungen für den Wettbewerb sind 
werändert geblieben. Die genauen Bedin- 
ıngen sowie das Preisverzeichnis sind kosten- 
; bei dem Sekretariat der Industriellen Ge- 
llschaft von Mülhausen zu erhalten. Der 
»rmin für die Einsendung der Arbeiten läuft 
ı 15. II. 1910 ab. —2. 


cherheitsvorschriften für elektrische Stark- 
romanlagen des Wiener Elektrotechnischen 
Vereins. 


Die langjährigen Bemühungen des Wiener 
ektrotechnischen Vereins, den von seinem 
jegulativkomitee“ ausgearbeiteten Sicherheits- 
Irschriften auch behördliche Geltung zu ver- 
haffen, sind bis zu einem gewissen Grade von 
folge gekrönt worden. Das k. k. Ministerium 
r Öffentliche Arbeiten hat im Einvernehmen 
t dem Handels- und Eisenbahn-Ministerium 
ıd dem Ministerium des Innern einen Erlaß 
‚alle politischen Landesstellen gerichtet, daß 
'i allen Amtshandlungen hinsichtlich Herstel- 
ng, Instandhaltung und Betrieb elektrischer 
arkstromanlagen die Einhaltung der Sicher- 
itsvorschriften des Elektrotechnischen Ver- 
as beobachtet werden müssen, soweit nicht 
wa durch besondere Umstände, z. B. die 
reuzung mit den Schwachstromleitungen der 
senbahnen usw., eine Abweichung sich als 
tig erwiese. Hiermit ist die Ungewißheit 
»er die Anforderungen, welche von den Be- 
irden bei elektrischen Anlagen gestellt wer- 
m, beseitigt, und die Projektierung und Kal- 
lation derartiger Anlagen wesentlich erleich- 
rt worden, so daß die elektrotechnische In- 
ıstrie von dem Erlaß befriedigt sein dürfte. 
Hogn. 


 VEREINSNACHRICHTEN. 
I. Ankündigungen. 


Mband Deutscher Elektrotechniker. 
(Eingetragener Verein.) 


Internationaler Kongreß Düsseldorf. 


Wir bringen hierdurch unseren Mitgliedern 
ır Kenntnis, daß der Arbeits-Ausschuß des 
‚ternationalen Kongresses in Düsseldorf 1910 
asere Mitglieder zur Teilnahme eingeladen hat. 
3 Kongreß findet in der Zeit vom 20. bis 
. vl. 1910 statt. Näheres über denselben ist 

1909, S. 1054 zu ersehen. Das vorläufige 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


Programm sowie Formulare für die Anmeldung 
können von unserer Geschäftsstelle bezogen 
werden. 


Fortschritte der Elektrotechnik. 


Der Elektrotechnische Verein hat uns mit- 
geteilt, daß er bereit sei, auch den Mitglie- 
dern des Verbandes, welche dem Elektrotech- 
nischen Verein nicht angehören, die gleichen 
Vorrechte bezüglich des Preises für die Fort- 
schritte der Elektrotechnik einzuräumen, wie 
sie seine eigenen Mitglieder genießen, voraus- 
gesetzt, daß sich 50 Abnehmer unter den dem 
Vereine nicht angehörigen Verbandsmitgliedern 
befinden. Demgemäß sollen die Mitglieder des 
Verbandes die Fortschritte eventuell zu einem 
um 25°, ermäßigten Preise erhalten. Die Hefte 
der letzten Jahrgänge würden dann zu den in 
folgender Tabelle angegebenen Preisen gelie- 
fert werden, falls die genügende Anzahl von 
Abnehmern zusammenkommt. 


Heft 1 Heft 2 Heft 3 


Jahrgang Heft 4 
M M | M M 
1900 6,— 6,25 5,25 8,25 
1901 4,50 4,50 4,50 7,50 
1902 5,25 6,— 6,— 7,50 
1903 5,25 0,— 6, 8,25 
1904 5,20 5,25 5,25 u 
1905 5,25 5,25 5,25 8,25 
1906 5,25 6,— 6,75 975 
1907 6,— 7,50 7,50 11,25 
1908 7,50 7,50 7,50 11,25 


Das Porto nach deutschen Orten beträgt 
ca 5%), nach dem Auslande ca 10%. 

Für die älteren Jahrgänge gelten allgemein 
folgende Preise: Die Jahrgänge 1837 bis ein- 
schließlich 1903 kosten 120 M, die Jahrgänge 1837 
bis einschließlich 1906 kosten 160 M. 

Das Schlußheft eines jeden Jahrganges ent- 
hält ein vollständiges Sach-, Namen- und Pa- 
tentregister. 

Der Gesamtumfang eines Jahrganges be- 
trägt zur Zeit etwa 90 Druckbogen. 

Wir bitten diejenigen unserer Mitglieder, 
welche von diesem Angebot Gebrauch zu 
machen beabsichtigen, dies unserer Geschäfts- 
stelle mitzuteilen. Wenn genügend Bestellun- 
gen eingehen, und der Vorzugspreis erreicht 
wird, werden wir wiederum an dieser Stelle 
eine Mitteilung machen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


ll. Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, Tel. III. 1168 
zu richten.) 


Nachtrag zum Sitzungsbericht vom 28. IV. 1909. 


Diskussion zum Vortrage des Herrn Ing. 
v.Kellerüber „Quecksilberdampfgleichrichter“. 
(Vgl. „ETZ“ 1909, S. 458 und 1180.) 


Herr Dolivo-Dobrowolsky: Ich möchte den 
Herrn Vortragenden fragen, ob die Gleich- 
richter sich hintereinander schalten lassen. 

Herr v. Keller, Vortragender: Das ist häufig 
geschehen; bei Spannungen über 5000 V Gleich- 
strom ist es sogar üblich. 

Herr Dolivo-Dobrowolsky: Ist der Span- 
nungsabfall von 13 V unabhängig von der 
Größe der Röhre oder wenigstens ungefähr 
unabhängig? 

Herr v. Keller: Der Spannungsabfall im 
Gleichriehter setzt sich zusammen aus dem 
Spannungsabfall in den Elektroden und in 
dem Quecksilberdampfpfade. Der Spannungs- 
abfall in den Elektroden ist etwa 10 V bei 
allen Strömen und Größen, in dem Queck- 
silberdampfpfade ist er innerhalb praktischer 
Grenzen ungefähr umgekehrt proportional dem 
Durchmesser der Röhre, welche den Lichtbogen 
umschließt, und direkt proportional der Länge 
derselben. Vom Strom hängt der Spannungs- 
abfall nur in geringem Maße ab. 

Herr Breslauer: Ich wollte den Herrn 
Vortragenden fragen, welche Instrumente zur 
Messung des Stromes die richtigen sind. Er 
erwähnte das Unterschiede in der Ablesung 
vorhanden sind, je nachdem man Hitzdraht- 
oder Drehspulinstrumente verwendet. 

Herr v. Keller: Im Gleichstromkreise ist 
zweifellos das Hitzdrahtinstrument das richtige, 


1225 


indem hier das Produkt der Ablesungen von 
Spannung und Strom den wahren Wert des 
Effektes liefert. Im allgemeinen läßt sich sagen, 
daß solche Instrumente zu verwenden sind, 
deren Ablesungen proportional sind den Qua- 
draten der Stromwerte. 

Herr Breslauer: Ich wollte noch die Frage 
stellen, ob das Wattmeter richtig zeigt, und 
um meine anderen Wünsche vorzubringen, 
möchte ich noch fragen, wie es sich mit dem 
Unterschied der Temperaturen verhält. Es 
ist ja wohl die grundlegende Frage für die Be- 
urteilung der Vorgänge im Gleichrichter, ob 
Unterschiede der Temperatur an der Anode 
und Kathode zu finden sind, und ob darauf 


wirklich die Erklärung der Gleichrichtung 
beruht. 

Herr v. Keller: Was das Wattmeter an- 
geht, so gibt das ohne weiteres richtige 
Resultate. Was die Gleichrichtung selbst an- 
belangt, so ergibt sich der Vorgang im 
wesentlichen aus der Schaltung. Zwischen 


den Anoden herrscht eine reine "Wechselspan- 
nung. Aus diesem Grunde kann in einer Anode 
nie ein ununterbrochener Strom herrschen, das 
heißt im Wendepunkte der Wechselspannung 
müßte ein solcher Strom stets null werden. 
Eine Kathode kann jedoch nur bestehen, wenn 
ein ununterbrochener Strom die Temperatur 
derselben genügend hoch erhält. Hingegen 
bewirkt unsere eigentümliche Schaltung, daß 
in der Quecksilber-Elektrode ununterbrochen 
Strom im kathodischen Sinne fließen kann. 
Bemißt man allerdings die Anoden zu klein, 
sodaß sie sich zu sehr erhitzen, so haben sie 
eine viel größere Tendenz, Kathoden zu werden, 
als dies bei richtiger Bemessung der Anoden 
der Fall ist. Hierin liegt auch die Gefahr, die 
bei falscher Dimensionierung der Anoden ein- 
tritt, daß Stromübergang von einer Anode zur 
anderen stattfindet. Es muß eben die Anode 
groß genug sein, um ihre Temperatur ver- 
hältnismäßig gering zu halten. 

Herr Strecker: Ich möchte den Herrn Vor- 
tragenden nach den Anlagen für Fernsprech- 
ämter fragen. Er erwähnte vorhin, daß der 
Gleichrichter dazu benutzt wird, vermutlich 
in Nordamerika. Das Telegraphenversuchs- 
amt stellt schon seit einiger Zeit Versuche an, 
die bis jetzt befriedigt haben; es wäre mir von 
Interesse, über die Zahl und die Größe solcher 
Anlagen etwas zu hören. 

Herr v. Keller: Ich kann nicht angeben, 
wieviel Anlagen in Amerika installiert worden 
sind; sie dürften aber in die Hunderte gehen, 
da der ganze Nordosten von Amerika mit sol- 
chen Anlagen reichlich versehen ist. Was aber 
deren Kapazität angeht, so haben sie fast alle 
30 Amp Stromleistung. 

Herr v. Siemens, Vorsitzender: Ich möchte 
die Frage stellen: Welches ist die größte Span- 
nung, die man für 30 Amp anwendet? 

Herr v. Keller: Die größte Spannung, die 
bisher bei 30 Amp entwickelt worden ist, be- 
trägt etwa 500 V Gleichstrom. Aber es steht 
nichts im Wege, diese Spannung auch höher 
zu treiben. Es hat sich ein Bedürfnis für 
Hochspannungs - Gleichrichter bisher nur in 
Verbindung mit Serien-Bogenlampen gezeigt, 
welche gewöhnlich mit einem Strom von 6 bis 
7 Amp brennen; aus diesem Grunde ist der 
Hochspannungs - Gleichrichter nur für diese 
kleinen Ströme zur Verwendung gelangt. 

Herr Breslauer: Ich habe noch eine neu- 
gierige Frage. Es ist durch Veröffentlichungen 
von Sir Oliver Lodge bekannt geworden, 
daß ‘es Gleichrichterzellen geben soll, welche 
auch ohne Stromdurchgang funktionieren, 
welche also nicht nur einen gleichgerichteten 
Strom, sondern auch ein gleichgerichtetes 
Potential ergeben würden. Das würde eine 
ganz verschiedene Anordnung von den hier vor- 
geführten Gleichrichtern sein. Ich wäre dank- 
bar, wenn vielleicht Aufklärung gegeben werden 
könnte, ob diese Gleichrichter dem Herrn Vor- 
tragenden bekannt sind, und wie er sich 
zu deren Theorie stellt. Quecksilber-Gleichrichter 
sind es keinesfalls. 

Herr v. Keller: Ich kenne sie nicht; ich 
kann darüber nichts mitteilen. 

Herr Raps: Auf einer Reise, die ich vor 
einiger Zeit in Amerika machte, bin ich auch 
mehrfach auf diese Quecksilber-Gleichrichter 
gestoßen. Das Gebiet der automatischen Tele- 
phonie wird in Amerika intensiv bearbeitet; 
es sind interessante Arbeiten aufgeführt. Es 
herrscht das Bestreben, die automatischen An- 
schlüsse nicht zu konzentrieren, weil man große 
Leitungsaufwendungen zu machen hätte, son- 
dern möglichst viele Unterzentralen zu schaffen. 
Ich habe bei derartigen Anlagen vielfach Unter- 
zentralen gesehen, die teilweise in den Erdboden 
versenkt waren und ohne Bedienungsgersonal 
arbeiteten sowie mit Quecksilber-Gleichrichtern 
ausgerüstet waren; diese Apparate wurden 
automatisch von Hauptzentralen eingerückt. 


Ich habe mich gewundert, wie gut diese Appa- 
rate arbeiten. 


Herr v. Siemens, Vorsitzender: Es bleibt 
nur übrig, dem Herrn Vortragenden für seinen 
instruktiven Vortrag unseren Dank auszu- 
sprechen, namentlich dafür, daß er aus Amerika 
diese Apparate mit herüber gebracht und uns 
vorgeführt hat, die jedenfalls den Eindruck 
machen, daß sie sehr gründlich und ohne 
Zweifel gebrauchsfähig durchgeführt worden 
sind. Es fällt einem auf, daß im Gegensatz zu 
Amerika diese Gleichrichter in Deutschland 
kaum zur Anwendung gekommen sind: das ist 
auffällig, weil es in Deutschland an Wechsel- 
stromzentralen nicht fehlt. Wenn man an eine 
Wechselstromzentrale angeschlossen ist, so ent- 
wickelt sich mit der Zeit eine Vorliebe für 
Gleichstrom, wie es in Charlottenburg auch 
ein wenig der Fall ist. Eine generelle Be- 
deutung kann dieser Umwandler für große 
Wechselstromzentralen allerdings nicht haben; 
aber das ist wohl klar geworden, daß er 
für eine große Reihe von speziellen Fällen 
seine Bedeutung hat, und ich glaube, daß wir 
Jetzt wohl hoffen dürfen, daß wir praktisch 
etwas mehr davon in Deutschland zu sehen be- 
kommen werden. Ich danke dem Herrn Vor- 
tragenden nochmals für seinen Vortrag. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Der Hansa-Bund und die neue Fernsprech- 
gebühren-Ordnung !) 


Eine aus allen Kreisen von Deutschlands 
Gewerbe, Handel und Industrie zusammenge- 
setzte Kommission des Hansa-Bundes zur Be- 
ratung der geplanten Änderungen der Fern- 
sprechgebühren - Ordnung hat einstimmig fol- 
gende Äußerung beschlossen, die den gesetz- 
gebenden Körperschaften unterbreitet werden 
soll: 

„Der Fernsprecher muß ein Werkzeug des 
täglichen Gebrauchs sein, hat jedoch in Deutsch- 
land, im Gegensatz zu anderen Ländern, ins- 
besondere zu Schweden, bei weitem nicht die 
ihm gebührende Benutzung und Popularität 
gefunden, und zwar um deswillen, weil seine 
Benutzung bisher für die großen Kreise des 
Verkehrs, namentlich aber für das Mittel- und 
Kleingewerbe und das Handwerk sowie für Be- 
amte und Haushaltungen erheblich zu teuer 
gewesen ist. ; 

Wir erblicken deshalb in der jetzt vorge- 
schlagenen Verteuerung dieses unentbehrlichen 
und technisch noch erheblich verbesserungs- 
fähigen Verkehrsmittels eine Maßregel, welche 
nicht nur jene weiten Kreise der Bevölkerung, 
sondern auch die Reichs-Postverwaltung selbst 
schädigen muß. Wir sind der Ansicht, daß die 
von dieser Verteuerung erwarteten Überschüsse 
eher durch eine Herabsetzung, als durch eine 
Erhöhung der Gebühren erzielt werden würden, 
und daß die dringend nötige Popularisierung 
des Fernsprechwesens erreicht werden kann 
durch eine überaus billige Grundtaxe und eine 
sehr mäßige Gesprächsgebühr, die nicht durch 
Zähler, sondern nach Pauschalsätzen festzu- 
stellen wäre und eventuell auch nach Maßgabe 
der Benutzung gestaffelt werden könnte.“ 


Rheinisch -Westfälisches Ä 
Elektrizitätswerk A.-G., Essen-Ruhr. 


Geschäftsbericht- für 1908/09 (G.-V.: 11. XII 
1909). A. Eigene Werke. Die Steigerung des 
Energieabsatzes hat bei der Essener Zen- 
trale den Erwartungen der Gesellschaft nicht 
voll entsprochen; sie betrug 5,3 Mill. KW Std 
oder ca 11%, (von 50,7 Mill. KW Std auf 56 Mill. 
KW Std). Der Kraftkonsum (Zunahme 12 0%) 
wurde durch die ungünstige Lage der Industrie, 
der Verbrauch an Lichtstrom (Zunahme 3%) 
auch hier durch die Metallfadenlampe, den Acht- 
uhrladenschluß und die Sparsamkeit der Kon- 
sumenten beeinträchtigt. Dabei sind mehr Be- 
leuchtungsanlagen wie in einem der vorher- 
gehenden Jahre angemeldet worden; der An- 
schlußwert für Licht wuchs um ca 26%. Die 
Kesselanlage der Zentrale erfuhr eine erheb- 
liche Vergrößerung; auch das Leitungsnetz, ent- 
sprechend den neuen Konzessionsverträgen. 

Die 1908 erworbene Kraftstation der früheren 
Zeche Selbeck leistete im Winter gute Dienste. 
Das zur Entlastung der anderen Zentralen be- 
stimmte neue Werk in Düsseldorf-Reisholz 
ist soeben dem Betriebe übergeben worden. 
Die Gesellschaft hofft, mit ihm den neuerdings 
wieder steigenden Strombedarf voll und in 
lohnender Weise decken zu können. Sie be- 


ı) „ETZ* 1909, 8. 216. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


16. Dezember 1 0 


ne —— — 
merkt, daß die erhöhten sozialen Lasten un- | 2,076 Mill. M, Dampfmotoren, Dynamos 
günstig .auf die Selbstkosten gewirkt haben. | Akkumulatoren: 2,440 Mill. M, Leitungsnetz | 
Nähere Angaben über den Betriebmacht sie nicht. | Transformatorenstationen: 14,147 Mill. M 


Bei Gasanstalten wird die Erwerbung der 
Anlage Rotthausen (nachdem die Aktien der 
A.-G. für Gas und Elektrizität, Köln, abgestoßen 
sind), das bis auf die geringere Wasserabgabe 
dem vorjährigen entsprechende Ergebnis der 
Gasanstalt Borbeck und ein erhöhter Absatz 
der Anstalt Mettmann erwähnt. 

B. Beteiligungen. Aus der Liquidations- 
masse der Helios, Elektrieitäts-A.-G., Köln er- 
warb die Berichterstatterin 131500 M Anteile — 
bei insgesamt 204000 M die Majorität — des 
Elektrizitätswerkes Wermelskirchen G. 
m. b.H. — Das Bergische Elektrizitäts- 
werk G.m.b.H. (Absatz 11,125 Mill. KW Std gegen 
9,7 i. V., Stromeinnahmen 1,238 Mill. M zegen 
1,131 i. V.) litt speziell unter der Depression in der 
Kleineisenindustrie, überdies indirekt unter der 
Wirkung des Konkurses der Solinger Bank. In- 
dessen scheint auch in seinem Gebiete der Tief- 
stand überwunden zu sein. Bei einer durch 
Blitzschlag in Müngsten verursachten Betriebs- 
unterbrechung konnte das Essener Werk der 
Berichterstatterin und das Elektrizitätswerk 
Berggeist einspringen. Der Kapitalvorschuß 
wurde verzinst, eine Gewinnverteilung (auf 
300 000 M Anteile) unterbleibt aber. — Die Elek- 
trizitätswerk Berggeist A.-G., Brühl, hat 
den Erwartungen entsprochen. Energieabgabe: 
10,299 Mill. KW Std (6,9 i. V.), Stromeinnahmen: 
923167 M (689 188 i. V.), Dividende: voraussicht- 
lich 3 bis 4%/,. — Die Berichterstatterin hat zu- 
sammen mit der Stadt und dem Landkreise So- 
lingen die Rheinisch-Westfälische Bahn- 
gesellschaft m. b. H. gegründet, die sich die 
Mehrheit des Aktienkapitals der Süddeutschen 
Eisenbahn-Gesellschaft gesichert hat.) — Die 
Beteiligung an der Rheinischen Bahnge- 
sellschaft, Düsseldorf (1 Mill. M) blieb unver- 
ändert. Betriebsüberschuß: 1150874 M (1118614 
i. V.), Dividende: 6%, wie i. V. — Bei der Kreis- 
Ruhrorter Straßenbahn A.-G., Duisburg- 
Meiderich, sind die Fahrgeldeinnahmen um 
11,20%, die Betriebsausgaben um 13,8%, ge- 
stiegen. Dividende: 4%). — Infolge der un- 
günstigen Wirtschaftslage sind die Einnahmen 
aus dem Straßenbahnbetriebe der Westfäli- 
schen Kleinbahnen A.-G., Grüne bei Let- 
mathe, von 259515 M auf 254647 M gesunken, 
die aus Stromverkauf gingen von 83994 M auf 
71780 M zurück, weil ein Teil der Abnehmer jetzt 
Energie von der Stadt Iserlohn erhält und der 
Lichtstrom außerdem auf 35 Pf ermäßigt wor- 
den ist. Da der Erneuerungsfonds hoch dotiert 
werden mußte, wird keine Dividende verteilt. — 
An der Paderborner Elektrizitätswerk- 
und Straßenbahn-A.-G., Paderborn?), ist die 
Berichterstatterin ebenso jwie die Stadt mit 
590 000 M beteiligt (20000 M Aktien hat die Pro- 
vinz Westfalen); für den Mehrbedarf an Kapital 
(jetzt 1,2 Mill. M) stellt die Stadt bis 1,3 Mill. M 
kommunalen Kredit zur Verfügung. Abgesehen 
von dem inzwischen dem Betrieb übergebenen 
Paderborner Werk soll die Gesellschaft die von 
den Westfälischen Kleinbahnen abgetrennte 
Strecke Paderborn-Neuhaus-Sennelager überneh- 
men (Kaufpreis 0,9Mill.M, die bis zur Regelungder 
Obligationsanleihe mit 41/,0/, zu verzinsen sind) 
und eine Straßenbahn über Lippspringe nach 
Schlangen bauen. — Die Einnahmen der 
Bochum - Gelsenkirchener Straßenbah- 
nen betrugen 2711887 M (2536 012 i. V.). Divi- 
dende (trotzdem der Betriebszuschuß der Sie- 
mens & Halske A.-G., Berlin, nach Lösung des 
Vertrages mit dieser Firma fortgefallen ist) 
wieder 6/9. — Der Personenverkehr der Klein- 
bahn Langenfeld-Monheim-Hitdorf ergab 
nach dem Bericht befriedigende Einnahmen, der 
Güterverkehr muß sich erst entwickeln. — Von 
den Kreis-Mettmanner Straßenbahnen ist 
die Strecke Mettmann-Vohwinkel und Dornap- 
Wulfrath eröffnet worden; die mittlere Ein- 
nahme pro Wagenkilometer stellt sich auf 34 Pf. 

Die Gewinn- und Verlustrechnung weist die 
Einnahmen aus Energieabsatz und anderen 
Lieferungen, Zählermiete, Zinsen und Beteiligun- 
gen einschließlich des Vortrages wieder nur in 
einer Summe zu 6116707 M (6231133 i. V.) und 
ebenso die Betriebs- und allgemeinen Unkosten 
zu 2439 132 M (2 717 2461. V.) nach. Der 3 677 575M 
betragende Überschuß (3513 837 i. V.) soll wie 
folgt verteilt werden: Abschreibungen: 858570 
M, Abschreibungen auf Disagiokonto: 150 000 M, 
an den Reservefonds: 133450 M, Dividende: 
wieder 80%/, = 2,4 Mill. M, Tantieme: 133556 M, 
Vortrag: 1999 M. 

In der Bilanz stehen unter anderem: Ak- 
tienkapital: 30 Mill. M, Anleihe: 30 Mill. M, 
Hypotheken: 130 300 M, Kreditoren: 4,548 Mill. M 
(2,610 i. V.), Abschreibungsfonds: 3,851 Mill. M, 
Reservefonds: 0,413 Mill. M als Passiva und als 
Aktiva die Zentrale Essen: (21,346 i. V.) 23,337 
Mill. M (darunter Grundstücke und Gebäude: 


ı) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 69. 
2) Vgl. „ETZ' 1909, 8. 484. 


fertige Bauten: 0,259 Mill. M, Lager und 
triebsmaterial: 0,447 Mill. M), Debitoren 

Stromabnehmer: 6,258 Mill. M (6,101 i. VW), | 
wärtige eigene Betriebe: 5,379 Mill. M (3,69 i 
Effekten: 22,677 Mill. M (23,944 i. V.), Vorschi 
an fremde Unternehmungen: 14,766 Mill. 
Disagio: 0,450 Mill. M (0,602 i. V.). ®= 


4 
Telephon-Fabrik A.-G. vorm. J. Berliner 
Hannover. 4 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 17, 
1909). Die Verwaltung bezeichnet das Berichts 
als befriedigend; die Umsätze zeigen ı 
weitere Zunahme. Die Londoner Filiale 
wegen des neuen englischen Patentgesetze; 
eine selbständige Aktiengesellschaft um 
wandelt worden, an der die Berichterstatt 
durch Aktienbesitz in Höhe der bisheri 
Kapitalbeteiligung interessiert ist. Die Filis 
waren gut beschäftigt, Staatsaufträge lie 
dauernd vor. #® 

Der Gewinn aus Waren und Beteiligun, 
betrug 1424885 M (1181475 i. V.), die Gene 
unkosten werden zu 612459 M (609 839 1. W), 
Abschreibungen (155 190 i. V.) zu 247624 M ( 
Gebäude 27113 M, auf Maschinen 79853 M 
Inventar, Utensilien, Werkzeuge 82701 M 
Beleuchtungsanlagen 7957 M, auf Konsori 
Patentkonto 50000 M) angegeben. Das Dell 
derekonto erfährt nach a der \ 
luste und Rückstellungen an Außenstän 
durch Zuweisung von 35959 M eine Ergänzı 
auf 100000M. Danach ergibt sich ein  ! 
winn von 523843 M, und zuzüglich des Vor 
ges aus 1907/08 (100078 M) ein Überschuß 
628921 M (446 937 i. V.). Es sollen 11% Di 
dende = 440000 M (10%, i. V.) und 67088M 
Tantieme verteilt, 121 833 M vorgetragen wer( 

Die Bilanz enthält unter anderen folge 
Werte: Aktienkapital4 Mill. M, Obligatio 
(41/,%/): 1 Mill. M, Hypotheken: 235 000 
setzlicher Reservefonds: 429093 M, ec 
und III: 100000 M, Kreditoren: 2,399 Mill 
(2,337 i. V.) einerseits und Grundstücke: 0 
Mill. M, Gebäude: 1,330 Mill. M, Maschi 
0,746 Mill. M, Inventar und Utensilien: 0 
Mill.M, Konsortial-Patentkonto: 138 883 M (187 
i. V.), Kasse und Wechsel: 111463 M, Debi 
und Bankguthaben: 1,443 Mill. M (0,997 i. 
Forderungen an Staatsbehörden: 1,366 Mill 
(1,187 i. V.), Forderungen an Tochtergesellse 
ten (bisher auf Kapitalbeteiligung verbue 
315330 M, Lagerbestände: 2,345 Mill. M, E 
ten und Beteiligungen: 0,677 Mill. M. N 


Berliner Maschinenbau-A.-G. 
vormals L. Schwartzkopff, Berlin. 


Aus dem Geschäftsbericht für 1908/09 (G. 
4. XII. 1909) geht hervor, daß die mit der Fi 
J. A. Maffei, München, 1907 gegründ 
Maffei - Schwartzkopff Werke G. m.b 
(Kapital 3 Mill. M) im Juli ihre Wildauer Fa 
in Betrieb genommen haben; die Elektrotee 
sche und die Turbopumpen-Abteilung der Er 
erstatterin werden voraussichtlich bis Ende di 
Jahres ganz dahin verlegt sein. Als Spe 
fabrik für schnellrotierende Maschinen soll ı 
das neue Werk insbesondere dem Bau 


zugleichen; unter diesen werden nebst and 
Druckluftgrubenbahnen und automobile 
züge nach dem System „Freibahn“ genan 

Da im übrigen Details bezüglich dere 
trotechnischen Fabrikation aus dem Gesch 
bericht nicht zu ersehen sind, geben wir 
nur kurz die wesentlichen Ziffern der : 
meinen Gewinn- und Verlustrechnung wie 
Bruttogewinn der Werke Berlin und Wi 
6924055 M, Gewinn an Zinsen, Mieten 


fall durch Aufnahme neuer den nebet and 


dende: 16% auf 12 Mill. M Aktienkap 
(15%, i. V.). en 
In der,Generalversammlung wurde 
geteilt, daß der gegenwärtige Auftragsbest 
mit 20.Mill..M,um 23/, Mill..M hinter dem 
selben Zeit des Vorjahres” zurücksteht. 


Ceylons Gummiproduktion. 


Laut Bericht des Kaiserl. Generalkonst 
in Kalkutta ist-im dritten Vierteljahr 1909 
Preis für‘ Plantagengummi in Colombo (Cey. 
mit Ausnahme weniger Tage des Augusts, & 
in die Höhe gegangen. Fast alle größe 


6. Dezember 1909. 


ntagen haben ihren Ernteertrag für 1910 ver- 
ft, und zwar zum größten Teil nach Amerika 
3,70 bis 5,40 Rupien (zu je ca 1,36 M) pro Ib. 
54 kg). Es ist daher zu erwarten, daß 
hstes Jahr nur kleinere Partien anderweitig 
“ Verfügung stehen. Deutschland hat sich 
den Käufen auf Lieferung für 1910 nicht 
eiligt. 
Von Ceylon wurden vom 1.1. bis 20. IX. 1909 
- 648 lbs. (530618 i. V.) ausgeführt, und zwar 
‚teilt sich dieser Export unter anderem auf 
zende Länder: Deutschland 17839 (28 634) 
„, Großbritannien 494394 (331 302) Ibs., Amerika 
400 (141 808) Ibs., Belgien 27036 (3407) lbs, 
tralien 8224 (22451) Ibs., Frankreich 1639 
54) lbs. Die Preise stellten sich Ende 
tember für Nr. 1- Gummi auf 6,70 Rupien, 
"Nr. 2-Gummi je nach Qualität auf 4,25 bis 
> Rupien, für Serap je nach Qualität auf 3,50 
4 Ein. Es hat den Anschein, als ob 
‚ Preise weiter steigen werden. Die neue 
fungsmethode, das sogenannte „Northway*- 
stem, hat im allgemeinen nicht den Anklang 
{unden, den man nach dem ersten Enthusias- 
's erwarten konnte. Es wird auf vielen Plan- 
‘en angewandt, jedoch mit anderen Methoden 
sammen, um gewissermaßen Erfahrungen zu 
meln. Das Northwav-System (Pricker) ver- 
gt eine äußerst sorgfältige Behandlung des 
umes; es ist wohl möglich, daß es sich bei 
jßerer Erfahrung besser einführen wird. Zum 
agulieren des Latex wird jetzt von einer 
utschen Gesellschaft eine Säure unter dem 
men „Purub“ hergestellt, die auch auf Geylon 
‚entiert worden ist und allem Anschein nach 
‘en großen Erfolg haben wird. Purub besitzt 
, Eigenschaft, den Gummi zu desintizieren 
d auch eine gewisse Feuchtigkeit im Gummi 
belassen, deren Vorhandensein zu Fabri- 
ionszwecken wünschenswert ist. (N.f.H. u. 1.) 


Verschiedenes. 


AllgemeineElektricitäts-Gesellschaft, 
lin!) Die Generalversammlung (9. XII. 1909) 
aehmigte die Bilanz sowie die vorgeschlagene 

innverteilung. Aufeine Anfrage wurde von 
: Verwaltung erklärt, daß die Verhandlungen 
ar die projektierte Untergrundbahn Rixdorf- 
‚sundbrunnen noch schweben, eine weitere 
skunft über diese Angelegenheit daher zur 
t nicht gegeben werden könne. Bezüglich 
-Städtebahn Köln-Düsseldorf, zu der vor- 
erst der Minister sein prinzipielles Einver- 
ndnis erklärt habe, müsse jetzt eine Verständi- 
ag mit den beteiligten beiden Städten erreicht 

en; die Verwaltung hoffe, sie herbeiführen 
können, doch lasse sich eine bestimmte Zu- 
senicht machen. Die aus Effekten erzielten 
winne würden im laufenden Geschäftsjahre 
rrechnet werden, eine Verteilung sei damit 
ht gemeint. Sie sollen wie in früheren Jahren 
‚weise zu Abschreibungen auf Fabrikanlagen 
nen, den verbleibenden Teil hoffe die Ver- 
ltung für eine befriedigende Dividende nicht 
Anspruch nehmen zu brauchen. Seit Beginn 
5 laufenden Jahres hätten sich die eingehen- 
a Aufträge vermehrt; wenn die Steigerung 
aalte, werde der Auftragsbestand des Vor- 
res bald überholt sein. Umsatz und Auf- 
ige wurden für Ende Oktober mit 253 Mill. M 
71.V.) angegeben und der Rückstand daraus 
Jlärt, daß Bestellungen aus der Zeit der Hoch- 
ajunktur nicht mehr und solche der ihre Bau- 
igkeit bis auf weiteres einschränkenden Ber- 
ar Elektrieitäts-Werke nur in geringem Um- 
ıge vorlägen. Da die Fabriken voll beschäf- 
t seien, könne man, wenn nicht unvorher- 
sehene Ereignisse einträten, dem Ergebnis 
a2 1909/10 mit Vertrauen entgegensehen. In 
a Aufsichtsrat wurden die ausscheidenden 
tglieder wieder, Wirkl. Geh. Rat H. Kirch- 

f und Geh. Kommerzienrat E. Arnhold neu 
wählt. 

Vorstand: Dr.-Sng. E. Rathenau, F. Deutsch, 
Hamspohn, P. Jordan, Dr. G. Klingenberg, P. 
mroth; stellvertretend: J. Birnholz, A. Elfes, 
Heehe, H. Peierls, A. Pfeffer, W. Pforr, S. Roos, 
Zwarg. 

‘ Aufsichtsrat: F. v. Hollmann, ©. Fürsten- 
j Dr.sisng. J. Löwe, E. Arnhold, A. Blaschke. 

orn, L. Delbrück, F. v. Friedländer-Fuld, E. 
tmann, M.Kempner, H. Kirchhoff, M.v.Klitzing, 
‚Landau, A. Lent, Dr. P. Micke, O. Oliven, Dr. 

Rathenau, Dr. A. Salomonsohn, S. Samuel, 
' Vortmann, R. Witting, sämtlich in Berlin; 

Ballin, Hamburg; W. Oswald, Koblenz; E. 
urnauer, Paris. 

Elektromechanische Industrie G. m. 
H., Berlin. Gegenstand dieser neuen, mit 
0 M Stammkapital gegründeten Firma ist 
'rstellung und Vertrieb elektrischer Apparate 
der Betrieb damit zusammenhängender Ge- 
zäfte, Erwerb gleichartiger Unternehmungen, 
‚teiligung an solchen, Übernahme von deren 
rtretung. Geschäftsführer: 

ym, Charlottenburg. 


) Vgl. „ETZ* 1909, S. 1160. 


Kaufmann W. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 50. 


Gasmotoren-Fabrik Deutz A.-G., Köln- 
Deutz. Aus dem Geschäftsbericht für 1908/09 
entnehmen wir, daß die Elektrische Block- 
stationengesellschaft m. b. H., Berlin, gün- 
stiger als im Vorjahre abgeschlossen hat und 
5° (4 i. V.) Dividende verteilt. Die Bericht- 
erstatterin will durch neue, billigere Gasmotoren- 
typen, insbesondere der kleineren Einheiten, 
die durch die Überlandzentralen bedrohte 
Hebung des Umsatzes auf dem flachen Lande 
fördern. 

Tata Iron & Steel Company, Ltd., Bom- 
bay. Die Firma hat den Auftrag für die ge- 
samte elektrische Einrichtung ihrer Hochöfen, 
des Stahlwerkes und der Walzwerksanlage ver- 
geben; die Zentralstation mit Dampfturbinen, 
System Zoelly, wird von der Felten & Guille- 
aume- Lahmeyerwerke A.-G., die Sekundäran- 
lage, das heißt die elektrische Ausrüstung der 
Hochöfen, des Stahl- und Walzwerkes sowie die 
ganze elektrische Beleuchtung von der AEG- 
Union Eleetrique, Brüssel, ausgeführt. 

Kupfer. Nach der Statistik von Henry 
R. Merton & Co. Ltd, London, betrugen aın 
30. XI. 1909 die sichtbaren Vorräte an Standard 
Copper in England 91764 t (88412 am 15. XI. 
1909 und 36 957 am 30. XI. 1908) und mit Furnace 
Material (fine) sowie den Vorräten an Fine 
Copper in Frankreich 98318 t (95002 am 15. XI. 
1909 und 42799 am 30. XL. 1908). Zusammen mit 
den aus Chili und Australien unterwegs befind- 
lichen Mengen Fine Copper ergibt sich ein Ge- 
samtvorrat von 105743 t (102 952 am 15. XL. 1909 
und 51999 am 30. XI. 1908). Standard Copper 
kostete pro t 55,0 Lstr. (59.2.6 am 15. XI. 1909 
und 63.17.6 am 30. XI. 1908). Die Zufuhren 
stellten sich einschließlich der schwimmenden 
Ladungen auf 33644 t (29 706 i. V.), die Abliefe- 
rungen auf 32208 t (29239 i. V.), so daß — 50 t 
Verschlffung nach Amerika abgezogen — der 
Gesamtvorrat Englands und Frankreichs im 
November um 6386 t (467 i. V.) zugenommen hat. 

Aus Amerika liegen zwar viele Nachrichten 
vor, die sich mit einer Verständigung der 
Kupferproduzenten beschäftigen, bis zur Druck- 
legung dieser Zeilen aber keine, die gestattet, 
ein zutreffendes Urteil über den Stand der Ver- 
handiungen, falls diese tatsächlich noch geführt 
werden, zu bilden. Während man einerseits 
einen ungünstigen Einfluß des vom Cireuit-Court 
von Minnesota gegen die Standard Oil Co. ge- 
fällten, vom Supreme Court der Union noch 
nicht bestätigten Urteils konstatiert, oder auf 
die besonderen Schwierigkeiten hinweist, die 
aus der Verarbeitung von Kauferzen erwachsen, 
sehen sehr viele in der ganzen Bewegung ledig- 
lich ein Spekulationsmanöver; andere wieder 
erwarten die Entscheidung von einer demnächst 
in Washington zusammentretenden Konferenz. 
„Lhe Mining Journal“ glaubt, daß der Plan einer 
Verständigung zwar nicht aufgegeben, daß seine 
Durchführung aber auf eine günstigere Zeit 
verschoben sei, und der „New Yorker Handels- 
zeitung“ (20. XI. 1909) gegenüber hat sich ein 
Mitglied der dortigen Metallbörse insofern 
skeptisch ausgesprochen, als es den Beitritt der 
Calumet & Hecla Co. für ausgeschlossen und 
auch den der Phelps-Dodge-Gruppe für sehr 
unwahrscheinlich hält!) Eine dauernde Ände- 
rung auf dem Kupfermarkt könne nur durch 
eine allgemeine Produktionsbeschränkung um 
10%), erzielt werden, und die bedeute für die 
einzelnen Minen einen außerordentlichen Ver- 
lust. 


Zum kanadischen Zolltarif. Laut Be- 
kanntmachung der Zollverwaltung vom 19. VII. 
1909 gelten folgende Zollsätze (a: des allgemei- 
nen Tarifs, b: des britischen Vorzugstarifs) bei 
der Einfuhr nach Kanada: Unterseekabel (Nr. 
407) a: 30%, b: 20%, v. W.;. elektrische Strom- 
messer, Knöpfe für elektrische Klingeln, elek- 
trische Laufkranen mit oder ohne Motor (Nr. 
453) a: 271%, b: 15% v. W.; elektrische 
Straßenbahnwagen (Motorwagen, Nr 438) a: 
35 %0, b: 221/50, v. W.; Röhren, ganz aus Kaut- 
schuk (Nr. 615) und Batteriezink (Nr. 453) 
a: 271/,%, b: 15% v. W. Bogenlampen sind 
zur Zeit gegen Zahlung des ordentlichen Zolles 
ohne Sonderzoll zugelassen. (NEL Era I.) 


Kataloge und Preislisten für Austra- 
lien. Die Handelsabteilung des Kaiserl. Ge- 
neralkonsulats für Australien in Sydney 
hat eine Sammlung von Katalogen usw. deut- 
scher Firmen angelegt, um bei der stetig 
wachsenden Zahl von Aufträgen seitens austra- 
lischer Käufer genau Auskunft geben zu kön- 
nen. Es liegt daher im Interesse deutscher 
Firmen, sich durch Einsendung ihres Preislisten- 
materials die Sicherheit zu verschaffen, daß sie 
gegebenen Falles als Bezugsquelle genannt 
werden. Kataloge ohne Preise, Rabattangaben 
und Verkaufsbedingungen sind zwecklos. Fir- 
men, die mit bestimmten Ausfuhr- oder Kom- 
missionshäusern arbeiten oder in Australien 
Vertreter haben, sollten solche der Handelsab- 

[2 


ı) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 1111. 


1227 
teilung des Generalkonsulats nennen, damit die 
Anfragenden an sie verwiesen werden können. 

(N- FE wtL) 

Zolltechnische Ausstellung, Ham- 
burg. Anläßlich der 2. Hauptversammlung des 
;undes deutscher technischer Zoll- und Steuer- 
beamten hat in Hamburg eine Ausstellung statt- 
gefunden, die ihres eigenartigen Charakters 
wegen und deshalb, weil sie die erste Veran- 
staltung dieser Art war, die vorzugsweise einen 
Lehrzweck verfolgt, einiges Aufsehen erregte. 
Es ist beabsichtigt, einen Teil der Ausstellungs- 
gegenstände — darunter befanden sich auch 
elektroteehnische und Kautschukwaren — zu 
erwerber und für die Gründung eines zoll- 
technischen Museums zu verwenden, das 
bei der Ausbildung der Zollbeamten nicht zu 
unterschätzende Hilfe bieten soll. Es sei hier 
anschließend bemerkt, daß die Elektroindustrie 
zuweilen ganz erhebliche Ersparnisse an Zoll- 
spesen machen kann, wenn sie mehr als es bis- 
her geschieht, die einzelnen Bestandteile von 
Maschinen usw. nach dem Material gesondert 
zum Versand und zur Verzollung bringt. 
Fr. Drews. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Altenburg (Sa.-A.). Die Elektrizitäts-Ge- 
nossenschaft Osterland m. b. H. ist eingetragen 
worden. 


Arnheim (Holld.). Zwischen den Gemein- 
den Arnheim, Rheden und der „De Arnhem- 
sche Tramweg Maatschappij“ werden Unter- 
handlungen wegen des Baues von elektrischen 
Straßenbahnen zur Verbindung von Schoo- 
noord, Oosterbeek, Velp über Arnheim ge- 
führt. Es handelt sich dabei um 42 km. 


Baku (Kaukas.). Die hiesige Pferdebahnen 
A -G. plant den Übergang zum elektrischen Be- 
trieb. 

Bergedorf (Hambrg.). Für die Gemeinden 
Tetenland, Spadenland und einen Teil von 
Ochsenwärder wird die Anlage eines Elektrizi- 
tätswerkes geplant. 

Bergheim (Rhnpr.). Der Kreistag hat die 
Errichtung einer Überlandzentrale beschlossen 
und wird zunächst 0,75 Mill. M, die durch eine 
Anleihe beschafft werden sollen, zur Verfügung 
stellen. 


Bonn. Den Stadtverordneten ist eine Vor- 
lage, betreffend die Elektrifizierung der Dampf- 
straßkenbahn nach Godesberg-Mehlem, zuge- 
gangen. Die Kosten einschließlich der eines 
neuen Betriebsbahnhofes und der Betriebsmittel 
werden nach Abzug des Erlöses für alte Anla- 
gen usw. zu rund 1,5 Mill. M angegeben. 


Brandenburg. Die Elektrizitäts-Verwer- 
tungs-Genossenschaften m. b.H. Groß-Kirsch- 
baum, Neulagow, Petersdorf, Lagow, 
Malkendorf, Selchow sind eingetragen wor- 
den. Sie beziehen die Energie aus der Über- 
landzentrale Schwiebus-Züllichau. 


Coblenz. Wie berichtet wird, hat sich die 
Stadt zum Bau eines eigenen Elektrizitätswerkes 
entschlossen. Bisher wird Energie von der Zen- 
trale der Coblenzer Straßenbahn-Gesellschaft ab- 
gegeben. 

Concepeiön (Chile). Die Chili Telephone 
Co., Ltd. hat die Konzession erhalten, ihren Be- 
trieb auf die Städte San Rosendo, Yumbel, Los 
Angeles, Sa. Fe, Coigue, Renaico, Angol, Mul- 
chen, Sauces, Collipulli, Traigu&en und Victoria 
auszudehnen. 

Kamin (Wstpr.).. Die Elektrizitäts-Verwer- 
tungsgenossenschaft Kamin m. b. H. ist ein- 
getragen worden. Sie wird die Energie der 
Westpreußischen Elektrizitätsgenossenschaft ın. 
b. H. zu Tuchel vertreiben. 


Lingen (Hann.). Der Kreis wird sich vor- 
aussichtlich an die Überlandzentrale anschließen, 
die die Regierung (Münster i. W.) in Rheine 
oder Ibbenbüren projektiert. (Vergl. auch 
Münster.) 

Mainz. Wie die „Frankf. Ztg.“ erfährt, ist 
die Stadt mit einem auswärtigen Elektrizitäts- 
unternehmen wegen der Anlage einer elektri- 
schen Bahn Mainz-Kastell-Erbenheim in Ver- 
handlungen getreten. 


München. Das bisher der Siemens & 
Halske A.-G. gehörende Elektrizitätswerk 
des Ostens in Riem ist von der Amperwerke, 
Elektrizitäts-Gesellschaft, München, erworben 
worden. 


Münster (Wstf.. Nach den letzten Mel- 
dungen scheint die Absicht zu bestehen, die 
Kreise Lüdinghausen, Beckum und teil- 
weise Münster sowie den Norden des Münster- 
landes einmal von der Zeche „Radbod* bei 
Hamm und dann von den fiskalischen Gruben 
bei Ibbenbüren aus oder durch die Georgs- 
Marienhütte, Osnabrück, mit Energie zu versor- 
gen. Eine Zentralisierung der geplanten Strom- 
erzeugung in Münster dürfte der hohen Kosten 
wegen nicht mehr in Frage kommen, 


1228 

Nieder - Ramstadt (Hess). Das für die 
(Gemeinde erbaute Elektrizitätswerk hat den 
Betrieb aufgenommen. Ein Anschluß der Ge- 
meinde Traisa ist vorgesehen. 

Oehringen (Württbrg.). Für die Gemeinden 
des Kochertales wird eine Überlandzentrale 
geplant, die zwischen Ohrnberg und Möglin- 
gen errichtet werden soll. 

Remscheid (Wstf.). Die Stadtverordneten 
haben es abgelehnt, bezüglich der Elektrizitäts- 
lieferung weiter mit dem Rheinisch-Westfälischen 
Elektrizitätswerk, Essen, das eine Vertragsdauer 
von 25 Jahren fordert, zu verhandeln. Nach den 
vorliegenden Meldungen scheint nunmehr eine 
Verständigung mit dem städtischen Elektrizi- 
tätswerk Barmen wahrscheinlich, durch die 
eine Verbesserung der bergischen Elektrizitäts- 
wirtschaft überhaupt angestrebt werden soll. 


Rochlitz (Sa.). Die hier bestehende Ge- 
nossenschaft hat den Bau eines Elektrizitäts- 


werkes abgelehnt. 

Salzuflen (Lpp.). Die Stadtverordneten 
haben die Anlage eines Elektrizitätswerkes für 
den Fall beschlossen, daß der Energiebedarf 
nicht von einer Überlandzentrale, die eventuell 
das ganze Fürstentum versorgen soll, gedeckt 
werden Kann. 

Santiago 


(Chile). E. ©. Lorea’ "und J. 


Öonstantino haben die Konzession zur Aus- 
nutzung der Wasserkraft des Rio Colina er- 
halten. Es handelt sich um die Lieferung der 


Energie für den elektrischen Betrieb der Bahn 
Valparaiso-Llaillai nach Santiago und 
Los Andes. 

Schmalkalden (Sa.-M.). Die geplante Über- 
landzentrale soll einschließlich einer Anzahl 
Meiningischer Orte 35 Gemeinden des Kreises 
Schmalkalden mit Energie versorgen. Es ist 
eine Kommission für die Vorarbeiten einge- 
setzt worden. 

Schönfliess (Brdbrg.). Das Elektrizitäts- 
werk (seit Jahresanfang unter Zwangsverwal- 
tung) soll am 7.1.1910 versteigert werden. Man 
hofft vor allem in der Umgebung des Bades 
(Landwirtschaft) auf einen kapitalkräftigen 
Käufer. 

Schwarzenberg (Sa.). Die von der Betriebs- 
A.-G. deutscher Elektrizitätswerke, Berlin, ge- 
plante große Zentrale für die Amtshauptmann- 
schaft Schwarzenberg soll zunächst für eine 
Leistung von 10000 PS eingerichtet werden 
und vorläufig 53 Ortschaften mit Energie ver- 


sorgen. Als erste Baurate sind 4,5 Mill. M aus- 
geworfen. 
Schwetzingen (Bad... Der Gemeinderat 


hat die Konzession für die von der Rheinischen 
- Schuckertgesellschaft projektierte elektrische 
Straßenbahn nach Ketsch erteilt. 

Stolp (Pomm.). Der Landkreis beabsich- 
tigt, für diejenigen Gemeinden, die von den 
Überlandzentralen in Schojow und Beßwitz noch 
nicht mit elektrischer Energie versorgt werden, 
ein Kreiselektrizitätswerk zu bauen. 

Stralsund (Pomm.). Die Allgemeine Elek- 
trieitäts- Gesellschaft ist von den an einer Über- 


landzentrale interessierten Kreisen!) mit der 
generellen Projektierung beauftragt. Die An- 


lagekosten werden insgesamt, aber ohne die 
lokalen Leitungsnetze, zu rund 7 Mill. M an- 
gegeben. 

Südharz. Unter Teilnahme der Regierung 
haben neuerdings Verhandlungen bezüglich Aus- 
nutzung der ÖOderwasserkräfte stattgefunden. 
Eine aus den zunächst interessierten Kreisen 
Zellerfeld, Northeim, Osterode, Duder- 
stadt, Uslar und Einbeck gewählte Kom- 
mission wird das Projekt einer elektrischen 
Zentrale verfolgen. 

Tabolango (Chile). E. de Toro beabsich- 
tigt, von seiner elektrischen Anlage aus die 
Ortschaften Limache, Quillota, Pefia Blanca, 
Villa Alemana und Quilpu& mit Licht zu ver- 
sehen. 

Torgau (Pr. Sa). Nach der „Magdebrg. 
Ztg.“ will die Thüringer Gasgesellschaft als 
Pächterin des Torgauer Gaswerkes hier eine 
elektrische Zentrale errichten. 

Tübingen (Württbrg.). An der Versorgung 
der Gemeinden des Oberamts Tübingen mit 
elektrischer Energie sind zur Zeit 4 Werke be- 
teiligt, und zwar werden vom Herrenberger 
Werk 7 Gemeinden, von der Zentrale Mittel- 
stadt 12, vom Neckarwerk Altbach - Eßlingen 
eine Ortschaft und vom Tübinger Werk die 
Oberamtsstadt selbst und Lustnau gespeist. 
Eigene Werke haben noch Derendingen und 
Dußlingen. 

Wirsitz (Pos). Um die ungünstigen Ver- 
kehrsverhältnisse zu verbessern, geht man hier 
mit dem Gedanken um, anschließend an das im 


!) Vgl. „EIZ“ 1909, S. 718. 


Elektrotechnische Zeitschrif 


Bau begriffene Elektrizitätswerk eine elektrische 
Bahn nach der Eisenbahnstation Netzthal an- 
zulegen. 

Witzighausen (Bay.). Die Klektrizitäts- 
gesellschaft für die Gemeinde Witzighausen m. 
b. H. ist eingetragen worden. 

Zizikar (Mandschur.). Hier hat eine Gruppe 
von Kapitalisten den Bau einer elektrischen Zen- 
tralstation begonnen; das erste für 5000 Lampen 
bemessene Projekt mußte erweitert werden. 

Zsehorlau (Sa... Der Gemeinderat plant 
die Anlage einer elektrischen Bahn von Aue 
nach dem Vogtlande und die Versorgung des 
Ortes mit Elektrizität. 

Projekte für Elektrizitätswerke, Erweite- 
rungen solcher, Bahnen usw. werden gemeldet 
aus: Angeln (Schlswg.). — Borken (Wstf.), 
Kreis. — Brokstedt (Hlstn). — Drazitz (Böhm.). 
Friedland (Wstpr.), elektr. Bahn nach 
Linde. — Gaildorf (Württbg.). — Heiligen- 
stedten (Hlstn.). — Jusowka (Rußl.). — Krim- 
mitschau (Sa.), elektr. Bahn nach Meerane. — 
Krossen (Brdbrg.), Kreis. — Neupaka (Böhm.). 
— Untermerzbach (Bay... — Warnemünde 
(Mceklbrg.), elektr. Bahn nach Markgrafenheide. 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen solcher, 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, beschlossen 
in: Hedemünden (Hann.). Wreschen 
(Pos.), Erw. 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Dr. Th. Horn, Leipzig - Großzschocher. 
Liste 33 über Tragbare elektrische Meßinstru- 
mente für Ein- und Dreiphasen-Wechselstrom 
und Gleichstrom. 

Gustav Barthel, Dresden-A. Preisliste XIII 
über Lötlampen nebst Anweisung zum Hart- 
löten. Prospekt über Benzin-Lötlampe „Stahl- 
platin“. 

Berliner Elektricitäts-Werke. „Mittei- 
lungen“, Heft 11 u. 12, November, Dezember 1909. 

Paul Eisenstuck, Leipzig. Liste 23: Guß- 
eiserne Motorenschaltkasten mit doppelter Ver- 
riegelung. Liste 13: Momenthebelausschalter mit 
Zubehör. 

Deutsche Post- und Eisenbahn-Ver- 
kehrswesen A.-G., Berlin. „Technische Mit- 
teilung“, Nr. 2, Spar-Automaten. 

Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 
A.-G., Frankfurt a. M. „Mitteilungen“, Nr. 134: 
Elektrisch betriebene Lokomotivkrane Il; Nr. 135: 
Überlandzentralen I; Nr. 136: Anwendungen der 
Elektrizität in chemischen Betrieben; Nr. 137: 
Steuerschalter für Hebezeuge und Transportvor- 
richtungen (Kontroller II). 

Westinghouse Elektrizitäts - Gesell- 
schaft m. b. H. (Cooper Hewitt-Lampen-Fabrik), 
Berlin. Preisliste über Quecksilberdampf-Gleich- 
richter. (Näheres vergl. „ETZ* 1909, S. 1180 ff.) 

Vereinigte Isolatorenwerke A.-G., Pan- 
kow-Berlin. Liste J5: Kabelschuhe. Liste J4: 
Motoranschlußklemmen. 

Isolierrohr G. m. b. H., Berlin. Preisliste 
1 bis 6 über Isolierrohre nebst Zubehör und 
Werkzeugen für elektrische Leitungen. 

Spezialfabrik elektrischer Stark- 
strom-Apparate Grünwald, Burger & Co, 
Wien. Preisliste XIlI, 1909, über Metallanlasser. 

C. & E. Fein, Stuttgart. Liste 272: Support- 
und Handschleifmaschinen mit elektrischem An- 
trieb für Gleich- und Wechselstrom. 

Siemens & Halske A.-G., Berlin. Nach- 
trag VI zu Liste 53, Fixationsapparat für Rönt- 
genaufnahmen nach Oberstabsarzt Dr. Schmidt. 
Preisliste 55 (1909) über elektrische Temperatur- 
meßgeräte. Nachtrag IV zu Liste 56: Leitungs- 
prüfer und Isolationsmesser. [Das Preisblatt 
enthält unter anderem als Neuheit Isolations- 
prüfer mit. Kurbelinduktor für 250, 500 und 
1000 V Meßspannung.] 

Chr. Weuste & Overbeck G. m. b. H,, 
Duisburg a. Rh. Preislisten: Nr. 1 bis 6: In- 
stallationsmaterialien für Starkstromanlagen. 
10: Drehstrommotoren für Dauerbetrieb. 11: 
Drehstrommotoren für intermittierenden Betrieb. 
12: Spezialmotoren für Drehstrom. 20: Gleich- 
strommaschinen für Dauerbetrieb mit Wende- 
polen. 21: Gleichstrommotoren für intermittie- 
renden Betrieb mit Wendepolen. 22: Spezial- 
motoren für Gleichstrom mit Wendepolen. 

Therma, Fabrik für elektrische Hei- 
zung, S. Blumer, München. Preisliste über 
elektrische Heizapparate für Raumbeheizung, 
elektrische Koch- und Wärmeapparate für den 
Haushalt, elektrische Wärmeapparate für medi- 
zinische, gewerbliche und industrielle Zwecke. 

©. Lorenz A.-G., Berlin. Druckschrift über 
Thermopenetration (Erwärmung von Körper- 
teilen durch ungedämpfte Hochfrequenzströme, 
vgl. auf S. 1223 dieses Heftes). 


. 1909. Heft 50. 


16. Dezember 190: 


Compagnie frangaise pour l’expl 
tation des proc&d6&s Thomson-Hou 
Paris. „Bulletin Mensuel*, Nr. 165, 100 

Mix & Genest A.-G., Schöneberg -Ber 
Liste G über Gruben-, Signal- und Fernspre 
apparate und Zubehör. “ 


Carl Ittner, Aachen. Preisliste über P 


jektions- und Vergrößerungsapparate gor 
moderne Lichtquellen. Verzeichnis von Lie 
bildern. | 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 10. Dezember naı 
„Mining Journal“ vom 11. Dezember] 


Preise für 1 t (1016 kg). 
Letr, 8..d. Lstr. s. 
Elektrolyt-Kupfer. . . 63 10 Obis 64 0 
Standard-Kupfer, Kasse 5916 3 „ 5917 
3Mon. 6016 3... 
Straits-Zinn . . Kasse 17 5 0 „ 1477 
3Mon. 1815 0 ,„ = 


Blei (gew. engl. Block- 
DIE) A. Wear, 
Zink (schlesisches, gew. 
Marken)». ira. ur 
Antimon . RE 
Quecksilber, Preis für 
die Flasche zu 75 Ibs. 


(BETOKE) a 017 
Aluminium (98 bis 99%) 67100. @©%o0 
Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung gewüns 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenommen, ( 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erfols 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse ı 
Anfragenden zu versehen. Anonyme Anfragen wert 
nicht beachtet. 

Sonderabdrücke werden nur auf besonde 
Bestellung und gegen Erstattung der Selb 
kosten geliefert, die bei dem Umbrechen d 
Textes auf kleineres Format nicht unwesentli 
sind. Den Verfassern von ÖOriginalbeiträg 
stellen wir bis zu 10 Exemplaren des betr. vc 
ständigen Heftes kostenfrei zur Verfügur 
wenn uns ein dahingehender Wunsch bei E 
sendung der Handschrift mitgeteilt wird. Na 
Druck des Aufsatzes erfolgte Bestellung 
von Sonderabdrücken oder Heften können 
der Regel nicht berücksichtigt werden. 


Fragekasten. u 
Frage 62. Wer liefert fertig Hand 


und vernickelte oder roh gegossene Handrä 
für Nebenschlußregulatoren usw. als Spezialit 
Frage 63. Wer liefert Du 10 Isolterplätt 
für Hochspannungsschaltanlagen? mn 
Frage 64. Wer liefert den in dem Beri 
auf S. 1077 der „ETZ“ 1909 erwähnten Hydr 
asbest? { 


a 
Berichtigung. & 
In dem Aufsatz von G. Dettmar: „Weite 
Ergebnisse der Statistik der Elektrizitätswer 
in Deutschland nach dem Stande vom 1. Ap 
1909“ hat sich auf S. 1089 der „ETZ“ 1909 
Tabelle II leider ein Versehen eingeschlicht 
indem in der Rubrik, welche über die M 
torenleistung Angaben macht, die Zahlen 
ein Zehntel der wirklichen darstellen. Nac 
stehend geben wir die richtiggestellte Rub 
wieder: 


Städterröße Auf 1000 Einwohner angeschlosst 
N: Motorleistung (stationär) in PS 
aus der Statistik | graphisch abg 
ermittelter Wert glichener We 


nach 


Einwohnern 


| | 
bis 1000 60 | 60 | 
1001 „5000 45,6 49 
5001 „ 10000 33,3 Al 
10001 „ 20.000 34,5 al | 
20 001 „ 50 000 30 325 | 
50 001 „ 100 000 32 34 # 
über 100 000 52 | Sl 
[ 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zehme in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin, ‚ e 


lektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 189. 


chriflleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
a — — 
Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 


ann durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
ım Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 


orto-Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
nzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


2u Pf. 


tellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit 20 Pf. für die Zeile berechnet. 


52 maliger Aufnahme 


laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech Nummern: III 529, III. 4465, Ill. 4466. 


Teleyramm-Adresse: Springer-Berlin- Hounbijou. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Moubijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: ILi. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Berlin, 23. Dezember 1909. 


Zur einheitlichen Durchbildung der 
Installationssicherungen.!) 


i 


| Von Wilhelm Klement. 


Zweiteilige Schraubstöpsel als letzte 
tufe der Entwicklung der Installations- 
cherungen in Deutschland bilden die 
chlußbetrachtungen der im Titel erwähnten 
‘"bhandlung. 

Schon während der Drucklegung der- 
»lben zeigte sich, daß die mittlerweile in 
en Verkehr gebrachten Stöpsel „Longized 

d Diazed“ zu vielfacher Anerkennung der 
weiteiligkeit führen. Nicht schwer fällt es 
meist, zwischen beiden zu wählen. 

Das System mit Längenabstufungen 
ongized“ hat für alle bestehenden An- 
‚gen die Bequemlichkeit, ohne Ersatz der 
ten Unverwechselbarkeitsschrauben an 
telle der bisherigen Edison-Stöpsel treten 
akönnen; das „Diazed-System“, bestehend 
v Stöpseln mit gleichen Längen und zu- 
ehmenden Fußkontakt - Durchmessern, 
rscheint in seinem systematischen Aufbau 
hdessen jedermann schon ohne weiteres 
och wesentlich zweckmäßiger. 

Für die zur Zeit in Menge entstehenden 
‚entralen der kleineren Städte und Land- 
‚emeinden wird demzufolge Diazed mit 
/orliebe gewählt; aber auch für größere 
ientralen und Privatanlagen scheut man sich 
fieht, neben das Alte auch schon das Über- 
®genere Neue zu setzen und so dem Fort- 
ehritt wie immer den Weg zu ebnen. 

' Bekanntlich werden zur Zeit Diazed- 


töpsel und Zed-Elemente in zwei Gewinde- 
rößen ausgeführt, und zwar solche für 2 
is 15 Amp, 250 V mit kleinem Gewinde in 
a Größe des bekannten Mignon- 
'ystems (Abb. 1), 


und solche für 2 bis 


Abb. ı. Abb. 2. Abb. 3. 
‚Patrone Diazed, Patrone Diazed, Patrone Diazed, 
250 V, 500 V, 500 V, 


‚für 2 bis 15 Amp, 
im Schraubkopf 
mit Gewinde I. 


für 2 bis 5 Amp, 
im Schraubkopf 
mit Gewinde II. 


für 35 bis 60 Amp, 
im Sehraubkopf 
mit Gewinde III. 


ö Amp, 500 V mit Edison-Lampengewinde 
ın Stelle des gewöhnlichen Edison-Stöpsels 
Abb. 2). Diesen beiden Größen reiht sich 


j D Fortsetzung der Abhandlung: „Schmelzsicherun- 
7, eren Entstehung und Fortentwicklung”, „EITZ’ 1909, 
‚ 106, 246 und 9u8, 


in neuester Zeit eine dritte an, das ist die- 
jJenige für 35 bis 60 Amp mit sogenanntem 
großen Edison-Gewinde (Abb. 3). 

Für die meist gebräuchliche Edison- 
Sicherung mit Lampengewinde zweiter Größe 
wurde, lediglich um dem 
Verlangen nach größerer 
Billigkeit Rechnung zu tra- 
gen, neben dem 500 V-Stöp- 
sel noch ein solcher von 
250 V geschaffen, und zwar 
durch einfacheKombination 
der Patrone erster Größe 
mit einem hierzu greigne- 
ten, besonders dimensio- 
nierten niedrigen Schraub- 
kopf mit Lampengewinde 
zweiter Größe (Abb. 4, Nor- 
mal-Edison-Gewinde). Wie 
weit diese Unterteilung in zweierlei 
Spannungen berechtigt ist, soll später 
einer Kritik unterzogen werden, sicher 
entspricht sie nicht der Forderung möglich- 
ster Beschränkung in der Zahl der üblichen 


Abb. 4. 
Patrone Diazed, 
250 V,für2bis25 Amp, 
im Schraubkopf mit 
Gewinde II. 


Abb. 5. Diazed, 250 V. im zugehörigen Kopf 
gibt im Sockel für 500 V keinen Kontakt. 


Spannungsgrenzen, weist aber gegenüber 
der gleichen Unterteilung bei Edison- 
Stöpseln den Vorzug der Spannungs- 
Unverwechselbarkeit auf (Abb. 5 und 6). 

Nur unter dieser Bedingung könnte man 
allenfalls, abgesehen von anderen Beden- 
ken, die Spaltung des gebräuchlichen 
Stöpselsystems in zwei Spannungsgrenzen 
gelten lassen. Unzweifelhaft verdient 
überhaupt die Unverwechselbarkeit 
in bezug auf Spannung die gleiche Be- 
achtung, wie die vom Verband Deutscher 
Elektrotechniker vorgeschriebene Unver- 
wechselbarkeit in bezug auf Stromstärke. 

Beim „gemischten Diazed-System“ wird 
diese Forderung durch besondere Dimen- 
sionierung der Paßkörper und der Schraub- 
köpfe erreicht. Die 250 V-Patrone läßt sich 
weder mit zugehörigem niedrigen Kopf 
(Abb. 5) noch mit dem für 500 V-Patronen 
bestimmten hohen Kopf (Abb, 6) in 500 V- 
Elementen verwenden. 

Eine große Auswahl schaffen je nach 
Bedürfnis und Größe des jeweils in Frage 


Heft 51. 


kommenden Verwendungsgebietes die Dia- 
ze«l-Patronen insofern, als den drei Patronen- 
größen auch drei Größen von Elementen 
entsprechen. 

Unter diesen Gesichtspunkten einge- 
teilt, zeigt die schematische Darstellung 
nach Abb. 7 das gesamte Diazed-System in 
drei Gruppierungen, A, B und C. 

Die Gruppierung nach A enthält die 
größte Anzahl von Typen, macht das System 
schon recht kompliziert, wohl aber durch 
die Unterteilang in große, mitilere und 
kleine Elemente in Anwendung auf kleine 
Hausinstallationen besonders billig. 

Dıe Gruppierung nach B ist, wegen 
Fortfalls des kleinsten Elementes, schon ein- 
fıcher, würde indessen noch mehr an Ein- 
fachheit gewinnen durch Verzicht auf die 
Patronen für 250 V. 

Die Gruppierung nach Ü© muß inso- 
fern als ideal hingestellt werden, als bei 
dieser für zwei Größen von Elementen nur 
7 Patronen nötig sind, die gleich günstig 
für jede Spannung bis 500 V verwendet 


Abb. 6. Diazed. 250 V, im Kopf 500 V, ist im 
Sockel für 5.0 V unverwendbar. 


werden können. (Gemäß den Vorschriften 
des Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
wurden hierbei die untersten Stufen, 2 bis 
4 Amp, fortgelassen.) 

Die etwas höheren Anschaffungskosten 
dieser einfachen Zusammenstellung des 
„Normal-Diazed-Systems“ werden hier- 
bei voll und ganz aufgewogen durch die 
überraschend große Verringerung derTypen- 
zahl, die bisher noch bei keinem System 
erreicht wurde. 

Suwohl bei Bestellung, Lagerhaltung 
wie Verwendung des „Normal-Diazed“ wird 
sicher mehr erspart, wie durch die zu 
mancherlei Mißhelligkeiten führende Span- 
nungsunterteilung des „gemischten Diazed- 
Systems“ nach A und B. 

Maßgebeud für die Vereinfachung ist 


beim „Normal-Diazed-System“ neben der 
einheitlichen Spannungsgrenze die 


Vermeidung von Wiederholungen der 
Stromstufen. 

Obwohl auch bei diesem System zwei 
Größen von Sicherungssockeln zur Verwen- 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


| 
23. Dezember 1909 


Abb. 7. 


Gewinde I 


(Gewinde II 


Er) 


250V 


= 


250V 500V 


500V 


(Gewinde III 


I6 Patronen I6 Patronen 


A. Billigste (Gruppierung. B. 


3 Patronengrößen. 
2 (hewinderrößen. 


3 Patrouengrößen. 
8 Gewindegrößen. 
er 


Gemischte Diazed-Systeme unterteilt in 259 und 500 V. 


dung kommen, und zwar in jedem dieser 
beiden Soekel Sıöpsel bis herab zu 6 Amp, 
sind hierfür doch nur 7 Patronen nötig. 
Auch diesen Vorteil brachte die Zweiteilig- 
keit, indem sie es ermöglicht, in dem großen 


Verwendung des gesamten Diazed-Systems 


in verschiedenen Zusammenstellungen. 


Einfachere Gruppierung. 


S00V 


7 Patronen 


C. Ideale Gruppierung. 


Größenordnung 
der drei verschiedenen Siche- 
rungen mit Gewinden I., Il. 
und III. Größe. 


2 Patronengrößen. 
2 Gewindeerößen. 


Normal-Diaz»d ohne Uuter- 
teilung bis 500 V. 


Außerordentlich wertvoll war auch hier- 
bei das Diazed-Prinzip: „Gleiche Patro- 
nenlängen für gleiche Spannung, 
wachsende Durchmesser für wach- 
sende Stromstärken“. 


Q 


T 


N 


Abb. 8. Patrone mit großem Durch- 
messer lür 85 beziehungsweise 60 A mp, 
im Schraubkopf mit Gewinde III, 


Abb. 9. 


Schraubkopf sowohl Patronen großen wie 
kleinen Durchmessers zu verwenden (Abb. 8 
und 9). Nötig war hierzu nur, den Schraub- 
kopf mit einer Haltefeder zu versehen, die 
elastisch genug ist, um Patronen beider 
Durchmesser noch sicher fesızuklemmen. 


' 1 

uU 
20 25 
Bi} 
| 

Br ea 

Kaal "= 


e- 


6 ı0 15 20 25 


Abb. 11. Normal-Diazed 6 bis 60 Amp, 500 V, bestehend aus 7 Patronen. 


Der Ausbau des Normal-Diazed üher 
25 Amp hinaus bis 60 Anıp machte demzu- 
fuülge nur zwei neue Patronen für 35 bis 
60 Amp, und einen zu allen Patronen von 
6 bis 60 Amp passenden Schraubkopf er- 
furderlich (Abb. 10). 


Patrone mit kleinem Durch- 
messer für 6 beziehungsweise 3 Amp, 
im Schraubkopf mit Gewinde IH. 


Abb. 10. Schraubkopf mit Ge- 

winde III zur Aufnahme von 

Patroneu großer und kleiner 
Type. 


Die beim „Normal-Diazed“ gewonnenen 
Vereinfachungen der beschriebenen Art 
führen zu recht interessanten Gegenüber- 
stellungen zu bisherigen Sicherungssyste- 
men. 

Es benötigt hiernach: 


4. Dasselbe System mit und #4 
ohne Unterbrechungsmelder 58 p 
5. Dasselbe verwechselbar und u 
unverwechselbar . 116 ° 4 


Wie in der „ETZ“ 1909, S. 248 erwäl 
wird, dürfen neuerdings Sicherungen un 
Umständen, beispielsweise in Betriebsr 
men, Laboratorien usw. auch verwechs 
bar sein. Beim System gewöhnlicherEdis, 
Sıöpsel sind hierzu entgegen dem Diaz, 
Sysiem besondere Ausführungen nöj 
die eine weitere Erhöhung der Typenz 
herbeitühren. Um allen diesen Anfor 
rungen gerecht zu werden, brauchte m 
beim alten Edison-System demnach üh 
100 Stöpsel, den gleichen Zweck erfül] 
beim Normal-Diazed-System dagegen allı 
7 Patronen. 

Die oben aufgezählte große Anzahl v 
Edison-Stöpseln muß sicher Monteur u 
Montagelager auf das Außerste belast 
Nur zu erklärlich wird hierbei auch, w 
halb allzu häufig Schalt- und Verteilun; 
tafeln mit Edison-Sicherungen ein so h: 
lich buntes, jedem Laien unangenel 
auffallendes Aussehen haben. Auch« 
Tatsache, daß zur Zeit wohl hundert « 
verschiedensten Formen und Ausführung 
von Sicherungsstöpseln und Patronen ; 
dem Markt sind, wird diesen Zustand 
klärlich machen. 


Wie sehr dieser Übelstand auch bere 
als solcher erkannt wurde, ist schon me 
fach erörtert worden. Um ein gar zu bun' 
Durcheinander zu vermeiden, werden v 
vielen Elektriziiätswerken deshalb auch r 
ganz besıiimmte Fabrikate zugelassen, and 
seits wird von seiten der Vereinigung € 
Elektrizitätswerke dem Übel durch die I 
strebung entgegen gewirkt, allgeme 
nur noch Stöpsel bis 500 V vorz 
schreiben. h 


Solche bestimmt ausgesprochenen Vi 
schriften, wie beispielsweise auch diejeni 
betreffend Mindestleistung von Drehsch 
tern (4 Amp 250 V), sind vom Standpun 
der Industrie sowohl wie im Interesse € 
Installateure und Konsumenten aufs be: 
zu begrüßen, und sollte man in dieser Ri 
tung noch viel großzügiger auch mit an 
ren Installationsmaterialien verfahren. 


Ohne Zweifel eine Aufgabe vı 
hervorragender Bedeutung, aufde 
krausen Gebiet elektrischer Inst 
lationsmaterialien zu vereinfach 
und zu vereinheitlichen. 

Ein neuer, recht dankenswerter Sch 
in dieser Richtung wurde im Frühjahr die 
Jahres getan. | 


AuP 


= 


35 coA 


1. Das Normal-Diazed-System 


(Abb LI) Zoe 7 Stöpsel 
2. Das entsprechende gewöhn- 
licheEdi-on-System(Abb.12) 12 » 
3. Das bisherige gemischıe 
Edison-System (Abb. 13). . 29 n 


Abb. 12. Edison-System 6 bis 60 Amp, 500 V, mit einteiligen Stöpseln, bestehend aus 12 Typ: 


& 
Die Vereinigung der Elektrizität 
werke hat in ihrer Generalversammlu 
am 8. VI. 1909 nunmehr einsimmig- 
schlossen, um dem seit langen Jahren & 
steckten Ziele, der Vereinfachung U 
Normalisierung der Sicherungen = 


n 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


kommen, zweiteilige Patronen- 
hraubstöpsel als beste Konstruktion | 
uerkennen. 
Etwa in gleichem Umfange, wie seit 
gen Jahren durch einen ähnlich gehalte- 
Vereinigungsbeschluß, die Konstruktion 


61. 


1231 


25 Amp hinaus, weil der weitere Ausbau 
mit Sicherheit nur bei gleichbleibender 
Patronenlänge möglich erschien. 

Das System der Längenstöpsel erfuhr 
während der Vorverhandlung zwischen Ver- 
tretern der Vereinigung der Elektrizitäts- 


BEWVVWW WW 


v “ v u N 
250V. 
SO0OV. 
0,5 I 2 u 6 10 15 20 25 35 


6A 


„13. Bisher übliches gemischtes Edison -System mit 3 Gewindegrößen und 2 Spannungen, bestehend aus 20 Typen. 


r Fassungen und Glühlampensockel 
‘reffend, weit über Deutschland hinaus 
; Edison-Fassungen gegenüber den 
ran-Bajonettfassungen allgemein be- 
rzugt werden, müßten Kraft dieses neuen 
schlusses früher oder später zweitei- 
'e Patronenstöpsel allen anderen Pa- 
nen- und Stöpselsystemen gegenüber in 
a Vordergrund treten. 

Vielleicht fulgen diesem letzten Be- 
ıluß nun auch noch Bestimmungen über 
iheitliiche Rohrdosen, Anschluß- 
mmen und Steckdosen und schließ- 
anoch enger gefaßte Konstruktionsnor- 
lien über Fassungen und dergleichen. 
Es geschähe dies gewiß nur zum Vor- 
l soliderer Ausführung von Material und 
lage, und würde aus dem jetzigen Zu- 
inde der Unruhe und Unbeständig- 
itzu abgeklärteren Verhältnissen und end- 
ı zum Segen wahrer Massenfabrikation 
ıren. 

Der Entscheidung in der Frage der 
heitspatronen gingen, wie kaum anders 
‚erwarten war, und sich wahrscheinlich 
:h bei zukünfiigen Entschlüssen, andere 
va zu vereinheitlichende Materialien be- 
ffend, wiederholen wird, zwei Fragen 
raus: 


| Die eine: Welche Rücksichten sind 
nehmen auf das bestehende, wenn 
mehr 


ich naturgemäß nicht voll- 
'mmene Material? 
| Die zweite: Ist das Bedürfnis zu 
»sentlichen Verbesserungen für den 
 normalisierenden Gegenstand über 
e Grenzen des zur Zeit Vorhande- 
n gruß genug, um Verbesserungs- 
rschlägen Rechnung zu tragen, 
'B wenn hierdurch das Altherge- 
achte beeinträchtigt oder aber die 
nführungdesNeuen erschwertwird? 
Die Beantworiung der beiden Fragen 
arte zu dem oben erwähnten Entschluß, 
3 auf weiteres zwei Systeme zu führen: 
ıs sind zweiteilige Schraubstöpsel mit den 
‚en Längenabstufungen (Longized) für 6 
3 25 Amp, und zweiteilige gleich lange 
öpsel mit neuen Durchmesserabstufungen 
liazed) für 6 bis 60 Amp. Das letztere 
swegen (entgegen dem ersteren) über 


werke und Fabrikanten von seiten der All- 
gemeinenElekıricitäts-Gesellschaft eine nicht 
unwesentlichekounstruktive Verbesse- 
rung!), die Übertragung der Diazed- 
kragen auf die Längenkontaktschrau- 
ben des alten Edison-Systems. Gleich 


2 


IS 


RAR 


V 


IS 20 


keits-Kragen den Vorteil, ohne weiteres, 
wenn auch mehr oder minder unter Beibe- 
haltung der alten Fehler, zu den alten Kon- 
taktschrauben zu passen (Abh. 15). 

Es stellt diesesSystem außer Zweifel eine 
Verbesserung des alten Längensystems dar, 
ohne jedoch dem Normal-Diazed-System 
prinzipiell gleich zukommen. In elektrischer 
Hinsicht bleibt das alte Mißverhältnis der 
abnehmenden Längen bei wachsender 
Stromstärke auch trotz dieser Verbesserung 
bestehen. Die Kurzschlußgefahr durch Über- 


Abh.16. Stöpsel mit Lingen- und Durchmesserabstufungen 
verlieren ihre Unverwechselbarkeit durch Ausfüllen der 
Schraubenbohrung mit Metallstücken. 


schlagen etwa aus der Fußkontaktfläche 
austretender leitender Gase zu deın sehr 
naheliegenden Gewindekorb wird indessen 
bei der neuen Konstruktion durch eine Por- 
zellanmanschette am Fuße der Patronen 
behoben. Das Auflegen beliebiger Metall- 
scheiben auf die Kontaktschraube zur 
Umgehung der Unverwechselbarkeit, wie 
überhaupt die sonstigen Unverwechselbar- 
keitsfehler der in der „ETZ“ 1909, S. 247 
beschriebenen Art, fallen bei Anwendung 


25A. 


Abb, 14. System zweiteiliger Patronenstöpsel mit Längenabstufungen mit im Durchmesser variablen Kontaktfüßen 
und Krageuschrauben. 


dem Diazed-System erhielt somit auch das 
Longized-System variable Fußkontaktdurch- 
messer, behielt aber seine alten Längen- 
abstufungen bei (Abb. 14). 

Dieses neue,mitDurchm esserabstufun- 
gen versehene Längensystem bildet somit 


Abb. 15. Stöpsel mit Längen- und Durchmesserabstufungen 
passen zu alten Kontaktschrauben. 


ein Mittelding zwischen Diazed und Lon- 
gized; die Stäpsel besitzen trotz ihrer dem 
Diazed-System ähnlichen Unverwechselbar- 


1) Dieselbe wurde in ähnlicher Art von Herrn Prof. 
Hundhausen vorgeschlagen : 


der Kragenschrauben fort, nur eines wird 
hierdurch. wie bei dem gemischten Diazed- 
System für 250 V, nicht beseitigt, das ist die 


Möglichkeit der Aufhebung der Unver- 
wechselbarkeit durch Ausfüllen der Paß- 


| bohrung. 


Wie Ahb. 16 zeigt, ist auch hier dieser 
Fehler infolge der Längenvariation nicht 
zu vermeiden. gewesen; die Müäglichkeit, 
stärkere Stöpsel einzusetzen, ohne dies 
äußerlich auffallend erkennbar zu machen, 
wächst mit abnehmender Stöpsellänge. 

Statt eines 6 Amp-Stöpsels läßt sich so- 
mit am unauftälligsten ein 20 oder 
25 Amp-Stöpsel einsetzen. 

Das Normal-Diazed-System kennt 
sehon infolge seiner gleichbleibenden 
Längen diesen Übelstand nicht (Abb. 17). 

Auch die Eigenschaft, die Sıöpsel 
ordnungsgemäß nicht nur unverwechsel- 
bır sondern auch verwechselbar nach 
$ 28h der Erriehtungsvorschriften verwen- 
den zu können, fehlt sowohl dem neuen 
wie dem alten Longized System. 

Viel verbessern ließ sich also an den 
alten Länwenabstufungen demnach nicht 
mehr. Bestimmend tür die trotzdem be- 


1232 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


23. Dezember 1 


schlossene Beibehaltung der alten Längen- 
abstufung war jedoch die Absicht, ohne 
Aufwand auch schon in alten Anlagen die 
an sich besseren zweiteiligen Schraubstöpsel 
verwenden zu können, um allmählich dann 
neben den gewöhnlichen Kontaktschrauben 


haben die Siemens-Schuckertwerke den 
bekannten in der „ETZ“ 1909, S. 218 be- 
schriebenen Paßring der Paßringschraube 
gegenüber zurückgestellt (Abb. 18 und 19) 

Gleich den früheren Paßringen sind 
auch die neuen Paßringschrauben nicht 


Abb. 17. „Normal-Diazed“ bleibt unverwechselbar; Ausfüllen der Paßbohrung 
verhindert das Einschrauben des Stöpsels. 


auch von Fall zu Fall Kragenschrauben 
einzuführen, kurz, um den Übergang vom 
alten System zum neuen zu erleichtern. 
Diese Bequemlichkeit kann freilich auch 
leicht dazu führen, schließlich aus Spar- 
samkeitsgründen nicht nur für die alten, 
sondern auch für neue Anlagen unbeküm- 
mert die alten Schrauben beizubehalten. 
Diazed-Stöpsel dagegen fordern auf 
Jeden Fall auch Diazed-Schrauben und 
dürfen laut Vereinigungsbeschluß mit alten 
Kontaktschrauben nicht verwendbar sein.!) 
Von durchgreifenderer Wirkung wird es 
demzufolge sein, sich gleich von vornherein 
zum „Normal Diazed“ zu entschließen, zumal 


Abb. 18. Bisheriger Diazed- 
Paßring der 8.8. W. 


Abb.19. Neue von der V.D.E. 
angenommene Diazed-Paß- 
schraube. 


das alte Längensystem doch nur aus Sicher- 
heitsgründen bis 25 Amp, das erstere aber 
bis 60 Aınp beschlossen wurde. 

Dem Beschluß der Vereinigung der 
Elektrizitätswerke ging die Vereinbarung 
voraus, beide Systeme mit übereinstim- 
menden Abmessungen zugleich von vielen 
Firmen in Verkehr bringen zu lassen. 

Die Vereinigung anerkennt im 
übrigen im Interesse der Verein- 
fachung nur zweiteilige Stöpsel für 


Ü 


U 18 
6 10 IS 20 25 
| | N 
| 
a m cm =) 


© 


6 0 


© 


15 


© 


20 25 


ohne Werkzeug bedienbar, auch sie kön- 
nen nur mit Hilfe der in der „ETZ“ 1909, 
S. 250, dargestellten Stiftzange bedient 
werden. 

Diese Einrichtung entspricht durchaus 
der allen Sicherheitsvorschriften zugrunde 
liegenden Absicht, dem Laien irgend welche 
Selbsthilfe an der Sicherung möglichst zu 
erschweren, jedenfalls aber die Bedienung 
mittels gewöhnlicher Flachzange oder 
Schraubenzieher auszuschließen. 


Es ist verständlich, daß die Ursache, 
welche nunmehr zur offiziellen Anerken- 
nung der zweiteiligen, starkwandigen Pa- 
tronenschraubstöpsel geführt hat, nämlich 
deren günstige elektrische Eigenschaften 
von so allgemeinem Interesse ist, daß von 
seiten der Vereinigung der Elektrizitäts- 
werke der Wunsch ausgesprochen wurde, 
früher oder spiter erneute Kontrollprüfun- 
gen vorzunehmen. Eine gelegentlich der 
ersten Fabrikationsperiode im Städtischen 
Elektrizitäiswerke München stattgefundene 
Prüfung von zweiteiligen Patronenstöpseln 
für 6 bis 60 Amp zeigte, daß 100°/, dersel- 
ben vollkommen einwandfrei waren, wäh- 
rend bei bisherigen Edison-Stöpseln in der 
Regel etwa 30°/, mangelhaft sind und 35%, 
zu Stehfeuer führen. 

Diese und andere günstigen Resultate, die 
im besonderen mit dem Diazed-Prinzip ge- 
wonnen wurden, ließen weitere Schritte in ge- 
gebenerRichtung bald als ebenso wünschens- 
wert wie selbstverständlich erscheinen. In 
verhältnismäßig kurzer Zeit wurden demzu- 


un ee = 
000060 


90 I00A. 


Abb. 20. Ausbau der/Normal-Diazed-Stöpsel bis 100 Amp. 


eine Maximalspannung von 500 V und 
fordert ausdrücklich Unterbrechungs- 
melder. 


Einer weiteren Vereinbarung gemäß 


!) Hierüber soll noch eingehender berichtet werden. 


folge auch von den Siemens-Schuckertwer- 
ken bereits Diazed-Patronen bis 100 Amp 
und weit darüber so durchgebildet, daß für 
Spezialfälle, wie Hausanschluß-, Schalt- und 
Verteilungskästen, schon jetzt Lieferungen 
erfolgen konnten. Die Reihe der mit 


wachsendem Durchmesser auch in d 
Stromstärke zunehmenden Patronen erw 


tert sich hiermit bis zu 
Abb. 21. 


Von der Vereinigung der Elektr 
zitätswerke wird beabsichtigt, auı 
für solche Stöpsel einheitliche Ma| 
zu vereinbaren. 


Die recht interessante innere Ko 
struktion dieser Patronen für große Stroi 
stärken, wie auch deren Prüfung u 
ihre besonderen Eigenschaften im Vergleji 
zu offenen Sicherungen soll in später 
Folge behandelt werden. MM 


100 Amp etwana 


Zusammenfassung. 


Es wird über die weitere Durchbildu 
zweiteiliger Patronenstöpsel berichtet, und zw 
unter Berücksichtigung des nunmehr in d 
„Vereinigung der Elektrizitätswerke“ gefaßt 
Beschlusses, solche zweiteilige Patronenstöps 
im Interesse der Verbesserung und Verei 
heitlichung der Installationssicherungen 
Zukunft zu bevorzugen. Unter dem Gesich 
punkt größtmöglicher Einfachheit kommen hie 
nach nur zweiteilige Stöpsel mit Unterbrechung 
melder und nur in einer Ausführung für al 
Betriebsspannungen bis 500 V zur Verwendun 

Es wurden sowohl Patronenstöpsel mit dı 
bisherigen Längenabstufungen angenomme 
wie auch solche mit gleichbleibenden Lä 
gen, aber wachsenden Kontaktfußdurchmesser 
Die ersteren sollen den Übergang vom altı 
Edison-Stöpsel zum zweiteiligen erleichter 
weswegen sie ohne weiteres auch zu alten Ko 
taktschrauben passen. Sie sind verwendbart 
25 Amp. Die Stöpsel mit Durchmesserabstufu 
gen „Diazed“ passen ausschließlich zu beso 
deren Kragenschrauben gleicher Kopfhöhe u 
variabler Bohrung und reichen bis 60 An 
sollen aber unter Beibehaltung der dem Diaze 
System besonders eigenen Typenersparnis I 
wenigstens 100 Amp weiter durchgebild 
werden. = 

i 


7 
4 
. 


Die Entwicklung der Starkstromtechnik 
Deutschland und in den Vereinigten Staatı 
von Nordamerika.') 


Von W. Fellenberg, Halensee-Berlin. | 


(Schluß von 8. 1204,) 
: | 
4 
Amerikanische Elektrizitätswerke. 


Nach der vergleichenden Betrachtur 
der Entwicklung der Werke in beiden Lä 
dern sollen die amerikanischen Verhältnis! 
etwas eingehender beleuchtet werden. D 
Tabelle IX enthält die in die Tabelle I (8. 120 
nicht aufgenommenen Daten über die Er 
wicklung der amerikanischen Elektrizität 
werke in den letzten 5 Jahren. Die Werl 
zum Betriebe der Straßenbahnen mit ein 
Dynamoleistung von 1727030 KW im Jahı 
1907 und rund 4760 Mill. abgegeber 
KW Sıd sowie die in der Abb. 9 (S. 101" 
verzeichneten Anlagen sind in dieser Zusaı 
menstellung nicht enthalten. 2 

Am meisten, um 276,5°,, hat die Eı 
gieabgabe für Kraftübertragung zugenor 
men, die Ausnutzung der Wasserkräfte u 
207,3 %/,, die Benutzung von Dampf- ur 
Gasmaschinen um 92,80%/,. Das Anlagekar 
tal ist um 97,5%, das Gesamteinkomme 
um 104,9 °%/, gestiegen; die Betriebsausgabe 
sind um 97,1%/, gewachsen. Es ist also e 
sehr erheblicher Fortschritt zu verzeichne 
Für die weiteren Untersuchungen mußte 
die Angaben von 1902 zugrunde gelet 
werden, da die Ergebnisse für das Jal 
1907 noch nicht veröffentlicht sind. 


) „ETZ“ 1909. S. 987, 1016, 1199. 


. Dezember 1909. 


E Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


Finanzielles Ergebnis in M. 
samteinnahmen . 
ınahmen aus Sromabgabe für Beleuchtung 
h „ andere Zwecke 
‚e anderen rahmen . . 
samtausgaben 


Beamte. 


ne. . 
zahlter Gehalt in IM 


Arbeiter. 
zahlte Löhne in M 
nerung und Betriebsmaterialien inM. 
rzinsung und Verschiedenes in M. 


Betriebsmittel. 


Die Tabelle X enthält diejenigen Be- 
ebsmittel, die in den amerikanischen Zen- 
len, Unterstationen, Leitungsnetzen und 
den Konsumenten installiert sind. Der 
llständigkeit wegen sind auch die 805 
hnzentralen berücksichtigt worden. Im 
hre 1902 waren bereits 582689 Zähler in- 
‚liert, während in Deutschland 1909 675 000 


Tabel 


kescherl ker IX 


Zunahme 

30. VI. 1902 31. XII. 1907 or 

| In 50 
TITTEN 

6.095 7674 25,9 
1 392 122 2 634 223 92,8 
1390 244 | 780 
438 472 1 347 487 207,3 
359 942 000 737 689 000 104,9 
294 580 000 523 171 000 79,3 
59 003 000 184 202 000 212,2 
6 359 000 25 316 000 298,1 
285 340 000 565 825 000 97,1 
6 996 12 990 85,7 
23 810 000 46 515 000 107,2 
23 330 34642 48,5 
62 850 000 99 560 000 58,1 
96 367 000 186 930 000 94,0 
102 970 000 | 227 335 000 121,5 


benutzt wurden. Amerika hatte noch 7685 
chemische Zähler in Betrieb. Meines Wissens 
ist diese Art Zähler bei uns nur noch in 
Laboratorien zu finden. Akkumulatoren 
wurden nur in geringem Maße, hauptsäch- 
lieh in den Bahnzentralen, verwendet. Wenn 
auch in der letzten Zeit die größeren Um- 
formerstationen mit Batterien ausgerüstet 
worden sind, so dürfte doch der deutsche 
Prozentsatz noch nicht erreicht sein. 


Lesexo 


| | | 
I} Bemehemritel 2805 Privatwerke 815 Städtische Werke 805 Bahnzentralen 
der amerikanischen Elektrizitätswerke 1902 Br, ps E | RHSahI 2 Karahl a: i 
| In Zentralstationen | 
Imamos, Leistung total. . . . . 10 662 | 1472 996 1822 | 151 984 3302 | 1204238 
in Gleichstrom, konst. Spannung 3405 | 418913 418 | 23533 2861 | 972314 
e: „ Strom . 2957 | 157768| 582 | 37763 — | = 
a Wechsei-. u. Berner om 4300 | 896315) 822 | 90 683 41 | 231924 
'satzmaschinen 184 17735 9 176 104 | 18319 
Mir und Hilfsdynamos 131 | 63883 1 134 154 | 339085 
'kumulatorenzellen 5931 16335 900 20 | 16471 | 19744 
ansformatoren _ — — — 731 63 486 
In Unterstationen: 
istung der Betriebsmittel total a a1 0° — 1483 -- 553 631 
'kumulatorenzellen 8388 25284 = _ 20 960 | 39249 
ansformatoren 1765 | 418068 35 1299 926 | 221459 
ıformer . 2 163 | 109546 l 10 358 186 688 
hiedene Maschinen . 135 | 212360 ; 174 | 623 
Bei den Konsumenten: 
ansformatoren 179300 | 820968) 23070 100 106 —_ _ 
ähler total : 526 011 | — 56 678 — = _ 
5 dynamisch 518428 | 56 576 -- = — 
Bechemisch . . . .. u... 7583 | — 102 = — _ 
| N  ! le 
; km km | km 
| 
_ Inden Leitungsnetzen: | 
iseleitungen insgesamt 150 000 23 500 10 525 
avon Freileitungen . 140 710 22 794 _ 
= Kabel. 9290 706 _ 
rteilungsleitungen ins Sesam 26 450 2 300 — 
avon Freileitungen . 22 600 2270 — 
Be Kabel. 3 850 30 = 


Anschlußwerte. 


Die Anschlußwerte der amerikanischen 
Werke sind aus der Tabelle XI (5.1234) zu ent- 
nehmen. In den 805 Zentralen für Sıraßen- 
bahnbetrieb wird von 118 Gesellschaften 
Strom für Licht- und Kraftzwecke abgege- 
ben. 1902 waren bereits 69 163 Motorwagen, 
111053 Motoren für Kraftübertragung mit 
einer Leistungsfähigkeit von 473639 PS, 
419561 Bogenlampen und 19636 729 Glüh- 
lampen angeschlossen. Der Anschlußwert 
im Jahre 1907 zeigt bei den Bogenlampen 
einen Zuwachs von 44,1°/,, bei den Glüh- 
lampen 129,8°/,, bei ortsfesten Motoren 276.5/,. 
Der Zuwachs der Straßenbahnmotoren 
konnte noch nicht ermittelt werden. Die 
Straßenbahnwagen hatten in dieser Zeit 
eine Steigerung von 25,2°/, zu verzeichnen. 


Gesamteinnahmen und -ausgaben 
der Elektrizitätswerke. 


Die Abb. 21 (S. 1234) zeigt die Gesamt- 
einnahmen und -ausgaben der Elektrizitäts- 
werke in den Vereinigten Staaten von 
Amerika, nach Ortsgruppen unterteilt. Zu 
der Gruppe I der privaten Elektrizitäts- 
werke für ausschließliche Licht- und Kratt- 
abgabe gehören 1759 Werke, und zwar 
waren in Orten unter 5000 Einwohnern 1345, 
in Orten von 5000 bis unter 25000 Ein- 
wohnern 277, in Orten von 25000 bis unter 
100 000 Einwohnern 76, in Orten von 100 000 
bis unter 500 000 Einwohnern 44 und in den 
Orten über 500000 Einwohnern 17 Werke 
dieser Art vorhanden. Für Errichtung 
dieser 1759 Werke wurde ein Kapital von 
rund 1406 Mill. M aufgewendet. Die Gesamt- 
einnahme aus diesen Werken betrug rund 
221 Mill. M, während die Gesamtausgaben 
den Betrag von rund 181 Mill. M erreichen. 
Die Anlagekosten der 61 Privatzentralen 
der Gruppe I in den Städten von 100 000 
Einwohnern und darüber betrugen rund 
768 Mill. M, während die der übrigen 1698 
Zentralen nur rund 638 Mill. M ausmachen. 
In der Gruppe II befinden sich 1046 private 
Elektrizitätswerke, welche noch andere 
Nebenbetriebe haben. Für die Erriehtung 
dieser 1046 Werke wurde ein Kapital von 
rund 680 Mill. M aufgewendet. Die Gesamt- 
einnahmen betrugen rund 104 Mill. M, die 
Gesamtausgaben rund 82 Mill. M. 

Die Werke der Gruppen 1lII und IV sind 
städtisch, und zwar befinden sich in der 
Gruppe III 380 Anlagen, für deren Errich- 
tung ein Kapital von rund 57 Mill M auf- 
gewendet wurde Die Gesamteinnahmen 
betrugen rund 17,4 Mill. M und die Gesamt- 
ausgaben rund 12,6 Mill. M. 

Die Gruppe IV weist 435 Werke auf, 
deren Bau rund 35,6 Mill. M gekostet hat. 
Die Gesamteinnahmen dieser belaufen sich 
auf rund 11,85 Mill. M bei 9,35 Mill. M Ge- 
samtausgaben. 

Während ‚in der Gruppe I die Haupt- 
einnahmen in den Orten über 100000 Eın- 
wohnern erzielt wurden, zeigen die Gruppen 
II und IV das umgekehrte Verhältnis. Man 
sieht des weiteren, daß die städtischen 
Werke hauptsächlich in den kleineren Orten 
errichtet sind, wenn auch hier, wie überall 
in Amerika, die privaten Unternehmungen ° 
überwiegen. Besonders groß sind die Ein- 
nahmen der mit anderen Unternehmungen 
verbundenen privaten Elektrizitätswerke in 
den Orten von 5000 bis 25000 Einwohnern. In 
der Zusammenstellung Abb.22(\5.1235)sind nur 
diejenigen Einnahmen aufgetragen, welche 
von der Stromabgabe direkt herrühren. Die 
vier Gruppen sind, im Gegensatz zu der 
Abb. 21, der Leistung der Zentralen ent- 
sprechend unterteilt. Man kann hier aus 
den Zusammenstellungen der Angaben deut- 
lich erkennen, daß die kleinen Werke für 
Gehalt, Löhne und Feuerung verhältnis- 


1234 


Anschlußwerte aller amerikanischen Werke in 1902. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


23. Dezember 


Tabelle Zr 


815 Städtische Werke 


| Motorwagen 


Motoren Motorwagen Motoren Motoren 
Anzahl PS Anzahl Anzahl PS | Anzahl Anzahl | PS | 
99 102 434 631 2370 | 1 902 3 324 9 | 10 049 35 688 
Bogenlampen Bogenlampen Bogenlampen 
Art der Lampen Anzahl Art der Lampen Anzahl Art der Lampen 
Gleichstrom, ‘Privat, total . 101 789 Gleichstrom, Privat, total . 2327 Gleichstrom, Privat, total . 
a Öffentlich, total. 119 520 5 Öffentlich, total . 35 229 1 > Öffentlich, total . 
Wechselstrom, Privat, total 64.085 Wechselstrom, Privat, total 3453 Wechselstrom, Privat, total 
2. Öffentlich, total 38 316 r Öffentlich, total 9747 2 Öffentlich, total 
Alle anderen, Privat, total 2246 Alle anderen, Privat, total 13 Alle anderen, Privat, total 
4 Öffentlich, total 8 887 h Öffentlich, total 26 5 Öffentlich, total 
Glühlampen Glühlampen Glühlampen 
2 ” ; 
Privatbeleuchtung, total 16 243 853 Privatbeleuchtung, total 1494 531 Privatbeleuchtung, total | 
Öffentliche Beleuchtung, total 372 740 Öffentliche Beleuchtung, total 82 920 Öffentliche Beleuchtung, total | 


mäßig mehr als die größeren aufwenden 


müssen. 

Die Einnahmen aus der 
der Privatwerke der Gruppe 
städtischen Werke, Gruppe III 


Beleuchtung 
I und der 
‚ sind in der 


Abb. 23 (S. 1255) derart gegenübergestellt, 
daß die Einnahmen für Gruppe lII in zehn- 
fach größerem Maßstabe bei sonst gleicher 
Unterteilung aufgetragen wurden. Man sieht 


hier deutlich, daß die Gesamtei 
städtischen Werke aus 
tralen im Gegensatz zu denen 
Werke bedeutend überwiegen. 


nnahmen der 


den kleinen Zen- 


der privaten 


Einnahmen I 
1 1 1 Bogendicht 
eilt 
MEDE: Ausgaben 
IM { 2 Löhne u 
#3 090000 ——— Y 
V; 
7 
G 
80.000 000 f7 Er FE Beiriebs- 
9: az 7 Materialien 
IA D, 
N i 
«0.000 000 A A 
Wi N 
i N 
A AN 
20.000 000 VIA % IN 
NFZAN MIA AF een, stauen, 
N DEZ: Versicherungen 
x DEM 
m 
20.000009 N Siram- DABA 
oo 
in 
N 
70.000.000 N AN, 
M Ss 
8 
MM 
RD 785 
ar All 
na Ira 


Abb. 21. Gesamteinnahmen und -ausgaben der amerikanischen Elektrizitätswerke, nach Ortsgruppen unterteilt, 


Finanzielles Ergebnis der amerikanischen Werke in 1902. 


Tabelle XI. 


Insgesamt 2805 Privatwerke 815 Städtische Werke | Ins- |Privat- 
Intl V gesamt| werke 
M M u M je vn % 
Einnahmen: | 
Gesamteinnahmen. 359 960 541 | 330689100 ı 91,9 | 29271441 81 | 100 | 100 
Bogenlichtbeleuchtung. 107 010281 | 92775560 | 86,7 | 14234729 | 18,3 | 29,7| 28,1 
Glühlichtbeleuchtung 187 459 807 | 173449412 | 92,5 ‚ 14010395 7,5. | .652,1| 52% 
Stromabgabe fürKraft-und | 
andere Zwecke . «| 59003523 | 58633953 | 99,4 369 570 0,6 |. 16,417 17% 
Alle anderen Einnahmen . 6 355 800 5820154 | 91,5 538 646 8,5 1,8 1,8 
Ausgaben: | 
Gesamtausgaben 285 941 775 | 263 908 630 | 92,3 | 22033 145 7,7 | 100 100 
Gehalt und Löhne 86716107 | 78821275 | 90,9 7894832 | 9,1 780,81 729:9 
Betriebsmaterialien und | 
FeUeruUn Se Er 96 246 914 | 86073292 | 89,4 | 10173622 | 10,6 | 33,7| 82,6 
Verschiedene Unkosten 49 959865 | 48115355 | 96,3 1844510 |: 837| 175| 182 
Zinsen 53018889 | 50893708 | 96,0 2120131 | 40| 185 | 19,3 
E I e 4 | R | 
Einnahmen für 1 erzeugtes 
Zentralen-KW 14,4 Pf 14,3 Pf 14,9 Pf 
- Zianahmen. r 
Mark 
30.000.000 A Bogenlicht AUS: ZADER. B14 
h 1 
vun BALD Lohneu Gehälter RL 10.900.000 er 
DA a 
20.000.000 ZA ns VAR Prleri@liens,000. 000 
NUR Alle anderen ANIDZA RT 
N 28 
N le 
22 Verschiedene 20, N Yemietete 
x o RZ 2 Z VI & i >; 4 x et: > 
nass gı958 Sys ey$558 
Sa DER er En ee 


[4 iona z 
& Dezember 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 1236 
m der Tabelle XI (8. 1234) sind die Ge- | zeugten KW Std um 133 %, gewachsen sind, | für Bogenlampen für Glühlampen 
nteinnahmen und-ausgaben ame der pro- | kann man annehmen, daß eine geringe Gruppe I . . 22 M 10,6 M 
ıtuale Anteil der einzelnen Posten darge- Besserung in dem Nutzeffekt der neu in- 5 UELI DE 10,75 „ 
- Es ist auch hier zwischen den städti- stallierten Maschinen eingetreten ist. Durch IT BRD DE 9,25 „ 
rationelle Entwicklung der Betriebsführung 962,5 867 
5 ” IV ER, 262,5 „ ’ » 
Zinnahmen. muß aber, nach deutschen Erfahrungen zu 
urteilen, viel mehr aus den amerikanischen In der Tabelle XIII sind die mittleren 
I Betrieben herausgewirtschaftet werden kön- | Jahreseinnahmen aus Glüh- und Bogen- 
| Ausgaben. 
j ZR 
r Bogenticht 
j ÄUSGAORN. 
/ Gehalter u 
IH Lohne 
1A 
! nr 
N PInRahmER, 
N — r 
N Hrlz 
N elrichs - 
= A Ülurklıicht Y\ Markeriad, » 
u \ z 
N v/4 
AN USGADEN. 
N had PUSFAOEN. 4 ch 
N Bogenlicht on ll 
N ” U. 1 
I EN bosch er 
Wlühlicht 1 Betriebsmaterialien M 
\ate anderen | j 
Vtromeinnahmen Ss ee For, Di Buerung 
N Vezuscherungen 
IN ; Alte anderen Venen Linsen 
N di a N R 
nn SE DV szwzeinzahmen Versicherungen 
7 INN N N > u dergl. „ 
BERSTS N SR SENZISINIENS ES INSENIT NEN I SENZENSIIS NS SENSE SI I SEN 
SESINSISI SIS SESIN NS ISES SIESENIIS ESEIS SI SESENSEN S Ss SS NS NS 
is De Tl, ee eo 
SSIUNSa SS. S SiIsus NEISERSERER EN IN SERPNIRE SUN 
IN 
ISSN SE er ISIS SISSINY ISSSSSE 


Abb. 22. (tesamteinnahmen und -ausgaben der amerikanischen Elektrizitätswerke, nach Zentralenleistung unterteilt. 


en Werken und den Privatgesellschaften | nen, als es jetzt der Fall ist. Wenn auch | lampen nach der Leistungsfähigkeit der 
erschieden. Die Gesamteinnahmen sind | einige große Unternehmungen vorbildlich Werke wiedergegeben. Die größten Ein- 
Mill. M im Jahre 1902 auf 737 Mill.M | geleitet werden, so findet man doch an | nahmen aus der Bogenlichtbeleuchtung 


Jahre 1907, also um rund 105°/, ange- ! vielen Stellen das Gegenteil.’ haben die Werke über 5000 PS. Bei der 
hsen. Im gleichen Zeitraum stiegen die : ; Glühlampenbeleuchtung ist das Umgekehrte 
nahmen aus der Beleuchtung um 79,3 %/o, Mittlere Jahreseinnahme DES ANSE der Fall. Die Werte fallen dort stufenweise 
Kraftabgabe um 212,2%/,; die Gesamt- | $ehlossene Bogen- und Glühlampe. | mit der Größe der Zentralen. 
riebsausgaben sind um 97,1°/,, die Aus- Die Einnahmen schwanken bei den Fr 


ben für Gehalt um 107,2°/,, für Löhne | Bogenlampen von 72 bis 474 M, und bei BF 
58,10%/,, für Betriebsmaterialien und | den Glühlampen von 5,6 bis 69,8 M. Die u 


uerung um 94°/, gestiegen. Da die er- | Durchschnittseinnahmen betragen in der 
so 
DabelLonxXIı. \ 
m; Ä - E N| Glählicht 
Mittlere Jahreseinnahme der amerikanischen Werke pro angeschlossene öffentlich 
Bogen- und Glühlampe in 1902. 
| | 
eichnung der Werke und Art der Lampen Unter 200 500 1000 2000 5000 PS und 
: 200 PS bis500 PS | bis 1000 PS | bis 2000 PS | bis5000 PS | darüber E 14 
Lampen M M M “| M M ee 
ıppeI  Bogenlampen, Total. . . - | %0,1 | 2600 | 36,1 | 23500 | 269,5 | 375,0 e eh, 
| | b Privat . . : | 225 | 209,0 185,5 201,0 182,5 223,5 \ 
| 5 Öffentlich . . | 276,0 | 290,0 | 310,0 | 3030 | 3600 | 4130 N 
n Glühlampen, Total . . . . 12,8 10,45 10,5 9,95 11,65 9,5 N 7 
ie F Privat”... ; 11,52 9,7 9,72 9,5 11,55 9,45 rc N 
: ; Öffentlich . . | 36,9 350 | 318 37,2 22,4 11,9 N 
ruppe II | Bogenlampen, Total. . . . | 2750 | 23325 | 375 | 2900 | 2646 | 2540 N AR 
»% R Privat . ....| 218,0 2385 | 198,5 223,0 188,0 185,0 a N nie 3 en 
% | x Öffentlich . . | 291,0 | 3080 | 3460 | 3530 | 3540 | 400,0 N 
Glühlampen, Total . . . - 15:1 8001155 10,55 | 10,58 9,35 10,1 LI &ı& 
= Privabıı ie als 1235 | 117 10, 910,1 8,45 9,94 I IM 
i ’ Tas. 29 2 © IA N, ? 
; 5 Öffentlich. . . 41,0 85,5 37,4.,| 278 32,0 21,0 ER SV, 
tuppe III Bogenlampen, Total. . - : | 370 | 2545 | 2390 | 2960 | 276,0 | 474,0 SS SS 
| E Privat | 2020 |-ı780 | 1380 | 2130 N Be NL on a En 
| E Öffentlich . . | 2630 | 260 | 2755 3080 | 2760 | 40 A a s 
‚ Glühlampen, Total . . . . | 10,65 7,32 | 8:38 a E 10,5 NVr N 
i | — EINI 9 
| ” Privat . N 9,45 6,68 | 7,82 88 6, 3 DD LA N N \ 
# | “ Öffentlich . . 37,4 20,9 | 20,6 30,6 9,9 10,5 TALIAZN N 
zuppe IV | Bogenlampen, Total. . . . | 258,0 271,0 | 333,0 132,0 — u F rer er Per x = Er: 
L Privat. - 11.197,0 | le 185,0 29 72,0 = = ASUS as SSSSSS 
N Öffentlich . . | 2640 | 2880 | 3350 | 254,0 -— | — SIT rR TUST r. 
Glühlampen, Total . . . . 9,12 7,9 5 u m Mike SSSS SS SEEN SR 
Brivals ara“ 84 | 7,45 5, D — — 
L, z Öffentlich . . 259 595.0 69,8 9,6 _ _ Abb. 23. Einnahmen der amerikanischen Privat- und 
| städtischen Werke aus der Beleuchtung, 


D 


Zinw. 


_Elektrotechnische Zeitschrift. ‚1909. Heft BE 


1236 


Betriebsausgaben 
für Materialien und Zubehörteile. 

Für die Rentabilitätsberechnung der 
Elektrizitätswerke ist es wesentlich, die 
Rechnung auf Grund von 
Erfahrungsdaten .aufzu- 
bauen. Faßt man nun die 
Zentralen in einem so 
großen Lande, wie die Ver- 
einigten Staaten von Nord- 
amerika es sind, zusammen 
und unterscheidet noch 
nach städtischen und Privat- 
werken, so kann man aus 
dem prozentualen Verhält- 
nis der einzelnen Posten 
eine sichere Grundlage für 
_, die Projektierung und Un- 
| kostenberechnung von 
Elektrizitätswerken erhal- 


T a | En Da nn ee 
| | 
ERERTER 


I 


1 


DINENR N N \ 
SIIIIIIITN ISIS NS 
DIS SESERZISET ZEN SIND ISENE SESER 
SISSSISSSSTSTSRTNSS 
SU NIETE U REReE DES Sur 
S a SAN SIR N 8 sh 
> u | © & SS SS N Ss 
SR SEILER DEN N 
Abb. 24. Mittlere Gesamteinnahmen (strichliert) 


und -ausgaben der amerikanischen Werke. 


TSarpıe Ll’e7 XIV. 


Ausgaben der amerikanischen 


und Zubehörteile. 


ten. Schon durch die detaillierte Unterteilung 
wird der projektierende Ingenieur gezwun- 
gen, die voraussichtlichen Kosten zu ermit- 
teln und die Werte in die Rentabilitätsberech- 
nung einzusetzen. In die Tabelle XIV sind 
deshalb auch die ermittelten prozentualen 
Werte für die Betriebsmaterialien und Zube- 
hörteile eingesetzt worden. Außerdem findet 
sich der prozentuale Anteil der städtischen 
und der Privatwerke besonders aufgeführt. 


Betriebsausgaben 
für Gehalt, Löhne, Abgaben, Versiche- 
rung und Verschiedenes. 


Die Tabelle XV (S. 1237) gibt eine weit- 
gehend durchgeführte Unterteilung der haupt- 
sächlichen persönlichen und allgemeinen Be- 
triebsunkosten und gestattet einen guten 
Einblick in die Betriebsführung der ameri- 
kanischen Werke. Der angegebene Pro- 
zentsatz bezieht sich nicht auf die gezahlte 
Summe, sondern auf die Anzahl der be- 
schäftigten Angestellten und Arbeiter. 

In der Abb. 24 sind zum Schluß die 
durehsehnittlichen Gesamteinnahmen und 
-ausgaben der vier Gruppen, nach Örts- 
gruppen unterteilt, aufgetragen. 

(Gegenüber den prozentual geringen An- 
lagekosten der amerikanischen städtischen 
Werke sind die Einnahmen jedoch höher. 
Während die Privatwerke 9,6°/, des Ge- 
samtkapitals zu ihrer Errichtung benötigten, 
haben sie nur 91,9°/, der Gesamteinnahmen. 
Die Ausgaben sind ebenfalls mit 92,3 0/, pro- 
zentual höher als die der städtischen Werke. 
Dies ist aber nach der Erläuterung der 
amerikanischen Statistik darauf zurückzu- 
führen, daß verschiedene Ausgaben, sowohl 


Werke für Betriebsmaterialien 


Berelhädae Privatwerke Städtische Werke = In + 
a Te a e ne EELr rivat- | städt. 
Andeshen 0, EN Werken 
%, | % 
| 
(Gesamtkosten . . x. M | 47377776 | 100 | 43276615 | 100 4101 161 | 100 | 91,3 8,7 
DE Anzahl 27 632 29139} 2 89 9 3) 
Zähler... 2. M| ızı % 3 160 100 | 8 do er Bart “r ee 
Anzahl PA 7 30 95,0 5,0 
Moore \ M| 1% He | 10 HE _ 3 n IR. 970 30 
Transformatoren . or 1 2. sr 163,9 1 #2 ar 3,2 ES a 4,0 3 oe 
D fe) 57 4 b 95 5,0 
Glühlampen . . . we Er AR 13,4 Er Er | 13,8 Sn SR 8,3 sr 51 
Zubehörteile für f Anzahl — Lie: _ u — == = — 
Glühlampen \ M 744 391 1,6 648971 | 15 9420 | 23| 87,2 12,8 
Bogenlampen- / Anzahl | 94686 596 | : 82156930 | „I 12529-666 36,8 152 
kohlen \ M 4415 821 ” 3 783 310 ai 682511 "x 85,7 14,3 
Bogenlampen- / Anzahl 485 073 | 428 979 2 56 094 88,4 11,6 
glocken . N M 717 902 > 632 138 | I; 85 764 = 83,1 | 11,9 
Reparatur d. Bogenlampen M 1027055 | 2,2 891370 | 2,0 135 685 3,3 86,8 | 13,2 
Ergänzungsteile 1 455 665 3,1 1 342 391 35 113 274 28 92220 7,8 
Drähte und Kabel „I 4842243 | 102| 4541796 | 10,5 300447 | 7,31 93,8 62 
Schmier-, Pack- und Putz- | | 
material . >.» 1 2993747 | 63] 259226 | 6,0 398521 97 86,7 | 13,3 
Von fremden Werken be- | 
zogene Kraft. e 8949188 | 18,9] 8430211 | 19,5 518977 | 13,71 942 5,8 
(rezahlte Pachten . O, 4 705 524 9,9] 3945 950 91 759574 | 18,5| 83,9 16,1 
Alle anderen Materialien „ 7784885 | 16,4| 7341163 | 17,0 443722 10,8] 94,3 b,7 
ee { Total M | 48569 133 42 796 677 6.072 461 87.6 124 
2 Anzahl t| 4817597 4249 137 568 460 ar, 
Kohlen . MI 41761125 36 747 455 5 013 670 85,0 12,0 
Rohpetroleum r 3 031 720 2 940 571 91 149 97,0 3,0 
Naturgas = 1.067 930 925 932 141 993 86,7 13,3 
Sauggas > 120 347 84 567 35 780 70,3 29,7 
Alle anderen Feuerungs- | 
materialien = 2 883.016 2098 152 789 864 PR, 21,8 


daß dieselben 
Strom durchlässig sind, wird häufig zur Ur 
wandlung des Wechselstromes in Gleie 
strom angewendet. 


diese ruhenden Umformer zur Regelun 
von Wechselstromgeneratoren. 
ordnung ist aus Abb. 25 ersichtlich, weleh 
der Patentbeschreibung der Allgeme 
nen Elektrieitäts-Gesellschaft u; 
men ist. 


Magnetwicklungen und E die Erregerm 
schine. 
des Erregers sind ein Dreiphasen-S 
transformator St und drei Aluminium 
4Ac derart in Reihe geschaltet, daß a 
Nullpunkte OO des im Grunde genom 


für die Errichtung als auch für’den Betr; 
der städtischen Werke, teilweise unter ; 
deren Positionen als für die Elektrizitä 
werke gebucht sind. 


Zusammenfassung. 


Die Elektrizitätswerke haben sich in « 
letzten 20 Jahren in beiden,Ländern zu ein 
das ganze Wirtschaftsleben durchdringend 
Faktor von hohem wirtschaftlichem, hygie 
schem und sozialem Wert entwickelt. Die Ar 
rikaner sind uns in der Zahl der Werke soy 
in der Leistungsfähigkeit derselben absolut u 
relativ überlegen. Wir haben lediglich ei 
größere Ausnutzung der elektrischen Ener; 
in den Einzelanlagen aufzuweisen und sind d 
Amerikanern darin zur Zeit noch absolut üb 
legen. In der Zeit von 1902 bis 1907 ze 
Deutschland eine größere prozentuale Zunah‘ 
der Zahl der W erke als Amerika. Die Leistun, 
fähigkeit ist aber trotz Einrechnung der e 
energie um 20°, weniger gestiegen als 
nenkanscher ohne die Energie der Bahnzı 
tralen, welche in den letzten 5 Jahren drüb 
allein um 920%, gewachsen ist. Die Privatwer 
und diejenigen Werke, welche sich in stäc 
schem Besitz befinden, zeigen in beiden Li 
dern eine vollständig entgegengesetzte E 
wicklung. Da das bei uns beliebte Vorgeh 
dieseWer ke von den Gemeinden zu betreiben u 
sie auf diese Weise in örtlich begrenzte Fess( 
zu legen, den Fortschritt gehemmt hat, wi 
man gut tun, den falschen Weg zu verlassı 
dank! es der Privatinitiative erleichtert wi 
die elektrische Energie durch ihre Zuführn 
aus großen, modernen Zentralen zum Geme 
gut aller zu machen. Die verschiedenen Vi 
gleiche bestätigen, daß die Gemeinden ni 
berufen sein können, diese Aufgabe in wi 
schaftlich rationeller Weise zu lösen, da sie ( 
Entwickluug selten über die eigenen Grenz 
hinaustragen werden. Der Vergleich der A 
lagekapitalien lehrt, daß wir kleine Wer 
teurer, große dagegen billiger als die Ame 
kaner bauen. Bei uns müssen auch die klein 
Werke volle Rücksicht auf die Verbands] 
stimmungen nehmen; das höhere Anlagekapit 
das eine sichere Betriebsführung gewährleist 
ist vollkommen berechtigt. Die . Vergleiche li 
züglich der Antriebskräfte und Stromerzeug 
geben einen interessanten Einblick in die V 
hältnisse beider Länder. Die Gegenüberstellu 
der Betriebskosten und der Belastungsfs 
toren zeigt, daß wir trotz des schlechteren I 
lastungsfaktors den Amerikanern in der 
triebsführung sehr überlegen sind. Die D 
legungen über die finanziellen Ergebnisse d 
amerikanischen Werke können, wie ich glaul 
als wertvolle Erfahrungsdaten bei der Proje 
tierung neuer Unternehmungen dienen, 
sie denjenigen Teil ausführlicher behandeln, 
in der deutschen Statistik bisher noch a 
näher erörtert ist. j 


Die automatischen Regulierungen der 
Wechselstromgeneratoren, deren Wirkung 
weise und Kritik. 


Von M. Seidner. 


(Schluß von S. 1170.) 


Die Eigenschaft der Aluminiumzelle 
nur für gleichgerichtete 


#4 
Dolivo von Dobrowolsky benut: 


Diese A) 


@G bezeichnet den Generator, Näi 


Mit den N ebenschlußwicklungen 


Bezeichnung 


roh el le) Rave 


Ausgaben der amerikanischen Werke für Gehalt, Löhne, Abgaben, 
Versicherung 1902. 


9. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


Privatwerke Städtische Werke 


| 
4 


ingeschlossenen Wechselstromsystems die 
sichstromspannung aufgedrückt wird. 


es ist die bekannte Schaltungsweise nach 


I} 


| Y ‚0% 


"Abb. 25. Spannungsregelung mit Aluminiumzellen. 


aetz. Die Wirkungsweise der Anord- 
8 bedarf keiner näheren Erklärung. 
Ein großer Nachteil dieser Methode ist, 

ß die Aluminiumzelle durchaus kein 


APR ma 0, Privat- städt. 
Ausgaben N A Werken 
/o /’o 
vr u Yo %o 
Gehalt. | | 
stellte . Anzahl 6996 | 100 6046 100 950 | 100 | 86,5 13,5 
alt . .M| 23 787 036 21 866/036 1 921 000 
h . $ Anzahl 1587 122,6 1416 23,4 ı7ı |180| 895 | 105 
gemeine Beamte \ M| 6306 392 6 154.978 BLAU N 
‚riebsleiter und f Anzahl 2393 | 34,3 18751312 518 |54,5 | 88,5 11,5 
genieure . . . \ M | 10269 954 8 770 852 1499 102 
männische An- / Anzahl 3016 43,1 2755 |45,4 261 |27,5 91,5 85 
“ M | 7210690 6 940 206 270 484 
. Anzahl 23 330 \ 100 20 863 | 100 2467 100 | 89,4 | 10,6 
.. .Mf 62929 070 56 955 238 5973 832 | 90,5 9,5 
j Anzahl 1000 | 5,1 93 | 55 57 | 25| 93 5,7 
\ M | 4005 700 3 826 082 179 618 95,5 4,5 
f Anzahl 571 | 30 546 | 32 235 | 111 9,86 4,4 
\ M| 1746797 1671529 75268 | 95,7 4,3 
{ Anzahl 4597 23,5 3743 21,7 844 [37,5 | 81,6 | 18,4 
; M | 13691454 | 11428 733 2262 721 83,5 | 165 
Anzahl 3456 |17,7 2%1 171 505 || 854 146 
M| 8246553 7212026 1034527 | 875 | 1235 
amo- u. Schalt- 4 Anzahl 1978 102 1872 10,9 106 | 47 | 946 5,4 
afelwärter . \ M| 5677039 5401473 | 275 566 951 | 49 
Anzahl 4217 21,6 3868 |22,4 349 |155 | 91,7 8,3 
monteure . { M| 11385532 | | 10543130 | sam | | #6 14 
ılosser u. Mecha- { Anzahl 1057 | 5,4 1009 | 5,8 43 | @,1 95,5 4,5 
ker M| 3344691 3228515 116 176 96,5 3,5 
wörter { Anzahl | 2657 | 1355| 2318 13,4 319 |142 | 879 | 121 
Mr M| 69870 | 6132193 | 816 547 882 | 11,8 
ie anderen Ar- ! Anzahl 3397| — S6l3 IE > 214 | — 94,4 5,6 
eiter . M| 7832564 7511557 | 371007 95,3 47 
rschiedene Unkosten | | 
j insgesamt M | 49959865 | 100 | 48115355 96,3 | 1844510 | 3,7 | 
»te für Zentralen, Abga- | | 
‚en für Benutzung der 
itraßen zur Verlegung | 
‚er Leitungen . . . .M| 4249103 | 100 | 4206317 | 99,0 42786 | 1,0 | 
ste für Geschäftsräume . „ 1155 029 | 100 1135873 | 98,3 19156 | 1,7 | 
Een. ....2..0.„ 1 1119021 | 100 | 11150517 199,6 42504 | 0,4 
irluste und dergleichen . „ 1042 877 | 100 1035 489 | 99,3 78388 | 0,7 | 
tsicherungen . >. 3752981 | 100 | 3477289 | 92,7 275692 | 73 
tandhaltung der Ge- | 
Jäude und Maschinen .,„ | 11347337 | 100 | 10416911 | 91,8 930426 | 82 
klame, Bureauutensilien, 
serichtskosten, Telephon | | 
Walle anderen Ausgaben „ | 17219517 100 | 16692959 1969 | 526558 31 


sicherer Bestandteil ist, auf welche man die 
Betriebssicherheit einer Wechselstroman- 
lage aufbauen könnte. Die Zellen sind nur 
für geringe Leistungen geeignet und sind 
auch dann aut eine Kühlung durch Wasser 
angewiesen. 

Dieselbe Anordnung könnte man auch 
in Verbindung mit Quecksilberdampf-Strom- 
wandler von Cooper-Hewitt anwenden. 
Aber auch die Quecksilberdampf-Strom- 
wandler sind nur für kleine Leistungen ge- 
eignet, besonders bei höheren Spannungen, 
und sind nicht betriebssicher genug, um 
dieselbe für eine so verantwortungsvolle 
Rolle zu verwenden. Es ist jedoch nicht 
ausgeschlossen, daß man diese Anordnung 
in einzelnen Fällen anwendet. 

Bei den bisher beschriebenen statischen 
Spannungsregelungs-Methoden wird der Pri- 
märstrom zum Ausgleich der durch den- 
selben verursachten Spannungsänderung ver- 
wendet. Die mechanischen Spannungsregler- 
Apparate werden durch die primäre Span- 


nungsänderung betätigt, und der Apparat 
ändert so lange die Nebenschlußwiderstände 
des Erregers, bis die primäre Spannung 
hergestellt ist. 

Die statischen Regler bremsen auch 
nieht die Spannung, sondern erhöhen sie 
sogar. Sie erhöhen auch die infolge Touren- 
änderung auftretende Spannungserhöhung. 
Die astatischen Regler sind jedoch gegen 
Spannungsänderungen sehr empfindlich und 
besitzen die Tendenz, alle Spannungsschwan- 
kungen nicht nur zu bremsen, sondern auch 
auszumerzen. 

Bläthy. Der älteste mechanische Span- 
nungsregler ist derjenige von Bläthy. Die 
Konstruktion desselben ist aus Abb. 26 er- 


Abb 26. Spannungsregelung von Bläthy. 


sichtlich. Ein Solenoid Sp hält bei einer 
gewissen Spannung das Gewicht und die 
Auftriebskraft des Wassers W im Gleich- 
gewicht. Wenn die Spannung größer be-. 
ziehungsweise kleiner ist als dieser, steigt 
beziehungsweise sinkt der Eisenkern dem 
Anwachsen oder Sinken der Zugkraft ent- 
sprechend. Diese Bewegung des Solenoids 
schaltet die Elemente eines Rheostaten in 
den Erregerstromkreis beziehungsweise 
schließt dieselben kurz, bis die normale 
Spannung hergestellt ist, und der Eisenkern 
in Ruhelage kommt. Die Schaltung der 
Elemente des Rheostaten erfolgt mittels 
Quecksilberkontakten. Die Anschlüsse der 
Elemente des Rheostaten tauchen in stufen- 
artiger Anordnung in ein am oberen Ende 
des Eisenkernes angebrachtes, mit Queck- 
silber gefülltes Glasgefäß, und es bildet das 
Quecksilber zwischen den einzelnen Stufen 
den erforderlichen Kontakt. 

Der Regler ist astatisch, das heißt, erist 
in jeder Lage im Gleichgewicht, wenn die 
Spannung normal ist. Anderseits bewegt 
er sich solange in dieser oder jener Rich- 
tung, bis die Spannung wieder richtig ist. 

Wegen der großen beweglichen Massen 
ist der Bläthy-Regulator zu träge und zum 
kegulieren von Wechselstromgeneratoren 
nicht geeignet. 

Diek. Der Spannungsregulator von 
Diek!) ist genau nach demselben Prinzip 
gebaut wie derjenige von Bläthy und 
bildet im Grunde genommen nur eine kon- 
struktivere Ausführung desselben. Alle 
Nachteile des Bläthy-Regulators sind auch 
bei diesem vorhanden. 

Die Anordnung von Dick ist in Abb. 27 
dargestellt. Aus mehreren übereinander an- 
geordneten ringförmigen Blechen ist ein 
Kontaktgefäß R gebildet, welches mit 
Quecksilber M gefüllt ist. Die einzelnen 
Blechringe sind durch Mikanit voneinander 
isoliert, und das Quecksilber bildet zwi- 
schen den einzelnen Blechringen Kontakt. 
Die Blechringe sind mit den Knöpfen der 
Rheostaten verbunden. Den Verdränge- 
kolben bewegt ein Elektromagnet S, wel- 
cher durch die Klemmenspannung des Ge- 
nerators erregt wird. Der obere Teil des 


1) Emil Diek. .‚Neuer selbsttätiger Spannungs- 


regler", „ETZ* 1900, S. 80. 


1238 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


23. Dezember 


Eisenkernes ist mit einer Zahnstange ver- 
sehen, welche ein Zahnrad Z bewegt. Auch 
diese Anordnung ist eine astatische, und der 
Ausgleich erfolgt durch ein auf das Zahn- 
rad Z aufgehängtes, sich im Kreis beweg- 
Dieser Regler, welcher 


liches Gewicht Q. 


| 


Bewegung gehalten. Auf diesem schwin- 
genden Winkelstück sind zwei Klinken 7, 
I, befestigt, welche durch eine Feder auf 
das Zahnrad Z gedrückt werden. Die Achse 
dieses Zahnrades betätigt den Schaltkopf 
des Rheostaten. Die Klinken I und I, wer- 
den durch die Hebel X und X, 
gehindert, in die Zähne des 
Rades einzugreifen. Demnach 


bringt das Winkelstück D das 


Zahnrad nicht in Bewegung, so- 


lange die Hebel X und X, ihre 
Mittellage einnehmen. 

Die beiden Hebel X und X, 
können durch den zweiarmigen 
Hebel E auf ihre Mittellage ge- 
bracht werden. Falls sich der 
Hebel X abwärts bewegt, so 


‘stößt der Hebel X, des Winkel- 
stückes D während seiner 
Schwingung nach links gegen 
den Anschlag © und gibt den 
Hebel frei, wodurch die Klinke 
7, infolge des Federdruckes in 
das Zahnrad einfällt und das- 
selbe im Sinne das Uhrzeigers 


solange fortbewegt, bis der 
Hebel E nicht wieder seine 


Mittellage einnimmt. Das Um- 
gekehrte erfolgt, wenn der 
Hebel sich über die normale 


Ablafsschraube <\ 


® 


Lage erhebt. 

An den anderen Arm des 
Hebels E ist der Elektromagnet 
B befestigt, welcher an die 
Klemmen der zu regelnden Ma- 
schine angelegt ist. Der Appa- 
rat ist so eingestellt, daß bei 
normaler Spannung die An- 


O©O00000000000000000000000 


o 
EN 


Abh. 27. Spannungsregler von Dick. 


für die Regelung von Wechselstromgene- 
ratoren am Markt nichts zu suchen hat, 
wurde in einigen Spezialfällen von den 
Österreichischen Siemens-Schuckert- 
werken ausgeführt. 

Thury. Der Spannungsregler von 
Thury!) ist einer der kompliziertesten, 
wenn auch konstruktiv am besten durchge- 
arbeiteten Regler. Durch die Hin- und Her- 
bewegung einer durch einen kleinen Motor 


Abb. 28. Spannungsregler von Thury. 


bewegten Konstruktion wird das Rad eines 
Nebenschlußwiderstandes nach vorwärts 
oder rückwärts getrieben, welches mit einem 
Kontrollmagneten verbunden ist. Die Rege- 
lung erfolgt also stufenweise und ist daher 
sehr langsam. Das Prinzip ist aus Abb. 28 
ersichtlich. 

Das Winkelstück D wird durch einen 
kleinen Motor konstant in schwingender 


!) Thury,. „Fin nenes Modell des selbsttätigen 
Reglers Bauart Thury“, „ETZ“ 1905, S. 824; 1909, S. 872. 


ziehungskraft des Magneten 2, 
sowie die Zugkraft der Federn 
A und R den Hebel E in der 
Mittellage halten. Steigt die Spannung, so 
sinkt der Anschlag c und das Rad bewegt 
sich im Sinne des Uhrzeigers, wodurch 
Widerstand eingeschaltet wird, bis wieder 
die normale Spannung hergestellt ist. 
Das Zahnrad kann sich in 30 Sek ein- 
mal herumdrehen. Wenn ?/; des Kreisum- 
fanges mit Kontakten besetzt ist, so kann 
der ganze Rheostat in 20 Sek ein- oder aus- 
geschaltet werden. Diese Regelungsge- 
schwindigkeit ist natürlich nicht hinreichend, 
Damit beim Regulieren infolge der 
periodischen Bewegungen des Rheostaten 
kein Pendeln der Spannung eintritt, ist eine 
Öldämpfung N und eine Feder O dazwi- 
schen geschaltet. Der Hebel E ist hier- 
durch in seiner Bewegung gedämpft. Um 
den bei Wechselstrommagneten auftreten- 
den Schwingungen entgegenzutreten, ist 
noch ein Olkontakt Q vorgesehen. 


den. Außerdem verderben auch die X 
takte nach kurzer Zeit und sind zum$& 
ten von höchstens 50 bis 100 Watt geeir 
Vom Standpunkt der Regulierung 
Wechselstromgeneratoren sind die k 
taktvoltmeter-Methoden ohne jede 
tung. 

Unter den Kontaktvoltmeter-Meth 
bildet die Anordnung von Thieme 
vollkommen selbständige, in ganz neuer 
tung ausgebildete Konstruktion. | 
hat die Leistungsfähigkeit der Kon 
dadurch verbessert, daß er Magnete n 
schlossenem Stromkreis verwendet; d 
ziehungskraft solcher Magnete wird w 
lich gesteigert, sobald sich der den a 
tischen Kreis schließende Anker den M 
neten nähert. Der mit kleiner Kraft 
wegte Anker wird also infolge seiner F 
bewegung einen sehr guten Kontakt eet 
Das Anziehen und Loslassen des E 
ankers erfolgt jedoch bei den Magne 
mit geschlossenem Kreis bei einer wegı 
lich verschiedenen Amperewindungsz 
sodaß die Ungleichmäßigkeit des Regulat 
sehr groß wäre. Um dies zu vermeid 
verwendet Thieme zwei Magnete; der e 
reguliert nach oben, der andere nach unt 
Die Magnete werden durch den ia 


selbst, also durch das „Arbeitsglied® | 
Regulators, in die Ruhelage zurückgebra« 
Bei diesem Regulator findet man also 
wissermaßen schon die Rückführun 
gewendet, obwohl infolge der. Eigenti 
lichkeit dieser Konstruktion die mit | 
kückführung verbundenen Vorteile ni 
ausgenutzt werden. 
Die Konstruktion von Thieme!) 
man aus Abb. 29. m, und m, ind 2 
geschlossene Magnete, welche die Anker 


L) & 

ge, Me UNE ae. $ 
r + Iy - -.-. 

YYy v # 


€ 


Abb. 29. Spannungsregler von Thieme. 


Der Regler von Thury ist sehr sinn- 
reich konstruiert, kann jedoch nur im Be- 
leuchtungsbetrieb Verwendung finden, um 
den bei der Schalttafel beschäftigten Wär- 
ter die Regulierung der Spannung zu er- 
sparen. Zum Regulieren der Spannung von 
Wechselstromgeneratoren ist er jedoch 
nicht geeignet. 


Die Kontaktvoltmeter-Methoden fin- 
det man an vielen Orten zum Regulieren 
von Wechselstromgeneratoren angewendet. 
Ihr Wesen besteht darin, daß ein Relais das 
Kontaktvoltmeter, je nachdem die Klemmen- 
spannung des Generators über eine be- 
stimmte Größe steigt oder sinkt, in der 
einen oder anderen Richtung einen Kon- 
takt schließt. Hierdurch wird der Strom- 
kreis eines Kleinen Hilfsmotors in vorwärts 
oder rückwärts gehender Richtung ge- 
schlossen. Der Motor betätigt den mit ihm 
verbundenen Rheostaten. 

Daß auch diese Methode nicht der er- 
forderlichen Schnelligkeit der Regelung ent- 
spricht, braucht kaum näher erläutert zu wer- 


und a, entgegen den Federn /, und % a 
ziehen. Die beiden Anker schließen infol, 
ihrerBewegung die Kontakte Ojd, beziehung 
weise Ö,d,, wodurch der Motor oder Ma 
net M, beziehungsweise M,, welcher d 
Rheostat bewegt, von der mit + bezeic 
neten und konstant zu haltenden Spannmu 
Strom erhält. Vor die Magnetspule m, 
ein Widerstand w, und vor die Ma, 
spule m, ein Widerstand ww, geschaltet. 
Hebel $, und S, können die Magnetspule i 
beziehungsweise den Widerstand ws K 
schließen. Die Hebel schließt beziehu 
weise Öffnet der Rheostat während sei 
Bewegung. 
Der Magnet m, reguliert nach obe n, d’ 
Magnet m, nach unten. In der Abbildur 
ist die Ruhelage abgebildet, welche b 
normaler Spannung eintritt. Steigt die Spa 
nung, so zieht der Magnet m, den Ank 
an und schließt den Kontakt c,dı. 
Magnet M, schaltet dann den Rheostaten 


h ) Paul T hieme, „Über eine neue elektromag 
tische Kontaktvorriehtung für selbsttätige Schaltwerke 
„ETZ“ 1905, S. 186. » 


4 


t und führt den Magneten M, in die Ruhe- 
e zurück. Ist die Spannung noch immer 
hoch, so wiederholt sich dieses Spiel 
n vorne. Bei einer kleineren Spannung 
die normale kommt der Magnet M, zur 


kung. 10% 

Tirrill. Der Tirrill-Regulator ist hin- 
gulierung, dabei der Vermeidung einer 
errezulierung, als der beste mechanische 
gulator zu bezeichnen, und ist auf einem 


likommen neuen, von den bisherigen 
liständig abweichenden, sehr gesunden 


ıf diese Weise also sehr schnell. 
‚er trotz der rapiden Regulierung keine 


ngen auftreten, verwendet er das Prinzip 


schen Regulatoren Anwendung findet. 


htlich der Schnelligkeit und Präzision der 


undgedanken aufgebaut. Er schaltet näm- 
'h den ganzen Nebenschlußwiderstand 
tzliceh, ohne Abstufungen, mittels eines 
uzigen Kontaktes in ungefähr 0,1 bis 0,05 
‚kunden in dem Erreger-Nebenschlußstrom- 
eis ein oder aus. Die Regulierung erfolgt 
Damit 


Jannungsschwankung und keine Schwin- 


r „Rückführung“, welches nunmehr bei 
len modernen, indirekt wirkenden mecha- 


In den bisher über den Tirrill-Regulator 


die Spannung, auf welche der Apparat re- 
gulieren muß, so wird der Kontakt ge- 
schlossen, und der ganze Nebenschluß- 
Rheostat wird kurzgeschlossen. Die Span- 
nung des Erregers und damit die Spannung 
des Generators steigt dann solange an, bis 
diejenige Spannung entsteht, bei welcher 
der Magnet den Eisenkern anzieht und den 
Kontakt unterbricht. Infolge der Unter- 
brechung des Kontaktes sinkt die Spannung 
plötzlich, dader ganze Nebenschlußrheostat 
in dem Stromkreis auf einmal eingeschaltet 
wurde. Der Rheostat kann jedoch nur auf 
kurze Zeit eingeschaltet bleiben, da bei 
einer erreichten bestimmten Spannung der 
Elektromagnet den Eisenkern anzieht und 
den Rheostaten wieder in den Stromkreis 
einschaltet. 

Es ist klar, daß der Eisenkern auch 
hier, wie bei der elektrischen Klingel, in 
eine schwingende Bewegung kommt und 
den Kontakt, den Nebenschlußwiderstand, 
fortwährend ein- und ausschaltet. 

Infolge dieses Ein- und Ausschaltens 
wird der Erregerstrom zwischen einem 
Maximum und Minimum fortwährend perio- 
disch fluktuieren, und der Mittelwert des 
Stromes wird umso größer sein, je größer 


1239 


den Eisenkern X, nach oben und unter- 
brieht den Kontakt C/, (5, wodurch der 
Widerstand r in den Nebenschluß-Strom- 
kreis eingeschaltet wird. Die Klemmenspan- 
nung wird nicht plötzlich sinken, sondern 
einige Zeit lang noch ansteigen, da eine 
gewisse Zeit erforderlich ist, bis die Träg- 
heit der magnetischen Felder überwunden 
ist. Im Moment, wo die Spannung des 
Generators ihr Maximum erreicht hat, kommt 
ein Gleichgewichtszustand zwischen den 
Gleichstrom- und Wechselstrom - Ampere- 
windungen zustande. Da aber die Span- 
nung eine höhere ist als die normale, be- 
wegt sich die Kontakthälfte (, noch weiter 
nach unten. Die Spannung sinkt von nun 
ab und erreicht dann ihre normale Höhe. 
Die Kontakthälfte C, kommt in diesem Mo- 
ment in ihre unterste Lage und bleibt stehen. 
Sobald die Spannung weiter unter die Nor- 
male sinkt, vermindert sich auch die Anzieh- 
kraft des Magneten S8,, und der Eisenkern 
K, erhält infolge seines Gewichtes eine 
Beschleunigung nach unten, infolgedessen 
beginnt sich der Kontakt (0, hinaufzu zu 
bewegen. Bei einer bestimmten Spannungs- 
verminderung schließt die Kontakthälfte 
wieder den Kontakt, und die Regulierung 
beginnt in entgegengesetztem Sinne wieder 


‚sehienenen Abhandlungen!) wird das Vor- 
ndensein dieser Rückführung sowie ihre 
adeutung nicht erkannt, sodaß dieser ent- 
heidende Faktor auch nicht genügend 
»würdigt wurde. 

Die charakteristische Eigenschaft des 
irrill-Regulators liegt nicht nur in dem 
‚rtwährenden Ein- und Ausschalten des 
nzen Nebenschlußwiderstandes, sondern 
- der Verbindung dieser Wirkung mit der 
ückführung. Der Verfasser dieser Aus- 
\hrungen war es, der zuerst auf die An- 
esenheit und Wichtigkeit der Rückführung 
ıngewiesen hat.?) Im nachfolgenden werde 
'h diesen Regulator von diesem Standpunkt 
halysieren. Durch diese Analyse wird der 
irrill-Regulator gleichsam dorthin einge- 
»iht, wohin er naturgemäß gehört, in die 
'eihe der indirekt wirkenden mechanischen 
‚egulatoren. 

' Erregen wir den Magneten Sp eines 
olenoids (Abb. 30) durch die Spannung E 


‘ 


Abb, 30. Spannungsregulator nach Tirrill 
ohne Rückführung. 


‚er zu regulierenden Wechselstrommaschine 
nd sei der Magnet so eingestellt, daß er 
‚ei einer bestimmten Spannung den Eisen- 
\ern K, anzieht, so, daß er den Kontakt C\, 
", öffnet und bei einer kleineren Spannung 
ls diese schließt. Der hergestellte Kontakt 
chließt den in dem Erregerstromkreis ein- 
'eschalteten Widerstand r kurz, beziehungs- 
reise schaltet denselben in den Stromkreis 
in, wenn der Kontakt unterbrochen wird. 
st die Spannung der Maschine kleiner als 


1) Dr. Gustav Großmann, „Über den selbsttätigen 
aesregler. System Tirrill*, „ETZ“ 1907. 8. 1202. 
A. Schwaiger, .Zır Theorie des Tirrill-Regula- 
918“. „Elektrotechnik und Maschinenbau“, 1908. S. 421. 
t.:Qng. F. Natalis, „Die selbsttätige Regulierung 
er elektrischen Generatoren“, S.72 bis 99 Verlag von 
«Vieweg & Sohn, 1908. j 
1, Drzüng. A. Schwaiger. „Das Regulierprohlem in der 
lektrotechnik*. 8.72 bis88. Verlag von B.G. Teubner, 1909. 
2») M.Seidner, „Zur Theorie des Tirrill-Regulators”, 
(Elektrotechnik und Maschinenbau‘, 1908, S. 683. 


die Zeitdauer des Einschaltens gegenüber 
derjenigen des Ausschaltens innerhalb einer 
Periode ist. Diese Fluktuation wird sich 
auch in der Klemmenspannung des Genera- 
tors äußern, und zwar in einem solchen 
Maßstab, welcher die Benutzung dieses 
Apparates in dieser Form ausschließt. 

Die Überregulierung — da doch eine 
solche entsteht — verursacht die Trägheit 
der magnetischen Felder und der Apparate. 
Tirrill schaltet behufs Beschleunigung der 
Regulierung und Überwindung der Trägheit 
der magnetischen Felder einen sehr großen 
Nebenschlußwiderstand in den Stromkreis 
des Erregers, beziehungsweise schließt den- 
selben plötzlich kurz. Infolgedessen ändert 
sich die Spannung des Erregers und des 
Generators plötzlich, um in einen stabilen 
Zustand zu kommen, welcher jedoch be- 
deutend über der gewünschten Grenze liegt. 
Diese schroffen Änderungen der Spannung 
muß man also dann fixieren und die wei- 
teren Spannungsänderungen einstellen, wenn 
die gewünschte Höhe der Spannung eben 
erreicht ist. Der Regulator muß also plötz- 
lich und sehr genau im richtigen Moment 
eingreifen, damit die zu große Anderung 
der Spannung verhindert wird. Versäumt 
der Regulator den richtigen Moment, so 
wird sich die Klemmenspannung in aller- 
kürzester Zeit in weiten Grenzen ändern, 
und es tritt eine bedeutende Überregulierung 
ein. Dasselbe gilt auch für das zu frühzei- 
tige Eingreifen des Apparates. 

Das Überregulieren ist eine natürliche 
Eigenschaft der indirekten Regulatoren. Als 
indirekte Regulatoren bezeichnet man jene 
Konstruktionen, bei welchen das Steuer- 
organ den Gleichgewichtszustand zwischen 
der Energieaufnahme und -abgabe nicht 
direkt erzeugt, das Einströmen der Energie 
nieht direkt reguliert, sondern indirekt mit 
Hilfe eines durch ein Relais regulierten 
Hilfsmotors. Hieraus ergibt sich, daß die 
charakteristische Eigenschaft der direkten 
Regulierung im Verhältnis des Einströmens 
der Energie zur Vorwärtsbewegung des 
Regulators zu suchen ist, während dieselbe 
bei den indirekten Regulatoren von der 
Geschwindigkeit des Hilfsmotors abhängt. 

Der vorhin dargestellte Regulator be- 
steht aus einer solchen Relaiskonstruktion 
und besitzt mit dem Erreger alle Eigen- 
schaften einer indirekten Regulierung. Dieser 
Regulator ist also ein indirekt wirkender 
Regulator. Setzen wir voraus, daß der 
Generator plötzlich entlastet wird. Die ent- 
stehende Spannungserhöhung beschleunigt 


von vorne. 


Aber der Kontakt C, wird infolge der 


Trägheit der beweglichen Teile des Appa- 
rates nieht in dem Moment stehen bleiben, 


in welchem die Spannung ihren Sollwert 
erreicht. Die Anziehkraft des Magneten 5, 
muß schon bedeutend sinken, damit sie die 
beweglichen Massen abbremst und denselben 
eine entgegengesetzte Beschleunigung gibt. 
Hierdurch verspätet sich natürlich die Kon- 
taktbildung, und die untere Grenze der 
Spannung wird hinausgeschoben. Die untere 
Grenze der Spannung wird demnach nicht 
dieselbe sein, als bei welcher sich die bei- 
den Kontakthälften wieder begegnen. Beim 
Entstehen des Kontaktes schnellt nämlich 
der Erregerstrom und die Spannung des 
Generators nicht plötzlich hoch, sondern 
erst nach einiger Zeit, während welcher die 
Spannung noch weiter sinkt, selbst unter 
diejenige Grenze, welche schon zur Bildung 
des Kontaktes genügt. 

Zur Vermeidung einer Überregulierung 
verwendet man bei den indirekten Regu- 
latoren das Prinzip der Rückführung. Die 
Überregulierung ist das Resultat der ver- 
späteten Beendigung der Regulierung. Die 
Bewegung des die Regulierung direkt voll- 
ziehenden Organes ist in der Zeit hinter 
der Bewegung des Steuerorgans zurück- 
geblieben, sodaß der Regulator nicht be- 
fähigt ist, die Regulierung dann zu be- 
schließen, solange noch die Überregulierung 
zu vermeiden wäre. Das Prinzip der Rück- 
führung besteht darin, daß sie die Aufgabe 
der Beendigung des Regulierens dem Steuer- 
organ abnimmt und auf das die Regulie- 
rung direkt durchführende Organ, auf das 
Arbeitsglied überträgt. Das Arbeitsglied 
kommt also zu einer selbständigen kolle, 
es beschließt die Regulierung und führt die 
ganze Reguliervorrichtung in ihre Ruhelage 
zurück, in welcher dann das Steuerorgan 
einen neuen Impuls zur wiederholten Ite- 
gulierung geben kann. Mit Hilfe der Rück- 
führung kann man die Regulierung be- 
endigen, bei irgend einer Spannung, welche 
innerhalb der Regulierperiode herrscht. Es 
ist z. B. möglich, die Regulierung in dem 
Moment zu beendigen, in welchem die 
Spannung eben hergestellt ist, eventuell 
auch früher. Die Zeit der Beendigung der 
Regulierung hängt nur von den Bewegungs- 
verhältnissen des Steuerorgans und des 
Arbeitsgliedes ab. 

Das Einbeziehen der Bewegung des 
Arbeitsgliedes in die Regulierung kann auf 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


23. Dezember 1 


verschiedene Weisen geschehen, wie dies 
die verschiedenen hydraulischen Regula- 
toren beweisen. Gewöhnlich bewegt man 
das Steuerventil mit Hilfe eines an beiden 
Enden gefaßten Hebels. Das eine Ende 
dieses Hebels bewegt der Regulator, das 
andere im entgegengesetzten Sinne mit 
dem Regulator der Hilfsmotor. 

Bei den Wechselstromgeneratoren spielt 
der Erreger die Rolle des Hilfsmotors, 
wie ich bereits weiter oben ausge- 
führt habe. Tirrill bewegt die Kontakt- 
hälfte C, mittels der Spannung des Er- 
regers, sodaß sich bei ihm beide Kontakt- 
hälften bewegen. 

Die Regelungsmethode des Tirrill- 
Keglers weicht in einer Hinsicht von den 
obengenannten indirekt wirkenden hydrau- 
lischen Regulatoren ab. Bei letzteren be- 
endigt nämlich das Arbeitsglied den Rege- 
lungsprozeß ganz, und das Steuerventil 
bringt den Apparat in seine Ruhelage zu- 
rück. Eine neuere Regulierung kann nur 
der Regulator einleiten. Beim Tirrill- 
Regler hingegen beendigt das Arbeitsglied 
nicht nur die Regulierung nach jener Rich- 
tung, welche der Regulator eingeleitet hat, 
dadurch, daß er das Steuerorgan in seine 
Ruhelage zurücktührt, sondern es wird das 
Steuerventil in die entgegengesetzte Rich- 
tung eingestellt, und so eine Regulierung 
in entgegengesetztem Sinne eingeleitet. 
Der Tirrill-Regulator hat somit keine Ruhe- 
lage. Das Arbeitsglied steuert sich fortwäh- 
rend selbst um und beendigt nicht nur die 
Regulierung im Gleichgewichtszustand der 


Energieaufnahme und -abgabe, sondern 
leitet dieselbe auch ein. Genau denselben 
Zustand kann man sich z. B. auch bei 


Dampfturbinen vorstellen, wenn man dem 
Arbeitsglied einen solchen Einfluß erlaubt, 
daß dasselbe das Steuerventil über die 
kuhelage führt und das Arbeitsglied zu 
einer entgegengesetzten Bewegung zwingt. 

Die Anordnung des Tirrill-Regulators 
ist aus Abb. 31 ersichtlich. Der zweiarmige 


WET ARE 
vv VV \ 


Page ei 


Abb. 31. Spannungsregler vou Tirrill mit Rückführung. 


Hebel 77, und die zugehörigen Teile sind 
mit denjenigen in Abb. 30 identisch. Die 
Kontakthälfte O, ist jedoch nicht mehr fest, 
sondern auf einen Arm des zweiarmigen 
Hebels 7/7, befestigt, dessen zweiter Arm 
entgegen der Feder F durch den Magneten 
Sy herabgezogen wird. Der Magnet S, wird 
durch die Klemmenspannung der Erreger- 
maschine gespeist. Die Kontakte 005 
beeinflußt also nicht nur der Wechselstrom, 
sondern auch der Gleichstrom des Erregers. 
Der Magnet $, ist, wie auch vorher, asta- 
tisch ausgeglichen, das heißt, er bleibt bei 
der normalen Spannung in jeder Lage 
stehen. Eine jede kleinere oder größere 
Spannung als die normale hingegen bringt 
den Eisenkern X, in eine stetige Bewegung 
nach unten, oder nach oben. Der Magnet 
S, ist hingegen statisch ausgeglichen; jede 
einzelne Lage desselben entspricht also 
einer verschiedenen anderen Spannung. 
Die Bewegung des Eisenkernes K, wird 
durch eine Ölpumpe B gebremst. 


— 

Schwaiger. Prinzipiell identisch 
dem Tirrill-Regulator ist die nach 
gaben des Dr.zing. A. Schwaiger!) aus 
führte neue Regelungsvorrichtung d 
Siemens - Schuckertwerke (Abb, 


Sinkt die Spannung des Wechselstrom- | 
generators, so kann der Magnet 8, den 
astatisch ausgeglichenen Eisenkern RK 
nicht ausbalancieren, sodaß derselbe herab- 
gleitet, wodurch der Kontakt C\, C, ge- 
schlossen wird. Infolgedessen steigt dieSpan- 
nung des Erregers und die des Generators. 
Wäre der Kontakt C, fest, so würde die 
Spannung des Generators solange ansteigen, 


bis die Bewegung des Eisenkerns K, ihre 
Richtung wechselte und den Kontakt unter- 
bräche. Im vorliegenden Fall zieht jedoch 


der Magnet $S, den statisch ausgeglichenen 


Eisenkern X, hinunter, sobald infolge der 
Bewegung des Kontaktes C, die Spannung 
des Erregers steigt, wodurch der Kontakt- 
teil ©, hoch geht und hierdurch den Kon- 
takt zu unterbrechen und seine Bewegung 


selbst zu beendigen trachtet. 


hergestellt sein, so geht die Kontakthälfte 
C, noch immer höher und verhindert die 
Unterbrechung des Kontaktes. Sobald sich 
Jedoch die Spannung ihrem normalen Wert 
nähert, verlangsamt sich die Bewegung des 
Kontaktes C, und kann dann mit der Be- 
wegung des Kontaktes ©, nicht Schritt 
halten, wodurch der Kontakt unterbrochen 
wird, und das Spiel sich in entgegenge- 
setzter Richtung wiederholt. 

Die Regulierung wird also nicht durch 
die infolge Überregulierung entstehende 
Rückwärtsbewegung des Kontaktes C, be- 
schlossen, sondern noch bevor diese auf- 
treten könnte, durch die Aufwärtsbewegung 
des Kontaktes C. Die Überregulierung 
hat sich also reduziert, die Bewegung des 
Kontaktes (©, ist vermindert, die Zeit der 
Regulierung abgekürzt und der Ungleich- 
mäßigkeitsgrad der Regulierung verkleinert. 


Die Hebel 4, und ZH, sind auch dann 
noch in konstanter schwingender Bewe- 
gung, wenn sich die Spannung nicht ge- 
ändert hat. Bei einer Spannungsänderung 
ändert sich auch die Lage der beiden 
Hebel. Der Hebel 7, nimmt Jene Lage 
ein, bei welcher die betreffende Erreger- 
spannung den Eisenkern X, im Gleichge- 
wicht hält, und der Hebel Z, sich natürlich 
mit dem Hebel 7, zusammen bewegt. Die 
ganze Bewegung des Hebels 7, beträgt 
zwischen Vollast und Leerlauf 1,5 mm; der 
Weg der schwingenden Bewegungen hin- 
gegen etwa !/„ mm. Die Anzahl dieser 
Schwingungen variiert zwischen 400 bis 
1000 in der Minute. Der Kontakt CO, G, 
besorgt nicht indirekt das Aus- und Ein- 
schalten des Nebenschlußwiderstandes. 
Dieser Kontakt bringt einen Elektromag- 
neten in synehrone Bewegung, welcher 
einen größeren Weg beschreibt und die 
Unterbrechungen mit mehr Ertolg unter- 
nimmt. Zum Dämpfen der entstehenden 
Funken ist in den Stromkreis ein Konden- 
sator eingeschaltet. 

Der wesentliche Vorteil des Tirrill- 
Regulators besteht in jener Schnelligkeit, mit 
welcher er die Klemmenspannung des Er- 
regers zu verändern vermag. Im Gegen- 
satz zu den übrigen Regulatoren schaltet 
er bei der kleinsten Spannungsänderung 
den ganzen Nebenschlußwiderstand ein be- 
ziehungsweise aus. Hierdurch verursacht 
er eine so schnelle Wirkung des Erregers, 
welche auf keinem anderen Weg zu er- 
reichen ist. Folglich regelt er bei großen 
Belastungsschwankungen nicht so schnell, 
als bei kleinen Belastungsänderungen. Auch 
die Regulierung selbst ist so genau, daß er 
in dieser Hinsicht jeden anderen Regulator 
übertrifft. Große Schwierigkeiten verur- 
sacht jedoch die entsprechende Ausbildung 
der Kontakte.!) 


.,) R.Dahland er, „Versuche mit elektrischem Be- 
triebe auf den schwedischen Staatshahnen", 8. 17 bis 19, 
Verlag von R. Oldenbo urg („ETZ‘ 1908, S. 567). 


Sollte die Spannung noch immer nicht 


W 
m | 


\ 


N 


L 


Abb. 32. Spannungsregler von Schwaiger. 


Der Regulator von Schw aiger untersch« 
det sich nur in der anderen Anordnur 
der Rückführung vom Tirrill-Regulatc 
Tirrill bewegt beide Kontakthebel; d« 
einen mit dem Wechselstrom-Steuermagn« 
den anderen mit dem Erreger, mit de 
Arbeitsglied. Hingegen bewegt Schwaig« 
nur die eine Kontakthälfte, während d 
andere fest angeordnet ist. 
Wollte man jedoch sowohl den Wechse 
strommagneten als auch den Gleichstror 
magneten mechanisch kuppeln, so wäre 
man auf zwei Schwierigkeiten stoßen, welet 
eine direkte Kupplung beider Magnete au 
schließen. Der Eisenkern des Gleichstron 
magneten macht, wie wir beim Tirrill-R 
gulator gesehen haben, 10 bis 15 Sehwiı 
gungen in der Sekunde. Bei einer feste 
Anordnung müßte der Eisenkern de 
Wechselstrommagneten an diesen Schwi 
gungen teilnehmen und müßte somit mö 
lichst geringe Masse haben. Hingiet 
muß man jedoch die Masse des bewe; 
lichen Teiles des Wechselstrommagnet 
wieder möglichst groß wählen, damit 
auf die Wechselstromschwingungen 4 
reagiert; ja es ist sogar üblich, den Magn 
ten aus diesem Grunde zu bremsen. y 
ferner der Gegenkontakt fest angeordnet is 
und somit die Lage des Regulierhebels sie 
während der ganzen Regulierung nur i 
den engen Grenzen der Schwingungen är 
dert, kann man einen Gleichgewiehtszustanı 
mittels Federn nicht herstellen. Es träg 
nämlich der Wechselstrommagnet mit ein 
konstanten Kraft zur Herstellung des Gleie 
gewichtszustandes bei, der Gleichstro 
magnet übt jedoch einen veränderliche 
Einfluß aus, da sich die Gleichstromspa 
nung mit der Belastung ändert, und da sie 
die Lage des Regulierhebels nicht verä 
dert, kann man die Spannung einer sie 
mit dem Gleichstrommagneten proportion 
verändernden Feder nicht zum Ausgleie 
verwenden. F 
Schwaiger umgeht diesen Umstand ir 
sehr origineller Weise. Er führt in di 
Konstruktion zwei Gleichstrommagnete ein 
welche eine gleich große, jedoch entgegen 
gesetzte Wirkung ausüben. Der eine Gleich 
strommagnet wird mit dem beweglichen 
Teil des Wechselstrommagneten direkt ge 
kuppelt, der andere mittels einer Feder. 
Die beiden Gleichstrommagneten vernichten 
also bei jeder Belastung ihre gegenseitig 
Wirkung. Die veränderliche Gleichstrom 
spannung ist also auf diese Weise elimi- 
niert. Der gekuppelte Gleichstrom-Eisen-) 
kern wird an den infolge der Selbstrever- 
sierung des Arbeitsgliedes auftretenden 
Schwingungen nicht teilnehmen und wirkt 
so, wie beim Tirrill-Regulator der Wechsel-) 
strom-Eisenkern. Der andere Gleichstrom- 


h 


') Dr. Fr. Natalis, „Die selbsttätige Rogulie- | 
rung der elektrischen Generatoren“, S. 95. n 


| 
i 


| 23. Dezember 1909. 


IISRRPOTSOHTIERBS Zeitschrift. 1808. BES 8% 


isenkern kann jedoch den Schwingungen 
en. 
‘Die Konstruktion des Schwaiger-Re- 
lators ist aus Abb. 23 ersichtlich. Der 
ewegliche Teil des Wechselstrommagneten 
ist mit dem beweglichen Teil des Gleich- 
rommagneten Sg, direkt gekuppelt, und 
eide bewegen sich zwangläufig auf dem 
urch den einarmigen Hebel #7, vorge- 
hriebenen Weg. Der bewegliche Teil des 
leiehstrommagneten Sg, ist auf einem 
m des dreiarmigen Hebels 7, befestigt, 
ssen zweiter Arm durch eine Feder / den 
ebel H, unterstützt. Die Kontakthälfte ©, 
ird durch den dritten Arm von HH, bewegt. 
Vergleichende Kritik. In die Gruppe 
er mechanischen Spannungsregler gehört 
‘och eine ganze Reihe von Methoden, die 
sdoch ohne jede Bedeutung sind, sodaß 
»h mich nur auf die oben beschriebenen 
ysteme beschränke. 
Als astatische Regler sind die beschrie- 
enen mechanischen Spannungsregler zur 
ollkommen präzisen Spannungsregelung 
eeignet, was insbesondere beim gemischten 
etrieb erwünscht ist. Damit diese Regler 
‚ie infolge Tourenänderungen auftretenden 
pannungsänderungen empfinden, schaltet 
ıan vor den Hauptmagneten, welcher von 
er Klemmenspannung des Generators er- 
agt wird, einen großen Ohmschen Wider- 
and, wodurch der durch das Solenoid 
ießende Strom von der Frequenz unab- 
ängig wird und nur von der Klemmen- 
Panne abhängt. 

Bei der Beurteilung hinsichtlich der 
ehnelligkeit hält der größte Teil der ange- 
ährten Regler nicht Stand, und haben sie 
uch kein Verwendungsgebiet. Nur der 
irrill- und Schwaiger-Regler entspricht 
snen Forderungen, welche man an die Re- 
Wierung von Wechselstromgeneratoren 
müpft. Zwei Regler können nicht parallel 
rbeiten, und somit werden selbst die 
rößten Zentralen nur mit einem einzigen 
‚egler versehen. Folglich können mit dem 
'irrill-Regler nur Maschinen ganz gleicher 
'ype und gleicher Leistung parallel laufen. 

Die Fabrikanten der Tirrill-Regler be- 
aupten, daß sie mit demselben gute Resul- 
te erzielt haben. Nach meiner Meinung 
it jedoch für diese komplizierte Konstruk- 
ion, in welcher drei bis sechs Elektromag- 
ete, eine gleiche Anzahl schwingender 
‘ontakte, fünf Spiralfedern, ein Konden- 
ator und eine Bremse zusammengehäuft 
ind, eine sehr fachmännische Behandlung 
ötig und wäre mit Rücksicht auf die Be- 
“jebssicherheit nur zum Regulieren der 
|pannung solcher Maschinen zu verwenden, 
'eren Spannungserhöhung nicht zu groß ist, 
odaß dieselben auch mittels Handregulie- 

weiter in Betrieb gehalten werden 
nnen. Berücksichtigt man ferner, daß in- 
ige der fortwährenden Unterbrechung des 
rregerstromes auch das Erregerfeld in ein 
ewisses Pulsieren, kommt, und die Kon- 
ıkte die infolge des Pulsierens des Feldes 
atstehende Energiemenge vernichten, so 
tesklar, daß der Tirrill-Regulator insbe- 
dndere zum Regulieren von schnellaufen- 
en Maschinen geeignet ist, deren Feld- 
aergie nämlich bedeutend kleiner ist als 
enge der langsamlaufenden Maschinen 
jagner Leistung. Der Tirrill-Regler wird 
der Tat speziell zum Regulieren von 
nn: verwendet. 

Crompton. In die sechste Gruppe 
ıbe ich jene Methoden eingereiht, bei wel- 
en der Wechselstrom nicht in Gleich- 
rom umgewandelt, sondern der Erreger- 
Tom auf magnetischem, kalorischem usw. 
ege beeinflußt wird. Eine solche Methode 
der englischen Firma Crompton &Co. 
tentiert. Das Prinzip beruht darauf, daß, 
man einen mit Gleichstrom magne- 


tisch stark gesättigten Eisenkern der mag 


1241 
Fehlern, komme ich zu der Meinung, daß 
diese Methode in dieser Form zum Kom- 


netisierenden Wirkung des Wechselstromes 
aussetzt, der Wechselstrom die Magnetisie- 
rung des Eisenkernes in jener Richtung, in 
welcher derselbe durch den Gleichstrom ge- 
sättigt ist, nicht erhöhen wird, während die 
Überwelle entgegengesetzter "Richtung das 

magnetische Feld bedeutend schwächt. 
Dementsprechend wird auch die Kurve des 
magnetisierenden Wechselstromes asymme- 
trisch, da jene Hälfte der Welle, welche mit 
dem Gleichstrom in gleicher Richtung mag- 
netisiert, bedeutend kleiner wird als jene 
Überwelle, welche ein magnetisches Feld 
entgegengesetzter Richtung erzeugt. Pul- 
sierenden Gleichstrom hat auf diese Weise 
zuerst Tesla!) erzeugt. 

Die Anordnung von Urompton ist in 
Abb. 33 dargestellt. Der Wechselstromge- 
nerator @ wird durch die Erregermaschine & 
erregt. Die MMK des Gleichstromes über- 
sättigt die Erregermaschine und übererregt 
gleichzeitig dieselbe. Die Wicklung Ne, 
durch welche beim Leerlauf der durchjden 


poundieren von Wechselstrommaschinen 
nicht geeignet ist. Eine ähnliche Anord- 
nung verwendet auch Parsons!) zur Kom- 


poundierung der Turbogeneratoren. Zwi- 
schen den Polschuhen der Magnete des 


aus lamelliertem Eisen 
angefertigte Brücke angebracht, durch 
welche sich Streukraftlinien schließen 
können. Diese Brücke ist als Induktions- 
spule ausgebildet und wird durch den 
Wechselstrom erregt. Das so entstehende 
Wechselstrom-Magnetfeld wird in Brücke 
selbst geschlossen, ohne daß es durch den 
Anker oder den Magneten des Erregers 
hindurch seinen Weg zu nehmen braucht. 
Bei steigender Belastung wächst das 
Wechselstrom-Magnetfeld an, erhöht den 
magnetischen Widerstand des Magnetfeldes 
und drückt die Gleichstrom-Streukraftlinien 
in den Anker zurück. Die Spannung des 
Erregers 'steigt also an. 

Der Vorteil dieser 


Erregers wird eine 


sehr interessanten 


Abb. 33. Spannungs- 
regler von Örompton. 


Spannungstransformator Sp erzeugte Strom 
fließt, vermindert die Erregung, damit die 
Klemmenspannung den zum Leerlauf erfor- 
derlichen Wert erhalte. Der Stromtrans- 
formator St ist so zu schalten, daß mit dem 
Anwachsen des Primärstromes und der 
Phasenverschiebung die der Wicklung Nc 
aufgedrückte Spannung sinkt. Auf diese 
Weise sinkt die entmagnetisierende Wirkung 
und die Spannung des Erregers steigt. 

Ein Fehler der beschriebenen Methode 
ist es, daß der in den kompoundierenden 
Wieklungen des Erregers entstehende 
Wechselstrom infolge der Einwirkung des 


Transformators auch in den Hauptwicklun- | 


gen N, deren Windungszahl bedeutend 
größer ist als diejenige der Wicklung Ne, 
eine Wechselstrom-EMK induziert, welche 
bedeutend größer sein wird als die primäre 
EMK. Diese sekundäre EMK erzeugt auf 
dem Wege durch den Anker des Erregers 
und die Magnetwicklungen des Generators 
Wechselstrom, welcher das primäre Feld 
schwächt, ja sogar ganz aufhebt. Dieser 
sekundäre Strom: kann zwar durch Zwi- 
schenschaltung einer Drosselspule gebremst 
werden, aber mit Rücksicht auf die erfor- 
derliche Schnelligkeit ist die Verwendung 
von Drosselspulen unbedingt zu vermeiden. 

Aber auch in den durch die Bürsten 
kurzgeschlossenen Wicklungen wird eine 
EMK induziert, welche den Kommutator 
innerhalb kurzer Zeit beschädigt. Die Klem- 
menspannung wird natürlich nicht nur in- 
folge der oben erwähnten transformatori- 
schen, sondern auch infolge der dynami- 
schen Wirkung pulsieren. 

Diese Anordnung bedingt also sehr 
große Erregermaschinen. Auch die Wirkung 
der entmagnetisierenden Windungen ist sehr 
labil. Neben all den noch oben behandelten 


researches and 


„The Elee- 


„Inventions, 


7275, 0* Martınm) 
8. 409. Verlag der 


writings of Nikola Tesla‘, 
trical Engineer”, New York. 


FANNWVVWWWVWV- 


Bi 


LM 


Abb. 34. Spannungsregelung von Seidner. 


Anordnung gegenüber der vorherstehenden 
ist, daß der Wechselstrom die Erreger- 
maschine nicht magnetisiert. 

Seidner. In der „ETZ“?) habe ich eine 
Anordnung zur Spannungsregulierung be- 
schrieben, welche gleichfalls in diese Gruppe 
der Spannungsregler einzureihen ist. Diese 
Regelungsmethode basiert auf der bekann- 
ten Eigenschaft des Eisenwiderstandes, wo- 
nach derselbe zwischen gewissen Grenzen 
den durchfließenden Strom unabhängig von 
der Klemmenspannung konstant hält, da 
der Widerstand des Eisenfadens mit der 
Klemmenspannung wächst. Drücken wir 
den Klemmen eines solchen Eisenwider- 
standes gleichzeitig Gleichstrom und Wech- 
selstrom auf, so wird selbstverständlich der 
Widerstand die aus den Komponenten der 
beiden Stromarten entstehende Resultante 
in konstanter Höhe halten. Das Verhältnis 
des Gleich- und Wechselstromes wird mit 
dem Verhältnis der entsprechenden effek- 
tiven Spannungen gleich sein. 

Mit der Benutzung dieser Erscheinung 
ist man in der Lage, die Größe des Er- 
regergleichstromes vom Wechselstrom ab- 
hängig zu machen. Da aber der Eisen- 
widerstand die Summe der Quadrate der 
beiden Ströme konstant hält, ist der 


‘dureh den Eisenwiderstand fließende Strom 


nur zum Entmagnetisieren geeignet. 

Aus diesem Grunde addiert der Ver- 
fasser dieses die durch die beiden Wech- 
selstromtransformatoren erzeugten Span- 
nungsvektoren selbst in der Weise, daß 
ihre Resultante bei steigendem Strom und 
steigender Phasenverschiebung; sinkt. Zu 
diesem Zweck müssen die beiden Vektoren 
so gewählt werden, daß der, zwischen den- 
selben liegende Winkel bei cos =1 größer 


1) Parsons patent compounded alternator, „The 
in = Bd 63, 1909, S. 463. 
M. Seidner, „Ein neues System zur Spannungs- 


re llerude von Wechselstromgeneratoren”  „ELZ* 1908, 
S. 450. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft öl. 


ist als 90° und bei wachsender Phasenver- 
schiebung wächst. 

Da der Wechselstromkreis durch die 
Eisenwiderstände mit dem Gleichstrom- 
kreis tatsächlich zusammengeschaltet ist, 
hat Verfasser die in Abb. 34 angegebene 
Anordnung gewählt, um zu verhindern, daß 
der Wechselstrom in die Erregermaschine 
und in die Magnete des Generators fließt 
und umgekehrt, der Gleichstrom die Trans- 
formatoren nicht magnetisiert. 

Hiernach sind die drei Stromkreise, 
nämlich die Sekundärwicklung des Span- 
nungstransformators, die Sekundäre des 
Stromtransformators und der Stromkreis 
der Erregerwicklungen, an ihren äquipoten- 
tialen Punkten miteinander verbunden. 

Der Stromkreis des Spannungstransfor- 
mators besteht aus vier Spannungswicklun- 
gen Sp, zwei Eisenwiderständen r. und 
einem Ausgleichwiderstand R=2re. An 
beide äquipotentiale Punkte 2, 6 dieses 
Stromkreises sind die beiden Sekundär- 
wicklungen St des Stromtransformators an- 
geschlossen, und die so entstandenen äqui- 
potentialen Punkte 13, 10 bilden die An- 
schlußpunkte der Nebenschlußwicklungen 
des Erregers. 

Auf diese Weise beeinflussen sich die 
einzelnen Stromkreise nicht, und demnach 
fließt der Strom aller drei Stromkreise durch 
die Eisenwiderstände r,. 

Ein großer Vorteil des beschriebenen 
keglers liegt darin, daß derselbe, wie die 
mechanischen Spannungsregler, an jeder 
Maschine ohne weiteres angebracht werden 
kann. Die Schnelligkeit der Regulierung 
erfolgt vollkommen zweckentsprechend, da 
der Serientransformator den endgültigen 
Erregerstrom plötzlich einstell. Es kann 
eine jede einzelne der parallel laufenden 
Maschinen mit einem solchen Spannungs- 
regler versehen werden, somit können Ma- 
schinen verschiedener T'ype und Größe nach 
dieser Anordnung parallel laufen. Abwei- 
chend von den Kompoundierungsmethoden 
bremst dieser Spannungsregler ohne Aus- 
nahme jede Spannungsänderung, somit auch 
die infolge Tourenänderungen auftretenden 
Spannungsschwankungen. 


Im vorstehenden habe ich im Rahmen 
von sechs Gruppen 26 verschiedene Span- 
nungsregelungs-Methoden behandelt, ferner 
die Prinzipien aufgestellt, welche zur Beur- 
teilung der einzelnen Methoden dienen kön- 
nen, und schließlich dieselben auf Grund 
dieser Prinzipien näher gewürdigt. Das bei 
den einzelnen Methoden Gesagte zusammen- 
fassend, sehen wir, daß der größte Teil der 
behandelten Methoden gerade nur die quan- 
titative Regelung der Spannung besorgt und 
alle übrigen Gesichtspunkte, welche bei der 
Beurteilung der Spannungsregelung aus- 
schlaggebend sind, unberücksichtigt lassen. 
Aus diesem Grunde ist der Verlauf der 
Regelung bei den meisten Anordnungen 
viel zu langsam, sodaß nicht die Verände- 
rung der Spannung verhindert wird, son- 
dern nur die bereits eingetretene Spannungs- 
änderung wieder aufgehoben wird. Sehr 
viele Methoden sind infolge ihrer Kompli- 
ziertheit nicht betriebssicher. Die mit ro- 
tierendem Synchronerreger oder Kommuta- 
toren arbeitenden Methoden sind nur bei 
schnellaufenden Generatoren verwendbar. 
Die Regelung der langsam laufenden Ma- 
schinen stößt im allgemeinen auf große 
Schwierigkeiten. Es ist jedoch ein selt- 
samer Zufall, daß die moderne und, sagen 
wir, natürliche Richtung die Vergrößerung 
der Tourenzahl ist, sodaß auch dieser Um- 
stand der künstlichen Spannungsregelung 
günstig ist, 

Als Schlußresultat will ich noch meine 
Meinung äußern, wonach uns_bereits solche 


Spannungsregelungs - Methoden zur Verfü- 
gung stehen, welche die inherente Methode 
ersetzen können, während das eine oder 
andere der bereits vorhandenen Systeme 
weiter ausgebildet und normalisiert wer- 
den kann. 


Zusammenfassung. 


Es werden die Forderungen festgestellt, 
welche man an einen zweckentsprechenden 
Spannungsregler stellen kann. Es sind dies: Be- 
triebssicherheit, Schnelligkeit, Verhinderung des 
Überregulierens, Billigkeit, Dauerhaftigkeit, die 
Regelungsmöglichkeit parallel laufender Maschi- 
nen, Aufhören der Regulierung bei einer be- 
stimmten Überlast, möglichst genaue Regelung, 
Empfindlichkeit gegen Änderungen der Fre- 
quenz, Anwendbarkeit für Maschinen mit kleiner 
und großer Tourenzahl und Leistung, Eignung 
zur Massenfabrikation. 


Die verschiedenen Regelungsmethoden wer- 
den innerhalb sechs Gruppen erläutert und den 
obigen Forderungen entsprechend beurteilt. Die 
erläuterten Methoden sind diejenigen von Ganz 
& Co. General Electrie Co., Corsepius, 
Heyland, Alexanderson, Hutin-Leblanc, 
Boucherot, Rice, Danielson, Roth, Stein- 


metz, Union, Leblanc, Ziehl, Walker, 
Dobrowolsky, Bläthy, Dick, Thury, 
Thieme, Tirrill, Schwaiger, Crompton, 


Parsons und Seidner. 

Der größte Teil dieser Methoden entspricht 
den wichtigsten Forderungen nicht. Ein ge- 
ringer Teil derselben ist jedoch zum Regulieren 
der Wechselstromgeneratoren und Synchron- 
motoren geeignet, beziehungsweise kann zweck- 
entsprechend weiter entwickelt werden. 


Mitteilungen 
der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 


Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die 
Elektrischen Prüfämter.!) 


No. 45. 


Auf Grund des S 10 des Gesetzes vom 
1. Juni 1898, betreffend die elektrischen 
Maßeinheiten, wird das folgende System von 


au 
I 


Abb. 35 u. 36. Magnetmotorzähler für Gleichstrom, 


Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch 
die Elektrischen Prüfämter im Deutschen 
Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte 
Systemzeichen zuerteilt: 


ı) Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909, 8. 1337. 


23. Dezember 1909 


50: Magnetmotorzähler für: Gleiet} 


strom, Form GC, der Elektriz | 
tätszählerfabrik J. Busch i 
Pinneberg. ” 2 
Charlottenburg, den 27. September 190% 
Der Präsident | 

der Physikalisch-Technischen Reichsanstal 
E. Warburg. "2 


’ 
— i 
| 
\ 
\ 


Beschreibung. 


System 50 # 


Magnetmotorzähler für Gleichstrom, 
Form GC, der Elektrizitätszählerfabri 
J. Busch in Pinneberg. ‘ 

1. Anwendung und Meßbereiche 


Der Gleichstromzähler Form GC wir 
nur als Zweileiterzähler für Spannungen bi 
600 Volt und die folgenden Höchststrom 
stärken gebaut: ' 


228/09, 77,510 15 Ass 


Bei der auf dem Schilde angegebene 
Spannung erfolgen die Angaben in Kilc 
wattstunden. 8 


2. Wirkungsweise. ME: 


Der Verbrauchsstrom durchfließt eine 
Widerstand, zu dem der Anker eines Mc 
tors parallel liegt. Das Feld dieses Motor 
erzeugen zwei Dauermagnete, und sein 
Arbeit wird in einer zugleich als Träge 
der Ankerwicklung dienenden Aluminium 
scheibe verbraucht. Die Umdrehungen de 
Ankers werden durch Schnecken- un 
Räderübersetzung auf ein Zählwerk übeı 
tragen. Die Umlaufszahl des Ankers un 
somit auch die Angaben des Zählers weı 
den nur vom Verbrauchsstrom beeinfluß 
Die Übersetzung zwischen Anker und Zähl 
werk ist so eingerichtet, daß bei der au 
dem Schilde hinter dem Worte „Kilowati 
stunde“ angegebenen Spannung die At 
lesung in dieser Einheit erfolgt. 


3. Bestandteile. 


a) Das Gehäuse. Die wirksamen Teil: 
sind auf einer eisernen Grundplatte A (sieh. 


Ar 
Abb. 35 u. 36) befestigt und werden von eine 
Kappe B aus Zinkblech umschlossen, wäh 
rend eine kleine Kappe E aus Zinkblech dit 
Klemmen bedeckt. Durch das Fenster Dis 
das Zählwerk, die Ankerscheibe und da! 
Firmenschild,mit den Angaben über Stro 


3. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 5l. 


1243 


tärke, Spannung, Fabriknummer usw. 
ichtbar. 


otors. Die Magnete sind aus Stahl von 
>40 mm Querschnitt gebogen. In ihrer 
eutralen Zone sind sie an Vorsprüngen 
er Grundplatte durch Schrauben X be- 
festigt. Die Polfläche der Magnete wird 
dureh ihre nach innen gebogenen Enden 
gebildet und hat eine Größe von etwa 
10x% mm. Der Luftspalt zwischen den 
Polen, in welchem sich der Anker Z dreht, 
hat eine Breite von etwa 4 mm. 

Der in Abb. 37 gesondert dargestellte 
Anker ist scheibenförmig und besteht aus 
1er durchbrochenen Aluminiumscheibe N 
ınd den drei Ankerspulen M. Die Anker- 
spulen bestehen aus 170 Windungen 0,15 mm 
starken, doppelt mit Seide umsponnenen 
Kupferdrahtes. Sie sind aufSchablonen kreis- 
formig gewickelt, dann umgeklappt, und 
wie Abb. 37 zeigt, ineinander geschoben. 
An den Stellen, wo sich zwei Spulen kreuzen, 
ist die Aluminiumscheibe durchbrochen. 
nterhalb der Scheibe sitzt der dreiteilige 
Kollektor O aus Feinsilber auf der Anker- 
achse. Das Ankergewicht beträgt 28g. Die 
Bürsten P bestehen aus Uhrfederstahl, ihre 


| 
1: 
WW 
N; 
| 


‘ 
f 


Abb. 37. Anker des Zählers. 


‚Auflageflächen aus einer Gold-Silber-Legie- 
rung. Das untere Lager der Ankerachse 
bildet ein Saphirstein Q, der auf einem 
Gummipuffer % ruht. Oberhalb des Ankers 
‚befindet sich die Schnecke S und Schnecken- 
rad 7 mit 30 Zähnen. 

e) Das Zählwerk. Das Zählwerk ist 
fünfstellig. Die Zifferntrommeln drehen 
sich um senkrechte Achsen, welche durch 
die Schalträder direkt miteinander in 
Eingriff stehen. Der Antrieb der letzten 
Ziffernrolle erfolgt durch ein Schnecken- 
rad V mit 30 Zähnen. Die Übersetzungs- 
räder U werden in den Verhältnissen: 
3:25 3:20, 1:5, 1:4, 3:10, 2:5, 
1:2, 3:5, 3:4 verwendet. Bezeichnet 
man dieses Verhältnis mit «:b und berück- 
siehtigt man, daß schon bei einer zehntel 
Umdrehung des letzten Rades das Zählwerk 
um eine Ziffer weiter rückt, so ergeben sich 
für den Anker die folgenden Umdrehungs- 
zahlen für eine Einheit der letzten Stelle 
am Zählwerk: 


= 0123022 0>< 30 
7 


= 900, 750, 600, 450, 360, 300, 225, 180, 150, 120. 


 Dezimalstellen im Zählwerk sind rot 
umrahmt; in der obigen Formel wird 
die Kommastellung dadurch berücksich- 
tig, daß man den Wert der letzten 
Stelle in den Nenner setzt. Die For- 
mel ist auf das Firmenschild gedruckt. 
Da die Übersetzungsräder beim Gange 
‚des Zählers sichtbar sind, kann man, ohne 
‚den Zähler zu öffnen, sich von der Richtig- 
‚keit der Übersetzung überzeugen. 

 d) Der Widerstand. Der vom Strom 
durchflossene Widerstand @ ist bei den 
kleineren Zählern im Innern untergebracht. 
Er besteht aus Konstantan und ist etwa 


60 em lang. Bei den Zählern von 10 Amp 


ı und darüber ist der Widerstand hinter der 
-b) Der Motor. Zwei halbkreisförmige | 
auermagnete J erzeugen das Feld des 


Grundplatte angebracht und durch eine 
durehbrochene Kappe b abgeschlossen. Im 
Innern des Zählers fließt nur ein kleiner 
Teil des Stromes. 


4. Eichung 


Die Prüfung erfolgt entweder durch Be- 
obachtung des Ankers oder durch Beobach- 
tung des großen Übersetzungsrades, an dem 
sich eine rote Marke befindet. Da das 
Schneekenrad 30 Zähne hat, entsprechen 
drei Umdrehungen dieses Rades einer Ein- 
heit der letzten Stelle des Zählwerkes. 

Bei der Eichung werden die auf dem 
Widerstand sitzenden Abzweigklemmen X 
so gestellt, daß der Zähler bei halber bis 
voller Belastung um 1°/, zu schnell geht. 
Durch Nähern dieser Klemmen an die An- 
schlußklemmen 7 erhält der Anker höhere 
Spannung und läuft rascher. 


5. Eigenschaften. 


Der Spannungsabfall betrug bei den 
untersuchten Zählern unter voller Last 
1,1 Volt, und der Anker nahm dann bei 
einem Widerstand von 215 Ohm 36 Milli- 
ampere auf, so daß die durch die Dre- 
hung erzeugte elektromotorische Gegen- 
kraft etwa 0,3 Volt erreichte. Das Dreh- 
moment betrug bei ruhendem Anker 
im Mittel 7 g.cm, entsprechend 5 g.cm 
bei laufendem Anker. Wenn die Eichung 
so eingestellt war, daß der Zähler bei 20 °/, 
Belastung gerade richtig ging, zeigt er bei 
10°/, Belastung 2°/, zu wenig, und zwi- 
schen halber und einhalbfacher Vollbe- 
lastung gleichbleibend etwa 1°/, zu viel an. 
Der Anlauf erfolgte etwas unter 1°/, der 
Vollbelastung. 


Die neuen Schutzvorschriften 
für Arbeiterinnen und jugendliche Arbeiter 
nach der Gewerbenovelle vom 28. Xll. 1908. 


Von Gustav Stier, Darmstadt. 


Vom 1. I 1910 ab gelten bekanntlich die 
Abänderungsvorschriften der Gewerbenovelle 
vom 28. XII. 1908 über die Arbeits- und Ruhe- 
zeiten der Frauen und jugendlichen Arbeiter in 
gewerblichen Betrieben. Neben den neuen 
Schutzvorschriften istindessen auch noch eine 
Reihe der bisherigen in Kraft geblieben, es sei 
deshalb ausdrücklich betont, daß alle Vor- 
schriften über die Beschäftigung von Frauen 
und jugendlichen Arbeitern, von denen im 
nachstehenden nicht erwähnt wird, daß sie ab- 
geändert oder weggefallen seien, neben den 
hier folgenden Neuerungen in Kraft bleiben. 

Aus den neuen Vorschriften ist zunächst 
der Begriff der „Fabrik“ ausgeschaltet worden. 
Sie gelten nunmehr nicht nur für Fabriken, 
sondern für alle gewerblichen Betriebe, 
die mehr wie 10 beziehungsweise 20 Arbeiter 
beschäftigen, und zwar auch dann, wenn diese 
Zahl regelmäßig zu gewissen Zeiten er- 
reicht wird. 

Die Bestimmungen sind mit Ausnahme der 
Betriebsbeamten, Werkmeister und Techniker 
auf alle in solchen Betrieben beschäftigten 
Gesellen, Gehilfen, Lehrlinge und son- 
stigen gewerblichen Arbeiter anzuwenden. 

Ausgenommen sind solche Arbeiter in 
Handelsgeschäften, welche nicht Waren her- 
stellen oder bearbeiten. Arbeiter für Repara- 
turen in Ladengeschäften fallen dagegen unter 
die Vorschriften. 

Insoweit diese hiernach Anwendung finden, 
gelten nun folgende Neuerungen: 

I. Die Vorschriften der $$ 134 bis 134h über 
Lohneinhaltung, Lohnzahlungsbücher, 
Arbeitsordnung und Arbeiterausschüsse 
gelten nunmehr für alle gewerblichen Betriebe 
(statt wie früher nur für Fabriken) mit mehr 
als 20 Arbeitern, und zwar auch für solche, in 


denen diese Zahl regelmäßig zu gewissen 
Zeiten erreicht wird. 

II. Dienachfolgenden Vorschriften gelten 
zunächst für alle Betriebe — auch handwerks- 
mäßige — (statt wie früher nur für Fabriken) 
mit mehr als 10 Arbeitern, und zwar auch für 
solche, in denen diese Zahl regelmäßig zu 
gewissen Zeiten erreicht wird. 

Auch bei weniger wie 10 Arbeitern, also 
für alle Betriebe (fabriks- und handwerks- 
mäßige) der betreffenden Art finden die nach- 
stehenden Vorschriften Anwendung bei Werk- 
stätten, welche elementare Kraft (Dampf, 
Wind, Wasser, Gas, Luft, Elektrizität) zum 
Antrieb ständig, nicht bloß vorübergehend 
verwenden. Der Bundesrat kann jedoch ge- 
wisse Ausnahmen zulassen. Er kann weiter 
die Anwendung der nachstehenden Vorschriften 
ganz oder teilweise ausdehnen auch auf andere 
Werkstätten (mit weniger wie 10 Arbeitern). 
Ganz weggefallen ist die seitherige Bestimmung, 
daß Werkstätten, in denen der Arbeitgeber 
nur seine eigenen Familienmitglieder 
beschäftigt, von diesen Vorschriften nicht 
betroffen werden. Solche sind also nunmehr 
genau wie andere Betriebe desselben Gewerbes 
und Umfanges zu behandeln. 

Für die unter II. aufgeführten Betriebsarten 
ist nun neu bestimmt: 

1. Die Arbeitsstunden jugendlicher Ar- 
beiter dürfen nicht vor 6 (früher 51/) Uhr 
morgens beginnen und nicht länger als bis 8 
(früher 8Y/,) Uhr abends dauern. Nach Schluß 
der täglichen Arbeitszeit sind diesen Arbeitern 
mindestens 11 Stunden Ruhezeit zu ge- 
währen (ganz neu). 

2. Auch Arbeiterinnen dürfen nicht vor 
morgens 6 (früher 5!/) Uhr und abends nach 
S (früher 8!/)) Uhr beschäftigt werden. Alle 
Arbeiterinnen (früher nur solche über 16 Jahren) 
dürfen täglich nicht über 10 (früher 11) Stunden, 
an Tagen vor Sonn- und Festtagen nicht über 
8 (früher 10) Stunden beschäftigt werden. Die 
mindestens einstündige Mittagspause bleibt wie 
früher. Alle Arbeiterinnen (früher nur solche 
über 16 Jahren), die ein Hauswesen zu besorgen 
haben, sind auf Antrag !/,; Stunde vor der 
Mittagspause zu entlassen, wenn diese nicht 
mindestens 1!/, Stunden beträgt. Nach Schluß 
der täglichen Arbeitszeit ist allen Arbeiterinnen 
mindestens eine 1l-stündige Ruhezeit zu 
gewähren (ganz neu). 

3. Bei außergewöhnlicher Arbeits- 
häufung kann auf Antrag des Arbeitgebers 
die untere Verwaltungsbehörde gestatten, daß 
für die Dauer von 2 Wochen in dem ganzen 
Betrieb oder in einzelnen Abteilungen Arbei- 
terinnen über 16 Jahre bis 9 (früher 10) Uhr 
abends an Wochentagen außer Sonnabends 
beschäftigt werden dürfen. Innerhalb eines 
Kalenderjahres darf diese Erlaubnis aber für 
mehr als 40 Tage nicht erteilt werden. Die 
tägliche Arbeitszeit darf alsdann außerdem 12 
(früher 13) Stunden nicht überschreiten und es 
müssen mindestens 10 Stunden ununter- 
brochene Ruhezeit nachfolgen (ganz neu). 

Die gleiche Erlaubnis über die Dauer von 
2 Wochen hinaus sowie für mehr als 40, aber 
höchstens 50 Tage im Kalenderjahr kann von 
der höheren Verwaltungsbehörde erteilt werden, 
wenn der Jahresdurchschnitt der täglichen Ar- 
beitszeit die gesetzliche Maximaldauer, 10 (früher 
11) Stunden, nicht überschreitet. 

4. Die untere Verwaltungsbehörde kann 
weiter gestatten, daß Arbeiterinnen über 
16 Jahre, die weder ein Hauswesen zu be- 
sorgen noch eine Fortbildungsschule zu be- 
suchen haben, a) zu Reinigungs-, Instandhal- 
tungs- und sonstigen für die Fortführung 
des vollen Werktagsbetriebes notwen- 
digen Arbeiten sowie b) zur Verhütung des 
Verderbens und Mißlingens von Produkten an 
Tagen vor Sonn- und Festtagen mittags nach 
5 (früher 5!/) bis höchstens 8 (früher 81/5) Uhr 
beschäftigt werden dürfen, wenn sie am folgen- 
den Sonn- oder Festtage arbeitsfrei blei- 
ben (ganz neu). 

5. Der Bundesrat kann weiter Ausnahmen 
von der vorgeschriebenen 11-stündigen Ruhe- 
zeit gestatten für männliche (nicht für weib- 
liche) jugendliche Arbeiter in a) Anlagen 
mit ununterbrochenem Feuer, b) Anlagen, 
die sonst auf regelmäßige Tag- und Nacht- 
arbeit angewiesen sind, c) Anlagen, deren Be- 
trieb regelmäßige Arbeitsschichten von 
gleicher Dauer nicht gestattet. 


1244 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 


23. Dezember’ 1 


6. Nicht berührt hierdurch wird übrigens 
die weitere Befugnis des Bundesrates, in den- 
selben Anlagen außerdem Ausnahmen, wie 
bisher, zu gestatten betreffs der 6-stündigen 
Arbeitszeit der Kinder und der 10-stündigen 
der jungen Leute von 14 bis 16 Jahren sowie 
der 10- (früher 11-)stündigen der Arbeiterinnen 
über 16 Jahre, wobei die Dauer der wöchent- 
lichen Arbeitszeit für Kinder 36, für junge 
Leute 60 (wie früher), für Arbeiterinnen jedoch 
58 (früher 65) Stunden nicht überschreiten darf. 

7. Arbeiterinnen dürfen vor und nach 
ihrer Niederkunft im ganzen 3 Wochen 
lang nicht beschäftigt werden. Beim Wieder- 
eintritt müssen seit der Niederkunft mindestens 
6 Wochen verflossen sein. Früher durften solche 
Arbeiterinnen beschäftigt werden bis kurz vor 
ihrer Niederkunft, von da ab mußten sie 4 Wochen 
aussetzen, welche Frist auf Grund ärztlichen 
Zeugnisses auf 6 Wochen verlängert werden 
konnte. 

8. Sodann sind ganz neu als $ 137a folgende 
Vorschriften eingefügt worden: Arbeiterinnen 
und jugendlichen Arbeitern darf für Tage, 
an welchen sie bereits die gesetzliche Maxi- 
malzeit hindurch voll beschäftigt ge- 
wesen sind, vom Arbeitgeber für sich oder 
für Rechnung Dritter Arbeit nach Hause 
nicht mitgegeben werden. Für Tage, an 
denen ihre Arbeitszeit die gesetzliche Maximal- 
dauer nicht erreichte, darf ihnen Arbeit nach 
Hause nur insoweit mitgegeben werden, 'als 
Durchschnittsarbeiter derselben Art sie wäh- 
rend des verbleibenden Restes der Maxi- 
maltagesarbeitszeit voraussichtlich fertigstellen 
könnten. Für Sonn- und Festtage darf ihnen 
Hausarbeit überhaupt nicht überwiesen werden. 
Bei Zuwiderhandlungen kann die Polizeibehörde 
nach Anhörung der Gewerbeaufsicht und der 
beteiligten Arbeiter sowie des Arbeitgebers ent- 
sprechende Beschränkungen anordnen, wogegen 
dem letzteren Beschwerde und eventuell Rekurs 
zusteht. 


Der Verwaltungsingenieur.!) 


Das Schelten auf den Bureaukratismus ist 
heute allgemein; es ist der volkstümliche Aus- 
druck der Erkenntnis, daß unsere Verwaltung 
in Staat und Gemeinde ihren Aufgaben nicht 
gewachsen ist. Der Hauptgrund hierfür beruht 
darin, daß an der Ausbildung der Verwaltungs- 
beamten nnd der Organisation der Verwaltung 
starr festgehalten worden ist, obwohl sich die 
Verhältnisse in kultureller, wirtschaftlicher und 
sozialer Hinsicht, insbesondere durch die auf 
den Industriestaat gerichtete Entwicklung, stark 
gewandelt haben. Die Einführung grundlegen- 
der Verbesserungen begegnet namentlich des- 
halb großen Schwierigkeiten, weil sich die Be- 
wegung gegen die bekannte „erste Hypothek“ 
der Juristen richtet, also von denen, die heute 
regieren und somit zur Durchführung der 
Neuerungen berufen wären, Selbstverleugnung 
beansprucht. Da somit auf Abhilfe von dieser 
Seite nicht leicht zu rechnen ist — Staatsmänner 
wie Freiherr von Stein erstehen der Verwal- 
tung allzu selten — müssen sich alle unvorein- 
genommenen Staatsbürger in dem Bestreben, 
unsere Verwaltung zu bessern, einigen. Es 
wäre daher verfehlt, bei diesen Bestrebungen 
ein einzelnes Standesinteresse, z. B. das der 
Ingenieure, in den Vordergrund zu rücken; das 
Staatsinteresse muß vielmehr der leitende Ge- 
sichtspunkt sein. Diesen großen Gesichtspunkt 
vorangestellt zu haben, ist das Verdienst von 
Franz. Sein Verdienst ist es auch, die Frage 
nicht nur innerhalb der technischen Kreise, 
also gewissermaßen unter Ausschluß der Öffent- 
lichkeit, sondern in verschiedenen Tageszeitun- 
gen und Zeitschriften behandelt zu haben. 

"ranz geht davon aus, daß das Studium 
der Verwaltung heute widersinnigerweise mit 
dem der Rechte verbunden ist; diese Kupplung 
der Vorbildung für’zwei wesentlich verschie- 
dene Berufe muß beiden nachteilig sein. Ganz 
besonders gilt das von der Verwaltungslauf- 
bahn, die umfassende volkswirtschaftliche und 
technische Kenntnisse erfordert; die volkswirt- 
schaftliche Ausbildung wird jedoch über den 


_ 4) Eine Sammlung von Aufsätzen von W. Franz. 
IV u. 1628. in 8°. Verlag von R.Oldenbourg. München- 
Berlin 1908. Preis 3 M. 


Rechtsstudien vernachlässigt, und die technische 
fehlt ganz. - Es wäre daher gegeben, die Tech- 
nische Hochschule neben der Universität als 
gleichberechtigt zur wissenschaftlichen Ausbil- 
dung auch eigentlicher Verwaltungsbeamter an- 
zuerkennen. Der Ausdruck „Verwaltungsinge- 
nieur“ kann leicht irreführen; es handelt sich 
aber natürlich nicht darum, technische Sonder- 
fachleute zu Verwaltungsbeamten zu machen, 
sondern geeigneten Kräften, die sich neben 
gründlicher technischer Allgemeinbildung aus- 
reichende staatswissenschaftlich-volkswirtschaft- 
liche Kenntnisse und das unerläßliche Maß von 
Rechtskunde angeeignethaben, die Verwaltungs- 
laufbahn zu öffnen. Die Technischen Hoch- 
schulen vermitteln zum Teil auch kameralisti- 
sches Wissen, und an der Charlottenburger Hoch- 
schule besteht sogar die Einrichtung einer 
Hauptprüfung für Verwaltungsingenieure, die 
sich auf alle erforderlichen Vorkenntnisse er- 
streckt. 

Man muß nicht glauben, daß es sich hier 
um ganz neue Erkenntnisse und Forderungen 
handelt; schon im 18. Jahrhundert erkannte man 
in Deutschland die Notwendigkeit einer beson- 
deren Ausbildung der Verwaltungsbeamten und 
gründete Lehranstalten zur Vermittlung der 
wirtschaftlichen und technischen Kameralwissen- 
schaften auf mathematischer und naturwissen- 
schaftlicher Grundlage. Schon vor 150 Jahren 
erkannte auch Justi, daß die Zeiten vorüber 
wären, wo „Rechtsgelehrte zu allen Bedienungen 
des Staates brauchbar“ gewesen wären. Da 
aber die Naturwissenschaft, die Volkswirtschaft 
und die Technik damals für die wissenschaft- 
liche Lehre noch zu unreif waren, verkümmer- 
ten diese Bestrebungen. Später entstanden für 
einen wesentlichen Teil der bezeichneten Fach- 
gebiete Pflegestätten in den technischen und 
landwirtschaftlichen Hochschulen, den Forst- 
und Bergakademien und anderen Anstalten. 
Inzwischen war die Universität die einzige 
Bildungsstätte für Verwaltungsbeamte gewor- 
den, und da ihr die technisch-kameralistischen 
Fächer fehlten, wurde die Lücke durch das 
Studium der Rechtswissenschaften ausgefüllt. 
Daraus entstand mit der Zeit der Aberglaube, 
daß die juristische Ausbildung die allein für 
alle Verwaltungslaufbahnen gegebene sei. Mit 
diesem Irrtum aufzuräumen, sind die Aufsätze 
von Franz in hohem Maße geeignet. Sie zeigen 
gleichzeitig den Weg, wie ohne große Umwäl- 
zung an Stelle mangelhaft vorgebildeter Beamter, 
die in der Hauptsache nur über eine gewisse 
handwerksmäßige Gewandtheit verfügen, Per- 
sönlichkeiten gesetzt werden können, die mit 
allen erforderlichen Kenntnissen ausgerüstet 
sind. Auch will Franz die juristische Intelli- 
genz keineswegs bei der Verwaltung aus- 
schalten, sondern will nur neben den Juristen, 
deren Notwendigkeit für die Verwaltung nicht 
bestritten wird, auch anderen Akademikern, die 
eine geeignete Vorbildung nachweisen, die Ver- 
waltungslaufbahn eröffnen. Die Verwaltung soll 
nach Franz der große Generalstab sein, in dem 
alle Waffengattungen vertreten sind. Seine For- 
derungen sind übrigens bescheiden, denn er 
verlangt vorläufig nur die Zulassung von Tech- 
nikern, die weit vielseitiger und gründlicher 
als der Durchschnitt unserer Referendare aus- 
gebildet sein würden, zur praktischen Ausbil- 
dung bei den Verwaltungsbehörden; eine Ver- 
pflichtung zur Anstellung will er dem Staate 
nicht auferlegen. 

Wer für diese wichtige völkische Frage 
empfindet — und erst recht, wer ihr noch ohne 
Teilnahme gegenübersteht —, möge die gründ- 
liche Entwicklung dieser hier nur angedeuteten, 
der Weiterbildung fähigen Gedanken und Vor- 
schläge bei Franz nachlesen. Vor allem aber 
wäre es nicht nur im Standesinteresse bestimm- 
ter Kreise, sondern im Interesse unserer ge- 
samten kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen 
Entwicklung nötig, daß die von Franz und 
anderen hervorragenden Persönlichkeiten ein- 
geleitete Bewegung zur Durchdringung unserer 
Verwaltung mit wirtschaftlich-technischem Geiste 
nachdrücklich mit praktischen Mitteln gefördert 
wird. 

Emil Schiff, Grunewald. 


LITERATUR. 4 | 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführlich‘ 
Besprechung einzelner Werke vor.) E: 
Schadenshaftung von Elektrizitäts 
Unternehmungen. Von Dr. H. Schreiber 
23S.in8. SelbstverlagdesVerfassers. Wien 1910 


Vorlesungen über technische Mechanik 
Von Prof. Dr. A. Föppl. In 6 Bänden. Bd. VI 
Die wichtigsten Lehren der höheren Dynamik 
Mit 30 Abb. 490 S. in 80. Verlag von B.G 
Teubner. Leipzig 1910. Preis geb. 2M 

Beiträge zur Geschichte der Technik 
und Industrie. Jahrbuch des Vereins Deut 
scher Ingenieure. Von ©. Matschoss. Mi 
252 Abb. VI u. 2380 S. in 4%. Verlag von Julius 
Springer. Berlin 1909. Preis geb. IM. 


Die Konkurrenzklauseln der technischer 
Privatbeamten. Von A. F. Martin. Heftz 
31 S. in 8%. Aus der Schriftensammlung de: 
Deutschen Techniker-Verbandes, Berlin. Preis 
0,30 M. 

[Die Schrift behandelt die Frage der Kon- 
kurrenzklausel in Anstellungsverträgen an deı 
Hand zahlreicher Beispiele von Fassungen de: 
Wortlautes und weist auf die schweren wirt 
schaftlichen Nachteile hin, die Arbeitnehmerr 
aus derartigen Abmachungen entstehen können. 


The alternating current commutatoı 
motor and the leakage of induction 
motors. Von Dr.üng. R. Goldschmidt 
Mit 57 Abb. VI u. 209 S. in 8°. Verlag vor 
„The Eleetrieian“ Printing and Publishing Co 
London 1909. Preis 6 sh. 6 d. net. | 

La tel&graphie sans fil et les ondes &lec- 
triques. Von J. Boulanger und G. Ferrie 
7. Aufl. Mit 255 Abb. XVI und 471 S. in 80 
Verlag von Berger-Levrault & Cie. Paris 
und Nancy 1909. 2 

Lehrbuch der praktischen Physik. Von 
Fr. Kohlrausch. 11. stark vermehrte Auf 
lage des Leitfadens der praktischen Physik. 
Mit 400 Abb. XXXI u. 736 S. in 80. Verlag 
von B. G. Teubner. Leipzig und Berlin 1910. 
Preis geb. 11 M. h 

Kalender für Betriebsleitung und prak. 
tischen Maschinenbau 1910. XVIII Jahrg, 
Hand- und Hilfsbuch für Besitzer und Leite: 
maschineller Anlagen, Betriebsbeamte, Tech. 
niker, Monteure und solche, die es werden 
wollen. Unter Mitwirkung erfahrener Betriebs- 
leiter herausgegeben von Hugo Güldner 
Teil I. Mit 195 Abb. VIII u. 285 S. Teil II. Mit 
262 Abb. VIII u. 502 S. in 16°. Verlag von H.A. 
Ludwig Degener. Leipzig 1910. Preis 3 M, 


Doktor-Dissertationen. B- 


K. E. Hupka. Die träge Masse bewegter Elek- 
tronen. Friedrich Wilhelms - Universität 7 
Berlin. 1909. 

Sonderabdrücke. y 

A. Eulenburg. Über Spannungsschwankungen 
der von Gleichstromdynamos zu elektrothera- 
peutischen Zwecken (Galvanisation) entnom- 
menen Ströme und deren Beseitigung mittels 
Kondensators. „Medizin. Klinik“ 1909, Nr. % 

N. O. Lifschitz. Die Schaltungsweise und die 
besonderen Vorteile der Einankerumformer 
„Zeitschr. für Elektrotechnik u. Maschinenbau“ 
Potsdam. Nr. 45. 1909. 

G. Just, P. Askenasy und B. Mitrofanoft. 
Beiträge zur Kenntnis der Schnellformatio 
von positiven Bleiakkumulatorenplatten. „Zeit- 
schrift für Elektrochemie“* 1909, S. 872, Verlag 
von Wilh. Knapp, Halle a. S. 

E. Rother. Beiträge zur Messung und Berech 
nung der Eisenverluste in elliptischen Dreh- 
feldern und Wechselfeldern. „Elektrotechnik 
und Maschinenbau“ 1909, Heft 22 u.43. 

R. Melchior. Die geplanten westlichen Ber- 
liner Schnellbahnen und der Bahnhof Witten- 
bergplatz. „Deutsche Straßen- und Kleinbahn- 
Zeitung“ 1909, Nr. 50. 1} 


Besprechungen. 


Die Förderung von Massengütern. V 
Georg von Hanffstengel. I. Band com): 
Die stetig arbeitenden Förderer. Mit 414 Abb. 
im Text. VlIIu. 244S. in 8°. II. Band (1909): 
Förderer für Einzellasten. Mit 445 Abb. 1 
Text. VI u. 267 S. in 8°. Verlag von Juli 
Springer in Berlin. Preis geb. 7,30 bezie-) 
hungsweise 8,50 M. 4 

Das Buch ist eine gründliche Durcharbeitung' 
des umfangreichen Gebietes der Massenförderung 
vom richtigen Standpunkte des Konstrukteurs. 

Dem Leser wird ein gesundes Maß unparteilicher, 

auf Betriebserfahrungen gestützter Kritik gebo-' 

ten. Selbständige Abhandlungen des Verfassers' 
bringen die Abschnitte über: Festigkeit der 

Laschen- und Tempergußketten, Berechnung! 

der Schüttel- und Schwingrinnen, Wirkungs- 


23. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


1245 


en 


von Selbstgreifern, Anwendungsgebiete 
weise, ickenkrane und Verladebrücken und 
nderes mehr. Sowohl Text als auch Abbildun- 
n weisen eine angenehme Klarheit und Ein- 
eitlichkeit auf. 
Die an manchen Stellen merkliche Drän- 
ung und die Trennung des Stoffes in zwei 
ände dürften durch geschäftliche Rücksichten 
eboten worden sein, sind aber ein Nachteil: 
enn „Aufzüge mit umlaufendem Zugmittel“ 
ehörten hinter die Becherwerke, danach müßten 
eilbahnen und Streckenförderungen folgen. 
ine Besprechung der Lasthebemagnete fehlt, 
e indessen spätere Auflagen vervollstän- 


n 

Es Werk ist eine erfreuliche Erscheinung 
nd eine wertvolle Bereicherung der technischen 
“iteratur, die sich in den letzten Jahren auf 
em Gebiete des Massentransports auf eine 
‚eklamehafte Beschreibung der jeweiligen Neue- 
gen zu beschränken schien. 

G. W. Koehler. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


| Persönliches. 


‘ p, €. Martin. Der von seiner erfolgreichen 
ahpkeit in der Leitung der amerikanischen 
%eitschriften „The Electrical Engineer“ und 
er „Electrical World“ bekannte Ingenieur 
f. C. Martin, welcher auch bereits den Vorsitz 
‘m American Institute of Electrical Engineers 
nnegehabt hat, ist zum Sekretär der National 
aleetrie Light Association, New York, gewählt 
worden und hat infolgedessen sein Aınt als 
Sehrifleiter der „Eleetrical World“ niedergelegt. 


| Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 

| Schneller Telegraphendienst. 

' [The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 919.] 


Die Anglo-American Telegraph Co. hat die 
elesrammübermittlung zwischen den Börsen 
'n New York und London besonders wirksam 
gestaltet. Die Station in London ar- 
Seitet auf Morse-Duplex mit Valentia, 
ron wo die Kabel nach Neufundland 
ınd weiter nach New York gehen. 
'3ewöhnlich ist ein Satz Apparate im 
Betrieb, die anderen werden in Re- 
;erve gehalten, sind aber ebenfalls 
lauernd mit Beamten besetzt. Die 
ınkommenden Telegramme sind kurz, 
sie enthalten nur die Kurse der New 
Yorker Börse, alle entbehrlichen Dienst- 
rermerke werden weggelassen; die 
suubıe besteht meist aus einem einzi- 


sen Buchstaben. Jedes Telegramm wird 

ınmittelbar nach der Niederschrift 

— die Aufnahme erfolgt nach dem Gehör, der 
orseapparat ist nur zur Sicherheit einge- 
schaltet — einem Boten übergeben zur Beför- 
lerung nach einem Raum, wo die Übersetzung 
ler Code-Wörter stattfindet. Von da werden 
lie Telegramme innerhalb weniger Sekunden 
lem Empfänger zugeführt. An jedem Apparat 
hitzen zwei Beamte, die sich fortwährend ab- 
‚ösen, damit die Aufnahme ohne die geringste 
JInterbrechung vor sich gehen kann. Auf diese 
Weise wird erreicht, daß in 10 Minuten die be- 
'rächtliche Zahl von 200 Telegrammen zur Auf- 
ıahme gelangt. Der schnelle Betrieb ist erfor- 
lerlich, weil die beiden Börsen nur eine Stunde 
ang gleichzeitig geöffnet sind; denn die New 
Yorker Börse beginnt um 3 Uhr (Londoner Zeit), 
I die Londoner um 4 Uhr geschlossen 


| Störung von Telegraphen- und Fernsprech- 
leitungen durch Stürme. 


In der Nacht vom 2. zum 3. Dezember und 
ın den folgenden Tagen sind infolge schwerer 
Stürme, die einen Teil von Nordwesteuropa heim- 
suchten, wiederum!) umfangreiche Störungen 
les telegraphischen und telephonischen Ver- 
xehrs eingetreten. Besonders gelitten haben 
ingland, dessen oberirdisches Leitungsnetz zum 
roßen Teil in Unordnung geraten ist, ferner 
‚“rankreich, Belgien und Holland. Auch die der 
‚Nordsee benachbarten deutschen Landesteile 
sind hart mitgenommen worden. England war 
»eitweise vom telegraphischen Verkehr mit dem 
"estlande ganz abgeschnitten, da die Seekabel- 
‚eitungen wegen Zerstörung der Landlinien 
nicht betrieben werden konnten. Nahezu völlig 
terbrochen waren auch die Verbindungen 
»wischen Deutschland und Frankreich. 


Lebensdauer von Tiefseekabeln. 


Auf S. 1026 der „ETZ“ 1909 brachten wir 
ine kurze Notiz über den Zustand eines von 


 ı) Ygl. „ETZ“ 1909, $. 1151 und $. 1176. 


| der Firma Siemens Brothers & Co., Ltd., London, 
gelieferten, verlegten und später vom Dampfer 
„Faraday“ ausgebesserten Seekabels. Daß dies 
nicht ein Ausnahmefall ist, sondern daß voll- 
wertige Tiefseekabel, auch nach jahrzehntelan- 
gem Liegen auf dem Meeresboden, sich nur sehr 
wenig verändern, hat man auch an dem zwi- 
schen England und den Vereinigten Staaten 
von Nordamerika verlegten „direct United 
States-cable* feststellen können. Dieses Kabel 
wurde gleichfalls von der oben genannten Firma 
hergestellt, im Jahre 1874 verlegt und im Jahre 
1903 anläßlich einer Ausbesserung gehoben. 
Nach 29-jähriger Dienstzeit war nur die 
Manilabespinnung etwas zermürbt, die Armie- 


Abh. 38. Querschnitt eines 29 Jahre betriebenen 
Tiefseekabels. 


rungsdrähte und der mit Guttapercha umpreßte 
Kupferleiter hingegen befanden sich in völlig 
gutem Zustand. In Abb. 38 ist der Querschnitt 
des gehobenen Kabels in annähernd natürlicher 
Größe dargestellt. Abb. 39 zeigt die Seitenansicht 
in etwa halber Größe und läßt den Zustand der 
Manilabespinnung erkennen. 

Die Ausbesserung dieser Kabel stellt in 
Anbetracht der meist ziemlich beträchtlichen 
Tiefe, in der sie liegen, eine nicht zu unter- 
schätzende technische Leistung dar. 

Während das abgebildete Kabelstück aus 
einer Tiefe von 2164 Faden (ca 4300 m) ge- 


Abb. 39. Äußere Ansicht des Tiefseekabels. 


hoben wurde, 'lag ein anderes auch von der 
genannten Firma hergestelltes und im Juni 1908 
ausgebessertes Kabel der Western ‚Union Co., 
das sich ebenfalls in ausgezeichnetem Zustand 
befand, in noch größerer Tiefe, nämlich in 
2500 Faden (ca 5000 m); die Ausbesserung dieses 
Kabels wurde, wie „The Eleetrieian“ (Bd. 60, 1908, 
S. 481) berichtet, in sieben Arbeitstagen durch 
den Kabeldampfer „Faraday“ erledigt. rps. 


Unterirdische Telegraphenlinien in England. 
[The Electrieian, Bd. 64, 1909, S. 331.] 

Die unterirdische Telegraphenverbindung 
zwischen London und Edinburgh (Entfernung 
in der Luftlinie 530 km) ist im wesentlichen 
vollendet. W. M. 


Telegraphenwesen in der Türkei. 
(Journ. Tel., Bd. 33, 1909, S. 270.) 


Die türkische Regierung hat beschlossen, 
Telegramme in verabredeter Sprache sowohl 
innerhalb des Landes wie im Verkehr mit dem 
Auslande zuzulassen. W. M 


Code-Telegramme in Kanada. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 902.] 


Die Bestimmung der Kabelgesellschaften, 
wonach die Code-Wörter im Verkehr zwischen 
Kanada und den Vereinigten Staaten künftig 
nur aus höchstens 5 Buchstaben gebildet sein 
dürfen!), ist von der staatlichen Aufsichts- 
behörde außer Kraft gesetzt worden. W. M. 


Drahtlose 


Telegraphie und Telephonie. 


Drahtlose Telegraphie auf Schiffen. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 1045.) 


Das Parlament von Neuseeland hat die 


Regierung ermächtigt, Bestimmungen zu er- 


ı), „ETZ“ 1909, S. 1152. 


lassen, wonach Passagierschiffe, die Neuseeland 
berühren, mit funkentelegraphischen Anlagen 
ausgerüstet sein müssen. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in England. 


Das „Lepel Wireless Syndicate Limited“ 
besitzt in England eine kleine Versuchsstation 
in Twieckenham und eine große in Slough bei 
Windsor. Letztere ist mit einer bemerkens- 
werten Einrichtung zur Übersendung tönender 
Wellen ausgestattet, indem auf verschiedene 
Tonhöhen abgestimmte Dudell-Kreise durch 
eine Klaviatur mit dem Sender in Verbindung 
gebracht werden. Dadurch ist es möglich, 
Hornsignale oder Melodien zu telegraphieren; 
z. B. wurde die auf einem Klavier gespielte 
englische Nationalhymne von den Stationen 
Scheveningen und Eiffelturm mit großer Laut- 
stärke aufgenommen. WB: 


[The Electrieian, Bd. 64, 1909, S. 329.) 


Das britische Gesetz über drahtlose Tele- 
graphie, das bekanntlich immer nur ein Jahr 
gilt, soll auf ein weiteres Jahr verlängert wer- 
den. Einer im Oberhause gegebenen Anregung, 
dem Gesetz dauernde Geltung zu verleihen, 
erklärte die Regierung nicht zustimmen zu 
können, weil wegen des Ankaufs der Marconi- 
Stationen und mit Rücksicht auf den Inter- 


nationalen Funkentelegraphenvertrag voraus- 
sichtlich Änderungen vorgenommen werden 
müssen. W. M. 


Geltungsdauer des englischen Marconi-Patents. 
[El. Engineering, Bd. 5, 1509, S. 1020.) 


Das ursprüngliche englische Marconi-Patent 
Nr. 12039 läuft am 2. VI. 1910 ab. Marconi 
und die von ihm in England gegründete Ge- 
sellschaft haben jedoch eine Ausdehnung der 
Geltungsdauer beantragt. Einwendungen da- 
gegen müssen bis zum 14. I. 1910 bei der maß- 
gebenden Behörde (Chancery Division of the 
High Court) angebracht werden. W. M. 


Drahtlose Telegraphie in Spanien. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 862.] 


Die Compania Espafola de Telegrafia sin 
Hilos hat mit der spanischen hkegierung 
einen Vertrag abgeschlossen, wonach Funken- 
telegraphenstationen nach dem französischen 
Bethenod-System in Uadiz, Vigo, Barcelona, 
den Balearen und den Canarischen Inseln er- 
richtet werden sollen. Es besteht die Absicht, 
zwischen Cap Verde und Pernambuco (Brasilien) 
eine funkentelegraphische Verbindung herzu- 
stellen. Die Station in Santa Cruz ist bereits 
fertig. W. M. 


Drahtlose Telegraphie zwischen Asien und 
Amerika. 


[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 902.] 


Die russische Regierung beabsichtigt einen 
Unterhändler nach Amerika zu senden, um 
Vereinbarungen zwecks Einrichtung einer 
funkentelegraphischen Verbindung zwischen 
Kamschatka und den Vereinigten Staaten zu 
treffen. W.M. 


Große Reichweite einer Funkentelegraphen- 
station. 


[El. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 1008.] 


Der Postdampfer „Korea“ hat von der Sta- 
tion San Franeisco auf 7600 km Entfernung tele- 
graphische Nachrichten aufgenommen. 

W. M. 


Neue Stationen für drahtlose Telegraphie. 


Die Regierung von Natal beabsichtigt der 
Marconi-Gesellschaft die Errichtung einer Station 
mit 560 km Reichweite in Durban zu übertragen. 
Weitere Stationen sind in Saldanha, Kap Agul- 
has und Port Elizabeth (Kapland) geplant. Für 
Johannesburg (Transvaal) bewirbt sich die 
Marconi-Gesellschaft um eine Konzession für 
20 Jahre, nach deren Ablauf die Station Eigen- 
tum des Staates werden soll. 


Das Kap-Parlament hat 200000 M für die 
Errichtung einer Funkentelegraphenstation bei 
Kapstadt ausgeworfen. 


In Toulon ist eine Großstation eröffnet 
worden, die gleich den Stationen von Oran 
und Bizerta ausschließlich militärischen Zwecken 
dienen soll. Der Dienst läuft von 9 Uhr vor- 


mittags bis Mitternacht; die Normalwellenlänge 


beträgt 750 m. In Rufisque (Senegal) befindet 
sich eine Großstation im Bau; sie soll unter 
anderem mit dem Eiffelturm in Paris verkehren. 


1246 


23. Dezember 1 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. u 


Dynamomaschinen, Transformatoren 
und dergleichen. 


Der Gleichstromumformer von Crompton, 
Macfarlane und Burge. 


(The Electrieian, Bd. 64, 1909, S. 498, 5 Sp., 6 Abb, 
u. 8. 506; Electr. Engineering, Bd. 5, 1909, S. 629.] 


DervonJ.C.Macfarlane beschriebene Gleich- 
stromumformer („C.M.B. patent auto converter‘) 
ist eine Maschine mit nur einem Anker, dem 
Gleichstrom von einer festen, gegebenen Span- 
nung zugeführt, und Gleichstrom von einer 
anderen, in weiten Grenzen regelbaren Span- 
nung entnommen wird, also ein Einanker- 
umformer für Gleichstrom. Die neuen und wert- 
vollen Eigenschaften der Maschine jbestehen 
darin, daß sich ihre Drehzahl während der Rege- 
lung der entnommenen Spannung nur unbe- 
deutend ändert, daß sie einen hohen Wirkungs- 
grad, geringes Gewicht und geringen Platz- 
bedarf hat und daß sie sehr vielseitig verwend- 
bar ist. Folgende Zahlen dürften hierzu inter- 
essant sein: 

Die Tourenerhöhung beträgt beim Kurz- 
schließen der sekundären Spannung nur 10 bis 
15 %9. 

Die Wirkungsgrade betragen 

bei einer Leistung von 50 30 10 1KW 


„u Viollast. ne 202202794 5199 Wo 
»„ halber Last... . — 8 80 65% 


Das Gewicht und der Raumbedarf stellen 
sich wie folgt: 


bei einer Leistung von 25 15 KW 
Höhe Eee ee 60 cm 
Länge. 52 60 
Breite . 35 bo, 
Gewicht . 260 420 kg 


Das Anwendungsgebiet umfaßt alle die Auf- 
gaben, zu deren Lösung eine veränderliche, 
verkleinerte Gleichstromspannung bei gegebe- 
ner fester Netzspannung gebraucht wird, also: 
Speisung niedervoltiger Metallfadenlampen, elek- 
trisches Schmelzen, Ausgleich in Dreileiter- 
netzen, Betrieb von Bogenlampen ohne Beruhi- 
gungswiderstände, Betrieb von Maschinen mit 
weithin regelbarer Tourenzahl, wie Förder- 
maschinen, Walzwerke, Druckmaschinen, Bahn- 
ınotoren. 

Die Maschine kann gebaut werden 1. für 
konstante Spannung, 2. für konstanten 
Strom; endlich ist sie, wenn ihrem Anker durch 
Schleifringe Wechselstrom zugeführt wird, auch 
verwendbar als rotierender Wechselstrom- 
Gleichstrom-Umformer, der die vorteilhafte 
Eigenschaft gegenüber dem gewöhnlichen Um- 
former besitzt, daß sich bei Regulierung der 
Spannung auf der Gleichstromseite die Phasen- 
verschiebung auf der Wechselstromseite 
gar nicht ändert. 

Der Artikel im „Electrician“, Bd. 64, S. 498, 
gibt die Erklärung der Wirkungsweise, die bei- 
den anderen Artikel geben vorzugsweise die 
Beschreibung von Anwendungen wieder, ins- 
besondere die Anwendung als Steuermaschine 
für die widerstandslose Regelung von fremd- 
und festerregten Bahn- und Automobilmotoren. 

Die Wirkungsweise sei an Hand der Abb. 40 er- 
klärt, welche die Schaltung der Maschine für kon- 
stanten Strom darge- 
stell. Den beiden 
Bürsten aa wird die 
feste Spannung P 
zugeführt; zwischen 
der unteren Bürste « 
und den beiden 
Bürsten bb wird die 
verkleinerte und ver- 
änderliche Spannung 
S abgenommen. In 
der Abbildung ist 
der Anker zweipolig 
gewickelt gedacht. 
Die Verbindungs- 
linie der Bürsten bb 
steht senkrecht zu 
der der Bürsten aa. 
bb und die untere 
Bürste a liegen einander um so näher, je nie- 
driger die Spannung S bei Leerlauf sein soll. 
Die Polschuhe n, und 73 beziehungsweise s} 
und s, würden bei einer gewöhnlichen Maschine 
ohne die Bürsten bd je ein Stück bilden; sie 
sind hier getrennt, damit sich durch den von 
bb entnommenen Strom ein Querfeld nur mög- 
lichst wenig ausbilden kann. n, und s; um- 
spannen größere Teile des Ankers als n, und 5; 
(in der Abb. 40 leider nicht deutlich wieder- 
gegeben). Bei Leerlauf werden diese Pole durch 
lie vier Spulen D, D, C, B. erregt; der Fluß 
geht von rn, und n, nach s| und x,. 

Konstante Tourenzahl wird nun dadurch er- 
reicht, daß der Gesamtfluß, der durch die 
Verbindungsebene der Bürsten aa geht, fast 


Abb. 40. 


ganz konstant bleibt, das heißt, wenn der 
Fluß von rn, nach s, sinkt, steigt der von 7, 
nach s| entsprechend. - f 

Die Ankerwieklung muß notwendig eine 
Ringwicklung sein; Sinken des Flusses von 79 
nach s, hat dann Sinken der Spannung S zur 
Folge. Mithin kann man durch geeignete Rege- 
lung der Erregerströme in den Spulen D, D, (, 
B der Spannung S jeden Wert geben. | 

Wenn die Bürsten bb direkt durch eine 
Leitung kurzgeschlossen würden, so würde im 
Anker ein Kurzschlußstrom über die Bürsten b b 
fließen, der das Hauptfeld schwächen, die Ma- 
schine sogar zum Durchgehen bringen Könnte. 
Es ist einer der Vorteile der neuen Maschine, 
daß das Entstehen 
dieses Stromes 
verhütet wird, in- 
dem die Bürsten 
nicht direkt, son- 
dern über Spulen 
A, und 4, verbun- 
den werden. Für 
gewöhnlich sind 
4, und As durch 

den Nutzstrom 

gleichmäßig be- 
lastet. Wenn ein 
Kurzschlußstrom 

auftritt, werden 
die Amperewin- 
dungen auf dem 
einen Pol (ns) 
geschwächt, auf 
dem anderen .(s) „verstärkt; hierdurch wird 
unter dem Pole sa mehr Spannung erzeugt als 
unter 25, und so die den Kurzschlußstrom er- 
zeugende Spannung vernichtet. 

Bei der Schaltung für konstanten Strom 
werden die Spulen A, 4, so geschaltet, daß ihre 
vom Belastungsstrom herrührenden magneto- 
motorischen Kräfte denen der Spulen B und C 
entgegenwirken. 

Abb. 41 zeigt die Abhängigkeit der Span- 
nung S vom Belastungsstrom. M. Sch. 


Volt 


0 m 2 20 W 50 60. Amn 


Abb. 41. 


Beleuchtungskörper, 
Heizvorrichtungen und Zubehör. 


Titan-Karbid-Bogenlampe. 
[Electrical World, Bd. 54, 1909, S. 309, 3 Sp. 3 Abb.] 


Die Magnetit- oder Metallflammen-Bogen- 
lampe!) die in Amerika von zwei der führenden 
Elektrizitätsgesellschaften gebaut wird, hat eine 
positive Elektrode aus festem Metall, in der 
Regel Kupfer, und eine negative Elektrode, die 
in der Hauptsache aus pulverförmigem Magnetit, 
gemischt mit Oxyden des Titans und Chroms in 
kleinen Mengen, eingefüllt in Röhren aus dün- 
nem Eisenblech, bestehen. Das Magnetit dient 
dazu, um die erforderliche Leitfähigkeit zu er- 
zielen, das Ohrom zur Verlängerung der Brenn- 
dauer und das Titan zur Erzielung der Licht- 
stärke. Die Lampen arbeiten nur mit Gleich- 
strom, und es sind daher für Wechselstromkreise 
Umformer oder Gleichrichter erforderlich. Für 
Wechselstromkreise ist daher eine Lampe ge- 
baut, deren Elektroden hauptsächlich aus Titan- 
karbid bestehen. Der spezifische Wattverbrauch 
dieser Lampe beträgt 0,33 Watt HK (mittlere 
horizontale), also ungefähr 25 %/, weniger als der 
der Magnetit-Bogenlampen für 4 Amp. Das 
Licht besitzt einen gelblichen Farbton. Der 
Bogen ist unruhig und entwickelt bedeutende 
Niederschläge. Der Leistungsfaktor beträgt 
nicht mehr als 55 0/,, da es erforderlich ist, einen 
induktiven Widerstand zur Beruhigung des 
Lichtbogens in den Stromkreis einzuschalten. 
Die Lampe hat drei Elektroden. Die obere 
Elektrode besteht aus einem runden Stab, der 
hauptsächlich Titankarbid enthält. Die beiden 
unteren Elektroden sind Kohlenstäbe, die in 
Form eines verkehrten V angeordnet sind. 
Die Lampe hat ein Hauptstrom-Regulierwerk, 
das jedoch nur zum Zünden dient. Zum Nach- 
regulieren dient ein Ölschalter, der in besiimm- 
ten Intervallen automatisch den Stromkreis sämt- 
licher in Reihenschaltung brennender Lampen 
unterbricht und durch ein Uhrwerk betätigt, ihn 
wieder automatisch schließt. Die Lampen bren- 
nen vorläufig mit 2,5 Amp bei einer Klemm- 
spannung von 105 V, die Brenndauer beträgt 
je nach der Type 75 oder 50 Stunden. th. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


Das Ende der Motoromnibuslinien der Großen 
Berliner Straßenbahn. 


Am 1. Dezember gingen, wie das „Berl. 
Tagebl.“ berichtet, die Motoromnibuslinien der 
Großen Berliner Motoromnibusgesellschaft ein. 
Die Direktion der Gesellschaft, einer Tochter- 
gesellschaft der Großen Berliner Straßenbahn, 
teilt hierzu mit: Mit Rücksicht auf die schlech- 


ı) Vgl. „ETZ“ 1907, S. 277 u. 631. 


ten Ergebnisse, die der Betrieb der Moto 
omnibuslinien A (Hasenheide-Stettiner Bahnh 
und B (Kreuzberg-Arnimplatz) dauernd zeitio 
und weil auch für die Folge eine Besserune - 
den Einnahmen infolge der ungünstigen Linie 
führung ausgeschlossen ist, sieht sich die V 
waltung der Großen Berliner Motoromnibu 
gesellschaft genötigt, den Betrieb auf dies 
Linien mit dem 1. Dezember d. J. einzustelle 
Dagegen soll der Ausflugsverkehr während d 
günstigen Jahreszeit in ausgedehnterem Ur 
fange fortgesetzt werden. B 


Aufzüge für den Pariser Mötropoili 


Vor die Entscheidung gestellt, Aufzügeod 
Rolltreppen für die unterirdischen Station 
ihres Netzes anzulegen, hat die Compagnie 
M£tropolitain versuchsweise seit dem letzte 
Jahr eine Hollmoppe (System Hocquart) auf dı 
Haltestelle P&re-Lachaise installiert, wo sie 
Kommunikation zwischen den Bahnsteigen dı 
beiden dort in verschiedenem Niveau 
kreuzenden Linien vermittelt. Ferner wer 
auf der Station Place de la Republique, a 
Kreuzung zweier bereits seit einigen Jahren b 
triebener Strecken, und am Place Saint-Mich 
nahe der Seine-Unterführung einer erst den 
nächst zu eröffnenden Linie, zur Zeit Aufzüg 
eingebaut. 3 

Die beiden Aufzüge der Place de laR 
publique sind hydraulisch!) und für 1500 
(70 Personen) bestimmt. Die Hubhöhe beträ 
9,5 m; sie wird ohne Aufenthalt und bei B 
lastung mit 1,2 m/Sek Geschwindigkeit zurüel 
gelegt. Die Steuerung erfolgt mittels Seil, De 
Wasser steht unter einem Druck von 22 kg/ge 
man entnimmt es einem auf der Station moı 
tierten Akkumulator, den zwei Gruppen U 
dem Netz des Metropolitain (550 V) gespeiste 
Gleichstrom-Motorpumpen bedienen. Sie we 
den vom Akkumulator elektrisch gesteuer 
Jede Kabine (5,5% 2,6 m) wiegt ca 2600 kg,d 
stählerne Plunger (200 mn Durchmesser, 15 mı 
Wandstärke) 1000 kg. Diese tote Last gleic 
ein doppeltes Gegengewicht von 2500 kg zu 
größten Teil aus. Die zwischen Stahlführunge 
gleitende Kabine besitzt eine Fangvorrichtung 
in Paris bei hydraulischen Aufzügen mit Treil 
kolben einer der ersten Fälle. Indessen habe 
einige schwere Unfälle gezeigt, daß 
Sicherheitsmaßregel mit Rücksicht auf Zylinde 
brüche und Defekte in der Wasserzuleitungta' 
sächlich auch für solche Betriebe sehr ang 
bracht ist. Eine elektıromagnetische Verriege 
lung hebt die Wirkung des Steuerseiles bei g 
öffneter Tür auf. 4 

Die beiden Aufzüge der Haltestelle Plac 
Saint-Michel sind elektrisch und hinsichtlich de 
Leistung usw. den obigen gleich; nur die 
höhe beträgt hier 8,2 m. Jede mit doppel 
Übersetzung versehene Winde hat vier Tro 
meln, zwei für die beiden Kabinenkabel un 
zwei für die Kabel des Gegengewichtes. Auc 
bei diesen Aufzügen finden sich Fangvorrich 
tungen. Voraussichtlich werden die Anlage! 
anfangs 1910 fertig sein, so daß man sie dan 
im Betrieb untereinander und mit der R 
treppe vergleichen kann. Soweit sich das R 
sultat übersehen läßt, wird es wegen der Ök 
nomie und der Zuverlässigkeit des Betriebe 
für die Aufzüge sprechen. Bei der Rolltr 
ergeben sich häufig Störungen. Pef. 


Das englische Handelsamt über den Londone 
Verkehr.?) 
[(G. Kemmann. Ztschr. f. Kleinbahnen, B 
1909, S. 377, 441 u. 497. 


Die erste Veröffentlichung der im Jahre I 
neu gebildeten Londoner Verkehrs- Abteilun 
des Handelsamtes (Verfasser Oberst Jekyl 
wird eingehend besprochen. Es ist jetzt abe 

© 


ersten Male möglich, ziffernmäßige Ang 
über den Gesamtumfang des Londoner 
kehrs zu geben, wenn auch die Zahlen 
Teil noch auf Schätzung beruhen. 

Für Groß-London verteilt sich der 
kehr im Jahre 1907 wie folgt: 


Mill, beförd. 

Personen 
Stadt- und Vorortbahnen der 

Fernbahngesellschaften . 750 — 

Örtliche Bahnen. hd = 
Straßenbahnen . .....58 == 
Omnibusse . etwa 501 =: 
Droschken . 50 = 


Gesamtverkehr etwa 2250 = 


') Die meisten Pariser Aufzüge arbeiten mit Plung 
und zwar waren die ersten hydraulisch; als man dann aut 


und 363 
benutzten. ‘ 
. ) Als Sonderabdruck erschienen im Verlage ' 
Julius Springer, Berlin. Mit 4 Tafeln. 62 8. in 
Preis kart. 5 M, 


28. Dezember 1909. 


‚Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


1247 


Mill. Einwohnern 311,9 Fahrten für den 


die Grafschaft London wird die 
erkehrsbewegung bei 4,75 Mill. Einwohnern 
it 494 Fahrten für den Kopf angegeben. 

ür Groß-Berlin bei 3,1 Mill. Einwohnern 
it 312 Fahrten für den Kopf. . 

Die neueste Entwicklung der Verkehrs- 
ittel wird in erster Reihe gekennzeichnet 

ch den weitgreifenden Wettbewerb unter 
en einzelnen Beförderungsmitteln, insbeson- 
unerwarteten und überraschen- 
en Wirkungen, welche die verbesserten 
traßenverkehrsmittel, nämlich elektrische 
aßenbahnen und Motoromnibusse auf den 
tlichen Eisenbahnverkehr ausgeübt haben. 
ie Bewegung scheint einen Umschwung in 
er Vorherrschaft der Eisenbahn im Vorortver- 
ehr herbeiführen zu sollen.“ 

In dieser Hinsicht sind auch die Straßen- 
urehbrüche (teilweise mit darunterliegendem 
traßenbahntunnel) für die Verkehrsverbesse- 
ng außerordentlich wichtig gewesen; insbeson- 
'ere hat der Kingsway-Durchbruch mit Tunnel, 
-eleher 100 Mill.M kostete, von denen aber 85 Mill. 
(für Bauland zurückgewonnen werden, für den 
‘ord-Süd-Verkehr der Straßenbahnen bahn- 
rechend gewirkt. Wie im Innern Londons 
Aird jetzt auch die Erschließung der Außen- 
ezirke durch Straßenverkehrsmittel in Angriff 
Snomnen, 

- Gleislose Omnibusse gab es im Jahre 
307: 1205 gegen nur noch 2557 Pferdeomnibusse, 
‘eren- Anzahl sich um 30°, verminderte. 
Jekyll schätzt die Vorteile derselben so hoch 
in, daß er überzeugt ist, daß der mechanisch 
\etriebene Omnibus im weiteren Verlauf der 
‘ervollkommnung ein dauernder und vielleicht 
‘orherrschender Faktor im Londoner Verkehrs- 
resen werden wird.“ Dieses Urteil des Lon- 
oner Verkehrsmannes ist auch in Hinsicht auf 
ie Berliner Verhältnisse sehr bemerkenswert, 
a sich die Allgemeine Berliner Omnibus - Ge- 
ellschaft dieser Erkenntnis nicht verschließen 


außerordentlich wichtiger Gesichtspunkt, dem 
in Berlin unbegreiflicherweise wenig Beachtung 
geschenkt wird. 

Das Netz der Röhrenbahnen zerfällt in zwei, 
auch zeitlich aufeinander folgende Gruppen, die 
City- und die Westend - Röhrenbahnen. Ihre 
Bahnlänge im Jahre 1909 und ihr Betriebseröff- 
nungsjahr ist in folgender Zusammenstellung 
gegeben: 

Trab. e 1 7e=9: 
City-Röhrenbahnen: 
City- und Süd- 


London-Bahn 1890, 1900, 1901, 1907 11,76 km 
Waterloo- und 

City-Bahn . 1898 2,45 5 
Central-London- 

Bahn . . 1900 und 1908 10,24, 
Great Northern- 

und City-Bahn 1904 5,67, 

Westend-Röhrenbahnen: 

Bakerloo-Bahn!) 1906 und 1907 6,98 „ 
Piccadilly-Bahn 1906 und 1907 15,297, 
Hampstead-Bahn 1907 13,04 „ 


zusammen 65,43 km 


Alle mit den am Innenring beteiligten Ge- 
sellschaften, der Metropolitan- und District- 
Bahn, zusammenhängenden Dampfbahnen sind 
wegen des Wettbewerbes der Röhrenbahnen 
seit 1905 zum elektrischen Betrieb überge- 
gangen, wodurch folgende wesentlichen Ände- 
rungen in der Betriebsführung bedingt waren: 
Die Betriebsleitung wurde in der Hand der 
Metropolitan vereinigt; die Betriebsverkettungen 
wurden möglichst eingeschränkt (da die West- 
bahn, Nord-London-Bahn und Ost-London-Bahn 
zum Teil aus Mangel an Geldmitteln nicht 
ebenfalls zum elektrischen Betrieb überge- 
gangen sind, was der letzteren z. B. einen 


ı) „Bakerloo* ist die in London gebräuchliche Ab- 
kürzung für Baker street and Waterloo. 


Verkehrsausfall von 370/, im letzten Jahre ver- 
ursachte); die Züge führen nur mehr eine 
Wagenklasse entsprechend dem amerikanischen 
Beispiel; es wird ein halbselbsttätiges Signal- 
system Westinghousescher Bauart benutzt, das 
sich ausgezeichnet bewährt hat; wesentliche 
Verdichtung der Zugfolge bis herab zu 1!/, Mi- 
nuten Abstand auf dem Innenring und Ab- 
kürzung der Fahrzeit wurde erzielt (East Ham 
hatte früher Halbstundenverkehr, jetzt 29 Züge 
stündlich, Ringzüge früher alle 10, jetzt alle 
6 Minuten, Fahrzeit von Ealing nach Mansion 
House um 15 bis 17 Minuten verkürzt, Fahr- 
dauer allgemein um 20 bis 25%, gegen den 
Dampfbetrieb vermindert!); dabei werden statt- 
liche Zuglängen befördert (Distriktszüge 10 Wa- 
gen, 150 m lange Züge). Die außerordentliche 
Betriebsverdichtung geht auch aus folgender 
Zusammenstellung hervor: 


EN SICHER? 
Zugzahl in einer Fahr- 
richtung 
Station > mu 
früherer elektrischer 
Dampf betrieb Betrieb 

Sloane Square . . . 273 494 
Hammersmith 109 225 
Putney 92 234 
Ealing 63 112 
East Ham . 58 163 
Wimbledon 3 52 85 
Bichmondes er: | 29 36 
zusammen | 676 1349 


Alle Londoner Bahnen, die zur Zeit elek- 
trisch betrieben werden, sind in Tabelle 4 
nach dem Zeitpunkt ihrer Inbetriebnahme auf- 
geführt. 


'ürfte. Tabelle 4 Lond ; l j ktris °1® 
6 Ausdehnung _ der N lalnan abelle ondoner Bahnen mit elektrischem Betrieb. 
:eht aus folgender Tabelle I hervor: y 2 Z305 = 
= In jedem Jahr | Am Ende des 
(. Mmarhresklce rt. I I . Länge eröffnete Ge-| Jahres im 
mm nn Jahr Eisenbahn Linienführung samtlänge | Betriebe 
N | - Beförderte Personen | | 
Bahnlänge in km in Million | km | km km 
"= Graf- | Außen- | Groß- | Graf- Außen- | Groß- 
h [schaft London | London ı schaft | London | London 1890 City und Süd-London Von der King William Street 
| - ——— = (City) nach Stockwell. . 5,07 3,07 5,07 
903] 184,3 | 118,0 | 3033 | 299 | 9 394 
‚904 SR See Se > = ee 1898 Waterloo und City Von derBank.nach Waterloo 2,45 2,45 7,52 
‚905 | 188, 02 | 398,61 335 
u en en En = a 1900 Central-London Von der Bank nach Shep- 
EI 202, D » SNBEG herds Bush A 9,38 | 
= Verkehr der een a a City und Süd-London Erweiterung nach Clapham al 19,45 
: rn % < | 
Millionen Personen vermehrt. Im Grafschafts- und Moorgate Street 2,53 
ezirk ist die Übernahme aller Straßenbahnen S: = 5 N | 
lurch die Grafschaft selbst in absehbarer Zeit 1901 City und Süd-London Von Moorgate Street nach | 
lurehgeführt. Die Kommission des Handels- Angel, Islington . . . 2,17 2,17 21,60 
imts tritt für Einrichtung durchgehenden Be- a } A 
‚riebes und Tarifes auch nach den Außen- 1903 Distriet Von Mill Hill Park nach 
ken ein, ohne der Meinung zu sein, daß | Harrow . 9,68 9,68 31,28 
„das Interesse an diesen Maßnahmen in erster 
Habe bei städtischer Betriebsführung ge- 1904 Great Northern und Von Moorgate Street nach 
rahrt sei. ir i : 5.67 36.95 
„was ern odcs Londoner City Finsbury Park . 5,67 5,67 36,95 
Sisenbahnnetzes betrifft, so führt die Kom- - Tale ; a I ; ; na 
nission die ganze Londoner Verkehrsnot auf gie re ne ee ee 
lie mangelnde Trennung zwischen Stadt- und an rs an y 
Vorortbahnen zurück. Es schwebte ihr das Bei- triet trieben . a 89,93 89,93 126,88 
spiel einzelner New Yorker und Chicagoer 5 
Sehnellbahnen vor, bei denen der Vorortver- 1906 „Bakerloo Von Bakerstreet nach 
zehr (wie auch früher auf der Berliner Stadt- Elephant and Castle. 6,44 
dahn) auf besonderen Expreßgleisen mit weniger 
‚daltestellen bedient wird. Kemmann tritt Piccadilly ‚ Von Finsbury Park nach 
‚lieser Forderung für Großstädte, die sich all- | Hammersmith 14.49 
jeitig frei entwickeln können, wie London und | b 30.26 1657.14 
Ba entgegen, Bee ecke Metropolitan, Metro-- | Linien und Anschlüsse in = ; 
ion, bei der im inneren Sta i £ Ben | F : 
'wf ein und ‘derselben Linie Stadt-, Vorstadt- politan District Verbindung mit den 
‚ınd Vorortverkehr untrennbar miteinander ver- und Westbahn | nebenbezeichneten Bah- 
nischt und zusammengefaßt wird. In dieser | nen 9,33 
‚ichtung verlaufe auch die letztzeitliche Ent- 
wicklung der Londoner Röhrenbahnen, die 1907 Hampstead Von Charing Cross nach 
‚urch Überholungsgleise auf weiter außerhalb Golders Green und High- 
degenden Stationen auf einfache Weise Vorort- Bis 13.04 
es lzüge einführten. 2 4 | 8 / | 
er Gedanke, der den älteren Stadt- un i * 
Vorortbahnen zugrunde lag, die Einführungs- Wrateretten Ve BEE 
Eupte rem: und Vorortverkehrs durch ware Road 0,54 16,37 173,51 
e innere Ringschleife untereinander zu ver- + = 
en, hat sich als völlig verfehlt erwiesen. City und Süd-London Von Angel nach Euston . 1,99 
neuen Röhrenbahnen suchen das Stadt- 2 > 
i ee durchaus in radialer Richtung auf, wo- Piecadilly Von Holborn nach Strand 0,80 
ei Linienverkettungen soweit wie möglic G: ; £ 
vermieden werden; Plyozen Pirdsn den 1909 Süd-London-Bahn Von Vietoria nach London 
Sehnittpunkten für gute unterirdische Verbin- Bridge . wur ur ne) 48,00 13,90 187,41 
dungen zwischen den Bahnhöfen gesorgt, ein 


23. Dezember 1 


1248 
Die in dieser Tabelle zuletzt aufgeführte 
Süd-London-Bahn ist die Stadtstrecke einer 
der Großbahnen, nämlich der London Brighton 
und Southeoast-Bahn und dadurch für die 
deutsche Elektrotechnik bemerkenswert, weil 
sie von der Allgemeinen Elektriecitäts-Gesell- 
schaft mit Wechselstromausrüstungen versehen 
wurde. 
Über die Gesamtausdehnung des 
Londoner Eisenbahnnetzes und seinen 
Verkehr geben noch die folgenden beiden 
Zusammenstellungen Aufschluß: 


Trab er Rern 


Zahl der Personen- 


kın Personenlinien WE 
statıionen 


Groß- 


London | London 


Jahr 


Graf- | Außen- | Groß- Graf- | Außen- 


schaft | London | London] schaft 
I I 


1903 357 608 965 275 256 Dal 
1907 399 | 675 1074 329 275 604 
ar presllgeno: 
— 
Entfernung £ 
von Charing | Fläche in | Personen- Ze der 
Zone Bross an an | Fa hrgäste 
auf 1 qkm 
km | 
1 6,5 bis 10 163 2232 201 136 345 
2 19213 228 3 406 588 | 149 412 
8 forsrel6 | 2953 2 432 496 83 037 
4 152520 397: 843 750 23 635 
5 20.397924 632 233 252 3 770 
6 24 ı,.82 1450 331,213 2234 
7 327,040 1831 151 025 825 
8 4) „8 22383 107 614 481 


Hieraus folgt, daß 83 %/, des Gesamtverkehrs 
aus einer Entfernung bis zu 15 km von Charing 
Cross stammt. Von den Vororten wurden auf 
den Stammbahnen täglich abgelassen: 


1964 Vorortzüge 
1801 A 


im Jahre 1907 
5 E 1903 


überhaupt täglich abgelassen: 


im Jahre 1907 
1903 


7304 Vorortzüge 
1252 E 


(Schluß folgt.) 


” ” 


Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


Steuerungen für Elektromotoren in Walz- 
werken. 
[Proc. Am. Inst. El. Eng., Bd. 28, 


6 Abb.] 


1909, S. 1223, 


Man ist bei den Elektromotoren in Walz- 
werksbetrieben zur Schützensteuerung „ETZ“ 
1909, S. 931, übergegangen. Um  Betriebs- 


unterbrechungen infolge Anlasserdefekte mög- 
lichst abzukürzen, wurden die Schützen der- 
art gebaut, daß ihre Einzelteile mit wenigen 


Handgriffen schnell ausgewechselt werden 
konnten; so brauchte man für das Aus- 
wechseln einer Spule 1 Min. 40 Sek. Versuche 


scheinen darzutun, daß die Lebensdauer eines 
Kontaktes dieser Art im umgekehrten Verhält- 
nis zum Quadrat der minutlichen Schaltungen 
steht. Man hat Schalter gebaut, die 66 000 Sehal- 
tungen bei 30-maligem Einschalten in der Minute 
aushielten. 

Neuerdings werden die Schützensteuerungen 
auch für Hewlett-Verladebrücken verwendet, wo- 
bei die Hub- und Senkbewegungen ebenso sanft 
sind, wie bei hydraulischem Betrieb, und die 
3remsung elektrisch erfolgt. Der hierbei ge- 
wonnene Strom wird in Widerständen vernichtet; 
Reparaturen an Bremsscheiben usw. entfallen 
daher. Bisher wurden solche Ausrüstungen nach 
demZweimotorensystem (für jede Trommel einen) 


Abh. 42. 


Elektrischer Antrieb_für Hebetische. 


für Verladebrücken bis’ zu '15 t:Ladefähigkeit in 
einer Fahrt geliefert. „Da man die, selbsttätig 
arbeitenden Strombegrenzkontroller verwendet, 
welche ‚die Motoren vor höheren als den-;nor- 
malen Strömen schützen, kann man die Motoren 
nach Angabe des Verfassers ©. T. Henderson 
bis zu 150%, kleiner nehmen. Im Jahre 1905 
wurde auch der erste elektrische Hebetischan- 
trieb gebaut. Für ein einmaliges Heben oder 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


Senken des Tisches brauchte man bei hydrau- 
lischem Antrieb 3 Sek. Der Tisch wog 53,5 t 
und mußte 1 m gehoben werden. Für elek- 
trischen Betrieb wurde der in Abb. 42 skizzierte 
Antrieb gebaut, dessen Gegengewicht 40,5 t wog, 
während der Block 10 t hielt, so daß insgesamt 
104 t bewegt werden mußten. Da die Geschwin- 
digkeitskurve des Punktes B (wenn die Pleuel- 
stange A unendlich lang ist) sinusförmig ver- 
läuft, ist die Massenbewegung zu Anfang ge- 
ringer, und der Motor kann währenddessen auf 
Touren kommen. Mit einem Motor von 160 PS, 
83 Umdr/Min und Zahnradübertragung 1:5,8 
wurde eine Hebezeit von 2,4 Sek. erreicht, 
wovon 0,4 Sek. auf die Ankerbeschleunigung 
entfallen. In der Knüppelstraße in Gary wird 
das Gegengewicht hydraulisch-pneumatisch her- 
gestellt. Bei diesen Steuerungen werden aus- 
schließlich selbsttätige Strombegrenzkontroller 
verwendet, wie überhaupt die neue Anlage in 
Gary an diesen Schützensteuerungen sehr reich 
ist; z. B. können 8 Mann ca 45 t Schienen 
monatlich auswalzen. Auch die Kesselbekohlung 
erfolgt automatisch. Nach den bisherigen Fort- 
schritten durften in 10 Jahren sämtliche moto- 
rischen Antriebe in Walzwerken für elektri- 
schen Betrieb eingerichtet sein. v. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Der Verbrauch des Elektrostahlofens 
Röchling-Rodenhauser. 


[L’industrie &leetrique, Bd. 18, 1909, S. 483.] 


Der Verbrauch eines Elektrostahlofens Röch- 
ling-Rodenhauser von 35 t für 2600 V war im 
Mittel 135 Amp bei einem cos 0,875. Das 
gewonnene Metall war sehr homogen; die 
Chargen dauerten 11/, bis 23/, Stunden; der ther- 
mische Nutzeffekt war’ gut. OR TER 


Praktische Erfahrungen mit der 
Townsend-Zelle. 


[Eleetrochemical and Metallurgical 
Bd. 7, 1909, S. 313, 3 Sp.] 


Die Townsend-Zelle dient zur Gewinnung 
von Ätznatron. Ihre Eigenart beruht darin, daß 
die Kochsalzlösung vom Anodenraum durch 
ein Diaphragma zur Kathode gedrückt wird, 
welche eng am Diaphragma anliegt und außen 
von Petroleum umspült wird. Durch Löcher in 
dem eisernen Kathodenblech tritt die Lauge in 
das Petroleum über, sinkt wegen ihrer Schwere 
zu Boden und läuft durch Heber ab. Seit 3Y, 
Jahren arbeiten eine Reihe solcher Zellen in 
einer Anlage am Niagara, welche bisher über 
1000 KW verfügte und jetzt vervierfacht wird. 

Wie L. H. Baekeland berichtet, hat man 
die Strombelastung der Zellen vorteilhaft von 
ursprünglich 2000 Amp auf 2500 Amp. gesteigert. 
Alle neuen Zellen arbeiten mit 5000 bis 6000 Amp. 
Die Anodenstromdichte wurde auf 15 Amp/qdm 
vergrößert. Bei dieser Dichte ist zwar die 
Energieausbeute etwas kleiner, und die Kohlen- 
anoden werden mehr angegriffen als bei der 
früher gebrauchten niederen Stromdichte, aber 
die Zellen werden finanziell besser ausgenutzt. 

Es erwies sich zweckmäßig, die Diaphragmen 
monatlich zu reinigen. Die Anoden wurden so 
eingerichtet, daß sie sich leicht erneuern lassen, 
sich nur an der Oberfläche abnutzen und daher 
vollständig aufgebraucht werden können. 

Für die den Strom zuleitenden Schienen 
bewährte sich Aluminium ausgezeichnet, nicht 
nur weil der Preis gegenüber Kupferschienen 
geringer ist, sondern ganz besonders deshalb, 
weil das Aluminium durch die kleinen Mengen 
von Chlor, welche im Bäderraume vorhanden 
sind, so gut wie gar nicht angegriffen wird. 
Nach Jahren steten Gebrauches zeigten nackte 
Aluminiumbarren noch eine ziemlich glänzende 
Oberfläche, während Kupfer unter denselben 
Bedingungen sich mit einer weichen dicken 
Kruste von basischem Kupferchlorid bedeckt, 
die weiteres Anfressen zu begünstigen scheint. 

Bei der Townsend-Zelle wird die Ge- 
schwindigkeit, mit der die Lauge durch das 
Diaphragma tließt, durch den hydrostatischen 
Überdruck der Anodenflüssigkeit bestimmt, 
welcher durch Verstellen eines Glasrohres leicht 
geregelt werden kann. Bei 2500 Amp-Zellen 
werden vorteilhaft 15 bis 30 1 in der Stunde 
durch das Diaphragma gepreßt; je rascher der 
Durchfluß, um so schwächer wird die Kathoden- 
lauge. Gegenwärtig läßt man etwa 241 in der 
Stunde übertreten und erhält eine Lauge mit 
durchsehnittlich 150 g Natriumhydroxyd und 
200 g Kochsalz im Liter. Man kann aber auch 
eine Kathodenlauge mit 20%, Ätznatron bei 
96 %/, Stromausbeute herstellen und sogar, wenn 
man will, bis zu 250, gelangen. 

Nach Angabe von Baekeland ist die 
Anodenflüssigkeit, wenn die Townsend-Zelle 
richtig arbeitet, fast ganz frei von Hypochlorit 
und Uhlorat. Beginnt die Zelle geringere Aus- 
beute zu zeigen, dann findet sich verhältnis- 


Industry, 


mäßig mehr Chlorat und Hypochlorit in d 
Anodentlüssigkeit, z. B. wenn die mittlere Au 
beute auf etwa 930) fällt, 0,68 NaClo, un 
0,1g NaClO im Liter; dann wird auch di 
Graphitanode erheblich angegriffen. 
Die Kathodenlauge, die wenigstens 14 
NaOH enthält, wird in Vakuumpfannen b 
auf 50%, NaOH eingedampft und schließlich 
offenen Kesseln abgedampft. Das erhalte 
Ätznatron ist schneeweiß und enthält weni, 
als 20%/, Karbonat neben wenig Natriumchlori 
Wegen der Abwesenheit von Hypochlo 
und Chlorat, werden die Abdampfpfannen nı 
sehr wenig abgenutzt, und es fehlt auch ı 
lästige Bodensatz von unreinem Ätznatron, de 
bei anderen Verfahren erhebliche Verluste he 
beiführt, fast ganz. ” 


[7 


ip 


Hochschulvorträge und Übungskurse 
für Ingenieure. ” 


Auf Veranlassung des Vereins Deutsche 
Ingenieure sollen an der Technischen Hoc} 
schule Braunschweig in der Zeit vom 30. II 
bis 12. IV. 1910 wiederum eine Reihe Vorträg« 
verbunden mit experimentellen Vorführungen 
abgehalten werden, die jedem Mitgliede fi 


| 

\ 

Verschiedenes. | 
| 


Vereins zugänglich sind. Die Teilnahme 
vor dem 1. III. 1910 bei der Kanzlei der Tect 
nischen Hochschule Braunschweig anzumelder 
Neben einer Einschreibegebühr von 3M ist fü 
jede Vortrags- oder Übungsstunde IM zu en! 
richten, jedoch bei mehr als 30 Std nur der Be 
trag von 30 M. Die Vorträge umfassen fo, 
gende Gebiete: | 


Prof. Dr. Baur: Ausgewählte Abschnitte de 
physikalischen Chemie (8 Std). 
Prof. Franke: Die Dampfturbine (16 Std). 


Oberlandesgerichtsrat Hampe: Schiedsgericht 
(2 Std) und Lieferungsverträge (4 Std’ 


Lüdicke: Neuzeitliche Fabrikanlageı 
und Einrichtungen (6 Std). , 


Privatdoz. Dipl.=Sng. Dr. Mosler: Drei 
Telegraphie. \ 
Prof. Dr. Peukert: Neuerungen auf dem Ge 
biete der Erzeugung und Verwendun; 
des elektrischen Stromes [mit Vorfüh 
rungen] (6 Std). I 
Prof. Dr. Schlink: Die ärodynamischen Grund 
lagen der Luftschiffahrt und ihre bis 
herigen praktischen Erfolge [mit Lich 
bildern] (3 Std). x 
Prof. Dr.=ng. Schöttler: Die experimentell 
Durchführung der vom Verein Deut 
scher Ingenieure aufgestellten Regelı 
für Leistungsversuche an Dampfkessel 
und Dampfinaschinen, Gaserzeugeri 
und Gasmaschinen (6 Std Vortrag u 
6 Std experimentelle Vorführungen i 
mechanischen Laboratorium). k 


Das ausführliche Programm sowie Anmelde 
formulare sind bei der oben bezeichneten Kanzle 
zu haben. 4 

Ähnliche Vortragskurse sind auch an de 
Technischen Hochschule in Dresden für die 
Zeit vom 1. bis 15. X. 1910 geplant; nähere 
wird später mitgeteilt werden. k 


Prof. 


5 


w 


‚Calypsol-Schmierung. ä 


Im Anschluß an unsere Notiz auf Seite a 
der „ETZ“ 1909 über die Calvpsol-Fabrikate zı 

Schmierung von Lagern teilen uns die Deut 
schen Calypsol- Transmissions-Werke, Düssel- 
dorf, mit, daß sie im Gegensatz zu den Aus 
führungen unseres Berichtes auch bei heißen 
Lagern Calypsol mit Erfolg angewendet haben. 
Es kommt in solchen Fällen Calypsol „Marke B“ 
in Frage. N 


| 
Fachausstellung für Physiotherapie, Paris 1 A 


Vom 29. II. bis 2. IV. 1910 findet in Paris 
der 3. Internationale Kongreß für Phy 
siotherapie statt. Im Zusammenhange damit 
wird eine Fachausstellung organisiert, in der 
alle einschlägigen Industrieerzeugnisse vertre- 
ten sein sollen. Die Ständige Ausstellungs-| 
kommission für die Deutsche Industrie macht‘ 
auf diese Veranstaltung aufmerksam, deren Be- 
schickung sie deutschen Interessenten insbeson- 
dere für Vorführung von Neuheiten nach zu 
lässigen Mitteilungen glaubt nur empfehlen zu‘ 
können. Anmeldungen sind bis zum 20.1. 1910 an 
den Direktor der Ausstellung, Dr. Albert Weil, 
Paris, Rue d’Edimbourg 21, zu richten. 2 
Ausstellungsdrucksachen können in der G 
schäftsstelle der Ständigen Ausstellungskom- 
mission (jetzt Berlin NW. 40, Roonstraße 1) ein- 


gesehen werden. ’ 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


RECHTSPFLEGE. 


‚eitet von Rechtsanwalt Dr. OÖ. Cautor. Karlsruhe.) 


Eigentumsvorbehalt an Maschinen usw.!) 


Die in dem auf S. 951 der „ETZ“ 1909 ver- 
ontlichten Aufsatz des Herrn Klumpp er- 
orten Grundsätze, nach welchen jeweils zu 
Ntscheiden ist, ob eine elektrische Anlage sich 

Be Lückonestanateil, als Grund- 
ekszubehör oder als freie Fahrnis 
(rstellt, sind in einer Anzahl neuerlicher 
Sichsgerichtsentscheidungen wiederholt be- 
tigt worden. 

Reichsgericht hat ausgeführt, daß Spin- 
eimaschinen, welche lose auf durch Mauer- 
ken mit dem Fußboden verbundenen Holz- 
'hien ruhten, nicht als wesentliche Bestand- 
"je des Fabrikgebäudes zu betrachten seien, 
‚lches für jeden mechanischen Fabrikbetrieb 
‚eignet erschien. Sie waren einerseits lose 
N Er Unterlage aufgestellt und mit dem 
jäude überhaupt nicht verbunden. 
eits waren sie nicht zur Herstellung 
etreffenden Gebäudes eingefügt. Sie 
n dem Gebäude nicht eine besonders 
‚artete Gestaltung gegeben. Sie waren 
N ieht nach allgemeiner Verkehrsanschau- 
© mit dem Gebäude zusammen als eine 
Sache zu betrachten. Sie waren nicht 
Einbringung in das Gebäude zu Sach- 
len geworden, sondern waren selbstän- 

Sachen geblieben. (R.-G. V. C.-Sen. Nr. 
8 vom 26. VI. 1919, S. 493, Nr. 2.) 
Ein in ein Automatenrestaurant eingebauter 
ıtomat wurde als wesentlicher Bestand- 
il des Gebäudes erachtet, weil er nur noch als 
chteil des Gebäudes und mit diesem nur 
einzige körperliche Sache erschien. Der 
atist zur Herstellung des zu einem 
atenrestaurant umgebauten Grundstücks 
ügt worden und letzteres bildete mit ihm 
eht nur ein wirtschaftliches Ganzes, sondern 
‚ch eine körperliche Einheit. Entsprechend 
ht auch die Verkehrsanschauung das Ge- 
ıde mit dem Automaten nur als eine Sache 
R-G. V. C-Sen. Nr. 516/08 vom 10. VII. 1909, 
/. 1909, S. 484, Nr. 3). 
ne Lokomobile, welche in einer Dampf- 
lei ohne feste Verbindung mit dem Ge- 
e aufgestellt wurde und die nach Katalog 
n war, wurde nicht als Bestandteil 
srundstückes angesehen. Es wurde zur 
ıhme der Bestandteilseigenschaft vermißt, 
ß die Einzelsachen durch die Verbindung 
» Eigenschaft als selbständige Einzel- 
per verloren haben und nur noch eine 
erliche Sache bilden. Dies trifft bei nur 
Verbindung lediglich dann zu, wenn be- 
e Uinstände des Falles diese Auffassung 
fertigen und dies dann in der Verkehrs- 
hauung seinen Ausdruck findet. Eine 
e Auffassung im Verkehr hat sich im ge- 
nen Fall festzestelltermaßen nicht gebildet. 
e V. Q.-Sen. Nr. 457,u8 vom 10. VII. 19u9, 
‚1909, S. 485, Nr. 4.) 
erätschaften (eine Ladeneinrichtung) sind 
ht als Zubehör eines Gebäudes anzu- 
1, wenn sie nur zur Befriedigung der 
fnisse des jeweiligen Eiwentimers 
sind, während dem Gebäudeteil, 
dem die Geräte Verwendung fanden, 
1 objektiv und dauernd diejenige 
ckbestimmung gegeben ist, welcher 
- Einrichtung dienen soll. Es stand 
Ladeneinrichtung eines Metzgerladens in 
e, welcher lediglich als Metzgerladen be- 
atzt wurde, aber nicht gerade Kraft jener 
inrichtung als Metzgerladen erbaut war. 
s kommt darauf an, ob die maßgebliche 
erkehrsanschauung die Ladeneinrichtung als 
‚abehör des Ladens betrachtete, oder ob nach 
an vom Gesetz ausdrücklich für maßgebend 
‘klärten Anschauungen der beteiligten Kreise 
ie bewegliche Ausstattung auch eines für ein 
nderes Gewerbe hergerichteten Verkaufs- 
s nicht sowohl als zu diesem gehörend 
it ihm eine wirtschaftliche Einheit bil- 
wie als persönliches Eigentum des 
inhabers zu gelten hat. (R.-G. VI. O.-Sen. 
gi vom 2. VII. 1909, j. W. 19,9, S. Fr 


v Frage der Beeinflussung des Betriebes 
trischer gewerblicher Anlagen durch an- 
I derweitige gewerbliche Anlagen. 


diese Frage, welche sowohl bei Kolli- 
en von Leitungen wie bei magnetischen 
d elektrischen Einflüssen oder sonstigen 
ungen durch benachbarte Betriebe von 
ster Bedeutung werden kann, verdient bis 
einem gewissen Grade eine neuerliche 


’ 
| 


Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 28, 813, 951. 


Heft 51. 1249 


Reichsgerichtsentscheidung der Analogie des 
Falles wegen Beachtung. 

Ein Wasserwerk stellte Wasserverunreini- 

gung fest und führte diese zurück auf den 
Betrieb einer benachbarten Fabrik zur Gewin- 
nung von Ammoniak aus Gaswasser. Die Klage 
wurde auf $ 823 des Bürgerlichen Gesetzbuches 
(B. G. B.) gestützt und Schadensersatz begehrt, 
weil der Beklagte durch konzessionswidrigen 
Betrieb seiner Fabrik den klägerischen Ge- 
werbebetrieb geschädigt habe. Das Reichs- 
gericht erklärte den $ 823, Abs. 1, B.G.B. als 
nicht anwendbar, weil er nur Vermögensbe- 
schädigungen infolge der Verletzung der darin 
bezeichneten Rechtsgüter und Rechte treffe, 
unter die geschützten Rechte des $ 8231 B.G.B. 
aber nur wirklich subjektive Rechte, nicht so- 
genannte Persönlichkeits- oder Individualrechte, 
auch nicht die Befugnis ungehinderter Verwer- 
tung der Arbeitskraft und Erwerbsmöglichkeit 
verstanden werden können. 
.. Ein bereits eingerichteter und ausge- 
übter Gewerbebetrieb ist allerdings auch 
als Rechtsgut im Sinne des $ 8331 B.G.B. 
gegenüber unmittelbaren Störungen und Ein- 
griffen, insbesondere auf dem Gebiete des Wett- 
bewerbes und der gewerblichen Schutzrechte 
anerkannt. Eingriffe in die materiellen, insbeson- 
dere die körperlichen Grundlagen eines ein- 
gerichteten Gewerbebetriebes dagegen können 
nur dann als unerlaubte Handlungen nach 
$ 8231 B.G. B. in Betracht kommen, wenn durch 
sie ein an diesen materiellen Grundlagen selbst 
bestehendes subjektives Recht widerrechtlich 
verletzt ist. Mit der Wasserverunreinigung ist 
nur in eine materielle Grundlage des Ge- 
werbebetriebes eingegriffen, und wenn hierdurch 
kein an dieser Grundlage zustehendes subjek- 
tives Recht widerrechtlich verletzt ist, so kann 
darin die widerrechtliche Verletzung eines sub- 
jektiven Rechts nicht deshalb gefunden werden, 
weil damit mittelbar der klägerische Ge- 
werbebetrieb beeinträchtigt ist. 

Die Beklagte wurde im gegebenen Fall zu 
Schadensersatz aber deshalb verurteilt, weil ihr 
Ordnungswidrigkeiten bein Fabrikbetrieb nach- 
gewiegen wurden, und weil sie durch die Ver- 
letzung der Bedingungen, unter welchen die 
Genehmigung zur Fabrikanlage erteilt war, 
segen S$ 147, Ziffer 2 der Gewerbeordnung ver- 
stieß. Dieses Gesetz ist ebenso wie der darin 
angezogene $ 16 ein den Schutz eines anderen 
bezweckendes Gesetz im Sinne des $ 823, Ab. 2, 
B. G.B. (R.-G, V. C.-Sen. Nr. 508/08 vom 13. VII. 
1909, j. W. 1909, S. 493, Nr. 16.) L 


VEREINSNACHRICHTEN. 


I. Ankündigungen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker. 


(Eingetragener Verein.) 


Einladung 
zur Einsendung von Vorträgen 
für die 


XVII. Jahresversammlung. 


Die XVII. Jahresversammlung findet in der 
Zeit vom 25. bis 78. Mai 1910 in Braunschweig 
statt. Ein eingehendes Programm wird später 
bekannt gegeben werden. Wir bitten diejenigen 
Herren, welche einen Vortrag zu halten beab- 
sichtieen, diesen baldmöglichst anzumelden. 

Wie wir „ETZ“ 1906, Seite 1031, bereits mit- 
geteilt haben, soll ein Thema, und zwar diesmal 
„Die Elektrizität in der Landwirtschaft 
und ihre Beziehungen zu den Überland- 
zentralen“ besonders gepflegt werden. Dies 
schließt aber nicht aus, daß auch über andere 
Gebiete Vorträge angenommen werden. 

Nach Beschluß der X. Jahresversammlung 
sollen zwecks Zeitersparnis und Ermöglichung 
einer gründlichen Diskussion mündlich nicht 
die ganzen Vorträge, sondern nur Auszüge 
gegeben werden, während die gedruckten 
Vorträge vorher an diejenigen Mitglieder ge- 
sandt werden sollen, die bei der Geschäftsstelle 
darum nachsuchen. Um dies zu ermöglichen, 
müssen die Vorträge bis zum 10. Februar ange- 
meldet, und es muß der Anmeldung ein 
kurzes Inhaltsverzeichnis (eventuell 
mit Stichworten) beigegeben sein. Die 
Manuskripte der Vorträge müssen bis -zum 
31. März der Geschäftsstelle druckfertig ein- 
geliefert werden. Für schnelle Drucklegung 
und Veröffentlichung sobald als möglich 
nach der Jahresversammlung wird die Sehrift- 
leitung der „ETZ“ sorgen. Über die Annahme 
und Reihenfolge der Vorträge entscheidet 


der Vorstand, und zwar über erstere bis Ende 
Februar. An die Annahme ist laut Vorstands- 
beschluß vom 11. X. 1899 die Bedingung ge- 
knüpft, daß die Vorträge erst nach Veröffent- 
lichung im Verbandsorgan anderweitig im Druck 
erscheinen dürfen. Nachträgliche Änderungen 
beziehungsweise Zusätze im Manuskript sind 
nur mit Zustimmung der Verbandsleitung ge- 
stattet. 


Verband Deutscher Rlektrotechniker (e. V.). 


Görges, Dettmar, 
Vorsitzender. Generalsekretär. 


Fortschritte der Elektrotechnik. 


Der Elektrotechnische Verein hat uns mit- 
geteilt, daß er bereit sei, auch den Mitglie- 
dern des Verbandes, welche dem Elektrotech- 
nischen Verein nicht angehören, die gleichen 
Vorreehte bezüglich des Preises für die Fort- 
schritte der Elektrotechnik einzuräumen, wie 
sie seine eigenen Mitglieder genießen, voraus- 
gesetzt, daß sich 50 Abnehmer unter den dem 
Vereine nicht angehörigen Verbandsmitgliedern 
befinden. Demgemäß sollen die Mitglieder des 
Verbandes die Fortschritte eventuell zu einem 
um 35%, ermäßigten Preise erhalten. Die Hefte 
der letzten Jahrgänge würden dann zu den in 
folgender Tabelle angegebenen Preisen gelie- 
fert werden, falls die genügende Anzahl von 
Abnehmern zusammenkommt. 


Heft 1 Heft 2 Heft 3 Heft 4 


Jahrgang 
M M | M M 
1900 6, 6,25 5,25 8,25 
1901 4,50 4,50 4,50 7,50 
1902 5,25 6,— 6,— 7,50 
1903 5,25 6,— 6,— 8,25 
1904 5,25 5,25 5.25 Ga 
1905. 5.25 5,25 5,25 8,25 
1906 5,2 e 6,75 9,75 
1907 6,— 7,50 7,50 11,25 
1908 7,50 7,50 7,50 11,25 


Das Porto nach deutschen Orten beträgt 
ca 5%, nach dem Auslande ca 10%. 

Für die älteren Jahrgänge gelten allgemein 
folgende Preise: Die Jahrgänge 1837 bis ein- 
schließlich 1903 kosten 120 M, die Jahrgänge 1837 
bis einschließlich 1906 kosten 160 M. 

Das Schlußheft eines jeden Jahrganges ent- 
hält ein vollständiges Sach-, Naımen- und Pa- 
tentregister. 

Der Gesamtumfang eines Jahrganges be- 
trägt zur Zeit etwa 90 Druckbogen. 

Wir bitten diejenigen unserer Mitglieder, 
welche von diesem Angebot Gebrauch zu 
machen beabsichtigen, dies unserer Geschäfts- 
stelle mitzuteilen. Wenn genügend Bestellun- 
gen eingehen, und der Vorzugspreis erreicht 
wird, werden wir wiederum an dieser Stelle 
eine Mitteilung machen. 


Verband Deutscher Elektrotechniker (e. V.). 
Der Generalsekretär: 
Dettmar. 


ll. Sitzungsberichte. 


Elektrotechnischer Verein. 


(Zuschriften an den Elektrotechnischen Verein sind an die 
Geschäftsstelle, Berlin N. 24. Monbijouplatz 3, Tel. IIT. 1168 
zu richten.) 


Vereinsversammlung am 14. Dezember 1909. 


Vorsitzender: 
Geh. Reg.-Rat Dr.-Sug. W. v. Siemens. 


T, 
Sitzungsbericht. 


Tagesordnung: 


1. Geschäftliche Mitteilungen. 

2. Bericht des Ausschusses über die Definition 
der elektrischen Eigenschaften gestreckter 
Leiter, erstattet von Herrn Prof. Diessel- 
horst. 

3. Vortrag des Herrn Direktor Pfeil über: „Die 
Sicherheit der Reisenden und die Sicherungs- 
einrichtungen der Eisenbahnen“. 

4. Mitteilung des Herrn Dr. OÖ. Martienssen 
über einen neuen registrierenden Frequenz- 
messer der Siemens & Halske A.-G. 


Einwendungen gegen den Bericht über die 
Oktobersitzung wurden nicht gemacht, das Pro- 
tokoll gilt somit als festgestellt. 


1250 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. ri 


23. Dezember 1 


Einspruch gegen die in der Sitzung am 
26. X. 1909 ausgelegten Anmeldungen ist nicht 
erhoben worden, die damals Angemeldeten sind 
somit als Mitglieder in den Verein aufgenom- 
men worden. 

25 neue Anmeldungen sind eingegangen, 
das Verzeichnis lag zur Einsichtnahme aus und 
ist hierunter abgedruckt. 

Die Verlagsbuchhandlung R. Oldenbourg- 
München macht auf die Neuausgabe des 
Uppenbornschen Kalenders für Elektrotech- 
niker, bearbeitet von Georg Dettmar, aufmerksam. 
Die Ankündigung lag aus. Der Internatio- 
nale Kongreß für Bergbau, Hüttenwesen, 
angewandte Mechanik und praktische Geologie, 
welcher am 20. bis 23. VI. 1910 zu Düsseldorf 
stattfindet, hat eine Einladung nebst Satzung 
und Anmeldeformular an den Verein gesandt. 
Seitens der Schriftleitung der „Elektrotech- 
nischen Zeitschrift“ und seitens des Verbandes 
Deutscher Elektrotechniker sind die bezüg- 
lichen Veröffentlichungen in der „ETZ“!) bereits 
gemacht worden, so daß die Vereinsmitglieder 
unterrichtet sind. 

Herr Prof. Dr. Diesselhorst erstattete 
hierauf den Bericht des Ausschusses über die 
Definition der elektrischen Eigenschaften ge- 
streckter Leiter. Der Bericht ist bereits in der 
„ETZ* 1909, S. 1155 und 1184 abgedruckt. So- 
dann hielt Herr Regierungsbaumeister Direktor 
Pfeil seinen angekündigten Vortrag über die 
Sicherheit der Reisenden und die Sicherungs- 
einrichtungen der Eisenbahnen. Hierauf machte 
Herr Dr. Martienssen Mitteilung über einen 
neuen registrierenden Frequenzmesser :der 
Siemens & Halske A.-G. 

Der Vortrag und die Mitteilung waren 
von vielen Lichtbildern und Experimenten be- 
gleitet und werden in späteren Heften der 
„ETZ* zum Abdruck gelangen. 


In der Sitzung waren 12 Herren als Gäste 
anwesend. 


Nächste Sitzung: 
Dienstag, den 25. Januar 1910. 
Weber, 
Schriftführer. 


von Siemens, 
Vorsitzender. 


IT: 
Mitgliederverzeichnis. 
A. Anmeldungen von Berlin. 


2352. Jaeger, Johannes, Rentier. 


2353. Schön, Oscar, Ingenieur. 

2354. Engert, Friedrich, Techniker. 

2355. Porekeit, Franz, Techniker. 

2356. Hoffmüller, Max, Techniker. 

2357. Czeijn, Karl, Dr.=,fng., Oberingenieur. 

2358. Levy, Wilhelm, Ingenieur. 

2359. Auerbach. Erich, Diplomingenieur. 

2360. Starck, Wilhelm. Dr. phil. 

2361. Gunderloch, Otto, Diplomingenieur. 

2362. Kuhn, F. A., Ingenieur. 

2365. Dahl, Hermann, Ingenieur, Direktor. 

2364. Baumann, Alexander, Diplomingenieur. 

2365. Poszvek, Rudolf, cand. rer. electr. 

B. Anmeldungen von außerhalb. 

5011. Motti, Francesco, Ingenieur, Rom. 

5012. Heerwagen, Oskar, Direktor, Petersburg. 

5013. Bernhard, Otto Heinrich, Direktor, Lyon. 

5014. Koppitz, Oskar, Ingenieur, Eschwege a. d. 
Werra. 

5015. Simplex Conduits Limited Mfg. Electr. 
Engineers, London. 

5016. Dinglinger, E., Ingenieur, Cottbus. 

5017. Königlich technische Hochschule IL, 
Elektrotechnischer Lehrstuhl (Pro- 
fessor Söpke&z). Budapest. 

5018. Liander, Kudolph, Betriebsleiter, Peters- 
burg. 

5019. Szabo, Franz, Elektrotechniker, Guggen- 
bach bei Peggau. 

5020. Weyrauch, Alfred, Ingenieur, Pleschen. 

5021. Leilich, Heinr., Ingenieur, Budapest. 


BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


(Für die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 

nimmt die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 

Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Neuere Flammenbogenlampen der 
Körting & Mathiesen A.-G. 


Herr Dipl.=$ng. P. HEYCK zeigt in seinem 
Vortrag auf S. 1079 in der „ETZ“ 1909, wie der 
spezifische Effektverbrauch einer Wechselstrom- 
Flaımmenb«genlampe kleiner wird, wenn der 
Lampe eine Drosselspule anstatt eines induk- 


) „BETZ“ 199, S. 1054 und 1225. 


tionsfreien Widerstandes vorgeschaltet wird. 
Der Vortragende hebt hervor, daß dazu, außer 
der schon bekannten Verbrauchsersparnis in 
der Vorschaltung, auch eine beträchtliche Er- 
höhung der Lichtstärke der Lampe beiträgt. 
Diese Erhöhung ist, wie die oszillographischen 
Aufnahmen zeigen, durch die veränderte Form 
der Spannungskurve des Lichtbogens zu er- 
klären. Um aber einen tieferen Einblick in 
diese Erscheinung zu gewinnen, wäre sehr 
interessant gewesen, außer des Effektverbrau- 
ches des ganzen Stromkreises, auch denjenigen 
des Lichtbogens zu messen; denn es ist klar, 
daß durch die Veränderungen der Spannungs- 
und Stromkurven der wahre Effektverbrauch 
des Lichtbogens bei gleichem scheinbaren 
Effektverbrauch ein anderer wird. Wahrschein- 
lich ist derselbe bei der flachen Spannungs- 
kurve, die man mit der Drosselspule erhält, 
größer, und dies erklärt teilweise die Lichter- 
höhung. Die Berechnung des spezifischen 
Effektverbrauches im Lichtbogen selbst hätte 
dann gezeigt, inwieweit die Lichterhöhung einem 
besseren Nutzeffekt im Lichtbogen zuzuschrei- 


ben sei. Diesen besseren Nutzeffekt hat man 
schon vor mehreren Jahren bei Reinkohlen- 
lampen beobachtet (siehe unter anderem: 


Roessier und Wedding, „ETZ“ 1894, S. 315; 
Görges, „ETZ“ 1895, S. 548). 
Rom, 29. XI. 1909. Dr. OÖ. Gualerzi. 


Erwiderung. 


Auf die Zuschrift des Herrn Dr. O. GUALERZI 
erwidere ich, daß ich in meinem Vortrag den 
Effektverbrauch des Lichtbogens selbst nicht 
genannt habe, einmal, weil es mir besser schien, 
als Effektverbrauch nur den praktisch wichtigen 
Effektverbrauch des Stromkreises zu nennen, 
zweitens, weil die angeregte Frage Gegenstand 
der Untersuchung von HÖGNER („ETZ“ 1908, 
S. 1165) gewesen ist. Im übrigen trifft zu, daß 
bei Vorschaltdrosselspule der Effektverbrauch 
des Lichtbogens größer ist als bei Vorschalt- 
widerstand, wie folgende Tabelle zeigt: 


| | Effekt- 
Excello-Lampe Amp | Volt | en 
| in Watt 
= | E 
Mit Widerstand 8 | 4 are) 
110% 10 45 | 325 
= 12 46 „400 
Mit Vorschalt- eler | on 
2 5 : 3..| 5 
drosselspule 110/2 2»Is| 420 
Leutzsch, den 7. XII. 1909. 
P. Heyck. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Elektrische Licht- und Kraftanlagen A.-G., 
Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 20. XII. 
1909). Die Unternehmungen, an denen die Ge- 
sellschaft beteiligt ist, haben sich trotz der un- 
günstigen allgemeinen Wirtschaftslage nach 
dem Urteil des Vorstandes befriedigend weiter 
entwickelt. Im einzelnen wird unter anderem 
folgendes bemerkt: 

Die Berichterstatterin hat zu ihrem Bestand 
von 700000 M alten Aktien der Gesellschaft 
für elektrische Hoch- und Untergrund- 
bahnen, Berlin!), als diese ihr Kapital auf 
50 Mill. M (davon 10 mit 25%, eingezahlt) er- 
höhte, weitere 233000 M von 1910 an dividen- 
denberechtigte, vollgezahlte Aktien erworben; 
von den mit !/, eingezahlten besitzt sie unver- 
ändert 7,7 Mill. M. Die Dividende der Gesell- 
schaft betrug wieder 5%. — Die gelegentlich 
der Kapitalserhöhung der Deutsch-Über- 
seeischen Elektriecitäts - Gesellschaft, 
Berlin, auf den unveränderten Besitz von 
4,424 Mill. M Aktien bezogenen jungen Aktien 
des Unternehmens (491 000 M) sind wit Nutzen 
wieder verkauft worden. Alle weiteren diese 
Gesellschaft betreffenden Angaben findet der 
Leser schon im Referat über deren Geschäfts- 
bericht für 19082). — Von dem 7 Mill. M be- 
tragenden, jetzt einheitlichen Aktienkapital der 
A.-G. für Elektricitäts- Anlagen, Berlin 
(siehe unten), besitzt die Berichterstatterin 
6,974 Mill. M. In ihren Kreditoren ist ein Gut- 
haben dieser Gesellschaft von 97159 M ent- 

t) Vgl. „ETZ‘ 1909, S. 533. 

2) Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 819. 


halten. — Beinahe alle ihr nicht direkt od 

indirekt gehörenden Aktien der St. Peters 
burger Gesellschaft für elektrische An 
lagen, Petersburg, sind im Berichtsjahr z 
einem den Buchpreis „sehr bedeutend“ übe 
steigenden Kurs in eine ad hoc in Brüssel 
gründete Finanz-Gesellschaft!) eingelegt wo; 
den. Die Berichterstatterin hat 1,744 Mill. Rb 
Aktien des Petersburger Unternehmens yo 
der A.-G. für Elektrieitäts-Anlagen übernomme 
und überdies den früheren Bestand (96 250 Rhl 
erhöht, so daß sie jetzt insgesamt über 1,867 Mil 
Rbl. verfügt. — An Aktien der Bayerische 
Elektricitäts-Werke, München, hat sie ur 
verändert 607000 M. Die Dividende für 1908 be 
trug hier 5%, (wie i. V.). — Die Gesellschaf 
für elektrische Beleuchtung vom Jahr 
1886, St. Petersburg,2) hat das Elektrizitätswer) 
Lodz übernommen und ihr Stammkapital au 
15 Mill. Rbl. erhöht. Die Berichterstatterin eı 
warb bei diesem Anlaß rund 400 000 Rbl. Jung: 
von 1909 an dividendenberechtigte Stammaktie, 
und besitzt jetzt 1,616 Mill. Rbl .Stammaktien. - 
An dem 45 Mill. M betragenden Kapital de 
neuen Deutsch-Cubanischen Elektrizitäts 
Gesellschaft m. b. H., Bremen?), ist die Bericht 
erstatterin zur Hälfte beteiligt. Von dem bewillie 
ten Vorschuß (bis 250000 M) sind bisher 72784 \ 
in Anspruch genommen. Der Überschuß de, 
Werkes Cardenas in 1908 befriedigte, die Be 
triebsschwierigkeiten in Matanzas sind beseiti 
das Ergebnis von Guanabacoa wird vorläufis 
noch durch ein Konkurrenzunternehmen un 
günstig beeinflußt. — Der Rest des Kaufpreise 
für die Brasilianische Elektrieitäts-Ge 
sellschaft, Berlin, ist von der Brazilian Seeu 
rities Co., Ltd., bezahlt worden. — Die Ein 
zahlungen der Berichterstatterin auf den de, 
A.-G. „Elektrische Kraft“, Baku, deren Ein 
nahmen in 1908 erheblich zugenommen haben 
von einem Syndikat gewährten Vorschuß vor 
4 Mill. Rbl. (Beteiligung daran 429437 Rbl) b 

tragen zur Zeit 890549 M. — Der Besitz an An 
teilen der Deutschen Telephonwerke@Gm 
b. H., Berlin, beläuft sich auf 2,023 Mill.M. Vor 
dem bewilligten Vorschuß waren 516000 M i 
Anspruch genommen. Es wird ein befriedigen 
des Ergebnis der Gesellschaft erwartet. — Vor 
dem vorgenannten Unternehmen sind der Bericht 
erstatterin 2,162 Mill.M Aktien der R. Stock & 
Co. Spiralbohrer-, Werkzeug- und Ma 
schinenfabrik A.-G., Berlin, zur Verfügun 
gestellt worden. Deren Dividende betrug 1907/0r 
7% (8i.V.). In 1908/09 litt diese Gesellschaf) 
unter starker Konkurrenz und verminderten 
Absatz. — Der Aktienbesitz Voigt & Haeffneı 
A.-G., Frankfurt a. M.), (250000 M) hat sich nich 
geändert. In gleicher Höhe besteht noch eine 
Beteiligung an dem Konsortinm für Übernahme 
und Verkauf neuer Aktien dieses Unternehmens 
das für 1908 wieder 10%, Dividende zahlte. — 
An dem 6,6 Mill. M betragenden Kapital de 
1908 gegründeten Baverischen Stickstoff: 
werke A.-G., München, ist die Berichterstatte 
rin mit 400000 M beteiligt. Die Gesellscha 
wird bekanntlich einen Teil der Alz-Wasser- 
kräfte bei Trostberg für die Herstellung von 
Düngemitteln (insbesondere Stickstoffdünzer 
nach Frank-Caro) ausnutzen. — Von dem I2Mill. 
Fres. betragenden Aktienkapital der 1909 in 
Leben gerufenen Union Ottomane, Gesell- 
schaft für elektrische Unternehmungen 
im Orient, Zürich), wurden 0,5 Mill. Fres. über- 
nommen und bisher zu 50%), einzezahlt. De 
von der Berichterstatterin der Soeiete des Tram- 
ways de Constantinople einzeräumte Vorschu 

ging auf die neue Firma über. — Di» Beteili- 
eung an dem Svndikat für die Aktien de 
Compagnie Generale de Tramways de 
Buenos-Aires, Brüssel, hat sich nicht geän- 
dert (257 100 Fres.), die an dem Syndikat rue 
4°/ige Anleihe ist erledigt. — Der Empresas 
Electricas Asociadas, Lima, welche die 
Straßenbahnen der peruanischen Hauptstadt 
betreibt, sind von englischen Banken 300 
Lstr. als Vorschuß bewilligt worden. Von diesem 
hat die Berichterstatterin 15000 Lstr. übernom- 
men. Die Vorschußgläubiger besitzen die Option 
auf eine 6%,ige Anleihe von 1 Mill. Lstr. — 
Durch weiter geleistete Zahlungen hat a: 
aus der Liquidation der Rheinisch-Westfäli 
schen Bahngesellschaft, Berlin, Norma 

i 


Aktivbetrag (14584 M) auf 13858 M ermäß 

— Unverändert blieben die Vorschüsse an die 
Companhia Gampineira de Illuminagäo e 
Forca, Campinas (Brasil.), (35000 Lstr.). an die 
Russischen Elektrotecehnischen Werke, 
Siemens & Halske A.-G., Petersburg. (0,65 
Mill.M) und an die Siemens Brothers & Co, 
Ltd, London, (60 000 Lstr.); dagegen wurde der 
an die Denutsch-Überseeische Elektrieitäts-Ge 
sellschaft, Berlin, geleistete (3 Mill. M) a 

4 Mill. M, der der Bayerischen Elek 


!) Die Compagnie auxiliaire d'entreprises slectriques. 


2) Vgl. .„ETZ" 1909, 8. 459. b 
®) Vgl. ET7Z“ 1909, 8. 564. vi 
“) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 433. j 4 
°) Vgl. „ETZ' 1909, S. 670. | ‘ 


+ 


293. Dezember 1909. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


erke (111150 M) auf 141500 M erhöht. — Die 
der Gesellschaft für den 
ntergrundbahnen G. m. b. H., 
, (50 000 M) hat nach dem Bericht wieder 

n befriedigendes Erträgnis ergeben. — Infolge 
ufnahme der Neuen Gas-Actien-Gesell- 
»haft, Berlin, seitens der A.-G. für Gas und 
lektrieität, Köln, stellt sich der Besitz an 
‚ktien des letzteren Unternehmens auf 176000 M. 
In festverzinslichen Werten bat die Berıicht- 
statterin jetzt 1,563 Mill. M (2,905 i. V.) angelegt. 
Die Gewinn- und Verlustrechnung ergibt 

Haben an Zinsen: 540652 M (747313 i. V.), 
ewionn aus Effekten und Konsortialbeteiligun- 
an: 2189547 M (2133085 i. V.), Provisionen: 
‘6181 M (37035 i. V.), insgesamt 2866530 M 
"917434 i. V.); im Soll Handlungsunkosten: 
167 M (89645 i. V.), Steuern 137500 M (120379 


erteilt, 30 740 M für Talonsteuer reserviert und 
;9258 M neu vorgetragen werden. 

Von den Werten der Bilanz seien genannt: 
ingezahltes Aktienkapital: 18,75 Mill. M, 
bligationen: 24,57 Mıll. M, Reservefonds: 1,319 
ill. M, Auleihezinsen: 0,469 Mıll. M, Kreditoren: 
'ılı Mill. M; ferner Kasse und Bankguthaben: 
514 Mill. M, Debitoren: 7,566 Mill.M (9,156 1. V.), 
fekten: 25,636 Mill. M (20,095 i. V.), Konsortial- 
teiliguugen: 6,521 Mill. M (13,204 i. V.). Falls 
icht unvorhergesehene Ereiguisse eintreten, 
laubt die Verwaltung auch fur das laufende 
ein befriedigendes Ergebnis in Aussicht 
ellen zu können. 


für Elektrieitäts-Anlagen, 
Berlin. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 20. XII. 
Die eigenen Flektrizıtätswerke Buhlau 
3etriebslänge der Bahnen unverändert 6,5 km), 
ttweiler, Reichenbach i. Schles, Zoppot, 
aßnitz sowie die Elektrizitäts- und Wasser- 
'erke Bergen (Rügen) und Zossen haben sich 
ch dem: Bericht erfreulich entwickelt. Die 
ektrizitätswerke hatten am Jahresschluß 2499 
nschlüsse (2249 i. V.) mit 3665 KW (324Li. V.), 
ie Wasserwerke 618 Abnehmer (594 i. V.). 
utzbar abgegeben wurden 181911 KW Std 
‚614132 i. V. ohne Saßnitz) und 81740 cbm 
Yasser (71468 i. V.). Aus elektrischer Energie, 
Jasser und der Installation sind 535513 M 
54400 i V.) eingenommen worden. Im einzel- 
en bemerkt die Verwaltung, daß die Elek- 
Heitäts-, Gas- und Wasserwerk A.-G. 
‚onitz für 1905/09 30/, (2i. V.), die Elektrici- 
itswerk Zelli. W. A-G. wieder 31/,°/,, die 
ayerischen Elektricitäts-Werke, Mün- 
en, wieder 5%, (vgl. oben), die Electra, 
jaatschappij voor electrische Stations, 
‚msterdam, fur 1908 5%, auf 360. 000 Hil. (wi. V.) 
‚nd die St. Petersburger Gesellschaft für 
lektrische Anlagen, Petersburg, auf 11.6 
fill. Rbl. 3% verteilten. Die Berichterstatterin 
at als Vorschußgläubiger von letzterem Unter- 
io bie 1,744 Mill. Rbl. Aktien erhalten und an 


'ktiengesellschaft 


ie Elektrische Licht- und Kraft-A.-G., Berlin 
siehe oben), 
‚auft. 

"Die Gewinn- und Verlustrechnung weist an 
Dividenden und Betriebsüberschüssen 666 318 M, 
asgesamt im Haben 669198 M (442159 i. Wo) 
en an Generalunkosten, Gehalt, Steuern, 


„zu angemessenem Preise“ ver- 


insen 151383 M (53597 i. V.), als Überweisung 
'n den Amortisations- und Erneuerungsfonds 
0000 M (77000 i. V.) im Soll aus. Bei 427815 M 
keingewinn und 110814M Vortrag aus 197/03 
reeben sich 538629 M (410814 i. V.) Über- 
chuß, aus dem 6°), Dividende (auf das jetzt 
inheitliche Aktienkapital) = 420 000 M (i. V.6°/9 
uf die Vorzugsaktien) gezahlt und 113629 M 
‚orgetragen werden sollen. " 

In der Bilanz stehen unter anderem. ber 
'assiva Aktienkapital: 7 Mill. M, Reserve- 
önds: 0,7 Mill. M, Amortisations- und Erneue- 
angsfonds 0,173 Mill. M, Hypotheken: 53 100 M 
uf das Saßnitzer Werk übernommen), Kredi- 
ren: 0,247 Mill. M (1,669 i. V.); als Aktiva 
iffekten und Darlehne: 5,320 Mill. M (mit dem 
jesitz an Aktien der Petersburger @. f. e. A. — 
‚4ı Mill. M i. V.). Das frühere Konto für Be- 
alligung an letzterem Unternehmen (3,5 Mill. M) 
st nach Abstoßung der neuen Aktien aufgelöst 
zorden. Eigene Anlagen: 2,596 Mill. M (2,469 
|, V.), Bankguthaben und Debitoren: 0,933 Mill. M 
2,670 i. V.). 


Amerikanische Lohnverhältnisse. 
[Vossische Ztg. vom 20. X. 1909.) 
Man muß sich, infolge der Lohnverschieden- 


eit für gleiche Gewerbe in den Einzelstaaten, 
rohe Durchschnittsziffern halten, zumal selbst 


die auf einheitliche Lohnhöhen gerichteten Ge- 
werkschaftsbestrebungen das Gesamtbild kaum 
beeinflussen. Der Westen Amerikas scheint 
sowohl hinsichtlich höherer Entlohnung als ge- 
ringerer Geldkaufkraft hervorzutreten, was auch 
wirtschaftliche Krisen härter empfinden läßt, 
da die Lebensbedürfnispreise sich der gelegent- 
lich verringerten Konsumkraft schwerer an- 
passen. Die wichtigsten Manufakturwaren-Ge- 
werbe der Union und Alaskas (ohne Heim- 
industrie) beschäftigten im Jahre 1904 in rund 
216 300 Fabriken ca 520000 mit festem Gehalt 
Angestellte und rund 5,5 Mill. Lohnarbeiter 
bei einem Gesamtwert der Erzeugnisse von 
14800 Mill. Doll; die ersteren bezogen rund 
575 Mill. Doll. oder durchschnittlich je 1105 Doll., 
die letzteren 2612 Mill. Doll. oder im Mittel je 
480 Doll. pro Jahr. Freiwillige und untreiwillige 
Arbeitsstockung bringt den Durchschnittslohn 
des Arbeiters jedoch auf etwa 1700 M herunter, 
wobei auch der Parallele mit seinem deutschen 
Kollegen zuliebe ein ideeller Versicherungs- 
abzug angenommen ist. Fur einen tüchtigen 
amerikanischen Arbeiterhaushalt besitzt der 
Dollar dieselbe Kaufkraft wie 417 M in 
Deutschland. Etwa 15 bis 20 Jahre fortgesetzter 
Arbeit erlauben es z. B. dem amerikanischen 
Eisenarbeiter, sich mit einer Rente zurückzu- 
ziehen; solide Lebenshaltung gestattet ihm eine 
kleine Wohnung, wohl auch tägliche Fleisch- 
nahrung. Von etwa 3,3 Mill. Manufakturarbeitern 
bezogen bis zu 9 Doll. Wochenlohn rund 1,47 
Mill. Arbeiter oder 44,50, von 9 bis 20 Doll. 
Wochenlohn rund 1,67 Mill. Arbeiter oder 50,7 %/o, 
von 2% Doll. an rund 158 000 Arbeiter oder 4,8 %0- 
Am besten bezahlt sind Diamantschleifer (21,7 
Doll.), Korsettmacher (17 Doll.), Photolitographen 
und Bildhauer (16,5 Doll. pro Woche). Den 
höchsten Jahresgehalt erhalten die in der 
Likör- und Brauereigruppe Angestellten 
(1730 Doll), dann folgt das Schiffbaugewerbe 
(1350 Doll.); die niedrigsten Gehälter bezahlen 
Nahrungsmittel-, Tabak- und Fuhrwerksgewerbe 
(950 bis 1u00 Doll). Die höchsten Jahres- 
arbeiterlöhne wirft ebenfalls die Likör- und 
Brauereigruppe ab, die niedrigsten das Textil- 
gewerbe (363 Doll.) und die Tabakverarbeitung 
(393 Doll.). 


Verschiedenes. 
Allgemeine Elektrieitäts - Gesell- 


schaft, Berlin. Die Gesellschaft beabsichtigt, 
die Sehlesische Kleinbahn-A.-G., Kattowitz, 
zu erwerben. Sie hat zu diesem Zweck, wie 
verlautet, bereits 7,5 Mill. M Aktien dieses Unter- 
nehmens, die bisher im Besitz der Allgemeinen 
Deutschen Kleinbahn-Gesellschaft, Berlin, waren, 
angekauft. Soweit bei dieser Transaktion, deren 
Bedeutung ersichtlich wird, wenn man die in 
Schlesien schon bestehenden Interessen der 
Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft berück- 
sichtigt, nicht Barzahlung erfolgt, sollen Aktıen 
der Berliner Elektrieitäts-Werke gegeben wer- 
den. Die Schlesische Kleinbahn-A.-G. wurde 1899 
mit dem Zweck gegründet, Bahnen jeder Art in 
Schlesien und auf benachbarten Gebieten zu er- 
werben, zu bauen und zu betreiben. 1903 über- 
nahm sie auf Grund eines Pachtvertrages den 
Betrieb der Linien der Oberschlesischen Klein- 
bahnen und Elektrizitätswerke-A.-G. sowie der 
Oberschlesischen Dampfstraßenbahn G. m. b. H., 
Kattowitz. Von ersterer besitzt sie sämtliche 
4,5 Mill. M Aktien, von letzterer alle Anteile im 
Betrage von 4 Mill. M. Ihre bereits elektrisch 
betriebenen Linien haben zusammen rund 
116 km Länge. Die Schlesische Kleinbahn-A.-G. 
hat Io Mill. M Aktienkapital und 12,9 Mill. M 
41, Yyige Obligationen; an Dividende verteilte 
sie in den Jahren 1906 und 1907 je 1%. 


Rheinisch - Westfälisches Elektrizi- 
tätswerk A.-G., Essen-Ruhr.!) Die General- 
versammlung (11. Xll. 1909) genehmigte Bilanz 
und Gewinnverteilung. In den Aufsichtsrat 
wurden neu gewählt Landrat v.Eynern, Essen 
(an Stelle seines Vorgängers Snethlage), Kom- 
merzienrat Th. v. Guilleaume, Köln, und Geh. 
Kommerzienrat K. F. Hedderich, Darmstadt. 

- Vorstand: B. Goldenberg, A. 'hiel, beide 
in Essen, und W. v. Tippelskirch, Dusseldorf. 

Aufsichtsrat: H. Stinnes, A. Thyssen, beide 
in Mülheim-Ruhr; Holle, v. Eynern, C. Funke, 
alle in Essen; Th. v. Guilleaume, Köln; KIM 
Hedderich, Darmstadt; E. Kirdorf, Mülheim Ruhr; 
C. Klönne, Berlin; Dr. Lembke, Mülheim-Ruhr; 
Dr. A. Lucas, Solingen; Machens, Gelsenkirchen; 
R. Menckhoff, W. Muller, A. Schöller, alle in 
Berlin; v. Wülfing, Dinslaken. 


Kabelwerk Rheydt A.-G., Rheydt. Die 
Firma lieferte in diesem Jahre die zur Verbin- 
dung des Elektrizitätswerkes Laeken (Belg.) 
mit einer von der Stadt Brüssel am Bois de la 
Cambre für die Versorgung der Weltausstel- 
lung 1910 errichteten Umformerstation erforder- 
liehen Hochspannungskabel (Drehstrom 5000 V). 
Sie hat nunmehr von der Compagnie de P’Ex- 


i) Vgl. „ETZ* 1909, S. 1226. 


1251 


position de Bruxelles en 1910 auch den Auftrag 
(einschließlich Überwachung und Verlegung) für 
das ca2?5km umfassendeVerteilungsnetz erhalten, 
das den zwischen der Avenue du »olbosch, Pe- 
sage und dem Bois liegenden Teil der Ausstel- 
lung speist, sowie für das ca 20 km lange Nieder- 
spannungsnetz einer zweiten Umformerstation 
(in der Maschinenhalle), die das zu Ixelles ge- 
hörende Ausstellungsgelände mit Energie ver- 
sieht. Die Gesellschaft liefert und verlegt 
ferner alle Kabel für die deutsche Ausstellung, 
die eine eigene Gleichstrom-Erzeugungsanlage 
besitzt. 

Leipziger Metallfadenlampen-Fabrik 
G. m. b. H., Leutzsch. Gegenstand des neuen 
Unternehmens ist die Herstellung sowie der 
An- und Verkauf von Metallfadenlampen, sonsti- 
gen Beleuchtungskörpern, von Bestandteilen 
soleher sowie ähnlicher oder verwandter Artikel. 
Stammkapital: 600000 M. Geschäftsführer: Th. 
J. Rensing, Leipzig. Als Gesellschafterin wird 
die Westinghouse Metal Filament Lamp 
Co., Ltd., London, genannt. 

Baldur-Werke Electricitäts-Gesell- 
schaft m. b. H., Weißensee (Berlin). Das mit 
200000 M gegründete und unter der Leitung 
des Ingenieurs M. Littaur und des Kaufmanns 
K. Sannig stehende Unternehmen bezweckt die 
Herstellung und den Vertrieb von elektrischen 
Gluhlampen mit Metallfäden nach den von Dr. 
J. Schilling gemachten Erfindungen. 

Elektrische Unternehmungen: Egon 
Wirth, Konstanz. Der Inhaber teilt uns mit, 
daß er aus der Gesellschaft für Elektrizität 
Wirth & Futterknecht, Konstanz, ausgeschieden 
ist und sein Geschäft unter obiger Firma weiter- 
führen wird. 


Kupfer. Wie wir dem Bericht der Firma 
Henry R. Merton & Co. Ltd, London, ent- 


nehmen, ergibt die Statistik der American 
Copper Producers’ Association für Ende 
November folgende Werte (engl. t), in denen 
die auf S. 1036 der „ETZ* 1909 abgedruckte 
Übersicht ihre Ergänzung findet: Produktion: 
54294 t, Ablieferungen: 54520 t, Vorräte: 63 305 t, 
amerik. Konsum: 29848 t, Export: 24672 t. Es 
sind mithin gegen den Vormonat 1356 t weniger 
produziert und 221 t weniger abgeliefert wor- 
den. Der amerikanische Verbrauch hat um 
223 t zugenommen, der Export ging um 44 t 
zurück. Die Vorräte waren zwar um 226 t ge- 
ringer, zeigen aber für das laufende Jahr ein 
Anwachsen um 13681 t. 

[nzwischen sind von Amerika Meldungen 
eingelaufen, die eine Verständigung einiger 
großer Kupferproduzenten über eine 10 -pro- 
zentige Produktionsverminderung wahrschein- 
lich erscheinen lassen; möglicherweise ist sie 
schon zustande gekommen. Auch hierbei würde 
die Calumet & Hecla abseits stehen, doch soll 
sie und verschiedene andere Minen bereits Be- 
triebseinschränkungen (teilweise durch vor- 
läufige Aufstapelung der unverarbeiteten Erze) 
vorgenommen haben. Es wird nun der „Frankf. 
Ztg.“ zufolge versichert, daß diese Maßnahme 
keine intensive Steigerung der Kupferpreise, 
sondern nur eine Belebung der Nachfrage und 
„angemessenen Gewinn“ für die Produzenten 
bezwecke. Man wird gut tun, in dieser Bezie- 
hung das Weitere abzuwarten; auch, worauf 
das genannte Blatt wohl mit Recht hinweist, 
ob die Gruben sich angesichts der sehr ver- 
schiedenen Gestehungskosten an die Verein- 
barung auf läugere Zeit binden werden. Im 
Hintergrunde scheint bei alledem immer noch 
der Trustgedanke zu stehen. 

In ihren eingehenden Ausführungen, die 
die „Frankf. Ztg.* in letzter Zeit (12. und 29. XL, 
8. und 12. XI. 1909) der amerikanischen Kupfer- 
produktion und dem Markte des roten Metalles 
gewidinet hat, befaßt sie sich auch mit den 
etwairen Konsequenzen der Bewegung für die 
Elektroindustrie. Daß diese, eın Großkon- 
sument des Kupfers, daran nieht uninteressiert 
ist, versteht sich von selbst. Es fragt sich, ob 
eine wesentliche Erhöhung des Preisniveaus, 
ob dieses selbst maßgebend auf die Rentabilität 
der Elektrizitätsindustrie einzuwirken vermag. 
Bei Offerten auf blanke und isolierte Leitungen 
schützt das Ansetzen der Preise freibleibend zu 
dem jeweiligen Marktwerte, bei bindenden An- 


geboten, auch im Kabelgeschäft, die bekannte 
Kupferklausel. Natürlich leidet die Nachfrage, 


wenigstens zeitweise, wenn die Kupfernotierung 
erheblich anzieht. Die Vorräte, welche für den 
Bedarf der übrigen Fabrikationszweige, insbe- 
sondere den Bau von Maschinen und Schalt- 
anlagen, je nach der Tendenz des Rohmate- 
rialpreises in geringerem oder größerem Um- 
fange (nach der genannten Quelle bis zu 1000 t) 
gehalten werden müssen, schaffen allerdıngs ein 
gewisses Risiko, wenn ınan eine Spekulation im 
Kupfergeschäft der Elektroindustrie überhaupt 
schon nicht zuläßt. Die „Frankf. Ztg.“ schätzt den 
Gesamtkupferverbranch der drei großen deut- 
schen Elektrizitäts-Konzerne A. E. &., Siemens, 
Lahmeyer auf etwa 60.000 bis 65.000 t (ziemlich 


1252 


gleichmäßig verteilt) und den Anteil der Fabri- 
kation, die sich nicht mit Leitungsmaterial, Ka- 
beln usw. befaßt, auf ca 6 bis 10%). In der Tat 
hat die A.E.G. in 1908/09 rund 19600 t im; Ka- 
belwerk verarbeitet, so daß etwa 1400 t für die 
übrigen Betriebe verbleiben, vorausgesetzt, daß 
die Annahme für den Gesamtkonsum zutrifft. 
Das Frankfurter Blatt kommt unter diesen Um- 
ständen zu dem Schluß, daß das jeweilige Ni- 
veau des Kupferpreises wohl ein in Betracht 
zu ziehender Faktor sei, die Rentabilität der 
Elektroindustrie aber nicht ausschlaggebend 
beeinflusse. 

Preise für Ledertreibriemen. Der Ver- 
band der Ledertreibriemenfabrikanten Deutsch- 
lands hat eine Erhöhung der Preise für sämtliche 
Ledertreibriemen und technische Lederartikel 
um 10/9 beschlossen. Sie gründet sich auf die 
Preissteigerungen am Rohhäute- und Ledermarkt 
und tritt sofort in Kraft. („Berl. Tageblitt.*) 

Blektrizitätswerke und Installateure. 
In an die Kreishauptmannschaften gerichteten 
Verordnungen spricht sich das Sächsische Mini- 
sterium des Innern, wie das „Leipz. Tagebltt.“ mel- 
det, unter anderem dahin aus, daß die Gemeinden 
zwar nicht gehindert seien, das Installationsge- 
werbe zu betreiben, daß sie aber bei dem Handel 
mit Beleuchtungskörpern, Gasapparaten usw. mit 
den Gewerbetreibenden ihres Ortes nicht ohne 
Not in Wettbewerb treten sollten. Die Kreis- 
hauptmannschaften werden angewiesen, nöti- 
genfalls die Rechte der Privatgewerbetreiben- 
den gegenüber den Kommunen zu vertreten 
und Monopolisierungsbestrebungen der Ge- 
meinden auf diesem Gebiete entgegenzutreten; 
auch solle auf Herabsetzung allzu hoher Prü- 
fungsgebühren der städtischen Werke hinge- 
wirkt werden. 

Neuer Staatsbahngütertarif. Der am 
1. I. 1910 für den Bereich der preußisch - hessi- 
schen und oldenburgischen Staatsbahnen sowie 
der Militärbahn in Kraft tretende, soeben er- 
schienene neue Gütertarif, Teil II, der nebst 
den besonderen Tarifvorschriften, den Aus- 
nabhmetarifen usw. vor allem den Kilometer- 
zeiger enthält, bringt eine sehr erwünschte Ver- 
einfachung der bisherigen Gütertarif-Einteilung 
mit sich. Zur Zeit ist das preußische Staats- 
bahnnetz tarifarisch in vier Gruppen eingeteilt, 
für deren jede ein besonderer Tarif besteht; 
dem Wechselverkehr der vier Gruppen unter 
sich dienen sechs weitere Tarife. Diese Gruppen- 
einteilung ist nunmehr fallengelassen und ein 
das gesamte Staatsbahnnetz umfassender Gene- 
ralgutertarif geschaffen worden. 

Seine Benutzung wird besonders dadurch 
erleichtert, daß nunmehr in Heft E sämtliche 
Ausnahmetarifierungen im Gebiete der preußisch- 
hessischen Staatsbahnen, deren richtige Anwen- 
dung infolge ihrer Verstreuung in zehn ver- 
schiedenen Heften bisher die größten Schwie- 
rigkeiten bot, zusammengefaßt sind. Die größte 
Bedeutung des neuen Tarifwerkes liegt aber 
in der Zerlegung der Kilometertafeln I und U 
(Heft B und C) in eine Anzahl von Teilheften, 
die einzeln zu dem niedrigen Preise von 0,05 M 
und 0,40 M bezogen werden können. 

Der neue Tarif, der im Verkehrsbureau der 
Berliner Handelskammer (Dorotheenstr. 7/8) zur 
Einsichtnahme ausliegt, bringt in materieller 
Beziehung für eine Reihe von Stationen Er- 
mäßigungen, für andere Erhöhungen. Das ge- 
nannte Bureau ist bereit, neben der Auskunft 
über etwaige Änderungen von Frachtsätzen 
den Interessenten jeden weiteren Aufschluß zu 
geben, insbesondere auch für die einzelnen Sta- 
tionen diejenigen Teilhefte zu bezeichnen, deren 
Beschaffung erforderlich ist. 


Zollerhöhung in den Niederlanden. 
Wie die Tagespresse berichtet, hat der hollän- 
dische Finanzminister den Gesetzentwurf, be- 
treffend die Erhöhung der Einfuhrzölle um 30%), 
zurückgezogen. Die Entwicklung der Staats- 
einnahmen in den letzten Monaten soll derart 
sein, daß die geplante und von vornherein stark 
bekämpfte Maßregel zur Deckung des Defizits 
im Staatshaushaltsetat nicht erforderlich ist. 

Zum russischen Zolltarif. Auf einer 
von der russischen Handels- und Industrie-Ver- 
einigung veranstalteten Konferenz, betreffend 
die Revision des Zolltarifs, ist beschlossen wor- 
den, zur Förderung der heimischen Industrie in 
der Zolltarifkommission für Einführung eines 
besonderen Zolles von 120 Rbl. pro Pud (16,38 kg) 
auf sogenannte ökonomische Glühlampen 
(mit metallischen Glühfäden) einzutreten. („N. £. 
Harn) 

Zum finnischen Zolltarif. Laut Ent- 
scheidung der Ober-Zollbehörde in Helsingfors 
sind Elektrizitätsmesser (Tarif-Nr. 65) zollfrei. 
(„NEBEN 

Handel mit Paraguay. Am 1. X. 1909 
ist in Paraguay ein neuer Wertschätzungstarif 


!) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 1161. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 51. 


für Einfuhrwaren in Kraft getreten (für 20,4 M 
erhältlich. Für die auf Grund der neuen Ein- 
fuhrschätzungswerte und in Prozenten hiervon 
zu erhebenden Einfuhrzölle bleibt das Zollgesetz 
vom 21. IX. 1899 maßgebend. („N. f. H. u. L“) 


Ausschreibungen. Am 26... 1910 wird 
in Rom die Lieferung von 50000 Metallfaden- 
lampen für die italienischen Staatsbahnen ver- 
geben. 

Am 23. II. 1910 wird in Sydney (Deputy 
Postmaster General) die Lieferung zweier 
Schalttafel - Abteilungen für Verbindungslinien 
nebst Zubehör vergeben. 


Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Aachen. Die Aachener Kleinbahn-Gesell- 
schaft beabsichtigt mit Rücksicht auf die Ent- 
wicklung des Verkehrs im Stadtgebiet, das 
städtische Straßenbahnnetz erheblich zu er- 
weitern. 

Ansbäch (Bay... Die Elektrizitäts-A.-G. 
vormals Schuckert & Co. Nürnberg, wird hier 
eine Überlandzentrale errichten, die bestiimmt 
ist, den Kreis Mittelfranken und benachbarte 
(Gebiete mit elektrischer Energie zu versorgen. 
Es handelt sich um eine Drehstromanlage mit 
maximal 20000 V in den Fernleitungen und 220 
beziehungsweise 130 V in den Verteilungs- 
netzen. Die Größe der Maschinenstation und 
der Verlauf der Hauptspeiseleitungen für den 
ersten Ausbau sind noch nicht definitiv bestimmt. 
Mit der Stromlieferung soll bereits Ende 1910 
begonnen werden. 


Augsburg (Bay.). Die Stadt beabsichtigt 
die Wasserkräfte des Lech für den eigenen 
Bedarf an elektrischer Energie und zur Ver- 
sorgung der Bezirksämter Augsburg, Schwab- 
münchen, Friedberg und Landsberg auszu- 
nutzen. 

Bergedorf (Hambrg.), Die Bergedorf- 
Geesthachter Eisenbahn hat beschlossen, dem- 
nächst zwischen den Dampfzügen auch elek- 
trische Wagen verkehren zu lassen. 

Breslau. Das neu gegründete Elektrizitäts- 
werk Schlesien!) steht auch mit dem Landkreis 
Trebnitz wegen Energieversorgung in Ver- 
handlungen, die voraussichtlich in Kürze einen 
günstigen Abschluß finden werden. Wie be- 
richtet wird, hat sich die Gesellschaft ver- 
pflichtet, die Preise immer um mindestens 10%, 
niedriger zu halten als die des städtischen 
Elektrizitätswerkes. 


Bruckberg (Bay.). Die Genossenschaft für 
elektrische Licht- und Kraftanlage m. b. H. ist 
eingetragen. j 

Budapest (Ungr.),. Ein von Professor Dr. 
M. Hoor ausgearbeitetes Projekt für ein kom- 
munales Elektiizitätswerk stützt sich, wie der 
„Pester Lloyd“ mitteilt, auf den amtlichen Ent- 
wurf für die Ausnutzung der im Saroksärer 
Donauarm verfügbaren Wasserkraft?). Nach 
32-jährigen Beobachtungen der Wasserverhält- 
nisse (Gefälle im Mittel 2,25 m) soll das Werk 
bei ca 9000 PS mittlerer und ca 20 000 PS maxi- 
maler Leistung jährlich und durchschnittlich 
50 Mill. KW Std abgeben können. Damit wäre 
zugleich eine wesentliche Verbilligung des jetzt 
von Privatunternehmungen bezogenen Stromes 
verknüpft, für Kraftverbrauch der Industrie z. B. 
um etwa 3 Heller pro HW Std. Den Licht- 
abnehmern würden bedeutende Rabatte gewährt 
werden, und die Kommune könnte an Kosten 
der Energie für den eigenen Konsum im Jahr 
rund 150000 Kr. ersparen. (Die Erhaltungs- und 
Betriebsspesen der gegenwärtigen Öffentlichen 
Petroleumbeleuchtung erreichten in 1908 den 
Betrag von 223000 Kr.). Die von Hoor gezoge- 
nen wirtschaftlichen Folgerungen bleiben nach 
seinen sehr sorgfältigen Darlegungen auch dann 
zutreffend, wenn die Stadt die jetzt bestehenden 
beiden Privatunternehmungen erwerben würde. 
Wenn man sich vielleicht auch zunächst darauf 
beschränkt, eine Dampfzentrale zu bauen (als 
Reserve für das Wasserwerk sind ohnehin 
18000 Dampf-PS vorgesehen), so erscheint doch 
für Budapest die spätere Ausnutzung der Donau 
nach den bisherigen Nachrichten wahrschein- 
licher als die der Drau.) 


Geismar (Eichsfeld). Neuerdings wird die 
Versorgung des südlichen Eichsfeldes mit elek- 
trischer Energie auf dem Wege eines An- 
schlusses an die v. Schafenbergschen Mühlen- 
werke in Wanfried (Hess.-N.) projektiert. Für 
den übrigen Teil des Gebietes kommen be- 
kanntlich das Elektrizitätswerk Mühlhausen und 
die vom landwirtschaftlichen Hauptverein in 
Göttingen geplante Überlandzentrale in Betracht. 

Halle (Saale). Die Elektrizitäts-Leitungs- 
Genossenschaft m. b.H. Überlandzentrale Halle- 
Nordost ist aufgelöst worden. 


ı) Vgl. „ETZ* 1909, S. 1162. 
*) Vgl. „EZ“ 1909, S. 596. 
2) Vgl. „EZ“ 1909, S. 1094. 


Für die Schriftleitung verantwortlich: E. C. Zeh me in Berlin. — Verlag von Julius S pringer in Berlin. 


23. Dezember | 


Hofheim (Bay.). Hier hat sich ur 
Firma Überlandzentrale Hassgau eine Genn«. 
schaft m. b. H. für die Versorgung der 
Gegend mit elektrischer Energie gebild 

Kissärmäs (Ungr.). Im Gemeinde 
existiert eine 1907 vom Staatsgeolog 
Papp entdeckte außerordentlich starke 
quelle. Nach Feststellungen des P 
Pfeiffer handelt es sich bei ihr um 2 ebm/: 
Methangas von großer Reinheit und übe e. 
Druck. Das ungarische Finanzministerium 
das Nutzungsrecht für 100000 Kr, ane 
und es scheint nach dem „Neuen Pester 
die Absicht zu bestehen, die Jetzt fi 
strömende Gasmenge, deren Energie 
20000 PS entspricht, in einem Elektrizitä 
zu verwerten. 


Köln. Nach der „Voss. Ztg.“ beabs 
die Stadt, auf dem Terrain der Rhein 
A.-G. für Braunkohlenbergbau und Brike 
kation ein Elektrizitätswerk zu erricht 

Der Eisenbahnminister hat die Genehn 
für eine nach München-Gladbach teilweise e 
trisch projektierte Kleinbahn versagt, 

Langenberg (Rss... Die Gera- a 
berger Elektrizitätswerke, M. Bartels, sind 
getragen worden. | 


hat, trägt sich mit dem G 
Zentrale zu bauen. 

Lille (Frankr.). Anfangs Dezember 
erste Linie der Soei6t&e de ’Eleetrique ] 
Roubaix-Toureoing eröffnet worden, 

Siebenlehn (Sa... Das vom Sachsenw 
erbaute Elektrizitätswerk ist an die Gen 
schaft, für die es errichtet wurde, übe 
worden. 

Teltow (Berlin. Der Kreis plant e 
elektrische Straßenbahn von Zehlendorf ü 
Klein-Machnow nach Stahnsdorf. 


Wulfsen (Hann). Das Elektrizitätgwe 
ist vor kurzem dem Betrieb übergeben wor 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Eleetricitätsgesellschaft „Sanits 
Berlin. Prospekt über Multostate nach P 
Eulenburg. (Vergl. „ETZ“ 1907, S. 541.) 

Siemens-Schuckertwerke G.m.t 
Prospekte über Sparbogenlanıpen und A 
für angestrengte Betriebe. 


METALLPREISE. 


[Londoner Notierung vom 17. Dezember n ß 
„Mining Journal“ vom 18. Dezembe uk 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Lstr. 8. d Lstr. 8 

Blektrolyt-Kupfer. .. 64 0 0 { 
Standard-Kupfer, Kasse 59 16 3 
3Mon. 60 17 6 
6 
0) 


Straits-Zinn Kasse 
3 Mon. 
Blei (gew. engl. Block- 
blei)" „re anne EEE On 
Zink (schlesisches, gew. 

Marken). 3 1. 23T 
Antimon 2... we. SR 
Quecksilber, Preis für 

die Flasche zu 75 lbs. 

(83,70 Ko) ea 


Aluminium (98 bis 990/)) 


9:10 0 
6.107028 


Briefkasten. 


. Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung ge 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenonm 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adr 
A en zu versehen. Anonyme Anfragen 
nicht beachtet. . 


Fragekasten. 

Frage 65. Wer liefert das amerikanise) 

Isoliermaterial „Balalit*? ; 

Frage 66. Wer liefert kleine Ölsel 
ringe aus gepreßtem Blech? 


Antwort auf Frage 62. Fertig bearbı 
und auch roh gegossene Handräder lie 
Spezialität Paul Woenckhaus, Hageni 

Antwort auf Frage 63 und 64. Dur 
Isolierplatten und Hydroasbest liefern ' 
latoren-Werke München G. m. b. H. 


Abschluß des Heftes: 18. Dezember I 


4 


lektrotechnische Zeitschrift 


(Centralblatt für Elektrotechnik) 


Organ des Elektrotechnischen Vereins seit 1880 und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker seit 1894. 


ehriftleitung: E. C. Zehme und Dr. F. Meißner. — Verlag von Julius Springer in Berlin. — Expedition: Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 


Die ELEKTROTECHNISCHE ZEITSCHRIFT erscheint in wöchentlichen Heften und 
ınn durch den Buchhandel, die Post oder auch von der unterzeichneten Verlagshandlung 
m Preise von M.20,— für den Jahrgang (bei direkter Übersendung unter Streifband mit 

Aufschlag) bezogen werden. 


ANZEIGEN werden von der unterzeichneten Verlagshandlung, sowie von allen soliden 
nzeigegeschäften zum Preise von 40 Pf. für die einspaltige Petitzeile angenommen. 


52 maliger Aufnahme 


Bei jährlich 6 13 26 
kostet die Zeile 35 30 25 


20 Pf. 


ellegesuche werden bei direkter Aufgabe mit % Pf. für die Zeile berechnet. 


Den Einsendern von Chiffre- Anzeigen wird für Annahme und freie Beförderung ein- 
laufender Angebote eine Offertengebühr von mindestens 1 M, berechnet. 
BEILAGEN werden nach Vereinbarung beigefügt. 


Alle Mitteilungen, welche den Versand der Zeitschrift, die Anzeigen oder sonstige 


zu richten, sondern an die 


geschäftliche Fragen betreffen, sind ausschließlich zu richten an die 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. 
Fernsprech-Nummern: III. 529, III, 4465, III. 4466. 


Für die Schriftleitung bestimmte Sendungen sind nicht an eine persönliche Adresse 


Telegramm-Adresse: Springer-Berlin-Monbijou. 


Schriftleitung der Elektrotechnischen Zeitschrift 
Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. — Fernsprech-Nr.: Ill. 9151. 


Nachdruck nur mit Quellenangabe, und bei Originalartikeln nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet. 


XXX. Jahrgang. 


Über Glühlampenprüfer. 
Von Dr.=Öng. Berthold Monasch. 


In den letzten Jahren hat sich das Be- 
ärfnis entwickelt, Glühlampen zu prüfen. 
‚er Weg, eine Glühlampe in der Physika- 
ch- Technischen Reichsanstalt oder in 
'nem anderen Laboratorium, das ebenfalls 
ne einwandfreie photometrische Einrich- 
ıng besitzt, prüfen zu lassen, erschien und 
t auch für die große Installationspraxis 
ı umständlich. 

Es kamen daher Apparate auf den Markt, 
ap in einfacher Weise eine Glühlampe 


ı prüfen gestatten sollten!) Diese Appa- 
te, die in letzter Zeit durch besonders 
ahlreiche Ausführungsformen ohne neues 
rinzip vermehrt wurden, lassen sich in 
»lgende Klassen einteilen: 


‚I Elektrische Meßinstrumente, verbunden 

' mit einer photometrischen Einrichtung. 

I. Elektrische Meßinstrumente ohne photo- 
metrische Einrichtung. 


Die erste Klasse, welche die Möglich- 
eit der Ablesung elektrischer Größen und 
hotometrischer Einstellungen bietet, soll 
ier nicht weiter betrachtet werden. Bei 
ieser Klasse von Instrumenten ist wenig- 
‚ens der gute Wille erkenntlich, eine mög- 
ehst einwandfreie Vergleichsmessung zu 
estatten. Die photometrische Einstellung 
ai diesen Instrumenten, die zumeist bei 
ageslicht vorgenommen wird, kann nie die 
ehärfe und Sorgfalt einer photometrischen 
\blesung in einem photometrischen Labo- 
ıtorium erreichen; abgesehen hiervon kann 
‚an ja bei den Instrumenten, die nur für 
ıgenäherte Vergleichsmessungen in der 
‚glichen Praxis bestimmt sind, eine größere 
ehlergrenze zulassen. Von diesem Ge- 
‚chtspunkte aus gestatten diese Instrumente 
'enigstens nicht so grobe Fehler zu be- 
ehen wie die Instrumente der Klasse II. 
An Instrumenten der Klasse II — ohne 
hotometrische Einrichtung — findet man 
»lgende Arten auf dem Markt: 


' Amperemeter. 
» Kombinierte Amperemeter und Voltmeter. 
' Wattmeter. 


' Diese Instrumente sind meist handliche 
‚apselinstrumente, die zum Teil mit recht 
'equemen Anschlußvorrichtungen zum Ein- 
»halten in den Glühlampenkreis ausge- 
istet sind und zur „Glühlampenprüfung“ 
irekt einladen. 

Der Gedankengang, ein unter II. ge- 
anntes Instrument zur Glühlampenprüfung 
verwenden, ist bestriekend einfach. Man 
gt: Die Glühlampe enthält auf dem Sockel 


) Beschreibungen von Glühlampenprüfern finden 
eh u.a. in der „.ETZ' 1906, S. 729, 736, 804; 1907, 8. 178; 
08, 8. 319, 412; 1909, 8. 186, 164, 905. 


Berlin, 30. Dezember 1909. 


die Angabe ihrer Lichtstärke. Das elek- 
trische Meßinstrument gibt den Verbrauch 
an elektrischer Energie an, also ergibt der 
Quotient: 
Watt 
Hefnerkerzen ’ 


den gesuchten spezifischen Effekt- 
verbrauch der Glühlampe. Die Anwen- 
dung derartiger Instrumente mag von Nutzen 
gewesen sein, so lange es sich um den 
Nachweis handelte, daß eine Metallfaden- 
glühlampe einen geringeren Effektverbrauch 
besitzt als eine Kohlenfadenglühlampe von 
gleicher Lichtstärke und gleicher Spannung. 
Der Unterschied zugunsten der Metallfaden- 
lampe war gegenüber der Kohlenfadenlampe 
so groß, daß die Ermittlung des spezifischen 
Effektverbrauches durch die Einführung der 
auf dem Sockel angegebenen Nennlicht- 
stärke ohne wesentlich entstellenden Ein- 
fluß auf das Endresultat sein konnte. Eine 
besonders für Laien sehr anschauliche Ab- 
änderung dieses Nachweises war die Eichung 
der Ampere- oder Wattskala nach Pfennigen 
bei dem jeweils herrschenden Stromtarif. 

Seitdem die Metallfadenlampen eine so 
große Bedeutung in der Beleuchtungstechnik 
gewonnen haben, und nachdem sich ver- 
schiedene Fabrikate von Metallfadenlampen 
als marktfähig erwiesen haben, fühlte man 
sich versucht, die unter II. genannten In- 
strumente zum Vergleich der einzelnen 
Sorten oder Fabrikate von Metallfadenlam- 
pen zu verwenden. Hierbei ergeben sich 
aber derartige Ungenauigkeiten, daß man 
nach Belieben oder in bewußter ge- 
schickter Ausnutzung der Verhält- 
nisse das eine oder das andere Fa- 
brikat als günstiger hinstellen kann 
und Täuschungen derjenigen vornehmen 
kann, die mittels „Glühlampenprüfer“ die 
Güte zweier Metallfadenlampen - Fabrikate 
entscheiden wollen. Sofern der Prüfende 
die Fehlerquellen nicht erkannt hat, kann 
er sich selbst täuschen. 

Die Hauptfehlerquelle liegt in dem Um- 
stand, daß die Lichtstärke der Glühlampe 
bei der Prüfung nicht gleichzeitig mit- 
gemessen wird. Die auf dem Sockel der 
Glühlampe angegebene Zahl der Lichtstärke 
— die Nennlichtstärke — wird von den 
meisten Konsumenten als eine feststehende 
Zahl angesehen, und mit dieser Zahl wird 
gerechnet! 

Es ist der Glühlampentechnik ganz un- 
möglich, ausschließlich Lampen herzustellen, 
welche vollständig gleiche Lichtstärken be- 
sitzen. Es haben sich daher im Laufe der 
Jahre sogenannte Toleranzgrenzen der Licht- 
stärke herausgebildet, welehe von großen 
und technisch einsichtigen Körperschaften 
bei dem Einkauf von Glühlampen als zu- 
lässig erachtet werden. Es ist der Fall, 


Heft 52. 


daß eine nominell 16-kerzige Lampe bei der 
verlangten Spannung in der Tat nicht 
16 HK ergibt, sondern 17 HK oder 15 HK, 
ein ganz allgemeiner und zulässiger. 

Bei den im Laufe dieses Jahres von 
verschiedenen Firmen gelieferten Metall- 
fadenlampen von 16 HK, 110 V, konnten 
bei richtiger photometrischer Nachprüfung 
bei der auf dem Sockel verzeichneten Span- 
nüng Lichtstärken von 13 bis 18 HK fest- 
gestellt werden. Der spezifische Effektver- 
brauch lag etwa bei 1,25 Watt/HK. 

Es kann nicht der gleiche spezifische 


. Effektverbrauch erhalten werden, wenn man 


eine nominell 16-kerzige Lampe, die tat- 
sächlich nur 13 HK ergibt, mit einer nomi- 
nell 16-kerzigen Lampe, die tatsächlich 16 HK 
ergibt, vergleicht, indem man nur die elek- 
trischen Größen mißt. 

Die nominell 16-kerzigen Lampen einer 
größeren Sendung seien von der liefernden 
Fabrik mit 1,25 Watt/HK eingestellt, und es 
sollen in der Sendung Exemplare vorhanden 
sein, deren tatsächliche Lichtstärke zwischen 
13 und 18 HK liegt. Dann ergibt sich fol- 
gendes Bild: 

Deasbrernialr om 


| Ey 3. 4. 5. 
Tat- | Angeblicher | 
Tat- Bäche | Nennlicht- | spezifischer | Tatsäch- 
säch- lie} 3 ‚| stärke auf | Effekt- licher spe- 
liche an | demSockel | verbrauch er-| zifischer 
Lieht- |"... | der Glüh- | mittelt durch | Eftektver- 
stärke 3 ' lampe Glühlampen- brauch 
brauch = : 
pefes als 2.:3. 
HK Watt | HK |  Watt/HK Watt/HK 
a)| 18 22,8 16 1,405 1,25 
DE Bu; 21,3 | 16 1,33 1,25 
c) 16 20,0 | 16 1,25 1,25 
d)| 15 18,8 | 16 ll 1,25 
e)| 14 sen! 16 1,093 1,25 
f) 13 | 163 | 16 1,02 1,25 
j 


Man erkennt aus der Tabelle 1, daß von 
zwei Glühlampen, welche die Sockelbezeich- 
nung 16 HK tragen, nach der „Glühlampen- 
prüfermethode“ bei der einen Lampe ein 
spezifischer Effektverbrauch von 1,4Watt/HK 
und bei der anderen ein solcher von 
1,02 Watt/HK ermittelt wird. Gehörte die 
Lampe a) mit 1,405 Watt/HK einer Sendung 
der Firma A an, während die Lampe f) mit 
1,02 Watt/HK einer Sendung der Firma B 
angehörte, so heißt es: A liefert schlechte 
Lampen, B gute. Dies ist natürlich eine 
ganz ungerechtfertigte Beurteilungsweise, 
denn es konnte bei Verwendung des „Glüh- 
lampenprüfers“ nicht beachtet werden, daß 
die Lampe a) der Firma A nicht, wie auf 
dem Sockel angegeben, 16 HK lieferte, 
sondern in der Tat 18 HK lieferte, daß sie 
demgemäß einen höheren Efifektverbrauch 
aufweisen muß und bei Einführung ihrer 


1254 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 52. 


30. Dezember 1909. 


tatsächlichen Lichtstärke einen spezifischen 
Effektverbrauch von 1,25 Watt/HK zeigt 
und nicht einen solchen von 1,405. Umge- 
kehrt ist es bei der Lampe f) der Firma B. 
Der Konsument ist hochbefriedigt, eine 
Glühlampe gefunden zu haben, die nur einen 
Verbrauch von 1,02 Watt/HK aufweist. In 
der Tat erhält er anstatt der erwarteten 
Lichtleistung von 16 HK nur 13 HK und 
obendrein diese 13 HK auch nur mit 
einem spezifischen Effektverbrauch von 
1,25 Watt/HK! 

Die praktischen Verhältnisse,unter denen 
die Prüfung der Glühlampen mit dem „Glüh- 
lampenprüfer“ vorgenommen wird, liegen 
meist derart, daß die normale Netzspannung 
selten ihren Sollwert besitzt, sondern in zu- 
lässiger Weise um einige Prozente vom 
Sollwert abweicht. Die Bestimmung des 
spezifischen Effektverbrauches der Glüh- 
lampe mit dem Glühlampenprüfer erhält 
Jedoch durch die Abweichung der Netz- 
spannung von ihrem Sollwert eine weitere 
Fehlerquelle, insbesondere, da sich die- 
Jenigen Glühlampenprüfer der größeren Be- 
liebtheit erfreuen, die am einfachsten zu 
handhaben und am billigsten sind, also die 
einfachen Amperemeter und Wattmeter, 
welche keine Möglichkeit bieten, die Netz- 
spannung mitzumessen. 

Die Fehler seien an dem Beispiel einer 
25-kerzigen Lampe für 110 V betrachtet. 
Es lassen sich hierbei folgende Fälle unter- 
scheiden: 


1. Die Glühlampe ergibt genau bei 110 V 
eine horizontale Lichtstärke von 25 HK 
(Nennlichtstärke). 

.2. Die Glühlampe ergibt bei 110 V eine 
Lichtstärke, die innerhalb der zulässigen 
Grenzen geringer ist als die Nennlicht- 
stärke. 

3. Die Glühlampe ergibt bei 110 V eine 
Lichtstärke, die innerhalb der zulässigen 
Grenzen höher ist als die Nennlicht- 
stärke. 


Die Fehler, welche bei der Messung und 
Berechnung durch die Verwendung der 
Glühlampenprüfer entstehen, lassen sich aus 
den Tabellen 2, 3 und 4 erkennen. 


Iarbrerlelie22, 


Zur Aufstellung dieser Tabellen wurden | schiedener Glühlampen oder überhaupt de 


aus einer größeren Zahl von Lampen für 
110 V und 25 HK drei Stück herausgesucht, 
von denen die eine bei 110 V genau 25 HK 
ergab (Tabelle 2), die zweite bei 110 V nur 
21,5 HK zeigte (Tabelle 3), während die 
dritte bei 110 V auf 27,6 HK stand (Tabelle 4). 

Nachdem diese Werte der Lichtstärke 
bei der Spannung von 110 V festgestellt 
worden waren, wurde die normale Span- 
nung (110 V, Akkumulatorenbatterie) bis zu 
+4,5°/, verändert. Die Spannung und die 
Stromstärke wurden mit Präzisionsappa- 
raten abgelesen; die horizontale Lichtstärke 
wurde in bekannter Weise nach der Methode 
der rotierenden Lampe gemessen. In den 
Tabellen zeigt dann jeweils die Reihe 6 den 
spezifischen Effektverbrauch Watt/HK, der 
durch Einführung der wirklichen Werte ge- 
wonnen wird, also den tatsächlichen 
spezifischen Effektverbrauch. Reihe 7 
gibt den angeblichen Effektverbrauch an, 
wie er erhalten wird, wenn nur die Strom- 
stärke gemessen und mit 110 V multipliziert 
wird, unter der fast immer unzutrefifenden 
Annahme, daß die Netzspannung konstant 
ist. In Reihe 10 ist der spezifische Effekt- 
verbrauch dargestellt, wie er gewonnen 
wird, wenn zwar der tatsächliche Effekt- 
verbrauch in die Rechnung eingeführt wird, 
wenn jedoch als Lichtstärke nicht die wirk- 
liche Lichtstärke, sondern die Nennlicht- 
stärke gewählt wird. Die Reihen 9 und 11 
zeigen dann noch den prozentualen Fehler, 
der bei der Ermittlung des spezifischen 
Effektverbrauches durch die Glühlampen- 
prüfer gemacht wird. Man sieht, daß der 
Fehler bei einer Schwankung der Netzspan- 
nung von 4,5°/, in dem gewählten Beispiel 
(Tabelle 3) bis auf 29°/, steigen kann. 

Man erkennt aus den vorliegenden Aus- 
führungen, daß den „Glühlampenprüfern“ 
ohne photometrische Einrichtung das Recht 
abgesprochen werden muß, zur Prüfung 
von Glühlampen herangezogen zu werden, 
wenn unter Glühlampenprüfung die Ermitt- 
lung des spezifischen Effektverbrauches ver- 
standen wird. 

Sofern es sich nur darum handelt, den 
niedrigsten relativen Effektverbrauch ver- 


Die Glühlampe ergibt bei 110 V 2 HK. 


Effektverbrauch einer Glühlampe festz 
stellen, mögen die Apparate unter IL, } 
den ersten Blick hierzu vollkommen geeign, 
erscheinen; allerdings liefert eine Messun 
bei welcher die Lichtstärke der Glühlamp 
nicht mitberücksichtigt ist, keinen Anhalt 
punkt zur Beurteilung der Güte der Glü) 
lampe. | 

Man ist zwar gewohnt, an kleine Kapse 
instrumente keine hohen Anforderungen j 
bezug auf Meßgenauigkeit zu stellen; di 
Zeiger der Instrumente sind im Verhältn 
zur Größe der Skala dick, die Ablesung 
genauigkeit ist nicht besonders groß. B, 
der Nacheichung der Skala von zwei ve 
schiedenen Glühlampenprüfern (Amper: 
metern) wurde bei dem einen Instrumeı 
ein maximaler Fehler von — 5°/, am Anfan 
der Skala, von — 4°/,in der Mitte der Ska 
und von 0°), am Ende der Skala beobae] 
tet. Bei einem anderen Fabrikat betrug d« 
Fehler +10°/, am Anfang, — 6,3%/, in de 
Mitte und — 11,8°/, am Ende der Skala. 

Die Meßfehler, welche mit derartige 
Instrumenten auch bei der Bestimmung d« 
bloßen Effektverbrauches begangen werde) 
bedeuten heute noch eine besondere G 
fahr. Bekanntlich trat am 1. X. 1909 di 
Glühlampensteuer in Kraft. Die Steue 
sätze für Glühlampen sind nach dem Effek 
verbrauch normiert. In Deutschland wu 
den bisher Glühlampen als Lichterzeuge 
nach Lichtstärken verkauft. In den Ve 
einigten Staaten von Nordamerika werde 
die Metallfadenglühlampen in den meiste 
Fällen nach dem Effektverbrauch, alsägh 
Stromverbraucher normiert. Man kau 
heute in Amerika kaum mehr eine 16-, % 
oder 50-kerzige Metallfadenlampe, eo: 
in erster Linie eine 20-, 30-, 50 Watt-Lamp 
Dureh das deutsche Steuergesetz werde 
für die Berechnung des Steuersatzes jet 
auch die Glühlampen bei uns in erste 
Linie als Wattverbraucher angesehen we 
den müssen. Hierbei liegt die Gefahr se 
nahe, daß zur Ermittlung oder zur Nae 
kontrolle der Steuerstufe, zum Messen de 
Effektverbrauches der Glühlampe „schne 
so ein bequemer Glühlampenprüfer“ eing: 


1. | 2. 8. 4. 5. 6. 7. 8. 9, 10. 
Beobachtet Berechnet ‚' 
| | Glühlampenprüfermethode ‚„‚Amperemeter“ Glühlampenprüfermethode „Wattmeter 
| 
34 min Tat- Angeblicher ! f 
| 2m NH sächlicher | Angeblicher spezifischer | Fehler von 8. Se Fehler von 10. 
Spannung | Stromstärke Lichtstärke Lichtstärke Effekt- spezifischer Effekt- Effektverbrauch | gegenüber dem Eifektrerbraßch gegenüber Ben 
i 3 ? E eshraneh Effekt- verbrauch | beiAnnahme von, tatsächlichen bahAund tatsächlichen 
ee AU, 1%9 verbrauch | bei Annahme | 110 V konstant spezifischen a re es ur spezifischen 
| Fri 5:8. von 110 V und 25 HK Effekt- er Effekt- 
| | konstant Sockelangabe verbrauch 6. 5 Be en verbrauch 6. 
| | 4) : y 
| | 7 
Volt | Amp HK d/, Watt Watt/HK Watt Wati/HK % Watt/HK Ya 
105 0,250 21,1 — 15,6 26,3 1,248 27,5 1,10 — 11,8 1,05 — 158° 
108 0,255 23,1 — 46 27,5 1,19 | 28,1 1,12 — öHels) 1,10 — 755 
110 0,258 25,0 ze U) 28,4 | 1,135 | 28,4 1,135 -Fr0 1,135 +0 
112 0,260 26,8 + 72 29,2 | 1,09 | 23,6 1,142 + 4,78 1,169 + 72 
115 0,264 29,3 +172 30,4 | 1,036 29,0 1,16 +11,9 1,215 E 17,3 
Tabelle 3. Die Glühlampe zeigt bei 110 V 21,3 HK anstatt 35 HK. 
105 0,237 17,8 — 28,8 24,83 1,399 | 26,1 1,044 — 25,4 | 0,994 — 29,0 
108 0,241 19,5 — 2230 26 1,336 | 26,5 1,06 — 20,6 | 1,04 — 22,1 
110 0,245 21,3 — 14,8 26,75 1,255 26,75 1,069 — 14,8 | 1,069 — 148 
112 0,246 23,1 — 76 27,56 1198 | 27 1,083 — 92 | 142 — 7 
115 0,250 24,7 — el? 28,78 1,164 | 27,5 al = 1,15 — 12 
Tabelle 4 Die Glühlampe zeigt bei 110 V 27,6 HK anstatt 35 HK. 
105 0,292 23.8 — 6,8 30,62 | 1,315 | 32,18 1,282 ur 1,225 — 6,84 
| " 
108 0,297 25,8 + 32 3208 | 1242 yore 1,308 + 53 | 1,28 +31 
110 | 0,300 27,6 + 10,4 33 | 1,195 33 | 1,32 —+- 10,45 | 1,32 +105 
112 | 0,304 29,5 +18 | 34 1152 | 30 | 1,34 + 16,6 1,36 +18 
119 | 0,308 32,2 + 28,8 | 35,4 151 | 33,9 | 1,355 | +232 | 1,416 + 28,6 


‚0. Dezember 1909. 


1255 


altet wird. Hierin liegt besonders für 
niedrige maximale Wattgrenze von 
Watt für die zweite Steuerstufe eine ge- 
se Gefahr, trotz der nach den Aus- 
rungsbestimmungen!) zulässigen Tole- 
z von +15°,. Glücklicherweise ist in 
ı Ausführungsbestimmungen vorgesehen, 
; die entscheidenden Messungen an Glüh- 
pen von der Physikalisch-Technischen 
‚chsanstalt ausgeführt werden. Trotzdem 
ın es vorkommen — und hierin liegt die 
’ahr — daß von Übereifrigen aus ge- 
sen Gründen Messungen des Effektver- 
uches von Glühlampen vorgenommen, 
i Schlüsse aus ihnen gezogen werden, 
ıe daß die Messenden mit den nötigen 
wandfreien Instrumenten versehen waren. 
Verwendet man zur Messung des Effekt- 
'brauches einer Glühlampe ein Wattmeter, 
ist die Messung zu beanstanden, wenn 
ht gleichzeitig die Spannung mitge- 
ssen wird; das Voltmeter, mit welchem 
se Spannung gemessen wird, muß den- 
igen Spannungsbetrag anzeigen, welcher 
‘dem Sockel der Glühlampe angegeben 
‚abo diejenige Spannung, für welche die 
ihlampe angefertigt und verkauft worden 
"Wird also z. B. eine Lampe für 25 HK 
1110 V, die einen spezifischen Effekt- 
brauch von 1,0 Watt/HK besitzt, nur mit 
‚itmeter gemessen, so kann es vorkom- 
n, daß ihr Effektverbrauch den Betrag 
125 Watt übersteigt; die Netzspannung 
ın nämlich im Augenblicke der Watt- 
terablesung 112 V betragen haben, die 
npe brannte nicht ihrer Bestimmung ge- 
ß, sondern überspannt und überansprucht. 
- Es muß daher verlangt werden, daß bei 
aktmessungen von Glühlampen für Steuer- 
eke nur allerzuverlässigste Präzisions- 
trumente verwendet werden, und daß bei 
» Messung des Effektverbrauches oder 
" Stromstärke ebenfalls mit vorzüglichen 
izisionsvoltmetern festgestellt wird, daß 
‚ Eifektmessung bei derjenigen Spannung 
itfindet, für welche die einzelne Glüh- 
ıpe ausdrücklich bestimmt ist. 
‘ Eine Effektmessung, die bei einer Meß- 
‚nnung unterhalb der auf dem Lampen- 
‚kel angegebenen Gebrauchsspannung 
ttfand, ist belanglos, während eine Etfekt- 
‚ssung, die bei einer Spannung ausge- 
ir wurde, welche die Spannung, für 
lche die Lampe bestimmt ist, übersteigt, 
‚groben Ungerechtigkeiten und Härten 
ren kann und als unzulässig bezeichnet 
rden muß. 


Zusammenfassung. 


‚Es wird gezeigt, daß den sogenannten Glüh- 
“penprüfern ohne photometrische Einrich- 
'g das Recht abgesprochen werden muß, zur 
‚fung von Glühlampen verwendet zu werden, 
'ın unter Glühlampenprüfung die Bestimmung 
spezifischen Effektverbrauches (Watt/HK) 
standen wird. Bei der Bestimmung des 
ßen Effektverbrauches von Glühlampen muß 
‚langt werden, daß die Effektmessung bei 
‚jenigen Spannung stattfindet, für welche die 
ihlampe bestimmt ist und welche, wie es all- 
'nein üblich ist, auf dem Glühlampensockel 
zeichnet ist. Keineswegs darf die Effekt- 
sung bei einer diesen Spannungswert über- 
‘genden Spannung erfolgen. 


halten von Kiefernholz gegen ‚Eindringen 
von Imprägnierungsflüssigkeiten. 


| Die natürliche Bewegungsrichtung von 
‚ssigkeiten im Kiefernholze ist die Längs- 
atung. Die Zellen sind achsial durch gruße 
nungen miteinander verbunden, während 

Querwände nur von mikroskopisch 


) Leuchtmittelsteuer-Ausführungsbestimmungen, $ 2. 
ıtralblatt für das Dentsche Reich“, Nr.52 vom 4 IX. 1909, 
10. „ETZ” 1909, S. 98. 


kleinen Poren unterbrochen werden. Das 
Boucherie-Verfahren, bei dem die Telegra- 
phenstangen in frischgeschlagenem Zustande 
getränkt werden, macht von dieser Tatsache 
Gebrauch. Nachteil des Verfahrens ist je- 
doch, daß die Hölzer nur am Fällungsorte 


Le 740mm, Le z0omm 


Abb. 1. 


getränkt werden können, ja müssen, und 
ferner der große Abgang von Tränkungs- 
flüssigkeit mit dem herausgedrückten Zell- 
safte. 

Ist die Stange einmal getrocknet, so 
kann die Flüssigkeit in der Längsrichtung 


Abb. 4 


praktisch nicht mehr durchgedrückt werden. 
Hölzer dieser Art, welche vor der Impräg- 
nierung geschält werden, werden in die 
Tränkungsflüssigkeit hineingelegt, und ent- 
weder einem hohen Drucke für kurze Zeit 
ausgesetzt (Kesselverfahren) oder längere 
Zeit unter natürlichem Drucke in der Flüssig- 
keit belassen. Die Hauptvertreter dieser 
beiden Richtungen sind die Teerölimpräg- 
nierung und die Kyanisierung. Die Ein- 
dringungstiefe der Imprägniermittel ist bei 
beiden Verfahren ziemlich gleich. Ist das 
Holz gefroren, so ist das Einlaugen jedoch 
überlegen, da bei der langen Frist das Holz 
bis zum Kern auftauen kann, die Anfüllung 
der Zellen mit Wasser aber das Diffundieren 
von Salzen nicht ausschließt. Bei dem 
Kesselverfahren genügt aber infolge der 


20 


NS 
& 


N 


rıuttsfläche 


Quersch 
Su 


Prozente der durchtrankten 


Tage il del Zedhge 
Gen 6. TREE 


263 on 


Ab, 7. 


kurzen Zeit selbst die hohe Temperatur 
nicht, um den gefrorenenZelleninhaltzutauen 
und zu entfernen. Das Eindringen öliger 
Flüssigkeiten wird durch diesen Inhalt aber 
geradezu verhindert. 

Die folgenden Untersuchungen sollen 
sich nur auf das Verhalten von wässcerigen 
Salzlösungen beziehen. 

Um zu zeigen, wie das Holz in den 
verschiedenen Richtungen die Lösungen 
aufnimmt, wurden drei Grubenstempel von 
1 m Länge mit Zeresin überzogen und zwar: 
der erste an den Stirnflächen, der zweite 
am ganzen Umfange außer den Stirnflächen, 
der dritte auf der ganzen Oberfläche mit 
Ausnahme einer Stelle von 10 em Durch- 
messer. 


sung unter einer Wasserhöhe von I m, dann 
wurden sie aufgeschnitten, und die Schnitte 
entsprechend präpariert, um die von den 
Lösungen durchdrungenen Flächen zu zeigen 
(Abb. 1 bis 3). 


Jomm 


ERS Y 
) 


Abb. 3, 


bb. 2. 


1. Radial ist die Lauge etwa 35 mm =!/, des 
Querschnittes eingedrungen. 

2. Achsial ist die Lauge in den Kern etwa 
8 mm, in den Splint etwa 300 m einge- 
drungen. 

3. Tangential betrug die Tiefe 25 bis 35 mm. 


Abb. 5. Abb. 6. 

Beim Kern ist das Eindringen in allen 
Richtungen annähernd gleich. Halb aufge- 
schnittene Hö:zer zeigten nach 10 Tagen 
das Aussehen (Abb. 4 u. 5) Hölzer mit vor 
dem Einlegen durchbohrtem Kern das Aus- 
sehen (Abb. 6). 


70 


% 8 


N 


SEN 


DS 


& 


N 


Kindringungstiefen in mm 


N 


7; age in derLauge 
VEN REISE TEE FIR EEE; 


72 


Abb. 8. 


Um die Abhängigkeit der Eindringungs- 
tiefen und der eingedrungenen Mengen von 
der Zeit zu zeigen, wurden je 10 Enden 
von gleichem Stamm 
wurde 


eingelegt; nach je 


24 Stunden immer ein Abschnitt 


S 
Sn 


N 


41: 1 DEEN 


S 


ha 
| | | 22 
4 stammende)- 
| ; Holz Lbakh 

s, Frisch Due 1 | 2 


I 
+ 
Feet 


nie —t- 


NS % 


aufgenommenen Gewichtsrimengen 


Le ie PH 2 | EI Le [RS 
| Pal | | | 
Tage in der Latıge 


N 


ISIN GE TUNER: 


ee 


Abh. 9. 


9 m71M 72 


S 


herausgenommen, der letzte also nach 240 
Stunden. Die von der Lauge durchdrunge- 
nen Flächen wurden ausgemessen. Aus 
ihnen ergibt sich der Prozentsatz der durch- 
drungenen Fläche (Abb. 7) und weiter die 
mittlere Eindringungstiefe für jeden Tag 
(Abb. 8). Ebenso wurden Kurven aufge- 


T 


30. Dezember 1£ 


1256 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


stellt für die jeden Tag aufgenommene 
Laugenmenge (Abb. 9. Die Kurven zei- 
gen alle einen sehr ähnlichen Verlauf. Am 
fünften bis siebenten Tage etwa haben 
sie eine Art Maximum, von da ab wird die 
Zunahme wesentlich geringer. Bei der letz- 
ten Kurve (8) ist auffällig die geringe Auf- 
nahme eines frischen Stammendes (2 Monate 
nach dem Schlagen). 

Für lufttrockenes Holz beträgt nach 10 
Tagen die Eindringungsfläche etwa 18/, 
des gesamten Querschnittes, die Tiefe 8 bis 
9 mm, die Gewichtszunahme als Mittel 
einer größeren Anzahl Stangen 17°/,. Ge- 
wichtszunahme und Fläche korrespondieren, 
sodaß sich annehmen läßt, daß die ganze 
durchtränkte Fläche annähernd gleichmäßige 
Mengen aufgenommen hat. 

Für geflößtes Holz wurden wesentlich 
höhere Werte gefunden. Die Fläche betrug 
30 bis 50, sogar bis 75 %/,, die Eindringungs- 
tiefe der Lauge 25 bis 35 mm, die Gewichts- 
zunahme 32 bis 370%/,. Stellenweise ist die 
Lauge bis zum Kern eingedrungen; nach 
Durehbohrung des Kernes ist die Lauge 
selbst in diesem auf 5 bis 8 mm nachzu- 
weisen. Da die Imprägnierung ohne Druck 
geschieht, so zeigen diese Resultate die 
enorme Durchgangsfähigkeit des Sublimates 
durch die Zellwände des geflößten Holzes. 

Eine recht eigenartige Tatsache ist es, 
daß bei schwachen Salzlösungen die Salze 
schneller aufgenommen werden, wie das als 
Lösungsmittel dienende Wasser. Beobach- 
tungen hierüber, welche sehr genaue physi- 
kalische Messung erfordern, werden später 
mitgeteilt werden. F. M. 


Zusammenfassung. 


Hinsichtlich des Verhaltens von Kiefernholz 
gegen das Eindringen von Imprägnierungs- 
flüssigkeiten kommt in der Praxis bei längeren 
Hölzern als Eindringungsrichtung wesentlich 
die Radiale zur Geltung. Das Maximum der 
Laugeaufnahme wird nach etwa 7 bis 8 Tagen 
erreicht. 


Der elektrische Betrieb auf der Stadt- und 
Vorortsbahn Blankenese -Ohlsdorf der König- 
lichen Preußischen Eisenbahn - Verwaltung. 


III. Teil. Kraftwerk und Leitungsanlage. 


Von Eisenbahn-Bauinspektor Freund in Altona. 


(Schluß von S. 1199.) 
©. Fahrleitung. 


Die Oberleitung der Strecke hat Viel- 
fachaufhängung mit einfacher Kette und 
selbsttätiger Nachspannung des Fahrdrahtes 
nach dem System der Siemens-Schuckert- 
werke, welches auch bei einem Teile der 
Strecke Seebach-Wettingen und für die 
Bahn Rotterdam-Haag-Scheveningen!) ange- 


Hilfs- c- 
tragdraht 


120 


> "Ogmm 


ein Hartkupferprofildraht von 90 qmm Quer- 
schnitt und 39 kg/gqmm Festigkeit mittels 
Klemmen, welche den Fahrdraht fest um- 
spannen und sich auf dem Hilfstragdraht 
verschieben können (Abb. 10). Der Ab- 
stand dieser Klemmen untereinander be- 
trägt 3m. Diese Anordnung mit einem 
Hilfstragdraht, welche durch die Verwen- 
dung der selbsttätigen Nachspannung für 
den Fahrdraht bei fest ausgespanntem 
Tragseil bedingt ist, hat außer einer Er- 
sparnis an Hängedrähten den Vorzug, daß 


Abb. 11. 


der Zusammenbau des Systems auf der 
Strecke gegenüber der normalen Vielfach- 
aufhängung vereinfacht ist. Hierbei ist zu 
bemerken, daß sämtliche vorkommenden 
Verbindungen in der Fahrleitung und im 
Tragwerk Klemmverbindungen sind. 


Abb. 12. Isolator für seitliche Festlegung. 


Das Tragseil ist neuerdings gegen Erde 
doppelt isoliert, den normalen Tragseiliso- 
lator zeigt Abb.11. Der Fahrdraht ist zur Er- 
zielung einer gleichmäßigen Abnutzung der 
Stromabnehmer-Schleifstücke im Zickzack 
über Mitte Gleis ausgespannt. Das Ziekzack 


Tragseilisolator. 


Abb. 13. Leitungsführung auf dem Hauptbahnhof Altona. 


— mit einem Winkelpunkt etwa an jedem 
dritten Mast — wird mit Hilfe der sogenann- 
ten seitlichen Festlegung des Fahrdrahtes 
gebildet, welche an jedem Mast, also in Ab- 
ständen von etwa 40 m, vorhanden ist, um 
die seitlichen Schwankungen des Fahr- 
drahtes zu begrenzen. Diese seitliche Fest- 
legung bewirkt ein Stahlrohr, welches mit 
einer Klemme den Fahrdraht umfaßt und 
am Ausleger der Maste oder an den Jochen 
unter Zwischenschaltung eines Doppelisola- 
tors befestigt ist. Die Rohre sind gegen 


Abb. 10. Fahrdrahtklemme. 


wandt worden ist. Als Tragglied dient 
ein Stahlseil von 35 qmm Querschnitt, 
welches in einer angenäherten Kettenlinie 
durchhängt. An diesem Seil ist mit senk- 
rechten Verbindungsdrähten in Abständen 
von etwa 6 m ein sogenannter Hilfstrag- 
draht, ebenfalls aus Stahl, aufgehängt. An 
dem Hilfstragdraht hängt der Fahrdraht, 


ı) „ETZ“ 1909, S. 414 und 440. 


die Wagerechte um einen kleinen Wi 
nach oben geneigt, damit die Stromabneh 
auf keinen Fall anschlagen können, 
haben zur Wahrung der Längsbeweglieh 
des Fahrdrahtes Gelenke an der Fa 
klemme und am Befestigungspunkt 
Doppelisolators. Den Doppelisolator für 
seitliche Festlegung des Fahrdrahtes z 
Abb. 12. 

In Gleiskrümmungen wird der F 
draht im Vieleck ausgestreckt und je 
Eckpunkt durch ein auf Zug beansprue 


Rohr festgelegt. Weichen im Fahrdı 
werden durch Annäherung der bei 
Stränge und entsprechende Festlegung 
Kniekpunkte an den Masten und Jocheı 
ähnlicher Weise wie bei einfacher Ol 
leitung für Bügelbetrieb gebildet. Nur 
vereinzelten Stellen, wo die Annäherur 
punkte nicht an einen Mast gebracht w 
den konnten, sind Luftweichen verwen 
worden. Sie haben Gelenke, sodaß s 
die beiden zusammengefaßten Stränge | 
Fahrdrahtes gegeneinander verschiel 
können. Ä 

Als Maste sind im allgemeinen eise, 
Gittermaste mit einseitigem Ausleger ü 
beide Gleise verwendet worden. Die Ma 
tragen, wie bereits erwähnt, auch die Kr. 
und Lichtspeiseleitungen. Für zwisel 
den Gleisen stehende Maste mit Doppela 
legern, welche geringeres Eisengewicht 
fordert hätten, reichte der ‚vorhand« 
Gleisabstand von 3,50 m bei weitem ni 
aus. Für diese wäre, da ein Abstand ı 


25 m von Mitte Gleis bis Außenkante M. 
vorgeschrieben ist, vielmehr ein Gleise 
stand von 5,5 m erforderlich gewesen. 
einzelnen Stellen, wo die Gleise ause 
ander gezogen sind, ist die Leitun 
Masten mit einfachem Ausleger, bei 
Überspannung mehrerer nebeneinander | 
gender Gleise an leichten Jochen auf, 
hängt. Einfache Joche sind auf einem T 
der neuerbauten Strecke Hasselbrook-0 
dorf angewandt worden. Bei dieser 
ordnung konnten Kraft- und Lichtspei 


0. Dezember 1909. 


1257 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


gen voneinander getrennt zu beiden 
n der Joche verlegt werden. Die nor- 
e Ausbildung der Leitung geht aus den 
‚13 bis 16 hervor. In der inneren Stadt 
burg, wo die Strecke zum Teil auf 


es 
S 
DV 
| 


SISTTÄUN 
TION 


ER 
III 


IN 
SIE 


ıßenhöhe liegt, sind verzierte Maste auf- 
tellt worden (Abb. 17). Sämtliche Maste 
limit den Schienen gut leitend verbun- 
'; durch Versuche ist erwiesen worden, 
beim Fehlen einer solehen Verbindung 
»ken stehende Maste fast die volle Span- 
'g gegen Erde annehmen können. 

‚Der Fahrdraht ist in der Fabrik vor 
ı Ziehen zusammengelötet worden, so 
"im allgemeinen auf der Strecke ganze 
gen ausgespannt werden und Löt- oder 
mmverbindungen im Fahrdraht vermie- 
werden konnten. Die Länge eines sol- 
2 Fahrdrahtstückes beträgt im Mittel 
m. An beiden Enden wird dies Stück 
ch freihängende Gewichte belastet, so 


en zwei Masten beträgt daher nur etwa 
ım. Zur Aufnahme der Spanngewichte 
zur Überleitung von einem Fahrdraht- 
ık auf das nächstfolgende dienen Nach- 
anvorrichtungen, gebildet aus zwei eng- 
tellten Masten und einem Trägerrahmen 
'b.19). Die beiden Fahrdrahtenden gehen 


2 2 


Abb. 14. Leitungsmast mit Ausleger über beide Gleise. 


Rolle ein Gewicht hängt. Da das Gewicht 
200 kg beträgt, wird infolge der Über- 
setzung durch die lose Rolle der Draht 
ständig mit 400 kg gespannt. Die Spann- 
gewichte bewegen sich zwischen den vor- 


der Nachspannvorrichtungen angebracht 
(siehe Abb. 19). Sie werden durch einen 


isolierten Hebelzug von unten betätigt. An 
den Nachspannvorrichtungen zwischen den 
Bahnhöfen und den Außenstrecken sind die 


kommenden Temperaturgrenzen um etwa 
400 mm, entsprechend einer Verschiebung 
des Fahrdrahtes von der halben Größe. Die 
Enden der Tragseile und Hilfstragdrähte 
sind an den Masten der Nachspannung mit- 
tels Doppelisolatoren fest abgefangen. Bei 
einer neueren Form der Nachspannvorrich- 
tung, wie sie unter an- 
derem auch bei der 
Rotterdamer Bahn ver- 
wendet worden ist, wird 
der steife Rahmen zwi- 
schen denMasten gespart 
und die Vorrichtung an 
normalen, durch Zug- 
glieder verankerten Aus- 
legern angebracht (vgl. 
Abb. 18a u.b). Die Nach- 
spannvorrichtungen in- 
nerhalb einer einseitig 
gespeisten Strecke sind 
durch feste Leitungen 
überbrückt. Diese Vor- 
riehtungendienen jedoch 
auch als Streckentrenner 
an den auf dem Leitungs- 
plan bezeichneten Tren- 
nungsstellen zwischen 


Er 


Abb. 15. Anordnung der Joche auf der Strecke Hasselbrook-Ohlsdor 


art 


ARE NIENURUREG 


mn — 


beiden Leitungsstränge gegeneinander iso- 
liert. 

Der Fahrdraht liegt normal 5,2 m über 
Schienenoberkante,. Unter Brücken kom- 
men jedoch geringere Höhen bis herab zu 
4,8 m vor. Da die Unterkante Brückenträ- 
ger in einzelnen Fällen 5,0 m über S. O. liegt, 


ne] 


\ 
N 
\ 
x 
| \ 
.o— 


% 


8 v 
br 


\ - 
wa. 


* 


Abb. 16, 


‚geringem Abstand in der Wagerechten 
' der Mitte der Nachspannvorrichtung an- 
ander vorbei und werden dann schräg 
h oben zu je einem Endisolator ge- 
rt, einem Doppelisolator, ähnlich dem 
‚Abb. 12 dargestellten, jedoch mit obe- 
Bügel, weleher sich mittels Rollen in 
>r Schlittenführung bewegen kann. Auf 
| anderen Seite des Doppelisolators greift 
® Kette an, an welcher mit einer losen 


Schema der Kettenaufhängung. 


den einzelnen Speisebezirken und zwischen 
den Bahnhöfen und den zugehörigen Außen- 
streeken. Die Nachspannvorrichtungen zwi- 
schen den einzelnen Speisebezirken haben 
daher Überbrückungsleitungen, welche im all- 
gemeinen offen sind und nur bei Störungen in 
der normalen Speisung, wenn einSpeisepunkt 
für eine benachbarte Strecke aushelfen 
muß, durch Hörnerschalter geschlossen wer- 
den. Die Hörnerschalter sind an den Masten 


Abb. 17. 


Verzierte Maste auf der Lombardsbrücke. 


ergibt sich eine sehr geringe Bauhöhe für 
die Fahrleitung an diesen Stellen. Man hat 
daher unter den Brücken die normale An- 
ordnung der Leitung verlassen und Trag- 
seil und Hilfstragdraht durch einen starken 
Kupferquerschnitt ersetzt, damit bei Kurz- 
schlüssen zwischen der Leitung und der 
Brücke, welche z. B. sehr leicht durch 
Vögel hervorgerufen werden können, ein 
gut leitender Querschnitt zur Verfügung 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. 


-72000 


Anordrumg der Sireckentrennung. Spannweie a=50m 


2a 


47 


steht. Die Erfahrung hat nämlich gezeigt, 
daß bei solehen Kurzschlüssen die stähler- 
nen Tragdrähte der normalen Leitung sehr 
leicht zerstört werden. Die Aufhängung 
des unter den Brücken verwendeten kupfer- 
nen Tragdrahtes erfolgt durch aus der 
‚Ebene der Fahrleitung seitlich versetzte 
Doppelisolatoren nach Art der seitlichen 
Festlegung des Fahrdrahtes, und zwar, um 
die Isolatoren unter den Brücken aus dem 
Bereich der Lokomotivschornsteine zu brin- 
gen. Lokomotiven befahren, abgesehen von 


Abb. 18a. Nachspannvorriehtung neuerer Bauart. 
nung liegenden Isolatoren von dem am 
Mast befindlichen Isolator um etwa 15 m 
abgerückt worden. 

Während auf der freien Strecke die 
Leitungen der beiden Gleise getrennt von- 
einander gespeist und nur durch Vermitt- 
lung besonderer Schalter (Nr. 7, 20, 25 auf 
Abb. 15, S. 1197) parallel geschaltet werden, 
hängen die Leitungen beider Gleise, wie auf 
dem Leitungsplan schematisch angedeutet, 
in den Weichen der Bahnhöfe zusammen. 
Hieraus ergibt sich der Nachteil, daß bei 


Abb 19. Streckentrenner älterer Bauart (beim Wagenschuppen in Öhlsdorf). 


der geringen Zahl von Güterzügen auf den | einem Fehler an der Leitung innerlalb 


beiden Außenstrecken, die Strecke von 
Hamburg bis Altona, weil die Dampfzüge 
der Friedrichsruher Strecke über die Stadt- 
bahn geleitet werden. Es hat sich ge- 
zeigt, daß für die Fahrleitung außer den 
Brücken besonders die Stellen gefährlich 
sind, an welchen die Lokomotiven regel- 
mäßig anfahren. In den Bahnhöfen sind 
‚daher auch an den betreffenden Isolations- 
punkten des Tragseiles die an der Span- 


eines mit Weichen versehenen Bahnhofs 
beide Gleise außer Betrieb gesetzt werden 
müssen, während bei einem Fehler an einer 
Außenstrecke nach entsprechender Um- 
schaltung eingleisiger Betrieb eingeführt 
werden kann. Dieser Nachteil ist jedoch 
nicht so erheblich, als es bei Betrachtung 
des Leitungsplanes den Anschein hat. Es 
sind bisher nur ganz vereinzelte Fälle vor- 
gekommen, in welchen die Möglichkeit, die 


ee. 


% 
beiden Gleise voneinander zu trennen, € 
behrt wurde. Trotzdem wäre es er: 
wenigstens bei den größeren Bahnhöfen 
beiden Gleise voneinander, und außerd 
die Aufstellungsgleise von den Betrie 
gleisen trennen zu können. Es wer 
daher zur Zeit Versuche mit freischweb 
den Abteilungsisolatoren angestellt, 
in die abzweigenden Stränge der | 
eingebaut werden können. Ein Versi 
mit einem Holzisolator nach Art der 
New York-, New Haven- und Hartford-Eis 
bahn verwendeten, hatte einen vollstä 
gen Mißerfolg. Bu. 

Zur Stromrückleitung werden di 
schienen der elektrisch betriebenen $tı 
benutzt, welche in Barmbeck und | 


der Stromerzeuger verbunden sind. 
Stromüberleitung an den Schiene 
dienen Kupferbänder von 2x 535 qmm 
schnitt, welche in üblicher Weise di 


wurden sie vielfach in der Nacht @ 
schnitten und gestohlen. Neuerdings 
daher die Schienenverbinder unter 
Laschen gelegt und so angeordnet wor 
daß sie erst nach Entfernung der La 
bolzen herausgezogen werden können. 
Schienen eines Gleises und die bei 
Gleise sind in der üblichen Weise unter 
leitend verbunden. 


Die Schwachstrom-Freileitungen lä 


der Strecke entfernt oder durch 10 


Wie bereits auf Seite 994 erwähnt, 
die Hochspannungsleitung nicht in 
Wagenschuppen hineingeführt worden. 
die Wagen trotzdem mit eigener Kraft & 
und einfahren lassen zu können, si | 
den Schuppengleisen normale Straßenb: 
fahrdrähte für Rollenstromabnehmer aus 
spannt, welche mit auf 300 V herunter 
formierten Wechselstrom gespeist wert 
Die Stromrückleitung geschieht auch 
durch die Schienen. Da diese jedo« 
Beton eingebettet liegen und bei l 
an den Schienenverbindern isoliert W@ 


30. Dezember 1909. 


SE SI DIT 


Abb. 18b. 


Rück- 


ein 


sind die Sehienen einzeln an 
leitungskabel angeschlossen. 


Die Niederspannungsfahrleitung ist aus 
‚der Mitte der Gleise seitlich verschoben 
‘verlegt und zwar liegt sie abwechselnd auf 
der einen oder anderen Seite des Gleises. 
Jeder Triebwagen mußte daher zwei Rollen- 
‚stromabnehmer für seitliche Stromabnahme 
‚(Bauart Diekinson) erhalten. 


Damit die Triebwagen unter Strom an 
‚die Übergangsstelle von Hoch- auf Nieder- 
nung fahren können, überdecken sich 
‚die beiden Leitungsarten vor dem Wagen- 
‚sehuppen auf eine Strecke. Es ergab sich 
hieraus eine eigenartige Ausbildung der 
Endabfangungen für die Leitungen. Bo- 
‚genstücke vor den Schuppentoren ver- 
\hindern, daß, falls ein Wagen etwa mit 
\hochstehe::den Stromabnehmern gegen das 
Tor fährt, die Bügel beschädigt wer- 
\den. Die Bügel werden bei der aus- 
\geführten Anordnung durch die Bogen- 
‚stücke heruntergedrückt, sodaß sie inner- 
| halb des Umgrenzungsprofils der Wagen 
‚bleiben. 

| Da eine Berührung der Leitungen im 
\Wagenschuppen bei 300 V Wechselstrom 
‚immerhin gefährlich ist, sind die Leitungen 
für die einzelnen Gleisstränge je für sich 
abschaltbar. Mit den Schaltern ist eine 
'Signaleinricehtung verbunden, mit Hilfe 
welcher man von weitem erkennen kann, 
ob eine Leitung Spannung führt oder aus- 
geschaltet ist. (Nachtrag folgt.) 


Zusammenfassung. 


| Der vorliegende Teil der Beschreibung der 
' Einphasen-Wechselstrombahn Hamburg-Altona 
befaßt sich mit der Fahrleitung, die mit 
6300 V gespeist wird und mehrere von der bis- 
‚her üblichen Bauart der Hochspannungsfahr- 
" leitungen wesentlich abweichende Gesichts- 
' punkte aufweist. Von letzteren ist hier beson- 
‚ders die Anordnung eines zweifachen Trag- 
drahtes und einer selbsttätigen Nachspann- 
vorrichtung zu erwähnen. Im Hofe der Betriebs- 
werkstätte Ohlsdorf sowie in den Wagenschuppen 
wird die Fahrleitung mit Niederspannung von 
' 300 V gespeist und durch einen besonderen 
' Stromabnehmer befahren. 


——— 


u Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


LITERATUR. 


Bei der Schriftleitung eingegangene Werke. 


(Die Schriftleitung behält sich eine spätere ausführliche 
Besprechung einzelner Werke vor.) 


Erläuterungen zu den Vorschriften für 
die Errichtung und den Betrieb elek- 
trischer Starkstromanlagen einschließ- 
lich Bergwerksvorschriften und zu den 
Sicherheitsvorschriften für elektrische 
Straßenbahnen und straßenbahnähn- 
liche Kleinbahnen. Im Auftrage des Ver- 
bandes Deutscher Elektrotechniker heraus- 
gegeben von Dr. ©. L. Weber. 10. vermehrte 
und verbesserte Auflage. XI u. 270 S. in 8°. 
Verlag von Julius Springer. Berlin 1910. 
Preis geb. 4 M. 

Finanzierung und Rentabilität deutscher 
Straßenbahnen. Von Dr. Fr. Hermes. 
Bd. VII, 3. Heft, der Abhandlungen des staats- 
wissenschaftlichen Seminars zu Jena. Heraus- 
gegeben von Prof. Dr. J. Pierstorff. 83 S. 
in 8% Verlag von Gustav Fischer. Jena 
1909. Preis 2,50 M. 

Vorlagen für das Uhrmachergewerbe. 
Mit erläuterndem Texte zum Gebrauche beim 
Unterrichte im Fachzeichnen an gewerblichen 
Lehranstalten und beim praktischen Werk- 
stätten-Unterrichte sowie zum Selbststudium. 
Von ©. Dietzschold unter Mitwirkung von 
Karl Zarbl. Mit 33 Tafeln und 21 Abb. in 4°. 
Verlag von A. Hartleben. Wien und Leip- 
zig 1910. Preis 9 M. 


Einführung in die Vektoranalysis mit 
Anwendungen auf die mathematische 
Physik. Von Prof. Dr. Rich. Gans. 2. Aufl. 
Mit 35 Abb. X und 125 S. in 8°. Verlag von 
B. G. Teubner. Leipzig und Berlin 1909. 
Preis geb. 3,60 M. 

L’&lectrieit& dans les mines. Applications 
diverses. Extraction. Von E. J. Brunswick. 
Mit 68 Abb. VIII und 254 S. in 8%. Verlag 
von Gauthier-Villars. Paris 1910. Preis 
7,50 Fres. 


Doktor-Dissertationen. 


E. Braun. Druckschwankungen in Rohrleitun- 
gen mit Berücksichtigung der Elastizität der 
Flüssigkeit und des Rohrmaterials. Tech- 
nische Hochschule zu Stuttgart. Verlag von 
C. Wittwer, Stuttgart. 


Sonderabdrücke. 


Jules Dalemont. Les industries de l’&leetri- 
cit6t au Canada. „Revue &conomique inter- 
nationale“, Dezember 1909. 


J. Wallot. Stehende elektrische Wellen an 
ungleichartigen Drähten. Stuttgarter Habili- 
tationsschrift. „Annalen der Physik“, 4. Folge, 
Bd. 30, 1909. 


Besprechungen. 


Taschenbuch für Mathematiker und Phy- 
siker. 1. Jahrgang, 1909. Unter Mitwirkung 
von Fr. Auerbach, O. Knopf, H. Lieb- 
mann, E. Wölffing und anderen herausge- 
geben von Felix Auerbach. XLIV u. 450 8. 
in 80, Verlag von B. G. Teubner. Leipzig 
1909. Preis geb. 6 M. 

Das Taschenbuch zerfällt, abgesehen von 
einer kalendarisch - astronomischen Einleitung 
und einem sachliche und persönliche Nachweise 
enthaltenden Schlußteile, in vier größere Ab- 
schnitte: Mathematik, Mechanik, Physik und 
allgemeine Chemie, die die Herren Wölffing, 
Liebmann, Felix Auerbach und Friedrich 
Auerbach zu Verfassern haben. Voran geht 
eine Biographie Lord Kelvins, mit dessen Bilde 
das Buch geschmückt ist. 

Die Aufgabe des Taschenbuches, in ge- 
drängter Kürze und übersichtlicher Form alles 
das zu enthalten, was Mathematiker und Phy- 
siker bei der täglichen Arbeit brauchen, ist nun 
in den verschiedenen Abschnitten ganz ver- 
schieden erfüllt worden; nach meiner Ansicht 
am besten in dem Abschnitt über Mechanik, wo 
auf nur 42 Seiten eine Fülle von Stoff bewältigt 
worden ist, am wenigsten im ersten Abschnitt 
(Mathematik). Die zahllosen Definitionen ganz 
elementarer Natur (was Addition, Subtraktion 
usw., eine rationale Zahl, eine Differentialglei- 
chung, ein Parallelogramm, ein Kreis ist, wie 
der Pythagoräische Lehrsatz in Worten lautet, 
daß eine Kugel durch Drehung eines Halb- 
kreises entsteht usw.) nehmen einen unnötigen 
Platz weg. Solche Definitionen sind, ihre Rich- 
tigkeit und Strenge vorausgesetzt, am Platze, 
wenn es sich um den logischen Aufbau einer 
Disziplin handelt — in einem Taschenbuche sind 
sie größtenteils überflüssig. Viele Sätze hätten 


1259 
sich unter Benutzung von Abbildungen deut- 
licher und kürzer aussprechen lassen. Aber 
in dem ganzen Abschnitt findet sich 
keine einzige Abbildung. In der äußeren 
Anordnung der Formeln, z. B. der trigono- 
metrischen, sind nach Ansicht des Besprechers 
die Erfahrungen anderer Taschenbücher (z. B. 
„Hütte“, Hertzsche Tafeln) nicht genügend be- 
rücksichtigt worden. Endlich sind auch die mit- 
geteilten Sätze nicht durchweg von der not- 
wendigen Schärfe und Strenge. Auf Einzel- 
heiten kann hier leider nicht eingegangen wer- 
den. Eine kritische Durchsicht des Manuskriptes 
und schärfere Korrektur dieses Teiles hätte auch 
manche sprachlichen Merkwürdigkeiten beseiti- 
gen müssen. Statt Legendre wird hier dauernd 
Legendre und statt Meusnieur wird Meünier 
geschrieben. 

In dem Abschnitte Physik, der recht voll- 
ständig zu sein scheint, enthalten einige Ta- 
bellen nicht mehr zeitgemäße Zahlenwerte, z. B. 
die Tabelle der Schmelzpunkte (Seite 273); man 
vergleiche dagegen die Tabelle Seite 357 im 
Abschnitt Allgemeine Chemie, die genauere 
Werte angibt. R. Rothe. 


Telegraphie und Signalwesen 
mit Leitung. 


Österreichischer Entwurf 
eines Wegegesetzes für elektrische Leitungen.!) 


Die Österreichische Regierung hat, wie wir 
dem „Prager Tageblatt“ entnehmen, den Ent- 
wurf eines Gesetzes eingebracht, durch das das 
Wegerecht für Schwach- und Starkstromanlagen 
geregelt werden soll. Den Telegraphen- und 
Fernsprechlinien gewährt der Gesetzentwurf 
die Benutzung sowohl der öffentlichen Ver- 
kehrswege, wie Straßen, Flüsse, Kanäle (Bahnen 
sind nicht erwähnt), als auch des Privateigen- 
tums, wie Häuser, Gärten, Felder usw. Dem 
Eigentümer ist das Widerspruchsrecht vorbe- 
halten; über solche Widersprüche entscheidet 
die politische Landesbehörde. Durch Errich- 
tung von staatlichen Telegraphen- oder Fern- 
sprechanlagen entsteht für den Grundstücks- 
besitzer eine Dienstbarkeit (Servitut); er muß 
beabsichtigte Änderungen an seinem Eigentum, 
soweit dadurch die Telegraphenleitung berührt 
wird, 4 Wochen vor der Ausführung mittels 
eingeschriebenen Briefes der Postverwaltung 
mitteilen. Gleiche Rechte wie den staatlichen 
Linien spricht der Gesetzentwurf auch solchen 
Privatleitungen zu, die von großer öffent- 
licher oder landwirtschaftlicher Bedeutung sind. 
Ein besonderer Teil des Entwurfes ist den 
provisorischen Leitungen und den Vorkehrun- 
gen bei Störungen gewidmet. — Als Starkstrom 
wird ein solcher Strom angesehen, der gewerbs- 
mäßig zum Zwecke von Motorenbetrieb, der 
Beleuchtung usw. erzeugt und veräußert wird. 
Die die Konzession erteilende Behörde ist die 
Landesregierung; das Verfahren gleicht dem in 
Gewerbeangelegenheiten. Auch den Stark- 
stromunternehimungen können hinsichtlich der 
Benutzung von Privateigentum dieselben Rechte 
zuerkannt werden wie den Telegraphen- und 
Fernsprechanlagen. Der Gemeinde steht das 
Recht zu, während der 60-jährigen Frist, vom 
Tage der Gründung eines derartigen Unter- 
nehmens an gerechnet, die Gründung eines 
zweiten gleichartigen Unternehmens zu unter- 
sagen. Nach Ablauf dieser Frist wird voraus- 
gesetzt, daß das alte Unternehmen bereits 
amortisiert worden sein kann. Die elektrische 
Unternehmung haftet für jeden Schaden, der 
an Menschen, Tieren und Sachen während des 
Betriebes entsteht, und in diesem Falle gilt 
selbst ein Naturereignis (Frost, Schnee, Sturm) 
nicht als Entlastungsgrund. W.M. 


Englisch-norwegische Telegraphenverbindung. 
[The Electrieian, Bd. 64, 1909, S. 341.) 


Die Konzession der „Großen Nordischen 
Telegraphengesellschaft“ für den Betrieb unter- 
seeischer Kabel zwischen England und Nor- 
wegen läuft am 31. XII. 1910 ab. Sie wird nicht 
erneuert werden. Die britische und norwegi- 
sche Regierung haben vielmehr eine Verein- 
einbarung abgeschlossen, wonach die Tele- 
graphenverbindungen zwischen den genannten 
Ländern künftig von den beiden Staatsverwal- 
tungen gemeinschaftlich betrieben De. 

UM: 


Telegraphen- und Fernsprechwesen in China. 
[The El. Review, Bd. 65, 1909, S. 939.] 


Die chinesische Regierung beabsichtigt, an 
allen Haupteisenbahnstationen Post- und Tele- 
graphenanstalten zu errichten. Die Kaufleute 
von Kiangse haben die Genehmigung zur Her- 
stellung eines Fernsprechnetzes für die ganze 
Provinz nachgesucht. 12000) M sind für den 
Zweck bereits gezeichnet. W.M. 


ı) Vgl. auch „ETZ‘ 1909, S.133, 330, 335, 499, 736, 1155, 


1260 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 52. 


30. Dezember 1909, 


Fernsprechen mit Leitung. 


Fernsprechwesen in Osterreich.!) 

Der Bund Österreichischer Industrieller hat in 
einer Eingabe an das österreichische Handels- 
ministerium auf eine Reihe von Härten hinge- 
wiesen, die mit dem neuen Fernsprechgebühren- 
Tarif verbunden seien, und deren Beseitigung 
als im dringenden Bedürfnis liegend bezeichnet 
wird. Insbesondere wünscht der Bund, wie die 
„Neue Freie Presse“ berichtet, eine Ermäßigung 
der Gebühr für Anschlüsse in kleinen Fernsprech- 
netzen und allgemein der Gebühr für Neben- 


stellen; erstere beträgt gegenwärtig 40 Kr., 
letztere ebenfalls 40 Kr, bei mehr als drei 
Nebenstellen 30 Kr. für jede Stelle. Die Ein- 


gabe wendet sich ferner gegen die ablehnende 
Haltung, die das Ministerium bezüglich der 
Einrichtung von Bezirks-Fernsprechnetzen (un- 
beschränkter Verkehr zwischen den Orten des 
Bezirksnetzes gegen Zahlung einer Pauschge- 
bühr) einnimmt. Angeblich beabsichtigt die 
Regierung, statt der Bezirks-Fernsprechnetze 
eine allgemeine Ermäßigung der Gebühren für 
Gespräche auf kürzere Entfernungen eintreten 
zu lassen. Bei der Wichtigkeit dieser Ange- 
legenheit beantragt der Bund, vor Erlaß bezüg- 
licher Verordnungen ein Gutachten der be- 
rufenen Körperschaften, insbesondere des In- 
dustrierates, einzuholen. 7 


Fernsprechnetz in Konstantinopel. 


H. Laws Webb hat von dertürkischen Re- 
gierung die Zusicherung erhalten, daß dem von 
ihm vertretenen Konsortium, bestehend aus der 
„Western Electric Co.“ (Amerika), der „British 
Insulated and Helsby Litd.“, der „National Tele- 
phone Co.“ (England) und der „Thomson- 
Houston“-Gesellschaft (Frankreich) die Kon- 
zession zur Errichtung eines Fernsprechnetzes 
in Konstantinopel erteilt werden wird. ar 


Schalter, Sicherungen u. dergl. 
Vorrichtungen. 


Kondensatoren großer Kapazität. 


(Elektrotechnik u. Maschinenbau, Bd. 27, 1909, 
S. 247, 10 Sp., 5 Abb.] 

Aluminium und einige verwandte Metalle 
haben die Eigenschaft, daß sie, als Anode in 
einen geeigneten Elektrolyten gebracht, auf 
ihrer Oberfläche eine dünne poröse Schicht 
und in derselben unmittelbar an der Metall- 
oberfläche eine noch erheblich dünnere iso- 
lierende Gasschicht bilden. Legt man eine 
Gleichspannung an die Gasschicht, dann wächst 
deren Dicke solange bis der Spannungsverlust 
gleich der Betriebsspannung geworden ist, je- 
doch nur bis zu einem gewissen kritischen 
Grenzwert, bei welchem Entladung durch die 
Schicht eintritt. Die Gasschicht kann daher 
als Dielektrikum eines Kondensators dienen; 
die Kapazität erweist sich als etwa umgekehrt 
proportional der Formierungsspannung. Der 
Widerstand ist nur dann genügend groß, wenn 
das Metall Anode ist (Ventilwirkung); daher 
braucht man für Wechselstrom zwei Platten- 
paare, so daß in jeder Stromrichtung dann eine 
Gasschicht arbeitet. Beide müssen auf gleich 
große Oberflächen und auch auf gleiche For- 
mierungsspannungen gebracht werden. Kon- 
struktive Schwierigkeiten entstehen nur inso- 
fern, als die Stelle, an welcher das Ventilmetall 
die Flüssigkeit verläßt, gegen Anfressungen, 
besonders geschützt werden muß. 

Mit einem derartigen Kondensator aus zehn 
Aluminiumplatten mit einer Gesamtoberfläche 
von 3250 qem in einer Lösung von (HN,) 
IIB;0, hat Günther Schulze Versuche ge- 
macht, nachdem er beide Elektrodenpaare mit 
einer Hilfselektrode aus Platin mit Gleichstrom 
auf verschiedene Spannungen formiert hatte. 
Bei den Dauerversuchen mit Wechselstrom er- 
gab sich, daß die praktische Maximalspannung 
bei ungefähr 90 V zu suchen ist. Dabei war 
die Kapazität eine verhältnismäßig hohe, näm- 
lich ca 60 Mikrofarad bei einem Leistungs- 
faktor von ca 0,05. Bei höheren Spannungen 
werden die Energieverluste größer und steigen 
auch mit der Dauer der Einschaltung. K.F. 


Beleuchtungs- u. Kraftübertragungs- 
Anlagen, Kraftmaschinen. 


Popularisierung der Elektrizität in Schweden. 

Die Kommission der städtischen Gas- und 
Elektrizitätswerke in Gotenburg hatte den 
Stadtverordneten vor einiger Zeit folgende für 
die Popularisierung der Elektrizität wichtigen 
Vorschläge unterbreitet, die nunmehr seitens der 
Bürgervertretung — für alle nach August d J. 
fertiggestellten Anlagen geltend — genehmigt 
worden sind: 


) „ETZ“ 1909, S. 1176. 


l. Die Hausanschlußleitung vom Vertei- 
lungskabel -bis zur Grenze des Grundstückes 
wird auf Kosten des Elektrizitätswerkes von 
diesem verlegt. Es führt auch den weiteren 
Teil der Leitung innerhalb des Grundstückes 
aus und montiert den Hausanschlußkasten; die 
hieraus entstehenden Kosten trägt aber in der 
Regel der Besitzer oder der Besteller. Ge- 
schieht dieses, so erhält der Bezahlende durch 
die Leitung während des ersten Jahres nach 
Fertigstellung des Hausanschlusses elektrische 
Energie so lange kostenlos, bis ihr nach dem 
Tarif berechneter Wert die Kosten der Anschluß- 
leitung usw. erreicht hat. Garantieren Grund- 
stücksbesitzer oder Besteller, daß innerhalb 
zweier Jahre nach Fertigstellung des Haus- 
anschlusses mindestens anderthalbmal soviel 
für Energiekonsum gezahlt wird, wie der inner- 
halb des Grundstückes fallende Teil des An- 
schlusses kostet, so trägt das Elektrizitätswerk 
alle Kosten des Hausanschlusses bis zum An- 
schlußkasten einschließlich. Die Lage des letz- 
teren wie die der Leitung bestimmt das Werk. 
Ist innerhalb eines Jahres nach Fertigstellung 
des Anschlusses Energie durch die Leitung 
nicht entnommen worden, so hat der Besteller 
auch den außerhalb des Grundstückes befind- 
lichen Teil des Hausanschlusses zu bezahlen. 

2. Jeder Konsument, der eine Installation 
auf eigene Rechnung ausführen läßt, erhält 
während des ersten Jahres nach deren Inbe- 
triebnahme elektrische Energie so lange kosten- 
los, bis ihr nach dem Tarif berechneter Wert 
die Kosten der Installation (maximal 15 Kr. 
[1 Kr. = 1,12 M] pro Lichtpunkt beziehungs- 
weise 50 Kr. pro Motor) erreicht hat, sowie 
unter der Bedingung, daß er dem Elektrizitäts- 
werk für das erste darauf folgende Jahr eine 
Einnahme aus Energiekonsum dieser Installa- 
tion von mindestens 5 Kr. pro Liehtpunkt und 
20 Kr. pro Motor garantiert. 

3. Das Elektrizitätswerk hat die Befugnis, 
Beiträge zu den Installationskosten bis höch- 
stens 15 Kr. pro installierten Lichtpunkt zu 
leisten, und zwar dann, wenn eine der Kom- 
mission genügende Bürgschaft dafür geleistet 
wird, daß das Werk während der ersten drei 
Jahre nach Fertigstellung der Anlage eine jähr- 
liche Einnahme aus Energiekonsum dieser In- 
stallation hat, die der Höhe des geleisteten 
Beitrages gleich kommt. Für diesen Zweck darf 
das Werk im laufenden Jahre aus seinen Mitteln 
eine Summe von maximal 15 000 Kr. verwenden. 

Ferner hat der Tarif Änderungen dahin er- 
fahren, daß für Licht jetzt folgende Sätze gelten: 
a) bei Verwendung von KW Std-Zählern 35 Öre 

(39 Pf) pro KW Std; 

b) bei Verwendung von Strombegrenzern (Pau- 
schalmesser) und bei Lampen, die in Räumen 
mit normalem Tageslicht angebracht sind, 
9Kr. für jede Einheit von 20 Watt; als Maxi- 
mum gelten hier 300 Watt; 

bei Installationen mit höchstens zwei Lam- 
pen, die in Räumen mit normalem Tageslicht 
angebracht sind, 11 Kr. pro Lampe und Jahr, 
wenn nur vom Werk genehmigte Lampen 
mit einem Energieverbrauch von ca 32 Watt 
verwendet werden. 


Die Spannung des Gotenburger Werkes be- 
trägt 2% 120 V (Gleichstrom). Die unter b) ge- 
nannte Einheit von 20 Watt ist für 16 - kerzige 
Metallfadenlampen mit einem Energieverbrauch 
von 18 bis 20 Watt vorgesehen. Unter c) ist die 
frühere Pauschalbedingung des Werkes wieder- 
holt, die vorläufig beibehalten wird, um den 
Pauschalabnehmern Zeit für den Übergang zu 
dem Satz b) zu lassen. 

Der während des abgelaufenen Jahres in 
der „ETZ“ gepflogene Meinungsaustausch über 
„die Popularisierung der elektrischen Beleuch- 
tung“!) hat gezeigt, welche Bedeutung Maß- 
nahmen der Art, wie sie hier aus Gotenburg 
mitgeteilt worden sind, beigemessen werden 
muß. Da wahrscheinlich auch andere Elektri- 
zitätswerke demnächst die praktische Kon- 
sequenz aus jenen Erörterungen ziehen wer- 
den, vielleicht hier und da schon entsprechende 
Bestimmungen getroffen haben, richten wir im 
Interesse der Allgemeinheit an alle Verwaltun- 
gen der Werke die Bitte, uns jeweils über ihre 
Schritte, die den Energieabsatz zu steigern ge- 
eignet sind, wie über den Erfolg möglichst ein- 
gehend zu unterrichten. 


€) 


Die Verbesserung des Leistungsfaktors in 
Wechselstromsystemen. 


[M. Walker. Journ. Inst. El. Eng., Bd. 63, 1909, 
S. 599, 27 S., 11 Abb.] 

Walker erörtert kurz die verschiedenen 
Möglichkeiten, die Phasenverschiebung in 
Wechselstromnetzen zu beseitigen, und be- 
trachtet nach Ausscheidung des Gebrauchs von 
Kondensatoren sowie von Synehronmotoren 
und Einankerumformern die Methoden, die von 


a...) $Sonderabdrücke sind im Verlag von . Julius 
Springer, Berlin, erschienen und je zum Preise von 
1,20 M erhältlich. 


Leblanc um die Mitte der neunziger Jı 
vorgeschlagen sind, um den Leistungsfaktor 
von Induktionsmotoren zu verbessern. Sie b 
stehen darin, Einphasen- oder Drehstrom-Kol 
lektormaschinen in den Rotorkreis Azu- 
schalten, um hier bei der niedrigen Perioden 
zahl mit der Zuführung einer sehr geringen 
wattlosen Energie zum Magnetisieren auszu- 
kommen. An Hand von Diagrammen und Ver- 
suchen wird die Wirkungsweise im Einzelnen 
erläutert. = 
Nach Besprechung des bekannten Hey- 
landschen Motors, in dem der Rotor durch 
einen direkt angebauten Kollektor magnetisiert 
wird, schildert Walker die Vorzüge einer von 
ihm erfundenen Maschine „phase advancer“ 
genannt, die in den Rotorkreis jedes Induk- 
tionsmotors eingeschaltet werden kann r 
seine Phasenverschiebung beliebig reduzieren 
und sogar negativ machen kann. Die Walker- 
sche Zusatzmaschine ist eine Drehstromkollektor- 
maschine besonderer Bauart; sie besitzt auf 
dem Rotor eine eigenartige offene Gleichstrom- 
wicklung, auf dem Stator auspeprägte Pole 
und besonders ausgebildete Kompensations- 
und Erregerwicklungen. Dje Kommutierung 
soll befriedigend sein, was, angesichts der 
offenen Ankerwicklung, in der dem Vortrage 
folgenden Diskussion zu Zweifeln Anlaß gab. 
Die Maschine eignet sich besonders zur Er- 
regung von asynchronen Generatoren, die dann 
den Leistungsfaktor der anderen Generatoren 
nicht mehr verschlechtern. ‚Rdbg. 


Leitungs-Anlagen und Zubehör. 
Berechnung des Ladestromes von Drehstrom- 
kabeln. = 

[The Electrician, Bd. 63, 1909, S. 823, 3 Sp., 3 Abb.) 
E. W. Marchant gibt zuerst zur Berech- 


nung des Ladestromes einer Drehstrom-Frei- 
leitung pro km die Formel an: | 


” 

—b i 

Br E.o.10 5: \ 
31,18. In — 

r y 


E bedeutet die verkettete Spannung. Verglichen 
mit einer Doppelleitung für Wechselstrom von 
gleicher Spannung ist der Ladestrom bei Dreh- 


= 1,155-mal so groß als bei Wechsel- 


strom 


strom. Es muß aber stets der Leiterabstand D 


groß gegenüber dem Radius r sein. z 


Bei Dreileiterkabeln soll die Kapazität zwi- 
schen zwei Leitern mit C, und die zwischen 
jedem Leiter und Bleimantel mit C, bezeichnet 


Dann findet der Verfasser die Ladestrom- 
stärke u : 4 
.0.10=6 
v3 1 2 


Der Wert (20,-+C5) ist aber ballistisch einfach 
zu bestimmen, indem eine Ader gegen die bei- 
den anderen und den Bleimantel gemessen wird. 
Bezeichnet man diesen Wert mit (C, so ist 


E j 
NR 107 $ 


ergeben, da mit der s0- 
genannten Drehstromkapazität gerechnet wer- 
den muß. Diese Drehstromkapazität läßt sich 
aber nur aus zwei ballistisch gemessenen 
Werten des Kabels berechnen, nämlich einmal 
der Kapazität ©‘ einer Ader gegen die beiden an- 
deren und den Bleimantel und dann der Kapa- 

ch 


zität C" aller Adern gegen den Bleimantel. 
Drehstromkapazität rechnet sich dann nacl 
der Formel 


& 
1 
Wenn ein sterngeschalteter Drehstromgene- 
rator mit einer Freileitung oder einem Kabel 
verbunden wird, so ist in der Kurve des Lade 
stromes die dritte Oberschwingung nicht vor- 
handen, wohl aber sehr stark in der Spannungs- 
kurve. In diesen Maschinen sind bei völlig sym- 
metrischer Wicklung die Kurvenformen der EMK 
in allen drei Phasen gleich, mithin besteht zwi- 
schen zwei Leitungen keine dritte Oberschwin- 
gung, was immerhin von Bedeutung ist, da hit 
keine Resonanz stattfinden kann. Dagegen e: 
nen starke Ströme von dreifacher Periodenzäl 
in der Leitung fließen, wenn der sterngeschalte 
Generator mit einem ebenso geschalteten Mot 
verbunden ist, und die neutralen Punkte ar 
Erde liegen. In einem Drehstromkabel, bei dem 
der Nullpunkt als Rückleitung dient, ist ein 
Ladestrom von dreifacher Periodenzahl vor- 
handen, doch rührt derselbe lediglich von d 
Kapazität der Leiter gegen den Bleimantel her. 
Bei der Rechnung, ob Resonanz auf die drei 
fache Harmonische eintreten kann, ist dann 
auch die Kapazität zwischen Leiter und Blei- 
mantel einzusetzen. Wenn ein dreieckgesch 


u arte 
0=-00'-0. 


L; 


30. Dezember 1909. 


eter Generator oder Motor mit einer Leitung 
erbunden ist, kann kein Strom von dreifacher 
eriodenzahl auftreten und folglich kann auch 
eine Resonanz bei dieser Schwingungszahl 
uftreten. Das Gesagte gilt auch für alle Viel- 
achen von drei. 

Es wäre sehr wünschenswert, wenn der 
erfasser diese Verhältnisse etwas eingehender 


ehandelt hätte. 


Bahnen und Fahrzeuge. 


er elektrische Betrieb der Pennsylvaniabahn.!) 


Am 10. XII. 1909 hat, wie der „Voss. Ztg.“ 
elegraphisch gemeldet wird, der erste fahrplan- 
ißiee Personenzug der Pennsylvaniabahn, nur 
us Pullman-Palastwagen bestehend, von Phila- 
elphia kommend, den neuen, unterhalb des 
En son-Fiusses angelegten D-Tunnel bis zum 
anhattan-Bahnhof durchfahren. Nach kurzem 
Aufenthalt setzte der Sonderzug dann durch 
en östlichen langen Anschlußtunnel B die 
ahrt unter den Straßen und dem breiten East 
River bis Long Island City, dem östlichen Aus- 
ngspunkte der Tunnelanlage auf Long Island, 
ort. Die Rückfahrt von Long Island City er- 
folgte durch den Paralleltunnel A, unterhalb 
es East River zum Manhattan-Bahnhof, von 
ort durch den Paralleltunnel © unterhalb des 
Hudson-Flusses bis Harrison und weiter nach 
hiladelphia. So gelangt man von Philadelphia 

terhalb zweier Meeresarme und der Weltstadt 
New York in einer Stunde bis zum Bahnhof 
Long Island, und von dort über Jamaica, den 
Hauptbahnhof der Insel, bis zu ihrer östlichen 
Landspitze am Atlantischen Ozean, Montauk 
‚Point. Die Reisedauer von Europa nach New 
York und umgekehrt kann mindestens noch 
m einen halben Tag verkürzt werden, sobald 
Montauk Point, wie beabsichtigt ist, zum allge- 
meinen Anlege- sowie Ausgangshafen für alle 
zeandampfer zwischen Europa und New York 
eingerichtet wird, so daß die längere Fahrt ent- 
ang der südlichen Küstenlinie Long Islands 
ınd in die untere und obere Bai von Sandy 
‚Hook ganz vermieden werden kann. Dann 
können Reisende aus Europa unmittelbar vom 
'Landungsplatze in Montauk in wenigen Minuten 
Kant Long Island und durch den A-Tunnel zum 


Hn. 


entralbahnhof der 31. Straße gelangen. Die 
Herstellung der großartigen unterirdischen 
'Tunnelanlage hat 640 Mill. M gekostet; für den 
Tunnelbetrieb werden 24 elektrische Lokomo- 
Kiven von 150.000 kg Gewicht, mit einer Höchst- 
geschwindigkeit von 110 km/Std, hergestellt. 
Anfang März wird die östliche Tunnellinie zwi- 
chen der Manhattan-Station und Long Island 
City dem Verkehr übergeben werden. 


Das englische Handelsamt über den Londoner 
Verkehr.) 
'@. Kemmann. Ztschr. f. Kleinbahnen, Bd. 16, 
1909, S. 377, 441 u. 497. 
h (Schluß von 8. 1248.) 


Der starke Wettbewerb der Verkehrs- 
mittel untereinander spielt sich teils zwischen 
Motoromnibus und Straßenbahn, teils zwischen 
den Straßenverkehrsmitteln und den Schnell- 
bahnen und schließlich auch zwischen den ein- 
zelnen elektrischen Schnellbahnen gegenseitig 
‚und zwischen ihnen und den Dampfstadt- 
bahnen ab. Unter den Mitteln, den Wettbewerb 
zu bekämpfen, hat leider das sehr unzweck- 
mäßige Schleudern mit den Fahrpreisen auch 
nicht gefehlt, aber fast stets mit recht un- 
‘günstigen Folgen der Wirtschaftlichkeit. So 
Fahrgise die Grafschafts - Straßenbahnen die 


Fahrgäste für 4 Pf auf bedeutende Entfernun- 
en. Das Abhilfsmittel der Betriebseinschrän- 
ungen brachte aber neue Verkehrsverluste, 
und die Politik der Aufschließung neuer wett- 
‚bewerbsfreierer Außenbezirke ist eine vom wirt- 
schaftlichen Standpunkt auch recht zweifelhafte 
Abwehrmaßregel. Für die Dampfbahnen bietet 
sich noch die Elektrisierung als Abhilfe, und 
man erwartet eine Klärung hierüber von dem 
Versuch der Süd-London-Bahn, deren Elektri- 
anne in diesem Herbst durchgeführt sein 
‚wird. ekyll weist aber darauf hin, daß bisher 
‚K ine der Londoner Dampf bahnen, die in ihrer 
'Wahl frei war, den Weg der Elektrisierung für 
gan bar befunden habe, da auch die Distriet- 
‚und etropolitan-Bahnen nur durch ihre Tunnel- 
‚strecken und den Wettbewerb der Central-Lon- 
don-Bahn dazu gezwungen worden seien, die 
'Kosten schwere seien, und Kapital schwer zu 
‚beschaffen sei. Immerhin weist der Verkehrs- 
verlust der Nord-London-Bahn, die noch mit 
‚Dampf betrieben wird, von 2,8 Mill. Fahrgästen 
im zweiten Halbjahr 1907, deutlich auf die Vor- 
liebe des Publikums für den elektrischen Be- 
eb hin. Anderseits hat allerdings die Über- 
Pn der Vorortbahnen infolge des vielseiti- 
gen Wettbewerbes derartig nachgelassen, daß 
1) „ETZ“ 1909, S. 115 und 59. 


 , ®) Als Sonderabdruck erschienen im Verlage von 


Julius Sprin i i tn 40 
er Berlin. Mit 4 Tafeln. 62 S. in 4”. 


Leistungsfähigkeit durch Elektrisierung, worin 
Ja die hervorstechendste Eigenschaft des elek- 
trischen Betriebes besteht, nicht mehr vorliegt. 

, Sehr interessant sind die weiter folgenden 
wirtschaftlichen Angaben über die Londoner 
Verkehrsunternehmungen, aus denen hier nur 
für einige Stichproben Platz vorhanden ist. Die 
Allgemeine Omnibus-Gesellschaft hatte im 
Jahre 1906 920000 M Rohüberschuß und ver- 
teilte 5!/,%/, Dividende, im Jahre 1907 811.000 M 
Verlust, im Jahre 1908 2,6 Mill.M Verlust; ähnlich 
die zwei nächstgrößten ÖOmnibus-Gesellschaften. 
Diese drei Gesellschaften haben infolge ihrer 
Verluste im August 1908 sich zu einer Ver- 
schmelzung geeinigt. 

Die elektrischen Straßenbahnen des Graf- 
schaftsrates hatten im Jahre 1908 eine Einnahme 
auf die Person von 9,15 Pf und folgende Er- 
gebnisse: 

MrarbrerirkouT 


| 
| 
| 


3 DENERSIEHN RE 238 

Bis a N 

Ben Ze ea me Br 

War AR, a dat DE 
in Mill. | in Mill. | = in Pf in Pf 
23980503000 nn Tr - en — == ae > 
1905 17,5 163.1 Ta 637 39,8 
1906 | 19,5 141,8 | 7,3 64,2 42,7 
1907 | 26,0 183,0 70 | 685 36,8 
1908 | 41,0 279,1 68 | 924 35,6 

| 


Von den Röhrenbahnen haben die in der 
City wurzelnden eine langsam abwärts schrei- 
tende Entwicklung genommen, während die im 
Westend wurzelnden eine steigende Entwick- 
lung einschlagen, ohne daß die Ergebnisse be- 
friedigen. Für das Jahr 1907 gilt folgende Zu- 
sammenstellung: 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 1261 
Tabelle 10. 
- BE  — 
Wagenkm | Beförderte | Einnahme | Betriebs- Kapital Ft 
Bahnkm in Mill. | Personen in Pf  |koeffizient |, Mil. Mı in % i 
ur in. Mill, | pro Person in % ans; | des Kapitals 
Zum Zum. en —: — I _ 
Metropolitan Distriet 38,6 17 51,2 16,6 72 253 0,9 
Metropolitan . 110,9 | 96,9 14,0 62 329 1,8 
Nord-London-Bahn 19,2 = 43,0 12,4 80 81 2,4 
Ost-London-Bahn . . . . 7,2 -- 66 | 12,2 110 118 — 
| | 
ein unmittelbarer Anlaß zur Steigerung der Die Ost-London-Bahn hat nicht einmal die 


Obligationszinsen erwirtschaften können, bei 
der Distriet-Bahn erhalten selbst die garantierten 
Aktien nur zum Teil ihre volle Dividende, 
während die Vorzugsaktien leer ausgingen, die 
ee zahlte auf die gewöhnlichen Aktien 
1/,0/, Dividende. 

Zum Schluß macht der Bericht Vorschläge 
zur Besserung der bestehenden Verhält- 
nisse im Londoner Verkehrswesen. Die 
Königliche Kommission und das Handelsamt 
stimmen in dem Urteil überein, daß die Errich- 
tung eines Verkehrsamtes dringend er- 
forderlich ist zur Überwachung des gesamten 
hauptstädtischen Verkehrswesens. Es ist dies 
dieselbe Forderung, die auch schon von ver- 
schiedenen Seiten für Berlin aufgestellt worden 
ist (vgl. Mattersdorff, Berliner Straßenbahn- 
Verkehrsnot, Verlag von Julius Springer, 1908, 
jüngst von Kemmann selbst im „Electric 
Railway Journal“, Bd. 34, 1909, S. 13). Die Be- 
fugnisse und die Zusammensetzung dieses Ver- 
kehrsamtes werden bis ins einzelne eingehend 
vorgeschlagen. 


Außerdem wird noch ein engerer Zusam- 
menschluß der Verkehrsunternehmun- 
gen durch Verschmelzungen, Betriebsgemein- 
schaften oder ähnliche Weise dringend em- 
pfohlen, da zu niedrige Tarife nicht dem 
Publikum zugute kommen, sondern zur Preis- 
erhöhung von Grund und Boden beitragen, 
wodurch der Fahrgast in Gestalt höherer Miete 
ebensoviel ausgibt als er am Fahrpreis spart, 
sodaß der Nutzen dem Grundbesitzer zufalle. 
Die Kommission versteht unter angemessenen 
Fahrpreisen einen einheitlichen Mindestfahr- 
preis von 16?/; Pf. Ebenso spricht sie sich 
gegen das Fahren ertragloser Züge aus, tritt 
vielmehr für Toleranz in der Besetzung der 
Züge ein, da in städtischen Verkehrsbetrieben 
die Benutzung von Stehplätzen zeitweise nicht 


Trasprer lelreme. 


Beför- |munanme | Betriebs- . 
e Bahn- | wegen | Herke Pie Einnahme | koeffi- Kapital N 
Röhrenbahn länge | in Mill. FR in Pf pro Ib zionedulis Min M in k es 
in km | Anm Person | in‘ Kapitals 
City- und Süd-London-Bahn . . 11,76 | 9g7 | 222 | 14,9 48 | 59,6 2,9 
Waterloo- und City-Bahn . 2,45 er | 5,1 12,9 52,5 12,4 _ 
Central-London-Bahn.. . . . . 933 | 130 36,9 16,4 61,5 79,0 2,9 
Great Northern- und City-Bahn DIO Te 3,6 15.88 211,8 54 | 435 2,0 
Bakerstreet- und Waterloo-Bahn 6,98 4,9 20,6 12,7 67 62,1 1,4 
Great Northern-, Piceadilly- und | | 
Brompton-Bahn LAN BE a 14,49 | 9,8 25,9. 101... 17,25. 1.167 126,5 1,2 
Charing Cross-, Euston- und | 
Hampstead-Bahn . 13,04 4,6 10,3 13,9 87 99,4 _ 


Da in obiger Kapitalangabe auch die meist | 
mit 40/, zu verzinsenden Schuldverschreibungen 
eingerechnet sind, folgt demnach, daß die letzt- 
stelligen Aktien im allgemeinen ganz leer aus- 
gingen. 

Von den auf die Einheit bezogenen Ergeb- 
nissen der Röhrenbahnen mögen ebenfalls die 
für das Jahr 1907 geltenden folgen: 


vermieden werden könne. In dieses einheit- 
liche System solle auch der Omnibusbetrieb 
mit einbezogen werden. Den ersten Schritt zu 
solchem Vorgehen bildete die Londoner Per- 
sonenverkehrskonferenz im Jahre 1907, welche 
einige unrentable Fahrpreise beseitigte, Fahr- 
kartengemeinschaften zwischen den Untergrund- 
bahnen schuf, auch für bessere Information 


TVarb el 1629 
— | ——— 
Beförderte Einnahmen Ausgaben | Einnahmen Ausgaben 
Personen pro in M inM in Pf in Pf 
Wagenkm pro Bahnkm | pro Bahnkm | pro Wagenkm |pro Wagenkm 
I | 
City- und Süd-London-Bahn 2,29 299 000 144 000 34 16,4 
Waterloo- und City-Bahn 6,41 269 000 141 000 82 3 
Gentral-London-Bahn . . . . » 3,07 644 000 395 000 50 31 
Great Northern- und City-Bahn . 4,44 | 329.000 178 000 52 28 
Bakerstreet- und Waterloo-Bahn 4,17 387 000 260 000 53 36 
Great Northern-, Piccadilly- und | 
Brompton-Bahn! : ou 2,63 307 000 50 I 51-0 
Charing Cross-, Euston- und Hamp- | | 
stead-Bahn (1908) . u 3,96 273 000 178 000 | 56 37 


Für die elektrisierten Dampfbahnen 
und zwei noch mit Dampf betriebenen Bahnen 
gelten die folgenden Zahlen für das Jahr 1907: 


abnorm hohen 


1) Bei der für deutsche Verhältnisse m h 
i daß die Wagen 


Besetzung pro Wagenkm ist zu beachten, 
fast durchweg Zweidecker sind. 


des Publikums über die vorhandenen Verkehrs- 
gelegenheiten sorgte. 

Da Jekyll der Meinung ist, daß infolge 
der fortschreitenden Bevölkerungszunahme und 
der schneller wachsenden Zahl der Fahrten pro 
Kopf die augenblicklich reichlich gebotenen 


1262 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


Verkehrsgelegenheiten bald wieder erschöpft 
sein werden, tritt er in dritter Linie auch für 
die Zukunft und zwar für die Erleichterun g 
des Zustandekommens weiterer Ver- 
kehrsunternehmungen ein und zwar für 
Vereinfachungen beim Genehmigungsverfahren, 
für Baukosten-Erleichterungen (billigere Bau- 
weise zZ. B. Unterpflaster- statt Röhrenbahn im 
Stadtinnern, Hoch- und Einschnittbahnen in den 
Außengebieten, Entlastung der Straßenbahnen 
von Beitragsverpflichtungen für Straßendurch- 
brüche, -Erweiterungen, Ptlasterverbesserungen), 
für Kapitalerleichterungen (Beitragspflicht der 
Außengemeinden durch Kapitalbeteiligung oder 
Betriebszuschüsse), für Erleichterung der dau- 
ernden Lasten (Abgaben für Wegebenutzung 
für Straßenbahnen, Straßenunterhaltung, hohe 
Staats- und Gemeindesteuern, an denen die 
Untergrundbahnen -Gesellschaft für das Halb- 
Jahr 1907 1,5 Mill. M zahlen mußte!) af. 


Elektrochemie und Akkumulatoren. 


Kochsalzelektrolyse mit Magnesiumkathode. 
[F. Schmidt, Dissertation. Berlin 1909.] 


Bei der elektrolytischen Herstellung von 
Bleichlaugen wird ein Teil des durch den Strom 
an der Anode gebildeten unterchlorigsauren 
Alkali durch Reduktion an der Kathode zerstört. 
P. Imhoff und E. Müller haben durch Zugabe 
von chromsaurem Kali auf der Kathode eine 
Haut von Chromoxyd erzeugt, welche die Re- 
duktion fast ganz aufhebt. Störend ist, daß das 
zugesetzte Chromat aus der Bleichlauge vor 
ihrer Verwendung entfernt werden muß. Dieser 
Unbequemlichkeit geht man aus dem Wege, 
wenn man dem Bad ein Kalksalz zusetzt; dann 
bedeckt sich die Kathode mit einer Kalkhaut, 
welche gleichfalls als Diaphragma die schäd- 
liche Reduktion herabdrückt. Die Kalkhaut 
bröckelt aber während der Elektrolyse zum Teil 
ab, ist auch sonst in ihrer Wirkung nicht ganz 
zuverlässig. Betts und Sherry haben deshalb 
Kathoden aus Magnesiummetall empfohlen, 
welches sich im Bade mit einer Haut von 
Magnesiumhydroxyd bedeckt; sie erhielten auf 
diesem Wege sehr gute Ausbeuten. Die klare 
Lauge konnte ohne weiteres zum Bleichen ver- 
wandt werden. 

F. Schmidt hat diese Verhältnisse ein- 
gehend studiert. Er benutzte zu seinen Ver- 
suchen blankgeschmirgelte Magnesiumbleche 
als Kathoden; die Anode bestand aus Platin. Als 
er eine 30-%ige Kochsalzlösung bei 100C mit 
einer Stromdichte Y« = DA=30 Amp/qdm 4Stun- 
den lang elektrolvsierte, war die Ausbeute an Hy- 
pochlorit und Chlorat zusamınen bei einer Platin- 
kathode 64°) des Wertes, der sich nach dem 
Faradayschen Gesetze aus der durchgeleiteten 
Elektrizitätsmenge in Coulomb berechnet, bei 
einer Magnesiumkathode dagegen 96 %,, an Hy- 
pochlorit allein 61 beziehungsweise Yu %y9. Bei 
Uhromatzusatz erhielt er an einer Platinkathode 
eine Ausbeute vcn ebenfalls 90%, der theo- 
retischen Hypochloritmenge. Der Gebrauch der 
Magnesiumkathode war also ebenso wirksam 
wie der Chromatzusatz. 

Vor dem Kalkzusatz hat die Magnesium- 
kathode den Vorzug, daß die Schutzwirkung 
der auf ihr gebildeten Haut von Magnesium- 
hydroxyd sehr gleichmäßig ist und auch durch 
Stromunterbrechung nicht zerstört wird, daß 
nur sehr wenig Magnesiumhydroxyd sich ablöst, 
daß das Bad neutral bleibt "und Sich nicht wie 
beim Kalk nach dem Ausschalten des Stromes 
nachträglich erhebliche Mengen von Chlorat 
auf Kosten des Hypochlorits bildeten. Der Ver- 
schleiß an Magnesium ist sehr gerine. 

Ein Nachteil ist die gegenüber Platinkatho- 
den um etwa 250/, erhöhte Badspannung. 

Auch bei der elektrolytischen Gewinnung 
von jJodsaurem und bromsaurem Kali aus Jod- 
kalium beziehungsweise Bromkalium erwies 
sich die Magnesiumkathode als sehr vorteilhaft; 
mit Magnesium wurden 9,5%, Jodat, mit Platin 
nur 33 0, erhalten. K. A. 


Verschiedenes. 


Internationale Formelzeichen. 


(A.C. Kennelly. Electrical World, Bd. 54, 
1909, S. 374] 

In den letzten Jahren regt sich ziemlich allge- 
mein der Wunsch, Formelzeichen für den inter- 
nationalen Gebrauch aufzustellen.!) Kennelly 
hat untersucht, bei welchen Zeichen schon Jetzt 
eine bemerkenswerte Übereinstimmung im Ge- 
brauch der verschiedenen Länder besteht. Er 
hat je 7 verschiedene Veröffentlichungen aus 
Frankreich, Deutschland, England, Italien und 
den Vereinigten Staaten von Amerika geprüft; 
es handelt sich meist um Bücher aus den 
letzten Jahren, bis zurück auf 1901; daneben 
wurde, soweit vorhanden, aus jedem Lande 
eine anerkannte Veröffentlichung zu Rate ge- 
zogen, die sich mit den Formelzeichen beschäf- 


) Vgl. „ETZ“ 1909, S. 337, 344, 861. 


Trash, IT EmT, 
Internationale allgemeine und elektrotechnische Formelzeichen. 
Ds N Zahl | 
Lfde der Äuße- | Zeichen und Häufigkeit des Gebrauchs!) 1 
Nr | rungen 2 
— —— = - — - — —= 
N Arbeit 21 wı, w4 T4 AB, a, L3 U nme 
2 | Leistung Sr 23 P18, 23, W111, w3,.2, A Ne 
3 , Elektromotorische Kraft . 32 E28, 022, 88, .n. . Be. 
4 | Potentialdifferenz. . : 2 2... 9) 1.829,09, O6 Pu » KK 9 | 
5 Stromstärke . IR 35 „| 12, J6, 93, 24 j8 07 Ada 
6 Elektrizitätsmenge . . . . 19° 2 915, q10. ji | 
7 Ladungsfähigkeit, Kapazität 238 | 09, 06,76 R2, UF fe 3 
8 | Widerstand 33 | 230, 726, W383. wb, 03, 9. E 
9'711: Roaklanzen za mr 10 RES RATE 3 
10 |, Impedanz . IE IRRE 13 Z9, 25 8. 
1l Resistivität (spez. Widerstand) . 155 = 010,0 0a: % 
12 79 Kouduktivite MR I | 
13 Magnetomotorische Kraft 10 EI ES TEE RHEIN: Wr | 
14 | Magnetische Feldstärke 24 #9, H12, H3, h3. | 
15 | Magnetischer Fluß de 26 16, 93, F2a, f, Z2 N, N2 VO | 
16% 1 FiBüicht EEE 9%) 815, BITIBEIRTR | 
17 | Reluktanz. ee Le 11 R8 BR, o, w. 
1544 Reluktivitätıs a 6 v2, 0%, &, k. 
19 | Permeabilität 24 u23, p. { 
20 | Selbstinduktivität. DR 28 LTE N = 
21 Gegenseitige Induktivität . . . 9 MS.E SC 
22 Länge 28 VOTE | 
23 | Oberfläche 20 59, s6, 023, AT auF3 Q. 
24 Rauminhalt 14 Verde: | 
25 Masse 16 M6, md, P3, 9,04. 301.G: | 
96.1 Zeit 23 Tı6, 122, 72. | 
27°) Winkel. j 27 «20, PT, 68, @, ı, y, y, 42% A, 0 Mu 
23 Phasenunterschied 21 720, w7 
29 Temperatur I a a 5 ae | 
30 Geschwindigkeit 17 Di1b, m Va35 De | 
al Winkelgeschwindigkeit 21 WAT ATP). PA 4 
32 | Tourenzahl TEN BP ET | 
33 Frequenz I 22) SIT 9, nd,.vB, OB Nee { 
3a, Kraft. pe 21; uhr fi, PA re B 
38 Beschleunigungn ua. 1.5.0: Keine i) ELBE. ’ 
36“ Drehmoment ar sam Zar e eh 81. 03, TE ED ee 2 
87 Wirkuneserad® Br And: 


tigt: das Verzeichnis von Hospitalier, die 
Vorschlagsliste A 1906 des Elektrotechnischen 
Vereins und die Regeln des American Institute 
of Electrical Engineers (1907); für England und 
Italien wurde ein neues Heft der Zeitschrift der 
ersten elektrotechnischen Gesellschaft jedes 
Landes gewählt. Diese Auswahl zeigt, daß es 
sich in erster Linie um die für den Elektro- 
techniker wichtigen Größen handelt. 

Es wurden 37 Größen gewählt, und deren 
Formelzeichen in den erwähnten 57 Schriften 
ermittelt. Eine große Tafel zeigt die Ergebnisse, 
die hier nur in einem kurzen Überblick (Ta- 
belle I) wiedergegeben werden können. Die 
zweite Spalte gibt die Größe an, in der vierten 
findet man die vorkommenden Formelzeichen 
und hinter jedem eine Ziffer, welche die 
Häufigkeit ihrer Verwendung bedeutet. Da im 
ganzen 35 Werke betrachtet werden, ist die 
höchste Zahl, die vorkommen kann, 35; da 
aber öfter eine Größe bei demselben Verfasser 
durch zwei, drei und noch mehr verschiedene 
Buchstaben bezeichnet wird, kann die Summe 
aller für dieselbe Größe angegebenen Zahlen 
(vergl. EMK, Nr. 3) die Zahl 35 übersteigen. 
Die zusammengehörigen großen und kleinen 
Buchstaben werden fast immer von derselben 
Quelle nebeneinander gebraucht. Mauche 
Größen werden so wenig gebraucht (vergl. Nr. 9 
bis 12), daß die Summe für die verschiedenen 
Zeichen wesentlich hinter 35 zurückbleibt. Die 
dritte Spalte gibt an, in wie vielen von den zu 
Rate gezogenen 35 Werken Formelzeichen für 
die Größe vorkommen. 

Aus diesen Ermittlungen zieht Kennelly 
den Schluß, daß für folgende elektrische, magne- 
tische oder elektromagnetische Größen bereits 
im wesentlichen vollständiges internationales 
Einverständnis über das zu benutzende Zeichen 
herrscht: 


Nr. 3. Elektromotorische Kraft E, e. 

» 6. Elektrizitätsmenge Q, q. 

„ 14. Magnetische Feldstärke großes H in 
irgend einer Schrift. 

„ 16. Magnetische Flußdichte großes B in 
irgend einer Schrift. 

» 20. Selbstinduktivität Z, l. 

»„ 21. Gegenseitige Induktivität großes M in 


irgend einer Schrift. 


!) Wo dıe Zahl der Häufigkeit fehlt, ist 1 zu er- 
gänzen. 


Auch bei den nicht elektrischen Größen ii 
bereits eine wesentlich vollkommene Übere n 
stimmung erreicht für Nr. 22 Länge, Nr. % 
Rauminhalt, Nr. 26 Zeit, Nr. 28 Phasenunte 
schied, Nr. 30 Geschwindigkeit und Nr. 37 \ 
kungsgrad. Ferner ist die Übereinstimmung 
annähernd vollständig für Nr. 4 Potentialdiffe 
renz, Nr. 9 Reaktanz, Nr.‘ 10 Impedanz un 
Nr. 19 Permeabilität. Wo die Übereinstimmung 
am wenigsten erreicht ist, findet man öfteı 
zwischen den Schriftwerken desselben Lande: 
größere Unterschiede, als zwischen denen ve 
schiedener Länder. 2 


Kennelly ist der Ansicht, daß etwa ei 
Drittel der angeführten Größen für die inte 
nationale Festsetzung der Formelzeichen reil 
sei, ohne daß dazu Kompromisse nötig wären 


Wenn man auch die anderen beiden würd 


sogleich international festlegen wollte, so würd 


das kaum mehr Verwirrung und Mühe verur: 


sachen, als wenn man sie nur für ein einzelnes 
Land regeln wollte.  : 


So dankenswert und. wichtig diese Ar 
auch ist, so behandelt Kennelly nach uns: 
Meinung doch die Angelegenheit zu sehr vo! 
Standpunkte des Elektrotechnikers. Auch wenn 
man sich international auf bestimmte elektro. 
technische Formelzeichen einigt, wird mi 
immer noch keine international brauchbaren 
Forimeln bekommen, weil in diesen sehr häufig 
noch andere Größen, z. B. die des Maschinen- 
baus und der Ingenieurwissenschaft vorkomm 
eine wichtige Größe aus diesem Gebiete, 
mechanische Kraft, Nr. 34, ist in der obi 
Liste mit nicht weniger als 7 verschiede: 
Zeichen versehen. 

Die Bestrebungen des Ausschusses für 
heiten und Formelgrößen, der zwar « 
deutsche Einrichtung ist, aber sich . bem 
etwas international brauchbares zu stande 
bringen, gehen in erster Linie dahin, für 
ganze Naturwissenschaft, reine und angewan 
der deutschredenden Länder Einheitlichkeit 
erzielen; denn es erscheint uns wichtiger, 
z. B. die deutschen Maschinen- und 
ingenieure aller Art untereinander die gleic 
Zeichen benutzen, als daß die Elektrotechni 
verschiedener Länder unter denselben Bud 
staben dieselben Größen verstehen. 


Beides zugleich zu erreichen, wäre ein seh 
erstrebenswertes Ziel; es kann aber nur @ 


0. Dezember 1909. 


TB SZ — 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


1263 


cht werden, wenn die Elektrotechniker nicht 
‘ein und ohne Rücksicht auf die anderen 
eige der Naturwissenschaft vorgehen. 
K.S. 
Neue Anwendungen der Elektrizität 
in der Medizin. 


'ayr. Ind. u. Gewerbebl., 1909, Nr. 13, S. 119.) 


Es werden Mitteilungen über die Katapho- 
se (Einverleibung von Medikamenten in Lö- 
ng mittels des galvanischen Stromes durch 

unverletzte Haut) gemacht, die neuerdings 
ın Prof. Leduc, Nantes, weiter ausgebildet 
yrden sein sollen. 

Der bei dieser Gelegenheit besprochene 
srsuch — „Das rechte und linke Ohr zweier 
‚beneinander befindlichen Kaninchen wird mit 
nem feuchten Leinwandstreifen zusammenge- 
ınden. An den beiden freibleibenden Öhren- 
itzen werden zwei mit Strychninlösung be- 
uchtete Kissen angebracht, und diese mit den 
len einer Akkumulatorenbatterie verbunden. 
»n den beiden Kaninchen stirbt immer nur 
s am positiven Pol liegende an Strvchnin- 
rgiftung, beim Umkehren des Stromes ver- 
ıdet auch das andere Kaninchen. Ein ähn- 
‚her Versuch mit Cyankali bringt dem an dem 
‚gativen Pol angeschlossenen Versuchstier den 
„de — wurde von Leduc jedoch bereits im 
"hre 1900 angegeben und 1904 nochmals wieder- 
»lt, um den Unterschied zwischen Kataphorese 
ıd Iontphorese (Beförderung von Ionen durch 
e Haut in den Körper) unter spezieller Bezug- 
ıhme auf den zweiten Versuch mit Oyankalium 
ı zeigen, denn hier handelt es sich ja 
'cht um eine kataphoretische Einwirkung, son- 
ırn um dieEinverleibung desAnonsCiyan(9 Cy) 

der Richtung vom negativen zum posi- 
ven Pol. 

' Die elektrolytische (iontophoretische), völlig 
:;hmerzlose Entfernung von Warzen mittels 
'hwefelsaurer Magnesia ohne Hinterlassung 
»n Narben, die von Dr. Jones angegeben 
urde, beruht auf denselben eben besprochenen 
'ektrischen Vorgängen. 

Daß in Muskeln, Nerven und Organen, bei 
sren Betätigung elektrische Ströme entstehen, 
t eine schon lange Zeit bekannte und er- 
iesene Tatsache. 


Den besonderen Bemühungen Prof. Eint- 
ovens mit dem von ihm erfundenen und nach 
ın benannten Saitengalvanometer verdanken 
ir die Möglichkeit, die bei der Kontraktion 
er Herzmuskulatur entstehenden Potential- 
ifferenzen durch Einschalten des Herzens in 
inen Stromkreis als meßbare elektrische Ströme 
‚achweisen zu können. Durch eine geeigneteVor- 
'ehtung kann der im Tempo der Herzschwan- 
ungen arbeitende Ausgleichsstrom sichtbar ge- 
Ir t und photographisch festgehalten werden. 
ie so erhaltenen Elektrokardiagrammel) geben 
ı ihrem Linienzug den genauesten Aufschluß 
‚ber die Funktion des Herzmuskels. Sche. 
BE 


4 


‚BRIEFE AN DIE SCHRIFTLEITUNG. 


‘ür die in dieser Spalte enthaltenen Mitteilungen über- 
/mnit die Schriftleitung keinerlei Verbindlichkeit. Die 
(erantwortlichkeit für die Richtigkeit der Mitteilungen 
f liegt lediglich bei den Verfassern selbst.) 


Ein neues Schmelzsicherungssystem von 
Ingenieur Siegfried Held. 


„Unter obigem Titel wird in Heft 45 der 
eitschrift „Helios“ ein Sicherungssystem be- 
chrieben. Der Artikel fängt mit „Bestrebun- 
en des Verbartdes Deutscher Elektrotechniker 
nd der Vereinigung der Elektrizitätswerke“ 
n und endigt mit der Mitteilung, daß das neue 
icherungssystem streng nach den Verbands- 
‚orschriften konstruiert ist. Bei Erwähnung 
ieser Körperschaften in Verbindung mit einem 
euen Sicherungssystem muß man annehmen, 
aß sowohl Konstruktion als auch Ausführung, 
ıbstufung der Stromstärken und Angabe der 
pannung mit den Errichtungsvorschriften und 
ormalien der erwähnten Verbände übereinstim- 
ıen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Vor allen 
Jingen hat die Vereinigung der Elektrizitäts- 
rerke nach langjährigen Erwägungen und Prü- 
angen sich gegen die gewöhnlichen Edison- 
töpsel und das Ringbolzensystem ausgesprochen. 
dierzu Broschüre über Prüfungen der verschie- 
‚enen Sicherungssysteme: „Unverwechselbare 
‚chmelzstöpsel“, herausgegeben von dem Ver- 
ande der elektrotechnischen Installations- 
‚rmen in Deutschland.)?) 

Die beschriebene Menzel-Sicherung ist 
‚ur eine in der Unverwechselbarkeit verbesserte 
‚lemens-Ringbolzensicherung. In der Kurz- 

hiußsicherheit, was das wichtigste bei einer 


!) „ETZ® 1908, S. 1018. 
2) Vgl. den Bericht in der „ETZ“ 1909, $. 877. 


Patrone ist, muß sie weit hinter der bekannten 
SP-Patrone der Siemens -Schuckertwerke zu- 
rückbleiben. Der bekannte Fehler des Ring- 
bolzensystems, der stromführende Gewinde- 


bolzen und die nicht von außen sichtbare 
Kennvorrichtung, ist auch bei dem Menzel- 


System vorhanden. Im übrigen hat die Ver- 
einigung der Elektrizitätswerke im Juni 


1909 auf der Jahresversammlung in 
Nürnberg einstimmig beschlossen, als 
beste Sicherungssysteme nur zweitei- 


lige Schraubstöpsel für Edisongewinde 


mit von vorn sichtbarer Anzeigevor- 
richtung und nur einer Spannung bis 


500V anzuerkennen.!) Für Neuanlagen kommt 
also das Menzel-System wie die anderen er- 
wähnten Ringbolzensysteme überhaupt nicht 
mehr in Frage, da bereits bessere Systeme auf 
dem Markte sind. Die angegebenen Nennstrom- 
stärken stimmen auch mit den Normalien des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker nicht 
überein. Die aufgeführten Patronen für die 
Stromstärken 20, 30 und 40 Amp sind verbands- 
mäßig überhaupt nicht vorgesehen. (Vgl. Nor- 
malien des Verbandes Deutscher Elektrotech- 
niker, 1909, S. 158 und 166.) Auch ist die an- 
gegebene Spannung von 550 V nicht verbands- 
mäßig. (Vgl. $ 12 der Vorschriften für die Kon- 
struktion von Installationsmaterial, Normalien- 
buch, 1909, S. 131.) 

Als Punkt 12 der in der oben genannten 
Arbeit angeführten Vorzüge des Systems, Seite 
1984, Absatz 1 und schon auf Seite 1982, Absatz 3, 
wird das gefahrlose Herausnehmen der Patronen 
unter Strom besonders erwähnt. Man stelle sich 
einmal eine Schmelzsicherung (40 Amp, 550 V) 
irgend einer Konstruktion vor, welche von Hand 
herausgeschraubt wird und somit den Strom- 
kreis unterbricht! Und dabei soll wie ange- 
geben: „... eine nachteilige Wirkung, wie Ver- 
brennung, für die betreffende Person bei der 
Menzel-Patrone nicht erwartet werden...“ und 
„... ein Überleiten einer Feuererscheinung auf 
den menschlichen Körper nicht zuläßt.“ 


In Vorzug 12, Absatz 2 heißt es: „Die Menzel- 
Sicherung nebst Zubehör bildet daher ein Siche- 
rungssystem, welches streng nach den Ver- 
bandsvorschriften des Verbandes Deutscher 
Elektrotechniker konstruiert ist, und welches 
die bei den Patronensicherungen zu erreichende 
Sicherheitsgarantie in jeder Hinsicht bietet.“ 
Man müßte annehmen, daß hierdurch die Haupt- 
bedingungen einer Schmelzsicherung, genü- 
gende Kurzschlußsicherheit usw., garantiert 
sind. (Vgl. $$ 37, 38, 39, 40 Normalienbuch des 
Verbandes Deutscher Elektrotechniker, 1909, 
S. 135/136.) Dies ist bei der Konstruktion der 
550 V-Menzel-Patronen nach den bisherigen Er- 
fahrungen nicht möglich, und es ist mehr wie 
zweifelhaft, ob dieselben Patronen, von 20 Amp 
aufwärts mit 550 V gestempelt, schon der ver- 
bandsmäßigen 250 V- Patronen - Kurzschlußprü- 
fung von 275 V standhalten. 


Um den Beweis hierfür zu erbringen, wäre 
es vorteilhaft, solche Patronen prüfen zu lassen, 
und zwar an derselben Stromquelle, an welcher 
bisher alle offiziellen Versuche stattfanden, im 
Laboratorium der städtischen Elektrizitätswerke 
München. Die Ergebnisse dieser Prüfung dürften 
am besten die Brauchbarkeit dieses Sicherungs- 
systems beweisen. 


Berlin, 18. XI. 1909. 
Paul H. Perls, 


Mitglied d. Kommission für Installationsmaterial 
des Verbandes Deutscher Elektrotechniker. 


WIRTSCHAFTLICHE UND 
GESCHÄFTLICHE NACHRICHTEN. 


Rheinische Schuckert-Gesellschaft 
für elektrische Industrie A.-G., Mannheim. 


Geschäftsbericht für 1908/09 (G.-V.: 17. XII. 
1909). Die Gesellschaft hat ihre Werke weiter 
entwickelt und besonders Projekte für größere 
Überlandzentralen verfolgt. Sie betont, daß 
die Landwirtschaft der Verwendung elektrischer 
Energie mehr und mehr Interesse. entgegen- 
bringe, seitdem ihre berufenen Vertretungen 
sich zugunsten elektrischer Beleuchtung und 
Antriebe ausgesprochen, besondere elektrotech- 
nische Abteilungen (z. B. bei den landwirtschaft- 
lichen Verbänden in Baden und Hessen) für die 
erforderliche Aufklärung gesorgt haben; und 
sie verspricht sich trotz des durchschnittlich 
nur mäßigen Konsums landwirtschaftlicher Be- 
triebe von deren gesteigertem Anschluß eine 
raschere Entwicklung der Überlandzentralen. 
Die Anlage Edenkoben ist erweitert, das 


ı) „ETZ“ 1909, S. 687. 


Acherner Leitungsnetz auf insgesamt 21 Ge- 
meinden ausgedehnt worden. Vier weitere Ort- 
schaften sind inzwischen noch hinzugekommen. 
Auch die Stadt Offenburg hat einen Vertrag 
für Energiebezug aus Achern geschlossen und 
der Gesellschaft den größeren Teil einer von 
ihr auszubauenden Wasserkraft verpachtet. Für 
Schwetzingen und seine Nachbargemeinden 
wird eine Kraftübertragung sowie eine elek- 
trische Straßenbahn nach Ketsch projektiert. 
Verhandlungen mit den Kreisämtern Worms, 
Oppenheim, Alzey, Bingen und Mainz 
haben im November d. J. zur Gründung eines 
Verbandes von über 100 Gemeinden für die Ver- 
sorgung Rheinhessens!) mit Elektrizität ge- 
führt. Nach dem Bericht hat sich das Ergebnis 
der eigenen Betriebe und derjenigen, an denen 
die Firma beteiligt ist?), gegen das des Vor- 
jahres wesentlich verbessert. Auch mit dem 
Resultat der Beteiligungen ist die Bericht- 
erstatterin zufrieden; nur das der Rheinischen 
Siemens-Schuckertwerke blieb, wie gesagt 
wird, trotz guten Umsatzes wegen der außer- 
ordentlich gedrückten Preise hinter dem vor- 
jährigen nicht unerheblich zurück. 


Da die im Berichtsjahr durchgeführte Ka- 
pitalserhöhung um 1 Mill. M den Geldbedarf nur 
teilweise gedeckt hat, sind 2 Mill. M 41/ /nige 
Obligationen (ab 1. VIII. 1909 verzinslich) ausge- 
geben worden. 92387 M Disagio und Unkosten 
sollen durch Auflösung des außerordentlichen 
Reservefonds (60 000 M) und aus dem Überschuß 
getilgt werden. Der Gewinn aus Unternehmun- 
gen, Beteiligungen usw. beträgt 552379 M 
(513210 i V.), an Unkosten waren 128199 M 
(100923 i. V.), an Zinsen 23990 M (46209 i. V.) 
zu zahlen, für Abschreibungen (die Blockstation 
Metz erforderte wegen Verkaufs an die Stadt 
solehe nicht mehr) und Rücklagen wurden 39 752 
M (108 176 i. V.) verwendet. Es ergeben sich 
somit 310438 M Reingewinn und mit dem 
Vortrage aus 1907/08 (150053 M) ein Überschuß 
von 460491 M (384753 i. V.),. Daraus werden 
18068 M dem gesetzlichen Reservefonds über- 
wiesen, wieder 70), Dividende, aber auf das 
erhöhte Aktienkapital, = 280000 M gezahlt und 
10000 M (wie i. V.) für Unterstützungszwecke 
verwendet. Den verbleibenden Rest des Über- 
schusses gedenkt die Verwaltung, wie oben 
bemerkt, teilweise zur Deckung des Disagios 
und der Begebungskosten der neuen Anleihe 
heranzuziehen. 


Aus der Bilanz seien hervorgehoben: Ak- 
tienkapital: 4 Mill. M (3 i. V.), Obligationen: 
2 Mill. M (neu), Hypotheken: 151000 M, gesetz- 
licher Reservefonds: 98 132 M (75 600 i. V.), außer- 
ordentliche Reserve: 60000 M (soll aufgelöst 
werden), Rückstellungen für Betriebsunterneh- 
mungen: 0,987 Mill. M (0,827 i. V.), Kreditoren: 
113742 M (1425395 i. V.); ferner Betriebsunter- 
nehmungen: 4,519 Mill. M (3,506 i. V.), Beteili- 
gungen: 1,597 Mill. M (1,285 i. V.), Debitoren: 
1,167 Mill. M (1,019 i. V.), Kasse, Wechsel und 
Bankguthaben: 534637 M (147 480 i. V.). 


In der Generalversammlung wurde mit- 
geteilt, daß sich der Umsatz der Rheinischen 
Siemens-Schuckertwerke in den letzten vier 
Monaten erfreulich gesteigert habe. Dem Rhein- 
hessischen Elektrizitätswerk-Verband seien be- 
reits über 100 Gemeinden beigetreten. Da sich 
auch die Stadt Worms mit ihrem ausgedehnten 
Industriegebiet als Mitkontrahentin der Gesell- 
schaft für das Unternehmen interessiere, werde 
man dieses voraussichtlich auf eine breite Basis 
stellen können. Mit der Generaldirektion 
der Berg-, Hütten- und Salzwerke in 
München ist ein Vertrag geschlossen worden, 
der die Anlage einer großen (zunächst ca 
10000 PS) bei den dieser unterstellten Gruben 
von Mittelbexbach und St. Ingbert zu er- 
richtenden Zentrale und die Versorgung der 
ganzen Pfalz mit elektrischer Euergie vorsieht. 
Die Finanzierung soll gesichert sein. 


Aufsichtsrat: E. Bassermann, Mannheim; 
Dr. G. H. Schneider, Heidelberg; Dr. E. Blanken- 
horn, Müllheim i.B.; Th. Frank, C. Nöther, beide 
in Mannheim; H. Natalis, Berlin; O. Petri, Nürn- 
berg; M. A. Straus, Karlsruhe. 


Vorstand: OÖ. Bühring. 


2) Nach dem Prospekt für die Einführung der Aktien 
und Obligationen der Berichterstatterin an der Frankfurter 
Börse vom 10. IX. 1909 befanden sich am Schluß des Ge- 
sehäftsjahres 1907/08 folgende Betriebe in deren Besitz: 
Elektrizitätswerk Achern i. B., Zentrale Vorderpfalz, 
Edenkoben, die Elektrizitätswerke Ladenburg a. 
Neckar, Landstuhl (Pfala). Neustadt a. d. Haardt, 
Osthofen (Rheinhessen), Rodalben (Pfalz), Sins- 
heim a.d. Elsenz, Schifferstadt (Pfalz, Wachen- 
heim (Pfalz), die inzwischen verkaufte Blockstation Metz. 
Beteiligt ist die Berichterstatterin anden Rheinischen 
Siemens-Schuckertwerken G. m. b. H., Mannheim 
(490 000 M). der Elektrizitätswerk Bamme ntal@G. 
m. b. H., Mannheim (570000 M), der Oberstein-Idarer 
Elektrizitäts-A.-G. (235000 M Aktien und 10000) M 
4%,ige Obligationen), der Elektrizitätswerk Ing- 
weiler G m. b. H.. Ingweiler i. E. (60000 M = dem 
Stammkapital). der Hauselektra Installations- 
gesellschaft m.b. H., Mannheim (30000 M). Die Kr- 
trägnisse der genannten Betriebe und Beteiligungen be- 
trugen in 1907/08 474000 M. 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


1264 


Die Kautschukfrage in Brasilien. 
[Economist vom 20. XL. 1909, S. 1035.] 

Heute vermag die brasilianische Kautschuk- 
produktion noch der Nachfrage gerecht zu 
werden, es fragt sich jedoch, ob sie dazu auch 
in der Zukunft imstande sein wird. Die Kaut- 
schukbäume bilden ausgedehnte Waldungen im 
Amazonastale und in geringerem Maße auch in 
den Staaten Bahia, Uearä usw. Eine auch nur 
annähernde Schätzung der Bestände in Brasilien 
ist unmöglich, da das in Betracht kommende 
Gebiet noch nicht genügend erforscht ist. Jähr- 
lich werden neue Entdeckungen gemacht, so 
daß in manchen brasilianischen Kreisen der 
Gedanke von der Unerschöpflichkeit der Wal- 
dungen aufkommen konnte. Auf der anderen 
Seite werden aber auch alljährlich immer neue 
Waldungen angezapft, und besonders bei hohen 
Preisen herrscht das Bestreben, den letzten 
Tropfen aus den Bäumen herauszupressen um 
des augenblicklichen Gewinnes willen. Der 
Raubbau ist stellenweise schon soweit einge- 
rissen, daß man die Bäume einfach gefällt hat, 
wodurch . ganze Wälder verwüstet wurden. 
Hier muß die Regierung eingreifen, die nicht 
zusehen darf, wie eine der wichtigsten Gaben 
der Natur mutwillig vergeudet wird. Besonders 
der Gouverneur von Parä ist bestrebt, den 
systematischen Anbau der „hevea brasiliensis“ 
zu fördern. In einer Botschaft an die Vertreter 
des Staates begnügte er sich nicht damit, die 
Erforschung neuer Vorkommen anzuregen und 
vor unsachgemäßer Ausbeutung zu warnen, 
sondern er untersucht auch die Bedingungen 
des Plantagenbetriebes. In Brasilien ist, nach 
seinen Erklärungen, die Gewinnung des Kaut- 
schuks erschwert infolge der höheren Löhne 
und Lebensmittelpreise und wegen der bedeu- 
tenden Transportkosten von dem Gewinnungs- 
ort zum Verschiffungshafen. Infolgedessen seien 
die Plantagen in Üeylon gegenüber Brasilien 
im Vorteil. Man müsse daher Kautschukpflan- 
zungen an günstig gelegenen Punkten anlegen, 
sorgsam den Anbau und die Gewinnung über- 
wachen und zuerst die jetzt vielfach übliche 
Verfälschung des Kautschuks aufgeben, die den 
brasilianischen Kautschuk hinter den aus dem 
Osten stammenden Sorten im Werte zurück- 
stehen ließe. Ferner müßten die schon vorhan- 
denen Bestände durch sachgemäße Gewinnung 
geschont werden. Zu diesem Zwecke beabsich- 
tigt die Regierung, die Gewinnung gesetzlich 
zu regeln, indem sie den Zeitpunkt des ersten 
Anzapfens und die Höhe des ersten Schnittes 
festsetzen will. Die Durchführung dieser Maß- 
nahmen wird bei den Kautschuksammlern, die 
an ihren althergebrachten Methoden hängen, 
auf Widerstand stoßen, und die Überwachung 
wird bei der Größe und Unwegsamkeit des Ge- 
bietes sehr schwer sein, doch muß notwendig 
etwas in dieser Richtung geschehen, wenn 
Brasilien auf die Dauer die erste Stelle unter 
den Kautschukerzeugern behaupten will. 

Dr. 220: 
Verschiedenes. 

Elektrische Licht- und Kraftanlagen 
A.-G., Berlin!) Die Generalversammlung 
(20. XII. 1909) genehmigte die Bilanz und die 
vorgeschlagene Gewinnverteilung. Auf die 
aus der Versammlung aufgeworfene Frage, ob 
angesichts der erheblich vermehrten stillen 
Reserven und des gesteigerten Nutzens die 
Dividende nicht ebenso wie bei anderen Elek- 
trizitätsunternehmungen erhöht werden könne, 
wurde vom Vorsitzenden bemerkt, daß man die 
bewährte Politik stabiler Dividenden verfolge, 
und daß erst dann eine Erhöhung ins Auge 
gefaßt werden solle, wenn die Gesellschaft 
keinen Rückgang in den Erträgnissen mehr zu 
befürchten brauche. Der bisherige Direktor 
J. H. Müller wurde in den Aufsichtsrat ge- 
wählt. 

Aufsichtsrat: A. v. Gwinner, Berlin; E. 
Berve, Breslau; R. v. Bauer, Brüssel; Dr. A. 
Berliner, E. Heinemann, beide in Berlin; Dr. H. 
Jordan, Wetter-Ruhr; G. Kemmann, Grunewald; 
A. Koechlin, Basel; R. Landsberg, Berlin; W. 
Ledig, Weimar; K. Mommsen, J. H. Müller, 
beide in Berlin; S. A. v. Oppenheim, F. Schmal- 
bein, beide in Köln; K. Schrader, Berlin; G. 
Selb, Mannheim; W. Th. Stern, Frankfurt a. M. 

Vorstand: C. Feldmann, J. Breul, Dr. P. 
Steiner (stellv.). 

A.-G. für Elektrieitäts-Anlagen, Berlin.) 
Die Generalversammlung (20. XII. 1909) ge- 
nehmigte den Abschluß und die Gewinnver- 
teilung. Die Mitgliederzahl des Aufsichtsrates 
wurde von vier auf fünf erhöht, Direktor E. 
Heinemann neu gewählt. 

Aufsichtsrat: F.Schmalbein, S. A.v. Oppen- 
heim, beide in Köln; CO. Feldmann und G. Kem- 
mann, Grunewald; E. Heinemann, Berlin. 

Vorstand: J. H. Müller, Dr. P. Steiner. 


') Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 1250. 
:) Vgl. „ETZ“ 1909, 8. 1981. 


Accumulatoren- und Electricitäts- 
Werke A.-G. vormals W. A. Boese & Co,, 
Berlin. Die Verwaltung hat einen Sanierungs- 
plan!) ausgearbeitet, der im wesentlichen ein 
Zusammenlegen der vorhandenen 4,441 Mill. M 
Vorzugsaktien im Verhältnis von 3:2, deren 
Umwandlung in 6%,ige Vorzugsaktien Lit. A 
und die Zuzahlung von 400 M pro Vorzugsaktie 
vorsieht. Außerdem sollen weitere Vorzugs- 
aktien Lit. A bis zu 1,5 Mill. M ausgegeben 
werden, von denen die Gesellschaft 1 Mill. M 
sofort freihändig begibt. Die Vorzugsaktien 
Lit. A sind mit einem Vorrecht auf Empfang 
von 140%, bei der etwaigen Liquidation aus- 
gestattet. In einer außerordentlichen General- 
versammlung (18. XII. 1909), in der die Stamm- 
aktien (59000 M) nicht vertreten waren, wurden 
die bezüglichen Anträge angenommen. Nach 
bei dieser Gelegenheit gemachten Mitteilun- 
gen war der Umsatz bis Ende November 
um rund 100000 M geringer als zu gleicher 
Zeit im Vorjahre; der Auftragsbestand bleibt 
um ca 200000 M hinter dem vorjährigen zurück. 


Akkumulatoren-Fabrik Oerlikon. Eine 
kürzlich einberufene außerordentliche General- 
versammlung hat die Erhöhung des Aktien- 
kapitals von 0,65 Mill. Fres. auf 1,2 Mill. Fres. 
beschlossen. Von den 5500 neuen Aktien fallen 
vertragsmäßig 1100 Stüek an die Accumula- 
toren-Fabrik A.-G., Berlin. 

Societ& du Gazet de l’Electriecit6 (Soc. 
anon.) de Marseille. Der Bruttogewinn dieser 
mit 24,5 Mill. Fres. Kapital arbeitenden Gesell- 
schaft betrug in 1905 2088528 Fres., die Divi- 
dende 5%. Während die Gaslieferung von 
30 Mill. ebm i. V. auf 34 Mill. cbm gestiegen ist 
(1905 erst 24 Mill), war das Jahr für den elek- 
trischen Betrieb noch Bauperiode. Die Kraft- 
anlage von Arenc hat jetzt eine Leistungsfähig- 
keit von 8000 RW. Def 

Societe d’Eclairage d’Odessa, Brüssel. 
Dieses Unternehmen ist vor kurzem unter Be- 
teiligung der Societ& Generale Belge d’Entre- 
prises Electriques, der Societ& Finaneiere de 
Transports et d’Entreprises Industrielles und 
deren Bankgruppe mit 8 Mill. Fres. Kapital ge- 
gründet worden. 


Kupfer. Nach der Statistik von HenryR. 
Merton & Co. Ltd. London, betrugen am 
15. XII. 1909 die sichtbaren Vorräte an Standard 
Copper in England 92924 t (91764 am 30. XI. 
1909 und 36 957 am 30. XI. 1908) und mit Furnace 
Material (fine) sowie den Vorräten an Fine 
Copper in Frankreich 99735 t (98318 am 30. XI. 
1909 und 44134 am 15. XII. 1908). Zusammen 
mit den aus Chile und Australien unterwegs 
befindlichen Mengen Fine Copper ergibt sich 
ein Gesamtvorrat von 107185 t (105743 am 
30. XI. 1909) und 53 634 am 15. XII. 1908). Stan- 
dard Copper kostete pro t 59. 15 Lstr. (58. 0 
am 30. XI. 1909 und 63. 17.6 am 30. XT. 1908). 
Die Zufuhren stellten sich einschließlich der 
schwimmenden Ladungen für die erste Hälfte 
Dezember auf 17110 t, die Ablieferungen auf 
15643 t, so daß — 25 t Verschiffung nach 
Amerika abgezogen — der Gesamtvorrat Eng- 
lands und Frankreichs in dieser Zeit um 1442 t 
zugenommen hat. 

Elektrisches Leitungsmaterial für 
Transvaal. Infolge der in Transvaal entrierten 
neuen Unternehmungen steigt der Bedarf an 
Kabeln und Drähten sehr erheblich. Schon 
1908 betrug die Einfuhr, wie das Wiener 
„Handelsmuseum“ nach einem Bericht des k. u. 
k. Konsulats in Johannesburg mitteilt, mit 
90 892 Lstr. um 43173 Lstr. mehr als in 1907. 
Daran waren Großbritannien mit 42259 Lstr. 
(37 280 i. V.), Deutschland mit 47406 Lstr. (8303 
i. V.) und Österreich mit 351 Lstr. (932 i. V.) be- 
teiligt. 

Projekte, neue Anlagen, Erweiterungen. 


Altstätten (Schwz.). Man plant eine elek- 
trische Bahn nach Gais zur Verbindung des 
St. Galler Rheintales und von Vorarlberg mit 
dem Kanton Appenzell. Die Baukosten sollen 
etwa 1,4 Mill. Fres. betragen. 

Coburg (Sa.-C.-G.). Das städtische Elektri- 
zitätswerk soll zu einer Überlandzentrale er- 
weitert werden. 

Dessau (Anh.). Der Kreistag hat sich der 
Gründung einer G. m. b. H. zwecks gemein- 
samer Versorgung der Kreise Dessau, Ööthen 
und Bernburg mit elektrischer Energie ange- 
schlossen. Als Kapital werden 2,5 Mill. M ge- 
nannt. 

Elsterburg (Sa... Die Gemeinde hat die 
Noßwitzer Elektrizitäts- und Mühlenwerke, die 
die Stadt mit Energie versehen, für 0,35 Mill. M 
erworben. 

Hunteburg (Hann.). Mit dem Bau der für 
den Kreis Wittlage bestimmten Überlandzen- 


') Vgl. „ETZ'" 1909, S. 840. 


trale nahe der oldenburgischen Grenze B 
Frühjahr 1910 begonnen werden. 


Jülich (Rhnpr.). Die Stadtverordneten 
die Versorgung der Gemeinde mit elektı 
RER aus dem Rurtalsperrenwerk (Heimh 
und den Vertrieb in eigener Regie beschlos 


Lübeck. Der Bau einer Überlandzent 
in Verbindung mit dem Hochofenwerk is 
schlossen worden. Die Ausführung der A 
deren Kosten zu 2 Mill. M angegeben w 
übernehmen die Siemens-Schuckertwerke 

Ludwigsburg (Württbg.). Nachdem 
Kreisregierung das Wassernutzungsrecht 
Neckar erteilt hat, ist nunmehr hier unter « 
Firma Elektrizitätswerk Beihineen-F 
delsheim A.-G. mit 2,5 Mill. M Kapita 
Unternehmen gegründet worden, daß EreY 
ämter Ludwigsburg, Marbach, Backı 
usw. mit Energie versorgen wird. 
sind ferner die Stadt Stuttgart, die 
Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G., die 
zitäts-A.-G. vorm. W. Lahmeyer & Co, 
Bankhaus A. Schwarz, Stuttgart. 

Steglitz (Berlin). Die Gemeinde, ı 
gegenwärtig von den Berliner Vororts: 
ceitäts-Werken mit Energie versorgt w 
den Bau einer eigenen elektrischen 
beschlossen. Diese wird voraussich 
Steglitzer Hafen (Teltowkanal) Platz fin 


Stolp (Pomm.). Der Kreistag hat de 
einer Überlandzentrale beschlossen, d 
Wasserkraft der Stolpe ausnutzen 
soll zu diesem Zweck eine Aktienges 
gegründet werden, an der sich der Ki 
einem Betrage bis zu 2 Mill. M beteiligt. 


Tribsees (Pomm.). Die Elektrizi 
ferungs-Genossenschaft m. b. H. für T 
und Umgegend ist eingetragen worden. 

Projekte für Elektrizitätswerke, 
rungen solcher, Bahnen usw. werden gem 
aus: Achterwehr (Hlstn.). — Flen 
(Schlswg.), elektrische Bahn nach Krus 
Geisa (Sa.-W.). — Osterode (Ostpr.). — 
mersdorf (Berlin). je: 

Elektrizitätswerke, Erweiterungen sole) 
Bahnen usw. sind, wie berichtet wird, beschlos 
E= Gräfenthal (Sa.-M.). — Graudenz (Wstf 


Eingegangene Listen und Drucksachen. 


Schiersteiner Metallwerk G. m. b. 
Berlin. Preislisten Nr. 34: Selbsttätige Wechs 
schalter für elektrische Reklamebeleuchtun 
(Gleich-, Wechsel-, Drehstrom); Nr. 35: Luei 
Automat für elektrische Minutenbeleucht 
(Gleich- und Wechselstrom); Nr. 36: Stron 
grenzer, Zeitfernschalter, Schaltuhren; Nr, 
Drehkreuze für Personenzählung. Br 


METALLPREISE. 


(Londoner Notierung vom 23. Dezember nz 
„Mining Journal“ vom 24. Dezember.] 
Preise für 1 t (1016 kg). 


Tat. 82.70, Lstr. 8 

Elektrolyt-Kupfer. 64 10 O bis 651 
Standard-Kupfer, Kasse 60 6 3 „ 60 

3Mon. 61 76, 61 

Straits-Zinn . Kasse 12 0.0, 125 

3Mon. 153.7 6 „ ine 

Blei (gew. engl. Block- ; 

Blei) 7 0 a 7 BE 6 

Zink (schlesisches, gew. \ 4 
Marken). 2 ..°277237, 0 7 Oel 

Antimon . .. 29,0 0 „Zu 


Quecksilber, Preis für 
die Flasche zu 75 lbs. 
(33,75.,kE), Er, 

Aluminium (98 bis 99/,) 


9: 15..0. Vo 
67710 : 0. 7 


Briefkasten. 


Bei Anfragen, deren briefliche Beantwortung ge 
wird, ist Porto beizulegen, sonst wird angenomme! 
die Beantwortung an dieser Stelle im Briefkasten erio 
soll. Jede Anfrage ist mit einer deutlichen Adresse 
er zu versehen. Anonyme Anfragen 
nicht beachtet. 


Fragekasten. 


Frage 67. Wer liefert Huntalite - Lamp 


AntwortaufFrage 63. Duro-Isolierp 
liefert Duroplattenwerk KonstanzG.m 


Abschluß des Heftes: 24. Dezember 1908 


Für die Sehriftleitung verantwortlich: E. ©. Zeh me in Berlin. — Verlag von Julius Springer in Berlin. 


a 
. 


—— 


Dan 1909. _Elektrotechnische Zeitschrift. 1908. Heft 52. IH 


| | Technikum 

ı Mittweida 

S Direktor: Professor Holzt. i 
A Höhere Pen FODEABEUE 


| ISOLIERROHR G-M-B-H-BERLIN NW. 40 


FRIEDRICH KARL-UFER 2-4 


TELEGRAMM-ADRESSE: ISOLIERROHR BERLIN — FERNSPRECHER: AMT IT, 4288 


für Elektro- u. Maschinentechni 
Sor .derabteilungen für Ingeni ae 


[se1e) 


echniker u. Werkmeister. r 
Elektr ot. U. Masch. "Laboratorien, M 
ätte 


Unsere 


ISOLIERROHRE ee ee 
Von ersten Fachleuten 
als vorzüglich empfohlen: 


Atzverfahren 
mittels Stempel 

für Glühlampensockel 
und alle Metalle. 


entsprechen den Vorschriften des 


Verbandes Deutscher 


Ätzverfahren für saubere 
Schriften auf Glühlampen. 


Mattiersalz für res 


[155) 

G. Moderow, Berlin SO 26 
Kottbuser Straße 8. 

S0@99235299921E80800E9:3 89 


or 


NEE EEEERERLTLTER 


AKTIENGESELLSCHAFT 


TELEFONAPPARATE 


IV  Blektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 30. Dezember 19 


Neue Preisliste! 


Elektrizitäts-Aktiengesellschaft Hydrawerk 
Charlottenburg, Windscheidstr. 23. js315) 


Resonanz-Frequenz- und 


Geschwindigkeitsmesser 
für Maschinen jeder Art. 


Elastische Stahlbänder verschiedener 
Eigenschwingungszahl geraten durch 
periodische, der Umdrehungs- oder 
Periodenzahl der Maschine ent- 
sprechende Impulse in deutlich 

sichtbare Schwingung. [9299] 


Rheinische hl a Do © #5 Eigene 
Apnaratehau-Gesellschaft m. b. #., NE £ : F \ | 
r Ludwigshafen ih IR ; Specialfabrik » ©  Prüf- Sfatio 
Vollkommenstes und zuverlässigstes System. : der Branche | 


Erste und älteste Spezialfabrik für 
sowie Räder, 
hrwerke,.cu, 


EZ Bestes Isolier-Material aus Hartfeuer- Porzella 


Te BAR BE Ha aaa H. Schomburg &Söhn 
IDINDUTg &« 
selbstausschalter 


a Porzellanfabrik Margarethenhütte bei Bautzen i.5: 


ayJewynge, 


für Drehstrom, Wechselstrom 


und Gleichstrom —— 


Hebelausschalter 
für alle Stromstärken sowie alle vorkommenden R .. 
ohlenstäbe 
Star kstr omapparate für Effektbeleuchtung — Gelb — Rot — Edelwei 
empfiehlt [9695] Kohlenstäbe für Reinbeleuchtung > 
en 5 3 _ . Schleif- und DruckKontakte von jeder Leitfähigkei 
„Phönix R slektrieitäts-Ges, m.h.f}. > Mikrophonkohlen — Kohlen für Elektrolys 
R Unna i. W. Spiritus-Meßapparate und Kondenswassermesser. 


Georäder Siemens & Co.+ Lichtenberg b. Berl 


Stadtlager: BERLIN SW, Schöneberger Straße 3. 


:: Neuste Preisliste für das Jahr 1909 ist erschienen. :: 


BLEIRABEL 


Unterirdischer 


selbsttätiger 
Grubenkabel Ausschalter. 
: 1000 Volt, 500 Amp. ' 
Schachtkabel, ? 
Telegraphen-, 


Telephon- und 
Signalkabel. 


ARMATUREN 


neuester Honstruktion 


AUBERT, GRENIER &c“ 


Werke in Cossonay (Schweiz), Dijon (Frankreich) und Barcelona (Spanien). 


30. . Dezember 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. V 


w. Kücke & Co.. Fabriken 


ELBERFE LD1I 


aller Spezial-Werkzeuge und Geräte für Elektrizitäts- 
werke, Straßenbahnen, Berg- und Hüttenwerke, über- 
haupt für elektrische Anlagen jeder Art. 


No. 2318. 
Modell 89. 
Werkzeugbesteck 
für 
EBD -Ingenieure 
und Monteure 
mit Um- 
hängeriemen 
zur 
Unterhaltung 
von 
Telegraphen-, 
Telephon-, 
Signal- und 
elektrischen 
Lichtanlagen usw. 


_ 


Montage- 
Werkzeugkoffer 49. G 


Ia Ware. 


Grofse 
Lager- 
bestände, 


Original-Modell 
Kücke. 


Stets 120-150 Stück 
versandfertige 


Montage -Werkzeugkoffer in verschiedenen Modellen vorrätig. 


(4069, 3] 


Ki 6 Ba: 
N „Polyfrequenz‘ ‚ Elektricitäts-Gesellschaft m. b. H. 
IE. HAMBURG 8, Gröninger Straße 10. 

; Fabrik für physikalische und elektrotechnische Apparate. 


Die Polyfrequenz-Abreißfunkenstrecken zur Erzeugung von Hochfrequenzströmen 


- werden in vier Typen gebaut, deren jede auf das vollkommenste durchgebildet ist. 

E Die Type „Poly Ay‘ zeichnet sich aus durch Einfachheit der energie gebaut wird; sie hat auch den Vorteil der Regelbarkeit des 

u Konstruktion, trotzdem sie die Vorteile der leichten Zugänglichkeit Elektrodenabstandes und der Zugänglichkeit des Funkenraumes. 
des Funkenraumes, der Regelbarkeit des Elektrodenabstandes, der | Anwendungsgebiet: drahtlose Telegraphie von 200 bis 5000 km Reich- 
Kühlung für Dauerbetrieb, der größten Energieausbeute besitzt. weite. 


Anwendungsgebiet: Laboratorium. 
Die Type „Poly WPı‘“ stellt eine durch ganz besondere Kon- 


H 

r% 

Die Type „Poly Bı“ ist ein verkleinertes Modell. der, ersten struktion hervorragend für kleine Spannungs- und große Strom- 
' Type, aber völlig betriebssicher, mit Regelbarkeit des Elektroden- belastung geeignete Funkenstrecke vor; sie ist ohne merkbare 
| abstandes, Kühlung für Dauerbetrieb und großer Energieausbeute. | Erwärmung stundenlang zur Schwingungserzeugung zu benutzen, 


| Anwendungsgebiet: Spiel und Sport. | ohne daß sie selbst bei Primärbelastungen von 3KW jemals versagt. 
Die Type „Poly C 3‘ ist eine Mehrfachfunkenstreche, die zu | Anwendungsgebiet: Laboratorium, drahtlose Telegraphie, ärztliche 
| beliebiger Serien-Funkenzahl für Abgabe bis zu 20 KW Schwingungs- Zwecke. [9976] 


MAGDEBURG- 
BUCKAU. 


Feststehende und fahrbare Sattdampf- | 1° | | Überlegene 


und Patent- = m - e - 
£ Ä Wirtschaftlichkeit. 
Heissdampf- aM ne Neueste amtliche Prüfung an 100-PS- 


Lokomobilen Y. A u 2 3 | RR r Heißdampf-Lokomobile WOLF. 
an, I | Kohlenverbrauch: 0,404 kg 


Originalbauart WOLF, FR EC SEELE RB 
von 10-800 PS. N 0 u pro Nutzpferdekraftstunde. [7993] 
Elektr. Zentrale d. Soc. An. vorm. E. dosankränte: St. Pefinsbärg; 
Patent-Heißdampf-Lokomobile von 250—385 PS. 


Ein einziges inneres Steuerungsorgan für jeden Zylinder -:- Vollkommenste Überhitzer-Anordnung -:- Leichte Überwachung und Zugänglichkeit aller Teile. 


Gesamterzeugung 650 0UV PS. 


vI Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 30. Dezember 1909 


Hochspannungs Isolaferen 


für jede vorkommende Spannung : 


‘ Rorzellarfaprik Sermssorf, ? 


Sachsen - nz ex) 


GLOCKEN: 
D.R.P.:. 

AUSLANDS 

-PATENTE. 


LINDENSTAEDT 
[777 


VHEENW 
Man verlange die neue 


VEREINIGTE ISOLATORENWERKE- A-G.| A 


nee Ce Dr. MAX LEVY 


Berlin N 65 


Elektromotore 
bis 100 Ps. ER 


UNENTBEHRLICH Ä 
für Projekteure von Wasserkraftanlagen 


Turbinen-Rechenschieher, 


Von Ingenieur y Prospekt m 
HOLL. N Dienste 


Ambroin, 
Viaconif, 
Uulcanfiber. 


Hartgummi, 
Isostabil, 
Vulcan-Asbest 


ey! 
ALBERT. MARTZ: STUTTORRI 


er! MOTORKLEMMEL a ee 


JOS. WOLF EB 


Frankfurt a. M.-Sachsenhausen, Waidmannstr. 0. 


Dynamos u. Motoren jeder Grösse u. Stromart 


:: Trammotoren und Kontroller. :: 


Drehstrommotoren mit Phasenanker und rotierendem 
Widerstand. .*. .. Keine Schleifringe, keine” Bürsten, 


statt des Anlassers ein dreipoliger Schalter. .. . ä 

Einphasen-Kollektormotor, 
Pat. Fynn Alioth, 

bei doppeltem Normal-Drehmoment 


a :::: Stadt- und Überlandzentralen.d:: :: 1 


‚0. Dezember 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 5 Dr et vu 


Bereemann ’ 
ae HÄNGE- 
=- ISOLATOREN _ 


Preßspan- u. Isolationsmaterialien-Fabriken. 
ee 


| Internat. elektr. Ausstellung in Marseille 1908: „Grand Prix“. 
VON 


50000 VOLT 
UND HÖHER. 


MEHRFACH 
GESCHÜTZT. 


HOCHSPANNUNGS-ISOLATOREN, 


RILLENKÖRPER, GRIFFE, ROHRE, DÜBEL USW. 
FÜR HÖCHSTE SPANNUNGEN. 


PRÜFFELD 150000 VOLT. 
PORZELLANFABRIK 
HENTSCHEL & MULLER 
MEUSELWITZ S.A. 


' *®+ hitzebeständiges Hochspannungs- 
z Cornit material, gepreßte Formstücke, 
Funkenplatten, Schaltergriffe. 

in Platten, Röhren, Scheiben, 


er Amianit Magnetspulenkasten, Schutz- 
e| Asbestzement ziatten, scheiben, 


isolierend und funkensicher. 
“# Isolierstoffe und -Papiere, Japanpapier in 


4 ae. Ankerbelegpapier, Isolationen für 
arbidfabriken, Micaisolationen. 


Prompte Lieferung von Ersatzteilen für in Reparatur 
—— und in Umbau begriffene Anlagen, Bahnen usw. — 


s& Goldschmidt, Elektrizitätsgesellschaft m. b. H., Berlin N 2 Thesen: 25. 


retung und Lager für Ungarn: Freud Frigyes, Budapest, I., Nagykorona utca 19. 


PHILIPS 


AMPE 


ERSTKLASSIGES FABRIKAT 


(9187) 


METALLGLÜHLAMPEN-FABRIK, A.-G. 
PHILIPS’ EINDHOVEN (HOLLAND). 


VIII Elektrotechnische Zeitschrift. i909. Heft 52. 30. Dezember 1909 
ee > Ne rer Y Be ee er me 


Bergmann- 
Metallfadenlampen. 


Neue Typen 


12 HR 25 HR 
100 bis 130 Volt 200 bis 240 Volt 


ca. 15 Watt a 1,25 Watt pro HK 


Birnenform (56:130 mm) 
für Parallelschaltung | 


preis M. 2,00 pro St. 


Birnen- und Kugelform 


Preis M. 8,50 nro St. 


Bergmann-Elektricitäts-Werke 
Aktiengesellschaft (Lampenabteilung), Berlin N 65. 


[9697] 


et Re Ve 


| Dezember 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. IX 


E 


BERGMANN- 


Elektricitäts-Werke, Aktiengesellschaft, 


 Maschinen-Abteilung. BERLINN. Oudenarder Strasse. 


Städtisches Elektrizitätswerk Neuß. 


2250 PS Dampfturbine, direkt gekuppelt mit einem 
1500 KW Drehstromgenerator, 5000 Volt, 1500 Umdr. in der Min. [9544] 


Messungen der Gesellschaft zur Überwachung von Dampfkesseln, M.-Gladbach, 
vom 17. bis 19. Juni 1909. 


En | 
1/, Last | - %4 Last 
| 1166,9 


Dampfspannung \ f 12,26 12,38 

vor dem Einlaßventil —— u 
Dampftemperatur — ) °C 2049 | 06 | 
Eintrittstemperatur des Kühlwassers SG 15,87 | 15,31 | 15,4 


ID Kslaere a 2 1 22. Sr ee Ba See mas) Te en ren 

Vakuum im Abdampfraum der Turbine 0/, 95,0 95,6 
EYaKUUMEIHZADGAIMPELAUM DER SUR Sn. 5 map Te nn 
kg pro KWStd. 6,0 


Dampfmenge, gemessen 


rn | 


“ 


30. Dezember 1% 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft BR. 


SS 74177 0771747207 


BErreTT7 


SSSSBSISNISES 


Gegründet 1837. SÄCHSISCHE MASCHINENFABRIK Gegründet 1837. 


vorm. RICH. HA RTMANN Aktiengesellschaft 
Aktienkapital 12000000 Mark. | C h e m n ıtz. | Ca. 5000 Beamte und Arbeiter. | 
TIER UNE 9 en 


DAMPFKESSEL 


aller Systeme. 
Etwa 8600 Kessel geliefert bis zu je 600 qm Heizfläche. 


Gebr. Jaeger. Schalksmühle i. WE 


Fabrik von Apparaten für elektrische Beleuchtung. 


ee 


Fassungen ohne Hahn, Wasserdichter Schalter, 
Fassungen mit Hahn. „Ersatz-Ölschalter“, 


. 
Staniol-, Blei- $ 
u. Silberdraht- “r 
Lamellen in | 
; 
> 


allen Größen. 


Neue | 
; Hebelschalter 
| | 

| 


Type 1909, Serie 991. 


LeTTerPrrrr 


Patentklemmnippel 

f mit € 
| MAN VERLANGE | Bajonettverschluß. N 
} PREISE! ; Wird auch mit iso- I 
Be lierter Schraubkappe i 

Patentkugelschalter geliefert } 

Sehr billig! in allen Größen als Ausschalter, i B- 

Umschalter und 2pol. Schalter. 


ee 


, Dezember 1908. Elektrotechnische Zeitschrift. 1908. Heft 5 >41 


AEG 


Eektr. Mefinstrumenle- u 


Flammenbogenlampen Anparalehau-Qes. m. N. H, 
mit Bonn-Godesberg a. Rh. 
TB Br Kohlen (Brief- und Telegramm-Adr.t Emag Godesberg.) 


(Triplex- und Duplex-Flammenbogenlampen) 


Liste l Liste 2 
Schalttafel- (Auteust.1202) 
Bewährte Beschlagfreie Meßinstrumente =Tragbare Meßinstrumente= 
Type Armatur August 1908. neu erschienen. _jesse] 
für Höchster 
‚Bahnhofs- und Lichteffekt Dee: 


EleKtromagnet. 


Straßen- 
Instrumente. 


Gleichmäfßige 


beleuchtung N Bodenbeleuchtung 


Type S: 
Scheibenspul- 
Instrumente. 


Type P: 

Präzisions- 
Instrumente, 

System Deprez d’Arsonval. 


Entwurf von Prof. Peter Behrens 


[988/1] 


Type H: 
Hitzdraht- 
Instrumente. 


Allgemeine 
-Elektricitäts-Gesellschaft 


Gebrüder Adt, Aktiengesellschaft, Ensheim Pfalz) | 


SpezialfabriK 
für Elektrotechnik. 


E | 


- r T 
Mi 

| 
IN: 


| 


m - ee 
Tan E an " 


I; 


_ 
wall 


Vorschriftsmäßiges Material für moderne en RREERe 
„ZN Isolier-Leitungsrohre. [057] 
ISOLIERROHRE MIT MESSINGÜBERZUG. —=== ISOLIERROHRE OHNE METALLMANTEL. 
Reform-Isolierrohre mit verbleitem Stahlblechmantel. 
Galvanorohr (verzinkt und vermessingt). a Stahlpanzer-Rohre. 
Adt-Rohr ist zu Millionen Metern verlegt. 


zu Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 30. Dezember 19 
= —_— —— 

Pr) 
| 


Deulsche Beck-Bogenlampen- 
Gesellschaft m.b.H.Frankfurt.M. 


Adolph Wedekind Fabrik galv. Elemente Hamburg 36 


Type KHupferoxyd-Zink - Alkali für Dauerstron 
Goldene Medaille Weltausstellung Lüttich 1905 13 


erzielen bis [9778] 


175 % mehr Lichtausbeute! 


Für Gas und elek- 
trisches Glühlicht. 
Fordern Sie sofort Muster 
und ae neuen Drucksachen. 
‘. Vorzügliches . 
Beklanemsr a 


Kegel. Reto ellschin m. b. H., Breslau I. 


erfolgreich durchge 


Unabhängig von eine 
Zentralladestation 


—= - Für alle nor 
— | | $tromentnahmen, au 
ll _ Innenbeleuchtung ı 
\ za 5 Jachten, Motorboot 
und Automobile, 


-neu, gebraucht, Martin, Berlin‘ 


— 
— 

— 

— 


y Kauftu.verkanft kauftu.verkauft: "Elektr, Ges. ‚Lindenstrz3; 


27 


PORZELLANFABRIK 
HENTSCHEL & MÜLLER 
MEUSELWITZ S.-A. 


SPEZIALFABRIK Hochspannungsisolator mit Stüt 
FÜR darstellend (1213) 
HOCHSPANNUNGSISOLATOREN 1 Stück im Karton M. —,80 
A) 
Telegr.-Adr.: Porzellanfabrik A.B.C. Code 5th Edition Ges. geschützt. 2 2 2 2 2 1,40 
Fernsprecher Nr. 47 ya 


franko gegen Bareinsendung des Berrage: “ 


EB 


i 


. Dezember 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. XI 


TIIETEEEEETEEEEEEREREETETTIETEETEEEEEEEEEEEEEEREEEBEEETEEECEETG 


 Iniensiv-Osram-Lampen 
100, 200, 300, 400 u. 600 HK 


Für 100-250 Volt 
Für Gleichstrom und Wechselstrom 


Ersatz für Bogenlampen 


Fortfall von Kohlenersatz, Bedienung und Reparaturen 


Lange Lebensdauer 


1 Watt 1 Watt 


IITTTITIITEEREEEEEREEEEEEEEEGESEEBEEFEEEISLECOCeecbeebpeobbeooo 


pro HK pro HK 
Geringe x Geringe 
ı Wärmeausstrahlung = Anschaffungskosten 


Neue Armaturen für Innen- und Außenbeleuchtung 


Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft 
BERLIN 0.17. (Auergesellschaft) BERLIN 0. 17. 


Abt. B.: Elelitrotechnische Abteilung. 


TETzBEaaeeeeeeeeeeereee 


TERRERTETERETEREEEGERETEREEGEEEEEGERECRERTEEREREEERGECGREEE 


IV. Elektrotechnische Zeitschrift. eds Heft 52. 730. Desemben 4 


y\ Schwartzkon ff GmbH. 


Berlin- kanal Hauptstr 2529. 
\ na 


AL 


Mefallschraubenfabrik 


| VOIGT & HAEFFNER, ac, FRANKFURT 4 u.BOCKENHEIM. 


Lieferung vollständiger Schaltanlagen für Hoch- und 
Niederspannung jeden Umfangs. 


SAESNCHEEECEENGENGESEESLESS EEE SEE U 1 0 emmeseen 


30. Dezember 1908. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. XV 


—— 


\ 
N 
\ 
N 


\ 2 
m 
— 
—. 
run j 
ers sn 
ss 


ul. OR, 


GRAETZ 


Metallfaden-Lampe 
ca TOhStromersparnis 


Wiederverkäufern hoher Rabatt. Verlangen Sie Spezialofferte. 


[9656] 


‚Ehrich @ Graetz, Berlin SO 36). 
Resonanz-Transformatoren 


mit veränderlicher Kopplung, 30—70 % (v.R.-Patent). 


Zurzeit 118 Apparate für 
2000:-900000 cm Ladekapazität ausgeführt für 
zusammen 305 000 Watt Ladeleistung bei 50 Perioden. 

Nutzeffekt bis 97%. 


Apparate und Maschinen für schnelle Schwingungen. 


Neue Drehkondensatoren. 


Resonanz-Transformator Type 18 Watt pro: Funken. 


Glimmlicht-Oszillographen. Glimmlicht-Oszilloskope. 


Hochfrequenz-Maschinen. 


Hochspannungs-Gleichstrommaschinen. 


Fritter; Thermodetektoren. Entladung von 20000 cm bei 60000 Volt, unter Resonanz geladen. 


HANS BOAS, BERLIN O 27. ei 


xXVviI Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


Öl- und Luft-Transformatoren 


für Licht- und Kraftanlagen. 


Prüf-Transformatoren und vollständige Prüfanlagen bi 


200000 Volt mit stufenloser Spannungsregulierung. 1806 


Meß-Transformatoren für Strom-, 
Spannungs- u. Leistungsmessun- 
gen, stationär und transportabel. 


Glühlampen-Transformatoren. 


Signal- und Rufstrom - Transfor- 
matoren. 


Wechselstrom - Gleichrichter, 
System Koch, für Batterieladung 
und Galvanotechnik. 


Hochspannungs - Gleichrichter, 
System Koch, für Gleichspan- 
nungen bis 100000 Volt. 


Funkeninduktoren für hohe Se- 
kundär-Leistungen bis 120 cm 


Funkenlänge. Fe. Me 
= Handrad-Regulierdrosselspule 
Komplette Röntgen - Apparate. mit Ölkühlung, a 
Umschaltbarer Prüftransformator . . . 
Tr REN EleKtrophysikalische und eleKtrotechnische Apparate 


für Laboratoriums- und Vorlesungsgebrauch, wie Um- 
: . R er F 
schalt-Transformatoren, Handradregulier-Drosselspulen, Feinstellwiderstände, Belastungswiderstände usw, 


parate, Dresden. 


Sirus-Kolloid-Lampe 
sparsamste Metallfadenlampe 


in neuester Type bewährt für Gleich- und Wechselstrom 


ca. I Watt pro Kerze Höchste Ökonomie 


Für alle kuranten Spannungen, speziell: 


110 Volt von ca. 16 Herzen an ıı 220 Volt von ca.2 
aufwärts bis 500 Herzen. 


Ei 
5 Herzen oz 


[99a] | 
Drucksachen und Prospekte erhältlich von: H 


Betitäs GeselsehatGelnkausen 
Gelnhausen bei a a. Main. | 


2 


FbHls 


| Sormate Typen - \ ji lisPischlkengeselschat 


prompt lieferbar Abt. Glühlampenfabrik 


EB Berlin W 66, Wilhelmstraße 48. 


0. Dezember 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. SI MEL 
—————— — IT — = a re TE en —= —m 


Hartmann & Braun, .A.-G., Frankfurt a. I. 


En, Elektrische Messinstrumente 


für jeden Zweck. 
Königlich Preussische Goldene Staatsmedaille. 


Eingetragene Schutzmarke. 


Elektromagnetische und 


Aperiodische Tascheninstrumente 
nach dem Drehspulprinzip 


für Akkumulatorenprüfung usw. 


2/3 nat. Gr. 


in Uhrform und auch mit Bodenplatte für kleine Schalttafeln. 
Uhrförmige Instrumente mit kleinen Vorschaltedosen für mehrere Empfindlichkeiten. 


Aperiodische Standinstrumente Cave — — o 


[4108/26] 


Geschäftsstelle in Berlin: R. Wernicke, N., Friedrichstr. 1331. 


x für Elektrotechnik in jeder 
S C nA wA B E & Co, chie rd alten Ausführung liefert in 
Hoflieferanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs bester metallfreier Ware 


3ERLIN S, Neu-Kölln a. W. 25 - Märkischer Platz. F 1 
NE ne mare [1 Sehieferbergwerk „Glück Auf“, Eversherg a. d. R. 


Amt IV Nr. 10070-71-72 LICHTREFLEX. 


Spezialbeleuchtungen in Röhrenlampen | s 

ür Gesimsbeleuchtung, Bildbeleuchtung, Schrankbeleuchtung, \ | RS 

::: Operationstischbeleuchtung, Schaufensterbeleuchtung. :: :: g 25 
Kostenanschläge und Skizzen gratis. 3 


Überall 
ausführbar, 
auch in 
schräger 

Linie. E 
Bequemes Herunterlassen. 


130443030 


IIIISIIIIÄÄAUO DS 


Deutsches Ausland-Pat. 
Reichs-Pat. angem. 


biegsames, nicht hygroskopisches [9840] 


ISOLIERMATERIAL 


it bedeutend größerer Isolationsfähigkeit u. höherem Durchschlagswiderstand als Preß- 
an usw. Vollständig indifferent gegen heißes Öl. In biegsamen Platten diverser Stärken 
in festen Rohren und Nuten. ÖOflerten und Muster durch die alleinige Bezugsquelle 


andsberg & Ollendorff, Frankfurt a. M. - Bockenheim. 


S I 


Aufzugvorrichtung 
für Metallfaden- u. Bogen-LAMPEN. 


-(aaygy pun 110A 000 99) uosugwig Japal 


ueßunseysis-INNNNVdSHIOH 


JOUIS]IPIEJO U9ZJOSUJZ Pun ueWysusneJsn wnz 


u9sSo]yoseBsne ayEj99 Oper "IEAQUAIPIG PUBH JOUul9 JIW 


NUT 


Keine Erschütterung der Lampen. 


IJIDNUZ 


[8750] PATENTE. Zahlreiche Anerkennungen und Nachbestellungen. 


RITZ LÜLING, Küsnacht - ZÜRICH, Schweiz. 


| 


Verlag von Wilhelm Ernst ® Sohn, Berlin w 66, Wilhelmstraße 90. 


Soeben ist erschienen: April 1909. 
TARKSTROMTECHNIK. EieKTrötechNıKeR 
| INS ELEKTROTECHNIKER 

HERAUSGEGEBEN VON Mitarbeiter: Direktor C. Agthe, Gleiwitz, Prof. Dr. phil. Dr.-Ing. R. Camerer, München, 
E. v. RZIHA J. SEIDENER Ingenieur G. Dietl, Berlin, Ober-Ingenieur R. Dub, Wien, Dipl.-Ingenieur J. Herzog, Budapest, 


er — { . 1 ’ i + f . 1 { + 5 f + . . » 
BEH. AUT. GENFRALSEKRETÄR DES Ober Ingenieur C. Ilgner, Wien, Direktor L. Kallir, Wien Prof. diplom. Chem. J Claudy 
CHINENBAUINGENIEUR ELEKTROTECHNISCHEN VEREINS Wien, Ingenieur O. Kloß, Hannover, Prof. W. Lynen, München. Prof. L. Ossanna, München, 

WIEN WIEN Ingenieur L. Riefstahl, Wien, Prof. Dr. J. Sahulka, Wien, Dr. H. Schultze, Berlin, Ingenieur 


j ; K. R. v. Warteresiewicz, Wien. 
1200 Seiten mit 602 Textabbildungen. f 2 | 
Die gesamte Fachpresse erklärt die Starkstromtechnik 


Preis geheftet MK. 20.—, gebunden MK. 21.—. als ein unentbehrliches Nachschlagebuch. 


SE” Ausführliche Prospekte kostenfrei vom Verlage. BE [1389] 


30. Dezember 1% 


Durch Patente im In- u. Auslande geschützt. 


| MESSINSTRUMENTE 
VEIFA-WERKE 
FRANKFURT-ASCHAFFENBURG 


Spezial-Fahrik 
elekirischer Maschinen 


vorm. Albert Ehert G. m. b. H. 
Dresden-Pieschen, Heidestr. 5, 


N UT NETT LE 


—- Lieferung nur an Wiederverkäufer. — 


NEUE PREISLISTEN: 


Nr. 8. Gleichstrom- 
maschinen bis 600 KW, 
Dynamos, Motoren, Wen- 
depol - Reguliermotoren, 
Aggregate, Einankerum- 
former, Anlasser usw. 


Nr. 10a und b. Dreh- 


u. Wechselstrom-Motoren 


nebst Zubehör. 
EA 


Vorzüglich bewährtes Isolationsmaterial a«, 
Isolatoren-Werke München 


=— GmbH ——l 
GUMMON-WERKE may) 


München Gräfelfing 12. 
Größte Spezialfabrik für feuer- 
sicheres, hitzebeständiges, be- 
arbeitbares Isolationsmaterial : 

Alle Isolierstücke für die gesamte 

Elektrotechnik. “win Isolatoren. 


für Maschinen- und Fahrzeuge aller Art 
. Grösste Kraftersparnis -- Grösste Dauerhaftigkeit 


Sparsamster Betrieb. 
Kostenanschläge und Prospekte gratis. 


Schweinfurter- Präzisions-Kugel- Lager-Werke 


FICHTEL & SACHS =! Schweinfurt aM 


Grösdte Spezialfabrik der Branche 


„Polar“ Flammenhoyenlampen 
D.R.P. —- für Gleichstrom == D.R.P. 


ö-Schaltung an 110 Volt, 


6-Schaltung an 220 Volt 
ohne Vorschaltwiderstand und 
ohne Anlasser. 


Carbone-Licht-Gesellschaft m.b.H. || 


Größte Sp:zialfabrik für Bogenlampen in Groß-Berlin 
Berlin-Weißensee. [8641] 


Tagesproduktion 12500 div. Kugellager 


[3668] 


Robert$t 


Inh. Martin $, 
Metalldrı 
waren-Fat 
BERLINS 
Belle - Alliance 
O 
Spezialit' 
Fabrikati) 
von 
Bogenlamp) 
gehäusen,-K:j 
usw. in Toı 
‚ Eisen sc| 
an Reflektor! 
cc Metal 
druckw:) 
jeder }, 


[_ MASCHINENFABRIK 
AUGSBURG-NURNBERG 


leselmotoren 


sind Erzeugnisse der ältesten und erfahrensten 
Dieselmotorenfabrik des Kontinents. Sie ver- 
brauchen nur für 1 PSe-Stunde 


1,5—2 Pfg. 


Treiböl, sind einfach zu bedienen, sehr betriebs- 
sicher und daher schon in über 


145 000 PSe 
in Einzelgrößen von 8 PSe bis zu allen Leistungen 
für Land- und Schiffszwecke in Betrieb und Aus- 
führung. 
Verlangen Sie M. A. N. Dieselmotor-Drucksache 
Ez 06174. 
Kraftanlagen mit Dampf, Gas-, Wasser-, Diesel- 
motoren. Krane. Brücken. Eisenbauten. Bucn- 
druchmaschinen. Absaugungsanlagen. 


[1118] 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


Dezember 1909. 


SIEMENS ® HALSKE A.c. 


WernerwerkK Berlin-Nonnendamm 


wi. 000 Einrichtungen zum Prüfen Na Ne 
von Maschinenwicklungen (Motorankern) und Isoliermaterialien. 


' Die Vorteile, welche zweckmäßige Einrichtungen zum Prüfen von Maschinenwicklungen (insbesondere Gleichstromankern) und 


Tsoliermaterialien bieten, sind schon lange bekannt und von 

BE 

- _ Straßenbahnbetrieben und Maschinenfabriken 
F 


\ bereits geschätzt. 


4 Es sollen deshalb nachfolgend, ohne nochmals auf die Prüfmethoden näher einzugehen, diesbezügliche Einrichtungen und Apparate 


Interessenten durch Abbildungen vor Augen geführt werden. 


r 


TE TIERE. 7 


körpern vornehmen zu 


ildete Einrichtung (Fig. 1) können. Damit diese Span- 


‘zeigt im Hintergrund die 


E 
E Die nebenstehend abge- 
e 


nung von Null bis zum 


‘an der Wand montierte Maximum verändert und 
- 


'Schalttafel für die Ein- 
"und Ausschaltung der 


somit jeder Spannungs- 
betrag eingestellt werden 
(Prüfmagnete und Trans- kann, ist unter der Schalt- 


‘formatoren, welche auch tafel ein Reguliertrans- 


"mit - Instrumenten zur formator aufgestellt. 


"Messung der auftretenden Im Vordergrund rechts 


"Ströme und Spannungen ist ein Magnet “mit kon- 


"ausgerüstet ist. Über dieser kaven Polen zum Auf- 


Schalttafell montiert ist suchen. eventuell vorhan- 


dener Kürzschlüsse in 


Ankern (Rotoren) und 


ein Hochspannungstrans- 


formator nebst Meßtrans- 


formator zur Erzeugung deren Kollektoren bezw. 


‚der erforderlichen Hoch- Schleifringen aufgestellt, 


"spannung, umPrüfungen der links ist ein gleicher 


"Wicklungen mit erhöhter Magnet mit _ konvexen 
Polen zum Prüfen von 


‚Spannung und Durch- 


\schlagsbestimmung an Iso- Gehäusewicklungen (Sta- 


liermaterialien und Isolier- toren) zu sehen. 


zo Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft ei 30. Dezember 19 


SIEMENS & ® HALSKE A.c. 


Wernerwerk Berlin- -Nonnendamm 


a 


Eine Einrichtung zum Prüfen von Maschinenankern auf Kurzschluß mit freistehender Schalttafel und eingebautem Hochspannung: 


Meß- und Reguliertransformator, wie sie unter anderem auch für staatliche 
dargestellt. 


Werkstätten geliefert wurde, ist in den folgenden Abb 


sans: 
We. 
Si, 
AULLLIZ 


Fig. 2. 
Vorderseite der Bedienungsschalttafel 
in Verbindung mit. einem großen, für alle Ankerdurchmesser einstellbaren Magneten 
zum Prüfen von Ankern auf Kurzschluß im Kollektor und in den WickKlungen. 


Fig. 3, 
Rückseite der Bedienungsschalttafel, 


die Prüfung eines Ankers auf Durchschlagfestigkeit 
mit höherer Spannung zeigend. 


. 


a und ee Ankern, eich aus einem K von zwei Zellen, ‚von 


welchen die betreffende Wicklung mit Strom gespeist wird, einem Präzisionsamperemeter, einem 


Präzisionsvoltmeter und einem Widerstand. Mit Hilfe von Präzisionsinstrumenten, die zur leichten 


es durch eine einzelne Person mit Griffen versehen und weiter mit Kontaktfingem 


nn dann der en bestimmt. 


Die Einrichtung ist so konstruiert, daß Meßfehler durch Übergangswiderstände nicht au! 
treten können, 


SIEMENS & 


Wernerwerk 


12. 1909 


Zur Erleichterung und Beschleunigung 
l geeigneter als der Fernsprecher. 


des Verkehrs ist 


ı lassen, 


Verfügung, welche gestattet, die in Privatanlagen installierten 


precher an das öffentliche Amt anzuschließen und so ein und | 
ılben Fernsprecher sowohl für den internen Verkehr als auch 


se 
= ei 


ssenen Teilnehmern benutzen zu können. An eine Amts- 


(dürfen bis zu 5 Fernsprechern von Privatanlagen, sogenannte 
“ellen, angeschlossen werden. 

i* die Benutzung der als Nebenstellen fungierenden Fern- 
e wird eine Jahresgebühr erhoben, die, wenn die Nebenstellen 
Reichspost selbst eingerichtet sind, pro Nebenstelle 20,— M 


Elektrotechnische Zeitschrift. am: Hett 62. 


Fernsprech-Einrichtungen 
mit Post-Nebenstellen und Privat- 
anschlüssen. | 


kein || 
Seine geringen Anschaffungs- | 
n und stete Bereitschaft haben ihn eine ungeahnte Verbreitung | 


Viel dazu beigetragen hat das Reichspostamt durch | 


spräche mit den an das öffentliche Fernsprechnetz an- |) 


während nur die Hälfte dieses Betrages gcfordeit wird, wenn 


® HALSKE A. 


Berlin-Nonnendamm 


Nachricht Nr. 11 


die Nebenstellen von der Privatindustrie geliefert und eingebaut 
werden, wobei darauf zu achten ist, daß die Nebenstellen in bezug 
| auf Einrichtung und Schaltung den bei der Reichspost üblichen 
Apparaten entsprechen, 

Die Siemens & Halske A.-G. beschäftigt sich nicht nur mit dem 


Bau großer Fernsprechämter, sondern auch mit der Einrichtung von 


| Nebenstellenanlagen jeden Umfanges. 


Zentralumschalter für Zentralbatteriebetrieb mit Schauzeichensignalen, 


Umstehend sind einige bemerkenswerte Gebäude abgebildet, die 
u.a. Nebenstellenanlagen nach dem System der Siemens & Halske A. G. 
erhalten haben. 
Als Nebenstellen-Einrichtungen kommen prinzipiell in Frage 
a) solche, bei denen alle Teilnehmer berechtigt sind, mit dem Amte 
und untereinander zu verkehren, und 
b) solche, bei denen nur einzelne Teilnehmer mit dem Amte, sonst 
aber beliebig untereinander und mit anderen verkehren können. 


XXI Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 30. Dezember E 


SIEMENS ® HALSKE A.c. 


WernerwerkK Berlin-Nonnendamm 


Hier sollen nur die unter b genannten Einrichtungen erläutert werden. || II. unter Benutzung einer Mittelsperson und Zuhilfenahme‘ 
Der Verkehr mit dem Amt kann auf zweierlei Art erfolgen, 
entweder 


‚ Zentralumschalters (Zentralumschaltersystem). | 
Das Selbstanschlußsystem kommt in Frage, wenn es sie] 


| In:nanannanaı 


HIRTIT 


Kaufhaus des Westens, Berlin. Weinhaus Rheingold, Berlin. 


Justizpalast, Magdeburg. Hansahaus, Hannover, 


Ka 
zu BALFEI a RAND 


Ludwig Löwe A.G., Berlin, 


ar 
UNle 


i 


Non 


® 


Mur 


Kon 


i 
| 
Y 
F 
h 
@ 
} 


Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Berlin, } Julius Pintsch A.G., Berlin, | 

I. direkt von dem Teilnehmer aus durch Einschaltung in die | um wenige Amtsleitungen handelt, das Zentralumschalteisye 
betreffende Amtsleitung ohne Benutzung einer Mittelsperson (Selbst- | dagegen bei einer größeren Anzahl Amtsleitungen. 2 
anschlußsystem) oder Zunächst sei über das Selbstanschlußsystem etwas gesagt. | 


SIEMENS ® HALSKE A. 


Wernerwerk Berlin-Nonnendamm 


‘Die von dem Amt kommende Leitung wird seitens der || stationen ausgebildet sein können, sind für den internen Verkehr 
hspost bis zu dem ebenfalls von der Behörde zu installierenden | mit Linienwählern ausgerüstet. Ein an den Fernsprechapparaten 

; A A ve | . RR 
yelpoligen Kurbelumschalter geführt, der eine Abtrennung der | besonders kenntlich gemachter Knopf wird zum Einschalten in 


“l- und Pflegeanstalt, Wiesloch. Hoftheater, Kassel. 


EDEN 


F 


2 


Eisenbahndirektion, Berlin. 


ee 
LE u} 


uk 


Fürstl. Kurhaus, Bad Wildungen, 


Verwaltungsgebäude der Gewerkschaft 
„Deutscher Kaiser“, Bruchhausen. 


tattet, um letztere || die Amtsleitung benutzt. Die übrigen Privatstellen können nicht 


mit dem Amt verkehren. 
Jede Nebenstelle ist mit einer Einrichtung versehen, die sic 


enstellenanlage von der Amtsleitung ges 
en zu können. Ein Wecker dient für den Anruf seitens 
Amtes, Die Nebenstellen, welche als Wand- bezw. Tisch- 


r 


htbar 


Akon 
L 


* 

“ 
3 
Ey 

ie 
6, 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


Ie,7T 


13 u Were 


N 
y 


30. Dezember 19 


EMENS® 


Wernerwerk 


anzeigt, wenn die Amtsleitung besetzt ist, so daß nicht unnötiger- 
weise versucht wird, eine Verbindung zu erhalten. Um 


eine Störung 
zu verhindern, 


wenn irgend eine Nebenstelle trotz Besetztsein der 
Leitung versucht, sich in diese einzuschalten, können sämtliche 
Nebenstellen auch mit einer Sperrvorrichtung (Relais) versehen 
werden, welche die vorzeitige Trennung einer bestehenden Amts- 
verbindung einfach unmöglich macht. 

Ist die Notwendigkeit vorhanden, während eines Gespräches mit 
dem Amte eine Rückfrage intern zu halten, so wird eine Einrichtung 
erforderlich, welche es ermöglicht, während dieser Rückfrage die Amts- 


verbindung nicht zu stören. Zu diesem Zweck werden die Apparate | 


auf Wunsch mit einer besonderen Taste (Rückfragetaste) ausgerüstet, 

Als Stromquelle für die Mikrophone sind die neuen S. & H.- 
Trockenelemente und für die Besetztanzeiger und Sperrelais die 
S. & H.-Beutelelemente besonders geeignet. 

Eine einfachere Ausführung einer Selbstanschlußanlage ist die 
mit sogenannter Reihenschaltung, bei welcher die automatischen 
Sperrelais in Fortfall kommen. Bei ihr werden durch Einschalten: in 
die Amtsleitung immer die hinterliegenden Nebenstellen abgeschaltet, 
demzufolge sind die Nebenstellen so zu schalten, daß die Amts- 
leitung erst die wichtigeren Stellen passiert, ehe sie in die anderen Neben- 
stellen eingeführt wird. Es ist deshalb die Störung eines Gespräches 
möglich, was bei der Einrichtung mit Sperrelais ausgeschlossen ist. 

Wird nun schon durch das Selbstanschlußsystem eine erheb- 
liche Steigerung der Verkehrsannehmlichkeiten geboten, so ge- 
langen diese bei dem weit umfangreicheren Zentralumschaltersystem 
erst recht im vollen Maße zur Geltung. Dieses System vereinigt 
nicht nur die Vorzüge eines beliebigen Verkehrs, sondern bietet auch 
die Möglichkeit, jede Kombination, sogar mit dem Selbstanschluß- 
system, vornehmen zu können. 

Bei dem Zentralumschaltersystem münden die ebenfalls über je 
einen postseitig gelieferten Kurbelumschalter geführten Amtsleitungen 
zusammen mit den Neben- und Privatstellenleitungen in einen Zentral- 
umschalter, dessen Einrichtung so getroffen ist, daß mißbräuchliche 
Verbindungen nicht hergestellt 
wechselseitiger Verkehr 


werden können, wohl 
zwischen Amt und Nebenstellen 
zwischen letzteren und den Privatstellen stattfinden kann, 

Zu diesem Zweck werden sowohl Amts- als auch Nebenstellen- 
leitungen an Druckknöpfe geführt, die zusammen mit den Neben- 
apparaten, wie Anruforgan, Überwachungszeichen, Mithörknopf, Ruf- 
und Abfrageschalter, zu Amtsschienen vereinigt sind. Jede Amts- 
schiene besitzt soviel Druckknöpfe, wie im ganzen Nebenstellen vor- 
handen sind, damit jede Nebenstelle mit jeder Amtsleitung in Ver- 
bindung gebracht werden kann. 


bezw, 


Um versehentliche Dauereinschaltungen einer Nebenstelle nach 


| Stöpselpaare hergestellt, 


ı Verkehr durch die Privatzentrale erledigt wird. 


HALSKE A. 


Berlin-Nonnendamm 


G. 


| wenn der Abfrageschalter in die Ruhestellung gebracht wird. Die, 
lösevorrichtung verhindert auch, daß mehr als eine Nebenstelle jev 
mit der betreffenden Amtsleitung in Verbindung gebracht wird, 
Die Dauer eines Amtsgespräches wird durch ein zu jeder Aı 
leitung gehöriges Überwachungszeichen, dessen Erscheinen von 
Benutzung der Nebenstelle abhängig ist, angezeigt. Die Schlußzeje} 
gabe nach dem Amt, gleichviel welcher Art diese ist, erfolgt diı 
von der Nebenstelle aus, entweder durch Abruf mittels Indul 
oder automatisch durch Anhängen des Hörers. ? 
Als Anruforgane werden vielfach Fallklappen gewählt. Will n 
das lästige Aufrichten der Fallklappen vermeiden, so verwendet n 
für die Signale Glühlampen mit Anrufrelais oder automatische Sch 
zeichen, die zu ihrer Betätigung keine Anrufrelais erfordern ı 
bezüglich ihrer selbsttätigen Rückstellung unabhängig von der mec 
nischen Funktion der Klinken sind. Für den Anruf selbst kommt 
den meisten Fällen Induktorbetrieb zur Anwendung; 
wird häufiger, dem Beispiel der Reichspostverwaltung folgend, d 
automatischen Anruf in Verbindung mit dem Zentralmikroph« 
batterie-Betrieb der Vorzug gegeben. x 
Die internen Verbindungen werden in üblicher Weise duı 
die gewöhnlich mit einer automatisch 
Schlußzeicheneinrichtung (Galvanoskope oder Glühlampen) in V, 
bindung stehen. f 


in letzter 57 


Ebenso wie bei den Selbstanschlußapparaten läßt sich auch I 
den Zentralumschaltern der Notwendigkeit, ein Amtsgespräch 2 
Vornahme einer internen Rückfrage beliebig unterbrechen zu könne 
durch eine besondere, einfache Anordnung Rechnung tragen. % 

Zur Ergänzung bestehender Privatzentralen kommen Vorscha 
schränke zur Anwendung, die nur die Verbindung einer gewiss 
Anzahl Sprechstellen mit dem Amt gestatten, während der inter 


®. 
Z 
werden stets c 


Die kombinierten Nebenstellenschränke mit Privatstellen, 


Anwendung finden, wo es sich um Neuanlagen oder Erneuerung ve 
aber ein | 


ı einstimmen, und es ist bei der Projektierung derartiger Anlagen d 


Einrichtung und Wirkungsweise schon erläutert ist, 


Zentralumschaltern handelt. 
Um der Vorschrift zu entsprechen, muß die Schlußzeicheı 
einrichtung genau mit der des betreffenden Fernsprechamtes übe 


Angabe nötig, ob das öffentliche Amt mit Kontrollelement und Abrı 
mittels Induktors oder für automatische Schlußzeichengabe durc 
Anhängen des Hörers oder automatischen Anruf des Amt 
gleicher Schlußzeichengabe eingerichtet ist. 
Die Ausarbeitung von Projekten und Kostenanschlägen erfe lg 
vollständig kostenlos. Diesbezügliche Anfragen werden an di 
Siemens & Halske A.-G. Wernerwerk, Berlin-Nonnendamm, bezw. a 


Gesprächsschluß zu verhindern, tritt die Auslösevorrichtung in Tätigkeit, | 


Siemens & Halske A.-G. 


Technische Bureaus: 


Berlin SW, Wilhelmstr. 130, 

Breslau, Gartenstr. 51, 

Cassel, Jordanstr. 3, 

Cöln a. Rh,, Friesenplatz 14, Hansahaus, 
Danzig, Reitbahn 4, 

Dresden, Prager Str. 6, 

Essen, Märkische Str. 38, 

Frankfurt a. M., Niddastr. 86, 
Hamburg, Spitalerstr. 10, Semperhaus, 


deren untenstehend aufgeführte technische Bureaus erbeten, 


Karlsruhe, Belfortstr. 3, 
Kattowitz O.-S., Direktionsstr. 10 
Leipzig, Schützenstr. 4, 
Magdeburg, Breiteweg 225 II, 
Mannheim, P 7. 19 (Heidelberger Str.), 
Saarbrücken, Kronprinzstr. 20, 
Straßburg i. E., Hagenauer Str, 2; 
Stuttgart, Alleenstr, 24, 


’ 


4 


30. Dezember 1909. Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. XxV 


) || SIEMENS-SCHUCKERT WERKE 3 


Für Poliert, 
Glühlampen mattgeschliffen, 
| von mattgoldverniert, 
75 und 100 mm en en 
Durchmesser. stahlblau. 


Gefälliger Übergang 


von der Lampe zum Beleuchtungskörper. 


Sichere Befestigung der Lampe. 


4 
xXxVıl BISEISE EP SHREREL® BE BNE 1909. Heft 52. ‘80. Dezember 1909, 
= — — —— - — ne ee 


Beleuchtungskörper 


für 


Glühlampen. 


ri I 
| 


MS 


Vornehm Anpassung 


einfache an alle 


Ausführung. Stilarten. 


N 
“ N 
- — —s % AN 
[ z — N y N 
| > N 
= I u > - re 
N a un — = nn 
Sn a — 
ee ee Eee | 1 
nee 
5 | 
' Fi 
Karren 
\ 
(al 
| 
UNIR 
3 
= Bar Te 
L\ 
\ 
> » 
mr h : 
| 


5) | SIEMENS- -SCHUCKERT WERRE S 


| 
N 


\ 
I 
| 


| 
| 
| 
} 
| 
| 


I Leipzig. ... . 


‚| Rombach. . . 


| Wiesloch . . 


Duisburg . . . 


Elberfeld. . . . 


‚I Wiesbaden . . . 


one .. ... 
Brüssel .. . 


küttich. . . ; 
St. Johann .„ . 


BKowno... . . . 
! Petersburg . . 


Christiania . . . 


Mom... :.... 
Waldenburg. . 


Jekaterinoslaw 


\ Gelieferte und verlegte Kabelnetze 


. Hafenzentrale, 


Städt. Elektr.-W,, 
3><10000 Volt 
u. Erweiterungen. 
Straßenbahn 
Süd—Nord. 
Straßenbahnen, 
Städt. Elektr.-W. 
u. Erweiterungen, 


. Große Leipziger 


Straßenbahn 

u. Erweiterungen, 
Städt. Elektr.-W. 
Straßenbahnen. 


. Straßenbahnen. 
. Straßenbahnen. 
. Städt. Elektr.-W. 


u. Erweiterungen. 
Städt. Elektr.-W. 


. Städt. Elektr.-W. 


Stidt. Elektr.-W., 
Straßenbahnen. 
Städt. Elektr.-W. 


. Elektr.-Werk 


3><10000 Volt 
u. Erweiterungen. 


. Elektr.-Werk. 
. Rombacher 


Hüttenwerke. 


. Elektr.-Werk 


3><10000 Volt. 


CASSIRER & CO. 


Kabel-u. Gummiwerke 
Charlotienburg-Berlin 


Hochspannungs-Olkontroller 


für Bergwerks- und Hüttenbetriebe. 


F. Klöckner, ingenieur, Köln - Bayenthal, 


Spezialfabrik elektrischer Starkstromapparate. 


Kabelwerk Duisburg 


DUISBURG a.Rhn. 


Unterirdische Telephonkabel 


mit Papier- und Luft-Isolation. 


Das Werk ist Lieferantin 


Der Kaiserlich Deutschen Postverwaltung, 

Der Kaiserlich Russischen Postverwaltung, 

Der Königlich Bayrischen Postverwaltung, 

Der Königlich Württembergischen Postverwaltung, 

Der Königlich Belgischen Postverwaltung, 

Der Königlich Niederländischen Postverwaltung _[7772/1) 
und vieler Privat-Telephongesellschaften des Auslandes. 


[8701] 


Gelieferte und verlegte Kabelnetze 


Etschwerke Meran Elektr.-Werk 
3><10000 Volt. 
. Städt. Elektr.-W. 


Miltenberg . . 
Velten i.d.M.. 
Sinaia 
Gasse a 


Frankfurt a.M.. 


Altenessen . 


Burbacherhütte . 
Darmstadt . . 


Lauterbrunn 


Heerlen (Holland) 


Lütgendortmund . 
Augsburg. . . 
Limburg . . - 
Crefeld 


Mülhausen i. EIs. 
Rendsburg . . . 
Flensburg 

Neuwied . . . 
Geestemünde . 
Uerdingen 

Werne 


MET A 


. Städt. Elektr.-W. 


Städt. Elektr.-W., 


Städt. Elektr.-W. 
Erweiterung. 
Städt. Elektr.-W, 
Erweiterung. 


. Städt. Elektr.-W. 


Erweiterung. 
Elektr.-Woerk. 


. Städt. Elektr.-W, 


Erweiterung. 


. Jungfraubahn 


3>x< 7000 Volt. 
Städt. Elektr.-W, 
Städt. Elektr.-W. 


. Städt. Elektr.-W., 


Drehstromnetz 
3><5000 Volt. 


. Städt. Elektr.-W. 
. . Städt. Elektr.-W. 


3><10000 Volt. 
Städt. Elektr.-W, 
Städt. Elektr.-W, 


. Elektr.-Werk. 

. Städt. Elektr.-W, 
. Städt. Elektr.-W, 
. Städt. Elektr.-W. 


Städt. Elektr.-W, 


| 


XXVII 30. Dezember 1908 


Vakuum-Trocken- 
und Imprägnier-Apparate 


für Anker- und Magnetspulen, 
vollständige Anker und Gehäuse 


Absolute Trocknung — Zuverlässige Isolation 
Keine schädliche Überhitzung und Feuersgefahr 


Die Fludor-Lötlampe ist sehr schön, sehr gut und sehr billig. Sie | 

genügt für die meisten Installationslötungen bis zu 30 qmm. Darum 
fort mit den teuern und schweren Benzin-Lötlampen! | 

Preis: |] Stück M 0,755 | 5 Stück M 3,60 | 10 Stück M 7,00 


Versuchen Sie auch unsere Fludor-Lötmittel, u. Sie verwenden nie mehr andere! 


Weichlötmittel Hartlötmittel [259] 
12/1 Fludor-Lötstangen. . M12,00 | ı kg Fludor-Hartlötpulver A | 
12/1 Dosen Fludor-Lötpasta M 12,00 (für Stahl, Eisen usw.) . . . M 5,00 | 
1 kg Fludor-Lötzinn 8 mm M 2,50 1 kg Fludor-Hartlötpulver B 
1 kg Fludor-Lötzinn 4 mm M 3,00 (für Kupfer, Messing usw.) . . M 5,00 


1 kg Fludor-Lötzion 2 mm M 5,00 | ı kg Fludor-Schlaglot L (leicht fließend) M 2,75 
1 kg Fludor-Lötzinn 1 mm M10,00 | ı kg Fludor-Schlaglot M (mittel fließend) M 2,50 


Gesellschaft m b’H Claßen & Co, Berlin W 30/9 U 


= 


[1212] 


Julius Pintsch Aktiengesellschaft 
BERLIN 0 27 Andreasstr. 71/73 


Quecksilberdampf-Gleichrichter 


[8049] System Cooper Hewitt D.R.P. 


Einziger ruhender 
Apparat zur Um- 
wandlung von 
Drehstrom und 

Wechselstrom 
in Gleichstrom. 


Keine Bedienung. | 
Kein Geräusch. 
85% Nutzeffekt. 


. Gleich- u. Wecliselstrom 
Cönf;.: 7 
Intensiv-Flammen-, : 
Merkur, |: . 
ge für T.B.-Kohlen, 


Ein Apparat für 
eine Leistung 
von 3,5—4 KW 


Perfekt, kostet 
 Diffe ential-Gleichstrom-, 4—500 M. | 


Triumph 


eichstrom-Spar- Anwendung: Ladung von Neue illustrierte 


ee a re Akkumulatoren, Betrieb Preisliste über 
Boge nlampen N von Gleichstrommotoren, Quecksilberdampf- 

DR für alle Verhältnisse De I Röntgenapparaten und Gleichrichter 

ern a K WEINE RT Gleichstrombogenlampen. 2 soeben erschienen. | 

' Projektionslampen s Afc. 

ee socentanzenean || Westinghouse Elektricitäts-Gesellschaft m.b. H. 

. Trans formatoren. Berlin SO 33b, Muskauer Str. 23, | 


Berlin SW4. Cooper Hewitt Lampenfabrik. Wilhelmstr. 131/132, | 
ER SIRSEH 


Matrizen u. Preßformen 


für Porzellan und für jede 
Isoliermasse, die hydraulisch 
—- gepreßt werden muß. — 


Richard Reinicke, Grossdubrau i, Sa, 


Mechanische Werkstatt und Maschinenbau. 


>——] für alle Zwecke. 


JAROSLAW - 


Berlin Friedenau, Frege-Str. 60. 


liste auf 
Wunsch. 


Elektr. Apparatebau-Anstalt 
J, LEIDEL. Duisburg 7, 


909. 
Akquisitionsingenieur für 
'Überlandzentralen, mit 23 jähr. Praxis, 


sucht Balıng (auch Ausland). Off 
erbet. u. 0.5993 an Heinr. Eisler, Hamburg. 


Elektroingenieur, 


94 Jahre alt, militärfrei, mit 11/, jähr. 
‚Bureaupraxis bei einer Großfirma, 
‚sucht bei bescheidenen Ansprüchen 
‘eine Anfangsstellung im In- oder 
Auslande. 

Gefl. Offerten unter E. 1216 durch 
‚die Exp. dieser Zeitschr. [1216] 


Elektroingenieur, 


Süddeutscher, Direktor und Erbauer 
‚größ. städt. El.-Wks., mit Hochschul- 
bildung, 37 J., mit lang;j. reich. Erfahr. 
im Bau u. Betrieb von El.-Wk. sowie 
in Montage von Licht- u. Kraftanlagen 
jed. Umfanges, repräsentationsfähig, 
akquisitorisch befähigt, im Verkehr 
mit Behörden u. Publikum gewandt, 
energ. u. an selbständ. Arbeiten gew., 
sucht sich nach Süddeutschland zu 
verändern. Reflektiert wird auf selb- 
'ständ. Posten als Leiter eines größ. 
\EL-Wks., Installationsbureaus oder 
‚Zweigniederl. od. dergl. Spätere Be- 
‘teilig. mit größ. Kapital möglich. Gefl. 
‚Off. unt. E. 1377 d. d. Exp. d. Zeitschr. 


| Ingenieur 

m. Fach- u. Hochschulbildg., erfahr. in 
‚ProjeKt., Montageleit. u. AKquisit. von 
‚Lieht-u.Kraftanlag., suchtsich baldigst 
‚zu verändern. Gute Sprachkenntnisse. 
‚Of.u.E.1111 d.d.Exp.d.Zeitschr. [1 111] 


Starkstromapparate! 


, Ingenieur. 23 Jahre, mit 10 jähriger 
vielseitiger Praxis, tüchtig inKonstr. u. 
‚3erechn. v. Anlaß- u. Reg.-App., autom. 
‚Ioch- u. Niedersp.-App., Entwurf von 
‚Sehaltungen und Schaltanlagen, Aus- 
arbeiten von Listen usw., sucht selb- 
ständige Position als Konstr. oder Be- 
riebsleit. in Apparatefabr. Oft. E. 1383 
lurch die Expedition dieser Zeitschrift. 


Betriebsleiter 


ıervorragender Praktiker, langjährige 
fätigkeit in großen Werken, Ia Zeug- 
\isse, sucht Stellung als solcher, Mon- 
ageleiter, Werkmeister usw. f. Fabrik- 
»etrieb, od. Elektr.-Werk. Selbiger ist 
‚zewandter Akquisiteur, bes. vorz. Ver- 
Dindungen in Südwestdeutschl. Gefl 
Ifferten unter E. 1384 durch die Ex- 
„edition dieser Zeitschrift. [1384] 


Elektrotechniker 


ım 5. Hochschulsem., mit Fachschul- 
rüfung, Werkstatt- u. Bureau- bezw. 
‚„aboratoriumspraxis, sucht b. mäßiger 
TergütungStellung i. Elektrizitätswerk 
ader Fabrik. Offerten unter E. 1385 
kurch die Expedition dieser Zeitschr. 


I 
IE. 


- Stellung 


Dagucht von Betriebsleiter, praktisch 
‚ervorragend, in der Fabrikant Unter- 
‚tützung zw. Ausarbeitung u. Patent- 
‚treichung f. elektr. Apparate gewährt. 
sefl. Offerten unter E. 1388 durch die 
xpedition dieser Zeitschrift [1388] 


6lektroingenieur, 


| 
3 Jahre alt, Absolvent des Techni- 
‚ums Altenburg, 1 Jahr Werkstatt-, 


m Bureaupraxis, sucht zum baldig- 


ven Antritt zwecks weiterer Aus- 
ildung in Projektion und Installa- 
’on von elektr. Licht- u. Kraftanlagen 
‚ei elektr. Fabrik oder Elektrizitäts- 
(ek Anfangsstellung Offerten mit 
ehaltsangaben erbeten an K. A,, 


Bnitz S.-A., postlagernd. [1422] 


 Kabelwerke. 

 Kompl. Anlagen von Emailledraht- 
ıbrikationen werden an Ort u. Stelle 
Jurch erfahrenen Fachmann einge- 
Chtet. Auch im Auslande. Offerten 
nter E. 1406 durch die Expedition 
neser Zeitschrift. [1406] 


Elektrotechnische Zeitschrift. 


1909. Heft 52. 


Stationäre Akkumulatoren. 


Geschäftsgewandter Ingenieur, mit allen Verhältnissen der 
Branche vertraut, leitende Stellungen bekleidet, sucht geeignetes 


Engagement 


11410] 


Gefl. Off. unt. E. 1410 durch die Exp. dies Ztschr. erbeten, 


KElektroingenieur, 


28 Jahre, einjährig gedient und geübt, 3 Jahre Werkstatt-, 3 Jahre 
Bureaupraxis, sucht Lebensstellung als Betriebsleiter der elek- 
trischen Anlagen einer größeren Fabrik oder als Assistent des 


Betriebsleiters einer größeren Zentrale. 
jektierung und Meßtechnik sehr erfahren. 
E. 1325 durch die Expedition dieser Zeitschrift. 


Suchender ist in Pro- 
Gefl. Offerten unter 
[1325] 


Diplomingenieur 
mit Werkstatt-, Montage-, auch Bureau- 
praxis, guten theor. Kenntn., sucht 
Anfangsstellg. Off. unt. E. 1280 durch 
die Exped. dies. Zeitschr. [1280] 


Einjährig- N 
Freiwilliger, 
Werkstattpraxis im Apparate- 
bau, mit sehr guten Vorkennt- 
nissen in der Elektrotechnik und 


Physik, schriftgewandt sowie 
zeichnerisch befähigt, sucht 
passende Stellung im Bureau 
oder Laboratorium. [1403] 


Gefl. Offerten unter E. 1403 


durch die Exped. dies. Zeitschr. 


Elektroingenieur, 


23 Jahre alt, Fachschulbildung, militär- 
frei, 1 Jahr Montagepraxis bei S.-S.W. 
u. 11), Jahr Werkstatt, Ta Referenzen 
und Zeugnisse, sucht 


Anfangsstellung, 


möglichst Süddeutschland. Offerten 
unter N. B. 3281 an Rudolf Mosse, 
Nürnberg. [1409] 


Oberingenieur 


mit Hochschulbildung u. erfolgreicher 
Praxis im Installationsfach, durchaus 
versiert im Verkehr mit Behörden u. 
Privaten, seit Jahren in leitenden 
Stellungen, mit Buchführung bewan- 
dert, sucht per 1. April oder später 
anderweit selbständigen Posten bei 
größerer Firma oder Elektrizitätswerk, 
auch als Repräsentant oder General- 
vertreter fabrizierender Firma. Feinste 
Referenzen u. persönliche Vorstellung 
jederzeit auf Wunsch. Offerten unter 
E. 1424 durch die Expedition dieser 
Zeitschrift. erbeten. [1424] 


[Ingenieure „i,.;.r. Techniker 


i Technischer Hilfsverein E.V. 
EEE Berlin NW. 21, Alt-Moabit 93. Emm 


Betriebsingenieur. 


Für unser Werk Wildau suchen 
wir zum baldigen Eintritt einen 


tüchtigen, energischen, mit moderner 
Fabrikation durchaus vertrauten 


| Betriebsingenieur. 


Bewe:ıber werden gebeten, ihre 
Gesuche unter Kennwort ‚Betrieb‘ 
mit Zeugnisabschriften, Angaben des 
Bildungsganges, der bisherigen Tätig- 
keit und des frühesten Eintritts- 
termins zu richten an die [1416] 


Maffei-Schwartzkopff-Werke 6. m. b. H. 
Berlin N 3. 


Für das Laboratorium eines 


Kabelwerkes 


wird ein junger Techniker, der alle 
Arten Abnahmemessungen ausführen 
kann u. die Kabelfabrikation einiger- 
maßen kennt, zu baldigem Antritt 
gesucht. Offerten unter E. 1419 durch 
die Exp. dies. Ztschr. erbeten. [1419] 


Tüchtiger, praktisch erfahrener 


Betriebsingenieur 


als Assistent des Oberingenieurs von 
Berliner Großfirma der Elektrizitäts- 
branche zum baldigen Antritt gesucht. 
Bewerber mit guten Kenntnissen in 
den modernen Fabrikationsmethoden 
werden gebeten, Angebote mit Lebens- 


lauf und Zeugnisabschriften unter 
E. 1417 an die Expedition dieser 
Zeitschrift zu senden. [1417] 


Wir suchen für sofort mehrere in 
der Berechnung und Ausführung von 
Drehstrom-Orts- u. Fernleitungsnetzen 
durchaus bewanderte und erfahrene 


Ingenieure. 


Angebote mit Angabe der Gehalts- 
ansprüche, des frühesten Eintritts 
unter Beifügung von Lebenslauf, 
Zeugnisabschriften sowie  Photo- 
graphie erbeten an [1368] 


Siemens -Schuckert Werke 
G. m. b. H. 
Technisches Bureau Nürnberg. 


| 
oor00000+3 
| 


———— 


u 


| 
ee 
————— 


Gefl. Offerten mit 


bureau erbeten. 


und gut 
eingeführten 


Gefl. Offerten mit 


Bureau erbeten. 


! 


felten « (uilleaume- 
fahmeyerwerke H:6, 


Dynamowerk Frankfurt a. M. 
Wir suchen: 


l. zum baldigen Eintritt für die kaufmännische Leitung einiger 
unserer auswärtigen 1 € 
ae Bucse hranchekundige Kaufleute. 
sich in ähnlichen Stellen bereits bewährt haben, erhalten den Vorzug. 
Lebenslauf, 


ansprüchen sowie Angabe der Militärverhältnisse und des frühesten 
Eintrittstermins unter dem Merkwort „Leitung‘‘ an unser Personal- 


2. für unsere Bogenlampen-Abteilung einen gewandten 


Verkäufer 


langjährige Praxis im Verkauf von Bogenlampen haben. 


Lebenslauf, 
ansprüchen unter dem Merkwort: „Bogenlampen‘“ an unser Personal- 


OS ST IS SI U U U U I DZ U N TS I N I 0 1 U U N ST U U U 2 27 7 SS 7 0 << 


! 


i: 


00003 


Bewerber, 
welche 


Zeugnisabschriften, Gehalts- 


11333] 


Nur solche 
sich melden, die 


für Deutschland. 
Herren wollen 


Zeugnisabschriften, ‚und Gehalts- 


0909009900099 9H0099 09969 


[1400] 


8 


xXXIX 


"> Jüngerer [1367] 


Elektrotechniker 


von ausgedehnter Überlandzentrale 
mit Drehstrom gesucht, der nach- 
weislich Erfahrungen in der Abnahme 
von Hausinstallationen und der Auf- 
stellung von Kostenaufstellungen für 
solche Installationen besitzt und die 
Beaufsichtigung der Kontrolle und 
Eichung der Zähler übernehmen kann. 
Eintritt 1..-März 1910. Angebote mit 
Lebenslauf, Zeugnisabschriften und 
Gehaltsansprüchen unt. E. 1367 durch 
die Expedition dieser Zeitschrift. 


Selbständige 
Konstrukteure 


für Starkstromapparate und Installa- 
tionsmaterial, an schnelles Arbeiten 
gewöhnt, werden zum sofortigen Ein- 
tritt für Berliner Elektrizitätsfirma 
gesucht. Herren, die mit Gruben- 
in-tallationen vertraut sind, erhalten 
den Vorzug. Angebote mit Lebens- 
lauf, Angabe der Gehaltsansprüche 
und des Antrittstermins erbeten unter 
E. 1380 durch die Expedition dieser 


Zeitschrift. [1380] 
Elektrizitätsgesellschaft Berlins 
sucht für den Prüfraum [1330] 


Ingenieur 


mit langjähriger Erfahrung in Prüfen, 
Eichen und Revision elektrischer Stark- 
stromapparate zum sofortigen Antritt. 
Geeignete Bewerber wollen Angebote 
mit Lebenslauf, Gehaltsansprüchen 
und Antrittszeit einreichen unt. E. 1330 
durch die Expedition dieser Zeitschr. 


Überlandzentralle in Thüringen 
sucht zum möglichst baldigen Antritt 
ein branchekundiges, zuverlässiges, 
durchaus selbständig. kaufmäÄnnisches 


Direktionsmitglied. 
Es wird nur auf eine erste Kraft 
reflektiert. Offerten unter E. 1353 durch 
die Expedition dieser Zeitschrift. [1353] 


Konstrukteur 
für. Schmelzsicherungen, Patronen, 
Stöpsel usw. zum möglichst baldigen 


Antritt gesucht. Herren, welche 
auf diesem Gebiete längere Er- 
fahrungen nachweisen können und 


an selbständiges Arbeiten gewöhnt 
sind, wollen Angebote mit Lebens- 
lauf und Gehaltsansprüchen ein- 
reichen an [1414] 
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, 
Apparatefabrik, 
Berlin N 31, Ackerstr. 71/76 


[1415] 


Die Stelle eines 


Ingenieurs 


für Projektierung und Überwachung 
des Baues und die Unterhaltung von 
elektrischen Überlandzentralen ist bei 
der Provinzialverwaltung v. Pommern 
nächsten Frühjahr zu besetzen. 


im 
Bewerbungen erster und durchaus 
erfahrener Kräfte sind unter Bei- 


fügung von Zeugnisabschriften und 
eines Lebenslanfs sowie unter An- 
gabe der Gehaltsansprüche und son- 
stiger Bedingungen zu richten an den 


Landeshauptmann der Provinz Pommern, 
Stettin, Luisenstr. 27/28. 


Gesucht 


werden von einer Elektrizitäts- Groß- 
firma für Bayern einige/tüchtige 


Fakturisten, 


auch bewandert im Anlagenabrechnen, 
sowie mit dem Bestellwesen vertraute 


Lageristen 


und stenographiekundige 


Schreibmaschinenschreiber. 


Bewerber mit Branchekenntnissen 
bevorzugt. 

Offerten mit Angabe,der Gehalts- 
ansprüche nebst Zeugnisabschriften 
und Photographie unter E. 1411 durch 
die Expedition dieser Zeitschr. [1411] 


Fortsetzung auf Seite XXX. 


Flektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


“ 


30. Dezember 1909. 


Betriebsleiter 


für großes Werk der Elektrizitätsbranche gesucht. 


Bewerber mit gründlichen Kenntnissen der Elektrotechnik, der französischen und 
englischen Sprache und erfolgreicher Tätigkeit als Fabrikationsingenieur wollen sich 


unter Angabe der bisherigen Tätigkeit, des 
K. P. 4093 an Rudolf Mosse, Berlin SW, wenden. 


Zum baldigen Eintritt suchen wir 


für unser [1399] 
Gleichstrom- 
Rechnungsbureau 


einen Herrn mit Erfahrung in der Be- 
rechnung und Prüfung von kleinen 
und mittleren Gleichstrommaschinen. 


Bergmann - Elektrizitätswerke, Akt - Ges., 


Abt. G.R. 
Berlin N, Oudenarder Straße 3—32. 
Wir suchen für unsere Verkaufs- 


abteilung einen 


Ingenieur 


init Hochschulbildung, welcher der 
deutschen Sprache in Wort und Schrift 
mächtix ist sowie mehrjährige Er- 
fahrung in technischer Korrespondenz 
und in dr Anfertigung von Projekten 
und Kostenanschlägen besitzt! Be- 
werber mit Kenntnis der engiischen 
Sprache bevorzugt. Gefl. Offerten unter 
Beifügung von Zeugnisabschriften, 
Lebenslauf, mit Angabe der Gehalts- 
ansprüche und des event. Elntritts- 
terınins sind zu richten an [1391] 


Elektrizitätsgesellschaft Alioth, 


Münchenstein-Basel (Schweiz). 


Wir suchen zum sofortigen Eintritt 
einen 


jüngeren Ingenieur 


für unsere Offertenabteilung 
Erwünscht ist einige Erfahrung in 
Akquisitions- u Projektiergs.-Tätigkeit 
in elektrischen Maschinen. Angebote 
wit Lebenslauf, Zeugnisabschriften, 
Photographie, Angabe der Gehalts- 
ansprüche sowie des frühesten Ein- 
trittstermins an [1392] 


Deutsche Elektrizitäts-Werke 


zu Aachen 


-— Garbe, Lahmeyer & Co., A.-6. — 


Zur Revision ihrer Anlagen sucht 
vroße Bogenlampenfabrik, Berlin, 

[ . 
Ingenieur oacr Techniker 
als Reisevertreter zum sofortigen An- 
tritt. Derselbe muß mit den. Lampen 
neuester Konstruktion durchaus ver- 
traut und gewandt im Umgang mit 
der Kundschaft sein. Bewerber wollen 
Angebote mit Lebenslauf und Gehalts- 
ansprüchen unter E. 1366 durch die 
Expedition dieser Zeitschrift ein- 
reichen. [1366] 


Junger Ingenieur, 


gewandter Zeichner, der Kenntnisse 
und Erfahrungen in der konstruktiven 
Bearbeitung von Schaltanlagen besitzt, 
zum baldigen Eintritt gesucht. 
Offerten nebst Zeugnisabschriften 
mit Angabe der Gehaltsansprüche 
erbeten an [1412] 


Elektrizitäts-Aktiengesellschaft 


vormals 


Schuckert & Co. 


Nürnberg. 


Tüchtiger 
Elektrokonstrukteur, 


der möglichst auch im Bau von 
kleinen Apparaten u. Maschinen 
Erfahrung besitzt, zu baldmög- 
lichem Eintritt gesucht. 

Off. unter E. 1404 durch die 
Exped. dieser Zeitschr. [1404] 


ehaltsanspruchs und der Referenzen unter 
[1408] 


Erste Elektrizitäts- Aktiengesellschaft, Berlin, sucht als Chef 
ihrer umfangreichen Abteilung für den Einzelverkauf ihrer Fabrikate 


bei hohem Einkommen einen tüchtigen, repräsentations- 


Akaquisitionsingenieur. 


fähigen [1390] 


Reflektiert wird nur auf eine erste Kraft, die große Gewandtheit 
im Verkehr mit dem Publikum besitzt und sich möglichst auf einem 
ähnlichen Posten bereits erfolgreich betätigt hät. = 

Gefl. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Gehalts- 
ansprüchen und Angaben über den Zeitpunkt des Eintritts erbeten 
unter E. 1390 durch die Expedition dieser Zeitschrift. 


Elektroingenieur, 


diplomiert, eventl. auch Doktor, repräsentabel, möglichst mit 
praktischen mechanischen Werkstattkenntnissen, für eine abri- 
kations- und Installationsfirma zur Unterstützung des Chefs in 
aussichtsreiche Stellung gesucht. Gefl. Offerten mit Bild unter 
E. 1376 durch die Expedition dieser Zeitschrift. 11376] 


Werkstattingenieur | Fir die Konstruktion von 


gesucht, 
durchaus energisch, in der modernen Schwachstromapparaten 
Massenfabrikation durchaus er- suchen wir einige 


fahren und mit der Vorkalkulation 
sowie dem Ahkhkordwesen vertraut. 
Bewerber mit eleHtrotechnischer 


tüchtige Ingenieure 


Ausbildung erhalten den Vorzug. mit guter Werkstattpraxis zum 
Angebote mit Angabe der bis-| baldigen Eintritt. [1402] 
herigen Tätigkeit, des frühesten Ein- Siemens & Halske A,-6,, 
Wernerwerk, 


erbeten unter E. 1359 durch die 


trittstermins u. des Gehaltsanspruchs 
Expedition dieser Zeitschrift. [1359] 


Beriin-Nonnendamm. 


Erfahrener Konstrukteur 
für elektrische Schweißmaschinen 


gesucht. Verlangt wird gute Werkstattpraxis im allgemeinen 
Maschinenbau und Vorkenntnisse in der Elektrotechnik. An- 
zebote, Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüche unt. J V. 8622 
befördert Rudolf Mosse, Berlin SW. 11356] 


Jüngerer Elektroingenieur, 


perfekt in der englischen und französischen Sprache, 
1. Januar gesucht. 
Gefällige ausführliche Angebote erbeten an 


SACHSENWERR, A.-G., Exportabteilung, 


Niedersedlitz- Dresden. 


zum 
[1230] 


Wir suchen für unsere Abteilung „Elektrohängebahnen“ einen 


beringenieur 


zur Unterstützung und Vertretung des Direktors, der imstande 
ist, die innere Leitung der Abteilung mögl. selbständig zu über- 
nehmen. Gesuchter muß studierter Ingenieur sein und gründliche 
Kenntnisse und Praxis in den einschlägigen Zweigen der Elektro- 
technik und des allgemeinen Maschinenbaues besitzen. Wir 


legen aber ganz besonderen Wert auf gute kaufmännische Be- 


fähigung und Praxis und große Geschäftsgewandtheit. Eintritt 
per 1. April 1910 erwünscht event. auch früher möglich. 

Gefl. ausführliche Offerten mit Angaben über Bildungsgang, 
bisherige Tätigkeit, Gehaltsansprüche, unter Beifügung von Zeug- 
nisabschriften und Photographie erbeten. [1387] 


Adolf Bleichert & Co., 


Leipzig-Gohlis. 


Kabelingenieur | 


init Erfahrung in Hoch- und Nieder- 
spannungsanlagen von Elektrizitäts- 
werk Norddeutschlands zum baldigen 
Eintritt gesucht. Offerten mit Lebens- 
lauf, Zeugnisabschriften, _ Gehalts- 
ansprüchen, frühestem Eintrittstermin 
erbeten unter E. 1426 durch die 
Expedition dieser Zeitschrift. [1426] 


Wir suchen per gleich tüchtigen 
Akquisitions- 
ingenieur 


aus der Schwachstrombranche für 
Rheinland gegen Fixum u. Provision 
zum Vertrieb unserer Telephon« | 
anlagen. Nur energische, repräsen- 
tationsfähige Herren belieben aus“ 
führliche Angebote mit Gehältsan« 
sprüchen u. Zeugnisabschriften unter 
Beif. einer Photographie zu richten an | 


ine 
ABER DE EB EEE EEE EEE ns RR WERE FE 


Kölnische 
Privat-Telefon-Gesellschaft | 
G. m. b. H. 1143] 


KÖLN. | 
Ingenieur 


für die Projektbearbeitung und Baur 
leitung sowie später als Botriebs- | 
leiter einer Überlaudzentrale in 
Württemberg gesucht. E | 

Erfahrene Bewerber mit guter 
technischer Bildung wollen Offerten 
mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften, 
Gehaltsansprüchen und Angabe des 
Eintrittstermins unter E. 1427 an 
die Exp. dies. Zeitschr. richten. [1427] 


Erste Elektrizitätsfirma in Berlin 
sucht für den Besuch ihrer Stadt- 
kundschaft in Chemnitz, woselbst 
Bureau und Lager unterhalten wird, 
branchekundigen 4 


Vertreter 


gegen Fixum und Provision | 

Öfferten mit Zeugnisabschriften 
und Bild unter E. 1423 durch die, 
Exped. dieser Zeitschr. erbeten. [1423] 


Vertreter _ 


für VerKauf von elelitrischen Kohlen» 
und Metällfaden-Glühlampen gegen 
Provision werden für alle größeren 
Städte des Kontinents engagiert. | 

Offerten unter E. 7757 durch die 
Expedition dieser Zeitschrift. [7757| 


eugnisabschriften 
mit Schreibmaschine, pro Seite 

25 mal 1.20 Mark, 50 mal 1.60 Mark. 
L.Kreuw, Cöln-Deutz, Mathildenstr. 26. 
rar ER Den ee 


Zeugnis-Abschriften 


vervielfältigt schnell, korrekt u. billig. 
Muster kostenlos. [8749] 
C.Crasselt, Charlottenburg, Berliner Str.168. 


Zeugnisabschriften n. Schreibmaschine 
ı Seite 612 30 mal 

Mk. .0,60 ° 1,— = 1,50 
Abschriftenbureau E. Kaiser, Charlottenburg, 
Kantstraße 141. Tel. Ch. 11164. 


‚PatentAnwalf 
[234 2XoJaulolehn unless BERLIN. SWöilschinerstr2 


ee 

Tei 
eilhaber. 
Tücht. Kaufmann oder Ingenieur 
als Teilhaber für altes, gut einge 
führtes elektrotechnisches Installa- 
tionsgeschäft per bald gesucht. 
Offerten mit Angabe des verfüg- 
baren Kapitals unter E. 1381 durch 
die Exp. dieser Ztschr. erbeten. [1381 


ee ee 

D. R. P. 176845 „Einrichtung an 
Wechselstromzählern nach Ferraris- 
schem Prinzip‘. Käufer oder Lizenz 


nehmer gesucht durch Patent: 
anwälte ee Stort und Herse 
Berlin SW 61. [1302 


Elektrotechnische Zeitschri 


ft. 1909. Heft 52. xXXX1 


gesucht. 


Erstklassige Firma der Elektr.-Branche, 
mit mehreren tausend Kunden der mittleren 
und Großindustrie, Name infolge intensiver 
Reklame sehr bekannt — Alleininhaber ist 
hochangesehene Persönlichkeit allererster 
Kreise — übernimmt noch den Vertrieb, ev. 
mit Fabrikationsbeteiligung, eines passenden 
Artikels — Branche beliebig, aber geeignet 
— gegen Kassa, ev. Provision und Gewinn- 
beteiligung. Getrennte Spezialabteilung kann 
ev. unter neuer Leitung errichtet werden. 
Verfügbares Kapital ca. !/, Million. Ernsthaft. 
Vermittlung honoriert. [1372] 

Nur seriöse, chancenreiche Angebote unt. 
0. 890 F. M. an Rudolf Mosse, Berlin. 


} 
| 
Y 
| 
| 
| 
| 


' Textil-, 


| 


0 Se 


Erstklassiger Ingenieur mit 
“voller wissenschaftl. Ausbildung und 
großen Erfahrungenin Bau-u.Montage- 
"arbeiten, mit russischen Verhältnissen 
genau vertraut, zurzeit Direktor 
bekannten Fabriken, sucht für Ruß- 
"land (Polen u. Finnland auch) 


General- 
vertretungen 


-£.Dampfmaschinen, Turbinen, Pumpen, 
"Werkzeugmaschinen, Maschinen für 
Papier- und Bergindustrie, 
auch für alle elektrischen Instal- 
‚lationen. 

- Offerten unter E. 1413 durch die 
Expedition dieser Zeitschrift. [1413] 


we 
"E.T.Z., ungeb., 1830-94&2.—, 95-1900 a 
"3,50, 1901-06 & 6.—, 07, 08&7.— ; geb.,sow. 
auf Lag., jeM.1 — mehr, Einz.-Nr. sow. 
- vorr.A 50 Pf. lief. Otto Thurm, Dresden-A.10. 


2 


Hanannananaaaaaaa 
Elektricitäts-Aktiengesellschaft vorm. 


Hermann Pöge 


Chemnitz. 


 Telegrammadresse: „‚Poege, Chemnitz‘ 


Zweigniederlassungen in: Berlin Dortmund 
"Dresden Düsseldorf Görlitz Leipzig. 
$. Turbogeneratoren. 9] 


Komplette Elektrizitäts- 
werke für Städte, 
hörden und Gemeinden, 
sowie Überlandzentralen. 


_ VHOUHOOHHHHOOOOOO 


FI e % % Erere: re, 
Dr. % x - 


b 


d.! Kaufmann 


Vertreter 


Leistungsfähige Dynamobürstenfabrik 
sucht einen technisch gebildeten 
oder Ingenieur unter 
günstigen Bedingungen als Vertreter 
für größere Städte. Nur solehe Herren, 
welche Branchekenntrisse haben und 
bei den Abnehmern gut eingeführt 
sind, wollen sich melden unter E. 1407 
durch die Exp. dieser Zeitschr. [1407] 


Kupfervertretung. 

Fachmann mit 10 jähriger Erfah- 
rung, hohen Umsätzen und erstklassi- 
gen Beziehungen zu Elektrizitäts- 
firnen und Behörden sucht für Süd- 
deutschland die Vertretung eines in- 
oder ausländischen Kupferwerkes 
außer Syndikat. Gefl. Offerten unter 
E. 1394 durch die Expedition dieser 
Zeitschrift. [1394] 


Gegründet: 1874. 


Be- 


Verlag von Julius Springer in Berlin. 


In- 


EleKtrotechnische MeßKunde. von Arthur Linker, 
genieur. Mit 385 Textfiguren. In Leinwand geb. Preis M. 10,—. 


Elektrische und magnetische Messungen und Meß- 
instrumente. Von H. S. Hallo und H. W. Land. Eine freie 
Bearbeitung und Ergänzung des holländischen Werkes „Magne- 
tische en Elektrische Metingen“ von G. J. van Swaay, Professor 
an der technischen Hochschule zu Delft. Mit 343 Textfiguren. 

In Leinwand geb. Preis M. 15,—. 


Messungen an eleHtrischen Maschinen. Apparate, In- 
strumente, Methoden, Schaltungen. Von R. Krause, Ingenieur. 
Zweite, verbesserte Auflage. Mit 172 Textfiguren. In Leinwand 
geb. Preis M. 5,—. 


Die wissenschaftlichen Grundlagen der EleKtro- 
technik. Von Dr. G. Benischke. Zweite, erweiterte Auf- 
lage von „Magnetismus und Elektrizität mit Rücksicht auf die 
Bedürfnisse der Praxis“. Mit 489 Textfiguren. 

Preis M. 12,—; in Leinwand geb. M. 13.20. 


Einführung in die Differential- und Integral- 


rechnung nebst Differentialgleichungen. Von Dr. F. L. 
Kohlrausch, Dozent der Ausbildungskurse am Kaiserlichen Tele- 
graphen-Versuchsamt Berlin. Mit 100 Textfiguren und 200 Aufgaben. 

Preis M. 6—; in Leinwand geb. M. 6,80. 


Eine gebrauchte, aber noch gut 
erhaltene [1401] 


Dynamomaschine 
für 10—60 Volt Spannung u. ca. 40 KW 
zu kaufen gesucht. Gefl. Offerten 
erbeten unter E. 1401 durch die Ex- 
pedition dieser Zeitschrift. 


für 110 Volt Gleichstrom, 
mit Nebenschlußwicklung, 
gebraucht, sehr gut erhalten, 
[1395] 


Weleher Unternehmer übernimmt 


Montagearbeiten 


von ÖOrtsnetzen und Fernleitungen in 
oerößerem Umfange. Angebote unter 
E. 1405 durch die Expedition dieser 
Zeitschrift. [1405] 


zu verkaufen. 


Telephon Apparat Fabrik 
E. Zwietusch & Co., 


Charlottenburg, Salzufer 7b. 


Einige [1393] 


Gleichstrommotoren 
9’ 
220 Volt, 2 bis 5 PS, gebraucht, aber 
noch gut erhalten, teilweise vollstän- 
dig neu, sind wegen Einführung eines 
anderen Stromsystems billig abzu- 
geben. Näheres unter E. 1393 durch 
die Expedition dieser Zeitschrift. 


Pelz: 


rat. Antiquariatskatalog gratis. 


Fortsetzung auf Seite XXAI. 


‚uiengesellschaft ie 


40 Bogenlampen ee | 


EEE EERTTEETTTETTETWETT TEILEN E 
en nn, 
einzelne Jahrgänge und 
Nummern billig nach Vor- 


Dierig & Siemens. Berlin C 2. Kl. Präsidentenstr. 4. 


Menofst 006 ı0elausZwonsyss]) — ‘31z2dı9] Zıomsıenzug22]7 sayosujpeIg 


XXXIl 


Der Inhaber des D. R.-P. Nr. 136678, 
„Verfahren zur elektrolytischen Darstellung 
von Chloraten und Perchloraten“, wünscht 
wegen Fabrikation, Verkaufs, Abgabe 
von Lizenzen mit deutsch. Fabrikanten 
od.Interessentenin Verbindg.zu treten. 
Auskunft erteilt F. ©. Glaser, Patent- 
anwalt, Berlin SW, Lindenstr. 80. [1365] 


Das D. R. P. 130444 betreffend 
„Elektromagnetische 
Funkenlöschvorrichtung“ 
ist zu verkaufen oder in Lizenz 
zu vergeben. [1420] 
Nähere Auskunft erteilt 
Ingenieur Hans Heimann, 
Patentanwalt, 
Berlin, Königgrätzer Str. S6. 


Wer kann genaueste Angaben 
machen über Formationen, Re- 
generationen u. Fabrikation der 
Akkumulatoren nach neuester 
Methode und bewährtester Art? 
Offerten erbeten unter E. 1397 
durch die Expedition dieser 

Rs Zeitschrift. [1397] 


Die Morgan Crucible Co. Limited, 
Battersea (England), beabsichtigen 
außer den bereits angebotenen deut- 
schen Reichspatenten 180674 und 
130675 auch ihr Patent 182729 betr. 
„Verfahren zur Befestigung von 
MetallKappen auf Graphit- oder 
Graphitmetallbürsten“ zu verkaufen 
respektive Fabrikationslizenzen ab- 
zugeben. 

Interessenten wollen sich wegen 
der Bedingungen wenden an 

J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, 

Patentanwaltsbureau in [1398] 

3erlin SW 48, Friedrichstraße 233. 


ampen. 
Bogenlampenfabrik - Stralsund, 


aller Arten 


SCHINDLER 8 
LUZERN 


Gleich - 
Wechsel - 
Dren- 


Som [s619] 


Fabrikmarke 


Elektrotechnisc 


he Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


30. Dezember 1909. 


——— 


in allen Grössen und für alle Zwecke. 


Benzinlötkolben ‚„Nickelachat“ 


aus Stahlrohr geschweisst u. vernickelt, Völlige Wind- 
=» sicherheit. Grösste Stabilität. Behälter wird nicht so 
heiss, wie bei Messingapparaten. Elegantes Aussehen. 


Nur die Fabrikmarke 


oJ ale FERBEFE Eh Anne 


Bestes Lötwerkzeug seiner Art 
sowohl als Kolben, wie als Lampe verwendbar. bürgt f. das bewährte 


Gustav Barthel, Dresden 103 1.19 "* "errikat 


! ak . ) Zu beziehen durch die 
Spezial-Fabrik für Löt-, Heiz- und Koch- Apparate. Werkzeughandlungen 


Neu! Neu! 


N  Selbstkassierende 
I Elektrizitätszähler 


| (Automaten) 
| 
| 


für Gleich-, Wechsel- u. Drehstrom 
ohne Nebenapparate. 


%- - RANZ C LOUTH Rheinische Gummiwaarenfabrik 
9 mit beschränkter Haftung 
CÖOLN-NIPPES. 


Absolut sichere Funktion! 


20 Geldstücke vorausbezahlbar. 


RAHTEH z 


Spezialitäten: Sämtliche Artikel aus Weich- und Hartgummi für die Elektrotechnik, 


alsı Gummi-Schläuche aller Art » Isolierband usw. *« Hartgummi-Platten, -Stäbe, 
"Röhren, -Einführungstrichter und Fassonstücke aller Art. 


Hartgummi-Akkumulatorenkasten. 19493) 


Gummi -Matten. —— 4 Gummi-Treibriemen für Dynamos. 
Sämtliche Artikel aus Guttapercha, Asbest, Vulkanfiber usw. 


;0. Dezember 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 2. XXXul 


=. TEE 


GEBR-HEINEMANN 


Spezialfabrikat für Metallglühfäden liefern in Ia Qualität 


Lichtwerke, G.m.b.H., Berlin O 34. 


Soeben erschien: 


Y a 1| ; | [ Erläuterungen 
Se T v = $ 
| STGEORGE re orschriıften 

D PeAE für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen 


einschließlich Bergwerksvorschriften 


und zu den 


Sicherheitsvorschriften für elektrische Straßenbahnen 
und straßenbahnähnliche Kleinbahnen, 


Metallfadenlampen! 


Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker herausgegeben von 
‚uswechslung derselben kostet nur mehr den Prac. | SWeben 
Bruchteil «.. Mark Kaiserl, Gch. Regierungent, 
durch Verwendung unserer gesetzlich geschützten | Zehnte, vermehrte und verbesserte Auflage. 


\ Serienschaltfassung [9448] In Leinwand gebunden Preis M. 4,—. 
‚ mit Spezial-Metallfadenlampen Typen B und C. 


Höchste Ausnützung aller Fäden! 


Zu beziehen durch jede Buchhandlung. 
reisblätter u. Spezialofferten auch für normale Metall- 


ad Kohlenfadenlampen unübertroffener Qualität, mit 
inimaler Lichtabnahme nach 1000 Brennstunden. 


lektrische Glühlampenfabrik Sturm & Co. 


WIEN, IX., Liechtensteinstraße 12. 


Vertreter gesucht. 


G. BIHL & EOMP. 


_ vormals ROBERT HANKES NACHFOLGER 
Gesellschaft m. b. H. 


| LADOWITZ, BÖHMEN [8999) 


abrikation aller Porzellan- und Fayence-Artikel für die Elektrotechnik. 


net 
Zu 4 


| 
N 


— 
— 
> 


Y 


Sr. 
25 
mast. 


 &E> 
\Y Sen 


Bogenlampen- 


en 


— 


n >>2 
— 


> ><S 
><_ > 
Tragmast. 
a 


> 
> 


ITALLATIONS-MATERIAL: — — nn 
AUSFÜHRUNG IN 16 VERSCHIEDENEN FARBEN. 


EILEITUNGS- UND KONSTRUKTIONS -MATERIAL: 
BEWÄHRTE MODELLE AUS BESTEM HARTPORZELLAN FÜR 
HOCHSPANNUNG. .. PRÜFANSTALTEN BIS 150000 VOLT 


NTAGE-MATERIAL:  — —  — 


en 
>< 


— 


ge 
en 
2 


2 


[> 


(ie 
NN 


| SPEZIALITÄTEN. 
| 
| 


GLÜHLAMPENAUFZÜGE CREMEFARBIG UND MODERN DEKORIERT. 


ICE GENERALE ELECTRIQUE | 


Sitz und Verwaltung: Rue Oberlin NANCY (Frankreich) 


Gleichstromdynamos una Motoren 


Ein- und mehrphasige Wechselstrommaschinen, Motoren und [8968] 
Transformatoren. — Bogenlampen, Schalttafeln und Apparate, 


Elektrochemische Fabrik in Frouard 
mit einer Wasserkraft von 600 PS zur Fabrikation von Akkumulatoren. 
Kohlen für Bogenlampen und Stromabnehmer. 


Installation Kompletter Zentralstationen für Hraft- 
übertragung, Beleuchtung, Straßenbahnen. 


ER 


RR Leistung‘ 1200 RD 


+ 


XXXIV Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52 80. Dezember 100 


A e N „Ferabin“ 
_— et Handlampe 


mit Trockenbatterien 
iM D.R.P. und D.R.G. 


CALLENDER’S 


DEUTSCHE KABEL GESELLSCHAFT 
mon HAMBURG. E 


Starkstromkabel :* Shanungen. — BAD nrennstund: 


ununterbrochen laut Prüfungsset 
des Phys. Staatslaboratoriume] 


Kabel-Armaturen .ıcr ar. Hambars, Goldene Medik 


Internat. Luftschiffahrt Ausstellung, Frankfurt a.M, 1 


Verlegung von kompl, Kabelnetzen. Adolph Wedekind, Han 


Neuerwall 36. 


Bureau: Büschstraße 7, Hammoniahaus. 
Telegramm-Adresse: Callender Hamburg. ge 


ee f 


Oerlikon-Zürich. 


Lindner & (o., Jecha-Sondershausen AN ee 


Fabrik elektrotechn. Fayence- pP 
reßmikanit 


und Porzellan-Apparate. 
; in Platten und Formstücke 
Soeben erschienen: 


Spezialliste über 


Armaturen 


) 


Carta-Micarta- und 
= Mikanitröhren. 


} 


Ölpapier, Ölleinen, Ölseid 


für [9774] in Rollen und Streifen. 
indirekte Beleuchtung. Gepreßte Formstück 
: in Asolit und Fermit. | 
Armatur für indirekte Beleuchtung Nachtragsliste Porzellanfassung mit emailliertem Reflektor, 4% ne TE = 
D.R.G.M. Dezember 1909. mit und ohne Schutzkorb lieferbar. BD —————— ] 


|. Jahresversanmlung des Verhandes Deutscher Elektrotechniker, Köln 


Gartenfest in der Flora. 


40 Conta-Lampen in einer Serie. 
Selbstregelnd ohne Regelwerk. | 
Vorführung der Conta - Universalbogen-| 
lampe bei ca. 1900 Volt Wechselstrom 
zu 40 in einer Serie brennend. 
Die ‚„‚Conta‘ hat diese Feuerprobe glänzend 

bestanden. 

Die beste, die billigste und die betriebs- 


sicherste Bogenlampe. 


Einfache Lagerhaltung. 


u 


Regina-Bogenlampen-Fabrik, Cöln-Sülz. 


Verlangen Sie eiligst unsere Listen. [9694] 


80. Dezember 1909. Elektr otechnische Zeitschrift. 1008. Heft BR. XXXV 


Felten & Guilleaume- 
Lahmeyerwerke A.-G. 


—— Dynamow 
& 


[791-4] 


Stationärefltihumulatoren und Eisszpiadien 


| hijumulaioren Derke 
N Ye IIe | 


Sprecher ® Schuh A.-G. 


FABRIK ELEKTRISCHER APPARATE 
AARAU (Schweiz). 


Transformatoren - "xy Schaltanlagen 
Stationen. 4 in jedem Luan 


ca, !/, nat. Größe 


16 NK 110 Volt. 


F.G.L. Bogenlampen. == 
F.G.L. Metallfadenlampen. 


Verkauf unserer Metallfadenlampen durch unsere 


Glühlampen-Abteilung, Berlin N 20, Stettiner Str. 39. 


| Motorschaltkasten 
I BEEIERFFEITTEIIRI RER NE mit 
Momentschaltern 


und Sicherungen 
für 600 Volt. 


Roger & Schmarje, Hamburg 15. 


 Speicherwinden, 
 Bauwinden, 


 Schiftswinden 
mit elektrischem Antrieb. 


Vertretungen: 


0. Heilmann, Dortmund, Lübecker Str. 34. 

D. Blumenthal, Köln, Übierring 29. 

Georg Lehnert, Diedenhofen (Lothr.). 

Oberschlesische Elektrotechnische Gesellschaft m. b. H., Gleiwitz, 
Wilhelmstr. 23. 


'Rührige Vertreter 
Scheiber @ Kwaysser, Wien, Korbergasse 10. [5475] 


gesucht. |S025] 


Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft 


Rummelsburg bei Berlin. 


BLEIKABEL 


in allen bekannten Isolierungsarten und Armaturen 


und für alle vorkommenden Spannungen. 


Telephon- und Telegraphenkabel. Kabelgarnituren. 


für elektr. Stark- u. Schwachstrom-Anlagen, 


Leitungsmaterial jeder Art Isolierbänder, Paragummibänder usw. usw. 


Haus-Anschlußkästen mit Sicherungen. 


Haus-Anschlußkästen mit Sicherungen. 


\ 

2 
ı% 
A “ 
| 
a4 


xXxXxVI Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 30. Dezember 1909. 


Leatheroid 


vorzügliches Material für Nutenisolation 


von 0,1—0,4 mm in Rollen 
von 0,5 mm aufwärts in Bogen von ca. 17001200 mm 


liefert vom Lager [495] 
Nicht 1 Pfennig teurer 


8 THE MICANITE & INSULATORS CO. Lid. E| ex €-:2::3= 


a 20 Halbfr.-Bde. 7 0M Zu 

See 5M.Monatsrate bezog. All 

Walthamstow, L 0 N D Ü N E. ae 20 Bde. werden franko über 

ae allhin ohne Anzahlg. geliei 

Se Tausende Anerkennunger 

! Probeheftgratis. Auch win 

ein Band zur Ansicht ohm 


Kaufzwang gesandt. 
Herm. Meusser, Buchhdlg 


Massonartikel a SEN ee ee Surancl 
in Präzisionsguß aus Alum.-£eg. | . er er, Dr. Dr Alb, „es 


3) Grofse Ersparnis :: 
1) NÜRNBERG 


Schnelle Lieferung 


[a] 
SCHUMANN @® Co. | 
| 


Leipzig-Plagwitz 
| Fabrik von ° 
Man Versäume nicht anzuirage® 
ED salvanischen Kohle 
Kohlen ° 


|i für Elektrolysı 


Kohle-Bürsten 

(Kontakt-Kohlen) 
in feinsten Qualitäte 
für alle Stromartenı 
Verwendungszweckt 


aaadaaaaaaı 


“MesserallerArt 
Sour. alevarkan enden asersliten 


HERM.KRAUSSER, REMSCHEID 


Dauer-(Trocken- 
Elementen.” 


"Ing. M. Hoffmann, 


| Leipzig 88. | 


Die beste Hochvoltlampe Dx.c.a. 


——— Heine Kurzschlüsse 
Kein Zerplatzen und Zerspringen 


nach unserem 
gesetzlich geschützten Verfahren. 


Für einige Bezirke werden noch 
Vertreter gesucht. 


| 
: .s ALTu.METALLSÄG EN a 


— 
— 


— Qualität unübertroffen. = 
Lieferung prompt. 


— Preise konkurrenzlos. — 
Alle normalen Formen und Spannungen. 


Fleischhacker Lampen-Comp. 


Überspringen des Funkens an den Kitt- Dresden N 22a. [440] 


oder Lötstellen der Elektroden e und f Größte, älteste und leistungsfähigste Glühlampenfabrik 
verhindert I ee Deutschlands (höchste Tagesproduktion) außer Kartell. 


Zwischen den Elektroden e und f ist 
eine größere Wand h angeordnet. Durch 
diese isolierende Wand h wird die 
Bildung von Kurzschluß durch direktes 


Vertreter für Berlin und Umgegend: Paul Meyer, Charlottenburg, Gervinusstr. 16. Telephon Amt Charlottenburg, Nr. 13651. 


N 


30. Dezember 1909. 


Elektrotechnische 7eitschrift. 1909. Heft 52. XXxXXxVI 


In jeder Lage verwendbar ® In Kugel- und Birnenform 
Für Parallel- u. Serienschaltung 


Allgemeine 


| Elektricitäts-Gesellschaft 


on 


r 


XXXVII Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 30. Dezember 108. 


Reformtülle 


Enorme 
Preisermäfigung 
Verlangen Sie neue 
Grund ® De 
Karlsruhe i.B. [855 


Gratis und franko stelle ich jede 
ınıan zur Verfügung weinen Katalc 


Empfehlenswerte 


Technische Werk 


aus dem Verlage 


| re rn Julius Springer 
ABT E „ DYNAMOS 5 ELEKTROMOTOREN : S e R 
2 . UMFORMER. JEDER GRÖSSE UND SPANNUNG, ED. 


Ingenieurbureaux: [8115] 
für Baden u. d. Reichslande: Freiburg i. B., Kaiserstr. 127; für Rheinland u. Westfalen: Düsseldorf-Grafenberg, ee | 


Bandkupplungen 


Zodel-Voith. msi 


(Nachgiebige Kupplungen.) 


Stolz 
;sgrich Tolzenberg 2 Co 
G.m.b.H. 


Reinickendorf (Nest) b. Berlin 
Zahnräderfahrik 


Eisengiesserei — Rohhaufpresserei 


iyosuserg 


IE 
> 


— Erleichtern die Montierung, 


entlasten Lager und Wellen. Stirn- Schrauben 


' 
.  . Hegelräder 


I 


Vorzüglich geeignet zum Antrieb von Dynamo-Maschinen und von 


ersten Firmen der Elektricitätsbranche vorzugsweise verwendet. Schnechengelriebe 


Bis jetzt über 16 0O0OO Stück geliefert! 


5 rg, ‚verzchieh nn _ 

:3. M.Voith, || 13% 

° Renald’s - Black Rollen 

8 E u. Geräuschloses Zahnhellen - Gelriebe 

be) 

2 Maschinenfabrik ns 
Heidenheim a.d.Brenz una st. rölten, erhebliche üorteile | 

5 8. Nılederosterrelch. Braschüre R Yız 


Prospekt zu Diensten Bureau in Wien IV I, Alleegasse 24. an Jnferressenlen kostenlos. 


BERGMANN- 


ELEKTRICITÄTS-WERKE, A. G. 
BEE N SANS LIEINKE ER 


\) 


annnnampen» Re) BERLIN N 65, 


Anm RER 


Fabrik für 
Isolierrohre, Schalter, Hebelschalter, 


Fassungen, Sicherungen, Schmelzeinsätze, Stecker, Steckdosen usw. 
Kataloge und Prospekte kostenlos. 


Bi Dezember 1909, Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. XXXIX 


für Gleich- 


Selbstausschalter Be seistrom 


Zellenschalter, neue Type D.R.C.M. 


Voltmeterumschalter EN .t | 
Nostitz & Koch, Chemnitz. a 


- Automat, min. Ill polig. 


Metallfadenlampen. | 


70° Stromersparnis. (1089) 


ERSCHÜTTERUNG 
UND GERÄUSCH 


NTERLAGSFILZ 


Für JEDE BELASTUNG! 
R.P.9O0O80 


FILZFABRIKÄDLERSHOR 


ACTIENGES: . ÄDLERSHSF && BERLIN 


ee | 


En 


Sr Verbindung durch Druck 
ofortiges Lösen durch Druck —— 


—— Lange Lebensdauer. —— 
-PeyLige.,j sSIsysänzıoA Juueyog 


Patente | Prospekte franKo. | Patente 


Elektrotechnische Spezialkonstruktionen 
Groß-Lichterfelde-Berlin. [8513] G.m.b.H. 


—— Glühlampenwerk errichtet 1889. —— 


| Generalvertretung für Deutschland: 
aligemeine Licht-Gesellschaft m. b. H., Berlin W., Ansbacherstr. 55. 


Gebr. - 
Howaldt's 
selbstwirkende 
Metall- 
packKung 
für alle Sorten 


v. Stopfbüchs. 
Bereits über 


er an Hochspannungsrollen (D.R.P.) _ 


Dampfschiffen 
A und Fabriken. 
-—@ Näheres durch 


Prospekte bei I - | 
BE itsworke, Kol /A Bergwerksisolatoren 


’ Vertreter für Ungarn 


ger J. L. &s tärsa Budapest, V. ee \ (, - für nasse Räume, 


väczi körüt 46 sz. [533/2] 


" Abteilung = Ne nemseril. [7250] 


Fabrik elektr. Uhren 
1 Bohmeyer, Halle a. $. 


Bester und billigster Ersatz 
zum für Doppelglocken. zx« 


Normal- und Nebenuhren. 

Signaluhren. Elektrische 
Wächterkontrolluhren. [38] 

Uhren mit eleltr. Aufzug. 


Hochspannungsrolle. ° 


—————————— 


XxXxXXxX Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 30. Dezember 1908, 


© Miles BIIENÄ-Wee EUR. „AA 


Berlin SW, Hamburg, ‘ Saalfeld a.S. 


Transformatoren 


e: Kg 5 x \ Am IN nn 1 Si =V) I=1 ® E 
I — mL END Rotierende u 


— 1 
Umformer | 


f: 
# 
x 


a a Konverter. 


na 


Edison 


Akkumulatoren sind d 


; SO | Brockdorff, Witzenmann m.b.H,, 
Die Werke für Elektrotechnik und Maschinenbau, 


Kais. Russische BERLIN SW, Alexandrinenstr. 135/136. 


‘ P on 1 leistungsfähigsten, betrieb: 
Mete Heizung für elekfrische Bahnen, sichersten Sekundärbatterie 
4 es Kr A m 3 = Wirksam durch Luftströ- Ü[füralle transportablen Zweck 


lung. Völlig unempfindlich 
gegen große Spannungs- 
schwankungen und Stöße. 
Ausführung für beliebige 
Leistungen u. Spannungen. 


Edisonzellen für Elektr 
mobilbetrieb und Beleuel 
tungsanlagen, KleinakKumt 
latoren für Handlampeı 

Zündbatterien usw. 
Garantiert höchste Lebensdaue 


Preislisten auf Wunsch. 


von der Spezialfırma 


A. OTT, Kempten 


(Bayern) [8026] 


3500 Planimeter 


bezogen. | 
|| Amin ie dom! B| 
„Sonnen-Lampe“ 


= Beste Metallfadenlampe =—- 


verbraucht zirka 


Belastungswiderstände, 
Regulieranlasser, Heizöfen für 
Luft und Wasser nach Patenten 

R. v. Brockdorff. 


Kataloge u. Pretsanstellungen 


Ofen für 4 Kilowatt. Abmessungen: : 
280><550> 170 mm. Gewicht: 5,9 kg. rostenfret. Bon] 


1 Watt pro Stunde und Kerze. [1209] 
Sonnenweißes Licht. Höchste Okonomie. 


In jeder Lage brennend. 


ca. 75% Stromersparnis. 


„Sonnenlampen-Licht‘ ist fast ebenso billig wie Gasglühlicht, z. B. 
die 16Kerzige „Sonnen-Lampe‘“ verbraucht pro 
Stunde für zirka einen halben Pfennig Strom. 

Preislisten, Rentabilitäts-Berechnungen,Kostenanschläge sofort kostenfrei. 

In allen größeren Installationsgeschäften vorrätig, wo nicht, liefert direkt 


General-Vertrieb der Lichtwerke G. m.b.H. 


BERLIN W 8, Friedrichstr. 185. 


Deutsche 
Edison- Akkumulatoren-Co. 


G.m.b.H, [gi 
BERLIN N, Drontheimer Str. 35/3} 


4-250 Volt, 2 und mehr Kerzen. Lebensdauer ca. 800-1000 Brennstunden. 


‚30. Dezember 1909. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


—— 


RKSTATTS 
TECHNIK 


ZEITSCHRIFT FÜR ANLACE UND BETRIEB VON FABRIKEN UND 
FÜR HERSTELLUNGSVERFAHREN. 


HERAUSGEGEBEN VON 


: Dr. ing. G. SCHLESINGER 


PROFESSOR AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE BERLIN. 


Monatlich ein Heft von 56—64 Seiten Quart. Preis des Jahrgangs M. 15,—. 


Wer die drei ersten, jetzt abgeschlossenen Jahrgänge der „Werkstattstechnik‘ 
kennt, weiß, daß es der Schriftleitung: gelungen ist, ihre Absicht zu verwirklichen und 
mit der „Werkstattstechnik“ ein Bindeglied zwischen Bureau und Werkstatt, zwischen 
Gedankenarbeit und ausübender Tätigkeit zu schaften. 

Auch weiterhin betrachtet die „Werkstattstechnik‘ es als ihre besondere Aufgabe, 
jedem im Fabrikbetrieb Tätigen Anregung zu bieten und Gelegenheit zu fruchtbarem 
Gedankenaustausch zu geben. 

Sie bringt dem kaufmännischen Leiter und dem Bureaubeamten Muster- 
beispiele aus der Fabrikorganısation mit allen Einzelheiten der Betriebsleitung, der Buch- 
führung, Lohnberechnung, Lagerverwaltung sowie des Vertriebes, der Montage usw. 

Dem Ingenieur am Konstruktionstisch wie im Betrieb der Werkstatt 
zeigt sie neuzeitige Fabrikationsverfahren, Neuerungen an Werkzeugsmaschinen usw., wobeı 
sie den größten Wert auf sachliche, klare und mustergültige Konstruktionszeichnungen legt. 

Den Meistern, Arbeitern und Lehrlingen führt sie Musterbeispiele aus 


der täglichen Werkstattspraxis, bewährte Handgriffe und Werkstattswinke vor. 
Die „Werkstattstechnik“ nützt jedem, der sie liest! 


Jeder Fabrikant muß dafür sorgen, daß seine Leute 
aus der „Werkstattstechnik“ Belehrung schöpfen! 


Probebhefte jederzeit unberechnet. 


Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin. 


IZEH Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52 


30. Dezember B 


Isarıa Zöhlerwerke A -G. München 25 


| Abt.l: Elektrizitätszähler s : Abt.ll: Gasmesser Abt. Ill: Kleinmotoren und Ventilatoren 


Elekiromoiorenwerke Heidenau G.m.b.H. 


HEIDENAU, 


Bez. Dresden. 


Telegrammadresse: ELEKTROMOTOR. 
Telephon: 
Amt Mügeln, Bez. Drisden Nr. 761. 


er 
En 
©: 
= 
se} 
[a -) 
= 
& 
> 
£D 


Bergisch-Gladbach, 
- Zweiggeschäft: | 
Köln a.Rhein, 
Severinstraße 224 
stellen her: 


Xandlampen, 
wasserdicht und für 


trockene Räume, 
Fassung durch f 


> 
£ j N N 'M IITBe 
Gleichstrommotoren. a Porzeillantälle 
UNE seen die Kanye 
\ Bi | 
Gleichstromdynamos. Kan iolert. | 
| = Drehstrommotoren. SA | Ausführliche Haupt 
'= IV Preisliste kostenlos. 
N se Drehstromgeneratoren. ———— 
er aan Eank e Unverwechselbare 
a U; Sicherungsstöpsel 
Anlasser. re verschiedene Modelle ug | 
N ! Regulatoren Kr fabriziert als Spezialität 


AUGUST HAENCHEN, ELTVILLE a. Rh 


Pa 


Glühlampen-Fabrik Union’ 


Haupt-(ontor: : 


DAUERBRANDLAMPEN su alte Ston- und 


Schaltungsarten. Längste Brenndauer in Verbindung: mit hohem 
Nutzeffekt (0,64 Watt spezifischer Energieverbrauch). 


UNIVERSAL-SPARLAMPEN ohne weiteres von 


Gleich- auf Wechselstrom umschaltbar. 


KOPIERLAMPEN von höchster Leistungsfähigkeit. 
FLAMMBOGENLAMPEN mit sehr vereinfachtem 


Regelwerk. 


Dorotheenstr. 31. 
TEL.1.2520. 


[312] 


HOLLANDIA-BOGENLAMPENFABRIK 


JOSEF STRÄTER & Co. AACHEN, Postfach 80. 


| Transformatorensäulen 
Sehalihäuser 
Wellblechbuden usw. 


liefern in sauberster Ausführung mit 
eigenen bestbewährten Verschlüssen 


Paul Pollrich & Co., G.m.b.H., Düsseldorf 


Referenzen und Zeugnisse stehen zur Verfügung. 


——— Kataloge gratis und franko. 


Ze, . 
vn 


so. Dezember 1909.. Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. XXXXIlI 


> 


% 


BISCHOFF @& HENSE 
MANNHEIM 


fabrizieren als Spezialität: [260] 


Zubehörteile für Krane u. Transportanlagen, 
Kontaktleitungsmaterialien, Stromabnehmer, 
Schleifringe, Erd- und Wandanschlusskontakte, 
Schalttafeln, Schaltkasten. 

ILLUSTRIERTE PREISLISTE KOSTENLOS ZUR VERFÜGUNG. 


See | zn, 000 022 A Dynamo-Maschinen \ 
—— Type R.0.M. = Fi ee M fi Elektro - Motoren 
(Offene Ausführung) ' E Transformatoren — Apparate | 


ern & Engelhardt, 


Kabel- u. Gummiwerke. Roth bei Nürnberg. _Isolierrohrfabrik. 


en Spezialkabel für transportable Apparate. — | Normalleitungen. 


Bestumice Handlampenkabel. | ee 
u.  _  _, Freileitungen 


wetter- und säurebeständig. 


D.R.G.M. 394528, 


’ Das Kabel hat ER Oberfläche, es setzt sich kein Schmutz zwischen die bed 
Umflechtung wie bei dem mit Schnur umflochtenen Kabel. Es ist widerstands- 
fähig gegen Zug, Druck, Einschneiden. Bestes Kabel für Brauereien, Berg- o [sı37) 


werke, Bahnen usw. 


XXXXIV Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 30. Dezember 1909, 


Verteilungstafel 
Elektr. a a ngS a e N 
u Anschlufsstelle. contpollierbar. - Anordnun g 
ee Dr m SE] mit Sigma-Klemmen 
FIRE el | - für Edison,Longized,Diazed,A.E.G. 
i “z —— und ‘andere Be = 
= = System Giles,D.R.P., 
® \ Schulzeit Ä sofxakte prompte Lieferung oa "MIDI 
& ee ‚Fr, Elektricitäts-Ges.mb.. ge 
8 =; Hochspannungs STOI2G ul 
i | S -Generatoren, + MANNHEIM. Tafel mit abnehmbarem Schutzstreifen . 
15 = „Motoren, BE | 
i ! . -Transformatoren. 
| . “|! | SCHNEGKEN-ANTRIEBE 
a Anfragen erbitten: 3 } 
W nach eigenen Normalien — 
Wohlleben & eher mit Wirkungsgrad bis 4 
.m. b. H. 
Saarbrücken 3. zu 95°/o liefern Hi, 
Vertretung für Österreich-Ungarn: all EOERE 
Felten & Guilleaume, Akt.-Ges. Pi 
Wien X. 
4 
Kugellampen, Röhrenlampen,Kerzen- a 2 F 
lampen, Speziallampen, Photogra- Rn 
phische Lampen, Metallfadenlampen ah Rz 
Alle Spannungen. Alle Spannungen. & e 
Glühlampenfabrik 0 Gru 1: Kalle 
G.miyb- Hr 7792] Berlin-Pankow. tto rusone 0. Buckau 


| Feıren & DUILLEAUME- LAHMEYERWERKE 


Actien- Gesellschaft 


- Zweigniederlassung Nürnberg 


Zentralumschalter 


für Telephonanlagen jedes Systems und Umfanges 


Klappen-, Schauzeichen- und 
Glühlampen-Signalisierung 


Einseitige und doppelseitige automatische 
Schlußzeicheneinrichtung 


‘ Zentralumschalter 


für absoluten Geheimverkehr [184/19] 


| u B he = = Bee 


ln aller Lieferungen und Montagearbeiten für 
Städte, Fabriken, Hotels und Geschäftshäuser 


0. Dezember 1909. 


— 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


— 


[8480) —— Gröfste Kraftersparnis —— 


E durch 
Kugellager „D. W. Fr.“ 


bei: Motoren, 
Mühlen, 
Pumpen, 


Zentrifugen, 
Ventilatoren, 
Transmissionen, 
WerkKzeugmaschinen, 
Holzbearbeitungsmaschinen usw. usw. 


“44 » se Beriini2 ı= 

Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken ;:.... % 
Generalvertretung für Rheinpreußen und Westfalen: 
Ludw. Loewe & Co., A.-G., Düsseldorf, Graf-Adolf-Str. 22. 


Totenkopf-Slemente. 


Trocken-, Füll-, Nasse Elemente. 
Bildung von Zinkammoniumchlorid 
ausgeschlossen. 


Rhadoonit-Werke, .n.o.n.. Weesenstein »... 
Isoliermaterial in Platten 


Billiger als Marmor Leichteste Bearbeitung 
Absolut unhygroskopisch [s96) Höchste Isolation 


Kein Säubern von Zink u. Kohle mehr. 

Kohlebeutel bleibt ohne Niederschlag, 

Zinkzylinder bleibt metallisch rein, 

daher Haltbarkeit, Belastungsfähigkeit, 

Erholungsvermögen und Lebensdauer 
unerreicht. 


Bühring ® Co. 
BERLIN 027, Markusstraße 4. 
= Preisliste gratis. 


Bundreaux-Dynamo-Blätterbürst. 


Unerreicht beste, im Ge- 

 — __—_—e brauch billigste Dynamo- 

2 bürste, in vorzüglich be- 

währter Verwendung bei 

elektrischen Betrieben 
jeder Art. 


Für Turbogeneratoren Bürsten in spezieller Ausführung. 
Gewebebürsten aus bestem Elektrolyt-Kupfergewebe. 
Kohlebürsten, anerkannt vorzügliche Qualität, eingeführt bei ersten Firmen. 


Technisches und Elektrotechnisches Bureau Louis Patz 
Wien VII/2. [670] Dresden-A. 19. 


K.D.A.G. 


Unsere Gummi - Werke 
liefern: 


Fabrikation 


Leitungsmteritien |} Aalllalrik um Drahlinlustie Aciengeselsehall || "rc zerre ou0,se>- 


für elektrotechnische Zwecke. 


elektrisch Licht, Kraft, 


re chonie Tolegraphie‘ Central-Bureau: Wien, IIl/2 (Steizhamergasse 4). 


Hart- und Weich-Gummi 
und Stabilit. 


Kabel- und Gummi-Werke In Wien, Xll/3, Oswaldgasse 33. 
Kupfer-, Bronze-, Eisen- und Stahl-Drahtzug- und Walz-Werke 
in Oderberg. 


Kettenschmiede in Klein-Morau. 


K. R.T. 
Kabelfabrik Actiengesellschaft, Pozsony. 


Mit Papier oder Gummi 
isolierte 
Bleikabel 


für Betriebsspannungen 
bis 30000 Volt. 


Para-Gummi-Streifen 
und Kautschuk-Platten 
für Kabelfabrikation. 
(7827) 
Papier-Isolierrohre 
nebst Zubehör, 
mit und ohne Metallschutz. 


Ausführung 
kompletter Kabelnetze. 


T 


XXXXxXVI Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 30. Dezember 1909, 


Seitungskupplungen für Bogenlampen. 


D.R.P. D.R.G.M. Auslandspatente. 
Anerkannt bestbewährtes Fabrikat. 


Neues Messinstrument 
für Elektrizitätsverbrauch 


SYSTEMGZ 


der Physikal, 
Techn.Reichsanstal 


3% 
er 0 
Genauigkeit bei 
allen Belastunger 
3SJahre garantier 
KEINE ABNUTZUNG. 


KEINE REPÄRATUREN 


MAN VERLANGE LISTE A8 


Stromführende Teile auf Porzellan montiert. 
Staubdichter Abschluß. o Bequeme Montage. 


Funktion der Seilentlastung nicht von Federn 
oder Kugeln, welche sich festsetzen, abhängig. 


Komplettes Rollensystem für alle Arten von Aufhängungen, 
Ausleger, Mastenaufsätze, Bockrollen, Aufzugswinden. o o 


Illustr. Preisliste auf Wunsch gratis. 


C. A. Schaefer, Hannover. 


Bauanstalt für Eisen- und BlechKonstruktion. 


I Vetter & Comp., G.m.b.H., Siegen i. W. 18395) 


Spezialität: Transformatorenhäuser in jed. Ausführung. Betriebs-Störungen 
Ölbehälter ‘für Transformatoren aus Wellblech, in jeder Form | E | N h Maschinen 
öldicht hergestellt, bis zu den größten Abmessungen. lektrisc Er 
Pe Sie mi! 
N ü Dynagradeni 
Berlin, 
19 
& 
ES 
== 
S = 
i 3 
a 
Te TI NE A 
Transformatorenstation. Ölbehälter für 1000 KVA. . . ? : )) 
Vertreter für Berlin: Transformatoren-Wellbleche. 2 Vertreter f. Belgien u. Erauktonh: Verl 0093 Bertn | 
Hugo Bönninghofen Wellbleche, Spezialprofile für be- A. Barte 
Berlin NW, Jagowstrafe 43. sondere Zwecke, bis zu 250 mm Wellentiefe. Brüssel, Rue Capouillet 59. Elektromotoren Werke 


Hermann Gradenwitz 


Kabelwerk Rheydt, A.-G., Rheydt (Rheinland) | 


GUMMIDRÄHTE : WACHSDRÄHTE Kupfer- und Bronze-Walzwerk DYNAMoDRÄHTE . SEIDENSCHNÜRE 4 


BLEIKABEL ALLER ART 


mit Faser- und Gummi-lsolation für Hoch- und Niederspannung. 


Eigene Gummifabrik. ——— ’ 
Fabrik isolierter Kupferdrähte für alle Zwecke der Elektrotechnik nach [8227 I 


den neusten Normalien. DO OD D Kupferdrahtzieherei und Verzinnerei. 


B| 
Verlegung kompletter Netze für Hoch- und Niederspannung. ; 


Beste Referenzen von Behörden und Privaten. :: :: :s :: Auf Wunsch Prospekte und Kostenanschläge gratis. 


2 2e,020 


0, Dezember 1909. _ Elektrotechnische "Zeitschrift. 1909. Heft 52. XXxXxXVI 


Elektromotoren und Dynamos. 


Umformer, galv. Dynamos, Anlasser, Nebenschluß- 
regulatoren, Gleitschienen. — Reparaturen. 
Austausch, Miete. Gelegenheitskäufe unter voller 


Garantie. 1a Referenzen. Ankauf guter Fabrikate. 
Vereinigte EleKtromotorwerHe, | 
BERLIN 0 112 Mainzer Str. 23. [9000] 2 
® 
| 5 
’ [) EP) 7) 
Gebr. Hannemann & Cie. +4 - 
‚Fabrik elektrotechnischer Apparate und Installationsmaterialien a 
eg 
DÜREN C, Rheinld, E 
\ 2 
für Luftschiffhallen, , Bergwerke usw. 3 
o 
'Explosionssichere UP Armaturen 16 bis 1000 Kerzen & 
für Lampen bis 1000 Kerzen. ve er Derria oNth 
| in za 1 für 200 bis 250 Volt. | 
! Man verlange Prospekte. 
Wolfram Lampen A.G. Augsburg 
| Batterielampen von 1 bis 20 0 Volt. olt. |] 
=] 


Armaturen 
bis 2000 Kerzen. 


| Wasserdichte 
für Lichteffekte 


Weltfirmen 


kaufen 


MAGNETSTAHL 


und MAGNETE 


für höchste Ansprüche 


[9744] 


»:2 Hauptkatalog auf Wunsch gratis und franko. :: 


‚Akkumulator-Schlamm- -Pumpe 
=. Patent angem., 3 Ausführungen. 


I. Zur Reinigung geladener Zellen mit direkter 
Zuführung frischer Säure, wobei der Säure- 
stand der Zelle nicht sinkt. Zur Richtig- 


stellung des spezif. Säuregewichts durch Produkt 
Sa ziehen von Säure und Zuführung destill. 
assers oder umgekehrt. 113 
II. Zur Reinigung entladener Zellen mit dop- IR J. A. Henckels, ZwillingswerK IR 
pelter Leistung. S ii 
III. Vereinfachter, aber äußerst ISPUNESTEREE: oO ingen. 


[7 


Apparat für kleinere Anlagen. [8967] 


F MIS LIN G Bielefeld 3 ( Korrespondenz nach dem Hauptbureau Berlin W, Leipziger Straße 117-118, erbeten, ) 


SOLATIREN 


ISOLIRARTIKEL JEDER ARTAaus HARTPORZELLAN- - 
- PORZELLAN rür TECHNISCHE ZWECKE 


22 PATENT- 674 ÜHLAMPEN-REFLECTOREN EXCELSJOR won 
Export nach allen Ländern. Eigene Prüfstafion bis 120,000\;: 


KARLSBADER KAOLIN-INDUSTRIE- GESELLSCHAFT 


PORZELLANFABRIK MERKELSGRÜN s:KARLSBAD. 


XXXXVII 


Eingetragene Schutzmarke. 


„saXxonia- 
Mast 
Eisenbetonmast 


für elektrische Stark- und 
Schwachstrom- Leitungen, 
Straßenbahnen, Lampen. 


ne 


er 
Patente in allen Ländern. 
Ki 
Einfach, preiswert, 
gefällig und schön, 
unvergänglich, 
Keine Unterhaltung, 
leichte Montage. 


II IT 


Bereits viele tausend 
Stück geliefert oder in 
Auftrag, 11a> 
für die Überlandzentrale 
Reichenbach IV 
für die Überlandzentrale 
Ringelheim i.H., 
für die städt.Elektr.-Wke; 
Hildesheim, Burgsdorf, 
Göttingen, Freiburg a.E., 
Freiburg i.B,, Glauchau; 
für die Gemeinde 
Irchwitz b. Greiz, 
für die Kaiserliche Werft 
in Wilhelmshaven u.v.a. 


UD. WOLLE? Leipzig. 


Be ee 


Te ebanreehäh R 


STABILIT 


. Hohe mechanische Festigkeit (ca. 300 kg pro qem) - Hoher spezifischer 
° Isolationswiderstand (ca. 50 Millionen Megohm) - Hohe Durchschlagsfestigkeit 


l Vorzüge 


Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 


w- MORALIT= 
Bestes u. billigstes Isolationsmaterial für sämtl. Bedarfsartikel d. Elektrotechnik = 


Unerreichte Festigkeit — nicht hygroskopisch — durchschlagsicher — 
öl- und säurebeständig — wetter- und kältefest — hochgradig hitzebeständig. 


MORALIT 
ANTIFLAMMON 
Süddeutsche Isolatoren-Werke, G. m. b. H., Bad Tölz, Bayern 


Wolle’s 


[8043] 
ist bearbeitungsfähig, läßt sich in Formen pressen und eignet sich zum 
Einpressen von Metallteilen, entspricht den Vorschriften des V.D. E. 
Spezialmaterial flir feuerfeste Zwischenlagen zu Kon- 


trollern für Straßenbahnen. .'. Garantiert unbrennbar. 


Komet Metallfadenlamp 
70% Stromersparnis, 
für alle Lagen. 


Berlin $ 42, Prinzenstr. 27. 


Kal: 


Zunyy>nofsq 
_ UPINV_ In} 32u31953 ystänzıo 


Ö 
Dh 
= 
< 
Es 
& 
4 
® 
ke 
=) 
e) 
un 
© 
d0 
= 
a 
_— 
u 
® 
> 
= 
= 


== ==> 


für die Starkstromtechnik 


(ca. 20000 Volt bei ı mm Plattenstärke) - Hohe Wärmebeständigkeit (ca. 80 bis 120° C.) 
Außerordentlich wenig hygroskopisch und dadurch dem Vulkanfiıbre bedeutend überlegen. 


Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft : Berlin 


Abteilung Isoliermaterial 


1. 300. 


ZEN PN 


ae 


’ 
| 


u 
u 


‘zu 


&, 


I | 


5 


Klaeger & Arend, 


Metallfadenlampen bis 1000 


- nn 1869 
| EleKtrotechnische Fabrik J. CARL, Ober-Weimaı 


Na De ee a 


y 


ri 


ıst das beste Isoliermnaterial ° 


80. Dezember 1909. _lektrotechnische SEUBOBEIT., 1909. Heft 52. XXXXxXIX 


AKTIENGESELLSCHAFT DER MASCHINENFABRIKEN. 


'® ESCHER-WYSSECE 


ZURICH( Schweiz ) und RAVENSBEURG (Württbrg.) 


= PATENT 5 
-HOCHDRUCKH- . 
Fun NIEDERDRUCHKE 


TURBOFUMPEN 


_ FÜRBELIEBIG HOHE- 
-UMDREHUNGSZAHLEN 
FÜR JEDE DRÜCKHÖHE. 
-UND.WASSERMENGE. 
FÜR REINE & UNREINE 
FLUSSIGKEIT. 


Spezialitäten: 


Wasserturbinen 2 Dampfturbinen 2 Pumpen = Schiffe 
ehr Kessel @ Papiermaschinen a Kältemaschinen 5 © 


G, Schanzenbah & Co. Komm,-GeS., gjektrotecnische Spezialabrik 
D.R.G.M. Frankiurf dl, II. - Bockenheim. Auslandspatente. | 


Das Neueste auf dem Gebiete der indirekten 
Beleuchtung ist die Lampe 


„srauenlob“ 


Sie ist anerkannt der einzige und 
vollkommenste Ersatz für 


Bogenlampen in Innenräumen, 


denn sie vereinigt alle Vorzüge derselben, über- 

trifft dieselben jedoch infolge des absolut 

ruhigen und daher dem Auge wohl- 
tuenden Lichtes. 


Die Lampe „Frauenlob“ bringt in 


Nr. 301, 2—7 flammig n mit Emailreflektor. vollendetster Weise alle Strahlen, sowohl direkt 
(24 normale Schaltungen möglich, bei als indirekt 
’ 


keinem anderen System erreichbar.) > 
ohne jeden Schatten 


zur Wirkung und ist durch die vollständige Ausnützung der Leuchtkraft, der Effekt der volliommenste. Durch die vollständige 
"Ausnützung aller Strahlen kommt die Frauenloblampe, bei geringer Kerzenstärke der Glühlampen, in ihrer Wirkung den 
Bogenlampen gleich und ist daher sowohl in der Anschaffung wie im Verbrauch von Strom viel billiger als eine Bogenlampe. 
‚Mehrere 1000 „Frauenloblampen“ haben in kurzer Zeit Verwendung gefunden in Zeichensälen, Operationssälen, Schulräumen, staatlichen 
j und Privatbureaus, Hotels, Konzertsälen usw. usw. 


———————————— 


Nr. 302, 2—7 flammig ohne Emailreflektor. 
(24 normale Schaltungen möglich, bei 
keinem anderen System erreichbar.) 


Glänzende Zeugnisse. — Feinste Referenzen. [8643] Spezialbroschüre auf Wunsch gratis und franko. 


A Ya E 


en — em 


900000009000009 
NEUE 
PREIS- 
LISTEN. 


21 Einzellisten, enthaltend sämtliche für das 
Signalwesen in Betracht kommende Apparate. 


es; a 


22 Technische Bureaus Gegründet 
im In- und Auslande. 1887. 99€ rI0) 9 


L Elektrotechnische Zeitschrift. 1909. Heft 52. 90. Dezember 1909. 


Fan EZ in EEE 


)00000000€ 
orato 00 ® 


Unsere ‚neuen; Preislisten über 


Reiser «Schmidt 
Drehstrommotoren |||": 


sind erschienen. 


EleKtrotechnische Fabrik Rheydt 
Max Schorch & Cie., A.-G., Rheydt. 


x 
Fr. Möller «.m.v.s., Brackwede westam ıs 


Gegründet 1827 Leder- und Treibriemenfabrik Gegründet 1837 


Tenax-Treibriemen, 2 für Dynamos und 


Motoren, Ei m ti 
bester Ersatz für durch das Lochen geschwächte perforierte Riemen. [7830] © en e. 


Kernleder-Treibriemen. 
Alle Riemen werden doppelt gestreckt, und wird für absolut geraden Lauf und Reckfreiheit bei genügenden 
Stärken garantiert. : 
Tenax-Näh- und Binderiemen, unverwüstlich. X Sämtliche technische raortikeii 


17913) | 


rw "A 


iv 
Bi 


a) 


5} 


’ 


” 
x y 
ie 


Ds »% « 


IT a 
N “4; vr. a 


P h u. 
vo A 
an Di 
w . 2 
> 4 u .r L 


ee 


E vw 
9 Ale f 


af, 


a - 


E 
ve N 


e 


r en ER ; € \ . b 


4 E > 
# 


se*; 


« 


er. 


ee, 
7 


ae ge 

SR. 
ka rf7 a Ps Sons 

j FR 4 


wen 
PR 


ER RP rt 


ae ee j-3 


> a ö = ee 
BER 


sE 


Er 
4 


= 
5 
2 


. Bu 


“ 
; [2 
& Ka 
FR, Er p 
u a! N 3 
Mat 
PR an Re En 
N aa Y ‚* 
EET 
A 
N E 
te 


ah, ge ; 
Ey AV; EX Ad 5: 
20 « Br 3 


ee 


TE RAER, 
a * 
BT Da % 
FAR [ 
Dr 7 


Der; 
' 

iv 
ER 


Kr 
#3 


gi: 


“in Rage ey Ä 
* 
Per AR 


es 
er 
r} a 
= 
In %: 


s ı = 


u, 
®i 


ee eigenen 


ee m nn nme 


NIVERSITY OF ILLINOIS-URBANA 


ii 


nie A 


u 
De 


a 


Tr 


E [3 


Spree 
er “ 


5